Skip to main content

Full text of "Naturwissenschaftliche Wochenschrift"

See other formats


.M«iüi 


äSa 


NATllfWlSSENSCHÄFTLICHE 
M)CHENSCHRIFT        /  — 

^'^UEFOLXjE    3-BAND  ',^     ' 

1903  Af 


c^. 


/r. 


Naturwissenschaftliche 
Wochenschrift. 


REDIGIERT 


VON 


Prof.  Dr.  H.  POTONIE,     und         Dr.  F.  KOERBER, 

KGL.  LANDESGEOLOGEN  KGL.  OBERLEHRER 

IN  GROSSLICHTERFELDE  BEI  BERLIN. 


NEUE   FOLGE    111.   BAND 
(DER   GANZEN   REIHE   XIX.  BAND). 


(OKTOBER  1903  —  DEZEMBER  1904.) 


JENA. 

VERLAG   VON   GUSTAV  FISCHER. 

1904. 


Alk-  Rechte  vorbehalten. 


Register. 


Allgemeines  und  Verschiedenes. 

D  e  B  ;i  r  y  ,  F,  r  i  k  s  s  o  n  ,  K  1  c  li  ;i  b  n  ,  Myko- 

plasma-Theorie  (mit  Abb.l.      859. 

Börnstein,    R.,     Weshalb     Musikstücke 

mit  tiefen  Noten  schließen.  (Ürig.)  793. 

Dahl,  (Jkologieu.  Ethologie.  (Orig.)  416. 

Dorn  u.  Wallstabe,   Physiol.  Wirk.  d. 

Radiums.     928. 
France,  Neue  Untersuchungen  über  den 
Bau  der  Zelle.     (S.-R.  mit  Abb.)  281. 
Fuchs,   W.,  Das  Keimgewebe  der  leben- 
den Geschöpfe.     (Orig.)     961. 
G  r  a  e  b  k  e ,    Das  Wesen  des  Begriffs  der 

Gewohnheit.    (Orig.)     625. 
Heilig,      Konjugation     u.     natürl.     Tod. 

(Orig.)  465- 
Heuser,    Natürl.    u.    künstl.   Erzeugnisse. 

(Orig.  mit  Orig. -Abb.)  593. 
K  o  1  k  w  i  t  z ,  Wasserbiolog.  Exkursion.  702. 
Lemke  u.  Ascherson,    PHanzensagen. 

(ürig.)  687. 
Macfadyen,     Neue     Methode     physiol. 

Forschung  (mit  Abb.)  652. 
Matthias,     Latinisierung     von     Namen 

(Orig.)  383. 
Meisen  heimer,    Beziehungen   der  Süd- 
kontinente     zu      einem      antarktischen 
Schöpfungszentrum  (S.-R.  mit  Karte)  20. 
Möbius,  K.,  Vögel,  ästhetisch  betrachtet. 

667. 
Ner  esheimer,     Konjugation     u.    natürl. 

Tod  (S.-R.)  604. 
P  f  u  h  1 ,  Die  Allmacht  des  Lichts  (Orig.)  433. 
Plate,   Was    ist  Konvergenz^   (Orig.)  64. 
Potonic,    Plauderei   über  die  Macht  der 

Gewohnheit.    (Orig.)   7. 
Reinhardt,   Der  Schlaf  (Orig.)  801. 
Schröder,    B.,    Über    den  Schleim    und 

seine  Bedeutung   i;69. 
Schulz,  N.,  Zerfalfdes  Biogcn-Moleküls 

(Orig.)  624. 
Schutt,   Kosmologie  als  Ziel  der  Meeres- 
forschung (Orig.)   705. 
Weiß,  B.,   Entwicklung  (Orig.)  737. 
Werner,  Die  Tierwelt  in  der  bildenden 

Kunst.     (Orig.)      835. 
Der   Terminus    ,, Experimentelle    Morpho- 
logie".    592. 
Fette    im  Haushalt   d.   Natur    u.   des  Men- 
schen.    470- 
'Honigtau.      I  76,   864,  960. 
PhysiologcnkongreB.    655,   718. 
Vers.  D.  Naturf.   u.   Arzte.     495. 

Anthropologie  und  Verwandtes. 

B  e  d  d  o  e  ,  Ureinwohner  d.  brit.  Inseln.   616. 


du    Bois-Reymond,    R.,    Physiologie  1 
des    Schwimmcns.      745. 

B  i  e  b  e  r  ,  Anthropologie  Äthiopiens.     92  I . 

Cunningham,  Rechtshändigkeit  des 
Menschen.     298. 

Dahl,    Kraniometrie.     (' 'rig.   mit    Orig.-', 
Abb.)     975. 

Dodge,   Wüsten  u.  Menschen  665. 

Fehlinger,  Sterblichkeit  der  europ.  u. 
der  Negerrasse  (Orig.)  280. 

Fritsch,  G.,  Vgl.  Betrachlungen  üb.  d. 
ältest.  ägypt.  Darstellungen  von  Volks- 
typen (Orig.  mit  Orig.-Abb.)  673. 

Krämer,  A.,  Anthropologie  d.  Samoaner 
778. 

Meyer,  E.,  Das  Eolithen-Problem.  (Orig.). 

854. 
Odernheim  er,    Die   Steinkammern  bei 

Erdbach  (Orig.)   150. 
P  r  e  u  ß  ,  Entw.  d.  allmexik.  Religion  (Orig.) 

257. 
Risley,   Indische  Rassentypen.     842. 
Schwarz,  Sintflut  u.  Völkerwanderungen 

160. 
Stelz  ner,  Synästhesie  407. 
Stratz,   Was  sind  Juden?    517. 
Verner,    Hellfarbiger   Typus   d.    Bantu- 

neger  458. 
Ward,   Rassenverschnielzung   532. 
Wein  hold.       Rcfraktionszustände       des 

menschlichen    Auges    (Orig.  mit  Abb.) 

225,  336. 
Wettstein,  Vererbung  und  Auslese  beim 

Menschen   361. 
Wilser,  Urheimat d.  Menschengeschlechts 

74- 
Wilser,     Über    angebl.     nur     kletternde 

Mensclien  (Orig.)  80,    128. 
Zander,  Riesen    u.    Zwerge  (Orig.)  385. 
Zander,   Zwergvölker  (Orig.)  417. 
Amerikanisten-Kongreß  462. 
Bräunung   der  Hautfarbe  im  Sommer   752. 
Kinderheiraten  u.  Bevölkerung  Indiens  683. 
Über    das   Centrale   d.   Handwurzel   544. 

Zoologie. 

Apitzsch,  Anpassung  der  Tiefseefauna 
(S.-R.  mit  Abb.)   161. 

Babak,  Nahrung  und  Länge  des  Darm- 
kanals (mit  .Abb.)  584. 

Ballerstedt,  Zurückziehung  einer 
Ameisenkolonie  durch  den  Mutterstaat 
(Orig.)  S24. 

Ballowitz,     Gigantische   Spermien   519. 

Bernstein,  J.,  Elektr.  Eigenschatten  d. 
Zellen  u.  ihre  Bedeutung  761. 


Bigelow,    Gehörsinn    der  Fische.     871. 
Bongard,  Biologie   unserer  Leuchtkäfer 

(Orig.  mit  Orig.-Abb.)   305. 
H  ö  nn  i  ngh  aus,     Gehörsinn    der    Wale. 

1016. 
Brandes,   Duftapparate  bei  Käfern  500. 
Brandt,  Neuere  Ergebnisse  der  Meeres- 

forscliung  636. 
Brenner,  Meine  Erfahrungen  mit  Skor- 
pionen (Orig  )  263. 
Bretscher,    Die  Neotenie  bei  den  Am- 
phibien (S.-R.)  513. 
Brinkmann, Tiere u.  Alkohol  I Orig.) 471. 
Bruhns,     Die    6    Berichte    Schiaparellis 
üb.    seine    Maßforschungen    (S.-R.   mit 
Abb.)  49. 
B  r  u  n  i  n  g ,        Räuberische       Süßwasser- 
schnecken (Orig.)  9, 
Brüning.    Ampullaria  gigas.    (Orig.  mit 

Orig.-Abb.)  779. 
Büsgen,  Honigtau.     (Orig.)     960. 
V.  Büttel,    Lebensweise     der    Hummeln 

(Orig.)  299. 
Chun,  Leuchtorgane  austral.  Prachtfinken 

471. 
Dahl,  Schutzfärbungen  der  Tiere  (Orig.) 

367- 
Dahl,   Calathus  (Orig.)  384. 
Dahl,  Welches  Lehrbuch  d.  Zoologie  soll 

man  dem   Unterr.  an  höheren  Schulen 

zugrunde  legen  (Orig.)  769. 
Dahl,   Planktonforschung   (Orig)   830. 
Dawydoff,    Zwischenform    zw.  Meduse 

u.   Rippenqualle  (mit  Abb.).     971. 
Diem,  Bodentiere   in  den  schweizer  Alpen 

644. 
Dreyer,   Einw.   des  Lichtes  auf  Amöben 

646. 
E  b  e  r  t ,  Beispiele  hervorragender  tierischer 

Intelligenz.     (Orig.)     378. 
Ehrenbaum,    Über   den  Hummer    (mit 

Abb.).     55. 
Emanuel,    Labyrinth    u.  Thal.   opt.  des 

Frosches.     407. 
Forel,  Automatismus.     (Orig.)     551. 
Gör  ich.    Die    neuen    Studien    über    die 

Zellteilung.     (S.-R.  mit  Abb.)      113. 
V.    Gößnitz,    Kicmenbogenlheorie     der 

Wirbeltiere.      (Orig.     mit     Abb.)      129. 
Guldberg,     Wanderungen    der     Barten- 
Wale.     987. 
Günther,  K.,  Nervenendigungen  auf  den 

Schmetterlingsflügeln.     666. 
Haupt,  Leuchten  der  Organsmen.   (Orig. 

mit  Orig.-Abb.).     65. 
H  e  i  n  r  o  t  h ,   Der  Vogelzug.     202. 


:i  S  8  2  9 


Register. 


Henning,  Gesch.  d.  Sandflohes  in  Afrika. 

(Orig.)     310. 
Hennings,     Marine    Myriopoden.      442. 
HoHiday,    Reduktion    des    Genitalapp. 

bei  Ameisen.     762. 
H  olmgren,  Vivipare  Insekten  (mit  Abb.). 

714- 

Holragren,  Ameisen  als  Hügelbildner 
(mit  .'Vbb.).     970. 

Hucke,  Conchyliometrie.  (Orig.  mit 
Orig.-.^bb.)      1009. 

I  h  e  r  i  n  g ,  Biologie  der  stachellosen  Honig- 
bienen Brasiliens  (mit  Abb.).      234. 

Kathariner,  Orientierungsvermögen  der 
Honigbiene  (mit  Abb.).     746. 

Keil  hack,  L.,  Cladoceren  der  Krummen 
Lanke.     (Orig.)     727. 

Klien,  Verhalten  der  Vorkernc  nach  d. 
Befruchtung.      iS.-R.    mit  .'\bb.)     596. 

Kolbe,  H.  J.,  AlkohoUiebendc  Tiere. 
(Orig.)     632. 

Kolbe,  Über  die  psychischen  Funktionen 
der  Tiere.     (Orig.)      I. 

K  r  u  p  p  u.  B  i  a  n  c  o  ,  Tiefsee-Fischerei  bei 
Capri  907. 

Langlev  u.  Lucas,  GröUtes  fliegendes 
Lebewesen  (mit  Abb.).     566. 

V.  Lenden  feld,  Flügelgröße  u.  Körper- 
gewicht.    (Orig.)     952. 

V.  Linden,  Die  gelben  und  roten  Farb- 
stoffe der  Vanessen.      265. 

V.  Linden,  Hautsinnesorgane  auf.  d. 
PuppenliUllc  von  Schmetterlingen.    250. 

Lu  ck  s,  Die  Floscularien:  Berichtigung.  16. 

V.  Martens,  Schleimfäden  von  Limax. 
(Orig.)     768. 

A.  G.  Mayer,  .atlantische  Form  des 
Palolowurms.      303. 

M  i  c  h  a  e  1  s  e  n  ,  Fauna  des  Baikalsees.   746 

Müller,  Max,   Erdhummel   u.  ihre  Var. 

935- 
N  eh  ring,      Reiflzähnc      der     Raubtiere. 

(Orig.)     127. 
Neureuter,    Lebensdauer    der  Insekten. 

(Orig.)     289. 
Noel,   Die   Fliege  Chlorops  lineata.    888. 
P  e  c  k  h  a  m  ,     Richtungssinn    b.    den    soli- 

tären   Wespen  (mit  Abb.).      856. 
Phisalix,     Immunität    der    Vipern    und 

Nattern.     955. 
Pino,  Sehpurpur.     937. 
Prowazek,  Zellbewegungen  während  der 

Teilung.     (Orig.  mit  Orig.-Abb.)    808. 
Rabes,  Höhe  des  Vogelfluges.  (Orig.)  331. 
Raspail,   Mauersegler.     683. 
Rauther,  System.  Stellung  von  Gordius. 

793- 
Reinhardt,  Winterschlat.    (Orig.)    403. 
R  i  e  g  1  e  r ,  Gefrierenlassen  lebender  Fische. 

33°- 
Ri eg  1  er ,  Elektr.  Ströme  u.  Chaeiopoden. 

2'5- 

Rörig,  Wirtschafll.  Wert  d.  Vogel.     583. 

Rüge,  E.,  Zellverbindungen.  (S -R.  mit 
Abb.)     817. 

Sanderson,  Aus  dem  Leben  d.  Schlupf- 
wespen.    423. 

Schäfer,  Schenkeldrüsen  der  Eidechsen. 

^5-    .... 
Schillings,  Tierleben   i.   d.   ost-airikan. 

Wildnis.     670. 

Schlickum,  Beinabwur(  beim  VVclier- 
knecht.     (Orig.)     716. 

Schmid,  Aug.,  Die  sogenannte  Riesen- 
kraft der  Insekten.      (Orig.)      109. 

Schneider,  K.  C,  Entst.  d.  Gliederung 
des  Tierkörpers.     (Orig.)     545. 


Schnitze,  Oskar,   Geschlechtsbildende 

Ursachen.     697. 
Schulz,  Fr.  N.,  Quelle  der  Muskelkraft. 

(Orig.  mit  Schemata.  1     353. 
Schuster,    Ausbreitung  des  Girlitzes   in 

Deutschland.     616. 
Schuster,  W'.,  Jun.x  Torquilla  (Wende- 
hals).    (Orig.)"   937. 
Schuster,    W.,    Klappert    der    Storch? 

(Orig.)     955- 
Spengel,      Schwimmblase,     Lunge     und 

Kiemen.      120. 
Spengel,    Die    Nesselkapseln   der   .Aoli- 

dier.     (Orig.  mit  Abb.)     849. 
Thienemann,     Vogelwarte      Rossitten. 

(Orig.)     44. 
Tönniges,      Schnecken      als     Parasiten. 

(Orig.  mit  Abb.)     241. 
Tornier,    Überzählige    organ.    Bildungen 

(mit  Abb.).     585. 
Ule,  Ameisengärten.     493. 
Werner,   Franz,    Natürlicher    Tod    bei 

Reptilien  u.  Batrachiern.     921. 
W  h  e  e  1  e  r  ,  Asseln-fressende  Ameisen.  988. 
Wolff,    Winterschlaf    der    Fledermäuse. 

(Orig.)     34S. 
Wolterstor  ff,    Methode  zur  Erhaltung 

von  Leuchttieren.     (Orig.)     32. 
Wolterstorff  u.  Jakob,   Bastardnatur 

von  Triton  Blasii  871. 
Zaccharias,  Vorkommen  von  Drepano- 

thrix  dendata.     (Orig.)     845. 
Ziegler,  Einw.  d.  Alkohols  auf  d.  Entw. 

d.  Seeigel.     313. 
Zuntz,    Blutkreislauf    u.    Ernährung    der 

Organe.     538. 
Anableps  tetrophthalmus,  Lebensweise  von. 

768. 
.Vphis  brassicae.      896. 
Aufgabe   der  Zahnnerven.      928. 
Augustmilbe.     800. 
Coleophora  auf  Astragalus.     848. 
Drahtwurm  (Agriotes).      592,   704. 
Drüsensekret  v.  Salamandern  etc.     432. 
Ei,   dottcrluses.     224. 

Endemische  Säugetiere  Südamerikas.     544. 
Entstehung   v.  Weibchen  bei  höh.  Tempe- 
ratur.     96. 
Flugvermögen   der  Tiere.      825. 
Fortjiflanzung  des  Flußaales.     655. 
Gewitterwürmchen.      256. 
Haeckel's  Versehen  in  bezug  auf  Embryo- 
logie.     1040. 
Leuchtorgane   von  Vögeln.      634. 
Macropodcnnahrung.      768 
Nahrung  für  Reptilien.     640. 
Neotenie   bei  Tritonarten.      431. 
Präparation   von   Tierskeletten.      7^4- 
Rattenschwanzlarven.      752. 
Regenwurmarten,   deutsche.      8S0. 
Regenwürmer,  Hautdrüsen.     944. 
Schmarotzer  auf  Aptelsinen  u.  a.    Früchten. 

464. 
Schwalben-Wanze.      1008. 
Über  Eier  u.  Embryonen  des  .^xolotl.    672. 
Zoologenkongreß.      446. 


Botanik. 

Andreac,   Insekten  und   Blumen.      76. 

.Asch  crson,  P.,  Embahuba-Baum.  (Orig.) 
992. 

BaUcrstedt,  Pfl. -Anpassung  an  Boden- 
verhältnisse. (Orig    mit  Orig.-Abb.)  715. 

Baur,  Denitrifizierende  Bakterien  der 
Ostsee.      139. 


Beyer,  Paraffineinbettung  pflanzl.  Ob- 
jekte.    (Orig.)     448. 

Brenner,  Blattformen  von  Quercus  Hex. 
(Orig.  mit  Orig.-Abb.)     519. 

Brenner,  Abhängigkeit  der  Blattgestalt 
vom   Klima.      1024. 

Buchenau,  Staubblätter  in  Fruchtknoten 
von   Melandryum  (mit  Abb.)     668. 

Czapek,  Wurzelausscheidungen  der 
Pflanzen.     208. 

Dangeard,  Sexualität  b.  d.  ."Vscomyceten. 

425- 
Detto,    Bedeutung    der    äther.    Ole    und 

Harze    im   Leben    der  Pflanze.     (Orig. 

mit  Abb.)     321. 
D  ru  d  e ,  Pflanzenzwergformen  der  Japaner. 

592- 

Drumond,  Übereinstimmung  der  Flora 
Europas  u.  N. -.Amerikas.     888. 

Frey  tag,  Eine  vermißte  Pflanze.  (Orig.  | 
60. 

F  i  1  i  p  p ,  Wie  sich  die  Pflanzen  das  Sonnen- 
licht dienstbar  machen.  lOrig.  mit 
Abb.)     897. 

Gaidukov,  Einfl.  farbigen  Lichtes  aul 
d.  Farbe  d.  Oscillarien.     605. 

Geisenheyner,  Mainzer  Sandflora. 
(Orig.)      713. 

Gothan  u.  Rosenthal,  M.,  Jahres- 
ringe an  der  Baumgrenze  i.  d.  .Mpen 
(mit  Orig.-Abb.).     872. 

Gra ebner,  Kampf  ums  Dasein  i.  d. 
Pflanzenwelt.      (Orig.)     250. 

Grau,  Meeresbakterien.      153. 

Grüner,  Wanderung  durch  Heide,  Ur- 
wald u.  Moor.     (Orig.)     374. 

Heller,  A.,  Wirk,  äther.  Öle  auf  die 
Pflanzen.      973. 

Hennings,  Eine  neue  deutsche  Cla- 
thracee.      (Orig.    mit    Orig.-Abb.)     10. 

Hennings,  Wodurch  entsteht  der  Feuer- 
schwamm.    (Orig.)  48. 

Hennings,  Gefärbtes  Holz  unserer  Wald- 
bäume.    (Orig.)     62. 

Hennings,  Pilzexkursion  nach  Finken- 
krug.    202 

Hennings,  Hausschwanim  an  lebenden 
Bäumen.     496. 

Hennings,  Leuchtende  Hutpilze.  (Orig.) 
570. 

Hildebrandt,    Bananen.      399. 

Höstermann,  Einw.  des  Kochsalzes 
aul"  Wiesengräser.      41. 

Iltis,  Licht  und  Wurzehvachstum  von 
Wasserpfl.      698. 

Janczewski,  .\ntimeridian  -  Pflanzen. 
927. 

Jansen,  Bakteriensporen  und  Licht.  747- 

K  i  en  i  tz- G  e  rl  o  f  f ,  Über  die  Symbiose 
von  Pfianzenwurzeln  mit  Pilzen.  (S.-R. 
mit  Abb.)     177. 

Klebahn,  Spezialisierung  der  Rostpilze. 
587. 

Kny,  Einschaltung  des  Blattes  in  das 
Verzweigungssystem  der  Pflanze.  (Orig. 
mit  Abb.)     369. 

Kolkwitz,  Süßwasserbiologie  u.  Ab- 
wässerbesciligung.     669. 

Krause,  E.  H.  L.,  Flora  zwischen  Mainz 
und   Ingelheim.     (Orig.)     379. 

Lauf  fs,  Physiol.  Wirkung  des  Perchlorats 
auf  die  Pflanze.     90. 

Lindau,  Pilze  des  Taumellolchs.  (Orig.) 
809. 

Lindemuth,  Entstehung  von  Kartoft'el- 
sorten.     (Orig.)     336. 


Register. 


III 


Macdougal,  Mutation  im  Pflanzenreich. 

945- 
Ma.ximow,    Einfl.   der  Verletzungen    auf 

die  Respirationsquotienten.      121. 
Molisch,    Eine   blaue    Diatomee.      iio. 
Molisch,    Rotfärbung   der  Chlorophyll- 
körner.     141. 
Molisch,  Leuchtende  Pflanzen.      (Orig.) 

641. 
Molisch,  Blattbeweg,    bei   O.xalis  hedy- 

saroides.     988. 
M  o  1  i  s  c  h  ,  Assimilationsversuch  mittels  der 

Leuchtbakterienmethode.      1017. 
Möller,    Gipfeldürre  der  Fichten.     846. 
Müller,  Karl,   Pflanzen  mit  eigenartiger 

Ernährung.     219. 
Neger,  Stelzenpflanzen  in  der  heim.  Flora. 

(Orig.  mit  Orig.-Abb.j     300. 
Nabokich,    Einfl.    der  Sterilisation   der 

Samen  auf  die  Atmung.      172. 
Ostenfeld,    Apogamie    bei    Hieracium. 

1005. 
PaUadin,    .Atmung    der  Alge  Clorothe- 

cium.     794. 
Pfuhl,  Bäume  u.  Wälder  l'osens.     (Orig. 

mit  Abb.)     922. 
Prowazek,    Variationskurven    von  Cen- 

taurea  Jacea.     (Orig.  mit  graph.  Darst.) 

424. 
Reinke,  Symbiose  von  Volvox  u.  Azoto- 

bakter.     443. 
Rostock,    Biol.   Bedeutung  der  Drüsen- 

haarc   von   Dipsacus  silvestris.    494. 
Röss  ig,  Bildung  der  Pflanzenzellen.  1004. 
Schlickum,       Abnorme      Kirschblüten. 

(Orig.)     683. 
Schulz-Herford,      .'\bnorme     Blüten- 
bildung   beim  Mais.      (Orig.  u.  Orig.- 

Abb.)     534. 
Seckt,    Quecksilber    u.    grüne    Pllanzen. 

(Orig.)     988. 
Sievers,    Die    Cisternen     der    Flechten. 

(Orig.)     302. 
Stahl,     E.,     Schutzmittel     der    Flechten 

gegen  Tierfraß.      763. 
S  t  ä  g  e  r  ,  Infektionsversuche  mit  Gramineen 

bewohnenden  Clavicepsarten.      140. 
V  o  1  k  e  n  s  ,  Laubwechsel  tropischer  Bäume. 

i_97' 
V.  Wettstcin,   Biologie  unserer  W'iesen- 

pflanzen.    826. 
Wittmac  k,      Über      die     Baumzwicbel. 

(Allium   canadense).      (Orig.)      16. 
Wittmack,  Über  Arum  cornutum.  (Orig.) 

'  59- 

Wittmack,  Geschichte  der  Kultur- 
pflanzen.     413. 

Wittmack  ,  Unterscheidungsmerkmale 
der  Getreidearten  vor  der  Blüte.  (Orig.) 
992. 

Algenarten  in  Aquarien.      528. 

Botan.  Tauschvereinc.      1040. 

Degenerierende  Varietäten  von  Kulturpfl  r 
500. 

Equisetum-Kultur.     480. 

Freie  Vereinigung  f.  System,  u.  Pflanzen- 
geographie.    126,   429. 

Populus  euphratica.     368. 

Wiesenwachs.     864. 


Palaeontologie. 

F'raas,  E.,Stammesgesch.  d.  Archaeocetcn 
(Urwale).     862. 

Gothan,  Präparation  von  Braunkohlen- 
hölzern  zur  mikrosk.  Untersuchung. 
(Ofig)'     574- 


Gothan,     Jahresringbildung     bei     den 

Araucariten-Stämmen    in  ihren  Bezieh. 

auf  ihr  geol.   Alter.      (Orig.  mit  Orig.- 

Abb.)     913. 
Jahn,  J.  J.,   Lobolithen.    (Orig.).    527. 
J  a  c  k  e  1,  Präparation  foss.  Knochen.  (Orig.) 

368. 
Koehne,     Sammeln     foss.     Rindenrestc. 

(Orig.   mit  Orig.-Abb.)     408. 
Lucas,   F.  A.,   2  neue  foss.  Vertebraten. 

794- 

Nehring,  Diluviale  Springmausrcstc. 
(Orig.)     215. 

N  or  d  enski  öld  ,  E.,  Mastodonten  Süd- 
Amerikas.     989. 

Odernheim  er,  Inseklcnresle  in  Zu- 
sammenhang mit  Petroleumvorkommen. 
(Orig.)     845. 

Pohle,  Das  Mammut  in  d.  Vergangen- 
heit   Sibiriens.      (Orig.)      577. 

Potonie,   Cunealopteris.     (Orig.)     16. 

Potonie,  Die  Zusatzfiedcrn  der  Farne. 
(Orig.  mit  Abb.)     33. 

Salcnsky,  Uns.  Kenntn.  vom  Mammut. 
889. 

Stiasny ,  Pseudofossil  von  Pinsdorf.  (Orig. 
mit  Orig.-Abb.)     956. 

Voigt,  Reste  der  Eiszeitfauna  in  mittcl- 
rhcin.   Gebirgsbächen.     684. 

Dendriten.     864. 

Pareiosaurus,  ein  Perm. -Riesentier  aus  dem 
nördl.  Rußland  (mit  Abb.)     635. 

Versteinerter  Wald  von  Arizona,  (mit  Abb.) 
73'- 


Geologie  und  Mineralogie. 

Becke  u.  Löwl,  Geol.  Bau  der  Hohen 

Tauern  (mit  Profil).     588. 
Böhm,    G.,   Marine  Abi.  d.  Juraformation 

i.   d.  Molukken.     973. 
Burckardt,  Landzusammenhang  d.  südl. 

Erdhälfie.     571. 
Drevermann,     Entstehung     des     rhein. 

Schiefergebirges.     (Orig.)     292. 
Gagel ,  Bohrprobensammlung  der  geolog. 

Landesanstalt.      (Orig.)      78. 
Gans,    Bedeutung    der    Nährstoffanalyse 

in  agron.  u.  geogn.  Hinsicht.     30. 
Geinitz,  E.,  Bilder  von  Windwirkungen  1 

am    Strande.     (Orig.    und   Orig.-Abb.) 

1025. 
Gerland     Erdbebenforschung.     84. 
Harbort,  Magneteisenerzlager.      112. 
Hutton,    F.    W.,    Geolog.    Gesch.    Neu- 
seelands.    938. 
Hübner,  Nitratlager  der  Sahara.    (Orig. 

mit  Karte.)     573. 
Jentzsch,  Eisrücken  am  Gaußberg.  (Orig. 

mit  Abb.)     425. 
Kayser,  Erich,  Bildungsgeschichte  des 

Rheintales.     88. 
K  o  e  rt ,  Meeresstudien  und  ihre  Bedeutung 

f.  d.  Geologen.    (Orig.  mit  Orig.-Abb.) 

481. 
Lacroix,    Ausscheidung    von    (^)uarz    in 

Eruptivgesteinen.     698. 
Lang,  O.,  Der  Lamsberg  bei  Gudensberg. 

(Orig.   mit  Oiig.-Abb.)     449. 
Lang,    O.,    Gipfelkrönungen    v.  Vulkan- 
kuppen.   (Orig.   mit   z.  T.   Orig.-Abb.) 

929. 
Lawson,  Algonkium.      141. 
Loebe,    Unterschied  zwischen    Ton    und 

Tonerde.      (Orig.)     64. 
Nötling    i'bergang  zwischen  Kreide  und 

Tertiär.      535. 


Ochscnius,  Wasserkissen.     91. 
Odernheime  r,  Asbeslfundstätten.  (Orig.) 

237- 
Odern  heimer,       Erdölvorkommen      in 

Norddeutschland.     (Orig.)     606. 
Ostmann,  Patagonischc  Formation.    154. 
Passarge,     Inselsberg-Landschaften    im 

Irop.  Afril.a.  (Orig.  mit  Orig.-.\bb.)  657. 
Philippi,   Organische  Ablagerungen  am 

Grunde  d    Tiefsee.      (Orig)     38 1. 
Potonie,  LehmgeröUe.  (Orig.  mit  Orig - 

Abb.)     810. 
Sapper,    Vulkanische    Erscheinungen   in 

Guatemala.     83. 
Scheibe,    Natürl.    u.   künstl.   Edelsteine. 

540. 
Solger,   Das  Alter  der  Erde.     2^3. 
Spring,  Durchtränkung  des  Sandes.  473. 
Spring,  Wasserdurchlässigkeit  von  Sand, 

Lehm  und   Ton.      554. 
Stille,     Geologische    Linien    im    Land- 
schaftsbilde Mitteldeutschlands.  (Orig. 

mit  Abb.)     865. 
Wagner,    P.,    Der    Humboldtfelsen    im 

Zittauer  Gebirge.  (Orig.  mit  Orig.-Abb.) 

187. 
Wahnschaffe,    .Vusflug    nach   Staßfurt. 

124. 
Wahnschaffe,    Das    Gifliorner    Hoch- 
moor bei  Triangel.  (Orig.  mit  Orig.-Abb.) 
785. 
Walth  er ,  J.,  Entstehung  und  Besiedelung 

der  Tiefseebecken.     (Orig.)     721. 
Weber,     Fried  r.,    Kalisyenit     des    Piz 

Giuf.     1005. 
Weckbecker,    Graphit    aus    Holzkohle 

und  Ton.     669. 
Wilckens,      Itedeutung     von     Eruptiv- 

Breccien  als  erdgeschichtlicheUrkunden. 

(Orig.  mit  Profil.)     26,  640. 
Angebliche    Neubildung    von    Steinkohle. 

764. 
Der  Asphalt  (mit  Abb.)     443. 
Kristallnetze       672. 
Mineralienhandlungen.      720. 
Mud.      384,  448,   512,   560. 


Geographie  und  Geophysik. 

A  rc  h  en  h  ol  d  ,  .Apparat  zur  Erklärung  von 

Ebbe  und  Flut  (mit  Abb.)  188. 
v.  Aufseß,  Farbe  der  Seen.  650. 
Börnstein,    Vorrichtung    zur  Erklärung 

von  Ebbe  und   Flut.     (Orig.)     251. 
D  e  c  k  e  r  t ,  Nordamerikanische  Ströme  als 

Verkehrsmittel.      86. 
Diels,  Neu-Seeland.      412. 
Dinse,    Systematik  der  Erdkunde.     522. 
Friedrich,    Kartographische    Aufgaben 

der  Wirtschaftsgeographie.  86. 
Halb  faß,  Verkehr  auf  Seen.  87. 
Halbfaß,  vSeiches  (Orig.)  8S1. 
Hansen,    Geschichtl.    .Atlas    der    Rhein - 

provinz.      87. 
Haußmann,  I'irdniagnet.  v.  Württemberg. 

394- 

Kraus  Geschichte  der  Handels-  und 
Wirtschaftsgeographie.     86. 

Lampe,  Der  14.  deutsche  Geographen- 
tag.    (Orig.)     81. 

Luyken,  Kerguelenstation.     82. 

Meyer,   Totwasser.     459. 

Mouseaux,  Magnetische  Störungen  vom 
31.  Oktober.      1  73. 

Nansen,   Totwasser.      795. 

Pfaff,  Schwereänderungen  und  Boden- 
bewegungen in   München.      349. 


IV 


Register. 


Philippi,  Erlebnisse  der  Südpolar- 
expedition.    539- 

Rapple,  Die  i.  Durchquerung  Austra- 
liens.    (Orig.)     984. 

Roßmäßler,  Aus  dem  südl.  Kaukasus. 
(Orig.)     246. 

Roßmäßler,  Im  und  am  Wolga-Delta. 
(Orig.)     c,I7. 

Schmidt,  A.,  und  Schott,  Meeres- 
strömungen.    84. 

Schott,  Physische  Meereskunde  und 
Schiffahrt.     313. 

Sc  h  warzsch  il  d  ,  Breitenbestinimungen. 
411. 

Sieger,  Wirlschattsgeographie.      85. 

Supan,  Namengcbung  f.  d.  Formen  des 
Meeresbodens.     427. 

Geograplienkongreß.      477i   7^^- 

Geophysikal.  Observatorium  auf  d.  Monte 
Rosa.     827. 

Südpolarcxpedition,  Rückkehr.  266.  —  Er- 
gebnisse der  (mit  .Abb.).     504. 

Terminologie  der  Küstenbildungen.     608, 


Physik. 

Abel,   Rückgang  der  Sterblichkeit  in  den 

letzten  50  Jahren.     907. 
Becker,  Konstitution  der  Materie.  (S.-R.) 

529. 
Becker,  A.,  Gegenwärtige  Kenntnis  über 

Radioaktivität.      (S.-R.    mit.    l    Abb.) 

993- 

B  e  r  n  i  u  i ,  Elekt.  Leitlähigkeil  des  Kaliums. 

652. 

Blaas,  Photogr.  Wirkungen  im  Dunklen. 
(Orig.)     200,  316,  400. 

Blondlot,  n-Strahlen.     268,  650. 

Blond  lot.  Neue  Art  Ausstrahlung.    764. 

Caesar,  Töne  am  Telephon.      832. 

C h  a  n  d  e  1 1 ,  Elektrizität  u.  Kristallbildung. 
(Orig.)     910. 

Charpentier  und  Meyer,  n-Strahlung 
lebender  Organe.     332. 

Duden,  Fortschritte  in  der  Kenntnis  der 
radioaktiven  Stoffe.     (S.-R.)      17. 

Elster  u.  Geitel,  Elektrizitätszerstreu- 
ung in  Luft  infolge  radioaktiver  Ema- 
nation.    285.' 

Ewing  und  Walter,  Detektor  f.  elektr. 
Wellen.    65 1. 

Fliegener,  Über  den  Clausius'schen 
Entropiesatz.     29. 

Föppl,  Kreiselversuch  zur  Messung  der 
Umdrehung  der  Erde.     812. 

Goldstein,  Nachfarben  der  Salze.    217. 

Grimsehl,   Analyse  von  Schwingungen. 

155- 
H  a  1 1  w  a  c  h  s ,  Lichtelekir.  Ermüdung.  862. 

H  a  r  t  m  a  n  n ,  Emanium  -  Lichtspektrum. 
927. 

Heyl,  Physik.  Eigenschaften  der  strom- 
führenden Materie.     649. 

Holtz,  Erf.   d.  Elektrisiermaschine.     892. 

H  u  g  g  i  n  s  ,  Spektrum  der  spontanen  Licht- 
strahlung des   Radiums.     3 16. 

Humphreys,  Dopp.  Umkehrung  von 
Spektrallinien.      446. 

Koch,  K.  R.,  Änderung  der  Schwerkraft 
940. 

Langenbach,  Intensitätsverteilung  bei 
Linienspektren.      12. 

Lussana,  Therm.  Eigenschaften  d.  festen 
und   flüssigen  Körper.     29. 

Marckwald,  Radioaktive   Stoffe.     251. 

Pflüger,  Energiemessungen  im  Ultra- 
violett.     733. 


Precht,  Monochromatisches  blaues  Glas 
(Orig.)     848. 

R  ä  h  1  m  a  n  n ,  Ultramikrosk.  Unters.    428. 

Righ  i,  Ionisierung  der  Luft  durch  elektr. 
Spitze.      143. 

Rubens,  Lumm er,  Wood,  N-Strahlen. 
941. 

Schlömilch,  Fessenden  etc..  Elektro- 
lytischer Wellen-Dcdeklor.      1019. 

Schuster,  Hemsalech  und  Hagen- 
bach,  Doppler-Effekt  im  elektrischen 
Funken.     536. 

Seddig,   Elektr.   Kraftlinien.    827. 

Smith,    Schmelzwärme    des   Eises.     607. 

Taudin-Chabot,  Abnorme  Refraktions- 
Erscheinung.     216. 

Valbreuze,  Quecksilber  -  Lichtbögen. 
411. 

Wätzmann,  Intensitätsverhältnissc  der 
Spektra  von  Gasgemischen.      1036. 

Wood  u.  Moore.  Spektrum  d.  Natrium- 
dampfes.   364. 

Zschimmcr,  Für  ultraviolett  durchsich- 
tige Glasarten,      it;^. 

Becquerelstrahlen  u.   Gravitation.      192. 

Begiiffe  Gramm  und  Kilogramm.     127. 

Kondensator.     448. 

Versuche  mit  Gleich-  u.  Wechselstrom  bei 
7000  Volt  (mit  Kurve).      8 12. 

Mathematik. 

K  eichart,  Trisektion  ein.  Winkels.  (Orig. 

mit  Orig.-Abb.).     394. 
Schmidt,    A.,     Elementare    Berechnung 

der   Logarithmen.     (Orig.)      193. 
Schmidt,   Max  C.  P.,    Latein.   Term.   d. 

Arithmetik.     (Orig.)     468,  497. 
Ratschläge  für  Mathematikstudenten.     365. 

Astronomie. 

Adams,  Die  radialen  Geschwindigkeiten 

^    von  Pleiadensternen.     846. 

Angström,  Ozon-Absorption  im  Sonnen- 
spektrum.     1036. 

Arrhenius,  Natur  der  Sonnenkorona. 
1018. 

Banachiewicz,  Sternbedeckung  durch 
Jupiter.     78. 

Barnard,  Aufnahmen  d.  Kometen  Borelly 
(mit  Abb.).     216. 

Ceraski,  Veränd.  Stern.     648. 

Curtiss,  W.-Sagittarii.      1036. 

Darwin,  G.  H.,  Das  Alter  der  Sonne. 
142. 

Deslandrcs,  Sonnenflecken  und  Erd- 
magnetismus.    394. 

Gorczynski,  Verminderung  der  Sonnen- 
strahlung.     648. 

Graff,  X-.-\urigac.     382. 

Hart  mann,  J.,  Oscillation  v.  c)'-Orionis. 
940. 

Klein,  H.J.,Die  vulkanischen  Bildungen 
des  Mondes.     890. 

Langley,  Veränd.  d.  Intens,  d.  Sonnen- 
strahlung.    877. 

Langley,  Sonnenfinsternis  v.  18.  Mai 
1900.      1018. 

Ludendorff,  Veränd.  Stern  f-.Aurigae. 
427. 

Marcuse,  A.,  Wanderung  durchs  Sonnen- 
system.    670. 

Nichols  und  Hüll,  Künstl.  Kometen- 
schweif.    473. 

v.  Nicssl,  Die  geogr.  Beziehungen  des 
Meteorphänomens.      (Orig.)     273. 


Nießl,   Natur  d.  Sternschnuppen.    (Orig.) 

879- 
Parkhurst,  W-Aurigae.     364. 
Slipher,   Venus-Rotation.     92. 
St  ebb  ins,   Spectra  von  ;^-Ccli  u.  ;;-Cygni. 

461. 
V  o  g  e  I ,  H.  C,  Doppelstern  ;3'-Aurigae.  637. 
Wendell,  Planetoid   Iris.     411. 
Wirtz,  Neue  Messungen  an  den  äußersten 

Planeten.     Iio. 
Wolf,   M.,  Neuer  Stern.     77. 
Wolf,   M.,   Gegenschein.      78. 
Wolf,  M.,  24  veränderliche  Sterne.     Iio. 
Algol.     47. 

Der  vermeintl.   2.   Erdmond.      192. 
Hiraraelserscheinungen.     78,  143,  20 f,  269, 

350.  412,  495.  559.  618,  701,  765,  828, 

910,  974,   1037. 

Meteorologie. 

Börnstein,  Tägl.  Gang  des  Luftdrucks 
in  Berlin.     811. 

Eb  ert,  H.,  Ursache  desatmosph.  Potential- 
gefälles.    874. 

Eichhorn,    Sonnenscheindauer.     716. 

Goll,   Erdbeben  u.  Regen.    (Orig.)    909. 

Hoffmann,  J.  F.,  Barometerstand  und 
Niederschläge.     617. 

Kowalski,  Elektr.  Entladungen  in  der 
Luft.     393. 

Lamprecht,  Einfl.  des  Mondes  auf  die 
Niederschläge.     (Orig.)     795. 

Leß,  Wetter-Monatsübersicht.  (Orig.  mit 
schcm.  Darst.  üb.  Temperatur  U.Nieder- 
schläge.) 43,  123,  190,  268,  332,  395, 
476,  538,  618,  685,  750,  814,  893, 
957,    IO20. 

Loe  wen  herz  u.  Richarz,  Temperatur- 
difterenz  in  vertik.   Luftströmen.     364. 

Maurer,  Erklärung  d.  magnet.  Sturms  v. 
31.  Oktober   1903.     510. 

Perlewitz,  P.,  Elektr.  Entladung  bei 
Drachenaufstiegen.     957. 

Reiner,  Neue  Hilfsmittel  d.  Meteorologie, 
(mit  Abb.).     99. 

Szlavik,  Bravaiserscheinung.     891. 

Falb's  Theorie.     112. 

Wetterglas.      128. 

Chemie. 

Bancroft,  Elektrolyt.  Läuterung  des 
Kupfers.      173. 

Claude,  Gewinnung  von  Sauerstoff  mit 
Hilfe   flüssiger  Luft.     251. 

Erdmann,  Erzeugung  hoher  Vakua  für 
ehem.  Destillation.     238. 

Er d  mann  u.  Bedford,  Flüss.  Sauer- 
stoff u.   flüss.  Luft  (mit  Abb.).     925. 

Guldberg,  Wanderungen  verschiedener 
Bartenwale.      533. 

Hefelmann  und  Windisch,  Salicyl- 
säure    in    Erd-    und   Himbeeren.     647. 

Moissan  u.  Dewar,  Affinität  u.  Reak- 
tionen des  flüssigen  Fluors.     41. 

Pfannenstiel,  Wertigkeit  d.  Elemente. 
558. 

Ramsay,  Per.  Gesetz  der  Elemente.   733. 

Richards  und  Landis,  Elektrolyse  des 
Wassers.     219. 

Runge,  Spektroskopische  Bestimmung 
des  Atomgewichts.      173. 

Tammann,  Zustand  des  Eisens  im  Erd- 
innern.     393. 

Utz,  Spontane  Gerinnung  d.  Milch.     61 5. 

Walker,  Elektrometallurgie  des  Goldes. 
189. 


Register. 


Wo  hier,  L.,  Oxydierbarkeit  des  Platins. 

286. 
Chlordioxydgas.     416. 
Eiweißstoffe  in   Muskeln.      1008. 
Metallographic.      155. 
Über  CcUulose.     473. 


Technik,    Instrumentenkunde 
und  Industrie. 

B  i  r  k  e  1  a  n  d  ,  Klektromagnetischc  Kanone. 
201. 

Börnstein,  Luftballons  gegen  Explo- 
sionen zu  schül/^en.      (Orig.)      12. 

Burgerstein,  Vcgetabil.  Surrogate  tier. 
Rohstoffe.      144. 

B  ü  s  g  c  n  ,  Bestimmung  d.  I  lolzhätte.  (Orig.j 
603. 

V.  Büttel,  Taschenhlpen  von  Zeiß.  (Orig. 
mit  Abb.)      537. 

Czängiu.  Biirzay,   Galv.  Element.    144. 

Dessauer  und  W'iesner,  Sekundäre 
Röntgenstrahlen.     446. 

Engel-Precht,  .\eues  Pottasche- Ver- 
fahren.     3 1 . 

Grauer,  Fiebelkorn  und  Odern- 
heimer,  Kristallisierter  Portland- 
cement  (z.  T.  Orig.).     494,   5S9,   749. 

Heraeus,   Quarzglas.     335. 

Koerber,  Die  Entwicklung  d.  achromat. 
optisclien  Systeme  (mit  Abb.)  72. 

Naß,  Entw.  d.  Beleuchtungswesens.    523. 

Niehus,   Gewinnung  des   Rosenöls.     92. 

Pokorny,  Einiges  ül).  d.  Pilze  i.  Dienst 
V.  Gewerbe,  Industrie  u.  Landwirtschaft. 
(Orig.)     753. 

Pupin,  Verb.  d.  telo[)h.  Fernleitung.   557. 

R  a  t  c  a  u  ,  Dampfturbine  als  Schiffs- 
maschine.    700. 

Rathgen,  Erhaltung  v.  Altertunisfunden. 
209,   701. 

Rhousupulos  und  Rathgen,  Kon- 
servierung von  Altertümern  (mit  Orig.- 
Abb.).     209. 

V.  Rohr,    Verant.      462. 

Roßmäßler,  Papieiuntersuchung.  (Orig.) 
229. 

V.   Slavik,    Farbige    Photographie.      652. 

Schmidt,  A.,  Reinigung  des  Quecksilbers. 
(Orig.)      160. 

Benoidgas.     543. 

Cement.     122. 

Ersatz    des  Platins    in  Glühlampen,      i  (o. 

Fernsprechlinie  v.   5000  km.      1037. 

Kinematograph.      717. 

Röntgeneinrichtung  tür  Kriegszwecke  (mit 
Abb.).     781. 

Röntgenstrahlen  im  Dienst  der  Kabel- 
fabrikation (mit  .^bb.).     892. 


Unterricht. 

(Soweit  nicht  anders  untergebracht.) 

Detmer,  Herstellung  von  Schnitten  und 
Wandtafeln.      (Orig.)     624. 

de  V  r  i  e  s,  Wüstenlaboratorium  zu  Tuczon 
(Arizona).     (Orig.)     401. 

Beleuchtung  von  Wandtafeln  beim  Unter- 
richt.    240. 

Ferienkurse  in  Jena.      365. 

Gesellsch.  f.  volkstünil.  Naturkunde.  124, 
201,  219,  251,  412,  523,  538,  669,  701, 
1021. 

Museum  von  Meisterwerken  der  Natur- 
wissenschaft   und  Technik.     317,  396. 

Naturh.  Museen  in  d.  Verein.  Staaten.    590. 


Preisaufgaben.     559. 

V.   Reinach-Preis  s.   Paläontologie.      495. 

Medizin  und  Hygiene. 

D  a  h  1 ,  Wird  der  Skorpion  durch  seinen 
Stich   d.  Menschen  gefährlich?    (Orig.) 

97- 

Deyckeu.  Reschad  Effendi,  Dysen- 
terie in  Konstantinopel.     493. 

Finsen's   Lichttherapie  (mit  Abb.)     455- 

Hausmann,  Biolog.  Arsennachweis.  941. 

Ihrig,  Wundbehandlung  nach  biolog. 
Prinzip.     215. 

Karsten,  Paula,  Indisches  Mittel  gegen 
Vergiftung.     (Orig.)     96g. 

K  e  1 1  i  n  g,  Ursache  d.  Krebsgeschwüre.  726. 

K  e  n  t ,  Prüfung  v.  Trinkwasser.  (Orig.)  367. 

K  o  s s  e  1,  Serumtherapie  u.  Serumforschung. 
524. 

Lcduc,  i\li;klr.  als  Betäubungsmittel. 
1020. 

Möller,  A.,  Bekärnj^fung  der  Tuber- 
kulose.     1021. 

Murata,    Schutzimpfung  gegen   Cholera. 

423- 

Natolitzky  und  Hirn,  Gifte  in  Stra- 
monium-Zigarctten.     617. 

Nocht,  Tropenkrankheiten  mit  Abb.). 
I031. 

Otto,  W.,  Elektrizität  in  der  .Medizin. 
(Orig.   mit  Abb.)      1000. 

R  abi  n  o  w  i  tsc  h  und  Kempner,  Try- 
panosomen als  Krankheitserreger  (mit 
Abb.).     458. 

Röhler,  Wurmkrankheit.  |S.-R.  mit  Abb.) 
390. 

Schäffcr  -  Stuckert,  Zahncaries-Ent- 
stehung.     ng. 

Schmidt,  H.  E., Entwicklung  der  Licht- 
therapie (mit  Abb.)     455. 

Thoms,  Giftigkeit  bitterer  Mandeln. 
(Orig.)     416. 

W  e  i  n  h  o  1  d,  Gegenwärtiger  Stand  d.  Lehre 
von   der  Kurzsichtigkeit.      (Orig.j     822. 

W  e  s  e  n  b  e  r  g  ,  Über  den  biologischen 
Arsennachweis  (S.-R.).      835. 

Zuntz,  Ventilation  menschlicher  Wohn- 
räume.    (Orig )     329. 

Kefir.      528. 

Lepraverbreitung  im  indischen  Reiche.  696. 

Menschen-  u,  Rindertuberkulose.    440,  630. 

Phagocytenlehre    usw.      296. 

Nationalökonomie. 

B  o  r  o  d  i  n,  Fischereiverhältnisse  i.  Rußland. 

682. 
Eckstein,   Fischerciausstellung.      121;. 
G  u  a  r  i  n  i ,  Elektrizität  und  Landwirtschaft. 

42. 
Kirsch  mann,   Eisgewinnung.     365. 
Luerssen,  Krähenfang  an  der  Ostseeküste. 

(Orig.  mit  Orig -Abb.)     758. 
L  u  n  d  ,  Versorg,  d.  Inlandes  m.  Seefischen. 

(Orig.)     233. 
Tuben  f,    iBlitz    als    Waldverderber    (mit 

Abb.).     552. 
Wittmack,    Aufschwung    des  deutschen 

Gartenbaues.      729. 
Arachis-Kultur.      480. 
Aufforstungen   in  Tsingtau.     488. 
Löftler'scher  Mäusetyphusbazillus.     543. 

Biographisches  u.  Historisches. 

F  u  r  ii  r  i  n  g  e  r,  r,  Gcgcnbaur  (mit  Porträt). 
103. 


Jacobi,    Max,    Leonardi  da   Vinci    als 

Alpenfreund.     (Orig.)      776. 
Jaekel,    K.  A.  v.  Zittel.    (Orig.)    359. 
Stahl,     E„    Matthias    Jakob    Schieiden. 

977- 
Bredichin  f.     655. 
Calandreau  f.  495. 
Gegenbaur   103. 
V.   Hefner-Alteneck  j.     269. 
Lemström  f.     941. 
Marey  f.     796. 
V.    Martens,   E.,  f.      877. 
Perrotin  f.     495. 
Roberts,  J.   f.      796. 
Schieiden,   Centenarfeicr.     269. 
Siemens,   Friedr.  j.     796. 
Spencer  f.     270. 
Stübel  j.      1007. 
V.  Zittel.      359. 


Literatur. 

Abbe,   Gesammelte  .■\bhandlungen.    287. 

A  b  e  g  g  ,  Elektrolytische  Dissoziation.  397. 

Adamkiew icz.  Die  Großhirnrinde.    93. 

Ahrens,   Gärungsproblem.     397. 

Ahrens,  Chem.techn.   Vorträge.     397. 

Ahrens,  Scherz  u.  Ernst  in  der  Mathe- 
matik.    1039. 

Alberl  1.  v.  Monaco,  Eine  Seemanns- 
laufbahn.    542. 

Lit.   üb.   die  schwäb.   Alp.      960. 

Arnold,   Physik.  Chemie,      iii. 

Arnold,  Rep.  der  Chemie,      ill. 

Aß  mann  &  Hergesell,  Beiträge  zur 
Physik  d.  Atmosphäre.     991. 

Avenarius,  Philosophie  als  Denken  der 
Welt.     350. 

Bachmetjew,   Entom.  Studien.     382. 

Bala weider,  Mathem.  Ableitung  der 
Naturerscheinungen.     655. 

H  a  u  r  ,  Hydrate  in  wässeriger  Lösung.  397. 

Becker,   11.,  Alkalimetalle.     797. 

Beilingshausen,  Südl.  Eismeer.     815. 

Berliner,   Experimentalphysik.     79. 

Besson,  Le  radium.     640. 

Biedenkapp,  Was  erzähle  icii  meinem 
6  jährigen.     254. 

Bloch,  E.,  Werners  Theorie  des  C-Atoms. 
847- 

Blondlot,   Kayons-N.     640. 

Bölsciie,  Sonnen  u.  Sonnenstäubchen. 
126. 

B  ö  1  s  c  h  e  ,  .\bstammung  d.  Menschen.  590. 

Borchers,  Nickel.     797. 

Borchers,   Elektrometallurgie.      943. 

Borchers,  Institut  f.  Metall-Hüttenwesen. 
911. 

Boussinesq,   Theorie  de  la  chaleur.  79. 

Brauns,  Mineralreich.     319. 

Broca,   Telegraphie  sans  fils.     655. 

Bruhns,   Petrographie.      239. 

Bruhns,   Kristallographie.      703. 

Burgerstein,  Trans])iration  d.  Pflanzen. 
1022. 

V.  Büttel- R  eep  en.  Sind  die  Bienen 
Rellexmaschincn.'     396. 

Ch  alikiopoul  OS,  Sitia.      127. 

Lit.   üb.  Chemie.      1024. 

Chipart,  Theorie  gyroslat.  d.  I.  lumiere. 
366. 

Christiansen  u.  Mül  1  c  r,  Theor.  Phy- 
sik.    223. 

Classen,    Elektr.   u.   Magnetismus.      686. 

Claus -Grobben,   Zoologie.      430. 

Conwentz,  Heimatkunde  in  der  Schule, 
414. 


VI 


Register. 


C  o  n  w  e  n  t  z ,  Gefährdung  der  Natur- 
denkmäler.     1038. 

Cook,  F.  A.,  Die  erste  Polarnacht.     751. 

Coym,    Geometrie  d.  Ebene.     576. 

Crüger,   Physik.     478. 

Dacque,  Deszendenzgedankc  u.  seine 
Geschichte.     560. 

Dahl,  Anl.  zum  wiss.  Sammeln  v.  Tieren. 
576. 

Danne,  Radium.     797. 

Danneel,  Elektrochemie.     224.. 

Dannecl,  Elektrochemie  u.  Metallurgie. 
896. 

Danne  mann,   Gesch.   d.  Natur.      192. 

Danncmann,   Entw.   d.  Naturw.     270. 

Darapsky,   Wünscheh'ute.     462. 

Delbrück  u.  Schrobe,  Hefe,  Gärung 
und  Fäulnis.     751. 

Dennert,   Chem.  Praktikum.     576. 

Descombe,  La  comprcssibilite  des  gaz 
reels.     304. 

Detto,  Anpassung.     718. 

Lit.  üb.   Deszendenztheorie.     960. 

Die  kl,  Effektbereclmung  von  Flugvor- 
richtungen.     767. 

Dreher,    Philosoph.    Abhandlungen.   78. 

Drescher,  Kosmische  Schneewolken. 
991. 

I-)riesch,  Die  Seele  als  elementarer 
Naturfaklor.     45. 

Drignlsky,  D.  Südpolarexpedition.  619. 

Edcr,  Jahrb.  f.  Photographie.     96. 

Eder,   Praxis  d.  Photographie.     479. 

Eder,    Photogr.    mit    Chlorsilbergelatinc. 

47?- 

Egeli,  Unfälle  beim  ehem.  Arbeiten.  878. 

Lit.  üb.  Eingeweidewürmer.     896. 

Elbs,  Übungsbeispiele  für  Fülektrolyse. 
1039. 

Engel  har  dt,  Monographien  über 
Elektrochemie.     797. 

Fn  gel  h  ard  t,  V.,  Hippochloritc  u.  elektr. 
Bleiche.     863. 

Ephraim,  Vanadin.     895. 

Esser,   Pflanzen  f.  d.  bot.   Unterr.     271. 

Lit.  üb.  den  Essigaal.      1007. 

Eyth,  Im  Strome  unserer  Zeit.     376. 

Feldhaus,  Erf  d.  eleklr.  Verstärkungs- 
flasche.     272. 

Ferchland,   Elektrochemie.      175. 

Fisher    u.  Darby,   Mesurcs  electriques. 

79- 

Lit.  üb.  das  Fischauge.     8S0. 

Fiticca,  Sulfitzellstoff-Fabrikalion.    911. 

Lit.  zum  Bestimmen  von  Flechten.     1024. 

Fränkcl,   Anatom.   Vorträge.     352. 

Friedmann,  Herm.,  Konvergenz  der 
Organismen.      718. 

Frobenius,  Geogr.  Kulturkunde.     591. 

Fromm,  Chem.  Schutzmittel  des  Tier- 
körpers.    366. 

Fuß  u.  Hensold,  Physik.     478. 

Geisen  heyner,    Flora    von    Kreuznach. 

>9I- 
Geißler,   Mathem.   Erdkunde.      463. 
Gelcich,  Astron.  Bestimmung  der  geogr. 

Koordinaten.      158. 
Gerber,   Bewegung   u.  hortpHanzung  der 

Wirkungen  im   Äther.     847. 
Ge wecke,  Sternkarte.     7S4. 
Giard,  Controverses  transformistes.     718. 
Giesenhagcn,   Botanik.      271. 
Götz,   Bayern.     703. 
Graf,   Ilimmelskunde.      1023. 
Gray,   Physik   I.      543. 
Grimsehl,    Elektr.  Glühlampe.     287. 


Grünberg,  Hypothese  zur  Thermo- 
dynamik.    95. 

Grund,   Karsi-Hydrographie.     591. 

Haas,  Versteinerungskunde.      174. 

Haas,  Der  Vulkan.     751. 

Haberlandt,  Physiol.  Pflanzenanatomie. 
607. 

Hagen,  Synopsis  d.  höheren  Mathem.  655. 

Hager- Mez,  Mikroskop.     974. 

Harperath.  Grundlagen  der  Astronomie. 

239- 

Hartinger's  naturgcschichtl.  Wand- 
tafeln.    447. 

Hartmann  .Zukunft D.S.W. -Afrikas.  446. 

Hassert,   Württemberg.     703. 

Hauber,  Statik.     334. 

Hauberrisser,  Photogr.  Negative.  479. 

Haus  ding,  Torf- Gew.    u.  -Verw.     911. 

Hansgi rg,   Phyllobiologie.      143. 

Heibig,   Die  erste   Erfindung.     254. 

Helfenstein,  Energie  u.  ihre  Formen.  63. 

Herrmann,   Elektrotechnik.     703. 

Hert wi g ,  Handb.  d.  vergl.  Entwicklungs- 
lehre der  Wirbeltiere.     14. 

Hcrtwig,  Zoologie,     430. 

Herz,  Verwandtschaftslehrc.    397. 

Herz,   Lösungen.      894. 

Heß,   Die  Gletscher.     765. 

Hesse,  Natur  u.  Gesellschaft.     541. 

Hof  mann  ,  K  arl ,  Radioaktive  Stoffe.  80. 

Hörn  es,   Paläontologie.     703. 

Huber,  Katechismus  der  Mechanik.     95. 

V.  Hübl,   Ozotypie.     479. 

Lit.   zum  Bestimmen    von    Insekten.      9 12. 

Johannsen,  Erblichkeit  in  Populationen. 
7.8. 

Jost,   Pflanzenphysiologie.      1038. 

Jörge nscn,  (ihemic.      in. 

Kampffmeyer,    Marocco.     559. 

Kap  teyn,  Skew  frequency  curvcs.     415. 

Karsten  u.  Schenck,  Vegetations- 
bilder.     878. 

Kassowitz,  Biologie.     317. 

Kienitz,  Baden.     703. 

K  i  eni  tz- G  erlof  f ,  Bakterien  u.  Hefen. 
942. 

Klebs,  VVillk.Entw.-And.b.  Pflanzen.  255. 

Klein,   Chemie.     703. 

Klein,    F.,    Umgestaltung    des    nuith'-ni. 

Unterr.   1023. 
Klockmann,  Mineralogie.     95. 
Knelei",   Das  Christentum  und   die  \'er- 

trcter  der  Naturw.      94. 
Kobert,  Sa;'ioninsubslanzen.     446. 
K  o  h  u  t ,  J.  V.  Liebig.     20J. 
Kolbe,  B.,   Elektrizitätslehre.     608. 
Kollert,   Physik.      158. 
Krämer,    Weltall    u.    Menschheit.      286. 

941. 
Kr  an  eher,   Entom.  Jahrbuch.     270. 
Kra.san,  Indiv.  u.  spez.  Gestaltung  i.  d. 

Natur.     477. 
Ki'iz,  Quartär  in  Mähren.      158. 
Kur  eil  a  s.  Löwenthal. 
Kubier,  Weltgesetze.     846. 
Ladenburg,    Racemie.     397. 
Langhans,    Rechts    u.   links    der  Eisen- 
bahn.     735. 
Lankaster,  Zoology.     430. 
Lassar-Cohn,   Chemie,      iii. 
Lauterborn,    Vogel-     etc.      Buch     von 

Baldner.     304. 
Lepsius,  Geol.  v.   Deutschland.    591. 
Leo,  Hat  das  Menschenleben  einen  Zweck? 

78. 
Levy,   Organ -chem.   Präparate.     383. 
Linde.  Lüneburger  Heide.      1007. 


Lipps,   Das  Selbstbewußtsein.     93. 

Liesegang-Gädickc,  Photogr.  Alma- 
nach    1904.     479. 

Liznar,  Barometr.  Höhenmessung.    415. 

Loin,   Chemie,      in. 

Lösner,  Levitation  u.  Flugproblem    767. 

Löwenthal  u.  Kurella,  Grenzfragen 
des  Nerven-  u.  Seelenlebens.     93. 

Lubarsch,  Chemie.     942. 

Lunge,  Techn.-chem.  Analyse.     703. 

Mahler.  Physikal.  Formelsammlung  640. 

Marth,  Trunksucht.     958. 

Mathias,  Le  point  critique.     304. 

Matzat,  Philosophie  der  .Anpassung.    46. 

Matzdorff,  Tierkunde.      430. 

Marti,  Wetterkräfte.     941. 

Mayer,  Hans,  Die  neueren  Strahlungen- 
640. 

Meyer,  Arthur ,  Bakterienkunde.      143. 

Meyer,   G.,   Graphologie.    62. 

Meyer's  Konversationslexikon.  32,^70, 
526,  828,   1037. 

Meyer's    Histor. -geogr.   Kalender.     590. 

Mie,  Ionen  u.  Elektronen.     415. 

Lit.   zum   Bestimmen  von  Mineralien.    944. 

Minet,   Aluminium.     797. 

Lit.  üb.  die  Genesis  von  Mooren.     880. 

Mooser,  Entsl.   d.  Sonnensystems.    846. 

Morel!,  L'acetylene.     942. 

Möbius,  Astronomie.     334. 

Moebius,  Schieiden.     543. 

Nansen,  Eskimoleben.     783. 

Neger,  Handelspflanzen.      175. 

Nernst,  Theoret.   Chemie.     928. 

Neumeister,  Wesen  der  Lebenserschei- 
nungen.    559. 

N  i  e  m  a  n  n  ,   Mikroskop.      894. 

Nippoldt,   Erdmagnetismus.      175. 

Nissenson,  Elektrolytisches  Laborato- 
rium.    797. 

Oppenheimer.   Fermente.     240. 

Ostwald,  Schule  der  Chemie,      iii. 

Pellat,  Electricite.      207. 

Penck,    Morph,  u.  Erdoberfläche.      512. 

Lit.  üb.  Perlenfischerei.      1008. 

Pernter,  Wetterprophezeiung.      144. 

Perrin,   Chimie  physique.      1007. 

Petzoldt,  Fünf  i.  d.  Philos.  d.  reinen 
Erfahrung.     63S. 

Pfaundler,   Phys.  d.  tägl.  Lebens.    478. 

Phillips,   Combustibles.      447. 

Pizzig  belli,    Photogr.    Prozesse.      479. 

Poincare,    Theorie    d.    Maxwell.      816. 

Pokorny-Latzel.  Tierreich.     430. 

Popig,  Stellung  d.  Südost-Lausitz  ipi 
Gebirgsbau  Deutschlands.     511. 

Post  u.  Kuntze,  Lexikon  generum 
phanerog.     4S0. 

Ramsay,  Period. System d.  Elemente.  159. 

Rauter,   Chem.  Technologie.      il2. 

Rauter,  Schwefelsäureindustric.      397. 

Reinisch,    Pctrographisches    Praktikum. 

239- 

RcUstab,  Telegraphie.      175. 

R  em  US  ,  Das  dynamologische  Prinzip,  799. 

Ribot,  Schöpferk-aft  der  Phantasie.      93. 

Riehl,   Helmholtz  u.   Kant.     8 16. 

R  i  e  c  k  c ,  Zum  Unterr.  in  Physik  u.  Astro- 
nomie.     1023. 

Roosevelt,  lagden  in  amerik.  Wildnis. 
990. 

Rosen,  Die  Natur  i.   d.   Kunst.     429. 

Rosenberg,  Physik.     478. 

Röttger,    Nahrungsmittelchemie.       239. 

Rudorf,  Lichtabsorption  in  Lösungen. 
397- 


Register. 


VII 


Rüdorff- Lüpke,  Chemie,  I2.  Aufl. 
III. 

Rüd  orft- Krause  ,  Chemie,  13.  Aufl. 
829. 

Ruhmer,  Funkeninduktoren.     686. 

Ruppin,  Darwinismus  u.  S<izialwissen- 
schaft.     46. 

R  ü  s  c  h  e  r,  Göttliche  Notwendigkeits-Welt- 
anschauung.    94. 

Rul3,  Einheim.  .Slubenvögel.     463. 

Schallniayer,  Vererbung  u.  Auslese  222. 

Scheid,  Chcm.  Experini.-Buch  f.  Knaben. 

431- 
Schilling,   Seltene   Erden.     447. 

Schilling-Reichen  b  ach,  Tierreich. 
43°- 

Schirmeisen,  Entstehungszeit  d.  germ. 
Göttergestalten.      878. 

Lit.  zur  Landeskunde  von  Schleswig-Hol- 
stein.     992. 

Schläpt'er,  Naturw.  Repetitorium.     478. 

Schmidt,  .\lbert,  Die  Mineralien  des 
Fichtelgebirgcs.     95. 

Schmidt,  Julius,  .Mkaloidcheraie  1900 
bis   1904.     431. 

Schmidt,  J.,  Nitrosoverbindungen.    397. 

Schmidt,   Willi.,  Astronom.   Erdkunde. 

463- 
Schott,   Meereskunde.      703. 
Scheute,  Stelärtheorie.     463. 
Schubert ,  Mathcm.  Mußestunden.     272. 
Schubert,     H.,     Eleni.    Berechnung    d. 

Logarithmen.     207. 
Schubert,  J  o  h.,  Wärmeaustausch.    958. 
Schubert,  Tli.,    Ursachen    aller   Bewe- 
gungen  der  Himmelskörper.      846. 
Schuck,    Stabkarten    der  Marschallinsu- 
laner.    47. 
Schulz,     Fr.     N.,      Größe     des     Eiweiß- 

raoleküls.      510. 
Schuppe,  Zusammenhang  zwischen  Leib 

und  Seele.     93. 
Schwalbe,  Astronomie.      879. 
Schweitzer,   Energie  u.  Entropie.    478. 
Siegrist,   Chem.  Affinität.      397. 
Smalian,   Pflanzenkunde.      271. 
Sorel,   Industrie  chimique.     334. 
Steinmann,  Paläontologie.      174. 
Stephan,  F.,  Techn.  Mechanik.      975. 
Stolze,    Chemie  f.   Photographen.     479. 
Strasburger  usw.,  Botanik.     270. 
Strasburger,    Streifzüge  a.   d.  Riviera. 

429. 
Strauß,  Alter  und  neuer  Glaube  und  das 

Leben   Jesu.      79. 
Strcintz,     Das    Leitvermögen     von    ge- 
preßten  Pulvern.     95. 
Strunlz,     Naturlietracht.    u.    -Erkenntnis 

im  Altertum.     862. 
Sven  V.  Hedin,    Im  Herzen    von  Asien 

(mit  Abb.).     620. 
Sverdrup,  Neues  Land.     766. 
Sydow,  Annales  mycolog.      590. 
Thenius,   Verw.   d.  Torfs.     91 1. 
Lit.  üb.  System,   d.   höh.  Tiere.      912. 
Lit.  üb.  Tierlebcn   des  Süßwassers,      ^^gö. 
Th  i  ers  ch  ,  Physiognomie  d.  Mondes.' 272. 
Thome,   Flora  von   Deutschland.      191. 
Tropfke,  Gesch.  der  Elementar-Mathe- 

matik      607. 
Ule,    W.,    Niederschlag    und    Abfluß    in 

Mitteleuropa.     511. 
Ulke,  Raffination  des  Kupfers.     797. 
V.  Uslar,    Goldgewinnung.      797.  j 

V.  Uslar,   Gold.      895. 
Veiten,  Sitten  u.  Gebräuche  der  Suaheli 

366. 


Verworn,    Allgem.   Physiologie.     204. 

Verworn,  Naturw.  Unterricht.     830. 

Wächter,  Das  Feuer.     863. 

Wahnschaffe,   Bodenunters.     16,  96. 

Wa  r  bu  rg  ,  Kunene-Sambesi-Expedition. 
671. 

v.  Wasielewski,  Goethe  und  die  Des- 
cendenzlehre.     495. 

Weber  und  Wellstein,  Elementar- 
mathematik.     207. 

Wedekind,    Santoningruppe.      397. 

Wedekind,   Steieochemie.     703. 

Wegner,  R.,  Einheit  d.  Naturkräfte.   958. 

Weighardt,  Mathem.  Geogiaphie.     63. 

Weis,  Kant.     62. 

v.  Wettstein,  Botanik.     270. 

V.  Wettstein,  Vegetationsbilder  aus  Süd- 
brasilien.    878. 

Weule,  Völkerkunde  und  Urgeschichte 
im  20.  Jahrhundert.     254. 

Wichelhaus,  Chem.  Technologie.    1 1 2. 

Wickert,  Der  Rhein  u.  sein  Verkehr.  463. 

Wiener,  Die  Erweiterung  unserer  Sinne. 
62. 

W  i  nkelmann  ,  Handb.  der  Physik.   8 15. 

Wischin,   Die  Naphthene.     767. 

Wislicenus,  Lehre  v.  d.  GrundstolTen. 
159. 

Wislicenus,    Aslron.  Jahresber.      797. 

Woltmann,   Polit.  Anthropologie.    221. 

Wossidlo,  Botanik.    271. 

Wünsche,   Entw.  der  Naturw.      13. 

Zaborowski,    L'homme    prehistorique. 

303- 

Lit.   üb.   die   Zelle.      880,    1040. 

Ziegler,  Universelle  Weltformel.     94. 

V.  Zittel,  Paläontologie.      174. 

Z  ö  p  p  r  i  t  z  ,  Gedanken  üb.  d.  Eiszeiten.  800. 

Zugmayer,  Eine  Reise  durch  Island.    63. 

Annuaire  pour   1904.      2S7. 

Astron.   Kalender  für    1904.     415. 

Berichte  d.  Ver.  zum  Schutz  u.  zur  Pflege 
d.  Alpenpfl.     511. 

Der  philos.   Doktorgrad.      95. 

Entw.  d.  niederrhein.-westfäl.  Steinkohlen- 
bergbaues.    527. 

Geographenkalcndcr.      719. 

Geolog.  Karte  von   Preußen.      828. 

Lit.  zur  Anat.  u.  Physiol.  d.  Menschen.   528. 

Lit.  über  Anatom,    der  Wirbeltiere.     512. 

Lit.    astron.   Zeitsclir.   f.  Liebhaber.     512. 

Literatur,  bibliographische.     592. 

Literatur  zur  ani.rgan.   Chemie.      608. 

Literatur    über    chem.   Experimente.     352. 

Lit.  zur  Etymologie  d.  Pflanzennamen.    816. 

Literatur  über   Evurtebraten.      1  £^9. 

Lit.  über  Farbeinjeklionen  v.  Tieren.     528. 

Literatur  über  die  Flora  v.  Palästina.     592. 

Literatur  zur  elementaren  Geologie.      !;12. 

Literatur,   Geolog.  Karte  der  Erde.     368. 

Literatur  über  die  Geologie  der  Alpen.    96. 

Lit.  zur  Geologie  der  Prov.  Brandenburg.  48. 

Literatur    über  Geologie    der  Eitel.     480. 

Literatur  zur  Geologie  und  Mineralogie 
des  Harzes.      144,   176. 

Lit.   zur  Geologie  d.  Riesengebirges.     688. 

Lit.   zur  Geologie   des  Taunus.      127,    176. 

Literatur  zur  Bestimmung  v.  Hölzern.    688. 

Lit    zur  Bestimmung    von  Insekten.     736. 

Literatur  über  Kolibris.     399. 

Literatur  über  chem.  Kristallographie  und 
Mineralogie.     384. 

Literatur  über  Metallographie.     496. 

Literatur  über  Mollusken.      720. 

Literatur  über  westdeutsche   Moose.     528. 

Literatur  über  Pediculinen,  Puliciden  und 
Acarinen.     6^6. 


Literatur  über  physik.  Experimente.  800. 
Literatur  zum  Bestimmen  von  Pilzen.  608. 
Literatur   über  Präparationsmethoden  von 

Pilzen.     80. 
Literatur  zur  Psychologie.     720. 
Literatur  über  Süßwasseralgen.      368. 
Literatur  über  thüringische  Flora.     480. 
Literatur  über  Vögel.     367. 
Literatur   zoologischer    Lehrbücher.     769. 
Monatskarte   für  den  nordatl.  Ozean.     333. 
Natur  und  Staat.     45,  222,  541. 
Vierteljahrskarte  für  Nord-  u.  Ostsee.   333. 
Wandtafeln,   zool.  11.  botan.      1040. 


Abbildungen. 

Abb.   zur  (  onchyliometrie.     (Orig.)     1009 

bis    lOIl. 
.Abies-Blattnarbe.     (Orig.)     409. 
Abnormer  Maisblütenstand.    (Orig.)    534. 
Abrasions-Reste  v.  älterem  Riftkalk.  (Orig.) 

485. 
Abrasions-Steiluter  b.   Daressalam.  (Orig.) 

487. 
."^brasionstor  in  älterem   Riffkalk.     (Orig.) 

487. 
Acanthias  vulgaris.      133. 
Afte,   schlafkranker.      1034. 
AUoiopteris  quercifolia.     40. 
Altägypt.   Typen.     679. 
Ameisenhügel.     971. 
Amenemlia  Hl.     690. 
.Amphitretus.      168. 
AmpuUaria   gigas.      ^Orig.J      780. 
Andromeda  poliifolia.    792. 
Antarctische  Inlandeis-Oberfläche.     506. 
Anthurus  Klitzingii.     (Orig.)      II. 
Äolis,  Darmsystem  usw.     851. 
Aphrocallistes.      162. 
Apparat  zur  Darst.  von  O.     925,  926. 
.Araucarieen-      u.      Abietaceen  -  Hydroste- 

reide.     (Orig.)     914. 
Archaische   Figur.      681. 
Archenhold's  Ebbe- u.  Flut-.Apijarat.     189. 
.Argyropelecus.      (Orig.)     69. 
Arterienbögen-Umbildung.      13S. 
Asphalt-Tagebau.     444. 
Ankylostoma.      391 — 92. 
Babylonische  Tontafel  nach  der  Reinigung. 

214. 
Barathronus.      168. 

Bäume  Posens,  bemerkenswerte.    922 — 24. 
Bäume    vom    Winde    beeinflußt.      (Orig.) 

1029  u.   30. 
Beri-Beri-Krankheil.      1035. 
Bienen-Nester.     235. 

Blätter  mit  .Vdventivbildungen.     37°— 73- 
Bronzeskulpturen   vor  und  nach  dei  Reini- 
gung.     (Orig.)     211,  213. 
Calliteuthis.     171. 
Calluna  vulgaris.     787. 
Chauliodus.     (Orig.)     70. 
Chefren.     (Orig.)     690. 
Chlamydomon.is.      (Orig.)     904. 
Cocon.      594. 

Curcurbita-Keimpflanze.      (Orig.)      903. 
Cyclopteris  scissa.      38. 
Cytologisches.     597 — 603,  609—611. 
Darmknäuel  von  Froschlarven.      584. 
Diptamblüte.     343,  344. 
Eichenblälter.      (Orig.)      519—521. 
Eisberg  mit  Schichtung.      508,   50g. 
Eisberg  mit  Stauzone. .    506. 
Elektrotherapeutische  Apparate.     1000  bis 

1004. 
Elfenbeinschnitzereien   von  Eileithvaspolis. 

678. 


VIU 


Register. 


Embryo  des  Menschen.      137,    138. 

Epikotyl  u.  Phaseolus  geotropisch  ge- 
krümmt.    898. 

Epithelzellen  d.  SalamanderUirve.  (Orig.) 
809. 

Erica   Tetralix.     7S7. 

Erlen-Wurzel-Knöllchen.      182. 

Fagiis  silvatica,   Blattquerschnitt.     900. 

Farbenabweichung  verschiedener  Fernrohr- 
objektive.    74. 

Farbenzerstreuung  in  älteren  u.  neueren 
Gläsern.     72. 

Fichte,  Gipteldürre  bei  der.     553  u.   554. 

Finsenapparat.     456. 

Fische  der  Tiefsee.      165. 

Fische  mit  Stielaugen.      168. 

Fixstern  im  Okularspcktroskop.  (Orig.)  73. 

Galanthus,  unterird.  Organe.    (Orig.)    716. 

Gaußberg.     426,   505. 

Gehörorgan  des  Menschen.   (Schema.]    134, 

135- 
Gegenbaur.      104. 

Gelbrost,  Entwicklungsstadien.     861. 
Gewinnung  des  Asphalts.     444,  445. 
Glashütte  von  Schott  u.  Genossen.     73. 
Gleichenia  dichotoma.     37. 
Glossina   palpalis.      1034. 
Graph.  Darst.  der  Farbeuzerst.  u.  Brechung 

verschied.  Glassorten.     74. 
Graph.  Darst.  üb.  Temperatur  u.  Xieder 

schlage.    (Orig.)    894,  957,  958,  1020, 

1021. 
Grashalm  geotrop.   gekrümmt.     898. 
Hai-Bruslflossenskclett.      147. 
Hargrave-Drache,    100,    101. 
Helaer  Klepse.     (Orig.)     760. 
Heliotrop.   Kammer.      899. 
Hemitelia  capensis.     35. 
Hochmoorteich  im  Augstumalmoor.   (Orig.) 

791. 
Holzfigur  aus  Sagosa.      680. 
Holzquerschnitt  mit  lädierten  Zellen.  (Orig.) 

914. 
Humboldt-Felsen     im     Zittauer     (lebirge. 

(Orig.)      187. 
Hummer  in  der  Jugend.     59. 
Hydroctena  Salenskii.     972. 
Hymenophyllum  pratervisum.     36. 
Hyxos-Sphinx.     (Orig.)     691. 
Inselsberglandschaften  Afrikas.  (Orig.)  659. 
Kabeluntersuchungsapparat.     893. 
Kara-Koschun.     622. 
Karte  des  Mars   1879.     51. 
Karte  der  Marskanäle   1888.     52. 
Karte  des  Elysium   des  Mars.     52. 
Karte  des  hypot.  antarkt.  Kontinents  (nach 

Forbes).      22. 
Karte  eines  Teils  der  Sahara.     573. 
Karte,  geolog.  v.  Mitteldeutschland.  (Orig.) 

866. 
Keimpflanze  des  Winterweizens  mit  Myco- 
plasma.    860. 
Kern-  und  Zeil-Teilungen.    113,    114,    115, 

116,   117,   118,    119. 
Kiemendarm    eines     Hais    und    Knochen- 
fisches.    131. 
Kiemen-Querschnitte.      131,   132. 
Kolossalfigur  mit  Kartousche   des  Ramses. 

'Orig.)     690. 


Komet  Borelly  217. 

Königs-Büste,   ägypt.    (Orig.  |      692. 

Kopfskelett  eines  Gürteltier-Embryo.    139. 

Kopfskelett  eines  Haies.      133. 

Köppen's  Treppen-Drache.      101. 

Körbe  zum  Hummerfang.      56. 

Krähenschlagnetz.    (Orig.).  759. 

KrSuselmarken  auf  Sand(Orig.)  1026,  27, 28. 

Landschaften  aus  Kordofan  mit  Insels- 
bergen.    662. 

Laubldatt.      594. 

Lehmgerölle  u.  ähnliches  (Orig.)  810,  811. 

Lemna  trisulca-Querschnitte.     906. 

Leuchtkäfer-Organe  (Orig.)  306 — 308. 

Libyer  nach  Rosellini  675. 

Lupus  etc.  -Kranke  vor  u.  nach  d.  Strahlen- 
Behandlung.     457. 

Lycoteuthis.      171. 

Macfadyens  Zerkleinerungsapparat  für 
Zellen.     654. 

Macrostomias.      167. 

Majella-Gebirgc.     443. 

Malacosteus.      170. 

Marattia  fraxinea,  junger  Wedel.     36. 

Meckel'scheru.  Reichelt'scher  Knorpel.  139. 

Melandryum- Fruchtknoten  mit  einge- 
schlossenen Staubblättern.     668. 

Mikroskopisches  Objectiv.      74. 

Mont-Pele,   Gipfelkrönung.     931. 

Munidopsis.      169. 

Mustelus  vulgaris-Schädelskelett.      132. 

Neger  nach  Rosellini.     675. 

Neottia- Wurzelzellen.      180. 

Nephrolepis  exaltata.     37. 

Nephrops.      166. 

Nest  des  Schneidervogels.      595. 

Neuropteris  mit  Cyclopteris-Aphlebien.   39. 

Öl-absondernde  Organe  von  Pflanzen.  323 
bis  325. 

Orientierungsliewegungen  verschiedener 
sollt.   Wespen.      857 — 859. 

Ornithostoma-  u.   Condorskclett.     568. 

Ovopteris  Karwinensis.     40. 

Pareiosaurus.     636. 

Pecopteris  plumosa,  alte  u.  junge  Wedel 
mit  .''iphlebien       34,   38. 

Phasen-Diagramm  für  Kochsalzlösung  u. 
Eisenkohlenstofi'lcgierungen.    156,   157. 

Phaseolus  Schatten-  und  Sonnenblätter. 
(Orig.)     901. 

Pheronema.      163. 

Pinus  silvestris ,  Hängezweig-Anatomie. 
(Orig.)     874. 

Platte  von  Hierancopolis.     677. 

Podocarpus-KnöUchenzelle.      181. 

Poephila,  Netzjunges.     (Orig.)     71. 

Profil  durch  das  Höllental  im  Schwarz- 
wald.    (Orig.)     28. 

Profil  durch  die  Hohen  Tauern.     589. 

Profil  durch  Randlagune  b.  Daressalam- 
(Orig.)     484. 

Profile   des   Lamsberges.      (Orig.)     450. 

Pseudofossil   von  Pinsdorf     (Orig.)     956. 

Psilotum-Verdauungszelle.      181. 

Pyrophorus  noctilucus.     (<>rig.)     67. 

Ramses  II.     694,  695. 

Riffkalk  (älterer)  mit  Brandungskehle. 
(Orig.)     485. 


Rosa-Sprofl.     (Orig.)     903. 

Sandstein  -  Orgel  im  Zittauer  Gebirge. 
(Orig.)      188. 

Sarcophaga  u.  Tachina ,  Weibliche  Ge- 
schlechtsorgane.    714,   7^5- 

Schädel.     (Orig.)     975,  976. 

Scharfenstein  b.  Cassel.     (Orig.)     934. 

Schech   el  Beled.      680. 

Schema   einer  Ctenophorc.     972. 

Schema    einer  Meduse.     972. 

Schema    über    die  Stärke    der    |3-Strahlen. 

998. 
Schemata  zur  Biogen-Hypothese.     (Orig.) 

358- 
Schemata  zur  Demonstration    der  P.rillen- 

wirkung.     (Orig.)     228. 
Schemata    zur    Erläut.    der    Extremitäten- 
entstehung.     147,    148. 
Schemata    zur    Vergleichung    von    Größe, 

Gewicht  u.  Kraft  von  Vögeln.    lOrig.) 

567. 
Schemat.     Darstellung    über     Temperatur 

u.   Niederschläge.     44,    124,    190,   269, 

333,  395.  477>  538.  618,  685,  750,  814. 
Scheuchzeria  palustris.     790. 
Selachier-Schädel-Skelett.      132. 
Spirogyra  jugalis.     899. 
Schnecken,    parasitische.     242,    243,    244, 

245,  246. 
Schwimmender  Eisberg.     507. 
SemperncUa.      164. 
Seti  I.     694. 
Sicyos-Sproß.     904. 

Sigillarien-Rinden.      (Orig.)      409  —  410. 
Sphagnum  acutifol.     787. 
Sphinx.     693. 

Sphinx  von  Gizeh.     (Orig.)     690. 
Stachys  silvatica-Sproß.     (Orig.)     902. 
Stauzone   des  Meereises.      507. 
Stegomyia  fasciata.      1032. 
Stelzenpflanzen,  heimische.     (Orig.)     301. 
Sven  v.  Hedins  Boot  auf  dem  .^ksu-Darja. 

621. 
Tätelchen  aus  einem  Grabe   von  Abvdos. 

678. 
Taschenlupen  von  Zeiß.     537. 
Thutmosis  111.     693,  694. 
Tokkus-Kum.     623. 
Torfstich     im     Gifhorner     Moor.       (Orig.) 

789. 
Transportable  Röntgen-Einrichtungen.  782, 

783. 
Trichomanes   reniforme.     36. 
Trisections-Apparat    für    Winkel.     (Orig.) 

394- 
Triticum,   Blattquerschnitl.      900. 

Trypanosomen.     458,    io34- 

Überzählige  tier.  Bildungen.     585,   586. 

Vaccinium  Oxycoccos.     792. 

Variationskurven     für     Centaurea     Jacca. 

(Orig.)     424. 
Versteinerte     Baumstämme     aus    .\rizona. 

731   u.   732. 
Völkertypen    ägypt.    Wandgemälde.      676. 
Vulkane   mit  Gipfelkrönungen.      933,  934. 
Zellen  (zu  France,  S.   R.).     282,  283. 
Zellverbindungen.     818,  820,  821. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


F.  Koerber 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  4.  Oktober  1903. 


Nr.  1. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  I'osl 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.   5263. 


Inserate:  Die  viergespaltene  Petitzeile  40  Pfg.  Bei  griiljeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  PieiKigen  nach  Ul)er- 
einkunft.  Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  BlumenstraBc  46,  HuchhUndlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Über  die  psychischen  Funktionen  der  Tiere. 

Von  Prol.  H.  J.  Kolbe. 


.Äußeriingen  der  Tiere  werden 
verschiedenen    Gesichtspunkten 


[N.Tcluhuck  veiboten. I 

Die    seelischen 
unter    zwei    ganz 
betrachtet  und  beurteilt. 

Die  erste  Richtung  der  Tierpsychologen 
steht  unter  dem  Zeichen  des  Instinkts.  Alle 
psychischen  Erscheinungen  an  Tieren  werden  auf 
instinktiven  Impuls  zurückgeführt,  jenen  geheimnis- 
vollen inneren  Naturtrieb,  dem  das  Tier  blindlings 
und  ohne  eigentliches  Bewußtsein  folge. 

In  der  zweiten  Richtung  waltet  vornehm- 
lich die  Ansicht  vor,  daß  die  Tiere  neben  instink- 
tiven Trieben  selbständige  seelische  Regimgen 
haben,  daß  sie  denken  und  bewulSt  psychische 
Tätigkeiten  ausüben.  Das  hierfür  gebräuchliche 
Schlagwort  heißt  Intelligenz. 

Die  alte,  auf  den  Instinkt  begründete  Lehre 
von  der  Seele  der  Tiere  hat  auch  in  der  Gegen- 
wart hervorragende  Vertreter.  Vor  allem  ist  es 
P.    Erich  Was  mann'),    der   seit   vielen    Jahren 


')  Man  vergleiche  z.  B.  aus  seinen  zahlreichen  Werken 
„Die  psychischen  Fähigkeiten  d  e  r  A  mci  s  e  n"  (1899) 
und  „  V  c  r  g  1  e  i  c  h  e  n  d  c  S  t  u  d  i  e  n   über  das  Seelenleben 


nicht  nur  als  feiner  Beobachter  des  Insekten-  und 
namentlich  des  Ameisenlebens  bekannt  ist,  sondern 
auch  die  psychischen  Fähigkeiten  der  x^meisen  in 
weitestem  Sinne  erforscht.  Indem  er  von  dem 
Standpunkte  ausgeht,  daß  zurflrklärung  der 
ps)-chischen  Vorgänge  bei  den  Tieren 
keine  höheren  Faktoren  herangezogen 
werden  dürfen,  wenn  einfache  genügen, 
geht  er  niemals  über  die  Annahme  von  Instinkten 
bei  den  Tieren  hinaus.  Aber  als  einsichtsvoller 
Naturforscher  gesteht  W  a  s  m  a  n  n  den  Ameisen 
ein  „unzweifelhaftes  Vermögen  der  sinnlichen 
Mitteilung",  „individuell  erworbene  Geschicklich- 
keit", die  „Fähigkeit,  selbständig,  aus  unzweifel- 
haften Erfahrungen  heraus,  ihr  Handeln  zu  modi- 
fizieren", die  „individuelle  Bildung  von  neuen  sinn- 
lichen Assoziationen",  ferner  ,, Lernvermögen",  dann 
die  Fähigkeit,  „selbständig  individuelle  Erfahrungen 
zu  sammeln"  und  schließlich  „das  Benehmen  an- 
derer Gefährtinnen  wahrzunehmen  und  instinktiv 
nachzuahmen",    bereitwillig    zu.     Diese   Fähig- 


der  Ameisen    und    der    höheren 
mehrte  .\uflagc  (1900). 


Tiere."     Zweite     ver- 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.   I 


l<eiten  dürfen  aber  meines  Eraclitens, 
wenn  sie  in  Handlungen  umgesetzt  wer- 
den, nicht  mehr  in  den  Instinkt  hinein- 
bezogen werden. 

Bethe  sieht  im  Gegensatze  dazu  in  den  Tieren 
nichts  als  Reflexmaschinen. 'j  Er  will  alle  psy- 
chischen Tätigkeiten  der  Ameisen  positiv  durcli 
bloße  Reflexe  erklären.  Die  Existenz  psychischer 
Qualitäten  bei  den  Ameisen,  welche  Wasmann 
erkannt  hat,  leugnet  Bethe. 

Andere  Forscher  auf  dem  Gebiete  der  Tier- 
psychologie betrachten  die  Tierseele  mehr  oder 
weniger  nach  moderner  Anschauung. 

Doch  hält  Z  i  e  g  1  e  r  den  Begriff  des  Bewußt- 
seins in  der  vergleichenden  Psychologie  für  wert- 
los. 2) 

Forel,  der  bekannte  Psychiater,  bezeichnet 
den  Instinkt  in  begrenztem  Sinne  (Reflex)  als 
Automatismus,  den  Instinkt  im  weiteren  Sinne 
als  Plastizität  und  behauptet,  daß  sämtliche  Eigen- 
schaften der  menschlichen  Seele  aus  Eigenschaften 
der  Seele  höherer  Tiere  abgeleitet  werden  können. ') 

H.  V.  Buttel-Reepen  will  mit  Recht  präzise 
unterscheiden  zwischen  ererbten  und  im  indivi- 
duellen Leben  erworbenen  Fähigkeiten.^) 

Auf  tiefster  Organisationsstufe  stehende  ein- 
zellige Tiere  weisen  von  Äußerungen  ihres  I^m- 
pfindens  und  daraus  resultierenden  Handlungen 
nur  einfachste  Reflexbewegungen  auf.  Von  dieser 
niedrigen  Staffel  bloßer  Reiz-  und  Reflexerschei- 
nungen bis  zu  der  hohen  Stufe  der  menschlichen 
Psyche  ist  ein  teilweise  ziemlich  allmählicher 
Übergang.  „Sämtliche  Seeleneigenschaften  höherer 
Tiere",  sagt  Forel,  „lassen  sich  aus  denjenigen 
niederer  Tiere  ableiten.  Mit  anderen  Worten: 
Die  Evolutionslehre  gilt  genau  so  gut  auf  dem 
psychischen  Gebiete  wie  auf  allen  anderen  Ge- 
bieten des  organischen  Lebens.  Bei  aller  Ver- 
schiedenheit der  tierischen  Organismen  und  ihrer 
Lebensbedingungen  scheinen  die  psychischen 
P'unktionen  der  Nervenelemente  doch  gewissen 
Grundgesetzen  überall  zu  folgen,  selbst  da,  wo  die 
Unterschiede  so  groß  sind,  daß  man  es  am  wenig- 
sten erwarten  würde."  ■') 

Wie  wenig  im  allgemeinen  die  Feinheiten  der 
Tierseele  erkannt  sind ,  das  zeigen  manche  ver- 
einzelte Publikationen  von  unbefangenen  Beobach- 
tern in  Zeitschriften  und  Tagesblättern.  Wir 
dürfen  wohl  nicht  in  allen  Milien  annehmen,  daß 
die  Beobachtungen  allzu  subjektiv  von  mensch- 
licher   Anschauuncr    aufgefalJt    sind.       Am     Ende 


^)  A.  Bethe,  Dürfen  wir  Ameisen  untl  P.ie  nen 
psychische  Qualitäten  zuschreiben?  (Archiv  f.  d. 
gesamte  Physiologie.     Bd.  70,   1898.) 

'')  M.  E.  Z  i  e  g  1  e  r ,  Über  d  e  n  B  c  g  r  i  f  f  d  e  s  Instinkts 
(Verhandl.  d.  deutschen  zool.  GeseUsch.     1892). 

•')  .\.  K  o  r  e  1 ,  Die  psychischen  Fähigkeiten  der 
Ameisen  und  einiger  anderer  Insekten.  (Verhamll. 
d.   V.  intern.  Zool.-Kongr.     Berlin    1901.) 

■*)  II.  V.  Buttel-Reepen,  Sind  die  Bienen  Re- 
flex m  asc  h  i  nen?  (Biolog.  ZentralbUitt.  20.  Bd.  1900.  Nr.  4 
bis  9.) 

■■')  A.  Forel  a.  a.   O.  S.    169. 


dürfte  die  der  menschlichen  ähnliche,  aber  weniger 
vollkommene  körperliche  Organisation  der  Säuge- 
tiere ähnliche  Äußerungen  der  Tierseele  hervor- 
bringen wie  die  Seele  des  Menschen,  natürlich  in 
niedrigerem  Grade.  Das  ist  namentlich  hinsicht- 
lich der  Ausbildung  des  Nervensystems  anzunehmen. 
Die  körperliche  Organisation  der  Insekten  ist 
allerdings  sehr  \erschicden  von  derjenigen  der 
Wirbeltiere;  aber  dennoch  erinnern  die  seelischen 
Äußerungen  derselben,  namentlich  die  der  Ameisen, 
sowie  auch  ihre  instinktiven  Fertigkeiten  und 
Handlungen  und  auch  ihre  individuellen  Verstandes- 
akte außerordentlich  an  menschliches  Empfinden 
und  menschliche  Handlungen.^) 

Wenn  auch  bei  den  Tieren  im  allgemeinen, 
namentlich  bei  den  Insekten,  die  gewöhnlichen 
täglichen  Handlungen  in  die  Fesseln  des  Instinkts 
und  des  Automatismus  geschlagen  sind,  so  sind 
die  Regungen  ihrer  Seele  doch  sehr  mannigfaltig 
und   augenscheinlich    unabhängig   von   Instinkten. 

Viele  Erscheinungen  im  Tierleben  beruhen  auf 
Reflex  ;  auch  beim  Menschen  ist  dies  der  Fall.  D  i  e 
Instinkte  bilden  aber  die  Grundlage  für 
die  Existenz  der  Tiere.  Ohne  Zweifel  wissen 
die  Tiere  nichts  von  dem  Endzwecke  ihrer  oft 
sehr  durchdacht  erscheinenden,  aber  in  Wirklich- 
keit nur  ererbten  Naturtriebe.  Aber  sie  passen 
in  Verfolg  des  zu  Grunde  liegenden  Instinkts  ihre 
einzelnen  Handlungen  den  Verhältnissen  an.  Sie 
lernen  aus  gemachten  Erfahrungen  in  ganz  ver- 
ständiger Weise  Nutzanwendungen  zu  ziehen.  Das 
ist  namentlich  bei  den  höheren  Säugetieren  der 
P'all,  während  beim  Menschen  neben  Instinkten 
und  automatischen  Handlungen  der  Verstand  und 
die  Vernunft  in  den  Vordergrund  der  Empfindungen 
und  Handlungen  treten. 

Die  Äußerungen  und  Handlungen  der  Lebe- 
wesen (Tiere  und  Menschen)  resultieren  also  aus 
Reflexbewegungen,  Naturtrieben,  Verstand,  Auto- 
matismus und  Vernunft. 

I.  Die  durch  Reflexbewegung  hervor- 
gerufenen Handlungen  oder  Tätigkeiten.  Hierunter 
ist  eine  Reaktion  auf  Nervenreiz  zu  verstehen, 
welche  Bewegungen  im  Gefolge  hat.    Reflektorisch 


'}    Lesenswerte    Werke    über    das    Seelenleben    der    Tiere 
sind  z.  B. : 
Reimarus,    Allgemeine  Betrachtungen    über    die  Triebe  der 

Tiere,   hauptsächlich    über    ihre  Kunsttriebe.     4.  Auflage. 

Hamburg,    1 798. 
Scheitlin,     Versuch    einer    vollständigen    Tierseelenkunde. 

Stuttgart  u.  Tübingen.     2  Bände.      1840. 
W  u  n  d  t ,    Vorlesungen    über    die    Menschen-     und    Tierseele. 

2  Bände.    Leipzig,  1863 — 64.  —  2.  Aufl.     Hamburg,    1892. 
Wallace,    Beiträge    zur  natürlichen  Zuchtwahl.     Autorisierte 

deutsche    Ausgabe    von   A.  B.  Meyer.     Erlangen,    1870. 

(Instinkt  S.   228—300.) 
Perty,    Über    das  Seelenleben    der    Tiere.      2.  .^ull.      Leipzig 

u.   Heidelberg,    1876. 
Schneider,   Der  tierische   Wille.      Leipzig,    1880. 
Flügel,   Das  Seelenleben   der  Tiere.      Langensalza,    1 8S4. 
Roman  es.   Die   geistige  Entwicklung  im  Tierreich,      .\utoris. 

deutsche  .\usgabe.     Leipzig,    1885. 
Potonie    und    Ilennig,     Bernstein's    Naturwissenschaftliche 

Volksbücher.      5.  .\ull.       1897.      |1I.    Teil,    der    Instinkt, 

S.   21  — 104.) 


N.  !-■.  III.  Nr.    I 


Naturwissenscliaftlichc  Wochenschrift. 


sind  die  Bewegungen,  welche  durch  Kitzehi  und 
Stechen  hervorgerufen  werden.  Ebenso  rufen  Er- 
regungen mit  Worten  und  Taten  Gegenwirkungen 
liervor.  Auch  die  Gewohnheiten  mancher  Tiere 
führe  icli  auf  Reflexe  zurück.  Kommt  z.  R.  eine 
.Ameise  dem  Wasser  zu  nahe,  so  weicht  sie  un- 
willkürlich zurück,  weil  Nässe  ihr  unangenehm  ist. 
Angenehme  Düfte  und  bunte  Blumen  ziehen  In- 
sekten an.  Mistkäfer  werden  aus  weiter  Eerne 
von  duftendem  Dung  angezogen.  Man  wendet 
sich  nachts  im  Bette  unbewußt  um,  wenn  man 
zu  lange  auf  der  einen  Körperseite  gelegen  hat 
und  legt  sich  ebenso  unbewußt  auf  die  andere 
Seite.  Dies  ist  nur  eine  Reaktion  der  unbequemen 
Lage  auf  den  Körper,  woran  das  Bewußtsein  des 
Schläfers  nicht  beteiligt  ist. 

2.  Die  durch  Naturtrieb  (histinkt)  einge- 
gebenen Handlungen.  Instinkte  werden  nicht  in- 
ciividuell  erworben,  sondern  von  den  Vorfahren 
geerbt.  Instinktäußerungen  werden  als  unbewußte 
Handlungen  hingestellt.  Ich  denke,  das  ist  nicht 
richtig.  Nur  der  unwidersteliliche  oder  rege 
Naturtrieb  zu  naturnotwendigen  Handlungen 
und  die  durch  die  Natur  gebotene  und  mit- 
gegebene Eähigkeit  zur  Ausführung  dieser  Hand- 
lungen sind  vorhanden.  Die  Ausführung  der 
durch  instinktiven  Trieb  eingegebenen 
Handlungen  halte  ich  für  eine  bewußte 
Tätigkeit.  Zu  den  Instinkten  gehören  z.  B.  der 
Brutpflegetrieb,  der  Wandertrieb  der  Vögel,  der 
Trieb  der  Selbsterhaltung,  die  Liebe  der  Mutter  zu 
ihren  Kindern,  soziale  Instinkte  usw. 

3.  Selbständig  (ohne  Naturtrieb)  und  mit  Ver- 
stand ausgeführte,  aus  individueller  Erkenntnis  her- 
vorgehende Handlungen.  Individuelle  N'^orstellungcn 
aus  gemachten  Erfahrungen  und  durch  Lernen  ge- 
woimenc  Kenntnisse  undP^ähigkeiten  sind  sehr  häufig 
zu  beobachten.  Hierher  gehört  das  Vermögen  vieler 
Tiere,  durch  Kennenlernen  neuer  Dinge  und  Verhält- 
nisse ihre  Gewohnheiten  abzuändern.  Wasmann 
hat  an  Ameisen  viele  selbständige  und  individuelle 
Handlungen  festgestellt  und  gefunden,  daß  sie  aus 
unzweifelhaften  Erfahrungen  heraus  ihr  Handeln  mo- 
difizieren und  daß  sie  unter  den  neuen  X'crhältnissen 
ihre  individuell  erworbene  Geschicklichkeit  in  An- 
wendung bringen.  Wasmann  hatte  in  sein  Be- 
obachtungsnest mit  Fonnica  sanguinea  einige  Käfer 
von  der  Art  Dinardaviärkeli  gesetzt.  Den  Ameisen 
gelang  es  endlich  nach  vielen  vergeblichen  Ver- 
suchen, einige  dieser  Käfer  trotz  deren  unangreif- 
barer Trutzgestalt  zu  fangen,  um  sie  dann  zu  töten 
und  aufzufressen.  ,, Diese  an  Dinarda  iiiärkcli  ge- 
machte Erfahrung  hatte  nun  die  merkwürdige  Folge, 
daß  dieselben  Ameisen  ihre  Fangversuche  auch 
auf  die  ein  wenig  kleinere  und  daher  noch  schwerer 
zu  fangende  Dinarda  dentata  ausdehnten,  welche 
bisher  in  diesem  Neste  (wie  in  allen  Fonnica  saii- 
^«/«f(7-Nestern)  als  indifferent  geduldeter  Gast  be- 
handelt worden  war.  In  ein  paar  Wochen  hatten 
die  Z'/wrt/v/rt- Jägerinnen  ihre  Geschicklichkeit 
im  Fange  so  weit  vervollkommnet,  daß  sie  auch 
die  Dinarda   dentata  zu   fangen    vermochten    und 


eine  nach  der  anderen  auffraßen,  bis  keine  einzige 
Dinarda  mehr  im  Neste  war."  Bei  ihren  Angriffen 
auf  die  Dinarda  dentata,  welche  ihnen  sofort  die 
Hinterleibsspitze  entgegenhielten,  die  sie  dann  ver- 
geblich zu  erfassen  suchten,  lernten  sie  allmählich, 
mit  einem  plötzlichen  Sprunge  von  der  Seite  her 
einen  Fühler  oder  ein  Bein  des  Käfers  zu  ergreifen 
und  ihn  so  festzuhalten;  dann  kamen  andere 
Ameisen  hinzu,  faßten  andere  Extremitäten  der 
Dinarda  und  rissen  diese  dann  in  Stücke.') 

Ziegler 's  Ausspruch  „Was  auf  dem  \'er- 
stande  beruht ,  das  muß  erfahren  oder  gelernt 
werden;  was  auf  dem  Instinkte  beruht,  braucht 
nicht  gelernt  zu  werden"  -)  ist  im  ersten  Teile  un- 
bedingt richtig,  im  zweiten  Teile  nur  insofern,  als 
unter  Instinkt  der  Trieb  zu  einer  bestimmten  Hand- 
lung und  die  durch  die  Körjjcrorganisation  ge- 
gebene Fähigkeit  zur  Ausführung  der  Handlung  zu 
verstehen  ist.  Die  Ausführung  selbst  ist  eine  auf 
Verstand  beruhende  und  bewußte  Handlung,  die 
oft  erst  erlernt  werden  muß ,  bevor  sie  voll- 
kommen ist. 

Die  Wasmann'schcn  Ameisen  haben  bei  ihrer 
Jagd  auf  Dinarda  dentata,  welche  vorstehend  ge- 
schildert wurde,  nach  meiner  y\nsicht  und  nach 
Ziegler's  Definition  Verstand  bekundet. 

4.  Die  individuell  durch  gewohnheitsmäßige 
Wiederholung  und  schließlich  bewußtlos  ausge- 
führten Handlungen  sind  als  automatische  zu  be- 
zeichnen. Durch  Automatismus  ausgeführte 
Handlungen  sind  ursprünglich  vom  Verstände  kon- 
trolliert oder  eingegeben.  Forel  bezeichnet  irr- 
tümlicherweise die  Instinkte  als  Automatismen. 
Da  manche  Instinkte  oft  stärker  oder  schwächer 
ausgebildet  und  gewöhnlich  mit  ausgeprägtem  Be- 
wußtsein verbunden  sind,  so  kann  man  solche  In- 
stinkte nicht  als  Automatismen  bezeichnen.  Man 
hört  oft  jemanden  sagen,  er  habe  dieses  oder 
jenes  in  Gedanken  getan;  es  waren  dies  auto- 
matische Handlungen.  In  Gedanken  tut  man  ge- 
wohnheitsmäßig oft  das  gleiche,  selbst  dann,  wenn 
man  sich  vorgenommen  hat,  es  anders  zu  machen. 
Das  ist  die  Macht  der  Gewohnheit.  Die  Bewegung 
der  Füße  beim  Gehen  ist  meistens  eine  auto- 
matische \'errichtung ,  sobald  die  Füße  in  Be- 
wegung gesetzt  worden  sind;  sie  wird  bewußt, 
wenn  man  an  seine  Gehbewegung  denkt  und  seine 
Gangart  abändern  will.  \'on  gewohnheitsmäßigen 
Handlungen  weiß  man  oft  nicht,  daß  man  sie  ver- 
richtet hat,  selbst  dann  nicht,  wenn  es  unmittelbar 
vorher  geschehen  ist,  z.  B.  beim  Aufziehen  einer 
Uhr. 

5.  Das  Vermögen,  aus  früheren  Erfahrungen  auf 
neue  Verhältnisse  zu  schließen,  beruht  auf  Ver- 
nunft. Intelligente  Einsicht  in  die  Beziehungen 
zwischen  Ursache  und  Wirkung  gehört  dazu.  Das 
Vermögen  einer  solchen  Einsicht  scheint  nur  dem 
Menschen  zuzukommen.    Deshalb  wird  dem  Tiere 


')  Wasmann,  Die  psychischen  Fähigl^eitcn 
der  Ameisen.      1899.     S.  84 — 85. 

■^)  Ziegler,  Über  den  Begriff  des  Instinkts. 
1892,  1.  c.  S.   127. 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  V.  III.  Nr.   I 


Vernunft  abgesprochen  und  nur  dem  Menschen 
zugesprochen.  Wenn  ich  des  Morgens  meine  Stiefel 
anziehe,  dann  steht  der  mich  gewöhnlich  be- 
gleitende Hund  mit  gespitzten  Ohren  aufmerksam 
in  der  Nähe.  Er  weiß,  daß  ich  bald  das  Haus 
\-erlasse  und  ihn  wahrscheinlich  mitnehme.  Das 
ist  eine  Ideenassoziation.  Der  Hund  verbindet  mit 
meiner  Handlung  des  Stiefelanziehens  die  Vor- 
stellung, daß  er  gleich  mit  mir  zum  Hause  hinaus 
gehen  wird.  Er  kann  sich  aber  wohl  nicht  die  Vor- 
stellung bilden,  daß  ich  mit  dem  Spazierengehen 
die  Absicht  verbinde,  für  meine  und  seine  Gesund- 
heit zu  sorgen. 

Bei  der  Beobachtung  der  psychischen  Fähig- 
keiten der  Tiere  haben  wir  es  hauptsächlich  mit 
dem  Instinkte  und  den  selbständigen  individuellen 
Äußerungen  der  Tierseele  zu  tun.  Der  Instinkt 
haftet  der  Gattung  und  Art  an;  alle  oder  wenig- 
stens ein  Teil  der  Individuen  einer  Art  haben  die 
gleichen  Triebe  wie  ihre  Vorfahren  sie  hatten  und 
wie  ihre  Nachkommen  sie  vermutlich  haben  werden. 
Das  Individuum  setzt  den  Trieb  mehr  oder  weniger 
klar  bewußt  in  Taten  um;  es  kann  die  vom  Natur- 
triebe eingegebenen  Handlungen  auch  teilweise 
selbständig  abändern  und  den  Verhältnissen  an- 
passen. Es  scheint  daher,  daß  das  Individuum 
von  zweckbewußten  Handlungen  geleitet  werden 
kann.  Der  Skeptiker  sucht  dahinter  Reflexerschei- 
nungen. Zur  Bekräftigung  des  Ausspruchs,  daß 
Tiere  sich  augenscheinlich  zweckdienlicher  Hand- 
lungen bewußt  sein  können,  teile  ich  folgenden 
Fall  mit.  Forel  hatte  aus  .Algerien  eine  Kolonie 
einer  Ameisenart,  AJynni'cocystiis  altisquainis,  mit 
nach  der  Schweiz  genommen  und  bei  Zürich  aus- 
gesetzt. Die  Ameisen  bauten  ein  Nest,  wie  sie  es 
in  Algerien  gewohnt  waren.  Aber  sie  hatten  in 
der  Schweiz  mit  ungewohnten  und  ungeahnten 
Verhältnissen  zu  rechnen.  Sie  litten  unter  den 
Angriffen  der  heimischen  Ameisen,  die  viel  ag- 
gressiver sind  als  die  algerischen.  Besonders  von 
Lasius  niger  und  Tetravioriuni  caespitum  wurden 
sie  befehdet.  Dies  veranlaßte  nun  die  algerischen 
Ameisen,  Änderungen  an  ihrem  Neste  vor- 
zunehmen, und  zwar  in  der  Weise,  daf.5 
sie  die  ursprünglich  sehr  große  Ein- 
gangsöffnung mehr  und  mehr  ver- 
engerten und  schließlich  ganz  mit  Erd- 
stoffen verstopften,  so  daß  sie  jetzt  gegen 
Überfälle  von  selten  der  schweizerischen  Ameisen 
einigermaf5en  gesichert  waren.')  Die  Ameisen 
konnten  sich  also  bald  neuen  Verhältnissen  an- 
passen ;  sie  hatten  auch,  wenn  die  Deutung  richtig 
ist,  in  geistiger  Gewandtheit  ein  gutes  Mittel  zu 
ihrem  Schutze  erkannt. 

Auch  dieses  Beispiel  zeigt  wieder,  daß  zwischen 
angeborenen  Instinkten  und  selbständigen  psy- 
chischen Handlungen    wohl    zu    unterscheiden  ist 

Die    Entstehung    und    I""  i  x  i  e  r  u  n  g    e  r  b  - 


')  Vergl.    K.    Eschcrich,    .Mlgcm.  Zeitsclir.  f.   Entomo- 
logie.    7.  Bd.     1902.     S.  359 — 360. 


lieh  gewordener  Instinkte  können  wir  uns 
vorstellen,  wenn  wir  folgendes  annehmen. 

1.  Was  jetzt  Instinkt  ist,  wurde  von  den  \'or- 
fahren  selbständig  und  bewußt  geübt.  Reflex- 
erscheinungen werden  dabei  mitgewirkt  haben.  Die 
Handlungen  wurden  zur  Gewohnheit.  Der  ge- 
wohnheitsmäßige Trieb  zu  einer  bestimmten  Hand- 
lung wurde  erblich. 

2.  Diejenigen  Tiere,  deren  Handlungen  sich  als 
zweckdienlich  erwiesen,  blieben  erhalten,  ihre  zweck- 
dienlichen Handlungen  wurden  erblich.  Andere 
Tiere,  deren  Handlungen  nicht  zweckmäßig  waren, 
starben  aus,  so  dal.^  nur  die  Tiere  mit  zweckdien- 
lichen Fähigkeiten  übrig  blieben. 

An  einem  Beispiel  werden  wir  das  deutlicher 
sehen.  Es  gab  eine  Zeit,  in  der  in  Europa  rauhe 
Winter  unbekannt  waren.  Als  aber  danach  in 
Nord-  und  Mitteleuropa  das  warme  Klima  jährlich 
von  einer  kälteren  Jahreszeit  unterbrochen  wurde, 
machten  sich  viele  Vogelarten  allmählich  auf, 
wärmeren  südlichen  Zonen  zuzustreben.  Das  ge- 
schah sicher  ohne  blinden  Naturtrieb.  Die  Not 
trieb  sie  dazu.  Sie  irrten  anfangs  ohne  Zweifel 
hin  und  her,  bis  sie  wärmere  Gegenden  erreicht 
hatten.  Manche  Arten  werden  in  den  neuen  süd- 
lichen Wohnsitzen  geblieben  sein.  Andere  kehrten 
aus  alter  Heimatliebe  zu  ihren  früheren  Wohn- 
plätzen zurück,  sobald  im  nächsten  Jahre  die  Jahres- 
zeit wieder  günstiger  wurde.  Aber  der  VVechsel 
der  Jahreszeiten  trieb  sie  im  folgenden  Jahre 
wiederum  fort  nach  dem  Süden.  Das  jährliche 
Wandern  wurde  zur  Gewohnheit  und  dann  zu 
einem  jährlich  wiederkehrenden  drängenden  Triebe. 
Die  wandernden  Arten  blieben  also  trotz  der  tief- 
greifenden Veränderung  des  Klimas  erhalten. 
Andere  Arten,  welche  nicht  auswanderten ,  aber 
auch  den  Unbilden  des  Winters  keinen  genügenden 
Widerstand  entgegensetzten,  werden  notgedrungen 
umgekommen  sein,  so  daß  sie  ausstarben. 

Bei  den  im  Herbste  fortziehenden  X'ögeln  hatte 
sich  aber  der  Wanderinstinkt  ausgebildet  und  war 
erblich  geworden. 

Der  Naturtrieb  selbst  ist  eine  Sache  für  sich; 
an  sich  ist  er  ein  unbewußter  und  blinder  Trieb. 
Aber  die  Ausführung  des  Triebes  kann  nur  be- 
wußt sein. 

Ich  komme  hier  auf  den  Ausspruch  Z  i  e  g  1  e  r '  s 
zurück,  daß  der  Begriff  des  Bewußtseins  in 
der  vergleichenden  Psychologie  sich  als  völlig 
wertlos  erweise. 

Es  ist  wohl  unzweifelhaft,  daß  die  Lebewesen 
unter  der  Macht  der  Naturtriebe  stehen.  Ebenso 
unzweifelhaft  erscheint  es  mir  aber 
auch,  da  1.5  nicht  nurderMensch, sondern 
auch  die  Tiere  dem  Triebe  mit  Bewußt- 
sein Folge  geben. 

Bewußtsein  eines  Individuums  ist  der  Inbegriff 
von  Vorstellungen ,  deren  Vorhandensein  diesem 
Individuum  bekannt  ist.  Wenn  ein  Vogel  sein 
Nest  baut,  so  folgt  er  hauptsächlich  seinem  er- 
erbten Naturtriebe ;  in  der  Ausübung  des 
Nestbaues    muß   er  bewußt  handeln.     Er 


N.  F.  III.  Nr.   I 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


5 


sucht  und  findet  passende  Stofife  in  der  Umgebung 
seines  Aufenthahsortes,  rauhere  Stoffe  für  die 
Außenseite,  weiche  Stoffe  für  die  Ausfütterung  des 
Innenraumes.  Er  selbst  hat  als  junger  Vogel  sein 
Nest,  in  dem  er  geboren  wurde  und  längere  Zeit 
zugebracht  hat,  kennen  gelernt;  und  es  ist  wohl 
möglich,  dal'i  er  eine  X'orstellung  von  der  Form 
und  Grölie  des  seiner  Art  zukommenden  Nestes 
hat,  und  dal.5  er  aus  eigenen  Erfahrungen  und 
eigener  Anschauung  fähig  ist,  ein  Nest  herzustellen, 
sobald  er  durch  den  Naturtrieb  dazu  berufen  wird, 
selbst  ein  Nest  zu  bauen.  Es  heißt,  daß  jüngere 
Vögel  ein  weniger  vollkommenes  Nest  bauen  als 
ältere  Vögel.') 

Andererseits  ist  es  nicht  denkbar,  daf^  ein  seinem 
Naturtriebe  folgendes  Tier  bei  der  Ausführung  der 
aus  dem  Naturtriebe  resultierenden  Handlung  ohne 
Bewußtsein  handeln  soll.  Den  Naturtrieb  selbst 
hat  das  Tier  vielleicht  unbewußt.  Etwas  anderes 
ist  es,  von  dem  Tiere  anzunehmen,  daß  es  den 
Zweck  seines  Handelns  kenne.  Beim  Brutpflege- 
triebe läßt  sich  der  Vogel  sicher  von  einem  Triebe 
leiten,  dem  er  sich  nicht  entziehen  kann.  Den 
Zweck  des  Fütterns  kennt  er  vielleicht  nicht,  aber 
mit  großem  Fleiß  trägt  er  den  nach  Futter 
schreienden  Jungen  unentwegt  und  mit  Umsiciit 
Nahrung  zu.  Dabei  unterstützt  ihn  nach  meiner 
Ansicht  sein  Bewußtsein,  sein  Verständnis  hin- 
sichtlich der  richtigen  Auswahl  der  Nährmittel. 
Er  bringt  seinen  Jungen  Insekten  und  Würmer, 
aber  keine  Steinchen  oder  Holzteilchen. 

Ob  sich  der  Brutpflegetrieb  des  Tieres  von  dem 
des  Menschen  wesentlich  unterscheidet.'  Ziegler 
,, glaubt  einen  instinktiven  Trieb  der  Mutter  zum 
Säugen  annehmen  zu  müssen.  Dem  Säugeinstinkt 
der  Mutter  entspricht  der  Sauginstinkt  des  Neu- 
geborenen." '-) 

Auch  in  der  Vernichtung  eines  Teiles  der 
jungen  Brut  kommen  Tiere  mit  Menschen  übereiii. 
Ich  sah  mit  meinen  Angehörigen  sehr  oft  unweit 
von  Sperlingsnestern  sehr  junge  nackte  Sperlinge 
tot  oder  halbtot  am  Boden  liegen.  Zuweilen  fanden 
sich  die  kleinen  nackten  Leichen  mehrere  Meter 
vom  Hause  entfernt,  an  dessen  Dache  die  Vögel 
nisteten,  so  daß  es  schien,  als  ob  die  alten  Vögel 
die  Jungen  fortgeschleppt  und  fallen  gelassen  hätten. 
Treibt  Überfüllung  des  Nestes  und  die  Unmöglich- 
keit, die  individuenreiche  Brut  gleichmäßig  und 
genügend  zu  ernähren,  die  Eltern  oder  eines  der 
Eltern  zu  diesem  grausamen  \'orgehen  gegen  die 
eigenen  Kinder?  Wahrscheinlich  gereicht  diese 
lieblose  Handlungsweise  den  überlebenden  Jungen 
zum  Vorteil.  Oder  sind  es  schwache  oder  kranke 
Kinder,  die  (wie  nach  drakonischem  Gesetz)  aus- 
gesetzt oder  getötet  werden  ?  Dasselbe  gilt  aber 
wohl  nicht  von  den  Mutterschweinen  und  anderen 
Tieren,  welche  ihre  Jungen  fressen. 


*)  Vergl.  Wallace  ,  Beiträge  zur  Theorie  der  natürlichen 
Zuchtwahl.  Deutsche  Ausgabe  von  A.  B.  Meyer.  Erlangen, 
1870.     S.  255. 

^J  Ziegler,   1.  c.   S.    124  ,\nni.   2. 


Bei  den  wilden  Menschen  .Australiens  und  Poly- 
nesiens ist  Kindesmord  gebräuchlich.  Als  Ursache 
desselben  wird  teils  Nahrungsmangel,  teils  Liebe 
zur  Bequemlichkeit,  teils  Mangel  an  Zeit  ange- 
geben. Der  Kindesmord  tritt  zuweilen  dann  in 
Kraft,  wenn  die  Kinderzahl  eine  bestimmte  Höhe 
übersteigt.  Paul  Wi  1  u  t  z  ky  schreibt  im  zweiten 
Bande  seines  Buches  über  die  Vorgeschichte  des 
Rechts,  daß  bei  manchen  Völkern  (Eskimos,  Kam- 
tschadalen,  Mexikanern,  Papuas  u.  a.)  die  Gewohn- 
heit und  der  konserv^ative  Hang  an  alten  Ge- 
bräuchen die  Kindestötung  sogar  zu  einer  Rechts- 
sitte werden  ließ. 

Nutzanwendungen  von  Parallelen  zwischen 
Mensch  und  Tier,  wie  die  vorstehend  mitgeteilten, 
dürften  vielleicht  gestattet  sein,  obgleich  manche 
Naturforscher  davor  warnen,  menschliche  Züge  im 
Tierleben  zu  suchen.  Aber  es  baut  sich  doch  die 
ganze  Organismenwelt  bis  hinauf  zum  Menschen 
kontinuierlich  auf! 

Auch  mit  der  Gabe  des  V^erstandes  ist  das  so. 
Denn,  wenn  wir  dem  Tiere  Bewußtsein  zuschreiben, 
so  müssen  wir  auch  annehmen,  daß  ihm  Verstand 
innewohnt.  Die  Tiere  bilden  sich  individuell  Vor- 
stellungen, nach  denen  sie  ihre  Handlungen  ein- 
richten; sie  sammeln  Erfahrungen,  die  sie  ver- 
werten; sie  haben  Gedächtnis,  welches  ihnen  bei 
ihren  Bestrebungen  große  Dienste  leistet;  sie  lernen 
und  wissen  das  Gelernte  mit  Vorteil  anzuwenden. 
Einer  unserer  berufensten  Tierpsychologen,  Erich 
Wasmann,  hebt  immer  wieder  die  psychischen 
P^ähigkeiten  der  Ameisen  hervor,  nämlich  Wahr- 
nehmungs-,  Strebe-,  Mitteilungs-  und  Lernver- 
mögen, das  sind  Eigenschaften,  welche  im  indivi- 
duellen Leben  von  eigenen  Erfahrungen  abhängig 
sind  und  Bewußtsein  und  Verstand  voraussetzen. 
Wasmann  bezeichnet  jene  psychischen  Fähig- 
keiten als  „Instinkt  im  weiteren  .Sinne".  Die  meisten 
Tätigkeiten  der  Ameisen  haben  aber  ihren  Grund 
in  angeborenen  Instinkten,  die  nicht  erlernt  werden, 
die  aber,  wie  ich  oben  dargelegt  habe,  mit  Be- 
wußtsein geäußert  werden. 

Wichtig  ist  es,  mit  Ziegler  und  v.  Buttel- 
R  e  e  p  e  n  zwischen  Ererbtem  und  Gelerntem  zu 
unterscheiden.  In  das  Gebiet  des  Ererbten  ge- 
hören die  Instinkte  und  Reflexe,  in  das  Gebiet 
des  Gelernten  alles,  was  Bewußtsein  und  Ver- 
stand zum  Grunde  und  zum  Ausgangspunkte  hat, 
also  das  durch  P>fahrung  und  durch  Lernen  Er- 
worbene. 

Indes  haben  die  Tiere  nur  anschau- 
liche Vorstellungen;  beim  Menschen  treten 
noch  abstrakte,  begriffliche  Vorstellungen  hinzu, 
wie  z.  B.  schon  von  Schopenhauer  hervor- 
gehoben wird.  Waitz  ')  ist  der  Ansicht,  daß  den 
Tieren  durch  den  Mangel  der  Sprache  nicht  nur 
die  Bildung  von  Begriffen,  sondern  auch  das  Denken 
unmöglich  sei.  Ein  Hund  hat  aber  in  seiner 
psychischen  Vorstellung  von  einem  anderen  Hunde 


')  Waitz,  Lehrbuch  der  Psychologie  als  Natur- 
wissenschaft.    S.  538. 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  I 


sicher  den  Begriff  „Hund",  ohne  dafür  einen  sprach- 
lichen Ausdruck  anscheinend  nötig  zu  haben.  Und 
Denkvermögen  in  einfachen  Formen  ist  vielen 
Tieren  auch  wohl  nicht  abzusprechen,  wie  manche 
Beobachtungen  zeigen. 

In  der  Literatur  sich  findende  Mitteilungen  von 
Beispielen  des  Abstraktionsvermögens  bei 
Insekten  sind  ohne  Zweifel  Mißdeutungen  und 
Anthropomorphismen,  welche  von  Wasmann') 
auf  ihren  eigentlichen  Wert  zurückgeführt  werden. 
Einfache  Formen  des  Abstraktionsvermögens  glaubt 
Darwin'-)  bei  Hunden  annehmen  zu  können; 
denn  er  schreibt;  „Wenn  ein  Hund  in  der  Ent- 
fernung einen  Hund  sieht,  so  ist  es  oft  ganz  klar, 
dal.^  er  nur  in  abstraktem  Sinne  wahrnimmt,  daß 
es  ein  Flund  ist,  denn  wenn  er  näher  herankommt, 
so  ändert  sich  sein  ganzes  Wesen  plötzlich,  wenn 
der  andere  Hund  mit  ihm  befreundet  ist."  Es  ist 
natürlich  unmöglich,  zu  beurteilen,  was  in  der 
Seele  des  Hundes  vorgeht. 

xAhnlich  ist  es  mit  der  Frage,  ob  Tiere  Selbst- 
bewußtsein haben.  Darwin  glaubt ,"')  daß  ein 
alter  Hund  mit  einem  ausgezeichneten  Gedächt- 
nisse und  etwas  Einbildungskraft,  wie  sie  sich 
durch  seine  Träume  zu  erkennen  gibt,  sicher  über 
die  Freuden  und  Leiden  Betrachtungen  anstellt, 
welche  er  vorher  auf  der  Jagd  hatte.  Daran  ist 
gewiß  nicht  zu  zweifeln.  Ich  selbst  kann  dazu 
die  folgende  kleine  Geschichte  mitteilen ,  welche 
den  Hund  (schottischen  Schäferhund)  eines  meiner 
Bekannten  betrifft.  Dieser  Hund,  der  gewohn- 
heitsmäßig den  Abend  und  die  Nacht  im  Hause 
zubringt  und  hier  seine  regelmäßige  Mahlzeit 
und  sein  bequemes  Nachtlager  erhält,  blieb  ein- 
mal bei  einem  Spaziergange,  auf  dem  er  seinen 
Herrn  begleitete,  zurück  .und  verirrte  sich  an- 
scheinend. Er  war  am  Abend  nicht  zu  Hause, 
auch  in  der  Nacht  nicht.  Am  folgenden  Morgen 
stellte  er  vor  der  Haustür  sich  ein  und  winselte. 
Als  ihm  von  Hausgenossen  geöffnet  wurde,  klagte 
und  jammerte  er,  als  ob  er  sagen  wollte,  er  habe 
eine  sehr  schlechte  Nacht  und  große  Unbequem- 
lichkeiten gehabt.  Auch  dieses  Beispiel,  wenn  es 
nicht  mißdeutet  ist,  könnte  einiges  Licht  auf  die 
Vorstellungen  werfen,  welche  sich  im  Kopfe  des 
Hundes  abspielten. 

Schließlich  taucht  bei  derartigen  Betrachtungen, 
wobei  Tiere  eine  Rolle  spielen,  immer  wieder  der 
Begriff  „Instinkt"  vor  uns  auf. 

Instinkt  ist,  wie  ich  mehrfach  mit  Recht  dar- 
gelegt zu  haben  glaube,  nur  in  der  Anlage  als 
solcher  vorhanden.  Er  ist  ein  Naturtrieb ,  aber 
die  aus  dem  Naturtriebe  hervorgehende 
Handlung  halte  ich  nicht  mehr  für  in- 
stinktiv.    Vielmehr    bin    ich    der    Ansicht,   daß 


')  E.  Was  mann.  Die  zusammengesetzten  Nester 
und  gemischten  Kolonien  der  .\  m  e  i  s  e  n.  Münster  i.  W. 
S.   190. 

")  eil.  Darwin,  Die  Abs tammung  des  Menschen 
und  die  geschlechtliche  Zuchtwahl.  Deutsch  v. 
(.  Victor  Carus.     5.  Aull.     Stuttgart,    1S90.     S.   gj. 

^1   Ch.   Darwin,    1.   c.  S.   92. 


der  Instinkt  auch  bei  den  Tieren  vom  Verstände 
kontrolliert  wird,  daß  der  in  Tätigkeit  umgesetzte 
Instinkt  selbständiges  Handeln  ist.  .^ber  die 
aus  dem  Instinkte  resultierenden  Handlungen  der 
Tiere  werden  von  ihrer  Organisation  reguliert. 
Eine  Arbeiterameise,  welche  für  die  Brutpflege 
prädestiniert  ist,  kann  schon  bald  nach  ihrem  Aus- 
schlüpfen aus  der  Puppe  ihre  ihr  vorgesetzten,  im 
Haushalt  des  Ameisenstaates  notwendigen  Arbeiten 
verrichten,  ohne  diese  erlernt  zu  haben.  Der  ihr 
innewohnende  Naturtrieb  lenkt  sie  zu  diesen  Hand- 
lungen hin,  und  sie  verrichtet  ihre  Arbeiten  so, 
wie  diese  ihrer  körperlichen  Organisation  ange- 
messen sind.  Bei  dieser  Ausführung  ihrer  Arbeiten 
handelt  sie  selbständig  und  lernt  durch  eigene 
Erfahrungen  und  Nutzanwendungen  noch  mehr 
dazu.  Auch  Reflextätigkeit,  wie  sie  der  Natur  der 
Ameise  entspricht,  beeinflußt  sicher  ihre  Arbeiten. 
Ich  fasse  den  Instinkt  und  die  daraus  re- 
sultierenden Handlungen  nun  folgender- 
maßen auf: 

Instinkt  ist  ein  erblicher  Trieb  zu 
bestimmten  Handlungen,  welcher  in 
engster  Verbindung  steht  mit  der  durch 
die  Organisation  des  Körpers  gegebenen 
h""ähigkeit,  diese  Handlungen  auszu- 
führen. Die  Ausführung  der  durch  den 
Instinkt  hervorgerufenen  Handlungen 
ist  eine  selbständige  und  bewußte  Tätig- 
keit. 

Meine  vorstehende  Erklärung  unterscheidet  sich 
von  den  bisherigen  Erklärungen  des  Instinkts  da- 
durch, daß  ich  die  Ausführung  der  durch 
Instinkt  hervorgerufenen  Handlungen 
nicht  für  instinktiv  halte.  Hierinit  glaube 
ich  die  Schwierigkeiten  hinweggeräumt  zu  haben, 
welche  zwischen  den  Differenzen  der  bisherigen 
Deutungen  bestehen.  Einige  Naturforscher  er- 
klären auch  die  aus  dem  Instinkte  hervorge- 
gangenen Handlungen  für  instinktiv;  andere  sind 
zu  extrem  in  der  Auffassung  der  Intelligenz  der 
Instinktwesen. 

Da  es  wichtig  ist,  festzustellen,  was  bei  einem 
Tiere  Instinkt  und  was  durch  eigene  Erfahrung 
erworben  und  erlernt  ist,  so  erscheint  es  not- 
wendig, junge  Tiere  (namentlich  junge  Säugetiere 
und  Vögel,  kurz  vorher  aus  der  Puppenhülle  her- 
vorgegangene Insekten)  daraufhin  zu  beobachten 
und  dabei  anzumerken,  wie  sie  bei  all  ihrem  Tun 
sich  benehmen,  wie  sie  ihre  Nahrung  suchen  und 
finden,  wie  sie  sich  zu  ihresgleichen  verhalten,  wie 
ihre  Beziehungen  zu  ihren  Eltern  sind  (was  bei 
Insekten  nur  teilweise  möglich  ist),  namentlich  wie 
und  worin  sie  von  ihren  Eltern  unterrichtet  und 
bei  ihren  Versuchen  unterstützt  werden,  dann  wie  sie 
ihre  Handlungen  zu  den  sexuellen  Tätigkeiten  und 
zu  den  Geschäften  der  Brutpflege  einleiten ;  ferner 
wie  sie  ihre  Handlungen  vervollkommnen,  wie  sie 
an  Geschicklichkeit  zu  den  verschiedenen  Hand- 
lungen gewinnen,  was  für  Erfahrungen  sie  machen, 
wie  sie  diese  verwerten,  was  sie  sonst  noch  hinzu- 
lernen   und  wie    sie    sich    fernerhin    in  allen   ihren 


N.  F.  III.  Nr.   I 


Naturwisscnschaftliclic  Wochenschrift. 


Handkingen  verhalten,  und  namentlich  wie  die 
Handlungen  der  älteren  Tiere  sich  von  denen  der 
jüngeren  Tiere  unterscheiden. 

Das  heißt  also :  die  auf  individueller 
Wahrnehmung  und  auf  Lern  vermögen 
beruhenden  selbständigen  Handlungen 


sollen  von  den  der  betreffenden  Art  zukommenden, 
aus  Instinkten  hervorgehenden  Hand- 
lungen unterschieden  werden.  An  derartigen 
Beobachtungen  ist  in  der  Biologie  großer  Mangel ; 
sie  sind  aber  notwendig  für  die  Erkenntnis  der 
Tierseele. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Plauderei  über  die  Macht  der  Gewohn- 
heit. —  Durch  stete  Wiederholung  seines  Rufes 
„ceterum  censeo  Carthaginem  esse  delendam"  ge- 
wöhnte der  alte  Cato  die  Römer  an  seinen  Ctc- 
danken  von  der  Notwendigkeit  der  Zerstörung 
Carthagos. 

Der  frühere  preußische  Abgeordnete  Bohtz 
stellte  in  einer  Sitzung  (vom  14.  April  1891)  den 
Antrag  in  §  80  der  Landgemeindeordnung  das 
Wort  „absolute"  in  „unbedingte"  umzuändern  und 
führte  zur  Begründung  das  Folgende  aus.  Der 
stenographische  Bericht  lautet : 

„„um  das  Wort  habe  ich  gebeten,  weil  ich 
mir  auf  Nr.  252  der  Drucksachen  unter  Nr.  4  den 
Antrag  zu  stellen  erlaubt  habe,  in  i;  80  das  Wort 
„absolute"  vor  Stimmenmehrheit  umzuwandeln  in 
„unbedingte".  Das  klingt  vielleicht  lächerlich,  aber 
wir  sind  bestrebt,  da,  wo  es  irgend  geht,  I''rem(i- 
wörter  zu  eliminieren 

(Rufe :  eliminieren !) 
(Heiterkeit.) 
Dieser  Lapsus,  — 

(Rufe:  Lapsus!) 

(Große  Heiterkeit.) 

der  mir  eben  begegnet  ist,  beweist  nur,  wie  sehr 

wir    noch  gewöhnt    sind,    mit  Fremdwörtern  .  .  . 

(Rufe:  zu  operieren!) 

(Stürmische  Heiterkeit.) 

—  Mißbrauch  zu  treiben,  so  daß  es  wirklich  an- 
gezeigt ist,  da,  wo  es  angängig  erscheint,  der- 
artige Fremdwörter  zu  beseitigen.  Nun  habe  ich 
bei  meiner  Erfahrung  in  der  Praxis  — 

(Heiterkeit.) 
häufig  gefunden ,  daß  bei  der  Feststellung  der 
Mehrheit  bei  Wahlen,  die  Gemeindevorsteher  in 
Verlegenheit  geraten.  Sie  verstehen  die  Begrifie 
„absolute"  und  „relative"  Mehrheit  nicht  ausein- 
ander zu  halten,  und  ich  habe  es  deshalb  für  an- 
gezeigt gehalten,  den  Antrag  zu  stellen,  an  Stelle 
des  Wortes  ,, absolute"  hier  das  deutsche  Wort 
„unbedingte"  zu  setzen. 

Die  Sache  hat  ja  nun  hier  einen  lächerlichen 
Anstrich  gewonnen,  aber  sie  ist  wirklich  nicht  so 
lächerlich,  wie  es  scheint.  Ich  habe  es  ernst 
gemeint  und  möchte  Sie  bitten,  den  von  mir  zu 
§  80  gestellten  Antrag  hier  schon  bei  §  60  an- 
zunehmen, woraus  dann  als  Konsequenz  — 
(Heiterkeit.) 

—  folgt,  daß  er  auch  bei  §  80  als  angenommen 
gilt."  " 

Muß  man  bei  solchen  Beispielen,    die   sich  ins 


Unendliche  mehren  lassen,  nicht  unwillkürlich  an 
einen  großen,  schweren  Pendel  denken,  der  beim 
ersten  Anstoß  einen  noch  nicht  merklichen,  beim 
zweiten  einen  eben  merklichen  Ausschlag  und 
schließlich  nach  und  nach  immer  deutlicher  werdende 
.Ausschläge  zu  erkennen  gibt,  um  endlich  bei  diesen 
länger  zu  verweilen  ?  Unser  Denken  und  Handeln 
auf  Grund  von  Gewohnheiten  ist  zu  vergleichen 
mit  der  „Trägheit"  des  Stoffes.  P.  Mantegazza 
sagt  in  seinem  Büchelchen  „Hygiene  des  Kopfes" : 
„Die  (iewohnheit  ist  eine  der  psychologischen 
Formen  des  allumfassenden  Trägheitsgesetzes,  und 
sicherlich  eines  der  elementarsten  Gesetze  der  Be- 
wegung, indem  dieselbe,  sobald  sie  einmal  eine 
Richtung  eingeschlagen  hat,  nicht  anhält,  wenn 
sie  nicht  etwa  auf  Hindernisse  stößt,  die  ihr 
eine  andere  Richtung  zu  geben  oder  sie  in  eine 
Kraft  umzubilden  vermögen.  Ja  sogar  der  Instinkt 
ist  wohl  nichts  anderes  als  eine  von  Generation 
zu  Generation  fortgeerbte  Gewohnheit,  als  die  ver- 
mittelst der  Liebe  übertragene  Veränderung  des 
Individuums  .  .  .  Die  Gewohnheit  ist  eine  be- 
ständige Modifikation  eines  Organs  oder  einer 
Funktion,  hervorgebracht  durch  die  häufige  Wieder- 
holung einer  und  derselben  Tätigkeit  oder  Hand- 
lung, infolgedessen  dieselbe  immer  leichter  und 
notwendiger  wird." 

Es  ist  in  der  Tat  sehr  bemerkenswert ,  daß 
einmal  gewonnene  Denkanschauungen  mit  außer- 
ordentlicher Zähigkeit  festgehalten  werden.  Die 
Macht  der  Gewohnheit  spielt  hier  eine  gewaltige 
und  —  man  muß  wohl  auch  sagen  —  „berech- 
tigte" Rolle;  denn  hat  sich  eine  Denkrichtung  im 
Leben  bewährt,  oder  hat  sie  doch  keinen  Anstoii 
gefunden,  so  liegt  ja  keine  äußere  Ursache  vor, 
sie  aufzugeben  oder  verschwinden  zu  machen. 

Folgen  wir  einer  nützlich  gefundenen  Gewohn- 
heit, so  schwindet  uns  allmählich  das  Bewußtsein 
des  aus  der  Erfahrung  geschöpften  Grundes,  warum 
wir  ihr  folgen.  Ihr  zu  folgen  erscheint  uns  dann 
in  unserem  Handeln  ohne  weiteres  selbstverständ- 
lich, in  unserem  Denken  auch :  sie  nähert  sich 
dem  Aprioristischen  immer  mehr. 

Mantegazza  macht  ferner  den  berufsmäßig  mit 
dem  Kopfe  Arbeitenden  Vorschläge  dahingehend, 
ihre  Arbeiten  an  bestimmte  Zeiten  zu  knüpfen, 
niemals  über  den  Beginn  der  Ermüdung  hinaus 
zu  arbeiten,  von  Reizmitteln  keinen  Gebrauch  zu 
machen  usw.')  Diese  Ratsciiläge  können  von  denen, 
die  bisher  anderen  Gewohnheiten  folgten,  deshalb 
leicht  angenommen  werden,  weil  die  Denk  tätig- 


')  Vgl.   „Naturw.   Wochcnsclir."    Bd.  V  (1890),   S.   501. 


Naturwissenschaftliclic  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   I 


keit  vergleichsweise  leicht  neuen  Gewohnheiten 
folgt.  Mit  der  Denkrichtu  ng  ist  es  eben  anders; 
denn,  wie  gesagt,  die  Gewohnheit,  in  einer  be- 
stimmten Richtung  zu  denken,  auch  wenn  diese 
eine  falsche  aber  nützliche  oder  indifferente  ist, 
ist  nur  sehr  schwer,  oft  gar  nicht  zu  überwinden. 

,,Es  ist  eine  merkwürdige,  sich  immer  wieder- 
holende Erscheinung  in  der  Geschichte  der  Wissen- 
schaft —  sagt  z.  B.  Melchior  Neumayr  ')  —  :  eine 
neue  und  richtige  Auffassung,  die  sich  nicht  auf 
neues  handgreifliches  Material  von  Tatsachen, 
sondern  auf  eine  bessere  Deutung  schon  bekannter 
Beobachtungen  stützt,  gelangt  nicht  dadurch  zur 
allgemeinen  Annahme,  daß  die  Gegner  durch  die 
Macht  der  Gründe  widerlegt  und  überzeugt  werden, 
sondern  dadurch,  daß  dieselben  aussterben  und 
die  junge  Generation  die  neue  Theorie  als  selbst- 
verständlich annimmt,  so  daß  eine  solche  in  der 
Regel  ein  Menschenalter  braucht,  um  sich  Eingang 
zu  verschaffen." 

Zur  Illustration  dieser  Äußerung  sei  der  be- 
kannte Berliner  Naturforscher  Christian  Gottfried 
Ehrenberg  herangezogen ,  der  in  einem  nachge- 
lassenen Manuskript  über  die  Darwin'sche  Theorie 
den  Ausspruch  tat :  -) 

„Der  Gedanke,  daß  alles  Leben  in  seinen  Formen 
aus  lieblosem  Kampfe  ums  Dasein  hervorgegangen, 
ist  drückende  Folter.  Ich  erachte,  daß  die  späteren 
Generationen  der  Menschen  diese  lieblose  Schöpfung 
nicht  ertragen  werden,  sondern  sich  umzusehen 
geneigt  sein  werden,  ob  •  nicht  noch  eine  andere 
Weltansicht  des  Lebens  aufzufinden  sei"  —  und 
doch  giebt  Ehrenberg  zu :  —  ,,Darwin's  Bemühung 
ist  das  Resultat  eifriger  Anschauung  der  Natur  in 
einem  langen,  beobachtungsreichen  Leben.  Die 
von  diesem  Schriftsteller  vorgetragenen ,  höchst 
interessanten  Naturbilder  werden  einen  großen 
Wert  für  alle  Zeiten  behalten ,  nicht  bloß  der 
reichen  eigenen  Beobachtungen  halber ,  sondern 
auch  wegen  der  Eintragung  vieler  sehr  zerstreuter 
Beobachtungen  anderer,  wonach  dieses  Werk  zu 
einem  Lexikon  geworden  ist,  dessen  einzelne 
Schätze  von  Zeit  zu  Zeit  immer  wieder  benutzt 
zu  werden  geeignet  sind." 

Für  Ehrenberg  war  die  Annahme  der  Konstanz 
der  Arten  eine  Hauptgrundlage  seiner  langen  und 
beständigen  Studien  gewesen ;  dieser  Gedanke  ge- 
hörte innig  zu  seinem  Weltbegriff,  der  durch  die 
Annahme  der  Veränderlichkeit  der  Arten  wesent- 
lich erschüttert  worden  wäre.  Die  Selbsterhaltung 
mußte  ihn  daher  zur  Ablehnung  der  Deszendenz- 
Theorie  führen,  und  es  ist  nur  ein  Zeichen  des 
trefflichen  Naturforschers,  daß  er  klar  erkannte,  daß 
für  ihn  ein  wesentlicher  Grund  der  Ablehnung  in 
der  „drü  cken den  Folter",  in  dem  ihm  „lieb- 
los" erscheinenden  Kampf  ums  Dasein  lag.  Es 
wäre  psychologisch  fast  wunderbar,  wenn  die  älteren 
Naturforscher  nicht  zum  größeren  Teil  Gegner 
der   Deszendenz -Theorie    und    im    speziellen    des 


')   Erdgeschichte  I.     Leipzig   18S7.     p.   18. 

-)  Vergl.  Nalurw.   VVochenschr.  Bd.  X  (1895)  Nr.    15. 


Darwinismus  gewesen  wären.  Wenn  wir  die  beiden 
Möglichkeiten  —  Konstanz  der  Arten  und  Ver- 
änderlichkeit derselben  —  gegenüberstellen ,  so 
entspricht  freilich  die  letztere  erdrückend  besser  den 
Tatsachen  und  fordert  gebieterisch  ihre  Annahme: 
aber  auch  zur  Einsicht  von  Wahrheiten^  gehört 
Übung! 

Die  mit  dem  Hypnotismus  Vertrauten  nennen 
die  Tatsache  von  der  Kraft  der  Gewohnheit  Sug- 
gestion. Bei  der  Erziehung  werden  einem  jeden 
Dogmen  vorgetragen,  um  sie  einzupflanzen;  „s[)äter 
—  sagt  z.  B.  Albert  Moll ')  —  sitzen  sie  in  ihm 
fest  und  beeinflussen  sein  ganzes  Handeln.  Es  ist 
das  Dogma  für  ihn  zu  einer  Autosuggestion  ge- 
worden, die  durch  keine  wissenschaftlichen  Gründe 
beseitigt  werden  kann;  denn  die  Autosuggestion 
ist  der  größte  Feind  der  Fremdsuggestion.  Jeder 
Mensch  eignet  sich  diese  Autosuggestionen  im 
Laufe  der  Zeit  an.  Auch  die  \'orurteile  sind 
solche  Autosuggestionen.  Ideen,  für  die  Menschen 
kämpfen,    sind    als  Autosuggestionen  aufzufassen." 

Mag  man  nun  die  Tatsache  nennen  oder  ,, er- 
klären" wie  man  wolle:  jeder  Einzelne  hat  an  der 
Partei,  der  er  nicht  angehört,  die  Erfahrung  ge- 
macht, daß  die  Logik  eingefleischten  Anschauungen 
gegenüber  keinen  Einfluß  übt,  und  jeder  Gelehrte 
wird  bestätigen,  daß  speziell  die  wissenschaftliche 
Logik  anerzogenen  oder  althergebrachten  An- 
schauungen gegenüber  meistens  machtlos  ist.  Es 
ist  diese  Tatsache  auch  ganz  begreiflich.  Denn 
ist  ein  Mensch  mit  den  ihm  anhaftenden,  aus 
seinem  Lebensgange  resultierenden  Gewohnheiten 
seinen  Bedürfnissen  entsprechend  gut  durchge- 
kommen, so  hat  er  keine  Ursache  diese  Gewohn- 
heiten in  seinem  Denken  und  Handeln  zu  ver- 
lassen. Viele  Gewohnheiten  entstehen  mit  Rück- 
sicht auf  die  individuelle  Lebenserhaltung  und 
festigen  sich,  wenn  sie  nicht  durch  aus  ihnen 
folgende  lebensstörende  Hindernisse  beseitigtwerden. 
Die  meisten  Gewohnheiten  verdanken  wir  der  Er- 
ziehung, der  planmäßigen  in  unserer  Jugend  oder 
der  später  aus  dem  gesellschaftlichen  Leben  sich 
ergebenden,  und  auch  diejenigen  unter  diesen,  die 
weder  nützlich  noch  schädlich  aber  aus  falschen 
Voraussetzungen  entspringen,  werden  sich  im  ge- 
gebenen Moment  geltend  machen,  weil  das  ganze 
menschliche  Verhalten   auf  Assoziationen    beruht. 

Die  Prinzipien  der  Erziehungslehre  beweisen, 
daß  die  Pädagogen  den  Wert  der  Gewöhnung  (der 
l^bung)  vollauf  kennen.     Schopenhauer  sagt: 

„Durch  Erziehung  und  Beispiel  kann  man  den 
Menschen  das  Richtige  und  Vernünftige,  oder  auch 
das  Absurdeste  einprägen,  z.  B.  sie  gewöhnen,  sich 
diesem  oder  jenem  Götzen  nur  vpn  heiligem 
Schauer  durchdrungen  zu  nähern  und  beim  Nennen 
seines  Namens  nicht  nur  mit  dem  Leibe,  sondern 
auch  mit  dem  ganzen  Gemüte  sich  in  den  Staub 
zu  werfen ;  an  Worte,  an  Namen ,  an  die  Ver- 
teidigung der  abenteuerlichsten  Grillen,  willig  ihr 
Eigentum  und  Leben  zu  setzen;   die  größte  Ehre 

')  Der  Hypnotismus.      I.   AuH.     p.  35. 


N.  F.  III.  Nr.   I 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


und  die  tiefste  Scliandc  bchebij^  an  Dieses  oder 
Jenes  zu  knüpfen,  und  danach  jeden  mit  inniger 
i^berzeugung  hoclizuschätzen,  oder  zu  verachten ; 
aUer  animalischer  Nahrung  zu  entsagen,  wie  in 
Hindostan,  oder  die  dem  lebenden  Tiere  heraus- 
geschnittenen, noch  warmen  und  zuckenden  Stücke 
zu  verzehren,  wie  in  Abessinien ;  Menschen  zu 
fressen,  wie  in  Neuseeland,  oder  ihre  Kinder  dem 
Moloch  zu  opfern;  sich  selbst  zu  kastrieren,  sicli 
willig  in  den  Scheiterhaufen  des  Verstorbenen 
zu  stürzen,  —  mit  einem  Worte,  was  man  will. 
Daher  die  Kreuzzüge,  die  Ausschweifungen  fana- 
tischer Sekten,  daher  Chiliasten  und  Flagellanten, 
Ketzerverfolgungen,  Autos  de  fe,  und  was  immer 
das  lange  Register  menschlicher  Verkehrtheiten 
noch  sonst  darbietet." 

Da  sagt  allerdings  Schiller's  Wallcnstein  nicht 
zu  viel,  wenn  er  die  Gewohnheit  die  Amme  des 
Menschen  nennt.  Für  die  meisten  ist  es  unmög- 
lich, für  andere  nur  nach  Kämpfen  möglich,  die 
von  der  Amme  übertragenen  Keime  wieder  los- 
zuwerden. Die  Fähigkeit  zu  glauben  bedarf  zli 
ihrer  Entstehung  der  Pflege,  aber  sie  entwickelt 
sich  leicht;  wer  aber  einmal  gläubig  geworden 
ist,  und  dann  ausschließlich  wissen  will,  findet 
in  seinem  Denken  versperrende  steile  Wälle  auf- 
getürmt, die  zu  erklimmen  nur  wenigen  ver- 
gönnt ist. 

Die  anerzogene  Denkrichtung  eines  Menschen 
gleicht  einem  gewaltigen  Sturzbach,  der  alles  sich 
ihm  in  den  Weg  .Stellende  mit  sich  fortreilU.  Ein 
junger  Bach  schlängelt  sicii,  den  zurückzulegenden 
Weg  zur  Erreichung  seines  Zieles  überflüssig  ver- 
längernd, vielfach  hin  und  her  und  entfernt  sich 
auch  wohl  streckenweise  vom  Ziele.  Erst  nach 
und  nach ,  sehr  allmählich  vermag  er  gewisse 
Strecken  seines  Bettes,  die  nur  Umwege  und  Rück- 
schritte bedeuten,  abzuschneiden.  Auch  der  Ver- 
stand kann  aus  seinem  mäandrischen  Geleise  nur 
selten  plötzlich  heraus  in  ein  in  gerader  Richtung 
schnell  zum  Ziele  laufendes  hinein;  ebenso  wie 
auch  ein  Wasserlauf  nur  bei  ausnahmsweise  starkem 
Zufluß,  wenn  das  alte  Bett  die  Fülle  nicht  melir 
fassen  kann,  ein  neues,  kürzeres  Bett  zu  graben 
vermag.  Die  Logik  aber  ist  es  nicht,  die  falsche 
Ansichten  des  Alltagsmenschen  zu  rektifizieren  ver- 
mag; wie  beim  Wasserlauf  vermag  ein  solches  nur 
der    Zwang   der   Verhältnisse. 

„So  sehen  wir  —  sagt  auch  Moll  ')  z.  B.  — 
daß  gegenüber  Vorurteilen,  Dogmen,  politischen 
Ansichten,  die  Logik  keinen  allzugroßen  Wert  hat." 

Wenn  wir  diese  Tatsache  erwägen  unter  dem 
Gesichtspunkt,  daß  die  konstanten  Eigenschaften 
der  organischen  Wesen,  sofern  diese  nicht  zu- 
grunde gehen  sollen,  so  beschaffen  sein  müssen, 
daß  sie  das  individuelle  Leben  und  die  Arterhaltung 
stets  unterstützen  oderjedenfalls  doch  nicht  hindern, 
so  müssen  wir  ohne  weiteres  aus  dem  Gesagten 
die  Folgerung  ziehen,  daß  für  das  Leben  und  die 
Erhaltung  der  Organismen,  speziell  des  Menschen, 

')  A.  a.  O.  p.  35. 


also  wohl  gewohnheitsmäßiges  Denken 
wichtiger  ist  als  rein  logisches.  Ein  Re- 
sultat, aus  welchem  wir  die  Individualitäten  ver- 
stehen lernen,  deren  Eigentümlichkeiten  nur  in- 
sofern bestehen,  als  sie  im  Kampf  ums  Dasein 
nicht  tangiert  werden. 

Gab  es  nun  stets  Individualitäten ,  oder  mit 
anderen  Worten  :  waren  die  Menschen  stets  geteilter 
Meinung? 

Daß  übereinstimmende  Meinungen  immer  auf 
Gebieten  herrschen,  die  die  dringenden  Bedürfnisse 
des  menschlichen  Lebens  betreffen,  während  ein 
Auseinandergehen  erst  auf  Gebieten  stattfindet,  die 
in  dieser  Beziehung  indifferent  sind,  ist  eine  leicht 
wahrzunehmende    Tatsache. 

Eduard  Kulke  ')  macht  darauf  auhnerksam,  daß 
ein  solcher  Widerstreit  der  Meinungen ,  wie  er 
heutzutage  beobachtet  wird,  aus  dem  Grunde  bei 
dem  Menschen  der  allerersten  Urzeit  nicht  möglich 
war,  weil  sich  bei  diesen  alles  ausschließlich  um 
den  Kampf  ums  Dasein  drehte:  „Solange  das 
Streben  nach  Befriedigung  der  dringendsten  Be- 
dürfnisse das  einzige  blieb,  welches  das  Denken 
der  Menschen  beschäftigte,  konnte  die  durchgängige 
Übereinstimmung  in  ihren  Meinungen  auch  gar 
nicht  durchbrochen  werden."  „Diese  Möglichkeit 
trat  nicht  eher  hervor,  als  bis  die  Menschen  an- 
fingen ihre  Gedanken  auf  Dinge  und  Erscheinungen 
zu  richten,  welche  mit  den  dringenden  Bedürf- 
nissen und  deren  Befriedigung  in  keinem  unmittel- 
baren Zusammenhang  standen."  Erst  hier  können 
gewisse  subjektive  Eigentümlichkeiten  des  Indivi- 
duums hervortreten.  Durch  Schaden  wird  man 
klug;  wo  ein  Schaden  mit  einer  falschen  Meinung 
nicht  verknüpft  ist,  bleibt  man  eben  unklug.  Be- 
ginnt eine  subjektive  Meinung  eines  einzelnen  die 
Gesamtheit  aus  irgend  einem  Grunde  zu  inter- 
essieren, so  tritt  der  Moment  ein,  wo  sich  die 
religiösen  Vorstellungen  zu  bilden  beginnen.  Denn 
war  z.  B.  die  .Sonne  ein  Wesen,  das  sein  dem 
Menschen  unentbehrliches  Licht  und  seine  ebenso 
unentbehrliche  Wärme,  wenn  es  wollte,  auch  vor- 
enthalten konnte,  so  mußte  man  es  verehren  und 
anbeten;  war  sie  ein  von  unsichtbarer  Hand  ge- 
worfener Gegenstand,  so  mußte  jenes  Wesen  ver- 
ehrt und  angebetet  werden,  das  die  Macht  besaß, 
solches  zu  vollbringen:  es  kam  nur  darauf  an,  für 
welche  dieser  subjektiven  Meinungen  sich  die  Ge- 
samtheit oder  ein  Teil  der  Gesamtheit  (Kasten- 
bildung) entschied.  Dies  die  Ansicht  des  letzt- 
genannten Autors. 

Nur  diejenigen  Meinungen  werden  allmählich 
ausgemerzt,  die  unbedingt  zu  schädlichen  Hand- 
lungen führen;  die  relativ  unschädlichen  Ansichten 
aber  haben  lange  Dauer  und  werden  nur  durch 
neu  auftauchende  Interessen  von  anderen  beeinflußt 
oder  abgrelöst.  H.  P. 


Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Meinungen.  Leipzig  1891. 


Räuberische    Süfswasserschnecken.  —  Die 

siroße    Schlanmischnecke     oder    gemeine    Teich- 


lO 


Nalurwisseiiscliaftlichc  VX'ochcnschrifi. 


N.  I'.  III.  Nr.   I 


Schnecke,  Limiiaea  stagnalis  Lam.  ist  in  unseren 
Teichen  und  Tümpeln  überall  häufig  zu  finden. 
Ihre  ansehnliche  Größe  macht  es  ziemlich  leicht, 
sie  zu  beobachten,  und  ihr  Körperbau  wie  ihre 
Lebensweise  bieten  so  viel  des  Interessanten,  daß 
es  sich  wohl  lohnt,  Zeit  und  Mühe  dafür  hinzu- 
geben. Es  haben  sich  auch  schon  viele  Zoologen 
und  Laien  mit  ihr  beschäftigt,  und  es  ist  bereits 
viel  über  sie  geschrieben  worden.  Trotzdem  möchte 
ich  hier  einige  Beobachtungen  veröffentlichen,  von 
denen  ich  wohl  annehmen  darf,  daß  sie  weniger 
bekannt  sind.  In  Kreisen  der  Aquariciiliebhaber 
erfreut  sie  sich  keines  guten  Rufes,  denn  sie  richtet 
unter  den  Pflanzen  im  Aquarium  große  Ver- 
wüstungen an.  Das  tut  sie  aber  allem  Anscheine 
nach  nur  aus  Not,  weil  es  ihr  an  tierischer  Nahrung 
mangelt.  Jedenfalls  zieht  sie  die  letztere  den  Vege- 
tabilien  vor.  Gleich  den  Wasserasseln  und  anderen 
Kleinkrebsen  maciit  sie  sich  in  den  Gewässern 
dadurcii  nützlicii,  daß  sie  dieselben  vom  Aase 
säubert.  Dabei  leistet  sie  im  Skelettieren  toter 
Fische  ganz  Vorzügliches,  alle  Weichteile,  die  Augen, 
sogar  das  Gehirn  werden  vollständig  entfernt  und 
aucii  die  feinste  Gräte  säuberlich  abgeleckt.  Aber 
aucii  lebenden  Tieren  wird  die  Limnaea  stagnalis 
gefährlich.  Ich  habe  selbst  beobachtet,  wie  sie 
eine  ganze  Kolonie  Süßwasserpolypen  (Hydra)  ver- 
nichtete. Die  Hydren  saßen  in  lo  — 12  Exem- 
plaren an  der  Glaswand  eines  Aquariums,  die 
Schnecke  kroch  an  derselben  entlang.  Kaum  be- 
rührten die  Tentakeln  der  Polypen  ihre  Oberlippe, 
welche  ein  vorzügliches  Tastorgaii  zu  sein  scheint, 
als  sie  sich  schleunigst  daran  machte,  eine  nach 
der  andern  zu  verzehren.  Ein  anderes  Mal  traf 
eine  große  Limnaea  auf  ihrem  Wege  eine  junge 
Posthorn-  oder  Tellerschnecke  (Planorbis).  Sofort 
überfiel  sie  dieselbe,  wobei  sie  das  Maul  außer- 
ordentlich weit  öffnete.  Im  Augenblick  war  sie 
damit  fertig  und  ließ  das  Gehäuse  des  Tierchens 
zurück.  Ich  habe  dasselbe  mit  dem  Mikroskop 
untersucht  und  gefunden,  daß  der  Körper  der 
Planorbis  vollständig  aus  dem  Gehäuse  heraus- 
geholt war.  Anfangs  war  ich  geneigt,  derartige 
L^berfälle  auf  lebende  Tiere  als  Gelegenheitsräube- 
reien anzusehen,  bis  ich  vor  einigen  Tagen  durch 
eigene  Anschauung  dahin  belehrt  wurde,  daß  nicht 
immer  der  Zufall  die  Schuld  trägt,  sondern  daß 
auch  eine  planmäßige  Jagd  stattfindet,  bei  welcher 
außer  dem  Tastsinn  auch  die  Augen  eine  wichtige 
Rolle  spielen.  In  einem  großen  Einmacheglase 
wächst  vor  meinem  Fenster  unser  einheimisches 
Pfeilkraut,  Sagittaria  sagittaefolia  L.  Die  Pflanze 
ist  mit  unzähligen  großen  Blattläusen  behaftet. 
Eine  Gruppe  dieser  Tiere  saß  an  einem  Blatt- 
stiele und  wurde  von  einer  Limnaea  bemerkt.  Da 
die  Läuse  oberhalb  des  W^assers  saßen,  konnte  von 
einer  Anwendung  desTastsinnes  seitens  der  .Schnecke 
nicht  die  Rede  sein,  sie  mußte  vielmehr  die  Beute 
mittels  der  .\ugen  wahrgenommen  haben.  Nun 
geschah  etwas  Unerwartetes  :  die  .Schlammschnecke 
kroch  aus  dem  Wasser  heraus,  bis  ihr  Kopfende 
ca.    3  cm    über    der    Wasseroberfläche    war    und 


suchte  den  Blattstiel  rund  herum  ab,  und  alles, 
was  sich  nicht  durch  schleunige  Flucht  retten 
konnte,  wurde  von  dem  weit  geöffneten  Maule 
gepackt  und  aufgefressen.  Wenn  ein  Beutestück 
an  der  Oberfläche  des  Wassers  treibt,  so  weiß  die 
Limnaea  sich  unter  geschickter  Verwendung  der 
P'ußsohle  desselben  zu  bemächtigen  und  es  dem 
Munde  zuzuführen,  so  daß  sich  dem  Beschauer  un- 
willkürlich der  Gedanke  aufdrängt,  das  Tier  müsse 
einer  gewissen  Überlegung  fähig  sein.  Es  möge 
darum  zum  Schlüsse  noch  das  folgende  Experiment 
Erwähnung  finden.  Um  zu  sehen,  was  das  Tier 
beginnen  würde,  steckte  ich  in  die  geöffnete  Atem- 
höhle einer  Schlammschnecke  einen  feinen  Stroh- 
halm. Kaum  spürte  die  Limnaea  den  PVenrdkörper, 
als  sie  die  Atemöffnung  schloß,  den  Körper  einzog 
und  sich  zu  Boden  fallen  ließ.  Hier  blieb  sie  eine 
Weile  regungslos  liegen,  dann  kam  sie  aus  dem 
(ichäuse  heraus  und  suchte  sich  über  die  Ursache 
des  Unbehagens  zu  orientieren,  schließlich  faßte 
sie  mit  der  Oberlippe  und  mit  dem  vorderen 
Teile  der  Sohle  den  Halm  und  zog  ihn  ruckweise 
unter  fortwährendem  Nachfassen  aus  dem  Luft- 
sackc  heraus.  Chr.  Brüning. 

Eine  neue  deutsche  Clathracee.  —  Die  inter- 
essanten P'ormen  der  Phalloidecn  sind  besonders 
in  den  Tropen  verbreitet,  während  bei  uns  in 
Deutschland  bisher  nur  zwei  heimische  Arten,  die 
Stinkmorchel  (Phallus  impudicus)  und  die 
Hundsrute(Mutin  us  caninus)  beobachtet  worden 
sind.  Hin  und  wieder  ist  allerdings  auch  der 
rote  Gitterpilz  (Clathrus  cancellatus),  so  vor 
mehreren  Jahren  bei  Berlin  auf  einem  Palmen- 
kübel, gefunden  worden,  doch  wurde  das  Mycel 
dieses  Pilzes  stets  mit  der  Pflanze  aus  Italien  oder 
Südfrankreich  eingeschleppt. 

Erstgenannte  Arten  gehören  zur  l''amilic  der 
Phallaceen,  letztere  den  Clathraccen  an. 

Zu  meiner  größten  Überraschung  erhielt  ich 
im  August  vorigen  Jahres  einen  ganz  wunderbaren 
Pilz  in  zahlreichen  lebenden  Exemplaren  aus  Lud- 
wigslust in  Mecklenburg  zugesandt.  Derselbe  war 
dort  auf  einem  sandigen  Spargelfeld  außerhalb 
der  Stadt  gewachsen  und  war  von  dem  Herrn 
H.  Klitzing  daselbst  entdeckt  worden.  Der  Pilz 
erwies  sicli  als  eine  Art  der  Clathraceen-Gattung 
Anthurus,  deren  Vertreter,  sonst  fast  ausschließlich 
in  tropischen  Gebieten  heimisch,  bisher  sehr 
mangelhaft  bekannt  geworden  sind.  Es  sind  dies 
etwa  7  Arten ,  von  denen  A  n  t  h  u  r  u  s  W  o  o  d  i  i 
in  Ostafrika,  A.  Santa  Catharinae  in  Brasilien, 
A.  Clarazianus  in  Argentinien,  A.  cruciatus 
in  Gujana,  A.  Müllerianus,  A.  aust  ral  ien  sis 
in  Australien,  sowie  A.  borealis  in  Nordamerika 
vorkommt.  Letztere  Art  wurde  erst  im  Sep- 
tember 1894  auf  einem  sandigen  Getreidefelde  bei 
Last  Galway  (New- York)  von  Burt  entdeckt  und 
beschrieben.  —  Mit  dieser  letzteren  Art  hat  unser 
mecklenburger  Pilz  nun  sehr  große  .\hnlichkeit, 
doch  ist  derselbe  durch  verschiedene  Merkmale,  so 
durch  P'ärbung    der  Arme    und  der  Sporenmasse, 


N.  F.  III.  Nr.   I 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


durch  Vorhandensein  einer  ringförmig  verlaufenden 
Leiste  unterhalb  der  Arme  u.  s.  w.  abweichend. 
Ich  habe  den  Pilz  daher  vorläufig  nur  als  Varietät 
zu  letzterer  .^rt  gestellt,  doch  dürfte  derselbe  wohl 
besser  als  Art  A  n  t  h  u  r  u  s  K 1  i  t  z  i  n  g  i  i  abzu- 
trennen sein.  Das  Vorkommen,  sowie  die  ange- 
gebene Verschiedenheit  von  der  amerikanischen 
Art  sprechen  dafür,  daß  der  Pilz  zweifellos  ein 
ursprünglicher  Bürger  unserer  Flora,  möglicher- 
weise auch  weiter  verbreitet  sein  dürfte.  Recht 
oft  entziehen  sich  derartige  sich  äutlcrst  rasch  ent- 
wickelnde und  dabei  äul.^)erst  vergängliche  Pilzarten 
dem  Auge  und  der  Kenntnis  des  Mykologen.    Der 


heran.  Dieses  Ei  ist  von  weißer  Farbe,  an  der 
Basis  dem  Mycelstrange  angewachsen.  Bei  der 
Reife  reißt  die  Eihaut,  welche  außen  pergament- 
artig, innen  aus  einer  dicken  Gallertschicht  und 
zu  innerst  aus  einer  sehr  dünnen  weißen  Membran 
besteht,  unregelmäßig  auf.  Der  Stiel  des  Frucht- 
körpers streckt  sich  oft  binnen  wenigen  Minuten 
und  hebt  die  Gleba  hervor,  während  die  zerrissene 
E'ihaut  am  Grunde  des  Stieles  als  Scheide  ver- 
bleibt. Der  Stiel  ist  keulenförmig  nach  oben  zu 
verdickt,  2 — 8  cm  lang,  oben  1  —  2  cm  dick,  aul.5en 
weiß,  runzelig,  netzig-zellig,  im  Innern  mit  weitem 
I  lohlraume. 


Fig.    I. 


^ 


Fig.  2. 


Fig.  7. 


>0 


Fig.  8, 


P'Jt?) 


yi 


Fig.  4. 


Fig.  3-  fig-  .=;■ 

F'ig.  1  u.  2 :  F.icr  in  verschiedenen  Stadien  mit  Myeel ;  Fig.  3 :  Entwickelter  6-armiger 
Fruclitkörper;  Fig.  4:  7-armiger  kleinerer  Fruchtkörper;  Fig.  5:  Überreifer 
Fruchtkiirper,  dessen  .\rmc  sich  an  der  Spitze  getrennt  haben ;  Fig.  6 :  Unent- 
wickelter Fruchtkörper,  bei  dem  in  der  oberen  Hälfte  die  Fihaut  abgelöst  worden 
ist;   Fig.   7   u.   8;    Querschnitte  durch   ein  /.iemlich   reifes   Ei.     (Alles  natürl.   GröLie.l 


höchst  unangenehme  Geruch,  sowie  die  nicht  leicht 
zu  konservierende  Form  des  oft  nur  wenige  Stunden 
vegetierenden  Pilzes  schrecken  den  Laien,  falls  er 
ihn  bemerkt,  ab  vom  Sammeln  und  Aufbewahren 
desselben,  und  die  wenigen  Mykologen  können 
nicht  überall  zugegen  sein,  wo  gerade  ein  der- 
artiger Pilz  einmal  auftritt. 

Unser  Pilz  entwickelt  sich,  wie  auch  die  übrigen 
Phalloiden  aus  einem  eiähnlichen  Körper.  Dieser 
geht  aus  den  im  Boden  befindlichen  Mycelsträngen 
hervor,  er  ist  anfangs  etwa  in  Größe  eines  Senf- 
kornes wahrnehmbar  und  wächst  nach  und  nach 
unter    der  lürde    bis    zur  Größe    eines  'I'aulieneies 


Zuoberst  des  Stieles  macht  sich  eine  ring- 
förmige, schwach  hervortretende  Leiste  bemerkbar, 
oberhalb  dieser  teilt  sich  derselbe  in  6,  seltener 
in  5  oder  7  Arme.  Diese  sind  fast  lanzettförmig, 
\—2^l„  cm  lang,  0,5 — 0,6  cm  breit,  nach  oben 
stark  verjüngt,  zugespitzt  oder  stumpflich,  in  der 
Mitte  von  einer  tiefen,  glatten,  weißen  Längsfurche 
durchzogen,  die  nach  oben  zu  breiter  und  flacher 
wird. 

Auf  beiden  Seiten  der  Längsfurche,  sowie  auf 
der  Innenseite  bis  kurz  vor  der  Basis  sind  die 
Arme  querrunzelig,  weißlich,  mit  der  schokoladen- 
braunen   Sporenmasse    bedeckt.      Im    sporenreifen 


12 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  I 


Zustande  neigen  die  Arme  nach  oben  dicht  zu- 
sammen, wenn  jedoch  die  Sporen  abgeflossen  sind, 
beginnen  sie  sich  zu  trennen  und  nach  außen  zu 
neigen.  Die  Sporen  entstehen  zu  S~8  a^n 
Scheitel  der  langkeuligen  Basidien,  sie  sind  ellip- 
soid  oder  ovoid-subfusoid,  chlorin-hyalin,  3' '.,  —  4  u 
lang,  I — 2  /.t  breit.  Die  Sporenniasse  besitzt  einen 
an  Menschenkot  erinnernden  Geruch. 

Die  Fruchtkörper  sind  recht  verschieden  groll, 
einzelne  bis  12  cm,  andere  nur  4 — 6  cm  hoch 
und  besitzen  je  nach  der  Anzahl  und  der  Länge 
der  Arme  ein  oft  recht  verschiedenes  Aussehen. 
Der  Pilz  entwickelt  sich  von  August  bis  Spätherbst, 
selbst  noch  bei  gelinden  Nachtfrösten  im  Oktober, 
am    üppigsten    jedoch    in    feuchtwarmen  Nächten. 

Wir  geben  anbei  einige  Abbildungen  des  Pilzes 
in  verschiedenen  Entwicklungsstadien  und  Formen, 
die  von  dem  Entdecker  Herrn  H.  Klitzing  nach 
der  Natur  gezeichnet  worden  sind. 

Prof.  F.  Hennings. 


Um  Luftballons  gegen  Explosionen  zu 
schützen,  wurden  auf  \'eranlassung  des  „Berliner 
Vereins  für  Luftschiffahrt"  neuerdings  Versuche 
angestellt,  die,  obwohl  noch  nicht  abgeschlossen, 
für  die  Leser  dieser  Zeitschrift  doch  schon  einiges 
Interesse  bieten  dürften.  Wie  s.  Z.  in  den  Tages- 
blättern berichtet  wurde,  verlor  der  genannte 
Verein  am  25.  April  d.  J.  seinen  schönen  Ballon 
„Pannewitz"  durch  Feuer  unmittelbar  nach  Be- 
endigung einer  bis  dahin  unter  den  günstigsten 
Verhältnissen  \-erlaufenen  Fahrt.  Die  Einzelheiten 
des  Unglücksfalles  glichen  vollständig  denjenigen, 
welche  am  26.  April  1S93  zur  Vernichtung  des 
Ballons  ,, Humboldt"  führten,  und  machen  es  sehr 
wahrscheinlich,  daß  in  beiden  und  noch  mehreren 
ähnlich  verlaufenen  Fällen  ein  elektrischer  Funke 
beim  Landen  entstand  und  die  Gasfüllung  des 
Ballons  in  Brand  setzte.  Unter  den  Schutzmaß- 
regeln, die  zur  Vermeidung  solcher  Vorgänge 
empfohlen  wurden,  befand  sich  auch  die  An- 
wendung radioaktiver  Substanzen.  Man 
erinnerte  sich,  daß  in  neuerer  Zeit  mehrere  Körper 
(Radium,  Polonium  und  ihre  Verbindungen)  auf- 
gefunden wurden,  welche  eine  zuvor  noch  nicht 
bekannte  Art  von  Strahlen  aussenden,  und  daß 
die  von  solchen  Strahlen  durcheilte  Luft  eine  er- 
höhte elektrische  Leitungsfähigkeit  zeigt.  Lädt 
man  einen  isoliert  aufgestellten  Leiter  mit  Elek- 
trizität und  nähert  ihm  einen  jener  radioaktiven 
Körper,  so  verschwindet  die  Ladung  alsbald,  weil 
die  umgebende  Luft  sie  vermöge  ihrer  durch  die 
radioaktive  Strahlung  gewonnene  Leitungsfähigkeit 
fortführt.  Daraufhin  glaubte  man  eine  jede  während 
der  Luftfahrt  entstehende  elektrische  Ladung  des 
Ballons  sogleich  und  ohne  Gefahr  beseitigen  zu 
können  durch  Anbringen  eines  radioaktiven  Körpers 
an  irgend  einem  Teile  des  Ballons.  Die  \^ersuche 
erwiesen  indessen  die  Irrigkeit  solcher  Hoffnung. 
Man  bediente  sich  dabei  eines  zur  Abfahrt  fertigen 
Ballons,  der  mit  einer  isolierenden  Seidenschnur 
an  den  Boden  gefesselt  war  und    nur    soviel  Auf- 


trieb hatte,  um  die  Schnur  zu  spannen.  Zunächst 
galt  es,  diesem  Ballon  eine  elektrische  Ladung  zu 
erteilen.  Seine  Wasserstofffüllung  ließ  die  An- 
wendung einer  Elektrisiermaschine  bedenklich  er- 
scheinen, und  man  wandte  daher  ein  durch  dies- 
jährige Beobachtungen  des  Herrn  Ebert  in 
München  bekannt  gewordenes  X'erfahren  an,  näm- 
lich die  PLlektrisierung  durch  Sandauswerfen.  Der 
genannte  h'orscher  bemerkte,  daß  das  bloße  Aus- 
schütten von  Sand  aus  einem  der  gebräuchlichen 
Ballastsäcke  genügt,  um  den  Sack  und  seinen 
Träger  (natürlich  bei  isolierter  Aufstellung)  positiv 
elektrisch  zu  machen,  während  der  herabfallende 
Sand  negati\e  Ladung  zeigt,  falls  man  ihn  in  einem 
isolierten  Gefäß  auffängt.  Demgemäß  fand  man 
auch  bei  den  hier  erwähnten  Versuchen,  daß  Aus- 
werfen trockenen  Sandes  aus  dem  Korbe  des 
isolierten  Ballons  eine  erhebliche  Ladung  positiven 
Vorzeichens  im  Ballon  erzeugte,  namentlich  wenn 
der  Sand,  wie  es  ja  beim  Ballastwerfen  zu  ge- 
schehen pflegt,  an  der  äußeren  Korbwand  Reibung 
fand.  Wurde  nun  eine  solche  Ladung  bewirkt, 
und  dann  durch  einen  am  Boden  stehenden  Be- 
obachter eine  mit  radioaktiver  Substanz  bedeckte 
Metallplatte  dem  Ballonkorb  genähert,  so  entlud 
sich  der  Ballon  rasch.  Diese  Wirkung  blieb  aber 
aus,  wenn  derselbe  Beobachter  auf  Paraffinstücken 
stand  und  dadurch  vom  Boden  isoliert  war.  Denn 
wenn  jetzt  auch  in  der  unmittelbaren  Nähe  des 
Korbes  eine  leitende  Luftmasse  sich  befand,  so 
fehlte  doch  die  leitende  Verbindung  mit  dem 
Erdboden,  welche  zum  Fortführen  der  Ballonladung 
nötig  gewesen  wäre.  .Aus  demselben  Grunde  er- 
wies sich  auch  die  .'\nbringung  der  radioaktiven 
Platte  am  äußeren  Korbrand  als  unwirksam  und 
verhinderte  keineswegs  die  Ladung  des  Ballons 
durch  .Sandauswerfen.  Weil  aber  der  frei  fliegende 
Luftballon  gleichfalls  keine  Gelegenheit  zur  P'ort- 
führung  angesammelter  Elektrizität  gegen  den 
Boden  bietet,  wird  er  das  nämliche  Verhalten 
zeigen,  und  es  ist  daher  untunlich,  durch  Anwen- 
dung radioaktiver  Körper  die  elektrische  Ladung 
des  Ballons  zu  hindern  und  das  Entstehen  zünden- 
der Funken  auszuschließen. 

Über  weitere  Versuche,  welche  die  gleiche  Auf- 
gabe auf  andere  Art  zu  lösen  bestimmt  sind, 
hoffen  wir  später  zu  berichten. 

R.  Börnstein. 

Die  Intensitätsverteilung  bei  Linienspek- 
tren. —  Zahlreiche  Arbeiten  sowohl  theoretischer 
als  experimenteller  Natur  haben  in  den  letzten 
Jahren  gezeigt,  daß  feste  Körper  ebenso  wie  der 
sogenannte  ,,s  c  h  w  a  r  z  e"  Körper  alle  Wellenlängen 
mit  zunehmenden  Intensitäten  aussenden ,  wenn 
man  die  Temperatur  erhöht;  da  jedoch  dieses 
.Anwachsen  für  kleine  Wellenlängen  schneller  vor 
sich  geht,  verschiebt  sich  das  Energiemaximum 
nach  diesen  hin. 

Es  wäre  interessant  zu  untersuchen,  ob  dieses 
selbe  Gesetz  sich  auch  für  die  Linienspektra  der 
Gase   bestätigt ,    worauf  viele  Erscheinungen    hin- 


N.  F.  III.  Nr.   I 


Natui'wissenscliaftliche  Wocliciischrift. 


13 


weisen.  Aber  ganz  besondere  experimentelle 
Schwierigkeiten  stellen  sich  bisher  einer  endgülti- 
gen Lösung  dieses  Problems  entgegen.  Die  Licht- 
stärke der  Linien  ist  nämlich  nicht  das  genaue 
Maß  für  die  ausgesandte  Energie ;  ein  solches  wird 
vielmehr  nur  durch  das  Bolometer  oder  ein 
Wärnieelement  geliefert.  Da  jedoch  diese  Instru- 
mente noch  nicht  empfindlich  genug  sind,  um 
mit  ihnen  die  Energie  zu  messen,  die  einer  Spek- 
trallinie einer  Geißlerröhre  entspricht,  so  kann 
man  nur  auf  photometrischem  VVege  die  Hellig- 
keit der  Linien  mit  der  des  entsprechenden  Be- 
reiches einer  Lichtquelle  vergleichen,  für  die  die 
Verteilung  der  Lichtstärken  gegeben  ist. 

Diese  Methode  ist  von  Herrn  K.  L  a  n  g  e  n  b  a  c  h 
eingeschlagen  worden,  dessen  LJntersuchungen  in 
Nr.  4  der  Annalen  der  Piiysik  veröfifentlicht 
worden  sind.  Verfasser  hat  auch  die  Schwierig- 
keit gefunden,  daß  die  Streifen  bei  der  geringsten 
Veränderung  der  F^ntladung  unregelmäßige  Ver- 
breiterungen erfahren ,  welche  die  Stärke  der 
Emission  verändern.  Daher  ist  denn  auch  der 
Verfasser  weit  entfernt,  seinen  Ergebnissen  cjuanti- 
tativen  Wert  beizumessen  und  sieht  in  ihnen  viel- 
mehr nur  eine  erste  grobe  Annäherung,  aus  der 
jedoch  hervorgeht,  dal.3  bei  diskontinuierlichen 
Gasspektren  das  Energiemaximum  sich  gleichfalls 
für  wachsende  Temperaturen  nach  den  kleinen 
Wellenlängen  hin  verschiebt. 

Es  ist  überflüssig,  auf  die  Wichtigkeit  hinzu- 
weisen, welche  eine  genaue  Kenntnis  der  Ver- 
teilung von  Spektralenergien  für  die  Astronomen 
hätte,  die  auf  diese  Weise  in  der  Lage  wären, 
aus  der  Untersuchung  des  Spektrums  eines  Ge- 
stirns genaue  Schlüsse  auf  die  Tem])cratur  des- 
selben zu  machen.  Die  bisher  in  dieser  Richtung 
gemachten  Versuche  ruhten  auf  keiner  genügend 
sicheren  Grundlage,  und  nur  durch  weitere  Ver- 
folgung der  vom  Verfasser  begonnenen  LJnter- 
suchungen kann  man  einmal  die  Temperatur  der 
Sterne  mit  einiger  Genauigkeit  bestimmen  zu 
können  erwarten.  A.  Gr. 

Bücherbesprechungen. 

Prof.  Dr.  Otto  Wünsche,    Blicke  auf  die  Ent- 
wicklung der  Naturwissenschaften.   \'or- 
trag,  gehalten  im  Verein  für  Naturkunde  zu  Zwickau. 
Sonderabdruck  aus  dem  Jahresbericht  des  Vereins 
für  Naturkunde  zu  Zwickau  1S99.     Zwickau,   1902. 
Gebr.    Thost    (R.    Bräuninger).      2,:;  S.      8".    — 
Preis  50  Pf. 
Die    Wissenschaft    ist    der   Inbegriff   von    Über- 
zeugungen,  die  zusammengehalten  werden    durch  das 
Bewußtsein,  w  a  r  u  m  man  sie  für  wahr  zu  halten  hat. 
In  diesem  Sinne  ist  ihr  Anfang  in  Alexandria  zur 
Zeit  der  Ptolemäer  zu  suchen.     Seitdem  hat  sie  einen 
ungeheuren  Umfang    angenommen ,    vor    allem    durch 
das  Eindringen    in  das  Gesetz    der  Entwicklung, 
das  wir  überall  finden ,    und  der  gegenüber  alles  Be- 
harren   nur   scheinbar   und   vorübergehend    ist.     Dies 
rasche    Anwachsen    täuscht   jedoch    insofern ,    als    die 


unzähligen  Einzeltatsachon ,  die  heute  viele  Zweige 
der  Naturwissenschaft  unübersehbar  machen,  ihre  Be- 
deutung verlieren  werden ,  wenn  wir  sie  als  Folgen 
allgemeinerer  Gesetzmäßigkeiten  erkannt  haben  werden. 
Aber  darum  bleibt  das  Wesen  des  Fortschritts  doch 
an  flüssige  Einzelarbeit  geknüpft,  und  auch  das  Genie 
wirkt  um  so  erfolgreicher,  je  mehr  es  den  dichterischen 
Drang  bezwingt.  Das  Beweisen,  nicht  das  bloße 
Finden  eines  Gesetzes  macht  den  großen  Mann  der 
Wissenschaft.  Diese  großen  Männer  sind  eng  mit 
ihrer  Zeit  verknüpft,  sie  sprechen  gleichsam  nur  aus, 
was  zur  Entwicklung  herangereift  ist,  und  sie  haben 
auch  nur  Erfolg ,  wenn  ihre  Gedanken  in  den  Zu- 
sammenhang der  jeweiligen  Wissenschaftsentwicklung 
hineinpassen.  So  zeigt  die  ^^'issenschaft  ein  selb- 
ständiges Leben  nach  eigenen  Gesetzen.  Alle  flüssige 
Arbeit ,  selbst  der  Irrtum ,  wenn  er  gründlich  behan- 
delt wird,  bringt  sie  vorwärts.  Zum  Schluß  fragt  der 
Verfasser  nach  den  Kräften,  die  die  Menschen  zur 
Wissenschaft  trieben,  und  findet  sie  nicht  im  Trieb 
nach  Erwerb  oder  im  Drängen  der  Not,  sondern  im 
Sinn  für  das  Erhabene ;  denn  d  i  e  Völker  haben  für 
die  Wissenschaften  am  meisten  geleistet ,  die  auch 
durch  gewaltige  Bauten  jenen  Sinn  bekundet  haben. 
.\ber  entspringt  die  Wissenschaft  nicht  dem  Nutzen, 
so  dient  sie  ihm  doch ,  und  mag  auch  manche  der 
Naturwissenschaften  unnütz  erscheinen ,  so  läßt  sich 
die  Tragweite  ihrer  Forschungen  nie  vorher  über- 
sehen. ..Die  Geisteskraft,  durch  Wissenschaft  geweckt 
und  geleitet,  beherrscht  die  Welt."  Das  sind  die  Ge- 
danken ,  die  der  Vortrag  entwickelt  und  durch  viel- 
fache Beispiele  aus  der  Geschichte  der  Naturwissen- 
schaft belegt.  Wie  der  ^''erfasser  im  Vorwort  sagt, 
verfolgt  er  den  Zweck,  „den  Leser  für  den  deutsch- 
russischen Naturforscher  K.  E.  v.  Baer  und  für  natur- 
wissenschaftliche Studien  zu  interessieren",  und  schließt 
sich  in  den  Grundgedanken  an  einen  Vortrag  mit 
ähnlichem  Titel  an,  den  v.  Baer  am  29.  Dezember 
1835  in  der  Akademie  zu  St.  Petersburg  gehalten 
hat.  Der  Versuch  ist  eigenartig  und  wird  jeden 
sym]jathisch  berühren ,  der  die  vielfache  Unkenntnis 
der  Wissenschaftsgeschichte  und  ihrer  Träger  selbst 
in  naturwissenschaftlichen  Fachkreisen  bedauert.  Aber 
es  hat  auch  seine  Bedenken,  Tote  zu  erwecken,  wenn 
man  ihnen  nicht  denjGeist  der  Neuzeit  einhauchen 
kann.  Wer  heute  Blicke  auf  die  Entwicklung  der 
Naturwissenschaften  wirft ,  darf  nicht  achtlos  an  dem 
vorübergehen,  was  seit  Baer  geleistet  worden  ist,  und 
bei  näherem  Hinsehen  wird  er  dann  finden,  daß  in 
der  ersten  Hälfte  des  1 9.  Jahrhunderts  allerdings  ein 
Wendepunkt  in  der  Entwicklung  der  Naturwissenschaft 
eingetreten  ist ,  der  durch  die  unvergleichlich  viel 
zahlreicheren,  ihr  jetzt  zur  Verfügung  stehenden  Arbeits- 
kräfte bedingt  ist.  Heute  erfordert  die  Wissenschaft 
wirklich  geniale  Männer,  die  nicht  nur  selbst  durch 
flüssige  ."Arbeit  den  Bestand  mehren ,  sondern  vor 
allen  Dingen  das  ungeheure  alljährlich  wachsende 
Beobachtungsmaterial  zu  wahrem  Fortschritt  zu  ver- 
werten wissen.  Mit  der  Ausdehnung  der  „Gelehrten- 
republik" wird  man  auch  in  ihr  mehr  und  mehr 
zwischen  arbeitenden  und  beherrschenden ,  organisa- 
torischen Naturen  unterscheiden  müssen.     .\ber  dieser 


14 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III. 


Umschwung  ist  nur  eine  letzte  Phase  einer  mannig- 
fohigen  Entwicklung,  deren  Verfolgung  man  nach 
dem  Titel  zunächst  von  dem  obigen  Vortrag  erwarten 
würde.  Die  Wissenschaft  der  Alexandriner,  der  Araber, 
des  Mittelalters ,  der  Renaissance ,  der  Kepler  und 
Kopernikus ,  Newton ,  Linne  usw. ,  das  alles  sind 
recht  verschiedene  Arten  des  Denkens,  deren  gesetz- 
mäßige Entstehung  auseinander  und  im  Kampfe  mit- 
einander den  ungemein  fesselnden  Inhalt  einer  wahr- 
haft entwicklungssuchenden  Wissenschaftsgeschichte 
bilden   müßte.      Möge    sie    bald  geschrieben  werden ! 

F.  S. 


Handbuch    der    vergleichenden    und  experimen- 
tellen    Entwicklungslehre     der     Wirbeltiere. 
Bearbeitet    von    Prof.    I^r.    P.arfurth,    Rostock, 
Prof.  Dr.  Braus,  Heidelberg,  Dozent  Dr.  Bühler, 
Zürich  ,    Prof.    Dr.    R  u  d.    B  u  r  c  k  h  a  r  d  t ,    Basel, 
Prof.  Dr.  Felix,  Zürich,  Prof.  Dr.  Flemming, 
Kiel,    Prof.  Dr.  Froriep,    Tübingen,    Prof.  Dr. 
Gaupp,  Freiburg  i.  Br. ,    Prof.  Dr.  (joeppert, 
Heidelberg,    Prof.  Dr.  Oscar  Hertwig,  Berlin, 
Prof.  Dr.  Richard  Hertwig,    München ,   Prof. 
Dr.  H  o  c  h  s  t  e  1 1  e  r,  Innsbruck,  Prof.  Dr.  F.  K  e  i  b  e  1, 
Freiburg  i.  Br.,  Dozent  Dr.  Rud.  Krause,  Berlin, 
Prof.    Dr.  Wilh.  Krause,    Berlin,    Prof.    Dr.    v. 
Kupffer    (f),    München,     Prof.    Dr.    Maurer, 
Jena,    Prof.  Dr.  Mo  liier,  München,    Dozent  Dr. 
Peter,  Breslau,    Dr.  H.  Poll,  Berlin,    Prof.  Dr. 
Rückert,  München,  Prof.  Dr.  Sc  h  au  i  n  slan  d, 
Bremen ,    Prof.  Dr.  Strahl,    Gießen ,    Prof.    Dr. 
Waldeyer,  Berlin,  Prof.  Dr.  Ziehen,  Utrecht. 
Herausgegeben  von  Dr.  Oscar  Hertwig,  o.  ö. 
Piof.,  Direktor  d.  anatom.-biolog.  Instituts  in  Berlin. 
Jena,    Verlag    von    Gustav  Fischer,    1901  — 1903. 
I.    bis    15.    Lieferung.      (Vollständig    in    etwa    20 
Lieferungen  zu  4  Mk.  So  Pf.) 
Ein    bedeutsames    Werk    über    die    Entwicklungs- 
geschichte der  Wirbeltiere  liegt  in  dem  vorliegenden 
Handbuche  vor.     Es   ist  ein  Kompendium  der  Onto- 
genie  dieser  Tiere  und  umfaßt  unter  Berücksichtigung 
der    verschiedenen    Klassen    der    Wirbeltiere    in    ver- 
gleichender Darstellung  alles  Wesentliche,  was  über  den 
Werdegang    derselben    von     der    Eizelle    an    bekannt 
geworden    ist,    namentlich    bereichert    durch  die  zahl- 
reichen, in  Zeitschriften  und  in  verschiedenen  Büchern 
zerstreuten   neuesten    Forschungsresultate    auf  diesem 
Gebiete.     Seit  der  vor  mehr    als    zwanzig  Jahren  er- 
folgten   Herausgabe    der    „Treatise    on    comparative 
embryology"  des    leider  zu  früh  durch  den  Tod    der 
Wissenschaft  entrissenen  Francis  Balfour  ist  kein 
Versuch  mehr  gemacht  worden,  das  Gesamtgebiet  der 
vergleichenden   Entwicklungsgeschichte   der  Tiere  zu- 
sammenfassend   darzustellen.     Nur   Korscheit    und 
Heider    haben  seitdem  das  treffliche  Lehrbuch  der 
wirbellosen  Tiere  1890 — 93  in  3  Bänden  heraus- 
gegeben,   welches    seit    kurzem    seine    zweite  Auflage 
erlebt.    Aber  ein  für  den  Forscher  bestimmtes  Hand- 
buch   der  vergleichenden  Entwicklungsgeschichte   der 
Wirbeltiere,    welches  den  neuesten  Standpunkt    dieser 
umfangreichen  Wissenschaft    repräsentiert,    gab  es  bis 
jetzt    noch    nicht.     Denn    die    im    Laufe    der    letzten 


Jahrzehnte  herausgegebenen,  umfassenden  Lehrbücher 
der  Entwicklungsgeschichte  des  Menschen  und  der 
Tiere  sind  vorzugsweise  für  den  Studenten  der  Medizin 
und  den  praktischen  Arzt  berechnet  und  haben  die 
vergleichende  Entwicklungsgeschichte  nur  insoweit 
berücksichtigt,  als  dies  für  Lehrbücher  erforderlich 
schien. 

Das  vorliegende,  noch  nicht  abgeschlossene  Hand- 
buch der  Acrgleichenden  ^Entwicklungsgeschichte  der 
Wirbeltiere  will  also  einen  treuen  Spiegel  vom  Stande 
der  gegenwärtigen  entwicklungsgeschichtlichen  For- 
schung geben.  Die  Namen  der  vielen  guten  Mit- 
arbeiter an  diesem  umfangreichen  Werke,  ohne  Aus- 
nahme Fachleute ,  welche  durch  eigene  Forschungen 
tiefere  Einblicke  in  einzelne  Gebiete  der  vergleichen- 
den Entwicklungsgeschichte  der  Wirbeltiere  gewonnen 
haben,  sind  eine  Gewähr  für  die  (lüte  des  Inhalts 
der  einzelnen  Kapitel.  Die  Herausgabe  des  ganzen 
Werkes  liegt  in  den  bewährten  Händen  Oscar  Hert- 
wig' s. 

Für  die  Bearbeitung  des  Materials  sind  die  ein- 
zelnen Organsysteme  der  Einteilung  zugrunde  gelegt, 
wie  sich  aus  der  unten  mitgeteilten  Inhaltsangabe 
ergibt. 

Der  Herausgebet  und  seine  Mitarbeiter  wollen  in 
dem  Handbuche  vor  allen  Dingen  einen  erschöpfenden, 
auf  ()uellenforschung  beruhenden  Überblick  über  das 
Gesaratgebiet  der  vergleichenden  EEntwicklungsge- 
schichte  der  Wirbeltiere  bieten,  unter  möglichst  voll- 
ständiger Berücksichtigung  der  ganzen  entwicklungs- 
geschichtlichen Literatur  und  unter  Zusammenfassung 
aller  als  gesichert  erscheinenden  Ergebnisse,  sowie  der 
noch  strittigen  Fragen  und  der  leitenden  und  sich 
immer  mehr  verfeinernden  Probleme    der  Forschung. 

.\uch  sind  in  dem  Handbuche  die  Ergebnisse  der 
e-\i]erimentellen  Entwicklungslehre  gebührend  berück- 
sichtigt. Zahlreiche  gute  Te.xtfiguren  erleichtern  das 
Verständnis  des   Inhalts. 

Das  Titelbild  stellt  den  berühmten  Altmeister 
Karl  Ernst  v.  Baer  vor,  mit  dessen  gut  ausge- 
wähltem Ausspruche  als  Motto :  „Die  Wissenschaft  ist 
ewig  in  ihrem  Quell,  unermeßlich  in  ihrem  Umfange, 
endlos  in  ihrer  Aufgabe,  unerreichbar  in  ihrem  Ziele." 

In  der  Tat  umgreift  das  vorliegende  Werk  mit 
weiten  Armen  das  ganze  höhere  organische  Leben, 
um  es  aus  seinem  innersten  Sein  und  Werden  heraus 
zur  öffentlichen  Darstellung  zu  bringen.  Eine  große 
Frage  ist  es,  welche  die  Naturforscher  bei  ihren 
entwicklungsgeschichtlichen  Untersuchungen  stets  auf 
das  lebhafteste  beschäftigt  hat  und  noch  beschäftigt, 
es  ist  die  Frage :  was  ist  das  Wesen  des  organischen 
Entwicklungsprozesses,  wodurch  wird  es  möglich,  daß 
aus  einer  winzigen  Substanzmenge,  aus  einem  Pflanzen - 
Samen  oder  aus  einem  tierischen  Ei  wieder  ein  hoch 
zusammengesetzter  Organismus  genau  der  gleichen 
.\rt  entsteht?  Was  ist  der  Keim  von  Anfang  an  und 
wie  bildet  er  sich  zum  ausgewachsenen  Geschöpf  um  r 
Wie  ist  das  Wunder  zu  erklären,  daß  an  der  Wund- 
stelle die  organische  Substanz  die  Fähigkeit  besitzt. 
Verlorenes  in  zweckmäßiger  Weise  wieder  herzustellen  : 

Vom  historischen  Standpunkte  ist  es  interessant, 
zurückzuschauen  auf  unsere  Wissenschaft  während  der 


N.  F.  III.  Nr.   I 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


15 


letzten  Jahrhunderte.  Wir  werden  wieder  daran  er- 
innert, daß  früher  die  Samenfäden  meistens  für  para- 
sitische Gebilde  der  .Samenflüssigkeit,  den  Infusorien 
vergleichbar,  gehalten  wurden ,  und  daß  es  noch  bis 
in  die  zweite  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  gedauert 
hat,  bis  der  wirkliche  Sachverhalt,  daß  Ei-  und  Samen- 
zelle als  gleichwertige  Elemente  am  Zeugungsakt  be- 
teiligt sind,  festgestellt  und  damit  die  Streitfrage  der 
Ovisten  und  der  .Xniniaikulisten  zum  Abschluß  ge- 
bracht wurde. 

Wie  änderte  sich  nicht  die  Entwicklungslehre,  be- 
vor die  wahre  Theorie  der  Gegenwart  zum  Durch- 
bruch kam!  Die  im  17.  und  18.  Jahrhundert  herr- 
schende Präformationshypothese  (oder  E\o- 
lutionsh\  pothese) ,  nach  welcher  angenommen  wurde, 
daß  im  Ei  oder  im  Samenfaden  das  spätere  ausge- 
wachsene Geschöpf  gewissermaßen  schon  in  kleinster 
Form  vorgebildet  oder  als  unendlich  kleines  Miniatur- 
bild angelegt  und  in  Hüllen  eingeschlossen  sei,  welche 
von  dem  neu  entstehenden  Wesen  durchbrochen  wer- 
den mußten,  —  diese  Hypothese  wurde  im  18.  Jahr- 
hundert durch  die  E  p  i  g  e  n  e  s  i  s  abgelöst ,  welche 
eine  neue  Periode  einleitet  und  die  allmähliche  Ent- 
stehung eines  der  Form  nach  noch  nicht  vorgebildeten 
Organismus  aus  dem  elterlichen  Zeugungsstofte  durch 
Umbildung  zum  Ciegenstande  hat. 

Mit  der  Darstellung  dieser  historischen  Rückblicke 
wird  die  i.  Abteilung  des  ersten  Bandes  ein- 
geleitet ;  sie  stammt  aus  der  Feder  von  Professor 
Osr:ar  Hertwig  und  ist  in  der  „Einleitung  und 
allgemeinen  Literaturübersicht"  enthalten.     Sie  umfaßt 

1.  die  Entwicklungslehre  im  16.  bis  18.  Jahrhun- 
dert (die  Theorien  der  Präformation  oder  Evo- 
lution, der  Epigenesis  und  des  Panspermatismus) 

S-   1—35; 

2.  die  Entwicklungslehre  im  ig.  Jahrhundert  (die 
morpiiologische,  die  physiologische  Richtung  in 
der  entwicklunLisgeschichtlichen  Forschung)  S. 
35—68; 

Allgemeine  Literalurübersicht  S.  69 — 85. 
Daran  schließen  sich  die  einzelnen  Kapitel. 

I.  Kapitel:  Die  Geschlechtszellen.  Von 
Professin   W.  Waldeyer.     S.  86 — 476. 

II.  Kapitel:  Eir  e  ife  und  Be  fr  u  ch  t  un  g.  Der 
Furchungsprozeß.  Von  Professor  Richard 
Hertwig.     S.  477 — 698. 

III.  Kapitel:  Die  Lehre  von  den  Keim- 
blättern. Von  Professor  Oscar  Hertwig.  S.  699 
bis  966. 

IV.  Kapitel :  M  i  ß  b  i  1  d  u  n  g  e  n  u  n  d  M  ehr  f  a  c  h  - 
bildungen,  die  durcli  Störung  der  ersten 
Entwicklungsprozesse  hervorgerufen  wer- 
den.    Von  Professor  Oscar  Hertwig.    S.  967  -  998. 

Zusammenfassung  von  Kapitel  III  und  IV.  Die 
Ergebnisse  der  Keimblattlehre.  Von  Professor 
Oscar  Hertwig.     S.  999 — xoiS. 

\Vert\oll  sind  hier  namentlich  die  Ergebnisse,  welciie 
den  Urniund  betreffen.  „Am  wichtigsten  ist  die 
Stelle  des  Urmundes,  wo  sich  die  Naht  vollzieht.  Sie 
allein  gibt  einen  bei  allen  Wirbeltieren  vergleichbaren 
Punkt  ab."  „Aus  dem  immer  kleiner  werdenden 
Urmundgebiet  geht  der  Schwanz  und  die  Afteranlage 


hervor."  „Was  man  auf  den  einzelnen  Stadien  als 
Urmund  bezeichnet,  ist  nicht  ein  und  dasselbe  un- 
verändert gebliebene  Organ ;  es  sind  nur  verschiedene 
Strecken  eines  sich  durch  Wachstum  am  hinteren 
Ende  in  demselben  Maße  ergänzenden  und  erneuern- 
den Organs,  als  es  nach  vorn  durch  Verwachsung 
und  Organdifferenzierung  aufgebraucht  wird." 

Die  2.  Abteilung  des  ersten  Bandes  beginnt 
mit   dem 

VI.  Kapitel :  Die  Entwicklung  d  e  r  ä  u  ß  e  r  e  n 
Körper  form  der  Wirbeltier  embryo  neu, 
insbesondere  der  menschlichen  Embry- 
onen aus  den  ersten  zwei  Monaten.  Von 
Professor  F.  Keibel.     S.   i — 176. 

\'II.  Kapitel :  Die  Entwicklung  der  Eihäute 
der  Reptilien  und  d  e  r  V  ö  g  e  1.  Von  Professor 
Dr.  H.  Schauinsland,     S.   177 — 234. 

VIII.  Kapitel:  Die  Embryonalhüllen  der 
Säuger  u  n  d  d  i  e  P 1  a  c  e  n  t  a.  Von  Professor  Hans 
Strahl.     S.  235—368. 

Des  zweiten  Bandes  i.  Abteilung  enthält 
die  folgenden  Kapitel: 

I.  Kapitel:  Die  Entwicklung  des  Mundes 
und  der  Mundhöhle  mit  Drüsen  und  Zunge; 
die  Entwicklung  der  Schwimmblase,  der 
Lunge  und  d  e  s  K  e  h  1  k  o  j)  f  e  s  b  e  i  d  e  n  W  i  r  b  e  1- 
tieren.     Von  Professor  E.  Göppert.     S.  1  — 108. 

II.  Kapitel:  Die  Entwicklung  des  Darm- 
systems.     Von  Professor  F.  Maurer.     S.  log — 252. 

III.  Kapitel:  Die  Entwicklung  der  Haut 
und  ihrer  Nebenorgane.  Von  Professor  Wilh. 
Krause.     S.  253 — 348. 

IV.  Kapitel:  Die  Entwicklungsgeschichte 
der  Verknöcherungen  des  Integunients 
und  der  Mundhöhle  der  Wirbeltiere.  Von 
Professor  Rudolf  Burckhardt.     S.  34g — 462. 

Die  2.  Abteilung  des  zweiten  Bandes  ent- 
hält bis  jetzt  die  folgenden  Kapitel : 

V.  Kapitel :  Die  E  n  t  w  i  c  k  1  u  n  g  d  e  s  G  e  r  u  c  h  s  - 
Organs  und  Jakobson'schen  Organs  in  der 
Reihe  der  Wirbeltiere.  Bildung  der 
ä  u  ß  e  r  e  n  Nase  und  des  G  a  u  m  e  n  s.  Von  Dr. 
Karl  Peter.     S.  1  —  82. 

VI.  Kajjitel:  Entwicklungsgeschichte  des 
Gehörorgans.  Von  Dr.  Rudolph  Krause.  S. 
S3— 138. 

Die  3.  Abteilung  des  zweiten  Bandes  beginnt 
mit  dem  VIII.  Kapitel :  Die  Morphologie  des 
Zentralnervensystems  von  Prof  K.  von  Kupffer 
(der  leider  währenddessen  gestoijjen  ist).  S.  i — g6 
(noch  nicht  abgeschlossen). 

Von  der  2.  Abteilung  des  dritten  Bandes 
sind  bis  Jetzt  folgende  Kapitel  erschienen : 

III.  Kapitel:  Die  Histiogenese  der  Stütz- 
substanzen der  Bindesubstanzgruijpe.  Von 
Prof.  W.  Flemming.     S.   i — 20. 

IV.  Kapitel:  Die  Entwicklung  des  Blut- 
gefäß syst  ems.  Von  Professor  Hochstetter.  S. 
21  — 166. 

Zahlreiche  Figuren  sind  dem  Te.xte  der  einzelnen 
Kapitel  eingefügt.  Später  wird  noch  über  die  Schluß- 
ka[iitel    referiert    werden.       Nach    Fertigstellung    des 


i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   I 


ganzen  Werkes  werden  wir  Gelegenheit  nehmen,  noch 
auf  den  Inhalt  des  wichtigen  Werkes  zurückzukommen. 

Prof.  H.  Kolbe. 


Dr.  Felix  Wahnschaffe,  Geheimer  Bergrat,  Landes- 
geologe, Professor  an  der  Bergakademie  und  Privat- 
dozent an  der  Friedrich-Wilhelms-Universität  Berlin : 
A  n  1  e  i  t  u  n  g  z  u  )■  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  n  B  o  d  e  n- 
unter suchung.      2.    Auflage.      Paul    Parey    in 
Berlin   1903.   —   Preis  5   Mk. 
Als  das  einzige  auf  diesem  Gebiete  der  chemischen 
Forschung  existierende  Spezialwerk  ist  das  vorliegende 
Buch  kürzlich  in  zweiter,  neubearbeiteter  Auflage  er- 
schienen.    Es    ist    durch    Aufnahme    einiger    neuerer 
Untersuchungsmethoden  auf  dem  Gebiete  der  Boden- 
analyse   wesentlich     bereichert    und    mit    zahlreichen 
Textabbildungen    ausgestattet    worden ,    während    die 
bisherige  Einteilung  des  Stoffes  beibehalten  wurde.  — 
Nach  einem  einleitenden  Abschnitt,  der  die  Definition, 
Klassifikation  und  Entstehung  des  Bodens,  sowie  den 
Zweck  der  Bodenuntersuchung  behandelt,  folgen  i.  ,,l)ie 
mechanische    Bodenanalyse,    2.  Die    Bestimmung    der 
Bodenkonstituenten,   3.  Bestimmung  der  Pflanzennähr- 
stoft'e,  4.  Die  Bestimmung  der  für  das  Wachstum  der 
Pflanzen    schädlichen    Stoffe    des  Bodens,    5.  Die  Er- 
mittelung   verschiedener    Eigenschaften    des    Bodens, 
welche    teils    auf  physikalischen,    teils  auf  chemischen 
Ursachen  berJ.ien."  —  Neu  aufgenommen  sind  unter 

1.  einzelne  neue  Schlämmapparate,  die  indessen  noch 
wenig  Eingang    in    die  Praxis  gefunden  haben,    unter 

2.  „Die  Bestimmung  des  kohlensauren  Kalkes  durch 
Maßanalyse,  die  Ermittelung  der  Karbonate  von  Kal- 
zimii  und  Magnesium  durch  Auskochen  mit  Essig- 
säure und  die  maßanalytische  Humusbestimmung  nach 
Aschmann  und  Faber,"  Unter  3.  ist  neu  der  Ab- 
schnitt „über  den  Auszug  des  Bodens  mit  Zitronen- 
säure oder  Essigsäure  zur  Bestimmung  der  assimilier- 
baren Phosphorsäure,  sowie  Pagnouls  kolorimetrische 
Methode  zur  Bestimmung  des  leicht  löslichen  Kalis." 
Endlich  ist  der  Inhalt  des  Buches  auch  um  die  neueren 
,, Bestimmungen  der  Benetzungswärme  des  Bodens" 
und  die  „elektrische  Messung  der  löslichen  Bodensalze" 
bereichert  worden.  Das  Wahnschafte'sche  Buch,  welches 
in  der  neuen  Auflage  besonders  auch  in  dem  Kapitel 
über  die  Nährstoffbestimmung  einer  Umarbeitung  unter- 
zogen wurde,  und  welches  teilweise  die  Methoden  der 
Bodenuntersuchung  wiedergibt,  wie  sie  im  Laboratorium 
für  Bodenkunde  an  der  Königl.  Preuß.  Geologischen 
Landesanstalt  zur  Anwendung  kommen,  ist  als  ein 
Ratgeber  jedem  zur  Anschaffung  zu  empfehlen,  der 
sich  mit  der  mechanischen  und  chemischen  Boden- 
analyse und  der  Bestimmung  gewisser  ph}'sikalischer 
Eigenschaften  des  Bodens  zu  befassen  hat.  Bei  einer 
Neuauflage  dürfte  es  sich  empfehlen,  dem  Werke  ein 
Inhaltsverzeichnis  beizufügen,  um  die  Übersichtlichkeit 
des  Stoftes  zu  erhöhen.  L. 


Briefkasten. 

B.  H.,  Kitzingen.  —  Bezüglich  der  Anforderungen, 
welche  an  akademisch  gebildete  Frauen  bei  der  Anstellung 
als  Lehrerin  an  höheren  Mädchenschulen  gestellt  werden, 
können  wir  Ihnen  keine  Auskunft  erteilen ;  diese  Fälle  sind 
wohl  bisher  nur  vereinzelt  vorgekommen  und  individuell  be- 
handelt worden.  Falls  Bestimmungen  über  abzulegende  Prü- 
iungen  etc.  bereits  vorhanden  sind,  würden  Sie  dieselben  wohl 
am  besten  durch  Frauenvereine  oder  direkt  von  den  in  Be- 
tracht kommenden   Behörden   erfahren  können. 


Herrn  H.  —  Baumzwicbel.  Die  Baumzwiebel, 
Allium  canadense  Kalm,  wird  meines  Wissens  in  Deutschland 
noch  nicht  kultiviert.  Sie  kommt,  wie  .•\sa  Gray  in  seinem 
Manual  of  the  Botany  of  the  Northern  United  States,  6.  Auf- 
lage, S.  526,  angibt,  auf  feuchten  Wiesen,  von  Kanada  bis 
zum  Golf  von  Mexiko  vor  und  blüht  im  Mai  und  Juni.  Der 
Schaft  ist  nach  ihm  I  Fuß  hoch  oder  mehr.  —  Warum  der 
Fragesteller  diese  Zwiebel  Baumzwiebel  nennt ,  ist  mir  daher 
nicht  recht  klar.  In  den  Vereinigten  Staaten  heißt  sie  Wild 
Garlie  (wilder  Knoblauch).  L.   Wittmack. 


Herrn  O.  in  .Stuttgart.   —  Herr  R.  Lucks  schreibt: 

,, Zeile   2   v.   oben   im  zweiten  Abschnitt    der  r.  Spalte  auf 

pag.  592  muß  es  selbstverständlich   ,,D  o  rsa  1 1  ap  p  e  n"  heißen. 

Das  Versehen  geht  aus  Abschn.   3  r.  Spalte  pag.  590  deutlich 

hervor.     .Mit  den  dreierlei  Eiern  hat  es  seine  Richtigkeit.     Es 

kommen  vor ; 

r.  .        I  größere,  aus  denen  Weibchen  hervorgehen ; 

oommcrcicr    '    o  ?  o  ' 

(  kleinere,   aus  denen  sich  Männchen  entwickeln  ; 

Wintereier,  die  wohl  besser    als  Dauereier    bezeichnet  werden 

dürften,    da    die  Ablage  und  oft  auch   die  Entwicklung  schon 

im  Sommer  vor  sich  geht." 


Herrn  R.  in  Trier.  —  In  Ergänzung  der  früheren  Mitteilung 
empfiehlt  Ihnen  Herr  Mittelschullehrer  K.  Burchardt  (Halle  a.  S.) 
das  Buch  von  Hohmann  ,,Die  Mittelschulprüfung"  (Verlag  von 
Hirt  in  Breslau)  und  zwar  Heft  7,  Naturwissenschaften,  bear- 
beitet von   Dr.   Imhäuser. 


Herrn  Dr.  G.  in  M.  —  Über  Bau  und  Entwicklung  der 
.Algen  finden  Sie  eine  gute,  ausführliche  t'bersicht  in  Engler- 
Prantl's  Natürlichen  Pllanzenfamilien  (Wilhelm  Engelmann  in 
Leipzig).     Dort  ist  auch   die  weitere  Literatur  angegeben. 


Herrn  G.  M.  in  .Arnswalde.  —  Die  ausführlichste  Thallo- 
phyten-Flora ,  die  wir  besitzen,  ist  die  Kabenhorst'sche  und 
zwar  die  von  einer  Anzahl  Spezialisten  herausgegebene  2.  Auf- 
lage. Sic  enthält  viele  Abbildungen  und  ist  bei  Eduard  Kummer 
in  Leipzig  erschienen. 

Herrn  Dr.  A.  —  Die  Sphenopteris  elegans  ist  bei  ihrer 
Häufigkeit  ein  wichtiges  Leitfossil  für  das  untere  produktive 
Karbon.  Durch  die  echte  Keilgestalt  der  Fiedern  letzter  ( >rd- 
nung  (der  letzten  Elemente  der  Wedel)  weicht  sie  von  den 
.\rten,  die  man  jetzt  als  die  typischen  Sphenopterisarten  an- 
sieht, ab.  Letztere  haben  mehr  oder  minder  kreisf.  F.  1.  (_)., 
jedenfalls  lassen  sie  sich  bequem  in  einen  Kreis  einzeich- 
nen. Bei  der  wenig  bequemen  Umgrenzung  der  Gattung 
Sphenopteris  in  ihrem  gegenwärtigen  Umfang  habe  ich  die 
Absicht  (wie  schon  früher  Palmatopteris  und  .^lloiopteris)  auch 
die  Sphenopterisarten  vom  Typus  der  Sphenopteris  elegans 
abzutrennen  und  in  die  neue  ,, Gattung"  Cuneatopteris  zu  tun, 
also  aufler  dieser  .Art  ncch  z.  B.  die  Sphen.  divaricala,  Sphen. 
linearis  Brg.,  Diplothmema  elegantiforme  Stur  u.  Sphenopteris 
laüfrons  Zeiller,   vielleicht  auch   Sphen.   Mantelli    Brongn. 


Inhalt:  Prof.  H.  J.  Kolbe:  Über  die  psychischen  Fujiktionen  der  Tiere  —  Kleinere  Mitteilungen:  Prof.  II.  Potonie: 
Plauderei  über  die  Macht  der  Gewohnheit.  —  Chr.  Brüning:  Räuberische  Süßwasserschnecken.  —  Prof.  P.  Hennings: 
Eine  neue  deutsche  Clathracee.  —  Prof.  R.  Börnstein:  Luftballons  gegen  E.xplosionen  zu  schützen.  —  K.  Langen- 
bach:  Die  Intensitätsverteilung  bei  Linienspektren.  — Bücherbesprechungen:  Prof.  Dr.  Otto  Wünsche:  Blicke  auf  die 
Entwicklung  der  Naturwissenschaften.  —  Prof.  Hertwig:  Handbuch  der  vergleichenden  und  experimentellen  Entwicklungs- 
lehre der  Wirbeltiere.  —  Dr.  FelixWahnschaffe:  Anleitung  zur  wissenschaftlichen  Bodenuntersuchung.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Gross-Lichterfelde-We.st  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G,  Pätz'schc  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    ,,Di6    JNatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

F.  Koerber 


Redaktion 


Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  11.  Oktober  1903. 


Nr.  2. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
uiul  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegcld  bei  der  l'ost 
15   l'fi;.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.    5263. 


Inserate :  Die  zweigcspaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Vufträgen  entsprechender  Rabatt.  Ikilagen  nacli  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  lilumenstraße  46,  P.uchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  crlHten. 


Über  die  Fortschritte  in  der  Erkenntnis  der  radioaktiven  Stoffe. 


[Naclnliticl<  verboten.^ 


Von  Prof.   Dr.  Duden  in  Jena. 


In  der  Geschichte  der  Chemie  hat  schon  ein- 
mal eine  Entdeckung  eine  große  Rolle  gespielt, 
die  durch  rein  physikalische  Methoden  die  Exi- 
stenz zahlreicher  unbekannter  Elemente  enthüllte. 
Mit  Hilfe  der  Spektralanalyse  wiesen  K  i  r  c  li  - 
hoff  und  Hunscn  das  Rubidiimi  und  Caesium, 
spätere  Eorscher  zahlreiche  andere  Elemente  nach, 
und  dieser  spektralanalytische  Nachweis  wurde  für 
den  Chemiker  der  Wegweiser,  der  ihn  zur  schließ- 
lichen Isolierung    dieser   seltenen  Stoffe  hinführte. 

Einen  ähnlichen  Weg  hat  die  Auffindung  der 
radioaktiven  St  off  e  durchlaufen,  jener  rätsel- 
haften, aus  Uran-  und  Thormineralien  stammenden, 
strahlenden  Substanzen,  die  augenblicklich  das 
naturwissenschaftliche  Interesse  in  so  hohem  Maße 
in  Anspruch  nehmen.  Ihre  Entdeckung  ist  freilich 
nicht  annähernd  so  fertig  und  abgeschlossen  an 
die  Öffentlichkeit  getreten,  wie  seiner  Zeit  die 
Spektralanalyse  Kirchhoff's  und  Bunsen's, 
vielmehr  muß  diesem  so  viel  Unbekanntes  bieten- 
den Terrain  Schritt  für  Schritt  abgerungen  werden. 
Seit  den  ersten  Mitteilungen  Becquerel's  über 
diese  Strahlungscrscheinungen  sind  jetzt  sieben 
Jahre  verflossen,  die  zwar  höchst  bemerkenswerte 


Fortschritte  gebracht,  aber  noch  mehr  Rätsel  un- 
gelöst gelassen  haben. 

Wenn  sich  somit  ein  einigermaßen  abgerundetes 
Bild  über  dies  Gebiet  zur  Zeit  noch  nicht  ge- 
winnen läßt,  dürfte  es  doch  erwünscht  sein,  von 
Zeit  zu  Zeit  die  F"ortschritte  zu  registrieren,  die 
die  Bearbeitung  zu  verzeichnen  hat,  und  so  sei 
hier  kurz  der  augenblickliche  Stand  unserer  Kennt- 
nisse der  radioaktiven  Stoffe  dargestellt ,  an- 
knüpfend an  einen  ähnlichen  Bericht 
in  dieser  Zeitschrift,  der  mit  dem  Jahre 
I  9  o  I    abschließt. 

Die  Anreicherung  der  Radioaktivität  in  den 
verschiedenen  analytisch  abgeschiedenen  Bestand- 
teilen der  Uranpechblende  und  verwandter  Mine- 
ralien stellt  dem  Chemiker  die  Aufgabe,  die  die 
.Strahlung  bedingenden  Stoffe  in  diesen  einzelnen 
Fraktionen  aufzusuchen,  eine  Aufgabe,  die  für  die 
verschiedenen  Anteile  in  sehr  verschiedenem  Grade 
gelöst  werden  konnte. 

Am  vollkommensten  für  das  zuerst  von  den 
beiden  Curies  in  der  Baryiimfraktion  der  Uran- 
mincralien    vermutete    neue    Element    Radium. 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2 


Bei  der  Verarbeitung  von  genügend  großen  Mengen 
von  Uranpecherzrückständen  läßt  sich  das  Radium 
aus  der  das  Baryum,  Strontium  und  Calcium  ent- 
haltenden Fraktion  nach  mehreren  Methoden,  am 
einfachsten  anscheinend  nach  der  von  Giesel 
angegebenen  —  Krystallisation  des  Radiumbaryum- 
bromids  aus  Wasser  —  in  reiner  Form  abscheiden. 
Man  erhält  äußerst  minimale  Mengen  dieses  kost- 
baren Salzes,  das  nach  der  spektroskopischen 
Untersuchung  von  Runge  und  Precht  keine 
Baryumlinien  mehr  aufweist,  sondern  ein  neues 
glänzendes  riammenspektruin,  charakterisiert  durch 
zwei  breite  Linien  im  Orangerot,  besitzt.  Es  zeigt 
starke  Eigenfluoreszenz,  bringt  den  Baryumplatin- 
cyanür  und  den  Zinkblendeschirm  zu  kräftigem 
Leuchten  und  liefert  die  früher  näher  geschilderten 
Strahlungserscheinungen  —  Ionisierung  der  Luft, 
chemische  Wirkung  der  Strahlen  auf  die  photo- 
grapliische  Platte,  Ozonisicrung  des  Luftsauerstoffs, 
Polymerisation  des  gelben  Phosphors  zu  rotem 
Phosphor,  F'ärbung  von  Alkalisalzen  und  von  Glas- 
substanz usw.  —  in  der  markantesten  Weise.  Seine 
Aktivität  ist  etwa  400000  mal  so  groß  wie  die 
der  natürlich  vorkommenden  Uranverbindungen. 
Diese  Energieabgabe  des  Radiumatoms,  die  unter 
gewöhnlichen  Umständen  als  Strahlung  und  Emana- 
tion (s.  u.)  auftritt,  äußert  sich  in  der  wässerigen 
Lösung  des  Salzes  durch  eine  Zerlegung  des 
Wassers  in  Wasserstoff  und  Sauerstoff.  Auch  das 
feste  Salz  selbst  zeigt  einen  eigentümlichen  Zerfall 
in  freies  Brom  und  Metall,  bezw.  Metallhydroxyd, 
der  Gelbfärbung  und  alkalische  Reaktion  des 
Präparats  zur  Folge  hat.  Das  Atomgewicht  des 
Radiums  ergibt  sich  aus  wiederholten  Bestimmungen 
von  Frau  (Turie  zu  225,  so  daß  es  sich  ohne 
Zwang  in  die  dritte  Vertikalreihe  des  periodischen 
Systems  (Erdalkalien)  neben  das  Thor  einreiiit. 
Es  ist  als  das  höhere  Homologe  des 
Baryums  anzusprechen,  dem  es,  wie  schon  aus 
einer  Abscheidung  hervorgclit,  in  den  meisten  Re- 
aktionen folgt. 

Die  elementare  Natur  des  Radiums  geht  aus 
diesen  Daten  ebenso  sicher  hervor,  wie  die  Tat- 
sache, daß  es  als  der  Träger  der  Radioaktivität 
der  Baryumpräparate  aus  Uranmineralien  anzusehen 
ist.  Die  Frage  nach  der  Quelle  dieser  P^nergie- 
abgabe  ist  damit  aber  natürlich  noch  nicht  be- 
antwortet. 

Verfolgen  wir  zunächst  die  übrigen  in  der 
Pechblende  enthaltenen  aktiven  Substanzen,  so  ist 
deren  Kenntnis  noch  nicht  so  weit  gefördert  wie 
die  des  Radiums.  Höchst  wahrscheinlich  handelt 
es  sich  auch  hier  um  primär  aktive  Stoffe,  d.  Ji. 
um  neue  Elemente,  denen  die  Eigenschaft  der 
Becqu  erelstrahlung  zukommt,  eine  endgültige 
Bestätigung  dieser  Ansicht  durch  spektroskopische 
oder  eingehendere  chemische  Untersuchungen  steht 
aber  noch  aus. 

Am  vollständigsten  sind  die  Daten  über  das 
a  k  t  i  V  e  B 1  e  i.  Durch  geeignete  chemische  Behand- 
lung lassen  sich  ihm  geringe  Mengen  eines  Stoffes 
entziehen,     dessen     Reaktionen    in    verschiedenen 


Punkten  von  denen  des  Bleies  differieren  und 
dessen  Aktivität  sich  während  einer  jahrelangen 
Beobachtungsdauer  nicht  vermindert  hat.  Die 
Strahlen,  die  von  diesem  Radioblei  ausgehen, 
wirken  sowohl  auf  das  Elektroskop  wie  auf  die 
photographische  Platte;  sie  induzieren  Schwer- 
metalle, die  mit  Radiobleipräparaten  in  Berührung 
kommen,  kräftig,  und  letztere  büßen  dabei  ilire 
Wirksamkeit  vorübergehend  fast  vollständig  ein. 
Die  Tatsache  aber,  daß  die  so  geschwächten  Prä- 
parate bei  längerem  Aufbewahren  die  frühere 
Aktivität  wieder  völlig  regenerieren,  ist  nur  so  zu 
deuten,  daß  sie  selbst  da  s  Radioakt  ivität 
erzeugende  Prinzip  enthalten,  d.  h.  daß 
es  sich  hier  um  einen  primär  aktiven  Stoff  handelt. 

Die  das  Wismut  enthaltende  Praktion  der  Pech- 
blende, in  der  dieCurie's  zuerst  eine  Anreiche- 
rung der  Aktivität  beobachteten,  liefert  beim  Itin- 
bringen  eines  Antimon-  oder  Wismutstäbchens  in 
ihre  salzsaure  Lösung  einen  minimalen  Metall- 
beschlag, der  eine  kräftige  Ionisierung  der  Luft  be- 
wirkt Es  ist  noch  nicht  sicher  entschieden,  ob 
es  sich  hier  ebenfalls  um  einen  neuen  primären 
aktiven  Stoff  —  Radiotellur  oder  zu  Ehren  von 
Frau  Curie  Polonium  genannt  —  handelt,  oder 
ob  man  es  mit  einer  Induktion  des  Wismuts  durch 
geringe  in  der  Lösung  enthaltene  Mengen  von 
Radium  zu  tun  hat.  Es  scheint,  dat3  unter  ge- 
wissen noch  nicht  näher  erkannten  Umständen 
auch  die  induzierte  Aktivität  sich  sehr  lange 
konstant  erhält.  In  einem  solchen  Fall  würde  das 
einzige  Kriterium,  das  man  bisher  zur  sicheren 
Unterscheidung  zwischen  primärer  und  induzierter 
Aktivität  zur  Verfügung  hat,  versagen,  und  so 
kann  erst  eine  genauere  Kenntnis  der  hier  ob- 
waltenden Gesetze  die  jetzt  noch  vorhandene  Un- 
sicherheit über  die  Natur  des  Radiotellurs  be- 
seitigen. 

Auch  für  die  bei  dem  aktiven  LIran  und  Thor  ge- 
machten Beobachtungen  endlich  ist  es  zur  Zeit  noch 
schwer,  eine  völlig  befriedigende  Deutung  zu  geben. 
Die  Becqu erel strahlen,  welche  von  diesen  aus- 
gehen, setzen  sich  ebenfalls  aus  2  («-  und  /?-Strahlen), 
vielleicht  auch  aus  3  Strahlengruppen  zusammen. 
Unterwirft  man  aber  Uran-  oder  Thorverbindungen 
gewissen  Fällungs-  oder  Krystallisationsopcrationen, 
so  läßt  sicli ,  indem  gleichzeitig  minimale  Sub- 
stanzmengen von  der  das  Uran  oder  Thor  ent- 
haltenden Hauptportion  abgetrennt  werden,  eine 
Zerlegung  der  ursprünglichen  Strah- 
lung herbeiführen.  Die  a-Stralilung,  die  die  Ioni- 
sierung der  Luft  bewirkt  und  deshalb  durch  Ent- 
ladung des  Elektroskops  wahrzunehmen  ist,  ver- 
bleibt bei  dem  Uran,  bezw.  Thor;  die  /i-Strahlung, 
dje  ein  größeres  Durchdringungsvermögen  besitzt, 
und  die  photograpiiische  Platte  schwärzt,  haftet 
den  minimalen  bei  jenen  Trennungsverfahren  er- 
haltenen Niederschlägen  an,  die  vorläufig  als  Uran-X 
bezw.  Thor-X  bezeichnet  werden.  Diese  Zerlegung 
entspricht  indes  noch  nicht  einem  stabilen  End- 
zustand ;  vielmehr  regeneriert  sich  die  /f-Strahlung 
des  Urans  bezw.  Phors  allmählich,  während  gleich- 


N.  F.  III.  Nr.  2 


Naturwissenschaftliche  Wochcnsclirift. 


19 


zeitig  die  X-Bestandtcile  ihre  /y-.'\l<tivität  allmäh- 
lich verlieren.  Rutherford,  dem  wir  diese  Be- 
obachtungen beim  Thor  verdanken,  deutet  die 
Erscheinungen  durch  einen  kontinuierlichen 
Zerfall  d  e  s  T  h  o  r  a  t  o  m  s  u  n  t  e  r  B  i  1  d  u  n  g  v  o  n 
Th or-X,  das  seinerseits  durch  Abgabe 
von  Strahlungsenergie  weiteren  Um- 
wandlungen anheimfällt.  Die  Radioaktivi- 
tät wäre  demnach  durch  einen  Gleichgewichts- 
zustand zwischen  Neubildung  von  aktiver  Materie 
und  Aktivitätsabnahme  dieses  Thor-X  durch  Aus- 
strahlung bedingt.  Mit  dieser  Annahme  verlegt 
man  also  die  Quelle  der  Radioaktivität  in  Vor- 
gänge, die  sich  innerhalb  des  chemischen 
Atoms  abspielen  und  zu  einer  Zertrümmerung 
desselben  führen :  zunächst  zu  dem  Thor-X,  dann 
weiter  zu  gasförmigen  Emanationen  (s.  unten).  Es 
vv^ären  höchst  beträchtliche  Energiemengen,  die 
durch  die  Umsetzung  so  minimaler  Substanzen  der 
radioaktiven  Stoffe  ausgelöst  würden. 

Wie  man  sich  nun  auch  zu  diesen  kühnen 
Anschauungen ,  die  die  Unzerlegbarkeit  unserer 
chemischen  Atome  umstoßen,  stellen  mag,  es  ist 
jedenfalls  sehr  bemerkenswert,  daß  es  gerade  Uran 
und  Thor,  die  beiden  Elemente  mit  dem  höchsten 
Atomgewicht,  sind,  die  die  skizzierten  Erschei- 
nungen zeigen.  Es  drängt  sich  der  Gedanke  auf, 
dass  diese  schweren,  kompliziert  gebauten  Atome, 
einem  komplizierten  Molekül  vergleichbar,  einen 
unstabilen  Zustand  repräsentieren,  der  unter  Energie- 
abgabe sich  in  ein  stabileres  System  zu  verwandeln 
bestrebt  ist. 

Im  Gegensatz  zu  dieser  Auffassung  verlegen 
andere  Forscher  die  eigentliche  Quelle  der  Radio- 
aktivität nicht  innerhalb  des  chemischen  Atoms, 
sondern  nehmen  an,  daß  letzteres  nur  eine  überall 
im  Räume  vorhandene  Strahlungsenergie  in  Bec- 
querelstrahlen  umsetzt.  Offenbar  sind  es  die  Er- 
scheinungen der  atmosphärischen  Radioaktivität 
(s.  unten)  und  ihre  nahe  Verwandtschaft  mit  den 
bisher  besprochenen  radioaktiven  Substanzen, welche 
dieser  Hypothese  zur  Stütze  dienen.  Erst  weitere 
Forschungen  werden  zur  Klärung  dieser  wichtigen 
Frage  führen. 

Sehr  interessant  ist  ferner  die  von  den  Cu  rie's 
und  von  Giesel  gemachte  Beobachtung,  daß  die 
Radiumpräparate  neben  den  Becquerelstrahlen 
gleichzeitig  beträchtliche  Wärmemengen  aussenden. 
Taucht  man  ein  Thermometer  in  das  ein  Radium- 
präparat enthaltende  Glas,  so  zeigt  es  eine  um 
mehrere  Grade  höhere  Temperatur  als  seine  Um- 
gebung. Welche  Energie  wird  hier  in  Wärme  ver- 
wandelt ?  Es  ist  höchst  merkwürdig,  daß  diese  mini- 
malen Substanzmengen  dauernd  Wärme  erzeugen, 
ohne  eine  erkennbare  chemische  Veränderung  oder 
einen  Ge  wicht s  Verlust  zu  verraten.  Denn  die 
Angabe,  daß  die  Becquerel-  und  Wärmestrahlung 
auf  Kosten  von  Gravitationsenergie  erfolge,  d.  h.  daß 
die  radioaktiven  Substanzen  allmählich  an  Gewicht 
verlieren,  hat  sich  bisher  nicht  bestätigt.  Ein 
solcher  Nachweis  wäre  naturgemäß  für  die  Er- 
klärung   der    Strahlungserscheinungen    von    aller- 


größter Wichtigkeit.  Viellciclit  liegt  es  nur  an 
der  mangelnden  Empfindlichkeit  der  üblichen 
chemischen  Wagen  und  an  den  geringen  Mengen 
von  reinen  Radiunipräparaten,  die  bisher  zu  solchen 
Messungen  zur  Wrfügung  standen,  daß  dieser  Ge- 
wichtsverlust noch  nicht  exakt  zu  ermitteln  war. 
Denn  man  kennt,  insbesondere  durch  Unter- 
suchungen von  Ruther  ford,  Tatsachen,  die  sich 
nur  durch  eine  mit  der  Strahlung  Hand  in  Hand 
gehende  Aussendung  von  materiellen  Teil- 
chen erklären  lassen. 

Von  dieser  E  m  a  n  a  t  i  o  n  der  radioaktiven  Stoffe 
ist  schon  in  dem  früheren  Artikel  kurz  berichtet 
worden.  Die  Grunderscheinung  ist  die,  daß  die 
von  Thor-  oder  von  Radiumverbindungen  aus- 
gehende Induktion  sich  nicht  lediglich  nach  den 
Gesetzen  einer  geradlinigen  Strahlung  im  Raum 
verbreitet,  vielmehr  wie  ein  Gas  durch  einen  Luft- 
strom fortgeführt  wird,  wie  ein  Gas  Waschflüssig'- 
keiten  und  poröse  Filter  von  Papier,  Watte  u.  si  f. 
durchdringt.  Nur  Materie  iin  Sinne  der  Chemie 
kann  sich  so  verhalten,  nicht  aber  eine  Ausstrahlung 
von  Elektronen  oder  atideren  hypothetischen  elek- 
trischen Teilchen ,  und  es  ist  von  großer  Be- 
deutung, daß  neuere  Versuche  von  Rutherford 
diese  Auffassung  bestätigen.  Die  Emanation 
des  Thors  und  des  Radiums  läßt  sich 
nämlicli  durch  flüssige  Luft  wie  ein  sehr 
niedrig  siedendes  Gas  kondensieren. 
Hebt  man  die  Kühlung  wieder  auf,  so  führt  der 
die  Kühlschlange  passierende  Wasserstoffstrom  die 
Emanation  wieder  mit  sich.  Ihr  Siedepunkt  liegt  bei 
ca.  —  153"  (Radiumemanation)  bezw.  —  120"  (Tho- 
riumemanation), sie  besitzt  einen  von  der  Tempe- 
ratur abhängigen  Dampfdruck  und  bringt  in  einem 
evakuierten  Rohr,  nach  dem  Verflüssigen  wieder 
vergast,  eine  das  ganze  Rohr  gleichmässig  er- 
füllende Fluoreszenzerscheinung  hervor.  Hiernach 
hat  man  es  unzweifelhaft  mit  einem  chemischen 
Stoff  zu  tun.  der  —  soweit  die  allerersten  orien- 
tierenden Versuche  ein  Urteil  erlauben,  dem  Helium 
oder  Argon  in  seiner  chemischen  Indifferenz 
vergleichbar  ist.  Ein  zu  seiner  Charakterisierung 
sehr  wichtiges  positives  Moment  ist  seine  An- 
sammlung an  der  Oberfläche  von  negativ  ge- 
ladenen Körpern,  z.  B.  Metalldrähten.  Setzt  man 
dieselben  der  Emanation  aus,  so  bildet  sich  auf 
ihnen  eine  Oberflächenschicht,  die  alle  Kriterien 
der  durch  Strahlung  induzierten  Aktivität  aufweist. 
Aber  auch  hier  macht  man  Wahrnehmungen,  die 
auf  ein  materielles  Etwas  hindeuten,  dem  die 
vom  Draht  ausgehenden  Strahlen  zuzuschreiben 
sind.  Die  Aktivität  läßt  sich  dem  Draht  durch 
Abreiben  oder  durch  chemische  Reinigung  mit 
verdünnten  Säuren  nehmen,  und  bleibt  dann  in 
der  Asche  des  zum  Abreiben  verwandten  Materials 
oder  in  dem  Abdampfrückstand  der  Säuren 
zurück. 

Die  Ansammlung  der  Thor-  und  Radium- 
emanation auf  negativ  geladenen  Körpern  hat  aber 
noch  eine  weitere  Bedeutung  gewonnen ;  sie  ist 
der     Berührungspunkt    geworden    zwischen    dem 


20 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2 


bisher  besprochenen  Gebiet  der  radioaktiven  Stoffe 
und  den  in  den  letzten  Jahren  so  erfolgreich  ge- 
pflegten luftelektrischen  Forschungen.  Elster  und 
Geitel  haben  die  Entdeckung  gemacht,  daß  ein 
in  der  Luft  ausgespannter  Draht,  den  man  auf 
einem  hohen  negativen  Potential  erhält,  allmählich 
seine  Ladung  verliert  und  gleichzeitig  die  Eigen- 
schaft erlangt,  Becq  uerelstrahlen  auszusenden. 
Es  bildet  sich  auf  ihm  eine  radioaktive  Ober- 
flächenschicht aus,  die  sich  ähnlich  der  Thor-, 
Uran-  und  Radiumemanation  durch  Abwischen 
entfernen  läßt,  und  einen  ähnlichen  zeitlichen  Ab- 
fall in  ihren  elektrostatischen  und  photographischen 
Wirkungen  wie  jene  zeigt. 

Dies  interessante  Phänomen  wird  von  einer 
Reihe  von  meteorologischen  Faktoren  beeinflußt. 
Die  Intensität  der  aus  der  Luft  angesammelten 
Radioaktivität  ist  an  hellen  Sonnentagen  größer 
als  an  Regentagen ,  stärker  bei  windigem  als  bei 
windstillem  Wetter,  indem  die  Luftbewegung  offen- 
bar dem  Draht  immer  neue  mit  „radioaktiver 
Materie"  beladene  Luft  zuführt.  Von  geringerem 
Einfluß  scheint  die  Temperatur  und  der  Feuch- 
tigkeitsgehalt der  Atmosphäre  zu  sein,  von  großem 
dagegen  die  Berührung  der  Luft  mit  dem  Erd- 
boden. Nach  Versuchen  von  Elster  und  Geitel, 
Ebert  und  anderen  Forschern  entstammt  diese 
Radioaktivität  dem  Erdboden ;  sie  strömt  aus  den 
Kapillaren  des  Boden  aus  und  erreicht  deshalb 
in  Kellerräumen,  Höhlen  u.  s.  w.,  in  denen  die 
Luft   sich    nur  langsam  erneuert,    einen  besonders 


hohen  Betrag,  ja  man  kann  sie  aus  dem  Boden 
durch  ein  hineingestecktes  Rohr  direkt   absaugen. 

Hat  man  es  nun  auch  hier  wirklich  mit  einem 
neuen,  der  Argon-Helium-Reihe  verwandten  Gas 
zu  tun?  Wohl  kaum.  Die  Gesamtheit  der  Er- 
scheinungen, diese  Verknüpfung  von  elektrischer 
und  chemischer  Energie  läßt  sich  bisher  mit  nichts 
Bekanntem  auf  chenuschem  Gebiet  in  Analogie 
bringen.  Wie  eine  Synthese  von  chemischer  Materie 
aus  Elektronen  mutet  das  Auftreten  der  radio- 
aktiven Oberflächenschicht  des  Drahtes  an,  wie 
ein  Zerfall  in  ausgestrahlte  Energie  ihr  allmähliches 
Verschwinden.  Derartige  Hypothesen  entfernen 
sich  zwar  weit  von  unseren  heutigen  chemischen 
Lehren,  die  als  das  letzte  Element  der  Materie 
das  chemische  Atom  ansehen ;  sie  werden  aber 
dem  chemischen  Verständnis  näher  gerückt  durch 
die  auf  rein  physikalischem  Gebiet  erwachsene 
materielle  Auffassung  der  elektrischen 
Energie,  die  Elektroncntheorie,  ohne  die  eine 
befriedigende  Erklärung  zahlreicher  elektrischer 
Phänomen  nicht  zu  geben  ist. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  diese  und  ähnliche 
vorläufig  völlig  hypothetische  Betrachtungen,  die 
auf  dem  noch  so  wenig  durchforschten  Gebiete 
zutage  getreten  sind,  eingehender  zu  besprechen. 
Das  Eine  nur  darf  man  als  sicher  annehmen:  die 
Entdeckung  und  Untersuchung  der 
radioaktiven  Stoffe  wird  einen  Fort- 
schritt in  der  Erkenntnis  der  Materie 
bedeuten. 


Die  bisherigen  Forschungen    über    die  Beziehungen    der  drei  Südkontinente  zu 

einem  antarktischen  Schöpfungszentrum. 
(Zusammenfassende  Übersicht.) 

[Nachdruck  verboten.]  Von   J.    Meis 

Die  zahlreichen  in  den  letzten  Jahren  von  seilen 
verschiedener  Nationen  ausgesandten  Expeditionen 
zur  Erforschung  der  um  den  Südpol  unserer  Erde 
gelegenen  Länder  und  Ozeane  sind  ein  Ausdruck 
für  das  Bedürfnis,  die  mannigfachen,  auf  der  Kenntnis 
dieses  Gebietes  beruhenden  Probleme  einer  end- 
gültigen Lösung  entgegen  zu  führen,  Probleme, 
deren  Studium  schon  seit  langer  Zeit  die  Gelehrten 
beschäftigte,  kaum  aber  bisher  über  die  Aufstellung 
mehr  oder  weniger  gut  begründeter  Hypothesen 
hinaus  vorgedrungen  ist.  In  biologischer  Hinsicht 
erweist  sich  zweifellos  am  bedeutsamsten  das 
Problem  eines  antarktischen  Schöpfungszentrums, 
eines  jetzt  von  Schnee  und  Gletschern  bedeckten 
Gebietes  um  den  Südpol,  auf  welchem  einst  unter 
günstigeren  klimatischen  Bedingungen  eine  reiche 
Tier-  und  Pflanzenwelt  sich  entwickelte,  um  von 
hier  aus  radiär  nach  den  drei  .Südkontinenten  aus- 
zustrahlen und  auf  diese  Weise  die  heute  völlig 
von  einander  isolierten  P^rdteile  mit  der  gleichen 
Organismenwelt  zu  bevölkern.  Immer  von  neuem 
wieder  wurden  diese  Fragen  aufgeworfen  und  leb- 
haft   diskutiert,    bis    die  zu  erwartenden  Resultate 


enheimer. 

der  neueren  Südpolarcxi)editioncn  einen  gewissen 
Abschlul.5  herbeiführten,  und  ein  Rückblick  auf  die 
bisherigen  Leistungen  geboten  erschien.  Von  zwei 
verschiedenen  Seiten  aus,  von  Ort  mann')  und 
Burckh  ard  t -),  wurde  das  zerstreute  Material 
gesammelt  und  übersichtlich  zusammengestellt,  wir 
wollen  im  Anschluß  an  die  Ausführungen  dieser 
beiden  P'orscher  die  Bedeutung  dieses  Problems 
in  etwas  eingehenderer  Darstellung  uns  vor  Augen 
führen. 

Zuerst  deutete  wohl  M  o  o  k  e  r  um  die  Mitte 
des  19.  Jahrhunderts  an,  daß  das  Vorkommen 
identischer  Pflanzen  auf  den  weit  voneinander  ge- 
trennten Südkontinenten  durch  eine  ehemalige 
Landverbindung  dieser  Gebiete  erklärt  werden 
könne,  ihm  folgte  Darwin  in  seiner  „Entstehung 
der  Arten  durch  natürliche  Zuchtwahl",  indem  er 
die    nahe  Verwandtschaft    der   Pflanzen    von  Neu- 


')  A.  E.  ürlmann.  Tlic  tlicorics  of  tlic  origin  of  tlic 
antarctic  faunas  and  tloras.    American  Naturalist,  vol.  35.   1901. 

-)  R.  Burkhardt.  Das  Problem  des  antarktischen 
Schöpfungszentrums  vom  Standpunkte  der  Ornithologie.  Zoolog. 
Jahrbücher.     System.  Abteil.     Bd.  XV.      1902. 


N.  F.  III.  Nr.  2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


21 


Seeland,  Australien  und  Südamerika  auf  ihre  ge- 
meinsame Herkunft  von  den  südwärts  gelegenen 
Südpolarinseln ,  die  während  einer  klimatisch 
günstigeren  Epoche  von  üppigem  Pflanzenwuchs 
bedeckt  waren,  zurückführt.  Eines  direkten  kon- 
tinentalen Zusammenhanges  dieser  Gebiete  bedurfte 
indessen  Darwin  noch  nicht,  die  Annahme  einer 
Verschleppung  von  Pflanzensamen  durch  Strö- 
mungen, Eisberge  und  sonstige  Transportmittel 
schien  iiim  eine  genügende  Erklärung  abzugeben, 
erst  Rütimeyer')  wurde  durch  seine  tiergeo- 
graphischen -Studien  zur  Aufstellung  eines  großen 
antarktischen  Kontinents  veranlaßt.  Für  ihn  ist 
es  am  wahrscheinlichsten ,  daß  ursprünglich  ein 
großer  Kontinent  sich  da  ausdehnte,  wo  wir  heute 
nur  noch  eine  Reihe  kleiner  Inseln  als  letzte  Reste 
der  ehemaligen  Küste  antreffen,  daß  dieser  Kon- 
tinent eine  einheitliche  Fauna  besaß,  die  sich 
hauptsächlich  aus  Vertretern  der  niedersten  Säuge- 
tiergruppen sowie  flügellosen  Riesenvögeln  zu- 
sammensetzte, daß  weiter  Australien,  Afrika  und 
Südamerika  mit  diesem  Gebiete  in  Zusammenhang 
standen  und  daß  über  diese  Landbrücken  sich  die 
antarktische  P'auna  vor  der  beginnenden  Ver- 
gletscherung in  die  wärmeren  Gebiete  zurückzog. 
Australien  erhielt  so  seine  Beuteltiere,  Emus  und 
Kasuare,  Afrika  seine  Strauße,  Südamerika  seine 
Nandus,  alle  diese  Formen  entstammen  einem  ge- 
meinsamen antarktischen  Schöpfungszentrum.  Wir 
sehen,  wie  Rütimeyer  bereits  ein  großes  Gewicht 
auf  die  Verbreitung  der  straußartigen  Vögel  legt, 
noch  mehr  ist  dies  der  Fall  bei  H  u  1 1  o  n  -),  der 
diesen  hypothetischen  Kontinent  näher  nach  seiner 
Gestalt  und  der  Zeit  seines  Bestehens  zu  definieren 
suchte.  Das  Auftreten  von  straußartigen  Vögeln 
sowie  die  Gegenwart  eines  Frosches  auf  Neu- 
seeland lassen  diese  Insel  durchaus  als  eine  kon- 
tinentale Insel  erscheinen,  und  ein  eingehenderes 
Studium  der  gesamten  Fauna  Neu-Seelands  führte 
Hutton  zu  einer  näheren  Umgrenzung  dieses 
ursprünglichen  Kontinents.  Australien,  Neu-See- 
land,  Südamerika  und  Südafrika  mußten  durch 
einen  gemeinsamen  Kontinent  verbunden  gewesen 
sein,  der  eine  einheitliche  Fauna  besaß,  von  der 
wir  als  Überreste  die  straußartigen  Vögel  anzu- 
sehen haben,  weiter  unter  den  F'röschen  die  Gattung 
Liopelma  Neu-Seelands,  die  ihre  nächsten  Ver- 
wandten in  Peru  hat,  unter  den  Fischen  die 
Gattungen  Galaxias  und  Prototroctes,  die 
sich  hauptsächlich  auf  Neu-Seeland,  Australien  und 
in  Südamerika  vorfinden,  und  endlich  unter  den 
Wirbellosen  die  Vertreter  der  Gattung  Peri- 
patus,  welche  über  Neu-Seeland,  Australien,  Süd- 
afrika, über  Süd-  und  Mittelamerika  verbreitet  ist. 
Diese  Gebiete  brauchten  nun  keineswegs  alle  zu 
gleicher  Zeit  miteinander  verbunden  gewesen  zu 
sein,    so   löste    sich  vor  allem  sicher  Neu-Seeland 


vor  der  Ausbreitung  der  Säugetiere  von  dem 
übrigen  Gebiete  los,  und  wiederholte  Senkungen 
und  Hebungen,  während  deren  sich  auf  ihm  seine 
speziellen  Riesenvögel,  die  Moas,  ausbildeten,  ver- 
liehen der  Insel  erst  ihre  jetzige  Gestalt.  Aus 
geologischen  und  paläontologischen  Gründen  glaubt 
Hutton  das  Bestehen  des  antarktischen  Kon- 
tinents in  die  untere  Kreideperiode  verlegen  zu 
müssen. 

Wenn  H  u  1 1  o  n  auch  das  Hauptgewicht  auf 
die  Verbreitung  der  straußartigen  Vögel  legte,  so 
sind  doch  bei  ihm  bereits  auch  andere  Tiergruppen 
mit  in  den  Kreis  der  Betrachtung  gezogen,  nament- 
lich einige  Vertreter  der  Fische  und  das  gleiche 
tat  Gill,')  der  für  die  einerseits  Südamerika  und 
Australien  (4),  andrerseits  Südamerika  und  Afrika  (3) 
gemeinsamen  Fischfamilien  einen  gemeinsamen  Ur- 
sprungsort annahm,  ohne  sich  indessen  über  die 
genauere  Topographie  desselben  eine  Vorstellung 
zu  machen.  Wohl  aber  geschah  dies  nach  einer 
Reihe  von  Jahren  von  neuem  durch  Blanford^), 
auch  für  ihn  sind  die  wichtigsten  Zeugen  eines 
ehemaligen  antarktischen  Kontinents,  der  die  drei 
Südkontinente  miteinander  verband,  einmal  die 
Australien  und  Südamerika  gemeinsamen  Vertreter 
der  Süßwasserfische,  der  Frösche  und  Schildkröten 
und  sodann  die  Südamerika  und  Afrika  zugleich 
angehörenden  Chromididen,  Characiniden 
(Süßwasserfische)  und  Am  phisbaenide  n  (Rep- 
tilien). 

Am  vollkommensten  durchgeführt  und  in  allen 
ihren  Konsequenzen  bis  ins  einzelne  verfolgt  wurde 
indessen  diese  Theorie  eines  antarktischen  Kon- 
tinents erst  durch  Forbes,'')  ihm  wollen  wir 
deshalb  in  seinen  Darlegungen  etwas  genauerfolgen, 
da  er  alles  bisher  Bekannte  zu  einem  einheitlichen 
Ganzen  zusammenfaßte.  Forbes  geht  aus  von 
den  kleinen,  östlich  von  Neu-Seeland  gelegenen 
Chatam-Inseln,  deren  faunistischer  Charakter  wie 
geologischer  Aufbau  durchaus  auf  einen  früheren 
Zusammenhang  mit  dem  Festlande  hinweist.  Auf 
diesen  Inseln  fand  Forbes  nun  die  Überreste 
einer  riesenhaften,  fluglosen  Ralle,  die  zunächst 
als  völlig  identisch,  später  aber  wenigstens  als 
nahe  verwandt  mit  maskarenischen  P"ormen  be- 
trachtet wurde.  Weiter  besitzt  Neu-Seeland  gleich- 
falls besondere  Riesenvögel  in  seinen  Moas  (D  i  n  - 
ornis),  verwandte  Formen  dieser  Gruppe  glaubt 
Forbes  in  den  riesigen  A  ep y o r n i s -Arten  Mada- 
gaskars zu  sehen,  Australien  beherbergte  die  aus- 
gestorbenen D  ro  m  o  r  n  is- Arten  und  hat  mit  den 
nördlich  vorgelagerten  Inseln  die  noch  lebenden 
Kasuare  und  Emus  gemein,  Afrika  weist  seine 
Strauße,  Südamerika  seine  Nandus  auf.  Unter  der 
Voraussetzungf   einer    nahen    Verwandtschaft   aller 


')  L.  Rütimeyer.  Über  die  Hcikunlt  unserer  Tier- 
welt.    Basel  1867. 

')  F.  W.  Hutton.  On  the  geogr.ipliical  relalions  of 
the  New  Zcaland  Fauna.  Transact.  and  Procccd.  New  Zea- 
land   Institute,     vol.   5.      1872. 


')  Th.  Gill.  On  the  geographica!  distribution  of  fishes. 
Annais   and  Magaz.  natural,   history.     4.  ser.     vol.   15.      1875. 

-)  W.  T.  Blanford.  Anniversary  adress  to  the  geo- 
logical  Society.  Journal  geolog.  Society  London,   vol.  46.    1890. 

')  H.  O.  Forbes.  The  Chatam  Islands:  their  relation 
to  a  former  soulhern  continent.  Supplem.  Papers  Royal  Geo- 
graph. Society,      vol.  3.      London.      1893. 


22 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2 


dieser  auf  die  Südhemisphäre  der  Erde  beschränkten 
Formen  liegt  es  nahe,  ein  gemeinsames  Entwick- 
lungszentrum für  die  ganze  Gruppe  anzunehmen, 
wie  es  ganz  zweifelsohne  für  die  Pinguine  und  die 
Scheidenschnäbel  (C  h  i  o  n  i  d  e  n)  besteht,  insofern 
erstere  auf  die  antarktischen  Inseln  und  die  Süd- 
spitzen der  angrenzenden  Kontinente  (auch  fossil) 
beschränkt  sind,  letztere  nur  von  der  Südspitze 
Südamerikas  über  die  Falkland-  und  Crozet-Inseln 
bis  zu  den  Kerguelen  verbreitet  sind.    Weiter  zog 


des  Poles  sie  nach  Norden  trieb.  Was  die  l-'orm 
dieses  Kontinents  anlangt  (vergl.  die  nebenstehende 
Karte),  so  bildete  zunächst  Neu-Seeland  mit  seinen 
umliegenden  Inseln  ein  zusammenhängendes  Gebiet 
(Antipodea),  das  nordwärts  bis  Kaledonien  und  bis 
zu  den  Fidschi-Inseln  reichte,  nach  Süden  direkt 
in  Antarktika  überging.  Einen  zweiten  Ausläufer 
nach  Norden  bildete  Ostaustralien,  das  sich  weit 
über  Neu-Guinea  hin  fortsetzte,  während  West- 
australien lange  Zeit  eine  isolierte  Insel  blieb.    Von 


Ausdehnung  des  hypothetischen  antarlitischen  Kontinentes  nach  Forbes. 


F  o  r  b  e  s  für  seine  Betrachtung  noch  die  schon  er- 
wähnten Süßwasserfische,  Peripatus,  sowie  zahl- 
reiche Einzelheiten  der  Tier-  und  Pflanzengeo- 
graphie heran  und  ging  nun  von  dieser  Grundlage 
aus  an  eine  direkte  Konstruktion  des  geforderten 
kontinentalen  Entwicklungszentrums.  Antarktika, 
wie  Forbes  diesen  Kontinent  bezeichnet,  besaß 
ein  warmes  Klima  und  war  von  einer  üppigen 
Vegetation  bedeckt,  sodalä  die  hier  sich  entwickeln- 
den Organismen  die  günstigsten  Existenzbedin- 
gungen vorfanden,  bis  die  zunehmende  Abkühlung 


Ostaustralien  verlief  die  Küste  Antarktikas  quer 
durch  den  indischen  Ozean  bis  Madagaskar  und 
bis  zu  den  Maskarenen,  hier  einen  selbständigeren 
Kontinent,  Lemuria,  bildend.  Auch  mit  Afrika 
selbst  bestand  wohl  eine  vorübergehende  Ver- 
bindung, ihre  Lage  ist  mit  Sicherheit  nicht  fest- 
zustellen. Der  südatlantische  Ozean  bildete  eine 
tief  einspringende  Bucht  in  das  Festland  von  Ant- 
arktika, dessen  Küste  schließlich  mit  Südamerika 
verschmolz,  von  wo  die  Küstenlinie,  alle  ant- 
arktischen Inselgruppen  einschließend,  nach  \^iktoria 


N.  V.  III.  Nr.  2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


23 


Land  sich  hinzog  und  somit  Antipodea  wieder 
erreichte.  Anlarktil<a  stellte  somit  nach  Forbes 
eine  gewaltige  Kontinentale  Landmasse  dar,  welche 
nordwärts  zipfelförmig  nach  den  drei  Südkontinenten 
hin  ausstrahlte.  Keineswegs  ist  dabei  notwendige 
Voraussetzung,  daß  dieser  Kontinent,  in  seinem 
ganzen  Umfange  je  gleichzeitig  bestanden  habe, 
im  Gegenteil  deutet  vieles  darauf  hin,  daß  hier 
wiederholt  außerordentlich  starke  Veränderungen 
durch  vulkanische  Eruptionen  stattgefunden  haben, 
an  seinem  Charakter  eines  einheitlichen  Entwick- 
lungszentrums wird  dadurch  nichts  geändert,  ihm 
verdanken  die  heutigen  drei  Südkontinente  einen 
großen  Teil  ihrer  Organismenwelt. 

Dieser  gewaltige  Kontinent  erfuhr  indessen  bald 
von  verschiedenen  Seiten  her  eine  starke  Ein- 
schränkung, so  namentlich  von  Hedley  (1895), 
der  Neu-Seeland  gänzlich  von  Antarktika  getrennt 
wissen  will,  so  weiter  in  etwas  beschränkterem 
Maße  von  Osborn  '),  der  wohl  die  wesentlichsten 
Grundzüge  der  Forbes'schen  Antarktika  bei- 
behält und  nur  ihren  Umfang  etwas  reduziert. 
Der  trennende  Meeresarm  zwischen  Antarktika 
und  Afrika  wird  erweitert,  die  Verbindung  mit 
Madagaskar  und  den  Maskarenen  aufgehoben,  im 
übrigen  aber  bleiben  die  Landbrücken  der  Forbes- 
sciien  Karte  bestehen. 

Zahlreich  sind  weiter  die  Hinweise  auf  einen 
antarktischen  Kontinent  in  Rücksicht  auf  die  Ver- 
breitung einzelner  Tiergruppen;  so  führt  St  oll'-) 
eine  ganze  Reihe  von  Insekten  und  Spinnen  an, 
die  nur  in  der  australischen  Region  sowie  in  Süd- 
amerika vorkommen,  Beddard'')  findet  eine 
nahe  Verwandtschaft  der  Regenwürmer  Neu-See- 
lands  und  Patagoniens,  insofern  in  beiden  Gebieten 
die  Acanthodriliden  die  charakteristischen 
Vertreter  darstellen,  die  zudem  auch  auf  den 
dazwischen  gelegenen  Kergueleninseln  anzutreften 
sind,  Moreno  wies  ein  fossiles  australisches  Reptil, 
M  i  o  1  a  n  i  a ,  in  Südamerika  nach,  P 1  a  t  e  *)  fordert 
eine  Verbindung  zwischen  Australien  und  Süd- 
amerika auf  Grund  der  Verbreitung  der  Cyclostomen. 

Von  etwas  anderen  Gesichtspunkten  ausgehend 
tritt  weiter  auch  von  Ihering'')  für  eine  ant- 
arktische Landverbindung,  wenigstens  zwischen 
Südamerika  und  Australien,  ein.  Nach  diesem 
Forscher  zerfällt  Südamerika  faunistisch  in  zwei 
völlig  getrennte  Gebiete,  in  Archi]ilata,  welches 
Südbrasilien  und  Chile  umfaßt,  und  in  Arch- 
amazonia,  die  nördlichere  Hälfte  des  heutigen  Süd- 


^)  H.  F.  0  s  b  o  r  n.  Ci>rrelation  bctwccn  tertiary  mam- 
mal  horizons  of  Europe  and  America.  Annais  New  York 
Academy  of  Sciences,     vol.    13.      1901. 

-)  O.  St  oll.  Zur  Zuogegraphie  der  landbewohnenden 
Wirbellosen.     Berlin.      1897. 

^)  F.  E.  Beddard.  .\  monograph  of  the  Order  of 
Oligochaeta.     Oxford.      1895. 

*)  L.  H.  Plate.  Über  Cyclostomen  der  südlichen  Halb- 
kugel.    Verhandl.  V.  Internat.  Zoolog.  Kongr.     Berlin.     1902. 

*)  H.  V.  Ihering.  On  the  ancient  relations  betwcen 
New  Zealand  and  South  America.  Transact.  and  Proceed. 
New  Zealand   Institute,      vol.  24.      1S91. 

—  —  The  history  of  the  neotropical  region.  Science. 
N.  S.     vol.   12.      1900. 


amerikas.  Beide  Teile  sind  völlig  unabiiängig 
von  einander  entstanden,  das  weitaus  ältere  Gebiet 
ist  .Archiplata  und  seine  Fauna  weist  in  den  Ver- 
tretern der  Süßwassermuscheln  (U  n  i  o),  der  Süß- 
wasserfische und  der  Krebse  (Par as taciden)  auf 
eine  nahe  Verwandtschaft  mit  Australien  und  Neu- 
Seeland  hin ,  eine  Ansicht,  der  sich  neuerdings 
auch  Ortmann')  angeschlossen  hat,  und  die 
zur  Annahme  eines  südpacifisch-antarktischen  Kon- 
tinents führen  mußte,  während  Archamazonia,  wie 
ich  hier  ergänzend  hinzufügen  will,  durch  einen 
über  St.  Helena  führenden  südatlantischen  Kon- 
tinent (Archhelenis)  direkt  mit  Afrika  verbunden 
gewesen  sein  soll. 

Dieser  antarktische  Kontinent  von  Ihering's 
erstreckte  sich  weit  in  den  pazifischen  Ozean  hin- 
ein, insofern  er  auch  Polynesien  umfaßte,  einen 
Schritt  weiter  geht  Hut  ton  (1884)-),  derselbe 
Forscher,  der  früher  so  energisch  für  eine  Ant- 
arktis eingetreten  war,  indem  er  den  antarktischen 
Kontinent  völlig  verwirft,  und  die  Verbindung 
zwischen  Südamerika,  Australien  und  Neu-Seeland 
in  nördlichere  Breiten,  in  den  südlichen  pazifischen 
Ozean,  verlegt.  Auf  dieser  Landbrücke  fand  ein 
Austausch  der  Organismen  beider  Gebiete  statt, 
und  zwar  zur  Zeit  der  unteren  Kreideperiode, 
während  in  der  oberen  Kreide  der  ganze  Kon- 
tinent gleichzeitig  mit  der  Hebung  Südamerikas 
zerfiel.  Einer  Verbindung  Neu-Seelands  mit  Afrika 
glaubt  Hutton  nunmehr  gänzlich  entbehreir  zu 
können,  ihre  gemeinsamen  Formen  sind  von  Norden 
her  in  diese  weit  voneinander  entfernten  Gebiete 
eingewandert. 

Wir  haben  somit  in  H  u  1 1  o  n  bereits  einen 
direkten  Gegner  des  antarktischen  Schöpfungs- 
zentrums vor  uns,  ein  weit  energischerer  Gegner 
hatte  sich  indessen  bereits  lange  vor  ihm  in 
J.  V.  Haast*)  erhoben,  und  zwar  gerade  gegen 
die  eigenen  früheren  Ausführungen  Hutton's. 
J.  V.  H  a  a  s  t  ging  aus  von  einer  anatomischen 
Untersuchung  der  fossilen  straußartigen  Riesenvögel 
und  fand  so  starke  Differenzen  im  Bau  von  .Aepy- 
ornis  Madagaskars  und  von  Dinornis  Neu- 
Seelands,  daß  diese  zum  mindesten  als  Beweise 
für  eine  Landverbindung  beider  Gebiete  nicht  heran- 
gezogen werden  könnten.  Gegenüber  den  Über- 
einstimmungen, die  etwa  in  anderen  Tiergruppen 
auftreten  sollten,  nimmt  er  seine  Zuflucht  zu  den 
älteren  Erklärungsversuchen  durch  passive  Ver- 
brcitungsmittel  oder  aber  zu  der  Annahme,  daß 
ähnliche  Bedingungen  an  verschiedenen  Orten  die 
gleichen  Erscheinungen  zur  Folge  hätten. 

Nicht  weniger  entschieden  sprach  sich  Wal- 
1  a  c  e  *)  gegen   diese  Theorie   aus,    gleichfalls  aus- 


')  A.  E.  Ortmann.  v.  Ihering'^  .\rchipluta-.\rchhelenis 
theory.     Science.     N.  S.     vol.   12.      1900. 

^)  F.  W.  Hutton.  On  the  origin  of  the  fauna  and 
flora  of  New  Zealand.  Annales  and  Magaz.  natur.  history. 
5.  ser.     vol.   13.      18S4. 

■')  Jul.  V.  Haast.  .\dress  to  tlie  Philosophical  Institute 
of  Canterbury.  Transact.  and  Proccedings  New  Zealand  In- 
stitute,    vol.  6.      1873. 

*)  A.   R.   Wallace.      Island   Life. 


24 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2 


gehend  von  der  Verbreitung  der  flugunfähigen 
Riesenvögcl.  Zwei  Tatsachen  scheinen  ihm  nament- 
lich eine  antarktisclie  Landverbindung  in  Rück- 
sicht auf  die  \^erbreitung  dieser  Formen  gänzlicli 
überflüssig  zu  machen,  nämlich  einmal  die  früher 
weit  ausgedehntere  Verbreitung  der  strau(3artigen 
Vögel  und  dann  ihre  Abstammung  von  ursprüng- 
lich flugfähigen  Formen,  deren  weiter  Verbreitung 
nichts  im  Wege  stand.  Entsprechend  seiner  Theorie 
von  der  Permanenz  der  Meeresbecken  glaubt  Wal- 
1  a  c  e  sogar  die  gemeinsamen  Züge ,  welche 
Australien ,  Südafrika  und  Südamerika  in  ihrer 
übrigen  Tier-  und  Pflanzenwelt  zweifellos  aufweisen, 
gleichfalls  auf  eine  andere  Weise  erklären  zu  können. 
Diese  Pflanzen-  und  Tierformen  sind  für  ihn  nichts 
anderes  als  die  letzten  Überreste  einer  früher  weit 
nördlich  verbreiteten  Organismenwelt,  die  allmäh- 
lich von  stärkeren  I'"ormen  aus  ihrem  \'erbreitungs- 
gebiet  zurückgedrängt  wurden  und  sich  nur  noch 
im  Süden  auf  den  isolierteren  Teilen  der  Erdober- 
fläche gegen  die  Konkurrenz  der  höher  organi- 
sierten Geschöpfe  erhalten  konnten. 

Noch  präziser  suchte  Lydekker')  den  nörd- 
lichen Ursprung  der  jetzt  auf  die  Südhemisphäre 
beschränkten  Tierformen  darzutun,  womit  einem 
antarktischen  Kontinente  naturgemäl-3  seine  Be- 
rechtigung genommen  würde.  So  kamen  nach 
ihm  aus  dem  Norden  die  Beuteltiere,  wanderten 
die  australischen  Laufvögel  über  Neu-Guinea  in 
die  australische  Region  ein,  nördlichen  Ursprungs 
sind  der  Strauß  und  die  riesigen  Landschildkröten, 
die  jetzt  nur  noch  auf  den  Galapagosinseln  und 
auf  den  Inseln  um  Madagaskar  vorkommen,  aber  im 
Pliozän  über  die  ganze  nördliche  Halbkugel  weit  ver- 
breitet waren.  Nur  die  Pinguine  sind  auch  nach 
Lydekker  sicher  südlichen  Ursprungs,  da  sie  nie 
fossil  im  Norden  vorkommen.  Wenn  eine  Ver- 
bindung der  drei  Südkontinente  aufrecht  erhalten 
werden  muß,  so  ist  sie  weiter  im  Norden  zu  suchen, 
und  Lydekker  nimmt  auch  tatsächlich  eine 
solche  zwischen  Südamerika  und  Afrika  in  Rück- 
sicht auf  die  Verbreitung  der  Süßwasserfische,  der 
Lungenfische,  der  Amph  isbaenid  en  und  der 
I  g  u  a  n  i  d  e  n  an,  eine  solche  zwischen  Südamerika 
und  Australien  in  Rücksicht  auf  die  Verbreitung 
der  Beuteltiere.  Lydekker  nähert  sich  so  im 
ersten  Falle  den  .Anschauungen  v.  Ihering's, 
im  letzteren  denjenigen  Hutton 's,  wenn  sich  für 
ihn  auch  gerade  über  die  letztere  Landverbindung 
sichere  Angaben  ihrer  Lage  noch  nicht  machen 
lassen. 

Alle  Gründe,  welche  gegen  diesen  antarktischen 
Kontinent  vorgebracht  wurden,  stützen  sich  in 
erster  Linie  auf  die  geringe  Beweiskraft  der  Ver- 
breitung der  fluglosen  Riesenvögel ,  sie  speziell 
hat  nun  in  neuester  Zeit  Burckhardt-)  zum 
Gegenstand  einer  besonderen  Untersuchung  ge- 
macht, um  ihre  Bedeutung  für  die  Lösung  der 
vorliegenden    I'ragen    mit    möglichster    .Sicherheit 

')   R.  Lydekker.     Die  gcographisclu-  Verbreitung  und 
geologische  Entwicklung  der  Säugetiere.     Jena.      1897. 
-)  R.   Burckhardt,  I.  c. 


ZU  bestimmen.  Zunächst  erhebt  sich  dann  hierbei 
die  Frage  nach  dem  phyletischcn  Ursprung  der 
fluglosen  Riesenvögel.  Übergänge  von  flugfähigen 
zu  fluglosen  Formen  finden  wir  in  erster  Linie 
bei  den  sog.  Geranomorphen,  einer  Vogelgruppc, 
welche  im  wesentlichen  die  Rallen  und  die  Kraniche 
umfaßt.  Die  Rallen  stellen  eine  artenreiche,  schon 
in  der  Kreide  von  Nordamerika  auftretende,  weit 
verbreitete  P'amilie  dar,  die  namentlich  insulare 
Gebiete  stark  bevorzugt  und  es  gerade  auf  solchen 
zu  den  eigentümlichen  Riesenformen  gebracht  hat. 
Namentlich  die  madagassische  und  die  neuseelän- 
dische Provinz  weisen  derartige  Formen  auf,  welche, 
wie  z.  B.  die  subfossile  Aptornis  Neu-Seelands 
oder  die  Leguatia  gigantea  der  Maskarenen, 
noch  deutlich  ihre  Abstammung  von  Rallen  er- 
kennen lassen ,  die  auf  diesen  einsamen  Insel- 
gebieten sich  niederließen,  ihr  P'lugvermögen  ein- 
büßten, P'ederkleid  sowie  vordere  Extremität  rück- 
bildeten und  sich,  häufig  unter  Erwerbung  riesen- 
hafter Körpermaße,  zu  typischen  Laufvögeln  um- 
bildeten. Einen  zweiten  Ausgangspunkt  derartiger 
Riesenformen  bilden  die  Kraniche,  Reste  derselben 
haben  sich  in  den  Scliicliten  der  Pampas  Süd- 
amerikas in  der  Gattung  Phororhacus  und 
anderen  erhalten.  —  Sehr  wenig  wissen  wir  da- 
gegen noch  über  die  Abstammung  der  übrigen 
zahlreichen  fluglosen  Vogelformen.  Endglieder 
flugfähiger  Vogelfamilien  sind  beispielsweise  ganz 
zweifelsohne  die  fluglosen  Riesentauben  (Didus) 
der  Maskarenen,  die  gleichfalls  fluglose  Riesengans 
(C  n  e  m  i  o  r  n  i  s)  Neu-Seelands,  von  Rallen  stammen 
vermutlich  die  Apterygiden  und  Dinorni- 
t  h  i  d  e  n  Neu-Seelands  ab ,  kaum  etwas  sicheres 
anzugeben  ist  dagegen  über  die  Verwandtschafts- 
verhältnisse der  Kasuare  Australiens  und  Neu- 
Guineas,  der  Strauße  Afrikas,  der  Nandus  (Rh ei- 
den)  Südamerikas,  der  fossilen  Aepyornithi- 
den  und  Mül  leror  ni  t  hide  n  Madagaskars. 
Trotz  dieser  starken  Lücken  unserer  heutigen 
Kenntnisse  läßt  sich  aus  diesen  Tatsachen  immer- 
hin mit  völliger  Sicherheit  auf  einen  polyphylcti- 
schen  Ursprung  der  fluglosen  Laufvögel  schließen. 
Und  weiter  ergibt  sich  die  auffallende  Tatsache, 
daß  gerade  insulare  Abschließung  die  Haupt- 
bedingungen für  das  Zustandekommen  flugloser 
Riesenformen  zu  enthalten  scheint,  wie  es  so  auf- 
fällig bei  Neu-Seeland,  Madagaskar  und  Patagonien, 
welch  letzteres  zeitweise  insularen  Charakter  be- 
sessen zu  haben  scheint,  hervortritt.  Burck- 
hardt geht  sogar  so  weit,  die  heutigen  kontinen- 
talen Strauße  direkt  als  Einwanderer  aus  insularen 
Gebieten  anzusehen,  wofür  ihm  auch  der  geringe 
Arten reichtum  der  Strauße  gegenüber  allen  insu- 
laren Formen  zu  sprechen  scheint.  Die  Strauße 
und  Rheiden  weisen  nur  je  4  Arten  auf,  die 
großenteils  auf  Inseln  lebenden  Kasuare  bereits  7 
und  die  fossilen  Dinornithiden  nicht  weniger  als 
26  Arten.  Über  die  eigentliche  Art  der  Einwirkung 
insularer  Abgeschlossenheit  auf  einen  Organismus 
können  wir  uns  nur  schwer  eine  Vorstelluno- 
machen,  das  Aufgeben  der  unnötigen  Flugfunktion 


N.  F.  III.  Nr.  2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


!5 


an  einem  von  Feinden  und  Konkurrenten  freien 
Orte  mag-  zunächst  das  Hugorgan  unterdrückt 
haben,  und  hieran  schloß  sich  sodann  die  mon- 
ätröse  Ausbildung  riesenhafter  Körpermaße  an. 

Mit  diesem  Nachweis  einer  polyphyletischcn 
Entstehung  der  fluglosen  Riesenvögel ,  wie  er 
übrigens  auch  früher  schon  wiederholt  geführt 
worden  ist,  verlieren  dieselben  nach  Burckhardt 
jede  Beweiskraft  für  die  ehemalige  Existenz  eines 
antarktischen  Kontinentes,  da  sie  ja  stets  an  den 
Orten  ihres  Vorkommens  unabhängig  vonein- 
ander entstanden  sein  können.  Wenn  überhaupt 
antarktische  Landverbindungen  bestanden  haben, 
so  kann  nach  Burckhardt's  Ansiciit  nur  an 
eine  solche  zwischen  Neu-Seeland  und  Südamerika 
gedacht  werden,  aber  auch  für  diese  Annahme 
kann  dann  in  keiner  Weise  die  Verbreitung  der  Lauf- 
vögel herangezogen  werden,  da  sich  die  Dinor- 
n  i  t  h  i  d  e  n  und  die  R  h  e  i  d  e  n  völlig  fern  stehen. 

Und  sicherlich  ist  diese  Verbindungsbrücke 
zwischen  Südamerika  und  der  australischen  Region 
wohl  der  einzige  Teil  des  antarktischen  Kontinentes 
von  Forbes,  für  dessen  Existenz  bereits  heute 
eine  Reihe  gewichtiger  und  unabweisbarer  Gründe 


sprechen.  Wir  hatten  oben  eine  ganze  Reihe  von 
Tiergruppen  (Reptilien,  Amphibien,  Süßwasser- 
knochenfische, Cyclostomen,  Muscheln  und  Krebse 
des  Süßwassers,  Insekten,  Spinnen,  Regenwürmer) 
kennen  gelernt,  welche  beiden  Gebieten  gemein- 
same Formen  enthalten  und  so  auf  eine  feste 
Landverbindung  hinweisen,  eine  Betrachtung  der 
Karte  ergibt,  daß  auch  die  heutige  Verteilung 
von  Land  und  Wasser,  soweit  sie  bis  jetzt  be- 
kannt ist,  einer  derartigen  Vorstellung  keineswegs 
hindernd  im  Wege  steht.  Weit  weniger  zuver- 
lässig sind  die  Grundlagen  für  die  .Annahme  einer 
Landverbindung  zwischen  Madagaskar  und  Neu- 
Seeland  ;  gewaltige  Meerestiefen ,  welche ,  wie  die 
Deutsche  Tiefseeexpedition  neuerdings  feststellte, 
mehr  als  5000  m  betragen  können,  trennen  beide 
Gebiete,  so  daß  wir  hier  ganz  gewaltige  Verände- 
rungen des  Reliefs  der  Erdoberfläche  annehmen 
müßten.  Eine  definitive  Entscheidung  läßt  sich 
indessen  heute  kaum  schon  fällen,  und  erst  eine 
erfolgreiche  Südpolarexpedition  läßt  uns  neues, 
vielleicht  entscheidendes  Material  zur  endgültigen 
Klärung  dieser  bedeutungsvollen  Probleme  er- 
hoffen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Die  Schenkeldrüsen  der  Eidechsen,  über 
deren  Bedeutung  und  Funktion  man  noch  nicht 
recht  klar  ist,  liat  neuerdings  F.  Schaefer  aus 
Labiau  untersucht ;  er  berichtet  darüber  im  „Archiv 
für  Naturgeschichte",  Jahrg.  68,  Bd.  i,  1902,  S. 
27 — 64  (mit  20  Fig.  auf  2  Taf).  In  einer  längeren 
Übersicht  stellt  Schaefer  zunächst  nach  Boulanger's 
„Catalogue  of  the  Lizards  in  the  British  Museum" 
alle  Eidechsen  zusammen ,  bei  denen  Schenkel- 
drüscn  nachgewiesen  sind ;  hierbei  führt  er  zugleich 
die  Arten  mit  an,  welche  Analporen  und  Präanal- 
poren besitzen.  Aus  der  Familie  der  Geckoniden 
besitzen  Schenkelporen  Arten  der  Gattungen 
Gymnodactylus,  Gonatodes,  Oedura,  Hemidactylus, 
(lehyra,  Perochirus,  Lepidodactylus,  Naultinus, 
Hoplodactylus,  Gecko  und  Phelsuma;  von  den 
Agamiden  Amphibolurus,  Physignathus,  Chlamydo- 
saurus,  Lophyra  und  Liolepis;  von  den  Iguaniden 
fast  alle  Gattungen,  ebenso  fast  alle  Tejiden,  alle 
Zonuriden,  Lacertiden  und  Gerrhosauriden. 

Die  Schenkeldrüsen  sitzen  an  den  hinteren 
Oberschenkeln  und  zwar  unter  den  letzten  größeren 
Schuppen,  welche  an  der  Innenfläche  des  Ober- 
schenkels in  einer  geraden  Linie  von  der  Kloake 
bis  zum  Kniegelenk  an  die  kleinen  Schuppen 
grenzen.  Jede  Schuppe  entspricht  einem  darunter 
liegenden  (3rgan  und  wird  vom  Ausführungsgang 
desselben  durchbohrt.  Man  kann  deutlich  einen 
unter  der  Schuppe  liegenden  verbreiterten  Teil, 
den  Drüsenkörper,  einen  die  Schuppe  durchsetzen- 
den Abschnitt,  den  Ausführungsgang,  und  den 
an  der  Oberfläche  der  Schu[ipe  frei  hervorragen- 
den    Zapfen     unterscheiden.       Die     Anzahl     der 


Schenkelporen  schwankt  nicht  nur  bei  den  einzel- 
nen Arten,  sondern  auch  bei  den  Individuen  einer 
Spezies,  ja  sie  kann  sogar  auf  beiden  Schenkeln 
ungleich  sein.  Als  geringste  Zahl  der  Schenkel- 
poren fand  Schaefer  bei  den  von  ihm  untersuchten 
Stücken  12,  als  höchste  25  auf  einer  Seite.  Mit- 
unter besitzen  beide  Geschlechter  Schenkeldrüsen, 
öfter  nur  das  Männchen.  Da  der  Verfasser  nicht 
Spiritusmaterial,  sondern  frische  Exemplare  unter- 
suchen wollte ,  mußte  er  sich  auf  Lacerta  agilis, 
L.  muralis,  L.  serpa,  L.  viridis,  Sceloporus  acan- 
thinus  und  Acanthodactylus  velox  beschränken. 

Die  Form  und  Gestalt  der  Schenkeldrüsen  ist 
nicht  immer  gleich,  sondern  kann  bei  einzelnen 
Arten  mancherlei  Abweichungen  zeigen.  Das  aus 
den  Poren  an  der  Mündung  hervorragende,  Papille, 
Warze,  hornartiger  Kegel  oder  Zapfen  benannte 
Sekret  besteht  nach  Schaefer's  Untersuchungen  bei 
Lacerta  muralis,  L.  viridis  und  Acanthodactylus 
velox  außerhalb  der  Brunstzeit  nur  an  der  Mün- 
dung aus  einigen  völlig  verhornten  Zellen,  wäh- 
rend die  Hauptmasse  dieser  Zellen  aus  einer  erst 
in  Verhornung  begriffenen  Substanz  zusammen- 
gesetzt ist.  Nur  bei  Lacerta  agilis  besteht  außer- 
halb der  Brunst  der  ganze  Zapfen  aus  völlig  ver- 
hornten Zellen.  Dagegen  bildet  bei  Sceloporus 
acanthinus  das  Sekret  eine  völlig  zerfallene,  dem 
Sekret  von  Talgdrüsen  ähnlich  sehende  Masse,  in 
der  verhornte  Elemente   nicht  nachzuweisen  sind. 

Eine  Absonderung  der  Schenkeldrüsen,  die  von 
manchen  Autoren  bestritten  wird,  nimmt  Schaefer 
als  sicher  an,  da  die  Zellen  des  Drüsenzapfens  in 
den  verschiedenen  Jahreszeiten  denselben  Farb- 
stoffen gegenüber  ein  verschiedenes  chemisches 
Verhalten    zeigen ,  je  nachdem    die   Zellen    .schon 


26 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2 


völlig  verhornt  oder  erst  in  Verhornung  begriffen 
sind.  Der  an  der  Mündung  hervorragende,  aber 
noch  an  dem  inneren  Zapfen  des  Drüsenganges 
festhaftende  Sekretpfropf  wird  wohl  durch  mecha- 
nische Einwirkung  von  der  Mündung  beseitigt. 

Mit  der  absondernden  Tätigkeit  der  Oberhaut 
bei  der  Häutung  kann  diese  x\bsonderung  der 
Drüsen  nicht  verglichen  werden,  da  bekanntlich 
bei  der  Häutung  sich  an  der  Oberhaut  bereits 
die  darunter  liegende  neue  Hornschicht  gebildet 
hat,  während  bei  den  Schenkeldrüsen  zu  gewissen 
Zeiten  überhaupt  keine  Hornzellen  nachzuweisen 
sind.  Zur  Brunstzeit  erfolgt  bei  männlichen  Indi- 
viduen eine  viel  schnellere  Umwandlung  der  Zellen 
des  Drüsenkörpers  wie  zu  anderer  Zeit,  und  dem- 
entsprechend muß  auch  eine  viel  schnellere  Ab- 
sonderung des  Sekretes  erfolgen ;  denn  eine  Ver- 
hornung der  Zellen  des  Drüsenzapfens  findet  in 
dieser  Zeit  nicht  statt. 

Die  entwicklungsgeschichtlichen  Untersuchun- 
gen der  Schenkeldrüsen  haben  ergeben,  daß  die- 
selben aus  einer  Einsenkung  des  Rete  Malpighii 
der  Epidermis  in  das  darunter  liegende  Binde- 
gewebe und  gleichzeitiger  Wucherung  und  Ver- 
mehrung dieser  Epidermiszellen  hervorgegangen 
sind.  Das  Lumen  der  Drüsen  wird  größtenteils 
ausgefüllt  von  Zellen,  doch  ist  im  Ausführungs- 
gang zwischen  der  Wand  des  Drüsenganges  und 
dem  Zapfen  immer  noch  eine  Lichtung  nachzu- 
weisen. Die  im  Drüsenkörper  gebildeten  Zellen 
erfahren  allmählich  eine  LTmwandlung  und  können 
schließlich  als  verhornte  oder  als  in  V'erhornung 
begriffene  Zellen  oder  als  detritusähnliche  Masse 
abgeschieden  werden. 

Was  die  morphologische  Bedeutung  der 
Schenkeldrüsen  anbetrifft,  so  haben  die  früheren 
Autoren  darüber  sehr  verschiedene  Ansichten  ge- 
äußert. Schaefer  betrachtet  die  Schenkcldrüsen 
als  zellenbereitende  Drüsen  (Glandulae  celluliparae), 
und  da  sie  auch  eine  dem  Sekret  der  Talgdrüsen 
ähnliche  Masse  abscheiden  können,  muß  ihnen 
dieselbe  anatomische  Stellung  eingeräumt  werden, 
wie  sie  die  selbständigen,  nicht  in  Verbindung  mit 
Haaren  befindlichen  Talgdrüsen  einnehmen.     S. 


Über  die  Bedeutung  von  Eruptiv-Breccien 
als  erdgeschichtliche  Urkunden.  —  Als  Vulkan- 
embryonen bezeichnet  man  mit  einem  von  Leopold 
v.  Buch  geschaffenen  Namen  nicht  zur  völligen 
Entwicklung  gelangte  Vulkane,  aus  denen  sich 
keine  Lava  an  die  Erdoberfläche  ergossen  hat. 
Ihre  —  wahrscheinlich  sehr  plötzliche  —  Ent- 
stehung verdanken  sie  einem  explosiven  Vorgange, 
durch  den  sich  die  Spannung  intratellurischer  Gas- 
und  Dampfmassen  auslöste.  Die  Explosion  schlägt 
einen  Kanal  durch  die  feste  Erdkruste  und  an  der 
Oberfläche  bildet  sich  oft  eine  schüsseiförmige 
Vertiefung.  Ist  dies  letztere  der  Fall,  so  spricht 
man  von  Maaren,  ein  Name,  der  von  den  Krater- 
seen der  Eifel  entlehnt  ist.  Der  durch  die  Ex- 
plosion entstandene  Schlot  wird  durch  verschieden- 
artiges   Material    ausgefüllt.      Dasselbe    kann    aus 


vulkanischen  Auswürflingen  bestehen,  wie  sie  sich 
auch  um  den  Rand  der  Maare  anzuhäufen  pflegen; 
in  der  Tiefe  trifft  man  oft  einen  Pfropfen 
erstarrten  Magmas  an.  Sehr  oft  wird  die  Aus- 
füllungsmasse aber  auch  durch  Bruchstücke  der 
Gesteine  gebildet,  welche  bei  der  Explosion  durch- 
schlagen sind.  Manchmal  sind  diese  Brocken  durch 
magmatische  Masse  verkittet,  manchmal  entbehren 
sie  dieses  Bindemittels  so  gut  wie  ganz.  In  neuerer 
Zeit  sind  wieder  einige  Beispiele  von  Vulkan- 
schloten bekannt  geworden,  die  dadurch  merk- 
würdig sind,  daß  sich  in  ihnen  nicht  nur  Frag- 
mente von  solchen  Gesteinen  finden,  durch  die 
heute  die  vulkanische  Röhre  hindurchgeht,  sondern 
auch  von  solchen,  die  man  in  der  Umgebung  des 
Schlotes  vergeblich  sucht.  Wie  wir  im  folgenden 
sehen  werden,  gehören  solche  Vorkommnisse  zu 
den  merkwürdigsten  und  wichtigsten  Dokumenten 
für  die  Geschichte  unseres  Planeten. 

Das  erste  dieser  geologischen  Schatzkästlcin, 
von  denen  hier  die  Rede  ist,  liegt  in  der  Nähe 
des  Dorfes  Alpersbach  am  südlichen  Abhang  des 
Höllentales,  das  sich  von  den  Höhen  des  Schwarz- 
waldes in  westlicher  Richtung  nach  Freiburg  i.  B. 
hinunterzieht.  Unter  dem  Namen  der  „Nagclfluh 
von  Alpersbach"  ist  es  schon  länger  bekannt  und 
zuerst  von  Steinmann  1888  (Ber.  d.  nat.  Ges. 
Freiburg  i.  B.  Bd.  IV)  ausführlich  beschrieben.  Seine 
wahre  Natur  ist  aber  erst  in  neuerer  Zeit  erkannt 
(Steinmann,  Die  Neuaufschließung  des  Alpersbachcr 
Stollens.  Ber.  oberrhein.  geol.  Ver.  35.  1902). 
Auf  dem  von  Ouarzporphyrgängen  durchsetzten 
(rneiß,  der  an  der  genannten  Lokalität  ansteht, 
liegt  dort  ein  Konglomerat,  das  aus  den  krystallinen 
Gesteinen  der  nächsten  Umgebung,  dann  aber  auch 
aus  Brocken  von  Schichtgesteinen  besteht,  deren 
Alter  durch  die  eingeschlossenen  Versteinerungen 
unschwer  bestimmt  werden  kann.  Vertreten  sind 
alle  Formationen  der  Trias  und  eines  Teils  des 
Jura,  vom  Buntsandstein  an  bis  zum  unteren  Malm. 
Es  finden  sich  nicht  etwa  nur  Reste  der  härteren 
Schichten,  sondern  auch  in  kleinen  eckigen  Bruch- 
stücken solche  der  Mergel  und  Tone  des  Keupers, 
des  Lias  usw.  Die  Komponenten  der  Breccie 
erreichen  bis  0,5  m  Durchmesser  und  sind  nicht 
gerundet. 

Die  ganze  Ablagerung  nimmt  nur  einen  sehr 
geringen  Raum  ein.  Weit  und  breit  findet  sich 
nichts  Ahnliches.  Die  nächsten  mesozoischen 
Sedimente  liegen  im  Westen  in  18  km  Ent- 
fernung am  Schönberg,  südlich  von  Freiburg.  Im 
Osten  liegen  Buntsandstein  und  Muschelkalk  in 
12 — 18  km,  die  nächsten  Juraablagerungen  in 
noch  viel  größerer  Entfernung. 

Die  Frage,  wie  diese  Breccie  an  ihre  jetzige 
Stelle  mitten  im  Gneiß  gekommen  ist,  war  im 
Anfang  nicht  leicht  zu  beantworten.  Man  dachte 
zuerst  an  ein  tertiäres,  im  Wasser  abgesetztes 
Konglomerat  nach  Art  der  am  östlichen  Schwarz- 
waldrande verbreiteten  Süßwassernagelfluhen.  An 
einen  Transport  von  Osten  oder  Westen  her, 
wo  die  mesozoischen  Sedimente  in  größerer  Aus- 


N.  F.  III.  Nr.  2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


27 


dehnung  anstehen,  darf  nicht  gedacht  werden,  weil 
man  sonst  annehmen  müßte,  dal3  der  heutige  „hohe 
Schwarzwald"  einstmals  zur  Tertiärzeit  niedriger 
gelegen  hätte  als  seine  randlichen  Partien  im  Osten 
oder  Westen.  Dieser  Annahme  widerspricht  aber 
alles,  was  wir  über  die  geologische  Geschichte  des 
Gebirges  wissen.  Trias  und  Jura  müssen  vielmehr 
bei  Alpersbach  selbst  anstehend  vorhanden  ge- 
wesen sein.  Da  sich  nun  Bruchstücke  aller  Schichten 
vereinigt  finden  und  direkt  auf  Gneit^  ruhen,  so 
müßte  man  sich  vorstellen,  dal.^  der  Boden  des 
Wassers  sehr  unregelmäßig  gewesen  sei  und  enorme 
Höhenunterschiede  gezeigt  haben  müßte,  da  an 
einer  Stelle  Buntsandstein,  an  einer  anderen  IVIalm, 
an  einer  dritten  Gneiß  zutage  gelegen  haben  müßte. 
Vor  allem  ist  aber  schon  deshalb  der  Wasser- 
transport nicht  denkbar,  weil  die  Komponenten 
der  Breccie  nicht  gerundet  sind,  und  sich  ferner 
im  Wasser  die  Brocken  von  IMergel  und  Ton,  wie 
wir  sie  in  der  Breccie  vorfinden,  niemals  zusammen- 
hängend hätten  erhalten  können.  Endlich  ist  das 
Tal,  an  dessen  Hang  sich  die  „Nagelfluh"  von 
Alpersbach  findet,  ganz  jung  und  erst  zur  letzten 
Eiszeit  ausgefurcht.  Zur  Eiszeit  kann  aber  die 
Decke  mesozoischer  Sedimente  nicht  mehr  auf  dem 
Schwarzwald  gelegen  haben ,  weil  die  Moränen 
jener  Gegend  niemals  Brocken  von  Musciielkalk, 
Lias  usw.  führen.  Ein  Transport  durch  Eis  kann 
also  auch  nicht  stattgefunden  haben. 

So  bleibt  denn  als  einzige  und  zwar  befriedi- 
gende Erklärung,  daß  es  sich  bei  dieser  Breccie 
um  die  Ausfüllungsmasse  eines  Vulkanschlotes 
handelt.  Dann  erklären  sich  die  Verhältnisse  so: 
Das  Gneißgebirge  des  Schwarzwaldes  war  von  der 
vollständigen  Schichtenreihe  vom  Buntsandstein  an 
bis  zum  unteren  IVIalm  bedeckt,  als  durch  eine 
vulkanische  Explosion  eine  Röhre  von  20 — 30  m 
Durchmesser  durch  all  diese  Gesteine  hindurch 
geschlagen  wurde.  In  diese  fielen  Bruclistücke 
aller  Schichten  hinein  und  erfüllten  den  Schlot  in 
buntem  Durcheinander.  Eruptives  Material  läßt 
sich  freilich  in  der  Breccie  nicht  nachweisen ;  aber 
das  spricht  nicht  gegen  die  gegebene  Erklärung. 
Ähnliche  Tuffröhren  finden  sich  in  der  weiteren 
LJmgebung,  nämlich  in  den  Vorbergen  des  Schwarz- 
waldes. Auch  hat  man  neuerdings  in  den  Moränen 
bei  Neustadt  i.  Schwarzwald,  also  nicht  weit  von 
Alpersbach,  Basaltgeschicbe  gefunden,  welche  ver- 
raten, daß  auch  dort  ein  vulkanischer  Durchbruch 
stattgefunden  haben  muß,  dessen  Lage  aber  wegen 
der  glazialen  Bedeckung  nicht  festgestellt  werden 
kann.  Ferner  findet  sich  bei  Hornberg  (an  der 
Schwarzwaldbahn)  mitten  im  krystallinen  Gebirge 
ein  Rasaltschlot,  der  Buntsandsteinstücke  einschließt, 
während  dieses  Gestein  in  der  Umgegend  nicht 
ansteht.  —  Das  Alter  der  Entstehung  der  Alpers- 
bacher  Breccie  läßt  sich  nach  dem  der  Eruptionen 
des  Kaiserstuhls  und  Hegaus,  unter  denen  durch 
sie  auch  ein  örtlicher  Zusanmienhang  geschaffen 
ist,  als  miocän  festsetzen. 

Das  eben  beschriebene  Vorkommnis  lehrt  uns 
nun    eine    ganze  Reihe  wichtiger  Tatsachen.     Zu- 


nächst muß  der  Schwarzwald  zur  Miocänzeit  noch 
ganz  von  den  mesozoischen  Sedimenten  bis  zum 
unteren  Malm  hinauf  bedeckt  gewesen  sein.^)  Der 
Schwarzwald  ist  also  auch  nicht  zur  Jurazeit  eine 
Insel  gewesen,  wie  er  noch  vielfach  auf  Karten, 
die  das  einstige  Jurameer  darstellen,  erscheint. 
Sodann  haben  wir  hier  einen  Maßstab  für  die  ge- 
waltige Wirkung  der  Denudation  vor  uns.  Denn 
die  ganze  Schichtenfolge,  von  der  wir  in  dem 
Schlot  eine  Mustersammlung  erhalten  finden,  ist 
seit  dem  Miocän  (bis  auf  den  Buntsandstein)  vom 
hohen  Schwarzwalde  gänzlich  entfernt  worden. 
Wenn  man  sich  die  Mächtigkeit  der  abgetragenen 
Schichten  nach  den  Verhältnissen  in  den  nächst 
benachbarten  Gebieten  mesozoischer  Sedimente 
berechnet,  so  ergeben  sich  für  Trias  und  Jura 
500  m.  Da  in  der  Umgegend  von  Alpersbach 
Berge  von  1250  m  noch  bis  oben  hin  aus  Gneiß 
bestehen,  die  Breccie  aber  in  lOOO  m  Höhe  liegt, 
so  sind  an  der  Stelle,  wo  sie  liegt,  auch  noch 
250  m  krystallinen  Gesteins  abgetragen,  denn  der 
Buntsandstein  hat  sich  auf  einer  ziemlich  ebenen 
Fläche  auf  dem  Gneiß  abgesetzt  und  kann  also 
frühestens  in  1250  m  Höhe  begonnen  haben.  Seit 
der  Entstehung  des  Alpersbacher  Schlotes  sind 
also  im  ganzen  750  m  an  jener  Stelle  vom  Gebirge 
abgetragen. 

Das  folgende  Profil  möge  zur  Verdeutlichung 
des  Gesagten  dienen. 

Ein  dritter  Punkt  von  Wichtigkeit,  der  durch 
die  Breccie  Beleuchtung  erfährt,  ist  die  Ausbildung 


')  Eine  Schwierigkeit  mag  hier  noch  angedeutet  werden. 
Sie  liegt  in  dem  Problem,  ob  noch  jüngere  Schichten  als  der 
untere  Weiße  Jura  auf  dem  Schwarzwald  zum  Absatz  gelangt 
sind.  Wäre  der  Schwarzwald  nach  Ablagerung  des  unteren 
Malm  (des  jüngsten  Gliedes  der  mesozoischen  Schichlenfolge 
im  badischen  Oberlande)  trocken  gelegt,  so  ist  es  schwer,  sich 
vorzustellen ,  daß  seit  jener  Zeit  bis  zum  Miocän  keine 
Denudation  tätig  gewesen  sein  sollte.  Im  Gegenteil  müßte 
man  annehmen,  daß  während  des  unendlich  langen  Zeitraumes 
vom  mittleren  Malm  durch  die  ganze  Kreidezeit  hindurch  bis 
zum  Miocän  vom  Gebirge  doch  wohl  mindestens  ebenso  viel 
abgetragen  ist,  wie  seit  dem  Miocän  bis  auf  unsere  Zeit.  Die 
Länge  des  ersteren  Zeitraumes  muß  doch  gewiß  noch  größer 
sein  als  die  des  letzteren.  Daß  in  der  Oligocänzeit  dieselben 
mesozoischen  Schichten  den  .Schwarzwald  bedeckten,  beweist 
der  Umstand,  daß  ihre  Bruchstücke  auch  die  oligocänen  Küsten- 
konglomerate an  seinem  Fuß  zusammensetzen,  in  denen  sich 
nie  ein  krystallines  Gestein  gefunden  hat.  Dies  muß  also  noch 
nirgends  freigelegt  gewesen  sein.  —  Das  angedeutete  Problem 
ist  schwer  zu  lösen.  Branco  hat  ein  ähnliches  für  die  schwä- 
bische Alb  untersucht  (s.  Schwabens  125  Vulkanembryonen, 
p.  54  ff.).  Er  kommt  dabei  zu  der  Vorstellung,  daß  jüngere 
als  jurassische  Schichten  die  .Mb  (und  den  Schwarzwald)  nicht 
bedeckt  haben,  und  daß  die  Schichten  von  diesen  Gebirgen 
in  der  Weise  abgetragen  sind,  daß  ein  Steilabsturz  allmählich 
rückwärts  rückte,  wie  es  jetzt  derjenige  der  schwäbischen  Alb 
tut,  während  die  Denudation  oben  auf  den  Schichten  sehr 
wenig  wirkte.  Dazu  hob  sich  ja  der  Schwarzwald  zur  Miocän- 
zeit als  Gebirge  heraus  und  die  Denudation  konnte  auf  diesem 
höher  gelegenen  Stück  kräftiger  wirken  als  in  den  niedrigeren, 
im  Osten  und  Westen  gelegenen  Teilen.  Die  Frage,  ob  mittlerer 
und  oberer  Malm  oder  auch  Kreide  auf  dem  Schwarzwald 
abgelagert  sind,  lassen  wir  daher  offen,  aber  durch  die  Branco- 
sche  Vorstellung  wird  eine  Denudation  verständlich,  die  nicht 
auf  der  ganzen  Fläche  der  Sedimentdecke  wirkte,  sondern  den 
Rand  dieser  letzteren  allmählich  immer  weiter  gegen  SO  ver- 
legte. 


28 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  2 


der  Schichten,  ihre  „Facies"  Z.  B.  ist  der  obere 
Braune  Jura  am  Rande  des  Rheintales  als  ein 
mächtiger  Komplex  von  Oolithen,  als  sogen.  Haupt- 
rogenstein, entwickelt,  während  er  östlich  vom 
Schwarzwald  in  mergeliger  Facies  erscheint,  t'ber 
die  Lage  der  Grenze  zwischen  den  beiden  Aus- 
bildungsweisen weiß  man  nichts  Bestimmtes,  jeden- 
falls muß  sie  aber  östlich  vom  Alpersbacher  Schlot 
liegen,  da  sich  in  diesem  noch  Hauptrogenstein 
findet.  Umgekehrt  ähnelt  der  obere  Muschelkalk, 
der  sich  in  der  Breccie  findet,  in  seiner  Ausbildung 
mehr  dieser  Formation  wie  sie  sich  im  Osten  des 
Schwarzwaldes  zeiet. 


leicht 


zu 
eine 


finden  sein. 
Zufälliijkeit 


Nive.^.u  (1.  Rheinebene  be 


Profil  durch  das  IlöUental  im  südlichen  Schwarzwald  mit  Rekonstruktion  der  Sedi- 
mente (Buntsandstein  bis  Unt.  Malm),  die  das  Gneifigcbirge  zur  Zeit  der  Ent- 
stehung des  Alpersbacher  Schlotes  (S)  bedeckten.  (Nach  den  .Angaben  von  Stein- 
mann). G — G  =  obere  Grenze  des  Gneißes,  Auflagerungsfläche  des  Buntsandsteins. 
M — M  =  Oberfläche  des  Schwarzwaldes  (bestehend  aus  unterem  Malm)  zur  mitt- 
leren Miocänzeit,  als  der  .Mpersbacher  Explosionskraters  entstand.  R—R^  Heutige 
Oberfläche  des  Gebirges.  Die  Gesleinsmasse  zwischen  den  Linien  M — M  und  R — R 
ist  seit  der  Miocänzeit  abgetragen.  —  Der  Durchmesser    von  S  ist  ganz  bedeutend 

übertrieben. 


Auch  im  Odenwald  hat  sich  ein  solches  merk- 
würdiges Dokument  für  die  Erdgeschichte  gefunden, 
und  zwar  am  Katzenbuckel,  wo  F  r  e  u  d  e  n  b  e  r  g 
Lias  entdeckt  hat  (Ber.  d.  oberrh.  geol.  \'er.  36. 
1903).  Der  Katzenbuckel  ist  eine|  Kuppe  von 
Nephelinbasalt,  die  unweit  Eberbach  (ONO  von 
Heidelberg)  über  den  dort  vorherrschenden  Bunt- 
sandstein emporragt.  In  diesem  Basalt  findet  sich 
eine  Scholle  von  hartgebranntem  Schieferton  ein- 
geschlossen, welcher  sich  durch  charakteristische 
Fossilien  als  unterer  Brauner  Jura  (Opalinus-Ton)  er- 
weist. Weit  und  breit  sind  keine  Juraablagerungen 
vorhanden ;  der  nächste  Braune  Jura  findet  sich  in 
ca.  35  km  Entfernung  bei  Langenbrücken,  nörd- 
lich von  Bruchsal.  Der  hier  anstehende  Opalinus- 
Ton  stimmt  mit  dem  im  Basalt  des  Katzenbuckels 
gefundenen  sehr  gut  überein.  So  muß  also  auch 
der  Odenwald  einst  von  Sedimenten  bedeckt  ge- 
wesen sein,  von  denen  wir  keine  Spur  mehr  auf 
den  Bergen  finden.  Nur  diese  kleine  Scholle  ist 
in  der  Tiefe  eines  vulkanischen  Schlotes,  in  den 
sie  hineingestürzt  ist,  auf  wunderbare  Weise  er- 
halten worden.    Auch  liier  hat  also  die  Denudation 


gewaltige  Wirkungen  ausgeübt.  Denn  es  ist  un- 
wahrscheinlich, daß  nur  der  Opalinus-Ton  auf  dem 
Buntsandstein  abgelagert  sein  sollte.  Wahrschein- 
licher ist  es,  daß  auch  noch  andere  Sedimente 
des  Mesozoikums  hier  abgesetzt  und  später  wieder 
entfernt  sind.  Warum  gerade  nur  diese  eine  Schicht 
in  dem  Basalt  eingeschlossen  ist,  dafür  dürfte  aller- 
dings eine  Erklärung  nicht 
Es  kann  sich  da  vielleicht 
handeln.^) 

Nicht  nur  Deutschland  besitzt  solche  geo- 
logische Schatzkästlein,  die  wichtige  Kunde  aus 
grauer  X'orzeit  bergen,  auch  aus  England  ist  ein 
ganz  analoges  X^orkommnis  be- 
kannt geworden.  Auf  der  Insel 
Arran  liegt  ein  größeres  Eruptions- 
gebiet, das  von  Schichten  des  old 
red  sandstone,  des  Karbon  und 
der  Trias  begrenzt  ist.  In  diesen 
Eruptivmassen  sind  von  Peach 
und  Gunn  (Quart.  Journ.  Geol. 
Soc.  London,  \^ol.  57,  pag.  226  ff.) 
nicht  unbeträchtlicheMassen  meso- 
zoischer Sedimente  entdeckt,  die 
sonst  auf  der  Insel  absolut 
fehlen.  Durch  Fossilien  konnten 
Rhät ,  unterer  Lias  (Schichten 
der  Schlotheimia  angulata)  und 
obere  Kreide  nachgewiesen  wer- 
den. Neben  diesen  finden  sich  auch 
Bruchstücke  der  Gesteine,  welche 
heute  um  die  eruptiven  Massen 
herum  die  Oberfläche  der  Insel 
bilden.  Es  geht  aus  diesen  Ver- 
hältnissen hervor,  daß  ein.st  rhä- 
tische,  liasische  und  oberkretacische 
Schichten  die  Insel  Arran  bedeckt 
haben.  Da  die  letzteren  noch  von 
den  Eruptivgesteinen  eingeschlos- 
sen und  kontakt-metamorph  verändert  sind,  so  ergibt 
sich  ein  tertiäres  Alter  der  Eruption,  das  von  beson- 
derem Interesse  ist,  weil  die  Eruptiva  z.T.  den  Charak- 
ter von  Granit  tragen.  .Auch  auf  Arran  hat  dann  die 
Denudation  diesen  ganzen  Schichtenkomplex  wieder 
abgetragen  und  nur  in  der  Tiefe  des  vulkanischen 
Schlotes,  die  jetzt  frei  zutage  liegt,  haben  sich 
seine  Reste  erhalten.  Das  nächste  Gebiet,  wo 
sich  ähnliche  Sedimente  wie  diese  eingeschlossenen 
Schollen  von  Arran  finden,  liegt  im  nordöstlichen 
Irland  in  einer  Entfernung  von  40  englischen  Meilen. 
Auch  dort  folgt  über  dem  Rhät  der  untere  Lias 
und  dann  Ablagerungen  der  oberen  Kreide.  — 

Wie  viele  Fälle  mag  es  geben,   daß    mächtige 
Schichten    auf  der  Erde    abgelagert    und   nachher 


')  Es  sei  darauf  hingewiesen,  daß  diese  beiden  nicht  die 
einzigen  Turtröhren  in  Deutschland  sind,  die  Gesteine  ent- 
halten, die  jetzt  nicht  mehr  in  ihrer  näheren  Umgebung  vor- 
kommen. Es  sei  nur  an  den  Tuft'  von  Scharnhausen  bei 
Stuttgart  erinnert,  den  Brancu  beschrieben  hat  (Brancu,  Schwa- 
bens 125  Vulkanembryonen  S.  454  ff.).  Dieser  Schlot  geht 
heute  inKeuper  zutage  aus,  enthält  aber  noch  Weißen  Jura 
(V  und  ,?. 


N.  F.  III.  Nr.  2 


NaturwissensclKiftliche  Wochenschrift. 


wieder  vcrsclnvmiden  sind,  ohne  daß  wir  je  eine 
Kunde  von  ihnen  erhalten  werden.  Die  hier  be- 
schriebenen Vullvanschlote ,  deren  Untersuchung 
solche  Vorgänge  für  gewisse  Gebiete  beweist,  sind 
doch  nur  seltene  Vorkommnisse,  und  die  Resultate, 
die  ihre  Untersuchung  ergeben  hat,  zeigen  uns 
neben  ihren  wichtigen  Ergebnissen  doch  auch 
wieder  aufs  deutlichste,  wie  lückenhaft  die  Ur- 
kunden sind,  aus  denen  die  Geologie  die  Ge- 
schichte der  Erde  enträtseln  muß. 

Dr.  Otto  VVilckcns. 


Die  thermischen  Eigenschaften  der  festen 
und  flüssigen  Körper.  —  In  der  Märznummer 
des  N'uovo  Cimcnto  veröftentlicht  S.  Lussana 
den  zweiten  Teil  seiner  Untersuchungen  über  die 
Gesamtheit  der  thermischen  Eigenschaften  von 
festen  und  flüssigen  Körpern.  Die  vom  Verfasser 
beschriebenen  Versuche  beziehen  sich  auf  Phosphor 
und  a-Naphthol  und  gestatten  die  Aufstellung  fol- 
gender Schlussfolgerung: 

Die  Kompressibilität  nimmt  sowohl  im  flüssi- 
gen als  im  festen  Zustande  für  wachsende  Drucke 
ab.     Wenn  man  das  Volumen  durch  die  Beziehung 

V  =  a  -|-  bp  -}-  cp- 
darstellt,  so  bemerkt  man,  dass  b  immer  negativ 
und  c  positiv  ist.  b  und  c  nehmen  im  übrigen 
für  wachsende  Temperaturen  zu  und  sind  für  den 
flüssigen  Aggregatzustand  weit  grösser  als  für  den 
festen. 

Der  Ausdehnungskoeffizient  nimmt  ab,  wenn 
der  Druck  zunimmt.  Im  übersclimolzenen  Zu- 
stande zeigt  der  Körper  dasselbe  \'erhalten  wie 
im  flüssigen  Zustande.  Die  Ueberschmelzung  ist 
anscheinend  umso  leichter,  je  höher  der  Druck 
ist.  Die  Volumveränderungen,  von  denen  der 
Schmelzprozess  begleitet  ist,  nehmen  für  wach- 
sende Drucke  nach  einem  ständig  kleiner  werdenden 
Koeffizienten  ab.  Verfasser  hält  es  nicht  für  an- 
gezeigt, Schlüsse  mit  Bezug  auf  die  Schmelzwärme 
sowie  auf  das  Vorhanden  oder  Nichtvorhandensein 
eines  kritischen  Punktes  zu  ziehen  und  beabsichtigt 
in  einer  späteren  Arbeit,  wo  Versuche  mit  anderen 
Substanzen  wiedergegeben  werden  sollen,  hierauf 
zurückzukommen.  A.  Gr. 


Über  den  Clausius'schen  Entropiesatz  betitelt 
sich  eine  in  der  Vierteljahrsschrift  der  naturforschen- 
den Gesellschaft  in  Zürich  (XLVIII,  1903)  erschienene 
Abhandlung  von  A.  Fliegner.  Die  interessanten 
Ergebnisse  dieser  Studie  geben  wir  nachfolgend  im 
Auszug  wieder,  indem  wir  hinsichtlich  der  Erklärung 
des  Entropiegesetzes  auf  den  in  Nr.  35  des  vorigen 
Jahrgangs  erschienenen  Aufsatz  von  Dr.  Gradenwitz 
verweisen. 

„Die  Untersuchungen  haben  drei  Fälle  ergeben,  für 
welche  der  Entropiesatz  nicht  gilt:  die  unstetigen 
Expansionen,  die  endothermen  chemischen  Reaktionen 
und  die  Kältemischungen.  Sucht  man  noch  nach 
gemeinschaftlichen  Zügen  bei  diesen  drei  Vorgängen, 
so  könnte  man  sie  vielleicht  in  Folgendem  finden : 


Bei  den  unstetigen  Expansionen  wird  durch  die 
vorhandenen  Kraftwivkungen  verhältnismäßig  großen 
Massen  eine  bedeutende  fortschreitende  Geschwindig- 
keit erteilt ,  während  die  Entropie  abnimmt.  Wenn 
dann  bei  der  Bewegung  Widerstände  nur  in  geringem 
Grade  vorhanden  sind,  so  wird  die  erlangte  Strömungs- 
energie namentlich  zur  Überwindung  von  Massen- 
anziehungskräften ganz  oder  teilweise  aufgebraucht, 
und  dabei  bleibt  die  Entropie  dauernd  kleiner,  wenig- 
stens wenn  von  der  Umgebung  her  keine  Wärme 
zugeführt  wird.  Die  Molekeln  sind  nun ,  wenn  auch 
sehr  kleine ,  so  doch  zusammengesetzte  Körperchen, 
und  auch  von  den  Atomen  wird  neuerdings  ange- 
nommen ,  daß  sie  noch  nicht  die  kleinsten  Teilchen 
des  Stoffes  bilden ,  sondern  daß  uns  nur  noch  die 
Mittel  zu  einer  weiteren  Zerteilung  fehlen.  Man  wird 
daher  diesen  Körperchen  auch  eine  gewisse  Entropie 
zusprechen  dürfen,  die  abhängig  ist  von  der  gegen- 
seitigen Bewegung  und  gegenseitigen  mittleren  l^age 
ihrer  wirklich  kleinsten  Teilchen.  Bei  chemischen 
Reaktionen  und  beim  Lösungsvorgange  müssen  diesen 
Kör[)erchen  durch  die  vorhandenen  Kraftwirkungen 
auch  große,  voneinander  weg  gerichtete  Geschwindig- 
keiten erteilt  werden,  und  man  muß  annehmen,  daß 
ihre  Entropie  dabei  abnimmt.  Die  erlangte  fort- 
schreitende Bewegung  geht  widerstandslos  vor  sich, 
da  die  Molekularstöße  als  vollkommen  elastisch  an- 
gesehen werden  müssen.  Daher  wird  die  Strömungs- 
energie nur  die  Massenanziehungskräfte  zwischen  den 
Atomen  und  Molekeln  zu  überwinden  haben,  wodurch 
die  Entropie  nicht  beeinflußt  wird.  Das  Gemein- 
schaftliche würde  dann  sein :  die  Entstehung  einer 
großen  Strömungsenergie  und  das  gänzliche  Fehlen 
von  Widerständen,  oder  doch  deren  Kleinheit  gegen- 
über vorhandenen  Massenanziehungskräften.  Bei  den 
chemischen  Reaktionen ,  soweit  sie  nicht  einfache 
Dissoziationen  sind,  wirken  allerdings  die  Anziehungs- 
kräfte bei  der  Vereinigung  der  Atome  zu  den  neuen 
Molekeln  im  entgegengesetzten  Sinne  auf  Erhöhungen 
der  Entropie,  sie  erlangen  aber  nur  bei  den  e.xother- 
men  Prozessen  das  Übergewicht. 

Die  vorstehenden  Entwicklungen  zeigen  nun,  daß 
die  eine  der  Annahmen,  von  denen  Clausius  bei 
der  Herleitung  seines  EnlrojMesatzes  ausgegangen  ist, 
den  wirklichen  Verhältnissen  nicht  entspricht.  Der 
Entropiesatz  stellt  kein  unbeschränkt  gültiges  Natur- 
gesetz dar,  das  auf  alle  Vorgänge  im.  ganzen  Weltall 
angewendet  werden  dürfte.  Vielmehr  entzieht  sich 
ihm  eine  Anzahl  unstetiger  Vorgänge.  Daher  sind 
auch  alle  aus  dieser  unrichtigen  Annahme  gezogenen 
Schlüsse  nicht  als  bewiesen  anzusehen.  Auf  rein 
mechanische  Vorgänge,  die  in  kleinerem  Maßstabe 
künstlich  erzeugt  werden  können,  darf  man  den 
Entropiesatz  in  der  integrierten  Form  allerdings 
trotzdem  anwenden.  In  der  allgemeinen  Form  da- 
gegen, daß  die  Entropie  des  Weltalls  einem 
Maximum  zustrebe,  mufs  er  fallen  gelassen 
werden. 

Im  Weltall  treten  die  mechanischen  Zustands- 
änderungen  mit  bleibender  Zunahme  der  Entropie 
in  einem  abgeschlossenen  Gebilde  wahrscheinlich 
häufiger  auf,  als  die  unstetigen  Expansionen  mit  einer 


30 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  \r.  2 


bleibenden  Abnahme.  Dafür  nimmt  aber  bei  diesen 
die  Entro]iie  gegenüber  der  Wärmemitteilung  um  un- 
endlich grotie  Beträge  ab,  während  bei  jenen  die 
Entropiezunahme  und  die  Wärmemitteilung  der  glei- 
chen Größenordnung  angehören.  Bei  den  chemi- 
schen Reaktionen  dürften  sich  die  Änderungen  der 
Entropie  in  der  organischen  Natur  angenähert 
die  Wage  halten,  da  in  der  Tierwelt  die  oxydierenden, 
exothermen  Vorg.nnge  vorherrschen,  in  der  Pflanzen- 
welt die  reduzierenden,  endothermen.  In  der  unor- 
ganischen Natur  gehen  die  exothermen  Reaktionen 
namentlich  bei  den  niedrigeren  Temperaturen  vor 
sich,  die  endothermen  namentlich  bei  den  höheren. 
Zusammenstöße  von  Weltkörpern,  durch  die  angeniein 
hohe  Temperaturen  erzeugt  werden ,  müssen  daher 
umfangreiche  endotherme  Dissoziationen  zur  Folge 
haben,  die  mit  einer  bedeutenden  bleibenden  Ab- 
nahme der  Entropie  verbunden  sind.  In  welchem 
gegenseitigen  Verhältnisse  aber  diese  entgegengesetzten 
Änderungen  vorkonmien,  entzieht  sich  unserer  Beur- 
teilung vollständig.  Es  ist  daher  ganz  wohl  möglich, 
daß  die  Zunahmen  das  Übergewicht  besitzen ,  und 
daß  der  Clausius'sche  Entropiesatz  doch  richtig 
ist.  Dagegen  ist  auch  eine  ununterbrochene  Abnahme 
der  Entropie  nicht  ausgeschlossen.  Und  da  sich  für 
keine  dieser  Änderungen  zwingende  Gründe  oder 
Gegengründe  anführen  lassen,  so  muß  auch  die  Mög- 
lichkeit zugegeben  werden,  daß  die  Entropie  des 
Weltalls  vielleicht  konstant  bleibt.  Immerhin  würde 
das  keine  strenge  Konstanz  sein,  wie  bei  der  Energie, 
bei  der  eine  Änderung  in  einem  Sinne  an  einer 
Stelle  unmittelbar  eine  gleich  große  Änderung  im 
entgegengesetzten  Sinne  an  einer  anderen  Stelle  ent- 
spricht. Vielmehr  würde  es  sich  bei  der  Entropie 
nur  um  Schwankungen  innerhalb  engerer  Grenzen 
handeln  können. 

Die  Frage,  ob  sich  die  Entropie  des  Weltalls 
überhaupt  ändert,  und  wenn  ja,  in  welchem  Sinne, 
geht  also  gegenwärtig  noch  gar  nicht  zu  beantworten, 
und  sie  wird  wohl  auch  immer  unentschieden  bleiben." 


Über    die    Bedeutung    der    Nährstoffanalyse    in 
agronomischer   und    geognostischer  Hinsicht 
äußert  sich  Dr.  R.  Gans  im  Jahrbuch  der  Königl, 
Preuß.  Geologischen  Landesanstak  für   1902  (Band 
XVIII.  Heft   I.     Berlin  1903). 
An    der  Hand    zahlreicher   Analysentabellen    weist 
der  Verf.  auf  die  vielfach  verkannte,  hohe  Bedeutung 
der    chemischen  Untersuchung    von    Bodenarten    hin. 
Das  Analysenmaterial  entstammt  zumeist  dem  Quartär 
des  norddeutschen  Flachlandes  und  wurde  im  Laufe  des 
verflossenen  Jahrzehnts    im   Laboratorium    für    Boden- 
kunde   der  oben    genannten  Anstalt  bearbeitet.     Man 
hat  hier  die  Methode  der  Nährstoft'untersuchung  bei- 
behalten,   durch  Auszug   des  Bodens    mit    kochender, 
konzentrierter  Salzsäure    die  Summe  der  leichter  und 
schwerer    löslichen    Bestandteile    zu    ermitteln.      Der 
Grund    hierfür    liegt    einmal    darin,    daß    es    bei    der 
agronomisch-geologischen  Landesaufnahme  nicht  darauf 
ankommt,   den  augenblicklich  leicht  löslichen,   sondern 
den  für  eine  längere  Reihe  von  Jahren  für  die  Pflanzen 
verfügbaren,  wenn  auch  momentan  schwerer  löslichen 


Vorrat  des  Bodens  an  Nährstoffen  festzustellen.  Und 
andererseits  ist  zu  berücksichtigen,  daß  die  leicht- 
löslichen Salze,  die  allerdings  allein  den  Pflanzen  direkt 
zu  ihrem  Aufbau  dienen,  doch  nur  da  in  genügender 
Menge  vorhanden  sind,  wo  sich  auch  schwerer  lös- 
liche vorfinden,  aus  denen  sie  ja  zum  Teil  durch  Ver- 
witterung entstehen.  Conditio  sine  qua  non  ist  hierbei 
natürlich  eine  physikalische  Beschafienheit  des  Bodens, 
die  eine  gleichmässige  Verwitterung  erlaubt,  und  außer- 
dem die  Gegenwart  aller  der  Bestandteile,  die  diese 
Verwitterung  begünstigten.  Solche  sind  z.  B.  Kalk- 
und  Humusverbindungen,  die  teils  ein  Wiederunlöslich- 
werden  einmal  gelöster  Stoft'e  verhindern  oder  min- 
destens verzögern,  teils  durch  die  bei  der  Vermode- 
rung von  Humussubstanzen  auftretende  Kohlensäure 
eine  Zersetzung  der  Silikate  herbeiführen.  —  Von 
agronomischem  Interesse  ist  ferner  der  Nachweis,  daß 
sich  eine  Klassifikation  der  Bodenarten  auf  chemischer 
Grundlage  durch  Ermittelung  der  löslichen  Nährstoft'- 
tonerde  weit  präziser  durchführen  läßt,  als  dies  durch 
rein  oberflächliche  Prüfung  des  Materials  bisher  mög- 
lich war.  So  schlägt  der  Verf.  vor,  einen  Boden, 
unter  Beibehaltung  der  gebräuchlichen  agronomischen 
Benennungen ,  folgendermaßen  zu  bezeichnen :  Bei 
einem  Gehalte  an  lösHcher  Tonerde  von 

o — 0,7 5  "ii  als  Sandboden 
0,7  s  —  2         „     „    lehmigen,  tonigen  Sandboden 
- — 3         t)     II    sandigen  Lehm-  oder  Tonbodeu 
3  u.  mehr  ,,     „     (schwachsandigen)   Lehm-   oder 

Tonboden. 
Auch  in  geognostischer  Hinsicht  boten  die  der 
Arbeit  beigegebenen ,  äußerst  sorgfältig  zusammen- 
gestellten Änalysentabellen  dem  Verf.  ein  wertvolles 
Hilfsmittel ,  auf  Grund  der  Nährstofifanalyse  gewisse 
Gesetzmäßigkeiten  des  ziemlicli  gleichartigen  Materials 
in  physikalisch-chemischer  Beziehung  und  seiner  che- 
mischen Zusammensetzung  zu  ergründen  und  damit 
die  Bedeutung  der  Nährstoffanalyse  besonders  günstig 
zu  beleuchten.  Aus  der  Zusammenfassung  der  Re- 
sultate aus  dem  Bereiche  des  oberen  und  unteren 
Diluviums  seien  folgende  wichtigsten  Sätze  wieder- 
gegeben. 

Die  in  Salzsäure  lösliche  Tonerde  der  Nährstoft'- 
bestimmung,  welche  die  Hälfte  der  bei  der  Ton- 
bestimmung gefundenen  Tonerde  darstellt,  gibt  uns 
Aufschluß  über  den  Gehalt  an  tonartigen  resp.  zeo- 
lithartigen  Bildungen.  Bei  gleichem  Humusgehalte 
enthalten  Lehm-  oder  Tonböden  mehr  Stickstoft"  als 
Sandböden.  Die  Stickstoftabsorption  eines  Bodens 
steigt  mit  wachsendem  Tongehalt ,  mit  wachsendem 
Gehalte  an  löslicher  Tonerde  und  mit  wachsendem 
Kalkgehalt.  Es  sind  also  stickstoffabsorbierende 
Silikate,  welche  Kalk  und  Tonerde  enthalten  müssen, 
zeolithartige  Körper.  Wegen  der  verschiedenen  Lös- 
lichkeit und  der  aus  diesem  Grunde  vermutlich  ver- 
schiedenen Bildung  ihrer  Tonerde  könnte  man  sich 
diese  zeolithartigen  Körper,  ähnliclj  dem  Anorthit  aus 
Feldspat,  entstanden  denken  durch  Umtausch  eines 
Si  gegen  AI  und  daher  die  verschiedene  Bildung  der 
Tonerde  erklären.  —  Der  Gehalt  an  löslicher  Ton- 
erde und  Kalk  in  Verbindung  mit  einer  Stickstoft"- 
absorption  gestattet  uns  einen  sicheren  Schluß  auf  das 


N.  F.  ni.  Nr.  2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


31 


Vorhandensein  zeoüthartiger  Körper,  während  anderer- 
seits eine  zu  niedrige  .'\bsorption  bei  hohem  Tonerde- 
gehak  uns  Kalkmangel  im  Boden  anzeigt.  Der  Phos- 
lihorsauregehalt  erwies  sich  häufig  höher  bei  großem 
Humus-  und  Kalkgehalte.  Das  Verhältnis  von  lös- 
licher Tonerde  zum  löslichen  Kali  dei'  Nährstofl- 
bestimnnmg  läßt  uns  einen  Einblick  tun,  wieviel  Kali 
infolge  \'erwitterung  beim  Übergänge  von  einer  Boden- 
klasse in  die  andere  verloren  ging.  Die  Durchschnitts- 
werte bei  dem  Verhältnis  von  löslicher  Tonerde  zum 
löslichen  Kali  ergeben : 


bei 


37  untersuchten  Mergeln 

7 
27 
60 


5° 

25 


1,33 
io3 
0,68 


10:  1,76 
Lehmen  u.  Tonen  10:1,49 

sandigen  Lehmen  u.  Tonen  10:  1,^0 
lehmigen,  tonigen  Sauden   10 
San den  10 

Schlicken  10 

Es  geht  also  beim  Verwitterungsprozet;')  vom  Mergel 
zum  Lehm  Kali  verloren,  eine  Folge  der  Auslaugung 
zeohthartiger  Bildungen  mit  dem  bei  der  Verwitterung 
entstehenden,  sauren  kohlensauren  Kalk  enthaltenden 
Wasser.  Der  Übergangsprozeß  von  Lehm  zum  san- 
digen Lehm  und  von  ihm  zum  lehmigen  und  rei- 
neren Sande  konnte  aus  Mangel  an  Kalk  diese  kalk- 
haltigen Lösungen  in  nicht  so  starkem  Grade  oder 
garnicht  mehr  entstehen  lassen,  daher  geringer  oder 
gar  kein  Verlust  an  Kali.  —  Die  Arbeit  schliel^Jt  mit 
einer  recht  anschaulichen  Darstellung  der  Eisenbewegung 
im  Boden.  Dem  Verfasser  werden  alle  Interessenten 
für  seine  Mühe  und  Gründlichkeit,  mit  der  er  sich 
seiner  Aufgabe  unterzogen,  lebhaft  Dank  wissen. 

Dr.  Loebe. 

Neues  Pottascheverfahren.  —  Der  Verbrauch 
an  Seife  bildet  bekanntlich  einen  ziemlich  zuver- 
lässigen Mal.istab  für  den  Kulturzustand  eines 
V^olkes,  und  es  ist  daher  kein  Wunder,  daß  der 
Redarf  an  dem  für  die  Seifenfabrikation  unerläl.i- 
lichen  Alkali  auf  der  Erde  mit  der  fortschreiten- 
den Kultur  ihrer  Bew^ohner  ständig  stieg;  sind 
doch  die  Zeiten  längst  vorbei,  da  das  alte  Industrie- 
land Ägypten  mit  seiner  Trona  (Verkehrung  von 
Natron)  und  die  Aschen  der  Strandpflanzen  den 
Pottasche-  und  Sodabedarf  der  Erde  deckten! 

Bekanntlich  war  es  zur  Zeit  der  französischen 
Revolution,  als  Frankreich,  durch  die  Kontinental- 
sperre von  jeder  überseeischen  Zufuhr  abgeschnitten, 
seine  gesamte  Pottasche  auf  Schiei-5pulver  verar- 
beiten mußte,  und  somit  für  die  blühende  Seifen- 
industric  dieses  Landes  (französische  Seifen  werden 
noch  heute  vielfach  bevorzugt)  nichts  übrig  blieb, 
daß  es  einem  französischen  Chemiker  L  e  b  1  a  n  c 
gelang,  auf  künstlichem  Wege  mittels  eines  Schmelz- 
prozesses, der  zunächst  nur  ein  sehr  unreines  und 
umständlich  zu  reinigendes  Rohprodukt  (Rohsoda) 
liefert,  Soda  bezw.  Pottasche  aus  Kochsalz  (Chlor- 
natrium) bezw.  Chlorkalium  darzustellen. 

Über  ein  halbes  Jahrhundert  wurde  nach  diesem 
Leblanc-Prozeß  die  Hauptmenge  des  für  technische 
und  hauswirtschaftliche  Zwecke  unentbehrlichen 
Alkalis  dargestellt,  bis  es  Solvay  Ende  der  sech- 
ziger und  Anfang  der  siebziger  Jahre  gelang,  einen 


bereits  1838  von  Dyar  und  Hemming  bekannt 
gegebenen  nassen  Sodaprozeß,  das  sogenannte 
Ammoniaksodaverfahren,  welches  ein  hochprozen- 
tiges reines  Rohprodukt  —  kalzinierte  Soda  — 
liefert,  zu  einem  fabrikmäßigen  auszuarbeiten, 
welches  sowohl  infolge  seiner  billigen  Arbeits- 
weise als  auch  mit  Rücksicht  auf  die  große  Rein- 
heit seines  Endproduktes  in  kurzer  Zeit  die  Leblanc- 
Soda  aus  dem  Felde  schlug  und  den  Preis  der 
Soda  etwa  auf  den  dritten  Teil  herabdrückte. 

Aber  auch  der  Ammoniaksoda  ist  bereits  eine 
gefährliche  Konkurrentin  in  der  Elektrolytsoda 
erstanden ,  welche  in  P'orm  von  Natronlauge 
mittels  des  elektrischen  Stromes  (elektrolytisch) 
aus  Kochsalzlösung  (natürlicher  oder  künstlicher 
Sole)  gewonnen  wird. 

Die  fast  ebenso  wichtige  Pottaschegewinnung 
mul.?te  nun  die  ganze  Zeit  nach  dem  umständ- 
lichen feurig-flüssigen  Leblanc  -  Prozeß  geschehen, 
da  der  Ammoniakprozeß  der  Sodabereitung  wegen 
der  Leichtlöslichkeit  des  Kaliumbikarbonats  (die 
Soda  resultiert  bei  dem  Ammoniaksodaprozeß 
durch  P^inwirkung  von  Kohlensäure  auf  ammonia- 
kalische  Kochsalzlösung  —  Sole  —  zunächst  als 
schwerlösliches  Bikarbonat)  sich  auf  die  Pottasche- 
gewinnung aus  Chlorkalium  leider  nicht  übertragen 
läßt.  Erst  in  neuerer  Zeit  ist  es  nun  gelungen, 
auch  hierfür  einen  nutzbringenden  nassen  Prozeß 
zu  erfinden,  und  das  Salzbergwerk  Neu-Staßfurt 
bei  Staßfurt  bezw.  dessen  chemischer  Leiter  Prof 
Dr.  P  r  e  c  h  t  hat  das  hohe  Verdienst,  das  bereits 
von  einem  französischen  Chemiker  Engel  (Deutsches 
Patent  15  218)  vor  20  Jahren  angegebene  Magnesia- 
Pottascheverfahren  soweit  durchgebildet  zu  haben, 
daß  dasselbe  lebensfähig  geworden  ist.  Während 
aber  das  Ammoniaksodaverfahren  direkt  das 
schwerlösliche  Natriumbikarbonat  aus  der  am- 
moniakalischen  Sole  ausscheidet,  gelingt  es  nach 
dem  Magnesiapottascheverfahren  zunächst  nur,  ein 
unlösliches  Zwischenprodukt ,  das  Kaliummagne- 
siumkarbonat aus  einer  mit  Magnesiumkarbonat 
versetzten  Chlorkaliumlösung  mittels  Kohlensäure 
abzuscheiden,  welches  aber  mit  Wasser  leicht  in 
seine  Komponenten,  die  leichtlösliche  Pottasche 
und  das  unlösliche  Magnesiumkarbonat,  zerlegt 
werden  kann,  von  denen  die  erstere  durch  Ein- 
dampfen der  wäßrigen  Lösung  nach  Trennung 
von  dem  unlöslichen  Erdkarbonat  als  chemisch 
reines  Kaliumkarbonat,  als  „Krystallpottasche''  mit 
2  Mol.  Wasser  (ein  technisch  gänzlich  neues  Pro- 
dukt) in  feinen  Krystallen  oder  kalziniert  wasser- 
frei mit  99 — 100  "/,j  Gehalt  an  K.,COo  gewonnen 
wird.  Dieses  in  den  Deutschen  Patenten  50  786, 
53  574,  55182,  57721,  125987,  141 808,  143408, 
143409,  143594,  143595  und  144742  nieder- 
gelegte Verfahren  stellt  einen  Triumph  exakter 
technischer  Arbeit  dar  und  die  E  n  gel  -  Pre  c  h  t- 
sehe  Magnesiapottaschc  dürfte  auch  mit  Rück- 
sicht darauf,  daß  sie  nicht,  wie  ihre  jüngste  Kon- 
kurrentin, die  Elektrolytpottasche  bezw.  -Kalilauge, 
von  der  Konjunktur  des  Chlorkalks  abhängig  ist, 
noch  lange  ihren  Platz  behaupten,    namentlich  da 


32 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2 


auch  von  anderer  berufener  Seite  (vergl.  das  Patent 
135329  der  Deutschen  Sol  vay- Werke  in  Bern- 
burg) die  weitere  Ausbildung  des  alten  En gel- 
schen Vorschlags  in  Angriff  genommen  zu  sein 
scheint.  Ullrich  Sachse. 

Bücherbesprechungen. 

Meyer's  grofses  Konversations-Lexikon.  Ein  Nach- 
schlagewerk des  allgemeinen  Wissens.     6.  gänzlich 
neubearb.  u.  verm.  Aufl.     4.  Band.    Chemnitzer  bis 
Differenz.     Leipzig  u.   Wien.    Bibliographisches  In- 
stitut  1903. 
Dafth-,    daß    sich  das  Lexikon  eifrig  bemüht,    den 
Zeitbedürfnissen    Rechnung    zu    tragen,    ist    der    vor- 
liegende Band  wiederum  ein  Beweis;    so   ist  „China" 
ein    besonders    langer,    gut    durch    Karten    und    Ab- 
bildungen   unterstützter  Artikel  gewidmet.     „Deutsch- 
land"   ist  ganz  hervorragend    berücksichtigt;    der  Ar- 
tikel umfaßt  S.  761 — 837   und  bringt  eine  grosse  An- 
zahl Karten  und  sonstige  Illustrationen ;  dazu  kommen 
noch    über    50    ebensogut    ausgestattete    Seiten    mit 
Kapiteln  wie  Deutsche  Literatur,  Philologie  usw.    Der 
vorliegende  Band  bringt  auch  einen  gut  geschriebenen 
Artikel  „Darwinismus". 


Briefkasten. 

Herrn  Dr.  K  1  ingcl  h  u  fi  er  in  ÜlTenburg  (Baden).  — 
Zu  1).  Eine  Methode,  welche  Reptilien  und  Am- 
phibien mit  Erhaltung  aller,  auch  der  vergänglichsten,  Farben- 
töne sicher  zu  konservieren  gestattet,  gibt  es  nicht. 
Namentlich  die  zarten  roten  und  gelben  Karben  der  Unterseite 
vieler  Amphibien  verblassen  in  jeder  erprobten  Konser- 
vierungsflüssigkeit mehr  oder  weniger.  Reptilien  bewahre 
man  stets  in  Spiritus  auf,  und  zwar  größere  Schlangen  in 
unvcrdiinr.tcm ,  alle  anderen  Reptilien  in  75— 9°  "o  Spiritus, 
und  injiziere  sie  mit  Spiritus  in  gleicher  Stärke.  Amphibien 
töte  man  in  einer  Mischung  von  50  Teilen  Spiritus,  50  Teilen 
Wasser,  I — 2  Teilen  Formollosung  (die  gewöhnliche,  überall 
erhälüiclie  Lösung!),  welche  man  oftmals  verwenden 
kann.  Nach  einer  Stunde  oder  einem  Tage  wandern  sie ,  in 
die  richtige  Lage  gestreckt,  in  ca.  70  "/„ ,  am  besten  auch 
schon  gebrauchten  Spiritus.  Neben  dem  Lichtabschluß  scheint 
Zusatz  von  elw.as  Salz  (eine  Messerspitze  bis  '/,  Theclöffcl  für 
kleine  bis  mittlere  Tiere)  nach  meinen  neuesten  Erfahrungen 
das  Ausbleichen  hinzuhalten.  (Im  Berliner  Museum  für  Natur- 
kunde befinden  sich  übrigens  unter  vielen  verbleichten  einige 
wenige  ältere  Spirituspräparatc,  welche  seit  ca.  50  Jahren  ilire 
Farbenpracht  und  Form  fast  unverändert  bewahrten,  dank 
einer  besonderen,  vielleicht  rein  zufälligen  Zusammensetzung 
der  Konservierungsflüssigkeit.) 

Zu  2).  Diese  Frage  läßt  sich  ohne  nähere  Angaben  nicht 
genügend  beantworten.  —  Große  Fische  läßt  man  am  zweck- 
mäßigsten von  einem  tüchtigen  Präparator  ausstopfen  und  ver- 
giften ;  kleinere  Fische  werfe  man  lebend  in  eine  Mischung 
von  I  Teil  Formollösung  und  20 — 40  Teilen  Wasser,  sie  be- 
wahren hier  Form  und  Färbung  meist  ausgezeichnet.  Nur  die 
vergänglichsten  Farben,  wie  das  zarte  Rot  des  Goldfisches, 
verbleichen  leider  auch  hier.  Durch  Zusatz  von  Salz  läßt 
sich  dem  in  etwas  steuern.  —  Man  kann  bei  Raummangel 
in  einem  gewöhnlichen  grcßen  .\kkumuIatorenglase  im  Format 
eines  Aquariums,  mit  einer  angesclilifl'enen  Glasscheibe  zuge- 
deckt, eine  ganze  .\nzahl  Fische  leicht  und  billig  konservieren, 
da  die  Flüssigkeit  nur  sehr  langsam  verdunstet. 

Dr.  W.   Wolterstorff. 


Schriften  zur  Deszendenzfrage 

aus  dem  Verlage  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 

Rnpr-lrpl       Ernst,    Dr.,    Prof.    an    Qjg    NatUPail- 

1.  ItliC».^l\-d  j    (lej.   Universität   Jena,    

schauung  von  Darwin,  Goethe  und  Lamarck. 


Vortrag  in  der  ersten  öffentlichen  Sitzung  der  55  Ver- 
sammlung deutscher  Naturforscher  u.  Aerzte  zu  Eisenacli 
am  18.  Sept.  1889  gehalten.    1882.     Preis:  1  Mark  50  Pf. 
ri        X       •  Oscar,     Direktor     des     anatomisch  -  bio- 

ilCl  IV\  1.^1    logischen  Instituts  der  Universität  Berlin. 

Die  Lehre  vom  Organismus  und  ihre  Be- 
ziehung zur  Sozialwissenschaft.  |^g";^''jf 'j,^-; 

erklärenden  Zusätzen  und  Litteraturnachweisen.  1889. 
Preis:  1  Mark. 

Jaekel,  ^-^^1;°'  "eher  verschiedene  Wege 
phylogenetischer  Entwickelung.   ^,^;\,,/d^„„^;i^- 

Abdr.  aus  den  Verhandlungen  des  V.  internationalen 
Zoolocren-Kongi-esses  zu  Berlin.  1901.  Preis:  1  Mark 
50  Pf. 

Knkpn   '^'■"**'  P™f.  der  Geologie  und  Palaconto- 

J-^^'i^d)   Palaeontologie     in    Tübingen.  

logie  und  Descendenziehre.  J::^^^^^ 

der  naturw.  Hauptgruppe  der  Versammlung  deutscher 
Naturforscher  und  Aerzte  in  Hamburg  am  28  Sept.  1901. 
Mit  6  Figuren  im  Text.     1902.     Preis:   1  Mark. 

IVTni'/'lf    Hpiiirlch,   Direktor  der   Landwirt-  P|]j|o- 
lVJ.ctl/jtll'j  Schaftsschule  zu  Weilliurg  a.  d.  Lahn. 

Sophie  der  Anpassung.  'B'''^*  =^"f^  ^'\"  ^■^''"'^ 

r"     r a_     desSammelwerkes„Natur 

und  Staat").     Preis:  6. Mark,  geb.  7  Mark. 
T?rkön     W'l'i'Pl»  Prof.  der  Zoologie  und  vergleichenden 
JAÜScl,   Anatomie   an  der   königl.    Universität  Modena. 

Die  progressive  Reduktion  der  Variabilität 
und  ihre  Beziehungen  zum  Aussterben  und 
zur  Entstehung  der  Arten,  j^  jt^^^^^^^-^^ 

aus  dem  Italienischen  übersetzt  von  Prof.  Dr.  Iloinricll 
Bosshard,  Zürich.     1902.    Preis:  2  Mark  50  Pf. 

>nin  "^'11""?  ?"■  P^'' '  Darwinismus    und 

t^flllj        Magdeburg 

Sozialwissenschaft. 

Staat")      Preis:  3  Mark,  geb.  4  Mark. 

pn oaI  '\' ^f •' ^"r ^'?^- '^^  Zweckmässigkeit 

^",'-i'-'*)  Zoologie  m  (.Tiessen. 

und  Anpassung.  ^J'^p^j.«"'^'^'^''  ^«'^«-  ^^^^-  ''''''*'= 
Weismann,  ^^f^f '  Vorträge  über  Descen- 

denZtheOrie,  1?.'^=*!'^^.  an  der  rniversität  F>e.burg i.  B. 

:  Mit   3   farbigen   Tafeln   und    131    lext- 

fi<ruren.  2  Bände.  1902.  Preis:  20  Mark,  eleg.  geb. 
22  Mark  50  Pf. 

Zipo'lpv  Heinrich  Erust,  Dr,  [jeber  den  der- 

/JlC^lClj   Prof.  an  der  Univ.  Jena. 

zeitigen  Stand  der  Descendenziehre  in  der 

ZoolOQJe  Vortrag  gehalten  in  der  gemeinschaftlichen 
uy  .  i^ij^ung  der  naturwissenschaftlichen  Haupt- 
gruppe der  78.  Versammlung  deutscher  Naturforscher 
und  Aerzte  zu  Hamburg  am  28.  Sept.  1901.  Mit  An- 
merkungen und  Zusätzen.     1902.     Preis:   1  Mark  50  Pf. 


Rui 


(Bildet  auch  den  2.  Band  de-s 
Sammelwerkes     „Natur     und 


Sp 


Inhalt;  Prof.  Dr.  Duden;  Über  die  Fortschritte  in  der  Erkenntnis  der  radioaktiven  Stoffe.  —  Dr.  J.  M  e  i  s  c  n  h  e  i  m  e  r  :  Die 
bisherigen  Forschungen  über  die  Beziehungen  der  drei  Südkontinente  zu  einem  antarktischen  Schöpfung.szentrum.  — 
Kleinere  Mitteilungen:  F.  Schaefer:  Die  SchenkeldrUsen  der  Eidechsen.  —  Dr.  Otto  Wilckens:  Über  die  Be- 
deutung von  Kruptiv-l'.reccien  als  erdgeschichtliche  Urkunden.  —  S.  Lussana:  Die  thermischen  Eigenscliaften  der 
festen  und  flüssigen  Körper.  —  A.  Fliegner:  Über  den  Clausius'schen  Entropiesatz.  —  Dr.  R.  Gans:  t'ber  die  Be- 
deutung der  Nährstoffanalyse  in  agronomischer  und  geognostischer  Hinsicht.  —  Prccht:  Neues  Pottascheverfahren.  — 
Bücherbesprechungen:  Meyer's  großes  Konversations-Lexikon.  —  Briefkasten. 

Veranlwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie.  Gro-ss-LichterfeUle-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  PäU'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


.*^.3 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,Die    NatUT"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Soniitaor,  den  18.  Oktober  1903. 


Nr.  3. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlangen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Uringegeid  bei  der  l'ost 
15    Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5263. 


Inserate  :  Die  zweigcspaltenc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entspreehender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhiindlerinscrate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Zusatzfiedern  (Aphlebien)  der  Farne. 


Nach  einem  Vortrag  vor  der  Deutschen  Geologisch 

[Nachtlriick  verboten.]  Von    H. 

Zur  Terminologie. 

Um  sich  genau  verständigen  zu  können,  sei 
zunächst  einiges  zur  Terminologie  angegeben,  wie 
sie  am  besten  für  unseren  Gegenstand  gebraucht 
werden  kann. 

Im  wesentlichen  lassen  sich  nach  ihren  Haupt- 
funktionen drei  Sorten  von  Farnwcdeln  (frondes'l) 
unterscheiden.  Entweder  nämlich  dienen  sie  durch 
Entwicklung  von  Sporangien  sowohl  der  Fort- 
pflanzung als  auch  der  Ernährung  (der  Assimila- 
tion), sie  sind  mit  einem  Wort  Trophosporo- 
phylle,  oder  sie  dienen  nur  der  F'ortpflanzung, 
sie  sind  S  p  o  r  o  p  h  y  1 1  e ,  oder  aber  sie  dienen 
nur  der  Ernährung,  sie  sind  T  r  o  p  h  o  p  h  y  1 1  e.  hn 
Dienste  der  beiden  genannten  Hauptfunktionen 
stehen  alle  übrigen  Funktionen,  so  daß  Wedel  wie 
z.  B.  die  „Nischenblätter",  denen  bei  kletternden 
Farnen  die-  Aufgabe  zufällt,  hineinfallendes  IVIaterial, 


')  Es  wäre  zweckdienlich,  Wedel  (frondcs)  und  Blätter 
(folia,  phylla)  zu  unterscheiden ;  leider  aber  ist  die  Unter- 
scheidung terminologisch  nicht  durchgeführt,  denn  man  spricht 
z.  B.  zwar  von  Farn  wedeln,  aber  von  den  Blättchen 
(ioliola)  der  Wedel. 


en  Gesellschaft  (Sitzung  \-om  l-'ebr.  1903)  in  Berlin. 

Potonie. 
das  durch  Verwesung  zu  Humus  wird,  zu  sammeln, 
so  daß    diese  Blätter  gewissermaßen  wie  Blumen- 
töpfe wirken,   im  weiteren  Sinne  zu  den  Tropho- 
phyllen  gehören. 

Die  Teile  des  Farnwedels  lassen  sich,  wenn 
wir  als  Einteilungsgrund  wiederum  die  Funktionen 
nehmen,  in  eine  ganze  Anzahl  Kategorien  bringen. 
Soweit  hierbei  nur  die  äußerlich  besonders  auf- 
fallenden Teile  in  Rücksicht  gezogen  werden,  wie 
wir  sie  im  folgenden  erwähnen  müssen,  würden 
zunächst  die  Träger  den  Anhangsorganen  derselben 
gegenüberzustellen  sein.     Wir  hätten  also: 

I.  die  Träger,  Spindeln,  Achsen,  R  h  a  c  h  i  - 
den,  d.h.  die  Rhachiopterides  der  Paläobotaniker. 

II.  Die  Anhangsorgane  gruppieren  sich  in 

1.  Spreuschuppen,  Paleae,  und  in 

2.  B 1  ä  1 1  c  h  e  n  (f  o  1  i  o  1  a),  von  denen  diejenigen 
erster  Ordnung  als  Fiedern  (pinnae),  diejenigen 
höherer  Ordnung  als  Fiederchen  (p  i  n  n  u  1  a  e)  unter- 
schieden werden.  Diese  können  mannigfachen  Ver- 
richtungen obliegen.  Nach  den  wesentlichen  der- 
selben, wären  zu  unterscheiden : 

a)  Trophosporofoliola.    Dieser  Ausdruck 


34 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  3 


versteht  sich  durch  das  Vorausgehende  von  selbst ; 
die  Trophosporofoliola  sind  danach  Fiedern  (Tro- 
p  h  o  s  p  o  r  o  p  i  n  n  a  e)  oder  Mederchen  (T  r  o  p  h  o  - 
s  p  o  r  o  p  i  n  n  u  1  a  e),  die  beiden  Hauptfunktionen 
gerecht  werden. 

b)  T  r  o  p  h  o  f  o  1  i  o  1  a  ,  oder  je  nachdem 
man  genau  ausdrücken  will ,  ob  Fiedern  erster 
Ordnung  oder  Fiedern  höherer  Ordnung  gemeint 


sind  iTrophopinnae  resp.  Trophopinnulae. 
Die  Trophofoliola  dienen  nur  der  Ernährung. 

c)  S  p  o  r  o  f  o  1  i  o  1  a.  Die  so  bezeichneten  Fiedern 
(Sporo  p  in  nae)  oder  Fiederchen  (Sporopin- 
nulae)  dienen  nur  oder  wesentlich  der  Fort- 
pflanzung. 

Zu  diesen  kommen  nun  noch 

d)  die  A  ]i  h  1  e  1 1  i  e  n  (p- Aphlebia  Potonie,  Aph- 


Fig.   I.     Vollkommen    erwachsenes  Wcdclstiick    von  Pecopteris  plumosa  (aus  dem  produktiven  Karbon)  mit  Aplilebien  auf  der 
Hauptspindel.     (Nach   Polonie,   Die   Entwicklung  der  Pflanzenwelt,   in  Kraemer's  Weltall  und  Menschheit.     Bong  &  Co.   in  Berlin.) 


N.  F.  m.  Nr.  3 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


35 


lebia  Presl  ex  parte  1838  non  Brunner  von  VVatten- 
wyl  1865)  Adventivfiedern  (pinnae  adventitiae),  Zu- 
satz fi  e  der  11 ,  ErstHngsfiedern,  anomale,  acces- 
sorische  Fiedern,  Rhacophyllum  Scliimper,  Pacliy- 
phyllum  Lesquercux),  die  Schutztiedcrn  sein  können 
oder  besonders  der  Wasseraufnahme  angepaßt, 
Taublättchen  (If  ydrofol  iola  und  zwar 
-pinnae  oder  -pinnulae)  sind.') 

Diese  physiologische  Bedeutung  der  Aphlebien 
zu  begründen  und  ferner  ihre  morphologische 
Natur  zu  erörtern,  ist  der  Flauptzweck  einer  Ab- 
handlung, die  ich  in  den  Berichten  der  Deutschen 
Botanischen  Gesellschaft  1903  veröffentlicht  habe, 
aus  der  das  Folgende  im  wesentlichen  ein  ins- 
besondere durch  zahlreiche  Illustrationen  einem 
weiteren  Leserkreise  angepaßtes  Referat  ist.  Schon 
vorher  hatte  ich  eine  Notiz  zu  dem  Gegenstande 
in  dem  großen  Werk  „Weltall  und  Menschheit" 
(Bong  &  Co.  in  Berlin)  geboten. 


oft  kleinere  Fiedern  resp.  Fiederchen  zwischen  den 
größeren  tragen,  d.  h.  daß  eine  „unterbrochene" 
Fiederung  (iblia  interrupte-pinnata)  vorhanden  ist. 
Der  Kürze  halber  seien  solche  kleineren  Fiedern 
als  „Z  w  isch  en  fiedern"  bezeichnet. 

Historisches. 
Da  sich  die  Aphlebien  leicht  von  den  Wedeln 
lösen,  sie  daher  fossil  oft  einzeln  gefunden  werden, 
glaubte  man  früher,  um  so  mehr  als  ihre  Form 
darauf  zu  deuten  schien,  daß  sie  Algen  seien.  So 
z.  B.  Gutbier  1835.  Lindley  und  Hutton  bildeten 
(1833 — 35)  einen  Wedel  der  Pecopteris  plumosa 
(vgl.  unsere  Fig.  i)  mit  noch  ansitzenden  Aphle- 
bien ab,  sprachen  aber  die  Vermutung  aus,  daß 
es  sich  in  diesen  Gebilden  um  das  Individuum 
einer  besonderen  Farnspezies  handle,  die  die  Haupt- 
spindel des  Kxemplares  der  Pecopteris  plumosa 
hinaufgeklettert  sei,  indem  sie  die  Aphlebien  aus- 


A  B 

Fig.  2.      Ilcmitelia  capensis.      A  (nach   Christ):   oben   ein  Wedclstückchen   mit  ,, normalen"   Foliola,   darunter  eine  Aphlebie,  linlis 
davon  ein  Stückchen  derselben  vergrößert.   —  B  (nach  Schimper)  Basis  des  Wedelslieles  mit  Aphlebien. 


Zwischen  den  typischen  Aphlebien  und  den 
anderen  spreitig  entwickelten  Foliola  gibt  es  alle 
möglichen  Übergänge;  sofern  diese  Zwischen- 
bildungen mehr  zu  den  ,, normalen"  Foliola  neigen, 
sei  für  diese  in  Zukunft  der  Ausdruck  aphle- 
boide  Bildungen,  -Foliola  usw.  reserviert. 

Endlich  ist  noch  darauf  aufmerksam  zu  machen, 
daß  die  Träger,    namentlich  paläozoischer  Wedel, 


')  ,,Taublättcr"  haben  z.  B.  die  Hymenopbyllaceen.  Ein 
Wassertropfen,  der  sonst  in  Tropfenform  auf  dem  Blatt  ver- 
bleibt, ohne  CS  zu  benetzen,  und  daher  leicht  herunterfallt, 
breitet  sich  bei  den  Hymenophyllaceen  auf  den  Blättern  aus 
und  wird  eingesogen. 


drücklich  mit  unseren  heutigen  tropischen  klettern- 
den Lygodien  und  Hymenophyllaceen  vergleichen. 
Goeppert  (1836)  schloß  sich  dem  an.  Presl  hatte 
schon  vorher  (1833)  ebenfalls  denselben  Standpunkt 
eingenommen ;  ihm  waren  übrigens  die  Aphlebien 
an  der  Wedelstielbasis  der  heutigen  tropischen 
Hemitelia  capensis  bekannt:  aber  auch  diese  hielt 
er  für  eine  eigene  Pflanze,  und  zwar  für  eine  Hyme- 
nophyllacee.  Vgl.  unsere  Figuren  2  und  3,  welche 
letztere  zum  Vergleich  einen  Hymenophyllum- 
wedel  veranschaulicht. 

Wegen    des    „Mangels   von  Adern"  in    den    in 
Rede   stehenden  Aphlebien    wies  dann  A.  Brong- 


36 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  3 


niardt  (1836)  zunächst  aufjungermannia  und  Leber- 
rnoose  überhaupt  als  rezente  Vergleichsobjekte 
hin.  Später  (1849)  läßt  dieser  Autor  die  syste- 
matische Zugehörigkeit  ganz  zweifelhaft. 

Noch  in  den  50  er  Jahren  des  vorigen  Jahr- 
hunderts waren  Paläobotaniker  der  Meinung,  daß 
die  Aphlebie  von  Pecopteris  plumosa  eine  be- 
sondere Spezies  sei. 


Fig.  3.     Hymcnophyllum    pr.itervisum.     Ein    Wedel ,    2    BlaU- 
zipfel  u.   I   Sorus.     Alles  vergr.  (nach  Christ). 

Schimper  hat  dann  (1869)  die  organische  Zu- 
sammengehörigkeit der  Aphlebien  zu  den  Wedeln, 
auf  denen  sie  sitzen,  angenommen,  war  aber  zu 
keinem  rechten  Entschluß  gekommen,  um  was  es 
sich  nun  eigentlich  in  ihnen  handele.  Auch  Stur 
(1875)  betont  den  organischen  Zusammenhang;  er 
erklärt  sie  für  „Stipulargebilde",  die  nicht  nur  an 
der  Basis  der  Hauptspindel,  sondern  auch  an  der 
Basis    von    Primär-    bis   Tertiärspindeln    auftreten. 


Y\g.  4.  Marattia  fraxinea.  Ganz,  junger  Wedel  mit  den 
beiden  grolJcn  dickfleischigon  Nebenblattern  (nach  J.  Buchanan). 

Sie  hätten  nach  diesem  Autor  die  Aufgabe  gehabt, 
„das  in  dem  ersten  Entwicklungsstadium  begriffene 
Blatt  selbst,  als  auch  die  respektiven  Teile  des- 
selben ....  besonders  einzuhüllen  und  deren  Aus- 
bildung zu  schützen."  Er  stellt  schließlich  alle 
aphlebiierten  fossilen  Arten  zu  den  Marattiaceen, 
da  diese,  wenn  auch  nur  an  der  Basis  ihrer  Haupt- 
wedelspindeln, wohl  individualisierte  Nebenblätter 
(Stipulae)  besäßen.  —  Vgl.  unsere  Figur  4. 


Zur    Physiologie    der    Aphlebien. 

Die  eben  erwähnten  dickfleischigen  Neben- 
blätter der  Marattiaceen  gewähren  den  sich  ent- 
wickelnden, von  ihnen  rechts  und  links  flankierten 
Trophosporofrondes  einen  Schutz,  so  lange  die 
letzteren  sich  noch  in  ihrem  allerfrühesten  Jugend- 
zustande befinden.  Raciborski  namentlich  hat  jedoch 
(1902J  noch  auf  eine  andere,  vielleicht  wichtigere 
P'unktion  dieser  Nebenblätter  hingewiesen,  indem 
sie  nämlich  nicht  nur,  wie  den  Gärtnern  bekannt, 
in  den  Kulturen,  sondern  auch  in  der  freien  Natur 
als  Fortpflanzungsorgane  dienen,  die  leicht  xAdventiv- 
knospen  bilden.') 

Hemitelia  capensis  besitzt  —  wie  gesagt  — 
ebenfalls  an  der  Basis  des  Wedels  leicht  abfällige 
blattartige  Gebilde.  Auch  diese  sind  bereits  voll 
entwickelt,  während  sich  der  dazu  gehörige 
Wedel  noch  im  ersten  Jugendzustande  befindet. 
Daraus  geht  hervor,  daß  ihre  Funktion  wesentlich 
dem  Jugendzustande  des  zugehörigen  Wedels  zu- 
gute kommt.    Daß    sie  etwas  anderes  als  Schutz- 


Fig.   5.     Trichomancs    reniforme.     Wedel  in   nat.   Größe  (nach 
Prantl). 

Organe  gegen  mechanische  Angriffe,  wie  die  Ma- 
rattiaceen-Nebenblätter  in  der  ersten  Jugend,  oder 
gegenVerdunstung,  wie  Spreuschuppen,  sein  müssen, 
geht  aus  ihrer  Beschaffenheit  hervor.  Sie  erinnern 
schon  äußerlich  gesehen  und  ihrem  Baue  nach  an 
Hymcnophyllum,  sind  also  nicht  wie  die  Spreu- 
schuppen und  die  sonst  nur  als  Decken  funktio- 
nierenden Organe  aus  trockenen  Geweben  zu- 
sammengesetzt; auch  durch  ihre  zarte  Gestaltung 
lassen  sie  sich  physiologisch  nicht  zusammen  mit 
Organen  wie  den  Knospenschuppen  bringen; 
es  liegt  also  ihre  Deutung  auf  Taufoliola  sehr  nahe. 
Goebel  sagt  (1898  — 190 1)  von  den  Hemitelia- 
Aphlebien  :  „Meiner  Ansicht  nach,  welche  auf  dem 
Aussehen  und  dem  anatomischen  Bau  ....  be- 
gründet ist,  handelt  es  sich  um  eine  Ausbildung 
der  basalen  Blattfiedern  zur  Wasseraufnahme.  Die 
Pflanze  wächst  in  feuchten  Schluchten,  in  der  Nähe 
von  Wasserfällen    etc.     Dieser    Standort    hat,    wie 


')  Vgl.  Naturw.  Wochenschr.   vom   10.  Aug.    1902,  p.  536. 


N.  F.  III.  Nr.  3 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


37 


bei  den  Hymenophyllen  .  .  .  .,  eine  Veränderung 
zur  Folge  gehabt,  welche  hier,  sich  aber  nur  auf 
einen  Teil  des  Blattes  erstreckt.  Die  basalen 
P'iedern  sind  fein  zerteilt ,  die  Spreite  ist  viel 
weniger  entwickelt  als  bei  den  „normalen"  Blatt- 
fiedern  ....  Sie  ist  dünn,  wahrscheinlich  be- 
netzbar und  gleicht  in  ihrer  Struktur  der  der  .... 
Teratophyllum-Blätter  insofern,  als  zwar  auch  hier 
auf  einer  Seite  des  Blattes  noch  Spaltöffnungen 
vorhanden,  die  Intercellularräume  aber  sehr  klein 
sind,     l^ci  den  Hymenophj'lleen   ist  die  ....  an- 


Fig.  6.     Wedclspitze    von    Ne[ilirolcpis    e.xaltata.     Jede  Fieder 

hat    einen    nacli    oben  gcrichtcleii   Dcclilappcii   ent\vicl<elt,   der 

die    eingerollte    Wedelspitze    deckt.     (Xaeli     (loehel,    Organo- 

graphie.l 


sieht  auf  gewisse  andere  bei  Fossilien  vorkommende 
Aphlebien  gleicher  Form. 

Zwischen  Folioiis,  die  ausschließlich  oder  fast 
ganz  dem  Schutz  (mechanischen  oder  gegen  zu 
starke  Verdimstung)  zarterer,  in  der  Entwicklung 
begriffener  Organe  dienen,  und  den  Trophofoliolis 
oder  Trophosporofoliolis  gibt  es  alle  denkbaren 
Übergänge.  Vergleiche  z.  B.  diesbezüglich  unsere 
Figuren  6  u.  7. 

Die  Tatsache  nun,  daß  bereits  vollständig 
ausgewachsene  Aphlebien  an  noch  ganz 
jugendlichen  Wedeln  von  Pecopteris  plu- 
mosa  vorkommen  (Fig.  8),  spricht  dafür,  daß  die 
F"unktion  der  Aphlebien  jedenfalls  mit  dem  Jugend- 
zustande der  Wedel  zusammenhängt,  und  bei  dem 
zweifellosen  Schutz,  den  sie  den  noch  eingerollten 
Fiedern  der  genannten  Spezies  durch  ihre  Stellung 
bieten,  ließe  sich  ihre  Bezeichnung  als  Schutzfiedern 
gewiß  rechtfertigen. 

Die  Aphlebien  wären  danach  —  wenn  wir 
außer  dem  in  Figur  7  abgebildeten  Beispiel  bei 
Gleicheniaceen  auch  einmal  eins  der  Angiospermen 
heranziehen  —  etwa  mit  den  Nebenblättern  des 
Tulpenbaumes  (I^iriodendron  tulipifera)  zu  ver- 
gleichen, die  ebenfalls  schon  ganz  erwachsen  sind, 
wenn  die  Hauptblattspreite  sich  noch  zwischen  den 
miteinander  verwachsenen  Nebenblättern  in  der 
Knospenlage  eingebettet  findet,  zusammen  mit 
dem  Vegetationspimkt  der  Sproßspitze. 


^■llli 


'^iiiif  i 


if^lüP^ 


II.  B, 

Fig.   7.      Wedelteile   von  Gleichenia   dichotoma.      Knospen   durch  Schutzfiedern  .\  bedeckt.      111  eine  einzelne  Schulzfieder.     (Nach 

Goebel,   Organographie.) 


geführte  Anpassung  eine  ganz  allgemeine  geworden, 
wir  kennen  keine  Hymenophj'llee,  die  mit  Spalt- 
öffnungen versehen  wäre." 

Die  andere  IIymenoph)'llaceenBlattform  ist  die 
in  Figur  5  abgebildete,  wir  erwähnen  sie  mit  Rück- 


Gewisse  Tatsachen  machen  es  nun  aber  not- 
wendig, die  Frage  zu  ventilieren,  ob  die  Aphle- 
bien von  Pecopteris  ])lumosa  nicht  in  erster  Linie 
in  der  Tat  Hydrofoliola  sind.  Das  kräftige  Wachs- 
tum junger  Wedel,  die  sich  zu  bedeutender  Größe 


38 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  3 


entwickeln,  macht  einen  ergiebigen  Wasserzufluß 
notwendig;  um  so  mehr,  so  lange  das  epidermale 
Gewebe  noch  nicht  hinreichend  entwickelt  ist  und 
genügenden  Schutz  gegen  die  Verdunstung  zu 
bieten  vermaß. 


daß  sie  —  wie  vorn  erwähnt  —  sogar  als  Hymeno- 
phyllaceen  beschrieben  worden  sind. 

Sehr  bemerkenswert  ist  es  nun,  daß  an  ganz 
jungen,  unentfalteten,  fossilen  Wedeln  Aphlebien 
vorkommen,  die  als  Schutzfiedern  deshalb  nicht 
recht  angesprochen  werden  können,  weil  sie  nichts 
zu  schützen  haben.     Vgl.  Fig.  9. 


xM. 


Fig.  8.  A.  Rechts  junger  Wedel  von  Pecopteris  plumosa  (links 
einige  ausgewachsene  Spreitenteilfetzen) ,  dessen  Hauptspindel 
schneckenförmig  eingerollte  Fiedern  i.  Ordnung  und  Aphle- 
bien trügt.  (Aus  l'otonie,  in  Weltall  und  Menschheit.)  —  B. 
Junger,  noch  unentwickelter  Wedel  von  Pecopteris  plumosa 
mit  Aphlebien.  (.\us  l'otonie.  Per.  d.  D.  botan.  Ges.).  — 
A   u.  B  in  natür).  Gr.   —    l'rodiikt,   Karbon  des  Saar-Reviercs. 


Die  Aphlebien  der  Pecopteris  plumosa  haben 
durchaus  den  Habitus  gewisser  ,, Taublätter",  d.  h. 
Blätter,  die  befähigt  sind  Tau  zu  sammeln  und 
für  die  Pflanze  nutzbar  zu  machen;  sie  gehören  ja, 
äußerlich  gesehen  (mehr  kennen  wir  nicht),  zum 
Ilymenopliyllaccen- P)'i)us,  und  zwar  so  auffallend. 


%- 

H, 


'TV. 


V 


1     V 


au   der   I'.asis  wegpräparierte   Ficder ,    um  die  Ansatzstclle    der 

darunter  liegenden  Fieder  sichtbar  zu  machen.    —  Rotliegcndes 

von  Thüringen. 

Zunächst  sei  darauf  hingewiesen,  daß  die  dorsi- 
ventral  gerichteten  beiden  Aphlebienzeilen,  die  den 
abgebildeten,  noch  eingerollten,  kräftigen,  jungen 
Wedel  in  voller  P^ntfaltung  und  offenbar  definitiver 
Größe  bekleiden,  wiederum  dem  Blatttypus  der 
Ilyinenophyllaceen  angehören,  indem  sie  an  die 
kreis-nierenförmig  beblätterten  Trichomanes-Arten 
(Fig.  5)  erinnern,  einen  Typus,  den  der  Paläo- 
botaniker   als    Cyclopteris    l)ezcichnet.      Zwischen 


N.  F.  III.  Nr.  3 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


39 


den  ebenfalls  wie  Buchdeckel  zusammen  passenden 
Aphlebien  von  Cyclopteris-Form  finden  sich  nun 
aber  an  unserem  Rest  (Fig.  9)  keine  jugendlichen 
anderen  Fiedern,  die  geschützt  werden  könnten. 
Um  diesbezüglich  ganz  sicher  zu  gehen,  habe  ich 
eine  Aphlebia  partiell  in  der  Nähe  ihrer  Ansatz- 
stelle wegpräpariert,  um  mich 
genau  zu  vergewissern,  ob  wirk- 
lich nichts  unter  ihr  liegt.  Es 
kam  aber  —  wie  die  obere  Abb. 
von  Figur  9  zeigt  —  nur  die 
darunter  liegende  Aphlebie  der 
anderen  Zeile  zum  Vorschein.  In 
diesem  Falle  würde  man  also  die 
Aphlebien  bis  auf  weiteres  viel- 
leicht besser  als  H  y  d  r  o  p  i  n  n  a  e 
ansehen,  mit  der  Einschränkung 
freilich,  daß  die  jeweilig  gipfel- 
ständigsten  doch  wieder  insofern 
als  Schutzfiedern  wirken,  als  sie 
die  eingerollte  Wedelspitze  schüt- 
zen. Durch  die  nach  dem  Zen- 
trum der  Wedelspitzen  -  Spirale 
strahlenden,  hier  befestigten  Aphle- 
bien decken  sich  mehrere  dersel- 
ben gegenseitig  partiell,  so  daß  in 
der  Tat  gewiß  ein  gutes  Schutz- 
mittel entsteht,  das  zu  demjenigen 
hinzukommen  würde,  den  schon 
die  Einrollung  der  Wedelspitze 
allein  bewerkstelligt.  Das  Vor- 
handensein dieser  schützenden  Ein- 
rollung treibt  also  wiederum  den 
Gedanken  in  die  Richtung,  daß 
die  Aphlebien  nur  mehr  zufällig 
Schutzmittel,  in  erster  Linie  aber 
Hydropinnae  sind. 

Eine  andere  große  Cyclopteris- 
Form  wird  noch  an  einem  Rest 
aus  Westfalens  Karbon  in  organi- 
schem Zusammenhang  mit  einem 
gut  erhaltenen  Wedelrest  einer 
imparipinnaten  Neuropteris  von 
V.  Roehl  abgebildet.  Dieses  inter- 
essante Wedelstück  (Fig.  10),  ist 
über  2  dm  lang.  Die  Hauptspindel 
ist  einmal-gegabelt  und  das  Fuß- 
stück der  Gabel  trägt  große  I^ie- 
dern  von  Cyclopteris  trichomanoi- 
des,  die  bis  dreifach  -  gefiederten 
Gabeläste  jedoch  Neuropteris-Fie- 
dern.  Es  ist  ein  glücklicher  Zufall, 
daß  bei  diesem  Rest  die  —  wie 
wir  schon  sagten  —  offenbar 
an  den  ausgewachsenen  Wedeln 
leicht  abfälligen  Aphlebien  noch 
haften  geblieben  sind. 

Auch    sonst   sind  großcyklop- 
teridische  Fiedern  als  Aphlebien  größeren  Wedel- 
resten ansitzend  bekannt ;  so  liegt  mir  ein  schöner 
Rest  von  Odontopteris  Coemansi  mit  cyklopteridi- 
schen    Aphlebien    vor    (vgl.    meine    „Abbildungen 


und    Beschreibungen    foss.  Pflanzenreste".     Lief  I 
1903)- 

Die  leichte  Abfälligkeit  der  Aphlebien  ins- 
besondere weist  darauf'^hin,  daß  ihre  Funktion  im 
Dienste  der  jungen,  im  .Aufwachsen  begrififenen 
Wedel  steht. 


I'ig.  10.      Ncuroptt: 
Aus   dem 


ris  mit  Cyclopteris  als  Aphlebienlorra  in   '/^   der  luit.  GröUe.  — 
produktiven   Karbon   VVestphalens.      (Nach   v.   Roehl.) 


Zur    Morphologie    der    Aphlebien. 

Hat  man  die  Funktion  eines  Organes  hin- 
reichend erkannt,  so  ist  damit  die  weitere  Er- 
forschung  desselben    noch    bei    weitem    nicht    be- 


40 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr. 


endet.  Besonders  wichtig  ist  dann  noch  die  Frage : 
Wie  knüpft  sich  dasselbe  phylogenetisch  an  frühere 
Organe  an  ? 

Ich  habe  diesbezüglich  zum  Ausdruck  gebracht, 
daß  sie  vielleicht  als  Überreste  ( Erinnerungen!  an 
gewisse  Eigentümlichkeiten  zu  deuten  seien,  die 
die  Wedel  der  ältest  bekannten  Farne  zeigen,  also 
die  Vorfahren  der  aphlebiierten  Farne. 

Die  ältesten  Farne,  die  wir  kennen,  diejenigen 
des  Silur  und  Devon,  besitzen  keine  typischen 
Aphlebien,  dafür  ist  aber  das  (stete?)  Vorhanden- 
sein von  „Zwisc  h  enfiede  r  n"  oder  -Elederchen 
bemerkenswert.  Es  kommt  hinzu,  daß  die  Fieder- 
chen  bei  den  meisten  dieser  Farne  (den  Archae- 
opteriden)  zum  F"ächeraderungs- Typus  gehören, 
wie  Cyclopteris,  und  daß  ferner  der  Typus  Rhodea, 
der  dem  vieler  anderer  Aphlebien  habituell  gleicht 
(so    dem    von    Pecopteris    plumosa,    Alloiopteris 


Kig.  II.     Alloiopteris  quercifolia  mit  Rhodca-ähnliclicii  Aplilc- 

bien  an  der  anadroraen  Basis  der  Ficdern    I.  Ordnung. — ^  .\us 

dem  prod.   Karbon. 


(Fig.  ii)  USW.),  insbesondere  die  ältesten  und 
älteren  Formationen  des  Palaeozoicum  (inkl.  Culm) 
charakterisiert.  Wenn  wir  nach  Analogie  von 
Fällen  aus  der  heutigen  Pflanzenwelt  annehmen, 
daß  ursprünglich  die  Zwischenfiedern  neben  der 
Funktion  der  Ernährung,  da  sie  die  am  Wedel 
zuerst  entwickelten  sind,  auch  die  des  Schutzes 
der  später  entwickelten  Fiedern  und  der  Wasser- 
aufnahme übernehmen,  so  ist  es  wohl  begreiflich, 
wenn  sich  im  Verlaufe  der  Generationen  auch  eine 
formale  Verschiedenheit  zwischen  den  zuerst  ge- 
bildeten Fiedern  und  den  späteren  zur  Geltung 
bringt,  wie  wir  sie  dann  bei  den  typisch  aphlebi- 
ierten Farnen  beobachten.  Das  gilt  für  die  cyklop- 
teridisch  aphlebiierten  F'arne,  deren  Aphlebien  etwa 
die  Stellung  von  Zwischenfiedern  einnehmen. 

Bei  den  aphlebiierten  Farnen,  deren  Aphlebien 
Basalfiedern  von  Fiedern  erster  Ordnung  sind,  wie 
das  bei  Pecopteris  plumosa  zu  sein  scheint  und 
für  viele   andere    fo.ssile  Wedel  sicher  ist  (Fig.   1 1 


u.  12),  gilt  dieselbe  Erwägung  wie  im  ersten  Falle, 
denn  auch  die  basalen  Fiederchcn  oder  Fiedern 
erster  Ordnung  sind  die  erstentwickelten  und  daher 
die  geeignetsten,  sich  einem  Schutzbedürfnis  der 
später  entwickelten  anzupassen  und  der  Wasser- 
aufnahme für  den  Gesamtwedel. 

In  beiden  Fällen  handelt  es  sich  um  dieselbe 
Erscheinung,  wie  wir  sie  auch  sonst  an  manchen 
Blättern  beobachten.  Berry  z.  B.  hat  (1901)  nach- 
zuweisen gesucht,  daß  die  so  trefflich  schützenden 
Nebenblätter  von  Liriodendron  tuli])ifera  phylo- 
genetisch aus  Basallappen  der  Ilauptblatlspreite 
hervorgegangen  sind. 

Eine  scharfe  Grenze  zwischen  typischen  Aphle- 
bien und  normalen  Foliola  ist  hinsichtlich  der  Form 
derselben    und    ihrer    Stellung   denn    auch   in    der 


Fig.    12.     Ovopteris  Karwinensis    mit  .\phlcbicn    an    der  kata- 
dromen Basis  derFiedcrn  I.Ordnung.  —  .\us  dem  prod.  Karbon. 


Tat  nicht  vorhanden.  Von  den  aphleboVden  Bil- 
dungen zu  den  ganz  von  den  „normalen"  Fiedern 
abweichenden  Aphlebien  gibt  es  alle  nur  irgend 
ausdenkbaren  Übergänge.  Es  liegt  also  auf  der 
Hand,  eine  nachträgliche  .Anpassung  ursprünglich 
„normaler"  Fiedern  an  Sondertätigkeiten  anzu- 
nehmen, woraus  die  Aphlebien  resultieren.  Und 
waren  die  allerersten  Farne  solche  mit  Tauwedeln, 
wie  das  nach  ihrem  Aufbau  gewesen  zu  sein 
scheint,  so  werden  eben  die  Aphlebien  es  sein, 
die  noch  am  meisten  an  die  ursprünglichen  Formen, 
an  die  Vorfahren  erinnern.  Es  werden  also  eher 
die  sog.  normalen  Fiedern  sein,  die  sich  nach- 
träglich weiter  umgebildet  haben  als  die  Aphle- 
bien. Heutzutage  zeigen  nur  noch  verhältnismäßig 
wenige  Farne  Aphlebien  und  aphleboide  Bildungen : 
der  Schluß,  daß  die  Aphlebien  daher  vielleicht  auf 


N.  I'.  III.  Nr. 


Natui- wissenschaftliche  Wochenschrift. 


41 


den  Aussterbeetat  gesetzt  sind ,  ist  daher  be- 
rechtigt. 

Das  bisher  bekannte  Material  drängt  demnach 
zu  der  \^ermutung,  daß  die  alt  -  paläozoischen 
Farne  allmählich  eine  Arbeitsteilung  ihrer  Foliola 
bis  zur  Bildung  typischer  Aphlebien,  wie  sie  im 
mittleren  produktiven  Karbon  zahlreich  sind,  ein- 
geleitet haben  und  daß  dann  wieder  eine  Rück- 
bildung derselben  stattgefunden  hat,  worauf  die 
häufigen  Ovopteris- Arten  des  oberen  Palaeozoicum 
hinweisen,  die  oft  nur  aphleboide  Bildungen  be- 
sitzen; endlich  ist  die  verhältnismäßige  Seltenheit 
solcher  Bildungen  und  von  Aphlebien  zur  Jetzt- 
zeit zu  beachten. 

Überall,  wo  wir  hinblicken,  sehen  wir  in  den 
Formen  von  Primärwedeln  oder  Primärfiedern  oder 
-Fiederchen  Anklänge  an  früheres:  die  Primär- 
wedel der  heutigen  Farne  sind  vielfach  gegabelt, 
auch  dann,  wenn  die  späteren  Wedel  in  ihren 
fertigen    Zuständen    durchaus    fiederig    verzweigt 


sind,  und  erinnern  so  an  die  ungemeine  Häufig- 
keit der  Gabelwedel  des  Palaeozoicum ;  bei  Rha- 
copteris  asplenites  aus  dem  mittleren  produktiven 
Karbon  sehen  wir  die  basalsten  Fiedern  in  ihren 
P"ormen  zu  Rhodea  neigend;  bei  den  cyklopte- 
ridisch  aphlebiierten  Wedeln  sind  die  normalen 
Fiedern  ganz  abweichend  von  denen  der  ältesten 
Farngruppe  der  Archaeopteriden  gebaut,  während 
die  genannten  Aphlebien  an  diese  Gruppe  stark 
erinnern. 

Versuchen  wir  daher  die  beiden  ältesten  Farn- 
typen, d.  h.  die  Archaeopteriden  und  den  Rhodea- 
Typus  phylogenetisch  fortzusetzen,  so  wird  man 
aus  dem  Gesagten  einen  Wink  entnehmen  können, 
indem  man  Pecopteris-,  Ovopteris-  und  Alloiopteris- 
Arten  mit  Rhodea-ähnlichen  Aphlebien  oder  aphle- 
boiden  Folioiis  von  dem  T)-pus  Rhodea,  die  Arten 
mit  Cyclopteris- Aphlebien  wie  Neuropteris  und 
Odontopteris  hingegen  von  Archaeopteriden  abzu- 
leiten versuchen  wird. 


Kleinere  Mitteilungen. 

G.  Host  er  mann  veröffentlicht  interessante 
Versuchsergebnisse  „Über  die  Einwirkung  des 
Kochsalzes  auf  die  Vegetation  von  Wiesen- 
gräsern" in  den  L.andwirtsch.  Jahrbüchern,  30.  Bd., 
Ergänzungsbd.  3,   1902. 

Noch  immer  wieder  begegnet  man  dem  Zweifel, 
ob  das  Kochsalz  auf  die  Vegetation  nützlich  oder 
schädigend  einwirkt,  und  noch  immer  ist  das 
Problem  nicht  vollkommen  gelöst.  Verf.  unter- 
nahm es  daher,  durch  neue  Untersuchungen  zur 
Klärung  dieser  Frage  beizutragen.  Die  vorliegende 
Arbeit  befaßt  sich  ausschließlich  mit  einzelnen  Ver- 
tretern der  Familie  der  Gräser,  und  zwar  mit 
Holcus  lanatus,  dem  Wollgras  oder  Honig- 
gras, mit  Dact\'lis  glomerata,  dem  Knäuel- 
gras, sowie  mit  Phleum  pratense,  dem  Thi- 
moteegras.  Alle  drei  Gräser  sind  häufig  auf  den 
Wiesen  anzutreffende  Pflanzen. 

Die  Versuche  wurden  in  verschiedenen  Nähr- 
medien, nämlich  in  Erde,  Sand  und  Wasser,  teils 
in  Versuchsliäusern,  teils  im  Freien  angestellt. 
Dabei  stellte  sich  heraus,  daß  verschiedener  Salz- 
gehalt des  Substrates  die  Keimung  der  Grassamen 
in  verschiedener  Weise  beeinflußte,  daß  0,5  bezw. 
0,75  "/o  eine  fördernde  Wirkung  auf  die  Keimung 
ausübte,  daß  mit  dem  Steigen  des  Prozentgehaltes 
auf  2  "/„  die  Keimung  verzögert,  und  daß  bei  mehr 
als  2  "/o  Na  Cl  die  Keimfähigkeit  allmählich  sistiert 
wurde. 

Auch  die  P'ähigkeit  zu  assimilieren,  d.  h.  mit 
Hilfe  des  Chlorophylls  aus  Kohlensäure  und  Wasser 
unter  der  Einwirkung  des  Lichtes  organische  Stoffe 
aufzubauen,  leidet  durch  die  Zunahme  des  Koch- 
salzgehaltes des  Nährmediums.  Die  Assimilations- 
energie nimmt  bei  allen  drei  Gräsern  schon  bei 
einem  Kochsalzgehalt  \oii  nur  0,05  "„  ab;  bei  ein- 
prozentiger  Lösung  ließen  sich  überhaupt  keine 
Assimilationsprodukte  mehr  nachweisen. 


Interessant  ist,  in  welcher  Weise  sich  der  Ein- 
fluß des  Kochsalzes  auf  den  äußeren  Habitus  der 
Gräser  geltend  macht.  Die  Pflanzen  nehmen  bei 
einem  Kochsalzgehalt  des  Bodens,  der  nicht  direkt 
schädigend  wirkt,  allmählich  den  ("harakter  xero- 
phytischer')  Gewächse  an.  Ihre  Festigkeit  wird 
größer,  wie  sich  mikroskopisch  an  der  Vermehrung 
der  Masse  der  mechanischen  Gewebe  und  Gefäß- 
bündel und  an  der  Verstärkung  der  Außenwände 
der  Epidermiszellen  nachweisen  läßt,  es  werden 
besondere  Schutzmittel  gegen  Verdunstung  aus- 
gebildet, wie  sie  xerophytisch  lebenden  Pflanzen 
eigentümlich  sind,  wie  z.  B.  Abnahme  der  Spalt- 
öffnungen an  Größe  und  Zahl,  Zunahme  der  Be- 
haarung, Verminderung  der  Oberfläche  und  damit 
der  Möglichkeit  zu  transpirieren  durch  Reduktion 
der  Zwischenzellräume  und  dadurch  bewirktes 
engeres  Aneinanderschließen  der  Blattparenchym- 
zellen. 

Der  Einfluß  des  Kochsalzes  darf  also  nur  sehr 
bedingt  als  ein  günstiger  bezeichnet  werden. 

Se. 


')  Xerophyten  sind  an  trockenen  Standorten  (z.  15.  in  der 
Wüste)  wachsende  Pflanzen ,  die  verschiedene  Einrichtungen 
zum  Scliulze  gegen  das  Vertrocknen  aufweisen. 


Weitere    Experimente    über    die    Affinität 
und  die  Reaktionen    des    flüssigen  Fluors  bei 

— 187"  teilen  H.  Moissan  und  J.  De  war  in 
den  Compt.  rend.  (Nr.  13,  1903,  p.  785  —  788) 
mit.  Moissan  ist  bekanntlich  der  erste  gewesen, 
der  das  Fluor  im  freien  Zustande  dargestellt  hat 
(1886).  Vor  einigen  Jahren  gelang  es  Dewarim 
Verein  mit  Moissan,  das  Fluor  bei — 187"  durch 
Abkühlung  mit  siedendemSauerstoff  zu  verflüssigen. 
In  diesem  Zustand  hat  das  zu  fast  allen  Elementen 
eine  so  außerordentlich  starke  Verwandtschaft 
zeigende  F"luor  einen  großen  Teil  derselben  ein- 
gebüßt, so  daß  es  z.  B.  Glas  nicht  mehr  angreift. 


42 


Naturwissenschaftliche  Woclienschrift. 


N.  R  III.  Nr.  3 


Zu  anderen  Körpern  zeigt  es  aber  auch  so  noch 
eine  starke  Verwandtschaft ,  wie  das  Folgende 
zeigen  wird. 

Experimenten  mit  auf  so  tiefe  Temperatur  ab- 
gekühlten Körpern  stehen  zwei  Schwierigkeiten 
entgegen,  nämlich  i)  überzieht  sich  die  abgekühlte 
Masse  an  der  Luft  fast  momentan  mit  einer  Eis- 
schicht durch  Kondensierung  der  umgebenden 
Luftfeuchtigkeit;  2)  bildet  die  Verbindung,  die 
beim  Zusammenbringen  der  auf  ihre  Reaktion  zu 
prüfenden  Körper  entsteht,  oft  eine  in  der  flüssigen 
Gasmasse  unlösliche  Verbindung,  die  dem  Fort- 
schreiten der  Reaktion  alsbald  ein  Ziel  setzt.  Dies 
ist  z.  B.  auch  der  Fall  bei  der  Reaktion  von 
flüssigem  Chlor  auf  Natrium,  wo  das  sogleich  zu 
Anfang  sich  bildende  Chlornatrium  eine  Kruste 
um  das  Natrium  bildet,  die  eine  weitere  Einwirkung 
aufhebt.  Letzterer  Schwierigkeit  kann  man  um 
so  weniger  begegnen,  als  wir  über  die  Löslichkeit 
von  Metallsalzen  in  flüssigen  Gasen  noch  sehr 
wenig  wissen. 

Für  ihre  Versuche  verwandten  die  Verfasser 
die  bereits  in  Bd.  II  Nr.  41,  S.  491  beschriebene 
Anordnung. 

Auf  Jod,  das  bei  gewöhnlicher  Temperatur,  in 
Fluor  gebracht,  sich  unter  I'^euerscheinung  mit  ihm 
zu  Jodpentafluorid  vereinigt,  wirkt  das  Fluor  bei 
so  tiefer  Temperatur  gar  nicht  ein.  Flüssiger 
Sauerstoff,  mit  ebensolchem  Fluor  gemengt,  zeigt 
keinerlei  Reaktion ,  vielmehr  trennen  sich  beide 
Flüssigkeiten  nach  einiger  Zeit  wieder  vollständig. 
Dagegen  führt  einStückchen  trockenen  Schwefels 
mit  dem  Fluor  sogleich  eine  von  blauer  Flamme 
begleitete  energische  Reaktion  herbei;  die  dabei 
auftretende  Temperaturerhöhung  reicht  hin,  um  das 
Glas  zu  zersprengen,  dessen  Bruchstücke  man  nach- 
her mit  Krystallen  von  Schwefelhexafluorid  besetzt 
findet.  Noch  heftiger  ist  die  Wirkung  bei  Ver- 
wendung von  Selen ;  hier  ist  die  Reaktion  von 
heftiger  Detonation  begleitet,  welche  sogar  das 
beide  Gläschen  umgebende  Kühlglas  mit  flüssiger 
Luft  noch  zerstörte.  Tellur  zeigt  keinerlei  Re- 
aktion. 

Roter  Phosphor  erzeugt  Flammenerscheinuiig; 
das  Resultat  der  Reaktion  ist  Phosphorpentafluorid, 
das  durch  die  Kälte  zunächst  fest  wird,  nach  Ver- 
dampfen des  Fluors  aber  ebenfalls  verdampft. 

Energisch  wirkt  das  Fluor  auch  auf  metallisches 
Arsen  ein;  es  zeigt  sich  eine  blaue  Flamme  und 
festes  Arsenfluorid  wird  gebildet.  Auf  Antimon 
zeigt  sich  keinerlei  Einwirkung,  ebenso  auf  Kohlen- 
stoff, Silicium  und  Bor.  Dagegen  wird  ersterer  in 
feiner  Verteilung,  z.  B.  als  Ruß,  in  dem  Gas  glühend 
und  verlöscht  darauf. 

Bringt  man  ein  blankes  Stück  Natrium  in  das 
flüssige  Gas,  so  überzieht  es  sich  alsbald  mit  einer 
sehr  dünnen ,  durchsichtigen  Schicht  von  Fluor- 
natrium, welche  das  blanke  Metall  durchscheinen 
läl.it,  eine  weitere  Reaktion  aber  verhindert.  Ahn- 
lich verhält  sich  anfangs  Kalium ;  wartet  man  aber 
nur  eine  Viertelstunde,  so  erfolgt  die  Vereinigung 
unter  Explosion,  wodurch  das  Glas  zersprengt  wird. 


Außer  den  Elementen  liefern  auch  eine  Anzahl 
zusammengesetzter  Körper  sehr  energische  Re- 
aktionen. Jodkalium  erleidet  zunächst  keine  Ver- 
änderung, sowie  aber  das  Fluor  zu  sieden  beginnt, 
wird  Jod  abgeschieden  und  erzeugt  Flammen- 
crscheinung  (siehe  oben).  Jod  -  Quecksilber  wird 
chemisch  nicht  verändert,  bekommt  aber  in  der 
Kälte  eine  gelbe  Farbe. 

Auf  arsenige  Säure  und  Kieselsäure  findet  keine 
Einwirkung  statt;  sehr  heftig  dagegen  ist  diese 
auf  Kalciumoxyd,  das  sogar  ins  Glühen  kommt; 
merkwürdigerweise  zeigt  das  sonst  nicht  so  be- 
ständige Kalciumkarbid  keine  Reaktion. 

Die  große  Verwandtschaft  zum  Wasserstoff 
vermag  das  Fluor  auch  bei  so  tiefer  Temperatur 
nicht  zu  verleugnen;  dies  zeigt  sich  auch  durch 
die  heftige  Zersetzung  von  Kohlenwasserstoffen, 
z.  B.  Benzol.  Auf  gut  getrocknetes  Anthracen 
wirkt  Fluor  bei  — 187"  äußerst  heftig  ein;  unter 
Explosion  und  erheblicher  Wärmeentwicklung  wird 
dasselbe  zersetzt,  wobei  sich  der  Kohlenstoß  in 
Rußform  abscheidet.  Gn. 


Elektrizität  und  Landwirtschaft.  —  In  einem 
in  der  „Revue  pratique  d'EIectricite" 
kürzlich  veröffentlichten  Artikel  bespricht  E.  G  u  a- 
rini  die  Rolle,  welche  die  Elektrizität  für  die 
Landwirtschaft  spielt.  Zunächst  kann  man  mit 
ihrer  Hilfe  viele  Produkte  früher  zur  Reife  bringen, 
sowie  Qualität  und  Quantität  der  Ernte  verbessern. 
Hierbei  werden  die  Samenkörner  elektrisiert,  was 
man  in  folgender  Weise  experimentell  dartun 
kann:  Man  befeuchtet  die  Körner,  setzt  sie  in 
einen  Becher  und  führt  die  Elektroden  einer 
Batterie  ein.  Man  konstatiert  dann,  daß  die  Ent- 
wicklung der  Pflanze  schneller  und  kräftiger  er- 
folgt; so  findet  man  z.B.,  daß  Erbsen  anstatt  in 
4  Tagen  in  2\'„  Tagen  keimen,  und  daß  Bohnen 
hierzu  nur  3  Tage  gebrauchen,  während  sonst  die 
doppelte  Zeit  erforderlich  ist.  Wenn  also  die 
Resultate  auch  unbestreitbar  sind,  so  hat  die  Wissen- 
schaft doch  noch  nicht  die  eigentliche  Natur  dieser 
Erscheinung  finden  können. 

Ganz  ebenso,  wie  bei  obigem  Versuch,  liegen 
die  Verhältnisse  in  der  Elektrokultur;  auch  dort 
beobachtet  man  eine  stärkere  Entwicklung,  zeiti- 
geres Reifen  und  bedeutend  erhöhte  Ertragfähig- 
keit, gleichviel,  ob  man  die  Wirkung  von  elektri- 
schem Licht  (das  durch  eine  Glasglocke  gedämpft 
wird)  benutzt  oder  künstliche  Elektrisierung  des 
Bodens  oder  der  Atmosphäre  wählt.  ^)  Im  ersten 
Falle  sind  die  Wirkungen  wohl  dem  Umstände 
zuzuschreiben,  daß  das  Blattgrün  seine  den  Kohlen- 
stoff assimilierende  Funktion  sowohl  am  Tage  als 
des  Nachts  ausübt;  im  zweiten  Falle  handelt  es 
sich  wohl  um  rein  chemische  Vorgänge. 

Die  verschiedensten  Methoden  sind  angewandt 
worden,  um  die  im  zweiten  Falle  erforderliche 
Elektrisierung  zu  erzielen;  Vorrichtungen,  die 
den   Blitzableitern  ähnlich    sind,    in    die  Erde  ein- 


Vgl.  Nat.  Wochensclir.  N.   F.  Bd.   1  S.  419. 


N.  F.  III.  Nr. 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


43 


gesenlvte  Platten  aus  verschiedenen  Metallen,  und 
drittens  statische  Elektrisiermaschinen  in  Verbin- 
dung mit  einer  Metallleitung  sind  zu  diesem 
Zwecke  vorgeschlagen  worden.  Letztere  Methode 
ist  neuerdings  von  Selim  Lemström  angewandt 
worden,  bei  dessen  Versuchen  Überschüsse  von 
durchschnittlich  45  "/„  sowie  eine  Verbesserung 
der  Qualität  der  Bodenprodukte  konstatiert  wur 
den;  bei  starker  Hitze  scheint  aber  die  elektrischt 
Behandlung  eher  schädlich  zu  sein. 

Verfasser  weist  jedoch  darauf  hin,  daß  auch 
ohne  derartige  besondere  Mittel  der  Landmann 
eine  bessere  Ernte  erzielen  kann ,  wenn  er  den 
Roden  tiefer  aufgräbt,  wozu  ihm  ein  elektrischer 
Pflug,  der  auch  sonst  manche  Vorteile  bietet,  die 
Mittel  an  die  Hand  gibt. 

Auch  durch  Zerstörung  der  Insekten  kann 
die  Elektrizität  die  Quelle  ganz  erheblicher  Er- 
sparnis werden.  Derartige  Versuche  hat  Verfasser 
in  Gemeinschaft  mit  Herrn  P.  Domenico  angestellt, 
und  zwar  mit  ziemlichem  Erfolge.  Die  angewandte 
Methode  bestand  darin ,  daß  durch  den  Körper 
des  Insektes,  wenn  dieses  auf  der  Wurzel  oder 
auf  dem  Stiel  der  Pflanze  saß,  durch  eine  ein- 
fache Vorrichtung  ein  elektrischer  Strom  geschickt 
wurde,  der  seinen  Tod  herbeiführte.  Helberger 
in  München  hat  kürzlich  eine  Methode  aufgefun- 
den, nach  der  Insekten,  Larven,  Schnecken,  Wür- 
mer u.  s.  w.  aus  dem  Boden  verjagt  werden,  indem 
man  in  die  Erde  eingesenkte  Metallstäbe  mit  einer 
Stromleitung  zu    i  lO  Volt  verbindet. 

Auch  auf  dem  Gutshofe  selbst  ist  die  Elektri- 
zität berufen,  eine  bedeutende  Rolle  zu  spielen, 
da  eine  ganze  Reihe  von  Maschinen  durch  Elektro- 
motoren schnell  ökonomisch  und  gefahrlos  be- 
trieben werden  können.  Dr.  Holdenbourg  hat 
lierechnet  und  durch  den  Versuch  bestätigt,  daß 
sich  mit  einer  elektrisch  betriebenen  Dresch- 
maschine eine  Ersparnis  von  etwa  60  Pfennig  pro 
Zentner  erzielen  läßt.  Verfasser  nennt  eine  An- 
zahl von  Gutshöfen,  auf  denen  der  ganze  Betrieb 
elektrisch  ist. 

Außer  den  gewöhnlichen  Maschinen  lassen  sich 
noch  besondere  Anwendungen  im  Ackerbau  für 
die  Elektrizität  finden.  So  existiert  in  einem  Orte 
in  Algier  eine  Maschine  zum  Einsammeln  der 
Weintrauben  und  zur  Beförderung  derselben  nach 
den  Preßvorrichtungen;  Galizien  hat  elektrisch 
betriebene  Maschinen  zum  Baumfällen  aufzuweisen. 
P'erner  kann  man  mit  Hilfe  der  Elektrizität  Wein 
und  Alkohol  schnell  das  gewünschte  Aroma  ver- 
leihen, ()le  durch  Elektrolyse  reinigen  und  bleichen, 
Torf  in  einigen  Minuten  verkohlen  etc.  Letzt- 
genannte Anwendung,  bei  der  die  durch  den  elek- 
trischen Strom  in  einem  Widerstände  erzeugte 
hohe  Temperatur  wirksam  ist,  verdient  besonderes 
Interesse,  da  Torf  fast  umsonst  zu  haben  ist  und 
als  Brennstoft"  50  "/„  des  gleichen  Gewichtes  an 
Kohle  darstellt. 

Wenn  die  Elektrizität  daher  auch  mancherlei 
Nutzen  spendet,  so  ist  eine  Hauptbedingung  doch 
die,    daß   ihre  Anwendung  konstant  ist,    da  sonst 


die  Materialkosten  nicht  dem  erzielten  Nutzen 
entsprechen.  Eine  derartige  Konstanz  des  Be- 
triebes kann  man  dadurch  erzielen,  daß  man  mit 
dem  Gutshofe  eine  Nebenindustrie,  wie  z.  B.  eine 
große  Molkerei,  eine  Werkstatt  für  Holzbearbeitung, 
eine  Destillation  etc.  verbindet.  Auch  eine  Zucker- 
raffinerie ist  häufig  recht  geeignet;  dann  wird 
der  elektrische  Strom  nicht  nur  zum  Betrieb  der 
Maschinen,  sondern  auch  zur  Reinigung  der 
Zuckersäfte  angewandt.  Zwei  Methoden  sind 
hierbei  möglich],  die  beide  erprobt  sind,  nämlich 
das  elektrolytische  und  das  Ozon-Verfahren. 

P"erner  würde  die  Elektrizität  für  schnellen 
und  sicheren  Transport  der  Produkte ,  für  Erzie- 
lung telegraphischer  und  telephonischer  Verbin- 
dungen, für  Reinigung  von  Luft  und  Wasser  durch 
Ozon  und  Elektrolyse,  für  Befruclitungs-,  Heizungs- 
und Kochzwecke  ausgebreitete  Verwendung  finden 
können.  Auch  durch  Beschaffung  meteorologischer 
Nachrichten  könnte  die  Elektrizität  dem  Land- 
mann nützlich  werden.  PIs  existieren  verschiedene 
elektrische  Instrumente  zur  Feststellung  des  Ganges 
der  Gewitter,  zum  Registrieren  ihrer  Häufigkeit  etc., 
zum  Messen    und  Registrieren  der  Regenfälle  etc. 

Schließlich  weist  Verfasser  darauf  hin,  um  wie 
viel  leichter  die  Erzeugung  von  Elektrizität  auf 
dem  Lande  als  in  der  Stadt  sei.  Folgende  Energie- 
quellen vor  allem  stehen  auf  dem  Lande  zu  Ge- 
bote: Wasser-  und  Windkraft,  Torf,  Kohle,  Hoch- 
ofengase (wenn  es  in  der  Gegend  Hochöfen  gibt), 
und  schließlich  das  Tobiansky'sche  „Pyrogas",  das 
durch  Karburieren  von  Rauch  und  von  durch 
Verbrennung  der  Abfälle  erzeugten  gasförmigen 
Produkten  erzeugt  wird. 

Wenn  die  Energiequelle  vom  Arbeitsplatze 
weit  entfernt  ist,  so  muß  man,  wie  z.  B.  in  Crot- 
torf,  hochgespannte  Wechselströme  benutzen,  die 
dann  am  Arbeitsorte  durch  feststehende  oder  be- 
wegliche Transformatoren  auf  niedrige  Spannung 
gebracht  werden.  In  jedem  Falle  ist  zur  Regelung 
des  Betriebes  eine  Akkumulatorenbatterie  wün- 
schenswert. Eventuell  muß  das  Gut  Anschluß 
an  eine  größere  Zentrale  suchen.  A.  Gr. 


Wetter-Monatsübersicht. 

Innprli.ilb  des  vergangenen  September  fiuul  in  ganz 
Deutschland  ein  zweimaliger  Umscliwung  aller  Witternngs- 
verhältnisse  statt.  Am  Anfang  und  Ende  des  Monats  herrschte 
außerordentlich  freundliches,  trockenes  und  mildes  Weiter, 
während  es  in  der  Mitte  sehr  trübe,  kühl  und  regnerisch  war. 
Sogleich  in  den  ersten  Septembertagen  trat  so  starke  Hitze 
ein,  wie  sie  der  diesjährige  Hochsommer  nur  sehr  selten  ge- 
bracht hatte.  Die  in  der  beistehenden  Zeichnung  wiederge- 
gebenen Mittelwerte  zwischen  dem  höchsten  und  tiefsten  Ther- 
mometerstande jedes  Tages  überschritten  fast  überall  20"  C, 
an  einzelnen  Nachmittagen  wurden  in  Süd-  und  Mitteldeutsch- 
land 32°  C-  erreicht.  Desto  empfindlicher  war  die  um  den 
6.  September  beginnende  .Abkülilung,  die  sich  bis  in  die  Mitte 
des  Monats  oder  noch  länger  fortsetzte.  In  Aachen  trat  in 
der  Nacht  zum  12.  der  erste  leichte  Bodenfrost  auf,  in  der 
folgenden  Nacht  ging  das  Thermometer  zu  Uslar  bis  auf 
einen  Grad  über  Null  herab.  Auch  in  der  zweiten  Hälfte 
des  Monats  blieben  die  gewöhnlich  klaren  Nächte  recht  kühl, 
in  Darmstadt  wurde  am  20.  sogar  leichter  Reif  beobaciitet; 
in    t.ien    Mittagsstunden    aber  trieb    der  helle  Sonnenschein  im 


44 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  3 


Verein  mit  milden  südöstlichen  Winden  die  Temperatur  der 
Luft  auf  20°  C.  und  nicht  selten  noch  höher.  Gleichwohl 
blieben  die  Durchschnittslemperaturen    des    September    in   der 


iUiRf2«'«T«inpiratur8n  eiiii^ur  Orte  JmScjatembirlSÖS. 


I  I  I  I 


I   I  I 


11-11 


11  I   I 


J_L 


Äv*4*ft^  )W/viti^vsif 


westlichen  Hälfte  Deutschlands  um  fast  einen  Grad  hinter 
ihren  normalen  Werten  zurück ,  die  sie  im  Osten  gerade  er- 
reichten. Die  Anzahl  der  Sonnenscheinstunden  aber,  deren 
es  z.  B.  in  Berlin  im  ganzen  170  gab,  war  erheblich  größer 
als  in  der  Mehrzahl  der  früheren  Septembermonate. 

Die  Niederschläge  des  Monats  beschränkten  sich,  wie  die 
nebenstehende  Zeichnung  ersehen  läßt,  in  den  meisten  Gegen- 
den auf  die  Zeit  vom  6.  bis  18.  September,  in  der  sie  jedoch 
oftmals  sehr  ergiebig  waren.  Von  Gewittern  im  Westen  ein- 
geleitet ,  breiteten  sich  die  Regenfällc  langsam  über  ganz 
Deutschland  aus  und  nahmen  dabei  an  Stärke  mehr  und  mehr 
zu.     Vom  8.  zum  9.  September  fielen    in  Helgoland  39  mm 


J.       <^  Miltlerei'Wcrt  [Or 

Deutschland. 

Monatssumme  imS^ptbr. 
1903.02.01.  001399.98. 


.bis  30.  ■   SepK i 


richtete  in  vielen  Städten,  auf  Feldern  und  Fluren  großen 
Schaden  an  und  verringerte  besonders  die  Obsternte  in  Sachsen, 
Thüringen  und  den  süddeutschen  Staaten  sehr  bedeutend,  so- 
weit er  sie  nicht  gänzlich    vernichtete. 

Gegen  -Mitte  des  Monats  wiederholten  sich  die  Unwetter 
an  der  Ostseeküste,  wo  bei  heftigen  Nordoststürmen  ver- 
schiedene Schiffe  strandeten ,  und  etwas  später  in  der  Um- 
gebung von  Glatz.  Dann  aber  trat  ziemlich  ruhiges,  trocke- 
nes Wetter  ein,  das  fast  bis  zum  Schlüsse  des  Monats  anhielt. 
Die  Mcinatssumme  der  Niederschläge  war,  ebenso  wie  im 
August,  im  Norden  des  Reiches  bedeutend  größer  als  im 
Süden.  Im  Mittel  aller  Stationen  belief  sie  sich  auf  54,3  mm, 
während  die  gleichen  Stationen  in  den  letzten  zwölf  September- 
monaten durchschnittlich  66,8  mm  Regen  geliefert  haben. 


In  der  allgemeinen  .Anordnung  des  Luftdruckes  traten 
während  des  vergangenen  September  von  einem  Tage  zum 
andern  gewöhnlich  nur  geringe  Änderungen  ein.  Zu  Beginn 
des  Monats  bedeckte  ein  hohes  barometrisches  Maximum,  dem 
wir  das  trockene,  sonnige  Wetter  zu  verdanken  hatten,  die 
ganze  westliche  Hälfte  des  europäischen  Festlandes  und  wich 
sehr  lanosam  vor  einem  vom  atlantischen  Ozean  heranziehen- 
den Minimum  nach  Osten  zurück.  Doch  erst  als  am  6.  ein 
neues  Hochdruckgebiet  auf  dem  biskayischen  Meer  erschien, 
vermochte  ein  Teil  der  ozeanischen  Depression  mit  dampf- 
gesättigten Westwinden  in  Mitteleuropa  einzudringen,  worauf 
aber  weitere  Minima  bald  nachfolgen  konnten.  Das  tiefste 
unter  ihnen  eilte  vom  10.  nachmittags  bis  zum  Abende  des 
II.  September  mit  verhängnisvollen  Stürmen  von  Irland  bis 
zur  deutschen  Ostseeküste. 

Eine  andere  Reihe  weniger  tiefer  Depressionen  zog  seit 
dem  13.  vom  westlichen  Mittelmeer  über  Oberitalien,  Süd- 
dcutschland  und  (')sterreich  nach  der  Ostseeküste  hin.  Von 
ihnen  wurde  am  schwersten  das  Gebiet  der  österreichischen 
Alpen  heimgesucht,  wo  sich  die  Überschwemmungen  des 
letzten  Juli  in  noch  verstärktem  Maße  wiederholten.  Nach- 
dem aber  am  ;6.  ein  aus  Westen  gekommenes  Barometer- 
maximum in  Finnland  780  mm  Höhe  überschritten  hatte,  wurde 
dem  weiteren  Vordringen  der  Mittelmeerdepressioncn  ein 
Ende  gemacht.  Das  Maximum  breitete  sich  nach  und  nach 
über  ganz  Nordeuropa  aus  und  rückte  seit  dem  20.  mehr 
nach  Süden  vor,  wobei  die  kühlen  Nordostwinde,  die  es  an- 
fänglich nach  Mitteleuropa  entsandte,  in  eine  mildere  und 
mildere  Südostströmung  übergingen.  Gegen  Ende  des  Monats, 
als  wieder  eine  ozeanische  Depression  herannahte,  drehte  sich 
der  Wind  hier  vollends  nach  Süd,  und  das  Wetter  nahm  einen 


ßer//7er  ftf^'  i^resu 


Regen.  Längs  der  Küste  wuchsen  die  westlichen  Winde  zu 
Stürmen  an,  die  auch  verschiedentlich  Hagelschauer  mit  sich 
brachten.  Am  11.  aber  jagte  ein  ungewöhnlich  schwerer 
Sturm    auch    über    den    größten    Teil    des  Binnenlandes    hin. 


beinahe  sommerlichen  Charakter  an. 


Dr.   E.  Leß. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Unterzeichneter,  an  Stelle  und  auf  Vorschlag  von  Herrn 
Professor  Hammer  (Stuttgart),  von  1903  ab  ständiger  Referent 
fürdiegeographischeLandmessungam  Geographischen 
Jahrbuch  (Redaktion:  Herr  Geh.  Rat.  Professor  H.  Wagner, 
Göttingen;  Verlag;  Justus  Perthes,  Gotha)  bittet  die  Herren 
.\stronomen,  Geodäten,  Geographen,  Topographen,  Nautiker 
und  Forschungsreisenden  alle  ihre  zum  obigen  Referat  ge- 
hörigen Veröffentlichungen  ihm  zugehen  lassen  zu  wollen. 
Dr.  Adolf  Marcuse ,  Privatdozent  an  der  Berliner  Universität. 
Gr.-Licliterfelde  bei  Berlin,   Wilhelmstraße  5. 


Die  Vogelwarte  Rossitten  wird  im  Herbst  dieses 
Jahres  mit  einer  Reihe  von  praktischen  Versuchen  beginnen, 
die  voraussichtlich  recht  bemerkenswerte  Aufschlüsse  über 
einige  noch  so  dunkle  Vogelzugfragen,  wie  Richtung  und 
Schnelligkeit  des  Zuges,   geben  können. 

Wie  in  weiteren  Kreisen  schon  bekannt  sein  dürfte,  wer- 
den in  jeder  Zugzeit,  Herbst  und  Frühjahr,  auf  der  Kurisclicn 
Nehrung  Hunderte,  unter  Umständen  Tausende  von  Krähen 
von  den  Eingeborenen  zu  Speisezwecken  mit  Netzen  gefangen. 
Von  diesen  Vögeln  soll  nun  eine  große  .\nzahl  durch  einen 
um  einen  Fuß  gelegten  und  mit  Nummer  und  Jahreszahl  ver- 
sehenen Metallring  gezeichnet  und  dann  sofort  wieder  in  Frei- 
heil gesetzt  werden.  Die  Erbeutung  solcher  gezeichneten  Tiere 
wird  stets  interessante  Schlüsse  zulassen.  Der  Versuch  soll 
mehrere  Jahre  hindurch  und,  wenn  möglich,  im  größten  Maß- 


N.  F.  III.  Nr.  3 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


45 


Stabe  fortgesetzt  werden.  Wenn  wir  dann  erst  Hunderte ,  ja 
—  falls  die  Mittel  der  Station  es  erlauben  —  Tausende  von 
gezeichneten  Krähen  in  Deutschland  und  den  angrenzenden 
Ländern  haben,  dann  kann  der  Versuch  ganz  neue  Gesichts- 
punkte über  die  Verbreitung  einer  Vogelart  eröffnen  und  auch 
über  die  vielbesprochene  Frage  nach  dem  Alter  der  Vögel 
Aufschluß  geben. 

Ohne  Unterstützung  der  weitesten  Kreise  ist  der  Versuch 
hinfällig.  Darum  ergeht  an  alle  Jäger,  Forstbeamte,  Land- 
wirte, Vogellicbhaber,  Gärtner,  überhaupt  an  jedermann  die 
freundliche  Bitte,  beim  Erbeuten  von  Krähen  auf  die  Füße  der 
Tiere  zu  achten,  den  etwa  mit  einem  Ringe  versehenen  Fuß 
im  Fersengelcnk  abzutrennen  und  in  einem  geschlossenen  Brief- 
umschläge an  die  Vogelwarte  Rossitten,  Kurischc 
Nehrung,  Ostpreußen  zuschicken.  Auf  einem  beiliegen- 
den Zettel  ist  genau  Tag  und,  wenn  möglich,  auch  Stunde  der 
Erbeutung  zu  vermerken.  Alle  Auslagen  werden  zurückerstattet, 
auf  Wunsch  wird  auch  die  Krähe  bezahlt.  Im  besonderen 
richte  ich  meine  Bitte  an  die  Herren  Landwirte,  die  auf  ihren 
Gütern  durch  Gift  zuweilen  große  Mengen  von  Kr.ähen  er- 
beuten. Sie  mögen  sich  der  verhältnismäßig  geringen  Mühe 
unterziehen,  die  umherliegenden  Kadaver  untersuchen  zu  lassen. 
Über  die  Resultate  wird  seiner  Zeit  berichtet  werden.  Die 
gezeichneten  Vögel  werden  namentlich  Nebelkrähen  und  da- 
neben auch  Saalkrähen  sein. 

Um  möglichst  weite  Verbreitung  des  Aufrufs  sowohl  auf 
schriftlichem,  wie  auf  mündlichem  Wege  wird  ergebenst  ge- 
beten. 

Rossitten,   Kur.   Nehrung,  September   1903. 

J.  Thienemann, 
Leiter  der  Vogelwarte  Rossitten. 


Bücherbesprechungen. 

Hans  Driesch,  Die  „Seele"  als  elementarer 
N  a  t  u  r  f  a  k  t  o  r.  Studien  über  die  Bewegungen  der 
Organismen.  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig  1903. 
—  Preis  1.60  Mk. 
Über  den  Inhalt  des  Heftes  gibt  die  Naturw. 
Wochenschr.  in  ihrer  Nummer  vom  20.  Sept.  1003, 
p.  605  (Hat  der  Vitalismus  wiss.  Berechtigung:)  ein- 
gehende Auskunft.  Wir  verzichten  daher  hier  auf  eine 
Wiederholung.  Wie  man  dort  erfährt,  handelt  es  sich 
in  Driesch's  Schrift  wesentlich  um  den  Versuch  eines 
Nachweises,  daß  die  chemisch-physikalischen  Vorgänge 
nicht  genügen,  um  die  biologischen  Erscheinungen, 
das  Leben,  zu  „erklären".  Unseres  Erachtens  handelt 
es  sich  aber  in  erster  Linie  darum  —  und  der  Philosoph 
will  doch  auf  den  drund  gehen  —  zuzusehen,  wie 
weit  einheitliche  (gemeinsame)  Gesichtspunkte  für 
das  Verständnis  des  Unorganischen  und  des  Or- 
ganischen gefunden  werden  können.  Daß  Unter- 
schiede da  sind,  ist  gewiß,  aber  nur  genau  so  und  in 
demselben  Sinne  wie  etwa  zwischen  Physikalischem 
und  Chemischem.  Die  Bestrebung,  Prinzipielles  als 
Unterschiede  zwischen  den  Lebewesen  und  dem  Un- 
organischen zu  statuieren,  ist  schließlich  (am  letzten 
Ende)  als  eine  Nachwehe  der  alten  und  daher  nur 
äußerst  schwer  ausrottbaren  Anschauung  eines  „Guten" 
gegenüber  einem  „Bösen"  aufzufassen.  Die  starke 
Gegensätzlichkeit,  die  noch  immer  zwischen  Vitalis- 
inus  und  Mechanismus  empfunden  wird,  ist  mit  einem 
anderen  Wort  ein  Anthropomorphismus.  Die  mecha- 
nische Welt  und  die  biologische  Welt,  d.  h.  die  Er- 
fahrungskomple.\e,  die  in  das  eine  und  in  das  andere 
Gebiet  getan  werden ,  sind  uns  beide  gleichwertig, 
wenn  es  sich  um  die  Frage  der  „Erklärung"  der 
prinzipiellen    Erscheinungen    handelt,    die   beide    Ge- 


biete charakterisieren.  Stillschweigend  ist  es  aber  die 
falsche  Voraussetzung  bei  allen,  die  sich  um  den 
Kampf  zwischen  Mechanismus  und  Vitalismus  kümmern, 
daß  unsere  Erkenntnis  über  die  „mechanische  Welt" 
derartig  am  Ziele  sei,  daß  wenigstens  hier  das  Prin- 
zipielle bereits  vollkommen  „klar"  läge.  P. 


Natur  und  Staat,  Beiträge  zur  naturwissenschaftlichen 
Gesellschaftslehre.  Eine  Sammlung  von  Preis- 
schriften  herausgegeben  von  Prof  Dr.  H.  E.  Ziegler 
in  Verbindung  mit  Prof  Dr.  Conrad  und  Prof 
Dr.  Haeckel.  Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Unter  diesem  Titel  erscheint  soeben  ein  Sammel- 
werk, dessen  Entstehungsgeschichte  einen  Markstein 
in  der  Entwicklung  der  Sozialanthropologie  und  der 
Gesellschaftswissenschaft  überhaupt  bilden  wird.  Bis- 
her gingen  .Anthropologie  und  Soziologie  unbekümmert 
um  einander  ihre  eigenen  Wege.  Obschon  man  sich 
der  vielfachen  Berührungspunkte  allmählich  bewußt 
geworden  war ,  hegte  man  doch  eine  gewisse  Scheu, 
eine  nähere  Verbindung  herzustellen,  und  einige  Ver- 
suche, die  in  dieser  Hinsicht  gemacht  wurden,  hatten 
sich  auch  keiner  allseitig  freundlichen  Aufnahme  zu 
erfreuen.  Als  „Übergriffe"  oder  „Streifzüge"  in  frem- 
des Gebiet  wurden  sie  vielfach  angesehen  und  mit 
einem  gewissen  Eifer  zurückgewiesen.  Das  hängt 
mit  der  zwiespältigen  Bildung  des  deutschen  Volkes 
zusammen.  Den  aus  humanistischen  Anstalten  hervor- 
gegangenen Gelehrten  fehlt  häufig  das  Interesse  für 
die  Naturwissenschaft,  den  Naturwissenschaftern  da- 
gegen die  intimere  Kenntnis  der  wirtschaftlichen  und 
philosophischen  Probleme.  Geisteswissenschaften  und 
Naturwissenschaften  wurden  bisher  als  zwei  gänzlich 
getrennte  Gebiete  betrachtet,  obwohl  es  keine  Geistes- 
wissenschaft gibt,  die  nicht  zugleich  auch  Naturwissen- 
schaft wäre ,  keine  Naturwissenschaft ,  die  nicht  den 
Anspruch  erheben  dürfte,  zugleich  Geisteswissenschaft 
zu  sein.  Kaum  in  einem  anderen  Fache  wurde  die 
Trennung  so  sehr  zum  Übelstand,  wie  in  der  Anthro- 
pologie und  in  der  Sozialwissenschaft,  die,  sobald  sie 
sich  wissenschaftlich  vertiefen  wollen,  gegenseitig  auf 
einander  angewiesen  sind.  Vermöge  des  zwiespältigen 
Bildungsganges  gab  und  gibt  es  in  Deutschland  nur 
wenige,  die  sozusagen  in  beiden  Sätteln  reiten  können, 
und  auch  diese  können  es  nicht  in  beiden  gleich  gut. 
Die  gleichgültige,  um  nicht  zu  sagen,  feindliche  Stim- 
mung hätte  in  beiden  Lagern  noch  lange  andauern 
können,  wenn  nicht  eine  unerwartete  Hilfe  auf  dem 
Plan  erschienen  wäre.  Es  galt,  die  Kräfte  hervor- 
zulocken,  die  zur  umfassenden  Behandlung  der  sozial- 
anthropologischen Fragen  vorhanden  waren,  aber  so- 
zusagen im  Verborgenen  schlummerten.  Ein  uneigen- 
nütziger und  unbekannt  gebliebener  Freund  der 
Wissenschaft  faßte  den  Gedanken,  einen  Wett- 
bewerb zu  veranstalten  und  stellte  den  Professoren 
Haeckel-Jena,  Conrad-Halle  und  Fraas-Stuttgart  den 
Betrag  von  30  000  Mk.  für  die  zu  verteilenden  Preise 
zur  Verfügung.  Unterm  i.  Januar  1900  erfolgte  das 
Preisausschreiben  für  eine  Arbeit  über  die  Frage : 
„W as  lernen  wir  aus  den  Prinzipien  der 
Deszendenztheorie  in  Beziehung  auf  die 
i  n  n  e  r  p  o  1  i  t  i  s  c  h  e   Entwicklung   und   Gesetz- 


46 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  3 


gebung  der  Staaten?"  Bis  zu  dem  festgesetzten 
Termin,  dem  i.  Dezember  1902  waren  60  Abhand- 
lungen und  Schriften  eingelaufen,  und  am  7.  März 
1903  erfolgte  die  läekanntgabe  des  Urteils  der  Preis- 
richter. Manche  Verfasser  hatten  das  Thema  nicht 
richtig  verstanden,  einige  andere  hntten  minderwertige 
Aufsätze  geliefert,  die  nicht  weiter  in  Betracht  kamen. 
Zur  genaueren  Berücksichtigung  eigneten  sich  45 
Werke.  Nach  dem  Urteil  der  aus  den  drei  oben 
genannten  Gelehrten  bestehenden  Prüfungskommission 
wurde  der  erste  Preis  einer  Abhandlung  des  Münchener 
Arztes  Dr.  med.  Schallmayer  zuerkannt,  die  das 
Motto  trug :  „Gut  ist,  glücklich  geboren  zu  sein".  Ihr 
Titel  lautet :  „Vererbung  und  Auslese  im 
Leben  der  Völker".  Drei  Schriften  erhielten 
zweite  Preise  (ohne  Rangunterschied),  nämlich  solche 
von  Dr.  Arthur  R  u  p  p  i  n  -  Magdeburg ,  Heinricli 
Matzat- Weilburg  a.  d.  Lahn  und  Dr.  phil.  et  jur. 
Albert  Hesse -Halle  a.  S.  Dritte  Preise  (ohne  Rang- 
unterschied) bekamen  vier  Arbeiten  von  Dr.  med.  et 
phil.  Ludwig  W  o  1 1  m  a  n  n  -  Eisenach,  Dr.  jur.  Hermann 
Friedmann- Berlin ,  Kurt  Michaelis-  Berlin  und 
Dr.  phil.  Eleutheropulos-Zürich. 

Unter  den  bis  jetzt  herausgekommenen  beiden 
Arbeiten  des  Sammelwerkes  befindet  sich  die  Schall- 
mayer'sche  noch  nicht,  da  der  Verfasser  durch  seine 
ärztliche  Tätigkeit  abgehalten  war,  die  mit  der  Ver- 
öffentlichung zusammenhängenden  Arbeiten  zu  besorgen. 
Der  erste  Band  enthält  zunächst  einen  einleitenden 
Bericht  des  zur  Sichtung  der  Arbeiten  zugezogenen 
Jenaischen  Zoologen  Prof  Dr.  H.  E.  Z  i  e  g  1  e  r ,  der 
auf  24  Seiten  die  Ergebnisse  des  Preisausschreibens 
und  die  Bedeutung  desselben  schildert.  Dann  folgt 
auf  317  Seiten  die  „Philosophie  der  Anpas- 
sung" von  Matzat.  Der  Verfasser ,  geboren  zu 
Kleinhof- Tapiau  in  Ostpreußen,  ist  seit  1876  Direktor 
der  Landwirtschaftsschule  in  Weilburg  a.  d.  Lahn  und 
Verfasser  verschiedener  Schriften ,  hauptsächlich  ge- 
schichtlichen und  geographischen  Inhalts.  Von  einem 
Fachmann ,  der  dem  wissenschaftlichen  Betrieb  der 
Landwirtschaftlehre  und  somit  auch  der  Lehre  von 
der  Tierzucht  nahe  steht,  wird  man  vielleicht  in  erster 
Linie  eine  Bereicherung  unserer  Kenntnisse  über  die 
Probleme  der  Vererbung  (Kreuzung,  Inzucht  usw.) 
und  der  Auslese  (natürliche,  methodische,  unbewußte) 
erwartet  haben,  die  in  der  Gesellschaftswissenschaft 
eine  bedeutende  Rolle  zu  spielen  berufen  sind  und 
von  Schallmayer ,  dem  Titel  seines  Werkes  nach  zu 
schliel3en ,  zur  Grundlage  seiner  Ausführungen  ge- 
macht worden  sind.  Doch  nichts  von  alledem ! 
Matzat  hat  ein  hoch  angelegtes,  rein  philosophisches 
Werk  geliefert,  dessen  Dreh-  und  Angelpunkt  die 
Anpassung  ist.  Er  greift  eigentlich  über  die  ge- 
stellte Aufgabe  weit  hinaus.  Nicht  bloß  Staat  und 
Gesellschaft  sind  in  fortschreitender  und  doch  nimmer 
ihr  Ziel  erreichender  Anpassung  an  die  Umwelt  be- 
griffen ,  sondern  das  ganze  Weltall  ist  ein  bew-egtes 
System,  dessen  einzelne  Teile  unaufhörlich  nach  voll- 
kommenerer Anpassung  streben.  Der  Verfasser  ver- 
blüft't  förmlich  durch  sein  auf  alle  Gebiete  ausgedehntes 
Wissen.  Astronomie,  analytische  Mechanik,  Chemie, 
Physik ,    dann    aber    auch    Geschichte ,    Jurisprudenz, 


Wirtschaftswissenschaft,  Religionsgeschichte,  Bibelkritik, 
Ethik,  Politik,  mit  einem  Worte  so  ziemlich  alles 
wird  herangezogen,  um  die  „Philosophie  der  Anpassung" 
im  ausgedehntesten  Maßstabe  zu  begründen.  Dabei 
ist  sein  Wissen,  soweit  es  mir  möglich  war,  einzelne 
seiner  Anführungen  zu  prüfen,  kein  dilettantisches  im 
Sinne  der  Oberflächlichkeit,  sondern  er  hat  die  Zitate 
wirklich  verstanden  und  nicht  etwa  fremdes  hinein- 
gedeutet, was  ja  ein  oft  vorkommender  schlechter 
Brauch  ist.  Auch  wer  die  Schlußfolgerungen  Matzat's 
für  teilweise  anfechtbar  hält,  wird  das  Buch  mit  Ge- 
nuß und  Gewinn  lesen;  aber  wer  es  tun  will,  der 
wappne  sich  mit  Geduld  und  nehme  sich  ausreichend 
Zeit  dazu,  denn  eine  leichte  Lektüre  ist  es  nicht, 
und  manche  Sätze  müssen  mehr  als  einmal  durchge- 
gangen werden,  wenn  man  ihren  Inhalt  richtig  er- 
fassen will.  Aber  die  Mühe  lohnt  sich  reichlich  durch 
die  Vielseitigkeit  und  Höhe  der  Auffassung  und  durch 
die  Aufdeckung  ungeahnter  Zusammenhänge.  Im  ein- 
zelnen scheint  mir  die  Rolle,  die  die  Vererbung 
im  Gesellschaftsleben  spielt,  zu  einseitig  aufgefaßt  zu 
sein ;  sie  ist  Matzat  eine  die  Anpassung  hemmende, 
also  eine  schädliche  Einrichtung,  die  viel  Unheil  im 
Lauf  der  Geschichte  verschuldet  hat.  Daß  sie  aber 
auch  viel  Großes  wirkt  und  das  regulierende  Pendel 
am  Uhrwerk  der  Weltgeschichte  ist,  dies  wird  nicht 
genügend  gewürdigt.  Solche  Einwendungen,  wie  sie 
hier  gemacht  werden,  um  die  Aufgabe  der  Kritik 
zu  erfüllen ,  und  nicht  bloß  einen  Lobeshymnus 
zu  schreiben,  erscheinen  aber  geringfügig  im  Hinblick 
auf  den  reichen  Ideengehalt  und  die  selbständige, 
folgerichtig  durchgeführte  Methode  des  Matzat'schen 
Buches. 

Der  zweite  bis  jetzt  erschienene  Band  des  Sammel- 
werkes enthält  die  ebenfalls  mit  einem  zweiten  Preise 
ausgezeichnete  Abhandlung  ,,  Darwinismus  und 
Sozial  Wissenschaft"  von  Dr.  phil.  Arthur 
Ruppin  in  Magdeburg,  einem  1876  geborenen,  also 
verhältnismäßig  noch  jungen  Manne,  der  Jura,  National- 
ökonomie, Philosophie  und  Naturwissenschaften  studiert 
hat  und  zurzeit  im  Justizdienst  tätig  ist.  Dieser 
Band  ist  mit  175  Seiten  bedeutend  kürzer  gefaßt  und 
bildet  hinsichtlich  der  Methode  einen  gewissen  Gegen- 
satz zu  dem  Matzat'schen  Werke.  Hier  wird  jedes 
Ding  konkret,  nur  in  seinen  unmittelbaren  Zusammen- 
hängen aufgefaßt,  und  darnach  werden  die  Bedingungen 
des  sozialen  Lebens  zu  ermitteln  gesucht.  Demgemäß 
ist  es  fast  selbstverständlich,  daß  über  die  Tatsachen 
und  Theorien  der  Vererbung  ausführlich  gehandelt 
wird.  Wunderlicherweise  jedoch  werden  die  Vorgänge 
bei  der  Reifung  der  Vererbungskörper  übergangen, 
obwohl  sie  für  die  erbliche  Übertragung  von  Anlagen 
wichtig  sind;  man  denke  nur  an  die  Ausstoßung  der 
Richtungskörperchen.  Der  Verf.  gelangt  zu  Idealen, 
die  sich  denen  der  Sozialdemokraten  auf  wirtschaft- 
lichem Gebiet  bis  zu  einem  gewissen  Grade  nähern, 
aber  auf  politischem  Gebiet  sehr  weit  von  denselben 
entfernt  bleiben.  In  diesem  Buche  tritt  mehr  als^in 
dem  vorigen  die  absichtliche  Beschränkung  der  ge- 
stellten Preisaufgabe  auf  die  innerpolitische  Ent- 
wicklung der  Staaten  als  ein  Nachteil  hervor  ;J  denn 
viele  innere  Fragen ,    die   mit  der  auswärtigen  Politik 


N.  F.  III.  Nr.  3 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


47 


und  ihren  letzten  Mitteln,  Heer  und  Flotte,  sowie  mit 
der  Bestreitung  des  Aufwandes  für  die  letzteren  zu- 
sammenhängen ,  können  vom  innerpolitischen  Stand- 
punkt aus  nicht  völlig  gewürdigt  werden.  Die  Auf- 
gabe war  indessen  so  gestellt  und  die  Antwort  mußte 
sich  darnach  richten.  Andernfalls  wäre  sie  wohl 
etwas  ausführlicher  und  vielleicht  auch  ein  wenig 
anders  ausgefallen.  Auch  dieses  Werk,  das  man  im 
Gegensatz  zu  dem  vorigen  ein  nüchternes  nennen 
kann,  enthält  viele  beherzigenswerte  Anregungen  und 
Bereicherungen  unseres  Wissens. 

Eine  dritte  der  preisgekrönten  Arbeiten,  die 
„Politisclie  Anthropologie"  von  Dr.  phil.  et 
med.  Ludwig  Wolt  mann -Eisenach  ist,  321  Seiten 
stark,  in  der  Thüringischen  Verlagsanstalt  für  sich 
erschienen.  Dr.  Weltmann  hat  den  dritten  Preis 
zurückgewiesen  und  ebenso  die  Aufnahme  in  das 
Sammelwerk.  Diese  Arbeit  wird  besonders  besprochen 
werden. 

Die  aus  dem  Wettbewerb  hervorgegangenen  Werke 
bilden  Pfeiler  zu  dem  Brückenbau  zwischen  den 
beiden  bisher  getrennten  Gebieten  der  Naturwissen- 
schaften und  der  Geisteswissenschaften,  insbesondere 
der  Anthropologie  und  der  Soziologie.  Der  eigent- 
liche Brückenbau  ist  noch  nicht  gelungen,  denn  die 
Brücke  ist  nicht  eindeutig  vorhanden.  Die  Verfasser 
gelangen  zu  verschiedenen  Auffassungen,  sie  vertreten 
zum  Teil  einander  widersiuechende  Ansichten,  oliwohl 
nur  eine  richtig  sein  kann.  Aber  ein  reiches  Material 
ist  geschaffen ,  der  Bau  ist  vorbereitet,  der  Brücken- 
schlag wird  gelingen.  Kein  Anthropologe  oder  Sozial- 
wissenschafter ,  auch  kein  praktischer  Politiker  kann 
das  Studium  dieser  Werke  umgehen.  Sie  bilden  die 
Grundlage  des  Verständnisses  für  die  Vorgänge  auf 
dem  Gebiet  des  ( iesellschaftslebens,  und  es  ist  sicher- 
lich ein  Hauptgewinn,  der  aus  dem  Wettbewerb  her- 
vorgeht, dal.'i  das  Studium  der  beiden  Grundlagen 
der  Gesellschaftslehre  einen  mächtigen  Anstoß  be- 
kommen hat.  Mit  einseitigem  Wissen  ist  heute  nichts 
mehr  auszurichten.  Wir  brauchen  Leute,  die  in  bei- 
den Sätteln  reiten  können ,  und  —  wir  werden  sie 
haben,  die  S  o  z  i  a  1  a  n  t  h  r  o  p  o  1  o  g  i  e  als  Wissenschaft 
wird  anerkannt  werden.        Otto  Ammon-Karlsruhe. 


A.  Schuck,  Die  Stabkarten  der  Marshall - 
Insulaner.  H.  O.  Persiehl.  Hamburg.  1902. 
Verf  behandelt  hier  in  —  nach  dem  heute  zur 
Verfügung  stehenden  Material  —  erschöpfender  Weise 
eine  der  merkwürdigsten  ethnographischen  Erschei- 
nungen. Eine  Art  Seekarten,  .von  den  Mikronesiern 
im  östlichen  Teile  unseres  Schutzgebietes  erfunden, 
um  bei  ihren  Reisen  von  Atoll  zu  Atoll  nicht  auf  ihr 
Gedächtnis  allein  angewiesen  zu  sein.  Schuck  unter- 
scheidet drei  Arten  von  Karten.  Die  erste,  Mattang, 
besteht  einfach  aus  zusammengebundenen  geraden  und 
gebogenen  Stäben.  Sie  soll  als  Lehrmittel  dienen 
und  stellt  die  für  die  Insulaner  wichtigsten  Meeres- 
erscheinungen in  der  Nähe  einer  Insel  dar:  die 
Dünungen  mit  ihren  Ablenkungen,  Ausgleichsstellen 
und  Kabbelungen.  Die  zweite  und  dritte  Art,  Rebbelib 
und  Medo,  unterscheiden  sich  von  der  ersten  auf 
einen    Blick  durch    die   aufgebundenen  Muscheln  und 


Steinchen  zur  Darstellung  der  Lage  einzelner  Inseln. 
Gruppe  2  stellt  eine  der  beiden  Hauptinselgruppen 
Ralik  und  Ratak  oder  größere  Teile  von  ihnen  dar, 
während  Gruppe  3  einzelne  kleinere  Teile  oder  gar 
einzelne  Attolle  bezeichnet.  Verf.  beschreibt  nicht 
nur  die  einzelnen  ihm  bekannten  Stabkarten  und  gibt 
eine  Übersicht  der  Literatur ,  er  liefert  auch  inter- 
essante Einblicke  in  das  Seewesen  der  Marshall- 
Insulaner  sowie  sprachliche  Anmerkungen ,  endlich 
Hinweise  auf,  wenn  auch  nur  entfernt,  ähnliche  Er- 
scheinungen anderer  Gegenden.         Fritz  Graebner. 

Literatur. 

Arnold,  Prof.  Dr.  Carl :  Repctitoriuni  der  Chemie.  Mit  besond. 
Hcriicksicht.  der  f.  die  Medizin  wicht.  Verbindgn.  sowie  d. 
,, .Arzneibuches  f.  das  Deutsche  Reich"  u.  anderer  Pharma- 
kopoen namentlich  zum  Gebrauche  f.  Mediziner  u.  Pharma- 
zeuten bearb.  U.  verb.  u.  ergänzte  .\ui\.  (XIV,  646  S.) 
gr.  8".     Hamburg  '03,  L.  Voss.    —    Geb.  in  Leinw.  7  Mk. 

Bruns,  Prof.  Dr.  Heinr. :  Grundlinien  des  wissenschaftlichen 
Rechnens.  (VI,  159  S.)  gr.  8".  Leipzig '03,  E.  G.  Teubner. 
—  3,40  Mk. ;  geb.  in  Leinw.  4  Mk. 

Enriques,  Prof.  Fedcrigo :  Vorlesungen  üb.  projektive  Geo- 
metrie. Deutsclie  .Ausg.  v.  Dr.  Herrn.  Fleischer.  Mit  e. 
F.infUhrungswort  v.  Fcl.  Klein  u.  187  Fig.  im  Text.  (XIV, 
374  S.)  gr.  8».  Leipzig  '03,  B.  G.  Teubner.  —  8  Mk. ; 
geb.  in  Leinw.  9  Mk. 

Fröhlich,  Hofr.  Dr.  Carl :  Die  Odonaten  und  Orthopteren 
Deutschlands  m.  besond.  Beriicksicht.  der  bei  .Aschafl'enburg 
vorkommenden  Arten,  nach  der  analyt.  Methode  bearb.  Mit 
25  nach  der  Natur  photographisch  aufgenommenen  Abbildgn. 
auf  6  Lichtdr.-Taf.  IV.  Milteilg.  des  naturwissenschaftl. 
Vereins  zu  Aschaffenburg,  hrsg.  zur  Feier  seines  25 jähr. 
Bestehens.  (VI,  106  S.i  gr.  8".  Jena  '03,  G.  Fischer.  — 
4  Mk. 

Vries,  Prof.  Hugo  de:  Befruchtung  u.  Bastardierung.  Vortrag. 
162  S.)     gr.   8".      Leipzig   '03,   Veit  &  Co.   —    1,50  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  M.  —  Jawohl,  es  werden  in  der  Naturwissensch. 
Wochenschrift  die  auf  den  Nalurforscherversammlungen  ge- 
haltenen Vorträge  sowohl  der  allgemeinen  Sitzungen  als  auch 
der  Sektionen  berücksichtigt  und  zwar  nach  Maßgabe  ihrer 
Bedeutung  für  die  Naturwissenschaft,  jedoch  wird  im  Inter- 
esse einer  genauen  Berichterstattung  abgewartet 
bis  authentische  .\ut!erungen  der  Redner  vorliegen. 


Herrn  W.  Br.  in  Elberfeld.  —  Algol  ist  der  Name 
des  Fi.xsternes  ,i  Persei,  der  einer  der  interessantesten  ver- 
änderlichen Sterne  ist.  Sehen  1667  wurde  die  Veränderlich- 
keit der  Helligkeit  dieses  Gestirns  von  Montanari  entdeckt, 
jedoch  gelang  es  erst  Goodricke  (1782),  die  regelmäüige,  etwa 
dreitägige  Periode  dieses  Lichtwechsels  zu  erforschen. 

Ungefähr  2'/.,  Tage  lang  leuchtet  .Mgol  in  völlig  unver- 
ändertem Glänze  als  Stern  2,2.  Größe,  der  mit  Hilfe  einer 
Sternkarte  südlich  der  Cassiopeja  leicht  aufgefunden  werden 
kann.  Nach  Ablauf  dieser  Zeit  beginnt  das  Gestirn  schnell 
dunkler  zu  werden  und  nun  sinkt  binnen  4"!,  Stunden  die 
Helligkeit  auf  die  3,7.  Größe  herab,  so  daß  er  nun  etwa  nur 
den  vierten  Teil  so  viel  Licht  ausstrahlt  als  sonst.  Ebenso 
rasch  wie  die  Abnahme  erfolgt  nun  auch  die  Zunahme  des 
Lichtes,  so  daß  nach  im  ganzen  g'/j  Stunden  der  alte  Glanz 
wieder  erreicht  ist  und  die  Phase  der  konstanten  Helligkeit 
von  neuem  beginnt.  Eine  volle  Periode  dauert  2  Tage 
20  Stunden  48  Min.  54  Sek.  Da  sich  das  interessante  Phä- 
nomen leicht  mit  freiem  Auge  verfolgen  läßt,  geben  wir  unter 
der  Rubrik  ,,Himmelscrscheinungcn"  die  Zeiten  der  geringsten 
Helligkeit  (Minima)  für  diejenigen  Tage  an ,  an  denen  sie  in 
die  Abendstunden  fallen.  —  Die  Erklärung  des  Lichtwechsels 
ist  bei  diesem  Stern  überraschend  einfach,  es  handelt  sich 
nämlich  nur  um  die  teilweise  Verfinsterung  des  Gestirns  durch 
einen    dasselbe    umkreisenden,    dunklen    Begleiter,    der    nach 


48 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  3 


Vollendung  je  eines  Umlaufs  legelmäUig  zwischen  den  Stern 
und  die  Erde  tritt.  Die  Richtigkeit  dieser  zuerst  von  Pickering 
ausführlicher  begründeten  Hypothese  konnte  allerdings  durch 
direkte  Wahrnehmung  der  Bedeckung  wegen  der  ungeheuer 
großen  Entfernung  des  Sterns  auch  mit  Hilfe  der  besten  Fern- 
rohre nicht  erwiesen  werden,  wohl  aber  glückte  es  H.  C.  Vogel 
im  Jahre  l8go,  dieselbe  auf  indirektem  Wege  zu  bestätigen. 
Die  Spektrallinien  zeigen  nämlich  in  regelmäßigen,  dem  Licht- 
wechsel parallel  laufenden  Zwischenzeiten  Verschiebungen,  die 
nach  dem  Doppler'schen  Prinzip  eine  Bahnbewegung  anzeigen, 
wie  sie  bei  der  nsch  obiger  Hypothese  angenommenen  Doppel- 
sternnatur des  Gestirns  mit  Notwendigkeit  erwartet  werden 
mußte.  Nähere  Angaben  hierüber  finden  Sie  in  jedem  neueren 
Handbuch  der  Himmelskunde,  z.  B.  in  H.  J.  Klein's  Hand- 
buch der  allgemeinen  Himmelsbeschreibung  (Braunschweig, 
Vieweg,    1901). 

Herrn  H.  M.-H.  in  Cottbus.  —  Der  Titel  des  frag- 
lichen Buches  lautet:  Dr.  R.  Neuhauß,  Lehrbuch  der  Mikro- 
photographie. Verlag  von  S.  Hirzel  in  Leipzig.  2.  Auflage. 
1898.     Preis  7  Mk.  

Herrn  H.  S.  in  Triebitz.  —  Mit  Sicherheit  wissen  wir 
nicht,  wodurch  der  Feuerschwamm  an  Baumstämmen  hervor- 
gerufen wird,  doch  ist  es  wahrscheinlich,  daß  die  verstäuben- 
den Sporen  des  Schwammes  in  Wundstellen  des  Stammes  ein- 
dringen,  hier  Mycel  entwickeln,  welches  nach  und  nach  den 
Stamm  durchwuchert  und  den  Holzkörper  zersetzt.  Dieser 
Vorgang  dürfte  wohl  bei  allen  Polyporen  stattfinden,  soweit 
diese  an  Stämmen  wachsen.  Prof.  Hennings. 


Neue  zoologische  Werke 


Herrn  Meyer- IIa  rassowitz.  —  Geologische  Karten 
des  Gesamtgebietes  der  Provinz  Brandenburg  gibt  es,  soviel 
uns  bekannt  ist,  nicht.  Jedoch  existieren,  außer  den  von  der 
Kgl.  preußischen  Geologischen  Landesanstalt  herausgegebenen 
geologischen  Meßtischblättern  im  Maßstabe  I  :  25  000  nach- 
folgende geologische  Karten  rcsp.  Schriften  mit  Karten, 
welche  einzelne   Gebiete  der   Provinz  behandeln: 

1.  Geologische  Übersichtskarte  der  Umgegend   von    ^ 
Berlin  in  2  Blatt  I  :  100  000.    Mit  geognostischer 
Beschreibung  der  Umgegend    von  Berlin.     Von 
G.  Berendt   und    W.  Dames    unter    Mitwirkung 
von   F.  Klockmann.      1885. 

2.  Geologische  Karte   der  Stadt  Berlin- 1  :  15000,       ^  i£ 
geologisch  aufgenommen,    unter  Benutzung  der 
K.   A.  Lo5sen'schcn  Karte  der  Stadt  Berlin  durch       '^ 
G.  Berendt.      1888. 

3.  Geognostische  Übersichtskarte  der  Stadt  Berlin 
I  :  25000.  Nebst  Erläuterungen:  Der  tiefere 
Untergrund  Berlins.  Von  G.  Berendt  unter  Mit- 
wirkung von  F.  Kaunhowen.      1897. 

4.  Benningsen-Förder,  R.  v.  Erläuterungen  zur  geognostisclien 
Karte    der    Umgegend    von    Berlin.      Mit  Karte.      Berlin 

1844-     4»- 

5.  Berendt  (G.),  Die  Diluvialablagerungen  der  Mark  Branden- 
burg, insbesondere  der  Umgegend  von  Potsdam.  Nebst 
geognostischer  Karte  der  Umgegend  von  Potsdam.  Berlin 
1863.     8». 

6.  Fiebelkorn,  M.  Geologische  Ausflüge  in  die  Umgegend 
von  Berlin.     Mit  2  kl.  Karten.     Berlin   1896.     8". 

7.  Girard,  H.  Die  norddeutsche  Ebene,  insbesondere  zwi- 
schen Elbe  und  Weichsel ,  geognostisch  dargestellt.  Mit 
geologischer  Karte  der  Gegend  zwischen  Magdeburg  und 
Frankfurt  a.  O.      I  :  500000.     Berlin   1855.     8". 

8.  Lossen,  K.  A.  Der  Boden  der  Stadt  Berlin.  Mit  geo- 
logischer Karte  der  Stadt  Berlin.  Berlin  1879.  8°  und 
Atlas  in  Fol,  Eberdt. 


elterlichen  Kernanteile. 


aus  dem  Verlage  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Das  Problem  der  Befruchtung.   ^°°  or.  Theodor 

an  der  Universität  Wiirzluirg-.  Mit  19  Abbildungen  im 
Text.     1902.     Preis:   1   Mark  80  Pf. 

Vergleichende    chemische    Physiologie    der 
niederen  Tiere.   ^°"  ^'  ^^t"  ^9"  Furtii,  Pmat- 

dozcnt    an    der  Universität  Slrass- 

burg  i.  E.     1902.     Preis  Ki  Mark. 

Ueber  das  Schicksal  der  elterlichen  und  gross- 

Morpliulogisclie  tieiträge 
zum  Ausbau  der  Ver- 
erbungslehre. Von  Dr.  Valentin  Hacker,  Professor  an 
der  Technischen  Hochschule  in  Stuttgart.  Mit  4  Tafeln 
und  16  Texlfiguren.     1902.     Preis:  4  MarTi. 

Lehrbuch  der  vergleichenden  Anatomie,  ^l^^^' 

a.  o.  Professor  der  Zoologie  an  der  Universität  Heidel- 
berg. Erste  Lieferung.  Mit  412  Abbildungen  im 
Text.     1902.     Preis:  8  Mark. 

Handbuch  der  vergleichenden  und  experimen- 
tellen   Entwickelungslehre   der  Wirbeltiere. 

Herausgegeben  von  Dr.  Oscar  Hcrtwig,  o.  ö.  Professor, 
Direktor  des  anatomiscli-biologischen  Instituts  in  Pierlin. 
Vollständig  in  etwa  20  Lieferungen  zu  je  4  Mark 
50  Pf,  die  in  rascher  Folge  erscheinen  sollen.  Bisher 
erschien  Liefeiung   1—1.5. 

Lehrbuch    der   vergleichenden   Entwicklungs- 
geschichte  der  wirbellosen  Tiere.  ^ ','"';•  |*"''; 

2 sclielt,  Piof. 

in    Marburg   und   K.    Heider,    Professor   in  Innsbruck. 
Allgemeiner    Teil.      Erste     Lieferung.      Erste    und 
zweite   Auflage.     Mit  318   Textabbildungen.     1902. 
Preis:   14  Mark. 
Zweite  LieferiiU}'.   Mit  87  Textabbildungen.  1903. 


Preis:  .5  Mark  ;')0  Pf. 


Das    Problem    der   geschlechtsbestimmenden 

Ursachen      ^""  ^^''  ^'  ^'"'  ^enliossek,  o.  Professor 
'.  der  Anatomie  in  Budapest.    1902.    Preis: 


2  Mark. 


Horae  Zoologicae. 


Zur  vaterländischen  Naturkunde. 

Ergänzende  sachliche  und  ge- 
schichtliche Bemerkungen.  Von  Dr.  Franz  Lejdig, 
emerit.  Prof.     1902      Preis:  6  Mark. 

Aus  dem  Inhalt:  Absclinitt  I.  Landschaft.  —  Vegetation. 
TauVierhöhe,  Taubergrund,  Maiuthal,  Saalethal  etc.  (S.  1—61). 
Abschnitt  II.  Tiere.  —  Vorkommen,  Bau  und  Leben.  Sporo- 
zoiii.  FlaKellaten  bis  Vögel,  Säugetiere  (S.  Ga-aos).  Beilagen: 
Zur  Vi-rnnderung  des  Einzelwesens.  Zur  Veränderung  der  Faima. 
Küc■l^^,'a1l^•  der  Tierbevölkerung.  Zur  Abstammungslehre  (S.  a09— ä2-i). 
Absclinitt  III.  Geschichtliches.  Liun6,  Rothenburg  o.  T.,  Winds- 
heira  etc.  (S.  ää3— ii73).  —  Verzeichnis  der  litterarisclien  VeröfTent- 
licliungen  des  Verfassers. 

Lehrbuch  der  vergleichenden  Histologie  der 

Tiere     ^°"    ^'-    '^'""'    t'iJniillo    Sclineider,     Pnvat- 
dozent  an  der  Universität  Wien.    Mit  691  Te.xt- 
abbildungen.     1902.     Preis:  24  Mark. 


Inhalt:  H.  Potome:  Die  Zusatztiedern  (Aphlebien)  der  Farne.  —  Kleinere  Mitteilungen:  G.  Höslermann:  Über  die 
Einwirkung  des  Kochsalzes  auf  die  Vegetation  von  Wiesengräsern.  —  H.  Moissan  und  J.  De  war:  Weitere  Experi- 
mente über  die  Affinität  und  die  Reaktionen  des  flüssigen  Fluors  bei  —  187".  —  E.  Guarini:  Elektrizität  und  Land- 
wirtschaft. —  Wetter-Monatsübersicht.  —  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Hans 
Driesch:  Die  „Seele"  als  elementarer  Naturfaktor.  —  Natur  und  Staat.  —  A.  Schuck;  Die  Stabkarleu  der  Mar- 
shall-Insulaner.  —  Litteratur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur;  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Gross-Lichterfelde.West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  PäU'sche  Buclidr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „Di6    iNatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.   Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  25.  Oktober  1903. 


Nr.  4. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringcgeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5263. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchliändlerinserate  durrli  die 
Verlagshandlung  erlieton. 


Die  sechs  Berichte  Schiaparelli's  über  seine  Marsforschungen. 


[  Nachdruck  verboten.' 


Von   1  >r.  Bruhns. 


Während  es  die  Aufgabe  der  beiden  ersten  in 
dieser  Zeitschrift  veröffentlichten  Aufsätze  (N.  F.  I, 
S.  541  u.  553,  11,  181)  gewesen  war,  einen  Überblick 
über  die  Gesamtheit  der  bisherigen  Beobachtungen 
des  Mars  zu  geben,  sollen  in  dem  folgenden  einige 
Beispiele  aus  dem  reichen  Material  an  Detail- 
beobachtungen besprochen  werden,  durch  die  der 
entschieden  bedeutendste  Marsforscher  der  Gegen- 
wart die  Kenntnis  unseres  Nachbarplaneten  zu 
fördern  bemüht  war. 

Seit  Schiaparelli  1878  seinen  ersten  Bericht 
über  die  von  ihm  im  voraufgegangenen  Jahr  ausge- 
führten Studien  veröffentlichte,  hat  er  noch  5  weitere 
Bände  über  die  Resultate  der  Jahre  1879,  1881/2, 
1883/4,  1886,  1888  herausgegeben.  Während  die 
ersten  zwei  Veröffentlichungen  rasch  den  Beobach- 
tungen selbst  folgten,  ist  die  dritte  erst  1886,  die 
vierte  1896,  die  fünfte  1897,  die  sechste  1899  er- 
schienen.')   Ein  siebenter  Band  über  die  Opposition 


^)  Osservazioni  astronomiche  e  fisiche  sulP  asse  di  rota- 
zione  e  suUa  topografia  del  pianeta  Martc.  Memoria  prima 
(1878),  seconda(i 881),  terza(i886),  quarta(i896),  quinta  (1897), 
sesta  (1899).  Aus  den  Bänden  der  Reale  .\ccademia  dei 
Lincei,   Floma. 


von  1890  steht,  soviel  mir  bekannt  ist,  zur  Zeit 
noch  aus.  Das  vorzüglich  Wertvolle  dieser  Serie 
von  Publikationen  ist  die  regelmäßige  topogra- 
phische Schilderung  der  einzelnen  Gebiete  des 
Mars,  so  wie  sie  aus  den  vielen  verschiedenen 
Skizzen  und  Zeichnungen  sich  darstellen  lassen. 
Die  neuen  allgemeinen  Ergebnisse  der  Arbeit  des 
Mailänder  Astronomen  sind  ja  durch  zahlreiche 
sonstige  Berichte  hinreichend  bekannt  ge- 
worden. 

Es  war  nicht  von  Anfang  an  die  Absicht 
Schiaparelli's  gewesen,  sich  an  der  Durchforschung 
des  Mars  zu  beteiligen.  Mehr  aus  gelegentlichem 
Interesse  und  um  seinen  neuen  Merz'schen  Re- 
fraktor (Brennweite  3,25  m,  Objektivöffnung  2 1 8  mm), 
der  auf  Doppelsterne  sich  sehr  gut  bewährt  hatte, 
zu  erproben,  richtete  er  iin  August  1877  sein 
Augenmerk  auf  den  Planeten.  Erst  als  er  hierbei 
die  Erfahrung  machte,  daß  er  die  von  den  früheren 
Beobachtern  gesehenen  Objekte  gut  wahrnehmen 
konnte,  entschloß  er  sich  am  12.  September,  ob- 
wohl die  Opposition  schon  vor  3  Tagen  statt- 
gefunden hatte,  zu  einer  systematischen  Fortsetzung 
der  Studien.     Die    folgende  Tabelle  gibt  über  die 


50 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  4 


äußeren    Bedingungen    seiner  Beobachtungen   eine 
kurze  Übersicht; 

Tabelle  I. 


1877—78 
1 879—80 
1881—82 
1883—84 

1886 

18S8 


s  9- 

Q 


OM' 


5. 

Sept. 

12 

Xov. 

26 

De?.. 

.SI 

Jan. 

6. 

März 

10 

Apr. 

25,00 
19,28" 

15.47" 
13,90" 

13.90" 
15,50" 


23.  Aug. 
30.  Sept. 
26.  Okt. 
5.  Nov. 
3.  Fd.r. 
2.  .\pr. 


16,22" 

11,00" 

7,80" 

9,00" 

14,90" 


.=  ?^  .c 


O  Ji 


März 
März 
Apr. 
Mai 
Juli 
Aug. 


5,16' 

5.87" 
6,00" 
6,90" 
7.90" 
S,3o" 


Vom  I.Mai  1886  ab  benutzte  er  seinen  neuen 
18-zölligen  Refraktor. 

Den  4  ersten  Publikationen  hat  Schiaparelli  je 
eine  Karte  in  Merkators  Projektion  beigegeben, 
auf  deren  Konstruktion  besondere  Sorgfalt  ver- 
wendet wurde.  Nachdem  er  1877/7B  62  verschiedene 
Punkte  so  genau  als  möglich  mikrometrisch  fest- 
gelegt hatte,  bestiinmte  er  deren  Lage  1879/80 
von  neuem  und  vermehrte  ihre  Zahl  um  52. 
Zwischen  den  so  gewonnenen  Plx-punkten  wurden 
auf  Grund  der  nach  dem  Augenschein  gefertigten 
Zeichnungen  die  Grenzlinien  der  Oberflächengebiete 
eingezeichnet.  Hatte  er  anfangs  diese  Gebiete 
durch  scharfe  harte  Linien  schematisch  abgegrenzt, 
so  war  er  später  bestrebt,  auch  die  feinen  Hellig- 
keitsstufen und  die  Schattierungen  darzustellen. 
Auf  der  so  gewonnenen  ersten  Grundlage  arbeitete 
er  danach  weiter  unter  Verwertung  der  zahlreichen 
Kinzelskizzen ,  deren  er  z.  B.  188 1/2  im  ganzen 
162  anfertigte.     (S.  Abb.   i.) 

Die  Neigung  der  Marsachse  gegen  die  Linie 
Erde-Mars  ist  bekanntlich  von  Opposition  zu  Oppo- 
sition veränderlich,  so  daß  1877/8  der  Südpol  bis 
zu  25",  1879,80  bis  zu  18,5"  der  Erde  zugeneigt 
war,  188 1/2  variierte  die  Neigung  des  Südpols  zur 
\'isierlinie  von  7,6"  bis  zu  — 2,5"  und  wieder 
zurück  bis  zu  ii,i",  1883/4  war  entsprechend  der 
Nordpol  der  Erde  um  12,3"  bis  18,4"  zugeneigt, 
1886  um  21,8"  bis  25,5",  1888  um  20,1"  bis  24,9". 
Mit  Rücksicht  auf  diese  Verhältnisse  hat  Schiapa- 
relli 1886  und  1888  von  der  früheren  Darstellungs- 
methode nach  Merkators  Projektion  abgesehen, 
und  statt  deren  eine  polare  Projektion  angewandt, 
die  es  ihm  ermöglichte,  die  nähere  Umgebung  um 
den  Nordpol  mehr  der  Wirklichkeit  entsprechend 
abzubilden.     (S.  Abb.  2.) 

Bei  der  Verwendung  des  großen  18-Zöllers 
hatte  sich  im  Jahre  1888  die  Zahl  der  einzeln 
sichtbaren  Objekte  an  günstigen  Abenden  derart 
gehäuft,  daß  es  sich  notwendig  zeigte,  die  Skizzen 
in  größerem  Maßstabe  mit  einem  Durchmesser 
von  '^J  mm  statt  60  wie  früher  herzustellen.  Durch 
vorheriges  Einzeichnen  von  2  oder  3  Punkten  und 
etwa  einer  Hauptlinie  nach  den  1877  und  1879  ge- 


o  ^ 
ij  a. 

B5    3 


>0 


,^15 


60 

78 
64 

59 


3327 

2256 
20  44 
■643 


machten  genauen  Messungen  wurden   die  Skizzen 

vorbereitet,    um    zwischen    ihnen    die  große  Fülle 

der    Einzelheiten    einfügen    zu    können. 

Solcher  Skizzen    sind    in   jedem    der  6 

Berichte    mehrere    wiedergegeben ,    die 

wegen  der  auf  ihnen  sich  bietenden 
Bilder  besonderes  Interesse  darbieten. 
Die  Karten  stellen  nicht  den  in  einem 
gegebenen  Augenblick  sich  zeigenden 
Zustand  der  Oberfläche  dar,  sondern 
sind  vielmehr  gewissermaßen  übersicht- 
liche Verzeichnisse  aller  erwähnten 
Namen.  In  den  Skizzen  dagegen  haben 
wir  Augenblicksbilder  vor  uns.  (S. 
Abb.  3-) 

Doch  wir  verlassen  diese  allge- 
meinen Ausführungen  und  wenden  uns 
einigen  speziellen  Gebieten  zu,  die  be- 
sonderes Interesse  bieten  und  zugleich  für  viele 
andere  als  Proben  der  Schiaparelli'schen  Arbeit 
dienen. 

a)  Eins  der  merkwürdigsten  Objekte  der  süd- 
lichen Marshemisphäre  ist  der  Lacus  Solls  mit  der 
ihn  umgebenden  Region  Thaumasia.  Unter  20" 
bis  30*'  südlicher  Breite  und  ca.  85" — 95"  west- 
licher Länge  sieht  man  den  nahezu  kreisförmigen 
dunkeln  Fleck  des  Sonnensees,  von  dem  3  Kanäle 
nach  Süden  (Ambrosia),  nach  Osten  (Nektar)  und 
nach  Nordwesten  (Eophorus)  ausstrahlen  und  durch 
den  hellen  Ring  Thaumasia  die  Verbindung  mit 
der  großen  dunklen  Masse  des  Mare  Australe  und 
des  Mare  Erythraeum,  sowie  mit  dem  Kanalsystem 
des  Lacus  Phoenicis  herstellen.  Ihrer  südlichen 
Lage  entsprechend  war  diese  Gegend  natürlich 
am  günstigsten  zu  sehen  in  den  Jahren  1877/8, 
187980  und  1881/2,  während  sie  in  den  3  nach- 
folgenden Oppositionen  sehr  nahe  dem  Rand  der 
Scheibe  sich  befand.  Doch  hat  Schiaparelli  auch 
dann  noch  deutlich  den  dunkeln  Meck  erkennen 
können,  und  zwar  machte  er  1888  die  bemerkens- 
werte Erfahrung,  daß  Lacus  Solls  deutlicher  sich 
abhob  am  linken,  hell  beleuchteten  Rand,  als  rechts 
nahe  dem  beschatteten  Phasenrand. 

Von  verschiedenen  Beobachtern  ist  Lacus  Solls 
oft  verschieden  dargestellt  worden.  Schiaparelli 
hebt  1877  ausdrücklich  seine  kreisförmige  Gestalt 
hervor;  „wenn  eine  Verlängerung  nach  einer  be- 
stimmten Richtung  angegeben  werden  könnte,  so 
würde  ich  sie  in  Richtung  des  Meridians,  nicht 
aber  in  der  des  Parallelkreises  gezeichnet  haben." 
Kaiser,  Lockyer,  Dawes  haben  ihn  dagegen 
1862  und  64  deutlich  elliptisch  mit  der  großen 
Achse  von  Ost  nach  West  gezeichnet,  und  diese 
ausgeprägt  elliptische  Gestalt  mit  der  Richtung 
von  NO  nach  SW  finden  wir  wieder  bei  Guillaume 
und  Wislicenus  1890,  bei  Campbell  und  Barnard 
1892,  bei  Lowell  1894  und  1896  und  bei  P'auth 
1898,  während  Plammarion,  Wilson  und  Keeler 
1892  die  rein  kreisförmige  Gestalt  angeben.  Wenn 
Schiaparelli  zwar  auch  1877/8  angibt,  daß  er  die 
Ränder  des  Lacus  Solls  leicht  unregelmäßig,  wie 
gezähnt  mehr  vermutet,    als  gesehen  habe,    so  ist 


N.  F.  III.  Nr.  4 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


51 


1 

.   1    !  -f    ' 

1        ' 

' 

- 

1   i 

~1 

1 

1                     ; 

1 

■  .■■'^  1 

"^ 

.^ 

'■o 

.> 

~i 

1 
■1     :• 

1 

j 

1 

1           i          j-   ,     t 

j        ' 

1 

1 

1 

1 

^-l- 

^ 

^^  [        ^^ 

^ 

j          > 

Htf 

t       : 

i 
i 

i 

Ö                            li^s-,-'                 1^ 

i^'^FP^^^J^ 

! 

■    ?5 

1 

« 

:   N  1             I          -^ 

1 

i    1       i 
1       1 

s% 

<k 

i 

-• 

Sl 

,   .._i_ , 

!                                   ,        - 

-IT-' 

^^     ^"^ 

■' 

■ 

■      ; 

1        1    ■                     i 

CL 

0 

irt 

Ö 

uj  ;^.  w  üj 

„ 

ri 

ri 

N 

M 

N 

3 


o  >;  ci.  rt 


g   =.   rt   >. 
2-  '^  X  H 


CS 

c 

s 

"  i 

"3   !- 

-«i  ,'r 

Xztj 

X-l 

a^  0 

—  n 

,p 

s 

■^ 

0 

3 

s 

0  <  w 

■—' 

0 

CJ 

4J 

^ 

0  rt 

^ 

invo  r^M 


J  H  <  2^ 


er    doch    weit    davon    entfernt,    ihn    als    so    eckig 

(viereckig)  anzugeben  wie  Loh.se  und  Dre)-er  1879. 

Bemerkenswert  ist,    dal3  Schiaparelli  innerhalb 

des  Flecks  unregelmäßige  Abstufungen  der  Schat- 


tierung sieht:  „Die  Dunkelheit  ist  am  größten 
und  stärksten  im  Zentrum ,  mit  unregelmäßiger 
Abnahme  gegen  die  Ränder  nicht  in  gleichförmiger 
Veränderung,  sondern  sprungweise,  hier  mehr,  dort 


5: 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  4 


weniger  bemerkbar."  1894  wurde  von  Douglas 
und  Lowell  unter  anderen  Objekten  der  Oberfläche 
auch  der  Sonnensee  doppelt,  wenn  nicht  vierfach 
durch  je  eine  horizontale  und  vertikale  Linie,  von 
Schäberle  sogar  dreifach  durch  vertikale  (nord-südl. 
Linien)  geteilt  beobachtet.  Flammarion  veröffent- 
licht in  seiner  Monographie  (pag.  475)  eine  Zeich- 
nung Schiaparelli's  von  1890,  in  der  eine  solche 
helle  Linie  durch  den  See  läuft,  die  etwa  ',,,  von 
ihm  im  Osten  abtrennt. 


#° 


n 


\\ 


> 


4/ 


n 

H 


¥'^. 


«i        osi        ""  13  Ccrberus 

Fig.   2.     Martis  phacnomcna,   anno   1888  in  licmispliacrio  borcali  obscrvata 

An  Kanälen,  die  vom  Lacus  Solls  ausgehen, 
hat  Schiaparelli  von  1877  bis  1888  stets  nur  die 
anfangs  erwähnten  drei  sehen  können,  an  einen 
vierten  glaubt  er  sich  nachträglich  aus  dem  Jahre 
1879  undeutlich  erinnern  zu  können,  nachdem  er 
erfahren  hat,  daß  Burton  (bei  Dublin)  ihn  gesehen 
hat.  Erst  in  der  erwähnten  Zeichnung  von  1890 
tritt  der  Burton'sche  auf  und  dazu  noch  2  andere. 
Flammarion  gibt  auf  seinen  Bildern  von  1892 
keine,  Lowell  1894  nicht  weniger  als  11,  1896 
noch  9  an,  während  wir  bei  Hussey  1892  5  finden. 
Besonders  wechselnd  in  seinem  Aussehen  ist  der 
Kanal  Ambrosia,  der  I S77  als  breites  mattes  Band, 
1879  als  schmale  dunkle  Linie,  1890  gar  nicht  zu 
sehen  war. 

b)  t^in  anderes  Objekt  der  Südhalbkugel,  das 
eigenartige  Bilder  gibt,  ist  das  Land  Hellas.  Fast 
genau  südlich  von  der  bekannten  Großen  Syrte, 
dem  oft  beobachteten  großen  Dreieck,  gelegen, 
bildet  Hellas  zwischen  55"  und  29"  südlicher  Breite 
einen  großen  Kreis,  durch  den  hindurchziehend 
seit  1877  in  nordsüdlicher  Richtung  der  Kanal 
Alpheus,  seit  1879  aul.5erdem  in  ostwestlicher  Rich- 
tung der  Peneus  beobachtet  werden  konnte.  Als 
scharf  begrenzter,  aber  kleiner  heller  Fleck,  zeigt 
es   sich    schon   auf  einer  Zeichnung  von  Schröter 


(20.  Nov.  1798),  ist  danach  sehr  oft  gesehen  worden, 
schärfer  oder  schwächer  von  der  dunkeln  Um- 
gebung sich  abhebend,  bis  in  die  letzten  Jahre. 
Als  jüngste  Darstellung  finde  ich  es  auf  einigen 
Zeichnungen  von  Herrn  Fauth  aus  dem  Jahre  1899, 
wo  es  am  äußersten  Rande  der  sichtbaren  Scheibe 
mit  dem  deutlich  kenntlichen  dunklen  Kreuz  hell 
erscheint.  Auf  einer  Zeichnung  von  Flammarion 
vom  16.  August  1892  macht  es  den  Eindruck 
eines  grollen,  fast  quadratischen  Fensters  mit  ab- 
gerundeten Ecken. 

Stets  finden  wir  Hellas  im 
Westen  umsäumt  von  dem 
breiten  dunklen  Hellespont,  imd 
fast  stets  im  Süden  und  Osten 
von  dem  ebenfalls  dunklen 
Hadriaticum  Marc.  Doch  zei- 
gen sich  schon  hier  sehr  be- 
merkenswerte Differenzen. 
Zwischen  Hadriaticum  Marc 
einerseits  und  Thyrrhenum 
Marc  und  Syrtis  magna  ande- 
rerseits erstreckt  sich  das  helle 
Land  Ausonia,  das  1877  durch- 
aus hell,  aber  seit  1879  durch 
den  breiten  verwaschenen  Kanal 
Euripus  in  2  Teile  zerlegt  er- 
schien, und  die  „Region"'  (matter 
getönt)  Japygia.  Beide  sind 
sehr  variabel,  so  daß  wir  sie 
z.  B.  1879  bei  Schiaparelli  als 
eine  unbestimmt  begrenzte 
weißliche  Hache  dargestellt 
finden  mit  einem  breiteren,  matt 
dunklen  Bande  im  Westen. 
Dagegen  hat  Lowell  1895  durch 


1  Syrlis  magna 

2  E^uphratcs 

3  Lacus  Ismenius 

4  .Arnon 

5  Lacus   ArcÜiusa 

6  Kisun 

7  Nilttsyrtis 

8  Astusapcs 

9  Elysium 
10  Eunoslus 


1 1    Hvblacus 


Slv.x 


/  i 


K 


Fig.  3.     Elysium  nach  einer  Zeichnung  vom    18.  Januar   18S4. 

einen  schmalen  scharfen  Kanal  im  Osten  der 
Hellas  und  die  zusammenhängende  Verbindung 
der  beiden  Meere  Hadriaticum  und  Thyrrhenum 
ein  ganz  andersartiges  Bild  erhalten. 

Das  erwähnte  Neuauftauchen  des  Kanals  Euripus 
wird    1879   von    Schiaparelli    in    einer   Weise   ge- 


N.  1'.  III.  Nr.  4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


53 


schildert,  die  sehr  charakteristisch  für  die  Gebilde 
auf  dem  Planeten  ist.  Am  26.  Oktober  sah  er 
in  dieser  Gegend  einen  unbestimmten  Schatten. 
Erst  am  ::8.  war  der  Kanal  unter  günstigen  V'er- 
hältnissen  deutlich  erkennbar,  wie  er  die  beiden 
Halbinseln  Hespcria  und  Ausonia  mit  einer  Breite 
von  ungefähr  5"  durchsetzte.  Beide  Ränder  waren 
in  Ausonia  undeutlich,  aber  die  Allgemeinrichtung 
durchaus  klar  und  bestimmt.  Am  8.  November 
war  er  reichlich  so  breit,  wie  die  Hälfte  von  Au- 
sonia und  beiderseits  gut  begrenzt.  Er  blieb  auch 
in  Ausonia  bis  in  den  Januar  gut  zu  sehen,  während 
er  vom  7.  Dezember  an  in  Hesperia  sich  plötzlich 
verwischte  und  unsichtbar  wurde.  1877  ist  er  am 
14.  Oktober  sicher  nicht  sichtbar  gewesen,  da- 
gegen scheint  ihn  Green  am  10.  September  ge- 
sehen zu  haben.  Auch  1881  und  1883  war  Euripus 
klar  zu  bemerken.  Später  war  die  Lage  des  Mars 
zu  ungünstig. 

In  Hellas  selbst  beobachtete  Schiaparelli  mehr- 
fach eine  verschiedene  Helligkeit  in  den  einzelnen 
Quadranten,  so  daß  er  z.  B.  am  13.  und  14.  No- 
vember 18S1  glaubte,  daß  nur  der  südwestliche 
Quadrant  als  selbständige  Insel  hervortrete.  Dai- 
auf  mag  es  auch  zurückzuführen  sein,  wenn  er 
mehrfach  den  Durchmesser  von  Hellas  auf  nur 
ca.  5"  bis  6"  angibt. 

c)  Eine  sehr  auffallende  Beobachtung  hebt 
Schiaparelli  in  der  sechsten  Publikation  hervor. 
Aus  der  Mitte  des  Sabaeus  Sinus  erstreckt  sich 
nach  Norden  der  Kanal  Euphrates,  beginnend  bei 
ca.  5"  südlicher  Breite  und  ca.  338"  areographischer 
Länge.  Auf  der  Karte  von  1879  (s.  Abb.  i)  ist 
er  mit  einem  geringen  Winkel  nach  ()sten  ab- 
biegend bis  zum  Ismenius  Lacus  gezeichnet,  wo 
die  areographische  Länge  noch  etwa  334"  beträgt 
(ca.  40"  ndl.  Br.).  1881  2,  18834  und  ganz  scharf 
ausgesprochen  1886  verläuft  er  parallel  dem  Me- 
ridian und  setzt  sich  jenseits  des  Ismenius  Lacus 
fort  als  Arnon  bis  zum  Lacus  Arcthusa  und  von 
da  aus  mit  einer  geringen  Biegung  nach  Osten 
als  Kison  bis  zum  80."  nördlicher  Breite  und  bzw. 
310."  areographischer  Länge.  Auf  diese  Weise 
tangiert  der  Euphrat-Arnon-Kison  gewissermaßen 
die  um  den  Nordpol  liegende  Schneezone,  diese 
von  Süd  nach  Nord  gerichtet  links  liegen  lassend. 

Wesentlich  unterscheidet  sich  davon  das  Bild 
1888  (s.  Abb.  2).  Euphrat  ist  zwar  auch  noch  in 
derselben  Lage  wie  früher,  aber  schon  beim  Lacus 
Ismenius  läßt  sich  eine  kleine  Lagenverschiebung 
von  6'/.,"  nach  Westen  berechnen.  Während  sich 
jedoch  diese  Abweichung  immerhin  noch  als  ein 
allerdings  auffallend  hoher  Beobachtungsfehler  an- 
sehen läßt,  ist  das  nicht  möglich  bei  dem  weiteren 
Verlauf  des  Arnon-Kison,  der  die  Polkappe  rechts 
liegen  lassend,  bei  ca.  20"  areographischer  Länge 
an  den  80.  Breitengrad  herankommt.  Dies  besagt, 
daß  das  ganze,  wesentlich  gleichgerichtete  Linien- 
system Euphrat  bis  Kison  nicht  wie  früher  eine 
schwache  Wendung  nach  fallenden  Längengraden, 
sondern  eine  solche  nach  steigenden  ausführt.  Wir 
haben  es  hier  mit  einer  ganz  scharf  beobachteten 


Änderung  in  der  Konfiguration  der  Marskanäle 
von  einer  Opposition  zur  nächsten  zu  tun,  für  die 
jede  Erklärungsmöglichkeit  noch  fehlt. 

Eine  ähnliche  Erscheinung  glaubt  Schiaparelli 
im  Laufe  des  Astusapes,  eines  kurzen  von  Syrtis 
magna  nach  dem  Nordende  von  Nilosyrtis  ver- 
laufenden Kanals,  zu  beobachten.  Auch  dieser 
scheint  in  diesem  Jahr,  namentlich  deutlich  am 
6.  Juni,  eine  kleine  Drehung  in  gleicher  Richtung 
wie  Euphrat-Kison  vollzogen  zu  haben.  Doch 
fehlen  genaue  Messungen,  so  daß  er  hier  nur  die 
Vermutung  ausspricht,  wo  er  im  ersten  Falle  von 
Gewißheit  redet. 

d)  Noch  ein  weiteres  Gebilde  der  Marsober- 
fläche wollen  wir  hier  erwähnen,  das  besonders 
merkwürdig  auf  einer  Zeichnung  des  4.  Bandes 
(18834)  hervortritt  (s.  Abb.  3).  Es  ist  das  Land 
Elysium,  das  hier  als  Polygon  von  fast  kreisförmiger 
Gestalt  erscheint ,  gebildet  durch  die  Kanäle 
tlunostus,  Hyblaeus,  St\'x  und  Cerberus,  die  alle 
4  breit  verdoppelt  sich  zeigen.  —  1877  war  das 
unter  10  bis  36"  nördlicher  Breite  gelegene  Ely- 
sium infolge  der  ungünstigen  Stellung  des  Mars 
gar  nicht,  1879  ri"''  undeutlich  zu  sehen,  aber  1881 
ist  sclion  seine  Kreisgestalt  scharf  ausgeprägt.  Viel- 
fach zeigt  es  sich  heller  wie  die  Nachbarländer. 
Diese  Helligkeit  ist  jedoch  ungleichmäßig,  fast 
immer  mehr  hervortretend,  wenn  sich  das  Gebiet 
rechts  vom  Mittelmeridian  der  Scheibe,  d.  h.  in 
Abendlage  befand.  1879  hatte  Schiaparelli  ge- 
glaubt, hier  Schnee  wahrzunehmen,  den  er  1881 
aber  nicht  wieder  nachweisen  konnte.  Als  schwie- 
riges, aber  durchaus  deutliches  Objekt  war  der  Kanal 
Galaxias,  in  nordsüdliclier  Richtung  durch  Elysium 
verlaufend,  zu  sehen.  Nach  dieser  Opposition  war  er 
jedoch  nicht  wieder  bemerkbar.  Ein  anderer, 
schwer  nachzuweisender,  kurzer  Kanal  war  zu  be- 
obachten am  Ostrand,  wo  er  die  Kanäle  Styx  und 
Cerberus  verbindend  die  von  beiden  gebildete  Ecke 
abschneidet.  Auch  auf  der  Karte  von  1883/4  ist 
diese  Segmentbildung  zu  erkennen. 

18834  zeigte  sich  nun  unter  anderem  eine 
wichtige  Veränderung,  indem  die  umgebenden 
Kanäle  erst  undeutlich  und  verwaschen  aussahen, 
am  18.  Januar  aber  das  ganze  Gebilde  als  der  in 
der  Figur  wiedergegebene  Doppelring  sich  darbot. 
Diese  Verdoppelung  geschah  dabei  auf  Kosten 
des  inneren  Raumes,  dessen  Durchmesser  sich 
deutlich  verringerte.  Die  P""arbe  des  ganzen  Landes 
war  auch  in  diesem  Jahre  ebenso  wie  in  den 
folgenden  wechselnd,  häufig  hell,  mitunter  so  weii.3, 
wie  der  Polfleck.  In  den  folgenden  Oppositionen 
wiederholten  sich  imWesentlichen  diese  Erfahrungen. 
Über  die  verschiedenen  Schattierungen,  wie  sie 
sich  im  Verlauf  weniger  Monate  darboten,  gibt 
folgende  Tabelle  aus  dem  Jahre  1888  Auskunft 
(hier  ist  to  die  areographische  Länge  des  mitt- 
leren Scheiben meridians.  Die  von  Elysium  ist 
ca.  220"). 

April   2.    (0=211"      Elysiumniclit  weiß,  umgeben 
von  breiten  dunklen  Streifen. 
Mai  2.  258"       Weiß. 


54 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr. 


)t 

3- 

n 

3- 

5- 
6. 

J) 

7- 

)l 

7- 

)» 

13 

Juni 

6. 

12. 


i8. 


21. 


Juli  21. 


22. 

25- 


Mai  2.  271"      Sehr  weiß. 

„     2.  294*      Am    Rande    fehlt    Elysium, 

weiß  wie   die  Polarkalotte, 

gut  begrenzt;   es  sieht  aus 
^        wie  eine  zweite;  Kalotte. 
240"      Nicht  weiß. 
256"      Ist  weiß  geworden. 
218"      Nicht  weiß. 
207"      Nicht  weiß. 
195"      Etwas  weiß  auf  der  rechten 

Seite. 
202"      Weiß,    aber   nicht  glänzend. 
1 64"      Gelb- weiß,  glänzend  am  rech- 
ten Rand. 
282"      Weiß  am  Rande,  aber  nicht 

so  lebhaft  wie  Aeolis. 
221"      Weiß,  aber  weniger    kräftig 

wie  Memnonia. 
J69"      Hin  wenig  weil5  am  rechten 

Rande  der  Scheibe. 
160"      Ein  wenig  aschfarbenes  Weil3 

rechts   bezeichnet  den  Ort 

von  Elysium. 
213"      Ziemlich   weiß,    aber    nicht 

glänzend. 
211"      Etwas  weiß. 
188"      Nicht  weiß,  soeben  aus  dem 

Schatten  herausgetreten. 

Auch  das  weiter  nördlich  gelegene  Gebiet  ist 
von  Interesse,  insofern  als  es  1886  durchaus  wie 
von  einemWolkenschlcier  verhüllt  erschien,  während 
sich  hier  1888  eine  Anzahl  kleinerer  dunkler  Flecke 
zeigte,  die  „laghi",  die  einigermaßen  an  die  später 
1892  erwähnten  „lakes"  Pickering's  erinnern. 

e)  In  allen  6  Bänden  ist  je  ein  besonderer  Ab- 
schnitt den  Polarflecken  gewidmet,  und  zwar  ist 
in  den  2  ersten  Oppositonen  der  Stellung  des 
Planeten  entsprechend  hauptsächlich  die  südliche, 
in  den  4  letzten  die  nördliche  Halbkugel  be- 
obachtet worden. 

Bekanntlich  ist  der  südliche  Polarfleck  nicht 
konzentrisch  mit  den  Polarkreisen  des  Planeten, 
sondern  hat  seinen  Mittelpunkt  5  bis  6  Grad  in 
der  Richtung  auf  Mare  Erythraeum  vom  Pole  ab- 
gewandt. Es  sei  hier  sogleich  darauf  hingewiesen, 
daß  ebenfalls  der  nördliche  Polarfleck  eine  freilich 
geringere  Exzentrizität  von  ca.  1V.3  Breitengraden 
zeigte.  Von  Interesse  sind  natürlich  die  Angaben 
über  den  Durchmesser  dieser  Kappe  und  seine 
Veränderung  im  Laufe  der  Opposition,  wie  sie 
sich  aus  folgender  Tabelle,  einem  Auszug  aus  den 
von  Schiaparelli  gegebenen,  erkennen  läßt. 

Tabelle  II. 
Durchmesser  des  südlichen  Polarfleckes.  1877  u.1879. 
Datum.  Zeit    vor    ( — )   bezw.  Durchmesser 

nach  (-|-)  dem  Solstiz.       in  Grad. 

1877  Aug.  23.  —26  28,6 

Sept.  3.  — 15  26,0 

„     12.  —  6  17,4 

„      22.  +   4  14,7 

Okt.  2.  4-14  11,8 


Okt.  12. 

-24 

9,5 

Nov.  4. 

h47 

7.0 

1879  Okt.  12. 

-59 

7,6? 

-69 

6,7 

Nov.  10. 

-88 

4,6 

„II- 

-89 

11,0? 

„   17- 

-95 

6,1? 

„  28. 

-106 

4,4 

Dez.  21. 

-129 

5,5 

„   26. 

-134 

12,0 

1880  Jan.  2. 

I-141 

14,3 

Zu  dieser  Tabelle  ist  zu  bemerken,  daß  trotz 
weiterer  Beobachtung  bis  zum  2.  Januar  1878  ein 
völliges  Verschwinden  des  Fleckes  nicht  eintrat, 
vielmehr  schätzte  Schiaparelli  Ende  Dezember 
und  später  seinen  Durchmesser  wieder  auf  15" 
bis  20".  .Aber  diese  späteren  Beobachtungen  haben 
sehr  darunter  gelitten,  daß  in  dieser  ganzen  Gegend 
Nebel  auftraten,  die  die  ganze  Polarregion  weißlich 
erscheinen  ließen.  Besonders  beachtenswert  ist  es, 
daß  mehrmals  der  Fleck  wie  eine  Protuberanz  aus 
der  Scheibe  hervorzuragen  schien ,  woraus  man 
schließen  muß,  daß  er  so,  wie  er  gesehen  wurde, 
nicht  reell  war,  sondern  noch  einen  viel  kleineren 
Durchmesser,  wie  den  angegebenen,  hatte.  Seine 
Gestalt  erschien  wohl  mitunter  unregelmäßig,  aber 
bot  nicht  so  viel  Interessantes,  wie  die  des  Nord- 
polarfiecks. 

Dieser  liatte  sich  schon  1877  in  Form  von  6 
vom  Scheibenrand  hereinragenden  Spitzen  bemerk- 
bar gemacht,  die  auch  1879  bis  Mitte  Januar  allein 
sichtbar  waren.  Vom  Dezember  an  aber  begannen 
diese  sich  zurückzuziehen  und  ihren  Umfang  zu 
verringern,  bis  sich  aus  ihnen  am  26.  Januar  die 
zusammenhängende  geschlossene  Polarkalotte  ge- 
bildet hatte,  die  von  nun  an  durchweg  eine  ziem- 
lich regelmäßige  Gestalt  hatte.  Nur  an  3  Stellen 
zeigten  sich  vorübergehend  in  der  Zeit  vom 
31.  Januar  bis  10.  Februar  Einbuchtungen,  die  zum 
Teil  mit  den  Zwischenräumen  der  früheren  Hervor- 
ragungen zusammenpaßten.  Auch  am  Norpolar- 
fleck  ließ  sich  nun  und  in  den  nächsten  Oppo- 
sitionen eine  von  der  Jahreszeit  abhängige  Ver- 
änderung seines  Durchmessers  feststellen,  wie  die 
ausführlichen,  von  Schiaparelli  gegebenen  Tabellen 
beweisen. 

Aus  diesen  Tabellen  erkennt  man  aber  auch, 
daß  diese  Veränderung  eine  ungleichmäßige  war 
und  namentlich  in  keinem  Jahr  zum  völligen  Ver- 
schwinden geführt  hat.  Und  weiter  ergab  sich 
aus  den  beiden  Oppositionen  von  1881  2  und 
1883 '4  die  sehr  bemerkenswerte  Erscheinung  einer 
„kritischen  Periode",  in  der  die  Nordpolarklappe, 
vorher  kaum  sichtbar,  in  wenig  Tagen  das  Maxi- 
mum ihrer  Ausdehnung  erlangte.  Dies  fand  1882 
statt  in  der  Zeit  vom  17.  bis  26.  Januar,  1883  in 
der  Zeit  vom  14.  bis  18.  Dezember.  Beide  Pe- 
rioden lagen  nahezu  in  der  analogen  Jahreszeit  auf 
dem  Mars,  nämlich 

1882     48  Tage    nach    dem  Frühlingsäquinox   und 
151  Tage  vor  dem  Sommersolstiz.  (Jan.  25.) 


N.  F.  ITI.  Nr.  4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


55 


1882  51  Tage  nach  dem  Frühlingsäquinox  und 
149  Tage  vor  dem  Sommersolstiz.  (Dez.  26.) 
1886  und  1888  konnten  diese  „kritisclien  Perioden" 
nicht  mehr  beobachtet  werden,  da  die  Jaiireszeit 
auf  dem  Mars  schon  zu  weit  vorgeschritten  war. 
Was  die  ferneren  Besonderheiten  dieses  Polar- 
fleckes anbetrifft,  so  wollen  wir  nur  noch  einiges 
über  die  1888  beobachtete  Teilung  des  Fleckes 
erwähnen,  die  uns  an  die  dunklen  Bänder  erinnert, 
die  1894  und  96  auf  dem  Lowelhlnstitut  im  Süd- 
polarfleck beobachtet  wurden.  Vom  29.  April  dieses 
Jahres  bis  zum  5.  Mai  war  nichts  besonderes  zu  sehen, 
am  8.  Mai  dagegen  findet  sich  in  Schiaparelli's 
Tagebuch  die  Stelle :  „Der  Schnee  ist  quer  durch- 
schnitten von  einer  feinen  dunklen  Linie,  von  der 
ich  keine  Fortsetzung  außerhalb  dieses  Schnee- 
fleckes sehen  kann.  Ich  hatte  sie  schon  gestern 
geahnt."  Am  9.  Mai  ist  die  weiße  Masse  durch 
2  solcher  Linien  in  3  Teile  zerlegt.  Am  10.  Mai 
ist  nur  eine  Teilungslinie  zu  sehen,  die  sich  nach 
rechts  außerhalb  des  Fleckes  fortsetzt  und  links 
mit  einem  dunklen  tags  vorher  noch  nicht  vor- 
handenen See  zusammenhängt.  Am  13.  und  15.  Mai 
ist  die  dunkle  Bande  wieder  sichtbar  und  zwar 
jetzt  breiter  als  vorher.  Die  nächste  genaue  Be- 
obachtung am  24.  Mai  zeigt  die  Schneemasse 
wieder  regelmäßig  ohne  irgend  welche  Teilung, 
was  aber  möglicherweise  seinen  Grund  in  der 
Stellung  des  Planeten  haben  kann.  Erst  vom 
4.  Juni  bis  13.  Juni  ist  die  Teilung  wieder  sicht- 
bar. „Der  Schnee  hat  einen  kleinen  Begleiter  zur 
linken.     L)enkbar    beste   Definition!    (Imagine  piu 


che  superba!)  Der  größere  Schneefleck  ist  un- 
gefähr in  der  Mitte  durch  eine  dunkle  Linie  geteilt, 
aber  das  Stück  links  ist  weiter  abgelegen.  Das 
große  Stücke  ist  nicht  symmetrisch,  sondern  ei- 
förmig und  zwar  weniger  zugespitzt  auf  der  linken 
Seite."  Diesmal  verschwand  die  Erscheinung,  ohne 
daß  derselbe  Grund  wie  oben  vorlag,  in  den  Tagen 
vom  13.  bis  27.  Juni.  Vom  12.  bis  15.  Juli  war 
das  kleine  abgetrennte  Stück  wieder  nachweisbar. 
Mit  diesen  Tagen  hören  aber  die  deutlichen  Be- 
obachtungen der  Polarkappe  auf  .Sie  ist  nur  noch 
vereinzelte  Tage  sehr  reduziert  und  einfach  bis 
zum  29.  Juli,  dem  Ende  der  Mailänder  Beob- 
achtungen überhaupt,  zu  sehen. 


Wir  brechen  hiermit  unseren  Bericht  ab.  Nur 
einige  wenige  Punkte  haben  wir  aus  dem  reichen 
Material  hervorgehoben,  aber  sie  werden  mit  dem, 
was  wir  schon  früher  über  Schiaparelli  hier  und 
da  erwähnt  haben,  ausreichen,  zu  zeigen,  auf 
welchem  Wege  die  positive  exakte  Marsforschung 
fortschreitet.  Nur  erst  eine  kurze  Reihe  von  Oppo- 
sitionen ist  verarbeitet  worden ,  aber  schon  ist 
manches  sichere  Resultat  zutage  gefördert.  Vieles 
freilich  ist  auch  rätselhaft  und  unerklärlich.  Oft 
werden  die  Verhältnisse  auf  unserem  Nachbar- 
planeten mit  denen  auf  der  Erde  verglichen;  ob 
mit  Recht  oder  Unrecht:  wer  vermag  es  heute  zu 
entscheiden  ?  Mit  S|iannung  und  Interesse  werden 
wir  aber  verfolgen  dürfen,  was  uns  etwa  die  Zu- 
kunft für  Aufklärun"-  bieten  ma«-. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  den  Hummer  hielt  Professor  Ehren- 
bau m  -  Helgoland  einen  Vortrag  im  Institut  für 
Meereskunde  zu  Berlin,  der  in  der  Plscherei- 
Zeitung  (Verlag  von  J.  Neumann  in  Neudamm) 
veröftentlicht  wurde.M 

Hummer  -  Fischerei  kann  an  keinem  anderen 
Punkte  der  deutschen  Seeküsten  ausgeübt  werden 
als  bei  Helgoland.  Zwar  werden  auch  von  un- 
seren Nordseefischern  gelegentlich  einige  Hummer 
gefangen,  aber  dies  sind  meist  nur  verirrte  Tiere, 
da  der  felsige  Boden,  der  den  eigentlichen  und 
bevorzugten  Aufenthalt  des  Hummers  bildet,  in 
der  offenen  Nordsee  außerhalb  von  Helgoland 
kaum  vorkommt  und  da  andererseits  der  Helgo- 
länder  Felsgrund  wegen  seiner  gefährlichen  Be- 
schaffenheit den  Kurrenfischern  der  Nordsee  ihre 
Tätigkeit  verbietet. 

Der  Fang  des  Hummers  wird  fast  überall 
gleichartig  betrieben,  nämlich  mit  Hilfe  von  Fang- 
körben, die  nach  Art  der  Aalkörbe  konstruiert, 
das  Tier  mit  einem  Köder  anlocken  und  leicht 
herein-,   aber  schwer  wieder  herauslassen.      Diese 


')  Für    die  Ueberlassung    der  Abbildungen  sagen  der  ge- 
nannten Zeitung  unseren  besten  Dank. 


vogelbauerähnlichen  Körbe  (helgoländisch :  Tiners) 
sind  am  Boden  mit  Steinen  oder  Zement  beschwert 
und  werden  an  einer  mit  Korkstücken  besetzten 
Leine,  dem  ,,Simm",  auf  den  Boden  des  Meeres 
versenkt,  um  alle  Tage  einmal  aufgeholt,  entleert 
und  mit  frischem  Köder  versehen  zu  werden. 
Ein  einzelnes  mit  zwei  Mann  besetztes  Hummer- 
boot fischt  gleichzeitig  mit  40,  60  bis  100  Stück 
solcher  Körbe,  die  in  Reihen  gesetzt  werden  und 
an  dem  mit  einer  kleinen  Boje  gemerkten  oberen 
Ende  ihrer  Leine  leicht  aufgefunden  werden.  In 
der  unmittelbaren  Nähe  von  Helgoland  liegen 
mehrere  Tausende  solcher  Körbe. 

Außer  den  Körben  wird  gelegentlich  beson- 
ders im  Herbst  noch  eine  andere  Art  von  Fang- 
geräten benutzt,  die  „(jlippen",  welche  den  Krebs- 
tellern ähnlich  konstruiert  sind  und,  wie  es  scheint, 
auch  anderswo,  z.  B.  an  den  britischen  Küsten, 
vielfach  zum  Hummerfang  benutzt  werden.  Die 
Glippen  bestehen  aus  einem  einfachen  Netz- 
beutel, der  an  einem  eisernen  Reifen  von  50  cm 
Durchmesser  hängt  und  an  einer  Leine  in  die 
Tiefe  hinabgelassen  wird.  In  der  Mitte  des  eiser- 
nen Reifens  ist  von  Draht  oder  Bindfaden  ge- 
halten der  Köderfisch  befestigt,  so  dass  er  beim 
Herablassen  des  Ringes  auf  dem  Boden  in  die 
Mitte    des  Netzes    zu    liegfen  kommt.     Glaubt  der 


S6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  4 


Fischer,  daß  ein  Hummer  den  Köder  angenommen 
hat,  so  tut  er  einen  kurzen  Ruck  an  der  Leine, 
so  daß  der  Hummer  in  den  unter  ihm  hängen- 
den Sack  fällt ,  und  holt  schnell  ein.  Gewöhn- 
lich aber  werden  die  Glippen  ebenso  wie  die 
Hummerkörbe  an  mit  Korken  versehenen  Boje- 
leinen in  Abständen  von  lo  bis  12  Faden  ver- 
senkt und  in  kurzen  Zwischenräumen  aufgeholt,  in 
der  Erwartung,  daß  die  am  Köder  nagenden  Tiere 
im  Momente  des  Aufhebens  in  das  darunter  hän- 
gende Netz  hineinfallen.  —  In  den  Glippen  sowohl 
als  in  den  Körben  werden  meist  statt  des  zu  er- 
wartenden Hummers  nur  große  Taschenkrebse 
(Cancer  pagurus  L.)  gefangen,  aber  auch  diese 
werden  in  den  Kauf  genommen  als  nützlicher 
Köder  für  den  Fang  von  Dorsch  und  anderen 
Fischen,  welche  ihrerseits  wieder  als  Hummerköder 
benutzt  werden. 


Hummer  ist  eine  begrenzte,  die  sich  nicht  durch 
Zuzüge  von  entfernteren  Gebieten  beliebig  ergänzt 
oder  vergrößert. 

Im  Jahre  1902,  welches  ein  sehr  schlechtes  war, 
sind  im  Frühjahr  29 000  Pfund,  was  sehr  wenig 
ist,  und  im  Herbst  12  300  Pfund,  was  als  Herbst- 
fang sehr  reichlich  ist,  gefangen  worden,  so  daß 
also  diejenigen  Boote,  welche  beide  Fangsaisons 
mitgenommen  haben ,  durchschnittlich  660  Pfund 
im  ganzen  Jahre  fingen,  wobei  zu  bemerken  ist, 
daß  das  zugleich  der  Anzahl  der  gefangenen  Hum- 
mer entspricht,  da  das  Durchschnittsgewicht  der 
gefangenen  Hummer  etwa  ein  Pfund  beträgt. 

Es  konnte  konstatiert  werden,  dass  34749 
Stück  Hummer  34  065  Pfund  wogen  (also  durch- 
schnittlich eine  Kleinigkeit  [lO  g]  weniger  als  ein 
Pfund  das  .Stück).  In  besonders  günstigen  Jahren 
mögen  statt  der  oben  erwähnten  41  300  des  Jahres 


Fig.   I.     Körbe  zum  Fang  des  Hummers. 


Es  werden  bis  zu  50  Stück  1  lummcr  mit  die- 
sen Geräten  von  einem  Boot  in  einem  Tage  ge- 
fangen. 

In  der  kältesten  Zeit  des  Jahres  ruht  der 
Hummerfang  gewöhnlich,  nicht  nur  weil  er  dann 
vielfach  durch  ungünstige  Witterungsverhältnisse 
verhindert  wird,  sondern  auch  weil  der  Hummer 
in  eine  Art  Kältestarre  verfällt  und  dann  dem 
Köder  nicht  Jiachgeht.  Außerdem  existiert  aber 
auch  im  Sommer  eine  —  früher  durch  Übereinkunft 
der  Fischer,  jetzt  durch  Polizeivorschrift  geregelte 
—  Schonzeit  von  Mitte  Juli  bis  Mitte  September, 
während  der  nicht  gefischt  werden  darf. 

In  der  F"rühjahrsperiode  werden  die  Haupt- 
mengen gefangen,  in  der  Herbstperlode  weniger 
als  halb  so  viel  wie  im  Frühjahr.  Dies  liegt  im 
wesentlichen  an  den  Witterungsverhältnissen. 

Die     Zahl     der    bei    Helgfoland    existierenden 


1902  etwa  60000  Stück  gefangen  werden,  wobei 
auf  das  während  beider  Saisons  fischende  Boot  etwa 
900  Stück  entfallen  würden. 

Sobald  das  Boot  vom  Fange  zurückkehrt,  wer- 
den den  gefangenen  Hummern  mit  einem  .Stückchen 
geteerten  Garns  die  Scheren  gefesselt,  damit  sie 
sich  nicht  gegenseitig  beschädigen  können.  In 
anderen  Gegenden  wird  dem  in  weniger  menschen- 
freundlicher Weise  durch  Eintreiben  eines  kleinen 
Holzpflockes  in  die  Basis  des  Daumengliedes  der 
Schere  vorgebeugt.  Die  gefesselten  Tiere  werden 
in  großen  hölzernen  durchlöcherten  Kästen  aufbe- 
wahrt und  hier  aufs  sorgfältigste  gefüttert  und  ge- 
pflegt, bis  sie  allmählich  unter  möglichst  günstigen 
Bedingungen  in  den  Konsum  gebracht  werden 
können. 

Solange  das  Wasser  warm  ist,  entwickelt  der 
Hummer  einen  kräftigen  Appetit,  und  sein  Hunger 


N.  F.  III.  Nr.  4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


57 


wird  durch  reichhche  und  regelmäßige  Fütterung 
mit  zerschnittenen  minderwertigen  Fischen  gestillt. 
Eine  natürliche  Folge  der  Nahrungsaufnahme  ist 
das  Wachstum,  und  der  Hummer  wird  also  in 
der  Gefangenschaft  auch  an  (xröße  und  Gewicht 
zunehmen.  Dieses  Wachstum  erfolgt  aber  beim 
Hummer,  wie  bei  allen  Krustentieren,  die  ja  in 
einem  mehr  oder  weniger  verkalkten  und  nicht 
dehnbaren  Chitinpanzer  drinsitzen,  nicht  allmählich, 
sondern  periodisch  durch  eine  Häutung,  bei  welcher 
das  Tier  aus  der  alten  Schale  herausschlüpft  und 
bis  zur  völligen  Erhärtung  der  ursprünglich  weichen 
neuen  Schale  sich  in  allen  seinen  Teilen  ausdehnt 
und  streckt.  Dieser  Häutungsprozeß,  der  bei  jugend- 
lichen Tieren  mehrmals,  bei  marktfähigen  Hummern 
durchschnittlich  einmal  im  Jahre  erfolgt,  gehört  zu 
den  einschneidendsten  Vorgängen  im  Leben  des 
Hummers.  Die  Häutung  geht  in  der  Regel  in  der 
warmen  Jahreszeit  vor  sich  und  erfolgt  auch  wäh- 
rend der  Gefangenschaft  in  den  Kästen.  Der  Um- 
stand aber,  dass  die  frisch  gehäuteten  und  noch 
weichen  Tiere  eine  Zeitlang  ganz  unbeholfen  und 
wehrlos  sind  und  in  diesem  Zustande  von  ihren 
Kameraden  unfehlbar  gelötet  und  gefressen  wer- 
den, wenn  sich  die  Gelegenheit  dazu  bietet,  legt 
dem  Fischer  die  \'erpflichtung  auf,  sorgfaltig  darüber 
zu  wachen,  daß  die  Hummer  vor  der  Häutung 
von  ihren  Kameraden  getrennt  und  isoliert  wer- 
den, bis  sie  ihre  Beweglichkeit  und  Widerstands- 
kraft zurückerlangt  haben.  Der  Fischer  beobachtet 
imd  betastet  daher  seine  Pflegebefohlenen  auf  das 
sorgfältigste  und  achtet  auf  das  Weichwerden  des 
unteren  Rrustpanzcrrandes,  welches  ihm  das  Nahen 
der  Häutung  verrät. 

Dieser  Prozeß,  der  bei  unnormalem  X'erlauf  dem 
Tiere  sehr  oft  das  Leben  kostet,  verläuft  normaler- 
weise in  der  kurzen  Zeit  von  zehn  bis  zwölf  Minuten. 
P"r.  Herrick  gibt  sogar  an,  daß  der  Häutungs- 
prozeß bisweilen  nur  sechs  Minuten  dauert,  und 
daß  bei  ganz  jungen  Hummern  von  wenigen  Milli- 
metern Länge  die  Häutung  fast  momentan  er- 
folgt, ist  von  mehreren  Seiten  beobachtet  worden. 

Normalerweise  entsteht  bei  der  Häutung  nur 
ein  einziger  Querspalt  an  der  Oberseite  der  alten 
Schale  zwischen  Kopfbrust  und  Abdomen  oder 
Schwanzstück,  und  zu  dieser  verhältnismäßig 
schmalen  Oeffnung  mul3  das  weiche  Tier  mit  allen 
seinen  Anhängen  heraus.  Wohl  bildet  sich  nach- 
träglich oft  in  der  brüchigen  Schale  des  abgeworfe- 
nen Brustschildes  ein  medianer  Längsspalt  aus; 
aber  dieser  sowohl  wie  die  an  den  Scheren  be- 
obachteten Längsspalte  gehören  nicht  normaler- 
weise zur  Häutung.  Unter  dieser  Voraussetzung 
liegt  das  Verblüffendste  in  dem  ganzen  Häutungs- 
vorgang darin,  daß  die  in  ihren  Klauengliedern  so 
enorm  dicken  Scheren  durch  das  schmale  Rohr 
gezogen  werden,  das  die  Schere  in  ihrem  oberen 
Teil  bildet.  Herrick  hat  bei  einer  von  ihm  be- 
obachteten Häutung  eines  28  cm  langen  Hummers 
gemessen,  dass  dw  größte  Querschnitt  der  Schere 
882  qmm,  der  kleinste  dagegen  (zwischen  dem 
zweiten   und    dritten  Scherengliedej    nur  93  qmm 


betrug,  daß  also  der  Querschnitt  der  Schere  auf 
weniger  als  ein  Neuntel  reduziert  werden  mußte, 
wenn  das/Herausziehen  des  Gliedes  aus  der  Schale 
glatt  erfolgen  sollte.  Schon  an  dem  Ansatz  des 
sogenannten  Handgliedes  an  die  Schere  beträgt 
das  Lumen  der  Schale  weniger  als  ein  Viertel  von 
dem  größten  Querschnitt  der  .Scherenhand. 

Daß  die  unteren  Ränder  des  Brustpanzers 
weich  werden,  wurde  bereits  erwähnt;  ebenso 
wird  aber  auch  in  den  engsten  Teilen  der  Scheren- 
wand —  auf  der  inneren  Fläche  des  zweiten  bis 
vierten  Gliedes  der  Schere  —  der  Kalk  so  weit 
aufgelöst,  daß  nur  eine  dünne  und  etwas  dehn- 
bare Membran  zurückbleibt,  welche  nun  gestattet, 
daß  die  Schere  an  dieser  Passage  etwas  weniger 
stark  und  nicht  bis  auf  ein  Neuntel  ihres  Quer- 
schnittes zusammengepreßt  zu  werden  braucht, 
wenn  sie  aus  der  alten  Schale  herausgezogen  wird. 

Dieses  Zusammenpressen  —  oder  richtiger 
wohl  ."Ausziehen  der  Gliedmaßen,  denn  die  Scheren 
werden  beim  Häutungsprozeß  wie  ein  Stück 
Gummi  in  die  Länge  gezogen  und  vollständig 
deformiert  —  ist  nur  denkbar,  wenn  ein  Kollabieren 
oder  Zusammenfallen  der  muskulösen  Teile  vorauf- 
gegangen ist,  welche  das  Hauptvolumen  der  Schere 
ausmachen,  und  dieses  wiederum  muß  man  sich 
durch  das  LIerausziehen  des  Blutes  hervorgerufen 
denken.  Der  Hummer  besitzt  wie  andere  Kruster 
Gefäße  mit  geschlossenen  Wandungen  nur  für 
das  arterielle  Blut,  während  das  venöse  Blut  in 
großen  Hohlräumen  des  Körpers,  sogenannten 
Blutsinus,  enthalten  ist.  Sind  diese  Hohlräume 
zwischen  den  Muskeln  der  Schere  gefüllt,  so  er- 
scheint das  Glied  prall,  sind  sie  leer,  so  fällt  es 
zusammen.  Daß  das  Blut  bei  der  Häutung  wirk- 
lich aus  den  Gliedmafien,  besonders  den  Scheren, 
in  den  Rumpf  zurückgezogen  wird,  scheint  auch 
daraus  hervorzugehen,  daß  der  letztere  sich  enorm 
aufbläht  und  dadurch  den  eigentlichen  Häutungs- 
jirozeß  mit  dem  Zerreißen  der  häutigen  Ver- 
bindung zwischen  Kopfbrust  und  Schwanz  ein- 
leitet. Durch  das  Aufblähen  des  Rumpfes  wird 
diesem  die  alte  Schale  zu  eng,  und  sie  wird  daher 
automatisch  nach  oben  und  vorn  abgehoben,  ob- 
wohl (Gliedmaßen,  Fühler  etc.  zunächst  noch  in  der 
alten  Schale  stecken  bleiben.  Wenn  die  alte  Schale 
in  dieser  Weise  nach  oben  abgehoben  wird,  sieht 
man  auch,  wie  nützlich  es  ist,  daß  in  den  unteren 
Rändern  derselben  der  Kalk  bereits  aufgelöst  wor- 
den ist,  weil  diese  dadurch  ihre  Schärfe  verlieren 
und  zwischen  ihren  Rändern  für  den  frei  werden- 
den weichen  Hummer  mehr  Raum  lassen.  Hat 
sich  der  Häutungsprozeß  bis  zu  diesem  Punkt  fast 
ohne  merkliche  Bewegungen  des  auf  der  Seite 
liegenden  Tieres  vollzogen,  so  beginnt  dasselbe 
jetzt  ruckweise,  heftige  Bewegungen  zu  machen, 
durch  welche  es  die  Gliedmaßen,  Fühler,  Mund- 
werkzeuge, Augen,  Magen  und  alle  inneren  Skelett- 
teile, welche  an  der  Häutung  teilnehmen,  aus  der 
alten  Hülle  zu  befreien  sucht.  Dabei  machen  die 
Scheren  offenbar  die  größten  Schwierigkeiten,  und 
während     der    aufgedunsene    und     aufgequollene 


58 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  4 


Rumpf  des  Hummers  schon  fast  völlig  frei  ist  und 
Kiemen,  Mundwerkzeuge,  Magen  und  Augen  aus 
der  alten  Schale  herausgezogen  sind,  sind  die 
Scheren  und  Beine  noch  immer  teilweise  fest. 
Endlich  mit  einem  letzten  Ruck  gelingt  es  dem 
Hummer,  auch  diese  frei  zu  machen  und  fast 
gleichzeitig  die  Schale  des  ganzen  Hinterkörpers 
abzuschleudern.  Die  alte  Schale  schließt  sich  so- 
gleich über  der  Oeffnung,  aus  welcher  der  Hummer 
hervorkam,  und  gewährt  in  täuschendster  Weise  das 
Bild  eines  selbständigen  und  lebenden  Tieres.  Im 
Innern  derselben  bleibt  eine  wasserhelle,  schleimige 
Masse  zurück,  welche  zwischen  der  alten  und  der 
neuen  Schale  eine  gleichmässige  Schicht  gebildet 
und  gewissermaßen  das  Schmiermittel  für  den 
glatten  Verlauf  des  Prozesses  geliefert  hatte.  Das 
frisch  gehäutete  Tier  liegt  —  zunächst  völlig  hilf- 
los —  mit  gänzlich  deformierten ,  in  die  Länge 
gezogenen  und  stark  verkleinerten  Scheren  neben 
seiner  alten  Schale  und  bemüht  sich,  mit  lang- 
samen, fast  tastenden  Bewegungen,  wieder  Herr 
seiner  Glieder  und  besonders  seiner  Scheren  zu 
werden,  in  welche  das  Blut  zurückgetrieben  wird, 
so  daß  sie  langsam  ihre  normale  Form  wieder 
annehmen  und  sich  über  ihren  früheren  Umfang 
hinaus  vergrößern.  Darüber  vergehen  indessen 
mehrere  Stunden.  Sehr  auffallend  ist  auch  die 
Farbe  des  ganz  frisch  gehäuteten  Hummers;  es  ist 
ein  so  eigentümliches  Sammetschwarz,  wie  man 
es  sonst  beim  Hummer  niemals  antrifft ;  doch 
macht  diese  Farbe  sehr  bald  den  normalen  blau- 
schwarzen  bis  olixschwarzen  Tönen  Platz. 

Einige  -Stunden  nach  der  Häutung  hat  sich  der 
Hummer  wieder  so  weit  erholt,  dass  er  sich  lang- 
sam von  der  Stelle  bewegen  kann.  Doch  vergehen 
noch  Wochen ,  bis  die  Schale  ihre  ursprüngliche 
Härte  wieder  erlangt  hat.  Die  Gesamtlängen- 
zunahme eines  mittelgrossen  Hummers  von  etwa 
25  cm  (i  Pfund)  beträgt  nur  ca.  2  cm,  und  da 
die  Häutung  bei  Hummern  dieser  Größe  nur  ein- 
mal jährlich  erfolgt,  so  ist  das  jährliche  Wachstum 
ein  geringes.  Allerdings  mui3  man  dabei  beachten, 
daß  die  Körperlänge  ein  unvollkommenes  Maß  für 
das  Wachstum  ist,  wenn  nicht  auch  die  Gewichts- 
zunahme in  Betraclit  gezogen  wird.  Das  Gewicht 
beträgt  aber  schon  bei  28  bis  29  cm  Länge 
l'/„  Pfund  und  bei  33  bis  34  cm  2  Pfund  (während 
^.ipfündige  Hummer  etwa  20  cm  lang  sind).  Je 
größer  die  Hummer  werden,  desto  geringer  ist  die 
Längenzunahme  bei  der  Häutung  und  desto  sel- 
tener erfolgt  die  letztere.  Schon  bei  einem  40  cm 
langen  Tier,  dessen  Häutung  in  Helgoland  be- 
obachtet wurde,  war  die  Längenzunahme  kaum 
meßbar.  Mehr  als  50  cm  Länge  scheint  der  euro- 
päische Hummer  kaum  zu  erreichen ,  und  selbst 
der  amerikanische  Hummer,  der  an  Gewicht 
wesentlich  schwerer  wird  als  der  europäische, 
scheint  über  das  genannte  Längenmaß  nur  selten 
hinaus  zu  gehen.  Bei  alten  Hummern  erfolgt  das 
Wachstum  und  die  Gewichtszunahme  wesentlich 
nur  noch  auf  Kosten  der  Scheren,  die  schließlich 
eine  enorme  Größe  erreichen.    Ein  großes  Körper- 


gewicht ist  jedenfalls  das  sicherste  Zeichen  für  das 
hohe  Alter  eines  Hummers;  die  Scheren  können 
bei  solchen  alten  Hummern  bis  zur  Hälfte  des 
ganzen  Körpergewichts  ausmachen.  12  bis  13 
Pfund  ist  wohl  das  Maximalgewicht  des  europäischen 
Hummers,  wenigstens  sollen  derartige  Gewichte 
an  den  britischen  Küsten  beobachtet  worden  sein ; 
der  größte  Helgoländer  Hummer,  den  Ehr.  sah, 
wog  8'/'j  Pfund  nnd  war  48  cm  lang. 

Solche  großen  und  alten  Tiere  sind  fast  immer 
Männchen,  die  sich  von  ihren  jüngeren  Stammes- 
genossen entfernt  haben  und  ein  einsames  Leben 
führen  auf  entlegenen  und  vom  Hummer  gewöhn- 
lich nicht  besuchten  Gründen. 

Aus  dem  vorher  Gesagten  ergibt  sich,  daß  die 
Frage  nach  dem  Alter  großer  Hummer  und  nach 
dem  Alter,  das  der  Hummer  überhaupt  erreicht, 
nicht  beantwortet  werden  kann. 

Etwas  besser  gelingt  die  Feststellung  des  Alters 
bei  jüngeren  Hummern. 

Die  Häutungen  und  damit  das  Wachstuin  der 
Hummer  erfolgen  nur  während  der  wärmeren 
Jahreszeit,  wenn  die  Nahrungsaufnahme  eine  reich- 
liche ist,  und  daher  schliel.3en  die  Wachstums- 
perioden gewöhnlich  mit  dem  Dezember  und  be- 
ginnen erst  wieder  im  Mai. 

Die  Hummer  werden  in  den  Sommermonaten, 
namentlich  im  August,  in  einer  Größe  von  ca. 
8  mm  geboren ;  sie  sind  am  Ende  der  ersten  oder 
zu  Beginn  der  zweiten  Wachstumsperiode  meist 
25  bis  30  mm  lang  (doch  werden  von  amerikanischer 
.Seite  auch  Größen  von  35  bis  52  mm  angegeben), 
am  Ende  der  zweiten  Wachstumsperiode  scheint 
die  Körperlänge  60  bis  85  mm  zu  betragen;  und 
in  jeder  dieser  beiden  ersten  Wachstumsperioden 
mag  die  Zahl  der  Häutungen  etwa  sieben  bis  acht 
betragen  (Herrick  nimmt  sogar  noch  erheblich  mehr 
an,  14  bis  17  im  ersten  Jahre,  was  vielleicht  darauf 
zurückzuführen  ist,  daß  das  Ausschlüpfen  der 
Larven  in  den  amerikanischen  (iewässern  schon 
zeitiger  im  Jahre  beginnt).  Von  nun  an  aber  wird 
der  Maßstab  der  Größenzunahme  noch  unsicherer, 
und  es  beruht  nur  auf  X^ermutung,  wenn  man  an- 
nimmt, dass  auch  in  den  folgenden  Lebensjahren 
die  Zunahme  der  Totallänge  sich  auf  4  bis  5  cm 
pro  Jahr  beziffert,  während  die  Zahl  der  Häutungen 
langsam  abnimmt,  und  daß  demnach  eine  Körper- 
länge von  24  cm,  welche  den  Eintritt  der  Ge- 
schlechtsreife bezeichnet,  etwa  im  fünften  Lebens- 
jahre erreicht  wird.  Sobald  aber  die  Tiere  ge- 
schlechtsreif sind,  können  die  Häutungen  —  wenig- 
stens bei  den  trächtigen  Weibchen  —  nur  einmal 
im  Jahre  stattfinden ,  weil  die  Hummereier  fast 
ein  Jahr  unter  dem  Hinterleib  getragen  werden, 
bis  sie  ausschlüpfen,  und  weil  eine  Häutung  in 
dieser  Zeit  den  Verlust  der  ganzen  Brut  zur  Folge 
haben  würde. 

Nicht  alle  Weibchen  tragen  Eier,  ja  noch  nicht 
einmal  die  Hälfte.  Dies  hängt  zum  Teil  damit 
zusammen,  dass  der  Hummer  eine  gewisse  Körper- 
größe   erreicht    haben    muß,    um    im    Stande    zu 


N.  F.  III.  Nr.  4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


59 


sein,  Eier  zu  produzieren.  Beim  Helgoländer  Hummer 
beträgt  diese  Länge  gewöhnlich  24  bis  25  cm. 

Es  wurde  bereits  erwähnt,  daß  die  Eier  nach 
der  Ablage  noch  elf  bis  zwölf  Monate  zu  ihrer 
Entwicklung  gebrauchen,  mit  anderen  Worten,  daß 
die  Inkubationsdauer  wie  beim  Hühnchen  drei 
Wochen ,  so  beim  Hummer  fast  ein  volles  Jahr 
beträgt.  Es  folgt  also,  daß  die  Hunmier  nicht  in 
jedem  Jahre  Eier  absetzen,  denn  sonst  müßte 
man  das  ganze  Jahr  hindurch  die  weiblichen 
Hummer  immer  mit  äußeren  Eiern  antreffen. 

Es  ergiebt  sich  nun  die  für  die  Beurteilung  der 
Vermehrung  sehr  wichtige  Frage :  Wie  häufig  oder 
in  welchen  Intervallen  produziert  der  Hummer  Eier  r 

Appelof  hat  festgestellt,  dat5  die  Weibchen  jedes 
zweite  Jahr  Eier  ablegen,  ausnahmsweise  in  zwei 
aufeinander  folgenden  Jahren.  Indessen  trägt  nur 
ein  Viertel  der  gefangenen  fortpflanzungsfähigen 
Weibchen  äußere  Eier;  und  damit  ergibt  sich  die 
höchst  interessante  Thatsache,  daß  die  Eier  tragen- 
den Weibchen  durch  verminderte  Freßlust,  Ab- 
neigung, den  Köder  zu  nehmen,  oder  welches  sonst 
die  Ursachen  sein  mögen,  in  geringerem  Maße 
als  die  anderen  Hummer  der  Gefahr  ausgesetzt 
sind,  durch  den  Fang  vernichtet  zu  werden.  Viel- 
leicht ist  dieses  Verhalten  auch  damit  zu  er- 
klären, daß  die  Eier  tragenden  Hummer  sich  vor- 
zugsweise in  Verstecken  aufhalten,  die  sie  ungern 
verlassen.  Jedenfalls  ist  dieser  Instinkt,  den  die 
Natur  in  die  Lebensgewohnheiten  der  trächtigen 
Weibchen  gelegt  hat,  von  der  größten  Bedeutung 
für  die  Vermehrung  des  Hummers  und  die  Er- 
haltung seines  Bestandes. 

Ein  weiteres  Mittel  zur  Erreichung  dieses  eben 
angedeuteten  Zieles  kann  man  in  der  grossen  Zahl 
von  Eiern  erblicken ,  die  das  Hummervveibchen 
[iroduziert.  Preilich  ist  diese  Zahl  nicht  so  groß 
wie  bei  manchen  Uschen  des  Meeres,  die  in  einer 
Laichperiode  hunderttausende,  ja  sogar  Millionen 
von  Eiern  ablegen,  aber  doch  wesentlich  größer 
als  beim  Flußkrebse,  der  über  120  Stück  gewöhn- 
lich nicht  hinauskommt.  Der  Helgoländer  Hummer 
produziert  schon  bei  der  ersten  Eierablage  —  wenn 
er  etwa  ein  Pfund  schwer  ist  —  8000  bis  10  000 
Eier,  für  zwcipfündige  Hummer  kann  man  15  000 
bis  18000,  für  dreipfündige  20 000  bis  24  000, 
für  vierpfündige  30 000  bis  36  000  Eier  als  Mittel 
annehmen.  Herrick  hat  beim  amerikanischen 
Hummer  in  den  extremsten  Fällen  fast  90  000  bis 
100 000  Eier  konstatiert.  Das  waren  Hummer  von 
41  bis  48  cm  Länge  und  bei  dem  41  cm  langen 
Tier,  welches  die  meisten  Eier  hatte,  wogen  diese 
allein  ein  Pfund. 

Um  die  Bedeutung  dieser  Zahlen  voll  würdigen 
zu  können,  muß  natürlich  die  Frage  aufgeworfen 
werden :  welche  Mengen  neugeborener  Hummer  ent- 
sprechen diesen  Einiengen  und'welcher  Prozentsatz 
von  diesen  gelangt  zur  weiteren  Entwicklung.'' 

Die  Ablage  der  Eier  und  die  Befruchtung  der- 
selben findet  beim  frei  lebenden  Hummer  unter  so 
eigentümlichen  Umständen  statt,  daß  dabei  von 
wesentlichen  Verlusten  kaum  die  Rede  sein  kann. 


Das  Männchen  nähert  sich  dem  Weibchen  zum 
ZweckederBegattung,  unmittelbar  nachdem  letzteres 
sich  gehäutet  hat  und  noch  ziemlich  hilflos  und 
seine  Gliedmaßen  in  un\ollkommenem    Maße  be- 


Vi^.  1.     Die  ersten  sieben  Stadien  der  ersten  VVacVistumsperiode  des 

Hummers. 
(Die  Figuren  am   recinen  Ende  der  Reihen  stellen  leere   Häute  dar.) 

herrschend  sich  der  Angriffe  des  Männchens  nicht 
erwehren  kann.  Der  Begattungsakt  selbst  ist  kaum 
jemals  beobachtet    worden,    aber  die  Spuren  des- 


6o 


Naturwissenschaftliche  Wocheiisclirift. 


N.  F.  III.  Nr.  4 


selben  sind  oftmals  am  ersten  Morgen  nach  der 
Häutung  am  Weibchen  zu  sehen.  Das  Weibchen 
besitzt  auf  der  Brust  zwischen  der  Basis  der  vierten 
und  fünften  Beinpaare  eine  Art  Tasche,  auf  deren 
spaltförmige  OefTnung  das  Männclaen  den  in  einer 
wurstförmigen  gelatinösen  Hülle  enthaltenen  Samen 
aufklebt,  sodaß  er  alsbald  ins  Innere  dieser  Tasche 
gelangt.  Hier  verweilt  er  und  behält  seine  befruch- 
tenden Fähigkeiten  Wochen  und  Monate  lang  bei. 
Die  Ablage  der  Eier,  welche  —  oft  erst  einige 
Monate  später  —  aus  kleinen  Oeffnungen  am 
Grunde  des  dritten  Beinpaarcs  heraustreten ,  und 
die  Befruchtung  dieser  Eier  findet  ganz  unabhängig 
von  der  Begattung  statt.  Das  Weibchen  sucht  für 
diesen  Akt  einen  Schlupfwinkel  auf,  in  dem  es  nicht 
gestört  werden  kann,  wirft  sich  auf  den  Rücken 
und  bildet  mit  dem  umgebogenen  Schwanz  eine 
Mulde,  in  der  die  austretenden  Eier  aufgefangen  und 
mittels  eines  von  den  Schwiinmfüßeii  des  Schwanzes 
abgesonderten  und  im  Wasser  allmählich  erstarren- 
den Sekretes  befestigt  werden. 

Von  dem  Augenblicke  an,  wo  der  Hummer 
die  schützende  Hülle  des  Eies  und  den  Aufent- 
halt bei  der  Mutter  verläi3t,  beginnen  Gefahren 
auf  ihn  einzudringen,  in  so  erdrückender  Menge, 
dal.5  die  Reihen  der  eben  geborenen  jungen  Hum- 
mer in  erschreckender  Weise  gelichtet  werden. 
Der  ausschlüi)fende  Hummer  ist  etwa  8  mm  lang, 
besitzt  lebhafte  Farben ,  unter  denen  neben  blau 
und  rot  grün  vorwaltet,  und  schwimmt  —  ab- 
weichend von  den  Gewohnheiten  des  ausgebilde- 
ten Tieres  —  frei  im  Wasser  umher.  Alle  diese 
Eigenschaften  machen  ihn  in  hervorragendem 
Maße  geeignet,  anderen  räuberischen  Bewohnern 
des  Wassers  —  namentlich  Fischen  verschiedener 
Art  —  zum  Opfer  fallen.  Es  ist  wahrscheinlich, 
daß  sich  diese  kleinen  Tiere  unweit  ihrer  (leburts- 
stätte,  also  in  der  Nälie  des  Grundes  und  unter 
dem  Scliutze  von  Pflanzen,  aufiialten  und  daß  sie 
diesen  geschützten  Aufenthalt  nur  des  Nachts  ver- 
lassen, um  oberflächlichere  Wasserschichten  aufzu- 
suchen. Jedenfalls  ist  es  auffallend,  wie  wenig 
solcher  kleinen  Hummer  man  am  Tage  in  feinen 
Gazenetzen  fangen  kann. 

Die  Zeit,  welche  sie  im  Wasser  frei  schwimmend 
verbringen,  dauert  nicht  lange.  Man  kann  sie  auf 
drei  bis  vier  Wochen  für  das  Individuum  veran- 
schlagen; sie  ist  um  so  kürzer,  je  günstiger  Tem- 
peratur- und  Nalirungsverhältnisse  im  Wasser  sind; 
und  da  in  der  zweiten  Hälfte  des  August  die 
mittlere  Wassertemperatur  bei  Helgoland  mit 
i6,8"  C  ihr  Maximum  erreicht,  so  ist  der  Monat 
August,  in  dem  die  meisten  Hummer  geboren 
werden,  zugleich  auch  die  günstigste  Zeit  für  ihr 
Fortkommen. 

Der  junge  Hummer  kommt  als  Larve  auf  die 
Welt,  das  heißt  seine  Körpergestalt  unterscheidet 
sich  zunächst  noch  von  derjenigen  des  ausgebil- 
deten Tieres,  und  erst  nachdem  er  in  jenen  ersten 
drei  bis  vier  Wochen  vier  Verwandlungen  in 
ebenso  vielen  Häutungen  durchgemacht  hat,  er- 
reicht   er    annähernd    die    Gestalt    des    ausgebil- 


deten Tieres  und  kann  nur  wie  dieses  am  Grunde 
leben. 

Die  erste  dieser  Häutungen  erfolgt  schon  gleich- 
zeitig mit  dem  Aus.schlüpfen  des  Hummers  und 
ergibt  das  erste  etwa  7  bis  8  mm  lange  Larven- 
stadium (\-ergl.  die  Figur  2),  welches  je  nach  den 
Temperaturverhältnisseii  vier  bis  fünf  oder  auch 
acht  bis  neun  Tage  alt  wird;  dann  folgt  nach  der 
zweiten  Häutung  das  zweite  Larvenstadium,  durch 
das  Auftreten  der  Schwimmfüße  am  Schwänze 
kenntlich,  10  bis  II  mm  lang,  welches  etwa  ebenso 
lang  wird,  wie  das  erste,  höchstens  einen  bis  drei 
Tage  älter.  Das  dritte  Larvenstadium  ist  12,5  bis 
13,5  mm  lang  und  daran  kenntlich,  daß  die  ur- 
sprünglich einfache  Schwanzplatte  jetzt  durch 
seitliche  Ergänzungstücke  verbreitert  ist;  es  wird 
etwa   10  bis   12  Tage  alt. 

Die  vierte  Häutung  endlich  ergibt  das  15  bis 
16  mm  lange  vierte  Stadium,  welches  schon  nach 
etwa  zwei  bis  drei  Tagen  das  Leben  auf  dem 
Grunde  aufnimmt;  es  sieiit  viel  hummerartiger  aus 
als  die  früheren  Stadien,  was  hauptsächlich  auf  den 
Verlust  der  larvalen  Schwimmanhänge  an  den  Geh- 
füllen  und  auf  das  Erscheinen  der  großen  Fühler 
zurückzuführen  ist. 

\^on  diesem  Zeitpunkt  ab  vermindern  sich  die 
Gcfahien  für  das  Leben  des  jungen  Hummers  ganz 
bedeutend,  da  er  im  stände  ist,  sich  unter  Steinen 
am  Grunde  zu  verbergen,  und  da  er  sein  Versteck 
offenbar  nur  selten  oder  mit  der  größten  Vorsicht 
verläßt. 

Wenn  schon  der  Hummer,  sobald  er  das  Leben 
am  Grunde  aufgenommen  hat,  ziemlich  vor  (iefahren 
geborgen  ist,  so  ist  dies  in  noch  höherem  Maße 
der  Fall,  wenn  er  älter  wird  und  damit  überhaupt 
die  Zahl  der  Tiere,  die  ihm  gefährlich  werden 
können,  sich  sehr  vermindert. 


Eine  vermifste  Pflanze.  —  In  zuverlässigen 
Berichten  wird  uns  \'on  einer  Heil]iflanze  der  Römer 
erzählt,  welche  diesen  durch  die  Vettonen  bekannt 
geworden  war.  Daß  es  eine  seltene  Heilkraft  ge- 
wesen sein  muß ,  deren  Samen  kriegerisch  vor- 
dringende Völker  aus  den  Pj'renäen  mit  sich  führ- 
ten, läßt  sich  allerdings  vermuten.  Dal.^  der  Leib- 
arzt des  Kaisers  .'Xugustus,  Antonius  Musa,  ein 
Buch  verfasste :  ,,De  herba  Betonica",  welches  er 
dem  Marcus  Agrippa  widmete,  sagt  uns  deut- 
licher, daß  es  eine  wertvolle  Heilpflanze  gewesen 
sein  wird.  Musa  beschreibt  47  Krankheiten ,  in 
denen  er  die  gröl.5ten  Erfolge  der  von  ihm  zu- 
erst als  Betonica  eingeführten  Pflanze  zuerkennt. 
Aber  er  sagt  uns  nicht,  ob  er  seinen  Kranken 
ebenso  wie  in  der  Behandlung  des  Kaiser  .Augustus 
das  Essen  von  grünem  Salat  und  kalte  Waschungen 
des  Körpers  zur  Mitwirkung  dieser  Kur  verordnete. 
Das  Getränk  aus  dem  Saft  der  Betonie  brauchte 
es  dann  nicht  gerade  allein  gewesen  zu  sein,  wel- 
ches die  Heilerfolge  erzielt  hat.  Aber  immer 
bleibt  die  Tatsache  bestehen ,  daß  die  von  der 
Allgemeinheit  bis  dahin  Vettonica  genannte  Pflanze 
unsere    Beachtung    verdient.       Musa's    Verdienste 


N.  F.  III.  Nr.  4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


6i 


wurden  reich  belohnt.  Kaiser  Augustus  erhob  ihn 
in  den  Ritterstand  und  ließ  ihm  eine  .Säule  im 
Tempel  des  Äskulap  errichten.  Zum  dauernden 
Andenken  an  ihn  erklärte  der  dankbare  Kaiser 
fortan  alle  Arzte  von  jeder  Abgabe  frei. 

Es  darf  also  berechtigten  Zweifel  erregen , 
wenn  Botaniker  aus  irgend  welchem  scheinbaren 
Zusammentreffen  glaubten ,  unsere  früher  (auch 
neuerdings  wieder  von  Bentham)  für  eine  Stachys 
angesehene  Art  sei  diese  Heilpflanze ,  und  sie 
deshalb  als  Betonica  officinalis  registrierten.  Zwei- 
fellos wird  hier  ein  Irrtum  vorwalten ,  denn  in 
wiederholten ,  mit  ihr  gemachten  Heilversuchen 
versagte  sie  vollständig.  Ja,  es  traten  geradezu 
schädliche  Folgen  ein.  Da  erscheint  es  doch  als 
eine  Pflicht  für  die  fleißigen  Botaniker,  nach  den 
Ursachen  des  Irrtums  zu  forschen. 

Fragen  wir  uns  zuerst:  „Wie  kann  unsere 
ehemalige  Stachys  überhaupt  zu  dem  unverdienten 
Rufe  einer  Heilpflanze  gekommen  sein,  ohne  deren 
Wirkungen  zu  besitzen?"  Da  sie  in  vielen  Gegen- 
den selten  zu  finden  ist,  kann  es  dadurch  geschehen 
sein,  daß  man  sie  mit  einer  anderen  Pflanze  ver- 
wechselt hat. 

Schon  die  alten  Germanen  wandten  eine  La- 
biate  als  Heilmittel  an ,  welche  man  Andorn 
nannte,  also  ebenso  wie  wir  noch  heute  unser 
Marrubium  vulgare.  Dieses  enthält  eine  in  vielen 
Krankheitszuständen  äußerst  wohltätige  Heilkraft. 
Selbstverständlich  wandte  man  aber  an  vielen 
Orten  nicht  nur  die  echte,  sondern  wenn  man 
diese  nicht  fand,  ähnlich  aussehende  Pflanzen  an : 
So  geschah  es  mit  „Stachys  silvatica",  ,, Stachys 
arvensis"  und  „Stachys  palustris",  die  noch  heute 
Wald-Andorn ,  P^eld-Andorn  und  Wasser-Andorn 
genannt  werden.  Ja,  man  taufte  sogar  noch 
eine  andere  Art  „schwarzer  Andorn",  die  nicht 
einmal  eine  Stachys  war.  Jede  derartige  falsche 
Anpreisung  verdächtigte  Marrubium  vulgare,  seiner- 
seits nicht  die  echte  zu  sein.  Aus  diesen  Ver- 
mutungen ,  welches  wohl  die  richtige  wäre,  kam 
man  auf  den  Gedanken ,  die  so  prächtig  hübsch 
rosa  blühende  Schwesterart  sei  die  gewünschte 
I  leilkraft.  Denn  man  sagte  sich :  Sind  diese  Stachys 
nicht  die  richtigen,  so  muß  es  jene  sein.  Da  der 
deutsche  Name  nicht  Klarheit  gab,  suchte  man  die 
lateinische  Verwandtschaft  ab.  Hielt  man  sich  an 
die  Stachys,  so  glaubte  man  nun  eine  Heilkraft  der 
Labiaten  zu  haben  und  deshalb  sie  als  Betonica 
auszeichnen  zu  dürfen.  Daß  man  sie  später  von 
Stachys  trennte,  änderte  an  diesen  Voraussetzungen 
nichts.  Für  die  Beantwortung  der  Frage :  „Wie 
kam  Betonica  officinalis  in  den  unberechtigten 
Ruf  eine  Heilpflanze  zu  sein  ?"  ist  der  Weg  über 
die  Mehrheit  der  Andorn-  und  Stachysarten  ganz 
erklärlich.  Alsdann  läge  aber  auch  die  Vermutung 
nahe,  daß  die  Betonicte  der  Römer  eine  Labiate 
und  zwar  Marrubium  vulgare  sei.  Indes  fand 
man  es  massenhaft  nahe  einer  Stadt  in  Latium  ani 
See  Fucinus  Maria-Urbs  (Sumpfstadt),  nach  welcher 
es  Marrubium  vulgare  genannt  wurde.  Da  läßt  sich 
doch  annehmen,  daß  man  sich  bemüht  hat,  zu  er- 


fahren, wie  man  es  dort  bezeichnete  und  darnach 
erfahren  hätte,  daß  es  die  berühmte  Bettonica  sei. 
Marrubium  vulgare  hingegen  war  außerdem  eines 
der  bekanntesten  Heilmittel  der  alten  Welt.  In 
Griechenland  wurde  der  Saft  entweder  frisch 
oder  mit  Honig  eingekocht  in  vielen  Fällen  auch 
mit  einem  Zusatz  von  Myrrhen  bei  allen  Er- 
krankungen der  Atmungsorgane,  Asthma,  Schwind- 
sucht und  Unterleibsleiden  angewendet.  Daß  mit 
dieser  Pflanze  wunderbare  Heilungen  geglückt 
sind,  wird  vielfach  bestätigt.  FIs  ist  weder  anzu- 
nehmen, daß  dies  in  Rom  ganz  unbekannt  ge- 
wesen sei,  noch  da{3  man  alsdann  immer  wieder 
ausgesprochen  hätte,  man  habe  jene  Heilpflanze 
durch  die  Vettonen  kennen  gelernt ,  wie  dies 
Plinius  direkt  berichtet. 

Nun  haben  wir  aber  äußerst  selten  in  Deutsch- 
land die  Betonica  Alopecuros,  Fuchsschwanz -Be- 
tonie.  Man  hat  sie  bisher  nur  bei  Berchtesgaden 
und  bei  Partenkirchen  gefunden.  Es  läge  doch 
eigentlich  sehr  nahe ,  daß  sich  von  Rom  zurück- 
ziehende Scharen ,  von  denen  sich  ja  tatsächlich 
viele  in  den  tyroler  und  baierischen  .Mpen  an- 
siedelten, die  Betonica  hier  angebaut  hätten.  Auch 
der  Umstand,  daß  die  Gegenwart  dieser  Gebirgs- 
pflanze gar  keine  Heilkraft  nachrühmt,  könnte  sich 
als  verhängnisvolle  Nachlässigkeit  erweisen.  So 
erscheint  es  wirklich  als  Pflicht,  jene  Eigenschaften 
zu  prüfen  und  hoftentlich  erweist  es  sich,  daß  wir 
die  heilbringende  Pflanze  in  Deutschland  besitzen. 
Wenn  es  aber  vergeblich  geschieht  und  sich 
keine  der  vielen  Heilkräfte  zeigen  will?  Dann 
bliebe  das  Rätsel  wieder  ungelöst,  wenn  wir 
nicht  eine  etwas  gewagte  Schlußfolgerung  auch 
noch  in  das  Reich  der  Möglichkeiten  einbeziehen 
wollen.  Wenn  man  aber  bedenkt,  daß  die  Heil- 
erfahrungen bisher  immer  ohne  botanische  Keimt- 
nisse  gemacht  werden,  und  daß  die  botanischen 
Bestimmungen  ohne  irgend  welchen  Zusammen- 
hang mit  jenen  sich  erst  durch  Mitteilungen  verall- 
gemeinern,  so  lehrt  die  Erfahrung,  daß  selbst 
wunderliche  Sprünge  nicht  zur  Unmöglichkeit  ge- 
hören. 

j|]Auf  dem  weiten  Wege  von  Rom  bis  zu  uns 
könnte  aus  Vettonica  —  Veronica  geworden  sein. 
Es  wäre  auch  möglich,  daß  christlicher  Eifer  die 
bewährte  Heilpflanze  nicht  nach  einem  heidnischen 
Volksstamm  genannt  wissen  wollte ,  sondern  sie 
zu  Ehren  der  heiligen  Veronika,  die  Wunderkuren 
damit  verrichtet  haben  soll,  benannte.  Jedenfalls 
hat  unsere  Veronica  officinalis  ungemein  heilsame 
Eigenschaften.  Ihre  kleinen,  wie  in  einer  Ähre 
stehenden  lila-bläulichen  Blütchen,  werden  nur 
leider  sehr  häufig  mit  der  glänzend  himmelblau 
strahlendenVeronica  Chamaedrys,  Gamander-Ehren- 
preis, verwechselt,  die  unter  dem  Namen  Männer- 
treu allbekannt  ist.  Ist  dann  der  Erfolg  uner- 
heblich, so  hat  dies  Veronica  officinalis  nicht  ver- 
schuldet. Sie  würde  uns  als  I  leilpflanze  bleiben, 
auch  wenn  wir  feststellen  könnten,  daß  Betonica 
Alopecuros  eine  viel  wertvollere  Heilkraft  in  richtiger 
Anwendung  zu  spenden  vermag.        J.  Freytag. 


62 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  Iir.  Nr.  4 


Über  gefärbtes  Holz  unserer  Waldbäume. 

—  Wohl  mancher  Leser  dürfte  auf  seinen  Spazier- 
gängen durch  unsere  Nadel-  und  Laubwälder  ein- 
mal morsche  Aststücke ,  vielleicht  sogar  ganze 
Baumstämme  angetroften  haben,  deren  Holz  im 
Innern  eine  auffällige  indigoblaue  oder  spangrüne 
Färbung  zeigte,  oder  auch  er  hat  in  Kiefern-  oder 
Fichtenwäldern  morsche  Kiefernstämme  oder  Wur- 
zeln bemerkt,  deren  Holz  intensiv  blutrot  gefärbt 
war.  Der  Laie  wird  vielleicht  vergeblich  nach  der 
Ursache  dieser  eigenartigen  Erscheinung  forschen, 
wenn  er  nicht  zur  feuchten  Herbstzeit  auf  den 
gefärbten  Holzteilen  winzige,  oft  gleich  gefärbte 
Pilze  wahrnehmen  sollte.  Die  intensive  Färbung 
des  betreffenden  Holzes  wird  eben  durch  Mycelien 
gewisser  Pilze  verursacht. 

Die  indigoblaue  oder  spangrüne  Farbe  morschen 
Holzes  von  Buchen,  Hainbuchen,  Eichen  usw.  wird 
durch  das  Mycel  eines  kleinen  Schüsselpilzes 
C  h  1  o  r  o  s  p  1  e  n  i  u  m  a  e  r  u  g  i  n  o  s  u  m  (Oed.)  sowie 
Ch.  aeruginascens  Nyl.  bedingt.  Beide  Arten 
sehen  sich  äußerst  ähnlich  und  finden  sich  zur 
feuchteren  Herbstzeit  meist  auf  der  Unterseite  des 
auf  dem  Waldboden  liegenden  Holzes.  Die  schüssei- 
förmigen, kurzgestielten  Fruchtkörper  sind  grün- 
blau oder  spangrün,  meist  ' '.j  —  i  cm  im  Durch- 
messer. Sie  enthalten  zahlreiche  Schläuche  mit  je 
8  zylindrischen  oder  spindelförmigen,  mikroskopisch- 
kleinen Sporen.  Ersterer  Pilz  ist  weit  verbreitet, 
nicht  nur  in  Europa,  sondern  auch  auf  dem  Kilima- 
ndscharo, Himalaya,  Brasilien  usw. 

Andere  Pezizaceen  vermögen  eine  blutrote 
Färbung  verschiedener  Hölzer  zu  verursachen,  so 
wird  das  Holz  der  Robinie  von  dem  Mycel  eines 
kleinen  braunroten  Schüsselpilzes  Tapesia  cru- 
e  n  t  a  P.  Henu.  innen  und  oberseits  blutrot  gefärbt. 
Eine  andere  Art:  Tapesia  atrosanguinea  Fuck. 
ruft  ähnliche  Färbung  auf  weichfaulem  Holz  der 
Birke  und  Buche  hervor,  ebenso  eine  winzige  Pe- 
zizee,  Patellea  sanguinea  (Pers.l,  solche  auf 
entrindetem  Holze  der  Eichen,  Haselnüsse  usw. 

Das  Holz  junger  morscher  Kiefern-  und  Fichten- 
stämme, sowie  das  der  Wurzeln  findet  sich  nicht 
selten  durch  und  durch  intensiv  Scharlach-  oder 
blutrot  gefärbt.  Diese  Färbung  wird  durch  das 
Mycel  einer  Thelephoracee,  Corticium  san- 
g  u  i  n  e  u  m,  veranlaßt,  deren  häutig-krustige  Frucht- 
körper von  gleicher  Färbung,  mit  filzigem  Rande 
meist  die  Autjenseite  der  befallenen  Stämme  oder 
Wurzeln  überziehen. 

Das  Mycel  eines  winzigen,  kaum  mit  bloßem 
Auge  erkennbaren  Pyrenomyceten  ruft  in  kiefernen 
und  fichtenen  Brettern  oft  eine  graublaue  Streifung 
hervor,  wodurch  das  Holz  für  manche  technische 
Zwecke  unverwendbar  wird.  Es  ist  dies  Cera- 
tostomella  pilifera  (Fr.),  dessen  schwarze 
Fruchtkörper,  kaum  senfkorngrol.5,  auf  dem  Scheitel 
mit  langem  Schnabel  versehen  sind.        P.  Hennings. 


Akademische  Antrittsvorlesung  gehalten  am  ig.  Mai 
1900.     Johann   .'\mbrosius  Barth    in  Leipzig   1900. 
—  Preis   1.20  Mk. 
Als    Physiker    meint    Verf.    mit    dem    Titel,    daß 
jedes    neue    Instrument,    jede    Zusammenstellung    be- 
kannter Instrumente    zu    neuem  Zweck  vom   entvvick- 
lungsgeschichtlichen    Standpunkte    aus    sich    als    eine 
naturgemäße  Fortentwicklung  und  Erweiterung  unserer 
Sinne,  als  ein  Fortschritt  in  der  Anpassung  an  unsere 
Umgebung  und  einen  Vorteil  im  Kampfe  ums  Dasein 
darstellt.     Dies  führt  er  an  Beispielen  durch.        P. 


Bücherbesprechungen. 

Otto  Wiener,    o.    l^rof.    der    Ph\sik    an    der    Univ. 
Leipzig,    Die    Erweiterung    unserer    Sinne. 


Dr.  Georg  Meyer,  Die  wissenschaftlichen 
Grundlagen  derGraphologie.  Mit  3 1  Tafeln. 
Verlag  von  Gustav  Fischer.  Jena  1 901.  —  Preis  5  Mk. 
Das  vorliegende  Buch  über  den  Gegenstand,  der 
so  viele  dilettantische  Arbeiten  aufzuweisen  hat,  hebt 
sich  wohltuend  ab.  Es  behandelt  in  vorsichtiger, 
besonnener  Weise  die  allgemeinen  Gesichtspunkte, 
die  bei  der  Beziehung  zwischen  Schrift  und  Seelen- 
leben in  Frage  kommen  und  versucht  die  Hauptprinzipien 
herauszuschälen.  Verf.  erkennt  an,  daß  sich  in  ziemlich 
erheblichem  L'^mfange  aus  den  Schriftzügen  Schlüsse 
auf  Charaktereigentümlichkeiten  ziehen  lassen ,  und 
stellt  eine  Reihe  von  diesen  fest ;  jedoch  ist  das  Buch 
keine  eigentliche  Graphologie  in  dem  Sinne  eines 
Systems  des  Gegenstandes  und  Anleitung  zur  prak- 
tischen Betätigung,  vielmehr  will  es  mehr  eine  wissen- 
schaftHche  Einführung  in  den  Gegenstand  sein.  Eine 
Reihe  von  sehr  sorgfältig  ausgeführten  Tafeln  mit 
Schriftproben  ergänzen  in  treft'licher  Weise  den  Text. 

M.  Klein. 

Prof.  Dr.  L.  Weis,  Kant:  Naturgesetze,  Natur- 
und  Gottes-Er kennen.  Eine  Kritik  der  reinen 
Vernunft.  Berlin  (Schwetschke)  1903. 
Verf.  behandelt  Kant  und  zwar  besonders  die 
Kritik  der  reinen  Vernunft,  zunächst  seine  Natur- 
anschauungen, darauf  den  verneinenden  Teil  der  Kritik, 
(die  sog.  Ideen  der  reinen  Vernunft  1  und  drittens  zeigt 
er,  wie  Kant  mit  Hilfe  der  Erfahrung  sowohl  in  der 
Natur  als  in  Religion  und  Sittlichkeit  zu  positiven  Er- 
gebnissen gelangt.  Die  Tendenz  des  Verf.  geht  darauf 
hinaus  zu  zeigen,  „daß  über  den  Geist  der  Evangelien 
kein  menschlicher  Geist,  keine  Wissenschaft  und  keine 
Kiütur  hinauskommt."  Aus  den  kritisclien  Erörterungen 
des  Verf.'s  sei  nur  seine  .\ußerung  herausgegriffen, 
nach  der  die  scharfe  Trennung  von  Religion  und 
Wissenschaft  (Vernunft,  Sittlichkeit),  —  die  ein  spöt- 
tischer Kritiker  Friedrich  Albert  Lange's  (des  Verf. 
der  Gesch.  des  Materialismus),  eines  hervorragenden 
Vertreters  dieser  Trennung,  als  Lehre  von  der  doppelten 
Buchhaltung  bezeichnet  hatte,  —  unbedingt  abzulehnen 
sei;  sie  sei  ein  „Verrat  an  der  Religion  des  Geistes 
und  der  Wahrheit".  Kant's  Namen  hierbei  (ins- 
besondere bei  der  Trennung  von  Religion  und  Sitt- 
lichkeit) anzuführen,  sei  eine  „Schändung''  desselben. 
W.  nennt  diese  Lehre  auch  eine  Zweistubenlehre  und 
läßt  den  .Anhänger  derselben  in  der  Wissenschafts- 
stube von  seinem  Gotte  träumen,  in  der  Sonntags- 
stube den  Kuhns  des  Christentums  pflegen.  Hierzu 
bemerken  wir:  Verf  hat  die  Lehre  von  der  doppelten 


N.  F.  m.  Nr.  4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


63 


Buchführung  falsch  aufgefaßt,  denn  in  der  Werktags- 
(Wissenschafts-)Stube,  da  träumt  man  nicht  von  Über- 
sinnlichem, sondern  durchforscht  nur  das  Sinnlich- 
Gegebene  ;  die  Träumereien  vom  Unbedingten  (Ab- 
soluten), also  von  Golt,  Unsterblichkeit  usw. :  sie  ge- 
hören in  die  „Sonntagsstube"  (Glaubensstube),  sie  sind 
nicht  Sache  der  Wissenschaft  (der  Forschung)  sondern 
des  Glaubens.  Verf  versteht  also  nicht  einmal  zu 
trennen  und  damit  fällt  seine  Kritik.  AVir  möchten 
noch  einen  allgemeineren  Gesichtspunkt  hervorheben, 
d.  h.  einen  Grund  für  die  Berechtigung  einer  solchen 
Trennung.  Vom  wissenschaftlichen  Standpunkte  aus 
ist  es  durchaus  geboten,  alles  zu  Unsichere,  alles  zu 
unbestimmte  Vermuten,  Ahnen,  Hoffen  usw.  auszu- 
schließen, da  uns  sonst  das  Hauptmerkmal  und  der 
Hauptvorteil  der  Wissenschaft,  die  Sicherheit,  verloren 
gehen  müßte.  Jedoch  —  angesichts  der  Tatsache, 
daß  wir  die  Wirklichkeit  nicht  restlos  zu  einem  ein- 
heitlichen Weltbilde  wissenschaftlich  gestalten  können, 
müssen  wir  uns  eine  Möglichkeit  sichern  in  freieren, 
außerwissenschaftlichen,  sich  aber  doch  an  die  Wissen- 
schaft möglichst  anlehnenden  Formen  uns  ein  einheit- 
liches harmonisches  Weltbild  zu  verschaffen.       Kl.  u.  P. 


Erich  Zugmayer,  Eine  Reise  durch  Island 
im  Jahre  1902.  Wien,  Adolph  W.  Künast. 
1903.  192  Seiten.  Mit  Abbild,  u.  2  Karten.  — 
Preis  4  Mk.,  geb.  5  Mk. 
Im  Plauderton  schildert  Verf  einen  sechswöchent- 
lichen Ritt  durch  die  geologisch  so  interessante 
Vulkaninsel,  Freud  und  Leid  der  anstrengenden  Reise 
läßt  er  den  Leser  getreulich  mitempfinden  und  eine 
Reihe  von  Illustrationen  nach  selbstgefertigten  photo- 
graphischen Aufnahmen  gibt  auch  eine  Anschauung 
sowohl  der  großartigen  Wasserfälle  und  Schlucliten, 
als  auch  der  kleinen  Ansiedelungen  und  der  unglaub- 
lichen Ode  und  Monotonie  weiter  Gebiete  des  merk- 
würdigen Landes.  Die  Reise  erstreckt  sich  von  Rey- 
kjavik über  die  Geysir  zum  Hekla,  alsdann  mitten 
durch  die  Insel  über  die  .Sprengisandur-Wüste ,  von 
der  seit  40  Jahren  in  deutscher  Sprache  nichts  mehr 
berichtet  worden  war,  nach  dem  Nordlande  und  seiner 
Hauptstadt  Akureyri.  Der  Rückweg  von  dort  hielt 
sich  in  der  Nähe  der  nördlichen  Fjorde.  Auf  ihm 
wurde  die  Surtshellir-Höhle  besucht  und  nach  Mög- 
lichkeit vermessen.  Für  Islandtouristen  gewöhnlichen 
Schlages,  die  sich  meist  mit  dem  Besuche  der  Geysir 
und  der  Hekla  begnügen,  ist  die  Angabe  von  Wich- 
tigkeit, daß  die  Ruheperiode,  die  der  große  Geysir 
in  den  letzten  Jahrzehnten  durchgemacht  hatte  und 
die  die  Touristen  oft  wochenlang  vergeblich  auf  einen 
Ausbruch  warten  ließ,  vorüber  ist  und  daß  derselbe 
seit  einem  im  Jahre  1896  stattgehabten  Erdbeben 
durschnittlich  jeden  Tag  und  recht  hoch  springt. 
Auch  der  Otherris-Hola  springt  oft  und  kann  dazu 
durch  Seife  oder  Rasenschollen  in  kurzer  Zeit  ver- 
anlaßt werden.  Dagegen  hat  der  Strokkur,  der  früher 
die  Reisenden  entschädigte,  seit  1896  seine  Tätigkeit 
gänzlich  eingestellt. ')  F.  Kbr. 


')  Inwieweit  dieser  Zustand  durch  die  vor  einigen  Tagen 
gemeldeten ,  vullsanischen  Erscheinungen  wieder  modiliziert 
worden  sein  mag,   laßt  sich  zurzeit  natürlich    nicht  beurteilen. 


E.  Weighardt ,  Mathematische  Geographie.. 
Leitfaden  für  den  Unterricht  in  der  Obertertia 
der  Mittelschulen.  2.  Auflage.  Biihl  (Baden), 
A.  G.  Konkordia.  1902.  45  Seiten.  —  Preis 
60  Pf. 
In  leicht  verständlicher  Weise  werden  die  wichtig- 
sten Himmelserscheinungen  erläutert.  Die  scheinbare 
Sonnenbahn  wird  zunächst  als  eine  Schraubenlinie  er- 
kannt und  erst  nach  der  Betrachtung  des  Fi.xstern- 
hinmiels  in  tägliche  und  jährliche  Bewegung  zerlegt, 
ein  methodisch  gewiß  wohlbegründetes  Verfahren. 
Im  einzelnen  sind  wir  in  folgenden  Punkten  abwei- 
chender Ansicht.  Die  Bezeichnung  „Wendekreis" 
sollte  auf  die  Erde  beschränkt  bleiben ,  da  diese 
Parallelkreise  am  Himmel  ebensowenig  Bedeutung  be- 
sitzen ,  wie  die  mitunter  auf  Erdgloben  zu  findende 
Ekliptik  auf  der  Erde.  Figur  iS  ist  schwer  zu  ver- 
stehen und  unnötig ,  da  das  Beispiel  des  Karoussel- 
fahrens  oder  eine  Umdrehung  um  den  eigenen  Kör- 
per die  Sache  hinreichend  klarstellt.  In  Figur  32 
hätten  die  reellen  Verhältnisse  verwendet  werden 
sollen,  damit  die  richtige  Gestalt  der  heliozentrischen 
Mondbahn  (durchweg  konkav  in  bezug  auf  die  Sonne; 
erkannt  wird.  Mit  Bezug  auf  die  historischen  Be- 
merkungen (S.  44)  sei  darauf  hingewiesen ,  daß 
Kopernikus  die  Planeten  sich  nicht  in  k  o  n  zentrischen 
Kreisen  um  die  Sonne  bewegend  vorstellte ,  sondern 
daß  er  jedem  einen  besonderen  exzentrischen  Kreis 
zuordnete  und  sogar  auch  noch  einen  Ejjicykel  zu 
Hilfe  nahm,  um  die  LIngleichheiten  der  Bewesfung 
völlig  darstellen  zu  können.  F.  Kbr. 


Dr.  A.  Helfenstein ,  Die  Energie  und  ihre 
Formen.  Kritische  Studien.  Leipzig-Wien,  Deu- 
ticke.  1903.  152  S.  8".  —  Preis  4.20  Mk. 
In  der  Ausdrucks-  und  Auffassungsweise  weicht 
der  Verfasser  von  anderen  Physikern  weit  ab.  „Heute, 
wo  sie  (die  verschiedenen  Zweige  der  Naturwissen- 
schaften) sich  die  Mittel  allmählich  zu  verschaffen 
wußten,  .^.\iome  aufzustellen,  hätten  sie  auch  den  ersten 
Weg  einschlagen  können  (man  geht  aus  von  festen, 
für  immer  bestimmten  Grundsätzen,  .Axiomen,  und  sucht 
alle  Tatsachen  damit  in  F-inklang  zu  bringen,  daraus 
abzuleiten).  Axiome:  I.  Die  Weltmasse  ist  konstant. 
II.  Die  Bevvegungsgröße  der  Weltmasse,  ihre  Energie, 
ist  konstant.  Es  gibt  nur  eine  Energie,  kinetische 
Energie,  identisch  mit  Massenbewegung.    — 

Der  Äther  ist  gasförmig  und  liesitzt  als  solcher  eine 
Bewegimg,  die  wir  als  Gasenergie  kennen  gelernt 
haben.  —  Die  Ätherteilchen  reiben  sich  aneinander.  — 
So  mochte  es  kommen,  daß  an  einzelnen  Stellen  des 
Raumes  die  Temperaturs  ich  derart  steigerte,  daß  der 
Äther  verbrannte,  es  entstanden  Sonnen,  d.  h.  Glut- 
herde, in  denen  der  Ätiier  verbrennt,  sich  verdichtet. 
—  Die  Erdrinde  führt  zitternde  Bewegungen  nach 
allen  Richtungen  aus,  deren  Energie  die  siiezifische 
Gravitationsenergie ,  die  Hauptursache  der  Schwere 
der  Körper,  ist." 

Daß  es  gelingt,  für  die  Physik  aus  dem  Buch  er- 
heblichen Nutzen  zu   ziehen,    möchte  Ref.  bezweifeln. 

A.  S. 


64 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  4 


Literatur. 

Beck,  Prof.  Dr.  Ricli.:  Lehre  v.  den  Erzlagerstätten.  2.,  neu 
durcligearb.  Aufl.  Mit  257  Fig.  u.  I  (färb.)  Gangkarte. 
(X.\,  732  S.)  Lex.  8".  Berlin  '03,  Gebr.  Borntraeger.  — 
18  Mk.;  geb.  21   Mk. 

Buchenau,  Fr. :  IV,  14.  Scheuchzeriaceae,  IV,  15.  Alismataceae 
u.  IV,  16.  Butomaceae  m.  201  Einzelbildern  in  33  Fig.  (66 
u.   12  S.)     Leipzig  '03,   W.   Engelmann.  —  5  Mk. 

Herz,  Priv.-Doz.  Dr.  W. ;  Über  die  Lösungen.  Einführung  in 
die  Theorie  der  Lösungen,  die  Dissozationstheorie  und  das 
Massenwirkungsgesetz.  Nach  Vorträgen.  (V,  c,o  S.)  gr.  S**. 
Leipzig   '03,  Veit  &  Co.  —   1,40  Mk. 

HIasiwetz,  weil.  Prof.  Dr.  H. :  Anleitung  zur  qualitativen 
chemischen  Analyse.  Zum  Gebrauche  bei  den  prakl.  Übgn. 
im  Laboratorium.  13.  Aufl.,  durchgesehen  und  ergänzt  von 
Prof.  Dr.  G.  Vortraann.  (V,  51  S.)  gr.  8".  Wien  '03, 
F.  Deuticke.  —   I   Mk. 

Lindau,  Kust.  Priv.-Doz.  Dr.  Gust. :  Hilfsbuch  f.  d.  Sammeln 
der  .\scomyceten  m.  Berücksicht.  der  Nährpflanzen  Deutsch- 
lands ,  Österreich-Ungarns ,  Belgiens ,  der  Schweiz  und  der 
Niederlande.  (VI,  139  S.)  schmal  8".  Berlin  '03,  Gebr. 
Borntraeger.  —  In  Leinw.  kart.  3,40  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  Dr.  F.  i  n  L.  —  Sie  fragen ;  W  a  s  n  e  n  n  t  m  a  n 
in  Zoologie  und  Botanik  Konvergenz?  —  Unter 
,, Konvergenz"  versteht  man  im  Tier-  und  Pflanzenreiche  die 
Erscheinung  einer  formalen  Ähnlichkeit  oder  Übereinstimmung, 
welche  nicht  auf  Blutsverwandtschaft  beruht.  Wenn  zwei 
(Organismen  im  Baue  eines  Organs  eine  wesentliche  Gleichheit 
zeigen,  so  läßt  sich  im  allgemeinen  daraus  schließen,  daß  beide 
von  derselben  Stammform  abstammen,  also  blutsverwandt  sind, 
und  von  diesem  gemeinsamen  Vorfahren  die  gleiche  Eigen- 
schaft ererbt  haben.  Es  gibt  jedoch  zahlreiche  .Xusnahmen 
von  dieser  Regel,  indem  das  gleiche  Bedürfnis  oder  die  Gleich- 
artigkeit der  Existenzverhältnisse  auch  bei  nicht  verwandten 
Tieren  resp.  Pflanzen  denselben  Bau  veranlaßt  hat.  Beispiele 
solcher  ,, Konvergenz"  sind  die  Schneefarbe  des  Eisbären, 
Polarfuchses  und  anderer  arktischer  Tiere ;  die  Sandfarbe  bei 
wüstenbewohnenden  Eidechsen,  Vögeln,  Antilopen  und  dem 
Löwen;  der  Mangel  an  Zähnen  und  die  Ausbildung  eines 
llornschnabels  bei  Schildkröten,  Vögeln  und  dem  Schnabel- 
tier; das  Facettenauge  der  Krebse  und  das  der  Tracheaten. 
In  solchen  Fällen  beweist  die  Verschiedenartigkeit  der  allge- 
meinen Organisation,  daß  die  Ähnlichkeit  in  einem  Organ 
sekundär  erworben  wurde,  also  nicht  auf  Vererbung,  sondern 
auf  Konvergenz  beruht.  L.   Plate. 


Herrn  A.  H.  in  Augsburg.  —  Die  mutuahstischc  Sym- 
biose läßt  sich  freilich  nicht  gegen  Darwin's  Selektionslehre 
ins  Feld  führen,  denn  wenn  zwei  Organismen  sich  gegenseitig 
unterstützen,  so  können  sie  im  Kampf  ums  Dasein  daduich 
sicherlich  einen  erheblichen  Vorteil  genießen.  Wir  empfehlen 
Ihnen  zur  Beurteilung  derartiger  Fragen  das  Buch  von  L.  Plate, 
Bedeutung  des  Darwin'schen  Selektionsprinzips  und  Probleme 
der  Artbildung.     W.  Engelmann  in  Leipzig.    1903.    2.  Auflage. 


Herrn  S.  in  Jolle  nb  eck.  —  Ihre  Fragen  lassen  sich 
streng  nur  durch  Entwicklung  theoretischer  Formeln  der  an- 
gewandten Mechanik  beantworten ,  für  die  es  hier  an  Platz 
fehlt.  Das  leichtere  Brechen  eines  Balkens,  wenn  derselbe  in 
der  Mitte  belastet  ist,  als  in  der  Nähe  der  Unterstützungs- 
[lunkte,  erklärt  sich  durch  die  im  erstercn  Falle  eintretende, 
größere  Durchbiegung.  Die  Tragkraft  des  in  der  Mitte  be- 
lasteten Balkens  von  der  Länge  1  verhält  sich  zu  derjenigen 
bei  den  Teillängen  Ij  und  L  wie  )  Ij  l,  :  -j  1.  Die  Begründung 
dieses  Satzes  erfordert  eindringende  Kenntnis  der  Elastizitäts- 
lehre. Vielleicht  genügt  Ihnen  das  in  Klimpert's  Übungsbuch 
zum  Studium  der  allgemeinen  Physik  und  elementaren  iVIccha- 
nik   (Dresden,    Kühtmann,     1894.      Preis  8   Mk.)  Gebotene.    — 


Für  den  Winkelhebel  gilt  dasselbe  Gesetz,  wie  für  jeden  an- 
deren Hebel :  Gleichgewiclit  findet  statt,  wenn  das  statische 
Moment  der  Kraft  gleich  dem  der  Last  ist.  Nur  ist  hier  be- 
sonders zu  beachten,  daß  als  Hebelarm  das  vom  Drehpunkt 
auf  die  Richtung  der  Kraft  gefällte  Lot  zu  nehmen  ist. 


Herrn  A.  in  T.  —  Sie  fragen  nach  dem  Unterschied 
zwischen  Ton  und  Tonerde.  —  Ton  ist  ein  mineralogi- 
scher Begriff,  Tonerde  lediglich  eine  chemische  Bezeich- 
nung, und  zwar  der  veraltete,  aber  heute  noch  gebräuchliche 
Ausdruck  für  Aluminiumoxyd,  AI,,  Oj,  und  in  Verbindung  mit 
Kieselsäure  der  Hauptbestandteil  des  Tones.  Unter  Ton  ver- 
steht man  das  durch  die  Zersetzung  vorwiegend  feldspathaltiger 
Gesteine  entstandene,  zumeist  aus  wasserhaltigem  Aluminium- 
silikat von  bestimmter  Zusammensetzung  bestehende  Material, 
das  sich  in  mehr  oder  weniger  reiner  Form  weitverbreitet  vor- 
findet. Trocken  ist  der  Ton  erdig,  und  in  nassem  Zustande 
klebrig  und  plastisch. 

Der  reinste  Ton  ist  Kaolin  oder  Porzellanerde ,  und 
zwar  stellt  er  reines,  durch  Verwitterung  von  Feldspat 
entstandenes  Tonerdesilikat  dar.  Seine  Konstitutionsformel 
ist  2  Ha  Alj  Sia  Oip  .  H.,  AI,  O4  .  3  H.,  O.  Man  könnte  in- 
dessen vom  chemischen  Standpunkte  aus  die  Tone  als  un- 
reinen Kaolin  bezeichnen,  da  sie  außer  .^luminiumsilikat  noch 
andere  Zersetzungsprodukte  jener  Gesteine,  vornehmlich  Kar- 
bonate enthalten,  oft  aber  auch  Calcium ,  Magnesium  und  vor 
allem  Eisen.  Der  Gehalt  des  Tones  an  Eisen  ist  maßgebend 
für  seine  Verwendbarkeit,  da  das  Eisenoxyd,  sofern  nicht  be- 
reits der  rohe  Ton  dadurch  gelbbraun  gefärbt  ist ,  dem  ge- 
brannten Tone  seine  rote  Farbe  verleiht.  Von  chemischem 
Interesse  ist  die  Tatsache,  daß  die  Tonerde  des  eisenhaltigen 
Materials,  das  wir  gewöhnlich  Ton  zu  bezeichnen  pflegen,  sich 
bedeutend  leichter  in  kochender,  konzentrierter  Salzsäure  löst, 
als  die  des  eisenfreien  Kaolins  —  entsprechend  der  leichteren 
Zersetzbarkeit  und  Verwitterungsfähigkeit  eisenhaltiger  Ver- 
bindungen. 

Feska  glaubt  annehmen  zu  dürfen,  daß  diese  leichter  lös- 
liche Tonerde  zeolithartigen  Bildungen  angehöre.  Nun  fand 
aber  Gans ,  daß  sich  bei  der  Tonbestimmung  vermittels 
Schwefelsäure  im  geschlossenen  Rohre  bei  220"  bei  Diluvial- 
böden gerade  die  doppelte  Menge  Tonerde  ergibt,  als  bei  dem 
Salzsäureauszug.  Man  kann  sich  schwer  erklären,  daß  genau 
die  eine  Hälfte  der  Tonerde  in  den  Tonen  Zeolithen,  die 
andere  anderen  Verbindungen  angehören  sollte ,  wenn  auch 
die  leichter  lösliche  Tonerde  schwerlich  kaolinartigen  Charak- 
ters sein  kann,  da  Kaolintonerde  sich  nur  schwer  in  Salz- 
säure löst.  Gans  kommt  daher  zu  dem  Schluß,  daß  man  in 
den  Tonen  komplizierter  zusammengesetzte  Silikate  annehmen 
müsse,  bei  denen  die  eine  Hälfte  der  Tonerde,  und  zwar  in 
Verbindung  mit  Alkalien,  fester  gebunden  ist  als  die  andere, 
die  mit  Eisenoxyd,  Kalk  oder  Magnesia  enger  verbunden  ist. 
Versuche  haben  diese  .'\nnahme  bestätigt.  Diese  zeolithartigen 
Körper  könnte  man  sich ,  ähnlich  dem  .Anorthit  aus  Natron- 
feldspat, dadurch  entstanden  denken,  daß  im  Urgestein  ein 
Si  gegen  AI  ersetzt  wurde.  Die  von  Groth  und  Brauns  für 
Anorthit  aufgestellten  Strukturformeln  würden  beide  das  ver- 
schiedene Verhalten   der  Tonerde  begründen  ; 

Si- 


Si  —  0 

0 

0 

( 

AI 

/\ 

1      0 

1 
AI 

Si  — 0  — 

C 

a 

Groth 

o 


-0  — AI 

o/^o 

\/ 

AI 


O 


o 


Si  —  O  —  Ca 
Brauns 

Denkt  man  sich  hierin  den  Kalk  durch  Eisen  ersetzt,  das 
in  der  Tat  Kalk  zu  verdrängen  imstande  ist,  so  würde  eine 
derartige  Zusammensetzung  etwa  den  im  Tone  vorliegenden 
Verbindungen  entsprechen.  Dr.  Loebe. 


Inhalt:  Dr.  Bruhns;  Die  sechs  Berichte  Schiaparelli's  über  seine  Marsforschungen.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Professor 
Ehrenbaum:  Über  den  Hummer.  —  J.  Frey  tag:  Eine  vermißte  Pflanze.  —  P.  Hennings:  Über  gefärbtes  Holz 
unserer  Waldbäume.  —  Bücherbesprechungen:  Otto  Wiener:  Die  Erweiterung  unserer  Sinne.  —  Dr.  Georg 
Meyer:  Die  wissenschaftlichen  Grundlagen  der  Graphologie.  —  Prof.  Dr.  L.  Weis:  Kant:  Naturgesetze,  Natur-  und 
Gotteserkennen.  —  Erich  Zugmayer:  Eine  Reise  durch  Island  im  Jahre  1902.  —  E.  Weighardt:  Mathematische 
Geographie.  —  Dr.  A.  Helfenstein:  Die  Energie  und  ihre  Formen.  —  Litteratur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Gross-Lichterfelde-West  b.  Berlin, 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


UJ    LIBRARY  lg: 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    ,,Dl6    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin, 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.   Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  1.  November  1903. 


Nr.  5. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringcgcld  bei  der  l'nst 
I  ^    VU^.   i-\tra.      Postzrilungslisti.-   \r.    5446. 


Inserate :  Die  zwcigespaltene  l'ctilzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabalt.  Beilagen  nach  Über- 
linkunft.  Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchliandlfrinscrate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Leuchtende    Organismen. 


fNachdnick  vetbolen,]  Von    H.    Hau 

Marshall  sagt:  „Vieles,  lieber  Freund  und  ge- 
treuer Nachbar,  ist  uns  an  dem  Leuchten  der 
Tiere  noch  dunkel."  Dieses  Paradoxon  wird  wohl 
noch  eine  Reihe  von  Jahren  seine  Gültigkeit  be- 
halten, trotzdem  Mikroskop  und  Chemie  eifrig  bei 
der  Arbeit  sind,  die  Lichträtsel  der  Natur  zu  lösen. 
Große  Schwierigkeit  bereitet  einerseits  der  Um- 
stand, dal3  sich  bei  vielen  Organismen,  trotz  des 
Leuchtens,  keine  besonderen  Organe  hierfür  auf- 
finden lassen,  andererseits  die  Leuchtorgane  selbst 
im  Bau  erheblich  voneinander  abweichen.  Ver- 
mutlich sind  auch  die  inneren  Vorgänge  verschieden. 

In  meinen  Ausführungen  werde  ich  mit  den- 
jenigen Lebeweseii  beginnen,  an  welche  wohl  jeder 
beim  Lesen  der  Überschrift  zuerst  denken  wird, 
mit  unseren  Glühwürmchen  (Lampyrls).  An 
warmen  Juniabenden  blitzen  sie  bei  uns  auf,  diese 
Staellae  volantes  der  alten  Römer.  Ihnen  leuchtete 
aber  eine  andere  Gattung  (Luciola),  die  an  Schön- 
heit des  Lichts  unser  Johanniswürmchen  noch  über- 
trifft. Diesen  letzteren  Namen  nun  für  ein  fliegendes 
Insekt  anzuwenden,  wäre  entschieden  unstatthaft, 
wenn  die  Weibchen  von  Lampyris  nicht  flügellos 
und    darum    wurmähnlich    wären    (L.    spicndidula 


pt,   Halle  a.  S. 

besitzt  im  weiblichen  Geschlecht  nur  Flügelstummel, 
L.  noctiluca  auch  diese  nicht  einmal);  die  Männ- 
chen hingegen  besitzen  Flügel.  Einige  Beobachter 
wollen  folgendes  wahrgenommen  haben.  Während 
die  Männchen  ihre  leuchtende  Bahn  ziehen,  lockt 
das  im  Grase  sitzende  Weibchen  mit  seinem 
Laternchen,  das  es  wie  das  Männchen  an  der 
Spitze  des  Hinterleibes,  und  zwar  an  der  Unter- 
seite, trägt.  Seine  Augen  liegen  unter  dem  großen 
Brustschild  (Prothorax)  verborgen,  aber  durch  2 
Fensterchen,  die  sich  darin  befinden,  hat  es  bald 
die  abenteuerlustigen  Männchen  erspäht.  (Wie  sich 
L.  noctiluca  hierbei  verhält,  ist  mir  rätselhaft,  denn 
ihr  fehlen  die  Fensterchen.)  Nun  beginnt  ein  sog. 
Leuchtduett,  und  die  genannten  dichterisch  ver- 
anlagten Beobachter  haben  versichert,  daß  Weib- 
chen und  Männchen  sich  mit  ihrem  Lichtchen  zu- 
blinzeln, eigentlich  zublitzen.  —  Ob  nun  das  Licht 
der  Leuchtkäfer  nur  eine  Llochzeitsfackel  ist,  wäre 
vielleicht  zu  bezweifeln.  In  erster  Linie  wird  es 
wohl  ein  Schutzmittel  gegen  Fledermäuse,  Ziegen- 
melker und  anderes  Raubgesindel  sein;  denn  es 
dürfte  doch  nicht  ganz  der  Geschmacksrichtung 
dieser    Tiere    entsprechen,    nach    Feuerfunken    zu 


66 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  V.  III.  Nr.  5 


schnappen,  zudem  die  Lampyriden  auch  ziemlich 
schlecht  schmecken  müssen,  was  schon  unsere  Nase 
leicht  erraten  kann.  Zerdrückt  man  nämlich  solch 
Leuchtkäferchen,  so  kann  man  einen  unangenehmen 
Duft  wahrnehmen,  der  an  Zwiebelgeruch  erinnert. 
Tagsüber  kann  das  Käferchen  dieser  Schutzmittel 
entbehien,  es  hält  sich  verborgen  und  ist  ausserdem 
durch  sein  erdfarbenes  Kleid  geschützt.  —  Die 
Eier  von  Lampyris  sollen  auch  leuchten,  sogar 
schon  im  Eierstock.  Ich  habe  die  Tierchen  wieder- 
holt zum  Eierlegen  veranlaßt,  habe  aber  selbst  bei 
Nacht  unter  dem  Mikroskop  nichts  wahrnehmen 
können,  auch  nicht  den  leisesten  Lichtschimmer, 
trotzdem  die  Eier  lebten.  Die  daraus  schlüpfenden 
Lar^'en  leuchten  aber,  und  zwar  an  jeder  Seite 
eines  Leibesabschnittes.  Im  Spätherbst  sind  sie 
schon  ziemlich  erwachsen.  Ich  habe  sie  (L.  splen- 
didula)  oft  in  Unmengen  in  den  Straßengräben 
bei  dem  Dorfe  Osterode  gesehen,  wenn  ich  in 
lauen  November-  oder  Dezembernäcliten  von  Herz- 
berg a.  E.  nach  Hause  pilgerte.  —  Eine  Larve  der 
größeren  Art  L.  noctiluca  fand  ich  am  Abend  des 
2.  Pfingstfeiertages  1900  auf  dem  Wege  nach  der 
Rudelsburg.  Ich  nahm  das  Tier  mit  den  Flechten 
(Cladonia  tubaeformis),  auf  denen  es  saß,  mit  nach 
Halle.  Bis  zu  seiner  Verpuppung,  die  nach  etwa 
3  Wochen  erfolgte,  nährte  es  sich  von  der  Flechte, 
wie  direkte  Beobachtung  und  deutliche  Fraßspuren 
bewiesen.  Die  Puppe  besaß  mehrere  stark  leuch- 
tende gerundete  Flecke  auf  der  Unterseite  des 
Hinterleibes.  Das  daraus  sich  entwickelnde  Weib- 
chen leuchtete  auch  recht  kräftig  bei  Tag  und  bei 
Nacht.  —  Aus  den  hier  mitgeteilten  Beobachtungen 
kann  man  leicht  ableiten,  daß  das  Leuchten  nicht 
etwa  zum  Auffinden  der  Geschlechter  dient,  sondern 
bei  seiner  Permanenz  in  allen  Entwicklungsstadien 
(Eier  ausgenommen)  als  ein  mit  dem  Wesen  des 
Tieres  verbundener  Vorgang  angesehen  werden 
muß,  der  zu  dessen  Wohlbefinden  unbedingt  not- 
wendig ist. 

Man  nahm  früher  an,  daß  es  tagsüber  aufge- 
nommenes Sonnenlicht  wäre,,  das  am  Abend  von 
den  weißlichen  Leuchtflecken  wieder  ausgestrahlt 
würde.  Später  machte  man  den  Phosphor  dafür 
verantwortlich.  Aber  Mateucci  wies  schon  zu  An- 
fang des  vorigen  Jahrhunderts  das  Irrige  dieser 
Ansicht  nach.  Er  fand  eine  Flüssigkeit,  seiner 
Meinung  nach  aus  Salpetersäure  und  Kohlensäure 
bestehend,  die  von  dem  Leuchtorgan  ausgeschieden 
wurde.  Den  Vorgang  des  Leuchtens  selbst  hielt 
er  für  einen  Oxydationsprozeß.  Außerdem  schwelgte 
er  in  der  Hoffnung,  man  würde  einmal  den  leuch- 
tenden Stoff  fabrikmäßig  herstellen  können  und 
empfahl  dazu  als  Rohstoffe  faules  Holz  und  faule  (?) 
Fische;  denn  beide  Stoffe  seien  bequem  in  der 
nötigen  Menge  zu  bekommen.  Leider  hat  man 
aber  entdeckt,  daß  im  faulenden  Holze  die  das- 
selbe durchziehenden  Pilzmycelien  und  auf  den 
toten  Fischen  die  Leuchtbakterien  leuchten.  Damit 
wäre  also  wieder  einmal  ein  schöner  Gedanke  ins 
Wasser  gefallen.  —  Der  Anatom  Kölliker  kam 
der  Sache   schon    etwas    näher.     Er    erkannte  bei 


der  mikroskopischen  L^ntersuchung  das  Leucht- 
organ als  einen  selbständigen  nervösen  Apparat, 
welcher  ein  harnsaures  Salz  (NH4O),  also  ein  Ver- 
dauungsprodukt, abscheidet.  —  Neuerdings  hat  ein 
japanischer  Naturforscher  den  Leuchtvorgang  unter- 
sucht. Er  fand,  daß  während  der  Verdauung 
Kelone  entstehen.  Diese  polymerisieren  sich  und 
spalten  sich  während  der  Verdauung  im  Leucht- 
organ in  andere  organische  Verbindungen.  Dieses 
Spalten  wird  von  dem  Leuchten  begleitet.  — 
Solche  organische  Verbindungen,  welche  leuchten, 
kennt  man  jetzt  eine  ganze  Menge.  B.  Tschugaeff 
fand  bei  der  Untersuchung  von  510  solcher  Stoffe 
127  lumineszenzfähige,  d.  h.  leuchtfähige.  Er  nennt 
diese  Erscheinung  in  Anlehnung  an  E.  Wiede- 
mann  Tribolumineszenz.  Eine  in  bezug  auf  das 
erzeugte  Licht  ganz  ähnliche  Erscheinung,  eben- 
falls Tribolumineszenz  genannt,  kann  man  be- 
obacliten,  wenn  man  im  Dunkeln  Porzellan-  oder 
Steingutscherben  mit  den  Bruchflächen  aneinander- 
reiht, auch  Stücken  von  Hutzucker  reibt  oder  im 
Mörser  zerstößt.  Was  man  dabei  zu  sehen  be- 
kommt, das  ist  kein  Feuer  und  das  sind  auch 
keine  Funken  im  gewöhnlichen  Sinne  des  Wortes. 
Licht  ist  es,  und  nach  dem  berühmten  Gesetz  von 
der  Erhaltung  der  Kraft  handelt  es  sich  bei  diesen 
und  ähnlichen  Vorgängen  jedenfalls  um  eine  frei- 
werdende Energie,  die  sich  dem  Auge  als  Licht 
wahrnehmbar  macht. 

Die  vorhin  genannten  Käferarten  Lampyris 
und  Luciola,  desgl.  Photuris,  Lamprorhiza,  Lampro- 
phorus,  Photinus  u.  s.  w.,  alles  Käfer,  die  sich  mehr 
oder  weniger  ähnlich  sehen,  gehören  zu  den  VV^eich- 
käfern  (Malacodermata).  Zu  den  Schnellkäfern 
(Elateridae)  gehört  der  Cucujo  Südamerikas  (Pj-ro- 
phorus  noctilucusj,  über  den  manche  Reisebeschrei- 
bung einiges  zu  plaudern  weiß.  Die  Leuchtorgane 
dieses  Käfers  sind  von  denen  unseres  Glühwürm- 
chens sehr  verschieden.  Er  besitzt  deren  drei, 
2  an  den  Ecken  des  Prothorax  und  eins  an  der 
Unterseite  der  ersten  Hinterleibssegmente.  Dieses 
letztere  ist  für  gewöhnlich  von  dem  anliegenden 
Metathorax  verdeckt  und  wird  erst  beim  Fliegen 
sichtbar,  da  die  Elateriden  die  Gewohnheit  haben, 
beim  Flug  den  Hinterleib  zu  heben.  —  Die  Leucht- 
organe sind  von  einem  linsenartig  gewölbten 
durchsichtigen  Teil  des  Chitinpanzers  bedeckt. 
Bei  der  Untersuchung,  die  bis  jetzt  allerdings  noch 
viel  zu  wünschen  übrig  läßt,  hat  man  winzige 
krystallinische  Körperchen  gefunden,  die  innerhalb 
des  Organs  gebildet  werden.  Leider  weiß  ich 
nicht  zu  sagen,  ob  an  sie  der  Leuchtvorgang  ge- 
bunden ist. 

Da  ich  einmal  bei  den  Käfern  bin,  will  ich 
noch  erwähnen,  daß  die  Flüssigkeit  (Buttersäure), 
welche  die  Bombardierkäfer  (Brachinus  crepitans 
und  Br.  explodens)  gegen  ihren  Feind  spritzen, 
leuchten  soll.  Man  soll  aber  nichts  unversucht 
lassen ;  deshalb  habe  ich  fleissig  Steine  gewendet 
und  mir  eine  ganze  Anzahl  dieser  niedlichen  Lauf- 
käferchen verschafft.  Diese  habe  ich  dann  in  ein 
Glas    gesperrt    und    bei    Nacht    mit    einem    Haar- 


N.  F.  III.  Nr.  5 


Naturwisseiischaftliclic  Wochenschrift. 


67 


pinsel  gereizt.  Die  Butlersäure  wurde,  wie  mir 
meine  Ps'ase  bezeugte,  in  Massen  vergeudet,  aber 
sie  tat  mir  nicht  den  Gefallen,  zu  leuchten. 

Man  sagt  noch  einer  ganzen  Menge  Insekten 
nach,  daß  sie  leuchten  sollen,  und  wer  sich  dafür 
interessiert,  dem  empfehle  ich  Henry  Gadeau  de 
Kerville,  „Die  leuchtenden  Tiere  und  Pflanzen", 
übersetzt  von  W.  Marshall  (Leipzig,  J.  J.  Weber. 
3  Mk.).  Mancher  Leser  wird  vielleicht  noch  an 
an  den  berühmten  Laternenträger,  eine  Zikade, 
denken;  doch  gehen  die  Berichte  über  sein  Leucht- 
vermögen weit  auseinander.  Der  südamerikanische 
Laternenträger  hat  zwar  einen  sehr  lichtvollen 
Namen  (Fulgora  laternaria),  aber  neuere  Beobachter 
haben  an  dem  Tier  kein  Licht  wahrnehmen  können. 


Fig.   1.     Pyrophorus  noctilucus  (Surinam).      Nat.  (Iröüe. 

und  seine  blasig  vorgewölbte  Stirn  leuchtet  sicher 
ebensowenig  wie  die  des  seltenen  kleinen  Laternen- 
trägers Pseudophaiia  europaea,  den  ich  einmal  bei 
Dresden  gefangen  habe. 

Mit  den  Insekten  nahe  verwandt  sind  die 
Tausendfüßler,  unter  denen  es  tatsächlich  leuch- 
tende Vertreter  gibt,  die  aber  trotzdem  kein  be- 
sonderes Organ  hierfür  besitzen.  Bis  jetzt  habe 
ich  nur  die  Bekanntschaft  des  kleinen  Geophilus 
electricus  gemacht,  und  zwar  im  Seminargarten 
zu  Weißenfels.  An  seiner  ganzen  Oberfläche 
sondert  dieses  Tierchen  einen  leuchtenden  Schleim 
ab,  auch  die  abgestreiften  Teile  leuchten  weiter, 
sodaß  er  eine  phosphoreszierende  Si)ur  hinterläßt. 


zeitweilig  wuchern 

Bis   jetzt    habe 

sprochen ;    ehe    ich 


.Auch  einem  leuchtenden  Regenwurm  (Alle- 
lobophora  foetida),  der  sich  durch  ein  stinkendes 
Sekret  übel  bemerkbar  macht,  und  den  meine 
Kröten  und  Salamander  beharrlich  verschmähten, 
kann  man  gelegentlich  begegnen.  Ich  selbst  habe 
an  dem  Wurm  nichts  dergleichen  wahrnehmen 
können  und  vermute  das  Vorhandensein  von  Mikro- 
organismen, die  in  dem  abgeschiedenen  Schleime 
und  das  Leuchten  verursachen, 
ich  nur  von  Landtieren  ge- 
aber  zu  den  Bewohnern  des 
Meeres  übergehe,  will  ich  noch  kleiner  Organismen 
gedenken,  die  eine  gewissermafSen  vermittelnde 
Stellung  einnehmen, der  sogenannten  Photobakterien. 
Sie  finden  sich  z.  B.  auf  frischen  Knochen  und 
verraten  dann  ihre  Anwesenheit  im  dunkeln 
Zimmer  durch  phosphoreszierende  Flecke.  Leider 
sind  die  Leuchtbakterien  sehr  kurzlebig  und  werden 
bald  durch  die  eintretende  Fäulnis  vernichtet. 

I^Grüne  Heringe  und  andere  Seefische  leuchten 
sehr  leicht.  Zu  genießen  sind  solche  Fische  trotz 
der  .Anwesenheit  des  Mikroorganismus.  Sein  Vor- 
handensein ist  durchaus  kein  Zeichen  eingetretener 
Fäulnis,  sondern  im  Gegenteil,  es  garantiert  sogar 
für  frische  Ware.  Bei  beginnender  Fäulnis  hört 
das  Leuchten  auf.  Mein  Fischlieferant  sagt  immer: 
,, Solange  noch  Phosphor  daraufist,  sind  die  Heringe 
noch  gut."  .Sehr  ergötzlich  zu  lesen  ist,  was  Prof. 
Marshall  über  seine  Bekanntschaft  mit  den  Leucht- 
bakterien erzählt(SpaziergängeeinesNaturforschersj: 
„In  Leiden,  als  ich  noch  .Assistent  am  Reichs- 
museum war,  habe  ich  auf  dem  Gebiete  der  Phos- 
phoreszenz persönlich  einmal  eine  in  der  Tat 
„glänzende"  Erfahrung  gemacht.  Ich  hatte  von 
Fischersleuten  einen  jener  seltsamen  großen  P'ische, 
die  man  Mondfische  oder  schwimmende  Köpfe 
(Orthagoriscus  mola)  nennt,  erworben,  der,  als  ich 
ihn  erhielt,  schon  nicht  mehr  ganz  frisch  war. 
tat  aber  nichts  zur  Sache.  Meinem  Eifer,  ich 
damals  22  Jahre  alt,  erschien  der  Geruch, 
das  Vieh  im  Laufe  der  ziemlich  langwierigen 
Zergliederung  entwickelte,  eine  Kleinigkeit,  obwohl 
er  das  ganze  Parterre  des  Museums  verpestete,  bis 
mein  X'orgesetzter,  der  gute  alte  Schlegel,  der 
sonst  wahrhaftig  in  solchen  Sachen  nicht  empfind- 
lich war,  endlich  ein  Einsehen  hatte  und  die  faule 
Bestie  kurzerhand  entfernen  ließ.  Es  war  ein 
toller  Gestank,  der  sich  in  meine  Kleider,  ich 
glaube  selbst  in  die  Gewebe  meines  Körpers  fest- 
nistete; wenigstens  liefen  mir  die  Hunde  auf  der 
Straße  nach  und  ich  konnte  ein  paar  Monate  keinen 
Fisch  essen.  Kurz  und  gut,  ich  hatte  während 
jener  Tage  einmal  etwas  in  meiner  Stube  auf  dem 
Museum,  deren  Fenster  nach  meinem  Weggang 
mit  Läden  geschlossen  wurden ,  vergessen  und 
betrat  vielleicht  um  8  Uhr,  es  war  im  Herbst  und 
schon  dunkel,  ohne  Licht  das  Lokal.  Gott,  welche 
Pracht  bot  sich  meinen  erstaunten  Blicken!  Der 
Fisch,  die  Tafel,  auf  welcher  er  lag,  die  Tücher 
und  Instrumente,  welche  ich  benutzt  hatte,  da  und 
dort  auf  dem  Boden  und  an  den  Möbeln  Flecken, 
auf   welche    vielleicht   Stückchen    Fleisch    gefallen 


Das 

war 
den 


68 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  5 


waren  oder  die  meine  beschmutzte  Hand  berührt 
hatte,  alles,  alles  in  einem  prachtvoll  grünlichen 
lebhaften  Lichte  und  überzogen  wie  von  einem 
strahlenden  Samtl"  (Anm.  d.  Verf:  Sicherlich 
hat  der  Fisch  einen  intensiven  Seefischgeruch  be- 
sessen und  nur  an  den  ersten  Tagen  geleuchtet.) 
—  Bringt  man  etwas  von  dem  leuchtenden  Schleim 
eines  Seefisches  unter  das  Mikroskop,  so  kann 
man  bei  starker  Vergrößerung  auch  den  Erreger 
des  Lichtes  wahrnehmen,  nämlich  kleine  runde 
Körperchen.  Diese  sind  die  Leuchtbakterien,  und 
sie  gehören  wegen  ihrer  kugeligen  Form  zu  den 
Mikrokokken.  Man  kann  sie  auf  Kartoffeln  kulti- 
vieren, die  in  starkem  Salzwasser  gekocht  sind, 
oder  auch  wie  alle  anderen  Bakterien  in  Nähr- 
gelatine. Leider  verflüssigen  sie  sehr  bald  das 
Nährmaterial  und  fallen  dann  dem  Verderben  anheim. 
In  neuerer  Zeit  hat  sich  besonders  R.  Dubois 
(Paris)  mit  dem  von  ihnen  ausgestrahlten  Lichte 
beschäftigt.  Seine  Resultate  hat  er  niedergelegt 
in:  Über  Beleuchtung  mit  kaltem  physiologischem, 
sog.  lebenden  Lichte.  Der  kurze  Inhalt  ist  fol- 
gender: Physiologisches  Licht  enthält  die  größte 
Menge  Strahlen  mittlerer  Wellenlänge  mit  einem 
Minimum  von  Wärme  und  chemischer  Strahlung. 
Die  Schwierigkeit,  es  in  hinreichender  Intensität 
zu  gewinnen,  glaubt  der  Verfasser  mit  Hilfe  der 
Photobakterien  bei  Anwendung  einer  von  ihm  aus- 
probierten Nährflüssigkeit  überwinden  zu  können. 
Er  hat  auf  diese  Weise  während  der  Pariser  Aus- 
stellung im  Palais  de  l'Optique  ein  Zimmer  soweit 
beleuchten  können,  wie  es  etwa  der  Mondschein- 
helligkeit entspricht.  Das  Licht  wirkt  erst  in 
mehreren  Stunden  auf  die  photographische  Platte 
ein,  geht  durch  Holz  und  Karton,  aber  nicht  durch 
Blattaluminium. 

Die  meisten  leuchtenden  Organismen  beher- 
bergt das  Meer.  Zu  verwundern  ist,  daß  die  Ge- 
lehrten des  klassischen  Altertums  sich  scheinbar 
nicht  um  das  Meeresleuchten  gekümmert  haben. 
Aristoteles  erwähnt  es  nicht,  und  nur  Plinius  er- 
wähnt einen  leuchtenden  Plsch,  den  er  auch  genau 
beschreibt,  den  es  aber  gar  nicht  gibt.  Der  erste, 
der  des  herrlichen  Schauspiels  gedenkt,  ist  Amerigo 
Vespucci.  Erst  im  i8.  Jahrhundert  entdeckte  man 
die  Träger  des  Leuchtens.  Das  Meeresleuchten 
hat  nach  dem  jeweiligen  Stande  der  Naturwissen- 
schaft eine  verschiedene  Deutung  erfahren.  Als 
Brand  im  Jahre  1699  zu  Hamburg  im  Urin  nach 
Gold  suchte  und  statt  dessen  den  Phosphor  fand, 
musste  die  eigentümliche  Lichtentwicklung  bei 
seiner  langsamen  Verbrennung  zur  Erklärung  des 
Meeresleuchtens  herhalten.  Alexander  v.  Humboldt 
wiederum  will  es  als  eine  elektrische  Erscheinung 
aufgefaßt  wissen  und  stellt  es  mit  Elmsfeuern, 
Blitzen  und  Nordlichtern  zusammen.  Ganz  klar 
ist  man  sich  heutzutage  aber  auch  noch  nicht 
darüber. 

Am  Meeresleuchten  beteiligen  sich  verschiedene 
Infusorien  und  Algen.  Zu  den  ersteren  zählt  vor 
allen  Dingen  das  Kranztierchen  Noctiluca  miliaris 
und  das  quallenähnliclic  Infusor  Leplodiscns,  und 


zu  den  Algen  zählen  die  von  der  Challenger- 
Expedition  als  leuchtend  erkannten  Pyrocystis- 
Arten.  —  Noctiluca  miliaris  kommt  in  der  Nord- 
see vor.  Das  Tierchen  nimmt  dieselbe  Fläche 
ein  wie  ein  Haarquerschnitt  und  hat  die  Gestalt 
einer  Pfirsiche,  d.  h.  es  ist  kugelrund  und  besitzt 
eine  Furche.  Die  Stelle  des  Stieles  vertritt  ein 
kurzer  sich  nur  langsam  bewegender  Geißelfadeii. 
Das  Tierchen  ist  einzellig  und  das  Licht  strahlt 
von  dem  protoplasmatischen  Inhalte  aus.  Gerade 
so  winzig  sind  die  scheibenförmigen  Leptodiscen 
des  Mittelmeeres.  Die  zigarrenförmigen  Pyrocysten 
sind  etwa  i  mm  lang  und  im  offenen  Ozean  unter 
den  Tropen  zu  finden.  Die  deutsche,  von  Chun 
geleitete  Tiefseeexpedition  fand  sie  in  der  grossen 
Fischbai  in  Südwest-Afrika.  Der  Bericht  darüber 
lautet  folgendermaßen :  „Es  machte  einen  fast 
märchenhaften  Eindruck,  als  am  Abend  nach  un- 
serem Eintreffen  die  Oberfläche  des  Wassers  zu 
phosphoreszieren  begann  und  sich  ein  Raketen- 
feuer von  Hunderten  glühender  Streifen  entwickelte, 
die  ebenso  rasch  wieder  verschwanden ,  als  sie 
auftauchten.  Es  waren  grosse  Fische,  welche  bei 
dem  Durchschneiden  des  Wassers  die  massenhaft 
an  der  Oberfläche  angestauten  niedersten  Organis- 
men (Diatomeen  und  Pyrocystis)  zum  Leuchten 
Israeliten."  —  Die  Erscheinung  des  Meeresleuchtens 
kann  man  bis  in  die  Polargegenden  beobachten. 
Am  intensivsten  leuchten  immer  die  Wellen- 
kämme, überhaupt  die  Stellen,  wo  mechanische 
Reize  auf  die  Organismen  einwirken,  ganz  gleich, 
ob  sie  von  Kiel  und  Schiffsschraube  oder  von 
Fischen  verursacht  werden. 

Nahe  der  Meeresoberfläche  schwimmen  auch 
größere  Tiere,  welche  Leuchtvermögen  besitzen,  so 
die  Rippenquallen  (Tiara),  der  bandartige  Venus- 
gürtel (Cestus  veneris),  ferner  die  zu  den  Würmern 
gehörenden  unter  dem  Namen  Pyrosomen  (Feuer- 
leiber) bekannten  Tierkolonien ,  die  einem  hohlen 
Tannenzapfen  ähnlich  sehen.  Weiterzählen  hierher 
die  von  Prof.  Dr.  Rieh.  Greeff-Marburg  beschriebenen 
Würmer  der  Gattung  Tomopteris,  die  zu  den 
Ringelwürmern  (Anneliden)  gehören.  Sie  sind 
nur  2  cm  lang,  flach  gebaut  und  tragen  an  ihren 
Fußstummeln  rosettenförmige  Leuchtorgane.  Ein 
festsitzendes  leuchtendes  Tier,  das  sich  Höhlen  in 
Stein,  Sand,  Holz  u.  s.  w.  bohrt  und  sich  damit 
selbst  ein  Gefängnis  bereitet,  ist  die  Bohrnuischel 
(Pholas  dactylus).  Sie  sieht  einer  gewöhnlichen 
Flussmuschel  ähnlich.  Sie  besitzt  zwei  stark 
leuchtende  Flecke  und  einen  ebensolchen  Streifen 
auf  dem  Mantel  (das  ist  die  den  Schalen  anliegende 
schleimige  Haut)  und  zwei  Leuchtstreifen  auf  der 
röhrenförmigen  Verlängerung  desselben,  dem  Atem- 
sipho,  den  sie  aus  ihrer  Höhle  herausstreckt.  Der 
von  den  genannten  Stellen  abgesonderte  Schleim 
leuchtet,  auch  abgestreifte  Teile  desselben  leuchten, 
sogar  an  getöteten  Tieren  leuchtet  er  noch  weiter. 
Die  Zusammensetzung  des  Stoffes  ist  meines 
Wissens  noch  nicht  bekannt.  Einen  Namen  hat  er 
aber  schon  bekommen,  nämlich  Luciferin.  Bei  dieser 
Bohrmuschel  kann  man  die  Frage  aufwerfen,  wozu 


N.  F.  III.  Nr.  5 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


69 


denn  das  Tier  in  seiner  Höhle,  die  manchmal  so- 
gar recht  tief  ist,  das  Licht  braucht.  Sicherlich 
dient  es  dazu,  winzige  Organismen  herbeizulocken, 
die  der  Muschel  dann  zur  Nahrung  dienen. 

Aber  nicht  nur  die  bis  jetzt  angeführten  Tiere 
sind  mit  Leuchtkraft  begabt,  sondern  fast  sämt- 
liche im  Meer  vorkommenden  Tierklassen  weisen 
leuchtende  Vertreter  auf.  Leuchtorgane  sind  be- 
sonders bei  Tiefseetieren  eine  ganz  allgemeine  Er- 
scheinung. Wir  sind  nun  schon  so  weit  biologisch 
geschalt,  um  ohne  weiteres  eine  Erklärung  dafür 
abgeben  zu  können.  Entweder  dienen  die  Organe 
bei  plötzlichem  Aufleuchten  als  Schreck-  und  da- 
mit als  Schutzmittel  für  ihren  Träger,  andererseits 
dienen  sie  der  Anlockung  von  Nahrung.  In  dem 
Dunkel  der  Meerestiefe  müssen  die  mit  Leucht- 
apparaten ausgerüsteten  Tiere  wie  Laternen  er- 
scheinen, nach  deren  Lichte  wieder  solche  Lebe- 
wesen hinstreben,  die  von  der  Natur  nicht  in 
gleicher  Weise  bedacht  worden  sind,  den  Leucht- 
tieren aber  zur  Nahrung  dienen.  Um  nun  einen 
Begriff  von  dem  Bau  und  der  Funktionsweise  eines 
Leuchtorgans  zu  geben,  seien  zwei  Fische  einer 
spezielleren  Betrachtung  unterzogen  mit  Beziehung 
auf  die  Untersuchungen  des  Herrn  Dr.  Brandes- 
Halle,  der  mir  in  der  liebenswürdigsten  Weise  sein 
gesamtes  mikroskopisches  Material  zur  Verfügung 
stellte. 

Nebenstehende  Abbildung  stellt  ein  im  Mitlei- 
meer  pelagisch  lebendes  Fischchen,  Argyropelecus 
hemigymnus,  dar,  dessen  wissenschaftliche  Be- 
nennung   es    vollständigf    beschreibt.       Es    ist    axt- 


FiP 


Argyropelecus  hemigymnus.      Mittclmccr. 
Nat.   Größe. 


förmig  gestaltet  und  halb  mit  fleischfarbener,  halb 
mit  silberglänzender  Haut  bedeckt.  Es  hält  sich 
für  gewöhnlich  in  einer"  Tiefe  von  5 — 600  "^ 
auf,  kommt  aber  nachts  gelegentlich  an  die  Ober- 
fläche. Die  abgerundeten  länglichen  Flecken  sind 
die  Leuchtorgane.  Da  die  Organe  in  der  Hauptsache 
nach  aussen  von  gallertiger  Beschaffenheit  sind,  die 
Gallertmasse  aber  nach  dem  Tode  gerinnt,  so 
nehmen  dieselben ,  da  sie  außerdem  noch  einen 
spiegelnden  Hintergrund  besitzen,  Perlmutterglanz 
an.  Diese  Flecken  waren  nun  auch  schon  längst 
unter  dem  Namen  ,, perlmutterglänzende  Flecken" 
bekannt,  ehe  durch  Beobachtung  festgestellt  wurde, 
dass  sie  Leuchtkraft  besitzen. 

Nebenstehende  Zeichnung  nach  einem  Quer- 
schnitt durch  ein  Paar  .Schwanzorgane  will  ich  in 
folgendem    erläutern.      Am    besten    läßt   sich    das 


Leuchtorgan  mit  einer  Düte  vergleichen,  die  unter 
die  schuppenlose  Körperwandung  gesteckt  worden 
ist  und  deren  große  seitliche  Öffnung  mit  der 
Haut  eine  Ebene  bildet.  Die  Wandung  der  Düte 
(r)  besteht  aus  langen  Bindegewebszellen,  in  welche 
Guaninkalk  eingelagert  ist,  der  ja,  wie  ich  hier  neben- 
bei erwähnen  will,  den  Silberglanz  aller  Fischhaut 
und  aller  Fischschuppen  verursacht.  Durch  die 
Rundung  zur  Düte  ist  ein  parabolisch  gekrümmter 
Reflektor    zustande    gekommen.      Die    Außenseite 


/ 


Fig.  3.     Leuchtorgane  von  Argyropelecus  hemigymnus. 
Untere    Hälfte    des    Schwanzes.      Querschnitt.      100  mal  vergr. 

des  Reflektors  ist  mit  einer  dichten  Pigmentschicht 
belegt.  Im  Zipfel  der  Düte  (die  äußerste  Spitze 
muß  sich  der  Leser  abgeschnitten  denken)  liegt 
ein  großer  Haufen  kugeliger  Drüsenzellen  (d)  und 
zwischen  ihnen  in  Bindegewebe  eingebettet  liegen 
Nerven  und  Adern.  Diese  einzelligen  Drüsen 
sondern  verhältnismäßig  große  stark  lichtbrechende 
Körperchen  ab,  die  als  Leuchtkörper  anzusehen 
sind.  Vor  diesem  Drüsenhaufen  liegt  eine  Bikonkav- 
linse (1),  die  aber  bei  dem  hier  abgebildeten  Organ 
noch  eine  ebene  Austrittsfläche  hat.  Diese  letztere 
liegt  der  durchsichtigen  Körperwandung  direkt 
an,  während  die  untere  konkave  Seite  gegen  den 
Reflektor  gerichtet  ist.  Der  noch  übrig  bleibende 
Raum  ist  von  Gallertgewebe  (g)  erfüllt.  Wir 
haben  also  in  diesem  Organ  eine  regelrechte 
Blendlaterne  vor  uns,  welche  alles  Licht  senkrecht 
zur  Körperwandung  nach  außen  wirft.  —  Die 
Drüse  des  hier  abgebildeten  Organs  speist  gleich- 


70 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  5 


zeitig  die  Lampen  der  linl<en  und  rechten  Seite. 
Das  ist  auch  der  Fall  bei  den  12  Paar  Leucht- 
organen des  Bauchkieles.  Die  Leuchtdriise  bildet 
hier  einen  Strang  mit  12  Paar  seitlichen  Fortsätzen. 
—  Etwas  abweichend  gebaut  von  den  beschriebenen 
Organen  sind  die  beiden  vor  den  Augen  liegenden. 
Sie  sind  ausserdem  beweglich  und  gestatten 
auf  diese  Weise  ein  Umherleuchten.  Die  Augen 
sind  gegen  ihr  Licht  durch  einen  hoch  hinaufreichen- 
den Pigmentmantel  geschützt.  Die  dadurch  be- 
dingte Richtung  des  Auges  sowie  die  Stellung 
des  Maules  lassen  vermuten ,  daß  sich  der  Fisch 
nicht  in  der  gewohnten  Weise ,  sondern  in  der 
Pfeilrichtung  fortbewegt.  Erwähnt  sei  noch,  daß 
.'Vrgyropelecus  genau  lOO  Laternchen  besitzt,  auf 
jeder  Seite  50. 

12 — 1500  Leuchtorgane  dagegen  besitzt  aber 
Chauliodus  Sloani,  ein  echter  Tiefseefisch.  Seine 
Zähne  sind  so  gewaltig,  daß  er  das  Maul  gar  nicht 
zu  schließen  vermag.  Daraus  resultiert  wiederum, 
daß  ihm  ein  Atmen,  wie  wir  es  an  unseren  Irischen 
kennen,  nicht  möglich  ist.  L^en  Kiemen,  die  nur 
zum  Teil  von  den  Kiemendeckeln  bedeckt  sind, 
zum  Teil  aber  ganz  frei  liegen,  kann  nur  beim 
Schwimmen  frisches  Wasser  zugeführt  werden, 
oder  in  der  Ruhelage  durch  Bewegen  des  Kopfes. 
Die    an    den    Fischen     so    bekannte    Seitenlinie, 


Raum  liegen  kegelförmige  Drüsenzellen ,  deren 
Spitzen  sich  im  Zentrum  der  Drüse  vereinigen. 
Von  den  an  der  Peripherie  liegenden  Bindegewebs- 


Fig.   5.     Leuchtorgan  von  Chauliodus  Sloani, 
Krontalschnitt.     200  mal  vergr. 


Fig.  4.     Chauliodus  Sloani.     .Mlanlischer  Ozean.     Nat.   CJröße. 


welche  wir  als  ein  Sinnesorgan,  nämlich  als  den 
Sitz  des  statischen  Sinnes  (Balanciersinnes)  anzu- 
sprechen haben,  fehlt  bei  ihm.  Wir  können  daraus 
folgern,  daß  er  größtenteils  wie  unsere  Gründlinge 
luid  Schmerlen  auf  dem  Meeresgrunde  dahinrutscht. 
Die  beiden  Bauchflossen  scheinen  diese  Annahme 
zu  bestätigen.  Mit  Leuchtorganen  ist  nun  vor- 
nehmlich die  untere  Körperhälfte  ausgestattet. 
Eine  große  Anzahl  finden  sich  auch  an  dem  be- 
weglichen ersten  Strahl  der  Rückenflosse  (im 
Bild  etwas  zu  stark  geraten),  und  nur  einige 
sitzen  am  Kopf  Das  von  mir  abgebildete, 
etwas  schematisierte  Leuchtorgan  ist  nicht  im 
Querschnitt,  sondern  im  Frontschnitt  (tangential) 
dargestellt.  Auch  hier  haben  wir  wieder  den 
dütenförmigen,  rückwärts  pigmentierten  Reflektor, 
nur  mit  dem  Unterschied,  daß  er  oben  gerundet 
ist    und    eine  Einschnürung    besitzt.      Im    oberen 


Zellen  ziehen  feine  Stränge  mit  kleinen  Kernen 
zwischen  die  Kegel  hindurch,  vereinigen  sich  im 
Zentrum,  ziehen  abwärts  weiter  und  umschließen 
die  genau  in  der  Einschnürungsstelle  liegende 
Bikonvexlinse,  welcher  wiederum  ein  gallertiges 
Bindegewebe  vorgelagert  ist.  Jedes  Leuchtorgan 
liegt  unter  einer  Schuppe  und  legt  sich  mit  der 
Öffnung  an  die  pigmentfreie,  verdünnte  Mitte  der- 
selben an.  Zwischen  den  grossen  Leuchtorganen 
der  LTnterseite  liegt  noch  eine  große  Menge 
kleiner,  die  etwas  anders  gebaut  sind.  —  Der 
stark  verlängerte  erste  Strahl  der  Rückenflosse 
dient  vermutlich  als  Anlockungsapparat,  indem  er 
wie  ein  feuriger  Wurm  vor  dem  weit  geöffneten 
Maule  hin  und  her  bewegt  wird. 

Leider  sind  wir  bei  Tiefseetieren  nicht  in  der 
Lage,  das  Leuchten  mit  eigenen  Augen  beobachten 
zu  können,    da   sie  stets  tot  oder  doch  todesmatt 


N.  F.  III.  Nr.   5 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


mit  dem  Netz  an  die  Oberfläche  gelangen.  Diese 
Tiere,  die  doch  sämtlich  unter  einem  ungeheueren 
Druck  der  Wassermassen  leben,  und  in  ihrem  Innern, 
in  allen  Körpergeweben  denselben  Druck  haben 
müssen  als  Gegendruck,  der  den  äußeren  aufhebt, 
kommen  mit  dem  Schleppnetz  ziemlich  schnell  nach 
oben  in  immer  weniger  belastete  Schichten  und 
schlief^lich  gar  an  die  Luft.  Hierbei  wird  der  AuÜen- 
druck  bis  auf  den  einer  Atmosphäre  herabgemindert, 
während  der  kolossale  Innendruck  ein  Zersprengen 
der  Gewebe  der  inneren  Organe  bewirkt  und  da- 
durch den  Tod  herbeiführt.  Nur  in  einem  Falle 
ist  es  der  schon  erwähnten  deutschen  Tiefsee- 
expedition geglückt,  einen  Tintenfisch  (von  Rechts 
wegen  Tintenschnecke),  Enoploteuthis  diadema  Ch. 
n.  sp.,  noch  schwach  phosphoreszierend  bis  in  die 
Dunkelkammer  zu  bringen  und  dort  zu  photo- 
graphieren  (Abbildung  in  C.  Chun ,  „Aus  den 
Tiefen  des  Weltmeeres".)  Die  zu  mehreren  Reihen 
und  Gruppen  angeordneten  Leuchtorgane  schimmer- 
ten hellblau,  dunkelblau,  rubinrot,  schneeweiß  und 
mit  Perlmutterglanz.  „Es  war  eine  Pracht !"  schreibt 
Prof.  Chun,  „man  glaubte,  dass  der  Körper  mit 
einem  Diadem  bunter  Edelsteine  besetzt  sei."  — 
Unter  den  Tintenfischen  der  Tiefsee  gibt  es  eine 
ganze  Reihe  solcher,  welche  diesen  herrlichen 
Schmuck  tragen.  Ihre  Leuchtorgane  sind  etwas 
anders  als    die    vorhin   beschriebenen  gebaut. 

Ich  will  nun  noch  auf  einige  Erscheinungen 
eingehen ,  bei  denen  es  sich  nur  scheinbar  um 
ein  Leuchten  handelt,  die  tatsächlich  aber  in  das 
Gebiet  der  Lichtreflexion  gehören. 

Die  Augen  der  Hunde  und  Katzen  z.  B.  leuchten 
nicht  in  dem  Sinne,  wie  die  Leuchtorgane  der 
Tiefseetiere,  sondern  reflektieren  nur  das  Licht. 
In  absoluter  Finsternis  leuchten  sie  nicht.  Des- 
gleichen w'ird  jeder  Schmetterlingssammler  die 
Augen  der  am  Köder  sitzenden  Eulen  (Noctuiden) 
grünlich-golden  leuchten  sehen,  sobald  er  sich  mit 
der  Laterne  nähert. 

Auf  einem  Reflektieren  des  Tageslichtes  beruht 
das  Leuchten  des  Leuchtmooses  Schistostega  os- 
mundacea.  Doch  nicht  das  Moos  selbst  leuchtet, 
sondern  sein  aus  kugeligen  Zellen  bestehendes 
Protonema  (Vorkeim).  Die  glashellen  Kugelzellen 
desselben  wirken  wie  Konvexlinsen,  die  alles  ein- 
fallende Licht  auf  einen  Punkt  ihrer  eigenen  Hinter- 
wand konzentrieren.  An  diese  Stelle  haben  sich 
die  wenigen  Chlorophyllkörner  hingezogen.  Diese 
werfen  nun  das  Licht  in  der  Richtung  der  ein- 
fallenden Strahlen  zurück  und  bringen  dadurch  das 
smaragdgrüne  Leuchten  hervor.  Dieses  Phänomen 
habe  ich  wiederholt  in  der  sächsischen  Schweiz 
beobachtet.  Steigt  man  z.  B.  am  Pfaffenstein  zur 
Goldschmiedshöhle  hinab  und  wendet  sich  an  der 
Wegteilung  nach  der  linken  Seite,  die  einen  Aus- 
blick nach  Königstein  zu  bietet,  dann  kann  man 
unter  einem  überhängenden  Felsen  im  Hinter- 
grunde das  smaragdgrüne  Leuchten  sehen,  zugleich 
aber    noch    die    wie    gleißendes    Gold    blitzenden 


Kolonien  von  Diatomeen  und  Flagellaten  (Chromu- 
lina) ,  die  sich  gleichfalls  auf  dem  schlammigen 
L'ntergrunde  angesiedelt  haben.  Zum  Glück  ist  die 
niedrige  Höhle  unzugänglich.  Mit  Farben  wieder- 
geben läßt  sich  das  Bild  nicht,  und  selbst  die  vor- 
züglich ausgeführte  Tafel  in  Kerner's  „Pflanzenleben" 
ist  nichts  weiter  als  ein  schwacher  Versuch. 

Um  Reflexionsorgane,  vielleicht  aber  auch  um 
Leuchtorgane,  handelt  es  sich  bei  den  Nestjungen 
der  Amazonen-.'\mandine  (Poephila  mirabilis).  Ein 
Vogelliebhaber  in  Halle  hatte  die  Beobachtung 
gemacht,  dass  die  4  auffallenden,  prächtig  blau  ge- 
färbten Organe  an  den  Schnabelwinkeln  als  helle 
Punkte  im  Nistkasten  leuchten.  Die  Jungen  starben 
aber  sehr  bald,  und  Dr.  Brandes  zerlegte  die  Or- 
gane in  Serienschnitte,  konnte  aber 
keine  Anhaltpunkte  gewinnen,  die 
für  ein  Leuchtorgan  sprechen. 
Drüsenzellen  ohne  Ausführungs- 
gang, die  in  allen  solchen  Organen 
vorhanden  sind  und  den  licht- 
erzeugenden chemischen  Körper 
produzieren,  ließen  sich  nicht  nach- 
weisen. Nach  diesem  Befunde  wäre 
also  an  eine  eigene  Lichtproduktion 
nicht  zu  denken.  Die  Organe  zeig- 
ten eine  enorme  Verdickung  der 
Cutis,  die  teilweise  mit  einem 
Mantel  von  Pigment  umgeben  ist. 
Zwischen  der  Cutisverdickung  und 
der  Epidermis  liegen  dichtge- 
drängte Bindegewebsfasern,  in 
welche  wieder  zerstreute  Pigment- 
zellen eingebettet  sind.  Leider  fehlen  nun  alle  Analo- 
gien, um  zu  irgend  einem  Schluß  gelangen  zu  können. 
Es  ist  aber  auch  möglich,  daß  die  Organe  deformiert 
waren,  da  die  Vögel  schon  einen  Tag  trocken  ge- 
legen hatten  und  bereits  Schrumpfung  eingetreten 
war.  —  Aul3er  diesen  merkwürdigen  Organen  sind 
aber  am  Gaumen  noch  5  symmetrisch  gestellte 
Pigmentflecke  vorhanden,  die  man  auch  schon  bei 
anderen  Vogelarten  gesehen  hat.  Man  betrachtet 
sie  als  Wegzeichen  für  die  Eltern,  damit  diese  bei 
der  Fütterung  den  hungrigen  geöffneten  Schnabel 
besser  finden  können.  In  derselben  W^eise  ist  der 
sog.  Gelbschnabel  so  vieler  Nesthocker  zu  deuten, 
der  dann  bei  zunehmendem  Wachstum  verschwindet. 
Es  ist  nun  Tatsache,  daß  die  blauen  Organe  der 
.Amandine,  die  beim  erwachsenen  Vogel  nicht 
mehr  nachzuweisen  sind,  als  helle  Punkte  aus  dem 
Dunkel  der  Nisthöhle  hervorleuchten.  Die  fütternden 
Eltern  können  also,  wenn  sie  aus  dem  hellen 
Tageslicht  in  die  finstere  Nisthölile  kommen,  mit 
Leichtigkeit  die  gesperrten  Schnäbel  der  hungrigen 
Kleinen  finden. 

Direkte  Beobachtung  würde  die  Frage,  ob  Re- 
flexions- oder  Leuchtorgan,  mit  einem  Schlage  er- 
ledigen, und  ich  knüpfe  hieran  die  Bitte,  daß  jeder 
Liebhaber,  der  diese  oder  ähnliche  exotische  Höhlen- 
brüter besitzt,  ein  wachsames  Auge  haben  möge. 


Fig.  6.  Nestjunges 

von   Poephila 
niirahilis.  Nat.  Gr. 


72 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   5 


Die  Entwicklung  der  achromatischen,  optischen  Systeme, 


[Nachdruck  verboten.] 


Von  Dr.   F.  Koerber. 


Die  nach  den  Gesetzen  der  geometrischen  Optik 
abgeleitete  Formel  für  die  Brennweite  einer  Linse 
zeigt,  daß  die  Brennweite  vom  Brechungsquotienten 
abhängig  ist.  Daraus  folgt,  daß  bei  Anwendung 
einer  punktförmigen,  weißen  Lichtquelle  durch  eine 
einfache  Linse  nicht  ein  wiederum  punktförmiges 
Bild  entworfen  wird,  sondern  daß  längs  der  op- 
tischen Achse  der  Linse  die  Aufeinanderfolge  un- 
zähliger, verschieden  gefärbter  Bilder  entsteht.  Die 
violetten  Strahlen  vereinigen  sich  der  Linse  zu- 
nächst und  es  folgen  dann  die  Vereinigungspunkte 
der  übrigen  Farben  in  der  Reihenfolge  des  Spek- 
trums. P'ängt  man  daher  den  Strahlenkegelquer- 
schnitt  an  irgend  einer  Stelle  durch  einen  ebenen 
Schirm  auf,  so  wird  derselbe  niemals  punktförmig 


B C 


D 


E 


F 


Alte 
Gläser 


Crown 


Flint 


B        C  D 

B      C  D 


£  F 

E  F 


Neue 
Gläser 


Crown 

Flint 

B     C 


D 


E 


F 


Fig.  I.    Die  l''arbenzerstrcuung   in  älteren   und    neueren  Gläsern. 

sein  können,  sondern  stets  ein  farbig  umsäumtes 
Lichtscheibchen  darstellen.  Die  Erscheinung  be- 
zeichnet man  bekanntlich  als  die  chromatische 
Aberration  einer  Linse.  Sie  bildet  einen  für  die 
scharfe  Abbildung  sehr  störenden  Fehler,  dessen 
Beseitigung  oder  wenigstens  möglichste  Herab- 
minderung eine  der  Hauptaufgaben  der  praktischen 
Optik  bildet. 

Während  noch  Newton  die  Beseitigung  der 
farbigen  Ränder  für  unmöglich  hielt,  da  ihm  nur 
eine  einzige  Sorte  von  Glas  bekannt  war,  gelang 
es  Dollond  im  Jahre  1758,  durch  die  Erfindung 
achromatischer  Kombinationen  einen  außerordent- 
lich wichtigen  Fortschritt  der  optischen  Instrumente 
zu  begründen.  Durch  Vereinigung  einer  Zerstreu- 
ungslinse aus  bleihaltigem  Flintglas  mit  einer  Kon- 
vexlinse aus  gewöhnlichem  Crownglas  wurde  dies 
ermöglicht,  da  das  Farbenzerstreuungsvermögen 
sowohl  wie  auch  das  Brechungsvermögen  des  Flint- 
glases ein  stärkeres  und  völlig  anderes  ist,  als  beim 
Crownglas.    Es  ist  verhältnismäßig  leicht,  für  eine 


nicht   zustande  gebracht  werden 


gegebene  Crownglaslinse  die  äußere  Krümmung 
einer  daraufgelegten  Flintglaskonkavlinse  zu  be- 
rechnen, welche  nötig  ist,  damit  das  so  erhaltene 
System  für  rote  Strahlen  eine  ebenso  große  Brenn- 
weite erhält  als  für  violette.  Mit  Linsen  aus 
gleichem  Material  würde  dies  deswegen  nicht  mög- 
lich sein,  weil  dann  die  farbenzerstreuende  Wir- 
kung nur  gleichzeitig  mit  der  brechenden  wieder 
aufgehoben  werden  könnte,  so  daß  eine  farbenfreie 
Abbildung  eben 
kann. 

Der  von  Dollond  erreichte  Fortschritt  war  so 
groß,  daß  man  nunmehr  die  von  achromatischen 
Linsen  erzeugten  Bilder  mit  Hilfe  kräftiger  Okulare 
ziemlich  stark  vergrößern  konnte,  ohne  die  Bild- 
schärfe wesentlich  zu  beeinträchtigen.  Man  konnte 
somit  bei  Fernrohren  von  kleinen  Dimensionen 
dieselben  Vergrößerungen  erzielen,  wie  sie  vorher 
nur  mit  den  fabelhaften,  an  Stangen  befestigten 
Ferngläsern  eines  Hevel  und  anderer  erreichbar 
waren.  Vor  der  Erfindung  der  Achromasie  konnte 
man  nämlich  stärkere  Fernrohrvergrößerung  nur 
dadurch  erreichen,  daß  man  den  Objektivlinsen 
sehr  große  Brennweiten  gab  und  damit  das  reelle 
Bild  selbst  bereits  in  größerem  Maßstabe  erzeugte, 
die  Okularvergrößerung  aber  mußte  wegen  der 
sonst  zu  deutlich  hervortretenden  Unscharfe  der 
reellen  Bilder  eine  sehr  mäßige  bleiben.  Nunmehr 
aber  konnte  mittels  achromatischer  Objektive  von 
kurzer  Brennweite  ein  zwar  noch  kleines,  reelles 
Bild  der  entfernten  Objekte  entworfen  werden, 
dessen  Schärfe  indessen  eine  erhebliche  Vergröße- 
rung durch  das  Okular  zuließ. 

Gleichwohl  befriedigten  auch  die  achromatischen 
Systeme,  die  am  Anfange  des  19.  Jahrhunderts 
durch  Fraunhofer  auf  eine  hohe  Stufe  der  \''oll- 
kommenheit  gebracht  worden  waren,  schließlich 
den  immer  weiter  gesteigerten  Ansprüchen  nicht 
mehr.  Je  vollkommener  homogene  Glasmassen 
gewonnen  wurden  und  je  besser  die  Fehler  infolge 
der  Kugelgestalt  (sphärische  Aberration)  und  alle 
übrigen  Abbildungsfehler  unschädlich  gemacht 
werden  konnten,  um  so  deutlicher  trat  es  störend 
zutage,  daß  die  durch  achromatische  Objektive  er- 
zeugten Bilder  doch  nicht  ganz  frei  von  objekt- 
fremden, farbigen  Rändern  sind.  Hat  man  nämlich 
die  Achromasie  für  zwei  Farben ,  etwa  für  die 
Fraunhofer'schen  Linien  B  und  F,  hergestellt,  so 
würden  nur  dann  gleichzeitig  auch  die  Brenn- 
weiten für  alle  übrigen  Farben  gleich  groß  sein, 
wenn  die  Farbenzerstreuung  im  Crownglas  genau 
die  gleiche  wäre  wie  im  Flintglas.  Daß  dies 
nicht  der  Fall  ist,  zeigt  unsere  Figur  i  in  ihrer 
oberen  Hälfte.  Bei  gleicher  Gesamtlänge  zweier 
durch  ein  Crownglas-  und  ein  Flintglasprisma  er- 
zeugten Spektra  decken  sich,  wie  die  Figur  zeigt, 
die  Linien  C,  D  und  E  nicht  genau  und  daher 
bleiben  trotz  hergestellter  Achromasie  für  B  und  F 
in  den  Brennweiten  der  zwischenliegenden  Farben 


N.  F.  III.  Nr.  5 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


73 


kleine  Unterschiede  bestehen,  die  das  Zustande- 
kommen eines  völlig  farbenfreien  Bildes  vereiteln 
und  deren  Wirkung  man  in  der  praktischen  Optik 
init  dem  Namen  des  „sekundären  Spektrums"  be- 
zeichnet. Recht  deutlicli  bemerkt  man  diesen  bei 
gewöhnlichen,  achromatischen  Objektiven  noch  vor- 
handenen Fehler,  wenn  man  das  von  einem 
größeren  Refraktor  erzeugte  Bild  eines  Fixsterns 
mittels  eines  Okularprismas  betrachtet.  Das  Spek- 
trum erscheint  dann  nämlich  nicht  als  eine  gleich- 
mäßig schmale  Linie,  sondern,  wie  Figur  2  zeigt, 


Fig.  2.     Das    achromatische   Bild    eines    Fi.xstcrns,    durch    ein 
Okularspelitroskop  betrachtet. 

als  ein  nur  an  zwei  Stellen  eingeschnürtes  Band 
von  für  die  verschiedenen  Farben  variabler  Breite. 
Durch  Änderung  der  Focussierung  (Einschieben 
oder  Ausziehen  des  Okulars)  kann  man  die  Ein- 
schiiürungsstellen  durch  das  ganze  Spektrum  wan- 
dern lassen  und  so  mit  Hilfe  eines  am  Okular- 
trieb  angebrachten  Maßstabes  die  Unterschiede 
der  Brennweiten  für  verschiedene  Farben  messen, 
ein  Verfahren,  das  nach  H.  C.  Vogel  sehr  ge- 
eignet ist,  über  die  Güte  der  Achromasie  eines 
Fernrohrs  ein  Urteil  zu  gewinnen. 

Wenngleich    nun    bereits    Fraunhofer    erkannt 
hatte,  daß  das  sekundäre  Spektrum  beseitigt  werden 


könnte,  wenn  man  unter  den  zu  benutzenden 
Glassorten  eine  größere  Auswahl  hätte,  und  wenn 
er  auch  wohl  auf  dem  besten  Wege  war,  für  diese 
Zwecke  besonders  geeignete  Gläser  zu  erschmelzen, 
so  hinderte  ihn  doch  sein  frühzeitiger  Tod  (1826) 
an  der  Erreichung  des  Zieles.  Nach  langer  Pause 
zeitigten  erst  die  theoretischen  Arbeiten  von  Ernst 
Abbe  in  Verbindung  mit  der  Kunst  des  Glas- 
hüttenchemikers Dr.  Otto  Schott  diesen  mo- 
dernsten Fortschritt  der  praktischen  Optik.  Während 
die  Glasindustriellen  im  allgemeinen  keine  Neigung 
zeigten,  für  die  optische  Industrie  besondere  Ex- 
perimente zur  Gewinnung  neuer  Glasarten  zu  unter- 
nehmen, da  auf  einen  Massenverbrauch  von  dieser 
Seite  doch  kaum  gerechnet  werden  konnte,  und 
etwaige  Anstrengungen  daher  wenig  lohnverheißend 
erscheinen  mochten,  gelang  es  Abbe,  durch  einen 
1876  aus  Anlaß  der  Ausstellung  wissenschaftlicher 
Instrumente  in  London  verfaßten  Bericht  über  den 
derzeitigen  Zustand  der  Mikroskopoptik  das  Inter- 
esse und  den  Ehrgeiz  des  damals  in  Witten  leben- 
den Dr.  Schott  zu  erregen,  und  ihm  die  Aufgabe, 
die  Glastechnik  auf  eine  wissenschaftliche  Grund- 
lage zu  stellen,  als  eine  \'erlockende  erscheinen  zu 
lassen.  Nach  einer  Zeit  noch  in  Witten  in  kleinem 
Maßstabe  ausgeführter  Vorversuche  siedelte  Schott 
1882  nach  Jena  über,  um  nun  im  unmittelbaren 
Zusammenhang  mit  den  Anregungen  und  Erfah- 
rungen der  Firma  Carl  Zeiß_^das  verheißungs- 
volle Problem  mit  aller  Kraft  in  Angriff  zu  nehmen. 
Eine  namhafte  Subvention  seitens  des  preußischen 
damals    unter 


V.    Goßler's    weitsichtiger    Leitung 


ff^ 


Fig.  3.     Die  Glashütte  von  Schott  und  Genossen  in  Jena. 


74 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  5 


stehenden  Unterrichtsministeriums  half  der  „Glas- 
hütte \on  Schott  und  Genossen"  über  die  schwie- 
rigen Anfangsstadien  hinweg,  und  die  alsbald  näher 
darzulegenden  Erfolge  ließen  im  Laufe  weniger 
Jahre  ein  Werk  erstehen,  auf  das  die  deutsche 
Wissenschaft  ebenso  wie  die  Industrie  stolz  ist. 


/• 

/ 

/ 

/i 

> 

/ 

/ 

/ 

w 

/ 

•^ 

/ 

/ 

o 

/ 

( 

»  / 

o 
o 

/ 

o 

o 

0 

/ 

0 

•/ 

• 

•/ 

'  • 

0,015 


0,015 

1,50  1,55  1,60  1,65 

B'ig.  4.     Graphische  Darstellung    der  Farbenzerstreuungs-   und 
Brechungsvermögen  verschiedener  Glassorten. 


—  100  — 50  o  +5°  -|-ioo         +'5° 

Figur  5.    Die  Farbenabweichung  verschiedener  Fernrohrobjek- 
tive, graphisch   dargestellt. 

Welche  Fülle  von  Gläsern  mit  ganz  neuen 
Eigenschaften  durch  Beimengung  gewisser  Stoffe, 
wie  Baryt,  Borsäure,  Phosphaten   und  Zink,  in  Jena 


erschmolzen  wurde,  läßt  die  graphische  Darstellung 
Figur  4  erkennen,  in  welcher  die  Farbenzerstreuungs- 
und  Brechungsvermögen  der  älteren  Gläser  durch 
schwarze  Kreise,  die  der  neuen  Abbe-Schott'schen 
Gläser  durch  leere  Kreise  dargestellt  sind.  Man 
sieht,  wie  die  älteren  Gläser  sämtlich  nahe  der 
Diagonale  des  großen  Rechtecks  liegen,  so  daß  also 
bei  ihnen  erhöhter  Brechbarkeit  stets  auch  größere 
Farbenzerstreuung  entsprach,  während  die  neuen 
Gläser  zum  Teil  stark  nach  der  rechten  Seite  hin 
von  der  Diagonale  abweichen,  was  soviel  bedeutet, 
als  daß  man  mit  ihrer  Hilfe  starke  Brechung  bei 
relativ  geringer  Farbenzerstreuung  erreichen  kann. 
Es  gelang  durch  diese  vergrößerte  Auswahl  unter 
den  zur  Herstellung  der  Linsen  benutzten  Mate- 
rialien, Flintgläser  zu  erhalten,  die  ein  Spektrum 
erzeugten,  das  dem  mit  Crownglas  entworfenen  in 
allen  Teilen  kongruent  war  (vgl.  den  unteren  Teil 
der  Mgur  l),  so  daß  nunmehr  das  sekundäre  Spek- 
trum fast  völlig  beseitigt  werden  konnte. 


Fig.  6. 

Der  dadurch  ermöglichte  Fortschritt  kam  eben- 
sowohl den  Fernrohren ,  wie  den  Mikroskopen 
zugute.  Unsere  Figur  5  läßt  den  Vorzug  der  mit 
Benutzung  der  neuen  Glassorten  hergestellten  Zeiß- 
schen  Objektive  gegenüber  den  älteren  Meister- 
werken eines  Fraunhofer,  Clark  oder  Grubb  deut- 
lich erkennen.  Die  senkrechte  Linie  00  würde 
das  ideale  Objektiv  darstellen,  bei  welchem  die 
Farbenabweichung  für  alle  Wellenlängen  (hier  Or- 
dinaten)  gleich  Null  ist.  Man  sieht,  wie  außer- 
ordentlich nahe  das  Jenaer  Objektiv  an  dieses 
Ideal  heranreicht  und  wird  es  daher  gerechtfertigt 
finden,  wenn  man  dasselbe  zum  Unterschied  von 
den  gewöhnlichen,  achromatischen  Gläsern  einen 
Apochromaten  genannt  hat.  Ein  apochromatisches 
Mikrosko]3objektiv  für  homogene  Immersion  ist 
nun  freilich  auch  ein  auf  Grund  sorgfältigster  theo- 
retischer Berechnungen  entstandenes,  mechanisches 
Kunstwerk,  besteht  es  doch,  wie  Figur  6  zeigt,  aus 
nicht  weniger  als  10  einzelnen,  zum  Teil  freien, 
zum  Teil  miteinander  verkitteten  Linsen  aus  den 
verschiedensten  Glassorten,  ja  mitunter  sogar  aus 
natürlichem  Flußspat. 


Kleinere  Mitteilungen. 


Die 

nach 


eniem 


Urheimat 

auf  der 


Cassel  gehaltenen  Vortrag  von  Dr.  Ludwig 
W  i  1  s  e  r.  —  Unter  den  großen  Aufgaben  der 
des  Menschengeschlechts,  Anthropologie,  den  „Welträtseln",  waren  besonders 
Naturforscherversammlung  in      zwei,  deren  Lösung  mit  Anstrengung  erstrebt,  mit 


N.  F.  III.  Nr.  5 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


75 


Spannung  erwartet  wurde,  der  Ursjjrung  des 
Mensclien  und  die  arische  Frage.  Nach  den  Er- 
gebnissen der  schwedischen  Volksuntersuchung  darf 
diese  wohl  als  gelöst  gelten,  über  die  erste  aber 
herrschen  noch  sehr  verworrene  und  wider- 
sprechende Ansichten.  Nur  soweit  haben  sich  die 
Meinungen  geklärt,  daß,  während  einerseits  der 
Widerspruch  gegen  die  tierische  Abstammung  des 
Menschen  verstummt,  man  andererseits  die  Groß- 
affen nicht  mehr  als  unsere  unmittelbaren  Vor- 
fahren, sondern  als  unsere  nächstenSeitenverwandten 
im  Tierreich  betrachtet.  Wie  die  gemeinsamen 
Vorfahren  beschaffen  waren,  läfSt  sich,  da  sie  fossil 
nicht  gefunden  sind,  und  auch  schwerlich  zu  finden 
sein  werden,  nur  vermuten,  doch  müssen  wir  ihnen 
notwendigerweise  solche  Eigenschaften  zuschreiben, 
die  sich  ebensowohl  zu  menschlichen  wie  zu 
äffischen  entwickeln  konnten.  Mit  Hilfe  der  Ein- 
bildungskraft läßt  sich  daher  folgendes  „Ahnenbild" 
entwerfen :  mittelgroße,  dicht  behaarte,  schwanz- 
lose Geschöpfe  mit  entwicklungsfähigem,  aber  noch 
kleinem  Gehirn,  kräftigen  Kiefern  und  Zähnen, 
ungefähr  gleich  langen  Vorder-  und  Hinterglied- 
maßen mit  Greifhand  und  Greiffuß.  Was  den 
einen  Zweig  dieses  Stammes,  die  späteren  Groß- 
affen, veranlaßt  hat,  sich  ausschließlich  ans  Baum- 
leben zu  gewöhnen,  den  anderen,  die  späteren 
Menschen,  dies  gänzlich  aufzugeben,  läßt  sich  mit 
Sicherheit  nicht  mehr  entscheiden,  nur  darin  sind 
die  meisten  Forscher  einig,  daß  der  aufrechte  Gang 
die  höhere  Entwicklung  eingeleitet  und  ermöglicht 
hat.  Lamarck's  geistvolle  Schilderung  dieses 
Werdeganges  ist  durch  die  überraschende  Ent- 
deckung des  Pithecanthropus  erectus,  eines  Vor- 
menschen mit  aufrechtem  Gang  aber  noch  un- 
entwickeltem, fast  tierischem  Gehirn  aufs  glän- 
zendste bestätigt  worden.  Der  menschliche  Fuß, 
dem  veränderten  Gebrauch  in  vollendeter  Weise 
angepaßt,  ist  in  seiner  Art  ein  eben  solches 
„Meisterstück  der  Natur"  wie  die  Hand.  Auf 
welchem  Schauplatz  aber  haben  sich  diese  Um- 
gestaltungen, Anpassungen  und  Neuerwerbungen 
abgespielt?  Aus  den  heutigen  Wohngebieten  der 
Großaffen  hat  man  geschlossen,  das  W'erdeland 
des  Menschen  sei  zwischen  den  Wendekreisen,  in 
Afrika  oder  Ostasien,  zu  suchen,  und  der  Fund 
des  Pithecanthropus  hat  dieser  Auffassung  neue 
Nahrung  gegeben.  Trotzdem  ist  dies  ein  Trug- 
schluß. Nicht  wo  wir  eine  bestimmte  Tierart 
lebend,  sondern  wo  wir  die  versteinerten  Knochen 
ihrer  Vorfahren  antreffen,  befinden  wir  uns  in  der 
Nähe  ihres  Ursprungs.  Wie  in  der  Wüste,  selbst 
wenn  der  Wind  alle  übrigen  .Spuren  verweht  hat, 
der  Weg  einer  Karawane  an  den  Gerippen  ge- 
fallener Lasttiere  zu  erkennen  ist,  so  verraten  zer- 
streute Versteinerungen  dem  kundigen  Forscher 
die  von  den  einzelnen  Tierstämmen  bei  ihrer  Ver- 
breitung über  den  Erdball  eingeschlagene  Richtung. 
Man  kann  daher  von  vornherein  sagen,  daß,  wo 
fossile  Knochen  ausgestorbener  Großaffen  und 
niederer  Menschenrassen  zusammen  vorkommen, 
beider  Ursprungsland  nahe  sein  muß.     Dies  trifft 


aber  für  keinen  anderen  Weltteil  als  für  den  unsrigen 
zu.  Während  im  europäischen  Boden  Schädel- 
bruchstücke, Knochen  und  Zähne  von  mindestens 
drei  verschiedenen  Arten  menschenähnlicher  Affen, 
Dryopithecus  Fontani,  Pliopithecus  antiquus  und 
Pliohylobates  eppelsheimensis,  gefunden  worden 
sind,  ist  nur  eine  außereuropäische,  der  Palaeo- 
pithecus  sivalensis,  bekannt,  deren  Fundort,  die 
Siwalik  Hills  im  nordwestlichsten  Pendschab,  von 
Europa  nicht  weiter  als  von  Afrika  oder  Insel- 
indien entfernt  ist.  Bei  uns  mehren  sich  die 
Funde  von  Knochen  tiefstehender  Menschenrassen 
von  Jahr  zu  Jahr;  in  überseeischen  Ländern  aber 
sind  solche  mit  einziger  Ausnahme  von  Amerika, 
nicht  gemacht  worden,  und  der  zugleich  best- 
beglaubigte  und  älteste,  von  Santos  in  Brasilien, 
gibt  sich  durch  seine  oberfläche  Fundschicht  unter 
einem  Muschelhaufen,  wie  durch  die  Schädelbildung 
als  jünger  zu  erkennen.  Wie  die  Strahlen  eines 
Fächers  laufen  in  Europa  die  Richtungslinien  für 
die  Verbreitung  der  Großaffen  und  der  Menschen 
zusammen,  und  der  Ort,  wo  sie  sich  schneiden, 
das  gemeinsame  Verbreitungszentrum,  kann  daher 
nur  nordwärts,  in  heute  von  Meeresfluten  oder 
ewigem  Eise  bedeckten  Gebieten,  der  sog.  „Arkto- 
gäa",  gesucht  werden.  Auch  von  keinem  anderen 
der  großen  Säugerstämme,  die  sich  mit  dem 
Menschen  über  die  Erde  verbreitet  haben,  ist  das 
Ursprungsland  bekannt;  der  Bildungsherd  der 
Säugetiere  muß  daher  in  unerforschlichen  und  un- 
zugänglichen Teilen  des  Erdballs  liegen.  Im  Nord- 
polarmeer —  der  Südpol  fällt  auf  Land  —  ist  das 
erste  Leben  entstanden,  an  seinen  Küsten  haben 
sich  die  ersten  Landbewohner,  später  Warmblüter 
und  Säugetiere  entwickelt,  und  von  hier  aus  über 
alles  zugängliche  Land  verbreitet.  Die  ältesten 
Wellen  bestanden  aus  Geschöpfen  niederster,  die 
letzten  aus  solchen  höchster  Entwicklungsstufe. 
Die  fortschreitende  Abkühlung  der  Erde  hatte  un- 
geheure Niederschläge  aus  der  früher  viel  wär- 
meren und  daher  wasserhaltigeren  Luft  zur  Folge 
und  ist  somit  die  gemeinsame  Ursache  für  die 
Eiszeit  wie  für  die  Erhöhung  des  Meeresspiegels. 
Der  erste,  der  für  den  „paläarktischen"  Ursprung 
des  Menschen  eintrat,  war  Moritz  Wagner, 
doch  dürfen  seine  Ansichten  nicht  mit  den  meinigen 
verwechselt  werden ;  wenn  er  behauptet  „die  Eis- 
zeit hat  den  Menschen  gemacht",  sage  ich  „sie 
hat  den  weißen  Mann  geschaffen".  Der  Pithec- 
anthropus, besser  Proanthropus  erectus  gehört  einer 
vorläufigen  Welle  an,  die  mit  der  sie  begleitenden 
Tierwelt  auf  Java  ausgestorben  ist.  Seine  Fund- 
schicht ist  jünger  als  die  des  europäischen  Ur- 
menschen, Homo  primigenius;  als  der  Vormensch 
den  Gleicher  erreichte,  gab  es  bei  uns  schon 
richtige,  wenn  auch  noch  tiefstehende  Menschen. 
Da  sie  mit  großen,  allgemeingültigen  Entwicklungs- 
gesetzen in  unvereinbarem  Widerspruch  stehen, 
wäre  es  verlorene  Mühe ,  die  für  einen  südlichen 
Ursprung,  so  neuerdings  für  Australien,  vorge- 
brachten Scheingründe  im  einzelnen  zu  widerlegen. 
Die    Frage    nach    der    Urheimat    des    Menschen- 


76 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  5 


geschlechts  hat  nicht  nur  theoretische ,  sondern 
auch  die  größte  praktische  Bedeutung;  unter  der 
Herrschaft  äherer  Anschauungen  war  es,  wie  die 
Erfahrung  gelehrt  hat,  nicht  möglich,  richtige  Vor- 
stellung-en  über  Verbreitung,  verwandtschaftlichen 
Zusammenhang  und  geschichtliche  Bedeutung  der 
Menschenrassen  zu  gewinnen.  (x) 


Inwiefern  werden  Insekten  durch  Farbe 
und  Duft  der  Blumen  angezogen?  betitelt  sich 
eine  Arbeit  Eugen  Andreae's,  die  soeben  in 
den  Beiheften  zum  Botan.  Zentralblatt  erschienen 
ist.  —  Der  Zweck  dieser  Arbeit  besteht  in  dem 
Nachweise,  inwiefern  Felix  Plateau  recht  hat  mit 
seinen  Untersuchungen,  daß  die  Insekten  lediglich 
durch  den  Duft  angezogen  werden,  sodann  in  der 
Antwort  auf  die  Frage,  ob  die  F'arbe  in  manchen 
Fällen  nicht  auch  ein  maßgebendes  Anziehungs- 
mittel sein  könne  zur  Bestäubung  der  Blumen- 
pflanzen. Plateau  glaubt  auf  Grund  seiner  Experi- 
mente eine  Wirkung  der  Farben  entschieden  ver- 
neinen zu  müssen.  Christian  K.  Sprengel  schrieb 
der  Farbe  und  der  Gestalt  eine  Anziehungskraft 
schon  auf  Entfernungen  zu.  Darwin  teilt  im  all- 
gemeinen die  Meinung  Sprengel's,  ohne  eine  Spezial- 
wirkungf  der  Farbe  zu  betonen.  Mit  noch  größerer 
Zurückhaltung  für  den  Effekt  der  Farbe  äußert 
sich  Frederico  Delpino,  von  dem  wir  auch  eine 
Einteilung  der  Blumenfarben  haben.  Das  Ver- 
dienst, an  den  Insekten  zuerst  Experimente  an- 
gestellt zu  haben,  muß  Bonnier  und  Lubbock  zu- 
geschrieben werden.  Sie  beide  gingen  aus  von 
der  Frage,  ob  die  Farbe  überhaupt  anzieht.  Her- 
mann Müller  stellte  Experimente  so  an :  er  legte 
zwischen  zwei  Glasplatten  Blumenblätter  verschie- 
dener Farben,  versah  jede  dieser  Platten  mit  einem 
Honigtropfen  und  beobachtete,  ob  die  von  ihm 
bezeichneten  Bienen  eine  Farbenauswahl  trafen, 
und  er  kam  zum  Schlüsse,  daß  eine  Farbe  vor 
der  anderen  bevorzugt  wurde.  Daß  die  F'arbe 
überhaupt  anzieht,  ist  für  Müller  eine  ausgemachte 
Sache;  ihm  kam  es  mehr  darauf  an,  eine  Selek- 
tion zu  konstatieren,  mit  welcher  er  die  vorhan- 
handenen  Farben  und  P"ormen  der  Blumen  in  der 
Natur  erklären  wollte.  Anton  Kerner  von  Marilaun 
sagt  u.  a. :  „Man  könnte  glauben,  daß  der  Duft 
allein  schon  zur  Anlockung  der  Insekten  genügen 
würde;  es  muß  aber  doch  wohl  anders  sein,  denn 
sonst  wäre  es  nicht  begreiflich,  warum  die  ver- 
schiedenen nach  Aas  duftenden  Aristolochien,  Sta- 
pelieii,  Rafflesien  und  Balanophoreen  neben  dem 
Dufte  auch  noch  die  Farben  des  Aases  an  sich 
tragen.  Wieviel  bei  dieser  Anlockung  auf  Rech- 
nung der  Farbe,  wieviel  auf  Rechnung  des  Duftes 
kommt,  ist  freilich  schwer  zu  entscheiden,  und 
es  wäre  verfrüht,  schon  jetzt  hierüber  ein  end- 
gültiges Urteil   abzugeben." 

Andreae's  —  unter  Stahl's  Leitung  in  Jena  —  an- 
gestellte Experimente  ergaben  nun  das  Resultat, 
daß  die  Blumenfarben  in  der  Tat  in  dem  Sprengei- 
schen Sinn  aufzufassen  sind.  Er  beobachtete  in 
Jena,  am  Comersee    und   in  Corsica;    niemals    hat 


er  ein  negatives  Resultat  erzielt,  was  nach  der 
Behauptung  Plateau's:  nur  der  Duft  zieht  die  In- 
sekten an,  doch  wohl  hätte  sein  müssen. 

Um  die  Art  der  angestellten  Experimente  auf- 
zuzeigen, sei  als  Beispiel  eines  im  folgenden  be- 
sprochen. In  einem  Beete  standen  ungefähr  30 
bis  40  Exemplare  von  Eranthis  hiemalis.  Die  be- 
suchenden Insekten  waren  Apis  mellifica  und  Musca 
domestica.  Zwei  Meter  von  dem  Beet  wurden 
gelbe  künstliche  Blumen  aus  Stoff  und  Papier  auf- 
gestellt. Die  Honigbienen  umschwärmten  haupt- 
sächlich das  Eranthis-Beet,  nahmen  aber  auch  die 
künstlichen  Blumen  wahr,  flogen  heran  und  dann 
wieder  weg;  manchmal  eine  herzu,  zurück  und 
wieder  herzu,  gleichsam,  um  sich  zu  überzeugen. 
Innerhalb  der  Zeit  einer  Stunde  sah  A.  wenigstens 
zehn  Honigbienen  sich  auf  die  künstlichen  Blumen 
niedersetzen;  drei  hielten  sich  über  eine  halbe 
Minute  auf  derselben  auf,  um  Putzgeschäfte  zu  ver- 
richten. Eine  machte  den  Versuch,  in  eine  Krone 
einzudringen,  flog  aber  gleich  wieder  weg. 

Zu  einem  Kontrollversuch  nahm  A.  eine  Glas- 
glocke. Sie  wurde  über  eine  Eranthis  gestülpt. 
In  der  ersten  Viertelstunde  flogen  vier  Honigbienen 
an  die  Glasglocke.  Als  diese  sich  jedoch  mit 
Feuchtigkeit  beschlagen  hatte,  wurden  die  darinnen 
befindlichen  Blumen  ignoriert.  A.  stellte  dann 
wieder  gelbe  künstliche  Stofi'blumen  hin,  und  diese 
wurden  innerhalb  einer  Stunde  achtmal  beflogen. 
Nach  der  Entfernung  der  Glasglocke  besuchten 
die  Honigbienen  die  Eranthis  wieder. 

Bei  einem  2.  Kontrollversuch  flogen  die  Honig- 
bienen mit  dem  Winde.  A.  nahm  drei  dünn- 
wandige Bechergläser  und  stellte  sie,  den  Boden 
nach  unten,  am  Rande  des  Beetes  auf.  Das  erste 
Glas  enthielt  zehn  Eranthis-Blüten,  von  welchen 
die  Korollen  entfernt  waren ;  das  zweite  Glas  ent- 
hielt zehn  vollständige  Eranthis-Blüten.  Das  dritte 
Glas  war  um  zwei  Schritte  von  dem  anderen  ent- 
fernt und  enthielt  nur  die  gelben  Blätter  der 
Blütenhülle.  In  dem  ersten  und  zweiten  Glas 
fanden  sich  gleich  viele  Musca  domestica  vor. 
In  dem  dritten  Glas  waren  keine  (es  enthielt  nur 
die  gelben  Fetalen).  Von  den  Honigbienen  flog 
eine  in  das  erste  Glas,  zwei  andere  flogen  nahe 
heran.  In  das  zweite  Glas,  wo  die  vollständigen 
Blüten  waren,  flogen  vierzehn  hinein  und  zehn 
darum  herum.  Um  das  dritte  Glas,  wo  nur  Blumen- 
blätter waren,  flogen  vier  herum  und  neun  hinein. 

Aus  diesen  drei  Versuchen  ist  folgendes  mit 
Sicherheit  zu  entnehmen:  Die  Honigbiene  geht 
an  die  künstliche  Blume,  und  zwar  wird  diese 
nicht  zufällig  wahrgenommen,  sondern :  sie  wird 
direkt  beflogen. 

Bedford  erzählt  übrigens,  daß  eine  Dame,  deren 
Hut  mit  künstlichen  Maiglöckchen  geschmückt  war, 
einige  Zeit  lang  von  einem  Pieris  brassicae  ver- 
folgt wurde,  der  von  Zeit  zu  Zeit  den  Versuch 
machte,  sich  auf  die  Blumen  niederzulassen. 

Eine  andere  Tatsache  wird  von  Blanchard  be- 
richtet. An  den  Zimmerwänden  eines  Hotels,  in 
welchem  er  sich  aufhielt,  waren  große  rote  Blumen 


N.  F.  III.  Nr.  5 


Naturwissciiscliaftliche  Wochenschrift. 


n 


gemalt;  diese  wurden  regelmäßig  beflogen  von 
einem  Schwärmer,  und  nie  flog  derselbe  an  die 
Decke,  welche  mit  grünen  Ranken  und  Blättern 
bemalt  war. 

Schließlich  experimentierte  auch  Reeker  in 
Münster  mit  künstlichen  Kornblumen  und  mit  nach- 
geahmten Blumen  von  Ranunculus  acer  und  auch 
seine  Versuche  ergaben  „ein  so  übereinstinmiendes 
positives  Resultat",  daß  er  auf  weitere  verzichten 
durfte. 

Es  ist  offenbar,  daß  Insekten,  welche  eine 
laufende  Lebensweise  haben,  auf  den  Duft  mehr 
reagieren  müssen  als  auf  die  Farben,  weil  der 
Boden  gleichmäßig  abgetönt  ist  und  der  Duft, 
welcher  infolge  der  porösen  Eigenschaft  besser 
diesem  Substrate  adhäriert,  als  der  Luft,  jenen 
Insekten  als  Leitmittel  ihrer  Triebe  dient.  So  be- 
obachtete A.  auch  im  Monat  Oktober  die  Coleop- 
teren  in  Corsica  bei  Ajaccio  und  sah,  daß  die  ver- 
schiedenen Arten  der  Scarabaeen  und  Geotropinen 
anders  zu  ihrer  Nahrung  geführt  werden,  als  dies 
von  H)-menopteren  bekannt  ist. 

Es  liegt  daher  der  Schluß  nicht  fern,  daß  mit 
der  laufenden  Lebensweise  korrelativ  der  Geruchs- 
sinn eine  höhere  Ausbildung  erfährt,  während  bei 
der  fliegenden  Lebensweise  und  bei  großer  Lebens- 
dauer der  Gesichtssinn  in  dem  Maße  sich  ver- 
schärft, als  der  Flug  an  Geschwindigkeit  zunimmt. 
Es  ist  dies  eine  Konvergenzerscheinung,  wie  die- 
selbe auch  dem  Stamme  der  Vertebraten  und  bei 
einigen  Säugern  und  Vögeln  wiederkehrt  und  die 
bei  der  verschiedenen  Lebensweise  der  Tiere  sich 
verschieden  äußert.  Diese  Erörterung  aber  führt 
uns  zu  der  wichtigen  Unterscheidung  zwischen 
biologisch  niederen  und  höheren  Insekten,  Iimer- 
halb  der  Ordnung  ist  jeweilen  hoch  und  nieder 
zu   unterscheiden. 

Jene  zeichnen  sich  aus  durch  kurzen  Flug; 
kurze  Lebensdauer  im  Endstadium,  hohes  Geruch- 
vermögen und  geringes  Sehvermögen.  —  Diese 
hingegen  sind  gekennzeichnet  durch  einen  langen 
direkten  Flug,  eine  relativ  lange  Lebensdauer  und 
durch  einen  scharfen  Gesichtssinn.  Diese  Llnter- 
scheidung  kann  aber  keine  absolute  sein. 

Die  mannigfachen  Infloreszenzen  und  die  Ko- 
rollen mit  Kontrastfarben  sind  denn  hauptsächlich 
diesen  biologisch  hoch  differenzierten  Insekten  an- 
gepaßt, während  die  anderen  stark  duftenden 
Blumen  ohne  Kontrastfarben  vorwiegend  die  Auf- 
gabe haben,  die  biologisch  niederen  Insekten  herbei- 
zulocken. Die  Prosopis  und  Anthrena  reagieren 
ganz  anders  auf  Düfte  als  die  höheren  .Apiden. 
Denn  während  bei  Apis,  Osmia,  Anthophora,  An- 
thidium  die  F'arben  aus  großen  Entfernungen  diese 
Tiere  herbeiziehen,  was  man  entnehmen  kann  aus 
dem  direkten  und  schnellen  Flug  nach  einem  fixen 
farbenprächtigen  Gegenstand,  so  ist  dieser  Flug 
bei  niederen  Bienen  ein  ganz  anderer.  Er  ändert 
seine  Richtung,  und  zwar  jedesmal  nach  derjenigen 
Seite,  von  welcher  der  diffuse  Duftstoff  entströmt. 
Aber  auch  diese  Tiere  nehmen  die  I-'arben  wahr, 
doch  nur  in  der  nächsten  Nähe,  wie  man  aus  Ex- 


perimenten ersehen  kann.  Ebenso  die  Dipteren. 
Ein  Eristalis  verhält  sich  anders  gegenüber  den 
Farben  als  eine  Mücke.  Und  Bombilius  Volucella, 
zwei  hochentwickelte  Fliegen,  reagieren  sehr  wenig 
auf  Düfte.  Schon  August  Forel  sagt:  Ihren  Weg 
in  der  Luft  finden  jedoch  die  F'liegen  keineswegs 
mit  dem  Geruch,  sondern  mit  dem  Auge.  Das 
hat  jedenfalls  seine  Richtigkeit  für  die  hoch- 
entwickelten Dipteren. 

Beobachtungen  an  Nachtinsekten  ergeben,  daß 
Dämmerungsinsekten  (wie  Museiden)  mit  ihrer 
höchst  kurzen  Lebensdauer  zu  den  biologisch 
niederen  Insekten  zu  zählen  sind,  denn  für  die 
höheren  Tagesinsekten  sind  die  F'arben  mit  dem 
Substrate,  an  welches  sie  gebunden  sind,  schon 
wirksam  aus  Entfernungen ,  nicht  aber  für  die 
niederen  Insekten. 

Dabei  ist  vor  allem  zu  bemerken,  daß  eine 
in  der  heutigen  Systematik,  welche  auf  die  Mor- 
phologie hauptsächlich  Bezug  nimmt,  tiefstehende 
Art  nicht  durchaus  zu  den  biologisch  niederen 
Insekten  zu  zählen  ist. 

Es  ist  leicht  einzusehen,  wozu  die  Tagesblumen 
vorwiegend  Kontrastfarben  und  lebhaft  gefärbte 
Blumen  aufweisen,  und  die  Nachtblumen  im  all- 
gemeinen starken  Duft  und  Blumen  mit  matten 
F'arben  haben,  und  umgekehrt  Xi&X.  sich  auch 
schließen,  daß  der  penetrante  Duft  bei  den  Tages- 
blumen höchstwahrscheinlich  zur  Anlockung  der 
niederen  Insekten  dient.  Eine  Mittelstufe  zwischen 
Tages-  und  Nachtblumen  würden  wir  in  den  Wald- 
blumen finden,  die  bei  starker  Färbung  auch  stark- 
duften,  um  in  ihrer  verdeckten  Stellung  leichter 
wahrgenommen  zu  werden. 

Wenn  eine  Anziehungskraft  der  Farbe  für  In- 
sekten auf  Entfernungen  hin  erwiesen  ist,  so  können 
wir  solche  interessante  Beziehungen  erklären,  wie 
sie  zwischen  Blumen  und  Insekten  auf  den  Ker- 
guelen  vorkommen.  Infolge  der  zahlreichen  Stürme, 
welche  dort  herrschen,  haben  sich  nur  diejenigen 
Insekten  erhalten  können,  welche  eine  laufende 
r.ebensweise  angenommen  haben.  Durch  Nicht- 
gebrauch verkümmerten  die  Flügel  und  gleich- 
zeitig werden  wir  gewahr,  daß  die  Größe  der 
bunten  Korolle  der  Phanerogamen  abgenommen 
hat.  Diese  ist  eine  „Flagge",  durch  welche  die 
höheren  Insekten  von  weitem  herbeigelockt  werden. 
Die  Flügel,  d.  h.  die  Organe,  welche  das  Tier  an 
entlegene  Orte  trägt,  werden  rudimentär,  und  in 
gleicher  Weise  reduziert  sich  das  anlockende  Ob- 
jekt —  die  Korolle. 


Ein   mutmaßlich    neuer    Stern   ii.  Größe    ist 
am  21.  September   von  Prof.  M.  Wolf  in  Heidel- 
berg entdeckt  worden.    Die  Position  des  ein  Nebel- 
spektrum zeigenden  Gestirns  ist  für   1903,0: 
a=  303  "44' 55",  (?=52"50' II". 

Ob  es  sich  wirklich  um  eine  Nova,  oder  nur 
um  einen  veränderlichen  oder  auch  bisher  einfach 
übersehenen  Stern  handelt,  können  erst  weitere 
Ermittelungen  ergeben. 


78 


Naturwissensrhaftlichc  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  5 


Der  Gegenschein  ist  nach  einer  vom  24.  Sept. 
datierten  Mitteilung  Prof.  M.  Wolfs  zurzeit  be- 
sonders auffällig.  Der  mit  dem  Zodiakalliclit  durch 
ein  schmales  Band  in  Verbindung  stehende  Licht- 
fleck, der  mit  diesem  Namen  bezeichnet  wird,  be- 
findet sich  stets  in  der  Nähe  desjenigen  Punktes 
am  Himmel,  der  der  Sonne  gerade  gegenüberliegt, 
also  um  Mitternacht  kulminiert.  Nach  Wolf  er- 
scheint der  Fleck  gegenwärtig  als  ein  rauchartiger 
Schleier  von  unregelmäl-^iger  Form  und  mehr  als 
20  Grad  Durchmesser.  Natürlich  ist  die  Sichtbar- 
keit eines  so  zarten  Objekts  nur  aiif^erhalb  der 
grof^en  Städte  unter  günstigsten  Witterungsver- 
hältnissen bei  Abwesenheit  des  Mondscheins  zu 
erhoffen. 

Eine  Sternbedeckung  durch  Jupiter  konnte 
am  19.  September  auf  mehreren  Sternwarten  be- 
obachtet werden ,  nachdem  B  a  n  a  c  h  i  e  w  i  c  z  in 
Moskau  am  Morgen  desselben  Tages  telegraphisch 
auf  dieses  von  den  astronomischen  Ephemeriden 
nicht  angekündigte  Ereignis  aufmerksam  gemacht 
hatte.  Der  bedeckte  Stern  war  6,5.  Gröiäe.  Be- 
deckungen von  Fixsternen  durch  Planeten  gehören 
zu  den  recht  seltenen  und  von  verschiedenen  Ge- 
sichtspunkten aus  interessanten  Ereignissen  am 
Himmelszelt.  Im  vorliegenden  I-'alle  wurde  die 
Beobachtung  durch  starkes  Walles  des  noch  ziem- 
lich tief  stehenden  Planeten  vielfach  beeinträchtigt. 


Himmelserscheinungen  im  November  1903. 

Stellung  der  Planeten:  Me  rkur  ist  unsichtbar,  Venus 
glänzt    als  Morgenstern  s'/j  — 4    Stunden    lang.       Mars    kann 
abends  noch   etwa   I '  .,  Stunde  lang  im  SW.    gesehen  werden, 
Jupiter  ebenso  ca.   7  Stunden  und  Saturn  3  Stunden  lang. 
Sternbedeckung:    Am    9.  Nov.    wird    X  Germinorum  um 
9  Uhr  39,7   .Min.  abends  M.E.Z.    für   Berlin    durch    den  Mond 
bedeckt.      Uer  .\ustritt  erfolgt  um    10  Uhr  30,3   Min. 
Verfinsterungen  der  Jupitertrabanten: 
3.  Nov.     7   Uhr  20  Min.    14  Sek.  ab.  M.E.Z.      I.  Austritt 
6.     „  7     „     56     „       i-~,     „       „  „  II. 

8.     „         8     „     57     „       27     „       „  „         IV.  EintriU 

8.     „        II      ,,     45     ,,       29     ,,       ,,         ,,  IV.  Austritt 

10-        n  9       „        15        ..  49        n  „  „  I-  M 

'3-     M  10     „     33     „       19     „  „  „  II.       „ 

14-     „  6     „     31     „      24     „  „  „  111.       „ 

"7-     .1  II     >,     II     „      26     ,,  ,,  ,,  I.       ,, 

19-     „  5     ..     40     n      24     „  „  „  I.       „ 

21.     ,,  7     ,,     38     ,,         o     „  „  ,,  III.  Eintritt 

21.     ,,  10     „     33     ,,       23     ,,  ,,  „  III.  Austritt 

25-     M  5     ..     54     .,       40     „  „  „  IV.       „ 

26.     „  7     .,     36     „         I     „  „  „  I.       „ 

Algol-Minima:  .Am   10.  um  9  Uhr  12  Min.    abends,    am 

13.  um  6  L  hr   1   Min.  abends  und  am  30.  um  lo  Uhr  55  Min. 

abends. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Die  Kgl.  Geologische  Landcsanstalt  und  Bergakademie 
sammelt  seit  Jahren  systematisch  alle  erreichbaren  Ergebnisse 
von  Tief-  und  Flachbohrungen,  —  sowohl  die  Proben  wie 
Bohrregister,  Schichtverzeichnisse  etc.,  —  und  hat  sich  zur 
Erlangung  möglichst  sämtlichen  diesbezüglichen  Materiales  so- 
wohl mit  den  zuständigen  Staatsbehörden  wie  mit  den  größeren 
Bohrunternehmern,  deren  Adressen  ihr  zugänglich  waren,  in 
Verbindung  gesetzt. 

Wenn  nun  auch  jetzt  jährlieh  ein  sehr  groUes  Material  an 
Bohrproben  und  Bohrregistern  bei  der  Anstalt  einläuft  und 
dort  bearbeitet,  systematisch  geordnet  und   für  die  Verwendung 


zur  Lösung  wissenschaftlicher  und  praktischer  Fragen  aufbe- 
wahrt wird ,  so  ist  es  doch  olTcnbar,  daß  lange  nicht  alle 
Bohrunternelmier,  besonders  nicht  die  kleinen  Brunnenmacher 
in  abgelegenen  Ortschaften,  sich  der  kleinen  Mühe  unterziehen, 
die  Proben  und  Bohrregister  von  Brunnenbohrungen  einzu- 
senden. (Für  die  Unkosten  von  Transport  und  Verpackung 
kommt  in  jedem  Falle  die  .\nstalt  auf.)  Auf  diese  Weise  geht 
viel  für  die  Wissenschaft  und  für  die  geologische  Spezial- 
kartierung  wichtiges  Material  jährlich  verloren. 

Es  wäre  daher  ein  von  der  Geol.  Landesanstalt  mit  Dank 
begrüßter  Fortschritt,  wenn  sich  Lehrer,  Pastoren  und  sonstige 
Persönlichkeiten,  die  für  die  Wichtigkeit  der  Feststellung  und 
.\ufsammlung  der  Ergebnisse  derartiger  vorübergehender  .■Auf- 
schlüsse Verständnis  haben,  angelegen  sein  ließen,  Bohrunter- 
nehmer und  Krunnenmacher  auf  diese  Bestrebungen  der  Kgl. 
Geol.  Landesanstalt  hinzuweisen  und  zur  Einsendung  von 
Bohrproben  und  Schichtverzeichnissen  zu  veranlassen. 

Eine  .Anweisung  zum  sachgemäßen  Sammeln  und  Aufbe- 
wahren von  Bohrproben,  sowie  Kästchen  zur  Verpackung  der- 
selben werden  jederzeit  unentgeltlich  von  der  Kgl.  Geol.  Landcs- 
anstalt  und  Bergakademie  (Berlin  N.  4,  Invalidenstraße  44) 
geliefert.  Dr  C.  Gagel,  Kgl.  Landesgeologe. 


Bücherbesprechungen. 

Dr.  med.  Leo,  N.  Hat  das  iMe  n  seh  enlebcn 
einen  Zweck?  Naturwissenschaftliche  Betrachtung. 
Verlag  von  W.  u.  S.  Loewenthal.  Berlin  (ohne 
Jahreszahl,  erschienen  1903).  —  Preis  1.50  Mk. 
i '.  Verf.  versteht  unter  der  im  Titel  angegebenen 
Frage  die  Untersuchung  des  Problems  ,, welches  natur- 
gesetzliche Resultat  kann  oder  muß  als  notwendige 
Folge  derjenigen  Erscheinung  erschlossen  werden,  deren 
Summe  wir  das  geistige  Leben  eines  Menschen  nennen  ?" 
Es  soll  also  untersucht  werden,  inwieweit  die  mecha- 
nistische (monistische)  Naturauffassung  hinreicht,  die 
Sittlichkeit  zu  begründen.  Um  das  dtirchzuführen, 
bespricht  Verf.  zunächst  die  Grundlagen  z.ir  Erklärung 
der  Naturerscheinungen,  und  damit  der  geistigen 
Tätigkeit.  Er  tut  dies  in  einer  den  Unterzeichneten  in- 
sofern nicht  zusagendem  Weise,  als  er  dogmatisch  eine 
scharfe  Grenze  zwischen  Tieren  und  Anorganischem 
festsetzt,  ohne  das  irgendwie  ausreichend  zu  begründen. 
„Ohne  die  Existenz  —  sagt  der  Verf.  —  eines  dem 
Stoffwechsel  nicht  unterliegenden  intelligenten  Prinzips 
wäre  selbstbewußtes  objektives  Denken,  wäre  die  Selb- 
ständigkeit unseres  Denkens  gegenüber  unseren  Em- 
pfindungen und  Vorstellungen ,  wäre  die  dauernde 
Identität  unserer  Individualität  nicht  nur  unerkläibar 
sondern  geradezu  unmöglich."  Mit  diesem  Eintreten 
für  die  „Seelen  sub  s  tan  z"  entfernt  sich  Verf.  von 
denjenigen  Anschauungen ,  die  auf  der  Basis  der 
heutigen  naturwissenschaftlichen  Errungenschaften  un- 
annehmbar sind.  Kl.  u.  P. 

Prof.  Dr.    Eugen  Dreher,    Philosophische  Ab- 
handlungen.      Berlin     (R.    v.    Decker's    Verlag) 


1903. 


Preis  3  Mk. 


Die  vorliegenden  Abhandlungen  des  verstorbenen 
Verfassers  wurden  von  seiner  Gattin  gesammelt  und 
noch  einmal  zusammenhängend  herausgegeben ;  ein- 
geleitet wird  das  Buch  durch  eine  Biographie,  ge- 
schlossen durch  ein  Verzeichnis  sämtlicher  Schriften 
des  Verfassers.  Dreher  vertrat  einen  dualistischen 
Standpunkt:  Geist  und  Stoff  waren  für  ihn  unverein- 
bare Gegensätze.  Die  Abhandlungen  behandeln  die 
verschiedensten     Stoffe:     Die     geistigen    Strömungen 


N.  F.  III.  Nr.  5 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


79 


während  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit,  Friedrich 
den  Großen,  Goethe,  Darwin  usw.  Die  Abhandlungen 
sind  flott  und  geistvoll  geschrieben.  P. 


David  Friedrich  Straufs,  Der  alte  und  der 
neue  Glaube.  Hin  liekenntnis.  Volks-.-\usgabe 
in  unverkürzter  Form.  i6.  Aufl.  Bonn  (Emil 
Sirauß)  „1904".  —  l'reis  1  Mk. 
—  — ,  Das  Leben  Jesu  für  das  deutsche  Volk 
bearbeitet.  Volks  -  Ausgabe  in  unverkürzter  Form. 
2  Teile.  13.  Auflage.  Bonn  (Emil  Strauß)  „1904". 
—  Preis  2  Mark. 
I )  Das  berühmte,  unter  i  genannte  Werk  erscheint 
hiermit  in  einer  wirklich  billigen  und  recht  gut  ge- 
druckten Volksausgabe;  viel  über  dasselbe  in  einer 
Anzeige  jetzt  noch  zu  sagen,  hieße  Eulen  nach  Athen 
tragen.  Wir  beschränken  uns  daher  daran  zu  erinnern, 
daß  in  dem  i.  Abschnitt  das  Christentum  kritisch  er- 
örtert wird,  im  2.  die  Frage  behandelt  wird,  „ob  wir  noch 
Religion  haben",  eine  Frage,  die  eine  bedingte  Bejahung 
findet,  der  3.  .Abschnitt  ist  eine  ungemein  klare  und  fes- 
selnde Darstellung  der  modernen  Naturauffassung,  bei  der 
wir  nur  die  Zugeständnisse  an  den  Materialismus 
etwas  bedenklich  finden  würden ,  da  Strauß  diesbe- 
züglich noch  auf  dem  Standpunkt  Carl  Vogt's  steht, 
indem  er  das  Gehirn  nicht,  wie  man  das  heute 
muß,  als  eine  Voraussetzung  oder  Bedingung  des 
Seelenlebens  auffaßt,  sondern  als  den  .Apparat  der  Seele 
bezeichnet.  Im  4.  ijetzten)  Abschnitt  gibt  Strauß 
dann  eine  kurze  Sittenlehre,  die  —  da  die  Idee  der 
(lattung  als  lebender  Begriff  an  die  Spitze  gestellt 
wird  —  nicht  als  materialistisch,  sondern  als  idealistisch 
bezeichnet  werden  muß.  In  den  Zugaben  bietet  er 
prächtige,  feinfühlige  Erörterungen  über  unsere 
großen  Dichter  und  Klassiker.  Wir  hoffen  sehr,  daß 
durch  die  verdienstliche ,  billige  Volksausgabe  das 
Buch  wieder  viele  Leser  erhält.  Geschrieben  ist  es 
ja  so  einfach  und  durchsichtig,  daß  es  —  wie  einmal 
ein  Kritiker  sagte  —  nachmittags  zum  Kaffee  gelesen 
werden  kann  ;  Strauß  erwidert  freilich  darauf,  daß  es 
aber  nicht  beim  Kaft'ee  geschrieben  worden  sei,  was 
ihm   wohl  zu  glauben  ist. 

2 1  Das  Leben  Jesu  ist  eine  mehr  volkstümliche 
Bearbeitung  des  berühmten  größeren  1835  erschienenen 
Werkes  gleichen  Titels,  die  mitveranlaßt  wurde  durch 
das  Erscheinen  von  Renan's  „La  vie  de  Jesu". 

Kl.  u.  P. 

Fisher  et  Darby,  Manuel  elementaire  pra- 
tique  de  Mesures  electriques  sur  les 
c  a  b  1  e  s  s  o  u  s  -  m  a  r  i  n  s.  Traduit  de  1' Anglais  par 
Ldon  Husson.  Paris,  Gauthier-Villars.  1903. 
174  pages.  —  Prix   5   frcs. 

Das  für  den  Praktiker  gewiß  recht  brauchbare 
Handbuch  zerfällt  in  zwei  Teile.  Im  ersten  wird  die 
Theorie  und  Praxis  der  in  Betracht  konnnenden  elek- 
trischen Meßmethoden  im  allgemeinen  entwickelt, 
während  im  zweiten  Teile  die  speziell  zum  Zweck  der 
Lokalisation  von  Kabelbrüchen  ersonnenen,  geistvollen 
Verfahren  eingehend  geschildert  werden.  Jede  in 
dem  Buche  beschriebene  Methode  wird  durch  ein 
Zahlenbeispiel  erläutert,    aucli    unterstützen  zahlreiche 


Schaltungsskizzen ,    die    stellenweise    allerdings    etwas 
deutlicher  sein  könnten,  das  Verständnis   des  Textes. 
F.   Kbr. 

J.  Boussinesq,  membre  de  l'institut,  professeur  ä  la 
faculte  des  sciences  de  luni  versite  de  Paris.  T  h  e  o  r  i  e 
a  n  a  1  }■  t  i  ij  u  e    de    1  a   c  h  a  1  e  u  r   m  i  s  e    an    h  a  r  - 
monie  avec  lathermodynamiqueetavec 
1  a     t  h  e o  r  i  e     m e c a n i q u e     de     1  a    I u  m i e r e. 
Tome    II.      Refroi  dissemen  t    et    echauffe- 
ni  e  n  t    par   r  a  y  o  n  n  e  m  e  n  t ,     c  o  n  d  u  c  t  i  b  i  1  i  t  e 
des  tiges,   lames  et    masses    cristaUines, 
courants  de  convection,    theorie    meca- 
nique  de  la  lumiere.    XXXII.    625   S.    gr.  8". 
Paris,  Gauthier-Villars,   1903. 
Dem  ersten  vor  2  Jahren  erschienenen  Bande  der 
'Pheorie    de    la    chaleur    hat    der  Verfasser   jetzt    den 
zweiten ,    bedeutend    umfangreicheren ,    folgen    lassen. 
Zunächst    behandelt    er    die    Zurückführung    von    Fa- 
wärmung    und    Abkühlung    durch    Strahlung    auf   die 
durch  Berührung,    und    die  Anwendung    auf   die  Ab- 
kühlung der  Erdrinde  u.  a.,  dann  die  .Ausbreitung  der 
Wärme    in    einem  homogenen    Körper,   die    Leitungs- 
fähigkeit,   die    Verteilung    der    Temperatur    um    eine 
Wärmequelle    herum ;    ferner  die  Wärmebewegung  in 
Körpern  mit  sichtbaren  Bewegungen  ( Deformation  oder 
Vibration).   Beigefügt  sind  2  größere  Noten  über  den 
Widerstand,    den    ein    in    eine   Flüssigkeit    getauchter 
fester  Körper    ihren  Schwingungen  entgegensetzt,    als 
Typus    der  Wirkungen    der  Körpermoleküle   auf  den 
.Äther,  und  eine  Lichttheorie  als  Ausführung  des  Inhalts 
des  3.  und  4.  Kapitels  des   i.  Bandes.  .A.  S. 


Dr.  Arnold  Berliner,    Lehrbuch    der    Experi- 
mentalphysik    in    elementarer    Darstel- 
lung.   Mit  3  lithographischen  Tafeln  und  695  zum 
Teil  farbigen  Abbildungen  im  Text.    XVI  u.  857  S. 
gr.  8".    —   Preis  brosch.    14  Mk.,    geb.   r6.5o  Mk. 
Jena,    G.  Fischer.      1903. 
Das    Buch    wendet    sich    neben    den    angehenden 
Ptiysikern    besonders    an    Mediziner,    Chemiker    und 
andere,  die  die  Physik  als  Hilfswissenschaft  brauchen. 
Ihre  Kenntnisse  und  Bedürfnisse  bestimmen  den  dar- 
gestellten Stoff'  und  die  vorausgesetzten  mathematischen 
Kenntnisse.     Die  Darstellung  ist,   dem   Leserkreis  an- 
gepaßt,   breiter,    als    man    sie   sonst  in  Physikbüchern 
findet.    Aber  auch  der  Stoft'  ist  nicht  in  allen  Stücken 
derselbe,    wie    in    den    meisten    Physikbüchern    sonst. 
Besonders  in  der  Optik,  wo  auf  die  Abbesche  Theorie 
der  Instrumente    eingegangen    wird,    weicht    die  Dar- 
stellung teilweise  erheblich  von  der  sonst  üblichen  ab. 
Von  dem  Herkoinmen  weichen  auch  Figuren  ab,  die 
auf   3    Tafeln    beigegeben    sind.     Sie   sind    so   einge- 
richttt,    daß    man  Teile    der  Figur    aufklappen  kann, 
so  daß  z.  B.  bei  der  Polarisation  die  Ebenen,  in  denen 
die    Lichtschwingungen    verlaufen,    wirklich    im  Raum 
vor    dem  Leser    liegen,    und    nicht    nur    eine    schwer 
verständliche  Projektionsfigur  sie  erläutert. 

In  der  Elektrizität  sind  den  Bedürfnissen  des 
Chemikers  entsprechend  die  Anschauungen  der  Elektro- 
chemie breit  dargestellt ;  die  Lehre  von  den  Ionen, 
die  Nernstsche    Theorie    der    galvanischen    Elemente, 


8o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  S 


die  Elektrolyse    sind    in   der  Art   und  Ausführlichkeit 
behandelt,  wie  es  ihrer  Wichtigkeit  entspricht. 

Wenn  man  beim  Lesen  des  Buches  durchaus  dem 
lobenden  Urteil  zustimmen  wird,  das  Prof.  L.  Her- 
mann-Königsberg in  einem  beigegebenen  Begleitwort 
aussjjricht ,  so  sei  doch  der  Wunsch  geäußert, 
daß  in  der  nächsten  Auflage  die  Figuren  durchgehend 
von  geübten  Zeichnern  hergestellt  werden  möchten ; 
Abbildungen  wie  Figg.  384,  375,  288,  276,  207,  163, 
164,  153  und  viele  andere  können  doch  schöner 
und  deutlicher  sein.  Auch  Satzfehler,  wie  zuverl- 
ässigsten (S.  794),  Zin's  (Fig.  201),  Rob.  Jul.  Meyer 
(S.  67),  hätten  wohl  vermieden  werden  können. 

A.  S. 


Prof.    Dr.    Karl    Hofmann,     Die    radioaktiven 
Stoffe  nach  dem  gegenwärtigen  Stande  der  wissen- 
schaftlichen Erkenntnis.     Leipzig,  J.  A.  Barth.  1903. 
54  Seiten.  —  Preis   1,60  Mk. 
Die    Schrift    stellt    in    recht  übersichtlicher  Weise 
unsere  bis  zum  September   1902  gewonnenen  Kennt- 
nisse   über    die    radioaktiven    Stoffe     zusammen    und 
bietet  zugleich  eine  genaue  Geschichte  der  Entstehung 
dieser    Kenntnisse    nebst  vollständigem   Literaturnach- 
weise. F.  Kbr. 


Briefkasten. 

Herrn  Landmesser  F.  in  1*.  —  Ihr  eingesandter  -Aufsatz 
,,Der  Verkehr  mit  den  Marsbewohnern"  ist  für  unsere  Zeit- 
schrift ungeeignet,  da  die  Idee  nicht  neu,  aber  praktisch  kaum 
durchführbar  ist.  Wir  sind  auch  nicht  in  der  Lage,  Ihnen 
jemand  zu  nennen,  der  der  Sache  vermutlich  näher  treten 
würde.  —  Im  übrigen  bemerken  wir  bei  dieser  Gelegenheit, 
daß  bei  unerbeten  eingehenden  Manuskripten  eine  frankierte 
Rücksendung  nur  dann  erfolgen  kann,  wenn  das  Rückporto 
beigefügt  ist. 

Herrn  P.  Fl.  in  Leipzig.  —  Herr  Prof.  Hennings  em- 
pfiehlt Ihnen  zur  flrientierung  über  die  Präparations-Methoden 
von  Pilzen  für  Sammlungen:  Herpel  (in  St.  Goar),  Das  Prä- 
parieren fleischiger  Hutpilze.  —  Damm  er,  M. ,  Handbuch 
für  Pflanzensammler.  (Mit  59  Te.\tfig.,  13  Tafeln).  Stuttgart 
(F.  Enke)  1891.  —  .X  b  ha  nd  lung  en  d.  botan.  Vereins  der 
Provinz   Brandenburg.      Bd.  XXXI.      (Gebr.  Borntraeger-Berlin.) 


Herrn  Dr.  E.  F.  in  Luxemburg.  —  Die  aus  ,, Daily 
Chronicle''  in  verschiedene  deutsche  Zeitungen  übergegangene 
Nachricht  von  einem  die  Sumpfgegenden  von  Britisch-Neu- 
guinea  bewohnenden  wilden  Menschenstamm,  der  infolge  aus- 
schlieülichen  Baumlebens  das  Gehen  verlernt  und  eine  im  Ver- 
hältnis zum  Rumpf  sehr  starke  Rückbildung  der  unteren  Glied- 
mal^en  erfahren  hat,  ist  allerdings  geeignet,  Aufsehen  zu 
machen.  Sie  würde,  wenn  sie  sich  bewahrheitet,  den  Anhängern 
Lamarck'scher  Anschauungen  Recht  geben.  (obgleich  vor 
einiger  Zeit  eine  ähnliche  Kunde  durch  die  Blätter  ging,  bleibt 
indessen   Bestätigung  abzuwarten.  L.   Wilser. 


Neue  botanische  Werke 

aus  dem  Verlage  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 
Das  kleine  pflanzenphysiologische  Praktikum. 

Anleitung  zu  ptlanzenphysiologischen  Ex- 
perimenten. Für  Studierende  und  Lehrer  der 
Naturwissenfcbafteii.  Von  Dr.  W.  Detmer,  Prof.  an 
der  Universität  in  Jena.  Mit  163  Abbildungen.  1903. 
Preis:  brosch.  5  Mark  liO  Pf.,  geb.  6  ilaik  50  Pf. 

lieber  Erblichkeit  in  Populationen  und  in  reinen 

Linien      ^'"    t^eitrag    zur    tSeleui^htuui;    schwebende]' 
Selektionsfragen.     Von  W.  Jotaannsen,  Prof. 


der  Pflanzenphysiologie  an  der  königl.  dänischen  land- 
wirtschaftlichen Hochschule  in  Kopenhagen.  Preis: 
1  Mark  50  Pf. 

Lehrbuch  der  Pharmakognosie  des  Pflanzen- 

reiCheS.  ^'^^  Hochschulen  und  zum  Selbstunterricht. 
Mit  Rücksicht  auf  das  neue  Deutsche  Arznei- 
buch. Von  Dr.  George  Karsten,  a.  o.  Prof.  der  Botanik 
an  der  Universität  Bonn.  Mit  5^8  Abbildungen  im  Text. 
1903,     Preis:  6  Mark,  geb.  7  Mark. 

Bisher  erschien  Heft  1  —  5  der: 

Vegetationsbilder.   y°"TP'-  <*•.  .Karsteo,  Prof,  an 

der    Universität   Bonn,    und    Dr. 

H.  Seheuk,  Prof.  an  der  Technischen  Hochschule 
Darmstadt.  Der  Preis  für  das  Heft  von  6  Tafelu  ist 
auf  3,50  Mark  festgesetzt  worden  unter  der  Voraus- 
setzung, dass  alle  Lieferungen  bezogen  werden. 
Einzelne  Hefte  werden  mit  4  Mark  berechnet. 

Willkürliche     Entwickelungsänderungen     bei 

Pflanzen.      -''-''"    Beitj^ag    zur    Physiologie     der    Ent- 

1     Wickelung.      Von    Dr.    Georg    Klebs    in 

Halle  a.  S.     Mit  28  Textabbildungen.     Preis:   4  Mark. 

Ueber  die  Organisation  und  Physiologie  der 
Cyanophyceenzelle  und  die  mitotische  Teilung 
ihres  Kernes  v^"]  ^^-  f.  (j-  Kohi,  a.  o.  Prot,  der 

üotanik   an    der  Universität  Marburg. 

Mit  10  lithooraphischen  Tafeln.     Preis:  20  Mark. 

Botanische  Practica,   i^-  .T"'*  '•  Practieum  der  bo- 

tanischen     Bakterleukunde. 

Einführung  in  die  Methoden  der  botanischen  Unter- 
suchung und  Bestimmung  der  Bakterienspezies.  Von 
Dr.  Arthur  Meyer,  0.  Prof.  der  Botanik  an  der  Univers. 
Marburg.  Mit  einer  farbigen  Tafel  und  31  Textab- 
bildungen.  1903.    Preis :  4  Mark  .50  Pf ,  geb.  5  Mark  20  Pf. 

Der  rote  Brenner  des  Weinstockes.  ^"^    «^^ 

■ ■ Schweize- 
rischen Versuchsanstalt  für  übst-,  Wein-  und  Garten- 
bau in  Wädensweil.  Von  Hermann  MUHer-Thurgan. 
Abdruck  aus  dem  Zentralblatt  für  Bakteriologie,  Para- 
sitenkunde und  Infektionskrankheiten,  II.  Abteilung- 
Bd.  X.     Preis:  3  Mark  60  Pf. 

Dendrologische"'  Winterstudien.  Grundlegende vor- 

— — • arbeiten    lür    eine 

eingehende  Beschreibung  der  Unterscheidungsmerkmale 
der  in  Mitteleuropa  heimisch,  und  angepflanzt,  soramer- 
grünen  Gehölze  im  blattlosen  Zustand.  Von  CarailloKarl 
Schneider.     Mit  224   Textabb.     Preis:   7  Mark   50  Pf. 


Inhalt:  11.  Haupt:  Leuchtende  Organismen.  —  Dr.  F.  Koerber:  Die  Entwicklung  der  achromatischen,  optischen 
Systeme.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  Ludwig  Wilser:  Die  Urheimat  des  Menschengeschlechts.  —  Eugen 
Andreae:  Inwiefern  werden  Insekten  durch  Farbe  und  Duft  der  Blumen  angezogen?  —  Prof.  M.  Wolf:  Ein  neuer 
Stern.  —  Prof.  M.  Wolf:  Der  Gegenschein.  —  Bana  c  h  i  c  wi  cz:  Eine  Sternbedeckung  durch  Jupiter.  —  Himmels- 
erscheinungen im  November   1903.    —    Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.    —     Bücherbesprechungen:    Dr.  med. 

Leo  N. :    Hat    das    Menschenleben    einen  Zweck?    —     Prof.  Dr.   Eugen  Dreher:    Philosophische  Abhandlungen. 

David  Friedrich  Strauß:  Der  alte  und  der  neue  Glaube.  —  Das  Leben  Jesu.  —  Fish  er  et  D  a  rby  :''Manuel 
elementaire  pratique  de  Mesures  electriques  sur  les  cables  sous-marins.  —  J.  Boussinesq:  Theorie  analytique  de  la 
chaleur.  —  Dr.  Arnold  Berliner:  Lehrbuch  der  Experimentalphysik  in  elementarer  Darstellung.  —  Prof.  Dr.  Jvarl 
Hof  mann:  Die  radioaktiven  Stoffe.   —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
nnicU  von  Lippert  Ä  Co.  (G.  Pätz'sche  Bnchdr.),  Nanmhurjj  a.  S. 


<^w? 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    ,,L)l6    JNätUr        (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  8.  November  1903. 


Nr.  6. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15    Pfg.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.   5446. 


Inserate :  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nacli  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Der  14.  deutsche  Geographentag. 


[Nachdruck  verboten.] 

Seit  dem  Jahre  1881  tritt,  meist  in  Abständen 
von  2  Jaiiren ,  der  deutsche  Geographentag  zu- 
sammen. Die  Vorträge  und  Erörterungen,  zu 
denen  es  bei  diesen  bisher  stets  anregend  und 
liarmonisch  verlaufenen  Versammlungen  kommt, 
bieten  ein  so  gutes  Bild  von  den  augenblicklich 
im  Vordergründe  stehenden  Aufgaben  und  Zielen 
erdkundlicher  Forschung,  daß  ein  Bericht  über 
den  Geographentag  ein  wesentliches  Stück  der 
Schilderung  von  dem  gegenwärtigen  Stande  der 
geographischen  Wissenschaft  in  sich  schließt. 
—  Die  Pfingsttagung,  welche  die  deutschen  Geo- 
graphen in  diesem  Jahre  in  Köln  abhielten,  stand 
unter  dem  starken  und  freudigen  Eindruck,  den 
die  gerade  eintreffenden  Nachrichten  von  der  Rück- 
kehr der  deutschen  Südpolarexpedition  auf  der 
GauiB  hervorriefen.  Seit  langem  ist  der  deutsche 
Geographentag  für  die  Erforschung  der  Südpolar- 
gebiete eingetreten.  Er  hatte  bei  der  11.  Tagung 
zu  Bremen  im  Jahre  1895  eine  eigene  Kommission 
für  antarktische  Unternehmungen  aus  seinem  Schöße 
heraus  gebildet,  und  es  war  eine  hohe  Genug- 
tuung, als  auf  der  13.  Tagung  in  Breslau  zu  Pfingsten 
1901   diese  Kommisson    aufgelöst  werden    konnte. 


Von  Dr.  Felix  Lampe. 


weil  die  Expedition  gebildet  war  und  vor  ihrer 
Abreise  stand.  Wie  damals  in  der  ersten  Sitzung 
des  Geographentages  ein  Teilnehmer  der  ins  Süd- 
]joIargebiet  ausziehenden  Expedition  über  zu  lösende 
.Aufgaben  der  antarktischen  Forschung  sprach,  war 
in  diesem  Jahre  auf  der  14.  Tagung  der  erste 
Vortrag  ein  Bericht  von  einem  Mitgliede  der 
Kerguelenstation,  die  zur  deutschen  Südpolar- 
expedition gehörte.  Was  an  Wehmut  durch  die 
Mitteilungen  von  den  Leiden  erzeugt  wurde,  welche 
die  auf  den  einsamen,  unwirtlichen  Inseln  im  süd- 
indischen Meere  abgeschnittenen  deutschen  Forscher 
während  eines  Jahres  zu  erdulden  hatten,  wurde 
aufgewogen  durch  die  aus  Durban  eintreffende 
Kunde  von  der  guten  Gesundheit  an  Bord  des 
Expeditionsschiffes,  das  im  April  die  Antarktis 
verlassen  hatte. 

Die  wissenschaftliche  Arbeit  des  14.  Geographen- 
tages, gestützt  durch  die  freudige  Stimmimg  über 
die  Erfolge  der  deutschen  Südpolarforschuiig  und 
angenehm  unterbrochen  durch,  eine  Reihe  ge- 
selliger Feste,  ist  nicht  gering  gewesen,  wenn- 
gleich es  an  besonders  hervorragenden  Einzelheiten 
sebrach.    Die  erste  Sitzung  war  den  Berichten  zu- 


82 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  6 


rückgekehrter  Reisender  gewidmet,  die  zweite  und 
dritte  den  Beratungen  über  zwei  junge,  aufblühende 
Seitenzweige    der    Geographie,    die    Meereskunde 
und  die  Wirtschaftsgeographie.    Die  vierte  Sitzung 
war   der   Schulgeographie    eingeräumt,    für   deren 
Förderung    im    Interesse    der   Popularisierung   der 
geographischen    Forschungen    der    deutsche    Geo- 
graphentag   stets    warm    eingetreten    ist.     In    der 
fünften  Sitzung  war  die  Landeskunde  des  Gebietes, 
in  dem  die  Tagung  stattfand,  der  Gegenstand  der 
Vorträge.     Die    letzte    Sitzung   brachte    dann    die 
Nachlese  und  die  geschäftlichen  Beratungen.    Unter 
diesen    ist    erwähnenswert  die  Erhöhung  des  Mit- 
gliedbeitrages  von    6  auf  lo  Mark    und    des  Teil- 
nehmerbeitrages von  4  auf  6  Mark.    Ferner  wurde 
die  in  Breslau  gewählte  Kommisson  für  erdkund- 
lichen Unterricht  an  höheren  Schulen  neu  gebildet 
und,  um  ihr  mehr  Beweglichkeit  zu  schaffen,  in  der 
Mitgliederzahl  beschränkt.    An  den  folgenden  drei 
Tagen  fanden  Ausflüge  statt,  die  sich  an  die  Ver- 
handlungen über  Wirtschaftsgeographie   und    über 
die  Landeskunde  der  Rheingebiete  anschlössen.    Es 
wurden    das    Siebengebirge,    die   Basaltbrüche    auf 
dem  Westerwald  bei  Linz  und  die  vulkanische  Eifel 
besucht,  andererseits  die  Hochöfen  des  Eschweiler 
Bergwerkvereins,    die  Eisen-    und  Walzwerke    der 
Roten    Erde   bei    Aachen    und    die    Talsperre    im 
Urfttale  unterhalb  Gemünd  besichtigt.     Es  würde 
zu    weit    führen,    im    einzelnen    hier  die  teils  geo- 
logischen,   teils    wirtschaftsgeographischen    Beob- 
achtungen   zu    verfolgen,    zu    denen    die    in    ihrer 
Anlage  äußerst  zweckmäßig  vorbereiteten  und  bei 
der  Durchführung  wegen  der  geschickten  Leitung 
höchst  lehrreichen  Ausflüge  Anlaß   gaben.     Doch 
muß    betont    werden,    daß    selbst    in   äußerlich  so 
trefflich  bekannten  Gebieten,  wie  das  alte  Kultur- 
land des  Rheins  eins  ist,  gerade  infolge  sich  ständig 
vertiefender    Forschungen    eine    immer    sich    er- 
neuernde   Zahl    von    Forschungsaufgaben    auf- 
taucht, deren  Lösung  noch  im  weiten  Felde  steht. 
Es  sei  aus  dem  Bereich  der  geologischen  Ausflüge 
nur  die  Frage  nach  der  Entstehung  des  Traß  er- 
wähnt.    Auch    darf   nicht    vergessen  werden,   daß 
in  Köln  eine  trefi"lich  beschickte  Ausstellung  von 
höchst  interessanten  geographischen  Gegenständen 
für  die  Tagung  zusammengebracht  war.    Die  Ent- 
wicklung   der    kartographischen    Darstellung    der 
Rheinlande  war  von    einer    alten  Stadtansicht  aus 
dem  Jahre   1531   über  die  Werke  des  Rheinländers 
Mercator  und  des  Kölner  Geographen  Vopell  fort 
bis   in    die  Gegenwart    zu   verfolgen,    und    ebenso 
reiche    Anregungen    boten    die    Abteilungen    der 
Ausstellung,  welche  seitens  der  geologischen  Landes- 
anstalt, des  Bonner  Oberbergamts  und  einer  Reihe 
von  Privatindustriellen  zur  Veranschaulichung  der 
Bodenverhältnisse    und    Bodenschätze    der   Rhein- 
provinz zusammengestellt  waren,  und  die  anderen, 
welche  die  Arbeiten  der  Stromregulierungen,  den 
Handelsverkehr,  die  Niederschlagsverhältnisse  ver- 
anschaulichten. 

An  erster  Stelle  unter  den  24  Vorträgen,  welche 
auf  dem  Kölner  Geographentag  gehalten  wurden, 


stand  der  Bericht  des  Dr.  Luyken  über  die  d  e  u  t  seh  e 
Kerguelenstation.    Sie  war  eingerichtet,  um  für 
den    international    vereinbarten  Zeitabschnitt   vom 
I.    Februar    1902    bis   zum    i.  Februar   1903    erd- 
magnetische und    meteorologische  Beobachtungen 
auszuführen,    die    zunächst    mit    denen    korrespon- 
dieren sollten,  welche  die  im  Süden  der  Kerguelen 
tätige  Gaußexpedition  anzustellen  hatte,  weiterhin 
aber  mit  den  Beobachtungen  der  englischen  Dis- 
covery-Expedition   im  Süden  von  Australien    und 
in  Lyttelton  auf  Neuseeland,  schließlich  mit  denen 
der  schwedischen  Expedition  auf  der  Antarctic  im 
Süden  von  Amerika  und  der  argentinischen  Station 
auf   der    Staateninsel,     damit    ein    Bild    von    den 
Zuständen    des    Erdmagnetismus    und    der  Witte- 
rung   im    ganzen    Südpolargebiet    entsteht.      Das 
Zahlenmaterial        der        Kerguelenbeobachtungen 
konnte     natürlich     in    Köln     noch     nicht    vorge- 
bracht   werden ,     besitzt    seinen    Wert    auch    erst 
in  Verbindung  mit  dem   der  übrigen  5   Stationen, 
zu  denen  sich  dann  noch  Kapstadt  gesellt.    Eben- 
sowenig konnten  die  Sammlungen  vorgelegt  werden, 
welche  auf  den  Kerguelen  zusammengebracht  sind. 
Es  war  immerhin  erfreulich    zu    hören,    daß  trotz 
der  schlechten  Gesundheitsverhältnisse,  unter  denen 
die  Mitglieder  zu  leiden  hatten,  sämtliche  Termin- 
beobachtungen   durchgeführt    und     reiche    Samm- 
lungen   in    der   Stationsumgebung   angelegt    sind. 
Pinguine  und  andere  Seevögel  lebend  nach  Europa 
zu    bringen    glückte    nicht,    da  die    Tiere    infolge 
freiwilliger    Nahrungsenthaltung    eingingen.       Vor 
allem  zu  bedauern  ist,    daß  abgesehen  von  einem 
vorbereitenden  Ausfluge  von  5  Tagen  keine  Durch- 
forschung  der  Inselgruppe  stattfinden    konnte,    so 
daß  die  Landeskunde  nicht  gefördert  ist.    Was  an 
Beobachtungen  vom  Tier-  und  Pflanzenleben,  vom 
Witterungs-    und    Landschaftscharakter    mitgeteilt 
werden  konnte,    bestätigte    nur  schon  vorhandene 
Kenntnisse.    Auf  den  Inseln  herrscht  ein  ozeanisch 
ausgeglichenes    Klima.     Die  höchste    beobachtete 
Wärme  betrug   18"  C;    meist    stand   das  Thermo- 
meter einige  Grade  über  o,  nie  beträchtlich  unter 
dem  Gefrierpunkt.     Die  fast  beständig  stürmische 
Witterung  verleiht  aber  dem  Tier-    und  Pflanzen- 
leben einen  antarktischen  Zug.  Bäume  und  Sträucher 
gedeihen     nicht;     dagegen     wuchern    überall    die 
Flechten.     In    der    Nähe    der    Station    wurden    20 
neue  Phanerogamen  gefunden.    Weite  Verbreituno- 
haben   der  Acena    die  früher  ausgesetzten  Kanin*^ 
chen   verschafft,    die    an    ihrem   Fell    die  Kletten- 
früchte   verschleppen.      Dagegen    ist    der    eßbare 
Kerguelenkohl  durch  diese  Tiere  fast  ausgerottet. 
Das  Robben-  und  Pinguinleben  war  in  der  Stations- 
umgebung recht  arm,  im  Gegensatz  zu  den  Schilde- 
rungen anderer  Reisender.    Die  Insekten  sind,  ab- 
gesehen   von    einer    Mückenart,    wie    aucii    ander- 
wärts   auf   sturmumtobten    Inseln,  flügellos.     Das 
Landschaftsbild,  in  dem  sich  das  Meer  mit  tief  in 
die  Inselgruppen   eingreifenden  Fjorden    und  eine 
Reihe    von    beträchtlich    hoch   ansteigenden  Berg- 
massen   mit    reichlicher  Schneebedeckung    zu    ab- 
wechslungsvoller Einheit  zusammenfinden,  wird  von 


N.  F.  III.  Nr.  6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


83 


Dr.  Luyken  als  ein  überaus  schönes  geschildert. 
Mit  Recht  nahm  einen  breiten  Raum  in  seinem 
Bericht  die  Erzählung  der  persönlichen  Erlebnisse 
ein,  vor  allem  die  Schilderung  von  der  Beriberi- 
Erkrankung  des  Dr.  Werth  und  vom  Tode  des 
Dr.  Enzensperger  an  demselben  Tropenleiden,  das 
anscheinend  durch  die  Chinesenmannschaft  des 
Transportdampfers  eingeschleppt  war,  welcher  die 
Reisenden  auf  die  Inseln  brachte. 

Prof.  Sapper,  im  Früh  jähr  aus  Weslindien  zurück- 
gekehrt, behandelte  darauf  die  vulkanischen  Er- 
scheinungen in  Guatemala  und  auf  den  Antillen. 
Erdbebenstöße  in  der  Richtung  auf  die  Vulkane 
von  Guatemala  hatten  die  Bevölkerung  dort  bereits 
gewarnt,  als  die  großen  Ausbrüche  des  Santa  Maria 
und  Izalco  eintraten ;  der  Mont  Pele  von  Marti- 
nique und  die  Soufriere  auf  St.  Vincent  begannen 
weit  unerwarteter  ihre  Tätigkeit.  Und  doch  haben 
beide  Gebiete  trotz  der  3000  km  Entfernung  offen- 
bar im  Wechselverhältnis  gestanden,  wie  die  stets 
in  kurzer  Zeit  aufeinander  folgenden  Katastrophen 
auf  den  Antillen  und  in  Guatemala  beweisen.  Ein- 
mal begann  die  vulkanische  Tätigkeit  an  der  einen, 
das  andere  Mal  an  der  anderen  Stelle.  Die  Art  der  Aus- 
brüche unterschied  sichfreilich.  Aufdem  mittelameri- 
kanischen F'estlande  erhoben  sich  in  geysirähn- 
lichen Explosionen  hohe  Pinienwolken  ;  auf  den  An- 
tillen stürzten  oder  krochen  überquellende  Wolken- 
massen in  den  Vertiefungen  des  Geländes  herab. 
Dort  wurden  5000  qkm  Land  mit  ungeheuren 
Aschenmassen  überstreut ;  hier  fiel  nur  wenig 
Asche,  so  daß  in  Martinique  und  St.  Vincent  zu- 
sammen vielleicht  nur  200  qkm  Land  in  Mitleiden- 
schaft gezogen  wurden.  Sind  in  Guatemala  deshalb 
große  Materialverluste  zu  beklagen,  so  übertreffen 
der  Mont  Pele  und  die  Soufriere  wegen  der 
Schnelligkeit  der  herabfallenden  heißen  Gase  die 
festländischen  Vulkane  durch  die  Zahl  der  Menschen- 
leben, die  zugrunde  gegangen  sind:  32  und  16 
Tausend  gegen  nur  500.  Aus  den  Talsohlen  sind 
auf  den  Antillen  die  Aschen  leichter  vom  reichlich 
abfließenden  Wasser  bereits  entfernt  worden,  als 
auf  dem  weiten,  ebenen  Überschüttungsgebiet  in 
Guatemala;  auch  finden  sich  weder  an  der  Soufriere 
noch  am  Mont  Pele  Laven,  Schlacken,  Lapilli.  Nur 
an  höheren  Teilen  der  Berggehänge  liegen  kantige 
Blöcke  aus  der  Bergunterlage,  beispielsweise  An- 
desite  auf  Martinique;  in  Guatemala  ist  es  da- 
gegen zu  Lavaergüssen  gekommen  und  viel  Bim- 
steine  sind  gefallen.  In  St.  Vincent  sind  die  Ver- 
änderungen des  Geländes  kaum  merkbar  und  be- 
schränken sich  in  Martinique  auf  den  Gipfel  des 
Vulkans;  auch  der  Meeresboden  der  Umgebung 
scheint  keine  wesentlichen  Umgestaltungen  erfahren 
zu  haben.  Dagegen  sind  an  den  Vulkanen  in 
Guatemala  beträchtliche  topographische  Umfor- 
mungen vor  sich  gegangen.  Selbst  in  der  Weise, 
wie  der  Mensch  helfend  und  das  Unglück  mil- 
dernd nach  den  Katastrophen  eingegriffen  hat, 
unterscheiden  sich  St.  Vincent,  Martinique  und 
Guatemala.  Hier  verkündete  die  Regierung  sofort 
Standrecht,   tat  aber,    abgesehen  von  Wegherstel- 


lungen, nicht  viel,  und  von  Geldbeihilfen  war  schon 
deshalb  keine  Rede,  weil  niemand  den  Behörden 
größere  Summen  zur  Verteilung  anvertraute.  In 
Martinique  haben  die  Franzosen  in  musterhafter 
Weise  einen  wissenschaftlichen  Beobachtungsdienst 
eingerichtet.  Die  Engländer  dagegen  begründeten 
landwirtschaftliche  Hilfsstationen,  so  daß  auf  St.  Vin- 
cent von  Zerstörungen  wenig  mehr  zu  sehen  ist. 
In  Guatemala  sind  die  Besitzer  der  Kaffeepflan- 
zungen  am  meisten  geschädigt.  Von  50  Millionen 
Mark  im  betroffenen  Gebiet  angelegten  Kapitals 
dürfte  die  Hälfte  verloren  sein,  darunter  sehr  viel 
deutsches.  Die  indianischen  Pflanzungsarbeiter 
hatten  sich  gerade  zur  Ernte  eingefunden  und  ihre 
Arbeitsvorschüsse  erhalten,  als  das  Unglück  herein- 
brach. Sie  begaben  sich  schleunigst  in  ihre  Heimat 
zurück  und  werden  eher  gewonnen  als  verloren 
haben.  Unter  allen  vulkaiüschen  Erscheinungen 
Westindiens  bleiben  am  rätselhaftesten  die  steile, 
etwa  250  m  hohe  P'elsnadel,  welche  täglich  um 
2  bis  10  m  aus  dem  Schlünde  des  Mont  Pele 
hervorwächst  und  oben  andauernd  abbröckelt,  ferner 
die  Natur  der  Gaswolken,  deren  Zusammensetzung 
noch  unklar  ist.  Um  ihre  Wärme  zu  messen, 
haben  die  Franzosen  Metallkörper  in  den  Weg 
gelegt,  den  die  Wolken  am  Berge  herab  zu  nehmen 
pflegen.  Bei  den  kleineren  Explosionswolken  ist 
nicht  einmal  Zinn  geschmolzen ;  sie  können  also 
nicht  über  230"  warm  sein. 

Die  neueren  Forschungsreisen  gewidmeten 
Sitzungen  wurden  durch  eine  überaus  klare  mor- 
phologische Darstellung  abgeschlossen,  die  Dr. 
Friedrichsen  aus  Hamburg  auf  Grund  seiner 
Teilnahme  an  einer  vom  Mai  bis  Oktober  1902  im 
Tienschan  tätigen,  von  der  Universität  Tomsk  ent- 
sendeten Expedition  über  die  zentralen  Teile  dieses 
gewaltigen  Kettengebirges  entwarf.  Orographisch 
sind  im  Gebiete  des  6895  m  hohen  Khan  Tengri 

2  Gebirgsknoten  zu  unterscheiden,    welche    durch 

3  Parellelketten  verbunden  sind.  Aller  Abfluß 
strömt  von  diesen  beiden  Bergmassiven  herab, 
benutzt  die  Längstäler  zwischen  den  Ketten  und 
sammelt  sich  in  der  einen  Abzugsrinne  des  Aksu, 
der  in  ungangbarem,  engem  Querdurchbruch  zum 
Tarimbecken  sich  einen  Weg  durch  sämtliche 
Ketten  bahnt.  Petrographisch  sind  zu  unterscheiden 
alte  Schiefer  und  kristalline  Gesteine,  dann  permo- 
karbonische  Sandsteine  und  Konglomerate.  Die 
Oberflächenformen  werden  von  der  Gesteinsart 
stark  beeinflußt.  Seit  jenen  sehr  weit  zurück- 
liegenden paläozoischen  Zeiten  scheint  keine  Meeres- 
bedeckung auf  dem  Berglande  Spuren  hinterlassen 
zu  haben.  Nur  Gletscher  haben  noch  umge- 
staltend an  den  Bergformen  gearbeitet.  Das  Land- 
schaftsbild des  Gebirges  unterscheidet  sich  da- 
durch von  dem  Charakter  etwa  unserer  Alpen,  daß 
der  Vegetationsfuß  nicht  bis  an  die  Kappe  der 
Gletscher  und  des  Dauerschnees  reicht,  sondern 
daß  mächtige  Geröllhalden  sich  dazwischen  schieben. 
Die  Talböden  liegen  hoch  und  sind  oft  weite 
Ebenen,  deren  Flankenketten  viele  Kilometer  weit 
auseinander   liegen.     Sie    zeigen    die    Formen  der 


84 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ITI.  Nr.  6 


Peneplains  und  überall  die  Tätigkeit  subaerischer 
Denudation,  wie  sie  ein  trockenes  Klima  bedingt. 
Die  Gletscher  sind  gegen  frühere  Zeiten  ganz  ge- 
waltig eingeschrumpft,  und  ihre  Zungenenden  ver- 
lieren sich  zum  Teil  im  umlagernden  Moränen- 
schutt. In  die  Talebenen  sind  dann  wieder  enge 
Erosionsschluchten  der  Flüsse  eingegraben.  Die 
Bergketten  zeigen  an  sich  alpine  Formen,  besonders 
in  der  Nähe  der  Verknotungsmassive,  sind  aber 
selten  tief  eingeschartet. 

Den  ozeanographischen  Vorträgen  ging  voraus 
ein  Bericht  des  Straßburger  Professors  Gerland  über 
die  Erdbebenforschung.  Auf  Betreiben  dieses 
jetzt  schon  im  7 1.  Lebensjahre  stehenden,  um  die  Erd- 
bebenkunde überaus  verdienten  Gelehrten  wurde  be- 
reits auf  dem  Berliner  internationalen  Geographen- 
kongreß von  1899  der  Beschluß  gefaßt,  einen  die 
ganze  Erde  umspannenden  Beobachtungsdienst  ein- 
zurichten, der  die  -Schwankungen  der  Erdrinde  ver- 
folgen soll.  Wirklich  trat  behufs  einer  ersten 
Organisation  im  Jahre  1901  eine  internationale 
Konferenz  in  .Straßburg  zusammen,  und  im  ver- 
flossenen Juli  hat  zum  zweiten  Male  solche 
Konferenz  in  Straßburg  stattgefunden.  Nicht  nur 
Erdbebenstöße  sondern  auch  Gesamtbewegungen 
von  Flächenteilen  der  Erdkruste,  mikroseismische 
Schwankungen,  Lotveränderungen,  Seebeben,  Schall- 
phänomene sollen  nach  vereinbarten ,  möglichst 
gleichen  Methoden  beobachtet,  mit  gleichen  In- 
strumenten gemessen,  dann  in  gleichartig  aufge- 
stellten Tabellen  registriert  und  graphisch  wie 
kartographisch  dargestellt  werden.  Praktische  Ver- 
wertung wird  dieses  internationale  Studium  der 
Erd-Seismizität  finden  durch  Untersuchungen  über 
die  Sicherheit  der  verschiedenen  Baugründe  in 
Schüttergebieten,  der  Gewölbebauten,  Hausbauart, 
der  Schlagenden  Wetter  in  Bergwerken.  Zur  Er- 
forschung der  Seismizität  Deutschlands  werden  in 
Aachen,  Karlsruhe,  Darmstadt,  München,  Göttingen, 
Hamburg,  Leipzig,  Jena,  Breslau,  Königsberg,  Pots- 
dam Beobachtungsstationen  erster  Ordnung  ein- 
gerichtet, außer  denen  noch  Nebenstationen  für 
mikroseismische  Bewegungen  tätig  sein  sollen. 
Den  Mittelpunkt  dieser  deutschen  wie  der  inter- 
nationalen Beobachtungen  wird  Straßburg   bilden. 

Die  beiden  ozeanographischen  Vorträge  be- 
schäftigten sich  mit  den  Meeresströmungen,  und 
zwar  trat  Prof.  Schmidt  aus  Potsdam  warm  für  die 
Erforschung  der  bisher  noch  wenig  bekannten  Be- 
wegungen des  Meereswassers  in  der  Tiefe 
ein  ;  Dr.  Schott  aus  Hamburg  dagegen  zog  aus  dem 
reichen  Tatsachenmaterial,  das  über  Schiffsver- 
setzungen auf  den  Dampferwegen  von  England 
nach  New  York  vorliegt,  Schlüsse  überdie  Eigenart 
der  Oberflächenströmungen.  Prof  Schmidt 
schlug  vor,  vertikale  und  horizontale  Tiefsee- 
strömungen durch  direkte  Messungen  mit  Hilfe 
schwimmender,  in  bestimmten  Tiefen  zu  haltender 
Bojen  zu  beobachten.  Ein  Schiff  müsse  ihnen 
folgen,  eingerichtet  als  schwimmendes  Observato- 
rium, das  zugleich  eine  einwandfreie  magnetische 
Vermessung  der  Ozeane  vorzunehmen  habe.    Auf 


ihm  würden  außerdem  ozeanographische  Forscher 
eine  praktische  Studienzeit  durchmachen  können, 
die  den  theoretischen  P'ortschritten  der  jungen 
Wissenschaft  der  Meereskunde  zugute  kommen 
werde.  Die  Schiffsversetzungen  geben  dagegen 
für  die  Erkenntnis  der  oberflächlichen  Meeres- 
strömungen schon  einen  reichen  Beobachtungs- 
stoff, und  es  besitzt  das  Verständnis  der  Ober- 
flächenströmungen einen  hohen  praktischen  Wert 
für  die  Schiffsleitung.  Nach  Dr.  Schott  steht  die 
Größe  der  Stromversetzung  in  umgekehrtem  Ver- 
hältnis zur  Schiffsgröße ,  scheint  aber  von  der 
Schnelligkeit  und  Maschinenkraft  der  Schiffe  un- 
abhängig zu  sein.  Ausnahmsweise  große  Ver- 
setzungen infolge  besonderer  Windverhältnisse  oder 
unregelmäßiger  Strömungserscheinungen  betreffen 
jedoch  gleichmäßig  Schiffe  aller  Größen.  Außer- 
dem fügte  Dr.  Schott  noch  eine  Reihe  von  Regeln 
hinzu,  die  sich  für  die  Schiffsversetzungen  auf  dem 
nordatlantischen  Meere  ergeben,  und  aus  denen 
man  deutlich  den  Einfluß  des  Golfstroms  wie 
der  nördlichen  kalten  Neufundland-Strömung  er- 
sieht. 

Überdie  Erörterungen,  welche  die  schulgeo- 
graphische Sitzu  ng  ausfüllten,  eingehender  zu 
berichten,  ist  hier  nicht  der  geeignete  Platz.  Die 
geographische  Wissenschaft  strebt  nach  Vertiefung 
des  Verständnisses  für  Oberflächenformen  und 
klimatische  Erscheinungen,  für  Lebensverhältnisse 
von  Pflanzen,  Tieren  und  Menschen,  für  die  Be- 
dingtheit wirtschaftlicher  Vorgänge  und  staatlicher 
Zustände  durch  die  Tatsachen,  welche  die  Natur 
im  allgemeinen  und  in  den  einzelnen  Sonderfällen 
darbietet.  Zweifellos  versucht  der  geographische 
Unterricht  an  einer  großen  Mehrzahl  der  Schulen 
nicht,  diesem  Streben  auch  Schülern  gegenüber 
geeigneten  Ausdruck  zu  verleihen,  sondern  läßt 
sich  an  Gedächtnisarbeit  der  Einprägung  von  topo- 
graphischen Gegebenheiten  genügen.  Ausdehnung 
des  Geographieunterrichts  auf  die  Oberklassen  von 
Gymnasien  und  Realgymnasien,  Verwendung  aus- 
reichend vorgebildeter  Lehrer  für  ihn,  Verbesse- 
rung von  Lehrmitteln  und  Lehrmethoden,  Ab- 
stellung von  allen  irgend  zur  öffentlichen  Kenntnis 
gelangenden  Mängeln  in  betreff  dieses  Unterrichts, 
diese  vor  allem  erstrebenswerten  Ziele  hat  der 
deutsche  Geographentag  bei  früheren  Sitzungen 
und  auch  bei  der  Kölner  Zusammenkunft  unter  leben- 
digem Zusammenwirken  von  Hochschulprofessoren 
und  Oberlehrern  durch  Vorträge  und  Debatten  zu 
klären  und  in  erreichbare  Nähe  zu  rücken  ver- 
sucht. Es  wäre  nur  dringend  zu  wünschen,  daß 
seitens  der  im  Geographieunterricht  beschäftigten 
Lehrer  und  seitens  der  Direktoren  und  Behörden 
von  den  mancherlei  wertvollen  Anregungen  dieser 
schulgeographischen  Sitzungen  aus  den  gedruckten 
Verhandlungen  Kenntnis  genommen  würde  und 
daß  vor  allem  die  vom  Geographentage  einge- 
setzte Kommission  für  Schulgeographie  von  inter- 
essierten Kreisen  in  Anspruch  genommen  würde, 
sei  es  durch  Mitteilung  von  Wünschen  und  Re- 
formideen,  sei  es  durch  Anzeige  hervorgetretener 


N.  F.  m.  Nr.  6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


8S 


Ubelstände  und  Schwierigkeiten.*)  Außer  allge- 
meinen Besprechungen  über  die  Lage  des  erd- 
kundlichen Schulunterrichts  brachte  die  Sitzung 
einen  Vortrag  vom  Direktor  Stein  ecke  aus 
Pissen  über  die  Stellung  der  Geographie  an  Re- 
formschulen und  zwei  Erörterungen  über  die  Her- 
stellung von  Heimatkarten  (Reallciirer  Steinel 
aus  Kaiserslautern  und  Dr,  Haack  aus  Gotha). 

Will  die  Erdkunde  die  Gesamtheit  der  Er- 
scheinungen  auf  der  Erdoberfläche  in  ihrem  Zu- 
sammenhange als  einheitliches  Bild  erfassen,  will 
sie  nach  dem  Verhältnis  von  Grund  und  Folge 
den  Reichtum  der  Wechselwirkungen  begreifen, 
aus  denen  der  besondere  Charakter  der  einzelnen 
Landindividualitäten  und  die  auf  dem  ganzen  Erden- 
runde herrschenden  Zustände  hervorgehen,  dann 
ist  sie  darauf  angewiesen,  unter  steter  Anwendung 
der  ihr  eigenen  räumlichen  Anschauungsweise, 
unter  Ablehnung  philosoi)hischer  Spekulationen, 
fußend  auf  gesicherten  Maßen  und  Zahlen,  eine 
bedeutende  Menge  von  Ergebnissen  anderer  Wissen- 
schaften zu  übernehmen  und  in  und  miteinander 
zu  verarbeiten.  Unzweifelhaft  liegt  die  Gefahr 
nahe,  daß  der  Geograph,  persönlichen  Liebhabereien 
und  Sonderneigungen  folgend,  dabei  von  den  eigent- 
lich erdkundlichen  Betrachtungen  abschweifend 
sich  in  Nachbarwissenschaften  hinein  verirrt  und 
daß  umgekehrt  F"orscher  auf  dem  Gebiete  solcher 
verwandten  Wissenschaften  um  einzelner  für  die 
Erdkunde  wichtiger  Ergebnisse  halber  ihre  Ar- 
beiten als  geographische  Forschungen  ansehen. 
Dieser  t'belstand  ist  bei  der  Kölner  Tagung  mehr- 
fach merklich  hervorgetreten,  einmal  bei  der  Sitzung, 
welche  sich  mit  der  Wirtschaftsgeographie  be- 
schäftigte, dann  bei  den  Vorträgen,  welche  die 
Kenntnis  des  Rheinlandes  vertiefen  sollten. 
Hier  handelte  es  sich  um  Sonderfragen  bei  einem  in 
den  Grundzügen  geographisch  genau  bekannten 
Gebiet,  und  solche  Einzeluntersuchungen  führen 
leicht  auf  Seitenbahnen.  So  wurden  floristischc 
Beobachtungen  aufgezählt  und  von  der  Lebens- 
geschichte der  Sprudelwürmer  Interessantes  mit- 
geteilt. Bei  der  Wirtschaftsgeographie  galt  es 
umgekehrt  das  Arbeitsfeld  einer  jungen  Teilwissen- 
schaft der  Erdkunde  erst  abzustecken,  und  es  wird 
bei  der  Grenzfestlegung  neuer  Wissenschaften  leicht 
zu  Abschweifungen  auf  fremde  Gebiete  kommen. 
So  wurde  über  volkswirtschaftliche  Fragen  wie 
Tarife  und  Zollpolitik  in  Vergangenheit  und  Gegen- 
wart vorgetragen  und  debattiert.  Aber  der  über- 
quellende Reichtum  der  geographischen  Tatsachen 
und  Gegenstände  darf  nicht  zum  Verhängnis  an  der 
Wissenschaft  selbst  werden,  indem  er  Zersplitterung 
hervorruft,  während  doch  darnach  gestrebt  wird, 
Gesamtbilder  von  Ländern  und  Völkern,  von  den  all- 
gemein aufder  Erdoberfläche  herrschendenZuständen 
zu  entwerfen.  Vom  zoologischen,  botanischen,  volks- 


')  In  Köln  wurde  zum  Vorsitzenden  dieser  Kommission  Ober- 
lehrer H.  Fischer  in  Berlin  (Bellcalliancestr.  69)  erwählt.  An- 
dere Mitglieder  sind;  Direktor  .\uler  (Dortmund),  die  Ober- 
lehrer Gruber  (München),  Lampe  (Berlin),  Wermbter  (Rasten- 
burg), Wolkenhauer  (Bremen),  Zemmrich   (Plauen). 


wirtschaftlichen  Arbeitsmaterial,  welches  in  diesen 
durchweg  tmgemein  sorgfältigen  Untersuchungen 
und  überaus  lehrreichen  Vorträgen  dem  Geographen- 
tage vorgelegt  wurde,  kam  vieles  für  die  Erdkunde 
nicht  in  Betracht;  die  aus  demselben  sich  ergebenden, 
für  die  Geographie  vielleicht  wichtigen  Schlüsse 
wurden  jedoch,  zum  Teil  aus  dem  äußerlichen 
Umstände,  weil  des  Redners  Zeit  abgelaufen  war, 
nicht  ausreichend  in  ihrer  Bedeutsamkeit  für  die 
erdkundliche  Wissenschaft  gekennzeichnet.  An 
dieser  Stelle  werde  nur  auf  die  erdkundlichen 
Ergebnisse  zunächst  der  wirtschaftsgeograpiiischcn 
Sitzung,  dann  der  landeskundlichen  eingegangen. 
Gleich  der  erste  Vortrag  unter  den  wirtschafts- 
geographischen bemühte  sich,  den  Gegenstandund 
die  F"orschungsmethode  der  Wirtschaftsgeogra- 
phie gegen  die  verwandten  volkswirtschaftlichen,  ge- 
schichtlichen und  naturkundlichen  Wissenschaften 
möglichst  klar  abzugrenzen.  Mit  Recht  betonte 
Prof  Sieger  aus  Wien  in  seinen  Ausführungen  über 
diese  vielverzweigten  Fragen,  daß  es  bisher  eine 
deutlich  ihrer  Ziele  und  Arbeitsweisen  sich  be- 
wußte Wirtschaftsgeographie  noch  gar  nicht 
gebe  und  daß  sie  ihr  Forschungsfeld  durchaus  nicht 
einfach  nach  dem  Maßstabe  der  Zugehörigkeit  oder 
Nichtzugehörigkeit  der  zu  behandelnden  Tatsachen 
zur  Geographie  abstecken  könne;  denn  selbst 
Grenzzölle  sind  in  ihrer  Eigenart  geographisch 
bedingt  und  haben  umgekehrt  eine  oft  sehr  ent- 
scheidende Rückwirkung  auf  die  Entwicklung  eines 
geographischen  Wirtschaftsgebietes.  Doch  wird 
der  Wirtschaftsgeograph,  wenngleich  er  des  ge- 
samten statistischen  Materials  volkswirtschaftlicher 
Art  nicht  entraten  kann,  dergleichen  die  National- 
ökonomie zunächst  angehende  Tatsachen  nach 
eigenen,  vor  allen  Dingen  räumlichen  Gesichts- 
punkten durcharbeiten  müssen ,  bedarf  also  der 
Kenntnisse  von  der  Statistik,  um  das  Urmaterial 
selbständig  kritisch  behandeln  zu  können.  Es 
gehört  dazu  auch  historische  Schulung,  Übung  in 
der  Quellenforschung,  kurz  geschichtliches  Wissen 
sowohl  von  Fatsachen  wie  von  Forschungsmetho- 
den. Zu  dritt  gilt  es  geographische  Kenntnisse, 
vornehmlich  Kenntnisse  von  der  rein  geographischen 
Literatur  zu  verwerten,  und  das  Vermögen  zu  ent- 
wickeln, sich  kartographischer  Hilfsmittel  zu  be- 
dienen, sowohl  um  aus  ihnen  zu  lernen,  wie  um 
sie  für  eigene  Arbeiten  fruchtbar  zu  machen. 
Schließlich  bleibt  aber  wie  beim  landeskundlichen 
Forschungsreisenden  das  wichtigste  Erfordernis 
Autopsie  und  die  Kunst  persönlich  scharf  zu  sehen. 
Durchdringen  sich  diese  Fähigkeiten  und  Kennt- 
nisse, so  wird  das  Ergebnis  der  Einzelforschung, 
wird  der  Gesamtcharakter  der  wirtschaftsgeographi- 
schen Wissenschaft  am  besten  sich  darstellen  lassen 
als  ein  Teilergebnis  und  eine  Teilwissenschaft  der 
Anthropogeographie.  Wie  aber  bei  dieser  und 
überhaupt  bei  der  Geographie  ein  L^nterschied 
besteht  zwischen  der  Einzelerforschung  der  Völker 
und  der  besonderen  Siedelungen  und  andererseits 
der  allgemeinen  Überblicke,  zwischen  der  Länder- 
kunde   und    der    allgemeinen    Erdkunde,    so    wird 


86 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  6 


auch  ein  gewisser  Gegensatz  der  Forschungs- 
methode, eine  Verschiedenheit  der  Gesichtspunkte 
bei  der  Betrachtung  entstehen  müssen  zwischen 
der  allgemein  en  Wirtschaftsl<unde  und  der  be- 
sonderen landesl<undlichen  Wirtschaftsgeo- 
graphie. Die  allgemeinen  Spekulationen  sind  noch 
unentwickelt;  noch  sind  wenige  weithin  gültige 
wirtschaftsgeographische  Maßstäbe  gefunden.  Da- 
gegen erblüht  eine  wirtschaftsgeographische  Dar- 
stellungskunst für  Einzellandschaften  und  abge- 
grenzte Landgebiete.  In  der  Tat  ist  es  glaublich, 
daß  bei  der  Fülle  der  in  Betracht  kommenden 
Umstände  das  Wirtschaftsleben  enger  Räume  mit 
einigermal3en  gleichförmiger  Bevölkerung  und  von 
klar  umrissener  geographischer  Individualität  sich 
deutlicher  schildern  und  in  seinen  Daseinsgründen 
besser  klarlegen  läßt,  als  wenn  es  sich  um  erd- 
ballumspannende Überblicke  handelt,  bei  denen 
der  theoretisch-nationalökonomischen  Anschauungs- 
weise oder  der  philosophierenden  Soziologie  ein 
geeigneteres  Feld  zur  Betätigung  offen  steht  als 
der  Wirtschaftsgeographie.  Mutmaßlich  wird 
erst  auf  Grund  einer  gröi5eren  Zahl  exakt-wirt- 
schaftsgeographischer Arbeiten  über  Einzelländer 
sich  eine  allgemeine  Wirtschaftsgeographie  heraus- 
bilden. 

Eröffneten  diese  Mitteilungen  Ausblicke  auf 
die  Entwicklung  einer  neuen  Wissenschaft,  die  bei 
der  andauernden  Spezialisierung  der  Forschungen 
sich  zwischen  Volkswirtschaft,  Geschichte  und  Geo- 
graphie betten  will,  doch  so,  daß  der  größte  Teil  ihrer 
Grenzen  neben  der  Länderkunde  entlangführt,  so 
warf  der  folgende  Vortrag  von  Dr.  Kraus  aus 
Frankfurt  a.  M.  einen  Rückblick  auf  die  Geschichte 
derHandels- und  Wirtschaftsgeographie. 
Der  Kaufmann  ist  stets  darauf  angewiesen  gewesen, 
geographische  Kenntnisse  hinsichtlich  des  Ur- 
sprunges seiner  Waren  sich  anzueignen.  Doch 
blieb  dies  Wissen  eine  äußerliche  Warenkunde, 
die  sich  allmählich  im  Verein  mit  der  V'erkehrs- 
geographie  zur  Handelsgeographie  auswuchs.  In 
der  2.  Hälfte  des  i8.  Jahrhunderts  taucht  die 
Handelsgeographie  als  Lehrgegenstand  an  manchen 
Schulen  auf.  Zu  einer  Wirtschaftsgeographie 
mußte  diese  Summierung  äußerlicher  Kenntnisse 
von  geographisch  bedingten  Tatsachen  des  Handels- 
verkehres sich  entwickeln,  als  durch  Humboldt's 
Lebenswerk  die  geographische  Auffassungsweise 
sich  vertieft  hatte.  Auch  hier  bezeichnet  Freiherr 
V.  Richthofen's  in  so  vielen  Beziehungen  bahn- 
brechendes Buch  über  China  einen  Wendepunkt, 
insofern  hier  an  tatsächlichen  Beispielen  die  Natur- 
bedingtheit des  Wirtschaftslebens,  sowohl  der  Er- 
zeugnisse wie  ihres  Austausches  und  \^erbrauches, 
nachgewiesen  worden  ist,  und  jetzt  umfaßt  die 
Wirtschaftsgeographie  alle  auf  die  Wirtschaft  der 
Völker  und  Volksgruppen  bezüglichen  Tatsachen 
und  Erscheinungen  auf  der  Erdoberfläche. 

Den  Abschluß  dieser  Erörterungen  über  Ge- 
schichte und  Theorie  der  Wirtschaftsgeographie  bil- 
dete ein  gedankenreicher  Vortrag  von  Dr.  Friedrich 
aus  Leipzig  über  kartographische  Aufgaben  der 


Wi rtschaftsgeographie.  Bei  der  Fülle  weit 
auseinander  liegender  und  doch  zur  Einheit  zu  ver- 
schmelzender Beobachtungen ,  deren  die  Wirt- 
schaftsgeographie bedarf,  sollte  die  Karte  als 
kürzestes,  sinnfälliges  Ausdrucksmittcl  für  geogra- 
phische Tatsachen  dazu  berufen  erscheinen,  den 
wirtschaftsgeographischen  Gegebenheiten  zu  einer 
allen  Abschweifungen  abholden ,  nüchternen  An- 
schaulichkeit zu  verhelfen.  Doch  in  scharfem 
Gegensatz  zu  dieser  Forderung  steht,  was  Dr. 
Friedrich,  ein  Schüler  und  Assistent  Ratzel's,  in 
wirtschaftsgeographischen  Karten  niederlegen  will, 
philosophierende  Ideen  von  mancherlei  Art,  also 
tiefsinnige  Ratzel'sche  Betrachtungen,  nur  nicht  in 
beziehungsreichen,  gedankenvollen  Worten,  son- 
dern in  Linien  und  Farben  auf  Karten,  und  ab- 
strakten Ausführungen  soll  durch  diese  Realität 
der  Darstellung  ein  konkretes  Gewand  umgelegt 
werden.  Wohl  verständlich  ist  Dr.  Friedrichs 
Forderung,  die  Menge  der  wirtschaftlichen  Erzeug- 
nisse solle  in  Ouantitätskarten,  die  Güte  derselben 
in  Oualitätskarten  ihren  Ausdruck  finden;  fraglich 
dürfte  es  aber  sein,  ob  seine  dritte  Anregung, 
nämlich  die  Herstellung  von  Karten  der  Wirt- 
schaftsstufen ,  zu  etwas  mehr  als  zu  geistreichen 
Kombinationen  führen  wird.  Dr.  Friedrich  unter- 
scheidet bei  jeder  Art  der  Wirtschaft,  also  bei 
Nomaden-  und  Viehzüchterleben,  bei  der  Acker- 
wirtschaft und  allen  anderen  Wirtschaftsformen, 
eine  Reihe  von  Stufen  der  Ausbildung  dieser 
Wirtschaftsweisen  je  nach  dem  Grade ,  wie  der 
Mensch  sich  vom  Naturzwange  zu  befreien  vermocht 
hat,  und  kommt  dabei  zu  Stufen  wie  „Instinkt", 
,, Intellekt",  „Tradition",  „Wissenschaft",  indem  er 
beispielsweise  daran  denkt ,  die  Viehzucht  werde 
hier  instinktiv,  ohne  klare  Bewußtheit  der  Mittel 
und  Zwecke,  dort  mit  voller  Beherrschung  der 
Natur  intellektuell  ausgeführt.  Er  kartographiert 
dann  die  Gebiete  instinktiver,  intellektueller,  tradi- 
tioneller ,  wissenschaftlicher  Viehzucht.  Er  stellt 
diese  4  Stufen  für  jede  VVirtschaftsform  auf.  Ob 
bei  den  feinen,  leisen  Übergängen  und  Steige- 
rungen von  einer  Kulturstufe  zur  anderen  sich 
diese  Scheidungen  ohne  Willkür  vollziehen  lassen 
werden?  Ob  diese  Willkür  bei  der  Schärfe  des 
Ausdrucks,  die  in  der  Karte  viel  größer  ist  als 
bei  textlicher  Darstellung,  nicht  gerade  bei  dem 
graphischen  Verfahren  besonders  scharf  hervor- 
treten wird  ? 

Nicht  weniger  als  fünf  Vorträge  beschäftigten  sich 
darauf  mit  Einzelfragen  aus  dem  Gebiete  der  Wirt- 
schaftsgeographie. Dr.  Deckert  aus  Steglitz  behan- 
delte die  großen  nordamerikanischen  Ströme 
in  ihrer  Rolle  als  Verkehrsvermittler  in  den 
Vereinigten  Staaten,  und  mit  Staunen  entnahm 
man  den  wundervollen  Lichtbildern  wie  den  fesselnden 
Worten,  daß  der  Wert  des  weit  verzweigten  Fluß- 
netzes für  das  Wirtschaftsleben  im  Grunde  nur 
noch  gering  ist.  St.  Louis,  einst  ein  unendlich 
wichtiger  Binnenhafen,  erscheint  an  den  Kais  öde, 
besitzt  aber  den  größten  Bahnhof  der  Erde,  und 
ähnlich    wird    fast    überall  der   Flußverkehr  durch 


N.  F.  III.  Nr.  6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


87 


den  I.andverkehr  verdrängt.  Schuld  daran  ist 
teils  die  Natur  der  Ströme  selbst,  die  durch  Über- 
schwemmungen, nicht  zu  hemmende  Laufver- 
schiebungen, auch  wohl  durch  Schnellen  den  An- 
forderungen gerade  eines  sich  steigernden  Ver- 
kehrs mit  seinen  Ansprüchen  an  Sicherheit  der 
Wertgüter  und  an  Schnelligkeit  und  Größe  der 
Schiffe  nicht  mehr  gerecht  werden,  teils  auch  die 
Eigenart  des  Eisenbahnwesens  in  den  Vereinigten 
Staaten  mit  seinen  großen,  vor  keinem  Mittel  des 
Wettbewerbes  zurückscheuenden  Privatkapitalien. 
Was  Dr.  Georg  W  e  g  e  n  e  r  über  den  Pananiakanal 
dann  mitteilte,  war  im  wesentlichen  bekannt  und 
auch  Dr.  Wiedenfeld  aus  Berlin  brachte  über  die 
Rheinhäfen  und  ihr  Hinterland  in  den  Haupt- 
zügen nur  Teile  seines  als  Heft  3  der  Veröffent- 
lichungen des  Instituts  für  Meereskunde  erschiene- 
nen Buches  über  die  westeuropäischen  Häfen  und 
einige  geschichtliche  und  tarifpolitische  Ausein- 
andersetzungen. Dr.  Wickert  aus  Wiesbaden  gab 
viel  statistische  Zusammenstellungen  über  die 
Entwicklung  der  Größe  und  Art  des  Rheinver- 
kehres; die  geographische  Bedingtheit  dieser  Ent- 
wicklung und  die  wirtschaftsgeographischen  Folgen 
treten  vielleicht  beim  Druck  seiner  Auseinander- 
setzungen in  den  „Verhandlungen  des  1 4.Geographen- 
tages",  deren  Erscheinen  wohl  in  einigen  Wochen 
zu  erwarten  ist ,  deutlicher  hervor  als  beim  Vor- 
trage selbst.  Prof.  Halbfafs  aus  Neuhaldensleben, 
der  sich  unermüdlich  mit  der  Limnologie  be- 
schäftigt, sprach,  der  Vorliebe  des  Kölner  Geo- 
graphentages für  Wirtschaftsgeographie  Rechnung 
tragend,  diesmal  über  den  Verkehr  auf  Seen.  So- 
weit derselbe  ein  örtlicher  Nahverkehr  ist,  besitzen 
Seen  oft  einen  hohen  Wert  für  ihn;  den  Durch- 
gangsverkehr begünstigen  sie  selten,  hemmen  ihn 
sogar  häufig,  wie  das  Beispiel  des  Baikal-,  Aral-, 
Kaspisees  zeigt.  Nur  wenn  die  Wasserflächen 
durch  Kanäle  oder  Flüsse  in  Zusammenhang 
stehen,  werden  sie  vom  Durchgangsverkehr  be- 
nutzt. Durch  die  Entwicklung  der  Flußschiffahrt 
auf  Kongo,  Nil  und  Sambesi  und  durch  die  Aus- 
dehnung eines  afrikanischen  Eisenbahnnetzes  wer- 
den die  großen  Wasserbecken  Innerafrikas  für  den 
Güter-,  auch  wohl  Personenverkehr  noch  wichtig 
werden,  wie  in  Europa  den  größten  Seeverkehr 
die  zusammenhängenden  Flächen  des  Mälarn-, 
Wettern-  und  Wenernsees  besitzen,  und  den  be- 
deutendsten Seeverkehr  der  ganzen  Erde  die  fünf 
großen  nordamerikanischen  Becken,  auf  deren 
Wasserspiegel  jährlich  rund  1 10  Millionen  Tonnen 
befördert  werden,  also  eine  Gütermasse,  welche 
den  Verkehr  aller  deutschen  Häfen  dreimal  über- 
trifft. Der  örtliche  Verkehr  besteht  dagegen  häufig 
in  Personenbeförderung  und  ist  auf  die  Jahres- 
zeiten beschränkt,  welche  Vergnügungsreisende 
in  die  Umgebung  führen.  Vermittelt  der  Boden- 
see noch  einen  ebenso  beträchtlichen  Güteraus- 
tausch (1,3  Millionen  Tonnen)  wie  der  des  Hafens 
von  Neufahrwasser— Danzig  ist,  so  benutzen  den 
Vierwaldstättersee  nur  370000  Tonnen;  aber  auf 
diesem    ist     der    Personenverkehr    so    rege,    daß 


10  000  Menschen  auf  jedes  qkm  Fläche  kommen, 
beim  Bodensee  nur  2740  Seelen.  Der  Eisenbahn- 
verkehr in  Deutschland  weist  nur  1528  Personen 
für  jedes  qkm  Land  auf.  Die  Einnahmen  der 
preußischen  Bahnen  erreichen  auf  jedes  qkm  Land 
berechnet  gerade  die  vom  Vierwaldstätter-,  Brienzer-, 
Comersee  weit  übertroffenen  Erträge  von  jedem 
qkm  des  Starnbergersees.  Die  überragende  Mehr- 
zahl der  Seen  aber  sinken  in  der  Ziffer  der  Ver- 
kehrsmengen und  Verkehrseinnahmen  weit  unter 
die  Zahlen,  welche  das  umgebende  Land  aufweist, 
einfach  weil  die  meisten  Seen  nicht  in  Gegenden 
lebendigen  Fremdenzuflusses  liegen.  Man  denke 
an  die  vielen  Wasserbecken  des  baltischen  Land- 
rückens. Jedenfalls  gehört  zur  Seenforschung  die 
bisher  gänzlich  vernachlässigte  anthropogeographi- 
sche  Untersuchung  über  die  vom  See  hervor- 
gerufene Bevölkerungs-  und  Verkehrsverdichtung 
oder  -Verdünnung. 

Die  wirtschaftsgeographischen  Erörterungen  des 
14.  deutschen  Geographentages  haben  in  ihrer 
Mehrzahl,  ob  sie  nun  die  Theorie  der  jungen  geo- 
graphischen Zweigvvissenschaft  betroffen  oder  tat- 
sächliche Einzeluntersuchungen  mitgeteilt  haben, 
das  Verdienst  zu  beanspruchen,  daß  viele  An- 
regungen ausgestreut  sind.  Umgekehrt  bestand 
der  Wert  der  landeskundlichen  Arbeiten,  die  zu 
Köln  vorgelegt  sind,  mehr  darin,  daß  sie  vom 
Abschluß  zielbewußter  Forschungen  Zeugnis  ab- 
legten. Dort  noch  manche  Unsicherheit  betreffs 
der  rechten  Gegenstände  und  der  rechten  Arbeits- 
weise in  einem  Überfluß  sich  aufdrängender  Tat- 
sachen und  Ideen,  aber  große  Hoffnungen  für 
eine  reiche  Entwicklung  in  der  Zukunft;  hier  volle 
Beherrschung  der  Grundzüge  der  Methoden  und 
Klarheit  über  die  gelösten  und  noch  zu  lösenden 
Aufgaben,  jedoch  nur  für  Einzelheiten  noch  die 
Erwartung  neuer  Entdeckungen.  Prof  P  h  i  1  i  p  p  s  o  n 
aus  Bonn  besprach  die  allgemeine  Morphologie 
des  rheinischen  Schiefergebirges.  Der  Bezirksgeologe 
Dr.  Kayser  gab  einzelne  Ergänzungen  auf  Grund 
seiner  Arbeiten  für  die  Gegend  zwischen  dem 
Neuwieder  Becken  und  der  Bonner  Bucht.  LTnd 
wie  die  geologischen  Verhältnisse,  so  fanden  die 
klimatischen  eine  doppelte  Behandlung.  Geheim- 
rat Hellmann  aus  Berlin  erläuterte  unter  Vorlegung 
der  eben  fertig  gewordenen  Regenkarte  von  Deutsch- 
land, welche  die  Ergebnisse  zehnjähriger  Messungen 
zusammenfaßt,  die  Regenverhältnisse  von  Nord- 
deutschland unter  besonderer  Berücksichtigung  der- 
jenigen in  den  Rheinlanden,  und  Dr.  Polis  aus 
Aachen  besprach  das  Klima  der  Rheinprovinz,  ins- 
besondere das  des  Rheintals,  der  Eifel  und  des  Venn. 
Hinzu  gesellten  sich  der  zoologische  Vortrag  von 
Dr.  Voigt  aus  Bonn  über  Reste  der  Eiszeitfauna,  der 
botanische  von  Dr.Fischer  aus  Bonn  über  Pflanzen- 
geographie des  Rheintals,  und  außerdem  legte  Ar- 
chivdirektor Dr.  Hansen  aus  Köln  den  „Geschicht- 
lichen Atlas  der  Rheinprovinz"  vor,  von  dem 
bisher  i  5  Karten  und  4  erläuternde  Bände  Text  her- 
gestellt sind.  Sie  behandeln  die  Rheinprovinz  in 
französischer    Zeit    (1813)    und    bei    Beginn    der 


88 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  6 


preußischen  Verwaltung  (1818),  dann  in  7  Blättern 
die  im  Gebiet  der  gegenwärtigen  Rheinprovinz 
gelegenen  Territorien  des  alten  deutschen  Reichs 
im  Jahre  1789,  schliei-51ich  in  4  Blättern  die  kirch- 
liche Einteilung  im  Jahre  1610.  Da  verläßliche 
alte  Karten  nicht  vorliegen,  stützt  sich  der  Atlas 
auf  handschriftliche,  archivalische  und  ähnliche 
einer  sorgsamen  Kritik  zu  unterwerfende  Quellen. 
Früher  begnügten  sich  historische  Karten  mit  den 
kleinen  Maßstäben  i :  5  oder  3  Mill.,  weil  die  viel- 
fachen Zweifel  über  den  Grenzverlauf  so  am  ein- 
fachsten verdeckt  werden  konnten.  Die  große 
sechsblättrige  Gaukarte  des  deutschen  Reichs  in 
I  :  1000  000  galt  als  Wagnis,  und  sie  enthielt  in 
der  Tat  viel  Willkür.  Als  dann  die  Geschichts- 
forschung neben  den  großen  politischen  Begeben- 
heiten immer  sorgsamer  die  tatsächlichen  Zustände, 
wirtschaftliche  und  rechtliche,  zu  berücksichtigen 
begann,  galt  es  durch  emsige  Einzelarbeit  und 
Sammelfleiß,  der  sich  auf  private  wie  öffentliche 
Urkunden  beziehen  mußte,  Stoff  genug  zusammen- 
zutragen, daß  geschichtliche  Karten  von  i :  500000, 
ja  bei  verwickelten  Kleinverhältnissen  von  i :  160000 
und  selbst  1:80000  ermöglicht  wurden.  Grund- 
sätzlich soll  das  Gelände  mit  dargestellt  werden, 
ein  löbliches  Vorhaben,  da  der  nur  so  erkennbare 
Einfluß  der  Bodenformen  auf  die  Gebietsverände- 
rungen eine  Fülle  von  Anregungen  geben  wird. 
Weil  aber  wegen  des  allzu  bunten  politischen 
Kolorits  in  manchen  Zeiten,  wo  lOO  und  mehr 
Territorien  an  Stelle  der  gegenwärtigen  Einheiten 
darzustellen  sind,  die  Aufnahme  des  Geländes  das 
ganze  Bild  unübersichtlich  machen  würde,  läßt  sich 
der  Grundsatz  nicht  mit  Starrheit  durchführen. 
Dieser  prachtvolle  Atlas  wird  das  erste  umfassend 
und  groß  durchgeführte  Kartenwerk  sein,  welches 
die  geschichtliche  Entwicklung  von  einem  Teile 
der  deutschen  Länder  wiedergibt.  Eine  Kom- 
mission besteht  seit  dem  Jahre  1895  für  die 
Herausgabe,  die  im  Auftrage  des  rheinischen 
Provinzialverbandes  von  der  Gesellschaft  für  rhei- 
nische Geschichtskunde  unternommen  ist.  Ver- 
gleichbar ist  die  Veröffentlichung  des  historischen 
Atlas  der  deutschen  Alpenländer  seitens  der  Wiener 
Akademie. 

Wie  man  eifrig  am  Werke  ist,  die  Geschichte 
der  von  den  Menschen  geschaffenen  Staatengebilde 
und  Kulturzustände  auf  der  Erdoberfläche  in  klar 
überschaubaren  Darstellungen  festzulegen,  so  läßt 
sich  infolge  eifriger  Forschung,  deren  Ergebnisse 
nunmehr  ihrer  genauen  Kartierung  entgegen  gehen, 
die  geologische  Entwicklungsgeschichte  der 
Boden  formen  im  Rheinlande  immer  deutlicher 
erkennen.  Das  Schiefergebirge  ist  einer  der  größten 
Horste  alten  Gebirgslandes,  die  aus  den  mesozoischen 
Schichten  des  deutschen  Bodens  herausschauen. 
Im  Karbon  aufgefaltet,  ist  jenes  paläozoische  Hoch- 
gebirge, das  aus  devonischen  Tonschiefern,  Grau- 
wacken  und  ähnlichen  alten  Gesteinen  aufgebaut 
ist,  längst  zum  Rumpfberglande  abgeschliffen.  Vor- 
sichtig ließ  Philippson  unentschieden,  ob  die  nach 
amerikanischer  Anschauung  peneplains  schaffende 


Tätigkeit  der  Flüsse  in  einer  langen  Festlandszeit 
oder  die  Arbeit  der  brandenden  Meereswelle  bei 
Senkung  des  Festlandes  und  Meeresüberflutung  die 
Ebenen  auf  der  Höhe  des  Gebirgsrumpfes  her- 
gestellt habe.  Jedenfalls  liegen  Buntsandsteine 
diskordant  übergreifend  mit  Schottern  und  Kon- 
glomeraten horizontal  über  den  aufgefalteten  alten 
Gesteinen ;  wiederum  aber  vermied  Philippson  ein 
endgültiges  Urteil  über  die  Frage,  ob  diese  Bunt- 
sandsteine .'\bsatz  aus  dem  Meere  und  Ergebnis 
der  Strandzerstörung  oder,  wie  neuerdings  an 
anderen  Stellen  glaubhaft  gemacht  ist,  Wüsten- 
bildung  seien.  Er  neigt  dazu,  an  der  alten  Auf- 
fassung festzuhalten,  daß  die  Oberfläche  des  Schiefer- 
gebirges eine  Abrasioiisfläche  und  der  Sandstein 
ein  Erzeugnis  der  Wasserbedeckung  sei.  Lange 
Zeiten  hindurch  war  dann  das  Land  eine  Fest- 
landscholle, und  die  Erosion  entfernte  die  Sand- 
steine wieder,  griff  wohl  auch  die  Devonschiefer 
an.  Man  findet  den  Sandstein  nur  noch  strecken- 
weise aufliegend,  indem  er  escarpements  bildet. 
An  anderen  Stellen  ist  er  schollig  eingesunken 
und  dadurch  vor  der  Abtragung  geschützt.  Erst 
die  tertiäre  Zeit  hat  wieder  Ablagerungen  hinter- 
lassen, beispielsweise  die  für  die  blühende  Keramik 
der  Rheinlande  wichtigen  Tone  und  dann  die 
Braunkohlen.  Faltungen  haben  diese  Gebilde  so 
wenig  wie  der  Sandstein  erlitten ;  wohl  aber  müssen 
bedeutende  Hebungen  des  Gebirgsrumpfes  über 
die  Umgebung  oder  wahrscheinlicher  Absenkungen 
der  Nachbargebiete  um  den  alten  Horst  erfolgt 
sein;  denn  die  Tertiärschichten  liegen  in  seltsam 
verschiedenen  Höhen.  Die  groben  Züge  der  gegen- 
wärtigen Höhenverhältnisse,  beispielsweise  der  Ein- 
bruch der  Kölner  und  Trierer  Bucht  und  des 
Beckens  von  Neuwied,  müssen  damals  hervorgerufen 
sein.  In  den  allgemeinsten  Richtungen  wurden 
durch  diese  Schiebungen  und  neu  entstandenen 
Gefällverhältnisse  nun  auch  die  Stromläufe  vor- 
gezeichnet; aber  nur  in  den  Grundzügen  sind  sie 
tektonisch  vorbestimmt,  im  einzelnen  ein  Werk  der 
Erosion,  die  stufenförmig  den  Rhein  und  seine 
Zuflüsse  in  das  Tertiär  und  den  Devonuntergrund 
einsinken  ließ.  Da  das  strömende  Wasser  recht- 
winklig die  alten  Schichten  durcharbeitet,  sind  die 
Täler  von  ihrem  Streichen  ziemlich  unabhängig. 
Doch  ist  die  Tätigkeit  der  Flüsse  nicht  immer 
gleichmäßig  groß  gewesen,  sondern  zwischen  Zeiten 
lebhafter  Bettvertiefung,  die  wohl  ursächlich  zu- 
sammenhängen mit  gerade  sich  vollziehenden 
Schwankungen  der  Höhenverhältnisse,  schieben  sich 
Zeiten  der  Ruhe,  die  zur  Bildung  von  Stromterrassen 
an  den  Gehängen  Anlaß  gegeben  haben.  Diese 
Bildungsgeschichte  des  Rheintales  machte 
Dr.  Kayser  in  knappen  Zügen  meisterlich  klar. 
Die  alte,  tektonisch  vorgezeichnete  Trogfläche  des 
Rheins  liegt  in  300  bis  350  m  Höhe.  Die  erste 
Erosionsterrasse  unter  ihr  findet  man  an  der  Ahr- 
mündung  in  240  bis  2IO  m  Meereshöhe.  Sie  senkt 
sich  nach  Norden  rasch.  In  ihren  Aufschüttungen 
steckt  viel  zerstörte  Kreide,  wohl  \'on  weit  heran- 
geschwemmt.    Die   Hauptterrasse   des   Rheintales 


N.  F.  ni.  Nr.  6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


89 


ist  im  Becken  von  Neuwied  in  200,  bei  Linz  in 
180,  in  der  Kölner  Gegend  in  130  bis  120  m  zu 
verfolgen.  Weithin  erkennbar  ist  dann  eine  bei 
Remagen  etwa  70  m,  bei  Köln  60  bis  55  m  hohe 
Terrasse.  Als  der  Rhein  diese  Höhenlage  erreicht 
hatte,  erfolgte  die  Ablagerung  des  rheinischen  Löß. 
Dann  schnitt  der  Fluß  sich  weiter  ein.  Er  ist  bis 
38  m  über  dem  Meere  bei  Honnef,  bis  36  m  bei 
Bonn,  bis  7  m  bei  Köln  gelangt,  hat  dann  lockere 
Sande,  Geschiebe  und  Lehm  in  Menge  aufgehäuft 
und  sein  Tal  dadurch  erhöht.  Sie  bilden  bei 
Honnef  jetzt  eine  20  m  mächtige  .Schicht  und  be- 
tragen bei  Bonn  i7'/.2,  bei  Köln  37  m.  In  ihr 
verläuft  das  gegenwärtige  Rheintal  in  der  Weise, 
daß  man  zwischen  Bonn  und  Köln  noch  mehrere 
alte  Rheinläufe  verfolgen  kann  und  daß  man  jetzt 
zwischen  der  Talsohle,  dem  Überschwemmungs- 
gebiet und  einer  Niederterrasse  unterscheiden  muß. 
Noch  ist  eine  deutliche  Gliederung  des  Diluviums 
nicht  vollzogen,  noch  auch  nicht  der  Anschluß 
hergestellt  von  diesen  Beobachtungen  zu  Analogie- 
bildungen der  Oberrheinebene,  und  wahrscheinlich 
wird  sich  nicht  herstellen  lassen  eine  lückenlose 
Verbindung  der  einzelnen  Stromterrassen  an  den 
verschiedenen  weiter  voneinander  gelegenen  Teilen 
des  Rheintales  und  der  Täler  der  Nebenflüsse. 
Diese  Verbindung  ist  auch  bei  amerikanischen 
Strömen  mit  Terrassenerscheinungen  auf  größere 
Erstreckungen  hin  noch  nie  gelungen.  —  Was  über 
die  vulkanischen  Erscheinungen  vorgetragen  wurde, 
ist  in  den  Grundzügen  bekannt.  Es  gibt  auch 
über  sie  noch  mancherlei  Streitfragen ;  aber  die 
Eigenart  der  hier  noch  vorliegenden  Schwierig- 
keiten wurde  bei  den  Exkursionen  im  Angesicht 
der  Vorkommnisse  selbst  erörtert.  Das  Sieben- 
gebirge ist  offenbar  ein  dürftiger  Rest  eines  großen, 
aus  Tuffen  aufgeschichteten  Vulkans.  Die  lockeren 
Tuffe  sind  längst  so  gut  wie  vollständig  entfernt, 
und  was  jetzt  als  Bergkuppen  das  Landschaftsbild 
bestimmt,  sind  von  der  Erosion  und  von  den 
Atmosphärilien  enthüllte  Vulkanstile  oder  Trichter- 
ausfüllungen oder  seitliche  Intrusionen.  Hier  aber 
bleibt  der  Einzelerklärung  noch  mancher  Spiel- 
raum. 

Den  Schluß  dieser  Ausführungen  über  den  In- 
halt der  in  Köln  gehaltenen  Vorträge  möge  ein  Aus- 
zug aus  den  klimatologischen  Erörterungen 
bilden.  In  Preußen  sind  rund  2400  Regenstationen 
eingerichtet,  im  Flachlande  auf  200  bis  300  qkm 
eine,  im  Berglande  oft  schon  eine  auf  30  qkm. 
Auf  Grund  der  Zusammenfassung  ihrer  Regen- 
messungen ergibt  sich,  daß  die  absolute  Höhen- 
lage eines  Ortes  nicht  annähernd  so  viel  Einfluß 
auf  die  Regenhäufigkeit  und  Regenmenge  ausübt 
wie  die  relative,  also  die  Exposition.  Ferner  zeigt 
sich,  daß  die  Küste  vergleichsweise  regenarm,  in- 
dem scharfer  Wind  hier  alle  Witterungserschei- 
nungen zu  schnellem  Ablauf  zwingt.  So  herrscht 
zwar  oft  trübes  Wetter,  aber  selten  Dauerregen. 
Der  mittlere  Durchschnitt  durch  ganz  Deutschland 
beträgt  jährlich  687  mm  Niederschläge.  Über 
diesem  Durchschnitt  liegen  die  Westprovinzen  und 


Schlesien,  wo  das  Gebirge  die  Feuchtigkeit  kon- 
densieren hilft.  Am  regenreichsten  ist  Westfalen; 
dort  herrschen  schon  bei  200  m  Höhenlage  1000  mm 
Niederschlag,  die  im  Riesengebirge  erst  bei  I200m 
Höhe  fallen.  Für  die  mit  Wasserabfluß  arbeitende 
westfälische  Industrie  ist  diese  Tatsache  wertvoll. 
Der  regenreichste  Einzelpunkt  Norddeutschlands 
ist  der  ins  Flachland  vorgeschobene  Brockengipfel 
(1700  mm).  Bei  Halberstadt,  das  im  Regenschatten 
liegt,  fallen  bereits  kaum  noch  500  mm:  In  der 
Nähe  der  feuchtesten  Gegend  liegt  die  trockenste  1 
Unter  dem  Durchschnitt  der  .Schnee-  und  Regen- 
fälle in  Deutschland  bleiben  die  Niederschläge  von 
Posen  (am  meisten !),  Westpreußen,  Brandenburg, 
Sachsen  und  Thüringen,  Pommern,  Ostpreußen. 
In  diesen  Provinzen  sind  auch  die  Schwankungen 
der  Niederschlagsverhältnisse  zwischen  den  ein- 
zelnen Jahren  am  bedeutendsten.  In  VVestpreußen 
betragen  sie  oft  50 '%  des  Gesamtwertes.  Es  gibt 
dort  örtlich  eng  umgrenzte  Gebiete,  deren 
Trockenheit  in  einzelnen  Jahren  die  des  wüsten- 
nahen ägyptischen  Alexandria  übertrafen.  Die 
Westprovinzen  stehen  dem  entgegen  unter  dem 
mildernden  Einfluß  des  Seeklimas.  Gerade  die 
Rheinprovinz  aber  zeigt  wegen  wechselnder  Höhen 
und  verschieden  gearteter  Expositionsverhältnisse 
eine  Reihe  schärferer,  örtlicher  Gegensätze  als 
andere  Westprovinzen.  Geht  auf  dem  Hohen 
Venu  die  Regenmenge  stellenweis  bis  zu  1321  mm 
jährlich  hinauf,  so  erhält  die  Ostabdachung  der 
Eifel  nur  423  mm.  Der  Durchschnitt  für  die 
Rheinprovinz  ist  717  mm;  aus  ihm  ergibt  sich 
beiläufig  eine  Masse  von  19345  Mill.  cbm  Nieder- 
schlages für  die  Provinz  in  jedem  Jahr.  Auf  dem 
Venn  herrscht  Gewitterarmut  (etwa  10  Gewitter 
jährlich),  im  Rhein-  und  Moseltal  (20  bis  30  Ge- 
witter) Gewitterreichtum.  Hier  fällt  der  meiste 
Regen  im  Sommer,  dort  viel  Schnee  im  Winter, 
so  daß  er  bis  600  und  700  mm  hoch  liegt.  Ent- 
sprechend dem  geringeren  Regen  in  den  Haupt- 
tälern, steigt  in  ihnen  die  Sonnenscheindauer. 
Geisenheim  erhält  jährlich  1655,  Aachen  nur  1531 
Stunden.  Die  mittlere  Jahreswärme  im  Rhein- 
und  Moseltal  beträgt  10",  auf  Venn  und  Wester- 
wald  7",  und  die  Wärmeschwankungen  nehmen 
von  der  Meeresnähe  landeinwärts  zu.  In  Kleve  liegen 
die  Extreme  16,3",  bei  Frankfurt  a.  M.  18,7"  aus- 
einander. Eine  eigentümliche  Erscheinung  ist  die 
Stagnation  kalter  Luftmassen  in  den  Talfurchen 
und  Beckeneinsenkungen  des  Rheinlandes,  so  daß 
in  Neuwied  und  Aachen  Temperaturen  unter  dem 
Gefrierpunkt  bei  gleichzeitiger  Erwärmung  der 
Eifelhöhen  auf  1 1 "  beobachtet  wurden.  Dann  kommt 
es  leicht  zu  heftigen  Luftausgleichungen,  und  die 
in  das  Tal  herabgleitende  Luft  erwärmt  sich  und 
erscheint  als  trocken.  So  weht  bei  Neuwied  öfters 
echter  Föhn.  Die  Rückschlüsse  von  diesen  Witte- 
rungsverhältnissen auf  die  Vegetation  und  die 
wirtschaftlichen  Verhältnisse,  Viehzucht  auf  nassen 
Höhen,  Wein-  und  Gartenbau  in  den  Tälern,  liegen 
klar.  Nicht  vergessen  sei,  daß  die  dem  Geographen- 
tage   überreichte    Festschrift    zahlreiche    Tabellen 


90 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  6 


von  Materialien  zur  Klimatologie  Kölns  enthielt. 
Der  Inhalt  dieser  jetzt  auch  im  Buchhandel  zu 
erhaltenden  Festschrift  (Köln  1903,  Dumont-Schau- 
berg)  ist  im   übrigen  wirtschaftsgeographisch. 

Da  die  alte  Handelsstadt  Köln  und  die  in  ihr 
bestehende  Handelshochschule  den  14.  deutschen 
Geographentag  zu  sich  geladen  hatte,  war  es  natürlich, 
daß  die  Wirtschaftsgeographie  mehr  Raum  in  den 
Sitzungen  beanspruchte  als  sonst  auf  den  Tagungen 
und  daß  sie  besonders  reiche  Förderung  für  ihre 
Entwicklung  erhalten  hat.  Aber  auch  aus  den 
übrigen    Sitzungen    empfingen ,    selbst   wenn  dem 


Fachmann  Bekanntes  geboten  wurde,  doch  die 
bei  solchen  Gelegenheiten  aufmerksam  werdenden 
Vertreter  benachbarter  Wissenschaften  mannig- 
fache Anregungen  und  das  Interesse  der  Gebilde- 
ten wurde  durch  die  von  selbst  sich  ergebende 
Aufklärung  über  die  Eigenart  der  neueren  Geo- 
graphie belebt.  Vor  allem  tauchte  auch  dem 
Fachgelehrten  deutlicher  als  bisher  das  Bild  man- 
cher Problemlösung,  klarer  die  Fragestellung  für 
weitere  Forschungen  auf  Man  wird  mit  den  Er- 
gebnissen des  Kölner  Geographentages  zufrieden 
sein  dürfen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

AlfredLauffs,  Über  einige  physiologische 
Wirkungen  des  Perchlorats  auf  die  Pflanze.  — 

Landwirtscli.  Jahrbücher,  30.  Bd  ,  Ergänzungsbd.  111, 
1902. 

Seit  einer  Reihe  von  Jahren  wurde  in  den 
Kreisen  der  Landwirte  wiederholt  die  Frage  er- 
örtert nach  dem  vermeintlichen  Schaden,  den  das 
im  Chilisalpeter  als  Verunreinigung  vorkommende 
Kaliumperchlorat  auf  das  Wachstum  der  Getreide- 
pflanzen ausüben  sollte.  Es  waren  gelegentlich 
an  Cerealien,  besonders  an  Roggen,  Krankheits- 
erscheinungen beobachtet  worden,  die  man  der 
Wirkung  des  Perchlorats  zuschrieb.  Als  Merk- 
mal der  Perchloratvergiftung  wurde  es  bezeichnet, 
daß  die  Spitzen  der  neu  entstehenden  Blätter  in 
den  Blattscheiden  der  vorhergehenden  Blätter 
stecken  bleiben,  so  daß  das  betreffende  Blatt  sich 
nicht  recht  entwickeln  und  zur  Entfaltung  kommen 
kann,  und  teilweise  mit  der  Blattfläche  des  älteren, 
oft  zusammengerollten  Blattes  verklebt  oder  ver- 
wächst, während  der  untere  Teil  weiter  wächst 
und  sich  dann  schleifenartig  hervorkrümmen  muß. 
Auch  eine  starke  Dunkelgrünfärbung  der  Blätter 
ist  als  Zeichen  der  Vergiftung  zu  betrachten.  Die 
Blätter  .sind  meist  breiter,  kürzer  und  dicker  als 
gewöhnlich  ausgebildet,  zeigen  Kräuselungen  auf 
der  Oberfläche  sowie  Faltungen  und  schrauben- 
förmige Drehungen.  Oft  weisen  sie  starken  Glanz  auf 
der  Ober-  oder  Unterseite  auf  An  älteren  Pflanzen 
bekommen  die  Blätter  ein  verbranntes  Aussehen, 
der  beträchtlich  verkürzte,  stark  verdickte  Stengel 
ist  kriechend  und  Spiral-  oder  knieförmig  gebogen, 
die  Samenbildung  sehr  unvollkommen. 

Alle  diese  Krankheitserscheinungen  treten  aber 
nur  auf,  wenn  das  Perchlorat  in  größeren  Mengen 
zur  Wirkung  kommt.  In  geringen  Quantitäten 
dagegen  wirkt  es,  wie  Verfasser  durch  eine  Reihe 
von  Versuchen  dargetan  hat,  anregend  und  fördernd 
auf  das  Wachstum,  eine  Erscheinung,  die  ja  auch 
von  anderen  Giften  bekannt  ist. 

\'erfasser  kultivierte  Getreidepflanzen,  sowie 
einige  andere  landwirtschaftlich  wichtige  Gewächse, 
wie  Rüben,  Buchweizen,  Bohnen  u.  a.  in  Nähr- 
lösungen, eine  Methode,  bei  der  er  die  zugeführten 


Mengen  des  in  Wasser  schwer  löslichen  Kalium- 
perchlorates  (1,667  Teile  KClOj  lösen  sich  in  100 
Teilen  kalten  Wassers)  genau    bestimmen  konnte. 

Die  mit  den  genannten  Pflanzen  angestellten 
Versuche  bewiesen  deutlich,  „daß  Perchlorat  bis 
zu  einem  gewissen  Grade  auf  das  Wachstum  der 
Pflanzen  beschleunigend  und  fördernd  einwirkt". 
Dieser  Einfluß  gab  sich  durch  die  kräftigere  Ent- 
wicklung von  Wurzel,  Sproß  und  Blättern  zu  er- 
kennen und  liei.5  sich  auch  durch  die  Gewichts- 
zunahme nachv^'eisen.  Oberhalb  des  Optimums 
der  Entwicklung  machte  sich  der  schädliche  Ein- 
fluß des  Perchlorates  zunächst  in  größerem  Maße 
am  Sproß  bemerkbar  als  an  der  Wurzel.  Letztere 
entwickelte  sich  zwar  dünner  als  unter  normalen 
Verhältnissen ,  besaß  aber  dieselbe  Länge.  Bei 
weiterer  Zunahme  des  Gehaltes  an  Perchlorat  trat 
auch  hier  Reduktion  ein.  Sehr  viel  stärKer  wird 
aber  der  Sproß  durch  das  Gift  beeinflußt.  In 
einem  Falle  z.  B.  besaß  das  Wurzelsystem  eine 
Länge  von  ca.  20  cm,  während  der  Sproi3  sich 
nur  etwa  2  cm  lang  entwickelte.  An  den  Blättern 
fällt,  wie  schon  erwähnt,  ebenfalls  eine  kräftigere 
Entwicklung  und  glänzend  dunkelgrüne  Färbung 
auf  bei  geringem  K  Cl  O^-Zusatz;  bei  stärkerer 
Einwirkung  des  Giftes  tritt  bei  Monokotylen  viel- 
fach Verkleinerung  der  Blattfläche  bei  gleichem 
Volumen  und  Schleifenbildung  auf,  bei  dikotylen 
Pflanzen  oft  eine  vom  Blattrande  aus  fortschreitende 
Wölbung  der  Blattfläche.  Auffallend  ist,  daß  selbst 
bei  starker  Vergiftung  von  der  Pflanze  oft  noch 
neue  Sprosse  entwickelt  werden. 

Ganz  bedeutend  befördert  wird  die  Chlorophyll- 
bildung durch  kleine  Mengen  Perchlorat.  Diese 
Vermehrung  des  grünen  Farbstoffes  ist  nicht  nur 
äußerlich  deutlich  zu  erkennen,  sondern  gibt  sich 
auch  bei  mikroskopischer  Betrachtung  kund  durch 
größere  Anzahl,  stärkere  Ausbildung  und  dunklere 
Färbung  der  Chlorophyllkörner.  Der  Chlorophyll- 
vermehrung entspricht  auch  eine  verstärkte  Assi- 
milationstätigkeit, wie  Kulturversuche  mit  Elodea 
canadensis  ergaben. 

Die  Aufnahme  des  Giftes  durch  die  Pflanze 
erfolgt  wahrscheinlich  nur  in  relativ  geringem 
Maße.  Die  Wurzelhaare  werden  selbst  durch  ver- 
dünnte Lösungen  stark  beeinflußt.    Sie  zeigen  Ver- 


N.  F.  III.  Nr.  6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


dickungen  und  starke  Krümmungen;  in  vielen 
Fällen  bleibt  die  Spitze  des  Haares  im  Wachstum 
stehen,  während  oberhalb  derselben  sich  eine  \'cr- 
zweigung  gebildet  hat. 

Mit  zunehmendem  Alter  nimmt  die  Empfind- 
lichkeit der  Pflanze  gegen  das  Kaliumpcrchlorat  ab. 

Beim  Fehlen  des  Stickstoffs  im  Nährmedium 
zeigt  sich  die  schädigende  Wirkung  des  (liftes  am 
intensivsten.  Die  Pflanzen  kommen  unter  diesen 
Umständen  nicht  über  das  erste  Entvvicklungs- 
stadium  hinaus. 

Die  genannten  Beobachtungen  lassen  die  für 
die  landwirtschaftliche  Praxis  wichtige  Schluß- 
folgerung zu,  daß  „eine  den  betreffenden  Kultur- 
pflanzen entsprechende  Düngung  mit  Salpeter  von 
einem  gewissen  Perchloratgehalt  die  Pflanzenpro- 
duktion nur  günstig  beeinflussen"  kann,  daß  aber 
die  günstige  Wirkung  derselben  Menge  KCIO4  zu 
einer  schädlichen  werden  kann,  wenn  der  Nitrat- 
gehalt des  Bodens  ein  verminderter  ist.  In  einem 
an  frischer  organischer  Substanz  reichen  Boden 
darf  also  K  Cl  O^  nur  mit  Vorsicht  verwendet 
werden,  d.  h.  wenn  genügende  Mengen  von  Nitraten 
zugegen  sind.  Der  Gehalt  an  überchlorsaurem 
Kali  im  Salpeter  dürfte  bei 

Cerealien  .     .     .     .     0,75  "/„ 

Mais 4,0    „ 

Zuckerrübe    .     .     .     6,0     „ 
nicht  wesentlich  übersteigen.  Se. 


Über  ,, Wasserkissen  als  Ursache  plötz- 
licher Bodensenkungen  in  der  Mark  Branden- 
burg" berichtet  Dr.  C.  O  c  h  s  e  n  i  u  s  im  „Helios" 
(Organ  des  naturw.  Vereins  des  Regierungsbezirks 
Frankfurt  a.  O.  XX.  Bd.  1903).  —  „Wasserkissen" 
entstehen,  wenn  sich  auf  einem  abflußlosen,  nicht 
zu  großen  See  eine  dichte  Decke  von  toten  und 
lebenden  Pflanzen  aus  den  verschiedensten  P^ami- 
lien  bildet.  Bald  siedeln  sich  größere  Pflanzen 
auf  der  schwankenden  Decke  an,  und  hinzu- 
gewehtes Erdreich  verwischt  die  letzten  Spuren 
des  ehemaligen  Sees.  Aus  den  verwesenden 
Pflanzenresten  entwickeln  sich  dann  noch  in  dem 
eingeschlossenen  Wasser  Gase,  so  daß  durch  diese 
und  die  aufgewehte  Erdschicht  das  eingeschlossene 
Wasser  unter  hohem  Druck  steht. 

Daß  ein  einmaliges  Durchbrechen  eines  sol- 
chen Wasserkissens  die  Gefahr  noch  nicht  für 
immer  beseitigt,  zeigt  der  Verf  an  einem  Unfall, 
der  sich  im  Jahre  1883  in  der  Nähe  von  Frank- 
furt a.  O.  ereignete.  Bei  dem  etwa  6  km  östlich 
von  Frankfurt  gelegenen  Dorfe  Kunersdorf  zieht 
sich  nach  SO  zu  eine  Seenreihe  hin ;  die  Seen- 
kette wird  von  dem  Damm  der  Märkisch-Posener 
Eisenbahn  durchschnitten.  Als  im  Jahre  1868 
diese  Bahn  angelegt  wurde,  war  es  nötig,  zur 
Durchführung  durch  die  Niederung  der  3  Seen 
einen  Damm  von  etwa  17  m  Höhe  aufzuschütten. 
Man  ahnte  damals  nicht,  daß  man  den  Damm 
direkt  über  einen  solchen  zugewachsenen,  vierten 
See    führte,    bis    nach    langer   Arbeit    der    Damm 


eines  Morgens  plötzlich  verschwunden  war.  Die 
ungeheure  Last  hatte  die  Decke  des  Sees  durch- 
brochen. Erst  nach  wiederholter  Aufschüttung 
gelang  es,  den  Damm  soweit  zu  befestigen,  daß 
sich  15  Jahre  lang  keine  Störungen  mehr  zeigten. 
In  der  Nähe  der  drei  Seen  hielt  auch  die  Frank- 
furter Garnison  ihre  Übungen  ab ,  jedoch  wurde 
beim  Durchqueren  der  Niederung  durch  große 
I'ruppenmassen  nur  ein  dumpfer  VViderhall  in  der 
Tiefe  gehört;  eigentliche  Bodenschwankungen 
wurden  nie  beobachtet. 

Erst  im  Jahre  1883,  als  eine  Lokomobile  zum 
Auspumpen  eines  Torfstiches  die  unheilvolle  Stelle 
passierte,  trat  eine  neue  Katastrophe  ein.  Der 
Knecht  bemerkte  plötzlich,  daß  die  vorgespannten 
6  Ochsen  die  Maschine  nicht  mehr  weiterzogen, 
und  als  er  sich  umschaute,  sah  er,  daß  das  Hinter- 
teil der  Lokomobile  schon  eingebrochen  war.  Alle 
Anstrengungen  der  Zugtiere  waren  vergebens. 
Der  Knecht  vermochte  nur  noch ,  die  vordersten 
Ochsen  auszuspannen  und  sich  selbst  in  Sicher- 
heit zu  bringen.  Nach  kürzester  Zeit  war  die 
Lokomobile  mitsamt  den  4  Ochsen  versunken, 
und  nur  eine  große  Pfütze  von  Schmutzwasser 
war  noch  zu  sehen.  Aber  auch  der  Bahndamm 
wurde  z.  T.  wieder  mit  in  die  Tiefe  gerissen,  und 
mit  Mühe  gelang  es  dem  gerade  die  Stelle  pas- 
sierenden Bahnwärter,  einen  nahenden  Zug  vor 
der  Unglücksstelle  zuni  Halten  zu  bringen.  Alle 
Versuche ,  die  versunkene  Lokomobile  wieder"  zu 
heben ,  waren  erfolglos.  Man  konnte  nur  soviel 
feststellen,  daß  man  in  40  m  Tiefe  beim  Sondieren 
auf  einen  harten  Körper  stieß.  Vermutlich  war 
also  die  schwere  Maschine  im  Laufe  der  Zeit  immer 
tiefer  in  den  aus  Ton  und  Sand  bestehenden  See- 
grund eingesunken. 

Die  Decke  des  Wasserkissens  hatte  also  ohne 
Murren  die  verschiedensten  Lasten  getragen,  selbst 
die  eines  Bahndammes  von  17  m  Höhe,  der  aller- 
dings das  Wasserkissen  nur  auf  der  einen  Seite 
überschritt.  Auch  bei  den  Truppenübungen  war 
nie  ein  Unglück  vorgefallen;  erst  die  schwere 
Lokomobile  durchbrach  die  Decke  und  verschwand 
in  die  Tiefe. 

Einen  ähnlichen  P'all  von  Wasserkissen,  aller- 
dings mit  weniger  verhängnisvollen  F"olgen,  be- 
richtet der  Verfasser  sodann  von  dem  kleinen  See 
im  Park  des  königlichen  Jagdschlosses  Klein- Glie- 
nicke  bei  Potsdam.  Als  derselbe  im  Jahre  1889 
zugeschüttet  werden  sollte ,  bemerkte  man ,  daß 
die  Füllung  des  Sees  der  aufgewendeten  Erdmasse 
nicht  entsprach.  In  der  Mitte  des  Sees  befand 
sich  nun  eine  kleine,  mit  Bäumen  bewachsene 
Insel.  Nach  längerem  Aufschütten  bemerkte  man, 
daß  die  Bäume  auf  dieser  Insel  eine  veränderte 
Stellung  zueinander  einnahmen,  indem  sie  sich 
teils  nach  außen,  teils  gegeneinander  neigten. 
Außerdem  trat  eine  Hebung  der  ganzen  Insel  ein. 
Die  Erklärung  für  diese  merkwürdige  Beobachtung 
ist  folgende.  Der  See  besaß  eigentlich  einen 
doppelten  Boden;  der  obere  Boden,  auf  dem  sich 
die  Insel  erhob,  wurde  durch  eine  schwimmende, 


92 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


N.  F.  III.  Nr.  6 


halb  untergetauchte  Decke  von  Pflanzen  etc.  ge- 
bildet, und  diese  Decke  wurde  bei  der  Zuschüttung 
durch  die  darauflastende  Erde  beschwert.  Infolge- 
dessen kam  auch  das  unter  ihr  befindliche  Wasser 
unter  Druck  und  preßte  die  Insel  nach  oben. 
Dieses  Ereignis  zeigt  zugleich,  wie  dicht  und 
widerstandsfähig  die  Decke  eines  solchen  Kissens 
sein  kann. 

Der  Verf.  führt  noch  zwei  Fälle  von  Boden- 
senkungen an ,  bei  denen  er  glaubt  Wasserkissen 
als  Ursache  annehmen  zu  können.  ,, Heutzutage 
geht  die  Bildung  von  Wasserkissen  nicht  mehr 
unbemerkt  vor  sich;  es  wird  alles  kartiert  und 
gebucht."  Ernst  Röhler. 

Die  Frage  der  Venusrotation  muß  noch  immer 
als  eine  offene  gelten.  Obgleich  es  nämlich  im 
Jahre  1900  Belopolski  gelungen  zu  sein  schien, 
spektographisch  festzustellen ,  daß  die  Rotation 
dieses  Planeten  in  nahezu  einem  Tage  sich  voll- 
ziehe, kommt  nunmehr  aus  Amerika  die  Nachricht 
von  einem  völlig  negativen  Erfolg  eines  eben- 
solchen Versuches.  Für  das  Lowell-Observatorium 
ist  von  Brashear  zu  diesem  besonderen  Zweck  ein 
neuer  Spektrograph  konstruiert  worden,  mit  dessen 
Hilfe  S 1  i  p  h  e  r  ( Ästr.  Nachr.  389 1  —92)  umfassende 
Untersuchungen  angestellt  hat,  die  jedoch  keinen 
Beweis  für  eine  kurze  Rotationszeit  des  Planeten 
ergeben  haben.  Es  bleiben  also  vorläufig  auch 
bei  'der  Anwendung  dieses  objektiven  Verfahrens 
ebensolche  Widersprüche  der  F"orschung  bestehen, 
wie  sie  die  direkte  Beobachtung  der  Planeten- 
scheibe bekanntlich  gleichfalls  ergeben  hatte. 


Die    Gewinnung    des    indischen    Rosenöls 

bespricht  Frau  Helene  N  i  e  h  u  s  aus  Ghazipur 
in  Ostindien  im  „Globus"  vom  2.  Juli  1903,  S.  1 1 
bis  14  (mit  7  Abb.  nach  Photogr.).  Ghazipur,  im 
Nordwesten  Vorderindiens  am  Ganges  gelegen, 
eine  Stadt  von  40000  Einwohnern,  ist  in  ganz 
Indien  wegen  seiner  ausgedehnten  Roseiifelder  und 
seines  Rosenwassers  und  -Öles  berühmt.  Nach 
der  von  Ende  Juni  bis  zum  Oktober  währenden 
Regenperiode  tritt  für  die  dortige  Gegend  die 
kalte  Jahreszeit  ein.  Der  lehmige  Boden  wird 
nun  gründlich  aufgelockert,  und  es  werden  überall 
Gräben  angelegt  zur  künstlichen  Bewässerung  der 
Felder.  Im  Dezember  werden  die  Rosenstöcke 
beschnitten,  daß  sie  kaum  einen  Fuß  hoch  sind, 
und  bald  sind  sie  über  und  über  mit  duftenden 
Blüten  bedeckt.  Von  Mitte  Februar  bis  Ende 
März  dauert  die  Ernte.  Alle  Tage  erscheinen  die 
Arbeiter,  um  morgens  von  Sonnenaufgang  an  bis 
gegen  neun  Uhr  vormittags  die  Rosen  zu  pflücken. 
Dieselben  werden  in  große  Laken  gebunden  und 
in  einem  Verschlag  aufbewahrt,  bis  sie  zum  Rosen- 
wasserfabrikanten  gebracht  werden,  der  für  looooo 
Stück,  die  abgewogen  werden,  80  Rupies  (etwa 
110  Mk.)  bezahlt. 

Nachdem    die    Apparate    gründlich    gereinigt 
sind,    beginnt   die    Destillation.      In  jede  Retorte, 


die  aus  Kupfer  hergestellt  und  verzinnt  sind,  wer- 
den zur  ersten  Destillation  10 000  Rosen  auf  etwa 
25  1  Wasser  gegeben  und  bei  langsamem  Feuer 
sieben  Stunden  gekocht.  Dann  folgt  die  zweite 
Destillation  und  zwar  mit  12000  frischen  Rosen, 
darauf  die  dritte  mit  15  000  und  so  fort.  Die 
fehlende  Flüssigkeit  wird  nach  jeder  Destillation 
durch  Wasser  ersetzt,  und  die  ausgenutzten  Rosen 
werden  ausgepreßt  und  dann  fortgeworfen.  So 
wird  das  Rosenwasser  unter  ständiger  Vermehrung 
der  Rosenmassen  vier,  sechs,  acht,  ja  in  besonde- 
ren Fällen  bis  sechzehnmal  destilliert.  Achtmal 
destilliertes  Rosenwasser  kann  man  in  Ghazipur 
für  8  Rupies  pro  halbe  Literflasche  kaufen. 

Zur  Gewinnung  des  Rosenöls  werden  am 
Abend  die  Kolben  mit  dem  Rosenwasser  in  breite 
Schüsseln  entleert ,  die  man  zum  Schutze  gegen 
Staub  zubindet.  Es  gilt  nun,  das  Rosenwasser 
möglichst  weit  abzukühlen,  denn  je  kälter  es  wird, 
desto  besser  kann  sich  das  Rosenöl  auf  der  Ober- 
fläche des  Wassers  abscheiden.  Man  stellt  die 
Schalen  mit  dem  Rosenwasser  daher  unter  dem 
freien,  kalten  Nachthimmel  in  große,  in  die  Erde 
gegrabene  Gefäße,  welche  mit  Wasser  gefüllt  sind. 
Am  nächsten  Morgen  in  aller  Frühe  wird  dann 
das  Rosenöl  vorsichtig  mit  einer  Feder  abgeschöpft 
und  in  zierliche  Fläschchen  gefüllt.  Eine  Tola 
{^=  11-3  g)  Rosenöl  wird  mit  loo  Rupies,  etwa 
135  Mk.,  bezahlt.  Um  eine  Tola  Öl  zu  gewinnen,  sind 
aber  auch  gegen  looooo  Rosen  nötig.  Häufig  wird 
das  Rosenöl  mit  Sandelöl  vermischt,  wodurch  der 
Duft  durchaus  keinen  Schaden  leiden  soll;  der- 
artiges Ol  wird  schon  für  20  Rupies  pro  Tola 
verkauft. 

Viel  mehr  Verwendung  als  das  Rosenöl  findet 
das  Rosenwasser.  Zum  Versand  wird  dasselbe  in 
große,  bauchige,  dünnwandige  Maschen  gefüllt. 
Die  Haschen  werden  mit  einem  Wattebausch  ver- 
schlossen, mit  Lehm  versiegelt  und  bestrichen,  und 
in  Körben  verpackt  auf  dem  Ganges  nach  Kal- 
kutta, Benares  und  Allahabad  gebracht.  Die  Ein- 
geborenen v^erwenden  das  Rosenöl  nicht  nur  zur 
Parfümierung  ihrer  Kleider  und  Häuser,  sondern 
genießen  es  auch  als  Arznei  und  Limonade,  tun 
es  in  Backwerk  und  Puddings  und  besprengen 
damit  die  Leichen  und  die  Gräber.  S. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Gartenbau- Ausstellung  in  Berlin  1904.  —  Der 
unter  dem  Protektorate  S.  M.  des  Kaisers  und  Königs  stehende 
Verein  zur  Beförderung  des  Gartenbaues  in  den  preußischen 
Staaten  veranstaltet  vom  29.  A]iril  bis  8.  Mai  in  den  präch- 
tigen Räumen  der  Pliilliarmonie  zu  Berlin  eine  große  Gartenbau- 
.Ausstellung.  An  Geldpreisen  und  Medaillen  hat  der  Verein 
aus  seinen  eignen  Mitteln  loooo  Mk.  ausgesetzt;  außerdem 
stehen  Staatsmedaillen  und  Ehrenpreise  in  Aussicht.  Da  seit 
dem  Jahre  1897  keine  Frühjahrsausstellung  in  Berlin  stattfand, 
so  ist  eine  sehr  rege  Beteiligung  zu  erwarten.  Das  Programm 
wird  in  einigen  Wochen  erscheinen. 

Der  Vorstand    des  Vereins    zur    Beförderung    des  Gartenbaues 

in  den  Kgl.  Preußischen  Staaten. 

Der  Generalsekretär: 

Prof.  Dr.  L.  Wittmack,   Geheimer  Regierungsrat. 


N.  F.  ni.  Nr.  6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


93 


Bücherbesprechungen. 

Th.  Ribot,  MitgHed  der  Academie  frangaise  und  Pro- 
fessor an  der  Universität  Paris,  Die  Schöpfer- 
kraft der  Phantasie  (L'imagination  creatrice). 
Eine  Studie.  Autorisierte  deutsche  Ausgabe  von 
Werner  Mecklenburg.  Verlag  von  Emil  Strauß  in 
Bonn.  —  Preis  5  Mk. 
Der  namhafte  französische  Psychologe  geht  von 
der  Ansicht  aus,  daß  zwar  die  reproduktive  Tätigkeit 
der  Phantasie  bereits  eingehender  durchforscht, 
daß  aber  die  schöpferische  oder  konstruierende  Phan- 
tasie fast  völlig  unberücksichtigt  geblieben  sei.  Das 
vorliegende  Buch  (262  Seiten)  will  möglichst  diese 
Lücke  ausfüllen,  ohne  den  Anspruch  zu  erheben,  eine 
vollständige  Monographie  zu  bieten.  R.  will  ins- 
besondere die  Grundbedingungen  der  konstruierenden 
Phantasie  erforschen,  deren  hauptsächlichste  Quelle 
er  in  der  natürlichen  Neigung  der  Vorstellungsbilder 
sich  zu  objektivieren  („in  den  dem  Bilde  inhärenten 
motorischen  Elementen")  findet.  Nachdem  er  dies  in 
der  Einleitung  dargelegt  hat,  analysiert  R.  die  Phan- 
tasie und  folgt  ihr  dann  auf  ihrem  Entwicklungsgange 
durch  die  Mannigfaltigkeit  ihrer  Formen  von  der 
Tierwelt  an  durch  das  Kindesalter,  das  Zeitalter  des 
primären  Menschen,  das  er  als  das  „goldene  Zeitalter 
der  schöpferischen  Phantasie"  bezeichnet,  bis  zu  den 
höchsten  Formen  derselben.  Im  3.  Teil  bespricht 
R.  dann  die  wichtigsten  Erscheinungsformen  der  Phan- 
tasie. Während  der  Sprachgebrauch  in  unwissenschaft- 
licher Beschränkung  die  schöpferische  Phantasie  nur 
auf  künstlerischem  oder  allenfalls  noch  auf  wissen- 
schaftlich-technischem Gebiete  gelten  läßt,  bezeichnet 
R.  als  große  Schöpfer  und  Erfinder  alle,  deren  Vor- 
stellungslauf wesentlich  neue  Bahnen  einschlägt.  Er 
sieht  ihr  Walten  in  allen  Erscheinungsformen  des 
menschlichen  Lebens :  In  der  kaufmännischen  Spekula- 
tion, in  dem  strategischen  Entwurf,  in  dem  politischen 
Plan  usw.  nicht  minder  als  in  Kunst  und  Wissenschaft. 
R.  führt  schließlich  die  Phantasie  auf  3  Formen 
zurück.  I.  Die  skizzierte  Phantasie:  sie  sei 
die  ursprünglichste,  einfachste,  elementare,  typische ; 
ihre  Kraft  offenbart  sich  in  voller  Freiheit,  unbeein- 
flußt vom  Nachahmungstrieb,  von  vernünftiger  Über- 
legung und  von  Erkenntnis  der  Naturgesetze.  Das 
Hauptbeispiel  ist  Traum  und  Träumerei.  2.  Die 
fixierte  Form  der  Phantasie  umfaßt  die 
mythischen  und  ästhetischen  Schöpfungen,  sowie  die 
philosophischen  und  wissenschaftlichen  Hypothesen. 
Die  Erfindung  der  Phantasie  tritt  hier  als  Wirklich- 
keit auf,  ist  nicht  bloß  rein  subjektiv  (für  das  In- 
dividuum), sondern  auch  für  die  Umgebung  vorhanden. 
Es  handelt  sich  also  hier  um  die  durch  Kritik  wert- 
voll gemachte  Phantasie.  3.  Die  objektivierte 
Form  der  Phantasie  umfaßt  die  praktischen, 
mechanischen,  industriellen,  merkantilen,  militärischen, 
sozialen  und  politischen  Erfindungen,  soweit  sie  von 
Erfolg  begleitet  sind.  Diese  Schöpfungen  haben  nicht 
mehr  eine  willkürliche  Wirklichkeit,  sondern  sind  festen, 
engbegrenzenden  Existenzbedingungen  unterworfen.  Er 
vergleicht  darauf  die  3  Formen  in  dualistischer  Ter- 
minologie   mit    I.  einer   Seele    ohne    Körper,    2.  mit 


einem  Geiste,  der  von  einer  fast  unstofflichen  Hülle 
umgeben  ist  (wie  Engel,  Dämonen),  3.  mit  Seele  und 
Körper  (vollständige  Organisation  wie  alles  Lebende). 
Hier  teilt  die  Phantasie  ihre  nach  R.  außerordentliche 
Herrschaft  mit  anderen  Faktoren :  sie  wird  gezügelt 
durch  die  Umgebung.  Beide  sind  aufeinander  an- 
gewiesen. 

Die  geistvollen,  gewandt  geschriebenen  Auseinander- 
setzungen Ribot's  sind  jedem,  der  sich  für  psycho- 
logische Dinge  interessiert,  zu  empfehlen,  und  das 
sollte  jeder  Naturforscher  sein,  da  der  wissenschaftliche 
Betrieb  ohne  Phantasie  unmöglich  ist.  Wir  hätten 
nur  den  Wunsch,  daß  R.  mitunter  die  Begriffe  schärfer 
formulierte  und  sich  auch  öfter  von  einer  zu  bilder- 
reichen Sprache  frei  machte,  die  denjenigen,  der  nicht 
sehr  aufmerksam  und  verständnisvoll  liest,  verwirren 
könnte.  Es  könnte  dadurch  R.  leicht  begegnen,  daß 
ihm  von  einem  Kritiker,  der  nicht  guten  Willen  mit- 
bringt, Auffassungen  untergeschoben  werden,  die  in 
Wahrheit  gar  nicht  in  R.'s  Sinn  liegen.     Kl.  u.  P. 

Grenzfragen  des  Nerven-  und  Seelenlebens.  Einzel- 
darstellungen für  Gebildete  aller  Stände.     Im  Ver- 
eine mit  hervorragenden  Fachmännern  des  In-  und 
Auslandes.    Herausgeg.  von  Dr.  med.  L.  L  o  e  w  e  n  - 
feld    und    Dr.    med.    H.    Kurella.      Wiesbaden 
(J.  F.  Bergmann).  —   Preis  pro  Heft   i   Mk. 
Heft  IX.     Theodor  Lipps,    Das    Sebstbe wußt- 
sein; Empfindung  und  Gefühl.     1901. 
Heft  X.     Dr.  E.  Storch,    Muskelfunktion    und 
Bewußtsein.    Eine  Studie  zum  Mechanismus  der 
Wahrnehmungen.      1901. 
Heft  XL     Prof.    Dr.    Albert    Adamkiewicz,    Die 
Großhirnrinde  als  Organ  der  Seele.   1902. 
Heft   XIIL     Dr.    Wilhelm     Schuppe,     Der    Zu- 
sammenhang   von    Leib    und    Seele.     Das 
Grundproblem  der  Psychologie.      1902. 
IX.    L.  weist  zunächst  auf  die  verschiedenen  Sinne 
des    „Ichs"    hin    —    Kleider-Ich    (ich     bin    staubig), 
Körper-Ich    (ich   habe  Hunger),  Gefühls- Ich   usw.    — 
und    sucht  nun    den    eigentlichen    Sinn   der    Ich-Vor- 
stellung   zu    gewinnen;    er    kommt    zu  dem  Ergebnis, 
daß  alle  Ich- Vorstellungen  auf  ein  und  denselben  Aus- 
gangspunkt hinweisen,    nämlich  auf  „das  von  mir  un- 
mittelbar   erlebte    Wollen."      In    diesem    Wollen    (im 
Willen)    sei    das   letzte,    das  Ur-Ich  zu  erblicken;    da 
wir  uns  nun  aber  ebenso  wie  wollend,    so  auch  lust- 
gestimmt,   gekränkt,    einer  Sache  gewiß  usw.  erleben, 
so    sei    überhaupt    das    Gefühls-Ich    das    Ur-Ich:    es 
mache  überall  den  letzten  und  eigentlichen  Sinn  des 
Wortes  Ich  aus.     Um  diesen  Kern  herum  liegen  die 
verschiedenen  Außenzonen  des  Ich.     Ihm  zu  Grunde 
soll    aber  nach  L.  das   reale  Ich    liegen,    gleichgültig 
wie    man    das    Wesen    dieses  Substrates   (der  Psyche) 
näher  bestimmen  möge. 

Kritisch  bemerken  wir  nun  kurz,  daß  wir  sowohl 
bezügl.  des  Substrats-Begriffes  Einwendungen  zu  machen 
hätten,  als  auch,  daß  uns  die  Fassung  des  Ich-Be- 
griffes nicht  völlig  zusagt.  Wir  würden  uns  lieber 
mehr  an  Avenarius  und  Mach  anschließen.  Letzterer 
versteht  unter  Ich  „den  an  einen  besonderen  Körper 
(den  Leib)   gebundenen   Komplex   von   Erinnerungen, 


94 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  6 


Stimmungen,  Gefühlen",  d.  h.  also  die  Gesamtheit 
aller  erfahrenen  „Elemente"  körperli-her  und  un- 
körperlicher Art,  dieser  Begriff  ist  demnach  ein  sehr 
weiter  und  umfaßt  eine  in  sich  zusammenhängende 
Erfahrungsgesamtheit  (s.  Mach,  Analyse  der  Empfin- 
dungen p.  2).  Avenarius  (Menschl.  Weltbegriff  p.  75  ff) 
versteht  unter  Ich  „ein  bestimmtes  Ganze  von  wahr- 
genommenen Sachen  (Rumpf,  Arme  und  Hände,  Beine 
und  Füsse,  Sprache,  Bewegungen  usw.)  und  von  vor- 
gestellten Gedanken".  Da  die  Gefühle  bei  Avenarius 
sachhaften  Charakter  haben,  sofern  sie  nicht  bloß  vor- 
gestellt sind,  so  versteht  Avenarius  ebenfalls  wie  Mach 
unter  Ich  eine  in  sich  zusammenhängende  Erfahrungs- 
Gesamtheit. 

X.  Verf.  will  nachweisen,  daß  unser  Bewußtseins- 
leben nicht  denkbar  ist  ohne  Muskeltätigkeit.  Den 
Mechanismus  der  Zuordnung  der  Muskelfunktion  zu 
den  Wahrnehmungsprozessen  nennt  er  den  Kernpunkt 
seiner  Theorie.  Verf  ist  sich  bewußt,  das  derartige 
Ansichten  schon  sehr  früh  vertreten  wurden,  in  der 
letzten  Zeit  insbesondere  von  Bain  und  Stuart  Mill; 
die  sehr  selbstbewußte  Art  aber,  wie  er  seine  Be- 
ziehungen zu  diesen  Vorgängen  zum  Ausdruck  bringt, 
berührt  nicht  angenehm. 

XI.  Ad.  hat  sich  zur  Aufgabe  gestellt ,  seine 
Forschungen  über  das  Zentralorgan  des  Lebens,  die 
Großhirnrinde  übersichtlich  darzustellen.  Er  steht  auf 
einem  durchaus  materialistischen  Standpunkt,  insofern 
für  ihn  die  Betätigung  dieses  Zentralorgans  das  Seelische 
ausmacht.  Es  bilden  nämlich  —  wie  er  sagt  —  „die 
Großhirnrinden-Ganglien  selbst  das  Substrat  und  ihre 
Funktion  den  Inbegriff  der  Seele."  Als  Übergang  zum 
Seelischen  behandelt  Verf.  das  Gedächtnis,  das  für 
ihn  nichts  Geistiges  ist  (!),  sondern  nichts  anderes  als 
eine  physische  Funktion,  auf  die  sich  die  psychische 
gründet.  Verf  behandelt  darauf  die  Beziehungen  der 
Seiten  des  Seelenlebens  zum  Gehirn  und  zwar  in  einer 
Weise,  die  manches  Anregende,  aber  auch  manches 
sehr  Bedenkliche  bietet.  Mit  der  wissenschaftlichen 
Richtung  in  der  Philosophie  hat  sich  der  Verf  in 
keiner  Weise  abzufinden  gewußt. 

XIII.  Seh.  behandelt  zunächst  das  Wesen  von 
Ursache  und  Wirkung,  dessen  Beantwortung  für  die 
vorliegende  Frage  grundlegend  ist.  Daher  lehnt  er 
Rehmke's  Ansichten  ab,  der  die  Wechselwirkung 
zwischen  Ding  und  Bewußtsein  trotz  ihrer  Unbegreif- 
lichkeit bloß  deshalb  angenommen  habe,  weil  doch 
eben  nichts  anderes  übrig  zu  bleiben  scheine.  Ebenso 
ist  er  gegen  J.  Petzoldt's  Ansicht,  der  sich  mit  der 
bloßen  Tatsache  begnüge,  daß  B  dem  A  gefolgt, 
A  dem  B  vorangegangen  sei,  so  oft  es  bekannter- 
maßen beobachtet  worden  sei ,  und  dann  „Regel- 
mäßigkeit" statuiere,  also  gegen  den  Standpunkt,  der 
das  Verhältnis  zwischen  den  Geschehnissen  („Ursache 
und  Wirkung")  als  bloße  Bedingtheit  oder  Abhängig- 
keit (Funktion)  auffaßt.  Ferner  bekämpft  er  auch 
P.'s  Ansicht  über  das  Verhältnis  von  Seelischem  und 
Körperlichem,  nach  der  „das  Geistesleben  durchgängig 
und  eindeutig  Änderungen  des  Gehirns  zugeordnet" 
werden  müsse.  Sch.'s  Lösung  des  Kausalproblems  ist : 
er  setzt  den  kausalen  Zusammenhang  mit  Notwendig- 
keit   gleich    und    diese  identifiziert  er  mit  dem  Sein 


selbst.  Er  will  „dem  Ursache-  und  dem  Notwendig- 
sein den  Sinn  geben :  so  ist  das  Sein,  das  ist  es ;  es 
gehört  zum  a-Sein  und  zum  b-Sein,  daß  wo  und  wann 
auch  immer  a  auftritt,  das  b  ihm  folgt,  und  wo  und 
wann  auch  immer  b  auftritt,  das  a  ihm  vorangegangen 
ist."  —  LTns  scheint  der  Streit  mit  P.  ein  Streit  um 
Worte  zu  sein ;  denn  beide  Ansichten  kommen  auf 
dasselbe  hinaus,  nur  würden  wir  P.'s  Fassung  vor- 
ziehen, weil  sie  einfacher  ist. 

Den  Zusammenhang  von  Seele  und  Leib  löst 
Schuppe  durch  Betonung  der  Identität  des  Ichs  mit 
seinem  Leibe.  In  der  ursprünglichen  Erfahrung  findet 
sich  nichts  von  einem  Gegensatz  zwischen  Körper 
und  Geist :  unser  Ich  finden  wir  stets  ausgedehnt  vor. 
Das  Geheimnis  des  Zusammenhanges  zwischen  Ich 
und  Seele  ist  hierauf  als  auf  die  Ur-Tatsache  zurück- 
geführt. —  Uns  scheint  diese  Ansicht  nicht  klar  genug 
durchgeführt  und  begründet.  Im  übrigen  müssen 
wir  die  Schrift  —  trotz  ihres  etwas  schweren  Stils  — 
als  die  gedankenreiche  Arbeit  eines  unserer  tüch- 
tigsten modernen  Denker  den  näher  Interessierten 
empfehlen.  Kl.  u.  P. 

Dr.  phil.  Alois  Rüscher,  Göttliche  Notwendig- 
keits-Weltanschauung, Teleologie,  Me- 
chanische Naturansicht  und  Gottesidee. 
Mit  besonderer  Berücksichtigung  von  Haeckel, 
Wundt,  Lotze  und  Fechner.  Zürich  (Albert  Müller) 
1902.  —  Preis  1.60  Mk. 

Verf  lehnt  die  Teleologie  ab ;  das  Wertvolle, 
Schöne  und  Erhabene,  das  man  mit  ihr  bisher  in 
notwendige  Verbindung  brachte,  erscheint  dem  Verf. 
nicht  an  dieselbe  gebunden,  sondern  als  durchaus 
vereinbar,  ja  tief  begründet  mit  Notwendigkeits-Welt- 
anschauung ;  es  müsse  allerdings  eine  entsprechende 
Neugestaltung  des  metaphysischen  Gottesbegriffes  statt- 
finden :  Gott  müsse  im  Menschengeist  gesucht  und  in 
der  Allbeseelung  der  Welt  gefunden  werden.      Kl. 


Prof  Dr.  J.  H.  Ziegler,  Die  universelle  Welt- 
formel und  ihre  Bedeutung  für  die  wahre 
Erkenntnis    aller   Dinge,      i.  Vortrag    1902. 
2.  Vortrag   1903.    Zürich  (Albert  Müller).  —  Preis 
ä   i.5o  Mk. 
Unter    der   universellen  Weltformel  versteht  Verf 
,,den  mathematischen  Punkt  oder  den  Lichtpunkt  dieses 
gleichzeitig  affirmativen  und   negativen  geometrischen 
Zeichen  der  Urkraft   oder  Urbewegtheit,    insofern    als 
es    die   Bilanz    alles  Seins    und    alles    Nichtseins   dar- 
stellt."    Glaubt    man    sich    da  nicht  zurückversetzt  in 
die  —  also  immer  noch  nicht  überwundene  —  Natur- 
philosophie Oken-,  Schelling-,  Hegel'scher  Färbung?  Kl. 


Karl  Alois  Kneler,  S.  J.,  Das  Christentum  und 
die  Vertreter  der  neueren  Naturwissen- 
schaft.     Ein    Beitrag     zur    Kulturgeschichte    des 
neunzehnten  Jahrhunderts.     Freiburg  i.  B.  (Herder- 
scher Verlag)   1903.  —  Preis  3,40  Mk. 
Die  in  dem  Buch  behandelte  Frage  ist:  „muß  die 
Naturwissenschaft    des    19.    Jahrhunderts    schlechthin 
und    ganz    allgemein    als  glaubensfeindlich  angesehen 
werden?"     Verf  unternimmt  zur  Beantwortung  dieser 


N.  F.  III.  Nr.  6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


95 


Frage  einen  Rundgang  durch  die  verschiedenen  Ge- 
biete der  Naturwissenschaften,  von  Mathematikern, 
Astronomen  etc.  angefangen  bis  zu  den  Geologen  usw. 
und  Biologen.  Als  Ergebnis  desselben  ergibt  sich 
ein  bündiges  „Nein". 


optischen  Untersuchungsmethoden  in  manchen  Punkten 
umgearbeitet  und  erweitert  worden.  Angehängt  sind 
dem  Buch  41  Seiten  umfassende  Tabellen  zum  Be- 
stimmen der  250  wichtigsten  Mineralien. 


Mein    künftiger  Beruf     Praktische  Anleitung  zur  Be- 
rufswahl.      Heft     52.       Der    philosophische 
Doktorgrad.    Nach  amtlichen  Quellen  bearbeitet. 
C.  Bange's  Verlag,  Leipzig.  —  Preis  50  Pf. 
Wer    promovieren    will ,    wird    sich    am  besten  an 
die    Fakultät    um    Auskunft    wenden ;    zur    vorherigen 
Orientierung  aber  ist  das  vorliegende  Heft  ganz  zweck- 
dienlich. 

Dr.  Alb.  Schmidt,  Die  Mineralien  des  Fichtel- 
gebirges und  des  Stein  w  aide  s.  Ein 
Taschen-  und  Nachschlagebuch  für  Mineralogen 
und  Freunde  des  Gebietes.  Bayreuth  (Grau'sche 
Buchhandlung)  1903.  84  Seiten.  —  Preis  1,50  Mk. 
Der  Verfasser  hat  seit  mehreren  Dezennien  das 
in  mineralogischer  Hinsicht  sehr  interessante  Fichtel- 
gebirge imd  den  Steinwald  durchforscht  und  gibt  nun- 
mehr in  tabellarischer  Form  eine  Übersicht  über  alle 
bis  jetzt  dort  gefundenen  Mineralien.  In  einem  ein- 
leitenden Kapitel  werden  die  wichtigeren  geotektoni- 
schen  Verhältnisse  des  Gebietes  näher  besprochen, 
welche  auf  die  Genesis  oder  Paragenesis  der  Mine- 
ralien von  F^influß  waren.  Dahin  gehört  in  erster 
Linie  das  Empordringen  der  Granite  und  Basalte  mit 
ihren  Kontaktwirkungen  und  postvulkanischen  Exhala- 
tionsprozessen.  Die  einzelnen  Mineralien  sind  in 
alphabetischer  Reihenfolge  geordnet,  und  zu  jedem  ist 
eine  Anzahl  von  Fundorten  angegeben.  Ferner  wurde 
auf  die  geologische  Erscheinungsform  und  die  Be- 
schaffenheit des  umgebenden  Nebengesteines  Rück- 
sicht genommen.  Angaben  über  die  chemische  Zu- 
sammensetzung und  besondere  Kristallformen ,  sowie 
Notizen  über  die  bergbauliche  Gewinnung  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  und  die  wirtschaftliche  Bedeutung 
vieler  Mineralien  machen  die  Arbeit  zu  einem  schätz- 
baren Nachschlagebuch  für  den  Fachmann  und  jeden 
Mineraliensammler.  In  dankenswerter  Weise  wurde 
bei  den  meisten  Mineralien  die  betreffende  Literatur 
vermerkt.  Ein  Register  der  einzelnen  Fundorte  mit 
genaueren  topographischen  Angaben  beschließt  die 
jedenfalls  vielen  als  Führer  willkommene  Arbeit. 

Harbort. 

Dr.  F.  Klockmann,    Prof  a.  d.  Kgl.  Techn.    Hoch- 
schule zu  Aachen,  LehrbuchderMineralogie. 
3.  verb.  u.  verm.  Aufl.      Mit    522   Figuren.     Stutt- 
gart (Ferdinand  Enke)   1903.  —   14  Mk. 
Schon  zweimal  haben  wir  Gelegenheit  gehabt,  das 
Buch    Klockmann's    in     der     Naturwissenschaftlichen 
Wochenschrift    anzuzeigen :    es    ist    ein    beliebtes   und 
bewahrtes    Lehrbuch    geworden.      Gegenüber  der  vor 
ca.    3   Jahren    erschienenen     2.    Auflage    hat    in    der 
neuen  u.  a.  das  Theodolitgoniometer  und  die  Messung 
mit  diesem  Apparat  eine  Besprechung  erfahren ,   sind 
die  scheniatischen  Projektionsmethoden  vervollständigt 
und  ist  der  Abschnitt  über  die  Kristalloptik  und  die 


Prof.  Dr.  F.  Streintz,    Das   Leitvermögen    von 
gepreßten  Pulvern.    Mit  8  Abbild.     Stuttgart, 
F.  Enke,   1903.  51  Seiten.    Aus  „Sammlung  elektro- 
technischer  Vorträge",    IV.  Bd.,    Heft  3.    —    Preis 
1.20  Mk. 
Die  Versuche,  über  welche  Verf  im  vorliegenden 
Hefte  eingehend  berichtet,  erstrecken  sich  auf  Platin- 
mohr, Kohlenstoff  und  eine  Anzahl  von  Metall-Oxyden 
und  -Sulfiden.      Die    Abbildungen    stellen    den    ange- 
wendeten   Apparat     und    Kurven     zur     Veranschau- 
lichung    der    Abhängigkeit     des     Widerstandes     von 
der  Temperatur  dar.      Bei   gewöhnlicher    Temperatur 
erwiesen  sich  nur   jene   dunkelfarbigen  Verbindungen 
als  Leiter,  die  sich  unter  hohem  Druck   ohne  Binde- 
mittel in  bestimmte  Formen    von  metallischem  Glanz 
und  Härte    bringen    lassen.     Die  Pulver    sind   Leiter 
erster  Klasse    mit    positiven    Temperaturkoeffizienten. 
Bei    PIS,  HgS,  AgS,_,    und    Kohlenstoff   ist    das    Leit- 
vermögen bei  gewöhnUcher  Temperatur  gering,  wächst 
aber  mit  zunehmender  Temperatur  besonders  bei  einer 
bestimmten  Umwandlungstemperatur  sehr  stark.    Kbr. 


Ph.  Huber,  Katechismus  der  Mechanik. 
Siebente  Auf  läge,  den  Fortschritten  der  Technik  ent- 
sprechend neu  bearbeitet  von  Prof.  Walther  Lange, 
Direktor  des  Technikums  der  freien  Hansestadt 
Bremen.  Mit  2x5  in  den  Te.xt  gedruckten  Ab- 
bildungen. 269  S.  8".  Leipzig  J.  J.  Weber  1902. 
—  Preis  geb.   3. So  Mk. 

Vor  5  Jahren  hat  der  jetzige  Bearbeiter  des  Huber- 
schen  Katechismus  der  Mechanik  die  6.  Auflage  des 
Buches  geliefert,  die  so  gut  aufgenommen  worden  ist, 
daß  ihr  schon  bald  die  nächste  hat  folgen  müssen. 
Die  kurze  Zwischenzeit  und  das  durch  die  Aufnahme 
ausgesprochene  Urteil  der  Leser  konnten  den  Ver- 
fasser bestimmen,  bis  auf  Einzelheiten  an  dem  Buche 
nichts  zu  ändern ;  nur  ein  Abschnitt  ist  stärker  um- 
gearbeitet worden,  das  die  Kleinkraftmaschinen  be- 
handelnde Kapitel.  —  Für  diejenigen,  denen  das  Buch 
bisher  fremd  geblieben  war,  sei  aus  dem  Inhalt  er- 
wähnt, daß  nach  den  Abschnitten  über  Grundbegriffe, 
Bewegung,  Kräfte,  Widerstände,  Festigkeit,  einfache 
Maschinen  (S.  i — 104),  besonders  die  Wassermaschinen, 
Pumpen,  Dampfmaschinen,  Windmotoren  und  Klein- 
kraftmaschinen behandelt  worden  sind.  A.  S. 


Grünberg,   Victor,    Hypothese   zur    Thermo- 
dynamik.   Leipzig.    Barth,   1903.      73  S.     8".   — 
Preis   3   Mk. 
O.  E.  Meyer  spricht  in  seiner  kinetischen  Theorie 
der    Gase    davon,    daß    den    kleinsten    Teilchen    der 
Körper  nicht  nur  fortschreitende,  sondern  auch  kreisende 
Bewegung   zuzuschreiben    ist,    ähnlich  wie  es  bei  den 
Planeten  der  Fall  ist.     Hieran   anknüpfend  untersucht 
nun  der  Verfasser  die  Folgerungen,  die  sich  ergeben, 
wenn  die  Kepler'schen  Gesetze  der  Planetenbewegung 
auch    bei    der  Bewegung    der    Moleküle    gelten.     Die 


96 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  6 


Bahnen  werden  der  Einfachlieit  wegen  zunächst  kreis- 
förmig angenommen,  so  daß  für  die  FHehkraft  der 
Ausdruck  mv-/r  gilt.  Dabei  kommt  der  Verfasser  zu 
Resultaten,  die  mit  dem  Mariotte  -  Gay  -  Lussac'schen 
Gesetz,  der  Kroenig'schen  Formel  (PV  =  NMG-/3), 
dem  Werte  des  Quotienten  k  der  beiden  Werte  für 
die  spezifische  Wärme  bei  einatomigen  Gasen  u.  a.  in 
der  besten  Übereinstimmung  sind,  so  daß  die  vorliegende 
Hypothese  jedenfalls  ein  wertvolles  Mittel  zur  Auf- 
fassung der  molekularen  Vorgänge  ist.  A.  S. 


Jahrbuch  für  Photographie  und  Reproduktions- 
technik   für    das   Jahr   1903.      Unter    Mitwirkung 
■    hervorragender  Fachmänner  herausgegeben  von  Hof- 
rat  Dr.  Josef  Maria  Eder,    Direktor  der  k.  k. 
Graphischen    Lehr-    und    Versuchsanstalt    in    Wien, 
o.  ö.  Professor    an    der    k.    k.  Technischen    Hoch- 
schule   in    Wien.     Siebzehnter  Jahrgang.     Mit  220 
Abbildungen  im  Texte  und  2  7  Kunstbeilagen.  Halle  a.S. 
Druck  und  Verlag  von  Wilhelm  Knapp.    1903.  — 
Preis  8  Mk. 
Das    vorliegende    Jahrbuch    enthält    wiederum    so 
zahlreiche    Beiträge,    daß    eine  Vorführung    derselben 
hier  nicht  angängig  ist :    zweifellos    ist  es  ein  vorzüg- 
liches Repertorium    über    das  Neueste,    das    auf   dem 
Gebiet  in  letzter  Zeit  geleistet  wurde.     Mitgearbeitet 
haben  an  dem  Bande :   Prof  Dr.  G.  Aarland  in  Leip- 
zig, Prof.  August  Albert  in  Wien,  Karl  Albert  in  Prag, 
Prof.  E.  Dolezal  in  Leoben,  Dr.  G.  Eberhard  in  Pots- 
dam,   Prof.    Dr.   Anton    Elschnig    in  Wien,   Prof.  Dr. 
E.  Englisch  in  Stuttgart,  Dr.  Leopold  Freund  in  Wien, 
Johannes  Gaedicke  in  Berlin,  Dr.  H.  Harting  in  Braun- 
schweig,   Dr.    J.    Hartmann    in    Potsdam,    Dr.    Georg 
Hauberrisser  in  München,    Karl  Hazura  in  Wien,  Dr. 
B.    Homolka    in    Höchst    a.  M.,    Oberst    A.    Freiherr 
V.  Hübl  in  Wien,  Dr.  Jaroslav  Husnik  in  Prag,  K.  Kamp- 
mann in  Wien,  Dr.  K.  Kaßner  in  Berlin,  Prof.  H.  Keßler 
in  Wien,  Henry  Oskar  Klein  in  London,  Dr.  E.  König 
in  Höchst  a.  M.,    Prof.  Hermann  Krone    in    Dresden, 
Eduard  Kuchinka  in  Wien,  Max  Löhr  in  Paris,  Gebr. 
Lumiere  in  I,yon,  Dr.  Lüppo-Cramer  in  Frankfurt  a.  M., 
Kustos    Gottlieb    Marktanner  -  Turneretscher    in    Graz, 
K.  Martin  in  Rathenow,  A.  Massak  in  Wien,  Wilhelm 
Müller  in  Wien,  A.  Nadherny  in  Wien,  Prof  Dr.  Ro- 
dolfo  Namias   in  Mailand,    Dr.  R.  Neuhauß   in  Groß- 
lichterfelde bei  Berlin,  Franz  Novak  in  Wien,  Raimund 
Rapp    in    Wien,    Dr.  R.  A.  Reiß    in    Lausanne,    Josef 
Rheden  in  Wien,    Ernst  Ruhmer  in  Berlin,    Prof  Dr. 
K.  Schaum    in    Marburg   a.  d.  Lahn,  Prof  Dr.  G.  C. 
Schmidt  in  Erlangen,  Dr.  N.  Schwan  in  Höchst  a.  M., 
Prof.  Dr.  Karl  Schwarzschild  in  Göttingen,  Dr.  Seye- 
witz    in    Lvon,    A.   Sieberg    in  Aachen,    R.  Thiele    in 


Moskau,  Ludwig  Tschörner  in  Wien,  Arth.  Wilh.  Unger 
in  Wien,  Wilhelm  Lhban  in  München,  Prof.  E.  Valenta 
in  Wien,  Karl  Visbeck  in  Stettin,  Wilh.  Weißen- 
berger  in  St.  Petersburg,  Karl  Worel  in  Graz. 


Literatur. 

Bau  u.  Bild  Österreichs  v.  Carl  Diener,  Rud.  Hoernes ,  Frz. 
E.  Suess  u.  Vict.  Uhlig.  Mit  e.  Vorworte  v.  Eduard  Suess. 
Mit  4  Titelbildern,  250  Tcstabbildgri.,  5  Karten  in  Schwarz- 
druck u.  3  Karten  in  Farbendr.  (XXIV,  1 1 10  S.)  Lex.  8". 
Wien,  F.  Tempsky.  —  Leipzig  '03,  G.  Freytag.  —  65  Mk. 

Dannemann,  Dr.  Frdr. ;  GrundrilS  e.  Geschichte  der  Natur- 
wissenschaften. Zugleich  e.  Einführg.  in  das  Studium  der 
grundleg.  naturwissenschaftl.  Literatur.  II.  Bd.  Die  Ent- 
wickl.  der  Naturwissenschaften.  2.,  neu  bearb.  Aufl.  Mit 
87  Abbildgn.  zum  gröüten  Tl.  in  Wiedergabe  nach  den 
Orig.-Werken,  i  Bildnis  von  Galilei  u.  I  Spektraltaf.  (VII, 
450  S.)  gr.  8".  Leipzig  '03,  W.  Engelmann.  —  10  Mk. ; 
geb.  in  Leinw.    1 1    Mk. 

Hagen,  Dir.  Joh.  G.:  Synopsis  der  höheren  Mathematik. 
III.  Bd.  Differential-  und  Integralrechnung.  4.  Lfg.  (S. 
129 — 256.)     gr.  4°.     Berlin  '03,  F.  L.  Dames.   —  5   Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  Z.  —  Es  ist  experimentell  festgestellt  worden 
(vgl.  z.  B.  Comptes  rendus  de  l'Academie  des  sciences.  Paris 
1898.  Bd.  CXXVII  p.  669),  daß  sowohl  bei  Tieren  als  auch 
bei  Pflanzen  die  Entstehung  von  Weibchen  durch 
höhere  Temperatur  begünstigt  wird.  MoUiard 
hat  dies  1.  c.  für  Mercurialis  annua  nachgewiesen.  Nach 
Düsing  wird  in  ein  und  demselben  Lande  das  Geschlecht 
durch  die  im  Augenblicke  des  Erscheinens  herrscliende  Tem- 
peratur beeinflußt:  es  werden  in  den  wärmsten  Monaten  be- 
trächtlich mehr  Mädchen  hervorgebracht.  Schlechter  be- 
hauptet dasselbe  in  betreft"  der  Pferde,  von  Siebold  hat 
gezeigt,  daß  aus  befruchteten  Eiern  des  Nematus  ventricosus 
um  so  mehr  Weibchen  eutstanden,  je  höher  die  Temperatur 
war ;  in  diesem  Falle  variierte  aber  zugleich  noch  ein  anderer 
Faktor,  nämlich  die  Reichlichkeit  der  Nahrung  zugunsten  der 
Hervorbringung  von  Weibchen. 


Herrn  P.  P.  in  B.  In  der  Besprechung  des  Wahn- 
schafife'schen  Buches  „Wissenschaftliche  Bodenuntersuchung" 
hat  sich  ein  Fehler  im  Ausdruck  eingeschlichen.  Es  muß  am 
Schlüsse  statt  ,, Inhaltsverzeichnis"  heißen:  ,, Alphabetisches 
Sachregister".  Das  Fehlen  eines  solchen  macht  sich  in  der 
Tat  in  fühlbarer  Weise  geltend. 


Herrn  Dr.  G.  in  M.  —  Für  die  erste  ziemlich  eingehende 
Orientierung  über  die  Geologie  der  Alpen  sind  sehr  zu  em- 
pfehlen: l)  Fraas,  Szenerie  der  Alpen  (T.  O.  Weigel  Nachf.) 
Leipzig  1892.  2)  Noe,  Geolog.  Übersichtskarte  der  Alpen 
(Eduard  Hölzel)  Wien,  1890.  3)  Das  eben  erschienene  Werk 
,,Bau  und  Bild  der  Ostalpen  und  des  Karstgehietcs"  (F. 
Tempsky  in  Wien  und  G.  Freytag  in  Leipzig  1903)  bietet 
eine  eingehende  treffliche  Übersicht  über  die  Ostalpcn. 


Herrn  A.  J.  in  Königsberg  a.  d.  Eger.  —  Schöne  und 
exakte  Pilzmodelle  zu  Lehrzwecken  erhalten  Sie  von  Herrn 
Lehrer  Wagner  zu  Schifi'weiler  bei  Wiebeiskirchen  in  der 
Rheinprovinz. 


Inhalt:  Dr.  Felix  Lampe:  Der  14.  deutsche  Geographenlag.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Alfred  Lauffs:  Über  einige 
physiologische  Wirkungen  des  Perchlorats  auf  die  Pflanze.  —  Dr.  C.  Ochse nius:  Wasserkissen  als  Ursache  plötzlicher 
Bodensenkungen  in  der  Mark  Brandenburg.  —  S 1  i  p  h  e  r :  Venusrotation.  —  HeleneNiehus:  Die  Gewinnung  des  indischen 
Rosenöls.  —  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Th.  Ribot:  Die  Schöpferkraft  der 
Phantasie.  —  Grenzfragen  des  Nerven-  und  Seelenlebens.  —  Dr.  phil.  Alois  Rüscher:  Göttliche  Notwcndigkeits- 
Weltanschauung,  Theologie,  Mechanische  Naturansicht  und  Gottesidee.  —  Prof.  Dr.  J.  H.  Ziegler:  Die  universelle 
Weltformel  und  ihre  Bedeutung  für  die  wahre  Erkenntnis  aller  Dinge.  —  Karl  Alois  Kneler,  S.  J. :  Das  Christen- 
tum und  die  Vertreter  der  neueren  Naturwissenschaft.  —  Mein  künftiger  Beruf.  — Dr.  Alb.  Schmidt:  Die  Mineralien 
des  Fichtelgebirges  und  des  Steinwaldes.  —  Dr.  F.  K  lockmann:  Lehrbuch  der  Mineralogie.  —  Prof.  Dr.  F.  Streintz; 
Das  Leitvermögen  von  gepreßten  Pulvern.  —  Ph.  Huber:  Katechismus  der  Mechanik.  —  Grünberg,  Victor; 
Hypothese  zur  Thermodynamik.  —  Jahrbuch  für  Photographie  und  Reproduktionstechnik  für  das  Jahr  1903.  —  Lite- 
ratur :  Liste.  —   Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redalctcur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sclie  Buchdr,),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    iNätUr'      (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902, 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin, 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.   Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  15.  November  1903. 


Nr.  7. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  l'ost 
15   PIg.   extra,      rostzcitungslistc   Nr.   5446. 


Inserate :  Die  zweigespaltene  Potilzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  BuchhändU-rinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Wird  der  Skorpion  durch  seinen 

[Nachtlruck  vei  boten  Von   Prof.   Dr 

Von  einem  Leser  der  naturwissenschaftlichen 
Wochenschrift  wurde  die  Frage  an  die  Redaktion 
gerichtet,  ob  der  SI<orpion  durch  seinen  Biß  oder 
Stich  gefährlich  werden  könne.  —  Ich  will  ver- 
suchen diese  Frage  im  nachfolgenden  an  der  Hand 
der  mir  bekannten  wichtigeren  Literatur  zu  be- 
antworten. —  Es  wird  sich  ergeben,  daß  die  An- 
sichten in  diesem  Punkte  noch  sehr  geteilt  sind. 
Freilich  dürfte  es  kaum  einen  Autor  auf  diesem 
Gebiete  geben,  der  alle  Arten  der  Skorpione  allen 
Menschen,  auch  Kindern  gegenüber  für  völlig  un- 
gefährlich hielte.')  Über  die  Größe  der  Gefahr 
aber  gehen  die  Ansichten  weit  auseinander. 

Man  kann  der  Frage  von  verschiedener  Seite 
nähertreten.  Der  anatomische  Befund  ergibt  zu 
nächst,  daß  in  der  blasenförmigen  Erweiterung 
des  letzten  Schwanzsegmentes  zwei  Drüsen  liegen, 
deren  Ausführungskanäle  vor  dem  Ende  des  sehr 
spitzen  Endstachels  getrennt  ausmünden.'-')  Die 
scherenförmigen  Mandibcln  oder  Chcliceren,  welche 


')  Verhältnismäßig  günstig  urteilt  A.  W.  M.  van  Hasselt 
in:  Tijdschr.  voor  Entmum.  v.  8  p.    100,   1S65. 

'')  Vgl.  M.  J.  Joyeu.s  Laffuie  in:  Arcli.  Zool.  exper. 
(2.  ser.)  V.    I    p.   733   pl.  30,   1884. 


Stich  dem  Menschen  gefährlich? 

Friedr.   Dahl. 

den  klauenförmigen,  mit  Drüse  versehenen  Man- 
dibeln  der  Spinnen  homolog  sind,  enthalten  hier 
keine  Drüsen.  Diesem  Bau  entsprechend  geht 
der  Skorpion,  wie  schon  im  Altertum  bekannt  war, 
mit  gehobenem  über  den  Körper  gebogenen 
Schwänze  auf  seinen  Feind  und  auf  stärkere  Beute- 
tiere los,  und  zeigt  uns  sofort,  daß  seine  Waffe 
sich  im  Schwänze  befindet.')  Leicht  beobachtet 
man  auch,  wie  der  Skorpion  seinem  (jegner  mittels 
des  Schwanzstachels  einen  Stich  beibringt  -)  und 
ebenso  ließ  sich  die  tödliche  Wirkung  dieses 
Stiches  bei  kleineren  Gegnern  ohne  Schwierig- 
keit beobachten.  Aus  alledem  geht  mit  Evidenz 
hervor,  daß  es  sich  in  dem  genannten  Organ  um 
einen  Giftapparat,  um  Giftdrüsen  mit  zugehörigem 
Stachel  handelt.  Es  liegt  vorderhand  nicht  der 
geringste  Grund  vor,  anzunehmen,  daß  auch  der 
Biß  giftige  Wirkung  habe,  wie  ein  neuerer  Autor 
will,  selbst  wenn  man  dies  an  gewissen  Orten  im 
Volke  glaubt. 

')  Vgl.  P.  G  e  r  V  a  i  s  in  :  Walckenaer,  llistoire  naturelle  des 
Insectes.  Apteres,  v.  3  p.  35,  1844.  Joussct  deBeUesme 
in  ;  Ann.  Sei.  nat.  (5.  ser.)  v.'ig  Art.  1 1,  1874  u.  K.  J.  Pocock 
in:   Nature   v.   48  p.    I04IT.,    1883. 

-)  M.  J.  Joyeux   Laffuie  1.  c. 


98 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  R  III.  Nr.  7 


Um  die  Wirkung  des  Giftes  auf  größere  und 
höhere  Tiere  festzustellen,  ließen  frühere  Autoren 
diese  Tiere  einfach  vom  Skorpion  stechen.^) 

Es  zeigte  sich,  daß  warmblütige  Tiere,  Vögel 
und  Säugetiere  bis  zur  Größe  eines  Hundes,  in 
den  meisten  Phallen  dem  Stiche  erlagen.  Die  Ver- 
suche zeigten  mit  unendlich  viel  größerer  Sicherheit 
als  ähnliche  Versuche  bei  Giftspinnen  (vgl.  Naturw. 
Wochenschr.  N.  F.  Bd.  I  p.  346)  die  Tödlichkeit  des 
Giftes.  Immerhin  litten  sie  an  dem  Mangel,  daß 
man  bei  negativem  Erfolge,  wie  er  sich  nament- 
lich kaltblütigen  Wirbeltieren  gegenüber  zeigte, 
nicht  kontrollieren  konnte,  ob  das  Gift  wirklich 
in  die  Blutbahnen  gelangt  sei.  Deshalb  bedienten 
sich  spätere  Autoren  anderer  Methoden.  Durch 
Einspritzungen  suchte  man  das  Gift  unmittelbar 
in  die  Blutbahnen  des  Körpers  überzuführen.  Und 
zwar  gewann  man  das  Gift  zunächst  aus  den 
Drüsen  des  zerlegten  Tieres,-)  bis  man  es  in 
neuester  Zeit  gewissermaßen  durch  ein  Abmelken 
von  lebenden  Tieren  gewinnen  lernte.'^)  Geleitet 
wurde  man  vielleicht  durch  die  Beobachtung,  daß 
ein  Skorpion,  wenn  er  gereizt  wird,  einen  Tropfen 
des  Giftes  aus  der  Drüsenmündung  hervortreten 
läßt.  Durch  Elektrizität  übte  man  einen  Reiz  un- 
mittelbar auf  die  Drüse  aus  und  konnte  dabei 
3  — 10  Tropfen  von  verschiedener  Größe  gewinnen, 
die  ersten  wasserhell,  die  letzten  milchigtrüb.  Nach 
15 — 20  Tagen  konnte  man  denselben  Skorpion 
von  neuem  wieder  melken.  In  dieser  Weise  hatte 
man  es  in  seiner  Hand  eine  gewogene  und  ge- 
messene Menge  des  reinen,  unvermischten  Giftes 
in  die  Blutbahnen  der  Versuchstiere  zu  übertragen. 
Es  ergab  sich,  daß  schon  eine  Menge  von  0,1  mg 
des  Giftes  von  Buthus  australis  (L.)  ein  Meer- 
schweinchen von  500 — 600  g  in  1V2  Stunden 
tötete.  Einer  Menge  von  i  — 1,5  mg  erlag  ein 
Hund  von  15 — 20  kg  in  etwa  10  Stunden.  Ferner 
zeigten  die  Versuche  der  verschiedenen  Autoren, 
daß  Insekten  und  Spinnen,  namentlich  diejenigen 
Tiere,  welche  dem  Skorpione  zur  regelmässigen 
Nahrung  dienen,  ganz  besonders  empfindlich  sind. 
Weniger  empfindlich  als  Gliederfüßler  und  Warm- 
blüter zeigten  sich  Frösche  und  noch  weniger 
empfindlich  Fische  und  Mollusken.  Am  schwächsten 
war  die  Wirkung  des  Giftes  auf  den  Skorpion 
selbst  und  auf  verwandte  Arten.  Es  war  dieses 
letztere  Ergebnis  besonders  deshalb  interessant, 
weil  es  eine  alte  Fabel,  welche  manche  Beobachter 
auch  noch  in  neuerer  Zeit  glaubten  bestätigen  zu 
können,  daß  nämlich  der  Skorpion,  wenn  er  von 
glühenden  Kohlen  umgeben  *)  (oder,  wie  ein  Autor 

')  Fr.  Redi,  Opusculorum  v.  2  p.  13,  1729;  Mau- 
pertuis  in:  Mem.  Ac.  sei.,  1731  p.  223;  Guyon  in:  Rev. 
Mag.  Zool.  V.  1842  p.  17  u.  ser.  2  v.  17  p.  17,  1865  u.  P. 
Mantegazza  in:  Bull.  Soc.  ent.  Ital.  v.  11   p.  73,   1880. 

*)  P.  Bert  in:  CR.  Soe.  biol.  v.  1865  p.  136;  Jousset 
de  Bcllesnie  in:  Ann.  Sei.  nat.  (Zool.)  (5.  ser.)  v.  ig  .\rt.  ii 
1874;  Jo  yeux-Laffuie  in:  Arch.  Zool.  exper.  (ser.  2)  v.  i 
p.   733,   1884  u.   Calmette  in:  Ann.  Inst.  Pasteur,  avril  1895. 

»)  C.  Phisalix  et  W.  de  Varigny  in:  Bull.  Mus. 
Hist.  nat.  Paris  v.  2,  p.  67   1896. 

••)  A.  Thomson  in:  Nature  v.  20  p.  577,  1879  uiul 
G  i  1 1  m  a  n  in  :  Nature  v.  20  p.  620. 


will,  mit  Spinngewebe  gefesselt '))  werde,  -Selbst- 
mord begehe,  gründlich  widerlegte.-)  —  Daf:^  der 
Skorpion,  sobald  er  sich  unbehaglich  fühlt,  sich 
mittels  seines  Stachels  gegen  den  vermeintlichen 
Feind  zu  verteidigen  sucht  und  sich  im  Ver- 
zwciflungskampfe  gegen  die  Hitze  auch  wohl  selbst 
sticht,  scheint  freilich  festzustehen,  der  Tod  aber 
tritt  nach  allen  Beobachtungen,  die  jetzt  vorliegen, 
zu  urteilen,  infolge  der  großen  Hitze  cin.'^) 

Die  neueren  Versuche  haben  weiter  gezeigt, 
daß  der  zuerst  austretende  Teil  des  Giftes  weit 
wirksamer  ist,  als  der  später  austretende,  daß  der 
Skorpion  sich  also  wohl  bei  wiederholtem  Stechen 
inmier  mehr  erschöpft.  Ferner  zeigte  sich,  daß 
die  gleiche  Menge  des  Giftes  von  verschiedenen 
Arten  verschieden  wirksam  ist.  So  wirkt  das  Gift 
von  Buthus  australis  (L.)  weit  stärker  als  das 
von  .S  c  o  r  p  i  o  m  a  u  r  u  s  L.  Auch  das  Blut  des 
Skorpions  erwies  sich  übrigens  als  sehr  stark- 
giftig.^) 

Was  die  Wirkung  des  Giftes  auf  den  Menschen 
anbetrifft,  so  liegen  auch  darüber  zahlreiche  Be- 
obachtungen vor.  Aus  den  bisher  mitgeteilten  Ver- 
suchen über  die  Einwirkung  des  Giftes  auf  warm- 
blütige Wirbeltiere  läßt  sich  schon  mit  einiger 
Sicherheit  schließen,  daß  dasselbe  auch  dem 
Menschen  gegenüber  kaum  wirkungslos  sein  kann. 
Dieser  Schlul.5  wird  durch  die  unmittelbare  Be- 
obachtung bestätigt.  Als  besonders  zuverlässig 
kann  uns  natürlich  das  gelten,  was  Forscher  an 
sich  selbst  beobachtet  haben,  wiewohl  die  Selbst- 
beobachtung bekanntlich  nicht  ganz  objektiv  ist. 
Immerhin  mögen  hier  die  Namen  derjenigen  Forscher 
genannt  werden,  welche  uns  in  der  Literatur  aus 
eigener  Erfahrung  über  Stiche  berichten.  Es  sind 
A.  Maccary'),  L.  Dufour'^),  E  h  re  nb  erg '), 
A.  P.  Ninni*),  A.  Costa»)  und  E.  Simon'"). 

Die  Symptome  werden  von  allen  in  ähnlicher 
Weise  geschildert.  Erst  lokal  ein  sehr  starker 
Schmerz  verbunden  mit  Rötung  und  Schwellung. 
Dann  Ausbreitung  des  Schmerzes  auf  weitere  Teile 
des  Körpers,  verbunden  mit  Schlaflosigkeit,  Kälte- 
gefühl etc.  Der  Schmerz  verlor  sich  in  i — 3 
Tagen.  In  keinem  Falle  trat  der  Tod  ein. 
Indessen  meint  Ehrenberg,  der  von  der  gefähr- 
lichsten Art  (Buthus  australis)  gestochen  wurde, 
daß  Kinder  und  Frauen  vielleicht  dem  Schmerze 
erliegen  könnten,  während  ein  kräftiger  Mann  ihn 
ertrage. 


')  Baer  in:  Bull.  Ent.  France  v.   1886  p.  LXXV. 

^)  Vgl.  A.  C.  Bourne  in:  Proc.  Roy.  Soc.  v.  42  No.  251, 
p.  17,  1887  u.  E.  Lönnberg  in:  Öfvers.  Vet.-.\k.  Förli.  v. 
56   p.   982,    1899. 

')  C.  Lloyd-Morgan  in:  Nature  v.  27  p.  313,  1883  und 
R.  J.   Pocock  in:  Nature  v.  48  p.  I04ff.,    1893. 

*)  Phisalix  et  de  Varigny  1.  c. 

')  A.  Maccary,  Memoire  sur  le  scorpion,  qui  sc  trouve 
sur  la  montagne  de  Cette,  An  X. 

"1  L.   Dufour  in:  Journ.  Physique  v.  84  p.  4411'. 

■)  Ehrenberg,  Symbolae  physicae  p.  ult.   1831. 

*>)  A.  P.  Ninni  in:  Resoconti  Soc.  ent.  Ital.  v.  1881  p.  18. 

")  A.  Costa  in:  Rendic.  .Acc.  Sei.  fis.  mat.  Napoli 
2.  ser.  V.  6  p.   144,    1892. 

'")  E.  Simon  in:  Bull.  Soc.  ent.  Ital.  v.   1892  p.  96. 


N.  V.  III.  Nr 


Natur wissenschaftliche  Woclieiischrift. 


99 


Weniger  zuverlässig  als  die  Beobachtungen  am 
eigenen  Körper  sind  die  Vergiftungsfälle  durch 
Skorpione,  über  welche  uns  Arzte  berichten.  Der 
Arzt  ist  nämlich  auf  die  Zuverlässigkeit  der  An- 
gaben seiner  Patienten  angewiesen  und  wenn  diese 
auch  absichtlich  seltener  ihrem  Arzte  die  Unwahr- 
heit sagen,  so  steht  doch  fest,  daß  Ungebildete, 
namentlich  Kinder,  bei  Naturbeobachtungen  leichter 
Täuschungen  unterworfen  sind  als  Gebildete.  Die 
größte  Zahl  der  wirklich  zur  Beobachtung  ge- 
langten tödlich  verlaufenen  Fälle  ist  aus  Nord- 
afrika bekannt  geworden').  Dann  liegen  in  der 
Literatur,  soweit  ich  sehe,  Fälle  von  den  Antillen,-) 
aus  Mexiko  '')  und  aus  Südafrika  ■*)  vor. 


^)  Guyon  in:  Rev,  Mag.  Zool.  (2.  ser.)  v.  4  ]>.  151, 
1852,  V.    16  p.   327,    1863   u,   V.    19  p.   235,    1867. 

-)  Guyon  in:   Gazette  tredicale  de  Paris   1861. 

')  E.  11.  Tliompson  in:  l'roc.  Ac.  nat.  Sei.  l'liila- 
dclpliia  V.   1886  p.  299. 

*)  Baclimann  in:  Vcili.  Ges.  Deutscli.  Naturf.  u.  .\rzte, 
73  Vers.  Hanib.  1902.  Teil  II,  2  p.  5S4.  —  In  dem  genannten 
.\ufs:.tz  ist  gesagt,  daß  sicli  die  Skorpione,  welche  die  beiden 
beobachteten  Fälle  veranlaßt  hatten,  im  Museum  für  Natur- 
kunde zu  Berlin  befinden  sollen.  Ich  liatte  Herrn  Dr.  Bachmann 
schon  brieflich  mitgeteilt,  daß  sie  in  der  Arachnidcnsammlung 
des  Museums  nicht  vorhanden  sind.  Da  sie  vor  meiner 
Amtszeit  eingegangen  sein  müßten,  Ivann  ich  leider  über 
ihren    Verbleib   nichts  sagen. 


Wo  Statt  der  Einzelfälle  allgemeine  Angaben 
gemacht  werden,  treten  Übertreibungen  auf,  die 
sich  z.  T.  ins  Ungeheuerliche  steigern.  So  wird 
aus  Durango  in  Mexiko  berichtet,  daß  von  den 
15 — 16000  Einwohnern  jährlich  200 — 250  Kinder 
dem  Skorpione  zum  Opfer  fallen.  Die  Kinder 
sollen  nämlich  nachts  mit  der  Laterne  ausgeschickt 
werden  um  Skorpione  zu  fangen  und  dabei  be- 
sonders exponiert  sein.  In  den  drei  heißen  Monaten 
sollen  in  manchen  Jahren  70 — 1 00  000  Skorpione 
gesammelt  und  gegen  die  festgesetzte  Prämie  ein- 
geschickt werden. ' ) 

In  manchen  Ländern,  die  zahlreiche  Skorpione 
beherbergen,  sind  tödliche  Stiche  bei  den  Ein- 
wohnern gänzlich  unbekannt.')  Aber  auch  dort, 
wo  tödliche  Stiche  beobachtet  sind,  sind  es  nur 
bestimmte  Arten,  deren  Stich  für  den  Menschen 
lebensgefährlich  ist.'')  So  sind  die  Arten  der  in 
Europa  verbreiteten  Gattung  E  u  s  c  o  r  p  i  u  s  nach 
den  Angaben  der  Autoren  völlig  ungefährlich.  Von 
allen  Arten  die  gefährlichste  ist  vielleicht  Buthus 
australis  in  Nordafrika. 


')  Mem.  med.  milil.  avril   1865  No.  64. 
-)  Vgl.  van  Hassel  t  in:   Tijdschr.  l'"ntom.   v.  S  p.  100. 
■'1   Vgl.   außer  Khrenbcrg,   Guyon  etc.   Wagner,    Reise  in 
Algier  V.   3   p.   21511". 


[Xiiclidiuck  verL)ulcu.] 


Neue  Hilfsmittel  der  Meteorologie. 

\"on    iJr.   Julius  Reiner. 


An  Apparaten  zur  genauen  Messung  der  Luft- 
temperatur, Luftfeuchtigkeit  und  Dichte  usw.  hat 
CS  schon  in  früheren  Jahrhunderten  nicht  ge- 
fehlt, obwohl  sie  noch  nicht  so  vollkommen  und 
zuverlässig  waren,  wie  die  der  Gegenwart.  Die ' 
Meteorologie  war  aber  früher  auf  die  Untersuchung 
der  untersten  Luftschichten  allein  ange- 
wiesen. Von  diesen  aus  suchte  man  die  Gesetze 
des  ganzen  Luftmeeres  zu  erschließen.  Es  zeigte 
sich  aber  bald,  daß  in  den  oberen  Luftschichten 
ganz  andere  Verhältnisse  vorkommen,  die  sich  auf 
dem  Wege  der  Analogie  nicht  klarstellen  lassen, 
und  die  einen  großen  Einfluß  auf  den  Gang  der 
Witterung  in  den  untersten  Luftschichten  ausüben. 
Man  sann  daher  auf  Mittel,  einen  ähnlichen  L^ber- 
blick,  wie  wir  ihn  heute  alltäglich  über  die  Vor- 
gänge am  Grunde  des  Luftmeeres  erhalten,  auch 
für  die  höheren  Schichten  desselben  zu  gewinnen. 

Man  kam  bereits  in  den  sechziger  Jahren  des 
vergangenen  Jahrhunderts  auf  die  Idee,  meteoro- 
logische Stationen  auf  hohen  Berggipfeln  einzu- 
richten, damit  man  auch  über  die  Vorgänge  in 
den  höheren  Luftschichten  sich  orientieren  kann. 
Als  im  Jahre  1879  der  zweite  meteorologische 
Kongreß  in  Rom  zusammentraf,  da  war  auch  die 
auf  Gründung  meteorologischer  Observatorien  auf 
Berggipfeln  gerichtete  Bewegung  schon  in  vollem 
Gange.  Zu  den  bereits  früher  gegründeten  Ob- 
servatorien im  Alpengebiete  —  Rigi  (17^4  ni). 
Chaumont  (11 52  m),  Gäbris  (1250  m).  Ober  (2043  '"n) 


und  .Schafberg  (1776  m)  —  traten  die  Stationen 
des  Signal  Service  auf  dem  Mt.  Washington  (191 6  ni) 
und  dem  Pikes  Peak  (4300  m).  In  Frankreich 
wurde  ein  Observatorium  auf  dem  Gipfel  des  Pic 
du  Midi  (2859  m),  in  Österreich  auf  dem  Sonn- 
blick (3096  m)  und  in  Deutschland  auf  der  Zug- 
spitze (2964  m)  und  noch  einige  andere  gegründet. 

Allein  nicht  überall  sind  geeignete  oder  über- 
haupt Berggipfel  zu  haben.  Man  sann  daher  auf 
weitere  Mittel ,  die  höheren  Luftschichten ,  aucli 
über  das  höchste  Niveau  der  Berge  hinaus,  zu  er- 
forschen. Es  kamen  nun  folgende  Hilfsmittel  in 
Betracht:  der  bemannte  und  der  unbemannte  Ballon 
und  die  Drachen. 

Der  bemannte  Ballon  hat  schon  zu  Beginn  des 
XIX.  Jahrhunderts  dazu  gedient,  die  Vorgänge  in 
den  hohen  Luftschichten  erforschen  zu  helfen.  Von 
den  nicht  vereinzelten  Fällen  nennen  wir  nur  den 
von  Gay-Lussac,  der  am  16.  September  1804 
mit  seinem  Ballon  bis  zu  einer  Höhe  von  7016 
Meter  vordrang.  Er  erstattete  über  diesen  Aus- 
flug der  französischen  Akademie  einen  eingehenden 
Bericht,  der  in  der  Gelehrtenwelt  viel  Aufsehen 
machte.  Die  königliche  Gesellschaft  zu  Kopen- 
hagen hat  sogar  im  Jahre  1809  ein  Preisausschreiben 
erlassen,  um  die  Untersuchungen  nach  dieser  Rich- 
tung hin  zu  fördern.  Das  Thema  dieser  Preis- 
aufgabe lautete :  „Welche  Erweiterungen  haben  die 
Meteorologie  und  die  Lehre  von  der  Beschaffen- 
heit  der    höheren  Luftschichten    durch   die  bisher 


lOO 


Naturwissenschaftliche  Woclieiischrift. 


N.  F.  III.  Nr.    7 


angestellten  Experimente  erfahren?  Wie  sind  die 
Versuche  mit  geringeren  Kosten  und  kleineren 
Luftbällen,  die  keine  Person  tragen,  derartig  ein- 
zurichten, dai3  daraus  Gesetze  über  die  Elektrizität 
der  oberen  Atmosphäre,  über  das  Quantum  des 
Sauerstoffs,  Stickstoffs  und  der  Kohlensäure,  die 
in  einer  gegebenen  Höhe  und  in  einem  gegebenen 
Luftvolumen  enthalten  sind,  über  die  Richtung  der 
Winde  in  größerer  T^öhe,  über  die  Temperatur 
und  andere  dergleichen  Verhältnisse  hergeleitet 
werden  können  ?" 

Die  in  dieser  Preisaufgabc  gestellten  Fragen 
wurden  erst  in  den  letzten  Jahren  des  abgelaufenen 
Jahrhunderts  einer  eingehenden  Behandlung  unter- 
zogen. Der  meteorologische  Drache  und 
der  unbemannte  Ballon  mußten  erst  den 
neuen  Zielen  dienstbar  gemacht  werden. 

Die  ersten  Versuclie  mit  dem  meteorologischen 
Drachen  reichen  bis  auf  das  Jahr   1S93  zurück. 


die  gegenwärtig  von  der  meteorologischen  Draclien- 
station  im  Luftschiffer- Übungspark  in  Petersburg 
mit  Erfolg  fortgesetzt  werden. 

Auch  in  Belgien  und  Österreich  hat  man  dem 
neuen  Hilfsmittel  der  Meteorologie  besondere  Be- 
achtung gewidmet.  Im  letzgenannten  Lande  wurde 
sogar  von  dem  Ingenieur  Hugo  L.Nickel  ein  Drache 
eigenen  Systems  erbaut ,  das  von  der  Wiener 
meteorologischen  Zentralanstalt  adoptiert  wurde. 

In  Deutschland  wurde  im  Frühling  1899  eine 
aeronautische  Abteilung  am  Preußischen  Meteoro- 
logischen Institut  (Berlin)  gegründet  und  zwei  Be- 
gründer derselben,  Professor  Assmann  und  Herr 
B  e  r  s  o  n,  zur  Erlernung  der  meteorologischen 
Drachentechnik  im  Sommer  1899  nach  Trappes 
gesandt.  Es  wurde  dann  mit  einem  großen  Kosten- 
aufwande  eine  meteorologische  Drachenstation  in 
der  Nähe  von  Berlin  errichtet,  die  auch  für  Ver- 
suche mit  Drachcnballons  eingerichtet  ist. 


Der  Hargravc-Drache. 


Es  gehört  ein  großes  Maß  von  Geduld  dazu, 
um  mit  einem  so  launischen  Werkzeug  Versuche 
anzustellen.  Erst  [durch  jahrelange  Ausdauer  ist 
es  einigen  Männern  gelungen,  den  Drachen  aus 
einem  Kinderspielzeug  zu  einem  wichtigen  wissen- 
schaftlichen Hilfsmittel  der  Meteorologie  zu  machen. 
Die  Amerikaner  und  Engländer  haben  sich  um 
die  Dienstbarmachung  des  Drachens  für  meteoro- 
logische Zwecke  besonders  verdient  gemacht.  In 
Europa  hat  man  erst  später  der  Sache  sich  zu- 
gewandt. Teisserenc  de  Bort  hat  auf  seinem 
Privatobservatorium  in  Trappes  bei  Paris  mit 
Hilfe  platter  sechseckiger  Drachen  Versuche  an- 
gestellt, die  dann  von  vielen  anderen  nachgeahmt 
und  ausgebaut  wurden. 

In  Rußland  hat  das  St.  Petersburger  Physi- 
kalische Zentral-Observatorium  auf  seiner  Filiale 
in  Pavlofsk  die  Vorversuche  mit  den  Drachen  zur 
Erforschung  der  höheren  Luftschichten  begonnen. 


Neben  dieser  Institution  verdient  auch  die 
Drachenstation  der  Deutschen  Seewarte  in  Ham- 
burg unter  Leitung  von  Professor  W.  Koppen 
besonders  hervorgehoben  zu  werden.  Koppen  hat 
sich  durch  seine  Monographie  „Erforschung  der 
freien  Atmosphäre  mit  Hilfe  von  Drachen"  um 
die  wissenschaftliche  Seite  der  Frage  verdient  ge- 
macht, seine  Untersuchungen  versprechen  auch  in 
Zukunft  sehr  wertvolle  Ergebnisse,  da  er  der  Flug- 
und  Steigkraft  der  Drachen  besondere  Aufmerk- 
samkeit widmet.  Er  hat  auch  einen  Drachen 
eigner  Konstruktion  hergestellt,  mit  dem  er  ganz 
gute  Resultate  erzielt  hat.  Unter  seiner  Leitung 
wurde  auch  in  den  Monaten  April  bis  Juli  1901 
die  Drachenausrüstung  für  die  Deutsche  Südpolar- 
Expedition  hergestellt. 

Von  den  jetzt  für  meteorologische  Zwecke  ge- 
brauchten Drachen  verdienen  folgende  Typen  ge- 
nannt zu   werden. 


N.  F.  III.  Nr.  7 


Naturwissenschaftliche   Wochenschrift. 


lOI 


Der  Edd}'-Malay -Drac  h  en  ist  ungefäiir 
ebenso  breit  wie  lang,  sein  Gerüst  besteht  aus 
nur  zwei  Stöcken,  deren  einer  die  gerade  Mittel- 
rippe bildet,  während  der  Querstock  rückwärts 
gebogen  ist  und  in  einer  Entfernung  von  20",, 
der  Länge  vom  Kopfe  des  Drachens  an  die  Mittel- 
rippc  angesetzt  ist.  Als  Material  für  das  Gerüst 
dienen  Fichtenstäbe,  als  Bezug  wird  leichtes  Baum- 
wollzeug angewendet,  gewöhnlich  von  roter  Farbe, 
damit  der  Drache  in  der  Höhe  leichter  zu  be- 
merken ist. 


Fig.  2.     Befestigung  des  Hargrave-Dradicn. 

Der  H  a  r  g  r  a  V  e  -  D  r  a  c  h  e ,  vom  Erfinder  Law- 
rence Hargrave  zu  Sydney  in  Australien  „Zellen - 
drachen"  und  in  letzter  Zeit  oft  auch  „Kasten- 
drachen" genannt,  besteht  aus  zwei  oder  mehreren 
Zellen  von  Zeug,  in  der  Form  von  Kästen  ohne 
Boden  und  Deckel,  die  durch  Rahmen  gespannt 
erhalten  und  miteinander  verbunden  sind.  Das 
Washingtoner  Weatherbureau  ist  mit  einem  Drachen 
nach  diesem  System  ausgestattet  (Fig.  i).  Aut 
dem  Privatobservatorium  des  Herrn  Teisserenc 
de  Bort  in  Trappes  befindet  sich  ein  nach 
dem  Hargravesystem  modifizierter  Drachen,  mit 
dem  gute  Erfolge  erzielt  wurden.  Teisserenc  de 
Bort  äußert  sich  darüber  in  einem  Briefe  an  Pro- 
fessor Koppen  folgendermaßen.  ,,Ich  halte  diesen 
Drachen  für  sehr  gut.  Einer  derselben  trug  meinen 
Registrierapparat  1800  m  hoch,  ungefähr  13  kg, 
ohne  das  Gewicht  des  Drachens  zu  rechnen." 

Besondere  Schwierigkeiten  bereitet  hauptsäch- 
lich das  Steigenlassen  der  Drachen,  es  gehört  eine 
durch  lange  Erfahrung  erworbene  Geschicklichkeit 
dazu,  um  den  Drachen  im  richtigen  Momente  frei 
zu  lassen.  Ebenso  ist  es  notwendig,  die  Befesti- 
gung des  Seiles  am  Drachen  richtig  anzubringen, 
damit  daraus  keine  Hemmungen  für  die  freie  Be- 
wegung erwachsen.  Die  auf  dem  Blue  Hill  zur- 
zeit angewendete  Art  veranschaulicht  die  oben- 
stehende Zeichnung  des  Herrn  Rotch  (Fig.  2). 

Die  Schnüre  A,,  Aj,  A.^  bestehen  zum  Teil 
aus  Kautschuk  und  dehnen  sich  bei  zunehmendem 
Winde  aus,  wodurch  die  Spannung  von  der  un- 
elastischen Schnur  B  übernommen  wird  und  der 
Drache  flach  auffliegt. 


Zum  Schluß  wollen  wir  noch  den  Treppen- 
drachen, System  Professor  Koppen  (Fig.  3),  nennen, 
mit  dem  der  Erbauer  gute  Erfolge  erzielte. 

Der  eigentliche  Zweck  der  Drachenaufstiege 
beruht  darin,  daß  man  am  Drachen  einen  „Meteoro- 
g  r  a  p  h"  befestigt,  der  die  Vorgänge  in  den  höheren 
Luftschichten  registriert.  Die  Verwendung  der 
Drachen  für  meteorologische  Zwecke  hat  ihre  Be- 
deutung erst  durch  die  Konstruktion  geeigneter 
Registrierapparate  erhalten,  die  der  Drache  bei 
seinem  Aufstiege  mit  in  die  Höhen  führt. 

Einigen  Herren  von  dem  Aeronau- 
tischen Observatorium  zu  Berlin  ist  es 
gelungen,  den  Drachen  mit  den 
Registrierapparaten  bis  zu  einer  Höhe 
von  5475  m  steigen  zu  lassen.  Pro- 
fessor Dr.  A  s  s  m  a  n  n  berichtet  darüber 
folgendes.  Am  6.  Dezember  1902  ist  es 
geglückt,  bei  der  herrschenden  starken 
östlichen  Luftströmung,  welche  die 
Drachen  über  die  harmlose,  von  großen 
Wäldern  bedeckte  Gegend  bei  Spandau 
(Berlin)  führte  und  deshalb  die  Benutzung 
eines  Drahtes  von  10  km  Länge  mit 
sechs  Drachen  gestattete.  Zwar  riß 
der  Draht,  nachdem  bereits  i5COm  und 
ein  Drachen  eingeholt  waren,  infolge 
eines  unliebsamen  Betriebsunfalls,  und 
fünf  Drachen  mit  S^oo  m  Draht  traten 


Fis 


Küppcn's  Trc|i]icnclraclie. 


eine  ..ungefesselte"  Luftreisc  an,  aber  der  Registrier- 
apparat  kam ,  nachdem  er  volle  24  Stunden 
in  der  Luft  gestanden  hatte,  unversehrt  bei  Neu- 
Segefeld,  8  Kilometer  westlich  von  Spandau,  zur 
Erde,  so  daß  die  Ergebnisse  des  Experiments  ohne 
Einschränkung  benutzbar  sind. 

Die  Registrierungen  dieses  Aufstieges  lassen 
erkennen,  daß,  nachdem  der  Drahtbruch  erfolgt 
war,  der  oberste,  den  Apparat  tragende  Drachen 
bis  zur  Höhe  von  220D  m  niedergesunken,  dann 
aber   wieder   bis    zu    4000  m    gestiegen    ist.     Mit 


I02 


Naturwissenscliaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr. 


geringen  Höhenschwankungen  verblieb  dasDrachen- 
gespann  in  1600  — 1700  m  Höiie  und  sank  erst 
am  anderen  Morgen  um  9  Uhr  zur  Erde  herab. 
Bei  dem  Aufstiege  hatte  eine  Temperatui  von 
— 14,7"  geherrscht,  die,  wie  dies  in  klaren  VVinter- 
nächten  der  Fall  ist,  mit  der  Höhe  beträchtlich 
zunahm.  Bei  looo  m  wurden  — 8,6",  bei  1295  m 
nur  — 8,1"  gefunden.  Zwischen  2  und  3000  m 
herrschte  eine  fast  gleichmäßige  Temperatur  von 
— 10  bis  — 11".  Über  dieser  wärmeren  Schiclit 
nahm  die  Temperatur  langsam  bis  zu  —  15"  ab. 
Erst  über  5  km  Höhe  begann  wieder  die  stärkere 
Temperaturabnahme,  die  bei  5475  m,  dem  höchsten 
erreichten  Punkte,  bis  — 17,7"  führte.  Die  relative 
Feuchtigkeit,  die  an  der  Station  g6'%  betragen 
hatte,  sank  schnell  mit  der  Erhebung  bis  auf  8% 
bei  5000  m. 

Die  Windrichtung  war  unverändert  in  allen 
Höhen,  dagegen  änderte  sich  die  Windgeschwindig- 
keit. An  der  Station  betrug  dieselbe  2,5  m  in  der 
Sekunde,  bei  1000  m  dagegen  15  bis  20  m  in  der- 
selben Zeit. 

Neben  den  Drachenaufstiegen  leisten  noch  die 
bemannten  und  unbemannten  Ballons  der  modernen 
Meteorologie  große  Dienste.  Jedes  dieser  Ver- 
fahren hat  seine  besonderen  Vorzüge  und  Nach- 
teile, das  Zusammenwirken  aller  aber  hat  schon 
bis  jetzt  einige  wichtige  Resultate  geliefert,  die 
genügend  bewiesen  haben,  wie  notwendig  die 
Untersuchung  der  höheren  Luftschichten  für  die 
Meteorologie  geworden  ist. 

Die  Drachen  haben  nur  eine  verhältnismäßig 
geringe  Steigkraft;  man' kann  sie  aber  durch  das 
Anordnen  mehrerer  Einzeldrachen  zu  eineni  Ge- 
spann bis  auf  6000  m  '  bringen.  Über  diese 
Höhe  hinaus  ist  es  vorläufig  noch  nicht  gelungen 
ein  Drachengespann  steigen  zu  lassen.  Dabei  ist 
noch  zu  berücksichtigen,  daß  man  nur  bei  gün- 
stigem Wind  die  Drachen  verwenden  kann. 

Mehr  Vorteile  bieten  die  unbemannten  Ballons, 
sie  erreichen  die  Höhe  von  25000  m,  sind  aber 
sehr  oft  sehr  unsicher,  da  sie  vom  Winde  erfaßt, 
hunderte  von  Meilen  weggetragen  werden  und 
gänzlich  unauffindbar  sind. 

Dagegen  ist  der  bemannte  Ballon  nur  geeignet 
zu  [mittleren  Aufstiegen,  da  sich  über  10000  m 
kein  Mensch  hinaufwagen  dürfte,  ohne  sein  Leben 
dabei  zu  gefährden.  Schon  bei  einer  Höhe  von 
5ooo  m  stellt  sich  Atemnot  ein,  die  sich  mit  zu- 
nehmender Höhe  steigert.  Außerdem  sind  die  be- 
mannten Ballons  sehr  kostspielig,  gestatten  aber 
viel  genauere  und  umfangreichere  Beobachtungen, 
als  die^anderen  Hilfsmittel. 

Einen  wesentlichen  Anteil  an  der  Erforschung 
der  höheren  Luftschichten  hat  der  im  Jahre  1881 
zu  Berlin  gegründete  „Deutsche  Verein  zur  Förde- 
rung der  Luftschiffahrt",  dem  es  durch  eine  Sub- 
vention des  deutschen  Kaisers  ermöglicht  wurde, 
eine  Reihe  sehr  ergebnisvoller  Luftfahrten  auszu- 
führen. Die  Resultate  derselben  gestatten  uns  einen 
Einblick  in  die  kompliziertesten  Erscheinungen  der 


freien    Atmosphäre,    von    denen    nur    einige    hier 
gestreift  werden  mögen. 

Aus  dem  Vergleiche  mehrerer  Aufzeichnungen 
ergibt  sich  nach  den  Beobachtungen  von  Berson 
eine  durchschnittliche  Temperaturabnahme  in  verti- 
kaler Richtung  auf  je  loom  im  Winter  von  —0,43", 
im  Frühling  — 0,63",  im  Sommer  —0,68"  und  im 
Herbst  —0,58*'.  Demnach  herrscht  im  Sommer 
in  einer  Höhe  von  loooo  m  eine  Temperatur  von 
—  58",  wenn  wir  für  die  Erdoberfläche  eine  Tempe- 
ratur von  10  Grad  setzen.  Diese  Werte  brauchen 
aber  noch  nicht  als  endgültig  fixiert  angesehen  zu 
werden,  da  bei  einer  ausgedehnteren  Beobachtung 
sich  noch  verschiedene  Modifikationen  ergeben 
dürften.  Außerdem  dürfte  auch  die  geographische 
Lage  und  die  Jahreszeit  in  einem  mehr  oder 
weniger  starken  Maße  den  Gang  der  Temperatur 
in  den  oberen  Luftschichten  beeinflussen. 

Professor  Hergesell -Straßburg  fand  für  die 
Höhe  von  5000  m  folgende  faktischen  Resultate. 
Die  höchste  Temperatur,  die  in  dieser  Höhe  in 
dem  Zeitraum  vom  26.  Oktober  1895  bis  zum 
3.  Oktober  1899  beobachtet  wurde,  betrug  —6". 
Sie  wurde  sowohl  in  Paris,  .Straßburg  und  Berlin 
in  den  Monaten  Juni,  beziehungsweise  Oktober  ge- 
funden. Die  tiefste  Temperatur  wurde  über  Peters- 
burg am  24.  März  1899  mit  — 45"  ermittelt.  In 
7000  m  Höhe  betrug  die  höchste  Temperatur 
— 17",  die  tiefste  — 59".  In  lOOO  m-Höhe  ergab 
sich  als  Maximaltemperatur  — 36"  (Paris,  am  5.  Aug. 
1896),  als  Minimaltemperatur  — 83"  (Straßburg, 
am  13.  Mai  1897).  Professor  Hergesell  fand 
ferner,  daß  in  Höhen  von  lOOOO  m  die  Tempera- 
turen schnell  wechseln  und  daß  sie  ziemlich  regel- 
los auf  die  einzelnen  Jahreszeiten  sich  verteilen. 
Es  tritt  ferner  in  den  liöheren  Schichten  auf  nur 
kurze  horizontale  Entfernungen  oft  ein  ganz  starker 
Temperaturunterschied  auf,  ein  Unterschied,  der 
auf  100  km  Entfernung  30  bis  40"  ausmachen  kann. 

Gleich  der  Temperatur  ändert  sich  auch  die 
Windgeschwindigkeit  und  Windrichtung  mit  der 
Höhe.  Die  aus  verschiedenen  Fahrten  gewonnenen 
Werte  für  die  Windgeschwindigkeit  schwanken 
zwischen  10  bis  32  m  in  der  Sekunde,  während  sie 
an  der  Erdoberfläche  höchstens  5  m  betrug.  Zum 
Vergleich  möge  man  sich  vergegenwärtigen,  daß 
ein  Schnellzug  nur  25  m  in  der  Sekunde  zurück- 
legt. Der  Wind  braust  also  in  der  Höhe  noch 
um  ein  gaiiz'bedeutendes  schneller  vorbei  als  ein 
Eilzug. 

Auch  die  Wolken  stellen  sich  von  der  Nähe 
betrachtet  ganz  anders  dar,  als  von  der  Erd- 
perspektive aus  gesehen.  Bei  seinem  Ballonauf- 
stiege am  8.  Juni  1898  fand  Berson  folgendes. 
In  einer  Höhe  von  2492  m  kam  er  in  den 
Dunst  der  Wolken,  bei  2606  m  Höhe  begannen 
bereits  die  Wolkenschichten,  die  Erde  war  nur 
noch  schwach  durch  die  Wolken  sichtbar.  Bei 
2715  m  war  er  bereits  ganz  von  Wolken  umgeben, 
aus  denen  er  erst  in  einer  Höhe  von  3072  m  wieder 
herauskam.  Die  Wolkenschicht  hatte  also  in  diesem 
Falle  eine  Dicke  von  580m.  .An  demselben  läge  fand 


N.  F.  III.  Nr.  7 


Naturwisscnscliaftliclic  Wochenschrift. 


103 


Süring  während  seiner  Balionfalirt  in  einer  Höhe 
von  2055  m,  daß  es  nebelig  zu  werden  begonnen 
hatte,  bei  2590  m  war  die  Erde  bereits  leicht  ver- 
schleiert zu  seinen  Füßen,  bei  2734  m  erreichte 
er  die  ersten  kompakten  Wolken,  die  er  erst  bei 
3125  m  Höhe  verlassen  hatte. 

Wenn  man  also  den  Anfang  der  Nebelsciiiciit 
zu  den  Wolken  zählt,  so  erhält  man  einen  Wolken- 
komplex von  1070  m  Dicke,  ohne  Nebelschicht 
dagegen  einen  solchen  von  609  m.  Daraus  ist 
schon  ersichtlich,  daß  die  Wolkenscliichtcn  ziem- 
lich dick  sind  und  keine  einheitlichen  \^erhältnisse 
darstellen.  Aber  nicht  nur  bei  Regenwolken,  auch 
bei  den  Eiswolken  ist  es  schwer,  eine  feste  Norm 
für  die  Wolkenschicht  zu  finden. 

Das  erste  Stadium  einer  gefrorenen  Wolke 
liilden  die  Eisnadcln,  aus  denen  dann  das  zweite 
Stadium,  die  Schneewolke,  hervorgeht. 

Hauptmann  Groß  schildert  uns  die  Wolken, 
die  er  bei  seiner  Ballonfahrt  am  19.  Juni  1889 
[jassierte,  folgendermaßen:  „Die  Wolke  selbst,  deren 
Mächtigkeit  nach  der  Höhe  zirka  1000  m  be- 
trug, war  am  19.  Juni  ziemlich  feucht;  wir  konnten 
ihre  einzelnen  Teilchen  deutlich  wie  Staub  sehen, 
sie  waren  jedoch  nicht  gefroren,  obgleicli  bis  7" 
Kälte  in  ihnen  herrschte.    Erst  bei  dem  Ansetzen 


an  unsere  Kleider  und  das  Tauwerk  des  Ballons 
erstarrten  sie  zu  Reif  .  .  ." 

Wir  unterlassen  es,  auf  die  weiteren  Einzel- 
heiten einzugehen,  die ^  sich  bis  jetzt  aus  der  Er- 
forschung der  höheren  Luftschichten  ergeben  haben. 
Das  Bild,  das  man  gewonnen  hat,  ist  trotz  seiner 
l'nvollständigkeit  ein  liöchst  interessantes,  und  be- 
rechtigt zu  den  kühnsten  Hoffnungen,  die  sich  bei 
einer  näheren  Ausgestaltung  der  Untersuchungen 
für  die  praktische  Meteorologie  erfüllen  werden. 
Es  läßt  sich  zwar  noch  nicht  genau  feststellen, 
welchen  Einfluß  die  hohen  Luftschichten  auf  den 
(tang  des  Wetters  an  der  Erdoberfläche  ausüben; 
daß  ein  Einfluß  existiert,  ist  jedoch  unwiderleglich. 
Im  Augenblicke  aber,  wo  das  Luftmeer  bis  zu 
einer  Höhe  von  20000  m  ebenso  genau  durcli- 
forscht  sein  wird,  wie  die  der  Erdoberfläche  an- 
haftenden Luftschichten ,  dürfte  es  nicht  melir 
schwer  sein,  die  noch  auf  schwankenden  Grundlagen 
beruhende  Wetterprognose  sicherer   zu   fundieren. 

Es  ist  daher  mit  besonderer  Genugtuune  zu 
begrüßen,  daß  die  meisten  meteorologischen  Sta- 
tionen der  Erforschung  der  Vorgänge  in  den 
höheren  Luftschichten  eine  gesteigerte  Aufmerk- 
samkeit widmen ,  wobei  die  neuen  Hilfsmittel 
sehr  geeignete  Dienste  zu  leisten  bestimmt 
sind.  — 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  den  am  14.  Juni  zu  Heidelberg  \erstor- 
benen  Zoologen  Carl  Gegenbaur  veröffentlicht 
Max  Für  bringer  im  Anatomischen  Anzeiger 
(Jena,  d.  5.  Okt.  1903)  einen  Nekrolog,  dem  wir 
das  Folgende  entnehmen:  Carl  Gegenbaur  wurde 
am  21.  August  1S26  in  Würzburg  als  Kind  einer 
katholischen  Familie  geboren.  Sein  Vater  starb 
als  Rentamtmann  in  Würzburg. 

Die  Kindheit  verlebte  er  in  Würzburg,  sowie 
in  Weißenburg  a/S.  und  Arnstein,  zwei  kleinen 
fränkischen  Städten.  Danach  (1838 — 1845)  bezog 
er  das  katholische  Gymnasium  in  Würzburg,  in 
allen  Fächern  ein  eifriger  Schüler,  aber  mit  mehr 
und  mehr  zunehmendem  Interesse  für  Geschichte 
und  Naturwissenschaften. 

Nach  1845  bestandenem  Absolutorium  wurde 
er  Student  der  Naturwissenschaften  und  der  Me- 
dizin in  Würzburg  und  blieb  daselbst  bis  zu  dem 
im  Frühling  185 1  abgelegten  medizinischen  Doktor- 
examen. Als  die  Lehrer,  welche  auf  seine  Ent- 
wicklung größeren  Einfluß  gehabt,  führte  er  selbst 
A.  Koelliker,  Fr.  Leydig,  Heinr.  Müller  und  R.  Vir- 
chow  an;  auch  die  klinischen  Studien  vernach- 
lässigte er  nicht  und  war  einige  Semester  Assistenz- 
arzt an  der  inneren  Klinik  von  Marcus.  Aber 
bereits  damals  entfaltete  sich  sein  Studium  auf 
zoologischem  und  anatomischem  Gebiete  in  selb- 
ständiger Weise,  wie  er  auch  in  dieser  Zeit  eigene 
Untersuchungen  über  den  Schädel  des  Axolotl  1849 
und  über  die  Tasthaare   1850  veröffentlichte. 


Die  Doktordissertation  handelte  „De  limacis 
evolutione"  und  wurde  ein  Jahr  später  im  deutschen 
Auszuge  gedruckt  (Entw.  von  Limax);  die  Pro- 
motionsrede betraf  die  Variabilität  der  Organismen, 
insbesondere  der  Pflanzen,  und  kam  zu  Anschau- 
ungen, welche  den  später  von  Ch.  Darwin  ver- 
öffentlichten verwandt  waren. 

Eine  längere  Studienreise  im  Jahre  185 1  führt 
ihn  unter  anderem  zu  Johannes  Müller  und  an  die 
Nordsee,  eine  noch  längere  in  den  Jahren  1852 
und  1853  nach  Italien,  insbesondere  nach  Sicilien, 
wo  er  namentlich  im  Verein  mit  A.  Koelliker  und 
H.  Müller  die  Meeresfauna  von  Messina  studierte 
und  eine  Fülle  von  Material  und  Kenntnissen  be- 
treffend den  Bau  und  die  Entwicklung  zahlreicher 
wirbelloser  Seetiere  sammelte. 

Die  folgende  Zeit  nach  der  Rückkehr  nach 
Würzburg  gilt  der  weiteren  Bearbeitung  der  in 
Messina  gesammelten  Tiere,  dem  Studium  der  ein- 
heimischen niederen  Fauna  und  der  Vorbereitung 
zur  Dozententätigkeit.  Ende  des  Wintersemesters 
1853/54  habilitierte  er  sich  (mit  der  Habilitations- 
schrift „Zur  Lehre  vom  Generationswechsel  und 
der  Fortpflanzung  bei  Medusen  und  Polypen")  für 
Anatomie  und  Physiologie  und  begann  mit  dem 
.Sommersemester  1854  seine  drei  Semester  währende 
Tätigkeit  als  Privatdozent  in  Würzburg. 

In  diese  Zeit  von  1852 — 1855  fällt  die  Be- 
arbeitung zahlreicher  Abhandlungen  über  Cölen- 
teraten,  Würmer,  Echinodermen,  Crustaceen,  Mol- 
lusken und  Tunicaten. 

In  der  Vorbereitung  für  die  von  Leydig  bisiier 


I04 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  7 


eingenommene  zoologische  Prosektur  am  ana- 
tomischen Institute  erhielt  Gegenbaur  den  Ruf  als 
Professor  extraordinarius  der  Zoologie  in  Jena,  in 
Nachfolge  Oskar  Schmidts,  und  trat  diese  Stelle 
mit  Beginn  des  Wintersemesters  1855/56  an.  In 
diesem  der  niedizinischen  Fakultät  zuerteilten  Pro- 
fessorate  verblieb  er  3  Jahre,  Zoologie,  vergleichende 
Anatomie,  Histologie  und  Entwicklungsgeschichte 
lesend,  zootomische,  histologische  und  mikrosko- 
pische, sowie  morphologische  Übungen,  Demon- 
strationen und  Repetitorien  abhaltend,  das  zoolo- 
gische Institut  mannigfach  organisierend  und  dabei 
eine  reiche  produktive,  wissenschaftliche  Tätigkeit 
entfaltend. 

Eine  Wendepunkt  seiner  Stellung  und  Tätig- 
keit vollzog  sich  mit  dem  Ende  des  Sommer- 
Semesters  1858.  Der  Ana- 
tom und  Physiolog  E. 
Huschke  war  während  des- 
selben gestorben,  und  man 
einigte  sich  für  die  Nach- 
folge Gegenbaur's  im  Ordi- 
nariate, die  zufolge  dessen 
Wünschen  und  Bedingun- 
gen so  getroffen  wurde, 
daß  Gegenbaur  zu  seinem 
bisherigen  zoologischen 
Lehrgebiete  die  Anatomie 
übernahm ,  während  die 
Physiologie  abgetrennt  und, 
zunächst  als  Extraordina- 
riat, A.  V.  Bezold  übertragen 
wurde.  Gegenbaur's  erst 
1860  gehaltene  Rede  zum 
Eintritt  in  die  medizini- 
sche Fakultät  handelt  „De 
animalium  plantarumque 
regni  terminis  et  differen- 
tiis  (1860). 

Gegenbaur  war  bis 
1862  in  den  beiden  Fächern 
der  Anatomie  und  Zoologie  Carl  Gegenbaur  im 

als     akademischer    Lehrer 

tätig,  gab  die  Zoologie  aber  in  diesem  Jahre  an 
Ernst  Haeckel  ab,  der  sich  1861  auf  seinen  Rat 
in  Jena  habilitiert  hatte  und  1862  daselbst  außer- 
ordentlicher Professor  der  Zoologie  wurde.  Als 
Professor  der  Anatomie  hat  dann  Gegenbaur  die 
lange  Zeit  bis  zum  Ende  des  Sommersemesters 
1873  in  Jena  gewirkt  und  in  seinen  Vorlesungen  das 
ganze  Gebiet  der  menschlichen  Anatomie,  Embryo- 
logie (nebst  Teratologie)  und  vergleichenden  Ana- 
tomie gelehrt. 

Die  Veröffentlichungen  jener  Zeit  von  1859 
bis  1873  handeln  zunächst  noch  über  Wirbellose. 
1859  erschienen  die  bekannten  Grundzüge  der  ver- 
gleichenden Anatomie,  welche  das  gesamte  Gebiet 
der  Wirbellosen  und  Wirbeltiere  umfassen.  Zu- 
gleich mit  dem  Jahre  1861  beginnt  die  Reihe  der 
hervorragenden  Einzelarbeiten  über  Entwicklungs- 
geschichte, Histologie  und  Histogenese  und  ver- 
gleichende    Anatomie     der    Wirbeltiere ,     welche 


Gegenbaur's    Namen    bald    die  Geltung   eines  der 
ersten  vergleichenden  Anatomen  verschafften. 

Gegenbaur  hat  sich  in  Jena  sehr  wohl  gefühlt 
und  seiner  Anhänglichkeit  und  Dankbarkeit  zu 
dieser  seiner  „hohen  Schule"  wiederholt  Ausdruck 
verliehen.  Einen  1872  an  ihn  ergangenen  Ruf  an 
die  renovierte  Universität  Straf3burg  lehnte  er  ab. 
In  Jena  begründete  er  im  P'rühling  1863  das 
kurze  Glück  seiner  ersten  Ehe  mit  Anna  Margarethe 
Emma,  geb.  Streng,  welche  bereits  im  Sommer 
1864  starb,  nachdem  sie  ihm  eine  Tochter  Emma 
geschenkt.  Erst  nach  Jahren,  im  Frühling  1869, 
hat  er  sich  wieder  vermählt,  mit  Ida,  der  Tochter 
des  Anatomen  Friedrich  Arnold;  diese  Ehe  hat  in 
reinem  Glücke  bis  zu  seinem  Tode  gedauert;  zwei 
Kinder,  die  Tochter  Elsa  und  der  Sohn  Friedrich, 
sind   ihr  entsprossen. 

Zu  den  Jenaer  Kollegen 
bestanden  die  freundlich- 
sten     Beziehungen.       Die 

Freundschaft  zwischen 
Gegenbaur  und  Haeckel 
durchzieht  als  wesentliches 
Band  die  Jenaer  Zeit  und 
ist  auf  beider  Forscher 
Arbeiten  von  großem  Ein- 
flüsse gewesen. 

Im     Sommersemester 
1873     erhielt    er    die    Be- 
rufung nach  Heidelberg  als 
Fr.  Arnold's  Nachfolger,  wo 
er  bis  zu  seinem  mit  dem 
Ende  des  Wintersemesters 
1900/01     erfolgten     Rück- 
tritte geblieben  ist.    Einen 
glänzenden  Ruf  an  die  neu 
begründete      Universität 
Amsterdam  schlug  er  aus. 
Die  Heidelberger  Verhält- 
nisse brachten  im  Anfange 
manche     Schwierigkeit; 
.Mtcr  von  62  Jahren.  dank  Seiner  Energie  wurde 

er  derselben  größtenteils 
Herr.  Ihm  ergebene  Prosektoren  und  Assisten- 
ten, von  denen  namentlich  M.  Fürbringcr, 
G.  Rüge,  Vr.  Maurer,  H.  Klaatsch  und  E.  Göppcrt 
als  längere  Zeit  bei  ihm  verbleibend  genannt 
seien,  suchten  nach  Möglichkeit  mitzuhelfen. 
Glückliche  häusliche  Verhältnisse ,  eine  erfolg- 
reiche Tätigkeit  und  befreundete  Kollegen  trugen 
dazu  bei,  ihm  den  Aufenthalt  in  Heidelberg 
so  angenelim  als  möglich  zu  machen ,  so  daß 
er  auch  hier  neben  seiner  reichen,  im  wesentlichen 
der  Jenenser  gleichenden,  alier  auf  einen  größeren 
Schülerkreis  ausgedehnten  Lehrtätigkeit  eine  groß- 
artige Produktion  als  Forscher  entfalten  konnte. 
Die  mit  Kuno  Fischer  bereits  in  Jena  geknüpfte 
Freundschaft  gestaltete  sich  in  Heidelberg  zu  einem 
innigen,  auf  gegenseitiger  Wertschätzung  und  voll- 
kommenem Verständnis  beruhenden  Bande.  Auch 
die  alten  Jenenser  Beziehungen  blieben  bestehen 
lunl  führten,  namentlich  mit  dem  Freunde  Haeckel, 


kf^  § 

'.^^^JÄP-  ■^^^^ 

^^f^-^^ 

ik 

^^^^^^^^^^^^^H^ 

^w 

^^^Ik'' 

1 

^^B(HB|H^^^  ./^^."' 

N.  F.  III.  Nr.  7 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


105 


zu  öfteren  Begegnungen.  Niclit  minder  erliielt 
der  berülimte  Mann  zahlreiche  Besuche  von  Kol- 
legen,  die  seine  persönliche  Bekanntschaft  auf- 
suchten. Breiterem  gesellschaftlichen  Verkehre  war 
er  abgeneigt;  auch  fehlte  ihm  bei  seiner  ange- 
strengten wissenschaftlichen  Tätigkeit  dafür  die 
Zeit. 

Die  Zahl  der  in  Jena  und  Heidelberg  ausge- 
bildeten Schüler  ist  eine  große. 

Gegenbaur's  literarische  Tätigkeit  in  Heidelberg 
kennzeichnet  das  weitere  Fortschreiten  auf  den 
bereits  in  Jena  begangenen  Bahnen,  welche  nament- 
lich der  vergleichenden  Anatomie  und  Entwick- 
lungsgeschichte der  Wirbeltiere  gelten  ;  doch  kommt 
noch  die  eingehendere  Beschäftigung  mit  der  Ana- 
tomie des  Menschen  hinzu.  Von  allgemeinerem 
Inhalte  und  charakterisch  für  die  Methodik  der 
(Tegenbaur'schcn  Forschung  sind  die  Abhandlungen 
über  die  Stellung  und  Bedeutung  der  Morj^hologie 
(Morph.  Jahrb.  Bd.  i,  1875).  Auch  zahlreiche  (23), 
vorwiegend  kritische  Besprechungen  wissenschaft- 
licher Werke  hat  Gegenbaur  gegeben.  Alle  Ar- 
beiten der  Heidelberger  Zeit  überragend  heben 
sich  die  zu  dieser  Zeit  erschienenen  Lehr-  und 
Handbücher  der  vergleichenden  und  menschlichen 
Anatomie  hervor. 

Am  Anfang  dieses  Jahrhunderts  begann  die 
Kraft  des  hochbetagten  Mannes,  der  kein  Aus- 
ruhen von  der  Arbeit  und  keine  Schonung  kannte, 
schwächer  zu  werden.  Noch  war  sein  Geist  hell 
und  frisch  wie  jemals,  aber  seine  körperliche 
Leistungsfähigkeit  war  vermindert,  und  die  alj- 
nehmende  Kraft  seiner  Gliedmaßen  erlaubte  ihm 
nicht  mehr  die  erheblichen  Anstrengungen  seines 
Amtes.  Mit  Schluß  des  Wintersemesters  190001 
legte  er  die  Direktion  des  anatomischen  Instituts 
nieder,  die  in  die  Hände  seines  Schülers  Für- 
bringer  überging. 

In  seinem  Otium  cum  dignitate  war  er  zuerst 
noch  mit  literarischen  Arbeiten  beschäftigt;  dann, 
als  die  zunehmende  Schwäche  seiner  Muskulatur 
ihm  den  Gebrauch  der  Gliedmaßen  und  das  Sprechen 
mehr  und  mehr  erschwerte,  verhielt  er  sich  mehr 
empfangend,  aber  mit  ungcschwächtcm  Interesse 
und  Verständnis  für  gute  Lektüre,  namentlich  auf 
historischem  und  kulturhistorischem  Gebiete,  wie 
auch  für  die  wichtigeren  Tagesfragen,  wobei  ihn 
besonders  jede  Bedrohung  der  Geistes-  und  Ge- 
wissensfreiheit lebhaft  ergriff. 

Die  Schriften  allgemeineren  Inhalts  von  1860, 
1875,  1888  und  1889  sind  Aufsätze  von  bedeuten- 
dem Gehalte,  von  denen  die  erste  für  die  damalige 
Zeit  hervorragende  Anschauungen  über  die  Grenzen 
und  gegenseitigen  Beziehungen  der  Tiere  und 
Pflanzen  gibt,  während  die  3  letzten  die  Methodik 
der  Gegenbaur'schen  Forschung  in  fesselnder,  aber 
zugleich  sehr  konzentrierter  P'orm  darlegen.  Sie 
wenden  sich  gegen  die  Einseitigkeit  der  Unter- 
suchung, wägen  die  gegenseitige  Bedeutunglaller 
der  Disziplinen,  wie  vergleichende  Anatomie,  Onto- 
genie    und    Physiologie,    ab,    welche   für   die   von 


einem  weiteren  Horizonte  aus  unternommene  wissen- 
schaftliche Forschung  in  Betracht  kommen,  und 
geben  an,  wie  sie  zu  berücksichtigen  sind.  Die 
Frage  der  Cänogenese  (Haeckel)  wird  mit  be- 
sonderem Nachdrucke  behandelt.  Von  schnellen 
Lesern  sind  diese  Abhandlungen  arg  mißverstanden 
und  unterschätzt  worden  ;  wer  sich  mit  Nachdenken 
in  deren  Inhalt  vertieft,  findet  hier  eine  reiche 
Schatzgrube  und  zugleich  einen  Wegweiser  für  die 
nach  Erkenntnis  strebende  Arbeit.  Die  kurzen 
1898  erschienenen  Bemerkungen  zur  anatomischen 
Nomenklatur  nehmen  Stellung  zu  gewissen,  von 
der  Anatomischen  Gesellschaft  vorgeschlagenen 
Bezeichnungsweisen  an  der  Hand  eines  älteren 
Aufsatzes  von  Sigmund  Schultze  (1859)  '^"'^  '^"'^" 
halten  manches  Beherzigenswerte. 

Die  Abhandlungen  über  Wirbellose  aus  den 
Jahren  1851  — 1862,  teils  Sammelschriften  über 
Tiere  verschiedener  Abteilungen,  teils  Monographien 
über  einzelne  Gruppen  oder  Formen,  behandeln 
die  Protozoen,  Cölenteraten ,  die  Sammelgruppe 
der  Würmer,  Echinodermen,  Crustaceen,  Mollusken 
und  Tunicaten.  Namentlich  die  Schriften  über 
Siphonophoren,  Medusen  und  Polypen,  Cteno- 
])lTorcn,  Sagitta,  Phyllosoma  und  Sapphirina,  Li- 
mulus,  die  Pteropoden  und  Ileteropoden,  sowie 
Tunicaten  treten  nach  Umfang  und  Bedeutung 
hervor,  haben  sehr  wichtige  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  Baues  und  der  Entwicklung  dieser  Tiere  und 
zur  tintwicklungslehre  überhaupt  gegeben  und 
Gegenbaur's  Ruf  als  hervorragender  Zoolog  be- 
gründet. 

Noch  bedeutsamer  erweisen  sich  die  Arbeiten 
über  die  Wirbeltiere,  die  —  abgesehen  von  Jugend- 
arbeiten aus  den  Jahren  1849— 185 1  —  mit  dem 
Jahre  1861  einsetzten  und  bis  1896  in  der  statt- 
lichen Reihe  von  75  Abhandlungen  und  Mono- 
graphien erschienen  sind.  Mit  entwicklungsgeschicht- 
lichen Untersuchungen  über  die  Wirbeltiereier 
(1861,  1864)  und  mit  histologischen  und  histo- 
geiietischen  Arbeiten  über  Skelettgevvebe  und  Ossi- 
fikation (1864,  1866,  1869,  wozu  noch  die  beiden 
Arbeiten  über  die  Wirbelsäule  aus  dem  Jahre  1862, 
sowie  diejenigen  über  den  Schultergürtel,  1865, 
und  über  das  Kojifskelett  von  Alepocephalus,  1878, 
weitere  Beiträge  liefern)  beginnt  die  Reihe.  In 
ihnen  wird  die  wahre  Natur  des  Wirbeltiereies  als 
eines  einzelligen  Gebildes  und  das  wahre  Wesen 
der  Ossifikation  durch  exakte,  vergleichend-onto- 
genetische  Untersuchungen  und  scharfsinnige  Re- 
flexionen erkannt  und,  gegenüber  zahlreichen  anders- 
lautenden Angaben  und  Behauptungen  anderer 
Forscher,  zur  Geltung  gebracht.  Kleinere  Abhand- 
lungen betreffen  Drüsenzellen  (1863)  und  Purkinje- 
sche  Fäden  (1877).  —  Die  Veröffentlichungen  über 
das  Skelettsystem  der  Wirbeltiere  bilden  den  Schwer- 
punkt der  Abhandlungen.  Bezüglich  der  Kenntnis 
des  Rumpfskelettes  haben  sich  von  hohem  und 
bleibcndem'^Werte  die  vorwiegend  auf  vergleichend- 
cntwicklungsgeschichtlicher  Untersuchung  beruhen- 
den Arbeiten^  über  die  Entwicklung  und  ver- 
gleichende Anatomie  der  Wirbelsäule  der  Amphibien 


io6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  7 


und  Reptilien  (1862)  erwiesen;  namentlich  das 
Verhalten  der  Chorda  dorsalis  kommt  in  ihnen  zu 
einer  bisher  nicht  geahnten  Geltung.  Ihnen  reiht 
sich  die  bedeutende  Untersuchung  über  die  Wirbel- 
säule des  Lepidosteus  (1867,  1868)  an,  welche  die 
Lehre  von  den  metamerischen  Umbildungen  der 
Wirbelsäule  in  scharfsinniger  Weise  begründet.  In 
die  gleiche  Kategorie  gehören  die  Arbeiten  ül)er 
das  Becken  der  Vögel  (1871 )  und  die  lumbosakralen 
Übergangswirbel  (1872),  letztere  unter  seiner  Lei- 
tung gemachte  Untersuchungen  ergänzend  und 
verallgemeinernd.  Durcli  E.  RosenlDerg's  fruclit- 
bringende  ontogenetische  Arbeit  ist  denselben  neue 
Nahrung  zugeflossen;  Gegenbaur  und  verschiedene 
seiner  Scliüler  haben  aus  ihr  Nutzen  gezogen. 
Über  das  Kopfskelett  handelt  bereits  die  erste 
Jugendarbeit  (1849),  sowie  die  schon  erwähnten 
Untersuchungen  über  die  Ossifikation.  Das  Haupt- 
werk auf  diesem  Gebiete  bildet  das  Kopfskelett 
der  Selachier  (1872);  zusammen  mit  der  ein  Jahr 
zuvor  erschienenen  Arbeit  über  die  Kopfnerven 
des  Hexanciius  bildet  es  den  Ausgangspunkt  der 
neueren  Erkenntnis  über  die  Genese  des  Kopf- 
skelettes der  Wirbeltiere  überhaupt,  das  Fundament, 
auf  welchem  alle  über  diese  P^rage  handelnden 
Arbeiten  weitergebaut  liaben.  Gegenüber  der  alten 
durch  Tii.  H.  Huxley  beseitigten  Schädeltheorie 
repräsentiert  es  über  Johannes  Müller  und  Huxley 
hinaus  den  grollten  Schritt,  welchen  die  Forschung 
auf  diesem  Gebiete  genommen  hat,  namentlich 
auch,  weil  hier  die  Entwicklung  und  die  Kor- 
relation zu  den  Weichteilen ,  insbesondere  den 
Nerven,  in  umsichtsvolister  Weise  als  Werkzeuge 
der  Erkenntnis  verwendet  und  kritiscli  gesichtet 
werden.  Die  fundamentale  Bedeutung  der  Selachier 
wird  hierbei  nacli  den  verschiedensten  Richtungen 
beleuchtet  und  bewiesen;  diese  Fische  gelten  von 
jetzt  an  als  die  Objekte,  an  welche  unsere  Er- 
kenntnisse über  die  Organbildungen  bei  den  über 
ihnen  stehenden  Wirbeltieren  anzuknüpfen  haben. 
Gegenbaur  hat  sie  sozusagen  der  Forschung  ent- 
deckt, und  dieser  geniale  Fund  erhielt  später  durch 
M.  Balfours  und  seiner  vielen  Nachfolger  onto- 
genetische Angaben  seine  entsprechende  Beleuch- 
tung. Die  Arbeiten  über  Alepocephalus  (1878) 
und  die  Occipitalregion  der  Fische  (1887)  bilden 
Ergänzungen  zu  diesem  epochemachenden  Werke. 
Die  kritische  Studie  über  die  Metamerie  des  Kopfes 
und  die  Wirbeltheorie  des  Kopfskelettes  (1887) 
gewährt  eine  von  hoher  Warte  unternommene 
Besprechung  und  Würdigung  der  in  der  Zwischen- 
zeit erschienenen  bezüglichen  Arbeiten,  von  denen 
einige  auf  ungenügend  gesicherter  Grundlage  und 
in  einseitiger  Anwendung  der  Ontogenese  Ein- 
wände gegen  die  von  Gegenbaur  vertretenen  An- 
schauungen erhoben  hatten.  Kleinere  Veröffent- 
lichungen handeln  über  die  Nasenmuscheln  (1873, 
1879),  den  Canalis  Fallopii  (1876)  und  das  Os 
lacrymale  (1881,  1883),  wobei  sich  auch  hier  Ar- 
beiten des  Lehrers  und  der  Schüler  die  Hände 
reichen.  Endlich  die  Reihe  der  Abhandlungen 
über  das  (rliedmaßenskelett,  welche  einerseits  mit 


Untersuchungen  über  das  Fubskelett  der  Vögel 
(1S63,  1864),  sowie  den  Monographien  über  Carpus 
und  Tarsus  (1864)  und  die  Brustflosse  der  Msche 
(1865),  andererseits  mit  der  Beschreibung  eines 
Claviculadefektes  beim  Menschen  und  mit  Be- 
merkungen über  die  Entwicklung  der  Clavicula 
(1864)  und  die  episternalen  Skeletteile  bei  den 
Säugetieren  (1864,  1865),  sowie  der  Monographie 
über  den  ScJiultei'gürtel  der  Wirbeltiere  (1865)  be- 
ginnen, in  fortschreitender  Bearbeitung  auf  den 
Beckengürlel  und  die  hintere  Extremität  ausge- 
dehnt werden  und  zu  einer  immer  tiefer  gehenden 
Durchdringung  beider  Forschungsreihen  führen 
(1866,  1867,  3  Arbeiten  von  1870).  Neue  Lichter 
gewäiiren  die  Entdeckung  des  Ceratodus,  sowie 
die  UntersucJiung  des  Kopfskelettes  der  Selachier; 
so  wird  Gegenbaur  zu  seiner  Archipterygium- 
theorie  geführt  (1872),  die  in  den  Grundzügen  der 
vergleichenden  Anatomie  (1874,  1878)  eine  weitere 
Behandlung  erfährt.  Fernere,  von  Gegenbaur  be- 
fruchtete Arbeiten  der  Scliüler,  sowie  die  Ein- 
wände der  Gegner  (insbesondere  der  Anhänger^ 
der  Seitenfaltentheorie)  füiiren  zur  fortgesetzten 
Fuiidierung  der  Archipterygiumtheorie,  wobei  so- 
wohl die  Korrelationen  zu  den  Weichteilen,  wie 
die  spezielle  Ontogenese  eingehender  berücksichtigt 
werden.  Alle  diese  Fragen  werden  in  den  Ver- 
öffentlichungen von  1876,  1879  und  namentlich 
1894,  sowie  in  den  daran  anschließenden  Unter- 
suchungen seiner  Schüler  und  Anhänger  behandelt 
und  bilden  bis  auf  den  heutigen  Tag  ein  viel  um- 
strittenes Arbeitsgebiet  von  hoher  Bedeutung. 
Direkt  an  den  Schultergiirtel  der  Wirbeltiere  (1865) 
schließt  die  namentlich  auch  die  paläontologischen 
Verhältnisse  eingehender  berücksichtigende  Unter- 
suchung über  Clavicula  und  Cleithrum  (1895)  an. 
Speziellere  Fragen  dieses  Gebietes  werden  neben- 
bei in  den  kleineren  Abhandlungen  über  die 
Drehung  des  Humerus  (1868),  den  Ausschluß  des 
Schambeins  von  der  Pfanne  des  Hüftgelenks  (1876), 
die  Polydaktylie  (1880,  1888)  und  die  Malleoli  des 
Unterschenkels  1 1886)  behandelt;  auch  das  Becken 
der  Vögel  (1871)  und  die  Bemerkungen  zu  Goette's 
Entwicklungsgeschichte  der  Unke  (1875)  enthalten 
hierher  Gehöriges.  —  Die  Arbeiten  Gegenbauer's 
über  das  Muskelsystem  (t86i,  1875,  1S89,  1896) 
treten  weniger  in  den  Vordergrund.  Hier  sind  es 
mehr  seine  Schüler,  welche,  von  ihm  angeregt, 
diesem  Gebiete  eine  breitere  Behandlung  zu  teil 
werden  liel.kn  und  ihren  Untersuchungen  nament- 
lich die  Zusammengehörigkeit  von  Nerv  und 
Muskel  und  die  ausschlaggebende  Bedeutung  der 
Innervation  für  die  Bestimmung  der  Homologien 
zu  Grunde  legten.  Doch  wirkten  von  Gegenbaur's 
bezüglichen  Abhandlungen  seine  Studien  über  den 
Muse,  omoliyoideus  (1875)  und  die  Rückenmuskeln 
(1896)  aufklärend.  —  Von  den  Veröffentlichungen 
über  das  Nervensystem  ist  die  über  die  Kopf- 
nerven des  Hexanchus  (1871)  als  bahnbrechend 
zu  bezeichnen ;  fast  alle  später  erschienenen  be- 
züglichen Arbeiten  knüpfen  an  sie  an.  Von  min- 
derer   und    mehr    spezieller    Bedeutung    sind    die 


N.  F.  III.  Nr.  7 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


107 


anderen  Arbeiten  (1866),  sowie  die  schon  beim 
Skelettsystein  erwähnte  über  den  Canalis  Fallopii 
(1876).  Auch  hier  haben  Gegenbaur's  Schüler 
ausführlich  weitergearbeitet.  —  Das  Hautsystem 
wird  in  2  Jugendarbeiten  über  Tasthaarc  (1850, 
1851),  in  einer  an  Boa's  Arbeiten  anknüpfenden 
Abhandlung  zur  Morphologie  des  Nagels  (1885) 
und  namentlich  in  einer  Anzahl  inhaltsreicher  und 
diese  Fragen  zu  hoher  Bedeutung  erhebender  Unter- 
suchungen über  Milchdrüsenpapillen,  Zitzen  und 
Mammarorgane  (1873,  1876,  1884,  1886)  behandelt. 
Auch  hier  bilden  die  Arbeiten  der  Schüler  ein 
wichtiges,  das  Hautsystem  in  mannigfachen  Rich- 
tungen durciiforschendes  Kontingent.  — •  Unter  den 
Sinnesorganen  werden  nur  dem  Geruchsorgane 
Untersuchungen  über  accessorische  Abschnitte  des- 
■selben  zu  teil  (1873,  1879,  1885).  —  Von  den 
Arbeiten  über  das  Kingeweidesystem  heben  sich 
die  beiden  Untersuchungsreihen  über  die  Zunge 
und  Unterzunge  (1884,  1886,  1894),  sowie  die  Epi- 
glottis  (1892)  als  sehr  bedeutsam  hervor.  Ihnen 
gegenüber  treten  die  Abhandlungen  über  Gaumen- 
falten (187S),  Vorder-  und  Mitteldarm  (1878,  1891), 
Nebenpankreas  (1863),  und  Abdominalporus  (1885), 
obwohl  auch  diese  Gebiete  aufklärend,  mehr  zurück. 
—  Über  das  Gefäßsystem  handeln  die  drei  wich- 
tigen Untersuchungen  über  das  Herz  aus  dem 
Jahre  1865,  wozu  sich  noch  die  kurzen  Abhand- 
lungen über  die  Purkinje'schen  Fäden  (1877) 
und  über  die  Beziehungen  der  Vena  pulmonalis 
zur  Vena  cava  superior  (1880),  sowie  die  ausführ- 
lichere Arbeit  über  den  Conus  arteriosus  der 
Fische  (1891)  gesellen.  —  Damit  ist  aber  die 
Reihe  der  eigens  vorgenommenen  Untersuchungen 
Gegenbaur's  nicht  erschöpft.  Zahllose  Stellen  in 
seinen  Lehr-  und  Handbüchern  geben  Kunde  von 
spezieller,    neue    Lichter    ansteckender   Forschung. 

Von  den  23  Bücherbesprechungen  Gegenbaur's 
treten  namentlich  die  Bemerkungen  zu  Goette's 
Entwicklungsgeschichte  der  Unke  nach  Umfang 
und  Inhalt  hervor.  Seine  Kiitik  ist  zum  Teil  un- 
berechtigen  Ansprüchen  gegenüber  scharf,  erkennt 
aber  wirkliche  Verdienste  durchaus  wohlwollend  an. 

Alle  Veröffentlichungen  Gegenbaur's  an  Reich- 
tum und  Bedeutung  übertreffend,  erweisen  sich 
naturgemäß  seine  umfassenden  Lehr-  und  Hand- 
bücher der  Vergleichenden  und  Mensclilichen  Ana- 
tomie. 

Die  Vergleichende  Anatomie  ist  in  5  Auflagen 
erschienen,  deren  i.  und  2.  (1859,  1870J  unter  dem 
Titel  „Grundzüge  der  vergleichenden  Anatomie" 
und  deren  3.  und  4.  (1874,  1878)  unter  dem  Namen 
„Grundriß  der  vergleichenden  Anatomie"  Wirbel- 
lose und  Wirbeltiere  zur  gleichmäßigen  Darstellung 
bringen,  während  die  letzte,  die  umfangreichste 
und  bedeutsamste,  in  2  Bänden  als  „Vergleichende 
Anatomie  der  Wirbeltiere,  mit  Berücksichtigung  der 
Wirbellosen"  (1898,  1901)  erschienen,  speziell  die 
Morphologie  der  Wirbeltiere  behandelt,  aber  allent- 
halben mit  ihren  Wurzeln  in  das  wirbellose  Gebiet 
taucht,  hier  morphologisch  bedeutsame  Parallelen 
oder  genealogische  .Anfänge  zu  den  bei  den  Wirbel- 


tieren zu  weiterer  Ausbildung  gekommenen  Zu- 
ständen aufhellend  und  klarlegend.  Diese  Werke 
haben  vor  allen  Gegenbaur's  Weltruf  als  erster 
vergleichender  Anatom  unter  den  Zeitgenossen 
begründet  und  im  Original  oder  in  mehrfachen 
Übersetzungen  ihren  Weg  durch  die  weitesten 
Fachkreise  genommen.  Vollständige,  alle  bekannten 
Untersuchungen  wiedergebende  Repertorien  sind 
sie  nicht,  wollen  sie  auch  nicht  sein.  Aber  durch 
die  Fülle  neuer  bedeutsamer  Beobachtungen  und 
Forschungen ,  durch  die  geistige  Durchdringung 
des  Stoffes,  durch  die  Erhebung  der  vergleichenden 
Behandlung  zur  genealogischen  Erkenntnis,  endlich 
durch  die  planvolle,  kritische  und  lebendige  Ver- 
knüpfung aller  jener  Methoden,  welche  uns  ver- 
gleichende Anatomie  und  Paläontologie,  Entwick- 
lungsgeschichte und  Physiologie  darbieten,  über- 
ragen sie  alle  bislierigen  Werke  auf  diesem  Ge- 
biete, auch  die  ihnen  geistig  nahekommenden,  aber 
den  Stoff  zu  ungleich  behandelnden  entsprechenden 
Veröffentlichungen  des  genialen  Huxley.  In  ganz 
besonderem  Maße  gilt  dies  für  die  zuletzt  er- 
schienene Ausgabe  1 1898,  1901 ),  das  Produkt  einer 
20-jährigen  Arbeit,  ein  durchaus  großzügiges  W'erk, 
welches  für  geraume  Zeit  ein  Fundament  und  einen 
Ausgangspunkt  für  die  vergleichend  -  morpholo- 
gischen Arbeiten  der  Zukunft  bilden  wird. 

Der  gleiche  Geist  erfüllt  die  „Anatomie  des 
Menschen",  die  seit  1883  in  7  Auflagen  gleichfalls 
eine  weite  Verbreitung  gefunden  und  mit  ihrer 
originellen,  genetischen  und  vergleichenden,  allent- 
halben nach  morphologischem  Verständnis  der 
menschlichen  Gebilde  strebenden  Behandlung  Licht 
und  Leben  in  das  Detail  der  anthropotomischen 
Kenntnisse  getragen  hat. 

Die  kleine  Selbstbiographie  ,, Erlebtes  und  Er- 
strebtes" (1901)  ist  ein  ungleiches  Werk,  das  in 
liebevoller  Weise  und  von  feinen  Zügen  und  einer 
bedeutenden  Lebensanschauung  durchdrungen,  von 
seinen  Vorfahren  und  von  der  Kindheit  und  Jugend- 
zeit seines  Strebens  berichtet,  die  reifste  und  vollste 
Zeit  dieses  reichen  und  schaffensfreudigen  Lebens 
aber  viel  zu  kurz  behandelt,  weil  der  Schreiber 
über  die  dafür  nötige  Frische  nicht  mehr  verfügte, 
wohl  auch  bei  seiner  Abneigung  vor  jeder  Selbst- 
bespiegelung  einen  zunehmenden  Überdruß,  von 
sich  selbst  zu  sprechen,  empfand.  In  wenig  mehr 
als  100  Seiten  handelt  Gegenbaur  viel  mehr  von 
dem,  was  er  gelernt  und  anderen  verdankt,  als 
von  dem,  was  er  selbst  geleistet  hat.  Aber  auch 
in  der  letzten  Hälfte  finden  sich  an  manchen 
Stellen  bedeutsame  Einblicke  in  die  Werkstätte 
seines  Geistes. 

Mit  seinen  Arbeiten  verbindet  sich  eine  klare 
und  tief  durchgeistigte  Darstellung,  oft  von  einer 
Konzentration  und  taciteischen  Kürze,  die  an  den 
Leser  hohe  Anforderungen  stellt.  Das  ist  ihm 
von  manchem  zum  Vorwurf  gemacht  worden. 
Auch  Kant  und  Helmholtz  wurde  es  ihrerzeit  ver- 
dacht, daß  sie  nicht  von  jedem  mühelos  gelesen 
werden  könnten.  Für  denjenigen,  der  exaktes  und 
eindringendes  Studium   nicht  scheut,  eröffnen  sich 


io8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  7 


in  Gegenbaur's  Schriften,  namentlicli  bei  wieder- 
holtem und  zusammenliängcndem  Lesen  der  auf- 
einander folgenden  Veröffentlichungen  über  das- 
selbe Thema,  großartige  Genüsse,  und  an  manchen 
Stellen  erhebt  sich  seine  sonst  etwas  schwere 
Sprache  zu  einer  wahrhaft  leuchtenden  Schönheit. 

Als  akademischer  Lehrer  nimmt  Gegenbaur 
eine  hohe  Stellung  ein.  Er  war  in  seinen  Vor- 
lesungen nicht  das,  was  man  einen  glänzenden 
Redner  nennt.  Sein  Vortrag  verlief  nicht  glatt, 
sondern  stockte  nicht  selten,  wenn  er  nach  dem 
prägnantesten,  am  meisten  bezeichnenden  Worte 
für  seine  Gedanken  suchte.  Auch  enthielt  er  sich 
zumeist  der  Anwendungen  auf  das  Pathologische 
und  beschränkte  sich  in  der  Regel  auf  die  reine 
zusammenhängende  Darstellung,  die  er  durch  Ver- 
bindung der  beschreibenden  Anatomie  mit  der 
Ontogenese,  vergleichenden  Anatomie  und  zum 
Teil  der  Physiologie  zum  Verständnis  braclite. 
Bereits  seine  ersten  Vorlesungen  in  Jena,  in  den  50  er 
und  60  er  Jahren  sind,  ebenso  wie  seine  Veröffent- 
lichungen, ganz  und  gar  von  der  Entwicklungs- 
geschichte, von  jener  „genetischen  Methode"  durch- 
drungen, mit  welcher  sein  Heidelberger  Vorgänger 
PViedrich  Arnold  so  Großes  als  Lehrer  gewirkt. 
In  den  behandelten  Gebieten  gab  er  die  Haupt- 
sachen vollständig,  enthielt  sich  aber  meist  der 
Mitteilung  unwichtigerer  Details  oder  gar  unge- 
nügend gesicherter,  so  oft  nur  eine  ephemere 
Geltung  besitzender  Befunde.  Überall  kam  es  ihm 
auf  schlichte  Klarheit  und  geistigen  Gehalt  an. 
Die  Zuhörer  sollten  und  mußten  mit  ihm  die  Tat- 
sachen durchdenken.  So  hafteten  seine  Worte  im 
Gedächtnisse  und  erzeugten  weiteres  Nachdenken. 
Ein  nicht  geringes  Zeichentalent  unterstützte  die 
Anschaulichkeit  des  Vortrages;  auf  die  genaue 
Ausführung  seiner  Tafelzeichnungcn  legte  er  Wert. 

In  den  praktischen  t'bungen  sah  er  vor  allem 
auf  treue,  gründliche,  ununterbrochene  Arbeit. 
Sauberes,  gewissenhaftes  und  nachdenkliches  Prä- 
parieren auf  Grund  gründlicher  Vorbereitung  war 
für  ihn  die  unerläf^liche  Bedingung,  und  scharf 
hat  er  durch  regelmäßiges  Abfragen  die  Kennt- 
nisse und  den  Geist  der  Arbeitenden  kontrolliert. 
Die  Benutzung  von  anatomischen  Bilderbüchern 
empfahl  er  bei  der  Präpariersaalarbeit  nicht,  weil 
durch  deren  allzu  bequemen  Gebrauch  das  Vor- 
stellungsvermögen der  Präparanten  nicht  zur  ge- 
nügenden Übung  und  Ausbildung  gelange.  Da- 
gegen sah  er  gern,  wenn  die  Arbeiter  ihre  Prä- 
parate selbst  abzeichneten,  weil  er  darin  eine 
sichere  Kontrolle  für  die  Sauberkeit  und  Genauig- 
keit der  Präparation  und  ein  vorzügliches  (ie- 
dächtnismittel  der  Anschauung  erblickte.  Oft  zog 
er  aus  der  Art,  wie  dieser  oder  jener  präparierte, 
Schlüsse  auf  seinen  Charakter  und  auf  seine  ärzt- 
liche Zukunft.  Gegen  die  Fleißigen  und  Gewissen- 
haften war  er  gütig  und  anerkennend,  aber  sehr 
sparsam  mit  lobenden  Worten.  Den  Säumigen 
und  Interesselosen,  die  sich  nur  hier  und  da  auf 
dem  Präpariersaal  blicken  ließen,  hat  er  die  wenigen 
daselbst  verbrachten  Stunden  sehr  schwer  gemacht. 


Er  nannte  das  die  Zuchtauslese  auf  dem  Präparier- 
saal. Den  älteren  Laboranten,  die  upiter  seiner 
Leitung  mehr  selbständige  L'ntersuchungen  aus- 
führten, widmete  er  täglich  eine  geraume  Zeit  für 
die  Besprechungen  über  die  in  Angriff  genommenen 
Themata. 

Einfachem,  nicht  zeitraubendem  X'erkehre  mit 
ihm  sympathischen  Menschen  war  Gegenbaur  zu- 
geneigt; im  übrigen  verhielt  er  sich  mehr  zurück- 
lialtcnd.  Kongresse  und  akademische  Festlich- 
keiten besuchte  er  höchst  selten.  Jedes  Feiern 
seiner  Persönlichkeit  verweigerte  er  auf  das  strengste. 
In  der  Hauptsache  war  er  eine  einsame,  auf  sich 
gestellte,  spröde  Natur,  ganz  wohl  nur  von  wenigen 
gekannt. 

Aber  jedem,  der  mit  ihm  in  Berührung  kam, 
fiel  die  großartige  Konzentration  und  Vertiefung 
seines  Wesens  auf  Gegenbaur  hat  wohl  nie 
etwas  Überflüssiges  gesagt  oder  getan.  Sein  gan- 
zes Wesen  war  zielbewußt,  den  grofien ,  klar  er- 
kannten Aufgaben   geweiht. 

So  reich  veranlagte  Menschen ,  wie  er,  laufen 
große  Gefahr,  ihre  gewaltigen  Kräfte  über  zu  viele 
Gebiete  zu  verteilen.  Gegenbauer  besaß  ein  un- 
gewöhnliches Maß  universeller  Bildung,  ein  feines 
Empfinden  und  großes  Vermögen  in  bildender 
Kunst  und  Literatur,  eine  lebhafte  Begeisterung 
für  die  politische  und  kulturelle  Erhebung  unseres 
V^aterlandes  und  für  die  Befreiung  des  mensch- 
lichen Geistes  und  Gewissens  von  jeder  die 
freie  Entwicklung  und  Bestimmung  hemmenden 
Schranke,  —  er  hat  auch  stets  für  große  Sachen 
seine  mächtige  Persönlichkeit  eingesetzt  und  einem 
gesunden,  maßvollen  Fortschritte  gehuldigt.  Aber 
niemals,  wie  oft  auch  bei  ihm  angefragt  wurde, 
war  er  für  die  Rolle  eines  Führers  in  Fragen,  die 
seiner  Wissenschaft  und  seinem  Berufe  ferner 
lagen,  zu  gewinnen.  Die  Zeit  war  ihm  dafür  zu 
kostbar,  und  Zeit\-cilust  durch  derartige  Beschäf- 
tigungen und  Liebhabereien,  ebenso  wie  jeden 
Dilettantismus,  in  welcher  Form  auch,  verab- 
scheute er. 

Er  konnte  sich  an  der  Natur,  die  sich  ihm 
reicher  und  schöner  als  den  meisten  Menschen 
offenbarte,  entzücken  und  erheben ;  er  hatte  leb- 
haftestes Interesse  an  Ländern,  X'ölkern  und  Men- 
schen. Er  hat  aber  nie  zu  seinem  Vergnügen, 
sondern  nur  der  Erholung  oder  der  Seinigen  wegen 
Reisen  gemacht.  Zumeist  aber  erfrischte  er  sich, 
indem  er  gleichzeitig  mehrere  Aufgaben  in  An- 
griff nahm  und  in  der  Bearbeitung  der  einen  F2r- 
holung  von  der  anderen  fand.  Sehr  frühzeitig 
hatte  er  erkannt,  dati  nur  die  Tätigkeit  Leben  ist 
und  daß  alle  Kräfte  für  die  Hauptaufgaben  ein- 
zusetzen seien.     Multum,  non  multa. 

Mit  seiner  Konzentration  ging  Hand  in  Hand 
seine  Sachlichkeit,  Unbestechlichkeit  und  Wahr- 
haftigkeit, tlr  lebte  nur  im  Djenste  seiner  Sache, 
mit  der  ganzen  Kraft  der  Überzeugung.  Die 
Persönlichkeit  kam  für  ihn  niemals  in  Frage;  in 
diesem  Dinge  war  er  streng  und  unerbittlich  gegen 
sich   und  andere.     Nie  hat  er  bloßen  persönlichen 


N.  F.  III.  Nr.  7 


Nalurwisscnschaftliche  Wochenschrift. 


log 


Wünschen  Reclinung  j^fctragcn,  nie  geschwiegen, 
wo  es  die  Sache  verlangte.  In  diesem  mächtigen 
Wahrheitsdrange  hat  er  von  ihm  als  richtig  Er- 
kanntes unentwegt  verteidigt  und  manclimal  per- 
sönliche Empfindlichkeit  verletzt;  auf  der  anderen 
Seite  war  er  für  begründete  Einwände  durchaus 
empfänglich.  Sein  Urteil  war  unbestechlich.  In 
seiner  Schätzung  des  Menschen  standen  zu  aller- 
erst der  Charakter  und  die  Leistungen ;  unsittliche 
Naturen ,  berechnende  Streber  und  leichtfertige 
Blender  stellte  er  besondej-s  tief. 


Über  die  sogenannte  Riesenkraft  der  In- 
sekten. —  Viele  lassen  sich  im  Unterrichte  die 
Gelegenheit  nie  entgehen,  bei  der  Besprechung 
der  Insekten  auf  die  ungeheuren  Kraftleistungen 
dieser  Tiere  hinzuweisen  und  den  Schülern  dar- 
über die  enstaunliclisten  Sachen  vorzurechnen.  Der 
Mensch,  heißt  es  da,  ja  das  I^ferd,  seien  im  Ver- 
gleiche zur  Ameise,  zum  Floh  die  größten  Schwäch- 
linge. Wenn  der  Mensch  „verhältnismäßig"  gleich 
stark  wäre  wie  die  Ameise  oder  ein  kleiner  Käfer, 
so  müßte  er  die  schwersten  Steinblöcke,  die  gröl.^ten 
Baumstämme  tragen  können.  Wenn  seine  I'ähig- 
keit  im  Springen  derjenigen  des  Flohs  „vcrhältnis- 
mäl.iig"  gleich  wäre,  müßte  er  mit  einem  Sprunge 
über  Berge  setzen  können.  .Audi  in  Lehrbüchern 
der  Zoologie  wird  auf  solche  Dinge  aufmerk'sam 
gemacht  inid  es  gibt  Bcispiclsanmilungcn  für  das 
Rechnen,  die  eine  Menge  derartiger  Aufgaben  ent- 
halten. 

Aus  all  diesen  Rechnungen  wird  geschlossen, 
die  Insekten  besäßen  verhältnismäßig  eine  unge- 
heure Kraft.  Man  müßte  .sich  denken,  sie  hätten 
verhältnismäßig  größere  Muskelmassen  oder  ihre 
Muskelfaser  sei  zäher,  leistungsfähiger  als  die  des 
Menschen  und  der  gröl.^cren  Tiere.  Es  ist  aber 
keins  von  beiden  der  I'^all,  sondern  es  läl.5t  sich 
eher  das  Gegenteil  behaupten. 

Bei  all  diesen  Rechnungen  v\'ird  mit  dem  Be- 
griffe „verhältnismäßig"  in  der  oberflächsten  Weise 
umgegangen.     Hierzu  das  folgende  Beispiel ; 

Aufgabe.  Ein  2  mm  großer  Floh  springt 
40  cm  hoch  Wie  hoch  mutete  ein  160  cm  großer 
Mensch  bei  verhältnismäßig  gleicher  Kraft  springen 
können  ? 

Antwort:   160  cm  =  Soo  X  2  mm 
800  X  40  cm  =  320  m. 

Somit  müßte  der  Mensch  320  m  hoch,  also 
noch  20  m  über  den  Eifelturm   springen    können. 

Hier  ist  zunächst  zu  bemerken,  daß  beim 
Menschen  bei  der  I'eststellung  der  Gröl.k  das  Bein 
mitgerechnet  wird ,  beim  Floh  nicht.  Das  Ver- 
hältnis würde  sich  alsdann  statt  i  :  800  vielleicht 
1 :  400  stellen. 

Alsdaim  wird  in  der  oberflächlichsten  Weise 
einfach  die  Körperlänge  zur  Sprunghöhe  in  ein 
gerades  Verhältnis  gesetzt  und  daraus  ein  Schluß 
auf  die  Kraft  gezogen.  Die  Sache  verhält  sich 
aber  anders.  Die  Kraft  (bei  gleicher  Leistungs- 
fähigkeit der  Muskelfaser)  ist  ungefähr  proportional 


dem  Querschnitte  des  Muskels.  Vorausgesetzt, 
es  würde  sich  um  geometrisch  ähnliche  Wesen 
handeln,  so  wäre  der  Muskeli]uerschnitt,  also  auch 
die  Kraft,  proportional  dem  Quadrate  der  linearen 
Dimension ;  in  diesem  Falle  also  müßte  die  Kraft 
des  entsprechenden  Muskels  beim  Menschen  400- 
mal  größer  sein.  Wenn  sich  nun  der  beim 
Springen  hauptsächlich  tätige  Muskel  bei  beiden 
um  denselben  Bruchteil  verkürzt,  so  ist  die  abso- 
lute Länge  der  Zusammenziehung  beim  Menschen 
400 mal  größer.  Die  Kraft  wäre  400 -mal  größer, 
der  Weg  400  mal  größer,  somit  die  erteilte 
lebendige  Kraft  400'' mal  größer.  Nun  ist  aber 
die  Masse  auch  400''  mal  größer.  Bei  beiden  wird 
also  der  Masseneinheit  dieselbe  lebendige  Kraft 
erteilt,  folglich  muß  der  Sprung  in  beiden  F"ällen 
gleich  hoch  werden,  beim  Menschen  also  nicht 
400  mal  höher. 

Nun  arbeitet  aber  der  Muskel  des  Menschen 
unter  wesentlich  anderen  Bedingungen  als  der 
des  Insekts.  Die  Springmuskeln  haben  nämlich 
nicht  nur  einer  bestinrnnten  Masse  eine  bestimmte 
Beschleunigung  zu  erteilen,  sondern  sie  haben  auch 
noch  einen  VViderstand  zu  bewältigen ,  nämlich 
die  Wirkung  der  Schwerkraft.  Diese  fängt  näm- 
lich nicht  erst  an  zu  wirken  in  dem  Augenblicke, 
wo  der  springende  Körper  den  Boden  verläßt, 
also  wenn  die  Erteilung  von  lebendiger  Kraft  auf- 
hört, sondern  sie  wirkt  schon  während  der  Kon- 
traktion des  Springmuskels.  Der  Querschnitt  des 
Muskels  wäre  beim  Menschen  400'-' mal  größer, 
die  Masse,  also  auch  die  Wirkung  der  Schwer- 
kraft, aber  400" mal  größer;  somit  fällt  beim 
Menschen  auf  die  Flächeneinheit  des  Muskel- 
querschnittes eine  400  mal  gröl.3ere  Last.  Der 
Muskel  ist  also  400  mal  so  stark  belastet  als  der 
des  Insekts,  und  in  diesem  stark  belasteten  Zu- 
stande soll  er  doch  leisten  was  der  schwach  be- 
lastete leistet.  Wenn  also  der  Mensch  nur  ab- 
solut, nicht  verhältnismäßig,  gleich  hoch  springen 
sollte  wie  der  Floh,  so  müßte  er  verhältnismäßig 
bedeutend  dickere  und  zudem  viel  zähere  Muskeln 
besitzen,  müßte  also  verhältnismäßig  viel  stärker 
sein. 

Wenn  man  die  Verhältnisse  etwas  oberfläch- 
licher betrachtete,  aber  immerhin  nicht  so  ober- 
flächlich wie  es  oft  geschieht,  müßte  man  sagen, 
die  Kraft  werde  in  den  Muskeln  geleistet,  die 
Muskelmenge  sei  der  dritten  Potenz  der  linearen 
Ausdehnung  proportional ;  dasselbe  ist  aber  auch 
von  der  zu  hebenden  Masse  zu  sagen,  somit  müßten 
das  große  und  das  kleine  Tier  gleich  hoch  springen 
können. 

Nun  ist  aber  noch  der  Luftwiderstand  zu  be- 
rücksichtigen. Dieser  kommt  natürlich  bei  den 
kleinen  Tieren  mehr  zur  Geltung  als  bei  den 
großen ;  denn  er  hängt  wesentlich  von  der  Größe 
des  senkrecht  zur  Bewegungsrichtung  gelegten 
Querschnittes  ab.  Beim  kleinen  Tiere  kommt  also 
auf  die  Masseneinheit  ein  größerer  Luftwiderstand. 
Dies  spricht  etwas  zugunsten  der  kleinen  Tiere, 
die  große  Belastung  hingegen  zugunsten  der  großen. 


I  lO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  7 


Aus  dem  Umstände,  daß  der  Floh  40  cm  hoch 
springt,  der  Mensch  vielleicht  80  cm,  darf  also 
nicht  geschlossen  werden,  daß  der  Mensch  ver- 
hältnismäßig schwächer  sei  als  das  Insekt,  sondern 
im  Gegenteil,  daß  der  Mensch  verhältnismäßig 
weit  mehr  leiste.  Fs  darf  also  durchaus  nicht  von 
einer  ungeheuren  Kraft  gesprochen  werden;  von 
einer  mächtigeren  oder  zäheren  Muskulatur  ist 
keine  Rede,  sondern  man  kann  einfach  sagen,  es 
hänge  mit  der  Kleinheit  der  Insekten  und  anderer 
Tiere  zusammen,  daß  sie  in  einer  Beziehung  den 
großen  gegenüber  im  Vorteil  sind:  wenn  sie  auch 
in  der  Regel  verhältnismäßig  schwächer  sind  als 
diese  und  z.  B.  weniger  hoch  springen,  so  macht 
wegen  ihrer  geringen  Ausdehnung  die  Sprunghöhe 
doch  ein  Vielfaches  ihrer  Körperlänge  aus. 

Ähnlich  verhält  es  sich  mit  den  Leistungen 
im  Ziehen  und  Tragen.  Da  kommt  es  einzig  auf 
die  Querschnitte  der  Muskeln  an.  Ein  linear  lO- 
mal  größeres  Tier  sollte  also  nicht  eine  lOOOmal, 
sondern  nur  eine  100  mal  größere  Last  zu  ziehen 
vermögen.  Wenn  ein  Mensch  linear  200  mal  so 
groß  ist  wie  eine  Ameise,  so  sollte  er  bei  ver- 
hältnismäßig gleicher  Kraft  200-  =  40000  mal 
mehr  schleppen  können  als  sie.  Da  aber  sein 
Gewicht  (wieder  geometrische  Ähnlichkeit  voraus- 
gesetzt), 200'''=  8 000000 mal  größer  ist,  so  müßte 
er,  verglichen  mit  seinem  Gewichte,  200  mal  weniger 
schleppen.  Wenn  die  Ameise  das  Zehnfache  ihres 
Gewichtes  vorwärts  brächte,  so  müßte  der  Mensch 
7.20  seines  Gewichtes  bewältigen  können.  Er 
leistet  tatsächlich  bedeutend  mehr,  zudem  noch 
mit  einer  weit  größeren  Geschwindigkeit. 

Wenn  man  also  die  Kraftleistungen  der  In- 
sekten oder  anderer  kleinerer  Tiere  glaubt  an- 
staunen zu  müssen,  so  ist  man  vollkommen  im 
Irrtum.  Der  Fehler  liegt  darin,  daß  man  einen 
ganz  falschen  Maßstab  anlegt.         Aug.  Schmid. 


durch  Gaillon  auf  den  an  der  Küste  der  Normandie 
gezüchteten  Austern  von  Marennes  eine  blaue 
Kieselalge  entdeckt  worden,  die  mit  der  von 
Molisch  gefundenen  identisch  sein  dürfte.  Zu  be- 
stimmten Zeiten  des  Jahres,  besonders  im  Früh- 
sommer, ninmit  das  Wasser  in  den  Austerngehegen 
infolge  der  ungeheuren  Vermehrung  einer  blauen 
Diatomee  eine  blaugrüne  Färbung  an. 

Vielleicht  gelingt  es,  reichlicheres  Material  für 
die    Untersuchung    zu    beschaffen     und    so     eine 
Klärung  obenerwähnter  Fragen  herbeizuführen. 
Se. 

Neue  Messungen  an  den  äufsersten  Planeten. 

Der  Durchmesser  des  Planeten  Neptun  ist  kürz- 
lich von  Wirtz  (Astr.  Nachr.  Nr.  3907)  gleich 
2",303  gemessen  worden.  Dies  entspricht  einem 
wahren  Durchmesser  von  50 251  km  und  würde 
als  Dichtigkeit  des  Planeten  den  Wert  1,54  er- 
geben. 

Die  Abplattung  des  Uranus,  welche  durch 
direkte  Messung  nicht  sicher  nachweisbar  ist,  wurde 
von  Bergstrand  aus  den  Bahnen  seiner  Tra- 
banten abgeleitet  (Astr.  Nachr.  Nr.  3889)  und  gleich 
j\  gefunden,  wenn  man  eine  ähnliche  Dichtig- 
keitsverteilung als  bei  Saturn  im  Inneren  des  Pla- 
neten annimmt,  während  bei  homogener  Dichtig- 
keit sich  als  unterer  Grenzwert  ^V  ergeben  würde. 
Die  Rotation  des  Uranus  läßt  sich  zwar  nicht 
direkt  beobachten,  würde  aber  bei  einer  Abplattung 
von  y'y  sich    in    11,5  Stunden    vollziehen    müssen. 


Eine  interessante  Notiz  über  eine  blaue 
Diatomee  teilt  Molisch  in  den  Ber.  d.  Dtsch. 
Botan.  Gesellsch.,  Bd.  XXI,  1903,  Heft  i,  mit.  Fr 
hat  auf  den  Schalen  der  Steckmuschel  (Pinna 
nobilis  L.)  in  Triest  eine  Diatomee  gefunden,  die 
sich  im  lebenden  Zustande  durch  eine  blaue  Farbe 
auszeichnete.  Die  Alge  zeigt  lebhafte  Bewegung 
und  hat  eine  schiffchenartige,  an  beiden  Enden 
zugespitzte  Form.  Gewöhnlich  trägt  sie  an  den 
beiden  Längsseiten  je  einen  Chromatophor  von 
der  für  die  Kieselalgen  charakteristischen  gelb- 
braunen Farbe ;  zv^^ischen  den  Farbstoffträgern  liegt 
im  Zentrum  der  Zelle  der  farblose  Zellkern.  Der 
übrige  Zellinhalt  erscheint  besonders  gegen  die 
beiden  Enden  zu  zum  großen  Teile  himmelblau 
oder  azurblau  gefärbt.  Da  Molisch  die  Alge  nur 
in  vereinzelten  Exemplaren  aufzufinden  vermochte, 
so  konnte  er  sie  leider  nicht  genauer  beschreiben ; 
auch  konnte  er  den  blauen  Farbstoff  nicht  weiter 
prüfen,  vor  allem  nicht  feststellen,  ob  das  Proto- 
plasma oder  der  Zellsaft  oder  beide  Träger  des 
Farl)stoffes  sind. 

Wie    Verf   angibt,    ist    bereits    im  Jahre    1820 


24  veränderliche  Sterne  sind  im  Orion- 
Nebel  von  Prof.  M.Wolf  in  Heidelberg  dadurch 
entdeckt  worden,  daß  derselbe  verschiedene,  mit 
Hilfe  des  Bruce -Teleskops  gewonnene  photogra- 
phische Aufnahmen  des  Nebels  im  Stereokom- 
parator  (vgl.  Bd.  I,  S.  521)  verglich.  Von  1 1  weiteren 
Sternen  bleibt  es  außerdem  noch  mehr  oder  minder 
wahrscheinlich ,  daß  sie  veränderlich  sind.  Die 
Positionen  der  Sterne  sind  in  den  Astron.  Nach- 
richten Nr.  3899  angegeben.  Einige  unter  denselben 
gehören  vermutlich  zu  den  Verärderlichen  mit 
kurzer  Periode  und  bei  einem  erreicht  die  Licht- 
schwankung den  enorm  hohen  Betrag  von  6  Größen- 
klassen. 

Ersatz  des  Platins  in  den   Glühlampen.  — 

Bekanntlich  müssen  die  Zuleitungsdrähte  einer 
elektrischen  Glühlampe,  die  am  Grunde  der  Birne 
durch  das  Glas  hindurch  nach  dem  Inneren  führen, 
aus  Platin  bestehen.  Der  Grund  hierfür  liegt  ein- 
mal darin ,  daß  das  Platin  annähernd  denselben 
Ausdehnungskoeffizienten  besitzt  wie  Glas  (Aus- 
dehnungskoeffizient für  Glas  =  0,00000862,  für 
Platin  =  0,00000856),  und  deshalb  Drähte  aus 
diesem  Metall  in  Glas  eingeschmolzen  werden 
können,  ohne  daß  das  Glas  nach  dem  Erkalten 
springt.  Andererseits  vermag  der  Glasfluß  infolge 
der  NichtOxydierbarkeit  des  Platins  bei  hohen 
Temperaturen  sicli  leicht  mit  dem  reinen  Metall 
zu  verbinden  und  so    einen    luftdichten  \'erschluß 


N.  F.  III.  Nr.  7 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


III 


zu  bilden.  Indessen  repräsentieren  die  beiden  kurzen 
Platindrähte  einer  Glühlampe  bei  einem  Gewicht 
von  0,15 — 0,20  g  immerhin  einen  Wert  von  etwa 
36  bis  48  Pfg.,  und  ein  Ersatz  des  Platins  durch 
ein  billigeres  Metall  würde  die  Herstellungskosten 
wesentlich  herabsetzen.  Mit  diesem  Problem  hat 
man  sich  bereits  lange  Zeit  befaßt,  und  das  Inter- 
esse hieran  ist  um  so  lebhafter,  da  die  Platinpreise 
noch  immer  im  Steigen  begriffen  sind.  Es  kom- 
men zur  Lösung  dieser  Frage  lediglich  zwei  Ge- 
sichtspunkte in  Betracht :  Entweder  muß  ein  Me- 
tall resp.  eine  Legierung  von  annähernd  demselben 
Ausdehnungskoeffizienten  gefunden  werden ,  wie 
ihn  Glas  resp.  Platin  besitzt,  oder  es  ist  die  Her- 
stellung eines  geeigneten  Bindemittels  nötig,  wel- 
ches einen  Draht  von  beliebigem  Metall  luftdicht 
mit  dem  Glase  zu  verbinden  gestattet.  —  Man 
glaubte  anfangs  im  Nickelstahl  einen  Stoff  der 
erstgenannten  Eigenschaft  gefunden  zu  haben,  doch 
scheiterte  die  praktische  Durchführung  dieser  Ent- 
deckung einerseits  an  der  Schwierigkeit,  das  rich- 
tige Verhältnis  des  Nickelzusatzes  zum  Eisen  zu 
ermitteln;  andererseits  daran,  daß  der  Nickelstahl 
bei  der  hohen  Temperatur  der  Lötrohrflamme  mit 
einer  Oxydschicht  bedeckt  wird,  die  ein  Ver- 
schmelzen des  Glases  mit  dem  Metall  verhindert. 
Kurz,  daß  es  noch  nicht  gelang,  auf  diesem  Wege 
praktische  Erfolge  zu  erzielen,  beweist  schon  der 
Umstand,  daß  bis  heute  das  Platin  zu  dem  ge- 
dachten Zwecke  noch  immer  ausschließlich  zur 
\"erwendung  kommt.  Dagegen  ist  es  kürzlich 
der  I'^ranzösischcn  Allgemeinen  Glühlampengesell- 
schaft (Bainville,  Chemikerzeitung  1903;  Reper- 
torium  Nr.  17,  S.  244)  gelungen,  einen  Kitt  her- 
zustellen, vermittels  dessen  man  jeden  beliebigen 
Draht  ohne  Mühe  luftdicht  einzukitten  vermag. 
Die  Zusammensetzung  dieses  neuen  Kittes  wird 
noch  geheim  gehalten.  Er  ähnelt  hinsichtlich 
seiner  Konsistenz  dem  reinen  Wachs,  trocknet 
nicht  in  der  Kälte  und  schmilzt  nicht  in  der 
Wärme.  Er  wird  in  einen  Behälter  gebracht, 
durch  den  die  Zuleitungsdrähte  führen,  und  der 
am  Grunde  der  Lampe  angebracht  wird.  Falls 
sich  die  neue  Erfindung  bewährt,  dürfte  sie  eine 
bedeutende  Preiserniedrigung  für  Glühlampen  zur 
Folge  haben.  Dr.  Loebe. 

Bücherbesprechungen. 

i)  W.  Ostwald,  o.  Prof.  d.  Chemie  in  Leipzig,  Die 
Schule  der  Chemie.  Erste  Einführung  in  die 
Chemie  für  jedermann.  I.  Teil :  Allgemeines.  Mit 
46  Abbild,  gr.  8.  Braunschweig,  Verlag  von  Friedr. 
Vieweg  &  Sohn.  —  Preis  geh.  INL  4.80,  geb.  M.  5.50. 

2)  Dr.  S.  M.  Jörgensen,  Prof.  a.  d.  Univ.  in  Kopen- 
hagen, Grundbegriffe  der  Chemie  an  Bei- 
spielen und  einfachen  Versuchen.  Mit  13  Fig. 
Leopold  Voß  in  Hamburg  u.  Leipzig,  1903.  — 
Preis  2  Mk. 

3)  Dr.  Carl  Arnold,  Abriß  der  allgemeinen 
oder  physikalischen  Chemie.  Als  Ein- 
führung in  die  Anschauungen  der  modernen  Chemie. 


Leoiiold    Voß    in    Hamburg    u.    Leipzig,   1003.    — 
Preis  2  Mk. 

4)  Prof.  Dr.  Lassar-Cohn,  Einführung  in  die 
Chemie  in  le  i  c  h  t  faß  1  ich  er  Form.  2.  Aufl. 
Mit  60  Abb.  Leopold  Voß  in  Hamburg  u.  Leipzig, 
1903.  —  Preis  3  Mlc. 

5)  Dr.  Wilhelm  Loin,  Prof.  a.  d.  Ober-Realschule 
zu  ßraunschweig,  Methodischer  Leitfaden 
f  ü  r  den  A  n  f  a  n  g  s  u  n  t  e  i'  r  i  c  h  t  in  der  Chemie 
unter  Berücksichtigung  der  Mineralogie.  Mit  98  Abb. 
4.  verb.  Auti.  Otto  Salle  in  Berlin,  1902.  —  Preis 
2    Mk. 

6)  Dr.  Fr.  Rüdorff's  Grundriß  der  Chemie  für 
den  Unterricht  an  höheren  Lehranstalten.  \'öllig 
neu  bearbeitet  von  Dr.  Robert  Lüpke,  Oberl. 
am  Dorotheenstädt.  Realgymnasium  zu  Berlin.  Mit 
294  Holzschnitten  u.  2  Tafeln.  12.  Aufl.  H.  \\'. 
Müller  in  Berlin,   1902.  —  Preis  5   Mk. 

7)  Dr.  Carl  Arnold,  Prof.  d.  Chemie  an  der  Kgl. 
Tierärztlichen  Hochschule  zu  Hannover,  R  e  p  e  - 
titorium  der  Chemie.  11.  verb.  u.  ergänzte 
Aufl.  Leopold  Voß  in  Hamburg  u.  Leipzig,  1903. 
—  Preis  7  Mk. 

Unter  der  oben  genannten  Literatur  zur  Chemie 
sind  teils  gute  Werke  für  die  Bedürfnisse  des  An- 
fängers und  Liebhabers  (Nr.  i,  3  u.  5),  teils  vorzüg- 
liche Lehrbücher  für  den  ernstlicher  Chemie  Studieren- 
den (Nr.  2,  3,  6  u.  7).  Alle  die  aufgeführten  Bücher 
sind  ihren  Zwecken  gut  angepaßt. 

i)  Ostwald  macht  den  Versuch,  eine  Chemie  für 
solche  zu  schreiben,  die  weiter  nichts  mitbringen,  als 
etwa  die  Kenntnisse ,  die  eine  Elementarschule  ver- 
schafft. Wer  denkt,  wenn  er  den  Titel  ,,Die  Schule 
der  Chemie"  liest,  nicht  dankbaren  Sinnes  an  Stöck- 
hardt's  prächtiges  Buch  gleichen  Titels,  das  so  vielen 
die  ersten  Wege  in  dem  Gebiet  der  Chemie  ge- 
ebnet hat.  Wenige  für  die  Jugend  und  überhaupt 
die  allerersten  Anfänger  berechnete  naturwissenschaft- 
liche Bücher  sind  so  treft'lich,  gewissenhaft  und  ge- 
schickt-pädagogisch ausgearbeit,  wie  es  das  Stöckhardt- 
sche  Buch  war.  Es  ist  deshalb  vielleicht  zu  bedauern, 
daß  sich  Ostwald  nicht  der  so  bewährten  Vortragsart, 
die  Stöckhardt  in  seinem  Buche  anwendet,  ange- 
schlossen hat.  Ostwald  wendet  die  Dialogform  zwischen 
Lehrer  und  Schüler  an,  die  freilich  durch  die  Breite, 
die  sie  mit  sich  bringt,  ein  längeres  Verweilen  des 
Anfängers  bei  den  einzelnen  Tatsachen  bedingt  und 
dadurch  wohl  einen  pädagogischen  Wert  hat.  Stöck- 
hardt hat  aber  bewiesen,  daß  er  das  Richtige  durch 
seine  Art  getroffen  hatte  und  so  konnte  wohl  der 
Nachteil  der  Breite,  den  die  Dialogform  bedingt,  ver- 
mieden werden.  Ostwald  findet  freilich  (Vorwort,  p.VII), 
daß  sie  zur  Erreichung  des  Lehrzweckes  nicht  mehr 
Raum  beanspruche  und  viel  eindringlicher  und 
frischer  wirke,  als  die  fortlaufende  Darstellung. 

2)  Das  Büchelchen  Jörgensen's  ist  vorzüglich  ge- 
eignet, in  die  Grundbegriffe  der  Chemie  einzufuhren, 
sehr  geschickt  durch  Hervorhebung,  wie  sich  die  Be- 
griffe historisch  entwickelt  haben.  J.  setzt  die  Kenntnis 
der  elementaren  Physik  voraus. 

3)  Arnold's  Arbeit  will  dasselbe  wie  die  vorige, 
aber  sie  dringt  weiter  und  ist  nicht  so  elementar  ge- 


112 


Naturwissenschaflliche  Wochenschrift. 


X.  I-'.  III.  Xr.  7 


halten.  Sie  ist  ein  erweitertei'  .Abdrutk  des  Ab- 
schnittes über  allgemeine  Chemie  des  unter  7  ge- 
nannten Repetitoriums. 

Über  die  Werke  4,  5  und  7  haben  wir  schon  bei 
früheren  Auflagen  lobende  Anzeigen  geboten,  denen 
wir  nichts  hinzuzufügen  haben.  Dem  Rüdorft'-L.üpke- 
schen  Werk  (6)  müssen  wir  aber  noch  ein  Wort 
widmen,  da  es  uns  hier  in  neuer,  wesentlich  veränderter 
und  erweiterter  Bearbeitung  entgegentritt,  die  der  leider 
verstorbene  Dr.  Lüpke  besorgt  hat.  Es  ist  eigentlich 
nur  die  Vortragsform  an  dem  Buch  dieselbe  wie  früher 
geblieben,  der  Inhalt  hat  fast  gänzliche  Neubearbeitung 
erfahren.  Für  ein  Schulbuch  ist  es  recht  umfangreich: 
es  umfaßt  jetzt  532  Seiten. 


i)  Dr.  H.  Wichelhaus,  Geh.  Regierungsrat,  Professor 
und  Direktor  des  technologischen  Instituts  der  Uni- 
versität Berlin,   Populäre  Vorlesungen  über 
chemische    Technologie.      VIII    u.    379    S. 
gr.  8".    Mit  zahlreichen  Abbildungen.     Verlag  von 
Georg  Siemens  in  Berlin,   1902.    —    Preis   10  Mk. 
2)  Dr.  Gustav  Rauter,  Allgemeine  chemische 
Technologie  (Sammlung  Göschen).  G.  J.  Göschen 
in  Leipzig,   1903.  —  Preis  geb.  0.80  Mk. 
i)  Der  Zweck    des    Buches    ist,    einen    Überblick 
über    die    Rohstoffe,    Apparate    und    Verfahren     der 
chemischen  Technik  zu  geben.    Es  ist  hervorgegangen 
aus  Vorlesungen  ülier  Technologie,  die  bei  zahlreichen 
Staatsbeamten,  vor  allem  auch  bei  den  Juristen,    leb- 
haften Zuspruch  gefunden,  weil  W.  es  verstand,  seine 
Vorlesungen  tunlichst  von  Formeln,  Gleichungen  und 
Einzelheiten    zu    entlasten.     Es    kann    denn    auch  das 
allgemein    verständliche   Buch    den  Juristen,  Zolltech- 
nikern,   Kaufleuten    und    Ingenieuren,   soweit    sie  mit 
chemisch-technischen  Dingen  zu  tun  haben,  sehr  em- 
pfohlen werden,  sowie  überhaupt  jedem,  der  sich  für 
den  Gegenstand  interessieren  muß.    Unter  den  Natur- 
forschern sind  es  insbesondere  —  abgesehen  von  den 
Chemikern  selbst  —  die  Physiker  und  Biologen.    W. 
gliedert  seinen  Stoft'  in   die  Kapitel:  Chlornatrium  — 
Schwefel  und   Schwefelverbindungen  —  .Ammoniak  — 
Salpeter  und  Salpetersäure  —  Phosphor  —  Zündwaren 
—  Eisen  —  Silicate  —  Kohlenstoffverbindungen  (mit 
Abschnitten     über      Fette    und     Öle,     Kohlehydrate, 
Leuchtstoffe,  Steinkohlenteer  und  Teerfarbstoffel. 

2)  Das  Heft  von  Rauter  ist  zur  allerelementarsten 
Einführung  in  den  Gegenstand  recht  geschickt  zu- 
sammengestellt. 

Literatur. 

Frischauf,  Prof.  Dr.  Jolis. :  Grundriß  der  tlieoretischen  .\stro- 
nomie  u.  der  Geschichte  der  Planetentheoricn.  2.,  verm. 
Aufl.  (XV,  199  S.  m.  22  Fig.)  gr.  8".  Leipzig  '03,  W. 
Engelmann.  —  5   Mk. ;  geb.  in  Leinw.  6  Mk. 

Garbowski,  Tad. :  Morphogenetische  Studien.  Als  Beitrag  zur 
Methodologie  zoolog.  Forschg.  (VIII,  189  S.  m.  6  färb, 
Taf.  u.  6  Bl.  Erklärgn.l  Imp.  4".  Jena  '03,  G.  Fischer.  — 
28  Mk. 


Hengstenberg,  Ernst:  Weltreisen.  iX,  246  S.  m.  107  Ab- 
bildgn.,  27  Lichtdr.-Taf.  u.  i  Karte.)  gr.  8".  Berlin  '03, 
U.   Reimer.   —  Geb.  in  Leinw.    10  Mk. 

Lamarck,  Jean:  Zoologische  Philosophie.  Nebst  e.  biograph. 
F.inleitung  v.  Prof.  Charles  Marnns.  Aus  dem  Franz.  von 
Arnold  Lang.  2.  unveränd.  (anaslat.)  Abdr.  (XXIV,  512  S.) 
gr.  8".     Leipzig  '03,  J.  A.  Barth.  —   10  Mk. 

Lepsius,  Prof.  Dir.  Dr.  Rieh  :  Geologie  v.  Deutschland  und 
den  angrenzenden  Gebieten.  IL  Tl.  Das  östl.  u.  nördl. 
Deutschland.  I.  Lfg.  (Bog.  I  — 16.)  Mit  den  Profilen  I  — 58 
im  Te.Nt.  (II,  246  S.)  gr.  8".  Leipzig  '03,  W.  Engelmann. 
—   8  Mk. 

Schurtz,  Dr.  Heinr. :  Völkerkunde.  Mit  34  .\bbildungcn  im 
Texte.  (.Xlll,  178  S.)  Wien  '03,  F.  Deuticke.  —  Subskr.- 
Prcis  6  Mk. ;   Einzelpr.    7   Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  R.  in  Berne.  —  Wir  machen  Sie  auf  Konser- 
vierungsmethoden wie  die  Wickersheimer'sche  aufmerksam. 
Darüber  werden  Sic  in  naturhistorischen  .Museen  oder  in 
Anatomien  Auskunft  erhalten.  Über  die  Einbalsamierung  der 
Ägypter  sollen  alle  Angaben  ziemlich  unzuverlässig  sein.  Es 
finden  sich  solche  in  Petügrew  :  History  of  Egyptian  Mummies. 
London.      1834.  Rathgen. 

Herrn  G.  Lange  in  Remscheid.  —  Erzlagerstätten  von 
Magneteisen  und  Roteisenstein  finden  sich  häufig  in  der  Nähe 
von  kristallinen  Schiefern  und  Eruptivgesteinen,  besonders  gern 
vergesellschaftet  mit  Gesteinen  von  basischer  Natur.  Teils 
sind  die  Erze  infolge  magmatischer  Diflerenziation  ausgeschie- 
den, teils  verdanken  sie  wohl  postvulkanischen  Prozessen  ihre 
Entstehung.  Nun  finden  sich  Eruptivgesteine  in  Skandinavien 
in  weiter  Verbreitung  und  damit  dürfte  die  Häufigkeit  und 
Mächtigkeit  der  dortigen  Eisenerze  in  Zusammenhang  zu 
bringen  sein.  Harbort. 

Herrn  G.  L.  in  Remscheid.  —  Zur  Falb'schen 
Wetterprognose  nimmt  die  Naturw.  Wochenschr.  selbstver- 
ständlich keine  andere  Stellung  ein  wie  die  meteorologische 
Wissenschaft.  Das  Urteil  über  Falb  läßt  sich  dahin  zusammen- 
fassen: Seine  Hypothesen  sind  schon  wiederholt  vor  ihm  von 
anderer  Seite  ausgesprochen  worden.  Durch  sorgfältige 
wissenschaftliche  Untersuchungen  ist  jedoch  festgestellt  worden, 
daß  ein  nennenswerter  Einfluß  der  Stellung  von  Sonne  und 
Mond  auf  die  Witterung  im  Sinne  der  Fluttheorie  nicht  exi- 
stiert. —  Wenn  Sie  sich  für  wissenschaftliche  Widerlegungen 
der  Falb'schen  Lehren  interessieren,  verweisen  wir  Sie  auf 
die  umfassenden  .Aufsätze  von  Ginzcl  und  Pernter  in  der  Zeit- 
schrift ,, Himmel  und  Erde",  Band  II  und  IV,  auch  auf  Pernter's 
Vortrag  ,, Allerlei  Methoden,  das  Wetter  zu  prophezeien"  (Wien, 
1903).  Zur  Kritik  von  F'alb's  Erdbebenprophezeiungen  finden 
Sie  Ausführliches  aus  der  Feder  des  bekannten  Geologen 
.\lbert  Heim  in  der  Naturw.  Wochenschr.  II.  Bd.  Nr.  25 
V.    16.  Sept.    1888  u.  Nr.  26  v.  23.  Sept.    1888. 

Anfrage.  Auf  der  Rinde  von  abgestorbenem  Holze  be- 
merke ich  in  meinem  Garten  regelmäßig  rote  Buckel  von  etwa 
3  mm  Durchmesser.  Wie  heißt  dieser  Pilz?  Ist  derselbe  die 
Ursache  des  .\bsterbens  oder  siedelt  er  sich  erst  nach  dem 
Tode  des  Holzes  auf  demselben  an  ?  K.  in  L. 

Es  handelt  sich  um  Tubercularia  vulgaris  Tode  (Conidien- 
stadium  der  Nectria  cinnabarinai.  Dieser  Pilz  ist  ein  gefahr- 
licher Wundparasit,  es  dringen  die  Sporen  in  Wundstellen  der 
Bäume  und  Sträucher  ein  und  bringen  die  Pflanze  alsdann  oft 
zum  .\bsterben.  Alle  mit  solchen  Pilzen  behaftete  Zweige 
sind  zu  verbrennen,  niemals  auf  den  Düngerhaufen  zu  bringen. 

Prof.   Hennings. 


Inhalt:  Prof.  Dr.  Friedr.  Dahl:  Wird  der  Skorpion  durch  seinen  Stich  dem  Menschen  gefährlich?  —  Dr.  J  u  1  i  u  s 
Reiner:  Neue  Hilfsmittel  der  Meteorologie.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Ma.\  Fürbringer:  Carl  Gegenbauer  j.  — 
Aug.  Schmid:  Über  die  sogenannte  Riesenkraft  der  Insekten.  —  Molisch:  Notiz  über  eine  blaue  Diatomee.  — 
Wirtz  u.  Bergstrand:  Neue  Messungen  an  den  äußersten  Planeten.  —  Prof.  M.  Wolf:  24  veränderliche  Sterne. 
—  Dr.  Loebe:  Ersatz  des  Plaüns  in  den  Glühlampen.  ■ —  Bücherbesprechungen:  W.  Ostwaldt  und  andere: 
Sammel-Referat  über  Lehrbücher  der  Chemie.  —  i)  Dr.  H.  W  i  c  helh  au  s:  Populäre  Vorlesungen  über  chemische 
Technologie.     2)  Dr.  Gustav  Rauter:   Allgemeine  chemische  Technologie.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 

Verantworllicher  RetLikleur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichlerfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippen  &  Co.  (G.  Pälz'schc  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.   Potonie  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


F.  Koerber 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  22.  November  1903. 


Nr.  8. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
I^   Ptg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.    5446. 


Inserate :  Die  zweigespaltenc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Goblis,  Blumenstraße  46,  Buchhändltrinserate  durcli  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


[Nachdruck  veiboten.] 

Die  Zell- 
teilung äußert 
sich  in  zwei 
verschiedeneil 
Arten,  in  der 
direkten  Zell- 
teilung oder 
Amitose  und 
in  der  indirek- 
ten oder  Mi- 
tose. 

Bei  der  di- 
rekten Teilung 
durchschnürt 
sich  die  Zelle 
in  der  Mitte, 
und  der  Kern 
folgt  dieser 
Einschnürung. 
Sie  kommt  bei 
den  niederen 
Pflanzen     vor, 


Die  neuen  Studien  über  die  Zellteilung. 

Ein  Sainmelreferat. 
Von  W.  Görich  in  Marburg  (Hessen). 


1 

Fig.  I. 

Kerne   alterer  Zellen  aus  dem  Stengel  von 

'l'radescantia  virguinea  in  direkter  Teilung 

(nach   Strasburger.) 


und  zwar  bei  alten  Zellen  oder  solchen ,  deren 
Inhalt  bald  desorganisiert  werden  soll.  Im  Tier- 
reich ist  die  direkte  Teilung  besonders  auf  die 
Protozoen  beschränkt. 

Weit  komplizierter  ist  der  Gang  der  indirekten 
Teilung  (der  Mitose  oder  Karyokinese),  die  be- 
sonders   bei    den    höher    organisierten   Vertretern 


Fig 


2.      Ein  sich   zur  Teilung  anschickender  Zellkern  aus  einer 
Keimpflanze  von   P^ucus  serratus  (nach  Strasburger). 
n  =  Nucleolus  (Kernkörperchen),  (■  =  Zentrosonien, 
k/>  =  Strahlungen,  .f  =  Chromosomen. 


114 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  8 


des  Tier-  und  Pflanzenreichs  vorkommt.  Hier  zeigt 
sich  zunächst  am  Kern  der  sich  teilenden  Zelle 
ein  kleines  Gebilde,  das  Zentrosoma,  das  in  das 
Zytoplasma  der  Zelle  feine  Strahlen  sendet.  Im 
zweiten  Stadium  zerfällt  das  Chromatin  des  Kerns  in 
einzelne  Fäden,  und  das  Zentrosom  teilt  sich  in  zwei 
gleiche  Körperchen  (Fig.  i).  Diese  letzteren  rücken 
längs  der  Kernmembran  auseinander,  während  zu- 
gleich die  Chromatinfädcn  sich  in  einzelne  Schleifen, 
die  Cliromosome,  teilen.  Die  beiden  Zentrosome, 
die  schon  kurz  nach  ihrer  Teilung  zwischen  sich  feine 
Fasern  erkennen  ließen,  legen  sich  schliel31ich  pol- 
ähnlich an  entgegengesetzten  Seiten  des  Kerns  an. 
Dieser  hat  inzwischen  seine  Membran  verloren,  und 
die  Chromosome  haben  sich  zur  Äquatorialplatte 
in  die  Mitte  des  Kerns  gelagert.  Die  Fasern,  die 
zunächst  nur  zwischen  den  Zentrosomen  bestanden, 


Fig-  3- 


.^ufeinander  folgende  Stadien  der  Kern-  und  Zellteilung 
(etwas  sclicmalisicrt)  (nach  Strasburger.) 


treten  nun  auch  zu  den  Chromosomen  heran,  und 
wir  erhalten  das  Bild  einer  Spindel.  Die  Chromo- 
some teilen  sich  hierauf  der  Länge  nach,  und  die 
einzelnen  Teile  rücken  nach  den  Zentrosomen  hin, 
um  die  beiden  Tochterplatten  zu  bilden,  zwischen 
denen  die  Faserung  bestehen  bleibt.  Die  Chromo- 
some rücken  nun  im  weiteren  Verlauf  ganz  in 
die  Nähe  der  Zentrosomen  und  verdichten  sich 
schließlich.  Gleichzeitig  tritt  in  der  Zellwand  eine 
Furche  auf,  und  durch  Einlagerungen  in  die  Ver- 
bindungsfasern kommt  es  zur  Bildung  der  Zell- 
platte. Diese  Zellplatte  ist  die  Anlage  der  neuen 
Zellmembran,  die  sich  nach  völliger  Verdichtung 
der  Tochterplatten  zu  ruhenden  Kernen  heran- 
bildet. 

Die    beiden    genannten    Zellteilungen     stehen 


jedoch    nicht    ohne   Bindeglieder   einander  gegen- 
über. 

So  sehen  wir  schon  bei  der  Amöbe  (Fig.  4)  im 
Zellkern  einen  Körper  liegen,  den  sogenannten 
Binnenkörper,  der  sich  zugleich  mit  der  Kern- 
und  Zellteilung  in   2   Hälften  abschnürt. 

Bei  Fuglena  teilt  sich  zunächst  der  Binnen- 
körper, und  das  Chromatin  legt  sich  in  Gestalt 
von  Chromosomen  in  ihre  Mitte.  Die  beiden  Teile 
des  Binnenkörpers  rücken  auseinander,  und  die 
Chromosome  lagern  sich  in  ihre  Nähe.  Zugleich 
mit  der  Streckung  des  Kerns  in  die  Länge 
lagern  sich  die  Chromosome  immer  fester  um  die 
Teile  des  Binnenkörpers,  bis  sie  bei  der  Trennung 
der  Zelle  in  zwei  ruhende  Kerne  übergehen  und 
den  Binnenkörper  ganz  in  sich  einschließen. 

P^inen  weiteren  Schritt  zur  Mitose  finden  wir 
bei  Opalina.  Hier  wird  der  spindelför- 
mige Kern  von  feinen  Fasern  durchzogen, 
die  die  Chromosome  in  sich  einschlingen. 
Im  weiteren  Verlauf  der  Kernteilung 
gruppieren  sich  die  Chromosome  in  die 
Mitte  und  bilden  hier  zwei  Schichten. 
Eine  Teilung  der  Länge  nach  erfolgt 
nicht.  Bei  den  weiteren  Stadien  ziehen 
sich  die  Chromosome  längs  ihrer  achro- 
matischen Fasern  nach  den  Polen  des 
Kerns  hin,  wo  die  Fäden  in  ein  dichteres 
polares  Areal  zusammenlaufen.  Haben 
die  Chromosome  eine  entsprechende 
Höhe  in  bezug  auf  die  Zellwand  er- 
reicht, dann  verdichten  sie  sich,  die  Zell- 
membran schnürt  sich  ein,  und  es  kommt 
zur  regelrechten  Zellteilung. 

Eine  typische  indirekte  Kernteilung 
tritt  bei  Aktinosphärium  auf.  Hier  ver- 
dichtet sich  das  Chromatin  zunächst  in 
eigentümlicher  Weise,  und  fast  gleich- 
zeitig bildet  sich  an  einem  Pol  ein 
kleines  Körperchen.  Dieses  teilt  sich 
bald,  und  es  rücken  die  beiden  Teil- 
produkte nach  entgegengesetzten  Polen 
des  Kerns.  Auch  das  Protoplasma  der 
Zelle  nimmt  in  der  Nähe  des  Kerns  eine 
eigenartige  Struktur  und  Lage  an,  indem 
feinkörnige  Schicht  sich  kegelförmig  an 
die  Kernmembran  anlegt.  An  den  Spitzen  dieser 
Protoplasmakegel  liegen  die  kleinen  Körperchen, 
die  zu  dieser  Zeit  feine  Strahlen  in  das  Zell- 
plasma senden.  Auch  in  den  Polkegeln  treten 
feine  Fasern  auf,  die  beim  Zerfall  des  Chro- 
matins  auch  durch  die  Lagerung  der  Chromo- 
some ziehen.  Letztere  legen  sich  im  weiteren 
Verlauf  zu  zwei  Tochterplatten  an  und  rücken  nach 
Auflösung  der  Kernmembran  nach  den  Polen  hin. 
Die  kleinen  Körperchen  verlieren  sich  schließlich 
bei  der  Verdichtung  der  Chromosome.  Die  .Strah- 
lung hört  auf,  und  es  kommt  zur  völligen  Teilung 
des  Kerns,  indem  sich  das  grobkörnige  Zellplasma 
gegenüber  dem  hyalineren  die  Oberhand  verschaft't. 
So  ist  durch  allmähliches  Fortschreiten  die 
direkte  Zellteilung  in  die  Nähe  der  indirekten  ge- 


eine 


N.  F.  III.  Nr.  S 


Naliirvvissciischaftliche  Wochenschrift. 


115 


bracht.  Wir  sahen,  daf3  bei  letzterer  das  Zentro- 
soma  eine  wichtii^e  Rolle  spielt,  und  wollen  uns 
nun  speziell  mit  ilim  befassen. 

Mit  Ro\'cri  können  wir  das  Zentrosom  definieren 


Aiiiorba 


I'Aiglcna 


gene  Protoplasma  sich  an  einem  Pol  desselben  an- 
sammelt. Der  Kern  selbst  entwickelt  eine  aus- 
gesprochene Heteropolie,  indem  die  angrenzenden 
Chromatinfäden  zugleich  nach  diesem  Pole  hin 
konvergieren.  Hier  ist  die  .'\nlagestatte  des  Zentro- 
soms.  Die  Kernfäden,  die  den  Hauptpol  des 
Kerns  bezeichnen,  ragen  im  weiteren  Verlauf  über 
die  Grenzen  des  Kerns  hinaus  in  das  umgebende 


'.\.''ki 


■(m^:: 


( *palina 


Kig.   5.      Zcntrosonia-Entwicldung  bei   Aclinos|iiiacrimn 
(mich    i\.   Ilcrlwig.) 


Actinospliacriuni  (nacti    1\.    Ilcrtwig.) 
Fig.  4.     Kcnilcilungsfiguren. 


als  ein  der  entstehenden  Zelle  zukommendes, 
dauerndes  Organ,  das  die  Zentren  für  die  ent- 
stehenden Tochterzellen  liefert. 

Seinem  Hauptbestandteile  nach  setzt  es  sich 
aus  achromatischer  Substanz  zusammen,  und  wir 
unterscheiden  an  ihm  die  Zentralkörper  oder  Zen- 
triole  und  das  kugelförmig  angelegte  Zentroplasma, 
das  die  Zentriolen  wie  ein  lichter  Hof  umgibt. 

Die  Bildung  des  Zentrosoms,  z.  13.  bei 
Aktinosphärium  (Fig.  5),  kündigt  sich  hierbei 
zunächst  durch  das  Auftreten  einer  Protoplasma- 
strahlung in  der  Zelle  an,  indem  das  früher 
allseitig  gleichmäßig  um  den  Kern  gelegene  homo- 


körnchenfreie  Protoplasma.  Die  Spitzen  und  Zacken 
derselben  bilden  die  erste  Anlage  des  Zentrosomas. 
Fs  besitzt  in  diesem  Stadium  noch  eine  spongiöse 
Gestalt  und  sitzt  entweder  der  Kernmembran  breit 
auf  oder  ist  mit  ihm  durch  einzelne  Kernfäden 
verbunden,  je  nach  der  Gestaltung  des  Kernpols. 
Allmählich  wird  die  P'orm  des  Zentrosoms  eine 
kompaktere,  und,  indem  sich  zwischen  Kern  und 
Zentrosom  eine  Schicht  des  feinkörnigen  Proto- 
plasmas legt,   kommt  es  zur  Loslösung  desselben. 


Fig.  6.      Fntstcliung    des  Centrosomas    bei  .\scaris   mcgalo- 
ccphala  (nach  Brauer.) 

Die  Entstehung  des  Zentrosoms  aus  dem  Kern 
zeigt  sich  auch  bei  der  Bildung  der  Spermatozj'ten 
von  Ascaris  megalocephala  ( Fig.  6).  Hier  liegt  neben 
den  Ciiromosomen  und  dem  Nukleolus  ein  Ge- 
bilde, das  letzteren  bei  weitem  an  Größe  überragt. 
Es  ist  ein  Zentrosom  von  kugeliger  Gestalt,  von 
dem  nach  allen  Seiten  Jiin  feine  I'asern  ausstrahlen. 


Ii6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Sein  Innenraum  erscheint  homogen  und  trägt  im 
Zentrum  ein  dunkleres  Korn,  das  Zentralkorn.  Bei 
älteren  Stadien  zeigt  das  Zentrosom  eine  lang- 
gestreckte Form,  das  Zentralkorn  teilt  sich  und 
die  Stücke  lagern  sich  an  verschiedenen  Polen  an. 
Auch  das  Zentrosom  selbst  schnürt  sich  durch,  und 
die  Teilprodukte  rücken  nach  entgegengesetzten 
Seiten  der  Kernmembran  zu,  während  sich  zwischen 
beiden  feine  F'asern  hinziehen,  die  um  so  deutlicher 
werden,  je  weiter  die  Zentrosome  sich  vonein- 
ander entfernen.  Es  bildet  sich  gleichsam  eine 
kleine  Spindel  ohne  Aquatorialplatte  aus.  Sobald 
sich  nun  die  Tochterzentrosome  der  Membran  des 
Kerns  anpassen,  platzt  diese,  so  daß  die  Zentro- 
some zur  Hälfte  im  Kern,  zur  Hälfte  im  Zell- 
plasma liegen.  Gleichzeitig  bildet  das  Protoplasma 
einen  körnchenfreien  Hof  um  die  Zentrosomen, 
die  Sphäre,  in  die  jene  eine  feine  Strahlung  senden. 
Schließlich  liegen  die  Zentrosome  ganz  außerhalb 
der  Kernmembran  und  an  entgegengesetzten  Polen 
derselben.  Es  hat  also  in  diesem  Falle  die  Teilung 
und  Lagerung  der  Zentrosome  im  Innern  des 
Kerns  sich  vollzogen. 


schon  vorher  getrennten  Zentriolen  in  die  Länge, 
und  um  jedes  Zentriol  schnürt  sich  die  Hälfte  des 
Zentroplasmas  ab.  Die  Substanz  des  Mutter- 
zentrosomas scheint  ganz  in  die  Tochtergebilde 
überzugehen,  die  sich  alsbald  abrunden  und  zu 
neuen  Zentrosomen  heranwachsen.  Zuweilen  sieht 
man  zwischen  beiden  noch  einen  äquatorialen 
Verbindungsstiel  auftreten,  der  als  letzter  Rest 
der  ursprünglichen  Gemeinschaft  der  beiden  Teile 
gelten  kann.  Wesentlich  anders  gestalten  sich  die 
Verhältnisse,  wenn  das  Zentrosom  sich  zur  Teilung 
anschickt,  während  es  sein  größtes  Volumen  besitzt, 
wobei  dann  die  Verkleinerung  mit  der  Teilung  Hand 
in  Hand  geht  (Fig.  8).  Hier  wächst  das  Zentrosom 
zu  einem  elliptischen  Körper  heran,  in  dessen  vor- 


iiii# 


Fig.   7.     .\us  Boveri,  Zelleastudien,  Heft  IV,    1901. 


Fig.  8.     Aus  Boveri,  Zcllcnstudien,  Hett  IV,   1901 


Nach  der  Entwicklung  des  Zentrosoms  aus  dem 
Kern  bleibt  seine  Größe  in  der  Zukunft  niclit  die- 
selbe, vielmehr  v-erkleinert  es  sich  durch  Ver- 
dichtung wieder.  Dies  ist  von  Bedeutung  für  die 
Teilung,  die  je  nach  den  beiden  Entwicklungs- 
stufen einen  anderen  Verlauf  nimmt.  In  dem  Falle, 
wo  das  Zentrosom  schon  wieder  verkleinert  ist, 
geht  die  Bildung  der  Tochterelemente  sehr  einfach 
vor  sich  (Fig.  7).  Hier  streckt  sich  das  Zentrosom 
in  der  Richtimg  der  N^erbindungslinie   der  beiden 


gewölbten  Enden  die  Zentriolen  zu  liegen  kommen. 
Um  jedes  Zentriol  differenziert  sich  ein  homo- 
gener Teil  des  Mutterzentrosoms;  der  mittlere 
Teil  wird  faserig  und  liegt  als  Verbindung  zwischen 
den  beiden  Polen.  So  kommt  es  zu  einer  Zentral- 
spindel, die  in  gewisser  Beziehung  dem  vorhin 
erwähnten  Verbindungsstiel  entspricht.  Die  Tochter- 
zentrosome entwickeln  sich  nun  aus  den  dichteren 
Partien  der  Pole. 

Hier    sei  srleich   noch  erwähnt,    daß  an  (xröße 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


117 


das  Zentrosom  der  Zellengröße  proportional  ist. 
Was  die  Beziehung  des  Zentrosoms  zur  Spindel 
betrifft,  so  gilt  da  wohl  der  Satz,  da(.3  das  Zentro- 
som um  so  größer  ist,  je  gröfSer  sich  ihm  die 
Spindel  anlegt. 

Nach  Boveri  teilen  sich  die  Zentrosome  nur 
durch  Zweiteilung,  wonach  sich  die  Anzahl  der 
Spindelpole  richtet.  Völlig  übereinstimmend  da- 
mit sind  die  Befunde  der  Brüder  Hertwig  bei  See- 
igel -  Eiern.  Sie  brachten  normal  befruchtete 
Eier,  die  kurz  vor  der  Teilung  standen,  in  eine 
Chinin-  oder  Chlorallösung,  um  die  Durchschnürung 
des  ProtO]3lasmas  zu  verhindern.  Dabei  bildete 
sicli  die  Teilungsfigur  zurück,  und  das  gesamte 
Chromatin  vereinigte  sich  zu  einem  einzigen,  ziem- 
lich großen  Kern.  Wenn  nun  die  Teilungsfähig- 
keit wieder  erwachte,  zeigten  sich  um  diesen  Kern 
4  Pole,  und  es  entstand  eine  vierpolige  Teilungs- 
figur.  Der  Vorgang  verlief  nach  Boveri's  Meinung 
einfach  so,  dal:!  den  Zentrosomen  zwar  der  Ein- 
fluß auf  Protoplasma  und  Kern  entzogen  war 
durch  die  Einwirkung  des  Chinins,  sie  selbst  aber 
in  der  begonnenen  Teilung  ruhig  fortschritten. 
Er  unterstützte  aber  auch  die  Behauptung  Boveri's, 
daß  die  Zentrosomen  sich  stets  in  der  Zweiteilung 
vermehren. 

Wie  verhält  sich  nun  das  Zentrosom  zu  der 
es  umgebenden  Sphäre.  Diese  besteht  aus  fein- 
körnigem Protoplasma,  das  sich  sofort  um  die 
Anlagestelle  des  Zentrosoms  legt,  wenn  dieses  in  die 
Nähe  der  Kernmembran  kommt.  Ob  die  Sphäre, 
die  in  ihrer  Struktur  sich  vom  übrigen  Proto- 
plasma der  Zelle  unterscheidet,  einen  dauernd 
unterscheidbaren  Bestandteil  des  Protoplasmas  be- 
deutet, der,  für  gewöhnlich  im  ganzen  Zellenleib 
verteilt,  sich  um  die  Zentrosome  ganz  oder  teil- 
weise zusammenzieht  und  zu  radiären  Zügen  ordnet, 
oder  ob  unter  dem  Einfluß  der  Zentrosome  das 
gewöhnliche  Protoplasma  sich  umwandelt,  ist  noch 
nicht  entschieden.  Jedenfalls  findet  eine  Ansamm- 
lung von  dichterer,  feinkörnigerer  Zellsubstanz 
um  die  Zentrosome  statt,  mit  der  eine  Zurück- 
drängung von  Zwischensubstanz  verbunden  ist. 
Die  Strahlung,  die  man  in  der  Sphäre  wahrnimmt, 
geht  nicht  bis  zu  den  Zentriolen  heran,  sondern 
reicht  nur  bis  zur  Grenze  des  Zentroplasmas.  Das 
Verhältnis  der  Sphäre  zu  Zentrosom  und  Zentriol 
legt  uns  zwei  Fragen  nahe:  I.  Von  welchem  Teile 
des  Zentrosoms  Jiängt  die  Bildung  der  Sphäre  ab, 
und  2.  steht  die  Teilung  des  Zentrosoms  in  ge- 
wissem Verliältnis  zu  derselben  ?  Wenden  wir  uns 
zunächst  der  ersten  P'rage  zu,  so  sehen  wir,  daß 
das  Zentroplasma  nie  von  Strahlen  durchzogen  ist, 
das  Zentriol  könnte  also  nicht  als  Insertionspunkt 
wirken,  sondern  nur  etwa  wie  ein  in  Papier  ge- 
wickelter Magnetpol,  der  Eisenfeilspänen  eine  radiäre 
Anordnung  beibringt,  aber  soweit  das  Papier  reicht, 
einen  an  Spänen  freien  Ring  um  sich  läßt.  Ver- 
längert man  die  Strahlen  nach  dem  Zentriol  hin, 
so  treffen  sie  zwar  in  kugeligen  Zentrosomen  in 
letzterem  zusammen,  was  aber  namentlich  bei  der 
Teilung  in  Tochterzentrosome  nicht  mehr  der  Fall 


ist.  Dagegen  nimmt  die  Sphäre  jede  Form  an, 
in  die  das  Zentrosom  als  Ganzes  übergeht;  sie 
wächst,  wenn  das  Zentrosom  an  Größe  zunimmt, 
und  plattet  sich  gleichzeitig  mit  ihm  ab.  Diese 
Abplattung  von  Zentrosom  und  Sphäre  geht  oft 
in  einer  Ebene  vor  sich,  die  zu  der  Richtung  der 
Verbindungslinie  der  beiden  Zentriolen  einen 
Winkel  bildet.  Somit  läßt  sich  wohl  die  erste 
Frage  dahin  entscheiden,  daß  die  ganze  Beziehung 
zur  Sphäre  dem  Zentrosom  als  Ganzem  obliegt, 
während  das  Zentriol  weder  Insertionspunkt  der 
Radien,  noch  deren  Erregungszentrum  ist.  Was 
die  zweite  Frage  nach  den  Teilungsbeziehungen 
zwischen  Sphäre  und  Zentrosom  angeht,  so  lehrt 
die  Beobachtung,  daß  sich  um  jedes  Tochter- 
zentrosom  eine  neue  Sphäre  bildet,  die  wie  die 
erste  sich  von  minimalen  Anfängen  entwickeln 
muß.  Ist  sie  auf  der  Höhe  ihrer  Entwicklung  an- 
gelangt, dann  schwindet  sie  nach  ihrer  karyokine- 
tischen  Wirksamkeit  wieder  dahin.  Man  kann 
daher  wohl  annehmen,  daß  jedes  Zentrosom  nor- 
malerweise nur  eine  Sphäre  erzeugen  kann. 

Die  Frage,  ob  das  Zentrosom  in  allen  Zellen 
vorkommt,  ist  wohl  mit  „Nein"  zu  beantworten. 
Einmal  tritt  nämlich  die  indirekte  Teilung  nicht 
immer  unter  Beteiligung  von  Zentrosomen  auf, 
dann  sehen  wir  bei  vielen  Protozoen,  bei  Pflanzen 
und  den  Ovozyten  vieler  Tiere,  dal.5  die  Einrich- 
tung des  Zentrosoms  nicht  unbedingt  erforderlich 
ist.  Ist  nun  auch  in  dieser  Hinsicht  die  Gültig- 
keit der  Zentrosomenlehre  eine  beschränkte,  so  ist 
eine  andere  Frage  die,  ob  diese  Körperchen  in 
den  Zellen,  deren  Teilung  durch  sie  vermittelt 
wird,  dauernde  oder  nur  vorübergehende  Bildungen 
sind.  In  dieser  Hinsicht  gehen  die  Meinungen  der 
Autoren  noch  sehr  auseinander.  Boveri  meint,  daß 
das  Zentrosom  als  Ganzes  ein  dauerndes  Zell- 
organ sei,  dagegen  ist  ein  anderer  Teil  der  Forscher 
der  Meinung,  daß  diese  Bereciitigung  nur  den 
Zentriolen  zukomme,  und  dies  wiederum  nur  bei 
Zellen,  die  in  rascher  Folge  Teilungen  unterworfen 
seien.  Jedenfalls  ist  den  Zentrosomen  eine  Wichtig- 
keit, die  den  Chromosomen  zukommt,  nicht  im 
geringsten  beizulegen. 

Weit  wichtiger  ist  dagegen  das  Verhältnis  der 
Zentrosomen  in  den  Fällen,  wo  sie  sich  an  der 
Zellteilung  beteiligen.  Auch  hierüber  hat  lange 
Zeit  der  Streit  der  Forscher  hin  und  hergewogt, 
und  er  dauert  auch  jetzt  wohl  noch  fort.  Eine 
ganze  Reihe  von  Theorien  sind  über  diesen  Punkt 
aufgestellt  worden,  von  denen  hier  nur  einige  er- 
wähnt seien.  Da  die  vorher  angestellten  Be- 
trachtungen in  Rücksicht  auf  die  Boveri'schen  Sätze 
verliefen,  so  möge  seine  Theorie  auch  zuerst  be- 
handelt werden. 

Boveri's  Ansicht  ist  ungefähr  folgendermaßen  zu- 
sammenzufassen :  Zum  Zweck  der  Teilung  hat  sich 
in  der  typischen  Metazoenzelle  in  Gestalt  des 
Zentrosoms  ein  Gebilde  organisiert,  das  die  Pro- 
zesse der  Mitose  maschinenmäßig  zum  Verlaufe 
bringt.  Es  ist  gewissermaßen  das  dynamische 
Zentrum    der    Zelle,    durch    dessen    Teilung    die 


ii8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Zentren  zu  den  sich  bildenden  Tochterzellen  ge- 
schaffen werden,  um  die  sich  dann  die  übrigen 
Zellbestandteile  symmetrisch  gruppieren.  Um  jedes 
Tochterzentrosoma  entstellt  aus  gewissen  Bestand- 
teilen des  Zellkörpers  eine  Sphäre,  und  es  differen- 
zieren sich  in  manchen  Fällen  aus  dem  Kern- 
inhalte ähnliche  Fasern ,  die  gleichfalls  auf  die 
Zentrosome  gerichtet  sind.  Indem  nun  jedes 
Tochterzentrosom  auf  den  noch  ungeteilten  Re- 
standteil des  Kerns,  das  Chromatin,  eine  anziehende 
Wirkung  ausübt,  kommt  es  zur  Bildung  der  Äqua- 
torial- und  später  der  Tochterplatten.  Auch  die 
Bildung  der  unter  dem  Namen  „Zellplatte"  be- 
kannten Scheidewand  und  die  Einschnürung  der 
Zellwand  in  der  auf  der  Verbindungslinie  der 
Zentrosome  senkrechten  Ebene  ist  deren  Wirkung. 
Das  Zentrosom  ist  somit  das  eigentliche  Teilungs- 
organ der  Zelle,  es  vermittelt  die  Kern-  und  Zell- 
teilung. Die  aktive  Tätigkeit  des  Kerns  beruht 
bei  der  Teilung  nur  in  der  Kontraktion  des  Chro- 
matins,  dem  Zentrosom  fällt  dagegen  die  Aufgabe 
zu,  diese  durch  die  Spaltung  entstandenen  Tochter- 
elemente in  2  Gruppen  zu  zerlegen,  so  da(3  sie 
beim  Zustande  des  ruhenden  Kerns  nicht  mehr 
von  einer  Kernvakuole  umschlossen  werden.  Treten 
mehr  als  2  Zentrosome  in  Tätigkeit,  so  wird  un- 
abhängig von  Qualität  und  Quantität  der  Kern- 
substanz diese  in  soviel  gleiche  Teile  zerlegt,  als 
Zentrosome  auftreten.  Andere  Theorien  sprechen 
dagegen  dem  Zentrosom  nur  die  Existenz  eines 
Angriffsorganes  zu  und  lassen  die  Zellteilung  durch 
die  Strahlung  des  Protoplasmas  zustande  kommen. 


Gebilde  ohne  jede  Struktur  der  Zentralkörper. 
Aus  seiner  Vermehrung,  die  ohne  jede  Beziehung 
zur  Zellteilung  verläuft,  entsteht  eine  Anzahl  von 
Gebilden,  die  zu  Gruppen  vereint  die  Mikrozentren 
Heidenhain's  bilden.  Diese  Mikrozentren  sind  durch 
organische  Radien  mit  der  Zellmembran  verbunden, 
so  daß  sie  sich  immer  im  Zustand  der  Spannung 
befinden.  Da  diese  ortjanischen  Fäden  eleichlansf 
sind,  und  so  die  Spannung  nach  allen  Seiten  die 
gleiche  ist,  so  würde  sich  das  Mikrozentrum  immer 
in  der  Mitte  der  Zellen  befinden,  jedoch  drängt  sie 
der  dazwischentretende  Kern  mehr  der  Peripherie 
der  Zelle  zu.  Das  Spannungsgesetz  ist  nun  auch 
bei  der  Mitose  wirksam.  Durch  die  Teilung  des 
Mikrozentrums  wird  das  Gleichgewicht  innerhalb 
der  Zelle  gestört,  da  sich  die  Radien  zu  gleichen 
Teilen  auf  die  beiden  Tochterelemenle  als  In- 
sertionspunkte  konzentrieren.  Beide  Radiärsysteme 
streben  nun  der  Gleichgewichtslage  zu,  die  erst 
dann  erreicht  wird,  wenn  sich  die  Tochtermikro- 
zentren in  eine  polare  Stellung  gelegt  haben,  und 
der  Kern  zwischen  beide  Pole  zu  liegen  kommt. 
Durch  die  Kontraktion  der  über  den  Kern  hin- 
laufenden Polfäden,  kommt  die  Bildung  der  Äqua- 
torialplatte und  der  Tochterplatten  zustande.  Auf 
demselben  Vorgange  beruht  auch  die  schließliche 
Einschnürung  der  Zellmembran.  Heidenhain  ver- 
legt also  die  Hauptarbeit  bei  der  Mitose  nicht  in 
die  Wirkung  von  Zenlrosomen  oder  Mikrozentren, 
sondern  in  die  Zugkraft  der  radiären  Sirahlen,  die 
sich  der  Mikrozentren  nur  als  Insertionspunktc  be- 
dienen. 


Fig.  g.     Schemata  zur  Zellteilungsthcoiie  (nach    Heidenhain.) 

So  nimmt  Heidenhain  Zentrosome  in  dem  Sinne, 
wie  sie  eben  beschrieben  wurden,  nicht  an,  sondern 
sieht    im    Mittel[Hinkl    der    Sphäre    ein    kugeliges 


Fig.    10.      Schemata  zur  Expansionstheorie  (nach  Meves.) 

Entgegen  dieser  Anschauung  nimmt  eine  andere 
Richtung  nicht  eine  Kontraktion,  sondern  eine 
Expansion  der  Fasern  an.  Ihre  Ansicht  ist,  daß 
durch  anhaltendes  Wachstum  der  Polstralilen,  die 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


119 


auch  hier  an  das  Zentrosom  anstoßen,  eine  stem- 
mende Wirkung  derselben  erzielt  werde,  auf  die 
alle  Erscheinungen  der  Mitose  zurückzuführen  seien. 
Die  Anlage  der  Zentralspindel  ist  von  dem  Wachs- 
tum der  Fäden  zwischen  den  Tochterzentrosomen 
abzuleiten  und  bedingt  auch  durch  ihre  Stemm- 
wirkung das  weitereAuseinanderrücken  der  letzteren. 
Die  Entstehung  der  Äquatorialplatte  ist  nach 
dieser  Expansionstheorie  auf  den  von  beiden 
Zentrosomen  auf  die  Chromosome  gleichmäßig 
ausgeübten  Druck  zurückzuführen.  Die  Tochter- 
platten werden  dadurch  gebildet ,  daß  die  Fäden 
sich  an  die  einzelnen  Teilchromosome  nach  deren 
Längsspaltung  anlegen  und  durch  ihr  Wachslum 
dem  entgegengesetzten  Zentrosom  zuschieben. 
Die  definitive  Zellteilung  kommt  nach  Meves 
schließlich  dadurch  zustande,  daß  die  Polfäden 
zwischen  den  Zentrosomen  und  auch  solche,  die 
seitlich  nach  der  Zellmembran  verlaufen,  stark  an 
Größe  zunehmen.  Durch  diese  gekreuzte  Stemm- 
wirkung wird  die  Zellmembran  gezwungen,  sich 
zwischen  den  Zentrosomen  einzuschnüren,  da  zugleich 
das  Protoplasma  aus  den  mittleren  Zellteilen  nach 
den  seitlich  ausgebuchteten  Partien  hinwandert. 
Den  Stützpunkt  zu  diesen  stemmenden  Wirkungen 
der  Polfäden  bilden  wiederum  die  beiden  Zentro- 
some. 


Vis 


Schemata  zur  Zcllteilungsthcoric   von   Rliuiiil>Kr 
Inacli   Rhumbler.) 


Noch  eine  andere  Theorie  der  Zellteilung  ver- 
dient hier  Erwähnung,  da  bei  ihr  neben  einem 
Zug  zugleich  ein  Druck  der  Zellelemente  ange- 
nommen wird.  Es  ist  die  Hypothese,  die  Rhumbler 
auf  Grund  der  Wabentheorie  Bütschli's  aufgestellt 
hat.  Letztere  sagt  aus,  das  Protoplasma  der  Zelle 
ist  als  Ganzes  flüssig  und  besteht  aus  dem  weiche- 
ren Enchylema  und  dem  zäheren  Hyaloplasma. 
Die  Wechselbeziehung  zwischen  beiden  Bestand- 
teilen ist  die  ideal  beste,  wenn  das  Enchylema 
sich  in  dem  wabenähnlichen  Bau  des  Hyaloplas- 
mas einlagert.     Die  Strahlung  im  Innern  der  Zelle 


kommt  nach  Rhumbler's  Theorie  dadurch  zustande, 
daß  das  Zentrosom  seiner  Umgebung  Flüssig- 
keit entzieht.  Auf  diese  Weise  wird  das  Hyalo- 
plasma zäher  und  zugleich  müssen  sich  die  Waben 
in  der  Nähe  des  Zentrosoms  zusammenziehen. 
Diese  Verkleinerung  der  Waben  bedingt  einen 
Zug  des  ganzen  Zellenbaues,  der  noch  um  so 
größer  wird,  wenn  der  Kern  beginnt,  sich  eben- 
falls auf  Kosten  der  ihn  umgebenden  Waben  aus- 
zudehnen. Das  Zentrosom  kann  schließlich  dem 
beiderseitigen  Zuge  nicht  mehr  standhalten ,  es 
teilt  sich,  und  beide  Tochterzentrosome  werden 
durch  die  Zugkraft  um  den  Kern  herum  in  eine 
IJolare  Stellung  gegen  ihn  bewegt.  Auch  die  An- 
lage der  Äquatorial-  und  Tochterplatten  beruht 
auf  der  Wirkung  eines  Zuges  der  Wabenradien. 
Die  Zellteilung  selbst  kommt  durch  großes  Wachsen 
der  Zellmembranen  und  den  Zug  der  Radien  zu- 
stande. 

Wir  sehen  aus  den  angeführten  Theorien,  wie 
verschiedener  Art  die  Ansichten  der  Autoren  über 
die  Zellteilung  sind.  Alle  aber  stimmen  dahin 
überein,  daß  das  Zentrosom  durch  seine  Teilung 
die  Zentren  zu  den  sich  neubildenden  Zellen  ab- 
gibt. 

W'erfen  wir  zum  Schlüsse  noch  einen  Blick 
auf  die  Bedeutung  des  Zentrosoms  im  allgemeinen 
und  fragen  uns,  was  die  Einrichtung  desselben  zu 
bedeuten  hat.  Daß  alles  zur  Teilung  Notwendige 
in  der  Zelle  selbst  ruht,  das  lehrt  die  Teilung  der 
Protozoenzelle.  Daher  gewinnt  die  Auffassung 
immer  mehr  an  Sicherheit ,  daß  die  Bedeutung 
der  Zentrosombildung  in  einer  Verbesserung  des 
Kernteilungsapparats  beruhe.  Die  Scheidung  des 
Chromatins  ist  bei  der  direkten  Teilung  eine  re- 
lativ rohe,  durch  die  Individualisierung  des  Zentro- 
soms als  Teilungsapparat  neben  dem  Kern  wird 
eine  viel  innigere  Beziehung  zwischen  Kern-  und 
Plasmateilung  hervorgerufen.  Bei  den  Protozoen 
scheint  das  Zellplasma  in  sich  die  Fähigkeit  zur 
Teilung  zu  haben;  Kern-  und  Plasmateilung  sind 
ziemlich  unabhängig  voneinander.  Dies  ändert 
sich  jedoch  mit  dem  Auftreten  des  Zentrosoms. 
Dieses  sphärenerregende  Gebilde  macht  seinen 
Einfluß  auf  Kern  und  Plasma  gleichzeitig  geltend, 
was  besonders  in  den  Fällen  geschieht ,  in  denen 
es  darauf  ankommt,  die  Kernteilung  streng  an  die 
des  Zytoplasmas  zu  binden  und  eine  möglichst 
gleichmäßige  Verteilung  des  Chromatins  auf  beide 
Tochterzellen  herbeizuführen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Die  heutigen  Anschauungen  über  die  Ent- 
stehung der  Zahncaries  behandelte  der  Zahn- 
arzt Dr.  F'ritz  Sc hae f fe r- S t u cker t  in  einem 
Vortrag  vor  der  Senckenb.  Ges.  zu  Frankfurt  a.  M. 
(vgl.  Berichte  1903).  —  Die  Caries  der  Zähne 
nimmt  unter  den  Erkrankungen  des  menschlichen 
Körpers  eine  Sonderstellung  ein,   da  das  Zahnge- 


webe nicht  die  Bedingungen  der  Ausheilung  in 
sich  birgt.  Die  Forschungen  werden  deshalb  nicht 
auf  die  Auffindung  eines  Caries- Erregers  oder  auf 
die  Gewinnung  eines  spezifischen  Heilmittels  ge- 
richtet sein,  sondern  auf  die  Erforschung  der  mannig- 
fachen Ursachen,  welche  zum  Zustandekommen 
dieser  Erkrankung  beitragen. 

Für    die    L'rsachen    der    Zahncaries    kommen 
namentlich    in    Betracht    die    beiden    Hartgewebe 


I20 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  8 


der  Zähne :  Schmelz  und  Zahnbein  oder  Dentin. 
Die  Anlage  dieser  Gewebe,  die  Verkalkung  erfolgt 
für  die  Milchzähne  vom  fünften  Monat  des  Fötal- 
lebens ab  und  für  die  bleibenden  Zähne  in  den 
vier  ersten  Lebensjahren  des  Kindes. 

Redner  teilt  die  Ursachen  der  Zahncaries  in 
exzitierende  und  prädisponierende  Ursachen  ein. 
Über  die  exzitierenden  Ursachen  sind  seit  Hippo- 
krates  und  Galen  bis  heute  die  mannigfachsten 
Theorien  aufgestellt  worden.  Jetzt  gültig  ist  die  von 
Miller  begründete  chemisch  -  parasitäre  Theorie. 
Danach  ist  der  erste  Vorgang  bei  der  Zerstörung 
des  Zahnschmelzes  die  chemische  Einwirkung  von 
Säuren,  die  die  zirka  95  prozentige  anorganische 
Substanz  des  Schmelzes  lösen.  Die  hauptsäch- 
lichste Säurequelle  im  Munde  ist  die  Gährung  der 
Kohlehydrate.  Die  Speisereste  von  Zucker,  Brot, 
Kartoffeln,  Stärke  bilden  Milchsäure,  die  der 
schlimmste  Feind  des  Zahnschmelzes  ist.  Es  sind 
insbesondere  alle  klebrigen  stärke-  und  zucker- 
haltigen Nahrungsmittel  geeignet,  den  Beginn  der 
Caries  zu  fördern.  Nachdem  die  Säure  die  harte 
Schmelzsubstanz  chemisch  gelöst  hat,  tritt  die 
parasitäre  Wirkung,  die  zerstörende  Wirkung  der 
Bakterien  in  Tätigkeit.  Die  Bakterien  haben  im 
Munde  die  günstigsten  Lebensbedingungen.  Von 
Miller  sind  sechs  pathogene  Mundbakterien  in 
cariösen  Zähnen  konstatiert,  denen  sonstige  Krank- 
heitserscheinungen nicht  zuzuschreiben  sind.  Es 
finden  sich  aber  auch  Mikroorganismen  in  cariösen 
Zähnen  vor,  die  bei  Allgemeinerkrankungen  des 
Körpers,  bei  Lungenentzündung,  Tuberkulose  und 
anderen  nachgewiesen  worden  sind.  Die  neuesten 
Forschungen  von  Preiswerk  machen  nun  sogar 
auch  die  Gärungserreger  der  Eiweißstoffe,  des 
Fleisches,  der  Eier  u.  a.  für  das  Entstehen  der 
Caries  verantwortlich,  so  daß  für  den  Schmelz  in 
bezug  auf  die  Bakterien  im  Munde  gesagt  werden 
kann :  Feinde  ringsum.  Im  allgemeinen  aber  ist 
der  Zahnschmelz  auch  gegen  die  Einwirkung  der 
Säuren  sehr  widerstandsfähig.  Die  verschiedene 
Widerstandsfähigkeit  der  Zähne  ist  die  Hauptfrage 
der  prädisponierenden  Ursachen.  Namentlich  der 
Kalkgehalt  des  Schmelzes  kommt  bei  den  prä- 
disponierenden Ursachen  in  Betracht.  Roses  aus- 
gedehnte Untersuchungen  haben  nachgewiesen, 
daß  auf  kalkarmem  Boden  schlechte  Zähne,  auf 
kalkreichem  Boden  gute  Zähne  vorkommen.  Als 
gute  Zähne  sind  im  allgemeinen  gelbliche,  als 
schlechte  die  bläulich-weißen  und  weißen  Zähne 
zu  bezeichnen.  Auch  das  Vorkommen  der  Farben 
stimmt  mit  dieser  Statistik  überein.  Die  Härte 
des  Wassers  (kalkhaltiges  Wasser  hat  einen  größeren 
Härtegrad)  stimmt  gleichfalls  mit  der  mehr  oder 
minder  großen  Cariesfrequenz  überein.  Als  Unter- 
suchungsmaterial hat  Rose  Schulkinder,  namentlich 
aber  Musterungspflichtige  gehabt ,  und  Redner 
spricht  die  Hoffnung  aus,  daß  die  Untersuchungen 
der  Zahnverhältnisse  bei  Musterungspflichtigen  noch 
weitere  Aufschlüsse  bringen  werden.  Weitere  prä- 
disponierende Ursachen  sind  der  Kalkgehalt  des 
Speichels,    der    nach    Michel    auch    auf   den    mehr 


oder  minder  hohen  Härtegrad  des  Wassers  zurück- 
geführt wird.  Dann  ist  von  Wichtigkeit  für  die 
Bildung  der  Zähne  die  Ernährung  während  des 
Fötallebens  sowohl  als  während  der  vier  ersten 
Lebensjahre.  Das  Stillen  der  Kinder  ist  von  heil- 
samem Einfluß  auf  die  Entwicklung  der  bleibenden 
Zähne.  Aber  auch  bei  dem  Ersatz  für  die  Mutter- 
milch wird  zu  wenig  auf  genügende  Kalkzufuhr 
gesehen.  Der  Salzgehalt  der  Kindernährmittel  ist 
ein  sehr  verschiedener,  und  wie  Redner  an  einer 
Tabelle  zeigt,  sorgen  nur  wenige  Kindernährmittel 
für  genügenden  Gehalt  an  Kalksajzen.  Ernährungs- 
störungen, Krämpfe,  Verdauungsstörungen  verur- 
sachen oft  bleibende  mangelhafte  Schmelzbildung. 
Auch  die  Rasseneigentümlichkeit  spielt  nach  Rose 
eine  einflußreiche  Rolle  bei  dem  Auftreten  der 
Caries.  Langköjjfe  mit  schmalem ,  engem  Kiefer 
haben  größere  Cariesfrequenz  als  Kurzköpfe  mit 
breitem  Kiefer.  Die  Erblichkeit  ist  gleichfalls  unter 
die  prädisponierenden  llrsachen  zu  rechnen,  denn 
das  enge  Zusammenstehen  breiter  Zähne  im  engen 
Kieferbogen  gibt  zweifellos  Anlaß  zur  Entstehung 
von  Cariesherden. 

Schließlich  ist  die  aus  den  Statistiken  Roses 
hervorgehende  Beobachtung  zu  erwähnen,  daß  in 
Gegenden  mit  schwarzem,  dickrindigem  Roggenbrot 
weniger  Caries  auftritt  als  bei  Genuß  weißen,  weichen 
Weizenbrotes.  Dieser  Umstand  ist  auf  die  mecha- 
nisch reinigende  Wirkung  des  Kauens  harter 
Nahrungsstoffe  zurückzuführen ,  setzt  aber  still- 
schweigend auch  eine  gewisse  vitale  Reaktion  vor- 
aus, die  beim  Zahn  noch  nicht  völlig  nachgewiesen 
ist.  Der  Satz:  Jedes  Glied  des  menschlichen 
Körpers  wird  durch  Benutzung  besser  und  kräftiger, 
muß  in  gewisser  Beziehung  auch  für  die  Zähne 
gelten.  Das  beweisen  die  Zähne  der  Naturvölker, 
das  zeigen  hauptsächlich  die  enormen  Größen  bei 
den  prähistorischen  Zahnfunden  der  Schipkahöhle, 
von  Krapina  u.  a. 

Über  ,, Schwimmblase,  Lunge  und  Kiemen" 

betitelte  sich  ein  \^ortrag  von  J.  W.  S  p  e  n  g  c  1 
aus  Gießen,  den  dieser  vor  der  Senckenbergischen 
Naturf-Ges.  in  Frankfurt  a.  M.  gehalten  hat.  Bei 
einem  Versuch  —  lesen  wir  in  den  Berichten  der 
genannten  Gesellschaft  (1903)  —  die  zwischen 
Schwimmblase,  Lunge  und  Kiemen  bestehenden 
Beziehungen  zu  ermitteln,  ist  die  morphologische 
und  physiologische  Betrachtungsweise  der  Organe 
möglichst  scharf  auseinander  zu  halten.  Organe 
gleichen  morphologischen  Wertes  können  bei  ver- 
schiedenen Tieren  ihre  Funktion  wechseln,  und 
der  gleichen  Funktion  können  bei  verschiedenen 
Tieren  Organe  verschiedenen  morphologischen 
Wertes  dienen.  Für  letzteres  sind  ein  Beispiel  die 
Atmungsorgane  der  Wirbeltiere:  Kiemen  und 
Lungen,  für  ersteres  die  Schwimmblase  und  die 
Lunge,  unter  denen  nach  der  herrschenden  An- 
sicht Homologie  besteht.  Dieser  steht  zwar  die 
Tatsache  entgegen,  daß  die  Schwimmblase  in  der 
Einzahl  vorhanden  ist,  über  dem  Darm  liegt  und 
von  obenher  in   denselben  einmündet,  wohingegen 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


121 


die  Lunge  doppelt  ist,  unter  dem  Darm  liegt  und 
von  unten  her  in  ihn  einmündet.  Allein  die  ver- 
gleichend-anatomische Forschung  hat  unter  den 
Fischen  Formen  nachgewiesen,  deren  Schwimm- 
blasen sich  bald  in  dem  einen,  bald  in  dem  anderen 
der  genannten  Punkte  wie  die  Lungen  verhalten, 
und  die  zum  Teil  auch  insofern  von  den  gewöhn- 
lichen Schwimmblasen  abweichen  und  den  Lungen 
gleichen,  als  sie  wie  diese  gebaut  sind  und  mit 
atmosphärischer  Luft  vom  Munde  aus  gefüllt 
werden  können,  während  die  echten  Schwimm- 
blasen mit  Gasen  gefüllt  sind,  die  aus  dem  Blut 
ausgeschieden  werden.  Für  die  Annahme  einer 
allmählich  entstandenen  Änderung  der  Funktion 
ist  es  von  Wichtigkeit,  daß  manche  Fische  den 
in  ihrer  Schwimmblase  enthaltenen  Sauerstoft' wieder 
in  ihr  Blut  aufnehmen  und  so  zur  Atmung  mit- 
verwenden können,  wie  es  in  der  Lunge  regel- 
mäßig geschieht.  Füllung  mit  Luft  vom  Munde 
aus  ist  dafür  noch  günstiger.  Am  weitesten  sind 
diese  denen  der  Lunge  entsprechenden  Einrich- 
tungen bei  den  sogenannten  Lungenfischen  ausge- 
bildet, deren  zwei  Schwimmblasen  physiologisch 
und  anatomisch  den  Lungen  der  Amphibien  gleichen, 
auch  darin,  daß  sie  die  PTemente  eines  Kehlkopfs 
aufweisen  und  ihre  Blutgefäßversorgung  mit  der- 
jenigen der  Lungen  übereinstimmt. 

Für  die  Annahme  einer  Umwandlung  der 
Schwimmblase  in  eine  Lunge  ergeben  sich  Schwierig- 
keiten, da  die  erstere  bei  diesem  Vorgang  von 
der  Oberseite  auf  die  Unterseite  des  Darms 
rücken  und  dabei  die  mit  ihr  zusammenhängenden 
Blutgefäße  Verschiebungen  erfahren  müßten,  wie 
sie  in  Wirklichkeit  nicht  beobachtet  werden.  Boas 
hat  deshalb  die  Hypothese  aufgestellt,  die  Schwimm- 
blase sei  vor  ihrer  Lageveränderung  in  zwei  Blasen 
geteilt,  jede  an  einer  Seite  um  den  Darm  herum 
auf  die  Unterseite  gewandert  und  beide  dann 
wieder  miteinander  verwachsen.  Da  diese  An- 
nahme auf  gewichtige  Bedenken  stößt,  wird  man 
es  mit  Sagemehl  für  wahrscheinlicher  halten, 
daß  das  zuerst  vorhandene  Organ  sich  lungen- 
ähnlich verhalten  habe  und  aus  ihm  die  Schwimm- 
blase hervorgegangen  sei,  welche  dann  die  für  eine 
solche  zweckmäßige  Lage  an  der  Oberseite  des 
Darms  angenommen  habe.  Sp.  versucht  diese  An- 
sicht zu  stützen,  indem  er  die  lungenähnlichen 
Organe  als  ein  Paar  ursprünglicher  Kiementaschen 
betrachtet.  Dafür  beruft  er  sich  auf  die  Herkunft 
der  Skelett-  und  Muskelbestandteile  des  Kehlkopfs 
an  den  entsprechenden  Teilen  der  Kiementaschen 
und  auf  die  Blutgefäl3versorgung  durch  Äste  der 
Kiemenarterien.  Eine  Vereinigung  von  zwei  Kiemen- 
taschen zu  einer  gemeinsamen  Mündung  kommt 
auch  bei  gewissen  Fischen  vor.  Vielleicht  sind 
aber  statt  zweier  Kiementaschen  nur  zwei  Aus- 
sackungen solcher  zu  Lungen  geworden,  wie  sie 
sich  in  Zusammenhang  mit  sogenannten  acces- 
sorischen  Kiemenorganen  bei  Fischen  finden. 


N.    A.   Maxim  ow.   Über   den    Einflufs   der 
Verletzungen  auf  die  Respirationsquotienten. 


(Ber.  d.  Dtsch.  Botan.  Gesellsch.,  XXI.  Bd.,  Hefts, 
1903).  —  Es  ist  bekannt,  daß  die  Verletzung  der 
Pflanze  eine  Reihe  verschiedenartiger  Prozesse  in 
dieser  hervorruft ,  wie  eine  energische  Synthese 
von  Eiweißkörpern,  eine  Steigerung  der  Atmungs- 
tätigkeit u.  dergl.  Eine  solche  Erhöhung  der 
Atmungsenergie  ist  nur  bei  Luftzutritt,  also  bei 
Gegenwart  von  Sauerstofif,  wahrnehmbar.  Verf. 
hat  sich  in  der  vorliegenden  Arbeit  die  Aufgabe 
gestellt,  festzustellen,  ,,ob  in  der  Tat  nach  statt- 
gefundener Verletzung  eine  erhöhte  Absorption 
von  Sauerstoff  wahrzunehmen  ist,  was  sich  durch 
ein  Fallen  des  Respirationsquotienten  ')  offenbaren 
würde. 

Verf.  arbeitete  bei  seinen  Versuchen  mit 
Kartoffelknollen  und  Zwiebeln  von  AUium  Cepa, 
Beide  Objekte  sind  recht  glücklich  gewählt,  da 
sich  die  erwähnten  Prozesse,  die  sich  infolge  von 
Verletzungen  abspielen,  besonders  gut  an  fleischigen, 
an  Nährstoffen  reichen  Organen  beobachten  lassen. 
Die  Objekte  wurden  in  zerschnittenem  Zustande 
in  durch  Quecksilber  abgeschlossene  Reagensgläser 
gebracht,  die  Luft  in  den  Röhren  dann  gasanaly- 
tisch untersucht.  Dabei  ergab  sich ,  daß  die 
Respirationsquotienten  bei  unverletzten  fleischigen 
Organen  (besonders  bei  den  Knollen  von  Solanum 
tuberosum)  recht  bedeutende  Schwankungen  auf- 
weisen können.  Da  sie  nämlich  die  Fähigkeit 
besitzen,  große  Mengen  Kohlensäure  in  sich 
anzusammeln,  so  können  sie,  in  einen  abgeschlos- 
senen Raum  gebracht,  in  der  ersten  Zeit  einen 
Teil  dieses  Gases  zurückhalten ,  was  zu  einem 
scheinbaren  Sinken  des  Respirations(]uotienten 
führen  kann.  Das  Umgekehrte,  ein  Steigen  des 
Atmungsquotienten ,  konnte  beobachtet  werden, 
sobald  die  Versuchsobjekte  aus  einer  an  Sauerstoff 
sehr  reichen  Atmosphäre  in  die  Luft  gebracht 
wurden ,  wobei  sie  einen  Überfluß  an  CO._,  aus- 
scheiden, was  natürlich  ebenfalls  zu  falscher  Deu- 
tung Anlaß  geben  konnte. 

Unmittelbar  nach  \ollzogener  Verletzung  erfuhr 
der  Respirationsquotient  eine  bedeutende  Steige- 
rung; es  wurde  eine  große  Menge  Kohlensäure 
ausgeschieden,  ohne  daß  eine  entsprechende 
Sauerstoffabsorption  stattfand.  Diese  Erscheinung 
erklärte  sich  daraus,  daß  die  durch  Vergrößerung 
der  freien  Oberfläche  (die  Oberflächenvergrößerung 
kam  zustande  durch  die  Verwundung)  in  den  Ge- 
weben angesammelte  Kohlensäure  eine  schnelle 
Absonderung  erfuhr.  Diese  erste  lebhafte  Gas- 
ausscheidung hörte  übrigens  sehr  bald  auf.  Da- 
nach fiel  der  AtmungS(]uotient  rapid,  was  durch 
ein  lebhaftes  Steigen  der  Sauerstoftabsorption  be- 
dingt war,  begann  jedoch  bald  darauf  wieder  zu 
wachsen  und  erreichte  am  zweiten  oder  dritten 
Tage  nach  der  Verletzung  das  Maximum.  Mit 
dem  Fortschreiten  der  Heilung  der  Wundfläche 
kehrte  der  Respirationsquotient  allmählich  zu  seiner 
früheren  Höhe  zurück.  Se. 

')  Unter  ,, Atmungsquotient"  versteht  man  das  Verhältnis  der 

.  CO, 
aus<;catmctcnKohlensäurc  zum  aufgenommenen  Sauerstoff,       ". 


122 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Der  Zement.  —  Zemente  oder  hydrau- 
lische Mörtel  —  so  genannt,  weil  Wasser 
keinen  Einfluß  auf  dieselben  hat;  sie  werden  so- 
gar um  so  fester,  je  länger  sie  mit  Wasser  in 
Berührung  sind  —  kommen  teils  schon  fertig  ge- 
bildet vor,  durch  vulkanische  Hitze  gebrannt,  Trass, 
Puzzuolanerde,  Santorin,  teils  werden  sie  künstlich 
durch  Brennen  natürlich  \'orkommendcr  toniger 
Kalksteine  oder  durch  Brennen  eines  künstlichen 
Gemisches  aus  Kalkstein  oder  aus  Ätzkalk  mit 
Ton  erzeugt.  Die  ersteren  Arten  von  Zement, 
aus  tonigem  Kalkstein,  bezeichnet  man  als  Roman- 
ze m  e  n  t  e,  die  letzteren  als  P  o  r  1 1  a  n  d  z  e  m  e  n  t  e. 
Bis  in  das  verflossene  Jahrhundert  hinein  wurde 
nur  Romanzement  durch  Austreiben  der 
Kohlensäure  aus  dem  Kalkstein  durch  Brennen 
bei  einer  Temperatur  bis  zu  400"  C.  hergestellt, 
bis  es  im  Jahre  1824  dem  englischen  Maurer 
Joseph  Aspdin  gelang,  durch  Brennen  einer  be- 
stimmten Mischung  von  Kalk  und  Ton  bis  zur 
Sinterung  bei  etwa  1400"  C,  also  bei  Hochofen- 
temperatur, einen  künstlichen  Zement  zu  erzeugen. 
Dieses  Produkt  hatte  nun  mit  dem  in  England 
viel  zu  Bauzwecken  benutzten  Baustein  „Portland- 
stone" sowohl  Farbe  als  auch  Festigkeit  gemein, 
weshalb  Aspdin  seine  Erfindung  „Portland- 
zement"  nannte. 

Bei  der  sich  bald  entwickelnden  künstlichen 
Fabrikation  des  neuen  Produktes,  welche  beson- 
ders in  Deutschland  seit  ungefähr  50  Jahren  aus 
kleinen  Anfängen  sich  zu  einer  hervorragenden 
Industrie  emporgeschwungen  hat,  wurde  der  von 
Aspdin  allerdings  willkürlich  gewählte  Name 
„Portlandzement"  als  Begriff  der  von  ihm  erfun- 
denen Herstellungsmethode  festgehalten ,  so  daß 
man  jetzt  unter  diesem  Namen  nur  einen  h\-drau- 
lischen,  unter  Wasser  erhärtenden  Mörtel  versteht, 
welcher  dadurch  hergestellt  wird ,  daß  man  eine 
innige  Mischung  von  Kalk  und  Ton  bis  zur  Sinte- 
rung brennt  und  dann  in  die  Form  eines  feinen 
Pulvers  bringt. 

Als  V  e  r  f  ä  1  s  c  h  u  n  g  s  m  i  1 1  e  1  des  Portland- 
zementes dienen  besonders  die  fein  gemahlenen 
Hochofenschlacken,  welche  ebenfalls  hydraulische 
Eigenschaften  in  gewissem  Grade  besitzen.  Ge- 
mische von  Portlandzement  und  solchen  Hochofen- 
schlacken werden  dann  unter  dem  Namen 
„S  c  h  1  a  c  k  e  n  z  e  m  e  n  t  e"  in  den  Handel  gebracht. 
Eine  Hauptbedingung  für  einen  guten  Port- 
landzemenl  ist  die  richtige  Zusammensetzung 
dieselbe  ist  etwa  folgende : 

Kalk  62  »/„, 

Kieselsäure  22  %, 

Tonerde,  Eisenoxyd       12  " 
Magnesia  2 — 3 

Schwefelsäure  i — 2  "/„, 

Alkalien  etc.  o — i 

Die  im  Kalk  und  Ton  zur  Zementbildung  ent- 
haltenen Hauptbestandteile  müssen  demnach  je 
nach  den  sie  begleitenden  Nebenstoffen,  wie  I\lag- 
nesia,  Gips,  Alkalien  etc.  in  einem  ganz  bestimm- 
ten,   und    demnach  jeweils    zu  berechnenden  Ver- 


0/ 

111 

7o 

'/u, 

1; 

MI- 


hältnisse  gemischt  werden.  Aus  diesem  Grunde 
ist  in  den  großen  Zementfabriken  ein  wissen- 
schaftliches, mit  den  erforderlichen  Apparaten  aus- 
gestattetes Laboratorium  die  wichtigste  Abteilung 
des  ganzen  Betriebes ,  da  nur  eine  fortwäh- 
rende chemische  Kontrolle  eine  Garantie  für  ein 
gutes,  gebrauchsfähiges  Produkt  gibt. 

Sehen  wir  uns  nun  einmal  die  Fabrikation  des 
Portlandzementes  etwas  genauer  an.  Selbstver- 
ständlich gehören  in  eine  große  Fabrik  heutzutage 
große  Dampfmaschinen  zum  Betreiben  der  ein- 
zelnen Mühlen  etc.,  ferner  Maschinen  zur  Erzeugung 
von  Elektrizität  für  Kraftbetrieb  und  elektrisches 
Licht. 

Das  Rohmaterial  muß  zuerst  zerkleinert  wer- 
den; dies  kann  auf  dreierlei  Art  erfolgen,  entweder 
nach  dem  Trockenverfahren  (Karlstadt  a.  M.),  oder 
nach  dem  Naßverfahren  (Schlämmen;  Hemmoor), 
oder  nach  dem  gemischten  Verfahren  (Amöne- 
burg).  Die  Rohmühle  mit  den  Koller-  und  Stein- 
mahlgängen dient  zum  Mahlen  der  vorher  zer- 
kleinerten Kalksteine  und  Zuschläge,  die  in  Block- 
form zunächst  den  Steinbrecher  passieren  müssen, 
um  dann  in  den  Mahlgängen  zu  feinstem  Pulver 
gemahlen  zu  werden.  Dieses  sogenannte  Roh- 
mehl besitzt  nun  bereits  die  richtige  Mischung, 
muß  aber  noch  gebrannt  werden,  und  wird  durch 
eine  in  regelmäßigen  Zwischenräumen  vorzuneh- 
mende chemische  Analyse  auf  75 — 78  "/„  Kalk 
gehalten.  Hat  dieses  Material  die  richtige  Zu- 
sammensetzung und  genügende  Mehlfeinheit  und 
wird  dem  späteren  Brennen  genügende  Sorgfalt 
zugewendet,  dann  muß  auch  das  Endprodukt  voll- 
ständig allen   Anforderungen  entsprechen. 

Durch  geeignete  Vorrichtungen  wird  hierauf 
das  Rohmehl  mit  8  — 10  "/n  Wasser  innig  durch- 
knetet; von  der  so  erhaltenen  Masse  preßt  man 
dann  Steine,  welche  entweder  direkt  oder  nach 
kurzem  Trocknen  in  vorgewärmten  Räumen  ge- 
brannt werden.  Das  Brennen  kann  erfolgen  in 
Schachtöfen,  Ringöfen  oder  Etagenöfen;  neuer- 
dings werden  auch  sog.  rotierende  üfen  vielfach 
empfohlen.  Dies  sind  20  und  mehr  Meter  lange, 
mit  Ton  ausgekleidete  Rohre  von  einem  Durch- 
messer bis  Mannesgröße.  Die  Masse  wird  hier 
erhitzt  bis  zur  Sinterung,  das  ist  bis  zum  Schmelzen 
und  fällt  dann  in  den  Schachtöfen  den  Ausgängen 
zu.  Beim  Erhitzen  würde  es  sich  zeigen,  ob  die 
Zusammensetzung  des  Zementes  richtig  ist.  Wird 
nämlich  die  Kalkmenge  nur  um  weniges  über- 
schritten, so  stellt  sich  sofort  der  schlimmste  und 
am  meisten  gefürchtete  Fehler,  „das  Treiben",  ein, 
während  ein  Mangel  an  Kalkgehalt  die  Festigkeit, 
d.  h.  die  Qualität  mehr  und  mehr  verringert.  Von 
hier  aus  werden  die  Klinker  —  so  heißt  die  ge- 
brannte Masse  —  nach  dem  Bespritzen  mit  Wasser 
in  die  Zementmühle  gefahren.  In  dieser  werden 
dieselben  durch  Brechmaschinen  zerkleinert,  dann 
in  Kugelmühlen  gebracht,  aus  denen  sie  durch 
Schnecken  (korkzieherartige  Schraubengänge)  nach 
großen  Siebflächen  befördert  werden  und  hierauf 
als  mehlfeines  Zementpulver  in  Silos  gelangen,  die 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


nach  einer  gewissen  Belastung  sich  automatisch 
entleeren,  um  neuen  Zufuhren  Platz  zu  machen. 
Die  Verpackung  des  fertigen  Produktes  erfolgt 
dann  meistens  ebenfalls  automatisch  in  Säcken 
oder  auch,  namentlich  fi.ir  den  Export,  in  Fässern. 
In  größeren  Fabriken  werden  natürlich  auch  die 
für  die  für  die  Aufnahme  des  Zementes  bestimm- 
ten Säcke  und  Fässer  hergestellt. 

Die  Haupteigenschaften  eines  guten 
Portlandzementes  sind  Volum beständigkcit 
und  Festigkeit.  Als  volumbeständig  ist  ein 
Zement  dann  anzusehen,  wenn  er,  mit  Wasser 
ohne  Sandzusatz  angemacht,  an  der  Luft  oder  im 
Wasser  die  beim  Abbinden  angenommene 
Form  dauernd  beibehält.  Namentlich  in  England, 
in  verschiedenen  Fabriken  auch  in  Deutschland, 
bedient  man  sich  eines  Apparates  zur  ,, graphischen 
Darstellung  der  Abbindezeit"  mit  Uhr  und  Skala; 
bei  diesem  werden  die  Abbindekurven  automatisch 
aufgezeichnet.  Die  Abbindezeit  differiert  von  einer 
Minute  bis  zu  lO  Stunden  und  darüber,  weshalb 
man  schnell-,  mittel-  und  langsambindende  Port- 
landzementc  unterscheidet.  Ein  Zement,  welcher 
abgebunden  hat  oder  im  Begriffe  ist,  abzubinden, 
wird  absolut  unbrauchbar  oder  zum  mindesten 
minderwertig,  wenn  man  ihn  überrührt  oder  ihn 
zur  Weiterverarbeitung  gar  noch  durch  Wasser- 
zusatz geschmeidig  erhalten  will,  was  häufig  ge- 
schieht. Auf  die  Abbindezeit  ist  die  Temperatur, 
sowohl  des  Zementes,  wie  auch  des  Wassers  von 
entscheidendem  Einfluß.  So  besaß  z.  B.  ein-  und 
derselbe  Zement  (Vortrag,  gehalten  am  14.  Januar 
igoi  im  Polytechnischen  Verein  München  von 
Direktor  Steinbrück),  welcher  bei  der  normalen 
Temperatur  von  16"  C.  eine  Abbindezeit  von 
I  Stunde  30  Minuten  hatte,  bei  einer  Winter- 
temperatur von  7  "  C.  eine  solche  von  5  Stunden, 
bei  einer  Hochsommertemperatur  von  30"  C.  eine 
solche  von  26  Minuten.  Doch  auch  die  zur  Ver- 
arbeitung des  Zementes  genommene  Wassermenge 
beeinflußt  die  Abbindezeit,  wie  aus  folgendem  zu 
ersehen  ist.  Ein  und  derselbe  Zement  bindet  ab 
bei  26  "/„  Wasserzusatz  in  6  Stunden  37  Minuten, 
„     27  %  „  „    7         „         20         „      , 

..    28   /„  „  „8         „  3         „      , 

„    29%  „  „    8         „         24         „      , 

„    307,,  „  „   9         „         28         „      . 

Die  Rindezeit  erhöht    sich    also  mit  dem  Wasser- 
zusatz. 

Scliließlich  wirkt  aucli  die  Feuchtigkeit  der 
Luft  insoferne  auf  das  Abbinden  ein ,  als  der 
Zement  in  trockener  Luft  schneller  abbindet  als 
in  feuchter;  doch  sind  die  Differenzen  nicht  be- 
deutend. Die  Bestimmung  der  Festigkeit  er- 
folgt durch  die  Zugprüfung  oder  durch  Ermittlung 
der  Druckfestigkeit  mittels  besonderer  Apparate; 
erstere  ist  bequemer  und  mit  billigeren  Apparaten 
auszuführen  wie  letztere;  die  D  r  u  ckfestigkeit  be- 
trägt durchschnittlich  das  Zehnfache  der  Zugfestig- 
keit. Die  Normen  schreiben  hierüber  vor ;  „Lang- 
sam bindender  Zement  soll  bei  der  Probe  mit 
3  Gewichtsteilen  Normalsand  auf  einen  (iewichts- 


teil  Zement  nach  28  Tagen  Erhärtung  —  i  Tag 
an  der  Luft  und  27  Tage  unter  Wasser  —  eine 
Minimalzugfestigkeit  von  16  kg  pro  Ouadratzenti- 
meter  haben,  so  daß  man  also  160  kg  pro  Quadrat- 
zentimeter Druckfestigkeit  \'erlangen  kann." 

Wie  bei  dem  Abbinden,  so  spielt  auch  bei  der 
Anfertigung  der  Festigkeitskörper  die  Temperatur 
eine  große  Rolle,  indem  bei  steigender  Temperatur 
die  Zugfestigkeit  immer  geringer  wird.  Einen 
weiteren  Einfluß  übt  die  relative  Feuchtigkeit  der 
Luft  aus:  je  feuchter  die  Luft,  desto  höher  ist  die 
Zugfestigkeit.  Ferner  muß  auf  richtigen  Wasser- 
verbrauch bei  Herstellung  der  Festigkeitskörper 
geachtet  werden :  von  zu  trockener  bis  zur  rich- 
tigen Mörtelkonsistenz  steigt  die  Festigkeit,  wäh- 
rend sie  bei  zunehmender  Geschmeidigkeit  durch 
erhöhten  Wasserzusatz  wieder  fällt.  Daß  auch 
der  zu  den  Prüfungen  verwendete  Sand  die  Zug-, 
bzw.  Druckfestigkeit  beeinflussen  kann,  sei  hier 
ebenfalls  bemerkt. 

Zu  weiteren  Untersuchungen  dienen  noch 
Apparate  zur  Bestimmung  der  Aufnahmefähigkeit 
des  Zementes  für  Kohlensäure  während  der  Lage- 
rung, Meßapparat  für  Ausdehnung  und  Schwindung 
von  Zementprismen,  Apparat  zur  Bestimmung  des 
spezifischen  Gewichtes  etc. 

Schließlich  seien  noch  einige  der  sich  vielfach 
wiederholenden  technischen  Bezeichnungen  erklärt. 
Zur  Ermittlung  der  „Bindezeit"  rührt  man  Zement 
mit  Wasser  zu  einem  dünnen  Brei  an,  bringt  diesen 
mit  einem  Spatel  auf  eine  Glasplatte,  so  daß  ein 
etwa  1,5  cm  dicker  Kuchen  entsteht  und  läßt 
diesen,  vor  Luftzug  und  Sonnenlicht  geschützt,  bei 
15"  C.  liegen.  Ist  der  Kuchen  so  weit  erstarrt, 
daß  er  einem  leichten  Drucke  mit  dem  Finger- 
nagel widersteht,  so  hat  er  „abgebunden".  Wird 
dieser  Zementkuchen  dann  noch  24  Stunden  lang 
in  kaltes  Wasser  gelegt  und  zeigt  er  bei  dieser 
Behandlung  weder  Verkrümmungen  noch  Kanten- 
risse, so  ist  er  „volumbeständig". 

Utz,  Korps-Stabsapotheker. 


Wetter-Monatsübersicht. 

Der  diesjährige  Oktober  linUe  in  seinem  größeren  Teile 
einen  trüben,  regnerischen  Witterungscharakter  mit  mehr- 
fach wechselnden  Temperaturverhältnissen.  Wie  aus  der  um- 
stehenden Zeichnung  ersichtlich  ist,  war  in  den  meisten  Gegen- 
den Deutschlands  der  erste  zugleich  der  wärmste  Tag  des 
Monats,  an  dessen  Nachmittage  sich  das  Thermometer  an 
vielen  Orten,  z.  B.  in  Bonn,  Uslar,  Altenburg,  Bamberg  und 
iVIülhausen  i.  E.  auf  25,  in  Magdeburg  sogar  auf  27  Grad  C. 
erhob.  Dann  kühlte  sich  die  Lull  zunächst  langsam,  seit  dem 
8.  aber  schneller  ab,  so  daß  jetzt  auch  die  IMittagstemperaturen 
meist  unter  15  Grad  C.  blieben.  Nach  einigen  etwas  wärme- 
ren Tagen  gegen  Mitte  des  Monats  setzte  sich  die  Abkühlung 
überall  bis  zum  20.  weiter  fort.  In  dieser  und  den  folgenden 
Nächten  trat  vielfach  Frost  auf,  namentlich  im  Süden,  wo  die 
Temperaturen  3  bis  4  Grad  unter  den  Gefrierpunkt  herab- 
gingen. In  den  Provinzen  Ostpreußen,  Westpreußen  und 
Pommern  waren  auch  schon  vom  12.  bis  14.  Oktober  leichte 
Nachtfröste  vorgekommen. 

Die  letzte  Oktoberwoche  zeichnete  sich  in  ganz  Deutsch- 
land durch  ruhiges,  freundliches  und  sehr  mildes  Wetter  aus, 
wobei  die  Mittagstemperaturen  noch  öfter  1 5  und  die  Tages- 
mittel   10  Grad  C.    überschritten.      Auch    im   Durchschnitt  des 


124 


Naturwissenschaftliche ,  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Monats  w.Trcn  die  Tcmpcralurcn  allgemein  zu  liocli.  Der 
Überscliuß  über  die  normalen  Werte  betrug  zwar  östlich  der 
Elbe  nur  wenige  Zehnlelgrade,  in  Nordwest-  und  Süddeutsch- 
land aber   i  bis  l'/aGrad.     Die  Zahl  der  Sonnenscheinstunden, 


>Mift(«r8  Tetnperafuräti  einia^eeOrk  imOktovct^  1903. 


I  I  I  I 


I  I  I  I  I  I  I  i- 


I  I  I  I  I  I  I  I  I 


BfriirwrWdlfrturtau. 


deren  z.  B.  in  Berlin  94  gemessen  wurden,  stimmte  mit  ihrem 
Durchschnitt  aus  den  früheren  Oktobermonaten,  trotz  längerer 
Zeiten  mit  bedecktem  Himmel,  ungefähr  überein,  weil  das 
letzte  Drittel   des  Monats  viel   Sonne  brachte. 

Sehr  reichlich  fielen  im  letzten  Oktober  die  Niederschläge, 
die  unsere  zweite  Zeichnung  zur  Darstellung  bringt.  In  vielen 
Gegenden    Norddeutschlands    verging    bis    zum     18.    kein    Tag 

■  -V 

ßieJer5cI/a3sl^öJ9cn  im   ÖWo&er  1903. 

Mitllersp  Wert  für 
DeuFscHlancl. 

Monafesumme  irti  OHtr. 


ohne  Regen,  die  am  ergiebigsten  im  westlichen  Küstengebiete 
waren.  Am  6.  und  7.  Oktober  herrschten  in  den  nordwest- 
lichen und  mittleren  Landestcilen,  etwa  bis  zur  Oder  hin, 
starke  Weststürme,  die  vielfachen  Schaden  anrichteten  und 
auüerurdcnllich  grolJe  Regenmengen  mit  sich  brachten.  Am 
13.   und    14.     liel    in    den   Provinzen   Ost-  und   Westpreufsen 


der  erste  Schnee,  .^m  16.  fanden  in  Nordeutschland  weit 
verbreitete  Gewitter  statt,  die  an  einzelnen  Orten,  z  B.  in 
Münster,  Lüdenscheid,  Grünberg  von  Hagelfällen  begleitet 
waren.  Auch  über  Berlin  entlud  sich  ein  kurzes  Gewitter, 
was  hier  im  Oktober  durchschnittlich  nur  alle  fünf  Jahre  ein- 
mal geschieht. 

Nachdem  durch  die  anhaltende  Nässe  die  Feldarbeiten 
schon  verzögert  worden  waren,  ließen  die  Niederschläge  in 
der  zweiten  Hälfte  des  Monats  allmählich  nach.  Aber  erst 
seit  dem  25.  trat  überall  trockenes  Wetter  ein,  das  im  gröUten 
Teile  Norddcutschlands  fast  bis  zum  Schlüsse  des  Monats  Be- 
stand hatte,  während  in  Süddeutschland  in  seinen  letzten  Tagen 
nochmals  stärkere  Regen  herniedergingen.  Der  gesamte  Ertrag 
an  Niederschlägen  belicf  sich  für  den  Durchschnitt  der  be- 
richteten Stationen  auf  86,6  Millimeter,  volle  20  Millimeter 
mehr,  als  die  gleichen  Stationen  im  Mittel  der  zwölf  letzten 
Oktobermonate   ergeben   haben. 


In  der  Lage  und  den  Bewegungen  der  Hochdruck-  und 
Depressionsgebiete  kamen  im  Laufe  des  Oktober  sehr  häufige 
Wiederholungen   vor. 

Bis  zum  10.  zog  ein  barometrisches  Minimum  dicht  hinter 
dem  anderen  vom  atlantischen  ( »zean  gerade  ostwärts  über 
Südskandinavien  ins  Innere  Rußlands  hinein ,  während  ein 
Hochdruckgebiet  über  Südwesteuropa  lagerte.  Nachdem  aber 
ein  anderes,  vom  Eismeer  gekommenes  Maximum  die  skandi- 
navische Halbinsel  besetzt  und  dort  Krostwctter  herbeigeführt 
hatte,  schlugen  die  nächsten,  außerordentlich  tiefen  atlantischen 
Depressionen  nach  Norden  gerichtete  Straßen  ein  und  ent- 
sandten nur  einzelne  Teilminima  in  das  Gebiet  der  Nordsee 
und  ( )stsee.  In  Mitteleuropa  trat  deshalb  anstatt  der  vorher 
fast  dauernden  Südwest-  und  Westwinde  ein  mehrfacher 
Wechsel  zwischen  einer  trockneren,  kühlen  Ost-  und  feuchten, 
milden  Südwcstströniung  ein. 

.Am  18.  Oktober  verbanden  sich  das  südwestliche  und 
nördliche  Hochdruckgebiet  miteinander  und  bildeten  ein 
höheres  Maximum,  das  in  den  nächsten  Tagen  nach  Nord- 
westrußland zog ,  dabei  aber  sich  bis  Obcritalien  nach  Süd- 
westen erstreckte.  Die  Minima  blieben  auch  jetzt  dem  euro- 
päischen Fesllande  fern ,  wo  zunächst  kühle  Nordwest-  und 
dann  mildere  Sudwestwindc  herrschten.  Erst  gegen  Ende  des 
Monats  drang  eine  sehr  umfangreiche  Depression  von  den 
britischen  Inseln  allmählich  nach  Mitteleuropa  vor.  Ein  Teil 
von  ihr  wandte  sich  von  da  nach  Norden,  ein  anderer  ge- 
langte nach  Süden  hin  und  veranlaßte  im  Verein  mit  einem 
Minimum,  das  schon  vorher  auf  dem  westlichen  Mittelmeere 
verweilt  liatle,  verheerende  Wolkenbrüche  in  der  Südschweiz, 
Südtirul  und  Italien,  wobei  vom  28.  bis  31.  Oktober  in  Lugano 
gerade  200,  in  Riva  101,  in  Turin  82,  in  Livorno  81  mm 
Regen  fielen.  Dr.  E.  Lcss. 


Vereinswesen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche 
Naturkunde.  —  .'\ni  Mittwoch,  den  8.  April,  unter- 
nahm die  Deutsche  Gesellschaft  für  volk.stümliche 
Naturkunde  unter  der  Leitung  des  Herrn  Geheimen 
Bergrats  Professor  Dr.  VVah  n  seh  äffe  einen  geo- 
logischen Ausflug  nach  Staßfurt  zur  Besichtigung 
der  dortigen  Salzlager.  Ein  vorbereitender  Vor- 
trag war  für  die  Teilnehmer  an  dem  Ausfluge 
von  dem  Führer  bereits  am  Sonnabend,  den  4.  April, 
in  der  Königlichen  Bergakademie  unter  Vorlage 
von  Profilen  und  Proben  der  haupssächlichsten  in 
Staßfurt    vorkommenden   Salze    gehalten    worden. 

.Am  Ausflugstage  versammelten  sich  58  Teil- 
nehmer, darunter  auch  eine  größere  Anzahl  Damen, 
schon  zu  früher  Stunde  auf  dem  Potsdamer  Bahn- 
hofe, um  den  um  6  Uhr  morgens  abgehenden  Zug 
über  Magdeburg  nach  Staßfurt  zu  benutzen.  An 
dem    Bahnhofe    daselbst    wurden    sie    von   Herrn 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


125 


Hergrat  Ziervogel  empfangen  und  sogleich  zum 
Königlichen  Schacht  Berlepsch  geleitet,  wo  nach 
Anlegung  der  Grubenanzüge  in  dem  großen  Ar- 
heitersaale  zunächst  an  einem  Profile  eine  Erläute 
rung  der  Schachtanlage  und  des  Abbaues  der 
Salze  stattfand.  Hierauf  erfolgte  die  Einfahrt  in 
den  Berlepschschacht  bis  zu  der  vierten,  406  m 
tiefen  Tiefbausohle,  von  wo  aus  die  Wanderung 
durch  die  Abbauörter  des  jüngeren  hängenden 
weißen  Steinsalzes,  des  Sylvinits,  des  Carnallits  und 
des  älteren  liegenden  Steinsalzes  mit  seinen  regel- 
mäßigen Anh)-dritschnüren  begann.  Nach  der  Aus- 
fahrt nahmen  die  Teilnehmer  ein  von  dem  Kalis\'ndi- 
kat  angebotenes  h'rühstück  entgegen,  bei  welchem 
der  Direktor  Herr  Bergrat  Graeßner  unter  Vorlage 
zahlreicher  Wandtafeln  eine  Übersicht  über  die 
Wirksamkeit  des  S\'ndikats  für  den  Verkauf  der 
Kalisalze  und  die  Bedeutung  der  letzteren  für  die 
Landwirtschaft  gab.  Bei  der  Rückfahrt  über  Magde- 
burg blieb  noch  so  viel  Zeit  übrig,  daß  man  sich 
im  Hotel  Continental  zu  einem  frohen  Mahle  ver- 
einigen und  eine  Wanderung  durch  die  Stadt 
unternehmen  konnte. 

Am  Sonnabend,  den  18.  April,  nachmittags 
4  Uhr,  fand  sich  eine  größere  Anzahl  von  Mit- 
gliedern der  Gesellschaft  zur  Besichtigung  des  groß- 
artigausgestatteten neuen  Pharmazeutischen  Instituts 
der  Universität  in  Dahlem  ein.  Der  Direktor  des 
Instituts,  Herr  Prof  Dr.  Thoms,  der  hierbei  den 
Führer  machte,  verbreitete  sich  in  einem  einleiten- 
den, im  großen  Hörsaal  gehaltenen  Vortrage  über 
die  für  den  Unterricht  und  für  praktische  Übungen 
getroffenen  Einrichtungen  moderner  chemischer 
Laboratorien. 

Unter  Vorführung  zahlreicher  Lichtbilder  sprach 
am  Mittwoch,  den  22.  April,  abends  8  L'hr,  im 
Bürgersaale  des  Rathauses  Herr  Prof  Dr.  Carl 
Müller  über  „Pflanzen  mit  eigenartiger  Ernährungs- 
weise". 

Einer  Besichtigung  des  Meteorologisch-Magne- 
tischen Observatoriums  galt  eine  Exkursion,  die 
am  Mittwoch,  den  13.  Mai,  nachmittags,  nach  dem 
Telegraphenberg  bei  Potsdam  unternommen  wurde. 
Die  Herren  Abteilungsvorsteher  Prof  Dr.  Sprung 
und  Prof  A.  Schmidt,  unterstützt  von  den  wissen- 
schaftlichen Mitarbeitern  bezw.  Assistenten  Herren 
Dr.  Lüdeling,  Kühl,  Dr.  Märten  und  Dr.  Nippoldt, 
erklärten  in  ausführlicher  Weise  die  Einrichtungen 
und  Instrumente  des  genannten  Instituts. 

Über  ,, Hygiene  des  Auges"  hielt  am  Mittwoch, 
den  20.  Mai,  im  Rathaussaale  Herr  Prof  Dr.  S  i  1  e  x 
einen  Vortrag. 

Am  Montag,  den  25.  Mai,  nachmittags,  besuchte 
die  Gesellschaft  die  Jubiläums  -  Ausstellung  des 
Fischereivereins  für  die  Provinz  Brandenburg  im 
Landes-Ausstellungspark  am  Lehrter  Bahnhof  Vor- 
her sprach  Herr  Prof  Dr.  Eckstein  aus  Ebers- 
walde im  Hörsaal  der  alten  Urania  über  das 
Wesen  der  Jubiläums- Ausstellung  und  ihre  Be- 
deutung in  wissenschaftlicher  und  wirtschaftlicher 
Beziehung.  I3ie  Ausstellung,  so  führte  der  Herr 
Vortragende  aus,   hat  den  Zweck,  zu  zeigen,    was 


die  Provinz  Brandenburg  1903  auf  jedem  Zweige 
der  F'ischerei  und  Fischzucht  zu  leisten  im  stände 
ist.  Dieser  Zweck  ist  eigennützig  und  uneigen- 
nützig zugleich;  ersteres,  weil  jeder  Aussteller 
durch  Vorführung  eigener  Produkte,  eigener  Arbeit 
in  friedlichen  Wettkampf  mit  den  anderen  eintritt, 
letzteres,  weil  die  .Ausstellung  dem  Allgemeinen 
dient,  indem  sie  das  V'erständnis  des  Laien  für  die 
Fischerei  und  alle  damit  zusammenhängenden  Ver- 
hältnisse erweckt,  nicht  nur  in  wirtschaftlicher 
Hinsicht,  sondern  auch  bezüglich  der  Wissenschaft, 
Geschichte,  Kunst  und  allgemeinen  Bildung.  Die 
.Ausstellung  zeigte  zunächst  die  Tätigkeit  des  Ver- 
eins, der  als  Aussteller  auftrat  und  zugleich  einen 
sehr  wertvollen  Katalog  und  eine  Festschrift  (im 
Verlag  der  Gebrüder  Borntraeger,  Berlin)  heraus- 
gegeben hat,  sodann  die  Tätigkeit  seiner  Mitglieder, 
und  zwar  seines  Vorsitzenden,  der  sich  die  größten  Ver- 
dienste um  das  Emporblühen  des  Vereins  erworben 
und  dem  in  erster  Linie  dasZustandekommen  der  Aus- 
stellung zu  verdanken  ist;  der  Fischer,  welche 
Wildfische  aus  See  und  Strom,  Netze,  Werkzeuge 
und  historisch  wertvolle  Dinge  ausstellten;  der 
Fischzüchter,  welche  ihre  Zuchtresultate,  Nutzfische 
sowohl  wie  Zierfische,  in  mustergültiger  Weise  zur 
Darstellung  brachten;  der  Fischhändler,  welche 
zeigten,  welche  Krebse  und  Fische  neben  ein- 
heimischen Arten  konsumiert  werden;  der  wissen- 
schaftlich tätigen  Mitglieder,  deren  .Arbeiten  sich 
auf  Wasseruntersuchung,  Biologie,  Ernährung  der 
Fische  u.  a.  m.  erstreckt,  und  der  Sportfischer, 
welche  ihre  Angeln,  Geräte,  Literatur  ausstellten. 
Aber  auch  Nichtmitglieder ,  soweit  sie  der 
Provinz  angehören,  waren  zur  Ausstellung  zuge- 
lassen und  konnten  ihre  Tätigkeit  auf  dem  Gebiete 
der  Fischerei  zeigen.  Endlich  sollte  die  Aus- 
stellung den  Zusammenhang  der  Fischerei  mit  der 
Industrie  beleuchten ;  es  waren  zu  sehen  die  Er- 
zeugnisse der  Netzfabriken,  ferner  wasserdichte 
Kleider  für  Fischer,  Fischwagen,  Kochtöpfe  für 
Fische,  Fischgedecke,  Tafeltücher  u.  dgl.,  ferner 
Kochkisten,  Samariterkisten,  naturwissenschaftliche 
Präparate,  wissenschaftliche  Hilfsmittel  usw.  Die 
Frage,  worin  die  Bedeutung  der  Ausstellung  liege, 
beantwortete  Herr  Prof.  Eckstein  mit  den  Worten : 
sie  soll  zeigen,  was  jeder  hat  und  was  er  kann, 
in  erster  Linie  die  Provinz  als  solche,  denn  es  ist 
auf  der  Ausstellung  eine  Darlegung  gegeben  der 
wirtschaftlichen  Bedeutung  der  Fischerei  für  die 
Mark  Brandenburg;  dann  jeder  einzelne,  er  selbst 
erkennt,  was  der  andere  besser  hat  und  besser 
kann;  er  sieht  die  kleinen  oder  großen  Mängel 
seiner  eigenen  Leistung  und  findet  dadurch  einen 
mächtigen  Antrieb  zum  Fortschritt.  Außerdem 
gil)t  ihm  die  Ausstellung  Gelegenheit  zur  An- 
knüpfung von  Verbindungen  in  persönlicher  oder 
geschäftlicher  Beziehung.  —  An  diesen  Vortrag 
schloß  sich  die  Besichtigung  der  Ausstellung,  wobei 
die  Teilnehmer  in  zwei  Gruppen  geteilt  von  Herrn 
Dr.  Brühl  und  Herrn  Prof  Dr.  Eckstein  ge- 
führt wurden  und  mit  regem  Interesse  den  ge- 
gebenen Erklärungen  folgten. 


126 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ITT.  Nr.  8 


Wälirend  der  Monate  Mai  und  Juni  fand  an 
vier  Sonntagen,  jedesmal  in  der  Zeit  von  ii  —  i  Uhr 
mittags  unter  Leitung  des  Herrn  Prof.  Dr.  O.  H  e  i  n  - 
roth  ein  Vortragszyklus  „Biologie  der  Säugetiere 
und  Vögel"  im  Zoologischen  Garten  statt.  Die 
erste  Demonstration  am  Sonntag,  den  lo.  Mai, 
galt  den  gro(3en  Raubtieren,  den  Raubvögeln,  den 
Einhufern  und  Robben ;  die  zweite  am  Sonntag, 
den  17.  Mai,  den  Kleinsäugern  und  Wiederkäuern; 
die  dritte  Wanderung  am  Sonntag,  den  14.  Juni, 
führte  zu  den  übrigen  Huftieren,  den  Straußen,  den 
Hühnervögeln  und  Tauben,  sowie  den  kleinen  Raub- 
tieren, und  die  vierte  und  letzte  Wanderung  end- 
lich am  Sonntag,  den  21.  Juli,  zu  den  Affen,  den 
Schwimm-  und  Stelzvögeln  und  zum  Vogelhaus. 
Maßgebend  für  den  Gang  der  Demonstrationen 
waren  natürlich  die  örtlichen  Verhältnisse  des 
Zoologischen  Gartens. 

Die  Arbeit  des  Monats  Juni  war  im  übrigen 
ausschließlich  Ausflügen  in  die  nähere  und  weitere 
Umgebung  Berlins  gewidmet.  Dem  neuen  Bota- 
nischen Garten  wurde  am  Freitag,  den  12.  Juni, 
ein  Besuch  abgestattet,  wobei  Herr  Geh.  Reg.-Rat 
Prof  Dr.  Engler,  sowie  die  Herren  Dr.  Di  eis, 
Dr.  Gräbner  und  Dr.  Pilger  die  Führung  über- 
nahmen. Eine  Besichtigung  der  Baumschulen  des 
Herrn  ( )konomierat  Späth  am  Baumschulenweg 
bei  Treptow  fand  statt  am  Donnerstag,  den  18.  Juni, 
und  als  letzte  der  sommerlichen  Veranstaltungen 
eine  Besichtigung  der  biologischen  Station  des 
Deutschen  Fischerei -Vereins  am  Müggelsee  unter 
h'ührung  des  Leiters,  Herrn  Dr.  P.  Schiern  enz, 
am  Donnerstag,  den  25.  Juni. 

1.  A. :  Dr.  W.  Greif,  I.  Schriftführer. 
SO   16,  Köpenickerstraße   142. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Eine  ,,Freic  Vereinigung  für  Systematik  und 
Pflanzcngeographie"  hat  sich  im  September  in  Berlin 
konstituiert.  Der  Vorstand  ist  folgendermaßen  zusammen- 
gesetzt: 1.  Vorsitzender  Herr  Engler- Berlin.  II.  Vorsitzender 
Herr  Pfitz  er- Heidelberg.  I.  Schriftführer  Herr  Sc h  um  a n n- 
Bcrlin  (Grunewald-Str.  6/7).  11.  Schriftführer  Herr  Gilg- 
Berlin.  Kassenwart  Herr  P  o  t  o  n  i  e  -  Groß -Lichterfelde -West. 
Die  Vereinigung  umfaßt  jetzt  über  loo  Mitglieder.  Meldungen 
zum  Beitritt  wolle  man  an  den  I.  Schriftführer  richten,  den  Bei- 
trag von  3  Mk.  an  den  Kassenwart  senden.        Der  Vorstand. 


Bücherbesprechungen, 

Wilhelm  Bölsche,    Von  Sonnen    und  Sonnen- 
stäubchen.      Kosmische     Wanderungen.        Mit 
4   farbigen  und  4  schwarzen  Tafeln  nach  Oiiginal- 
aquarellen  von  Prof.  Ernst  Häckel.    Berlin,  Georg 
Bondi,   1903.   —   Preis  6  Mk. 
Das    vorliegende    Buch     des    bekannten     Schrift- 
stellers,    eine     Sammlung     der     verschiedenartigsten 
Essays ,     läßt     sich     bei     aller    Mannigfaltigkeit    der 
Gedanken     doch     nach     folgenden      drei      Gesichts- 
punkten einheitlich  zusammenfassen ,    nach    dem    rein 
naturwissenschaftlichen,    dem    ästhetischen  und  philo- 
sophischen als  dem  allgemeinsten.    Naturwissenschaft- 
lich ist  selbstverständlich  die  Grundlage,  ja  die  Atmo- 


sphäre, welche  das  Ganze  durchzieht,  überall  Zurück- 
greifen auf  die  Beobachtung,  auf  exaktes  Material,  auf 
die  Bausteine  unserer  modernen  Weltanschauung,  die 
etwa  durch  Namen  wie  Kopernikus,  Galilei,  Newton, 
Darwin,  Rob.  Mayer  symbolisiert  sind.  Bei  allem 
Sjiielraum  für  Hypothesen  ist  nun  einmal  gegen  die 
Mechanik,  d.  h.  die  festgefügte  Gesetzlichkeit  alles 
Geschehens  von  wissenschaftlicher  Seite  aus  nichts 
mehr  zu  machen ,  sonst  stürzt  alles  in  ein  heilloses 
Chaos  zusammen,  darüber  dürfen  wir  hier  wohl  zur 
Tagesordniuig  übergehen.  Aber  die  Sache  hat  auch, 
was  häufig  nicht  recht  beachtet  wird,  ihre  gewichtigen 
ästhetischen  Konsequenzen.  Bislang  ist  der  bekannte 
Schiller'sche  .Ausspruch  :  Die  Kunst  hast  du,  o  Mensch, 
allein,  ein  unanfechtbares  Dogma,  aber  wie  alle  Dog- 
men, so  ist  auch  für  dieses  jetzt  die  Zeit  absoluter 
\'erbindlichkeit  dahin.  Mit  Recht  hat  Bölsche  das 
große  Häckel'sche  Werk  über  die  Radiolarien  als 
einen  Vorstoß  in  eine  ganz  neue  ästhetische  Betrach- 
tung bezeichnet,  so  daß  wir  uns,  wenn  wir  unbefangen 
sein  wollen,  eingestehen  müssen,  daß  auch  die  Natur 
die  vollkommensten ,  schönsten  Gebilde  schafi"t ,  die 
nur  je  eine  harmonisch  gestimmte  Phantasie  eines 
gottbegnadeten  Künstlers  erschaut  hat.  Und  diese 
Schönheit  erscheint  vollständig,  gesetzmäßig,  notwendig, 
organisch,  ja,  wenn  man  will,  mechanisch,  nur  darf 
man  dabei  nicht  an  etwas  Totes,  vom  äußeren  Zwang 
Hervorgerufenes  denken.  Es  ist  gar  keine  Frage,  er- 
klärt Bölsche,  die  Natur  auch  unterhalb  des  Menschen 
ist  voll  von  Objekten,  die  unserem  menschlichen 
Sinn  noch  als  vollkommene  künstlerische  Leistung  er- 
scheinen,  die  zweifellos  Objekt  der  Lehre  vom 
Schönen,  der  .\sthetik,  sein  müssen  (S.  239),  —  nur 
daß  eben  unsere  bisherige,  immer  noch  nach  griechi- 
schen Prinzipien  aufgebaute  Betrachtung  sich  um 
die  Tatsachen  scheu  herumzudrücken  pflegt,  anstatt 
sie  als  Ausgangs]junkt  einer  ganz  neuen  Perspektive 
zu  verwerten.  Und  das  dritte  Ferment,  vielleicht  das 
fruchtbarste  von  allen,  ist  das  philosophische,  weil  es 
unser  ganzes  Denken  umfaßt  und  von  (hund  aus  ver- 
ändert. Es  bedarf  an  dieser  Stelle  keiner  Erörterung, 
wie  revolutionär  der  Entwicklungsgedanke  auf  allen 
Ciebieten  menschlicher  Forschung  gewirkt  hat ,  wie 
er  der  Zauberschlüssel  geworden  ist  für  Geheimnisse, 
an  denen  frühere  Generationen  sich  vergeblich  ab- 
gemüht haben.  Aber  in  dem  wohl  verzeihlichen 
Triumphgefühl  hat  man  zweierlei  vergessen,  was  sich 
gelegentlich  empfindlich  rächte :  Einmal,  daß  wir  bei 
allen  Fortschritten  der  Technik  und  Kritik  trotzdem 
zur  Stunde  nicht  wissen ,  was  Leben  ist  und  wie  es 
entsteht,  —  dazu  helfen  uns  auch  nicht  Millionen 
von  lahren  — ,  und  sodann  daß  alle  Wertmechanik 
uns  nicht  das  letzte,  schwerste  Rätsel  des  Seins  löst, 
daß  nämlich  überhaupt  Etwas  ist.  Das  ist,  in  viel 
höherem  Sinne  als  die  anderen  viel  umstrittenen  dog- 
rnatischen  Wunder  das  eigentliche  Weltwunder,  das 
jedes  tiefere  Nachdenken  stutzig  macht.  „hnmer, 
wohin""  wir  sinnen  und  forschen  mögen,  bewegt  uns 
dieses  dunkle  Ahnen,  daß  alles  in  einem  ewigen 
Einen  schwimmt,  eine  tiefste  kosmische  Einheit  bildet. 
Und  doch  ist  dieses  Eine  auseinandergespannt  zu  dem 
unendlichen  Majaschleier  des  Vielfältigen.     Nicht  bloß 


N.  F.  III.  Nr.  8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


127 


Sonne,  sondern  auch  See,  der  sie  spiegelt.  Und  am 
See  dieses  liebliche  Blumenauge,  eine  Individualität, 
wie  ich,  ich  selbst,  in  dessen  untersuchendem 
Auge  doch  wieder  das  alles  schwimmt"  (S.  420). 
Hier  macht  das  C.efühl,  die  unverwüstliche  Pliantasie, 
wohl  zu  unterscheiden  von  sinnverwirrender  Phantastik, 
ihr  alles  Recht  gi-ltend,  und  das  sollen  wir  zu  unserem 
eigenen  Heile  wohl  bedenken,  wenn  wir  ni(  ht  wieder, 
wie  der  alte  Nicolai  und  andere  brave  Vertreter  der 
sonst  längst  überwundenen  Aufklärung,  auf  den  öden 
Sandbänken  eines  flaclien  Rationalismus  Schiffbruch 
erleiden  wollen.  —  .-Vuch  das  vorliegende  Buch,  von 
dem  wir  hier  nur  eine  ganz  flüchtige  Skizze  entwerfen 
konnten,  ist  mit  den  bekannten  Vorzügen  des  Ver- 
fassers ausgestattet,  anschaulicher,  frischer  Ausdrucks- 
weise, scharfer  Beobachtung,  eindringender  Kritik  und 
liebenswürdigem  Humor,  so  daß  wir  ihm  die  weiteste 
X'erbreitung  wünschen.  Th.  Achelis-Bremen. 


Dr.  L.  Chalikiopoulos,  Sitia,  die  Osthalbinsel 
Kretas.    Eine  geographische  Studie.    Mit  3  Tafeln 
und  8  Abbildungen.    Heft  4  der  Veröffentlichungen 
des  Instituls  für  Meereskunde  und   des  Geographi- 
schen Instituts   an  der  Universität  Berlin.     Heraus- 
gegeben   von    deren    Direktor  Ferdinand  Frhr. 
V.  Rieht  ho  fen.     Berlin,  E.S.Mittler  u.  S.,  April 
1903.  —   Preis  5   Mk. 
Die  enge  Begrenzung  des  behandelten  Gebiets  läßt 
ein    genaueres  Eingehen    auf   den   Inhalt    des  Buches 
an  dieser  Stelle  nicht  geeignet  erscheinen.    Aber  auch 
für  ferner  stehende  Freunde  der  Geographie  wird  die 
Arbeit    von  Interesse    sein    als   ein  Werk  Richthofen- 
scher  Schule,  jener  Schule,  die  ihrem  Jünger  nirgends 
eine    bestimmte  Manier    aufprägt,    deren   Eintluß  man 
aber  stets  herausfühlt  in  der  Sorgfalt  der  Beobachtung 
und    in    dem    feinen  \'ersländnis    für  den  Zusammen- 
hang   aller    geographischen    Erscheinungen.      Gerade 
auf  dieser  Halbinsel,  wo  politische  Wechselfälle  keine 
tiefgreifenden    Veränderungen     hervorgerufen    haben, 
kommt  der  Richthofen'sche  Grundgedanke  vorzüglich 
zur  Geltung,  daß  man  von  der  Geschichte  des  Bodens 
ausgehen  müsse,  um  ein  Gebiet  und  seine  Bewohner 
zu  verstehen.    So  zeigt  der  Verfasser  denn  auch,  wie 
gerade    auf    Sitia    die    Abhängigkeit    der    Verteilung 
menschlicher  Siedelungen  und  selbst  der  Bevölkerungs- 
dichte   von  dem   geologischen  Gharakter   der  Gegend 
besonders  klar  hervortritt.  F.  S. 


Literatur. 

Katzer,  Landesgeol.  Dr.  Fidr. :  Gculogischcr  Führer  durch 
Bosnien  u.  die  Herzegowina.  Hrsg.  anläßlich  des  II.  inter- 
nationalen Geologenkongresses  von  der  Landesregierung  in 
Sarajevo.  Mit  8  Kartenbcilagen  u.  zahlreichen  Abbildgn. 
im  Text.  (111 ,  280  S.)  gr.  8".  Sarajevo  '03.  (Leipzig, 
M.  Weg.)   —  5  Mk. 

Kohl,  Prof.  Dr.  F.  G. :  Über  die  Organisation  u.  Physiologie 
der  Cyanophycecnzelle  und  die  mitotische  Teilung  ihres 
Kernes.  (111,  240  S.  m.  10  lith.  Taf.)  gr.  8».  Jena  '03, 
G.   Fischer.  —   20  Mk. 

Rrahmann,  Max:  Fortschritte  der  praktischen  Geologie,  i.  Bd. 
1893  bis  1902.  Zugleich  General-Kegister  der  Zeitschrift  f. 
prakt.  Geologie.     Jahrg.  I  bis  X,    1893  bis   1902.     Mit   136 


Kartenskizzen  etc.  u.  45  Statist.  Tab.  (XXll,  410  S.)  Lex. 
8".  Berlin  '03,  J.  Springer.  —  18  Mk. ;  geb.  in  Halbfrz. 
20  Mk. 

Koehne,  E. ;  Lythraceae,  mit  851  Einzelbildern  in  59  Fig. 
(326  S.)     Leipzig  '03,   W.   Engelmann.  —   16,40  Mk. 

Ramsay,  Sir  William:  Einige  Betrachtungen  üb.  das  periodi- 
sche Gesetz  der  Elemente.  Vortrag.  (29  S.  m.  1  Abbildg.) 
gr.   8'1     Leipzig  '03,  J.  A.  Barth.  --    1    Mk. 

Rudel,  Vorst.  Prof. ;  Grundlagen  zur  Klimalologie  Nürnbergs. 
Ergebnisse  20Jähr.  Welterbeobachtgn.  zu  Nürnberg  1881 
bis  igoo.  1.  Tl.:  Luftwärme.  (77  S.  m.  3  graph.  Taf.) 
gr.  8".     Nürnberg  '03,   M.   Edelmann.  —  4  Mk. 


Briefkasten. 

Ist  die  .■\ngabe  kleinerer  Schulbücher  fehlerhaft,  daß  die 
Reißzähne  der  Raubtiere  sämtlich  Molare  sind?  R.  Hertwig 
(Lehrbuch  S.  597)  gibt  an,  daß  die  Reißzähne  des  Oberkiefers 
Prämolare  sind.     Das  ist  wohl  richtig? 

H.  R.  Hoogenraad  (Ryswyk,  Holland). 

Der  obere  Reißzahn  (Sectorius)  der  Raubüere  wird  als 
(letzter)  Prämolar  gerechnet,  da  ihm  ein  Milch-Backenzahn 
vorausgeht;  der  untere  Reißzahn  gilt  als  echter  Molar,  da 
ihm  kein  Milch-Backenzahn  vorausgeht. 

Berlin,  6.   II.   1903.  Prof.  Dr.  Nehring. 


Herrn  Dr.  Tb.  Seh.  in  Ludwigsburg  (WürU.)  —  Einen 
spez.  geolog.  Führer  für  den  Taunus  gibt  es  nicht.  Die 
geolog.  Literatur  über  den  Taunus  ist  ziemlich  groß.  Für 
Ihren  Zweck  sind  zu  nennen:  Gosselet,  Excurs.  geol.  dans 
le  Hundsrück  et  le  Taunus.  1890.  —  Kinkelin,  Erläuterung 
zu  zwei  geologischen  Übersichtskarten  der  Gegend  zwischen 
Taunus  und  Spessart  mit  zwei  geologischen  Karten.  Frank- 
furt. 1899.  —  Lossen,  Geognostische  Beschreibung  der  links- 
rheinischen Fortsetzung  des  Taunus  1867.  —  Lossen,  Kriti- 
sche Bemerkungen  für  neuere  Taunuslileratur.  1877.  — 
Bräutigam,  Geognostische  Verhältnisse  der  Umgegend 
von  Frankfurt  a.  M.  1862.  Weitere  .Auskünfte  erteilt  Ihnen 
gewiß  gern  Herr  Baron  v.  Reinach  in  Frankfurt  a.  M.,  Taunus- 
anlagc    10. 

Herrn  H.  B.  in  Charlottenburg.  —  .Xuf  Ihre  ."Ausfüh- 
rungen d.  d.  23.  Okt.  1903  erhalten  wir  von  geschätzter  Seite 
die  folgende  Entgegnung:  Es  ist,  wie  der  Einsender  richtig 
bemerkt,  darauf  zu  achten,  daß  die  Ausdrücke  Gramm, 
Kilogramm  etc.  in  verschiedenem  Sinne  gebraucht  werden: 
I.  von  wissenschaftlicher  Seite,  um  die  Einheit  der  Masse  zu 
bezeichnen;  I  g  ist  die  Masse  Wasser,  die  bei  4"  den  Raum 
von  I  ccm  ausfüllt.  2.  im  praktischen  Leben  als  Einheit  der 
Kraft,  des  Gewichts.  Damit  identifiziert  man  also  die 
Massen  der  Körper  mit  den  Gewichten,  durch  die  man  sie 
mißt;  I  g  ist  das  Gewicht  eines  ccm  Wasser  von  4°.  Da- 
bei wird  stillschweigend  davon  abgesehen ,  daß  das  Gewicht 
eine  von  Ort  zu  Ort  veränderliche  Größe  ist.  Da  das  Ge- 
wicht im  absoluten  System  (Zeit-Länge-Masse-System)  definiert 
ist  als  Produkt  aus  Masse  mal  Beschleunigung  beim  freien 
Fall  (P  =  Masse  X  8)>  *°  verhält  sich  das  Gewicht  eines 
Körpers  im  absoluten  System  (l)  zu  seinem  Gewicht  im 
,,Gewichlssystem"  (2)  wie  g  zu  I.  Für  Deutschland  ist  g  = 
ca.  981,  so  daß  I  Gramm,  als  Gewicht  im  üblichen  Sinne 
verstanden,  =  981  Dynen  zu  setzen  ist.  Eine  Schwierigkeit 
in  diesen  sehr  klaren  Verhältnissen  sieht  der  Einsender  — 
von  weniger  wichtigen  formellen  Bedenken  abgesehen ,  dann 
eintreten,  wenn  man  die  Allgcmeingültigkeit  des  Newton'schen 
Gravitationsgesetzes  verneint,  und  er  ist  der  .Ansicht,  daß  ge- 
wisse astrophysische  Erscheinungen  dies  verlangen.  Denn  die 
Proportionalität  zwischen  Masse  und  Gewicht  hört  natürlich 
auf,  wenn  die  Körper  eine  verschiedene  Beschleunigung 
durch  die  Schwere  erfahren.  Jene  .\nnahme  erscheint  indes 
durchaus  willkürlich ;  wir  haben  das  Newton'sche  Gesetz  als 
fundamentales,  streng  gültiges  Entfernungsgesetz  aufzufassen, 
gültig  auch  für  elektrische,  optische  ,  magnetische ,  akustische 
Fernwirkungen,  und  um  eine  Erklärung  gewisser  Kometen- 
erscheiuungen    zu    geben     wird     wohl    kaum    ein    Physiker    zu 


128 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  V.  III.  Nr.  8 


einer  „Ausnahme  vom  gewöhnlichen  Gravitationsgesetz" 
greifen.  Was  die  radioaktiven  Substanzen  anlangt,  so  ist  aucli 
bei  ihnen,  wenn  man  sich  nicht  auf  rein  hypothetisches  Ge- 
biet begeben  will,  nur  an  eine  Änderung  des  Faktors  M  (P  = 
^t  X  g)  ^"  denken.  Nach  neueren  Mitteilungen  Ramsay's, 
die  nach  seinen  eigenen  Angaben  aber  noch  der  weiteren 
Prüfung  bedürfen,  ist  die  Strahlung  mit  einer  Entwicklung  von 
Helium  verbunden  ;  seine  Wägungen  müßten  dies  Defizit  natür- 
lich anzeigen. 

Herrn  Lehrer  L.  in  Hefslar.  —  Das  in  Ihrer  .'Vnfrage 
gemeinte  Instrument  ist  jedenfalls  das  ,, chemische  Wetterglas", 
auch  ,,Paroskop"  genannt,  das  von  Barth  in  Nürnberg  her- 
rühren soll  und  nach  freundlicher  Mitteilung  von  Herrn  Ge- 
heimrat Hellmann  in  den  60  er  Jahren  vom  Berliner  Hofoptikus 
W.  Meyer  in  den  Handel  gebracht  wurde.  Es  besteht  aus 
einem  länglichen,  verkorkten  oder  mit  durchstochenem  Leder 
verschlossenen  Glas ,  das  eine  Lösung  von  Salpeter,  Salmiak 
und  Kampfer  in  Weingeist  enthält.  Vermutlich  werden  so- 
wohl Temperatureinflüsse,  als  auch  der  Feuchtigkeitsgrad  der 
Luft  die  wechselnden  Kristallisationserscheinungen  in  dem 
Glase  bedingen,  ein  Zusammenhang  derselben  mit  dem  zu  er- 
wartenden Wetter  läßt  sich  jedenfalls  weder  wissenschaftlich 
noch  empirisch  begründen,  denn  die  meteorologische  Forschung 
hat  das  Instrument  nicht  in  den  Schatz  ihrer  Beobachtungs- 
mittel aufgenommen. 

Herrn  W.  M.  in  Hannover.  —  Eine  sehr  zuverlässige 
Firma  für  meteorologische  Instrumente  ist  R.  F'ueß  (Steglitz, 
Düntherstr.  7 — 8),  bei  der  Sie  Quecksilberbarometer  in  allen 
Ausführungen  erhalten.  Für  Ihre  Zwecke  dürfte  ein  einfaches 
Instrument  mit  direkter  Ablesung  ohne  Nonius  und  Lupe  aus- 
reichend sein.  —  Mit  Bezug  auf  die  Einrichtung  der  Chrono- 
meter werden  Sie  vielleicht  ausreichende  Belehrung  schöpfen 
können  aus  dem  30  Seiten  langen  Artikel  ,, Chronometer"  in 
Valentiner's  Handwörterbuch  der  Astronomie,  Band  I.  Leich- 
ter zugänglich  dürfte  Ihnen  sein:  Katechismus  der  Uhrmachcr- 
kunst  von  Rüffert.  Mit  252  Abbildungen  und  5  Tabellen. 
Leipzig,  J.  J.  Weber,    1901.     Preis  geb.  4  Mk. 


Herrn  Dr.  E.  F.  in  Luxemburg.  —  Als  Ergänzung  zu 
der  Antwort  auf  p.  80  das  Folgende.  In  dieser  Antwort  aut 
eine  Anfrage  wegen  neuentdeckter  wilder  Volksstämme  in  Neu- 
guinea habe  ich  zum  Schlüsse  bemerkt,  daß  Bestätigung  ab- 
zuwarten bleibe.  Eine  solche  ist  nun  eingetroffen,  und  zwar, 
wie  mir  scheint,  durch  zuverlässige  Augenzeugen.  Zu  seinen 
früheren  Mitteilungen  über  tiefstehende  Zwergvölker  in  Neu- 
guinea bringt  ,, Daily  Chronicle"  nämlich  wertvolle  Ergänzungen 
und  Bestätigungen  aus  der  H'eder  zweier  durchaus  glaubwürdiger 
Männer,  des  früheren  und  jetzigen  Administrators  der  eng- 
lischen Kolonie,  Sir  Francis  Winter  und  Mr.  Robinson. 
Demnach  handelt  es  sich  um  zwei  verschiedene  Zwergvölker, 
die  Ahgai-Ambo  und  die  Korobala.  Erstere  wohnen ,  soweit 
die  Überlieferung  der  Eingeborenen  reicht,  auf  Bäumen  im 
Sumpfland  und  können  auf  festem  Boden  nur  sehr  schlecht 
gehen,  wobei  ihre  Füße  leicht  bluten.  Diese  sind,  nach  dei 
anschaulichen  Beschreibung  Sir  Francis  W  i  n  te  r 's,  kurz,  breit 
und  flach,  mit  langen,  dünnen,  wenig  beweglichen  Zehen ,  so 
daß  man  den  Eindruck  hat,  als  stünden  die  Zwerge  auf  ,, Holz- 
füßen". Die  Haut  der  Oberschenkel  hängt  in  Falten  herab  ; 
Muskel  und  Sehnen  sind  sehr  schlecht  entwickelt.  Aussehen 
und  Haltung  affenähnlicher  als  bei  ,, irgend  einem  anderen 
menschlichen  Wesen".  Die  Rückbildung  der  Beine  und  Füße 
infolge  von  Nichtgebrauch  im  Sinne  Lamarck's  scheint 
zweifellos.  Die  Korobala  dagegen  sind  wohlgebaut  und 
kriegerisch,  wenn  auch  sehr  klein ;  ihr  Häuptling  war  nur 
4  Fuß  3  Zoll,  d.  h.  etwa  130  cm  groß.  Sie  kennen  kein 
Metall,   haben  aber  sehr  lange  Lanzen,   Schilde  und   Steinbeile. 

L.  Wilser. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 

Vegetationsbilcler 

heiaiisgegetieu  von  Dr.  G.  liai'Mlen.  Professur  an 
der  Universität  Bonn  und  Dr.  H.  .«iclienck,  Pro- 
fessor an  der  technischen  Hochseliule  Darnistadl. 
Eine  Samniluug  von  Lichtdrucken  nach  sorgfältig 
aiisgewählteu  photograph.  Vegctationsaufnalimen. 

Preis  für  das  Heft  von  tj  Tafeln  Si,.50  Mark  für  Ab- 
nehmer  der  ganzen  Keilte  von  8  Heften.  Einzel- 
preis 4  Mark  für  das  Helt. 

Die  erste  Reihe  von  8  Heften  liegt  fertig  vor 
iiud  enthält  folgendes: 

Erstes    Heft:  'H^ScVe" ii c k .    SÜdbraSilJeil. 

Tropischer  Regeuwald  bei  Bluiiu-nau,  .S -Cath.  —  Cocos 
Romanzofflana  bei  Blumenau.  —  Cecropia  adenopus  (Ameisenbäume) 
bei  Blumenau.  -  Epiphytenvegetation  bei  Blumenau.  —  Arauearien- 
wald,  Hocliland  von  Parana. 

Zweites  Heft:  G  Karsten,  Malaylscher  Archjpel. 

Nipoforniation  bei   Tandjoeng   Priuek,  .lava.  —  Tropischer 
Regenwald  bei  Tjiboda-s,  .Java.  —  Baumfani  des  tropischen  Regen- 
waldes  bei  Tjibodas.   —  Straße    in   Aniboina,   Molukken.    —    Tro- 
pischer Regenwald    auf   Hitoe-Amboina,   Molukken.    —    Straße    in 
.  Teruate,  Molukken. 

Drittes  Heft:  H  schenck.  Tropjsche  Nutzpflanzep. 

Thea  sinensis,  Teestrauch,  Teeplantage  auf  Java.  Tljeo- 
broma  Cacao;  Kakaobaura  mit  reifen  Früchten.  -  CoHea  arabica, 
Kaffeebaum  ;  mit  Früchten  besetztes  Bäumchen,  Brasilien.  —  Coffea 
liberica.  LiberiakatTee.  Bluten  und  Früchte.  —  Myristica  frangans, 
Muskatnuß;  Blüten  und  Fruchtzweige.  —  narica  Papaya.  Melonen- 
baum;  weiblicher  Baum  mit  Fritcbten. 

Viertes  H.  tt:  G  Karsten  Mcxikanischer  Wald  (JeF 
Tropen  und  Subtropen. 

Tiilaudsia  usueoides  bei  Tepetitan.  Tabasco.  —  Tropischer 
Regenwald  des  Cafetal  Trionfo.  Chiapas.  —  Bodenvegetation  des 
tropischen  Regenwaldes.  La  SomJua.  Chiapas.  —  Subtropischer 
Regenwald  bei  Misantla.  Vera  Cruz.  —  Bodenvegetation  des  sub- 
tropischen Regenwaldes.    Cuesta  de  St.  Juan.    Vera  Cruz. 


Fünftes    Heft:    A,   Schenck. 


Südwest-Afrika. 


Wüste  zwischen  dem  Khantluß  und  dem  Khuosgebirge  nörd- 
lich vom  Tsoakhoub  (Swakopl,  mit  Welwitscbia  nin.tlolis.  — 
Eunborbiaceeustepiie  bei  Guos.  oasenartig  m  dem  W  ustcngebiet 
zwisilien  Lurleritzbucht  lAngra  Pequenai  und  Aos  (GroU-Namaland). 
—  Straurb^tl•|lpe  bei  Aos  —  .Aloe  dichotama  ;in  Bergabhängen  bei 
Khukhaus  sudlich  von  Aos.  —  Acacia  giraffae,  Euclea  pseudebenus 
und  Acacia  horrida.  Flußufervegetation  der  trockenen  Flußbetten. 
Im  Aartal  auf  dem  Huibplateau  zwischen  Aos  und  Bethanien.  — 
Euclea  pseudebenus  im  Aartal  auf  dem  Huibplateau. 

Monokotylenbäume. 


Sechstes  Heft: 


Karsten. 


Pandanus  australiana. 
aloifolia.  —  Nolina  recurvata. 
veuala  niadagascariensis. 

Siebentes  Heft;  H.  Schenck 


-    Xantiiorrhoea    Preissii.      Yucca 
Dendrocalamus  gigantens.  —  Ra- 

,  Strandvegetation  Bra- 


siliens. 

Ipomoea  pes  caprae  auf  den  .AußendUnen  bei  Capo  frio, 
Staat  Rio  de  Janeiro.  —  Strandv.-getation  bei  der  Lagoa  de  Rodrigo 
de  Freitas  Rio  de  Janeiro.  —  Restinga-Formation  bei  der  Lagoa 
de  Rodrigo  de  Freilas.  -  3  Tafeln  mit  Restinga-Forniation  bei 
Capo  frio. 
Achtes  Heft:   G.  Karsten  und  E    Stahl.    MeXJkaniSChe 

Cacteen-    Agaven-    und    Bromeliaceen- 


Vegetation. 


Cereus  genimatus  und  Mesquite.  —  Echiuocactus  robustus.  — 
Echinocactus  ingens.  —  Agaven  und  Bromeliaceen.  —  Agave  liornda, 
Opuntia,  Echinocactus  ingens.  —  Cereus  Pecten-alioriginum. 


Inhalt:  W.  Görich:  Die  neuen  Studien  über  die  Zellteilung.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  Fritz  Schaeffer- 
Stuckert:  Die  heutigen  Anschauungen  über  die  Entstehung  der  Zahncaries.  —  J.  W.  Spengel:  Über  Schwimmblase, 
Lunge  und  Kiemen.  —  N.  A.  Maximow:  Über  den  Einfluß  der  Verletzungen  auf  die  Respirationsquotienten.  —  Utz: 
Der  Zement.  —  Wetter-Monatsübersicht.  —  Vereinswesen.  —  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücher- 
besprechungen: Wilhelm  Bölsche;  Von  Sonnen  und  Sonnenstäubchen.  —  Dr.  L.  Ch  a  1  i  k  i  op  o  ul  o  s ;  Sitm,  die 
Osthalbinsel  Kretas.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Veianlwoitlicher  Redaktein  :  Prof,  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck    von  Lippert   &  Co.  (G.  Pätz'schc  Bnchdr.),  Naumburg  a    S. 


,  fe-.^ 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,JL)i6    JNa,tUr'      (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion;  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  29.  November  1903. 


Nr.  9. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zwcigespaltenc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändicrinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Kiemenbogentheorie  der  Wirbeltiere. 


[Nachdruck  verboten.]  Von   Dr.  med.   W. 

Unter  Leitung  und  dem  Vorbilde  des  großen 
Heidelberger  Anatomen  C.  Gegenbau r  hat  .sich 
in  den  letzten  50  Jahren  aus  den  empirischen 
Naturwissenschaften  heraus  ein  neuer  Zweig  zu 
gewaltiger  Höhe  entwickelt :  die  vergleichende 
Anatomie. 

Schon  von  Cuvier,  Meclsel  u.  a.  in  um- 
fangreichen Anfängen  mit  mehr  oder  minder  großem 
Erfolge  bearbeitet,  hat  sie  jetzt  erst  einen  ge- 
wissen Kulminationspunkt  erreicht.  Früher  waren 
die  Funde  von  den  Forschern  einfach  aufgezeichnet 
und  beschrieben  worden.  Durch  Herausgreifen 
einiger  prägnanter  unterschiedlicher  Merkmale  ent- 
stand der  Artbegriff.  Die  so  festgestellten  .^rten 
wurden  dann  nach  ihren  meist  äußerlichen  Kenn- 
zeichen einem  Schema  eingeordnet.  Dies  ist  die 
Auffassungsweisc ,  wie  sie  den  künstlichen 
Systemen  zugrunde  liegt,  welche  in  Linne 
einen  Hauptvertreter  fanden;  es  ist  dies  zugleich 
die  Zeit ,  in  der  die  Konstanz  der  Art  als  etwas 
Unumstößliches  galt. 

Statt  des  bisherigen  kritiklosen  Sammeins  und 
Beschreibens  nahm  bald  die  Wissenschaft  einen 
neuen    höheren  Gesichtspunkt  in    sich    auf;    denn 


V.  Göfsnitz,  Jena. 

je  mehr  sich  das  Material  genau  beschriebener 
Arten  anhäufte,  je  mehr  an  einzelnen  Stellen  die 
Unmöglichkeit  klar  wurde,  auf  dem  bislang  be- 
schrittenen  Wege  Neues  zu  fördern,  um  so  mehr 
gewann  eine  neue  Methode  Oberhand,  die  ver- 
gleichend-anatomische Methode. 

Diese  letztere  hat  zur  Aufgabe,  die  näheren 
und  entfernteren  Beziehungen  der  Organismen  zu- 
einander aufzudecken;  dieser  Forderung  wird  sie 
gerecht,  indem  sie  abwägend  mit  dem  kritischen 
Faktor  der  Verglcichung  Organ  für  Organ  ein- 
ander gegenüberstellt,  unwichtige  Punkte  ausschließt 
und  die  tieferliegenden  leitenden  Gesichtspunkte 
innerhalb  der  Organismenwelt  heraussucht.  Da 
noch  hinzukam,  daß  die  Anschauung  einer  Kon- 
stanz der  Art  immer  unhaltbarer  wurde,  so 
machte  sie  es  schließlich  möglich ,  durch  ver- 
gleichende Schlüsse  von  höher  organisierten  über 
niederorganisierte  Tiere  hinweg  für  den  histo- 
rischen Werdegang  der  ersteren  einen  Anhalt 
zu  finden.  Derartige  Schlußreihen  wurden  von 
einzelnen  Forschern  (Haeckel)  durch  Stamm- 
bäume versinnbildlicht,  in  welchen  der  aus  be- 
kannten Ursachen  häufige  Mangel  fossiler  Ahnen- 


I30 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  9 


formen  durch  Unterschiebung  einer  lebenden  ein- 
facheren Art  als  Typus  ausgeglichen  wird. 

Auf  diesem  soeben  kurz  skizzierten  Wege 
wuchs  aus  den  beschreibenden  Wissenschaften  her- 
aus eine  historische,  welche  zugleich  eng  ver- 
knüpft ist  mit  der  langsam,  doch  stetig  sich  bahn- 
brechenden Lehre  von  der  Entwicklung  des  or- 
ganischen Lebens  auf  der  Erde. 

Die  Empirie  gibt  fernerhin  für  die  vergleichende 
Anatomie  die  Grundlage  ab,  aus  der  letztere  sich 
analytisch  einen  fruchtbaren  Boden  schafft,  der 
dann  synthetisch  die  besten  Früchte  der  Erkennt- 
nis trägt. 

Im  folgenden  werde  ich  mich  im  Anschluß  an 
die  von  Gegenbaur  vertretenen  Anschauungen 
zu  zeigen  bemühen:  wie  in  der  Organis- 
menwelt weniger  reine  Neubildung  als 
im  wesentlichen  immer  Heranziehung 
von  vorhandenen  Organen  abnehmen- 
der oder  zurücktretender  Bedeutung 
zur  Neuschaffung  und  Ausbildung  von 
Organen  steigender  Bedeutung  statt- 
hat, ein  steter,  komplizierender  Wechsel  der 
Funktion  und  damit  relative  Erhöhung  der  Leistungs- 
fähigkeit. 

Dies  klarzulegen  ist  kaum  ein  Organkomplex 
geeigneter,  als  das  Kiemenskelett  nieder- 
ster Fische  mit  seinen  Umbildungen,  welche 
es  im  Laufe  der  Zeit  erfahren  hat,  indem  es  in 
eine  zunehmende   Zahl   neuer  Organe  überging. 

Zu  diesem  Zwecke  soll  nach  einer  einleitenden 
Bemerkung  über  Funktionswechsel  der  Organe  zur 
Beschreibung  des  Kiemenapparates  übergegangen 
werden,  wie  er  heute  noch  bei  den  Fischen 
aufgefunden  wird.  Haben  wir  so  eine  kurze 
Kenntnisnahme  ihrer  heutigen  und  auch  einen 
Anhalt  für  ihre  primitive  Gestaltung  gewonnen,  so 
bleibt  dann  übrig,  ihre  Umwandlung  durch  die 
Wirbeltierklassen,  soweit  sie  als  wichtig  in  Be- 
tracht kommen,  zu  verfolgen.  Wir  werden  dann 
sehen,  wie  der  in  seiner  Gesamtheit  ursprünglich 
der  Atmung  dienende  Kiemenapparat  bei  niederen 
Klassen  am  Aufbau  der  Kauwerkzeuge  und 
später  bei  höheren  Formen  an  der  Ausbildung  des 
Gehörorgans  und  der  Luftwege  hervor- 
ragenden Anteil  nimmt.  Ein  kurzer  Vergleich 
mit  dem  entsprechenden  Embryonalstadium  des 
Menschen  soll  dann  diese  vergleichend-anatomischen 
Feststellungen  bestätigen.  Und  schließlich  wird 
dann  ein  Referat  über  den  Stand  der  Archiptery- 
giumfrage,  d.  h.  über  die  Ableitungsmöglichkeit 
der  Extremitäten  von  letzten  Kiemenbögen 
folgen. 

Meine  Darstellung  soll  in  gedrängter  Kürze 
nur  das  Allerwesentlichste  umfassen,  was  zum  Ein- 
dringen in  die  genannte  Frage  nötig  ist;  wer  sich 
genauer  und  wissenschaftlicher  orientieren  will  und 
eingehende  Besprechung  und  Begründung  des  hier 
aufgezählten  Tatsachenmaterials  verlangt,  dem  sei 
aus  den  vielen  fachwissenschaftlichen  VVerken  her- 
aus, deren  Auszug  und  zusammenfassende  Ver- 
arbeitung unter  eingehender  Zitierung  sie  zugleicli 


darstellt,  die  „Vergleichende  Anatomie  der 
Wirbeltiere"  von  C.  Gegenbaur  empfohlen. 
Diese  umfaßt  2  Bände ,  von  denen  der  zweite 
kürzlich  erschienen  ist.  Mit  meinen  Ausführungen 
möchte  ich  zugleich  einen  kleinen  Einblick  in  die 
vergleichende  Anatomie  bieten,  welche  uns  sichtend 
und  ausscheidend  für  das  Verständnis  der  Organe 
und  schließlich  der  Organismen  den  sichersten 
Leitgedanken  an  die  Hand  gibt. 

Funktionswechsel    und   rudimentäre    Organe. 

Jeder  Organismus  ist  von  der  Außenwelt  ab- 
hängig, unter  deren  mannigfaltigem  Einfluß  er  fort- 
gesetzt steht.  Die  Einflüsse  verändern  sich;  der 
Organismus  folgt  und  paßt  sich  an,  dieser  in 
einer  Seite,  jener  in  einer  oder  mehreren  anderen 
Seiten  der  Organisation.  Was  bei  den  Pro- 
tisten die  einzelne  Zelle  an  Funktionen  in  sich 
vereinigte,  wird  dann  auf  die  verschiedenen  Zellen 
der  Metazoen  verteilt,  wo  sich  immer  mehr 
Zellen  und  Zellkomplexe  speziellen  Funktionen  zu- 
wandten. So  entstanden  im  Laufe  der  Zeit  die 
Organe  in  steigender  Zahl   und  Differenzierung. 

Diesem  Vorgange  der  Anpassung  liegt  das 
große  organbildende  Prinzip  der  Arbeitsteilung 
zugrunde,  welches  den  Organismus  zu  höheren 
-Stufen  führt  (Gegenbaur). 

Der  Wettbewerb  der  Organismen  untereinander 
gilt  aber  auch  weiterhin  für  die  einzelnen  Organe 
innerhalb  eines  Lebewesens.  Organe,  welche  ent- 
sprechend abgeänderten  äußeren  Bedingungen, 
denen  sie  angepaßt  waren,  an  Bedeutung  abnehmen, 
bilden  sich  zurück;  viel  häufiger  aber  wohl  wandeln 
sie  sich  um  und  werden  Hilfsorgane  anderer,  wich- 
tigerer. Diese  letztere  Unterordnung  führt  zur 
noch  höheren  Stufe,  zum  Zusammenschluß  von 
O  r  g  a  n  s  y  s  t  e  m  e  n.  Ja,  die  Organe  werden  endlich 
drittens  sogar  Träger  ganz  neuer  Funktionen,  denen 
sie  sich  langsam  wechselnd  entgegenentwickeln, 
immer  noch  mit  Spuren  der  zwischengeschalteten 
Funktionen  behaftet,  —  ein  Vorgang,  bei  dem  von 
Zielstrebigkeit  natürlich  nicht  die  Rede  ist.  Ersterc, 
die  reduzierten  Organe ,  werden  eine  Zeitlang 
weiter  vererbt ,  beschränken  sich  nur  auf  das 
Embryonalleben,  z.B.  die  Lanugo,  das  Wollfell 
des  menschlichen  Embryo,  als  Rest  des  alten 
Säugetierhaarkleides.  Sie  sind  so  als  rudimen- 
täre Organe  von  größter  phylogenetischer 
Bedeutung:  „indem  die  Rückbildung  eine  Aus- 
bildung voraussetzt,  sind  die  rudimentären  Organe 
wichtige  Zeugnisse  einer  vorausgegangenen  anderen 
Organisation"  (G  e  g  e  n  b  a  u  r),  über  die  allein  durch 
die    Entwicklungslehre  Aufschluß   zu    erlangen  ist. 

Für  uns  schiebt  sich  zwischen  beide  Gruppen 
eine  entsprechend  der  noch  mangelhaften  Kenntnis 
mehr  oder  weniger  umfangreiche  Gruppe  von 
Mittelformen  ein,  deren  tatsächliche  und  eigent- 
liche Bedeutung  für  den  Lebensprozeß  bei  nicht 
rein  rudimentärer  Gestaltung  noch  nicht  er- 
schlossen ist. 

Mit  unserer  steigenden  Erkenntnis  hat  jedoch 
die    Zahl    der    rudimentären    Organe    sehr    abge- 


N.  F.  III.  Nr.  9 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


131 


nommen.  Wissen  wir  doch  heute,  um  bekannte 
früher  stark  umstrittene  Objekte  anzuführen,  daß 
die  Schilddrüse  (z.  T.  ein  Rest  des  Epithels 
der  vierten  Kiemenspalte,  sowie  einer  Bildung,  die 
der  Hypobranchialrinne  der  Tunikaten  gleich- 
zustellen ist)  einer  noch  nicht  genau  festgestellten, 
aber  höchst  wichtigen  Funktion  als  Unterlage  dient. 
Wird  sie  nämlich  völlig  entfernt,  so  tritt  die 
Cachexia  strumipriva,  d.  h.  eine  schleimgeschwulst- 
artige  Veränderung  der  Weichteile,  verbunden  mit 
körperlicher  Schwäche  und  totaler  Verblödung 
(Kretinismus)  ein. 

Krankheiten  der  Nebenniere  äußern  sich  in 
der  Bronzekrankheit,  die  nach  vielen  \'eränderungen 
am  gesunden  Menschen  schließlich  mit  dem  Tode 
endigt. 

Weitere  lehrreiche  Beispiele  dieser  Art  sind 
gegeben : 

I.  in  den  Milchdrüsen,  die  neueren  ]'"or- 
schungen,  besonders  an  den  Monotremen,  zufolge 
(Gegen  baur  z.  T. ,  Benda,  Eggeling  u.  a.) 
wahrscheinlicher  aus  ehemaligen  Schweif5drüsen 
als  aus  Talgdrüsen  hervorgegangen  sind ; 

dann  2.  in  einem  Teile  des  Schädelskeletts, 
dessen  wichtige  Ableitung  von  wirbelähnlichen  Ge- 
bilden schon  (io  etil  e  (Oken)  erkannt,  Huxlcy 
eingehend  kritisiert  und  Gegenbau r  dann  wirk- 
lich wissenschaftlich  begründet  hatte; 


—  und  noch  in  vielen  anderen  Bildungen, 
speziell    in    der    Geschlechtssphäre. 

Am  weitgehendsten  und  umfassendsten  jedoch 
fanden  die  Kiemen  Verwendung,  welche  ich  mir 
als  klassisches  Beispiel  zur  genaueren  Besprechung 
auserwählt  habe. 


Fig.  1.  Der  Kiemendarm  eines  Haies  (A)  und  eines  Knochenfisches  (B)  durch 
Entfernen  des  Schädels  freigelegt,  so  daß  der  Boden  der  Mundhöhle  von  innen  her  ge- 
sehen werden  kann.  Außerdem  ist  jedesmal  links  die  Kiemenregion  nochmals  horizontal 
durchschnitten  worden.  .\  Zygaena  malleus,  Hammerhai.  B  Gadus  aeglefinus,  Kabeljau. 
a  vordere  Befestigung  am  Schädel,  uk  Unterkiefer,  m  Mund,  prm  Präma.xillare,  ma  Maxil- 
larc,  pa  Palatinum ,  hm  Hyomandibulare ,  is  innerer  Eingang  der  Kiemengänge  oder 
Taschen  (innere  Kiemenspalte),  as  äußere  Mündung  der  Kiemengänge  (Kiemenspalten), 
ops  Kiemendeckelspalt,  h  I  lautbrücken,  b  Kiemenbögen,  bl'  vordere,  bl-  hintere  Kiemen- 
blättchen  derselben,  op  Opercula  (Kiemendeckel),  s  Schultergürtel,  z  Zunge,  phi  Ossa 
pharyngaea  inferioria,  o  Oesophagus  (Speiseröhre).  Die  roten  Pfeile  geben  den  Weg 
an.  welchen  das  Atmungswasser  von  der  Mundhöhle  nach  außen  zu  durchlaufen  hat 
(aus  R.   Hertwig  n.  Wiedcrsheim).. 


Fig.     2.       Querschnitte     durch    Kiemenbögen     und 

Kiemen  rechts  beim  H  am  merh  ai,  links  beim  Kabeljau, 

etwas  vergrößert  (aus  R.  Hertwig  nach  Wiedersheim). 

b     Kiemenbögen,     z  Zähne, 

a     Arterie,     v  Vene, 

bl'  vordere    )   ...         ,,...,  , 

bl=  hintere      /  Kiemenblattchen, 

r     Knorpelradius,     h  Hautbrücke. 


Die  Kiemen. 

Es  sind  dies  Organe,  die 
entfernt  ähnlich  beimEichel- 
wurm  (Balanoglossus,  En- 
teropneusta),  homolog  d.  h. 
von  gleichem  Ursprung  resp. 
aus  demselben  morphologi- 
schen Material  wie  bei  den 
Wirbeltieren,  aber  wohl  erst 
bei  den  Mantel  tieren 
(Tunikaten,  möglicherweise 
rudimentären  Wirbel-  resp. 
Chordatieren)  angelegt  sind. 
Ein  sicheres  vergleichend- 
anatomisches Material  geben 
für  uns  jedoch  erst  die 
Fische,  die  ersten  und 
zwar  im  Wasser  lebenden 
Wirbeltiere,  ab,  bei  denen 
die  Kiemen  auf  der  Höhe 
eigentlicher  Funktion  gefun- 
den werden.  Da  die  Fische 
nicht  wie  die  anderen  an  der 
Luft  lebenden  Wirbeltiere 
den  Uuft Sauerstoff  zum 
Lebensprozeß  der  Verbren- 
nung benutzen,  so  müssen 
sie  denselben  aus  dem  Was- 
ser entnehmen.  Dies  ge- 
schieht auf  folgende  Weise : 
dasAtemwasser  strömt  durch 
den  Mund  in  den  Kopfteil 
des  Darmes  ein  (Fig.  i)  und 


132 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr. 


von  diesem  wieder  durch  seitUche,  je  einem 
Körpersegment  entsprechende  Gänge  oder  Taschen, 
die  durch  je  eine  Spalte  an  die  Hautoberfläche 
münden ,  wieder  aus.  Diese  Aussackungen  des 
Kopfdarmes,  in  denen  die  Sauerstoffaufnahme  und 
die  Ausscheidung  der  bei  dem  Lebensprozeß  ent- 
standenen Kohlensäure,  also,  wie  wir  es  allgemein 
bezeichnen,  der  Vorgang  der  Atmung  stattfindet. 


Fig.  3.     Scheraatischer  Querschnitt  des  primitiven 
Fisclikopfes    i.     d.    Kiemenregion.       I     Körperseg- 
ment. 
S       Schädeldecke,     G  Gehirn,     KD  Kopldarni, 

HL  Hmterer   \   i^^schnitt    eines    Bogenteilcs    der    linken  Seite. 
VL  Vorderer  / 

HR  Hmterer  \  ^^schniU   eines    Bogenteiles  der  rechten  Seite. 

VR  Vorderer  )  ^ 

C  Copula  als  Bindestück  für  beide  Bogenabschnitte  eines 
Segmentes  untereinander  und  mit  dem  des  'folgenden 
resp.  den   des  vorhergegangenen  Segmentes. 

KS    Kiemenspalte. 

tragen  den  Namen  Kiemen.  Die  Sauerstoffaufnahme 
und  Kohlensäureabgabe  finden  in  diesen  Gängen  in 
der  Art  statt,  daß  der  Sauerstofif  durch  das  die- 
selben bekleidende  respiratorische  Epithel 
diffundiert.  Unter  dem  Epithel  lagert  ein  blut- 
reiches Gewebe,  dessen  zahlreiche  Gefäß-  K  a  p  i  1 1  a  r- 
schlingen  unter  dem  Epithel  ein  Netz  bilden. 
Die  Gefäße  sind  auf  diese 
Weise  geeignet,  sofort  den 
Sauerstoff  aufzunehmen  und 
weiter  durch  das  Herz  zum 
Orte  seiner  Bestimmung, 
den  Verbrennungsstätten  des 
Körpers  (Muskeln,  Drüsen, 
auch  Nervengewebe)  zu 
transportieren ;  andererseits 
findet  in  umgekehrter  Bahn 
die  Kohlensäureabgabe  statt. 
Dieses  Epithel  ist  zur  Ver- 
größerung seiner  das  sauer- 
stoffhaltige Wasser  berühren- 
den Oberfläche  vielfach  ge- 
faltet ,  auch  durchbrochen. 
Das  jeder  K^iementasche  zu- 
gehörige, beim  Amphioxus 
noch  einfach  kutikulare 
Stützgewebe      (Fig.     2) 


wurde  dann  vom  Skelett  der  Wirbelsäule  aus  (resp. 
deren  beim  Aufbau  des  Schädels  verwendeten  Ab- 
schniten)  knorpelig,  um  später  dann  mehr  oder  weni- 
ger zu  verknöchern.  Dieses  Stützgewebe  ist  b  o  g  e  n  - 
förmig  dem  Kopfdarm  angelegt.  Die  einzelnen 
Bögen  werden  als  Kiemen-  oder  besser  noch 
Visceralbögen  bezeichnet  und  bestehen  beider- 
seits aus  einem  vorderen  (ventralen)  und  hinteren 


Fig.    4. 


I 
II 


Schade       und     Kiemenskelett     eines 
lachiers  (Schema  n.  Gegenbaur). 
Lippenknorpel, 

Kieferbogen,    o  oberer,  u  unterer  Abschnitt, 
Visceralbögen, 


III — VIII  Kiemenbögen, 
Nasenöffnung, 
Siebbein 


eth 

orb 

la 

occ 

cv 


Augenhöhlen-  | 

Labyrinth-  [ 

Hinterhaupts-  J 
Wirbelsäule. 


Legion, 


(dorsalen)  Abschnitte.  Die  Bogenteile  beider  Seiten 
sowie  sämtliche  Bögen  untereinander  werden  in 
der  Mittellinie  durch  Schaltstücke  (Copulae)  ver- 
einigt (Fig.  3).  Bei  einer  Reihe  von  Fischen 
werden  auch  die  Falten  des  respiratorischen  Epi- 
thels durch  Stäbchen,  Kiemenstrahlen  oder 
-radien  gestützt,  welche  von  den  Bögen  ihren 
Ursprung  nehmen.  Über  sämtliche  Kiemen  ist 
bei  vielen  Fischen  eine  Integumentfalte,  Kiem en- 
de ekel  (Operculum),  herübergezogen,  welcher 
ausgewanderte  Radien  des  zweiten  Bogens,  wo- 
rüber wir  später  noch  Näheres  hören  werden,  den 
ersten  Halt  verliehen.     Zusammenhänge    der  vor- 


i'  ff/iN  po  t/r 


S.  7. 


Fig.  5.  Anfang  der  WirbelsäuTe  und  Schädel  mit  Visceralsk  ele  tt  von 
Mustelus  vulgaris  (Haie)  (aus  R.  Hertwig).  wk  Wirbelkörper,  r  Rippen,  o  obere 
Wirbelbogen,  ic  Intercalaria  (Schaltstücke),  ps  Dornfortsatz;  Schädel:  v  Vagusnerven- 
austrittsloch,  gp  Glossopharyngeusloch,  po  Hinteraugenhöhlenfortsatz,  ao  Voraugenhöhlen- 
fortsatz, tr  Trigeminusloch,  o  Augennervenloch,  H  Ilörkapsel,  N  Nasenkapsel,  R  Rostrum, 
I  -  8  Visceralbögen,  i  Lippenbogen  (als  Visceralbögen  noch  nicht  ganz  sicher),  2  Kiefer- 
bogen, Pq  Palatoquadratum,  Md  Mandibulare,  3  Zungenbeinbogen,  Hm  Hyomandibulare, 
H  Hyoid,  3 — 8  Kiemenbögen,   co  Copula. 


N.  F.  III.  Nr.  9 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


133 


deren  Bögen  mit  dem  Kopfknorpel  bei  den  Cy- 
clostomen  (Neunaugen)  lassen  es  für  wahr- 
scheinlich halten,  daß  sämtliche  Visceralbögen,  die 
im  ganzen  genomm.en  bei  den  Cyclostomen  schon 
kaudalwärls  verlagert  sind ,  von  dem  knorpeligen 
Primordialkranium  (perichordales  Gewebe) 
abstammen  und  somit  eine  innere  Skelett- 
bildung darstellen.  Unter  Primordialkranium 
(Urschädelkapsel)  versteht  man  den  Teil  des 
Wirbehierschädels,  der  aus  dem  Wirbelsäulen- 
abschnitt im  Kopfteile  hervorgegangen  ist.  Die 
Kiemen  bögen  spielen  demnach  für  den  Darm 


loch, 


Acantliias  vulgaris  (aus  R.  Hertwig  nach  Claus).    N  Nase,  .Spl  Spritz 


chier  nicht  sicher  hierher  rechnen  dürfen  (Fig.  4  u.  5) 
(Gg.  S.  355  ff.).  Die  Auswanderung  des  Kiemen- 
apparates sowie  anderer  dort  ursprünglich  ge- 
lagerter Organe  (Herz,  Magen)  aus  dem  Kopfteile 
ist  wohl  am  besten  auf  die  sich  anbahnende 
Halsbildung  zurückzuführen,  d.h.  einer  Schei- 
dung des  Körpers  in  Kopf  und  Rumpf  zur  größeren 
Bewegungs-  resp.  Drehungsmöglichkeit  des  ersteren ; 
denn  inzwischen  waren  in  ihm  die  wichtigsten 
Organe  des  Tieres  der  Außenwelt  gegenüber, 
die  Sinnesorgane  mit  dem  von  ihnen  ab- 
hängigen Gehirne  entstanden  und  hatten  sich 
weiterentwickelt.  Ihre  Ausbildung 
und  Volumzunahme  verdrängte 
die  mehr  vegetativen  Organe, 
denen  sie  vorher  noch  Baumaterial 
entnahmen ,  nach  dem  Rumpfe 
hin;  nur  deren  Eingangspforte, 
die  Mundöffnung,  zugleich  als 
Stelle  ihrer  primitiven  Lagerung, 
blieb  am  Kopfe  lokalisiert. 


R  vordere  Rückenflosse  mit  Stachel, 
.Schwanzflosse,  Ks   Kiemenspalten, 


R.,  hintere  Rückenflosse,  S  heterocerke 
Br  Hrustflosse,  B  Bauchflossc. 


Fig.   7.     Kopfskelett  eines  Haies  (Scymnus) 
R  Rostrum,     O  Austrittsstelle  des  Augennerven, 
Po   Hinteraugenhöhlen-Fortsatz,      L  Lj  L„   Lippenknoriiel, 
P    Palatum,         )    ,    „ 
Q  Quadrat«™,    /   '•  ^"g^"' 

Kr  Spritzlochknorpel  (Radienrudiment  d.  I.  Bogens), 
Hm   Hyomandibulare,    | 
hy     Hyoidbogen,  ( 

hr  hr"  Radien   (Kiemenstrahlenl   d.   II.  Bogens. 


II.   Bo 


in  der  Kopfregion  dieselbe  Rolle,  wie  die 
Rippen  für  diesen  in  der  Rumpfregion  (R. 
Hertwig).  Von  Muskulatur  überwachsen  und 
dadurch  beweglich  geworden,  lösten  sie  ihren 
Verband  mit  der  Ursprungsstätte,  dem  Kopfe. 

Ihre  ehemalige  Zahl  ist  ungewiß,  da  der 
Amphioxus  ja  nicht  den  ganz  primitiven  Wirbel- 
tierzustand wiedergibt,  sondern  sich  auch  in  seiner 
Art  verschiedentlich  weiter  angepaßt  hat ;  wir  legen 
eine  Zahl  von  9  Bögen  zugrunde,  indem  wir  die 
ganz  rudimentären  2  Lippenknorpelbögen  der  Sela- 


Die  zwei  ersten  Kiemenbögen. 

K  i  e  f  e  r  b  i  1  d  u  n  g. 

Gehen  wir  nun  von  der  ur- 
sprünglichen Funktion  der  Kiemen- 
spalte und  des  zugehörigen  Bogens 
aus,  so  wäre  —  immer  unter  dem 
Gesichtspunkte  steigender  Diffe- 
renzierung —  der  Entwicklungs- 
gang etwa  folgendermaßen  zu 
fassen. 

Der  Mund,  anfänglich  (Am- 
phioxus, Neunaugen)  nur  eine  Öff- 
nung, durch  welche  das  die  Nah- 
rung enthaltende  und  zur  Atmung 
nötige  Wasser  einströmte,  eignete 
sich  den  ersten  Visceralbögen  als 
Stütze  zum  Festhalten  von  Nah- 
rungskörpern an.  Dieser  Bogen 
war  entbehrlich  geworden  durch 
Reduktion  seiner  zugehörigen 
Kiementasche,  welche  wiederum 
eine  Folge  feinerer  Ausbildung 
der  übrigen  Kiemen  war. 

Der  zweite  Visceralbögen  bot 

bald    der   Zunge,    einem    neuen 

wichtigen  Organe  des  Kopfdarmes, 

einen  Halt.    Diese  Vorgänge  sind 

heute  noch  aus  dem  Verhalten  der  Selac  hier  zu 

erkennen,  bei  welchen  der  Oberkiefer  (Palato-Qua- 

dratum)  und  der  Unterkiefer  (Mandibula)  den  ersten 

und    der  Hyoidbogen    den    zweiten  Visceralbögen 

der  Entstehung  nach  einbegreift  (Fig.  4  u.  5). 

Hierbei  muß  jedoch  gleich  bemerkt  werden, 
daß  diese  Gebilde ')  nur  funktionell  den  gleichbe- 
nannten Organen  höherer  Wirbeltiere  entsprechen. 
Weiterhin  werden  wir  sehen,    daß  sie  anatomisch 


d.  h.   ,,Ober-  und   Unterkiefer" 


134 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr. 


gänzHch  differente  Dinge  darstellen.  Bei  den 
Selachiern  sind  die  erste  Kiemenspalte  und  -tasche 
jedoch  nicht  ganz  zurückgebildet  worden,  sie  dienen 
als  Spritzloch  (F"ig.  6)  mit  Spritzkanal  anderen 
Funktionen.  Eine  Art  Deckknorpel  dieses  Spritz- 
loches ist  identisch  mit  Radienrudimenten  des  Kiefer- 
bogens  (Fig.  7).  Von  der  ursprünglichen  Zahl  9  der 
Visceralbögen  sind  bei  den  verschiedenen  Unterabtei- 
lungen der  .Selachier,  wie  ihre  Namen  :  Heptanchus, 
Hexanchus,  Pentanchus  schon  andeuten,  je  nach- 
dem nur  noch  7,  6  und  5  als  funktionierende 
Kiemen  vorhanden ,  der  8.  und  9.  werden  rudi- 
mentär.    Bei  den  Selachiern  fanden  wir  die  mannig- 


-rtci 


des  Gehörorgans  des  Menschen  (n.  R.  Hertwig 
äußeres  Ohr, 


Tb'  in  die  Raclienhöhle, 
Hammer,  Amboß,  Steig 


I    mittleres 
Ohr. 


) 


inneres  Ohr 

(Labyrinth). 


Fig  8.    Sehern 

M  Ohrmuschel,  \ 

Mae  äußerer  Gehörgang,   / 

Mt  Trommelfell,      Ct  Paukenhölilc, 

Tb  Eustachische  Röhre,  mündet  bei 

SAp' Reihe   der   Gehörknöchelchen   , , , 

bügel),  in  der  Figur  als  ein  Stück  gezeichnet. 
f  Einfügung  der  Steigbügelplatte  in  das  ovale  Fenster, 
M  die  das  runde  Fenster  schließende  Membran,  Kl  Kl' 
Knöchernes  Labyrinth  mit  eingelagertem  häutigen  La- 
byrinth, dazwischen  schwarz  die  Perilymphe.  S  Sacculus, 
Con  Ductus  cochlearis,  zwischen  beiden  Cr  Canalis  re- 
uniens,  Con'  knöcherne  Schnecke,  Ct  Ende  der  Schnecke 
(Cupula  terminalis),  Sv,  St  Scala  vestibuli  und  Scala  tym- 
pani,  ■*  Libergang  beider.  Dp'  Ductus  perilymphaticus, 
endigt  blind ;  2  Utriculus  mit  dem  horizontalen  Halb- 
bogenkanal, a  und  b  die  beiden  vertikalen  Halbbogen- 
kanäle, c  Verbindung  derselben,  Co  die  gleiche  Ver- 
bindung im  knöchernen  Labyrinth,  De  Ductus  endolympha- 
ticus mit  Endblase  Se. 


faltigsten  Umänderungen  des  Kieferapparates,  das 
Palatoquadratum  als  Oberkiefer,  die  Mandibula  als 
Unterkiefer.  Doch  sieht  man  auch  schon  ferner 
bei  ihnen  Anfänge  davon,  daß  der  zweite  Visceral- 
bögen sich  scheidet  in  i.  das  Hyo- Mandibu- 
lare, das  später  als  Kieferstiel  seine  Wirksamkeit 
hat,  und  2.  in  den  Hyoidbogen  im  engeren  Sinne. 
Letztere  Umwandlungen  sind  erst  außerhalb  der 
Selachierreihe  vollendet ,  die  Reihe  der  Verände- 
rungen und  des  Wechsels  jedoch  noch  lange  nicht 
abgeschlossen. 


Das  Hyo-Mandibulare  der  Knochenfische 
und  Ganoiden  ist  unter  weiterer  Diffe- 
renzierung, der  Abgliederung  einer  Verbindung 
zum  Kieferbogen  hin  (Sym  plecticum),  end- 
gültig Kieferstiel  geworden.  Das  Palatoquadratum 
dient  nicht  mehr  als  Oberkiefer,  sondern  hat  diese 
physiologische  Rolle  dem  einen  Lippenknorpel 
überlassen  und  ist  selbst  von  der  Mundöffnung  zur 
Schädelkapsel  hin  abgerückt.  Die  Mandibula  gibt 
dagegen  noch  fernerhin  in  Gestalt  des  M  e  c  k  e  1  - 
sehen  Knorpels  die  Grundlage  des  knöchernen 
Unterkiefers  ab. 

Die  weiteren  Beziehungen  genannter  LTmwand- 
lungen  der  beiden  ersten  Schlundbogen  zum  Ge- 
sichts- und  Schädelskelett  übergehen  wir  als  für 
unsere  vorliegende  Aufgabe  zu  kompliziert  und 
unwesentlich,  so  die  genetischen  Beziehungen  des 
Palatoquadratum  zum  Gaumen  und  Flügelbein  usw., 
wo  sich  Verknöcherungen  meist  in  Anschluß  und  auf 
Grundlage  der  angeführten  Visceralbogenabkömm- 
linge  zeigen.  Einer  eingehenderen  Besprechung  ist 
jedoch  wohl  noch  wert,  wie  die  beiden  ersten 
Visceralbögen  eines  der  beiden  höchsten  Sinnes- 
organe, das  Ohr,  in  seinen  mittleren  und  äußeren 
Teilen  vervollständigen  halfen  und  zwar  kamen 
hier  die  hinteren  Abschnitte  zur  Verwendung, 
während  zur  Kieferbildung  die  vorderen  Abschnitte 
herangezogen  wurden. 

Ausbildung    der    schallleitenden    Appa- 
rate des  Gehörorgans. 

Das  Wasser  hörte  auf  ausschließlicher  Aufent- 
haltsort der  Wirbeltiere  zu  sein;  zuerst  die 
Dipnoer,  dann  die  Amphibien  stiegen  ans 
■  Land.  Die  Lungen  —  einst  Schwimmblasen  der 
Fische  —  kamen  zur  Höhe  ihrer  Ausbildung.  Die 
bei  den  Amphibien  nur  noch  auf  das  Larven- 
stadium beschränkten  Kiemen  schwinden;  hiermit 
verliert  der  Kiemendeckel  (Operculum)  an  Be- 
deutung und  mit  ihm  das  ihn  im  wesentlichen 
tragende  Hyomandibulare.  Seine  Reduktion,  so- 
wie weiterhin  die  starke  Inanspruchnahme  und 
Ausbildung  des  die  Kiefer  gleichfalls  tragenden 
Palatoquadratum  hat  zur  Folge,  daß  das  Hyo- 
mandibulare auch  seine  zweite  Obliegenheit,  Stütze 
des  Kieferapparates  zu  sein,  aufgibt  und  nun  das 
Palatoquadratum  direkten  Anschluß  an  den  Schädel 
gewinnt.  Ganz  jedoch  schwindet  das  Hyomandi- 
bulare wie  auch  das  Operculuin  nicht;  sie  nehmen 
an  der  Vervollkommnung  anderer  Organe  teil,  und 
dazu  bietet  sich  genügend  Gelegenheit.  Das  Land- 
leben, d.  h.  das  Leben  an  der  Luft,  läßt  die  schon 
vorhandenen  Sinnesorgane  sich  ausgiebig  entfalten 
und  zwar  ist  es  speziell  das  Ohr,  dessen  Aus- 
bildung für  die  Hörfunktion  an  das  Leben  in 
der  Luft  gebunden  ist. 

Bekanntlich  werden  am  menschlichen  Ohre  3 
Abschnitte  (F"ig.  8)  unterschieden ,  das  äußere, 
mittlere  und  innere  Ohr.  Das  äußere  leitet  ver- 
mittels Ohrmuschel  und  Gehörgang  die  Schall- 
wellen der  Luft  zum  Trommelfell,  welches  die 
Grenze  zum  mittleren  Ohr  hin  bildet.     Das  mitt- 


N.  V.  III.  Nr.  9 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


I3S 


lere  Ohr  besteht  aus  einem  I  lohhaum ,  Paulven- 
höhle, der  durch  die  Eustachische  Röhre  mit  der 
Rachenhöhle  kommuniziert.  Die  Schallwellen 
werden  nun  durch  die  in  der  Paukenhöhle  ge- 
legenen Gehörknöchelchen  (Fig.9) (Hammer,  Amboß 
und  Steigbügel)  durch  die  Platte  des  letzten  dem 
flüssigen  Inhalte  des  Labyrinthes  am  ovalen  Fenster 
übermittelt.  Das  komplizierte  innere  Ohr  begreift 
die  Schnecke  mit  den  tausenderlei  Verzweigungen 
des  Hörnerven  als  Hauptaufnahmestelle  dieser 
Oualität  von  Sinnesempfindungen,  die  3  Bogen- 
gänge und  andere  Gebilde  mit   ein. 

Ursprünglich  nur  ein  sogenanntes  Hörbläschen, 
Otocyste,  ist  schon  das  Labyrinth  mit  seinen 
über  die  Cyclostomen  hinweg  entwickelten 
3  Bogengängen,  die,  nach  den  3  Dimensionen  des 
Raumes  orientiert,  senkrecht  zueinander  angeordnet 
sind,  ein  wichtiges  statisches  Organ  der  Fische, 
wo  die  Hörfunktion  gewiß  noch  eine  minder- 
wertige ist.  Eine  I^aukenhöhle  ist  bei  den  Sela- 
chiern  erst  angedeutet  und  hat  sich  dort  aus 
der  ersten  Kiementasche  entwickelt.     Die  Heran- 


Fig.  9.    Gehörknöchelchen  des  M  e  n  s  c  h  c  n  (n.  R.  Ilert- 

wig  aus  Wiedcrshcim). 

H  Hammer,     A  Amhoß,     S  Steigbügel. 

Ziehung  der  ersten  Kiementasche  und,  wie  wir 
dann  sehen  werden,  der  ersten  zwei  Visceralbögen 
in  den  Dienst  des  Ohres,  ist  um  so  natürlicher,  als 
diese  Gebilde  in  unmittelbarer  Nähe  des  Laby- 
rinthes lagen;  der  Spritzkanal  der  Selachier  führt 
sogar  an  ihm  vorüber.  Der  Deckknorpel  des 
Spritzloches  vollendet  als  Trommelfell  den 
Abschluß  nach  außen.  Dieses  stammt  demnach 
von  Radien  des  ersten  Visceralbogens  ab  und  ist 
somit  eine  Skelettbildung,  zumal  das  an  der  Haut- 
oberfläche gelegene  Trommelfell  bei  den  Amphi- 
bien noch  knorpelig  angetrofi'en  wird.  Bei  den 
letztgenannten  kompHziert  sich  jedoch  der  schall- 
leitende Apparat  noch  mehr,  da  sich  zwischen 
Trommelfell  und  Fenestra  ovalis  des  Labyrinthes 
eine  feine  Knorpelsäule,  die  von  einer  Arterie 
durchbohrte  Columella  (später  Steigbügel),  das 
Homologon  des  Hyomandibulare  der  Fisciie,  ein- 
gefügt hat.  Diese  Columella  ist  mit  ihrem  proxi- 
malen, d.  h.  dem  Schädel  zunächst  liegenden  Ende, 
dem  winzigen  Reste  des  Operculums,  der  Fenestra 
ovalis  eingepafSt.  Das  Ouadratum  steht  noch 
immer  in  Beziehung  zum  Hyomandibulare,  wäh- 
rend sich  vom  Unterkieferknorpel  ein  Gelenkstück, 
Articulare,  zum  Schädel  hin  abgegliedert  hat. 
Diese  Verhältnisse    werden    bei   den  Vögeln 


und  Reptilien,  die  wegen  vieler  Übereinstimmung 
besser  zusammengefaßt  werden  und  als  solche 
Sauropsiden  heißen,  schärfer  herausgearbeitet. 
Dort  kann  man  schon  deutlicher  eine  Eustachi- 
sche Röhre,  wie  die  Paukenhöhle  der  Ableitung 
nach  ebenfalls  zur  ersten  Kiementasche  zugehörig, 
als  Verbindung  von  Kopfdarm  (Rachenhöhle)  und 
Paukenhöhle  hinziehen  sehen.  Die  Gelenkabgliede- 
rung,  Articulare  des  Meckel'schen  Knorpels,  ist  zu- 
gleich vollendet  worden. 

Etwas  Neues  tritt  bei  den  Säugetieren  auf, 
da  der  vordere  Teil  des  Meckel'schen  Knorpels 
unter  Auflagerung  des  Dentale  als  endgültiger 
zähnetragender  Unterkiefer  an  Selbständigkeit  ge- 
wonnen hat,  so  lösen  sich  die  untereinander  ge- 
lenkig verbundenen  Articulare  und  Quadratum 
unter  Reduzierung  als  überflüssig  geworden  aus 
dem  Kieferverbande  aus  und  vervollständigen  die 
wohlbekannte  Reihe  der  Gehörknöchelchen,  indem 
wir  dort  den  ersteren  Knochen  als  Hammer, 
den  zweiten  als  Amboß  wiederfinden.  Der 
LInterkiefer  der  Säugetiere  entspricht 
also  nur  einem  Teile  des  Unterkiefers 
der  Sauropsiden  und  einem  noch  klei- 
neren desjenigen  der  Selachier,  indem 
der  Rest  bei  der  Bildung  der  Gehör- 
knöchelchen Verwendung  fand. 

Der  ebenfalls  neuen  Steigbügel  form  der 
Columella,  wie  sie  uns  bei  den  meisten  Säuge- 
tieren auffällt,  liegt  der  Durchtritt  der  genannten 
Arterie  ursächlich  zugrunde.  Daß  und  in  welcher 
Art  diese  Gebilde  zum  Visceralapparat  gehören, 
bezeugt  ferner  noch  die  Innervation  des  Steig- 
bügelpressers  (Musculus  stapedius)  durch  den 
Nervus  facialis,  den  Nerven  des  zweiten,  und  ferner 
die  des  Tensor  tympani,  den  Spanner  des  Trommel- 
felles durch  den  Nervus  trigeminus,  den  Nerven 
des  ersten  Visceralbogens. 

Der  Knorpel  des  äußeren  Gehör- 
ganges der  Sauropsiden  und  Säugetiere, 
der  zu  den  in  die  Tiefe  verlagerten 
Teilen  des  Gehörorganes  führt,  sowie 
die  eigentümliche  knorpelige  Ohr- 
muschel der  Säugetiere  leiten  sich 
von  dem  primitiven  Zungenbein  ab, 
dessen  Entstehung  aus  weiteren  Visceralbögen 
nebst  anderen  Gebilden  noch  klarzulegen  ist. 

Das  Skelett  der  Luftwege. 

Mit  der  Ausbildung  von  Luftwegen  zu  den  als 
Lungen  dienenden  ehemaligen  Schwimmblasen  bei 
den  Dipnoern  und  der  hierauf  ausschließlichen 
Lungenatmung  bei  den  meisten  ausgewachsenen 
xAmphibien  war  endlich  bei  den  Saurop- 
siden eine  geschützte  feste  Luftröhre  nötig  ge- 
worden, aus  der  heraus  bei  den  Säugetieren 
ein  höheres  Organ,  der  Kehlkopf,  zur  vollen  Aus- 
bildung kam;  auch  hier  spielen  Visceralbögen  eine 
entscheidende  Rolle. 

Wir  verzichten  darauf,  genauer  kennen  zu  lernen, 
wie  der  den  vorderen  Kopfdarm  umschließende 
Hyoidapparat  der  Sauropsiden  aus  dem  primitiven 


136 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  9 


Hyoidbogen  (Teil  des  2.  Visceralbogens) ,  deren 
vorderer  Copula  und  dem  ersten  und  zweiten 
eigentlichen  Kiemenbogen  bei  den  Reptilien, 
resp.  allein  noch  von  dem  ersten,  d.  h.  also  dem 
3.  Visceralbogen  bei  den  Vögeln  gestützt  wird. 
Es  ist  dies  ein  Vorgang  von  großer  Mannigfaltig- 
keit und  für  uns  von  nebensächlicher  Bedeutung. 
Wir  beginnen  daher  lieber  sofort  bei  den 
Säugetieren.  Dort  sehen  wir,  wie  bei  den 
Monotremen ,  den  bekannten  eierlegenden  Säuge- 
tieren, ein  verzweigtes,  4  Bogen  umfassendes  Hyoid 
im  vordersten  Bogen  sich  gabelt  und  einerseits 
zum  Kranium    sich    erstreckt,    andererseits  in  den 


längeren  äußeren  Ohrknorpel  (G.  Rüge)  ausläuft. 
Ein  Kehldeckel  formt  sich  aus  Resten  des  6.  Vis- 
ceralbogens. Das  Skelett  der  Luftröhre  selbst,  zu- 
sammen wahrscheinlich  mit  Ring-  und  Stellknorpel, 
welches  bei  den  Sauropsiden  durch  kaudalwärts 
fortschreitende  Teilung  sich  fortsetzte,  leitet  sich 
vom  7.  Visceralbogen  ab.  Interessant  ist  es,  daß 
diese  komplizierten  Skelettanlagen  bei  den  Amphi- 
bien in  ihren  Anfängen  schon  angedeutet  sind, 
da  dort  beiderseits  eine  Knorpelspange,  die  Carti- 
lago  lateralis,  als  Rest  des  7.  Visceralbogens 
der  Luftröhre  einen  gewissen  Halt  verleiht. 

Das    Hyoid    der    Monotremen    wird    bei    den 


=  » 


«ja 
■    [ö 

tdS; 
o  «^ 


T    CO 


n 

er  t- 

S  "9 


^  O 


W   5 


cn 
i>:-a 
a  2. 
o  er 


^  o 


-0  =-   I     r- 


^ 

p— 

-ö 

^ 

0 

N 

n 

n 

ti 

o* 

tn 

n> 

0 

^ 

CL 

2. 

3 

3 

cn 

o 


O  T) 
er  2. 
5   3 


O 


■o 


> 

3 

g 
3 

0 

es 

pr 

3 

o 


o  S"  > 
O.  P  TJ  3 
f^    ^    n>  'rj 


H 
er 


N.  F.  III.  Nr.  9 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


137 


übrigen  Säugetieren  stark  dift'erenziert;  sein  erster 
Bogen  erscheint  als  knorpeliger  Gehörgang  inkl. 
der  Ohrmuschel;  der  zum  Kranium  entsandte 
Fortsatz  steht,  dort  als  Processus  styloides 
(Griffelfortsatz),  festgewachsen  noch  durch  das  Lig. 
stylo-hyoideum  mit  dem  kleinen  Zungenbeinhorn, 
alles  Resten  des  2.  Visceralbogens,  in  Verbindung. 
Das  Zungenbein  selbst  umfaßt,  aus  Körper  (Co- 
pula),  großem  und  kleinem  Hörn  bestehend,  nur 
noch  den  2.  und  3.  Visceralbogen.  Der  4.  und 
5.  Visceralbogen  (3.  u.  4.  Bogen  des  Monotremen- 
zungenbeins)  gibt  für  den  Kehlkopf,  dessen  Anfänge 
bis  zu  den  Sauropsiden  zurückreichen,  den  größten 
Knorpel,    den    Schildknorpel    (Thyreoid),    ab. 


Fig.  10.  Menschlicher  Embryo  aus  der  dritten 
Woche  (aus  O.  Hertwig  nach  einem  Modell  von  Ilis).  Die 
vordere  Bauchwand  ist  abpräpariert,  so  daß  das  Herz  (h)  frei- 
liegt, und  der  Darm  bei  d,   dem  Übergang  in  den  Dottergang, 

abgeschnitten  (das  Ganze  s.  stark  vergrößert). 
S  Scheitelhöcker,  St  Stirnfortsatz,  mb  Mundbucht,  ok  Obcr- 
kieferfortsatz,  uk  Unterkieferfortsatz,  zb  Zungenbeinbogen, 
seh  erste  Schlundfurche  (Kiemenspalte),  us  Ursegmente  (primi- 
tive gleichwertige  Körperabschnittc) ,  ta  Truncus  arteriosus 
(.•\rterienstiel),  1  Leber,  bs  abgeschnittener  Bauchstiel  mit  den 
Nabelgefäßen  (vu). 


rückführen  läßt,  ist  übrigens  noch  öfters  durch  ver- 
sprengte Schilddrüsenkeime  gekennzeichnet;  seine 
alte  Ausmündungsstelle  in  den  Mund  liegt  noch 
im  blinden  Loch  der  Zunge  als  Überrest 
einer  alten  Einrichtung  vererbt  vor. 

Der  besseren  Orientierung  und  der  Übersicht 
halber  fasse  ich  nun  in  einer  schematisch  abge- 
kürzten Tabelle  die  Resultate  nochmals  zusammen 
in  freier  Anlehnung  an  Ge  genbau  r  (S.  457  ff.). 
Aus  der  Tabelle  wird  abzulesen  sein,  daß  nur  weniges 
von  den  alten  Kiemenbögen  völlig  rudimentär 
ward,  und  daß  das  meiste,  jedoch  in  mehr  oder 
minder  reduzierter  und  modifizierter  Form,  anderen 
Zwecken  dienend,  weiter  fortbestand. 

Diesen  vergleichend  -  anatomisch  gewonnenen 
Tatsachen  wrede  ich  noch  kurz  die  Ontogenese  des 
Menschen  gegenüberstellen ;  vorher  will  ich  jedoch 
noch  beiläufig  bemerken,  daß,  soweit  jetzt  wohl 
feststeht,    für   die    phylogenetischen  Schlüsse  über 

s*  s^  zb   uk 


Fig.  II.  Sehr  junger  menschlicher  Embryo  aus  der 
vierten  Woche  von  4  mm  Nackensteißlänge,  der  Gebär- 
mutter einer  Selbstmörderin  8  Stunden  nach  ihrem  Tode  ent- 
nommen (aus  O.  Hertwig  n.  Rabl),  st.  vergrößert, 
au  Auge,  ng  Nasengrube,  uk  Unterkiefer,  zb  Zungenbeinbogen, 
s^  s'  dritter  und  vierter  Schlundbogen,  h  durch  die  Entwick- 
lung des  zur  Zeit  relativ  sehr  großen  Herzens  verursachte  Auf- 
treibung der  Rumpfwand,    us  Grenze  zweier  Ursegmente, 

oe  obere    \   ,,  .        ■.-. 
'   E-ttremitat. 
ue  untere  f 


Was  die  zugehörigen  Schlundspalten  resp. 
-taschen  anlangt,  so  weiß  man  nur,  daß  vom 
Epithel  der  zweiten  sich  die  Halsmandel,  Ton- 
sille, herleitet.  Aus  dem  Epithel  der  dritten 
entsteht  die  Thymus  (Kalbsmilch),  ein  Organ, 
in  welchem  während  der  Embryonalzeit  die  Blut- 
bildung vonstatten  geht,  während  es  schließlich  beim 
Erwachsenen  völlig  rudimentär  wird.  Die  Her- 
kunft der  Seitenteile  der  Schilddrüse  von  der 
4.  Schlundplatte  wurde  schon  anfangs  erwähnt. 
Der  Unterkiemengang  (Hypobranchialrinne), 
auf  die  sich  der  unpaare  Teil  der  Schilddrüse  zu- 


den  Ursprung  der  Säugetiere  hauptsächlich  Am- 
phibien und  weiter  zurück  S  e  1  a  c  h  i  e  r  in  Be- 
tracht kommen.  Dagegen  sind  die  Vögel  und 
Reptilien  einerseits,  die  Ganoiden  und  Teleostier 
andererseits  als  divergente,  d.  h.  für  sich  fort- 
entwickelte Formen  aufzufassen. 

Ontogenese  des  Menschen  resp.  der  Säugetiere. 

Ganz  früh  schon ,  innerhalb  der  ersten  drei 
Wochen  nach  der  Befruchtung  des  Eies,  bietet  der 
menschliche  Embryo  das  den  meisten  wohl  aus 
Haeckel's  Schöpfungsgeschichte    her    bekannte, 


138 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  9 


und  gerade  von  Leuten,  die  noch  keinen  mensch- 
Hchen  bzw.  Säugetierembryo  im  frühesten  Stadium 
zu  Gesichte  bekommen  hatten,  vielbestrittene  und 
angezweifehe  typische  Bild.  Nach  mancherlei  Um- 
bildungen des  befruchteten  Eies,  dem  Durchbruche 
des  sekundären  Mundes,  Schluß  des  am  kaudalen 
Ende  gelegenen  Urmundes  haben  wir  dann  ein 
eigentümliches  Wesen  vor  uns  (Fig.  lO  u.  ii),  fisch- 
artig, mit  kräftigem  Schwänze,  einem  langgezogenen 


Herz  wandert  dem  Rumpfezu,  was  zugleich  eineRück- 
bildung  der  Kiemenbogengefäße  (Fig.  12)  zur  Folge 
hat,  die  als  Subclavia,  Carotis  etc.  jedoch  weiter- 
verwendet werden,  nur  der  linke  5.  (4.?)  Arterien- 
bogen  wird  zur  großen  Körperschlagader,  der 
Aorta.  Über  die  Weiterverwendung  der  Visceral- 
bögen  sind  wir  am  besten  für  die  beiden  ersten 
orientiert.  Eine  Abbildung  Kölliker's  (Fig.  13) 
zeigt  einen  i8-Wochenembryo,  bei  dem  der  erste 


Fig.   12.     Schema  tische  Darstellung  der  Umbildung  inderAnlage  der 
Arterienbögen  bei  den    wichtigsten  Wirbeltierklassen.     Hell:    die    An- 
lagen, welche  zugrunde  gehen.     Schwarz:   die  Arterien  mit  venösem  Blut.     Schraffiert 
die  Gefässe  mit  arteriellem  Blut. 

1  Dipneusten,  II  Geschwänzte  Amphibien  (Urodelen)  mit  Lungenatraung,  III  Reptilien, 
IV  Vögel  (bei  Säugetieren  würde  nicht  der  rechte,  sondern  der  linlie  Aorten-Bogen 
erhalten  bleiben),  ast  .Arterienstiel,  ao^  venöse  Aorta  der  Reptilien  ,  ao^  arterielle 
Aorta  (gr.  Körperschlagader,  die  vom  Herzen  ausgeht),  a,  b  die  fast  allgemein  schwin- 
denden   Bögen,    I — 4    die   übrigen    Bögen:     1    Carotidenbogen    (gr.    Halsschlagader), 

2  Aortenbogen  (gr.  Körperschlagader),  4  Pulmonalisbogen  (Lungenarterie),  db  dessen 
Verbindung    zur    absteigenden    Aorta    (ad),    K  Kiemenkapillaren     (nach    R.    llertwig.) 


höckerigen  (infolge  der  verschiedenen  Zahl  [3 — 5] 
Gehirnblasen),  kaum  vom  Rumpfe  geschiedeneu 
Kopfe;  auf  der  vorderen  Seite  des  letzteren  eine 
große  buchtige  Öffnung  des  Kopfdarmes,  dieMund- 
öffnung  mit  den  verschiedenen  in  sie  hinein- 
ragenden Zapfen  der  Stirn-  und  Oberkieferfortsätze. 
Die  kaudale  Seite  desselben  umzieht  ein  starker 
Wulst,  auf  den  jederseits  noch  3—4  schwächere, 
immer  durch  eine  Spalte  voneinander  geschieden, 
folgen.  Diese  Spalten  entstanden,  wie  man  an 
einer  Reihe  verschiedenaltriger  Embryonen  be- 
obachtet hat,  durch  Einsenkung  des  Epithels  der 
Körperoberfläche  zum  Kopfdarm.  Noch  liegt  ein 
großes  Herz  in  der  Mund-  und  Kiemenregion ; 
"denn  ganz  deutliche  Anlagen  von  Kiemen  sind  es, 
welche  das  kleine  Menschenfischlein  uns  darbietet, 
das  noch  dazu  beiderseits  ein  Paar  flossenähnlicher 
Knospen  aus  der  Körperwand  hervorsprießen  läßt. 
Doch  schnell  tritt  eine  Umwandlung  ein,  um  so 
schneller,  je  höher  die  Tiere  im  System,  je  näher 
sie  dem  Menschen  stehen.  Die  Schlundspalten 
schließen  sich  und  kommen  zum  Schwunde;  wir 
können  nun  beobachten,  daß  Epithelknospen  der 
3.  und  4.  Spalte  innerhalb  des  Körpers  weiter- 
wachsen und  sich  organisieren  als  Thymus  und 
Schilddrüse.  Der  am  Ende  des  zweiten  Monats 
begonnene  Verschmelzungsprozeß  zum  Zwecke  der 
Ohrknorpelbildung  in  der  Umgebung  der  ersten 
Spalte  läßt  sich  auch  diese  verschließen,  welche 
nach  innen  verlagert  als  Tuba  Eustachü,  Pauken- 
höhle und  äußerer  Gehörgang  sich  differenziert.  Das 


Mk 


kh 
grf  Istk 

Fig.   13.     Kopf  und    Hals    eines    menschlichen    Em- 
bryo   von    18  Wochen    mit   freigelegtem    Visceral- 

skelett  vergrößert  (aus  O.  Hertwig  n.  Kölliker). 
Aus  der  Seitenwand  des  Halses  ist  in  die  Haut  und  die 
oberflächliche  Muskulatur  ein  Fenster  geschnitten;  dann  ist 
der  Unterkiefer  etwas  hochgeschoben,  um  den  Meckel'schen 
Knorpel  zu  zeigen,  der  zum  Hammer  führt.  Das  Trommel- 
fell ist  entfernt  und  der  Paukenring  (Annulus  tympanicus)  sicht- 
bar, ha  Hammer,  der  ohne  Unterbrechung  in  den  Meckel- 
schen  Knorpel  (WK)  übergeht;  uk  knöcherner  Unterkiefer  (Den- 
tale), mit  seinem  am  Schläfenbein  artikulierenden  Gelenkfort- 
satz; am.  Amboß,  st  Steigbügel,  pr  Paukenring  (Annulus  tym- 
panicus), grf  Griffel fortsatz,  Isth  Ligamentum  stylo-hyoideum, 
Kh  kleines  Hörn  des  Zungenbeins,  gh  großes  Hörn  des 
Zungenbeins. 


N.  F.  III.  Nr.  9 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


139 


Knorpelbogen  freipräpariert  ist;  vorne,  Mecl-cel- 
sc  her  Knorpel  genannt,  liegt  ihm  der  knöcherne 
L'nterkiefer  auf,  hinten  (dorsal)  dagegen  ist  seine 
beginnende  Teilung  verdeutlicht,  aus  der  schon 
eine  Hammer-  und  Amboßform  erkennbar 
ist.  Parallel  mit  ihm  läuft  der  zweite  Bogen, 
bereits  geschieden  in  3  Teile,  die  unschwer  als 
Processus  styloides,  Lig.  stylo-hyoideum  und  kleines 
Zungenbeinhorn  anzusprechen  sind.    (Fig.  14  u.  15). 


am       ha    mk 


mk 


V. 


Fig.  14.  Die  herauspräparierten  Meckerschcn  und 
Reich  er t'schen  Knorpel  mit  der  Anlage  der  Gehör- 
knöchelchen, von  einem  2,7  mm  langen  Schafembryo 
(aus  O.  Herlwig  n.  Salensky!. 

Meckel'scher  Knorpel, 

Hammer, 


mk 

ha 

am 

am, 

zb 


langer  \^  ^,,^,5^(2  des  Amboß, 

kurzer  / 

knorpeliger  Zungenbeinbogen. 


Die  angeführten  Stadien  in  der  Keimes- 
geschichte des  Menschen  (Säugetiere)  können  ihre 
Aufhellung  nur  auf  dem  vorhin  von  uns  be- 
schrittenen  Wege,  der  vergleichenden  Anatomie, 
finden,  da  sie  sonst  rätselhaft  erscheinen  müßten. 
Daher  sagt  Gegenbaur:  „Die  Deutung 
der  ontogenetischen  Erscheinungen  er- 
fordert somit  ein  volles  Verständnis 
der  vergleichend -anatomischen  Tat- 
sachen. Diese  sind  hier  die  höhere  In- 
stanz, da  sie  dem  ausgebildeten,  seine 
Organe  in  ihrer  vollen  Funktion  be- 
sitzenden Organismus  entnommen  sind." 
Zugleich    drängt    sich    aber    dem    Beobachter    die 


logische  Notwendigkeit  eines  biogene- 
tischen Grundgesetzes,  wie  es  von  F.  Müller 
aufgefunden,  von  E.  Haeckel  jedoch  eingehend 
wissenschaftlich  begründet  wurde,  geradezu  zwin- 
gend auf  —  Mit  den  besprochenen  Organen  ist 
jedoch  die  ganze  Kiemenbogenfrage  noch  nicht  er- 
ledigt. Ein  weiteres  um.fassendes  Organgebiet,  und 
zwar  die  beiden  Extremitätenpaare,  werden  von  aus- 


Fig.  13.  Kopfskelett  eines  Embryo  von  Tatusia  hybrida, 
Gürteltier  (aus  R.  Hertwig  nach  Parker  und  Wiedersheim)  knor- 
peliges Kopfskelett  punktiert,  häutiges  schraffiert  (h). 
I.  Belegknochen:  na  Nasenbein  (davor  Nasenkapsel  mit  Nasen- 
öffnung), la  Tränenbein,  fr  Stirnbein,  pa  Scheitelbein,  im.  Zwischen- 
kiefer, mx  Oberkiefer,  ju  Jochbein,  sq  Schuppe,  de  Belegknochen 
des  Unterkiefers;  2.  Knorpel  und  primäre  Knochen:  os  oberes  Hinter- 
hauptsbein, o  Hinterhauptbeinknorpel,  pe  Felsenbein  (Gehörkapsel}, 
a  Amboß  (Quadratum) ,  n  Hammer  (Articulare) ,  mk  Meckel'scher 
Knorpel,  St  Steigbügel  (Hyomandibulare) ,  h  Zungenbeinbogen, 
kb   Kiemenbogenrest,   ty  Tympanicum. 

schlaggebenden  Autoritäten  der  Abstammung  nach 
auf  Kiemenbogen  zurückgeführt.  Da  dies  jedoch 
von  hervorragenden  Gegnern  bestritten  wird,  so 
sollen  nur  einige  Hauptargumente  unter  Berück- 
sichtigung der  gegnerischen  Meinung  herangezogen 
werden.  (Schluß  folgt.) 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  ,,zwei  denitrifizierende  Bakterien  aus 
der  Ostsee"  berichtet  E.  Baur.  (Wissenschaftl. 
Meeresuntersuchungen ,  herausgegeben  von  der 
Kommission  zur  wissenschaftlichen  Untersuchung 
der  deutschen  Meere  in  Kiel  etc.  N.  F".  VI.  Bd. 
Abteilung  Kiel,   1902.) 

Modifizierte  Winogradsky'sclie  Nährlösung 
wurde  mit  nitritreichem  aus  dem  Seewasser- 
aquarium des  Kieler  zoologischen  Institutes  ent- 
nommenen SchlicK  geimpft.  In  demselben  Ver- 
hältnis, in  welchem  die  Fäulnis  fortschritt,  machte 
sich  eine  Abnahme  des  Nitritgehaltes  der  Kultur 
bemerkbar,  bis  dieselbe  nach  3  Tagen  nitritfrei 
war.  Zur  Weiterzüchtung  der  hiernach  wahr- 
scheinlich in  dieser  Kultur  vorhandenen  denitri- 
fizierenden  Bakterien  wurde  eine  Nährlösung  von 


besonderer  Zusammensetzung:  Fischseewasser 
(l  kg  Dorsch  in  i — 2  1  Seewasser  gekocht,  nach 
dem  Erkalten  filtriert)  100,0,  Pepton  2,0,  Kalium- 
nitrit 0,25  benutzt  und  mit  dieser  „Nitritbouillon" 
beschickte  sterilisierte  Röhrchen  mit  je  einem 
Tropfen  der  betreffenden  Kultur  geimpft.  Schon 
nach  etwa  2  Tagen  trat  in  den  meisten  Röhrchen 
reichliches  Wachstum  von  Bakterien  und  Gas- 
entwicklung auf.  Die  letztere  hörte  nach  6 — 10 
Tagen  auf  und  mittlerweile  war  auch  das  Nitrit 
verschwunden,  wie  die  Prüfung  ergab,  und  zwar 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  unter  der  Wirksam- 
keit denitrifizierender  Mikroorganismen.  Die  ein- 
zelnen Bakterienspezies  zu  isolieren,  machte  zu- 
nächst große  Schwierigkeiten.  Dann  aber  zeigte 
sich  weiterhin,  daß  die  gewonnenen  Reinkulturen 
zwar  gut  wuchsen ,  aber  nicht  denitrifizierend 
wirkten,    so  daß,    da  die  Denitrifikationsbakterien 


140 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  9 


darunter  vermutet  werden  mußten,  nur  die  An- 
nahme übrig  blieb,  daß  es  sich  hier  um  eine 
Spezies  handeln  dürfte,  welche  allein  in  Reinkultur 
nicht  denitrifizierend  zu  wirken  vermochte.  Diese 
Annahme  wurde  durch  die  weitere  Untersuchung 
bestätigt.  Der  Organismus  erhielt  den  Namen 
Bacterium  Actinopelte.  Es  sind  i  — 1,5  i"  lange, 
0,5  j«  breite,  gerade  oder  schwach  gebogene,  an 
den  Enden  abgerundete,  lebhaft  bewegliche  Stäb- 
chen, welche  keine  Sporen  bilden,  nach  Gram 
entfärbt  werden  und  an  älteren  Kulturen  deutliche 
Polfärbung  geben.  Es  schien  nun  notwendig,  der 
Frage  näherzutreten,  ob  die  Fähigkeit  der  Deni- 
trifikation des  gefundenen  Bakteriums  von  der 
Gegenwart  anderer  lebender  Bakterien  abhängig 
ist  oder  nur  von  Stoffwechselprodukten  derselben. 
Um  das  zu  entscheiden,  wurde  Nitritbouillon  mit 
einem  Leuchtbakterium,  dessen  günstiger  Einfluß 
schon  bei  den  Vorversuchen  festgestellt  war,  in- 
fiziert, I  Vs  Tage  faulen  gelassen,  in  Röhrchen  ge- 
füllt und  'sterilisiert.  In  diesen  Röhrchen  wuchs 
und  denitrifizierte  B.  Actinopelte  auch  in  Reinkultur 
und  damit  war  der  Beweis  erbracht,  daß  die  Stofif- 
wechselprodukte  anderer  Bakterien  es  waren, 
welche  das  Zustandekommen  des  Denitrifikations- 
prozesses ermöglichten.  Weitere  Untersuchungen 
ergaben  dann,  daß  B.  Actinopelte  zum  guten  Ge- 
deihen bestimmter  Kohlehydrate  bedarf,  daß  der 
Organismus  in  Nährlösungen,  welche  z.  B.  Stärke 
enthalten,  auch  in  Reinkultur  gut  wächst  und 
denitrifiziert,  ebenso  bei  Gegenwart  von  Glyzerin, 
Mannit,  Propylalkohol.  B.  Actinopelte  gehört  zu 
den  denitrifizierenden  Bakterien ,  welche  sowohl 
Nitrate  wie  Nitrite  zersetzen  können.  Indessen 
ist  seine  Fähigkeit  Nitrate  zu  reduzieren  sehr 
inkonstant;  denn  längere  Zeit  in  Reinkultur  fort- 
gezüchtet, verliert  es  dieselbe  und  vermag  dann 
nur  noch  Nitrite  zu  zersetsen.  Aus  den  Versuchen 
über  die  Bedeutung  der  Nitritzersetzung  für  den 
Stoffwechsel  von  B.  Actinopelte  scheint  hervor- 
zugehen, daß  die  Nitrite  des  Sauerstoffs  wegen 
zerstört  werden  und  das  Bakterium  also  bei  Gegen- 
wart von  Nitriten  anaerob  zu  leben  vermag.  Der 
Denitrifikationsprozeß  an  sich  wird  durch  Sauer- 
stoffzutritt gefördert.  Das  Temperaturminimum, 
bei  welchem  B.  Actinopelte  noch  wächst  und 
denitrifiziert  liegt  bei  etwa  +  5"  C.,  das  Optimum 
bei  -\-  20 — 25°  C,  das  Maximum  bei  etwa 
+  35"  C.  _,  . 

Bacterium  lobatum,  eine  andere  denitnfizie- 
rende,  aus  einer  aus  der  Kieler  Außenföhrde  herstam- 
menden Schlickprobe  isolierte  Bakterienspezies  ist 
2  — 3  ;ti  lang  und  0,75  —  1  /«  breit,  also  größer  als 
B.  Actinopelte,  gleicht  demselben  aber  sonst  in 
Form,  Beweglichkeit,  Färbbarkeit  und  bildet  wie 
dieses  auch  keine  Sporen.  Auch  B.  lobatum  be- 
darf behufs  besseren  Wachstums  der  Kohlehydrate 
und  zwar  sind  am  geeignetsten  Glykogen,  Propyl- 
alkohol, Mannit.  B.  lobatum  zersetzt  nur  Nitrite, 
verliert  dieses  Vermögen  aber  fast  immer,  wenn 
es  einige  Wochen  in  Reinkultur  fortgezüchtet 
wird.     Wie  bei  B.  Actinopelte    wird    auch    bei  B. 


lobatum  durch  Luftzutritt  die  Denitrifikation  be- 
günstigt, desgleichen  durch  die  Gegenwart  der 
Nitrite  anaerobes  Wachstum  ermöglicht.  Das 
Temperaturminimum,  bei  welchem  B.  lobatum 
noch  wächst  und  denitrifiziert,  liegt  bei  etwa  o"  C. 
das  Optimum  bei  20—25**  C,  das  Maximum  bei 
39_4o0  Q  Dr.  A.  Liedke. 

Rob.  Stäger,  Infektionsversuche  mit 
Gramineen-bewohnenden  Claviceps-Arten.  — 

(Bot.  Zeitung,  1903,  p.  iii.)  Das  Mutterkorn 
ist  eine  im  Spätsommer  auf  Roggenfeldern  sehr 
häufig  auftretende  Erscheinung.  Es  stellt  den 
Dauerzustand  eines  Pilzes  dar,  der  im  Frühjahr 
die  junge  Saat  befällt  und  auf  ihr  den  bekannten 
Honigtau  hervorruft,  eine  schleimige,  süße 
Masse,  in  der  zahlreiche  Pilzsporen  enthalten  sind, 
die  durch  Insekten  weiterverbreitet  werden  und 
so  eine  große  Zahl  anderer  Roggenpflanzen 
infizieren  können.  Früher,  als  man  den  Entwick- 
lungsgang des  Mutterkornpilzes  noch  nicht  kannte 
und  noch  nichts  von  der  Zusammengehörigkeit 
des  Honigtaues  mit  dem  erwähnten  blauschwarzen, 
hornartigen  „Mutterkorn"  wußte,  hielt  man  das 
Honigtaustadium  für  einen  besonderen  Pilz,  den 
man  als  Sphacelia  segetum  bezeichnete. 

Der  Pilz  kommt  außer  auf  Roggen  und  anderen 
Getreidepflanzen  noch  auf  zahlreichen  Gräsern 
vor.  Man  kennt  sechs  verschiedene  Arten  ,^  von 
denen  die  auf  Roggen  vorkommende  Claviceps 
purpurea  die  bekannteste  und  wohl  auch  ver- 
breitetste  ist. 

Verf  hat  nun  künstliche  Infektionsversuche 
vorgenommen,  um  festzustellen,  ob  diese  sechs 
Arten  wirklich  spezifisch  dififerent  sind,  und  ob 
vielleicht  die  auf  verschiedenen  Gramineen  wach- 
senden Clavicepspilze  ebensoviele  Rassen  dar- 
stellen, die  allein  w.eder  ihre  verschiedenen  Nähr- 
pflanzen befallen.  Die  Infektion  nahm  Verf.  so 
vor,  daß  er  die  im  Wasser  suspendierten  Pilz- 
sporen mittels  eines  Zerstäubungsapparates  auf 
Gramineenblüten  übertrug.  Natürlich  wurden  die 
einzelnen  Versuchspflanzen  unter  möglichster  Ab- 
sonderung der  verschiedenen  Versuchsreihen  unter- 
einander geimpft.  Als  günstigster  Zeitpunkt  für 
die  Infektion  ergab  sich  die  Zeit  der  höchsten  Blüte 
der  Gräser.  Auf  noch  nicht  blühendem  Roggen 
bleiben  die  Pilzsporen  unter  Umständen  drei  bis 
vier  Tage  keimfähig.  Nach  dem  Abblühen  tritt 
eine  Infektion  nicht  mehr  ein. 

Die  Fähigkeit,  durch  den  Mutterkornpilz  infi- 
ziert zu  werden,  ist  bei  den  verschiedenen  Grami- 
neen sehr  ungleich.  Einige  sind  gegen  Infektion 
nahezu  oder  völlig  immun,  andere  dagegen  zeigen 
eine  sehr  leichte  Empfänglichkeit  dafür.  Zwischen 
beiden  Extremen  bestehen  zahlreiche  Gradunter- 
schiede. Auf  die  zahlreichen,  sehr  sorgfältigen 
Infektionsversuche  des  Verfassers  kann  hier  im 
einzelnen  nicht  eingegangen  werden.  Verf  kommt 
zu  dem  Schluß,  daß  bei  denjenigen  Gräsern,  bei 
welchen  eine  Infektion  mit  vom  Roggen  stammen- 
den Sporen  nicht  gelang,  die  auf  ihnen  im  Freien 


N.  F.  III.  Nr.  9 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


141 


wachsenden  Mutterkörner  besondere  spezialisierte 
Formen  oder  biologische  Abarten  der  typischen 
Claviceps  purpurea  darstellen.  Besonders  hervor- 
zuheben ist  das  Ergebnis,  das  Verf.  mit  der  In- 
fektion von  Loliumpflanzen  erzielte.  Es  gelang 
ihm  nämlich  in  keinem  F"alle,  Lolch  mit  Pilzsporen 
zu  infizieren,  die  auf  Roggenpflanzen  gewachsen 
waren,  ebensowenig  umgekehrt  von  Lolium  stam- 
mende Sporen  auf  Roggen  zu  übertragen  Dieses 
Resultat  ist  deswegen  bemerkenswert,  weil  die 
Ansicht  allgemein  verbreitet  ist,  daß  die  Roggen- 
felder gewöhnlich  von  den  am  Rande  der  Felder 
wachsenden  Lolchpflanzen  aus  infiziert  werden, 
eine  Annahme,  die  übrigens  schon  deswegen  nicht 
richtig  sein  kann,  weil  der  Pilz  am  Roggen  zuerst 
auftritt,  nämlich  Ende  Mai  und  im  Juni,  während 
erst  im  Juli,  August  und  gegen  den  Herbst  hin 
an  Lolium  Honigtau  zu  beobachten  ist.  Die 
Infektionsversuche  und  Beobachtungen  im  PVeien 
zeigen ,  daß  aus  dem  gleichzeitigen  Befallensein 
verschiedener  Nährpflanzen  durch  Mutterkornpilze 
an  einem  und  demselben  Standort  nicht  auf  die 
Identität  ihrer  Parasiten    geschlossen  werden  darf. 

In  einem  Anhange  an  seine  Arbeit  führt  Verf 
ein  Verzeichnis  der  Insekten  auf,  welche  mit 
Honigtau  befallene  Gräser  besuchen.  Eine  groI.5e 
Zahl  von  Insekten,  unter  denen  besonders  Fliegen, 
Käfer  und  Ameisen  reichlich  vertreten  sind,  gehen 
dem  zuckerhaltigen  Honigtau  nach ,  sowie  auch 
dem  ebenfalls  Zucker  enthaltenden  Blütenstaub. 
Dabei  beladen  sie  sich  mit  Honigtau  und  schleppen 
mit  diesem  Sporen  des  Pilzes  fort,  die  sie  auf 
andere,  noch  gesunde  Blütenstände  übertragen, 
welche  sie  aufsuchen,  um  Blütenstaub  zu  verzehren 
oder  daselbst  an  den  Blüten  nach  Honigtau  herum- 
zusuchen.  Die  Insekten  finden  sich  da,  wo  Honig- 
tau vorhanden  ist ,  so  zahlreich  und  mit  solcher 
Regelmäßigkeit  ein ,  daß  sie  durch  ihre  Menge 
denselben  häufig  geradezu  verraten. 

Günstige  Objekte  zur  Beobachtung  bieten  be- 
sonders die  Lolcharten  und  das  an  Teichen  und 
Gräben  häufig  vorkommende  Rohr-Bandgras,  Pha- 
laris  arundinacea. 

Von  den  angeführten  Insekten  vermitteln  be- 
sonders die  Fliegen  die  Verbreitung  des  Pilzes, 
während  die  Ameisen  weniger  dazu  beitragen. 
Diese  stellen  sich  zwar  überall  da  in  großer  Zahl 
ein,  wo  es  Zucker  zu  naschen  gibt,  besuchen  aber 
anscheinend  honigtaulose  Gräser  nicht,  übertragen 
daher  die  Pilzsporen  nicht  oder  nur  selten  auf 
gesunde  Pflanzen.  Se. 

Hans  Moli  seh.  Über  vorübergehende 
Rotfärbung  der  Chlorophyllkörner  in  Laub- 
blättern. (Ber.  d.  Dtsch.  Botan.  Gesellscli. ,  Bd. 
XX,  1902,  S.  442).  —  Chromoplasten,  d.h.  proto- 
plasmatische Körperchen,  an  die  gewisse  Farbstoffe, 
besonders  rote  und  gelbe,  gebunden  sind,  finden 
sich  in  den  Zellen  der  Blumenblätter  und  F"rucht- 
schalen  häufig  vor ,  nur  ausnahmsweise  dagegen 
in  anderen  Organen  der  Pflanze,  wie  z.  B.  in  den 
Mohrrüben    und    in    tien    Sprossen     und    Blättern 


einiger  parasitisch  lebender  Gewächse ,  wie  Oro- 
banche,  Neottia  u.  a.  Unter  Umständen  entstehen 
Chromoplasten  aber  auch  in  Laubblättern;  so  im 
Herbst,  beim  Ab.sterben  und  Abfallen  der  Blätter. 
.^ber  auch  an  lebenden  Blättern  kann,  wie  Verf. 
beobachtete,  vorübergehend  eine  Rotfärbung  auf- 
treten. So  nahm  Molisch  wahr,  daß  die  Laub- 
blätter mehrerer  Aloearten,  wenn  sie  im  Frühling 
(Mai)  aus  dem  Gewächshause  ins  Freie  gestellt 
und  dem  direkten  Sonnenlichte  ausgesetzt  wurden, 
ihre  grüne  Farbe  auf  der  Oberseite  verloren  und 
sich  stattdessen  braun  oder  rotbraun  färbten.  Diese 
Rotfärbung  beruhte  aber  nicht,  wie  Verf  feststellen 
konnte,  auf  einer  Bildung  von  .^nthocyan,  dem 
bekannten,  im  Zellsaft  gelösten  roten  Farbstoffe, 
sondern  wurde  durch  eine  Veränderung  der  Chloro- 
phyllkörner hervorgerufen.  Der  Chlorophyllfarbstoff 
wurde  dabei  in  rotes  Carotin  umgewandelt. 

Die  Ursache  für  diese  eigentümliche  P'arben- 
änderung  ist  zweifellos  in  der  intensiven  Belich- 
tung zu  suchen;  sie  bleibt  bei  dunkel  gehaltenen 
Pflanzen  derselben  Arten  aus.  Auch  verschwindet 
eine  bereits  eingetretene  Rotfärbung  der  Blätter 
bei  länger  andauernder  Verdunkelung  der  Pflanze. 
Bei  lange  Zeit  einwirkendem,  direktem  Sonnen- 
lichte tritt  in  den  meisten  Phallen  ganz  allmählich 
wieder  die  grüne  P"ärbung  auf. 

Ahnliche  Beobachtungen  wie  an  den  .^loearten 
konnte  Verf  auch  an  Blättern  und  Stengeln  von 
Selaginella  machen.  Se. 


Die  Berechtigung  des  Namens  „Algon- 
kium".  —  Gegen  eine  zu  ausgedehnte  Anwen- 
dung des  Namens  „.Algonkium"  wendet  sich  Law- 
son  in  einer  kleinen  Schrift  (The  Eparchaean 
Interval.  A  criticism  of  the  use  of  the  term  Al- 
gonkium.  Bull,  of  Dep.  of  Geol.  Univ.  of  Calif. 
Vol.  III  Nr.  3)  deren  Inhalt  im  wesentlichen  fol- 
gender ist : 

F"ür  die  von  Logan  und  Hunt  aufgestellten 
P'ormationen  „Laurentium"  und  ,,Huronium"  schuf 
Dana  den  zusammenfassenden  Begriff  des  Archai- 
kums. Man  verstand  unter  dieser  IBezeichnung  alle 
(vordem  auch  „azoisch"  genannten)  Gesteine  von 
vorkambrischem  Alter.  1899  beschloß  dann  die 
geologische  Landesanstalt  der  Vereinigten  Staaten, 
die  vorkambrischen  Sedimente  als  Algonkian 
(oder  Algonkium;  der  Name  ist  von  einem  Indianer- 
stamm hergenommen)  zusammenzufassen,  während 
„die  Zeit  der  Bildung  der  alten  krystallinen  Ge- 
steine" die  archäische  heißen  sollte.  Die  so  um- 
schriebene Schichtenfolge  ist  keineswegs  eine  klar 
kenntliche  geologische  F"ormation.  Will  man  Ab- 
lagerungen wie  die  Animikie-series  und  die  Kewee- 
nawan-series  der  Lake  Superior-Gegend,  die  durch 
eine  Diskordanz  vom  Laurentium  getrennt  und 
vom  oberen  Kambrium  diskordant  überlagert 
werden,  Algonkium  nennen,  so  hat  Lawson  da- 
gegen nichts  einzuwenden.  Scharfen  Einspruch 
aber  erhebt  er  dagegen,  daß  auch  solche  Gesteine 
zum  Algonkium  gerechnet  werden,  die  älter  als 
die  große  postarchäische  Diskordanz  sind.     Diese 


142 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  9 


trennt  nämlich  nach  Lawson  überall  die  ältesten 
krystallinen  Gesteine  von  den  darüber  liegenden 
Schichten.  Ein  sehr  langer  Zeitraum  muß  dieser 
Pause  in  der  Gesteinsbildung  entsprechen  und  nach 
L.  hat  man  noch  nirgends  Gesteine  gefunden, 
welche  diesem  „eparchaean  interval"  entsprechen. 
Es  wäre  aber  gegen  allen  Gebrauch,  wenn  man 
Formationen  zusammenfassen  wollte,  die  zu  beiden 
Seiten  einer  Diskordanz  liegen,  welche  an  Be- 
deutung alle  anderen  Diskordanzen  übertrifft,  nach 
denen  man  sonst  Formationsgrenzen  gezogen  hat. 

Soweit  Lawson.  Wir  möchten  dem  folgendes  hin- 
zufügen. Dal3  die  Abgrenzung  des  Algonkiums  nach 
unten  schwer  sei,  mußte  schon  bei  der  Aufstellung 
dieser  neuen  geologischen  Formation  zugegeben 
werden.  In  der  Tat  scheint  dieser  Punkt  mehr 
Schwierigkeiten  zu  verursachen,  als  man  nach  den 
Darlegungen  Lawsons  vermuten  sollte.  Die  dem 
,, eparchaean  interval"  entsprechende  Diskordanz  ist 
keineswegs  so  allgemein  in  deutlicher  Ausbildung 
vorhanden,  daß  man  die  Grenzlinie  nach  ihr  mit 
Leichtigkeit  ziehen  könnte.  Zudem  ist  ja  nicht 
nur  die  Gliederung,  sondern  vor  allem  die  Paral- 
lelisierung  dieser  fossilleeren,  vielfach  aus  erup- 
tivem Material  aufgebauten  Gesteinskomplexe  oft 
geradezu  ein  Ding  der  Unmöglichkeit.  Die  Ge- 
steine des  Algonkium  sind  dazu  auch  häufig  so 
stark  verändert,  daß  sie  ebenfalls  die  Bezeichnung 
„krystalline  Schiefer"  verdienen. 

„Unterhalb  des  Algonkiums",  sagt  Walcott,') 
„kennt  man  keine  klastischen  Gesteine  mehr".  Dann 
würde  man  also  nur  noch  diejenigen  Gesteine  ar-Ä 
chäisch  nennen  dürfen,  die  sich  auf  der  Erde  zu''? 
jener  uralten  Zeit  gebildet  haben,  als  das  Wasser  K 
in  flüssiger  Form  noch  nicht  existierte.  (Denn 
sobald  sich  Wasser  auf  die  Erde  niederschlug,  be- 
gann es  auch  sogleich  seine  abtragende  Tätigkeit 
und  schuf  Sedimente  aus  den  Trümmern  der  Ge- 
steine, die  es  zerstörte.)  Aber  wo  kennt  man 
solche  Gesteine,  —  die  Gesteine  der  ersten  Er- 
starrungskruste unseres  Planeten  ?  Seitdem  durch 
Rosenbusch,  besonders  durch  die  Untersuchung  der 
Schwarzwälder  Gneiße,  nachgewiesen  ist,  daß  alle 
,, krystallinen  Schiefer"  entweder  umgewandelte 
Sedimente  oder  umgewandelte  Eruptivgesteine  sind, 
muß  man  sagen,  daß  man  mehr  als  je  in  Ver- 
legenheit ist,  auf  diese  Frage  eine  Antwort  zu 
geben.  Die  ältesten  krystallinen  Schiefer  erweisen 
sich  als  Sedimente,  die  von  eruptiven  Massen  in- 
jiziert und  daher  älter  als  diese  sind  —  was  für 
Gesteine  kann  man  überhaupt  noch  archäisch 
nennen,  wenn  man  die  Worte  Walcott's  als  Richt- 
schnur nehmen  will?  Von  diesem  Gesichtspunkte 
aus  muß  man  die  Berechtigung  von  Lawson's  Ein- 
spruch anerkennen,  was  kaum  tunlich  wäre,  wenn 
man  sich  nur  auf  die  Bedeutung  des  „eparchaean 
interval"  stützen  wollte. 

Eine  nicht  beseitigte  Unsicherheit  haftet  also 
noch  dem  Gebrauche  des  Namens  Algonkium  an. 


So  berechtigt  es  ist,  Sedimente,  die  man  unter 
dem  untersten  Kambrium  antrifft,  mit  einem  be- 
sonderen Formationsnamen  zu  belegen,  so  schwierig 
ist  es,  die  Linie  zu  ziehen,  welche  diese  Formation 
nach  unten  abgrenzt,  wenn  man  nicht  das  Ar- 
chaikum gänzlich  aus  der  geologischen  Nomen- 
klatur ausmerzen  will,  wozu  keine  Veranlassung 
vorliegt.  Über  diese  Schwierigkeit  kommen  wohl 
auch  diejenigen,  die  die  Existenz  klastischer  Ge- 
steine archäischen  Alters  nicht  leugnen,  kaum  hin- 
weg. Daß  das  Algonkium  noch  eine  unsichere 
Stellung  in  der  geologischen  Formationsreihe  ein- 
nimmt, geht  auch  aus  dem  Umstand  hervor,  daß 
es  in  der  neuesten  Auflage  von  Credner's  „Ele- 
menten der  Geologie"  als  Äquivalent  des  Kam- 
briums, Silurs  usw.  behandelt  wird  (was  auch 
Lawson  für  das  Richtige  hält),  während  Kayser  es 
in  seiner  „Formationskunde"  ebenso  wie  Frech  in 
der  „Lethaea  palaeozocia"  als  einen  Zeitabschnitt 
betrachtet,  welcher  dem  Paläozoikum  gleichwertig, 
ja  ihm  an  Dauer  noch  weit  überlegen  ist.  Für 
die  letztere  Auffassung  scheint  neben  der  großen 
Mächtigkeit  der  fraglichen  Ablagerungen  der  Um- 
stand zu  sprechen,  daß  auch  innerhalb  des  „Algon- 
kiums" Diskordanzen  vorkommen.  Bei  der  Un- 
möglichkeit der  Parallelisierung  der  „algonkischen" 
Gesteinsmassen  in  den  verschiedenen  Gebieten  ihres 
Vorkommens,  wird  man  sich  vielleicht  darauf  be- 
schränken müssen,  sich  mit  lokalen  Gliederungen 
zu  begnügen  und  durch  den  Gebrauch  der  neu- 
tralen Bezeichnung  „präkambrische  Formationen" 
"einen  Ausweg  aus  den  Schwierigkeiten  zu  wählen, 
deren  Überwindung  einstweilen  noch  ganz  außer- 
halb des  Bereiches  der  Möglichkeit  zu  liegen 
scheint.  Dr.  Otto  Wilckens. 


')  Compte    rendu    du    XIII.    Congri'S    gtol,    intcrn;ition;il. 
I-.  iasc.  pag.  299. 


Das  Alter  der  Sonne.  —  Lord  Kelvin  hatte 
vor  einiger  Zeit  Berechnungen  über  die  Energie- 
verluste der  Sonne  angestellt  und  daraus  den 
Schluß  gezogen,  daß,  wenn  diese  Energiemengen 
lediglich  eine  Folge  der  Kontraktion  des  Sonnen- 
balles sein  sollen,  die  Sonne  sicherlich  vor  500 
Millionen  Jahren  die  Erde  noch  nicht  beleuchtet 
haben  könnte,  wahrscheinlich  sogar  nicht  einmal 
vor  100  Millionen  Jahren.  Andererseits  könnte 
alsdann  der  Fortbestand  der  Sonnenstrahlung  kaum 
noch    für  viele  Millionen  Jahre   zu    erwarten  sein. 

Kürzlich  hat  nun  G.  H.  Darwin  diese  Rech- 
nung des  Lord  Kelvin  unter  etwas  veränderter 
Beurteilung  der  Zunahme  des  Energieverlustes  bei 
der  Konzentration  der  Sonnenmasse  wiederholt 
und  anstelle  jener  lOO  Millionen  Jahre  des  Lord 
Kelvin  sogar  nur  12  Millionen  Jahre  als  wahr- 
scheinliches „Alter  der  Sonne"  gefunden.  Der- 
selbe Forscher  weist  aber  zugleich  in  einem  an 
die  „Nature"r "gerichteten' Schreiben  vom  20.  Sep- 
tember er.  darauf  hin,  daß  die  Entdeckung  der 
radioaktiven  Substanzen  allen  derartigen  Berech- 
nungen den  Boden  entzieht,  da  die  von  diesen 
Substanzen  abgegebenen  Energiemengen  ganz 
außerordentlich^groß  sind,  ohne  daß  wir  die  Quelle 
derselben  in  Kontraktion  suchen  dürfen.     „Da  wir 


N.  F.  III.  Nr.  9 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


143 


jetzt  wissen,  daß  ein  Atom  Materie  fähig  ist,  in 
sich  selbst  einen  enormen  Energievorrat  zu  be- 
sitzen, haben  wir,  glaube  ich,  kein  Recht  zu  be- 
haupten, daß  die  Sonne  unfähig  sei  Atom-Energie 
in  einer  Intensität  frei  zu  machen,  die  vergleichbar 
ist  mit  der,  die  sie  entwickeln  könnte,  falls  sie 
aus  Radium  bestünde.  Dementsprechend  sehe  ich 
keinen  Grund  ein,  daran  zu  zweifeln,  daß  man  die 
aus  der  Gravitationstheorie  abgeleitete  Abschätzung 
des  Energievorrates  der  Sonne  sehr  wohl  durch 
einen  solchen  Faktor  auf  den  zehn-  oder  zwanzig- 
fachen Betrag  erhöhen  könnte."  Es  ist  klar,  daß 
durch  solche  Modifikationen  der  kosmologisch  ge- 
schätzten Entwicklungszeiträume  eine  Annäherung 
an  die  bisher  sehr  stark  abweichenden  Ansichten 
der  Geologen  möglich  sein  würde,  worauf  G.  H. 
Darwin  am  Schlüsse  seines  Briefes  hinweist. 


das  Vergrößerungsglas    zu  Hilfe   genommen    wer- 
den, um  das  Schattenbild  des  Netzes  zu  erkennen. 


Ionisierung  der  Luft  durch  eine  elektri- 
sierte Spitze.  —  Hierüber  macht  Righi  in  der 
Ph)'sik.  Zeitschrift  IV,  Seite  641  interessante  Mit- 
teilungen. Bereits  vor  mehreren  Jahren  hat  der- 
selbe gezeigt,  daß  die  von  einer  Spitze  ausgehen- 
den, geladenen  Teilchen  eine  Bewegung  längs  der 
Kraftlinien  annehmen,  so  daß  sich  elektrische 
Schattenphänomene  durch  in  den  Weg  gestellte 
Objekte  erzielen  ließen.  Der  modernen  Theorie 
gemäß  handelt  es  sich  hier  natürlich  um  Ionen 
und  darum  hat  Righi  die  Versuche  von  neuem 
aufgenommen.  Eine  Spitze,  die  durch  Verbindung 
mit  einer  Elektrisiermaschine  dauernd  geladen  ge- 
halten wird ,  wurde  rings  von  einer  Metallkiste 
umgeben,  in  der  sich  nur  eine  durch  ein  geerdetes 
Drahtnetz  verschlossene  (Öffnung  befand.  Zwischen 
den  Maschen  dieses  Drahtnetzes  treten  nun  die 
Ionen,  die  mit  der  Spitze  gleichartige  Ladung 
haben,  hindurch  und  können  sowohl  elektro- 
metrisch,  als  auch  in  besonders  instruktiver  Weise 
mit  Hilfe  des  Schwefel-Mennige-Pulvergemisches 
nachgewiesen  werden.  Im  ersteren  Falle  läßt  man 
sie  auf  eine  mit  dem  Elektrometer  verbundene 
Metallplatte  auftreffen,  im  letzteren  dagegen  auf 
eine  Ebonitplatte,  die  auf  ihrer  vom  Netz  abge- 
wendeten Seite  eine  Stanniolbelegung  besitzt.  Wird 
durch  Ladung  dieser  Belegung  —  am  besten  mit 
Hilfe  einer  Leydener  Flasche  —  zwischen  dem 
Netz  und  der  Ebonitplatte  ein  elektrisches  Feld 
erzeugt,  das  die  Ionen  nach  der  letzteren  hintreibt, 
so  erreichen  diese  die  Platte  auch  bei  beträcht- 
licher Entfernung  von  dem  Drahtnetz,  und  da  sie 
sich  auf  den  Kraftlinien  bewegen,  so  läßt  sich 
durch  Bestäubung  mit  dem  Pulvergemisch  das 
geometrische  Abbild  des  Drahtnetzes  sichtbar 
machen,  indem  je  nach  dem  Vorzeichen  der  Ionen 
der  Mennige-  oder  Schwefelstaub  an  den  von 
Ionen  getroffenen  Stellen  festgehalten  wird.  Der 
Staub  zeigt  sich  daher  in  kleinen  Quadraten  an- 
geordnet, deren  Zwischenräume  den  Maschen  des 
Drahtnetzes  entsprechen ,  von  denen  keine  Ionen 
auf  die  Platte  übergingen.  Selbst  bei  sehr  engen 
Drahtnetzen  gelingt  der  Versuch ,    nur  muß  dann 


Himmelserscheinungen  im  Dezember  1903. 

Stellung  der  Planeten:    Merkur    ist  Ende    des  Monats 
nacli    Sonnenuntergang    kurze  Zeit    im  SW.    sichtbar,    Venus 
glänzt     als     Morgenstern     3—4     Stunden     lang.       Mars    und 
Saturn  stehen  unweit  von  einander  und  sind  etwa    l'/^  Stunde 
lang  abends  im  SW.   sichtbar,    während  Jupiter    noch   volle 
5   Stunden   lang  am   südwestlichen   Aheudhimmel   glänzt. 
Verfinsterungen  der  Jupitermonde: 
3.  Dez.     9  Uhr  31    Min.  37  Sek.  ab.  M.E.Z.      I.  Austritt 
8-     „         5     ..       8     „      41     „       „         „         II.  Eintritt 
8.     ,,         7     ,,     44     ,,       19     „       ,,         ,,  II.  Austritt 

12.     „         5     >,     56     ,,         3     „       n         n  I.       „ 

'5-     M  7     ..     46     ..       43     „       „         ,,  11-  Eintritt 

•5-     M        10     „     22     ,,         8     „       ,,         „  II.  AuslriU 

19-     „         7     „     51      ..       36     .,       „         „  I-       „ 

26.  „         9     „     47     n         6     „       „         „  I. 

27.  M         6     „     40     „       17     „       „         „         III. 
Sternbedeckung:  .\m  Morgen    des    7.  wird  der  Fi.xstern 

1  Germinoruni  durch  den  Mond  bedeckt.  Der  Eintritt  erfolgt 
für  Berlin  um  6  Uhr  45,9  Min.  M.E.Z.,  der  Austritt  um  7  Uhr 
42,9  Min. 

Algol-Minima:  .Am  3.  um  7  Uhr  44  Min.  abends,  am 
23.  um  9  Uhr  27  Min.  abends  und  am  26.  um  6  Uhr  16  Min. 
aljends. 


Bücherbesprechungen. 

Dr.    Arthur    Meyer,    Prof.    d.   Botanik    in    Marburg, 
Praktikum   der    botanischen    Bakterien- 
kunde.     Einführung    in    die    Methoden    der    bo- 
tanischen Untersuchung  und  Bestimmung  der  Bak- 
terienspezies.   Zum  Gebrauche  in  botanischen,  bak- 
teriologischen   und   technischen  Laboratorien   sowie 
zum    Selbstunterrichte.     Mit    i    farbigen  Tafel   und 
31   Abt.  im  Te.Kt.     Gustav    Fischer    in   Jena   1903. 
—  Preis  4.50  Mk. 
Die    bisherigen    bakteriologischen    Praktika    haben 
meist  Nicht-Botaniker  zu  Verfassern,  so  daß  es  inter- 
essant   sein   muß   zu  sehen,    wie  denn  nun  ein  Fach- 
Botaniker  den  Gegenstand  vorbringt.    Freilich  vertritt 
nun  der  Autor  in  seinem  Praktikum  einige  Anschau- 
ungen,  die    noch    sehr    der  Aufklärung  bedürfen,    so 
daß  das  Buch  nicht  hinreichend  den  allgemeinen  An- 
sichten und  Kenntnissen  über  die  Bakterien,  sofern  die 
botanische  Seite  in  Betracht  kommt,  angepaßt  ist. 


Prof.  Dr.  A.  Hansgirg ,    Phyllobiologie    nebst 
Übersicht  der  biologischen  Blatt-Typen 
von    Einundsechzig    Siphonogamen  -  Familien.      Mit 
40  Abbildungen  im  Text.     Berlin,  Verlag  von  Ge- 
brüder Bornträger,  1903.  —  Preis   12  Mk. 
Die    in    dem    vorliegenden    Buche    beschriebenen 
biologischen  Typen  oder  Klassen  der  Laubblätter  sind 
auch  für  die  Pflanzensystematik  von  hohem  Werte,  so 
daß  sie  in  neuerer  Zeit    auch  von  den  Systematikern 
bei    spezieller    Bearbeitung    einzelner    Gattungen    und 
Fainüien  der  Siphonogamen  berücksichtigt  wurden  und 
wo    es   nicht  geschehen  ist,    hoffentlich  noch  Berück- 
sichtigung   finden    werden,    da    sie    zumeist    sehr  auf- 
fallende und  konstante  Charaktere  abgeben.    Ein  Buch 
zu  besitzen,    das  dasjenige,  was  wir  bis  jetzt  über  die 
ökologischen  Eigentümlichkeiten  der  Laubblätter  wissen, 
zusammengestellt  bietet,   wird  vielfach  angenehm  em- 
pfunden werden. 


144 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  9 


Prof.  J.  M.  Pernter,  Allerlei  Methoden,  das 
Wetter  zu  prophezeien.  Vortrag.  36  Seiten. 
Mit  8  Abb.  Wien,  1903.  Selbstverlag  des  Vereins 
z.  Verbr.  naturw.  Kenntnisse. 
In  fesselnder  Darstellung  bespricht  Verf.  die  vieler- 
lei Methoden  der  Weiterprognose  und  wendet  sich 
nach  Abfertigung  aller  falschen  Propheten  dem  wissen- 
schaftlichen Verfahren  zu,  das  die  Luftdruckverteilung 
zur  Grundlage  hat.  An  der  Hand  von  acht  typischen 
Wetterkärtchen  werden  die  charakteristischen  Witte- 
rungslagen von  Mitteleuropa  zur  Anschauung  gebracht, 
und  über  die  allerdings  noch  recht  bescheidenen  An- 
fänge der  wissenschaftlichen  Prognose  ohne  jede  Über- 
treibung berichtet.  Den  Wert  der  auf  vielhundert- 
jährigen Beobachtungen  beruhenden  echten  „Bauern- 
regeln" für  eine  lokale  Voraussage  erkennt  Verf.  voll 
an,  während  er  sich  mit  Entschiedenheit,  aber  in  vor- 
nehmer Weise  gegen  diejenigen  wendet,  die  von  vor- 
gefaßten Meinungen  aus  ihre  Prophezeiungen  gewinnen 
und  leichtfertig  in  die  Welt  hinaus  senden.  Die  kleine 
Schrift  ist  als  ein  Muster  populärer  Belehrung  zu  be- 
zeichnen. 


Herrn  O.  L.  in  Chemnitz.  —  Vergleichen  Sie  die  Ab- 
handlung von  Alfred  Burgcrstcin  „Vegetabilische  Surro- 
gate  tierischer  Rohstoffe"  (Wiener  illustrierte  Gartenzeilung. 
Wien  1903.  Heft  VII,  p.  243—250),  in  der  Sie  behandelt 
finden  1)  das  vegetabilische  Elfenbein,  von  den  Samen 
der  rhytelephas  und  Coclococcussamcn  herrührend,  2)  vcget. 
Roßhaar,  das  von  Tillandsia  usneoides  stammt  (Surrogate 
bilden  Zostcra  marina  und  Teile  von  Cliamacrops  humilis), 
3'j  Pflanzen  seiden,  die  von  Asclcpiadaceen  und  Apocy- 
ncen  gewonnen  werden  (auch  aus  Baumwolle  und  Holzcellu- 
l.ise  "wird  ,, Kunstseide"  erzeugt),  4)  Pflanzcndunen : 
Pllanzenwolle  in  den  Fruchtkapseln  der  Bombacecn,  5)  vege- 
tabilisches Wachs. 


Literatur. 

Frank,  weil.  Prof.  Dr.  A.  B. :  Pflanzen-Tabellen  zur  leichten, 
schnellen  u.  sicheren  Bestimmung  der  höheren  Gewächse 
Nord-  u.  MiUeldeutschlands.  8.  verm.  u.  verb.  Aufl.,  neu 
hrsg.  V.  Gymn.- Oberlehr.  Dr.  G.  Worgitzky.  (XXXVI, 
238  S.  m.  Abbildgn.  8".  Leipzig  '03,  H.  Schmidt  &  C. 
Günther.  —  2,40  Mk. ;  kart.  2,65   Mk. ;  geb.   3  Mk. 

Klockmann,  Prof.  Dr.  F.:  Lehrbuch  der  Mineralogie.  3., 
verb.  u.  verm.  Aufl.  (Xll,  s88  u.  41  S.  m.  522  Fig.)  gr.  8". 
Stultcrart  '03,  F.  Enke.  —   14  Mk.;  geb.  in  Halbfrz.   16  Mk. 


Herrn  Simonson  in  Moskau.  —  Ober  das  Element  von 
C  z  a  n  g  i  und  v.  B  ä  r  z  a  y  entnehmen  wir  dem  ,, Elektrotechniker" 
(Nr.  11),  daß  es  sich  um  ein  Element  handelt,  bei  dem  Elek- 
troden und  Depolarisator  dem  Bunscnelement  entsprechen, 
während  als  Erreger  eine  Quecksilberoxydnilratlösung  dient, 
der  zur  Erhöhung  der  Leistung  Cyankalium  und  Alkohol  zu- 
gesetzt ist.  F.  Peters  hat  dieses  Element  geprüft  und  mit 
ähnlichen  ohne  den  Cyankaliumzusatz  verglichen  und  ist  da- 
bei zu  günstigen  Resultaten  gelangt.  In  einem  Versuche  z.B. 
war  bei  E'ntladung  mit  0,1  Ohm  äußerem  Widerstand  noch 
nach  30  Minuten  eine  E.  M.  K.  von  1,4  Volt  und  eine  Strom- 
stärke von  13  Ampere  zu  beobachten,  während  ohne  jenen 
Zusatz  nur  0,5  Volt  bzw.  5  Ampere  erzielt  wurden.  StaU 
einer  Abnahme  ist  bei  den  neuen  Elementen  während  geraumer 
Zeit  sogar  eine  Zunahme  der  Leistung  zu  beobachten.  Die 
Patentierung  der  neuen  Elemente  wurde  daher  von  Peters 
empfohlen.  —  Wie  es  jedoch  mit  der  Ökonomie ,  Lebens- 
dauer und  praktischen  Verwendbarkeit  steht,  wurde  von  Peters 
nicht  untersucht  und  bleibt  daher  abzuwarten.  —  Eine  Bezügs- 
quelle des  Elements  anzugeben  sind  wir  nicht  in  der  Lage. 

Herrn  Lehrer  K.  in  Ellrich.  —  Für  Ihre  Zwecke  dürften 
am  empfehlenswertesten  sein  die  „Periodischen  Blätter  für 
Realicnunterricht  und  Lehrmiltelwesen",  Tetschen,  Verlag  von 
O.  Henckel,  Preis  jährlich  (6  Hefte)  5  Mk.  Mehr  den  Unter- 
richt an  höheren  Lehranstalten  ausschließlich  berücksichtigen 
die  ..Zeitschrift  für  den  physikalischen  und  chemischen  Unter- 
richt", Berlin,  J.  Springer;  Preis  jährlich  (12  Hefte)  12  Mk. 
Die  biologischen  Zweige  des  Unterrichts  finden  besondere 
Forderung  in  „Natur  und  Schule",  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
Preis  jährlich   (8  Hefte)   12  Mk. 


Herrn  Oberlehrer  Günthatt  (?)  in  Bremen.  —  Ein  an  Sie 
adressierter  Brief  ist  als  unbestellbar  zurückgekommen. 


Herrn  A.  H.  in  Augsburg.  —  Ich  möchte  Sie  noch  darauf 
aufmerksam  machen,  daß  die  Symbiose  und  ihre  Stellung  in 
der  Deszendenzlehrc  in  vorzüglicher  und  sehr  ausführlicher 
Weise  in  „Weismann's  Vorträge  über  Deszendenztheorie"  (Gustav 
Fischer  in  Jena)  Vortrag  IX  erörtert  worden  ist.       W.  Leo. 


Briefkasten. 

Herrn  C.  Grün  in  Neuwied  a.  Rhein.  —  Die  beste  Aus- 
kunft gibt  das  ,, Biographisch  -liter.  Handwörterbuch  zur  Gesch. 
der  exakten  Wissenschaften  ges.  von  Poggendorf.  Bd.  !,  2 
(bis   \Sc,8  reichend)  1863,   Bd.  3i,  3,  2  (reicht  bis  1883)  1898." 

Dr.  M.  Blumenthal. 

Herrn  Kieckbusch  in  Ellrich.  —  Zum  Studium  der 
Mineralien  des  Harzes  empfehlen  wir  Ihnen  „Die  Minerale 
des  Harzes".  Eine  auf  fremden  und  eigenen  Beobachtungen 
beruhende  Zusammenstellung  der  von  unserm  heimischen  Ge- 
birge bekannt  gewordenen  Minerale  und  Gesteinsarten  von 
Dr.  Otto  Luedeckc,  Prof.  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
Gr.  8.  Mit  einem  Atlas  von  27  Tafeln  und  einer  Karte.  Ge- 
heftet 56  Mk.,  in  Halbfranz  geb.  60  Mk.  (Verlag  von  Gebrüder 
Borntraeger  in  Berlin.)  Von  geologischen  Führern  des  Harzes 
sind  außer  dem  bekannten  Führer  von  v.  Groddeck  zu  nennen: 
Behme,  Dr.  Fr.,  Geolog.  Führer  durch  die  Umgebung  von 
Harzburg,  einschließlich  Ilsenburg,  Brocken,  Altenau  etc. 
1895.     Haben,  Hannover.     60  Pfg. 

1    Geolog.   Führer  durch   die  Umgebung  der  Stadt  Goslar 

am     Harz,     einschließlich     Hahnenklee,     Lautenthal     etc. 
2.  Aufl.      1895.     90   Pfg. 
_,   Geolog.  Führer  durch  die  Umgebung  der  Stadt  Claus- 
thal i.  Harz,  einschließlich  Wildemann,   Grund  und   (Oste- 
rode.     1898.      1,80  Mk.  

Inhalt:  Dr  med  W.  V.  Gößnitz:  Die  Kiemenbogentheorie  der  Wirbeltiere.  —  Kleinere  Mitteilungen:  E.  Baur:  l'ber 
„zwei  denitrifizierende  Bakterien  aus  der  Ostsee".  -  Rob.  Stäger:  Infektionsversuche  init  Grammeen- bewohnenden 
Claviceps-Arten.  -  HansMolisch:  Über  vorübergehende  Rotfärbung  der  Chlorophyllkorner  m  Laubblattern  — 
Lawson:  Die  Berechtigung  des  Namens  „Algonkium".  -  G.  H.  Dar  wi  n :  Das  Alter  der  Sonne^  -  Righi;  Ioni- 
sierung der  Luft  durch  eine  elektrisierte  Spitze.  —  Himmelserscheinungen  im  Dezember  1903.  -  Bucherbesprechungen: 
Dr.  Arthur  Meyer;  Praktikum  der  botanischen  Bakterienkunde.  -  Prof.  Dr.  A.  Hansg.rg:  Phyllobmlog.e  nebst 
Übersicht  der  biologischen  Blatt-Typen.  -  Prof  J.  M.  Pernter;  Allerlei  Methoden,  das  Wetter  zu  prophezeien.  - 
Literatur:  Liste.  —  Briefkasten.  

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr,),  Naumburg  a.  S. 


Herrn  H.  H.  in  Tetschen.  —  Am  besten  ist  es,  Sie 
setzen  sich  mit  einer  geeigneten  Firma  in  Verbindung.  Diese 
wird  Ihnen  mit  näherem  gewiß  gern  an  die  Hand  gehen.  Es 
würde  hier  zu  weit  führen,  auf  die  Frage  näher  einzugehen. 
Im  übrigen  empfehle  ich  Ihnen  „F.  Fischer,  das  Wasser  und 
seine  Reinigung",  worin  Sic  sich  eingehend  über  die  Trink- 
wasserrcinigung  unterrichten  können.  An  Firmen  könnte  ich 
Ihnen  nennen:  Arnold  &  Schirmer.  G.,  Berlin  NO.  Gr.  Frank- 
furterstraße 123.  (Feinfilter  für  Wasser  u.  a.)  Berliner  Wasscr- 
reinigungs-GesclIschaft  m.  b.  H.  Fricdenau  b.  Berlin,  Rönne- 
bergstraße 4.     Bühring  &  Co.,    Berlin  C.   NW.  Louisenstr.  21. 

Dr.  Lb. 


,  t-.^ 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „^16    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  6.  Dezember  1903. 


Nr.  10. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
utul  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  I'ost 
I ;   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste   .\r.    5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Pctilzcile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  lUumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durcli  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


fNachilruck  verboten." 


Die  Kiemenbogentheorie  der  Wirbeltiere. 

Von   Dr.   med.   W.  v.   Göfsnitz,    Jena. 


Die  Extremitätentheorie. 

Einleitendes. 

Schon  außerhalb  der  Wirbeltierreihe  stoßen  uns 
der  Lokomotion  dienende  Anhänge  des  Körpers 
auf,  die,  paarig  vorhanden  wie  z.  B.  typisch  bei 
den  Insekten,  oft  den  Extremitäten  der  Wirbel- 
tiere verglichen  werden  könnten,  wenn  sie  nicht, 
was  als  fundamentaler  Unterschied  hervorzuheben 
ist,  äußere  Skelettbildungen  darstellten. 

Die  ersten  Wirbeltiergliedmaßen  waren  ihrem 
Zwecke ,  Fortbewegung  im  Lebenselemente  der 
Fische,  dem  Wasser,  entsprechend  flächenhaft  an- 
gelegt; ihre  stiitzende  Grundlage  ist  eine  innere 
Skelettbildung.  Man  findet  bei  den  Fischen  i.)  so- 
genannte unpaare  Gliedmaßen  sowohl  auf 
der  Rücken-  als  auch  auf  der  Bauchseite,  die  aus 
einem  primitiven  medianen  Flossensaum  hervor- 
gingen; Fortsätze  der  Wirbelsäule  gaben  ihnen 
inneren  Halt,  der  Saum  gliederte  sich  in  einzelne 
Abschnitte,  wie  sie  bei  den  Fischen  typisch  sind. 
Wesentlich  anders  verhält  es  sich  aber  2.)  mit  den 
paarigen  Flossen,  der  Brust-  und  Bauchflosse 
der  Fische,  den  Vorläufern  der  paarigen  Extremi- 


(Schluß.) 

täten  sämtlicher  übrigen  Wirbeltiere.  Das  Einheit- 
liche an  ihnen  bis  herauf  zum  Menschen  ist  der 
Besitz  je  eines  Extremitäten  gürteis  (Schulter- 
und  Beckengürtel)  und  je  eines  Paares  mit  dem 
zugehörigen  Gürtel  beweglich  verbundener  freier 
Extremitäten:  vordere  Gliedmaßen  (Arme)  und 
hintere  Gliedmaßen  (Beine). 

I.  Gegenbaur's  Archipterygiumtheorie 
in  kurzem  Überblick. 
Nach  Gegenbaur's  Archipterygiumtheorie 
leiten  sich  die  paarigen  Extremitäten  von  zwei 
letzten  Kiemenbogen  in  ihrer  Gesamtheit  ab.  Je 
ihr  Gürtel  und  die  freie  Extremität,  letztere  als 
Archipterygium,  repräsentieren  also  ursprüng- 
lich eine  gemeinsame  Anlage,  die  von  der  Ver- 
bindungsstelle beider  als  Grundlage  perip her- 
wärts in  Ober-  und  Unterarm,  Hand,  Finger  usf. 
ausgewachsen  ist.  Diese  ehedem  am  Hinter- 
rande des  Kopfteiles  lokalisierten  Bögen  wan- 
derten unter  fortgesetzter  Aus-  und  Umbildung 
kaudalwärts,  d.h.  in  der  Richtung  nach  dem 
Schwanzende  des  Körpers,  bis  sie  schließlich  an 
auch    noch    bei   den    Säugetieren    nicht    völlig 


146 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   10 


fixen  Punkten  als  vordere  und  hintere  Extremität 
anlangten. 

Als  wichtig  kommt  noch  in  Betracht,  daß 
trotz  aller  Verschiedenheit  in  den  einzelnen  Fällen 
beide  einander  homodynam  sind  und  in  ihrer 
Einrichtung  viel  Gemeinsames  aufweisen. 

Als  von  Gegenbaur's  Seite  diese  Haupt- 
sätze der  Archipterygiumtheorie  bekannt  ge- 
geben wurden,  erhob  sich  bald  eine  ausgedehnte 
und  starke  Gegnerschaft;  ich  nenne  nur  Autoren 
wie  Dohrn,  Mivart,  Rabl  und  Wieders- 
heim.  Der  zeitlich  erste  wirkliche  Gegner,  Bal- 
four,  stellte  als  die  wesentlichste  Gegenhypothese, 
der  die  meisten  anderen  im  Prinzip  mehr  oder 
weniger  nahe  kommen,  die  Lateral  falten- 
hypothese  auf,  gestützt  ebenfalls  auf  eine  Reihe 
von  auf  Tatsachen  begründeten  Forderungen. 

2.    Balfour's  Lateralfaltenhypothese. 

Nach  dieser  Hypothese,  die  vorwiegend  an 
die  Ontogenie  anknüpft,  entstehen  in  einer 
den  Körper  umziehenden  Seitenfalte  gleichwertige, 
d.  h.  einzeln  oder  in  Gruppen  je  einem  Segmente 
zugehörige  Knorpelstäbe;  diese  verwachsen  beider- 
seits an  ihrem  dem  Körper  zugewandten  (medialen) 
Ende  zu  einem  stäbchenartigen  Bindestück,  dem 
Bas  i  p  t  er  y  gi  u  m ,  von  welchem  aus  der  Glied- 
maßengürtel, Schulter-  resp.  Beckenskelett,  sich 
bilden. 

Was  hier  vorliegt  ist  also  i.  keine  einheit- 
liche, d.  h.  ursprünglich  einem  Segmente  zu- 
gehörige Anlage, 

und  zugleich  liegt  hier  2.  ein  von  der  Peripherie 
zentralwärts  gerichtetes  Wachstum  vor 
- —  zwei  scharfe  Gegensätze,  zu  denen  als  dritter 
noch  die  A  b  1  e  u  g  n  u  n  g  einer  Wanderung 
unter  Behauptung  einer  plnlogenetischen  t-nt- 
stehung  im  wesentlichen  an  Ort  und  Stelle  hinzu- 
kommt. 

Verhältnis  zwischen  Ontogenie  und  ver- 
gleichender  Anatomie    als    Wissen- 
schaften. 

Aus  dieser  Gegensätzlichkeit  zweier  Anschau- 
ungen, wie  sie  in  der  Archipterygium-  und  Lateral- 
falten-Hypothese niedergelegt  sind,  die  jede  in 
ihrer  Art  mit  gewichtigen  Gründen  von  autori- 
tativer Seite  gestützt  erscheint,  ersieht  man  wieder 
die  Notwendigkeit  gegenseitiger  kritischer  Ab- 
wägung, nicht  bloß  nach  Zahl,  sondern  auch  nach 
Bedeutung  der  Beweismaterialien.  Je  mehr  sich 
unsere  Kenntnis  erweitert  hat,  um  so  mehr  trat 
diese  Notwendigkeit  schärfster  und  umfassendster 
Kritik  in  den  Vordergrund.  Um  ein  ganz  ein- 
leuchtendes und  sehr  einfaches  Beispiel  aus  der 
Empirie,  der  Systematik  der  Organismenwelt,  an- 
zuführen: Der  Walfisch  hat  lange  als  Fisch  ge- 
golten wegen  einer  Reihe  äußerer  Charaktere, 
des  allgemeinen  Habitus,  bis  genauere  Beobachtung 
an  einer  Reihe  noch  wichtigerer  Merkmale 
erkannte,  daß  er  ein  Säugetier  ist ;  ein  Säugetier, 


das  erst  sekundär  wieder  in  Anpassung  an  das 
Leben  im  Wasser  den  äußeren*' Habitus  eines 
Fisches  —  Konvergenz  unter  dem  Einflüsse 
gleicher  Lebensbedingungen  —  angenommen  hat. 
Wenn  nicht  zugleich  die  typischen  Merkmale, 
Besitz  von  Zitzen,  eines  furchenreichen  und  typisch 
gebauten  Großhirnes,  eines  Zwerchfelles  etc.  schon 
einleuchtend  genug  wären ,  so  kommen  noch 
schließlich  rudimentäre  Organe,  wie  die  Anlage 
der  nicht  zur  Entwicklung  gelangenden  Säugetier- 
zähne als  Beweismittel  zu  ihrem  Rechte.  War 
dieses  schon  von  Darwin  besprochene  Objekt 
der  Tierwelt,  dem  ich  den  früher  zu  den  Palmen 
gerechneten  Cycas,  der  in  die  Verwandtschaft 
der  Nadelhölzer  gehört,  an  die  Seite  stelle, 
einer  von  vielen  längst  abgetanen  Streitpunkten 
der  Systematik,  so  werden  jetzt  immer  größere 
Komplexe  spezieller  Fragen  ins  Gefecht  ge- 
führt. —  Augenblicklich  besteht  eine  starke 
Gegensätzlichkeit  am  meisten  in  den  beiden 
Lagern,  welche  der  \'ergleichenden  .'\natoniie  resp. 
der  ontogenetischen  Forschung  den  Hauptaus- 
schlag zusprechen.  In  der  letzteren ,  der  Ent- 
wicklungsgeschichte, die  seit  der  Erfindung  des 
Mikroskopes  zur  Wissenschaft  wurde  und  der  wir 
die  gewaltigsten  epochemachenden  Entdeckungen 
verdanken,  besitzt  nach  Gegenbaur's  Worten 
(S.  17)  „die  vergleichende  Anatomie  eins  der  wich- 
tigsten Hilfsmittel,  insofern  die  Palin genese 
(d.  h.  die  Wiederholung  phylogenetisch  aneinander 
gereihter  Stadien  im  Embrj'onalleben  des  Einzel- 
wesens —  wesentlicher  Inhalt  des  biogenetischen 
Grundgesetzes)  Zeugnisse  bietet  für  die  Vor- 
geschichte der  Organismen.  Dieser  Wert  der 
Ontogenie  ist  jedoch  kein  absoluter; 
die  mit  der  Palingenese  vermischte  Cänogenie 
(Haeckel)  in  ihren  mannigfachen  Erscheinungen 
Iseschränkt  jenen  Wert  und  läßt  ihn  nur  als  einen 
relativen  anerkennen.  Bei  der  Verwertung  der 
Ontogenese  zu  phylogenetischen  Folgerungen  be- 
darf es  daher  der  kritischen  Sichtung,  der  scharfen 
Sonderung  der  palingenetischen  und  cänogene- 
tischen  Instanzen.  Wer  die  Ontogenie  mit  allen 
ihren  Erscheinungen  für  palingenetische  Schlüsse 
in  Anspruch  nimmt,  gerät  auf  Irrwege,  wie  wir 
sie  allerdings  vielfach  betreten  finden."  Die  auf 
winzigen  Zeitabschnitt  beschränkte  Ontogenese 
kann  eben  kein  völlig  getreues  Bild  der  im  Ver- 
hältnis dazu  fast  unendlich  langen  Phylogenie  geben. 
In  ihr  findet  —  abgesehen  von  meletogene- 
tischen  Gebilden,  die  mit  der  Phylogenie  gar 
nichts  zu  tun  haben  und  die  der  Anpassung  an 
spezielle  Zustände  des  Embryonallebens  ihr  Dasein 
verdanken,  so  sämtliche  F  r  u  c  h  t  h  ü  1 1  e  n  der 
Vertebraten  —  bedingt  natürlich  in  ihrer  Kürze 
nicht  nur  Abkürzung,  sondern  auch  Über- 
springung  älterer  Zustände  statt,  die  sich  weiter- 
hin in  örtlicher  (Heterotopie)  und  zeitlicher 
(Heterochronie)  Verschiebung  äußert. 

Alles  dies  spielt  auch  in  die  referierend  von 
mir  behandelte  Frage  hinein;  diese  Abschweifung 
hat  zugleich  Bezug  auf  die  Einleitung  zu  Gegen- 


N.  F.  III.  Nr.   lo 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


147 


b  a  u  r '  s  vergleichender  Anatomie,  S.  i — 28  ff.,  deren 
Studium  nur  dringend  zu  empfehlen  ist. 

EinigesausderArchipterygiumtlicorie. 

Es  erübrigt  nun  noch  eingehender  die  Extremi- 
tätentheorie im  Sinne Gegenbaur's  zu  besprechen; 
da  jedoch  bei  ihr  das  Gebiet,  wie  an  der  starken  Gegner- 
schaft ersichtlich  ist,  als  ein  noch  sehr  strittiges  er- 
scheint und  die  ganze  Argumentationsreihe  spez. 


Fig.  16.  Reell  tes  Br  US  tflosscnskcle  tt  eines  fossilen 

Haies  (.Xenacanthus  Decheni)  [aus  Gegenbaur  n.  A.  Fritscli]. 

s  Stamm,     r  Radien  (Übergang    des  biserialen  in  den  uniseri- 

alen  Typus). 

auch  die  periphere  Difterenzierung  innerhalb  der 
Gliedmaße  für  eine  populäre  Darstellung  leicht  zu 
unverständlich  wird,  so  will  ich  nur  auf  einige 
wichtige  Punkte  eingehen,  um  dann  mit  einer 
kurzen  Würdigung  der  unserer  Ansicht  nach  höchst 
wichtigen  Resultate  der  kürzlich  publizierten  Arbeit 
von  E.  Rüge  über  die  Ontogenese  des  Flossen- 
skeletts zu  schließen. 

Genese    des    Archipterygiums. 

Wenn  wir  Gegenbaur  bei  der  vergleichend- 
anatomischen Entwicklung  des  Archipterygiums 
folgen  wollen,  so  müssen  wir  mit  ihm  auf  in- 
differente Zustände  bei  den  Selachiern  zurück- 
greifen. Wir  sehen  dort  die  freie  Extremität  mit 
Hilfe  eines  sogenannten  Basale  mit  dem  Schulter- 
gürtel(-Bogen)  artikulieren  :  Dem  Basale  sitzen  eine 
Reihe  von  Radien  an,  deren  terminale  Sprossung 
und  Abgliederung  wir  sogar  heute  noch,  selbst 
bei  Individuen  derselben  Art,  beobachten  können. 
Parallel    damit    ist    ein    ähnlicher    Prozeß    in    dem 


Diesen  genannten  Punkten  entnimmt  Gegenbaur 
die  Berechtigung,  auch  für  die  Phylogenese  der 
Extremität  einen  ähnlichen  Vorgang  supponieren 
zu  dürfen.  Er  geht  dabei  von  einer  Grundform 
aus,  welche  an  dem  Stammradius,  der  durch  ein 
abgegliedertes  Basale  mit  dem  Schultergürtel  ge- 
lenkig artikuliert,    eine  gefiederte  Anordnung  von 


Fig.  18.  Linker  Brustgüitcl  mit  Flosse  von 
Hcptanchus  (Haie)  (n.  R.  Ilcrtwigl. 
s  Scliulterblatt  (^Scapula)  der  linken,  Si  der  rechten  Seite  (durch- 
scheinend gedacht),  u  unterer  Teil  des  Schultergürtel,  nl  Nerven- 
loch, 1,2,3  basale  Teile  der  freien  Kxtremität:  Pro-,  Meso-, 
Metapterygium;  a  Stammreihe,  r  Nebenreihen  der  knorpeligen 
Flossenradien,  h  Hornfaden  oder  Flossenstrahlcn,  bei  h'  durch- 
schnitten, da  ihr  dem  Schultergürtel  zugekehrter  Teil  sonst  die 
Enden  der  Flossenstützen  zudecken  würde  (fast  rein  uniserialer 
Typus). 


Fig.   19.     Schemata  zur  Differenzierung  des  Brust- 
flosscnsk  el  e  tts   der  Selachier  (n.  Gegenbaur). 


F'ig.   17.     Scliemata    zur  Erläuterung    der  Homodynamie    des    Extrem i 
tätenskeletts  mit  jenen  der  Kiemen  (n.  Gegenbaur). 
a — d   Kiemenbogen  von  Selachiern,     e  Archipterygiumform. 

Skelett  der  wirklichen  Kiemen  zu  verfolgen.  Dort 
sieht  man  an  einigen  Bogen  einen  mittleren  .Strahl 
sich  verstärken  und  einzelne  andere  Strahlen  auf 
ihn  als  Hauptstrahl  überwandern.  Diese  fiedrige 
Anordnung  besitzt,  mehr  oder  weniger  noch  durch 
Teilungsvorgänge  kompliziert,  Gegenstücke  im 
Skelett  lebender,  besonders  aber  fossiler  Haie  (Fig.  1 6). 


übergewanderten     Radien    als 
erste   Anlage  einer   freien  Ex- 
tremität aufweist.  Diese  Grund- 
form bezeichnet    er   als  Archi- 
pterygium  (Fig.   17).     Je  nach 
verschiedener    Sprossung    und 
Teilung,      die     entweder     die 
Radien  beider  .Seiten  des  Haupt- 
strahles    gleichmäßig     betrifft 
oder   eine    zurückbleiben    läßt, 
ist    ein   biser ial es    oder    ein 
uniscriales    (Fig.    18    u.    19)     Archripterygium 
das    Endergebnis ,    zwei    Formen ,    die  durch    eine 
Reihe  Übergänge  miteinander  verbunden  sind. 

Die  gesamte  Anlage  ist  eine  einheitliche, 
ein  Körpersegment  betreffende,  die  dann  peripher- 
wärts  in  eine  wechselnde  XHelheit  von  abgeglie- 
derten Strahlen  als  freie  Extremität  auswächst,  für 


148 


Naturwissenschaftliche  AVoclienschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   lo 


die  sich  fernerhin  die  Zahl  5  als  Dauertypus 
festgelegt  hat.  Der  Bogen  selbst  kompliziert  sich 
durch  Auflagerung  von  Deckknochen,  auch  durch 
Rückwanderung  von  Strahlengliedern  zu  dem 
Schulter-  und  Beckengürtel,  wie  sie  uns  heute  be- 
kannt sind. 

Während  bei  den  Dipnoern,  besonders  bei 
Ceratodus  (Fig.  20),  noch  ein  schön  ausgebil- 
detes biseriales  Archipterygium  erhalten  ist,  so 
hat  sich  schon  die  Flosse  der  übrigen  im  Wasser 
lebenden  Wirbeltiere  zur  uniserialen  umgewandelt. 


Fig.  20.  Brust  flosscn- 
skclctt  von  Ceratodus 
p'orsteri,   '/s  d.    n.   Cr.  (aus 

Gegenbaur). 

h  Basale  des  Flossenstammes, 

s    Glieder  des  letzteren, 

r    Radien ;      darüber      hinaus 

gehen  die  Ilorniäden. 


Fig.  22.  Nervus  collec- 
t  orv.  Accipenscr  sturi  0 
(Stör)    mit    dem  Skelett  der 

Bauchflosse. 
19 — 31   Wirbelzahl, 

\     Nerven- 
v^ — V4  ventrale  I  zweige    an 
dl — d^  dorsale  j  die    Glied- 
)        maCe 

(aus  Gegenbaur  n. 
v.  DavidofiQ. 


Nur  kurz  will  ich  noch  das  weitere  Verhalten 
bei  den  Tetrapoden,  wo  die  Extremität  als 
Hebel  wirkend  der  Lokoinotion  dient,  berühren. 
Schon  bei  den  im  Wasser  lebenden  Vertebraten 
war  ein  gelenkiges  Basalstück  ähnlich  jetzt  dem 
Oberarm  und  -Schenkel  abgegliedert  worden;  der 
Rest  der  freien  Extremität  zeigt  als  Prototyp 
(Fig.  21)  nur  noch  ein  uniseriales  X'erhalteii  und 
trägt    innerhalb    dieses    den    Namen    Chiropte- 


rygium;  dieses,  das  mehr  oder  weniger  deutlicli 
in  den  Skelettbildungen  bis  zti  den  Säugetieren 
hinauf  nachweisbar  ist,  prägt  sich  z.  B.  beim 
Ichthyosaurus  hübsch  aus.  Die  Zahl  5  der 
Radien  wird  bei  den  Säugetieren  zwar  häufig  re- 
duziert, sie  ist  aber  in  der  Ahnenreihe,  wie  in 
geradezu  klassischer  Weise  das  Pferd  zeigt,  (ein 
Verdienst  der  amerikanischen  Paläontologen  Cope 
und  Marsh),  immer  wieder  nachweisbar. 

Ein  wichtiger  Punkt  bliebe  noch  zu  behandeln, 
die  Wanderung  der  Extremität,  die  noch 
eine  Reihe  Belege  finden  muß.  Für  die  F'ische 
ist  sie  leichter  zu  erschließen,  da  dort  wenigstens 
die  vordere  Extremität  dicht  hinter  den  Kiemen- 
bögen  liegt.  Doch  wird  theoretisch  die  Schwierig- 
keit, für  die  hintere  Extremität  eine  successive 
kaudalwärts  gehende  Wanderung  zu  postulieren, 
ichon  geringer,  wenn  man  beachtet,  wie  allein 
schon  die  vordere  Gliedmaße  von  den  Fischen 
bis  zu  den  Vögeln  immer  weiter  nach  hinten 
tritt  unter  Anwachsen  der  zwischen  ihr  und  dem 
Kopfe  eingeschalteten  Halswirbel. 


Fig.  21.  Schema  einer  5fingerigen 
Extremität  (aus  R.  Hertwig  n.  Gegenbaur). 
Die  durchgezogene  Linie  stellt  den  Stamm- 
radius dar,  die  punktierten  geben  die  Seiten- 
radien an.  Die  für  die  hintere  Extremität 
gültigen  Bezeichnungen    sind    eingeklammert. 

II   Oberarmknochen  (Oberschenkel), 
U  Ellenbogen  (Wadenbein), 
R  Speiche   (Schienbein), 

G  Handwurzel    (Fußwurzel)     bestehend     aus 
2  Reihen  und  2  zentralen  Stücken : 

I.  Reihe    r   Radiale  (Tibiale), 

i    Inlermedium, 

u   ulnare  (Tibulare), 

II.  Reihe    i  —  5  Carpalia  (Tars.^lia"), 

c    Centralia. 
Die    Mittelhand    (Miltelfuß)    und    die    Finger 
(Zehen)  sind  nicht  bezeichnet  worden. 


Bedeutung  der  N  e  r  v  e  n  b  e  z  i  e  h  u  n  g  e  n. 

Eine  weitere,  höchst  wertvolle  Argumentation, 
welche  die  Wanderung  der  Extremitäten  als  etwas 
durchaus  nicht  Unnatürliches  erscheinen  läßt ,  ist 
in  Beziehungen  zum  Nervensystem  gegeben.  Ge- 
netisch gehören  bekanntlich  Nerv  und  Muskel  zu- 
sammen ,  wie  uns  die  Neuromuskelzelle 
niederster  Organismen  an  die  Hand  gibt;  bei  den 
Wirbeltieren  wird  diese  Eigenschaft  in  der  Metho- 
dik der  Forschung  jetzt  viel  benutzt,  da  das  zen- 
trale Organ  mit  seinen  abgehenden  Nerven 
geringeren  Schwankungen  unterworfen  ist  als  das 
periphere  Gebiet  (Muskel  etc.)  und  daher  um  so 
eher  und  um  so  sicherer  primitive  Zustände  in 
der  Art  seiner  Nervenabgabe  erkennen  läßt. 
Speziell  den  umfangreichen  und  eingehenden  Ar- 
beiten M.  Fürbringer's  verdanken  wir  es,  daß 
in  den  ein  Organ  versorgenden  Nerven  ein  wich- 
tiger Anhalt  sowohl  für  die  segmentale  Zugehörig- 
keit als  auch  für  weitere  verwandtschaftliche  Be- 
zielnmgen  dieses  Organes  gesucht  wird,  dieses 
mag  sich  peripher  noch   so  sehr  verschieben ;    ist 


N.  F.  III.  Nr.  lo 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


149 


es  der  ursprünglichen  AnInge  homolog,  d.  h. 
völlig  gleichen  morphologischen  Ursprunges,  so 
zeigt  der  z.ugehörige  Nerv  durch  die  Stelle  seines 
Austrittes  an  dem  VVirbelkanal  den  segmentalen 
Ursprungsort  und  in  seiner  Lagerung  den  Wände 
rungsweg  des  Organes  an.  Beispiele  erläutern 
dies:  Der  zur  Kopfregion  gehörige  Nervus 
vagus,  im  wesentlichen  Nerv  des  dritten  Kiemen- 
bogens,  verläuft  zu  Kehlkopf,  Luftröhre,  Lunge, 
Herz  und  Magen  als  Wegweiser  ihrer  Bildungs- 
stätte, ihrer  primitiven  Lagerung  und  sekundären 
Wanderung  hin. 

Der  Nervus  hypoglossus,  ein  Nerv  der 
Unterkiemenmuskulatur  zeigt  an,  da(3  diese  bis  an 
den  Unterrand  des  Brustbeines,  d.  h.  bis  in  Magen- 
höhe, gewandert  ist,  ja,  innerhalb  der  Säugetier- 
reihe verläuft  er  in  seinen  Endgliedern  bei  einigen 
Arten  fast  bis  zum  Becken;  das  Schuppentier 
Manis  ist  es,  bei  dem  die  zum  Ameisenfang  aus- 
gebildete Zunge  diesen  so  tief  herabgehenden 
Ursprungsort  an  dem  bogenförmig  verlängerten 
Schwertfortsatz  gefunden  hat.  Hier  liegt  also 
schon  in  einem  Nerven  nnt  seiner  zugehörigen 
Muskulatur  der  Weg  vom  Kopfe  zur  hinteren 
Extremität,  nur  für  ein  anderes  Organ,  angegeben. 

Ebenso  ist  das  Zwerchfell,  der  wichtige 
und  typische  Säugetieratemmuskel  (dessen  Anfänge 
höchstens  bei  Amphibien  angedeutet  sind),  aus  der 
Hypobranchiallängsmuskulatur  der  oberen  Hals- 
region, wo  es  Anschluß  zur  Hypoglossusmuskulatur 
hatte,  mit  dem  Herzen  bis  in  Magenhöhe  gewan- 
dert, wie  jetzt  noch  durch  seinen  Nerven,  N.  phre- 
nicus,  dargethan  wird. 

Behält  man  diese  Beispiele  im  Auge ,  so  ist 
auch  für  die  Extremität  eine  Wanderung  nichts 
Fremdes  mehr,  die  in  der  oberen  Extremität,  noch 
dazu  in  der  Innervation  eines  Muskels  (Trapezius), 
durch  einen  (z.  t.)  Kopfnerven  (Accessorius)  belegt 
erscheint  (abgesehen  von  den  unter  die  mittlere 
Verbindung  des  Schultergürtels  getretene  Hypo- 
branchialmuskulatur).  Die  Kopfregion  ist  eben, 
wie  alle  genannten  Beispiele  zeigen,  die  ehemalige 
Lagerungsstätte  der  meisten  wichtigen  Körper- 
organe gewesen. 

Ferner  sind  noch  die  Nervenplexus,  d.  h. 
Schlingenbildungen  der  Nerven  untereinander,  wie 
sie  für  die  Nerven  beider  Extremitäten  typisch 
geworden  sind,  als  wichtiger  Anhalt  zu  besprechen. 
Diese  Schlingenbildung  beruht  auf  peripherer  An- 
gliederung  n  eu  er  Segmente  für  bestimmte 
Organe,  die  dadurch  der  ursprünglichen  Anlage 
nicht  mehr  rein  homolog ,  aber  noch  s  e  r  i  a  1  - 
homolog  sind,  da  entspreciiende  Muskelabschnitte 
den  neu  zuerworbenen  Segmenten  entnommen 
werden.  Daß  diese  Neuaufnahme  in  ihrem  Fort- 
schreiten eine  schwankende  ist ,  erkennen  wir  an 
der  wechselnden  Zusammensetzung  der  Plexus 
aus  verschiedenen  Spinalnerven  in  der  ganzen 
Vertebratenreihe  bei  im  wesentlichen  vorherrschen- 
der Konservierung  der  gegenseitigen  Nerven- 
beziehungen innerhalb  der  Plexus.  Im  Gegensatz 
zu    den    .-Vnuren    sind    bei     den    meisten    höheren 


Vertebraten  die  mehr  kopfwärts  gelegenen  Teile 
der  Plexus  in  Rückbildung  begriffen,  der  kaudal- 
wärts  gelagerte  Abschnitt  jedoch  [jrogressiv  tätig. 
Auch  in  diesem  V'erhalten  der  Plexus  ist  ein 
wichtiger  Fingerzeig  gegeben,  der  sich  beim  Plexus 
der  Bauchflosse  niederster  Fische  darin  ausdrückt, 
,,daß  der  vorderste  jenem  Gebiete  zugeteilte  Nerv 
(wie  Davidhoff  und  Braus  fanden)  mit  einem 
Längsnervenstamme  in  Verbindung  steht,  in  wel- 
chem sich  eine  Anzahl  der  vorhergehenden  Spinal- 
nerven vereinigen".  Dieser  Nervus  collector 
i^Fig.  22)  ist  von  verschiedener  Länge  und  spricht 
dafür,  „daß  die  Bauchflosse  einen  Weg  von  vorn 
nach  hinten  zurückgelegt  hat,  auf  welchem  sie 
nach  und  nach  in  die  Gebiete  immer  weiter  zu- 
rückliegender Spinalnerven,  d.  h.  Rumpfmetameren, 
gelangte,  aus  denen  sie  jeweils  ihre  Muskulatur 
bezog.  Diese  Wanderung  der  Gliedmnße  erscheint 
als  ein  ähnlicher  Vorgang  wie  jener,  welcher  die 
vordere  Gliedmaße  betraf."    (Gg.  S.  839.) 

In  diesem  Sinne  wird  auch  das  Auftreten  einer 
die  Flossenanlage  jeder  Seite  verbindenden  Inte- 
gumentfalte  von  Gegenbau r  mit  der supponierten 
Wanderung  der  Hintergliedmaße  in  Verbindung 
gebracht.  Darauf  würden  auch  die  sogenannten 
„Aborti vknospen"  (Dohrn)  der  betreffenden 
Muskelsegmente  als  Zeichen  ehemaliger  Verwen- 
dung im  Dienste  der  Extremität  zu  beziehen  sein. 

Aus  vorstehendem  Abschnitte  über  die  Archi- 
pterygiumtheorie  ist  zu  ersehen ,  daß  die  dafür 
angeführten  Punkte  im  wesentlichen  aus  der 
Vergleich ung  erschlossene  Postulate  dar- 
stellen ,  ebenso  wie  dies  für  die  zugunsten  der 
Balfour'schen  Hypothese  angeführten  onto- 
genetischen  Befunde  gilt. 

Neue    Ergebnisse    der    ontoge  netischen 
Forschung. 

Im  Gegensatz  zu  den  bisherigen  entwicklungs- 
geschichtlichen Resultaten  werden  in  der  erwähn- 
ten Arbeit  E.  R  u  g  e  's  („Die  iLntwicklungsgeschichte 
des  Skeletts  der  vorderen  Extremität  von  Spinax 
niger")  jedoch  jetzt  gerade  auf  dem  Gebiete  der 
Ontogenie  Tatsachen  zum  Vorschein  gebracht, 
die  auch  hier  zugunsten  der  Archipterygiumtheorie 
in  den  Hauptpunkten  sprechen.  Rüge  konnte  beim 
Vergleichen  einer  Anzahl  verschiedenaltriger  Sela- 
chierEmbryonen  in  klarster  Form  verfolgen,  daß 
die  Verknorpelung  des  Extremitätsskeletts  von 
einer  einheitlichen  Vorknorpelmasse  aus- 
ging. Vorwiegend  zuerst  differenzieren  und  glie- 
dern sich  Schultergürtel  und  die  basaleren  Teile 
der  Extremität,  Meso-  und  Metapterygium  und 
hierauf  die  einzelnen  Knorpelstrahlen  ;  mit  anderen 
Worten:  in  der  Ontogenie  besteht  eine  einheit- 
liche Grundlage,  die  sich  perip herwärts 
fortschreitend  differenziert.  Auch  für 
die  Forderung,  daß  primär  ein  biseriales 
Arch  i  p  t  e  ry  gi  u  m  vorhanden  sein  muß,  fand  er 
Beleg  im  Nachweis  eines  sogenannten  Postaxial- 
radius, der  dann  wieder  zugrunde  geht. 

Einige    weitere    speziellere    und  wichtige  For- 


150 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   lo 


derungen  der  Archipterygiumtheorie  werden  eben- 
falls wahrscheinlicher  gemacht,  so  daß  jetzt  der 
Lateralfaltenhypothese  auch  auf  ihrem  Haupt- 
argumentationsgebiete der  Ontogenie  —  über  die 
ich  Gegenbau  r's  Ansicht  einleitend  referierte  — 
abgesehen  von  älteren  Arbeiten  neuerdings  wieder 
eine  Reihe  wichtiger  Gründe  entgegenstehen. 

Weitere  Forschungen  werden  hoffentlich  end- 
gültigen Ausschlag  geben. 

Zusammenfassung  und  Schlufs. 

Kurz  rekapituliert  wäre  der  Vorgang  bei  der 
Extremitätenbildung  folgender:  an  den  letzten 
ehemaligen  Kiemenbogen  bilden  sich  die  Radien 
um,  indem  sie  sich  an  einen  stärkeren  als  Haupt- 
strahl funktionierenden  angliederten.  Eine  weit- 
gehende Teilung  gab  dem  Ganzen,  das  sich  auch 
im  Schulter-  und  Beckengürtel,  z.  B.  durch 
Rückwanderung  von  Radien  zum  Bogen  nach  der 
Ventral-  und  Dorsalseite  des  Körpers  hin  kompli- 
zierte, eine  größere  Beweglichkeit.  Die  vom  Ver- 
bände der  übrigen  Kiemenbogen  unter  Funktions- 
wechsel gelösten  Extremitäten  wanderten  dann, 
sich  mehr  und  mehr  vom  Kopfe  und  voneinander 
entfernend,  zuerst  als  Flosse  und  später  aus  dieser 
als  Vierfüßlergliedmaße  differenziert,    kaudalwärts. 

Demnach  leiten  sich  beim  Menschen  scliließ- 
lich  von  9  — II  primären  Kiemenbogen  eine  Reihe 
Organe  der  Mundhöhle  und  des  Ohres,  dieSprech- 
und  Atemorgane,  sowie  das  Skelett  der  F'ort- 
bewegungsorgane  ab  (vgl.  die  Tabelle). 

Es  gehen  also  Hammer,  Amboß  und 
Trommelfell  sowie  der  Unterkiefer  auf 
den   I.  Kiemenbogen  zurück; 

Steigbügel,      Ohrknorpcl      mit      Ohr- 


muschel, kleines  Zungenbein  hörn  etc. 
auf  den  2.  Kiemenbogen. 

Der  lufthaltige  Teil  des  Ohres:  Eustachi- 
sche Röhre,  Paukenhöhle  und  äußerer 
Gehörgang  ist  identisch  mit  der  ersten 
Kiementasche. 

Der  Rest  des  Zungenbeines  gehört  zum 
dritten,  der  Schildknorpel  zum  vierten 
und  fünften  Bogen. 

Die  übrigen  Gebilde  des  Kehlkopfes 
und  die  Ringe  der  Luftröhre  bewahren  die 
Überbleibsel  des  sechsten  und  siebenten 
Bogens. 

In  der  Halsmandel,  der  K  a  1  b  s  m  i  1  c  h 
(Thymus)  und  Schilddrüse  sind  nur  noch 
Epit  hellen  je  der  2. — 4.  Kiemenspalte 
weiter  vererbt  worden,  die  übrigen  2  kamen  zum 
Schwunde.  Und  endlich  sind  in  dem  Skelett 
der  beiden  Extremitäten  paare  zwei 
letzte  Bögen  weiter  differenziert  worden. 

Meine  Erörterungen  sollten  nur  in  gemein- 
verständlicher Weise  den  vorläufigen  Ab- 
schluß der  Kiemenbogenfrage  wiedergeben. 

Immer  neue  Funde  werden  gemacht,  neue 
Verknüpfungen  und  Ideen  tauchen  modifizierend  auf. 
Dauernd  in  ihrem  vollen  Umfange  ist  ja 
überhaupt  keine  unserer  höchsten  Wahr- 
heiten festgelegt  und  abgeschlossen; 
immer  schönere,  weiter  und  tiefer  gehende  P'ragen 
tun  sich  den  neuen  Generationen  auf,  die  auch 
jede    ihr  Teil   zum    Fortschritte    beitragen  wollen. 

Und  so  sagt  Gegenbaur  in  seinem  Vorworte : 

„Das  ist  ja  das  Leben  einer  Wissenschaft,  daß 
sie  nicht  zum  Abschluß  kommt,  das  wäre  ihr 
Ende,  ihr  Tod." 


Die  Steinkammern  bei  Erdbach  an  der  neuen  Westerwald-Querbahn. 


[Nachdruck  verboten.]  Von   Dr.   Edgar 

So  häufig  die  Höhlen  im  Süden  Deutschlands 
sind,  namentlich  in  Württemberg,  welches  man 
daher  auch  als  das  klassische  Land  der  Höhlen- 
forschungen in  Deutschland  bezeichnen  kann,  so 
selten  sind  sie  im  allgemeinen  im  mittleren  und 
nördlichen  Deutschland  anzutreffen.  Die  beiden 
Höhlen  bei  Erdbach,  welche  die  große  und  die 
kleine  Steinkammer  genannt  werden,  sind  zwar 
schon  lange  bekannt,  aber  doch  bis  jetzt  weder 
dem  Publikum  zugänglich  gemacht,  noch  auch 
überhaupt  einer  eingehenden  Untersuchung  unter- 
zogen worden.  Es  ist  dies  um  so  auffallender,  da 
eine  im  Jahre  1884  durch  Oberst  von  Cohausen 
den  verstorbenen ,  verdienstvollen  Vorstand  des 
Wiesbadener  Altertums  -  Vereins ,  vorgenommene 
oberflächliche  Untersuchung,  auf  welche  wir  noch 
näher  eingehen  werden,  schon  verschiedene  inter- 
essante Funde  ergeben  hat. 

Der  Ostabhang  des  Westerwaldes,  an  welchem 
auch  Erdbach  liegt,  zeichnet  sich  durch  große 
geologische  Mannigfaltigkeit  aus.  Ältere  und  jüngere 


Odernheimer. 

neptunische  Gesteine  werden  hier  von  plutonischen 
Massen  des  verschiedensten  Alters  durchbrochen 
und  überlagert.  Von  älteren  sedimentären  Ab- 
lagerungen kommen  hauptsächlich  Schiefer,  Schal- 
steine und  Massenkalk ,  von  jüngeren  feuerfeste 
Tone  und  Braunkohlen  in  Betracht ;  von  plutoni- 
schen Gesteinen  Feldspatporphyr,  Diabasgesteinc, 
Trachyte,  Phonolithe  und  Basalte  verschiedenen 
Ursprungs.  Dieser  großen  Verschiedenartigkeit 
der  Gesteine  entspricht  auch  die  Mannigfaltigkeit 
nutzbarer  Minerallagerstätten  :  Roteisensteinlager  in 
Wechsellagerung  mit  Schalsteinen  und  Diabas- 
gesteinen, Dachschieferlager  im  Devon,  Brauneisen- 
stein- und  Manganerz  auf  dem  Massenkalk  und 
Schalstein,  ferner  Eisen-,  Blei-,  Silber-  und  Zink- 
erzgänge in  den  Koblenzschichten,  Kupfer-,  Nickel- 
und  Schwefelkiesgänge  im  Diabas  und  sporadisch 
Zinnobererze,  ferner  Schwerspat.  In  den  diluvialen 
und  tertiären  Schichten  finden  sich  außer  den 
schon  erwähnten  massigen  Ablagerungen  plastischer 
Tone  und  Braunkohlen  Braunsteine,  Sphäro.siderite, 


N.  F.  III.  Nr.  lo 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


151 


Phosphorite  und  tonige  Kobalterze.  Diese  kurze 
Beschreibungdes  geologischen  Aufbaues  der  näheren 
Umgebung  der  Höhlen  schicke  ich  zum  Verständnis 
des  Weiteren  voraus.  Als  Quellen  erwähne  ich 
F.  Odernheimer,  Das  Berg  und  Hüttenwesen  im 
Herzogt.  Nassau  1867  und  E.  Frohwein,  Beschrei- 
bung des  Bergreviers  Dillenburg  1885.  Ferner  die 
geologische  Karte  von  v.  Dechen.  Bei  der  Be- 
schreibung der  Höhlen  selbst  und  ihrer  Umgegend, 
soweit  sie  sich  auf  das  frühere,  jetzt  teilweise  ver- 
änderte Aussehen  bezieht,  ist  die  Schilderung  des 
Herzogt.  Nassau  von  C.  D.  Vogel  1843  und  die 
geognostische  Beschreibung  von  C.  E.  Stifft  zu- 
grunde gelegt. 

Der  Ausgangspunkt  für  den  Besuch  der  Höhlen 
ist  das  an  der  Köln-Gießener  Bahnlinie  im  Dill- 
tale, am  Fu(.5e  des  Westerwaldes  gelegene  alte 
Städtchen  Herborn.  Herborn  mit  seinem  male- 
rischen alten  Schlol.3  bildet  auch  den  Anfangspunkt 
der  jetzt  im  Bau  befindlichen  Westerwald-Ouer- 
bahn,  welche  die  reichen  Naturschätze  des  Wester- 
waldes erschließen  soll.  Wir  folgen  daher  auch 
bei  unserem  Gange  der  zukünftigen  Trace  dieser 
Bahn.  Nachdem  die  Bahn  kurz  hinter  Herborn 
die  Dill  überschritten  hat,  durchschneidet  sie  in 
einem  tiefen  Einschnitt  bei  Burg  Kieselschiefer, 
Mandelstein,  Hyperstenfels  und  Kramenzel  und  ge- 
langt dann  in  das  enge  Waldtal  der  Amdorf.  Es 
folgt  darauf  wieder  Mandelstein,  dem  sich  bei 
Neuhaus,  einem  früheren  Jagdschlößchen  der  Grafen 
von  Dillenburg  ein  Schieferzug  nähert,  der  von 
jetzt  ab  auf  der  rechten  Talseite  der  Bahn  parallel 
läuft  und  erst  bei  Erdbach  erreicht  wird.  Zwischen 
Uckersdorf  und  Amdorf  verläßt  die  Bahn  das  Tal 
der  Amdorf,  die  hier  die  Erdbach  aufnimmt.  Von 
der  zukünftigen  Station  Erdbach  führt  uns  der 
Weg  in  wenigen  Minuten  zu  den  Steinkammern. 
Wir  folgen  der  Erdbach,  die  plötzlich  in  unter- 
irdischem Laufe  in  den  Felsen  verschwindet  und 
stehen  vor  einer  steilen  Kalksteinwand,  von  mäch- 
tigen Buchen  umschattet,  die  ihre  Wurzeln  tief 
hinabsenden  in  das  zerklüftete  Gestein.  Das 
Hauptvorkommen  des  Massenkalkes  ist  auf  das 
Gebiet  zwischen  Langenaubach,  Medenbach,  Erd- 
bach und  Breitscheid  beschränkt  und  umfaßt  den 
Ostrand  der  Westerwälder  Tertiärablagerung,  wäh- 
rend weiter  gegen  Nordosten  nur  schwache  Partien 
dem  unteren  Schalstein  aufgelagert  sind.  Der 
Kalk,  der  im  Kontakte  mit  Posidonomyenschiefer 
steht,  ist  in  frischem  Zustande  ein  dichtes,  blau- 
graues, dickbänkiges  Gestein  mit  Querklüften, 
welches  an  der  Oberfläche  unter  dem  Einflüsse 
der  Verwitterung  stark  zerklüftet  erscheint.  Die 
Spalten  sind  oft  scharf,  wie  mit  dem  Meißel,  in 
den  Felsen  gearbeitet ,  vielfach  in  Form  recht- 
winkliger Kreuze,  so  daß  man  versucht  ist  an  das 
Werk  von  Menschenhänden  zu  denken.  Der  Kalk- 
stein zeigt  große  Neigung  zur  F'elsbildung.  Über- 
gänge in  Dolomit  sind   selten.     G.  Bischof)  fand 


')  G.  Bischof,    Lehrbuch    der    ehem.  u.  physik.  Geologie, 
Bonn  1855,  Bd.  2,  S.   1085  u.   11S2. 


parallel  der  Schichtung  eine  schmale,  braune  Lage, 
welche  eine  fast  schon  vollständige  Extraktion  der 
Karbonate  zeigte  und  seine  braune  Farbe  der 
höheren  Oxydation  des  Eisenoxj'dul-  und  Mangan- 
oxydulkarbonats verdankt.  Deutliche  Versteine- 
rungen kommen  selten  vor.  Die  sicher  bestimmten 
hat  Koch  ^)  in  seiner  Arbeit  über  die  Paläozoischen 
Schichten  und  Grünsteine  in  den  Ämtern  Dillen- 
burg und  Herborn  zusammengestellt. 

Verfolgt  man  das  durch  die  Kalksteinwände 
eingeschlossene  enge  Felsental  weiter,  so  kommt 
man  auf  freies  Feld.  Den  Kalk  bedeckt  westlich 
und  zwar  dicht  bei  Breitscheid  Basalt  und  be- 
sonders südöstlich  des  Dorfes  Ton  und  Walker- 
erde. Wir  befinden  uns  an  dem  Ausgehenden  der 
Braunkohlenformation.  Hier  und  da  zeigen  sich 
an  der  Oberfläche  des  Bodens  Vertiefungen,  welche 
durch  das  Einstürzen  unterirdischer  Höhlen  und 
Klüfte  entstanden  sind  und  noch  entstehen.  Mehr 
als  zwanzig  solcher  Vertiefungen  finden  sich  auf 
der  kleinen  Fläche,  die  sich  vor  dem  Dorfe  Breit- 
scheid ausbreitet.  Wie  Vogel  berichtet,  entstand 
am  Anfange  des  vorigen  Jahrhunderts  mitten  im 
Dorf  ein  solcher  Erdfall.  Die  Zerklüftungen  des 
Gebirges,  die  das  Wasser  überall  durchsickern 
lassen,  sind  auch  die  Ursache,  daß  sich  in  diesem 
Dorfe  keine  zutage  gehende  Quelle  findet  und 
auch  kein  Ziehbrunnen  anzulegen  ist,  sondern  das 
Wasser  von  dem  nahe  gelegenen  Basaltgebirge 
hergeleitet  werden  muß.  In  diese  Erdfälle  stürzt 
sich  der  kleine  Bach,  der  durch  Breitscheid  fließt 
und,  nachdem  er  ca.  ^;.,  Stunde  in  verborgener 
Tiefe  unter  dem  Berge  durchgeflossen  ist,  kommt 
er,  wie  schon  erwähnt,  an  dessen  Fuße  unten  im 
Tale  verstärkt  wieder  kristallklar  zum  Vorschein 
und  treibt  sofort  eine  Mühle.  Dieser  Berg  mit 
dem  unterirdischen  Laufe  des  Baches  heißt  in  der 
Umgegend  die  ,, große  Brücke"  und  hat  diesem 
selbst  den  Namen  „Erdbach"  gegeben.  Es  ge- 
bricht ihm  niemals  an  Wasser  und  er  friert  auch 
bei  der  strengsten  Kälte  nicht  zu.  Von  den  Höhlen 
selbst  gibt  Becher  -)  folgende  Beschreibung  vor  etwa 
100  Jahren:  „Ungefähr  ■\!^  des  Berges,  der  zwischen 
25  und  30  Grad  aufsteigt,  sind  die  Höhlen.  Der 
Eingang  der  einen  (kleine  Steinkammer)  ist  niedrig 
und  gleicht  einer  Dachshöhle.  Man  muß  hinein 
kriechen.  Nach  8  Schuh  erweitert  sie  sich  aber, 
und  wird  so  hoch,  daß  aufrecht  gegangen  werden 
kann.  Nach  zurückgelegten  50  Fuß  wird  der  Tag 
wieder  erblickt.  Durch  eine  enge  Öffnung  gelangt 
man  in  eine  Grotte,  welche  12  Schuh  breit,  in  der 
Mitte  7  hoch  und  30  lang  ist  und  deren  Ausgang 
das  Ende  der  Höhle  ist.  Auf  der  rechten  Seite 
geht  noch  eine  besondere  Höhle  hinein,  die  ich 
35  Schuh  untersuchte.  Abgerissene  Kalksteinblöcke 
lagen  auf  dem  Boden.  Das  Innere  beider  Höhlen 
war  mit  Tropfstein  geziert..  Sechzig  Schuh  davon 
sind  die  großen  Steinkammern  in  einem  Kalkstein- 

')  Jahrbuch  des  Vereins  für  Naturkunde  im  Herzogt. 
Nassau   1858,  S.  233  ff. 

^)  Becher,  Beschreibung  der  Oranien-Nassauischen  Lande 
S.  221  ff. 


152 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  lo 


felsen,  der  mit  Epheu  bewachsen  ist.  Der  Weg 
dahin  führt  über  schroffe  Kalksteinfelsen.  Die 
Grotte  vor  denselben  ist  28  Schuh  lang  und  15 
breit.  Gerade  über  ihr  hängt  eine  große  auf 
beiden  Seiten  schon  losgetrennte  Last  Kalkstein, 
die  oben  noch  wie  eingekeilt  scheint.  Auf  der 
rechten  Seite  ist  der  Fels  wellenförmig  gesprungen, 
wodurch  Klüfte  entstanden,  die  im  Zickzack  in 
ihm  hineingehen.  Weiter  als  20  Schuh  konnte 
ich  nicht  kommen,  da  die  Höhle  zu  enge  ward. 
Ich  bemerkte,  daß  sie  ungefähr  12  oder  einige 
Schuh  mehr  hoch  und  mit  Tropfsteinen  überzogen 
war." 

Die  zweite  Untersuchung  fand,  wie  schon  in 
der  Einleitung  angeführt,  durch  Oberst  von  Cohausen 
1884  statt. 

Da  es  interessant  ist  die  beiden  etwa  80  Jahre 
auseinander  liegenden  Messungen  der  Höhlen  zu 
vergleichen,  so  führe  ich  auch  diese  Daten  hier 
an.  Nach  Cohausen  reicht  die  große  Steinkammer 
6,5  m  in  das  südliche  Berggehänge,  ist  2 — 3  m 
weit  und  i — 3  m  hoch;  sie  steht  am  hintersten 
Ende  mit  einer  80  cm  weiten,  i  m  hohen  offenen 
Spalte  in  Verbindung,  welche  sich  nach  rechts  auf 
7  m  Länge  abzweigt,  dann  verengt  und  tiefer 
niedersetzt. 

Die  kleine  Steinkammer  hat  eine  3,5  m  weite 
Öffnung  von  2  m  Höhe  in  einer  senkrechten  Fels- 
wand, verengt  sich  bald  auf  1,2  m  und  geht  bei  4,5  rn 
Entfernung  vom  Eingang  in  eine  3 — 4  m  weite  Halle 
über.  Letztere  steht  einerseits  mit  einer  80  cm  hohen 
und  70  cm  weiten  offenen  Kluft  in  Zusammen- 
hang, welche  auf  6,6  m  Länge  in  östlicher  und 
weiter  noch  auf  2,15  m  Länge  in  südöstlicher 
Richtung  verläuft  und  sich  dann  so  verengt,  daß 
eine  L'ntersuchung  nicht  mehr  ausführbar  ist, 
während  andererseits  ein  70  cm  hoher  und  offener 
Raum  in  südwestlicher  Richtung  von  der  Halle 
abzweigt,  welcher  bei  13  m  Länge  sich  bei  gleicher 
Breite  auf  1,5  m  Höhe  erweitert  und  wieder  ins 
Freie  mündet.  Während  also  bei  der  großen 
Steinkammer  die  ältere  Messung  mit  der  neueren 
gut  übereinstimmt,  differiert  sie  bei  der  kleinen 
Höhle  nicht  unwesentlich.  Früher  war  dieselbe 
noch  auf  eine  Länge  von  ca.  58  Fuß  zugänglich, 
was  jetzt  nicht  mehr  möglich  ist. 

In  der  großen  Steinkammer  war  die  Ausbeute 
nur  gering.  Cohausen  fand  nur  wenige  Knochen 
rezenter  Tiere,  welche  von  Raubtieren  dorthin 
geschleppt  waren,  einen  kleinen  Meil.jel  aus  Ton- 
schiefer und  einen  flachen,  durchbohrten  Griffel, 
wie  derselbe  vor  40  Jahren  in  den  Schulen  ge- 
braucht wurde.  Reichhaltiger  waren  dagegen  die 
Funde  in  der  kleinen  Steinkammer.  Es  fanden 
sich  menschliche  Gebeine,  jedoch  kein  Schädel, 
ein  Bronze-Armring,  5  Ohrringe  mit  Bernstein  und 
Glasperlen,  ein  eiserner  Halsring,  verschiedene 
Topfscherben,  Knochen  vom  Hund  und  Fuchs, 
hauptsächlich  aber  vom  Rind,  und  ein  Reißzahn 
vom  braunen  Bären  (Ursus  arctus),  aber  keine 
Waffen  und  Feuersteinmesser. 

Vor  einiger  Zeit  hat  nun  der  Herborner  Alter- 


tumsverein auf  Anregung  des  Vorsitzenden  Hoff- 
mann und  des  Oberförsters  Behlen  beschlossen, 
die  Arbeiten  wieder  aufzunehmen  und  den  Be- 
mühungen dieser  Genannten  ist  es  zu  verdanken, 
daß  die  Behörden  die  Erlaubnis  zu  den  in  um- 
fassendem Stile  geplanten  Ausgrabungen  erteilten. 
Da  sich  der  Schreiber  dieser  Zeilen  an  der  Be- 
aufsichtigung dieser  Arbeiten  beteiligte,  so  sei  es 
gestattet,  etwas  näher  auf  das  Ergebnis  derselben 
einzugehen,  wobei  ich  außer  eigener  Anschauung 
noch  den  Bericht  des  Herborner  Altertumsvereins 
zugrunde  lege. 

Die  Beschaffenheit  der  Höhlen  läßt  vermuten, 
daß  wir  es  wie  bei  den  Höhlen  der  schwäbischen  Alb, 
der  dieses  kleine  Gebiet  in  seinen  steil  abstürzen- 
den Rändern  und  seiner  landschaftlichen  Konfigura- 
tion nach  auffallend  gleicht,  mit  einem  ausge- 
waschenen Kluftsystem  und  nicht  mit  einer  eigent- 
lichen Verwerfungsspalte  zu  tun  haben. 

Vor  dem  Eingang  zur  Höhle  der  großen  Stein- 
kammer befindet  sich  eine  große  Lehmanhäufung 
und  es  wurde  beschlossen,  diese  systematisch  ab- 
zugraben und  zu  durchsuchen.  Daß  wir  hier  keinen 
typischen  Höhlenlehm  vor  uns  haben,  sondern  Ein- 
schwemmungen von  außen,  geht  aus  den  in  dem 
Lehm  aufgefundenen  zahlreichen  Gesteinstrümmern 
hervor,  welche  ihrer  Abstammung  nach  unzweifel- 
haft auf  ihre  Herkunft  aus  dem  Breitscheider  P~eldc 
hinweisen.  Es  sind  neben  Kalksteintrümmern, 
hauptsächlich  basaltische  und  trach_\-tische  Kon- 
glomerate. Der  eigentliche  Höhlenlehm  aber  muf^ 
sich  nach  den  Lhitersuchungen  von  Professor 
E.  Fraas  ')  in  der  Höhle  selbst  an  Ort  und  Stelle 
gebildet  haben.  Fremdartige  eingeschwemmte  Ge- 
steine oder  Geröllablagerungen  fanden  sich  in  dem- 
selben niemals.  P2r  hält  den  Höhlenlehm  vielmehr 
für  den  Rückstand  des  ausgelaugten  Kalkgesteins. 
Das  massenhafte  Auftreten  fremdartiger  Gesteine 
in  unserem  Lehm  läßt  sich  auch  durch  die  schon 
erwähnten  trichterförmigen  Erdfälle  oberhalb  der 
Höhle  auf  dem  Breitscheider  Felde  erklären.  Von 
dem  durch  diese  Erdfälle,  namentlich  bei  heftigen 
Gewitterregen  transportierten  Lehm  und  Geröll, 
stammt  daher  auch  jedenfalls  diese  Erdanhäufung 
vor  der  Höhle  der  großen  Steinkammer.  So  fand 
z.  B.  Petzholdt,-)  daß  im  Etschtale,  wo  Spalten 
den  Kalkstein  durchsetzen,  am  unteren  Ende  der- 
selben mächtige  Schutthaufen  angehäuft  sind. 
Dieselben  Beobaclitungen  machte  Bischof  bei  den 
Erdfällen  in  der  Gegend  von  Paderborn.  Die  Erd- 
anhäufung zeigte  auch  keine  Wölbung  in  der  Mitte, 
wie  sie  für  den  Höhlenlehm  charakteristisch  ist. 
Fraas  fand  bei  anderen  Höhlen,  daß  die  Firstlinie 
dieser  Wölbung  stets  mit  derjenigen  der  Höhle 
zusammenfiel,  und  daß  an  den  Seitenwandungen 
der  Höhle  der  Lehm  so  niedrig  lagerte,  daß  eine 
Rinne  frei  blieb.  Die  Spitze  der  Schuttanhäufung 
der  Steinkammer   liegt    an    dem  Ende    und  weist 


')  Jahreshefle  des  Vor.  f.  vaterl.  Naturkunde  in  Württem- 
berg.   50.  Jahrg.     S.  LXVf. 

'')  Beiträge  zur  Geogn.  v.  Tyrol,  S.  208. 


N.  F.  III.  Nr.   lo 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


153 


auf  den  Eingang  der  Höhle  hin,  breitet  sich  von 
da  kegelförmig  vor  ihrer  Mündung  wie  eine  Schutt- 
halde aus,  wo  sie  durch  die  weit  überragenden 
Felsen  an  der  weiteren  Abschwemmung  geschützt 
wurde.  Die  stark  vorspringende  Neigung  der 
Felsen  gab  auch  die  Veranlassung  zur  Vermutung, 
daß  diese  jetzt  weit  außerhalb  gelegenen  Fels- 
partien die  frühere  Fortsetzung  der  Höhle  nach 
außen  bildeten,  deren  obere  Wölbung  aber  ein- 
gestürzt sei.  Wäre  dieses  der  Fall,  so  könnte  die 
jetzige  Erdanhäufung  vor  der  Höhle  eine  im  Innern 
derselben  entstandene  Höhlenlehmbildung  sein.  Daß 
dieses  aber  höchst  unwahrscheinlich  ist,  geht  aus 
dem  gänzlichen  Fehlen  der  diese  Bildungen  charak- 
terisierenden Eigenschaften  hervor.  Die  starke 
Neigung  der  bloßgelegten  Felspartien  wird  viel- 
mehr durch  die  zur  horizontalen  geneigte  Einfall- 
fläche der  Kalkschichten  bedingt.  Dieser  Schilde- 
rung entsprechend  waren  auch  die  Resultate  der 
Ausgrabung  in  der  vor  der  Höhle  lagernden  Masse 
nicht  sehr  bedeutend,  obgleich,  am  unteren  Ende 
anfangend,  der  Schuttkegel  bis  zum  Eingange  des 
untersten  Felsspaltes  systematisch,  Schritt  für  Schritt 
fortschreitend,  bis  auf  eine  Tiefe  von  ca.  2  m, 
allerdings  bis  jetzt  nur  in  einer  Breite  von  etwa 
1,50  m,  abgegraben  wurde.  Bei  anderen  Höhlen 
wurden  auch  die  wichtigen,  auf  ursprünglicher 
Lagerstätte  ruhenden,  Funde  nur  im  charakte- 
ristischen Höhlenlehm  gemacht. 

Es  wurden  eine  ganze  Reihe  Gefäßscherben 
gefunden,  und  die  Funde  weisen  nach,  daß  die 
Höhle  schon  vor  über  3000  Jahren  den  ersten 
Bewohnern  der  Gegend  als  Wohnstätte  und  bis 
in  spätere  Zeiten  als  Zufluchtsort  bei  Kriegsgefahr 
gedient  hat.  Als  erste  Spuren  menschlicher  Tätig- 
keit sind  die  ca.  30  mm  dicken,  grobsandigen,  rohen 
Scherben  und  zur  Markgewinnung  zerschlagene 
Knochen  vom  Rind  oder  Pferd  anzusehen.  Weiter 
kamen  Scherben  aus  der  Bronze-  und  Eisenzeit, 
rauhe  dicke,  sowie  glatte  Stücke  mit  teils  ganz 
roher  Verzierung  vor.  Gleichfalls  fanden  sich  auch 
Gefäßbruchstücke,  wie  sie  die  Burg  Dernbach  bei 
Herborn-Seelbach  und  der  Brandschutt  von  162 1 
in  der  Stadt  Herborn  aufweist.  Eine  sogenannte 
Kulturschicht,  wie  deren  die  meisten  Flöhlen  zeigen, 
d.  h.  der  Boden,  auf  dem  die  Bewohner  lebten, 
Feuer  anzündeten  und  Reste  ihrer  Mahlzeiten : 
Knochen,  sowie  Scherben,  Werkzeuge  usw.  liegen 
ließen,  ist  bis  jetzt  noch  nicht  gefunden  worden. 
Außer    den    Gefäßscherben    fanden    sich    mehrere 


Hundert  Knochen  von  Raubtieren,  dann  vom  Dachs, 
dem  Reh,  Hasen  und  von  Vögeln,  ferner  vom 
Rind,  Schaf  usw.  Auch  ein  kleiner  Huf,  vom  Esel 
oder  kleinen  Pferd  herrührend,  wurde  gefunden. 
Alle  diese  Knochen  tragen  aber  einen  durchaus 
rezenten  Charakter,  vielleicht  mit  Ausnahme  eines 
einzigen  ca.  V-2  "''  langen  Knochens,  welcher  nach 
Behlen  von  Megaceros  giganteus  stammen  könnte. 
In  der  obersten  Erdschicht  fanden  sich  Gegen- 
stände aus  der  neuesten  Zeit,  z.  B.  ein  Knopf  wie 
er  an  den  Bauerntrachten  vor  40 — 50  Jahren  in 
dieser  Gegend  zu  sehen  war.  Keiner  der  gefun- 
denen Scherben  lag  da,  wo  ihn  seinerzeit  die  Be- 
wohner zurückgelassen  haben ;  alle  sind  wohl  vor- 
wiegend durch  die  Tätigkeit  des  Dachses  und 
Fuchses  im  Lehm  zerstreut  eingebettet  worden, 
da  sich  Scherben  aus  der  Hallstadtzeit  über  den- 
jenigen aus  dem  Mittelalter  fanden.  Durch  diese 
Grabungen  ist  also  bis  jetzt  weder  die  eigentliche 
Höhlenfauna,  noch  auch  eine  sogenannte  Kultur- 
schicht aufgefunden  worden.  Prof.  Dr.  Ritterling 
von  Wiesbaden,  welcher  vor  einigen  Tagen  die 
Arbeiten  an  der  Steinkammer  und  die  P'unde  be- 
sichtigte, rät  zur  Weiterarbeit.  Es  ist  daher  zu 
hoffen,  daß  die  Regierung  nicht  nur  die  Erlaubnis 
zur  Weitergrabung,  die  wegen  Schwierigkeiten, 
welche  die  Forstbehörde  machte,  vorderhand  ein- 
gestellt werden  mußte,  erteilt,  sondern  auch  Mittel 
zur  Verfügung  stellt,  um  die  Ausgrabungen,  deren 
Kosten  bis  jetzt  von  dem  kleinen  Fterborner 
Altertumsverein  aufgebracht  worden  sind,  in  syste- 
matischer Weise  weiterführen  zu  können.  Es  steht 
zu  erwarten,  daß  die  weiteren  Grabungen,  nament- 
lich im  Innern  der  Höhlen,  noch  interessante  Funde 
zutage  fördern  werden. 

Tropfsteinbruchstücke  sind  in  dem  Schutt  bis 
jetzt  nicht  gefunden  worden,  was  ebenfalls  darauf 
hinweist,  daß  man  die  der  Höhle  selbst  ent- 
stammende Lehmschicht  noch  nicht  erreicht  hat, 
denn  nach  P>aas  ist  das  Auftreten  von  Stalaktiten 
ebenfalls  ein  weiteres,  nie  fehlendes  Charakteristi- 
kum des  Höhlenlehms. 

Es  mag  noch  zum  Schlüsse  angeführt  werden, 
daß  auch  die  Legendenbildung  um  diese  im  Waldes- 
dunkel gelegenen  Höhlen  und  die  mit  blaugrünen 
Flechten  bekleideten,  schwer  zugänglichen  Fels- 
spalten, geheimnisvolle  Schleier  webt.  Auch  Schätze 
sollen  hier  noch  vergraben  sein,  welche  einst  die 
Besitzer  der  1337  zerstörten  Burg  Dernbach  in 
Kriegszeiten  in  den  Steinkammern  verborgen  haben 


Kleinere  Mitteilungen. 

In  seiner  ersten  Studie  über  Meeresbak- 
terien behandelt  H.  H.  Grau  die  Reduktion  von 
Nitraten  und  Nitriten  (Bergens  Museums  Aarbog. 
Bergen   1902). 

Zur  L'ntersuchung  dienten  Meereswasserproben, 
welche  in  der  Zeit  vom  August  bis  November  1901 
zwischen  Helder    und  Texel  wöchentlich  von  der 


Meeresoberfläche    in  sterilen  Gefäßen  entnommen 
wurden. 

VJm  dem  Umstände  vorzubeugen,  daß  Bakterien- 
arten, welche  auf  Platten  nicht  gut  fortkommen, 
womöglich  der  Beobachtung  entgehen ,  wurden 
nicht  nur  Platten  angelegt,  sondern  auch  sog.  An- 
häufungsversuche (elektive  Kulturen)  mit  flüssigen 
Nährsubstraten  angestellt  und  durch  wiederholte 
Überimpfung  aus  solchen  Kulturen  in  dieselbe  Art 


154 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  lo 


von  Nährlösung  schließlich  ein  konstantes  Arten- 
gemisch erhalten.  Die  hieraus  gewonnenen  Rein- 
kulturen lassen  sich  je  nach  ihrem  Verhalten  zu 
Nitraten  und  Nitriten  in  folgende  vier  Gruppen 
einteilen : 

1.  Nitrate  und  Nitrite  werden  schnell  bis  zu 
freiem  Stickstoff  reduziert ;  Ammoniak  wird  nicht 
gebildet. 

2.  Nitrate  werden  leicht  zu  Nitriten  reduziert 
und  diese  letzteren  \erschwinden  später  auch, 
jedoch  ohne  deutliche  Stickstoffentwicklung.  Da- 
gegen entsteht  regelmäßig  etwas  Ammoniak,  be- 
sonders bei  Gegenwart  von  Zucker. 

3.  Nitrate  werden  nicht  zu  Nitriten  reduziert, 
Nitrite  können  langsam,  ohne  deutliche  Stickstoff- 
entwicklung, aus  den  Kulturen  verschwinden.  So- 
wohl Nitrate  als  Nitrite  werden  auch  als  einzige 
Stickstoffciuelle  assimiliert. 

4.  Nitrate  und  Nitrite  werden  nicht  reduziert 
und,  als  einzige  Stickstoffquelle  vorhanden,  fast 
garnicht  assimiliert,  während  Ammoniaksalze  unter 
denselben  Bedingungen  eine  gute  Nahrung  bieten. 

Es  wurden  im  Laufe  der  Untersuchung  mehr 
als  20  verschiedene  Arten  denitrifizierender  Bak- 
terien gefunden.  Von  diesen  ist  nur  eine  kleine 
Anzahl  von  größerer  Bedeutung  für  die  Deni- 
trifikation. Drei  Arten,  welche  besonders  stark 
reduzieren,  werden  genauer  beschrieben  und  zwar 
Bacillus  repens  und  t ri vialis,  welche  beide 
leicht  Nitrate  und  Nitrite  unter  Bildung  von 
Ammoniak  zersetzen  und  der  B.  H  e  n  s  e  n  i  i ,  wel- 
cher Nitrate  und  Nitrite  unter  Bildung  von  freiem 
Stiffstoff  reduziert. 

Die  Frage,  ob  die  gefundenen  Denitrifikations- 
bakterien echte  Meeresbakterien  oder  nur  durch 
Zufall  ins  Meer  gelangte  Landbakterien  sind,  konnte 
durch  Versuche  dahin  entschieden  werden,  daß 
es  sich  um  echte  Meeresbewohner  handelte.  Wenn 
nun  auch  sicher  schien,  daß  an  der  niederländischen 
Küste  gewöhnlich  und  regelmäßig  denitrifizierende 
Bakterien  vorkommen,  so  stand  doch  noch  der 
Beweis  dafür  aus,  daß  diese  in  Rede  stehenden 
Reduktionsvorgänge  auch  unter  den  natürlichen 
Lebensbedingungen,  wie  sie  im  Meere  herrschen, 
vor  sich  gehen.  Von  Faktoren,  welche  besonders 
imstande  sein  könnten,  diese  Prozesse  zu  beein- 
flussen, nennt  Verfasser  die  Temperatur,  die  Sauer- 
stoffspannung und  die  Nährstoffe.  Was  zunächst 
die  Temperatur  anbetrifft,  so  beschränkt  sich 
Verfasser  darauf,  das  für  2  Arten  von  Baur  ange- 
gebene Resultat  (wissenschaftliche  Meeresunter- 
suchungen. Abtlg.  Kiel.  N.  F.  Bd.  6)  anzuführen, 
wonach  das  Optimum  für  die  Denitrifikation  bei 
20 — 25"  C  lag  und  bei  5"  C  die  Reduktion  sehr 
viel  langsamer  vor  sich  ging,  ohne  indessen  völlig 
gehemmt  zu  werden,  und  hält  es  dadurch  schon 
für  bewiesen,  daß  die  Temperaturen,  welche  im 
Sommer  und  Herbst  an  den  Küsten  Nord-Europas 
gemessen  werden,  an  und  für  sich  nicht  niedrig 
genug  sind,  um  die  Denitrifikation  wesentlich  zu 
hindern.  Hinsichtlich  der  Bedeutung  der  Säuer- 
st offspannung  kommt  Verfasser  in  seinen  Ver- 


suchen zu  demselben  Ergebnis  wie  Baur,  wonach 
gutes  Lüften  das  Wachstum  wie  die  Denitrifi- 
kation beschleunigt,  und  hält  es  für  sehr  wahr- 
scheinlich, daß  auch  die  hohe  Sauerstoff- 
spannung der  Meeresoberfläche  für  die  Denitrifi- 
kation günstig  sein  wird,  doch  nicht  für  ganz  sicher 
und  fordert  eine  genauere  Prüfung  dieser  Frage.  Aus 
des  Verfassers  Versuchen  über  die  Ernährungs- 
bedingungen geht  hervor,  daß  in  der  freien  Natur 
die  Art  der  Nahrung  keine  Bedeutung  für  die 
Denitrifikation  haben  dürfte,  dagegen  die  Menge 
der  kohlenstoffhaltigen  Nahrung  von  ent- 
schiedenem —  und  zwar  begünstigendem  —  Ein- 
flute auf  den  Ablauf  des  Prozesses  ist. 

Dr.  A.  Liedke.  j 


Die  patagonische  Formation  nimmt  im  süd- 
lichsten Teil  Südamerikas  weite  FJächenräume  ein. 
Soweit  nicht  diluviale  Bildungen  sie  bedecken, 
tritt  sie  im  patagonischen  Tiefland,  von  der  Kor- 
dillere  bis  an  den  Ozean ,  überall  zutage.  Ihre 
.Ablagerungen  sind  vielfach  sehr  reich  an  Fossilien 
—  meist  Mollusken  — ,  von  denen  schon  d'Orbigny 
und  Darwin  einige  nach  Europa  gebracht  haben, 
die  aber  in  ihrer  großen  Mannigfaltigkeit  erst  in 
neuerer  Zeit  beschrieben  sind.  An  dem  tertiären 
Alter  dieser  Schichten  ist  niemals  gezweifelt  wor- 
den, wenn  man  sie  auch  bald  in  dieses,  bald  in 
jenes  Niveau  stellte;  aber  die  Versuche,  die  Ab- 
lagerungen zu  gliedern  und  in  Unterabteilungen 
zu  zerlegen,  hatten  wenig  Erfolg.  Der  argentini- 
sche Wirbeltierpaläontologe  Ameghino  hatte  in 
neuerer  Zeit  eine  „leonensische"  und  eine  „julien- 
sische"  Stufe  unterschieden  und  die  obersten  Schich- 
ten als  eine  besondere,  „suprapatagonische",  For- 
mation abgetrennt.  Die  Berechtigung  dieser  Eintei- 
lung wurde  nun  durch  O  r  t  m  a  n  n  einer  sorgfältigen 
Prüfung  auf  Grund  des  reichen  Materials  unter- 
zogen ,  welches  die  Expedition  der  Princeton 
Uni\-ersität  in  Patagonien  gesammelt  hat.  Ort- 
mann stellt  fest  (Rep.  of  the  Princ.  Univ.  Exped. 
to  Patagonia.  Palaeontology.  Tertiary  Inverte- 
brates),  daß  die  Leitfossilien  der  einzelnen  Stufen 
Ameghinos  an  vielen  I'undstellen  mit  einander 
gemischt,  ja  im  selben  Gesteinsblock  vorkommen, 
während  A.  sie  auf  einzelne  Schichtenkomplexe 
bescliränkt  glaubte.  —  Gleichaltrige,  aber  räumlich 
getrennte  tertiäre  Schichten  enthalten  oft  sehr 
verschiedene  Faunen.  Dies  rührt  daher,  daß  die 
Tertiärbildungen ,  die  wir  auf  der  Erde  kennen, 
fast  ausnahmslos  in  seichten,  oder  küstennahen 
Meeren  entstanden  sind.  Tertiäre  Ablagerungen 
der  hohen  See  sind  uns  kaum  bekannt.  Man 
muß  bei  der  Vergleichung  und  Altersbestimmung 
tertiärer  Faunen  immer  im  Auge  behalten ,  daß 
man  die  lokalen  Einflüsse,  unter  denen  die  Orga- 
nistuen  gelebt  haben,  besonders  stark  mit  in 
Rechnung  ziehen  muß.  So  ist  es  auch  erklärlich, 
daß  die  patagonische  Formation  an  weit  ausein- 
ander liegenden  Plätzen  recht  verschiedene  F"ossi- 
lien  liefert  und  man  darf  auf  diesen  Umstand  nicht 
ohne    weiteres     eine    Gliederung     der    Schichten 


N.  F.  III.  Nr.  lo 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


155 


basieren.  Im  Gegenteil  zeigen  Ortmann's  Unter- 
suchungen, daß  die  patagonische  Formation  ein 
einheitliches,  nicht  weiter  in  Unterstufen  zerleg- 
bares Gebilde  ist. 

Das  Alter  der  in  Rede  stehenden  Schichten 
läßt  sich  am  sichersten  durch  den  Vergleich  mit 
anderen  Faunen  bestimmen.  Es  ist  unter- 
miocän.  Die  Fauna  zeigt  nahe  Beziehungen  zu 
derjenigen  chilenischer,  neuseeländischer  und  austra- 
lischer Ablagerungen,  dagegen  nur  geringe  zu 
miocänen  Faunen  des  nördlichen  Südamerikas. 
Man  muß  daher  annehmen,  daß  der  Kontinent 
zur  Miocänzeit  aus  zwei,  durch  einen  Meeresarm 
von  ziemlich  beträchtlicher  Breite  getrennten 
Hälften  bestanden  hat ,  deren  Küsten  von  sehr 
verschiedenen  Tierformen  bewohnt  waren.  Der 
Umstand,  daß  dagegen  das  neuseeländische  und 
australische  Tertiär  so  nahe  faunistische  Beziehun- 
gen zur  patagonischen  Formation  aufweist,  verlangt 
folgende  Erklärung:  Die  ,, patagonischen"  Fossilien 
sind  Küstennähe  liebende  Formen,  die  sich  nicht 
quer  über  den  Ozean,  sondern  nur  an  Küsten  ent- 
lang \erbreiten  konnten.  FIs  muß  also  irgend  eine 
Landbrücke  zwischen  Australien  und  Südamerika 
bestanden  haben.  Die  meisten  Forsclier,  die  sich 
mit  dieser  Frage  beschäftigt  haben,  sind  der  Mei- 
nung, daß  man  die  Existenz  einer  antarktischen 
Landmasse  annehmen  muß,  die  noch  zu  Beginn 
der  Tertiärzeit  einerseits  mit  Südamerika,  anderer- 
seits mit  Australien  verbunden  war  und  an  deren 
Küsten  hin  die  Mollusken  usw.  von  einem.  Meer  in 
das  andere  wanderten.  Diese  Annahme  dürfte  am 
meisten  Wahrscheinlichkeit  für  sich  haben,  obgleich 
andere  Erklärungen  theoretisch  nicht  ausgeschlossen 
sind.  Für  dieselbe  sprechen  auch  Gründe  zoolo- 
gischer Natur,  wie  dies  von  Meisenheimer  in 
Nr.  2  dieses  Jahrgangs  der  Naturw.  VVochcnschr. 
ausführlich  dargestellt  ist.  Dieser  Abhandlung  ist 
auch  eine  Karte  beigegeben ,  aus  der  zu  ersehen 
ist,  wie  man  sich  die  Verbindung  der  Südkontinente 
mit  der  antarktischen  Landmasse    vorstellen  kann. 

Dr.  Otto  Wilckens. 

Zur  Analyse  von  Schwingungen  hat  Grim- 
sehl  einen  recht  einfachen  Apparat  ersonnen. 
Derselbe  besteht  aus  einem  Fernrohr,  durch  dessen 
Bildebene  man  eine  kleine  photographische  Platte 
hindurchfallen  lassen  kann.  Auf  dieser  Platte  kann 
man  z.  B.  dadurch  eine  Reihe  von  punktförmigen  Ein- 
drücken erzielen,  daß  man  einen  Lichtstrahl  durch 
die  Löcher  einer  gedrehten  Sirene  hindurch  in  das 
Fernrohr  leitet.  Man  erhält  dann  durch  Abzählen 
der  Punkte  *)  mittels  der  durch  einen  Vorversuch 
ermittelten  Fallgeschwindigkeit  der  Platte  die 
Schwingungszahl  des  Sirenentones,  ohne  daß  die 
Drehung  der  Sirenenscheibe  durch  die  Einschaltung 
eines  Zählwerks  eine  Störung  erfährt.  —  Um  die 
Schwingungskurve    einer    schwingenden    Saite    zu 


fixieren,  spannte  G.  die  Saite  vertikal  vor  dem 
leuchtenden,  horizontalen  Glühkörper  einer  Nernst- 
lampe  aus.  Im  P"ernrohr  sieht  man  dann,  wenn 
auf  die  Saite  scharf  eingestellt  wird,  einen  hellen 
Streifen,  der  eine  dunkle  Unterbrechung  zeigt. 
Beim  Schwingen  der  Saite  schwingt  dieser  dunkle 
Punkt  hin  und  her  und  die  in  der  Bildebene  herab- 
fallende, photographische  Platte  zeigt  uns  daher 
nach  der  Entwicklung  eine  schöne  Wellenlinie, 
deren  Studium  nun  in  Ruhe  ausgeführt  werden 
kann.  Bemerkenswert  ist  auch  hierbei  der  Um- 
stand, daß  die  Fixierung  der  Schwingungsform  auf 
rein  optischem  Wege,  also  ohne  jede  störende 
Beeinflussung  der  schwingenden  Saite  zustande 
kommt.  —  Auch  elektrische  Entladungen,  Licht- 
schwankungen einer  singenden  Bogenlampe  etc. 
lassen  sich  durch  den  einfachen  Apparat  studieren. 
F.  Kbr. 

Neue,  für  Ultraviolett  durchsichtige  Glas- 
arten sind  auf  der  Xaturforscherversammlung  in 
Kassel  von  E.  Zschimmer  beschrieben  worden. 
(Phys.  Zeitschr.  IV,  Nr.  26b.)  Über  die  technische 
Herstellung  dieser  vom  Jenaer  Glaswerk  Schott  u. 
Gen.  fabrizierten  Gläser  wurde  bis  jetzt  noch  nichts 
weiter  bekannt  gemacht,  als  daß  die  Variation  der 
chemischen  Zusammensetzung  allein  nicht  zum 
Ziele  geführt  hat.  Die  neue  Glasart  läßt  bei  einer 
Glasschicht  von  i  cm  Dicke  von  Strahlen  der 
Wellenlänge  305  /(/(  (im  Anfang  des  Ultraviolett) 
noch  etwa  50  Prozent  hindurch.  Bei  280  iiu,  wo 
gewöhnliche  Gläser  bereits  völlig  undurchsichtig 
sind,  läßt  die  neue  .Sorte  allerdings  nur  bei  i  mm 
dicker  Schicht  noch  50  Prozent  hindurch.  Durch 
ein  Deckgläschen  aus  der  neuen  Sorte  konnte  das 
Spektrum  bis  248  ////  photographiert  werden, 
während  es  bei  Vorschaltung  eines  gewöhnlichen 
Deckgläschens  bei  297  ,«/<  abbricht. 

,,Daß  die  gesteigerte  Durchlässigkeit  der  neuen 
Jenaer  Glasarten  von  Bedeutung  sein  wird,  zeigten 
einige  bereits  ausgeführte  astrophotographische 
Versuche  des  Herrn  Dr.  Villiger  in  Jena,  welche 
ergaben,  daß  man  bei  Anwendung  von  Objektiven 
aus  den  neuen  Glasarten  in  der  Tat  eine  erheb- 
lich größere  Anzahl  von  Sternen  und  merklich 
gesteigerte  Feinheit  im  Detail  erhält,  als  mit  ge- 
wöhnlichen Objektiven."  F.  Kbr. 


')  Natürlich  rücken  die  Punkte  infolge  der  beschleunigten 
Fallbewegung  weiter  auseinander,  man  kann  daher  an  ihnen 
auch  die  Kallgcsetze  bestätigen. 


Metallographie.  —  Das  Studium  der  Metalle 
ist  jahrzehntelang  nur  chemisch-analytisch  und  vom 
Standpunkte  der  Festigkeitslehre  aus  betrieben 
worden.  Es  sind  dabei  jedoch  oftmals  Erschei- 
nungen aufgetreten,  die  weder  durch  die  Festig- 
keitsprüfung noch  durch  die  Analyse  erläutert 
werden  konnten,  so  daß  man  in  diesem  Falle  vor 
Rätseln  stand,  deren  Lösung  einem  besonderen 
Zweige  der  Naturwissenschaft  vorbehalten  war. 
Dieser  neue  Zweig  wissenschaftlicher  Erforschung 
der  Metalle  nennt  sich  Metallographie  und  be- 
zweckt die  Untersuchung  der  Metalle  in  normalen 
und  abnormen  Verhältnissen  bezüglich  ihres  inneren 
Aufbaues.    Um  dies  erreichen  zu  können,  bedient 


156 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  lo 


man  sich  des  Mikroskops  und  der  Bestimmungs- 
methoden für  Sclimelz-  und  Erstarrungspunkte, 
bzw.  der  Abküiilungserscheinungen  der  Metalle. 
Das  Mikroskop  liefert  uns  bei  verhältnismäßig 
starker  Vergröl3erung  an  angeätzten  Schliffen  einen 
Einblick  in  den  inneren  Aufbau.  Wir  müssen  zu 
diesem  Zwecke  die  Metalloberfläche  beleuchten 
und  das  reflektierte  Licht  durch  das  Mikroskop 
gehen  lassen.  Wir  können  also  hier  nicht  mit 
Dünnschliffen  arbeiten,  wie  es  bei  Gesteinen  der 
Fall  ist.  Die  Metalle  im  reinen  Zustande  zeigen 
unter  dem  Mikroskop  einen  ähnlichen  inneren 
Aufbau  wie  die  einfachen  Gesteine,  beispielsweise 
Marmor  oder  Quarz.  Haben  wir  es  aber  mit  Le- 
gierungen zu  tun,  so  treten  Verhältnisse  auf,  wie 
wir  sie  bei  gemengten  Gesteinen  beobachten  können. 
Wir  haben  also  hier  verschiedenartig  gefärbte  Ge- 
fügebestandteile, die  sich  deutlich  voneinander 
unterscheitlen  und  in  jedem  Falle  ein  charakte- 
ristisches Merkmal  an  sich  haben,  so  daß  man 
sie  identifizieren  kann.')  Die  mi- 
kroskopisciie  Beobachtung  ist  nun 
allein  nicht  im  stände  das  Wesen 
der  Metallographie  auszumachen, 
sondern  wir  müssen  uns  auch 
physikalischer  und  chemischer 
Arbeitsverfahren  bedienen ,  um 
treffende  Schlüsse  zu  ziehen.  Die 
Metallographie  gebraucht  infolge- 
dessen die  Methoden  der  analy- 
tischen Chemie  zu  ihrer  Unter- 
stützung ,  sie  bedient  sich  der 
Festigkeitsprüfung  und  galvani- 
schen Untersuchung  und  sie  be- 
trachtet die  Metalle  auch  vom 
phj'sikalis-chchemischen  Stand- 
punkt aus,  indem  sie  die  Er- 
scheinungen bei  der  Erstarrung 
in  Einklang  zu  bringen  sucht  mit 
den  wissenschaftlichen  Erkennt- 
nissen der  chemischen  Lösungs- 
theorie. Schon  vor  längerer  Zeit 
wurde  von  Ledebur  erkannt,  daß  die  Legie- 
runcren  als  erstarrte  Lösungen  aufzufassen  seien, 
aber  erst  neuere  Arbeiten,  welche  \'on  Guthrie, 
Osmond,  Le  Chatelier,  van  t'Hoff,  Roozeboom, 
Heyn  und  anderen  ausgeführt  wurden,  haben 
diese  Anschauungen  bestätigt  und  erweitert.  Die 
Metalllösungen  sind  den  Salzlösungen  an  die  Seite 
zu  stellen  und  es  gelten  für  sie  die  nämlichen  Be- 
dingungen wie  für  die  letztgenannten.  Betrachten 
wir  beispielsweise  zuerst  nach  den  Untersuchungen 
Guthries  die  Kochsalzlösungen,  so  finden  wir,  daß 
dieselben  bei  ihrer  Abkühlung  Änderungen  ihrer 
Zusammensetzung  aufweisen,  wie  wir  sie  später 
auch  beim  Abkühlen  geschmolzener  Legierungen 
beobachten  können.  So  ist  beispielsweise  eine 
Lösung  von  Kochsalz  in  Wasser  mit  23,5  "',j  Koch- 
salz bei  — 22"  C.  gesättigt  für  Eis  wie  für  Chlor- 
natrium.    Ist  der  Kochsalzgehalt    der  Lösuncr   ore- 


ringer,  so  wird  sich  beim  Abkühlen  von  gewöhn- 
licher Temperatur  bis  — 22"  C.  zuerst  Eis  aus- 
scheiden und  die  Kochsalzlösung  der  Sättigung 
für  — 22"  C.  zustreben.  Ist  der  Kochsalzgehalt 
höher  als  23,5'',,,  so  wird  sich  zuerst  Kochsalz 
ausscheiden  und  schließlich  bei  — 22"  C.  ebenfalls 
die  für  diese  Temperatur  gesättigte  Lösung  er- 
starren. Kühlt  man  weiter  ab,  so  wird  die  ganze 
Masse  fest.  Wir  haben  also  folgende  Systeme  in 
den  Kochsalzlösungen  zu  unterscheiden :  Die  Lö- 
sungen mit  23,5";'|,  Kochsalz  sind  bis  zu  — 22"  C. 
flüssig;  Lösungen  mit  höherem  Kochsalzgehalt 
scheiden  zuerst  Kochsalz,  solche  mit  niedrigerem 
Kochsalzgehalt  zuerst  Eis  aus,  wenn  man  bis 
— 22"  C.  abkühlt;  sämtliche  Systeme  unterhalb 
— 22"  C.  sind  fest.  Dies  veranschaulicht  auch 
die  beigegebene  Kurve.  Analog  verhalten  sich 
nun  die  Kupfersilberlegierungen,  die  folgendes  Er- 
starrungsbild  darstellt:  bei  778"  C.  erstarrt  die 
flüssigste  Legierung  mit  28",,  Ku[)fer.   Legierungen 


t  ^^' 

( 

-f  30 

>  -7* 

R 

k/jvi 

e 

jj 

ach 

sa£j 

£diu 

:h^ 

t^e^ 

te 

eL 

f&ac/ 

f  ■ 

'emä> 

n 

V 

1 

A 

ccA 

sat 

)■ 

J 

V 

-10 

we 

a,r\ 

yace 

E^ 

staf 

^^ 

h 

f /(?  fne 

sc 
JlecÄ 


Z,  CS  ^t^  cAivci  '^s^^  f~ue. 


su^j  —  ^^SJ-er-, 


>)   Vgl.   den   .Artikel   von   Dr.  Brühl   in   N.  F.  Bd.  I,   S.  213f. 


mit  höherem  Kupfer-  bzw.  Silbergehalt  erstarren 
bei  höheren  Temperaturen  und  haben  2  Erstarrungs- 
punkte. Bei  dem  obersten  beginnt  metallisches 
Kupfer  bzw.  metallisches  Silber  sich  auszuscheiden, 
die  Temperatur  sinkt  weiter  bis  778",  wo  dann 
die  ganze  Masse  fest  wird.  Bei  niedrigerem  Kupfer- 
gehalt sättigt  sich  die  flüssig  bleibende  Legierung 
unter  Ausscheidung  von  Silber  so  weit,  bis  eine 
Legierung  mit  28",,  Kupfer  entstanden  ist,  die 
erst  bei  778"  C.  erstarrt.  Ist  der  Kupfergehalt 
höher,  so  strebt  bei  Abkühlung  die  Lösung  eben- 
falls diesem  Gleichgewichte  zu,  nur  daß  sich  zuerst 
Kupfer  ausscheidet  und  schließlich  ebenfalls  eine 
Legierung  mit  28" ,,  Kupfer  übrig  bleibt.  In  gleicher 
Weise  verhalten  sich  die  Blei-Antimonlegierungen, 
die  Blei  ■  Silberlegierungen  und  auch  die  Eisen- 
Kohlenstofflegierungen  (siehe  Abbildung).  Bei 
Eisen-Kohlenstoft'legierungen  ist  insofern  eine  be- 
sondere Eigenart  zu  bemerken,  als  dieselben  auch 
im  erstarrten  Zustande  bei  höheren  Temperaturen 


N.  F.  III.  Nr.  lo 


Naturwissetischaftliche  Wochenschrift. 


157 


diese  Umwandlungen  zeigen.  Es  steht  aber  der 
Annahme  nichts  im  Wege,  daß  auch  im  äußerlich 
festen  Zustande  Lösungserscheinungen  auftreten 
und  daß  die  Eisen-Kohlenstofflegierungen  auch  im 
erstarrten  Zustande  verschiedene  Aggregatzustände 
annehmen.  (Vgl.  E.  Heyn,  Vortrag  im  5.  inter- 
nationalen Kongreß  für  angewandte  Chemie,  Berlin 
1903.)  Wenn  wir  auch  bisher  gewohnt  sind,  nur 
3  verschiedene  Aggregatzustände  anzunehmen  und 
wenn  wir  beispielsweise  beim  Schwefel  die  anderen 
Modifikationen  zwar  chemisch  als  dasselbe  aber 
doch  eben  als  besondere  Modifikationen  ansehen, 
so  ist  es  doch  möglich  diese  Modifikationen  als 
feste  Aggregatzustände  aufzufassen.  So  hat  bei- 
spielsweise das  Eisen  mit  etwa  0,2%  Kohlenstoff 
2  verschiedene  Aggregatszustände,  den  einen  bei 
etwa  880''  C,  den  anderen  bei  etwa  700"  C.  Der 
dritte  Aggregatszustand  ist  dann  der  flüssige.  Wir 
können  beim  Eisen  ebenso  wie  beim  Schwefel 
diesen  Aggregatszustand  festhalten.    Dies  geschieht 


-fAlY 


^,1     -t/f    -f/tJtKo^tm 


durch  Abschrecken  bei  den  betreffenden  Temiie- 
raturen.  Um  der  Sache  näher  zu  treten,  sei  er- 
wähnt, daß  nach  den  Untersuchungen  von  Ledebur, 
Mylius,  Förster,  Schöne  und  anderen  bei  Lösungen 
von  Eisen -Kohlenstofflegierungen  bis  etwa  1,3",, 
Kohlenstoff  in  kalter  verdünnter  Schwefelsäure 
unter  Luftabschluß  Eisenkarbid  ausgeschieden  wird 
und  Eisen  in  Lösung  geht.  Wir  haben  es  daher 
bei  Eisen  -  Kohlenstofflegierungen  wahrscheinlich 
mit  Legierungen  von  Eisen  mit  Eisenkarbid  zu 
tun,  und  wir  können  an  der  Hand  des  gegebenen 
Schaubildes  daraus  schließen,  daß  sich  bei  Le- 
gierungen unter  0,95  "/o  Kohlenstoff  beim  Ausgang 
aus  einem  festen  Aggregatszustand  in  den  anderen 
zuerst  Eisenkrystalle  und  dann  bei  etwa  700"  C. 
eine  feste  Lösung  mit  0,95  "„  sich  ausscheidet.  Ist 
der  Kohlenstoffgehalt  höher,  so  scheidet  sich  zuerst 
Eisenkarbid  aus,  bis  bei  etwa  700"  C.  ebenfalls 
der  gleiche  Gewichtszustand  erreicht  ist  und  eine 
Lösung  mit  0,95",,  Kohlenstoff  erstarrt.  Um  dies 
nachzuweisen    hat    man  aber  noch  ein  sehr  »utes 


Hilfsmittel,  und  zwar  ist  dies  das  Mikroskop,  welches 
uns  zeigt,  daß  diese  Schlüsse  der  Wirklichkeit 
entsprechen.  L'm  die  mikroskopischen  LTnter- 
suchungen  ausführen  zu  können,  muß  man  die 
Metallproben  eben  schleifen  und  hochglanzpolieren. 
Diese  Schliffe  werden  alsdann  durch  geeignete 
Ätzmittel  angeätzt  und  unter  dem  Mikroskop  be- 
trachtet, wobei  man  nötigenfalls  bis  zu  sehr  hohen 
Vergrößerungen  schreiten  muß,  um  eingehende 
Aufschlüsse  zu  erhalten.  Man  ist  so  imstande 
Hand  in  Hand  mit  den  Schmelzpunktkurven  die 
theoretische  Lösung  hüttenmännischer  Fragen  dem 
Auge  wahrnehmbar  zu  machen,  so  daß  es  selbst 
dem  Laien  möglich  ist,  diese  LJntersuchungen  als 
vollständig  stichhaltig  anzuerkennen. 

Bei    einem  Bilde,   welches    eine    Blei-Antimon- 

leglerung    darstellt,    die    mehr   als    is"/,,    Antimon 

enthält,    sehen  wir  ausgeschiedenes  Antimon  und 

eine  Mischung  von  Blei  und  Antimon  in  innigster 

Vereinigung.      Diese    innige    Mischung    stellt    die 

leichtflüssigste  Legierung  dar,  welche  aus 

i3"/u    Antimon    und    87"/,,    Blei    besteht. 

Haben    wir    höhere  Gehalte    an    Blei ,    so 

scheidet    sich    das   Blei    in    Form   großer 

Kristalle   zuerst  aus    und  wir    finden  hier 

ebenfalls    das    erwähnte    innige    Gemenge 

von  Blei  und  Antimon  als  Zwischenmittel 

zwischen  den  Bleikristalliten.    Auch  andere 

Legierungen  geben  natürlich  entsprechende 

Bilder. 

Nachdem     wir    nun    das    Wesen     der 
Metallographie      und     seiner     Hilfsmittel 
kennen  gelernt    haben ,    wollen    wir    auch 
auf  den  Wert  dieser  Wissenschaft  für  die 
Praxis  eingehen.  An  der  Hand  der  Schmelz- 
punktkurven ist  es  möglich,  sich    für  be- 
stimmte Zwecke  Legierungen  auszusuchen, 
welche   gewissen    Anforderungen ,  welche 
„y       die    Praxis  an    sie  stellt,    gerecht  zu  wer- 
^  jf'       den  vermögen.    An  der  anderen  Seite  kann 
man  aber  auch  nachweisen,  ob  ein  Material, 
beispielsweise  Kesselblech ,   durch   Hämmern  oder 
Walzen  in  kaltem  Zustande  ganz  oder  stellenweise 
in  seinen  Festigkeitseigenschaften  beeinfluIH  worden 
ist,  oder  ob  im  Gegenteil  eine  lokale  Uberhitzung 
oder  Dauererhitzung  stattgefunden  hat.    In  jedem 
dieser    F'älle    wird    man    zwar    durch    Festigkeits- 
prüfungen und  zwar  besonders  durch  Biegeproben 
einige    Aufschlüsse    erhalten,    die    Frage    warum 
jedoch  wird  uns  erst  die  metallographische  Prüfung 
beantworten.     Bei  Kupfer    beispielsweise   wird    es 
möglich    sein    nachzuweisen,    ob    man    Elektrolx't- 
kupfer  oder  hüttenmännisch    dargestelltes  Kupfer, 
bzw.   umgeschmolzenes  Elektrolytkupfer   vor   sich 
hat.      Einen    ferneren    \'orteil    bietet    die    Metallo- 
graphie,   indem   sie    sich  mit  der  t'inwirkung  von 
Gasen  auf  die  Metalle  beschäftigt.     Es  ist  ihr  da- 
durch gelungen  nachzuweisen,  daß  Wasserstoff  auf 
Eisen  und  Kupfer  einen  dauernd  schädlichen  Ein- 
fluß auszuüben    imstande    ist.    Es  ließe  sich  noch 
eine  große  Reihe  von  praktischen  Beispielen  nach- 
weisen, aber  schon  diese  wenigen  werden  genügen, 


158 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   lo 


den  Wert  dieser  neuen  Wissenschaft  darzutun. 
Die  Metallographie  hat,  trotzdem  sie  durch  die 
Untersuchungen  von  A.  Martens  in  den  70  er  Jahren 
des  vorigen  Jahrhunderts  als  eine  deutsche  Wissen- 
schaft bezeichnet  werden  darf,  ihre  hauptsächlichste 
Ausbildung  im  Auslande  gefunden.  Eine  große 
Anzahl  deutscher  Hochschulen  steht  ihr  noch 
fremd  gegenüber  und  es  wird  erst  der  Zukunft 
vorbehalten  sein,  für  die  Metallographie  an  deutschen 
Hochschulen  den  Boden  zu  gewinnen,  der  ihr  ge- 
bührt. Die  Metallographie  wird  aber  nur  dann 
zu  einer  vollständig  ausgebildeten  Wissenschaft 
werden  können,  wenn  die  ihr  von  den  Ministerien 
zugeteilten  Bearbeiter  nicht  allein  die  Mittel  zu 
ihrer  Ausarbeitung  an  die  Hand  bekommen,  sondern 
auch  darin  ihre  Lebensaufgabe  erblicken  können. 
Mögen  diese  Zeilen  dazu  beitragen,  der  Metallo- 
graphie einen  größeren  Interessentenkreis  zuzu- 
führen und  ihr  an  geeigneter  Stelle  Gehör  zu  ver- 


schaffen. 


Ernst  A.  Schott. 


Bücherbesprechungen. 


Dr.  Martin  KHz,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Quartärzeit  in  Mähren.  Mit  180  Illustra- 
tionen und  2  Tafeln.  Steinitz  (Mähren)  1903.  Selbst- 
verlag des  Verfassers.  560  Seiten.  8". 
Wenn  man  die  Würze  eines  Buches  neuerdings 
mit  Recht  in  einer  wohltuenden  Kürze  sucht,  so  mul3 
das  vorliegende  Werk  zu  den  schwach  gewürzten  ge- 
zählt werden.  Die  umständliche  Beschreibung  mancher 
Nebensachen,  die  trotz  der  vielen  Kapitelüberschriften 
wenig  übersichtliche  Darstellung  und  die  oft  zusammen- 
hangswidrige P^infügung  der  Abbildungen  erschweren 
das  Lesen  der  umfangreichen  Arbeit.  Aber  das  Buch 
enthält  eine  solche  Fülle  von  Tatsachen  über  die  vom 
Verfasser  seit  mehreren  Jahrzehnten  mit  ungemeiner 
Sorgfalt  unternommenen  Nachgrabungen  im  Lößhügel 
von  Predmost  bei  Prerau  und  in  den  Höhlen  der 
mährischen  Devonkalke  in  den  linken  Seitentälern  der 
Zwittawa  nordöstlich  von  Brunn,  daß  wir  diese  deutsche 
Zusammenfassung  seiner  bisher  vielfach  in  tschechischer 
Sprache  erschienenen  Einzelarbeiten  nur  außerordent- 
lich dankbar  begrüßen  können.  Der  Umfang  des 
Buches  verbietet  ein  genaueres  Eingehen  auf  den 
Inhalt.  Als  Nachschlagebuch  betreffs  der  Fund- 
umstände ist  das  Werk  zweifellos  durchaus  zuverlässig. 
Zweifelhafter  erscheint  die  Sicherheit  der  gezogenen 
Schlüsse.  Der  Verfasser  meint,  der  diluviale  Mensch 
der  älteren  Steinzeit  sei  gleich  den  nordischen  Tier- 
forinen  (Eisfuchs,  Schneehase,  Rentier  u.  a.),  die  mit 
seinen  Resten  zusammen  gefunden  werden,  von  dem 
vorrückenden  Inlandeise  gedrängt,  aus  Sibirien  (?)  in 
Mähren  eingewandert  und  nach  der  Eiszeit  wieder 
jener  Tierwelt  nach  Norden  gefolgt,  wo  Reste  in 
den  Lappen  noch  fortleben  sollen.  Inzwischen 
hätte  sich  in  Mähren  eine  Steppenfauna  ver- 
breitet und  darauf  wanderte  während  des  Allu- 
viums der  Mensch  der  jüngeren  Steinzeit ,  der 
Arier,  ein,  der  aus  dem  Osten  des  Aralsees  seine 
Haustiere  mitbrachte,  Ackerbau  trieb  und  die  Kunst 
des  Töpfers   wie    des  Webers    kannte.    —    Für  diese 


noch  so  durchaus  strittigen  Fragen  scheint  dem  Ref 
in  dem  vorliegenden  Werk  die  Urgeschichte  des 
westlichen  Europa  doch  zu  wenig  in  Betracht  ge- 
zogen. Vor  allem  dürfte  die  Neandertalrasse,  die  der 
Verfasser  abgetan  glaubt,  lebenskräftiger  als  je  sein 
und  wesentlich  zur  Verschiebung  und  Verwicklung  der 
Frage  beitragen.  F.  S. 

Gelcich,  Die  astronomische  Bestimmung 
der  geographischen  Koordinaten.  126 
Seiten.  Mit  46  Abb.  VlI.  Teil  der  „Erdkunde" 
von  W.  Klar.  Leipzig  u.  Wien,  F.  Deuticke.  1904. 
—  Preis  für  Abnehmer  d.  ganzen  Werkes  4  Mk., 
Einzelpreis  5  Mk. 
Bei  der  Auswahl  des  behandelten  Stoffes  hat  Ver- 
fasser sich  davon  leiten  lassen,  daß  er  dem  angehen- 
den Geographen  eine  ausreichende  Einführung  in  das 
für  ihn  wichtige  Gebiet  geben  wollte.  Dementsprechend 
sind  mathematische  Kenntnisse  in  möglichst  geringem 
Umfange  vorausgesetzt  und  benutzt  worden.  Vor 
allem  hat  es  unseren  Beifall,  daß  der  sphärische 
Kosinussatz  vorzugsweise  benutzt  wird,  während  auf 
die  eleganteren,  aber  schwieriger  im  Gedächtnis  haf- 
tenden Formeln  der  sphärischen  Trigonometrie  ver- 
zichtet wurde.  Daß  auch  die  Zeitbestimmung  be- 
handelt ist,  scheint  völlig  gerechtfertigt,  ebenso  wie 
die  Aufnahme  der  Breitenbestimmung  nach  Horrebow- 
Talcott.  In  Fortfall  könnte  u.  E.  in  Zukunft  die 
Längenbestimmung  durch  Monddistanzen  kommen,  da 
die  Schwierigkeit  der  Beobachtung,  sowie  die  um- 
ständliche Reduktion  gewiß  nur  sehr  selten  eine  An- 
wendung diesei;  Methode  empfehlen  wird.  Fällt  doch 
sogar  von  1905  ab  die  Angabe  der  Monddistanzen 
in  der  ,,Connaissance  des  temps"  gänzlich  fort,  da 
nach  Ansicht  des  „Bureau  des  longitudes"  die  für 
deren  Berechnung  aufzuwendende  .Vrbeit  in  keinem 
Verhältnis  steht  zur  Seltenheit  ihrer  Benutzung.  Dafür 
würden  wir  ein  noch  etwas  breiteres  Eingehen  auf 
die  Methode  der  Standlinien  freudig  begrüßen.  — 
Sehr  nützlich  werden  sich  dem  Anfänger  die  überall 
in  aller  Ausführlichkeit  angefügten  Zahlenbeispiele 
erweisen.  F.  Kbr. 

Prof    Dr.    Kollert,    Katechismus    der    Physik. 

6.  Aufl.     593  Seiten  mit  364  Abb.     Leipzig,  J.  J. 

Weber.  1903.  —  Preis  geb.  7  Mk. 
Der  Name  „Katechismus"  könnte  sowohl  in  bezug 
auf  Inhalt  als  auch  Form  des  Buches  falsche  Vor- 
stellungen erwecken.  Dasselbe  stellt  ein  handliches, 
aber  recht  inhaltreiches  Kompendium  der  Physik  dar, 
das  an  zahlreichen  Stellen  von  mathematischen  Ent- 
wicklungen durchsetzt  ist,  die  hier  und  da  sogar  die 
Elemente  Differential-  und  Integralrechnung  voraus- 
setzen. Das  Büchlein  kann  demnach  ziemlich  weit- 
gehenden Bedürfnissen  genügen.  —  Bei  der  Elek- 
trisiermaschine wird  eine  sehr  seltene  Form  der  In- 
fluenzmaschine beschrieben ,  während  die  heute  fast 
allein  in  den  Handel  kommende  Konstruktion  nach 
Wimshurst  gar  nicht  erwähnt  wird.  Im  übrigen  aber 
beobachtet  man  überall  das  Streben  des  Verfassers, 
dem  neuesten  Standpunkt  der  Wissenschaft  und  Technik 
gerecht  zu  werden.  F.  Kbr. 


N.  F.  III.  Nr.   lO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


159 


i)  Wilhelm  Wislicenus,    Die    Lehre    von    den 
Grundstoffen.    Antrittsrede,  gehalten  bei  Über- 
nahme der  ordentlichen  Professur    der   Chemie    an 
der   Hochschule    zu  Tübingen    am  30.  April   1903 
im  Festsaale  des  Universitätsgebäudes.      Tübingen. 
Verlag  von  Franz  Pietzker.   1903.  —  Preis  — .80  Mk. 
2)  Sir  William  Ramsay,   K.  C.  B.,    Einige    Be- 
trachtungen über  das  periodische  System 
der  Elemente.    Vortrag  gehalten  auf  der  75.  Ver- 
sammlung   deutscher    Naturforscher    und    Arzte    zu 
Kassel.  Leipzig.  Verlag  von  Johann  Ambrosius  Barth. 
1903.  —  Preis  I   Mk. 
i)  Das  von  Mendelejeff  und  Lothar  Meyer  ausge- 
baute periodische  System    der  Elemente,    das    in   den 
beiden    Schriften    den    Gegenstand    der    Behandlung 
bildet,  gehört  unstreitig  zu  einem  der  merkwürdigsten 
Gesetze    der  Chemie.     An    derselben    Stätte,    an    der 
vor  nahezu  dreißig  Jahren    Lothar  Meyer   den  Lehr- 
stuhl    für     Chemie     einnahm,      hat      nun     Wilhelm 
Wislicenus    seine    Antrittsrede    gehalten ,    welcher    er 
im     Andenken     an     jenen    großen    Forscher     einen 
Überblick    über    die    Lehre    von    den    Elementen    zu 
gründe    legte.     Er    bespricht    in   knapper   Darstellung 
die  Wandlungen,  die  diese  Lehre  seit  Aristoteles  bis 
auf  unsere  Tage  erfuhr,  schildert  die  auffallenden  Ge- 
setzmäßigkeiten, welche  die  Elemente  hinsichtlich  ihrer 
Atomgerichte ,    ihrer    chemischen    und    physikalischen 
Beschaflenheit  aufweisen,  und  die  schließlich  zur  Auf- 
stellung des  periodischen  Systems  geführt  haben.    Er 
zeigt,  wie  dieses  Gesetz  auch  dazu  gedient  hat,  neue 
Elemente    zu    entdecken    und     deren     Eigenschaften 
theoretisch    voraus    zu   bestimmen,    und    berührt    am 
Schlüsse     seines     Vortrags     auch    die    neueren    For- 
schungen   auf    dem  Gebiete  der  strahlenden  Materie, 
deren  Wirkung  zuerst  am  Uranpecherz  wahrgenommen 
wurde,  und  die  zur  Entdeckung   des  Radiums  führte. 
Der  Stoft"   ist    gemeinverständlich    und  interessant  be- 
handelt und  die  Schrift  bei  ihrer  klaren  Darstellungs- 
weise jedem,  der  mit  Interesse  den  Gang  der  wissen- 
schaftlichen Forschung  verfolgt,  aufs  Angelegentlichste 
zu  empfehlen. 

2)  Ramsay  gibt  in  seiner  Abhandlung  einen  rein 
wissenschaftlich  gehaltenen  llberblick  über  die  gegen- 
wärtige Bedeutung  des  periodischen  Systems  in  der 
neueren  Chemie.  Wir  kommen  in  einer  näheren  Mit- 
teilung noch  auf  den  genannten  Vortrag  zurück. 

Lb. 


Posner,  Priv.-Doz.  Dr.  Tlidr. :  Lehrbuch  der  synthetischen 
Methoden  der  organischen  Chemie.  Für  Studium  und 
Pra.xis.  (XXXII,  436  S.)  gr.  8".  Leipzig  '03,  Veit  &  Co. 
—  Geb.  in  Leinw.   10  Mk. 


Literatur. 

Kollert,  Gewerbeakad.-Lehr.  Prof.  Dr.  Jul. :  Katechismus  der 
l'liysik.  6.,  verb.  u.  verm.  .'Xufl.  Mit  364  in  den  Text  gedr. 
Abbildgn.      (XVI,  593  S.)     Leipzig    '03,    J.    J.    Weber.    — 

7  Mk. 

Krämer,  Marine-Oberstabsarzt  Dr.  Augustin:  Die  Samoa- 
Inseln.  t  ntwurf  e.  Monographie  m.  besond.  Berüclisicht. 
Deutsch-Samoas.  II.  Bd.  Ethnographie.  Mit  2  Taf. ,  148 
Textbildern  u.  44  Te.\tfig.  4.  u.  5.  (Schluß-)Lfg.  (X  u. 
S.  297 — 445  m.  117  Abbildgn.)  gr.  4".  Stuttgart  '03,  f.. 
Schwei/crbart.  —  4  Mk. 

Salmon,  Gco. :  Analytische  Geometrie  der  Kegelschnitte  mit 
besond.  Berücksicht.  der  neueren  Methoden.  Frei  bearb.  v. 
Prof.  Dr.  Wilh.  Fiedler.  6.  .\utl.  2.  Tl.  (XXIV  u.  S.  443 
bis  854  m.   Fig.)     gr.   8".     Leipzig  '03 ,    B.   G.  Teubner.    — 

8  Mk. ;  geb.  in  Leinw.  9  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  Oberlehrer  Dr.  L.  in  Krankfurt  a.  M.  —  I.  Wo 
finde  ich  Literaturangaben  über  das  Treiben  von  Knollen- 
gewächsen speziell   von  Arum  cornutum } 

2.  Sind  nähere  Untersuchungen  über  das  Wachstum  von 
Arum  cornutum  gemacht  worden  und  wo  finden  sich  die  be- 
treffenden Arbeiten? 

3.  Woher  kommt  Arum  cornutum? 

4.  Entsprechen  die  im  Handel  vorkommenden  sogen. 
Knollen  und  Doppelknollen  ein  und  derselben  Spezies  oder 
sind  es  verschiedene? 

.Antwort  auf  Frage  i:  ,,ln  den  meisten  Garten- 
büchern, u.  a.  in  F.  C.  Heinemann,  Erfurt,  Gartenbibliothek 
Xr.  8,  Kultur  der  Zwiebelgewächse;  Betten,  Praktische 
Blumenzucht  im  Zimmer,  3.  AuH.;  Ilesdörfl'er,  Handbuch  der 
praktischen  Zimmergärtnerei." 

Antwort  auf  Frage  2;  ,, Veröffentlichungen  über  das 
Wachstum  von  Arum  cornutum ,  richtiger  Sauromatum  veno- 
sum  Schott,  sind  u.  a.  zu  finden  gelegentlich  der  Beschreibung 
des  Wachstums  von  Amorphophallus  Rivieri ,  einer  anderen 
Aracee,  in  einem  ausführlichen  Bericht  des  Kgl.  Garteninspektors 
Lindemuth  im  Heft  5  der  Gartenllora,  Jahrg.  1903.  S.  127. 
Abbildung  und  Beschreibung  von  Sauromatum  venosum  in 
Gartenllora  1899,  S.  66."  Siehe  auch  Naturw.  Wochenschr. 
N.   F.  Bd.  11,  S.    126. 

Antwort  auf  Frage  3:   ,,i  )stindien." 

Antwort  auf  Frage  4;  ,,Die  Doppelknollen,  die  Sie 
im  Auge  haben,  kenne  ich  nicht.  Es  sind  wahrscheinlich  nur 
die    älteren    Knollen    mit    der  daraufsitzenden    neuen  Knolle." 

L.   Wittmack. 


Herrn  Dr.  F.  R.  in  Köln  a.  Rh.  —  Sie  wünschen  die 
Angabe  einiger  Werke  mittleren  Umfanges,  welche 
in  anregender,  jedoch  wissenschaftlicher  Form 
geschrieben  einzelne  Arten  oder  Familien  der 
Evcrtebraten  (z.  B.  Ameisen,  Spinnen,  Wasserkäfer,  Lauf- 
käfer, Kellerasseln,  Krebse,  Seesterne,  Schwämme,  Infusorien 
etc.)  in  bczug  auf  Bau,  Lebensweise  etc.  (nicht  syste- 
matisch) ausführlich  behandeln. 

Werke,  die  diesen  Anforderungen  entsprechen,  gibt  es 
leider  recht  wenige  und  doch  dürften  sie  dem  Lehrer  bei 
seiner  Vorbereitung  sehr  nützlich  sein.  Gewöhnlich  ist  in  wissen- 
schaftlichen Werken  der  Lebensweise  der  Tiere  zu  wenig  Rechnung 
getragen  oder  es  kommt  umgekehrt  die  Anatomie  zu  kurz.  Viel- 
fach treten  uns  Darstellungen  der  gewünschten  Art  als  Einleitung 
in  systematischen  Werken  entgegen ,  namentlich  allerdings  in 
älteren  systematischen  Werken,  da  sich  die  modernen  Systema- 
liker  meist  wenig  um  die  .Anatomie  kümmern.  Derartige  Ein- 
leitungen leiden  aber  gewöhnlich  an  dem  Fehler,  dati  sie  zu 
kurz  und  knapp  geschrieben  sind  und  auüerdem  meist  auch 
der  .Abbildungen  entbehren.  —  Von  Werken,  welche  den  An- 
forderungen am  vollkommensten  entsprechen ,  nenne  ich  an 
erster  Stelle  K.  Mob  ins,  Die  Auster  und  die  .Austernwirt- 
schaft, Berlin,  1877  (3  Mk.),  ein  Werk,  welches  den  so  frucht- 
baren Gedanken  der  Biocönose  oder  Lebensgemeinschaft  zum 
ersten  Male  zum  Ausdruck  bringt.  Dann  schließen  sich  außer 
T.  H.  Huxley,  Der  Krebs,  deutsche  Übersetzung,  Leipzig 
1881  (5  Mk.)  verschiedene  Werke  über  die  Honigbiene  an, 
z.  B.  Franz  Huber 's  Neue  Beobachtungen  an  den  Bienen, 
übersetzt  von  G.  Kleine,  F.inheck  1859  (8,50  Mk) ;  A.  v. 
Berlepsch,  Die  Biene  und  ihre  Zucht  mit  beweglichen 
Waben,  3.  Aufl.,  Mannheim  1873  (lo  Mk.) ;  Tony  Kellen, 
Bilder  und  Skizzen  aus  dem  Leben  der  Bienen  imd  den  Wun- 
dern ihres  Staates,  Nördlingen  1890  (4  Mk.)  etc.  —  Ferner 
ist  zu  nennen  J.  Lubbock,  Ameisen,  Bienen  und  Wespen 
(deutsche  Übersetzung),  Leipzig  1883  (7  Mk.).  —  Alle  Insekten 
werden  behandelt  in  einem  älteren  englischen  Werk,  das  auch 
in  deutscher  Übersetzung  erschienen  ist,  es  ist  W.  Kirby 
und  W.  Spence,  Einleitung  in  die  Entomologie,  übersetzt 
von  Üken,  4  Bde.,    Stuttgart   1823 — 1833  (10  Mk);  ferner  in 


i6o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  10 


V.  Graber,  Die  Insekten,  2  Bde.,  München  1877— 1879 
(8  Mk.)  und  in  J.  H.  Kolbe,  Eintührung  in  die  Kenntnis 
der  Insekten,  I.  Bd.,  Berlin  1889  — 1893  (14  Mk.).  Von  letz- 
tcrem Werke  ist  allerdings  bis  jetzt  nur  der  erste,  anatomische 
Teil  erschienen.  —  Von  Spinnen  gibt  es  nur  zwei  amerikani- 
sche Werke:  J.  H.  Emerton,  The  slructure  and  habits  of  ,  ■  , 
sniders  Salem  1 878  (7,so  Mk.)  und  H.  C.  M  c  C  o  o  k  ,  American  punkt  der  Erde  gerichtete  Kraft  entsteht,  deren  Intensität  so 
.ilH.r.'nnd    their  sninninpwork,    ■;  vol.,    Philadelphia   1889-       groß  ist,  als  sie  sein  müßte,  wenn  die  Gesamtmasse  der  Erde 

im  Mittelpunkt  vereinigt  wäre.     Für  einen  inneren  Punkt  kommt 


versuche,  doch  befriedigt  keiner.  Übrigens  haben  wir  bei 
Gelegenheit  von  Bücherbesprechungen  mehrfach  auf  Erklärungs- 
versuche der  Gravitation   hingewiesen. 

Die  Anziehung  geht  von  jedem  Massenteilchen  aus,  doch 
setzen  sich  für  einen  außerhalb  der  Erde  liegenden  Punkt  die 
Kräfte  so  zusammen,  daß  eine  resultierende,  nach  dem  Mittel- 


1893  (250  Mk.).  —  Über  Protozoen,  Schwämme,  Echinodermen, 
Asseln  etc.  scheinen  ähnliche,  selbständige  Werke  noch  nicht 
vorzuliegen.  Es  muß  deshalb  auf  Bronn 's  Klassen  und  Ord- 
nungen des  Tierreichs  verwiesen  werden,  obgleich  dieses  Werk 
sich  ganz  andere  Ziele  setzt.  Es  würden  für  Sie  in  Betracht 
kommen:  O.  Bütschli,  Die  Protozoen,  3  Bde.,  Leipzig 
1880—1889  (85  Mk.),  G.  C.  J.  Vosmaer,  Klassen  und  Ord- 
nungen der  Spongien,  Leipzig  und  Heidelberg  1882—1887 
(24  Mk.);  H.  Ludwig  und  O.  Hamann,  Die  Echino- 
dermen, i.  Teil,  Seewalzen,  Leipzig  1892  (24  Mk.),  2.  Teil, 
Seesterne,  Leipzig  1894  (l8Mk.),  3.  Teil  bisher  etwa  30  Liefe- 
rungen ä  1,50  Mk. ;  endlich  A.  Gerstäcker,  Die  Klassen 
und  Ordnungen  der  Gliedertiere,  2  Bde.,  die  Krebse  zu  Ende 
geführt  von  Ortmann,  Leipzig  1866-1901  (136,50  Mk.). — 
Die  Preise  z.  T.  für  antiquarische  E.\emplare  sind  nach  den 
Katalogen  von  R.   Friedländer  &  Sohn  beigefügt. 

Prof.  Dr.  Friedr.  Dahl. 


die  Wirkung  derjenigen  Kugelschale  in  Abzug,  auf  deren 
Innenfläche  der  betrachtete  Punkt  liegt.  Daher  nimmt  die 
Schwere  im  Erdinnern,  wie  auch  durch  Versuche  bestätigt  ist, 
mit  zunehmender  Tiefe  ab  und  im  Erdmittelpunkt  würden  sich 
die  von  den  einzelnen  Massenteilchen  ausgeübten  Kräfte  gegen- 
seitig aufheben,  so  daß  dort  die  Schwere  gleich  Null  sein  müßte. 
C)  Die  Frage  nach  der  Zeit,  zu  welcher  sich  die  Natur- 
wissenschaft in  Sonderdisziplinen  aufgelöst  hat ,  für  die  an 
Universitäten  besondere  Lehrstühle  entstanden,  läßt  sich  allge- 
mein nicht  beantworten,  da  sich  diese  Entwicklung  allmählich 
vollzog  und  die  verschiedenen  Universitäten  natürlich  ungleich 
schnell  der  Notwendigkeit  der  Trennung  nachgaben.  Vor 
hundert  Jahren  waren  die  Hauptzweige  gewiß  überall  schon 
gesondert,  aber  die  Spezialisierung  schreitet  noch  gegenwärtig 
vorwärts,  so  daß  z.  B.  für  Paläontologie ,  Elektrochemie ,  an- 
gewandte Mathematik,  Astrophysik  etc.  gegenwärtig  an  man- 
chen Orten  besondere  Lehrstühle  bestehen,  an   anderen  nicht. 


HerrnG.  B.  inStyrum.  —  A)  Reinigung  des  Queck- 
silbers.     1.  Reinigung    von    Staub.      Man  sprenge  von 


Herrn  A.  G.  C.  —  Das  Buch  von  F.  v.  Schwarz,  „Sint- 
einVr  Flasche  mTtUngemVengem  Hals  (Seltersflasche)' den"Boden  flut  und  Völtowandcrangen^',  fmden  Sie  in  der  Naturwiss. 
ab,  lege  über  die  Halsöffnung  ein  Stück  Fensterleder  und  be         "'- ■'         >-- 


festige  es  durch  einen  darüber  gezwängten  Gummiring  (nötigen- 
falls Bindfaden  oder  Eisendraht).  Gießt  man  das  Quecksilber 
von  der  Bodenöffnung  her  ein,  so  läuft  es  bis  auf  einen  Rest 
durch  das  Leder.  Bei  Max  Stuhl,  Berlin,  Friedrichstr.  131 
bekommt  man  einen  ähnlichen  Apparat  für  ca.  3  Mk. ,  der 
mit  Hilfe  einer  Wasserluftpumpe  alles  ohne  Rest  durchsaugt; 
bei  Kahler  &  Martini,  Berlin,  Wilhelmstr.  50,  einen  Queck- 
silberreiniger für  ca.  6  Mk.,  bei  dem  das  Metall  durch  feine 
Rinnen  an  einem  eingeschliffenen  Glasstab  läuft. 

2.  Reiniaung  von  beigemengten  Metallen,  wie 
Messing  etc.  Man  gieße  das  Quecksilber  in  eine  Flasche, 
darüber  verdünnte  Salpetersäure  und  lasse  es  eine  Zeitlang 
stehen.  Oder  man  lasse  es  aus  dem  oben  beschriebenen 
.Apparat  durch  die  verdünnte  Säure  tropfen  und  dann  noch 
eine  kurze  Zeitlang  stehen.  Darauf  gieße  man  die  Säure  ab, 
schüttle  so  lange  mit  Wasser,  das  immer  wieder  zu  erneuern 
ist,  bis  das  Wasser  nicht  mehr  von  Quecksilbernitrat  milchig 
getrübt  ist.  Um  zu  waschen,  kann  man  das  Quecksilber  auch 
durch  den  unter  I.  erwähnten  Apparat  in  Wasser  gießen,  das 
sich  in  einem  hohen,  schmalen  Cylinder  belindet,  so  daß  das 
Quecksilber  durch  viel  Wasser  lallt. 

3.  Reinigung  von  Wasser.  Man  gießt  das  Queck- 
silber einige  Male  durch  den  Apparat,  nötigenfalls  unter  Er- 
neuerung des  Leders,  oder  gießt  es  in  eine  saubere  Porzellan- 
schale und  dampft  das  Wasser  ab. 

4.  Da  reines  Quecksilber  schwerer  ist  als  solches,  das 
fremde  Metalle  enthält,  kann  man  durch  öfteres  Reinigen  nach 
1.  mit  Hilfe  mehrerer  Apparate  einen  verunreinigten  Rest  von 
dem  reinen  Quecksilber  abscheiden,  und  die  höchst  lästige 
und  zeitraubende  Reinigung  nach  2.  bei  dem  Rest  ab  und  zu 
vornehmen.  —  Wer  sich  gewöhnt,  gebrauchtes  Quecksilber 
jedesmal  durch  Leder  zu  gießen,  und  es  nie  ungereinigt 
zu  dem  reinen  zurückzugießen,  braucht  die  Reinigung  2.  sehr 
selten  auszuführen.  Natürlich  dürfen  dann  auch  die  Flaschen 
für  reines  Quecksilber  nie  ungereinigtes  aufnehmen. 

Dr.  A.  Schmidt. 
B)  Das   rein    hypothetische    Gebiet    der  Drucktheorie 
der  Gravitation    möchten    wir    in    dieser  Zeitschrift  lieber 
nicht  anschneiden.      Es    gibt    sehr    viele    derartige   Erklärungs- 


Wochenschr.  Bd.  X  (1895)  Nr.  30  p.  366  besprochen;  diese 
Besprechung  gibt  Auskunft  über  die  in  dem  Buch  ausge- 
sprochene Sintfluthypothese.  Danach  ist  v.  Schwarz  der  An- 
sicht, daß  im  zentralen  Asien  an  der  Stelle  der  großen  Mon- 
golischen Wüste  sich  früher  ein  Meer  von  der  Größe  des 
Mittelländischen  befunden  habe,  dessen  Spiegel  durch  eigen- 
artig komplizierte  Faltenbildung  bis  zu  6000  Fuß  Seehöhe 
emporgehoben  war.  Durch  Erdbeben  wurde  dann  mit  einem 
Male  eine  Lücke  in  die  umgebenden  Gebirgspartien  gerissen, 
und  die  ungeheure  Wassermasse  ergoß  sich  nun  als  ein  Strom 
von  20  bis  30  km  Breite  und  etwa  1500  m  Tiefe  mit  der 
60-fachen  Geschwindigkeit  eines  gewöhnlichen  Flusses  in  die 
.^ralo-Kaspische  Niederung  und  von  dort  aus  ins  Schwarze 
und  ins  Mittelmeer.  Die  infolgedessen  eintretenden  klimati- 
schen Veränderungen  verursachten  in  der  Folge  große  Völker- 
wanderungen, welche  jene  Verteilung  der  Völker  herbeiführte, 
wie  sie  uns  zunächst  etwa  zwischen  2000  und  1500  v.  Chr. 
entgegentritt. 

Den  Ausbau  dieser  Theorie  und  die  Beweisführung  kann 
man  nicht  anders  als  äußerst  geschickt  bezeichnen ;  daß  dem 
Verfasser  hier  und  da  auf  den  ihm  fremden  Wissensgebieten 
wesentlichere  Schnitzer  mitunterliefen,  darf,  zumal  bei  dieser 
Fülle  von  Material,  nicht  verwundern. 

Trotzdem  aber  die  Beweise  zuweilen  geradezu  bestechend 
erscheinen  und  die  frühere  Existenz  des  großen  Mongolischen 
Meeres  auch  aus  anderen  Gründen  recht  wahrscheinlich  ist, 
so  lassen  sich  doch  gegen  die  v.  Schwarz'sche  Theorie 
schwerwiegende  Bedenken  erheben,  wenngleich  man  zugeben 
muß,  daß  sie  nicht  so  sehr  in  der  Luft  schwebt,  wie  alle 
übrigen  Erklärungen  über  das  Wesen  der  Sintflut  ohne  Aus- 
nahme. 

Ausführlicheres  am  angeführten  Ort. 


E:in  Leser  bittet  um  Aufnahme  folgender  Frage: 
,,Gibt  es  eine  billige  und  praktische  Beleuchtung  von 
Karten  und  Wandtafeln  (mit  Lampe  und  Spiegel,  doch  ohne 
Gas  und  Elektrizität)  für  Vortragszwecke  und  wo  sind  die 
dazu  nötigen  Apparate  erhältlich?"  Wir  bitten  Leser,  die 
darüber  Erfahrungen  haben,  freundlichst  der  Redaktion  Mit- 
teilung zukommen  zu  lassen. 

liThalt:  Dr    med.  W.   v.   Gößnitz:   Die   Kiemenbogentheorie  der  Wirbeltiere.     (Schluß.)  -  Edgar  O  d  er  nh  e  i  mer :   Die 
Steinkammern  bei  Erdbach    an    der    neuen    Westerwald-Querbahn.     -    Kleinere  Mitteilungen:    H.  H.   Grau:  Studie 
über  Meeresbakterien.  -  Ortmann:  Die  patagonische  Formation.   -   Grimsehl:  -^"^  A«^  Y^'^  TnW  "'"^"bücW 
ler:  Neue,  für  UhravioleU  durchsichtige  Glasarten.  —  Ernst  A.   bchott:    Metallographie.    —    Bucher- 


E.    Z  s  c  h  i  m  m 


besprechungen :  Dr.  Martin  Kfiz:  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Quartärzeit  in  Mahren.  —  Gele 
sehe  Bestimmung  der  geographischen  Koordinaten.  -  Prof.  Dr.  Kollert:  Katechismus  der  Physi 
Wislicenus:   Die  Lehre  von  den  Grundstoffem     2)  Sir  William    Ramsay,    K.  C.   b. :    Lmige 


Gel  eich:  Die  astronomi- 

sik.    —    1)  Wilhelm 

Betrachtungen    über 


das  periodische  System  der  Elemente.  —  Literatur:  Liste. 


Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  PStz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  13.  Dezember  1903. 


Nr.  11. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Anpassung  der  Tiefseefauna  an  die  Eigenheiten  des  Tiefseewassers. 

Ein  Referat  nach  Chun  (Aus  den  Tiefen  des  Weltmeeres,  2.  Aufl.   1902)  und  Seeliger  (Tierleben  der  Tiefsee   1901). 
[Nachdruck  verboten.]  Von  Paul  Apitzsch,   Oelsnitz  i.  V. 


Die  allgemeine  Regel  ist,  daß  jede  Lebensform 
ein  bestimmt  abgegrenztes  Gebiet  bewohnt  und 
daß  sie,  wenn  sie  dieses  Gebiet  verläßt,  sich  der 
Gefahr  aussetzt,  ihrem  Organismus  zu  schaden 
oder  ganz  zugrunde  zu  gehen.  Die  Tiergeographie 
weist  nach ,  daß  nicht  Willkür  und  Laune  der 
Geschöpfe  bei  der  Wahl  ihres  Aufenthaltsortes 
maßgebend  sind,  sondern  bestimmte  Gesetzmäßig- 
keiten. 

Während  man  nun  bei  der  Landfauna  diese 
Gesetzmäßigkeiten  schon  vor  Jahrzehnten  kannte 
und  in  wissenschaftlicher  Weise  bearbeitete,  wäh- 
rend man  die  gesamte  Landmasse  der  Erde  sowohl 
in  horizontaler  wie  auch  in  vertikaler  Richtung 
in  Faunengebiete  einteilte,  hielt  man  die  Tierwelt 
des  Meeres  für  eine  große  kosmopolitische  Ge- 
sellschaft, die  sich  nach  Belieben  nach  allen  drei 
Dimensionen  hin  verbreiten  könne.  Diese  naive 
Ansicht  hat  die  Wissenschaft  längst  widerlegt,  und 
wenn  auch  die  Verbreitungsbezirke  der  Meeres- 
fauna nicht  so  scharf  abgegrenzt  sind  wie  die  der 
Landfauna,  weil  im  Meerwasser  so  schroffe  Kon- 
traste nicht  gut  möglich    sind,    so    existiert   doch 


tatsächlich  eine  gewisse  Tiergeographie  auch  für 
die  Bewohner  der  Meere,  und  zwar  ebenfalls  in  hori- 
zontaler und  vertikaler  Richtung.  Bezüglich  der 
ersteren  besteht  allerdings  nur  ein  einziger  nennens- 
werter Unterschied:  die  Temperaturverhältnisse; 
denn  die  Temperatur  des  Oberflächenwassers 
schwankt  zwischen  -(-  32  "  C.  in  den  Tropen  und 
—  3  "  C.  im  Polarmeere.  Daß  ein  derartig  großer 
Unterschied  die  Tierwelt  beeinflussen  muß,  ist 
ohne  weiteres  ersichtlich.  Mehr  als  ein  unter- 
scheidendes Merkmal  kommt  aber  dann  in  Betracht, 
wenn  man  die  vertikalen  Schichten  des  Meer- 
wassers auf  ihre  Eigenschaften  hin  untersucht  und 
miteinander  vergleicht.  Wenn  man  auch  nicht 
mehr,  wie  seinerzeit  der  englische  Zoologe  Eduard 
Forbes  (1843),  acht  solcher  Schichten  unter- 
scheidet und  jede  derselben  mit  einer  ihr  allein 
eigentümlichen  Tierwelt  bevölkert,  so  sind  doch 
unbedingt  zwei  Schichten  streng  voneinander  zu 
halten:  das  Oberflächenwasser  und  das  Tiefen- 
wasser. Zweck  dieser  Abhandlung  soll  nun  sein, 
die  Eigenheiten  des  Tiefseewassers,  im 
Gegensatz        zum       Oberflächen  wasser, 


Fig.    I.     Aphrocallistcs,   zu  den  HcxaMncllidcn   (Glassclnvämnicn)  gehörend.     Natürl  Größe.     677  m. 


Süd-Nias-Kanal. 


N.  F.  III.  Nr.  1 1 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


163 


festzustellen  und  nachzuweisen,  wie 
sich  die  Fauna  derTiefsee  diesen  eigen- 
artigen Verhältnissen  anpaßt. 

Zwischen  Oberflächen-  und  Tiefenwasser  be- 
stehen fünf  einschneidende  Unterschiede,  von 
denen  jeder  allein  schon  zu  der  Annahme  führen 
könnte  und  vor  gar  nicht  allzulanger  Zeit  auch 
zu  der  Annahme  geführt  hat,  daß  die  Tiefen  der 
Meere  unbewohnt  seien.  Es  sind  dies:  I.  Der  un- 
geheure Wasserdruck,  II.  die  niedrige  Temperatur, 


III.  die  chemische  Beschaffenheit,  IV.  die  Vege- 
tationslosigkeit,  V.  das  Fehlen  des  Sonnenlichtes. 
I.  Der  Wasserdruck  ist  in  der  Tiefe  so  be- 
deutend ,  daß  man  zunächst  annehmen  müßte, 
er  würde  jedes  lebende  Wesen  unbedingt  ver- 
nichten. Lastet  doch  auf  einer  Bodenfläche  von 
I  qm  in  einer  Tiefe  von  6000  m  das  ungeheure 
Gewicht  von  6  Millionen  kg,  das  wäre  ungefähr 
gleich  dem  Gewicht  von  15  Güterzügen  mit  je 
30  Wagen.     Die  Folge  dieses  gewaltigen  Wasser- 


Kig  2. 


l'li  crone  ni;i  raiiliLuius  F.  E.  Schulze,    zu    den   Ilexaktiuelliden  (Glasschwämmen)  gehörend. 
Etwas  verkleinert.     80^   m.     Nikobaren. 


164 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  II 


druckes  ist,  daß  Gegenstände  aus  nachgiebigem 
Material,  z.  B.  die  Korkscheiben  an  den  Schlepp- 
netzen der  Tiefseeexpeditionen,  auf  mehr  als  die 
Hälfte  ihres  Volumens  zusammengepreßt  werden 
oder  daß  heruntergelassene  Glasthermometer  ein- 
fach zerdrückt  werden.  Nun  müßte  man  weiter 
daraus  folgern,  daß  dann  die  unendlich  feineren 
Gewebe  der  zarten  Tiefseeorganismen  erst  recht 
zerpreßt  werden  müßten.  Dies  ist  keineswegs  der 
Fall ;  denn  es  handelt  sich  nicht  um  einen  ein- 
seitig wirkenden  Druck,  sondern  die  Tiere  leben 
nicht  nur  allseitig  umgeben,  sondern  auch  er- 
füllt von  demselben  verdichteten  Wasser,  sodaß 
Druck  und  Gegendruck  sich  gegenseitig  aufheben; 
und  die  Tiefseetiere  werden  ebensowenig  erdrückt 
als  wir  Menschen  von  dem  doch  auch  nicht 
unbeträchtlichen  Luftdruck.  Wenn  nun  alle 
Meerestiere  so  eingerichtet  wären ,  daß  sie  ohne 
weiteres  die  Innenräume  ihres  Körpers  mit  dem 
sie  umgebenden  Medium  füllen  könnten,  dann 
würde  ihnen  die  Möglichkeit  gegeben,  unbehelligt 
vom  größeren  oder  geringeren  Wasserdruck,  in 
jeder  beliebigen  Tiefe  zu  leben.  Bei  einer  Anzahl 
von  Fischen  ist  dies  auch  der  Fall :  die  Schwimm- 
blase derselben  steht  mit  dem  Darm  durch  einen 
Luftgang  (Physostomen)  in  Verbindung,  sodaß 
beim  Auf-  oder  Abwärtssteigen  die  Spannung 
der  Blase  reguliert  werden  kann.  Daraus  erklärt 
sich  auch  die  Tatsache,  daß  solche  Fische  ebenso- 
gut an  der  Oberfläche  als  auch  in  Tiefen  bis  zu 
2000  m  gefunden  worden  sind.  Befinden  sich 
aber  im  Innern  des  Körpers  allseitig  abgeschlos- 
sene, mit  Luft  gefüllte  Räume,  deren  gasiger  Inhalt 
auf  ein  geringes  Volumen  zusammengepreßt  ist, 
so  wird  beim  Aufwärtssteigen  des  Tieres  infolge 
der  Abnahme  des  äußeren  und  der  Zunahme  des 
inneren  Druckes  letzterer  so  stark  w^erden ,  daß 
die  umgebenden  Gewebe  zerrissen  werden.  Zart- 
gebaute Tiefseeorganismen  kommen  infolgedessen 
häufig  zerfetzt  an  die  Oberfläche,  und  Brisinga 
elegans  z.  B.  dürfte  wohl  überhaupt  noch  kein 
menschliches  Auge  lebend  gesehen  haben.  „Aber 
auch  da,  wo  keine  luftführenden  Räume  sich  finden, 
kommen  umfangreiche  Zerreißungen  vor,  wenn 
die  Gewebe  den  raschen  Druckverschiedenheiten 
nicht  schnell  genug  zu  folgen  vermögen.  So  er- 
beutet man  Tiefseefische  häufig  mit  hervorgetretenen 
Augen,  mit  ausgestülptem  Schlund  und  Enddarm." 
(Seeliger.) 

II.  Die  niedrige  Temperatur.  Die  Tem- 
peraturverhältnisse des  Meeres  überhaupt  sind 
äußerst  komplizierter  Art.  Denn  der  gewöhnlich 
angenommene  Satz:  „je  tiefer,  desto  kälter"  hat 
keineswegs  allgemeine  Bedeutung,  z.  B.  nicht 
für  die  arktischen  und  antarktischen  Meere.  So 
verschieden  aber  die  Temperaturverhältnisse  der 
oberen  und  mittleren  Wasserschichten  sein  mögen, 
in  der  Tiefe  herrscht  eisige  Kälte,  und  die  Tem- 
peratur hält  sich  meist  in  der  Nähe  des  Gefrier- 
punktes. Eine  Ausnahme  hiervon  machen,  wenig- 
stens soweit  bis  jetzt  bekannt  ist,  nur  drei  Meeres- 
teile der  Erde :  das  Mittelländische  Meer,  der  .Sulu- 


Fig.  3.     Sempernella    cucumis,    zu    den  Hexaktinelliden 
(Glasschwämmen)  gehörend.    362  m.    Nikobaren.    '/l  latürl.  Gr. 


N.  F.  III.  Nr.  1 1 


Naturwissenscliaftliche  Wochenschrift. 


lös 


See  bei  Borneo  und  das  Mentaweibecken  bei 
Sumatra.  Im  Mittelmcere  geht  selbst  in  der  be- 
trächtHchen  Tiefe  von  4000  m  die  Temperatur  nie 
unter-)-  13  "C,  in  den  beiden  anderen  genannten 
Meeresteilen  nicht  unter  -|-  10,3  "  C.  bez.  -|-  6  "  C. 
Der  Grund  zu  dieser  Sonderstellung  ist  beim 
Mittelmeere  darin  zu  suchen ,  daß  bei  Gibraltar 
ein  unterseeischer  Höhenrücken  Europa  und  Afrika 
verbindet,  sodaß  das  kalte,  vom  Pol  herströmende 
Unterwasser  des  Ozeans  nicht  in  das  abgeschlossene 
Mittelmeerbecken  eintreten  kann.  Die  anderen 
beiden  Meeresteile  sind  durch  unterseeische  Riffe 
allseitig  umgeben,  so  daß  auch  hier  das  kalte  Grund- 
wasser des  Ozeans  nicht  einströmen  kann.  Abge- 
sehen aber  von  diesen  drei  Meeresteilen  hat  das 
Tiefenwasser  eine  sehr  niedrige  Temperatur.  Dies 
hat  zur  Folge,  daß  eine  gewisse  Übereinstimmung 
der  Lebensbedingungen  in  der  Tiefe  auch  der 
tropischen  Meere  und  in  den  oberen  Schichten 
der    arktischen    und  antarktischen    Meere    besteht. 


Daher  sind  Oberflächenformen  der  Polarmeere, 
insofern  sie  die  Fähigkeit  haben,  in  die  Tiefe  zu 
steigen,  nicht  selten  Tiefseeformen  der  tropischen 
Meere,  da  die  Temperaturverhältnisse  die  gleichen 
sind.  Ausdrücklich  aber  sei  hinzugefügt,  daß  dies 
nicht  zur  Regel  wird,  ja  daß  sogar  in  einigen 
Fällen  das  Gegenteil  vorkommt.  In  den  Tropen, 
wo  die  Temperaturunterschiede  zwischen  Tiefen- 
wasser und  Oberflächenwasser  am  größten  sind, 
kommen  viele  mit  dem  Grundnetz  zu  Tage  ge- 
förderte Tiefseeorganismen  in  völlig  aufgelöstem 
Zustande  an  die  Oberfläche,  da  sie  das  warme 
Wasser  der  oberen  Schichten  nicht  vertragen. 
Warmwasserformen  können  niemals  in  der  Tiefe 
vorkommen,  sondern  immer  nur  solche  Lebewesen, 
die  sich  dem  kalten  Wasser  angepaßt  haben. 

III.  Die  chemische  Beschaffenheit 
des  Tiefen  Wassers.  In  vier  wesentlichen 
Punkten  unterscheiden  sich  in  dieser  Beziehung 
Oberflächen-   und  Tiefen wasser.     a)  Nach  den  Be- 


d  e 

Fig.  4. 

a.  Mclanostomias  melanops  n.  gen.  et.  sp.  Brauer  (Fam.  Stomialidae),  Ind.   Ozean.      1024  m.     Wenig  verkleinert. 

b.  Gigantactis  Vauhoeffeni  n.  gen.  et.  sp.  Brauer  (Fam.   Ceratiidae).     Ind.  Ozean.     2500  m.     Nat.   Gr. 

c.  Cryptopsarcs  Couesi   (?)   Gill.      (Fam.   Ceratiidae).      Golf  v.  Aden.      1840  m.      Wenig  verkleinert. 

d.  Melanocetus  Johnsoni  G.     (Fam.  Ceratiidae).     Golf  v.  Guinea.     4000  m.     Wenig  verkleinert. 

e.  Melanocetus  Krechi  Brauer  n.  sp.     Ind.  Ozean  (Seychellen).     Nat.   Gr. 


i66 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.   II 


obachtungen    der    Challencrer-    und    der  deutschen  lieh    dickere    Gehäuse    entwickeln.      Ebenso    sind 

Tiefseeexpedition  nimmt  der  Sau  erstoffgehalt  die  Korallen  und  Moostierchen  weniger  stark  mit 

des   Wassers    nach    der    Tiefe    zu    allmählich    ab,  Kalk    durchsetzt;    sie    bilden    schwächere    Zweige 

erreicht  bei   730  m  das  Minimum  und  steigt  dann  und    sind    leicht    zerbrechlich.      Die    Seeigel    der 


Fig.  5.     Nephrops  mit   zu  kleinen  Stummeln  rück  gebildeten,   pigmcntlosen  Augen. 

Sud -Nias- Kanal.     614  m. 


wieder  etwas,  ohne  aber  das  Oberflächenmaximum 
auch  nur  annähernd  zu  erreichen.  Das  Tiefen- 
wasser ist  demnach  sauerstoffarm.  Der  Grund 
hierzu  ist  einmal  darin  zu  suchen,  daß  der  Tief- 
see, wie  im  nächsten  Abschnitt  behandelt  werden 
wird,  die  den  Sauerstoff  produzierenden  Pflanzen 
fehlen  und  dann,  daß  die  Möglichkeit  ausge- 
schlossen ist,  den  Sauerstoff  der  atmosphärischen 
Luft  aufzunehmen.  Dieser  Sauerstoffarmut  steht 
b)  der  Reichtum  an  Kohlensäure  gegen- 
über. Ein  Liter  Oberflächenwasser  enthält  etwa 
5  cg  gebundene  Kohlensäure;  nach  der  Tiefe  zu 
steigt  der  Gehalt ,  um  bei  3000  m  Tiefe  6  cg  zu 
erreichen.  Sauerstoffarmut  und  Kohlensäurereich- 
tum des  Tiefenwassers  scheinen  die  Pauna  der 
Tiefe  weniger  zu  beeinflussen,  wenigstens  nicht  in 
dem  Maße,  wie  die  beiden  nächsten  chemischen 
Eigentümlichkeiten,  c)  Die  Kalkarm  ut.  Hier- 
über schreibt  Professor  Seeliger  in  seinem  ,, Tier- 
leben der  Tiefsee":  „Die  Kalkarmut  des  Tiefen- 
wassers beeinflußt  allerdings  die  Organisation  der 
Tiere.  Unter  den  P'oraminiferen  der  Tiefsee  finden 
sich  oft  Formen,  deren  Kalkschalen  durch  außer- 
ordentliche Zartheit  auffallen,  während  die  nächst- 
verwandten   Arten    im    seichten  Wasser   beträcht- 


Tiefe  zeigen  Neigung  zur  Beschränkung  der  Kalk- 
platten, und  die  Muscheln  fallen  oft  durch  ihre 
geringe  Größe  auf.  Die  Tiefseefische  haben  häufig 
spongiöse,  lückenhafte  Knochen,  die  an  Kalksalzen 
verhältnismäßig  arm  sind;  und  bei  den  Tiefsee- 
krebsen kann  man  es  geradezu  als  die  Regel  be- 
trachten, daß  der  Kalkpanzer,  der  die  oberfläch- 
lich lebenden  .Arten  schützt,  dünn  wird  und  auch 
vollkommen  schwindet."  d)  Der  Kalkarmut  steht 
ein  auf^erorderitlicher  Reichtum  an  Kiesel- 
säure gegenüber.  Daraus  erklärt  sich  das  Vor- 
kommen der  Glasschwämme  oder  Hexaktinelliden 
in  der  l'iefsee.  Während  Kalk-  und  Hornschwämme 
im  allgemeinen  auf  die  oberflächlichen  Regionen 
beschränkt  sind,  ist  die  Tiefsee  das  eigentliche 
Gebiet  der  aus  reiner  Kieselsäure  wunderbar  fein 
gewobenen  Skelette  der  Glasschwämme.  (Siehe 
Figur  I — 3).  Aus  der  beträchtlichen  Tiefe  von 
4636  m  hat  die  deutsche  Tiefseeexpedition  im 
Südpolarmeere  zwei  prächtige  Vertreter  der  Hexak- 
tinelliden (Holascus  und  Caulophacus)  gehoben. 
Erstere  Form  stellt  glatte  Röhren  dar,  letztere 
hat  Ähnlichkeit  mit  einem  Hutpilze;  sämtliche 
Skeletteile  beider  aber  bestehen  aus  feinen  Kiesel- 
säurenadeln ,     die    als    Sechsstrahler    (Hexaktine) 


N.  F.  III.  Nr.  1 1 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


167 


oder  als  von  diesen  abzuleitende  Nadelformen  auf- 
treten. 

IV.  Die  Vcgetationslosigkeit  der 
Tiefe.  Das  Oberflächenwasser  des  Meeres  ist 
außerordentlich  reich  an  pflanzlichen  Org-anismen; 
und  zwar  sind  es  in  erster  Linie  die  Diatomeen, 
einzellige  Pflanzen,  welche  das  bekannte  „Plankton" 
bilden.  Da  die  Diatomeen  sich  auf  ungeschlecht- 
lichem Wege  durch  Teilung  vermehren,  so  stauen 
sie  sich  in  kurzer  Zeit  so  massenhaft  an,  daß  die 
Oberfläche  des  Meeres  verfärbt  erscheint.  Die 
Hauptmasse  genannter  Organismen  kommt  aber 
nicht  direkt  an  der  Oberfläche,  sondern  in  einer 
Tiefe  von  40 — 80  m  vor.  Dann  aber  nimmt  der 
Reichtum  pflanzlicher  Stofif^  nach  der  Tiefe  zu 
beständig  ab,  um  bei  450 — 500  m  völlig  aufzu- 
hören. Die  Tiefsee  ist  also  vegetationslos.  Wie 
ist  es  dann  überhaupt  denkbar,  daß  die  Tiere  der 
Tiefe,  die  doch  in  erster  Linie  Pflanzenfresser 
sind,  überhaupt  existieren  können?  Die  in  den 
oberen  und  mittleren  Schichten  massenhaft  \-or- 
kommenden  pflanzlichen  Stoffe  sterben  und  sinken 
zu  Boden.  „Der  konservierenden  Kraft  des  kalten 
Seewassers  ist  es  zuzuschreiben ,  daß  das  Proto- 
plasma nicht  sofort  zersetzt  wird,  sondern,  mehr 
oder  minder  verändert  und  von  der  Schale  um- 
schlossen, auch  in  noch  tiefere  Schichten  gelangt. 
Manchmal  war  der  Inhalt  der  durch  kräftige 
Schalen  ausgezeichneten  Diatomeen  noch  so  wohl 
erhalten,  daß  man  die  betreffenden  F"ormen  aus 
etwa  1000  m  Tiefe  für  lebend  hätte  halten  mögen, 
wenn  nicht  die  veränderte  Gruppierung  der  Chro- 
matophoren  darauf  hindeutete,  daß  es  sich  um 
bereits  abgestorbene  Organismen  handelte.  Von 
der  reichbesetzten  Tafel  an  der  Oberfläche  fallen 
also  immerhin  nicht  wenig  Brosamen  in  die  Tiefe, 
welche  den  dort  befindlichen  tierischen  Formen 
das  Dasein  ermöglichen."  (Chun.)  Rechnet  man 
noch  dazu,  daß  auch  alle  die  Millionen  der  in  den 
oberen  und  mittleren  Regionen  lebenden  Tiere 
einmal  sterben  müssen  und  daß  deren  Leichen 
ebenfalls  in  die  Tiefe  sinken,  so  kommt  man  zu 
der  Überzeugung,  daß  es  der  Grundfauna  der 
Meere  durchaus  nicht  weder  an  pflanzlicher  noch 
an  tierischer  Nahrung  jemals  fehlen  wird.  Chun 
stellt  den  Satz  auf:  „Je  größer  das  Quantum  von 
organischer  Substanz  ist,  welches  an  der  Ober- 
fläche produziert  wird  und  wie  ein  feiner  Regen 
in  die  tieferen  Schichten  niederrieselt,  desto  reich- 
haltiger ist  das  Tierleben  auf  dem  Grunde  ausge- 
bildet." Die  Anpassung  würde  in  diesem  Falle 
demnach  nicht  die  Organisation  des  Tieres  be- 
treffen ,  sondern  lediglich  darin  bestehen,  solche 
Schlaraffenländer  des  Meeresgrundes  ausfindig  zu 
machen. 

V.  Das  Fehlen  des  Sonnenlichtes. 
Die  notwendigste  Vorbedingung  für  die  Entwick- 
lung pflanzlicher  Gebilde  ist  allenthalben  das  Licht. 
Soweit  das  Sonnenlicht  in  die  Tiefe  des  Meeres 
hinabzudringen  vermag,  soweit  ist  auch  die  Mög- 
lichkeit zur  Bildung  pflanzlicher  Lebewesen  ge- 
geben.     Die    unterste  .Lichtgrenze    ist    demnach 


i. 


('■'' 


d, 


Sä; 

O  2 
=0  'S- 


■°  a  " 
1.   "  — 

—  O  i" 
^  o\  . 
a  -  eL 
bna  JA 
o  §  5 


.=  U 


Ö.H  '^ 

_j    u    1* 
«   c  -a 

■^  M  c: 

■  6Z 


o 


P  i5   ^ 


o  -^ 
e  3 

Sc 

CO     M  1-1 


U> 


.2  c 


2;t 


i68 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  1 1 


zugleich  die  Grenze  für  die  lebende  Meeresflora. 
Es"  würde  zu  weit  führen ,  alle  die  älteren  und 
neueren  experimentellen  Untersuchungen  aufzu- 
zählen, welche  lediglich  die  Frage  beantworten 
sollen:  Bis  zu  welcher  Tiefe  ist  das  Meer  erleuch- 


tet ?  Das  Ergebnis  derselben  ist :  Von  etwa  30  m 
Tiefe  an  schimmert  das  Meerwasser  in  schwach 
bläulichem  Lichte,  das  an  Stärke  immer  mehr 
abnimmt,  je  mehr  die  Tiefe  wächst.  Zwischen 
550    und   600  m    hört   jede  Belichtung  durch  die 


.vÄ^^S^S^. 


Fig.   7.     Barathronus  bicolor    G.  u.  B.     1289  m.     Somaliküste.     Nat.  Größe. 


%i 


..'*' 


Fig.  8.     Achtarmiger  Cephalopode  (Amphitretus)    (mit  Teleskop  au  gen.)      Bis    1800  m.     Agulhasstrom.     Wenig  vergrößert. 


~^: 


^ 


\ 


Fig.  9.     Jugendform  von   Fischen  aus  dem  Indischen  Ozean,  mit  Stielaugen.     (Stylophthalmus  Brauer.)     Bis  2000  m. 
Links  der  Kopf  einer  mit  kürzeren,  brei'eren  Augenstielen  ausgestalteten  Jugendform. 


N.  F.  III.  Nr.   1 1 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


169 


Sonnenstrahlen  auf,  und  ewige  Nacht  reicht  bis 
zum  Grunde  der  Ozeane. 

Wie  beeinflußt  nun  das  Fehlen  des  Sonnen- 
lichtes die  Organisation  und  Lebensweise  der  Tief- 
seefauna ? 

a)  Zunächst  macht  sich  der  Einfluß  in  der 
Färbung  bemerkbar.   Rot  und  schwarz  sind  die 


beiden  markantesten  Schutzfarben  auch  schon  der 
mittleren  Regionen,  da  in  diesen,  wie  oben  er- 
wähnt, schwach  bläuliches  Licht  herrscht,  und 
in  blauem  Lichte  sind  rote  und  schwarze  Gegen- 
stände schwer  wahrnehmbar.  Dasselbe  gilt  auch 
für  die  Tiefsee;  denn  unter  der  Annahme,  daß 
in  der  Tiefsee  noch  andere  Lichtquellen  existier- 


Fi 


g.    10.     Munidopsis,   ein  Krebs  mit  pigmentarmen  .'\ugen.     Nalürl.   Gr.      646  m.     Süd-Nias-Kanal. 


I/o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   II 


ten ,  müßten  auch  diese  einen  blauen  Schein 
verbreiten.  Darum  sind  die  Hauptfarben  der 
Tiefseetiere  rot  und  scliwarz.  Die  meisten  Tief- 
seekrebse sind  liochrot  gefärbt,  sehen  also  etwa 
so  aus  wie  unsere  gekochten  Krebse.  Die  Polypen 
der  Tiefe,  an  ihrer  Spitze  der  gewaltige  über  2  m 
lange  Monocaulus  Imperator,  sind  blutrot  gefärbt. 
Nahe  Verwandte  dieser  Tiere,  die  im  Oberflächen- 
wasser leben ,  zeigen  oft  eine  wesentlich  andere 
Färbung.  Eine  in  Tiefen  von  1420  —  3380  m 
lebende  blinde  Eryonide,  der  13  cm  lange  Noto- 
stomus  Westergreni  Fnxon  (3200  m),  die  bis  2000  m 
vorkommende  Brisinga  endecacnemos  Asbjörnson, 
ja  sogar  eine  Tiefseequalle,  die  Periphylla  mirabilis 
Haeckel,  alle  sind  hochrot,  die  letztere  mattrot 
gefärbt.  —  Im  Gegensatz  zu  diesen  wirbellosen 
Tieren  sind  die  Fische  der  Tiefsee  meist  sammet- 
schwarz  gefärbt.    Die  im  Indischen  Ozean  häufig 


c)  Eine  Folge  der  herrschenden  Dunkelheit  ist 
auch  die  Rückbildung  der  Augen  vieler  Tiefsee- 
formen. ,, Unter  den  Bewohnern  der  Grundfauna 
treten  uns  eine  ganze  Anzahl  von  Formen  ent- 
gegen, welche  die  Verkümmerung  der  Augen  bis 
zum  völligen  Verlust  in  allen  Stadien  verfolgen 
lassen.  (Siehe  Figur  5  u.  10).  Unter  den  Grund- 
fischen ist  der  Barathronus  (siehe  Figur  7)  ein 
typisches  Beispiel  für  die  Rückbildung  der  Augen, 
an  deren  Stelle  zwei  in  goldenem  Metallglanze 
erstrahlende  Hohlspiegel  getreten  sind.  Auch  in 
allen  jenen  Fällen,  wo  die  Augen  anscheinend  wolil- 
erhalten  uns  entgegentreten,  erweist  die  anatomi- 
sche Zergliederung  eine  tiefgehende  Rückbildung 
des  Sehorgans."  Noch  zwei  andere  Eigentümlich- 
keiten zeigen  die  Augen  mancher  Tiefseeformen : 
die  Bildung  des  Teleskopauges  (siehe  Figur  8)  und 
das   V^orkommen  von  Tieren    mit  Stielaugen.     Bei 


Das  unter  dem  Auge 


Fig.   II.     Malacosteus  n.  sp.   mit  zwei  Paaren  von  Lcuchtorganen. 
gelegene  Organ  glänzt  im  Leben  rubinrot,   das  hintere  ist  augenähnlich  gestaltet,  liegt  in  einer  Grube  und 
glänzt  grün.     Bis  5000  m.     Südatlantischcr  Ozean. 


vorkommende  Echiostoma,  der  seltenere,  außer- 
ordentlich bizarr  gestaltete  Melanocetus  und  viele 
andere  haben  einen  tiefschwarzen  Ton.  (Siehe 
Figur  4). 

b)  Da  viele  Tiefseeorganismen ,  wie  weiter 
unten  erwähnt  werden  wird,  keine  Sehorgane 
haben  oder,  falls  diese  vorhanden  sind,  der  Ge- 
brauch derselben  infolge  der  herrschenden  Finster- 
nis unmöglich  oder  erheblich  eingeschränkt  ist, 
so  müssen  andere  Organe  die  Orientierung  im 
Räume  ermöglichen;  und  darum  sind  die  Tast- 
organe  der  Tiefseetiere  ganz  besonders  ausge- 
bildet. Die  Fische  tragen,  meist  in  der  Nähe  des 
Maules,  lange  fühlerartige  Barteln.  (Siehe  Figur  6). 
Bei  den  Krebsen  sind  die  Tastorgane  oft  3 — 4- 
mal  so  lang  als  der  gesamte  Körper.  (Siehe 
Figur  5).  So  hat  der  im  Mittelmeer  vorkommende 
Sergestes  magnificus  bei  einer  Körperlänge  von 
38  mm  fadenartige  Fühler  von  115  mm  Länge. 
Aber  nicht  nur  die  Fühler  sind  zu  Tastorganen 
ausgebildet,  sondern  an  allen  möglichen  Körper- 
stellen, am  Maule  und  an  den  Extremitäten  befin- 
den sich  äußerst  empfindliche  Borsten  und  Haare, 
die  es  den  Tieren  möglich  machen,  sich  trotz  der 
Finsternis  mit  größter  Sicherheit  zu  bewegen. 


Fischen  sind  diese 
ausgebildet.       (Siehe 


mehreren  Jugendformen  von 
Stiele     geradezu    monströs 
Figur  9). 

d)  Nun  könnte  man  einwenden:  Wozu  brau- 
chen die  Tiefseetiere  überhaupt  Augen >  wenn  in 
der  Tiefe  absolute  Finsternis  herrscht?  Hierzu  ist 
zu  bemerken;  Nachgewiesen  ist  nur,  daß  das 
Sonnenlicht  niemals  in  die  Tiefe  gelangen 
kann.  Es  ist  aber  nicht  ausgeschlossen,  daß  die 
Tiefsee  noch  andere  Lichtquellen  aufzuweisen  hat; 
und  sie  hat  tatsächlich  eine  solche,  nämlich:  das 
Leuchtvermögen  vieler  Tiefseetiere 
selbst.  Chun  schreibt  in  seinem  im  Vorjahre  in 
zweiter  Auflage  erschienenen  Werke  „Aus  den 
Tiefen  des  Weltmeeres":  ,,Es  gewährt  einen  feen- 
haften Anblick,  wenn  in  der  Dunkelheit  das  Ver- 
tikalnetz mit  dem  teilweise  noch  lebenden  Inhalt 
an  die  Oberfläche  gelangt  und  die  in  ihm  ent- 
haltenen Organismen  in  phosphorischem  Schein 
erglühen.  Bald  sondern  sie  leuchtende  Sekrete 
ab,  bald  erstrahlt  der  ganze  Körper,  bald  be- 
schränkt sich  das  Leuchtvermögen  auf  einzelne 
Organe.  An  den  Zweigen  der  Pennatuliden 
huschten,  blitzartig  von  Pol)'p  zu  Polyp  übergrei- 
fend,   die    Strahlen    auf   und  'ab.     Die    Protozoen, 


N.  F.  ni.  Nr.   1 1 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


171 


die  Würmer,  der  von  Asbjörnson  entdeckte  See- 
stern Brisinga,  viele  Krebse  der  Tiefsee  und  vor 
allen  Dingen  ein  großer  Teil  der  Tiefseefische 
sind  durch  ihre  Phosphoreszenz  ausgezeichnet.  Bei 
manchen  der  letztgenannten  umsäumen  die  Leucht- 
organe, als  Blendlaternen  mit  Hohlspiegeln  und 
Linsen  ausgestattet,  die  Seitenteile  des  Körpers 
und  den  Bauch ,  während  andere  Fische  als  Dio- 
geneße  der  Tiefsee  ihre  Glühlämpchen  am  Kopfe 
und  auf  dem  Unterkiefer  tragen.  Selbst  die  Re- 
gion vor  der  Schwanzflosse  und  die  Schwanzspitze 
können  als  Träger  von  Leuchtorganen  erscheinen." 
Die  Bedeutung  der  Leuchtorgane  im  biologischen 
Sinne  kann  selir  verschieden  gedeutet  werden. 
Häufig  liegen  die  Organe  am  Kopfe  und  sind 
so  gestellt,  daß  sie  das  Terrain  vor  demselben  er- 
leuchten. Sie  würden  also  in  diesem  I'^alle  den 
Zweck  haben,  dem  Lichtträger  das  Erkennen  heran- 
kommender Beutetiere  zu  ermöglichen.  Diese  Er- 
klärung gilt  aber  nicht  für  die  an  den  Seiten  und 
am  Schwänze  befindlichen  Leuchtorgane,  da  der 
von  diesen  ausgehende  Lichtkegel  nicht  direkt  den 
Augen  des  Lichtträgers  zugänglich  erscheint.  Die 
Ansicht,  daß  die  Leuchtorgane  als  Schreckmittel 
anzusehen    seien ,    widerlegt  das    oft  erprobte  Ex- 


periment, daß  die  in  große  Tiefen  hinuntergelassenen 
elektrischen  Schwimmlampen  in  kurzer  Zeit  von 
einer  außerordertlich  großen  Zahl  der  verschieden- 
sten Tiefseeorganismen  umschwärmt  waren.  Also 
nicht  eine  Flucht  vor  der  Lichtquelle,  sondern 
vielmehr  ein  Zustreben  zu  derselben  wurde  kon- 
statiert. Demnach  scheinen  die  Leuchtorgane 
eher  den  Zweck  zu  haben,  Beutetiere  heran- 
zulocken. Diese  Erklärung  ließe  sich  auch  in 
Einklang  bringen  mit  der  Tatsache,  daß  eine 
ungewöhnlich  große  Zahl  solcher  Tiere  mit 
Leuchtkraft  ausgestattet  sind,  die  am  Grunde  des 
Meeres  festsitzen  (Aclyonarien  und  Seesterne)  und 
die  vielleicht  ohne  ein  solches  Lockmittel  zeit- 
weilig an  Nahrungsmittel  zu  leiden  hätten. 

Einige  typische  Vertreter  der  leuchtenden  Tief- 
seefauna zeigen  die  dieser  Abhandlung  beigegebe- 
nen Abbildungen,  die  sämtlich  dem  Chun'schen 
Werke  entnommen  sind.  Figur  4  a  zeigt  einen 
leuchtenden  Tiefseefisch  aus  der  Familie  der 
Stomiatiden  (Melanostomias  melanops  n.  gen.  et 
sp.  Brauer),  bei  dem  die  Leuchtorgane  teils  am 
Kopfe,  teils  an  den  .Seiten  des  Körpers  sichtbar 
sind.  Zu  derselben  Familie  gehört  der  in  Figur  6 
abgebildete  Macrostomias  lon^jibarbarus  n.  g^en.  n. 


^.    fy* 


Fig. 


12.     Calli tcutli  16  u. 
Übersälen  Bauchseite. 


i  p. ,    vun  der  mit  Leuclitorgancn 
1500  m.      Indischer  Ozean. 


Fig.  13.  Ly  CO  f  eil  tli  is  diadenia  Ch.  n.  sp.  von  der 
Bauchseite.  Tliotogr.  Aufnahme  nach  dem  Leben.  Prächtige 
Leuchtorgane.     looo  m.     Bouvet-Inseln.     Wenig  vergrößert. 


1/2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  II 


sp.  Brauer.  Die  übrigen  auf  Tafel  4  befindhchen 
Tiefseefische  gehören  der  Famiüe  der  Ceratiiden 
an.  „Diese  monströsen  F"ormen  besitzen  eine 
zwischen  den  Augen  auf  der  Stirnfläche  des 
Kopfes  sich  erhebende  oder  direkt  von  der  vorge- 
zogenen Schnauzenspitze  ausgehende,  lange,  durch 
Muskeln  bewegliche  Rute,  welche  in  einen  Knopf 
ausläuft."  Dieser  Knopf  ist  mit  Organen  besetzt, 
die  zwar  nicht  auf  Grund  direkter  Beobachtung, 
wohl  aber  auf  Grund  ihres  anatomischen  Baues 
als  Leuchtorgane  zu  betrachten  sind.  Besonders 
auffällig  ist  dies  bei  Gigantactis  Vanhoeffeni  n. 
gen.,  n.  sp.  Brauer  (Figur  4  b). 

Prächtige  Beispiele  von  Phosphoreszenz  bieten 
auch  die  Cephalopoden,  wie  sie  Figur  12  und  13 
zeigen.  Erstcre  stellt  einen  Vertreter  der  Gattung 
Calliteuthis  dar.  Die  ganze  Körperoberfläche  von 
den  Schwanzflossen  bis  zu  den  Armen  ist  mit 
Leuchtorganen  besetzt,  und  zwar  die  Bauchseite 
reichlicher  als  die  Rückenfläche.  —  Während  es 
aber  den  Mitgliedern  unserer  deutschen  Tiefsee- 
expedition nicht  vergönnt  war,  diesen  Tintenfisch 
leuchten  zu  sehen,  kam  der  in  Figur  13  abgebil- 
dete Cephalopod  noch  lebend  und  leuchtend  an 
die  Oberfläche  und  wurde  sofort  photographiert. 
In  der  ersten  Auflage  seines  Werkes  (19C0)  be- 
zeichnet   ihn    Chun    als    Enopioteuthis    diadema, 


während  die  2.  Auflage  (1902)  ihn  Lycoteuthis 
diadema  nennt.  Dieser  Tintenfisch  hat  24  Leucht- 
organe, die  eine  ganz  eigenartige  Gruppierung 
aufweisen.  An  jedem  der  beiden  großen  Fang- 
arme sind  zwei;  der  Unterrand  der  Augen  ist  von 
je  fünf  Organen  umsäumt,  und  die  übrigen  zehn 
liegen  an  der  Bauchseite.  Am  auffälligsten  aber 
ist,  daß  diese  24  Leuchtorgane  nicht  ein  und  das- 
selbe Kolorit  zeigen,  sondern  in  fünf  verschiedenen 
Farben  erglänzen:  das  mittelste  der  Augenorgane 
ist  ukramarinblau,  und  die  äußeren  sind  perlmutter- 
glänzend. Von  den  Organen  auf  der  Bauchseite 
erstrahlen  die  vorderen  in  rubinrotem  Glänze, 
während  die  hinteren  schneeweiß  oder  perlmutter- 
farben  sind  mit  Ausnahme  des  mittelsten ,  das 
einen  himmelblauen  Ton  aufweist.  Mit  Recht 
verdient  darum  dieses  wunderbare  Geschöpf 
den  Beinamen  diadema;  wie  mit  einem  Dia- 
dem bunter  Edelsteine  besetzt  erscheint  der  ganze 
Körper. 

Professor  Chun,  gewiß  die  erste  Autorität  auf 
dem  Gebiete  der  Tiefseefauna,  bekennt  selbst  am 
Schlüsse  seines  hochinteressanten  Werkes:  ,, Woll- 
ten wir  die  Anpassungen  der  Tiefseefauna  an  die 
eigenartigen  Existenzbedingungen  gründhch  er- 
örtern, so  möchten  unsere  Kräfte  hierzu  nicht 
ausreichen." 


Kleinere  Mitteilungen. 

A.  J.  Nabokich,  Über  den  Einflufs  der 
Sterilisation  der  Samen  auf  die  Atmung. 
(Ben  d.  Dtsch.  Botan.  Gesellsch.,  Bd.  XXI,  1903, 
Heft  5-)  —  Ein  Teil  der  bei  Versuchen  über 
Pflanzenatmung  beobachteten  Kohlensäure  rührt 
unzweifelhaft  nicht  von  den  Versuchsobjekten, 
Samen,  Blättern,  Zwiebeln,  Keimpflanzen  usw.  her, 
sondern  von  den  auf  der  Oberfläche  der  Objekte 
vegetierenden  Mikroorganismen,  von  Schimmel- 
pilzen und  besonders  Bakterien.  Verf.  hat  ver- 
gleichende Untersuchungen  darüber  angestellt, 
wieviel  von  der  konstatierten  Kohlensäure  sozu- 
sagen „bakterielle"  Kohlensäure  ist.  Er  arbeitete 
dabei  mit  Samen  von  Pliaseolus  vulgaris  in  300  ccm 
fassenden  Pettenkofer'schen  Röhren.  Die  Samen 
wurden  im  einen  Falle  in  der  Röhre  sterilisiert; 
im  Parallelversuch  unterblieb  diese  Behandlung. 
Die  Kohlensäurebestimmung  wurde  im  Verlaufe 
von  36—48  Stunden  regelmäßig  alle  4  Stunden 
vorgenommen. 

Es  zeigte  sich,  daß  die  infizierte  Kultur  erheb- 
lich mehr  Kohlensäure  ausschied  als  die  sterilisierte, 
und  zwar  betrug  dieses  Plus  durchschnittlich  25 
bis  30  "/„  der  gesamten  ausgeschiedenen  Kohlen- 
säure. Die  Mikroorganismen  dürfen  also  unter 
keinen  Umständen  vernachlässigt  werden,  falls  die 
Versuche  den  Zeitraum  von  i^o  bis  2  Tagen 
überschreiten,  und  der  Experimentator  mit  abso- 
luten Bestimmungsgrößen  der  Kohlensäure  rechnen 
muß.      Anfänglich    tritt   freilich    die   Atmung   der 


Bakterien  und  keimenden  Schimmelpilzsporen  noch 
nicht  sehr  deutlich  hervor,  so  daß  sie  am  ersten 
Tage  ohne  großen  Fehler  ignoriert  werden  kann. 
Nach  I  —  I Y2  Tagen  dagegen  tritt  die  Lebens- 
tätigkeit der  Bakterien  sehr  lebhaft  in  den  \^order- 
grund,  so  daß  die  von  ihnen  herrührende  Atmungs- 
kohlensäure nicht  mehr  übersehen  werden  darf 

\^erf  hat  weiter  Versuche  angestellt  zur  Er- 
klärung des  Einflusses,  den  die  Sterilisation  mittels 
Broms  und  Sublimates  auf  die  Samen  und  ihre 
Atmung  ausübt.  Beide  Antiseptika  wirken  an- 
fänglich steigernd  auf  die  Atmungsenergie;  dann 
aber  tritt  die  entgegengesetzte  Reaktion  ein ,  bis 
allmählich  die  Wirkung  der  Reagentien  aufhört, 
und  die  Samen  auf  ihren  normalen  Zustand  zurück- 
gehen. 

Da  die  Atmung  anästhesierter  Samenportionen 
mit  der  nicht  anästhesierter  verglichen  werden 
sollte,  so  konnten  die  Versuche  natürlich  nicht 
an  sterilisiertem  Material  vorgenommen  werden, 
sondern  es  mußte  die  mit  Sublimat  oder  Brom 
behandelte  Portion,  um  sie  mit  der  zu  vergleichen- 
den Samenportion  unter  gleiche  Bedingungen  zu 
bringen,  ihrerseits  nach  der  Behandlung  mit  dem 
Reagens  wieder  mit  Mikroorganismen  infiziert 
werden.  Diese  Infektion  wurde  vorgenommen 
mit  dem  Aufgußwasser  gequollener  Bohnen. 

Das  Resultat  der  Versuche  war,  daß  bei  den 
mit  Brom  oder  Sublimat  behandelten  Samen  die 
Atmungsenergie  zu  Anfang  merklich  zunimmt, 
nach  einer  gewissen  Zeit  aber  wieder  sinkt,  wäh- 
rend die  nichtsterilisierten   Samen    ihre  Atmungs- 


N.  F.  III.  Nr.  1 1 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


173 


tätigkeit  langsam,  aber  dauernd  steigern.  Der 
Sterilisationsprozeß  verläuft  also  nicht  ohne  Ein- 
wirkung auf  die  Samen.  Diese  reagieren  im 
Gegenteil  sehr  energisch  auf  die  Sterilisation,  ob- 
wohl die  Reagentien  nur  in  verdünnten  Lösungen 
(i  :  500  bis  I  :  looo)  und  auf  kurze  Zeit  (V2  Stunde) 
zur  Anwendung  gebracht  wurden.  Se. 


Die  starke  magnetische  Störung  vom 
31.  Oktober,  die  in  ganz  Europa  erhebliche 
Stockungen  des  Telegraphenbetriebes  zur  Folge 
hatte,  hat  nach  einer  Mitteilung  von  Moureaux 
(Comptes  rendus  v.  2.  November)  in  Val-Yoyeux 
um  6  Uhr  12  Minuten  mit  einer  plötzlichen  Ver- 
größerung der  Deklination  und  Horizontalintensität 
unter  gleichzeitiger  Verminderung  der  Vertikal- 
intensität ihren  Anfang  genommen.  Später  traten 
starke  Schwankungen  dieser  Elemente  des  Erd- 
magnetismus ein;  gegen  Mittag  nahm  die  Vertikal- 
intensität sehr  stark  zu,  während  Deklination  und 
Horizontalkraft  sprunghafte  Änderungen  aufwiesen. 
Die  Deklination  verringerte  sich  kurz  vor  2  Uhr 
nachmittags  innerhalb  eines  Zeitraumes  von  drei 
Minuten  um  1 "  39',  und  nahm  kurz  nach  2  Uhr 
ebenso  schnell  wieder  um  1"  18'  zu.  Im  allge- 
meinen war  die  Vertikalkraft  durch  die  Störung 
vergrößert ,  die  beiden  anderen  Elemente  ver- 
kleinert. Die  erdmagnetische  Kraft  hat  um  ca.  2"/|| 
ihres  Gesamtbetrages  variiert  und  die  Deklina- 
tionsstörung belief  sich  im  Maximum  auf  2"  4', 
Beträge,  wie  sie  nur  sehr  selten  beobachtet  wurden. 
Ähnlich  lauten  natürlich  auch  die  Berichte  aus 
Straßburg,  Potsdam  usw.  Marchand  hat  (Comptes 
rendus  v.  16.  Nov.)  gleichzeitige  Beobachtungen 
in  Bagneres  und  auf  dem  Pic  du  Midi  veröffent- 
licht, aus  denen  hervorgeht,  daß  die  Störung  in 
der  Höhe  viel  beträchtlicher  war  als  im  Tal. 
Daraus  muß  man  schließen,  daß  die  die  Störung 
verursachenden  Ströme  mindestens  zum  Teil  in 
den  höheren  Schichten  der  Atmosphäre  verlaufen. 

Interessant  ist  der  Umstand,  daß  auch  diese 
Störung  mit  der  Passage  einer  größeren  Sonnen- 
fleckengruppe  durch  den  Mittehneridian  der  Sonne 
zeitlich  zusammenfiel.  Auch  wurde  am  Abend  des 
31.  namentlich  in  Nordamerika  ein  glänzendes 
Nordlicht  wahrgenommen.  F.  Kbr. 


Über  die  spektroskopische  Bestimmung  des 
Atomgewichts  hielt  Prof.  Runge  einen  Vor- 
trag vor  der  Naturforscherversammlung  in  Cassel. 
—  Obgleich  schon  seit  langem  bekannt  ist,  daß 
zwischen  den  Linienspektren  der  Elemente  und 
ihren  Atomgewichten  Beziehungen  bestehen  —  die 
Linien  rücken  im  allgemeinen  mit  wachsendem 
Atomgewicht  nach  demrotenEndedesSpektrums — , 
so  bereitet  doch  die  Aufsuchung  der  entsprechenden 
Linien  in  den  Spektren  verschiedener  Elemente 
Schwierigkeiten,  die  auch  jetzt  noch  nicht  durch- 
weg behoben  werden  konnten.  Indessen  können 
da,  wo  Linienserien  auftreten  (d.  h.  Liniengruppen, 
deren  Wellenlängen  durch  eine  mathematische 
Formel    zusammenhängen),   diese  Serienlinien  auf- 


einander bezogen  werden.  Für  einzelne  Linien 
liefert  in  vielen  Fällen  das  Verhalten  im  mag- 
netischen Felde  (der  Zeeinann-Effekt)  ein  gutes 
Mittel  zur  Auffindung  der  entsprechenden  Linien 
verschiedener  Spektra.  Hat  man  diese  entsprechen- 
den Linien  festgestellt,  so  sind  deren  Schwingungs- 
zahlen eine  glatte  Funktion  des  Quadrats  des 
Atomgewichts,  so  daß  man  dann  das  Atomgewicht 
eines  Elements  aus  den  Atomgewichten  verwandter 
Elemente  (graphisch  oder  durch  empirische  Formeln) 
ermitteln  kann.  Auf  solchem  Wege  fanden  Runge 
und  Brecht  das  Atomgewicht  des  Radiums  gleich 
257,  während  Frau  Curie  22$  gefunden  hat.  Welche 
Zahl  nun  die  richtigere  ist,  muß  vorläufig  noch 
unentschieden  bleiben.  F.  Kbr. 


Elektrolytische  Läuterung  des  Kupfers.  — 
In  einer  von  \\'.  D.  Bancroft  kürzlich  vor  der 
amerikanischen  Elektrochemischen  Gesellschaft  vor- 
getragenen und  im  „American  Electrician"  wieder- 
gegebenen Arbeit  über  obigen  Gegenstand  wird 
über  eine  Reihe  von  Versuchen  berichtet,  deren 
Zweck  die  Feststellung  der  ökonomischen  Be- 
dingungen war.  Die  hauptsächlichen  Faktoren, 
die  bei  diesen  Versuchen  variiert  wurden,  waren 
die  Temperatur  und  die  Stromdichte.  Es  wurden 
zwei  Kurvensysteme  aufgezeichnet,  von  denen  das 
eine  die  Beziehung  zwischen  den  Kosten  der 
Fällung  einer  Tonne  Kupfer  und  der  Arbeits- 
temperatur wiedergibt;  die  zweite  Serie  zeigt  die 
Beziehung  zwischen  denselben  Kosten  und  der  bei 
dem  \'erfahren  benutzten  Stromdichte.  Aus  diesen 
Kurven  ergibt  es  sich,  daß  eine  Temperatur  von 
70*  am  günstigsten  ist.  Wenn  auch  die  Kosten 
bei  dieser  Temperatur  und  bei  einer  Stromdichte 
von  I  Ampere  pro  Ouadratdezimeter  sehr  erheb- 
lich sind,  so  tritt  doch  ein  sehr  schneller  Abfall 
ein,  wenn  die  Stromdichte  zunimmt,  bis  bei  höheren 
Werten  derselben  ein  ziemlich  konstanter  Wert 
erreicht  wird.  Zwischen  3,5  und  3,75  Ampere  pro 
Quadratdezimeter  liegt  die  beste  Stromdichte  zur 
Erzielung  ökonomischer  Resultate,  da  bei  dieser 
Dichte  keine  besondere  Energie  zur  Erwärmung 
der  Lösung  erfordert  wird.  Wenn  man  bei  dieser 
Stromdichte  und  mit  bedeckten  Trögen  arbeitet, 
um  allzu  hohe  Strahlungsverluste  zu  verhüten,  so 
genügt  der  Strom  allein  zur  Erwärmung  des  Elektro- 
lyten auf  eine  über  80"  liegende  Temperatur.  Um 
einen  guten  Kreislauf  zu  erzielen,  was  für  gute 
Niederschläge  bei  großen  Stromdichten  sehr  wesent- 
lich ist,  wurden  Pumpen  verwandt.  Wenn  die  Zu- 
und  Ableitungsröhren  der  Pumpe  gehörig  isoliert 
waren,  so  sank  die  Lösung  vor  der  Rückkehr  nach 
den  Trögen  nicht  unter  70". 

Außerdem  erzielt  man  beim  Arbeiten  mit  so 
bedeutender  Stromdichte  ganz  bedeutende  Er- 
sparnis in  bezug  auf  Herstellungskosten  der  An- 
lage, da  eine  geringere  Anzahl  von  Trögen  zum 
Ausfällen  einer  gegebenen  Kupfermenge  in  ge- 
gebener Zeit  genügt.  Je  geringer  die  Heizkosten 
sind,  um  so  größer  ist  der  Vorteil  einer  hohen 
Temperatur.     Verfasser  faßt  die  Ergebnisse  seiner 


174 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  II 


Untersuchung  dahin  zusammen,  daß  er  zunäclist  oben 
verschlossene  Tröge,  zweitens  eine  Stromdichte  von 
3,5  Ampere  pro  Quadratdezimeter  und  drittens  eine 
Temperatur  von  70"  C.  empfiehlt.  A.  Gr. 


Bücherbesprechungen. 

i)  Karl  A  v.  Zittel,  Professor  an  der  Universität  zu 
München,  Grundzüge  der  Paläontologie 
(Paläo Zoologie).  i.  Abteilung;  Invertebrata. 
Zweite  verbesserte  und  vermehrte  Auflage.  Mit 
1405  Abbildungen.  (R.  Oldenbourg,  München  und 
Berlin,   1903.)  —  Preis  geb.   16.50.  Mk. 

2)  Dr.  Gustav  Steinmann ,  o.  Prof.  d.  Geologie  u. 
Paläontol.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.,  Einführung 
in  die  Paläontologie.  Mit  818  Textabb. 
Leipzig  (Wilhelm  Engelmann)  1903.  —  Preis  12  Mk. 

3)  Dr.  Hippolyt  Haas,  Prof  d.  Geol.  u.  Paläontologie 
an  d.  Univ.  Kiel,  Katechismus  der  Ver- 
steinerungskunde (Petrefaktenkunde,  Paläonto- 
logie), eine  Übersicht  üb.  die  wichtigeren  Formen 
des  Tier-  u.  Pflanzenreichs  der  Vorwelt.  Zweite, 
gänzlich  umgearbeitete  Auflage.  Mit  234  Abbil- 
dungen und  I  Tafel.  Verlag  von  J.  J.  Weber  in 
Leipzig.  —  Preis  3,50  Mk. 

i)  Erst  1895  ist  die  erste  Auflage  des  Zittel'schen 
Werkes  erschienen,  das  aus  dem  umfangreichen  Handbuch 
der  Paläontologie  hervorgegangen  war,  und  schon  jetzt 
können  wir  eine  zweite  Auflage  anzeigen.  Wenn  das 
vorliegende  Werk  auch  auf  der  im  „Handbuch"  ein- 
geschlagenen Methode  der  Darstellung  und  Anordnung 
fußt,  so  geben  die  „Grundzüge"  doch  keineswegs  einen 
einfachen  Auszug  aus  demselben,  sondern  in  ihnen 
spiegelt  sich  das  Resultat  der  zahlreichen  und  wich- 
tigen Entdeckungen  der  letzten  Jahre  wieder,  welche 
in  den  Anschauungen  der  Paläontologen  Verände- 
rungen tiefgreifendster  Art  herbeigeführt  haben. 

Einer  Hauptaufgabe  der  Paläontologie,  nämlich  der 
Erzielung  einer  natürlichen,  den  morphologischen  und 
phylogenetischen  Erfahrungen  entsprechenden  Syste- 
matik, wurde  vom  Verfasser  ganz  besondere  Aufmerk- 
samkeit gewidmet. 

Seit  dem  Erscheinen  der  ersten  Auflage  der  „Grund- 
züge" wurde  durch  den  ehemaligen  Schüler  und  Freund 
des  Verfassers  Dr.  Gh.  Eastman  in  Harvard  Mass. 
eine  englische  Übersetzung  oder  besser  Bearbeitung 
des  Werkes  veröffentlicht.  Neben  einzelnen  Ab- 
schnitten, welche  in  unveränderter  Form  Eingang  in 
die  englische  Ausgabe  fanden ,  wurden  andere  von 
hervorragenden  amerikanischen  oder  englischen  Spezial- 
forschern  überarbeitet  und  teilweise  wesentlich  umge- 
staltet. Das  englische  „Textbook  of  Palaeontology" 
weicht  namentlich  bei  den  Crinoideen,  Bryozoen,  Mol- 
lusken und  Trilobiten  nicht  unerheblich  von  den 
deutschen  Grundzügen  ab  und  weist  insbesondere  in 
der  systematischen  Gruppierung  des  Stoffes  bedeutende 
Änderungen  auf  Auch  der  Umfang  einzelner  Ab- 
schnitte ist  in  der  englischen  Ausgabe  erheblich  ver- 
größert. Die  bis  jetzt  erschienenen  Klassen  der 
Wirbeltiere  (Fische,  Amphibien,  Reptilien  und  Vögel), 
welche  einen  zweiten  Band  bilden ,  schließen  sich 
enger  an  das  deutsche  Original  an,    sind    aber  eben- 


falls von  angesehenen  Forschern  (A.  Smith  Wood- 
ward, Williston,  Lucas)  überarbeitet  und  in 
mancher  Hinsicht  verbessert  und  ergänzt  worden.  In  der 
vorliegenden  zweiten  Auflage  der  „Grundzüge"  wurde 
nun  den  Verbesserungen  der  englischen  Ausgabe  Rech- 
nung getragen,  jedoch  in  der  Hauptsache  an  der  ur- 
sprünglichen Verteilung  des  Stoffes  und  an  der  in 
Deutschland  eingebürgerten  systematischen  Gliederung 
derselben  festgehalten.  Einzelne  Abschnitte,  wie  die 
Korallen  und  Pelmatozoen,  erheischten  allerdings  eine 
vollständige  Umarbeitung.  Der  Umfang  des  Buches 
wurde  dadurch  etwas  vergrößert,  und  da  eine  ähnliche 
Überarbeitung  auch  bei  den  Wirbeltieren  erforderlich 
ist,  so  erschien  es  rätlich,  das  schon  in  erster  Auflage 
etwas  zu  dickleibige  Buch  in  zwei  Abteilungen  zu  zer- 
legen, wovon  die  erste  die  Invertebraten,  die  zweite 
die  Wirbeltiere  enthält.  Jede  Abteilung  erhält  ihr 
eigenes  Register,  bildet  daher  gewissermaßen  ein  selb- 
ständiges Werk  und  ist  einzeln  käuflich. 

Bei  der  sehr  reichen  Illustration  und  der  guten 
Ausstattung  des  Werkes  ist  der  Preis  desselben  ein 
sehr  mäßiger. 

2)  Das  Steinmann'sche  Buch  ist  gegenüber  dem 
Zittel'schen  Werk,  das  auch  dem  Fachmann  weitgehend 
dient,  nur  eine  Gesamtübersicht  der  Paläontologie  für 
die  Studierenden :  es  berücksichtigt  daher  auch  die 
Paläobotanik,  und  man  muß  sagen  in  einer  für  einen 
Nicht-Spezialisten  sehr  anerkennenswerten  Weise. 
Freilich  ist  es  —  wie  sich  an  mehreren  Stellen  zeigt  — • 
nicht  zweckmäßig,  wenn  man  in  einer  Disziplin  wie 
der  Paläobotanik  Zusammenstellungen  nur  nach  der 
Literatur  macht,  ohne  selbst  das  Gebiet  in  seiner 
Gesamtheit  als  Spezialist  zu  betreiben,  da  es 
sich  in  diesem  Fall  um  eine  Disziplin  handelt, 
die  noch  zu  sehr  im  Werden  (in  der  Gärung)  be- 
griffen ist.  Es  wäre  daher  gut,  wenn  Verf.  bei  einer 
Neu-Auflage  einen  neuzeitlichen  (von  der  bota- 
nischen Seite  her  kommenden)  Paläobotaniker  zu  Rate 
zöge.  Besser  als  Steinmann  den  Abschnitt  bearbeitet 
hat,  wird  irgend  ein  anderer  Zoopaläontologe  das  auch 
kaum  können :  Steinmann  gehört  unter  den  letzteren 
zu  den  besten  Kennern  der  fossilen  Pflanzentypen, 
wie  er  überhaupt  einer  derjenigen  Geologen  ist,  die 
wirklich  das  ganze  Gebiet  einschließlich  der  unmittel- 
bar dazu  gehörigen  Nebendisziplinen  übersehen.  — 
Der  weit  umfangreichere  paläozoologische  Teil  (p.  60 
bis  451;  die  Paläobotanik  reicht  von  S.  11 — 59)  ist 
dagegen  recht  brauchbar. 

3)  Der  Haas'sche  Katechismus  ist  sehr  geeignet 
eine  elementare  Übersicht  über  das  Gebiet  zu  geben. 
Steinmann  zitiert  in  seinem  weit  umfangreicheren 
Buch  weder  Literatur,  noch  gibt  er  die  Quellen  an, 
woher  die  von  ihm  entlehnten  Figuren  stammen, 
obwohl  man  gerade  in  einem  vergleichsweise  so 
eingehenden  Werk  doch  einige  Literaturzitate 
wünschen  möchte,  um  eine  Brücke  zu  weiterem 
Studium  zu  haben.  Haas  hingegen  gibt  die  gewünschten 
Winke;  unter  den  Figuren  freilich  könnten  aber  wohl 
in  Zukunft  die  Quellen  bei  einem  bloßen  ,, Katechismus" 
wegfallen,  um  so  mehr,  als  sie  —  wenigstens  für  die 
pflanzlichen  Fossilien  —  zum  Teil  unrichtig  wieder- 
gegeben sind ;    so  stammt  Fig.  2 1 7    nicht    von  Frech 


N.  F.  III.  Nr.  II 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


175 


sondern  von  Potonid,  Fig.  218  nicht  von  Frech  sondern 
von  Feistmantel.  Für  denjenigen,  der  ein  kurz  orien- 
tierendes Buch  wie  den  Haas'schen  Katechismus  zur 
Hand  nimmt,  sind  solche  Angaben  ganz  belanglos.  Die 
Paläobotanik  umfaßt  nur  die  Seiten  214 — 237,  die  für 
den  Studierenden  wichtigere  Paläozoologie  p.  3 — 213. 


i)  Dr.    L.    Rellstab ,    Die    elektrische     Tele- 

graphie.      122   S.  mit    19   Fig. 
2)  Dr.  Nippoldt   jun.,    Erdmagnetismus,    Erd- 
strom   und  Polarlicht.      136  S.  mit  3  Tafeln 
und   13  Fig. 

Sammlung  Göschen.  Leipzig  1903,  Göschen's  Verlag. 
Preis  pro  Heft  geb.  80  Pf. 
Nr.  I  gibt  in  meisterhafter  Kürze  einen  Überblick 
über  das  umfassende  Gebiet  der  Telegraphie.  Staunend 
erfährt  der  Neuling  von  der  immensen  Summe  genialer 
Erfindungen,  die  zu  der  heutigen  Vollkommenheits- 
stufe der  telegraphischen  Technik  geführt  haben ;  mit 
aufrichtigem  Bedauern  gewahrt  er  andererseits,  wie 
das  Bessere  des  Guten  Feind  ist,  und  wie  die  ganze 
Lebensarbeit  eines  Erfinders  ersten  Ranges  durch  eine 
auf  anderem  Prinzip  beruhende,  noch  zweckmäßigere 
Methode  zum  alten  Eisen  gestellt  wird.  Ausgehend 
von  einer  historischen  Einleitung  fuhrt  uns  Verf  vom 
einfachen  Morseapparat  über  die  Gegensprechsclialtung 
und  Mehrfachtelegraph  ie  zu  den  genialen  Typen- 
druckern von  Hughes,  Bandet  und  Rowland,  um 
schließlich  die  neuesten  Errungenschaften :  die  Schnell- 
telegraphie  von  Pollack  und  Virag,  sowie  die  draht- 
lose Telegraphie  kurz  zu  besprechen.  Auch  der  unter 
eigenartigen  Verhältnissen  arbeitenden  Kabeltelegraphie 
ist  ein  besonderes  Kapitel  gewidmet. 

Auch  der  Verf  von  Nr.  2  weiß  sein  umfangreiches 
Gebiet  in  trefflicher  Kürze  zur  Darstellung  zu  bringen 
und  uns  durchaus  mit  dem  neuesten  Standpunkte  der 
Wissenschaft  gegenüber  dem  rätselvollen  erdmagne- 
tischen Erscheinungskomple.t  bekannt  zu  machen. 
Stellenweise  wird  etwas  zuviel  mathematische  Theorie 
geboten,  die  für  den  ungeschulten  Leser  unverständ- 
lich bleiben  muß.  Vielleicht  wären  einige  Abbildungen 
charakteristischer  Polarlichter  den  meisten  Lesern  will- 
kommener, als  die  Erörterungen  über  Potential  und 
Kugelfunktionen  (Nr.  21 — 28).  F.  Kbr. 


Dr.  P.  Ferchland,    Grundriß    der    reinen   und 
angewandten   Elektrochemie.     Mit  59 
Figuren  im  Text.   Halle  a.  S.,  Wilhelm  Knapp.  1903. 
266  Seiten.  —  Preis   5   Mk. 
Unter  der  sich  stetig  mehrenden  Zahl  von  Büchern, 
die    die    Einführung    in    die    elektrochemischen    Tat- 
sachen   und   Theorien    vermitteln    sollen ,    dürfte    der 
vorliegende    Grundriß,     der    bei    seinem    Leser    die 
chemisch-physikalischen  Kenntnisse  eines  Studierenden 
im  4.  Semester  voraussetzt,    wegen    der  großen  Klar- 
heit, mit  welcher  er  den  dem  Anfänger  nicht  immer 
leicht    verständlichen  Stoff  darbietet,    eine  der  ersten 
Stellen  einzunehmen  bestimmt  sein.    Schon  die  äußere 
Gliederung  läßt  diesen  Vorzug  erkennen,  insofern  als 
die     mit     Energieänderungen     verbundenen    elektro- 
chemischen Vorgänge   bereits    durch    die    Überschrift 
des    sie   behandelnden  (zweiten)  Abschnittes  von  den 


Erscheinungen  unterschieden  werden,  die  lediglich  die 
Folge  der  Stromleitung  in  den  Elektrolyten  sind  und 
denen  der  erste  Abschnitt  des  Buches  gewidmet  ist. 
Dadurch  wird  der  Neuling  vor  der  Versuchung  be- 
wahrt, die  erfahrungsgemäß  leicht  an  ihn  herantritt, 
auch  da  energetische  Vorgänge  zu  vermuten  und  nach 
einer  möglichen  Erklärung  zu  suchen,  wo  es  sich  gar 
nicht  um  solche  handelt.  Ln  einzelnen  erfüllt  das 
Buch  vollständig  die  Erwartungen,  die  man  nach  der 
klaren  Disposition  hegen  darf:  überall,  auch  in  schwie- 
rigeren Kapiteln  (z.  B.  in  dem  die  Polarisations-  und 
die  verwandten  Erscheinungen  betreffenden)  weiß  der 
Verfasser  den  Stoff  mundgerecht  zu  machen,  und  durch 
die  geschickte  Art  der  Darstellung  das  Verständnis 
zu  erleichtern.  In  den  16  Kapiteln  der  erwähnten 
beiden  Abschnitte  wird  ein  vollständiger  Überblick 
über  das  Gebiet  der  Elektrochemie  gegeben,  wobei 
auch  die  neuesten  Forschungsergebnisse  Berücksichti- 
gung finden,  wie  z.  B.  die  interessanten  von  J.  Bil- 
litzer  ausgeführten  Messungen  der  Potentialdifferenz 
Hg/0,1  norm.  Kaliumchloridlösung,  die  mit  Kalomel 
gesättigt  ist,  deren  beträchdiche  Abweichungen  von 
dem  bisher  allgemein  angenommenen  Werte,  soweit 
dem  Referenten  bekannt  ist,  noch  nicht  erklart  woiden 
sind.  Ein  dritter  Abschnitt  behandelt  aut  etwa  zwei 
Druckbogen  die  elektrochemischen  Prozesse  (nament- 
lich die  Karbidgewinnung),  sowie  die  wichtigsten  tech- 
nisch-elektrochemischen Vorgänge.  —  Die  Ausstattung 
des  Buches  entspricht  dem  bekannten  guten  Ruf  des 
Verlags.  Böttger. 

Dr.    phil.   F.  W.  Neger,    Prof.   an    der    großherzogl. 
Forstlehranstalt    zu    Eisenach,     Die     Handels- 
pflanzenDeutschlands,  ihreVerbreitung, 
wirtschaftliche     Bedeutung     und    tech- 
nische   Verwendung.       (Chemisch  -  technische 
Bibliothek.      Band   268.)      A.    Hartleben's    Verlag. 
Wien  und  Leipzig.     „1904''.    —    Preis:  3,80  Mk. 
In    dem    i.  Teil   des  Büchelchens    sind  die  deut- 
schen Handelspflanzen  nach  den  aus  ihnen  gewonnenen 
Rohstoffen    angeordnet;    zugleich   enthält    dieser    Ab- 
schnitt Angaben  über  die  wichtigsten  chemischen  und 
physikalischen  Eigenschaften  der  in  der  Technik,  im 
Erwerbsleben    und   als  Heilmittel  verwendeten  pflanz- 
lichen Stoffe.    Der  2.  Teil  zählt  die  deutschen  Handels- 
pflanzen in  alphabetischer  Reihenfolge  ihrer  lateinischen 
Namen  auf,  unter  Beifügung  von  Angaben  über  Kultur, 
Ernte,  Verwendung,  Verarbeitung    und  Bedeutung  im 
Welthandel  etc.     Dieser  Teil  bildet  dadurch  zugleich 
eine  wesentliche  Ergänzung  des  kürzer  gefaßten  ersten 
Teiles.      Den  Bedürfnissen  desjenigen,    der  mit  bota- 
nischen Namen  und  Ausdrücken   weniger  vertraut  ist, 
wird  dadurch  Rechnung  getragen,   daß  die  deutschen 
Namen  der  aufgeführten  Handelspflanzen  im  Register 
berücksichtigt    sind,    sowie    dadurch,    daß    in    einem 
Anhang  die  wichtigsten    zur  Verwendung  kommenden 
botanischen  Fachausdrücke  kurz  erläutert  werden. 


Literatur. 


Le  Blanc,  Dir.  Prof.  Dr.  Ma.v :  Lehrbuch  der  Elektrochemie. 
3-  verm.  Aufl.  (VIII,  284  S.  m.  31  Hg.)  gr.  8".  Leipzig 
'03,  O.  Leiner.  —  6  Mk. ;  geb.  in  Leinw.   7  Mk. 


176 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  1 1 


Bloch,  Dr.  Ernst:  Alfred  Werner's  Theorie  des  Kohlcnstoff- 
atoms  und  die  Stercochemie  der  karbocyklischen  Verbin- 
dungen. (IV,  88  S.  m.  48  Fig.  u.  3  Taf.)  gr.  8».  Wien  '03, 
C.  Fromme.  —  3  Mk. 

Dannstedt,  Staats-Laborat.-Dir.  Prof.  Dr.  M. :  Anleitung  zur 
vereinfachten  Elementaranalyse  f.  wissenschaftliche  u.  tech- 
nische Zwecke.  (44  S.  m.  Abbildgn.)  gr.  8".  Hamburg  '03, 
O.  Meißner's  Verl.  —   !,20  Mk. 

Eibner,  Priv.-Doz.  Dr.  A. :  Zur  Geschichte  der  aromafischen 
Diazoverbindungen.  (VIII,  267  S.)  gr.  8".  München  '03, 
R.   Oldenbourg.  —  6  Mk. 

Gegenbaur,  weil.  Prof.  Dir.  C. :  Lehrbuch  der  Anatomie  des 
Menschen.  7.  verb.  Aufl.  2.  unveränd.  Abdr.  2  Bde.  (XVIII, 
478  u.  X,  658  S.  m.  734  zum  Teil  färb.  Holzschn.)  gr.  8». 
Leipzig  '03,  W.  Engelmann.  —  25  Mk. ;  geb.  in  Halbfrz. 
30  Mk. 

Giesenbagen,  Prof.  Dr.  K.:  Lehrbuch  der  Botanik.  3.  Aull. 
m.  557  Te.xtfig.  (XI,  475  S.)  gr.  8».  Stuttgart  '03,  F.  Grub. 
—  7  Mk. ;  geb.  in  Leinw.  8  Mk. 

Gelcich,  Reg.-R.  Zentralinsp.  Insp.  Eug. :  Die  astronomische 
Bestimmung  der  geographischen  Koordinaten.  Mit  46  Holz- 
schn. im  Te.xte  (X,  126  S.)  Wien  '04,  F.  Deuticke.  —  Sub- 
skr.-Pr.   4  Mk. ;  Einzelpr.   5  Mk. 

Hilbert,  Prof.  Dr.  Dav. :  Grundlagen  der  Geometrie.  2.,  durch 
Zusätze  verm.  u.  m.  fünf  Anh.  verseh.  Aufl.  (V,  175  S.  m. 
F'g)  gl"-  S".  Leipzig  '03,  B.  G.  Teubner.  —  5,20  Mk. ;  geb. 
in  Leinw.   5,60  iSIk. 

Hoff,  J.  H.  van't. :  Vorlesungen  üb.  theoretische  u.  physikalische 
Chemie.     3.  Heft.  gr.  8".  Braunschweig,  F.  Vieweg  &  Sohn. 

Katzer,  Landesgeol.  Dr.  Frdr. :  Grundzüge  der  Geologie  des 
unteren  Amazonasgebietes  (des  Staates  Parä  in  Brasilien). 
Mit  I  geolog.  Karte  in  Farbendr.,  4  Bildnissen  u.  zahlreichen 
Abbildgn.  im  Text,  darunter  16  Versteinerungstaf.  (III,  298  S.) 
LcK.   8".     Leipzig  '03,   M.  Weg.  —    14  Mk. 

Kraepelin,  Prof.  Dr.  Emil :  Psychiatrie.  Ein  Lehrbuch  f. 
Studierende  u.  Ärzte.  7.,  vielfach  umgearb.  Aufl.  i.  Bd.  All- 
gemeine Psychiatrie.  (XV,  47S  S.)  gr.  S".  Leipzig  '03,  J.  A. 
Barth.  —   12  Mk. ;  geb.  in  Leinw.    13,20  Mk.  bar. 

Zittel,  Prof.  Karl  A.  v. :  Grundzüge  der  Paläontologie  (Paläo- 
zoologie).  I.  Abtlg. :  Invertebrata.  2.  verb.  u.  verm.  Aufl. 
(VIII,  558  S.  m.  1405  Abbildgn.)  gr.  8».  München  '03,  R. 
Oldenbourg.  —  Geb.  in  Leinw.   16,50  Mk. 


Briefkasten. 

Abonnent  in  Stockholm.  —  Uns  ist  nur  der  „Leitfaden  bei 
zoologisch-zootomischen  Präparierübungen"  von  August  v.  Moj- 
sisovics  (Leipzig,  Verlag  von  Wilhelm  Engelmann)  bekannt, 
als  noch  kürzer  wie  das  Buch  von  Kückenthal.  Er  behandelt 
in  absteigender  Linie  die  Klassen  der  Vertebraten  bi.«  inklusive 
Coelenteraten  und  hat  sich  als  sehr  brauchbar  bewährt.  Sonst 
käme  eventuell  noch  in  Frage  „das  zootomische  Practicum" 
von  M.  Braun  (Stuttgart,  Verlag  von  Ferdinand  Enke). 


Herrn  A.  L.  in  Hcßlar. 


Der  Pilz  ist  Crucibulum  vulgare. 


Herrn  S.  in  Ratztburg.  —  Sie  finden  Auskunft  in  Otto 
Bachmann's  Leitfaden  zur  Anfertigung  mikrokopischer 
Dauerpräparate.     München   (R.  Oldenbourg).    —    Preis    6  Mk. 


Ein  .Abonnent  bittet  um  Angabe  einer  Firma,  die  in  der 
Lage  wäre,  den  Panzer  einer  Schildkröte  (Chelone  imbricata) 
mit  künstlichem  Kopf  und  künstlichen  Gliedmaßen  zu  versehen. 


Herrn  Dr.  Th.  Seh.  in  Ludwigsburg.  —  Wir  ergänzen  die 
geol.  Lit.  des  Taunus  (vgl.  N.  W.  v.  22.  Nov.  03  p.  127) 
durch  die  .\ngabe,   daß  insbesondere  vom  Taunus  die  geolog. 


Spezialkarten  nebst  Erläuterungen  von  Karl  Koch  vorliegen; 
sie  sind  von  der  Kgl.  preuß.  geol.  Landesanstalt  in  Berlin, 
Invalidenstr.  44,  zu  beziehen. 


Herrn  A.  S.  in  Wien.  —  Ein  Buch  der  gewünschten  Art 
gibt  es  nicht;  farbige  Abbildungen  aller  Drogen  sind  mir 
ebenfalls  nicht  bekannt.  Von  Atlanten,  welche  die  Stamm- 
pflanzen farbig  darstellen,  nenne  ich  A.  Meyer  und  K.  Schu- 
mann: Atlas  der  in  dem  Deutschen  Arzneibuche  enthaltenen 
Pflanzen.  Englisch  geschrieben,  gut  aber  teuer  ist  Bentley 
and  Trimen:  Medical  plants.  Prof.  Dr.  K.  Schumann. 


Herrn  F.  B.  in  Reinsdorf  b.  Artern.  —  In  den  mißge- 
bildeten Blüten  von  Sinapis  arvensis  wuchert  der  Pilz,  der 
bekannt  ist  unter  dem  Namen  Cystopus  candidus,  der  aber 
jetzt  von  vielen  Mykologen  mit  Recht  als  Albugo  Candida 
(Pers.)  O.  Kze.  bezeichnet  wird,  da  die  Gattung  Albugo  früher 
aufgestellt  worden  ist.  Die  schmutzig  -  weißen  autgeplatzten 
Streifen  sind  die  Conidienlager  des  Pilzes,  während  sich  in 
dem  Gewebe  der  angeschwollenen  Blätter  der  monströs  ver- 
größerten Blüten  die  Oosporen ,  d.  s.  die  Dauersporen  ge- 
bildet haben.  Prof.  Dr.  P.  Magnus. 

Herrn  M.  G.  in  Unterringingen.  —  Von  den  von  Ihnen 
genannten  Floren  würden  wir  Ihnen  Garcke's  Flora  empfehlen, 
die  auch  Süddcutschland  berücksichtigt.  Besonders  wichtig 
ist  Ascherson-Graebner's  Synopsis  der  mitteleuropäischen  Flora. 

Als  Honigtau  bezeichnet  man  I.  klebrige,  süße  Überzüge 
besonders  auf  Blättern ;  es  sind  Ausscheidungen  von  Blatt- 
läusen, die  diesen  , .Honigtau"  verursachen.  Er  ist  den  Tieren, 
die  die  Blätter  fressen,  unschädlich.  Vgl.  hierzu  :  Der  Honig- 
tau. Biologische  Studien  an  Pflanzen  und  Pflanzenläusen.  Von 
Dr.  M.  Büsgen,  Prof.  an  der  Großh.  Sachs.  Forstlehranstalt 
in  Eisenach.  (Gustav  Fischer  in  Jena,  1891).  2.  Die  als  Honigtau 
bezeichnete  fade  —  süßlich  schmeckende  Flüssigkeit,  die  sich 
zuweilen  zwischen  den  Spelzen  von  Gräsern  (insbesondere  des 
Roggens)  vorfindet,  ist  der  von  einem  Pilz  (Claviceps  purpurea) 
erzeugte  Schleim. 

Herrn  K.  in  Ellrich.  —  Das  Ihnen  empfohlene  Buch  von 
Luedecke  enthält  auch  viel  Geologisches.  Eine  kurze  Auf- 
zählung der  Harzmineralien  mit  Angabe  des  Vorkommens  ist 
E.  Schulze,  Lithia  hercynica. 

Ein  Werk  speziell  für  den  Südharz  existiert  unseres  Wissens 
nicht. 

Groddeck's  .Abriß  der  Geognosie  des  Harzes,  2.  Aufl. 
1883,  ist  nur  noch  antiquarisch  zu  haben;  Genaueres  finden 
Sie  in  der  geologischen  Spezialkarte  von  Preußen,  Lieferung  1, 
(Blätter  Zorge,  Benneckenstein,  Hasselfelde,  Ellrich,  Nordliausen, 
Stolberg),  die  durch  jede  Buchhandlung  zu  beziehen  ist,  und 
von  der  jedes  Blatt  mit  einem  Heft  Erläuterungen  2  Mark  kostet. 


Herrn  M.  in  Cottbus.  —  Die  auf  einer  Hochschule  (Berg- 
akademie usw.)  verbrachten  Semester  werden  bei  der  Doktor- 
Promotion  bei  den  meisten  Universitäten  bis  zu  3  Semestern 
auf  das  Universitäts-Triennium  angerechnet;  die  Immatrikulation 
an  einer  solchen  ist  daher  unbedingt  erforderlich.  Näheres 
finden  Sie  in  den  Einzelbestimmungen  der  Universitäten  und 
in  dem  Heft:  „Mein  künftiger  Beruf."  Der  philosophische 
Doktorgrad.  Leipzig,    Verlag  von  C.  Bange.     Preis  50  Pfg. 


Herr  B.  B.  in  Görlitz.  —  Über  Diosmose  vgl.  Sie 
Pfeffer's  Pflanzenphysiologie  (Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig, 
I  1897  p.  73  ff.)  und  E.  du  Bois  Reymond's  Vorlesungen 
über  die  Physik  des  organ.  Stoffwechsels  (August  Hirschwald 
in  Berlin,    1900). 


Inhalt :  Paul  Apitzsch:  Die  Anpassung  der  Tiefseefauna  an  die  Eigenheiten  des  Tiefseewassers,  —  Kleinere  Mitteilungen: 
A.  T.  Nabokich:  Über  den  Einfluß  der  Sterilisation  der  Samen  auf  die  Atmung.  —  Mourea  ux :  Magnetische  Störung 
voni  31.  Oktober.  —  Prof.  Runge:  Spekfroskopische  Bestimmung  des  Atomgewichts.  —  W.  D.  Bancroft:  Elektro- 
lytische Läuterung  des  Kupfers.  —  Bücherbesprechungen:  i)  Karl  A.  v.  Zittel:  Grundzüge  der  Paläontologie 
(Paläozoologie),  2)  Dr.  Gustav  Steinmann:  Einführung  in  die  Paläontologie,  3)  Dr.  Hippolyt  Haas:  Katechis- 
mus der  Versteinerungskunde.  —  l)  Dr.  L.  Rellstab:  Die  elektrische  Telegraphie,  2)  Dr.  Nippoldt  jun. :  Erdmag- 
netismus, Erdstrom  und  Polarlicht.  —  Dr.  P.  Ferc  bland:  Grundriß  der  reinen  und  angewandten  Elektrochemie.  — 
Dr.  phil.  F.  W.  Neger:  Die  Handelspflanzen  Deutschlands,  ihre  Verbreitung,  wirtschaftliche  Bedeutung  und  technische 
Verwendung.  . —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortliclicr  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonic,  Grofs-Lichterfeldc-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr,),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „O^^    JNa.tUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoniö  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-^^'est  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Baad; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  20.  Dezember  1903. 


Nr.  12. 


Abonnement :  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   e.\tra.     Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate :  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


[Nachdruck  verboten.] 


Über  die  Symbiose  von  Pflanzenwurzeln  mit  Pilzen. 


Ein  Sammelreferat  mit  kritischen  Bemerkungen 

Unter  gleichem  Titel  wie  der  obige  hat  der 
verstorbene  Professor  A.  B.  F  r  a  n  k  1 888  im  zweiten 
Bande  dieser  Zeitschrift  einen  Aufsatz  veröffent- 
licht. Drei  Jahre  vorher  meinte  er,  nachgewiesen 
zu  haben,  „daß  ganz  allgemein  die  Wurzeln  unserer 
Waldbäume  eine  wesentlich  andere  Organisation 
als  die  gewöhnlichen  Wurzeln  der  anderen  Pflanzen 
hätten,  indem  sie  regelmäßig  mit  einem  Pilz  ver- 
gesellschaftet sind,  welcher  wie  ein  lückenloser 
Mantel  die  ganze  Oberfläche  der  Saugwurzel  bis 
zu  deren  Spitze  nicht  nur  überzieht,  sondern  dabei 
auch  in  fester  organischer  Verwachsung  mit  der 
Wurzel  sich  befindet."  Dem  aus  Pilz  und  Wurzel 
zusammengesetzten  Gebilde  hatte  er  den  Namen 
Mykorhiza  gegeben,  die  er  in  dem  eben  be- 
schriebenen F"alle  als  eine  ektotrophische  be- 
zeichnete. Außerdem  hatte  er  aber  auch  im  ganzen 
Umfange  der  Ericaceenfamilie  eine  endotro- 
phische  Mykorhiza  kennen  gelehrt,  bei  welcher 
Pilze  innerhalb  der  Epidermiszellen  leben,  ein  Fall, 
der  in  ähnlicher  Weise  bereits  früher  bei  Orchi- 
deen bekannt  geworden  war. 

Da  Frank  beobachtet  hatte,  daß  die  My- 
korhizapilze  der  Bäume  nicht  bloß  an  den  Wurzeln 


Prof.   Dr.  F.  Kienitz-Gerloff  in   Weilburg  a.  d.   Lahn. 

haften,  sondern  von  diesen  aus  in  den  Boden  ein- 
dringen um  dort  mit  den  pflanzlichen  Trümmern 
in  Verbindung  zu  treten,  und  da  eine  völlig  chloro- 
phyllose  Pflanze  unserer  Wälder,  der  Fichten- 
spargel (Monotropa  Hypopitys),  wie  schon  Ka- 
mienski  nachgewiesen  hatte,  eine  ganz  eben- 
solche Bildung  zeigt,  so  glaubte  Frank,  den 
physiologischen  Nutzen  der  M_\-korhiza  in  allen 
Fällen  darin  erblicken  zu  sollen,  daß  der  Pilz  der 
höheren  Pflanze  die  organischen,  kohlenstoffhaltigen 
Bestandteile  des  Humus  nutzbar  mache.  Damit 
wäre  dann  eine  direkte  Verwertung  des  letzteren 
bei  der  Ernährung  der  Bäume  gegeben  gewesen, 
und  die  alte  Humustheorie  wäre  in  einem  neuen, 
früher  nicht  geahnten  Sinne  für  die  Waldbäume, 
soweit  sie  Mykorhizen  haben,  wieder  zur  Gültigkeit 
gelangt.  Sehr  wesentlich  in  seiner  Auffassung 
wurde  Frank  bestärkt  durch  den  Ausfall  von  Ver- 
suchen, bei  denen  Buchenkeimpflanzen  im  Topfe 
in  Humusboden  erzogen  wurden  und  zwar  die  eine 
Hälfte  in  unverändertem,  die  andere  in  solchem, 
wo  vorher  durch  mehrstündigen  Aufenthalt  im 
Dampfsterilisierungsapparate  alle  Pilzkeime  zer- 
stört worden  waren.     Denn   während  die  Pflanzen 


178 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


N.  F.  III.  Nr.   12 


der  ersten  Hälfte  Mykorhizen  bildeten  und  sich 
üppig  entwickelten,  hatten  die  der  zweiten  nor- 
male, mit  Wurzelhaaren  versehene  Wurzeln  ge- 
bildet, gingen  aber  im  zweiten  Jahre  der  Kultur 
allmählich  zu  Grunde. 

Den  Pilzen  der  endotrophen  Mj-korhiza  schrieb 
Frank  ursprünglich  denselben  Wert  für  die  höheren 
Pflanzen  zu  wie  denen  der  ektotrophen,  äußerte 
aber  später  (1891)  die  Vermutung,  daß  hier  die 
Pilze  ihre  Eiweißstoffe  an  die  sie  beherbergende 
Pflanze  abgäben,  und  bezeichnete  letztere  als  pilz- 
verdauend. 

In  einer  Anzahl  seitdem  erschienener  Abhand- 
lungen über  das  gleiche  Thema  sind  dann  noch 
verschiedene  andere  H)-pothesen  betreffs  der  Be- 
deutung der  Mykorhiza  geäußert  worden.  Auf 
der  einen  Seite  meinte  man  sie  darin  zu  finden, 
daß  die  Pilze,  abweichend  von  den  grünen  Ge- 
wächsen, imstande  seien,  auch  ohne  Mitwirkung 
des  Lichtes  die  aus  dem  Boden  aufgenommenen 
anorganischen  Salze,  speziell  Stickstoffverbindungen, 
zu  Proteinstoffen  zu  verarbeiten.  Von  anderer 
Seite  wurde  den  Pilzen  der  endotrophen  My- 
korhiza die  Fähigkeit  zugeschrieben,  den  freien 
Stickstoff  der  atmosphärischen  Luft  zu  fixieren. 
Endlich  hat  man  auch  die  Pilze  nur  als  unschäd- 
liche Schmarotzer  angesehen,  ihnen  aber  keinen 
Nutzen    für    die  bewohnten  Pflanzen   beigemessen. 

Die  letztvergangenen  Jahre  haben  wiederum 
einige  Arbeiten  gezeitigt,  die  sich  mit  diesem 
Thema  beschäftigen  und  über  die  hier  berichtet 
werden  soll,  zumal  besonders  eine  von  ihnen  die 
ganze  Frage  in  ein  vollständig  neues  Licht  zu 
setzen  bestrebt  ist.  Sie  rührt  von  E.  Stahl  in 
Jena  her,  der  dadurch  seinen  vielen  Verdiensten 
um  die  Aufklärung  namentlich  ökologischer  Ver- 
hältnisse ein  neues  hinzugefügt  hat.^) 

Zunächst  suchte  Stahl  die  Verbreitung  der 
Mykorhizensymbiose  zu  bestimmen,  die  ja  nach 
den  ersten  Arbeiten  Franks,  wenn  auch  für  ge- 
wisse biologische  Gruppen  charakteristisch,  doch 
nur  ein  beschränktes  Vorkommen  im  Pflanzenreich 
zu  zeigen  schien.  Freilich  hatten  schon  Arbeiten 
von  Schlicht  und  Janse  gelehrt,  daß  die  Er- 
scheinung sowohl  in  Europa,  als  auch  in  den  Tropen 
sehr  viel  verbreiteter  sei ,  als  man  ursprünglich 
annahm,  denn  Schlicht  hatte  von  105  in  Nord- 
deutschland gesammelten  Arten  nicht  weniger  als 
70,  Janse  in  Westjava  von  75  untersuchten  Arten 
69  mindestens  gelegentlich  verpilzt  gefunden.  Stahl 
kommt  zu  dem  Schluß,  daß  die  Mykorhizen  führen- 
den Gefäßpflanzen  mindestens  ebenso  zahlreich, 
wenn  nicht  gar  zahlreicher  sind  als  diejenigen, 
welche  dieser  Bildungen  entbehren.  Und  zwar 
finden  sich  besonders  endotrophe  Mykorhizen  weit 
häufiger,  als  man  geglaubt  hatte,  z.  B.  bei  Koni- 
feren, bei  den  Geisblattarten,  vielen  anderen  Laub- 
hölzern und  einer  sehr  großen  Zahl  von  kraut- 
artigen  Pflanzen.      Spärlich    verpilzt   zeigten    sich 

')  Der  Sinn  der  Mykorhizenbildung.  Eine  vergleicliend 
biologische  Studie.  Jabrb.  f.  wissensch.  Botanik.  Bd.  XXXIV. 
H.  4.      1900. 


von  den  Holzgewächsen  die  Eschen,  Ulmen,  Weiden, 
Pappeln  und  Birken,  stets  vollkommen  pilzfrei 
Holunder,  Tulpen-,  Walnuß-,  Götter-  und  Essig- 
baum, sowie  einige  Sträucher,  von  Krautgewächsen 
außer  mehreren  anderen  alle  Cruciferen,  Cype- 
raceen,  Poljpodiaceen  und  Equisetaceen.  Der  Ein- 
fluß des  Standortes  machte  sich  insofern  geltend, 
als  die  Mykorhizenpflanzen  am  reichlichsten  auf 
humusreichem  Boden  vertreten  sind  und  mit  ab- 
nehmendem Humusgehalt  zurücktreten,  wenn  auch 
nie  bis  zum  vollständigen  Schwinden,  daß  ferner 
Pflanzen,  welche  auf  unkultivierten  Böden  in  der 
Regel  verpilzte  Wurzeln  führen,  auf  kultiviertem 
den  Pilz  entweder  gar  nicht  oder  nur  vereinzelt 
beherbergen  und  trotzdem  gut  gedeihen.  Dem- 
nach unterscheidet  Sta  hl  zwischen  obligaten  und 
fakultativen  Mykorhizenpflanzen  einer-  und  my- 
korhizenfreien  Gewächsen  andererseits. 

Daß  eine  chlorophyllarme  oder,  wie  der  Fichten- 
spargel, gänzlich  chloro])hyllfreie  Pflanze,  welche 
nicht  Schmarotzer  ist,  sich  von  den  organischen 
Bestandteilen  des  Humus  nährt,  ja  auf  diese  allein 
angewiesen  ist  und  in  ihrem  Nahrungserwerb 
möglicherweise  durch  die  Pilze  unterstützt  wird, 
leuchtet  ohne  weiteres  ein;  schwer  begreiflich  ist 
es  hingegen,  weshalb  chlorophyllreiche  und  zur 
Kohlenstoffassimilation  wohl  befähigte  Gewächse 
nicht  ohne  diese  Humuskörper  sollten  gedeihen 
können.  Die  vorher  aufgeführten  Standortsverhält- 
nisse, insbesondere  das  Zurücktreten  der  Verpilzung 
auf  nährsalzreichem  Boden  führten  Stahl  daher 
auf  den  Gedanken,  „daß  die  Mykorhizen- 
bildung wahrscheinlich  mit  der  er- 
schwerten N äh rsal zge  vvin n  u  ng  in  irgend 
einem  näheren  Zusammenhang  stehen 
m  öchte." 

Es  fragte  sich  also,  ob  diese  Vermutung  in 
anderen  Umständen  als  in  den  Standortsverhält- 
nissen Stützen  findet. 

Zunächst  ist  die  Versorgung  der  Pflanzen  mit 
Salzen  abhängig  von  ihrer  mehr  oder  weniger 
reichlichen  VVasserdurchströmung.  Kennzeichen 
einer  solchen  sind  aber  einerseits  die  Ausscheidung 
flüssigen  Wassers,  welche  stets  auch  mit  reich- 
licher Verdunstung  gepaart  ist ,  so  daß  wasser- 
ausscheidende Pflanzen,  abgeschnitten,  in  kurzer 
Zeit  verwelken  und  verdorren.  Andererseits  sind 
die  von  Wasser  stark  durchströmten  Gewächse 
meist  auch  dadurch  von  den  übrigen  unterschieden, 
daß  sie  bei  der  Assimilation  des  Kohlenstoffs  er- 
hebliche Stärkemengen  in  ihren  Chlorophyllkörnern 
speichern,  daß  sie  „Stärkeblätter"  besitzen  oder 
„amylophyll"  sind,  während  anderweitig  lösliches 
Kohlehydrat,  vor  allem  Zucker  angesammelt  wird, 
so  daß  man  von  „saccharophyllen"  Pflanzen  mit 
„Zuckerblättern"  sprechen  kann.  Bei  ersteren  wird 
infolge  der  Unlöslichkeit  der  Stärke  und  der  Ab- 
nahme der  Zellsaftkonzentration  die  Verdunstung 
gesteigert,  bei  letzteren  durch  die  Zunahme  ge- 
löster Stoffe  erschwert  sein.  In  der  Tat  haben 
frühere  Untersuchungen  das  Bestehen  eines  der- 
artigen Zusammenhanges  bestätigt. 


N.  R  III.  Nr.  12 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


179 


Die  Vergleichung  der  mylvorhizenführenden  und 
mykorhizenfreien  Pflanzen  hinsichtlich  aller  dieser 
Verhältnisse  schien  nun  zu  ergeben,  daß  jene  in 
der  Tat  im  allgemeinen  eine  geringe,  diese  eine 
starke  Wasserdurchströmung  besitzen,  und  eine  An- 
zahl von  Ausnahmen  ließ  sich  unter  Berücksichti- 
gung der  Nebenumstände  mit  Stahl's  Annahme 
ziemlich  gut  in  Einklang  setzen.  So  gehören  bei- 
spielsweise die  Esche  und  die  Birke,  welche,  auf 
das  Laubtrockengewicht  bezogen,  am  stärksten 
von  allen  Laubbäumen  verdunsten,  zu  denjenigen, 
die  nur  gelegentlich  Wurzelverpilzung  zeigen, 
während  sie  sich  bei  den  übrigen  Arten  in  der 
Regel  vorfindet,  und  andererseits  haben  die  stets 
mykorhizenfrei  gefundenen  Holzgewächse,  wie 
Weiden,  Holunder  u.  a.  ein  sehr  bedeutendes 
Wasserbedürfnis.  Die  gegen  Trockenheit  sehr 
empfindlichen  Orchisarten  zeigen  niemals  Wasser- 
ausscheidung, haben  oberflächliche  Wurzeln,  häufig 
selbst  an  schattigen  und  feuchten  Stellen  den  sonst 
an  solchen  Orten  ungewöhnlichen  Blattglanz,  welcher 
die  Transpiration  einschränkt,  und  besitzen  Zucker- 
blätter. Ihre  Wurzeln  sind  verpilzt.  Das  stark 
verdunstende  Cypripedium  hingegen  scheidet  Wasser 
aus,  besitzt  lange,  tiefgehende  Wurzeln,  keinen 
Blattglanz,  Stärkeblätter  und  ist  oft  völlig  frei  von 
Pilzen. 

Indem  sich  Stahl  nun  fragt,  wie  es  kommt, 
daß  besonders  auf  humusreichem  Boden,  in  welchem 
die  Nährsalze  gut  absorbiert  werden ,  die  Ver- 
pilzung  so  häufig  ist,  und  welches  seine  Eigen- 
schaften sein  möchten,  die  den  grünen  Pflanzen 
mit  unverpilzten  Wurzeln  den  Kampf  ums  Dasein 
erschweren,  kommt  er  zu  dem  Ergebnis,  daß  es 
die  den  Humus  durchsetzenden,  zahllosen  Pilz- 
mycelien  sind,  welche  namentlich  bei  der  Bildung 
ihrer  Fruchtkörper  und  Sporen  mit  den  grünen 
Pflanzen  in  Wettbewerb  um  die  Nährsalze  treten. 
Hiernach  „könnten  die  an  humusreiches  Substrat 
gebundenen  obligaten  Mykorhizenpflanzen  bei  ihrer 
geringen  Wasserdurchströmung  aus  eigenen  Kräften 
den  Kampf  um  die  Nährsalze  mit  den  Pilzen  und 
anderen  stark  transpirierenden  Gewächsen  nicht  be- 
stehen ;  sie  haben  es  aber  verstanden,  sich  gewisse 
Pilze  tributär  zu  machen,  welche  sie  des  selb- 
ständigen Nährsalzerwerbes  mehr  oder  weniger  ent- 
heben, indem  sie  von  ihnen  schon  weiter  ver- 
arbeitete organische  Verbindungen  empfangen." 

Eine  experimentelle  Prüfung  stellte  Stahl  auf 
die  Weise  an,  daß  er  Exemplare  von  weißem 
Senf,  von  Gartenkresse,  Weizen  und  Flachs,  Pflanzen, 
welche  mit  Ausnahme  der  letztgenannten  keine 
Mykorhizen  bilden,  teils  in  unverändertem,  teils 
in  solchem  Buchenwaldhumus  zog,  der  durch 
Dämpfe  von  Äther  und  Chloroform  sterilisiert 
worden  war.  Die  ersteren  blieben  in  ihrer  Ent- 
wicklung beträchtlich  hinter  den  letzteren  zurück, 
•  konnten  aber  durch  Begießen  mit  K  n  o  p  '  scher 
Nährlösung  leicht  gekräftigt  werden.  Dabei  zeigten 
sie  viel  längere  Wurzeln,  eine  Erscheinung,  die 
man  auch  sonst  beobachtet,  wenn  man  Pflanzen 
in  salzarmem  oder  salzfreiem  Wasser  erzieht.  Gleich- 


zeitig ergab  sich  aber  auch  aus  dem  schon  mit 
bloßem  Auge  erkennbaren,  üppigen  Wachstum  der 
Pilzmycelien  in  den  begossenen  Töpfen,  wie  gierig 
diese  die  ihnen  zugänglichen  Salze  ausnutzten. 
Diese  Versuchsergebnisse,  sagt  Stahl,  „bilden 
ein  beachtenswertes  Gegenstück  zu  den  Frank- 
schen  Kulturen  mit  Fagus-  und  Pin\is-Keimpflanzen. 
Während  Frank  diesen  mykotrophen  Holzge- 
wächsen durch  Sterilisierung  des  Humus,  wobei 
nicht  nur  die  antagonistischen,  sondern  auch  die 
symbiontischen  Pilze  beseitigt  wurden,  das  Ge- 
deihen erschwerte,  wirkte  auf  unsere  autotrophen 
Versuchspflanzen  die  Entfernung  oder  doch  Zurück- 
drängung der  Pilzmycelien  in  eminent  fördernder 
Weise.  Die  stark  transpirierenden  autotrophen 
Gewächse  finden  nämlich  in  den  Pilzmycelien  bloß 
Konkurrenten,  während  die  mykotrophen  Pflanzen 
es  verstehen,  sich  gewisse  Pilze  tributär  zu  machen, 
und  so  imstande  sind,  den  Kampf  mit  den  den 
Boden  erschöpfenden  Mycelien  erfolgreich  zu  be- 
bestehen." 

Eine  weitere  Bestätigung  seiner  Ansicht  meint 
Stahl  noch  in  einigen  anderen  Umständen  zu 
finden.  Erstens  darin,  daß  keine  obligate  Myko- 
rhizenpflanze  nitratführend  gefunden  wird,  selbst 
wenn  auf  demselben  Boden  wurzelnde  mykorhizen- 
freie  Gewächse  oft  reichlich  damit  versehen  sind, 
insofern  nämlich  bei  ersteren  die  Verarbeitung  der 
Nitrate  bereits  in  den  Pilzen  vor  sich  geht.  Zweitens 
auch  darin,  daß  ihr  Aschengehalt  im  Vergleich  zu 
den  autotrophen  Gewächsen  verhältnismäßig  gering 
ist,  weil  die  notwendigen  mineralischen  Substanzen 
von  ihnen  ganz  oder  doch  zum  großen  Teil  in 
Gestalt  von  organischen  Verbindungen  aufge- 
nommen werden,  während  die  Autotrophen  gleich- 
zeitig mit  den  notwendigen  nicht  unerhebliche 
Mengen  entbehrlicher  Salze  aufzunehmen  gezwungen 
sind.  Dies  tritt  auch  darin  hervor,  daß  die  myko- 
trophen Gewächse,  falls  nicht  etwa  besondere  Ver- 
hältnisse vorliegen,  im  allgemeinen  arm  sind  an 
Kalkoxalat,  welches  ja  diejenige  Form  zu  sein 
pflegt,  in  der  der  überschüssig  aufgenommene  Kalk 
in  den  Pflanzen  abgelagert  wird. 

Besonderes  Interesse  verdient  der  vorletzte  Ab- 
schnitt von  Stahl's  Arbeit,  in  dem  er  die  Mj-ko- 
rhizenpflanzen  mit  den  Fleisch  verdauenden  und 
schmarotzenden  vergleicht.  Er  sucht  darin  die 
Frage  zu  beantworten,  auf  welche  Weise  etwa  „im 
Laufe  der  Zeit  aus  autotrophen  Pflanzen,  die  mit 
ihren  Wurzeln  Wasser  und  Nährsalze  aufnahmen 
und  unter  dem  Einfluß  des  Lichtes  in  den  Blättern 
organische  Verbindungen  erzeugten,  unselbständige 
Wesen  werden  konnten." 

Wollte  man  Schwächung  oder  Verlust  der 
Kohlenstoffassimilation  als  das  primäre  ansehen, 
so  hätte,  meint  er,  dieser  Vorgang  nur  in  licht- 
armer Umgebung  eintreten  können.  Die  Folge 
wäre  dann  mangelhafte  Ausbildung  der  Assimila- 
tionsorgane gewesen,  diese  hätte  wieder  die  Ent- 
wicklung eines  kräftigen  Wurzelsystems,  damit 
auch  jede  Möglichkeit  einer  lebhaften  Wasser- 
durchströmung  verhindert    und    so    den  Nährsalz- 


i8o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  12 


erwerb  beschränkt.  Diese  Annahme  ist  Stahl 
unwahrscheinlich,  nach  seiner  Meinung  ist  „die 
zuerst  nur  partielle  Aneignung  der  Nährsalze  mit 
fremder  Hilfe  der  erste  Schritt  gewesen  auf  einer 
Bahn,  die  in  manchen  Fällen  (Orobancheen,  Balano- 
phoreen,  Rafflesiaceen,  Monotropa)  zur  gänzlichen 
Unselbständigkeit  der  Ernährung  geführt  hat."  Be- 
züglich der  Mykotrophen  weist  er  dabei  auf  die 
Orchideen  und  Gentianeen  hin,  bei  denen  es 
zwischen  den  völlig  selbständigen  und  den  gänz- 
lich saprophytischen  Arten  mannigfaltige  Uber- 
gangsstufen  gibt.  F"erner  auf  die  grünen  Wurzel- 
schmarotzer unter  den  Rhinanthaceen  und  die 
Mistel,  deren  Natur  als  Nährsalzparasiten  entweder 
sicher  nachgewiesen  oder  im  höchsten  Grade 
wahrscheinlich  ist,  die  nur  schwach  entwickelte 
Wurzeln  besitzen  und  besonders  auf  Wirtspflanzen 
mit  starker  Wasserdurchströmung  gedeihen,  und 
endlich  auf  die  fleisch  verdauenden  Gewächse,  welche 
sich  bekanntlich  in  der  Regel  auf  nährsalzarmer 
Unterlage  befinden  und  die  aus  den  gefangenen 
Tieren  wahrscheinlich  nicht  nur  ihren  Bedarf  an 
Stickstoffverbindungen,  sondern  auch  an  anderen 
wichtigen  mineralischen  Nährstoffen  decken,  nament- 
lich an  Kali  und  Phosphorsäure. 

Da  Insektivore  und  Parasiten  niemals  Myko- 
rhizenbildung  zeigen,  so  würde  also  nach  Stahl 
der  Nährsalzerwerb  nicht  autotropher  grüner  Pflan- 
zen auf  dreierlei  Weise  zustande  kommen :  ent- 
weder durch  Vergesellschaftung  mit  Pilzen  oder 
durch  Insektenverdauung  oder  drittens  durch 
Schmarotzertum. 

Betrachten  wir  nun  die  Ergebnisse  der  anderen 
Forscher,  welche  sich  in  allerletzter  Zeit  mit  der 
Mykorhizenfrage  beschäftigt  haben,  zunächst  die 
von  Werner  Magn  us,  dem  Japaner  Shibata  und 
diejenigen  von  H i  1 1 n e r  und  Tubeuf.  Magnus 
untersuchte  besonders  Orchideen  und  zwar  in 
erster  Linie  Neottia  Nidus  avis,\)  Shibata  die 
Konifere  Podocarpus  (chinensis  und  Nageia)  und 
die  Lycopodiacee  Psilotum,  außerdem  Erle  und 
Gagel  (Myrica  rubra)-),  und  auch  Hiltner's  Unter- 
suchungen beziehen  sich  auf3er  auf  die  Ölweide 
(Elaeagnus)  auf  die  Erle  und  Podocarpus.*) 

Hatte  man  bisher  für  die  fast  chlorophyllfreie 
Neottia  mit  einiger  Sicherheit  annehmen  zu  können 
gemeint,  daß  ihr  die  Hauptmenge  ihrer  Kohlen- 
stoffverbindungen mit  Hilfe  des  Wurzelpilzes  aus 
dem  Humus,  auf  dem  sie  ja  ausschließlich  gedeiht, 
zugeführt  werde,  so  kommt  Magnus  zu  einer 
ganz  anderen  Ansicht  und  zwar  deshalb,  weil  der 
wurzelbewohnende  Pilz  bei  ihr,  sowie  bei  anderen 
Orchideen  fast  ganz  in  das  Innere  der  Wurzel  ein- 
geschlossen ist  und  nur  sehr  wenige  und  unregel- 
mäßige Verbindungen  nach  außen  besitzt.  Bei 
Neottia  findet  er  sich  ausschließlich  in  der  dritten 


bis  fünften  Zellschicht  von  außen,  und  es  lassen 
sich  hier  deutlich  zweierlei  Arten  von  Zellen  unter- 
scheiden, die  bei  den  übrigen  Orchideen  noch 
wenig,  bei  Neottia  aber  ganz  scharf  gesondert  sind. 
In  den  Zellen  der  mittleren  Schicht  (der  vierten 
von  außen)  bildet  der  Pilz  nämlich  dickwandige, 
von  Zweigen  ringförmig  umsponnene  und  dadurch 


')  Studien  an  der  endotrophen  Mykorhiza  von  Neottia 
Nidus  avis.  Jalirb.  f.  wissensch.  Botanik.  Bd.  XXXV   H.  2    igoo. 

'■')  Cytologische  Studien  über  die  endotrophen  Myko- 
rhizen.    Jalirb.  f.  wissensch.  Botanik.   Bd.  XXXVIl    H.  4    igo2. 

")  Naturwissenschaftliche  Zeitschrift  für  Land-  und  Forst- 
wirtschaft.    H.   I    1903. 


Fig.  I.  Neottia.  Wurzelquerschnitt.  V  Verdauungszellen,  P  Pilz- 
wirtszellen,  50:  I.     Nach  W.  Magnus. 


Fig.  2.     Neottia.      Pilzwirtszelle, 


Nach    \V.    iSIagnus. 


Fig.  2  a.  Neottia.  Rin- 
denhyphe    in   Entste- 
hung,  1000  :  I.  Nach 
W.  Magnus. 


Fig.  3.  Neottia.  Verdauungszellc, 
jung,  333;  1.   Nach  W.  Magnus. 


N.  F.  III.  Nr.  12 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


187 


gewissermaßen  umrindete  Hyphen,  welche  ihrer- 
seits wieder  dünnwandige,  die  ganze  Zelle  durch- 
setzende Haustorienh\-phen  entsenden,  die  zum 
Nahrungserwerb  wohl  geeignet  erscheinen  (Fig.  I 
bis  3).  Beim  Absterben  der  Wurzel  bleiben  erstere 
am  Leben  und  sind  dazu  bestimmt,  den  Pilz  außer- 
halb der  Pflanze  zu  überwintern.  Magnus  nennt 
■daher  die  betr.  Zellen  „Pilz  wi  rtsze  11  en".  In 
den  Zellen  der  beiden  anderen  Schichten  zeigt  der 
Pilz  deutliche  Desorganisationserscheinungen.  Dies 
sind  die  „Pilz  ve  rdau  u  ngszell  e  n".  Hier  wird 
er  von  seinem  ersten  Eindringen  an  durch  das 
Zellplasma  geschädigt.  Gerade  dadurch ,  daß 
letzteres  einen  üppigen  Nährboden  darstellt,  kommt 
der  Pilz  nicht  mehr  dazu,  eine  starke  Membran  zu 
entwickeln,  er  bildet  dünnwandige,  plasmareiche 
Hyphen ,  welche  in  dichtem  Knäuel  die  ganze 
Zelle  durchwachsen  (Fig.  3),  teilweise  Eiweiß 
speichern,  dann  aber  durch  das  Wurzelplasma 
getötet  und  als  Nahrung  verwendet  werden,  so 
daß  nur  noch  ihre  unverdauliciien  Bestandteile  als 
zusammengedrückte,  klumpenförmige  Reste  in  der 


der  Orchideen  erinnert  also  in  vielen  Punkten  an 
die  Bakteriensymbiose  der  Leguminosen. 

Ganz  ähnliche  Sonderung  in  Wirts-  und  Ver- 
dauungszellen, dort  mit  dicken,  braunen ,  niemals 
entartenden,  hier  mit  feinen,  sehr  schnell  degene- 
rierenden H_\-phen  meint  Magnus  auch  bei  der 
Heidelbeere  und  dem  Heidekraut  beobachtet  zu 
haben. 

Die  von  Shibata  untersuchten  Pflanzen  be- 
sitzen alle  reichlich  Chlorophyll,  so  daß  sie  zur 
Kohlenstoftassimilation  wohl  befähigt  sind.  Die 
feineren  Wurzeln  der  Podocarpus  -  .Arten  sind  in 
zwei  Reihen  reichlich  besetzt  mit  kugeligen  Knöll- 
chen  von  0,5  bis  i  mm  Durchmesser,  in  deren 
Rindeiiparenchjmi  der  Pilz  fast  ausschließlich  vor- 
kommt, während  die  äußersten  Zellschichten  meist 
keine  oder  nur  spärliche,  derbe  Pilzfäden  von  sehr 
dicker  Wandung  beherbergen.  Bei  dem  wurzel- 
losen Psilotum  bewohnt  der  Pilz  fast  jede  Rinden- 
zelle bis  zur  Nähe  des  Meristems  der  wachsenden 
Rhizomspitze.  Auch  bei  diesen  beiden  Pflanzen 
besitzen  die  Pilzmycelien  nach  außen  nur  sehr  wenige 


Fig.   4.      Podocarpus. 


Von    Pilzmyccl     erfüllte 
Nach  Shibala. 


KnöUchenzelle,     780:  I. 


Fig.  !^.     Psiloluni.     Verdauungs- 
zclle  mit  beginnender  Klumpen- 
bildung, 426:  I.     Kl   Klumpen, 
K   Kern.     Nach   Shibata. 


Zelle  Übrig  bleiben  und  schließlich  von  einem 
Schmarotzerpilz  als  dritten  Kommensualen  auf- 
gezehrt werden.') 

So  stellt  sich  nach  Magnus  die  S}'mbiose  bei 
Neottia  und,  abgesehen  von  der  unvollkommeneren 
Sonderung,  wohl  auch  bei  den  übrigen  Orchideen, 
dar,  einerseits  als  ein  Kampf  zwischen  Pilz  und 
höherer  Pflanze,  der  andererseits  wieder  beiden 
Symbionten  zum  Nutzen  gereicht ,  der  höheren 
Pflanze  in  den  Verdauungszellen,  die  ihr  in  dem 
substanzreichen  Pilz  Nahrung  liefern,  dem  Pilz  in 
den  Wirtszellen,  wo  er  schmarotzend  wächst  und 
Uberwinterungsorgane    bildet.      Die    Pilzsymbiose 

*)  Bei  der  Nachuntersuchung  finde  ich  die  Sonderung  in 
Wirts-  und  Verdauungszellen  nicht  ganz  so  scharf  wie  Magnus 
angibt.  Erstere  kommen  auch  in  der  dritten  Schicht  vor, 
ohne   daÜ   ihnen  auüen  Verdauungszellen  anliegen. 


Verbindungen,  so  daß  die  Stoffaufnahme  ausschließ- 
lich von  der  Wirtspflanze  besorgt  werden  muß. 

Während  nun  in  den  Knöllchen  von  Podo- 
carpus die  reichlich  entwickelten  Mycelien  des 
endophytischen  Pilzes  unter  eigentümlichen  .-\nde- 
derungen  der  Wirtszellkerne  auf  einmal  von  den 
Wirtszellen  verdaut  und  resorbiert  werden,  wobei 
nicht  nur  der  plasmatische  Inhalt  des  Pilzes,  sondern 
auch  seine  aus  Chitin  bestehende  Hautsubstanz 
dem  Wirte  zugute  kommt,  lassen  sich  bei  Psi- 
lotum wiederum  Wirts-  und  Verdauungszellen  unter- 
scheiden, die  jedoch  hier  regellos  nebeneinander 
vorkommen.  Auch  hier  erleidet  der  Kern  der 
letzteren  Änderungen,  die  Hautsubstanz  des  Pilzes 
bleibt  aber  nach  der  Verdauung  unversehrt  zurück 
und  wird  zu  einem  Klumpen  zusammengeballt 
(Fig-  4,   5). 


I»2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   12 


Auch  bei  der  Erle  und  Gagel,  wo  der  Infek- 
tionsorganismus gleichfalls  im  Rindenparenchym 
gedeiht,  ohne  nach  außen  hervorzutreten,  wird  er 
von  dem  Protoplasma  der  bewohnten  Zellen  verdaut. 
Der  von  früheren  Forschern  für  einen  Faden- 
pilz   gehaltene    Erreger    der    ErlenknöUchen    wird 


m. 


Fig.  6  a— c.  ErlenknöUchen.  a  erstes  Stadium  der  ,,Spo- 
rangien"-Bildung,  b  .späteres  Stadium,  c  ausgebildete  in  Tcil- 
stücke  zerfallene  „Sporangien"  ^'""' ,  nach  Shibata ;  d  Bak- 
teroiden  von  der  Wicke,    e  ebensolche  von  der  Lupine   '■'°",,. 


von  Shibata  und  Miltner  als  ein  bakterien- 
artiger Organismus  angesprochen.  Ersterer  glaubt, 
das  Anfangsstadium  der  Infektion  dicht  unter  dem 
Teilungsgewebe  der  Wurzeln  beobachtet  zu  haben, 
wo  er  einzelne  in  die  Zellen  eindringende  und 
deren  Leiber  durchwachsende,  äußerst  feine,  haut- 
lose, stellenweise  verzweigte  Fäden  wahrnahm,  die 
sehr  oft  in  verschieden  lange,  gerade  oder  ge- 
krümmte Stäbchen  zerfielen.  Im  Verlauf  der 
Fäden  treten  stark  färbbare,  rundliche  und  sich 
allmählich  vergrößernde  Knötchen  auf.  Die  Zell- 
kerne nehmen  zu  Anfang  der  Infektion  bedeutend 
an  Umfang  zu,  Stärkekörner  verschwinden,  und 
neben  dem  Kern  findet  sich  ein  großer,  dichter, 
mit  dem  wandständigen  Plasma  durch  dünne  Fäden 
verbundener  Plasmaklumpen,  der  kleine,  tropfen- 
artige Gebilde,  die  „Sekretkörperchen",  umschließt. 
Diese  vermehren  sich,  während  die  Pilzfäden  zu 
dichteren  Knäueln  heranwachsen,  häufig  in  kurze 
Stäbchen  zerfallen  und  an  der  Peripherie  zahl- 
reiche, kugelige  Gebilde  entwickeln,  die  man  schon 
flüher  kannte  und  Sporangien  genannt  hat,  da 
man  ihnen  eine  Haut  zuschrieb  und  da  ihr  Inhalt 
in  zahlreiche  eckige,  als  Sporen  gedeutete  Teil- 
stücke zerfällt  (Fig.  6  a — c).  Sie  und  das  Faden- 
gewebe verschwinden  endlich  und  werden  ver- 
daut, wobei  die  „Sporen"  sich  etwas  hartnäckiger 
erweisen.  .Shibata  streitet  ihnen  die  Sporen- 
natur ab  und  hält  sie  für  identisch  mit  den  so- 
genannten Bakteroiden  der  Leguminosenknöllchen 
(Fig.  6d). 

Im  Gegensatz  hierzu  erfolgt  nach  H  i  1 1  n  e  r  die 
Infektion  der  Wurzeln  genau  wie  bei  den  Legumi- 
nosen durch  die  Wurzelhaare,  die  sich  dabei  ab- 
norm umformen  (Fig.  7)  und  später  verschwinden, 
worauf  an  den  Wurzeln  Schwielen  als  erste  An- 
deutung der  Knöllchen  entstehen.  Er  hält  die 
Bläschen  des  Erlenorganismus  auch  jetzt  noch  für 
Sporangien,  ihre  Inhaltskörper  für  Sporen  und 
schreibt  gleiche  Natur  auch  kleinen,  stark  auf 
Eiweiß  reagierenden  Körperchen  zu,  die  innerhalb 
der  Schleimfäden  auftreten. 


Bei  der  physiologischen  Deutungderbetreft'enden 
Bildungen  geht  Hiltner  von  den  Leguminosen- 
knöllchen aus.  Der  heute  allgemein  angenommenen 
Auffassung,  wonach  die  Leguminosen  die  Bakterien 
einfangen  und  ihnen  in  den  Knöllchen  eine  Brut- 
stätte bereiten,  um  die  von  ihnen  erzeugten  Assimi- 
lationsprodukte des  Stickstoffs  auszubeuten,  wider- 
spricht Hiltner,  ja  er  hält  selbst  die  von  allen' 
anderen  Forschern  geteilte  Meinung,  daß  die  Bak- 
teroiden Involutionsformen,  d.  h.  krankhafte  Bil- 
dungen seien,  entstanden  unter  dem  Angriff  des 
Leguminosenplasmas  und  später  von  diesem  zum 
Zweck  der  Stickstoffaneignung  zerstört,  für  falsch. 
Nach  ihm  stehen  die  Erlen-  und  Leguminosen- 
pflanzen gegen  die  für  sie  giftigen  Bakterien  im 
Kampf,  dessen  Ausgang  von  dem  Ernährungs- 
zustande jener,  der  Virulenz  dieser  abhängt.  Ge- 
lingt es  der  höheren  Pflanze  zu  siegen,  den  Knöll- 
chenerreger  zu  resorbieren,  ,,so  unterbleibt  jede 
Stickstoffassimilation,  die  Pflanze  nimmt  dem  Para- 
siten dann  nur  jenes  an  sich  nicht  große  Stick- 
stoft'kapital  wieder  ab,  das  sie  ihni  vorher  aus  ihrer 
eigenen  Leibessubstanz  zugeführt  hatte."  —  ,,In 
normalen,  stickstoffsammelnden  Knöllchen,  die  nicht 
durch  mangelhaft  angepaßte  und  infolgedessen  für 
die  betreffende  Pflanzenart  wenig  virulente  Bak- 
terien entstanden  sind,  fällt  jedenfalls  ein  Teil  der 
eingewanderten  und  im  Wurzelgewebe  zur  Ver- 
mehrung gelangten  Bakterien  den  Pflanzen  zum 
Opfer;  aber  die  Stickstoftassimilation  innerhalb  der 
Knöllchen  ist  gerade  darauf  zurückzuführen,  daß 
sich  die  Bakterien  vor  der  resorbierenden  Wir- 
kung der  Pflanze  zu  schützen  wissen,  indem  sie 
das    ihnen    von    der  Pflanze  durch  deren  Enzx'me 


Fig.   7.     Eindringen  des  Schmarotzers  in  die  Wurzelhaare  der 
Erle  und  plasmodienartiges  Wachstum    innerhalb    der   Wurzel- 
zollen.    Nacli   Hiltner. 


N.  F.  III.  Nr.  12 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


183 


entzogene  Eiweiß  durcli  Stickstoffsanimlung  immer 
wieder  zu  ersetzen  imstande  sind.  Das  weitaus 
wichtigste  physiologische  Moment,  das  sich  uns 
beim  näheren  Studium  der  Knöllchenvorgänge 
offenbart,  ist  nicht  in  der  völligen  Resorption  der 
Bakteroi'den  gegeben,  wie  Frank  meinte,  sondern 
darin,  daß  diese  Bakteroiden  Mittel  und  Wege 
finden,  sich  durch  Stickstoffassimilation  vor  dieser 
Resorption  zu  schützen." 

Die  Bakteroiden  nun  hält  H  i  1 1  n  e  r  für  Spo- 
rangien,  welche  von  den  Bakterien  als  Schutz- 
mittel gegen  die  Einwirkung  des  Zellplasmas  ge- 
bildet werden,  und  er  meint  nachgewiesen  zu 
haben,  daß  sie  in  traubenzuckerhaltigen  Lösungen 
in  s[)orenartige,  wieder  zu  Stäbchen  auswachsende 
Teilstücke  zerfallen.')  ,, Die  Pflanze  resorbiert,  nach- 
dem zwischen  ihr  und  den  Bakterien  ein  Gleich- 
gewichtszustand hergestellt  ist,  nicht  diese  selbst, 
bzw.  die  aus  ihnen  hervorgegangenen  Bakteroi'den, 
sondern  nur  Teile  von  ihnen,  die  sich  durch  hohen 
Eiweißgehalt  auszeichnen." 

Es  gelang  H  i  1 1  n  e  r  ferner ,  Bakterien  von 
solcher  Virulenz  für  die  Erbsenpflanze  zu  erlangen, 
daß  sie  der  Einwirkung  der  VVurzelzellen  auch 
ohne  Bakteroi'denbildung  zu  widerstehen  ver- 
mochten. ,,In  stickstoffarmen  Medien  wachsende 
Erbsenpflanzen  werden  durch  solche  hochvirulente 
Bakterien  nicht  zur  Stickstoflsammlung  angeregt, 
sondern  im  Gegenteil  nicht  unbeträchtlich  ge- 
schädigt, so  daß  sie  eine  erheblich  geringere  Ernte- 
masse ergaben,  als  die  Vergleichspflanzen." 

Auch  von  den  Erlenknöllchen  meint  H  i  1 1  n  e  r 
den  Beweis  erbracht  zu  haben,  daß  in  ihnen  Stick- 
stoffassimilation stattfindet.  Das  Endschicksal  der 
Erlenorganismen  kann  daher  auch  nicht  das  sein, 
resorbiert  zu  werden  und  S  h  i  b  a  t  a '  s  Befund  muß 
sich  auf  solche  KnöUchen  beziehen,  welche  keinen 
Stickstoff  sammelten,  weil  sie  höchst  wahrschein- 
lich von  Pflanzen  stammten,  die  in  zu  stickstoff- 
reichem Boden  wuchsen.  In  den  von  H  i  1 1  n  e  r 
gezogenen  Knöllchen  ging  hingegen  Stickstoff- 
assimilation vor  sich,  und  hier  spielen  sich  denn 
dieselben  Vorgänge  wie  in  den  Leguminosen- 
knöllchen  ab,  d.  h.  also,  es  werden  nicht  die 
Knöllchenerreger  verdaut,  sondern  nur  Teile  von 
ihnen,  die  immer  wieder  ersetzt  werden.  Die 
Erlenbakterien  bilden  die  sogenannten  Sporangien, 
die  allerdings  eigentlich  nur  nuklei'nreiche,  in  ver- 
schieden große  Teile  zerfallende  Plasmamassen  sind. 
Aber  diese  Teile  sind  wirkliche  Sporen,  welche 
vermutlich  von  Zelle  zu  Zelle  wandern,-)  wenn  sie 
nicht  sofort   zu  Stäbchen  und  Fäden  auswachsen. 

Was  für  die  Erle,  das  soll  in  allem  wesent- 
lichen auch  für  Podocarpus  gelten,  dessen  Pilz  in 
den  Knöllchen  an  seinen  Fäden  seitlich  ansitzend 
überaus  eiweißreiche  Gebilde  entwickelt.  Letztere 
sind  es,  die  zu  Sporangien  werden  sollen  und  unter 


')  Diese  Auffassung  der  Bakteroiden  durfte  wohl  wenig 
Anklang  finden,  da  sie  mit  den  Befunden  über  die  Sporen- 
bildung bei  anderen  Bakterien  in  vollem  Widerspruch  stehen. 

^)  In  welcher  Weise  dies  ,, Sporen"  fertig  bringen  sollen, 
ist  m.   E.   nicht  einzusehen. 


Umständen  auch  können,  meistenteils  aber  vor 
ihrer  vollen  Ausbildung  verdaut  werden. 

Tubeuf ^)  stimmt  mit  Miltner  bezüglich  der 
endotrophen  Mykorhiza  darin  überein,  daß  auch 
er  ihr  die  Fähigkeit  zur  Assimilation  des  Luft- 
Stickstoffs  zuschreibt,  während  er  eine  Ausnutzung 
des  Substrats  durch  sie  deshalb  für  unmöglich  hält, 
weil  kein  Zusammenhang  besteht  zwischen  den 
Pilzfäden  im  Pflanzeninnern  und  jenen  im  Substrat. 
Er  macht  aber  darauf  aufmerksam,  daß  die  endo- 
trophen Mykorhizapilze  wahrscheinlich  auch  außer- 
halb der  Wurzeln  Stickstoff  aus  der  Luft  aufnehmen 
können  und  den  Boden  dadurch  an  Stickstoff  be- 
reichern. 

Sind  also  nach  dem  V^orst  eh  enden  bezüglich 
der  endotrophen  Mykorhiza  der  zuletzt  genannten 
Pflanzen  noch  zahlreiche  Meinungsverschiedenheiten 
vorhanden  und  Streitfragen  zu  erledigen,  so  gilt 
dies  in  erhöhtem  Maße  hinsichtlich  der  übrigen 
Mykorhizen. 

V^on  diesen  wollen  wir  vorläufig  diejenigen  der 
Kiefer  ausscheiden ,  da  dieser  Baum  nach  zwei 
Veröffentlichungen  von  A.  Möller'-)  eine  Sonder- 
stellung einzunehmen  scheint.  Möller  wies  experi- 
mentell nach,  daß  an  der  Kiefer  im  märkischen 
Sandboden  die  ektotrophe  M\korhiza  gerade  in 
humusarmen  und  humusfreien  Böden  auftritt,  im 
Humusboden  hingegen  fehlt.  In  diesem  sind  die 
Wurzeln  lang  und  reich  verzweigt,  von  der  Basis 
nach  der  Spitze  an  Länge  regelmäßig  abnehmend. 
Die  ektotrophen  M}-korhizen  sind  hier  Wurzeln, 
welche  durch  Pilzinvasion  an  ihrer  normalen  Ent- 
wicklung gehindert  sind.  Dementsprechend 
wächst  die  Kiefer  auch  am  besten  auf  Humus- 
boden, vor  allem  in  der  obersten ,  als  Rohhumus 
bezeichneten,  torfig -faserigen  Schicht,  mit  noch 
deutlich  erkennbarer  Pflanzenstruktur.  Dies  soll 
sich  dadurch  erklären,  daß  dieser  Boden,  vor  Aus- 
trocknung geschützt,  der  Kiefer  bessere  Stickstoff- 
nahrung bietet  als  jede  andere  Schicht,  wobei 
allerdings  fraglich  ob,  ja  sogar  unwahrscheinlich  ist, 
daß  bei  dem  Stickstoffbezug  die  Mykorhiza  eine 
Rolle  spielt.  Schlechter  wächst  der  Baum  im 
Sandboden,  besonders  in  de.ssen  nährstoffreichster 
unterster  Schicht,  dem  Gelbsand,  während  der 
durch  die  Atmosphärilien  ausgelaugte  Bleisand 
bessere  Resultate  ergab.  Die  Kiefernwurzel  sucht 
daher  auch  den  letzteren  auf.  Die  Hauptwurzel 
und  die  Spitzen  der  Hauptseitenwurzeln  werden 
übrigens  hier  nie  zu  M_\'korhizen.  Auch  eine  endo- 
trophe  Mykorhiza  fand  Möller  bei  diesem  Baum 
allgemein  verbreitet,  er  schreibt  ihr  aber  bei  der 
Ernährung  ebenfalls  keine  Rolle  zu,  da  sie  keine 
Verbindung  mit  dem  Boden  besitzt  und  außerdem 
in  allen  Böden  vorkommt. 


^)  Naturwissenschaftliche  Zeitschrift  für  Land-  und  Forst- 
wirtschaft.    H.  2     1903. 

*)  Über  die  Wurzelbilduog  der  ein-  und  mehrjährigen 
Kiefer  im  märkischen  Sandboden.  Keitschr.  f.  Forst-  und 
Jagdwesen.  1902.  S.  197.  Untersuchungen  über  ein-  und 
zweijährige  Kiefern  im  märkischen  Sandl.H.)den.  Ebenda.  1903. 
H.  5- 


i84 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


N.  F.  III.  Nr.  12 


Was  nun  die  Mykorhiza  der  übrigen  Pflanzen 
anbelangt,  so  will  es  mir  als  ein  Fehler  erscheinen, 
daß  die  älteren  Bearbeiter  der  Frage  die  physiologi- 
sche Deutung  der  M)'korhiza  immer  nur  von  einem 
einzigen  Gesichtspunkt  aus  gesucht  und  diesen 
dann  oft  auf  alle  doch  recht  ungleichartigen  Fälle 
ausgedehnt  haben.  Das  gilt  auch  für  die  Anschau- 
ungen Stahl's,  der  mir  trotz  der  großen  Achtung, 
die  ich  gegenüber  den  Arbeiten  des  hochgeschätzten 
Forschers  hege,  in  diesem  Falle  zu  einseitig  zu 
verfahren  scheint,  was  er  ja  gewissermaßen  selbst 
zugibt  und  was  auch  z.B.  von  G.Karsten  her- 
vorgehoben wird.') 

Wenn  bei  Frank  und  seinen  Schülern  die 
Einseitigkeit  ursprünglich  in  der  Annahme  liegt, 
daß  die  Pilze  überall,  wo  sie  vorkommen,  die 
direkte  Ernährung  der  Pflanzen  aus  dem  Humus 
übernähmen,  gleichgültig,  ob  die  Wirtspflanze  kein 
oder  reichliches  Chlorophyll  enthält,  und  darin,  daß 
er  später  wieder  alle  endotrophen  Mj-korhizen  als 
Pilzfallen,  die  sie  beherbergenden  Pflanzen  als  pilz- 
verdauende ansprach,  so  scheint  mir  andererseits 
Stahl  besonders  darin  zu  einseitig  vorzugehen, 
daß  er  den  endotrophen  Mykorhizen  dieselbe 
Funktion  zuschreibt  wie  den  ektotrophen.-)  Letztere 
sind  ja  bis  jetzt  bei  nur  verhältnismäßig  wenigen 
Pflanzen  nachgewiesen  worden,  und  ich  kann  den 
Umstand,  daß  an  den  Wurzeln  von  Juniperus 
(communis  sowohl  wie  nana)  bald  endotrophe, 
iDald  ektotrophe  Mykorhizen  vorkommen,  nicht 
mit  Stahl  so  deuten,  daß  beiderlei  Bildungen  sich 
gegenseitig  vertreten  können. 

Ich  glaube,  es  wird  vor  allem  darauf  ankommen, 
in  welchem  Maße  die  betreffende  M\-korhiza  aus- 
gebildet ist.  Ist  diese  Ausbildung  derartig  wie  bei 
den  Cupuliferen,  daß  die  ganze  Wurzel  von  einem 
Pilzmantel  vollständig  eingeschlossen  und  die  Bildung 
von  Wurzelhaaren  gänzlich  unterdrückt  wird,  daß 
ferner  von  der  Mykorhiza  nach  allen  Seiten  den 
Waldboden  durchsetzende  Fäden  ausgehen,  so 
kann  es  ja  wohl  keinem  Zweifel  unterliegen,  daß 
der  Pilz  hier  zum  Nahrung  aufnehmenden  Organ 
geworden  ist,  und  es  liegt  im  Hinblick  auf  den 
Chlorophyllreichtum  des  Wirts  und  die  Aus- 
führungen Stahl's  sicherlich  näher,  den  Nutzen  der 
Mykorhiza  in  der  Beschaffung  der  Nährsalze  als 
im  Bezüge  des  Kohlenstoffes  aus  dem  Humus  zu 
suchen.  Sie  mag  sich  in  der  Tat  im  Kampfe  mit 
den  Pilzen  um  die  Nährsalze  des  Bodens  ausge- 
bildet haben,  und  es  wäre  sehr  wohl  denkbar, 
daß  bei  manchen  Bäumen,  bei  den  Cupuliferen 
und  namentlich  bei  der  Rotbuche  die  Anpassung 
so  weit  gegangen  ist,  daß  die  betreffenden  Pflanzen 
allmählich  zum  selbständigen  Nährsalzervverb  un- 
fähig geworden  sind.  Dafür  scheinen  ja  die  P"  r  a  n  k  - 
sehen  Kulturen  zu  sprechen,  bei  denen  in  dem 
geglühten  und  mit  Nährlösung  begossenen  Quarz- 


')  In  seiner  Besprechung  von  Stahl's  Abhandlung  in  der 
botanischen  Zeitung,    Jahrg.   58    1900.     II.  Abteilung    Nr.    14. 

^)  Ebenso  auch  Percy  Groom  auf  Grund  seiner  Be- 
obachtungen an  der  saprophytischen  Burmanniacee  Thismia  in 
Annais  of  Botany,  Vol    IX    1895. 


Sande  von  einem  Kampfe  mit  den  Pilzen  keine 
Rede  sein  konnte.  Immerhin  möchte  ich  her\'or- 
heben,  daß  es  sich  hier  stets  nur  um  mehr  oder 
weniger  oberflächliche  Wurzeln  handelt  und  daß 
über  das  Verhalten  der  in  die  tieferen  Boden- 
schichten eingedrungenen  meines  Wissens  bis  jetzt 
ebensowenig  bekannt  ist,  wie  über  die  äußerste 
Tiefe,  in  welcher  im  Waldboden  noch  Pilzmycelien 
vorkommen.  Die  Töpfe,  welche  Frank  zu  seinen 
Kulturen  benutzte,  waren  nur  18  cm  tief,  und  die 
Kultur  dauerte  etwa  2  Jahre.  Nun  treibt  aber  die 
Buche  schon  in  den  ersten  Jahren  eine  unter 
günstigen  Umständen  i  m  Länge  erreichende,  mit 
zahlreichen  Nebenwurzeln  besetzte  Pfahlwurzel.  Die 
Möglichkeit  ist  also  nicht  ausgeschlossen,  daß  auch 
die  im  sterilisierten  Boden  erzogenen  Buchen,  so- 
bald sie  die  ersten  ungünstigen  Verhältnisse  über- 
wunden hatten,  bei  größerer  Tiefe  der  Töpfe 
schließlich  zu  gedeihlicher  Entwicklung  gekommen 
wären.  Und  endlich  verdient  es  wohl  auch  hervor- 
gehoben zu  werden,  daß  nach  R.  Hart  ig  selbst 
an  1 2jährigen  Exemplaren  der  verschiedensten  Cupu- 
liferen, auch  der  Rotbuche,  im  forstlichen  Ver- 
suchsgarten zu  München  keine  Spur  der  Myko- 
rhiza zu  beobachten  war,  und  daß  hier  auch  an 
solchen  Bäumen,  deren  Wurzeln  sehr  arg  von 
Mykorhiza  befallen  waren,  immer  ein  sehr  großer 
Teil  pilzfreier  Wurzeln  aufgefunden  wurde.')  Diese 
Beobachtung  Hartig 's  wird  von  Stahl,  der  ihn 
doch  zitiert,  gar  nicht  erwähnt,  vielmehr  werden 
von  ihm  die  Cupuliferen  als  regelmäßig  myko- 
rhizenführende  Bäume  aufgeführt. 

Bei  schwächerer  Ausbildung  der  ektotrophen 
Mykorhiza  und  besonders  bei  ihrem  mehr  ge- 
legentlichen Vorkommen  kann  ich  hingegen  keinen 
zwingenden  Grund  erkennen,  aus  dem  man  ihr 
dieselbe  Funktion  wie  in  den  extremen  Fällen  zu- 
schreiben müßte. 

Am  allerwenigsten  aber  bei  der  endotrophen 
Mykorhiza,  um  die  es  sich  in  der  Stahl'schen 
Arbeit  vorzugsweise  handelt.  Wo  sie  bis  jetzt 
genauer  studiert  wurde,  fand  sich,  daß  sie  nach 
außen  nur  ganz  wenige  und  unbedeutende  Ver- 
bindungen besitzt  und  meistens  nicht  einmal  in 
der  Epidermis  oder  in  den  Wurzelhaaren  vor- 
kommt. Aber  selbst,  wo  dies  der  Fall  ist,  müßten 
doch  Wasser  und  Salze  erst  deren  Zeilhäute  durch- 
dringen ,  um  an  den  von  ihnen  umschlossenen 
Pilz  zu  gelangen.  Stahl  hebt  wiederholt  die  ge- 
ringe Oberflächenentwicklung  der  m)-korhizen- 
führenden  Wurzelsysteme  hervor.  Nun  wird  diese 
Oberfläche  ja  aber  durch  die  endotrophe  Myko- 
rhiza nicht  im  mindesten  vergrößert,  und  ich  kann 
mir  auch  deshalb  von  der  Art  und  Weise,  wie 
diese  bei  dem  Wasser-  und  Nährsalzerwerb  wirken 
soll,  keine  auch  nur  einigermaßen  klare  Vorstellung 
machen. 

Bei  den  Ericaceen  findet    sich    der    endophyte 


')  Botanischer  Verein  in  München ,  Generalversammlung 
vom  II.  November  1885.  Bericht  im  Botan.  Zentralblatt, 
Bd.  XXV   1886  S.  350—352. 


N.  F.  III.  Nr.  12 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


185 


III.  sterihsierte  Erde 


Pilz  allerdings  ausschließlich  in  den  weiten  Epi- 
dermiszellen  der  Wurzeln.  Wenn  letztere  aber 
auch  keine  Wurzelhaare  entwickeln,  so  sind  sie 
dafür  selbst,  wie  auch  Stahl  angibt,  ganz  be- 
sonders lang  und  dabei  haardünn,  so  daß  sie 
physiologisch  die  Haare  vertreten,  jedenfalls  aber 
eine  sehr  bedeutende  Oberfläche  besitzen.  Und 
gerade  hier,  nämlich  bei  der  Heidelbeere,  hat 
Stahl  selbst  experimentell  gezeigt,  daß  die  in 
sterilisiertem  Heideboden  völlig  pilzfrei  erzogenen 
Exemplare  sehr  wohl  gediehen,  ja  sogar  die  in 
frische  Heideerde  eingesetzten  und  mit  charakte- 
ristischen Mykorhizen  versehenen  Pflänzchen  über- 
trafen. Was  aber  seine  Versuche  mit  dem  Machs, 
dem  Senf,  der  Gartenkresse  und  dem  Weizen  an- 
belangt, die  in  dem  unsterilisierten  Boden  nicht 
fortkamen,  so  besitzen  wir  eine  ganz  neue  Arbeit 
von  F.  W.  Neger,')  der  diese  Dinge  an  der 
Gartenkresse  nachgeprüft  hat,  namentlich  um  fest- 
zustellen, welchen  Einfluß  die  Sterilisierung  auf 
den  Boden  ausübt.  Er  stellte  in  je  drei  Kultur- 
töpfen   Böden    von    folgenden    Eigenschaften    her: 

I.  nicht  sterilisierte  Erde  1  chemisch  -  physikalische 
^^  ....  .  ,    ^  I    Eigenschalten    verschie- 

II.  sterihsierte  u.  nicht    ,    j^,^  _    phvsiolog.    Eigen- 
stenhsierte  Erde         |    gehaften  gleich. 

chemisch  -  physikalische 
Eigenschaften  gleich, 
phx'siologische  Eigen- 
schaften verschieden. 

Dabei  ging  er  von  folgender  Überlegung  aus: 

a)  ,, Gedeihen  die  Versuchspflanzen  in  I  und  II 
gleich  schlecht  und  in  III  bedeutend  besser ,  so 
besteht  ein  Kampf  um  die  Nährsalze;  denn  es  ist 
klar,  daß  die  Bodenpilze  im  Topf  II  schnell  das 
ganze  Erdreich  in  ihre  Gewalt  bringen,  um  so 
mehr,  als  die  beiden  Bodenarten  in  II  gut  ge- 
mischt und  die  Mischung  einige  Tage  stehen  ge- 
lassen wurde,  ehe  die  vorgekeimten  Versuchs- 
pflanzen eingesetzt  wurden. 

b)  Gedeihen  hingegen  die  \^ersuchspflanzen  in 
II  und  III  gleich  gut  und  besser  als  in  I,  so  ist 
diese  Förderung  weniger  auf  Rechnung  des  fehlen- 
den Kampfes  mit  den  Bodenpilzen  zu  setzen  (in 
II  sind  solche  reichlich  anwesend),  als  vielmehr 
auf  die  Wirkung  der  Sterilisation  des  Bodens 
zurückzuführen." 

Neger's  Resultate  deckten  sich  nun  ziemlich 
genau  mit  der  zweiten  erörterten  Möglichkeit.  Das 
Wesentliche  war  jedenfalls,  daß  die  Pflanzen  in 
nicht  sterilisiertem  Boden  sich  in  auffallendem 
Nachteil  befanden  gegenüber  denjenigen  in  ge- 
mischtem Boden,  obwohl  in  letzterem  die  Kon- 
kurrenz der  Bodenorganisinen  als  nahezu  ebenso 
groß  angenommen  werden  kann  wie  im  nicht 
sterilisierten  Boden.  Das  günstige  Wachstum  der 
Pflanzen    in    sterilisiertem    Boden    kann    also    der 


')  Ein  Beitrag  zur  Mykorhizafrage:  Der  Kampf  um  die 
Nährsalze.  Naturwissenscliafil.  Zeitschr.  f.  Land-  und  Forst- 
wirtschaft.    H.  9    S.  372     1903. 


Hauptsache  nach  als  P'olge  der  günstigeren  Er- 
nährungsbedingungen, welche  ein  sterilisierter  Boden 
durch  die  darin  angehäuften  und  der  Zersetzung 
preisgegebenen  Tierleichen  usw.  bietet,  aufgefaßt 
werden  und  nicht  als  Folge  des  Fehlens  der  kon- 
kurrierenden Bodenorganismen.  Dann  ist  es  aber 
nicht  wunderbar,  daß  die  Pflanzen  im  gemischten 
Boden  nicht  die  gleiche  Üppigkeit  der  Laub- 
entfaltung zeigen  wie  diejenigen  im  sterilisierten, 
da  ihnen  ja  auch  nur  die  Hälfte  der  durch  die 
Sterilisation  zugänglich  gemachten  Nährstoffe  zur 
Verfügung  steht. 

,,Das  Wurzelsystcm  aller  drei  Gruppen  von 
Versuchspflanzen  war  absolut  ungefähr  gleich.  Zieht 
man  aber  in  Betracht,  daß  die  Pflanzen  von  I  hin- 
sichtlich ihrer  oberirdischen  Entwicklung  den 
Pflanzen  von  II  und  III  um  das  2-  bis  4  fache 
nachstehen,  so  kann  auch  hier  die  von  Stahl 
hervorgehobene  Erscheinung  bestätigt  werden,  daß 
Pflanzen ,  welche  unter  ungünstigen  Ernährungs- 
bedingungen leben,  ein  verhältnismäßig  viel  mäch- 
tigeres Wurzelsystem  besitzen  als  Pflanzen,  welche 
in  einem  an  Nährstoffen  reichen  Boden  wurzeln. 
Daß  aber  die  Pflanzen  in  II  und  III  bei  gleicher 
oberirdischer  Entwicklung  hinsichtlich  ihrer  Be- 
wurzelung  keine  bemerkenswerte  Unterschiede  auf- 
weisen ,  spricht  nicht  besonders  für  einen  sehr 
heftigen  Kampf  um  die  Nährsalze  in  dem  von 
Pilzen  durchsetzten  Boden  des  Gefäßes  II." 

Ich  selbst  möchte  noch  hinzusetzen,  daß  für 
die  genannten  Pflanzen  Buchenwaldhumus  ein  völlig 
ungewohntes  Substrat  ist,  dem  sie  mit  der  in  ihm 
entbrennenden  Konkurrenz  mit  den  Pilzen  überhaupt 
nicht  angepaßt  sind.  Einen  Beweis,  daß  die 
Pflanzen  in  ihm  durch  ihre  endophytischen  Pilze 
unterstützt  wurden,  kann  ich  in  Stahl's  Versuchen 
um  so  weniger  erblicken,  als  selbst  der  Flachs, 
der  nach  Stahl  stets  reichlich  verpilzte  Wurzeln 
besitzt,  sich  in  dem  unsterilisierten  Humus  schlechter 
entwickelte  als  in  dem  sterilisierten. 

Die  von  Stahl  betonten  Standortsverhältnisse 
lassen  sich  m.  E.  ebenfalls  in  ganz  anderer  Weise 
erklären.  Denn  die  in  Betracht  kommenden  Pilze 
sind  ja  ebenso  wie  die  höheren  Pflanzen  ganz  be- 
stimmten und  je  nach  ihrer  Art  verschiedenen 
Substraten  angepaßt,  und  es  kommt  für  sie  ein 
ganz  bestimmter  Gehalt  des  Bodens  an  Feuchtig- 
keit, an  Nährsalzen  und,  da  sie  Saprophyten  sind, 
auch  an  organischen  Stoffen  bestimmter  Art  und 
bestimmten  Zersetzungsgrades,  endlich  auch  der 
Luftgehalt,  die  Erwärmung  und  Beleuchtung  des 
Bodens  sehr  in  Betracht.  Es  kann  also  kaum  be- 
fremden, wenn  z.  B.  Pflanzen,  welche  in  voll- 
kommen durchnäßtem  Boden  wachsen,  ebenso- 
wenig Mykorhizen  führen  wie  typische  Sand- 
pflanzen. Und  wenn  auf  Böden,  welche  an  mine- 
ralischen Nährstoffen  reich  sind,  wie  auf  Äckern, 
Gärten,  Schutthaufen,  die  Mykorhizenpflanzen  zu- 
rücktreten und  auch  solche  Gewächse  sich  pilzfrei 
erweisen,  die  auf  unkultiviertem  Boden  Mykorhizen 
führen,  so  ist  doch  auch  zu  erwägen,  daß  auf  der- 
artiger   Unterlage    höhere    Pilze    überhaupt   selten 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   12 


beobachtet  werden,  selten  wenigstens  im  Vergleich 
mit  jedem  humusreichen  Boden. 

Bezüglich  der  ektotrophen  Mykorhiza  macht 
Tubeuf  gegen  Frank  geltend,')  daß  bei  ihr  die 
Wurzelhaare  nicht  gänzlich  fehlen,  sondern  sowohl 
im  humusfreien,  als  im  humosen  Boden  vorhanden 
sind,  wie  Möller  schon  früher  angegeben  hatte.-) 

Während  er  die  von  Stahl  aufgeführten  Tat- 
sachen zugibt,  mißbilligt  er  seine  Schlüsse.  Seiner 
Auffassung  nach  besteht  eine  Konkurrenz  zwischen 
den  Pflanzen  und  Pilzen  nicht  so  sehr,  denn  von 
den  Fruchtkörpern  wird  das  Nährstoffkapital  nur 
vorübergehend  benutzt  und  zwar  besonders  im 
Herbst ,  wenn  die  Hauptnährstoffaufnahme  der 
Holzpflanzen  zu  Ende  ist.  Ferner  gehen  die  Nähr- 
stoffe aus  den  Fruchtkörpern  bei  deren  Zerfall 
größtenteils  wieder  in  das  Substrat  zurück.  Überhaupt 
wird  im  Wald  und  Moor  das  Nährstoffkapital 
immer  wieder  durch  Verwesen  dem  Boden  zurück- 
gegeben, die  in  die  Tiefe  gewaschenen  Stoffe  werden 
dann  durch  die  Wurzeln  wieder  in  die  Höhe  ge- 
bracht. 

Der  Nutzen  der  ektotrophen  Mykorhiza  besteht 
nach  Tubeuf  darin,  den  Pflanzen  den  Humus- 
stickstofl"  verwertbar  zu  machen,  den  sie  in  P'orm 
von  Eiweiß  an  die  Pflanzen  abgeben.     Denn 

1.  sind  im  Humus  nachgewiesenermaßen  keine 
Nitrate, 

2.  kann  nach  Tubeuf 's  Kulturversuchen  den 
Pflanzen  der  ektotrophen  M\-korhiza  der  Humus- 
stickstoff   durch    Nitraternährung    ersetzt    werden. 

3.  Koniferen  und  Kupuliferen,  die  alle  fakul- 
tative Mykorhizenpflanzen  sind,  können  sich  bei 
nötigem  Nährsalzvorrat  selbständig  ernähren.  Sie 
sind  für  die  künstliche  Düngung  sehr  dankbar,  so 
daß  Buchen  dabei  schon  im  ersten  Jahre  zu  be- 
sonders kräftigen  Pflanzen  erwuchsen.  Wenn  sie 
dagegen  nicht  künstlich  ernährt  werden,  kümmern 
sie  trotz  Mykorhiza. 

4.  Sollte  die  Mykorhiza  die  Nährsalzaufnahme 
erleichtern,  so  würde  es  sich  dabei  auch  um 
Nitrate  handeln.  P'ehlt  es  Pflanzen  mit  geringer 
Wasserdurchströmung  an  Nährsalzen,  so  fehlt  es 
ihnen  auch  an  Nitraten.  Kann  der  Pilz  diese  nicht 
beschaffen,  so  nützt  es  wenig,  wenn  er  die  anderen 
Salze  liefert. 

Tubeuf  unterscheidet 

1.  Pflanzen  mit  hier  und  da  auftretender  ekto- 
tropher  Mykorhiza,  bei  denen  letztere  ohne  prak- 
tische Bedeutung  ist  (Weiden). 

2.  Pflanzen  mit  reicher  ektotropher  Mykorhiza, 
aber  auch  noch  normaler  Bewurzelung  (ev.  Be- 
haarung) und  normalem  Assimilations-  und  Transpira- 
tionssystem. 

3.  Pflanzen  mit  ektotropher  Mykorhiza  und 
reduziertem  Wurzel-,  Assimilations-  und  Transpira- 
tionssj'stem  bei  denen  alle  Nährstoffe  vom  Pilz 
vermittelt  werden  müssen  (Monotropa). 


4.  Pflanzen  mit  ektotropher  und  endotropher 
Mykorhiza. 

Das  Verhältnis  zwischen  Pilz  und  höherer 
Pflanze  ist  nach  ihm  folgendes: 

Die  Pflanzen  ernähren  sich  selbständig.  Wo 
ihnen  Stickstoff  in  anorganischer  Form  fehlt,  köimen 
sie  durch  Vermittlung  der  endotrophen  M\'korhiza 
Luft-,  durch  die  der  ektotrophen  Humusstickstoff 
in  assimilierter  Form  erhalten.')  Diejenigen,  bei 
welchen  eine  geringe  Wasserdurchströmung,  ge- 
ringeres Nährsalzbedürfnis,  langsameres  Wachstum, 
geringere  Wurzelentwicklung  vorhanden  ist,  sind 
dem  Pilzbefall  am  meisten  ausgesetzt  und  werden 
abhängig. 

Mit  Zunahme  der  Verpilzung  ist  Verminderung 
des  Wurzelsystems  verbunden,  die  Wurzeln  können 
daher  das  Substrat  nicht  mehr  so  ausnützen,  die 
Mykorhiza  verwendet  den  Stickstoff"  der  nächsten 
Umeebung.  Mit  der  Reduktion  der  Wurzeln 
schwinden  Assimilations-  und  Transpirationsorgane, 
der  Pilz  übernimmt  die  Gesamterährung  (Mono- 
tropa).-) 

Die  Bäume  sind  vor  Überhandnähme  der  Ver- 
pilzung gesichert,  da  sie  ihre  Wurzeln  aus  der 
Humusregion  weit  hinaussenden  und  damit  die 
P'ähigkeit  selbständiger  Ernährung  behalten.  Die 
schnellwüchsigen,  wasserbedürftigen  scheinen  am 
selbständigsten  zu  sein,  denn  je  weiter  die  Wurzel 
in  den  nährkräftigeren  Untergrund  reicht,  und  von 
da  ohne  Pilze  Nährstoffe  bezieht,  desto  besseres 
Gedeihen  zeigten  die  betreffenden  Pflanzen. 

Die  Initiative  zur  Mykorhizenbildung  ist  nicht 
von  den  Pflanzen  ausgegangen,  sondern  von  den 
Pilzen,  die  von  ersteren  Salze  und  Kohlehydrate 
erhalten ,  sich  also  wegen  Nährstoffmangel  der 
Wurzeloberfläche  anlegen  und  in  ihr  Inneres 
eindringen.  Denn  die  ektotrophen  Pilze  hängen 
den  Wurzeln  keineswegs  nur  äußerlich  an,  sondern 
sind  auch  im  Wurzelinnern  nachweisbar,  wo  sie 
die  Intercellularen  erfüllen  und  die  nährstoffreichen 
WurzelzeJlen  umspinnen.  Da  aber  die  Pflanze  den 
Befall  der  Wurzelparasiten  nur  dann  aushält,  wenn 
ihr  vom  Pilz  Stickstoff  geboten  wird,  so  sind  zur 
Symbiose  nursolche  Pilze  gelangt,  welche  freien  Stick- 
stoff aufnehmen  oder  Humusstickstoff  verarbeiten. 

Ich  selbst  stelle  mir  die  Entstehung  der  Myko- 
rhizenbildung etwa  so  vor,  daß  sich  auf  überhaupt 
mycelhaltigem  Boden  in  resp.  auf  den  Wurzeln, 
bzw.  sonstigen  unterirdischen  Organen  solcher 
höherer  Pflanzen,  deren  Protoplasma  dies  gestattete, 
Pilze  schmarotzerisch  ansiedelten,  die  in  den  meisten 
Fällen  ihren  Wirten  weder  Nutzen  bringen,  noch 
Schaden  zufügen.  So  bei  dem  größten  Teile  der 
endotrophen  und  bei  den  fakultativen  ektotrophen 
Mykorhizen.    Unter  besonderen  Verhältnissen,  wie 


1)  A.  a.  O. 

^)  Zeitschr.   f.  Forst-  u.  Jagdwesen   1902.     S.    197. 


')  Die  Verwertung  des  atmosphärischen  Stickstoffs  durch 
die  ektotrophe  Myliorhiza  bestreitet  auch  Möller  für  die 
Eiche  ebenso  wie  für  die  Kiefer. 

-)  Bei  chlornphyllfrcien  Pflanzen  ohne  ektotrophe  Myko- 
rhiza müssen  hingegen  die  Wurzelzellen  Kohlenstoff  auf- 
nehmen (Neottia). 


N.  F.  III.  Nr.   12 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


187 


in  dem  Falle  der  Cupuliferen,  wo  die  äußere  Ver- 
pilzung  einen  extremen  Grad  erreichte,  trat  dann 
das  oben  für  die  Buche  unter  den  angedeuteten 
Einschränkungen  erörterte  Verhältnis  ein,  daß  der 
Wiit  den  Pilz  als  geeigneten  Verbündeten  im 
Kampfe  mit  seinen  Artgenossen  um  die  Nährsalze 
und  vielleicht  die  Stickstoff-  oder,  wie  bei  Mono- 
tropa,  auch  um  die  kohlenstoffhaltigen  Humus- 
bestandteile in  Anspruch  nahm.  Freilich  ist  ja  selbst 
in  dem  letztgenannten  Falle  noch  keineswegs  etwas 
Sicheres  darüber  ermittelt,  ob  der  Fichtenspargel 
nicht  auch  ohne  den  Pilz  zu  gedeihen  und  nicht 
selbständig  den  Humus  zu  assimilieren  vermag. 
In  den  extremen  Fällen  der  endotrophischen 
Mykorhiza  hingegen ,  die  wir  au(3er  bei  Podo- 
carpus,  Psilotum  und  eventuell  bei  Alnus  und 
M\'rica,  namentlich  bei  den  Orchideen  verwirklicht 
finden,  bildete  sich  die  Mykophagie  in  verschie- 
denem Grade  aus,    die    schließlich  bei  Neottia  zu 


einer  besonders  weit  gehenden  Sonderung  und 
Anpassung  innerhalb  der  VVurzelgewebe  führte. 
Daß  der  Pilz  hier  mit  dem  Kohlenstoffbezuge 
nichts  zu  tun  hat,  erscheint  mir  ebenso  wie 
Magnus  undShibata  als  sicher.  Denkbar  aber 
wäre  es  immerhin,  daß  er  entweder,  wie  die  Bak- 
terien der  LeguminosenknöUchen,  den  atmosphä- 
rischen Stickstoff  assimilierte,  oder  daß  er  dem 
Wirte  die  von  dessen  Wurzeln  zwar  aufgenom- 
menen, aber  für  ihn  selbst  schwer  verarbeitbaren 
Ammoniumsalze  nutzbar  machte. 

Jedenfalls  wird  es  noch  zahlreicher  und  ge- 
nauer Bearbeitungen  der  Einzelfälle,  ganz  be- 
sonders aber  solcher  Kulturversuche  bedürfen,  die 
mehr  als  die  meisten  bisherigen  die  am  natür- 
lichen Standort  gegebenen  Verhältnisse  berück- 
sichtigen ,  um  die  schwierige  Frage  nach  der 
physiologischen  Bedeutung  der  M_\'korhiza  aufzu- 
hellen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Der  Humboldtfelsen  im  Zittauer  Gebirge.  — 

Das  weite  Lausitzer  Granitgebiet  wird  im  Süden 
von  Zittau  durch  eine  gewaltige  Verwerfung  be- 
grenzt, längs  welcher  der  anstoßende  Brongniarti- 
quader  ungefähr  280  m  in  die  Tiefe  gesunken  ist. 
Die  verschiedene  Verwitterbarkeit  der  beiden  be- 


nachbarten Gesteine  hat  aber  im  Laufe  der  Zeiten 
die  Höhenverhältnisse  derart  umgekehrt,  daß  jetzt 
das  Sandsteingebirge  sich  mauergleich  ca.  100  m 
über  die  Zittauer  Ebene  erhebt.  Der  Grenzstreifen 
des  Sandsteins  zeigt  zwei  Eigentümlichkeiten,  die 
vermutlich  beide  im  ursächlichen  Zusammen- 
hange stehen:  erstens  ist  der  Sandstein  von  zahl- 
reichen Basalt-  und  Phonolithgängen  durchschwärmt, 


Der   Ilumliiililtrilsin   im  ZiUauer  Gebirge. 


i88 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   12 


und  zweitens  ist  in  der  Nähe  dieser  Gänge  das 
Hauptgestein  mit  außerordentlich  festem  Kiesel- 
säurezement verhärtet  und  porös.  Die  letzten 
beiden  Eigenschaften  machen  den  Sandstein  be- 
sonders geeignet  zur  Herstellung  von  Mühlsteinen. 
Die  geschilderten  geognostischen  Verhältnisse 
lassen  sich  trefflich  studieren  in  einem  der  Brüche 
von  Jonsdorf,  an  einer  Stelle,  die  einst  schon  einem 
Alexander  v.  Humboldt  hohes  Interesse  abgelockt 
hatte.  Ein  fast  kreisförmiger  Eruptionsstiel  aus 
Nephelinbasalt  durchbricht  hier  den  Sandstein  in 
nahezu  senkrechter  Richtung.  Durch  den  Stein- 
bruchbetrieb ist  dieser  Stiel  seit  Humboldt's  Besuch 
bis  in  40  m  Tiefe  freigelegt  worden.  Die  plump 
kugelförmige  Absonderung  des  Basaltes  brachte 
es  mit  sich,  daß  der  6 — 8  m  dicke  Stock  allmäh- 
lich immer  mehr  an  Höhe  verlor.      Zeitweise  er- 


Beispiel, wie  durch   verschiedene  Verwitterbarkeit 
die  Niveauverhältnisse  beeinflußt  werden. 

In  nächster  Nähe  des  Humboldtfelsens  ist 
übrigens  noch  eine  geologische  Merkwürdigkeit 
die  ebenfalls  verdient,  vor  ihrer  gänzlichen  Zer- 
störung im  Bilde  festgehalten  zu  werden.  Es  ist 
die  sogenannte  Orgel.  Frei  am  Rande  eines  Ab- 
sturzes erhebt  sich  eine  Sandsteinmasse  von  5  m 
X  9  m  Umfang,  die  in  lauter  senkrechte  Säulen 
von  ungefähr  2  m  Höhe  abgesondert  ist.  Zur 
Zeit  finden  wir  in  der  Nähe  kein  Eruptivgestein 
mehr,  das  diese  Absonderung  veranlaßt  haben 
könnte.  Doch  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  daß 
sie  in  ursächlichem  Zusammenhange  mit  einem 
ehemals  aufliegenden ,  jetzt  aber  weggewitterten 
Phonolithgange  steht.  Dr.  P.  Wagner. 


Die  Orgel  in  der  Nähe  des  liumboldtfelscns. 


forderte  die  Betriebssicherheit  im  Bruch  die  Ent- 
fernung der  oberen  Blöcke,  und  so  tritt  uns  heute 
der  sogenannte  Humboldtfelsen  nur  noch  als  eine 
6  m  hohe  kegelförmige  Masse  entgegen. 

Im  Umkreise  des  Basaltstiels  ist  der  Sandstein 
in  Säulen  zersprungen,  die  —  nur  getrennt  durch 
etwas  Reibungsbreccie  —  sich  radial  um  den  Ba- 
salt anordnen.  Unser  Bild  zeigt  uns  rechts  noch 
einen  hellen  Phonolithgang,  dessen  stark  ver- 
wittertes Gestein  eine  weithin  gerade  fortlaufende 
grabenartige  Einsenkung  ausfüllt.  Zur  Rechten 
bildet  der  silifizierte  Sandstein  eine  gewaltige 
Wand ;  links  läuft  parallel  ein  ungefähr  halb  so 
breiter  Basaltgang,  dessen  wagerechte  Säulen 
gleich  einem  Stoße  von  Holzscheiten  den  Phono- 
lith  überragen.  Diese  drei  Gesteinsarten  in  un- 
mittelbarer Nachbarschaft  geben  uns  ein  treffliches 


Einen  Apparat  zur  Erklärung  des  Phä- 
nomens von  Ebbe  und  Flut  hat  ¥.  S.  Are  he  n- 
hold,  der  Leiter  der  Treptow-Sternwarte,  kon- 
struiert und  in  der  Halbmonatsschrift  „Das  Welt- 
all", 4.  Jahrg.,  Heft  2,  pag.  38  fif.  beschrieben. 

Ich  erläutere  den  Apparat  an  der  beigegebenen 
P'igur:  Die  Kugel  m  repräsentiert  den  Mond;  die 
von  dem  Drahtgeflecht  umgebene  Kugel  ist  die 
Erde.')  Das  Drahtgeflecht  selbst  stellt  die  die  Erde 
umgebenden  Wassermassen  dar,  und  zwar  ist  der 
Einfachheit  halber  angenommen,  daß  die  Erde  voll- 
ständig   von    einem    Wassermantel    umgeben    sei, 


')  Natürlich  sind  hier  wie  bei  allen  Tellurien  und  ähn- 
lichen nemonstralionsapparatcn  die  Größen-  und  Entfcrnungs- 
vcrhältnisse  völlig  falsche,  worauf  heim  Gebrauch  im  L'nter- 
licht  mit  Nachdruck   liinzuweiscn   ist.  Ked. 


N.  F.  III.  Nr.  12 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


189 


d.  h.    daß   sämtliche  Kontinente  und  Inseln    ganz 
und  gar  überschwemmt  seien. 

Zuerst  wird  die  Mondkugel  durch  den  Dozenten 
verdeckt,  und  der  Apparat  zeigt  uns  die  Erde 
ohne  Begleiter:  die  Wassermassen  legen  sich  kon- 
zentrisch um  die  Erde.  Durch  einen  Ruck  an  der 
Mondkugel,  die  mit  der  Erdkugel  durch  ein  Feder- 
system verbunden  ist,  wird  der  Erdkern  c  nach  c', 
die  Wassermengen  bei  a  nach  a'  und  die  bei  b 
nach  b'  gerückt ,  wobei  a  a'  c  c'  b  b'  ist :  das 
System  Elrde  —  Mond  stellt  sich  nunmehr  in  seiner 
wirklichen  Gestalt  dar.  Man  sieht,  dal3  sich  durch 
die  Attraktionswirkung  des  Mondes  zwei  um  180" 
voneinander  entfernte  Flutberge,  der  eine  bei 
Pfeil  A  und  der  andere  bei  Pfeil  B,  bilden ;  auf 
allen  Teilen  der  Erde,  die  von  den  beiden  Flut- 
bergen um  einen  rechten  Winkel  abstehen  ist  Ebbe. 
Besonders  wird  durch  den  Apparat  deutlich  ge- 
macht, daß  nicht  nur  ein  Flutberg  bei  Pfeil  A, 
sondern    auch    ein   Plutberg   bei    Pfeil  B  entsteht. 


Archenhold'scher  Ebbe-  und  Flutapparat. 

eine  Erscheinung,  deren  Verständnis  bekanntlich 
dem  Laien  gewisse  Schwierigkeiten  zu  bereiten 
pflegt. 

Mit  Hilfe  der  Handhabe  H  läßt  sich  die  Erde 
in  der  Richtung  des  Pfeils  um  ihre  Achse  drehen ; 
dadurch  wird  ersichtlich,  daß  sich  Ebbe  und  Flut 
in  Abständen  von  je  sechs  Stunden  folgen  —  ge- 
nauer: in  Abständen  von  je  6  Stunden  12,5  Min., 
da  der  Mond  wegen  seiner  Bewegung  um  die 
Erde  täglich  etwa  50  Minuten  später  kulminiert 
als  am  voraufgegangenen  Tage.  Sehr  anschaulich 
wird  auch  durch  den  Archenhold'schen  Apparat, 
daß  das  Phänomen  von  Ebbe  und  Flut  verlang- 
samend auf  die  Erdrotation  wirkt.  Die  Flutberge 
werden  vom  Monde  festgehalten,  und  die  Erde 
dreht  sich  unter  ihnen  fort:  die  Flutberge  sind 
gewissermaßen  eine  Bremse  für  die  P>drotation, 
diese  wird  immer  mehr  verlangsamt,  bis  schließlich 
Erdtag  und  Monat  zusammenfallen. 


Die  Firma  Ferdinand  Ernecke  in  Berlin  bringt 
den  Apparat  in  zwei  Ausführungen  —  mit  Vor- 
richtung für  die  Erdrotation  für  So  Mark,  ohne 
sie  für  45  Mark  —  in  den  Handel.  Im  „Astrono- 
mischen Museum"  der  Treptow-Sternwarte  in  Trep- 
tow bei  Berlin  ist  der  Apparat  zur  Besichtigung 
aufgestellt.  Mg. 

Die  Elektrometallurgie  des  Goldes.  —  Die 

Elektrometallurgie  des  (Toldes  beruht  auf  dem 
Umstände,  daß  sich  der  elektrische  Strom  mit  Vor- 
teil sowohl  zur  Auflösung  von  metallischem  Gold 
in  Cyanidlösung,  als  Doppelsalz  AuKCy.,,  als  auch 
zum  Niederschlagen  desselben  aus  einer  solchen 
Lösung  verwenden  läßt.  Die  Wirkung  des  Stromes 
beim  Auflösungsprozeß  scheint,  wie  W.  H.Walker 
in  einer  kürzlich  in  der  Amerikanischen  P,lektro- 
technischen  Gesellschaft  vorgetragenen  Arbeit  her- 
vorhebt (siehe  „Elektrochem.  Ind."  Nr.  14),  darin 
zu  bestehen,  daß  derselbe  Sauerstoff  liefert.  Anderer- 
seits haben  Laboratoriums- 
versuche gezeigt,  daß  in  einer 
Lösung  des  obigen  Doppel- 
salzes das  Kation  K  und  das 
Anion  Au  Cy,_,  ist,  was  für 
den  Niederschlagsprozeß  von 
größter  Bedeutung  ist.  Das 
Kation  K  wird  nämlich  zunächst 
ausgefällt,  wirkt  dann  auf  die 
Lösung  des  Doppelsalzes  ein 
und  führt  so  durch  einen  sekun- 
dären Prozeß  die  Fällung  des 
Goldes  herbei.  Das  Gold  ist 
daher  in  den  von  der  Kathode 
ausgehenden  Anionen  enthalten, 
so  daß  der  Strom  danach  strebt, 
den  Goldgehalt  der  Lösung  in 
der  Nähe  der  Kathode  zu  ver- 
mindern. Andererseits  ist  ge- 
rade an  der  Kathode  Gold  er- 
forderlich, um  die  sekundäre 
Reaktion  zwischen  dem  primär 
niedergeschlagenen  Kalium  und 
der  Lösung  zu  ermöglichen.  Hieraus  geht  her- 
vor, wie  wichtig  es  ist,  bei  dem  Fällungsprozeß 
gut  umzurühren ,  und  erklärt  sich  auch  der 
geringe  Nutzeffekt.  Verfasser  gibt  im  weiteren 
eine  Übersicht  über  die  verschiedenen  elektro- 
chemischen Goldverfahren,  und  teilt  diese  in  zwei 
Klassen :  zur  ersten  Klasse  gehören  die  Verfahren, 
bei  denen  Auflösung  und  Ausfällen  nicht  gleich- 
zeitig stattfinden;  zu  dieser  Klasse  gehört  das  in 
großem  Umfange  in  Südafrika  benutzte  Siemens  & 
Halske'sche  \'erfahren.  Der  hauptsächliche  Vorteil, 
den  nach  Ansicht  des  Verfassers  die  elektro- 
chemische Fällung  von  Gold  gegenüber  der  che- 
mischen Methode  bietet,  ist  der  Umstand,  daß  die 
erstere  weniger  konzentrierte  Lösungen  erfordert 
und  auch  der  Cyanidverbrauch  geringer  ist.  Zu 
der  zweiten  Klasse  von  Verfahren  gehören  die- 
jenigen, bei  denen  Auflösung  und  Fällung  gleich- 
zeitig stattfinden.    Drei  der  wichtigsten  Verfahren 


igo 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  12 


werden  vom  Verfasser  beschrieben  und  ausführUch 
besprochen,  nämUch  das  Peletan-CIerici'sche,  das 
Ricl<en'sche  und  das  Aurex-Sluice-Verfahren.  Der 
Grund  für  den  Mifjerfolg,  den  diese  Verfahren  bei 
ihrer  technischen  Verwertung  erhtten  haben,  scheint 
darin  zu  liegen ,  daß  bedeutende  Erzmengen  zur 
Gewinnung  einer  geringen  Goldmenge  erforderlich 
sind,  und  daß  diese  großen  Erzmengen  in  fort- 
währender Bewegung  erhalten  werden  müssen. 
Schließlich  gibt  der  Verfasser  einiges  Nähere  über 
von  ihm  ausgeführte  Versuche,  bei  denen  es  sich 
um  kathodische  Reduktion  von  Goldtellurid  handelt. 
Die  Ergebnisse  beweisen,  daß  die  derartige  Erze 
behandelnden  Verfahren  weit  mehr  auf  kathodischer 
Reduktion  basiert  sind,  als  auf  Auflösung  des 
Minerals  in  der  Anodenflüssigkeit  und  darauf  folgen- 
der Fällung  des  Goldes  an  der  Kathode.  Guter 
Kontakt  mit  der  Kathode  ist  daher  ein  wesentliches 
Erfordernis,  was  von  den  ersten  Experimentatoren 
nicht  genügend  berücksichtigt  worden  ist.      A.  Gr. 


Wetter-Monatsübersicht. 

Im  diesjährigen  November  trug  das  Wetter  noch  mehr 
als  im  Oktober  einen  milden,  aber  außerordentlich  trüben 
Charakter  an  sich.  Anfänglich  bewegte  sich  das  Thermometer 
im  gröl3ten  Teile  Deutschlands  Tag  und  Nacht  nur  innerhalb 
sehr  enger  Grenzen  und  lagen    die  in  beistehender  Zeichnung 


Ai'ntUrfkinycra^ürcn  einiger  0rfc  iiii/7op<riiit'sr  1 


V 


lN«.™t,r, 

S- 

1                          U.                         21.                         26.                  30 

c. 

Wiihtimsha.sn   s- 

i      1     1     1 

1     1      1     1 

1   1  1   1 

1    1    1 

V 

K- %. 

^ä-Kitl 

"~'*\__^ 

^^_,,^^ 

f.s' 

r— ■ 

ax 

-••*\ 

"^ 

.,  ^]piifal:ri.ji«pf 

—•'. 

*i..-* 

•'      *♦, 

r-.   ..-■-. 

• . 

-»,s* 

«• 

V""' 

y 

'-\^ 

V..- 

niunsler 

.>•'• 

'•••s,/_ 

T 

-^^^1 

^•"""^^ 

"■•' 

5^.  Berlin 

L_,*^^_^ 

8>" 



■  ■*■•** 

^ 

,V......            T 

rpr.lriii 

"■—..••— 

*. V 

'            -■■■:. 

>• 

"> 



■• — •    ••••• 

Karlsruh! 

9.5° 

_ 

0- 

—'''S-—/^ 

J-*"""*^»,. 

— ^ 

—  75=  — Mud 

""^ 

7» 

,''"- 

V 

». 

.— ••• ^ 

'-,.'' 

♦- •' 

.••••'      **^ 

V 

1  1  1  1 

1     1     :     1 

1      '      I    .1 

1" 

1    1    1    1 

1    1    1    : 

1" 

-1   1  1 

Berliner  Wetterbureau. 


wiedergegebenen  Durchschnittstemperaturen  immer  ein  paar 
Grade  über  ihren  normalen  Werten.  Seit  dem  9.  traten  im 
Osten  und  Süden  etwas  häufiger  Nachtfröste  auf,  und  um 
Mitte  des  Monats  fand  eine  allgemeinere,  wenn  auch  nur 
langsame  Abkühlung  statt,  die  sich  meist  bis  zum  19.  fort- 
setzte. Dann  stiegen  die  Temperaturen  wieder  und  erreichten 
um  den  24.  noch  einmal  nahezu  die  Werte,  mit  denen  der 
Monat  begonnen  hatte,  worauf  sich  die  Luft  von  neuem  und 
diesmal  stärker  abkühlte,  so  daß  in  den  letzten  Novembertagen 
vielfach  leichter  Frost  herrschte. 

Im  Monatsmittel  wurden  die  normalen  Novembertempera- 
turen überall  in  Deutschland  um  ungefähr  1  '/2  Grad  über- 
troffen. Zu  diesem  Temjieraturüberschuß,  an  dem  die  Sonnen- 
strahlung fast  gar  keinen  Anteil  hatte ,  trug  auch  weniger  die 
Wärme  der  überwiegend  vom  Ozean  kommenden'  Winde  als 
die  dichte  Nebelschicht  und  eine  starke  Wolkendecke  bei, 
welche  fast  beständig  den  Erdboden  vor  Ausstrahlung  schützten. 


Beispielsweise  gab  es  in  Berlin  während  des  ganzen  Mo- 
nats nicht  mehr  als  22  Stunden  mit  Sonnenschein ,  wäh- 
rend hier  in  dem  allerdings  besonders  klaren  November  des 
vorigen  Jahres  die  Sonne  an  101  Stunden,  aber  auch  in  dem 
gleichfalls  sehr  trüben  November  des  Jahres  1901  immer  noch 
an  37  Stunden  geschienen  hat. 

Bis  zum  9.  November  waren  die  Niederschläge,  wie  die 
nebenstehende  Zeichnung  erkennen  läßt,  überall  sehr  gering, 
in    manchen     Gegenden     Süddeutschlands    blieben    sie    sogar 

X?iäacr3cr)lag6l]öl]2ii  im  X^ownil'cr  J903. 

-I   -^  Miltlerer  Werf  für  . 

Deufschland. 

^otiatssumnie  im  Novor. 
Iä03. 02,  Ol  00  1835  3«. 


E    J 

-=     E   ■ 


=       m       ■«       -        » 

S  ^  li  ih  S 


,    ,  1.-9.  November.        ,    , 

LUm-kBPLUJ-lü  TT 


B 


n — n — ) — i — ^ — I — \ — n 
10.- 30.  November. 


ä 


™  m  iTinp 


erliner  Welterbureau. 


völlig  aus.  Darauf  folgten  aber  allgemeine  und  sogleich 
ziemlich  ergiebige  Regenfälle,  die  vom  10.  bis  12.  an  der 
Küste  verschiedentlich  von  Hagel  begleitet  waren  und  sich 
dann  fast  täglich  in  größerer  oder  geringerer  Stärke  wieder- 
holten. Zwischen  dem  17.  und  20.  fanden  im  Binnenlande, 
namentlich  in  Schlesien,  dem  Königreich  und  der  Provinz 
Sachsen,  Thüringen  und  Bayern  zahlreiche  Schneefälle  statt. 
Im  Gebiete  der  Oder  traten  infolge  der  lange  anhaltenden 
Niederschläge  Hochwasser  ein,  die  mancherlei  Scliäden 
brachten  und  in  den  nächsten  Tagen  noch  anwuchsen.  Vom 
21.  zum  22.  nämlich  jagte  ein  schwerer  Sturm  von  Westen 
nach  Osten  durch  ganz  Deutschland  hindurch,  brachte  wieder- 
um starke  Regenfälle,  an  der  Küste  Hagelschauer  und  zwi- 
schen Rhein  und  Elbe  vielfach  Gewitter  mit  sich.  Nach 
seinem  Vorübergange  wurden  die  Niederschläge  zwar  zunächst 
geringer,  hörten  jedoch  nirgends  gänzlich  auf,  und  schon  nach 
wenigen  Tagen  stellten  sich  abermals  stürmische  Westwinde 
mit  reichlichen  Regen  ein,  die  mehr  und  mehr  in  Schnee 
übergingen.  So  hatte  der  Monat  nicht  allein  eine  besonders 
große  Zahl  von  Regen-  und  Schneetagen,  sondern  auch  mehr- 
mals, namentlich  in  Westdeutschland,  sehr  bedeutende  Nieder- 
schlagsmengen, und  sein  gesamter  Ertrag  an  Niederschlägen, 
der  sich  für  den  Durchschnitt  der  berichtenden  Stationen  auf 
69,5  Millimeter  bezifferte ,  war  daher  viel  größer  als  in  den 
meisten  der  Novembermonate  seit  Anfang  des  vorigen  Jahr- 
zehntes, nur  im  November  1893  und  1901  ist  er  annähernd 
erreicht  worden. 

Während  des  ganzen  November  wurde  Nordeuropa  von 
immer  neuen  barometrischen  Depressionen  durchzogen,  (.He 
anfänglich  nur  mäßige  Tiefe  besaßen  und  ihren  Bereich  nicht 
sehr  weit  nach  Süden  ausdehnten,  Die  mittleren  Breiten 
Europas  wurden  dabei  gewöhnlich  von  einem  umfangreichen 
Hochdruckgebiete  bedeckt.  Als  aber  am  10.  November  eine 
tiefere  Depression  auf  dem  europäischen  Nordmeer  erschien, 
zerfiel  das  Maximalgebict  in  eine  östliche  und  eine  westliche 
Hälfte,  zwischen  denen  von  dieser  und  mehreren  ihr  folgen- 
den Depressionen  Teilminima  in  Mitteleuropa  einzudringen 
vermochten.  Am  tiefsten  war  ein  iSIinimum,  das  um  den  20. 
nicht  nur  in  Deutschland,  sondern  in  ganz  Nordeuropa  orkan- 


N.  F.  III.  Nr.  12 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


191 


artige  Stürme   erregte,    die    auf  den  Meeren  außerordentlich 
zahlreiclic  SchitTsunglücksfiiUe  herbeifülirten. 

Im  letzten  Monatsdrittel  traten  die  Barometorminima  in 
niedrigeren  Breiten  auf  dem  atlantischen  Ozean  auf  und  eilten 
von  dort  immer  schnell  in  östlicher  Richtung  weiter.  Beson- 
ders eine  sehr  umfangreiche  Depression,  die  am  27.  vor  Irland 
erschien  und  namentlich  in  England ,  Frankreich  und  Süd- 
deutschland heftige  Stürme  verursachte,  rückte  mit  unvermin- 
derter Tiefe  weit  ins  Innere  des  europäischen  Festlandes  ein, 
so  daß  der  November  in  ganz  Mitteleuropa  mit  ungewöhnlich 
niedrigem  Luftdruck  und  unablässigen  Regen-  und  Schnee- 
fällen endigte.  Dr.  E.  Lcss, 

Bücherbesprechungen. 

Prof.    Dr.    Thome,    Flora    von    Deutschland, 

Österreich    und    der  Schweiz.     2.,  verm.  u. 

verb.  Aufl.    Bd.  I.    Mit  i6o  Tafeln  in  Farbendruck. 

Gera,  Reuß  j.  L.  (Friedrich  von  Zezschwitz)   1903. 

Preis  18,75  ^k. 
Nach  Floren  ist  das  Bedürfnis  sehr  groß,  daher  ist 
auch  die  Zahl  derselben  Legion.  Thome's  Flora  ge- 
hört zu  denjenigen,  die  sich  Freunde  erworben  haben. 
Der  Genre,  den  sie  vertritt,  erfüllt  ein  oftenkundiges 
Bedürfnis,  denn  viele,  die  sich  nicht  gerade  wissen- 
schaftlich mit  Floristik  beschäftigen  wollen,  aber  doch 
gern  etwas  —  wenigstens  die  Namen  —  der  sie  um- 
gebenden wilden  Pflanzen  wissen  möchten,  ist  eine  wie 
die  vorliegende  gut  und  in  den  Naturfarben  illustrierte 
Flora  genehm ,  insbesondere  dann ,  wenn  die  Arten, 
wie  hier,  in  natürlicher  Größe  dargestellt  sind.  Dieses 
Bedürfnis  ergibt  sich,  kurz  gesagt,  daraus,  ein  Werk 
zu  besitzen,  das  möglichst  schnell  und  bequem  Auf- 
schluß über  den  Namen  einer  bestiinmten ,  gerade 
vorliegenden  Pflanze  gibt.  Wenn  nun  auch  nicht  die 
Thome'sche  Flora  alle  Arten  abbildet,  so  bringt  sie  doch 
so  viele  Abbildungen,  daß  sie  mit  Zuhilfenahme  des 
Textes  nur  selten  einmal  versagen  wird.  Übrigens 
ist  der  Text  umfangreich  genug,  und  der  allgemeine 
Teil  dazu  angetan,  die  ersten  Schritte  auch  für  ein 
tieferes  Eindringen  in  den  Gegenstand  zu  ebnen.  Der 
vorliegende  Band  behandelt  die  leider  als  Krypto- 
gamen  bezeichneten  Pteridophyten,  ferner  die  Gym- 
nospermen und  die  Monocotyledonen. 

Es  wird  sicherlich  in  dem  Interessentenkreise  der 
Thome'schen  Flora  freudig  begrüßt  werden,  daß  sie 
auf  das  ganze  Pflanzenreich  erweitert  wird,  indem 
Prof  Migula  die  Bearbeitung  der  Bryophyten  und 
Thallophyten  übernommen  hat.  Es  liegen  von  dieser 
Bearbeitung  bereits  14  Lieferungen  (ä  i  Mk.)  vor, 
enthaltend  die  Bryophyten,  von  denen  nicht  mehr  viel 
fehlt.  Sobald  der  erste  Band  (der  5.  des  ganzen 
Werkes,  inkl.  der  Pteridophyten  und  Phanerogamen) 
von  Migula's  Flora  vorliegen  wird,  kommen  wir  auf 
das  Unternehmen  zurück. 


Oberlehrer  L.  Geisenheyner,  Flora  von  Kreuz- 
nach und  dem  gesamten  Nahegebiet 
unter  Einschluß  des  linken  Rheinufers 
von  Bingen  bis  Mainz.  Bearbeitet  zum  Ge- 
brauch in  Schulen  und  auf  Exkursionen.  Zweite 
Auflage.  Kreuznach,  Druck  und  Verlag  von  Ferd. 
Harrach  [1903].  328  Seiten.  Preis  3  Mk. 
Der  in  weiten  Kreisen  rühmlich  bekannte  Verfasser, 

dem  sein  mühsames  Schulamt  noch  Zeit  und  Lust  zu  ver- 


dienstlichen biologischen  Forschungen  läßt,  von  denen 
wir  hier  nur  seine  Studien  über  Pteridophyten  und  über 
PHanzengallen  erwähnen  wollen,  bietet  uns  hier  das 
Ergebnis  mehr  als  30 jähriger  Forschungen  in  einem 
der  anziehendsten  Teile  des  deutschen  Rheingebietes. 
Schon  vor  mehr  als  100  Jahren  haben  hier  Koch 
und  Ziz,  Gmelin  (der  von  hier  seine  Saxifraga  spon- 
hemica  beschrieb),  später  F.  Schultz,  W  i  r  t  g  e  n , 
Bogenhard  und  mancher  andere  herborisiert,  und 
immer  noch  ist  der  Reichtum  dieses  Lokalgebiets 
nicht  erschöpft,  in  dessen  Tälern  die  letzten  Aus- 
läufer derPontischen  Flora  tnediterranen  Einstrahlungen 
begegnen,  während  die  Flora  der  Höhen  noch  unter 
dem  Einfluß  des  atlantischen  Florenelements  steht 
(einer  der  neueren  Funde  betrifft  z.  B.  die  von  F. 
Wirt  gen  dort  nachgewiesene  Carex  binervis).  Die 
gewissenhafte  und  kritische,  trotz  kurzer  Fassung  dem 
pflanzengeogiaphischen  Bedürfnis  genügende  Darstel- 
lung des  floristischen  Materials  macht  das  Büchlein 
auch  dem  auswärtigen  Fachgenossen  wertvoll.  Auch 
der  beschreibende  Teil  verdient  alle  Anerkennung 
und  macht  das  Werk  zur  Benutzung  beim  Unterricht 
und  auf  Exkursionen,  für  die  es  in  erster  Linie  be- 
stimmt ist,  im  ganzen  recht  brauchbar,  wenn  auch 
einzelne  nicht  ganz  auf  der  Höhe  heutiger  Morpho- 
logie stehende  Definitionen  unterlaufen.  Verfasser  zeigt 
überall,  daß  er  mit  offenen  Augen  im  Freien  ge- 
forscht und  die  Literatur  mit  selbständigem  Urteil 
benutzt  hat;  allerdings  hätten  wir  neben  Rosa,  Rubus 
und  Hieracium,  die  in  engem  Anschluß  an  Keller, 
F o c k e  und  Nägeli-Peter  dargestellt  sind,  auch 
Menta  (so  schreiben  die  römischen  Autoren,  nicht  Mentha) 
mit  Berücksichtigung  von  Briquets  Forschungen 
bearbeitet  gewünscht,  welche  Gattung  auf  dem  Stand- 
punkt von  Wirt  gen  (1857)  geblieben  ist.  Die  Be- 
rücksichtigung von  Formen  und  Bastarden  ist  ungleich- 
mäßig ;  hauptsächlich  sind  von  letzteren  nur  die  von 
den  älteren  Floristen  schon  aufgeführten,  oft  für  Arten 
gehaltenen,  aufgenommen.  Die  Kulturpflanzen  sind 
sehr  eingehend,  etwa  in  dein  Umfange  wie  in  den 
Florawerken  des  Referenten  berücksichtigt.  Die  Aus- 
wahl der  Zierpflanzen  beweist,  daß  teils  aus  klima- 
tischen ,  teils  aus  historisch-ethnologischen  Gründen 
(Nähe  von  Frankreich)  doch  nicht  unerhebliche  Unter- 
schiede von  den  nordostdeutschen  Gärten  stattfinden ; 
so  sind  Saxifraga  punctata  und  Broussonetia  papyrifera 
aufgenommen,  wogegen  Nicotiana  rustica  weder  kul- 
tiviert noch  verwildert  vorzukommen  scheint.  Sehr 
dankenswert  ist  für  ein  Gebiet,  in  dem  die  Kultur 
der  Rebe  eine  so  wichtige  Rolle  spielt,  die  ausführ- 
liche Darstellung  der  wichtigsten  Kulturformen  des 
Weinstocks. 

Besonderen  Wert  legt  Verfasser  auf  die  deutsche 
Nomenklatur,  in  welcher  er  mehrfach  Meigen  folgt, 
auch  da,  wo  dessen  Verkürzungen  dem  Referenten  als 
„Verschliinmbesserungen"  erscheinen.  So  heißt  z.  B. 
Veronica  teucrium  (latifolia)  nicht  breitblättriger,  son- 
dern breiter  Ehrenpreis;  das  winzige  Androsaces 
elongatum,  an  dem  die  Blütenstiele  nur  verhältnis- 
mäßig länger  sind  als  bei  septentrionale,  heißt  langer 
Mannsschild,  das  auch  noch  recht  unansehnliche  A. 
maximum    großer    M. ,     wo    „größter"    entschieden 


192 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  12 


passender  wäre.  Referent  steht  diesen  Bestrebungen, 
eine  einheidiche  deutsche  Nomenklatur  zustande  zu 
bringen,  sehr  skeptisch  gegenüber.  Wenn  E.  H.  L. 
Krause  es  für  richtig  hält,  eine  solche,  ohne  Rück- 
sicht auf  die  lateinische,  die  für  ihn  veränderlich 
bleiben  kann,  herzustellen,  so  ist  diese  Umkehrung  des 
Richtigen  bei  der  Neigung  zu  Paradoxen,  der  sich 
dieser  talent-  und  kenntnisreiche  Autor  leider  über- 
läßt, nicht  zu  verwundern.  Referent  kann  es  aber 
nicht  verstehen,  daß  ein  im  ganzen  nüchterner  Schrift- 
steller wie  M  eigen  die  lateinischen  Namen  auch  in 
Gelehrtenschulen  entbehrlich  findet.  Referent  ist  der 
Ansicht,  daß  Liebhaber  der  Flora,  die  kein  Latein 
verstehen  und  Elementarschüler,  wenn  sie  eine  größere 
Zahl  einheimischer  Pflanzen  kennen  lernen  sollen, 
ebenso  gut  die  lateinischen  Namen  lernen  können 
wie  das  Gärtner  und  Gartenfreunde,  die  doch_  oft 
auch  keine  gelehrte  Schulbildung  haben,  ohne  Wider- 
rede tun.  Referent  kann  auch  nicht  einsehen,  daß 
es  eine  Erleichterung  für  das  Gedächtnis  ist,  statt 
Isnardia  Heusenkraut  und  statt  Aldrovandia  Wasser- 
hade  zu  lernen.  Von  diesen  nichtssagenden  Erfin- 
dungen ist  es  nur  noch  ein  Schritt  zu  den  Oken- 
schen  „Zullen"  und  „Schnullen".  Indes  soll  dieser 
prinzipiell  abweichende  Standpunkt  den  Referenten 
nicht  hindern,  das  G.'sche  Werk  als  ein  gutes  Buch 
anzuerkennen.  P-  Ascherson. 

Literatur. 

Deckert,  Dr.  Emil:  Nordamerika.  Eine  allgemeine  Landes- 
kunde! 2.,  neubearb.  Aufl.  Mit  140  Abbildgn.  im  Text, 
12  Karten  u.  19  Taf.  in  Holzschn.,  .\tzg.  u.  Farbendr.  (In 
14  Lfgn.)  I.  Lfg.  (S.  1—48)  Lex.  8».  Leipzig  '03,  Biblio- 
graph.  Institut.  —   I    Mk. 

Graff,  L.  v. :  Die  Turbellarien  als  Parasiten  u.  Wirte.  Hrsg. 
als  Festschrift  der  k.  k.  Karl-Franzens-Universität  zu  Graz 
f.  d.  J.  1902.  (VI,  66  S.  ra.  I  Fig.,  3  Taf.  u.  3  Bl.  Er- 
klärgn.)  gr.  4".  Graz '03,  Lcuschner  &  Lubensky.  —  14,50  Mk. 

Jörgensen,  Prof.  Dr.  S".  M. :  Grundbegriffe  der  Chemie,  an 
Beispielen  und  einfachen  Versuchen  erläutert.  (IV,  196  S. 
m.    13  Fig.)    8».     Hamburg  '03,  L.  Voß.  —  2  Mk. 

Krafft,  Prof.  Dr.  F. :  Kurzes  Lehrbuch  der  Chemie.  Anorganische 
Chemie.  Mit  zahlreichen  Holzschn.  u.  I  Spektraltaf.  5.  verm. 
u.  verb.  Aufl.  (XIV,  525  S.)  gr.  8".  Wien  '04,  F.  Deuticke. 
—  9  Mk. ;  geb.    10,50  Mk. 


Briefkasten. 

Abonnent  in  Stockholm.  —  Zu  empfehlen  ist  je  nach 
dem  speziellen  Zweck:  , .Tierphysiologisches  Praktikum  für 
Tierärzte  und  Landwirte"  von  E.  H.  Stein.  Stuttgart,  Enke, 
1903.  144  Seiten.  Enthält  die  physiologisch  wichtigen  che- 
mischen Methoden  sehr  klar  und  handlich.  —  „Leitfaden  für 
das  physiologische  Praktikum"  von  L.  Hermann.  Leipzig, 
1899.  Berücksichtigt  hauptsächlich  die  physikalischen  und 
vivisektorischen  Schulversuche,  ist  in  erster  Linie  für  den  stud. 
med.  berechnet.     Beide  Werke  ergänzen  einander. 

Prof.  N.  Zuntz. 


Herrn  J.  J.  in  München.  —  Wir  empfehlen  Ihnen 
Dannemann,  Grundriß  der  Geschichte  der  Naturwissen- 
schaften.   Leipzig  (Wilhelm  Engelmann).    I.Bd.6Mk.  und  U.  Bd. 


9  Mk.  Das  Werk  ist  entschieden  ausgezeichnet  als  Einführung 
in  die  Geschichte  der  Naturwissenschaften,  wenn  auch  —  wie 
das  bei  dem  großen  Gebiet  kaum  anders  sein  kann  —  ein- 
zelne Teile  verbesserungsbedürftig  sind,  so  vor  allem  das,  was 
sich  auf  die  Geschichte  der  botanischen  Morphologie  bezieht, 
wie  der  AbschniU  ,,Die  Botanik  unter  dem  Einfluß  der  Meta- 
morphosenlehre: Goethes  Versuch  über  die  Metamorphose  der 
Pflanzen  1790."  (Vgl.  diesbezüglich  Potonie,  Ein  Blick  in  die 
Geschichte  der  botanischen  Morphologie  und  die  Pericaulom- 
Theorie.     Gustav  Fischer  in  Jena.     Preis   I   Mk.). 

Herrn  K.  S.  in  Gera.  Die  in  Ihrem  Schreiben  ausge- 
sprochene Idee,  daß  die  Energie  der  Becquerelstrahlen  , .um- 
geformte Schwerkraftsenergie"  sein  könnte,  ist  zuerst  von 
Heydweiller  in  der  Physik.  Zeitschr.  vom  15.  Oktober  1902 
(IV,  Nr.  2)  geltend  gemacht  worden.  Er  hält  auf  Grund  von 
vermeintlicher  Gewichtsabnahme  strahlender  Substanzen  die 
Radioenergie  für  umgewandelte,  potentielle  Gravitationsenergie 
und  beruft  sich  bei  dieser  Vorstellung  auf  Lord  Kelvin's 
Ahterwirbel-Atomtheorie.  Auch  Geigel  hat  diese  Ansicht  ex- 
perimentell zu  begründen  versucht  (Ann.  d.  Physik,  X,  429. 
1903),  indessen  wurde  ihm  von  Forch  und  Kucera  (Phys. 
Ztschr.  IV,  Nr.  il  v.  I.  März  1903)  widersprochen.  Jeden- 
falls ist  die  Ansicht  rein  hypothetisch  und  es  wird  wohl  vielen 
so  ergehen,  wie  dem  Schreiber  dieser  Zeilen,  daß  sie  sich 
nämlich  überhaupt  keine  rechte  Vorstellung  davon  machen 
können,  was  jene  Hypothese  besagen  will. 

Herrn  W.  M.  in  Hannover.  —  Mit  bezug  auf  die  Ihnen 
in  Nr.  8  gegebene  Auskunft  werden  wir  aus  dem  Leserkreise 
freundlichst  aufmerksam  gemacht  auf  das  Werk  des  an  der 
deutschen  Seewarte  amtierenden  Professor  Stechert,„Das 
Marinechronometer  und  seine  Verwendung  in  der  nautischen 
Praxis",  1894,  Preis  3  Mk.  Dieses  Buch  dürfte  Ihren  Wün- 
schen besonders  entsprechen. 

Herr  Lehrer  L.  in  Hefslar.  —  Von  meteorologischen 
Vereinen  in  Deutschland  kennen  wir  nur  die  ,, Deutsche  meteo- 
rologische Gesellschaft",  deren  Zweigverein  Berlin  z.  Z.  Prof. 
Sprung  als  Vorsitzenden  und  Dr.  Lachmann  (Ansbacherstr.  41) 
zum  Schriftführer  hat.  Beschäftigung  als  meteorologischer 
Beobachter  können  Sie  in  Preußen  natürlich  nur  von  der  vor- 
gesetzten Behörde,  d.  h.  dem  Berliner  kgl.  meteorologischen 
Institute,   erhalten.  

Herrn  G.  K.  in  Thierberg-Abbau  b.   Osterode  O.-Pr.  — 

Die  Wissenschaft  weiß  nichts  von  einem  zweiten,  bzw.  dritten 
Erdmonde.  Vor  einigen  Jahren  wollte  ein  Hamburger  Privat- 
gelehrter einen  zweiten  Erdmond  entdeckt  haben ,  der  sich 
den  Blicken  der  Menschen  nur  sehr  selten  zeige.  Die  Sache 
beruhte  auf  Irrtum  und  falschen  Voraussetzungen  und  hat 
vielleicht  gerade  deshalb  in  Greifswald  Nachahmung  gefunden. 
Möglicherweise  hat  in  Greifswald  der  Vorübergang  eines 
dunkeln  Körpers  vor  der  Sonnenscheibe  zu  der  Annahme 
eines  noch  unbekannten  Erdmondes  geführt.  Eine  vereinzelte 
Beobachtung  solcher  Art  ist  aber  absolut  nicht  beweiskräftig, 
da  sie  einfacher  auf  einen  meteorischen  Körper  oder  auch 
auf  einen  in  großer  Höhe  ziehenden  Vogel  zurückgeführt  wer- 
den kann.  Nur  falls  solche  Vorübergänge  in  regelmäßigen 
Zwischenzeiten  vorkämen,  könnten  sie  zur  Annahme  eines  die 
Erde  umkreisenden  Körpers  zwingen.  Bis  jetzt  ist  davon 
nichts  bekannt  geworden.  F.  Kbr. 


Berichtigung. 


Auf  Seite  147  der  Nr.  10  N.  F.  III.  sind  im  Artikel  von 
W.  V.  Gößnitz  (Die  Kiemenbogentheorie  der  Wirbeltiere)  die 
Figuren  16  und  19  versehentlich  miteinander  vertauscht. 
Ebenso  muß  die  Buchstabenerklärung  zu  Figur  19  gestellt 
werden,   die  Bezeichnung  selbst  hat  stehen  zu  bleiben. 


Inhalt:  F.  Kienitz- Gerlo  ff;  Über  die  Symbiose  von  Pflanzenwurzcln  mit  Pilzen.  -  Kleinere  Mitteilungen:  Dr^  P. 
Wagner:  Der  Humboldtfelsen  im  Zittauer  Gebirge.  -  F.  S.  Ar  c  h  enh  o  Id  .  Emen  Apparat  -;;^F-'<  """g  '^^ J^a- 
nomL  von  Ebbe  und  Flut.  -  W.  H.  W alk er :  Die  Elektrometallurgie  des  Goldes.  -  Wetter-Monatsubers.cht  - 
Bücherbesprechungen:  Prof.  Dr.  Thom6:  Flora  von  Deutschland  .Österreich  und  derSdiwe.z.  -  Ober  ehrer  l^ 
Geisenheyner:  Flora  von  Kreuznach  und  dem  gesamten  Nahegebiet  unter  Einschluß  des  linken  Kheinufers  von 
Bingen  bis  Mainz.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten.  —  Berichtigung^ ^ 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfeldc-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr,),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „^-'^^    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

F.  Koerber 


Redaktion 


Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  27.  Dezember  1903. 


Nr.  13. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Pust 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Pctilzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Elementare  Berechnung  der  Logarithmen. 


[Nachdruck  verboten.] 


Von  Dr.  A.   Schmidt. 


I. 


Unter  der  großen  Zahl  derer,  die  mit  Loga- 
rithmentafeln oder  Rechenschiebern  rechnen,  sind 
wenige,  die  von  der  Berechnung  der  Logarithmen 
durch  die  logarithmische  Reihe  etwas  wissen,  aber 
wahrscheinlich  viele,  die  nach  einem  Weg  fragen, 
auf  dem  man  zu  ihrer  Berechnung  kommen  kann. 
Ob  es  der  beste  Weg  ist,  kommt  nicht  zuerst  in 
Frage;  darin  ist  die  Logarithmenberechnung  in 
derselben  Lage,  wie  die  des  Kreises.  Auch  bei  7t 
fällt  es  niemandem  ein,  so  zu  rechnen,  wie  wir  es 
in  Sekunda  lernen  und  wie  die  Griechen  ge- 
rechnet haben.  Trotzdem  bleibt  die  Berechnung 
der  Kreisvielecke  der  anschaulichste  und  leichteste 
Weg,  auf  dem  wohl  noch  lange  jedem  Laien 
gezeigt  werden  wird,  wie  man  tc  berechnen  kann. 

Bei  den  Logarithmen  ist  es  ähnl.ch.  Hier  ist 
der  anschauliche  Weg  der,  daß  man  darauf  hin- 
weist, daß  Potenzen  des  Numerus  gleich  oder  doch 
annähernd  gleich  Potenzen  von  10  sind.  Nur 
muß  die  Angabe  der  Potenzen  von  10  und  dem 
Numerus  so  beschaffen  sein;  daß  man  sie  nach- 
rechnen   kann.     Daß  2!"""""   fast    gleich    lo'"'!«'* 


kleiner  als  10-*  und  2'°''  wenig  größer  als  10^^ 
ist,  das  kann  jeder  Sekundaner  nachprüfen,  den 
man  2  ^^,  2  -",  2  ■*",  2  **••  ausrechnen  läßt. 

Der  folgende  Aufsatz  will  zeigen,  wie  man  für 
alle  Primzahlen  durch  die  Betrachtung  ihrer  Po- 
tenzen die  Logarithmen  berechnen  kann.  Dabei 
beschränkt  sich  dieRechnungzunächstaufßDezimal- 
stellen,  eine  Genauigkeit,  die  etwa  der  der  Rechen- 
scliieber  gleichkommen  dürfte.  Welchen  Wert  für 
den  Numerus  die  dritte  Stelle  der  Logarithmen 
hat,  wird  an  10 ''•'"•'  untersucht.  Zum  Schluß  wird 
noch  angegeben,  wie  man  mit  Hilfe  der  vor- 
handenen Tafeln  das  Absuchen  der  Reihenfolge 
der  Potenzen  einer  Primzahl  sich  erleichtern  kann, 
so  daß  man  ohne  weiteres  diejenigen  berechnet, 
die  zur  Kenntnis  des  Logarithmus  führen,  und  die 
wegläßt,  die  für  diesen  Zweck  wertlos  sind. 

IL 
Hat  man   zwei  Werte    eines  Logarithmus,    die 
sich    in    der    dritten  Dezimale    unterscheiden,    wie 
3,044  und  3,045,  und  ist   10  "'"^^^x,  so  ist 


10 


.04  6  ^^  jQ  3,044  +  0,001  ^_  j..  jO 


0,001 


ist,  kann  niemand  nachprüfen,  daß  aber  2  °"  wenig      Wenn    man    darum   den  Wert  von   10"'""'  kennt. 


194 


so  kennt  man  auch  den  Einfluß  der  dritten  Dezi- 
male auf  das  Resultat. 

1000 

Anstatt  aber   lo "■'"'"  oder  )' lo    zu    berechnen, 

1024 

wählen  wir  )  lO;  denn  da  1024  =  2'"  ist,  so 
läßt  sich  diese  Wurzel  durch  Quadratwurzelziehen 
berechnen ;  und  das  eine  Resultat  wird  vom  anderen 
nicht    viel    abweichen.     Jedenfalls  ergibt   sich  der 

10ä4 

Einfluß  der  dritten  Stelle  aus  |  10   ebensogut  wie 

lOoü 

aus  j'  10  ■ 

Die  Quadratwurzeln  können  dabei  so  gezogen 
werden,  daß  jedesmal  3  Dezimalen  genau  und  die 
nächsten     durch     abgekürzte    Division     gefunden 
werden  nach  folgendem  Schema: 
110=3,162278 
100:61 
3900:626 
14400:6322 
1756:6324 
491 

48_ 
Man  erhält  dadurch 


)  10,00000  ■=^  3,162278 
13,162278  =  1,778280 
17778280=  1,333  522 


1/1,074608  =  1,036633 
1' 1,036  63  3  =  1,018151 

1/1,018  151  r=  1,009034 
1' 1^009034=  1,004507 
11,004  507=    1,002250 


IU33522=  1,154782 
11,154782  =  1,074608 

Also  ist  lo"'""'  ungefähr  gleich  1,002  und  die 
Vergrößerung  der  letzten  Stelle  eines  dreistelligen 
Logarithmus  um  I  bedeutet  die  ISIultiplikation  des 
Numerus  mit  1,002  oder  die  Addition  von  y/ff-j 
des  Wertes  des  Numerus.  Ist  also  umgekehrt  ein 
Numerus  bis  auf  etwa  Yfj'Tnr  seines  Wertes  genau, 
so  ist  es  auch  der  Logarithmus  bis  auf  3  Stellen. 
—  Dies  bedeutet,  daß  z.  B.  die  Logarithmen  von 

2400  und  2401  sich  in  3  Stellen  nicht  unter- 
scheiden. [Fünfstellig  hat  man  log  2400  =  3,38021 
log  2401=3,38039.]      Nun   ist   2400  =  8-3- 100, 

2401  =  7*,  also  kann  der  dreistellige  Logarithmus 
von  7  dadurch  gefunden  werden,  daß  man  mit  den 
Logarithmen  von  2,  3  und  5  den  von  2400  be- 
rechnet, ihn  gleich  dem  von  2401  setzt  und  dar- 
aus den  Logarithmus  von  7  sucht,  wie  es  unten 
geschieht. 

IIL 

Um  nun  planmäßig  die  Potenzen  der  Prim- 
zahlen zu  suchen,  die  Potenzen  von  10  nahezu 
gleich  sind,  schreibe  man  zunächst  eine  größere 
Reihe  von  Potenzen  von  2  und  3  auf  Die  fol- 
gende Tabelle  enthält  sie  bis  2'*"  und  bis  3-'. 


2 

2048 

2097  152 

4 

4096 

4194304 

8 

8  192 

8388608 

16 

16384 

16777216 

32 

32768 

33554432 

le  Wochenschri 

ft. 

N.  F.  m.  Nr.  13 

64 

65536 

67 108864 

128 

131 

072 

134217728 

256 

262 

144 

268435456 

512 

524 

288 

536870912 

1024 

1048  576 

1073741824 

3 

177  147 

9 

531  441 

27 

1594323 

81 

4782969 

243 

14348907 

729 

43046721 

2  187 

129  140  163 

6561 

387420489 

19683 

I  162261 467 

59049 

3486784401 

3 

-'=  10460353203 

Hier   unterscheiden    sich    um    etwa  tAtf  ^o"" 

einander 

2"  = 

=65536  und 

io-3«  = 

=  65610. 

Denn    der    tausendste 

Teil 

ist   bei  beiden  Zahlen 

etwa  66,  die  eine  aber  ist  nur  um  74  kleiner  als 
die  andere.      Wir   wollen  daher  setzen 
2^®=^  10-3*  oder 
i61og2  =  81og3+  1. 
Ebenso  können  wir  die  Zahlen   10460353203 
und    1048576-10^    für    unseren    Zweck    einander 
gleich  setzen,  so  daß  sich  ergibt 
20  log  2  =:  2 1  log  3 — 4. 
Aus    diesen    beiden  Gleichungen    erhalten    wir 
176  log  2  ^53  und   176  log  3  =  84,  also 
log2  =  i\\  =  0,30i 

log  3  =  tV^  =  0,477- 
Aus  log  2  =  0,301  folgt  ohne  weiteres  log  5  =  0,699. 


IV. 

Für  die  folgenden  Primzahlen  suche  man  Po- 
tenzen, die  bis  auf  einen  Fehler  von  etwa  yVött  mit 
Zahlen  übereinstimmen,  die  durch  schon  behandelte 
ausdrückbar  sind. 

I\Ian  findet  7^  ^  2401  und  2400  =  2''-3  -  lO"^, 
also  können  wir  setzen 

4  log  7  =  3  log  2  +  log  3  +  2 

=  0,903    +0,477+2  =  3,380 
log  7  =  0,845. 


ir''=  161051   wird  gleich   161  000  oder 
gleich  7-23-10^  gesetzt, 

23^  =  279841   gleich  280000  oder  2--7-io^ 
Also  ist       5  log  II  =     log  7  +  log  23  +  3 
4  log  23  =  2  log  2  +  log    7  +  4 
20  log  1 1  =  5  log  7  +  2  log  2  +  16 
=  4,225  -\-  0,602  +  16 
=  20,827 
log  II  =  1,041. 


13^=2197  wird  gleich  2200  gesetzt.     Man 
hat  3  log  1 3  ^  log  2  +  log  1 1  +  2 
=  3.342 
log  13=  i,>i4- 


N.  F.  III.  Nr.  13 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


195 


17-' r=  4913  kann  gleich  4900  gesetzt  werden; 
dabei  ist  zwar  der  Fehler  bei  log  ij''  etwas  zu  groß, 
aber  nicht  bei  log  17,  wo  er  auf  den  dritten  Teil 
zurückgeht. 

3  log  I7  =  2l0g7  +  2 
=  3.690 
log  17=  1,230. 


19*^130321     kann     gleich     130000    gesetzt 


werden. 


4log  19  =  1,114  +  4 
log  19=  1,279. 


Die  folgende  Tabelle  gibt  für  die  Primzahlen 
unter  100  die  benutzten  Potenzen,  die  benutzten 
Näherungswerte  und  die  damit  berechneten  Loga- 
rithmen. 


Primzahl- 
potenz 

Wahrer  \Vert 

Näherungs- 
wert 

Logarithmus 

23^ 

279841 

280000 

1,362 

29'^ 

841 

840 

1,462 

31^ 

961 

960 

1.49' 

37' 

I  874  161 

I  870000 

1,568 

41* 

68921 

69000 

1,613 

43' 

1849 

1850 

1.633 

47' 

2209 

2210 

1,672 

S3' 

2809 

2808 

1.724 

59'^ 

3481 

3480 

1,771 

61^ 

3721 

3720 

1,785 

67* 

300763 

300000 

1,826 

71' 

5041 

5040 

1,851 

73' 

5329 

5330 

1,863 

79' 

6241 

6240 

1,898 

.83^ 

6889 

6890 

1,919 

89^ 

7921 

7920 

1,949 

97' 

9409 

9408 

1,987 

Daß  die  Reduzierung  auf  einen  Näherungswert 
in    den    angegebenen  Grenzen   auf  die  drei  ersten 
Stellen  der  Mantisse  keinen  Einflui3  hat,  kann  man 
auch  am  Beispiel  so  zeigen. 
Aus     9400  ^  2  •47- 10'^ 
9405  =5-9-ii-i9 

9408  ^  3  •  49  •  64      statt  9409  erhält  man  stets 
2  log  97  =  3,973. 

V. 

Kommt  es  nur  darauf  an,  zu  zeigen,  wie  etwa 
eine  dreistellige  Logarithmentafel  berechnet  werden 
kann,  so  genügt  das  in  III  und  IV  benutzte  Ver- 
fahren. Will  man  darauf  hinweisen,  wie  eine  be- 
liebige Genauigkeit  erzielt  werden  kann,  so  gehe 
man  folgendermaßen  vor. 

Die  Tabelle  der  Potenzen  von 
oio  =  1024 

^  I  048  576 

=  1073741824 

=  1099  511  627776 

=  1125  899  906  842  624 

=  I  152921  504606846976 


zeigt  die  Werte 


220 

.,30 

t')0 
oüO 


2 '"  :=  I  1 80  59 1  620  7 1 7  4 II  303  424 
2""  =1208925819614629174706176 
2«o  =  I  237940039285  38027489g  124224 
2ioo-_  I  267650600228229401  496703  205  376. 
Multipliziert   man    diese    Zahlen    mit  8,    so   findet 
man  2"^  dicht  vor  einer  Potenz  von  10,  2'"*  dicht 
hinter  einer  solchen.     Es  ist 

2»-'<  lo-s  und   2l''3>  io31. 
Also  ist 

TVj<l0g2<|| 
0,30097  <  log  2  <  0,30107. 

Bildet  man  die  Quadrate,  so  findet  man,  daß 
2iso<^ionö  und   10-»«  >  lO«-  ist. 

Da  aber  2'"=  1024  ist,  also  das  Produkt  einer 
Zahl  mit  1024  sich  von  dem  mit  1000  gebildeten 
nur  wenig  unterscheidet,  so  muß  auch  2'""  nahezu 
gleich   10°"  sein. 

Da  2^»«  =  (126 765...). (123794. ..)-64 
=  1028  . . .  ist,  so  findet  man 

TV^<log2<H 

0,30102  <<  log  2  <;  0,30107. 

So  kann  man  fortfahren  und  durch  weiteres 
Potenzieren  log  2  in  immer  engere  Grenzen  ein- 
schließen. 

Bei  anderen  Primzahlen  erhält  man  ähnliche 
Resultate.     Zum  Beispiel  ist 

3'-'>ioi''         3-ä<io" 

U<lo&3<H 
0,47619  <  log  3  <  0,47816. 

Also  ist  auch  3*->io-"  und  3^''-<  10'-'.    Da 

aber    die    ersten    Stellen   von    3^'-   gleich    109418, 

und  die  von   3"  gleich  887303  sind,    so  sind  die 

ersten    Stellen    von  3"  gleich  98477,    und    es  ist 

3^->io-»  3^*<io-',  also  ist 

t^<Iog3<H 
0,47619  <  log  3  <  0,47727. 


1039 


und  71^  =  968 ,  also 

7i9>  loi»         7^*<  10",  oder 
i^<log7<H 

0,84211  <Clog  7  <C  0,8461 5. 


VI. 

Auf  die  oben  geschilderte  Weise  ist  es  möglich, 
zunächst  mit  Beschränkung  auf  wenige  Dezimal- 
stellen und  dann  mit  beliebiger  Genauigkeit  die 
Logarithmen  der  Primzahlen  zu  berechnen.  Es 
bleibt  noch  übrig,  ein  Mittel  anzugeben,  wie  man 
das  Suchen  nach  Potenzen  der  Primzahlen ,  die 
einer  Potenz  von  10  benachbart  sind,  abkürzen 
kann.  Zu  diesem  Zweck  stelle  man  die  jetzt  vor- 
handenen  Logarithmen    durch    Kettenbrüche    dar. 

Zum  Beispiel  ist  oben  gefunden  log  59  =  i,77J- 
Durch  die  folgende  Divison 


1000 

771 

3 

229 

84 

I 

61 

23 

I 

15 

8 

I 

7 

1  . 

erhält  man 


ig6 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


N.  F.  III.  Nr.   13 


log  59=1 


1  + 


3  +  - 


2  + 


H- 


1  + 


i-l- 


und  daraus  die  Nährungswerte  für  den  Bruch 


n 

T' 


3     7 


in     21 
T7'    ^5' 


3  7 


und  für  log  59  die  Werte 


fi4 


1  Ol 
TU' 


_■  7  1 
lüTilT' 


I       2 

T'    T' 


16       2  3      fi2 
"5  '    T"J'    "36' 


il 


1  4  7 
?5  ' 


232 
T71' 


17  7  1 
TTlTi"iJ- 


Man  hat 


10' 
10' 


10' 


<S9    <io2 

<59*  <io« 

•<59«  <ioi 


io23<59>3<;io" 
io*i-<  59''^<;  10"-  usw. 

Hat  man  über  den  Logarithmus  einer  Zahl 
gar  keinen  Anhalt,  so  bleibt  nichts  übrig,  als  eine 
möglichst  große  Reihe  von  Potenzen  aufzuschreiben 
und  daraus  diejenigen  zu  bestimmen,  die  Potenzen 
von  10  benachbart  sind.  \^erwandelt  man  die 
Logarithmen  der  fünf-  oder  mehrstelligen  Tafeln 
in  Kettenbrüche,  so  wird  diese  Arbeit  sehr  ge- 
kürzt. Dabei  zeigt  sich  aber,  daß  für  die  fort- 
schreitende Genauigkeit  nicht  alle  Näherungswerte 
in  Betracht  kommen,  die  durch  Potenzieren  oder 
Multiplizieren  der  ersten  sich  ergeben.  Zum  Bei- 
spiel erhält  man  für  log  2  aus  der  folgenden 
Division 


100  000 

9691 

421 

45 

5 
2 


30103 

3 

1030 

9 

188 

2 

8 

5 

3 

I 

I 

2 

die  Näherungswerte 

Ol         3        2S        59        14R     ,,c!„r 
T'   -5'    TlT'    -51'    T9(I'    7^f    "SW. 

Schon  1^1=0,30103  liefert   den  Logarithmus 
auf  5  Stellen  genau.     Aus  der  Reihe 


11)3  \/Og  2  <^^^ 


fehle 


aber 


ÜTl 


(^V^<)TVü<l0g2<TVV 

z.  B.  die  Beziehungen 

(ÄV  <)  TsVä  <  log  2  <  ^V^ 

_    .    .    -  _yIJ'    die 
zwar   auch  Grenzen   für  log  2  liefern,    aber  nicht 
und  Tpg\. 
0,30102,  ^!>/^  =  0,30107 
0,30100,  ^V5  =  0'30I04 
MJ  =  0,30102,  ^^1  =  0,30105. 
^■"St    iil  <C  log  -  <C  ii'i    liefert    bessere  Grenzen. 
0,30101,  1^1=0,30103. 


bessere  als  ^^-^- 
Denn  tV'e  = 

9  0     

1^5  ■ 


14  9 

ins 


Der  Grund  liegt  in  der  Eigenschaft  der  Ketten- 
biüche,  stets  mit  den  kleinsten  Zahlen  die  ge- 
nauesten Näherungswerte  zu  liefern. 

VII. 

Als  Beispiel  dafür,  wie  man  an  der  Hand  der 
vorhandenen  Tafeln  die  Logarithmen  berechnen 
kann,  diene  log  877.  Die  fünfstellige  Tafel  gibt 
log  ^77  =  2,94300  und  man  erhält  dafür  den  Ketten- 
bruch. 

log  877  =  2 -fi 


16  + 


5  + 


und  die  Näherungswerte 


3       5  0 
T'    TT' 


A3 
18' 


103      56S      2943 

^5  '  TS'S'  TUTnr- 


=  769(.ioä) 
=  592(-io») 
=  35o(.io^>) 


10^*) 


14  liefert  die  Beziehung  87^'^'^  10^°.  Man  kann 
also  bei  der  Berechnung  der  Potenzen  von  877  bis 
zur  I7ten  beliebig  viele  auslassen.  Darum  rechnet 
man 

wobei  die  einge- 
klammerten Poten- 
zen von  10  die  An- 
zahl der  nicht  aus- 
geschriebenen Stel- 
len durch  die  gleiche 
Anzahl  von  Nullen 
nachweisen. 

Aus  den  Ungleichungen 
877''>  10'^"  u.  877^*<  I0-"  erhält  man  durch 
Potenzieren 

877^*>io>"»     8773«<  lo'»" 
877"  >  loi»"     877'-'  <  10'»»  usw. 
Die    erste    führt    auf  den  Zwischenwert  Sjj^'', 
die  zweite  auf  877°-  und  877^'',  die  zu  prüfen  sind. 
Man  findet  877^^  =  1009  (•  10""),  also 


877^ 
877* 
877« 

8771«=  I22( 

877>'  =  io7(.io''ä)>io'^ 
877»*  =  942  (•  I0'*''j  <  lO'* 


877^5-^   IQlOS 


877'- 


877  »^ 


i77'^''<  io"8;  ferner  ist 
877i'>io'»8 


877is<;ioi 


Folglich     hat 


man 


^  =  2,941 18  <  log  877  <  2,94444  =  fl 
V/  =  2,94286  <  log  877  <  2,94444=  V^6 
V^/  ^  2,94231  <  log  877  <  2,94340  =  V-j» 
usw. 

Bestimmt  man  den  Kettenbruch  und  die  Nähe- 
rungswerte mit  einer  siebenstelligen  Tafel,  so 
bleiben  die  ersten  Werte  konstant,  die  anderen 
ändern  sich  und  führen  auf  andere  Ungleichungen 
zwischen  Potenzen  von  10  und  dem  Numerus. 
Für  die  Berechnung  der  Logarithmen  ist  das  aber 
natürlich  ganz  gleichgültig.  Die  vorliegende  Theorie 
besagt,  daß  man  unter  den  Potenzen  des  Numerus 
zwei    auswählt,    die    von    unten  und  von  oben  an 


N.  F.  III.  Nr.   n 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


197 


Potenzen  von  lü  herankummen.  Durch  l'otenzieren 
der  beiden  zuerst  gefundenen  kommt  man  zu 
neuen,  zwischen  denen  noch  andere  liegen,  die 
den  gesuchten  Logarithmus  in  immer  engere  Grenzen 
einschließen.  Dabei  dient,  wie  gesagt,  der  vor- 
handene Logarithmus  und  der  daraus  hergeleitete 
Kettenbruch  nur  als  Wegweiser.    Der  Schüler,  den 


man  so  rechnen  läßt,  wird  leicht  einsehen,  daf3 
man  in  Ermangelung  anderer  Methoden  auf  diese 
Weise  die  Logarithmentafeln  berechnen  könnte. 
Wer  es  etwa  zuerst  so  gemacht  hätte,  der  hätte 
in  Unkenntnis  des  schließlichen  Ergebnisses  natür- 
lich länger  suchen  müssen,  als  der,  der  heute  mit 
den  Näherungswerten  als  Führern  sucht. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Der  Laubwechsel  tropischer  Bäume  betitelt 
sich  ein  Aufsatz  von  Prof.  Dr.  tj.  Volkens  in 
der  Gartenflora  (Berlin,  Gebrüder  Bornträger,  1903). 
—  Der  Wechsel  der  Jahreszeiten  wird  uns  Nord- 
ländern durch  nichts  so  sinnfällig  gemacht,  als 
durch  das  fallende  Laub  im  Herbst  und  das  neu 
treibende  im  Frühjahr.  Wir  sprechen  von  einem 
Schlafengehen  der  Natur  zum  Winter  hin  und  von 
ihrem  Wiedererwachen  im  Lenz.  Daß  es  auch 
bei  uns  eine  ganze  Reihe  von  Bäumen  und  Sträuchern 
gibt  (z.  B.  Coniferen,  Buchsbaum,  Stecheiche),  die 
immergrün  sind,  bei  denen  zum  mindesten  das 
Fallen  der  Blätter  an  keine  bestimmte  Jahreszeit 
gebunden  ist,  daran  denken  wir  meist  nicht.  Die 
Abhängigkeit  des  Laubwechsels  von  klimatischen 
Faktoren  wird  allgemein  als  feststehende  Tatsache 
angesehen.  Bei  dieser  Sachlage  muß  es  auffällig 
erscheinen ,  daß  verhältnismäßig  spät  erst  von 
Botanikern  an  die  Lösung  einer  Frage  heran- 
gegangen wurde,  welche  doch  sehr  nahe  liegt,  an 
die  nämlich:  Wie  verhalten  sich  die  Holzgewächse 
bezüglich  der  Lauberneuerung  in  Gegenden,  wo 
das  Wetter  das  ganze  Jahr  über  völlig  oder  un- 
gefähr dasselbe  bleibt,  wo  insbesondere  immer 
gleiches  Sonnenlicht  strahlt,  wo  reichliche  Regen- 
mengen und  hohe  Temperatur  in  keinem  Monat 
einen  Stillstand  der  Vegetation  bedingen? 

Sein  Aufenthalt  in  Buitenzorg  durch  7  Monate 
gab  V.  Gelegenheit,  Schimper's  diesbezügliche  all- 
gemeinere Feststellungen  im  einzelnen  zu  verfolgen. 
Buitenzorg  hat  den  Nachteil,  daß  von  einem  sich 
das  ganze  Jahr  über  durchaus  gleichbleibenden 
Klima  nicht  die  Rede  sein  kann  und  zwar  darum 
nicht,  weil  ein  Wechsel  zwischen  einem  regen- 
reichen und  einem  regenärmeren  Jahresabschnitt 
besteht.  Man  darf  aber  nicht  vergessen,  daß  Ört- 
lichkeiten, die  ein  durchaus  das  ganze  Jahr  über 
sich  gleich  bleibendes  Klima  besitzen,  überhaupt 
auf  der  Erde  nur  spärlich  gesät  sind. 

Eine  weit  verbreitete  Mein'ung  ist,  daß  in  legen- 
reichen  Tropenländern  die  Natur  nie  zur  Ruhe 
komme,  daß  Werden  und  Vergehen  sich  ohne 
Pause  aneinanderschließe.  Mit  Bezug  auf  den  Laub- 
wechsel hieße  das:  die  Bäume  treiben  fortdauernd, 
lassen  an  der  Spitze  aller  Zweige  unaufhörlich 
neue  Blätter  hervorsprießen,  während  früher  ge- 
bildete in  der  Reihenfolge  ihrer  Entstehung  zum 
Abfall  gelangen.  Ein  solches  Verhalten  kommt 
nun  allerdings  vor,  es  ist  aber  äußerst  selten. 
V.  kann   nur  zwei  Bäume  nennen,  bei  denen  er  es 


konstatierte,  Albizzia  moluccana,  eine  Leguminose, 
und  Filicium  decipiens,  eine  Sapindacee.  Albizzia 
ist  ein  Baum,  der  es  in  18—20  Jahren  auf  eine 
Höhe  von  30  und  auf  einen  Umfang  von  2 — 3  m 
bringt.  Mit  unglaublicher  Schnelle  schießt  er  wie 
eine  Staude  empor,  nimmt  anfangs  an  jedem  Tage 
um  I  mm  im  Umfange  zu,  stirbt  aber  zu  einer 
Zeit  bereits  wieder  ab,  wo  viele  unserer  Bäume 
erst  in  das  tragfähige  Alter  kommen.  Mit  diesem 
beschleunigten  Abspinnen  des  Lebenszyklus  mag 
es  zusammenhängen,  daß  Albizzia  moluccana  und 
Filicium  decipiens  keine  Periodizität  des  Treibens 
zeigen.  Bei  allen  übrigen  Bäumen  trat  dieselbe 
in  augenfälligster  Weise  auf  Die  Zahl  der  Bäume, 
bei  denen  der  Laubwechsel  sich  ähnlich  vollzieht, 
wie  bei  unseren  Buchen,  Eichen,  Linden  usw.,  bei 
denen  sämtliche  alten  Blätter  fallen,  bevor  neue 
gebildet  werden,  ist  auch  in  den  regenreichsten 
Tropengegenden  sicher  viel  größer,  als  man  ge- 
meinhin annimmt.  Fast  alle  Holzgewächse,  deren 
Laub  krautig  ist,  nicht  die  Textur  etwa  des  Lorbeer- 
oder Oleanderblattes  hat,  gehören  hierher.  Wenn 
die  meisten  Reisenden  trotzdem  den  tropischen 
Wald  als  immergrün  erklären,  so  liegt  dies  daran, 
daß  einerseits  bei  vielen  Arten  die  Zeit,  während 
der  einzelne  Baum  kahl  steht,  eine  sehr  kurze  ist, 
sich  auf  wenige  Tage  beschränkt,  und  daß  anderer- 
seits die  verschiedenen  Individuen  ein  und  der- 
selben Art  ihr  Laub  nicht  zu  gleicher  Zeit  fallen 
lassen. 

Wenn  man  die  Bäume,  die  völlig  kahl  werden, 
in  Gruppen  sondert,  so  treten  einem  besonders 
auffällig  diejenigen  entgegen,  welche  ihr  Laub 
mehrmals  im  Jahre  verlieren.  Von  einem  Feigen- 
baum, Ficus  hirta,  sah  V.  zu  jeder  Zeit  einzelne 
Exemplare  kahl  stehen,  andere  im  vollen  Laube, 
noch  andere  entweder  dabei,  eben  die  Blätter  ab- 
zuwerfen oder  neue  zu  treiben.  Die  genauere 
Prüfung  ergab,  daß  diese  Art  den  Laubwechsel 
regelmäßig  in  Fristen  von  4^/2 — S'/.j  Monaten  voll- 
zieht, daß  die  einzelnen  Exemplare  3  —  5  Tage 
kahl  stehen,  daß  das  \yerfen  8  —  10  Tage,  die 
Wiederbelaubung  vom  Öffnen  der  Knospen  bis 
zur  völligen  Ausbildung  der  Blätter  i'/.j— 2V2 
Wochen  erfordert.  Pongamia  glabra,  eine  Legumi- 
nose, die  an  allen  tropischen  Küsten  gemein  ist, 
wirft  das  gesamte  Laub  zweimal  im  Jahr,  im 
Januar  und  im  Juli,  ebenso  Terminalia  belerica, 
während  Terminalia  Catappa  meist  im  Frühjahr 
und  wiederum  im  Herbst  ein  neues  Blätterkleid 
anzieht.  Ein  Schritt  weiter  führt  zu  Arten,  die  alle 
S— 10  Monate  wechseln,    bei    denen  also  das  ein- 


igS 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  13 


zelne  Exemplar  in  diesem  Jahr  vielleicht  im  August, 
im  nächsten  im  Juni,  1905  im  März  für  kurze  Zeit 
blattlos  wird.  Arten,  die  sich  in  der  Richtung 
genau  wie  unsere  Bäume  verhalten,  daß  sie  sich 
regelmäßig  nur  im  Frühjahr  neu  belauben,  kommen 
auch  vor,  aber  sie  sind  keine  alb.u  häufige  Erschei- 
nung. 

Fassen  wir  das  Werfen  als  Einzeltatsache  ins 
Auge,  so  ist  zunächst  zu  bemerken,  daß  es  physio- 
logisch wie  bei  uns  durch  das  Auftreten  einer 
Korklamelle  veranlaßt  wird,  die  am  Grunde  des 
Blattstiels  auftritt  und  den  in  den  Leitungsbahnen 
der  Zweige  sich  fortbewegenden  W'asserstrom  ver- 
hindert, weiterhin  in  das  Blatt  überzutreten.  Das 
Laub  wird  gelb  danach,  in  vielen  Fällen  aber  auch 
rot.  Der  Abfall  geschieht  entweder  gleichzeitig, 
indem  alle  Äste  auf  einmal  werfen,  oder  er  be- 
ginnt an  der  Spitze  und  setzt  sich  zur  Basis  der 
Krone  fort  —  auch  das  Umgekehrte  tritt  ein  — 
oder  endlich  es  verliert  ganz  unregelmäßig  heute 
dieser,  morgen  jener  Ast  seine  Blätter.  Ebenso 
wechselnd  ist  die  Zeit,  in  der  der  Laubfall  sich 
abspielt.  Bei  der  einen  Art  umfaßt  sie  wenige 
Tage,  bei  der  anderen  Wochen,  ja  sogar  Monate. 
Auch  die  Zeit  des  Kahlstehens  ist  außerordentlich 
verschieden.  Terminala  Catappa  kann  heut  das 
letzte  Blatt  fallen  gelassen  haben  und  am  nächsten 
Morgen  öfifnen  sich  bereits  allenthalben  die  jungen 
Knospen.  Pongamia  glabra  stand  mehr  als  5  VVochen 
kahl,  zwei  Exemplare  der  Albizzia  lebbek  ver- 
harrten volle  6  Monate  im  Zustande  der  Winter- 
ruhe. Bei  der  einen  Art  vergehen  im  weiteren 
kaum  8  Tage  und  der  vorher  kahl  gewesene  Baum 
prangt  wieder  in  vollem  Schmuck  seines  Blätter- 
kleides, bei  der  anderen  zieht  sich  die  Wieder- 
belaubung  vom  ersten  Sichtbarwerden  neuer  Blätter 
bis  zu  deren  Heranwachsen  zu  normaler  Größe 
viele  Wochen  lang  hin. 

Als  eine  zweite  Gruppe  von  Bäumen  seien 
solche  zusammengefaßt,  die,  ohne  völlig  kahl  zu 
werden,  doch  an  den  einzelnen  Zweigen  das  ge- 
samte Laub  wechseln.  Das  kann  sich  in  dreierlei 
Weise  abspielen,  einmal,  indem  die  Neubelaubung 
allenthalben  zugleich  mit  dem  Fallen  eintritt,  dann, 
indem  die  Blätter  erst  abgeworfen  werden,  nach- 
dem die  neuen  bereits  fertig  ausgebildet  sind,  end- 
lich, indem  ein  Ast  nach  dem  andern  oder  deren 
viele  zugleich  werfen  und  von  neuem  treiben, 
während  der  Rest  vorläufig  noch  in  Ruhe  bleibt. 
Der  letzte  Fall  kommt  darauf  hinaus,  daß  die 
Krone  nicht  in  der  Gesamtheit,  sondern  partie- 
weise, in  Intervallen,  die  Belaubung  erneuert,  so 
ist's  bei  dem  bekannten  Brechnußbaum,  Strychnos 
nux  vomica.  Mitte  April  sah  man  an  ihm  unter- 
mischt zweierlei  Äste:  solche,  an  denen  alles  alte 
Laub  abgefallen  war  und  an  denen  eben  neben 
Blüten  junge,  rötliche  Blätter  hervorbrachen,  und 
andere,  an  denen  sich  das  dunkelgrüne,  alte  Laub 
noch  vorfand.  14  Tage  später  warfen  auch  die 
letzteren  und  in  weiteren  8  Tagen  waren  auch  sie 
wieder  frisch  ergrünt.  —  Ein  am  Ende  der  Reihe 
stehendes  Beispiel  ist  eine  Zizyphusart.    Ein  Exem- 


plar derselben  fiel  Mitte  Januar  dadurch  in  die 
Augen,  daß  es  in  dem  Grün  seiner  eiförmigen 
Krone  zwei  voneinander  getrennte,  mehrere  Quadrat- 
meter große,  zirkumskripte  Stellen  gewahren  ließ, 
welche  sich  durch  schön  rosenrotes,  eben  zur  Ent- 
faltung gekommenes  Laub  auszeichneten.  Es  ge- 
hörte, wie  eine  nähere  Prüfung  ergab,  zwei  vom 
Stamm  abgehenden  Ästen  an,  die  an  sämtlichen 
ihrer  letzten ,  buschig  gehäuften  Auszweigungen 
eben  neu  getrieben  hatten.  Das  rote  Laub  wurde 
nach  4 — 5  Tagen  grün,  war  aber  durch  seine 
lichtere  Tönung  noch  6  Monate  später  von  dem 
älteren  Laube  wohl  zu  unterscheiden.  Anfang 
April  wiederholte  sich  das  Spiel  und  ebenso  im 
Juni;  beide  Male  waren  es  abermals  je  zwei  der 
Hauptäste,  die  einen  vollständigen  Blattwechsel 
vollzogen. 

Es  gibt  —  wie  gesagt  —  auch  Arten,  die  das 
alte  Laub  —  und  zwar  vollständig  —  erst  ver- 
lieren, nachdem  das  neue  sich  gebildet  hat.  Durch 
diese  werden  wir  zu  den  immergrünen  Bäumen 
im  engeren  Sinne  hinübergeführt.  V.  versteht  dar- 
unter solche,  bei  denen  wir  zu  jeder  Zeit  im  Jahr 
zum  mindesten  zwei  Blattschübe  unterscheiden 
können.  Ein  Blattschub  ist  die  Gesamtheit  aller 
Blätter,  die  eine  Zweigknospe  vom  Beginn  bis  zum 
Abschluß  eines  einmaligen  Treibens  erzeugt.  An 
einem  Zweige  sind  drei  Blattschübe  vorhanden, 
wenn  die  noch  in  Funktion  befindlichen  Blätter 
an  ihm  gruppenweise  in  drei  verschiedenen,  auf- 
einander folgenden  Zeitabschnitten  entstanden  sind, 
die  5  untersten  beispielweise  im  März,  die  fünf 
höheren  im  Juli  und  die  5  letzten  am  Gipfel  im 
November  eines  Jahres.  Die  einzelnen  Schübe  sind 
meist  streng  voneinander  zu  unterscheiden.  Schub 
von  Schub  setzt  sich  zumeist  durch  die  sichtbar 
bleibenden  Narben  abgefallener  Knospenschuppen 
ab.  Häufig  sind  die  ersten  Blätter  eines  neuen 
Schubes  kleiner  oder  größer  als  die  letzten  des 
vorhergegangenen  Schubes,  manchmal  beginnt  auch 
der  neue  Schub  mit  einem  Blattpaar,  das  eine  von 
den  folgenden  durchaus  abweichende  Gestalt  hat, 
ja  es  kommt  vor,  daß  immer  abwechselnd  der  eine 
Schub  kleine,  der  nächste  größere  Blätter  erzeugt. 
Bei  vielen  hierzulande  kultivierten  Rhododen- 
dronarten und  Pirolaceen  kann  man  beobachten, 
daß  die  Blätter  an  den  aufrechten  Zweigen  zu 
Etagen  übereinander  geordnet  sind,  immer  eine 
Mehrzahl  spiralig  inserierter  ist  durch  ein  blatt- 
freies Zwischenstück  von  der  höheren  wie  von  der 
tieferen  Gruppe  geschieden.  Jede  Gruppe  bildet 
nach  V.'s  Terminologie  einen  Blattschub.  Solche 
etagenartig  übereinander  —  oder  auch  wohl  an 
horizontalen  Ästen  nebeneinander  stehenden  — 
Blattschöpfe  sind  bei  tropischen  Bäumen  unge- 
mein häufig.  Sie  werden  vielfach  dadurch  ver- 
anlaßt, daß  das  erste  Internodium  zu  einem  finger- 
bis  handlangen  Zweigstück  auswächst,  während  die 
folgenden  ganz  kurz  bleiben.  —  Lassen  uns  alle 
die  aufgeführten  Merkmale  im  Stich,  so  können 
wir  die  einzelnen  Blattschübe  mitunter  durch  ein 
nur  in  den  Tropen  mögliches  Kennzeichen  scharf 


N.  F.  III.  Nr.    I 


Natiirvvissciisrhaftlichc  Wochenschrift. 


199 


voneinander  sondern,  durch  ihre  Bedeckung  mit 
epiphytischen  Mechten   und   Algen  nämlicli. 

Die  immergrünen  Bäume  lassen  sich  in  zwei 
Klassen  bringen.  Bei  den  einen  geraten  sämtliche 
oder  doch  die  ganz  überwiegende  Zahl  der  Knd- 
knospen  bzw.  auch  vereinzelte  .Seitenknospen  zu 
gleicher  Zeit  ins  Treiben,  bei  den  anderen  immer 
nur  ein  kleinerer  oder  größerer  Bruchteil  aller. 
Was  die  ersteren  angeht,  so  ist  es  ein  sehr  ver- 
breiteter Fall,  daß  der  Baum  sich  über  und  über 
mit  neuen  hellgrünen,  bleichen,  sehr  häufig  auch 
roten  Blättern  bedeckt,  bald  nachdem  oder  kurz 
vordem  die  Blätter  des  vorvorletzten  .Schubes  ab- 
gefallen sind.  An  solchen  treffen  wir  dann  dauernd 
zwei  Blattschübe  in  Funktion,  einen  jüngeren  und 
einen  älteren,  einen  hell-  und  einen  dunkelgrünen. 
Daß  drei  I^lattschübe  immer  gleichzeitig  vorhanden 
sind,  kommt  auch  noch  häufig  vor,  vier,  fünf  und 
mehr  sind  zum  wenigsten  an  alten,  ausgewachsenen 
Bäumen  eine  Seltenheit.  —  Die  immergrünen 
Bäume  der  zweiten  Klasse,  die  sich  dadurch  aus- 
zeichnen, daß  immer  nur  eine  beschränkte  Zahl 
von  Knospen  neue  Blätter  entstehen  läßt,  weisen 
im  einzelnen  eine  große  Mannigfaltigkeit  der  hier- 
her gehörigen  Erscheinungen  auf.  Wir  stoßen  auf 
Arten,  bei  denen  zu  jeder  Zeit,  wann  wir  auch 
den  Baum  betrachten  mögen,  einige  wenige  oder 
auch  eine  größere  Zahl  von  Zweigspitzen  mit  eben 
sich  entfaltendem  Laube  bedeckt  sind,  während 
alle  übrigen  in  Ruhe  erscheinen,  und  wir  sehen 
andere,  die  in  ganz  regelmäßigen  Intervallen  von 
VVocIien  und  Monaten  einen  Teil  ihrer  Knospen 
zum  Ausschlagen  bringen.  Für  beide  gilt,  daß 
die  jeweilig  obersten  Blätter  an  den  verschiedenen 
Auszweigungen  der  Krone  ungleichen  Alters  sind, 
denn  die  einen  können  ja  vor  acht  Tagen,  die 
anderen    vor   acht  Monaten    erzeugt  worden  sein. 

Eine  bestimmte  Gruppe  unter  den  immer- 
grünen Bäumen  stellen  diejenigen  dar,  welche  nach 
der  Ausdrucksweise  Treubs  ihr  Laub  , .ausschütten". 
Wir  bemerken  an  ihnen,  daß  eine  Anzahl  Blatt- 
knospen zu  gleicher  Zeit  mächtig  anschwellen,  alle 
zusammen  in  einer  Nacht  aufbrechen  und  dann 
am  Morgen  als  das  Produkt  jeder  einzelnen  ein 
ganzes  Büschel  fast  völlig  ausgewachsener,  schlaff 
herunterhängender,  lichtgrüner,  weißer  oder  roter, 
neuer  Blätter  gewahren  lassen.  Das  Merkwürdigste 
dabei  ist,  dal:!  dieses  Ausschütten,  das  von  monate- 
langen Pausen  unterbrochen  wird,  alle  im  Buiten- 
zorger  Garten  vorhandenen  Exemplare  einer  Art 
fast  genau  zu  derselben  Stunde  befällt.  Wir  haben 
da  ein  Seitenstück  zu  einer  von  Went  ausführ- 
licher erörterten  Tatsache,  die  auch  Schimper  er- 
wähnt. Dieser  sah  im  Buitenzorger  Garten  am 
13.  Dezember  1889  ausnahmslos  alle  Exemplare 
einer  epiphytischen  Orchidee,  Dendrobium  cru- 
menatum,  genau  zur  selben  Zeit  ihre  weifSen  Blüten 
öffnen  und  dasselbe  am  19.  Januar  1890  an  allen 
ihm  zu  Gesicht  kommenden  Exemplaren  der  Art 
in  der  Umgebung  der  Stadt  Samarang  geschehen. 

Eine  weitere  Besonderheit  bot  die  Dammara- 
fichte,    Agathis    Dammara,    dar.      Betrachtet    man 


deren  letzte  Auszweigungen,  so  findet  man  sie  von 
einem  kurzen,  zentralen  Endgliede  und  einem  meist 
dreigliedrigen  Quirl  von  Seitenzweigen  gebildet. 
Endglied  wie  Seitenzweige  schließen  mit  einer 
Knospe  ab.  Das  Treiben  gestaltete  sich  nun  so, 
daß  erst,  am  10.  Mai,  die  Knospen  des  Endgliedes 
ausschlugen  und  bis  zum  20.  Mai  ein  neues,  reich 
beblättertes,  aus  einem  zentralen  und  drei  Seiten- 
zweigen bestehendes  Achsensystem  lieferten.  Dann 
trat  Ruhe  ein  bis  zum  8.  Juni,  wo  ein  neues 
Treiben  anhub,  das  aber  diesmal  nur  die  End- 
knospen der  im  Quirl  stehenden  Seitenzweige  er- 
faßte   und  deren  einfache  Verlängerung   bewirkte. 

Ganz  eigenartige  Verhältnisse  bieten  einige  Ver- 
treter der  Meliaceen-Gattungen  Chisocheton,  Aglaia 
und  Dysoxylon  dar.  Bei  ihnen  hat  nicht  nur  der 
Zweig  am  Ende  eine  Knospe,  mit  der  er  ab- 
schließt, sondern  auch  jedes  einzelne  der  großen, 
paarig  gefiederten  Blätter.  Beiderlei  Knospen 
treiben  periodisch  aus ,  durch  die  Tätigkeit  der 
einen  wird  der  Zweig  verlängert,  durch  die  der 
anderen  fügt  das  Blatt  den  schon  vorhandenen 
Blättchenpaaren  ein  paar  neue  hinzu. 

Wir  unterscheiden  bei  unsern  Bäumen  und 
Sträuchern  Zweigknospen  mit  begrenztem  und 
solche  mit  unbegrenztem  Wachstum.  Eine  Roß- 
kastanie, die  begrenzte  Knospen  hat,  bildet  aus 
diesen  im  Frühjahr  schnell  hintereinander  gewöhn- 
lich 5  —  7  Blätter,  dann  \erharrt  der  Zweig  bis 
zum  nächsten  Jahr  in  Ruhe.  Eine  Weide  mit  un- 
begrenzten Knospen  schlägt  im  März  oder  April 
aus,  es  entstehen  neue  Seitenzweige  und  diese  ver- 
längern sich  den  ganzen  Sommer  hindurch,  pro- 
duzieren an  der  Spitze  fortdauernd  neue  Blätter, 
bis  der  Herbst  einen  Stillstand  eintreten  läßt.  Be- 
grenzte und  unbegrenzte  Knospen  treffen  wir  nun 
auch  bei  den  Bäumen  des  tropischen  Waldes  an, 
jedoch  mit  der  Einschränkung,  daß  unbegrenzte 
sehr  selten  sind.  Die  Regel  bilden  begrenzte 
Knospen,  d.  h.  also  solche,  die  beim  jedesmaligen 
Treiben  nur  eine  beschränkte  Zahl  von  Blättern 
liefern,  oft  sogar  eine  ganz  bestimmte,  für  die  Art 
konstante. 

Was  das  Werfen  der  immergrünen  Bäume  an- 
betrifft, so  kann  es  ein  periodisches  sein  wie  das 
Treiben,  bei  sehr  vielen  Arten  ist  es  aber  im  Gegen- 
satz dazu  ein  unperiodisches.  Wir  sehen  im  letzteren 
Fall  das  neue  Laub  in  bestimmten  Intervallen  an 
allen  oder  wenigen  Zweigen  hervortreten,  das  alte 
aber  löst  sich  vereinzelt  das  ganze  Jahr  über  ab; 
an  welchem  Tage  wir  auch  einen  Baum  ins  Auge 
fassen,  immer  werden  wir  eine  größere  oder  kleinere 
Zahl  gelber  Blätter  an  ihm  sehen,  die  dicht  vor 
dem   Abfall  stehen. 

Was  ist  denn  nun  wohl  der  Grund,  daß  auch 
in  Gegenden,  wo  das  ganze  Jahr  über  ein  gleich- 
mäßiges Klima  herrscht,  dennoch  bei  der  Laub- 
erneuerung ein  ständiger  Wechsel  zwischen  Perioden 
der  Tätigkeit  und  Perioden  der  Ruhe  zu  beob- 
achten ist.  Wir  nehmen  es  als  selbstverständlich 
an,  daß  es  bei  uns  die  Kälte  ist,  die  die  Blätter 
zum  Abfall  bringt,  und  die  steigende  Wärme,  die 


20O 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  13 


sie  im  Frühjahr  wieder  hervorlockt.  Unterschiede 
zwischen  einer  warmen  und  kalten  Jahreszeit 
existieren  aber  in  Java  überhaupt  nicht,  und  die 
Unterschiede  zwischen  den  regenreicheren  und  den 
regenärmeren  Monaten  sind  zu  geringfügig,  als 
daß  wir  ihnen  einen  tiefgreifenden  Einfluß  zuschreiben 
könnten.  Wir  erfuhren  ja  auch,  daß  die  eine  Art 
ihr  Laub  vielleicht  im  Juli,  die  andere  im  Dezember 
wechselt  und  es  ist  hinzuzufügen,  daß  selbst  die 
verschiedenen  Individuen  ein  und  derselben  Art 
in  dieser  Beziehung  ein  sehr  ungleiches  Verhalten 
zeigen.  Das  Klima  kann  es  also  jedenfalls  nicht 
sein,  das  als  Urheber  der  Periodizität  angesprochen 
werden  könnte.  Was  nun  aber  sonst .'  Wir  müssen 
gestehen,  wir  wissen  es  nicht. 

Bei  den  Erscheinungen  des  Laubwechsels  stehen 
wir  vor  Rätseln.  Zwei  Exemplare  des  Legumi- 
nosenbaumes Schizolobium  excelsum  besaßen  im 
Januar  je  einen  starken,  \'om  Stamm  ausgehenden 
Ast,  der  völlig  laublos  war,  während  die  übrigen 
Äste  reich  beblättert  waren.  Jeder  würde  diese 
beiden  Äste  für  tot  gehalten  haben  und  dies  um 
so  mehr,  als  sie  volle  drei  Monate  lang  keine 
Spur  wieder  erwachenden  Lebens  zeigten.  Dennoch 
waren  sie  nicht  tot,  sie  hatten  nur  geschlafen.  Im 
Mai  schlugen  sie  wieder  aus  und  waren  vier  Wochen 
später  von  ihren  Genossen  nicht  mehr  zu  unter- 
scheiden. Derartige  „schlafende"  Äste  sind  auch 
bei  anderen  Arten  verbreitet,  so  namentlich  an 
einem  Obstbaum  der  Tropen,  der  Sapindacee  Lan- 
sium  domesticum ,  doch  fallen  sie  hier  darum 
weniger  auf,  weil  sie  nicht  der  ersten,  sondern 
einer  höheren  Ordnung  angehören.  ixl  "" 


Über  photographische  Wirkungen  im 
Dunkeln.  —  Gelegentlich  von  Versuchen,  die  ich 
im  Laufe  des  letzten  Jahres  zu  dem  Zwecke  an- 
stellte, um  das  Verhalten  belichteter  Uransalze 
zu  beobachten,  kam  mir  folgende  Erscheinung 
unter:  Auf  weißes  Papier  wurden  mittels  Uranitrats 
einige  Worte  geschrieben,  das  Papier  sodann  für 
kurze  Zeit  dem  Sonnenlicht  ausgesetzt  und,  im 
Dunkeln  mit  einer  Bromsilberplatte  bedeckt,  einen 
Tag  der  Einwirkung  überlassen.  Zu  meiner  LTber- 
raschung  zeigte  sich  bei  der  Entwicklung  anstelle 
eines  erwarteten  verkehrten  Positivs  ein  Negativ. 
Das  belichtete  Uransalz  hatte  also  nicht  auf  die 
Platte  gewirkt,  dagegen  zeigte  weißes,  besonntes 
Papier  eine  deutliche  Wirkung  auf  die  photo- 
graphische Platte.  Dadurch  wurde  ich  auf  das 
Verhalten  belichteten  Papiers  aufmerksam  gemacht 
und  ich  stellte  eine  Anzahl  von  Versuchen  an, 
welche  mir  ergaben,  dal3  weißes  oder  in  ent 
sprechender  Weise  gefärbtes  Papier,  die  Eigen- 
schaft hat ,  nach  intensiver  Belichtung  durch 
Sonnenlicht,  auch  nach  Aufhören  derselben  noch 
längere  Zeit  chemisch  wirksame  Lichtstrahlen  aus- 
zusenden ,  welciie  auf  die  photographische  Platte 
wirken. 

Da  mir  mein  Beruf  nicht  gestattet,  die  Sache 
weiter  zu  verfolgen,  teile  ich  hier  einige  gemachte 
diesbezügliche   Beobachtungen    mit ,    in    der  Hoff- 


nung,   daß    andere    berufene  Forscher    die    Sache 
weiter  verfolgen  werden. 

1.  Man  setzt  weißes,  schwarz  oder  rot  be- 
drucktes Papier  M  einige  Minuten  dem  Sonnenlicht 
aus,  legt  dann  möglichst  bald  auf  die  besonnte 
Seite  in  der  Dunkelkammer  eine  Trockenplatte 
und  läßt  einige  Stunden  bis  einen  Tag  liegen. 
Nun  entwickelt  man  mit  einem  der  gewöhnlichen, 
kräftigen  Entwickler  und  erhält  ein,  je  nach  der 
Beschaffenheit  des  Papiers,  schwächeres  oder 
kräftigeres  Negativ  des  Druckes.  Lag  das  Papier 
vorher  längere  Zeit  im  Dunkeln  und  bedeckt  man 
während  der  Besonnung  einzelne  Stellen  mit 
schwarzem  Papier,  das  während  des  Kontakts  mit 
der  Bromsilberplatte  natürlich  wieder  entfernt  wird, 
so  erweisen  sich  diese  Stellen  als  unwirksam,  ein 
Beweis,  daß  tatsächlich  die  Belichtung  und  nicht 
etwa  chemische  Einwirkung  des  Papiers  auf  die 
Platte,  die  Ursache  der  Schwärzung  derselben  ist. 

2.  Versuche  mit  Sonnenlicht,  welches  durch 
farbige  Gläser  filtriert  wurde,  ergaben  folgendes: 
Belichtung  mit  Licht  des  Spektrums  von  rot  bis 
blau  hatte  keine  Wirkung,  violettes  Licht  wirkte 
weitaus  am  besten. 

3.  Nicht  alles  weiß  scheinende  Papier  gibt 
gleich  gute  Resultate.  Papier  mit  einem  Stich 
ins  gelbliche  oder  rötliche  wirkt  schwach  oder 
gar  nicht. 

4.  In  der  Masse  blau  gefärbtes  Papier  wirkt 
sehr  stark  ^) ,  doch  ist  nicht  alles  blauaussehende 
Papier  gleich  wirksam.  Anderes  gefärbtes  Papier 
wirkt  schwach  oder  gar  nicht." ) 

5.  Holzstoffreiches  Papier  (selbst  gelblich  ge- 
färbtes) wirkt  sehr  energisch. 

6.  Läßt  man  ein  kräftiges  Spektrum  auf  weißes, 
längere  Zeit  im  Dunkeln  gelegenes  Papier  ein- 
wirken ,  so  zeigt  sich ,  daß  die  Wirkung  erst  im 
violetten  und  ultravioletten  Teil  auftritt,  d.  h.  daß 
nur  jene  Stelle  des  Papiers,  welche  unter  dem 
Einfluß  des  violetten  und  ultravioletten  Teiles  des 
Spektrums   stand,    photographisch    wirksam  wird. 

Infolge  der  gemachten  Beobachtungen  wurden 
mii'  einige  bisher  unerklärliche  Erscheinungen  an 
käuflichen  Trockenplatten  erklärt.  Wiederholt 
zeigen  sich  die  oberen  Platten  solcher  Pakete, 
welche  in  weißem  Pajsier  eingewickelt  waren,  ver- 
schleiert. Besonders  gilt  dies  von  Entwicklungs- 
papieren. Nach  dem  Mitgeteilten  sollte  die  licht- 
empfindliche Schicht  derartiger  Papiere  nicht  auf 
solches  weißes  Papier  aufgetragen  werden,  welches 
vorher  längere  Zeit  dem  Tageslicht  ausgesetzt  war. 

Die  meisten  Platten  zeigen  an  zwei  gegenüber- 
liegenden Stellen  am  Rand  nach  dem  Entwickeln 
dunklere    Streifen.      Sie    rühren    von    den    weißen 


')  Auch  Schriften  mit  anderen  Stoßen  (Tinte ,  farblose 
Salze)  verhindern  die  photochemischc  AUtion  des  belichteten 
Papiers  und  liefern  daher  Negative. 

^)  Sehr  stark  wirkt  z.  B.  das  dem  käuflichen  Kalzium- 
Brillantpapier  beigegebene  blaue  Papier  mit  der  Gebrauchs- 
anweisung. 

^)  So  scheint  Ultramarinblau  unwirksam  zu  sein.  Ks 
wäre  gut,  wenn  verschiedene  Farbstoffe,  bzw.  auch  .Vnilin- 
farben,  auf  ihre  photochemische  Wirksamkeit  geprüft  würden. 


N.  1'.  III.  Nr.   I-, 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


201 


Papierzwischenlagen  her,  welche  zur  Trennung  der 
Platten  eingelegt  werden. 

Zur  Erklärung  der  Erscheinung  mag  hier  be- 
merkt werden,  daß  es  sich  wahrscheinlich  um 
auch  nach  der  PCrregung  fortdauernde  Lichtschwin- 
gungen nach  Art  jener  in  der  sogen.  Leuchtfarbe 
handelt.  Prof.  Dr.  J.  Blaas,  Innsbruck. 


Die  Birkeland'sche  elektromagnetische 
Kanone.  —  Die  skandinavische  Fachpresse  hat  in 
jüngster  Zeit  die  Besprechung  der  Professor  Birke- 
land'schen  elektromagnetischen  Kanone  wieder  auf- 
genommen. Bekanntlich  besteht  das  Prinzip  dieses 
Apparates  darin,  daß  ein  Eisenkern  in  ein  Sole- 
noid  hineingezogen  und  am  anderen  Ende  heraus- 
geschleudert wird.  Dies  Prinzip  war  freilich  nicht 
neu,  und  was  der  Erfindung  des  norwegischen 
Gelehrten  ihren  eigentlichen  Wert  verleiht,  ist  die 
Methode,  nach  der  mit  verhältnismäfiig  geringem 
Energieverbrauch  und  ohne  P\inkenbildung  gute 
Resultate  erzielt  werden. 

Wenn  man  ein  Geschoß  vermittels  einer  elek- 
trischen Kraft  in  das  Innere  einer  Spirale  hinein- 
saugt, so  wird  dasselbe  magnetisch  und  bleibt 
in  cler  Mitte  des  Solenoids  stehen,  wo  die  beiden 
entgegengesetzten  Kräfte,  die  auf  dasselbe  ein- 
wirken, sich  das  Gleichgewicht  halten.  Wenn 
man  den  Strom  gerade  in  diesem  Augenblicke 
unterbricht,  so  geht  der  Kern  weiter  und  fliegt, 
wenn  die  Stromstärke  beträchtlich  war,  mit  sehr 
bedeutender  Kraft  hinaus.  Die  zu  lösende  Schwierig- 
keit liegt  in  der  Art    der  Stiomunterbrechung. 

Die  Birkeland'sche  Kanone  besteht  aus  einer 
Reihe  kurzer  und  platter  Elementarspulen,  in  denen 
nacheinander  der  Strom  unterbrochen  wird,  je  nach- 
dem der  vordere  Pol  des  Geschosses  an  den  Spulen 
vorbeipassiert;  auf  diese  Weise  haben  dieselben 
keine  merkliche  Einwirkung  auf  den  Hinterpol  des 
Geschosses.  Zu  diesem  Zwecke  werden  die  Ver- 
bindungen durch  Stromunterbrecher  gebildet,  die 
in  einem  in  der  Kanone  angebraciiten  Längs- 
einschnitt angeordnet  sind.  Die  Arme  dieser  .Strom- 
unterbrecher können  gegeneinander  verschoben 
werden,  so  daß  ihr  Kontakt  zerstört  und  auf  diese 
Weise  der  die  betreffende  Solenoidgruppe  durch- 
fließende Strom  unterbrochen  wird.  Diese  Ver- 
schiebung wird  durch  einen  keilförmigen  Stift  be- 
wirkt, welcher  auf  einem  vom  Geschoß  mitge- 
nommenen Schlitten  aufsitzt.  Beim  Vorwärts- 
dringen des  Geschosses  werden  die  Kontaktarme 
nacheinander  getroffen  und  von  dem  Stift  zur 
Seite  geschoben.  Um  das  Eisengeschoß  mit 
Magnetismus  zu  sättigen ,  verwendet  man  eine 
Spule  mit  unabhängiger  Strom(|uelle.  ¥Än  be- 
sonderer Motor,  dessen  Achse  mit  dem  Hinterteile 
des  Geschosses  fest  verbunden  ist,  dient  dazu, 
letzteres  vor  Beginn  seines  Laufes  in  Rotation  zu 
versetzen. 

Die  von  Birkeland  ausgeführten  Versuche  haben 
sehr  bemerkenswerte  Ergebnisse  geliefert.  Es  ist 
von  Interesse,  die  bedeutenden  Überspannungen 
zu  beachten,    welche    die  Leiter    erfahren  können. 


vorausgesetzt,  daß  diese  nur  während  kurzer  Zeit 
wirken;  das  Eigenartige  der  elektromagnetischen 
Kanone  besteht  gerade  in  der  Bewirkung  sehr  be- 
deutender Überspannung  während  einiger  Hundert- 
stel Sekunden.  Der  Strom  wird,  nachdem  er  in 
alle  Spulen  geschickt  worden  ist,  während  des 
Vorwärtsdringens  des  Geschosses  nacheinander  aus 
einer  immer  größeren  Zahl  derselben  ausgeschaltet. 
Der  Erfinder  hat  auch  ein  Solenoidgeschoß 
von  geringerem  Kaliber  konstruiert,  dessen  Ver- 
wendung besonders  bei  Stromquellen  mit  geringem 
iimeren  Widerstände  vorteilhaft  ist.  In  diesem 
Falle  empfiehlt  es  sich,  die  Solenoide  in  serie- 
verbundenen Gruppen  anzuordnen,  wobei  jede 
Gruppe  einen  ununterbrochenen  Draht  darstellt, 
an  dem  das  Geschoß  entlang  gleitet.      A.  Gr. 


Himmelserscheinungen  im  Januar  1904. 

Stellung  der  Planeten:  Merkur  ist  bis  zum  11.  abends 
im  SW.,  gegen  Ende  des  Monats  morgens  im  SO.  für  kurze 
Zeit  sichtbar.  Venus  ist  als  Morgenstern  zuletzt  noch  1^/4 
Stunden  lang  sichtbar.  Mars  kann  abends  im  W.  immer 
noch  I '2  Stunden  lang,  Jupiter  im  SW.  zuletzt  noch  3  Stun- 
den lang  gesehen  werden,  während  Saturn  um  die  Mitte 
des  Monats  unsichtbar  wird. 

Verfinsterungen  der  Jupitertrabanten: 

3.  Jan.     9   Uhr   33   Min.    50  Sek.   ab.   M.E.Z.  des   111.  Eintritt 

4.  ,,        ()      ,,       II      ,,       24     ,,        „  „  ,,         1.  Austritt 
9-      V         7      ,.      35      ..       55      >.        ..          ..  .,       II-        „ 

II-      »        5^      ,,        6     „       46     ,,        ,,  „  ,,         1.        „ 

27-      „         6      n       26      „  3      „        „  „  „         1.        ,, 

31.     ,,        4     „      56     „       56     ,,       „         ,,         „     IV.   Eintritt 
31.     .,        6     ,,      23     ,,       29     ,,       ,,         ,,         ,,     IV.  .-\uslriu 

Sternbedeckungen:  In  der  Neujahrsuacht  wird  .\ldcbaran 
durch  den  Mond  bedeckt.  Der  Eintritt  erfolgt  für  Berlin  um 
1  Ulir  51,6  Min.  morgens,  der  Austritt  um  2  ühr  8,8  Min. 
.\ni  Abend  des  5.  Jan.  wird  o  Leonis  um  1 1  Uhr  22,0  Min. 
bedeckt  und  tritt  um  12  Uhr  23,6  Min.  wieder  hervor.  Am 
31.  wird  /.  Germinorum  um  4  Uhr  8,1  Min.  abends  bedeckt 
und   tritt  um   5   Uhr  0,9  Min.   wieder  aus. 

Algol-Minima:  Am  12.  um  11  Uhr  9  Min.  abends,  am 
15.  um  7  Uhr  ;S  Min.  abends  und  am  18.  um  4  Uhr  47  Min. 
abends. 


Vereinswesen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche 
Naturkunde.  —  Nach  der  längeren  Ruhepause 
des  Sommers  nahm  die  Gesellschaft  am  Freitag, 
den  9.  Oktober,  abends  8  Uhr,  mit  einem  Experi- 
mentalvortrag  des  Herrn  Professor  Gustav  A  m  - 
berg  über  „Licht  und  Farbe  "  ihre  gewohnte 
Tätigkeit  wieder  auf  Schon  geraume  Zeit  vor  Beginn 
des  Vortrages  hatte  sich  der  Hörsaal  der  alten 
Urania  in  der  Invalidenstraße  bis  auf  den  letzten 
Platz  gefült.  Nachdem  der  I.  Vorsitzende,  Herr 
Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Kny,  die  zahlreich  Er- 
schienenen mit  warmen  Worten  begrüßt  und  ihnen 
den  reichhaltigen  ArbeitS[.ilan  der  Gesellschaft  für 
das  Jahr  1903  04  bekannt  gegeben  hatte,  erteilte 
er  das  Wort  dem  mit  lautem  Beifall  empfangenen 
Herrn  Vortragenden.  In  klarer,  anschaulicher  Weise 
behandelte  Herr  Amberg  zunächst  das  Wesen  des 
physikalischen  Vorganges,  den  wir  mit  dem  Namen 
„Licht"  bezeichnen  und  der  in  Wellenbewegungen 
des  alles  durchdringenden  .\thers  besteht;  an  der 
Hand    ausgezeichneter  Experimente    erläuterte    er 


202 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   13 


alsdann  das  Gesetz  der  Brechung  und  der  Re- 
flexion des  Lichtes  in  verschiedenen  Medien,  zeigte 
die  totale  Reflexion  des  Lichtes  durch  Wasser  und 
Prismen,  führte  durch  Winkelspiegel  bezw.  Hohl- 
spiegel erzeugte  virtuelle  bezw.  reelle  Bilder  vor 
und  erklärte  den  Gang  der  Lichtstrahlen  durch 
Linsen  an  dem  holländischen  und  astronomischen 
Fernrohr.  Die  Zerlegbarkeit  des  scheinbar  ein- 
fachen Lichtes  in  die  Regenbogenfarben,  deren 
Wiedervereinigung  zu  Weiß  experimentell  nach- 
gewiesen wurde,  gab  Anlaß  zu  einem  näheren 
Eingehen  auf  die  Spektral- Analyse  und  das  Wesen 
und  die  Bedeutung  der  Frauenhofer'schen  Linien. 
Zum  Schluß  führte  der  Herr  Vortragende  noch 
eine  Reihe  von  Photographien  in  den  natürlichen 
Farben  mit  Hilfe  der  dreifachen  Farbenfilter  vor.  — 

Unter  Führung  des  gelehrten  Pilzkenners  Herrn 
Prof.  P.  Hennings  vom  Königl.  Botanischen  Mu- 
seum wurde  am  Sonntag,  den  11.  Oktober,  vor- 
mittags eine  Exkursion  zum  Studium  der  heimischen 
Pilzflora  nach  Finkenkrug  unternommen.  Trotz- 
dem der  am  voraufgegangenen  Mittwoch  herrschende 
Sturmwind  den  Waldboden  stark  ausgetrocknet  und 
die  in  ungeschützter  Lage  aufgeschossenen  Hut- 
pilze vernichtet  hatte,  war  das  Ergebnis  der  Ex- 
kursion doch  noch  ein  verhältnismäßig  befriedi- 
gendes. Im  ganzen  mögen  gegen  50  Arten  be- 
obachtet worden  sein.  Mit  Ausnahme  mehrerer 
Giftpilze ,  wie  Fliegenschwamm ,  Knollenblätter- 
schwamm ,  zerbrechlicher  Täubling,  Hartbovist, 
Schwefelkopf,  sowie  des  orangefarbenen  Pfifferlings 
sind  die  Arten  als  sämtlich  unschädlich,  wenn  auch 
nicht  in  allen  Fällen  als  eßbare  Pilze  zu  bezeichnen. 
Manche  kleinere  Arten,  so  die  zarten  Mycenen, 
das  Moos-Glöckchen,  die  Tintenpilze  usw.  würden 
sich  für  diesen  Zweck  nicht  lohnen. 

In  größerer  Menge  wurde  überall  an  Baum- 
stümpfen, sowie  auch  an  abgestorbenen  Birken- 
stämmen der  Hallimasch,  in  dichten  Rasen  auf- 
tretend, beobachtet.  Das  strangförmige  Mycel  des- 
selben, welches  meist  den  Waldboden  durchzieht, 
ist  ein  gefährlicher  Baumverderber,  da  es  von  den 
erkrankten  Wurzeln  aus  bis  hoch  in  die  Stämme 
hinaufwächst  und  diese  abtötet.  Der  Pilz  hat  einen 
etwas  säuerlichen  Geschmack,  ist  aber  ein  vortreff- 
licher Speisepilz,  welcher  gewiß  mit  Vorteil  dem 
Berliner  Pilzmarkte  zuzuführen  wäre,  zumal  er  oft 
in  ungeheurer  Menge  auftritt.  —  Der  Lauchschwamm 
oder  sogenannte  Museron  fand  sich  vereinzelt  auf 
Heideboden,  er  ist  als  Gewürz  für  Braten  und 
Saucen  bekannt  genug.  Von  Ritterlingen  wurde 
die  blauviolette  Form  (Tricholoma  personatum)  ge- 
sammelt, welche  zwischen  trockenem  Laub  meist 
häufig  vorkommt  und  eßbar  ist.  Der  Krämpling 
(PaxiUus  involutus)  wächst  meist  in  Umgebung 
von  Birken,  er  wird  trotz  seines  nußfarbigen  Aus- 
sehens, sowie  der  etwas  schleimigen  Hutoberfläche 
vielfach  gegessen.  Der  Nelkenpilz  (Marasmius 
Oreades)  ist  ein  vorzüglicher  Suppenpilz,  während 
der  lederige  (Marimius  urens)  einen  brennenden 
Geschmack  besitzt.  Verschiedene  Trichterlinge 
(Clitocybe  infundibuliformis,  Cl.  laccata,  Cl.  inversa. 


Cl.  flaccida  usw.)  sind,  da  sie  meist  herdenweisc 
auftreten,  gute  Suppenpilze  von  angenehm  mildem 
Geschmack.  Der  Lackschwamm  (Cl.  laccata)  findet 
sich  bald  in  amethystfarbener,  bald  bräunlicher 
oder  gelbrötlicher  Form.  • —  Der  auch  im  rohen 
Zustande  äußerst  wohlschmeckende  Waldchampi- 
gnon fand  sich  nur  vereinzelt.  Derselbe  wird  leider 
oft  mit  dem  giftigen  Knollen-BIätterschwamm  ver- 
wechselt, ist  aber  durch  das  F'ehlen  des  scheidigen 
Stielknollens,  durch  die  bräunlichen  Blätter  leicht 
von  letzterem,  welcher  stets  weißbleibende  Blätter 
besitzt,  leicht  zu  unterscheiden.  Von  Milchblätter- 
schwämmen  wurden  nur  einzelne  Arten,  die  sich 
meist  durch  weif31iche,  sehr  scharfschmeckende 
Milch  auszeichnen,  so  der  rotbraune  und  der  wol- 
lige Milchling  beobachtet.  Beide  Arten  sind  trotz 
des  scharfen  Geschmackes  eßbar,  zumal  wenn  das 
Aufkochwasser  weggegossen  wird.  Ersterer  wird 
in  Ostpreußen ,  Rußland  usw.  für  den  Winter 
in  großen  Mengen  eingemacht.  Auch  die  meisten 
anderen  Arten  sind  eßbar.  Dies  gilt  ebenso 
für  die  Täublinge,  von  welchen  jedoch  der  Spei- 
teufel, sowie  der  mehrfach  bemerkte  zerbrechliche 
Täubling,  der  in  verschiedenen  Färbungen  vor- 
kommt, sehr  scharf  und  als  giftig  verdächtig  sind. 

—  Von  Röhrenpilzen  wurden  besonders  die  Ziegen- 
lippe, der  Maronenpilz,  vereinzelt  der  Butterpilz, 
der  Schmerling  und  der  Kapuzinerpilz  gesammelt, 
dieselben  sind  sämtlich  eßbar.  P'erner  wurde  der 
kleine  Pfeffer-Röhrenpilz  hin  und  « ieder  bemerkt, 
der  sich  durch  brennenden  Geschmack  leicht  be- 
merkbar macht  und  jedenfalls  verdächtig  ist.  Ebenso 
ist  der  bitteie  Röhrenpilz  wegen  intensiv  bitteren 
Geschmackes  nicht  el3bar.  Fast  alle  anderen 
heimischen  Arten  sind  gute  Speisepilze.  —  Von 
Porenschwämmen  wurde  an  Birkenstämmen  mehr- 
fach der  Birken-Porenschwamm  in  jungen  Exem- 
plaren angetroffen,  welche  einen  milden  Geschmack 
und  weiches  Fleisch  besitzen.  —  Von  Bauchpilzen 
wurden  einzelne  Streulinge  gesammelt,  welche  im 
jungen  Zustande  eßbar  sind.  Der  Kartofl'elbovist,  oft 
als  deutsche  Trüffel  verwendet,  ist  im  frischen  Zu- 
stande giftig.  —  Von  Hahnenkämmen  machte  sich 
nur  der  kleine  kammförmige  bemerkbar;  derselbe 
ist  wie  fast  alle  Arten  eßbar,  ebenso  der  Ziegen- 
bart, der  in  großen  bis  i  Kilo  schweren  Exem- 
plaren nicht  selten  an  Kiefernstünipfen  auftritt.  — 

Die  nächste  Sitzung  fand  am  Mittwoch,  den 
28.  Oktober,  im  Bürgersaale  des  Rathauses  statt. 
Vor  Eintritt  in  die  Tagesordnung  machte  der 
Herr  \^orsitzende  die  erfreuliche  Mitteilung,  dal3 
die  Mitgliederzahl  nunmehr  das  erste  Tausend 
überschritten  habe.  Darauf  erteilte  er  Herrn  Dr. 
He  in  rot  h  das  Wort  zu  seinem  Vortrage  über 
das  Thema;  „Der  Vogelzug  und  seine  Ursachen". 

—  Der  Vortragende  ging  von  den  landläufigen 
Anschauungen  über  den  Vogelzug  aus,  denen  zu- 
folge der  Zugvogel  regelmäßig  in  großen  Höhen 
unaufhaltsam  mit  fabelhafter  Geschwindigkeit  ge- 
sellig zusammengeschart  seinem  Ziele  zustrebt. 
Gätke  von  Helgoland  hat  mit  seinem  Werke  zum 
Teil  die  Schuld  an  den  fehlerhaften  Berichten,  die 


N.  F.  III.  Nr.  I :! 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


20^ 


trotz  exakter  neuerer  Forschungen  immer  noch 
in  der  Literatur  wieder  Platz  finden. 

Man  kann  unter  denjenigen  Vögeln,  die  zum 
Winter  ihre  Brutheimat  verlassen,  solche  unter- 
scheiden, welche  durch  äußere  Einflüsse,  d.  h.  vor- 
wiegend durch  Nahrungsmangel  gezwungen,  dem 
Süden  zustreben,  und  diese  pflegen  erst  dem 
eigentlichen  Einbruch  des  Winters  zu  weichen  und 
mit  den  ersten  milden  Frühlingstagen  wieder  zurück- 
zukehren, ja  einzelne  Tiere  bleiben  auch  wohl  in 
besonders  geschützten  Lagen  oder,  wenn  der 
Mensch  ihren  Tisch  deckt,  während  der  kalten 
Jahreszeit  zurück.  Rotkehlchen,  Stare,  Lerchen, 
viele  Wasservögel  zählen  zu  diesen. 

Diesen  gegenüber  stehen  zahlreiche  Vögel, 
welche  mehr  aus  inneren,  d.  h.  uns  unbekannten 
Gründen  ziehen.  Der  Storch  z.  B.  erscheint  bei 
uns  im  März,  d.  h.  zu  einer  Zeit,  in  der  er  unter 
dem  bittersten  Nahrungsmangel,  Schnee  und  Kälte 
zu  leiden  hat,  und  verläßt  Europa  gerade  dann, 
wenn  bei  prächtigstem  Wetter  sich  ihm  Nahrung 
in  Hülle  und  Fülle  bietet.  Manche  \''ögel,  wie 
Kuckuck,  Pirol,  Segler  u.  a.  sind  überhaupt  nur 
etwa  dreiundeinhalb  Monate  bei  uns.  Wenn  man 
sich  die  Entstehung  des  Vogelzuges  in  der  Weise 
denkt,  daß  ursprünglich  wegen  der  gleichmäßigeren, 
wärmeren  Temperatur  auf  der  Erdoberfläche  auch 
die  Verbreitung  der  Vogelarten  eine  gleichmäßigere 
war,  dann  aber  durch  das  allmähliche  Herein- 
brechen der  Eiszeiten  in  die  gemäßigte  Zone  die 
Vögel  während  des  größten  Teiles  des  Jahres 
zurückgedrängt  wurden,  so  müssen  wir  annehmen, 
daß  die  in  Rede  stehenden  Zugvögel  als  die 
empfindlicheren  und  dem  Hunger  leichter  ausge- 
setzten nur  kurze  Zeit  an  ihren  Brutplätzen  weilen 
konnten  und  diese  Eigentümlichkeit  in  die  jetzige 
Erdperiode  mit  herüber  genommen  haben.  \'iel- 
leicht  kann  man  aus  dem  Verhalten  dieser  Tiere 
schließen,  daß  der  Eiszeitsommer  früher  im  Jahre 
begonnen  und  bereits  im  August  geendet  hat. 

Da  bei  einem  großen  Teil,  namentlich  der 
kleineren  Insektenfresser,  der  Zug  einzeln  und 
außerdem  nachts  stattfindet,  so  ist  es  für  uns  un- 
verständlich, wie  die  Tiere  den  Weg  zum  Süden 
finden.  Da  sie  auch  im  Käfig  bei  Wärme  und 
Überfluß  an  Nahrung  nachts  zur  Zugzeit  unruhig 
werden,  so  dürfen  wir  wohl  ein  Zugzentrum  im 
Zentralnervensystem  annehmen. 

Soviel  wir  aus  den  Beobachtungen  der  Luft- 
schiffer  und  physikalisch  denkender  Forscher  wissen, 
ziehen  die  Zugvögel  bei  gutem,  d.  h.  sichtigem 
Wetter  in  einigen  hundert  Metern  Höhe,  bei  Nebel 
jedoch  viel  niedriger.  Die  Angaben,  daß  Vögel 
in  1 2  000  Metern  Höhe  ziehen,  sind  ins  Reich  der 
Fabel  zu  verweisen.  Die  Wanderer  würden  bei 
den  hohen  Kältegraden  (über  — 30")  erfrieren,  und 
genau  angestellte  Versuche  haben  gezeigt,  dalä  bei 
dem  niedrigen  Luftdruck  dieser  Höhen  Vögel  sofort 
sterben.  Außerdem  ist  zu  bedenken,  daß  selbst 
fliegende  Kraniche  und  Schwäne  nur  wenige  hundert 
Meter  hoch  noch  für  unser  Auge  erkennbar  sind. 
Die    durchsclinittliche   Fluggeschwindigkeit    dürfte 


etwa  50  bis  60  km  in  der  Stunde  betragen;  die 
Rauchschwalbe  soll  allerdings  die  vierfache  Strecke 
zurücklegen  können.  Der  flüchtige  Beobachter 
neigt  dazu,  den  Wind  bei  seinen  Angaben  außer 
acht  zu  lassen,  dessen  Geschwindigkeit  natürlich 
je  nach  der  Richtung  zu  der  des  Fluges  zuge- 
rechnet oder  von  ihr  abgezogen  werden  muß. 

Zahlreiche  Vögel,  die  im  ersten  Jahre  noch 
nicht  fortpflanzungsfähig  sind,  treiben  sich  während 
dieser  Zeit  fast  auf  der  ganzen  Erde  herum,  nament- 
lich sind  dies  einige  Strandläufer,  die  überall  an 
den  Meeresküsten  gleiche  Existenzbedingungen 
finden.  —  Der  Vortragende  geht  dann  noch  auf  die 
Gefahren  ein,  welchen  die  Vögel  häufig  in  großen 
Massen  während  des  Zuges  erliegen.  Da  die  Ver- 
mehrung der  Wander-  und  Standvögel  eine  an- 
nähernd gleiche  ist,  so  kann  man  annehmen,  daß 
der  Winter  unter  den  letzteren  etwa  dieselben 
Opfer  fordert  wie  der  Vogelzug  unter  den  ersteren. 

Im  Anschluß  an  den  Vortrag  berichtete  Herr 
Kammergerichtsrat  Hauchecorne  noch  über 
einige  von  ihm  beobachtete  eigentümliche  Wachs- 
tumserscheinungen an  Eibenbäumen  unter  Vor- 
legung von  Querschnitten  und  photographischen 
Aufnahmen.  — 

Den  Beschluß  der  Sitzung  bildete  die  dies- 
jährige Hauptversammlung.  Zur  Erstattung 
des  Jahresberichts  erteilte  der  I.  Vorsitzende,  Herr 
Geh.  Rat  Kny  das  Wort  zunächst  dem  I.  Schrift- 
führer der  Gesellschaft,  Herrn  Oberlehrer  Dr.  Greif. 
Spricht  schon,  so  führte  derselbe  aus,  die  erfreuliche 
Mitteilung,  welche  der  Herr  Vorsitzende  zu  Beginn 
des  heutigen  Abends  zu  machen  in  der  L-age  war, 
von  der  gedeihlichen  Weiterentwicklung  der  Gesell- 
schaft in  dem  verflossenen  Geschäftsjahre,  so  wird 
aus  dem  Überblick  über  die  in  diesem  Zeitraum 
von  ihr  entfaltete  Tätigkeit  nicht  minder  klar 
hervorgehen,  daß  sie  getreu  ihren  Bestrebungen 
und  Zielen  rastlos  fortgeschritten  ist.  Es  haben 
von  Anfang  Januar  bis  Ende  Dezember  1902  statt- 
gefunden 18  Einzelvorträge,  12  Exkursionen  und 
4  je  6  stündige  Vortragszyklen,  ein  physiologischer, 
ein  elektrotechnischer,  ein  landwirtschaftlicher  und 
ein  hygienischer.  Alles  in  allem  genommen  hat 
somit  das  verflossene  Geschäftsjahr  54  einzelne 
Veranstaltungen  gebracht,  das  macht  unter  Abzug 
der  drei  Ferienmonate  durchschnittlich  6  Ver- 
anstaltungen im  Monat,  gewiß  eine  bei  den  ge- 
ringen der  Gesellschaft  zu  Gebote  stehenden  Mitteln 
recht  ansehnliche  Leistung.  Daneben  hat  sich  der 
Wirksamkeit  der  Gesellschaft  ein  neues  Arbeits- 
feld dadurch  erschlossen ,  daß  dem  „Verein  für 
volkstümliche  Naturkunde  zu  Stettin"  auf  sein  Er- 
suchen und  nach  reiflicher  Prüfung  aller  einschlä- 
gigen Verhältnisse  durch  den  Vorstand  unserer 
Gesellschaft  die  Berechtigung  erteilt  wurde,  sich 
als  „Zweigverein  der  Deutschen  Gesellschaft  für 
volkstümliche  Naturkunde"  zu  konstituieren.  Der 
Vorstand  hat  mit  besonderer  Genugtuung  die  Ge- 
legenheit begrüßt,  auf  diese  Weise  einen  wichtigen 
Schritt  vorwärts  zu  tun  zur  Verwirklichung  des  in 
§  2  der  Satzungen  festgelegten  weiteren  Zieles  der 


304 


Naturwissenscliaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   13 


Gesellschaft,  das  seiner  Zeit  den  Gründern  derselben 
bei  der  Namengebung  vorgeschwebt  hat.  Möge 
das  Vorgehen  des  Stettiner  Vereins  auch  ander- 
wärts Nachahmung  finden,  damit  in  immer  weiterem 
Umfange  die  Gesellschaft  an  der  edlen  und  schönen 
Aufgabe  wirken  kann,  die  Kenntnis  der  Natur  und 
die  Liebe  zu  ihren  Gebilden  zu  einem  der  her- 
vorragendsten Bildungs-  und  Erziehungsmittel 
unseres  deutschen  Volkes  zu  gestalten.  Mit  herz- 
lichen Wünschen  für  das  Aufblühen  und  Ge- 
deihen des  zwar  noch  kleinen,  aber  rührigen  und 
strebsamen  Stettiner  Vereins  verband  der  Bericht- 
erstatter noch  den  wärmsten  Dank  an  alle  die- 
jenigen, die  durch  ihre  wertvolle  Mitwirkung  und 
Unterstützung  zum  Gelingen  der  so  erfolgreichen 
Arbeit  des  Jahres   1902  beigetragen  haben. 

Im  Anschluß  an  diesen  Bericht  gab  der  I.  Schatz- 
meister, Herr  Konsul  Seifert  eine  Übersicht  über 
die  Finanzen  der  Gesellschaft.  Die  Einnahmen 
einschließlich  des  vom  Vorjahre  übernommenen 
Kassenbestandes  von  Mk.  1523,87  beliefen  sich 
auf  Mk.  45 5 2,5 7;  diesen  standen  an  Ausgaben  gegen- 
über Mk.  3059,24,  so  daß  am  Schluß  des  Geschäfts- 
jahres 1902  sich  ein  Kassenbestand  von  Mk.  1493,33 
ergibt.  Der  zu  laufenden  Ausgaben  nicht  be- 
nötigte Teil  des  Vereinsvermögens  ist  auf  einem 
unter  dem  Namen  der  Gesellscliaft  errichteten 
Depositenkonto  bei  der  Direktion  der  Diskonto- 
Gesellschaft  hinterlegt  und  beträgt  zurzeit  Mk.  looo. 
Die  Rechnungen  sind  durch  die  von  der  vorigen 
Hauptversammlung  gewählten  Kassenprüfer,  die 
Herren  Verlagsbuchhändler  Schmidt  und  Rentier 
Marti  ny,  in  Ordnung  befunden  worden.  Die 
beiden  genannten  Herren  werden  auch  für  das 
folgende  Jahr  mit  dem  gleichen  Amte  betraut. 
Dem  Vorstand  wird  hierauf  Entlastung  erteilt, 
nachdem  ilim  durch  Herrn  Kammergerichtsrat 
Hauchecorne  der  Dank  der  Gesellschaft  für 
seine  umsichtige  Geschäftsführung  ausgesprochen 
worden  ist. 

Es  wird  nunmein-  zu  der  Neuwahl  des  Aus- 
schusses geschritten.  In  denselben  werden  wieder- 
gewählt die  seitherigen  Mitglieder  des  Vorstandes, 
Herren  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Kny,  Prof.  Dr. 
Jaekel,  Geh.  Bergrat  Prof.  Dr.  Wahnschaffe,  Ober- 
lehrer Dr.  Greif,  Prof.  Dr.  Plate,  Konsul  Seifert, 
Direktor  Archenhold  und  Prof.  Dr.  Potonie,  sowie 
die  Herren  Prof.  Amberg,  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr. 
Bastian,  Prof  Dr.  Börnstein,  Dr.  Brühl,  Graf  Douglas, 
Dr.  Deckert,  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Engler,  Kauf- 
mann W.  Gericke,  Kammergerichtsrat  Hauchecorne, 
Direktor  Dr.  Heck,  Dr.  Heinroth,  Direktor  Dr. 
Hermes,  Oberbürgermeister  Kirschner,  Direktor  Prof 
Dr.  Reinhardt,  Kaufmann  H.  Schalow,  Geh.  Reg.- 
Rat  Prof  Dr.  E.  Schulze,  Prof.  Dr.  K.  Schumann, 
Prof  Dr.  Thoms,  Prof  Dr.  Tornier,  Chefredakteur 
Trojan,  Sanitätsrat  Dr.  Ulrich,  Geh.  Reg.-Rat  Prof. 
Dr.  Wittmack  und  Fräulein  Charlotte  Effer.  Neu 
hinzugewählt  wird  Herr  Geh.  Legationsrat  und 
vortragender  Rat  im  auswärtigen  Amte  Dr.  Lentze. 
Die  nach  §  12  der  Satzungen  unmittelbar  nach 
Schluß    der   Hauptversammlung    durch    den    Aus- 


schuß zu  vollziehende  Neuwahl  des  engeren  Vor- 
standes hatte  folgendes  Ergebnis: 

I.  Vorsitzender     Herr    Geh.    Reg.-Rat    Prof. 

Dr.  Kny, 

II.  \'orsitzender  Herr  Prof.  Dr.  Jaekel, 

III.  X'orsitzender  Herr  Geh.  Bergrat  Prof.  Dr. 

W  ah  nschaf  fe, 

I.  Schriftführer   Herr  Oberlehrer    Dr.  Greif, 

II.  Schriftführer  Herr  Prof  Dr.  Plate, 

I.  Schatzmeister    Herr    Konsul    R.    Seifert, 

II.  Schatzmeister  Herr  Prof  Dr.  Bö  r  n  st  ei  n, 
I.  Beisitzer  Herr  Kammergerichtsrat  Hauche- 
corne, 

IL  Beisitzer     Herr     Landesgeologe    Prof    Dr. 
Potonie. 

I.  A. :  Dr.  W.   Greif,  I.  Schriftführer. 
Berlin  SO   16,  Köpenickerstraße   142. 


Bücherbesprechungen. 

Max    Verworn:     „Allgemeine     Physiologie". 
Vierte,    neu    bearbeitete    Auflage.     Verlag:    Gustav 
Fischer  Jena  1903.    (652  Seiten,  300  Abbildungen, 
gegen   631  Seiten,   295   Abbildungen  der  III.  Aufl.). 
—  Preis   i5   Mk. 
„Die    Naturforschung    kann    nicht    auf   die    Dauer 
ohne    einen   philosophischen  Arbeitsplan   ersprießliche 
Fortschritte  machen,    und    wir    sehen   ja    auch  in  der 
C.eschichte  der  Wissenschaft,    daß  niemals  durch    be- 
schränkte Spezialforschung,  sondern  stets  nur  von  wahr- 
haft philosophisch,  d.  h.  planmäßig,  methodisch 
und    zielbewußt    arbeitenden  Naturforschern  große 
Fortschritte  gemacht  wurden." 

Dieser  geschickt  in  die  Praxis  übertragene  Grund- 
satz des  Verfassers  kennzeichnet  auch  durchaus  das 
vodiegende  Werk  und  verleiht  ihm  Bedeutung  und 
Interesse  weit  über  die  Schranken  enger  Fachwissen- 
schaft hinaus:  von  der  ersten  bis  zur  letzten  Seite 
wird  die  Aufmerksamkeit  des  Lesers  aufs  lebhafteste 
angeregt,  weil  die  wissenschaftliche  Einzeltatsache 
durchgängig  nur  als  Baustein  behandelt  ist  zur  Be- 
gründung klarer,  zu  einem  übersichtlichen  System  ver- 
schmolzener Vorstellungen  vom  Wesen  des  Lebens, 
von  seiner  Herkunft  und  seinen  Beziehungen  zur  „un- 
belebten" Natur.  Nirgends  ermüdet  ein  Verweilen 
im  Speziellen  um  des  Speziellen  willen :  Das  ganze 
Werk  ist  vielmehr  ein  wohlgebauter  Organismus,  der 
auch  gegenüber  den  benachbarten  Wissenszweigen  und 
gegenüber  der  Philosophie  seine  naturgen-iäße  Stellung 
zu  finden  und  klare  Auseinandersetzung  in  den  Grenz- 
gebieten herzustellen  sucht.  Wer  nach  lükenntnis  des 
Lebens  strebt,  sei  es  auf  philosophischem,  sei  es  auf 
naturwissenschafdichem  Wege,  wird  an  diesem  Buche 
nicht  vorübergehen  können. 

Es  sei  daher  gestattet,  bei  Besprechung  der  IV.  Auf- 
lage etwas  ausführlicher  gerade  auf  diese  allgemeinen 
Verdienste  des  Werkes  einzugehen,  die  bei  den  frülieren 
Besprechungen  'j  nur  kurz  angedeutet  wurden. 

Der  Gedankengang,  der  die  Darstellung  trägt,  ist 
in  Kürze  etwa  der  folgende: 


Nr. 


>)X. 
35  S. 


Bd.   1895 
419. 


Nr.  40  S. 


S.  499.     XII.   1'.>1.    1S97 


N.  F.  III.  Nr.  I-, 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


205 


Die  Physiologie  beschäftigt  sich  mit  der  Erforschung 
des  Lebens.  —  Was  ist  „Leben"?  was  „Erforschen"? 

„Erforschen"  heißt  Zurückführen  von  unbekannten 
Erscheinungen  auf  allgemeinere,  bekannte,  letzten 
Endes  auf  eine  allgemeinste,   bekannte  Erscheinung. 

Dieses  letzte  versuchte  unter  anderen  philosophi- 
schen Bestrebungen  für  die  ganze  Welt  Spinoza's 
Monismus  zu  leisten,  aber  die  „Substanz",  auf  die  er 
alles  zurückführte,  war  nichts  Bekanntes,  bekannt 
waren  erst  ihre  bereits  zwiegeteilten  Äußerungsformen : 
„Denken"  und  „Ausdehnung",  die  also  wieder  nicht 
ein  einziges  Erklärungsprinzip  darstellten.  Weiter 
sucht  des  Verfassers  Psychomonismus  zu  dringen: 
Alles  was  wir  tatsächlich  von  der  Welt  wahrnehmen 
—  ohne  Zuhilfenahme  überflüssiger  Hypothesen  —  sind 
Empfindungen  und  Vorstellungen.  Wir  kennen  also 
tatsächlich  nur  psychische  Dinge.  („Körper",  „I^e- 
wegungen"  sind  zusammengesetzte,  „Gefühle",  „Em- 
pfindungen" sind  einfachere  psychische  Gebilde.)  Daß 
diesen  Erscheinungen  etwas  nicht  Psychisches 
zugrunde  liege,  ist  überflüssige,  deshalb  unberechtigte 
Hypothese,  da  die  ganze  Welt,  die  wir  kennen, 
sich  aus  rein  psychischen  Elementen  aufbaut :  aus 
komplizierteren ,  nämlich  den  körperlichen  und  Be- 
wegungs-Eindrücken und  aus  einfacheren :  den  Emp- 
findungen. 

Dieser  Gedanke  darf  uns  aber  nicht  zum  „Sol- 
ipsismus verführen,  da  die  Erfahrung  lehrt,  daß  nicht 
nur  e  i  n  wahrnehmendes  psychisches  Zentrum ,  das 
„Ich"  existiere;  vielmehr  ist  die  welterfüllende  Psyche 
differenziert  in  unzählig  viele  psychische  Zentren :  In- 
dividuen verschiedenster  Art  (organische  und  an- 
organische), die  einander  gegenseitig  begrenzen  (und 
zwar  nach  unserer  Vorstellung  ,, räumlich"  und 
„zeitlich"  sich  begrenzen). 

Alle  diese  Individuen  sind  Erscheinungsformen  der 
unbegrenzten,  ewigen  Psyche,  aber  ihre  Realität  be- 
ruht einzig  und  allein  auf  Wechselwirkung,  d.  i.  gegen- 
seitiger psychischer  Beeinflussung   und  Wahrnehmung. 

Es  ist  dies  nach  Ansicht  des  Referenten  in  Praxi 
durchaus  dieselbe  Auffassung  wie  diejenige  der  Ener- 
getiker oder  des  Spinozistisch-Haeckelschen  Monismus, 
nur  daß  diese  von  naturwissenschaftlichem  Denken 
ausgehenden  Weltanschauungen  an  die  räumliche  Aus- 
dehnung der  Weltsubstanz  anknüpfen  (gleichviel  ob 
der  „Raum"  als  solcher  real  oder  nur  unsere  An- 
schauungsform ist),  während  Verworn,  mehr  an  philo- 
sophische Denkart  sich  anlehnend,  betont ,  daß  die 
Substanz  nur  durch  ihr  Wirken  (Wechselwirkung  der 
einzelnen  Individuen)  Realität  hat,  und  daß  ihr  ge- 
samtes Wirken  wiederum  als  eine  Reihe  psychischer 
Zustände  und  deren  Wechsel  seinen  vollkommenen 
Ausdruck  findet,  ohne  daß  irgend  ein  Rest  nicht 
psychischer  Natur  überbliebe.  Ein  solcher  Rest  könnte 
allenfalls  in  der  reinen  Form  und  Ausdehnung  und 
deren  Wandelung  gefunden  werden,  aber  auch  das  sind 
ja  psychische  Gebilde,  d.  h.  Dinge,  die  nur  für  eine 
wahrnehmende  Psyche  —  es  braucht  keine  menschliche 
zu  sein  —  irgendwelche  Wesenheit  besitzen. 

Da  wir  also  in  Wahrheit  nur  Psychisches  kennen, 
heißt  Erforschen :  Rückführen  der  komplizierteren 
psychischen  Gebilde   auf  die  einfachsten    psychischen 


Elemente  :  weil  aber  die  Atome,  aus  denen  die  „Körper- 
welt" sich  aufbaut,  nicht  einfachste  psychische  Ele- 
mente sind,  sondern  bereits  komplizierte  psychische 
Vorstellungen,  deshalb  kann  man  nicht  alles  Psychische 
auf  Atome  im  physikalischen  Sinne,  d.  h.  auf  den  Be- 
griff der  Körperlichkeit ,  zurückführen ,  wie  es  einst 
der  extreme  Materialismus  wollte. 

Andererseits  möchte  Unterzeichneter  darauf  hin- 
weisen, daß  man  sehr  wohl  beim  Bau  des  Weltbildes 
auch  in  historischer  Weise  von  den  Atomen  ausgehen 
kann,  insofern  die  „Weltpsyche"  oder  Substanz  — 
denn  das,  was  Verworn  „Psyche"  nennt,  umfaßt  alles, 
was  das  Wesen  von  Spinoza's  „Substanz-'  ausmacht, 
sowohl  die  res  cogitans,  wie  die  res  extensa  —  in- 
sofern diese  sich  ja  tatsächlich  in  Atome,  d.  h.  räum- 
liche Komplexe  difterenziert  hat ,  und  auch  unsere 
menschliche  Psyche  —  objektiv,  als  Gebilde  im  Raum 
betrachtet  —  aus  Atomen,  Molekülen  und  Zellen  auf- 
gebaut ist.  Freilich  muß  man  dann  den  zunächst  rein 
physikalisch-chemischen  Begriff  des  Atoms  durch  die 
Vorstellung  eines  zugehörigen  subjektiv -psychischen 
Moments  erweitern  in  der  Weise,  wie  es  Haeckel  tut, 
und  darf  nicht  vergessen,  daß  überhaupt  die  Begriffe 
,, Körperlichkeit",  ,, Ausdehnung"  und  „Bewegung"  sich 
aus  einfacheren,  rein  psychischen  Eindrücken  zu- 
sammensetzen. 

Bleibt  man  dessen  eingedenk,  so  bietet  gerade 
der  Ausgang  von  den  Begriften  „Raum"  und  „.\tom" 
eine  so  klare  und  leichte  Orientierung,  daß  dieser 
Weg  sicherer  und  praktischer  erscheint  als  der  für 
den  ungeschulten  Geist  wenigstens  etwas  dunkle  und 
schwierige  Pfad  von  den  „psychischen  Elementen"  her. 

In  einem  Punkte  darf  der  Verfasser  nicht  miß- 
verstanden werden :  er  leugnet  in  keiner  Weise  die 
Realität  der  Objekte,  er  leugnet  keine  einzige  physi- 
kalische Wirkung,  sondern  weist  nur  einzig  darauf  hin, 
daß  wir  mit  dem  Namen  „Körper",  mit  dem  Namen 
„Wirkung"  Beeinflussungen  unserer  Psyche  bezeichnen, 
daß  —  jede  Wahrnehmung  fortgedacht  —  die 
Welt  überhaupt  wesenlos  wird ;  denn  das  Wesen  der 
Dinge  besteht  in  der  gegenseitigen  Beeinflussung. 
Alle  Kennzeichen  von  Beeinflussung  sind  aber  rein 
psychischer  Natur;  ein  Ding,  das  sich  nicht  mani- 
festieren kann,  hat  überhaupt  nicht  Realität. 

Nachdem  Verfasser  sich  so  mit  der  skeptischen 
Philosophie  auseinandergesetzt,  geht  er  an  seine  engere 
Aufgabe:  Wie  die  psychomonistische  Betrachtung  be- 
wies, gilt  letzten  Endes  für  die  ganze  Welt,  die  wir 
kennen,  ein  einziges  Erklärungsprinzip.  Die  Physio- 
logie im  engeren  hat  es  mit  den  körperlichen 
Lebenserscheinungen  zu  tun,  und  da  sich  die 
Erscheinungen  der  anorganischen  Körper  alle  auf 
kleinste  körperliche  Elemente,  die  kraftbegabten  Atome, 
zurückführen  und  dadurch  erklären  lassen,  müssen  wir 
fragen ,  ob  auch  die  Erscheinungen  der  lebenden 
Körper  auf  die  Eigenschaften  derselben  Elemente 
zurückführbar  sind. 

Der  Vitalismus  antwortet  „nein".  Aber  die  von 
ihm  konstruierte,  besondere  „Lebenskraft"  würde  — 
so  wie  der  Begriff  meist  aufgefaßt  wird  —  dem 
Energiegesetz  widersprechen.  Alle  scheinbaren  Unter- 
schiede der  organischen  Kräfte  erklären  sich  übrigens 


2o6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   I- 


leicht  aus  den  Besondertieiten,  welche  die  komplizierte 
chemisch-physikalische  Struktur  der  organischen  Körper 
ihnen  naturgemäß  verleiht.  Ein  „Körper"  bleibt  stets 
ein  Körper  und  die  Gesetze  des  Körperlichen  sind 
physikalisch-chemische. 

Die  heutige  Neigung  zu  vitalistischer  Mystik  be- 
ruht im  übrigen  wohl  auf  einer  momentanen  Ent- 
mutigung, die  eingetreten  ist,  weil  die  von  den  großen 
Physiologen  des  XIX.  Jahrhunderts  zur  Erforschung 
der  Organ-Physiologie  geschaffenen  Methoden  nach 
Erfüllung  dieser  Aufgabe  nunmehr  versagen,  wo  die 
Wissenschaft  in  die  eigentlichen,  elementaren  Lebens- 
vorgänge eindringen  will ,  deren  Sitz  der  Ur-  und 
Elementarorganismus,  die  Zelle,  ist  und  in  dieser  die 
Eiweißverbindungen,  deren  eigentümlicher  Chemismus, 
der  ,, Stoffwechsel"  den  eigentlichen  elementaren  und 
allgemeinen  „Lebensvorgang"  darstellt.  Diesen  zu  er- 
forschen ist  die  Chemie  und  die  Zellular  p  hys  i  o - 
1  o  g  i  e  berufen,  welche  letztere  daher  den  eigentlichen 
Gegenstand  der  „allgemeinen  Physiologie"  bildet. 

Diesen  Forschungszweig,  dessen  Förderung  bisher 
fast  allein  den  Zoologen  zu  verdanken  ist,  von  physio- 
logischer Seite  in  Angriff  genommen  und  auf  seine 
Bedeutung  aufmerksam  gemacht  zu  haben ,  ist  ein 
Hauptverdienst  des  Verfassers. 

Die  dabei  anzuwendende  Methode  ist  nach  dem 
Verf.  in  erster  Linie  die  vergleichende,  die  seit  des 
großen  Joh.  Müllers  Tode  von  der  Physiologie  zu 
ihrem  Schaden  vernachlässigt  worden  ist,  trotzdem  die 
glänzenden  Resultate  der  Entwicklungslehre,  besonders 
der  vergleichenden  Morphologie,  gerade  hier  hätten 
Anregung  schaffen  und  die  Forschung  erleichtern  müssen. 

Als  besonders  günstiges  Objekt  bieten  sich  die 
freilebenden  Einzelzellen  (Protisten),  weil  sie  die  z.  Z. 
einfachsten  Zustände  der  lebenden  Materie  und  ihrer 
Äußerungen  darstellen  und  lebend  unter  dem  Mikroskop 
beobachtet  werden  können,  während  man  Gewebezellen 
höherer  Tiere  erst  aus  ihrem  natürlichen  Verbände 
reißen  muß. 

Demgemäß  hat  die  Physiologie  hauptsächlich,  auf 
drei  große  Entdeckungen  der  neueren  Zeit  gestützt, 
weiterzubauen : 

i)  die  Entdeckung  des  Eneriegesetzes, 

2)  die  Zellenlehre,  d.  h.  die  Erkenntnis,  daß  jeder 
Organismus  aus  Zellen  aufgebaut  ist,  Elementarorganis- 
men, deren  Einzelleistungen  seine  Gesamtleistung  be- 
dingen, 

3)  die  Deszendenz,  d.  h.  die  Verwandtschaft  der 
gesamten  Lebewelt  und  ihre  gemeinsame  Herkunft 
aus  dem  Anorganischen. 

Diesen  Gesichtspunkten  sucht  das  vorliegende 
Werk  in  sehr  glücklicher  Art  gerecht  zu  werden  und 
von  ihnen  her  den  ganzen  Mechanismus  des  Lebens 
—  soweit  der  gegenwärtige  Stand  des  Wissens  das 
erlaubt  —  abzuleiten  und  klar  zu  legen :  das  erste 
Kapitel  iS.  i — 58)  beschäftigt  sich  haujjtsächlich  mit 
den  eben  angedeuteten  Betrachtungen  und  enthält 
außerdem  eine  Entwicklungsgeschichte  der  physio- 
logischen Forschung. 

Das  zweite  Kapitel  (S.  59 — 146)  handelt  „von 
der  lebendigen  Substanz",  ihrer  chemisch -physikalischen 


Zusammensetzung  und  ihren  Unterschieden  gegenüber 
der  anorganischen  und   toten  Substanz. 

Im  dritten  Kapitel  (S.  147  —  288)  werden  die 
elementaren  Lebenserscheinungen  besprochen:  der 
Stoff-,  Form-  und  Energiewechsel,  wobei  besonderes 
Interesse  auf  die  Enzyme  verwandt  wird,  deren  Wir- 
kungsweise der  der  anorganischen  katalytischen  Körper 
gleich  zu  sein  scheint.  Beim  „Formwechsel"  teilt  sich 
die  Betrachtung  in  die  der  phylogenetischen  und  onto- 
genetischen  Entwicklungsreihe,  die  beide  zum  Aufbau 
des  vielzelligen  Organismus  aus  dem  einzelligen  führen. 

Das  vierte  Kapitel  (S.  2S9  —  370)  bespricht  die 
,,allgemeinen  Lebensbedingungen"  1)  die  heutigen  Be- 
dingungen des  bestehenden  Lebens,  2)  die  Herkunft 
des  Lebens  und  seine  Entwicklung  zu  höheren  Stufen, 
wobei  eingehend  die  Theorien  über  diese  Probleme 
kritisiert  und  besonders  auch  die  Vermutungen  be- 
handelt werden,  die  man  nach  dem  heutigen  Stande 
der  Forschung  über  die  chemischen  Vorgänge  und 
Bedingungen  bei  der  Urzeugung  sich  bilden  darf.  Es 
folgt  eine  Darstellung  des  Sterbevorganges  und  seiner 
in  allmählichen  Veränderungen  der  Zelle  bestehenden 
Ursachen. 

Das  fünfte  Kapitel  (S.  371 — 507)  behandelt  die 
Reize  und  ihre  Wirkungen,  ein  Gegenstand,  bei  dem 
am  meisten  die  eigenen  Versuche  des  Verfassers  an 
Einzellern  interessieren  dürften. 

Hochbedeutsam  für  die  mechanistische  Erklärung 
der  Lebenserscheinungen  ist  der  Inhalt  des  letzten 
Kapitels:  „Vom  Mechanismus  des  Lebens"  (S.  508 
bis  636)  in  dem,  soweit  dies  z.  Z.  möglich,  eine 
chemisch-mechanische  Herleitung  der  gesamten  körper- 
lichen Lebenserscheinungen  oder  doch  ein  Nachweis 
der  Möglichkeit  einer  sochen  Herleitung  versucht  wird : 
dieses  Kapitel  gliedert  sich  in  die  Abschnitte : 

I.  Der  Lebensvorgang. 

II.  Die  Mechanik  des  Zellebens. 

III.  Die  Verfassungsverhältnisse  des  Zellstaates. 

Als  ,, Biogene"  werden  die  lebenden  Eiweißmoleküle 
im  Gegensatz  zu  den  toten  bezeichnet,  deren  chemische 
Struktur  eine  andere  ist.  Der  Lebensvorgang  ist  der 
Chemismus  (Stoffwechsel)  der  Biogene,  die  sehr  labile 
Verbindungen  darstellen,  ihr  fortwährender  Zerfall 
(Dissimilation)  und  Wiederaufbau  (Assimilation).  Das 
Verhältnis  Assimilation  zu  Dissimilation  heißt  Biotonus. 
Die  Reize  beeinflussen  fördernd  und  hemmend  in 
mannigfacher  Weise  diese  chemischen  Vorgänge  und 
verändern  so  den  Biotonus.  Darauf  beruhen  die  Lebens- 
erscheinungen,  insonderheit  alle  Kontraktions- (Be- 
wegungs-)Erscheinungen,  besonders  lassen  sich  alle 
photo-,  gahano-  usw.  -taktischen  Erscheinungen  auf 
diese  Weise  leicht  erklären. 

Das  Wachstum  beruht  auf  Polymerisation  der 
Biogene,  die  Zellteilung  auf  der  Veränderung,  welche 
die  Ernährung  bei  einfachem  Wachstum  dadurch  er- 
fährt, daß  die  Oberfläche  nur  quadratisch,  der  Inhalt 
der  Zelle  kubisch  zunimmt.  Durch  die  Teilung 
werden  die  Anfangsbedingungen  wiederhergestellt 
und  der  Prozeß  beginnt  von  neuem.  Bei  der 
Nahrungsaufnahme  und  Verarbeitung  spielen  teils  physi- 
kalische, teils  chemische  Kräfte  eine  Rolle.  Selbst 
sehr    komplizierte    und    scheinbar    physikahsch    nicht 


N.  F.  m.  Nr.  13 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


207 


erklärbare  Vorgänge  werden  als  rein  [jlnsikalisch- 
chemischer  Natur  nachgewiesen  durch  sinnreiche 
Parallelversuche  an  unbelebtem  Material. 

Hier  stützt  sich  Verf.  vielfach  auf  Untersuchungen 
Rhumblers,  der  auf  diesem  Gebiete  durch  besonders 
tief  eindringende  Forschung  bekannt,  für  die  4.  Auflage 
des  vorliegendenWerkes  den  Abschnitt  über  die  Mechanik 
des  Zellteilungsvorganges  (S.  571 — 8i)  auf  Grund  der 
neusten  Untersuchungen  erweiternd  bearbeitet  hat.  Die 
Ausführungen  über  alle  diese  Gegenstände  sind  außer- 
ordentlich lichtbringend  und  lesenswert ;  der  auf  diesem 
Gebiet  Fremde  wird  überrascht  sein ,  wie  tief  die 
Forschung  bereits  in  die  Zellmechanik  eingedrungen, 
wie  weit  sie  in  der  mechanischen  Erklärung 
der  Lebenserscheinungen  fortgeschritten  ist.  Es  ist 
hier  nicht  möglich  weitere  Einzelheiten  zu  besprechen, 
ich  muß  auf  das  Werk  selbst  verweisen,  nur  möchte 
ich  noch  hervorheben,  daß  die  außerordentlich  über- 
sichtliche Disposition,  in  Verbindung  mit  der  kr\stall- 
klaren  Sprache,  die  auch  den  sprödesten  Stoff  spielend 
bewältigt,  die  Lektüre  selbst  für  den  Nichtfachmann 
zu  einer  verhältnismäßig  leichten  und  sehr  angenehmen 
macht.  E.  Me\er. 

Weber  u.  Wellstein,  Encyklopädie   der  Ele- 
mentar- Mathematik.       Ein     Handbuch     für 
Lehrer  und  Studierende.     Erster  Band.     Elemen- 
tare Algebra  und  Analysis   von  Heinrich 
Weber.      Leipzig,    Teubner,    1903.      447   S.   — 
Preis  geb.  8  Mk. 
Neben  der  großen  Enzyklopädie  der  Mathematik, 
die  seit  einigen  Jahren  im  gleichen  Verlage  erscheint, 
wird  den  Studierenden ,    die  auf  die  Fundamente  der 
höheren  Mathematik  zurückgreifen,  und  den  Lehrern, 
die  ihren  Unterrichtsstoff  vom  Standpunkt  der  höheren 
Mathematik  aus  betrachten  wollen,  ein  Ersatz  geboten 
für    die   jetzt    vergriffenen   Elemente   der    Mathematik 
von     Baltzer.       Die     vorliegende    Enzyklopädie     soll 
3  Bände  umfassen ,    von  denen    der    zweite  die  Geo- 
metrie, der  dritte   die  Anwendungen  behandeln  wird. 
Der  erste  Band  enthält  neben  dem,  was  die  preu- 
ßischen Lehrpläne  den  Schulen  zuweisen,  den  Gauß- 
schen    Beweis    von    der   Existenz    der    Wurzeln    einer 
algebraischen    Gleichung,    einiges    über    Kongruenzen 
und  Potenzreste ,    einen  Abschnitt    über    unbestimmte 
Gleichungen  zweiten  Grades,   die  Pell'sche  Gleichung, 
den  Sturm'schen  Satz,  die  Unlösbarkeit  der  Gleichungen 
5.  Grades;    ferner    aus    der  Analysis   die  unendlichen 
Produkte  und  die  Transzendenz  von  q  und  ft. 

Diese  Herzählung  zeigt ,  daß  iii  dem  Buche  das 
Gebiet  der  Elementarmathematik  ziemhch  genau  so 
begrenzt  ist ,  wie  es  die  höheren  Schulen  tun.  Das 
Buch  bietet  eine  Wiedergabe  dessen,  was  der  Ver- 
fasser seit  1 5  Jahren  seinen  Studenten  über  die 
Elementarmathematik  gelesen  hat,  und  wird  daher 
für  viele  eine  willkommene  Gabe  sein,  die  von  ihrer 
eigenen  Studienzeit  her  eine  derartige  zusammen- 
fassende Betrachtung  über  die  Elementarmathematik 
nicht  kennen.  A.  S. 

Prof.  Dr.  Hermann   Schubert,    Elementare   Be- 
r  e  c  h  n  u  n  g  d  e  r  Logarithmen,  eine  Ergänzung 


der    Arithmetikbücher.     Leipzig,    Göschen.      1903. 

87  S.  —  Preis  1.60  Mk. 
Zweck  des  Buches  ist,  zu  zeigen,  wie  ohne  Be- 
nutzung der  logarithmischen  Reihe  und  der  natür- 
lichen Logarithmen  die  gemeinen  Logarithmen  mit 
beliebiger  Genauigkeit  berechnet  werden  können. 
Grundlage  der  Berechnung  werden  die  Formeln 

2)        -5 <  2l0g  X  —  log    (X  —    l)    —    log    (X  -f-    l) 

2X" I 

"^      2X-  —  1  ^    7  (2X2  _  j)  (^  __  i)' 

WO  d  eine  zwischen   |  und   i   liegende  Konstante  ist ; 
3)  Y„  ^  —  log  X  -j-  Uj  log  (x  +  i)  — 
n-.  'og  (-^  +  2)  +  . . .  —  (— )°  log  (x  -f-  n), 
wo  X  und  n  ganze  positive  Zahlen  sind,  und  Y„  eine 
positive    Zahl    ist,    die    mit    wachsendem    x   und    n 
immer  kleiner  wird. 

Für  den  L^nterricht  würde  es  genügen,  um  den 
Schülern  eine  Möglichkeit  zu  zeigen,  wie  man  Loga- 
rithmen berechnen  kann,  sich  auf  die  Anfänge  der 
Schubert'schen  Entwicklungen  zu  beschränken.  Da 
aber  auch  hier  schon  e  und  e-  gebraucht  werden, 
scheint  mir  der  Weg  über  die  logarithmische  Reihe 
und  die  natürlichen  Logarithmen  kürzer  und  auch 
darum  vorzuziehen  zu  sein,  weil  auf  diesem  Wege 
tatsächlich  berechnet  wird.  Will  man  Sekundanern 
einige  Logarithmen  vorrechnen ,  so  kann  man 
auch  die  Schubert'sche  Methode  nicht  anwenden.  Es 
ist  aber  wohl  möglich,  durch  Betrachtung  der  Po- 
tenzen des  Numerus  Logarithmen  zunächst  auf  3  Stellen 
zu  berechnen.') 

Die  Mathematiker  aber  seien  auf  die  vorliegende 
Arbeit  ausdrücklich  hingewiesen ;  es  gewährt  außer- 
ordentliches Vergnügen,  zu  sehen,  wie  hier  die  ge- 
meinen Logarithmen  direkt  berechnet  werden,  und 
dem  Verfasser  Schritt  für  Schritt  durch  seine  Unter- 
suchungen zu  folgen.  A.  S. 


Proi".  H.  Pellat,  Cours  d'electricitd  Tome  IL 
Paris  1903.  Gauthier-Villars,  554  pages  avec  221 
fig.  —  Prix  18  fr. 
Dem  von  uns  Bd.  I,  S.  96  angezeigten  ersten 
Bande  reiht  sich  der  nun  vorliegende  zweite  würdig 
an.  Das  Bestreben  des  Verf.,  die  Grundgesetze  der 
Elektrizitätslehre  auf  festem  Fundamente  unter  Be- 
nutzung möglichst  einfacher,  mathematischer  Methoden 
zu  entwickeln,  kommt  durchweg  in  einer  eleganten 
Darstellung  zum  Ausdruck.  Die  Elektrodynamik  be- 
ginnt den  zweiten  Band,  der  Magnetismus  wird  erst 
danach  im  zweiten  Kapitel  behandelt.  Verf  bezweckt 
mit  dieser  Reihenfolge  eine  deutlichere  Klarstellung 
des  Wesens  des  Magnetismus,  der  sich  nur  als  ein 
sehr  bequemes ,  mathematisches  Hilfsmittel  darstellt, 
dem  keinerlei  physische  Realität  entspricht.  Im 
dritten  ICapitel  werden  die  Induktionserscheinungeh 
behandelt,  im  vierten  die  Anwendungen  derselben  in 
Motoren  und  Dynamomaschinen,  im  fünften  die  elek- 


')  Vgl.  den  Aufsati  am  Eingänge  dieser  Nummci-, 


208 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  13 


Irischen  Schwingungen  und  das  umfangreiche  sechste 
Kapitel  setzt  die  elektromagnetischen  Messungen  aus- 
einander. Die  Elektrolyse  bleibt  dem  in  Vorbereitung 
befindlichen    dritten   Bande    des   Werkes    vorbehalten. 


Dr.  Adolph  Kohut,    Justus    von  Liebig,    sein 
Leben    und    ^Virken.     Auf   Grund   der   besten 
und    zuverlässigsten    Quellen   geschildert.     Mit    un- 
gedruckten Briefen  Liebig's,    zwei    Briefen   Liebig's 
in  Faksimile  und  34  Original-Illustrationen.    Gießen, 
Verlag  von  Emil  Roth,   1904.  —  Preis  geb.  6  Mk. 
Der  Verfasser    schildert    das  Leben    und    AVirken 
Justus  von  Liebig's  auf  Grund  der  bereits  gedruckt  vor- 
liegenden   Nachrichten    und   mancherlei    neuer   hand- 
schriftlicher Mitteilungen.    Man  verkehrt  gern  mit  be- 
deutenden Menschen    und    die  Form    der    Biographie 
ist  ein  Verkehr  mit  ihnen  in  der  angenehmsten  Form. 
Die    vorliegende  Liebig-Biographie    ist  wohl  geeignet 
seine  Persönlichkeit    und    seine  Taten  näherzurücken. 
Durch  die  ausgiebige  Benutzung  von  brieflichen  Mit- 
teilungen, den  Abdruck  von  mancherlei  geschickt  aus- 
gewählten Stellen  aus  Liebig's  Schriften  ist  dem  Leser 
mancherlei  zur  Beurteilung  von  Liebig's  Eigenart  selbst 
überlassen,  oder  es  ist  ihm  doch  die  Möglichkeit  gegeben, 
Schlußfolgerungen    über    den  Helden  der   Biographie 
selbst  zu  ziehen. 

Literatur. 

Kronecker,  Leop.;  Vorlesungen  üb.  Mathematik.  (In  2  Tln.) 
II.  Teil.  Vorlesungen  üb.  allgemeine  Arithmetik.  2.  .Abschn. ; 
Vorlesungen  über  die  Theorie  der  Determinanten.  Bearb. 
u.  fortgeführt  von  Prof.  Dr.  Kurt  Hensel.  I.  Bd.  I.  bis  21. 
Vorlesg.  (XII,  390  S.  m.  11  Fig.)  gr.  8".  Leipzig  '03,  B.  G. 
Teubner.  —  20  Mk. ;    geb.  21   Mk. 

Langenhan,  .\. :  Versteinerungen  der  deutschen  Trias  (des  Bunt- 
sandsteins, Muschel-Kalks  u.  Keupers),  auf  Grund  40  jähriger 
Sammeltätigkeit  zusammengestellt  u.  nach  den  Naturobjekten 
•  autogr.  (22  S.  m.  Abbildgn.  u.  17  Taf.)  gr.  8".  Liegnitz  '03, 
E.  Scholz  Nachf.  in  Komm.   —  2,50  Mk.  bar. 

Lassar-Cohn,  Prof  Dr.:  Einführung  in  die  Chemie  in  leicht- 
faßlicher Form.  2.  Aufl.  (XII,  292  S.  m.  60  Abbildgn.) 
gr.  8".  Hamburg  '03,  L.  Voß.  —  3  Mk. ;  in  Leinw.  geb. 
4   Mk. 

Lindman,  C.  A.  M. :  Beiträge  zur  Kenntnis  der  tropisch- 
amerikanischen Farnflora.  [Aus:  ,,Arkiv  f.  Botanik".]  (S. 
187—275  m.  8  Doppeltaf)  gr.  8".  Stockholm '03,  (Berlin, 
R.   Friedländer  &  Sohn.)  —  4  Mk. 

Martin,  Ch.-Ed. :  Le  , Boletus  subtomentosus'  de  la  rcgion 
genevoise.  Essai  de  Monographie.  (IX,  39  S.  m.  18  färb. 
Taf.)  Bern  '03,  K.  J.  Wyss.  —  8  Mk. 

Müller,  Dr.  Herrn  :  Beitrag  zur  Embryonalentwicklung  der 
Ascaris  megalocephala.  Mit  5  färb.  Taf.  u.  12  Fig.  im  Text. 
(30  S.)     Stuttgart   '03,  E.  Nägele.   —  36  Mk. 

Pfeiffer,  Prof  E)r.  Eman. :  Physikalisches  Praktikum  für  An- 
fänger. Dargestellt  in  25  .arbeiten.  (VIII,  150  S.  m.  47 
.Abbildgn.)  gr.  8''.  Leipzig  '03,  B.  G.  Teubner.  —  Geb.  in 
Leinw.   3,60  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn    E.    S.    in    Leipzig-Schönefeld.    —    Wir    nennen 
Ihnen:   Schlömilch's  Handbuch    der  Mathematik.     L  Bd.    Ele- 


mentarmathematik. II.  Bd.  Höhere  Mathematik.  Leipzig, 
J.  A.  Barth.  Preis  pro  Band  ca.  20  Mk.  Dressel's  Lehrbuch 
der  Physik,  Freiburg,  Herder's  Verlag.  Preis  15  Mk.  In- 
dessen ist  die  einschlägige  Literatur  außerordentlich  reich  an 
brauchbaren  Werken.  Vermutlich  würden  für  Ihren  Zweck 
schon  gute  Schulbücher  in  Verbindung  mit  Aufgabensamm- 
lungen ausreichen,  z.  B.  Lanner ,  Naturlehre,  Wien,  J.  Roth. 
Preis  geb.  ^,20  Mk. ;  Bork-Nath,  Mathematische  Hauptsätze, 
Leipzip,  Dürr.  ca.  5Mk. ;  Martus,  Sammlung  mathematischer 
-Aufgaben.     Leipzig,  E.  A.  Koch.     ca.  6  Mk. 


Herrn  J.  in  Calais.  —  Wir  können  da  nur  mit  Dickens 
(Pickwickier  I.  Kap.  4)  sagen:  „Viele  Schriftsteller  hegen 
eine  nicht  nur  törichte,  sondern  in  der  Tat  auch  unehrenhafte 
Abneigung,  die  Quellen  anzugeben,  aus  welchen  sie  ihr  Ma- 
terial schöpfen."  Wir  können  das  nicht  ändern.  Für  die 
wissenschaftliche  Bearbeitung  irgend  eines  Gegenstandes  muß 
man  sich  eben  selbst  eine  hinreichende  Kenntnis  der  in  Betracht 
kommenden  Literatur  zu  verschaffen  suchen,  um  die  Quellen 
zu  finden.  Freilich  wird  das  bei  dem  Übermaß  „wissen- 
schaftlicher" Produktion  immer  schwieriger  und  einmal  ge- 
radezu unüberwindlich  werden. 


Herrn  H.  R.  Hoogenraad  in  Ryswyk  (Holland).  — 
DieWurzeln  der  h  öh  er  en  P  flanzen  schei  den  eine 
Reihe  von  gelösten  Substanzen  aus,  die  teils  an- 
organischer, teils  organischer  Natur  sind.  Von  ersteren  konn- 
ten Kali,  Kalk,  Magnesia,  Salzsäure,  Schwefelsäure  und  Phos- 
phorsäure mit  Sicherheit  nachgewiesen  werden,  hiervon  aller- 
dings nur  Kali  und  Phosphorsäure  in  einigermaßen  reich- 
licher Menge,  und  zwar  als  Monokaliumphosphat ,  das  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  zum  größten  Teile  aus  lebenden 
Wurzelhaarzellen,  aus  der  Epidermis  und  den  Rindenzellen 
der  haartragenden  Region  der  Wurzel  herrührt.  Von  organi- 
schen Substanzen  ist  Ameisensäure,  in  Form  von  Kalium- 
formiat,  ein  recht  häufiges  Vorkommnis  im  Wurzelsekret.  Die 
Säure  diffundiert  aus  lebenden  Zellen  der  jüngsten  Wurzel- 
particn ,  ist  also  kein  Zersetzungsvorgängen  entstammendes 
Produkt.  In  einem  Falle  wurde  Oxalsäure,  ebenfalls  als 
Kaliumsalz ,  gefunden ,  nämlich  an  den  .Ausscheidungen  der 
Wurzeln  von  Hyacinthus  orientalis.  Bemerkenswert  ist ,  daß 
die  Wurzeln  oxalsäurereicher  Pflanzen,  wie  Rumex,  Oxalis  u.  a., 
keine  Oxalsäure  ausscheiden.  Essigsäure  und  Milchsäure, 
deren  Vorkommen  auch  behauptet  worden  ist,  finden  sich  in 
den  Wurzelausscheidungen  nicht  vor.  Die  bekannte  Erschei- 
nung der  Rotfärbung  von  Lakmuspapier  durch  die  Ausschei- 
dungen der  Wurzeln  beruht  in  der  Regel  auf  der  sauren 
Reaktion  des  sezernicrten  Monokaliumphosphates.  Die  durch 
Wurzeln  hervorgerufenen  Korrosionserscheinungen  an  Gcsteins- 
platten  sind  auf  die  Ausscheidung  von  Kohlensäure  zurück- 
zuführen, der  der  Hauptanteil  an  allen  zur  Beobachtung 
kommenden  Anätzungserscheinungen  zugestanden  werden  muß. 
Man  kann  im  allgemeinen  sagen,  daß  Substanzen,  die  durch 
Kohlensäure  nicht  in  Lösung  gebracht  werden  können,  wie 
z.  B.  Silikate,  auch  von  den  Wurzelabsonderungcn  nicht  in 
merklichem  Grade  angegriffen  werden.  Dabei  befindet  sich 
die  Kohlensäure  natürlich  nicht  in  freiem,  gasförmigem  Zu- 
stande, sondern  ist  im  Imbibitionswasser  der  äußeren  Membran- 
schichten der  Wurzelzellen  und  in  den  benachbarten  Flüssig- 
keitsschichten des  Bodenwassers  gelöst.  Kohlensäure  ist  also 
die  einzige  freie  Säure,  die  regelmäßig  von  den  Wurzeln 
höherer  Pflanzen  ausgeschieden  wird  ;  doch  findet  auch  noch, 
wie  erwähnt,  durch  andere  Stofl'e  eine  Säurewirkung  statt.  — 
Ausführlicheres  über  diesen  Gegenstand  finden  Sie  in  der 
Arbeit  von  Friedrich  Czapek,  Zur  Lehre  von  den 
Wurzel  au  sscheidungen  (Jahrb.  f.  wiss.  Botanik,  Bd.  2g, 
1896),  der  die  vorstehenden  Mitteilungen  entnommen  sind. 

Dr.  Seckt. 


Inhalt:  Dr.  A.  Schmidt:  Elementare  Berechnung  der  Logarithmen.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Prof  Dr.  G.  Volkens: 
Der  Laubwechsel  tropischer  Bäume.  —  Prof.  Dr.  J.  Blaas:  Über  photographische  Wirkungen  im  Dunkeln.  —  A. 
Gradenwitz:  Die  Birkeland'sche  elektromagnetische  Kanone.  —  Himmelserscheinungen  im  Januar  1904.  —  Vereins- 
wesen. —  Bücherbesprechungen:  Max  Verworn:  Allgemeine  Physiologie.  —  Weber  u.  Well  stein:  Encyklo- 
pädie  der  Elementar-Matheniatik.  —  Prof.  Dr.  Hermann  Schubert:  Elementare  Berechnung  der  Logarithmen.  — 
Prof  H.  Pellat:  Cours  d'electricite.  —  Dr.  A  d  olph  Ko  hu  t:  Justus  von  Liebig,  sein  Leben  und  Wirken.  —  Litera- 
tur: Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  3.  Januar  1904. 


Nr.  14. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegcld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltcne  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft, [nseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  lUumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Über  die  chemische  Reinigung  und  Konservierung  von  Altertümern. 


[Nachdruck  verboten.] 

Durch  die  archäologischen  Ausgrabungen  auf 
den  Trümmern  ehemaliger  Kulturstätten  sind  uns 
eine  große  Menge  wertvoller  Gegenstände  über- 
liefert worden,  Denkmäler  aus  Stein  und  Erz,  die 
uns  als  Zeugen  vergangener  Zeiten  über  die  Kultur- 
zustände jener  Tage  aufklären,  nachdem  sie  Jahr- 
hunderte, Jahrtausende  lang  in  Schutt  und  Asche 
begraben  lagen.  Kunst  und  Wissenschaft  schöpfen 
gleichzeitig  aus  diesen  Quellen,  die  ihnen  die 
Kenntnis  einer  anderen  Welt  erschließen. 

Doch  ist  es  oft  schwierig  und  mit  gewissen 
Gefahren  verbunden,  die  aufgefundenen  Altertümer 
in  zweckentsprechender  Weise  v'or  dem  Verfall  zu 
retten  und  der  Nachwelt  zu  erhalten ,  da  sie, 
wenigstens  was  die  metallenen  Gegenstände  be- 
trifft, zum  großen  Teil  bereits  mehr  oder  weniger 
der  Verwitterung  anheimgefallen  sind.  So 
waren  die  wertvollen  Bronzen  der  Akropolis  bei 
ihrer  Auffindung  teilweise  in  starker  Zersetzung 
begriffen,  das  Metall  hatte  sich  mit  einer  dicken 
Schicht  von  Oxydationsprodukten  des  Kupfers  be- 
deckt, und  es  bedurfte  schleuniger  Abhilfe,  um 
diese  Zersetzung  aufzuhalten.  Auch  Schichten  mine- 
ralischer   Natur,    insbesondere    aus    Kalkstein    be- 


Von  Dr.  Richard  Loebe. 

Stehende,  hatten  sich  an  den  Bronzen  festgesetzt. 
Und  in  noch  viel  höherem  Maße  war  dies  bei  den 
aufgefundenen  ägj-ptischen  Tontafeln  der  Fall. 
Intolge  dieser  Inkrustationen  war  zuweilen  nicht 
einmal  ersichtlich,  was  der  Gegenstand  überhaupt 
vorstellte.  Und  Inschriften  wurden  oft  an  Stücken 
entdeckt,  erst  nachdem  sie  von  der  Verunreinigung 
befreit  waren. 

So  war  es  denn  notwendig,  das  Augenmerk 
zunächst  darauf  zu  lenken,  wie  man  die  Altertums- 
funde von  den  ihnen  anhaftenden  Zersetzungs- 
produkten, seien  sie  nun  metallischer  Herkunft 
oder  mineralischer  Natur,  am  zweckmäßigsten 
befreien  könne. 

An  eine  mechanische  Entfernung  solcher  Fremd- 
körper ist  in  den  meisten  Fällen  gar  nicht 
zu  denken ,  da  mit  ihr  eine  gänzliche  Zerstörung 
der  Kostbarkeiten  gleichbedeutend  wäre.  Und  so 
mußte  sich  die  Chemie  in  den  Dienst  der  Archäo- 
logen stellen,  sie  mußte  auf  Mittel  und  Wege 
sinnen,  dem  Übel  zu  steuern.  Und  es  ist  inter- 
essant zu  verfolgen  wie  ihr  dies  gelang. 

Bevor  wir  jedoch  auf  die  näheren  Einzelheiten 
der   Reinigung   der  Altertümer    übergehen,    ist  es 


2IO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   14 


nötig,  über  das  dabei  zu  verfolgende  Prinzip  einige 
Bemerkungen   vorauszuschicken. 

Wie  bereits  bemerkt,  bestehen  die  \'erun- 
reinigungen  der  metallenen  Gegenstände  zumeist 
aus  Oxyden,  also  bei  Bronzen  aus  den  verschie- 
denen Kupferoxyden.  Da  die  Kohlensäure  jedoch 
ebenfalls  bei  dem  langen  Zerstörungswerke  behilf- 
lich gewesen  ist,  finden  sich  auch  Karbonate 
in  den  Zersetzungsprodukten  vor,  von  denen  ja 
das  saure  Salz  des  Kupfers,  die  Patina,  allgemein 
bekannt  ist.  An  m  i  n  eral  ischen  Stoffen  treten 
uns  bei  Bronzen  und  Allei  tümern  aus  Stein  besonders 
Kalkstein,  dann  aber  auch  tonige  Bestandteile 
und  Gips  entgegen,  oft  auch  gemischt  mit 
Kieselsäure.  Diese  steinartigen  Krusten  besitzen 
eine  große  Widerstandsfähigkeit  gegen  mecha- 
nische Einwirkungen  und  widersetzen  sich  zu- 
weilen, wie  bei  den  ägyptischen  Tontafeln,  selbst 
chemischen  Agentien,  soweit  solche  wegen  der 
ebenfalls  erdigen  Natur  des  Tones  überhaupt  in 
Frage  kommen  können. 

Während  die  Kalksteinkruste  leicht  durch  eine 
Säure,  die  das  Metall  selbst  nicht  angreift,  unter 
Kohlensäureentvvicklung  von  dem  metallenen 
Gegenstande  heruntergelöst  werden  kann  (z.  B. 
Salzsäure  bei  Bronze),  mußten  zu  dessen  Entfernung 
bei  den  Ton  tafeln  besondere,  von  Rathgen  ')  em- 
pfohlene und  später  angegebene  Maßnahmen  ge- 
troffen werden.  Bei  der  Reinigung  von  antiken  Metall- 
gegenständen aber  handelt  es  sich  in  der  Regel 
nur  um  eine  Reduktion  der  Oxyde,  die  entweder 
durch  den  bei  der  Elektrolyse  von  Salzlösungen 
entstehenden  kathodischen  Wasserstoff  oder  den 
bei  der  chemischen  Einwirkung  einer  Säure  auf 
ein  Metall  freiwerdenden  Wasserstoff  ,,in  statu 
nascendi"  herbeigeführt  wird. 

Nachdem  die  Antiquitäten  so  von  anhaftenden 
Zersetzungen  befreit  worden  sind,  ist  es  noch 
nötig,  sie  mit  einer  Schicht  undurchlässigen  Ma- 
terials zu  imprägnieren,  um  sie  vor  dem  Einflüsse 
der  Atmosphärilien  zu  bewahren. 

Indem  man  nun  in  der  angegebenen  Richtung 
auf  verschiedenen  Wegen  zum  Ziele  gelangte, 
gewann  die  chemische  Reinigung  von  Altertums- 
funden immer  mehr  an  Bedeutung.  Denn  durch  sie 
wurde  es  ermöglicht,  Inschriften  von  großer  Wichtig- 
keit zu  lesen ,  andere  wurden ,  wie  eingangs  er- 
wähnt, nach  der  Reinigung  durch  Zufall  überhaupt 
erst  entdeckt.  So  wuiden  Kunstgegenstände  bis 
zu  der  überlebensgroßen  Statue  des  Jünglings  von 
Antikythera  -)  dem  Reinigungsprozesse  unterworfen 
und  darnach  zusammengefügt  und  zeigen  nun 
dem  bewundernden  Beschauer  selbst  in  den  Einzel- 
heiten nie  gesehene  Vollendung.  So  wurden  aus- 
gegrabene antike  Gebrauchsgegenstände  des  täg- 
lichen Lebens,  Werkzeuge,  Waffen  und  Schmuck- 
gegenstände der  verschiedensten  Kulturepochen 
durch  die  Reinigung  vor  dem  Zerfall  bewahrt  und 


ihnen  ein  gutes  Aussehen  wiedergegeben.  Kurz, 
die  Archäologie,  mit  ihr  die  Philologie,  die 
Kunst  und  die  Geschichte,  insbesondere  auch 
die  Kulturgeschichte  verdanken  so  der 
Naturwissenschaft,  und  speziell  der  che- 
mischen Forschung,  einen  großen  Teil  ihrer 
Erfolge. 

Wir  wollen  jetzt  die  Reinigungsmethoden  der 
verschiedenartigen  Antiquitäten    näher  betrachten. 

In  neuerer  Zeit  haben  sich  insbesondere 
zwei  tüchtige  Fachmänner  um  die  Frage  der 
Reinigung  und  zugleich  der  Konservierung  der 
Altertümer  verdient  gemacht.  Es  sind  dies  der 
Chemiker  der  königlichen  Museen  zu  Berlin,  Pro- 
fessor Dr.  F"riedrich  Rathgen  und  der  Direktor 
der  Industrie-  und  Handelsschule,  sowie  Chemiker 
der  Königlichen  Museen  zu  Athen,  Professor  Dr. 
O.  A.  Rhousopulos.  Nachdem  ersterer  bereits  im 
Jahre  1898  mit  einem  Handbuche  ')  über  die  brauch- 
barsten Methoden  zur  „Reinigung  und  Konser- 
vierung von  Altertumsfunden"  in  die  (Öffentlich- 
keit getreten  war,  brachte  Rhousopulos  kürzlich 
in  der  „Chemischen  Zeitschrift"-)  einen  bemerkens- 
werten Beitrag  zu  dieser  Frage,  über  den  im 
2.  Jahrgang  der  „Naturwissenschaftlichen  Wochen- 
schrift"'^) bereits  berichtet  wurde,  und  in  welchem 
er  die  auf  Grund  seines  neuen  Verfahrens  ge- 
machten Erfahrungen  niedergelegt  und  das  Ver- 
fahren selbst  weiteren  Kreisen  zugänglich  gemacht 
hat.  Rhousopulos  behandelt  die  Bronzegegenstände 
im  verdünnten  Salzsäurebade  bei  Gegenwart  von 
Zink  in  Form  von  Schnitzeln  oder  um  den  Gegen- 
stand herumgelegter  Streifen.  Einmal  kann  hierbei 
die  Salzsäure  die  Kalksteinschichten  leicht  vom 
Metall  herunterlösen,  ohne  daß  sie  auf  die  Bronze 
einwirkt,  und  auf  der  andern  Seite  kommt  das 
Prinzip  der  Reduktion  bei  diesem  Verfahren  zur 
Geltung,  indem  der  durch  Einwirkung  der  Säure 
auf  das  Zink  entstehende  Wasserstoff  in  statu 
nascendi  die  Hauptrolle  spielt.  Dadurch  werden 
die  Oxydationsprodukte  des  Kupfers,  Kupfer- 
oxychlorid,  Kupferoxyd  und  endlich  auch  Kupfer- 
oxydul zu  Metall  reduziert.  Das  Kupferoxydul 
ist  aber  ein  sehr  kompakter  Körper,  daher  der 
chemischen  Einwirkung  schwer  zugänglich  und 
kann  der  Reduktion  durch  seine  Gegenwart 
Schwierigkeiten  bereiten.  In  solchem  Falle  ver- 
wendet Rhousopulos  Zinks  taub  statt  des  festen 
Metalls.  ^)  Zum  erfolgreichen  Gelingen  der  Re- 
duktion ist  die  peinlichste  Sorgfalt  darauf  zu 
richten,durch  längeres  Abwaschen  in  kochendem 
Wasser  jede  Spur  von  Salzen  und  Kupferoxyd- 
verbindungen    von    dem    Stücke    zu    beseitigen; 


')  Rathgen.    Chemikerzeitung  1903,  27,  66.    Siehe  jedoch 
unten. 

")  Siehe  Abbildung   i. 


')  Friedrich  Rathgen.  Die  Konservierung  von  Altertums 
funden.     Berlin   1888    (Handbücher    der  Königlichen  Museen), 

*)  O.  A.  Rhousopulos.  Über  die  Reinigung  und  Kon- 
servierung von  .Antiquitäten.  Chemische  Zeitschrift  1903,  2 
202,  364. 

^)  Naturwissenschaftliche  Wochenschrift,  II.  Band.  Heft  27 
Seite  319. 

*)  Chemische  Zeitschrift,  2.  Jahrgang,  Nr.  24,  Seite  762, 
Rathgen  verwendet  ebenfalls  Zinkstaub ,  aber  in  alkalische 
Lösung,  cf.  weiter  unten. 


N.  F.  ni.  Nr.  14 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


21 1 


andernfalls  können  diese  Spuren  die  Ursache  später 
eintretender  Ausblühungen  werden. 

Gegen  die  Anwendung  eines  sauren  Bades  macht 
nun  Rathgen  ^j  starke  Bedenken  geltend,  da  er  nicht 
glaubt,  daß  es  möglich  sei,  auf  die  angegebene  Weise 
auch  die  äußerst  geringen  Spuren  von  Säure,  die  sich 
in  den  feinen  Poren  des  Metalls  festsetzen  können, 
vollständig  wegzuwaschen.  Nach  seiner  Meinung 
bietet  selbst  die  Prüfung  der  Waschwasser  mit 
Silbernitrat  keine  hinreichende  Gewähr  für  das 
Gegenteil.  Aber  selbst  zugegeben ,  daß  der- 
artige Spuren  von  Salzsäure  imstande  sind, 
ein  neues  Zerstörungswerk  in  die  Wege  zu 
leiten,  so  darf  man  nach  Rhousopulos'  Schil- 
derungen wohl  annehmen ,    daß  jene  Befürchtung 


Standbild  des  Jünglings  von  Antikythera  nach  der 
Reinigung  und  wochenlangem  Auskochen  mit 
destilliertem  Wasser  bis  jetzt  sehr  gut  erhalten. 
Rhousopulos  hatte  das  Glück,  Tausende  solch 
kostbarer  Antiquitäten  in  Behandlung  zu  nehmen, 
sowohl  ägyptischen,  wie  auch  griechischen  Ur- 
sprungs, darunter  die  berühmten  mycenäischen 
Schwerter,  sowie  die  Bronzen  der  Akropolis  und 
die  wunderbaren  Meeresfunde  von  Antikjthera, 
die  mehr  denn  zwei  Jahrtausende  der  Einwirkung 
des  Meerwassers  und  der  darin  lebenden  Orga- 
nismen ausgesetzt  waren. 

Herr  Professor  Rhousopulos  hatte  die  Liebens- 
würdigkeit, mir  einige  Original-Abbildungen  von 
solchen  Bronzen  zur  Verfügung  zu  stellen,  die  er  nach 


Figur    1. 


Bronzekopf  a)  vor  der  Reinigung. 


b)  Nach   der  Reinigung. 


unberechtigt  ist.  Denn  Rhousopulos  verwendet 
viel  mehr  Zink,  als  in  der  Säure  aufgelöst  werden 
kann,  und  bei  Beendigung  des  Reinigungsprozesses 
kann  daher  freie  Säure  im  Bade  kaum  mehr  vor- 
handen sein.  Wäre  dies  dennoch  der  Fall,  so 
würde  sie  ja  durch  die  auf  das  Säurebad  folgende 
Behandlung  des  Gegenstandes  mit  sehr  verdünntem 
Alkali  neutralisiert  werden.  Jedenfalls  aber  hat 
sich  die  Brauchbarkeit  des  von  Rhousopulos  ange- 
gebenen Verfahrens,  wenigstens  unter  den  attischen 
Verhältnissen,  während  eines  Zeitraumes  von  vier- 
zehn Jahren  erwiesen.     So  hat  sich  z.  B.  auch  jenes 


')   Chemikerzeitung    1903,   27,   56. 


seinem  Verfahren  gereinigt  hat,  und  ich  spreche 
ihm  hierfür  auch  an  dieser  Stelle  meinen  verbind- 
lichsten Dank  aus.  Zwei  dieser  Bronzen  sind  in 
nebenstehenden  Abbildungen  in  ihrem  Zustande 
vor  und  nach  der  Reinigung  wiedergegeben. 

Ersteres  ist  ein  fragmentarischer  Bronzekopf,  letz- 
teres die  überlebensgroße  Statue  des  Jünglings 
von  den  Meeresfunden  bei  Antikythera ,  welche 
wohl  an  Großartigkeit  ihrer  Körperformen  von 
keiner  anderen  Schöpfung  griechischer  Kunst  er- 
reicht worden  ist. 

Es  ist  ersichtlich,  welcher  Aufwand  von  Mühe 
und  Sachkenntnis  erforderlich  war,  um  aus  den 
Stark    verunreinigten    Stücken  jene    Bildnisse    von 


212 


Naturwissenscliaftüche  Wochensclirift. 


N.  F.  III.  Nr.   14 


bewunderungswürdiger  Schönheit  wieder  zu  neuem 
Leben  zu  erwecken. 

Rhousopulos  beschäftigt  sich  bereits  seit  1888 
mit  der  Reinigung  von  Altertümern,  und  seine  be- 
schriebene Methode  ist  bereits  im  Anfang  der 
neunziger  Jahre  im  '.-/g/(ao/.oy(xoi'  Jt'/awv  (1892, 
S.  32)  zum  erstenmale  veröffentlicht  worden.  Fast 
gleichzeitig  mit  ihm  hatte  auch  Finkener  ein  Ver- 
fahren in  Vorschlag  gebracht,  das  sich  auf  die 
reduzierende  Wirkung  des  bei  der  Elektrolyse 
einer  Cyankaliumlösung  an  der  Kathode,  in  unserm 
Falle  also  am  Metallgegenstand  selbst,  entstehen- 
den Wasserstoffs  gründete.  Diese  Methode  hat 
aber  den  Nachteil,  daß  man  dazu  einer  Menge  Platin- 
drahtes bedarf  —  gewiß  ein  Grund,  billigere  Vor- 
schläge zu  prüfen.  Rhousopulos'  Verdienst  ist  es, 
dieses  Finkener'sche  Verfahren  durch  ein  viel  ein- 
facheres, billigeres,  gefahrloseres  und  zuverlässigeres 
ersetzt  zu  haben.  Denn  er  führt  die  Reduktion  ohne 
Benutzung  des  elektrischen  Stromes  aus  und  mit 
gefahrloseren  Mitteln,  als  dem  giftigen  Cyankalium. 
Außerdem  erreichte  er  mit  seinem  Verfahren  nicht 
nur  die  Reduktion  oxydierter  Bronzen,  sondern  auch 
die  Entfernung  fingerdicker,  kalkiger  Schichten  ohne 
Schwierigkeit,  während  er  genötigt  war,  bei  der  Be- 
handlung eines  mycenäischen  Beils  nach  derFinkener- 
schen  Cyankali- Methode  den  Prozeß  sehr  bald 
zu  unterbrechen,  da  der  Gegenstand  anfing  ab- 
zubröckeln.') Er  glaubt  dies  darauf  zurückführen 
zu  müssen,  daß  bei  Anwendung  des  elektrischen 
Stromes  die  reduzierende  Wirkung  radikaler  vorsieh 
gehe.  Ein  anderer  Teil  desselben  Beils  ließ  sich 
dagegen  nach  seinem  Verfahren  ohne  Beschädigung 
reinigen. 

Ob  das  Verfahren  auch  für  Eisensachen  brauch- 
bar ist,  darüber  liegen  noch  keine  Erfahrungen  vor. 

Um  sie  vor  dem  Einfluß  der  Atmosphärilien  zu 
schützen,  überzieht  Rhousopulos  die  fertig  ge- 
reinigten Bronzegegenstände  in  der  Wärme  mit 
einer  feinen  Schicht  reinsten  Wachses.  Falls  aber 
der  Gegenstand  die  hierzu  erforderliche  Erwär- 
mung nicht  verträgt,  verwendet  er  Zapon  zur 
Imprägnierung.  Sofern  die  vorhergegangene  Reini- 
gung in  jeder  Beziehung  mit  der  unbedingt  nötigen 
Peinlichkeit  zu  Ende  geführt  ist,  soll  der  Wachs- 
überzug volle  Gewähr  für  unbedingte  Haltbarkeit 
bieten.  Rathgen ")  macht  jedoch  hiergegen  den 
Einwurf  geltend,  daß  die  Fettsäuren  des  Wachses 
im  Laufe  der  Zeit  wohl  imstande  seien,  in  schäd- 
licher Weise  auf  das  Metall  einzuwirken,  und  zu 
Ausblüh  ungen  Veranlassung  geben  können.  Denn  im 
Berliner  Museum  hat  man  zuweilen  an  so  impräg- 
nierten Altertümern  aus  Bronze  Zersetzungserschei- 
nungen wahrgenommen,  die  diese  in  südlichen 
Gegenden  nicht  aufwiesen.  Da  aber  nun  nach 
dem  Berichte  des  griechischen  Chemikers  das 
Konservierungsverfahren  mittels  Wachs  sich  wäh- 
rend eines  Zeitraumes  von  vierzehn  Jahren  in  den 
Athener  Museen  gut  bewährt  hat,  so  ist  man  wohl 


zu  der  Annahme  berechtigt,  daß  diese  Zersetzungen 
auf  klimatische  Einflüsse  zurückzuführen  sind. 

Dem  obengenannten  Aufsatz  von  O.  A.  Rhou- 
sopulos mögen  noch  einige  hochinteressante 
Angaben  entnommen  sein,  die  sich  auf  die  merk- 
würdigen Funde  jener  Bronzen  im  Meeresgrunde  bei 
Antikythera  beziehen,  weil  sie  uns  außer  anderen 
Merkwürdigkeiten  über  die  Zusammensetzung  an- 
tiker Bronzen  unterrichten  und  auch  zeigen,  in 
welcher  Weise  diese  durch  den  Einfluß  der  ver- 
schiedenen Organismen  und  des  Wasserdruckes 
gelitten  hatten.')  „Ursprünglich  bestand  die  Le- 
gierung aus  85"/,)  Cu  und  i5"/o  Sn.  Viele  Gegen- 
stände waren  nur  an  der  Oberfläche,  andere  bis 
an  den  Kern  in  Chloride  und  Oxyde  umgewandelt. 
Diese  konnten  kaum  das  saure  Bad  vertragen  und 
muteten  sofort  durch  ein  Pottaschelösungsbad  ge- 
härtet und  gereinigt  werden.  Eine  Hand  hatte 
eine  dünne,  schwarze,  aus  Kupferoxyd  bestehende 
Oberfläche,  darunter  eine  dicke  Schicht  von  grauen 
Chloriden,  sodann  Oxydul  und  ganz  im  Innern 
einen  rein  metallischen  Kern."  Die  von  Rhouso- 
pulos vorgenommenen  Analysen  dieser  Bronzen  und 
ihrer  Zersetzungsprodukte  sprechen  für  die  von 
Berthelot  ~)  aufgestellten  Formeln,  die  in  anschau- 
licher Weise  den  Entwicklungsgang  der  Zersetzung 
wiedergeben : 

A. 

I.  4  Cu  -|-  4O  ^  4  CuO 

11.  4  CuO  -f-  2  NaCl  4-  CO.,  +  4  H.,0  =  3  CuO  • 

CuCl,  •4H.,0  +  Na.,CO., 

B. 

III.  3  CuO  -CuCl.,  -4  H.,0  +  4  Cu  +  NaCl  = 
Cu,Cl„  -NaCl  -|-  3'Cu.,0  +  4  H.,0 

IV.  3  CuCl.,  +  30  +  4  H.,0'=  3  CuÖ,  CuCI,  + 

2  CuCL 

V.  CuCL  +  3  Cu  +  3O  +  4  H.,0  =  3  CuO  -  CuCl,,  • 

4  H.,0. 
Zur  Reinigung  metallischer  Antiquitäten  hat 
auch  Rathgen  beachtenswerte  Vorschläge  gemacht. 
Bezüglich  des  Reduktionsverfahrens  zieht  er  das 
Finkenersche  jedem  anderen  vor.  Neuerdings  ■*) 
empfiehlt  er  zur  Reinigung  kleinerer  Gegenstände, 
wie  S  i  1  b  e  r  m  ü  n  z  e  n  und  kleiner  Eisensachen  mit 
gut  erhaltenem  Kern  die  Reduktion  mit  Cyankalium 
im  .Schmelzfluß.  Die  alten  Silbermünzen  sind  in  der 
Regel  durch  einen  Überzug  von  Chlorsilber  verun- 
reinigt. Bringt  man  nun  Cyankalium  im  Porzellan- 
tiegel zum  Schmelzen  und  legt  die  Münze  dahinein, 
so  wird  das  anhaftende  Chlorsilber  reduziert  und 
das  reduzierte  Silber  schwimmt  schwammförmig 
auf  der  Oberfläche  der  Schmelze.  Diesem  Pro- 
zesse folgt  ein  gründliches  Auswaschen  mit  destil- 
liertem Wasser  und  Alkohol.  Zuletzt  muß  die 
Münze  im  Trockenschrank  getrocknet  und  endlich 
mit  einer  weichen  Bürste  bearbeitet  werden.  Falls 
sich    das    Tränken    mit    einem    luftabschließenden 


')  Chemische  Zeitschrift,  2.  Jahrgang,  Nr.  24,  S.   762. 
■■')  Chemilierzeitung   1903,  27,  Nr.  56. 


')  Rhousopulos.  Chemische  Zeitschrift,  2.  Jahrgang,  Nr.  7, 
Seite  204. 

*)  Compt.  rend.  118,  768  (1894).  I'^h  entnelimc  diese 
Angaben  der  Arbeit  Rhousopulos'. 

^)  Chemil<erzcitung   1903.     Nr.  74,  Seite  897. 


N.  F.  in.  Nr.  14 


Naturvvissenscliaftliche  Wochensclirift. 


21' 


Stoffe  erforderlich  erweist,  so  empfiehlt  Rathgen 
die  Anwendung  von  Zapon.  Nach  beendeter 
Reinigung  zeigt  die  Silbermünze  ein  silberweißes, 
mattes  Aussehen.  Außer  Cyankalium  allein  kann 
auch  dieses  mit  C)-annatrium  oder  mit  Pottasche 
oder  Soda  gemischt  zur  Reduktion  im  Schmelz- 
fluß dienen.  Bei  der  Verwendung  von  kohlen- 
sauren Alkalien  hat  man  aber  zu  bedenken,  daß  dabei 
Silberkarbonat  entsteht,  und  muß  dieses  mit  Essig- 
säure entfernen.  Auf  diesem  Wege  erhielt  Rathgen 
die  Münzen  mit  Spiegelglanz.  Daß  auch  für  kleinere 
Eisengegenstände  die  Cyankalibehandlung  durch- 
gehends  brauchbar  ist,  glaubt  Rathgen  annehmen 
zu  dürfen,  da  es  ihm  gelang,  einem  eisernen  Ring, 
der  zwar  der  Neuzeit  angehört,  aber  stark  an- 
gegriffen war,  durch  Reduktion  mit  geschmolzenem 


gegenständen  ist  auch  von  Krefting^)  angegeben 
worden,  der  zur  Reduktion  den  bei  der  Einwir- 
kung von  Kalilauge  auf  .Aluminium  freiwerdenden 
Wasserstoff  verwendet.  Das  Prinzip  ist  also 
hierbei  das  gleiche  wie  bei  dem  Verfahren  von 
Rhousopulos. 

Zur  Aufarbeitung  von  Silbermünzen  benutzt 
Rathgen  auch  die  Reduktion  mit  Aluminium 
in  Kalilauge  nach  Krause,  das  er  eine  Abart  des 
Krefting'schcn  nennt"').  Es  hieße  jedoch  den  Rahmen 
dieser  Mitteilungen  überschreiten,  wollte  ich  auf 
alle  die  einzelnen  Verfahren  besonders  eingehen. 
Nur  verdient  eine  Methode  von  Rathgen  zur  Wieder- 
herstellung alter  Bleimedaillen  noch  näher  er- 
wähnt zu  werden.'')  Er  *)  benutzt  zu  dem  gedachten 
Zwecke  das  Kreftingsche  Verfahren,  und  zwar  unter 


a)   vor  der  Reinigung  und  Zusammenfügung. 


Figur  2. 
Jüngling  (Paris?)  von  Antikyüicra 


b)   nach   der   Reinigung. 


Cyankalium  seine  ehemalige  mattgraue  Eisenfarbe 
wieder  zu  verleihen.  Auch  hier  ist,  wie  eben  in 
allen  Fällen  der  Konservierung,  sorgfältigstes 
Waschen  und  Trocknen  unbedingte  Notwendigkeit 
nach  dem  Reinigungsprozeß. 

Für  größere  Gegenstände  läßt  sich  das  Ver- 
fahren wegen  der  erforderlichen  großen  Cyanka- 
liummenge  nicht  gut  durchführen.  Deshalb  wählte 
Rathgen  an  Stelle  von  Cyankalium  das  Schwefel- 
cyankalium,  und  es  gelang  ihm  damit  einige  prä- 
historische Eisenstücke  ziemlich  rostfrei  zu  erhalten. 
Dabei  werden  die  Sauerstoffverbindungen  des 
Eisens  durch  das  Rhodankalium  in  Schwefeleisen 
umgewandelt,  und  dieses  scheint  sich  leichter  ent- 
fernen zu  lassen  als  jene. 

Ein  Verfahren  zur  Reinigung  von  antiken  Metall- 


Anwendung  von  Zinkstaub  mit  Natronlauge,  wobei 
man  darauf  zu  achten  hat,  daß  kein  Zinkstaub, 
durch  Oxyd  festgehalten,  an  der  Münze  hängen 
bleibt.  Nach  dem  gründlichen  Waschen  mit  luft- 
freiem destilliertem  Wasser,  bringt  n.an  das  Blei- 
stück in  noch  nassem  Zustande  in  geschmolzenes 
Paraffin,  worin  man  es  beläßt,  bis  keine  Wasser- 
dampfblasen mehr  auftreten.  Endlich  saugt  man 
mit  Hilfe  eines  Baumwollenlappens  das  überflüssige 
Paraffin  auf  und  die  Münze  ist  zur  xAufbewahrung 
fertig. 


')  Chemikerzeitung   1903,  27,  Nr.  56. 
'')  Chemikerzeitung   1903,  27,  Nr.  56. 
')  Chemikerzeitung    1903,  27,   Nr.  67. 
*)  ,,Rivista    itahana     di     numismatica" 
Rathgen,   Konservierung  von   BIcimcdaillen. 


1903 


Nach 


214 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   14 


Die  Bleimedaillen ,  die  Rathgen  behandelte, 
waren  mit  Zersetzungsprodukten  von  basischem  (?) 
Bleikarbonat  bedeckt  Das  erklärt  sich  daraus, 
daß  die  Kohlensäure  der  Luft  aus  den  Bleiver- 
bindungen, welche  durch  organische  (P'ett-)Säuren 
durch  vieles  Anfassen  entstanden  sind,  das  Karbonat 
ausfällt,  während  die  freiwerdende  Säure  dann  den 
Vorgang  sich  immer  weiter  ins  Innere  fortpflanzen 
läßt. 

Auch  mit  der  Konservierung  von  baby- 
lonischen Tontafeln  hat  sich  Rathgen  ^)  ein- 
gehend beschäftigt.  Diese  sind  vielfach  von  dicken, 
äußerst  festen  Krusten  von  Kalkstein,  Gipskristallen 
oder  tonigen  Bestandteilen,  oder  auch  einem  Gemenge 
dieser  Mineralien  mit  Kieselsäure  bedeckt.  Bestehen 
die  Tafeln  aus  hartgebranntem  Tone,  so  genügt 
es,  sie  ein  bis  zwei  Tage  lang  in  schwach  säure- 
haltigem Wasser  liegen  zu  lassen.  Auch  hier 
ist  natürlich  wieder  ein  äußerst  sorgfältiges  Aus- 
laugen mit  Wasser  Bedingung.  Man  muß  sich 
nach  Beendigung  des  Waschens  durch  Titration 
mit  j'5  normal  Silberlösung  und  Kaliumchromat- 
zusatz  von  der  gänzlichen  Abwesenheit  von  Salz- 
säure überzeugen.  Erst  dann  kann  die  Tafel  ge- 
trocknet und  zur  besseren  Haltbarkeit  mit  einer 
Mischung   von    Leinölfirnis    und   Benzin   (1:3 — 4) 


Fig"''  3-     Babylonische  Tontafel 
;i)  vor  der  Reinigung  b)  nach  der  Reinigung. 

imprägniert  werden.  —  Oft  ist  der  Ton  aber  zu 
wenig  oder  überhaupt  nicht  gebrannt  und  verträgt 
dann  nicht  einmal  die  Behandlung  mit  Wasser.  In 
solchem  Falle  werden  die  Tafeln  in  einem  mit 
6  Bunsenbrennern  erhitzten  Muffelofen  bis  590"  C 
erhitzt.  Lassen  sich  die  Inkrustationen  nach  dem 
Erkalten  nicht  ohne  weiteres  durch  Abheben  ent- 
fernen, und  nützt  auch  die  Behandlung  mit  Wasser 
nichts,  so  muß  man  sie  wie  oben  mit  Salzsäure 
liegen  lassen.  Erweicht  aber  der  Ton,  wenn  man  ihn 
nach  dem  Brennen  mit  Wasser  oder  Salzsäure  be- 
tupft, so  muß  das  Brennen  wiederholt  werden, 
nötigenfalls  bis  1050"  C,  bei  welcher  Temperatur 
der  Ton  in  der  Regel  die  nötige  Härte  erreicht 
hat.  Dann  erst  behandelt  man  die  Tafel  weiter 
mit  verdünnter  Salzsäure.  —  Nebenstehende  Ab- 
bildung zeigt  eine  babylonische  Tontafel  vor  und 
nach  der  Reinigung. 


Von  großem  Interesse  sind  endlich  noch  die 
Mitteilungen  von  Rhousopulos  über  die  Reinigung 
von  Lecythen,  antiken  tönernen  Vasen, ' )  die  mit  einer 
Kruste  von  der  Dicke  einer  Eierschale  bedeckt 
sind.  Auf  dieser  Schicht  sind  scheinbar  mit  Wasser- 
farben verschiedene  Figuren  zur  Darstellung  ge- 
bracht. Die  verwendeten  Farben,  am  häufigsten 
Rotbraun  und  Rot,  zuweilen  auch  Blau  und  Violett, 
sind  aber  sehr  leicht  verwischbar,  so  daß  dieser 
Umstand  die  Reinigung  der  Lec)-then  außerordent- 
lich erschwert.  Aber  auch  in  dieser  Hinsicht  waren 
die  Versuche  des  griechischen  Chemikers  von  Er- 
folg gekrönt.  Säuren  greifen  die  Farben  an  und 
rufen,  wohl  infolge  geringer  Verunreinigungen,  gelbe 
Flecken  auf  dem  weißen  Grund  hervor,  sie  waren 
also  von  vornherein  von  den  Versuchen  auszu- 
schließen. Rhousopulos  sagt  selbst:  „Die  Empfind- 
lichkeit dieser  Farben  ist  so  groß,  daß  z.  B.  das  Blau 
fast  gar  nicht  zu  retten  ist ;  auch  kommt  es  vor,  daß 
die  weiße  Schicht  bei  der  Behandlung  mit  Flüssig- 
keiten sich  aufbläht  und  abblättert.  Manchmal 
sind  die  Vasen  mit  einer  fettig  aussehenden  Sub- 
stanz bedeckt,  gegen  welche  jedes  Mittel  versagt ; 
an  ein  Reiben  ist  garnicht  zu  denken,  da  man 
damit  auch  den  Farben  schadet." 

Als  einziges  Mittel  ergab  sich  Sprozentige,  che- 
misch reine  Salzsäure.  Hierhinein  taucht  man  die  Le- 
cj'then,  beobachtet  genau  den  Vorgang  und  nimmt 
die  Vase  aus  diesem  Bade  heraus,  sobald  der  Beginn 
einer  Entfärbung  oder  Aufblähung  wahrzunehmen  ist. 
Man  läßt  trocknen,  spült  gut  in  destilliertem  Wasser, 
trocknet  abermals  und  fixiert  mit  verdütmter 
Wasserglaslösung.  Irgend  welche  mechanischen 
Eineriffe  sind,  wie  aus  dem  Gesagten  hervor- 
geht,  unter  allen  Umständen  zu  vermeiden.  Zur  Ana- 
l\'se  der  Lecythenfarbe  stand  Rhousopulos  kein  ge- 
nügendes Material  zu  Gebote.  Es  gelang  ihm  aber, 
die  Farben  sehr  antiker  farbiger  Statuen  aus  Marmor 
und  porösem  Stein  näher  zu  untersuchen,  und  es 
zeigte  sich,  daß  das  Rotbraun  aus  Eisenoxyd  und 
das  schönere,  feurige  Rot  aus  Zinnober  bestand.  Das 
Blau  war  basisch  kohlensaures  Kupfer  und  das  Grün 
enthielt  Kupferox}-d  mit  Spuren  von  Eisenoxyd. 
Auch  fand  sich  vom  Licht  geschwächtes  Zinnober 
vor. 

Vorstehende  Ausführungen  erheben  nicht  den 
Anspruch,  eine  erschöpfende  Darstellung  dessen 
zu  sein,  was  die  Chemie  im  Interesse  der  Alter- 
tumsforschung geleistet  hat  und  noch  leistet.  Denn 
nicht  allein  mit  der  Reinigung  von  Altertums- 
funden materieller  Beschaffenheit  steht  sie  im 
Dienste  jener  Schwesterwissenschaft.  Auch  zur 
Regenerierung  und  Konservierung  geistiger 
Denkmäler,  alter  Schriften  und  bildlicher  Darstel- 
lungen muß  sie  zu  Rate  gezogen  werden.  So 
sehen  wir  in  der  vatikanischen  Bibliothek  zu  Rom 
zahlreiche  Chemiker  sich  mit  diesen  Fragen  be- 
schäftigen. Die  vorliegende  Ausführung  will  viel- 
mehr nur  zusammenfassend  über  die  neuerdings 
wieder  einmal  in  den  Vordergrund  getretene  Frage 


-  ')  Prometheus   1901,    12.     Chemikerzeitung   1903,    Nr.  66, 
Seite  Sil. 


Chemische  Zeilschrift,  2.  Jahrg,  Nr.  2+,  S.  763. 


N.  F.  III.  Nr.    14 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


215 


der  Wiederherstellung  antiker,  meist  ausgegra- 
bener Denkmäler  berichten,  die  die  Zeichen  plasti- 
scher Kunst  und  ehemaliger  geistiger  Kultur  an  ihrer 


Stirn  tragen,  und  denen  wir  so  viele  wertvolle 
Beiträge  für  die  verschiedenen  Zweige  unserer 
heutigen  Wissenschaft  verdanken. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Die  Wundbehandlung  nach  biologischem 
Prinzipe  setzt  L.  Ihrig  auseinander.  (Beitr.  z. 
klin.  Chir.,  Bd.  40,  .1903,  S.  285.)  Alle  anti-  und 
aseptischen  Maßregeln  vermögen  Wundinfektionen 
nicht  auszuschließen,  andererseits  heilen  sichtlich 
stark  infizierte  Wunden  oft  überraschend  gut.  Die 
Erklärung  für  diesen  scheinbaren  Widerspruch 
sieht  Verf  darin,  daß  bei  der  Wundheilung  zwei 
Faktoren  konkurrieren,  die  Lebenskraft  der  stets 
in  größerer  oder  geringerer  Zahl  in  die  Wunde 
eelansrenden  Keime  und  die  Lebenskraft  der  Ge- 
webszellen.  Die  Fernhaltung  der  Infektionskeime 
bzw.  die  Verminderung  ihrer  Zahl  ist  für  die 
Wundheilung  zwar  förderlich,  aber  nur  dann,  wenn 
die  dazu  verwendeten  Mittel  nicht  gleichzeitig  die 
Gewebszellen  schädigen  und  sie  so  ihrer  normalen 
Widerstandskraft  gegenüber  den  Bakterien  be- 
rauben. Man  wird  sich  daher  auf  physikalische 
Maßnahmen  zur  Verhütung  einer  Infektion  be- 
schränken müssen ,  während  bei  schon  erfolgter 
Infektion  jede  Manipulation  in  der  Wunde,  mag 
sie  sich  mechanischer,  chemischer  oder  thermischer 
Mittel  bedienen,  außer  den  Bakterien  stets  auch 
die  Gewebszellen  schädigt.  „Jeder  Insult  der 
Wundzellen  ist  ein  doppelter:  er  hält  die  natür- 
liche Regeneration  hintan  und  bringt  die  Infektion 
auf  lebensgeschwächtem  Gewebe  zum  Auskeimen. 
Aus  diesem  Grunde  ist  eine  ausgesprochene  Be- 
schädigung der  Lebenskraft  ein  größerer  Schaden 
für  die  Wunde  wie  die  Infektion."  Auswischen 
der  Wunde  und  Anwendung  von  Desinfizientien 
ist  daher  zu  verwerfen ,  auch  vor  Austrocknung 
ist  die  Wunde  zu  schützen.  L  hat  sich  daher  be- 
müht, ein  für  die  Wunde  unschädliches  Medium 
zu  finden  und  empfiehlt  als  eine  solche  dem  Blut 
einigermaßen  entsprechende  Flüssigkeit  eine  körper- 
warme Lösung  von  CaCl._,  0,03  Proz. ,  NaHCOg 
0,04  Proz.  und  NaCl  0,9  Proz.  Nur  mit  dieser 
Lösung  kommt  die  Wunde  in  Berührung,  auch 
die  Verbandstoffe  werden  damit  angefeuchtet. 

Nach  M.  V.  Brunn  (Tübingen)  im  Zenlralblatt  für  AUg. 
Pathologie  u.  Pathol.  Anatomie. 

Obschon  ich  annehmen  kann,  daß  die  Ein- 
wirkungstarker elektrischer  Ström  e  auf  Chaeto- 
poden  längst  durch  exakte  Versuche  festgestellt 
ist,  will  ich  doch  nicht  mit  der  Mitteilung  einer 
Beobachtung  zurückhalten,  die  ich  bei  einem 
heurigen  Sommergewitter  zu  machen  Gelegenheit 
hatte.  Um  2  Uhr  nachmittags  schlug  der  Blitz 
auf  eine  Entfernung  von  nur  etwa  200  Schritten 
Luftlinie  von  meinem  Hause  in  eine,  diesem  gegen- 
überliegende, triefendnasse  Bergwiese  ein.  Im 
Augenblicke  des  Blitzschlages  bezeichnete  eine  starke 


Dampfwolke,  wie  man  sie  sonst  nur  beim  Ab- 
feuern eines  Geschützes  zu  sehen  gewohnt  ist,  die 
Stelle,  an  welcher  der  Ausgleich  der  Elektrizitäten 
erfolgt  war.  Fünf  Minuten  später  befand  ich  mich 
an  diesem  Punkte  und  fand  eine  etwa  i  qm  große 
Fläche  der  Wiese  von  der  Grasnarbe  entblößt  und 
in  deren  Mitte  eine  spannentiefe  Grube  ausge- 
schlagen, von  welcher  aus  reichverästelte  „Blitz- 
rinnen'', nach  allen  Seiten,  insbesondere  aber  gegen 
den  nasseren  Teil  der  Wiese  auf  eine  Entfernung 
bis  etwa  8  m  bemerkbar  waren.  Erdbrocken  und 
Rasenstücke  waren  70 — 80  Schritte  weit  weg- 
geschleudert worden.  Was  mich  besonders  über- 
raschte, war  der  Umstand,  daß  ich  an  den  der 
Rasennarbe  beraubten  Stellen  die  Regenwürmer 
mobil  fand.  Diese  hatten  den  gewaltigen  elek- 
trischen Schlag  heil  überstanden  und  suchten  sich 
mit  größter  Beweglichkeit  durch  die  Flucht  zu 
retten.  Es  wäre  daraus  zu  schließen,  daß  Lum- 
bricus  auch  durch  sehr  starke  elektrische  Ströme 
keinen  Schaden  nimmt.  Einige  der  Würmer  wurden 
ja  genau  in  der  Grube  sichtbar,  die  der  Blitzstrahl 
gewühlt  hatte  und  die  also  ganz  augenscheinlich 
den  Mittelpunkt  der  elektrischen  Kraftsphäre  bildete. 
Dr.  Wahrmund  Riegler. 


Neue  Funde  diluvialer  Springmaus-Reste 
aus  Mitteleuropa.  —  Die  große  Springmaus, 
welche  früher  gewöhnlich  als  Alactaga  jaculus  Pall. 
bezeichnet  wurde,  jetzt  aber  nach  den  neuen 
Nomenklatur  -  Regeln  meistens  Alactaga  saliens 
Gmel.  genannt  wird,  gehört  heutzutage  zu  den 
charakteristischsten  Säugetieren  der  südostrussischen 
und  westsibirischen  Steppen.  Sie  erreicht  in  auf- 
gerichteter Körperhaltung  etwa  die  Größe  eines 
zierlichen  Kaninchens  und  wird  wegen  einer  ge- 
wissen Ähnlichkeit  des  Kopfes  mit  dem  Hasen 
von  den  Russen  „Erdhase"  genannt;  im  übrigen 
hat  sie  mit  dem  Hasen  nichts  zu  tun,  sondern 
gehört  zu  der  merkwürdigen  Nager-Familie  der 
Dipodiden ,  die  in  ihren  Bewegungen  manches 
Känguruhähnliche  zeigen  und  zu  den  Charakter- 
tieren der  Steppen  und  Wüsten  gehören. 

Es  ist  nun  eine  sehr  beachtenswerte,  aber  viel- 
fach noch  nicht  hinreichend  gewürdigte  Tatsache, 
daß  die  oben  erwähnte  große  Springmaus  einst 
während  eines  gewissen  Abschnittes  der  Diluvial- 
Periode  (=  Pleistocän-Periode)  in  Mitteleuropa  ge- 
lebt und  sicher  bestimmbare  Reste  zurückgelassen 
hat. 

Über  die  früheren  Funde,  welche  bei  Gera, 
Westeregeln,  Thiede,  Quedlinburg,  Rübeland,  Pöß- 
neck,  Saalfeld  i.  Thür.,  Würzburg,  Zuzlawitz,  Prag, 
Türmitz,  Angiesl  und  Aussig  gemacht  sind,  habe 
ich  in  dem  ,, Neuen  Jahrbuch  für  Mineralogie"  etc. 
1898,  Bd.  II,  S.  2  ff.,  ausführlich  berichtet  und  auf 


;i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   14 


ihre  Bedeutung  hingewiesen.     Siehe  auch  „Naturw. 
Wochenschr."  vom   11.  Juli   1897. 

Inzwischen  sind  wieder  einige  neue,  bemerkens- 
werte Funde  von  Alactaga-Resten  mir  teils  be- 
kannt geworden,  teils  unter  die  Hände  gekommen. 
Zunächst  erwähne  ich  ein  ganzes  Skelett,  welches 
Herr  Lehrer  Ferd.  Seehars,  von  dem  ich  früher 
eine  Anzahl  charakteristischer  Alactaga-Knochen 
erhielt,  kürzlich  im  Löß  bei  Türmitz  (Nordböhmen) 
gefunden  hat.  Nach  einer  bezüglichen  Mitteilung 
des  genannten  Herrn  lagen  die  Wirbel  der  betr. 
Springmaus  noch  in  der  natürlichen  Reihenfolge, 
so  daß  man  annehmen  darf,  das  Tier  habe  am 
Fundort  selbst  seinen  Tod  gefunden. 

Andere  Alactaga-Reste  sind  vor  kurzem  von 
Herrn  Gymnasialoberlehrer  Dr.  Löscher  (Gera) 
bei  Pohlitz  unweit  Köstritz  gesammelt  worden. 
Siehe  Sep.-Abdr.  aus  dem  43. — 45.  Jahresbericht 
igoo — 1902  d.  Ges.  v.  F"r.  d.  Naturwiss.  zu  Gera, 
S.  45.  —  Ferner  hat  Herr  Dr.  Quantz  einige 
Alactaga-Reste  bei  Pößneck  entdeckt,  welche  ich 
1899  kurz  besprochen  habe.^) 

Endlich  erhielt  ich  durch  die  Herren  Dr.  Lampe 
in  Quedlinburg  und  Kand.  Brandes,  z.  Z.  in 
Berlin,  einige  charakteristische  Alactaga-Knochen 
(4  Tibiae),  welche  kürzlich  in  einer  pleistocänen 
Spaltausfüllung  des  Seveckenberges  bei  Quedlin- 
burg gefunden  sind,  zur  Bestimmung,  und  zwar 
zusammen  mit  den  ebendort  ausgegrabenen  Resten 
einiger  anderer  charakteristischer  Steppen-Säuge- 
tiere (Spermophilus  rufescens,  Foetorius  Evers- 
manni,  Equus  caballus  ferus).  Dieselben  sollen 
an  einem  anderen  Orte  eingehender  besprochen 
werden. 

Durch  diese  Funde  wird  die  von  mir  schon 
oft  verteidigte  Annahme  einer  pleistocänen 
Steppenzeit  für  Mitteleuropa  von  neuem 
unterstützt.  Herr  Prof.  Dr.  A.  Penck  in  Wien 
ist  in  einer  kürzlich  erschienenen  Publikation  („Die 
alpinen  Eiszeitbildungen  und  der  prähistorische 
Mensch",  Arch.  f.  Anthrop.  1903,  N.  F.,  Bd.  I, 
S.  78 — 90)  sogar  zu  der  Annahme  zweier  ,, Step- 
penphasen" für  Mitteleuropa  gelangt,  indem  er  v  i  e  r 
Eiszeiten  in  unseren  Gegenden  als  nachweisbar 
ansieht  und  die  ältere  Steppenphase  (mit  dem 
älteren  Löß)  in  die  2.  Interglazialzeit,  die  jüngere 
Steppenphase  (mit  dem  jüngeren  Löß)  in  die 
3.  Interglazialzeit  verlegt. 

Über  die  Einzelheiten  des  von  Penck  a.  a.  O. 
S.  90  aufgestellten  tabellarischen  Schemas  der 
pleistocänen  Epochen  wird  wohl  noch  viel  debattiert 
werden ;  insbesondere  würde  hier  die  Frage  in 
Betracht  kommen,  in  welche  der  beiden  , .Steppen- 
phasen" unsere  große  Springmaus  gehört ,  falls 
überhaupt  zwei  solcher  Phasen  anzunehmen  sind. 
Es  wird  eine  wichtige  Aufgabe  zukünftiger  Forscher 
sein,  über  diese  Frage  möglichst  genaue  Beob- 
achtungen anzustellen.  Vorläufig  scheint  es  mir 
besonders  wichtig  zu  sein,  darauf  hinzuweisen, 
daß  die  große  Steppen-Springmaus  an  zahlreichen 


Fundorten  Mitteleuropas  und  in  zahlreichen  P^ossil- 
resten  sicher  festgestellt  worden  ist. 

Prof.  Dr.  A.  Nehring. 


Eine  abnorme  Refraktionserscheinung  wurde 
im  Sommer  1902  von  Ta  u  di  n  •  C  h  ab  o  t  in 
Degerloch  (Württemberg)  beobachtet.  Derselbe 
stellte  nämlich  fest,  daß  die  Sonne  am  25.  Juni 
etwa  4  Bogenminuten  nördlicher  als  am  24.  Juni 
1900  unterging,  während  im  normalen  Verlaufe 
der  Untergangspunkt  der  Sonne  an  beiden  Tagen 
genau  der  gleiche  hätte  sein  müssen ,  da  das 
Sommersolstitium  1902  gerade  einen  Tag  später 
stattfand  als  1900.  Ein  an  der  betreffenden  Stelle 
seines  Horizontes  sichtbares  Türmchen  ließ  diese 
merkwürdige  Erscheinung  ohne  alle  Instrumente 
bemerkbar  werden.  Die  Erklärung  kann  ent- 
weder darin  gesucht  werden,  daß  am  25.  eine 
beträchtlichere  seitliche  (oder  laterale)  Refraktion 
zustande  kam,  oder  aber  auch  darin,  daß  die  ge- 
wöhnliche Strahlenbrechung  an  diesem  Tage  so 
gesteigert  war,  daß  die  Sonne  erst  erheblich 
später  und  daher  in  nach  Norden  zu  vorgerückter 
Stellung  unterging,  als  es  bei  normaler  Wirkung 
der  Refraktion  hätte  der  P"all  sein  müssen.  Ob 
diese  Abnormität  mit  den  vulkanischen  Erschei- 
nungen des  verflossenen  Jahres  in  Zusammenhang 
zu  bringen  ist,  kann  wohl  kaum  mit  Sicherheit 
entschieden  werden.  Wir  berichten  über  die 
Wahrnehmung  hauptsächlich  zu  dem  Zwecke, 
um  diejenigen  Leser,  die  zu  regelmäßigen  Be- 
obachtungen des  Sonnenunterganges  Gelegenheit 
haben,  darauf  aufmerksam  zu  machen,  daß  solche 
mühelose  und  ohne  Hilfsmittel  ausführbare  Natur- 
beobachtungen neben  dem  ästhetischen  Genuß 
auch  recht  interessante  wissenschaftliche  Ergeb- 
nisse liefern  können.  Es  wäre  gewiß  wertvoll, 
wenn  ermittelt  würde,  ob  ähnliche  Anomalien  des 
öfteren  vorkommen  und  wie  sie  etwa  mit  den 
Jahreszeiten  und  Witterungszuständen  in  Zusammen- 
hang stehen  mögen.  F.  Kbr. 


')  Sitzungsber.  Berl.  Nat.   Fr.    1899,  Nr.  6. 


Interessante  photographische  Aufnahmen 
des  Kometen  Borelly  veröffentlicht  E.  E.  Bar- 
nard im  Oktoberheft  des  „Astrophys.  Journal". 
Diese  mit  einer  Projektionslinse  hergestellten  Auf- 
nahmen zeigen  nicht  nur  einen  bis  15"  langen 
Schweif,  von  dem  mit  dem  Auge  selbst  in  licht- 
starken Fernrohren  nur  etwa  das  vorderste  Viertel 
wahrzunehmen  war,  sondern  am  24.  Juli  enthüllten 
diese  .Aufnahmen  auch  ein  höchst  bemerkens- 
wertes, für  die  Theorie  der  Kometenschweife  wich- 
tiges Ereignis,  nämlich  die  Abspaltung  eines 
Schweifsegmentes,  das  sich  mit  großer  Geschwindig- 
keit vom  Kopfe  des  Kometen  entfernte  (vgl.  die 
beistehende  Reproduktion  zweier  Aufnahmen  vom 
24.  Juli). 

Zu  den  beiden  hier  wiedergegebenen  Aufnah- 
men vom  Yerkes-Observatory  gesellt  sich  noch 
eine  von  Quenisset  in  Nanterre  gemachte,  so  daß 
der  Komet  an  jenem  Tage  dreimal  photographiert 
wurde,  und  zwar  sind  die  Mitten  der   i-  bis  2^j„- 


N.  F.  m.  Nr.   14 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


217 


stündigen  Expositionszeiten  der  drei  Platten  ii*" 
30™,  lö""  15™  und  ig**  14™  mittlere  Greenwicher 
Zeit.  In  den  Zwischenzeiten  hat  das  abgetrennte 
Schweifstück  eine  stündliche  Geschwindigkeit  von 
10,7'  in  bezug  auf  den  Kopf  besessen ,  und  zwar 
bewegte  es  sich  nach  der  Seite  hin,  von  welcher 
der  Komet  kam.  Die  Abtrennung  müßte  dem- 
nach am  gleichen  Tage  etwa  um  2^  30™  M.Gr.Z. 
erfolgt  sein.  Übereinstimmend  damit  zeigen  die 
Aufnahmen  vom  23.  Juli  nichts  von  der  Spaltung, 
die  andererseits  bis  zum  25.  Juli  dadurch  ver- 
schwunden war,  daß  der  abgetrennte  Teil  sich 
im  Weltraum  verloren  hatte.  Barnard  berechnet 
die  lineare  Geschwindigkeit  der  Bruchstelle  in 
Bezug  auf  den  Kometenkopf  zu  46  km  pro 
Sekunde,  wovon  jedoch  35  km  auf  Rechnung  der 
Annäherung  des  Kometen  an  die  Sonne  zu  setzen 
sind,  so  daß  die  Zunahme  der  Entfernung  des 
Schweifes  von  der  Sonne  rund  1 1  km  pro  Se- 
kunde betragen  hat.  Die  Erklärung  der  Abtrennung 
glaubt  Barnard  in  einer  plötzlichen  Richtungs- 
änderung der  vom  Kopfe  ausgehenden  Ausströ- 
mung suchen  zu  sollen,  die  eben  um  2^1.,  Uhr 
stattgefunden  haben  mag.  Jedenfalls  haben  wir 
also  infolge  jenes  Ereignisses  in  diesem  Falle  zum 


ersten  Male  die  bereits  von  Bessel  vermutete  Be- 
wegung der  Schweifteilchen  deutlich  verfolgen 
können.  Die  Zunahme  der  Geschwindigkeit  von 
10,1'  auf  10,7'  im  Zeitraum  weniger  Stunden 
deutet  auf  das  wirkliche  Vorhandensein  einer 
dauernd  wirkenden,  in  der  Sonne  ihren  Sitz  haben- 
den, abstoßenden  Kraft.  In  vielen  anderen  Fällen 
muß  die  Geschwindigkeit  der  Bewegung  der 
Schweifteilchen  jedenfalls  noch  weit  größer  ange- 
nommen werden ,  als  sie  hier  beobachtet  wurde. 
Zum  Schluß  sei  noch  bemerkt,  daß  Mr.  Wallace 
aus  den  Yerkes-Aufnahmen  vom  22.  Juli  ein  präch- 
tig wirkendes  Stereoskopbild  des  Kometen  Borelly 
zusammengestellt  hat,  das  uns  im  Stereoskop  das 
zarte  Nebelgebilde  wunderbar  schön  als  vor  dem 
Fixsternhimmel  im  Räume  schwebend  erkennen 
läßt.  Die  Fixsterne  erscheinen  allerdings  natur- 
gemäß auf  allen  Kometenaufnahmen  zu  Strichen 
verzerrt ,  da  während  der  mehrstündigen  Expo- 
sitionszeit auf  den  Kometen  pointiert  wurde  und 
dieser  in  einigen  Stunden  schon  merklich  unter 
den  Fixsternen  fortschreitet.  Die  Richtung  der 
von  den  Fixsternen  erzeugten  Spuren  gibt  uns 
daher  die  Bewegungsrichtung  des  Kometen  an. 

F.  Kbr. 


Juli  24,    17h  591 


m     2o'l   '»Q'n 


Der  Komet  Borelly  (c   1903). 


Juli  24,   14I1  57" 


nach   photographischen  Aufnalimen  von  Barnard   und   Wallace. 


17"  34" 


Die  Nachfarben  der  Salze  durch  Einwirkung  untersuchte    Goldstein,    wie    er    in    den    Sitzungs- 

von    Kathoden-,    Becquerel-  und  Röntgenstrahlen,  berichten    der    Berliner    Akademie   1894    mitteilte, 

Nachdem  es  bekannt  war,    daß  Kathodenstrahlen  ob    nicht    dauernde    Änderungen     der    bestrahlten 

viele    Substanzen    zum   Phosphoreszieren    bringen,  Substanzen    eintreten    könnten.      Er   benutzte    ein 


21! 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   14 


zylindrisches  Entladungsrohr  von  272  bis  4  cm 
Weite  mit  seitlich  angebrachter  Anode.  Das  zu 
untersuchende  Salz  wurde  in  2 — 3  cm  Entfernung 
vor  der  Kathode  auf  die  Gefäßwand  gebracht  und 
die  Kathodenstrahlen  durch  den  Magneten  auf 
das  Salz  konzentriert.  Brachte  er  dorthin  weißes 
Chlorlithium,  so  nahm  es  eine  heliotrop-  bis  dunkel- 
violette Färbung  an ,  während  das  ursprüngliche 
blaue  Phosphoreszenzlicht  allmählich  verschwand. 
Das  in  der  evakuierten  Röhre  abgeschmolzene 
Salz  behielt  seine  Farbe ;  an  die  Luft  gebracht, 
wurde  es  in  kurzer  Zeit  wieder  weiß.  Goldstein 
bezeichnete  die  bleibenden  Farben  als  Nachfarben, 
im  Gegensatz  zu  den  Phosphoreszenzfarben.  Ähn- 
liche Eigenschaften  wurden  beobachtet  an  Chlor- 
natrium, Chlorkalium,  Bromkalium,  Jodkalium, 
kohlensaurem  Kalium,  Bromnatrium,  Bromlithium 
und  Jodlithium.  Goldstein  deutete  diese  Erschei- 
nungen als  physikalische ;  weitere  Versuche  er- 
gaben, daß  das  Verschwinden  der  Farben  von 
der  Einwirkung  des  Lichtes  herrühre.  Besonders 
lichtempfindlich  zeigten  sich  die  durch  Kathoden- 
strahlen hervorgerufenen  Änderungen  bei  Chlor- 
kalium, Bromkalium  und  Jodkalium.  Temperatur- 
erhöhung beschleunigte  die  Wirkung  des  Lichtes 
auf  die  Färbung  bedeutend. 

Wiedemann  und  Schmidt  haben  diese  Nach- 
farben durch  eine  Zersetzung  der  betreffenden 
Salze  durch  die  Kathodenstrahlen  erklärt,  und 
zwar  so,  daß  Chlor,  Brom,  Jod  entweiche  und 
ein  farbiges  Subhaloid  zurückbleibe.  Nun  wurde 
aber  bei  den  Versuchen ,  die  freien  Alkalimetalle 
nachzuweisen,  von  Giesel  gefunden,  daß  das  natür- 
liche, blau  gefärbte  Steinsalz  die  gleichen  Eigen- 
schaften zeigte,  wie  die  durch  die  Kathodenstrahlen 
gefärbten  Haloidsalze.  Es  gelang  ihm ,  derartige 
Färbungen  auf  synthetischem  Wege  zu  erhalten. 
Er  erhitzte  die  wasserfreien  Kristalle  mit  Kalium- 
oder Natriumdampf  in  zugeschmolzenen  Glasröhren 
bis  nahe  an  die  Rotglut.  Es  entstanden  nun  viel 
lebhaftere  Farben ,  als  die  durch  die  Kathoden- 
strahlen erzeugten.  Brom-  und  Jodkalium  färbten 
sich  zyanblau,  Chlorkalium  dunkelheliotrop,  Chlor- 
natrium gelb  bis  braun.  Die  Salze  waren  ganz 
durchgefärbt,  bei  bleibender  Klarheit,  hielten  die 
Farbe  an  der  Luft;  aus  wässerigen  Lösungen 
kristallisierte  wieder  farbloses  Salz,  wie  auch  schon 
die  Lösungen  farblos  waren.  Bei  höheren  Tem- 
peraturen verloren  sie  wieder  ihre  Farbe.  Das 
natürliche  blaue  Steinsalz  zeigte,  auf  obige  Weise 
erhitzt,  gelbe  oder  braune,  bei  höheren  Tempe- 
raturen rosa,  blauviolette  und  z^'anblaue  Färbungen, 
die  man  durch  Abkühlen  der  Kristalle  in  jedem 
Stadium  fixieren  konnte.  Das  Steinsalz  und  die 
oben  angeführten  Salze  zeigten  also  hierbei  die- 
selben Erscheinungen,  wie  durch  Einwirkung  der 
Kathodenstrahlen.  Giesel  schloß  daraus,  daß  in 
beiden  Fällen  dieselbe  Ursache  wirksam  sein 
müsse. 

Dagegen  gelangte  Abegg  schon  durch  die 
Beobachtung  des  Chlorkali^ums,  Chlornatriums 
und  Bromnatriums    zu    der   Überzeugung ,    daß  es 


sich  hier  nur  um  eine  physikalische  Wirkung  der 
Kathodenstrahlen  handeln  könne,  sobald  die  ver- 
wendeten Salze  ganz  rein  seien.  Er  verglich  die 
Einwirkung  der  Licht-  und  Kathodenstrahlen  und 
gelangte  zu  folgendem  Resultate: 

Es   verändern 
Liclit-  u.  Kaf/i. strahlen :      Licht nic/it,  aber  Kath.str.  : 
Chlorsilber,  Bromsilber,  Alkalihaloide. 

Kalomel. 
Katli.str.niclit,  aber  Liclit:  beide  nicht: 

Cuprochlorid.  Cuprichlorid,  Kalium- 

sulfat. 

Im  Jahre  1901  untersuchte  nun  Goldstein  die 
früher  nur  an  Alkalisalzen  wahrgenommene  Er- 
scheinung an  einer  ganzen  Reihe  von  Körpern. 
Er  benützte  dabei  eine  Röhre,  die  um  das  Abzugs- 
rohr drehbar  war,  so  daß  die  Salze  sowohl  in 
Ruhe  den  Strahlen  ausgesetzt  werden ,  als  auch 
gleitend  durch  dieselben  hindurchgeführt  werden 
konnten.  Gleichzeitig  konnten  die  Substanzen 
durch  eine  Bunsenflamme  erhitzt  werden. 

Es  stellte  sich  heraus,  daß  auch  die  Sulfate, 
Phosphate  und  Karbonate  sich  färben,  wenn  sie 
vorher  geschmolzen  und  stark  erhitzt  werden,  so 
z.  B.  Kaliumsulfat  grün,  Natriumsulfat  .^rau ,  Na- 
triumkarbonat blau.  Goldstein  teilte  jetzt  die 
entstandenen  Nachfarben  in  2  Klassen.  Die  erste 
zeigt  die  Farberi  durch  kurze  Einwirkung  der 
Kathodenstrahlen  bei  gewöhnlicher  Temperatur; 
ihre  Färbung  kehrt  bei  Tageslicht  bald  in  das 
ursprüngliche  Weiß  zurück.  Die  Farben  der 
zweiten  Klasse  entstehen  nur  durch  starke  Er- 
hitzung; ihre  Lichtempfindlichkeit  ist  sehr  gering; 
durch  stärkere  Erhitzung  können  aber  auch  hier 
die  Nachfarben  beseitigt  werden.  Und  nun 
kommt  eine  anscheinend  kühne  Folgerung  Gold- 
stein's :  Da  bei  vielen  Salzen  sich  die  Nachfarben 
erst  nach  vorherigem  Glühen  zeigen ,  so  vermag 
die  Untersuchung  mit  Kathodenstrahlen  als  Kri- 
terium zu  dienen,  ob  die  Salze  auf  feurig-flüssigem 
Wege  oder  auf  dem  Wege  der  Kristallisation  aus 
wässeriger  Lösung  entstanden  sind. 

Weiterhin  entdeckte  Goldstein,  daß  die  Nach- 
farben nicht  nur  durch  Kathodenstrahlen  erzeugt 
werden,  sondern  auch  in  weniger  stark  evakuierten 
Röhren,  bei  50  mm  Druck,  wenn  aus  einer  spitzen 
Elektrode  Entladungen  auf  darüber  geschichtetes 
Salz  geleitet  werden.  Ferner  entstehen  sie  durch 
geschichtetes  positives  Licht,  durch  die  Becquerel- 
strahlen  der  radioaktiven  Substanzen  und  durch 
ultraviolettes  Licht,  das  die  Funken  einer  Leidener 
Flasche  erzeugen.  Er  nahm  daher  als  wahrschein- 
lich an,  daß  beim  Auffallen  der  Kathoden-,  Bec- 
querel-  und  Röntgenstrahlen  an  deren  Enden 
ultraviolettes  Licht  entsteht,  das  die  Wirkung  des 
Nachfärbens  hervorbringt. 

Bei  absolut  reinen  Salzen  wurden  indertat,  wie 
Abegg  schon  behauptet  hatte,  keine  Nachfarben 
gefunden;  dagegen  genügte  die  geringste  Verun- 
reinigung durch  gewisse  Salze  zur  Erzeugung  der- 
selben. Eine  Beimengung  von  ^.25  000  eines  solchen 
genügte,    um    diese    hervorzubringen.     Es  können 


N.  F.  III.  Nr.   14 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


Ziq 


deshalb  nach  Goldstein  —  dies  ist  die  zweite  prak- 
tische Anwendung  unserer  Erscheinung  —  auf  die- 
sem Wege  Salze  auf  ihre  Reinheit  geprüft  werden. 

Daß  die  Nachfarben  auch  unter  Einwirkung 
der  Röntgenstrahlen  entstehen,  ist  von  Holzknecht 
nachgewiesen  worden;  es  färbte  sich  Kochsalz 
chamois,  Chlorkalium  heliotrop,  Bromkalium  blau- 
grün. Im  Tageslichte  verschwanden  die  Farben 
in  sehr  kurzer  Zeit.  Auch  er  schloiS  sich  Gold- 
stein's  Auffassung  an,  daß  die  Nachfarben  unter 
dem    Einflüsse    ultravioletter   Strahlen   entstünden. 

Die  Halogenverbindungen,  die  durch  Kathoden- 
und  Becquerelstrahlen  gefärbt  sind,  sind  nun,  wie 
Elster  und  Geitel  nachwiesen,  photoelektrisch  wirk- 
sam; ein  durch  Radiumstrahlen  grün  gefärbtes 
Kaliumsulfat,  dem  die  Belichtung  durch  Sonnen- 
licht nichts  schadete,  ergab  eine  bedeutend  ge- 
steigerte photoelektrische  Zerstreuung  einer  nega- 
tiven Ladung.  Diese  Eigenschaft  konnte  mit  den 
von  Giesel  durch  Erhitzen  in  Kalium-  oder 
Natriumdämpfen  erhaltenen  Präparaten  nicht  nach- 
gewiesen werden. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  sind  die  neuesten 
Untersuchungen  Goldstein's,  bei  denen  er  Ammon- 
salze  den  Kathodenstrahlen  aussetzte,  da  bei 
diesen  Salzen  ein  färbender  Metallbestandteil  fehlt. 
Ammoniumchlorid,  -bromid  und  -Jodid  ergaben 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  keine  Nachfarbe. 
Nachdem  aber  diese  Salze  bis  nahe  an  die  Tem- 
peratur der  flüssigen  Luft  abgekühlt  waren,  trat 
eine  kräftige  Grünfärbung  ein,  die  im  Tageslicht 
und  bei  gewöhnlicher  Temperatur  wieder  ver- 
schwand. Bei  dieser  Behandlung  färbten  sich 
konzentrierte  Schwefelsäure  bernsteingelb,  Salz- 
säure lauchgrün,  Pliosphorsäure  hyazinthrot.  Auch 
eine  Menge  organischer  Verbindungen  zeigten  bei 
der  Temperatur  der  flüssigen  Luft  die  Nachfarben. 

Daß,  wie  Wiedemann  und  Schmidt  annahmen, 
die  Veränderungen  der  Körper  durch  die  Kathoden- 
strahlen als  eine  allotrope  Modifikation  angesehen 
werden  können,  zeigte  Goldstein  am  Schwefel. 
Bringt  man  Schwefel  auf  die  Temperatur  der 
flüssigen  Luft,  so  wird  er  weiß.  Nimmt  man  die 
Abkühlung  in  einer  evakuierten  Röhre  vor  und 
setzt  diese  den  Kathodenstrahlen  aus,  so  färbt  er 
sich  chamois ;  Tageslicht  und  Erhöhung  der  Tem- 
peratur bringen  die  Farbe  wieder  zum  Verschwinden. 
Goldstein  nimmt  an,  daß  durch  die  Kathoden- 
strahlen bei  vielen  Substanzen  die  selektive  Licht- 
absorption bedeutend  gesteigert  wird ,  und  daß 
alle  die  farblosen  oder  nahezu  farblosen  Verbin- 
dungen, welche  mindestens  ein  Element  enthalten, 
dem  diese  Eigenschaft  zukommt ,  Nachfarben  er- 
zeugen können. 

Die  Zahl  der  unerklärten  molekularen  Ände- 
rungen der  Substanz  ist  durch  diese  merkwürdigen 
Erscheinungen  der  Allotropie,  hervorgerufen  durch 
sehr  niedere  oder  sehr  hohe  Temperaturen,  sowie 
durch  die  Einwirkung  des  ultravioletten  Lichtes, 
erweitert  worden.  Eine  endgültige  Lösung  dieser 
Rätsel  müssen  wir  von  der  Zukunft  erhoffen. 

Dr.  VV.  Scharf 


Elektrolyse  des  Wassers.  —  In  einer  kürz- 
lich vor  der  Amerikanischen  Elektrochemischen 
Gesellschaft  vorgetragenen  Arbeit  (nach  „American 
Electrician"  Oktober  1903)  setzten  Professor 
Richards  und  W.  S.  Landis  ihre  Untersuchungen 
über  die  Elektrolyse  des  Wassers  fort.  Die  in 
einer  früheren  Arbeit  beschriebene  Zellenform  war 
sehr  unbequem  infolge  ihrer  großen  Länge;  die 
Verfasser  verwenden  nunmehr  zur  Erzielung  hoher 
Widerstände  kurze  Kapillarröhren  und  bringen  so 
die  Dimensionen  des  Apparates  auf  ein  hand- 
licheres Maß.  Die  Kapillarröhre  verbindet  die 
beiden  Gefäße,  in  welche  die  Platinelektroden 
eingesetzt  werden.  Es  stellt  sich  heraus,  daß  die 
Größe  der  Elektroden  die  Angaben  der  Meß- 
instrumente ganz  erheblich  beeinflußt,  da  ja  ari 
kleinen  Elektroden  natürlich  schnelle  Polarisation 
stattfindet.  Das  schließlich  gewählte  Maß  für  die 
Elektrodenfläche  war  ungefähr  25  qcm  für  jede 
Elektrode.  Lösungen  von  Schwefelsäure  von  ver- 
schiedener Konzentration  wurden  gemessen  und 
die  Ergebnisse  der  Messungen  in  Tabellenform 
und  in  Kurven  wiedergegeben.  Die  Verfasser 
stellten  fest,  daß  der  Stromfluß  bis  zu  3  Volt  fast 
genau  das  Ohm'sche  Gesetz  befolgt;  über  diese 
Grenze  hinaus  wurden  die  Beobachtungen  nicht 
fortgesezt.  Der  Widerstand  der  Zelle  ist  sehr  er- 
heblich und  beträgt  ungefähr  284000  Ohm  bei 
einer  '/,y-prozentigen  Lösung.  Bei  Messung  des 
Stromflusses  wurde  die  Korrektion  in  bezug  auf 
Polarisation  in  der  Weise  vorgenommen,  daß  man 
die  Ablesungen  stets  eine  bestimmte  Zeit  nach 
dem  Schließen  des  Stromes  vornahm.  Nachdem 
die  Ablesung  erfolgt  war,  wurde  der  Strom  ge- 
öffnet und  der  Polarisationsstrom  abgelesen,  nach- 
dem dieselbe  Zeit  wie  bei  der  ersten  Beobachtung 
verstrichen  war.  Diese  Zeit  betrug  im  allgemeinen 
7  Sekunden,  was  zum  Konstantwerden  der  Aus- 
schläge genügte.  Die  Summe  dieser  beiden  Ab- 
lesungen wurde  hierauf  als  wahrer  Wert  ange- 
nommen, da  die  Methode  unabhängig  von  der 
nach  Schließung  des  Stromkreises  verstreichenden 
Zeit  einen  konstanten  Stromfluß  ergab.  Wenn 
auch  während  dieses  Versuches  von  den  Elektroden 
keine  Gase  abgegeben  wurden,  so  erhält  man 
doch  allgemein  eine  Gasentwicklung  an  dem 
einen  Pol,  wenn  die  betreffende  Elektrode  klein 
ist,  obwohl  auf  der  anderen  kein  Gas  aufzutreten 
braucht.  Verfasser  meint,  daß  diese  Methode  sich 
an  Stelle  der  Kohlrausch'schen  Methode  zur  Messung 
von  Widerständen  nützlich  erweisen  dürfte. 

A.  Gr. 


Vereins'wesen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche  Na- 
turkunde.—  Über  ,, Pflanzen  mit  eigenartiger 
Ernährung"  sprach  am  Mittwoch,  den  22.  April, 
Herr  Prof  Dr.  Carl  Müller.  Über  den  Vortrag 
tragen  wir  auf  Grund  des  inzwischen  eingegangenen 
Originalberichts  das  Folgende  nach.  —  Die  Frage 
eigenartiger    Ernährung    setzt    die    Kenntnis    der 


220 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   14 


normalen  Tätigkeit  lebender  Pflanzen  voraus,  die 
sich  in  aller  Kürze  dahin  zusammenfassen  läßt,  daß 
der  Pflanze  schlechthin,  das  heißt,  sofern  sie  in 
dem  grünen  Gewände  erscheint,  die  Fähigkeit 
innewohnt,  die  in  der  atmosphärischen  Luft  ent- 
haltene Kohlensäure  so  zu  verarbeiten,  daß  der  in 
der  Kohlensäure  zur  Verbrennung  gelangte  Kohlen- 
stoff mit  den  Elementen  des  Wassers  zu  einer 
Unzahl  von  „Kohlenstoffverbindungen"  vereint  wird, 
unter  welchen  die  „Kohlenhydrate",  insonderheit 
das  erste  sichtbar  werdende  Erzeugnis,  die  Stärke, 
und  der  mit  ihr  chemisch  in  naher  Beziehung 
stehende  Zucker  \^on  allgemeinster  und  hervor- 
ragendster Bedeutung  sind.  Stärke  und  Zucker 
bilden  den  Ausgang  für  eine  schier  unbegrenzte 
Reihe  chemischer  Vorgänge  in  der  Pflanze,  welchen 
allen  die  Verknüpfung  der  drei  Grundstoffe  Kohlen- 
stoff, Wasserstoff  und  Sauerstoff  eigentümlich  ist. 
Die  aus  diesen  Grundstoffen  erzeugten  chemischen 
Körper  dienen  in  erster  Linie  dem  Aufbau  der  sie 
erzeugenden  Pflanze,  oder  sie  werden  in  dem  Lebens- 
prozesse derselben  als  ,, Stoffwechselprodukte",  d.  h. 
als  Nährstoffe  des  Organismus  verbraucht  und 
liefern  die  Kräfte,  welche  zur  Leistung  der  pflanz- 
lichen Arbeit  erforderlich  sind.  Der  bei  der  Ver- 
arbeitung der  Kolilcnsäure  in  Freiheit  gesetzte 
Sauerstoff  wird  von  der  Pflanze  an  die  Luft  zurück- 
gegeben. 

Der  Zersetzung  und  Verarbeitung  der  Kohlen- 
säure gesellt  sich  ein  zweiter  chemischer  Vorgang 
zu:  die  Aufnahme  und  Verwertung  des  Stickstoffs. 
Obwolil  derselbe  in  freier  Form  etwa  ■'4  des  Lms 
umgebenden  Luftinecres  ausmacht,  ist  seine  Ein- 
beziehung in  die  Stoffwechsclprozesse  doch  eine 
schwierige.  Die  Pflanze  vermag  den  Stickstoff  der 
atmosphärischen  Luft  niclit  unmittelbar  in  ihren 
Dienst  zu  zwingen,  sie  gewinnt  vielmehr  denselben 
aus  stickstoffhaltigen  Bodenbestandteilcn  (Salpeter, 
Kalksalpeter  und  vielleicht  anderen  stickstoffhalten- 
den chemischen  Verbindungen,  namentlich  Am- 
moniak und  seinen  Salzen).  Dabei  ist  zu  beachten, 
daß  die  StickstoftVerarbeitung  in  letzter  Linie  zur 
Bildung  der  lebendigen  Substanz,  des  Protoplasmas 
führt,  welches  seiner  chemischen  Natur  nach  ein 
Eiweißstoff  ist,  und  alle  Eiweißstoffe  sind  unver- 
hältnismäßig reich  an  Stickstoff. 

Nun  setzt  die  chemische  Arbeit  der  Pflanze  in 
dem  oben  skizzierten  Sinne  voraus,  daß  die  lebende 
Pflanze  die  bekannte  grüne  Farbe  zeigt,  d.  h.  im 
Besitze  sogenannten  Blattgrüns  (des  „Chlorophylls") 
ist,  und  daß  sie  während  ihrer  Lebenstätigkeit  von 
Sonnenlicht  bestrahlt  wird. 

Alle  Fälle  eigenartiger  Ernährung  werden  daher 
in  dem  einen  oder  anderen  Punkte  Abweichungen 
von  der  Regel  darstellen.  Entweder  wird  es  sich 
um  einen  anderen  Weg  der  Kohlensäurezufuhr 
oder  um  den  Kampf  um  das  Sonnenlicht  oder 
um  einen  begünstigten  Erwerb  stickstoffhaltiger 
Nahrung  handeln. 

Die  einfachste  Art  eigenartiger  Ernährung  zeigen 
die  grünen,  untergetaucht  lebenden  Wasserpflanzen. 
Ihnen  kann  die  zu  verarbeitende  Kohlensäure  nur 


vermittels  des  die  Pflanzen  umgebenden  Wassers 
zugeführt  werden.  Hier  kommt  der  Pflanze  die 
Eigenschaft  des  Wassers  als  Lösungmittel  vieler 
Stoffe  zugute.  Wie  sich  etwa  Zucker  im  Wasser 
löst,  so  löst  sich  auch  die  in  der  Luft  enthaltene 
Kohlensäure  im  Wasser.  Diese  gelöste  Kohlen- 
säure wird  den  untergetauchten  Blättern  grüner 
Wasserpflanzen  zur  Hauptnahrung. 

Der  Kampf  um  das  Licht  zwingt  eine  Reihe 
von  Pflanzen  dadurch  der  Unterdrückung  zu  ent- 
gehen, daß  sie  sich  im  Geäst  der  Baumkronen  an- 
siedeln. Solche  Pflanzen  werden  wohl  als  „Über- 
pflanzen" (Epiphyten)  bezeichnet.  Zahllose  Bei- 
spiele dieser  Art  bieten  die  Tropenwälder;  Aroi- 
deen, Orchideen  und  Bromeliaceen  haben  sich  viel- 
fach dieser  eigenartigen  Lebensweise  angepaßt, 
welche  vielfach  die  Entwicklung  von  Luftwurzeln 
statt  der  sonst  allgemeinen  Bodenwurzeln  zur 
weiteren  Folge  hat.  Daß  die  im  Lichtgenuß  be- 
vorzugten Epiphyten  entsprechend  gedeihen,  zeigen 
ihre  vielfach  prächtigen  und  duftreichen  Blüten.  Wir 
brauchen  nur  an  die  duftreichen  Vanillearten  zu  er- 
innern, welche  in  den  Kaffeepflanzungen  als  „Epi- 
pliyten"  der  Kaffeebäume  gezüchtet  werden. 

Gelingt  es  der  Pflanze  nicht,  sich  den  I.icht- 
genuß  zu  erkämpfen,  so  wird  sie  als  Unterdrückte 
mehr  oder  minder  verkümmern.  Vielfach  begnügt 
sie  sich  dann  damit,  von  den  verwesenden  Resten 
anderer  Pflanzen,  namentlich  des  faulenden  Laubes 
zu  leben.  Solche  Pflanzen  zeigen  dann  als  Fäulnis- 
bewohner (Saprophyten)  eine  oft  wesentlich  ge- 
änderte äußere  Gestaltung.  Zunächst  erzeugt  der 
Lichtmangel  eine  gewisse  Bleichsucht;  die  grüne 
Parbe  des  Chlorophylls  vermag  sich  nicht  zu 
bilden,  und  damit  geht  der  Schwund  grüner  Blätter 
Hand  in  Hand,  ein  Verlust,  welchen  dann  meist 
die  eigenartige  Ausgestaltung'  unterirdischer  Stamm- 
gebilde  ausgleicht.  Beispiele  dieser  Art  bildet  die 
bei  uns  heimische  Korallenwurzorchidee  (Coral- 
liorrhiza),  das  Vogelnest  (Neottia  nidus 
avis)  und  das  äußerst  seltene  Epipogon. 

Im  Gegensatz  zu  solchen  durch  Lichtmangel 
unterdrückten  Pflanzen  mit  eigenartiger  Ernährung 
erfreuen  sich  viele  Pflanzen  eines  nicht  zu  unter- 
schätzenden Vorzuges  bezüglich  der  Erwerbung 
stickstoffreicher  Nahrung.  Eine  solche  bietet  in 
erster  Linie  alles  Fleisch  dar.  Und  so  genießen 
denn  in  der  Tat  eine  ganze  Reihe  von  Pflanzen 
das  Fleisch  von  Tieren,  welche  sie  mit  besonderen 
Apparaten  einzufangen  verstehen.  Die  Schilde- 
rung fleischfressender  (carnivorer  oder  insektivorer) 
Pflanzen  gehört  daher  auch  zu  den  anziehendsten 
Betrachtungen    der    volkstümlichen    Wissenschaft. 

Vertreter  der  tropischen  und  subtropischen 
Gattungen  Nepenthes,  Cephalotus,  Darling- 
tonia  und  S'arracenia  entwickeln  eigenartige 
Kannenblätter,  deren  Inneres  mit  einer  wässerigen 
Flüssigkeit  erfüllt  ist,  welche  auf  Fleisch  in  ähn- 
licher Weise  zersetzend  und  lösend  wirkt  wie 
unsere  Magen-  und  Darmsäfte.  Alle  diese  Kannen- 
blätter sind  zugleich  Insektenfangapparate,  welche 


N.  F.  III.  Nr.   14 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


22  I 


die  naschlüsternen  Tierclien  anlocl^en,  berauschen 
und  schließlich  vernichten. 

Die  als  Venusfliegenfalle  (D  i  o  11  a  c  a  m  u  s  c  i  - 
pula)  bezeichnete  Piianze  besitzt  klappenartig  zu- 
sammenschnellende Blatthälften,  deren  Bewegung 
ausgelöst  wird,  sobald  ein  Insekt  die  auf  jeder 
Blatthälfte  in  Dreizaiil  vorhandenen  Reizborsten 
berührt.  Hat  das  Blatt  ein  Insekt  gefangen,  so  ist 
es  „gereizt"  und  §cheidet  dann  aus  mikroskopischen 
Drüsen  den  Saft  aus,  welcher  die  Lösung  des 
Fleisches  des  gefangenen  Tieres  herbeiführt. 

Ahnlich  liegen  die  Verhältnisse  bei  den  beiden 
Wasserpflanzen  Aldrovanda  und  Utricularia. 
Ihnen  fallen  im  Wasser  sich  tummelnde  Infusorien 
und  Krebstierchen  (Daphnien,  Cyclo[)sarten  u.  a.) 
als  Beute  zu. 

Die  auf  unseren  Wiesen  nicht  seltene  „Fett- 
pflanze" (Pinguicula)  überzieht  ihre  leuchtend 
hellgrünen  Blätter  mit  einem  aus  Drüseiihaaren 
abgesonderten  klebrigen  Schleim,  an  welchem  In- 
sekten festhaften.  Dadurch  gereizte  Blätter  rollen 
sich  dann  von  beiden  Seiten  her  dütenförmig  zu- 
sammen. Ihre  Entfaltung  tritt  erst  dann  wieder 
ein,  wenn  das  Fleisch  des  Insekts  völlig  gelöst  ist. 
Von  dem  geöffneten  Blatt  vermag  dann  der  Regen 
das  Skelett  des  vernichteten  Tieres  herabzuspülen. 

Noch  eigenartiger  gestaltet  sich  der  Tierfang 
der  Sonnentauge  wachse  (Drosera  und 
Drosophy  1  lu  m).  Ihre  Blätter  erglänzen  wie 
von  Tausenden  glitzernder  Diamanten  besäet  durch 
funkelnde  Schleimtröpfchen,  welche  an  den  kolbig 
verdickten  Spitzen  haarähnlicher  Drüsenfortsätze 
des  Blattrandes  und  der  Blattfläche  ausgeschieden 
werden.  Hier  wird  die  Eigenart  der  Insekten,  dem 
Lichte  nachzugehen,  zu  ihrem  Verderben.  Lassen 
sie  sich  vom  Glänze  anlocken,  so  kleben  sie  am 
Blatte  wie  am  Leimstocke  fest,  sterben  ab,  und 
ihr  Fleisch  wird  durch  den  .Schleimsaft  ebenso 
zersetzt  wie  in  den  Kannenblättern  der  Nepenthes- 
arten. 

In  allen  Fällen,  wo  der  Pflanze  der  Fleisch- 
genuß ermöglicht  ist,  handelt  es  sich  um  die  be- 
queme und  ausgiebige  Versorgung  mit  Stickstoff- 
nahrung. 

Eine  eigenartige  Ernährungsweise  kommt  ferner 
allen  Schmarotzerpflanzen  (Parasiten)  zu. 

Ein  Teil  derselben,  wie  unsere  IVIistel  (Vis- 
en m  album),  beschränkt  sich  in  ihrem  Schma- 
rotzerleben darauf,  von  der  Wirtspflanze  die  gün- 
stige Wohnstätte  und  mit  dieser  zugleich  die  be- 
queme Wasserversorgung  zu  erlangen.  Mit  ihren 
grünen  Blättern  befleißigt  sie  sich  aber  derselben 
Arbeitsleistung  wie  alle  übrigen  grünen  Pflanzen; 
sie  verarbeitet  in  reichem  Maße  Kohlensäure  und 
baut  aus  den  gewonnenen  Erzeugnissen  ihren  Leib 
auf.  Man  kann  sie  deshalb  einen  Halbschmarotzer 
nennen,  der  seinem  Wirte  Wohnung  und  Wasser- 
leitung allein  abzwingt. 

Andere  .Schmarotzerpflanzen,  wie  unser  Fichten- 
spargel (Monotropa),  die  Flachs-  und  Klee- 
seide (Cusc Uta- Arten),  die  Orobanche- 
Arten  und  die  große  Zahl  tropischer  Schmarotzer- 


pflanzen wie  die  Balanophoreen  u.  a.  sind  anspruchs- 
voller. Sie  erzwingen  sich  außer  Wohnung  und 
Wasser  alle  Nahrung  des  Leibes  mit  Hilfe  ihrer 
Schöpfwurzeln  (Haustorien),  welche  sie  in  das  Innere 
der  Wirtspflanze  einsenken. 

Diesen  Ganzschmarotzern  sind  nun  mannig- 
faltige Kennzeichen,  fast  möchte  man  sagen  Kains- 
zeichen, eigen.  Sie  entbehren  des  grünen  Farb- 
stoffes und  damit  der  grünen  Blätter;  oft  schmücken 
sie  sich  mit  auffälligen  Farben,  mit  reichen  Blüten 
und  mei.st  tragen  sie  eine  strotzende  Üppigkeit 
zur  Schau.  Es  ist  ihnen  eben  ein  üppiges  Leben 
leicht  gemacht  durch  die  Pflanze,  deren  Saft  sie 
saugen. 

In  dieser  Erscheinung  liegt  nun  das  Eigenartige, 
welches  allen  Pflanzen  zukommt,  welche  den  ge- 
wöhnlichen Weg  der  Ernährung  aufgegeben  haben. 
In  allen  Fällen,  auch  im  Tierreiche,  tritt  uns  die 
Erscheinung  entgegen,  daß  eine  eigenartige  Er- 
nährungsweise eine  eigenartige  Ausgestaltung  des 
Körpers  bedingt,  mag  sich  diese  abweichende 
Eigenart  auf  einzelne  Organe  oder  auf  den  ge- 
samten Körperbau  erstrecken.  Geht  es  im  Menschen- 
leben anders  zu,  tritt  uns  hier  nicht  augenfällig 
genug  der  Einfluß  der  ,, Unter"-  wie  der  „Über- 
ernährung", der  Einfluß  normalen  und  abweichen- 
den Lebenswandels  entgegen? 

I.  A.:  Dr.   W.   Greif,  1.  Scliriflführcr, 
SO   16,  Köpeaickerstraße   142. 


Bücherbesprechungen. 

Ludwig  Woltmann,  Dr.  phil.  et.  med..  Politische 
Anthropologie.  Eine  Untersuchung  über  den 
Einfluß  der  Deszendenztheorie  auf  die  Lehre  von 
der  politischen  Entwicklung  der  Völker.  Thürin- 
gische Verlagsanstalt  Eisenach  und  Leipzig.  1903. 
326  S.  gr.  8». 
Dieses  Werk  stammt  ebenfalls  aus  dem  Jenaischen 
Wettbewerb.  Es  ist  das  umfangreichste  und  am  gleich- 
mäßigsten durchgearbeitete  unter  den  bis  jetzt  ver- 
öffenllichten  Werken.  Die  zu  den  Entscheidungen  des 
Preisgerichts  von  Dr.  H.  E.  Ziegler  gegebenen  Er- 
läuterungen besagen  in  bezug  auf  die  Woltmann'sche 
Abhandhmg:  „Diese  war  in  mancher  Hinsicht  eine 
der  besten,  insbesondere  auf  dem  naturwissenschaft- 
lichen und  soziologischen  Gebiet  mit  vielseitigen  Kennt- 
nissen bearbeitet.  Herr  Dr.  Woltmann  hat  den  ihm 
zugesprochenen  (dritten)  Preis  abgelehnt  und  sein 
Buch  'selbständig  herausgegeben."  Die  Vererbungs- 
fragen werden  eingehend  behandelt,  und  wenn  Wolt- 
mann sich  auch  nicht  ganz  auf  den  .Standpunkt  Weis- 
mann's  stellt,  so  veitritt  er  doch  nach  reiflicher  Kritik 
im  wesentlichen  dessen  Ansichten,  insbesondere  be- 
treffs der  Reduktionsteilung  und  der  genealogischen 
Kontinuität  des  Keimplasmas.  Er  zieht  auch  aus  den 
Vererbungstatsachen  die  richtigen  praktischen  Folge- 
rungen für  die  Gesellschaftstheorie.  Nicht  nur  die 
individuellen  Anlagen  sind  durch  erbliche  Übertragung 
bedingt,  sondern  auch  die  Rassenanlagen.  Woltmann's 
Buch  ist  bis  jetzt  das  einzige,  in  dem  die  Rassen- 
fragen   in    vorurteilsloser    und    klarer    Weise    erörtert 


222 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  111.  Nr.   14 


werden.  Alles  soziale  Geschehene  ist  anthropologisch 
bedingt.  Die  germanische  oder,  allgemein  gesprochen, 
die  nordeuropäische  Rasse  ist  die  aktivste  auf  dem 
Erdball,  daher  auch  die  führende  in  der  Kulturent- 
wicklung. Der  internationale  Wettbewerb  richtet  sich 
nach  Art  und  Grad  der  Rassenmischung  der  Völker, 
auch  die  innere  soziale  Schichtung  geht  aus  den  an- 
geborenen Rassenanlagen  der  Mischlinge  hervor.  Diese 
Auffassung  scheint  dem  Referenten  gerade  das  Ver- 
dienstvollste an  Weltmann 's  Arbeit  zu  sein,  denn 
sie  dient  dazu,  alte  Vorurteile  zu  beseitigen  und  natur- 
gemäßen Anschauungen  Raum  zu  schaffen.  Es  wäre 
interessant  zu  wissen,  ob  das  Preisgericht  entgegen- 
gesetzter Ansicht  war  und  vielleicht  die  Rassentheorie 
noch  nicht  für  hinlänglich  begründet  hielt,  um  sie 
als  Unterlage  eines  soziologischen  Systems  anzuer- 
kennen ?  Dann  könnte  man  sich  erklären ,  daß  die 
Arbeit  nur  einen  dritten  Preis  erhielt,  obschon  sie 
in  beregtem  Punkte  alle  anderen,  auch  die  Schall- 
mayer'sche ,  bedeutend  überragt.  Wenn  das  Preis- 
gericht so  gedacht  hätte,  so  hätte  es  den  Fortschritt,  den 
es  fördern  sollte  und  wollte,  verhindern  helfen.  Ver- 
gleicht man  Woltmann's  gediegene  Arbeit  mit  der- 
jenigen Ruppin's ,  die  einen  zweiten  Preis  erhielt, 
trotzdem  sie  eine  Hauptsache,  die  Erblichkeit,  stief- 
mütterlich behandelt,  so  kann  man  es  dem  Dr.  Welt- 
mann nicht  verargen,  daß  er  den  dritten  Preis  ab- 
gelehnt und  seine  Abhandlung  zurückgezogen  hat. 
Zugegeben  muß  werden. ,  daß  das  Buch  nicht  in 
einem  so  fesselnden  und  anschaulichen  Stil  geschrieben 
ist  wie  das  Schallmayer'sche.  Manche  Stellen  lesen 
sich  zwar  immer  geläufig,  aber  doch  recht  trocken, 
fast  protokollmäßig.  Indessen  ist  dies  Nebensache. 
Ins  Gewicht  fällt,  daß  Woltmann  nicht  so  reich  an 
positiven  Vorschlägen  ist,  wie  Schallmayer,  der  sich 
da  auf  einem  von  ihm  schon  lange  mit  Vorliebe  be- 
bauten Gebiet  bewegt.  Praktisch  laufen  aber  seine 
Forderungen  auf  das  gleiche  hinaus.  Dafür  ist  die 
Kritik  der  bestehenden  politischen  Parteien  und  ihrer 
Bestrebungen  bei  Wollmann  weit  sorgfältiger  ausge- 
arbeitet. Es  gibt  in  dem  Buche  nur  wenige  Be- 
hauptungen, die  Referent  nicht  unterschreiben  würde. 
Um  Beispiele  anzuführen,  heißt  es  einmal,  die  Söhne 
glichen  häufig  der  Mutter,  der  Beweis  für  diese  Be- 
hauptung fehlt  jedoch.  Von  vornherein  würde  ich 
glauben,  daß  entsprechend  der  Vererbungstheorie,  zu 
der  sich  Woltmann  selbst  bekennt.  Söhne  ebenso 
häufig  dem  Vater  wie  der  Mutter  gleichen  werden; 
nur  eine  Statistik  könnte  das  Gegenteil  beweisen  und 
dadurch  zu  einer  Modifikation  der  Theorie  ■  Veran- 
lassung geben.  Auch  möge  mir  gestattet  sein,  einen 
Irrtum  zu  berichtigen  in  einem  Zitat  aus  meiner 
„Natürlichen  Auslese  beim  Menschen".  Ich  habe  nicht 
nachgewiesen,  daß  die  Kopfform  vom  Kindesalter  an 
unverändert  bleibt,  sondern  meine  Messungen  haben 
(in  Übereinstimmung  mit  anderen  Autoren)  ergeben, 
daß  der  Kopfindex  in  der  Wachstumsperiode  um  etwa 
I  Einheit  abnimmt,  daß  also  die  kindlichen  Köpfe 
mehr  in  die  Länge  als  in  die  Breite  wachsen.  Doch 
dies  sind  unbedeutende  Dinge  gegenüber  einer  Ge- 
samtleistung, wie  Woltmann's  Werk  sie  darstellt,  und 
die  jedenfalls  zu    den    hervorragendsten  Ergeb- 


nissen des  Jenaischen  Wettbewerbs  gehört.  Dem  Re- 
ferenten liegt  die  Absicht  ferne,  den  Preisrichtern  zu 
nahe  zu  treten.  Sie  haben  ihre  schwierige  Arbeit 
unzweifelhaft  mit  redlichem  Bestreben  und  großer  Mühe 
gelöst.  Ihre  Überzeugung  in  Ehren ,  aber  es  muß 
erlaubt  sein ,  Kritik  an  den  wissenschaftlichen  An- 
schauungen zu  üben,  von  denen  das  Preisgericht  aus- 
gegangen zu  sein  scheint.  Referent  ist  unbefangen, 
denn  er  war  an  dem  Preisbewerb  nicht  beteiligt. 
Auch  kann  Referent  sich  zum  voraus  verwahren  gegen 
die  Unterstellung  irgend  einer  Voreingenommenheit 
für  Dr.  Woltmann,  den  er  nicht  persönlich  kennt  und 
der  ihm  durchaus  keinen  Grund  gegeben  hat,  für  ihn 
voreingenommen  zu  sein;  eher  das  Gegenteil.  Wenn 
es  sich  aber  um  eine  ernste  Kritik  handelt,  die  An- 
spruch auf  Beachtung  macht,  müssen  alle  persönlichen 
Rücksichten  gegen  die  sachlichen  Erwägungen  zurück- 
treten. Otto  Ammon-Karlsruhe. 


Natur  und  Staat,  Beiträge  zur  naturwissenschafüichen 
Gesellschaftslehre.  III.^)  Vererbung  und  Aus- 
lese im  Lebenslaufder  Völker.  Eine  staats- 
wissenschaftliche Studie  auf  Grund  der  neueren  Bio- 
logie von  Dr.  Wilhelm  S  c  h  a  1 1  m  a  y  e  r  in 
München.  Jena,  Gustav  Fischer,  1903.  386  S.  8". 
Der  Veröffentlichung  dieser  Schrift  wurde  vielfach 
mit  Spannung  entgegengesehen,  weil  sie  bei  dem  be- 
kannten Jenaischen  Wettbewerb  mit  dem  i.  Preis  aus- 
gezeichnet wurde.  Sie  ist  in  der  Tat  auch  eine  sehr 
anziehende  und  reichhaltige  Darlegung  einer  natur- 
wissenschaftlichen Gesellschaftstheorie.  Im  Hinblick 
auf  die  beiden  vorausgegangenen  Veröffentlichungen 
(von  Matzat  und  Ruppin)  muß  der  Schallmayer'schen 
nachgesagt  werden,  daß  sie  leichter  und  flüssiger  zu 
lesen,  ohne  jede  Schwierigkeit  zu  verstehen  und  in 
vielen  wesentlichen  Punkten  geeignet  ist,  Zustimmung 
zu  wecken.  Der  Verfasser  stellt  sich  in  der  Ver- 
erbungsfrage ganz  auf  den  Standpunkt  Weismann's, 
dessen  Theorie  er  eingehend  und  mit  feinem  Ver- 
ständnis darlegt.  Er  ist  dadurch  in  die  Lage  ver- 
setzt, auch  die  Ausscheidung  von  krankhaften  An- 
lagen bei  der  Reduktionsteilung  erklären  zu  können, 
und  da  er  die  Germinalseleklion  in  Verbindung  mit 
der  Personalselektion  behanrlelt,  leistet  ihm  die  Weis- 
mann'sche  Theorie  mehr,  als  ihm  die  Lamarck'sche 
der  Übertragung  individuell  erworbener  Eigenschaften 
hätte  leisten  können.  Im  weiteren  Verfolg  kommt  das 
Buch  der  gestellten  Aufgabe  sehr  nahe.  Den  Kern- 
punkt bildet  die  vom  Verfasser  empfohlene  „Be- 
völkerungspolitik", die  er  in  eifriger,  zum  Teil  auch 
glänzender  Beredsamkeit  von  allen  Seiten  zu  be- 
leuchten weiß.  Sein  Standpunkt  ist  schwer  in  Kürze 
anzugeben,  doch  sei  folgendes  gesagt:  Die  Kultur 
macht  viele  minderwertige  Individuen  lebensfähig,  die 
es  fih-  sich  allein  nicht  wären.  Je  weiter  die  Er- 
haltung und  Fortpflanzung  solcher  Individuen  fort- 
schreitet, desto  mehr  muß  der  Durchschnitt  der  Be- 
völkerung sinken.  Ein  Fehler  unserer  gesellschaft- 
lichen Einrichtungen  besteht  darin,  daß  die  von  Natur 


')  Bericht    über  I  und  II    siehe    in    Nr.  3    der    Naturwiss. 
Wochenschrift. 


N.  F.  IIT.  Nr.  14 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


223 


günstiger  veranlagten  Individuen  der  höheren  Klassen 
zu  spät  erst  heiraten  und  nur  eine  kleine  Kinderzahl 
erziehen  können,  während  die  minderbegabte  Masse 
sich  stärker  fortpflanzt.  Mit  Nachdruck  sollte  auf  die 
Beseitigung  dieses  Übelstandes  hingewirkt  werden, 
denn  das  Aufsteigen  begabter  Individuen  von  unten 
bietet  keinen  Ersatz,  der  den  Rückgang  und  die 
schließliche  Erschöpfung  des  Anlagenkapitals  hindert. 
Alle  schwächlichen,  verkommenen  oder  mit  anstecken- 
den Krankheiten  behafteten  Individuen  wären  eigent- 
lich von  der  Ehe  auszuschließen.  Nüchtern  abwägend 
bezweifelt  der  Verfasser,  ob  die  öffentliche  Meinung 
schon  reif  genug  wäre,  um  z.  B.  dem  Ausschluß  der 
Tuberkulösen  zuzustimmen.  Der  Ausschluß  der  Ge- 
schlechtskranken habe  jedoch  auch  nach  den  heute 
herrschenden  Begriffen  so  viel  Gerechtigkeit,  Humanität 
und  Nützlichkeit  für  sich,  daß  man  hoffen  dürfe,  ihn 
durchzusetzen.  Notgedrungen  muß  der  Verfasser  zur 
völligen  Klarlegung  seiner  Ansichten  über  die  Gienze 
der  gestellten  Frage  der  „innerpolitischen"  Entwick- 
lung hinausgreifen,  denn  diese  hat  im  Gefolge  die 
Aufgabe,  den  Staat  zum  Kampf  ums  Dasein  mit  an- 
deren Staaten  taufrlich  zu  machen,  wobei  freilich  nicht 
die  dauernde  Widerstandsfähigkeit  augenblicklichen 
Interessen  geopfert  werden  kann.  So  kann  die  .•Aus- 
gestaltung der  militärischen  Kraft  durch  gesundheit- 
liche und  finanzielle  Rücksichten  beschränkt  werden, 
um  nicht  in  Raubbau  auszuarten.  Die  Versuchung 
ist  groß,  noch  näher  auf  den  reichen  Inhalt  der 
Schallmayerschen  Schrift  einzugehen,  doch  muß  hier 
abgebrochen  werden,  um  Raum  für  einige  kritische 
Bemerkungen  zu  gewinnen.  Um  gleich  an  das  letzte 
anzuknüpfen:  Ist  es  nicht  denkbar,  daß  bei  einer 
nahenden  Kriegsentscheidung  die  Zurüstungen  bis  über 
die  Schongrenze  hinausgehen,  mit  anderen  Worten, 
daß  sie  scheinbar  Raubbau  sein  dürfen?  Denn  im 
Kriege  entscheidet  die  beste  Rüstung  und  Vorbereitung 
bei  den  Mannschaften  und  der  Führung ;  weichliche 
Selbstschonung  kann  zum  Verderben  werden,  während 
die  Schäden  des  Raubbaus  nach  dem  errungenen 
Siege  wieder  ausgeglichen  werden  können.  Beispiels- 
weise wird  ein  Staat  alle  für  seinen  Flottenbau  ge- 
machten Schulden  leicht  tragen  und  verzinsen ,  wenn 
es  ihm  mittels  der  Flotte  gelingt,  die  Monopolherr- 
schaft eines  anderen  Staates  auf  den  Weltmeeren  zu 
brechen.  Ist  aber  der  Wille  dazu  nicht  vorhanden, 
oder  wird  die  Flotte  nicht  in  genügender  Stärke  ge- 
baut, dann  allerdings  sind  die  Kosten  als  Raubbau 
anzusehen.  Schallmayer  wäre  durch  die  Aufwerfung 
solcher  Fragen  tiefer  in  die  Würdigung  der  „Tendenzen 
der  politischen  Richtungen"  hineingeführt  worden,  die 
einen  Teil  der  Preisaufgabe  bildete,  tmd  die  er  sehr 
kurz  abtut.  Löblich  ist,  daß  der  Verfasser  der  an- 
geborenen Veranlagung  der  Individuen  neben  den 
Traditionswerten  zu  ihrem  Rechte  verhilft,  indem  er 
immer  und  immer  wieder  auf  die  Wichtigkeit  der 
Abstammung  hinweist,  eigentümlich  aber,  daß  er  für 
die  Rassenfrage  absolut  nichts  übrig  hat.  Ja, 
während  die  bisher  besprochenen  Werke  von  Matzat 
und  Ruppin  der  Frage  nur  stillschweigend  aus  dem 
Wege  ^ehen,  erklärt  Schallmayer  die  Rasse  für  einen 
konventionell    gewordenen    Begriff   und    glaubt ,    daß 


man  einen  Rassetypus  nicht  feststellen  könne,  weil 
innerhalb  einer  Rasse  die  individuellen  Varianten 
weiter  voneinander  abweichen,  als  die  Durchschnitts- 
individuen zweier  verschiedener  Rassen  voneinander. 
Diese  falsche  Auffassung  ist  nur  dadurch  erklärlich, 
daß  Schallmayer  die  Literatur  über  die  Rassenfrage 
nicht  mit  der  gleichen  Aufmerksamkeit  verfolgt  hat, 
wie  die  der  übrigen  in  seinem  Buch  berührten  Fragen. 
Er  nennt  und  bekämpft  Gobineau  und  Chamberlain, 
die  allerdings  anfechtbare  Stellen  haben.  Er  selbst 
bringt  aber  eine  ganze  Menge  von  Beispielen  für  die 
seelische  Verschiedenheit  der  Rassen,  leider  ohne  die 
F'olgerungen  zu  ziehen  und  namentlich  ohne  auf  die 
Begleiterscheinungen  der  immer  weiter  fortschreiten- 
den Rassenmischung  scharf  einzugehen ,  wozu  ihm 
doch  gerade  die  Weismann'sche  Theorie  Anhaltspunkte 
genug  gewährt  hätte.  In  manchen  Kreisen  wird  die 
Verwerfung  des  Rassenbegriffs  dem  Buche  Freunde 
verschaft'en,  aber  bei  denen,  die  von  dem  Preisbewerb 
einen  Fortschritt  erwarteten,  wird  man  anders  denken. 
Eigentümlich  berührt  auch  Schallmayer's  begeisterte 
Schilderung  des  biologischen  Wertes  der  chinesischen 
Kultur.  Hier  möchte  man  bei  jedem  Satze  sagen: 
wie  schief  und  verkehrt!  Die  Tatsache  steht  doch 
fest,  daß  die  stagnierende  chinesische  Kultur  sich  nur 
halten  konnte,  weil  kein  stärkerer  Wettbewerber  da 
war,  und  daß  sie  sich  als  wehrlos  erwies,  sobald  die 
europäischen  Mächte  auf  dem  Plan  erschienen!  Die 
Auslesebedingungen  in  China  sind  last  durchweg  zweck- 
widrig, so  z.  B.  fragen  die  Staatsprüfungen  kaum  nach 
wirklichem  Wissen,  nur  nach  formalem  und  unnützem 
Ballast.  Wie  man  Offizier  wird,  das  allein  schon  er- 
klärt die  chinesischen  Niederlagen,  und  Verwaltung 
und  Justiz  sind  auf  dem  System  der  Käuflichkeit  und 
Bestechlichkeit  aufgebaut.  Recht  anerkennenswert  ist 
dagegen,  was  der  Verfasser  über  den  schwindenden 
Wert  des  deutschen  Gymnasialunterrichts  sagt,  der  uns 
nach  und  nach  auch  in  chinesische  Zustände  hinein- 
zufiihren  droht.  Für  das  gute  Wort,  das  er  der  körper- 
lichen Erziehung  der  Jugend  widmet,  muß  man  ihm 
herzlich  die  Hand  schütteln ;  es  ist  doch  wieder  eine 
berufene  Stimme  mehr !  Der  (iesamteindruck  des  Buches 
ist  der,  daß  es  jedenfalls  an  die  Lösung  der  ge- 
stellten Preisaufgabe  sehr  nahe  heranreicht  und  nicht 
nur  inhaltlich  wertvoll,  sondern  auch  gut  geschrieben  ist. 

Otto  Ammon- Karlsruhe. 


Prof.  Dr.  C.  Christiansen  und  Dr.  Jobs.  J.  C.  Müller, 
Elemente  der  theoretischen  Physik.    Mit 
einem  Vorwort  von  Prof.  Dr.  E.  Wiedemann.     Zweite 
verbesserte    Auflage.      Mit    160  Figuren    im  Text. 
Leipzig,    Johann  Ambrosius  Barth,    1903.     532   S. 
Als  vor   TG  Jahren  das  Christiansen'sche  Original- 
werk   in   dänischer    Sprache    erschien,    veranlaßte    E. 
Wiedemann    eine     deutsche    Übersetzung,     die    von 
Müller  in  Verbindung  mit  dem  Autor  ausgeführt  wurde. 
Wiedemann's  Absicht  dabei  war,    besonders  den  Stu- 
dierenden  ein  Buch    in    die  Hand  geben  zu  können, 
in  dem  von  den  grundlegenden  Problemen  soviel  an- 
gegeben ist,    daß    es  als   Einführung  dienen  kann  für 
spezielle    Studien   über    die  theoretische  Physik.     Bei 


224 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  14 


der  vorliegenden  neuen  Auflage  haben  nur  solche 
Abschnitte  eine  Änderung  zu  erfahren  brauchen ,  die 
Gebiete  betreffen,  die  gerade  jetzt  in  der  Entwicklung 
sind.  Das  gilt  von  der  Diffusion  und  Osmose  und 
der  Elektrolyse.  Außerdem  ist  bei  der  Lehre  von 
den  Trägheitsmomenten,  dem  Kreisprozeß  und  der 
Entropie  die  Darstellung  erweitert,  sowie  das  Prinzip 
der  virtuellen  Geschwindigkeiten ,  der  Begriff  der 
freien  Energie  und  das  thermodynamische  Potential 
eingefügt.  Im  übrigen  hat  das  Buch  seinen  Charakter 
bewahrt  und  wird  in  der  neuen  Auflage  wie  in  der 
alten  vielen  der  erste  Wegweiser  in  die  theoretische 
Physik  oder  ein  bequemes  Orientierungsmittel  auf 
diesem  Gebiete  sein.  A.  S. 


Dr.    H.    Danneel,    Spezielle    Elektrochemie. 

Lieferung   i.     Halle  a.  S.    Wilhelm  Knapp.      1903. 

80  S.  —  Preis  3  Mk. 
Dem  dieser  Lieferung  vorgeheftelen  Prospekt  zu- 
folge soll  das  Handbuch  der  Elektrochemie  „über 
jede  bis  jetzt  bekannt  gewordene  elektrochemische 
Reaktion,  ihren  Ursprung,  ihre  Theorie  und  An- 
wendung möglichst  allseitigen  Aufschluß  geben",  es 
ist  daher  in  erster  Linie  als  Hilfsmittel  für  den  be- 
stimmt, der  irgendwie,  experimentell  oder  literarisch, 
mit  elektrochemischen  Arbeiten  beschäftigt  ist.  Da(3 
ein  solches  angesichts  der  fast  erdrückenden  Anzahl 
elektrochemischer  Untersuchungen ,  die  insbesondere 
während  der  letzten  Jahrzehnte  ausgeführt  w-orden  sind, 
dringend  notwendig  ist,  muß  ohne  weiteres  zuge- 
standen werden.  Denn  wenn  deren  Ergebnisse  auch 
in  einer  verhältnismäßig  kleinen  Anzahl  wissenschaft- 
licher Zeitschriften  veröffentlicht  worden  sind,  so  er- 
schwert doch  die  Verschiedenartigkeit  ihres  Inhaltes 
den  Überblick  in  hohem  Maße,  und  es  bedarf  eines 
nicht  geringen  Zeitaufwandes,  um  an  der  Hand  von 
Jahresberichten,  Referierzeitschriften  u.  dgl.  diejenigen 
Arbeiten  aufzufinden  und  zu  verwerten,  die  für  den 
bestimmten  Zweck  gebraucht  werden.  Soweit  sich 
aus  der  voiliegenden  ersten  Lieferung  eines  Bandes 
vom  Handbuch  der  Elektrochemie  erkennen  läßt,  wird 
dieser  die  mühsame  .Arbeit  zum  großen  Teil,  wenn 
nicht  ganz  ersparen.  In  ihr  wird  über  die  bisher 
bekannt  gewordenen  elektrochemischen  Reaktionen 
des  Wasserstoffs,  seiner  Sauerstoffsverbindungen,  der 
Haloid-  und  Sauerstoffsäuren  der  Halogene ,  des 
Schwefelwasserstoffs,  der  Sauerstoffsäuren  des  Schwefels, 
endlich  der  Salpetersäure  im  Zusammenhang  kurz  be- 
richtet, und  unter  sorgfältiger  Angabe  der  Original- 
literatur werden  alle  Forschungsergebnisse  kritisch 
zusammengestellt,  die  hinsichtlich  der  Darstellung  oder 
Zerlegung  der  genannten  Stoffe  unter  Vermittlung  der 
elektrischen    Energie    bisher    gewonnen    wurden.      In 


wie  gründlicher  Weise  dies  geschehen  ist,  zeigt  nament- 
lich der  das  Wasser  betreffende  Abschnitt,  in  dem 
außerdem  noch  die  reiche  Litteratur  über  die  tech- 
nische Gewinnung  der  Zersetzungsprodukte,  sowie  über 
die  Reinigung  der  Trink-  und  Abfallwässer  mittels 
elektrochemischer  Methoden  in  größter  Vollständigkeit 
verarbeitet  ist.  Die  spezielle  Elektrochemie  soll  außer 
den  entsprechenden  Angaben  für  die  übrigen  Ele- 
mente und  deren  anorganische  Verbindungen  noch 
Daten  über  Leitfähigkeit,  Polarisation  und  Änderungen 
der  freien  Energie  bei  Reaktionen  bringen.  Von  den 
übrigen  Bänden  des  auf  175  Druckbogen  berechneten 
Werkes  (theoretische  Elektrochemie,  Maßkunde,  Ele- 
mente und  Akkumulatoren,  Elektroanalyse,  anorganisch- 
und  organisch  -  elektrochemische  Technik,  Galvano- 
technik, elektromagnetische  Aufbereitung),  deren  Be- 
arbeitung andere  hervorragende  auf  dem  Gebiete  der 
Elektrochemie  tälige  Forscher  übernommen  haben,  ist 
der  die  elektromagnetische  Aufbereitung  behandelnde 
Band  bereits-  erschienen.  Böttger. 


Literatur. 

Treadwell,  Prof.  Dr.  F.  P. :  Tabellen  zur  qualitativen  Analyse, 
bearb.  unter  Mitwirkg.  von  Prof.  Dr.  Vikt.  Meyer.  5.,  verm. 
u.  verb.  Aufl.,  neu  bearb.  von  Dr.  F.  P.  Treadwell.  (24  Tab. 
in  gr.  4».  u.  gr.  8".  m.  IV  S.,  4  Bl.  ra.  6  S.  Text)  gr.  8». 
Berlin  '04,  F.  Dümmlcr's  Verl.  —  Kart.  4  Mk. 

Steinmann,  Prof.  Dr.  Gust. :  Einführung  in  die  Paläontologie. 
(IX,  466  S.  m.  818  .\bbildgn.)  gr.  8».  Leipzig  '03,  \V.  Engel- 
mann. —   12  Mk. ;  geb.  in  Leinw.   13  Mk. 

Ulmer,  Geo. ;  Über  die  Metamorphose  der  Trichoptcren.  [.Aus: 
,,Abhandlgn.  a.  d.  Geb.  d.  \aturwiss."]  (154  S.  m.  13  Ab- 
bildgn.  u.  4  Taf.)  gr.  4".  Hamburg  '03,  L.  Fricderichscn  &  Co. 
—  6  Mk. 

Zeuthen,  H.  G. :  Geschichte  der  Mathematik  im  XVI.  u.  XVII. 
Jahrh.  Deutsche  Ausg.  unter  Mitwirkg.  des  Verf.  besorgt  v. 
Raph.  Meyer.  (VIII,  434  S.  ra.  32  Fig.)  Leipzig  '03,  B.  G. 
Teubner.  —   16  Mk. ;  geb.    17  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  E.  Th.  in  Oberkirch  (Baden).  —  Sie  schreiben: 
Letzhin  bekam  ich  ein  Hühnerei  in  die  Hände,  das  ein 
Taubenei  an  Größe  kaum  erreichte.  Beim  Aufschlagen  des- 
selben zeigte  sich  dasselbe  ganz  mit  Eiweiß  angefüllt.  Von 
Eigelb  keine  Spur.  Wie  ist  nun  das  Zustandekommen  eines 
solchen  Eies  zu  erklären  und  kommen  derartige  Fälle  häufiger 
vor? 

„Taube"  Eier  (ohne  Dotter)  sind  keine  Seltenheit.  Die 
Eischale  entsteht  nicht  aus  dem  Ei  selbst,  sondern  ist  etwas 
,, Akzessorisches".  Sie  bildet  sich  im  mittleren  Teile  des  Ei- 
leiters. Daher  können  auch  Fremdkörper,  die  künstlich  in  den 
Eileiter  eingeführt  werden,  von  einer  Eischale  eingeschlossen 
(umhüllt)  werden.  Reichenow. 

Bezugnehmend  auf  Nr.  1 1  der  „Naturwissenschaftlichen 
Wochenschrift"  biete  ich  meine  Dienste  zur  Herstellung  der 
Schildkröte  an.  L.  Pohl,  Präparator  am  Königl.  Zool.  Institut 
und   Jluseum  der  Universität  Breslau  I,   Universitätsplatz    I. 


Inhalt:  Dr.  Richard  Loebe:  Über  die  chemische  Reinigung  und  Konservierung  von  Altertümern.  —  Kleinere  Mit- 
teilungen: L.  Ihrig:  Die  Wundbehandlung  nach  biologischem  Prinzip.  —  Dr.  W.  Ri  egl  e  r:  Einwirkung  starker 
elektrischer  Ströme  auf  Chaetopoden.  —  Prof.  Nehring:  Neue  Funde  diluvialer  Springmaus-Reste  aus  Mitteleuropa. 
—  Taudin-Chabot:  Abnorme  Refraktionserscheinung.  —  E.  E.  Barnard:  Photographische  Aufnahmen  des  Ko- 
meten Borelly.  —  Dr.  W.  Scharf:  Die  Nachfärben  der  Salze.  —  A.  Gradenwitz:  Elektrolyse  des  Wassers.  — 
Vereinswesen.  —  Bücherbesprechungen:  Woltmann:  Politische  Anthropologie.  —  Schallmayer,  Vererbung 
und  Auslese.  —  Prof.  Dr.  C.  Christiansen  und  Dr.  J  o  h  s.  J.  C.  Müller:  Elemente  der  theoretischen  Physik.  — 
Dr.  H.  Danneel:    Spezielle  Elektrochemie.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  ,'4  Co.  (G.  Patz'sche  Biichdr.),  N;uimhnrff  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DiC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion :  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Heue  Folge  III.  Baod; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  10.  Januar  1904. 


Nr.  15. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahnspreis  ist  M.  1.50.  Bringcgcld  bei  der  Post 
15    Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.\ufträgcn  entsprechender  Rabalt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstrafie  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Übersicht  über  die  verschiedenen  Refraktionszustände  des  menschlichen  Auges. 


[N.-iclidruck  verboten.] 


Von  Dr.   Weinhold. 


Über  die  verschiedenen  Brechungszustände  des 
menschlichen  Auges,  über  die  Begriffe  „Kurzsichtig- 
keit, Weitsichtigiceit"  etc.  herrschen  noch  vielfach 
etwas  ungenaue  Vorstellungen,  so  daß  eine  kurze 
Zusammenstellung  des  Wichtigsten  aus  diesem 
Kapitel  manchem  Leser  vielleicht  willkommen  sein 
dürfte. 

Das  menschliche  Auge  stellt  bekanntlich  eine 
Kamera,  analog  der  photographischen,  dar,  eine 
allseitig  geschlossene,  schwarz  ausgekleidete  Kapsel; 
in  ihrem  Hintergrunde  enthält  sie  eine  lichtem- 
pfindliche Schicht,  auf  welcher  durch  ein  im  vorderen 
Teile  angebrachtes  Linsensystem  ein  umgekehrtes, 
reelles  Bild  der  Gegenstände  in  der  Außenwelt  er- 
zeugt wird.  Wenn  der  Photograph  unendlich  ferne 
Gegenstände  aufnehmen  will,  stellt  er  durch  Ver- 
längerung oder  Verkürzung  des  Balges  den  Apparat 
so  ein,  daß  die  lichtempfindliche  Schicht,  d.  h.  die 
photographische  Platte,  in  den  Brennpunkt  des 
Linsensystems,  des  sog.  Objektivs,  zu  stehen  kommt, 
da  an  dieser  Stelle  die  von  einem  unendlich  fernen 
Punkte  kommenden  Lichtstrahlen  wieder  zu  einem 
Punkte  vereinigt  werden  und  so  ein  reelles  Bild 
dieses   Punktes    erzeugen.     Das    normale  mensch- 


liche Auge  ist  nun  so  gebaut,  daß  es  ebenfalls  für 
unendlich  ferne  Punkte  eingestellt  ist.  Die  licht- 
empfindliche Schicht  ist  hier  die  Netzhaut,  welche 
die  auf  sie  treffenden  Lichtstrahlen  in  Nerven- 
erregungen umsetzt  und  dem  Gehirne  weiter  ver- 
mittelt. Das  brechende  System,  das  im  photo- 
graphischen Apparate  aus  mehreren  Glaslinsen  von 
verschiedenen  Krümmungsradien  und  verschiedenen 
Lichtbrechnngskoeffizienten  zusammengesetzt  zu  sein 
pflegt,  besteht  im  Auge  aus  der  Hornhaut,  dem 
Kammerwasser,  der  Linse  und  dem  Glaskörper;  diese 
sog.  brechenden  Medien  des  Auges  haben  ebenfalls 
verschiedene  optische  Brechungskoeffizienten  imd 
grenzen  mit  verschieden  stark  gekrümmten  Kugel- 
flachen  aneinander,  bzw.  an  die  Luft.  Die  Horn- 
haut ist  so  durchsichtig,  daß  man  sie,  obwohl  sie 
der  vorderste  Teil  des  Auges  ist,  für  gewöhnlich 
nicht  sieht,  sondern  nur  die  auf  ihr  als  auf  einem 
Konvexspiegel  erzeugten  Reflexe.  Diese  Reflexe 
zu  sehen  sind  wir  so  sehr  gewöhnt,  daß  uns  auf 
einem  Gemälde  ein  ohne  dieselben  dargestelltes 
Auge  unnatürlich,  leblos,  erscheinen  würde.  — 
Wie  genau  wir  unbewußt  darauf  zu  achten  ge- 
wöhnt  sind,    mag    folgendes    Beispiel    zeigen:    In 


220 


Naturwissenschaftliche  VVoclienschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  15 


vielen  Zigarrenläden  sieht  man  jetzt  ein  Plakat 
aushängen,  das  auf  goldenem  Grunde  einen  etwa 
lebensgroßen  weiblichen  Kopf  mit  eigentümlich 
starrem  Gesichtsausdruck  darstellt.  Jedem ,  der 
das  Bild  sieht,  ist  dieser  Eindruck  sofort  deutlich, 
ohne  ihn  sich  sogleich  erklären  zu  können.  Der 
einzige  Grund  ist  der,  daß  die  erwähnten  Reflexe, 
vielleicht  mit  Absicht,  falsch  dargestellt  sind,  näm- 
lich je  einer,  symmetrisch  zur  Mittellinie,  auf  der 
inneren  Hälfte  des  Auges,  statt  einer  auf  der 
inneren  Seite  des  einen  Auges,  der  andere  auf  der 
äußeren  Seite  des  anderen,  wie  dies  bei  gewöhn- 
lichen Beleuchtungsverhältnissen  der  Fall  ist.  — 
Will  man  nicht  diese  Reflexe,  sondern  die  Horn- 
haut selbst  sehen,  so  ist  dies  für  gewöhnlich  nur 
möglich,  wenn  man  das  Auge  eines  Menschen  im 
Profil  betrachtet;  dabei  überzeugt  man  sich,  daf3 
ihre  Oberfläche  die  Gestalt  eines  Kugelabschnittes 
hat.  Sie  besitzt  einen  Brechungsindex  von  ca. 
1,37  und  wirkt  also,  da  sie  an  der  Grenze  von 
dünnerem  Mittel,  Luft,  zu  dichterem,  Hornhaut, 
nach  letzterem  zu  konkav  gekrümmt  ist,  auf  parallel 
aus  der  Unendlichkeit  kommende  Strahlen  sammelnd, 
so  daß  diese  Strahlen  nach  einem  hinter  der  Horn- 
haut gelegenen  Punkte  konvergent  werden.  (Der 
Unterschied  zwischen  den  Brechungsindices  der 
Hornhaut,  des  hinter  ihr  befindlichen  Kamraer- 
wassers  und  des  den  Hauptinhalt  des  Auges  aus- 
machenden, gallertartigen  Glaskörpers  ist  unbe- 
deutend, so  daß  wir  diese  3  Medien  als  annähernd 
homogen  betrachten  können.)  Aber  diese  stralilen- 
sammelnde  Wirkung  ist  so  gering,  daß  der  Schnitt- 
punkt dieser  gesammelten  Strahlen  nicht  i  m  Auge, 
sondern  noch  weit  dahinter  liegt.  Es  kann 
also  noch  kein  deutliches  Bild  auf  der  Netzhaut 
entstehen.  Daher  ist  im  Auge  noch  die  sog. 
Kristalllinse  enthalten,  welche  die  ursprünglich 
parallelen,  durch  dieHornhaut  konvergent  gemachten 
Strahlen  noch  stärker  konvergent  macht  und  zwar 
so  stark,  daß  sie  sich  in  einem  Punkte  schneiden, 
der  in  der  Netzhaut  liegt.  Jetzt  bildet  sich  ein 
leuchtender,  unendlich  ferner,  also  parallele  Strahlen 
aussendender  Punkt  auf  der  Netzhaut  punktförmig 
ab.  Wäre  die  Linse  nicht  im  Auge  vorhanden, 
so  würde  der  Punkt  sich  als  verwaschener,  kreis- 
förmiger Fleck  auf  der  Netzhaut  abbilden,  da  diese 
den  Strahlenkegel  schneiden  würde,  ehe  die  Strahlen 
in  einem  Punkte  vereinigt  wären.  Wir  sehen  also, 
daß  ein,  wenn  auch  unvollkommenes  Sehen,  ohne 
Linse  sehr  wohl  möglich  ist.  Dies  ist  der  Fall 
bei  Leuten,  die  keine  Brille  tragen,  nachdem  sie 
am  grauen  Stare  operiert  sind.  Früher  hielt  man 
die  Linse  für  das  lichtempfindende  Organ  des 
Auges  und  mußte  somit  annehmen,  daß  ein  Auge 
ohne  Linse  blind  sei.  Während  nun  der  graue 
Star  dadurch  entsteht,  daß  sich  die  Linse  trübt 
und  undurchsichtig  wird,  glaubte  man  früher,  daß 
diese  Trübung  sich  nicht  in  der  Substanz  der 
Linse,  sondern  vor  derselben  bilde.  Man  operierte 
daher  den  Star  in  .der  Weise,  daß  man  mit  einer 
Nadel  durch  die  Hornhaut  stach  und  die  getrübte 
Masse   von    der  Linse  herunter    zu    reißen  suchte. 


Erst  im  Jahre  1705  gelang  es  einem  französischen 
Militärarzt,  namens  Brisseau,  den  wahren  Sach- 
verhalt aufzuklären.  Er  operierte  in  der  genannten 
Weise  ein  mit  Star  behaftetes  Auge  eines  toten 
Soldaten,  schnitt  dies  dann  auf  und  fand,  daß  die 
getrübte  Masse,  welche  er  mit  der  Nadel  aus  der 
Pupille  entfernt  und  in  den  Glaskörper  hinab- 
gedrückt hatte,  die  Linse  selbst  war.  Jetzt  wird 
die  Operation  so  vorgenommen,  daß  man  am  Rande 
der  Hornhaut  einen  Schnitt  ins  Auge  macht  und 
durch  diesen  die  getrübte  Linse  herausdrückt.  In 
einem  solchen  aphakischen,  d.  h.  linsenlosen 
Auge  werden  nun,  wie  wir  gesehen  haben,  die 
parallel  ankommenden  Lichtstrahlen  durch  die 
Hornhaut  nur  so  schwach  konvergent  gemacht, 
daß  sie  sich  erst  weit  hinter  der  Netzhaut  treffen 
würden.  Will  man  also  dem  aphakischen  Auge 
sein  normales  Sehvermögen  wiedergeben,  so  muß 
man  den  durch  Entfernung  der  Linse  entstandenen 
Verlust  an  Brechkraft  wieder  ersetzen.  Dies  er- 
reicht man  dadurch,  daß  man  eine  Konvexlinse 
aus  Glas  (Starbrille)  vor  das  Auge  setzt,  welches 
die  parallelen  Strahlen  so  stark  konvergent  macht, 
daß  die  strahlensammelnde  Wirkung  der  Horn- 
haut genügt ,  um  die  Strahlen  nunmehr  w'ieder 
auf  die  Netzhaut  zu  vereinigen.  Jetzt  kann,  wenn 
die  Operation  tadellos  verlaufen  ist,  das  Auge 
wieder  so  scharf  sehen  wie  ein  normales. 

Wir  haben  jetzt  nur  die  Einstellung  des  Auges 
für  die  L'nendlichkeit  betrachtet.  Wie  verhält  es 
sich  nun  bei  dem  im  täglichen  Leben  viel  häufiger 
notwendigen  Sehen  für  die  Nähe?  Wenn  der 
Photograph  einen  näher  gelegenen  Gegenstand 
aufnehmen  will,  von  dem  die  Lichtstrahlen  nicht 
mehr  parallel,  sondern  divergent  ausgehen,  so  muf5 
er  nach  bekannten  optischen  Gesetzen  die  licht- 
empfindliche Platte  weiter  vom  Objektiv  entfernen, 
über  dessen  Brennpunkt  hinaus  zurückschieben, 
bis  an  den  dem  Objekte  konjugierten  Punkt,  d.  h. 
bis  an  die  Stelle,  wo  die  von  einem  Punkte  des 
Objektes  divergent  ausgehenden,  durch  das  Ob- 
jektiv konvergent  gemachten  Strahlen  sich  wieder 
vereinigen.  Ein  solches  Zurückweichen  des  licht- 
empfindlichen Teiles  ist  aber  beim  Auge  nicht 
möglich,  da  dessen  Lederhaut  (deren  vorderer  Teil 
als  ,,das  Weiße  im  Auge"  durch  die  durchsichtige 
Bindehaut  scheint)  eine  annähernd  starre  Kapsel 
darstellt.  Ebenso  wenig  kann  unter  normalen  Ver- 
hältnissen die  Linse  in  beträchtlicherer  W'eise  vor- 
oder  rückwärts  geschoben  werden,  etwa  wie  man 
ein  P'ernrohrokular  auszieht.  Wenn  also  die  brechen- 
den Flächen  der  Hornhaut  und  Linse  ihren  Ab- 
stand von  der  lichtempfindlichen  P'läche  nicht 
ändern  können  und  doch  die  divergent  auf  das 
Auge  treffenden  Strahlen  auf  dieselbe  Stelle  zu- 
sammen gebrochen  werden  sollen  w^ie  vorher  die 
parallelen,  so  ist  dies  nur  dadurch  möglich,  daß 
das  brechende  System  an  Brechkraft  zunimmt. 
Das  wird  bekanntlich  erreicht  durch  den  als  Ak- 
kommodation bezeichneten  Vorgang,  der  auf  will- 
kürlich erzeugter  Krümmungszunahme  der  Linsen- 
flächen in  folgender  Weise  zustande  kommt :  Die 


N.  F.  III.  Nr.  15 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


22: 


Linse  eines  jugendlichen  Menschen  hat  zwar  an- 
nähernd die  Gestalt,  der  sie  ihren  Namen  verdankt; 
aber  ihre  festweiche,  in  eine  elastische  Kapsel  ein- 
geschlossene Masse  hat  das  Bestreben,  sich  mög- 
lichst der  Kugelgestalt  zu  nähern;  dabei  nimmt 
ihr  Dickendurchmesser  zu  und  ihre  Flächen 
krümmen  sich  stärker.  Die  Linse  ist  jedoch  durch 
ein  an  ihrem  Rande  ringsherum  befestigtes  Band, 
das  sog.  Strahlenbändchen  (Zonula  Zinnii),  so  ge- 
spannt aufgehängt,  daß  sie  diesem  Betreben,  sich 
der  Kugelform  zu  nähern,  nicht  nachgeben  kann. 
Das  Strahlenbändchen  ist  seinerseits  wiederum  in^ 
seiner  ganzen  Peripherie  an  einem  Muskel,  dem 
sog.  Ciliarmuskel ,  befestigt  und  zwar  straff  ge- 
spannt, solange  der  Muskel  untätig  ist.  Sobald 
er  sich  aber  zusammenzieht,  wird  das  Aufhänge- 
band der  Linse  gelockert  und  dieser,  je  nach  der 
A  n  Spannung  des  Muskels  und  der  entsprechenden 
Entspannung  des  Bändchens,  mehr  oder  weniger 
ermöglicht,  sich  der  Kugelgestalt  zu  nähern.  Durch 
die  erwähnte,  dabei  auftretende  Krümmungszunahme 
ihrer  Flächen  erhält  die  Linse  erhöhte  Brechkraft, 
so  daß  sie  nun  imstande  ist,  den  erhöhten  .An- 
forderungen zu  entsprechen  und  die  Strahlen  wieder 
auf  der  Netzhaut  zu  vereinigen.  Dieses,  die  Ak- 
komodation ermöglichende  Bestreben,  sich  der 
Kugelgestalt  zu  nähern,  nimmt  aber  von  der  Jugend 
zum  Alter  stetig  fortschreitend  ab  infolge  eines 
allmählich  zunehmenden  Yerhärtungsprozesses  der 
Linsensubstanz.  Ein  älterer  Mann  kann  sehr  wohl 
den  Akkommodationsmuskel  anspannen  und  dadurch 
das  Strahlenbändchen  entspannen,  aber  die  Linse 
ändert  nur  wenig  oder  gar  nicht  mehr  ihre  Form, 
eine  Zunahme  ihrer  Brechkraft  und  dadurch  eine 
Einstellung  des  Auges  für  näher  gelegene  Punkte 
hört  auf,  die  Akkommodationsfähigkeit  erlischt,  wäh- 
rend das  Sehen  für  die  Ferne  unverändert  bleibt. 
Bis  jetzt  haben  wir  nur  vom  normalsichtigen, 
vom  sog.  emmetropischen  Auge  gesprochen.  Die 
Abweichung  vom  normalen  Bau,  die  Ametropie, 
ist  entweder  durch  abweichende  Krümmung  der 
brechenden  P'lächen  oder  durch  abweichende  Länge 
der  Augenachse  bedingt.  Ist  im  Verhältnis  zur 
Brechkraft  der  brechenden  Medien  die  Augenachse 
zu  kurZj  d.  h.  ist  der  Augapfel  zu  kurz  gebaut, 
so  können  sich  nur  solche  Lichtstrahlen  auf  der 
Netzhaut  schneiden,  die  bereits  konvergent  auf  das 
Auge  treffen.  Solche  Strahlen  kommen  aber  im 
allgemeinen  in  der  Natur  nicht  vor,  sondern  nur 
parallele  oder  divergente.  Parallele  Strahlen  schnei- 
den sich  jedoch  in  diesem  kurzgebauten  Auge  erst 
hinter  der  Netzhaut,  und  das  Auge  muß,  um  sie 
auf  der  Netzhaut  zu  vereinigen,  bereits  für  die 
Ferne  eine  Akkommodationsanstrengung  machen 
und  zwar  um  so  stärker,  je  kürzer  es  gebaut  ist, 
während  das  emmetropische  Auge  für  die  Ferne 
im  Ruhezustande  verharrt.  Für  die  Nähe,  wo  auch 
das  normale  Auge  akkommodieren  muß,  hat  natür- 
lich das  kurzgebaute  Auge  noch  eine  entsprechend 
größere  Leistung  aufzubringen.  Um  die  damit 
verbundene  Mehranstrengung  möglichst  zu  ver- 
meiden, hat  es   das  Bestreben,  feinere  Sehobjekte, 


z.  B.  Druckschrift,  möglichst  weit  von  sich  ab- 
zuhalten. Daher  nennt  man  ein  solches  kurz- 
gebautes Auge  weitsichtig  (oder  auch  übersichtig, 
hypermetropisch,  weil  sein  Fernpunkt,  d.  h.  der 
Punkt,  auf  den  es  in  der  Ruhe  eingestellt  ist,  jenseits 
der  Unendlichkeit  oder  hinter  dem  Auge  liegt). 
In  der  Jugend  wird  nun  dieser  Mehraufwand  an 
Akkommodationsanstrengung  leicht  aufgebracht, 
mit  den  Jahren  aber,  mit  zunehmender  Verhärtung 
der  Linse  und  dadurch  abnehmender  Akkommo- 
dationsmöglichkeit  (mit  der  Verkleinerung  der 
„Akkommodationsbreite"),  tritt  die  Unfähigkeit, 
ohne  Anstrengung  in  der  Nähe  zu  sehen,  mehr 
und  mehr  zutage.  Der  Besitzer  dieses  Auges  glaubt 
nun  weitsichtig ')  geworden  zu  sein.  Dies  ist  aber 
durchaus  nicht  der  Fall;  die  Übersichtigkeit,  Hyper- 
metropie,  ist  ein  angeborener  Fehler,  der  nur  ver- 
mindert, nie  erworben  oder  vergrößert  werden 
kann.  Es  kann  niemand  übersichtig  werden,  der 
es  nicht  seit  Geburt  ist;  nur  kommt  es  ihm  erst 
mit  den  Jahren  zu  Bewußtsein,  wenn  seine  Ak- 
kommodationskraft  abnimmt,  wenn  er,  wie  man 
sagt,  alterssichtig,  presbyopisch,  wird.  Die  Pres- 
byopie ist  nur  durch  die  Veränderung  der  Linse 
bedingt  und  tritt  bei  jedem  Menschen  ein,  mag 
sein  Auge  normal,  zu  kurz  oder  zu  lang  gebaut 
sein.  Alterssichtig  wird  jeder,  der  nicht  vorher 
stirbt,  nur  machen  sich  die  dadurch  verursachten 
Beschwerden  beim  Übersichtigen  eher  geltend  als 
beim  Normalsichtigen.  Diese  Beschwerden  be- 
stehen, wie  gesagt,  darin,  daß  für  die  Nähe  nicht 
mehr  akkommodiert  werden  kann;  deswegen  muß 
für  Nahearbeit  das  Manko  in  der  Brechungszunahme 
der  Linse  durch  vor's  Auge  gestellte  Konvex- 
gläser ersetzt  werden. 

Das  gerade  Gegenteil  der  Übersichtigkeit  ist 
die  Kurzsichtigkeit,  die  Myopie.  Diese  ist  nicht 
angeboren,  sondern  beruht  auf  einer  besonders  in 
der  Jugend  entstehenden  Verlängerung  des  Aug- 
apfels, die  sehr  hochgradig  werden  kann.  Daher 
kommt  es,  daß  stärker  Kurzsichtige  meist  sog. 
Glotzaugen  haben ;  die  Verlängerung  betrifft  zwar 
nur  den  hinteren  Teil  des  Augapfels,  aber  wegen 
der  räumlichen  Beschränkung  in  der  Augenhöhle 
muß  der  Augapfel  nach  vorn  ausweichen.  Was  ist 
nun  die  optische  Folge  dieses  Langbaues  ?  Parallel 
aufs  Auge  fallende  Strahlen  schneiden  sich  vor 
der  Netzhaut  oder  richtiger,  diese  ist  hinter  den 
Schnittpunkt  der  Strahlen  zurückgeschoben.  Sollte 
dieser  Schnittpunkt  bis  in  die  Netzhaut  zurück- 
gebracht werden ,  so  müßte  sich  die  Linie  ab- 
flachen, die  Krümmung  ihrer  Flächen  müßte  ab- 
nehmen ,  was  aber  infolge  ihres  anatomischen 
Baues  unmöglich  ist.  Das  langgebaute  Auge  ist 
also  auf  keine  Weise  imstande,  ferne  Gegenstände 
deutlich  zu  sehen.  Dafür  gibt  es  in  der  Nähe 
einen  Punkt,  von  dem  die  Strahlen  so  divergent 
ausgehen,    daß    sie    nach    dem    Durchgange  durch 


')  Der  leicht  zur  Verwirrung  führende  .\usdruck  „weit- 
sichtig" sollte  am  besten  g.inz  vermieden  und  durch  ,, über- 
sichtig" ersetzt  werden. 


22t 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.   15 


die  brechenden  Medien  sich  gerade  auf  der  Netz- 
haut vereinigen,  ohne  daß  das  Auge  eine  Akkom- 
modationsanstrengung  zu  leisten  braucht.  Dies  ist 
der  Fernpunkt  des  betreffenden  Auges.  Will  es 
sich  auf  noch  näher  gelegene  Punkte  einstellen, 
so  muß  es  natürlich  auch  akkommodieren,  aber 
entsprechend  weniger  als  das  normale  Auge,  und 
zwar  um  den  Betrag  der  Leistung  weniger,  die 
das  normale  aufbringen  muß,  um  von  der  Un- 
endlichkeit bis  auf  den  Fernpunkt  des  Kurzsichtigen 
zu  akkommodieren.  Will  der  Myop  auch  in  die 
Ferne  scharf  sehen,  so  bleibt  ihm  nichts  übrig, 
als  durch  ein  vorgesetztes  Konkavglas  die  parallel 
ankommenden  Strahlen  so  stark  divergent  zu 
machen,  als  kämen  sie  von  seinem  Fernpunkte, 
so  daß  sie  sich  nunmehr  in  der  Netzhaut  schneiden. 


w 


I.'Emmetropie,  Akkommodationsruhe.  2.  Emmetropic,  Akko- 
mmodation (^Linse  stärker  gewölbt).  3.  Aphakie.  4.  do.  mit 
Konve.iglas.  5.  Hypermetropie  (.Augapfel  verkürzt).  6.  do. 
mit  Konve.xglas.  7.  Myopie  [.Augapfel  verlängert,  seine 
Wandung  nach  hinten  zu  verdünnt.  8.  do.  mit  Konkavglas 
(F  =  Fernpunkt.) 

Mit  diesem  Glase  verhält  er  sich  dann  durchaus 
wie  ein  Normalsichtiger  und  muß  für  jeden  näher 
gelegenen  Punkt  dieselbe  Akkommodationsan- 
strengung  leisten  wie  der  normale.  'Im  Alter 
rühmen  es  bekanntlich  die  Kurzsichtigen  als  einen 
Vorteil,  daß  sie  nicht  weitsichtig  werden.  Dieser 
Ausdruck  ist  aber  nicht  korrekt,  denn,  wie  wir 
gesehen  haben,  wird  überhaupt  niemand  weit- 
sichtig; und  alterssichtig.  Presbyopen,  werden  die 
Kurzsichtigen  ebenso  wie  die  Normal-  und  Über- 
sichtigen, d.  h.  sie  verlieren  das  in  der  Jugend 
vorhandene  \'ermögen,  von  dem  —  bei  ihnen  nahe- 
liegenden —  Fernpunkte  auf  noch  näher  liegende 
zu  akkommodieren.  Aber  von  diesem  Vermögen 
macht  der  kein  Glas  tragende  jugendliche  Myop 
keinen  Gebrauch,    darum    empfindet   er    im  .•\lter 


dessen  Verlust  nicht.  Er  hält  nach  wie  vor  die 
Sehobjekte,  z.  B.  die  Schrift,  ohne  zu  akkommo- 
dieren in  seinen  Fernpunkt.  Hat  er  aber,  was  in 
den  meisten  Fällen  durchaus  zu  empfehlen  ist, 
sein  richtiges  Konkavglas  getragen  und  damit 
seinen  Fernpunkt  in  die  Unendlichkeit  hinaus- 
gerückt, so  kann  er  ihn  einfach  dadurch  wieder 
heranrücken,  daf3  er  das  Glas  für  die  Nähe  ab- 
nimmt. 

Eine  scheinbare  Ausnahme  verdient  noch  er- 
wäiint  zu  werden :  Es  gibt  Leute,  die  ohne  Brille 
Schrift  nur  lesen  können,  wenn  sie  sie  sehr  nahe 
ans  Auge  halten,  und  deshalb  für  hochgradig  kurz- 
sichtig gelten,  während  sie  im  Gegenteil  hoch- 
gradig übersichtig  sind.  Diese  würden  nämlich, 
um  in  der  Nähe  sehen  zu  können,  eines  so  starken 
Akkommodationsaufwandes  bedürfen,  daß  sie  ihn 
gar  nicht  zu  leisten  vermöchten  und  deswegen 
von  vornherein  darauf  verzichten  zu  akkonmio- 
dieren.  Um  trotzdem  lesen  zu  können,  halten  sie 
die  Schrift  so  nahe  als  möglich  ans  Auge,  um 
dadurch  möglichst  große  Netzhautbilder  der  Buch- 
staben zu  bekommen,  die  sie  dann,  wenn  auch  in 
Zer?treuungskreisen,  erkennen  können.  Solche  nur 
scheinbar  Kurzsichtige  müssen  natürlich  Konvex- 
gläser tragen. 

Wir  sind  bis  jetzt  nur  davon  ausgegangen, 
daß  die  Augenachse  im  Verhältnis  zur  Norm  zu 
kurz  oder  zu  lang  ist.  Natürlich  kann  Ametropie 
auch  dadurch  bedingt  sein,  dal.5  die  Augenachse 
normale  Länge  hat,  die  brechenden  Medien  aber 
zu  schwach  oder  zu  stark  gekrümmte  Flächen 
haben.  Die  Emmetropie  ist  nicht  an  bestimmte 
absolute  Werte  geknüpft,  sondern  nur  durch  das 
V^erhäknis  von  Achsenlänge  zur  Krümmung  der 
brechenden  Flächen  bestimmt.  Die  oben  ange- 
stellten Überlegungen  bleiben  dieselben,  ob  z.  B. 
die  Hornhaut  normal  gekrümmt,  das  Auge  aber 
zu  kurz  ist,  oder  ob  das  Auge  normale  Länge,  die 
Hornhaut  aber  zu  geringe  Krümmung  hat.  In 
beiden  Fällen  schneiden  sich  parallel  ankommende 
Strahlen  erst  hinter  der  Netzhaut.  Im  i.  Falle 
besteht  Achsen-,  im  2.  Krünimungshypermetropie. 
Ein  kleiner  Unterschied  besteht  zwischen  Achsen- 
und  Krümmungsametropie  nur  hinsichtlich  der 
durch  die  Brillengläser  erzeugten  Veränderung  der 
Bildgröße  auf  der  Netzhaut  und  dadurch  der  schein- 
baren Größe  der  Außendinge.  Man  hört  zuweilen 
die  Angabe,  daß  durch  Konvexgläser  alles  zu  grol5, 
oft  die  Klage,  daß  durch  Konkavgläser  alles  zu  klein 
erscheint.  Dieses  Phänomen  ist  physikalisch  be- 
dingt und  deswegen  unvermeidlich,  aber  absolut 
gültig  nur  für  die  —  selteneren  —  Fälle  der 
Krümmungsametropie,  für  die  —  viel  häufigeren  — 
Fälle  der  Achsenametropie  nur  relativ;  denn  bei 
den  letzteren  erzeugen  alle  Dinge  in  der  Nähe 
ohne  Brille  beim  Hypermetropen  kleinere,  beim 
Myopen  größere  Netzhautbilder  als  beim  Emme- 
tropen,  die  aber  durch  die  entsprechenden  Brillen, 
wobei  alle  3  Arten  von  Augen  die  gleiche  Ak- 
kommodation aufbringen  müssen,  gleich  groß 
werden.     Dem    zu    lang   gebauten  Auge  z.  B.   er- 


N.  F.  III.  Nr.   15 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


229 


scheinen  also  durch  seine  Brille  diese  Gegen- 
stände zwar  kleiner,  als  ohne  Brille  gesehen,  aber 
nicht  kleiner,  sondern  ebensogroß  als  dem  nor- 
malen Auge,  wenn  es  darauf  akkommodiert.  Dies 
ist  bei  Krümmuiigsametropie  nicht  genau  der  Fall. 

In  der  Hauptsache  ist  Krümmungsametropie 
durch  abnorme  Gestalt  der  Hornhaut  bedingt. 
Durch  die  Linse  kann  sie  zum  Beispiel  verursacht 
sein,  wenn  infolge  einer  Verletzung  das  Strahlen- 
bändchen  einreißt;  dann  ist  die  Linse  nicht  mehr 
straff  gespannt  aufgehängt,  sie  nähert  sich  der 
Kugelform,  erhält  stärkere  Krümmung  ihrer  Flächen, 
dadurch  größere  Brechkraft  und  erzeugt  so  Myopie. 
Daß  dies  aber  nur  in  der  Jugend  möglich  ist,  er- 
gibt sich  aus  dem  oben  über  das  Härterwerden 
der  Linse  Gesagte.  Aphakie,  Linsenlosigkeit,  ge- 
hört ebenfalls  hierher  als  eine  hochgradige  Krüm- 
mungsh3'permetropie.  Sie  kommt  gleichfalls  ge- 
legentlich durch  Verletzung  zustande,  wenn  die 
Linse  von  ihrem  normalen  Platze  hinter  der  Pu- 
pille weggerissen  wird. 

Zum  Schluß  sei  kurz  noch  eine  besondere 
Form  der  Krümmungsametropie  erwähnt,  die  sich 
mit  normalem,  zu  langem  und  zu  kurzem  Bau 
des  Auges  kombinieren  kann,  der  Astigmatismus. 
Bei  diesem    sehr    häufigen  Prahler  stellt  die  Horn- 


haut keine  reine  Kugelfläche  dar,  sondern  sie  er- 
scheint in  einer  Richtung,  meist  von  oben  nach 
unten,  etwas  zusammengedrückt,  so  daß  ihr,, Durch- 
messer" in  dieser  Richtung  stärker  gekrümmt  ist 
als  der  darauf  senkrecht  stehende  Durchmesser. 
Dieser  Fehler  wird  durch  zylindrisch  geschliffene 
Gläser  korrigiert  und  zwar  folgendermaßen.  Bricht 
z.  B.  der  senkrechte  Durchmesser  im  Verhältnisse 
zum  wagrechten  zu  schwach,  weil  er  schwächer 
gekrümmt  ist  als  dieser,  so  wird  ein  Konvex- 
zylinder mit  wagrechter  Achse  vors  Auge  gesetzt, 
so  daß  die  zu  schwache  brechende  Wirkung  des 
senkrechten  Durchmessers  durch  die  Konvex- 
krümmung des  Zylinders  erhöht  wird,  während 
die  Wirkung  des  wagrechten  unverändert  bleibt, 
da  ein  Zylinder  in  den  durch  seine  Achse  ge- 
legten Ebenen  optisch  unwirksam  ist.  Bricht  aber, 
wie  es  meist  der  Fall  ist,  der  senkrechte  Durch- 
messer zu  stark  im  Verhältnis  zum  wagrechten, 
so  wird  ihm  durch  einen  Konkavzylinder  mit 
horizontaler  Achse  das  Plus  an  brechender  Kraft, 
das  er  dem  wagrechten  gegenüber  hat,  genommen. 
Besteht  außer  dem  Astigmatismus  noch  Hyper- 
metropie  oder  Myopie,  so  werden  die  Zylinder- 
gläser mit  sphärischem  Konvex-  oder  Konkav- 
gläsern kombiniert. 


[Nachdruck  verboten,] 


Über  Papieruntersuchung. 

Von  F.  A.  Rofsmärsler. 


Mit  Benutzung  des  Werkes  „Papier-Untersuchun 

Leipzig,  Eiscnsc 

Die  nicht  selten  zu  hörende  scherzhafte  Be- 
zeichnung unseres  Zeitalters  als  „das  papierne" 
läßt  recht  deutlich  erkennen,  von  welch  außer- 
ordentlicher Bedeutung  und  Wichtigkeit  das  Papier 
für  uns  geworden  ist.  Durch  die,  man  könnte 
fast  sagen,  ununterbrochene  Berührung,  in  welche 
wir  in  den  verschiedensten  Ausübungen  unseres 
Berufes  oder  sonstiger  Tätigkeit  mit  diesem  Pro- 
dukte einer  Großindustrie  kommen,  ist  das  Papier 
ein  so  alltäglicher  Gegenstand  des  Gebrauches  ge- 
worden ,  daß  es  jedermann  genau  bekannt  ist, 
wenigstens  der  Sache  nach.  Diese  Kenntnis  des 
uns  unentbehrlichen  Papiers  ist  jedoch  in  vielen 
Fällen  eine  mehr  als  oberflächliche,  und  beschränkt 
sich  häufig  auf  den  einen  Umstand,  daß  es  aus 
Lumpen  dargestellt  wird,  und  nicht  selten  mag  es 
vorkommen,  daß  der  Konsument  nicht  imstande 
ist,  mit  Sicherheit  beurteilen  zu  können,  ob  eine 
Papiersorte  die  für  ihn  zweckentsprechende  ist,  oder 
nicht.  Aus  diesem  Grunde  glaube  ich  annehmen 
zu  dürfen,  daß  es  nicht  ohne  Wert  sein  wird,  einige 
nähere  Betrachtungen  über  das  Papier  anzustellen. 
Ich  will  jedoch  keine  Beschreibung  der  Papier- 
fabrikation geben,  über  welche  jedes  Konversations- 
Lexikon  genauesten  Aufschluß  bietet,  sondern  mein 
Augenmerk  einer  anderen  Seite  der  Papierfrage 
zuwenden,  die  für  den  Papierhändler  und  mit  ihm 
das  große  Publikum  die  wichtigste  ist. 


gen"   von   U.   Winker  und   Dr.   H.   Karst  en.s, 
limidt  &  Schulze. 

Durch  die  so  außerordentlich  vielfältige  An- 
wendung des  Papiers  ist  es  notwendig  geworden, 
dasselbe  in  vielen  verschiedenen  Sorten  darzu- 
stellen, die  in  ihren  Eigenschaften  weit  voneinander 
abweichen,  wie  z.  B.  das  dem  Raucher  unentbehr- 
liche, fast  gänzlich  aschelos  verbrennende,  seiden- 
weiche Zigarettenpapier  und  das  harte,  spröde 
Holzstoffpapier,  oder  das  chemisch  reine  Filtrier- 
und  das  wasserdichte  Pergamentpapier.  An  jede 
dieser  vielen  Sorten  werden  gewisse  Anforde- 
rungen gestellt,  denen  sie  entsprechen  müssen. 
Die  Ausführung  der  aus  diesem  Grunde  nötig  ge- 
wordenen Untersuchung  des  Papiers  kann  weder 
Sache  des  Händlers  noch  des  F"abrikanten  sein, 
sie  muß,  um  wirklichen  Wert  zu  erhalten,  von 
einer  dritten,  unparteiischen  Seite  aus  geschehen, 
die  von  besonders  zu  diesem  Zwecke  entstandenen 
Anstalten  vertreten  ist.  Diese  Anstalten,  gleich- 
viel ob  behördliche  oder  private ,  führen  die 
Papieruntersuchungen  nach  wissenschaftlich  aus- 
gearbeiteten Methoden  aus,  deren  Resultate  un- 
anfechtbar sind  und  ein  sicheres  Kriterium  bieten. 
—  Den  wichtigsten  dieser  Untersuchungen  nähere 
Aufmerksamkeit  zu  schenken  ist  der  Zweck  vor- 
liegender Betrachtungen. 

Die  wichtigsten  Fragen,  mit  denen  die  Papier- 
untersuchung sich  zu  beschäftigen  hat,  sind  fol- 
gende ; 


J30 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   15 


1.  Zusammensetzung  nach  Art  der  verarbeiteten 
Pflanzenfaser. 

2.  Füllstoffe. 

3.  Leimung  und  Imprägnierung. 

4.  Leimfestigkeit. 

5.  Festigkeit  gegen  Reißen,  Knittern  und  Reiben. 

6.  Gewichts-   und  Dickenmessung. 

7.  Saugfähigkeit. 

8.  Filtrationsfähigkeit. 

9.  Durchscheinbarkeit. 

10.  Verunreinigungen. 

11.  Neigung  zum  Vergilben. 

12.  Feuchtigkeits-  und  Aschegehalt. 

Da  die  Beantwortung  dieser  vielen  Fragen  auf 
bloß  mechanischem  oder  chemischem  Wege  un- 
möglich ist,  teilt  man  die  Gesamtuntersuchung  in 
die  mechanische  und  die  chemische  Prüfung,  zu 
denen  dann  noch,  hauptsächlich  zur  Beantwortung 
der  Frage   i,  die  mikroskopische  kommt. 

I.    Mechanische    Prüfung. 

I.  Festigkeitsbestimmung  gegen 
Reißen.  Streng  genommen  müßte  die  Festig- 
keit des  Papiers  gegen  Reißen  in  der  Weise  be- 
stimmt werden,  daß  man  die  erforderliche  Länge 
eines  an  einem  Ende  frei  aufgehängten  Papier- 
streifens ermittelt,  bei  welcher  das  Eigengewicht 
des  Streifens  die  Festigkeit  des  Papiers  übersteigt 
und  ein  Zerreißen  erfolgt.  Die  Unausführbarkeit 
derartiger  Bestimmungen,  deren  Ergebnis  die  eigent- 
liche Reißlänge  wäre,  zwingt  einen  anderen 
Maßstab  zur  Feststellung  der  Festigkeit  gegen 
Reißen  anzuwenden,  nämlich  das  Reißgewicht, 
welches  dann  in  die  wirkliche  Reil31änge  umge- 
rechnet und  in  Längenmaß  verwandelt  wird.  Das 
Reißgewicht  wird  ausgedrückt  durch  das  erforder- 
liche Gewicht  in  Kilogrammen,  welches  der  Zug- 
kraft entspricht,  die  man  anwenden  muß,  um  einen 
Streifen  Papier  von  bestimmter  Breite  (15  mm) 
in  der  freien  Längsrichtung  auseinander  zu  reißen. 

Zur  Bestimmung  der  Reißfestigkeit  dient  ein 
von  Schapper  nach  dem  System  der  Schnellwagen 
konstruierter  Apparat.  Zwischen  zwei  auf  dem 
Nullpunkt  stets  180  mm  voneinander  entfernten 
Klemmen  wird  der  zu  prüfende  Papierstreifen  be- 
festigt und  die  Kurbel  gedreht.  Der  hierbei  er- 
zeugte Zug  wird  durch  den  Streifen  auf  den  Ge- 
wichtshebel übertragen  und  bringt  ihn  zum  Aus- 
schlage, der  vermöge  einer  selbsttätigen  Einschaltung 
beim  Zerreißen  des  Streifens  nicht  zurückschnellt, 
sondern  stehen  bleibt,  so  daß  man  an  dem  Grad- 
bogen das  dem  Ausschlagen  des  Hebels  ent- 
sprechende Gewicht  ablesen  kann.  Gleichzeitig 
wird  durch  ein  Zahngetriebe  ein  zweiter  Hebel- 
arm zum  Ausschlagen  gebracht,  der  auf  einer 
zweiten,  beweglichen  Skala  die  Dehnung  des  Papiers 
in  Millimetern  angibt.  Durch  eine  Vorrichtung 
wird  beim  Reißen  des  Streifens  das  Getriebe  aus- 
geschaltet, so  daß  der  Hebel  seinen  Ausschlag  bis 
zum  Ablesen  der  Werte  behält. 

Die  vorher  erwähnte  Umrechnung  des  Reiß- 
gewichts in  die  Reißlänge  geschieht  mit  Hilfe  der 


Feinheitsnummer  {==  Quotient  aus  Länge  und  Ge- 
wicht des  Streifens)  nach  folgendem  Beispiel :  „Ein 
Streifen  von  15  mm  Breite  und  180  mm  Länge 
hat  das  Reißgewicht  von  5,6  kg,  sein  Gewicht 
beträgt  0,363  g,  dann  ist 

180  (mm) 


Feinheitsnummer 


0,496  und 


363  (mg) 

Reißlänge  0,496  ><  S.6  =  2,778  km. 

Bei  der  Festigkeitsprüfung  gegen  Reißen  ist  noch 
der  Umstand  zu  erwähnen,  daß  zwischen  Papier- 
streifen, die  in  der  Längsrichtung  und  solchen,  die 
in  der  Ouerrichtung  des  Maschinenlaufs  geschnitten 
sind,  ein  nicht  unbedeutender  Unterschied  in  Bezug 
auf  Widerstandskraft  herrscht,  aus  welchem  Grunde 
man  die  Prüfung  mit  beiden  vornehmen  und  den 
Mittelwert  der  Resultate  als  gültig  für  die  be- 
treffende Papiersorte  annehmen  muß.  Ein  Diagonal- 
streifen besitzt  annähernd  diesen  Mittelwert.  Auch 
der  größere  oder  geringere  Feuchtigkeitsgehalt  ist 
von  erwähnenswerter  Beeinflussung  der  F'estigkeit 
des  Papiers,  es  ist  daher  orforderlich,  die  Prüfung 
nicht  eher  anzustellen,  bis  das  Papier  auf  geeignete 
Weise  auf  einen  Wassergehalt  von  7  —  8",,  ge- 
bracht ist. 

2.  S  a  u  g  f  ä  h  i  g  k  e  i  t  der  Löschpapiere  wird  auf 
folgende  Weise  bestimmt.  In  ein  flaches  Wasser- 
gefäß werden  aus  beiden  Richtungen  (lang  und 
quer  zum  Maschinenlauf)  geschnittene  Streifen  mit 
einem  Ende  eingetaucht,  die  neben  einer  Skala  in 
einem  horizontalen  Träger  senkrecht  eingeklemmt 
sind.  Während  einer  Versuchsdauer  von  10  Minuten 
beobachtet  man  wie  hoch  sich  das  Wasser  in  den 
Streifen  aufsaugt  und  teilt  je  nach  der  Höhe  von 
20,  40,  50  und  60  mm  die  Sorten  in  vier  Klassen 
ein. 

3.  P"  i  1 1  r  a  t  i  o  n  s  fä  h  i  g  k  e  i  t.  Gutes  Filtrier- 
papier muß  drei  Bedingungen  gerecht  werden : 
F'iltrationsgeschwindigkeit ,  Scheidungsvermögen 
und  F'estigkeit  des  durchfeuchteten  Filters.  Die 
Filtrationsgeschwindigkeit  wird  nach  der  Zeit  be- 
messen, in  welcher  100  ccm  Wasser  von  15"  C 
durch  ein  Filter  vom  10  cm  durchfließen,  was  bei 
einem  guten  Papier  innerhalb  3 — 4  Minuten  der 
Fall  ist.  Die  Scheidungsfähigkeit  wird  mit  frisch 
gelalltem  Baryt  geprüft,  den  man  zu  diesem 
Zwecke  aus  einer  Lösung  von  Chlorbaryum  mit 
schwefelsaurem  Natron  unter  verschiedenen  Ver- 
hältnissen niederschlägt,  und  zwar  bei  gewöhn- 
licher Temperatur,  bei  60,  80  und  100"  C.  Eine 
fünfte  P'ällung  wird  aus  siedender  mit  Salzsäure 
angesäuerter  Chlorbaryum-Lösung  mittels  siedender 
verdünnter  Schwefelsäure  niedergeschlagen.  Je 
nachdem  das  Filter  die  verschieden  gefällten  Nieder- 
schläge klar  oder  trübe  durchläßt,  kann  man  fünf 
Klassen  aufstellen : 

I.  ungenügend,    wenn 

klar  filtriert ; 
II.  mäßig,  wenn 

klar  filtriert; 
III.  genügend,  wenn  nur  erste  und  zweite  Fällung 

trübe  filtriert; 


nur    die    fünfte  Fällung 


die  fünfte    und  vierte  Fällung 


N.  F.  III.  Nr.  15 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


231 


IV.  gut,  wenn  nur  die  erste  Fällung  trübe  filtriert ; 
V.  sehr    gut,    wenn    alle    fünf   Fällungen    klar 

durchfließen. 
4.  Leimfestigkeit.  Durch  einfaches  Auf- 
schreiben von  Doppelkreuzen  mit  schwacher  und 
scharfer  Tinte  auf  das  auf  Leimfestigkeit  zu  prüfende 
Papier  lassen  sich  durch  Zusammenfließen  und 
völliges  Durchschlagen,  oder  Nichtdurchschlagen, 
wohl  die  besten  und  schlechtesten  Sorten  fest- 
stellen, aber  ein  deutliches  Frkennen  der  ange- 
nommenen vier  verschiedenen  Stufen  der  Leim- 
festigkeit, nämlich  leimschwach,  annähernd  leim- 
fest, leimfest  und  außerordentlich  leimfest,  ist  mit 
diesem  einfachen  Mittel  nicht  zu  bewerkstelligen. 
Diesen  Zweck  kann  man  jedoch  auf  folgende 
Weise  mit  Sicherheit  erreichen.  Aus  einer  Tropf- 
pipette läßt  man  aus  geringer  Entfernung  auf  das 
zu  prüfende  Papier,  Tropfen  einer  ["/„igen  Eisen- 
chloridlösung fallen,  die  man  nach  verschiedenen 
Zeiten,  und  zwar  nach  i,  4,  7  und  lO  Minuten 
absaugt  und  abtrocknet.  Das  Trocknen  mit  Lösch- 
papier muß  genau  zu  der  angegebenen  Zeit  er- 
folgen. Nach  völligem  Auftrocknen  bestreicht  man 
nun  die  Rückseite  des  Papiers  mit  einer  i  "/„  igen 
Tanninlösung,  dieauchgleich  wieder  mit  Löschpapier 
aufgesaugt  wird.  Eine  entstandene  deutliche  Blau- 
färbung, oder  Ausbleiben  derselben,  läßt  erkennen, 
in  welchem  Grade  ein  Durchschlagen  der  Eisen- 
chloridlösung stattgefunden  hat,  oder  ob  sie  gänz- 
lich ausgeblieben  ist. 

II.    Chemische    Prüfung. 

Zweck  der  chemischen  Prüfung  des  Papiers  ist 
die  Nachweisung  fremder  Beimengungen,  welche 
entweder  als  sogenannte  Füllstoffe  dem  Faserstoff 
des  Papiers  absichtlich  beigemengt  sind,  oder  dem- 
selben während  der  Herstellung  des  Papiers  oder 
der  Zubereitung  seiner  Rohstoffe  zugeführt  sind, 
oder  ihm  schon  von  vornherein  anhaften.  P'erner 
ist  es  in  manchen  Fällen  nötig  nachzuweisen,  mit 
welchen  Stoffen  die  Leimung  resp.  Imprägnierung 
ausgeführt  worden  ist.  Wenn  auch  nicht  für  alle 
Papiersorten  absolute  Reinheit  von  fremden  Bei- 
mengungen erforderlich  ist,  so  gibt  es  doch  viele, 
bei  denen  diese  Forderung  im  Interesse  ihrer  Ver- 
wendung erhoben  werden  muß,  so  z.  B.  bei  dem 
Filtrierpapier  für  chemische  Arbeiten ,  bei  den 
photographischen  Papieren,  bei  den  Wertzeichen- 
und  Urkundenpapieren,  die  eine  fast  unbegrenzte 
Existenzdauer  haben  sollen. 

I.  Unbeabsichtigte  Verunreinigungen. 
Zu  diesen  gehören  hauptsächlich  Fette,  die  den 
alten  I.umpen  anhaften  und  nur  äußerst  schwierig 
denselben  völlig  entzogen  werden  können  ;  ferner 
Chloride,  Sulfate  und  Karbonate  der  Alkalien  und 
alkalischen  Erden,  Eisen  Verbindungen  und  organische 
Stoffe,  selbst  freies  Chlor  und  freie  Säuren  (Salz- 
und  Schwefelsäure),  die  teils  durch  den  Reinigungs- 
und Bleichprozeß,  teils  durch  das  Fabrikationswasser 
in  die  Papierrohstofie  gelangen  können. 

Die  erste  Prüfung,  die  man  vorzunehmen  hat, 
besteht  darin,  daß  man  das  ungeleimte  Papier  mit 


l"/,,  iger  Natronlauge  auskocht  und  nach  dem  Er- 
kalten der  Flüssigkeit  mit  Salzsäure  oder  Schwefel- 
säure versetzt;  eine  auftretende  Trübung  zeigt 
die  Gegenwart  fettartiger  Körper  an. 

Man  kocht  das  Papier  mit  destilliertem  Wasser 
aus  und  verdampft  den  Auszug,  bleibt  dabei 
ein  fester  Rückstand,  so  ist  die  Anwesenheit  von 
in  Wasser  löslichen  anorganischen  Salzen  nach- 
gewiesen, die  auf  analytischem  Wege  zu  bestimmen 
sind.  Eine  weitere  Probe  des  Papiers  digeriert 
man  mit  chemisch  reiner  Salzsäure,  die  dabei 
keine  gelbe  Färbung  annehmen  darf,  deren  Auf- 
treten auf  einen  Gehalt  von  Eisenverbindungen 
deuten  würde. 

2.  Füllstoffe.  Um  dem  Papier  ein  schönes 
Aussehen  zu  geben,  oder  seine  Undurchsichtigkeit 
zu  erhöhen,  oder  auch  nur  zum  Zwecke  der  billi- 
geren Herstellung,  wird  es  vielfach  mit  Füllstoffen 
beschwert,  die  zum  größten  Teil  aus  Silikaten, 
Karbonaten  und  Sulfaten  der  Tonerde  und  Mag- 
nesia bestehen.  Diese  absichtlichen  Beimengungen 
werden  in  der  Asche  des  betreffenden  Papiers  be- 
stimmt, in  der  sie  enthalten  sind,  allerdings  nicht 
als  alleiniger  Bestandteil,  sondern  vermengt  mit 
den  Salzen,  die  in  den  zur  Herstellung  des  Papiers 
verarbeiteten  Pflanzenfasern  abgelagert  waren,  oder 
dem  Papierstoff  vom  Reinigungs-  und  Bleichprozeß 
her  anhaften.  Die  Menge  dieser  Salze  ist  aber  so 
verschwindend  klein,  daß  sie  bei  der  Untersuchung 
der  Asche  auf  den  Ursprung  der  Füllstoffe  un- 
berücksichtigt bleiben  können. 

Um  die  Quantität  der  Füllstoffe  zu  bestimmen, 
verascht  man  eine  abgewogene  Papiermenge  in 
einem  Piatintigel,  glüht  die  Asche  solange,  bis  sie 
vollkommen  weiß  ist,  wägt  den  Glührückstand  und 
berechnet  wieviel  Gramm  Asche  auf  100  g  Papier 
kommen.  Der  Aschengehalt  nicht  gefüllten  und 
ungeleimten  Papiers  schwankt  zwischen  V'.,  bis 
3  Prozent.  Die  qualitative  und  quantitative  Be- 
stimmung der  Füllstoffe  in  der  Asche  ist  dann 
Sache  der  chemischen  Analyse. 

3.  Leimung  und  Imprägnierung. 
Soll  ein  Papier  zum  Beschreiben  mit  Tinte  ge- 
eignet sein,  so  darf  es  der  Tinte  ein  Eindringen 
und  Verlaufen  zwischen  seine  Fasern  nicht  zu- 
lassen, es  muß  mit  einem  Mittel  behandelt  sein, 
welches  dies  verhindert.  Von  alters  her  geschah 
dies  durch  Eintauchen  in  eine  Lösung  tierischen 
Leims,  auf  welche  Weise  eine  Oberflächenleimung 
erzeugt  wurde.  Dieses  Verfahren  ist  in  der  mo- 
dernen Papierfabrikation  durch  das  Leimen  im 
.Stoff,  das  im  sogenannten  Holländer  mit  der  Papier- 
masse vorgenommen  wird,  fast  als  verdrängt  zu 
bezeichnen.  Erst  nachdem  man  die  vegetabilische 
oder  Harzleimung  kennen  lernte,  hat  sich  das 
Leimen  im  Stoff  eingebürgert  und  wird  sich,  seiner 
großen  Vorzüge  wegen,  wohl  auch  erhalten,  da 
es  nicht  nur  für  Harz ,  sondern  auch  für  Leim 
ausführbar  ist.  Leim  und  Harz  sind  jedoch  nicht 
die  einzigen  Materialien,  die  dazu  benutzt  werden 
Schreibpapier  herzustellen,  denn  auch  das  Kasein 
findet  die  gleiche  Verwendung,  wenn  auch  weniger 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   15 


für  die  Fabrikation  des  eigentlichen  Schreibpapiers, 
so  doch  für  Kunstdruckpapier,  Buntpapier,  Spiel- 
karten usw. 

Unter  mehreren  von  verschiedenen  Chemikern 
vorgeschlagenen  Mitteln  zum  Nachweisen  anima- 
lischer Leimung  ist  das  Auskochen  des  Papiers 
mit  destilliertem  Wasser  und  Zusatz  einiger  Tropfen 
Gerbsäurelösung  das  einfachste  und  dabei  sicherste, 
da  der  Leim  durch  die  Gerbsäure  in  Gestalt  eines 
geblichen  Niederschlages  (Leder!)  ausgeschieden 
wird. 

Ebenso  untrüglich  und  leicht  ausführbar  ist  die 
Bestimmung  der  vegetabilischen  Leimung.  Man 
kocht  das  Papier  in  Alkohol  aus,  in  welchem  sich 
das  Harz  vollständig  auflöst,  und  wenn  man  nun 
die  Lösung  in  ein  Becherglas  voll  Wasser  gießt, 
so  erscheint  an  der  Oberfläche  des  Wassers  eine 
bläulich  gefärbte,  trübe  Schicht,  welche  von  äußerst 
fein  verteilten  Harztröpfchen  gebildet  wird. 

Um  Kasein  nachzuweisen  kocht  man  das  Papier 
mit  kalzinierter  Soda,  dann  fügt  man  noch  so  viel 
Soda  zu,  daß  sich  die  filtrierte  Flüssigkeit  klebrig 
anfühlt  und  versetzt  mit  Essigsäure.  War  das 
Papier  mit  Kasein  geleimt,  so  wird  letzteres  als 
voluminöser  weißer  Niederschlag  gefällt. 

Zur  Fabrikation  besonders  geschmeidiger  Pack- 
und  Einschlagpapiere,  die  gleichzeitig  für  Wasser 
undurchdringlich  sein  sollen,  ferner  leimfesterPapiere 
von  gewisser  Durchsichtigkeit  wird  das  dazu  be- 
stimmte Papier  mit  verschiedenen  Stoffen,  wie 
Fett,  Öl,  Wachs,  Stearin  und  Paraffin  imprägniert. 
Dies  geschieht  entweder  von  der  Oberfläche  des 
fertigen  Papiers  aus,  oder,  ebenso  wie  bei  der 
Leimung,  mittels  aus  solchen  Stoffen  erzeugter 
Emulsionen  im  Holländer.  —  Um  diese  Körper  zu 
bestimmen,  extrahiert  man  eine  abgewogene  Menge 
des  zu  untersuchenden  Papiers  im  Extraktions- 
apparat mit  Ätheralkohol  und  läßt  den  Extrakt  in 
einer  tarierten  Schale  im  Wasserbad  verdampfen. 
Der  in  der  Schale  zurückbleibende  Fettkörper 
wird  noch  getrocknet  und  gewogen.  Ist  derselbe 
unverseifbar,  so  besteht  er  aus  Paraffin,  im  ent- 
gegengesetzten F'alle  kann  man  noch,  wenn  ge- 
nügende Menge  vorhanden  ist,  durch  Bestimmung 
der  Hübl'schen  Jodzahl  und  der  Verseifungszahl 
nach  Köttsdorfer  die  Natur  des  verseif  baren  Fett- 
körpers feststellen. 

4.  Holzschliff  und  Strohstoff  Trotz- 
dem der  Holzschliff  von  allen  jetzt  zur  Papier- 
fabrikation verwendeten  Materialen  der  schlechteste 
ist,  wird  er  doch  vielfach  als  Surrogat  des  wert- 
vollen F"aserstoffs  selbst  besseren  Papiersorten  zu- 
gesetzt. So  zweckdienlich  er  ist,  die  Herstellungs- 
kosten geringer  Sorten  zu  vermindern,  sollte  er 
doch  von  der  Herstellung  solchen  Papiers,  von 
dem  eine  lange  Lebensdauer  verlangt  wird,  aus- 
geschlossen sein.  Nur  in  einer  Beziehung  verleiht 
er  der  Ware  eine  für  manche  Verwendung  er- 
wünschte Eigenschaft  in  höherem  Maße,  als  die 
Leinen-,  Hanf-  und  Baumwollenfaser,  nämlich  die 
Undurch.sichtigkeit.      Es    ist    zu    empfehlen,    alle 


Papiere,  welche  zu  besseren  Zwecken  Verwendung 
finden  sollen,  auf  Holzschliff  zu  prüfen. 

In  einer  ganzen  Reihe  von  Körpern,  die  zu 
den  Produkten  der  chemischen  Steinkohlenteer- 
Verarbeitung  gehören,  stehen  uns  Mittel  zu  Gebote, 
die  mit  großer  Sicherheit  als  Reagenzien  auf  Holz- 
schliff dienen  können,  so  z.  B. 

Phenol    in   alkoholischer  Lösung  mit  einigen 

Tropfen  Salzsäure  färbt  gelb. 
Resorcin  in  alkoholischer  Lösung  mit  einigen 

Tropfen  Salzsäure  färbt  blauviolett. 
Phloroglucin    in    alkoholischer    Lösung    mit 
einigen  Tropfen  Salzsäure  färbt  rotviolett. 
Naphtol  in  alkoholischer  Lösung  mit  einigen 

Tropfen  Schwefelsäure  färbt  grün. 
Anilinsulfat  in  wässriger  Lösung  mit  einigen 
Tropfen  Salzsäure  färbt  gelb. 
Ebenfalls  als  Reagenzien  auf  Holzschliff  können 
Chlorwasser,  Salpeterschwefelsäure,  Atzkali,  Amyl- 
schwefelsäure  und  Goldchlorid  verwendet  werden, 
die    mit     demselben     gleichfalls     charakteristische 
Färbungen  erzeugen. 

Auch  auf  Strohstoff  kann  das  Anilinsulfat  an- 
gewendet werden,  auf  welchem  es  nach  einigen 
Stunden  einen  roten  Fleck  hervorbringt. 

5.  Freie  Säuren  und  Chlor.  Von  allen 
Verunreinigungen  des  Papiers  sind  freie  Säuren 
und  Chlor  die  schädlichsten,  da  sie  direkt  zer- 
störend auf  den  Papierstoff  einwirken.  Ihr  Vor- 
handensein kann  nur  infolge  ungenügendenWaschens 
nach  dem  Bleichprozeß  entstehen  und  gehört  auch 
zu  seltenen  Ausnahmefällen,  ist  sogar  von  vielen 
Autoritäten  entschieden  bestritten  worden. 

Sichere  Mittel  zum  Nachweis  dieser  Schäd- 
linge haben  wir  für  das  Chlor  im  Jodkatiumstärke- 
papier,  für  Schwefelsäure  und  Salzsäure  im  Kongorot. 

6.  Eisen  Verbindungen,  und  zwar  in  der 
Form  fettsaurer  und  harzsaurer  Salze,  sind  als  Ur- 
sache des  Vergilbens  zu  betrachten.  Vom  Vor- 
handensein solcher  Eisenverbindungen  kann  man 
sich  nach  Dr.  Klemm  auf  folgende  Weise  über- 
zeugen :  Etwa  I  g  Papier  wird  mit  i  "!„  iger  Natron- 
lauge Übergossen  und  in  einem  Reagenzgläschen 
gekocht.  Die  Lösung  wird  vorsichtig  in  ein  anderes 
Gläschen  gegossen  und  darin  mit  eisenfreier  Salpeter- 
säure versetzt,  bis  die  Flüssigkeit  deutlich  sauer 
reagiert.  Dann  gibt  man  ca.  2  ccm  Rhodan- 
ammonlösung  hinzu  und  überschüttet  das  Gemisch 
mit  etwa  5  ccm  Äther.  Nun  schüttelt  man  kräftig 
durch  und  läßt  abstehen;  eine  mehr  oder  weniger 
kräftige  Rotfärbung  der  oberen  Ätherschicht  deutet 
auf  Vorhandensein  der  Eisenverbindungen. 

III.    Mikroskopische    Prüfung. 

Mit  Ausnahme  des  Holzschliffes  kann  die  Frage, 
aus  welchen  Arten  vegetabilischen  Faserstoffes  ein 
Papier  zusammengesetzt  sei,  nur  durch  die  mikro- 
skopische Untersuchung  beantwortet  werden. 

Zur  Ausführung  einer  solchen  ist  natürlich  die 
richtige  Herstellung  des  Faserstoff- Präparats  das 
erste  Erfordernis.  Dasselbe  muß,  um  ein  klares 
Bild    der  Stoffzusammensetzung  geben  zu  können, 


N.   F.  III.  Nr.   15 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


233 


als  frei  von  allen  nicht  zu  den  Faserarten  ge- 
hörigen Fremdkörpern,  zu  denen  auch  Leimungs- 
materialien und  Füllstoffe  der  betreffenden  Papier- 
sorte zu  zählen  sind,  gelten  können.  Zur  Her- 
stellung solcher  Präparate  verfährt  man  am  besten 
auf  folgende  Weise : 

Kine  Probe  des  Papiers,  etwa  6  qcm  groß,  wird 
in  kleine  Stückchen  zerrissen,  in  ein  Reagenzglas 
gefüllt,  mit  5  ccm  einprozentiger  Natronlauge  Über- 
gossen und  zum  Kochen  erhitzt.  Mit  dem  Kochen 
fährt  man  solange  fort,  bis  an  einem  Nichtzunehmen 
der  eingetretenen  graugrünlichen  Färbung  der 
Lauge  ein  vollständiges  Lösen  der  Leimung  zu 
erkennen  ist.  Nun  gießt  man  die  Flüssigkeit  von 
den  Papierschnitzeln  vorsichtig  ab,  und  wäscht  diese 
solange  mit  destilliertem  Wasser  aus,  bis  letzteres 
nicht  mehr  alkalisch  reagiert.  Hierauf  werden  die 
Papierflocken  in  eine  Schüttelflasche  übergespült, 
die  man  zur  Hälfte  mit  Wasser  füllt;  nachdem 
man  noch  Glasperlen  oder  Granaten  zugefügt  hat, 
verschließt  man  die  Flasche  und  schüttelt  deren 
Inhalt  kräftig  durcheinander,  bis  das  Papier  in  einem 
gleichmäßigen  Brei  verteilt  ist.  (War  das  zu  unter- 
suchende Papier  nicht  geleimt,  dann  fällt  die  Be- 
handlung mit  Lauge  weg.) 

Von  dem  so  zubereiteten  Brei  bringt  man 
einen  kleinen  Teil  auf  den  Objektträger,  trocknet 
ihn  durch  Betupfen  mit  Filtrierpapier  und 
schreitet  nun  zur  Färbung  der  Faserprobe.  Durch 
die  Färbung  erhalten  die  Bilder  des  mikroskopischen 


Sehfeldes  eine  größere  Übersichtlichkeit  und  er- 
leichtern die  Erkennung  und  Unterscheidung  der 
verschiedenen  Faserstoffe  einer  Papiersorte  sehr 
bedeutend,  so  daß  ein  geübter  Sachkenner  imstande 
ist,  selbst  eine  quantitative  Bestimmung  mit  ge- 
nügender Genauigkeit  auf  mikroskopischem  Wege 
auszuführen.  Durch  die  charakteristische  Färbung, 
welche  die  verschiedenen  Fasern  bei  der  Behand- 
lung mit  den  drei  gebräuchlichen  Mitteln,  der  Jod- 
Jodkaliumlösung,  Chlormagnesiumjodlösung  und 
Chlorzinkjodlösung  annehmen,  wird  die  Erkennung 
der  charakteristischen  Fasergestalt  wesentlich  unter- 
stützt, und  in  manchen  Fällen  eine  durch  Ähnlich- 
keit der  Gestalt  bedingte  Verwechslung  verhütet. 
Mit  Jod- Jodkalium  färben  sich : 

braun :  Baumwolle,  Leinen,  Hanf; 

gelb:  Holzschliff,    ungebleichter   Manillahanf 
und  Jute. 
Mit  Chlorzinkjodlösung  färben  sich: 

violett  bis  rotbraun :  Leinen,  Hanf,  Baumwolle ; 

blau  bis  grau :  gebleichte  Jute,  Holz-Cellulose, 
Esparto,    Bambus,    Strohstoff,  Manillahanf. 
Mit  Chlormagnesiumjodlösung  färben  sich: 

rotbraun:  Leinen,  Hanf,  Baumwolle; 

blauviolett:  Strohstoff,  Bambus,  Esparto; 

hellbraun:  Holz-Cellulose; 

gelb:  Holzschliff  und  ungebleichte  Jute. 
Von    animalischen    oder    mineralischen   Faser- 
stoften  kommen  im  Papier  Schafwolle  und  Asbest 
vor. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Zur  Versorgung  des  Inlandes  mit  See- 
fischen. —  Die  deutsche  Hochseefischerei  hat 
zwar  im  letzten  Jahrzehnt  einen  gewaltigen  Auf- 
schwung genommen,  denn  sie  beschäftigt  z.  Zt. 
allein  in  der  Nordsee  530  F"ahrzeuge  mit  einer 
Besatzung  von  4020  Mann.  Diese  Flotte,  unter 
welcher  zu  Anfang  d.  J.  135  Dampfer  waren, 
wird  noch  eine  beträchtliche  Steigerung  erfahren, 
sobald  die  von  der  Dampffischerei- Gesellschaft  in 
Nordenham  in  Auftrag  gegebenen  großen  Steamer 
zur  Ablieferung  gelangen  und  die  Ausrüstung  mit 
Hilfsmotoren  für  eine  Reihe  von  Finkenwerder 
Seglern  durchgeführt  sein  wird.  Dennoch  werden 
angesichts  der  stetigen  Bevölkerungszunahme  im 
Deutschen  Reiche  die  Erträgnisse  der  Hochsee- 
fischerei nicht  ausreichen,  die  Bedürfnisse  des  In- 
landes an  guter  und  billiger  Fischnahrung  zu 
decken ;  da  trotz  der  wachsenden  Frequenz  unserer 
Nordsee-Fischmärkte  durch  englische  und  dänische 
Fänger  und  erhöhter  Zufuhren  die  Nachfrage  das 
Angebot  bisher  immer  noch  überstiegen  hat.  Be- 
sonders gilt  dies  von  solchen  Fischgattungen,  für 
welche  eine  wesentliche  Steigerung  der  Fangerträge 
weder  in  den  heimischen  noch  in  den  europäischen 
Gewässern  überhaupt  zu  erwarten  steht,  und  die 
deswegen  einen  Preis  bedingen,  welcher  ihren 
Konsum     den    breiteren    Volksschichten    nahezu 


gänzlich  unmöglich  macht.  Erwägungen  dieser 
Art  haben  dazu  geführt,  daß  HamburgAltonaer 
Großfirmen  die  Einfuhr  von  Edelfischen  von 
außereuropäischen  Gewässern  in  Angriff  genommen 
und  damit  ein  nicht  zu  unterschätzendes  Maß  von 
Unternehmungsgeist  und  hanseatischem  Wagemut 
bekundet  haben.  Der  Umstand,  daß  in  den  sibi- 
rischen Gewässern ,  besonders  im  Amur  ein  un- 
gewöhnlicher Reichtum  an  Lachsen  vorhanden 
ist,  veranlaßte  die  Reedereifirma  Th.  &  H.  Eimbcke 
mit  einer  Reihe  von  P'irmen  in  Nikolajefsk  und 
Wladiwostock  Verträge  auf  regelmäßige  Liefe- 
rungen solcher  Fische  in  großen  Mengen  abzu- 
schließen. Den  sibirischen  bzw.  russischen  Firmen 
in  den  genannten  Orten  Ostasiens  gelang  es,  ihrer- 
seits eine  hinreichende  Zahl  von  einheimischen 
Fischern  für  den  Fang  zu  verpflichten.  Für  den 
Transport  der  Fische  nach  Deutschland  wurde 
zunächst  der  Dampfer  „Bianka"  ausersehen  und 
zu  dem  Zwecke  zu  Anfang  d.  J.  auf  der  Reiher- 
stiegwerft einem  teilweisen  LImbau  unterzogen. 
Letzterer  erstreckte  sich  besonders  auf  den  Ein- 
bau von  Kühlanlagen  und  -räumen ,  nach  deren 
Fertigstellung  der  Dampfer  im  Juni  seine  Ausreise 
nach  dem  Amurgebiete  antrat.  Die  geschlossenen 
Verträge  erwiesen  sich  als  ausreichend,  und  die 
Lieferung  von  frischen  F'ischen  vollzog  sich  so 
glatt,  daß  der  Dampfer  bereits  am  30.  September 
mit  voller  Ladung  die  Heimreise  antreten  konnte. 


234 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   15 


Sein  Eintreffen  in  Hamburg  erfolgte  Anfang 
Dezember.  Von  der  Beschaffenheit  und  dem 
Absatz  der  ersten  Sendung  wird  es  abhängen, 
ob  sich  die  Firma  zur  Einstellung  eines  weiteren 
Dampfers  in  diesen  neuen  Zweig  ihres  Betriebes 
in  nächster  Zukunft  entschließen  wird. 

Ein  zweites,  nicht  minder  interessantes  Unter- 
nehmen betrifft  die  Einfuhr  frischer  Aale  aus 
Ägypten,  die  seitens  zweier  Altonaer  Firmen, 
Moilgaard  u.  Bill  ins  Werk  gesetzt  worden  ist. 
Im  Juni  d.  J.  entsandten  dieselben  eine  Kommis- 
sion, bestehend  aus  Vertretern  ihrer  Häuser  und 
Berufsfischern,  die  eine  Untersuchung  der  Strand- 
seen im  Nildelta  auf  ihren  Aalbestand  vornehmen 
und  im  günstigen  Falle  dortige  Fischer  für  das 
Unternehmen  verpflichten  sollten.  Der  Expedition 
wurden  seitens  der  ägyptischen  Behörden  keine 
Schwierigkeiten  bereitet,  so  daß  sie  mit  Umsicht 
und  Eifer  sich  ihres  Auftrages  entledigen  konnte. 
Als  besonders  aalreich  erwies  sich  der  zwischen 
Damiette  und  Port  Said  belegene,  mehr  als  2000 
Quadratkilometer  bedeckende  See  Mensaleh,  wo- 
gegen der  Befund  bei  mehreren  anderen  Küsten- 
gewässern weniger  befriedigend  war.  Die  Firmen 
beschlossen  daher,  den  Betrieb  zunächst  auf  den 
erstgenannten  See  zu  beschränken,  und  die  Expe- 
dition schloß  mit  einer  größeren  Anzahl  einheimi- 
scher Fischer  Lieferungsverträge.  Zur  Konservie- 
rung der  eingelieferten  Fänge  mußten  mit  Rück- 
sicht auf  das  Klima  Unterägyptens  besondere 
Vorkehrungen  getroffen  werden.  Es  wurde  daher 
in  der  Nähe  der  Eisenbahnstation  Mensaleh  ein 
umfangreiches  Depot  eingerichtet  und  dasselbe 
mit  Kellereien,  Salzlagern,  Eismaschinen  usw. 
ausgerüstet.  Die  zur  Einlieferung  gelangenden 
Aale  werden  sortiert,  geschlachtet,  ausgenommen, 
sauber  gespült,  gehörig  mit  Salz  eingerieben  und 
dann  in  Fässern  zwischen  Eislagen  verpackt,  denen 
etwas  Formalin,  ein  in  hohem  Grade  die  Fäulnis 
verhinderndes  Mittel,  zugesetzt  wird.  Die  Fässer 
werden  mittels  der  Eisenbahn  nach  Alexandrien 
überführt  und  unter  Erneuerung  der  Eispackung 
in  den  dortigen  Kellereien  der  Firmen  bis  zur 
weiteren  Verladung  nach  Triest  aufgespeichert. 
Den  Seetransport  übernehmen  die  Schiffe  des 
Österreichischen  Lloyd,  worauf  von  Triest  aus  die 
Weiterbeförderung  nach  Hamburg  mit  der  Eisen- 
bahn erfolgt.  Obwohl  die  mehrmalige  Umpackung 
und  -ladung  die  Transportkosten  nicht  unwesent- 
lich erhöhen,  stellt  sicli  der  Preis  der  Fische  am 
Hamburger  Markt  durchweg  niedriger  als  derjenige 
für  heimische  Ware  gleicher  Art,  weil  in  Ägypten, 
wo  Aale  von  der  Bevölkerung  wenig  geschätzt 
werden,  der  an  die  Fischer  zu  zahlende  Preis  6  bis 
8  Pfennige  das  Stück  nicht  übersteigt,  die  Fische 
sich  aber  im  allgemeinen  durch  Größe  und  Güte 
auszeichnen.  Die  erste  an  den  Hamburger  Markt 
gelangte  Sendung  umfaßte  rund  1 5  000  Stück,  die 
schnellen  und  nutzbringenden  Absatz  nach  dem 
Inlande  fanden.  Sobald  die  ägyptischen  Fischer 
sich  auf  den  P'ang  der  Aale  besser  eingerichtet 
haben  werden,  wird    die  Einfuhr  eine  bedeutende 


Steigerung  erfahren  können;  jedenfalls  rechnen 
die  Unternehmer  mit  wöchentlichen  Sendungen 
bis  zu   150000  Stück. 

Allerdings  fehlt  es  z.  Zt.  noch  an  Erfahrungen 
darüber,  wie  sich  die  Einfuhr  der  genannten 
F"ische  rentieren  wird ;  bei  der  Umsicht,  Sorgfalt 
und  Sachkenntnis  jedoch,  mit  welcher  die  gesamten 
Vorarbeiten  in  Ostasien  sowohl,  als  auch  in  Ägyp- 
ten eingeleitet  und  durchgeführt  worden  sind, 
läßt  sich  für  die  Rentabilität  der  Unternehmungen 
das  beste  erhoffen.  Sollten  sich  die  gehegten 
Erwartungen  erfüllen,  so  sind  die  Unternehmungen 
in  volkswirtschaftlicher  Hinsicht  nicht  zu  unter- 
schätzen, da  es  nur  eine  Frage  der  Zeit  sein  kann, 
daß  sie  weiteren  Kreisen  zugute  kommen  werden. 

C.  Lund. 

Wohl  von  jedem,  der  sich  näher  mit  dem  Staaten- 
leben der  Honigbiene  beschäftigt  hat,  ist  es  als 
eine  der  empfindlichsten  Lücken  unseres  Wissens 
empfunden  worden,  daß  wir  über  die  biologischen 
Verhältnisse  der  Meliponiden ,  welche  in  einem 
großen  Teile  der  Tropen  unsere  Honigbiene  ver- 
treten, so  wenig  sichere  Beobachtungen  besaßen. 
Es  ist  deshalb  ein  großes  Verdienst  von  H.  von  I be- 
ring, uns  in  einer  kürzlich  erschienenen ')  Ab- 
handlung über  die  Biologie  der  stachellosen 
Honigbienen  Brasiliens  einen  genaueren  Einblick 
in  das  Leben  dieser  Insekten  gegeben  zu  haben. 
Dauernder  Aufenthalt  in  den  Tropen  ermöglichte 
es  Verf,  eine  bedeutende  Menge  von  Material  für 
seine  Untersuchung  zu  sammeln  und  zu  verwerten, 
und  es  seien  deshalb  im  folgenden  seine  Ergeb- 
nisse im  einzelnen  etwas  eingehender  besprochen. 

Die  in  Südamerika  vorkommenden  Arten  von 
stachellosen  Bienen  gehören  der  Gattung  Meli- 
pona  und  Tri go na  an,  die  sich  bekanntlich  von 
den  echten  Honigbienen  (der  Gattung  Apis)  da- 
durch unterscheiden,  daß  ihr  Stachel  verkümmert 
ist,  und  daß  die  Absonderung  der  Wachsplättchen 
an  der  Dorsalseite  der  Abdominalsegmente  erfolgt. 
Als  typische  Nestform  ist  das  Baumnest  anzusehen, 
sein  Aufbau  ist  kurz  charakterisiert  folgender  (vgl. 
Textfig.  i).  Die  Baumhöhle,  in  welcher  sich  das 
Nest  befindet,  ist  oben  und  unten  durch  eine  senk- 
recht zur  Achse  des  Stammes  stehende  Scheide- 
wand, dassog.Batumen,  abgeschlossen.  Den  äußeren 
Zugang  bildet  das  Flugloch,  das  sich  nach  außen 
in  eine  Röhre  oder  trichterförmige  Erweiterung 
fortsetzen  kann,  nach  innen  durch  einen  kurzen 
Gang  zu  dem  eigentlichen  Mittelpunkt  des  ganzen 
Nestes,  zu  der  Brutmasse,  führt.  Letztere  ist  außen 
von  konzentrischen  Wachslamellen,  dem  Involucrum, 
umgeben  und  besteht  im  Innern  aus  einer  Anzahl 
horizontal  gelagerter  Brutwaben,  die  sich  ihrer- 
seits aus  kurzen,  sechseckigen  Zellen  aufbauen. 
Im  oberen  und  unteren  Teile  der  Höhle  grenzen  an 
die  Brutmasse  die  Vorratstöpfe  an,  große,  kugelige 
oder  ovale  Wachsgebilde,  die  teils  mit  Pollen  teils  mit 


M  In:  Zoolog.  Jahrbücher.   Abteil,  für  System,  etc.    19.  Bd. 


1903. 


N.  F.  m.  Nr.  it; 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


235 


Honig  angefüllt  werden.  Für  die  Auswahl  der 
Nestanlage  werden  meist  die  mittleren  und  höheren 
Partieen  des  Stammes  bevorzugt,  Melipona  nigra 
baut  dagegen  in  der  Regel  am  unteren  Stamm 
ihr  Nest,  Trigona  fulviventris  sogar  in  großen 
hohlen  Wurzeln.  —  Ein  zweiter  Nesttypus  wird 
durch  die  Erdnester  dargestellt,  die  in  einer  Tiefe 
von  2  — 4  m  angelegt  werden.  Als  Beispiel  greifen 
wir  Trigona  subterranea  heraus  (vgl.  Textfig.  2). 
Der  zuführende  Kanal  verläuft  in  unregelmäßigen, 
weiten  Spiralvvindungen  bis  zu  einer  geräumigen, 
halbkugelförmigen  Höhle,  deren  Wände  ebenso 
wie  die  des  Ganges  geglättet  und  mit  einer  feinen 
Wachsschicht  überzogen  sind.  Durch  einen  2  cm 
breiten  Zwischenraum  von  der  Wand  der  Höhle 
getrennt,  liegt  innerhalb  derselben  nun  die  eigent- 


die  Honigtöpfe  und  zum  großen  Teile  auch  die 
Brutzellen  aufgebaut.  Zu  den  Brutwaben  und  dem 
Invokicrum  wird  ferner  eine  wachsartige  Substanz 
benutzt,  das  sog.  Cerumen,  welches  an  der  Flamme 
nicht  schmilzt,  sondern  unterteilweiser  Verbrennung 
verkohlt.  Die  Flugröhre  besteht  bei  den  Trigonen 
gleichfalls  aus  Cerumen,  ebenso  die  Batumenplatte, 
der  noch  Harze  und  Pflanzengummi  beigemischt 
sind,  bei  den  Meliponen  dagegen  besteht  die  letztere 
aus  Ton,  ebenso  wie  die  Umgebung  des  Flug- 
loches und  die  Flugiöhre.  Selbst  beim  Bau  der 
Honigtöpfc  mischen  die  Meliponen  Erde  unter  das 
Wachs.  —  Das  Flugloch  ist  bei  den  Meliponen 
und  einem  Teil  der  Trigonen  eine  enge,  runde 
Öffnung,  die  nur  eine  Biene  auf  einmal  durchläßt, 
bei    einzelnen  Trigonen    indessen    ist  sie  stark  er- 


/- 


Fig.    I.      Baumnest  von   Melipona. 
f  Flugloch,   r   Flugröhre,  iü  Brut- 
waben ,     t  Vorratstöpfe ,     in  Invo- 
lucrum,    ba  ßatumen. 


Fie 


liehe  Nestmasse  aus  Wachs,  durch  kleine  Wachs- 
pfeiler gestützt  und  an  der  Wand  befestigt.  Die 
Brutwaben,  welche  wiederum  im  Zentrum  der 
Nestmasse  gelegen  sind,  sind  nach  außen  von  einem 
dichten  Gewirr  feiner  Wachslamellen  umgeben,  so 
daß  ein  System  anastomosierender  Gänge  ge- 
schaffen wird,  die  den  Arbeitsbienen  zum  VV'ohn- 
räum  dienen.  Die  Vorratstöpfe  sind  um  die  Nest- 
masse in  ringförmiger  Zone  angeordnet.  —  Neben 
diesen  beiden  Nesttypen  finden  sich  noch  mancher- 
lei andere,  von  denen  vor  allem  noch  die  frei- 
stehenden Nester  hervorzuheben  sind,  wie  sie  bei- 
spielsweise Trigona  helleri  aus  Lehm,  Wachs  und 
Pflanzenfasern  auf  Waldbäumen,  Trigona  ruficrus 
in  kugeliger  Form  auf  Sträuchern  anlegt. 

Bei  genauerer  Betrachtung  weist  der  Nestbau 
bei  den  einzelnen  Formen  nun  noch  mancherlei 
Besonderheiten  auf.  Von  dem  verwandten  Material 
ist  Wachs    das    weitaus  wichtigste,    aus    ihm  sind 


Erdnest  von  Trigona  subterranea  im  Durchchnitt. 


weitert  und  verlängert  sich  in  eine  cylindrische 
oder  trichterförmige  Röhre.  Die  Scheidewände 
(Batumen)  können  bei  Melipona  bis  zu  12  cm  dick 
werden,  ihr  Bau  unterbleibt,  oder  wird  nur  un- 
vollständig ausgeführt,  wenn  eine  natürliche  Ab- 
grenzung der  Baumhöhle  vorhanden  ist.  Das  Innere 
der  Höhlung,  deren  Wände  von  Resten  faulen 
Holzes  sorgfältig  gereinigt,  geglättet  und  mit  einem 
feinem  Wachsüberzug  bekleidet  werden,  wird  nur 
zum  Teile  von  der  Brutmasse  und  den  Vorrats- 
töpfen eingenommen,  der  Rest  bleibt  leer.  Ein- 
gehüllt ist  die  Brulmasse  in  das  aus  feinen  Wachs- 
lamellen sich  zusammensetzende  hivolucrum,  da- 
neben haben  einige  Nester,  namentlich  die  frei- 
stehenden, noch  ein  System  härterer  Lamellen,  die 
sog.  Spongiosa,  aufzuweisen,  welche  nach  außen 
von  dem  Involucrum  liegen  und  im  einzelnen  ge- 
wisse Besonderheiten  aufweisen.  Die  Pollen-  und 
Honigtöpfe  liegen  im  allgemeinen  nach  außen  von 


236 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  15 


der  Brutmasse,  bei  den  Meliponen  in  der  Regel 
über  und  unter  derselben,  bei  den  Trigonen  bald 
seitlich  davon,  bald  darunter,  bald  randständig. 
Während  weiter  bei  den  Trigonen  die  Pollen-  und 
Honigtöpfe  zuerst  ziemlich  unregelmäßig  durch- 
einander angeordnet  sind,  sind  sie  bei  den  Meli- 
ponen, insofern  die  Pollentöpfe  näher  der  Brut- 
masse liegen,  getrennt  voneinander,  was  für  die 
Gewinnung  des  Honigs  von  großem  Vorteile  ist. 
Die  gegenseitige  Anordnung  der  Töpfe  ist  eine 
ganz  unregelmäßige,  sie  bilden  einen  dicken,  durch 
Wachspfeiler  an  der  Wand  befestigten  Klumpen 
einzelner  Töpfe,  die  regellos  unter  großer  Ver- 
schwendung von  Baumaterial  aneinander  gefügt 
werden,  so  daß  die  zentralen  Teile  sogar  nur 
unter  Abtragung  der  peripheren  Töpfe  zugänglich 
sind.  Die  Größe  der  Töpfe  schwankt  je  nach 
den  einzelnen  Arten  von  der  Größe  einer  Erbse 
bis  zu  der  eines  Hühnereies,  ebenso  schwankt  die 
Dicke  der  Wandung  sehr  beträchtlich.  Große 
dickwandige  Töpfe  werden  wahrscheinlich  als  Dauer- 
töpfe wiederholt  benutzt  (Meliponen),  die  dünn- 
wandigen dagegen  nach  einmaliger  Benutzung  ab- 
getragen (Trigonen).  Den  zentralen  Teil  des 
Nestes  nimmt  die  eigentliche  Brutmasse  ein,  sie 
setzt  sich  aus  Waben  zusammen,  die  unter  nor- 
malen Verhältnissen  horizontal  gelagert  und  durch 
Pfeiler  untereinander  und  an  der  Wand  befestigt 
sind.  Nur  einige  Trigonen  weichen  von  der  hori- 
zontalen Lagerung  der  Waben  ab,  insofern  sie  eine 
kontinuierliche  Wabenplatte  spiralig  um  eine  Achse 
anlegen.  Auch  finden  sich  in  den  Brutwaben  der 
Trigonen  in  der  Regel  Öffnungen  zwischen  den 
einzelnen  Zellen,  die  zur  Erleichterung  des  Ver- 
kehrs zwischen  den  einzelnen  Waben  dienen.  Be- 
sonders hervorzuheben  ist,  daß  bei  den  Meliponen 
solche  Durchgangsöffnungen  niemals  vorkommen. 
Die  einzelne  Wabe  besteht  aus  sechseckigen  Zellen, 
die  in  regelmäßigen  Quer-  und  Längsreihen  an- 
geordnet sind,  aus  feinen  Wachswänden  sich  zu- 
sammensetzen und  oben  wie  unten  gedeckelt  sind. 
Sie  dienen  zur  Aufzucht  der  Brut,  werden  stets 
nur  ein  einziges  Mal  benutzt  und  sodann  wieder 
abgetragen. 

Schließen  wir  hieran  zunächst  die  Beobachtungen 
des  Verfassers  über  die  Aufzucht  der  Jungen  an.  Jede 
Zelle  wird  von  oben  her  zur  Hälfte  mit  dem 
Futterbrei  gefüllt,  der  im  wesentlichen  aus  Pollen 
besteht,  eine  gelbe  Farbe  besitzt  und  bei  den  ver- 
schiedenen Formen  eine  wechselnde  Konsistenz 
aufweist.  Die  Zelle  wird  mit  dem  Ei  besetzt  und 
sodann  durch  einen  Deckel  verschlossen.  Das  Ei 
schwimmt  auf  dem  oberen  Rande  des  Futterbreis, 
die  ausschlüpfende  Larve  zehrt  denselben  völlig 
auf,  wobei  sie  sich  frei  bewegen  kann,  also  mit 
dem  Kopfe  bald  nach  unten,  bald  nach  oben  ge- 
richtet ist,  und  geht  schließlich  in  das  Nymphen- 
stadium über.  Nun  ist  der  Kopf  stets  nach  oben 
gewendet  und  die  auskriechende  Imago  braucht  nur 
den  über  ihr  befindlichen,  dünnen  Wachsdeckel  zu 
durchbeißen,  um  ins  Freie  zu  gelangen.  Die  Waben, 
aus  denen  reife  Brut  bereits  ausgebrochen  ist,  zeigen 


daher  ausnahmslos  die  Zellen  an  der  oberen  Deckel- 
seite geöffnet.  Eine  Fütterung  der  Larven 
findet  niemals  statt. 

Die  Königin  spielt  im  wesentlichen  im  Haus- 
halte der  Meliponiden  dieselbe  Rolle  wie  bei  der 
Honigbiene  (Apis  mellifica),  weist  aber  im  einzelnen 
in  ihrem  Verhalten  mancherlei  Besonderheiten  auf 
Sie  ist  auch  hier  das  einzige  befruchtete  Weib- 
chen, welches  Eier  legt  und  dessen  Leben  sich 
gänzlich  innerhalb  des  Stockes  abspielt.  Dagegen 
vermag  sie  nicht  den  Stock  beim  Ausschwärmen 
zu  begleiten,  verhindert  wird  sie  daran  in  erster 
Linie  durch  die  beträchtliche  Größenzunahme  ihres 
Abdomens,  die  bei  den  Meliponen  weniger  augen- 
fällig ist,  bei  einzelnen  Trigonen  dagegen  bis  zu 
dem  Vierfachen  eines  Arbeiters  anwachsen  kann. 
Im  ganzen  macht  die  Königin  einen  sehr  schwer- 
fälligen Eindruck,  zumal  auch  ihre  Flügel  im  Neste 
sehr  bald  abgenutzt  und  defekt  werden.  Ihr  ge- 
wöhnlicher Aufenthalt  ist  die  Brutmasse,  wo  ihre 
einzige  Aufgabe  darin  besteht,  die  neu  hergerich- 
teten Zellen  mit  Eiern  zu  versehen.  Die  Arbeiter 
kümmern  sich  im  Gegensatz  zur  Honigbiene  nur 
sehr  wenig  um  ihre  Königin.  Jungfräuliche  Köni- 
ginnen beunruhigen  die  alte  Königin  im  Neste 
nicht  im  mindesten,  Verf.  zählte  deren  bis  zu  vier- 
undzwanzig ,  sie  werden  bei  Melipona  aus  nor- 
malen Arbeiterzellen  erzogen,  bei  den  Trigonen 
dagegen  aus  wohlausgebildeten  Weiselzellen.  Diese 
jungfräulichen  Königinnen  spielen  eine  sehr  wichtige 
Rolle  im  Stocke,  insofern  sie  es  sind,  die  mit  einem 
Teil  des  Schwarmes  zur  Gründung  neuer  Kolonien 
ausziehen,  d.  h.  also  das  Schwärmen  übernehmen. 
Leider  ist  dieser  Vorgang  nur  sehr  schwer  zu  be- 
obachten, da  die  Vorbereitungen  zu  demselben 
nur  kurze  Zeit  dauern,  und  Verf.  vermag  deshalb 
nur  wenige  Angaben  im  einzelnen  darüber  zu 
machen.  —  Die  Männchen  werden  stets  in  den 
gleichen  Zellen  aufgezogen  wie  die  Arbeiter,  unter- 
scheiden sich  auch  in  der  Größe  kaum  von  den 
letzteren,  ihr  Verhältnis  zur  Gesamtheit  des  Stockes 
ist  ganz  dasselbe  wie  bei  der  Honigbiene,  sie 
werden  sogar  im  Herbste  in  ganz  ähnlicher  Weise 
aus  dem  Neste  vertrieben. 

Die  Arbeitsbienen  endlich  besorgen  die  Ar- 
beiten im  Stocke,  sie  sind  äußerst  geschäftig  und 
beginnen  im  allgemeinen  mit  ihrer  Tätigkeit  schon 
am  frühen  Morgen.  Das  Flugloch,  welches  einige 
Trigonen  des  Nachts  verschließen,  ist  stets  von 
Schildwachen  besetzt.  Ihre  Hauptbeschäftigung 
bildet  indessen  das  Eintragen  von  Pollen  und  Lehm, 
welche  Substanzen  an  den  Körbchen  der  Hinter- 
beine festgeklebt  und  so  transportiert  werden.  Die 
Meliponen  nehmen  als  eigene  Nahrung  nur  Honig 
ein,  die  Trigonen  lecken  dagegen  auch  pflanzliche 
und  tierische  Säfte  aller  Art  gierig  auf,  sie  suchen 
Exkremente,  Aas  und  dergleichen  auf  und  können 
dem  Menschen  oft  sehr  lästig  werden,  indem  sie 
sich  auf  der  Haut  niederlassen,  um  den  Schweiß 
aufzusaugen.  Bemerkenswert  ist  weiter  ihr  Ver- 
halten beim  Öffnen  der  Nester.  Der  Brasilianer 
unterscheidet  nach  ihrem  Verhalten  gegenüber  dem 


N.  F.  III.  Nr.  15 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


237 


Menschen  zwischen  „zahmen"  und  „wilden"  Bienen, 
je  nachdem  sie  sich  ohne  Gegenwehr  ihres  Honigs 
berauben  lassen  (i\Ieliponen),  oder  wütend  über 
den  Angreifer  herfallen  (Trigonen).  Sie  stürzen 
sich  namentlich  auf  den  Kopf  des  Feindes,  wühlen 
sich  zwischen  die  Haare  ein,  dringen  in  Auge, 
Ohr  und  Nase  ein  und  verursachen  durch  Bisse 
in  die  Haut  kleine  Wunden,  von  welchen  die- 
jenigen der  Trigona  cacafogo  auch  für  den  Menschen 
wirklich  schmerzhaft  sind  und  erst  nach  längerer 
Zeit  heilen.  Bei  den  Kolonisten  heißen  sie  all- 
gemein j.Haarvvickler",  von  denen  die  bösartigsten 
die  Trigonen  mit  freiem  Nest  und  weiter  Flug- 
öffnung  sind ,  sowie  die  Raubbienen.  Letztere 
finden  sich  häufig,  sie  dringen  einzeln  in  fremde 
Stöcke  ein,  um  hier  Honig  zu  rauben,  oder  über- 
fallen sogar,  wie  Trigona  dorsalis  beispielsweise, 
in  Scharen  andere  Stöcke,  aus  denen  sie  unter 
heftigen  Kämpfen  die  alten  Bewohner  vertreiben, 
um  selbst  von  dem  Stock  Besitz  zu  ergreifen. 

Die  Stärke  der  Bienenvölker  ist  eine  außer- 
ordentlich verschiedene,  sie  schwankt  bei  Melipona 
zwischen  500 — 4C00,  bei  Trigona  zwischen  300 
bis  80000  Individuen,  doch  mögen  Nester  von 
Trigona  mit  über  100 000  Bewohnern  vorkommen. 

Dieses  normale  Leben  des  Bienenstockes  wird 
im  Süden  Brasiliens  unterbrochen  durch  den  Winter, 
im  Norden  durch  die  sommerliche  Regenzeit,  und 
für  diese  ungünstigen  Jahreszeiten  werden  die  reich- 
lichen Vorräte  aufgespeichert.  Indessen  tritt,  da 
die  jahreszeitlichen  LInterschiede  hier  nicht  so 
scharf  ausgeprägt  sind  wie  in  Europa,  eigentlicii 
niemals  eine  völlige  Ruhepause  ein  und  die  Arbeit 
wird    nie    auf  längere  Zeit  gänzlich  unterbrochen. 

Weiter  bringt  Verf.  eine  Reihe  von  Angaben 
über  die  Zucht  der  Bienen,  sowie  über  die  Ge- 
winnung des  Honigs,  der  von  den  Brasilianern  seit 
alters  her  geschätzt  wird.  Das  Wachs  ist  im  all- 
gemeinen sehr  dunkel,  es  variiert  bei  den  einzelnen 
Arten  von  gelb  bis  dunkelbraun  und  findet  haupt- 
sächlich als  Pfropfwachs  Verwendung.  Der  Honig 
ist  sehr  dünnflüssig  und  kann  nur  nach  einer  Vor- 
behandlung durch  Kochen  längere  Zeit  aufbewahrt 
werden,  ohne  zu  verderben.  An  Geschmack  kommt 
derjenige  der  meisten  Melipona-Arten  dem  euro- 
päischen Bienenhonig  gleich,  übertrifft  ihn  sogar 
an  Aroma,  bei  den  Trigonen  ist  er  dagegen  nicht 
selten  stark  säuerlich,  ja  er  vermag  sogar  bei  ein- 
zelnen Arten  Vergiftungserscheinungen  und  Er- 
brechen hervorzurufen.  Durchschnittlich  fand  Verf. 
Y2 — 2  1  Honig  in  einem  Nest,  doch  sollen  in 
großen  Nestern  von  Melipona  nigra  10 — 15  1  und 
mehr  enthalten  sein  können.  Überall  trifft  man 
deshalb  in  Brasilien  bei  den  Hütten  der  Wald- 
arbeiter Mcliponen  -  Stöcke  zur  Honiggewinnung 
aufgestellt,  bald  in  primitiven  Zuchtkästen,  bald  in 
den  natürlichen  Baumklötzen.  Indessen  ist  der 
Ertrag  dieser  Stöcke  sehr  gefährdet  durch  Ameisen 
und  Raubbienen.  Verf.  spricht  sich  gegen  eine 
Einführung  dieser  Bienen  in  Europa  aus,  wie  es 
früher  versucht  worden  ist,  die  Meliponiden  stehen 
unserer  Apis  niellifica  nach  in  ihrer  geringeren  Wider- 


standsfähigkeit, dem  minder  reichen  Honigertrag, 
in  der  VVertlosigkeit  des  Wachses  und  endlich 
darin,  daß  es  unmöglich  ist,  die  Schwärme  ein- 
zufangen,  wodurch  eine  rationelle  Zucht  sehr  er- 
schwert wird. 

Zum  Schlüsse  wendet  sich  Verf  einigen  allge- 
meineren, vergleichend-biologischen  Betrachtungen 
zu.  Die  Meliponiden  zerfallen  auch  biologisch 
scharf  in  die  beiden  Gattungen  Melipona  und 
Trigona.  Melipona  zeigt  äußerst  einheitliche 
biologische  Verhältnisse,  die  charakterisiert  sind 
durch  einfache,  nicht  mit  Durchlässen  versehene 
Waben,  durch  reichliche  Verwendung  von  Lehm 
bei  der  Herstellung  von  Batumen  und  Flugloch, 
sowie  durch  die  geringe  Größe  der  jungfräulichen 
Königinnen,  die  nicht  in  besonderen  Weisehviegen 
aufgezogen  werden.  Weit  mannigfacher  in  ihren 
Lebensäußerungen  tritt  uns  dagegen  die  Gattung 
Trigona  entgegen,  wir  haben  drei  verschiedene 
Arten  von  Nestbau,  wir  finden  Differenzen  in  der 
Anlage  der  Flugröhre,  in  der  Anordnung  der 
Waben  und  so  fort.  —  In  drei  Punkten  nament- 
lich unterscheiden  sich  alle  sozialen  Bienen  von 
ihren  solitären  Verwandten:  i.  In  der  Differen- 
zierung der  weiblichen  Individuen  in  unfruchtbare 
Arbeiter  und  fruchtbare  Königinnen ;  2.  in  der 
Ausscheidung  von  Wachs  und  dessen  Verwendung 
zu  Kunstbauten;  3.  in  der  Ansammlung  von  Vor- 
räten (Pollen  und  Honig).  Für  die  Gattung  Apis 
kommen  sodann  als  besondere  (wahrscheinlich 
sekundär  modifizierte)  Erscheinungen  noch  hinzu 
das  Offenbleiben  der  Brutzellen,  die  Fütterung  der 
Larven,  der  Bau  von  Doppelwaben  sowie  von  be- 
sonderen Weisel-  und  Drohnenzellen,  das  Einfüllen 
des  Honigs  in  Brutzellen.  Apiden  und  Meliponiden 
sind  Zweige  desselben  Astes,  und  wenn  auch,  wie 
Verf.  hervorhebt,  ein  Vergleich  analoger  Verhält- 
nisse bei  beiden  Gruppen  nur  mit  einer  gewissen 
Einschränkung  durchzuführen  ist,  so  ist  es  doch 
ganz  zweifellos,  daß  die  genaue  Kenntnis  der  Bio- 
logie der  Meliponiden  (sowie  der  tropischen  Apiden) 
zum  völligen  Verständnis  des  Staates  der  Honig- 
biene unentbehrlich  ist.  J.  Meisenheimer. 


Über    neue    Asbest -Fundstätten.    —    Wer 

kennt  nicht  die  mannigfaltige  Verwendung  dieses 
wichtigen  Minerals:  Geradezu  unentbehrlich  für 
die  Technik  ist  dieses  Material  geworden  und 
doch  liegt  seine  allgemeine  Anwendung  kaum 
ein  Jahrzehnt  hinter  uns.  Zu  Dichtungen  und 
Packungen,  Platten,  Asbest-Tüchern  und  Seilen, 
Filtern,  Asbestfarben  etc.  etc.  läßt  sich  dieser  bild- 
same Stoff  verarbeiten.  Seine  Unverbrennlichkeit, 
seine  Widerstandsfähigkeit  gegen  Druck  und  gegen 
Einwirkung  heißer  Gase,  seine  Unangreifbarkeit 
durch  Säuren  und  ätzende  Flüssigkeiten,  seine 
selbstfettende  Eigenschaft,  sein  schlechtes  Leitungs- 
vermögen für  Elektrizität  und  Wärme,  seine  Form- 
barkeit beim  Zusammenkneten  mit  Wasser,  seine 
große  Neigung,  mit  mineralischen  Substanzen 
cmail-  und  kittartige  Verbindungen  einzugehen, 
seine  leichte  Verfilzbarkeit  (worauf  unter  anderem 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  15 


die  Herstellung  der  Superatorplatten  beruht),  sein 
geringes  spezifisches  Gewicht  —  das  sind  im 
wesentlichen  die  Eigenschaften,  auf  welchen  seine 
technische  Verwertung  beruht. 

Von  neueren  Erzeugnissen  sei  das  Asbest- 
porzellan genannt,  welches  dadurch  erhalten  wird, 
daß  feinst  gepulverter  und  mit  Säuren  behandelter 
Asbest  in  Kapseln  eingeschlossen  und  dann  einer 
hohen  Temperatur  ausgesetzt  wird.  Man  erhält 
so  eine  weiße,  dem  Porzellan  an  Durchschein  nahe 
kommende  Masse,  welche  sich  vorzüglich  als 
Filtriermaterial  eignet,  indem  sie  Bakterien  und 
Verunreinigungen  zurückhält.  Außerdem  bietet 
das  Asbestporzellan  dem  Durchgange  des  elek- 
trischen Stromes  einen  viel  geringeren  Widerstand 
als  Biskuitporzellan  dar  und  dürfte  daher  als 
Diaphragma  bei  der  Elektrolyse  der  Alkalichloride 
von  Bedeutung  sein. 

So  sehen  wir,  daß  der  menschliche  Erfindungs- 
geist dem  Asbest  immer  neue  Verwendungs- 
gebiete erschließt.  Der  Asbest  ist  bekanntlich 
eine  Varietät  der  Hornblende,  ein  Silikat,  dessen 
Kieselsäuregehalt  gewöhnlich  zwischen  39  und 
49  Proz.  schwankt. 

Der  in  der  Technik  verarbeitete  Asbest  ist 
zum  allergrößten  Teil  kanadischer  oder  italienischer. 
Der  beste  kanadische  Asbest  wird  in  Asbest- 
gruben gewonnen,  welche  ausschließliches  Eigen- 
tum der  „Boston  -  Asbestos  -  Packing  Cie."  sind. 
Gewöhnlicher  Asbest  muß  oft  wegen  anhaftender 
Verunreinigungen  einer  reinigenden  Operation  mit 
Salzsäure  unterzogen  werden,  wobei  jedoch  Spuren 
von  Salzsäure  auch  bei  sorgfältigstem  Waschen 
nur  zu  leicht  im  Asbest  zurückbleiben  und 
bei  seiner  Verwendung  zu  Verpackungen  und 
Stopfbüchsen  etc.  das  Metall  angreifen.  Der  ge- 
wöhnliche italienische  (namentlich  der  korsikani- 
sche)  Asbest  ist  wegen  seiner  zu  kurzen  und,  in- 
folge größeren  Tonerdegehaltes,  brüchigen  F"aser 
zum  Verspinnen  untauglich.  Dagegen  liefern  die 
oberitalienischen  Gruben  bei  Mailand  lim  Val 
Tellino,  Val  d'Aosta)  ebenfalls  eine  ausgezeichnete 
Ware.  Da  der  Verbrauch  an  Asbest  in  den 
letzten  Jahren  außerordentlich  gestiegen  ist,  so 
hat  man  vielfach  nach  neuen  Fundstellen  dieses 
wertvollen  Materials  geforscht.  Neuerdings  war 
man  so  glücklich  in  Finnland  mächtige  Lager  auf- 
zufinden. Die  Anwesenheit  von  Asbest  war  zwar 
schon  seit  einigen  Jahren  bekannt,  doch  hat  es 
längerer  Zelt  und  nicht  unbedeutender  Anstrengung 
bedurft,  die  asbestführende  Zone  zu  erkennen  und 
festzulegen.  Unter  den  enormen  Massen  der  Ab- 
lagerungen kieselsaurer  Magnesia  in  Finnland 
kommen  doch  nur  wenige  P'undstätten  für  die 
Gewinnung  des  Asbestes  in  Frage.  Der  sich  an 
diesen  Stellen  vorfindende  Reichtum  an  Asbest 
übertrifft  allerdings  alle  Erwartungen ,  denn  das 
Asbestgestein  kommt  hier  nicht  in  schmalen 
Adern  und  Säumen,  sondern  in  ganzen  Felsen 
und  Gebirgen  vor.  Die  Fundstätten  liegen  teil- 
weise direkt  am  schiffbaren  Wasser,  in  der  Haupt- 
sache aber  in  30 — 35  km  Entfernung   vom  Seen- 


becken ,    das    über  Wiborg  Verbindung    mit    dem 
Meere  hat.  Dr.  Edgar  Odernheimer. 


Eine  Methode  zur  Erzeugung  hoher  Vakua 
für  die  chemische  Destillaton  beschreibt  Ernst 
Erdmann  in  den  „Berichten  der  Deutschen 
Chemischen  Gesellschaft"  (Jahrg.  XXXVI,  pag. 
3456  ff.).  Die  Wichtigkeit  der  Vakuumdestillation 
für  die  Chemie  ist  zu  bekannt,  als  daß  ich  näher 
darauf  einzugehen  brauchte.  Bisher  benutzte  man 
zur  Erzielung  des  Vakuums  die  einfache  Wasser- 
strahlpumpe, mit  der  man  aber  kaum  einen  ge- 
ringeren Druck  als  8  mm  erreichte.  Ernst  Erd- 
mann teilt  nun  ein  Verfahren  mit,  das,  auf  einem 
von  Emil  Fischer  und  Harries  angegebenen  Prin- 
zipe  beruhend,  ganz  vorzügliche  Resultate  zu  liefern 
scheint.     Die  Methode  ist  etwa  folgende: 

Zunächst  wird  aus  dem  Destillationsapparat 
mit  einer  gewöhnlichen  Wasserstrahlpumpe  die 
Luft  zum  größten  Teil  entfernt,  dann  wird  aus 
einem  mit  Marmor  und  Salzsäure  beschickten 
Kipp'schen  Apparat  durch  Schwefelsäure  und 
Chlorkalzium  gut  getrocknete  Kohlensäure  einge- 
leitet, wieder  ausgepumpt  usw.  Dies  wird  einige 
Male  wiederholt,  um  möglichst  alle  Luft  aus  dem 
Apparate  zu  verdrängen.  Zuletzt  wird  auch  die 
Kohlensäure  bis  auf  etwa  20 — 25  mm  Druck  aus- 
gepumpt. Ist  nun  irgendwo  in  den  Apparat  ein 
kleines  Gefäß  eingeschaltet  und  taucht  man  dieses 
Gefäß  in  flüssige  Luft,  so  kondensiert  sich  die 
Kohlensäure  in  dem  Gefäß,  und  der  Druck  sinkt  in 
dem  Apparate  innerhalb  einer  Minute  von  20  mm 
auf  0,1  mm  und  noch  weniger,  da  die  Tension 
des  Kohlendioxyds  bei  der  Temperatur  der  flüssi- 
gen Luft  (ca.  — 190")  außerordentlich  gering  ist. 
Offenbar  ist  für  das  Gelingen  der  Methode  erfor- 
derlich, daß  die  Kohlensäure  frei  von  anderen 
Gasen  ist,  die  eine  größere  Spannung  haben.  Da- 
her ist  die  in  Bomben  in  den  Handel  gebrachte 
verflüssigte  Kohlensäure  nicht  geeignet,  weil  sie 
eine  ziemliche  Menge  Luft  in  gelöstem  Zustande 
enthält  (0,75  Vol.  p.  Ct.). 

Auf  die  angegebene  Weise  erhielt  Ernst  Erd- 
mann leicht  Vakua  von  0,1  mm;  der  niedrigste 
Druck,  den  er  abgelesen  hat,  betrug  nur  0,026  mm ; 
die  Tension  der  Kohlensäure  bei  der  Temperatur 
der  flüssigen  Luft  beträgt  also  höchstens  o,02Ö  mm, 
wahrscheinlich  aber,  so  meint  Erdmann,  noch 
weniger. 

Das  Kühlgefäß  kann  sehr  klein  sein;  bei  einem 
Gesamtvolum  des  Destillationsapparates  von  1,3  1 
genügte  ein  Kühlgefäß  von  10  ccm  Inhalt  und 
25  qcm  Kühlfläche. 

Die  Methode  hat  den  Vorzug  der  größten 
Einfachheit;  sie  erfordert  keine  kostspielige  Appa- 
ratur und  ist  überall  dort  zu  verwenden,  wo 
flüssige  Luft  zur  Verfügung  steht,  welche  ja  jetzt 
in  vielen  Großstädten  technisch  hergestellt  und 
für  billiges  Geld  verkauft  wird;  in  Berlin  kostet 
z.  B.  bei  der  Gesellschaft  für  Kühlhallen  i  1 
flüssiger  Luft  nur   1,50  Mk.  Mg. 


N.  F.  in.  Nr.  15 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


?39 


Bücherbesprechungen. 

Dr.  H.  Röttger,  Ober-Inspektor  der  Königlichen  Unter- 
suchiingsanstalt   für  Nahrungs-   und  Genußmiltel  zu 
Würzburg,  Kurzes  Lehrbuch  der  Nahrungs- 
mittel-Chemie.     Zweite    vermehrte    und    ver- 
besserte  Auflage.     Mit    21   .Abbildungen.     Leiiizig, 
Verlag    von    Johann    Ambrosius    Barth,    1903.    — 
Preis   II   Mk. 
Das    sehr  zweckdienliche  Buch  bespricht  nicht  zu 
weitschweifig  und  auch  nicht  zu  kurz,  dabei  klar  und 
übersichtlich  die  wichtigsten  Tatsachen  der  Nahrungs- 
mittelchemiu  mit  Weglassung   alles  Überflüssigen  und 
Veralteten.     Größere  Lehrbücher,    wie  z.  B.  das  aus- 
gezeichnete Werk    von  J.  König,    sind  nicht  jeder- 
mann stets  zugänglich,   für  den  Studierenden  aber  zu 
weitläufig.    Das  vorliegende  Buch  soll  ein  kurzer  Leit- 
faden sein  für  den  Studierenden  der  Hochschule,  ein 
Ratgeber   für    den  Praktiker;    vielleicht  kann  es  auch 
die  Aufgabe  des  mit  dem  praktischen  Unterrichte  Be- 
trauten   vielfach    erleichtern,    den    Verwaltungs-    und 
Justizbehörden  manche  Auskunft  erteilen. 

Das  Lehrbuch  enthält  zunächst  die  Grundzüge  der 
Ernährungslehre;  sodann  werden  die  animalischen  und 
vegetabilischen  Nahrungs-  und  Genu(3mittel,  schließ- 
lich Wasser  und  Luft  behandelt. 

Die  Besprechung  der  einzelnen  (jegenstände  um- 
faßt die  Charakreristik  derselben,  ihre  Gewinnung, 
normale  Zusammensetzung,  ihre  Ausnutzbarkeit  im 
menschlichen  Körper,  die  eventuellen  Veränderungen 
derselben  bei  ihrer  Zubereitung,  ihre  Verunreinigungen 
und  Verfälschungen,  ihre  Untersuchung  und  Beurteilung 
mit  Berücksichtigung  der  einschlägigen  Gesetze  und 
Verordnungen. 

In  der  2.  Aufl.  sind  u.  a.  insbesondere  die  Ver- 
einbarungen zur  einheitlichen  Untersuchung  und  Be- 
urteilung von  Nahrungs-  und  Genutimitteln  für  das 
Deutsche  Reich,  sowie  die  amtlichen  Vorschriften  für 
die  LTntersuchung  von  Wein,  Fetten  etc.  verwendet 
worden.  Wie  die  Erfahrung  zeigte,  waren  einzelne 
Untersuchungsmethoden  in  der  i.  Auflage  für  den 
angehenden  Nahrungsmittelchemiker  zu  kurz  beschrie- 
ben ;  diese  Methoden  haben  nunmehr  eine  ausführ- 
lichere Behandlung  erfahren.  Die  Technologie  der 
Nahrungs-  und  Genußmittel  wurde  eingehender  be- 
sprochen. Endlich  wurde  durch  möglichst  vollständige 
Angabe  der  wichtigsten  Literatur,  durch  Hinw-eise  auf 
Sammelreferate  dem  Leser  des  Buches  Gelegenheit 
gegeben,  sich  selbst  über  die  einzelnen  Gebiete  weitere 
Belehrung  zu  holen. 


von  den  Gesteinen,  welche  dem  Nichtfachmann  zur 
ersten  Orientierung  dienen  soll.  Bei  der  großen  Be- 
deutung der  chemischen  und  mikroskopischen  Unter- 
suchungen für  die  heutige  Petrographie  durften  die 
Resultate  derselben  nicht  übergangen  werden. 


Dr.  W.  Bruhns,    a.  o.  Professor    an    der  Lhiiversität 

Straßburg,  Petrographie.    Mit   15  Abbildungen. 

G.  J.  Göschen'sche  Verlagshandlung  in  Leipzig  1903. 

—  Preis  gebunden  80  Pf. 

In    dem    vorliegenden    Bändchen    der    Sammlung 

Göschen  wurde  versucht,   die  wichtigsten  Lehren  der 

Petrographie    in    möglichst    kurzer  und  leichtfaßlicher 

Weise  darzustellen.    In  Anbetracht  des  verhältnismäßig 

geringen  zur  Verfügung    stehenden  Raumes  kann  und 

will  die  Arbeit  natürlich  nichts  anderes  sein,  als  eine 

auszugsweise  Wiedergabe  unseres  gegenwärtigen  Wissens 


Dr.  Reinhold  Reinisch,  Petrograph  isch  es  Prak- 
tikum. Zweiter  Teil:  Gesteine.  Mit  22  Text- 
figuren. Berlin,  Verlag  von  Gebrüder  Bornträger, 
1904.  —  Preis  geb.   5  Mk.   20  Pf 

Der  erste  Teil  des  Praktikums  behandelte  die  ge- 
steinbildenden Mineralien,  der  vorliegende  zweite  soll 
ein  Hilfsbuch  zur  Einführung  in  die  Gesteinsunter- 
suchung sein,  kein  Lehrbuch  der  Petrographie ;  es 
enthält  daher  auch  keine  zusammenhängenden  Ab- 
schnitte über  Gegenstände  der  allgemeinen  Petro- 
graphie, sondern  bringt  die  einzelnen  Tatsachen  je 
bei  einem  geeigneten  Objekt  zur  Sprache.  Die  Kenntnis 
der    petrographischen  Grundbegrifte   ist  vorausgesetzt. 

Das  Buch  umfaßt  Eruptivgesteine,  Sedimente  und 
kristalline  Schiefer.  Die  Anordnung  der  Eruptiv- 
gesteine erfolgt  im  wesentlichen  nach  dem  Zirkel'schen 
System  als  dem  praktischsten,  für  die  Einführung  in 
das  Gesteinsstudium  und  besonders  auch  für  das  Be- 
stimmen von  Felsarlen  geeignetsten.  Alkalikalk-  und 
Alkaligesteine  sind  bei  den  betreffenden  Arten  streng 
geschieden,  auch  seltene,  aber  in  Hinblick  auf  Spal- 
tungsvorgänge u.  dgl.  wichtige  Gesteine  herangezogen 
worden.  Eine  besondere  Gruppe  von  Orthoklas-Plagio- 
klasgesteinen  wurde  nicht  aufgestellt,  aber  allenthalben 
auf  sie  hingewiesen. 

Die  kristallinen  Schiefer  schließen  Abkömmlinge 
von  Eruptivgesteinen  aus,  soweit  dies  heute  möglich 
ist.  Derartige  Gesteine  sind  als  Flaser-  und  Schiefer- 
facies  denjenigen  Eruptivgesteinen  angefügt  worden, 
von  welchen  sie  zweifellos  abstammen.  Die  beiden 
Hefte  sind  sehr  zu  empfehlen. 


Prof  Dr.  Harperath,  Sind  die  Grundl  agen  der 
heutigen  Astronomie,  Physik,  Chemie 
haltbar?  Mit  2  Tafeln.  67  Seiten.  Berlin  1903, 
Mayer  u.  Müller.  —  Preis  i  Mk. 
Von  einem  o.  Professor  der  Chemie  sollte  man 
erwarten,  die  im  Titel  genannten  Fragen  mit  ja  be- 
antwortet zu  hören.  Dem  ist  aber  nicht  so,  vielmehr 
hat  Verf.  im  vorliegenden  Vortrag  der  Naturforscher- 
versammlung zu  Kassel  verkündet,  daß  die  Wissen- 
schaft bis  jetzt  falsche  Bahnen  gewandelt  ist.  Licht 
und  Wärme  empfangen  wir  nicht  durch  Ätherwellen, 
sondern  durch  elektrochemische  Wirkungen,  was  eine 
Weiterbildung  der  Ansichten  von  Berzelius  sein  soll. 
Andererseits  haben  die  Astronomen  Koppernikus  Un- 
recht getan,  wenn  sie  dessen  vermeintliche  Drehung 
der  Erdachse  auf  einem  Kegelmantel  zur  Erklärung 
der  Jahreszeiten  für  überflüssig  erklärten  und  viel- 
mehr die  während  des  ganzen  Jahres  sich  selbst 
parallel  bleibende  Stellung  der  Erdachse  aus  dem  Be- 
harrungsvermögen ableiten.  Die  Zeitgleichung  kommt 
nach  dem  Verf  durch  eine  ungleich  schnelle  Achsen- 
drehung der  Erde  in  verschiedenen  Jahreszeiten  her- 
aus. Es  hieße,  den  Raum  dieser  Spalten  vergeuden, 
wollten    wir    den  Ideen    des    Verf    bis    zur  x\bleitung 


240 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   i; 


der  Titius-Bode'schen  Reihe  als  einer  notwendigen 
Folge  seiner  Naturauffassung  folgen.  Nur  dem,  der 
seine  kosmischen  und  physikalischen  Begriffe  von 
Grund  aus  in  Verwirrung  bringen  möchte,  könnten 
wir  das  Studium  der  Schrift  empfehlen. 


Dr.  phil.  et  med.  Carl  Oppenheimer,  DieFermente 
und  ihre  Wirkungen.      2.  neubearbeitete  Aufl. 
F.  C.  VV.  Vogel  in  Leipzig  1903.  —  Preis  12  Mk. 
Die  Kenntnis   der  Fermente    hat   nicht  nur  prak- 
tisches, sondern  auch  eminent  wissenschaftliches  Inter- 
esse, spielen  sie  doch  in  ihren  Wirkungen  beim  Lebens- 
prozeß hervorragende  Rollen. 

In  der  Neu-Auflage  hat  sich  Verf  wesentlich  auf 
den  Ostwald'schen  Standpunkt  gestellt,  daß  die  Enzym- 
reaktionen zu  den  katalytischen  gehören,  jedoch  betont 
Verf,  daß  die  Fermente  innerhalb  des  Rahmens  der 
katalytischen  Reaktionen  doch  noch  Besonderheiten 
zeigen,  die  eine  etwas  abweichende  Stellung  derselben 
bedingen.  Verf  ist  den  Fortschritten  überall  gefolgt ; 
neu  hinzugekommen  ist  ein  Kapitel  über  Fibrin- 
ferment. 


Litteratur. 


Abbe,  Ernst:  Gesammelte  .Abhandlungen.  I.  Bd.  Abhand- 
lungen üb.  die  Theorie  des  MiUroskops,  m.  2  Taf.  u.  29 
Kig.  im  Text  u.  i  Portr.  d.  Verf.  (VIII,  486  S.)  gr.  8°. 
Jena  '04,  G.  Fischer.  —  9  Mk. ;  geb.   10  MU. 

Ahrens,  Prof.  Dr.  Fei.  B. :  Handbuch  der  Elektrochemie.  2. 
völlig  neubearb.  Aufl.  (X,  686  S.  m.  293  Abbildgn.)  gr.  8". 
Stuttgart  '03,   F.  Enke.  ^   15  Mk.;  geb.  in  Leinw.  16,20  .Mk. 

Bauer,  Prof.  Dr.  Ma.\:  Lein  buch  der  Mineralogie.  2.  völlig 
neubearb.  Aufl.  (Xll,  924  S.  m  670  Fig.)  gr.  8».  Stutt- 
gart '04,   E.  Schweizerbart.  —   15  Mk. 

Broesike,  Prosekt.  Dr.  Gust. :  Lehrbuch  der  normalen  Ana- 
tomie des  menschliclien  Körpers.  7.,  m.  Berücksicht.  der 
neuen  Nomenklatur  neu  bearb.  Aufl.  (XIV,  i<oi  S.  m.  50 
Abbildgn.  u.  2  Taf.)  gr.  S".  Berlin  '04,  Fischer's  medizin. 
Buchh.  —   16  Mk.  ;geb.    18  Mk. 

Gattermann,  Prof.  Dir.  Dr.  Ludw. :  Die  Praxis  des  organi- 
schen Chemikers.  6.,  verb.  u.  verm.  Aufl.  (X,  342  S.  m. 
91  Abbildgn.)  gr.  S".  Leipzig  '04,  Veit  &  Co.  —  Geb. 
in   Leinw.    7   Mk. 

Gobineau,  Graf:  Versuch  üb.  die  Ungleichheit  der  Menschen- 
raccn.  Deutsche  Ausg.  v.  Ludw.  Schemanu.  4.  (Schluß-) 
Bd.  2.  Aufl.  (XLII,  380  S.)  gr.  8'>.  Stuttgart  '03,  F. 
Frommann.  —  4,50  Mk. ;  geb.   5,50  Mk. 

Groos,  Prof  Dr.  Karl:  Das  Seelenleben  des  Kindes.  .Aus- 
gewählte Vorlesgn.  (V,  229  S.)  gr.  8".  Berlin  '04,  Keuther 
&  Reichard.  —  3  Mk. ;  geb.  4  Mk. 

Kassovi;itz,  Prof.  Dr.  Ma.\ :  Allgemeine  Biologie.  3.  Band. 
Stoff-  u.  Kraftwechsel  des  Tierorganismus.  (Vll ,  442  S.) 
gr.  S^.  Wien  '04,  M.  Perles.  —  10  Mk. ;  geb.  in  Leinw. 
12  Mk. 

Kirchner,  O.,  E.  Loew  u.  C.  Schröter,  Proff.  DD. :  Lebens- 
gesclüchte  der  Blutenpflanzen  Mitteleuropas.  Spezielle  Öko- 
logie der  Blutenpflanzen  Deutschlands,  Österreichs  und  der 
Schweiz,  i.  Bd.  i.  Lfg.  Mit  71  Einzelabbildungen  in  31 
Figuren.  (S.  1  —  96.)  gr.  8".  Stuttgart  '04,  E.  Ulmer.  — 
3,60  Mk. 

Kissling,  Dr.  Ernst:  Die  schweizerischen  Molassekohlen  west- 
lich der  Reuß.  Mit  3  (färb.)  Taf.  (Vlll,  76  S.  m.  Fig.) 
Bern   '03,  A.  Francke  in  Komm.  —  4  Mk. 

Koninck,   Ingen.   Prof   Dr.   L.   L.   De:     Lehrbuch    der  qualita- 


tiven u.  ijuantitativen  Mincralanalyse.  Deutsche  Ausg.,  unter 
Mitwirkg.  v.  Prof  De  Koninck  bearb.  v.  Prof.  Vorst.  Dr. 
C.  Meineke.  2.  Bd.  Nach  dem  Tode  des  Bearbeiters  der 
deutschen  Ausg.  hrsg.  v.  Dr.  A.  Westphal.  (XXlll,  720  S. 
m.  89  Fig.)     gr.  8".     Berlin '04,  R.  Mückenberger.  —    16  Mk. 

Klein,  Prof.  Dr.  Herm.  J. :  Führer  am  Sternenhimmel  für 
Freunde  astronomischer  Beobachtungen.  Mit  7  Tafeln  in 
Lichtdr.,  Lith.  u.  Chromodr. ,  sowie  zahlreichen  Abbildgn. 
im  Text.  2.  verb.  .Aufl.  (IV,  431  S.)  gr.  8".  Leipzig  '03, 
E.  H.  Mayer.  —  8  Mk. ;  geb.   9  Mk. 

Merkel,  Prof  Dr.  Fr.:  Handbuch  der  topographischen  Ana- 
tomie. Zum  Gebrauch  f.  Ärzte.  III.  Bd.  i.  Lfg.  (244  S. 
m.  z.  Tl.  färb.  Abbildgn.)  gr.  8".  Braunschweig  '03,  F. 
Vievveg  &  Sohn.   —  9  Mk. 

Nernst,  Prof  Dr.  Walth.:  Theoretische  Chemie  vom  Stand- 
punkte der  Avogadroschen  Regel  und  der  Thermodynamik. 
4.  Aufl.  (XIV,  750  S.  m.  30  Abbildgn.)  gr.  8".  Stuttgart 
'03,  F.  Enke.  —   16  Mk.;  geb.  in  Leinw.   17,60  Mk. 


Briefkasten. 


Zur  Frage  auf  Seite   160  unten  in    der  Naturwissenschaft- 
lichen   Wochenschrift    sind    uns    freundlichst  2  .Antworten    zu- 


gegangen : 


I.  Zur  Beleuchtung  von  Wandtafeln  bei  Vor- 
trägen ist  Petroleumglühlicht  sehr  brauchbar,  muß  aber 
einigermaßen'  überwacht  werden,  damit  es  nicht  zu  rußen  an- 
fängt. Spiritusglühlicht  wird  wohl  ebenso  gut  und  beim 
Transport  reinlicher  sein.  Ganz  vorzüglich  in  der  Lichtstärke 
ist  das  Mita-Reform-Licht  von  Siegel  und  Butziger  in  Dresden, 
ein  Spiritus-Preßgas-Licht  mit  ziemlich  kleinen,  aber  sehr  dichten 
Glühstrümpfen,  das  auch  im  Projektionsapparat  sehr  brauchbar  ist. 
Das  Licht  rauscht  zwar  etwas,  doch  gewöhnt  man  sich  in 
wenigen  Minuten  so  an  dieses  ganz  gleichmäßige  Geräusch, 
daß  es  auch  beim  Vortrage  nicht  stört.  Den  Glühstrumpf 
kann  man  bei  einiger  Geschicklichkeit  nach  dem  Gebrauch 
abheben  und  mit  Stabiltunkc  von  R.  Schering,  Berlin,  Chaussee- 
straße 19,  (kg  1.40  Mk.)  tränken,  er  ist  dann  nach  dem 
Trocknen  dieses  Überzuges  wieder  völlig  transportfähig. 

W.  Volkmann. 

Karten  und  Wandtafeln  kann  man  sehr  gut  mit  dem 
Lichtkonus  einer  Projektionslampe  beleuchten.  Als  Lampe 
benutzte  ich  einmal  in  einem  Dorfe  das  Auer'sche  Licht;  statt 
Gas  wurde  Alkohol  verbrannt.  Der  Spiritus  ist  in  einem 
Blechbehälter  enthalten.  Das  Ganze  gleicht  einer  gewöhn- 
lichen Petroleumlampe.  Die  Beleuchtung  ist  dann  derjenigen 
der  Auergaslampe  gleich.  Die  Lampe  gehört  dem  Departe- 
ment de  rinslruction  publique  in  Neuchätel  Suisse. 

Dr.  Robert  Tissot,  Chaux-de-fonds,  Suisse. 


Herr  M.  L.  in  II.  —  Sie  schreiben:  „Welche  Zeitschriften, 
Zeitungen  etc.  vermitteln  den  Kauf  von  (frischen  oder  doch 
noch  nicht  zubereiteten)  Tierfellen  ev.  frisch  geschossenen 
Tieren?  Es  kommt  mir  nämlich  darauf  an,  einen  europäischen 
Luchs,  —  ehe  diese  ganz  aussterben  —  zum  Ausstopfen  zu 
erhalten.  Haben  vielleicht  die  Rauchwarenhändler  eine  bezügl. 
Zeitung  oder  dgl.  r" 

Ich  bemerke,  daß  l)  derartige  Zeitungen  nicht  vorhanden 
sind ;  2)  die  Rauchwarenhändler  zwar  eine  Zeitung  haben, 
die  Ihnen  aber  nichts  nutzen  würde  und  3)  die  Vermittlung 
für  solche  Anliegen  durch  Naturalienhandlungen  gegeben  ist. 
.Am  besten  ist's,  an  diese  die  Bitte  zu  richten,  den  nächsten  dort 
in  den  Handel  kommenden  Luchs  zu  reservieren.  Solche 
Handlungen  sind :  W.  Schlüter,  Halle  a.  S.,  Wuchererstr.  8. 
Linnaea,  Berlin  N.,  Invalidenstr.  105,  J.  N.  Brunn,  Trondhjem, 
Fclsvarer  engros  &  en  detail,  Strandgaden  37,  (15 — 150  Kr. 
pro  Stück);  V.  Tric,  Prag,  Wladislawsgasse  2t  a,  J.  F.  G.  Um- 
lauft, Hamburg,  Spielbudenplatz  8,  Gust.  Schneider,  Basel, 
Grenzacherstr.  67.  Prof  P.   Matschie. 


Inhalt:  Dr.  Weinhold:  Übersicht  über  die  verschiedenen  Refraklionszustände  des  menschlichen  Auges.  —  F.  A.  R  o  ß - 
mäßler:  Über  Papieruntersuchung.  —  Kleinere  Mitteilungen:  C.  Lund:  Zur  Versorgung  des  Inlandes  mit  See- 
fischen. —  H.  von  Ihering:  Biologie  der  stachellosen  Honigbienen  Brasiliens.  —  Dr.  Edgar  Odern  heimer:  Über 
neue  Asbest-Fundstätten.  —  Ernst  Erdmann:  Eine  Methode  zur  Erzeugung  hoher  Vakua  für  die  chemische  Destil- 
lation. —  Vereinswesen.  —  Bücherbesprechungen:  Dr.  H.  Röttger:  Kurzes  Lehrbuch  der  Nahrungsmittel-Chemie. 
—  Dr.  W.  Bruhns:  Pctrographie.  —  Dr.  Reinhold  Reinisch:  Petrographisches  Praktikum.  —  Prof  Dr.  Har  p  c - 
rath:  Sind  die  Grundlagen  der  heutigen  .Astronomie,  Physik,  Chemie  haltbar?  —  Dr.  phil.  et  med.  Carl  Oppen- 
heimer: Die  Fermente  und  ihre  Wirkungen.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:   Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    ,,I-^1^    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion;  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  17.  Januar  1904. 


Nr.  16. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegcld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltenc  Pelitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Heilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Schnecken  als  Parasiten. 


Von  Dr.   C. 

Man  bezeichnet  als  Schmarotzer  oder  Parasiten 
diejenigen  Tiere,  welche  sich  auf  Kosten  anderer 
ernähren,  wobei  der  Schmarotzer  auf  die  Nahrung 
angewiesen  ist,  die  er  von  seinem  Wirt  erhalten 
l<ann,  weshalb  er  zu  diesem  in  ein  gewisses  Ab- 
liängigkeitsverliältnis  tritt.  Es  gibt  in  räumlicher  Be- 
ziehung zw'ei  große  Abteilungen  von  Schmarotzern  : 
erstens  solche,  die  auf  der  Körperoberfläche  des 
Wirtes  leben  (Ektoparasiten)  und  zweitens  die, 
welche  im  Innern  (im  Darm  oder  in  anderen 
Körperhöhlen)  vorkommen,  und  die  man  als  Binnen- 
schmarotzer (Entoparasiten)  bezeichnet. 

Bekanntlich  übt  die  Lebensweise  eines  Tieres 
einen  gewissen  Einfluß  auf  seinen  Körperbau  aus,  um 
so  mehr  muß  dieses  der  Fall  bei  den  ScJimarotzern 
sein,  deren  Lebensweise  im  Gegensatz  zu  anderen 
Tieren  eine  überaus  eigentümliche  und  vielge- 
staltige ist. 

Ektoparasiten,  welche  auf  der  äußeren  Körper- 
fläche leben,  wie  z.  B.  der  Floh,  die  Mücke,  die 
Wanze,  werden  sich  nicht  so  sehr  von  freilebenden 
Insekten  unterscheidin,  als  Binnenparasiten,  wie 
die  im  Darme  lebenden  Bandwürmer  etc.,  da  die 
Daseinsbedingungen  natürlich  ganz  anderer  Natur 


Tönniges. 

sind  als  bei  freilebenden  Formen.  Einmal  muß 
die  ganze  Organisation  des  Parasiten  dem  Innen- 
leben angepaßt  sein,  weiterhin  muß  auch  die  Fort- 
pflanzung einen  ganz  anderen  Weg  einschlagen, 
um  die  Erhaltung  der  Art  zu  sichern. 

Je  einfacher  ein  Organismus  gebaut  ist,  um  so 
leichter  kann  er  natürlich  auch  seine  ursprüngliche 
Organisation  ändern  und  sich  dem  parasitären 
Leben  anpassen.  Aus  diesem  Grunde  finden  wir 
unter  den  Wirbellosen  die  meisten,  unter  den 
Wirbeltieren  nur  äußerst  wenige  Parasiten. 

Die  Weichtiere,  welche  im  Reiciie  der  Wirbel- 
losen eine  hohe  Stufe  einnehmen,  weisen  infolge 
ihrer  hohen  Organisation  ebenfalls  sehr  wenige 
Schmarotzer  auf.  Nur  die  Gruppe  der  Schnecken 
besitzt  einige  dieser,  ausschließlich  auf  Stachel- 
häutern schmarotzenden  Vertreter,  welche  ein  ge- 
wisses Interesse  erwecken  können,  da  an  ihren 
zahlreichen  Organsystemen  die  weitgehendsten 
\^eränderungen  vor  sich  gehen  müssen,  bevor  sie 
für  das  parasitäre  Leben  geeignet  erscheinen. 

Einige  dieser  merkwürdigen  und  interessanten 
Vorgänge  zu  verfolgen,  wird  der  Zweck  nach- 
folgender Zeilen    sein.     Wir  werden  zuerst  einige 


242 


Naturwissenschaftliche  Woclienschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   i6 


Schnecken  betrachten,  die  als  Ektoparasiten  noch 
sehr  geringe  Änderungen  ihrer  Gestalt  aufweisen, 
sondern  noch  ihre  sämtlichen  Schneckencharaktere 
nahezu  bewahrt  haben.  Dann  kennen  wir  Schnecken, 
die  sich  in  einer  Übergangsperiode  von  Außen- 
zu  Innenparasiten  befinden,  und  deren  Körper- 
organisation schon  sehr  tiefgreifende  V^eränderungen 
erfahren  hat.  Schließlich  treffen  wir  parasitäre 
Schnecken  in  Holothurien  (Seewalzen)  an,  die  als 
Entoparasiten  so  tiefgreifende  Veränderungen  er- 
litten haben,  daß  man  sie  nicht  mehr  als  Schnecken 
erkennt,  und  man  erst  durch  große  aufgewandte 
Mühe  dahinterkam,  wohin  diese  kleinen  Schläuche 
im  zoologischen  System  zu  stellen  seien. 

Interessante  Blicke  erhält  man  hier  in  das  Ab- 
hängigkeitsverhältnis tierischer  Existenzen  zuein- 
ander; ganze  Organsysteme  werden  der  Zweck- 
mäßigkeit halber  rückgebildet,  andere  gewinnen 
für  den  Parasiten  eine  größere  Bedeutung  als  wie 
bei  freilebenden  Formen. 

Eigentümlicherweise  schmarotzen  alle  bis  jetzt 
bekannten  Schnecken  auf  Stachelhäutern  (Echino- 
dermen);  ob  dieses  mit  dem  häufigen  Vorkommen 
der  letzteren  zusammenfällt,  muß  unentschieden 
bleiben. 

Die  Schneckencharaktere  sind  bei  den  para- 
sitären Formen  entweder  in  geringerem  oder 
größerem  Maße  \-erloren  gegangen  oder  umge- 
wandelt worden. 

Die  Eulimaarten ,  welche  auf  der  Haut  von 
Stachelhäutern  herumkriechen  und  sich  von  dem 
dort  vorkommenden  Schleim  ernähren,  sind  noch 
in  ihrer  Gestalt  gewöhnliche  Schnecken  mit  allen 
Merkmalen  derselben. 

Diese  Schneckengruppe  ist  für  uns  auch  in- 
sofern interessant,  da  sie  die  Übergangsstufen 
bildet  zu  den  echt  parasitären  festsitzenden  Formen; 
denn  sie  leben  bald  frei,  bald  kriechen  sie  auf  dem 
Stachelhäuter  umher,  oder  sie  werden  auf  der 
Haut  seßhaft  und  senken  einen  langen  Rüssel  durch 
die  Haut  in  die  Leibeshöhle  des  Wirtes. 

Gehäuse,  Fuß  etc.  sind  vorhanden;  es  fehlt 
•  den  Tieren  nur  die  Radula,  jene  Reibplatte  in  der 
Mundhöhle  der  Schnecken,  welche  zur  Zerkleine- 
rung der  Nahrungskörper  gebraucht  wird.  Als 
überflüssiges  Organ  ist  es  bei  den  Eulimaarten,  da 
die  Tiere  vom  Schleim  leben,  rückgebildet  worden. 
Es  ist  dieses  ein  interessantes  Beispiel,  wie  äußere 
Lebensbedingungen  nicht  nur  die  äußere,  sondern 
auch  die  innere  Organisation  der  Tiere  beeinflussen 
können. 

Jedes  Organ  ist  das  getreue  Spiegelbild  seiner 
funktionellen  Leistung.  Die  Lebensbedingungen 
geben  den  Organismen  ihre  Gestalt.  Sobald  ein 
Organ  durch  die  geänderte  Lebensweise  überflüssig 
geworden  ist,  verfällt  es  dem  Untergange;  es  wird 
rückgebildet  und  andere  zweckmäßigere  Organe 
treten  dafür  an  seine  Stelle.  Die  Reibplatte  der 
parasitären  Schnecken  muß  als  ein  solches  Organ 
betrachtet  werden. 

Wir  bemerken  bei  der  Betrachtung  des  in  Fig.  i 
abgebildeten  Seesternes  zwei  parasitäre  Schnecken, 


von  denen  die  eine  mit  Schale  versehene  zu  den  For- 
men gehört,  die  nur  wenig  durch  den  Parasitismus 
verändert  sind  (Thycaectoconcha).  Diese  Schnecke, 
welche  ihrer  ganzen  mützenförmigen  Gestalt  nach 
zweifellos  zu  der  Gruppe  der  Capuliden  gehört, 
besitzt  nicht  mehr  die  Fähigkeit,  auf  der  Ober- 
fläche des  Seesternes  frei  herumzukriechen,  sondern 


Slilifcr 


Fig.    I.     Secslcrn    (Linckia)    mit    zwei    parasitären    Schnecken 
beliaftet.     Nacli  Sarasin. 

sitzt  SO  fest  auf  ihrer  Unterlage,  daß  sie  nur 
schwierig  gelöst  werden  kann.  Wir  haben  auf 
Fig.  2  eine  solch  losgelöste  Schnecke  bei  stärkerer 
Vergrößerung  dargestellt.  Die  Schale  des  Tieres 
ist  weiß  und  glänzend  und  in  der  Längsrichtung 
mit  leistenförmigen  Verdickungen  verseilen  (siehe 
Abbildung). 


Fig.  2.     Tliyca  ccloconclia.     Nacli  Sarasin, 

Forschen  wir  nach  der  L^rsache,  warum  die 
Schnecke  so  fest  dem  Seestern  aufsitzt,  so  be- 
merken wir  auf  einem  Längsschnitt,  welcher  durch 


N.  F.  III.  Nr.  i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


243 


das  Tier  und  seine  Unterlage  geführt  worden  ist 
(Abbildung  2  a),  daß  die  Falten  einer  vom  Schlund 
durchbohrten  Scheibe  in  die  Haut  des  Seestcrncs 
eingedrungen  sind,  um  auf  diese  Weise  eine  feste 
Verbindung  der  beiden  Tiere  herbeizuführen.  Nach 
früherer  Auffassung  sollte  diese  muskulöse  Scheibe 
aus  dem  F"uß  hervorgegangen  sein.  Da  jedoch 
dieses  Gebilde  vom  Schlund  durchbrochen  wird, 
so  ist  es  nur  ein  sog.  „Scheinfuß"  und  ist  in  Wirk- 
lichkeit der  verdickte  um  den  Mund  herumliegende 
Teil  des  Körpers,  welcher  diese  Verwendung  als 
Haftorgan  gefunden  hat.    Der  eigentliche  Fuß  der 

Schale 


Darm 


Scheinfuß 


Haut  des  Seesterns  Schnauze 

Fig.   2a.     Längsschnitt  durch   eine  parasitäre  Schnecke  (Tliyca 
ectoconcha),    um    die    Art    der    Befestigung    in    der  Haut    des 
Seesterns  zu  zeigen. 

Schnecke  liegt  zum  Teil  als  zurückgebildetes  kleines 
Organ  hinter  dem  Scheinfuß,  zum  Teil  ist  er  mit 
zur  liildung  der  muskulösen  Scheibe  verwandt 
worden.  Die  Schnecke  saugt  vermittelst  ihres 
Rüssels  die  I.eibeshöhlenflüssigkeit  ihres  Wirtes 
nach  Art  eines  Blutegels  auf  Sie  ist  also  ein 
echter  Parasit. 

Nach  der  Ansicht  anderer  Forscher  entspricht 
der  Scheinfuß    dein   wirklichen  Prosobranchierfuß. 

Es  wurde  bereits  erwähnt,  daß  diese  soeben 
beschriebene  Schnecke  Verwandte  besitzt,  die  eben- 
falls auf  Seesternen  und  Seeigeln  leben,  jedoch  frei 
beweglich  sind,  auf  den  Wirtstieren  herumkriechen 
und  die  Kieselschwämme  etc.,  welche  sich  zwischen 
den  Stacheln  festgesetzt  haben,  abweiden.  Diese 
Schnecken  haben  die  bei  Thyca  ectoconcha 
beschriebene  muskulöse  Schnauze  nicht,  sondern 
sind  vollständig  normale  Schnecken,  die  sogar 
noch  ihre  Reibplatte  im  Schlünde  besitzen. 

Während  die  bislang  erwähnten  Schnecken  aul 
Grund  ihrer  mützenförmigen  Schalenform  und 
weiterer  anatomischer  Merkmale  keine  tiefgehende 
Veränderungen  durch  den  Parasitismus  erlitten 
haben,  so  daß  sie  nicht  als  Schnecken  bestiminbar 
wären,  weist  die  andere  Gruppe,  welche  sich  durch 
hohes,  turmartig  gewundenes  Gehäuse  auszeichnet, 
Formen  auf  die  so  stark  durch  den  Parasitismus 
verändert  sind,  daß  ihre  Bestimmung  lange  Zeit 
groi-je  Schwierigkeiten  verursacht  hat. 

Zwischen  den  Stacheln  gewisser  Seeigel  findet 
sich  eine  Schnecke  (M  u  c  r  o  n  al  i  a),  die  sich  ver- 
mittelst eines  langen  Rüssels  an  ihrent  Wirte  fest- 


heftet, während  mit  ihr  nahe  verwandte  Formen 
noch  frei  auf  den  Seeigeln  imiherkriechen.  Die  Schale 
von  Mucronalia  (Fig.  3)  ist  spiralig  gewunden. 
Das  Vorderende  des  Tieres  ist  dort,  wo  für  ge- 
wöhnlich der  Kopf  der  Schnecke  liegt,  stark  ver- 
breitert und  wird  vom  Schlünde,  der  in  einen 
langen  Rüssel  ausläuft  (siehe  die  Abbildung)  durch- 
bohrt. Zwei  kurze  Tentakel  mit  Augen  lassen 
noch  die  Stelle  erkennen,  an  der  früher  der  Kopf 
lag.  Da  dem  Parasiten  der  ganze  Schlundkopf 
fehlt,  so  ist  demgemäß  auch  keine  Reibplatte  vor- 
handen. Der  Fuß  ist  noch  ziemlich  gut  ausge- 
bildet. Vermittelst  der  scheibenförmig  verbreiterten 
Schnauze  heftet  sich  die  Schnecke  auf  dem  See- 
igel fest;  der  Rüssel  durchbohrt  das  Kalkskelett 
desselben ,  um  aus  dein  Innern  des  Wirtes  die 
Leibeshöhlenflüssigkeit  zu  saugen. 

Die  Bestimmung  dieser,  durch  den  Parasitis- 
mus noch  wenig  veränderten  .Schnecke  ist  natür- 
lich sehr  einfach.  Wir  werden  jedoch  gleich 
Schnecken,  und  sogar  Vertreter  derselben  Gattung 
kennen  lernen,  die  ihre  Schneckencharaktere  nahe- 
zu vollständig:  \'erloren  haben. 


Scliale 


A 


Rüssel 


Schnauze 


Fig.   3.     Mucronalia. 

Eine  nahe  Verwandte  von  Mucronalia  ist 
für  uns  von  besonderem  Interesse  insofern,  als  sich 
auf  der  scheibenförmigen  Verbreiterung  der  Schnauze 
eine  kranzförmige  Hautfalte  bildet,  die,  wie  wir 
gleich  sehen  werden,  bei  weiter  vorgeschrittenem 
Parasitismus  eine  große  Rolle  spielt. 

Wir  hatten  bei  Beginn  unserer  .Skizze  einen 
.Seestern  abgebildet,  welcher  zwei  verschiedene 
Arten  von  parasitischen  Schnecken  enthielt.  Die 
eine  mützenförmige  hatten  wir  bereits  eingehend 
beschrieben,  während  wir  der  anderen,  bei  weitem 
interessanteren  Form  (Stilifer  Linckiae)  noch 
ein  paar  Zeilen  widmen  müssen.  Wenn  man  die 
betreffende  Abbildung  genauer  betrachtet,  so  wird 
man  die  Beobachtung  machen,  daß  von  der  Schnecke 
überhaupt  nur  die  Spitze  zu  sehen  ist  und  sie 
selbst  in  einer  kugeligen  Anschwellung,  die  eine 
anormale  Bildung  der  Seesternhaut  ist,  steckt.  Nur 
vermittelst  einer  kleinen  (  )ftnung  steht  die  Schnecke 
mit    der  Außenwelt  in  Verbindung.     Trennt  man 


244 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   i6 


die  gallenförmige  Auftreibung  auf,  so  erhält  man 
einen  Parasiten,  dessen  Schale  von  einem  dicken, 
fleischigen ,  tassenförmigen  Mantel  umgeben  ist 
(P'ig.  4).  Da  nun  aber  diese  Hülle  mit  dem  eigent- 
lichen Mantel  der  Schnecken  ijberhaupt  nichts  zu 
tun  hat,  so  wird  sie  als  „Scheinmantel"  bezeichnet 
und  entspricht  der  stark  vergrößerten  kranzförmigen 
Hautfalte,  die  wir  in  ihrer  Anlage  bei  der  vorher- 

Gehäuse  der  Schnecke 


SclicinniaiUel 


Fig.  4. 


Rüssel 


Stilifer  Linckiae.      Nacli   Sarasin. 


gegangenen  Form  (Mucronalia)  angedeutet 
haben.  Der  Scheinmantel  ermöglicht  jedenfalls 
im  gewissen  Sinne  die  Atmung,  indem  er  als 
Pumpe  gebraucht  wird,  um  das  Atemwasser  im 
Innern  der  Schnecke  beständig  zu  erneuern.  Der 
Mund  der  Schnecke  ist,  wie  aus  der  Fig.  4  hervor- 
geht, zu  einem  langen  Rüssel  ausgewachsen,  der 
in  das  blutreiche  Gewebe,  welches  zwischen  der 
Kalkschicht  und  der  Leibeshöhlenwand  liegt,  ein- 
dringt, um  die  Leibeshöhlenflüssigkeit  des  See- 
sternes aufzusaugen.  Der  Darm  geht  in  den  Rüssel 
hinein,  an  der  Basis  des  letzteren  liegen  zwei 
Tentakel,  welche  an  ihrem  Grunde  Augen  tragen. 
Früher  nahm  man  an,  daß  der  lange  Rüssel  zurück- 
ziehbar wäre,  was  jedoch  in  neuerer  Zeit  von  ver- 
schiedenen Autoren  verneint  wird. 


l'"ig.   5.     Stilifer  Linckiae    nach  Entfernung  des  Schcinmanlcls. 
Nach  Sarasin. 

Die  wichtigsten  inneren  Organe  sind  wie  bei 
einer  normalen  Schnecke  ähnlich  oder  überein- 
stimmend ausgebildet. 

Wird  der  Scheinmantel  entfernt,  so  tritt  uns 
ein  völlig  normales  Schneckeiigehäuse  entgegen 
(Fig.  5).  Trotzdem  wir  in  dieser  Gattung  Stilifer 
verhältnismäßig  ausgebildete  Schnecken  vor  uns 
haben,  fehlt  ihnen  doch  unter  anderem  die  Reib- 
platte: ein  Hauptcharakteristikum  der  Schnecken. 


Wie  der  Leser  bemerkt  haben  wird,  tragen  die 
besprochenen  Schnecken  einen  mehr  und  mehr 
ausgeprägten  ]3arasitären  Charakter.  Von  den 
vollständig  freilebenden  Formen,  von  deren  Be- 
sprechung wir  abgesehen  haben,  sahen  wir  nahe 
Verwandte,  die  wohl  auf  Seesternen  und  Seeigeln 
leben,  um  die  zwischen  den  Stacheln  befindlichen 
Pflanzen-  und  Tierreste  zu  verzehren,  die  aber  als 
echte  Parasiten  nicht  bezeichnet  werden  konnten, 
da  sie  ihre  Nahrung  nicht  aus  dem  Wirte  selbst 
nahmen.  Doch  bald  begannen  die  Schnecken  sich 
vermittelst  eines  langen  Rüssels  an  ihrem  Wirte 
festzuheften.  Dieser  drang  in  die  Gewebe  des 
Körpers  ein  und  dadurch  wurde  die  Schnecke  zu 
einem  wirklichen  Autüenparasiten.  Reibplatte  und 
Schlundkopf  wurden  dadurch  überflüssig  und  rück- 
gebildet. Der  Parasit  sinkt  dann  allmählich  in 
die  Körperwand  des  Wirtes  ein,  während  gleichcr- 
zeits  eine  Randpartie  der  Schnauze  in  Form  eines 

Kdrpcrwand   des  Wirtes 


Fuiidrüse. 


-  *  'varuim 


Sclieinmantel 


Leberdarm 


■'*»         Mund 
Fig.   6.     Enlocolax  Ludwigii.     Nach  Voigt. 

Mantels  die  ganze  Schale  bis  auf  einen  Teil  der 
Spitze  umwuchert.  Es  findet  demnach  eine  fort- 
schreitende Verlagerung  der  Schnecke  von  der 
Haut  des  Seesternes  oder  Seeigels  in  das  Innere 
dieser  Tiere  statt,  und  wir  werden  gleich  Schnecken 
kennen  lernen,  die  tatsächlich  völlig  im  Innern, 
entweder  im  Darm  oder  in  der  Leibeshöhle  ihrer 
Wirte  leben.  Dadurch  gehen  natürlich  die  weit- 
gehendsten Umgestaltungen  an  diesen  Parasiten  vor 
sich,  so  daß  sie  nahezu  ihre  sämtlichen  Schnecken- 
charaktere verloren  haben. 

Vor  allem  geht  die  für  einen  Innenparasiten 
höchst  hinderliche  Schale  verloren,  wodurch  der 
Hauptcharakter  der  Schnecken  nicht  mehr  vor- 
handen ist.  Ebenso  wird  die  Form  wie  die  ganze 
Organisation  so  stark  modifiziert ,  daß  es  über- 
haupt unmöglich  gewesen  wäre,  die  Tiere  zu  be- 
stimiTicn,  wenn  nicht  von  einer  Form  typische 
Schnecken  la  rve  n  festgestellt  worden  wären. 


N.  F.  III.  Nr.  i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


245 


Körperwand  des  Wirtes 


Die  beiden  Formen  von  Innenparasiten,  welche 
wir  hier  besprechen  wollen,  schmarotzen  in  der 
Leibeshöhle  von  Seewalzen.  So  lebt  E  n  t  o  c  o  1  a  x 
Ludwigii  (Fig.  6)  in  der  Leibeshöhle  einer  See- 
walze (My riotrochus  Rinkii),  wo  das  Tier 
mit  dem  einen  Ende  des  wurmförmigen  Körpers 
an  der  Leibeswand  des  Wirtes  befestigt  ist  (siehe 
Fig.  6).  Der  Parasit  sitzt  mit  dem  Hinterende 
vermittelst  der  Fußdrüse  fest,  während  das  Vorder- 
ende frei  in  die  Leibeshöhle  hineinragt.  Der  wurm- 
förmige  Körper  besitzt  an  seinem  Vorderende  die 
Mundöffnung.  In  dem  gewundenen  Vorderteil 
liegt  der  Darm,  welcher  keine  deutliche  Unter- 
scheidung der  Magenabteilung  zuläßt. 

Das  Hinterende,  welches 
von  dem  zurückgestülpten 
Scheinmantel  bekleidet  wird, 
birgt  in  seinem  Innern  das 
Geschlechtsorgan ,  welches 
beim  Weibchen  durch  be- 
trächtliche Größenzunahme 
der  Eier  stark  anschwellen 
kann  (Fig.  6).  Wie  man 
sieht ,  sitzt  der  Parasit  ver- 
mittelst der  Fußdrüse  an 
der  Körperwand  fest.  Dies 
wurde  zwar  in  neuerer  Zeit 
mehrfach  bestritten,  scheint 
aber  doch  auf  Richtigkeit 
zu  beruhen. 

Wie  man  aus  der  Ab- 
bildungersieht, ist  die  Schale 
vollständig  verschwunden, 
und  je  mehr  die  Schnecke 
in  das  Innere  ihres  Wirtes 
einsinkt,  um  so  vollständiger 
verschwinden  die  .Sinnes- 
organe, die  Mantelhöhle  mit 
den  Kiemen  usw.  Weiter 
hin  büßt  der  Darm  seinen 
Enddarm  und  After  ein;  die 
Verdauungsdrüse  wird  zu 
einem  einfachen  Sack ,  der 
dem  Darme  anhängt.  Na- 
türlich fehlen  bei  dieser  Form 
auch  Schlundkopf  und  Reib- 
platte. 

Auf  diese  Weise  findet 
eine  allmähliche  Rückbildung  gewisser  Organe 
oder  wie  bei  der  Schale,  dem  Schlundkopf  und 
derRadula,  ein  vollständiger  Schwund  derselben  statt. 
Eine  starke  Umwandlung  der  ganzen  Organi- 
sation weist  unter  den  bis  jetzt  bekannten  para- 
sitären Schnecken  Enteroxenos  auf  (Fig.  7), 
welcher  ebenfalls  in  einer  Seewalze  vorkommt. 
Mit  dem  einen  Ende  ist  das  Tier  am  Darm  des 
Wirtes  befestigt ,  während  das  andere  frei  in  der 
Leibeshöhle  flottiert.  Alles  Schneckenartige  ist  bei 
dieser  Form  nach  Verlust  der  Schale  so  voll- 
kommen verwischt,  daß  nur  aus  den  beschälten 
Embryonen  ihre  Zugehörigkeit  zu  dieser  Gruppe 
festgestellt  werden  kann.     Diese  im  Brutraum  von 


Fig.  7.     Enteroxenos. 


Enteroxenos  enthaltenen  Embryonen  besitzen 
eine  spiralig  gewundene  Schale,  in  die  der  Körper 
zurückgezogen  werden  kann ;  weiterhin  haben  sie 
mehrere  typische  Schneckencharaktere,  so  daß  sie 
unzweifelhaft  als  solche  aufgefaßt  werden  müssen. 
Leider  ist  über  die  Entwicklung  und  Lebens- 
geschichte dieser  parasitären  Schnecke  sehr  wenig 
bekannt. 

Der    Vergleich    der     mit     Schale    versehenen 
Außenparasiten  (S  t  i  1  i  f  e  r  -  und  T  h  y  c  a  arten)  mit 

Schale 


'^'^hnauze 


Körperwand 
des  Wirtes 


r 


Rüssel 


Fis.  8. 


Scliale 


Scheinmantel 


Körperwand 
des   Wirtes 


Rüssel 


Fig.   9. 


dem  soeben  beschriebenen  Innenparasiten  ist  sehr 
schwierig,  da  die  Zwisc  hen  forme  n  nicht 
bekannt  sind.  Man  hat  mehrfach  versucht, 
die  fehlenden  Glieder  zu  konstruieren,  und  ich 
kann  es  mir  nicht  versagen,  ein  paar  dieser  hypo- 
thetischen Übergangsformen  dem  geneigten  Leser 
in  Wort  und  Bild  vorzuführen  (Figg.  8  — ll). 

Wie  Schnecken  dazu  kommen  können,  bis  in 
die  Leibeshöhle  des  Wirtes  einzudringen,  können 
uns  die  beiden  vorher  beschriebenen  Formen 
Thyca    (Fig.  2)    und    Stilifer    (Fig.  4)    zeigen. 


246 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   16 


Die  erste  Schnecke  lebt  noch  vollständig  auf  der 
äußeren  Haut  des  Seesternes.  Stilifer  sitzt 
bereits  tief  in  einer  von  ilim  hergestellten  Höhlung 
der  Haut.  Wir  sahen,  dafi  nur  eine  dünne  Haut- 
schicht den  Rüssel  des  Tieres  von  der  darunter 
liegenden  Leibeshöhle  trennte.  Es  ist  nun  sehr 
wahrscheinlich ,  daß  die  Vorfahren  der  in  der 
Leibeshöhle  schmarotzenden  Schnecken  auch  das 
dünne  Epithel  durchbrachen  und  so  vollständig  in 
die  Leibeshöhle  gelangten  (Figg.  9  u.   10). 

Die    Schale    würde    natürlich    bei    diesem  Ein- 
wanderungsprozeß   sehr    hinderlich    gewesen   sein, 

Scheinmantcl 


Leibeshöhle  des  Wirtes  vor  und  steht  nur  noch 
durch  eine  kleine  ()ffnung  des  Scheinmantels  mit 
der  Aut^enwelt  in  Verbindung.  Wird  diese  letzte 
Beziehung  zur  Außenwelt  aufgegeben,  so  haben 
wir  eine  Form  vor  uns,  welche  den  entoparasitischen 
Formen  entspricht,  die  wir  in  den  Abbildungen 
6  u.  7  wiedergegeben  haben. 

Der  aufmerksame  Leser  wird  bei  der  Durch- 
sicht dieser  Zeilen  die  Beobachtung  gemacht  haben, 
daß  bei  fortschreitendem  Parasitismus  die  weit- 
gehendsten Veränderuncren  am  Parasiten  auftreten 
und    zwar    so    einschneidende,    daß    durch  sie  der 

Scheinmantel 


Körper- 
wand des 
Wirtes 


Rüssel 


weshalb  sie  vollständig  rückgebildet  wurde.  Auch 
der  völlige  Verlust  der  Sinnes-  und  Atmungs- 
organe ist  durchaus  verständlich.  Der  Darm  bildet 
ein  an  seinem  Hinterende  blindgeschlossenes  Rohr, 
während  die  Kauorgane  der  Mundhöhle  (Reib- 
platte, Schlundkopf  etc.)  völlig  verschwunden  sind 
(Fig.  II).  Den  Hauptteil  des  Körpers  nehmen 
die  vom  Scheinmantel  umschlossenen  Geschlechts- 
organe ein ,  die  wie  bei  allen  Parasiten  eine 
mächtige  Entwicklung  aufweisen. 

Auf    dem    in    Figur   1 1    abgebildeten    Stadium 
ragt    der  Parasit   nahezu    schon  vollständig  in  die 


Fußdrüse 


Rüssel 


Mund 


Fig.   II, 


ganze  Habitus  des  Tieres  verloren  gehen  kann. 
Alle  überflüssigen  Organe  werden  rückgebildet, 
während  andere,  für  den  Parasiten  wichtige  Or- 
gane, wie  z.  B.  die  Geschlechtsorgane,  eine  be- 
deutend vollkommenere  Ausbildung  erfahren  als 
bei  den  freilebenden  Formen. 

Jedenfalls  weist  der  Parasit  betreffs  seiner  Or- 
ganisation die  für  ihn  am  zweckmäßigsten  aus- 
gebildete Körperform  auf.  Für  sein  Milieu  ist  der 
Parasit  höher  ausgebildet  als  jeder  andere  Or- 
ganismus, wenn  er  aucli  in  vielen  Fällen  eine 
starke  Rückbildung  erfahren  hat,  die  ihm  jedoch 
für    seine  Lebensweise    sehr   vorteilhaft  sein  muß. 


Naturschilderung  aus  dem  südlichen  Kaukasus. 


[Nachdruck  verboten.] 


Von  F.  Rofsmäfsler,  Leipzig. 


Eine  Reise  in  einem  Gebirgslande,  während 
welcher  man  sich  bald  auf  schwindelnder  Höhe 
befindet  und  im  Genuß  des  herrlichen  Überblicks 
auf  viele  andere,  noch  höhere,  zum  Teil  mit  ewigem 
Schnee  und  Eis  bedeckte  Berge  schwelgt,  bald  in 
tief  eingeschnittener  Schlucht  dem  Laufe  eines 
wilden  Gebirgsflusses  folgt;  hier  die  Üppigkeit  der 
artenreichsten  Vegetation  anstaunt,  dort  in  der 
leblosen  Öde  einer  vulkanischen  Wüstenei  sich  von 
einem    unwillkürlichen    Schauder    befallen    fühlt; 


Tausende  von  Fußen  auf  steiler  Bahn  in  die  Höhe 
klimmt,  um  auf  der  anderen  Seite  des  Bergrückens 
vielleicht  noch  tiefer  hinabzusteigen;  stundenlang 
keinen  Tropfen  Wasser  trifft,  den  brennenden  Durst 
zu  löschen,  und  dann  im  kristallklaren  Wasser 
eines  rauschenden  Baches  ein  erfrischendes  Bad 
nimmt,  oder  mit  Wonne  den  kühlen,  prickelnden 
Trunk  aus  einer  Mineralquelle  schlürft  —  und  dies 
alles,  noch  gewürzt  von  allerlei  kleinen  Abenteuern, 
unter    einer    patriarchalisch    lebenden,    gastfreund- 


N.  F.  III.  Nr.  \6 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


247 


liehen  Bevölkerung  eines  von  der  Kultur  so  gut 
wie  noch  nicht  beeinflußten  Gebirgsvolkes  —  ist 
ein  Ereignis,  dessen  Eindrücke  dauernde  für  das 
ganze  Leben  sind. 

Während  eines  Sommeraufenthaltes  in  der  1250m 
über  dem  Meeresspiegel  auf  einem  isoliert  stehen- 
den Felsberge,  gleich  einem  Adlerhorst  thronenden 
kaukasischen  Stadt  Schuscha  hatte  ich  das  Glück, 
Teilnehmer  an  einer  solchen  Reise  werden  zu 
können  —  an  dem  Ritt  von  Schuscha  nach  Or- 
dubat,  am  linken  Ufer  des  Araxes,  dem  Grenz- 
flusse zwischen  der  kaukasischen  Provinz  Karabagh 
und  Persien. 

Ich  will  versuchen  in  nachstehendem  diese 
Reise  zu  beschreiben,  die  wir,  bei  einer  Entfernung 
von  annähernd  130  km,  in  sechs  Tagen,  zwei  Rast- 
tage abgerechnet,  zurücklegten. 

Unsere  Reisegesellschaft  bestand  aus  sechs  Per- 
sonen, dem  Generalmajor  z.  D.  Hassan  Beg  Aga- 
larow,  einem  der  reichsten  Grundbesitzer  in  Kara- 
bagh, dessen  sechzehnjährigem  Sohn  David  Chan, 
dem  Bevollmächtigten  des  Generals  (einem  Armenier), 
meiner  Wenigkeit  und  zwei  karabaghschen  Dienern 
aus  dem  zahlreichen  Gefolge,  mit  welchem  sich 
der  kaukasische  Magnat  zu  umgeben  liebte.  Ein 
grusinischer  Koch  und  mehrere  Knechte  bildeten 
den  Vortrab,  der  schon  am  frühen  Morgen  Schuscha 
verlassen  hatte,  und  auf  Lastpferden  alles  mit  sich 
führte,  was  zu  unserer  Bequemlichkeit  und  Be- 
köstigung gehörte. 

Am  20.  Juni  ritten  wir  aus  Schuscha  aus,  und 
da  für  den  ersten  Reisetag  nur  eine  kurze  Strecke 
von  ungefähr  zehn  Kilometer  bestimmt  war,  hatten 
wir  unseren  Aufbruch  auf  eine  Nachmittagsstunde 
verschoben ,  in  welcher  die  größte  Hitze  schon 
vorüber  war. 

Auf  dem  entsetzlich  steilen  Reitweg,  der  ziem- 
lich geradlinig  verläuft,  erreichten  wir  das  Tal  des 
Kargar-Tschai  und  kamen  in  den  wohltuenden 
Schatten  des  immer  dichter  werdenden  Waldes, 
der  beide  Berglehnen  des  romantischen  Tals  be- 
deckt. Nach  dreistündigem  Ritt  erreichten  wir 
den  auserwählten  Rastplatz,  an  dem  wir  die  erste 
Nacht  verbringen  sollten.  Unter  dem  schützenden 
Laubdach  herrlicher  Buchen  und  Eichen,  auf  dem 
Teppich  duftender  Gräser  und  Kräuter,  untermischt 
mit  in  bunten  Farben  prangenden  Blumen,  waren 
drei  große,  runde  Filzzelte  aufgestellt.  Besonderen 
Reiz  hatte  das  lauschige  Plätzchen  für  mich  durch 
einen  eisenhaltigen  Säuerlingsquell;  wir  befanden 
uns  an  einer  der  in  Karabagh  so  häufigen  Stellen, 
an  denen  die  Gaben  der  Natur  von  den  Bewohnern 
dieses  gesegneten  Landes  in  ungekünstelter  Form 
genossen  werden,  an  denen  der  Kranke  sein  Zelt 
aufschlägt  und  im  Schöße  der  Natur  gesundet. 

Nach  einem  schmackhaften,  durchaus  nicht 
frugalen  Abcndbrod,  bei  dem  der  köstliche  Schasch- 
lik,') des  Kaukasiers  Lieblingsspeise,  die  Haupt- 
rolle spielte,    gewürzt    mit  dem  edlen  Kachetiner- 


')  Über  Holzkohlenfeuer   am    Spieß    gebratene    Stückchen 
fetten  Fleisches  vom  kaukasischen  Fettschwanzschaf. 


wein,  verplauderten  wir  noch  in  fröhlichster  Stim- 
mung ein  Stündchen,  und  suchten  dann  bald  das 
Lager  auf,  da  uns  für  den  nächsten  Tag  ein  sehr 
anstrengender  Ritt  bevorstand.  Es  galt  die  Wasser- 
scheide zwischen  Kura  und  Araxes  zu  übersteigen. 

Wir  stiegen  immer  höher  und  höher.  Inner- 
halb der  Waldregion  fielen  mir  neben  dem  eigent- 
lichen Buchenbestand  häufig  vorkommende  hoch- 
und  starkstämmige  Wacholderbäume,  ferner  eine 
Ahornart  mit  efeuartigen  Blättern  (Acer  ibericum) 
und  prachtvolle  Nußbäume  auf,  deren  Stämme  mit 
kolossalen,  oft  drei  Fuß  im  Durchmesser  habenden 
Maserknollen  bewachsen  waren ;  das  Unterholz 
dieses  herrlichen  Waldes,  der  vielfach  von  Efeu 
umrankt  war,  bestand  zum  großen  Teil  aus  Cra- 
taegus und  Haselnuß,  dessen  große  Nüsse  äußerst 
schmackhaft  sind,  .^uch  blühten  hier  oben  noch 
überall  die  wilden,  baumartig  wachsenden  Rosen 
in  reichster  F'ülle,  während  sie  unten  in  den  Tälern 
schon  längst  abgeblüht  hatten ;  nicht  minder  üppig 
gedieh  hier  oben  Paliurus.  Die  über  der  VVald- 
region  sich  ausbreitenden  Alpenweiden  bieten  den 
Herden  der  Tataren,  die  mit  ihrem  gesamten  Hab 
und  Gut  den  ganzen  Sommer  hier  verbringen, 
reichlichste  Nahrung.  Die  einem  Manne  bis  zu 
den  Hüften  reichenden  Alpengräser  und  -Kräuter 
sind  vermengt  mit  Arnika,  dessen  weithin  leuch- 
tende Blüten  einen  herrlichen  Schmuck  bilden ; 
an  vielen  Stellen  traf  ich  auf  in  großen  Gruppen 
wachsendes  Pyrethrum  roseum,  dessen  getrocknete 
und  gemahlene  Blüten  das  gesuchte  Insektenpulver 
geben,  für  welches  Transkaukasien  ein  ergiebiger 
P'undort  ist.  Auf  dem  höchsten  Punkte  ange- 
kommen, führte  der  Weg  alsbald  wieder  hinab  in 
das  Tal  der  oberen  Akara  und  dann  wieder  steil 
hinauf  auf  ein  Plateau;  die  unermüdlichen  kara- 
baghschen Pferde  kletterten  wie  die  Gemsen. 
Bald  war  der  entgegengesetzte  Rand  des  Plateaus 
erreicht  und  wir  hielten  vor  dem  steilen  Abhänge 
einer  Schlucht,  in  welcher  das  armenische  Dorf 
Garandsjur  liegt.  Auf  einem  halsbrecherisch  steilen, 
mit  Geröll  bedeckten  Saumwege,  der  nur  für  Fuß- 
gänger oder  kaukasische  Reiter  passierbar  ist,  und 
zum  Teil  mit  über  die  flachen  Dächer  der  in 
terrassenförmigen  Reihen  stehenden  Häuser  führte, 
gelangten  wir  in  das  ziemlich  grof3e  Dorf,  wo  wir 
eine  mehrstündige  Rast  hielten,  die  Pferden  und 
Reitern  gleich  nötig  war. 

Wie  in  den  meisten  karabaghschen  Bergdörfern, 
sind  auch  in  Garandsjur  die  Häuser,  welche  zum 
größten  Teil  nur  einen  Wohnraum  und  einen 
verandaartigen  Vorbau  haben,  nur  aus  der  niedrigen 
Vorderwand  und  zwei  kurzen  Seitenwänden  er- 
richtet, an  welch  letztere  sich  eine  horizontale 
Ausgrabung  des  Berges  anschließt.  Ein  flaches 
mit  Erde  gedecktes  Dach  bedeckt  den  rohen  Bau, 
dessen  Inneres  häufig  nur  durch  die  offene  Türe 
und  den  Rauchabzug  im  Dache  Licht  erhält;  nur 
an  neu  errichteten  Häusern  ist  in  der  Vorderwand 
ein  P'enster  angebracht.  Viehstall  und  Scheune 
sind  dem  karabaghschen  Bauer  unbekannt;  das 
Vieh    befindet    sich    den    Sommer    über    auf    der 


348 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.   16 


Weide,  während  des  Winters  im  Walde,  nur  dem 
Pferd  wird  eine  etwas  sorgsamere  Behandlung  zuteil. 
Zur  Aufbewahrung  von  Getreide  sah  ich  außer- 
halb der  Dörfer  riesige,  auf  Pfählen  aufgestellte 
korbartige  Flechtwerke,  in  deren  Nachbarschaft  in 
offenen  Verschlagen  die  Ackergeräte  und  zwei- 
rädrigen Wagen  untergebracht  sind. 

Nach  mehrstündiger  Ruhe  im  Hause  des  Dorf- 
ältesten stiegen  wir  wieder  auf  das  Plateau,  auf 
welchem  unser  Weg  auch  noch  für  den  nächsten 
Tag  verlief  Auf  diesem  baumlosen  Plateau  be- 
finden sich  die  Felder  der  umliegenden  Dörfer, 
die  sämtlich  an  den  Abhängen  in  der  beschrie- 
benen Weise  wie  Garandsjur  angelegt  sind.  Das 
Getreide,  zum  größten  Teil  Weizen  und  Gerste, 
stand  noch  unabgeerntet  auf  den  Feldern,  während 
in  den  Niederungen,  die  den  karabaghschen  Bergen 
vorgelagert  sind,  die  Zeit  der  Ernte  schon  seit 
Wochen  vorüber  war. 

Der  dritte  Reisetag  neigte  sich  seinem  Ende 
zu,  als  wir  die  Stelle  der  eintönigen  Hochebene 
erreichten,  an  der  wir  wieder  die  Pracht  des  Hoch- 
gebirges vor  uns  aufgerollt  sahen.  Wir  hielten  auf 
dem  Gipfel  der  einen  Seite  eines  weiten  Tals, 
welches  ein  Zufluß  des  Berguschet  durchströmt 
und  konnten  auch  an  der  uns  gegenüberliegenden 
Talwand  ein  armenisches  Dorf,  unser  nächstes 
Nachtquartier,  erblicken.  Die  linke  Talseite,  auf 
deren  höchstem  Punkt  wir  uns  befanden,  ist  so 
steil,  daß  ich  es  für  unmöglich  hielt,  dieselbe 
hinab  zu  reiten,  aber  bald  überzeugte  ich  mich, 
daß  dem  karabaghschen  Pferd  kein  Steg  zu  schroff 
ist,  daß  es  sogar  seine  Zuflucht  zu  dem  Mittel 
nimmt,  sich  auf  sein  Hinterteil  zu  setzen,  sich  auf 
die  vorgestreckten  Vorderfüße  zu  stützen  und  so, 
den  Reiter  auf  dem  Rücken,  sicher  hinabzurutschen. 
Wer  dies  zum  ersten  Male  mitmacht,  den  über- 
kommt wohl  ein  heimliches  Grausen  dabei,  und 
doch  ist  er  im  Sattel  sicherer  vor  einem  Ab- 
stürzen, als  auf  seinen  eigenen  Füßen. 

Aus  der  Tiefe  starrten  mir  unzählige  Pyra- 
miden, aus  trachytischem  Gestein,  vulkanischem 
Tuff,  Lava  und  Geröll  bestehend,  entgegen ;  über- 
all nackte,  zum  Teil  überhängende  Felsen,  die 
scheinbar  jede  Minute  abzustürzen  drohten.  Wie 
lange  der  grausige  Abstieg  auch  dauerte,  er  ver- 
lief doch  glücklich  ohne  jeden  Unfall  und  er- 
leichtert atmete  ich  auf  als  wir  endlich  die  Tal- 
sohle erreichten.  Hier  hatte  sich  der  Muß  in  dem 
zutage  tretenden  Jurakalk  einen  tiefen  Einschnitt 
eingegraben,  in  welchem  er  weißschäumend  zwischen 
Felsbiöcken  dahinstürzt,  und  jenseits  —  da  ziehen 
sich  Gärten  hin,  an  welche  sich  am  rechten  Ufer 
wieder  herrlicher  Wald  anschließt ,  der  an  der 
anfangs  allmählich  ansteigenden  Bergwand  hinan- 
klettert, bis  auch  diese,  hoch  oben,  in  starren  P'els- 
massen  aufragend,  das  herrliche  Panorama  ab- 
schließt. Der  Hinaufblick  zu  dem  nackten,  so 
überaus  wild  zerrissenen,  vulkanischen  linken  von 
dem  im  herrlichsten  Vegetationsschmuck  prangen- 
den rechten  Talgehänge  aus  erschien  mir  noch 
viel    efiektvoUer,    als    es    der   Hinabblick    gewesen 


war.  Die  erwähnten  Gesteinspyramiden,  aus  der 
Vogelperspektive  gesehen,  waren  mir  unbedeutender 
erschienen  als  nun,  da  sie  sich,  von  unten  aus 
gesehen,  eine  über  der  anderen  sich  auftürmend, 
in  ihrer  ganzen  grotesken  Gestaltung  und  Größe 
meinen  bewundernden  Blicken  darboten. 

Die  uns  entgegengekommenen  Ältesten  des 
Dorfes  begrüßten  in  asiatisch-zeremonieller  Weise 
den  General  und  seine  Begleiter  und  ließen  es 
sich  nicht  nehmen,  uns  in  feierlichem  Zug  in  das 
größte  und  beste  der  halbunterirdischen  Häuser 
zu  geleiten ,  dessen  Fußboden  mit  Teppichen, 
Matratzen  und  Kissen  belegt  war.  Vor  der  Schwelle 
des  Hauses  wurde,  der  Landessitte  entsprechend, 
uns  zu  Ehren  ein  Fettschwanzschaf  geschlachtet 
und  während  wir  uns  ruhend  auf  den  Matratzen 
lang  ausstreckten,  war  alles  beschäftigt  ein  nach 
Möglichkeit  glänzendes  Abendessen  herzurichten, 
bei  dessen  Verzehren  die  Gastgeber  mit  kreuz- 
weise untergeschlagenen  Beinen ,  oder  auf  den 
Fersen  hockend,  schweigend  auf  dem  Boden  im 
Kreise  um  uns  herumsaßen.  An  der  später  sich 
entwickelnden,  für  mich  unverständlichen  Unter- 
haltung, konnte  ich  nicht  teilnehmen  und  zog  es 
vor,  die  dumpfe  Luft  der  überfüllten  Stube  mit 
der  köstlichen,  erquickenden  Abendkühle  im  Freien 
zu  vertauschen.  Lange  Zeit  saß  ich  noch,  ver- 
sunken im  Anblick  des  prachtvollen  Landschafts- 
bildes, welches  in  der  magischen  Beleuchtung  des 
über  dem  Tale  stehenden  Vollmondes  märchen- 
haft schön  war. 

Nachdem  wir  am  nächsten  Morgen  aus  dem 
malerischen  Tal  an  dessen  linkem  Gehänge  empor- 
gestiegen waren,  gelangten  wir  wieder  auf  eine 
Hochebene  und  dann  in  das  Tal  des  Berguschet. 
Der  Tag  war  sehr  heiß  und,  vom  Durst  gequält, 
waren  wir  froh  in  der  Aussicht  auf  einen  er- 
frischenden Trunk  aus  den  Wellen  des  Flusses. 
Diese  Hoffnung  sollte  aber  unerfüllt  bleiben,  denn, 
auf  der  Talsohle  angelangt,  sahen  und  hörten  wir 
wohl  den  Fluß,  der  sich  einen  noch  tieferen,  von 
senkrechten  Wänden  umgebenen  Einschnitt  ge- 
bildet hatte,  aber  zu  dem  so  nahen  und  doch  un- 
erreichbaren Wasser  zu  gelangen,  war  unmöglich. 
Durstig  mußten  wir  nach  einer  kurzen  Rast  weiter- 
ziehen. Auf  einer  natürlichen,  von  einer  ungeheuren 
Kalktuffmenge  gebildeten  Brücke  überschritten  wir 
den  Berguschet  und  nun  ging  es  wieder  an  das 
unsäglich  schwere  Erklimmen  der  rechten  Tal- 
wand. Auf  den  übermüdeten  Pferden  oben  an- 
gelangt, erblickte  ich  einen  Turm,  dem  wir  zu- 
steuerten, und  bei  schon  hereinbrechender  Dunkel- 
heit erreichten  wir  unser  heutiges  Nachtquartier, 
ein  armenisches  Kloster.  Wir  gelangten  durch  ein 
hohes  Tor  in  der  festungsartigen  Umfassungs- 
mauer in  einen  großen,  mit  mächtigen  Bäumen 
bewachsenen  Hof,  in  dessen  Mitte  ein  kristallklarer 
Quell  sich  in  ein  Bassin  ergoß.  O  welches  Lab- 
sal —  herunter  vom  Pferd!  und  getrunken  nach 
Herzenslust ! 

Über  das  Kloster  selbst,  welches,  beiläufig  er- 
wähnt,   mehr   als    tausend  Jahr  alt  sein  soll,    will 


N.  F.  III.  Nr.  i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


249 


ich  nichts  erzählen,  wohl  aber  über  die  Pracht, 
die  vor  meinen  trunkenen  Bücken  aufgerollt  war, 
als  ich  am  nächsten  Morgen  an  das  Fenster  der 
Zelle  trat,  die  mir  und  David  Chan  für  die  Nacht 
eingeräumt  worden  war. 

Das  Kloster  Tatiew  liegt  auf  einem  aus  Lava 
gebildeten  Felsen,  welcher  an  der  Stelle  der  Ver- 
einigung einer  kleinen,  engen  Seitenschlucht  mit 
dem  tiefen  Tal  des  Berguschet  einen  senkrecht 
aufsteigenden  nackten  Vorsprung  bildet.  Von  dem 
Fenster  aus  kann  man  fast  die  gewaltigen  Säulen 
mit  der  Hand  ergreifen,  in  welche  die  einst  heiß- 
flüssige Lava  bei  ihrer  Abkühlung  zerklüftet  war. 
Tief  unten  im  Abgrund  braust,  viele  Wasserfälle 
bildend,  ein  starker  Gebirgsbach;  an  der  gegen- 
überliegenden Seite  erhebt  sich  steil  die  mit  Wald 
bewachsene  felsige  Wand  eines  Berges.  Zur  Linken 
sieht  man  hinab  in  das  Haupttal,  in  welchem  der 
Berguschet  wild  dahinstürzt;  zur  rechten  Hand, 
die  Schlucht  aufwärts,  liegen  einige  tatarische 
Wassermühlen,  und  weiter  hinauf  türmt  sich  Berg 
über  Berg.  Und  das  alles  im  goldenen  Sonnen- 
schein.    Ein  unvergeßlicher  Anblick ! 

Von  Tatiew  aus  verfolgten  v^-ir  nun,  von  dei 
bisher  eingehaltenen  südlichen  abbiegend,  die  Rich- 
tung nach  Westen,  gelangten  auf  beschwerlichen, 
aber  interessanten  Gebirgspfaden  in  ein  von  Tataren 
und  Armeniern  bewohntes  Dorf,  welches  mit  seinen 
Maulbeergärten  eine  liebliche  Oase  in  einem  wüsten 
Gebirgskessel  bildet,  und  spät  abends  in  das  Tal 
des  Aira-Baches,  eines  Zuflusses  des  Berguschet. 
Hier  wurde  wieder,  wie  am  Tage  nach  unserer 
Abreise  von  Schuscha,  und  zu  meiner  besonderen 
Freude,  in  den  Zelten  übernachtet,  was  entschieden 
angenehmer  war,  als  das  Schlafen  in  den  dumpfen, 
von  Ungeziefer  nicht  freien  armenischen  oder  tata- 
rischen Häusern. 

Anfangs  verfolgten  wir  den  Lauf  des  Baches, 
den  wir  jedoch  bald  verließen,  da  wir  nun  die 
mächtige  Alagös-Kctte  übersteigen  mußten,  um 
in  das  in  südlicher  Richtung  zum  Araxes  führende 
Tal  des  Giljan-Flusses  zu  gelangen.  Nach  mehr- 
stündigem Ritt,  ununterbrochen  bergan,  anfangs 
im  Bereiche  schönen  Waldes,  dann  duftiger  Alpen- 
matten, kamen  wir  in  die  der  Schneegrenze  be- 
nachbarte Region,  in  der  eine  nur  noch  äußerst 
spärliche  Vegetation  bemerkbar  war,  die  den  un- 
verkennbaren Charakter  der  Hochgebirgsflora  zur 
Schau  trug.  Aber  noch  immer  war  der  Gipfel 
des  Gebirgspasses  nicht  erreicht,  wir  mußten  noch 
höher  steigen  und  kamen  über  ansehnliche  Felder 
alten  Schnees  und  Eises.  Wie  hoch  in  Wirklich- 
keit der  Grat  der  Alagös-Kette  an  der  Stelle  ist, 
an  welcher  wir  uns  befanden,  ist  mir  unbekannt, 
aber  sicherlich  nicht  unter  loooo  Fuß,  da  wohl 
anzunehmen  ist,  daß  die  angetroffenen  .Schnee- 
felder niemals  wegschmelzen,  und  die  Schnee- 
grenze im  südlichen  Teile  des  Kleinen  Kaukasus 
bei   1 1  000  Fuß  Meereshöhe  liegt. 

Welch    imposantes  Gebirgspanorama    bot  sich 
uns  dar!    Zur  linken  Hand,  ganz  nahe,  der  12855 


Fuß  hohe,  zur  Alagös-Kette  gehörige  Kapudschich; 
hinter  uns  die  ebenfalls  mit  Schnee  und  Eis  be- 
deckten Bergriesen  des  Karabagschen  Gebirges, 
und  sicherlich  wäre  mir  auch  der  Anblick  des 
Ararat  zuteil  geworden,  wenn  nicht  in  der  be- 
treffenden Richtung  die  Aussicht  durch  Dunst- 
schleier beeinträchtigt  gewesen  wäre.  Und  welche 
herrlichen  Niederblicke  in  die  gewaltigen.  Tausende 
von  Fuß  tiefen,  meist  nackten  und  unbewohnten, 
dadurch  aber  um  so  imponierenderen  Täler,  in 
denen  das  Walten  der  Natur  durch  keinerlei 
Menschenwerk  gestört  ward.  —  Trotz  der  über 
alle  Beschreibung  steilen,  bald  bergauf,  bald  bergab 
führenden  Wege  erreichten  wir  noch  bei  hoch- 
stehender Sonne  das  von  alten  Baumgärten  um- 
gebene und  reichlich  bewässerte  Dorf  Nassir-abat, 
so  daß  wir  den  Ritt  noch  bis  zu  dem  malerisch 
schön  gelegenenTatarendorfTiari  fortsetzen  konnten, 
wo  wir  in  einem  großen  Garten  unsere  Zelte  zum 
letzten  Male  vor  unserer  Ankunft  in  Ordubat  zur 
Nachtruhe  aufschlugen. 

In  frühester  Morgenstunde  des  sechsten  Reise- 
tages schwangen  wir  uns  wieder  in  den  Sattel. 
Wir  befanden  uns  nun  im  Tale  des  Giljan-Flusses 
auf  gutem  Wege,  der  sogar  die  lange  nicht  ge- 
sehenen Radspuren  der  kaukasischen  Arba  (zwei- 
rädriger Wagen,  dessen  auf  der  Achse  festgekeilte 
Räder  über  mannshoch  sind)  erkennen  ließ;  zur 
Rechten  der  Einblick  in  das  gut  bebaute,  weite 
Tal  mit  vielen  Dörfern,  überragt  von  dem  pitto- 
resken unersteigbaren  Ilanlu-Dagh,  zur  Linken  das 
stets  höher  ansteigende  Gebirge  in  stets  wechseln- 
den Formen. 

Die  günstigen  Wasserverhältnisse  des  Giljan- 
Tales  lassen  in  demselben  eine  unbeschreiblich 
reiche  Vegetation  zur  Entfaltung  kommen ,  die 
ihm  eine  paradiesische  Schönheit  verleiht.  Hatten 
wir  während  der  verflossenen  fünf  Reisetage  mehr 
die  imposante,  oft  starre  und  wilde  Großartigkeit 
des  kaukasischen  Hochgebirges  bewundert,  so  bot 
uns  der  letzte  den  Genuß,  eines  der  Täler  zu 
durchwandern,  in  denen  die  ganze  Pracht  der 
kaukasischen  Flora  zu  voller  Geltung  kam.  Nament- 
lich imponierten  mir  die  mächtigen  Platanen,  welche 
die  Umgend  Ordubats  noch  mehr  als  den  wegen 
dieser  botanischen  Schönheit  berühmten  Bazar- 
platz  Jelisawetpols  schmücken.  Wir  hielten  unsere 
Mittagsrast  im  Schatten  einer  Gruppe  dieser  Riesen- 
bäume, von  denen  der  mächtigste  in  Brusthöhe 
einen  Stammumfang  von  23  Fuß  hatte.  Die  größte 
aller  Platanen  Ordubats,  leider  ist  dieselbe  durch 
einen  Blitzschlag  ihrer  Krone  beraubt,  hat  nach 
den  Messungen  Dubois,  die  er  während  seiner 
Kaukasusreise  anstellte,  am  Wurzelstock  einen  Um- 
fang von  42\/o,  und  sechs  Fuß  über  dem  Erd- 
boden von  34  P'uß. 

In  einem  Dorfe,  in  dessen  Gärten  eben  die 
Destillation  von  Branntwein  aus  den  köstlichen 
Maulbeeren,  von  der  Größe  des  oberen  Daumen- 
gliedes einer  Männerhand,  im  vollen,  wenn  auch 
äußerst  primitiven,  unter  freiem  Himmel  statt- 
findenden   Betriebe    war,    mußten    wir   die  Werk- 


250 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  16 


Stätte  eines  Schmieds  aufsuchen,  um  ein  verlorenes 
Hufeisen  meines  Pferdes  zu  ersetzen.  —  O  Asien  I 
Was  sah  ich?  Mit  untergeschlagenen  Beinen  saß 
der  Jünger  Vulkans  außerhalb  seiner  Schmiede, 
unter  dem  Schatten  eines  Baumes,  auf  einem 
Lederkissen  vor  seinem  .Amboß;  ein  Junge  brachte 
ihm  das  glühende  Eisen  zugetragen,  welches  er 
nun  in  aller  Behaglichkeit  bearbeitete.  —  Warum 


soll  auch  ein  Mensch  stehen,  wenn  er  sitzend 
arbeiten  kann?  Warum  soll  er  sitzen,  wenn  er 
liegen  kann?  Warum  soll  er  überhaupt  arbeiten, 
wenn  die  gütige  Mutter  Natur  seine  geringen  Be- 
dürfnisse freigebig  stillt?!  —  Glücklicher  in  seiner 
Art  als  der  anspruchslose  Sohn  eines  fruchtbaren 
Tales  des  südlichen  Kaukasus  kann  kein  Mensch 
auf  Erden  sein! 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  „Hautsinnesorgane  auf  der  Puppen- 
hülle von  Schmetterlingen"  berichtet  Dr.  M. 
Gräfin  V.  Linden  in  den  Verhandlungen  der 
Deutschen  Zoologischen  Gesellschaft  (1902).  Die 
Verf  beobachtete  an  Schnitten  durch  die  Puppe 
von  Papilio  podalirius  auf  der  Puppenhaut  kleine 
Haare,  deren  ganzer  Bau  auf  die  Funktion  als 
Sinnesorgane  deutete.  An  der  Ansatzstelle  des 
Haares  findet  sich  ein  feiner  Kanal  durch  die 
ganze  Puppenhülle;  dieser  ist  von  einem  Gewebs- 
strang  durchzogen ,  dessen  Fortsetzung  sich  auf 
dem  Epithel  der  Puppe  ausbreitet.  Durch  An- 
wendung der  bekannten  Injektionsmethode  mit 
Methylenblau  wurde  die  nervöse  Natur  dieser  Ge- 
bilde festgestellt,  und  die  Verf  kam  zu  dem  Re- 
sultat: „daß  von  dem  Augenblick  an,  wo  der 
Chitinisierungsprozeß  der  Puppenhülle  beendigt 
ist,  eine  peiiphere  Nervenausbreitung  außerhalb 
des  Schmetterlingskörpers  zwischen  Puppenhülle 
und  Epidermis  besteht,  deren  Endigungen  mit 
den  Sinnesorganen  auf  der  Puppenhülle  in  Ver- 
bindung stehen  und  die  Beziehungen  des  werden- 
den Schmetterlings  zur  Außenwelt  durch  die 
Puppenhülle  hindurch  vermitteln." 

Der  feinere  histologische  Bau  dieser  Organe 
ist  folgender:  Wie  schon  gesagt,  breitet  sich  unter 
der  Puppenhaut  auf  dem  eigentlichen  Epithel  der 
Puppe  ein  Netzwerk  von  Nervensträngen  aus,  das 
seinerseits  wieder  mit  den  unter  dem  Epithel  des 
werdenden  Schmetterlings  liegenden  peripheren 
Nerven  und  somit  auch  mit  dem  Bauchganglion 
in  Verbindung  steht.  Von  diesen  unter  der 
Puppenhaut  liegenden  Nervensträngen  tritt  ein 
Nerv  in  den  Chitinkanal  hinein.  An  seinem  oberen 
Ende  erweitert  sich  der  Kanal,  und  der  Nerven- 
strang löst  sich  in  mehrere  E"asern  auf.  Eine 
dieser  Fasern  innerviert  das  Haar  direkt,  die  übrigen 
legen  sich  an  das  abgerundete  Ende  des  Haares 
an  und  bilden  kleine  Anschwellungen,  die  unter 
sich  durch  einen  ,,ringrörn)igen  Gewebsstrang  ver- 
bunden sind".  Der  in  der  Sinnesgrube  liegende 
Teil  des  Haares  ist  kugelförmig,  dann  folgt  nach 
der  Spitze  zu  eine  Einschnürung  und  von  da  an 
spitzt  sich  das  Haar  konisch  zu.  Die  Spitze  dieses, 
etwa  16  /(  langen,  hohlen  Haargebildes  ist  bis- 
weilen gespalten ;  eine  Öffnung  nach  außen  konnte 
jedoch  nicht  sicher  festgestellt  werden. 

Sodann  teilt  die  Verf.  mit,  wie  sich  diese 
Sinneshaare    mit    ihren    nervösen    Elementen    bei 


der  Verwandlung  der  Raupe  in  die  Puppe  ent- 
wickeln, ,,wie  sich  aus  einer  vollkommen  normalen 
Innervation  der  Raupenepidermis  Nervenzüge  und 
Nervenendigungen  herausbilden,  die  entgegen  jeder 
bisherigen  Erfahrung  außerhalb  der  Epithelgrenze 
des  Insektenkörpers  gelegen  sind.'' 

Die  Sinneshaare  sind  auf  dem  Rücken  und  auf 
den  Seilenflächen  der  Puppen  am  zahlreichsten ; 
seltener  finden  sie  sich  auf  der  Bauchseite,  nie 
auf  den  Flügeln.  Die  Annahme,  daß  diese  Haare 
Sinnesorgane  für  Tastempfindungen  sind,  widerlegt 
die  V^erf  damit,  daß  sie  sich  auch  an  solchen 
Körperstellen  finden,  wo  sie  von  anderen  Körper- 
teilen wegen  ihrer  geringen  Größe  überdeckt 
werden.  Wahrscheinlicher  ist  es,  daß  wir  es  hier 
mit  Sinnesorganen  zur  Perzipierung  von  Temperatur- 
schwankungen zu  tun  haben,  zumal  Schmetterlings- 
puppen auf  Licht-  und  Wärmereize  deutlich 
reagieren,  wie  Versuche  mit  Bestrahlung  und  An- 
näherung   erwärmter    Gegenstände  gezeigt  haben. 

Ernst  Röhler. 

Zu  dem  Artikel  in  Nr.  50  der  ,, Naturwissen- 
schaftlichen Wochenschrift":  ,,Ein  Beispiel  zum 
Kampfe  ums  Dasein  in  der  Pflanzenwelt  in 
Verbindung  mit  der  raschen  Verbreitung 
einer  neu  eingeführten  Art"  möchte  ich  einiges 
aus  der  Karlsruher  Gegend  beifügen.  Auch 
hier  ist  Impatiens  parviflora  ebenso  wie  Erigeron 
canadensis  und  Galinsoga  parviflora,  zwei  aus 
Kanada  resp.  Peru  stammenden  Gartenflüchtlingen 
ein  lästiges  Unkraut  geworden,  das  auch  hier  den 
Kampf  gegen  Impatiens  nolitangere  siegreich  über- 
all durchgefochten  hat.  Hier  ist  kein  Wasser,  der 
Boden  ist  trockener  Sandboden ,  aber  auch  er 
sagt  diesem  Unkraut  zu,  selbst  im  Wald,  beson- 
ders längs  der  diesen  durchziehenden  Straße  hat 
sich  die  kleinblühende  Balsamine  dermaßen  an- 
gesiedelt, daß  sie  auf  weite  Strecken  hinein  den 
Boden  so  dicht  bedeckt,  daß  keine  andere  Pflanze 
aufkommen  kann  und  der  gleichmäßige,  grüne 
Teppich  besonders  im  Frühsoinmer  reciit  hübsch 
aussieht.  In  dem  botanischen  Garten,  Schloß- 
garten und  Baumschule  habe  ich  ihre  Verbreitung 
dadurch  mit  Leichtigkeit  eingeschränkt,  daß  ich 
jedes  Jahr  im  Juni,  ehe  die  Pflanze  Samen  ange- 
setzt hat,  mit  Sense  oder  Sichel  die  sehr  weichen 
Pflanzen  dicht  über  dem  Boden  abschneiden  lasse, 
was  stehen  bleibt,  stirbt  entweder  ab  oder  treibt 
nur  noch  spärlich  aus.  Die  Pflanze  ist  hier  und 
in    der    Umgebung    von    Freiburg,    wie    auch    bei 


N.  F.  III.  Nr.   i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


^51 


Dresden,  Göttingen,  Berlin,  Breslau,  Prag  und  wo 
immer  sie  vorkommt,  jedenfalls  durch  die  botani- 
schen Gärten  als  Flüchtling  aus  denselben  ver- 
breitet worden.  Ältere  Florenwerke,  wie  die  Flora 
von  Gmelin  1808  —  1826  oder  Reichenbach's  flora 
germanica  1830  führen  Impatiens  parviflora  noch 
nicht  auf,  erst  Doell  schreibt  in  seiner  Flora  des 
Grol3herzogtums  Baden  von  1862  in  einer  An- 
merkung unter  Impatiens  nolitangere :  ,,In  den 
Umgebungen  von  Karlsruhe  findet  sich,  nament- 
lich in  den  Anlagen  vor  dem  Ettlinger  Tor  noch 
ein  aus  Asien  stammender  Gartenflüchtling  mit 
weit  kleineren  Blüten :  Impatiens  parviflora  LX  C. 
Er  hat  zur  Zeit  noch  keinen  Anspruch  auf  einen 
Platz  in  unserer  Flora."  Auch  heute  noch  ist 
Impatiens  parviflora  noch  nicht  sehr  weit  über 
den  Bannkreis  von  Karlsruhe,  Freiburg,  Heidel- 
berg (botanische  Gärten),  Mannheim  (Hafen)  ge- 
kommen, auf  dem  flachen  Land,  im  Gebirge  des 
Schwarz-  oder  Odenwakles  ist  dieselbe  noch  nicht 
anzutreffen,  während  die  beiden  anderen,  oben 
genannten  Pflanzen  lästige  Unkräuter  im  ganzen 
badischen  Land  geworden  sind,  vermöge  der 
leichten  Verbreitungsfähigkeit  ihrer  Samen. 

Graebener. 

Eine  einfache  Vorrichtung  zur  Erklärung 
der  Flut  und  Ebbe.  —  Der  in  Nr.  12  der  „Natur- 
wissenschaftlichen Wochenschrift"  dargestellte,  ele- 
gante Apparat  des  Herrn  Archenhold  veran- 
laf3t  mich,  eine  für  Unterrichtszwecke  seit  einiger 
Zeit  von  mir  benutzte  Vorrichtung  zu  beschreiben, 
welche  dem  gleichen  Zwecke  dient  und  den  Vor- 
zug großer  Einfachheit  hat,  so  daß  sie  ohne  Mit- 
wirkung des  Mechanikers  angefertigt  werden  kann. 
Aus  Pappe  oder  Blech  stellt  man  eine  kreisförmige 
Scheibe  her  und  zerteilt  sie  durch  geradlinige  und 
parallele  Schnitte  gleichen  Abstandes  in  etwa  5 
Stücke.  Diese  Stücke  werden  dann  an  einem  zur 
Schnittrichtung  senkrechten  Stab  derartig  aufge- 
reiht, daß  man  sie  an  dem  Stab  und  also  in 
dessen  Richtung  verschieben  kann.  Solange  die 
Stücke  aneinander  liegen,  zeigen  sie  die  Kreisform 
und  lassen  die  Gestalt  des  von  Wasser  bedeckten 
Erdballs  ohne  Mondwirkung  erkennen.  Denkt 
man  sich  in  der  Verlängerung  des  Stabes  den 
Mond,  so  kann  dessen  Einfluß  zur  Anschauung 
gebracht  werden,  indem  man  nach  ihm  hin  die 
einzelnen  Stücke  des  „Erdballs"  um  so  mehr  ver- 
schiebt, je  näher  sie  ihm  stehen.  So  entsteht  eine 
Ellipse,  an  der  man  die  beiden  Flutberge  recht 
schön  erkennen  kann. 

Zur  Vervollständigung  kann  man  auch  die 
einzelnen  Stücke  der  Scheibe  untereinander  und 
mit  den  Stabenden  durch  elastische  Schnüre 
(Drahtspiralen,  Gummi)  verbinden,  welche  im  un- 
gespannten Zustand  die  Stücke  in  Kreisform  an- 
einander halten.  Ahmt  man  dann  die  Mond- 
anziehung nach,  indem  man  von  einem  Stabende 
aus  die  Schnur  spannt,  so  entsteht  die  Ellipsen- 
form. 

Daß  eigentlich  hierbei  nur  die  Flut  und  nicht  die 


Ebbe  dargestellt  wird ,    dürfte  zu  Irrtümern  kaum 
führen.  R.  Börnstein, 

Prof.   an  der  Kgl.   Landw.   Hochschule  in  Berlin. 


Die  Gewinnung  von  Sauerstoff  mit  Hilfe 
flüssiger  Luft  ist  von  George  Claude  auf 
eine  wesentlich  vervollkommnete  Stufe  gehoben 
worden  (Comptes  rendus  vom  16.  Nov.  1903). 
Während  man  bisher  die  Luft  zunächst  völlig 
verflüssigte  und  dann  den  Stickstoff  zuerst  sich 
wieder  vergasen  ließ,  um  den  Sauerstoff  noch 
flüssig  zurückzubehalten,  gewinnt  Claude  unmittel- 
bar eine  sehr  sauerstoffreiche  Flüssigkeit,  indem 
er  die  verflüssigten  Teile  der  Luft  in  Berührung 
mit  dem  Gasstrom ,  aus  dem  sich  dieselben  ab- 
scheiden ,  zurückzufließen  zwingt.  Bei  diesem 
Zurückfließen  wird  der  verflüssigte  Teil  der  Luft 
der  Berührung  mit  dem  Gasrest,  aus  dem  er  ab- 
geschieden wurde  und  der  nun  nur  noch  wenig 
Sauerstoff  enthält,  entzogen,  kommt  dafür  aber 
in  Kontakt  mit  nachströmender  Luft,  so  daß  ein 
Austausch  des  flüchtigeren,  verflüssigten  Stickstoffs 
gegen  den  Sauerstoff  des  nachströmenden  Gases 
stattfinden  kann.  Claude  hat  mit  Unterstützung 
der  Gesellschaft  ,,t'Air  liquide"  einen  auf  diesem 
Prinzip  des  Rückflusses  der  verflüssigten  Luft  be- 
ruhenden Apparat  konstruiert,  der  in  einer  Stunde 
30  bis  40  cbm  92  "/o  Sauerstoff  oder  auch  100 
bis  120  cbm  56  "  (,  Sauerstoff  zu  liefern  imstande 
ist.  Etwa  nur  ein  Drittel  des  Gesamtvolumens 
der  benutzten  Luft  wird  in  demselben  verflüssigt, 
der  Stickstoff  bleibt  also  fast  völlig  gasförmig. 


Vereinswesen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche 
Naturkunde.  --  Am  Mittwoch,  den  11.  November, 
abends  8  Uhr,  sprach  im  großen  Hörsaale  des 
von  der  Direktion  freundlichst  zur  Verfügung  ge- 
stellten Physikalischen  Instituts  der  Universität 
Herr  Prof  Dr.  W.  Marckwald  über  „Radio- 
aktive Stoffe". 

H.  Becquerel,  so  führte  der  Herr  Vortragende 
aus,  beobachtete  im  Jahre  1896,  daß  Uransalze 
durch  lichtdichtes  Papier  hindurch  bei  wochen- 
langer Einwirkung  die  photographische  Platte 
schwärzen.  Das  Uran  selbst  zeigt  diese  Wirkung 
am  kräftigsten.  Daraus  folgte,  daß  dieses  Ele- 
ment eine  den  Röntgenstrahlen  ähnliche  Strahlung 
aussendet,  die  sogenannte  „Becquerelstrahlung". 

In  ähnlicher  Weise  wirksam  erwies  sich  noch 
ein  zweites  Element,  das  in  Mineralien  häufig  mit 
dem  Uran  vergesellschaftet  vorkommt,  das  Thorium. 

Bei  der  Prüfung  der  natürlichen  Uranmineralien 
auf  ihr  Strahlungsvermögen  (Radioaktivität) 
beobachtete  das  Ehepaar  Curie,  daß  die  meisten 
dieser  Mineralien  stärker  aktiv  sind  als  das  reine 
Uran  oder  seine  Salze,  und  zogen  daraus  den 
.Schluß,  daß  in  diesen  Mineralien  noch  ein  anderer 
radioaktiver  Stoff  von  größeremStrahlungsvermögen 
enthalten  wäre.  L^nter  den  geprüften  Mineralien 
zeichnete  sich  die  Joachimstaler  Pechblende  durch 


252 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   i6 


besonders  kräftige  Radioaktivität  aus.  Die  chemische 
Untersuchung  des  Minerals  zeigte,  daß  in  ihm  zu 
einigen  zehntel  Prozent  Wismut  enthalten  war, 
welches  sich  nach  den  F"eststellungen  der  Frau 
Curie  von  gewöhnlichem  Wismut  sonst  in  keiner 
Hinsicht  unterschied,  aber  sehr  stark  radioaktiv 
war  und  zwar  mehr  als  hundertmal  stärker  als 
Uran.  Die  Entdecker  vermuteten  anfangs  in  diesem 
Wismut  ein  neues  Element,  das  sie  Polonium 
nannten.  Als  sie  später  eine  allmähliche  Abnahme 
der  Aktivität  ihres  Poloniums  bemerkten,  neigten 
sie  der  schon  früher  von  Giesel  ausgesprochenen 
Ansicht  zu,  daß  das  Polonium  durch  Indukti  o  n 
aktiviertes  Wismut  sei.  Die  Curie's  hatten  näm- 
lich inzwischen  in  der  Pechblende  einen  zweiten, 
noch  viel  stärker  aktiven  Stoff  aufgefunden,  welcher 
sich  mit  dem  nur  zu  einigen  himdertstel  Prozenten 
in  dem  iVIineral  enthaltenen  Baryum  abschied. 
Der  neue  Stoff,  den  sie  Radium  nannten,  zeigte 
in  seinen  chemischen  Reaktionen  keinen  Unter- 
schied gegenüber  dem  Baryum.  Wohl  aber  reicherte 
sich  beim  Auflösen  der  Chloride  in  Wasser  und 
Abdunsten  der  Lösung  in  den  zuerst  auskristalli- 
sierenden Anteilen  die  radioaktive  Substanz  an,  wäh- 
rend sich  in  den  leichter  löslichen  Anteilen  schließlich 
nur  gewöhnliches  Baryumsalz  fand.  Durch  einen 
sehr  langwierigen  Prozeß  fraktionierter  Kristalli- 
sation gelang  es  der  Frau  Curie  schließlich,  das 
Radiumsalz  vom  Baryum  ganz  oder  doch  nahezu 
zu    befreien    und    das  Radiumchlorid   zu    isolieren. 

Dieses  Salz  färbt  nun  die  nichtleuchtende  Gas- 
flamme nicht  mehr  grün  wie  Baryumchlorid,  sondern 
rot.  Es  enthält  ferner  nur  ca.  24  "/^  Chlor,  wäh- 
rend das  Baryumchlorid  ca.  34  %  Chlor  enthält. 
Demnach  ist  nicht  zu  bezweifeln,  daß  das  Radium 
ein  neues  Element  darstellt. 

Die  Radioaktivität  des  reinen  Radiums  oder 
vielmehr  seiner  Salze  —  denn  das  Metall  ist  noch 
nicht  isoliert  worden  —  übertrifft  wohl  mehrere 
hunderttausendmal  diejenige  des  Urans.  Kommt 
es  mit  anderen  Stoffen  in  Berührung,  so  vermag 
es  auf  diese  sein  Strahlungsvermögen  in  mehr  oder 
minder  hohem  Grade  zu  übertragen,  sie  zu  in- 
duzieren. Indessen  verliert  sich  die  induzierte  Ak- 
tivität mit  der  Zeit  wieder. 

Um  solche  induzierte  Aktivität  handelt  es  sich 
aber  nicht  beim  Wismut  der  Pechblende.  Viel- 
mehr fand  der  Vortragende,  daß  dieses  Wismut 
eine  äußerst  geringe  Menge,  ca.  Vioo"/o'  Tellur  ent- 
hält, welches  sich  davon  durch  bekannte  chemische 
Reaktionen  abtrennen  läßt.  Geschieht  dies  aber, 
so  wird  das  Wismut  völlig  inaktiv,  während  das 
Tellur  in  um  so  höherem  Maße  aktiv  ist.  In- 
dessen besteht  auch  dieser  Stoff  noch  zu  mehr 
als  99  "/,,  aus  gewöhnlichem,  inaktivem  Tellur,  und 
nur  der  Rest  enthält  den  eigentlichen  Träger  der 
Aktivität,  der  vorläufig  Radiotellur  benannt 
worden  ist.  Da  dieser  Stoff  in  der  Pechblende 
höchstens  im  \'erhältnis  von  i  :  i  000  000  000  ent- 
halten sein  dürfte,  also  sparsamer  als  Gold  im 
Wasser  des  Meeres,  so  ist  es  noch  nicht  gelungen, 
eine    zur    chemischen    Untersuchung     genügende 


Menge  zu  beschaffen.  Dagegen  genügen  wegen 
seiner  hohen  Wirksamkeit  einige  hundertstel  Milli- 
gramm Substanz,  welche  elektrolytisch  auf  kleinen 
Kupferplatten  niedergeschlagen  sind ,  um  das 
Strahlungs\'ermögen  den  Zuhörern  durch  Versuche 
zu  demonstrieren. 

Die  Strahlen,  welche  Radium  und  Radiotellur 
aussenden,  sind  nicht  völlig  identisch.  Das  Radium 
sendet  drei  Sorten  von  Strahlen  aus,  die  als  «-,  ß- 
und  ^Strahlen  unterschieden  werden.  Die  «-.Strahlen, 
welche  den  sogenannten  Kanalstrahlen  zu  ähneln 
scheinen,  sind  sehr  wenig  durchdringend.  Sie 
werden  durch  feste  Körper  und  Flüssigkeiten  jeder 
Art  so  stark  absorbiert,  daß  sie  z.  B.  durch  Schreib- 
papier kaum  mehr  hindurchgehen,  durch  Alu- 
miniumfolie von  Vino  nim  Stärke  schon  stark  ge- 
schwächt werden.  Sie  werden  durch  den  Mag- 
neten sehr  wenig  abgelenkt. 

Die  /i?  Strahlen  hingegen  gehen  durch  viele  feste 
Körper,  wie  z.  B.  Papier,  Aluminium,  Guttapercha 
mit  sehr  geringer  Schwächung  hindurch,  von 
anderen,  wie  z.  B.  Glas  oder  Schwermetallen  werden 
sie  mehr  oder  minder  stark  absorbiert  und  vom 
Magneten  kräftig  abgelenkt.  Sie  gleichen  den 
Kathodenstrahlen. 

Die  y-Strahlen  endlich  durchdringen  noch  dicke 
Metallplatten  und  sind  durch  den  Magneten  gar 
nicht  ablenkbar.  Sie  gehören  zu  den  Röntgen- 
strahlen. 

Vom  Radiotellur  nun  gehen  überhaupt  nur  «- 
Strahlen  aus,  deren  Identität  mit  den  «-Strahlen 
des  Radiums  freilich  noch  nicht  sicher  erwiesen, 
aber  sehr  wahrscheinlich  ist. 

Auf  die  photographische  Platte  wirkt  jede  dieser 
Strahlensorten  ein.  Aber  während  Radiumpräpa- 
rate die  Platte  auch  durch  Holz,  Glas  und  nicht 
zu  starke  Metallplatten  hindurch  bei  längerer  oder 
kürzerer  Exposition  schwärzen,  bringt  das  Radio- 
tellur schon  durch  Seidenpapier  hindurch  kaum 
mehr  eine  Wirkung  hervor.  Der  Vortragende 
projiziert  zur  Erläuterung  des  Gesagten  einige 
Photographien. 

Mit  den  ultravioletten  und  anderen  unsichtbaren 
Strahlen  teilen  die  Becquerelstrahlen  die  Eigen- 
schaft, die  durchstrahlten  Gase  für  Elektrizität 
leitend  zu  machen.  Der  Vortragende  zeigt,  daß 
ein  Elektroskop  schon  bei  der  Annäherung  eines 
Stückes  Joachimstaler  Pechblende  langsam  ent- 
laden wird.  Ein  Stäbchen,  auf  welchem  sich  eine 
Spur  Radiotellur  befindet,  bewirkt  diese  Entladung 
momentan,  wogegen  in  diesem  Pralle  keine  Ent- 
ladung stattfindet,  wenn  das  Stäbchen  in  Papier 
eingewickelt  wird,  welches  die  Strahlen  nicht  zu 
durchdringen  vermögen.  Im  Gegensatz  hierzu  ver- 
mag ein  Radiumpräparat,  das  in  eine  Büchse  aus 
Eisenblech  eingeschlossen  ist,  die  Entladung  zu 
bewirken.  Freilich  ist  diese  Wirkung  der  Straiilen 
bei  den  verschiedenen  Strahlensorten  sehr  ungleich. 
Die  «-.Strahlen  sind  bei  weitem  die  wirksamsten. 
Der  Vortragende  zeigt,  daß  man  mittels  einer 
Kupferplatte,  welche  kaum  ein  zehntel  Milligramm 
Radiotellur   auf   einer    Oberfläche    von  ca.  8  qcm 


N.  F.  III.  Nr.   i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


=  53 


elektrol_\'tisch  niedergeschlagen  enthält,  imstande 
ist,  ein  durch  eine  Influenzmaschine  in  Gang  ge- 
setztes elektrisches  Glockenspiel  in  wenigen  Se- 
kunden zum  Schweigen  zu  bringen,  eine  Leidener 
Flasche  zu  entladen  u.  a.  m.  Solche  Wirkungen 
lassen  sich  mit  einem  Radiumpräparat,  welches 
auch  nur  in  eine  dünnwandige  Aluminiunibüchsc 
eingeschlossen  ist,  nicht  hervorrufen. 

Auf  viele  Stoffe  wirken  die  Becf]uerelstrahlen 
jihosphoreszenzerregend  ein.  Besonders  diejenigen 
Stoffe,  welche  auch  in  den  Röntgenstrahlen  gut 
phosphoreszieren,  leuchten  auf,  wenn  sie  von  den 
neuen  Strahlen  getroffen  werden.  Auch  hier  zeigt 
sich  ein  Unterschied  zwischen  den  durchdringenden 
und  den  leicht  absorbierbaren  .Strahlen  insofern, 
als  gewisse  Stoffe  von  den  «-Strahlen  zu  schöner 
Phosphoreszenz  gebracht  werden,  auf  welche  die 
/i-  und  /.Strahlen  kaum  einwirken,  während  bei 
anderen  Stoffen  kein  Unterschied  hervortritt.  Giesel 
fand  in  der  sogenannten  Sidotblende  (hexagonales 
Zinksulfid)  eine  Substanz  der  ersteren  Art,  bei  der 
dieser  Unterschied  am  stärksten  hervortritt,  hin- 
gegen gehört  das  Baryumplatinc\'anür  der  zweiten 
Klasse  an.  Der  Vortragende  zeigt  die  Phospho- 
reszenz der  Sidotblende  in  den  Radiotellurstrahlen, 
welche  auch  nach  Entfernung  des  Präparates  einige 
Zeit  anhält,  ferner  die  Phosphoreszenz  des  Baryum- 
]ilatinc)-anürs  sowohl  bei  der  Annäherung  von 
Radiotellur  wie  von  Radium,  wobei  letzteres  auch 
durch  feste  Körper  hindurch  wirkt,  ersteres  hin- 
gegen nicht.  Endlich  wird  auch  die  Phospho- 
reszenz von  Diamanten  gezeigt,  die  zur  Prüfung  von 
deren  Echtheit  dienen  kann. 

Wird  eine  Funkenstrecke  zwischen  den  Polen 
eines  Funkeninduktors  so  eingestellt,  daß  der 
F"unke  soeben  nicht  mehr  übergeht,  so  setzt  der- 
selbe alsbald  ein ,  wenn  die  Strecke  von  ultra- 
violettem Licht  bestrahlt  wird.  Die  gleiche  Wir- 
kung vermag  die  Becquerelstrahlung  hervorzurufen, 
und  zwar  sind  hier  die  durchdringenden  -Strahlen 
die  wirksameren.  Der  Vortragende  zeigt,  daß 
diese  Erscheinung  bei  Annäherung  eines  Radium- 
präparats schon  auf  eine  Entfernung  von  mehreren 
Dezimetern  eintritt. 

Die  ph\-siologischen  Wirkungen  der  Becquerel- 
strahlen  werden  von  den  Ärzten  sehr  eifrig  studiert, 
nachdem  sich  gezeigt  hat,  daß  diese  Strahlen  Bak- 
terien abzutöten  vermögen.  Die  längere  Ein- 
wirkung des  Radiums  auf  die  menschliche  Haut 
ruft  ähnlich  den  Röntgenstrahlen  bösartige  Ent- 
zündungen hervor,  während  eine  gelinde  Ein- 
wirkung vielleicht  bei  gewissen  Hautkrankheiten 
wohltätig  wirkt.  Auch  die  Heilung  \-on  krebs- 
artigen  Erkrankungen  durch  diese  .Strahlen  ist 
bereits  Gegenstand  von  Versuchen,  deren  Ergeb- 
nissen mit  Spannung  entgegengesehen  werden  darf 
Vorläufig  berechtigen  diese  noch  nicht  zu  allzu 
hohen  Erwartungen. 

Nicht  die  mindesten  Aussichten  auf  P^rfolg  aber 
gewährt  die  von  ärztlicher  Seite  angeregte  Idee, 
eine  Wirkung,  welche  die  Radiumstrahlen  auf  das 
Auge  ausüben,  dazu  zu  verwerten,  gewisse  Blinde 


sehend  zu  machen.  Wenn  man  ein  Radium- 
präparat im  Dunkeln  dem  Auge  nähert,  so  erhält 
dieses  einen  Lichteindruck,  welcher  auch  bei  solchen 
Blinden  eintritt,  deren  Erkrankung  lediglich  auf 
die  Linse  beschränkt  ist.  Da  aber  die  Becquerel- 
strahlen  niciit  brechbar  sind,  also  durch  Linsen 
nicht  gesammelt  werden  können,  so  ist  es  nicht 
möglich,  diese  Eigenschaft  der  Radiumstrahlen  zu 
benutzen,  um  dem  Auge  Bilder  zu  übermitteln, 
wie  dies  bei  den  Lichtstrahlen  der  Fall  ist. 

Zum  Schluß  weist  der  Vortragende  auf  die- 
jenigen radioaktiven  Stoffe  hin,  deren  Aktivität, 
wie  z.  B.  beim  Thorium,  äimlich  wie  beim  L'ran 
nur  gering  ist  oder  deren  nähere  Untersuchung,  wie 
z  B.  beim  Aktinium,  noch  aussteht.  Endlich  streift 
er  die  interessante  Frage,  ob  die  Erscheinung  der 
Radioaktivität  mit  dem  Gesetz  von  der  Erhaltung 
der  Energie  vereinbar  ist,  senden  doch  Spuren 
der  radioaktiven  Stoffe  scheinbar  unerschöpflich 
erhebliche  Energiemengen  aus,  ohne  daß  sie  solche 
aufzunehmen  scheinen  und  ohne  sich  andererseits 
merklich  abzuschwächen.  Eine  völlig  befriedigende 
Erklärung  fehlt  hier  noch,  wenn  eine  solche  auch, 
ohne  an  dem  so  wohlbegründetcn  Gesetze  zu  rütteln, 
von  der  Zukunft  zu  erwarten  ist.   — 

Im  Bürgersaale  des  Rathauses  hielt  am  Mon- 
tag, den  23.  November,  Herr  Dr.  F.  Solgcr, 
Assistent  am  Märkischen  Museum,  einen  Vortrag 
über  „Das  Alter  der  Erde". 

Der  Vortragende  wies  zunächst  in  einem  kurzen 
geschichtlichen  Rückblick  darauf  hin ,  wie  noch 
\'or  200  Jahren  die  Erde  für  wenig  älter  als  das 
Menschengeschlecht  gegolten  habe  und  wie  erst 
langsam  die  Tatsachen  der  Erdgeschichte  zu  der 
Erkenntnis  geführt  haben,  daß  die  Vergangenheit 
unseres  Planeten  nicht  nach  Tausenden,  sondern 
nach  Millionen  von  Jahren  rechne.  Er  besprach 
darauf  die  verschiedenen  Wege,  auf  denen  man 
das  Alter  der  Erde  genauer  zu  bestimmen  ver- 
sucht hat.  Teils  schließt  man  aus  der  Geschwindig- 
keit, mit  der  heute  Gesteine  an  der  Erdoberfläche 
zerstört  und  wieder  aufgebaut  werden,  auf  die  Zeit, 
die  zum  Aufbau  der  ganzen  geschichteten  Erd- 
rinde nötig  war,  teils  sucht  man  in  den  Wärme- 
verhältnissen der  Erde  einen  Anhalt  dafür,  wie 
lange  sie  bereits  in  der  Abkühlung  begriffen  ist. 
Ein  dritter  Weg,  der  bisher  noch  wenig,  aber 
nicht  ohne  Erfolg  beschritten  worden  ist,  beruht 
darauf,  daß  man  in  den  Schichtgesteinen  desselben 
Ortes  Anzeichen  eines  mehr  oder  weniger  regel- 
mäßigen Wechsels  zwischen  Ablagerungen  des 
tieferen  und  flacheren  Wassers  findet,  und  dies 
mit  astronomisch  gegebenen  Perioden  in  Zusammen- 
hang bringt.  Da  der  Vortrag  demnächst  ausführ- 
lich in  der  „Naturwissenschaftlichen  Wochenschrift" 
erscheinen  wird,  so  sei  hier  nur  als  Endergebnis 
erwähnt,  daß  alle  bisher  gewonnenen  Zahlen  für 
das  Alter  der  Erde  noch  an  einer  großen  Un- 
sicherheit leiden.  Die  aus  der  Abkühlung  be- 
rechneten 25  Millionen  Jahre  bleiben  sicher  weit 
hinter  der  Wirklichkeit  zurück.  Aus  geologischen 
Gründen  müssen  etwa  100  Millionen  Jahre  für  die 


2  54 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  t6 


Bildung  der  Schichtgesteine  unserer  Erdrinde  in 
Anspruch  genommen  werden.  Zum  Schluß  lenkte 
der  Vortragende  die  Aufmerksamkeit  darauf,  wie 
wenig  sich  in  den  letzten  lO — 50  Millionen  Jahren 
fortschreitende  Veränderungen  der  Lebensbedin- 
gungen auf  der  Erdoberfläche  nachweisen  lassen 
und  wie  wir  demgeniä(5  für  die  Zukunft  noch  eine 
Reihe  von  Jalirmillionen  weiterer  üppiger  Lebens- 
entfaltung voraussetzen  dürfen.  Im  Hinblick  auf 
das  verhältnismäf^ig  geringe  Alter  des  Menschen 
im  Kreise  der  Tierwelt  ergibt  sich  daraus  ein 
schier  unabsehbarer  Fernblick  auf  die  Entwicklung 
der  Zukunftsmenschheit.  — 

Am  Sonntag,  den  29.  November,  mittags  12  Uln-, 
erklärte  Herr  Prof.  Dr.  Jaekel  einer  größeren 
Anzahl  von  Mitgliedern  die  neue  geologische  Schau- 
sammlung  des  Königl.  Museums    für   Naturkunde. 

Durch  die  Einrichtung  einer  besonderen  geo- 
logischen Schausammlung  im  Kgl.  Museum  für 
Naturkunde  wurde  einem  längst  empfundenen 
Bedürfnis  begegnet,  und  es  muß  mit  aufrichtigem 
Dank  begrüßt  werden,  daß  es  dem  Zusammen- 
wirken der  maßgebenden  Stellen,  nicht  zum  min- 
desten den  fortgesetzten  Bemühungen  des  geehrten 
Herrn  Führers  gelungen  ist,  auf  einem  verhältnis- 
mäßig bescheidenen  Räume  eine  treffliche  Über- 
sicht über  das  Gesamtgebiet  unseres  geologischen 
Wissens  zu  liefern.  So  fühlbar  sich  jedoch  der 
Platzmangel  bei  Einrichtung  der  Sammlung  auch 
machte,  er  hatte  wenigstens  das  Gute,  daß  von 
dem  vorhandenen  Material  immer  nur  das  Wich- 
tigste und  Lehrreichste  zur  Verwertung  gelangte. 
Außer  dem  früher  von  der  Schausammlung  fossiler 
Pflanzen,  die  jetzt  in  derjenigen  fossiler  Tiere  pro- 
visorisch ein  Unterkommen  gefunden  bat,  einge- 
nommenen Saale  stand  noch  ein  kleineres  an- 
grenzendes Zimmer  zur  Verfüeune.  In  diesem 
letzteren  sind  die  Erscheinungen  des  Vulkanismus 
und  der  Gebirgsbildung,  in  dem  größeren  Räume 
die  an  der  Erdoberfläche  wirkenden  Kräfte  ver- 
anschaulicht und  an  der  Hand  einer  Formations- 
sammlung eine  Übersicht  über  die  Phasen  der 
Erdgeschichte  und  die  historische  Entwicklung 
ihrer  pflanzlichen  und  tierischen  Bewohner  gegeben. 
Dabei  ist  auf  die  Übersichtlichkeit  des  Ausgestellten 
und  auf  möglichste  Erleichterung  des  Eindringens 
in  das  Verständnis  derselben  überall  mit  größter 
Sorgfalt  Bedacht  genommen.  Modelle  und  Zeich- 
nungen von  Lagerungsverhältnissen  oder  tektoni- 
schen  \'orgängen  bieten  im  Verein  mit  größeren 
Wandgemälden  charakteristischer  Landschaften 
eine  trefifliche  Ergänzung  der  ausgestellten  Objekte. 

Ein  Vortragszyklus  über  ,,Das  System  der  Blüten- 
pflanzen" wurde  durch  Herrn  Prof.  Dr.  K.Schu- 
mann in  den  Räumen  des  Königl.  Botanischen 
Museums  in  der  Zeit  vom  20.  Oktober  bis  24.  No- 
vember abgehalten.  Der  Zyklus  umfaßte  das  fol- 
gende Programm: 

I.  Vortrag,  Dienstag,  den  20.  Oktober:  Künst- 
liches und  natürliches  System.  Das  phylogene- 
tische System.  Begriff  der  Blüte.  Gymnospermen 
und  Angiospermen.     Monocotylen  und  Dicotylen. 


Die  Stellung  beider  zueinander.  Die  Cycadeen.  — 
II.  Vortrag,  Dienstag,  den  27.  Oktober:  Ausge- 
storbene Familien,  Gingkobäume,  Coniferen,  Gneta- 
ccen.  Monocot\'len,  spezieller  Pandanaceen,  Gräser, 
.^raceen.  —  III.  Vortrag,  Dienstag,  den  3.  No- 
vember: Palmen,  Lilien,  Marantaceen  und  Zingi- 
beraceen.  —  IV.  Vortrag,  Dienstag,  den  10.  No- 
vember: Orchideen,  Archichlamydeen,  ältere  Fa- 
milien, Kätzchenträger  und  Feigen.  —  V.  Vortrag, 
Dienstag,  den  17.  November:  Nelkengewächse  und 
Kakteen,  Leguminosen,  Rosifloren  und  ümbelli- 
feren.  —  VI.  \'^ortrag,  Dienstag,  den  24.  November : 
Metachlamydeen,  Heidekräuter,  Asclepiadaceen,  So- 
lanaceen, Rubiaceen,  Compositae. 

I.  A.:   Dr.  W.   Greif,  I.  Schriftführer. 
Berlin  SO   16,  Köpenickerstr.iße   142. 


Bücherbesprechungen. 

Carl  Ernst  Heibig,  Die  erste  Erfindung.    Vor- 
geschichtliche und  kulturhistorische  Gedanken.  Dres- 
den-A.    2.  Aufl.    iqo2.    Oscar  Damm.    48  S.   kl.  8". 
Preis   1.20  Mk. 
Die    erste    wichtige    Erfindung    des    Vormenschen 
ist  dem  Verf.  das  Feuermaclien.   Den  20000 — 100  000 
Jahren,    die    dem  feuerkundigen  Homo  sapiens  Linne 
bisher    vergönnt    waren    und    die  vermutlich    zur  Ab- 
änderung seines  Körpers  nicht   hinreichten,    muß    ejn 
längerer    Zeitraum    des     feuerlosen    Homo    stupidus 
Haeckel  vorausgegangen  sein.    Im  Anschluß  an  diese 
Betrachtungen,  oder  vielmehr  als  Einleitung  dazu,  er- 
örtert der  Verf.  einige  Fragen :  das  LTrsprungsland  des 
Menschen,  den  Verlust  des   Haarkleides,  die  -Anfänge 
des  Wohnungsbaues,  der  Sprache,  der  Familienbildung 
und    anderes.     Nach    der  Natur   der  Sache    sind    ab- 
schließende Ergebnisse    nicht    möglich,    doch  wird  es 
viele  Leser  anziehen,    die    bisher  von  anderen  ausge- 
sprochenen Anschauungen  kritisch  beleuchtet  zu  sehen. 

Otto  Ammon-Karlsruhe. 


Dr.  Georg  Biedenkapp,  Was  erzähle  ich  mei- 
nem Sechsjährigen?     Aus  Urzeit  und  Gegen- 
wart.    Mit   10  Illustrationen.     Hermann  Costenoble 
in  Berlin  (ohne  Jahreszahl).  —    Preis   geb.  3  Mk. 
Dem    Autor    ist    es    trefflich    gelungen ,    Kinder- 
geschichten   zurechtzumachen ,    die    vernünftige ,    be- 
lehrende Tatsachen  enthalten    oder  besser  gesagt  aus 
ihnen    zusammengesetzt    sind.       „Ich    erzähle    grund- 
sätzlich   nichts    —    sagt  Verf.    —    was  nach  bestem 
menschlichen    Wissen    und    Gewissen    mit    der   Natur 
der  Dinge  unvereinbar  ist  und  den  Naturgesetzen  ins 
Gesicht  schlägt."     Daß  dies  in  Geschichten  für  kleine 
Kinder  möglich  ist,  so  daß  sie  dasselbe  Interesse  be- 
kunden als  hörten  sie  Märchen,  hat  Referent  an  dem 
vorliegenden  hübschen  Buch  selbst  erprobt. 


Dr.  Karl  Weule,  Völkerkunde  und  Urge- 
schichte im  20.  Jahrhundert.  Sonderabdruck 
aus  der  Politisch-anthropologischen  Revue.  Thürin- 
gische Verlagsanstalt  Eisenach  und  Leipzig.  1903- 
43  S.  gr.  8".  —  Preis  i  Mk. 
Der  Verf.,  Direktor  des  Museums  für  Völkerkunde 


N.  F.  III.  Nr.   i6 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


255 


in  Leipzig  und  Professor  der  Ethnographie  und  Prä- 
historie an  der  Universität  daselbst,  erörtert  die  Auf- 
gaben, die  der  Anthropologie,  der  Ethnographie  und 
Ethnologie,  sowie  der  Urgeschichte  gestellt  sind.  Dabei 
kommen  einige  der  bisherigen  Forschungsergebnisse 
in  etwas  abgerissener  Weise  zur  Sprache.  Seine 
])ral<tischen  Folgerungen  gipfeln  in  dem  Vorschlag, 
die  Naturvölker,  die  im  Verschwinden  begriffen  sind, 
sozusagen  vor  Torschluß  noch  gründlich  zu  studieren 
und  alles  zu  sammeln,  was  später  von  Wert  sein  kann. 
Den  Lehrstühlen  für  Ethnologie  an  einigen  Universi- 
täten müssen  Museen  angegliedert  werden,  weil  sie 
ohne  solche  sozusagen  in  der  Luft  stehen.  Während 
der  Veif  für  seine  Ansichten  über  die  Aufgaben  der 
Ethnologie  und  L^rgeschichte  allgemeinen  Beifall  finden 
dürfte,  scheint  er  die  der  Anthropologie  verkannt  zu 
haben.  Auch  für  diese  gilt  der  Satz,  die  vorhandenen 
und  sich  beständig  verändernden  Mischvölker  mög- 
lichst genau  nach  ihren  Eigentümlichkeiten  aufzu- 
nehmen, um  ihre  mutmaßliche  Zusammensetzung  und 
später  die  eingetretenen  Veränderungen  feststellen  zu 
können.  Der  Verf.  spricht  vom  Standpunkt  eines 
Museumsdirektors  aus,  wenn  er  meint,  die  Aufgabe 
der  Anthropologie  bestehe  darin,  die  Rassenzugehörig- 
keit eines  Schädels  unbekannter  Herkunft  zu  be- 
stimmen, und  dies  sei  nicht  gelungen.  In  manchen 
Fällen  ist  es  allerdings  nicht  gelungen  und  ist  auch 
nicht  als  Ziel  angesehen  worden ,  in  anderen  Fällen 
aber  ist  es  überraschend  gut  gelungen.  Schwalbe's 
klassische  Untersuchungen  über  den  Neandertal-  und 
Spxschädel ,  die  zur  Feststellung  einer  tiefstehenden 
menschlichen  Urrasse  führten  und  Rudolf  Martin's 
Resignation  glänzend  widerlegten ,  finden  sich  bei 
\\"eule  angeführt,  aber  nicht  nach  ihrer  Bedeutung 
gewürdigt.  Mit  den  Schädelmessungen  mul.j  man 
sich  bei  den  ausgestorbenen  Rassen  meist  be- 
gnügen ,  höchstens  daß  da  und  dort  noch  ein  paar 
der  langen  Exlremitätenknochen  erhalten  sind.  Daß 
man  bei  LTntersuchungen  an  Lebenden  sich  nicht 
auf  Kopfmessungen  beschränkt,  sondern  Körpergröße, 
Sitzgröße,  oft  auch  Beinlänge,  Spannweite,  Gesichts- 
und Nasenform,  überall  Augen-,  Haar-  und  Hautfarbe 
heranzieht ,  scheint  Weule  entgangen  zu  sein.  Die 
ungezählten  Tausende  von  Indices  machen  dem  Verf 
Pein ;  aber  da  muß  man  sich  eben  herzhaft  hinein- 
studieren! Es  sind  ihrer  noch  lange  nicht  genug, 
und  der  von  Schwalbe  angeregte  Plan  einer  deutschen 
Massenuntersuchung  beim  Musterungsgeschät't  sollte 
baldmöglichst  verwirklicht  werden.  Es  wird  Jahre  dauern, 
bis  er  durchgeführt  ist ,  aber  er  allein  kann  uns  für 
die  verschiedenen  Teile  Deutschlands  gleichwertige 
Materialien  zur  Kenntnis  der  gegenwärtigen  Bevölke- 
rungen bringen  und  nur  auf  Tatsachen  können  sichere 
ScliRisse  aufgebaut  werden.  Diese  Aufgabe  der  Anthro- 
pologie hat  Weule  übersehen.  Einzelnes  scheint  auch 
im  urgeschichtlichen  Teil  der  Weule'schen  Abhand- 
lung überholt  zu  sein ;  so  haben  die  bedeutenden 
Arbeiten  von  Kosinna  und  von  Much,  die  neue 
Lichter  auf  die  Urheimat  der  Indogermanen  und  die 
vorgeschichüicheii  Völkerwanderungen  warfen ,  keine 
Beachtung  gefunden.  (Jtto  Ammon-Karlsruhe. 


Georg  Klebs,  Prof  in  Halle,  Willkürliche  E  n  t- 
Wicklungsänderungen  bei  Pflanzen.  Ein 
Beitrag  zur  Physiologie    der  Entwicklung.     Mit   28 


Abbildungen. 
Preis  4  Mk. 
Verf    sucht 
Gestaltung  de 


Gustav  Fischer   in   Jena,    1903.    — 


die  Beziehungen  auf  zwischen  der 
Pflanzen  und  den  äußeren  Einflüssen, 
die  auf  sie  wirken.  So  ist  der  Wechsel  zwischen 
vegetativeiB  Wachstum  und  Fortpflanzung  durch  die 
äußeren  Verhältnisse  bedingt.  Man  kann  z.  B. 
Glethoma  hederacea  unter  Umständen  kultivieren, 
die  eine  Blütenbildung  nicht  aufkommen  lassen,  wobei 
aber  die  Pflanzen  ständig  weiter  wachsen ;  umgekehrt 
konnte  Verf.  Veronica  anagallis  in  pennanenter  Blüte 
züchten  usw.  Man  nennt  die  von  Klebs  mit  so 
großem  Erfolg  gepflegte  Richtung,  die  zu  entscheiden 
sucht,  inwieweit  die  Formen  der  Organismen  von 
den  Einflüssen  der  Lhiigebung  abhängig  sind, 
auch  die  der  „experimentellen  IMorphologie";  das 
ist  eigentlich  zu  bedauern,  da  Morphologie  in  dem 
Sinne  von  Goedie,  der  den  Terminus  einführte,  etwas 
ganz  anderes  ist,  nämlich  die  Disziplin  bezeichnet,  die 
zwar  in  ihrer  historischen  Entwicklung  (man  denke 
an  Alexander  Braun)  viel  Metaphysisches  produzieit 
hat ,  jedoch ,  nach  Ausschaltung  desselben  zu  Recht 
bestehen  geblieben  ist ,  wenn  sich  auch  die  heutige 
Forschung  im  allgemeinen  wenig  um  sie  kümmert, 
bis  CS  einmal  wieder  Mode  werden  wird,  diese  Rich- 
tung in  neuzeitlicher  Weise  zu  pflegen.  Die  expeii- 
mentelle  Organngraphie,  wie  es  besser  heißt,  ist  das 
gerade  Gegenstück  zur  Morphologie:  beide  Disziplinen 
suchen  die  Komponenten  an  der  Gestaltung  der  Or- 
gane auf,  aber  die  experimentelle  Ch'ganographie  die- 
jenigen, die  durch  die  L'mgebung,  die  Morphologie 
hingegen  diejenigen,  die  durch  die  Beschaft'enheit, 
Herkunft  etc.  der  Organe  selbst  gegeben  sind.  Die 
Standpunkte  sind  in  beiden  Fällen  verschiedene  und 
einander  wesentlich  ergänzende.  Im  ersten  Falle 
frage  ich :  was  wird  aus  den  Organismen  durch  Be- 
einflussungen aus  der  LTmgebung ,  im  zweiten  suche 
ich  die  relativen  Stabilitäten  auf,  die  die  Organismen 
trotz  der  Einwirkungen  von  außen  bewahren  und 
suche  die  Stabilitäten  (insbesondere  die  stärksten  unter 
ihnen ,  die  „morphologischen  Merkmale",  „Organisa- 
tionsmerkmale") zu  erklären. 

Nach  einer  Einleitung  (1),  die  auch  Historisches 
bringt,  beschäftigen  sich  die  folgenden  Abschnitte  mit 
II.  Wachstum  und  Fortpflanzung,  III.  mit  Lhiiände- 
rungen  des  Entwicklungsganges,  IV.  mit  Metamorphosen 
von  Pflanzenorganen,  V.  mit  der  Regeneration,  VI. 
mit  der  Lebensdauer  und  endlich  mit  V^ariation  und 
Mutation.  Die  Angabe  auf  p.  154,  die  inan  übrigens 
öfter  findet,  daß  die  Korschinsky'schen  Beobachtungen 
über  ,, sprungweise  Variationen"  —  wie  inan  in  meiner 
Studienzeit  sagte  —  (=  Heterogenesis  Korschinsky 
=  Mutation  im  Sinne  von  de  Vries)  erst  igor,  in  der 
nach  seinem  Tode  herausgegebenen  Arbeit  bekannt 
geworden  seien ,  ist  nicht  zutreftend.  Korschinsky 
hat  über  den  Gegenstand  eine  Originalmitteilung  unter 
dem  Titel  „Heterogenesis  und  Evolution"  in  der 
Naturw.  Wochenschr.  vom  11.  Juni  189g  als  vor- 
läufige Mitteilung  veröftentlicht.     Diese  Arbeit  umfaßt 


^S6 


Naturwissenschaftliche  Woclienschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   16 


etwa    10   Spalten    des    früiiercn   gruloeii    Formats    der 
Naturw.  Wochenschi'.  P. 


Literatur. 

Röttger,  Ob.-Inspclit.  Dr.  II. :  Kurzes  Lehrbuch  der  Nahrungs- 
mittel-Chemie. 2. ,  vcrm.  u.  vcrb.  Aufl.  (XIV,  698  S.  m. 
21  AbbildgD.)  gr.  8°.  Leipzig '03,  J.  A.  Barth.  —  1 1  Mk. ; 
geb.   iu   Leinw.    12,20  Mk. 

Sverdrup,  Kapit.  O.:  Neues  Land.  4  Jahre  in  arkt.  Gebieten. 
I\Iit  225  Abbildgn.,  darunter  69  Sep. -Bilder,  und  9  Karten. 
2  Bde.  (XII,  576  u.  X,  542  S.)  gr.  8».  Leipzig  '03,  F. 
A.   Broekhaus.   —    18  Mk.  ;   geb.  in  Leinw.   20  Mk. 

Slrasburger,  Eduard,  Fritz  NoU,  Heinr.  Schenck,  Geo. 
Karsten ,  Proff.  DD. ;  Lehrbuch  der  Botanik  für  Hoch- 
schulen. 6.  umgearb.  Aufl.  Mit  741  zum  Teil  fatb.  Ab- 
bildgn. (VIII,  591  S.)  Lex.  8».  Jena  '04,  G.  Fischer.  — 
7.50  Mk. ;   geb.  8,50  Mk. 

Treadwell,  Prof.  Dr.  F.  P. :  Kurzes  Lelirbuch  der  analytischen 
Chemie  in  2  Bdn.  1.  Bd.  Qualitative  .Analyse.  Mit  14  .Ab- 
bildgn. und  I  Speklraltaf.  3.  verm.  u.  verb.  Aufl.  (XIII, 
444  S.)     gr.  S".     Wien  '04,  F.  Deuticke.  —  8  Mk. 

Smith,  Prof.  Dr.  Ale.x. :  Praktische  Übungen  zur  Einführung 
in  die  Chemie.  Nach  e.  vom  Verf.  besorgten  Umarbeitg. 
der  2.  amerikan.  Aufl.  übertr.  v.  DD.  Prof.  F.  Haber  und 
M.  Stoecker.  (VIII,  159  S.)  8».  Karlsruhe '04,  G.  Braun- 
sche  Hofbuchdr.   —    Geb.  in   Leinw.  u.  durchsch.  3,60  Mk. 

Petzoldt,  Jos, ;  Einführung  in  die  Philosophie  der  reinen  Er- 
fahrung. 2.  Bd.  Auf  dem  Wege  zum  Daueraden.  (VIII, 
341   S.)     gr.  8".     Leipzig  '04,   B.   G.  Tcubner.  —  8  Mk. 

Ursprung,  Dr.  .Alfr. :  Die  physikalischen  Eigenschaften  der 
Laubblätler.  Gekrönte  Preisschrift.  Mit  27  Fig.  im  Texte 
u.  9  Tat".  (V,  120  S.  m.  3  Bl.  F.rklärgn.).  Stuttgart  '03, 
E.  Nägele.  —  28  Mk. 

Pfaundler,  Prof.  Leop.:  Die  Physik  des  taglichen  Lebens. 
Gemeinverständlich  dargestellt.  Mit  464  Abbildgn.  (XII. 
420  S.)     Stuttgart '04,   Deutsche  Verlags-Anslalt.  —   7,50  Mk. 


Briefkasten. 


Herrn  S.  in  J.    —    Wenden  Sie  sich   an  Herrn  Professur 
Hennings  in  Berlin,  Kgl.  Botan.    Museum  (Grunewaldstr.  6/7). 


Herrn  Prof.  B.  in  M.  —  Die  angegebene  Zeitschrift 
dürfte  —  weil  zu  speziell  —  kaum  geeignet  sein;  wenden  Sie 
sich  lieber  an  eine  Firma  wie  die  Linnaea  (Dr.  Müller)  in 
Berlin,  die  mit  naturhistorischen  Gegenständen  handelt.  Für 
Objekte  aus  Süd-Afrika  kommen  doch  nur  Spezialisten  als 
Käufer  in  Frage,  die  durch  Inserate  nur  sehr  zufällig  gefunden 
werden. 


l)  Welchen  Namen  führt  das  in  einigen  Exemplaren  bei- 
gefügte Insekt,  welches  in  hiesiger  Gegend  unter  dem  Namen 
,,Gewitterwiirmchen-'  in  großer  Anzahl  vorkommt?  2)  Welches 
ist  seine  Stellung  im  System  ?  3)  Wo  kann  ich  Genaueres 
über  dieses  interessante  Kerbtier  erfahren?  Zu  den  beigefügten 
Tieren  bemerke  ich  noch,  daß  dieselben  heute  lebend  aus 
ihren  Schlupfwinkeln  (verstaubten  Bilderrahmen)  hervorgeholt 
wurden,  während  die  Flugzeit  in  die  Monate  Juli  und  .\ugust 
fällt,  in  welcher  sie  in  großer  Zahl ,  namentlich  an  gewitter- 
schwülen Tagen,  sich  auf  Gesicht  und  Händen  niederlassen 
und  beim  Kriechen  ein  unausstehliches  Jucken  veranlassen. 

W.  Spill. 

Das  kleine  Insekt  gehört  zur  Gattung  Thrips.  Die  Spezies 
kann  nicht  bestimmt  werden.  Thrips  gehört  zu  der  Ordnung 
der  Thysanoplera.  Näheres  darüber  in  G  e  rsta  e  c  k  er ,  Hand- 
liuch  der  Zoologie.  II.  Arthropoden.  Taschenberg, 
Praktische  Insektenkunde.  Auch  in  Taschenberg  (Brehm's 
Tierleben.      9.   Bd.).      S.   609  fi'.  H.  J.   Kolbe. 


\  ou      Frof.     Dr. 
M.  Bouedikt, 


Neuere  physiologische  und  biolopche  Werke 

aus  dem  Verlage  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 

Das  biomechanische  (neo-vitalisiische)  Denl(en 
in  der  IVIedizin  und  Biologie. 

Wien.     1902.     Preis:  1  Mark  50  Pf. 

Ergebnisse  über  die  Konstitution  der  chroma- 
tischen  Substanz  des  Zellkerns.  ,\'^"  ^"  J'V 

Boveri,  rrof. 

an  der  Universität  Würzbur^.  Mit  75  Abbildungen  im 
Texte.     1904.     Preis:  2  Mark  50  Pf. 

Über  das  Schicksal  der  elterlichen  und  grofs- 
elterlichen  Kernanteile,  i^iorphoiogisehe  Beiträge 

zum  Ausbau  der  Ver- 
erbungslehre. Von  Dr.  Valentiu  Hacker,  Professor  an 
der  Technischen  Hochschule  in  Stuttgart.  Mit  4  Tafeln 
und  16  Textfiguren.    Preis:  4  llaik. 

Über  die  Organisation  und  Physiologie  der 
Cyanophyceenzelle  und  die  mitotische  Teilung 
ihres  Kernes,    y^'" '-•;■•  *>  '■•  '^0''''  "■■  "■  ^!'°h?"' 

der  notanik  an  der  Universität  Mar- 
burg. Mit  10  lithographischen  Tafeln.  1903.  Preis: 
20  Mark. 

Das    Problem    der   geschlechtsbestimmenden 

Ursachen       ^  °"   ^"^^  "^'  ^*^"  I-iMiUossek,  o.  Professor 

!     der  Anatomie  in  Budapest.     1902.    Preis: 

2  Mark. 

Betrachtungen   über  das  Wesen  der  Lebens- 

Ein  Beitrag  zum  Begriff  des  Proto- 
I  plasnias.  Von  Prof.  Dr.  med.  et  phil. 
Preis:  2  Mark. 

Die  Neuronenlehre  und  ihre  Anhänger,  „^j" 

i Beitrag 

zur  Lösung  des  Problems  der  Beziehungen  zwischen 
Nervenzelle,  Faser  und  Grau.  VoQ  Dr.  Frauz  JJissl, 
a.  o.  Professor  in  Heidelberg.  Mit  2  Tafeln.  1903. 
Preis:  12  Mark. 

Allgemeine  Physiologie,  ^.n  Grundrio^^der^Lehre 

bildungen.  Vierte  neu  be.irlieltetc  .Vufl.ige.  1903. 
Preis:  15  Mark,  halbfranz  gebunden  17  Mark. 

Das  Neuron    in  Anatomie    und    Physiologie. 

Vortrag  gehalten  in  der  allgenieiiien  Sitzung  der  medi- 
zinischen Hauptgruppe  der  72.  Versammlung  deutscher 
Naturforscher  und  .\rzte  zu  Aachen  am  19.  Sept.  1900. 
Preis:  1  Mark  50  Pf. 

Der  Neo-Lamarckismus  und  seine  Beziehungen 

Vortrag  gehallen  in  der  all- 
gemeinen Sitzung  der  74.  Ver- 
sammlung deutscher  Naturforscher  und  .irzte  in  Karls- 
bad am  26.  September  1902.  Von  Dr.  Rieliard  von 
Wetti^teiii,  Professor  an  der  Universität  Wien.  Preis: 
1  Mark. 


erscheinungen 

K.  >eiiiiieister. 


zum  Darwinismus. 


Inhalt:  Dr.   C.  Tönniges:   Schnecken  als  Parasiten.  —    F.   Roßmäßlcr:    Naturschilderung  aus  dem  südlichen  Kaukasus. 

—  Kleinere  Mitteilungen:    Dr.  M.  Gräfin  v.  Linden:    Hautsinnesorganc   auf   der  I'uppenhUlle    von  Schmetterlingen. 

—  Grae bener;  Ein  Beispiel  zum  Kampfe  ums  Dasein  in  der  Pflanzenwelt  in  Verbindung  mit  der  raschen  Verbreitung 
einer  neu  eingeführten  Art.  —  Börnstein:  Eine  einfache  Vorrichtung  zur  Erklärung  der  Flut  und  Ebbe.  —  George 
Claude:  Die  Gewinnung  von  Sauerstoff  mit  Hilfe  flüssiger  Luft.  —  Vereinswesen.  —  Bücherbesprecbungen:  Carl 
Ernst  Heibig:  Die  erste  Erfindung.  -^  Dr.  Georg  Biedcnkapp:  Was  erzähle  ich  meinem  Sechsjährigen?  — 
Dr.  Karl  Weule:  Völkerkunde  und  Urgeschichte  im  20.  Jahrhundert.  —  Georg  Klebs:  Willkürliche  Entwicklungs- 
änderungen bei  Pflanzen.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur;  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  I.ippert  Sc  Co.  (G.  Pätz'sctie  Buctidr.),  Naumburg  a.  S. 


-^ 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,Die    NatUr"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion :  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  24.  Januar  1904. 


Nr.  17. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buctihandlungen 
lind  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.  5446. 


Inserate  :  Die  zweigespaltcnc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinseratc  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Entwicklung  der  altmexikanischen  Religion. 


[Nachdruck  verboten.]  Ein  ethnologischer  Versu 

Wohl  nirgends  auf  der  Erde  gestaltet  sich  der 
Ursprung  und  die  Entwicklung  einer  vielköpfigen 
Göttervvelt  und  der  Übergang  vom  Dämonismus 
zu  einer  etiiisclien  Religion  so  klar  und  durch- 
sichtig wie  im  alten  Mexiko,  dessen  Bewohner  un- 
abhängig von  allen  Einflüssen  der  alten  Welt  eine 
imponierende  Kultur  erlangt  hatten.  Ihre  zahl- 
reichen religiösen  Bilderschriften  und  die  eingehen- 
den spanischen  und  aztekischen  Berichte  aus  der 
ersten  Zeit  der  Conquista  ermöglichen  es  uns, 
einerseits  den  Typus  einer  auf  Fruchtbarkeits- 
vorstellungen gegründeten  primitiven  Religion  zu 
erfassen,  deren  Elemente  die  Ethnologie  bei  sehr 
vielen  Völkern  durchschimmern,  aber  nirgends  er- 
kennen und  verfolgen  läßt,  andererseits  den  Über- 
gang von  niedrigen  zu  höheren  Formen  der  Re- 
ligion festzustellen.  Freilich ,  ohne  die  induktiv 
vergleichende  Völkerkunde  würden  diese  mexika- 
nischen Quellen    dem  Forscher    nichts    verraten.^) 


')  Der  Aufsatz  beruht  hauptsächlich  auf  meinen  letzten 
Arbeiten:  l)  Die  Feuergötter  als  .Ausgangspunkt  zum  Ver- 
ständnis der  mexikanischen  Religion  in  ihrem  Zusammenhang 
in  Mitt.  d.  Anthrop.  Ges.  Wien  1903,  S.  129 — 233.  2)  Das 
Relief  bild  einer  mexikanischen  Todesgotthejt.  Zeitschr.  f.  Ethno- 


ch  von  K.  Th.  Preufs. 

Am  vierten  Jahresfest  im  April,  wenn  der 
Mais,  das  hauptsächlichste  Nahrungsmittel,  aufge- 
gangen war,  holten  die  Mexikaner  von  jedem  Acker 
je  eine  Maisstaude  und  begrüßten  sie  zu  Hause  als 
Maisgottheit.  In  den  Gemeindehäusern  wurden 
sie  aufgepflanzt,  mit  Kleidern  behängt  und  mit 
Lebensmitteln  aller  Art  bewirtet.  Der  Maisgott 
oder  die  Maisgöttin  „war  mit  allem,  was  man  aß 
und  trank,  identisch  und  brachte  alle  Maissorten, 
die  Bohnen,  Kräuter  und  alles  übrige  hervor." 
Augenblicksgötter  nennt  Usener  trefi'end  solche 
Dämonen,  die  sich  in  der  Lebens-  und  Kraft- 
äußerung eines  Dinges  dem  Menschen  plötz- 
lich oftenbaren.  Nichts  anderes  war  ursprünglich 
die  mexikanische  Maisgottheit.  Später  aber  stellte 
man  sich  den  in  der  l'flanze  lebenden  Geist  auch 
in  menschlicher  Gestalt  vor.  Wir  wissen,  daß 
die  junge  Xilonen  (von  xilotl,  junger  Maiskolben) 
als  halb  erwachsenes  Mädchen  von  12  Jahren  auf- 


logie  1902.  Verh.  S.  (445)— (467).  3)  Die  Sünde  in  der 
mexikanischen  Religion.  Globus  LX.XXIII  (1903)  S.  253  bis 
257;  268  —  273.  4)  Phänische  Fruchtbarkeitsdämonen  als  Träger 
des  altmexikanischen  Dramas  im  Archiv  für  Anthropol.  1903 
N.   F.  I,  S.   129- 1 88. 


258 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   17 


gefaßt  wurde.  Je  reifer  die  Ernte,  desto  älter 
wurde  die  Göttin,  und  beim  Erntefest  hatte  sie 
ein  Alter  \on  40 — 45  Jahren.  Aus  der  jung- 
fräulichen Göttin  waren  die  anderen  Formen  Chi- 
come  coatl  (Sieben-Schlange,  ihr  Kalendername) 
und  Cinteotl  (Maisgott,  von  cintli,  Mais)  entstanden, 
die  sich  im  Alter  nicht  unterscheiden,  und  schließ- 
lich die  Erntemutter  Teteoinnan  (,, Göttermutter"). 

Nun  war  der  Hauptzweck  des  Erntefestes,  auch 
für  das  nächste  Jahr  reiche  Fülle  zu  erlangen.  Die 
Göttin  war  alt  geworden  und  mußte  sich  durch 
Wiedergeburt  erneuen,  sollte  nicht  die  Vegetation, 
die  in  ihr  verkörpert  war,  zugrunde  gehen.  Des- 
halb wurde  die  Vermählung  der  „Maismutter" 
Teteoinnan  mit  dem  Sonnengott  und  zugleich  die 
Geburt  der  Tochter  am  Erntefest  in  Mexiko  dar- 
gestellt: Das  war  aber  keine  bloße  Szene,  sondern 
man  meinte,  in  den  betreffenden  Personen  seien 
die  Dämonen  verkörpert,  und  mit  ihnen  verjünge 
sich  die  Natur. 

Aus  dieser  Auffassung  sind  auch  die  blutigen 
Menschenopfer  jenes  Volkes  zu  erklären,  die  furcht- 
baren Metzeleien,  die  das  Entsetzen  der  .Spanier  her- 
vorriefen. Eine  Göttin  von  40 — 45  Jahren  kam  den 
Mexikanern  zu  alt  vor,  um  mit  Sicherheit  ein  kräftiges 
Kind  zu  bekommen.  Einer  solchen  dürfe  man 
das  Schicksal  der  Pflanzenwelt  nicht  anvertrauen. 
Nur  eine  jugendlich  kräftige  Göttin  könne  Gewähr 
für  eine  reiche  Ernte  bieten.  Sie  taten  daher  das, 
was  an  einer  Menge  von  Beispielen  J.  G.  Frazer 
in  seinem  vortrefflichen  Buche  „the  golden  bough" 
als  Sitte  auf  der  ganzen  Erde  nachgewiesen  hat: 
der  Mensch,  der  Priester,  der  König,  in  dem  der 
Dämon  des  Wachstums  verkörpert  ist,  muß  sein 
Leben  lassen  und  einem  Jüngern  Nachfolger  den 
Platz  räumen,  auf  daß  der  Naturprozeß  in  der 
Pflanzenwelt,  die  mit  dem  Dämon  identisch  ist, 
nicht  stille  stehe. 

Sahagun  und  Duran  berichten  in  ihren  Historien 
über  den  Vorgang  in  Mexiko.  Eine  Frau  in  dem 
erwähnten  Alter  wurde  40  Tage  vorher  ausge- 
wählt, um  die  Göttin  Teteoinnan  oder  Toci 
(,, unsere  Ahne")  am  Erntefest  zu  repräsentieren. 
Man  kleidete  sie  in  die  vorschriftsmäßige  Tracht 
der  Teteoinnan,  betete  sie  an  und  verehrte  sie, 
als  wenn  sie  die  Göttin  selbst  wäre.  In  dem  Augen- 
blick, wo  sie  geopfert  werden  sollte,  nahm  sie  ein 
Priester  auf  den  Rücken,  derart,  daß  das  Gesicht 
nach  oben  gewandt  war,  und  hielt  sie  an  den 
Armen  fest.  Dann  packte  sie  der  Opfernde  bei 
den  Haaren  und  schnitt  ihr  den  Kopf  ab:  „Der 
sie  hielt,  badete  sich  auf  diese  Weise  ganz  im 
Blute  der  Geopferten."  Den  noch  warmen  Körper 
häutete  man  sofort  ab  und  bekleidete  mit  der 
Haut  einen  „großen  und  besonders  kräftigen  Priester", 
der  nun  die  Rolle  der  Göttin  übernahm. 

Man  wird  gut  tun,  den  Priester,  auf  dessen 
Rücken  die  alte  Göttin  enthauptet  wurde,  mit  dem 
,, großen  und  besonders  kräftigen  Priester",  der  mit 
dem  Überziehen  der  Haut  der  Teteoinnan  zur 
jungen  „Maisbraut"  wurde,  zu  identifizieren.  Dann 
erklärt   sich    der  Verlauf  von    selbst.     Durch    das 


Blut  und  durch  die  Haut  wird  die  Kraft  der  alten 
Göttin  auf  die  neue,  deren  Vertreter  zu  dem  be- 
vorstehenden Zweck  des  Gebarens  möglichst  kräftig 
ausgesucht  ist,  übertragen. 

Was  soll  nun  aber  ein  Maiskind  bei  der  Ernte? 
Unserem  Empfinden  nach  müßte  die  Aussaat  als 
Coitus  und  der  sichtbar  werdende  Keim  als  Ge- 
burt aufgefaßt  werden.  Es  wurden  ja  auch  die 
jungen  Maisstauden  als  jugendliche  Maisgöttinnen 
angesehen.  Die  Lösung  ist  folgende.  Der  Mais- 
gott, der  am  Erntefest  geboren  wird,  heißt  Cin- 
teotl „Itztlacoliuhqui  („das  gekrümmte  Obsidian- 
messer")  und  wird  als  Gott  der  Kälte  bezeichnet. 
Er  ist  mit  Todesemblemen  ausgestattet.  Der  Vege- 
tationsdämon, der  am  Erntefest  seine  Wieder- 
geburt feiert,  ist  also  bestimmt,  im  Winter  zur 
Zeit  der  Fröste  zu  existieren.  Er  ist  zum  Geist 
der  Witterung  geworden,  weil  die  Pflanzenwelt 
vom  Wetter  abhängt,  und  ist  ein  Gott  des  Todes, 
da  auch  in  Mexiko  zu  jener  Zeit  fast  alles  Grün 
verschwindet.  Gleich  Persephone  weilt  er  bei  den 
Toten,  aber  er  ist  nicht  dahin,  ebensowenig  wie 
die  griechische  Göttin,  er  existiert  und  hat  ebenso 
wie  sie  die  Pflicht,  die  Vegetation  unversehrt  durch 
den  Winter  zu  führen,  damit  sie  im  Frühling  zu 
neuem  Leben  erwachen  kann.  Daß  er  sich  aber 
gerade  im  Herbst  verjüngt,  das  liegt  nicht  an 
seinem  Wesen  und  an  der  ihm  zugefallenen  Auf- 
gabe, dazu  gab  nur  die  Ernte  Anlaß,  die  den  Ge- 
danken an  das  Alter  der  Vegetation  und  die  not- 
wendige Erneuerung  mit  zwingender  Gewalt  er- 
weckte. 

Im  Frühjahr  ist  dann  auch  der  Dämon  des 
Winters  alt  geworden  und  muß  sein  Leben  lassen, 
wenn  die  ersten  Kinder  der  Wärme  und  F'euchtig- 
keit  das  Haupt  erheben.  Umgekehrt  wie  bei  der 
Ernte  ist  hier  augenscheinlich  nicht  der  winter- 
liche Dämon  an  sich  alt,  sondern  der  junge  Frühling 
macht  ihn  alt  und  gibt  den  Gedanken  an  Ver- 
jüngung ein.  Zu  jener  Zeit,  Ende  Februar,  hob 
in  Mexiko  das  furchtbare  Menschenschinden  an, 
nach  dem  das  Jahresfest  tlacaxipeualitzli  genannt 
ist.  Davon  hat  auch  der  PVühlingsdämon  seinen 
Namen  Xipe  „der  Geschundene".  Wie  man  die 
enthauptete  Maismutter  sogar  durch  ein  Kolossal- 
monument darstellte,  weil  ihre  Eigenschaft  als 
Göttin,  die  durch  Abschlagen  des  Kopfes  erneut 
wird,  so  wichtig  an  ihr  war,  so  hieß  der  Vege- 
tationsdämon des  Frühlings  wegen  dieser  wich- 
tigen Eigenschaft  des  Erneuens  der  Geschundene 
(Xipe).  Der  Gott  erneut  sich,  indem  er  getötet 
und  abgehäutet  wird.  Deshalb  wurden  sowohl 
die  Gefangenen,  die  geopfert  wurden,  xipeme  ge- 
nannt, wie  die  Leute,  die  nachher  in  der  abge- 
zogenen Haut  einhergingen.  Dargestellt  aber  wird 
er  ähnlich  der  mit  der  Haut  der  alten  Erntegöttin 
bekleideten  Teteoinnan  als  verjüngter  Gott  mit 
überzogener  Haut. 

Teteoinnan  und  Xipe,  die  Erntemutter  und  der 
Frühlingsgott,  sind  aus  der  großen  Anzahl  der 
Dämonen,  die  natürlich  ursprünglich  existierten, 
ausgewählt    und    zu    Repräsentanten    der    ganzen 


N.  F.  III.  Nr.   I- 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


259 


Schar  geworden.  Getötet  wurden  aber  viele  Men- 
schen. Von  ihnen  sagte  man,  sie  würden  den 
beiden  Gottheiten  und  anderen  zum  Opfer  ge- 
bracht. Man  erkennt  aber  an  dem  Überziehen 
der  Haut  der  Geopferten,  daß  hier  ebenfalls  nur 
die  Erneuung  von  Dämonen  vorliegt  und  die 
andere  Deutung  des  Vorganges  der  Entwicklung 
ihren  Ursprung  verdankt.  Nach  dieser  Erneuung 
konnte,  wie  wir  das  schon  an  der  Teteoinnan 
des  Erntefestes  gesehen  haben,  die  Verjüngung 
vorgenommen  werden.  Das  geschah  durch  ob- 
scöne  Gebärden,  indem  z.  B.  —  nach  den  Bilder- 
schriften zu  urteilen  — ,  die  mit  langen  Phallen 
versehenen  Repräsentanten  der  Dämonen ,  ihre 
Instrumente  wie  zur  Aktion  erhoben ,  in  langen 
Reihen  einherzogen. 

Sehen  wir  uns  jetzt  die  Zeremonien  der  Tötung  und 
Erneuung  dieses  Gottes  Xipe  näher  an.  Am  Feste 
wurde  der  größte  Teil  der  zahlreichen  (3pfer  durch 
Herausreißen  des  Herzens  getötet,  einige  aber, 
die  kräftigsten  und  mutigsten  Leute,  waren  aus- 
gesucht worden ,  mit  ungleichen  Waffen  gegen 
4  Krieger  auf  dem  temalacatl,  dem  „steinernen 
Spinnwirtel"  zum  kämpfen,  in  dessen  Mitte  je  einer 
durch  ein  Seil,  das  sogenannte  Lebensmittelseil 
(tonacamecatl)  derart  festgebunden  war,  daß  er 
sich  frei  auf  dem  Steine  bewegen  konnte.  Wenn 
er  besiegt  war,  wurde  er  gleich  auf  dem  Rande 
dieses  Kampfsteins  auf  die  gewöhnliche  Weise 
durch  Herausreißen  des  Herzens  geopfert. 

Man  wird  nicht  fehlgehen  in  der  Deutung,  daß 
das  ,, Lebensmittelseil"  und  der  merkwürdige 
Kampfplatz  des  Gottes,  der  Spinnwirtel,  der  den 
Erdgöttinnen  (Teteoinnan  u.  a.)  als  Patroninnen 
des  Spinnens  und  Webens  heilig  war,  sich  aut 
das  bezog,  was  man  von  dem  Tod  Xipes  erwar- 
tete, die  Fruchtbarkeit  der  Erde.  Das  ganze 
Sacrificio  gladiatorio  aber  soll  den  Kampf  zwischen 
dem  alten  und  neuen  Vegetationsdämon  vorstellen. 
Natürlich  mußte  bei  dem  Kampfe  —  dafür  hatten 
die  Mexikaner  schon  gesorgt  —  der  alte  Dämon 
erliegen.  Aber  es  war  mit  Absicht  ein  hartes 
Ringen  zwischen  den  besonders  dazu  ausgewählten 
Gefangenen  und  ihren  Gegnern,  denen  trotz  ihrer 
überlegenen  Waffen  mitunter  noch  ein  fünfter  zu 
Hilfe  kommen  mußte.  Je  kräftiger  der  alte  Dämon 
war,  mit  desto  größerer  Gewißheit  durfte  man 
auf  einen  leistungsfähigen ,  gesunden  Nachfolger 
rechnen,  auf  den  die  Eigenschaften  des  Vorgängers 
zugleich  mit  der  Haut  übergehen,  und  damit  auf 
reiches  Wachstum  und  ergiebige  Ernte.  Dieselbe 
Idee  liegt  der  folgenden  Zeremonie  zugrunde.  Die 
mit  der  Haut  bekleideten  Xipeme,  die  neuen 
Vegetationsdämonen,  stellen  sich ,  wenn  sie  zum 
erstenmal  mit  der  Haut  erscheinen,  in  Reihen 
auf.  Ihnen  gegenüber  nehmen  unerschrockene, 
ausgezeichnete  Krieger  Stellung,  versetzen  sie  durch 
Neckereien  in  Zorn  und  Wut ,  und  fliehen ,  ver- 
folgt von  der  Schar  der  Xipeme.  Das  Gefecht 
zieht  sich  schnell  in  bestimmter  Richtung  nach 
dem  Tempel  Xipes,  nach  Yopico  hin.  ,,Wer  er- 
griffen   wird,    den   schlagen    sie,    treten    ilni    mit 


Füßen  und  lassen  sonst  ihren  Zorn  an  ihm 
aus." 

Noch  deutlicher  wird  uns  der  Sinn  dieser 
Zeremonie  werden,  wenn  wir  sie  mit  den  ähn- 
lichen Gefechten  am  Erntefest  vergleichen,  wo 
die  alte  Maismutter  mit  der  jungen  kämpft,  und 
entsprechend  ganze  Scharen  daran  teilnehmen. 
Bevor  die  Verkörperung  der  Göttin  zum  Tode 
geführt  wurde,  fanden  4  Tage  lang  heftige  Kämpfe 
zwischen  den  alten  und  jungen  Medizinfrauen  statt, 
deren  Patronin  die  Göttin  war.  In  zwei  gleiche 
Parteien  geteilt  bewarfen  sie  sich  mit  Ballen  be- 
stimmter Blätter  und  Stengeln  gelber  Blumen, 
wobei  Teteoinnan  unter  der  Gruppe  der  Alten 
den  ersten  Angriff  auf  die  der  Jungen  machte. 
Nach  dem  Siege  dieser  letzteren  wurde  die  alte 
Göttin  in  der  Nacht  darauf  getötet. 

So  dezent  auch  die  mexikanischen  Bilder- 
schriften im  allgemeinen  sind,  so  läßt  sich  doch 
an  sehr  vielen  Gottheiten  des  mexikanischen 
Pantheons  mit  Sicherheit  feststellen,  daß  sie  wie 
Teteoinnan  und  Xipe  Fruchtbarkeitsdämonen  sind, 
daß  sie  wie  diese  mit  der  Pflanzenwelt  identisch 
sind,  und,  da  sie  in  menschlicher  Form  gedacht 
werden,  auf  menschliche  Art  für  die  Fortpflanzung 
der  Vegetation  Sorge  tragen.  Nach  dieser  ihrer 
Haupttätigkeit  hat  die  Maismutter  Teteoinnan  den 
Beinamen  Tlagolteotl ,  „Göttin  des  Unrats"  d.  h. 
der  geschlechtlichen  Ausschweifungen,  ebenso  wie 
im  Germanischen  die  ihr  entsprechende  Korn- 
mutter ,,die  große  Hure"  genannt  wird.  Da  ferner 
der  Sonnengott  besonders  als  Vater  zur  Befruch- 
tung der  Erde  anerkannt  wurde,  so  hatten  die 
Mexikaner  es  in  dem  gleichen  Gedankengange 
für  richtig  befunden,  einen  mit  Syphilis  behafteten 
Gott  Nanauatzin,  ,,den  armen  Syphiliskranken", 
zum  Sonnengott  zu  machen.  Wegen  seiner  ge- 
waltigen geschlechtlichen  Tätigkeit  mußte  er  an 
der  Krankheit  leiden,  die  man  an  ausschweifenden 
Menschen  zu  sehen  gewohnt  war.  In  den  Bilder- 
schriften ist  diese  Idee  der  geschlechtlichen  Tätig- 
keit der  Gottheiten  häufig  dadurch  zum  Ausdruck 
gebracht,  daß  eine  Eidechse,  das  Symbol  der 
Fruchtbarkeit  und  des  Wasserreichtums,  oder  eine 
Blume  an  den  Penis  oder  die  Vulva  gesetzt  ist. 
Da  aber  die  Dämonen ,  als  sie  zu  Göttern  und 
sittlichen  Mächten  erhoben  wurden,  anfingen 
Kleider  zu  tragen  wie  die  Mexikaner  selbst,  denen 
es  als  eine  Schande  galt,  ohne  Schambinde  zu 
erscheinen  —  so  ist  eine  Verbindungslinie  von 
der  Eidechse  zu  der  Gegend  zwischen  den  Beinen 
gezogen.  Nur  die  ärgsten  PVuchtbarkeitsgottheiten 
gehen  bezeichnenderweise  trotz  ihrer  staatlichen 
Würde  noch  zuweilen  nackt.  Dahin  gehören 
Teteoinnan,  Xochiquetzal,  ihrem  Namen  und  Wesen 
nach  die  mexikanische  Flora,  ,,die  die  Erde  mit 
Blumen  bedeckt",  Xochipilli  (der  „Blumenprinz"), 
der  Gott  des  Spiels  und  Tanzes,  und  Tlaloc,  der 
Regengott. 

Zu  diesen  Vegetationsdämonen  gehört  auch 
eine  der  mexikanischen  Hauptgottheiten,  Tezcatli- 
poca  {Spiegelrauch),   dessen  eigentümlicher  Kultus 


200 


Naturwissenschaftliche  Wochcnsclirifi. 


N.  F.  III.  Nr.   17 


weiter  das  Wesen  dieser  Waclistumsdämonen  er- 
l<lärt  und  die  Entwicklung  der  mexil<anisclien 
Götterwelt  verstehen  lehrt.  An  seinem  verhüllten 
Penis  steht  einmal  das  Zeichen  Rohr,  das  als 
Sinnbild  der  Feuerbohrung  und  der  Zeugung  galt, 
und  dann  auch  die  uns  bekannte  Eidechse.  Wenn 
die  Sonne  auf  ihrem  Wege  nach  Norden  über  der 
Stadt  Mexiko  im  Zenith  stand  im  Monat  Toxcatl 
(Mai),  wurde  alljährlich  der  Gott  in  Gestalt  eines 
körperlich  tadellosen  Gefangenen  getötet.  Am 
vorigen  Toxcatl- Fest  war  er  sofort  nach  dem  Tode 
seines  Vorgängers  ,, geboren"  (tlacatia)  und  für 
den  Gott  erklärt  worden ,  nachdem  er  bereits 
lange  vorher  aus  allen  Gefangenen  ausgewählt 
und  sorgfältig  erzogen  worden  war,  damit  er  den 
Gott  während  des  einen  Jahres  auch  in  Rede  und 
Benehmen  vollkommen  repräsentieren  könne. 
Ohne  Fehl  mußte  in  dieser  ganzen  Zeit  sein 
Körper  bleiben.  Wurde  er  etwas  dick,  so  gab 
man  ihm  Salzwasser  zu  schlucken,  um  ihm  seine 
schlanke  Gestalt  wieder  zu  verschaffen.  Dafür 
wurde  er  allenthalben,  wo  er  sich  sehen  Iiei3,  als 
Gott  verehrt  und  angebetet.  Das  Volk  warf  sich 
vor  ihm  in  den  Staub,  und  fühlte  als  Zeichen  der 
Zerknirschung  über  seine  Sünden  Erde  zum 
Munde. 

20  Tage  vor  dem  Tode  wurde  er  mannbar 
und  erhielt  vier  Weiber,  die  ebenfalls  ein  Jahr 
lang  im  Magazin  in  Verwahrung  gehalten  worden 
waren.  Sie  hießen  (d.  h.  es  waren  die  Göttinnen) 
Xochiquetzal,  Xilonen,  Atlatonan  und  Uixtociuatl, 
von  denen  uns  die  ersten  als  „Flora"  und  junge 
Maisgöuin  bereits  bekannt  sind.  Die  andern  sind 
ebenfalls  Erdgöttinnen.  Bei  diesen  schläft  er  die 
20  Tage  bis  zum  Tode. 

Der  Zweck  des  ganzen  Brauches  ist  also  der, 
daß  der  Dämon  auf  dem  Höhepunkt  seiner  körper- 
lichen Entwicklung  kräftige  Kinder,  d.  h.  reiches 
Wachstum  erzeuge.  Hier  ist  es  also  anders  wie 
bei  den  bisher  betrachteten  Opfern,  wo  der  Dämon 
alt  geworden  war  und  seine  Tötung  die  Verjüngung 
und  unmittelbar  darauf  den  Zweck  der  Tötung, 
den  Coitus,  brachte.  Hier  reift  der  junge  Gott, 
der  am  Toxcatl  -  Fest  geboren  ist ,  langsam  zum 
Moment  seiner  besten  Zeugungsfähigkeit  heran 
und  wird  dann  getötet.  Deshalb  findet  hier  auch 
keine  Schindung  und  kein  Überziehen  der  Haut 
statt. 

Ganz  merkwürdig  entspricht  dieser  Vorgang 
den  mitteleuropäischen  Gebräuchen.  In  den 
Feuern,  die  im  Frühling  zu  verschiedenen  Zeiten 
und  zur  Sommersonnenwende  angezündet  werden, 
verbrennt  man  oftmals  eine  Puppe,  die  Mannhardt 
in  seinem  berühmten  Buche  „VVald-  und  F"eldkulte 
der  Germanen"  (I,  S.  523  f.)  als  „die  Vergegen- 
wärtigung des  das  Sonnenfeuer  passierenden 
Vegetationsdämons"  ansieht.  Die  Beziehung  des 
Feuers  auf  die  Sonnenwärme  und  auf  das  Ge- 
deihen der  Pflanzenwelt  ist  daneben  durch  un- 
zweideutige Zeugnisse  gesichert. 

Nun  hat  Mannhardt  unzweifelhaft  Recht,  daß 
es  sich  dabei    um    einen  Wachstumsgeist  handelt. 


Er  hätte  die  Zeremonie  aber  weniger  symbolisch 
deuten  können.  Die  neu  heraufkommende  Früh- 
lings- und  Sommersonne  mit  ihrer  Wärme  wird 
offenbar  in  dem  Vegetationsdämon  ebenso  ver- 
körpert gedacht,  wie  wir  die  Kälte  als  notwendigen 
Bestandteil  des  Maisgottes  Itztlacoliuhqui  kennen 
gelernt  haben,  und  der  Frühlingsgott  Xipe,  nach 
einem  ihm  geweihten  Liede  zu  urteilen,  auch  den 
Regen  bringt.  Nun,  da  nach  Erreichung  des 
höchsten  Standpunktes  eine  neue  Sonne  erscheint, 
wird  der  alte  Dämon  getötet,  um  einem  neuen 
Platz  zu  machen. 

Genau  so  muß  man  Tezcatlipoca  auffassen. 
Der  ihn  verkörpernde  Gefangene  ist  in  der  F"orm 
einer  Schärpe  mit  Blumen  über  Schulter  und 
Hüfte  bekränzt  und  hat  einen  Kranz  von  Blüten, 
die  geplatzte  Maiskörner  imitieren  sollen,  auf  dem 
Kopf.  Von  ihm  heißt  es,  er  sei  in  einem  Jahre 
gekommen,  das  Feuer  zu  entzünden  und  habe  in 
einem  Jahre  den  Feuerbohrer  in  Tätigkeit  gesetzt. 
D.  h.  er  als  Dämon  des  Wachstums  habe  in  dem 
einen  Jahre  die  zum  Gedeihen  notwendige  Wärme 
hervorgerufen.  Denn  Tezcatlipoca  ist  ursprünglich 
sicher  nicht  ein  Sonnengott  gewesen.  Man  sieht 
aber,  wie  leicht  er  auf  diesem  Wege  dazu  werden 
kann. 

Wachstumsdämonen  bringen  das  Wachstum 
hervor  und  sind  zugleich  mit  der  Pflanzenwelt 
identisch.  Deshalb  müssen  sie  der  Erde  ange- 
hören. Da  aber  die  Mexikaner  wahrnahmen,  daß 
auch  der  Regen,  der  Wind,  die  Temperatur,  der 
Sonnenschein  für  die  Vegetation  von  ausschlag- 
gebender Wichtigkeit  sind,  so  müssen  auch  diese 
Kräfte  in  den  Dämonen  verkörpert  sein.  Sie 
rücken  dadurch  in  den  Luftraum  empor  und 
identifizieren  sich  sogar  mit  der  Sonne.  Des- 
halb finden  wir  den  erstaunlichen  Ausspruch  „tlalte- 
cutli  („der  Herr  der  Erde",  der  Erdgott  im  all- 
gemeinen) ist  die  Erde  und  die  Sonne".  Sonne 
und  Erde  sind  also  infolge  dieser  Entwicklungs- 
ideen als  eine  Einheit  gefaßt.  Und  geht  man  die 
einzelnen  VVachstumsdämonen  durch,  so  sieht  man, 
daß  sie  in  der  Tat  sämtlich  bei  dieser  oder  jener 
Gelegenheit  als  Sonnengötter  aufgefaßt  werden, 
gerade  so  wie  Tezcatlipoca.  Und  da  die  Gewalt 
der  Sonne  immer  siegreicher  die  Ideen  der  Mexi- 
kaner unterjochte,  so  galt  der  Sonnengott  katexo- 
chen  schließlich  als  der  oberste  und  mächtigste 
Gott.  Deshalb  ist  der  Nationalgott  der  Stadt 
Mexiko,  Uitzilopochtli,  im  wesentlichen  zu  einem 
Sonnengott  geworden. 

Es  heißt  nun  zur  Zeit  der  Conquista  in  Mexiko, 
der  Sonne  kämen  alle  Menschenopfer  zugute,  um 
ihretwillen  hätten  die  Götter  den  Krieg  erschaffen, 
damit  man  immer  Gefangene  habe,  mit  deren 
Herzen  man  die  Sonne,  das  weltbewegende  Prinzip, 
nähren  könne.  Denn  fehlten  ihr  die  Opfer,  so 
müsse  sie  still  stehen.  Also  so  sehr  hatte  man 
das  Bewußtsein  für  die  ursprüngliche  Bedeutung 
der  Opfer  als  Erneuung  der  Dämonen  verloren, 
daß  man  den  Brauch  zu  opfern  mit  der  Entstehung 
der    Sonne    in    Zusammenhang    brachte.     Aber   in 


N.  F.  III.  Nr.   17 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


261 


einer  Sage  ist  noch  deutUch  die  Zwischenstufe 
zwischen  der  wirklichen  Bedeutung  der  Opfer  und 
diesem  Endresultat  der  Entwicklung  zum  Aus- 
druck gebracht.  Als  die  Sonne  von  den  Göttern 
geschaffen  war,  stand  sie  still  und  die  Götter 
opferten  sich  sämtlich  durch  Aufschneiden  der 
Brust  und  Herausreißen  des  Herzens,  um  ihr  Leben 
und  Bewegung  zu  verleihen.  Es  liegt  also  noch 
der  alte  Gedanke  der  Verjüngung  der  Dämonen 
durch  ihren  Tod  in  dem  Vorgang,  nur  daß  die 
Gesamtheit  der  Götter  durch  die  eine  Sonne 
ersetzt  ist ,  die  durch  den  Tod  der  Dä- 
monen gewissermaßen  erneut  und  gekräftigt 
wird.  Dementsprechend  fungiert  am  Xipe-F'est 
im  Frühling,  obwohl  die  Opfer  die  Erneuung 
Xipes  zum  Ausdruck  bringen  sollen,  Xipe  selbst 
als  Opferpriester  der  Sonne,  d.  h.  er  ist  zu  einem 
Diener  der  Sonne  degradiert,  in  der  alle  Begriffe 
göttlicher  Macht  vereint  sind.  Andererseits  ist  es 
für  die  historische  Entwicklung  sehr  bezeichnend, 
daß  die  Sonne  nicht  im  Anfang  der  Dinge  stehend 
gedacht,  sondern  erst  von  den  anderen  Göttern 
crschafifen  wird. 

Da  alle  Götter  mit  Ausnahme  der  Sonne  dem 
Erdschoße  entsprossen  sind  und  von  der  letzteren, 
der  glänzenden,  strahlenden  alles  Leben  ausgeht, 
so  hat  sich  allmählich  ein  Gegensatz  zwischen 
der  Sonne  und  den  übrigen  Göttern  herausgebildet. 
Diese  nämlich  sind  die  Verkörperung  der  Nacht, 
die  am  Abend  aus  der  Erde  emporsteigt  und  den 
Himmel  in  Besitz  nimmt.  Die  Sterne  sind  die 
nächtlichen  Götter,  die  mit  der  .Sonne  in  täg- 
lichem Kampf  liegen.  Man  benennt  geradezu  ge- 
wisse Sternbilder  mit  den  Namen  bestimmter  Gott- 
heiten. Der  Morgenstern  z.  B.  ist  der  Windgott 
Quetzalcoatl,  das  Sternbild  des  großen  Bären  ist 
Tezcatlipoca.  Werden  bei  einer  Sonnenfinsternis 
die  Sterne  plötzlich  sichtbar,  so  liegt  die  Gefahr 
nahe,  daß  die  Sonne  von  ihnen  für  immer  ver- 
schlungen wird  und  der  Weltuntergang  herannaht. 
Denn  auf  diese  Weise  wird  die  gegenwärtige  Welt 
zugrunde  gehen. 

Schon  viermal  —  in  den  vier  prähistorischen 
Zeitaltern  —  ist  die  Sonne,  die  jedesmal  in  einer 
anderen  Gottheit  verkörpert  war,  und  mit  ihr  die 
Welt  vernichtet  worden,  und  zwar  durch  die  vier 
Elemente,  durch  einen  Feuerregen,  eine  Wasser- 
flut, durch  einen  Orkan  und  durch  die  irdischen 
Giganten.  Immer  wieder  ist  sie  neu  erstanden. 
Aber  zum  fünftenmal  kommt  die  Vernichtung 
an  sich.  Dann  wird  das  Feuer  der  Sonne  für 
immer  verlöschen,  indem  die  unterirdische  Nacht 
in  furchtbarem  Erdbeben  alles  verschlingt.  Be- 
sonders am  Ende  jeder  52  jährigen  Periode  fürchtete 
man  den  Eintritt  dieses  Ereignisses.  Dann  wurden 
alle  Feuer  auf  dem  Herde  gelöscht,  aller  Hausrat 
vernichtet,  und  in  feierlichem  Zuge  zogen  die 
Priester  auf  den  heiligen  Vulkanberg  Uixachtepec, 
wo  der  Tempel  des  alten  F"euergottes  stand,  um 
das  Feuer  von  neuem  vermittelst  zweier  Hölzer 
zu  erbohren.  Man  tat  das  auf  der  Brust  eines 
Gefangenen,  der  als  der  Feuergott  selbst  galt  und 


nachher  ähnlich  wie  die  Vegetationsdämonen  zu 
seiner  Erneuung  geopfert  und  in  das  neue  Feuer 
geworfen  wurde.  Sprang  das  Feuer  auf,  so  war 
das  das  Zeichen,  die  Welt  werde  noch  einmal 
52  Jahre  bestehen  bleiben.  Eilends  fachte  man 
es  zu  ungeheurer  Flamme  an,  die  den  unten  ängst- 
lich harrenden  I^ewohnern  des  ganzen  Reiches  die 
willkommene  Botschaft  brachte,  und  trug  es  schleu- 
nigst hinab  nach  dem  Tempel  Uitzilopochtlis  in 
Mexiko. 

Es  scheint  also,  daß  die  Existenz  der  Sonne 
vom  Feuer  abhängt.  Das  wird  durch  die  Sage 
bestätigt,  daß  sich  der  Gott  Nanauatzin  ins  Feuer 
stürzte,  um  zur  Sonne  zu  werden.  Auch  wird  der 
alte  Feuergott,  der  im  Erdinnern  und  auf  der 
Spitze  der  hohen  Vulkanberge  wohnt,  an  den 
Anfang  der  Dinge  gesetzt  und  zum  Vater  der 
Götter  und  Menschen  gemacht.  In  ihm  ist  das 
F"euer  verkörpert,  wie  in  den  Wachstumsgeistern 
die  Pflanzenwelt,  und  er  heißt  geradezu  „das  Feuer" 
oder  die  ,, Flamme".  Da  auch  er  als  der  Grund 
alles  Gedeihens  angesehen  wird,  so  scheint  sich  in 
ihm  die  Idee  eines  Wachstumsdämons  mit  der 
sich  dem  Menschen  allgewaltig  aufdringenden 
Macht  des  unterirdischen  Feuers  frühzeitig  ver- 
einigt zu  haben,  um  ihm  diese  überragende  Stellung 
in    der    mexikanischen  Götterwelt    zu    verschaffen. 

Leichter  ist  es,  den  Ursprung  der  „Götter- 
mutter" Teteoinnan  zu  erklären.  Sie  ist  die  sich 
Verjüngende  katexochen.  Ihrem  Schoß  entspringen 
die  verschiedenen  Formen  der  Maisgöttin  bzw.  des 
Maisgottes.  Das  sind  aber  nichts  anderes  als  die 
übrigen  Vegetationsdämonen,  mögen  sie  nun  ihrer 
Zugehörigkeit  zu  diesem  oder  jenem  mexikanischen 
Städtchen  nach  so  oder  so  heil3en.  D.  h.  es  sind 
alles  die  Kinder  der  Allgebärerin.  Neben  dem 
Feuergott  und  der  Teteoinnan  gibt  es  noch  einen 
späten  obersten  Gott  und  seine  Gemahlin,  die 
offenbar  nicht  aus  dem  lebendigen  Glauben  heraus 
entstanden  sind.  Sie  genießen  deshalb  auch  keine 
Verehrung,  haben  keine  Feste  und  empfangen 
keine  Opfer.  Man  begegnet  ihnen  aber  überall 
als  Elternpaar  der  übrigen  Götter.  Sie  heißen 
Tonacatecutli,  „der  Herr  unseres  Fleisches"  und 
Tonacaciuatl,  „die  Herrin  unseres  Fleisches"  auch 
Ometecutli,  ,,Herr  der  Zeugung"  und  Omeciuatl 
genannt. 

Daß  diese  ganze  Götterwelt  den  Ideen  von 
den  Geistern  des  Wachstums  und  der  F'ruchtbar- 
keit  ihren  Ursprung  verdankt,  zeigt  sich  auch  be- 
sonders in  ihren  Waffen,  dem  Wasser  und  dem 
Feuer,  die  in  den  Bilderschriften  durch  einen 
Wasser-  und  P'euerstrom  zum  Ausdruck  gebracht 
sind.  Das  ist  nämlich  nichts  anderes  als  Regen 
und  Sonnenschein,  die  für  den  Ackerbau  absolut 
notwendigen  himmlischen  Gewalten.  Damit  rufen 
die  Götter  aber  nicht  nur  Gedeihen  und  Miß- 
wachs der  Felder  hervor,  sondern  alle  möglichen 
Übel,  die  die  Menschen  treffen  können,  Tod,  Krank- 
heit, Hungersnot,  Sklaverei  und  besonders  das 
Schicksal,  im  Kriege  gefangen  genommen  und  den 
Göttern  geopfert  zu  werden.    Im  Kriege  war  man 


262 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   17 


nur  darauf  bedacht,  zu  diesem  Zwecke  Gefangene 
zu  machen.  Davon  hingen  Rang  und  Würden  ab. 
Denn  der  Bedarf  an  Opfern  überstieg  allmähhch 
alle  Grenzen,  und  es  ist  durchaus  glaublich,  daß 
manche  Kriege  nur  aus  dem  einen  Grunde,  die 
nötigen  Opfer  herbeizuschaffen,  geführt  worden 
sind.  Die  Möglichkeit,  geopfert  zu  werden,  trat 
daher  bei  den  zahllosen  Kriegen  dem  größten  Teil 
der  männlichen  Bewohner  nahe,  oder  man  hatte 
irgend  einen  nahen  Verwandten,  dem  ein  solches 
Schicksal  blühen  konnte.  Kurz,  das  Erzunglück, 
das  aller  Gedanken  vorzugsweise  gefangen  nahm, 
war  der  Opfertod,  d.  h.  der  Krieg,  insofern  er 
dazu  führte.  Er  galt  natürlich  besonders  als  ein 
Verhängnis  der  Götter  und  deshalb  wurde  der 
Ausdruck  für  die  Waffen  der  Götter  „Wasser  und 
Feuer"  (atl  tiachinolli)  direkt  zur  Bezeichnung  und 
zum  Sinnbild  des  Krieges.  Dementsprechend 
werden  alle  Vegetationsdämonen  ohne  weiteres 
als  Kriegsgötter  bezeichnet,  und  in  dem  Liede 
an  den  Frühlingsgott  Xipe  heißt  es  „Geboren  wurde 
(im  Frühling)  der  Kriegshäuptling". 

Wenn  von  den  Göttern  Glück  und  Unglück 
kommen  soll,  so  müssen  sie  zu  den  Handlungen 
der  Menschen  in  ein  bestimmtes  Verhältnis  ge- 
treten sein.  Das  ist  unvermeidlich  und  sehr  natür- 
lich. Schon  in  ihrer  physischen  Natur  als  Vege- 
tationsdämonen brachten  sie  den  Menschen  die 
Feldfrucht.  Zeigten  sich  diese  ihnen  entgegen- 
kommend durch  Gaben  und  gute  Behandlung,  so 
war  eine  Beeinflussung  der  Dämonen  sehr  wahr- 
scheinlich. So  hatte  man  nicht  nur  durch  die  be- 
schriebenen Zauberzeremonien  mit  den  in  Menschen 
eingekörperten  Dämonen  Gedeihen  der  Feldfrucht 
zu  erwarten,  sondern  auch  durch  persönliches  ent- 
gegenkommendes Verhalten.  Nun  ist  in  primi- 
tiven Religionen  Fasten  und  geschlechtliche  Ent- 
haltsamkeit neben  dem  Darbringen  von  Gaben  das 
erste  Mittel,,  die  Geister  zu  gewinnen.  Weshalb 
—  wollen  wir  hier  nicht  untersuchen.  So  war  es 
auch  in  Mexiko,  es  heißt  z.  B.  von  Tezcatlipoca: 
,, Dieser  Gott  gab  den  Menschen  Armut,  Elend  und 
unheilbare  ansteckende  Krankheiten,  Aussatz,  Ge- 
schlechtskrankheiten, Gicht,  Hautkrankheit  und 
Wassersucht.  Die  sandte  er,  wenn  er  auf  die- 
jenigen erzürnt  war,  die  nicht  Gelübte  und  Bußen 
einhielten,  zu  denen  sie  sich  zu  den  Fasten  ver- 
pflichteten, oder  wenn  sie  zur  Zeit  der  P'asten  mit 
ihren  Frauen  schliefen  .  .  ." 

Das  ist  jedoch  ein  ganz  äußerliches  Verhältnis 
zwischen  Göttern  und  Menschen,  in  denen  keine 
Spur  von  Sittlichkeit  steckt.  Es  wird  aber  mit 
einem  Schlage  anders,  sobald  man  sich  wie  in 
Mexiko  von  den  Göttern  so  abhängig  fühlt  und 
ihnen  eine  solche  Machtsphäre  zuweist,  daß  sie 
an  den  Anfang  der  Dinge  gesetzt  und  damit  auch 
als  Gründer  der  sozialen  Gemeinschaft  und  als 
Herren  alles  Bestehenden  betrachtet  werden.  Dann 
wachen  sie  darüber,  daß  die  Gesetze  und  Sitten 
des  Staates  eingehalten  werden  und  bestrafen  Zu- 
widerhandlungen. „Und  wenn  du",  sagte  der  neu- 
gewählte König,  „deine  Dienste  dem  Gemeinwohl 


entziehen  wolltest,  ob  du  auch  Gemüsekrämer  und 
Holzhauer  wärst,  der  nach  den  Wäldern  geht,  um 
das  Holz  herbeizuschaffen,  der  Gott  wird  dich  von 
dort  herausholen,  er  wird  dich  an  einen  erhöhten 
Ort  stellen  und  dir  Auftrag  geben,  die  Stadt  oder 
das  Reich  zu  leiten.  Er  wird  dich  dazu  bringen, 
auf  den  Schultern  oder  in  den  Armen  irgend  ein 
Amt  des  Staates  oder  die  königliche  Würde  zu 
tragen  .  .  .  Gott,  unser  Herr,  der  überall  gegen- 
wärtig ist,  wird  dich  zu  seinen  Augen,  zu  seinen 
Ohren  und  zu  seiner  Sprache  machen.  Du  wirst 
seine  Worte  sprechen." 

Bei  einem  solchen  Entwicklungsprozeß  muß 
man  sich  jedoch  gegenwärtig  halten,  daß  die  Ge- 
setze und  Einrichtungen  nicht  als  religiöse  aufzu- 
fassen oder  zu  erklären  sind,  wenn  wir,  wie  in 
unserem  Falle,  Götter  an  der  Spitze  des  Staates 
finden.  Denn  die  Götter  sind  später  als  die  Ge- 
setze. Vor  dem  Bilde  Itztlacoliuhquis,  des  Vege- 
tationsdämons im  Winter,  werden  z.  B.  die  Ehe- 
brecher gesteinigt.  In  der  Tat  ist  ihm  gewisser- 
maßen die  Strafvollstreckung  unterstellt.  Aber  die 
Gerichte  würden  genau  ebenso  entscheiden,  wenn 
er  nicht  da  wäre.  Nur  in  einem  Fall  hat  man 
den  Göttern  eine  persönliche  Konzession  gemacht. 
Einmal  im  Leben  durften  die  Mexikaner  bei  den 
Priestern  Verbrechen  beichten  gehen  und  waren 
dann  nach  Verbüßen  einer  Kirchenstrafe  auch  frei 
von  der  weltlichen  Gerichtsbarkeit.  Da  das  nur 
einmal  möglich  war,  so  beichtete  man  erst  im  Alter. 

Wie  neu  noch  dieser  Prozeß  war,  durch  den 
die  Dämonen  an  die  Spitze  aller  menschlichen 
Verhältnisse  gestellt  wurden,  geht  besonders  daraus 
hervor,  daß  sie  dadurch  keineswegs  zu  ethischen 
Gestalten  umgeschaffen  wurden.  Tlagolteotl- 
Teteoinnan  bleibt  die  unzüchtige  Göttin,  die  sie 
als  Erntemutter  gewesen.  Sie  wird  selbst  direkt 
als  Sünderin  (tlaelquani  =  Kotfresserin)  bezeichnet. 
Sie  verzeiht  nicht  nur  geschlechtliche  Sünden, 
wenn  man  ihren  Priestern  beichtet  und  kirchliche 
Buße  tut,  sondern  reizt  auch  dazu  an.  Die  Götter 
des  berauschenden  Pulque  bestrafen  nicht  nur  den 
Säufer,  sondern  sie  sind  es  auch,  die  den  Menschen 
dazu  verführen  und  sind  selbst  berauscht.  Der 
Windgott  Quetzalcoatl  ist  zugleich  ein  Gott  der 
Diebe.  Dabei  ist  zu  bemerken ,  daß  geschlecht- 
liche Vergehen  und  unerlaubtes  Pulquetrinken  vom 
Staat  strenge  bestraft  wurden.  So  sind  die  Götter 
nur  zu  allseitigen  Vertretern  dessen  geworden, 
was  zur  Tätigkeit ,  zum  Glück  und  Unglück  des 
Menschen  gehört.  Indessen  scheint  sich  mitunter 
bereits  eine  Teilung  des  guten  und  bösen  Prinzips 
in  einer  Gottheit  vorzubereiten.  So  werden  am 
Jahresfest  tepeilhuitl  im  Herbst  die  beiden  Ploren 
Xochiquetzal  und  Xochitecatl  als  Göttinnen  der 
züchtigen  und  unzüchtigen  Liebe  gefeiert,  obwohl 
das  Wesen  einer  jeden  nicht  verschieden  von  dem 
weiblichen  Vegetationsdämon    Teteoinnan  war. 

Wenn  wir  daher  die  mexikanische  Religion 
recht  verstehen  wollen,  so  müssen  wir  als  Grund- 
lage den  überwältigenden  Eindruck  anerkeimen, 
den  die  Macht  der  Götter  ausübte,    ohne  daß  ihr 


N.  F.  III.  Nr.  i; 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


263 


ein  sittlicher  Gehalt  zur  Seite  steht.  Daraus  ist 
aber  noch  nicht  die  Tatsache  zu  erklären ,  daß 
alles  Unglück  des  Menschen,  sogar  der  Tod,  als 
Ergebnis  einer  Sünde  galt.  Die  Vergehungen 
gegen  die  Götter,  die  in  der  Entziehung  von 
Opfergaben,  Nichteinhaltung  der  Bußen,  des  Fastens, 
der  geschlechtlichen  Enthaltsamkeit  an  den  Festen 
und  in  ähnlichem  bestanden,  ferner  die  mit  irdi- 
schen Strafen  belegten  Verfehlungen  gegen  die 
Gesetze  des  Staats,  die  ebenfalls  von  den  Göttern 
ausgehend  gedacht  wurden ,  reichten  nicht  aus, 
um  alles  Unheil  zu  erklären.  Man  nahm  dazu 
den  Begriff  des  Schicksals  zu  Hilfe.  Jeder  „Mensch 
brachte  sein  Geschick,  das  ihm  vor  Beginn  der 
Welt  gegeben  war,  bei  der  Geburt  mit  sich",  und 
seine  Bestimmung  zu  Glück  oder  Unglück  war 
durch  den  Tag  seiner  Geburt  offenbart.  Einige 
Tage  waren  indifferent,  und  in  diesem  Fall  konnte 
man  durch  Frömmigkeit,  d.  h.  durch  kirchliches, 
demütiges  Verhalten  gegen  den  Gott,  der  gerade 
am  Tage  der  Geburt  von  Einfluß  war,  sein  Ge- 
schick zum  Guten  wenden.  Gegen  das  ausschließ- 
lich ungünstige  Schicksal  half  dagegen  nichts.  Man 
stellte  sich  dann  vor,  daß  in  dem  Menschen  eine 
unveränderliche  Anlage  zum  Bösen  stecke,  die  das 
Unglück  folgerichtig  herbeiführe.  Dieses  war  also 
nicht  nur  das  Ergebnis  des  Zufalls,  wie  aus 
folgender  Beschreibung  eines  solchen  Unglücks- 
menschen hervorgeht.  „Und  wenn  ihnen  (den 
am  Unglückstage  ce  calli  Geborenen)  auch  nichts 
von  diesen  Dingen  (Tod,  Opfertod  und  Sklaverei) 
zustoßen  sollte,  so  würden  sie  doch  kläglich  und 
unzufrieden  dahinleben  und  würden  Spitzbuben, 
Diebe,  Räuber,  Straßenräuber  oder  große  Spieler 
sein.  Sie  würden  Betrüger  und  Bauernfänger  beim 
Spiel  sein  und  alles,  was  sie  haben,  dabei  ver- 
lieren. Sie  würden  dazu  noch  Vater  und  Mutter 
alles  stehlen,  um  es  zu  verspielen,  und  nichts 
haben,  womit  sie  ihre  Blöße  bedecken  können. . . ." 
Daher  spricht  auch  der  Priester  in  der  Beichte 
zum  Gott:  ,, Nicht  mit  voller  Willensfreiheit  sün- 
digte er,  denn  er  wurde  unterstützt  und  geleitet 
von  der  natürlichen  Beschaffenheit  des  Tages,  an 
dem  er  geboren  wurde." 

Böse  sein  wird  also  in  gewisser  Weise  einfach 
als  ein  Unglück  betrachtet,  weil  das  Unglück  ihm 
auf  dem  Fuße  folgt.  Aber  umgekehrt  muß,  wie 
gesagt,  der  Unglückliche  auch  etwas  verfehlt 
haben.  Daher  kann  der  Mexikaner  ohne  Spur 
moralischer  Entrüstung  an  das  Böse  denken.  Es 
gibt  für  ihn  keine  Höllenstrafen.     In  der  schreck- 


lichsten Weise  malt  er  sich  den  Tod  —  der  immer 
der  Tod  des  Sünders  ist  —  aus.  Kopfüber  sehen 
wir  ihn  in  den  Bilderschriften  in  den  Erdrachen, 
in  die  Mitte  der  Erde,  wo  der  F~euergott  residiert, 
herabstürzen.  Dort  in  Tamoanchan  hausen  aber 
auch  die  Götter  und  dort  ist  die  mythische  Ur- 
heimat der  X'orfahrcn.  Wie  der  Feuergott  bewegen 
sich  auch  die  anderen  Götter  sowohl  in  der  Tiefe 
wie  in  der  Höhe  in  der  Mitte  der  Welt,  der 
Heimat  des  Feuers.  Dort  geht  es  auch  den 
Menschen  gut.  Ebenso  fühlen  sich  auch  die  ins 
„irdische  Paradies"  des  Regengottes  gekommenen 
Verstorbenen  wohl,  die  ertrunken,  vom  Blitz  er- 
schlagen oder  ihm  durch  eine  der  von  dem  Gott 
gesandten  Krankheiten  verfallen  sind.  Aber  sie 
gehen  ebenso  ungern  in  diesen  Tod  wie  in  den 
andern  und  beten  zum  Gott,  er  möchte  die 
Hungersnot  durch  seinen  Regen  lindern,  aber  ja 
nur  wenige,  wenn  es  denn  nicht  anders  sein  kann, 
durch  seinen  Blitzstrahl  in  sein  irdisches  Paradies 
befördern.  Die  den  Opfertod  Gestorbenen,  d.  h. 
im  Kriege  Gebliebenen,  kommen  zur  Sonne  und 
begleiten  sie  auf  ihrer  Wanderung:  Das  ist  nur 
die  Konsequenz  der  Anschauung,  daß  die  Opfer 
vorzugsweise  für  das  Gedeihen  der  Sonne  be- 
stimmt sind.  Es  ist  eben  die  von  ihr  gesandte 
Todesart. 

Wir  können  noch  weiter  das  Schicksal  der 
Toten  verfolgen.  An  den  F'esten  der  Berg-  und 
Regengötter  wird  auch  den  ins  „irdische  Paradies 
des  Regengottes  gekommenen  Menschen  geopfert, 
indem  man  ihre  Bilder  neben  die  Figuren  der 
Götter  setzt.  Die  Menschen  werden  also  eine 
Art  untergeordneter  Götter.  Ja,  verdiente  Personen, 
besonders  Krieger,  werden  direkt  zu  Göttern  er- 
klärt, und  die  im  Kindbett  verstorbenen  Frauen 
wurden  ciuateteo,  „Göttinnen".  Alles  Uralte  ist 
das  Göttliche,  weshalb  die  alten  Städte  z.  B.  die 
Vorsilbe  teo—  „göttlich"  erhielten.  Umgekehrt 
werden  manche  Götter  als  die  ersten  Menschen 
bezeichnet  und  andern  der  Ursprung  von  den' 
Toten  zugewiesen.  So  wurde  Uitzilopochtli  als 
Skelett  geboren.  Letzteres  stimmt  zu  der  vorher 
angeführten  Tatsache,  daß  alle  Götter  als  Ge- 
spenster, die  der  in  der  Unterwelt  weilenden  Nacht 
angehören ,  bezeiciinet  wurden.  So  gehen  auch 
im  Mexikanischen,  wie  es  bei  manchen  Völkern, 
wenn  auch  nicht  so  klar  angedeutet  ist,  die  Götter 
aus  dem  Glauben  an  das  Fortleben  der  Seele  nach 
dem  Tode  verbunden  mit  den  seelisch  belebten 
Naturerzeu^nissen  hervor. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Meine    Erfahrungen     mit    Skorpionen.    — 

Der  Artikel  des  Herrn  Prof  Dahl  über  die  Skor- 
pione in  Nr.  7  veranlaßt  mich  nachstehende  Er- 
fahrungen mitzuteilen,  die  ich  mit  Skorpionen 
machte. 

Ich  selbst  wurde  im  Oktober   1875  in  Monte- 


negro von  einem  Skorpion  gestochen,  der  in  mein 
Bett  gekommen  war  und  den  ich  unabsichtlich 
mit  der  Hand  gedrückt  hatte.  Er  stach  mich  in 
die  äußere  Handfläche  nahezu  in  der  Mitte,  wo 
zwei  Hauptadern  durch  eine  kurze  Verbindungs- 
ader miteinander  in  Verbindung  stehen.  Der 
Schmerz  war  ungefähr  gleich  dem  beim  Stich  einer 
Wespe,  also  im  ersten  Augenblick  so,  als  ob  ein 


264 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


N.  F.  m.  Nr. 


glühendes  Eisen  in  die  Haut  gebohrt  würde.  Er 
hielt  nur  den  ersten  Tag  an,  doch  begann  die 
Wunde  zu  eitern  und  ich  erinnere  mich,  daß  ich 
wochenlang  einen  Handschuh  tragen  mußte  und 
daß  die  Narbe  ein  Jahrzehnt  lang  gut  zu  sehen 
war. 

Hier  in  Lussinpiccolo  haben  wir  so  viele  Skor- 
pione, daß  sich  die  Zahl  der  von  uns  getöteten  in 
den  letzten  10  Jahren  sicher  auf  mehrere  Hundert 
belauft.  Trotz  des  heftigen  Ausrottungskrieges 
können  wir  die  Tiere  nicht  loswerden.  Meine 
Frau  hat  ihre  fortwährende  Plage  und  sie  kann 
nicht  vorsichtig  genug  sein,  wenn  sie  in  der 
Speisekammer  oder  gar  in  der  Dunkelkammer 
Gebrauchsgegenstände  zur  Hand  nimmt.  Wieder- 
holt bekam  sie  mit  diesen  Skorpione  in  die  Hand 
und  auch  ein  Besucher  unserer  Sternwarte  war 
einmal  nicht  wenig  erschrocken,  als  ihm  ein  Skor- 
pion über  die  Manschetten  lief  Bei  alledem  ist 
es  fast  unbegreiflich,  daß  bisher  nur  ein  einziges 
Mal  ein  Stich  erfolgte.  Es  war  dies  vor  8  Wochen, 
also  Mitte  Oktober.  Unsere  Magd  bekam  von 
einem  Skorpion  besonderer  Größe  (vielleicht  10  cm 
lang)  auf  den  Unterarm  nahe  dem  Handgelenk 
und  in  nächster  Nähe  der  Schlagader  einen  Stich, 
der  sie  laut  schreien  machte.  Da  wir  schon  seit 
10  Jahren  in  Voraussicht  eines  solchen  Zwischen- 
falls Skorpionöl  angesetzt  hatten,  lief  meine  Frau 
sofort,  dieses  holen.  Als  sie  damit  zurückkam, 
sah  sie  auf  dem  Arm  einen  geschwollenen  runden 
Fleck  von  nahezu  einem  Centimeter  Durchmesser 
und  in  seiner  Mitte  ein  Loch.  Sie  rieb  die  Stelle 
mit  dem  Skorpionöl  ein  und  legte  noch  einen  in 
solches  getauchten  Lappen  darauf.  Schon  nach 
5  Minuten  hatte  der  Schmerz  (den  die  Magd  als  wie 
bei  einem  Bienenstich  schilderte)  vollständig  nach- 
gelassen und  nach  wenigen  Stunden  war  von  der 
ganzen  Sache  nichts  als  das  rotgeränderte  Loch 
zu  sehen,  welches  der  Stachel  verursacht  hatte. 
Andern  Tags  war  auch  dieses  geschlossen. 

Danach  ist  es  also  sicher,  daß  Skorpionöl  ein 
gutes  Heilmittel  ist.  Wir  bereiteten  es  schon  vor 
10  Jahren  in  der  Weise,  daß  wir  in  reinem  Olivenöl 
einige  große  Skorpione  zerstampften  und  auch 
zerteilte  Gliedmaßen  derselben  in  das  Ol  warfen. 
Nach  einiger  Zeit  war  das  Ganze  geklärt.  Jetzt 
sieht  man  noch  auf  dem  Boden  der  Flasche  einen 
weißlichen  Satz,  der  vermutlich  der  Rest  der 
zerstampften  Skorpione  ist,  sowie  die  ganz  ge- 
bliebenen Gliedmaßen.  Der  obere  Teil  des  Öls  ist 
klar. 

Es  scheint  jedoch,  daß  das  Öl  längere  Zeit 
braucht,  um  wirksam  zu  werden,  denn  eine  andere 
Magd,  die  wir  vor  9  Jahren  hier  hatten,  erzählte 
uns,  daß  ihr  Bruder  von  einem  Skorpion  in  die 
Wange  gestochen  worden  sei,  ohne  daß  frisch 
gemachtes  Skorpionöl  geholfen  hätte.  Im  Gegen- 
teil sei  die  Wange  fürchterlich  aufgeschwollen 
und  habe  monatelang  geeitert.  Doch  kann  dies 
auch  daher  rühren,  daß  der  Stich  im  August 
erfolgte,  zu  welcher  Zeit  das  Gift  viel  gefährlicher 
sein  soll. 


Was  unsere  Haustiere  betrifft ,  so  haben  wir 
unseren  Hund  schon  wiederholt  Skorpione  mit 
dem  Fuß  schlagen  und  töten  sehen,  ohne  daß  er 
irgendwelche  Symptome  von  Gestochensein  zeigte. 
Es  ist  ein  Spitz  von  ungefähr  12  kg  Gewicht. 
Ebenso  sahen  wir  oft,  wie  die  Hühner  lebende 
Skorpione  fraßen.  Die  Folge  davon  war  meistens, 
daß  die  Hühner ,  als  sie  vom  Skorpion  in  den 
Kropf  gestochen  wurden,  die  Augen  verdrehten 
und  sozusagen  ein  dummes  Gesicht  machten.  Dann 
wurden  sie  nachdenklich  und  blieben  einige  Tage 
traurig.     Sonst  aber  litten  sie  niemals  Schaden. 

Übrigens  haben  wir  gefunden ,  daß  die  Skor- 
pione eigentlich  ziemlich  harmlos  sind,  indem  sie 
niemals  den  Menschen  angreifen  und  überhaupt 
erst  dann  stechen ,  wenn  man  sie  drückt  oder 
festhält.  Dann  treten  einige  Tropfen  Gift  aus 
dem  Stachel  —  manchmal  sogar  ziemlich  viele 
Tropfen.  Wir  konnten  dies  namentlich  an  einer 
Schere  kontrollieren,  mit  welcher  wir  einen  großen 
Skorpion  festgehalten  hatten.  Das  Gift  war  immer 
so  klar  wie  Wasser. 

Wenn  ein  Skorpion  durch  Aufheben  des  ihm 
Schutz  gewährenden  Gegenstands  ans  Tageslicht 
kommt,  so  ist  es  sein  Erstes,  daß  er  sich  so  klein 
wie  möglich  macht,  indem  er  die  Zangen  ganz 
an  sich  anzieht  und  den  Schweif  eindreht.  Sobald 
man  sich  ihm  aber  mit  einem  Gegenstände  nähert, 
beginnt  er  so  schnell  als  möglich  davon  zu  laufen, 
indem  er  dabei  seine  beiden  Arme  mit  geöffneten 
Zangen  vor  sich  hinhält  und  den  Schweif  gebogen 
über  seinen  Rücken  aufgerichtet  trägt,  den  Stachel 
nach  vorwärts  gerichtet.  Berührt  man  ihn  nun 
mit  dem  Gegenstand,  so  wird  er  wütend  und  faßt 
den  Stock  oder  die  Schere  mit  den  Zangen,  indem 
er  gleichzeitig  unaufhörlich  hineinsticht.  Dabei 
spritzt  manchmal  das  Gift  herum.  Zerquetscht 
man  ihn  durch  einen  Druck  auf  den  Rücken ,  so 
sticht  er  noch  bis  zum  letzten  Augenblick  in  den 
vermeinten  Feind. 

Sonst  ist  er  eigentlich  putzig  in  seinen  Be- 
wegungen und  in  seinem  Gebahren ;  namentlich, 
wenn  er  auf  Beute  lauert.  Dann  versteckt  er 
sich  in  einen  Schlupfwinkel  und  läßt  nur  seine 
offenen  Zangen  heraushängen.  Wenn  ein  kleines 
Tier  ahnungslos  vorbeikommt, — schwupps!  fährt 
die  eine  Zange  heraus  und  packt  es,  dann  die 
zweite  und  als  Drittes  kommt  der  Stachel  und 
tötet  das  Tier.  Letzteres  wird  sodann  vom  Skor- 
pion in  sein  Versteck  gezogen  und  dort  verspeist. 
Dies  ist  manchmal  sehr  komisch  anzusehen,  weil 
der  Skorpion  abwechselnd  mit  der  einen  und 
dann  mit  der  andern  Zange  in  den  Leichnam  des 
Tieres  hineingreift  und  wie  mit  einen  Löffel  daraus 
herausißt  und  sich  diese  Bissen  zum  Munde  führt. 

Wir  haben  auch  wiederholt  Versuche  gemacht 
zu  ergründen,  ob  sich  der  Skorpion  wirklich  selbst 
tötet,  wenn  er  vom  Feuer  umringt  ist.  Zweimal 
sahen  wir  wirklich,  wie  sich  der  Skorpion,  wenn 
er  von  allen  Seiten  von  brennendem  Spiritus  um- 
ringt war  (der  sich  brennend  immer  mehr  aus- 
breitet und  den  Skorpion  immer  enger  umschließt). 


N.  F.  III.  Nr.   \^ 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


265 


mit  dem  Stachel  selbst  traf  und  zwar  am  Rücken 
nahe  beim  Kopfe.  Aber  das  könnte  vielleicht 
doch  nur  Zufall  gewesen  sein,  denn  ein  Dutzend 
mal  machte  der  Skorpion  keinen  Versuch  sich 
selbst  zu  stechen,  indem  er  lediglich  mit  geöff- 
neten Zangen  und  über  dem  Rücken  drohend 
nach  vorn  erhobenen  Stachel  im  Kreis  herum- 
rannte und  schließlich ,  wenn  er  keine  Rettung 
sah,  den  Versuch  machte,  durch  das  Feuer  durch- 
zulaufen. Einmal  gelang  es  einem  Skorpion  auf 
diese  Weise  den  brennenden  Spiritus  zu  passieren, 
so  daß  wir  ihn  zurückwerfen  mußten.  Sonst  ver- 
brannten sie  im  Spiritus  mit  Zischen  und  Gestank. 

Einen  ganz  merkwürdigen  und  mir  unbegreif- 
lichen Fall  erlebte  ich  1875  in  Montenegro.  Als 
ich  einmal  ein  in  meiner  Tischlade  liegendes  Buch 
aufschlug,  fand  ich  tief  im  Innern  des  Buches  die 
Haut  eines  kleinen,  etwa  3  cm  langen  Skorpions, 
der  sich  offenbar  in  dem  Buche  gehäutet  bzw.  es 
benützt  hatte,  seine  alte  Haut  atazustreifen.  Das 
Unbegreifliche  liegt  darin,  daß  der  Skorpion  im- 
stande war  zwischen  die  Seiten  des  Buches 
hineinzukriechen,  denn  dieses  hatte  eine  Stärke 
von  ungefähr  400  Seiten  und  das  Tier  befand 
sich  so  ziemlich  in  der  Mitte.  Es  muß  also  etwa 
150 — 200  Seiten  des  Buches  und  obendrein  dessen 
Einbanddeckel  in  die  Höhe  gehoben  haben.  Das 
Buch  war  von  Wien  gekommen  und  außer  mir 
konnte  niemand  in  die  Lade  gehen,  folglich  ist 
es  ganz  ausgeschlossen,  daß  jemand  die  Haut  in 
das  Buch  gelegt  haben  könnte. 

In  der  Dunkelkammer  bereiten  die  Skorpione 
meiner  P>au  sehr  oft  unliebsame  Überraschungen. 
Wiederholt  ist  es  vorgekommen ,  daß  einer  von 
der  Decke  auf  sie  fiel,  wenn  sie  gerade  entwickelte. 
Einmal  war  sie  nicht  wenig  überrascht  auf  der 
entwickelten  Platte  das  Bild  eines  Skorpions  zu 
sehen,  das  sich  bei  näherer  Besichtigung  als  der 
Skorpion  selbst  herausstellte ,  der  ganz  gemütlich 
auf  der  Platte  saß.  Ein  anderes  Mal  war  die 
Platte  am  folgenden  Morgen  von  den  Zangen  und 
Füßen  eines  Skorpions  beschädigt,  d.h.  die  Gelatine- 
schicht stellenweise  zerstört;  ob  aber  durch  Ab- 
nagen oder  durch  Herummarschieren ,  ließ  sich 
nicht  feststellen.  Meine  Frau  behauptet,  daß  die 
Schäden  deutlich  als  durch  Abnagen  mit  Zangen 
verursacht  aussahen.  Leo  Brenner. 


Morphologische  und  physiologisch-chemi- 
sche Untersuchungen  über  die  Pigmente  der 
Lepidopteren.  i.  Die  gelben  und  roten  Farb- 
stoffe der  Vanessen  betitelt  sich  ein  Artikel  der 
Gräfin  M.  v.  Linden.  ( Arch.  ges.  Physiol.  Bd.  98. 
1903.     pag.   I — 89.     Mit  3  Textfig.  und    i   Taf.) 

In  genannter  Arbeit  kommt  die  Verfasserin 
zu  außerordentlich  interessanten  und  wichtigen 
Resultaten  über  das  Wesen  der  Lepidopteren- 
Pigmente,  die  hier  in  aller  Kürze  mitgeteilt  werden 
mögen. 

Die  roten  und  gelben  Pigmente  der^Vanessen 
gehören  zu  den  Eiweißkörpern,  wie  sich  aus  den 
Versuchen  über  Wasserlöslichkeit,  über  ihre  F"äll- 


barkeit  aus  ihren  wässrigen  Lösungen  und  vor 
allem  aus  dem  positiven  Ausfall  der  Millon'schen 
und  der  Xanthoprotein-Reaktion  ergibt;  sie  ent- 
halten Eisen  und  freien  Zucker  (Berlinerblau-, 
Fehling'sche  und  andere  Reaktionen).  Ganz 
ähnlich  wie  beim  Hämoglobin  ist  hier  ein  Eiweiß- 
körper an  ein  Pigment  gebunden:  salzsaurer  Al- 
kohol trennt  einen  alkohollöslichen  gefärbten  von 
einem  wenig  oder  gar  nicht  gefärbten  wasser- 
löslichen Bestandteile,  der,  seiner  spezifischen 
Reaktion  nach  zu  urteilen,  zu  den  Albumosen  ge- 
hört und  ganz  wie  die  Globuline  durch  Kohlen- 
säure gefällt  wird  (das  gilt  aber  nur  vom  Darm- 
exkremente-, nicht  vom  Epidermis  Farbstoff).  Der 
alkohollösliche  rotfärbende  Bestandteil  ist  eine 
Säure,  ihre  gelbe  Chloroformlösung  gibt  die 
Gmelin'sche  Gallenfarbstoffreaktion  und  steht 
kristallographisch  sowie  optisch^  dem  Bilirubin 
nahe. 

Der  rote  Vanessenfarbstoff  hat  mit  dem  Hämo- 
globin wichtige  Kristalleigenschaften  (Doppel- 
brechung und  Dichroismus)  gemeinsam.  Vor 
allem  aber  hat  er,  wie  das  Hämoglobin,  die 
Fähigkeit,  den  Sauerstoff  der  Luft  locker  zu  bin- 
den, ferner,  analog  der  Entstehung  des  Methämo- 
globins aus  dem  Oxyhämoglobin,  eine  bestän- 
digere Verbindung  mit  dem  Sauerstoff  einzugehen, 
wenn  er  längere  Zeit  der  Luft  ausgesetzt  wird, 
die  sich  von  jener  rubinroten,  durch  sherrygelbe  Fär- 
bung unterscheidet,  ganz  wie  das  Methämoglobin 
vom  Oxyhämoglobin.  Spektroskopisch  ist  für 
den  roten  Vanessenfarbstoff  ein  sehr  breiter  Ab- 
sorptionsstreifen zwischen  b  und  F  besonders 
charakteristisch,  ei  ist  dem  Urobilin  jedenfalls 
sehr  nahe  verwandt.  Nach  längerer  Einwirkung 
von  Sonnenlicht  oder  von  Wärme  (Wärme  gibt 
zuerst  rotbraune  Töne)  erhält  man  einen  ähnlichen 
F"arbenumschlag,  wie  bei  der  Oxydation.  Die 
verschiedenen  Farbenabstufungen ,  in  denen  der 
P'arbstoff  bei  Vanessa  auftritt,  scheinen  den  Oxy- 
dations-  und  Reduktionsvorgängen  im  Organismus 
ihre  Existenz  zu  verdanken,  —  die  experimentell 
(Hitze,  Chloroform)  erzielte  karminrote  Farbe 
der  Raupen  (Vanessa  urticae)  kann  durch  Oxy- 
dation (längere  Einwirkung  der  Luft)  in  die 
braungelbe,  gelbe  und  grüne  Farbe  zurück- 
verwandelt werden  entsprechend  ihrer  ontoge- 
netischen  Entstehung  aus  den  anderen. 

Die  Vanessenfarbstoffe  entstehen  im  Darm  der 
Raupe  aus  dem  mit  der  pflanzlichen  Nahrung  auf- 
genommenen Chlorophyll.  Die  Verfasserin  zeigt 
an  der  Hand  mikroskopischer  Präparate  den  Über- 
gang des  gelösten'  und  als  Chlorophyllan  von  den 
Darmzellen  aufgenommenen  Chlorophyllfarbstoffes 
während  des  Raupenlebens  in  eine  grüngelbe 
Modifikation,  die  von  den  Geweben  aufgenommen 
und  in  der  Epidermis  allmählich  in  eine  rote 
Farbe  verwandelt  wird. 

Der  Gehalt  an  Zucker  und  Eiweiß,  seine  Bil- 
dungsstätte, ferner  aber  der  ausgiebige  Konsum 
seitens  der  im  Schmetterlingsdarm  parasitierenden 
Insekten  während    ihrer  Puppenruhe  weist    darauf 


266 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   17 


hin,  daß  der  Vanessenfarbstoft'  wohl  als  Reserve- 
nahrung  während  der  Metamorphose  eine  große 
Bedeutung  besitzen  mag. 

Nach  seinen  chemischen  Eigenschaften  und 
seiner  Verteilung  im  Insektenkörper  kommt  ihm 
sicher  auch  eine  respiratorische  Funktion  zu.  So 
erklärt  es  sich  aus  der  besonderen  Sauerstoff- 
speicherungsfähigkeit  der  grüngelben  Modifikation, 
daß  die  Raupen  ganz  außerordentlich  lange  in 
sauerstofffreier  Luft  am  Leben  bleiben.  Aus 
dem  respiratorischen  Pigment  der 
Pflanze  hervorgegangen,  zu  einem  respi- 
ratorischen Tierpigment  verwandelt 
und  fast  identisch  mit  dem  Blutfarb- 
stoffe der  Wirbeltiere  und  dessen  Um- 
wandlungsprodukten bietet  uns  der  Vanessen- 
farbstoff  ein  in  der  Tat  beispielloses  Beispiel  einer 
Konvergenzerscheinung,  auf  deren  ganz  außer- 
ordentlich deszendenztheoretische  und  antivitalisti- 
sche  Bedeutung  Referent  zum  Schluß  wenigstens 
hingewiesen  haben  möchte.  Dr.  Wolff  (Jena). 


Die  Rückkehr  der  deutschen  Südpolar- 
expedition. —  Am  26.  November  1903  ist  die 
deutsche  Südpolarexpedition  nach  Kiel  zurück- 
gekehrt, von  wo  sie  am  11.  August  1901  ausge- 
laufen war.  Sie  hat  die  erste  mit  reichen  Mitteln 
ausgestattete  Entdeckungsfahrt  in  fremdes  Land 
durchgeführt,  welche  das  Deutsche  Reich  hat 
unternehmen  lassen.  Es  ist  Eigenart  der  Deut- 
schen, Leistungen  anderer  Völker  milde,  die  eigenen 
oft  recht  streng  zu  beurteilen.  Daher  sind  in- 
mitten der  berechtigten  Befriedigung  darüber,  daß 
die  Mitglieder  der  deutschen  Expedition  auf  dem 
Schiffe  Gauß  in  der  Ferne  sehr  fleißig  gearbeitet 
haben  und  wohlbehalten  zurückgekommen  sind, 
in  der  wissenschaftlichen  und  politischen  Presse 
auch  minder  wohlwollende  Stimmen  laut  geworden, 
z.  B.  im  Globus,  in  der  Flotte,  im  Hamburger 
Korrespondent.  Die  gleichzeitig  auf  der  Discovery 
hinausgezogene  englische  Expedition  ist  rund  16 
Breitengrade  weiter  nach  Süden  gelangt,  und  die 
dritte  zur  selben  Zeit  in  der  Antarktis  tätig  ge- 
wesene Unternehmung,  die  schwedische  Expedition 
des  Dr.  Nordenskiöld,  hat  tapfer  gegen  mancherlei 
Unglück,  wie  den  Verlust  ihres  Schiffes,  und 
gegen  Entbehrungen  standgehalten  und  dadurch 
persönliche  Anteilnahme  herausgefordert.  Ehe 
noch  die  zur  Erholung  zunächst  in  ihre  Familien 
zurückgegangenen  Insassen  der  Gauß  mit  zusam- 
menfassenden Reiseberichten  in  die  Öffentlichkeit 
getreten  sind,  ist  hier  und  da  von  Enttäuschungen 
gesprochen,  welche  die  örtlich  nicht  gerade  um- 
fangreichen Neuentdeckungen  der  deutschen  Expe- 
dition hervorrufen  müßten.  Demgegenüber  ist 
darauf  hinzuweisen,  daß  wolil  noch  niemals  eine 
Expedition  schon  während  ihrer  Tätigkeit  in  der 
Fremde  so  eingehende  Veröffentlichungen  ihrer 
wissenschaftlichen  Arbeiten  ermöglicht  hat.  Be- 
reits zu  Anfang  des  Dezember  1901  sendete  sie 
von  Kapstadt,  Ende  Januar  und  Anfang  April  1902 


von  den  Kerguelen-Inseln,  um  die  Mitte  des  Jahres 
1903  wiederum  von  Kapstadt  je  ein  umfangreiches 
Paket  von  allgemeinen  und  nautischen  Reise- 
berichten, von  ozeanographischen  und  geologischen 
Untersuchungen,  von  erdmagnetischen  und  meteo- 
rologischen, chemischen,  biologischen  und  bakte- 
riologischen Beobachtungen  in  die  Heimat,  wo  sie 
sofort  mit  Karten ,  Photogrammen ,  Tabellen  ab- 
gedruckt wurden  (Veröftentlichungen  des  Instituts 
für  Meereskunde,  Heft  i,  2,  5.  Berlin,  Mittler  & 
Sohn,  1902,  1903).  Ein  ehrenderes  Zeugnis  vom 
pflichteifrigen,  opferfreudigen  Fleiße  der  Expe- 
ditionsmitglieder geben  diese  reichen  Ergebnisse 
intensiver  Einzelforschung  als  extensive  Neuent- 
deckungen getan  hätten.  Die  englische  Expedition 
ist  von  einem  Marineoffizier  geleitet,  dem  die 
wissenschaftlichen  Teilnehmer  unterstellt  sind,  die 
deutsche  von  einem  Gelehrten,  und  sie  hat  einem 
schwimmenden  Laboratorium  geglichen.  Bei 
jener  wurden  kecker  Wagemut  und  körperliche 
Anstrengungen  aufgewendet,  um  wertvolle  Leistun- 
gen früherer  Entdecker  zu  überbieten.  War  doch 
schon  J.  A.  Roß  in  derselben  Gegend  östlich  des 
Viktoria-Landes  bis  über  den  78.  Grad  mit  seinen 
.Schiffen  vorgedrungen,  und  Borchgrevink  hatte 
hier  im  Jahre  1900  überwintert  und  war  über 
das  feste  Land  gefahren.  Die  deutsche  Expedition 
richtete  ihren  Vorstoß  dagegen  in  einen  der  un- 
bekanntesten Küstenstriche  der  Antarktis,  in  die 
Lücke,  die  zwischen  dem  Wilkes-Land,  südlich 
von  Australien  im  Westen  von  Viktoria -Land, 
und  Kemp-  und  Enderby-Land,  nocii  weiter  west- 
lich, klafft  oder  doch  nur  von  der  Termination- 
Insel  unterbrochen  wird,  an  deren  Vorhandensein 
man  zweifeln  mußte.  Diese  Küsten  liegen  sämt- 
lich in  der  Nähe  des  Polarkreises,  und  es  war 
kaum  zu  erwarten,  daß  zwischen  ihnen  das  Meer 
sich  soweit  polwärts  in  die  Antarktis  einbuchte, 
wie  im  Süden  des  Atlantischen  Ozeans  als  Weddel- 
und  südlich  des  Großen  Ozeans  als  Roß- Meer. 
Die  ganz  allgemein  gehaltene  Anweisung,  welciie 
die  deutsche  Expedition  von  Kaiser  und  Reich 
erhielt,  lautete  deshalb  im  Allerhöchsten  Erlaß 
vom  18.  Juli  1901:  „Als  Forschungsfeld  gilt  die 
indisch-atlantische  Seite  des  Südpolargebiets.  Falls 
die  Erreichung  eines  Südpolarlandes  gelingt,  ist 
wenn  angängig  auf  demselben  eine  wissenschaft- 
liche Station  zu  gründen  und  tunlichst  während 
eines  Jahres  zu  unterhalten."  Diesem  Plane  ist 
die  Expedition  genau  nachgekommen.  Es  wurde 
ein  bisher  unbekanntes  Land  gefunden,  und  90  km 
vor  der  Küste  im  Scholleneise  vom  22.  Februar 
1902  bis  zum  8.  Februar  1903  eine  Station  unter- 
halten. Trotzdem  sind  von  einigen  Seiten  zwei 
Ausstellungen  an  der  Tätigkeit  der  Expedition 
erhoben:  Sie  sei  zu  spät  im  Südsommer  1902 
ins  Südpolargebiet  eingedrungen  und  habe  des- 
halb nicht  ausführlich  genug  die  unbekannten 
Küsten  befahren,  nicht  zweckmäßig  genug  eine 
i^berwinterungsstelle  sich  aussuchen  können.  Fer- 
ner habe  sie  die  Zeit,  während  der  sie  im  Eis 
eingefroren  war,  nicht  emsig  genug  zu  Überland- 


N.  F.  m.  Nr.  i; 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


267 


fahrten   zum    Zweck    von    Neuentdeckungen    ver- 
wertet. 

Eine  wesenthche  Schwierigkeit  südpolarer 
Forschungen  liegt  in  der  weiten  Entfernung  der 
Antarktis  von  Europa.  Um  den  langen  Weg  der 
Expedition  bis  zu  ihrer  Wirkungsstätte  mit  nutz- 
bringenden Arbeiten  zu  kürzen,  wurden  von  der 
Gauß  die  wenigst  untersuchten  Teile  des  Atlan- 
tischen Meeres  befahren,  und  ständig  arbeiteten 
die  Netze,  Lote,  Thermometer,  eifrig  wurde  Witte- 
rung und  Magnetismus  beobachtet.  Darüber  ver- 
zögerte sich  die  Ankunft  der  Gauß  in  Kapstadt 
bis  zum  23.  November  1902.  Um  diese  Zeit 
hätte  man  schon  auf  den  Kerguelenlnseln  sein 
können.  Aber  erst  während  der  Fahrt  stellte  sich 
heraus,  daß  das  für  Eisverhältnisse  gebaute  Schiff 
ein  langsamer  Segler  war.  Dazu  hatte  man  unter 
häufigen  Windstillen  zu  leiden.  Aus  diesen  Mängeln 
machte  der  Expcditionsleiter,  Prof  v.  Drygalski, 
einen  Vorteil,  indem  er  die  Muße  benutzte,  um 
alle  wissenschaftlichen  Mitglieder  sich  in  die  Ar- 
beitsweisen ihrer  Untersuchungen  einleben,  mit 
ihren  Instrumenten  und  den  verfügbaren  Räumlich- 
keiten sich  ganz  vertraut  machen  zu  lassen,  damit 
unter  den  äußerlich  schwierigen  Verhältnissen  im 
Polargebiet  ein  jeder  volle  Sicherheit  besitze.  Zu- 
dem hatte  er  bei  andauerndem  Studium  der  Be- 
richte von  früheren  Südpolarfahrern  erkannt,  daß 
es  nutzlos  sein  werde,  früher  als  am  15.  Januar 
die  Kerguelen  zu  verlassen,  da  bei  dem  sommer- 
lichen Abtrieb  von  Eismassen  man  mit  dem 
Schifte  doch  erst  spät  an  das  feste  Land  würde 
gelangen  können,  ein  anhaltender  Kampf  mit  Eis- 
bergen noch  vor  der  Überwinterung  die  Mann- 
schaft aber  nutzlos  ermüde.  Damit  die  über 
Australien  mit  Polarhunden  und  Kohlenvorräten 
zu  den  Kerguelen -Inseln  entsendeten  Gefährten 
dort  nicht  über  das  Ausbleiben  der  Gauß  sich 
beunruhigten,  wurde  ihnen  mit  einem  von  Kap- 
stadt nach  Australien  gehenden  Dampfer  Nach- 
richt geschickt;  doch  hat  dies  Schiff  die  Kerguelen- 
Station  nicht  gefunden,  weil  sie  nicht  am  verab- 
redeten Drei- Insel-Hafen  aufgeschlagen  war,  son- 
dern in  der  Observatoriumsbucht.  Erst  am  letzten 
Dezember  traf  die  Gauß  auf  den  Kerguelen  ein, 
nachdem  sie  wieder  auf  dem  Meere  so  emsig 
tätig  gewesen  war,  daß  eine  wertvolle  Bereiche- 
rung  unserer  Kenntnisse  erzielt  ist.  Nun  mußte 
man  einen  Monat  auf  der  Kerguelenstation  bleiben, 
länger  als  geplant.  An  Bord  des  Dampfers  näm- 
lich, der  die  Kerguelenstation  von  Australien  ge- 
bracht halte,  war  unter  der  chinesischen  Mann- 
schaft die  bisher  nur  aus  tropischem  Klima  bekannte 
Beriberi-Krankheit  ausgebrochen,  so  dal5  die  Ein- 
richtung der  Kerguelenstation  weit  zurück  war 
und  die  Gauß-Mannschaft  helfen  mußte,  obwohl 
die  Kohleneinnahme  an  sich  schon  schwierig  war. 
Trotzdem  wird  man  jetzt  von  Glück  sagen  müssen, 
daß  die  Gauß  mit  der  Chinesenmannschaft  des 
inzwischen  abgefahrenen  Dampfers  nicht  mehr  in 
Berührung  kam;  denn  die  Beriberi  ist  bei  den  auf 
den  Kerguelen  zurückgelassenen    Beobachtern  Dr. 


Werth  und  Dr.  Enzensperger  später  ausgebrochen, 
offenbar  also  infolge  Ansteckung  trotz  der  rauhen 
Witterung  in  diesen  nicht-tropischen  Gebieten.  So 
hat  die  Verzögerung  des  Aufbruchs  in  die  Ant- 
arktis, der  am  31.  Januar  1902  erfolgte,  die  Ex- 
pedition wahrscheinlich  vor  schwerem  Unheil  be- 
wahrt, welches  auf  den  Kerguelen  später  das 
hoffnungsvolle  Leben  Enzenspergers  gefordert  hat, 
und  die  Wissenschaft  um  viele  ozeanographische 
und  andere  Ergebnisse  aus  dem  südwestlichen 
Indischen  und  mittleren  Atlantischen  Ozean  be- 
reichert. 

Nun  ging  es  nach  Süden,  und  wirklich  wurde 
man  vom  Eise  ziemlich  wenig  belästigt.  Termi- 
nation-Land  wurde  nicht  gefunden,  wohl  aber 
weiter  westlich  eine  bisher  nirgends  verzeichnete 
Küste.  Prof  v.  Drjgalski  berichtet,  daß  Eisberge 
so  häufig  die  F'orm  von  Land  vorspiegeln ,  daß 
die  von  Kapitän  VVilkes  angedeutete  Termination- 
Insel  wahrscheinlich  ein  Eisberg  gewesen  ist.  Diese 
Ansicht  ist  annehmbarer  als  eine  in  der  deutschen 
Heimat  aufgestellte  Vermutung,  die  von  der  Gauß 
neu  entdeckte  Kaiser  Wilhelm  II. -Küste  sei  nur 
das  alte  Termination-Land  und  Wilkes  habe  sich 
lediglich  in  der  Ost  -  West  -  Lage  geirrt.  Schon 
9  Tage,  nachdem  man  mit  dem  Eise  in  Berührung 
gekommen  war,  wurde  die  Gauß  eingeschlossen, 
ehe  sie  das  Festland  erreichen  konnte.  Die  Be- 
rechnung, daß  man  anfangs  Februar  das  eisfreieste 
Meer  v^orfinden  würde,  war  also  richtig  gewesen. 
Das  Land  ist  vom  Fesselballon  des  Schiffes  an 
klarem  Tage  aus  Höhen  bis  zu  500  m  beobachtet, 
und  zu  ihm  sind  auch  mehrere  Schlittenfahrten 
unternommen ;  im  ganzen  sind  7  P'ahrten  von  zu- 
sammen 106  Tagen  Dauer  ausgeführt.  Nur  eine 
366  m  hohe  Basaltkuppe,  überstreut  von  erratischen 
Blöcken  vorwiegend  archaischen  Gesteins,  ragt 
aus  dem  flach  ansteigenden  Inlandeise  auf  Sonst 
zeigt  dies  eisbegrabene  Land  keinerlei  hervor- 
tretende Leitlinien  des  Oberflächenbaus,  keine  aus- 
geprägten Formen.  Nur  sehr  weite  Überlandreisen 
hätten  vielleicht  eine  geographische  Neuentdeckung 
herbeiführen  können ;  aber  der  zweifelhafte  Erfolg 
war  nur  unter  schwerer  Gefährdung  der  Expedi- 
tion zu  erreichen;  denn  das  Schiff  lag  nicht  am 
Land  und  konnte  mit  dem  umgebenden  Scholleneis 
leicht  abgetrieben  werden.  Besser  waren  die 
Kräfte  der  wissenschaftlichen  Teilnehmer  und  der 
Besatzung  bei  wissenschaftlichen  Beobachtungen 
zu  verwerten.  Trotz  schwerer  Schneestürme,  deren 
Gewalt  die  größten  Hemmnisse  der  Arbeiten  her- 
vorzurufen geeignet  war,  während  die  Kälte  nur 
in  Ausnahmen  sich  bis  zu  — 40,8"  im  Tagesmini- 
mum, zu  — 35,4"  im  Tagesdurchschnitt  gesteigert 
hat  (August),  ist  die  emsige  Tätigkeit  nicht  ein- 
gestellt worden.  Über  die  wissenschaftlichen 
Leistungen  ausführlich  zu  sprechen,  ist  es  erst 
Zeit,  wenn  umfänglicher  die  Expeditionsteilnehmer 
sich  selbst  geäußert  haben.  Am  S.Februar  1903 
wurde  das  Schiff  eisfrei  und  versuchte  bis  zum 
16.  März  durch  die  Schollen  sich  einen  Weg  west- 
wärts   an    der    Küste    entlang    zu   bahnen.     Dabei 


268 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   17 


wurde  ständig  gefischt,  gelotet,  geschleppt,  ge- 
messen, magnetisch  beobachtet.  Dünung  und 
Strömung  waren  in  dem  umgebenden  Eis  zu  wirk- 
sam, als  daß  man  den  Versuch  hätte  wagen  können, 
sich  einen  zweiten  Südwinter  hindurch  gefangen 
zu  geben.  Man  entschloß  sich,  die  Antarktis  zu 
verlassen,  mit  dem  Wunsche,  im  kommenden  Süd- 
sommer weiter  westlich  von  der  bisher  besuchten 
Stätte  die  Küste  des  Südpolarlandes  wieder  auf- 
zufinden. In  Kapstadt  mußte  man  vor  allem 
aucli  frische  Kohlen  einnehmen;  denn  ein  erst 
nach  der  Ausreise  des  Schiffs  von  Europa  sich 
geltend  machendes  Leck,  das  später  bei  der  Über- 
winterung entdeckt  wurde,  hatte  die  Dampfpumpe 
und  den  Kohlcnvorrat  über  die  Berechnung  hinaus 
in  Anspruch  genommen.  Die  gesamte  Schiffs- 
besatzung war  willens,  eine  zweite  Überwinterung 
vorzunehmen.  Doch  in  Kapstadt  erhielt  man  den 
Befehl,  heimzukehren,  da  etatsrechtliche  Schwierig- 
keiten der  vom  Reichstage  nicht  bewilligten  Ver- 
längerung der  Reise  entgegenständen.  Dieser 
Befehl  hat  den  geographischen  Entdeckungen  der 
deutschen  Südpolarexpedition  ein  Ende  geinacht, 
nicht  aber  die  Art  und  Weise,  wie  der  Expeditions- 
Iciter  oder  die  Teilnehmer  ihre  Zeit  verwertet . 
haben.  Diese  Zeitausnutzung  ist  infolge  einer 
Reihe  von  Umständen  von  der  Art  gewesen,  daß 
Seitenzweige  der  geographischen  Wissenschaft 
mehr  Förderung  durch  die  Expedition  erfahren 
werden  als  die  eigentliche  Chorographie  der  Ant- 
arktis. Wer  durch  diese  Tatsache  enttäusclit  ist, 
würde  fälschlich  die  G  r  ö  I.j  e  der  Erfolge  bemängeln, 
weil  die  Eigenart  der  Ergebnisse  eine  andere 
gewesen,  als  er  sich  gedacht.        Dr.  F.  Lampe. 


Weitere  Mitteilungen  über  die  n-Strahlen  'j 
hat  Blondlot  in  den  Comptes  rendus  vom 
9.  Nov.  und  7.  Dez.  03  veröfil'entlicht.  Bei  seinen 
Versuchen,  die  zur  Konzentration  der  Strahlen 
eine  Quarzlinse  benutzten,  entdeckte  B.  zu  seinem 
großen  Erstaunen,  daß  die  Strahlung  auch  dann 
nocii  fortdauerte,  wenn  die  in  eine  Laterne  ein- 
geschlossene, erregende  Gasglühlichtflamme  aus- 
gelöscht  und  entfernt  wurde.  Es  zeigte  sich,  daß 
die  Quarzlinse  nunmehr  ihrerseits  die  Fähigkeit 
erlangt  hatte,  n-Strahlen  auszusenden.  Das  gleiche, 
der  Phosphoreszenz  ähnliche  Verhalten  zeigte  Kalk- 
spat, Flußspat,  der  Faden  einer  Nernstlampe  und  eine 
Anzahl  von  Metallen,  wie  Gold,  Platin,  Silber,  Blei, 
Zink  usw.  Dagegen  fehlt  die  Fähigkeit  zur  Auf- 
speicherung von  n  Strahlen  dem  Aluminium,  dem 
Holz,  Papier  und  Paraffin.  Da  auch  im  Sonnen- 
licht n-Strahlen  enthalten  sind,  so  gehen  solche 
auch  von  Kieselsteinchen  aus,  die  von  derselben 
bestrahlt  wurden.  In  die  Nähe  einer  phospho- 
reszierenden Schwefelkalziummasse  (sog.  Baimain- 
scher  Leuchtfarbe)  gebracht,  verursachten  vorher 
besonnte  Kieselsteinchen,  Kalksteinchen  oderZiegel- 
stückchen  eine  Vermehrung  der  Helligkeit  der 
Phosphoreszenz.      Dagegen    bleibt    die    Wirkung 

')  Vgl.  Bd.   II,  S.   500. 


gänzlich  aus,  sobald  die  untersuchten  Körper  feucht 
sind,  da  ja  selbst  eine  sehr  dünne  Wasserhaut  die 
n-Strahlen   völlig  absorbiert. 

Des  weiteren  bemerkte  Blondlot  noch,  daß 
Kompression  durch  Druck  viele  Körper  zur  selb- 
ständigen Emission  der  n-Strahlen  veranlaßt,  er 
erzielte  dies  z.  B.  bei  Holz,  Glas  und  Kautschuk. 
Befindet  man  sich  in  einem  schwach  erhellten 
Räume,  so  daß  etwa  das  Zifferblatt  einer  Uhr  nur 
unbestimmt  wahrnehmbar  ist,  so  empfindet  unser 
Auge  eine  Aufhellung  dieser  Fläche,  wenn  man 
einen  Spazierstock  in  der  Nähe  des  Auges  biegt, 
oder  ein  Stück  Glas  drückt  und  dadurch  zur  Aus- 
sendung der  n-Strahlen  veranlaßt.')  Körper,  deren 
innere  Teile  dauernd  im  Spannungszustande  sich 
befinden,  wie  Hartglas  und  gehärteter  Stahl,  senden 
dementsprechend  dauernd  n-Strahlen  aus,  während 
ungehärteter  Stahl  wirkungslos  ist.  Diese  Strahlen 
sollen  1,5  cm  dicke  Aluminiumplatten  oder  3  cm 
dicke  eichene  Bretter  durchdringen  und  selbst  an 
einer  Messerklinge  aus  der  Merowingerzeit  will  B. 
die  bis  heute  fortbestehende  Strahlung  beobachtet 
haben.  Die  außerordentlich  geringe  Energieent- 
faltung setzt  B.  auf  Rechnung  der  bei  der  Härtung 
dem  Stahl  mitgeteilten  potentiellen  Energie. 

So  sehr  manche  der  von  B.  entdeckten  Strah- 
lungswirkungen an  die  Becquerelstrahlen  erinnern 
mögen,  müssen  sie  doch  als  eine  besondere  Art 
von  Strahlen  betrachtet  werden,  die  sicherlich  in 
die  Klasse  der  Spektralstrahlen  gehören,  werden  sie 
doch  gebrochen,  reflektiert,  polarisiert  usw.  und 
lassen  eine  Messung  ihrer  Wellenlänge  zu. 
Kbr. 

')  Ref.  muß  allerdings  bekennen,  daß  es  ihm  bislang 
nicht  gelungen  ist,  eine  von  diesen  Erscheinungen  durch  eigene 
Versuche  zu   bestätigen. 


Wetter-Monatsübersicht. 

Die  trübe,  nebelige  Witterung,  die  schon  seit  Anfang  No- 
vember fast  ununterbrochen  geherrscht  hatte,  setzte  sich  wäh- 
rend des  größten  Teils  des  vergangenen  Dezember  in  ganz 
Deutschland  fort.  Weder  kam  in  ihm  besonders  strenge  Kälte 
noch  auch  für  die  Jahreszeit  übermäßig  hohe  Wärme  vor, 
vielmehr  hielten  sich  die  Temperaturen  am  häufigsten  in  der 
Nähe  des  Gefrierpunktes.  Die  in  der  beistehenden  Zeichnung 
wiedergegebenen  Temperatur-Minima  der  einzelnen  Dezember- 
tage sanken  zum  erstenmal  am  4  und  5.  an  verschiedenen 
Orten  Süd-  und  Mitteldeutschlands  auf  —  10  Grad  C.  oder 
noch  etwas  tiefer.  Dann  trat  überall  Erwärmung  ein,  die  etwa 
bis  zum  i  I.  Dezember  fortdauerte,  worauf  die  Temperaturen 
in  den  nächsten  zwei  Wochen  sich  ganz  allmählich  wieder 
erniedrigten. 

Erst  seit  den  Weihnachtsfeiertagen,  die  sich  in  vielen 
Gegenden  durch  freundliches,  klares  Wetter  auszeichneten, 
führte  das  Thermometer  etwas  größere  Bewegungen  aus. 
Königsberg  i.  Pr.  und  Mcmel  brachten  es  am  26.  Dezember 
auf  13  Grad  C.  Kälte.  Bald  darauf  wurde  es  dort  wieder 
gelinde,  während  bei  Jahresschlufs  im  ganzen  Binnenlande 
ziemlich  strenger  Frost  herrschte.  Die  Mittcltemperaturen 
des  Dezember  lagen  durchschnittlich  etwa  einen  halben  Grad 
unter  ihren  normalen  Werten.  An  den  meisten  Tagen ,  be- 
sonders um  Mitte  des  Monats ,  war  der  Erdboden  mit  einer 
dicken  Nebelschicht  bedeckt,  durch  die  die  Sonne  nicht  hin- 
durchzudringen vermochte.  Dabei  herrschte  im  allgemeinen 
ziemlich  ruhige  I^uft,  nur  am  3.  und  4.  traten  an  der  Nord- 
seeküste stürmische  Südwestwinde  auf. 


N.  F.  III.  Nr.   17 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


26g 


7ciiipcratur;A\iiiima  ciiii^crörlc  imjJovcinW'lJüj, 


Ebenso  wie  der  Sonnenschein  blieben  jedoch,  wie  unsere 
zweite  Zeichnung  erkennen  liil3t,  auch  ergiebigere  Niederschläge 
im  vergangenen  Monat  meistens  aus.  Nur  in  seinen  ersten 
Tagen  fiel  beinahe  überall  Schnee,  der  kurze  Zeit  liegen  blieb, 
dann  häufiger  etwas  Regen.     Die  Niederschläge    wurden  aber 


Mittlerer  Werf  füi' 

Deutschland. 


IG.  bisil.Bet. 

U 

5™ 

-■ 

n.R 

1 

^ 

oiiafssummeimPe; 
1303. 02.  m.  00. 1H9.  j». 


D 


^      J^diinr  Welttrbur<iu. 


schivächer  und  schwächer,  seit  dem  11.  Dezember  hörten  sie 
in  Norddeutschland  fast  gänzlich  auf,  während  sie  im  Süden 
noch  bis  zum  15.  fortdauerten.  In  der  zweiten  Hälfte  des 
Monats  kamen  in  manchen  Gegenden  Deutschlands  gar  keine, 
in  den  übrigen  sehr  selten  meßbare  Niederschläge  vor.  Der 
Wasserstand  der  meisten  Flüsse  nahm  daher  bedeutend  ab, 
wenn  auch  der  Erdboden  und  die  niedrigeren  Luftschichten 
ziemlich  feucht  blieben.  Der  gesamte  Ertrag  an  Niederschlägen, 
der  sich  für  die  gleichen  Stationen  in  den  früheren  Dezember- 
monaten durclischnittlich  zu  52  Millimetern  ergeben  hat,  bc- 
lief  sich  diesmal  nur  auf  20,6  Millimeter.  Bis  zum  Jahre 
1890  muli  man  zurückgehen,  um  einen  noch  trockeneren  De- 
zember aufzufinden. 


Nachdem  zu  Beginn  des  Dezember  mehrere   ziemlicli   tiefe 
Barometerminima    von    Südwest   nach    Nordost    durch    Europa 


gezogen  waren,  blieb  dann  die  allgemeine  Anordnung  des 
Luftdruckes  bis  zum  Schlüsse  des  Jahres  fast  immer  die  gleiche. 
Das  russische  Reich  wurde  von  einem  hohen  barometrischen 
Maximum  bedeckt,  während  ausgedehnte  Minima  auf  dem  at- 
lantischen Ozean,  bei  den  britischen  Inseln  und  auf  dem  euro- 
päischen Nordmeere  verweilten.  Gleichzeitig  lagerte  ein 
flacheres  Depressionsgebiet  über  dem  mittelländischen  Meere, 
von  wo  es  mehrmals  Teilminima  nach  Norden  entsandte.  In 
der  ersten  Hälfte  des  Dezember  wurde  daher  Italien ,  die 
Balkanhalbinsel  und  ein  Teil  von  Österreich  -  Ungarn 
wiederholentlich  von  schweren  Unwettern  heimgesucht, 
die  zahlreiche  Überschwemmungen  zur  Folge  hatten.  Bei- 
spielsweise fielen  vom  6.  zum  7.  Dezember  in  Rom  41  ,  in 
Triest  64,  in  Görz  71   mm  Regen. 

In  Mitteleuropa  herrschten  anfänglich  ziemlich  milde, 
feuchte  Süd-  und  Südostwinde  vor.  Jedoch  im  Laufe  des 
Monats,  während  sich  das  russische  Hochdruckgebiet  ganz 
langsam  nach  Westen  verschob,  wurde  die  Luftströmung  all- 
mählich etwas  trockener  und  kälter.  Strengere  Kälte  trat 
aber  erst  in  seinen  letzten  Tagen  auf,  als  ein  enger  begrenztes 
Barometermaximum  vom  weißen  Meere  nach  der  skandinavi- 
schen Halbinsel  vorrückte  und  sich  die  Winde  daher  nach 
Nordosten  drehten.  Am  30.  Dezember  hatte  Czernowitz  in 
der  Bukowina  23   Grad  C.  Kälte.  Dr.  E.  Leß. 


Himmelserscheinungen  im  Februar  1904. 

Stellung  der  Planeten  :  Merkur  ist  bis  zum  10.,  Venus 
während  des  ganzen  Monats  für  kurze  Zeit  am  Morgenhimmel 
sichtbar.     Mars  und  Jupiter  sind  unweit  voneinander  etwa 

I  Stunde  lang  abends  am  westlichen  Himmel  sichtbar.  Sa- 
turn ist  unsichtbar,  da  er  sich  am  2.  mit  der  Sonne  in  Kon- 
junktion befindet. 

Verfinsterungen  der  Jupitertrabanten:  Am  8.  um  6  Uhr 
47  Min.  37  Sek.  ab.  Austritt  des  111.,  am  10.  um  7  Uhr  28 
Min.  II  Sek.  ab.  Austritt  des  II.,  am  12.  um  4  Uhr  44  Min. 
59  Sek.  ab.  Austritt  des  I.,  am  19.  um  6  Uhr  39  Min.  55  Sek. 
ab.  .'austritt  des  1.  Trabanten. 

Sternbedeckungen:  Am  24.  wird  .\ldebaran  (a  Tauri) 
für  Berlin  um  7  Uhr  18,0  Min.  ab.  M.E.Z.  durch  den  Mond 
bedeckt.  Der  Austritt  erfolgt  um  8  Uhr  33,0  Min.  .Am  29. 
wird  o  Leonis  um   10  Uhr  5,2  Min.  ab.  bedeckt  und  tritt  um 

I I  Uhr  8,0  Min.  wieder  aus. 

Algol-Minima:  Am  4.  um  9  Uhr  41  Min.  abends,  am 
7.  um  6  Uhr  30  Min.  abends ,  am  24.  um  1 1  Uhr  24  Min. 
abends   und  am  27.   um    10  Uhr    13   Min.  abends. 

Das  Zodiakallicht  ist  im  Februar  nach  Eintritt  der 
Dunkelheit  am  Wcsthimmel  besonders  leicht  als  ein  Licht- 
schein wahrzunehmen,  der  sich  ungefähr  bis  in  die  Gegend 
der  Plejaden   erstreckt. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Am  5.  April  1S04  wurde  Matthias  Jacob  Schieiden 
in  Hamburg  geboren.  Um  die  hundertste  Wiederkehr  dieses 
Tages  in  würdiger  Weise  zu  feiern,  haben  eine  große  Anzahl 
von  Gelehrten  in  Aussicht  genommen,  dem  glänzenden  Refor- 
mator der  Botanik,  der  weit  über  die  Grenzen  seiner  Spezial- 
wissenschaft  hinaus  auf  die  gesamte  Biologie  anregend  und 
befruchtend  gewirkt  hat,  dessen  Namen  mit  der  Zellentheorie 
unzertrennbar  verknüpft,  in  Jena,  der  Stätte  seiner  langjährigen 
Wirksamkeit,  ein  Denkmal,  in  Gestalt  einer  Büste,  zu  errichten, 
über  dessen  Ausführung  später  Bericht  erstattet  werden  soll.  — 
Beiträge  nimmt  bis  zum  I.  Februar  Herr  Verlagsbuchhändler 
Dr.  Gustav  Fischer  in  Jena  entgegen. 


Die  Röntgen-Vereinigung  zu  Berlin  plant  zur  Feier  der 
zehnjährigen  Wiederkehr  der  Entdeckung  der  Röntgenstrahlen 
für  Ostern  1905  einen  Röntgen- Kongreß,  verbunden  mit 
einer  Röntgen-AussteUung,  dessen  Ehrenvorsitz  Wirkl. 
Geh. -Rat  Prof.  Dr.  v.  Bergmann  übernommen  hat  und  dem 
auch   der  Entdecker  als  Ehrengast  beiwohnen  wird. 


Mit  Friedrich  v.  Hefner-Altencck,  der  am  7.  Jan. 
zu  Berlin  verstarb,  ist  wieder  einer  derjenigen  Männer  dahin- 
gegangen, denen  die  großartige  Entwicklung  der  Elektrotechnik 
im    letzten    Vierteljahrhundert    an    erster  Stelle    zu  danken  ist. 


270 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  17 


Am  2=;.  .April  1S45  '^^^  Sohn  des  bekannten,  erst  kürzlich  ver- 
storbenen Kunsthistorikers  J.  H.  v.  H.  A.  geboren ,  kam 
V.  Hefner  nach  Absolvicrung  seiner  Studien  1867  nach  Berlin 
und  trat  als  Ingenieur  bei  der  P'irma  Siemens  &  Halske  ein, 
der  er  bis  1890  angehörte  und  zu  deren  Weltruf  er  neben 
Siemens  am  meisten  beitrug.  Von  seinen  zahlreichen  Erfin- 
dungen seien  hier  nur  erwähnt;  der  Troramelinduktor,  der  den 
wesentlichsten  Teil  der  meisten  von  S.  &  H.  gebauten  Dynamo- 
maschinen ist;  die  Differential-Bogenlampe,  eine  der  ersten 
praktisch  brauchbaren  Konstruktionen ;  die  Amylacetatlampc, 
noch  heute  die  allgemein  gebrauchte  Lichteinheit  der  ,, Hefner- 
kerze" definierend,  und  das  \'ariometer,  eine  höchst  einfache 
Vorrichtung  zur  Demonstration  der  Luftdruckunterschiedc  inner- 
halb  eines  Zimmers. 

Der  Paläczoolog  K  ar  I  A.  Zittel,  Prof  an  der  Universität 
in  München,  ist  gestorben.  Er  ist  auch  in  weiteren  Kreisen 
bekannt  durch  seine  Kompendien  über  Paläozoologie  und 
als  Verfasser  einer  Geschichte  der  Geologie  und  Paläontologie, 
die  die  umfassende  Belesenhcit  und  Kenntnis  des  Verstorbenen 
kennzeichnet. 

Ferner  starb  der  vielgenannte  englische  Philosoph  Her- 
bert Spencer  im  Alter  von  84  Jahren.  Sein  lobändiges 
Werk  der  synthetischen  Philosophie  ist  durchaus  im  Geiste 
der  Entwicklungslehre  im  Sinne  von  Lamarck-Darwin  gehalten. 
Der  I.  Bd.  erschien  1865,  der  letzte  1893.  Über  seinen  Le- 
bensgang —  nach  der  Darstellung  Prof.  Dr.  G.  Kunzes  in 
der  Illustrierten  Zeitung  (Leipzig)  —  das  Folgende : 

Geboren  am  27.  April  1820  als  Sohn  eines  Lehrers  zu 
Derby,  wurde  er  früh  in  die  e.\akte  Forschung  eingeführt  und 
lernte  nach  der  Natur  zeichnen,  war  aber  sonst  in  der  Schule 
nicht  fleißig.  Später  übertraf  er  alle  in  Mathematik  und  Me- 
chanik ;  die  fremden  Sprachen  ließen  ihn  kalt.  Die  Kirche 
wurde  ihm  dadurch  verleidet,  daß  er  den  Vater  in  den  Quäker-, 
die  Mutter  in  den  Methodistenkultus  begleiten  mußte.  Der 
Aufenthalt  bei  einem  Oheim  erwärmte  ihn  für  Politik ;  er  hat 
zeitlebens  den  liberalen  Prinzipien  gehuldigt  und  noch  als 
Hochbetagter  gegen  den  Chauvinismus  der  Burenbekämpfcr 
demonstriert.  Sein  Individualismus  (,,the  man  versus  the  State") 
erschien  manchen  seiner  Landsleute  allerdings  allzu  subjekti- 
vistisch.  Eine  Universität  hat  er  nie  besucht :  spätere  Elirungen 
mit  akademischen  Titeln  hat  er  regelmäßig  abgelehnt.  Im 
achtzehnten  Lebensjahre  wurde  er  Eisenbahningenieur  ;  längere 
Zeit  war  er  als  Mitarbeiter  am  ,,Economist"  tätig.  Daneben 
trieb  er  eingehend  Geologie,  Biologie,  Botanik.  Seit  1853 
widmete  er  sich,  nachdem  er  inzwischen  nach  London  über- 
gesiedelt war,  ganz  der  Ausarbeitung  seines  Systems,  dessen 
Veröffentlichung  ihn  bald  in  1200  Pfd.  St.  Schulden  stürzte, 
die  er  aber  in  zehn  Jahren  deckte,  nachdem  sein  Vater  ihm 
ein  kleines  Vermögen  hinterlassen  hatte.  Den  Verlag  seiner 
Werke  übernahm  er  selbst.  Die  Freuden  und  Leiden  des 
Familienlebens  sind   ihm   versagt  geblieben. 


Bücherbesprechungen. 

Meyer's    Grofses    Konversations- Lexikon.      Ein 
Nachschlagewerk    des     allgemeinen     Wissens.       6., 
gänzlich     neubearbeitete    und    vermehrte    Auflage. 
5.    Band.      Dififerenzgeschäfte    bis    Ende.       Leipzig 
und    Wien.      Bibliographisches    Institut,    1903.   — 
Preis  geb.   10  Mk. 
In    gleichmäßig    trefflicher    Ausstattung     wie    die 
schon  erschienenen  Bände  liegt  nunmehr  der  5.  Band 
von    Meyer's   Konversations  -  Lexikon    vor.      Auch    in 
diesem  sind  die  naturwissenschaftlichen  Fächer  hervor- 
tretend behandelt  und  durch   reiche  Illustrationen  er- 
läutert worden,  so  finden    sich  Tafeln    mit    diluvialen 
Säugetieren,   mit  Dyas-Fossilien ,   mit    Edelsteinen    (in 
sehr     wohlgelungenem    Buntdruck) ,     mit     Fischeiern, 
Eidechsen,    Vogeleiern    (ebenfalls     in    gutem    Farben- 
druck),   mit    den    Eingeweiden    des    Menschen,    mit 


Einsiedlerkrebsen,  elektrischen  Entladungsformen  (bunt), 
mit  einer  Dars'ellung  der  menschlichen  Embryonen- 
entwicklung, mit  Entenarten  1  bunt),  zur  Entwicklungs- 
geschichte der  Tiere  (Bunt-  und  Schwarzdrucke),  mit 
pflanzlichen  Epiphyten  (bunt)  usw.  Auch  Landkarten 
und  Städtepläne  sind  wieder  ausgiebig  gebracht. 


Dr.    Friedrich    Dannemann,     Grundriß    einer 
Geschichte      der     Naturwissenschaften, 
zugleich  eine  Einführung  in  das  Studium  der  grund- 
legenden naturwissenschaftlichen  Literatur.     II.  Bd. 
Die  Entwicklung  der  Naturwissenschaf- 
ten.     2.,    neu    bearbeitete    Auflage.      Mit  87   Ab- 
bildungen   zum    größten  Teil    in  Wiedergabe  nach 
den  Originalwerken,  einem  Bildnis  von  Galilei  und 
einer  Spektraltafel.     Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig, 
1903.  —  Preis   10  Mk. 
Von  dem  hübschen  Werk  zeigen  wir  hiermit  das 
Erscheinen    der    2.    Aufl.    des   II.    Bandes    an.      Wir 
haben  wiederholt  auf  das  prächtige  Buch  aufmerksam 
gemacht    —    so    noch  letzthin    in  Nr.   12   p.   192   im 
Briefkasten  —  und  können  uns  daher  hier  mit  dieser 
bloßen  Anzeige  begnügen.     Verf.   hat  an  der  2.  Aufl. 
vervollständigt    und    verbessert.      Wir  wünschen  sehr, 
daß  auch  fernere  Auflagen  erscheinen  mögen :    diese 
wiederum  verbessert  und  noch  weiter  ausgereift. 


Entomologisches  Jahrbuch.      13.   Jahrgang.      Ka- 
lender für  alle  Insektensammler  auf  das  Jahr  1904. 
Herausgegeben    von    Dr.   O.  K  r  a  n  c  h  e  r ,    Leipzig. 
Verlag  von  Frankenstein  &  \\'agner,  Leipzig.    1 904. 
—  Preis    1,60  Mk. 
Der  Kalender  bringt  (von  G.  Warnetke   verfaßte) 
monatliche     Saminelanweisungen     für    Schmetterlings- 
sammler.    Diesen  folgen  Artikel  aus  den  verschieden- 
sten Insektengebieten.    Die  Autoren  sind;  G.Lehmann, 
V.  Wüst,    Dr.  Henle,    M.  Alte,    Dr.  P.  Speiser,    Prof. 
Dr.  Pabst,  Geo.  C.  Krüger,  M.  Wünscher,  H.  Gauckler, 
J.  Stephan,    H.  Ruhe,    G.  U'arnecke,     A.   Voelschow, 
J.  Hayn,  R.  Tietzmann,   Dr.  von  Schultheß-Schindler, 
Alex.  Reichert,    W.  Kleffner,    Sanitätsrat   Dr.  Alisch, 
Prof.  Dr.  Rudow,  A.  H.  Krause  und  Dr.  L.  Melichar. 
Im  Abschnitte  „Literatur"  bespricht  der  Herausgeber 
60  teils    größere  oder  kleinere    neueste  Werke,    teils 
entomologische     Zeitschriften ,      Jahresberichte     oder 
Kataloge,  während  die  Totenschau  unter  Beigabe  von 
5  Porträts  an  verstorbene  Forscher  erinnert.    Zwischen 
den  einzelnen  Artikeln    eingestreut    finden    sich  noch 
kleinere  entomologische  Notizen  und  Beiträge.      Eine 
Bunttiteltafel  führt  die  36  Varietäten  des  2  punktigen 
Marienkäferchens  Adalia  bipunctata  L.  vor. 


i)  Dr.  Richard  R.  v.  Wettstein,  Handbuch  der 
sy  st  e^mat  isch  en  Botanik.  II.  Bd.  —  i.Teil. 
Mit  664  Figuren  in  100  Text- Abb.  u.  i  Farben- 
tafel.' Franz  Deuticke  in  Leipzig  und  Wien  1903. 
—  Preis  6  Mk. 

2)  Dr.  Eduard  Strasburger,  Prof.  a.  d.  LIniv.  Bonn, 
Dr.  Fritz  NoU,  Prof  a.  d.  Landw.  Akad.  Poppels- 
dorf  etc.,  Dr.  Heinrich  Schenck,  Prof.  a.  d.  techn. 
Hochschule  Dannstadt,  Dr.  George  Karsten,  Prof. 
a.  d.  Univ.  Bonn,  Lehrbuch  der  Botanik   f  li  r 


N.  F.  III.  Nr.   17 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


271 


Hochschulen.  Mit  741  zum  Teil  farbigen  Abb. 
6.  umgearb.  Aufl.  Gustav  Fischer  in  Jena,  1904. 
—  Preis  7,50  JMk. 

3)  Dr.  K.  Giesenhagen,  Prof.  d.  Bot.  a.  d.  Univ. 
München,  Lehrbuch  der  Botanik.  3.  Aufl. 
Mit  557  Textfig.  Fr.  Grub  in  Stuttgart,  1903.  — 
Preis   7   Mk. 

4)  Dr.  Karl  Smalian,  A)LehrbuchderPflanzen- 
kunde  für  hühere  Lehranstalten.  Mit  570  Abb. 
und  36  Farbendrucktafeln.  626  S.  —  Preis  geb.  8  Mk. 
B)  Grundzüge  der  Pflanzenkunde.  I.Teil. 
Blüten])flanzen.  Mit  331  Abb.  und  33  Farbentafcln. 
323  S.  —  Preis  geb.  4  Mk. 

II.  Teil:  Blütenlose  Pflanzen.  Bau  der  Pflnnzen. 
Mit  142  Abbild,  und  3  Farbentafeln.  102  S.  — 
Preis  geb.   1,60  Mk. 

5)  Paul  Wossidlo,  Leitfaden  der  Botanik 
für  höhere  Lehranstalten.  Mit  556  Abb., 
16  Tafeln  in  Farbendruck  und  i  Vegetationskarte. 
IG.  verm.  u.  verb.  Aufl.  Berlin  (VVeidinann'sche 
Buchhandlg.)   1903.  —  Preis  geb.  3,30  Mk. 

6)  Dr.  P.  Esser,  Vorsteher  des  botan.  Gartens  der 
Stadt  Köln,  das  Pflanzenmaterial  für  den 
botanischen  Unterricht.  Seine  Anzucht  u. 
die  an  demselben  anzustellenden  Beobachtungen 
in  biologischer ,  anatomischer  und  physiologischer 
Hinsicht.  I.  Die  Anzucht,  Vermehrung  u. 
Kultur  der  Pflanzen.  2.  Aufl.  Verlag  von 
J.  P.  Bachern  in  Köln,   1903. 

i)  Das  Bedürfnis,  ein  exaktes,  gutes,  kleineres 
Handbuch  der  Pflanzensystematik  zu  haben,  ist  vor- 
handen, und  wir  zeigen  daher  mit  Freuden  das  Er- 
scheinen der  Fortsetzung  des  Wettstein'schen  Werkes 
an,  das  diesem  Bedürfnis  trefl'lich  gerecht  wird.  Der 
vorliegende  Teil  bringt  den  Anfang  der  Cormophyten, 
bespricht  zunächst  ihren  entvvicklungsgeschichtlichen 
Zusammenhang,  die  Homologien  zwischen  den  Gruppen 
derselben  und  die  Ursachen  der  Veränderung  der 
homologen  Organe,  sodann  folgt  die  systematische 
Betrachtung  der  Archegoniaten  und  von  den  Antho- 
phyten  die  Gymnospermen.  Da  diese  großen  Gruppen 
auf  160  Seiten  (dem  Umfang  des  Teiles')  ihre  Er- 
ledigung finden ,  ist  zu  ersehen ,  daß  keineswegs  ein 
umfangreiches  Handbuch  zu  fürchten  ist.  Der  Preis  ist 
sehr  mäßig;  das  Werk  kommt  also  auch  in  dieser 
Beziehung  den  Ansprüchen  durchaus  entgegen.  Sehr 
zu  loben  ist,  daß  W.  die  fossilen  Pflanzen  durchaus 
gebührend  gewürdigt  hat.  P. 

2)  Das  botanische  Viermänner-Buch  liegt  wiederum 
in  einer  Neu-Auflage  vor.  Durch  den  Tod  Schimper's 
ist  die  Bearbeitung  der  Phanerogamen  in  andere 
Hände,  in  diejenigen  Karsten's,  übergegangen,  der 
eine  vollständige  Umarbeitung  vorgenommen  hat  und 
neue  Originale  für  die  farbig  wiedergegebenen  Ab- 
bildungen bringt ,  ebenso  wie  .TUch  sonst  das  Werk 
jetzt  mehr  Original-Abbildungen  enthält  als  früher. 
Das  vorliegende  Buch  ist  so  recht  das  Lehrbuch  der 
heutigen  Durcbschnitts-Botanik,  d.  h.  es  trifft  diejenige 
Färbung  der  Botanik,  die  allermeist  (durchschnittlich) 
auf  den  Hochschulen  gelehrt  wird.  Es  ist  daher  be- 
greiflich ,  daß  es  bei  Lernenden  solchen  Anklang 
findet.  P. 


3)  Auch  das  Buch  von  Giesenhagen  paßt  sich 
weitgehend  den  neuesten  herrschenden  Richtungen 
der  Botanik  an ;  es  ist  aber  vergleichsweise  teurer  als 
das  unter  2  (vorausgenannte)  Lehrbuch.  Giesenhagen 
schreibt  klar  und  der  Stoft"  ist  übersichtlich  gegliedert. 
Das  gegenwärtig  für  wesentlich  gehaltene  ist  geschickt 
hervorgekehrt,  dabei  ist  der  Text  nicht  überlastet,  so 
daß  das  Buch  zur  Orientierung  über  das  Gesamt- 
gebiet empfehlenswert  ist.  P. 

Waren  die  vorausgehenden  Werke  Hochschulbücher 
resp.  wie  das  Wettstein'sche  ein  Werk  für  die  weitere 
wissenschaftliche  Beschäftigung  mit  der  Botanik,  so 
sind  die  folgenden  Schulbücher. 

4)  Das  Smalian'sche  Unterrichtswerk  ist  eine  be- 
deutsame Erscheinung,  die  in  den  Kreisen  der  natur- 
wissenschaftlichen Lehrerwelt  sicherlich  die  gebührende 
Beachtung  finden  wird.  Die  Anordnung  des  Stoffes 
ist  eine  systematische ,  jedoch  wird  vom  Verf  mit 
Recht  auf  die  ausführliche ,  lesbare  Besprechung  der 
wichtigsten  Pflanzen  das  Hauptgewicht  gelegt.  Bei 
dieser  Darstellung  kommen  sowohl  die  cönobiolischen 
wie  auch  auch  die  ökologischen,  teleologischen,  prak- 
tischen und  ästhetischen  Gesichtspunkte  voll  zur 
Geltung.  Die  für  gewisse  Pflanzen  typischen  Insekten 
und  Pilzschädlingc  werden  mit  erwähnt  und  zum  Teil 
auch  abgebildet,  das  Verständnis  für  die  Aufgaben 
und  Mühseligkeiten  der  Landwirtschaft  wird  bei  den 
Kulturpflanzen  in  besonders  erfreulichem  Grade  ge- 
weckt. Die  .'Ausstattung  des  Buches  ist  eine  ganz 
hervorragende.  Neben  den  außerordentlich  zahl- 
reichen Einzelabbildungen  von  Pflanzenteilen  werden 
uns  viele  Gewächse  in  ihrer  natürlichen  Umgebung 
vorgeführt  und  von  allen  wichtigeren  Baumfürmcn 
treft'liche  Habitusbilder  geliefert.  Von  ganz  beson- 
derem Werte  ist  aber  der  farbige  Bilderatlas ,  der 
nicht  nur  dem  Zuge  der  feit  folgend  das  Schüler- 
auge durch  die  Farbenwirkung  anreizen  soll,  sondern 
durch  die  Naturtreue  dem  Lehrer  sowohl  bei  Mangel 
an  frischem  Material  aus  der  Verlegenheit  helfen 
kann,  als  auch  bei  Wiederholungen  zur  Einprägung 
der  Namen  unserer  heimischen  Flora  gute  Dienste 
leibten  wird.  Außerdem  werden  die  recht  geschmak- 
vollen  Blumenbilder  gewiß  vielfach  gern  als  Malvor- 
lagen benutzt  werden.  Alles  in  allem  kann  der  Haupt- 
zweck des  Verf,  den  biologischen  Unterricht  durch 
sein  Werk  zu  vertiefen,  als  durchaus  wohlgelungen 
bezeichnet  werden.  Bei  künftigen  Auflagen  könnte 
vielleicht  die  Stellung  im  natürlichen  System  durch 
Seitenüberschriften  noch  etwas  deutlicher  gekenn- 
zeichnet werden.  F.  Kbr. 

5)  Wossidlo's  Leitfaden  besitzt  ebenfalls  schöne 
bunte  Tafeln  mit  Habitus-Abbildungen.  Das  beliebte 
Buch  haben  wir  schon  öfter  angezeigt,  so  daß  wir 
uns  hier  mit  einer  Anzeige  begnügen  können. 

6)  Esser's  „Anzucht"  ist  für  den  Lehrer,  der  in 
der  Lage  ist,  einen  auch  noch  so  kleinen  botanischen 
tlarten  zu  halten,  sehr  zu  empfehlen,  erst  recht  für  jeden 
größeren  botanischen  Garten,  der  die  Aufgabe  hat, 
Materialien  für  viele  oder  mehrere  Schulen  zu  liefei  n  : 
das  Buch  dürfte  diesbezüglich  den  weitgehendsicn 
Anforderungen  genügen. 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  i; 


Prof.  Dr.  H.  Schubert,  Mathematische  Muße- 
stunden. Kleine  Ausgabe.  2.  Aufl.  Leipzig, 
G.  J.  Göschen.  1904.  306  Seiten.  —  Preis  geb. 
5  Mk. 
Ein  reizendes  Buch,  das  in  keiner  Schülerbibliothek 
fehlen  sollte,  da  es  in  hoiieni  Grade  das  Interesse  an 
der  Mathematik  bei  der  Jugend  anzuregen  geeignet 
ist.  Gerade  die  vorliegende ,  kleine  Ausgabe  wird 
gegenüber  dem  1900  erschienenen  dreibändigen  und 
gleichnamigen  Werke  desselben  Verfassers  sich  für 
die  Benutzung  durch  Schüler  besonders  eignen,  denn 
abgesehen  von  den  Anschaffungskosten  schreckt 
erfahrungsgem.Tß  gerade  der  Anfänger  leicht  vor  zu 
dickleibigen  Büchern  zurück ,  deren  Studium  ihm 
mehr  als  Arbeit ,  denn  als  Spiel  erscheinen  würde. 
Die  Auswahl  des  Stoffes  scheint  uns  recht  gut  ge- 
lungen. Die  Aufgaben  selbst  sind  zumeist  schon 
längst  in  ähnlichen  Werken  älteren  Datums  behandelt, 
aber  eine  mathematische  Kritik  einiger  Probleme  als 
erster  gegeben  zu  haben  ist  das  Verdienst  des  Verf, 
der  in  den  Jahren  1893  —  1895  mit  einer  ,, mathe- 
matische Spielereien"  betitelten  Artikelserie  in  der 
Naturwissenschaftlichen  Wochenschrift  seine  diesbe- 
züglichen Veröffentlichungen  begann.  Der  Stoft" 
gliedert  sich  in  Zahlprobleme  und  Anordnungsprobleme. 
Unter  den  letzleren  werden  besonders  die  magischen 
Quadrate,  Rösselsprünge,  das  Boss-Puzzle  Spiel,  sowie 
die  Euler'schen  und  Hamilton'schen  Wanderungen  be- 
handelt. Vielleicht  würde  sich  auch  die  Aufnahme 
des  Nim-Spieles  (vgl.  Nat.  Woch.  N.  F.  I,  S.  258)  für 
später  empfehlen.  —  Unter  der  älteren  Literatur 
hätten  auch  „Die  mathematischen  Wunder"  von  Bleib- 
treu (Frankfurt  a.  M.  1824,  Varrentrapp)  Erwähnung 
verdient.  —  Die  Benutzung  der  Neunerprobe  bei  der 
Division  gestaltet  sich  weit  einfacher,  als  S.  82  ange- 
geben ,  wenn  man  nur  die  Multiplikationsprobe 
(Quotient  >'  Divisor  =  Dividendus)  durch  die  Neuner- 
reste prüft,  was  doch  ebensogut  ausreicht.  Auch 
hätte  bei  der  Behandlung  der  Neunerprobe  darauf 
hingewiesen  werden  sollen,  daß  das  Stimmen  derselben 
kein  Beweis  für  die  Richtigkeit  der  Rechnung  ist,  da 
namentlich  Fehler  durch  weggelassene  Nullen  dadurch 
nicht  entdeckt  werden.  —  In  der  Anweisung  am 
Schluß  von  Seite  96  fehlt  die  Angabe  der  oberen 
Grenze  (128),  bis  zu  welcher  die  Zahlenreihen  fort- 
zusetzen sind.  F.  Kbr. 

F.  M.  Feldhaus,    Die    Erfindung    der    elek- 
trischen   Verstärkungsflasche    durch  E.  J. 
V.Kleist.     Heidelberg   1903,  C.Winter.     29  Seiten. 
—  Preis  80   Pf 
In  der  kleinen  Schrift  sind  mit  Sorgfalt  die  weni- 
gen Daten  zusammengetragen,  die  sich  über  die  Ge- 


schichte der  Entdeckung  der  Verstärkungsflasche  und 
über  das  Leben  des  physikalischen  Dilettanten  E.  J. 
V.  Kleist  noch  jetzt  mit  Sicherheit  feststellen  ließen. 
Bei  der  Bedeutung,  welche  dieser  Ansammlungs- 
apparat für  die  moderne  Funkentelegraphie  besitzt, 
war  die  verdienstliche  Arbeit  des  Verf.  gewiß  zeit- 
gemäß. Die  Absicht  des  V'erf ,  den  Gebrauch  des 
Namens  ,,Leydener"  Flasche  zu  beseitigen,  wird  wohl 
noch  eine  Zeitlang  mit  dem  Beharrungsvermögen 
des  Sprachgebrauchs  zu  kämpfen  haben;  in  den  phy- 
sikalischen Lehrbüchern  ist  wohl  fast  durchweg  den 
Prioritätsansprüchen  v.  Kleist's  bereits  Gerechtigkeit 
widerfahren.  F.  Kbr. 

H.  W.    J.    Thiersch    und    Aug.    Thiersch ,     Die 

Physiognomie  des  Mondes.  Augsburg  1883, 
R.  Preyß.  42  Seiten  mit  4  Tafeln.  —  Preis  2  Mk. 
Obgleich  seit  dem  Erscheinen  dieser  Schrift  bereits 
20  Jahre  vergangen  sind,  wollen  wir  doch,  einem 
Wunsche  der  Verlagshandlung  entsprechend ,  nicht 
unterlassen,  unsere  sich  für  die  Materie  interessieren- 
den Leser  auf  die  seinerzeit  wenig  bekannt  gewordene 
Schrift  der  weil.  Baseler  und  Münchener  Professoren 
hinzuweisen.  '  Dieselben  entwickeln  nach  einem  histo- 
rischen Überblick  über  die  Versuche,  die  Entstehung 
des  Mondantlitzes  zu  erklären,  die  sog.  Aufsturztheorie, 
die  wohl  zuerst  von  Gruithuisen  (1825)  und  Althaus 
(1839)  ausgesprochen  wurde  und  später  in  Meyden- 
bauer,  M.  Wilh.  Meyer,  Alsdorf  und  anderen  namhafte 
.\nhänger  fand.  Da  die  uns  zugängliche  Literatur 
nirgends  Hinweise  auf  die  gediegene  Schrift  der 
Gebr.  Thiersch  aufweist,  sei  dieselbe  nunmehr  der 
Beachtung  derjenigen  empfohlen ,  die  in  der  noch 
immer  nicht  entschiedenen  Frage  nach  der  Entstehung 
der  eigenartigen  Ringgebirge  des  Mondes  mitsprechen 
wollen.  Die  beigegebenen  Tafeln  sind  Reproduktionen 
aus  dem  bekannten  Werk  von  Nasmvth  und  Carpenter. 

F.  Kbr. 


Literatur. 

Otto,  Frdr.  .^ug. :  Die  Auflösung  der  Gleichungen  mit  Be- 
rUcksicht.  der  neuesten  Fortschritte.  4.  AuH.  (63  S.)  8". 
Dusseldorf  '04,  F.  A.   Otto.   —   Kart.   3  Mk. 

Schlotke,  Gewerbesch.-Dir.  a.  D.  J. :  Die  Kegelschnitte  und 
ihre  wichtigsten  Eigenschaften  in  elementar -geometrischer 
Behandlung.  (111,  96  S.  m.  129  Fig.)  gr.  8".  Dresden '03, 
G.   Kühtmann.   —  3,20  Mk. ;   kart.   3,40  Mk. 

Skraup,  Prof.  Dr.  Zd.  H. :  Die  Chemie  in  der  neuesten  Zeit. 
Rektorats -Rede.  (20  S.)  gr.  8°.  Graz  '04,  Leuschner  & 
Lubensky.  —  50  Pf 

Wettstein,  Prof  Dr.  Rieh.  R.  v. :  Handbuch  der  systemati- 
schen Botanik.  II.  Ed.  i.  Tl.  Mit  664  Fig.  in  100  Ab- 
bildgn.  und  l  Farbenlaf  (160  S.)  gr.  8".  Wien  '03,  F. 
Deulicke.  —   6  Mk. 


Inhalt:  K.  Th.  Preuß:  Die  Entwicklung  der  altme.\ikanischen  Religion.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Leo  Brenner: 
Meine  Erfahrungen  mit  Skorpionen.  —  Gräfin  M.  v.  Linden:  Morphologische  und  iihysiologisch-chcmische  Unter- 
suchungen über  die  Pigmente  der  Lepidopteren.  i.  Die  gelben  und  roten  Farbstofie  der  Vanessen.  —  Dr.  F.  Lampe: 
Die  Ruckkehr  der  deutschen  Südpolare.xpedition.  —  Blondlot:  n-Strahlen.  —  Wetter-Monatsübersicht. —  Himniels- 
erscheinungcn  im  Februar  1904.  —  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Meyers  Großes 
Konversations-Lexikon  —  Dr.  Friedrich  Dannemann:  Grundriß  einer  Geschichte  der  Naturwissenschaften,  -r- 
Entomologisches  Jahrbuch.  —  v.  Wettstein,  Strasburger,  Giesenhagen  etc.:  Sammelreferat  über  botanische 
Lehrbücher.  —  Prof  Dr.  II.  Schubert:  Mathematische  Mußestunden.  —  F.  M.  Feld  haus:  Die  Erfindung  der  elek- 
trischen Verstärkungstiasche.  —  H.  W.  J.  Thiersch  und  Aug.  Thiersch:  Die  Physiognomie  des  Mondes.  —  Lite- 
ratur: Liste. 


Vcrantwortliclier  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potouie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sctie  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,Dl6    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902, 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonid  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  31.  Januar  1904. 


Nr.  18. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Pust 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.  5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltcne  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.\ulträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blun:ienstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  geographischen  Beziehungen  des  Meteorphänomens. 


[Nachdruck  verboten.] 

Es  ist  schon  lange  sichergestellt,  daß  die  An- 
zahl der  bei  geeignetem  Zustande  des  Himmels 
an  jedem  Orte  stündlich  sichtbaren  Meteore  nach 
Tages-  und  Jahreszeit  verschieden  ist.  Der  Reich- 
tum an  scheinbar  geräuschlos  hinziehenden  Stern- 
schnuppen ist  von  Mitternacht  bis  zur  Morgen- 
dämmerung stets  viel  größer  als  in  den  Abend- 
stunden und  überdies,  auf  der  nördlichen  Hemi- 
sphäre, in  der  zweiten  Jahreshälfte  größer  als  in 
der  ersten.  Dabei  bleiben  jedoch  einzelne,  inner- 
halb kürzerer  Abschnitte  besonders  reiche  Ströme, 
z.  B.    die   August-Perseiden    u.  a.   außer  Betracht. 

Die  Erklärung  dieser  offenbar  gesetzmäßigen 
Erscheinung  ist  unter  der  Annahme,  daß  sie  durch 
das  Eindringen  kosmischer  Körperchen  in  die 
irdische  Atmosphäre  hervorgerufen  wird,  in  all- 
gemeinen Umrissen  theoretisch  begründet.  Im 
einzelnen  bestehen  jedoch,  zwischen  den  Ergeb- 
nissen der  Theorie  und  den  allerdings  noch  wenig 
ausreichenden  Erfahrungen ,  nicht  unwesentliche 
Gegensätze,  deren  Aufklärung  zu  neuen  Erkennt- 
nissen über  die  im  Sonnensystem  und  dessen  Um- 
gebung in  kleinen  Partikeln  verteilte  Materie  führen 
könnte. 


Von   Prof.   G.  v.  'Niessl  in  Briinn. 

Zweierlei  Voraussetzungen  sind  es  namentlich, 
von  welchen  hier  die  Synthese  ausgehen  muß,  um 


zu  einem  mit  den  Beobachtungen  vergleichbaren 
Ergebnisse  zu  gelang-en.    Die  eine  betrifft  die  Ver- 

-ITT 

t eilung  der  Bahnen  dieser  Körper  m  der  Um- 
gebung der  Erdbahn,  die  andere  die  Geschwin- 
digkeit, mit  der  sie  sich  in  gegebener  Ent- 
fernung von  der  Sonne  bewegen. 

Hinsichtlich  der  Verteilung  bleibt  vorerst  die 
einfachste  und  nützlichste  Annahme  die,  daß  be- 
züglich der  Bewegung  im  Sonnensj'stem ,  keine 
Richtung  bevorzugt  ist,  daß  also  zunächst  kein 
Grund  vorliegt,  eine  gesetzmäßige  Abweichung 
von  der  rein  zufälligen,  d.  i.  gleichmäßigen  Ver- 
teilung vorauszusetzen.  Diese  Annahme  ist  völlig 
geeignet,  sobald  ausreichende  Beobachtungen  vor- 
ieeen,  durch  Vergleichung  der  Ergebnisse  die 
Wahrscheinlichkeit  eines  anderen  Ver(eilungs-Ge- 
setzes  sowie  auch  die  unregelmäßigen  Abweichungen 
zu  erkennen. 

Die  Geschwindigkeit  der  Meteore  ist  zweifellos 
eine  planetarische  oder  siderische.  Es  fragt  sich 
nur,  ob  sie  für  alle  ungefähr  einheitlich  zu  nehmen 
wäre,    oder   ob    sehr  erhebliche  Abstufungen  vor- 


274 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  i8 


kommen.  Als  eine  für  alle  Fälle  zureichende  Nähe- 
rung könnte  vorläufig  die  sogenannte  parabolische 
Geschwindigkeit  (der  Grenzwert  zwischen  den  Ge- 
schwindigkeiten in  elliptischen  und  hyperbolischen 
Bahnen)  gelten,  d.  i.  in  der  Nähe  der  Erdbahn 
nahezu  42  km  in  der  Sekunde,  wobei  man  aber 
doch  mehr  an  einen  Durchschnittswert,  als  an 
völlige  Gleichheit  zu  denken  hat.  Auch  in  dieser 
Hinsicht  bietet  die  Vergleichung  theoretischer  Er- 
gebnisse mit  ausreichenden  Erfahrungen  Anhalts- 
punkte   zur   Verbesserung    der   ersten  Annahmen. 

Auf  den  Sternhimmel  versetzt,  müssen  unter 
sich  parallele  Bahnen  von  einem  gemeinsamen 
Strahlungspunkte  perspektivisch  auszugehen  schei- 
nen, welcher  zugleich  den  Richtpunkt  für  die  Be- 
wegung der  zum  selben  Strome  gehörigen  Meteore 
darstellt.  Unter  der  früher  angeführten  Voraus- 
setzung müßte  man  sich  diese  Strahlungspunkte 
(Radiationspunkte  oder  Radianten)  auf  dem  ganzen 
Himmelsgewölbe  gleichmäßig  verteilt  denken, 
weil  eben  keine  Richtung  bevorzugt  sein  soll,  und 
auch  die  Geschwindigkeiten  in  diesen  Bahnen 
müßten,  abgesehen  von  unbedeutenden  Beträgen, 
als  gleichartig  angenommen  werden.  Ungeachtet 
der  Einfachheit  dieser  Annahmen,  stellt  sich  doch 
die  daraus  hervorgehende  Synthese  des  Meteor- 
phänomens für  einen  bestimmten  Ort  der  Erde 
als  recht  verwickelt  heraus. 

Vor  allem  kommt  nun  in  Betracht,  daß  sich 
die  Erde  in  ihrer  jährlichen  Bahn  mit  der  nicht 
unbedeutenden  Geschwindigkeit  von  rund  30  km 
in  der  Sekunde  weiter  bewegt.  Für  die  nach- 
stehenden Erörterungen  kann  hinreichend  genau 
diese  Bewegung  als  im  Kreise  um  die  Sonne  vor 
sich  gehend  genommen  werden,  in  einer  Ebene, 
welche  durch  die  Ekliptik  am  Himmel  bestimmt 
ist.  Darnach  muß  die  Bewegungsrichtung  der 
Erde  immer  rechtwinklig  gegen  die  Richtung  zur 
Sonne  gedacht  werden,  also  am  Himmel  immer 
durch  jenen  Punkt  bezeichnet  sein,  der  im  Sinne 
der  astronomischen  Länge  um  90"  gegen  die 
Sonnenlänge  zurückliegt.  Wir  nennen  diesen 
jeweiligen  Richtpunkt  für  die  Erdbewegung, 
ihren  Zielpunkt  (auch  Apex)  den  diametral 
gegenüber  liegenden,  welcher  der  Sonne  in  Länge 
um  90^^  vorausgeht,  Fluchtpunkt  (Antiapex). 
Ist  also  die  Sonnenlänge  z.  B.  100",  so  ist  die 
Länge  des  Zielpunktes  10",  jene  des  Fluchtpunktes 
190".  Mit  der  Sonne  durchwandern  die  beiden 
Punkte  daher  im  Verlaufe  des  Jahres  die  ganze 
Ekliptik. 

Die  gleichzeitigen  Bewegungen  der  Erde  und 
der  Meteore  erzeugen  eine  Resultierende,  deren 
Richtung,  gegen  den  Zielpunkt  hin  abgelenkt,  die 
sogenannte  scheinbare  Bewegung  der  Meteore 
darstellt.  Demgemäß  liegen  die  scheinbaren  Strah- 
lungspunkte dem  Apex  näher  als  die  wahren,  wo- 
durch eine  scheinbare  Verdichtung  der  Radianten 
entsteht,  die  in  zonaler  Anordnung  vom  Zielpunkt 
gegen  den  Fluchtpunkt  hin  abnimmt.  Die  Hemi- 
sphäre des  Zielpunktes,  welche  infolge  dieser  Ver- 
dichtung   mehr  Radianten   aufweist,    wird  deshalb 


der  Erde  auch  mehr  Meteoren  liefern  als  jene  des 
Fluchtpunktes. 

Haben  die  Meteore  in  bezug  auf  die  Sonne 
ungefähr  gleiche  Geschwindigkeit,  so  gilt  dies 
nicht  hinsichtlich  ihres  Zusammentreffens  mit  der 
sich  ebenfalls  rasch  weiter  bewegenden  Erde.  Am 
schnellsten,  nämlich  mit  der  Summe  beider  Ge- 
schwindigkeiten (42  -j-  30  km),  werden  die  vom 
Zielpunkt  her  der  Erde  entgegenkommenden  Körper 
in  die  Atmosphäre  eintreten,  am  langsamsten,  weil 
mit  dem  Unterschiede  (42 — 30  km,  wozu  noch 
nahe  4'/»  krn  als  Wirkung  der  Erdschwere  kommen), 
die  aus  der  Richtung  des  Fluchtpunktes  sie  ein- 
holenden. Das  Verhältnis  der  Extreme  ist  un- 
gefähr 9:2.  Der  Einfluß  auf  die  stündliche  An- 
zahl wird  klar,  wenn  man  sich  den  Meteorstrom 
ruhend  denkt  und  dessen  Geschwindigkeit  im  um- 
gekehrten Sinne  auf  die  Erde  überträgt,  welche, 
jenen  durchdringend ,  einen  Zylinder  aushöhlt. 
Offenbar  ist  die  Anzahl  der  von  ihr  dabei  während 
I  Sekunde  aufgefangenen  Meteore  der  Länge  des 
gleichzeitig  ausgehöhlten  Zylinders  proportional, 
also  der  relativen  Geschwindigkeit.  Hierin  liegt 
ein  zweiter  Grund,  weshalb  stündlich  wesentlich 
mehr  Meteore  von  der  Seite  des  Zielpunktes  die 
Erde  treffen,  als  von  der  entgegengesetzten  Seite. 

Endlich  ist  noch  der  für  den  Gang  der  Er- 
scheinung an  jedem  Orte  maßgebende  Umstand 
hervorzuheben,  daß  im  übrigen  die  Anzahl  der 
Meteore,  welche,  aus  einem  Radianten  in  die 
Atmosphäre  tretend,  an  irgend  einem  Orte  sicht- 
bar werden,  mit  der  Höhe  des  Radianten  über 
dem  Horizonte  sehr  wesentlich  wächst. 

Es  ergibt  sich  demnach ,  daß  die  innerhalb 
eines  Zeitbruchteiles  durchschnittlich  wahrnehm- 
bare Meteormenge,  abgesehen  von  verschiedenen 
Nebenumständen,  zunimmt:  i.  mit  der  Anzahl  und 
Höhe  der  gleichzeitig  über  dem  Horizonte  be- 
findlichen Strahlungspunkte;  2.  mit  der  relativen 
Geschwindigkeit  ihrer  Meteore. 

Weil  nun  in  der  Umgebung  des  Zielpunktes 
die  meisten  Radianten  gruppiert  und  überdies  in 
deren  Strömen  die  größten  relativen  Geschwindig- 
keiten vertreten  sind,  so  wird  die  im  Verlaufe  der 
täglichen  Bewegung  des  Himmels  einem  Beob- 
achter stündlich  wahrnehmbare  Anzahl  der  Stern- 
schnuppen mit  dem  Aufsteigen  des  Zielpunktes 
(Apex)  wachsen  und  ihren  größten  Wert,  absolut 
genommen,  erreichen,  wenn  er  ins  Zenit  gelangt, 
falls  dies  nach  der  geographischen  Lage  des  Ortes 
möglich  ist,  und  wenn  nicht  andere  Umstände 
(z.  B.  das  Anbrechen  des  Tages,  Mondlicht  u.  a.) 
entgegenwirken.  Es  muß  daher  eine  gesetz- 
m  ä  ß  i  g  e  Veränderlichkeit  der  an  jedem  Orte 
stündlich  sichtbar  werdenden  Meteormenge  ein- 
treten, die  mit  der  scheinbaren  täglichen  und  jähr- 
lichen Bewegung  des  Apex,  also  auch  mit  der 
geographischen  Breite  in  ähnlicher  Weise  zusammen- 
hängt, wie  die  Einstrahlung  von  Licht  und  Wärme 
durch  die  Sonne,  wobei  jedoch  die  analogen 
Epochen  nicht  zusammenfallen. 

Sehr  treffend  bezeichnet  daher  Prof  Schiaparelli 


N.  F.  III.  Nr.   i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


275 


den  Zielpunkt  gleichsam  als  den  Ort  einer  „meteo- 
rischen Sonne",  nur  darf  man  diese  Analogie  nicht 
zu  weitgehend  auffassen.  Der  Versuch,  die  Varia- 
tionen des  Meteorphänomens  in  allzugroßer  Ver- 
einfachung derart  von  der  Lage  des  Zielpunktes 
am  Himmel  abzuleiten,  als  ob  in  demselben  alle 
Meteore  konzentriert  wären,  wie  in  der  Sonne 
Licht  und  Wärme,  hat  zu  manchen  Irrtümern  ge- 
führt. Die  Strahlungspunkte  sind  ja  über  den 
ganzen  Himmel,  wenn  auch  in  einer  vom  Ziel- 
punkt gegen  den  Fluchtpunkt  mehr  oder  minder 
rasch  abnehmenden  Dichtigkeit  verteilt.  Wenn 
also  z.  B.  der  Zielpunkt  im  Nadir  steht,  so  ist 
dies  keineswegs  mit  derselben  Stellung  der  Sonne 
zu  vergleichen.  Allerdings  befindet  sich  dann  im 
Zenit  der  Fluchtpunkt  und  über  dem  Horizonte 
die  Hemisphäre,  welche  weniger  Strahlungspunkte 
und  geringere  Meteorgeschwindigkeiten  darbietet. 
Diese,  für  die  Anzahl  der  stündlich  wahrnehm- 
baren Meteore  ungünstigste  Konstellation ,  ist 
jedoch  im  Verhältnis  zur  günstigsten,  in  welcher 
der  Zielpunkt  im  Zenit  steht,  nicht  im  entfern- 
testen einer  solaren  Mitternacht,  mit  der  Sonne 
im  Nadir  vergleichbar.  Gerade  diese,  an  Stern- 
schnup[3en  arme  Zeit  ist  vielmehr  durch  das  Vor- 
kommen einzelner  großer,  zuweilen  mit  bedeuten- 
den Detonationen  verbundenen  Meteore  ausge- 
zeichnet. 

Nach  der  oben  angegebenen  Stellung  des  Ziel- 
punktes zur  Sonne  muß  er  zur  Zeit  der  Nacht- 
gleichen und  Sonnenwenden  der  letzteren  im 
Stundenwinkel  um  6  Stunden  und  auch  sonst 
wenigstens  nahezu  um  diesen  Betrag  voraus  sein. 
Er  ist  daher  überall  auf  der  ganzen  Erde  (die 
Pole  selbstverständlich  ausgenommen)  ungefähr  um 
18  Uhr  oder  6  Uhr  morgens  wahrer  Ortszeit  in  der 
oberen  Kulmination,  also  in  relativ  günstigster 
Lage,  soweit  die  Tageszeit  in  Betracht  kommt. 
Wie  nahe  er  dabei  an  das  Zenit  gelangt,  und 
welchen  Bogen  er  über  dem  Horizont  beschreibt, 
hängt  von  seiner  Deklination  und  der  geographi- 
schen Breite  des  Beobachtungsortes  ab.  Das  gleiche 
gilt  hinsichtlich  des  diametral  gegenüber  liegenden 
Fluchtpunktes  für  6  Uhr  abends.  Wenn  diese 
Beziehungen  allein  maßgebend  wären,  so  müßte 
überall  auf  der  Erde  und  zu  allen  Zeiten  des  Jahres 
die  Meteormenge  sehr  nahe  um  6  Uhr  morgens 
ihr  tägl  i  c  h  es  M  ax  i  m  u  m  erreichen.  Man  darf 
jedoch  nicht  vergessen,  daß  während  des  größeren 
Teiles  des  Jahres  in  der  angegebenen  Abend-  und 
Morgenstunde,  des  Tageslichtes  wegen,  Meteore  ge- 
wöhnlicher Größe  nicht  beobachtet  werden  können, 
ja  daß  in  unseren  Breiten  im  Hochsommer  schon 
um  15  Uhr  oder  3  Uhr  morgens  solche  Beobachtungen 
unmöglich  sind.  Zur  völligen  Erprobung  des  aus 
den  gegebenen  Voraussetzungen  fließenden  Er- 
gebnisses sind  also  eigentlich  nur  die  langen 
Winternächte  geeignet.  Leider  besitzen  wir  in 
bezug  auf  die  sogenannte  tägliche  Variation  der 
Meteore  nur  einigermaßen  branchbare  Jahresdurch- 
schnitte, keine  monatlichen  Reihen.  Wenn  es  nun 
auch    nach  diesen,    auf   das    ganze    Jahr    sich    be- 


ziehenden Zahlen  den  Anschein  hat,  als  ob  die 
größte  Meteormenge  schon  ungefähr  auf  die 
zwischen  Mitternacht  und  6  Uhr  morgens  in  der 
Mitte  liegende  Stunde  entfalle,  so  bleibt  es  noch 
immer  etwas  zweifelhaft,  ob  hierin  nicht  doch  im 
wesentlichen  der  Einfluß  des  Sonnenlichtes  sich 
geltend  macht,  oder  ob  dieser  bemerkenswerten 
Verschiebung  des  Maximums  andere  Ursachen  zu- 
grunde liegen. 

In  dieser  Hinsicht  würden  entscheidende  Nach- 
weise so  wichtig  sein,  daß  es  ein  sehr  verdienst- 
volles Opfer  wäre,  Beobachtungen  über  die  stünd- 
liche Meteormenge  im  Winter  von  Mitternacht  bis 
zum  Morgen  anzustellen,  welche  zahlreich  genug 
wären,  um  das  Gesetz  für  jeden  einzelnen 
Monat  ableiten  zu  können. 

Es  ist  vielleicht  noch  am  Platze  daran  zu  er- 
innern, daß  nach  dem  früher  Gesagten  ungefähr 
um  6  Uhr  morgens  die  meisten  schnell  ziehen- 
den Meteore,  dagegen  um  6  Uhr  abends  jene 
mit  durchschnittlich  geringster  Geschwindigkeit 
in  die  Atmosphäre  eindringen. 

Wenn  es  richtig  ist  —  und  diese  Annahme 
liegt,  wie  ich  schon  mehrfach  gezeigt  habe,  ziem- 
lich nahe  ')  —  daß,  unter  sonst  gleichen  Verhält- 
nissen, die  schnellsten  Meteore  in  der  Atmosphäre 
zumeist  schon  in  großen  Höhen  gänzlich  aufgelöst 
werden,  während  langsamer  ziehende  leichter  in 
den  tieferen  atmosphärischen  Regionen  zu  großen 
detonierenden  Erscheinungen  und  Meteoritenfällen 
Veranlassung  geben  können,  so  würde  sich  der 
Gegensatz  erklären,  daß  in  der  zweiten  Nachthälfte 
die  lautlos  hinziehenden  Sternschnuppen  ihr  Maxi- 
mum erreichen,  während  zugleich  die  Zahl  der 
detonierenden  großen  Meteore  und  Meteoriten 
um  diese  Zeit  die  kleinste  ist,  dagegen  in  den 
Nachmittagsstunden  und  abends  zu  einem  Maxi- 
mum anwächst. 

Indem  der  Apex  die  Ekliptik  durchläuft,  ist  er 
in  der  Zeit  von  der  Sommer-  bis  zur  Winter- 
Sonnenwende  nördlich,  während  der  anderen  Jahres- 
hälfte südlich  vom  Äquator.  Er  wird  dann  einer- 
seits auf  der  nördlichen,  andererseits  auf  der  süd- 
lichen irdischen  Halbkugel  die  größten  Tagbogen 
beschreiben  und  dem  Zenit  am  nächsten  kommen, 
womit  für  jede  Halbkugel  die  größeren  nächtlichen 
Meteormengen  verbunden  sind,  während  diekleinsten 
auf  jene  Epochen  treffen,  welche  auf  den  anderen 
Hemisphären  die  Maxima  darbieten.  Hierdurch 
entsteht  die  sogenannte  jährliche  Variation. 
Hinsichtlich  der  täglichen  Variation  müssen  sich 
die  Ergebnisse  beider  Halbkugeln  gleichartig, 
bezüglich  der  jährlichen  jedoch  gegensätz- 
lich gestalten. 

Die  Erfahrungen,  welche  uns  aus  der  nördlichen 
Halbkugel  vorliegen ,  sind  ausreichend ,  um  die 
schon  in  den  ersten  Worten    dieses  Aufsatzes    er- 

')  Eine  ausführliche  Darstellung  dieser  merkwürdigen  Be- 
ziehungen in  gemeinverständlicher  Fassung  findet  man  unter 
dem  Titel  „Über  die  Rolle  der  Atmosphäre  im  Meteorphä- 
nomen" im  63.  Jahrgange  (für  1901)  des  von  der  Wiener 
Sternwarte  herausgegebenen  „Astronomischen  Kalender". 


276 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   18 


wähnte  Tatsache  sicherzustellen,  daß  die  Anzahl 
der  Sternschnuppen  in  der  zweiten  Hälfte  des 
Jahres  größer  ist  als  in  der  ersten,  völlig  in 
Übereinstimmung  mit  der  Theorie.  Dagegen  sind 
Einzelheiten ,  wie  die  Eintrittszeiten  der  Jahres- 
extreme etc.  teils  nicht  hinreichend  aufgeklärt,  teils 
wahrscheinlich  abweichend,  woraus  man,  was  sehr 
nahe  liegt,  scliließen  könnte,  daß  zeitweise  die  un- 
gleiche Verteilung  der  Meteorströme  sich  wirk- 
samer geltend  macht,    als  jede  andere  Beziehung. 

Die  Beobachtungs-Materialien  aus  der  südlichen 
Halbkugel  sind  ganz  unzulänglich.  Die  verdienst- 
lichen Beobachtungen  Neumayers  aus  Melbourne 
sind  für  unsere  Zwecke  zu  lückenhaft,  und  sie 
stammen  aus  einer  Zeit,  in  welcher  die  Theorie 
zu  wenig  entwickelt  war,  um  derartigen  For- 
schungen die  nötige  planmäßige  Grundlage  zu 
liefern.  Wenn  die  Ergebnisse  dieser  Beobachtungen 
aus  Australien  hinsichtlich  der  jährlichen  Variation 
den  früher  hervorgehobenen  Gegensatz  zur  nörd- 
lichen Hemisphäre  anscheinend  nicht  erkennen 
lassen,  was  übrigens  ohne  genaue  Analyse  der 
Einzelheiten  nicht  behauptet  werden  kann,  so  regt 
sich  in  diesen  Zweifeln  umso  dringender  der 
Wunsch,  daß  viel  zahlreichere  Beobachtungen  aus 
südlichen  Breiten  ausreichendes  Material  zur  Ent- 
scheidung in  dieser  Frage  liefern  möchten. 

Leider  sind  auch  die  zahlreichen  Beobachtungs- 
resultate aus  der  nördlichen  Erdhälfte  noch  immer 
nicht  derart,  daß  sie  vollkommen  geeignet  wären, 
die  Ergebnisse  der  theoretischen  Untersuchungen 
mit  Sicherheit  zu  bestätigen  oder  zu  korrigieren. 
Die  meisten  dieser  Beobachtungen  leiden  an  dem 
Übelstande,  daß  sie  sehr  ungleichmäßig  verteilt 
sind  und  sich  oft  nur  auf  einzelne  Termine  be- 
schränken, welche  sich  durch  ausnahmsweise  reich- 
haltige Ströme  auszeichnen.  Gerade  deshalb  sind 
sie  aber  zur  Ableitung  des  regelmäßigen  Verlaufes 
unverwendbar.  Zahlreiche  von  den  älteren  Er- 
gebnissen, z.  B.  jene,  zu  welchen  Heis  Veran- 
lassung gegeben  hat,  beschränken  sich  wieder  so 
vorwiegend  auf  die  erste  Nachthälfte,  in  welcher 
die  Erscheinung  nur  unvollkommen  entwickelt  ist, 
daß  ihre  Berücksichtigung  bei  der  Ableitung  all- 
gemeiner Gesetze  notwendig  Irrtümer  herbeiführen 
muß,  wenn  dabei  nicht  mit  äußerster  Vorsicht  zu 
Werke  gegangen  wird. 

Selbst  die  wertvollsten  und  am  meisten  plan- 
mäßig angelegten  Arbeiten  dieser  Art,  wie  zum 
Beispiel  jene  von  Z  e  z  i  o  1  i  in  Bergamo  und  D  e  n  - 
ning  in  Bristol,  Früchte  einer  bewundernswerten 
Aufopferung,  liefern  Ergebnisse,  welche  durch  die 
ungleiche  Verteilung  der  Beobachtungszeit  teilweise 
recht  merklich  beeinträchtigt  werden.  Man  er- 
kennt dies  sehr  deutlich  aus  der  Anzahl  der  ab- 
geleiteten Radianten,  und  ich  will,  um  die  großen 
Schwierigkeiten  der  Schlußfolgerung  anzudeuten, 
nur  einige  Beispiele  vorführen. 

Bei  Zezioli  kommen  auf  die  Monate  März 
und  Oktober  nicht  ganz  je  39  Beobachtungsstunden, 
dagegen  auf  den  Juli  170.  Infolgedessen  entfallen, 
nach    der    äußerst    sorgfältigen    Ableitung    Schia- 


parellis,  auf  den  Juli  24  Prozent,  also  fast  der 
vierte  Teil  der  für  das  ganze  Jahr  nachge- 
wiesenen Strahlungspunkte,  während  der  Oktober 
nur  5  Prozent  darbietet.  Wer  bloß  aus  dem  von 
Schiaparelli  nach  Zezioli's  Beobachtungen  mitge- 
teilten Radianten- Verzeichnisse  schließt  (zur  Aus- 
mittlung  der  Beobachtungsstunden  muß  man  bis 
auf  die  Details  bei  Zezioli  zurückgreifen)  wird  den 
Oktober  für  einen  der  meteorärmsten  Monate  halten 
müssen,  während  gerade  das  Gegenteil  richtig  ist. 

Bei  Denning  findet  man  im  Juli  14  Prozent 
und  im  Oktober  ebenfalls  14  Prozent  aller  jähr- 
lichen Radianten,  was  doch  ein  ganz  anderes  Ver- 
hältnis ist.  Es  beträgt  aber  auch  die  Anzahl  seiner 
Beobachtungsstunden  nach  den  nur  summarischen 
Angaben  im  Juli  157  und  im  Oktober  175.  In  diesem 
Verzeichnisse  kommt  dagegen  wieder  der  F"ebruar 
mit  bloß  28  (unter  jährlichen  1298)  Beobachtungs- 
stunden recht  übel  vveg,  denn  er  liefert  nur  i  Pro- 
zent Radianten.  Aus  den  Materialien  von  Zezioli 
hat  Schiaparelli  hingegen  für  denselben  Monat 
9  Prozent  abgeleitet,  also  fast  doppelt  so  viel  als 
für  Oktober.  Die  Anzahl  der  zugehörigen  Be- 
obachtungsstunden war  70. 

Da  beide  Beobachter  den  Morgenstunden  die 
entsprechendeBerücksichtigung  zuteil  werdenließen, 
so  ergibt  sich  wenigstens  dann  eine  gewisse  Über- 
einstimmung, wenn  man  in  diesem  Beispiele  die 
Anzahl  der  Radianten  mit  jener  der  Beobachtungs- 
stunden, beide  in  Prozenten  ausgedrückt,  vergleicht. 
Man  findet  nämlich : 


Ermittelt 

Zugehörige 

Strahlungspuc 

kte :     Beobachtungsstunden 

(beides  in  Prozenten  der 

ganzjährigen 

Anzahl) 

nach       t  Februar      .     . 
Schiaparelli|  Juli             .     . 

9%  • 

•       8% 

24  „  ■ 

•     20  „ 

(Zezioli)    1  Oktober     .     . 

5  „    ■ 

•       4  ., 

,        f  Februar 

^"^^!^     Juli        .  . 

Dennmg     Oktober     .     . 

14  „    • 

14    n      ■ 

■         2    „ 

•  12    „ 

•  13    - 

Ich  wollte  an  diesem  kleinen  Beispiele ')  nur 
zeigen,  wie  sehr  die  Ergebnisse,  auch  die  besten 
welche  wir  besitzen,  mit  der  so  ungleichen  Ver- 
teilung der  Beobachtungszeit  zusammenhängen. 
Im  März  beträgt  die  Zahl  der  Beobachtungsstunden 
auf  je  100  im  ganzen  Jahre  bei  Zezioli  nur  4  und 
bei  Denning  3. 

Die  Herstellung  ausreichender  Materialien  für 
eine  in  jeder  Hinsicht  befriedigende  Begründung 
des  Meteorphänomens  und  der  hieraus  zu  ziehen- 
den kosmologischen  Folgerungen,  erinnert  an  die 
Aufgabe,  die  Blätter  sämtlicher  Bäume  eines 
größeren  Waldes  zu  zählen.  Sie  spottet  der  Be- 
mühungen jedes  einzelnen  und  ist  nur  durch  ein 
Heer  von  Beobachtern,  ja  auch  durch  viele  nur 
im  einheitlichen,  planmäßigen  Vorgehen  zu  lösen. 
Die  räumliche  Verteilung  der  Beobachter  auf  ein 


')  Der  Unterschied  der  geographischen  Breite  kommt  dabei 
noch  gar  nicht  wesentlich  in  Betracht,  und  zwar  umsowcniger, 
als  Zezioli's  Beobachtungsmethode  mehr  die  Ermittlung  nörd- 
licher Strahlungspunkte  begünstigte. 


N.  F.  III.  Nr.  i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


l-jl 


weites  Ländergebiet  kann  nur  Vorteile  bringen, 
deren  Ausnützung  möglichst  anzustreben  wäre. 

Damit  sei  es  begründet,  wenn  diese  Betrach- 
tungen sich  nun  dahin  wenden,  kurz  zu  erörtern, 
wie  der  gesetzmäßige  Teil  der  Erscheinung  nach 
unseren  Voraussetzungen  in  verschiedenen  Re- 
gionen der  Erde  ungefähr    sich    darstellen  müßte. 

Für  einen  Beobachter  am  Äquator  geht  der 
Zielpunkt  in  den  Sonnenwenden  (22.  Juni  und 
22.  Dezember)  um  6  Uhr  morgens  w.  Z.  durch  das 
Zenit,  woraus  sich  das  größte  jährliche  Maxi- 
mum vor  Anbruch  des  Tages  ergibt.  An  den- 
selben Tagen  geht  aber  um  6  Uhr  abends  der  Mucht- 
puiikt  durch  das  Zenit,  wodurch  das  kleinste 
jährliche  Minimum  entsteht.  Nur  am  Äquator 
fallen  die  äußersten  Extreme  zweimal  im  Jahre  in 
dieselbe  Nacht,  und  die  tägliche  Variation  von 
6  Uhr  abends  bis  6  Uhr  morgens  muß  also  hier  die 
größtmöglichste  sein. 

Die  Kulmination  der  beiden  Hauptpunkte  er- 
folgt vor  und  nach  den  Sonnenwenden  immer 
weiter  vom  Zenit,  wodurch  sich  das  tägliche 
Maximum  vermindert,  das  Minimum  erhöht,  die 
Extreme  also  abschwächen.  Zur  Zeit  der  allge- 
meinen Äquinoktien  (21.  März  und  23.  September) 
erreichen  Ziel-  und  Fluchtpunkt  die  kleinsten  Kul- 
minationshöhen südlich  und  nördlich  vom  Zenit, 
weshalb  in  diesen  Nächten  das  kleinste  jährliche 
Morgenmaximum  und  zugleich  die  kleinste  täg- 
liche Amplitude  eintritt.  Da  jedocli  auch  dann 
der  Zenitabstand  nur  23'.,"  beträgt  und  die  Ex- 
treme durch  die  Dämmerung  noch  abgeschwächt 
werden,  so  wird  das  Phänomen  im  März  und 
September,  wo  es  also  relativ  am  schwächsten 
auftritt,  nicht  allzuviel  von  dem  Charakter,  den  es 
in  den  Sonnenwenden  zeigt,  verlieren.  Hieraus 
folgt  also,  daß  im  .Vquator  die  tägliche  Varia- 
tion i  m  m  e  r  s  e  h  r  ansehnlich,  die  jährliche 
dagegen    sehr    gering   sein  wird. 

Beobachtungen  am  Äquator  gestatten  die  völlige 
Vergleichung  der  beiden  Hemisphären  des  Himmels, 
wenn  man  nämlich  die  Meteore  nicht  bloß  zählt, 
sondern  ihre  Lichtbahnen  auch  verzeichnet ,  da- 
mit deren  Ausstrahlungspunkte  bestimmt  werden 
können.  Schon  hier  könnten  durch  längere  Zeit 
planmäßig  durchgeführte  Beobachtungen  zeigen, 
wie  sich  die  jährlichen  Perioden  beider  Halbkugeln 
vergleichsweise  stellen. 

Der  Umstand,  daß  hier  in  den  Abendstunden 
täglich  der  weitaus  größte  Teil  des  Himmels  nur 
Meteore  von  relativ  geringer  Geschwindigkeit  liefert 
—  welche  freilich  weit  weniger  zahlreich  als  die 
Sternschnuppen  am  Morgen  sein  werden  —  könnte 
Veranlassung  zu  verhältnismäßig  häufigerem  Auf- 
treten detonierender  Meteore  und  Meteoritenfälle 
geben. 

In  allen  Breiten  zwischen  dem  Äquator 
und  den  Wendekreisen  erreicht  das  IVIorgen- 
maximum  ebenfalls  zweimal  im  Jahre  den 
größten  Wert,  aber  nicht  in  den  Sonnwend- 
nächten, wie  am  Äquator,  sondern  je  nach  der 
Breite  in  verschiedenen  Jahresepochen.     Der  Ziel- 


punkt geht  nämlich  dann  durch  das  Zenit,  wenn 
seine  nördliche  (südliche)  Deklination  gerade  so 
groß  ist  als  die  nördliche  (südliche)  Breite  des  Be- 
obachtungsortes. Diesen  beiden  Epochen  größter 
Morgenmenge  steht  nur  ein  Datum  der  kleinsten 
Morgenmenge  gegenüber,  wenn  sich  der  Apex  im 
Wendekreis  der  jenseitigen  Halbkugel  befindet, 
was  für  die  Nord-    |    ^T-ir  (21.  März 

Süd-  /  H'^'f^^  ^'"  l  23.  September 
eintritt.  So  ist  z.B.  für  15"  nördlicher  Breite  der 
jährliche  Gang  des  Morgenmaximums  folgender: 
Am  3. — 4.  August  und  12. — 13.  November  treten 
die  größten  Morgenmengen  in  derselben  Intensität, 
wie  die  Maxima  am  Äquator  auf.  Zwischen  beiden 
vermindert  sich  das  Morgenmaximum  nur  v?enig, 
weil  sich  bis  zum  23.  September  der  Zielpunkt 
in  der  Kulmination  bloß  um  SV»"  (nördlich)  vom 
Zenit  entfernt,  um  dann,  im  November,  wieder 
dahin  zurückzukehren.  Bei  der  niedrigsten  Morgen- 
menge am  21.  März  kulminiert  der  Zeitpunkt  schon 
38''.,"  .südlich  vom  Zenit,  was  wohl  bereits  recht 
bemerklich  werden  mag.  Zur  Zeit  der  beiden 
Solstitien  kommen  Ziel-  und  Fluchtpunkt  im 
Himmels- Äquator  bis  15"  an  das  Zenit,  woraus 
ein  mittlerer  Zustand  resultiert. 

Man  sieht  daher,  daß  in  diesen  Regionen  die 
jährliche  V^ariation  schon  deutlicher  (wenigstens 
theoretisch)  hervortritt,  indem  sich  symmetrisch 
um  das  Herbstäquinoktium  zwei  Maxima  grup- 
pieren, welchen  ein  ausgesprochenes  (jährliches) 
Minimum  im  Frühlingsäquinoktium  gegenüber- 
steht. Wegen  der  Morgendämmerung  werden  ver- 
mutlich die  beiden  einzelnen  absoluten  Maxima 
zu  einer  länger  andauernden  Periode  verschmelzen. 

Zurzeit,  da  der  Zielpunkt  mit  15"  Deklination 
das  größte  Maximum  hervorruft,  muß  sich  der 
Fluchtpunkt  in  iS**  südlicher  Deklination  be- 
finden und  bei  der  Kulmination  um  6  Uhr  abends 
30'^'  südlich  vom  Zenit  entfernt  sein.  Die  Stellung 
des  Himmels  ist  daher  etwas  günstiger  als  am 
Äquator,  weshalb  die  Amplitude  der  täglichen  Varia- 
tion schon  kleiner  ausfallen  wird.  Wenn  die 
Deklination  des  Fluchtpunktes  15"  nördlich 
wird  (31.  Januar  bis  i.  Februar  und  10.  bis  1 1.  Mai), 
so  kulminiert  er  im  Zenit  und  erzeugt  dieselbe 
ungünstige  Stellung  wie  im  Zenit  des  Äquators. 
Da  jedoch  an  denselben  Tagen  der  Zielpunkt  (mit 
15"  südlicher  Deklination)  30"  südlich  vom  Zenit 
kulminiert,  so  nähert  sich  das  Morgenmaximum 
dann  schon  stark  dem  geringsten  Wert  und  es 
wird  die  tägliche  Amplitude  noch  kleiner  sein. 

Vom  Äquator  gegen  die  Wendekreise  wächst 
also  die  jährliche  und  vermindert  sich  die 
tägliche  Variation.  Dies  gilt  für  beide  Halb- 
kugeln, doch  sind  die  Eintrittszeiten  bei  der  jähr- 
lichen Periode  verschieden.  Unter  15"  südlicher 
Breite  z.  B.  sollen  die  beiden  größten  Morgen- 
mengen auf  31.  Januar  bis  i.  Februar  und  10.  bis 
II.  Mai  fallen,  mit  einer  geringen  zwischenliegen- 
den Abminderung  am  2  1.  März.  Dieser  liegt  die 
kleinste  Moigenmenge  am  23.  September  gegen- 
über.   Die  gegensätzlichen  Beziehungen  aul  beiden 


278 


Naturwissenschaftliche  Woclienschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   18 


Halbkugeln  sind  also  theoretisch  leicht  zu  erkennen. 
Man  darf  jedoch  nicht  vergessen,  daß  die  Dämme- 
rung immer  dahin  wirken  wird,  die  Ausprägung 
des  Ganges  dieser  Erscheinungen  abzuschwächen, 
weshalb  er  sich  wohl  nur  aus  sehr  vielen  Be- 
obachtungen bis  ins  einzelne  würde  nachweisen 
lassen. 

Unter  den  beiden  Wendekreisen  gibt  es 
für  die  größte  Intensität  am  Morgen  nur  mehr 
ein  Jahresmaximum  am  23.  September  und  ein 
Jahresminimum  am  21.  März  auf  der  nördlichen 
und  mit  verwechselten  Daten  auf  der  südlichen 
Halbkugel.  In  der  Maximalepoche  geht  der' Ziel- 
punkt noch  durch  das  Zenit,  während  der  Flucht- 
punkt am  Abend  desselben  Tages  schon  47"  vom 
Zenit  entfernt  bleibt.  Am  21.  März  tritt  das  Um- 
gekehrte ein  (auf  der  Nordhälfte).  Aus  beiden 
Lagen  ergibt  sich  wieder  eine  Vermehrung  der 
jährlichen  und  Verminderung  der  täglichen  Ampli- 
tude. 

In  den  sogenannten  gemäßigten  Zonen, 
zwischen  Wende-  und  Polarkreis,  bleiben  nun  durch- 
weg die  Jahresepochen  der  beiden  Extreme  die 
gleichen  wie  an  den  betreffenden  Wendekreisen, 
allein  der  Zielpunkt  kann  nicht  mehr  im  Zenit 
kulminieren  und  bleibt  auch  in  der  günstigten 
Lage  desto  weiter  davon,  je  größer  die  geo- 
graphischen Breiten  sind.  Dasselbe  gilt  aber  auch 
vom  Fluchtpunkt,  weshalb  bei  Vermehrung  der 
jährlichen  Variation  die  tägliche  noch  weiter  ab- 
nimmt. Unter  der  Breite  von  50"  bleibt  z.  B.  im 
Herbstäquinoktium  —  also  in  günstigster  Lage  — 
um  6  Uhr  morgens  der  Zielpunkt,  kulminierend, 
schon  26','.,"  vom  Zenit,  im  Frühlingsäquinoktium 
um  dieselbe  Stunde  gar  73  Vo''  (er  ist  also  dann 
nur  mehr  16'/.,"  hoch).  Die  Stellung  der  am 
dichtesten  mit  Radianten  besetzten  Partien  des 
Himmels  ist  um  diese  Zeit  bereits  sehr  ungünstig, 
der  Tagbogen  auch  klein  und  hiernach  müßte  um 
die  März  Naclitgleiche  in  den  höheren  nördlichen 
Breiten  die  stündliche  Meteormenge  relati\-  nur 
mehr  gering  sein,  wie  dies  auch  wirklich  der 
Fall  ist. 

Betrachten  wir  nun  zum  Abschlüsse  den  Gang 
der  Erscheinung  am  Nordpol  der  Erde,  so  stellt 
sich  heraus,  daß  wieder  im  Herbstäquinoktium 
der  Apex,  aber  hier  nur  mit  23'/,-,"  Höhe  den 
höchsten  Stand  hat,  den  er  wegen  der  geringen 
Änderung  der  Deklination,  parallel  zum  Horizont 
am  Himmel  kreisend,  tagelang  nahezu  behält.  Allein, 
um  diese  Zeit  und  noch  lange  darnach  hindert 
das  Tageslicht  jede  Beobachtung.  Angenommen, 
daß  diese  nicht  früher  beginnen  kann,  als  bis  die 
Sonne  sich  mindestens  15"  unter  dem  Horizonte 
befindet,  so  bleibt  am  Nordpol  die  Sichtbarkeit 
der  Sternschnuppen  auf  die  Zeit  vom  4.  November 
bis  8.  Februar,  vermutlich  aber  auf  kaum  3  Monate 
beschränkt,  während  am  Äquator  die  Summe  aller 
Nachtstunden,  nach  Ausscheidung  der  Dämmer- 
zeiien,  etwas  weniger  als   5  Monate  liefert.      "'' 

Für  einen  Beobachter  am  Nordpol  bewegt  sich 
der  Zielpunkt   am  4.  November   17V2"   hoch,    am 


22.  Dezember  im  Horizont  und  am  8.  Februar 
I7\'ä"  unter  demselben.  Beiläufige  Vorstellung 
der  damit'verbundenen  Veränderung  der  Meteor- 
menge gibt  eine  Vergleichung  mit  den  identischen 
Lagen  der  Apex-Hemisphäre  unter  50"  geogra- 
phischer Breite  in  einer  Sonnwendnacht  der  Reihe 
nach  um  2  Uhr  morgens,  um  Mitternacht  und  um 
10  Uhr  abends.  Nach  verschiedenen,  freilich  noch 
wenig  sicheren  Erfahrungen,  wären  in  den  drei 
letztbezeichneten  Terminen  die  stündlichen  Meteor- 
mengen für  einen  Beobachter  etwa  16,  10  und  8, 
so  daß  ein  Beobachter  am  Nordpol,  wenn  die  so- 
genannte polare  Nacht  beginnt,  während  24  Stunden 
etwas  über  380  und  zu  Anfang  Februar,  d.  h.  un- 
gefähr gegen  Ende  derselben,  nur  mehr  die  Hälfte, 
also  etwa  190  Meteore  zählen  könnte.  Dies  wären 
beiläufig  die  unter  dem  Einflüsse  der  Dämmerung 
noch  wahrnehmbaren  Extreme  der  jährlichen  Varia- 
tion, welche  vermutlich  auch  in  dieser  verminderten 
Quantität  noch  gröfSer  als  in  jeder  anderen  Breite 
ausfällt.  Die  tägliche  Variation  ist  dagegen  nicht 
mehr  zu  erkennen. 

Man  darf  nicht  vergessen,  daß  diese  Betrach- 
tungen von  bestimmten,  gleichsam  probeweisen 
Voraussetzungen  ausgehen,  und  daß  es  sich  eben 
darum  handelt,  Erfahrungen  zu  sammeln,  welche 
jene  verbessern  sollen.  Wenn  ich  dazu  hier 
wieder  neue  Anregungen  versuche,  so  denke  ich 
an  Schiaparelli's ')  bezeichnende  Worte:  „Das  Phä- 
nomen der  Sternschnuppen  ist  von  einem  solchen 
Reichtum  und  einer  solchen  Mannigfaltigkeit,  daß 
man  seinen  Mechanismus  nicht  klar  darlegen  kann, 
wenn  man  sich  nicht  einer  sehr  strengen  Kritik 
befleißigt,  welche  dazu  dient,  soviel  als  möglich 
die  Gefahr  willkürlicher  Kombinationen  auszu- 
schließen." 

Die  hier  erörterten,  mit  der  geographischen 
Breite  zusammenhängenden  Veränderungen  des 
Phänomens,  gleichsam  die  örtliche  Variation, 
empirisch  völlig  aufzudecken,  könnte  nur  durch 
zahlreiche,  insbesondere  auf  die  zweite  Nachthälfte 
ausgedehnte  Beobachtungen  unter  möglichst 
verschiedenen  Breiten  gelingen,  wobei  wenig- 
stens einigermaßen  auch  die  südfiche  Erdhälfte 
oder  mindestens  die  äquatorealen  Regionen  ver- 
treten sein  müßten.  Und  warum  sollte  dies,  bei 
der  nun  doch  rascher  vor  sich  gehenden  Er- 
schließung der  südlichen  Erdteile  und  dem  steigen- 
den -Seeverkehr  nicht  doch  endlich  möglich  werden  ? 

Man  kann  sich  indessen  schwer  verhehlen,  daß 
der  Kreis  der  Mitarbeiter  wahrscheinlich  erweitert 
würde,  wenn  nicht  unbedingt  die  Opferung  ganzer 
oder  halber  Nächte  verlangt  würde.  Einige  Stunden 
verständnisvoller  Betrachtung  hin  und  wieder  dem 
Nachthimmel  zu  widmen,  würden  sich  wohl  weit 
mehr  freundliche  Leser  bereit  finden.  Wie  wäre 
dies  nun  planmäßig  einzurichten? 

Um  sehr  bescheiden  zu  sein,  möchte  ich  zu- 
nächst auf  folgende  für  alle  Punkte  der  Erde  gleich- 


')  Entwurf     einer     astronomischen    Theorie     der     Stern- 
schnuppen.    Deutsche  Ausg.   1871,  S,   73- 


N.  F.  III.  Nr.   i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


mätiig  geltende  Tatsache  aufmerksam  machen.  Zur 
Zeit  der  Sonnenwenden  befindet  sich  der  Zielpunkt 
der  Erdbewegung,  also  die  „meteorische  Sonne" 
in  den  Äquinoktialpunkten  und  steht  gerade 
um  12  Uhr  wahrer  Mitternacht  eines  jeden  Me- 
ridians im  Horizont  —  er  geht  im  Osten  auf^) 
In  diesem  örtlichen  Moment  hat  also  überall  auf 
der  Erde  der  Apex  mit  der  um  ihn  bis  zum 
Fluchtpunkt  abnehmenden  Verdichtung  in  bezug 
auf  den  Horizont  identische  Stellung.  Der  Orts- 
meridian scheidet  zugleich  die  Hemisphären  des 
Zielpunktes  und  Fluchtpunktes,  im  Osten  befindet 
sich  die  meteorreiche,  im  Westen  die  ärmere.  Der 
Zustand  ist  bezüglich  der  Hauptvoraussetzungen 
so  gleichmäßig  und  so  vergleichbar,  daß  er  sich 
besonders  eignet,  einen  mittleren  XormaKvert  zu- 
nächst für  diese  wichtige  Stunde  abzuleiten  und 
etwaige  gesetzmäßige,  jedenfalls  aber  die  unregel- 
mäßigen Abweichungen  zu  erkennen. 

Abgesehen  von  der  ungleichen  Verteilung  der 
Meteore  im  Querschnitt  und  senkrecht  darauf, 
welche  verursachen  kann,  daß  während  kurzer  Zeit 
ein  Beobachter  zufällig  sehr  reichlich  bedacht,  ein 
anderer  dagegen  für  seine  Geduld  kaum  entschädigt 
wird,  gibt  es  noch  so  manche  modifizierende 
Umstände,  wie  z.B.  die  größere  oder  geringere  Rein- 
heit der  Atmosphäre  und  die  Art  der  Überwachung. 
In  ersterer  Hinsicht  und  bezüglich  des  störenden 
Mondlichts,  wäre  zu  empfehlen,  nur  dann  zu  be- 
obachten, wenn  wenigstens  noch  Sterne  3.  Größe 
gut  sichtbar  sind.  Der  schwächste  Stern  im  all- 
bekannten Viereck  des„Großen  Bären"  oder  „Wagen" 
könnte  z.  B.  zur  Probe  dienen.  Ein  einzelner  Be- 
obachter würde  am  besten  tun,  seine  Aufmerk- 
samkeit ungefähr  in  halbe  Himmelshöhe  gegen 
Osten  und  die  benachbarten  Regionen  zu  richten. 
Mehrere  Beobachter  an  demselben  Orte  könnten 
durch  Teilung  der  Arbeit  auch  den  ganzen  Himmel 
überwachen,    hätten  jedoch    gesonderte  Aufschrei- 


')  Da  die  Solstitien  nicht  genau  um  Milternacht  ein- 
treten, so  können  sowohl  im  Juni  wie  im  Dezember  gut  genug 
die  Milternachtszeiten  zwischen  den  Mittagen  des  21.  und  23. 
gewählt  werden.  Die  Zeitgleichung  ist  dabei  so  gering,  daß 
man  auch   die  mittlere  Ortszeit  nehmen  kann. 


bungen  zu  führen.  Es  ist  hier  ausdrücklich  nur 
von  der  Zählung  der  Meteore  die  Rede ,  doch 
wäre  eine  wenigstens  annäherndc^Zeitangabe  für 
jeden  einzelnen  Fall  nicht  unwichtig. 

Die  Einzeichnung  der  beobachteten  Bahnen  in 
Sternkarten  wäre  zwar  sehr  schätzenswert,  aber 
es  scheint  mir  besser  sie  nicht  zu  verlangen,  denn 
es  würde  dadurch  vermutlich  eine  Anzahl  williger 
Mitarbeiter  ausgeschlossen.  An  den  Observatorien 
könnte  man  sich  damit  allerdings  beschäftigen  und 
zwar  regelmäßig  stets  mehrere  Nächte  vor  und  nach 
den  Solstitien,  um  hinreichendes  Material  für  die 
Ableitung  der  Radianten  zu  erhalten. 

Selbstverständlich  wäre  es  erfolglos,  die  Be- 
obachtungen ausschließlich  auf  den  Moment  des 
.Aulganges  des  Apex  zu  beschränken.  Man  kann, 
ohne  die  \'crgleichbarkeit  der  Resultate  zu  beein- 
trächtigen, mindestens  eine  Stunde  vor  und  nach 
diesem  Momente  einbeziehen,  also  von  1 1  Uhr  bis 
I   Uhr  beobachten. 

Die  Lagen  in  den  beiden  Solstitien  unter- 
scheiden sich  voneinander  so,  daß  in  der  Mitter- 
nacht der  Sommer-Sonnwende,  der  westliche 
Teil  des  Sternhimmels  zwischen  i8o"  und  360" 
Rektaszension,  dagegen  im  Dezember  der  östliche 
in  Betracht  kommt.  Gegenüber  den  bisherigen 
so  sehr  widersprechenden  Angaben,  würde  man, 
bei  hinreichend  zahlreichen  Beobachtern,  wenigstens 
für  diese  beiden  Epochen  mehr  Sicherheit  dar- 
über erhalten,  ob  die  eine  oder  die  andere  Hälfte 
einen  überwiegenden  I\Ieteorreichtum  liefert,  der 
auf  eine  andere  Beziehung,  als  die  in  beiden  Fällen 
ganz  identische  Stellung  des  Zielpunktes  zurück- 
geführt werden  müßte. 

Wer  systematischer  Arbeit  dieser  xArt  häufiger 
einige  Nachtstunden  widmen  wollte,  könnte  nach 
Gefallen  noch  weiter  gehen.  Gewicht  würde  ich 
jedoch  zunächst  darauf  legen,  daß  die  Beobachtungen 
auch  in  jeder  anderen  Nacht  symmetrisch 
um  die  Zeit  des  Zielpunkt- Aufganges  gruppiert 
würden.  Dieser  hängt  in  verschiedenen  anderen 
Jahresepochen  auch  noch  merklich  von  der  geo- 
graphischen Breite  ab.  Ich  glaube  jedoch,  daß  die 
nachstehende    kleine    Tafel,      welche     die    mitt- 


Mittlere  Ortszeiten  für  den  Aufgang  des  Ape.v  der  Erdbewegung    um  die  Mitte  der  einzelnen  Monate. 


Geogr. 
Breite 


Jänner     Febr.       März       .-\pril 


Mai 


Juli    Aug.  i  Septb.  Oktb. 


Nov.  I  Dezb. 


Nord  70" 
60' 
SO' 
40" 
30" 
20" 
10" 
o" 
10' 
20" 
30" 
40" 
50" 


13"  45" 


Süd 


3 
40 
2-] 
17 

9 

54 
47 
40 

32 
22 

9 


16'^  34" 
14  19 

29 
o 

39 

2  2 

7 

53 
39 
24 

7 
46 

17 


'3 
13 
12 
12 
12 
1 1 
1 1 
II 
II 
10 
10 


14"  45' 
13  55 
23 
56 

34 
16 

58 
40 


13 
12 

12 
12 
1 1 
1 1 
1 1 
1 1 
10 
') 


o 

34 
54 


15" 

14 

13 

13 

12 

12 

12 

1 1 

1 1 

1 1 

10 

10 


0 
4 
30 
6 
46 
30 
14 
58 
42 

22 

5« 
24 


I  5''  2™ 

12' 

33" 

10" 

1 2™ 

13  54 

12 

22 

10 

51 

13  22 

12 

17 

10 

13   2 

12 

13 

^i 

12  47 

12 

II 

32 

12  35 

12 

9 

39 

12  25 

12 

7 

46 

12  15 

12 

5 

52 

12   5 

12 

3 

5« 

II  55 

12 

I 

I  "^ 

5 

II  43 

II 

59 

12 

12 

II  28 

1 1 

57 

1 2 

21 

11   8 

1 1 

53 

1 2 

34 

/ 

9 

10 

10 

1 1 
1 1 
II 
in 
II 
12 
12 
12 
IS 


'26° 

26 

13 

41 

I 

17 

32 
45 
58 
13 
29 
49 


34" 

47 

34 

54 

14 

33 

50 

7 
26 
46 

0 


9" 
10 
10 
1 1 
1 1 
1 1 
12 
12 
12 
12 
13 


7 
42 

7 
27 

44 

o 

16 

33 

57 


53  !i3  57 


|9> 

10™ 

10 

21 

10 

54 

II 

16 

II 

31 

1 1 

43 

II 

54 

12 

4 

12 

14 

1 2 

25 

12 

37 

D- 

13 

14  : 

'  29"' 

41 

47 

51 
55 

3/ 

59 
I 


/ 
1 1 


15 


28o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   i8 


lere  Ortszeit  für  den  Aufgang  des  Apex  von 
lo"  zu  lo"  geographischer  Breite  für  den  mittleren 
Tag  eines  jeden  Monats  gibt,  hinreichen  wird,  die 
einem  anderen  Bedürfnisse  entsprechenden  Werte 
durch  Einschaltung  zu  finden,  da  es  ja  dabei  auf 
einige  Minuten  nicht  ankommt.  Die  wohl  seltenen 
Fälle  des  Gebrauches  zwischen  60"  und  70"  geo- 
graphischer Breite  und  noch  weiter,  würden  freilich 
besondere  Bestimmung  erfordern.  Der  leichtern 
Übersicht  wegen,  sind  die  Stunden  nach  Mitter- 
nacht über  12  Uhr  weiter  gezählt,  so  daß  13  Uhr, 
14  Ulir  etc.  mit  i  Uhr,  2  Uhr  etc.  morgens  gleich- 
bedeutend sind. 

Es  würde  sich,  wie  gesagt,  auch  hier  empfehlen, 
womöglich  die  Zählung  der  Meteore  so  einzu- 
richten, daß  die  angegebene  Zeit  jedesmal  unge- 
fähr in  die  Mitte  des  ganzen  Beobachtungsabschnittes 
käme. 

Der  Grundgedanke  dieser  Vorschläge  hat  einige 
Ahnliclikeit  mit  der  Bestimmung  von  Terminen 
für  die  meteorologischen  Beobachtungen  (Ablesung 
der  Thermometer,  Barometer  etc.).  Kann  man 
nicht  zusammenhängende  stündliche  Angaben 
liefern,  was  ohne  registrierende  Instrumente  kaum 
möglich  ist,  so  erschweren  Aufschreibungen  zu 
ganz  unregelmäßigen  Terminen  sehr  die  Vergleich- 
barkeit, gerade  wie  in  unserem  Falle.  Es  ist  ja 
richtig,  daß  man  auch  das  bereits  vorliegende 
Material  in  dem  Sinne  prüfen  könnte,  daß  zu- 
nächst die  Beobachtungsergebnisse  gleicher  Apex- 
stellung   in  Vergleichung    kämen.     Ich    habe   dies 


auch  ver.-.ucht,  allein  die  Ausbeute  ist  nicht  sehr 
groß.  Die  Gründe  dafür  habe  ich  schon  früher 
erwähnt,  und  es  kommt  auch  noch  dazu,  daß  ein 
großer  Teil  der  einzelnen  Beobachtungen,  welche 
zu  statistischen  Angaben  führten,  gar  nicht  ver- 
öffentlicht vorliegt. 

Um  in  Fachkreisen  nicht  mißverstanden  zu 
werden,  möchte  ich  schließlich  noch  erwähnen, 
daß  mit  dieser,  in  einer  so  weit  verbreiteten  Zeit- 
schrift enthaltenen  Anregung  nur  der  Anfang  und 
erste  Versuch  zu  einer  mehr  planmäßigen  Aus- 
gestaltung des  Beobachtungswesens  gemacht  werden 
sollte.  Würden  dadurch  weitere  Kreise  (also  viele 
Beobachter)  zur  Mitwirkung  auch  nur  in  den  be- 
scheidensten Grenzen  ermuntert,  so  wäre  zugleich 
die  Hoffnung  erweckt,  daß  mit  zunehmendem 
Interesse  allmähliche  Erweiterungen  des  Planes 
durchführbar  wären. 

Es  kann  nicht  oft  genug  wiederholt  werden, 
daß  gut  angelegte  Meteorzählungen  in  den  äquato- 
realen  und  polaren  Regionen,  dann  insbesondere 
in  allen  Teilen  der  südlichen  Erdhälfte,  namentlich 
für  die  Stunden  nach  Mitternacht,  ganz  besonders 
wichtig  und  entscheidend  sein  würden.  Leider 
bekommt  man  in  den  Ergebnissen  der  nicht  mehr 
so  seltenen  Expeditionen  in  derartige  Gebiete 
kaum  solche  Beobachtungen  zu  sehen,  vielleicht 
nur  deshalb,  weil  ihr  Wert  zumeist  unterschätzt 
wird.  Erfreulich  wäre  es  daher,  wenn  diese  Zeilen 
dazu  beitragen  könnten,  hierüber  andere  Anschau- 
ungen zu  verbreiten. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Die  Sterblichkeit  der  europäischen  und 
der  Neger-Rasse.  —  Eine  der  interessantesten 
Erscheinungen  im  Völkerleben  ist  die  verschie- 
dene Widerstandskraft  der  einzelnen  Rassen  gegen 
auftretende  Krankheiten.  Zeigen  sich  diesbezüg- 
lich schon  bei  den  europäischen  Nationen  auf- 
fallende Verschiedenheiten,  so  treten  diese  um  so 
deutlicher  hervor,  wenn  wir  die  Sterblichkeits- 
verhältnisse der  europäischen  (kaukasischen)  Rasse 
mit  jenen  anderer  Rassen  in  Vergleich  bringen. 
Die  fragliche  Erscheinung  läßt  sich  nur  durch 
Massenbeobachtungen  nachweisen,  welche  bisher 
jedoch  sehr  wenig  angestellt  werden  konnten. 
Soweit  die  Negerrasse  in  Betracht  kommt,  liefert 
die  Statistik  der  Vereinigten  Staaten  von  Amerika 
wertvolles  Material.  Obwohl  gerade  in  jenem 
Gebiet,  für  welches  zuverlässige  Daten  zur  Ver- 
fügung stehen,  der  weitaus  größte  Prozentsatz  der 
Bewohner  europäischer  Abstammung  ist,  so  er- 
streckt sich  die  Statistik  dennoch  auf  eine  ge- 
nügende Anzahl  von  Personen  der  Negerrasse,  um 
aus  den  Ergebnissen  derselben  Schlüsse  ziehen 
zu  können.  Insgesamt  stehen  Angaben  für  ein 
Gebiet  mit  28807269  Bewohnern  zur  \^erfügung. 
(Die  Staaten  Connecticut,  Maine,  Massachusetts, 
Michigan,  New  Hampshire,  New  Yersey,  New  York, 


Rhode  Island,  Vermont,  Distrikt  Columbia;  ferner 
über  700  Städte  in  anderen  Staaten.)  Von  den 
Bewohnern  dieses  Gebietes  waren  27555800  An- 
gehörige der  europäischen  Rasse,  i  180546  Neger, 
14010  Indianer,  der  Rest  Chinesen  und  Japaner. 
Da  die  Zahl  der  den  drei  letztgenannten  Völkern 
angehörenden  Personen  eine  relativ  sehr  geringe 
ist,  und  weiter  die  asiatische  Bevölkerung  der 
Vereinigten  Staaten  in  ihrer  Mehrheit  aus  er- 
wachsenen Männern  besteht,  sollen  dieselben  hier 
weiter  nicht  beachtet  werden. 

Es  ergibt  sich,  daß  im  Jahre  1900  die  Sterb- 
lichkeitsrate per  1000  Einwohner  bei  Angehörigen 
der  europäischen  Rasse  17,3  betrug,  hingegen  bei 
den  Negern  30,2,  somit  fast  doppelt  so  hoch  war. 
Werden  die  Ergebnisse  der  Statistik  für  die  länd- 
lichen Teile  der  genannten  zehn  Staaten  gesondert 
betrachtet,  so  ergibt  sich  allerdings  eine  Ab- 
schwächung  des  Gegensatzes;  es  stellt  sich  hier 
die  Sterblichkeitsrate  der  europäischen  Rasse  auf 
15,3,  die  der  Neger  auf  19,1.  In  den  außerhalb  der 
angeführten  nordöstlichen  Staaten  der  Union  ge- 
legenen Städten  Steigthingegen  die  Sterblichkeits- 
rate der  Neger  wieder  bedeutend,  nämlich  auf 
31,8,  während  sie  dort  bei  der  europäischen  Rasse 
nur  17,5  beträgt.  Im  Lauf  der  letzten  zehn  Jahre 
ist  die  Sterblichkeitsrate  der  europäischen  Rasse 
in  dem  gesamten  Registrationsgebiet  der  Vereinigten 


N.  F.  III.  Nr.   i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


281 


Staaten  von  19,1  auf  17,3  zurückgegangen,  da- 
gegen jene  der  „farbigen  Rassen"  bloß  von  29,9 
auf  29,6;  eine  weitere  Unterscheidung  der 
letzteren  wurde  im  Jahre  1890  nicht  vor- 
genommen ,  doch  waren  fast  alle  jene  Per- 
sonen, welche  als  „Farbige"  bezeichnet  wur- 
den, Neger.  In  den  ländlichen  Gebietsteilen  zeigt 
sich  von  1890  bis  1900  sogar  eine  Erhöhung  der 
Sterblichkeitsrate  der  ,, Farbigen"  von  18,1  auf 
19.  Es  ist  zweifellos,  daß  die  Sterbliclikeit  der 
Neger  von  den  relativ  ungünstigen  klimatischen 
Verhältnissen  in  den  Südstaaten,  wo  der  größte 
Teil  derselben  lebt,  beeinflußt  wird.  Dies  geht 
schon  daraus  hervor,  daß  die  Sterblichkeit  der 
Neger  an  Malaria  verhältnismäßig  zehnmal,  jene 
an  Typhus  doppelt  so  groß  ist  als  bei  der  euro- 
päischen Rasse.  Aber  auch  gegen  andere  Krank- 
heiten ist  die  Negerbevölkerung  weniger  wider- 
standsfähig. Von  je  100  000  Personen  dieser 
Rasse  starben  an  Tuberkulose  485,  von  den  Euro- 
päern 174;  an  Lungenentzündung  von  den  Negern 
355,  von  den  Europäern  185;  die  Sterbefälle  in- 
folge von  Krankheiten  der  Geschlechts-  und  Harn- 
organe sind  bei  den  Negern  gleichfalls  weit  häufiger; 
das  Verhältnis  stellt  sich  auf  100  :  157.  —  Die 
größere  Sterblichkeit  der  Neger  gegenüber  der 
Bevölkerung  europäischer  Abstammung  tritt  in 
allen  Gebietsteilen  zutage ,  auch  dort ,  wo  die 
Lebensbedingungen  vollständig  gleich  sind;  dies 
läßt  die  Annahme  berechtigt  erscheinen,  daß 
diese  größere  Sterblichkeit  nicht  allein  in  äußeren 
Einflüssen,  sondern  in  der  geringeren  Vitalität  der 
Negerrasse  mit  ihre  Begründung  hat;  zumal  gerade 
die  Neger  in  der  Regel  weniger  in  jenen  Berufen 
tätig  sind,  welche  besondere  Gesundheitsgefahren 
mit  sich  bringen.  Fehlinger. 

Neue  Untersuchungen  über  den  Bau  der 
Zelle.  —  Jedermann,  der  tiefer  in  die  Grundfragen 
tierischer  und  pflanzlicher  Lebenserscheinungen  ein- 
dringt, wird  mit  Erstaunen  bemerken,  daß  in  allen 
Fragen  welche  sich  auf  die  Funktion  der  Lebens- 
einheit beziehen,  die  größte  Zahl  von  Hypothesen 
besteht.  Dies  ist  ein  deutlicher  Fingerzeig,  mit 
welcher  Unsicherheit  gerade  auf  diesem  Gebiete 
die  Forschung  zu  kämpfen  hat.  Man  könnte  nun 
meinen,  daß  dem  wegen  der  Schwierigkeiten,  die 
sich  einer  experimentellen  „Cellularphysiologie"  ent- 
gegenstellen, so  sein  müsse.  Dies  wäre  jedoch 
ein  Irrtum,  da  uns  das  Studium  aller  elementaren 
Lebenserscheinungen  dadurch  ungemein  erleichtert 
ist,  daß  es  freilebende,  leicht  massenhaft  zu  züch- 
tende und  zu  beobachtende  einzelne  Zellen,  näm- 
lich die  Protozoen  und  einzelligen  Algen  gibt. 
Deren  physiologisches  Studium  ist  bis  in  die  jüngste 
Zeit,  in  welcher  sich  zum  Glück  die  Aufmerksam- 
keit der  Forscher  auf  sie  wendet,  bedeutend  ver- 
nachlässigt worden.  Eine  andere  Ursache  der  ob- 
geschilderten  Erscheinung  ist  jedoch  auch  darin 
zu  finden,  daß  man  unbegreiflicherweise  noch  viel 
zu  wenig  Aufmerksamkeit  auf  den  gröberen  und 
feineren  Bau  der  Zelle  verwendet  hat.    Seit  jener 


großen  Periode  morphologischer  P"orschüng,  welche 
durch  Schieiden  und  Mo  hl  so  glücklich  ein- 
geleitet wurde,  hat  man  sich  nur  darauf  beschränkt, 
den  Wabenbau  des  Protoplasmas  festzustellen.  Alle 
übrigen  Ergebnisse  der  Zellen  forsch  ung,  die  Ent- 
deckung der  feineren,  fädigen  Kernstrukturen,  der 
Vorgänge  bei  der  Samenfädenbildung,  der  Ei- 
befruchtung,  die  Entdeckung  der  Nebenorgane  des 
Kerns,  sind  nur  gewissermaßen  Nebenresultate 
einer  auf  andere  Probleme  gerichteten  Forschung 
gewesen,  weshalb  man  es  auch  verabsäumt  hat, 
alle  diese  Zellorganisationen  auf  ihre  eigentliche 
Bedeutung  für  den  Gesamtorganismus  und  nament- 
lich auf  ihre  physiologische  Rolle  zu  prüfen.  Die 
.'\rbeiten  zahlreicher  Forscher  machen  darauf  auf- 
merksam, daß  die  Zelle  selbst  ein  vielfach  ge- 
gliederter, in  verschiedene  Organgruppen  geson- 
derter Organismus  ist;  trotzdem  mangelt  noch 
immer  eine  systematische  Untersuchung  der  sich 
immer  mehr  hervordrängenden  Frage,  ob  denn 
die  Zelle  tatsächlich  die  funktionelle  Einheit  des 
Lebens  sei.  Wenn  unsere  Erkenntnis  in  diesem 
Punkte  tiefer  zu  dringen  vermag,  wird  die  günstigste 
Rückwirkung  auf  die  Grundfragen  der  Physiologie 
nicht  ausbleiben. 

Bei  der  geschilderten  Sachlage  muß  es  mit 
großer  Freude  begrüßt  werden,  wenn  nun  wieder 
Forschungen  angestellt  werden,  deren  Hauptzweck 
es  ist,  den  Bau  der  Zelle  aufzuhellen.  Eine  sehr 
bedeutsame  Arbeit  dieser  Kategorie  veröffentlicht 
soeben  Prof  Dr.  O.  Rohd  e  (Breslau).')  Er  bringt 
sehr  überraschende  Angaben  über  Entwicklung 
und  Funktion  der  sogenannten  Sphären  und  Zentro- 
somen,  wodurch  uns  diese  Gebilde  in  ganz  neuem 
Lichte  gezeigt  werden. 

Unter  Zentrosomen  (Polkörperchen)  versteht 
man  seit  1876  bekanntlich  jene  stark  glänzenden, 
kleinen  Körnchen,  die  man  in  vielen  teilungs- 
fähigen Zellen  in  der  Nähje  des  Zellkernes  findet 
und  die  bei  der  mitotischen  Kernteilung  eine  große 
Rolle  spielen,  indem  sie  gewissermaßen  die  Pole 
der  ganzen  Erscheinungen  darstellen,  die  Zentren 
jener  Kräfte,  welche  die  beiden  Hälften  des  Kernes 
auscinanderziehen.  E.  v.  Beneden  fand  zuerst 
um  die  Zentrosomen  jene  dunkle  plasmatische 
Hülle,  welche  man  jetzt  als  Archiplasma  oder 
Attraktionssphäre  (kurz:  Sphäre)  bezeichnet 
und  schon  er  sprach  die  Vermutung  aus,  daß 
Sphäre  und  Zentrosoma  dauernde  und  wesentliche 
Bestandteile  aller  vermehrungsfähigen  Zellen  sind. 
Diese  Anschauung  fand  alsbald  Bestätigung,  ja 
man  fand  Sphären  auch  bei  Zellen,  die  sich  nicht 
mitotisch  teilen,  neuestens  sogar  bei  solchen,  die 
sich  überhaupt  nicht  teilen,  wie  z.  B.  die  Nerven- 
zellen (Ganglien).  Diese  allgemeine  Verbreitung 
der  Sphären  wies  darauf  hin,  daß  dieselben  ein 
wichtiges  Zellenorgan  darstellen,  andererseits  aber 


')  E.  Roh  de,  Untersuchungen  über  den  Bau  der  Zelle. 
II.  Über  eigenartige  aus  der  Zelle  wandernde  ,, Sphären"  und 
„Zentrosomen",  ihre  Entstehung  und  ihren  Zerfall.  (Zeitschrift 
f.  wiss.  Zoologie.  75.  Ud.,  2.  Heft,  1903,  p.  147—220.  Mit 
Tafel  XVn— XlX.l 


282 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


N.  F.  III.  Nr.   i8 


wurde  es  durch  diese  Erfalirung  sehr  zweifelhaft, 
daß  ihre  Funktion  erst  mit  der  Kernteilung  ein- 
setze. Neue  Untersuchungen  waren  daher  sehr 
erwünscht. 

Einiges  Licht  über  die  Bedeutung  der  Sphären 
brachten  im  Jahre  1895  die  Untersuchungen  Len- 
hossek's.')  Er  fand  als  erster  die  Sphären  in 
den  Ganglienzellen  des  Frosches,  beschreibt  sie 
als  kugelige,  wohl  umschriebene  Gebilde,  die  von 
einer  Art  Membran  umhüllt  sind  und  im  Innern 
stets  ein  kernartiges  Zeritralkorn  tragen.  Es  wurde 
dadurch  deutlich  darauf  hingewiesen,  daß  die 
Sphären  gewissermaßen  Zellen  en  miniature  dar- 
stellen, andererseits  aber  glaubte  er  einen  innigen 
Zusammenhang  zwischen  Zelle  und  Sphäre  darin 
zu  finden,  daß  die  Sphäre  stets  einen  ganz  be- 
stimmten Platz,  nämlich  den  Mittelpunkt  der  Zelle 
einnahm.  Dieser  innige  Zusammenhang  bestätigte 
sich  durch  zahlreiche  Befunde  über  die  Bildung 
der  Samenfäden  im  Hoden  von  Wirbeltieren.  Man 
fand  übereinstimmend,  daß  die  Sphäre  in  den 
Mutterzellen,  aus  welchen  sich  die  Samenfaden 
entwickeln,  einen  wesentlichen  Teil  zu  deren  Bil- 


sph 


Fig.   I.     Spinalganglienzelle  des  Frosches  mit  Zellkern  (k)  und 

Sphäre  (sph),  in  welcher  das  Zentrosom  liegt. 

(Nach  Lenhossek).     Stark  vergr. 

dung  beiträgt,  indem  sie  und  das  Zentrosom  den 
vordersten  Teil  des  Samenfadenkopfesbildet,  also  bei 
der  Spermatogenese  zum  mindesten  dieselbe  wich- 
tige Rolle  spielt  wie  der  Zellkern.  Ahnliches 
wurde  neuestens  auch  bei  der  Entwicklung  der 
Samenfäden  eines  Schwimmkäfers  (Cybister)-)  be- 
obachtet, so  daß  wir  allem  Anscheine  nach  an- 
nehmen müssen,  Zentrosom  und  Sphäre  seien  zur 
Bildung  der  Samenfäden  unbedingt  nötig. 

Noch  komplizierter  gestaltete  sich  das  Problem 
durch  eine  Beobachtung,  nach  welcher  der  Sphäre 
ein  ganz  eigenartiges,  von  der  Zelle  unabhängiges 
Leben  und  eine  Art  von  Entwicklung  zugeschrieben 
werden  mußte.  F'  r.  M  e  v  e  s  ")  beschrieb  im 
„Archiv    für    mikroskopische    Anatomie"    seltsame 

')  E.  L  enhossek,  Zentrosom  und  Sphäre  in  den  Spinal- 
ganglienzellen des  Frosches.  (Archiv  für  mikroskopische  Ana- 
tomie.     1895.) 

'')  D.  N.  Voinov,  La  Spermatogenese  d'ete  chcz  le 
Cybister  Roeselii.  (Archives  de  Zoologie  experimcntale  IV.  ser.  1. 
1903,   p.   173 — 260.)     Mit  5  Tafeln. 

')  F.  Meves,  Über  eine  Metamorphose  der  Atlraktions- 
sphäre  in  den  Spcrmatogonien  von  Salamandra  maculosa. 
(.Archiv  f.  mikr.  Anatomie.     Bd.  XLIV.) 


Veränderungen,  welche  er,  so  oft  der  Herbst  kain, 
in  den  Hodenzellen  des  gefleckten  Salamanders 
beobachtete.     Er  sagt  darüber : 

Gegen  Ende  des  Sommers,  manchmal  schon  im 
Juli,  gehen  die  Sphären  in  Körnerhaufen  über,  die 
sich  später  in  der  Zellsubstanz  zerstreuen  und  in  noch 
kleinere  Teilstücke,  in  ganz  winzige  Körnchen  zer- 
fallen. Im  Frühjahr  jedoch  ziehen  sich  diese 
Körnermassen,  welche  Winters  über  den  Kern  wie 
eine  Hohlkugel  umgaben,  wieder  mehr  auf  eine 
Stelle  zusammen.  Zuletzt  bilden  sie  einen  ein- 
zigen Haufen,  der  sich  immer  mehr  zu  einem 
dunklen  homogenen  Körper,  einer  neuen  Attrak- 
tionssphäre umbildet. 

Diese  äußerst  merkwürdige  Beobachtung  blieb 
lange  Zeit  ganz  ohne  Bestätigung  und  wurde  in- 
folgedessen von  den  meisten  Forschern  ziemlich 
unberücksichtigt  gelassen.  Erst  jetzt  hat  sie  durch 
die  Resultate  Prof.  Rohde's  volle  Bestätigung 
erfahren. 

Rohde's  Sphärenstudien  beziehen  sich  so- 
wohl auf  Bau  als  auch  Entwicklung  und  morpho- 
logische Bedeutung  dieser  Gebilde.  Er  stellte  vor 
allem  fest,  daß  die  Sphären  tatsächlich  zellen- 
ähnlichen Bau  besitzen.  Er  faßt  seine  Über- 
zeugungen diesbezüglich  in  die  Worte  zusammen : 
Die  Sphären  der  Froschganglienzellen  sind  „ganz 
selbständige  mit  einem  spezifischen  Protoplasma 
versehene  Bildungen,  die  in  ihrer  Struktur  den 
Bau  der  Zelle  wiederholen,  insofern  sie  aus  einer 
dem  Protoplasma  der  Zelle  entsprechenden  Grund- 
substanz bestehen ,  welche  in  ihrem  peripheren 
Abschnitte  meist  radiär  gestellte  Körnchen  (etwa 
im  Sinne  der  Mikrosomen  der  Zelle)  und  in  ihrem 
Zentrum  ein  oder  mehrere  Zentralkörner  enthält, 
welche  an  den  Kern  der  Zelle  erinnern."  Diese 
Grundsubstanz  unterscheidet  sich  in  ihrem  Ver- 
halten gegen  Färbsubstanzen  dermaßen  von  dem 
Protoplasma  der  Zelle,  daß  die  Sphäre  als  ein 
Fremdkörper  betrachtet  werden  muß.  Diese  Sphären 
nehmen  in  den  Ganglien  durchaus  nicht  immer 
eine  zentrale  Lage  ein,  wie  es  Lenhossek  be- 
obachtete, sondern  sie  finden  sich  sowohl  im  Zell- 
körper, als  auch  in  dem  Zellkern  zerstreut.  Manch- 
mal sind  sie  nur  in  der  Einzahl,  bald  aber  zu 
inehreren,  bisweilen  sogar  in  sehr  bedeutender 
Menge  in  den  Zellen  vorhanden.  Dies  findet  seine 
Erklärung  darin,  daß  die  Sphären  sich  ganz  un- 
abiiängig  von  der  Zellteilung  teilen  können  (siehe 
Abb.  3).  In  dem  Zelleib  und  auch  außerhalb 
desselben  zerfallen  sie  (er  beobachtete  dies  so- 
wohl im  Sommer  wie  im  Winter)  in  kleinere 
Teilstücke,  diese  wieder  in  kleinste  Körner.  Anderer- 
seits beobachtete  er,  daß  diese  Körnchen  im  Zell- 
kern sich  vergrößern,  langsam  eine  neue  Körnchen- 
zone ausbilden  und  schließlich  wieder  zu  normal 
gebauten  Sphären  heranwachsen,  die  in  den  Zell- 
leib übertreten  oder  die  Zelle  ganz  verlassen  und 
außerhalb  derselben  ein  selbständiges  Leben  führen. 

Bezüglich  der  Zentrosomen  beobachtete  Rohde 
eine  auffallende  Übereinstimmung  derselben  mit 
dem  Zentralkorn  der  Sphären.    So  wie  dieses  be- 


N.  F.  m.  Nr.  ü 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


283 


stehen  sie  aus  zweierlei  Substanzen,  deren  eine 
sich  ganz  so  verhält  wie  die  chromatische  Sub- 
stanz des  Zellkernes.  Sphärenlose  Zentrosomen 
kommen  überall  in  der  Zelle,  im  Kern  wie  im 
Zellkörper  vor;  sie  können  ebenso  wie  die  Sphären 
selbst  aus  den  Zellen  heraustreten. 

Dies  ist  der  wesentliche  Inhalt  der  R  o  h  d  e  - 
sehen  Arbeit.  Sie  faßt  so  ziemlich  alles  zusammen, 
was  wir  jetzt  über  die  Sphären  wissen  und  ver- 
einigt die  Arbeiten  Lenhossek's  und  Meves' 


in  erfreulichster  Weise.  .Aber  sie  stürzt  uns  in  ein 
Gewirr  von  neuen  Fragen  und  macht  die  Sphäre 
zu  einem  noch  rätselhafteren  Problem  als  sie  bis- 
her war.  In  einem  besonderen  Kapitel  versucht 
Roh  de  zwar  eine  Erklärung  seiner  Befunde,  muß 
sich  aber  doch  damit  bescheiden,  die  Frage  offen 
zu  lassen. 

Das  eine  ist  jedoch  sicher,  daß  die  Sphären 
und  Zentrosomen  mit  der  Zellteilung 
nicht    in    notwendigem    Zusammenhang 


/ 


Fig.  2 — 6.    —  Fig.  2—4.    Spinalganglicnzellcn  des  Frosches  mit  Sphären  in  allen  Stadien  der  Teilung  (Fig.  3),  .\uswanderung 

(Fig.  3)  und  Entwicklung  (Fig.  4)  nach  R  o  h  d  e.   —  Fig.  5— 6.   Zentralkapscln  aus  den  Samenzellen  des  Grottenolmes  (Proteus). 

Die  Sphäre  ist  bei  Fig.  5   erhalten,  bei   Fig.   6  verloren  gegangen.      Nach  Heidenhain. 


^      «^ 


Fig.   7.      Monas -Art  aus  Sumpfwasser.      a  Normales  Individuum  mit  einem  Zellparasitcn  /.      i  Ebensolche  Zelle    mit  mehreren 
Parasiten,     c  Die  Parasiten   im  Auswanderungsstadium.     */  Parasitische  Sphäre,    stärker  vergr.      e  Ausgewanderte  Sphären  ,    aus 
welchen   kleine   Flagellaten  (Bodo  saltans  r)  schlüpfen.     /  Monaszelle   mit  einer  in  zahlreiche    kleine  Zellen  zerfallenen   parasiti- 
schen Sphäre.      ;'■  Monaszellc  mit  einer  Cyste.      Mäßig  stark  vergrößert.      Nach   der  Natur  gezeichnet. 


284 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  l8 


stehen,  sondern  daß  ihre  eigentliche  Funktion 
und  Bedeutung  wo  anders  zu  suchen  ist. 

Sie  besitzen  zweifellos  Ähnlichkeit  mit  den 
sogenannten  Richtungskörperchen  der  Eier.  Die- 
selben lösen  sich  bekanntlich  als  sehr  kleine  Teile 
von  der  Eizelle  als  besondere  Zelle  ab  und  können 
ebenfalls  einige  Zeit  außerhalb  der  Mutterzelle 
existieren.  Die  Richtungskörperchen  sind  aber 
ebenso  unverstandene  Gebilde  wie  die  Sphären 
und  wir  hätten  mit  dieser  Deutung  nichts  ge- 
wonnen als  ein  Analogon.  Dabei  bleibt  aber  zu 
bedenken,  daß  die  Richtungskörper  in  sehr  gesetz- 
mäßiger Anzahl  entstehen,  daß  ihr  Plasma  färbe- 
risch genau  mit  dem  der  Eizelle  übereinstimmt 
und  daß  sie  erst  nach  ihrer  Auswanderung  sich 
auflösen.  Ganz  anders  die  Sphären.  Sie  sind 
erstens  nicht  immer  vorhanden,  meist  aber  sehr 
zahlreich,  sie  zerfallen  und  wachsen  wieder  inner- 
halb der  Zelle  und  sind  chemisch  als  Fremd- 
körper zu  betrachten. 

Gerade  dieser  letztere  Umstand  macht  es  viel 
wahrscheinlicher,  daß  sie  überhaupt  Fremdkörper 
sind,  die  mit  der  Zelle  nicht  in  vitalem  Zusammen- 
hang stehen.  Und  diese  Anschauung  ist  auch 
R  o  h  d  e  am  sympathischesten.  Er  sagt,  die  Sphären, 
resp.  Zentrosomen,  sind  wahrscheinlich  Zellpara- 
siten, deren  wir  ja  durch  neuere  Arbeiten  bereits 
eine  große  Anzahl  kennen.  Zugunsten  dieser  An- 
sicht spricht  außer  der  chemischen  Verschieden- 
heit auch  noch  der  selbständige  Entwicklungs- 
zyklus, die  so  verschieden  intensive  Infektion  der 
Nervenzellen  und  ganz  besonders  die  Beobachtung, 
welche  vor  einigen  Jahren  der  bekannte  Histo- 
loge  Heidenhain  ^)  veröffentlichte,  wonach  sich 
die  Sphären  in  den  Samenzellen  des  Proteushodens 
einkapseln  können.  Die  Sphäre  liegt  in  diesen 
Zellen  in  einer  Kapsel,  die  durchlöchert  aussieht, 
in  Wirklichkeit  aber  aus  dicken,  eng  verflochtenen 
Fasern  zusammengesetzt  ist.  Meistenteils  findet 
man  aber  nur  die  leeren  Kapseln  (Fig.  6).  Golgi 
und  Ballowitz  haben  diese  Gebilde  in  Nervenzellen, 
und  in  Zellen  des  Augenepithels  fder  Membrana 
elastica  posterior)  ebenfalls  gefunden ;  man  steht 
dieser  Erscheinung  geradezu  ratlos  gegenüber  und 
ist  zu  ihrer  Erklärung  auf  wunderliche  Theorien 
verfallen.  Die  Roh  de 'sehe  Theorie  von  der 
parasitären  Natur  der  Sphären  würde  sie  aber  mit 
Leichtigkeit  erklären,  da  solche  Einkapselungen 
von  Zellparasiten  schon  beschrieben  wurden.  Ver- 
fasser dieser  Zeilen  kann  diesbezüglich  auf  einen 
von  ihm  selbst  beobachteten  derartigen  Organis- 
mus hinweisen,  dessen  Entwicklung  und  Organi- 
sation frappant  an  die  Sphären  erinnert. 

Es  ist  dies  eine  Monasart  (wahrscheinlich  in 
den  Formenkreis  der  Monas  guttula  gehörig), 
welche  ich  vor  I2  Jahren  massenhaft  in  einem 
Sphagnumsumpf  fand  und  längere  Zeit  beobachtete. 
Die    meisten    der    Zellen    enthielten    außer    dem 


')  M.  H  e  i  d  e  n  h  a  i  n ,  Über  die  Zenlralkapseln  und  Pseudo- 
chromosomen  in  den  Samenzellen  von  Proteus,  sowie  über  ihr 
Verhältnis  zu  den  Idiozomen,  Chondromiten  und  Archoplasma- 
scbleifen.     (Anatomischer  Anzeiger   1900.) 


Zellkern ,  einigen  Vakuolen  und  Nahrungsballen 
auch  noch  ein  oder  mehrere  sphärenartige  Gebilde, 
welche  aus  einem  sehr  stark  glänzenden  Zentral- 
korn und  einer  durchsichtigen  plasmatischen  Masse 
bestanden,  an  deren  Peripherie  feine  Körnchen 
eingelagert  waren.  Dieselben  erinnerten  in  ihrer 
äußeren  Erscheinung  stark  an  die  in  den  Nerven- 
zellen gefundenen  Sphären.  Diese  Ähnlichkeit 
wurde  noch  dadurch  verstärkt,  daß  diese  Pseudo- 
sphären,  ebenso  aus  den  Monaszellen  auswandern 
wie  die  wirklichen  Sphären  aus  den  Ganglien  (vgl. 
Fig.  c).  Ebenso  konnte  ich  ein  Anschwellen  der 
fraglichen  Gebilde  und  ihren  Zerfall  in  zahlreiche 
kleine  Körnchen  (Fig.  f)  beobachten.  Der  Unter- 
schied macht  sich  erst  in  der  Entwicklung  der 
ausgewanderten  Kügelchen  geltend,  denn  die  von 
mir  beobachteten  Pseudosphären  platzten  alsbald 
und  aus  ihnen  schlüpften  kleine,  zweigeißelige 
Zellen,  die  das  frühere  Zentralkorn  an  ihrer 
schwächeren  Spitze  trugen  und  rasch  davonschwam- 
men  (Plg.  e).  Diese  kleinen  Zellen  hatten  alle 
Charaktere  der  unter  dem  Namen  Bodo  saltans 
S  t.  beschriebenen  Flagellatenart ,  welche  durch 
diese  Beobachtung  als  Parasit  der  Monasarten  ent- 
larvt wurde,  und  sich  auch  als  unzweifelhafter 
Parasit  darstellte,  da  durch  das  Auswandern  des 
Sphärenstadiums  die  Wirtszelle  zerstört  wurde. 
Unter  diesen  Monaszellen  befanden  sich  jedoch 
auch  welche,  die  eine  rundliche  hyaline  Kapsel 
enthielten,  über  deren  weiteres  Schicksal  ich  nichts 
eruieren  konnte. 

Ebensolche  Übereinstimmungen  mit  deni  von 
den  Sphären  Bekannten  zeigte  sich  in  Bau  und 
Entwicklung  gewisser  parasitischer  Pilze,  nament- 
lich bei  dem  in  den  Euglenen  schmarotzenden 
P  o  1  y  p  h  a  g  u  s  E  u  g  1  e  n  a  e.  So  wie  bei  dem 
Schmarotzer  der  Monas ,  zeigen  sich  auch  bei 
ihnen  Ruhekapseln,  Zerfall  in  kleine  Sporen  und 
Auswandern  derselben.  Ein  wesentlicher  Unter- 
schied liegt  nur  darin,  daß,  während  die  Mona- 
dinen  und  Euglenen  durch  ihre  Gäste  zugrunde 
gerichtet  werden,  wir  von  den  Sphären  nichts 
wissen,  was  auf  deren  Parasitismus  deuten  würde. 
Wir  werden  daher,  falls  sie  als  Fremdkörper  zu 
betrachten  sind,  in  ihnen  wohl  mehr  Symbion- 
t  e  n  denn  Schmarotzer  sehen  müssen. 

Damit  hat  es  jedoch  vorläufig  noch  gute  Weile. 
Ebenso  viele  Gründe  wie  für  die  symbiotische 
Natur  der  Sphären  lassen  sich  auch  gegen  die- 
selbe anführen.  Da  wäre  vor  allem  der  unzweifel- 
hafte, enge  Zusammenhang  mit  den  Vorgängen 
der  Kern-  und  Zellteilung,  nicht  minder  die  von 
vielen  Forschern  beobachtete  Tatsache ,  daß  von 
den  Sphären  zahlreiche  feine  Strahlen  weit  in  das 
Zellprotoplasma  hineinreichen  und  sich  dort  schein- 
bar verlieren.  Ganz  besonders  beweiskräftig  für 
die  innige  Zusammengehörigkeit  von  Zelle  und 
.Sphäre  sind  schließlich  die  oben  mitgeteilten  \'or- 
gänge  bei  der  Samenfadenbildung. 

Man  könnte  zwar  dagegen  einwenden ,  daß 
auch  hierfür  Analoga  in  dem  Zusammenleben  von 
Wirtszellen  und  deren  Parasiten  bekannt  sind.    Es 


N.  F.  m.  Nr.  i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


285 


wäre  dies  Erikssons  Mycoplasma,  jene 
eigentümliche  Infektion  des  Protoplasmas  der 
Grasarten  durch  die  Rostpilze,  welche  sich  nach 
dem  Genannten  durch  Einlagerung  mikroskopi.scher 
Hyphenteilchen  in  das  Protoplasma  sämtlicher 
Zellen  der  Wirtspflanze  kundgibt.  Nach  Eriks- 
sons neueren  Untersuchungen  nimmt  diese  Pilz- 
substanz an  den  Zellteilungen  Anteil  und  weiß 
sich  selbst  in  den  Befruchtungsvorgang  einzu- 
drängen, wodurch  es  ermöglicht  ist,  daß  schon 
der  Keim  der  rostkranken  Pflanze  neuerdings  den 
Parasiten  in  sich  schließt. 

Erikssons  Untersuchungen  wurden  aber 
stark  angefochten  und  stehen  noch  mitten  in  dem 
Kampfe  der  Meinungen,  so  daß  sie  in  der  Sphären- 
frage durchaus  keine  zuverlässige  Stütze  bilden. 

Es  ist  jedoch  auch  nicht  ausgeschlossen ,  daß 
beide  Anschauungen  zu  Recht  bestehen  und  daß 
man  vorläufig  noch  nicht  imstande  ist,  zwei  sich 
zum  Verwechseln  ähnliche  Gebilde  von  sehr  ver- 
schiedener Bedeutung,  nämlich  Symbionten  und 
Zellorgane,  auseinanderzuhalten,  sowie  man  seiner- 
zeit die  in  mikroskopische  Wassertiere  (Infusorien, 
Hydra,  Schwämme)  einwandernden  grünen  Algen 
auch  nicht  von  Chlorophyllkörnern  zu  unter- 
scheiden vermochte.  Prof.  Rohde  schließt  seine 
Studie  mit  der  Erörterung  dieser  Möglichkeit, 
welche  entschieden  viel  Einnehmendes  für  sich 
hat.  Die  Entscheidung  wird  wohl  bald  durch 
fortgesetzte  Untersuchungen  gebracht  werden. 
Und  daß  es  an  solchen  nicht  mangeln  wird,  dafür 
sorgt  schon  die  große  Bedeutung,  welche  nach 
dieser  so  glücklich  begonnenen  Enträtselung  dem 
Problem  der  „Sphäre"  zukommt.  R.  France. 


Über  Elektrizitätszerstreuung  in  Luft  infolge 
radioaktiver  Emanationen  sind  im  letzten  Jahre  an 
mehreren  Orten  Beobachtungen  angestellt  worden, 
die  zu  interessanten  Ergebnissen  geführt  haben. 
Die  Leitfähigkeit  der  Luft  hat  sich  nämlich  in 
Kellern  und  Höhlen  vielfach  als  erheblich  größer 
herausgestellt  wie  in  der  freien  Atmosphäre,  doch 
verhalten  sich,  wie  es  scheint,  verschiedene  Boden- 
arten in  dieser  Beziehung  sehr  verschieden.  Es 
liegen  Beobachtungen  hierüber  vor  von  Elster 
und  G eitel  aus  Wolfenbüttel,  Claustal,  Baumanns- 
und Iberghöhle,  Kalisalzbergwerk  bei  Vienenburg, 
Zinnowitz,  von  Ebert  und  Evers  aus  München, 
von  Börnstein  aus  Berlin  und  Wilmersdorf,  von 
Gockel  aus  Freiburg  (Schweiz),  Hirns tedt  aus 
Freiburg  i.  B. ,  von  Cuomo  aus  Capri  und  von 
Rizzo  aus  der  Caverna  di  Bossea  in  den  Seealpen. 

Während  in  Kellern  in  Wolfenbüttel  und  Frei- 
burg i.  B.  und  in  den  Höhlen  des  Harzes,  der 
Seealpen  und  der  Insel  Capri  die  Ionisierung  der 
Luft  sich  abnorm  hoch  erwies,  war  sie  in  Claustal, 
Zinnowitz,  Freiburg  (Schweiz),  Wilmersdorf  und 
Berlin  nur  unbedeutend  gesteigert,  im  Kalisalz- 
bergwerk sogar  vermindert.  Daß  es  sich  um  eine 
radioaktive,  dem  Boden  entstammende  Emanation 
handelt,  geht  daraus  hervor,  daß  die  Ionisierung 
von  Luft,  die  aus  dem  Boden  gesaugt  wurde,  eine 


Zeitlang  zunahm  und  erst  allmählich  ihr  Maximum 
erreichte.  Elster  und  Geitel  schreiben  auf  Grund 
ihrer  Versuche  dem  Erdreich  selber  eine  gewisse 
Radioaktivität  zu,  die  bei  Behandlung  mit  Säuren 
an  den  tonigen  Bestandteilen  haftet,  was  mit  der 
vonCooke  an  Ziegelsteinen  beobachteten  Becquerel- 
strahlung  gut  stimmt.  Auch  der  Erde  entstam- 
mende, verflüssigte  Kohlensäure  erwies  sich  nach 
ihrer  Vergasung  trotz  mehrtägigen,  voraufgegange- 
nen Transportes  als  aktiv.  Durch  die  Aktivität 
der  Bodenluft  erklärt  sich  auch  der  von  Elster 
und  Geitel  festgestellte  Einfluß  des  Barometer- 
standes auf  die  Leitungsfähigkeit  der  freien  atmo- 
sphärischen Luft.  Eine  Verminderung  des  Luft- 
druckes muß  ja  den  Austritt  von  Luft  aus  den 
Kapillaren  des  Erdbodens  und  damit  eine  Steige- 
rung der  Aktivität  zur  Folge  haben.  Freilich  wird 
diese  Steigerung  nicht  immer  eintreten,  da  z.  B. 
reiche  Niederschläge  eine  Verstopfung  der  Boden- 
kapillaren bewirken  können.  Nach  Börnstein's 
Versuchen  scheint  die  der  Luft  Akti\'ität  ver- 
leihende Emanation  in  sehr  geringer  Menge  im 
Bodenwasser  enthalten  zu  sein,  aus  dem  sie  an  die 
Luft  übergeht,  wenn  diese  mit  einer  großen 
Wassermenge  in  Berührung  gebracht  wird. 

In  neuester  Zeit  fanden  Elster  und  Geitel  in 
dem  sogenannten  „Fango",  einem  aus  einer  Sprudel- 
therme bei  Battaglia  in  Oberitalien  gewonnenen, 
bei  uns  zur  Herstellung  von  Umschlägen  und 
Bädern  importierten  feinen  Schlamme,  ein  Material, 
dessen  Aktivität  die  der  in  Deutschland  vorkom- 
menden Tone  um  das  Drei-  bis  Vierfache  über- 
trifft. Allerdings  ist  auch  die  im  Fango  anzu- 
nehmende Radiummenge  so  gering,  daß  eine 
Radiumdarstellung  aus  ihm  unlohnend  erscheint. 
Die  Joachimstaler  Pechblende  enthält  11 80  mal  so 
viel  Radium.  Die  genannten  Forscher  fassen  ihre 
Ergebnisse  in  der  neuesten  Publikation  (Phys. 
Ztschr.  V,  S.   11)  folgendermaßen  zusammen: 

„Die  feste  Erdrinde  ist  die  Quelle  einer  radio- 
aktiven Emanation,  die  in  gewisser,  nicht  überall 
gleicher  Dichtigkeit  allgemein  in  der  Bodenluft 
enthalten  zu  sein  scheint.  Von  hier  aus  dringt 
sie  einerseits  durch  Diffusion  in  die  Atmosphäre 
besonders  bei  sinkendem  Luftdruck  ein  und  ist 
daher  über  dem  Lande  in  größerer  Konzentration 
als  über  dem  Meere  vorhanden ,  andererseits  löst 
sie  sich  in  dem  Wasser  der  Quellen  und  Brunnen 
und  kann  diesem  vermittels  Durchlüftung  wieder 
entzogen  werden.  Der  Ursprung  dieser  Emanation 
ist  in  einem  verschwindend  kleinen  Gehalte  an 
Radium  in  den  verschiedenen  Erdarten  zu  suchen, 
seine  Gegenwart  tritt  verhältnismäßig  deutlich  in 
tonhaltigen  Erden  hervor.  Gewisse  Tatsachen, 
wie  das  Vorhandensein  starker  Emanation  in 
Kohlensäureexhalationen  und  Thermalquellen  und 
die  vergleichweise  starke  primäre  Aktivität  des 
aus  einer  solchen  stammenden  Fangoschlammes 
scheinen  darauf  hinzudeuten,  daß  der  Gehalt  an 
Radium  mit  der  Tiefe  zunimmt  oder  vielleicht  in 
vulkanischen  Produkten  besonders  hoch  ist." 

F.  Kbr. 


286 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   i8 


„Über  die  Oxydierbarkeit  des  Platins'  durch 
elementaren  Sauerstoff"  hat  I.othar  Wohl  er 
in  den  „Berichten  der  Deutschen  Chemischen  Ge- 
sellschaft", XXXYI.  Jahrcr.,  pag.  3475  ff.,  eine  wert- 
volle Abhandlung  veröffentlicht,  deren  Resultate 
wir  hier  kurz  zusammenfassen. 

Das  Platin,  jenes  in  Wissenschaft  und  Technik 
viel  verwendete,  unersetzbare  Edelmetall,  unter- 
scheidet sich  —  so  meinte  man  wenigstens  bis- 
her —  von  allen  anderen  Metallen  durch  seine 
NichtOxydierbarkeit  durch  molekularen  Sauerstoff. 
Das  mußte  um  so  merkwürdiger  erscheinen,  als 
sämtliche  anderen  Glieder  der  Platinreihe,  das 
Palladium,  das  Rhodium,  das  Ruthenium,  das  Os- 
mium und  das  Iridium ,  \-erhältnismäßig  leicht 
oxNxliert  werden,  und  auch  die  —  berechnete  — 
Bildungswärme  des  Platinoxyduls  PtO  ziemlich 
hoch,  -|- 75  J,  ist.  Wöhler  zeigt  nun,  daß  die 
bisherige  Annahme  falsch  ist  und  daß  sich  das 
Platin  sowohl  an  der  Luft  wie  in  Sauerstoffatmo- 
sphäre ox^'diert. 

Bekanntlich  oxydiert  sich  ein  Metall  um  so 
leichter,  je  feiner  es  verteilt  ist,  und  daher  unter- 
suchte Wöhler  zunächst  das  am  feinsten  verteilte 
Platin,  den  durch  besondere  Verfahren  hergestellten 
Platinmohr.  Daß  der  Mohr  überhaupt  Sauerstoff 
enthielt,  ergab  sich  aus  der  Tatsache,  daß  Jod- 
stärke, dies  empfindliche  Reagens  auf  Oxydations- 
mittel, durch  Platinmohr  gebläut  wird,  und  zwar 
ist  ..diese  oxydierende  Wirkung  .  .  .  um  so  stärker, 
je  länger  der  Mohr  der  Luft  ausgesetzt  war,  und 
besonders  stark,  wenn  er  lange  Zeit  bei  Wasser- 
badtemperatur im  Sauerstoff  getrocknet  war."  — 
„Im  engen  Zusammenhange  damit  steht  die  Menge 
des  vom  Platinmoiir  aufgenommenen  Sauerstoffs." 
Der  Mohr  wurde  durch  Erhitzen  in  Sauerstoff 
immer  schwerer  und  hatte  schließlich  nach  sechs- 
wöchentlichem Erhitzen  bei  einer  allmählich  bis 
auf  280"  (Diphcnylaminbad)  gesteigerten  Tempe- 
ratur 2,3%  Sauerstoff  aufgenommen.  Die  so  ent- 
standene Verbindung  unterschied  sich  von  metal- 
lischem Platin  durch  ihre  Löslichkeit  in  Säuren, 
besonders  in  Salzsäure;  von  ganz  sauerstofffreiem 
Platinmohr  löste  sich  nämlich  in  konzentrierter 
Salzsäure  nach  24  stündigem  Erhitzen  auf  20j"  im 
geschlossenen  Rohre  nur  tj^a^/o,  während  dem  z.  T. 
oxydierten  Mohr  durch  Salzsäure  schon  bei 
schwachem  Erwärmen  10 — 16"/,,  metalhschen  Platins 
entzogen  wurde. 

Nachdem  Wöhler  gefunden  hatte,  daß  sich  bei 
Erhitzen  des  Platinmohrs  in  Sauerstoff  oder  Luft 
tatsächlich  eine  Sauerstoffverbindung  bildete,  legte 
er  sich  die  Frage  vor,  welche  Sauerstoft'-Platin- 
Verbindung  vorlag.  Außerordentlich  diffizile  und 
mühsame  LJntersuchungen  ergaben ,  daß  der  in 
Salzsäure  lösliche  Platinmohr  6,05,  7,43,  7,36,  7,1 
und  7,8"/,,  Sauerstoff  enthielt,  d.  h.  daß  es  sich 
um  Platinoxydul  PtO  mit  einem  theoretischen 
Sauerstoffgehalt  von  7,6"/,,  handelte.  Das  Platin- 
oxydul war  als  Chiorür  PtCl.,  in  Lösung  gegangen 
und  konnte  durch  Kochen  mit  Soda  als  das  tief- 
schwarze  Oxydulhj-drat  gefällt  werden. 


Wie  leicht  begreiflich,  geben  das  Oxydulhydrat 
wie  der  (oxydierte)  Mohr  ihren  Sauerstoff  leicht 
wieder  ab;  sie  sind  starke  Oxydationsmittel:  „So 
lassen  sich  Oxalsäure,  Harnstoff,  Zucker  und  Stärke 
durch  Platinmohr  (d.  h.  durch  das  in  ihm  ent- 
haltene Oxydul)  oxydieren,  auch  neutrales  Natrium- 
formiat  und  Kaliumoxalat,  und  selbst  Essigsäure 
wird  beim  Erwärmen  damit  zu  Kohlensäure  und 
Wasser  verbrannt."  „Diese  Versuche  bestätigen 
durch  das  gleiche  Verhalten  von  Mohr  und  Oxydul- 
hydrat noch  weiter,  daß  Oxydulhydrat  im  Mohr 
vorhanden  ist,  d.  h.  daß  das  fein  verteilte  Platin 
des  Mohrs  durch  Sauerstoff  zu  Oxjxlul  sich  oxy- 
diert." 

Da  der  Mohr,  auch  wenn  er  sauerstofffrei  ist, 
ebenso  wie  das  Oxydul  schwarz  ist,  so  ist  die 
partielle  Verbrennung  des  Mohrs  für  das  Auge 
nicht  wahrnehmbar.  Daher  versuchte  Wöhler,  und 
zwar  mit  Erfolg,  den  hellgrauen  Platinschwamm, 
ein  ebenfalls  fein,  aber  weniger  fein  als  der  Mohr 
verteiltes  Platin,  und  schließlich  die  Platinfolie 
selbst  zu  oxydieren.  Zu  diesem  Zwecke  erhitzte 
er  Platinschwamm  34  Tage  lang  in  Sauerstoff- 
atmosphäre auf  etwas  über  400"  (bei  noch  höherer 
Temperatur  zerfällt  das  Platinoxydul,  wie  er  festge- 
stellt hatte,  wieder  in  seine  Komponenten) :  der  hell- 
graue Schwamm  wurde  tiefschwarz,  ,, nahezu  die 
Hälfte  (44,4"/^)  war  in  Platinoxydul  verwandelt." 
Bei  der  viel  dichteren  Platinfolie  geht  die  Oxy- 
dation noch  langsamer  vor  sich,  aber  nach  37  Tagen 
hatte  auch  diese  1,9%  Sauerstoff  aufgenommen. 
,, Damit  ist  ...  die  Oxydierbarkeit  des  letzten, 
bis  jetzt  für  unoxydierbar  geltenden  Metalles  durch 
molekularen  Sauerstoff  nachgewiesen." 

Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  die  Wöhler- 
sche  Arbeit  für  das  Verständnis  der  katalytischen 
Wirkung  des  Platins.  Bekanntlich  versteht  man 
unter  „Katalyse"  die  Beschleunigung  einer  zwar 
an  sich  freiwillig,  aber  sehr  langsam  verlaufenden 
chemischen  Reaktion  bei  Anwesenheit  einer  kleinen 
Menge  einer  gewissen  anderen  Substanz,  des  so- 
genannten Katalysators.  Nun  ist  einer  der  am 
meisten  gebrauchten  Katalysatoren  eben  das  fein 
verteilte  Platin,  durch  das  besonders  Oxydations- 
prozesse beschleunigt  werden  (Doebereiners  Zünd- 
maschine, Oxydatior.  des  Schwefeldiox)-ds  SO.,  zu 
Schwefelsäureanhydrid  SO.j  usw.).  Worauf  aber 
diese  Beschleunigung  beruhte,  das  war  bisher  recht 
unsicher.  Zwar  nahmen  viele  Forscher  die  Bildung 
von  Sauerstoff-Platin-Verbindungen  als  Zwischen- 
produkten an,  aber  dieser  Ansicht  fehlte  bishef 
die  wichtigste  Stütze,  nämlich  der  Nachweis,  daß 
solche  Sauerstoff-Platin-Verbindungen  tatsächlich 
aus  feinverteiltem  Platin  und  Luftsauerstoff  ent- 
stehen. Diesen  Nachweis  hat  Wöhler  geliefert  und 
dadurch  eine  der  wichtigsten  katalytischen  Reak- 
tionen dem  Verständnis  eröffnet.  Mg. 


Bücherbesprechungen. 

W  e  1 1  a  1 1   und  Menschheit.      Herausgegeben  von 
Hans  Kraemer.     II.  Band.     Berlin,  Bong  &;  Co. 


N.  F.  III.  Nr.  i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


287 


Ohne  Jahreszahl.  518  Seiten  mit  zahlreichen  Ab- 
bildungen und  Beilagen.  —  Preis  geb.  15  Mk. 
Auch  der  zweite  Band  des  von  uns  bereits  früher 
angezeigten  Werkes  bietet  einen  Schatz  hervorragend 
gut  ausgeführter  und  wissenschaftUch  wertvoller  Illu- 
strationen und  kulturgeschichtlich  interessanter,  sowie 
auch  künstlerisch  wirkender  Beilagen.  Der  Text,  der 
diesmal  von  Prof.  Klaatsch  (Entstehung  und  Ent- 
wicklung des  Menschengeschlechts!,  Prof.  Beushausen 
(Entwicklung  der  Tierwelt)  und  Prof.  Potonie  (Ent- 
wicklung der  Pflanzenwelt)  stammt,  steht  durchweg 
auf  der  Hohe  wissenschaftlichen  Ernstes  und  gründ- 
lichster Sachkenntnis.  Es  werden  dem  Leser  hier 
nicht  blendende  Hypothesen  mit  mehr  oder  weniger 
schwanigvollen  Phrasen  mundgerecht  gemacht,  sondern 
derselbe  wird  mitten  in  die  wissenschaftlichen  Probleme 
der  Gegenwart  hineingeführt,  er  erfährt  das  Für  und 
Wider  verschiedener  Auffassungen  in  der  im  ganzen 
allerdings  als  unumstößlich  erwiesen  dargetanen  Ent- 
wicklungslehre und  wo  die  Verf.  namentlich  bei 
anthropologischen  und  paläobotanischen  Fragen  die 
Ergebnisse  ihrer  eigenen  Forschungen  und  Mut- 
nial3ungen  aussprechen ,  geschieht  es  mit  einer  bei 
aller  Zuversicht  in  die  eigene  Meinung  wohltuenden 
Zurückhaltung  und  unter  Vorlegung  so  reicher  Belege, 
daß  der  aufmerksame  Leser  sehr  wohl  in  der  Lage  ist, 
sich  ein  selbständiges  Urteil  zu  bilden.  Eine  kritische 
Beleuchtung  der  Ansichten  von  Prof  Klaatsch  über  die 
Entwicklung  des  Menschengeschlechts  hat  Dr.  Wilser  im 
II.  Bande  dieser  Zeitschrift  (S.  505  f.)  gegeben. —  Leider 
können  wir  gleichwohl  auch  bei  diesem  zweiten  Bande 
die  Bemerkung  nicht  unterdrücken,  daß  eine  erhöhte 
redaktionelle  Sorgfalt  die  Benutzung  des  Werkes  ganz 
erheblich  hätte  erleichtern  und  fördern  können.  Schon 
die  Reihenfolge  der  Hauptabschnitte:  „Mensch,  Pflan- 
zen, Tiere"  ist  durchaus  wider  den  Entwicklungs- 
gedanken und  bedingt  außerdem  im  dritten  Abschnitt 
Wiederholungen  aus  dem  ersten,  resp.  im  ersten  die 
Vorwegnahme  von  Tatsachen,  die  in  den  dritten  ge- 
hören. Zudem  sind  alle  Verweisungen  auf  frühere 
Stellen  des  Textes  so  allgemein  gehalten ,  daß  man 
dieselben  nicht  so  leicht  auflinden  kann ,  zumal  ein 
ausführliches  Inhahsverzeichnis  und  Register,  sowie 
speziellere  Seitenüberschriften  vermißt  werden.  Ebenso 
fehlt  den  Illustrationen  durchgehende  Numerierung 
und  direkte  Bezugnahme  auf  dieselben  im  Text,  so 
daß  es  z.  B.  namentlich  bei  den  Feuersteinwerkzeugen 
außerordentlich  schwer  ist,  die  Belege  für  das  im 
Text  Gesagte  unter  den  weit  zerstreuten  Abbildungen 
herauszufinden.  Merkwürdig  ist  bei  dem  sonstigen 
Reichtum  an  Abbildungen  das  Fehlen  einer  zur  Er- 
kennung der  Rassenmerkmale  ausreichenden  Zahl  von 
ethnologischen  Bildern.  —  Diese  Ausstellungen  sollen 
indes  nur  die  Punkte  bezeichnen,  an  denen  die  Hebel 
zur  weiteren  Vervollkommnung  des  prächtigen  Werkes 
ansetzen  könnten.  Wir  zweifeln  nicht,  daß  auch  heute 
schon  die  Anschaftung  des  im  Vergleich  mit  dem 
Gebotenen  wohlfeilen  Werkes  jedermann  befriedigen 
wird.  F.  Kbr. 


732   -\-   117    pages.      Paris,    Gauthier-Villars.    — 

Prix    1,50   fr. 
2)  Annuaire  pour  l'an  1904,  publie    par   la  socidte 

Beige    d'astronomie.      Illustre  de  cartes,    figures  et 

planches.  Bruxelles,  Veuve  Ferd.  Larcier.  192  p. 
i)  Mit  dem  vorliegenden  Jahrgang  des  rühmlichst 
bekannten  Pariser  Annuaire  ist  die  Teilung  der  die 
kalendarischen  Angaben  begleitenden  tabellarischen 
Zusammenstellungen  zur  Durchführung  gelangt.  Neben 
einer  Reihe  von  astronomischen  Tabellen  bleiben  alle 
geographischen  und  statistischen  Angaben  für  den 
nächsten  Jahrgang  aufgespart,  wogegen  die  physikali- 
schen und  chemischen  Tafeln  im  jetzigen  Jahrgang 
wesentlich  erweitert  worden  sind.  Unter  den  Hinzu- 
fügungen seien  hervorgehoben :  Kalenderwesen  ver- 
schiedener Völker,  Elemente  aller  kleinen  Planeten, 
Dichtigkeiten ,  Ausdehnungskoeffizienten  ,  Kompressi- 
bilität und  Viskosität  zahlreicher  Flüssigkeiten,  Wellen- 
längen der  verschiedensten  Spektra ,  Löslichkeits- 
tabellen ,  Tafeln  über  die  Drehung  der  Polarisations- 
ebenc,  sowie  über  Legierungen  und  namentlich  die 
thermochemischen  Daten  nach  Berthelot's  neuester 
Revision.  —  Die  wissenschaftlichen  Beigaben  ent- 
halten einen  Bericht  über  den  internationalen  Geo- 
dätenkongreß von  1903  in  Kopenhagen  von  Bouquet 
de  la  Grye ,  sowie  eine  recht  klare  und  elementare 
Erklärung  der  Giundtatsachen  des  Gezeitenphänoraens 
von   Hatt. 

2)  Das  belgische  Annuaire  ist  im  Gegensatz  zum 
vorigen  ausschließlich  astronomisch  -  meteorologischen 
Inhalts.  Zahlreiche  Abbildungen  und  Kärtchen  ver- 
anschaulichen die  Stellungen  und  den  Lauf  der  Ge- 
stirne. Die  wissenschaftliche  Beilage  von  J.  Vincent 
behandelt  diesmal  die  Messung  der  atmosphärischen 
Niederschläge  in  recht  erschöpfender  Weise,  allerdings 
ohne    Berücksichtigung    der    registrierenden  Apparate. 

F.  Kbr. 


Abhandlungen  zur  Didaktik  und  Philosophie  der  Na- 
turwissenschaft. Herausgeg.  von  E.  Poske,  A.  Höfler 
und  F..  Grimsehl. 

Heft  i:  Prof.  E.  Grimsehl,  Die  elektrische 
Glühlampe    im    Dienste    des    physikali- 
schen Unterrichts.     Berlin,  J.Springer.    1904. 
60  Seiten  mit  40  Abb.  —  Preis  2  Mk. 
Die  überall  leicht  und  billig  zu  beschaffende  Glüh- 
lampe   stellt    ein  ausgezeichnetes  Hilfsmittel   dar,   um 
die    verschiedenartigsten    physikalischen  Tatsachen  in 
einfacher  Weise    zu   demonstrieren ,    namentlich  wenn 
Anschluß    an    eine    Starkstromleitung    vorhanden    ist. 
Der  Verf,  der  eine    große  Anzahl   hierher    gehöriger 
Versuchsanordnungen  selbst  ersonnen  hat,  hat  in  der 
vorliegenden  Abhandlung  alle  derartigen ,    zumeist  in 
der     Poske'schen     Zeitschrift     beschriebenen    Anwen- 
dungen   systematisch    zusammengestellt    und    so    aus- 
führlich behandelt ,    daß    die  Versuche    ohne  weiteres 
danach  mit  Erfolg  angestellt  werden  können.     Jedem 
Physik    Unterrichtenden    kann    die    Schrift    demnach 
aufs  beste  empfohlen  werden.  F.  Kbr. 


i)  Annuaire  pour  l'an  1904,    publie  par  le  bureau      Ernst    Abbe,    Gesammelte    Abhandlungen, 
des    longitudes.       Avec    des    notices    scientifiques.  I.  Band.       Abhandlungen    über    die    Theorie    des 


288 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   i8 


Mikroskops.  Mit  2  Tafeln  und  29  Figuren  im 
Text  und  einem  Porträt  des  Verf.  Jena,  Gustav 
Fischer,  1904,  486  Seiten.  —  Preis  geb.  10  Mk. 
So  epochemachend  und  gegenwärtig  von  allen 
Seiten  anerkannt  die  theoretischen  Leistungen  Abbe's 
auf  dem  Gebiete  der  Mikroskopie  sind,  existiert  doch 
bisher  noch  keine  von  ihm  selbst  verfaßte ,  ausführ- 
liche Darstellung  seiner  Forschungen,  und  auch  die 
vorhandenen,  kleineren  Publikationen  waren  in  ver- 
schiedenen, zum  Teil  schwer  zugänglichen ,  ausländi- 
schen Zeitschriften  zerstreut.  Es  ist  daher  ein  sehr 
dankenswertes  Unternehmen ,  daß  eine  Anzahl  von 
Abbe's  Schülern  unter  der  Leitung  von  Dr.  Czapski 
sich  der  Mühe  unterzogen  hat,  die  Veröftentlichungen 
ihres  Meisters  zu  sammeln  und ,  soweit  erforderlich, 
ins  Deutsche  zu  übertragen.  Der  erste  Band  dieser 
ohne  Wissen  des  Verfassers  unternomiuenen  Samm- 
lung, dem  noch  zwei  bis  drei  weitere  folgen  sollen, 
liegt  nunmehr  vollendet  vor.  Besonders  wichtig  als 
erste  Einführung  in  die  durch  Abbe  gegebenen  neuen 
Grundlagen  sind  die  unter  Nr.  III  in  diesem  Band 
enthaltenen  „Beiträge  zur  Theorie  des  Mikroskops 
und  der  mikroskopischen  Wahrnehmung",  die  1873 
in  Schulze's  Archiv  für  mikroskopische  Anatomie  er- 
schienen sind  und  ohne  mathematische  Formeln  in 
klarer  Weise  die  Bedingungen  für  die  Abbildung 
feinster  Strukturen  auseinandersetzen.  Von  den  21 
übrigen,  durchweg  leicht  lesbaren  Abhandlungen  dieses 
Bandes  seien  hervorgehoben  diejenigen  „über  die 
optischen  Hilfsmittel  der  Mikroskopie"  (1876),  „über 
das  System  der  homogenen  Immersion"  (1879),  „über 
die  Grenzen  der  geometrischen  Optik"  (1880),  „über 
die  Bemessung  der  Apertur"  (1881)  und  über  „die 
Beziehungen  zwischen  Apertur  und  Vergrößerung" 
(1882).  Auf  die  weiteren  Bände  darf  man  besonders 
gespannt  sein,  da  der  dritte  die  bisher  noch  gar 
nicht  veröffentlichten  Arbeiten  enthalten  soll  und  ein 
letztes  Bändchen  die  Ansprachen  und  Reden  bringen 
wird,  in  denen  Abbe  seinen  Achtung  gebietenden 
sozialpolitischen  Standpunkt  entwickelt  hat.       F.  Kbr. 


Leserkreis  irgend  ein  Interesse  bieten  könnte.  Bei  einem  an- 
deren Verhalten  würde  der  Raum  der  Naturwiss.  Wochenschr. 
durch   den  Briefkasten  übermäßig  belastet  werden.  Red. 


Literatur. 

Pilger,  R.:  Taxaccae,  m.  210  Einzelbildern  in  24  Fig.    {124S.) 

Leipzig   '03,   W.   Engelniann.   —   6,20  Mk. 
Redlich,  Doz.  Dr.  Karl  A.:  Anleitung  zur  Lötrohranalyse.  2., 

umgearb.  Aufl.     (IV,  32  S.  m.   8  Abbildgn.)      12".     Leoben 

'03,  L.  Nüssler.  —   I   Mk. 


Briefkasten. 

Zur  Nachricht  (zugleich  als  Antwort  auf  mehrere  An- 
fragen):  Anfragen,  die  den  Verkauf  von  Objekten  oder  die 
einen  Anlcauf  z.  B.  eines  alten  Mikroskopes  u.  dgl.  betreft'en, 
können  im  Briefkasten  keine  Erledigung  finden.  Für  solche 
Zwecke  stehen  die  Inserate  zur  Verfügung,  wegen  derer  man 
sich  an  die  Vcrlagsbuchliandlung  in  Jena  wenden  wolle.  Der 
Briefkasten  soll  auch  von  den  sonstigen  Fragen  nur  diejenigen 
berücksichtigen ,     deren    Beantwortung    auch    für    den    übrigen 


Herrn  K.  K  in  Poggendorf.  —  Eine  treffliche  Mono- 
graphie der  Kompositen  (bis  zu  sämtlichen  Gattungen  und 
den  wichtigsten  und  wichtigeren  Arten  hinab)  finden  Sie  in 
Teil  IV  Abteilung  5  der  Natürlichen  Pflanzenfamilien  von 
Engler  und  Prantl  (Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig).  In  der 
Arbeit  wird  auch  die  wichtigste  Literatur  angegeben. 


Herrn  W.  W.  in  Halle  a.  S.  —  l)  Vgl.  Sie  zur  Frage 
nach  der  .-\ufnahme  von  elementarem  Stickstoff  durch  Bakterien 
und  Pflanzen  überhaupt  z.  B.  p.  284  ff.  in  den  Vorlesungen 
über  Pflanzenphysiologie  von  L.  Jost  (Gustav  Fischer  in  Jena 
1904).  2)  Wegen  2  und  3  finden  Sie  Auskunft  in  Dörfler's 
botanischem   Adreßbuch. 


Herrn  S.  E.  in  Magdeburg.  —  Wir  empfehlen  Ihnen 
Klaatsch  „Die  Entstehung  und  Entwicklung  des  Menschen- 
geschlechts" in  Bd.  II  von  „Weltall  und  Menschheit"  (Bong 
\'  Co.  in  Berlin). 

Herrn  V.  in  G.  —  Das  beste  Buch  über  die  Natur- 
geschichte der  Sprache  ist  das  Werk  von  Ma.x  Müller  „Vor- 
lesungen über  die  Wissenschaft  der  Sprache",  übersetzt  von 
C.  Bötiger  (Julius  Klinkhardt  in  Leipzig).  Gleich  in  der 
I.  Vorlesung  begründet  M. ,  daß  ,,die  Sprachwissenschaft  zu 
den  Naturwissenschaften  gehört".  Daß  die  Neigung,  die 
grammatischen  Regeln  als  so  eine  Art  von  Absolutem  anzu- 
sehen noch  immer  nicht  auszurotten  ist,  scheint  Ihnen  bei  der 
Tatsache,  daß  die  Gymnasien  (die  doch  früher  fast  ganz 
herrschten)  den  Sprachunterricht  so  gewaltig  in  den  Vorder- 
grund rücken,  , .höchst  wunderbar".  Wir  bitten  aber  zu  be- 
denken, daß  auf  den  Schulen  ja  gar  kein  Wissenschaft- 
liclicr  Sprachunterricht  erteilt  wird,  sondern  daß  alles  Be- 
mühen nur  daraufgerichtet  ist,  die  Schüler  möglichst  die  alten 
Sprachen  (griechisch  und  lateinisch)  verstehen  zu  lehren.  Der 
Unterricht  hat  also  in  Wirklichkeit  (wenn  auch  gewünscht 
wird,  daß  dabei  ,,der  Geist  der  alten  Völker"  erfaßt  werde) 
ein  rein  praktisches  Ziel.  Bei  dieser  Sachlage  ist  es  nicht 
auffallend,  daß  so  viele  „Gebildete"  keine  rechte  Vorstellung 
davon  haben,  daß  die  Sprache  ein  Entwicklungsprodukt  ist 
und  daß  infolgedessen  so  schiefe  Urteile  möglich  sind,  wenn 
es  sich  um  die  Frage  handelt,  ob  etwas  sprachlich  ,, richtig" 
oder  ,, falsch"  sei.  Es  gibt  natürlich  keinen  absoluten  Maßstab 
für  das  Richtige  und  Falsche  in  einer  Sprache,  sondern  es 
kann  heute  etwas  „richtig",  nach  hundert  Jahren  aber  dasselbe 
,, falsch"  sein,  je  nachdem  der  Gebrauch  sich  ändert. 


Herrn  Dr.  A.  in  F.  —  Um  die  wichtigsten  nutzbaren 
Pflanzen  der  Erde  kennen  zu  lernen  nicht  nur  hinsichtlich 
ihres  Aussehens,  sondern  auch  ihrer  Verwendung,  empfehlen 
wir  Ihnen  Dr.  Karl  Müller's  „Praktische  Pflanzenkunde  für 
Handel,  Gewerbe  und  Hauswirtschaft".  Mit  140  Abbildungen 
auf  24  kolorierten  Tafeln  (E.  Stahl's  Verlag  Nachf.  in  Breslau). 
Preis  geb.  9  Mk. 

Herrn  J.  in  Königsberg  a.  Eger.  —  Eine  botanische  Zeit- 
schrift, wie  Sie  sie  verlangen,  gibt  es  nicht.  Die  Original- 
milteilungen,  die  das  botanische  Zentralblatt  früher  brachte, 
finden  Sie  jetzt  in  einer  besonderen  Zeitschrift:  ,, Beihefte  zum 
Botanischen  Zentralblatt"  (Gustav  Fischer  in  Jena)  vcröflent- 
licht,  während  das  Botanische  Zentralblatt  selbst  (Brill  in 
Leiden)  ein  ausschließlich  referierendes  Organ  geworden  ist. 
Beide  Zeitschriften  sind  vollständig  selbständige  Unternehmungen 
geworden,   die  nur  im  Ti'cl  Gemeinsames   aufweisen. 


Inhalt:  Prof.  G.  v.  'Niessl:  Die  geographischen  Beziehungen  des  Meteorphänomens.  —  Kleinere  Mitteilungen:  F"eh- 
linger;  Die  Sterblichkeit  der  europäischen  und  der  Neger-Rasse.  —  France:  Neue  Untersuchungen  über  den  Bau 
der  Zelle.  —  Elster  und  G eitel:  Elektrizitätszerstreuung  in  Luft  infolge  radioaktiver  Emanationen.  —  Lothar 
Wohl  er:  Über  die  0.\ydierbarkeit  des  Plaüns  durch  elementaren  Sauerstoff.  —  Bücherbesprechungen:  Hans 
Kraemer:  Weltall  und  Menschheit.  —  Annuairc  pour  I'an  1904.  —  Abhandlungen  zur  Didaktik  und  Philosophie  der 
Naturwissenschaft.  —  Grimsehl:  Die  elektrische  Glühlampe.  —  Ernst  Abbe:  Gesammelte  Abhandlungen.  — 
Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Licliterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „Dl6    NatUT"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Heue  Folge  HI.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  7.  Februar  1904. 


Nr.  19. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Posl 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.   544Ö- 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Lebensdauer  der  Insekten. 


[Nachdruck  verboten.]  Von  Franz  Neureuter,  cand 

Über  die  Le.bensdauer  der  Insekten  herrschen 
im  allgemeinen  recht  einseitige  Vorstellungen.  Dies 
hat  darin  seinen  Grund,  daß  man  unter  „hisekt" 
gewöhnlich  das  vollkommen  entwickelte  Tier  ver- 
steht und  dabei  die  vorhergehenden  Lebens-  und 
Entwicklungsstadien  desselben  ganz  außer  acht 
läßt.  Das  Leben  eines  Tieres  aber  beginnt  keines- 
wegs erst  in  jenem  Augenblicke,  in  welchem  es 
in  seiner  fertigen  Gestalt  und  definitiven  Form 
uns  entgegentritt.  Dieser  höchsten  Lebensstufe 
geht  die  allmähliche  Entwicklung  voraus.  Letztere 
vollzieht  sich  meist  unzugänglich  für  unsere  direkte 
Beobachtung  innerhalb  der  EihüUe,  aus  welcher 
am  Ende  der  Entwicklung  ein  Tier  hervorgeht, 
das  bereits  mit  allen  wesentlichen  Organen  aus- 
gerüstet ist. 

In  den  Insekten  jedoch  tritt  uns  eine  Tier- 
klasse entgegen,  die  auch  außerhalb  des  Eies  eine 
Entwicklung  durchmacht,  welche  wir  direkt  be- 
obachten können.  Darum  ist  es  gerechtfertigt, 
auch  die  dem  vollkommen  entwickelten  Insekt  vor- 
aufgehenden Entwicklungsstufen  als  „Leben"  im 
herkömmlichen  Sinne  zu  bezeichnen.  Bei  dieser 
Art   der  Auffassung    aber  kommt  dem  Leben  der 


prob.,  Heiligenstadl  in  Thüringen. 

Insekten  eine  viel  größere,  ja  verhältnismäßig  sehr 
große  Dauer  zu.  Das  Merkwürdige  dabei  ist,  daß 
in  vielen  Fällen  die  Entwicklung  eines  Insektes 
eine  bei  weitem  längere  Zeit  in  Anspruch  nimmt, 
als  das  vollkommene  Insekt  selbst  lebt.  Es  hat 
dieses  seinen  Grund  in  den  Lebensfunktionen  der 
einzelnen  Entwicklungsstadien. 

Jedes  Tier  hat  in  bezug  auf  die  Natur,  in 
welcher  es  erzeugt  wird,  lebt  und  vergeht,  einen 
zweifachen  Zweck  oder  eine  doppelte  Aufgabe, 
einmal  sich  selbst  und  sodann  seine  Art  zu  er- 
halten, sich  fortzupflanzen.  Bei  vielen  Tieren  geht 
die  Erfüllung  diesei'  beiden  Aufgaben  im  allge- 
meinen gleichzeitig  nebeneinander  her,  wenngleich 
z.  B.  bei  den  höheren  Tieren  die  letztere  Aufgabe 
in  ein  höheres  Alter  verschoben  ist,  während  der 
jüngeren  Lebenszeit  die  Ausbildung  und  Festigung 
der  körperlichen  Organe  anheimfällt.  Bei  den  In- 
sekten jedoch  ist  jede  der  beiden  Aufgaben  einer 
ganz  verschiedenen  Lebensstufe  zugewiesen.  Im 
Larvenstadium  des  Insektes  fällt  dem  Tiere  einzig 
und  allein  mit  sehr  wenigen  Ausnahmen  die  Auf- 
gabe zu,  sich  zu  ernähren,  zu  wachsen.  Das  voll- 
kommene Insekt  jedoch  wächst  nicht  mehr.    Seine 


290 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  19 


Größe  ist  bestimmt  und  abhängig  von  der  Größe 
der  Larve.  Es  hat  nur  noch  den  zweiten  Lebens- 
zweck zu  erfüllen,  welcher  darin  besteht,  dal.i  es 
seine  Art  fortpflanzt,  wozu  die  Larve  bei  den 
weitaus  meisten  Insekten  nicht  befähigt  ist. 

Da  es  nun  klar  ist,  daß  das  Wachstum  eines 
Tieres  abhängig  ist  von  der  Nahrungsaufnahme, 
von  Witterungsverhältnissen  und  noch  anderen  Be- 
dingungen ,  die  Fortpflanzung  jedoch  in  kurzer 
Zeit  geschehen  kann,  so  leuchtet  ein,  daß  auch 
das  erstere  Stadium,  nämlich  das  der  Larve,  eine 
viel  längere  Zeit  erfordert,  als  das  letztere  Stadium, 
das  der  Fortpflanzung.  Es  läßt  sich  also  schon 
von  vornherein  vermuten,  daß  wir  unter  den  In- 
sekten solche  treffen,  die  zu  ihrer  Entwicklung 
eine  sehr  lange  Zeit  in  Anspruch  nehmen.  Im 
allgemeinen  läßt  sich  wohl  sagen ,  daß  ein  ge- 
wisses Verhältnis  besteht  zwischen  Körpergröße 
und  Lebensdauer.  Es  soll  damit  jedoch  nicht  etwa 
gesagt  sein,  daß  ein  größeres  Insekt  auch  als  voll- 
kommenes Tier  eine  entsprechend  längere  Lebens- 
dauer besitzt,  daß  also  die  größten  unter  ihnen 
auch  immer  am  längsten  lebten,  wenngleich  es 
oft  so  sein  wird.  Vielmehr  hat  die  Länge  der 
„Lebens"zeit  eines  größeren  Insektes  in  der  längeren 
Zeit,  die  seine  Entwicklung  beansprucht,  ihren 
natürlichen  Grund. 

Ein  allbekanntes  Beispiel  ist  der  Maikäfer  (Me- 
lolontha  vulgaris).  Erst  im  vierten  Jahre  seines 
Lebens  \'erläßt  dieser  seinen  unterirdischen  Aufent- 
haltsort. Drei  Jahre  hindurch  hat  derselbe  als 
Larve  ein  lichtscheues  Dasein  geführt.  Das  Ei, 
aus  welchem  die  Larve  hervorging,  war  nicht 
größer  als  ein  Stecknadelknopf  Allmählich  jedoch 
wuchs  die  Larve  bei  reichlicher  Nahrungsaufnahme. 
Ihr  Körperumfang  schwoll  immer  mehr  und  mehr 
an,  bis  sie  unter  mehrmaliger  Häutung  endlich  im 
vierten  Jahre  ihre  volle  Größe  erreichte  und  zur 
Puppe  wurde.  Das  vollkommene  Insekt,  das  bald 
darauf  aus  der  Puppe  hervorgeht,  verbleibt  bis 
zum  folgenden  Frühlinge  in  der  Erde.  Nach  dem 
Verlassen  derselben  sorgt  es  für  die  Fortpflanzung 
und  stirbt  umso  schneller  ab,  als  jene  geschieht. 
An  klimatisch  günstigeren  Orten  kürzt  sich  die 
Lebensdauer  dieses  Käfers  ab,  d.  h.  seine  Ent- 
wicklung vollzieht  sich  schneller.  Die  Larve  eines 
anderen  bekannten  Käfers,  des  Hirschkäfers  (Luca- 
nus cervus),  lebt  gleichfalls  fünf,  nach  einigen  sechs 
Jahre  lang  im  faulenden  Holze  alter  Eichen.  Ebenso 
bringt  die  Larve  unseres  größten  deutschen  Bock- 
käfers, des  Cerambyx  heros,  mehrere  Jahre  im 
Stamme  der  Eichen  zu.  Hier  bohrt  sie  lange 
Gänge  und  nährt  sich  von  den  losgenagten  Holz- 
teilchen, bis  sie  ausgewachsen  ist.  Alsdann  hat 
sie  die  Länge  und  Dicke  eines  Fingers  erreicht 
und  verpuppt  sich  im  Mulme.  Die  Käfer  selbst 
erfreuen  sich  nur  eines  kurzen  Daseins  von  einigen 
Wochen. 

Unter  den  Schmetterlingen  ist  hier  als  einer 
der  bekanntesten  besonders  der  Weidenbohrer 
(Cossus  ligniperda)  zu  nennen,  dessen  Raupe  zwei 
bis    drei  Jahre    im  Stamme    der  Weiden,  Pappeln 


und  anderer  Bäume  lebt,  bis  sie  den  Falter  ergibt. 
Die  Raupe  des  sog.  Augsburger  Bären  (Pleretes 
matronula)  überv^üntert  dagegen  zweimal  unter 
Laub  und  Moos  und  verwandelt  sich  erst  im  dritten 
Jahre  in  die  Puppe  und  den  Schmetterling. 

Die  Larven  der  Eintagsfliegen  leben  mehrere 
Jahre  hindurch  im  Wasser,  wo  sie  ein  räuberisches 
Leben  füiiren,  während  das  vollkommene  Insekt 
kaum  einige  Stunden  sein  Dasein  genießt.  Leiclit- 
beschwingt  steigt  es  aus  dem  Wasser  empor,  um 
nach  kurzer  Zeit  tot  in  dasselbe  zurückzusinken, 
nachdem  es  seine  Brut  dort  untergebracht  hat. 

Von  einer  Zikade  (Cicada  septendecim)  wird 
erzählt,  sie  brauche  zu  ilirer  vollen  Entwicklang 
nicht  weniger  als  17  Jahre,  weshalb  sie  auch  den 
Namen  einer  siebzehnjährigen  Zikade  erhalten 
haben  soll.  Im  allgemeinen  scheint  jedoch  die 
Dauer  von  fünf  Jahren  die  längste  für  die  Ent- 
wicklung eines  Insekts  und  somit  für  dessen  Leben 
zu  sein. 

Bei  der  Mehrzahl  der  Insekten  vollzieht  sich 
der  Kreislauf  der  Entwicklung  vom  Ei  durch 
Larve,  Puppe,  Imago  bis  wiederum  zum  Ei  in  der 
Zeit  eines  Jahres.  Man  bezeichnet  diesen  Kreis- 
lauf als  Generation  und  sagt,  die  Insekten  haben 
in  einem  Jahre  gewöhnlich  eine  Generation.  Doch 
gibt  es  viele  Arten,  die  deren  zwei  haben.  Man 
unterscheidet  alsdann  Frühjahrs-  und  Sommer- 
generation. Dazu  kann  sich  in  solchen  Jahren, 
welche  infolge  ihrer  klimatischen  Verhältnisse  der 
Entwicklung  der  Insekten  besonders  günstig  sind, 
sogar  noch  eine  dritte  Generation  gesellen,  wie  in 
diesem  F"alle  auch  Insekten,  die  sonst  alljährlich 
nur  in  einer  Generation  auftreten,  zwei  solcher 
hervorbringen  können.  Selbstverständlich  ist  als- 
dann das  Leben  des  einzelnen  Tieres  durch  alle 
Entwicklungsstufen  hindurch  entsprechend  gekürzt, 
je  schneller  die  Generationen  einander  folgen.  So 
kann  z.  B.  in  günstigen  Jahren  der  gemeine  Kohl- 
weißling (Pieris  brassicae)  u.  a.  drei  Generationen 
mit  vielen  Tausenden  von  Individuen  liefern.  Die 
Raupen  bedürfen  alsdann  nur  einer  Zeit  von  etwa 
zwanzig  Tagen,  bis  sie  erwachsen  sind.  Die  Puppe 
schlüpft  gleichfalls  nach  etwa  zwei  Wochen,  so 
daß  in  ungefähr  sechs  Wochen  eine  vollständig 
neue  Generation  auf  dem  Plane  erscheint,  die 
ebenso  schnell  verschwinden  würde,  wenn  die  be- 
dingenden Faktoren  die  gleichen  blichen.  Ahn- 
liche Verhältnisse  bestehen  bei  anderen  Faltern 
z.  B.  beim  kleinen  Fuchs  (Vanessa  urticae),  beim 
Tagpfauenauge  (Vanessa  io)  und  vielen  anderen. 
Manche  Falter,  die  unter  gewöhnlichen  Verhält- 
nissen jährlich  nur  eine  Generation  liefern,  er- 
scheinen, wie  eben  gesagt,  unter  günstigeren  Be- 
dingungen in  zweien  z.  B.  der  Wolfsmilchschwärmer 

o  o 

(Deilephila  euphorbiae). 

Der  Falter  selbst  oder  allgemeiner  das  voll- 
kommene, entwickelte  Insekt  hat  nach  dem  Ge- 
sagten die  kürzeste  Lebensdauer.  Unter  Umständen 
kann  sich  dies  Verhältnis  jedoch  ändern.  Dieses 
ist  der  I'all  bei  allen  überwinternden  Schmetter- 
lingen und  sonstigen  Insekten.    Manche  Schmetter- 


N.  F.  III.  Nr.   19 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


291 


lingsarten  bringen  nämüch  den  Winter  als  voll- 
kommene Insekten  zu,  nicht  wie  gewöhnlich  als 
Puppe  oder  Ei  oder  auch  Raupe,  wie  letzteres  bei 
einigen  Arten  (Gastropacha  rubi)  geschieht.  Die  über- 
winternden Tiere  sind  nach  allgemeiner  Annahme 
befruchtete  weibliche  Individuen,  die  im  folgenden 
Frühjahr  ihre  Art  fortzupflanzen  haben.  Ihrer  Auf- 
gabe entspricht  die  lange  Lebensdauer.  Das  nähere 
hierüber  hat  der  Verfasser  im  zweiten  Hefte  des 
vorigen  Jahrganges  von  „Natur  und  Offenbarung" 
auseinandergesetzt.  Das  gleiche,  was  dort  von 
den  Schmetterlingen  gesagt  ist,  gilt  auch  von 
anderen  Insekten.  Es  hat  sich  also  durch  die 
Fähigkeit  überwintern  zu  können  die  Lebensdauer 
des  Imagos,  d.  h.  des  entwickelten  Tieres,  um  ein 
bedeutendes  verlängert.  Viele  entwickelte  Insekten 
erfreuen  sich  wohl  nur  eines  kurzen  Lebens,  sie 
sterben  um  so  früher  ab,  als  sie  ihrer  Aufgabe, 
nämlich  der  Fortpflanzung,  sich  entledigt  haben. 
Die  Eintagsfliege,  von  der  oben  schon  die  Rede 
war,  wird  mit  Recht  so  genannt,  bei  vielen  anderen 
wird  es  nicht  anders  sein.  Eine  längere  Lebens- 
dauer besitzen  voi  allem  die  Schmarotzer  unter 
den  Insekten.  Sie  können  oft  sehr  lange  jede 
Nahrung  entbehren  und  doch  am  Leben  bleiben. 
Unsere  gewöhnliche  Bettwanze  (Cimex  lectularius) 
kann,  wie  Leunis  feststellte,  ein  halbes  Jahr  lang 
ausdauern,  ohne  irgend  welche  Nahrung  zu  sich 
zu  nehmen.  Sie  wartet,  bis  sich  dazu  geeignete 
Gelegenheit  bietet,  um  sich  dann  mit  um  so  größerer 
Gier  über  ihr  Opfer  herzustürzen. 

Ein  besonders  lehrreiches  Beispiel  in  der  Frage 
nach  der  Lebensdauer  der  Insekten  ist  die  ge- 
meine Honigbiene  (Apis  mellifica).  Die  Arbeiterin 
kann  verschieden  lange  leben.  Ihre  Lebenszeit 
ist  um  so  länger,  je  weniger  ihre  .■\rbeitskraft  in 
Anspruch  genommen  wird.  Zur  Zeit  der  größten 
Tracht  im  Hochsommer,  wo  die  Bienen  mit  an- 
gestrengtem Fleiße  arbeiten,  währt  die  Dauer  des 
Lebens  der  einzelnen  Arbeitsbiene  nur  etwa  sechs 
Wochen.  Andere  dagegen  überwintern.  Den 
Drohnen  kommt  gleichfalls  eine  nur  beschränkte 
Lebensdauer  zu.  Ganz  im  Gegensatz  dazu  lebt 
die  Königin  nicht  mehrere  Wochen  oder  Monate, 
sondern  mehrere  Jahre.  Sie  kann  bis  fünf  Jahre 
erreichen.  Diese. auf  den  ersten  Blick  seltsam  er- 
scheinenden Verhältnisse  haben  ihren  Grund  in 
den  Lebensgewohnheiten  der  Honigbiene.  Die 
Honigbiene  lebt  in  einem  Staate.  Im  Bienenstaate 
aber  herrscht  Arbeitsteilung.  Die  Arbeitsbienen 
sorgen  allein  für  die  Aufzucht  und  Pflege  der 
Jungen  und  werden  durch  dieselbe  vollständig  in 
Anspruch  genommen  und  in  kurzer  Zeit  aufge- 
rieben. Die  Fortpflanzung  selbst  aber  besorgt 
unter  normalen  Verhältnissen  allein  die  Königin, 
welche  jahrelang  befruchtet  bleibt,  nachdem  sie 
von  den  hinfälligen  Drohnen  einmal  befruchtet  ist. 
Sie  vermehrt  und  bevölkert  den  Stock  immerfort 
wieder  von  neuem  und  schafft  Ersatz  für  die  ab- 
sterbenden Glieder  desselben.  Im  Bienenstaate 
ist  es  also  gerade  das  für  die  Fortpflanzung  sor- 
gende Individuum,    das  sich  der  längsten  Lebens- 


zeit erfreut.  Das  aber  hat  seinen  Grund  in  der 
Bedeutung  der  Königin  für  den  ganzen  Staat,  in 
welchem  sie  der  iVlittelpunkt  alles  Lebens  und 
aller  Tätigkeit  ist. 

Eine  Erscheinung  im  Leben  der  Insekten  bedarf 
hier  noch  der  Erwähnung.  Zwischen  dem  Stadium 
der  Larve  und  dem  des  vollkommenen  Insektes 
schiebt  sich  bekanntlich  bei  allein  Insekten  mit 
vollkommener,  holometaboler  Verwandlung  ein 
Zustand  der  Ruhe  ein,  welchen  man  gewöhnlich 
als  Puppe  bezeichnet.  Dieses  Puppenstadium  nun 
kann  gleichfalls  von  sehr  verschiedener  Dauer  sein. 
Eine  Puppe  des  Mauerfuchses  (Pararge  Megaera) 
gibt  zur  Zeit  des  Hochsommers  in  etwa  vierzehn 
Tagen  den  Falter,  andere  Puppen  dagegen  ruhen 
den  ganzen  Winter  über  und  ergeben  den  Falter 
erst  im  folgenden  Jahie  oft  sehr  spät.  So  ruht 
die  Puppe  vom  Eichenspinner  (Gastropacha  quer- 
cus)  in  höheren  Gebirgsgegenden  ein  volles  Jahr, 
während  sie  in  der  Ebene  den  Falter  noch  in 
demselben  Sommer  ergibt.  Alles  dieses  läßt  aber 
noch  eine  gewisse  Regel  erkennen.  _  Gegen  diese 
Regel  geht  jedoch  das  sogenannte  Überliegen  der 
Puppe.  Man  versteht  darunter  die  Erscheinung, 
daß  eine  Puppe  zu  einer  gewissen  normalen  Zeit 
den  zu  erwartenden  Falter  nicht  liefert,  sondern 
ganz  gegen  die  Regel  im  Zustande  der  Ruhe  ver- 
bleibt und  der  Falter  erst  später  erscheint,  ja 
sogar  jahrelang  auf  sich  warten  läßt.  Man  hat 
diese  Erscheinung  besonders  bei  Schmetterlingen 
aus  der  Klasse  der  Spinner  beobachtet.  In  der 
„Illustrierten  Wochenschrift  für  Entomologie"  1896, 
Nr.  25,  findet  sich  folgendes  Beispiel  dafür  ange- 
geben. Dr.  R.  V.  Stein  erhielt  einen  schönen  männ- 
lichen Falter  von  Bombyx  quercus  am  2.  Juli  1879 
aus  einer  Puppe,  die  seit  dem  Sommer  1876 
bereits  eingesponnen  war,  also  drei  Jahre  geruht 
hat.  Dem  kann  der  Verfasser  einen  anderen,  noch 
deutlicheren  Fall  hinzufügen.  Derselbe  erhielt  ein 
etwas  kleineres  sonst  aber  völlig  normales  Männchen 
von  Saturnia  pavonia,  dem  kleinen  Nachtpfauen- 
auge, aus  einer  Puppe,  die  von  Ende  Sommer  des 
Jahres  1898  bis  zum  März  des  Jahres  1903,  also 
vier  und  ein  halbes  Jahr  im  Zustande  der  Ruhe 
zugebracht  hatte.  Man  sagt,  die  aus  solchen  über- 
liegenden Puppen  hervorgehenden  Individuen  hätten 
die  Aufgabe,  die  Existenz  der  Art  auch  für  den 
Fall  zu  sichern  und  in  spätere  Zeiten  hinüberzuretten, 
daß  alle  anderen  Individuen  derselben  Generation, 
die  sich  normal  entwickelten,  inzwischen  unter- 
gegangen seien,  ohne  in  genügender  Anzahl  zur 
Fortpflanzung  zu  kommen. 

Die  Lebensdauer  der  Insekten  ist  also  recht 
verschieden,  wenn  wir  ein  einzelnes  Entwicklungs- 
stadium für  sich  ins  Auge  fassen.  Das  vollkommene 
Insekt,  das  Produkt  der  ganzen  Entwicklung,  re- 
präsentiert zwar  die  vollkommenste  Stufe,  zugleich 
aber  auch  die  hinfälligste  und  hinsichtlich  der 
Lebensdauer  im  allgemeinen  die  kürzeste.  Die 
gefräßige  Larve  ist  nur  auf  Nahrungsaufnahme  be- 
dacht. Ihr  Körperumfang  vergrößert  sich  fort  und 
fort  oft  lange  Zeit  hindurch.     Das  eigentliche  In- 


292 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  19 


sekt  dagegen  besitzt  eine  durch  die  Lebensverhält- 
nisse der  Larve  gegebene,  unveränderliche  Größe, 
ist  mit  anderen  Organen  ausgestattet,  oft  geradezu 
unfähig  zur  Nahrungsaufnahme  infolge  des  Mangels 
von  entsprechenden  Mundvverkzeugen  und  kennt 
nur  eine  Aufgabe,    nicht   selbst   zu    wachsen    und 


sich    zu  vergrößern    wie    das  Blatt    eines  Baumes, 
sondern  den  Stamm  zu   erhalten.') 


')  cf.    Kolbc's    Art.    über    altersschwaclie    Käfer 
Wochenschr.  Bd.   XV,    1900,   p.  404. 


.Vaturw. 


Wie  entstand  das  rheinische  Schiefergebirge?') 

Vortrag,  gehalten  auf  der  Generalversammlung  des  Vereins  „Berggeist''  zu  Siegen   1902. 


Fr. 


[Nachdruck  verboten.]  Von    Dr, 

Im  nordwestlichen  Deutschland  liegt  ein  ge- 
waltiger paläozoischer  Gebirgskomplex,  der  sich 
jenseits  der  politischen  Grenze  des  Reiches  durch 
Belgien  und  Nordfrankreich  bis  an  den  Kanal  hin 
ausdehnt.  Diese  große,  auf  allen  Karten  scharf 
hervortretende  Masse  besteht  im  wesentlichen  aus 
devonischen  Gesteinen,  die  am  Nord-  und  Ost- 
rand, wie  auch  gelegentlich  im  Innern  durch  kar- 
bonische und  jüngere  Schichten  bedeckt  werden. 
Langgezogene ,  flache  Bergrücken ,  von  mulden- 
förmigen Tälern  durchschnitten,  bilden  den  Charakter 
des  inneren,  besonders  aus  sandig-schiefrigen  Ge- 
steinen bestehenden  Teiles  des  rechtsrheinischen 
Schiefergebirges.  Dagegen  verleihen  kegelförmige 
Kuppen  und  abwechslungsreiche  Bergformen,  die 
durch  die  verschiedene  Widerstandsfähigkeit  der 
einzelnen  Gesteine  gegenüber  den  Witterungs- 
einflüssen hervorgerufen  werden ,  besonders  den 
randlichen  und  südlichen  Teilen  ihren  hohen  land- 
schaftlichen Reiz.  Das  ganze  Gebirge  besteht  aus 
einem  System  von  mehr  oder  weniger  stark  zu- 
sammengepreßten Falten,  die  namentlich  im  süd- 
lichen Teil  des  Gebirges  häufig  überkippt  sind  und 
gerade  hier  meist  südöstlich  einfallen.  Nach  Norden 
werden  diese  Falten  immer  schwächer,  so  daß 
die  Annahme,  daß  sie  einem  von  Südosten  kommen- 
den Druck  ihre  Entstehung  verdanken,  dadurch 
berechtigt  erscheint.  Alle  Gesteine  besitzen  wesent- 
lich dieselbe  Streichrichtung  von  ONO  nach  WSW, 

von    Buch    im 


die    man    seit    Leopold 

zu  dem  häufig  anders  gerichteten  Streichen  der 
übrigen  deutschen  Gebirge  als  die  niederländische 
bezeichnet.  Zahllose  Störungen  erschweren  die 
Erkennung  des  Aufbaues  ganz  außerordentlich. 
Verwerfungen  und  Überschiebungen  sind  in  überaus 
großer  Zahl  vorhanden;  außerdem  wurde  das  ganze 
derartig  zerhackte  Gebirge  von  der  Erosion  und 
Abrasion  bearbeitet  und  so  entstand  der  Rest 
eines  ehemals  gewaltigen  Gebirgssystems,  den  wir 
heute  vor  uns  sehen. 

Während  unser  rheinisch-westfälisches  Gebirge 
im  Norden  allmählich  unter  viel  jüngeren  Ge- 
steinen verschwindet,  die  es  diskordant  überlagern, 
ist  der  Ostrand  nach  der  hessischen  Senke  un- 
regelmäßig   stafTelförmig  abgesunken.     Im    Süden 


')  Der  Vortrag  berücksichtigt  im  wesentlichen  die  geo- 
logischen Verhältnisse  des  rechtsrheinisch  belegenen  Teiles 
unseres  Schiefergebirges, 


Drevermann,  Marburg  a.  Lahn. 

ruht  das  Devon  auf  den  älteren  Taunusgesteinen. 
Aus  der  etwa  nord-südlich  verlaufenden  Ostgrenze 
springt  der  Kellerwald  über  den  Rand  hinaus  weit 
vor;  er  stellt  ein  selbständiges  halbinselförmiges 
Horstgebirge  dar,  das  nach  allen  Seiten  von  ge- 
waltigen Bruchlinien  begrenzt  wird.  Gerade  von 
der  genauen  Untersuchung  dieses  Teiles  unseres 
Gebirges  ist  in  neuerer  Zeit  viele  Anregung  aus- 
gegangen und  interessante  Fragen,  die  lange  zweifel- 
haft geblieben  waren,  sind  im  Anschluß  daran 
gelöst  worden. 

Wenn  wir  nun  die  Geschichte  des  rheinischen 
Schiefergebirges  ins  Auge  fassen,  so  teilen  wir 
den  unermeßlichen  Zeitraum  am  besten  in  drei 
große  Epochen,  deren  jede  wohl  nach  Millionen 
von  Jahren  zählt.  Die  erste,  für  unser  Gebiet  un- 
wichtigste, umfaßt  die  Zeit  bis  zur  Ablagerung 
des  Devons,  die  zweite  und  bedeutsamste  bringt 
die  Ablagerung  und  Aufrichtung  der  Gesteine 
dieser  Formation  und  des  Karbons  und  im  dritten 
vernichtet  die  zerstörende  Kraft  des  Wassers  wieder, 
was  in  der  früheren  Zeit  geschaffen  war  und 
modelliert  den  riesigen  Rumpf  heraus,  der  sich 
von  der  Diemel  und  Eder  bis  zur  Maas  erstreckt. 

Wie  unser  Gebirge  in  archäischen  Zeiten  aus- 
sah, davon  ist  uns  nichts  bekannt.  Vielleicht  sind 
die  ältesten  Ablagerungen  da  zu  suchen,  wo  am 
Südhang  des  Taunus  unter  den  ältesten  devonischen 
Schichten  ein  schmaler  Zug  halbkristalliner  Ge- 
steine liegt,  deren  Alter  noch  zweifelhaft  bleiben 
muß,  trotzdem  es  vor  kurzem  gelungen  ist,  hier 
Spuren  von  Versteinerungen  aufzufinden.  Links- 
rheinisch ragen  aus  dem  umgebenden  Devon  einige 
uralte  Gebirgskerne  heraus,  auf  deutschem  Boden 
das  hohe  \'enn,  in  Belgien  das  Massiv  von  Rocroi, 
deren  Alter  sich  durch  glückliche  Funde  von 
Fossilresten  als  kambrisch  feststellen  ließ.  Be- 
merkenswert ist,  daß  das  unterste  Devon  dis- 
kordant auf  diesen  besonders  aus  Schiefern  und 
Ouarziten  zusammengesetzten  Inseln  aufruht.  Sie 
waren  schon  gefaltet,  ehe  das  Meer  zu  devonischer 
Zeit  von  Westdeutschland  und  Belgien  Besitz  er- 
griff und  in  seiner  Brandungswoge  an  vielen  Orten 
konglomeratische  Gesteine  entstehen  ließ,  deren 
Bestandteile  diesen  alten  Gebirgen  entnommen 
sind.  —  Weiter  kannte  man  bis  vor  wenigen 
Jahren  keine  älteren  als  devonische  Gesteine  im 
rheinischen    Schiefergebiree.      Da    gelang    es    im 


Gegensatz 


Kellerwalde  durch  überaus   mühsame  und 


N.  F.  III.  Nr.   19 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


293 


Arbeiten ,  in  einer  aus  selu-  mannigfaltigen  (je- 
steinen  zusammengesetzten  Schichtenfolge  silu- 
rische Versteinerungen  aufzufinden.  In  der  weiteren 
Verfolgung  dieser  Entdeckungen  wurde  festge- 
stellt, daß  sich  das  Silur  in  einem  mehrere  Kilo- 
meter breiten  Zuge  südwestlich  bei  Marburg  vor- 
bei bis  an  den  Basalt  des  Westerwaldes  fortsetzt, 
wo  es  unter  dem  Tertiär  verschwindet.  Wir  hätten 
in  diesem  Zuge,  der  seine  ganz  übereinstimmend 
aufgebaute  nordöstliche  Fortsetzung  im  Westharz 
findet,  auf  der  rechten  Rheinseite  das  älteste  sicher 
bekannte  Niveau  vor  uns. 

Mit  dem  untersten  Devon,  das  von  den  Bel- 
giern als  Gedinnien  bezeichnet  wird,  beginnt  der 
wichtigste  Zeitabschnitt  in  der  Geschichte  unseres 
Gebirges.  Außer  den  schon  erwähnten  Konglome- 
raten wurden  damals  noch  bunte  Schiefer  und  Ar- 
kosen  abgelagert,  die  nur  eine  ärmliche  Fauna  ent- 
halten. Das  eigentliche  Unterdevon  ist  im  rheinischen 
Gebirge  in  ziemlich  gleichbleibender  Facies  ent- 
wickelt. Ein  flaches  Meer  mit  sandigem  Boden 
bedeckte  unsere  Gegend,  in  welchem  zahllose 
Brachiopoden  und  Zweischaler,  daneben  Gastro- 
poden, Trilobiten,  Crinoiden  usw.  lebten.  Das 
älteste  Glied  besteht  im  Taunus  und  an  anderen 
Orten  aus  weißen  Quarziten,  dem  sog.  Taunus- 
quarzit,  im  Siegerland  und  im  Rheintal  aus  Grau- 
wacken  und  Tonschiefern,  deren  besondere  Eigen- 
tümlichkeit darin  besteht,  daß  die  Tierwelt  sich 
durch  ihre  außerordentliche  Größe  auszeichnet,  die 
sie  zur  Devonzeit  nie  wieder  erreicht.  Der  (irund 
ist  vielleicht  darin  zu  suchen,  daß  damals  die  ge- 
samte Fauna  von  anderen  Gegenden  einwanderte 
und  w^ährend  der  Unter-  und  Mitteldevonzeit  lang- 
sam degenerierte;  denn  die  Größenabnahme  ist 
ganz  allmählich  und  läßt  sich  oft  Glied  für  Glied 
verfolgen.  —  Über  diesen  Gesteinen  folgt  ein 
schiefriger  Horizont,  der  sich  durch  zahlreiche  Dach- 
schieferlager auszeichnet,  der  rechts-  und  links- 
rheinisch weit  verbreitete  Hunsrückschiefer.  Seine 
Fauna  weicht  von  der  des  ganzen  übrigen  Unter- 
devons insofern  ab,  als  die  gewöhnlichen  Brachio- 
poden fast  gänzlich  fehlen.  Dafür  treten  zahlreiche 
Asterien,  Crinoiden,  Trilobiten,  Cephalopoden  und 
ähnliche,  in  tieferem  Meere  lebende  Tiere  auf,  von 
denen  besonders  die  Echinodermen  oft  durch  ihre 
ausgezeichnete  Erhaltung  hervorragen.  Die  sog. 
Koblenzschichten ,  welche  die  obere  Hälfte  des 
Unterdevons  bilden,  bestehen  aus  Grauwacken  und 
ähnlichen  Gesteinen,  die  wegen  ihres  Reichtums 
an  derBrachiopodengattungSpirifer  auch  Spiriferen- 
sandstein  genannt  werden.  Sie  schliel3en  einen 
Qnarzitzug  ein,  den  sog.  Koblenzquarzit,  der  die 
unteren  und  oberen  Koblenzschichten  trennt  und 
so  außer  den  oft  nur  minimalen  paläontologischen 
Unterschieden  eine  petrographische  Grenze  schafft. 
Wegen  seiner  Härte  bildet  der  Koblenzquarzit  oft 
die  höchsten  Erhebungen  und  Wasserscheiden. 
Außer  dieser  sandigen  Facies  des  Unterdevons  ist 
im  Kellerwald  und  bei  Marburg  noch  die  kalkige, 
sog.  herzynische  Entwicklung  mit  reicher,  etwas 
abweichender  Fauna  aufgefunden  worden,  die  sich 


besonders  in  Böhmen  durch  eine  große  Fülle  von 
Versteinerungen  auszeichnet. 

Tritt  im  Unterdevon  eine  außerordentlich  gleich- 
mäl.3ige  Gesteinsentwicklung  hervor,  so  wird  es 
sofort  anders,  wenn  wir  in  die  unteren  Schichten 
des  Mitteldevons  gelangen.  Linksrheinisch  zeichnen 
sich  die  Kalzeolaschichten  der  Eifel  durch  ihre 
ausgezeichneten  Versteinerungen  aus,  die  sie  in 
unerschöpflicher  Menge  enthalten.  In  der  Aachener 
Gegend  lag  offenbar  die  Küste  jenes  Mitteldevon- 
meeres, denn  grobe  konglomeratische  Gesteine 
deuten  darauf  hin,  daß  kräftige  Brandungswellen 
hier  eine  alte  Küste  zernagten  und  mit  ihrem 
Material  das  neue  Gestein  schufen.  Rechtsrheinisch 
herrscht  in  den  nördlichen  Teilen  des  Gebirges 
die  Flachmeerfacies  des  Unterdevons  noch  fort; 
sandie-toni^e  Gesteine,  die  Lenneschiefer,  die  be- 
sonders  zahlreiche  Brachiopoden  enthalten,  lassen 
auf  die  Nähe  einer  Küste  schließen.  Hochinter- 
essant ist  es,  daß  in  den  letzten  Jahren  eigenartige, 
anodontaartige  Zweischaler  gefunden  wurden,  die 
sogar  auf  Brack-  oder  Süf3wasserschichten  hin- 
zuweisen scheinen,  deren  genaues  Alter  allerdings 
noch  nicht  völlig  sicher  ist.  Ein  offenes  Meer 
nahm  dagegen  den  südlichen  Teil  des  Schiefer- 
CTebirg-es  ein.  Die  zarten  Ton-  und  Dachschiefer 
mit  ihren  zahllosen  winzigen  Pteropodenschälchen 
(Styliolina,  Tentakulites)  können  nur  in  weiter  Ent- 
fernung von  der  Küste  abgelagert  worden  sein. 
Aus  diesen  Schichten  stammen  auch  die  wunder- 
vollen Schwefelkiesgoniatiten  und  Orthoceren  von 
Wissenbach  und  aus  dem  Rupbachtale,  die  in 
vielen  Sammlungen  verbreitet  sind.  An  vielen 
Orten  enthalten  die  Tentakulitenschiefer  größere 
und  kleinere  Kalkknollen,  die  oft  von  wohlerhaltenen 
Versteinerungen  erfüllt  sind  und  in  neuerer  Zeit 
eine  ins  einzelne  gehende  Gliederung  ermöglicht 
haben. 

Im  oberen  Mitteldevon  ragten  in  den  meisten 
Gegenden  mächtige  Korallenriffe  aus  den  Wogen 
empor,  an  denen  ein  reiches  Tierleben  sich  ent- 
faltete. Dickschalige  Mollusken  und  Brachiopoden 
fanden  hier  reiche  Nahrung,  aber  auch  Trilobiten 
und  andere  Tiere  lebten  zwischen  den  Korallen- 
rasen. Fast  allenthalben,  wo  das  obere  Mittel- 
devon entwickelt  ist,  findet  sich  der  meist  schich- 
tungslose hellgraue  Massenkalk,  der  nach  außen 
hin  besonders  an  angewitterten  Stücken  oft  noch 
prachtvoll  die  ganze  innere  Struktur  der  Einzel- 
korollen erkennen  läßt.  Wiederum  weicht  der 
südliche  Teil  unseres  Gebirges  von  der  übrigen 
Entwicklung  ab.  Hier  setzt  sich  die  pelagische 
Facies  der  Tentakulitenschiefer  auch  ins  jüngere 
Mitteldevon  fort,  obwohl  auch  hier  Riffkalke  eine 
große  Rolle  spielen.  In  der  Lahn-  und  Dillgegend 
fanden  gewaltige  untermeerische  Eruptionen  von 
Diabasen  statt,  wobei  große  Massen  von  Tuffen 
ausgeschleudert  wurden,  die  heute  als  Schalsteine 
weit  verbreitet  sind.  Den  Beschluß  des  Mittel- 
devons bildet  fast  allenthalben  ein  Eisenstein- 
horizont. 

Noch    mehr    als    im  Mitteldevon  machten  sich 


294 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   19 


Faciesverschiedenheiten  aber  im  Oberdevon  geltend. 
Cephalopodenkalke,  die  allgemein  als  Tiefseeabsätze 
gelten,  sind  weit  verbreitet  und  haben  schon  früh 
eine  Zweiteilung  des  Oberdevons  ermöglicht.  Zur 
unteren  Hälfte,  die  nach  dem  Hauptleitfossil  als 
Intumeszensstufe  bezeichnet  wird,  rechnet  man 
außer  echten  Tiefseekalken  Brachiopodenmergel, 
Goniatitenschiefer  und  echte  Riffkalke,  also  Ge- 
steine, die  in  den  verschiedensten  Meerestiefen  ab- 
gelagert wurden.  Sie  alle  sind  durch  das  gemein- 
same Leitfossil  Manticoceras  intumescens  mitein- 
ander verbunden.  Auch  ein  Teil  des  westfälischen 
Flinz  dürfte  hierher  gehören.  Ebenso  enthält  das 
jüngere  Oberdevon  die  verschiedenartigsten  Ge- 
steine. Tiefseekalke  haben  auch  hier  die  Haupt- 
leitfossilien, der  Gattung  Clymenia  angehörige 
Cephalopoden,  geliefert,  die  wenigstens  in  Europa 
auf  diesen  Horizont  beschränkt,  hier  aber  in  außer- 
ordentlicher Verbreitung  bekannt  sind.  Außerdem 
aber  gehören  hierher  die  grünen  und  roten  Cypri- 
dinenschiefer,  Sandsteine,  ßrachiopodenschiefer, 
Schalsteine  und  Diabase,  von  denen  namentlich 
das  erstgenannte  Gestein  durch  seine  weite  Ver- 
breitung wichtig  ist.  Eine  gewaltige,  von  großen 
Tuffmassen  begleitete  untermeerische  Diabaserup- 
tion bezeichnet  im  Süden  unseres  Gebirges  den 
Schluß  der  devonischen  Zeit.) 

Die  äußerste  Nordwestecke  des  rechtsrheinischen 
Gebirges,  die  Gegend  von  Düsseldorf  und  Velbert, 
scheint  sich  in  Beziehung  auf  die  Ausbildung  des 
jüngeren  Oberdevons  eng  an  die  belgische  Ent- 
wicklung anzuschließen,  wo  Hochseebildungen,  also 
Clymenienkalke  fehlen ,  dagegen  Sandsteine  und 
Schiefer  weit  verbreitet  sind,  die  durch  ihren  Reich- 
tum an  Brachiopoden  und  Zweischalern  sich  als 
Absätze  aus  flacher  See  kennzeichnen.  In  den 
oberen  Horizonten  stellen  sich  in  Belgien  sogar 
Landpflanzen  und  Fische  ein,  die  Beziehungen  zu 
der  Binnenentwicklung  des  Devons,  dem  Old-red- 
sandstone,  recht  wahrscheinlich  machen. 

Werfen  wir  einen  Blick  auf  die  Entwicklungf 
des  Devons  zurück,  so  sehen  wir,  daß  zur  Unter- 
devonzeit ein  flaches  Meer  mit  ziemlich  einheit- 
licher Fauna  allgemein  verbreitet  war;  nur  im 
Osten  und  Südosten  treten  hercynische  Formen 
zahlreicher  auf  die  jedoch  auch  an  den  übrigen 
Fundorten  nicht  gänzlich  fehlen.  Im  Mitteldevon 
dauerte  im  Norden  die  Flachmeerentwicklung  fort ; 
im  Süden  machte  sich  dagegen  eine  wesentliche 
Vertiefung  geltend  und  hier  breitete  sich  ein 
offenes  Meer  aus,  in  dem  besonders  Cephalopoden 
und  Pteropoden  lebten.  Das  Oberdevon  bringt 
dagegen  wieder  eine  Ausgleichung  der  Gegensätze, 
die  sich  schon  im  jüngeren  Mitteldevon  angebahnt 
hatte.  Cephalopodenkalke  in  Nord  und  Süd,  da- 
neben sandige  Gesteine  lassen  auf  mehrfache 
Schwankungen  in  der  Tiefe  des  Meeres  schließen, 
zu  denen  auch  die  häufigen  Eruptionen  von  Diabas 
ihr  Teil  beigetragen  haben  dürften. 

Das  Karbon  beginnt  ziemlich  allgemein  im 
ganzen    rechtsrheinischen    Teil    des    Gebirges    mit 


einer  Zone  bunter  fester  Kieselschiefer,  die  offen- 
bar aus  sehr  tiefem  Meere  abgelagert  wurden,  da 
ihre  bisher  bekannte  Fauna  im  wesentlichen  aus 
Radiolarien  und  Cephalopoden,  also  Bewohnern 
der  offenen  See  besteht.  Nur  lokal  kommen 
darin  Kalksteineinlagerungen  vor,  die  aber  durch 
ihren  Versteinerungsreichtum  außerordentlich  wich- 
tig sind.  Darüber  liegen  Schiefer  mit  Posidonia 
Becheri,  einem  durch  seine  Massenhaftigkeit  wich- 
tigen Leitfossil,  die  auch  noch  im  offenen  Meere 
entstanden.  Den  Beschluß  des  Unterkarbons  bilden 
mächtige  schiefrig- sandige  Gesteine,  in  denen  erst 
vor  kurzem  eine  zwar  ärmliche,  aber  außerordent- 
lich wichtige  Fauna  entdeckt  wurde,  die  am  Ost- 
und  Südrand  des  Gebirges  eine  ziemlich  weite 
Verbreitung  zu  haben  scheint. 

Ganz  anders  ist  das  Unterkarbon  in  Belgien 
und  in  der  Nordwestecke  des  rechtsrheinischen 
Gebirges  entwickelt.  Hier  stellt  sich  über  den 
sandigen  Oberdevonschichten  zunächst  eineBrachio- 
podenfauna  ein,  die  eine,  wenn  auch  kleine  Ver- 
tiefung des  Meeres  anzeigt  und  eine  Mischung 
devonischer  und  karbonischer  Typen  enthält.  Über 
dieser  Etroeungtstufe  folgen  sehr  mächtige  Kalke, 
die  lokal  von  Korallen,  Brachiopoden,  Zweischalern 
und  Gastropoden  geradezu  wimmeln.  Man  teilt 
sie  in  eine  untere  Tournay-  und  eine  obere  Vise- 
stufe  ein,  die  sich  durch  ihre  Fauna  gut  unter- 
scheiden lassen.  Wenn  man  beide  geschilderten 
Entwicklungen  des  Unterkarbons  vergleicht ,  so 
könnten  vielleicht  die  Kieselschiefer  der  Etroeungt- 
stufe, die  Posidonienschiefer  der  Tournay-  und  die 
erwähnte  höher  liegende  Fauna  der  Visestufe  ent- 
sprechen. 

Über  die  genaue  Grenze  zwischen  dem  Kuhn 
und  dem  untersten  Gliede  des  Oberkarbons,  dem 
flötzleeren  Sandstein,  ist  noch  wenig  Sicheres  be- 
kannt. Im  Norden  wird  wohl  ein  Alaunschiefer- 
horizont eine  Grenze  darbieten;  im  Osten  und 
Süden  jedoch  dürfte  zu  erwägen  sein,  ob  nicht 
der  obere  Teil  der  gfewöhnlich  zum  Kulm  ee- 
rechneten  Grauwacken  zum  Flötzleeren  zu  rechnen 
sind.  Während  dieser  Zeit  fand  eine  vollständige 
Hebung  des  Meeresbodens  statt,  die  schon  vorher 
angebahnt  wurde  und  so  den  Kontinent  lieferte, 
der  von  der  jüngeren  Karbonzeit  an  in  unserer 
Gegend  sich  befand.  Die  sumpfigen  Küsten  und 
Niederungen  waren  von  riesigen  Waldungen  be- 
deckt, die  sich  aus  mächtigen  Schachtelhahnen, 
Bärlappgewächsen  und  baumartigen  Farnen  zu- 
sammensetzten. Dazu  herrschte  ein  warmes  feuchtes 
Klima  und  so  entstanden  zu  damaliger  Zeit  die 
mächtigen  Steinkohlenlager,  die  heute  den  Reich- 
tum dieser  Gegenden  bedingen.  Manchmal  brach 
das  Meer  wieder  in  die  Sümpfe  ein  und  spülte 
allerhand  Seetiere  mit  sich,  die  heute  in  verschie- 
denen Horizonten  zwischen  den  Flötzen  vorkommen. 
In  den  zwischengelagerten  weichen  Schiefertonen 
finden  sich  die  Farne  und  sonstige  Gewächse  bis 
in  die  zartesten  Einzelheiten  erhalten,  daneben  aber 
auch  Insekten,  Spinnen,  Tausendfüße  und  andere 
Landbewohner  neben  Süßwassermuscheln,  welche 


N.  F.  III.  Nr.   19 


Naturwissenschaftliche  Wocliensclirift. 


295 


zum  ersten  Male  in  der  Erdgeschichte  uns  Kunde 
von  einer  reicheren  Festlandfauna  bringen. 

Die  karbonische  Zeit  gewinnt  aber  ihre  gröüte 
Wichtigkeit  durch  die  tektonischen  Vorgänge,  die 
unser  Gebiet  zum  ersten  Male  seit  dem  Kambrium 
wieder  in  ausgedehntem  Maße  betrafen  und  die 
Entstehung  des  rheinischen  Schiefergebirges  (und 
zahlreicher  anderer  Gebirge  Europas)  zur  Folge 
hatten.  Ein  riesiges  Gebirge  von  alpinem  Charakter, 
die  sog.  paläozoischen  Alpen,  erhob  sich  damals 
und  ein  hervorragender  Teil  davon  war  unser 
rheinisches  Massiv,  das  zu  Sueß'  armorikanischem 
Gebirge  gehört.  Diese  Faltungen  setzten  am  Ende 
der  Kulmzeit  mit  größter  Stärke  ein  und  dauerten 
unter  allmählicher  Abnahme  während  der  ganzen 
jüngeren  Steinkohlenzeit  fort,  um  im  Perm  lang- 
sam zu  erlöschen.  Die  bedeutenden  Störungen, 
die  ausgedehnten,  oft  ganz  flachen  Überschiebungen, 
die  im  Norden  wie  im  Süden  unseres  Gebirges 
nachgewiesen  sind,  die  bis  ins  Kleinste  gehende 
Fältelung  mancher  Schiefer  legen  ein  beredtes 
Zeugnis  ab  für  die  gewaltigen  Kräfte  der  damaligen 
tektonischen  Vorgänge.  Sie  schufen  aus  einem 
Kontinent,  der  sich  aus  wesentlich  horizontal  ge- 
lagerten Schichten  aufbaute,  und  in  dem  nur  die 
ältesten ,  schon  früher  gefalteten  Gesteine  be- 
deutendere Erhebungen  bildeten,  ein  Gebirge  mit 
schroffen,  zerrissenen  Gipfeln  und  alpinen  land- 
schaftlichen Formen,  welche  an  Schönheit  und 
Großartigkeit  den  steilsten  und  wildesten  I'elsen- 
gipfeln  der  Jetztzeit  kaum  nachgestanden  haben 
dürften.  Mit  der  Aufrichtung  des  Gebirges  setzt 
aber  auch  sofort  die  ausgleichende  Wirkung  der 
Erosion  ein  und  damit  beginnt  der  dritte  Abschnitt 
in  der  Geschichte  unseres  Massivs. 

Schon  die  permische  Zeit  berührt  das  ganze 
Gebiet  fast  nur  noch  an  den  Rändern  und  greift 
nur  an  wenigen  Stellen  in  das  Innere  hinein. 
Während  dieser  und  der  darauf  folgenden  Trias- 
zeit herrschte  ein  heißes  Wüstenklima  im  Norden, 
Osten  und  Süden  der  rheinischen  Alpen.  Über- 
aus mächtige,  meist  rote  Sandsteine  und  Kon- 
glomerate mit  Kreuzschichtung,  Wellenfurchen, 
Trocknungsrissen, Steinsalzkristalloiden  und  anderen 
Merkmalen  können  nur  unter  Bedingungen  ent- 
standen sein,  wie  sie  heute  etwa  in  der  aralo- 
kaspischen  Senke  und  anderen  Wüstengebieten 
herrschen.  Im  Süden  finden  im  Beginne  dieser 
langen  Zeit  noch  gewaltige  Eruptionen  statt,  welchen 
die  großen  Melaphyrlager  des  Saar-Nahegebietes 
ihre  Entstehung  verdanken.  Häufige  Meeresein- 
brüche in  die  große  germanische  Perm-Trias- Wüste 
lieferten  uns  während  der  Zeit  des  Zechsteins,  des 
Röt  und  des  Muschelkalks  artenarme ,  aber  in- 
dividuenreiche Faunen,  die  dem  Geologen  jetzt 
die  einzigen  Anhaltepunkte  zurVergleichung  unserer 
Schichten  mit  den  gleichzeitigen  Ablagerungen  des 
offenen  Meeres  darbieten.  Zugleich  aber  gaben  perio- 
dische Wasseransammlungen  undBinnenseen  den  An- 
stoß zum  Absätze  jener  enormen  Steinsalzlager,  an 
denen  Deutschland  so  überaus  reich  ist,  und  die  uns  vor 
allem  durch  ihre  Kalisalze  einen  einzig  dastehenden 


nationalen  Reichtum  überliefert  haben.  Unser  Ge- 
birge hat  uns,  wie  ich  schon  sagte,  nur  an  den 
Rändern  Ablagerungen  dieser  Zeit  hinterlassen. 
Trotzdem  aber  haben  wohl  die  Sandstürme  um 
seine  Gipfel  getost  und  sie  zernagt;  gewaltige 
Wolkenbrüche  rissen  tiefe  Talschluchten  in  seine 
Gehänge  ein  und  lagerten  ungeheure  Massen  groben 
Schuttes  in  den  weiten  Ebenen  der  Wüste  ab. 

Und  das  Werk  der  Zerstörung  setzte  sich 
während  der  Jura-  und  der  älteren  Kreidezeit  fort, 
die  ebenso  wie  die  früheren  Perioden  das  eigent- 
liche Gebiet  unseres  Gebirges  unberührt  ließen. 
Trotzdem  arbeitete  auch  damals  die  niemals  stille 
stehende  Erosion  langsam  weiter  und  ebnete  die 
wilden  Schroffen  immer  mehr  ein.  .allmählich 
wurde  der  alpine  Charakter  schwächer  und  un- 
deutlicher, die  Berggipfel  rundeten  sich  und  die 
steilen  P'elshänge  wurden  flacher.  Zu  Beginn  der 
jüngeren  Kreidezeit  verließ  im  Norden  das  Ceno- 
man-Meer  seine  Ufer;  es  brach  weithin  über  das 
Land  hinein  und  seine  Brandungswoge  ebnete  das 
hier  ohnehin  flachere  Gebirge  vollständig  ein. 
Kreideablagerungen,  die  meist  mit  Konglomeraten 
beginnen,  liegen  in  der  großen  westfälischen  Bucht 
direkt  und  diskordant  auf  karbonischen  oder  per- 
mischen Schichten.  Eine  reiche  marine  Fauna 
zog  zum  ersten  Male  wieder  in  das  Gebiet  ein ; 
die  gewaltigsten  Riesen  unter  den  Ammoniten, 
zahllose  Muscheln,  Schnecken,  Seeigel,  Krebse  und 
Fische  und  viele  niedere  Tiere  bevölkerten  die 
Wogen  des  Meeres,  welches  besonders  mergelige 
und  kalkige  Gesteine  ablagerte.  Im  ältesten  Tertiär 
hatte  sich  das  Meer  ganz  aus  Norddeutschland 
zurückgezogen.  Zur  Oligocänzeit  aber  trat  es 
wieder  aus  seinen  Ufern  und  lagerte  im  Norden, 
wie  im  Osten  und  Süden  unseres  Gebirges  Sande 
und  Tone  mit  reichen  Faunen  ab.  Kurz  nach  dem 
Schluß  der  Oligocänzeit  zog  es  sich  zum  letzten 
Male  aus  diesem  Gebiet  zurück  und  löste  sich  in 
eine  Reilie  von  brackisch  werdenden  und  allmäh- 
lich sich  immer  mehr  aussüßenden  kleineren  Becken 
auf.  Zur  Miocänzeit,  in  der  die  Alpen  und  die 
übrigen  großen  Gebirge  Südeuropas  entstanden, 
brachen  im  östlichen,  südlichen  und  zentralen  Ge- 
biete des  rheinischen  Gebirges  gewaltige  zusammen- 
hängende Massen  und  zahlreiche  kleine  Einzel- 
ergüsse von  Basalt  hervor.  Der  Westerwald,  die 
Rhön,  der  Vogelsberg,  der  Habichtswald  und  viele 
andere  Berge  legen  ein  Zeugnis  ab  von  der  da- 
maligen extremen  Steigerung  der  vulkanischen 
Tätigkeit.  .^uch  das  größtenteils  trachytische 
Siebengebirge  ist  hier  zu  nennen.  Zum  Teile  hängen 
die  oft  ganz  ungeheuren  Ergüsse  wohl  mit  dem 
Aufreißen  der  zahlreichen  Spalten,  z.  T.  auch  mit 
dem  Einbruch  der  hessischen  Senke  zusammen, 
jenes  breiten  Grabens,  der  als  nördliche  P'ortsetzung 
der  Rheintalspalte  sich  bis  über  Kassel  hinaus  fort- 
setzt. Zur  selben  Zeit  entstanden  die  zahlreichen 
Braunkohlenlager,  die  meist  in  ihrer  Verbreitung 
etwa  an  die  der  Basalte  gebunden  sind.  Ebenso 
wurden  die  wertv^ollen  Tonlager  vieler  Gegenden 
damals   abgelagert.     Viele  Täler   begannen    schon 


296 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.   19 


sich  in  ihren  Grundzügen  anzulegen  und  ver- 
schärften sich  im  Pliocän  noch  stark.  Meeres- 
ablagerungen aus  dieser  Zeit  fehlen  uns  gänzlich; 
nur  Schottermassen  sind  weit  verbreitet  und  in 
ihnen  finden  sich  an  vielen  Punkten  die  Reste  des 
gewaltigen  Dinotheriums  und  des  Mastodon,  die 
damals  in  Deutschland  lebten. 

Der  Übergang  zum  Diluvium  ist  ganz  un- 
merklich ;  es  zeichnet  sich  allenthalben  dadurch 
aus,  daß  seine  Ablagerungen  im  wesentlichen  an  die 
Flußläufe  geknüpft  und  fluviatiler  Entstehung  sind. 
Das  Klima,  welches  schon  zur  jüngeren  Tertiärzeit 
sich  merklich  abgekühlt  hatte,  wurde  immer  kälter. 
Und  dann  rückten  von  Norden  her,  besonders  von 
Skandinavien,  ungeheure  Gletschermassen  vor,  die 
ganz  Norddeutschland  unter  sich  begruben  und 
iliren  Eisrand  bis  an  den  Fuß  des  rheinischen 
Schiefergebirges  vorschoben.  Der  Kern  des  Massivs 
selbst  blieb  frei  von  der  allgemeinen  Vereisung, 
obwohl  kleine  lokale  Vergletscherungen  vielleicht 
auch  hier  vorgekommen  sein  mögen.  Ein  mehr- 
faches Zurückweichen  und  Wiedervorrücken  des 
Eises  brachte  natürlich  wesentliche  Temperatur- 
schwankungen mit  sich.  Während  der  Interglazial- 
zeiten  herrschte  ein  verhältnismäßig  warmes  Klima 
und  es  gedieh  daher  eine  ähnliche  Flora,  wie  wir 
sie  jetzt  besitzen ;  dagegen  rückten  in  den  eigent- 
lichen Eiszeiten  nordische  Pflanzen  bis  weit  nach 
dem  Süden  vor.  Außer  den  Blocklehmen  und 
Anhäufungen  fremder  Gesteine,  welche  die  Gletscher 
uns  aus  ihrer  nordischen  Heimat  zuführten,  brachten 
damals  die  Flüsse  gewaltige  Schottermassen  aus 
den  Gebirgen  in  die  Täler.  Sodann  fällt  in  das 
Diluvium  im  wesentlichen  auch  die  Entstehung  des 


Löß,  eines  kalkreichen,  schichtungslosen  Lehmes, 
der  nach  der  Ansicht  der  meisten  Geologen  un- 
geheuren Staubstürmen  seine  Entstehung  verdankt 
und  zu  einer  Zeit  abgelagert  wurde,  als  das  nörd- 
liche Deutschland  in  Klima  und  Bodenbeschaffen- 
heit ein  typisches  Steppenland  war. 

Zur  Diluvialzeit  lebten  bei  uns  Mammut,  Rhino- 
zeros, Renntier,  Riesenhirsch,  Auerochs  und  Wisent, 
von  Raubtieren  Löwe,  Höhlenbär  und  Hyäne,  deren 
Reste  wir  besonders  in  den  Höhlen  finden,  die  in 
unseren  Kalkgebirgen  oft  so  zahlreich  vorhanden 
sind.  Mit  dem  Zurückweichen  der  gewaltigen 
Eismassen  entwickelt  sich  in  ganz  Norddeutschland 
ein  Tundren-  und  Steppengebiet.  Lemming,  Ziesel, 
Steppenantilope  und  andere  Tiere,  die  jetzt  in  den 
sibirischen  Tundren  leben,  waren  damals  neben 
den  schon  genannten  größeren  Säugetieren  bei 
uns  heimisch.  Allmählich  wurde  das  Klima  wieder 
wärmer;  große  Grasweiden  und  LVwälder  be- 
deckten unser  Vaterland.  Und  in  diese  Diluvial- 
zeit fällt  auch  das  erste  sichere  Auftreten  des 
Menschen,  von  denen  ja  unser  Gebirge  im  Neander- 
talmenschen  einen  der  ältesten  bekannten  Vertreter 
beherbergt  hat.  Wahrscheinlich  haben  unsere  Vor- 
fahren noch  die  Vulkane  der  Eifel  ihren  Bimstein- 
regen  speien  sehen ,  sicher  wohl  haben  sie  mit 
Mammut  und  Höhlenbär  gekämpft. 

Und  damit  treten  wir  in  das  Alluvium  ein, 
unter  welchem  Namen  wir  die  Zeit  verstehen,  die 
uns  keine  wesentlichen  Änderungen  im  Klima,  in 
der  Meeresverbreitung,  in  Fauna  und  Flora  mehr 
gebracht  hat  und  die  uns  in  die  Gegenwart 
hinüberleitet. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Calor,  dolor,  ruber,  tumor.  —  Vor  ungefähr 
40  Jahren  fand  in  einer  größeren  Stadt  Italiens 
ein  Prozeß  statt,  der  unerwarteterweise  eine  sen- 
sationelle Wendung  nahm.  Ein  Bedienter  war 
angeklagt,  seinen  Herrn  vergiftet  zu  haben,  und 
das  Gift,  welches,  wenn  auch  in  ganz  geringfügiger 
Menge,  in  der  Leiche  nachgewiesen  werden  konnte, 
entsprach  in  seinen  Wirkungen,  wie  es  schien, 
vollständig  der  Gruppe  der  Alkaloide.  Das 
gerichtsärztliche  Gutachten  wurde  jedoch ,  da  der 
sonstige  Indizienbeweis  zu  schwach  war,  an  die 
Fakultät  geleitet  und  zum  größten  Erstaunen  der 
ärztlichen  Welt  entschied  der  Chemiker  Selmi, 
daß  das  vorliegende  Alkaloid  kein  künstlich  in  den 
Körper  gebrachtes  Gift,  sondern  ein  Zersetzungs- 
produkt der  Leiche  sei.  Der  Angeklagte  wurde 
daraufhin  freigesprochen. 

Dieser  Prozeß  war  berufen,  eine  denkwürdige 
Rolle  in  der  Geschichte  der  Medizin  zu  spielen. 
Durch  Selmi  war  hiermit  zum  ersten  Male  fest- 
gestellt worden,  daß  Alkaloide  nicht  bloß  als  Pro- 
dukte des  pflanzlichen,  sondern  auch  des  tierischen 
und  des  menschlichen  Oreanismus  auftreten  können. 


Unter  besonderen ,  wenn  auch  allerdings  höchst 
seltenen  Umständen,  so  z.  B.  bei  tiefgreifenden 
Ernährungsstörungen,  können  sogar,  wie  Selmi 
zeigte,  ohne  das  Eindringen  von  Bakterien  die  von 
ihm  sogenannten  Ptomaine  im  lebenden  Organis- 
mus sich  bilden  und  auf  diese  Weise  X'^ergiftung 
durch  Erzeugnisse  des  eigenen  Stoffwechsels  ver- 
anlassen. Diese  Tatsache  wirft  ein  überraschendes 
Licht  auf  den  Stoffwechsel  des  Lebens.  Ptomaine 
sind  nämlich  Stoffe,  welche  aus  dem  EiweilB  nur 
durch  tiefgreifende  Sauerstoffentziehung  hervor- 
gehen können,  während  der  ph3'siologische  Stoff- 
wechsel der  Tiere  hauptsächlich  eine  Sauerstoff- 
aufnahme ist.  Liegt  da  nicht  die  Vermutung  nahe, 
daß  jene  erschöpfenden  Ernährungskrankheiten 
dadurch  ihre  vernichtende  Wirkung  ausüben,  daß 
sie  den  Organismus  sauerstoffarm  machen,  etwa 
die  Zellen  der  Fähigkeit  berauben ,  die  nötige 
Menge  Sauerstoff  an  sich  zu  reißen? 

In  der  Regel  erfolgt  jedoch  die  Bildung  von 
Ptomaiiien  unter  der  Einwirkung  von  Bakterien. 
Brieger  gelang  es  in  einer  ganzen  Reihe  von 
Fällen,  aus  den  Kulturen  der  Bazillen  die  Ptomaine 
in  chemisch  reinem,  kristallisiertem  Zustande  dar- 
zustellen.      Die    Giftigkeit    mancher    von    diesen 


N.  F.  m.  Nr.  19 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


297 


Körpern  ist  eine  geradezu  phantastische  ;  in  tausend- 
facher Verdünnung  ist  eine  ganz  geringfügige 
Menge  davon  im  stände,  ein  Tier  zu  töten.  Bei 
gewissen  Infektionskrankheiten ,  wie  z.  B.  dem 
Starrkrampf,  kann  es  wohl  auch  keinem  Zweifel 
unterliegen,  daß  durch  die  Ptomainvergiftung  der 
Charakter  der  Krankheit  bestimmt  wird.  Durch 
ihre  Stoffwechselprodukte  greifen  die  Bakterien 
den  Organismus  an,  der  sich  nun  mit  größerem 
oder  geringerem  Erfolg  zur  Wehr  setzen  kann. 
Aber  soviel  steht  jedenfalls  als  Ergebnis  dieser 
Forschung  fest:  dieser  Kampf  ist  ein  Kampf  mit 
chemischen  Waffen. 

Haben  wir  es  nun  wirklich  mit  einem  Kampf 
zu  tun?  Oder  ist  dieser  Ausdruck  nur  eine  (in 
wissenschaftlichen  Dingen  fast  immer  unglücklich 
gewählte)  Metapher,  welche  uns  den  in  seinem 
Wesen  rätselhaften  Vorgang  versinnbildlichen  soll : 
Was  ist  jene  „Naturheilkraft",  die  so  lange  Zeit' 
allmächtig  unsere  medizinischen  Systeme  be- 
herrschte und  später  ebenso  allgemein  als  ein 
mystischer  und  inhaltsleerer  Begriff  verschrien  und 
geächtet  wurde  r  Ist  sie  nichts  anderes  als  in 
jedem  Fall  gleichsam  das  zufällige  Ergebnis  aller 
der  Erhaltung  des  Organismus  günstigen  Momente  ? 
Aber  worauf  beruht  dann  die  Beständigkeit,  mit 
der  sie  jedesmal  in  Wirkung  tritt  ?  Wenn  eine 
Bakterieninvasion  einmal  stattgefunden  hat  — 
und  wir  wissen,  daß  sie  tatsächlich  fast  jederzeit 
bei  jedermann  stattfindet  —  wodurch  wird  dann 
in  vielen  Fällen  ihre  x\usbreitung  gehindert,  ihre 
verderblichen  Folgen  im  Keime  erstickt  oder 
ihnen  doch  frühzeitig  ein  Ziel  gesetzt  ? 

Auf  diese  Frage,  gewissermaßen  die  Grund- 
frage der  Medizin ,  lautete  die  Antwort  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  höchst  verschieden.  Man  suchte 
lange  Zeit  (es  war  dies  das  letzte  Opfer,  das  den 
Manen  der  Humoralpathologie  gebracht  wurde) 
die  Ursache  für  dieses  Verhalten  in  der  chemi- 
schen Beschaflenheit  des  Blutes  und  der  Gewebe- 
säfte.  Der  eingedrungene  Bazillus  nährt  sich  ja 
als  Parasit  vom  Organismus;  trifft  er  auf  einen 
chemisch  günstigen  Nährboden,  so  sollte  seine 
Entwicklung  eine  üppige,  also  für  den  Wirt  ver- 
derbliche sein.  Ist  dem  nicht  so,  so  wird  er  aus 
dem  Organismus  wie  jeder  andere  Fremdkörper 
entfernt.  Er  verursacht  dann  etwa  nur  eine  Ent- 
zündung, aber  nicht  eine  eigentliche  Infektion.  Die 
Sache  schien  höchst  einfach  zu  sein ,  und  in  der 
Tat  läßt  sich  eine  Menge  bekannter  Tatsachen 
unter  diese  Hypothese  einreihen.  Es  ließ  sich  in 
einer  ganzen  Reihe  von  Fällen  der  Nachweis 
führen,  daß  das  Blut  von  Tieren,  die  gegen  eine 
bestimmte  Krankheit  immun  sind  ,  Stoffe  enthält, 
die  den  betreffenden  Krankheitserregern  verderb- 
lich sind.  Diese  Beobachtung  wurde  zum  Aus- 
gangspunkt der  Arbeiten  über  künstliche  Immuni- 
sation;  und  die  moderne  Serumtherapie,  unter 
deren  Zeichen  jetzt  die  Medizin  steht,  ist  die 
Frucht  dieser  Forschungen. 

Nichtsdestoweniger  unterliegt  es  keinem  Zweifel 
mehr,  daß  diese  Theorie  nicht  der  Wahrheit  ent- 


spricht, d.  h. ,  daß  sie  jedenfalls  nicht  die  ganze 
Wahrheit  ist.  Analoge  Erscheinungen  aus  dem 
Gebiete  der  normalen  Physiologie  haben  zuerst 
die  Aufmerksamkeit  darauf  gelenkt,  daß  das  Rätsel 
viel  tiefer  zu  suchen  ist. 

Untersuchungen  von  Heiden hain  zeigten,  daß 
die  Ausscheidungen  weder  aus  physikalischen  noch 
aus  chemischen  Momenten  genügend  erklärt  wer- 
den können ,  daß  sie  eine  Lebensfunktion  der  be- 
treffenden Zellen  seien.  Runeberg  wies  durch 
seine  Experimente  nach,  daß  selbst  die  Durch- 
seihung von  Eiweiß  durch  die  Blutwandungen 
nicht  einem  gewöhnlichen  physikalischen  Filtrations- 
prozeß vergleichbar  sei ,  während  ähnliche  Tat- 
sachen für  die  Aufsaugung  der  Nährstoffe  schon 
früher  durch  Neumeister  bekannt  geworden  waren. 
.^11  dies  deutete  darauf  hin,  daß  auch  bei  den 
pathologischen  Prozessen  die  Dinge  wohl  nicht 
so  einfach  liegen  dürften ,  zumal  zahlreiche  Aus- 
nahmen sehr  bald  in  die  ursprünglich  gefundenen 
„Gesetze"  eine  Bresche  legten. 

Da  trat  der  russische  Forscher  E.  Metschnikoff 
mit  einer  neuen  Theorie  auf  Jeder  infektiöse 
Krankheitsprozeß  soll  nach  ihm  ein  wirklicher 
Kampf  des  Organismus  mit  seinen  unsichtbaren 
P'einden  sein.  Eine  bestimmte  Gruppe  von  Kör- 
perzellen, die  von  ihm  sogenannten  ,,Phagocyten", 
zu  welchen  besonders  die  weißen  Blutkörperchen 
und  gewisse  Bindegewebszellen  gehören,  soll  nach 
Metschnikoff  bestimmt  sein,  diesen  Kampf  zu  füh- 
ren. Die  Phagocyten  greifen  die  Bakterien  an, 
verschlingen  und  töten  sie.  An  mikroskopischen 
Präparaten  aus  frisch  erkrankten  Geweben  sieht 
man  zahlreiche  solche  Zellen  mit  halb  oder  ganz 
verschlungenen  Bakterienleibern  und  die  verschie- 
dene Färbbarkeit  der  letzteren  mit  Anilinfarbstoffen 
beweist  uns,  daß  sie  nicht  mehr  in  lebendem  Zu- 
stande sind.  Auf  den  charakteristischen  Anblick 
solcher  Präparate  hin  konnte  Metschnikoff  sogar 
Prognosen  begründen.  Es  gelang  ihm  fernerhin 
zu  zeigen,  daß  alle  Umstände,  welche  die  Tätig- 
keit und  Beweglichkeit  der  weißen  Blutkörperchen 
herabsetzen,  auch  die  Widerstandskraft  des  Orga- 
nismus infektionären  Einflüssen  gegenüber  ver- 
mindern. 

Der  Kampf  ist  also ,  wie  bereits  oben  ange- 
deutet wurde,  ein  Kampf  mit  chemischen  Waffen. 
Diese  Waffen  selbst  sind  in  neuester  Zeit  allem 
Anscheine  nach  gefunden  worden.  Sowohl  die 
weißen  Blutkörperchen,  wie  auch  die  anderen 
Phagocyten  sind  äußerst  zellkernreiche  Gebilde 
und  in  dem  Zellkern  hat  A.  Kos  sei  eine  Substanz, 
die  Nukleinsäure,  gefunden,  die  eminent  bakterien- 
tötende Eigenschaften  besitzt.  Nukleinsäure  und 
Bakteriengifte  —  an  der  Erforschung  des  Auf- 
baues und  der  Eigenschaften  dieser  Körper  hängt 
die  Zukunft  der  pathologischen  Chemie ! 

Aber  schon  durch  die  gegenwärtigen  Errungen- 
schaften der  Forschung  sind  unsere  pathologischen 
Kenntnisse  und  Anschauungen  gewaltig  revolutio- 
niert worden.  Die  von  Cohnheim  entdeckte  Tat- 
sache, daß  bei  der  Entzündung  massenhafter  Aus- 


298 


Naturwisseiischaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  19 


tritt  der  weißen  Blutkörperchen  aus  den  Gefäßen 
stattfindet,  gewinnt  durch  die  Metschnikoff'sche 
Theorie  eine  neue  Beleuchtung.  Und  abermals 
sind  es  scheinbar  fernabliegende  Beobachtungen, 
durch  welche  unsere  Einsicht  auf  diesem  Gebiete 
am  meisten  gefördert  wurde.  Dem  Botaniker 
Pfeffer  fiel  zuerst  die  Tatsache  auf,  daß  manche 
chemischen  Stoffe,  wie  z.  B.  Äpfelsäure  auf  pflanz- 
liche oder  tierische  Zellen  direkt  als  Bewegungs- 
reiz wirken ,  dieselben  anziehen  oder  abstoßen 
können.  Wir  nehmen  gegenwärtig  nach  den  grund- 
legenden Forschungen  von  Leber  über  die  Ent- 
zündung an,  daß  ähnliche  Reize  auch  bei  dieser 
wirken  und  daß  eben  die  Bakterienprodukte  es 
sind,  welche  die  Leukocyten  zum  Austritt  aus  den 
Blutgefäßen  und  zum  Kampfe  rufen.  Zwischen 
der  Fülle  von  biologischen,  chemischen  und  an- 
deren Problemen,  die  das  Wort  „Entzündung"  bei 
uns  wachruft  und  dem  klassischen  Schema  des 
römischen  Arztes:  „Calor,  dolor,  ruber,  tumor" 
liegt  eben  eine  Welt  naturwissenschaftlicher  Er- 
kenntnis und  Gedankenarbeit.  Sokal. 

Über  die  Rechtshändigkeit    des  Menschen 

hielt  Prof.  D.  G.  Cunningham  vor  dem  Anthro- 
pological   Institute    of  Great   Britain    and    Ireland 
einen    Vortragt),    der    manche    interessante    Mit- 
teilungen   enthält.       Es    handelt    sich    besonders 
darum,  festzustellen,  ob  bei  den  ältesten  Angehö- 
rigen  des    Menschengeschlechts    diese  Eigenschaft 
bereits  in  dem  Maße  entwickelt  war,    wie  in  der 
Gegenwart.      Schon    im   Jahre    1890    hat  Prof  E. 
V.  Martens-)  daraufhingewiesen,  daß  der  durch 
die  schiefe  Lage  des  Herzens  bedingte,  ein  wenig 
raschere    Blutzufluß    zum    rechten    Arm    eine    der 
Ursachen  sein  dürfte,    welche    den  Menschen    be- 
wogen haben,  lieber  diesen  zu  gebrauchen  als  den 
linken.     Der  raschere  Blutznfluß  zum  rechten  Arm 
ist  bedingt:    i.  dadurch,  daß  aus  dem  Bogen   der 
Aorta    zuerst    die    rechte  Armschlagader    und    die 
rechte    Kopfschlagader,    dann    die    Hauptader    für 
die  linke  Kopfhälfte  und  zuletzt  jene  für  den  linken 
Arm  kommt;  die  Schnelligkeit  des  Blutlaufs  nimmt 
aber  vom  Herzen    nach    den  entfernteren  Körper- 
teilen zu  stetig  ab;    2.  durch    den    Umstand,   daß 
die  rechte  Armschlagader  in  der  Regel  eine  Strecke 
weit,    durchschnittlich    27.3   cm,    mit    der  rechten 
Kopfschlagader  zu  einem  gemeinschaftlichen  Stamm 
verbunden  ist  (Arteria  anonyma);  das  Blut  strömt 
also   zum    rechten    Arm    durch    diese    Strecke   in 
einem  weiteren  Kanal  (12  —  15   nirn  Durchmesser) 
als  zum  linken  Arm  durch  die  gleiche  Länge  der 
linken  Armschlagader,  die  getrennt  aus  dem  Aorta- 
bogen mit  einem  Durchmesser    von  etwa   10  mm 
kommt;    je    weiter    aber    der    Durchschnitt    der 
Arterie  ist,    ein    desto  geringerer  Teil   des  Blutes 
wird  durch  den  Widerstand  der  elastischen  .'\rterien- 
wände    und     den    Druck    der    umgebenden    Teile 


aufgehahen;  3.  durch  die  oft  größere  Weite  der 
rechten  Armschlagader.  Nun  ist  aber  zum  min- 
desten nicht  gewiß,  ob  in  früheren  Jahrtausenden 
die  rechte  Armschlagader  ebenso  oft  wie  jetzt  etwas 
weiter  war  als  die  linke,  und  die  vielfach  beobachtete 
Unbeständigkeit  des  Unterschiedes  deutet  darauf 
hin,  daß  derselbe,  wo  er  vorkommt,  erst  später  er- 
worben, nicht  alt  angestammt  ist.  Aber  auch  der 
Ursprung  der  Arm-  und  Kopfarterien  aus  dem 
Bogen  der  Aorta,  die  beiden  rechten  gemeinsam, 
die  beiden  linken  getrennt,  ist  ziemlich  unbestän- 
dig; die  Anatomen  geben  an,  daß  unter  je  8  Fällen 
es  in  einem  sich  anders  verhält,  und  so  könnte 
man  mit  einiger  Kühnheit  annehmen,  daß  auch 
die  zweite  Ursache  der  rascheren  Blutzufuhr  zum 
rechten  Arm,  die  größere  Weite  im  Anfangsstück, 
die  auf  diesem  Gefäßursprung  beruht,  beim  Men- 
schen nicht  uralt,  sondern  später  erworben  sei. 
Dann  bliebe  nur  der  weitere  Weg  für  das  Blut 
vom  Herzen  zum  linken  Arm,  als  mechanische 
Ursache  der  Rechtshändigkeit. 

Einen  Grund  dafür,  daß  die  rechte  Hand  bei 
allen  aktiven  Verrichtungen  den  Vorzug  erlangte, 
sieht  Prof  v.  Martens  auch  darin,  daß  seit  der  älte- 
sten Zeit  bei  den  Kämpfen  der  Menschen,  sei  es 
gegen  feindliche  Stämme  oder  Tiere,  die  linke 
Hand  als  Schutzwehr  für  das  Herz  gedient  hat. 
Zahlreiche  Beweise  sind,  wie  Prof  Cunningham 
ausführte,  erbracht  worden,  daß  auch  in  vorge- 
schichtlicher Zeit  der  Verwendung  der  rechten 
Hand  eine  größere  Rolle  zukam ,  als  jener  der 
linken.  Es  ist  anzunehmen,  daß  die  Rechts- 
händigkeit in  einer  sehr  frühen  Periode  der  Evo- 
lution des  Menschengeschlechtes  zu  einer  Charakter- 
eigenschaft desselben  wurde,  wahrscheinlich  noch 
vor  der  Entstehung  der  artikulierten  Sprache. 
Je  tiefer  wir  jedoch  in  das  Dunkel  der  prä- 
historischen Zeit  vordringen,  desto  mehr  finden 
wir  Belege  dafür,  daß  die  in  Rede  stehende 
Eigenschaft  damals  durchaus  nicht  so  sehr  All- 
gemeingut der  Menschen  gewesen  war  wie 
jetzt.  Auf  Grund  des  eingehenden  Studiums  von 
Gerätschaften  und  Waffen  aus  der  neolithischen 
Epoche  konnten  verschiedene  Forscher  den  Be- 
weis erbringen,  daß  in  jener  Zeit  der  Prozentsatz 
der  Hnkshändigen  Personen  ein  ganz  bedeutender 
war;  diese  Tatsache  hatten  u.  a.  Cannon  Green- 
well  in  England,  Dr.  Mortillet  in  Frankreich  und 
Dr.  Brinton  in  Nordamerika  festgestellt. ')  Es 
sind  Gründe  vorhanden,  die  zu  der  Annahme  be- 
rechtigen, daß  in  jener  Epoche,  bevor  die  mani- 
pulative  Geschicklichkeit  bedeutend  entwickelt 
war,  die  Differenz  zwischen  den  beiden  Gliedern 
nicht  annähernd  eine  so  ausgesprochene  war  als 
gegenwärtig. 

Weiters    wird   die  Frage  aufgeworfen,    ob    die 
Rechtshändigkeit  ein  spezielles  Attribut  des  Men- 


')  Journal  of  the  .^nüiropological  Institute.     Vol.  XXXII, 
pag.  273—296. 

■^)  Naturwissenschaft!.  Wochenschrift,  V.  Band,  Nr.  47. 


')  Greenwell :  Journal  of  the  Ethnological  Society.  Neue 
Serie,", II,  pag.  419—439.  —  G.  de  Mortillet:  Bull,  de  la 
Societe  d'Anthropologic  de  Paris,  tome  prem.,  IV«  series,  3° 
fasc.   —  Brinton:   American  Anthropologist,  vol.  IX,  p.  175. 


N.  ¥.  III.  Nr.   10 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


299 


sehen  ist,  oder  ob  er  diese  Eigenschaft  mit  den 
anthropoiden  Affen  gemein  habe.  Die  Hand  der 
letzteren  dient  nicht  nur  der  Fortbewegung  des 
Körpers,  sondern  ihr  sind  viele  von  den  Fähig- 
keiten eigen,  welche  die  menschliche  Hand  aus- 
zeichnen ;  es  würde  daher  nicht  unberechtigt  er- 
scheinen, in  einem  bestimmten  Maße  die  Bevor- 
zugung des  Gebrauches  des  rechten  Armes  bei 
diesen  Tieren  zu  erwarten.  Die  Meinungen  hier- 
über sind  geteilt.  Bereits  im  Jahre  1871  berichtete 
Dr.  Ogle,  daß  er  unter  23  Affen  20  fand,  bei 
denen  die  Rechtshändigkeit  ausgebildet  war;  auch 
in  letzter  Zeit  sind  mehrere  Forscher  zu  ähnlichen 
Resultaten  gekommen.  Cunningham  kann  sich 
diesen  Anschauungen  auf  Grund  seiner  langjährigen 
Beobachtungen  jedoch  nicht  anschließen;  er 
konnte  bei  Affen  keinerlei  Bevorzugung  des  einen 
oder  des  anderen  Armes  bemerken.  Auch  fand 
er,  daß  die  Oberarmknochen  von  Schimpansen 
fast  vollkommen  gleich  ausgebildet  waren;  ein 
auftretender  Unterschied  sprach  sogar  zugunsten 
des  linken  Gliedes.  Nach  diesen  Beobachtungen 
Cunningham's  ist  sein  Schluß  berechtigt,  daß  in 
der  Evolution  des  Menschen  die  Rechtshändigkeit 
nicht  früher  zur  Geltung  kam ,  als  die  Arme  ab- 
solut frei  von  der  Benützung  zur  Fortbewegung 
des  Körpers  und  ausschließlich  zu  Verrichtungen 
jener  Art  verwendet  wurden,  die  ihnen  gegen- 
wärtig zukommen.  Es  ist  anzunehmen ,  daß  bei 
zivilisierten  Rassen ,  die  sich  mit  den  höchsten 
Formen  der  manuellen  Arbeit  betätigen,  auch  die 
Rechtshändigkeit  in  bedeutenderem  Maße  ent- 
wickelt ist. 

Besonders  bemerkenswert  ist  noch  eine  andere 
Beobachtung,  welche  Cunningham  in  seinem  Vor- 
trage erwähnte;  englische  Arzte  fanden  nämlich, 
daß  ein  großer  Prozentsatz  mikrocephaler  Idioten 
linkshändig  ist  und  noch  weit  mehr  beide  Hände 
in  gleichem  Maße  gebraucht.  Obwohl  der  Vor- 
tragende anerkennt,  daß  die  diesbezüglich  gegen- 
wärtig zur  Verfügung  stehende  Statistik  nicht  ge- 
nügend erscheint  zu  weitreichenden  F'olgerungen, 
so  ist  er  doch  geneigt,  anzunehmen,  daß  hier  eine 
bestimmte  atavistische  Tendenz  hervortritt,  zu  dem 
ambidexteren  Zustand  zurückzukehren ,  welcher 
der  Wahrscheinlichkeit  nach  dem  Urmenschen 
eigen  war.  Fehlinger. 

Die  Lebensweise    der    Hummeln.     —    Der 

Artikel  über  ,,Das  Leben  der  Hummeln"  Naturw. 
Wochenschr.  Nr.  39,  1903  gibt  mir  Veranlassung 
zu  einer  kurzen  Berichtigung.  Durch  besondere 
Umstände  wurde  dieselbe  verzögert.  Der  Schreiber 
jenes  Artikels,  Herr  Forstmeister  a.  D.  R  o  t  h  e , 
bemüht  sich  ,, einige  Irrtümer  zu  heben,  die  Ein- 
gang in  die  Wissenschaft  gefunden  haben".  Es 
werden  jedoch  keine  Irrtümer  berichtigt,  sondern 
eine  ganze  Anzahl  von  irrtümlichen  Ansichten  in 
Kurs  gesetzt.  Die  Arbeiten  unserer  besten  Hummel- 
forscher Hoffer  und  Schmiedeknecht  schei- 
nen Rothe  unbekannt  geblieben  zu  sein  und 
R  o  t  h  e  bringt  daher  manches  als  neu ,    was    dort 


längst  richtiger  und  klarer  beschrieben  ist.  Ich 
gehe  kurz  auf  einige  Hauptirrtümer  ein  und  lasse 
zahlreiche  Ungenauigkeiten  beiseite,  wie  z.  B. 
die  Angabe,  daß  die  ., Mooshummel"  ,, gleichmäßig 
rötlichbraun"  sei.  Rothe  meint  zweifellos  die 
Bombus  muscorum  F.,  die  aber  anders  gefärbt  ist. 
Eine  ,, gleichmäßig  rötlichbraune"  Hummel  be- 
sitzen wir  überhaupt  nicht  in  Deutschland.  Auch 
verlohnt  es  sich  nicht  z.  B.  folgende  ganz  willkür- 
liche Angaben  richtig  zu  stellen.  Rothe  will 
„noch  im  Juli  junge  Königinnen  der  Erdhummel 
(Bombus  terrestris  L.)  nach  einem  Wohnplatz 
suchend  gesehen  haben  und  behauptet  demgemäß, 
daß  die  Erdhummel  „viele  Wochen  vergeblich" 
—  in  diesem  Falle  also,  —  da  die  Terrestris  be- 
reits im  April  und  Anfang  Mai  erscheint  und  auch 
in  rauheren  Gegenden  Norddeutschlands  (um  dieses 
Gebiet  handelt  es  sich)  jedenfalls  Ende  Mai  da 
ist  — ,  zwei  bis  drei  Monate  auf  der  Suche 
nach  einem  passenden  Nistplatz  sei.  Dieser  Irr- 
tum ist  aus  einem  weiteren  entstanden,  daß  ,, näm- 
lich die  Mutter  selber  nur  so  lange  Honig  und 
Blumenstaub  einsammelt,  als  Junge  im  Nest  noch 
nicht  vorhanden  sind".  Die  „Mutter"  sammelt 
auch  nocli  und  zwar  stets  noch  ein,  wenn  auch 
schon  flugfähige  „Junge"  vorhanden  sind.  Sie 
gibt  ihre  eigene  Außentätigkeit  meist  erst  bei 
verhältnismäßig  kräftiger  Entwicklung  des  Volkes 
auf. 

„Hier  muß  ich  dringend  darauf  hinweisen",  so 
sagt  Rothe,  „daß  die  Hummeln  kein  Wachs  er- 
zeugen und  daher  auch  keine  Zellen  bauen.  Es 
ist  ein  starker  Irrtum,  wenn  in  naturwissenschaft- 
lichen Schriften  noch  jetzt  die  Behauptung  auf- 
gestellt wird,  daß  die  Hummeln  Wachs  zwischen 
den  Hinterleibsringen  ausschwitzten  und  daraus 
Zellen  bauten ,  solche  Annahmen  sind  von  dem 
Wesen  der  Hausbienen  entlehnt".  Was  wird  der 
Herr  Forstmeister  sagen,  daß  man  herausgefunden 
hat,  daß  die  Hummeln  nicht  allein  das  Wachs 
zwischen  den  Unterleibsringen  herausschwitzen 
wie  die  Bienen,  —  eine  Tatsache  die  seit  langen 
Jahren  bekannt  ist  — ,  sondern  jetzt  sogar  die 
Beobachtung  gemacht  hat,  daß  das  Wachs  auch 
zwischen  den  oberen  Segmenten  des  Abdo- 
mens ausgeschieden  wird.  Auf  dem  Zoologen- 
Kongreß  in  Gießen  (1902)  ließ  Referent  „einige 
Hummeln  kursieren,  bei  denen  die  Wachslamellen 
auf  dem  Rücken  und  am  Bauche  mit  großer 
Deutlichkeit  zu  sehen  waren."')  Die  Hummeln 
bauen  auch  richtige  Wachszellen ,  tragen  sie 
aber  frühzeitig  wieder  ab,  so  daß  oberflächliche 
Einblicke  in  ein  Hummelvolk  das  Vorhandensein 
solcher  Zellen  nicht  leicht  ermittelt.  Das,  was 
man  gewöhnlich  in  den  Hummelnestern  sieht,  sind 
nicht  die  ,, Zellen"  wie  Rothe  meint,  sondern  die 
Larvenkokons.     Man  vergleiche  die  Abbildung  des 


')  V.  Buttel-Rccpen,  Die  stammcsgeschichtliche  Ent- 
stehung des  Bienenstaates  sowie  Beiträge  zur  Lebensweise  der 
solitären  und  sozialen  Bienen  (Hummeln ,  Meliponincn  etc.). 
Leipzig,    1903       Enthält  auch  Verzeichnis   der  Hummelliteratur. 


;oo 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   19 


Hummelnestes  auf  Seite  5 1 1  dieser  Zeitschrift 
Nr.  43,  1903.  Rot  he  hat  die  richtigen  Zellen 
auch  gesehen,  er  nennt  sie  aber  „harzige  Hüllen" 
und  erklärt  sie  nicht  weiter. 

Der  Orientierungsausflug  ist  gut  und  richtig 
geschildert,  weniger  richtig  ist  die  biologische 
Ursache  des  „Haarschwundes"  bei  alten  Köni- 
ginnen erkannt.  „Die  alte  Mutter  des  Stockes  be- 
kommt um  diese  Zeit  auf  der  Mitte  des  Rückens 
einen  runden ,  kahlen  Fleck  durch  den  Schwund 
der  Behaarung."  Rot  he  scheint  nun  zu  glauben, 
daß  hier  ein  Ausfallen  der  Haare  durch  das  Alter 
bewirkt  wird,  denn  er  sagt :  „diese  Stelle,  auf 
welcher  die  glänzend  schwarze  Farbe  des  Körpers 
nun  hervortritt,  erinnert  lebhaft  an  die  Kahlköpfig- 
keit unserer  Männerwelt".  Wir  haben  es  hier 
natürlich  nur  mit  einem  Abbrechen ,  Abscheuern 
der  Haare  an  der  am  meisten  exponierten  Körper- 
stelle zu  tun,  hervorgerufen  durch  das  andauernde 
Kriechen  in  den  engen  Zwischenräumen  im 
Neste  usw. 

„Ausscheidungen  lassen  die  Hummeln  niemals 
im  Neste,  sondern  stets  anderwärts  fallen."  Diese 
Ansicht  Rothe's  ist  ebenfalls  unrichtig,  dem 
widersprechen  die  Beobachtungen  unserer  besten 
Hummelforscher  und  auch  die  des  Referenten. 

Die  größte  Konfusion  entwickelt  Rot  he  in 
dem  Bemühen,  die  Wissenschaft  über  die  Fort- 
pflanzungserscheinungen im  Hummelstaate  zu  be- 
lehren. Nach  ihm  entstehen  die  Männchen  nicht 
aus  unbefruchteten  Eiern,  es  „besteht  bei  den 
Bienen  und  Hummeln  keine  Parthenogenesis."  Bei 
den  Bienen  hätte  das  neuerdings  ein  ,, echter  Bienen- 
vater" festgestellt:  „das  Ei  geht  nämlich  so  eng 
an  den  Samenbehältern  vorüber,  daß  es  von  dem 
befruchtenden  Lüftchen  getroffen  werden 
muß.  Ein  befruchtender  Hauch,  den  die  Bienen- 
mutter nicht  abzuschließen  vermag,  trifft  das  Ei. 
Die  Samentaschen  haben  keine  Verschlußklappen" 
usw.  usw.  Hier  offenbart  sich  eine  so  hoffnungs- 
lose Unkenntnis  der  Befruchtungsvorgänge ,  der 
anatomischen, morphologischen  und  physiologischen 
\'erhältnisse,  der  befruchtende  Hauch  entführt  uns 
so  in  vormittelalterliche  Zeiten,  daß  man 
kaum  auf  irgend  ein  Lehrbuch  der  Zoologie  oder 
Physiologie  hinzuweisen  wagt.  Trotz  der  Un- 
kenntnis aller  einschlägigen  Verhältnisse  behauptet 
Rot  he,  daß  er  „mit  Sicherheit  feststellen"  konnte, 
die  Männchen  der  Hummeln  entstünden  nicht  aus 
unbefruchteten  Eiern.  „Die  Exemplare  des  In- 
sekts, denen  das  Legen  unbefruchteter  Eier  zuge- 
schrieben wird",  (Rothe  meint  die  Hummel- 
arbeiter) „legen  überhaupt  keine  Eier;  eine  genaue 
mikroskopische  Untersuchung  der  inneren  Körper- 
teile bestätigt,  daß  diese  Individuen  durchaus  ver- 
kümmerte \\'eibchen,  geschlechtslose  Arbeiter- 
hummeln sind".  Dabei  hat  u.  a.  L  e  u  c  k  a  r  t 
Hunderte  von  eierlegenden  Arbeiterhummeln 
untersucht  und  gefunden,  daß  sich  keine  Spur  von 
Verkümmerung  nachweisen  läßt;  sie  sind  voll- 
kommene Weibchen  in  jeder  Beziehung,  nur  in 
der  Körpergröße    in    den    meisten  Fällen   der 


Königin  nachstehend.  Aus  diesem  Grunde  schlug 
Referent  in  der  angezogenen  Arbeit  vor,  da  in 
dieser  Hinsicht  ein  großer  Unterschied  mit  den 
Arbeitern  im  Bienenstaat  vorwaltet ,  die  sogen. 
Hummelarbeiter  lieber  „Hilfsweibchen"  zu  nennen. 

Auch  die  Schilderung  der  Paarungsvorgänge 
widerspricht  allen  bisherigen  sorgfältigen  und  ge- 
wissenhaften Beobachtungen.  Jedenfalls  ist  die 
geschilderte  Ausführung  nicht  die  normale,  als 
solche  aber  wird  sie  hingestellt. 

Es  gäbe  da  noch  viel  zu  berichtigen.  Referent 
schließt  aber  mit  dem  Rothe'schen  Ausspruch, 
dem  man  durchaus  beistimmen  kann:  ,,Wie  leicht 
und  wie  oft  tritt  bei  der  Beobachtung  der  honig- 
trageriden  Insekten  die  Phantasie  an  die  Stelle  der 
Forschung."  Dr.  v.  Büttel. 

Über  Stelzenpflanzen  in  unserer  einheimi- 
schen Flora.  —  Es  ist  bekannt,  daß  einige  Ge- 
wächse der  Tropenzone  mit  besonderen  stelzen- 
artigen Organen  ausgerüstet  sind,  deren  Aufgabe 
ist,  den  Stamm  im  Tragen  des  oft  gewaltigen 
Gewichtes  der  Biätterkrone  zu  unterstützen.  Wir 
finden  diese  Einrichtungen  besonders  bei  den 
Schraubenpalmen  (Pandanusarten),  ferner  bei 
den  den  weichen  Schlamm  der  Meeresküste  be- 
wohnenden Mangroven  (Rhizo  phora),  sowie 
bei  einigen  anderen  Vertretern  tropischer  Pflanzen- 
familien, bes.  Palmen ,  Clusiaceen  und  Ficusarten. 
Diese  Beispiele  werden  in  den  botanischen  Werken 
in  der  Regel  auch  angeführt,  um  die  Erscheinung 
der  Stelzenbildung  im  Pflanzenreich  zu  illustrieren. 
Daß  wir  in  der  europäischen  Flora  eine  Reihe 
von  Pflanzen  haben,  welche  —  wenn  auch  weniger 
auffallend  —  gleichfalls  die  Einrichtung  von  stelzen- 
ähnlichen Organen  besitzen,  scheint  wenig  bekannt 
zu  sein. 

Die  oben  erwähnten  Stelzen  der  Schrauben- 
palmen und  Mangrovebäume  sind  ihrer  morpho- 
logischen Natur  nach  Wurzeln,  unterscheiden  sich 
aber  von  eigentlichen  Wurzeln  durch  ihren  inneren, 
dem  speziellen  Zweck  des  Stutzens  besser  ange- 
paßten Bau.  Während  nämlich  sonst  die  Mitte 
einer  Wurzel  in  der  Regel  von  einem  soliden 
Leitbündelcylinder  eingenommen  wird,  finden  wir 
bei  Stützwurzeln  eine  weite  Markhöhlung,  um 
welche  herum  die  Leitstränge,  einen  Hohlc}-linder 
bildend,  angeordnet  sind.  Dadurch  stimmen  die 
Stützwurzeln  mit  dem  Bau  des  Stammes  überein, 
und  in  der  Tat  kommt  ihnen  auch  weniger  die 
mechanische  Aufgabe  der  Zugfestigkeit  —  wie 
den  eigentlichen  Wurzeln  —  als  vielmehr  die- 
jenige der  Säulenfestigkeit  —  ähnlich  wie  der 
Hauptachse  —  zu. 

Unter  unseren  einheimischen  Pflanzen  kommen 
nun  Wurzeln  von  dem  oben  angegebenen  Bau 
und  entsprechender  Funktion  bei  hohen  stark 
gebauten  Gräsern  wie  besonders  bei  Zea  Mays 
vor,  für  die  genauere  Angaben  von  Haberlandt^) 
vorliegen.     Eine  Pflanze  mit  ganz  vorzüglich  ent- 


Physiologische  Pflanzenanatomie.     I.  Aufl.     p.    129. 


N.  F.  III.  Nr.   19 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


^01 


wickelten  Stützwurzeln  ist  ferner  Impatiens 
noli  t an gere  (sowie  andere  Arten  der  gleichen 
Gattung).  Die  Entwicklung  der  Stützorgane  steht 
hier  in  Beziehung  zu  dem  Substrat,  welches  von 
der  Pflanze  bewohnt  wird;  ist  dasselbe  weich  (z.  B. 
lockerer  Sandboden  oder  VValdhumus),  so  sind  die 
Stützwurzeln  oft  auffallend  mächtig  entwickelt  und 
entspringen  in  mehreren  Kreisen  am  untersten 
Knoten,  um  sich  bogenförmig  in  das  Erdreich  zu 
versenken. 

Wo  hingegen  die  Bedingungen  für  die  Bildung 
derartiger  Stützwurzeln  nicht  gegeben  sind,  bleibt 
ihre  Entwicklung  mehr  oder  weniger  aus. 

Erwähnt  sei  noch,  daß  dieselben  auch  an  einem 
der  nächstoberen  Knoten  entstehen  können,  wenn 
eine  Impatiens  pflanze  horizontal  gelegt  wird. 
Schon  nach  wenigen  Tagen  erheben  sich  dann 
aus  der  dem  Boden   zugewendeten  Seite    hacken- 


Fig.   I.     Impatiens  noli  längere;    a.  Stützwurzeln,    welche  aus 

dem  untersten  Knoten  entspringen ;  b.   Knickung  an  einem  der 

oberen   Knoten,   daran   einige  Stützwurzeln  (s.  Text). 

artige  Gebilde,  welche  zu  Stützwurzeln  auswachsen 
und  zwar  geschieht  dies  an  demjenigen  Knoten, 
an  welchem  durch  hyponastisches  Wachstum 
(stärkeres  Wachstum  der  Unterseite)  die  Vertikal- 
stellung des  Blütensprosses  bewerkstelligt  wurde. 
Es  besteht  also  offenbar  eine  Korrelationswirkung 
zwischen  der  durch  Geotropismus  induzierten  Auf- 
richtung der  Achse  und  der  Stützwurzelbildung  (s. 
Fig.   ib). 

Eine  Stelzenbildung,  welche  vollkommen  ein- 
zig dasteht  und  für  welche  auch  in  der  tropischen 
Pflanzenwelt  bis  jetzt  kein  Beispiel  bekannt  ge- 
worden ist,  kommt  dadurch  zustande,  daß  nicht 
die  Wurzel,  sondern  das  Blatt,  bezw.  der  Blattstiel 
die  Funktion  des  Stützorgans  übernommen  haben. 

In  ausgezeichneter  Weise  finden  wir  die  Er- 
scheinung bei  Geranium  robertianum  (so- 
wie  auch    bei    G.    lucidum).      Hier    kommt  die 


Fähigkeit  als  Stützorgan  zu  funktionieren  schon 
den  Keimblättern  zu  (Fig.  2).  Nachdem  diese 
verwelkt  sind,  treten  die  untersten  Blätter  des 
grundständigen  Blattquirls  an  ihre  Stelle  und, 
werden  diese  gewaltsam  (oder  indem  sie  allmählich 
verwelken)  entfernt ,  so  werden  sie  wieder  durch 
die  nächst  überstehenden  Blätter  des  gleichen 
Knotens,  welche  sich  durch  epinastisches  Wachs- 
tum ihrer  Ansatzstelle  nach  unten  biegen,  abgelöst 
(Fig.  3)- 


Fig.  2.     Junge  Pllanze  von   Ger.  robertianum. 
Cotyledonen,  als  Stützorgan  funktionierend,     h    hypocotyles 
Glied.     1  erstes  Laubblatt. 


Fig.  3  stellt  eine  Pflanze  von  Geranium  robertianum  vor, 
welcbe  als  Keimpflanze  in  einen  Topf  gesetzt  wurde.  Zuerst 
dienten  die  Keimblätter  als  Stützorgane ,  später  die  untersten 
Grundblätter ;  nach  dem  Verwelken  dieser  traten  die  nächst- 
oberen Grundblätter  an  ihre  Stelle.  Die  Blattstiele  bleiben 
viel  länger  erhalten  als  die  Spreiten  und  bilden  schließlich  ein 
Stelzengerüst,  welches  zusammen  mit  dem  hypocotylen  Glied 
und   den  noch  tätigen   Stützblättern   die  Pflanze   trägt. 


Aber  auch  hier  können  (ähnlich  wie  bei  Im- 
patiens) an  einem  der  darüberstehenden  Knoten 
Stützorgane  zur  Ausbildung  kommen. 

Dieser  Fall  tritt  ein,  wenn  die  Achse  einer 
Storchschnabelpflanze  horizontal  gestellt  wird. 
Dann  erfolgt  durch  hyponastisches  Wachstum  des 
betreffenden  Knotens  Aufwärtsbiegung  des  Blüten- 
sprosses ,  zugleich  durch  epinastisches  Wachstum 
der  Blattstielbasis  Senkung  des  Blattstiels  der  dem 
Boden  zugewendeten  Blüte.  Nur  das  Blatt  selbst 
läßt  sich  in  seiner  Stellung  durch  das  Licht  be- 
einflussen, d.  h.  es  nimmt  die  ihm  am  meisten 
zusagende    Lage     zur    Ausnutzung     des    diffusen 


302 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr. 


19 


Lichtes  an ,    was  dadurch    erreicht  wird ,    daß  der 
obere  Teil  des  Blattstiels  sich  bogenförmig  krümmt.') 

Die  korrelative  Beziehung,  welche  zwischen 
den  sich  senkenden  Blättern  und  der  sich  auf- 
richtenden Blütenachse  besteht,  erinnert  lebhaft 
an  die  oben  erwähnte  Beziehung  zwischen  Ent- 
stehung der  Stützwurzeln  und  Aufrichtung  der 
Achse  bei  Impatiens. 

Geranium  robertianum  ist  indessen  nicht 
die  einzige  Pflanze  unserer  einheimischen  Flora 
bei  welcher  Blätter  als  Stützorgane  dienen.  Wir 
finden  die  Erscheinung  in  ganz  ähnlicher  Aus- 
bildung bei  Stella ria  nemorum  besonders 
dann,  wenn  diese  Pflanze  an  senkrechten  Fels- 
wänden wächst.  Hier  dient  dann  das  ganze  Blatt 
als  Stützorgan;  es  läßt  sich  in  seiner  Lage  im 
Raum  durch  das  Licht  nicht  beeinflussen,  sondern 
stellt  sich  genau  in  die  untere  senkrechte  Ver- 
längerung der  Achse,  während  die  anderen  Blätter 
sehr  deutlich  auf  das  Licht  reagieren,  und  eine 
für  die  Ausnutzung  des  diffusen  Lichtes  möglichst 
vorteilhafte  Lage  annehmen. 

Die  Fälle,  in  welchen  endlich  nur  die  Basis 
des  mehr  oder  weniger  langen  Blattstiels  als 
Stützorgan  dient ,  sind  in  unserer  einheimischen 
Flora  durchaus  nicht  selten ;  ich  beobachtete  die 
Erscheinung  bei  den  grundständigen  Blättern  von 
Ranunculusrepens,  Chelidonium  majus, 
und  verschiedenen  anderen.  Die  Stützwirkung  be- 
ruht hier  im  Wesen  darauf,  daß  die  ziemlich 
starre  und  mit  der  Achse  fest  verbundene  (zu- 
weilen auch  beträchtlich  verbreiterte)  Blattstiel- 
basis dem  Boden  auffallend  fest  angepreßt  ist. 
Prof  Dr.  F.  W.  Neger  in  Eisenach. 


')  Näheres  hierüber  siehe    Neger,    Über  Blätter  mit  der 
Funktion  von  Stützorganen  (Flora   1903.     p.  371 — 379)' 


Die  Cisternen  der  Flechten.')  —  Die  Wich- 
tigkeit des  Wassers  für  den  Flechtenorganismus 
ist  von  Lichenologen  teils  auf  Grund  der  geogra- 
phischen Verbreitung  der  Flechten  -)  erkannt,  teils 
bei  anatomischen  Untersuchungen  und  die  Assi- 
milation betreffenden  Betrachtungen  ^)  bemerkt,  in 
letzter  Zeit  aber  auch  hinsichtlich  der  der  Fort- 
pflanzung dienenden  Soredienbildung'')  mehr  als 
vorher  hervorgehoben  worden.  In  den  Abhandlungen 
von  Zukal  (Morphologische  und  biologische  Unter- 
suchungen über  Flechten  (1895))  ist  ein  Kapitel 
der  Aufnahme  und  Leitung  des  Wassers  durch 
die  Flechten  gewidmet.  Es  sind  jedoch  die  dort 
auf  Grund  weniger  Untersuchungen  aufgestellten 
Regeln  für  große  Abteilungen  der  Flechten  nicht 
allgemein  zutreffend. 


')  Obige  ,, Mitteilung"  gibt  in  Kürze  die  Ergebnisse  ein- 
gehender Untersuchungen,  die  im  botanischen  Institut  zu  Jena 
ausgeführt  sind,  bekannt.  Ein  ausführlicher  Bericht  wird  später 
an  anderer  Stelle  folgen. 

-)  Warming,    Ökolog.  Pflanzengeographic. 

')  Reinke,  Abhandlungen  über  Flechten.  111,   p.    112. 

*)  Bitter,  „Über  Variabilität  einiger  Laiibflechtcn  und 
über  den  Einfluß  äußerer  Bedingungen  auf  ihr  Wachstum." 


So  nimmt  zwar  eine  Anzahl  der  Krusten- 
flechten das  Wasser  an  der  Oberseite  auf,  je- 
doch hat  eine  Reihe  von  Untersuchungen  bei 
Aspicilia,  Lecanora,  Amphiloma,  Calycium  etc. 
ergeben,  daß  auch  durch  den  Flechten  rand, 
besonders  wenn  das  Substrat,  auf  dem  die  I'lechte 
wächst,  Feuchtigkeit  unterhalb  des  F"lechtenthallus 
aufsaugt  und  längere  Zeit  anhält,  das  Wasser  von 
untenher  aus  dem  Substrat  aufgenommen  wird. 
Dieses  erscheint  als  Notwendigkeit,  wenn  der 
Krtistenflechtenthallus,  wie  z.  B.  bei  Calycium,  an 
der  Oberseite  unbenetzbar  ist. 

Beiden  Laubflechten  spricht  Zukal  betreffs 
der  Wasseraufnahme  von  einer  Art  Arbeitsteilung 
zwischen  Unter-  und  Oberrinde;  jedoch  bedürfen 
diese  Behauptungen  noch  im  einzelnen  der  weite- 
ren Begründung  durch  Beispiele.  In  der  Gruppe 
der  Parmelien  hält  er  die  Unterrinde  vorzugsweise 
zur  Wasseraufnahme  befähigt,  während  eine  An- 
zahl von  Beobachtungen  lehrt,  daß  die  Ober- 
rinde und  besonders  der  Rand  des  Flechtenthallus 
die  Wasseraufnahme  besorgt  und  die  in  dieser 
Flechtenabteilung  besonders  häufig  braun  bis 
schwarz  gefärbte  Unterrindefür  Wasser  undurchlässig 
erscheint.  Die  Leitung  des  Wassers  im  Flechtenthallus 
soll  nach  Zukal  „einzig  und  allein"  zwischen  den 
Hyphen  durch  Kapillarität  stattfinden,  und  doch 
haben  Untersuchungen  auch  hier  gezeigt,  daß 
(z.  B.  bei  Peltigera  canina  L.)  ebensowohl  die 
Membranen  als  auch  die  L.umina  der  Hyphen  bei 
der  Wasserversorgung  mitbetätigt  sind. 

Die  Gattung  Gyrophora  hat  eine  interessante 
Wasserversorgung,  die  dem  Standorte  derselben 
besonders  angepaßt  ist.  Diese  Flechten  nehmen 
die  Feuchtigkeit  vornehmlich  durch  die  Unterseite 
auf  und  halten  diese  dort,  da  der  Thallus  dicht 
an  das  Substrat  gedrückt  gewachsen  und  die  Ober- 
seite zur  Verhütung  der  Verdunstung  inkrustiert 
ist,  auch  länger  fest.  Die  Fähigkeit  des  Fest- 
haltens des  W'assers  ist  bei  Gyrophora  Dilenii  und 
G.  vellea  L.  noch  besonders  durch  ein  dichtes 
Rhizinengeflecht  unterstützt.  So  bildet  die  Unter- 
seite der  Flechte  gewissermaßen  eine  Cisterne,  die 
zur  Verhinderung  der  Verdunstung  durch  die  stark 
inkrustierte  Oberrinde  gedeckt  wird. 

Die  S  t  r  a  u  c  h  f  1  e  c  h  t  e  n  zeigen  wie  die  übrigen 
betreffs  der  Wasserökonomie  große  Verschieden- 
heit. Allgemein  ist  bei  dieser  Flechtengruppe  die 
Hygroskopizität  wirksam.  Besondere  Vorrichtun- 
gen zur  Aufnahme  einer  verhältnismäßig  großen 
Menge  Wasser  weisen  die  Cladonien  auf.  Sie 
haben  sich  in  den  Podetien  Wasserreservoire  ge- 
schahen ,  die  durch  ihre  Durchlöcherung  einen 
Wasservorrat  aufnehmen  und  für  eine  Zeit  den 
Bedarf  der  ganzen  Flechte  davon  decken. 

Die  Gallert  flechten,  von  denen  hier 
Mallotium  tomentosum  (Hofifm.)  und  Synechobla- 
stus  flaccidus  (Ach.)  erwähnt  seien,  lassen  durch 
die  besonders  auffallende  Ouellung  eine  starke- 
Wasseraufnahme  erkennen ,  die  nicht  durch  die 
Zwischenräume  der  Hyphen  geschehen  kann,  da 
der  Thallus    der   Gallertflechten    interstitienlos  ist, 


N.  F.  III.  Nr.   19 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


303 


sondern  vermittelst  großer  Imbibitionsfähigkeit  der 
ganzen  Flechte  bewirkt  wird.  Wie  bei  den  Gyro- 
phoreen  die  Ünterrinde  mit  dem  Rhizinengeflecht, 
bei  den  Cladonien  die  Podetien,  so  bildet  bei  den 
Gallertflechten  der  äußerst  quellungsfähige  Thallus 
im  gewissen  Sinne  eine  Cisterne  für  den  ganzen 
Flechtenorganismus. 

So  ist  in  dem  Konsortium  der  Flechte  nicht 
nur  der  Pilz  als  Einzelindividuum  der  Wasser- 
zuträger und  Wasserbehälter  für  die  Alge,  sondern 
auch  der  gesamte  Flechtenorganismus  hat  bei 
einem  Teil  der  Flechten  sich  Vorrichtungen  für 
Wasseraufnahme  und  Wasserspeicherung  geschaffen, 
die  den  Pilz  in  den  Stand  setzen,  Wasser  zu 
schöpfen  und  der  Alge  zuzuführen  und  ihn  so  zu 
seiner  zur  Erhaltung  der  Alge  und  des  ganzen 
Konsortiums  notwendigen  Funktion  zu  befähigen. 

Fr.  Sievers. 


Über  die  atlantische  Form  des  Palolowurms 

berichtet  Alfred  Goldsborough  Mayer  in 
den  Berichten  des  „Brooklyn  Institute  of  Arts  and 
Sciences"  (Vol.  I,  No.  3).  Der  Wurm,  der  dem 
pacifischen  Palolowurm  'Eunice  viridis)  von  Samoa 
und  den  P'idji-Inseln  in  vielen  Beziehungen  ähnelt, 
ist  Eunice  fucata,  1887  von  Ehlers  beschrieben. 
Er  kommt  hauptsächlich  an  den  Dry  Tortugas, 
bei  Florida,  an  den  Riffen  von  Porto  Rico  und 
an  den  Bahama  Riffen  vor;  und  zwar  lebt  er  in 
langen ,  gewundenen  Röhren  auf  abgestorbenen 
Korallenriffen  etc.  Das  Interessanteste  bei  dem 
Palolowurm  ist  bekanntlich  das  Auftreten  von 
großen  Massen  desselben  zur  Zeit  der  Fortpflanzung. 
Die  Schwärmzeit  des  atlantischen  Palolowurms 
ist  nun  nach  Beobachtungen  des  Verfassers  an  eine 
ganz  bestimmte  Zeit  gebunden,  und  zwar  wurde 
der  Fortpflanzungsschwarm  während  dreier  Tage 
des  letzten  Mondviertels  zwischen  dem  2g.  Juni 
und  dem  28.  Juli  beobachtet.  Die  genaueren  Be- 
obachtungsdaten kann  man  aus  der  Tabelle  er- 
sehen. Im  Jahre  1901  bekam  man  leider  den 
Hauptschwarm  nicht  zu  Gesicht. 


Jahr 


Taa:  d.  Schwarms   Zeitd.letztenMondviertels 


1898 

9.,  10.  Juli 

1899 

I.,  2.  Juli 

1900 

19.  Juh 

I90I 

?  .  .  . 

1902 

24.,  25.,  2! 

nun  die  Schwärmzeit  herangekommen  ist,  kriecht 
der  hintere  Teil  des  Wurmes  rückwärts  aus  der 
Wohnröhre  heraus  und  sucht  sich  durch  Schwimm- 
bewegungen von  dem  Vorderteil,  der  keine  Ge- 
schlechtsorgane enthält,  loszulösen.  Bald  bricht  er 
auch  an  einer  eingeschnürten  Stelle  ab  und  schwimmt 
in  raschen  Stößen  zur  Oberfläche  des  Meeres 
empor.  Dies  alles  geschieht  mindestens  zwei 
Stunden  vor  Sonnenaufgang,  und  bald  ist  das 
Meer  in  der  Gegend  des  Schwarmes  milchig  ge- 
trübt von  den  Spermatozoen  und  den  Eiern,  die 
in  großer  Menge  von  den  Tieren  in  das  Wasser 
entleert  werden.  Damit  ist  der  Lebenszweck  des 
Tieres  erfüllt;  nach  und  nach  sinken  die  Körper 
zu  Boden,  und  2  oder  3  Stunden  nach  Sonnen- 
aufgang ist  kein  einziges  Tier  mehr  an  der  Ober- 
fläche des  Meeres  zu  sehen.  Bei  diesem  massen- 
haften Auftreten  ist  der  Wurm  natürlich  auch  für 
viele  andere  Meeresbewohner,  besonders  Fische, 
eine  willkommene  Nahrung,  wiewohl  die  äußerst 
schnellen  Schwimmbewegungen  des  losgelösten 
Hinterendes  das  Ergreifen  nicht  leicht  machen.  Und 
selbst  wenn  ein  solches  Fortpflanzungsstück  an 
einem  Ende  von  einem  Fisch  gepackt  wird,  so 
bricht  es  an  einer  beliebigen  Stelle  durch  und 
setzt  sein  Laichgeschäft  ungestört  fort. 

Die  in  dieser  Weise  in  großen  Massen  abge- 
legten und  befruchteten  Eier  schwimmen  an  der 
Oberfläche  des  Meeres  umher  und  beginnen  schon 
nach  kurzer  Zeit  sich  zu  furchen.  Die  Furchung 
ist  eine  totale,  inäquale.  Die  Larve,  die  schon 
mit  zwei  Augen  versehen  ist,  schwimmt  eine  Zeit- 
lang an  der  Oberfläche  umher  und  sinkt  dann 
auf  den  Meeresboden  hinab,  wo  sie  sich  zum 
fertigen  Tier  ausbildet.  Es  hat  sich  gezeigt,  daß 
sich  bei  geschlechtsreifen  Tieren  der  hintere  Teil 
auch  bei  gewaltsamen  Störungen,  z.  B.  Aufbrechen 
der  Wohnröhre  etc.  von  dem  Vorderteil  loslöst; 
eine  Regeneration  des  die  Geschlechtsorgane  ent- 
haltenden hinteren  Teiles  des  Wurmes  ist  zwar 
noch  nicht  sicher  beobachtet,  scheint  aber  in  nor- 
malen Fällen  stattzufinden.  Ernst  Röhler. 


I  10.  Juli 

29.  Juli 
18.  Juli 
8.  Juli 
8.  Juli  1  27.  Juü 

Die  Tageszeit  für  den  Hauptschwarm  waren 
in  den  meisten  Fällen  die  frühen  Morgenstunden. 
Der  .'\nlaß  zur  Bildung  dieser  gewaltig  großen 
Schwärme  ist,  wie  auch  in  den  meisten  anderen 
Tierklassen,  der  Fortpflanzungstrieb.  Das  merk- 
würdigste bei  diesem  Palolowurm  ist  nun  aber 
die  Tatsache,  daß  die  Schwärme  nicht  von  den 
ganzen  Tieren  gebildet  werden,  sondern  nur  von 
Bruchstücken  derselben.  Die  Geschlechtsorgane 
befinden  sich  nämlich  nur  im  hinteren  Teil  des 
Wurmes  und  zwar  in  den  letzten  155  Segmenten. 
Die    Tiere    sind    getrennten    Geschlechts.      Wenn 


Bücherbesprechungen. 

S.  Zaborowski,  „L'Homme  pr  ehis  torique", 
7  ■"«  edition  entierement  refondue,  avec  gravures 
dans  le  texte.  Paris,  Felix  Alcan.  187  S.  kl.  8". 
Der  Archivbeamte  der  Societe  d'anthropologie  und 
Professor  an  der  Ecole  d'anthropologie  bietet  hier 
eine  gedrängte  Übersicht  der  vorgeschichtlichen  Spuren 
des  Menschen,  woran  gerade  Frankreich  so  Bedeutendes 
aufzuweisen  hat.  Die  Charakterisierung  und  Unter- 
scheidung der  einzelnen  Zeitabschnitte  ist  ungemein 
anschaulich,  so  daß  die  Schrift  allen  denen  warm 
empfohlen  werden  kann,  die  sich  mit  geringster  Muhe 
über  den  Gegenstand  orientieren  wollen.  Am  Schlüsse 
bringt  der  Verfasser  seine  Ansichten  über  die  Ver- 
wandtschaftsverhältnisse der  vorgeschichtlichen  Rassen 
und  ihre  Ausbreitung  durch  Wanderungen  zum  Vor- 
trag. Daß  man  hier  mit  allem  einverstanden  sein  soll, 
ist    nicht    gerade    nötig.     Der  Wert   des    Schriftchens 


304 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.   IQ 


liegt  in  den  Tatsachen,  die  es  mitteilt,  und  in  dieser  wiedergegeben.      Nach    kurzer  Behandlung   des   kriti- 

Hinsicht   ist    seine  Vollständigkeit   und  Übersichtlich-  sehen  Punktes  werden  dann  die  verschiedenen  Modi- 

keit  nur  zu  loben.  Otto  Ammon-Karlsruhe.  fikationen  des  Mariotte'schen  Gesetzes  (van  der  Waals, 

Clausius  usw.)  zusammengestellt.     Es  folgt  die  Theorie 

Robert  Lauterborn,    Dr.    phil.    u.    Privatdoz.    a.  d.  der  korrespondierenden  Zustände  und  im  Schlußkapitel 


Univ.    Heidelberg,    Das    Vogel-,   Fisch-    und 
Tie  r  buch  des  Straßburger  Fisch  ersLeon- 
hard    Baldner   aus   dem    Jahre   1666.     Lud- 
wigshafen am  Rhein  (August  Lauterborn)    1 903. 
Die  Einleitung  und  die  erläuternden  Anmerkungen, 
die    Lauterborn    zu    der    Neu  -  Herausgabe    des    Bald- 
ner'schen  Buches  bringt,   setzen  den  Text  ins  richtige 
Licht.     Baldner,  ein  Fischer  Straßburgs,  schrieb  seine 
Tierbeobachtungen    nieder,    die    für    denjenigen ,    der 
historisches  Verständnis  hat,  vielfältiges  Interesse  bieten. 
Eine    ausführliche  Darstellung    über    das  Baldner'sche 
Buch    nach    einem  Vortrage  Lauterborn's  findet    sich 
in    der    Naturw.  Wochenschrift    vom    15.  Sept.   1901. 


wird  die  Kompressibilität  der  Gasgemische  kurz  be- 
handelt. Der  Stoff  ist  durch  Teilüberschriften  im 
ganzen  recht  übersichtlich  angeordnet.  F.  Kbr. 


i)  Prof.    E.  Mathias,    Le    point    criticjue    des 

Corps  purs.     Paris,  C.  Naud.      1904.      255   pag. 

avec  44  fig.  —  Prix  7   fr. 
2)  Dr.  L.  Decombe,    La  compressibilite  des 

gaz  reels.  —  Scientia  Nr.   21.      Paris,  C.  Naud. 

1903.  99  p.  —  Prix  2  fr. 
i)  Das  Buch  ist  hervorgegangen  aus  einem  vom 
Verf.  dem  internationalen  Kongreß  der  Physik  1900 
erstatteten  Bericht.  Seit  der  1863  erfolgten  Ent- 
deckung der  kritischen  Temperatur  durch  Andrews 
sind  auf  diesem  Gebiete  zahlreiche  Erfahrungen  ge- 
sammelt worden,  die  in  vielen  Punkten  eine  Abände- 
rung der  „klassischen"  Theorie  von  Andrews  notwen- 


Literatur. 

Auwers,  Artli. :  Neue  Reduktion  der  Bradlcy'sclien  Bcobacli- 
lungen  aus  den  J.  1750  —  1762.  i.  Bd.  Die  Begründung  d. 
Sternkatalogs,  die  Redulslion  der  Sonnen-  und  Planeten- 
bcobaclitgn.  u.  die  Bearbeitung  der  Sektorbeobaclitungen  v. 
Wanstead  und  Greenwicli  enth.  (XII,  634  S.)  Imp.  4". 
St.  Petersburg  '03.     Leipzig,  Voss'  Sort.  in  Komm.  —  27  Mk. 

Berzelius ,  Jakob :  Selbstbiographische  Aufzeichngn.  Hrsg. 
im  /Vuftrage  der  königl.  schwed.  Akademie  der  Wissen- 
schaften V.  H.  G.  Söderbaum.  Nach  der  wörtl.  Übersetzg. 
V.  Emilie  Wöhler  bearb.  v.  Geo.  W.  A.  Kahlbaum.  Amedco 
.\vogadro  u.  die  Molekulartheorie.  Von  Icilio  Guar eschi. 
Deutseh  v.  Dr.  Otto  Merckens.  (XIV,  194  S.  m.  Bildnis.) 
Leipzig  '03,  J.  A.  Barth.  —  5  Mk. ;  geb.  in  Leinw.  6,30  Mk. 

Zehnder,  Prof.  Dr.  Ludw. :  Das  Leben  im  Weltall.  (Ill,  125 
S.  m.  I  Taf.)  gr.  8".  Tübingen  '04,  J.  C.  B.  Mohr.  — 
2,50  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  H.  W.  in  Kopenhagen.  —  Herr  Prof.  Zuntz  in 
Berlin  wird  in  der  Naturw.  Wochenschr.  einen  Artikel  über 
,, innere  Sekretion"  veröffentlichen. 


Herrn  E.  K.  in  Reibcrsdorf  b.  ZiUau.  —  I.  .'\ngaben 
über  Ameisenzucht  finden  Sic  in  der  Naturw.  \\'ochcnschr.  in 
der  Nr.  vom   i6.  April   189g.    —    2.  Der  Algenanflug    an  den 

dig   machten.      Es  knüpfen   sich    diese   im  vorliegenden       Aquarienwänden    wird    von  Wasser.schnccken  abgeweidet,    die 

Buche  ausführlich    behandelten  Fortentwicklungen    an      man  in  das  Aquarium  tut. 


die  Natnen  Cailletet,  Mathias,  Colardeau,  Avenarius, 
Sajotschewsky,  Gouy,  Galitzin,  Nadeschdine,  de  Heen 
u.  a.  Besonders  den  neueren  Methoden  der  Bestim- 
mung der  kritischen  Konstanten  wird  eine  sorgfältige 
Behandlung  zuteil  und  im  VII.  Kapitel  wird  eine  voll- 
ständige Zusammenstellung  der  kritischen  Daten  (Tem- 
peratur, Druck,  Dichte)  für  i6'5  Stoffe  (darunter  135 
organische  Verbindungen)  gegeben.  Den  Schluß 
bildet  eine  kritische  Besprechung  der  liquidogenen 
Theorien  des  flüssigen  Aggregatzustandes.  Es  wird 
sicherlich  dem  Physiker  hochwillkommen  sein,  dieses 
interessante ,  aber  in  den  Lehrbüchern  meist  recht 
kurz  behandelte  Gebiet  von  einem  mitten  in  der 
Spezi alforschung  stehenden  Fachmann  dargestellt  zu 
finden. 

2)  Dieses  Büchlein  behandelt  ein  verwandtes  Gebiet 
wie  das  vorige  und  dürfte  namentlich  den  Bedürf- 
nissen der  Studierenden  gerecht  werden.  Ausgehend 
vom  Mariotte'schen  Gesetz  werden  die  Abweichungen 
von  demselben  ausführlich  besprochen  und  die  graphi- 
schen Darstellungen  Amagat's  nach  seinen  bei  ver- 
schiedenen     Temperaturen      angestellten     Versuchen 


Herrn  R.  Hartmann,  Bautzen.  —  ,,Ein  Buch  über  die 
Mineralien  des  Erzgebirges  und  Vogtlandes",  das  Ihren  Be- 
dürfnissen entsprechen  dürfte,  ist:  August  Frenzel,  Mineralogi- 
sches Lexikon  für  das  Königreich  Sachsen.  Leipzig,  Wilh. 
Engelmann,  1874,  380  Seiten,  6  Mk.  (Mit  Orts-  und  Sach- 
register.) —  Max  Weg  in  Leipzig  bietet  es  für  4  Mk.,  Fried- 
laender  &  Sohn  mit  5,50  Mk.  an.  —  Ein  neueies  Werkchen 
dieser  Art  existiert  nicht.  Prof.   Dr.  Sterzel. 


Herrn  K.  K.  in  Poggendorf.  —  Ein  zusammenfassendes 
Werkchen  über  die  fossilen  Hautflügler  gibt  es  nicht;  man 
muß  sich  schon  an  die  Übersichten  in  den  Lehrbüchern,  z.  B. 
ZiUel's  Grundzüge  der  Paläontologie  2.  .\ufl.  1903,  halten, 
die  auch  die  wichtigere  Spezialliteratur  angeben.  (Übrigens 
habe  ich  in  Weltall  und  Menschheit  nicht  gesagt,  wir  seien 
„sehr  genau"  über  die  fossilen  Hautflügler  unterrichtet, 
sondern  nur,  daß  es  um  ihre  Kenntnis  etwas  besser  bestellt 
sei  als  um  die  anderer  Insekten.)  Beushausen. 


Herrn  U.  —  Artikel,  die  gegnerische  Ansichten  mit  Aus- 
drücken bekämpfen,  die  man  allerdings  oft  in  philologischen 
Schriften  findet,  so  „Unsinn",  „schauderhaft",  „albern", 
„Dummheil"  („Sprachdummheit")  etc.  etc.,  sind  für  ein  natur- 
wissenschaftliches Blatt  nicht  zu  gebrauchen.  In  der  Natur- 
wissenschaft werden  abweichende  .'Ansichten  nicht  durch  Schlag- 
und   Schimpfworte  bekämpft,   sondern   durch   sachliche  Gründe. 


Inhalt:  Franz  Neureuter:  Die  Lebensdauer  der  Insekten.  —  Dr.  Fr.  Drevermann:  Wie  entstand  das  rlieinische 
Schiefergebirge?  —  Kleinere  Mitteilungen:  Sokal:  Calor,  dolor,  rubor,  tumor.  —  Prof.  D.  G.  Cunningham: 
Über  die  Rechtshändigkeit  des  Menschen.  —  Dr.v.Butlel:  Die  Lebensweise  der  Hummeln.  —  Prof.  Dr.  F.  W.  Ne  g  e  r : 
Über  Stelzenpflanzen  in  unserer  einheimischen  Flora.  —  Fr.  Sievers:  Die  Cisternen  der  Flechten.  —  Alfred  Golds- 
bor ough  May  er  ;  Über  die  atlantische  Form  des  Pololowurms.  —  Bücherbesprechungen:  S.  Zab  or  o  ws  ki : 
„L'Homme  prehistorique".  —  Robert  Lauterborn:  Das  Vogel-,  Fisch-  und  Tierbuch  des  Strafiburger  Fischers 
Leonhard  Baldner  aus  dem  Jahre  1666.  —  I)  Prof.  E.  Mathias:  Le  point  criüque  des  Corps  purs.  2)  Dr.  L.  De- 
combe: La  compressibilite  des  gaz  reels.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redaliteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Licliterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    vt/lC     NatUT"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.   Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.   Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-'West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  14.  Februar  1904. 


Nr.  20. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   I'fg.    extra.      Postzeitungsliste   Nr.    5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltenc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inscratenannahmc  durcli  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Hlutncnstraiäe  46,  Buchhändlcrinseratc  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Zur  Biologie  unserer  Leuchtkäfer, 


[Nachdruck  verboten.]  \'on    Hr.    J.    Bon 

Obschon  man  den  Phosphoreszenzerscheinungen 
der  Pflanzen  und  Tiere  seit  langer  Zeit  ein  leb- 
liaftes  Interesse  entgegenbrachte,  weiß  man  über 
die  Lebenswelse  einheimischer  Leuchtkäfer  noch 
sehr  'wenig.  Dies  mag  zum  Teil  darin  begründet 
sein,  daß  die  Flugzeit  der  Lampyriden  äußerst 
kurz  ist,  zum  Teil  darin,  daß  die  Geschlechtstiere 
in  der  Gefangenschaft  leicht  sterben.  Ich  habe 
mich  nun  mehrere  Sommer  hindurch  mit  dem 
Studium  einheimischer  Leuchtkäfer  befaßt  und 
habe  dabei  nianciie  interessante  biologische  Be- 
obaclitung  machen  können. 

Unsere  Fauna  weist  an  Leuchtkäfern  Lampyris 
splendidula,  Lampyris  noctiluca  und  Phosphaenus 
hemipterus  auf  Am  bekanntesten  ist  jedermann 
das  Männchen  von  Lampyris  splendidula,  das  am 
Niederrhein  unter  dem  Namen  Fürfönksken  (Feuer- 
funken), in  Schwaben  unter  dem  Namen  Hans- 
vögele (Johannisvögelchen)  durch  die  Lüfte  fliegt. 
Ich  möchte  hier  gleich  erwähnen,  daß  den  meisten 
Naturfreunden  nur  dieses  Männchen  bekannt  ist 
aus  Gründen,  die  ich  weiter  unten  aufdecken  werde. 
Fs  ähnelt  dem  Saatschnellkäfer  —  Agriotes  linea- 
tus  —  unterscheidet  sich  aber  von  ihin  wesentlich 


gardt,  .Aachen. 

durch  2  pigmentlose  Stellen  an  der  X'entralseitc 
des  vor  und  drittletzten  Abdominalsegments.  LJnter, 
resp.  über  denselben  liegen  die  beiden  Leucht- 
organe, also  der  Hypodermis  unmittelbar  an.  Sic 
nehmen  fast  die  ganze  Ventralseite  der  betreffen- 
den Segmente  ein  und  stellen  dünne  Plättchen  dar, 
welche  bei  der  Präparation  sehr  leicht  zerreißen. 
Sie  sind  als  2  weiße  Flecken  auch  am  lebenden 
Tier  leicht  zu  erkennen.  Die  Leuchtorgane  der 
Männchen  von  Lampyris  noctiluca  liegen  als  2  ovale 
Gebilde  im  letzten  Abdominalsegment.  Da  die 
anliegende  Hypodermis  hier  nicht  ganz  vom  Pig- 
ment befreit  ist,  so  werden  die  vom  Leuchtorgan 
ausgesandten  Lichtstrahlen  im  Pigment  wesentlich 
geschwächt.  Damit  hängt  dann  weiter  zusammen, 
daß  diese  Käfer  durch  ihr  Licht  viel  weniger  auf- 
fallen. Dazu  kommt  noch,  daß  die  Männchen 
dieser  Spezies  sehr  wenig  fliegen.  Wenigstens 
gibt  die  Tatsache,  daß  ich  diese  Käfer  nie  im 
Spinngewebe  fand,  Grund  zu  obiger  Behauptung. 
Daraus  ist  dann  weiter  der  Umstand  zu  erklären, 
daß  ich  unter  den  Tausenden  von  gefangenen, 
fliegenden  Geschlechtstieren  kein  Männchen  von 
Lampyris  noctiluca  fand.   Man  findet  sie  ausschließ- 


3o6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  20 


lieh  im  Grase,  oft  4 — 8  bei  einem  Weibchen,  das 
durch  sein  helles  Licht  den  Aufenthaltsort  den 
Männchen  verrät.  Die  Männchen  von  Lampj'ris 
noctiluca  sind  größer  als  die  von  Lampyris  splen- 
didula.  Bei  einiger  Vorsiciit  kann  man  sie  6  bis 
8  Tage  in  der  Gefangenschaft  halten,  während  die 
Männchen  der  anderen  Spezies  gewöhnlich  inner- 
halb 3  Tagen  sterben. 

Die  Weibchen  von  Lampyris  splenüidula  sind 
breite,  dorsiventral  abgeplattete  Tiere,  die  weiß- 
lich-gelb  gefärbt  sind;  daher  ist  es  auch  schwieriger, 
ihre  weißen  Leuchtorgane  im  nichtleuchtenden 
Zustande  zu  erkennen.    Sie  haben  deren  14  (Fig.  l\ 


Fig.  I.     L.  spl.  9   Ventral.    Leuclitorgane  gelb.    Vergr.  lo  .Mal. 

ein  großes  an  der  Ventralseite  des  6.  Abdominal- 
segments, ferner  2,  selten  3  Organe  an  derselben 
Seite  des  5.  Segments,  außerdem  ein  kleines  Or- 
gan in  der  Medianlinie  des  3.  Abdominalsegments 
und  endlich  in  den  5  ersten  Segmenten  je  2 
knollenförmige  Organe  an  der  lateralen  Seite.  Diese 
letzteren  liegen  an  der  dorsalen  Seite  der  Seiten- 
zipfel der  Pleuren.  Sie  sind  nicht  leicht  heraus- 
zupräparieren,  da  sie  sich  in  Größe  und  Farbe 
nur  wenig  von  den  sie  umgebenden  Fettkörpern 
unterscheiden.  Selten  leuchten  alle  knollenförmigen 
Organe  gleichzeitig.  Die  Organe  des  ersten  und 
drittletzten  Segments  sind  größer  und  leuchten 
viel  häufiger  als  die  anderen.    Selten   leuchtet  das 


Organ  des  2.  Segments.  Es  verdunkelt  sich  auch 
zuerst,  wenn  dem  Tiere  die  Luft  entzogen  wird. 
Die  Käfer  trocknen  in  der  Gefangenschaft  sehr 
leicht  aus.  Vielleicht  ist  das  eine  Ursache  ihres 
frühen  Absterbens  in  der  Gefangenschaft.  Die 
Weibchen  kommen  stellenweise  in  ganz  enormen 
Mengen  vor.  So  fand  ich  z.  B.  in  der  Nähe  des 
Philosophenweges  zu  Heidelberg  eine  hochgelegene 
Waldwiese  von  etwa  '/,,  ha  Größe  dicht  mit  diesen 
Käfern  besät.  Ich  fand  auf  i  qm  dieser  Wiesen- 
fläche 18  Käfer.  Sie  kehren  im  Gegensatz  zu  den 
Weibchen  der  anderen  Spezies,  dem  die  dorsal 
gelegenen  Leuchtorgane  fehlen,  stets  die  dorsale 
Seite  nach  oben.  Auffällig  ist  e.s,  daß  man  sehr 
.selten  2  Käfer  in  Copula  findet.  xAuch  findet  man 
selbst  in  vorgerückter  Stunde  die  Weibchen  ge- 
wöhnlich allein.  Sie  sind  leicht  zu  erkennen  an 
den  Flügelrudimenten,  die  sie  jedoch  zum  Fluge 
nicht    mehr    befähigen.      Diese    Rudimente    fehlen 


Fig.  2.    L.  noct.   ij'  Ventral.    L  =  Leuclitorgane,   M  =  Muskeln. 

den  dunkler  gefärbten  Weibchen  der  anderen  .Art 
vollständig.  Auch  sind  diese  viel  größer  und 
plumper  als  jene,  besonders  in  den  letzten  Wochen 
vor  der  Eiablage.  Die  Eier  sind  sowohl  vor  als 
auch  nach  ihrer  Ablage  leuchtend.  Die  Weibchen 
von  Lampyris  noctiluca  haben  an  der  Ventralseite 
des  4.  und  7.  Abdominalsegments  je  2  Leucht- 
organe (Fig.  2),  außerdem  je  eins  an  der  \'entral- 
seite  des  5.  und  6.  Segments.  Da  letztere  sehr 
groß  sind  und  ein  sehr  intensives  Licht  ausstrahlen 
—  ich  sah  das  Licht  dieser  Käfer  auf  eine  Ent- 
fernung von  1200  m  im  Grase  eines  Abhangs  — 
eignen  sie  sich  ganz  besonders  zu  physiolcgischen 
Experimenten.    IDazu  kommt  noch,  daß  sie  in  der 


N.  F.  III.  Nr.  20 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


307 


Gefangenschaft  länger  leben  als  alle  anderen  Leucht- 
käfer, falls  man  für  eine  möglichst  feuchte  Atmo- 
sphäre sorgt.  Sie  bewohnen  mit  Vorliebe  Ab- 
hänge, die  teils  fast  kahl  sind.  Sind  dieselben 
mit  Gras  bewachsen,  so  findet  man  die  Tiere  oft 
hängend  an  hohen  Grashalmen.  Auch  in  der  Ge- 
fangenschaft versuchen  sie  möglichst  hohe  Gegen- 
stände zu  erklettern.  Nimmt  man  die  unbeholfenen 
Tiere  in  die  Hand,  so  leuchten  sie  ruhig  weiter. 
Dem  VVeibclien  von  Lampyris  spendidula  sehr 
ähnlich  sind  die  Larven  dieser  Spezies;  diese 
Ähnlichkeit  kommt  auch  in  der  Anordnung  ihrer 
Leuchtorgane  zur  Geltung.  Die  Tiere  erinnern 
wesentlich  an  eine  Assel,  vermögen  sich  auch  wie 
diese  zusammenzurollen,  wenn  ihnen  Gefahr 
droht.  Es  sind  träge  Tiere,  die  in  der  Gefangen- 
schaft verhältnismäßig  selten  leuchten.  Weit  reger 
dagegen  sind  die  Larven  von  Lampyris  noctiluca 
(Fig.  3)  und  besonders  von  Phosphaenus  hemi- 
])terus.  Erstere  sind  schwarz  gefärbt  und  haben  an 
der  dorsalen  Seite  in  jedem  Segment  jederseits 
einen  gelben  Fleck,  der  sie  leicht  erkennbar  macht. 
Das  letzte  Segment  endigt  mit  einem  Pinsel,  den 
sie  einziehen  und  ausstrecken  können.    Sie  reinigen 


Epti 


M 


^»imrt»^"'''' 


^^•%ti 


L   Tr  Xi-:- 


l.pd 


Fig.  3.     L.  noct.    Larve,   quer,  um   die  Anordnung   der  Leucht- 
organc  zeigen.    L  =  Leuclitorgane,  f'k  =  Fettkörper,  M  =  Mus- 
keln,   I'^pd  ^^  Epidermis,    D  ^=  Darm,     B  =r  Hauchmark,    Th  ^= 
Tasthaare,  Tr  =  Tracheenslämmchen.     Vergr.  20. 

mittels  desselben  ihren  Körper  vom  Schleim  der 
Schnecken,  die  sie  mit  Vorliebe  fressen.  Findet 
man  an  dunkeln  Frühlings-,  Herbst-  oder  Winter- 
abenden —  wenn  also  die  Geschlechtstiere  nicht 
vorhanden  sind  —  im  Grase  ein  „Glühwürmchen", 
so  kann  man  fast  sicher  damit  rechnen,  daß  es 
die  Larve  von  Lampyris  noctiluca  ist.  Von  ihr 
unterscheidet  sich  die  Larve  von  Phosphaenus 
hemipterus  durch  ihre  schlanke  Gestalt  und  hellere 
Färbung,  ferner  durch  eine  tiefbraune  bis  schwarze 
Chitinplattc,  die  dorsal  in  jedem  Segment  liegt. 
Auch  kann  man  sie  leicht  an  dem  rosa  gefärbten 
Fettkörper  erkennen,  der  zwischen  diesen  Platten 
durchschimmert  imd  bei  den  übrigen  Leuchtkäfern 
weiß  gefärbt  ist.  Die  beiden  Leuclitorgane  liegen 
—  gerade  wie  bei  der  Larve  von  Lampyris  nocti- 
luca —  als  ovale  Knollen  von  der  Größe  eines 
Stecknadelkopfes  im  vorletzten  Abdominalsegment. 
Über  die  Flugzeit  der  einheimischen  Leucht- 
käfer sind  die  Meinungen  noch  sehr  verschieden. 
Die    ersten    Männchen    von    Lampyris  splcndidula 


fand  ich  1901  am  3.  Juni,  1902  am  22.  Juni,  1903 
am  19.  Juni,  allerdings  nur  sporadisch,  die  letzten 
Exemplare  am  18.,  17.  und  14.  Juli.  Die  Haupt- 
flugzeit ist  Ende  Juni.  Man  findet  die  Käfer  als- 
dann besonders  häufig  in  lichtem  Gebüsch,  stellen- 
weise in  ganz  enormen  Mengen,  oft  20 — 30  zu 
gleicher  Zeit,  besonders  an  ruhigen,  schwülen 
Abenden.  Sie  fliegen  einige  Minuten  ruhig  durch 
die  Luft,  lassen  sich  dann  im  Grase  oder  auf  einem 
Raumblatt  nieder,  um  nach  kurzer  Rast  weiter 
zu  fliegen  Dieses  Spiel  beginnt  gegen  9'.,  Uhr 
und  dauert  bis  II,  höchstens  1 1 '/._,  Uhr.  Nach 
dieser  Zeit  findet  man  die  Käfer  höchstens  ein- 
zeln. Die  Weibchen  dieser  Spezies  habe  ich  selten 
vor  zehn  Uhr  leuchtend  gefunden.  Sie  leuchten 
jedoch  fort  bis  zum  nächsten  Morgen,  besonders 
intensiv,  wenn  sich  ihnen  die  Männchen  nähern. 
Doch  findet  man  verhältnismäßig  selten  Männchen 
bei  den  im  Grase  lebenden  Tieren.  Ganz  anders 
bei  Lampyris  noctiluca.  Die  Weibchen  dieser  Art, 
die  schon  mit  Anbruch  der  Dunkelheit  ihr  helles 
Licht  ausstrahlen,  findet  man  in  vorgerückter  Stunde 
selten  allein.  Gewöhnlich  haben  sich  ihnen  mehrere 
Männchen,  oft  bis  zu  8,  zugesellt,  stets  eins  in 
Copula  mit  dem  Weibchen.  Sobald  das  Weibchen 
Gesellschaft  gefunden  hat,  gibt  es  seine  Rücken- 
lage auf  Bis  dahin  lag  es  nämlich  auf  dem  Rücken, 
das  .Abdomen  mit  den  Leuchtorganenen  empor- 
streckend. 

Die  Männchen  und  Weibchen  von  Lampyris 
noctiluca  findet  man  bereits  mehrere  Wochen  vor 
den  übrigen  Geschlechtstieren  leuchtend,  in  manchen 
Jahren  schon  Mitte  Mai.  Daß  sie  aber  um  diese 
Zeit  selten  leuchtend  gefunden  werden,  ist  wohl 
darin  begründet,  daß  man  die  Männchen  dieser 
Gattung  aus  bereits  erwähnten  Gründen  überhaupt 
selten  sieht.  Am  meisten  aufmerksam  auf  die 
Flugzeit  der  Lampyriden  wird  man  aber  bekannt- 
lich durch  die  fliegenden  Männchen  von  Lampyris 
splendidula.  Wenn  die  aber  fliegen,  so  ist  die 
Haujjtflugzeit  von  Lampyris  noctiluca  bereits  vor- 
über. Daher  war  man  bislang  der  Ansicht,  Lam- 
pyris noctiluca  sei  in  Deutschland  viel  schwächei' 
vertreten  als  Lampyris  splendidula.  Wie  zahlreicli 
sie  jedoch  vorhanden  sind,  davon  legt  die  oft  in 
großen  Mengen  auftretende  Larve  dieser  Art  be- 
redtes Zeugnis  ab.  So  fand  ich  z.  B.  in  der  Nähe 
von  Bruchsal  an  den  Böschungen  eines  Hohlwegs, 
die  sich  etwa  10  Minuten  weit  erstrecken,  ein  Licht 
neben  dem  anderen,  so  daß  ich  von  einem  Stand- 
punkte aus  über  50  Lichter  zählen  konnte.  Auch 
an  den  Ufern  des  Lohgrabens  zu  Bornheim  am 
Niederrhein  kann  man  die  Larven  zu  Tausenden 
fangen.  Vor  ihrer  Verpuppung  scheinen  sie  größere 
Wanderungen  anzutreten.  Ich  fand  wenigstens  zu 
dieser  Zeit  viele  Tiere  an  den  Mauern,  unter  Stein- 
haufen, Holzhaufen  etc.  eines  in  der  Nähe  des 
Grabens  befindlichen  Guts,  wo  ich  sie  zu  anderen 
Zeiten  nie  sah.  Auch  die  Wege,  welche  zu  dem- 
selben führen,  waren  mit  vielen  Larven  bedeckt. 
Wie  häufig  nun  die  Larven  an  gewissen  Ortlich- 
keiteii  auftreten,  so  kann  man  oft  doch  selbst  bei 


3o8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  20 


der  günstigsten  Witterung  viele  Stunden  die  schein- 
bar geeignetsten  Gebiete  durchwandern,  ohne  ein 
Exemplar  zu  finden.  Dieses  lokale  Auftreten  findet 
man  in  noch  höherem  Grade  bei  den  Larven  von 
Phosphaenus  hemipterus.  Der  Käfer  soll  bei  uns 
selten  vorkommen;  trotz  vielen  Suchens  habe  ich 
auch  nur  ein  Männchen  gefunden,  und  zwar  auf 
der  Terasse  des  Heidelberger  Schlosses  sehr  ver- 
steckt. Wenn  ich  aber  bedenke,  in  welchen 
Scharen  die  Larven  dieser  Spezies  in  der  Koniferen- 
anlage des  Heidelberger  Schlosses  und  auf  dem 
Heidelberger  Friedhof  auftreten,  so  möchte  ich 
das  seltene  Vorkommen  des  Käfers  doch  sehr 
bezweifeln.  Man  wird  ihn  wahrscheinlich  deshalb 
so  sehr  selten  finden,  weil  er  eine  sehr  versteckte 
Lebensweise  führt.  Auch  in  der  Gefangenschaft 
läuft  er  unruhig  hin  und  her,  gerade  wie  die 
Larve.  Die  Larven  unserer  Leuchtkäfer  leuchten 
das  ganze  Jahr  hindurch.  Nach  Wielowiejski  er- 
schien das  für  die  Larve  von  Lampyris  splendidula 
noch  zweifelhaft.  Ich  habe  dieselben  jedoch  im 
Februar,  März,  April,  Juni  und  November  leuchtend 
gefunden.  Außerdem  brachte  mir  Herr  Professor 
Dr.  Lauterborn  14  Exemplare,  die  er  am  Sylvester- 
abend in  Johanniskreuz  (bayrische  Pfalz)  fand. 
Außerdem  schickte  mir  ein  Freund  Mitte  Oktober 
3  leuchtende  Larven  aus  dem  Harz. 

Bislang  hielt  man  die  Lichtproduktion  der 
Leuchtkäfer  für  eine  Oxydation.  Wenn  man  näm- 
lich lebende  Männchen  von  Lampyris  splendidula 
in  eine  wässerige  Lösung  von  Osmiumsäure  (OsOj) 
legt,  so  erkennt  man  schon  nach  einer  3  stündigen 
Einwirkung  dieser  Säure  bei  schwacher  Vergröße- 
rung viele  kleine  schwarze  Punkte  in  den  Leucht- 
organen. Bei  stärkerer  Vergrößerung  stellen  sie 
sich  uns  als  sternförmige  Gebilde  (Fig.  4)  mit 
vielen  Ausläufern  dar,  die  als  eine  Erweiterung 
der  Tracheenmatrix  aufzufassen  sind.  M.  Schnitze 
nannte  sie  Tracheenendzellen.  Da  sich  nun  diese 
Zellen  schon  schwärzen,  bevor  das  übrige  Plasma 
von  der  farblosen  Säure  überhaupt  beeinflußt  wird, 
sie  also  in  der  Tat  ein  großes  Reduktionsvermögen 
verraten,  so  nahm  man  an,  daß  hier  auch  die 
Verbrennung  besonders  intensiv  sei.  An  diesen 
Endzellen  soll  daher  die  Lichtentwicklung  zuerst 
auftreten  und  sich  von  ihnen  auf  die  übrigen 
Leuchtzellen  verbreiten.  Bestärkt  wurde  man  in 
dieser  Ansicht  noch  dadurch,  daß  die  Leuchtkäfer 
das  Leuchten  einstellen  sollen,  sobald  man  ihnen 
die  Luft  entzieht  oder  aber  sie  in  indifferente 
Gase  bringt.  Nun  ist  es  zum  mindesten  auffällig, 
daß  nur  in  den  Leuchtorganen  der  Männchen  von 
Lampyris  splendidula  eine  solch  starke  Osmium- 
reduktion eintritt,  obschon  doch  z.  B.  das  Weib- 
chen von  Lampyris  noctiluca  viel  intensiver  leuchtet. 
Auch  ist  es  sonderbar,  daß  die  Tracheenendzeilen 
anderer  Organe  auch  ein  großes  Reduktionsver- 
mögen aufweisen,  ohne  daß  die  betreffenden  Or- 
gane leuchten.  Dahin  gehören  z.  B.  die  Tracheen- 
endzeilen in  den  Sericterien  der  Raupen,  ferner 
diejenigen  in  den  Samenschläuchen  der  Lampy- 
riden  und  dem  Fettkörper  derselben.     Es  ist  mir 


nun  experimentell  der  Nachweis  gelungen,  daß  die 
Lichtentwicklung  nicht  als  eine  einfache  Oxyda- 
tion aufgefaßt  werden  kann.  Zu  dem  Zweck 
brachte  ich  Weibchen  von  Lampyris  noctiluca  in 
eine  Glasröhre,  durch  die  ich  Kohlenoxydgas  leitete. 
Obschon  das  Licht  sämtlicher  Käfer  in  5 — 15 
Minuten  verschwand,  kehrte  es  doch  stets  wieder, 
wenn  ich  den  Strom  unterbrach  und  das  Röhr- 
chen verschloß.  Ja,  selbst  Tiere,  die  5  Tage  lang 
im  Kohlenoxydgas  sich  aufgehalten  hatten,  leuch- 
teten noch.  Sobald  ich  aber  von  neuem  das 
giftige  Gas  durch  die  Röhre  leitete,  so  daß  ein 
Gasstrom  die  Röhre  passierte,  erlosch  auch  das 
letzte  Licht.  Es  stellte  sich  aber  wieder  ein,  wenn 
ich  den  Strom  unterbrach  und  das  Röhrchen  ver- 


Trp 


J 


Fig.  4.     L.  spl.  c^.     Horizontalschnitt,   Tracheenendzellen    mit 

Fortsätzen.     Tre  =  Tracheenendzclle,    f=  Fortsätze  derselben, 

Kp  =  Kapillaren,    von    Fortsätzen   umgeben,    Zg  =  Zellgrcnze, 

K  =  Kern,  Tr  =  Tracheenstamm.     Vergr.  940. 


schloß.  Ähnlich  wie  in  Kohlenoxydgas  verhielten 
sich  die  Käfer  in  der  Kohlensäure  und  im  Wasser- 
stoff. Ich  möchte  nicht  unerwähnt  lassen,  daß  die 
Käfer,  welche  5  Tage  lang  dem  giftigen  Kohlen- 
oxydgas ausgesetzt  waren  und  während  dieser  Zeit 
regungslos  auf  dem  Rücken  lagen ,  sich  wieder 
erholten,  nachdem  ich  sie  auf  feuchtes  F"iltrier- 
papier  legte.  Auch  die  Tiere,  welche  4  Tage  in 
einer  Atmosphäre  von  Kohlensäure  lebten,  ohne 
ein  Lebenszeichen  von  sich  zu  geben,  liefen  wieder 
munter  umher,  nachdem  sie  18  Stunden  auf  feuchtem 
Fließpapier  gelegen  hatten,  .\hnlich  wie  in  den 
indifferenten  Gasen  verhielten  sich  die  Käfer,  wenn 


N.  F.  III.  Nr.  20 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


309 


ich  Sauerstoff  oder  Stickstofifoxydul  durch  das 
Röhrchen  leitete.  Da  sich  nun  die  Käfer  in  den 
in  ihren  Eigenschaften  und  Wirkungen  so  sehr 
verschiedenen  Gasen  so  wenig  verschieden  ver- 
hielten, so  lag  die  Annahme  nahe,  daß  nicht  der 
WasserstofifoderdieKohlensäure,  also  das  indifferente 
Gas  selbst  es  ist,  welches  das  Leuchten  vernichtet, 
sondern  der  Gasstrom.  Die  Richtigkeit  dieser 
Vermutung  wurde  durch  das  Experiment  bestätigt. 
Leitete  ich  nämlich  einen  Luftstrom  durch  ein 
Röhrchen,  in  dem  sich  Leuchtkäfer  befanden,  so 
stellten  dieselben  das  Leuchten  ein.  Wurde  aber 
der  Luftstrom  unterbrochen,  so  begannen  die  Kater 
nach  wenigen  Minuten  wieder  zu  leuchten.  Nach 
diesen  Experimenten  kann  das  Leuchten  unmög- 
lich als  einfache  Oxydationserscheinung  erklärt 
werden. 

Legt  man  ein  Leuchtorgan  auf  ein  Stück  Lösch- 
papier, um  es  nach  einigen  Minuten  wieder  zu 
entfernen,  so  leuchtet  das  Papier  —  falls  man  das 
Organ  vorher  andrückte  —  noch  nach  8  Tagen. 
Auch  die  Finger,  zwischen  denen  man  ein  Leucht- 
organ zerdrückt,  leuchten  weiter.  Ich  habe  sogar 
12  Tage  nach  ihrem  Tode  Leuchtkäfer  noch 
leuchten  sehen.  Dann  aber  scheint  ein  allmäh- 
licher Zerfall  einzutreten,  der  ein  Fortleuchten  un- 
möglich macht.  Ganz  anders  aber  verhalten  sich 
Leuchtorgane,  die  sorgfältig  getrocknet  und  dann 
in  einem  möglichst  luftverdünnten  Räume  auf- 
bewahrt werden.  Nahm  ich  nämlich  die  also  be- 
handelten Organe  aus  dem  Vakuum,  so  leuchteten 
sie  nicht.  Benetzte  ich  sie  aber  mit  einem  Tropfen 
destillierten  Wassers,  so  kam  das  Licht  nach  einigen 
Minuten  wieder  zum  Vorschein.  Selbst  solche 
Organe  strahlten  alsdann  ein  ziemlich  intensives 
Licht  aus,  die  ein  Jahr  lang  im  evakuierten  Glas- 
röhrchen aufbewahrt  worden  waren.  Merkwürdig 
verhalten  sich  die  Leuchtorgane  auch  in  verschie- 
denen Temperaturen.  In  ein  Kochfläschchen  mit 
Wasser  gelegt,  leuchtete  das  Weibchen  von  l^am- 
pyris  noctiluca  unter  23"  C  niclit.  Bei  allmäh- 
licher Steigerung  der  Temperatur  leuchtete  es 
anfangs  schwach,  allmählich  stärker,  bis  das  Thermo- 
meter 48"  C  zeigte.  Erst  bei  59°  C  hörte  das 
Leuchten  des  bereits  toten  Tieres  ganz  auf  und 
war  nicht  mehr  zum  Vorschein  zu  bringen.  In 
einer  Kältemischung  von  — 21*'  C  leuchtete  der 
Käfer  nicht.  Nahm  ich  aber  das  Röhrchen  mit 
den  erstarrten  Käfern  in  die  hohle  Hand,  so 
leuchteten  sie  nach  kurzer  Zeit  wieder.  Ja,  Dubois 
konstatierte,  daß  die  Pyrophoren  in  einer  Tempe- 
ratur von  — iCo"  C  noch  deutlich  leuchteten. 
Ferner  wies  dieser  Forscher  nacli,  daß  getrocknete 
Leuchtorgane,  welche  einem  Druck  von  6oo  Atmo- 
sphären ausgesetzt  wurden,  noch  intensiv  leuchteten. 

Es  ist  oft  die  Frage  aufgeworfen  worden,  ob 
der  Leuchtprozeß  der  Willkür  der  Käfer  unter- 
worfen sei.  Lange  Zeit  glaubte  man  diese  Frage 
verneinen  zu  müssen,  da  man  keine  Nerven  auf- 
zufinden vermochte,  die  mit  den  Tracheenend- 
zellen  in  Verbindung  stehen.  Viele  Beobachtungen 
an  lebenden   Käfern  sprechen  jedoch    für  die   .An- 


nahme, daß  die  Tiere  das  Leuchten  nach  Belieben 
einstellen  können.  So  ist  z.  B.  an  windigen 
Abenden  leicht  zu  beobachten,  wie  das  Licht  der 
fliegenden  Lampyridenmännchen  plötzlich  ver- 
schwindet, um  dann  ebenso  plötzlich  wieder  auf- 
zutauchen. Beobachtet  man  den  Käfer  —  der  an 
solchen  Abenden  sehr  unruhig  in  Zickzacklinie 
fliegt  —  jedoch  sorgfältig,  so  gewahrt  man,  daß 
das  Leuchten  keineswegs  eingestellt  wird,  daß  der 
Käfer  vielmehr  das  Abdomen  fortwährend  unter 
den  Thorax  schlägt,  so  daß  die  ventrale  Seite  mit 
den  Leuchtorganen  nicht  zu  sehen  ist. 

Auch  die  Larven  von  Lampyris  noctiluca 
scheinen  die  Fähigkeit  zu  besitzen,  ihr  Licht  plötz- 
lich verschwinden  zu  lassen.  Wenigstens  ent 
schwindet  das  Licht  dann  plötzlich  unseren  Blicken, 
wenn  man  den  Käfern  nahe  kommt,  so  daß  sie 
ohne  Laterne  nur  mit  Mühe  zu  fangen  sind.  Die 
Tiere  sitzen  nämlich  mit  \'orliebe  auf  Grashalmen. 
Sobald  sie  aber  ein  Geräusch  merken,  lassen  sie 
sich  auf  die  Erde  fallen,  wo  ihre  ventral  gelegenen 
Organe  natürlich  den  Blicken  des  Verfolgers  ent- 
rückt sind.  Aber  das  Leuchten  stellen  sie  damit 
nicht  ein.  Wären  die  Tiere  imstande,  das  Leuchten 
durch  den  Einfluß  des  Nervensystems  zu  unter- 
drücken, so  müßte  man  sich  ja  immerhin  darüber 
wundern,  daß  z.  B.  die  Weibchen  von  Lampyris 
noctiluca  ruhig  w^eiter  leuchten,  wenn  man  sie  aus 
dem  Grase  holt  und  auf  die  Hand  legt,  oder  daß 
sie  das  Leuchten  nicht  einstellen,  wenn  man  sie 
aus  der  Dunkelheit  plötzlich  einem  grellen  Lichte 
aussetzt.  Auch  die  Tatsache  spricht  gegen  den 
Einfluß  des  Nervensystems  auf  den  Leuchtprozeß, 
daß  die  Tiere  post  mortem  weiter  leuchten.  Wohl 
ist  anzunehmen,  daß  die  Absonderung  eines  Leucht- 
stoffes der  Willkür  des  Tieres  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  unterworfen  ist.  Ist  der  Stoff  aber  ausge- 
schieden, so  leuchtet  er,  mag  der  Käfer  es  wollen 
oder  nicht.  Daß  diese  Substanz  in  kurzer  Zeit  in 
relativ  großen  Mengen  ausgeschieden  werden  kann, 
beweist  eben  die  Tatsache,  daß  manche  Lam- 
pyriden  noch  12  Tage  nach  ihrem  Tode  leuchten. 

In  Zusammenhang  mit  obiger  Frage  steht  die 
Frage  nach  dem  Zweck  der  Leuchtorgane,  die  oft 
zur  Diskussion  gestellt  wurde.  Von  verschiedenen 
Seiten  werden  sie  als  Abschreckungsmittel  gegen 
Feinde  gedeutet.  Leben  nämlich  viele  Lampyriden 
mehrere  Stunden  in  einem  kleinen  Gefäß,  so  be- 
merkt man  einen  sonderbaren  Geruch,  der  ge- 
nügen soll,  die  Lampyriden  ungenießbar  zu  machen. 
Die  Wirkung  dieses  Geruchs  wird  jedoch  ent- 
schieden überschätzt.  Unsere  Spinnen  beweisen 
wenigstens,  daß  die  Leuchtkäfer  trotz  desselben 
recht  genießbar  sind.  So  findet  man  z.  B.  an  den 
Mauern  der  Heidelberger  Schloßruine  oft  Hunderte 
von  Männchen  der  Lampyris  splendidula,  welche  tot 
und  ihrer  Säfte  beraubt  sind.  Die  Käfer  scheinen 
sich  nämlich  am  Tage  mit  Vorliebe  in  den  Mauer- 
ritzen aufzuhalten.  Die  Spinne  spinnt  alsdann  vor 
diese  Ritzen  ihre  Netze,  so  daß  die  Käfer,  sobald 
sie  ausfliegen,  sich  gefangen  sehen.  Auch  am 
Waldesrande  habe  ich   oft  Spinngewebe  gefunden, 


3IO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  20 


in  dem  sich  bis  zu  12  Käfer  befanden,  die  aus- 
gesogen waren,  aber  noch  lange  leuchteten.  Auch 
unsere  Eidechsen  fressen  in  der  Gefangenschaft 
die  einheimischen  Leuchtkäfer.  Für  die  Möglich- 
keit, daß  die  Leuchtorgane  ihren  Trägern  als  Ab- 
schreckungsmittel dienen,  suchte  man  die  Tat- 
sache ins  Feld  zu  führen,  daß  sich  die  Indianer 
der  Cucujos  bedienen  sollen,  um  ihre  Hütten  von 
dem  nächtlichen  Besuch  der  Moskitos  zu  befreien. 
Das  klingt  jedoch  zum  mindesten  sonderbar,  wenn 
man  bedenkt,  daß  die  meisten  Insekten  dem  Lichte 
zustreben. 

Für  ein  Schreckmittel  gegen  die  Feinde  halte 
ich  demnach  die  Leuchtorgane  nicht,  wohl  aber 
für  sekundäre  Geschlechtscharaktere.  Für  diese 
Behauptung  spricht  zunächst  die  leicht  zu  kon- 
statierende Tatsache,  daß  die  Weibchen  von  Lam- 
pyris  noctiluca  abends  stets  auf  dem  Rücken  liegen. 
Sobald  sich  ihnen  Männchen  derselben  Spezies 
nähern,  sind  sie  nach  Kräften  bemüht,  das  Ab- 
domen mit  den  ventral  gelegenen  Leuchtorganen 
emporzustrecken,  weil  dadurch  das  Licht  selbst 
aus  weiter  Ferne  wahrzunehmen  ist.  Nach  der 
Flugzeit  der  Männchen  aber  fand  ich  die  Weibchen 
von  Lampyris  noctiluca  stets  in  natürlicher  Lage, 
also  die  ventrale  Seite  nach  unten.     Auch  fliegen 


die  Männchen  stets  von  außen  gegen  die  Flasche, 
wenn  man  leuchtende  Weibchen  in  ihr  trägt.  Es 
ist  dies  fast  das  einzige  Mittel,  die  Männchen  dieser 
Art  zu  fangen,  da  sie  während  des  Fluges  infolge 
ihrer  schwachen  Leuchtfähigkeit  den  Blicken  des 
Menschen  entgehen.  Auch  das  Verhalten  der 
Weibchen  von  Lampyris  splendidula  spricht  für 
die  Richtigkeit  obiger  Behauptung.  Sie  leben  mit 
Vorliebe  an  Abhängen  in  der  Nähe  des  Wald- 
randes. Sobald  aber  die  Flugzeit  der  Männchen 
vorüber  ist,  kriechen  sie  in  den  Wald  hinein,  täg- 
lich um  etwa  3 — 4  m  weiter,  wo  sie  natürlich 
nicht  so  leicht  entdeckt  werden.  Wollen  wir 
jedoch  die  Leuchtorgane  nur  als  sekundäre  Ge- 
schlechtscharaktere auffassen,  so  bleibt  es  ja  aller- 
dings sonderbar,  daß  die  Weibchen  nach  der  Flug- 
zeit der  Männchen  überhaupt  noch  mehrere  Wochen 
leuchten.  Auch  müßten  die  Weibchen  von  Lam- 
pyris noctiluca,  nachdem  sich  ihnen  mehrere 
Männchen  zugesellt  haben,  das  Leuchten  einstellen, 
da  es  alsdann  seinen  Zweck  erfüllt  hätte.  Sie 
leuchten  jedoch  auch  unter  diesen  Umständen  die 
ganze  Nacht.  Endlich  wäre  auch  das  Leuchten 
der  Eier  und  Larven  vollständig  überflüssig,  wenn 
die  Leuchtorgane  nur  dazu  dienten,  die  Männchen 
anzulocken. 


Zur  Geschichte  des  Sandflohs  (Sarcopsylla  penetrans  L.)  in  Afrika. 


[Nachdruck  verboten. 


In  dem  Reisewerke  „Die  Loangoexpedition"  be- 
richten die  Forscher  Güßfeldt ,  Falkenstein  und 
Pechuel-Loesche  von  dem  Auftauchen  der  Sand- 
flohplage in  Afrika.  Im  September  des  Jahres  1872 
brachte  ein  englisches  Schiff  das  Ungeziefer  von 
Brasilien  mit  nach  Ambriz.  Bald  hatten  sich  die 
Tiere  an  der  ganzen  Küste  Westafrikas  verbreitet. 
„Ihre  erste  rasche  und  sprungweise  Verbreitung 
fanden  sie  vorzugsweise  durch  Küstenfahrer,  deren 
Bemannung  mit  ihnen  behaftet  war.  Landeinwärts 
waren  sie  am  schnellsten  in  jenen  Gebieten  ver- 
schleppt worden,  in  welchen  die  alten  vielbegange- 
nen Karawanenstraßen  nach  dem  Innern  führten, 
vornehmlich  also  im  Süden  vom  Kongo.  Von  der 
Loangoküste  hatten  sie  im  September  1875  das 
allen  Verkehr  hemmende  Gebirge  noch  nicht  über- 
schritten." (L.-E.  III,  298  ff.)  Hesse  stellte  dann 
in  seiner  Arbeit  „Die  Ausbreitung  des  Sandflohs" 
(Geogr.  Ztschr.  V,  o)  das  allmähliche  Vordringen 
des  lästigen  Eindringlings  dar.  Alle  diese  Tat- 
sachen stehen  fest. 

Nun  findet  sich  aber  in  den  ,, Schiffahrten"  des 
Baseler  Wundarztes  Samuel  Braun,  Basel  1624,  fol- 
gende Stelle:  ,,Es  (das  Land  Congo)  ist  aber  das 
ungesundeste  Land  /  als  man  weit  und  breit  findet/ 
denn  neben  allerley  bösen  Krankheiten  /  bekommt 
man  auch  eine  Plag  /  welche  sie  Peysy  nennen  / 
sind  kleine  Würmlein  /  wie  sie  im  Käs  pflegen  zu 
wachsen  /  mit  schwarzen  Köpfen.  Welche  Würm- 
lein in  des  Menschen  Fundament  oder  After  /  wie 


Von  Dr.   Georg  Henning. 

auch  in  die  Hand  und  Fuß  zwischen  den  Nägeln 


und  dem  Bette  kommen  /  und  dasselbige  auffressen/ 
daß  es  in  3  oder  4  Tagen  ein  Loch  im  After  so 
groß  machet  /  daß  man  ein  Faust  darein  stoßen 
könnte  /  davon  der  Mensch  in  neun  Tagen  sterben 
muß  /  wo  man  nicht  beyzeiten  hilft.  Aber  ehe 
man  die  Sachen  lernet  kennen  /  kostet  es  oft  viel 
Volk.  Die  einige  Hilfe  ist  /  eine  Lemonen  spalten 
oder  schälen  /  und  also  ganz  in  das  Fundament 
stecken.  Also  werden  sie  durch  die  Schärfe  der 
Lemonen  getötet  und  zerstöret  /  daß  der  Mensch 
wiederum  zu  seiner  Gesundheit  kommt.  Allein  / 
wie  angedeutet  /  muß  man  nicht  zu  lang  warten  / 
sonst  wäre  es  nicht  möglich  zu  helfen."  Soviel 
sagt  Braun  in  dem  Bericht  über  seine  erste  Reise 
nach  Westafrika  während  der  Jahre  1611  — 1613. 
Er  selbst  weiß  nicht,  in  welcher  Weise  er  die 
Krankheit  zu  deuten  hat.  Den  Guineawurm  meint 
er  nicht,  denn  einmal  würde  die  Beschreibung 
nicht  im  mindesten  passen,  und  zweitens  finden 
wir  über  diese  Plage  im  Bericht  der  dritten  Reise, 
nach  der  Goldküste  161 7 — 1620,  ganz  ausführliche 
und  sachliche  .'\ngaben.  Es  liegt  nahe,  bei  der 
Krankheit  ,, Peysy"  an  den  Sandfloh  zu  denken. 
Ich  will  versuchen,  eine  Übereinstimmung  nach- 
zuweisen. Halten  wir  zu  diesem  Zwecke  den  Be- 
richt Brauns  und  den  der  Loangoexpedition  ein- 
ander gegenüber.  Eine  Übereinstimmung  ist  ganz 
un7.weifelhaft ;  nur  daß  die  Forscher  der  Loango- 
ex[)edition  das  Übel  in  seinem  Ursprung  erkannten 


N.  F.  III.  Nr.  20 


Naturwissenschaftliclic  Wochenschrift. 


311 


und  vom  Sandfloh  erzählen,  während  Braun  die 
Ursache  des  Leidens  aus  Unl<enntnis  mit  Still- 
schweigen übergeht  und  von  den  Würmern  be- 
richtet, die  er  wahrnahm.  Unter  den  „Würmlein" 
Brauns  können  aber  nur  die  Larven  zu  verstehen 
sein,  die  sich  in  den  „Eiersäcken"  (L.-E.  I,  150) 
bilden.  Der  Ort  des  Auftretens,  namentlich  im 
Nagelbett,  ist  in  beiden  Berichten  derselbe;  daß 
bei  Braun  auch  noch  andere  Körperteile  in  Frage 
kommen,  widerspricht  durchaus  nicht  der  Wirk- 
lichkeit, vielmehr  erhält  diese  Bemerkung  ihre  Be- 
stätigung durch  die  Arbeit  von  Hesse,  in  der  es 
bezüglich  des  Sandflohs  heißt :  „Büttner  beobachtete 
in  San  Salvador,  daß  die  Zöglinge  der  englischen 
Mission  an  sehr  schlimmen,  tieffressenden  Ge- 
schwüren litten,  besonders  am  Gesäß,  infolge  ihrer 
Gewohnheit,  auf  der  bloßen  Erde  zu  sitzen." 

Der  Grund,  weshalb  Braun  den  Sandfloh  selbst 
nicht  wahrnahm,  ist  leicht  zu  finden,  ,,die  Sand- 
flöhe sind  kaum  sichtbare  Tiere,  die  sich  in  das 
Fleisch  des  Menschen,  namentlich  unter  die  Nägel 
der  Zehen  einbohren,  dort  ihre  Eier  legen,  und 
dann  eine  schmerzhafte  Entzündung  hervorrufen." 
(L.-E.  I,  150.)  Der  Mensch,  dem  die  Plage  neu 
ist,  kann  also  erst  zum  Bewußtsein  des  Leidens 
kommen,  wenn  die  Entzündung  eingetreten  ist,  da 
„die  Einbohrung  des  Insekts  unter  die  Haut  keiner- 
lei abnorme  Empfindung  an  Ort  und  Stelle  her- 
vorruft" oder  höchstens  für  einen  „Europäerfuß 
das  Vorhandensein  durch  ein  unerträgliches  Jucken 
unmittelbar  bemerkbar  wird,  das  man  sich  nicht 
erklären  kaim".  (L.-E.  II.)  So  erging  es  auch  Braun 
und  seinen  Leuten,  und  „das  Übel  hatte  um  so 
schlimmere  Folgen,  je  ratloser  man  ihm  anfänglich 
gegenüberstand".  (L.-E.  II,  85.)  Bei  dem  Bemühen 
des  Ungeübten,  also  auch  Braun's,  die  Entzündung 
zu  beseitigen,  wurde  aber  „die  zarte  Membran  des 
Eiersacks  durchstoßen,  und  die  Wunde  bildete 
eine  neue  Brutstätte  für  Individuen.  Es  traten 
Eiterungen  und  große  Schmerzen  ein."  (L.-E.  I, 
150.)  Das  ist  das  Stadium  der  Krankheit,  welches 
Braun  anführt.  Er  beschreibt  nun  den  Krankheits- 
erreger: „es  sind  kleine  Würmlein  mit  schwarzen 
Köpfen",  oder  mit  den  Worten  Falkenstein's:  ,,das 
Tier  erscheint  als  ein  kleiner  dunkler  Punkt  in 
einer  weißlichen  Perle."  Da  man  anfangs  des 
Übels  nicht  Herr  zu  werden  wußte,  verlor  Braun 
„viel  Volk";  es  sind  dies  dieselben  Folgen,  die 
Pechuel-Loesche  erschöpfender  angibt:  ,,Bei  Un- 
achtsamkeit treten  bösartige  Entzündungen  sehr 
häufig  ein,  bei  fernerer  Vernachlässigung  oder 
falscher  Behandlung  können  diese  Verstümmelung 
und  selbst  Verlust  des  Gliedes,  unter  LTmständen 
selbst  den  Tod  des  Leidenden  herbeiführen".  (L.-E. 
III,  299.)  Dies  alles  paßt  ganz  auf  das  der  Plage 
gegenüber  ratlose  Schifisvolk.  Als  Braun  dann 
begriffen  hatte,  worauf  es  bei  Behandlung  der 
Krankheit  ankam,  suchte  er  das  Leiden  nach  dem- 
selben Prinzip  zu  heilen ,  das  auch  Falkenstein 
anwandte:  Ausbrennen  der  Wunde.  Nur  brachte 
dieser  Höllenstein  und  Perubalsam  zur  Anwendung. 
Braun  half  sich  mit  dem  scharfen  Safte  der  Limonen. 


Aus  dem  Vergleich  ergibt  sich  demnach  nichts 
Widersprechendes,  vielmehr  nur  Übereinstimmen- 
des zwischen  beiden  Berichten  :  Krankheitserreger, 
Verlauf  der  Krankheit,  Folgen  und  Behandlung 
derselben  sind  genau  dieselben.  Wir  könnten  also 
schon  aus  dem  oben  Angeführten  behaupten,  daß 
Braun  von  der  Sandflohplage  schreibt ;  aber  auch 
der  Name  „Pej'sy",  den  Braun  der  Krankheit  gibt, 
ist  schließlich  ein  weiterer  Beweis.  Einer  Neger- 
sprache entstammt  das  Wort  kaum;  lauten  doch 
auch  die  Bezeichnungen,  die  in  der  „Loango- 
expedition"  als  der  .Sprache  der  Eingeborenen  ent- 
stammend aufgeführt  sind,  ganz  anders.  Ohne 
mich  auf  sprachliche  Erörterungen  einlassen  zu 
können,  möchte  ich  nur  fragen,  ist  „Peysy"  nicht 
eine  Verstümmelung  des  portugiesischen  Namens 
des  Sandflohs  ,,bicho"  (spr.  bischu),  den  Hesse  an- 
gibt? Eine  solche  Verstümmelung  wäre  nichts 
Seltenes,  und  Braun  sowohl  als  alle  anderen  Reise- 
beschreiber  damaliger  Zeit  leisten  sich  noch  ganz 
andere  Verdrehungen,  die  mit  dem  ursprünglichen 
Ausdruck  noch  viel  schwieriger  in  Einklang  zu 
bringen  sind.  Und  Portugiesisch  war  zu  Braun's 
Zeit  am  Kongo  die  maßgebende  europäische 
Sprache. 

Weshalb  ist  Braun  der  einzige,  der  von  dem 
Sandfloh  in  Afrika  vor  der  deutschen  Loango- 
expedition  berichtet?  Bei  keinem  anderen  Reisen- 
den, soweit  zu  übersehen  ist,  finden  wir  eine  ähn- 
liche Notiz.  Die  Reisenden,  die  nach  dem  Kongo 
gingen,  waren  entweder  Kaufleute  oder  Missionare. 
Jeder  verfolgte  bestimmte  Interessen ,  die  des 
Handels  oder  der  Kirche.  Nun  kam  ein  Arzt  in 
diese  Gegenden,  den  keine  bestimmte  Aufgabe, 
sondern  bloß  der  allgemeine  Wunsch,  die  Welt 
zu  sehen,  leitete.  Der  hatte  für  alles  Interesse, 
und  es  ist  natürlich,  daß  er  seine  Aufmerksamkeit 
auch  den  Krankheiten  zuwendet  und  somit  auch 
der  ihm  völlig  fremden  und  unerklärlichen  Krank- 
heitserscheinung, die  der  Sandfloh  hervorrief,  Er- 
wähnung tut. 

Die  einzige  Beschreibung  von  Kongo,  die  wir 
aus  der  Zeit  unmittelbar  vor  Braun  besitzen,  ist 
die  des  Lopez,  der  1578  nach  dem  Königreich 
Kongo  ging.  Sein  Reisewerk  entstand  nach  seinen 
mündlichen  Angaben  und  erschien  von  Pigafetta 
bearbeitet  1591  in  Rom  unter  dem  Titel  ,,Re- 
latione  del  Reame  de  Congo  etc."  Bei  einer  der- 
artigen Übermittelung  von  Reiseerlebnissen  kann 
leicht  etwas  vergessen  oder  vom  .Aufzeichner,  in 
diesem  Falle  von  Pigafetta,  als  ihm  unverständlich 
oder  unwesentlich  scheinend  weggelassen  werden. 
Die  nächste  Beschreibung  nach  Braun  ist  die  des 
Missionars  Carli,  der  von  166S  bis  ca.  1677  in  der 
Kongogegend  weilte.  Er  berichtet  mehr  von 
Missions-  und  Heiligengeschichten,  von  geographi- 
schen Fabeln  als  von  länder-  oder  völkerkundlichen 
Tatsachen,  sie  sind  nur  etwas  Zufälliges.  Es  würde 
geradezu  überraschen,  wenn  er  seinem  Reisewerke 
eine  bemerkenswerte  Notiz  einverleibt  hätte.  Man 
braucht  aber  gar  nicht  der  Unachtsamkeit  der 
Reisenden    die    Schuld    zu    geben,    daß    sie    nichts 


312 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  20 


über  das  Vorkommen  des  Sandflohs  berichten. 
Es  ist  viel  einleuchtender  zu  sagen,  daß  zu  ihren 
Zeiten  der  Sandfloh  in  Afrika  überhaupt  nicht 
vorhanden  war. 

Damit  haben  wir  die  Behauptung  ausgesprochen, 
daß  die  Sandf^ohplage  in  Afrika  Ende  des  16.  Jahr- 
hunderts aufgetreten  und  in  der  zweiten  Hälfte 
des  17.  Jahrhunderts  wieder  erloschen  sei,  also 
eine  Dauer  von  ungefähr  80  Jahren  gehabt 
habe. 

Wir  nehmen  an,  der  .Sandfloh  wurde  auf  die 
gleiche  Weise  wie  1872  in  Kongo  eingeschleppt. 
Das  SchifT  kam  ebenfalls  von  Brasilien,  denn  der 
bequemste  Weg,  von  Europa  nach  dem  Kongo 
oder  nach  Loango  zu  segeln,  führte  ja  an  der 
brasilianischen  Küste  vorbei.  Häufig  wurde  hier 
auch  angelegt.  Während  sich  aber  nach  dem  Auf- 
treten von  1872  das  Insekt  mit  unheimlicher  Ge- 
schwindigkeit über  den  ganzen  mittleren  Kontinent 
verbreitete,  blieb  die  Plage  zu  Brauns  Zeit  örtlich 
beschränkt.  Sie  gelangte  nicht,  nehmen  wir  noch 
die  weiteste  Möglichkeit  an,  über  das  den  Portu- 
giesen und  Spaniern  bekannte  Gebiet  des  König- 
reichs Kongo  hinaus;  und  das  war  nicht  viel.  Der 
einzige  Faktor,  dem  der  Sandfloh  seine  Verbreitung 
zu  danken  hat,  der  Verkehr,  fehlte;  die  Abge- 
schlossenheit des  Gebiets  verhinderte  das  Vor- 
dringen des  Insekts.  Auf  den  ersten  Blick  aller- 
dings erscheint  die  Kongogegend  im  17.  Jahr- 
hundert als  der  besuchteste  Platz  Westafrikas  nächst 
der  Küste  von  Oberguinea.  Aber  hier  wie  dort 
beschränkte  sich  der  Verkehr  lediglich  auf  die 
Küste;  nur  einige  wenige  Straßen  durchzogen  das 
Innere  des  Königreichs  Kongo,  sie  verbanden  die 
Hauptstadt  San  Salvador  mit  den  wichtigsten 
Plätzen  der  Küste.  Jeder  andere  Verkehr  zu  Lande, 
etwa  mit  benachbarten  Gebieten  im  Norden,  Osten 
und  Süden  war  unmöglich,  sowohl  wegen  Mangels 
an  Produkten,  als  auch  wegen  P'eindseligkeit  der 
betreffenden  Volksstämme.  Mögen  auch  manche 
Reisende,  z.  B.  auch  Braun,  von  einem  Überland- 
weg  nach  dem  Indischen  Ozean  berichten,  mag 
auch  eine  zeitweilige  Verbindung  zwischen  den 
portugiesischen  Niederlassungen  am  Kongo  und 
am  Sambesi  in  der  ersten  Zeit  portugiesischer 
Herrschaft  bestanden  haben,  so  gehörte  doch  dieser 
Weg  der  Vergangenheit  an,  nicht  erst  zur  Zeit 
Brauns  sondern  schon  vor  der  Zeit  des  Lopez. 
Klagt  doch  schon  Lopez,  der  die  Verhältnisse  im 
Lande  ziemlich  genau  kannte :  „Wahrlich  dieweil 
der  König  (von  Congo)  nicht  zulassen  wollen  ; 
daß  man  in  seinem  Lande  die  edle  Kunst  Metall 
zu  graben  und  zu  gießen  /  üben  und  treiben  möchte  / 
die  doch  in  Europa  so  hoch  gehalten  wird  /  hat 
auch  der  große  Handel  und  Gewerb  /  so  allda 
zuvor  gewesen  /  aufgehört  /  denn  die  Kaufleute 
aus  Portugal  die  Schiffahrt  in  diese  Geeend  nicht 


mehr  so  hoch  achteten  ,  und  niemand  mehr  sich 
heraus  begeben  wollte  die  Landschaft  zu  be- 
wohnen /  derhalben  die  Priester  auch  nicht  mehr 
so  hinein  wandern  wollten."  Der  Verkehr  inner- 
halb des  Landes  war  also  sehr  mäßig. 

Auch  an  der  Küste  konnte  der  Sandfloh  nicht 
verbreitet  werden.  Der  Handel  zog  sich  ausnahms- 
los von  Norden  nach  Süden,  nie  umgekehrt ;  wir 
hören  wohl,  daß  ein  Schiff,  das  Oberguinea  be- 
sucht hatte,  nach  dem  Kongo  segelte,  nie  aber, 
daß  es  die  Westküste  Afrikas  von  .Süden,  also  vom 
Kongo,  nach  Norden  befahren  hat.  Somit  wäre 
kein  triftiger  Grund  vorhanden,  zu  leugnen,  daß 
der  Sandfloh  auf  ein  verhältnismäßig  geringes  Ge- 
biet beschränkt  blieb.  Und  wenn  auch  eine  Möglich- 
keit des  Verkehrs  von  Süd  nach  Nord  vorgelegen 
hätte,  so  wäre  doch  die  Zeit,  die  der  Weg  in  An- 
spruch nahm,  so  lang  gewesen,  daß  die  Plage  auf 
dem  Schiffe  unterdrückt  werden  konnte,  ehe  man 
landete.  Ferner  haben  wir  eine  solche  Zahl  un- 
unterbrocliener  Berichte  über  Oberguinea  (Marees 
i6co— 1602,  Battel  1589—1607,  Braun  161 1  —  20, 
Hemmersam  1639  —  45,  Bellefond  1666—67,  Müller 
1661-69,  Bosmann  1686 — 1699),  und  keiner  be- 
richtet über  den  Sandfloh,  daß  eine  Verbreitung 
an  dieser  Küste  ausgeschlossen  ist. 

Mit  dieser  Isolierung  des  Übels  waren  auch 
der  Dauer  desselben  Schranken  gesetzt.  Pechuel- 
Loesche  sagt  schon  etwa  20  Jahre  nach  dem  Auf- 
treten der  Plage,  daß  sich  die  schlimmsten  Merk- 
male ihrer  Anwesenheit  mehr  verringern,  je  ver- 
trauter die  Eingeborenen  mit  dem  Wesen  und  der 
Behandlung  des  Insekts  werden.  (L.-E.  III,  299.) 
Nach  diesem  ganz  natürlichen  Vorgange  kann  man 
auch  konsequent  weiter  folgern,  natürlich  stets 
unter  der  Voraussetzung,  daß  die  Plage  räumlich 
beschränkt  bleibt,  daß  einmal  der  Zeitpunkt 
kommen  muß,  wo  man  ihrer  völlig  Herr  geworden 
ist.  Dazu  waren  zu  Braun's  Zeiten  alle  Bedingungen 
vorhanden,  und  somit  können  wir  zusammenfassend 
sagen,  der  Sandfloh  war  bereits  vor  300  Jahren 
einmal  in  einzelnen  Teilen  des  damaligen  König- 
reichs Kongo  verbreitet,  blieb  aber  wegen  Mangels 
an  Verkehr  auf  einige  Striche  beschränkt  und 
konnte  deshalb  ausgerottet  werden. 

Noch  eine  Bemerkung  sei  angefügt,  die  kein 
Beweis  ist,  aber  doch  meine  Behauptung  zu  stützen 
scheint.  PechuelLoesche  spricht  von  einer  ,,an 
der  Küste  gang  und  gäbe  gewordenen  Ansicht, 
daß  sie  (die  Sandflöhe)  eine  nur  vorübergehende 
Heimsuchung  bildeten".  (L.-E.  III,  299.)  Wie  konnte 
sich  diese  Anschauung  herausbilden?  Weist  sie 
nicht  auf  eine  gewisse  dunkle  Bekanntschaft  mit 
dem  Übel  hin,  kann  man  sie  nicht  als  eine  Über- 
lieferung, die  ihren  Lirsprung  in  den  Zeiten  der 
ersten  Plage  hat  und  die  durch  Generationen  fort- 
ging, auffassen .? 


N.  F.  III.  Nr.  20 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


313 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  die  Einwirkung  des  Alkohols  auf  die 
Entwicklung  der  Seeigel  berichtet  Prof.  H.  E. 
Ziegler  (Jena)  im  Biologischen  Zentralblatt 
(Bd.  XXIII,  Nr.  II  und  12,  1903).  Der  Verfasser 
teilt  in  dieser  vorläufigen  Mitteilung  eine  Anzahl 
von  Versuchen  mit,  die  er  anstellte,  um  den  Ein- 
fluß des  Alkohols  in  stark  verdünnten  Lösungen 
auf  die  Entwicklung  der  Eier  verschiedener  Seeigel- 
arten festzustellen.  Die  erste  Versuchsreihe  (1897 
in  Neapel  angestellt)  erstreckte  sich  auf  die  Eier 
von  Echinus  microtuberculatus.  Die  künstlich  be- 
fruchteten Eier  wurden  bei  Beginn  der  Furchung 
(im  Zweizellcnstadium)  in  Seewasser  gebracht,  dem 
verschiedene  Raumteile  Alkohols  von  bestimmtem 
Prozentgehalt  zugesetzt  wurden.  Nebenbei  wurde 
ein  Teil  der  Eier  unter  normalen  Bedingungen 
weitergezüchtet,  um  eine  Kontrolle  dafür  zu  haben, 
daß  die  Qualität  und  Befruchtung  der  Eier  eine 
günstige  war.  Die  erste  Kultur  enthielt  i "/(,  Al- 
kohol, die  zweite  2",,  und  die  dritte  4"',,.  Ab- 
gesehen von  kleinen  Verschiedenheiten  in  den  Er- 
gebnissen, die  sich  aus  der  verschieden  guten 
Beschaffenheit  der  Eier  und  Spermatozoen  er- 
klären lassen ,  ergaben  die  drei  Versuchsreihen 
doch  im  wesentlichen  übereinstimmende  Resultate. 

Die  Beimischung  von  i  "/„  Alkohol  hatte  im  all- 
gemeinen keinen  merklichen  Einfluß  auf  die  weitere 
Furchung  und  Entwicklung  der  Eier.  Man  be- 
merkt nur  eine  Art  Auslese  unter  sämtlichen  In- 
dividuen der  Kultur,  indem  nämlich  die  infolge 
ungünstiger  Beschaffenheit  der  Eier  oder  Sperma- 
tozoen schwächeren  Individuen  \-on  dem  Alkohol 
in  ihrer  Entwicklung  gehemmt  und  schließlich 
ganz  abgetötet  werden,  während  die  kräftigen, 
normalen  Objekte  den  Alkoholgehalt  des  Wassers 
ungestört  ertragen.  Die  Kultur,  welche  l'^jf,  Al- 
kohol enthielt,  zeigte  schon  ganz  andere  Verhält- 
nisse. Zunächst  ging  die  Entwicklung  überhaupt 
langsamer  vor  sich.  Dann  sind  die  Blastulae,  die 
hohlkugeligen  Furchungsstadien ,  in  der  Bildung 
des  Blastocöls  verschieden.  Auch  die  Einstülpung 
der  Furchungskugel  zum  Becherkeim,  die  Gastru- 
lation,  vollzieht  sich  langsamer  als  unter  normalen 
Verhältnissen.  Schließlich  erfolgt  auch  die  Bil- 
dung des  Armskelelts  nicht  in  normaler  Weise; 
entweder  wird  es  zu  spät  gebildet,  oder  seine 
Form  ist  anormal.  Bei  3",,  Alkohol  erreichen  nur 
noch  wenige  Eier  das  Blastulastadium ;  darüber 
hinaus  kommen  auch  diese  nicht  mehr.  Bei  4"/,, 
Alkohol  unterbleibt  die  Bildung  der  Blastulae  ganz. 
Diese  Versuchsreihen  zeigen,  daß  der  Alkohol 
bei  I^/q  noch  geringe  Einwirkung  hat.  Bei 
höherer  Konzentration  verlangsamt  er  die  Ent- 
wicklung, verursacht  die  Bildung  anormaler  Fur- 
chungsprodukte,  die  Gerüstbildungen  der  Larven 
werden  unregelmäßig  etc.  Bei  noch  weitergehender 
Konzentration  verhindert  er  die  Entwicklung  über- 
haupt. 

Eine  zweite  Versuchsreihe  wurde  mit  befruch- 
teten   Eiern    eines    anderen    Seeigels    (Strongylo- 


centrotus  lividus)  in  Villefranche  sur  mer  ange- 
stellt. Die  Eier  kamen  wieder  bei  beginnender 
Furchung  in  Seewasser,  das  mit  bestimmten  Volu- 
mina Alkohol  gemischt  war.  Zunächst  eine  Kon- 
trollkultur ohne  .Alkoholzusatz,  dann  Seewasser 
+  i"/n  Alkohol,  Seewasser -(-  1,7%  und  schließ- 
lich Seewasser  -j-  2,5"/,,  Alkohol.  Die  Resultate 
dieser  Versuchsreihe  stimmen  nun  fast  genau  mit 
denen  des  ersten  Versuchs  überein.  Die  in  reinem 
Seewasser  befindlichen  Eier  hatten  sich  nach  5—  6 
Tagen  zu  normalen  Larven  entwickelt,  typisch 
durch  ihre  langen  Arme.  Der  Zusatz  von  i\ 
Alkohol  brachte  schon  am  zweiten  Tage  gewisse 
Störungen  hervor,  z.  B.  in  bezug  auf  das  Schwimm- 
vermögen der  Blastulae;  die  Individuen  dieser 
Kultur  entwickelten  sich  zwar  fast  alle  zu  Larven 
mit  einem  Skelett,  doch  zeigte  letzteres  gewisse 
Unregelmäßigkeiten.  Bei  1,7"  „  .Alkoholzusatz  unter- 
blieb schon  bei  vielen  Gastrulae  die  Ausbildung 
eines  Skeletts  überhaupt,  oder  es  wurde  ganz 
anormal.  In  der  dritten  resp.  vierten  Kultur  waren 
die  Störungen  noch  deutlicher.  Die  Einstülpung 
der  Blastula  zur  Gastrula  vollzog  sich  überhaupt 
nicht  mehr;  das  Skelett  fehlte  ganz  oder  war  sehr 
winzig. 

Aus  beiden  Versuchsreihen  erkennt  man  deut- 
lich die  hemmende  und  schädigende  Wirkung  des 
Alkohols.  Aber  auch  noch  in  anderer  Beziehung 
sind  diese  Versuche  sehr  interessant.  Vergleicht 
man  eine  normale  Larve  mit  langen  Armen  und 
dementsprechendem  Stützskelett  mit  einer  solchen, 
die  bei  Zusatz  von  1,7"/,,  .Alkoiiol  gezüchtet  wurde, 
so  zeigt  die  letztere  eine  auffallende  Ähnlichkeit 
mit  den  ersten  Larvenstadien  von  Seesternen  und 
Holothurien.  Das  starke  Auswachsen  der  Arme 
ist  bedingt  durch  die  Entwicklung  der  Stützstäbe, 
und  da  diese  erst  eine  spätere  Vervollkommnung 
sind,  zeigt  sich  die  in  entwicklungsmechanischer 
und  vergleichend  embryologischer  Hinsicht  inter- 
essante Tatsache:  „In  Alkoholmischungen  gezogene 
Larven  der  Seeigel  zeigen  uns  eine  phylogenetisch 
primitivere  Larvenform  der  Echinodermen." 

Ernst  Röhler. 

Die  physische  Meereskunde  in  ihren  An- 
wendungen auf  die  transozeanische  Segel-  und 
Dampfschiffahrt  hat  Dr.  Gerhard  Schott 
von  der  Deutschen  Seewarte  in  Hamburg  im 
November  in  drei  am  Institut  für  Meereskunde  ge- 
haltenen Vorträgen  behandelt.  Aus  dem  reichen 
Inhalt  dieser  von  fachkundigster  Seite  gegebenen 
Belehrungen  seien  hier  einige  weniger  bekannte 
Tatsachen  zusammengestellt. 

Wenngleich  die  Blütezeit  der  Segelschiffahrt 
vorüber  ist,  wäre  doch  die  Annahme  falsch,  daß 
dieselbe  gegenwärtig  durch  die  Dampfschiffahrt 
völlig  verdrängt  sei.  Vielmehr  sind  auch  heute 
noch  auf  gewissen  transozeanischen  Linien  die 
Segelschiffe  für  Waren,  die  eine  längere  Transport- 
dauer vertragen,  durchaus  konkurrenzfähig,  zumal 
gerade  in  der  neuesten  Zeit  durch  den  Bau  außer- 
ordentlich großer,  vier-  bis  fünfmastiger  und  durch- 


314 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  20 


weg  aus  Stahl  gebauter  Schiffe  die  Geschwindig- 
keit der  Segler  erheblich  gesteigert  werden  konnte. 

In  hohem  Grade  ist  die  Segelschiffahrt  natur- 
gemäß von  den  Windveihältnissen  abhängig  und 
es  ist  das  Verdienst  der  nautischen  Amter  der 
verschiedenen  Staaten,  auf  den  von  Maury  ge- 
wiesenen Wegen  durch  Verarbeitung  der  an  Zentral- 
stellen gesammelten  Schiffsjournale  die  mittleren 
Windverhältnisse  sämtlicher  befahrener  Meeresteile 
in  sehr  vollkommener  Weise  bekannt  gemacht  zu 
haben.  Für  das  Segelschiff  ist  durchaus  nicht 
immer  der  kürzeste  Weg  zugleich  auch  der 
empfehlenswerteste,  da  auf  ihm  vielfach  widrige 
Winde  einen  so  starken  Aufenthalt  verursachen 
würden,  daß  das  Ziel  erst  viel  später  zu  erreichen 
wäre  als  auf  einem  mehr  oder  minder  großen 
Umwege.  Redner  schilderte  dies  an  dem  kon- 
kreten Beispiele  der  Segelanweisung  für  die  nach 
Hinterindien  fahrenden  Reisschiffe.  Da  der  Weg 
durchs  rote  Meer  nicht  nur  wegen  der  hohen  Suez- 
Kanalgebühren  ,  sondern  vor  allem  wegen  der 
Windverhältnisse  des  klippenreichen  Meerbusens 
gar  nicht  in  Betracht  kommt,  müssen  die  Segler 
stets  das  Kap  der  guten  Hoffnung  umfahren.  Sie 
tun  dies  aber  auf  der  Ausreise  nicht  in  der  Nähe 
der  afrikanischen  Küste,  wie  seiner  Zeit  Vasco 
de  Gama,  sondern  umfahren  den  Südostpassat 
jenseits  des  Äquators  in  einem  so  großen  Bogen, 
daß  sie  bis  nahe  an  die  brasilianische  Küste  gehen, 
ehe  sie  einen  östlichen  Kurs  einschlagen.  Nur 
dem  Umstände,  daß  dies  schon  verhältnismäßig 
früh  als  nötig  erkannt  wurde,  ist  die  1500  erfolgte 
Entdeckung  Brasiliens  durch  Cabral  zu  danken. 
Man  steuert  nun  heutzutage  am  Südostpassat  ') 
so  lange  südlich,  bis  man  in  den  Bereich  der 
„braven  Westwinde"  gelangt,  die  dann  eine  rasche, 
wenn  auch  vielfach  recht  bewegte,  weit  südlich 
vom  Kap  der  guten  Hoffnung  bleibende  Fahrt 
nach  dem  indischen  Ozean  ermöglichen.  Ganz 
anders  verläuft  die  Rückreise,  bei  der  man  sobald 
als  möglich  in  die  Nähe  der  südafrikanischen  Ost- 
küste zu  gelangen  sucht,  wo  einerseits  Schutz  vor 
den  jetzt  widrigen  Westwinden  und  andererseits 
in  der  Agulhas-Strömung  ein  willkommenes  Be- 
förderungsmittel angetroffen  wird.  Äußerst  schwie- 
rig ist  dann  die  Passage  des  Kaps  der  guten  Hoff- 
nung, wo  häufig  durch  langwieriges  Kreuzen  gegen 
widrigen  Wind  langer  Aufenthalt  nötig  wird.  Ist 
man  dann  in  den  Passatbereich  vorgedrungen,  so 
führt  dieser  stetige  Wind  in  glatter  Fahrt  bis  in 
die  Region  der  Kalmen,  wo  man  die  Ausreiseroute 
kreuzt.  Alsdann  zwingt  aber,  diesmal  nördlich 
vom  Äquator,  der  Nordostpassat  zu  einer  weit- 
ausholenden Umsegelung,  bis  schließlich  wieder 
die  vorherrschenden  Westwinde  der  nördlicheren 
Breiten  die  Heimat  zu  erreichen  gestatten. 

Für  die  Route  nach  Australien  kommt  eine 
ähnliche    Ausreise    zur    Anwendung,    wie    für    die 


^)  ,, Segeln  am  Wind"  nennt  der  Schiffer  das  Segeln  in  einer 
Richtung,  die  etwa  66°  von  der  Richtung  abweicht,  aus  welcher 
der  Wind  kommt.  Unter  einem  noch  kleineren  Winkel  gegen 
den   Wind  zu  segeln  ist  nicht  ausführbar. 


Ostindienfahrer,  jedoch  wird  der  Rückweg  von 
Australien  seit  Maury  ausschließlich  ums  Kap  Hörn 
genommen,  da  dann  die  braven  Westwinde  noch 
längere  Zeit  sich  sehr  vorteilhaft  erweisen,  während 
sie  eine  Rückreise  um  Afrika  ungemein  erschweren 
würden. 

Zu  den  schwierigsten  Segelrouten  gehört  eine 
Fahrt  von  Europa  nach  Neu-York  zur  Winterszeit. 
Widrige  und  sehr  unbeständige  Winde,  Nebel,  die 
Golfströmung  und  die  Stärke  des  Verkehrs  legen 
hier  den  Segelschiffen  so  große  Schwierigkeiten 
in  den  Weg,  daß  man  es  vielfach  vorzieht,  ent- 
weder mit  dem  Nordostpassat  stark  nach  Süden 
auszubiegen,  oder  auch  Schottland  nördlich  zu  um- 
segeln, sofern  man  überhaupt  die  Route  mit  Segel- 
schiffen auszuführen  gezwungen  ist. 

Die  Umsegelung  des  Kap  Hörn  erfolgt  unter 
Benutzung  der  Brasilströmimg  ziemlich  dicht  an 
der  Ostküste  Südamerikas.  Nach  der  Passage  von 
Kap  Hörn  gestaltet  sich  die  Weiterreise  ähnlich 
erschwert,  wie  die  Umsegelung  der  Südspitze 
Afrikas  bei  der  Rückkehr  aus  Indien.  Hier 
hat  aber  die  neuere  Wissenschaft  dadurch  einen 
wichtigen  Fortschritt  erzielt,  daß  man  von  der 
Ermittlung  der  mittleren  Verhältnisse  zur  Her- 
stellung synoptischer  Karten  überging.  Man  er- 
kannte, daß  südlich  des  Kap  Hörn  häufig  Depres- 
sionen auftraten,  die  bekanntlich  auf  der  Südhalb- 
kugel im  Sinne  des  Uhrzeigers  vom  Winde  um- 
kreist werden.  Es  wird  deshalb  oft  nötig,  diese 
Depression  in  einem  weit  nach  Süden  führenden 
Bogen  unter  Ausnutzung  dieser  Luftzirkulation  zu 
umfahren,  wobei  freilich  oft  genug  das  Schiff  in 
Schnee  und  Frost  gerät,  die  der  Mannschaft  Tage 
schwerster  Arbeit  bereiten. 

Auch  für  andere  Meeresteile  sucht  die  Deutsche 
Seewarte  jetzt  im  Verein  mit  anderen  nautischen  Äm- 
tern synoptische  Wetterkarten  des  Ozeans  auf  Grund 
der  Angaben  der  Schiffsjournale  zu  konstruieren 
und  durch  das  Studium  der  Depressionen  und  ihres 
Verlaufes  neue  Vorteile  für  die  Beschleunigung 
und  Sicherung  der  Schiffahrt  zu  gewinnen.  In 
vielen  Fällen  kann  ein  Kapitän  durch  sorgfältige 
Beobachtung  des  Barometers  sehr  zu  seinem  Vor- 
teil zu  dem  Entschluß  geführt  werden,  von  der 
regelmäßigen  Route  abzuweichen.  Nicht  nur  bei 
verhängnisvollen  Wirbelstürmen  ist  die  Beachtung 
des  Barometers  von  Wichtigkeit,  sondern  auch  bei 
Depressionen  von  nicht  allzu  steilen  Gradienten.  So 
wird  die  Reise  von  Kap  Lizard  nach  Süden  in 
der  Regel  nahe  bei  Madeira  vorbeiführen ,  bei 
Ostwind  und  fallendem  Barometer  in  der  Biskaya 
indes  würde  man  auf  diesem  Wege  leicht  in  sehr 
widrige  Südwinde  hineingeraten ,  die  eine  etwa 
bei  den  Azoren  liegende  Depression  umkreisen ; 
ein  umsichtiger  Kapitän  zieht  es  daher  in  diesem 
F"alle  vor,  die  Depression  auf  der  Nordseite  unter 
Ausnutzung  der  dem  Uhrzeiger  entgegen  zirku- 
lierenden Luftbewegung    zu  umfahren. 

Die  Dampfschiffahrt  ist  allerdings  in  ge- 
ringerem Grade  als  die  Segelschiffahrt,  aber  doch 
durchaus    nicht    so    wenig  von  Wind  und  Wetter 


N.  F.  III.  Nr.  20 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


315 


abhängig,  wie  man  in  der  Regel  vermeint.  Aller- 
dings kann  der  Dampfer  direkt  gegen  konträren 
Wind  andampfen  und  bei  ganz  geringen  Wind- 
stärken ist  dies  sogar  wegen  der  Erhöhung  des 
Zuges  der  Feuerung  nützlich ,  aber  sobald  der 
Gegenwind  stärker  wird,  beeinträchtigt  er  doch 
die  Geschwindigkeit  erheblich.  Die  folgende, 
kleine  Tabelle  -zeigt  diese  Einwirkung  für  drei 
Dampfergattungen : 
Stärke  des  von  vorn  kommenden 

Windes  (Beaufort-Skala)  O  5  10 

Frachtdampfer  Bulgaria  47  39  14 

Postdampfer  Pennsylvania  54         47  23 


Schnelldampfer  Deutschland 


91 


8/ 


7' 


(Die  Zahlen  geben  die  in  einer  Wache  (4  Stunden) 
zurückgelegten  Seemeilen  (a   1,85   km)  an.) 

Der  Schnelldampfer  verliert  denmach  wegen 
seiner  großen  Maschinenkraft  viel  weniger  Pro- 
zente seiner  Geschwindigkeit  als  die  schwächeren 
Type,  aber  schließlich  wirkt  auch  auf  ihn  der 
Gegenwind  und  damit  zusammenhängende  Seegang 
sehr  hemmend,  denn  bei  dem  Anwachsen  der 
Windstärke  von  lO  auf  1 1  geht  die  Geschwindig- 
keit der  „Deutschland"  auf  53  Seemeilen  zurück. 
Das  genauere  Studium  der  Beeinflussung  der 
Dampfergeschwindigkeiten  durch  verschiedene 
Windstärken  und  Windrichtungen  bildet  zurzeit 
noch  den  Gegenstand  einer  nicht  abgeschlossenen 
Statistik. 

Wichtiger  aber  als  der  Wind  ist  für  den 
Dampfschiffsverkehr  dessen  größter  Feind ,  der 
Nebel.  Die  namentlich  in  der  Nähe  der  Neufund- 
landbänke vom  Januar  bis  August  sehr  zahlreich 
auftretenden.  Eisberge  und  Nebel  haben  die  trans- 
atlantischen Dampfscliiffalirtsgesellschaften  ge- 
zwungen, ihre  genau  vereinbarten  Kurse  im  Jahre 
1903  bis  nahe  an  den  40.  Breitengrad  nach  Süden 
zu  verschieben,  während  in  der  nebelarmen  Zeit 
von  August  bis  Januar  der  kürzeste  Weg  nahezu 
eingehalten  werden  kann.')  Mitunter  aber  geraten 
die  Dampfer  gleichwohl  in  den  Nebel,  der  manch- 
mal fast  den  ganzen  Ozean  bedeckt;  es  gilt  dann 
nach  der  Praxis  der  heutigen  Kapitäne  nicht  mehr 
das  Prinzip  der  verlangsamten  Fahrt,  bei  der  Un- 
fälle doch  nicht  ausgeschlossen  sind,  sondern  man 
sucht  durch  schnelle  Fahrt  möglichst  bald  aus 
dem  Nebel  herauszukommen  und  so  die  Zeit  der 
Gefahr  und  Verantwortung  abzukürzen. 

Des  weiteren  sind  die  Strömungen  für  die 
Dampfschiffahrt  von  besonderer  Wichtigkeit.  Die 
meisten  Strandungen  werden  durch  mangelhafte 
Kenntnis  der  Strömung  und  dadurch  bedingte  Schiffs- 
versetzung verursacht  und  künftige  Anweisungen 
für  Dampfer  müssen  in  der  systematischen  Unter- 
suchung der  Stromverhältnisse  ihre  wichtigste 
Grundlage  suchen.  Wir  stehen  aber  hier  erst  am 
Anfange  der  Meereserforschung,  denn  die  bekannten 
Kartendarstellungen    der    allgemeinen    Meeresstiö- 


')  Um  die  Kollisionsgefahr  zu  verringern ,  liegen  die 
Kurse  nach  Europa  etwa  50  bis  60  Seemeilen  südlich  von 
denjenigen   nacii   Amerika. 


mung,  wie  sie  jeder  Atlas  darbietet,  sind  wohl 
didaktisch  und  für  das  Verständnis  klimatischer 
Verhältnisse  recht  wertvoll,  aber  nautisch  so  gut 
wie  gar  nicht  zu  brauchen.  Die  berühmte  Golf- 
strömung z.  B.  wird  von  den  Dampfern  nur  zwischen 
Cuba  und  Florida  beachtet,  weil  sie  hier  so  stark 
ist,  daß  man  nicht  dagegen  andampft.  Aber  auf 
der  Breite  von  New-York  kümmert  sich  bis  nacli 
Europa  hin  kein  Schiffer  um  den  Golfstrom,  die 
Reisewege  werden  vielmehr  lediglich  mit  Rück- 
sicht auf  Eis  und  Nebel  bestimmt.  Als  durch- 
gehende Oberflächenströmung  kann  der  Golfstrom 
gar  nicht  in  die  Karte  eingezeichnet  werden,  wie 
ein  Blick  auf  eine  nordatlantische  Wetterausschau 
der  Seevvarte  sofort  lehrt.  Die  Agulhas-Strömung 
andererseits,  die  allerdings  recht  deutlich  ist,  wird 
aus  einem  anderen  Grunde  von  den  Dampfern 
nicht  beachtet.  Das  Wetter  ist  in  jener  Gegend 
oft  lange  Zeit  wolkig,  so  daß  die  Kapitäne  es 
trotz  der  Gegenströmung  vorziehen,  bei  der  Reise 
von  Capstadt  nach  Durban  in  der  Nähe  des  Landes 
und  seiner  leitenden  Leuchtfeuer  zu  bleiben.  Da- 
gegen ist  eine  für  die  Schiffahrt  wichtige  Strömung 
die  in  den  Atlanten  meist  nicht  verzeichnete,  durch 
den  Südwestmonsun  erzeugte  Somaliströmung. 
Klimatisch  hat  diese  Strömung  keine  Bedeutung, 
da  sie  nicht  das  ganze  Jahr  hindurch  andauert  und 
die  Wassertemperaturen  hier  keine  großen  Unter- 
schiede aufweisen.  Zur  zeit  ihrer  stärksten  Ent- 
wicklung ist  es  aber  vielleicht  die  stärkste  Strö- 
mung der  ganzen  Welt,  denn  es  konamen  hier 
Strom  Versetzungen  bis  zu  loo  Seemeilen  in  24  Stun- 
den oft  vor,  und  die  aus  dem  roten  Meer  kommenden, 
nach  Ostafrika  bestimmten  Schiffe  müssen  diese 
Strömung  durch  einen  weiten  Bogen  nach  Osten 
umgehen.  Auch  die  vorzugsweise  in  der  Nähe 
des  Landes  sich  geltend  machenden  Wassertrans- 
porte, die  das  Gezeitenphänomen  bedingt,  sind  für 
die  Dampfschiffahrt  von  sehr  großer  Bedeutung, 
denn  bei  Nichtbeachtung  einer  solchen  Flutströmung 
kann  der  Dampfer  leicht  in  gefährliche  Nälie  des 
Strandes  geführt  werden. 

Die  Bemühungen,  den  Dampfschiffsführern  Rat- 
schläge von  selten  der  nautischen  Ämter  mit  auf 
den  VVeg  zu  geben,  datieren  erst  seit  kurzer  Zeit. 
Nach  dem  Vorgange  Nordamerikas  entwirft  jetzt 
die  Deutsche  Seewarte  allmonatlich  die ,, Monatskarte 
für  den  Nordatlantischen  Ozean",  die  in  Gestalt 
einer  klaren,  in  großem  Maßstabe  hergestellten  Karte 
dem  Kapitän  ohne  zeitraubendes  Studium  die- 
jenigen Tatsachen  zur  Kenntnis  bringt,  die  für 
seine  Reise  von  Wichtigkeit  sind.  Demnächst  soll 
auch  für  die  Nordsee  und  Ostsee  eine  solche  Karte 
als  Vierteljahrspublikation  ausgegeben   werden. 

So  groß  wie  bei  der  Segelschiffahrt  wird  freilich 
die  durch  wissenschaftliche  Arbeit  erzielbare  Fahr- 
zeitabkürzung bei  den  Dampfern  nie  werden.  Be- 
rücksichtigt man  aber  die  hohe  Verantwortung 
der  Führer  großer  Schiffe  und  den  immensen 
Kohlenverbrauch  (die Deutschland  konsumiertstünd- 
lich  440  Zentner,  also  täglich  für  loooo  Mk. 
Kohlen),    so    wird    selbst    eine    geringe   Erhöhung 


3i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  20 


der  Sicherheit  und  eine  sich  nur  nach  Stunden 
berechnende  Fahrtbeschleunigung  bereits  dankbar 
begrüßt  werden.  Kbr. 

Das  Spektrum  der  spontanen  Lichtstrahlung 
des  Radiums  bei  gewöhnlicher  Temperatur  ist 
von  W.  Huggins  und  Lady  Huggins  mit 
Hilfe  eines  Quarzspektrographen  fixiert  worden 
(Astrophys.  Journal,  Sept.  1903  und  Dez.  19031. 
Zu  den  zahlreichen,  in  dem  Aufsatz  von  Prof 
Duden  (S.  17  f.  dieses  Bandes)  zusammengestellten 
Wirkungen,  die  von  Radium  ausgehen,  gesellt 
sich  im  Dunkeln  ein  sehr  schwaches  Leuchten 
des  Radiumbromids,  das  schon  durch  Betrachtung 
mit  einem  Prisma  ohne  Spalt  (für  Anwendung 
eines  Spaltes  ist  das  Licht  zu  schwach)  ein  mit 
hellen  Linien  ausgestattetes  Emissionsspektrum 
erkennen  ließ.  Photographische  Aufnahmen  dieses 
Spektrums,  deren  Expositionsdauer  bis  auf  216 
Stunden  gesteigert  wurde,  zeigen  nun  merkwürdiger- 
weise gar  keine  Beziehung  zu  dem  bereits  von 
Demarcay,  Exner  und  Runge  untersuchten  Funken- 
spektrum, sondern  stimmen  fast  völlig  mit  dem 
Bandenspektrum  des  Stickstoffs,  das  durch  elek- 
trische Entladungen  hervorgerufen  wird,  überein. 
Demnach  scheint  durch  die  an  sich  unsichtbare 
Radiumstrahlung  der  atmosphärische  Stickstoff, 
der  mit  dem  Radiumbromid  in  Berührung  ist,  zum 
schwachen  Leuchten  angeregt  zu  werden. 

F.  Kbr. 

Über  photographische  Wirkungen  im 
Dunkeln.  (Fortsetzung  zu  Xr.  13  vom  27.  Dez. 
1903  p.  200).  —  Anschließend  an  meine  Mitteilung 
in  dieser  Wochenschrift  III,  Nr.  13,  p.  200,  teile 
ich  im  folgenden  einige  neue  Beobachtungen  mit, 
welche  für  die  Praxis  von  Bedeutung  sind. 

Vorausschicken  möchte  ich,  daß  ich  um  der 
Kürze  des  Ausdrucks  willen,  für  die  in  der  frühe- 
ren Notiz  beschriebene  Eigenschaft  mancher  Kör- 
per, Lichtschwingungen  auch  nach  dem  Aufhören 
der  Anregung  von  außen  längere  Zeit  zu  erhalten, 
die  Bezeichnung  Photechie  {(pCug  =  Licht, 
'ixiiv  =  halten)  gebrauchen  will.  Derartige 
Körper  kann  man  daher  auch  photechisch 
nennen. 

Die  ersten  Versuche  mit  Papier  verschiedener 
Qualität  und  Farbe  ergaben  verschiedeneWirkungen. 
Ich  schrieb  dies  zunächst  der  Färbung,  resp.  den, 
wenn  auch  geringen  Farbstoffmengen ,  die  dem 
Papierstoffe  beigemischt  werden ,  zu ,  und  es  er- 
gaben auch  verschieden  gefärbte  Papiere  von 
offenkundig  sonst  gleicher  Qualität  verschiedene 
Wirkungen,  wie  ich  dies  in  meiner  früheren  Mit- 
teilung bereits  bemerkt  habe.  Auffallend  war  mir 
bald,  daß  schlechtes  Zeitungspapier,  Holzdeckel, 
Packpapier  etc. ,    weitaus    am    kräftigsten  wirkten. 

Dies  brachte  mich  auf  den  Gedanken,  daß 
es  vielleicht  der  Holzstoff  sei ,  der  die  Licht- 
schwingungen besonders  gut  aufnähme  und  erhalte. 
Hiernach  mußte  Holz  besonders  gut  wirken.  In 
der  Tat  ereab    schon    der    erste  Versuch    mit  be- 


sonntem Holz  einen  schönen  Erfolg.  Durch  Be- 
decken mit  schwarzem  Papier  während  der  Be- 
sonnung dunkel  gehaltene  Teile  des  Holzes  waren 
wirkungslos,  die  besonnten  Partien  zeigten  auf 
der  photographischen  Platte  sehr  deutlich ,  die 
Holzmaser  und  Astzeichnungen.  Das  lockere 
Frühjahrholz  der  Jahresringe  wirkt  kräftiger  als 
das  festere  Herbstholz.  In  Asten  wirkt  das  Kern- 
holz trotz  seiner  dunkleren  Färbung  kräftiger  als 
die  Randpartien.  Übrigens  scheint  es,  als  ob  ver- 
schiedene Holzarten  sich  ganz  verschieden  ver- 
hielten. 

X^ersuchsweise  wurden  noch  andere  Körper 
besonnt  und  auf  ihre  Photechie  untersucht.  Leinen 
ergab  kaum  eine  Wirkung,  auch  Baumwolle  wirkte 
nur  schwach.  Leder  wirkte  sehr  kräftig.  Hübsch 
kam  ein  Flügel  eines  Schmetterlings  (Vanessa  poly- 
chlorus),  wobei  auffallend  war,  daß  die  dunkeln 
Teile  der  Zeichnung  viel  kräftiger  wirkten,  ak  die 
hellen. 

Die  lebhafte  photechisciie  Wirksamkeit  des 
Holzes  liefert  mir  die  Erklärung  einer  Erschei- 
nung, die  mir  bisher  viel  Verdruß  gemacht  hatte. 
Ich  besitze  eine  Kamera  mit  Doppelkassetten 
aus  Holz.  Sie  sind  außen  braun  poliert,  innen 
geschwärzt,  die  Schieber  sind  umbiegbar,  an  den 
Bugstellen  innen  mit  Leder  überzogen.  Es  war 
mir  nun  schon  lange  sehr  unangenehm  aufgefallen, 
daß  so  manche  Negative  zu  -/.;  der  Fläche  ver- 
schleiert waren,  während  der  Rest  heller  blieb, 
oder  nur  einzelne  Streifen  zeigte.  Genaue  Ver- 
gleiche der  verschleierten  Platten  mit  der  Holz- 
maser der  Kassettendeckel  ergaben  eine  auffallende 
Übereinstimmung  beider.  Ich  erklärte  mir  die 
Erscheinung  damit,  daß  möglicherweise,  die  mit 
Platten  beschickten  Kassetten  in  der  Sonne  gelegen 
und  daß  die  Deckel  eben  nicht  vollkommen  licht- 
dicht seien.  Merkwürdig  war  nur,  daß  alle  Vor- 
sicht, die  infolge  dieser  Voraussetzung  beim  Ge- 
brauch angewendet  wurde,  das  Übel  eigentlich 
nicht  besserte.  Immer  wieder  kamen  verschleierte 
Negative  zum  Vorschein. 

Die  oben  beschriebene  photechisciie  Eigenschaft 
des  Holzes  verschaffte  mir  die  Erkläiung.  Die 
Kassetten  lagen  wiederholt  längere  Zeit  leer  im 
hellen  Zimmer  auf  dem  Tisch.  Dann  wurden  sie 
mit  Platten  beschickt  und  man  ging  ins  Feld,  um 
Aufnahmen  zu  machen.  Sollten  da  nicht  die 
Kassetten  Licht  mitgenommen  haben,  mit  dem 
sie  nun  während  der  Reise  auf  die  Platten  wirkten? 

Ich  machte  nun  folgende  Versuche.  Eine 
Kassette  (D)  blieb  einige  Wochen  im  dunkeln 
Raum  verschlossen ,  eine  zweite  Doppelkassette 
wurde  besonnt  und  zwar  so,  daß  die  eine  Seite  der- 
selben das  Sonnenlicht  von  außen  auf  den  ge- 
schlossenen Schubdeckel  erhielt  (A),  die  andere 
erhielt  das  Sonnenlicht  auf  die  Innenseite  des  ge- 
öffneten Schubdeckels  (J).  Nun  wurde  in  jede 
Kassette  eine  Platte  gelegt ,  auf  welcher  ein  Teil 
mit  schwarzem  Papier  bedeckt  war,  und  einen 
Tag  im  Dunkeln,  gut  verschlossen,  liegen  gelassen. 
Die  Entwicklung  eigab  folgendes:  die  Platte  in  D 


N.  F.  ni.  Nr.  20 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


317 


bheb  vollständig  klar,  jene  in  A  und  J  wurden  an 
dem  vom  schwarzen  Papier  nicht  bedeckten  Teile 
deutlich  geschwärzt  und  zwar  jene  aus  J  viel 
kräftiger  als  jene  aus  A.')  Für  den  praktischen 
Photographen  geht  daraus  die  wichtige  Verhaltungs- 
regel hervor;  Holzkassetten  und  Kameras,  aucii 
leer,  nicht  im  Licht  liegen  lassen. 

Diese  Versuche  gaben  mir  auch  die  Erklärung 
einer  anderen ,  gewiß  von  vielen  Kodakbesitzern 
beobachteten  Erscheinung.  Entwickelte  Rollfilms 
zeigen  nicht  selten  einen  Abdruck  der  Zählnummern, 
welche  sich  mit  weißer  Farbe  aufgedruckt  auf  dem 
schwarzen  Schutzpapier  der  Rollfilms  befinden. 
Dieselben  erscheinen  im  Negativ  dunkel  auf 
hellem  Grund  -)  von  der  Gelatineseite  aus  gesehen 
verkehrt,  und  zwar  wechselnd  auf  verschiedenen 
Stellen  des  Negativs. 

Es  wurde  nun  folgender  Versuch  gemacht : 
Ein  mit  Zahlen  und  Schrift  bedecktes  Stück  jenes 
Sch.utzpapiers  wurde  zum  Teil  mit  schwarzem 
Papier  bedeckt,  einige  Zeit  der  Sonne  ausgesetzt, 
dann  im  Dunkeln  in  Kontakt  mit  einer  photo- 
graphischen Platte  gebracht  und  nach  24  Stunden 
entwickelt.  Es  zeigte  sich  ein  deutlicher  Abdruck 
der  besonnten  Schrift,  dunkel  auf  hellem  Grund.  Es 
liegt  also  vielleiclit  auch  hier  eine  photechische  Wir- 
kung vor.  Die  auf  der  Außenseite  des  schwarzen 
Schutzpapiers  aufgedrückten,  vor  der  Verwendung 
wahrscheinlich  dem  Lichte  längere  Zeit  ausge- 
setzten, weißen  Ziffern  kommen  beim  Rollen  in 
Berührung  mit  der  lichtempfindlichen  Gelatine  des 
Films  und  wirken  auf  sie.  Beim  Entwickeln  muß 
die  Schrift  verkehrt,  dunkel  und  an  verschiedenen 
Stellen  der  (ielatineschicht  des  Films  erscheinen, 
wie  tatsächlich  die  Beobachtung  auch  ergibt. 
Prof.  Dr.  J.  Blaas,  Innsbruck. 

')  Daß  die  Lichtwirkung  durch  das  Holz  durchgeht  ist 
beachtenswert  und  regt  zu  näherer  Untersuchung  der  Strahlen- 
art an. 

-)  Zuweilen  heben  sie  sich  auch  heller  von  dunkleren 
Partien  des  Negativs  ab,  obwohl  sie  stets  dunkler  als  die  glas- 
hellen Partien  des  letzteren  sind.  Die  Erklärung  hierfür  ist 
noch  ausständig,  wenn  die  Erscheinung  nicht  etwa  in  der 
geringeren  Lichtempfindlichkeit  der  von  der  photechischen 
weißen  Farbe  längere  Zeit  beeinflußten  Filmstellen  ihren 
Grund  hat. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Ein  Museum  von  Meisterwerken  der  Natur- 
wissenschaft und  Technik  ist  in  München  ins  Leben 
gerufen  worden.  Es  wurde  am  28.  Juni  unter  dem  Vorsitze 
des  Prinzen  Ludwig  von  Bayern  unter  Beteiligung  der  Kgl. 
Bayer.  Staatsregierung  und  im  Beisein  einer  großen  Zahl  der 
hervorragendsten  Vertreter  der  Wissenschaft  und  Technik  aus 
allen  deutschen  Landen  im  Festsaale  der  Kgl.  Bayer.  Akademie 
der  Wissenschaft  zu  München  gegründet.  Über  die  der 
Gründung  vorangegangenen  Vorarbeiten  berichtete  namens  des 
hierfür  gebildeten  provisorischen  Komitees  Baurat  Dr.-Ing. 
Oskar  von  Miller.  Nach  diesem  Berichte  wurden  dem  Museum 
durch  den  Prinz-Regenlcn  die  freien  Räume  des  alten  National- 
museums als  Provisorium  für  die  .Aufstellung  der  Sammlungen 
zur  Verfügung  gestellt,  so  daß  mit  der  Einleitung  der  Samm- 
lungen begonnen  werden  kann ,  ohne  daß  die  beabsiclitigte 
Errichtung    eines    eigenen    Gebäudes    abgewartet  werden  muß. 

Die  mathematisch-physik.alische  Sammlung  der  Kgl.  Bayer. 


Akademie  der  Wissenschaften,  deren  Errichtung  auf  den  An- 
fang des  vorigen  Jahrhunderts  zurückgeht  und  die  neuerdings 
durch  die  Bemühungen  Pettenkofers  wesentliche  Bereicherungen 
erfahren  hat,  ist  dem  Museum  als  Grundstock  seiner  histori- 
schen Sammlungen  überwiesen  und  die  Überlassung  von  Gegen- 
ständen aus  anderen  staatlichen  Sammlungen  sowie  die  Neu- 
anfertigung wichtiger  Modelle  seitens  der  Kgl.  Bayer.  Staats- 
ministerien  zugesagt  worden. 

In  materieller  Hinsicht  ist  seitens  der  Keichsregierung  ein 
Jahreszuscliuß  von  50000  Mk.  in  den  diesjährigen  Reichsetat 
eingesetzt  worden,  und  der  gleiche  Betrag  soll  auch  von  der 
Bayer.  Regierung  den  Kammern  zur  Bewilligung  empfohlen 
werden ;  seitens  der  beiden  Kollegien  der  Stadt  München  ist 
ein  jährlicher  Beitrag  von  15000  Mk.  einstimmig  bewilligt 
worden  und  vom  Verein  deutscher  Ingenieure  ein  solcher  von 
5000  Mk.  zugesichert  worden ,  während  von  der  Bayerischen 
Prinz-Regent-Luitpold-Landesstiflung  ein  Beitrag  von  3000  Mk. 
zu  den  Gründungskosten  angewiesen  worden  ist.  Zahlreiche 
Personen  haben  erhebliche  einmalige  Stiftungen  in  Beträgen 
von  looooo  Mk.,  80000  Mk.,  25000  .Mk.,  loooo  Mk.  usw. 
gezeichnet,  und  mit  Behörden ,  Korporationen  und  Privaten 
schweben  nussichtsvoUe  Verhandlungen  über  weitere  Stiftungen 
und  Zuschüsse.  .Angesehene  Künstler  haben  sich  bereit  erklärt, 
Büsten  und  Porträts  von  hervorragenden,  um  die  Naturwissen- 
schaft und  Technik    besonders    verdienten  Männern  zu  stiften. 


Bücherbesprechungen. 

Max  Kassowitz,  .'Mlgemeie  Biologie,  III.  Bd. : 
Stoff-  und  Kraft  Wechsel  des  Tierorga- 
nismus.    M.  Pereis,  Wien  1904.  —   Preis    loMk. 

Das  sehr  klar  und  übersichtlich  geschriebene 
Werk  ist  außerordentlich  reich  an  eigenen  Ideen  und 
Resultaten.  Der  Inhalt  des  vorliegenden  Bandes  zer- 
fällt in  drei  größere  Abschnitte: 

i)  Der  .\ufbau  des   tierischen   Protoplasmas. 
2)  Der    Zerfall    des    tierischen   Protoplasmas 

und  seine  dynamischen  Leistungen. 
j)  Die  stofflichen  Produkte  des  Protoplasmas. 

Verf.  bekennt  sich  zu  der  sogenannten  „meta- 
bolischen" Auffassung  der  Stoffwechselvorgänge,  d.  h. 
zu  der  Ansicht,  daß  eine  einfache  Stoffumsetzung  in 
den  Säften  unter  einem  nicht  näher  definierbaren 
Einfluß  des  Protoplasmas  nicht  stattfinde,  daß  vielmehr 
jeder  Stoffwechselumsatz  im  Protoplasma  der  lebenden 
Zellen  als  Synthese  und  Zerfall  von  Protoplasma- 
molekülen sich  abspiele. 

Auf  diese  Vorstellung  gründet  sich  vollkommen 
einheitlich  die  Darstellung :  überall  sucht  Verf.  zu 
zeigen ,  daß  die  plausibelsten  Erklärungen  der  z.  T. 
ja  sehr  komplizierten  Erscheinungen  mit  der  meta- 
bolischen Auffassung  in  Einklang  stehen,  nicht  so 
out  oder  gar  nicht  dagegen  mit  den  „gangbaren" 
katabolischen  Vorstellungen. 

Das  erste  Kapitel  bringt  eine  Übersicht  der  Stoff- 
wechselvorgänge : 

Die  stickstoffhaltige  Nahrung  dient  in  erster  Linie 
dem  Aufbau  neuer  Zellen  beim  Wachstuin.  Zur  Re- 
konstruktion der  bei  jedem  Reiz,  jeder  Leistung  zer- 
fallenden Eiweißmoleküle  werden  außerdem  teils 
Reservestoffe  verwandt,  teils  die  Zerfallsprodukte  von 
neuem  herangezogen,  nachdem  sie  in  die  Säfte  über- 
gegangen und  aus  diesen  wieder  durch  die  Zellen 
aufgenommen  worden  sind,  so  daß  Stickstoffersparnis 
eintritt. 

Als  Reservestoffe  dienen  niemals  unverwandelt 
von    außen    zugeführte    Substanzen.      Auch    das    Fett 


;i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  20 


jedes  Tieres  wird  stets  erst  im  Organismus  neu  ge- 
bildet, durch  Zerfall  von  Protoplasma;  denn  jeder 
Tierspezies  kommen  ganz  besondere  Fettarten  zu. 
Deshalb  gelangen  diese  Fettsorten  sowohl  bei  fett- 
haltiger wie  bei  fettfreier  Nahrung  immer  in  derselben 
Weise  zur  Bildung. 

rjie  Kohlehydrate  zerfallen  bei  der  Aufnahme  in 
zuckerartige  Spaltprodukte ,  die  teils  in  den  Darm- 
epithelien  selbst  zum  Protoplasmaaufbau  verwandt 
werden,  teils  in  den  Kreislauf  (Blut  der  Pfortader) 
gelangen,  aus  dem  sie  aber  sehr  bald  ausscheiden, 
so  daß  der  geringe  Zuckergehalt  des  Blutes  nahezu 
konstant  bleibt ;  der  Überschuß  gelangt  in  einer  ver- 
wandten Form,  als  Glykogen,  zum  Absatz ;  und  auch 
diese  Umwandlung  des  Zuckers  in  Glykogen  geschieht 
auf  metabolischem  Umwege  als  Aufbau  und  Zerfall 
von  Protoplasma  in  den  Leberzellen.  Im  Bedarfsfalle 
wird  aus  dem  Glykogen  durch  diastatische  Fermente 
dann  wieder  Zucker  gebildet  und  dem  Blute  in  einem 
bestimmten  Verhältnis  beigemischt. 

Es  wird  also  zunächst  immer  auf  Kosten  der 
Nahrung  Protoplasma  gebildet,  das  dann  je  nach  den 
Umständen  unter  Fett-  oder  Glykogenabspaltung  zer- 
fallen kann. 

In  den  normalen  Nahrungspausen  wird  für  den 
Bedarf  der  arbeitenden  protoplasraatischen  Gebilde 
der  Glykogenbestand  der  betreffenden  Organe  (Mus- 
keln) ,  dann  der  der  Leukozyten  und  der  Leber  in 
Angrift'  genommen,  in  den  Hungerperioden  auch  noch 
die  P'ettdepots. 

Was  die  Stickstoffreserven  betrifft ,  so  sahen  wir 
bereits,  daß  durch  Wiederverwertung  des  größten 
Teiles  der  N-haltigen  Spaltprodukte  des  bei  der  Ar- 
beit zerfallenden  Eiweißes  der  Stickstoff  gespart  wird, 
während  die  N-freien  Spaltprodukte  sich  weiter  zer- 
setzen, so  daß  die  als  Endprodukt  auftretende  Kohlen- 
säure direkt  als  Arbeitsmaßstab  dienen  kann.  Ein 
Teil  der  stickstoffhaltigen  Spaltprodukte  zerfällt  jedoch 
ebenfalls  zu  Harnstoff,  Harnsäure  etc. 

Außer  diesem  geringen  Abgang  erfordert  aber 
die  Umwandlung  von  Nahrungszucker  in  Protoplasma 
zuweilen  ausgiebige  plötzliche  Stickstoffzufuhr.  Diese 
Ergänzung  kann  meist  gleichzeitig  aus  dem  Nahrungs- 
strome bestritten  werden ,  der  den  Zucker  lieferte, 
und  zwar  wird  die  Vereinigung  schon  in  den  Darm- 
zellen ,  vielleicht  auch  noch  in  der  Leber  vor  sich 
gehen  können.  Ein  Überschuß  muß  aber  seine  Er- 
gänzung im  Bluteiweiß  suchen ;  dessen  Ersatz  wieder 
kann  aus  den  im  Überschuß  gebildeten  Blutkörper- 
chen bestritten  werden  („Mauserung  der  Blutkörper- 
chen"). Deshalb  gehen  auch  gerade  so  viele  Blut- 
körperchen in  der  Leber  zugrunde  und  geben  ihren 
Farbstoff  an  die  Galle  ab,  die  nur  ein  Nebenprodukt 
der  Leber  darstellt.  Bei  Hungerzuständen  muß 
das  Blutserum  angegriffen  werden ,  es  ergänzt 
aber  seinen  Bestand  einmal  wieder  aus  den  Blut- 
körperchen, dann  aus  den  lyniphoiden  Geweben  und 
Organen  - —  z.  B.  büßt  die  Milz  67  —  71%  ihrer 
Masse  bei  verhungernden  Tieren  ein  —  endlich  sogar 
aus  dem  Knochensystem ,  dessen  Kalk  und  Fibrillen 
sich  an  den  Gefäßen  auflösen ,  während  das  Proto- 
plasma dieser  Teile  als  Reservesubstanz  benutzt  wird. 


Nach  diesem  allgemeinen  Überblick  über  die 
Ökonomie  der  organischen  Nahrungs-  und  Reserve- 
stoffe geht  Verf.  auf  die  nähere  Schilderung  des  Ver- 
haltens der  einzelnen  Organe  und  Gewebe  ein.  Er 
beleuchtet  zuerst  die  Nahrungsaufnahme  in  den  Darui- 
wänden ,  die  nicht  rein  osmotisch,  sondern  in  meta- 
bolischer Weise  durch  die  Tätigkeit  der  protoplas- 
matischen Darmzellen  geschieht  —  wobei  allerdings 
Resorption  neben  der  Assimilation  und  Spaltung  als 
Begleiterscheinung  auftreten  kann ,  er  beleuchtet  in 
hochinteressanter  Weise  dann  die  Bedeutung  und  das 
Zusammenwirken  der  Leber  und  Milz  (und  der  Pan- 
kreas), deren  eigentliche  Funktion  bisher  noch  ziem- 
lich in  Dunkel  gehüllt  war. 

Die  Milz  ist  in  erster  Linie  ein  blutbereitendes 
Organ,  die  Hauptfunktion  der  Leber  ist  die  Darstellung 
des  Glykogens  aus  dem  Nahrungszucker,  indem  zu- 
nächst mit  Hilfe  des  Hämoglobins  der  in  der  Leber 
zerstörten  Blutkörperchen  (welche  aus  der  Milz  im 
Überschuß  zuströmen)  synthetisch  Protoplasma  gebildet 
wird,  das  dann  die  stickstoffreien  Produkte  Glykogen 
und  Gallensäuren  abspaltet ,  während  die  stickstoff- 
haltigen Komplexe  des  Globulins  in  den  Harnstoff 
oder  die  Harnsäure  übergehen  und  von  dem  Hämatin 
die  eisenfreien  Gruppen  den  Gallenfarbstoff  bilden, 
während  ein  eisenhaltiger  Rest  etwa  in  Form  eines 
Nukleo- Albumins  abgespalten  wird.  Die  Wechsel- 
beziehungen zwischen  Eiweiß  und  Zucker  im  Stoff- 
wechsel werden  nun  näher  untersucht  und  insbesondere 
das  Verhalten  bei  Zuckerkrankheit  zur  Aufhellung 
der  verwickelten  Vorgänge  benutzt. 

Der  zweite  Abschnitt,  über  den  Zerfall  des  Proto- 
plasmas und  seine  dynamischen  Leistungen,  begiimt 
mit  einer  Betrachtung  der  Formveränderung  des  ge- 
reizten Muskels.  Verf.  glaubt  die  Kontraktion  auf 
ein  Moment  zurückführen  zu  müssen,  das  beiden,  so- 
w^ohl  den  quer-  wie  den  längsgestreiften  Muskeln,  ge- 
meinsam ist,  und  findet  dieses  Moment  morphologisch 
ausgedrückt  durch  die  Differenzierung  in  eine  fibrilläre 
und  eine  interfibrilläre  Substanz,  das  „Sarkoplasma". 
Auf  dieser  Differenzierung  soll  die  Fähigkeit  des 
Muskels  beruhen,  sich  in  einer  Richtung  zu  verkürzen, 
senkrecht  dazu  aber  auszudehnen.  Die  Verkürzung 
soll  durch  Protoplasmazerfall  vornehmlich  in  der 
Längsrichtung  und  zwar  in  den  Fibrillen  (Zerfall  ist 
ja  die  erste  Folge  jeder  „Reizwirkung"),  die  Ver- 
dickung durch  gleichzeitige  Neubildung  von  gleichem 
Volumen  in  der  Querrichtung  und  zwar  im  Sarko- 
plasma erfolgen.  Der  Zerfall  soll  das  Material  für 
den  Aufbau  liefern,  der  unter  Mitwirkung  des  im 
frischen  Muskel  vorhandenen  Reserveglykogens  augen- 
blicklich erfolgt.  Die  Expansion  des  Muskels  geschieht 
dann  durch  Umkehrung  der  Vorgänge,  ebenfalls  aktiv. 

Die  ,, Hemmungserscheinungen"  schreibt  Verf.  dem- 
gemäß einer  doppelten  Innervation  des  Muskels  zu, 
die  eine  unabhängige  Reizung  einmal  der  Fibrillen, 
andererseits  des  Sarkoplasmas  ermöglicht,  wobei  die 
Reizung  unmittelbar  in  der  innervierten  Substanz  stets 
einen  Zerfall,  in  der  anderen  mittelbar  einen  Aufbau 
bewirkt.  Den  Vorgang  einer  sogenannten  „zentralen 
Hemmung"  durch  „Interferenz"  im  Zentralorgan  er- 
kennt   Verf.    nicht    als    wahrscheinlich     an.       Gewisse 


N.  F.  III.  Nr.  20 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


319 


Schwierigkeiten,  die  das  Verhalten  des  Muskels  bei 
künstlicher  Reizung  und  andere  Vorgänge  bieten,  lösen 
sich  auf,  wenn  man  annimmt,  daß  in  diesem  Falle 
beide  Substanzen  gereizt  werden,  wodurch  ein  schnelles 
Abwechseln  von  Kontraktion  und  Expansion  in  Er- 
scheirung  tritt.  Die  Quelle  der  Muskelkraft  ist  in 
dem  Aufbau  der  kontraktilen  Substanz  zu  suchen, 
die  sich  „nur  durch  eine  gleichzeitige ,  synthetische 
Verwendung  von  Eiweiß  und  Zucker  vollziehen  kann". 
In  den  folgenden  Kapiteln  sucht  Verf.  darzutun,  daß 
seine  Grundanschauung  über  die  Reiz-  und  Stoff- 
wechselvorgänge und  deren  Beziehungen  zur  Be- 
wegung auch  im  Einklänge  stehe  mit  den  elektrischen 
und  thermischen  Ei  scheinungen  im  Körper. 

Es  folgt  der  letzte  Teil,  der  die  stoff hohen  Pro- 
dukte des  Piasmazerfalls  behandelt  und  sich  in  fol- 
gende Tiiemata  gliedert:  „Die  Verbrennungsprodukte", 
„Sekretion",  „Die  Nierenfunktion",  „Die  Quellen  der 
Stickstoffausscheidung'',  „Voit  und  Pfiüger"  (deseisteren 
katabolische,  des  letzleren  metabolische  Anschauungen), 
„Stoffwechselbilanzen''  und  „Geänderte  Anschauungen". 
In  diesen  Kapiteln  sucht  Verf  ebenso  wie  in  den 
früiieren  eine  konsequente  Durchführung  seiner  Grund- 
anschauung als  möglich  zu  erweisen  und  zu  zeigen, 
daß  sich  in  dieser  Weise  die  gegebenen  Tatsachen 
am  einfachsten  und  ungezwungensten  deuten  lasst-n; 
er  kennzeichnet  seinen  Standpunkt  gegenüber  PHüger, 
von  dem  er  wesentlich  in  zwei  Punkten  abweicht: 
Während  Pflüger  die  Verschiedenheit  der  lebenden 
Substanz  vom  toten  Eiweiß  mehr  in  einer  .Metanierie 
und  Polymerisation  der  Eiweißmoleküle  suchte,  glaubt 
Verf.,  daß  im  lebenden  Plasma  Eiweiß  mit  stickstoff- 
freien Substmzen  der  Nahrung  und  selbst  anorgani- 
schen Radikalen  zu  sehr  komplizierten,  labilen  chemi- 
schen Einheiten  verschmilzt ,  die  sich  in  der  Zelle 
zu  netzartig  verzweigten  Strängen  anordnen.  Auch 
hat  Verf.  weit  bestimmtere  und  konsequentere  V'or- 
stellungen  über  die  Art  und  Weise ,  wie  im  Stoff- 
wechsel die  stickstoffhaltigen  und  stickstoffreien  Be- 
standteile miteinander  in  Beziehung  treten. 

Das  letzte  Kapitel,  „Geänderte  .Anschauungen", 
bietet  eine  eingehende,  1 2  Seiten  umfassende  Zu- 
sammenstellung der  neuen  .Anschauungen,  zu  denen 
Kassowitz  auf  Grund  seiner  konsequent  und  eingehend 
durchgefühlten  Theorie  gelangt,  doch  will  er  diese 
Thesen  „vorläufig  nicht  als  erwiesen  hinstellen",  son- 
dern „nur  als  logische  Deduktionen  aus  dem  meta- 
bolischen Grundprinzip,  welche  den  Beweis  für  ihre 
Richtigkeit  erst  von  eingehenden ,  verifikatorischen 
Untersuchungen  und  Experimenten  erwarten,  die  aber 
allerdings  schon  jetzt  das  eine  für  sich  haben ,  daß 
sie  —  in  erfreulichem  (legensatze  zu  den  bisherigen 
Auffassungen  —  an  keiner  Stelle  mit  sicher  gestellten 
Tatsachen  kollidieren''. 

Aus  den  nun  noch  folgenden  Anmerkungen 
und  Nachträgen  greife  ich  als  besonders  interessant 
in  unserer  Zeit  der  Antialkoholbewegung  eine  Be- 
merkung über  den  „Nährwert  des  Alkohols"  heraus, 
in  welcher  Verf.  gegenüber  Rosmann  feststellt,  daß 
trotz  geringeren  Energieverbrauches  während  der 
Narkose  keine  bessere  Erniihrung,  sondern  umge- 
kehrt ein   Schwund  des  Körperbestandes  eintritt,  den 


Verf.  als  Folge  der  für  den  Organismus  schädlichen 
Verbrennung  des  Alkohols  im  Körper  deutet,  üb- 
schon  diese  Verbrennung  Kohlensäure  liefert ,  ist  die 
Gesamtkohlensäureproduktion  des  Körpers  während 
der  Alkoholisierung  herabgesetzt.  Das  bedeutet  eine 
starke  Verminderung  der  sonstigen  Umsetzung,  die 
einem  gleichen  Leistungsdefizit  entsprechen  muß.  Der 
Alkohol  ist  demnach  w-eder  als  nahrhaft  noch  als 
ein  Äquivalent  der  Nahrung  zu  betrachten ,  sondern 
wirkt  allein  schädigend,  zumal  auch  seine  Verbrennungs- 
wärme unter  normalen  Verhältnissen  dem  Körper 
nichts  nützt.  E.  Meyer. 

Dr.  Reinhard  Brauns,  o.  Prof.  an  der  Univ.  Gießen, 
1)  a  s  M  i  n  e  r  a  1  r  e  i  c  h.   Mit  vielen  Te.xtillustrationen, 
73  Farbentafeln,   14  Lichtdrucktafeln  und  4  Kunst- 
drucktafeln.    Verlag  von  Fritz  Lehmann,  Stuttgart. 
In    30  Lieferungen  ä   1,50  Mk.    oder    in    5    Abtei- 
lungen ä  9   Mk.     Lief,    i— 10  (1903,   1904). 
Das  vorliegende  Werk  ist  insofern  etwas  neues  in 
der  mineralogischen  Literatur,    als   es  kein  Lehrbuch 
ist,  sondern    ein    allgemein   verständliches  Prachtwerk 
ersten  Ranges  für  Freunde    der  Mineralogie    und  be- 
stimmt, derselben  Freunde  zu  erwerben.     Es  ist  dazu 
berufen,  den  bekannten  naturwissenschaftlichen  Tafel- 
werken :  Berge,  Schmelterlingsbuch  ;  Galwer,  Käferbuch; 
Hofmann,  Botanischer  Bilderatlas  und  Hofmann,  Raupen 
und  Schmetterlinge   Einopas  würdig    an    die  Seite  zu 
treten  und  die  für  die  Mineralogie  in  dieser  Hinsicht 
bestehende    Liicke    auszufüllen.      Während    zahlreiche 
Texifiguren  zur  Erläuterung  dienen,  sind  die  wichtig- 
sten Mineralien  auf  73   Farbentaleln ,    14   Lichtdruck- 
tafeln   und    4  Kunstdrucktafeln    in    natürlicher    Form, 
Farbe  und  Größe  wiedergegeben,  Reproduktionen  der 
besten    Stufen    vieler    staatlicher    und  privater  Samm- 
lungen.     Der  Te.xt    ist    klar    und    für  jedermann  ver- 
ständlich. 

Der  Beschreibung  der  Mineralien ,  dem  eigent- 
lichen Zweck  des  \A'erkes,  geht  ein  allgemeiner  Teil 
voraus,  in  welchem  das  Wichtigste  über  die  Krislall- 
formen ,  die  Pseudomorphosen ,  die  physikalischen 
Eigenschaften  und  über  die  chemische  Zusammen- 
setzung der  Mineralien  gesagt  ist.  Drei  kolorierte 
Tafeln  dienen  zur  Erläuterung  der  Kristallformen,  der 
Wachstumsformen  und  der  Pseudomorphosen ;  eine 
Lichtdrucktafel  zeigt  die  Wachstumsformen  und  Wachs- 
tumsstörungen am  Quarz  und  eine  Doppeltafel  die 
Interferenzfiguren  ein-  und  zweiachsiger  Kristalle. 
Nach  einigen  kurzen  Bemerkungen  über  den  Begriff 
und  das  Wesen  des  Kristalles  werden  die  6  Kristall- 
systeme kurz  besprochen  und  durch  zahlreiche  Text- 
figuren erläutert.  Daran  schließen  sich  die  Wachs- 
tumsformen, die  Zwillingsbildungen  und  die  Pseudo- 
morphosen. Die  Besprechung  der  physikalischen 
Eigenschaften  enthält  Härte,  Spaltbarkeit,  spezifisches 
Gewicht  und  die  optischen  Eigenschaften,  welch  letz- 
tere auf  7  Seiten  behandelt  werden.  Bei  dem  Kapitel 
der  chemischen  Eigenschaften  werden  die  Bestandteile 
der  Mineralien ,  die  Dimorphie  und  Isomorphie  und 
die   Entstehung  der  Mineralien  besprochen. 

Schon  in  der  dritten  Lieferung  beginnt  der  spe- 
zielle   Teil    des    Werkes.      Hier    suid    die    Mineralien 


^20 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  20 


nicht  nach  einem  der  gewühnhchen,  in  den  Lclirljüchern 
üblichen  Systeme  angeordnet ,  sondern  nach  ihrer 
Verwendung  und  nach  der  Rolle,  welche  sie  im  Haus- 
halte der  Natur  spielen.  Der  erste  Teil  umfaßt  die 
Erze  und  ihre  Abkömmlinge,  die  aus  ihnen  durch 
Verwitterung  hervorgehen,  z.  B.  Bleiglanz,  WeitJbleierz, 
Pyromorphit  oder  Kupfererze,  Malachit,  Kupferlasur 
u.  a.  Als  Anhang  werden  die  Meteoriten  behandelt 
und  abgebildet.  —  Der  zweite  Teil  umfaßt  die  Edel- 
steine und  ihre  Verwandten,  wobei  besonderes  Augen- 
merk auf  die  Quarzfamilie  gelegt  werden  wird.  — 
Der  dritte  Teil  ist  den  gesteinsbildenden  Mineralien 
gewidmet,  soweit  diese  nicht  schon  früher  ihren  l'latz 
gefunden  haben.  Hierbei  werden  auch  Mineral- 
durchschnitte aus  Gesteinsschliflfen  abgebildet  werden. 
—  Der  vierte  und  letzte  Teil  zeigt  uns  die  Mineralien, 
welche  wir  im  täglichen  Leben  benutzen,  wie  das  Stein- 
salz, oder  welche  die  wichtigsten  Nährstoffe  der  Pflanzen 
enthalten,  wie  den  Apatit,  und  diejenigen,  welche  als 
die  Rohstoffe  für  die  chemische  Industrie  und  für  das 
tägliche  Leben  uns  unentbehrlich  geworden  sind.  — 
Am  Schluß  soll  der  Bernstein,  der  eigentlich  gar  kein 
Mineral  ist,  seinen  Platz  linden. 

Nach  den  ersten  zehn  Lieferungen  kann  man 
dem  Werke  nur  wünschen,  daß  es  sich  in  weite  Kreise 
verbreiten  und  der  Mineralogie  recht  viele  Freunde 
erwerben  möge.  M.  Belowsky. 

Literatur. 

Klebabn,  H. :  Die  wirtswechsclüden  Rotpilze.  Versuch  e. 
Gesamtdarstellg.  ihrer  biolog.  Verhältnisse.  (XXXVII,  447 
.S.)     Le.\.  8".     P.erlin  '04,   Gebr.  Borntraeger.   —   20  Mk. 

Losskij,  Priv.-Doz.  Nikolaj ;  Die  Grundlehren  der  Psychologie 
vom  Standpunkte  des  Voluntarismus.  Deutsch  v.  E.  Kleuker. 
(VIIl,  221   S.)     gr.  8^.     Leipzig  '04,  J.  A.  Barth.    —  6  .Mk. 

Reinisch,  Rhold.:  Petrographisches  Praktikum.  2.  Tl.:  Ge- 
steine. (VII,  180  S.  m.  22  Fig.)  gr.  S".  Berlin  '04,  G. 
Reimer.  —  Geb.  in  Leinw.   5,20  Mk. 

Wundt,  Prof.  Wilh. :  Grundzüge  der  physiologischen  Psycho- 
logie. :;.  völlig  umgearb.  Aufl.  Gesamtregister.  Bearb. 
V.  Priv.-boz.  Assist.  Wilh.  Wirth.  (III,  134  S.)  gr.  S". 
Leipzig  '03,  W.  Engelmann.  —  3  Mk. ;  geb.  in  Halbfranz. 
5  Mk.  

Briefkasten. 

Zur  Nachricht.  Wir  erinnern  nochmals  an  das  Fol- 
gende: Anfragen,  die  den  Verkauf  von  Objekten  oder  die 
einen  Ankauf  z.  B.  eines  alten  Mikroskopes  u.  dgl.  betreffen, 
können  im  Briefkasten  keine  Erledigung  finden.  Für  solche 
Zwecke  stehen  die  Inserate  zur  Verfügung,  wegen  derer  man 
sich  an  die  Verlagsbuchhandlung  in  Jena  wenden  wolle.  Der 
Briefkasten  soll  auch  von  den  sonstigen  Fragen  nur  diejenigen 
berücksichtigen,  deren  Beantwortung  auch  für  den  übrigen 
Leserkreis  irgend  ein  Interesse  bieten  könnte.  Bei  einem  an- 
deren Verhalten  würde  der  Raum  der  Naturwiss.  Wochenschr. 
durch   den  Briefkasten  übermäßig  belastet  werden.  Red. 


Herrn  E.  S.  in  Montjoie.  —  i.  Die  Erhaltung  von  Pflanzen- 
resten als  fossiler  Humus  (,, Kohle")  ist  abhängig  von  den 
äuläeren  Bedingungen.  Wo  die  Zersetzung  unter  .Abschluß  von 
Sauerstoff  vor  sich  geht,  bleibt  viel  kohlenstoffhaltiges  Material 
übrig,   wo   hingegen  sehr  viel  Sauerstoff  vorhanden   ist,   zersetzt 


sich  alles  (verwest)  zu  Wasser,  Kohlendiuxyd  usw. ,  während 
dort  wo  .Sauerstoff  nur  spärlich  Zugang  hat,  die  ,, Vermoderung" 
oder  bei  noch  stärkerem  Mangel  von  .Sauerstoff  ,, Vertorfung" 
Platz  greift.  Ein  Baumstamm,  der  der  Vertorfung  unterliegt, 
verkohlt  in  toto,  wenn  er  der  Vermoderung  unterliegt,  so  schwin- 
den zuerst  die  Innenpartien,  die  durch  .Schlamm  ersetzt  werden 
können,  und  die  Rinde  bleibt  zunächst  als  Rest  zurück.  Findet 
dann  eine  totale  Bedeckung  statt,  so  daß  die  Rinde  verkohlt, 
so  erhalten  wir  einen  Steinkern  mit  kohligcr  Rinde. 

2.  Über  die  Frage  nach  der  systematischen  Stellung  von 
Sphenophyllum  und  Annularia  sehen  Sie  am  besten  in  Potonie's 
Lehrbuch  der  Pflanzenpaläontologie  (Ferd.  Dümmler's  Verlag 
in  Berlin)  nach.  Dcrt  werden  die  Sphenophyllaceen  zwischen 
Farn  und  Equisetales  vorgeführt.  ,, Annularia"  ist  nur  ein 
Beblätterungstypus,  der  sowohl  bei  den  Sphenophyllaceen  als 
auch  bei  den  Calamariaceen  (den  vorweltlichen  Equisetales) 
vorkommt. 

3.  Die  Lepidodendraceen  besitzen  sowohl  endständige  als 
auch  stammbürtige  Blüten. 

4.  Crossopterygien  sind  fossile  Fische,  die  man  deutsch 
als  Quastentiosser  bezeichnet  (Näheres  in  Zittel's  Grundriß  der 
Paläontologie  (Paläozoologie),  Verlag  von  R.  Oldenbourg  in 
München). 

5.  Über  Paläontologische  Literatur  oben  unter  2  und  4. 
Ein  sehr  kurzes  Buch,  das  aber  die  fossilen  Pflanzen  ungenügend 
vorbringt,  ist  Haas'  Katechismus  der  Versteinerungskunde  (J.  J. 
Weber  in  Leipzig). 

Herrn  W.  W.  in  Styrum.  —  Ein  ganz  treffliches  Werk 
über  die  ,, Lebensgeschichte  der  Blutenpflanzen  Mitteleuropas", 
das  die  ,, Blütenbiologie"  eingehend  berücksichtigt,  ist  gerade 
im  Erscheinen  begriffen  (Verlag  von  Eugen  Ulmer  in  Stuttgart) 
und  hat  zu  Verfassern  Kirchner,  Loew  und  Schröter.  In  die- 
sem Werk  finden  Sie  ausführliche  Lileraturangaben,  die  weiter 
helfen.  —  Über  Blütendiagramme  nehmen  Sic  Eichler's  be- 
rühmte  ,, Blütendiagramme"  (W.  Engelmann  in  Leipzig). 


Herrn  W.  Spill.  —  Zu  den  in  Nr.  16  der  Naturw-isscn- 
schaftlichen  Wochenschrift  gestellten  Fragen  des  Herrn  W. 
Spill  bemerke  ich,  daß  eine  „Monographie  der  Thysanopteren" 
von  Dr.  H.  Uzel,  Königgrätz  1S95  existiert,  nach  der  er  die 
Art  sicher  wird  bestimmen  können  oder  aber,  daß  Herr  Dr. 
H.  Uzel  in  Königgrätz  sie  ihm  gewiß  gern  bestimmen  würde. 
—  Auch  ich  habe  hier  wiederholt  im  Sommer  an  Kupfer- 
stichen zwischen  Bild  und  Glas  Blascnfüße  in  Menge  beobachtet, 
die  von  Dr.  R.  Coesfeld  (Apotheker  in  Blumenthal  a.  Weser) 
als  Limothrips  cerealium  Halid.  bestimmt  worden  sind.  Cf. 
Coesfeld:  Beiträge  zur  Verbreitung  der  Thysanopteren  in: 
Abh.  d.  Nat.  Ver.  Bremen  1898,  Bd.  XIV,  Heft  3.  Es  würde 
interessant  sein,  zu  konstatieren ,  ob  es  sich  in  beiden  Fällen 
um  dieselbe  Art  handelt,  was  ja  Herr  Dr.  C.  leicht  entscheiden 
kann,  wenn  Herr  Spill  ihm  einige  Exemplare  zusendet. 

S.  A.  Poppe  in  Vegesack. 


Herrn  M.  in  L.  und  Herrn  A.  in  Hamburg.  —  Zur 
Orientierung  über  die  Pllanzensysteme  nehmen  Sie  das  Buch 
von  Ernst  Krause ,  die  botaniscjie  Systematik  in  ihrem  Ver- 
hältnis zur  Morphologie.  Kritische  Vergleichung  der  wichtig- 
sten älteren  Pflanzensysteme  (Weimar,  Bernhard  Friedrich 
Voigt,  l866).  Alci.  Braun's  System  ist  veröffentlicht  in 
Ascherson's  Flora  der  Provinz  Brandenburg  von  1864,  ist 
aber  bei  Krause  berücksichtigt.  Eichlcr,  Syllabus  und 
Engler,  Syllabus  der  Pflanzenfamilien  (beide  Hefte  er- 
schienen bei  Gebrüder  Borntraeger  in  Berlin)  sind  einzusehen. 
Über  das  System  von  van  Tieghem  finden  Sie  Auskunft  in 
der  Naturw.  Wochenschr.  1,  Nr.  39  vom  29.  Juni  1902  oder  in  van 
Tieghem's  „Elements  de  Botanique"  (Paris  189S).  Eine  Über- 
sicht über  die  wichtigsten  Systeme  bietet  v.  Wetistein  in  seinem 
,, Handbuch  der  Systematischen  Botanik"  1  (Franz  Deuticke  in 
Leipzig  und   Wien    1901). 


Inhalt:  Dr.  J.  Bongardt:  Zur  Biologie  unserer  Leuchtkäfer.  —  Dr.  Georg  Henning:  Zur  (ieschichte  des  Sandilohs 
(Sarcopsylla  penetrans  L.)  in  Afrika.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Prof.  H.  E.  Ziegler:  Über  die  Einwirkung  des 
Alkohols  auf  die  Entwicklung  der  Seeigel.  —  Dr.  Gerhard  Schott:  Die  physische  Meereskunde  in  ihren  Anwen- 
dungen auf  die  transozeanische  Segel-  und  Dampfschiflahrt.  —  W.  Huggins  und  Lady  Iluggins:  Das  Spektrum 
der  spontanen  Lichtstrahlung  des  Radiums.  —  Prof.  Dr.  J.  Blaas:  Über  photographische  Wirkungen  im  Dunkeln.  — 
Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Max  Kassowitz:  Allgemeine  Biologie,  III.  Bd.: 
Stoff-  und  Kraftwechsel  des  Tierorganismus.  —  Dr.  Reinhard  Brauns:  Das  Mineralreich.  —  Literatur:  Liste.  — 
Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  T.ippert  &  Co.  (G.  Pätz'sclie  Bucttdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DiC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  21.  Februar  1904. 


Nr.  21. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltcne  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  grölJeren 
.Aufträgen  entspreehender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buclihändlerinserale  dureli  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Bedeutung  der  ätherischen  Öle  und  Harze  im  Leben  der  Pflanze. 


[Nachdruck  verboten.]  \'on   Dr.   Carl  Detto,  Assistent   a 

In  diesem  Aufsatze  sollen  die  wichtigsten  Tat- 
sachen über  die  Aufgabe  mitgeteilt  werden,  welche, 
soviel  man  weiß,  den  als  ätherische  Öle  und  Märze 
bekannten  Stoften  im  Pflanzenreiche  zufällt.  Ks 
wird  zu  diesein  Zwecke  nötig  sein,  auch  bei  dem 
Vorkommen  und  der  chemischen  Natur  dieser 
Verbindungen  einen  Augenblick  zu  verweilen.  Als- 
dann wenden  wir  uns  einer  Besprechung  ihrer 
Entstehung  im  pflanzlichen  Organismus  zu,  um 
für  die  Rolle,  welche  ihnen  für  die  Existenz  des 
letzteren  zukommt,  ein  um  so  leichteres  und  besseres 
Verständnis  zu  gewinnen. 

I.     Zusammensetzung     und     Entstehung    der 
ätherischen  Öle  und  Harze. 

Vorkommen    und    chemische    Natur    der 
ätherischen    ( )  1  e    und    d  e  r  H  a  r  z  e. 

Es  braucht  nur  etwa  an  Pfefferminz-  oder 
Lavendelöl  erinnert  zu  werden,  um  eine  Vorstellung 
dessen  zu  erwecken,  was  man  unter  einem  äthe- 
rischen Öle  versteht.  Es  werden  unter  diesem 
Namen  Stoffe  vereinigt,  die  sich  durch  einige 
Eigenschaften  hervorracrend  auszeichnen,  besonders 


m   Botanischen   Institut  in  Jena. 

durch  ihren  starken,  oft  angenehmen  Geruch  und 
durch  ihre  Flüchtigkeit,  meist  auch  durch  scharfen 
Geschmack.  Die  meisten  sind  im  reinen  Zustande 
farblose  Flüssigkeiten,  die  leichter  sind  als  Wasser. 
Mit  den  eigentlichen  Ölen,  oder  im  weiteren  Sinne 
I'etten,  haben  sie  keine  chemische  Verwandtschaft ; 
vielmehr  sind  es  Gemenge  von  verschiedenen  Ver- 
bindungen, die  zum  großen  Teile  der  Gruppe  der 
sog.  aromatischen  Kohlenstoffverbindungen  ange- 
hören. 

Mit  den  echten  Ölen  haben  die  ätherischen 
gemeinsam,  daß  sie  auf  Papier  einen  allerdings 
bald  sich  verflüchtigenden,  durchscheinenden  Fleck 
erzeugen,  dessen  schnelles  Verschwinden  eben  zu 
dem  Beinamen  der  ,, ätherischen"  Öle  geführt  hat. 

Die  meisten  sog.  aromatischen  und  in  der 
Volksheilkunde  und  für  die  Küche  wichtigen  Pflanzen 
verdanken  ihr  Aroma  den  ätherischen  Ölen.  Eine 
ganze  Reihe  von  Pflanzenfamilien  ist  geradezu 
durch  solche  Eigenschaften  ausgezeichnet,  von  ein- 
heimischen die  Umbelliferen,  Labiaten,  Compo- 
siten,  Cruciferen,  von  exotischen  die  Verwandten 
der  Orange,  des  Lorbeers,  der  Myrte,  der  Zimt- 
pflanze.      Überliaupt  entstammen  fast  alle  gut  bc- 


32; 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


N.  F.  III.  Nr.  21 


kannten  ätlierischen  Öle  dem  Pflanzenreiche,  und 
zwar  ist  ihre  Anzahl  sehr  beträchtlich ;  ätherische 
Öle  tierischer  Abkunft  scheinen  vorzukommen  z.  B. 
im  Ameisen-  und  Zibetöle. 

Die  Öle  finden  sich  in  den  verschiedensten 
Teilen  der  Pflanze,  sehr  häufig  in  den  Blüten, 
denen  sie  den  Duft  verleihen ,  oft  in  Früchten 
(z.  B.  Apfelsine,  Kümmel,  Anis)  und  Samen ,  in 
Haardrüsen  (Labiaten)  und  in  inneren  Drüsen  der 
Stengel  und  Wurzeln  (bei  den  oben  genannten 
Familien,  ausgenommen  die  Labiaten). 

Während  gewöhnlich  ein  bestimmtes  Öl  für 
bestimmte  Pflanzen  charakteristisch  ist,  gibt  es 
Fälle,  wo  zwei  und  mehr  Ölarten  von  ein  und 
derselben  Pflanze  gebildet  werden ;  so  enthält  der 
sog.  bittere  Pomeranzenbaum  je  ein  besonderes  Ol 
in  Blüten,  Blättern  und  Früchten.  Kryptogamen 
und  Palmen  scheinen  überhaupt  keine  ätherischen 
Ule  zu  enthalten. 

Man  gewinnt  die  ätherischen  Öle  durch  De- 
stillation der  in  Wasser  eingetragenen  zerkleinerten 
Pflanzen.  Wenigstens  ist  dies  das  einfachste  Ver- 
fahren. Unter  Umständen  kommt  Dampfdestilla- 
tion oder  Ausziehung  durch  Alkohol  oder  Äther 
in  Anwendung. 

Wie  bereits  gesagt,  sind  die  ätherischen  ( >le 
nicht  einheitliche  Verbindungen,  sondern  Gemenge 
von  solchen,  und  zwar  enthalten  sie  der  Mehrzahl 
nach  entweder  Kohlenstoff  und  Wasserstoff  oder 
diese  beiden  Elemente  mit  Sauerstoff.  Einige 
zeichnen  sich  aus  durch  einen  Gehalt  von  Stick- 
stiff  oder  Schwefel.  Die  Hauptbestandteile  der 
Ole  sind  Kohlenwasserstoffe  der  Formel  C^^Hj^ 
(Terpene)  und  in  vielen  Fällen  sauerstoffhaltige 
Verbindungen  (Alkohole,  Aldehyde,  Ketone,  zu- 
sammengesetzte Äther,  Phenole).  Nach  ihrer 
Elementarzusammensetzung  unterscheidet  man 
sauerstofffreie,  resp.  -arme  (aber  terpenreiche), 
sauerstoftVeiche  (terpenarme),  stickstoffhaltige  und 
schwefelhaltige  ätherische  (Jle. 

Zu  der  ersten  Gruppe  gehören  z.  B.  das  Ter- 
pentin-, Zitronen-,  Pomeranzen-,  Lavendel-,  Majoran- 
und  Ingweröl,  zu  den  sauerstoffreichen  Anis-, 
Fenchel-,  Dill-,  Kümmel-,  Nelken-,  Pfefferminz-, 
Patchouli-,  Rosen-,  Baldrianöl.  Die  Kapuzinerkresse 
(Tropaeolum)  enthält  stickstoftTührendes,  die  Kruzi- 
feren, Zwiebeln  und  Asa  foetida  (Ferula,  eine  LTm- 
bellifere)  produzieren  schwefelhaltiges  Öl. 

Zwei  Eigentümlichkeiten  der  ätherischen  ( )le 
müssen  noch  erwähnt  werden.  Die  sauerstoff- 
haltigen nämlich  scheiden  unter  LImständen  (bei 
starker  Abkühlung  oder  bei  längerer  Aufbewah- 
rung, auch  in  der  Pflanze)  feste  kristallinische 
Stoffe  aus,  die  Stearoptene  oder  Kampfer,  während 
der  Rest  (das  Eleopten)  flüssig  bleibt.  Zweitens 
erfahren  die  ätherischen  Öle  unter  Einwirkung 
von  Luft  und  Licht  mit  der  Zeit  eine  merkwürdige 
Veränderung  durch  Aufnahme  von  Sauerstoff,  sie 
dicken  ein  und  „verharzen",  wie  man  sagt.  Geruch, 
Geschmack  und  andere  Eigenschaften  ändern  sich 
dabei  gleichfalls. 

Die    für    uns    in   Betracht  konimeiuien  Harze 


sind  solche  eingedickten  ätherischen  ( )le,  also  z.  B. 
das  Harz  der  Kiefer.  DaCTcs/en  ist  das  so^.  Harz 
der  Kirschbäume  ein  Stoff  anderer  Entstehung 
und  Zusammensetzung. 

Über  die  Bildung  und  die  chemische  Natur 
der  Harze  ist  wenig  bekannt.  Sie  sind  ebenfalls 
Gemenge  verschiedener  Verbindungen,  oft  mit 
einem  Gehalte  von  ätherischen  (jleii,  Gummi  oder 
.Schleim.  .Sie  kommen  fast  nur  im  Pflanzenreiche 
vor,  oft  in  besonderen  Organen  und  meistens 
gemischt  mit  ätherischen  (Jlen,  in  denen  sie  ge- 
löst sind  oder  aus  denen  sie  sich  an  der  Luft 
bilden.  Die  echten  oder  Hartharze  (Koniferen- 
harze z.  B.)  entstehen  vermutlich  in  der  Regel 
aus  ätherischen  ( )len.  Diese  Gruppe  enthält  Kör- 
per, die  spröde  und  amorph  und  im  natürlichen 
Zustande  gelb  bis  braun  sind;  sie  sind  nie  kristal- 
linisch. Kohlenstoff.  Wasserstoff  und  Sauerstoft' 
sind  die  Hauptbestandteile  aller  Harze. 

Eine  andere  Klasse  \'0n  Harzen  bilden  die 
Weichharze  oder  Balsame,  welche  ein  zähflüssiges, 
klebriges  Gemenge  von  Hartharz  mit  ätherischen 
Ölen  darstellen,  vertreten  z.  B.  durch  den  Peru- 
balsam, der  aus  der  Papilionacee  Toluifera  Pereirae 
gewonnen  wird. 

Ferner  unterscheidet  man  Gummi-  oder  Schleim- 
harze ,  die  sicli  in  den  Milchsaftgefäi3en  vieler 
Pflanzen  finden  (^Weihrauch,  Gummigutt)  und  fossile 
Harze  (Bernstein). 

i'ber  die  Wirkung  der  ätherischen  Ole  auf 
Organismen  soll  noch  Einiges  bemerkt  werden. 
In  der  Pharmakologie  spielen  diese  Stoße  bekannt- 
lich eine  grofie  Rolle,  hauptsächlich  als  Korri- 
gentien  schlechtschmeckender  Medikamente.  In 
größeren  Dosen  jedoch  sind  sie  fast  alle  giftig, 
sie  bewirken  Entzündungen  (Senföl)  und  in  starken 
Gaben  tödliche  Lähmungen  des  Atemzentrums.  In 
gewissen  Ölen  (Nelken-,  Thymianöl)  sind  scharf 
fäulniswidrige  Bestandteile  enthalten  (Thymol). 

Auf  N'erschiedene  Insekten  üben  sie  eine  töd- 
liche Wirkung  aus  durch  Vermittelung  ihrer 
Dämpfe,  welche  auch  für  Pflanzen  ein  Gift  .sind. 
Bespritzt  man  Schnecken  mit  dem  Öle  einer 
Apfelsinenschale,  so  sterben  sie  schnell  ab.  Auch 
auf  den  scharfen  Geschmack  dieser  Stoffe  sei  noch 
einmal  hingewiesen.  Diese  Tatsachen  werden  im 
folgenden  von  Wichtigkeit  sein.  Im  übrigen 
wird  dieser  Überblick  für  unseren  Zweck  genügen, 
und  wir  wenden  uns  jetzt  der  Besprechung  jener 
Organe  zu,  denen  in  der  Pflanze  die  Erzeugung 
der  ätherischen  Öle  und  Harze  zufällt. 

Die     Bildungsstätten     der     ätherischen 
Öle    und   Harze    in   der   Pflanze. 

In  der  Pflanzenphysiologie  bezeichnet  man  die 
ätherischen  Öle  und  Harze  als  Exkrete  oder  Aus- 
scheidungen; sie  sind  also  Produkte  von  Drüsen- 
organen, wie  der  Speichel  ein  Produkt  der  Speichel- 
drüsen ist.  Wenigstens  gilt  das  für  alle  uns  inter- 
essierenden  und  auch  für  die  Mehrzahl  der  Fälle. 

In  der  Regel  sind  es  also  bestimmte  Zellen 
und  Gewebe,    denen    die  Funktion    der  Aussehe!- 


N.  F.  III.  Nr.  21 


Naturwissenschaftliche  Wochciisciirift. 


düng  zukommt.  Nach  der  Lage  der  sezernierenden 
Organe  kann  man  zwischen  äußeren  und  inneren 
Drüsen  unterscheiden;  ersterere  sind  für  gewölin- 
lich  Haarbildungen,  sog.  Drüsenhaare,  letztere  ent- 
weder einzelne  ölführende  Zellen  oder  zusammen- 
gesetzte,   ölerfüllte    Hohlräume    bildende    Organe. 

Wir  wollen  uns  zunächst  mit  den  ätherisches 
Öl  erzeugenden  Drüsen  haaren  beschäftigen 
(Figg.   1—3). 

Unter  den  mannigfachen  1  laarbildungen  der 
Pflanzen,  welche  größtenteils  aus  dem  Hautgewebe 
(Epidermis)  entspringende  Zellfäden  sind,  unter- 
scheidet man  eine  Gruppe,  die  nach  ihrer  Form 
als  Köpfchenhaare  bezeichnet  werden,  da  sie  an 
ihrem  Ende  ein  ein-  oder  mehrzelliges  rundliches 
Gebilde  tragen. 


entstanden  sind  infolge  Teilungen  einer  Zelle  durch 
senkrecht  zur  Oberhaut  der  Pflanze  verlaufende 
Wände. 

In  eigentümlicher  Weise  lagert  sich  nun  das 
von  den  Drüsenköpfchen  abgeschiedene  Exkret  ab. 
Bekanntlich  wird  die  pflanzliche  Epidermis  von 
einem  feinen  wasserundurchlässigen  Häutchen,  der 
Cuticula,  überzogen,  welche  den  Hautzellen  fest 
anliegend  auch  sämtliche  Anhangsgebilde  des  Haut- 
gewebes, also  auch  die  Haare,  bedeckt.  So  ist 
auch  das  Drüsenköpfchen  von  einem  solchen,  oft 
kaum  sichtbaren  Häutchen  umgeben.  Die  Exkrete, 
in  unserem  Falle  die  ätherischen  Ole,  werden  im 
Köpfchen  gebildet,  durchdringen  die  Zellwand  und 
lagern  sich  außerhalb  derselben,  aber  umschlossen 
von  der  Cuticula  ab.    Je  mehr  Exkret  abgeschieden 


Fig.    I.     Schema  für  die  Bildung  eines  Drüsenliacircs. 


Fig.     2.       Drüscnliaai     von: 
Blattsliel  der  Primula  sinen- 
sis, oben  das  Sekret.     (Nacli 
de  Bary.)     Vergr.    142. 


Die  meisten  dieser  Köpfchenhaare  sind  gleich- 
zeitig Drüsenhaare.  Sie  entstehen  wie  alle  pflanz- 
lichen Haarbildungen  aus  einer  sich  über  die  übrigen 
P^jidermiszellen  erhebenden  Hautzelle,  welche  ent- 
weder einzellig  bleibt  und  so  ein  einzelliges  Haar 
bildet  oder  aber  durch  Querwände  in  einen  mehr- 
zelligen Faden  zerlegt  wird.  Schwillt  die  Endzelle 
einer  solchen  Zellreihe  an,  dann  haben  wir  ein 
Köpfchenhaar  vor  uns,  deren  Köpfchen  durch 
weitere  Teilungen  mehrzellig  werden  kann.  Die 
P'iguren  I  a — c  erläutern  die  Entstehung  eines  ein- 
fachen Haares,  während  Figur  2  ein  fertiges  sezer- 
nierendes  Köpfchenhaar  der  Primula  sinensis  (Chi- 
nesische Primel)  darstellt,  einer  beliebten  groß- 
blütigen,  durch  weit  aufgeblasene  kegelförmige 
Kelche,  krause  eingeschnittene  Blätter  und  grollen 
Reichtum  an  solchen  Drüsenhaaren  ausgezeichneten 
Zimmerjiflanze. 

Je  nach  der  Länge  des  Stieles,  als  welchen 
man  den  zwischen  Epidermis  und  Köpfchen  ge- 
legenen Zellfaden  bezeichnet,  und  nach  der  Be- 
schaffenheit des  Köpfchens  kann  ein  Drüsenhaar 
ein  sehr  verschiedenes  Aussehen  annehmen.  Wir 
bilden  noch  den  für  die  Lippenblütler  (Labiaten: 
Thymian,  Taubnessel  etc.)  charakteristischen  Typus 
ab  (Fig.  3).  Hier  steht  häufig  auf  einer  breiten, 
niedrigen  Stielzelle  (vgl.  Abbildung)  eine  größere 
Anzahl  (4 — 12)  sezernierender  Drüsenzellen,  welche 


wird,  um  so  stärker  wird  die  Cuticula  natürlich 
abgehoben  und  gespannt,  was  zu  einer  Zerreißung 
derselben  führen  kann,  wobei  sich  dann  das  Ol 
nach  außen  ergießt,  um  seinen  später  zu  be- 
sprechenden Zweck  zu  erfüllen.  In  unserer  .Ab- 
bildung 3,  welche  eine  etwas  eingesenkte  Blatt- 
drüse des  Pfefferminzkrautes  im  Längsschnitte 
darstellt,  ist  die  Abhebung  der  Cuticula  von  den 
sezernierenden  Zellen    sehr   gut    zu    erkennen ;   es 


Fig.  3.     ( )ldrüse  vom  Blatte  der  Pfefferminze  (.Mentlia  pipcrita), 

Nacli  Tschirch.     E  Epidermis,  t  TragzcUe,  st  Stielzelle, 

s  Sekretionszcllen,  e   L^^xkret,  c  Cuticula. 

hat  sich  eine  beträchtliche  Menge  von  ( )1  in  dem 
so  entstandenen  Räume  angesammelt.  Bei  dem 
Haar  der  Primel  (P'ig.  2)  ist  die  Cuticula  bereits 
gesprengt  und  der  Exkrettropfen  hängt  frei  daran; 
in  manchen  Fällen  wird  die  Cuticula  nach  dem 
Platzen  durch  eine  neue  ergänzt,  in  anderen  zer- 
springt sie  nicht  unregelmäßig,   sondern  es  öffnet 


324 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  I--.  III.  Nr. 


sich    auf    der    Kuppe    des    Köpfchens   ein    kleiner 
kreisförmiger  Deckel. 

Um  die  Mannigfaltigkeit  der  Haardrüsen  zu 
veranschaulichen,  bringen  wir  noch  Abbildungen 
von  solchen  der  echten  Kamille  und  des  Hopfens 
(Figg.  4  u.  5).  Wie  Figur  4  zeigt,  sind  die  Drüsen- 
haare, welche  sich  an  dem  Fruchtknoten  der 
Kamille  (Matricaria  chamomilla)  finden,  keine  ein- 
fachen gestielten  Köpfchen,  sondern  sie  bestehen 
aus  einer  (mehr  oder  weniger  langen)  Doppelreihe 
von  Zellen,  von  denen  die  oberen  die  Sekretion 
übernehmen  ohne  ein  besonders  abgesetztes  Köpf- 
chen zu  bilden.  Die  Cuticula  verhält  sich  aber 
hier  wie  in  den  oben   crenannten  Fällen. 


Fig.  4.      Öldrüsen  vom  Fruchtknoten  der  Kamille  (Matricaria 

cliamomilla).      Nach    Tschirch.      Die    Cuticula  (c)    der  oberen 

Zellen   durch   Exkret  (e)  abgehoben. 

Wieder  anders  gestaltet  sind  die  Öldrüsen  des 
Hopfens  (Humulus  lupulus),  deren  Gehalt  an  dem 
bitteren  Lupulin  die  Pflanze  ihre  Bedeutung  in  der 
Bierbrauerei  verdankt.  Diese  Drüsen  finden  sich 
an  den  Deckschuppen  der  weiblichen  Blütenstände 
und    den    von    ihnen    eingeschlossenen    Früchten. 

Die  Sekretionszellen  sind 
Scheiben-  bis  schalen- 
förmig angeordnet,  stehen 
wie  ein  Hutpilz  auf  einem 
mehrzelligen  Stielchen 
und  sondern  auf  ihrer 
( )berseite  unter  der  Cuti- 
cula das  Exkret  ab. 
Auch  diese  Gebilde  gehen 
aus  einer  einzigen  Haut- 
zelle hervor.  — 

Wir  wenden  uns  jetzt 
den  inneren  Drüsen 
zu.  Es  genügt  hier,  drei 
Formen  derselben  zu 
unterscheiden ,  nämlich 
einzeln  vorkommende  Ex- 
kretzellen ,      mehr      oder 


Fig.  5.  Drüsenschtippen  von 
den  weiblichen  BUitenstUn- 
den  des  Mopfens  (Humulus 
Lupulus)  im  senkrechten 
Durchschnitt.  A  vor  Beginn 
der  Sekretbildung ,  B  die 
Cuticula  durch  das  Sekret 
emporgehoben,  das  Sekret 
durch  Alkohol  entfernt. 
(Nach  de  Bary.)  Vergr.  142. 


weniger  rundliche  Exkret- 
behälter  und  in  langgestreckten  Bahnen  verlaufende 
Exkretgänge.  Alle  drei  Bildungen  Können  in  einer 
Pflanze  vertreten  sein;  zwischen  rundlichen  Be- 
hältern und  (jängen  oder  Kanälen  sind  natürlich 
die  verschiedensten  Übergänge  möglich. 

Wir  besprechen  zunächst  den  einfachsten  F'all, 
die  Exkret  Zeilen.  Es  sind  gewöhnlich  ver- 
einzelt im  Gewebe  besonders  unterirdischer  Or- 
gane (Wurzelstöcke)  auftretende,  das  ätherische 
Ol  oder  Harz  enthaltende,  mehr  oder  weniger  auf- 


getriebene Zellen,  deren  Wandung  sehr  häufig  ver- 
korkt ist,  so  daß  ein  Übertritt  des  Inhaltes  in  das 
angrenzende  Gewebe  unmöglich  gemacht  ist. 

Als  Drüsenzeilen  im  strengsten  Sinne  des 
Wortes  kann  man  diese  Bildungen  allerdings  eigent- 
lich nicht  bezeichnen,  ebensowenig  wie  verschie- 
dene der  folgenden  Behälter  und  Gänge.  Im 
Tierreiche  sind  einzellige  Drüsen,  z.  B.  die  schleim- 


p 


Fig.   6.     Teil  eines  Querschnittes  durch   das  Rhizom  von  Acorus 

calamus.     Nach  Tschirch.     Vergr.    110.      ö  ülzcUen ,    i  Inter- 

cellularen,   p  Parenchym,   g  Gefäßbündel  (schraffiert). 

absondernden  sog.  Becherzellen  im  Darme,  sehr 
häufig  und  führen  mit  Recht  den  Namen  einzelliger 
Drüsen,  da  sie  ihr  Sekret,  was  für  Drüsen  eben 
charakteristisch  ist,  sezernieren,  nach  außen  ab- 
scheiden. Im  Vergleiche  dazu  sind  unsere  Ex- 
kretzellen  nur  tLxkretbehälter ;  um  aber  verschie- 
dene   histologische    Einzelheiten    unberücksichtigt 

D 


O 
Fig.   7.      Hypericum    perforatum.      Nach    Habcrhuult.      Blatt- 
querschnitt:   Eo  obere,    Eu    untere  Epidermis,     M  Mcsophyll- 
zellen ,    O    Sekretzellen,    Ex    Exkrettropfen ,    H    Drüsenhülle, 
D  Deckelzelle. 


lassen  zu  dürfen,  wollen  wir  uns  der  obigen  Aus- 
drucksweise bedienen  und  allgemein  von  inneren 
Drüsen  sprechen. 

Als  Beispiele  des  Vorkommens  vereinzelter 
Exkretzellen  mit  ätherischen  Ölen  oder  verwandtem 
Inhalte  seien  der  Wurzelstock  des  Kalmus  (Aco- 
rus calamus),  des  Friedlos  (Lysimachia) ,  des 
Ingwers  (Zingiber)  und  Holz  und  Rinde  des 
Kampferbaumes  (Laurus  camphora)  genannt.  Zur 
besseren    Veranschaulichung     dieser    Verhältnisse 


N.  F.  ni.  Nr.  21 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


J-^3 


bringen  wir  einen  Querschnitt  aus  dem  VVur/.el- 
stocke  unseres  Kalmus  zur  Darstelhing  (Fig.  6). 
Exkretbehälter  und  -gänge  sind  mehrzellige 
Organe.  Die  P^xkretbehälter  sind  gewöhn- 
lich rundliche,  öl-  oder  harzerfüllte  Hohlräume, 
deren  Wandung  von  den  sezernierenden  Zellen 
gebildet  werden,  die  sich  fast  immer  deutlich  von 
dem  umgebenden  Gewebe  abheben  und  oft  nahe 
der  Epidermis  liegen.  Sie  kommen  besonders 
häufig  in  Blättern  vor,  wo  sie  durchsichtige  Punkte 
erzeugen,  z.  B.  beim  „durchlöcherten"  Johannis- 
kraut (Hypericum  perforatumj.  .'\uch  in  F'rüchten 
finden  sie  sich,  sehr  reichlich  z.  B.  in  der  gelben 
Schale  der  Orange  und  Zitrone,  aus  der  man  ihren 
Inhalt    bekanntlich   durch  Druck  auspressen  kann. 

Fig.  7  ist  nach  einem  Querschnitt  durch  das 
Blatt  von  Hypericum  perforatum ,  welcher  eine 
Drüse  durchschneidet,  gezeichnet.  Oben  und  unten 
sehen  wir  die  einschichtige  Epidermi.s,  dazwischen 
das  chlorophyllhaltige  Blattgewebe  mit  der  großen 
Drüse,  welche  beiderseits  an  die  Epidermis  an- 
stößt. Die  Drüse  selbst  besteht  aus  einer  ein- 
fachen Grenzschicht  und  den  innen  anliegenden 
Sekretionszellen,  die  einen  großen  Tropfen  Öl  ab- 
geschieden haben,  welcher  die  Drüse  durchschei- 
nend macht.  Da  dieselben  sehr  zahlreich  im  Blatte 
vorhanden  sind,  so  erhält  es  bei  durchfallendem 
Lichte  den  Anschein ,  als  ob  das  Blatt  durch- 
löchert sei. 

Die  soeben  behandelten  Drüsenorgane  weisen 
eine  interessante  Eigentümlichkeit  auf,  die  von 
G.  Haberlandt  entdeckt  worden  ist.  Sie  be- 
sitzen nämlich  besondere  Entleerungseinrichtungen, 
die  als  Deckel  bezeichnet  wurden,  und  welche  es 
bewirken,  daß  bei  Krümmungen  der  Blattfläche 
oder  irgend  welchen  Zerrungen  oder  Deforma- 
tionen der  sie  tragenden  Flächen  ein  Ausspritzen 
des  Exkretes  erfolgt. 

Haberlandt  hat  seine  Untersuchungen  bei 
Rutaceen  angestellt,  zu  denen  als  bekanntere  \'er- 
treter  die  Raute,  der  Diptam  und  die  Orangen 
gehören.  Die  Drüsen  dieser  Familie  sind  ganz 
ähnlich  der  in  Fig.  7  abgebildeten,  und  wir  können 
der  Erklärung  des  Entleerungsapparates  diese  Zeich- 
nung zugrunde  legen.  Wie  man  sieht  ist  die 
Epidermiszcllengruppe,  welche  gerade  über  der 
Drüse  liegt,  etwas  niedriger  als  die  angrenzenden 
Hautzellen.  Diese  flacheren  Zellen,  welche  auf 
der  Oberseite  des  Blattes  liegen,  würden  den  Deckel 
der  Drüse  darstellen.  An  ihm  findet  sich  nun  die 
erwähnte  Entleerungseinrichtung.  Es  sind  näm- 
lich die  senkrechten  Querwände  dieser  Deckel- 
zellen von  einem  Stoffe  imprägniert,  welcher  diese 
Wände  untereinander  weniger  fest  haften  läßt,  als 
es  sonst  zwischen  Epidermiszellen  der  Fall  ist,  die 
ihrer  Natur  nach  die  Oberfläche  der  Pflanze  zu 
schützen  haben  und  demgemäß  innig  miteinander 
verbunden  sind.  Entsprechend  aber  der  unten  zu 
beschreibenden  ökologischen  Bedeutung  der  Drüsen 
ist  es  von  Wichtigkeit,  daß  sich  die  Deckel  mög- 
lichst   leicht    öftnen,    um  das  F^xkret  austreten  zu 


lassen,  und  das  wird  durch  die  Einlagerung  eines 
Pektin  genannten  Stoffes  bewirkt. 

Außerdem  aber  zeigte  Haberlandt,  daß 
auch  der  Austritt  des  Drüseninhaltes  noch  durch 
eine  besondere  Eigenschaft  der  Drüsenwandzellen 
beschleunigt  wird;  denn  diese  Wandzellen  ent- 
wickeln vermöge  ihrer  hohen  Turgeszenz,  d.  h. 
vermöge  der  durch  den  Inhalt  auf  ihre  Wände 
ausgeübten  Spannung,  einen  hohen  Druck,  infolge- 
dessen beim  Aufspringen  der  Deckelspalten  bei 
Krümmung  des  Blattes  der  flüssige  Inhalt  der 
Drüse  schnell  ausgetrieben  wird. 

Am  Schlüsse  dieses  anatomischen  Abschnittes 
haben  wir  noch  kurz  der  Exkretgänge  oder 
-kanäle  zu  gedenken,  welche  den  Stamm  der 
Johanniskräuter,  der  Umbelliferen,  vieler  Kompo- 
siten und  als  Harzgänge  Holz,  Rinde  und  Blätter 
der  meisten  Nadelhölzer  durchziehen.  Sie  bilden 
in  diesen  Pflanzen  häufig  ein  kompliziertes  Kanal- 


Kig.  8.      Partie  eines  Querschnittes  durcli  das  Kiefcrnliolz  nn 

einer    Jahresgrenze.       f   Frühholz,    s    Spätholz,    t    Hoftüpicl, 

a  eine  sich  nach  aul3en  verdoppelnde  Tracheidenreihe, 

h   Harzgang,   m   Markstrahlen.      Vergr.  240. 

System,  welches  den  .i^usfluß  einer  großen  Menge 
von  Öl  oder  Harz  an  einer  verhältnismäßig  kleinen 
Wunde  veranlassen  kann. 

Wir  können  uns  leicht  eine  Vorstellung  von 
dem  Aussehen  eines  Exkretganges  bilden,  wcim 
wir  uns  einen  der  eben  geschilderten  Behälter  ins 
Innere  der  Pflanze  verlagert  und  anstatt  rundlich 
sehr  in  die  Länge  gezogen  denken.  Wir  erhalten 
dann  einen  mit  Exkret  erfüllten  und  mit  sezer- 
nierenden Zellen  ausgekleideten  Kanal.  Diese 
Kanäle  können  bei  manchen  Pflanzen  eine  be- 
deutende Länge  erreichen.  Bei  unserer  gewöhn- 
lichen Kiefer  (Pinus  silvestris)  durchlaufen  z.  B. 
vier  solcher  Harzkanäle  die  Nadeln  in  ganzer 
Länge.  Sie  zeichnen  sich  hier  noch  durch  einen 
Belag  fester,  dickwandiger  Faserzellen  aus,  welche 
das  Zusammendrücken  der  Gänge  bei  Biegungen 
der    langen     Nadeln    erfolgreich     verhindern.       In 


326 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  21 


Fig.  8  ist  ein  Stückchen  aus  einem  Querschnitte 
durch  Kiefernholz  abgebildet,  in  dem  sich  ein 
Marzgang  befindet. 

IL    Die  ökologische  Bedeutung  der 
ätherischen  Öle. 

D  a  s  V  c  r  h  ä  1 1  n  i  s  d  e  r  ä  t  h  e  r  i  s  c  h  e  n  l  >  1  e  zum 
Stoffwechsel. 

Nach  einer  kurzen  Orientierung  über  die  Chemie 
und  Bildung  der  ätherischen  Öle  wollen  wir  jetzt 
ihre  ökologische  Bedeutung,  d.  h.  ihren  Wert  für 
das  Leben  der  Pflanze  behandeln,  nachdem  wir 
zunäclist  die  Frage  nach  der  physiologischen  Rolle 
dieser  Stoffe  im  pflanzlichen  Stoffwechsel  erörtert 
haben. 

Da  die  ätlierischen  ()le  einen  hohen  Kohlen- 
stoffgehalt aufweisen,  also  sehr  reich  an  chemischer 
Energie  sind,  so  liegt  es  nahe,  in  ihnen  wichtige 
Nährstoffe  zu  vermuten,  die  in  bestimmten  Be- 
hältern, ähnlich  wie  die  Stärke,  für  künftigen  Ge- 
brauch als  sog.  Reservestofte  gespeichert  werden. 

Wir  stehen  hier  vor  einer  sehr  interessanten 
physiologischen  Frage.  In  der  Tat  nämlich  ist 
das  Terpentinöl  der  Nadelhölzer  die  kohlenstoff- 
reichste Substanz  der  Bäume  und  zu  ihrer  Bildung 
werden  grosse  Massen  vermutlich  von  Kohlen- 
hydraten (Stärke  und  Zucker)  verbraucht  und  zwar 
in  solcher  Menge,  daß  auf  einen  Gewichtsteil  des 
durch  Oxydation  aus  dem  Terpentinöl  entstehen- 
den Harzes  mehrere  Gewichtsteile  des  Bildungs- 
materials kommen  (Frank). 

Unter  diesen  Umständen  muß  es  sehr  merk- 
würdig erscheinen,  daß  die  Physiologie  in  den 
ätherischen  Ölen  „Nebenprodukte"  desStoft'wechsels 
erblickt,  denen  innerhalb  des  letzteren  keine  Be- 
deutung zukommt.  Darüber  sind  sich  alle  Physio- 
logen einig:  die  Öle  sind  atrophische,  nicht  als 
Nährstoffe  fungierende  Verbindungen.  Und  doch 
werden  sie  in  auffallend  großen  Mengen  ge- 
bildet, ihre  allzu  energische  Entfernung  aus  den 
Nadelbäumen  bei  der  Harzgewinnung  schädigt 
diese  Pflanzen  derartig,  daß  nian  unbedingt  an 
der  so  oft  hervorgehobenen  Ökonomie  im  Haus- 
halte der  Organismen  zweifeln  müßte,  wenn  es 
nicht  gelänge,  die  Bestimmung  dieser  wertvollen 
Produkte  zu   erkennen. 

Beweisend  für  die  atrophische  Natur  der  äthe- 
rischen ( )le  ist  vor  allem  die  Tatsache,  daß  sie 
niemals,  wenn  sie  einmal  ausgeschieden  und 
in  den  Behältern  angesammelt  sind,  auch  nicht 
bei  Nahrungsmangel,  resorbiert,  in  den  Stoffwechsel 
wieder  aufgenommen  werden. 

Da  in  sehr  vielen  Fällen  die  Ölbehälter  noch 
dazu  von  einer  undurchlässigen  Korkmembran 
umgeben  sind,  so  wäre  schon  aus  diesem  Grunde 
ihr  Verbrauch  ausgeschlossen,  während  anderer- 
seits in  der  Verkorkung  ein  Hinweis  darauf  er- 
blickt werden  muß,  daß  es  auf  eine  Einbeziehung 
in  den  Stoffwechsel  auch  gar  niclTt  abgesehen  ist. 
Wir  werden  später  sehen,  worin  dieser  Abschluß 
der  Öle  seine  Erklärung  findet. 


Ein  anderer  Beweis  für  die  Bedeutungslosigkeit 
der  Ole  im  Betriebstoffwechsel  der  Pflanze  liegt, 
wie  schon  angedeutet,  darin,  daß  sie  selbst  bei 
Nahrungsmangel  nicht  resorbiert  werden,  vielmehr 
findet  man  sie  in  Pflanzenteilen,  die  halb  verwest 
sind,  noch  unberührt  vor.  Auch  die  Ausbildung 
der  Drüsenorgane  samt  Inhalt  in  sehr  frühen 
Stadien  der  mit  ihnen  versehenen  Pflanzen  zeigt 
an,  daß  ihre  Bestimmung  keine  physiologische  sein 
kann. 

Die  älteren  Pflanzenphysiologen ,  denen  die 
ätherischen  ( )le  und  andere  sog.  Nebenprodukte 
des  Stoffwechsels  wohl  bekannt  waren,  hatten  auf 
alle  mögliche  Weise  versucht,  die  Regel  der  Stoft"- 
wechselökonomie  auch  an  diesen  Produkten  durch- 
zuführen und  waren  dabei  zu  ganz  merkwürdigen, 
erzwungenen  Hypothesen  gekommen.  Es  war  ja  auch 
mißlich,  z.  B.  die  reichlichen,  zum  größten  Teile 
aus  wertvollem  Zucker  bestehenden  .Ausscheidungen 
der  sog.  Nektarien  der  Blüten  und  Blütenstände 
einfach  als  nutzlos  anzusprechen.  Solche  Erschei- 
nungen legten  eine  physiologische  Deutung  doch 
sehr  nahe. 

Als  man  jedoch  auf  diesem  Wege  in  keiner 
Weise  zu  einem  befriedigenden  Ergebnisse  ge- 
langen konnte,  entschloß  man  sich,  alle  derartigen 
Bildungen  als  nutzlose  Nebenprodukte  des  Stoff- 
wechsels beiseite  zu  schieben. 

Bei  dieser  erzwungenen  Stellung  verblieb  man 
im  allgemeinen,  bis  durch  Darwin 's  Begründung 
der  Prinzipien  der  modernen  Biologie  die  Mög- 
lichkeit gegeben  wurde,  auch  diesen  Tatsachen 
gerecht  zu  werden.  Die  ätherischen  Öle  und 
andere  gleichbewertete  Stoffe  behielten  zwar  ihren 
Charakter  als  Nebenprodukte  des  Stoffwechsels, 
insofern  sie  eben  mit  letzterem  als  aufbauende, 
plastische  Verbindungen  nichts  zu  schaffen  haben, 
ihre  atrophische,  aplastische  Natur  ist  anerkannt; 
aber  es  eröffnete  sich  ein  anderes  Feld  der  Er- 
klärung, das  Gebiet  der  Ökologie  (Biologie  im 
engeren  Sinne),  der  Lehre  von  den  Hills-  und 
Schutzmitteln  der  Organismen  im  Existenzkampfe, 
im  Kampfe  gegen  Feinde  und  L^ngunst  der  an- 
organischen  Lebensbedingungen. 

Welche  bedeutsame  Rolle  den  ätherischen  ( )len 
und  Harzen  in  dieser  Beziehung  zukommt,  wollen 
wir  im  folgenden  kennen  zu  lernen  versuchen. 

Die     Bedeutung     des     Ko  nifere  n  h  a  rzes. 

P^ür  das  Verständnis  dieser  Frage  ist  es  von 
Wichtigkeit,  auf  die  Eigenschaften  und  die  Ver- 
teilung der  Harzorgane  noch  etwas  genauer,  als 
es  oben  geschah,  einzugehen. 

Das  Harz  bildet  sich  nur  im  Innern  lebender 
Zellen  und  tritt  in  Form  kleiner  Tropfen  in  den 
weichzelligen  Elementen  (Parenchymgeweben)  des 
Holzes,  der  Rinde  und  der  Blätter  auf  So  ent- 
steht es  auch  in  den  jungen  Wandzellen  der  Harz- 
gänge und  gelangt  in  deren  Hohlraum,  indem  es 
die  Membranen  dieser  sog.  Epithelzellen  durch- 
dringt. 

Der  Harzeehalt  verschiedener  Koniferen  ist  ab- 


N.  F.  III.  Nr. 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


hängig-  von  der  Zahl  und  Größe  der  den  be- 
treft'enden  Arten  eigentümlichen  Kanäle.  Mayr 
stellte  fest,  dal-3  ein  Kubikmeter  Splintholz  bei  der 
Kiefer  (Pinus  silvestris)  22,  bei  der  Lärche  (Larix 
europaea)  i8,  bei  der  Fichte  (Picea  excelsa)  9  und 
bei  der  Tanne  (Abies  alba)  etwa  3  Liter  enthält. 
Bei  der  Harzgewinnung  aus  lebenden  Bäumen 
können  solche  Massen  natürlich  niclnt  in  Frage 
kommen,  da  eine  derartige  Ausbeutung  in  kurzer 
Zeit  zur  Erscliöpfung  führen  würde.  Ein  starker 
Stamm,  der  für  die  Harznutzung  in  Europa  er- 
giebigsten Konifere,  der  Schwarzkiefer  (Pinus  la- 
ricio),  liefert  z.  B.  im  Jahre  nur  etwa  4  Liter, 
Fichten  nur  ungefähr  den  vierten  Teil.  In  4  -  5 
Jahren  würde  ein  Baum  zugrunde  gehen,  wenn 
man  ihm  schonungslos  das  Harz  abzapfte;  dagegen 
kann  man  bei  sachgemäßer  Behandlung  auf  eine 
Nutzungszeit  von  60— 80  Jahren  rechnen.  Jüngere 
Bäume  vertragen  die  Harzentziehung  schlecht,  erst 
vom  20. — 25.  Jahre  an  kann  sie  bei  sorgfältiger 
Ausführung  ohne  Schaden  begonnen  werden. 

Wenn  man  sich  bei  diesen  Angaben  der  Tat- 
sache erinnert,  daß  die  Harze  als  Nähr-  oder 
Speicherstoffe  des  Stoffwechsels  in  keiner  Weise 
fungieren  und  zu  ihrer  Bildung  eine,  wie  oben 
schon  hervorgehoben,  recht  beträchtliche  Menge 
wertvoller  Produkte  verwendet  wird,  so  muß  es 
einigermaßen  befremden,  daß  die  Entziehung 
solcher  Ablagerungsstoft'e  irgend  einen  Schaden 
hervorzurufen  imstande  ist. 

Es  muß  also  diesen  Produkten  irgend  eine  nicht 
zu  unterschätzende  Bedeutung  zukommen,  wenn 
die  Entfernung  derselben  die  Pflanze  dermaßen  zur 
Neubildung  reizt,  daß  sie  mehr  Material  dazu  her- 
gibt  als    ihrem    Allgemeinbestande   zuträglich  ist. 

Wir  werden  im  folgenden  sehen ,  daß  zwei 
Leistungen  diese  Verhältnisse  verständlich  machen, 
W  u  n  d  V  e  r  s  c  h  1  u  ß  und  Schutz  vor  Tieren, 
oder  mit  anderen  Worten,  daß  in  der  Ausbildung 
harzliefernder  Drüsenorgane  eine  Anpassung  der 
Pflanzen  an  gewisse  für  das  Bestehen  wichtige 
Faktoren  der  Umgebung  zu  erkennen  ist. 

Wir  beschäftigen  uns  zunächst  mit  der  Funk- 
tion des  Harzes  als  Wund  verschl  u  ßm  i  1 1  el. 
Für  diese  F"rage  ist  die  Verteilung  der  Harzkanäle 
natürlich  nicht  ohne  Interesse. 

Man  kann  erstens  ein  vertikales  und  ein  hori- 
zontales Kanalsystem,  zweitens  ein  äußeres  und 
ein  inneres  unterscheiden.  Vertikale  Gänge  ver- 
laufen sowohl  in  der  Kinde  wie  im  Holze  und 
zwar  in  der  Weise,  daß  die  der  Rinde  mit  denen 
des  Holzes  nicht  in  direkter  Verbindung  stehen, 
ebensowenig  aber  die  des  Holzes,  wo  sie  jedem 
Jahresringe  für  sich  angehören.  Die  Zahl  solcher 
Kanäle  ist  recht  bedeutend,  nach  Mayr  wies  der 
Querschnitt  einer  zehnjährigen  Fichte  804  Vertikal- 
gänge auf,  der  einer  ausgewachsenen  in  mittlerer 
Stammhöhe  an  44000. 

Die  Kanäle  desselben  Jahresringes  sind  öfter 
untereinander  verbunden.  Sie  entsenden  aber  außer- 
dem das  horizontale  Kanalsystem,  indem  dort,  wo 
einer  von    den    ersteren    einen   Markstrahl    durch- 


schneidet, sich  ein  Horizontalgang  abzweigt,  welcher, 
innerhalb  des  Markstrahles  verlaufend,  tlas  Holz 
radial  durchsetzt  und  in  die  Rinde  austritt,  ohne 
jedoch  in  Kommunikation  mit  dem  Vertikalsystem 
der  Rinde  zu  treten.  In  der  Außenfläche  des 
äußersten  Jahresringes  münden  bei  Fichte,  Kiefer 
und  Lärche  auf  einem  Ouadratzentimeter  mehr 
als  60  solcher  Radialkanäle  I 

Nebenbei  sei  bemerkt,  daß  im  Holze  unserer 
Tanne  (Edel-  oder  Weißtanne,  Abies  alba),  der 
kanadischen  Tanne  (Tsuga  s.  Abies  canadensis),  der 
Lebensbäume,  des  Wacholders  und  der  auf  Fried- 
höfen jetzt  vielgepflanzten  kalifornischen  Cypresse 
(Chamaecyparis  Lawsoniana)  die  Harzkanäle  fehlen. 
Bei  den  beiden  zuerst  genannten  Baumarten  bildet 
sich  .das  Harz  in  den  Parenthymzellen  und  in 
Markstrahlkanälen. 

Bei  der  Balsam-  und  Douglastanne  (.Abies  bal- 
samea  und  Pseudotsuga  Douglasii,  beide  Nord- 
amerika), von  denen  die  erstgenannte  den  ,, Kanada- 
balsam" liefert,  kommen  sog.  Harzbeulen  vor,  die 
in  der  Rinde  durch  Erweiterung  und  Wucherung 
harzbildenden  Gewebes  entstehen. 

Die  Verteilung  der  Harzmassen  im  ganzen 
Baume  ist  gewöhnlich  eine  derartige,  daß  das 
Wurzelholz  den  harzreichsten,  der  astlose  Stamm 
oder  Schaft  den  harzärmsten  Teil  vorstellt.  Mit 
zunehmendem  Alter  steigt  die  im  Holze  gebildete 
Harzmenge,  so  daß  die  jüngsten  Jahresringe  das 
meiste  Harz  führen.  An  festem  Harze  dagegen 
ist  der  Kern  reicher.  Es  wird  außerdem  ange- 
geben, daß  die  Südseite  der  Stämme  mehr  Harz 
enthalte  als  die  entgegengesetzte,  an  Asten  und 
Wurzeln  soll  die  Oberseite  mehr  Harz  produzieren ; 
letzteres  gilt  auch  für  die  wärmeren  Standorte 
gegenüber  kalten. 

Jedermann  weiß,  daß,  wenn  man  ein  Nadel- 
holz verwundet,  eine  nicht  unbeträchtliche  Menge 
flüssigen  Harzes  ausfließt,  welches  die  Wundfläche 
überzieht  und  allmählich  erhärtet.  Untersucht 
man  eine  solche  Wunde  genauer,  so  stellt  sich 
heraus,  dafi  dieser  Verschluß  nicht  nur  auf  der 
Oberfläche  erfolgt,  sondern  daß  das  Harz  auch 
sämtliche  Zellumina  und  -Wandungen  durchdringt 
und  imprägniert,  welche  an  die  Wunde  angrenzen. 

In  älteren  Stämmen  findet  man  das  Kernholz 
und  die  Basis  der  großen  Aste  häufig  von  Llarz 
infiltriert,  selbst  bei  solchen  Koniferen,  die  im 
Holze  keine  Kanäle  besitzen. 

.Alle  vorgebrachten  Erscheinungen  führen  uns 
zu  dem  Schlüsse,  daß  wir  in  den  Harzorganen 
der  Koniferen  eine  Einrichtung  zu  erkennen  haben, 
deren  Wirkung  eine  ökologische,  und  zwar  eine 
Schutzfunktion  ist. 

Diese  E'unktion  äußert  sich  in  zwei  Richtungen 
ganz  besonders,  insofern  nämlich  infolge  des  Wund- 
verschlusses durch  Harz  die  Infektion  der  verletzten 
Gewebe  durch  parasitäre  Organismen  verhindert 
wird  und  ferner  dadurch,  daß  der  Harzgehalt  der 
Blätter  und  jungen  Zweige  pflanzenfressende  Tiere 
abhält  die  Pflanzen  allzu  sehr  zu  schädigen. 

Die  Ansicht,    daß    den  Harzen    eine    hohe  Be- 


328 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  21 


deutung  für  den  Verschluß  von  Wunden  zukomme, 
hat  besonders  Hugo  de  Vries^)  schon  vor 
längerer  Zeit  vertreten. 

Es  sprechen  dafür  vor  allem  folgende  Punkte. 
Zunächst  die  Beschaffenheit  des  Harzes  selbst.  In 
den  Kanälen  der  Rinde,  des  jüngeren  Holzes  und 
der  Nadeln  befindet  es  sich,  in  flüssigem  Zustande, 
als  Terpentinöl  resp.  gelöst  in  diesem.  Außerdem 
steht  dieser  flüssige  Inhalt  der  Kanäle  unter  einem 
nicht  unbedeutenden  Drucke,  der  erzeugt  wird 
von  besonderen  nicht  oder  wenig  verholzten,  das 
sezernierende  Epithel  der  Gänge  umscheidenden 
Zellelementen  und  welcher  bewirkt,  daß  selbst  bei 
kleinen  Verletzungen  eine  zu  vollständigem  Schlüsse 
ausreichende  Menge  Harz  ausgepreßt  wird.  Diesem 
letzteren  Erfordernisse  wird  noch  durch  eine  andere 
bereits  besprochene  Einrichtung  des  Kanalsystems 
genügt.  Wie  wir  gesehen  haben,  stehen  nämlich 
die  Kanäle  eines  Jahresringes  unter  sich  vielfach 
in  Verbindung.  z\ndererseits  haben  wir  sowohl 
horizontale  als  vertikale  Gänge,  welche  wiederum, 
wie  oben  gezeigt  wurde,  sich  in  einer  bestimmten 
Beziehung  zueinander  befinden. 

Diese  Eigenschaften  setzen  die  Pflanze  instand, 
selbst  große  Wundflächen  hinreichend  gut  abzu- 
schließen, was  nicht  möglich  wäre,  wenn  jedes- 
mal nur  die  in  dem  entsprechenden  Bezirke  be- 
findliche Harzmasse  im  Falle  der  Not  herangezogen 
werden  könnte.  So  aber  kann  dorthin,  wo  Ge- 
fahr   droht,    eine    große  Reserve    geleitet  werden. 

Die  Gefahren  nun,  denen  ein  Baum  ausgesetzt 
ist,  dessen  natürlicher  Schutz,  Korkschicht,  Borke 
oder  Rinde,  verletzt  worden  ist,  sind  nicht  un- 
erheblich. Tier-  und  Pflanzenreich  liefern"  die 
Feinde. 

Hirsch-  und  Rehwild  beschädigt  die  Stämme, 
besonders  der  Fichten,  durch  Schälen  und  Fegen 
und  erzeugt  dadurch  große  Verwundungen,  die 
unverschlossen  vertrocknen,  Infektion  durch  Pilze 
und  Einwanderung  von  Insekten  zur  Folge  haben. 

Vor  allem  sind  die  Pilze  jene  Feinde,  welche 
diese  Gelegenheit  benutzen,  um  den  Baum  zu  be- 
fallen. In  bezug  darauf  ist  es  von  Interesse,  daß 
die  Stümpfe  ausbrechender  Aste,  resp.  die  von 
ihnen  hinterlassenen  Astlöcher  durch  Harzinfiltra- 
tion gegen  Infektion  geschützt  werden,  z.  B.  gegen 
den  solche  Stellen  mit  Vorliebe  befallenden  Tra- 
mctes  pini,  einen  Löcherschwamm  (Polyporacee), 
der  deshalb  nur  frische  Bruchflächen  infiziert. 

Ferner  ist  wichtig,  daß  bei  Verwundungen 
auch  Neubildung  von  Harz  beobachtet  worden  ist, 
was  bei  großen  Wundflächen  und  beim  Eindringen 
und  Frai3  von  Insekten  Bedeutung  hat,  selbst  Harz- 
kanäle bilden  sich  bei  solcher  Gelegenheit  neu. 
Das  geschieht  z.  B.  nach  dem  Fräße  des  Fichten- 
rindenwicklers  (Tortrix  dorsana),  wo  alsdann  nicht 
nur  in  dem  Überwallungsgewebe,  sondern  sogar 
in  dem  älteren  Holze  der  angrenzenden  Partien 
neue    Kanäle    entstehen.      Außerdem    sollen    die 


nach  Verwundungen  sich  bildenden  Jahresringe 
ganz  allgemein  mehr  Kanäle  enthalten,  als  für  ge- 
wöhnlich in  unverletztem  Holze  vorkommen  (Ratze - 
bürg,  de  Vries).  Dieselbe  Erscheinung  zeigt 
sich  nach  Ratzeburg  an  vom  Wilde  verbissenen 
Lärchen,  an  den  durch  Nonnenfraß  beschädigten 
Zweigen  von  Fichten  und  an  Kiefern,  an  denen 
die  Forleule  sich  findet.  Selbst  bei  der  Tanne 
entstehen  in  solchen  Fällen  echte  Harzkanäle  im 
Holze. 

Diese  Hinweise  werden  genügen,  um  die  Be- 
deutung des  Harzes  für  die  Koniferen  klarzulegen. 
Eingehenderes  über  die  in  Betracht  kommenden 
Schädigungen  findet  man  z.  B.  in  Frank's  Lehr- 
buch der  Pflanzenkrankheiten. ^) 

Der  italienische  Botaniker  D  e  1  p  i  n  o  hebt  die 
Schutzwirkung  der  Koniferenharze  gegen  größere 
Pflanzenfresser  besonders  hervor.  Wer  jene  eigen- 
tümlich gewachsenen,  niedrig  strauchigen,  fast  wie 
künstlich  geschnittenen  Fichten  kennt,  die  auf 
Alpenmatten  oder  in  wildreichen  Waldungen  des 
Hügellandes  zu  finden  sind  und  weiß,  daß  weidende 
Haustiere  dort,  hier  Rot-  und  Rehwild  den  Schaden 
bewirken,  der  wird  D  e  1  p  i  n  o  '  s  Meinung  vielleicht 
für  unhaltbar  erklären,  besonders  wenn  er  sich 
jenes  bekannten  Beispieles  aus  Darwin 's  „Ent- 
stehung der  Arten"  (Kap.  3)  erinnert,  wo  auf 
einem  gelegentlich  abgesperrten  Bezirke  eines 
großen  Weidelandes  sich  plötzlich  junge  Kiefern 
entwickelten,  während  sie  ringsherum  bisher  zu 
fehlen  schienen,  obwohl  sie  in  Wirklichkeit  trotz 
eines  beträchtlichen  Alters  (Darwin  zählte  bei 
einer  26  Jahresringe)  vom  weidenden  Vieh  so 
niedrig  gehalten  wurden,  daß  man  sie  nicht  be- 
merkte. 

Aber  solche  Einwürfe  kann  man  jeder  Schutz- 
einrichtung gegenüber  machen;  denn  nirgends  gibt 
es  einen  absoluten,  gegen  jeden  Feind  zu  allen 
Zeiten  und  unter  allen  Bedingungen  zureichenden 
Schutz  der  Pflanzen  gegen  Tiere  und  umgekehrt. 
Sollten  wir  z.  B.  den  Wimpern  und  Lidern  des 
Auges  ihren  Wert  absprechen,  weil  sie  gelegent- 
lich das  Eindringen  von  Fremdkörpern  in  das 
Auge  nicht  zu  hindern  vermögen.'  Wenn  dem 
Ziegenbock  „eine  Zigarre  oder  ein  Stück  Kau- 
tabak ein  Leckerbissen  ist",  wie  Lagerheim 
sagt,  so  folgt  daraus  nicht,  daß  er  von  diesem 
,, Leckerbissen"  sein  Leben  fristen  könne,  eben- 
sowenig wie  der  Umsatz  des  Tabaksmarktes  und 
der  anderer  Reizmittel  zu  dem  Schlüsse  führen 
kann,  daß  man  es  mit  wichtigen  Nährmitteln  zu 
tun  habe.  Wenn  also  Rinder  und  Ziegen  ge- 
legentlich ein  Bedürfnis  nach  scharfen  Zutaten  zur 
Speise  haben,  so  dürfen  wir  deshalb  noch  nicht 
glauben,  daß  die  genannten  merkwürdigen  Fichten 
und  Kiefern  diesen  Tieren  mehr  als  gewissermaßen 
Gewürzsträucher  wären,  es  sind  sozusagen  die 
Pfeffernäpfchen  ihres  sonst  nur  mit  Gras  besetzten, 
reizlosen  Tisches. 


')   H.  de  Vries,    Über    einige    Nebenprodukte    des    pflanz- 
liclicn  Stoffwechsels.     Thiel's  Landw.  Jahrbücher  X,   1881. 


')  Frank,    Die  Kranldiciten    der  Pflanzen.     Breslau   187^, 
2.  Aufl.   I— III. 


N.  1-'.  III.  Nr.  21 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


329 


Wäre  es  in  VVirkUclikeit  anders,  so  würde  das 
Gras  der  Matten  fröhlich  sprielien,  nirgends  aber 
ein  Nadelwald  zu  sehen  sein.  Und  selbst,  wenn 
das  Gras  die  Hauptnahrung  der  Weidetiere  bliebe, 
wir  nähmen  den  genannten  Pflanzen  aber  ihre 
Schutzstofife,  so  würden  sie  unvergleichlich  mehr 
leiden,  wie  eben  die  Gräser  beweisen,  die  ihrer- 
seits aber  vor  dem  Untergange  bewahrt  sind  durch 
eine  außerordentlich  ausgebildete  Fähigkeit  schneller 
und  kräftiger  Regeneration,  worauf  ihre  Bedeutung 
für  die  Viehzucht  gerade  beruht. 

Nun  könnte  man  einwenden,  daß  es  aber  doch 
zahlreiche  Laubbäume  gibt,  denen  jede  Spur  von 
ätherischen  Ölen  und  Harzen  fehle  und  die  dennoch 
nicht  untergegangen  seien,  sondern  in  großer  Menge 
üppig  gedeihen. 

Darauf  wäre  zu  erwidern,  daß  diese  Bäume 
der  Schutzmittel  keineswegs  entbehren.  Da  diese 
Frage  in  ihrem  ganzen  Umfange  nicht  in  unser 
Thema  gehört,  so  genüge  ein  Beispiel.  Auf  einer 
thüringischen  Weide,  die  an  einem  trockenen 
Bergeshange  sich  hinstreckte  und  welche  ich  im 
Interesse  des  Pflanzenschutzproblemes  untersuchte, 
waren  alle  Gräser,  Klee  und  andere  F'utterpflanzen 
bis  tief  herunter  abgefressen.  Zwischen  diesen 
geschorenen  Arten  aber  fanden  sich  viele  frisch- 
grüne Kirschpflänzchen,  die  von  älteren  Bäumen 
stammten,  mit  denen  der  Hang  bepflanzt  war. 
Sie  standen  ebenso  unberührt  da  wie  verschiedene 
Distelarten  und  andere  stachlige  Formen  und  wie 
der  an  ätherischem  Öle  reiche  Quendel  (Thymus 
serpyllum).  Der  Grund  für  diese  Erscheinung  ist 
der,  daß  die  Blätter  der  Kirsche  von  einem  bitteren 
Exkrete  überzogen  sind,  welches  von  den  Drüsen 
ihrer  Zähne  abgesondert  wird. 

Als  indirekter  Beweis  für  das  Vorhandensein 
ökologischer  Wirkungen  gilt  das  Vikariieren  der 
Mittel.  Ist  z.  B.  irgend  eine  Pflanzengruppe 
mit  einer  für  sie  charakteristischen  Schutzeinrich- 


tung ausgestattet,  fehlt  dieselbe  aber  einer  oder 
wenigen  Arten  der  Abteilung  und  ist  bei  diesen 
durch  eine  andere  ersetzt,  so  darf  man  daraus  auf 
die  Notwendigkeit  eines  Schutzes  überhaupt 
schließen.  Einen  solchen  Fall  liefert  innerhalb 
der  Nadelhölzer  die  Eibe  (Taxus  baccata). 

Vor  den  Laubhölzern  zeichnen  sich  die  Nadel- 
bäume aus  durch  langsames  Wachstum,  das  einen 
vermehrten  Schutz  nötig  macht ,  weil  langsam 
wachsende  Pflanzen,  die  sich  außerdem  schwer 
regenerieren,  natürlich  mehr  gefährdet  sind  als 
schnellwüchsige.  Auch  sind  die  Laubhölzer  in- 
folge ihres  Blattwurfes  vor  den  Schädigungen  der 
Herbst-  und  Frühlingsstürme  besser  geschützt  als 
die  schwerbelaubten,  immergrünen  Koniferen. 

Diese  Nachteile  werden  kompensiert  durch 
den  Harzgehalt,  indem  das  Harz  Wunden  schließt, 
welche  durch  Tierfraß  und  Windbruch  verursacht 
werden,  und  die  Nadeln  ungenießbar  macht. 

Unter  den  Nadelhölzern  fehlt  nun  allein  der  Eibe 
die  Fähigkeit  der  Harzbildung.  Besäße  sie  kein 
vikariierendes,  diesen  Mangel  ausgleichendes  Mittel, 
so  dürfte  man  vielleicht  einwenden,  daß  also  auch 
die  übrigen  Nadelhölzer  eines  Schutzes  nicht  be- 
nötigen. In  Wirklichkeit  ist  es  bekanntlich  anders, 
da  die  Eibe  das  Harz  durch  ein  sehr  giftiges 
Alkaloid  ersetzt,  daß  sich  in  allen  ihren  Teilen 
mit  Ausnahme  der  roten,  süßen  Samenmäntel 
(„Beeren")  findet.  Vergiftungen  von  Kindern  durch 
Eibennadeln  sind  nicht  selten,  die  Tiere  meiden 
die  Pflanze.  Die  Ungiftigkeit  der  Samenhülle  liefert 
wiederum  einen  Beweis  für  die  Theorie  der  Samen- 
verbreitung durch  Vögel,  welche  die  Früchte  ge- 
nießen, während  der  ebenfalls  giftige  Same  un- 
verdaut den  Körper  verläßt. 

Die  Eibe  bildet  einen  jener  wertvollen  h'älle, 
welche  uns  einen  Einblick  gestatten  in  die  feine 
und  harmonische  Abstimmung  der  Organismen 
gegeneinander.  (Schluß  fulgt.) 


Kleinere  Mitteilungen. 

Wie  grofs  mufs  die  Ventilation  eines  von 
Menschen  bewohnten  Raumes    sein?    —    Die 

P'rage  läßt  sich  nicht  mit  wenig  Worten  allgemein 
gültig  beantworten.  Wir  wissen  genau,  wie  viel 
Sauerstoff  ein  Mensch  in  Ruhe  und  bei  den  ge- 
wöhnlichen Arbeitsleistungen  braucht,  wir  wissen 
auch  wie  weit  die  Luft  an  Sauerstoff  verarmen 
darf,  ohne  die  Deckung  dieses  Bedarfs  in  Frage 
zu  stellen.  Damit  ist  aber  das  Luftbedürfnis 
keineswegs  bestimmt.  Die  ausgeatmete  Kohlen- 
säure wirkt  bereits  giftig,  wenn  auch  nicht  akut 
tötend,  längst  ehe  die  Verminderung  des  Sauer- 
stofifgehalts  bedrohlich  geworden  ist.  Das  ist  aber 
noch  nicht  alles.  In  einem  Stadium  der  Luftver- 
schlechterung, in  welchem  die  Kohlensäure  an 
sich  noch  keine  Schädigung  bedingt,  wirken  die 
ihrer  Natur  nach  niclit  genauer  bekannten  Ab- 
dunstungen    des    men.schlichen    Kör])crs,     welche 


sich  in  jedem  von  Menschen  erfüllten,  schlecht 
ventilierten  Räume  ansammeln,  bereits  in  unver- 
kennbarer Weise  schädigend.  —  Endlich  kommt 
der  Wassergehalt  der  Luft,  besonders  bei  arbeiten- 
den Menschen  für  die  Beurteilung  des  Ventilations- 
bedürfnisses in  Frage.  —  Sobald  die  Luft  mit 
Wasserdampf  gesättigt  ist ,  wird  die  Verdunstung 
des  Schweißes  und  damit  die  bei  Arbeit  unent- 
behrliche Abgabe  der  übermäßig  produzierten 
Wäi'me  unmöglich  gemacht.  Es  tritt  das  Gefühl 
lähmender  Schwüle  auf  und  wenn  dies^  mit 
Willensenergie  überwunden  wird,  droht  Über- 
hitzung  des  Körpers,  die  sich  bis  zum  tödlichen 
Hitzschlag  steigern  kann.  Dies  dürfte  zeigen,  wie 
kompliziert  die  Beantwortung  der  aufgeworfenen 
F"rage  ist,  und  daß  man  kein  einheitliches  Schema 
für  Menschen  bei  verschiedener  Tätigkeit,  für  die 
verschiedenen  Jahreszeiten  usw.  aufstellen  kann. 

Unsere  Kenntnisse    haben    nun    insofern    einen 
wesentlichen    L'ortschritt  gemacht ,  als  in  jüngster 


330 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  21 


Zeit  Wolpert  (Arch.  f.  Hygiene  Bd.  37)  Ver- 
suche mitgeteilt  hat,  welche  die  Schädigung  durch 
die  Ausdünstungen  des  Menschen  und  durch  die 
Produkte  brennender  Lampen  auch  objektiv  demon- 
strieren. Er  zeigte,  daß  die  Sauerstoffaufnahme 
und  Kohlensäureausscheidung  eines  Menschen  in 
einer  derart  verdorbenen  Luft  eine  erhebliche  .Ab- 
minderung  erfahren.  Da  nun  dieselben  ein  direktes 
Maß  des  Stoffumsatzes  und  damit  der  Kraftleistungen 
sind,  ist  erwiesen,  daß  diese  durch  die  ,, verdorbene" 
Zimmerluft  geschädigt  werden.  Die  Außenluft 
enthält  0,3  Vol.  Kohlensäure  aufs  Tausend,  steigt 
dieser  Gehalt  aufs  dreifache,  so  wird  die  Schädi- 
gung merkbar.  Nun  liefert  ein  ordentlich  arbei- 
tender erwachsener  Mann  in  der  Stunde  etwa 
30  1  Kohlensäure;  ein  Kubikmeter  frische  Luft 
nimmt  0,9—0,3  ^  0,6  1  Kohlensäure  auf,  indem 
der  Gehalt  auf  die  zulässige  Grenze  von  0,9  aufs 
Tausend  steigt;   es  ist  daher  eine  Ventilation  von 


50  Kubikmetern   pro  Stunde  erforderlich 


30 
0,6 

Eine  solche  Luftmenge  würde  auch  bei  ziemlich 
starkem  Schwitzen  noch  zur  Aufnahme  des  Wasser- 
dampfes ausreichen.  Die  Verdunstung  eines  bei 
Arbeit  im  Zimmer  schwitzenden  Mannes  dürfte, 
weim  die  Zimmertemperatur  20'^'  wäre,  nicht 
leicht  150  g  Wasserdampf  pro  Stunde  übersteigen. 
Die  Ventilationsluft  hätte  also  höchstens  3  g 
Wasserdampf  pro  Kubikmeter  aufzunehmen.  Da 
gesättigte  Luft  aber  bei  20  "  C.  17  g  Wasserdampf 
enthält,  würde  die  angenommene  Ventilationsgröße 
noch  ausreichen,  selbst  wenn  die  Außenluft  schon 
mit  70";'o  Feuchtigkeit  ins  Zimmer  gelangte.  — 
Bei  höheren  Temperaturen  nimmt  die  Schweiß- 
bildung zu ,  es  steigt  aber  auch  die  Aufnahme- 
fähigkeit der  Luft  für  Wasserdampf 

Erheblich  größere  Anforderungen  müssen  wir 
an  die  Ventilation  in  künstlich  beleuchteten 
Räumen  stellen.  Eine  Petroleumlampe  von  5 
Kerzen  Helligkeit  liefert  noch  etwas  mehr  Kohlen- 
säure als  der  arbeitende  Mann  und  wenn  auch 
die  Luftverderbnis  bei  gleicher  Kohlensäureproduk- 
tion durch  die  Lampe  nicht  ganz  so  groß  sein 
dürfte  als  durch  den  Menschen,  so  ist  doch  auch 
die  Schädlichkeit  der  mit  Verbrennungsgasen  ge- 
schwängerten Luft  durch  Wolpert  objektiv  nach- 
gewiesen worden.  Daher  müssen  wir  für  die  Zeit, 
in  welcher  bei  Lampenlicht  gearbeitet  wird,  an- 
nähernd die  doppelte  Ventilation  verlangen,  wäh- 
rend man  für  die  nächtliche  Ruhezeit,  in  welcher 
die  Kohlensäureproduktion  auf  fast  die  Hälfte 
sinkt,  mit  etwa  30  Kubikmeter  zufrieden  sein 
kann.  —  Bei  kürzerem  Aufenthalte  von  Menschen 
in  einem  Räume,  also  etwa  bei  Vorträgen  u.  dgl. 
darf  die  Ventilation  etwas  unter  der  Norm  bleiben, 
weil  ja  die  Luft  erst  allmählich  mit  den  schäd- 
lichen Substanzen  aagereicliert  wird. 

Wichtig  ist  auch ,  daß  der  Luftraum  nicht  zu 
klein  sei,  denn  wenn  die  Luft  eines  Raumes  mehr 
als  dreimal  in  der  Stunde  erneuert  wird,  empfindet 
man  die  Ventilation    schon  unangenehm  als  Zug- 


luft. Man  muß  also  für  einen  arbeitenden  Men- 
schen 18  —  20  Kubikmeter  Zimmerraum  verlangen. 
Die  Ventilation  kleinerer  Räume,  welche  den 
erwähnten  Luftkubus  bieten,  erfolgt  im  Winter 
infolge  der  Temperaturdifferenz  zwischen  innen 
und  außen  und  infolge  der  Druckwirkung  des 
Windes  in  ausreichendem  Maße  durch  die  Porosität 
der  Wände  und  Decken.  Nur  wenn  diese  Mauer- 
ventilation durch  Nässe  der  Mauern  oder 
durch  undurchlässigen  Ölanstrich  stark 
beschränkt  ist,  wird  sie  unzureichend,  ebenso  bei 
größeren  Arbeitsräumen,  weil  bei  ihnen  die  Wand- 
flächen nicht  in  gleichem  Maße  wie  der  Inhalt 
und  die  Besetzung  mit  Menschen  zunehmen.  Hier 
wird  künstliche  Ventilation  unentbehrlich, 
auf  deren  technische  Ausführung  an  dieser  Stelle 
nicht  eingegangen  werden  kann. 

Prof.  N.  Zuntz  (Berlin). 


Das  Gefrierenlassen  lebender  Fische.  — 
.Amerikanische  Blätter  haben  berichtet,  daß  man 
in  Tacoma  angefangen  hat,  Fische  künstlich  ein- 
frieren zu  lassen ,  sie  in  diesem  Zustande  nach 
ostamerikanischen  Märkten  zu  bringen  und  dort 
durch  langsames  Auftauen  wieder  ins  Leben  zurück- 
zurufen. J.  Parkes  Whitney  hebt  in  einem 
amtlichen,  im  Auftrage  der  Regierung  des  Staates 
Oregon  gelieferten  Bericht  hervor,  daß  es  ihm 
gelungen  sei,  Fische  steif  gefrieren  zu  lassen  und 
einer  Kälte  bis  zu  12  Grad  auszusetzen,  ohne  daß 
sie  zugrunde  gegangen  wären.  PIr  betont  aber 
ausdrücklicli,  daß  Sonnenschein  für  den  gefrorenen 
Plsch  tödlich  wirke.  Zu  diesen  amerikanischen 
Mitteilungen  macht  W.  Riegler  in  der  ersten 
Nummer  der  neugegründeten  „Österreichischen 
Plscherei  Zeitung",  dem  Blatt  des  „Österreichisclien 
Fischerei- Vereins",  folgende  bestätigende  .Angaben 
aus  eigener  Erfahrung.  Es  sind  mir,  schreibt  er, 
in  meiner  Knabenzeit  so  häufig  Goldfische  in 
Bottichen  und  anderen  Behältern  eingefroren,  daß 
ich  eine  ganze  Reihe  unfreiwilliger  Versuche  zu 
machen  Gelegenheit  hatte.  In  manchen  Fällen 
waren  die  lösche,  auch  wenn  sie  nur  eine  Nacht 
im  Kerneis  eingefroren  waren,  nicht  ins  Lelicn 
zurückzurufen.  Oft  aber  habe  ich  darüber  gestaunt, 
daß  sie  wochenlang  festgefroren  im  Eisblock  staken 
und  bei  langsamem  Auftauen  wieder  zu  Leben 
kamen.  .Auffallend  dabei  war  es,  daß  viele  der 
„Geretteten",  ich  glaube  die  meisten,  dauernde 
Rückgratverkrümmungen  davontrugen.  Alle  P'ische, 
die  ich  durch  rasches  Auftauen  oder  gewaltsame, 
wenn  auch  noch  so  vorsichtige  Zertrünunerung 
des  Eises  retten  zu  können  meinte,  erwachten 
nicht  wieder  oder  gingen  zugrunde,  selbst  wenn 
sie  Zeichen  von  Leben  gezeigt  hatten.  Durch 
diese  Tatsache  angeregt,  habe  ich  später  so  n.anche 
Ellritze  mit  Schnee  umballt  und  in  dieser  Packung 
bei  Winterkälte  liegen  lassen.  Ich  habe  darüber 
staunen  müssen,  daß  diese  zarten  Pischchen  die 
Schneeeinpackung  oft  mehrere  Tage  ohne  allen 
Schaden  an  ihrer  Gesundheit  vertrugen  und  ins 
Wasser  gebracht,    zuweilen   so  davonschwammen, 


N.  F.  III.  Nr.  2  1 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


331 


als  ob  sie  es  auch  nicht  eine  Minute  entbehrt 
hätten.  Die  Schneeumhüllung,  die  reichlich  Luft 
durchläßt,  scheint  dem  Fische  bedeutend  weniger 
gefährlich  zu  sein  als  das  starre  Eis,  das  sich,  ihn 
luftdicht  einschließend,  um  seinen  Körper  legt. 
Sollten  darum  zeitgemäße  Versuche  über  das 
Gefrierenlassen  lebender  Fische  zum  Zwecke  ihres 
Lebend\ersandes  gemacht  werden,  so  wäre  es 
mein  Wunsch ,  daß  der  Schnee  als  Einbettungs- 
mittel beim  Gefrierenlasseii  und  Umhüllungs- 
mittel beim  Verfrachten  ganz  besonders  erprobt 
werde.  Die  Sache  ist  nicht  ohne  praktische  Be- 
deutung, sie  könnte  möglicherweise  ein  neues  und 
zweckmäßiges  Verfahren  des  Lebendverschickens 
der  Fische  schaffen.  Was  ein  solches  für  die 
Leichtigkeit  des  Versandes  für  den  Fischverbrauch 
bedeuten  würde,  braucht  nicht  erst  gesagt  zu 
werden.  Heute,  wo  sich  schon  überall  Eisfabriken 
befinden,  die  Schnee  gerade  so  gut  wie  Blockeis 
erzeugen  können,  ist  diese  F"rage  einer  ernsteren 
Prüfung  wert.^) 


')  Obiges  aus  der  ,, Fischerei-Zeitung"  (Xcudamm)  vom 
24.   Oktober    1903. 

Die  Höhe  des  Vogelfluges.  —  Bisher  galt, 
entsprechend  den  dahingehenden  Angaben ,  die 
Annahme,  daß  der  Wanderzug  der  Vögel  in  ganz 
beträchtlichen  Höhen  (5000  m  und  darüber)  statt- 
finde. F.ine  positive  Grundlage  für  diese  Zahlen- 
angabe hat  wohl  zuerst  kein  Geringerer  als  A  1  e  x. 
von  Humboldt  gegeben,  der  in  den  Anden 
durch  Beoliachtung  und  Berechnung  die  Höhe 
erschloß,  in  der  der  Kondor,  „der  Riese  unter  den 
Geiern",  schwebte.  Kr  erzählt  darüber  in  den  ,, An- 
sichten der  Natur"  (Ausgabe  Meyer's  Volksb.  Nr. 
834 — 39  p.  239):  „Die  Region,  welche  man  als 
den  gewöhnlichen  Aufenthalt  des  Kondor  betrachten 
kann,  fängt  in  der  Höhe  des  Ätna  an.  Sie  be- 
greift Luftschichten,  die  zwischen  3240  —  5850  m 
über  dem  Meeresspiegel  erhaben  sind.  .  .  .  Unter 
den  Kondoren  maßen  die  größten  Individuen, 
welche  man  in  der  Andenkette  von  Quito  findet, 
mit  ausgespannten  Flügeln  4,5  m ,  die  kleineren 
2,G  m.  Aus  dieser  Größe  und  der  des  Winkels, 
unter  welchem  der  \'ogel  oft  senkrecht  über 
unserem  Kopfe  erschien,  kann  man  auf  die  un- 
geheure Höhe  schließen,  zu  der  sich  der  Kondor 
bei  heiterem  Himmel  erhebt.  Ein  Sehwinkel  von 
4  Min.  z.  B.  gibt  schon  die  senkrechte  Entfernung 
von  2230  m.  .  .  .  Demnach  war  die  absolute 
Höhe,  die  der  Kondor  erreichte,  7092  m  (gemessen 
in  einer  Höhe  von  4859  m),  eine  Höhe,  in  welcher 
das  Barometer  kaum  noch  0,32  m  hoch  steht. .  .  ." 
—  Nach  Gätke's  Beobachtungen  auf  Helgoland 
sollen  die  Brachvögel,  die  relativ  niedrig  fliegen, 
auf  ihren  Wanderungen  meist  in  Höhen  von  3000 
bis  5000  m  ziehen,  während  er  für  andere  Zug- 
vögel weit  bedeutendere  Höhen  als  sehr  wahr- 
scheinlich angibt. 

In  den  neunziger  Jahren  des  vorigen  Jahr- 
hunderts   haben    eingehende    Arbeiten     über    die 


Anatomie  und  Ph}-siologie  der  Atmungsorgane 
der  Vögel  dargetan ,  wie  durch  den  Bau  der  Re- 
spirationsorgane (Lungen  und  Luftsäcke),  sowie 
durch  einen  eigenartigen  Mechanismus  bei  dem 
Atmungsprozesse  im  Fluge,  der  Vogel  befähigt 
wird,  in  so  hohen  Regionen,  wo  die  Luft  ganz 
beträchtlich  dünner  ist,  zu  atmen.  Ja  noch  mehr : 
es  wurde  gezeigt,  wie  der  Vogel  in  Anbetracht 
der  gewaltigen  Muskelarbeit  beim  Fliegen  und 
dem  dadurch  ungemein  gesteigerten  Sauerstofl'- 
bedürfnis  doch  durchaus  befähigt  ist,  beim  Fluge 
in  so  luftdünnen  Regionen  mit  Leichtigkeit  und 
auch  genügend  atmen  zu  können  (Max  Baer 
in  Zeitschr.  f  wissensch.  Zool.  1896).  Die  Stellung 
der  Nasenlöcher  sowie  die  Schnelligkeit  des  Fluges 
ermöglichen  es,  daß  die  Luft  ganz  ohne  Zutun 
des  Vogels  in  die  Luftröhre  eintritt,  teils  die 
Lunge  durchstreicht,  teils  die  Luftsäcke  füllt. 
Letztere  dienen  nicht  etwa  als  Luftreservoire,  son- 
dern besorgen  den  Wechsel  der  Atemluft,  da 
bei  der  Flügelbewegung  die  den  Flügeln  zunächst 
liegenden  Luftsäcke  abwechselnd  erweitert  und 
verengt  werden  und  so  eine  Luftzirkulation  in  den 
Luftsäcken ,  die  alle  miteinander  in  Verbindung 
stehen ,  erzeugen ,  während  den  Lungen  nur  der 
chemische  Teil  des  Atmungsprozesses,  der  Gas- 
austausch, obliegt. 

So  scheint  also  nach  dem  bisherigen  Stande 
unserer  Kenntnisse  die  Frage  nach  der  Möglich- 
keit des  Vogelfluges  in  so  gewaltigen  Höhen,  wie 
sie  durch  die  bisherigen  Beobachter  angegeben 
waren,  völlig  klar  und  einleuchtend  dargelegt  zu 
sein;  doch  wurde  in  neuester  Zeit  auf  Grund 
aeronautischer  Beobachtungen  diese  Frage  gegen- 
teilig beantwortet:  Auf  dem  V.  internationalen 
Zoologenkongresse  zu  Berlin  1901  teilte  v.  Lu- 
canus mit,  daß  bei  den  Fahrten  der  Luftschifi'er 
Vögel  selten  in  Höhen  von  mehr  als  400  m  über 
dem  Boden  angetroffen  worden  seien.  Die  weitere 
Mitteilung,  daf3  Brieftauben,  die  in  1600  m  Höhe 
ausgesetzt  wurden,  gar  nicht  zu  fliegen  vermochten, 
sondern  einfach  herabfielen,  machten  es  dann  über- 
haupt unwahrscheinlich ,  daß  Vögel  in  solchen 
Höhen  fliegen  können. 

Es  erscheint  mir  aber  doch  recht  fraglich,  ob 
auf  Grund  dieser  bisher  noch  wenig  zahlreichen 
Beobachtungen  und  Abflugversuche ,  die  Frage 
nach  der  Möglichkeit  des  Vogelfluges  in  den  oben 
angegebenen  Höhen  verneint  werden  muß.  Erst- 
lich ist  es  gar  nicht  erstaunlich,  daß  so  wenig 
Vögel  in  Höhen  von  über  400  m  angetroffen  werden  : 
ihr  Nahrungsgebiet  ist  doch  am  Erdboden  und 
deshalb  haben  sie  wohl  nur  in  Ausnahmefällen  — 
abgesehen  von  Raubvögeln  —  Veranlassung,  sich 
in  größere  Höhen  aufzuschwingen.  Lind  auch  in 
den  wenigen  Tagen  des  Wanderzuges  wird  es 
sich  selten  treffen,  daß  Luftschiffer  gerade  in  den 
Höhen  kreuzen,  die  die  einzelnen  Vögel,  die  noch 
dazu  oft  die  Nacht  zu  den  Zügen  benützen,  bev-or- 
zugen,  bezw.  auch  durch  gerade  wehende  Winde 
gezwungen  sind  einzunehmen.  Weiterhin  kann 
auch  nicht  ohne  weiteres    das  Herunterfallen    von 


332 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  21 


Brieftauben  aus  Höhen  von  1600  m  jene  Möglich- 
keit verneinen ;  denn  gewöhnlich  steigt  doch  der 
Vogel  allmählich  aus  dichteren  Schichten  in 
luftdünnere  empor.  Dort  kann  er  dann  einesteils 
wegen  des  verminderten  Luftwiderstandes  schneller 
fliegen,  und  muß  andererseits  schneller  fliegen, 
um  seinem  gewaltigen  Atembedürfnis,  gemäß  des 
Mechanismus  der  Atmung  im  Fluge  (cf.  oben!), 
genügen  zu  können.  Ein  Vogel  dagegen,  der 
passiv  im  Korbe  emporgeführt  wird,  muß  sich 
doch  anders  verhalten,  da  der  Vogel  in  der  Ruhe 
genau  so  atmet  wie  jedes  Säugetier,  d.  h.  selbst 
dabei  tätig  ist.  Er  ist  noch  wenig  an  so  dünne 
Luft  gewöhnt,  seine  Luftsäcke  sind  vielleicht  auch 
noch  nicht  so  prall  gefüllt,  wie  es  beim  schnellen 
Fluge  geschieht,  kurz,  es  ist  ein  ganz  anderer 
Fall,  als  wenn  er  in  diese  Höhen  aufgeflogen  wäre, 
und  es  erscheint  dann  auch  nicht  sonderbar,  daß 
ein  solcher  Vogel,  plötzlich  ausgesetzt,  zunächst 
ein  ganz  beträchtliches  Stück  fällt,  ja,  ich  meine: 
fallen  muf5.  —  Wie  wichtig  der  Mechanismus  der 
Atmung  während  des  Fluges  für  den  Vogel  ist, 
davon  kann  sich  jeder  überzeugen ,  der  einmal 
einen  Vogel  im  Zimmer  jagt:  W^ohl  fliegt  derselbe 
anfangs  lebhaft  von  einer  Seite  nach  der  andern, 
ermattet  aber  sehr  bald  und  fällt  schließlich  ganz 
erschöpft  und  krampfhaft  atmend  an  der  Wand 
herunter.  Bei  der  Kürze  des  Fluges  füllen  sich 
seine  Luftsäcke  nicht  passiv  mit  Luft ,  er  muß 
selbst  atmen,  und  es  ergeht  ihm  dann  wie  jedem 
Menschen,  der  längere  Zeit  schnell  gelaufen  ist; 
er  wird  matt,  muß  ruhen  und  Atem  schöpfen. 

Ich  meine  daher,  daß  diese  bisher  noch  wenigen 
Beobachtungen  uns  noch  nicht  zwingen  können, 
gleich  die  bisherige  alte  Auffassung  der  Höhe  des 
Vogelfluges  über  Bord  zu  werfen ;  denn  die  An- 
nahme bedeutender  Höhen  für  den  Wanderzug 
der  Vögel  läßt  ja  tatsächlich  Vorteile  für  den 
Vogel  annehmen,  z.  B.  schon  Unabhängigkeit  von 
der  Windrichtung. 

Nichtsdestoweniger  ist  die  mitgeteilte  Beobach- 
tung der  Luftschiffer  nach  mehr  als  einer  Seite 
hin  interessant  und  hat  s.  Zt.  berechtigtes  Auf- 
sehen erregt.  Die  Wichtigkeit  der  Frage  wurde 
auch  auf  dem  Zoologenkongresse  selbst  sofort 
anerkannt  und  daraufhin  beschlossen,  sämtliche 
Staaten  aufzufordern  „zur  Erforschuug  der  Höhe 
des  Vogel-  und  Insektenfluges  ihren  LuftschifFer- 
Abteilungen  Beobachtungen  der  durchziehenden 
Vögel  und  Insekten  in  verschiedener  Höhe  anzu- 
empfehlen und  anläßlich  der  Ballonfahrten  Abflug- 
versuche anzustellen."  Bis  jetzt  aber  ist  mir  noch 
keine  dahingehende  Notiz  wieder  zu  Gesicht  ge- 
kommen. 

Zum  Schlüsse  will  ich  aber  noch  ausdrücklich 
bemerken,  daß  vorstehende  Ausführungen  nicht 
dahin  sollen  gedeutet  werden,  daß  ich  unbedingt 
bei  der  alten  Anschauung  stehen  bleiben  wolle. 
Dieses  ist  nicht  der  Fall;  denn  Angaben,  denen 
gemäß  der  Wanderzug  mancher  Vögel  in  Höhen 
von  10  000  m  oder  gar  noch  darüber  stattfinde, 
können  wohl  Zweifel  an  ihrer  Richtigkeit  heraus- 


fordern. Doch  darf  man  auf  Grund  nicht  ganz 
einwandfreier  Versuche  nicht  gleich  in  das  andere 
Extrem  verfallen  und  die  Höhen  zu  niedrig  an- 
nehmen wollen.  Hoffentlich  bringen  erneute  Ver- 
suche und  Beobachtungen  bald  mehr  Klarheit  in 
diese  interessante  Frage.  Dr.  Rabes-Zerbst. 


n  -  Strahlung  lebender  Organe.  —  In  den 
Dezember-  und  Januar- Nummern  der  ,,Comptes 
rendus"  machen  Charpentier  und  E.  Meyer 
bekannt,  daß  sie  mit  Hilfe  der  phosphoreszieren- 
den Schichten  entdeckt  haben,  daß  der  mensch- 
liche, tierische  und  pflanzliche  Körper  im  normalen 
Lebenszustande  Strahlen  aussende,  die  den  von 
Blondlot  entdeckten  n  -  Strahlen  jedenfalls  nahe 
verwandt  sind.  In  der  Nähe  der  lebenden  Organe 
leuchtet  ein  dünne  Schicht  phosphoreszierenden 
Schwefelkalziums  stärker  und  gibt  so  das  Vor- 
handensein jener  Strahlung  zu  erkennen.  Im 
menschlichen  und  tierischen  Körper  sind  es 
namentlich  die  Muskeln  und  Nerven,  welche,  be- 
sonders im  Zustande  der  Erregung,  deutlich  strahlen. 
Da  die  Versuche  auch  mit  dem  Frosch  gut  ge- 
lingen ,  selbst  wenn  die  phosphoreszierende  Sub- 
stanz eine  höhere  Temperatur  hat  als  das  Tier, 
hält  Charpentier  es  für  ausgeschlossen ,  daß  es 
sich  hier  nur  um  eine  Wirkung  von  Wärmestrahlen 
handeln  könnte.  Besonders  intensiv  wird  die  von 
den  Nerven  ausgehende  Strahlung  bei  einer  Kom- 
pression derselben.  Das  Zentralorgan  erwies  sich 
als  die  stärkste  Quelle  dieser  physiologischen 
Strahlen.  Ch.  glaubt  sogar,  daß  auch  der  nicht 
ausgesprochene  Gedanke  sich  nach  außen  durch 
die  vermehrte  Strahlung  des  Gehirns  zu  erkennen 
gibt,  so  daß  von  dieser  Seite  her  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  eine  Art  von  „Gedankenlesen" 
sich  entwickeln  könnte.  Diese  von  nervösen  Ele- 
menten ausgehenden  Strahlen  sind  übrigens  von 
den  n-Strahlen  dadurch  unterschieden,  daß  sie 
vom  reinen  Wasser  und  Blei  nicht  völlig  absor- 
biert werden,  wohl  aber  von  einem  Aluminium- 
blech von  0,5  mm  Dicke.  Dagegen  gehen  die 
von  den  Muskeln ,  namentlich  dem  Herzen  aus- 
gesandten Strahlen  ungehindert  durch  das  Alu- 
miniumblech hindurch  und  verhalten  sich  wie 
n-Strahlen.  Die  Muskelstrahlung  wird  im  Gegen- 
satz zur  Nervenstrahlung  durch  Kompression  des 
Muskels  nur  wenig  verstärkt. 

E.  Me_\'er  konstatierte  die  gleiche  Strahlung 
bei  Pflanzen,  und  zwar  vorzugsweise  in  der  Nähe 
der  Blätter  und  Wurzeln.  Die  Pflanzenstrahlung 
wird  durch  Druck  erheblich  gesteigert,  durchdringt 
das  Aluminium  und  wird  vom  Blei  zurückgehaltn. 

kbr. 

Wetter-Monatsübersicht. 

Am  Anfang  und  gegen  Ende  des  vergangenen  Januar 
herrschte  in  ganz  Deutschland  trockenes,  teilweise  heiteres 
Frostwetter,  wogegen  um  Mitte  des  Monats  das  Wetter  sehr 
mild ,  aber  windig  und  reich  an  Niederschlägen  war.  Die 
tiefsten  Temperaturen  kamen  in  Norddeutschland,  wie  die  hei- 
stehende   Zeichnung  ersehen  läßt,  um  den  6.  Januar    vor,    an 


N.  F.  III.  Nr.  21 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


dem  Neufahrwasser  —12  Grad  C.  hatte.  In  der  Provinz  Ost- 
preußen brachte  es  Königsberg  auf  14,  Marggrabowa  auf  19, 
Gumbinnen  sogar  auf  20  Grad  C.  Kälte.     Dann  fand  über- 


Tcmpera/uryWiBJtiia  einiger  Ot'U  Jtn3ati«ar  }20^. 


Berliner  Wetterburiau. 


all  eine  ziemlich  rasche  Erwärmung  statt,  die  in  Süddcutsch- 
land  schon  etwas  früher  begonnen  hatte  und  sich  fast  bis  zur 
Mitte  des  Januar  fortsetzte,  .«^m  13.  und  14.  wurden  mittags 
in  einem  großen  Teil  des  westdeutschen  Binnenlandes  10  Grad 
C.  überschritten,  in  der  Nacht  zum  14.  ging  dort  das  Thermo- 
meter an  den  meisten  Orten  nicht  unter  5   Grad   C.  herab. 

Die  zweite  Frostzeit,  die  etwa  am  18.  ihren  Anfang  nahm, 
verlief  im  Norden  etwas  gelinder,  im  Süden  zum  Teil  noch 
strenger  als  die  zu  Beginn  des  Jahres.  Doch  trat  noch  vor 
Schluß  des  Januar  allgemein  wieder  Tauwetter  ein.  Im  ganzen 
Monat  war  es  durchschnittlich  in  Norddeutschland  ein  wenig 
zu  warm,  in  Süddeutschland  zu  kalt.  Bedeutend  war  der 
Mangel  an  Sonnenschein,  den  der  Januar,  ebenso  wie  die 
beiden  ihm  vorangegangenen  Monate  aufwies.  Beispielsweise 
hat  zu  Berlin  im  letzten  Januar  nur  an  26  Stunden  die  Sonne 
geschienen,  gegen  42  Stunden  im  Durchschnitt  der  früheren 
Januarmonate. 

Wie  das  Jahr  1903  in  Deutschland  geendigt  hatte,  so 
ging  auch  die  erste  Woche  des  neuen  Jahres,  der  nebenstehen- 


15  i  2  äzrsij'^  a  ossI^öTje  n 


'1  -^  s  °  s 

=       C      S      i     a. 


aJ3:x^3:£5    S:£xUcDofl    SxLru.ai< 


im  3anuar  190'^. 

Milerer  Wert  für 

Deutschland. 

Monaksumme  im  Jan. 

I90ii  03,  02,  01.  00,  WS, 
mtn 


20. bis31. Januar 


— mji  1 1 1 1 1  IM  LM 


•**       B(rlirerWeft*rburcau. 


den  Zeichnung  zufolge,  fast  ohne  alle  Niederschläge  vorüber. 
Erst  in  der  Nacht  zum  8.  Januar  traten  an  der  Nordseeküstc 
Schneefälle  ein  ,  die  sich ,  mit  Regen  abwechselnd,  allmählich 
über  das  ganze  Land  verbreiteten. 

Vom  13.  bis  15.  Januar  wurden  die  deutsche  Küste  und 
das  westliche  Binnenland  von  heftigen  \A^eststürmen  durch- 
zogen, die  von  schweren  Regenfällen,  vielfachen  Gewittern 
und  Hagelschauern  begleitet  waren.  Die  Niederschlage 
setzten  sich  bis  zum  19.  in  Schneefällen  fort  und  brachten 
dem  größten  Teile  des  Landes  mit  Ausnahme  des  Ostsee- 
gebietes  endlich  die  schützende  Schneedecke ,  die  die 
Saaten  während  des  Frostwetters  zu  Beginn  des  Jahres 
hatten  entbehren  müssen.  Im  letzten  Drittel  des  Monats 
traten  meist  vereinzelte  und  erst  in  seinen  allerletzten  Tagen 
wieder  zalilreichere  und  etwas  ergiebigere  Niederschläge  auf. 
Ihr  gesamter  Betrag  im  Monat,  der  sich  für  den  Durchschnitt 
der  berichtenden  Stationen  auf  31.7  Millimeter  belicf,  war  um 
14  Millimeter  kleiner,  als  ihn  die  gleichen  Stationen  seit  Be- 
ginn des  vorigen  Jahrzehntes  im  Januar  durchschnittlich  er- 
geben haben. 


In  der  allgemeinen  Anordnung  des  Luftdruckes  gingen 
die  .\nderungen  von  einem  Tage  zum  andern  gewöhnlich  nur 
langsam  vor  sich.  Ein  barometrisches  Ma.ximum,  das  am 
Schlüsse  des  vergangenen  Jahres  auf  der  skandinavischen 
Halbinsel  gelegen  hatte,  begab  sich  mit  kalten  östlichen  Win- 
den über  Ostdeutschland  allmählich  nach  Westrußland  hin  und 
dehnte  dabei  sein  Gebiet  über  den  größten  Teil  des  euro- 
päischen Festlandes  aus.  Erst  am  8.  Januar  vermochte  eine 
umfangreiche  ozeanische  Depression  mit  ihrem  südlichen  Teile 
hier  einzudringen ,  worauf  sich  die  Winde  nach  Südwesten 
drehten  und  verschiedene  neue  Minima  bald  nachfolgen  konnten. 
Das  tiefste  unter  ihnen,  das  am  13.  Januar  bei  Irland  erschien, 
brachte  den  britischen  Inseln,  Frankreich  und  Deutschland 
schwere  Stürme,  zerfiel  aber,  nordostwärts  fortschreitend,  in 
mehrere  Tcildepressionen,  die  allmählich  tlacher  und  flacher 
wurden. 

Bald  nach  Mitte  des  Monats  rückte  vom  biskayischen  Meere 
ein  neues  Barometerma.ximum  ostwärts  vor  und  bedeckte  vom 
20.  bis  25.  Januar  ganz  West-  und  .Mitteleuropa.  Hier  stellte 
sich  daher  "ruhiges,  trockenes,  ziemlich  kaltes  Wetter  ein, 
während  auf  der  skandinavischen  Halbinsel,  später  auch  in 
Nordrußland,  beim  Vorübergange  tiefer  Depressionen,  oftmals 
stürmische,  aber  für  die  Jahreszeit  recht  warme  Westwinde 
herrschten.  Als  sich  dann  am  26.  wieder  ein  Minimum  vom 
atlantischen  Ozean  den  britischen  Inseln  näherte ,  wurde  das 
Hochdruckgebiet  mehr  nach  Osten  verschoben.  In  Mittel- 
europa fand  dabei  zunächst  eine  Drehung  der  Winde  nach 
Südosten  mit  .Aufheiterung  des  Himiriels  und  Zunahme  des 
Frostes  statt,  während  gegen  Ende  des  Monats  eine  mildere, 
feuchte  Südwestströmung  eintrat.  Dr.  E.  Less. 


Ostsee. 


Bücherbesprechungen. 

Publikationen  der  Deutschen  Seewarte : 
Vierteljahrskarte   für   die  Nordsee    und 

I.   Jahrgang.     Winter    1903/04. 
Monatskarte    für    den    nordatlantischen    Ozean. 
III.   Jahrgang.      1904. 

Zu  beziehen  durch  Eckardt  &  Meßtorff  in  Ham- 
burg. —  Preis  pro  Blatt  75  Pf. 
Diese  in  großem  Formate  (80X50  cm  und  84X 
58  cm)  ausgegebenen  Karten  sind  zwar  zunächst  nur 
für  den  praktischen  Seemann  bestimmt,  dem  sie  an 
Bord  eine  Anzahl  für  ihn  wissenswerter  Mhteilungen 
in  möglichst  übersichtlicher  Form  darbieten  sollen, 
indessen  wird  die  große  Fülle  von  geophysikalischen, 
klimatolügischen  und  nautischen  Angaben,  die  hier 
kartographisch  niedergelegt  sind,  sicherlich  auch  eine 
ausgedehnte  Verwendung  derselben  als  Lehrmittel  zur 
Folge    haben,    zumal    der    Preis    ein    außerordentlich 


334 


Naturwisseiiscliaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  21 


niedriger  ist.  Um  eine  Vorstellung  von  dem  reichen, 
didaktisch  verwertharen  Inhalte  der  Karten  zu  geben, 
greifen  wir  nur  das  Folgende  heraus : 

Die  Monatskarte  für  den  nordadantischen  Ozean 
zeigt  uns  den  Verlauf  der  Isogonen ,  die  Dampfer- 
und Seglerwege  nebst  Entfernungsangaben,  die  Passat- 
grenzen und  Gebiete  des  Passatstaubfalles,  die  Lage 
der  tropischen  Regenzone,  die  Gebiete  größter 
Nebelhäufigkeit  und  die  Grenze  des  Treibeises, 
Strömungspfeile,  Windrosetten  mit  Angabe  der 
prozentischen  Häufigkeit  und  Stärke  der  verschie- 
denen Winde,  Sturmbahnen  und  Sturmwarnungs- 
signale. Ein  Nebenkärtchen  bringt  das  Mittelländische 
Meer  zur  Darstellung  und  die  Rückseite  ist;  zur  Be- 
kanntmachung meteorologischer  Dekadenberichte  und 
anderer  Mitteilungen  in  Kartenform  ausgenutzt. 

Die  Vierteljahrskarte  für  die  Nordsee  und  Ostsee, 
von  welcher  erst  die  erste  Nummer  zur  Ausgabe  ge- 
langte, enthält  für  diese  Meeresteile  in  größerem 
Ma(3stabe  zum  Teil  dieselben  Angaben  wie  die 
Monatskarte,  außerdem  jedoch  Tiefenlinien,  Isorhachien, 
und  die  Orte  der  Sturmwarnungssignale.  Nebenkärt- 
chen belehren  über  die  mittleren  Luftdruck-,  Tempe- 
ratur- und  Nebelverhältnisse.  Außerordentlich  lehr- 
reich ist  die  auf  der  Rückseite  in  12  Einzel- 
kärtchen  für  jede  Stunde  gegebene  Darstellung  des 
Gezeitenphänomens  in  der  irischen  See,  dem  Kanal 
und  der  Nordsee.  —  Die  meteorologischen  Angaben 
haben  bei  dieser  Karte  besondere  Schwierigkeiten 
bereitet,  da  in  den  heimischen  Gewässern  bis  jetzt 
in  der  Regel  keine  regelmäßigen  Schiftsjournale  ge- 
führt wurden,  so  daß  dieselben  in  meteorologischer 
Hinsicht  vergleichsweise  am  wenigsten  bekannt  sind. 
F.  Kbr. 

Sammlung  Göschen. 

1 )  Möbius,  Astronomie.  10.  Aufl.  Neubearb.  v. 
Prof  W.  F.  Wislicenus.  Mit  36  Abb.  u.  Sternkarte. 
170  S.      1903. 

2)  Hauber,  Statik.  I.  Die  Grundlehren  der  Statik 
starrer  Körper.  Mit  82  Fig.  148  S.  1903.  — 
Preis  pro  Bändchen    80  Pf 

i)  Nachdem  erst  die  9.  Auflage  durch  den  jetzigen 
Herausgeber  eine  durchgreifende  Neubearbeitung  er- 
fahren hatte,  konnte  sich  derselbe  bei  der  vorliegen- 
den Ausgabe  auf  die  Nachtragung  der  inzwischen  er- 
folgten Entdeckungen  und  auf  eine  Revision  der 
Zahlenwerte  beschränken.  Das  Büchlein  stellt  eine 
treuliche,  erste  Einführung  in  das  astronomische 
Wissen  dar.  Vielleicht  könnte  die  beigegebene,  kleine 
Sternkarte  in  Zukunft  durch  deutüchere  Hervorhebung 
der  helleren  Sterne  und  schwächere  Markierung  der 
Sternbildgrenzen  und  Gradeinteilung  etwas  brauch- 
barer gemacht  werden. 

2)  War  die  vorige  eine  populäre  Schrift,  so  ist 
die  Hauber'sche  Statik  wohl  mehr  als  ein  Taschen- 
buch für  den  Hochschulstudenten  gedacht,  dem  sie 
sicherlich  als  ein  nützliches  Repetitorium  dienen 
kann.  Neben  den  analytischen  Methoden  werden 
besonders  die  graphischen  Verfahren  (Kräftepolygon 
und  Seilpolygon)  erläutert.  Ein  umfangreiches  Ka])itel 
ist   der    Lehre    vom    Schwerpunkt    gewidmet.       Zalil- 


reiche  durchgerechnete  Beispiele  werden  die  Anwen- 
dung der  theoretischen  Lehren  wesentlich  erleichtern. 
F.  Kbr. 

E.  Sorel,  Ancien  Ingenieur  des  Manifactures  de  l'Etat : 
La  Grande  Industrie  c h i  m i  q u  e  m  i  n  e r a  1  e. 
Potasse  —  Soude  —  Chlore  —  Jode  —  Brome.  Paris. 
C.  Naud  Editeur.      1904. 
Dem  ersten,  im  Jahre   1902  erschienenen  (in  der 
„Naturwiss.  Wochenschr."  des  vorigen  Jahrgangs  pag. 
263    besprochenen)    Bande    der    „la    grande  Industrie 
chimique  minerale"  ist  jetzt  ein  zweiter  gefolgt.     Der- 
selbe stellt  ein  in   sich  geschlossenes  Ganzes  dar,  und 
behandelt  in  eingehender  Weise  die  technische  Chemie 
der  Soda ,    Pottasche ,    des  Chlors ,    Broms    und  Jods. 
Der    Industrie    der    drei   Halogene    sind    nur    wenige 
Kapitel    gewidmet,     während    der   übrige    Stoff   eine 
reiche  Quelle  der  Belehrung  bietet.     Der  671   Seiten 
füllende  Text  zerfällt  in  21  Kapitel,  von   denen  jedes 
in    verschiedene    Abschnitte    zerfällt.       Der    Verfasser 
behandelt  zunächst  im   i.  Kapitel  die  Salinenindustrie, 
und    bespricht    in    Unterabteilungen    das    Seesalz, 
dessen  spezifisches  Gewicht  und  seine  Siedetemperatur, 
die  spezifische  Wärme  der  Lösungen,  den  natürlichen 
Zustand  des  Seesalzes;    er  erinnert  an  die  Salzteiche 
im  Westen  Frankreichs,  und  an  die  Salinen  im  Süden ; 
erwähnt  auch  den  Salzauszug  im  Süden  \'on  Rußland 
und  gedenkt  der  Salzsteppen.     Darauf  widmet  er  dem 
Steinsalz  einige -Abschnitte,  bespricht  die  Steinsalz- 
lager von  Cordova,  Transylvanien,  Staßfurt,  Lothringen, 
und  schildert  die  Gewinnung    des  Salzes  aus  Salzton, 
die  Ausbeutung  der  Salzbänke  durch  Lösung,  gedenkt 
des    Salzvorkommens     in    Salzquellen    und     gibt    ein 
kurzes  Bild  von  der  Konzentration  und  weiteren  Be- 
liandlung    der    Lösungen    bis    zur    Kristallisation    des 
Kochsalzes.     Im  2.  Kapitel    findet    die    Industrie  der 
Staßfurter  Abraumsalze  weitgehende  Berücksichtigung. 
Ein  weiteres  Kapitel  behandelt  ferner  die  Darstellung 
der  Pottasche  aus  Pflanzen  und  aus  Fett.     Schließlich 
werden  noch    in  einzelnen  Kapiteln    besprochen ;    die 
Jod-  und  Broraindustrie,    die    Industrie   des  schwefel- 
sauren   Kalis    nach  ■  verschiedenen    Methoden ,     der 
Schwefelsäure  und  ihrer  Salze,  die  Salzsäure  und  ihre 
Darstellung    in  der  Technik,    die  Industrie    der  Soda 
nach  dem  Leblanc-  und  dem  Ammoniak-Soda-Prozeß 
und    endlich    die  Technik  der  Chlorbereitung ,    sowie 
der  Verbindungen  des  Chlors,  des  Chlorkalium,  Chlor- 
kalk, Hypochlorit  und  Chlorat. 

Das  Werk  zeigt  von  einer  gründlichen  Kenntnis 
der  Fabrikationsmethoden  und  der  Einzelheiten  im 
Betriebe  und,  wenn  auch  der  Inhalt  des  Werkes  nicht 
gänzlich  dem  Titel  entspricht,  und  die  Übersichtlich- 
keit wegen  der  Fülle  des  Stofts  zuweilen  etwas  leidet, 
so  kann  man  auch  von  dem  vorliegenden  Bande 
sagen,  daß  es  als  Handbuch  für  den  industriellen 
Chemiker  hervorragend  geeignet  ist.  R,  Loebe. 


Literatur. 


Bartsch,  Dr.  llugü:  rii.s  der  .\rzt  kommt.  Gruiidzüge  der 
naturgcmäüen  (iesuudhcilspflegc,  Krankenpflege  u.  Kranken- 
behandig.     Zum  Gebrauche    in  Haus  u.   Familie  gemeinvcr- 


N.  F.  m.  Nr.  21 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


335 


ständlich  dargestellt.  (X,  301  S.  m.  19  Abbildgn.)  gr.  S". 
Heidelberg  '04,  O.  Petters.  —  3  Mk. ;  geb.  in  Lcinw.  4  Mk. 

Bilderzeugung,  die,  in  optischen  Instrumenten  vom  Stand- 
punkte der  geometrischen  Optik.  Bearb.  von  den  wisscn- 
schaftl.  Mitarbeitern  an  der  opt.  Werkstätte  v.  Carl  Zeifi  !'. 
Culmann,  .S.  Czapski,  .\.  König,  F.  Löwe,  M.  v.  Rohr,  H. 
Siedentopf,  E.  Wandersieb.  Hrsg.  von  M.  v.  Rohr.  Mit 
133  .'Xbbildungen  im  Text.  (XXII,  587  S.)  Berlin  '04, 
J.  Springer.  —    18  Mk. 

Dölp,  weil.  Prof.  Dr.  H. :  Aufgaben  zur  Diftercntial-  u.  Inte- 
gralrechnung nebst  den  Resultaten  u.  den  zur  Lösung  nötigen 
theoretischen  Erläuterungen,  neu  bearb.  v.  Prof.  Dr.  Eug. 
Netto.  10.  Auflage.  (Ul,  216  S.)  gr.  8".  Gießen  '03, 
J.   Ricker.  —  Geb.   in   Leinw.  4  Mk. 

Dölp,  weil.  Prof.  Dr.  H. :  Die  Determinanten,  nebst  .Anwendung 
auf  die  Lösung  algebraischer  und  analytisch-geometrischer 
Aufgaben.  Elementar  behandelt.  6.  .»Vull.  (IV,  95  S.) 
gr.  8".     Darmstadt  '03,  E.  Rocther.  —    2  Mk. 

Ergebnisse,  wissenschaftliche,  der  deutschen  Tiefsee-Expedition 
auf  dem  Dampfer  „Valdivia"  1898—1899.  Hrsg.  v.  Prof. 
Carl  Chun.  III.  Bd.  7.  Lfg.  Imp.  4".  Jena,  Gustav 
Fischer. 

Fauna  arctica.  Eine  Zusammenstellg.  der  arkt.  Tierformen, 
m  besond.  Beriicksicht.  des  Spitzbergen-Gebietes,  auf  Grund 
der  Ergebnisse  der  deutschen  Expedition  in  das  nördl.  Eis- 
meer im  J.  1898.  Hrsg.  v.  DD.  Fritz  Römer  und  Fritz 
Schaudinn.'  III.  Bd.  2.  Lfg.  (S.  91—412  m.  52  Fig.,  11 
Taf.    u.    1 1    Bl.   Erklärgn.)      Imp.  4".     Jena  '03,  G.   Fischer. 

—  40  Mk. 

Jost,  Prof.  Dr.  Ludw. :  Vorlesungen  üb.  Pflanzenphysiologie. 
(XIII,  695  S.  m.  172  Abbildungen.)  gr.  8".  Jena  '04,  G. 
Fischer.  —    13  Mk. ;  geb.    15  Mk. 

Kleiber,  Reallehr.  Joh.,  u.  Oberlehr.  Dr.  B.  Karsten:  Lehr- 
buch der  Physik.  Zum  besond.  Gebrauche  f.  techn.  Lehr- 
anstalten sowie  zum  Selbststudium.  Mit  zahlreichen  Fig., 
durchgerechneten  Musterbeispielen  u.  Übungsaufgaben  samt 
Lösungen.  2.  Aufl.  (VIII,  360  S.)  gr.  8".  .München  '03, 
R.  Oldenbourg.  —  Geb.  in  Leinw.  4  Mk. 

Oppenheim,  Paul :  Zur  Kenntnis  alttertiärer  Faunen  in  .\gypten. 
I.  Lfg.:  Der  Bivalven  I.  Tl.  (Monomyaria,  Heteromyaria, 
Homomyaria  u.  Siphonida  integripalliataj.  (S.  I — 164  m. 
17  Taf.  u.  17  Bl.  Erklärgn.)     Stuttgart  '03,  E.  Schweizerbart. 

—  40  Mk. 

Ostwald's  Klassiker  der  exakten  Wissenschaften.  Nr.  140 — 
142.     8".     Leipzig,  W.  Engelmann.     Kart. 

140.   Faraday,  Mich.:  Experimental-Untersuchungen  üb. 
i:iektrizität.    (.-\us  den  Phil.  Trans,   f.    1846,    1849  u.    1850. 
Hrsg.    von    A.    J.    v.    C)ettingen.      X.\.   bis    XXIII.  Reihe. 
Mit    II    Fig.    im  Text.     (174  S.)     '03.     3   Mk.     —      141. 
Enke,    J.   F.:  Über  die  Bestimmung  e.  elliptischen   Bahn 
aus  drei  vollständigen  Beobachtungen.  —  Hansen,  J.  A. : 
Über    die    Bestimmung    der  Bahn    c.  Himmelskörpers  aus 
drei    Beobachtungen.      Hrsg.   v.  J.  Bausehinger.     (162  S.) 
'03.     2,50  .Mk.  —   142.  Weber,  Willi.,  u.  Rud.  Kohl- 
rausch:    Fünf   Abhandlungen    üb.    absolute    elektrische 
Strom-  u.  Widerstandsmessung.     Hrsg.  v.  Frdr.  Kohlrausch. 
.Mit  2  Bildnissen  u.  2  Fig.  im  Text.    (116S.)    '04.    1,80  Mk. 
Popig,  Dr.  Herm. :  Die  Stellung  der  Südostlausitz  im  Gebirgs- 
bau    Deutschlands    und    ihre    individuelle    Ausgestaltung    in 
Orographie  u.  Landschaft.     Mit   i   Karte    u.    1   Taf.  Profile. 
(88  S.)     Stuttgart  '03,  J.   Engelhorn.   —  7   Mk. 
Potonie,  Landesgeol.  Prof.  Dr.  H. :  Abbildungen  u.  Beschrei- 
bungen   fossiler    Pflanzen-Reste    der    paläozoischen  u.   meso- 
zoischen Formationen.      1.  Lfg.     Hrsg.  v.  der  königl.  preuü. 
geolog.   Landesanstalt.      (IV,   5 ;    2  m.    I    Tat'.,   2,  3,  2,   5,   2, 
.1.    1.  6.  3i  3.  6,  2,  2  m.  I  Taf.,  4,  4,   10,  6,  8  S.)     Lex.  8". 
Berlin   '03,  (S.  Schropp).  —  In  Mappe  3,50  Mk. 
Rabenhorst's,  Dr.  L. :    Kryptogamen-Flora    von  Deutschland, 
Osterreich    u.    der    Schweiz.      2.  Aufl.     4.   Bd.     Laubmoose. 
Bearb.    v.    K.    Gust.    Limpricht.      41.    (Schlurs-)Lfg.     (VIII 
u.   Register  S.   33 — 79.)     gr.  8".     Leipzig   '04,    l'l.   Kummer. 

—  2,40  Mk. 

Reiniscb,  Rhold.:  l'etrographisches  Praktikum.  2.  Tl.;  Ge- 
steine. (VII,  180  S.  m.  22  Fig.)  gr.  8".  Berlin  '04,  Gebr. 
Borntraeger.  —  Geb.  in  Leinw.  5,20  Mk. 

Shaler,  Prof.  N.  S  ,  S.  D. :  Elementarbueh  der  (Jeologie  für 
.'\nfanger.      Übers,    von   C.   v.   Karczewska.      (308  S.   m.   Ab- 


Drcsdcn   'o^; ,    H.  Schultze 


3  Mk. 


liildgn.)  gr. 
geb.  4  Mk. 
Stille,  Dr.  Hans:  Geologisch-hydrologische  Verhältnisse  im 
Ursprungsgebiete  der  Paderquellen  zu  Paderborn.  Mit  Taf. 
I — VI  u.  3  .Abbildgn.  im  Text.  Hrsg.  v.  der  königl.  preuü. 
geolog.  Landesanstalt  u.  Bergakademie.  (IV,  129S.)  Berlin 
'03.  S.  Schropp.   —   8  .Mk. 

Briefkasten. 

Herrn  W.  Seh.  in  Pirna.  —  Auskünfte  über  geologische, 
mineralogische  und  verwandte  Vereine  iinden  Sie  in  Böhm's 
Kalender  für  Geologen,  Paläontologen  und  Mineralogen  (Gebr. 
Borntraeger  in  Berlin.) 

Herrn  H.  in  B.  —  Eine  neuere,  reichhaltige  arithmetische 
Aufgabensammlung  mit  Ergebnissen  ist  diejenige  von  Lieber 
und  Köhler,  Berlin,  L.  Simeon.  —  Ein  bekanntes  Schulbuclier- 
antiquariat  in  Berlin  ist  dasjenige  von  Gsellius,  W.,  Moliren- 
straße  52. 

Anfrage:  Von  verschiedenen  Seiten  sind  bei  der  Redak- 
tion .\nfragen  eingelaufen,  die  sieh  auf  .\nleitungen  zur  eigenen 
Herstellung  physikalischer  Apparate  beziehen.  Das  hierher 
gehörige  Buch  von  Lehmann  ,, Physikalische  Technik"  ist  ver- 
grift'cn  und  leider  noch  nicht  wieder  neu  bearbeitet  worden. 
Frick's  ,,Phys.  Technik"  und  Hopkins'  ,,Der  praktische  Experi- 
menlalphysiker"  lassen  den  Wunsch  nach  einer  weiteren, 
praktischen  .\nleitung  hoch  bestehen.  Vielleicht  ist  einer 
unserer  Leser  in  der  Lage,  ein  entsprechendes  neueres  Werk 
empfehlen  zu  können.  Die  Redaktion  könnte  nur  auf  Ebert's 
Anleitung  zum  Glasblasen,  Weinhold's  ,, physikalische  Demon- 
strationen", Weiler,  ,,Der  praktische  Elektriker"  (Leipzig, 
W.  Schäfer)  und  auf  die  in  Poske's  Zeitschrift  für  den  phys. 
u.  ehem.  Unterricht  und  in  den  ,, Periodischen  Blättern  für 
Realienunterricht"  verstreuten  Winke  verweisen.  Der  Bau  von 
Funkeninduktoren  speziell  wird  in  einem  kürzlich  erschienenen 
Werke  von  Ruhmer  (Verlag  von  Hachmeister  und  Thal,  Leipzig), 
ausführlich  behandelt. 


Herrn  K.  W.  inB.  —  Über  Quarzglas  ist  bereits  in  Nr.  46 
des  zweiten  Jahrganges  (N.  F.)  der  ,,Naturwissenschaftl.  Wochen- 
schrift" auf  Seite  550  berichtet  worden.  — ■  W.  C.  Heraus, 
der  sich  mit  der  Herstellung  dieses  neuen  ,, Glases"  befaßt, 
gab  gelegentlich  des  V.  Internationalen  Kongresses  für  ange- 
wandte Chemie  nähere  Mitteilungen  hierüber.  Der  Quarz 
kann  wegen  seiner  hohen  Schmelztemperatur  (ca.  1830"  C) 
nur  in  Gefäßen  aus  reinem  Iridium  geschmolzen  werden. 
Damit  das  Iridium  aber  nicht  selbst  zum  Schmelzen  gebracht 
wird,  darf  man  über  eine  Temperatur  von  2000"  C.  nicht 
hinausgehen,  und  muß  die  Temperatur  mit  Hilfe  eines  Thermo- 
elementes regulieren,  das  aus  Iridium  und  einer  Legierung 
von  Iridium  und  Ruthenium  besteht.  Ganze  Quarzblöcke 
kann  man  nicht  für  sich  erhitzen,  da  sie  infolge  einer  mole- 
kularen .\nderung  bei  ca.  570"  zerspringen. 

Bevor  man  den  Quarz  erhitzt,  muß  er  sorgfältig  gereinigt 
werden,  da  er  außer  von  Metalloxyden  besonders  auch  von 
."Mkalien  angegriffen  wird,  selbst  von  jenen  Spuren,  die  sich 
bei  der  Berührung  mit  der  Haut  auf  ihn  übertragen.  Dagegen 
ist  er  gegen  reine  Metalle  unempfindlich,  so  daß  man  Metalle 
in  Gefäßen  von  Quarzglas  leicht  destillieren,  und  so  z.  B. 
silberhaltiges  Gold  durch  fraktionierte  Destillation  im  Quarz- 
glaskölbchen  bei  einer  gewissen  Temperatur  vom  anhaftenden 
Silber  befreien  kann. 

Die  Herstellung  von  Hohlgefäßen  aus  Quarzglas  bietet 
mancherlei  Schwierigkeiten,  und  die  große  Hitze,  die  dabei 
nötig  ist,  gestattet  den  damit  beschäftigten  .\rbeitern  nicht 
mehr  als  fünf  Stunden  täglich  zu  arbeiten.  .Auch  können  nur 
sehr  geschickte  Leute  mit  derartigen  Arbeiten  betraut  werden, 
und  aus  den  hiermit  verbundenen  hohen  Arbeitslöhnen  und 
dem  großen  Verbrauch  an  Sauerstoffgas,  das  zur  Gewinnung 
der  hohen  Temperaturen  nötig  ist,  erklärt  es  sich,  daß  die 
Herstellung  des  Quarzglases  sehr  kostspielig  und  des- 
halb sein  praktischer  Wert  momentan  noch  ziemlich  gering 
ist.  Die  Firma  W.  C.  Heraus  in  Hanau  hat  aus  Quarz- 
glas    schon      die      verschiedensten     chemischen     Hohlgefäße, 


336 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  21 


wie  Bechergläschen ,  Destillierkolben  und  Schmelztiegel 
hergestellt,  von  denen  sich  die  letzteren  sehr  gut  an  Stelle  von 
Platintiegeln  verwenden  lassen.  (Ein  Quarzglastiegel  von  der 
Größe  eines  größeren  Platintiegels  kostet  etwa  15  bis  20  Mark.) 
Diese  Quarzglasgefäße  sind  auch  gegen  mechanische  An- 
griffe weniger  leicht  empfänglich,  als  das  spröde  Glas  und  das 
biegsame  Platin.  Vor  allem  ist  aber  der  Quarz  gegen  plötzliche 
Ternperaturschwankungen  infolge  seines  äußerst  geringen  Aus- 
dehnungskoeffizienten sehr  unempfindlich.  Und  man  kann 
daher  ein  bis  zum  Glühen  erhitztes  Gefäß  aus  Quarzglas  be- 
quem in  kaltes  Wasser  tauchen,  ohne  daß  sich  irgendwelche 
Sprünge  zeigen.  Zunächst  tritt  bei  diesem  Versuche  das 
bekannte  Leidenfrost'sche  Phänomen  auf,  dann  erfolgt,  durch 
plötzliche  Verdampfung  der  umgebenden  Wasserteilchen  her- 
vorgerufen, ein  knatterndes  Geräusch,  und  das  Gefäß  ist  er- 
kaltet, ohne  Schaden   genommen  zu  haben. 

Über  die  Verwendbarkeit  des  Quarzglases  zur  Herstellung 
von  Normalthermometern  liegen  noch  keine  positiven  Re- 
sultate vor,  und  die  mir  zu  Gesicht  gekommenen  Thermo- 
meterröhren waren  noch  nicht  auf  der  Höhe  der  Vollendung 
angelangt. 

Bezüglich  des  optischen  Verhaltens  des  Quarzglases, 
das  in  dem  gedachten  Referate  auch  bereits  erwähnt  wurde, 
sei  noch  als  besonders  interessant  in  Erinnerung  gebracht,  daß  sich 
seine  Lichtemplindlichkeit  auch  auf  die  ultravioletten  Strahlen 
erstreckt. 

Neuerdings  sind  wieder  weitere  Fortschritte  in  der 
Bearbeitung  des  Quarzglases  gemacht  worden.  Man  vermag 
ihm  schon  kompliziertere  Formen  zu  verleihen,  und  die  Firma 
Heraus  verwendet  das  Quarzglas  jetzt  zur  Herstellung  von 
Quecksilberbogenlampen.  Durch  die  Widerstandsfähigkeit 
g"egen  Temperaturunterschiede  ist  die  Möglichkeit  einer  be- 
deutenden Querschnittverminderung  der  Lampen  gegeben,  und 
die  Lampe^  arbeitet  so  auch  mit  einem  viel  geringeren 
Stromverbrauch.  Vor  allem  kommt  hierbei  auch  die  Eigen- 
schaft des  Quarzglases,  für  ultraviolette  Strahlen  durchlässig 
zu  sein,  zur  Geltung,  an  denen  ja  die  Quecksilberbogenlampe 
reich  ist.  Da  sonach  das  Licht  der  neuen  Quecksilberbogen- 
lampe sehr  aktiv  ist,  —  durch  Messungen  hat  sich  ergeben,  wie 
die  letzte  Nummer  der  ,, Chemischen  Zeitschrift"  mitteilt,  daß 
sie  bei  gleichem  Wattverbrauch  der  gewöhnlichen  P>ogenlampe 
um  das  Hundertfache  überlegen  ist  —  so  geht  daraus  hervor, 
daß  die  Quarzglasquecksilberbogenlampe  befähigt  ist,  der  bis- 
her benutzten  Bogenlampe  als  erfolgreiche  Konkurrentin  bei 
der  Lichttherapie  zur  Seite  zu  treten. 

Übrigens  mag  an  dieser  Stelle  noch  darauf  hingewiesen 
werden,  daß  das  Glaswerk  Schott  und  Genossen  in  Jena  jetzt 
sowohl  Krön-  als  auch  Flintgläser  nach  einem  besonderen  Ver- 
fahren herstellt,  die  für  ultraviolette  Strahlen  weit  durch- 
lässiger sind,  als  die  durchlässigsten  der  bisher  bekannten 
Glasarten.  Die  optische  Durchlässigkeit  geht  in  dünnen 
Schichten  etwa  bis  2^0  fi(j.  Auf  dem  kürzlich  in  Kassel  statt- 
gefundenen  Kongreß  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  be- 
richtete Zschimmer-Jena  über  diese  neuen  Gläser  und  teilte  mit, 
daß  sie  zwar  nicht  mit  Quarz  in  Konkurrenz  treten  können, 
daß  sie  sich  aber  doch  besser  als  dieses  in  großen  Dimensionen 
zu  astronomischen  Zwecken  herstellen  lassen.  R.  Lb. 


Herrn  O.  M.  in  Weida  (Entstehung  von  Kar- 
toff e  1  s  o  r  t  e  n).  —  Es  geht  mit  vielen  Pflanzen, 
die  aus  dem  wilden  Zustande  in  Kultur  genommen  werden, 
so,  daß  sie  während  einer  Reihe  von  Generationen  unverändert 
ihren  ursprünglichen  Charakter  bewahren.  Plötzlich  treten 
Veränderungen  an  den  Sämlingen  auf,  und  es  kann  nun  ein 
unaufhaltsames  Variieren  beginnen,  ohne  daß  Blütenstaub  einer 
anderen  Art,  oder  auch  nur  einer  anderen  Sorte,  mitzuwirken 
braucht.  —  Die  Ursache,  die  Art  des  Anstoßes  zu  dieser  Ver- 
änderlichkeit,  ist  unbekannt.  —  Bastarde  zwischen  Solanum 
tuberosum,  der  Kartoffel,  und  irgend  einer  anderen  Art  von 
Solanum,    sind  mir  unbekannt.   —   Die  ersten,    und  eine  Menge 


Sorten,  müssen  daher  unter  Kartoftelaussaaten,  —  da  der 
Blütenstaub  einer  fremden  Art  oder  Sorte  nicht  mitwirken 
konnte  — ,  einfach  durch  Variation  entstanden  sein.  —  Später 
ist  die  Bestäubung  der  zahlreichen ,  durch  Variation  entstan- 
denen Sorten  untereinander  hinzugetreten  und  es  sind  .Misch- 
linge entstanden.  Die  heutigen  Sorten  sind  Avahrscheinlich 
meist  solche  Mischlinge,  ,,Hybriden".  —  Ich  lese  in  einem 
Buche  über  Kartoft'elbau  von  H.  Werner ;  „Die  Anzahl  der 
Varietäten  und  Kartoffelsorten  ist  außerordentlicli  groß,  da  es 
durch  Aussaat  des  Kartoffelsamens,  der  fast  immer  durch 
Kreuzung,  sei  es  durch  natürliche  oder  künstliche  Befruchtung 
mit  anderen  Sorten  entsteht,  leicht  gelingt,  neue  Sorten  zu 
erzeugen." 

Da    traten    vor    etwa    30  Jahren    vereinzelte  Mitteilungen 
über     sogenannte     K  a  r  t  o  f  f  el  p  fr  o  p  fh  y  b  r  i  d  e  n    auf.       Es 
sollten   in    irgendeiner  Weise    zwei  Knollen,    oder    die  Triebe 
zweier  Knollen,    von  zwei    verschiedenen   Kartoffelsorten    ver- 
bunden   und     zum    Verwachsen     gebracht    worden    sein    und 
Knollen    ergeben    haben,    die    sich  als  Mischlinge  der  beiden 
Elternsorten    erwiesen.       Die    Mitteilungen     über     angebliche 
Kartoffelpfropfhybriden  häuften  sich ,    kamen    meist   aus  Eng- 
land,  und  fanden  vielfach   Glauben.     Ein   Mr.  Tayler    geht  in 
der  Sicherheit    des  Erfolges    seiner  Experimente    so    weit,    zu 
behaupten,  daß  die  Pfropfung  zweier  verschiedener  Sorten  auf- 
einander zu  einem  weit  sichereren  Resultate  führe,  als  die  Er- 
ziehung neuer  geschlechtlicher  Bastarde.     Man  hat  es  beispiels- 
weise   nach    ihm    vollkommen    in   der  Hand ,    Wohlgeschmack 
mit  Frühzeitigkeit   zu  verbinden  durch  Pfropfen    (bzw.    Kopu- 
lieren oder  dgl ')  einer  wohlschmeckenden ,   wenn  auch  späten, 
auf  eine  frühe,  minder  wohlschmeckende    Sorte.  —  Ich  nahm 
damals  die  Frage    über    die  Kartoffelpfropf  hybriden ,    um    die 
viel  gestritten  wurde,  auf  und  stellte  zahlreiche ,    verschieden- 
artige Versuche  an.     (Meine  Resultate  habe    ich   veröftentlicht 
in    ,,Landwirtsch.    Jahrbücher    1878",    auch    als    Broschüre  er- 
schienen   bei    Paul    Parey,    Berlin.     Mit  4  Tafeln).     Zunächst 
wurden  Knollenteile  verschiedener  Sorten  gepfropft,   entweder 
Hälften    oder    segmentartige  Abschnitte  aneinandergefügt  oder 
keil-  oder  zylinderförmige  Ausschnitte  eingesetzt.      In    keinem 
einzigen  Falle  habe  ich   einen  Mischling    unter  den  geernteten 
Knollen    nachweisen    können,    wohl    aber    gezeigt,    wie     man 
durch   ungenaue  Beobachtung  zu  vielen  Irrungen  gekommen  ist. 
Eine    größere    Wahrscheinlichkeit    eines    Erfolges    schien 
die  Pfropfung    der  Stengel ,    namentlich    die    Übertragung    des 
Farbstoffes,  zu  versprechen.     Ich  benutzte  im  Frühling  die  zu 
dieser  Zeit  an  den  Knollen  sich  findenden,  langen  Triebe  (sog. 
Keime),    die    bei    den    verschiedenen    Sorten    durch  die  Farbe 
auffallend    voneinander  unterschieden  sind.     Ein  dunkelblauer 
Keim    der    Sorte    Zebra    wurde    auf   den  hellgrünen  Keim  der 
Sorte    Kaliko    kopuliert.      Der    Keim    von  Zebra  wurde  abge- 
brochen und   eingepflanzt.      Nach    kurzer   Zeit    zeigte    sich   die 
Unterlage    schön    karminrot.     —    Ich    habe    die    Frage    nicht 
weiter    verfolgt.     Die    Aufmerksamkeit    wird    nun    weiter    auf 
solche  gefärbte  Achsenteile    gerichtet   sein    müssen;    es    ist    zu 
verfolgen,    ob    die    an  ihnen  entstehenden  Ausläufer  ebenfalls 
gefärbt    sind    und    ob    diese    Färbung    den    am  Ausläufer   sich 
bildenden    Knollen    sich    mitteilt.      Es    wäre    in    diesem    Falle 
eine  ursprünglich  weiße  Sorte  durch  den  Einfluß  der  Pfropfung 
blau  geworden,  aber  noch   nicht  als  Pfropf  bastard  aufzufassen. 
—    Auch    Darwin    hat    Pfropfversuche    in    großem    Umfange 
angestellt,   gleichfalls  mit  negativem  Resultate.      Das    ist  noch 
der  heutige  Standpunkt.  H.   Lindemuth. 


Nachtrag.  Zu  dem  Aufsatze;  Übersicht  über  die  ver- 
schiedenen Refraktionszustände  des  menschlichen  Auges,  Nr.  15, 
Seite  229,  sei,  um  Mißverständnisse  zu  vermeiden,  folgendes 
hinzugefügt:  Als  ,, Durchmesser",  richtiger  Meridian,  bezeichnet 
man  größte  Kreise,  die  durch  den  hinteren  und  den  vorderen 
(mit  der  Hornhautmitte  nicht  genau  zusammenfallenden)  Pol 
des  Auges  gehen.  Der  Ausdruck  ,, Durchmesser' 
sprachliche  Ungenauigkeit.  Dr 


ist    eme 
Weinhold. 


Inhalt:  Dr.  Carl  Detto:  Die  Bedeutung  der  ätherischen  Öle  und  Harze  im  Leben  der  Pflanze.  —  Kleinere  Mitteilungen: 
Prof  N.  Zuntz:  Wie  groß  muß  die  Ventilation  eines  von  Menschen  bewohnten  Raumes  sein?  —  J.  Parkes  Whitney: 
Das  Gefrierenlassen  lebender  Fische.  —  Rabes:  Die  Höhe  des  Vogelfluges.  —  Charpentier  und 
E.  Meyer:  n-Strahlung  lebender  Organe.  —  Wetter-Monatsübersicht.  —  Bücherbesprechungen;  Publikationen  der 
Deutschen  Seewarte.  —  Sammlung  Göschen.  i)Möbius:  Astronomie.  2) 
Industrie  chiraique  minerale.  —  Literatur:  Liste.  —  Brieftasten. 


Hauber:   Statik. 


E.   Sorel:   La   Grande 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „DlC    NatUT"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion: 


Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


F.  Koerber 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  28.  Februar  1904. 


Nr.  22. 


Abonnement:  M.Tn  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
■Aulträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Bedeutung  der  ätherischen  Öle  und  Harze  im  Leben  der  Pflanze. 


[Nachdruck  verboten.] 


Von    Dr.   Carl  Detto,   Assistent 

(S. 


Die    ätherischen    ( )  1  e    als    Schutzmittel 
gegen    Tiere. 

Wie  oben  dargelegt  wurde,  finden  sich  die 
ätherischen  Öle  sowohl  in  inneren  Drüsenorganen, 
wie  atich  als  Exkrete  von  Köpfchenhaaren.  Man 
hat  ihnen  verschiedene  Bedeutung  im  Haushalte 
der  Pflanze  zugeschrieben,  indem  man  sie  einmal 
als  Schutzexkrete  gegen  tierische  Feinde,  sodann 
als  solche  gegen  parasitäre  Pilze  und  gegen  Fäulnis, 
endlich  auch  auf  Grund  gewisser  physikalischer 
Figenscliaften  ihrer  Dämpfe  als  Schutzmittel  gegen 
Austrocknung  in  klimatisch  trockenen  Vegetations- 
gebieten betrachtete.  Ihre  Hauptrolle  spielen  diese 
Stoffe  aber  unzweifelhaft  als  Abwehrmittel  gegen 
pflanzenfressende  Tiere. 

Es  sei  zunächst,  bevor  wir  diese  Fragen  näher 
erörtern,  darauf  hingewiesen,  daß  in  einer  Rich- 
tung die  ätherischen  ( )le  nichts  weniger  als  tier- 
feindlich wirken,  nämlich  in  den  Blütenblättern, 
in  denen  sie  in  Form  kleiner  Tröpfchen  in  den 
Zellen  abgeschieden  werden  und  so  den  Duft  der 
Blüten,  der  die  bestäubenden  Insekten  herbeilockt, 


am   Botanischen   Institut  in  Jena, 
hluß.) 

bedingen.  Das  Rosenöl  mag  als  Beispiel  genannt 
sein.  Die  allgemeine  und  große  Wichtigkeit  der 
Blütenstoffe  für  die  Fortpflanzung  der  Gewächse 
ist  so  bekannt,  daf5  dieser  Hinweis  genügt.  Das 
Interesse  liegt  hauptsächlich  darin,  daß  chemisch 
nahestehende  Stoffe  zu  so  ganz  entgegengesetzten 
Zwecken  Verwendung  finden,  zur  Anlockung  und 
zur  Abwehr  von  Tieren. 

Als  Feinde  der  Vegetation  kommen  unter  den 
Tieren  vor  allem  in  Betracht  gewisse  Säugetiere 
(Huftiere  und  Nager),  Schnecken  und  Insekten. 

Wenn  wir  von  den  Weidetieren  (Huftiere) 
als  Pflanzenfeinden  sprechen,  so  pflegen  wir  dabei 
besonders  oder  ausschließlich  an  unsere  Haustiere 
zu  denken,  und  in  der  Tat  beziehen  sich  auch 
die  meisten  Beobachtungen  aus  nahe  liegenden 
Gründen  auf  sie,  auf  Rinder,  Ziegen,  Schafe,  Kanin- 
chen etc.  Wir  dürfen  aber  nicht  übersehen,  daß 
unter  der  Verfolgung  seitens  dieser  Tiere  die  Pflanzen 
ihre  Schutzmittel  nicht  erworben  haben.  Wir 
müssen  an  die  ungeheuren  Antilopenherden  Afrikas, 
an  die  Büftelherden  Nordamerikas  denken,  an  die 
Hirsche    und    ihre    Verwandten    in    Nordamerika, 


?:^^ 


Naturvvisscnschaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2: 


Europa  und  Asien,  an  die  wilden  Kinderarten,  die 
auch  Europa  früher  beherbergte  und  an  die  großen 
Pflanzenfresser  der  Tropen  und  der  tertiären  Epoche 
der  nördlichen  Gebiete.  Erst  bei  Berücksichti- 
gung dieser  allgemeinen  und  historischen  Verhält- 
nisse wird  man  die  rechte  Würdigung  der  Not- 
wendigkeit von  Schutzmitteln  finden.  Die  Wirk- 
samkeit der  Mittel  dagegen  vermögen  uns  auch 
die  Beobachtungen  an  unseren  Haustieren  zu  lehren. 

Ich  will  erwähnen,  daß  die  ursprüngliche  Vege- 
tation von  St.  Helena  seit  Einführung  der  Ziegen 
und  Schweine  daselbst  ihrem  Untergange  verfallen 
war.  Darwin  macht  in  seinem  Reisetagebuche'» 
darüber  folgende  interessante  Mitteilung:  Die  Insel 
soll  in  früheren  Zeiten  mit  Wald  bedeckt  gewesen 
sein.  „Noch  im  Jahre  17 16  standen  viele  Bäume 
dort,  aber  im  Jahre  1724  waren  die  meisten  alten 
Bäume  abgestorben,  und  da  zu  jener  Zeit  Ziegen 
und  Schweine  frei  umherliefen,  konnten  junge 
Bäume  nicht  aufkommen.  Es  ergibt  sich  aus 
offiziellen  Akten,  daß  auf  die  Bäume  einige  Jahre 
später  unerwartet  ein  grobes  Gras  folgte,  das  sich 
jetzt  über  die  ganze  Bodenfläche  verbreitet  (nach 
Beatson,  St.  Helena).  Dann  sagt  General  Beat- 
son  weiter,  daß  diese  Ebene  jetzt  mit  schönem 
Rasen  bedeckt  und  das  schönste  Weideland  auf 
der  Insel  geworden  ist.  Die  Eläche,  die  in  einer 
früheren  Zeit  mit  Holz  bedeckt  war,  wird  auf 
2000  Acres  -)  geschätzt ;  heutigentags  findet  sich 
kaum  ein  Baum  dort.  —  Die  Tatsache,  daß  die 
Ziegen  und  Schweine  alle  jungen  Bäume  zerstörten, 
sobald  sie  aufschössen,  und  daß  die  alten  im 
Laufe  der  Zeit  abstarben,  scheint  sicher  festgestellt 
zu  sein.  Ziegen  wurden  im  Jahre  1 502  eingeführt ; 
86  Jahre  später  waren  sie,  wie  man  weiß,  aus- 
nehmend zahlreich.  Mehr  als  ein  Jahrhundert 
später,  im  Jahre  1731,  als  das  Übel  vollständig 
und  unheilbar  war,  wurde  ein  Befehl  gegeben, 
daß  alle  frei  umherlaufenden  Tiere  getötet  werden 
sollten." 

Auch  die  Entwaldung  der  Berge  Griechenlands 
und  Italiens  wird  den  Ziegen  zur  Last  gelegt.'') 
In  den  Alpen  steht  es  ähnlich,  wenn  auch  hier 
der  Mensch  und  das  Klima  die  Hauptschuldigen 
sind.  Tschudi^)  schreibt:  „Bekanntlich  sind  die 
Ziegenherden  durch  ihre  Naschhaftigkeit  die  ge- 
fährlichsten Feinde  Und  eine  wahre  Geißel  der 
Gebirgswaldungen  geworden;  aber  allmählich  wird 
diesem  schädlichen  Unwesen  durch  bessere  Forst- 
polizei und  Einschränkung  des  Ziegenstandes  ent- 
gegengewirkt. In  Bondo  treibt  man,  wie  in  der 
oberen  Lombardei,  die  Vorsicht  soweit,  daß  den 
Ziegen  alljährlich  im  Oktober  auf  Gemeindekosten 
ein  Teil  der  Schneidezähne  abgebrochen  oder  ab- 


')  Darwin,  Tagebuch  naturgcschichtliclier  uud  geo- 
logischer Untersuchungen.  Übers,  von  A.  Kirchhofif.  Hendel, 
Halle.  S.  SI5.  —  S.  auch  Grisebach,  Vegetation  der  Erde. 
11,  S.  520." 

^]  Morgen. 

')  Vgl.  V.  Hehn,  Kulturpflanzen  u.   Haustiere. 

■*)  Tschudi,  Tierleben  der  Alpenwelt.  11.  Aufl.  Leipzig  1890. 
S.   558. 


gefeilt  wird,  um  ihnen  das  Benagen  der  jungen 
Bäumchen  zu  verunmöglichen." 

Die  Bewohner  von  Cresta,  des  höchsten  Kirch- 
dorfes der  Alpen  (fast  2000  m)  und  anderer  Dörfer 
des  Averstales  benutzen  Ziegen-  und  Schafmist, 
getrocknet  und  zu  torfartigen  Stücken  zerschnitten, 
als  Heizmaterial ;  außer  Lawinen ,  Waldbränden 
usw.  sind  es  ,,die  zahllosen  Kuh-,  Schaf-  und  be- 
sonders die  heillosen  Ziegenherden,  welche  überall 
das  Verderben  junger  Baumschläge  sind"  (Tschudi, 
I.  c.  S.  23s). 

In  unseren  Gegenden  hat  man  oft  Gelegenheit, 
den  Einfluß  zu  beobachten,  den  besonders  Schaf- 
herden auf  den  Bestand  der  Flora  des  Weide- 
landes haben.  Einen  solchen  Fall  habe  ich  oben 
bereits  angeführt.  Neben  Disteln  und  anderen 
Pflanzen  mit  mechanischen  Schutzmitteln  wird 
man  fast  stets  die  reichliche  Mengen  ätherischen 
Öles  produzierenden  Labiaten  unberührt  vorfinden, 
so  den  Thymian,  Origanum  vulgare,  Calamintha 
acinos,  gewisse  Mentha- Arten  usw. 

Gegenüber  den  Weidetieren,  welche  die  Exi- 
stenz der  Pflanzenindividuen  überhaupt  bedrohen, 
ist  es  von  untergeordneter  oder  gar  keiner  Be- 
deutung, ob  die  ölführenden  Organe  im  Innern 
der  Gewebe  sich  finden  oder  als  äußere  Haar- 
bildungen auftreten,  wichtig  ist  nur,  daß  vor  allem 
die  Blätter  genügend  geschützt  sind.  Den  Blüten 
gegenüber  haben  nach  Kerner's')  Angaben  diese 
Tiere  eine  deutlich  ausgeprägte  Abneigung. 

Von  einheimischen  Pflanzen,  die  in  den  äthe- 
rischen Ölen  einen  wirksamen  chemischen  Schutz 
gegen  die  genannten  Tiere  besitzen,  sind  außer 
den  Labiaten,  welche  mehrzellige  Außendrüsen 
tragen,  die  mit  gewöhnlichen  Köpfchenhaaren  ver- 
sehenen Storchschnabelgewächse  zu  nennen  (Ge- 
ranium  und  Erodium);  ferner  Diptam  und  Raute, 
Rutazeen  mit  den  oben  besprochenen  Entleerungs- 
apparaten, Umbelliferen,  Hypericaceen  und  die 
große  Abteilung  der  strahlenblütigen  Kompositen 
(Kamille  usw.)  mit  inneren  Drüsenorganen. 

An  die  Weidetiere  wollen  wir  eine  einheimische 
Insektengruppe  anschließen,  die  sich  ganz  ähnlich 
verhält,  die  Heuschrecken.  Wie  die  ersteren 
sind  auch  diese  Insekten  in  erster  Linie  Gras- 
fresser, in  ungeheurem  Individuenreichtume  und 
in  vielen  Arten  vertreten  besonders  durch  die 
Gattung  Stenobothrus,  auf  den  Alpenmatten  ebenso 
häufig  wie  in  unseren  weniger  feuchten  und 
trockenen  Wiesen  und  Triften. 

Die  Gefräßigkeit  dieser  Tierchen  und  die  Kraft 
ihrer  stark  entwickelten  Kiefer  ist  erstaunlich; 
selbst  die  äußerst  harten,  sehr  kieselsäurereichen 
Blätter  von  Bambusarten  vermögen  sie  zu  zer- 
stören. 

Versuche  mit  zwei  Stenobothrus-Arten,  welche 
Professor  Stahl -j  anstellte,  ergaben  folgendes. 
Es  wurden  52  verschiedene  Pflanzenarten  den 
Tieren    vorgelegt,    darunter    von    Gräsern    5,    von 


')  Kerner,  Schutzmittel  der  Blüten  gegen  unberufene  Gäste. 
-)  E.  Stahl,   Pflanzen  u.   SchnecUcn.     Jena   1888. 


N.  F.  III.  Nr.  2; 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


339 


Labiaten  7,  Boragineen  3,  Kompositen  9  usw.  Von 
den  benutzten  Gräsern  (LoUum  perenne,  Brachy- 
podium  pinnatum,  Avena  elatior,  Hordeum  mu- 
rinum,  Bambusa  aurea)  wurden  alle  fünf  gern  ge- 
fressen, ebenso  die  Boragineen  (Symphytum  offi- 
cinale,  Anchusa  arvensis,  Pulmonaria  officinalis), 
von  den  Labiaten  dagegen  wurden  Mentha  aqua- 
tica,  Galeopsis  tetrahit  und  Stachys  palustris  über- 
haupt nicht,  Lycopus  europaeus,  Glechoma  hede- 
racea,  Scutellaria  galericulata  und  Salvia  pratensis 
nur  in  der  Not  angegangen.  Mit  den  Kompositen 
verhielt  es  sich  folgendermaßen  :  Cirsium  oleraceum 
und  Sonchus  laevis  wurden  gern,  Senecio  vulgaris, 
Crepis  virens  und  Endivia  Cichorium  gar  nicht, 
Achillea  millefolium,  Scorzonera  hispanica,.Tarax- 
acum  officinale,  Picris  hieracioides  nur  in  der  Not 
angenommen. 

Aus  diesen  Versuchen  geht  klar  hervor,  welche 
Bedeutung  chemische  Schutzmittel  und  besonders 
die  ätherischen  ()le  gegenüber  den  Heuschrecken 
haben,  während  die  mechanischen  gegen  diese 
Feinde  keinen  allzu  großen  Wert  haben.  Die  an 
Kieselsäure  reichen  Gräser,  deren  Blätter  also  sehr 
hart  und  schneidend  sind,  die  von  Borsten  starren- 
den, deshalb  auch  „Asperifolieen"  genannten  Bora- 
ginaceen  werden  gern  gefressen,  desgleichen  die 
stachelige  Kohldistel.  Auch  Picris  hieriacioidis 
und  Galeopsis  tetrahit  sind  mechanisch  gut  ge- 
schützt, vorzüglich  die  erstere,  beide  aber  ent- 
halten Schutzexkrete,  Picris  ein  bitteres,  Galeopsis 
ätherisches  Ol,  so  daß  auf  diese  die  Abneigung 
der  Tiere  zurückgeführt  werden  muß,  weil  die  ge- 
nannten Boragineen,  die  keine  solchen  hlxkrete 
bilden,  mechanisch  mindestens  ebenso  stark  be- 
wehrt sind. 

Wie  die  Heuschrecken  und  VVeidetiere  fahnden 
auch  die  Schnecken  nach  den  Blättern  der 
Pflanzen.  Sie  verhalten  sich  etwas  anders  als  die 
erstgenannten  Feinde,  insofern  als  gerade  sie  gegen 
mechanische  Wehreinrichtungen  besonders  empfind- 
lich sind.  Die  scharfen,  oft  als  „F'eilhaare''  mit 
rauher  Oberfläche  ausgebildeten  Borsten  der  Bora- 
gineen darf  man  geradezu  als  eine  Anpassung 
gegen  Schneckenfraß  ansehen.  Legt  man  solche 
Pflanzen  den  gefräßigsten  Arten  vor,  so  bleiben 
sie  unberührt,  zerschneidet  man  sie  aber,  so  werden 
sie  von  den  Schnittflächen  aus  angefressen  und 
der  Borsten  beraubt  ohne  weiteres  vertilgt.  Wer 
die  Unersättlichkeit  mancher  Arten,  z.  B.  der 
kleinen,  unsere  ungeschützten  Gemüsepflanzen  in 
hohem  Grade  schädigenden  und  dem  Gärtner  des- 
halb sehr  verhaßten  Ackernacktschnecke  (Limax 
agrestis,  ein  Tierchen  von  etwa  3  cm  Länge)  kennt, 
der  wird  sich  eine  Vorstellung  der  Gefahr  machen 
können,  welcher  die  chemisch  ungeschützten  Bora- 
gineen ausgesetzt  wären  ohne  ihr  stechendes 
Borstenkleid.  Die  Organisation  der  Gastropoden 
macht  es  leicht  verständlich,  warum  sie  sich  den 
mechanisch  bewehrten  Pflanzen  gegenüber,  ein- 
schließlich der  Gräser,  so  ganz  anders  verhalten 
als  die  mit  einem  festen  Chitinpanzer  versehenen, 
leicht  und  schnell  beweglichen  Heuschrecken,  j* 


Von  der  Wirkung  der  ätherischen  Öle  auf 
Schnecken  kann  man  sich  auf  eine  sehr  einfache 
Weise  durch  Nachprüfung  der  Stahl'schen  Ex- 
perimente überzeugen.  Man  lege  eine  saubere 
Glasplatte  horizontal  und  setze  irgend  eine  Schnecke 
etwa  die  genannte  Ackernacktschnecke  oder  die 
ebenfalls  häufige,  ein  gelbes,  dunkelgebändertes 
Gehäuse  tragende  Gartenschnecke  (Helix  hortensis) 
darauf  Hat  sich  das  Tier  in  einer  bestimmten 
Richtung  in  Bewegung  gesetzt,  so  fahre  man  mit 
einem  zusammengepreßten  Stückchen  Apfelsinen- 
schale einige  Zentimeter  vor  der  Schnecke  quer 
über  die  Kriechrichtung  derselben,  es  wird  sich 
infolgedessen  ein  Strich  von  ätherischem  ()le  vor 
der  Schnecke  befinden.  Sobald  nun  das  Tier  nahe 
genug  herankommt,  bemerkt  man  ein  deutliches 
Schlagen  der  Fühler  noch  ehe  der  Streif  erreicht 
ist,  welches  andeutet,  daß  die  Dämpfe  des  Öles 
gewittert  werden.  Häufig  richten  sich  die  Tiere 
kurz  vor  dem  Striche  senkrecht  in  die  Höhe  und 
suchen  in  der  Luft  herum,  um  alsbald,  wenn  das 
()1  in  genügender  Menge  vorhanden  ist,  umzu- 
kehren. Hat  man  den  Ölstreifen  im  Kreise  um 
das  Tier  herumgeführt,  so  ist  es  gefangen.  Erst 
wenn  das  Öl  stark  verdampft  ist,  überschreitet 
die  Schnecke  die  Linie,  ohne  jedoch  den  (Mstreif 
zu  berühren ;  betrachtet  man  sie  von  der  Seite,  so 
wird  man  sehen,  daß  sie  über  denselben  je  nach 
der  Menge  des  Öles  einen  größeren  oder  kleineren 
Bogen  schlägt. 

Daß  man  Schnecken  durch  Bespritzen  mit 
ätherischem  Öle  töten  kann,  habe  ich  oben  er- 
wähnt. 

Noch  interessanter  wird  der  eben  geschilderte, 
zur  Demonstration  sehr  geeignete  Versuch  durch 
den  Umstand,  daß  auch  das  Öl  einheimischer 
Pflanzen  in  gleicher,  energischer  Weise  wirksam 
ist.  Man  nehme  z.  B.  statt  der  Apfelsinenschale 
einen  Stengel  des  Ruprechtskrautes  (Geranium 
Robertianum).  Dieser  durch  drei-  bis  fünfzählige 
Blätter  und  den  blutroten  .Stengel  ausgezeichnete 
Storchschnabel  besitzt  eine  große  Zahl  lang  ab- 
stehender Köpfchenhaare,  deren  Exkret,  ein  äthe- 
risches Öl,  der  Pflanze  einen  sehr  unangenehmen 
Geruch  verleiht.  Der  durch  dieses  Exkret  her- 
gestellte Strich  hindert  die  Schnecken  in  dem- 
selben Maße  wie  oben  gezeigt  wurde;  ganz  ebenso 
wirken  das  Öl  von  Mentha  piperita,  aus  der  das 
Pfefferminzöl  gewonnen  wird,  und  von  Dictamnus 
fraxinella  (alba),  des  Diptam,  dessen  merkwürdige 
Drüsen    weiter    unten    besprochen   werden    sollen. 

Man  wird  die  intensive  Wirkung  des  Geranium- 
öles  sofort  verstehen,  wenn  man  bedenkt,  daß  die 
Pflanze  für  gewöhnlich  im  kühlen,  feuchten  Schatten 
von  Gesträuchen,  Felsen  und  Mauern  wächst,  d.  h. 
gerade  dort,  wo  die  ebenfalls  der  Feuchtigkeit 
sehr  bedürftigen  Schnecken  am  häufigsten  ge- 
funden werden. 

Noch  auf  anderem  Wege  kann  man  die  Wir- 
kung des  Öles  nachweisen:  „Wird  ein  Exemplar 
der  kleinen  Limax  agrestis  auf  eine  Pflanze  von 
(ieranium    Robertianum    gebracht,    so    bringt    sie 


340 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  22 


beim  Krieclien  jeden  Augenblick  ihre  Tentakeln 
mit  den  Köpfchen  der  Drüsenhaare  in  Berülirung. 
Das  Tier  zieht  die  Tentakel  sofort  ein  und  erfaßt, 
aus  naheliegenden  Gründen,  bereitwillig  jede  glatte 
Stütze,  um  das  ihm  unbequeme  Substrat  zu  ver- 
lassen. Wird  ihm  diese  Gelegenheit  nicht  ge- 
boten, so  läßt  es  sich  an  einem  immer  länger 
werdenden  Schleimfaden  auf  die  Erde  herab.')  Auf 
den  drüsenlosen  Blumenblättern  dagegen  bewegt 
sich  das  Tier  mit  Leichtigkeit  und  verläßt  die  ihm 
zusagende  Unterlage  nicht  so  rasch.  Auch  die 
Gartenschnecke  wird  durch  die  Drüsenhaare  sehr 
belästigt  und  verläßt  das  unbehagliche  Substrat, 
sobald  ihr  dazu  Gelegenheit  geboten  wird.  Eine 
auf  dieselbe  Pflanze  gebrachte  Weinbergsschnecke 
(Helix  pomatia)  kam,  selbst  nach  längerer  Zeit, 
kaum  von  der  Stelle,  da  sie  bei  jedem  Versuch, 
die  Tentakeln  behufs  Orientierung  auszustrecken, 
dieselben  mit  den  Drüsenköpfchen  in  Berührung 
brachte.  Werden  den  erwähnten  Schnecken  Stengel- 
fragmente und  Blätter  unserer  Pflanze  vorgelegt, 
so  machen  sich  die  Tiere  zuerst  an  die  halbierten 
Stengel  heran,  um  sie  von  den  Schnittflächen  aus- 
gehend allmählich  zu  verzehren,  während  die  drü- 
sigen Oberflächen  von  Stengel  und  Blatt  erst 
später  und  nur  ganz  allmählich  verzehrt  werden. 
Nach  vorheriger  Extraktion  mit  Alkohol  (und  nach- 
folgender Wässerung)  werden  Stengel  und  Blätter 
rasch  und  gleichmäßig  vertilgt".  (Stahl,  1.  c.  S.  46, 
47.)  Auch  die  als  Zimmerpflanzen  beliebten,  meist 
vom  Kap  stammenden  Pelargonien  („Geranien") 
sind  hier  zu  nennen. 

Von  der  ebenfalls  schon  genannten  Primula 
chinensis  sei  noch  hinzugefügt,  daß  das  Exkret 
ihrer  Köpfchenhaare  äußerst  giftige  Eigenschaften 
besitzt.  Gärtner,  welche  viel  mit  diesen  Pflanzen 
zu  tun  haben,  ziehen  sich  nicht  selten  schwere 
Entzündungen  der  Haut  an  Händen  und  Armen 
zu.  In  noch  höherem  Grade  gilt  das  von  der 
gleichfalls  häufig  in  Zimmern  gezogenen,  blüten- 
reichen Primula  obconica,  die  ebenfalls  aus  Ciiina 
stammt  und  der  ersteren  nahe  steht.  Ob  nun  die 
von  den  Drüsenhaaren  gebildeten  ätherischen  üle 
oder  ein  anderer  ihnen  beigemengter  Stoff  jene 
Entzündungen  hervorruft,  scheint  nicht  sicher  zu 
sein.  Eine  genauere  Beschreibung  des  Krankheits- 
verlaufes mit  Abbildungen  gibt  Nest  1er.'-) 

Auch  den  Kruziferen  kommen  ätherische 
Ole  zu,  und  zwar  schwefelhaltige,  z.  B.  Senföl. 
Diese  Öle  finden  sich  jedoch  nicht  fertig  in  der 
Pflanze  vor,  sondern  entstehen  merkwürdigerweise 
erst  bei  der  Verwundung  der  Gewebe,  und  zwar 
durch  Spaltung  eines  Glykosides  mit  Hilfe  eines 
Fermentes  in  Gegenwart  von  Wasser. 

Das  Gl)'kosid  erscheint  bei  verschiedenen  Kruzi- 
feren als  myronsaures  Kalium  (z.  B.  in  den  Samen 
des  schwarzen  Senfs,  Sinapis  nigra,  daher  Sinigrin 
genannt;    in   der  Meerrettigwurzel,    Cochlearia  ar- 

')  Vgl.  Naturw.   Wochenschrift.     X.   F.      I,    1902.    .^.  463. 

^)  A.  Nestler,  Ber.  d.  d.  Botan.  Gesellschaft.  XVlll,  1900, 
S.  189.  Als  Heilmittel  wurde  mit  gutem  Ejfolge  Pick'sches 
Linimentum    e.xsiccatum    benutzt,    abwechselnd    mit  Reispuder. 


moracia)  in  besonderen  im  Gewebe  verteilten  Zellen, 
desgleichen  auch  das  Ferment,  das  Myrosin  ge- 
nannt wird.  Wird  die  Pflanze  verwundet,  so  tritt 
eine  Mischung  der  Stoffe  ein  und  demzufolge  die 
Bildung  des  scharfen,  auf  der  Haut  blasenziehen- 
den (')les,  des  Allylsenföles,  welches  dem  Senf- 
pflaster seine  Wirkung  und  dem  Mostrich  seinen 
Geschmack  erteilt.  Das  für  den  Prozeß  nötige 
Wasser  liefert  das  Gewebe  der  Pflanze.  Außer 
dem  (Jl  bilden  sich  bei  der  Spaltung  noch  Trauben- 
zucker und  saures  Kaliumsulfat,  nach  folgender 
Formel : 

C'^'  H'"  KNS-  O«  +  H-'O  (bei  Gegenwart  von  My- 
Mvronsaures  Kalium 
rosin)  =  KHSO*  +  CSN-C"  H">  -|-  C«  H'-  O»  ') 
Allylsenföl         Glykose 

Wir  wollen  mit  diesen  Angaben  über  den 
Schutz  der  Blätter  durch  ätherische  Öle  diesen 
Punkt  verlassen,  um  noch  einen  Augenblick  bei 
der  Besprechung  des  Schutzes  zu  verweilen,  den 
unterirdische  Pflanze norgane  durch  die 
genannten  Stoffe  erfahren.  Als  Feinde  kommen 
hier  vorzüglich  in  Betracht  unterirdisch  lebende 
Insekten  und  ihre  Larven,  viele  Würmer  und 
einige  an  Wurzeln  lebende  kleine  Schnecken,  ferner 
kleine  Nagetiere. 

Ätherisches  Öl  produzierende  Zellen  finden  sich 
z.  B.  in  den  Wurzelstöcken  verschiedener  Zingi- 
berazeen (Ingwer  etc.),  in  dem  der  Haselwurz 
(Asarum  europaeum),  einiger  Gräser  (ostindische 
Andropogon-Arten)  und  des  Kalmus  (Acorus  cala- 
mus).  Das  Ul  kommt  auch  in  den  übrigen  Organen, 
speziell  den  Blättern  vor.  Asarum  und  Acorus 
sind  an  Orten  zu  finden,  wo  sie  den  verschie- 
densten Angriffen  ausgesetzt  sind.  Der  Wurzel- 
stock des  Kalmus  wächst  im  Schlamme  stehender 
Gewässer,  wo  unter  anderen  niederen  Tieren  auch 
die  häufigen  Wasserschnecken  sich  aufhalten  (Lim- 
naea,  Planorbis  etc.).  Auch  die  Wasserratte  dürfte 
in  Betracht  kommen. 

Die  Haselwurz  wächst  im  lockeren,  feuciiten 
Waldboden,  wo  mehrere  kleine  Schneckenarten 
(z.  B.  Helix  rotundata  u.  a. ,  Achatina  uricula, 
Buliminus  obscurus,  Clausilia-,  Pupa-Arten  etc.) 
leben.     Ähnlich  verhält  sich  der  Baldrian. 

Die  aromatischen  Zingiberazeen  sind  besonders 
reich  in  den  Urwäldern  Südasiens  entwickelt. 

Die  Schutzwirkung  der  in  Rinde  und  Holz 
bei  manchen  exotischen  Gewächsen  reichlich  vor- 
handenen ätherischen  <  )le  und  nahestehender  Stoffe 
ist  experimentell  noch  nicht  nachgewiesen.  Es 
wären  zu  nennen  z.  B.  der  Kampferbaum  (Cinna- 
momum  camphora,  eine  Laurazee,  von  Japan  bis 
Formosa  heimisch),  ferner  Cinnamomum  cassiae 
und  zeylanicum  (Zimmt),  Canella  alba,  die  zimmt- 
artig    riechende  Canellrinde    liefernd,    und  andere. 

Von  Früchten,  denen  aus  dem  Gehalte  an 
ätherischen  Ölen  ein  wirksamer  Schutz  gegen 
Tierfraß  erwächst,  wurden  die  Citrusarten  (Orangen, 


')  Nach    E.    Schmidt,    Ph.irmazeutische    Chemie.      Braun- 
schweig  1901,   Bd.  II,    I.     S.   769. 


N.  F.  III.  Nr.  22 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


341 


Zitronen  etc.)  schon  besprochen.  Ferner  seien  er- 
wähnt die  ostindische  Zingiberazee  Elettaria  car- 
damomum,  die  Pfefferarten,  Piper  nigrum  das  be- 
kannte Gewürz  hefernd,  P.  cubeba,  die  offizineilen 
„Cubeben",  ersteres  ein  Wurzelkletterer  Hinter- 
indiens, letzteres  ein  Kletterstrauch  der  Sunda- 
inseln. 

Unter  den  einheimischen  Pflanzen  bieten  größeres 
Interesse  die  Umbelliferen,  deren  F'rüchte  infolge 
ihres  Gehaltes  an  aromatischen  Ölen,  die  sich  in 
den  für  die  systematische  Bestimmung  der  Arten 
wichtigen  ,,Ölstriemen"  finden,  eine  nicht  unbe- 
deutende Rolle  im  menschlichen  Haushalte  spielen  ; 
erinnert  sei  an  Anis,  Fenchel,  Kümmel,  Dill. 
„Während  nämlich  die  von  den  Vögeln  mit  Vorliebe 
aufgesuchten  Früchte  der  meisten  einheimischen 
Kompositen  (Carduazeen,  Cichoriazeen)  bis  zu  ihrer 
völligen  Reife  den  Augen  der  Vögel  entzogen 
sind  und  die  Hüllblätter  der  Fruchtköpfchen  sich 
erst  von  den  flugfertigen  Früchten  zurückschlagen, 
sind  bei  der  Mehrzahl  der  Doldengewächse  die 
auffälligen  Früchte  den  Vögeln  wie  auf  dem  Prä- 
sentierteller dargeboten,  da  die  Stiele  der  Dolden 
und  Döldchen  ebenso  viele  Anflugsorte  darstellen. 
Von  der  Blüte  bis  zur  Fruchtreife  sind  die  großen 
Formen  (Heracleum,  Pastinaca  usw.)  fleißig  von 
Vögeln  besucht,  aber  nicht  von  Körnerfressern, 
sondern  von  Insektivoren,  wie  Meisen,  Grasmücken, 
Fliegenschnäppern,  welche  zur  Blütezeit  den  die 
Bestäubung  vermittelnden  Insekten  nachstellen  und 
später  die  Blattläuse  und  andere  Insekten,  die  an 
den  Doldengewächsen  leben,  ablesen.  An  die 
Früchte  machen  sich  die  Vögel  nicht  heran,  und 
ohne  Zweifel  sind  daran  die  in  den  Olstriemen 
vorhandenen  chemischen  Substanzen  (meist  äthe- 
rische Öle)  schuld.  Auch  in  der  Gefangenschaft 
ließen  bei  meinen  Versuchen  Sperlinge  die  PVüchte 
verschiedener  Umbelliferen  unangetastet.  Die  darin 
enthaltenen  Stoffe  sind  diesen  Tieren  nicht  nur 
widerwärtig,  sondern  wirken  auch  in  geringen 
Quantitäten  tödlich  auf  ihren  Organismus.  Ein 
Sperling,  welchem  zehn  ganze  Früchte  von  Arch- 
angelica  officinalis  aufgezwungen  worden  waren, 
war  nach  der  Prozedur  munter  und  fraß  mit 
Appetit  zahlreiche  Weizenkörner;  am  anderen 
Morgen  war  er  tot.  Ein  junger  Sperling  ertrug 
ohne  Nachteil  zwei  eben  reife  I'rüchte  von  Carum 
carvi  (Kümmel),  starb  aber  über  Nacht  nach  der 
Einnahme  von  fünf  Früchten  dieser  Pflanze.  Fünf- 
zehn Früchte  von  Foeniculum  officinale  (Fenchel) 
reichten  hin,  um  einen  anderen,  ausgewachsenen 
Sperling  zu  töten"  (Stahl,  1.  c.  S.   102,    103). 

Wie  oben  bereits  angedeutet  worden  ist,  be- 
urteilen einige  Forscher  die  ätherischen  Öle  als 
Schutzstoffe  gegen  Parasiten  und  gegen  Fäulnis. 
Im  ersteren  Falle  kämen  in  Betracht  z.  B.  die 
Mehltaupilze  (Erysibazeen) ;  ihre  Haustorien  oder 
Saugfäden  sind  jedoch  so  dünn,  daß  sie  mit 
Leichtigkeit  zwischen  den  Drüsenhaaren  und 
-Gängen  hindurch  zu  wachsen  vermögen,  so  daß 
man  diese  Annahme  nicht  als  zwingend  wird  be- 
zeichnen   können.     Ähnlich    ist    es   mit   der   anti- 


septischen Wirkung  der  Öle.  Wenn  man  Blätter 
oder  Stengelteile  Öldrüsen  führender  Pflanzen 
faulen  läßt,  so  können  sie  monatelang  einem 
solchen  Prozesse  unterliegen,  ohne  daß  die  Öl- 
zellen  irgendwie  verändert  wären,  während  das 
übrige  Gewebe  längst  bis  auf  die  Cuticula  und  ver- 
holzte Elemente  verschwunden  ist.  Dieser  Um- 
stand erklärt  sich  einfach  aus  der  Tatsache,  daß 
die  meisten  Ölzellen  oder  -Behälter  verkorkte,  un- 
durchlässige Wandungen  haben,  eine  Einrichtung 
die  keineswegs  im  Sinne  der  Antisepsis  ist,  die 
aber  dadurch  verständlich  wird,  daß  die  ätherischen 
Öle  starke  Gifte  sind,  also  die  umliegenden  Ge- 
webe bei  einem  eventuellen  Ergüsse  aus  ihren 
Behältern  nicht  schützen,  sondern  zerstören  würden. 
Immerhin  bleibt  es  merkwürdig,  daß  in  manchen 
Ölen,  z.  B.  dem  des  Thymian,  so  ausgezeichnete 
Antiseptica,  in  diesem  Falle  das  viel  benutzte 
Thymol,  enthalten  sind.  Aber  auch  der  andere 
Umstand,  daß  die  Öldrüsen  sehr  früh  angelegt 
werden,  spricht  für  unsere  Auffassung,  daß  es 
hauptsächlich  auf  pflanzenfressende  Feinde  abge- 
sehen ist,  und  das  Thymol  ist  auch  nicht  nur 
antiseptisch,  sondern  besitzt  nebenbei  einen  äußerst 
scharfen  Geschmack. 

Eine  wichtige  Funktion  erfüllen  die  ätherisches 
Öl  absondernden  Haardrüsen  durch  den  Schutz 
der  Blüten  gegen  jene  kleineren  Feinde,  die  als 
,, unberufene  Gäste"  dem  Nektar  oder  Blütenstäube 
nachstellen.  Kern  er  hat  in  einer  größeren  Ab- 
handlung über  „die  Schutzmittel  der  Blüten  gegen 
unberufene  Gäste"  auch  diesen  Gegenstand  gründ- 
lich erörtert.  Die  ätherischen  (3le  sind  es  aller- 
dings nicht  allein,  welche  hier  als  Klebestoffe  eine 
Rolle  spielen ;  aber  wo  sie  als  solche  auftreten, 
stehen  sie  anderen  Mitteln  in  der  Wirkung  durch- 
aus nicht  nach. 

Bekanntlich  ist  die  große  Mehrzahl  der  bunten 
und  wohlriechenden  Blütenpflanzen  auf  die  In- 
sekten als  Vermittler  der  Pollenübertragung  an- 
gewiesen. Die  Bienen  und  Hummeln  nebst  zahl- 
reichen Verwandten,  die  Schmetterlinge,  Fliegen 
und  Käfer  sind  in  erster  Linie  damit  betraut,  also 
zumeist  fliegende  Kerfe.  Daß  gerade  diese  die 
besten  und  erfolgreichsten  Bestäuber  sind,  an 
deren  Körperbau  und  Lebensweise  die  Blüten  auch 
vornehmlich  angepaßt  sind,  leuchtet  ohne  weiteres 
ein,  wenn  man  die  Schnelligkeit  und  Gewandtheit 
bedenkt,  mit  der  diese  Tiere  sich  von  Pflanze  zu 
Pflanze  bewegen,  ein  Umstand,  der  für  die  Sicher- 
heit der  Bestäubung,  also  der  Fortpflanzung,  von 
größter  Bedeutung  ist. 

Im  Hinblick  auf  diese  Verhältnisse  wird  man 
es  leicht  begreifen  können,  daß  viele  Pflanzen 
Schutzmittel  gebrauchen,  welche  eine  nutzlose, 
d.  h.  nicht  mit  Bestäubung  verbundene  Entnahme 
von  Nektar  oder  Blütenstaub  verhindern.  Wenn 
eine  Biene  Nektar  saugt  und  Pollen  sammelt,  so 
leistet  sie  der  Pflanze  dagegen  unschätzbare  Dienste 
durch  eine  sozusagen  sachverständige  und  mit 
keinem  Risiko  verbundene  Bestäubung;  Ameisen 
dagegen     und    manche    andere    von    unten    auf- 


342 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  22 


kriechende  Insel<ten,  deren  Absichten  und  Manieren 
jene  Garantie  im  allgemeinen  nicht  bieten,  werden 
besser  fern  gehalten,  und  das  geschieht  bei  einer 
großen  Zahl  von  Pflanzen  durch  einen  Besatz  von 
Drüsenhaaren  an  Stengel,  Blättern,  Hochblättern, 
Kelchen  oder  Blütenblättern  und  besonders  Blüten- 
stielen. 

Jene  Pflanzen ,  bei  denen  ätherische  ( )le  die 
Klebrigkeit  der  Schutzdrüsen  bedingen,  sollen  im 
folgenden  an  einigen  interessanten  Beispielen  be- 
sprochen werden. 

Wir  wollen  zunächst  die  Labiaten  betrachten, 
deren  mehrzellige,  meist  kugelige  Auf5endrüsen 
bereits  beschrieben  wurden.  Diese  Drüsen  finden 
sich  an  fast  allen  Teilen  der  Pflanzen  mit  alleiniger 
Ausnahme  der  Blütenlippe,  also  der  Anflugsstelle 
für  die  Bestäuber.  Bei  den  Taubnesseln  (Lamium) 
sind  sie  gehäuft  jederseits  zwischen  den  gegen- 
ständigen Blättern.  Sehr  häufig  sind  sie  auf  der 
die  Staubblätter  dachförmig  überwölbenden  Ober- 
lippe der  Blüten.  Bei  manchen  Arten,  wo  sie  am 
Stengel  fehlen,  treten  an  ihre  .Stelle  kleine  starre, 
abwärtsgerichtete  Borsten.  So  haben  z.  B.  zwei 
Salbeiarten,  Salvia  sclarea  und  die  bekannte  S.  sil- 
vestris  einen  Besatz  von  Drüsen  an  Kelchen  und 
Hochblättern,  während  eine  andere,  ebenfalls  einhei- 
mische Art  der  Gattung,  S.  verticillata,  welche  nur 
wenige  kleine  Drüsen  am  Kelche  hat,  daselbst 
und  an  den  Blütenstielen  lange  starre  Borsten  ent- 
wickelt. 

Bei  den  Salbeiarten  kommen  übrigens  auch 
reichlich  klebrige  Köpfchenhaare  vor,  so  bei  der  auf 
Kreta  heimischen  Salvia  argentea  und  der  im 
unteren  Waldgebiete  der  Alpen  häufigen  gelb- 
blütigen  S.  glutinosa,  die  ihren  wissenschaftlichen 
Namen  nach  ihrer  Klebrigkeit  bekommen  hat. 
Beides  sind  große,  schöne  Pflanzen,  die  oft  über 
und  über  mit  toten  und  sterbenden  Insekten  be- 
deckt sind,  wie  Fliegenstöcke  in  den  Bauernstuben. 
Daß  solche  Haare  auch  einen  wirksamen  Schutz 
gegen  größere  Tiere  bieten,  ist  selbstverständlich, 
wie  es  auch  leicht  zu  begreifen  ist,  daß  es  über- 
flüssig wäre,  wenn  gegen  jeden  Typus  von  F"einden 
unter  allen  Umständen  eine  besondere  Art  von 
Waffen  ausgebildet  würde.  Daß  eine  Einrichtung 
verschiedene,  aber  ähnliche  Funktionen  ausübt,  ist 
ein  im  Gebiete  der  Schutzfrage  häufiger  und  auch 
sonst  oft  zu  beobachtender  Fall. 

Ganz  entsprechend  den  Salvia- Arten  verhalten 
sich  unsere  einheimischen  Geranien,  besonders  die 
großen  Formen.  Geranium  Robertianum  ist  schon 
ausführlich  behandelt  worden.  Das  schöne,  blau 
blühende  G.  pratense  hat  unter  den  übrigen  eine 
hervorstechend  reichliche  Behaarung  und  seine 
Drüsen  sondern  einen  sehr  klebrigen  und  eigen- 
artig schmeckenden  Stoff  ab.  Interessant  ist  bei 
den  Geranien  wiederum  das  Vikariieren  der  Schutz- 
mittel. Bei  G.  palustre  und  dem  großblütigen, 
prächtigen  G.  sanguineum  unserer  Hügel  fehlen 
die  Drüsen  oder  sind  nur  schwach  entwickelt, 
dafür  treten  jedoch  abwärtsgerichtete  oder  ab- 
stehende Borsten    ein,    so    daß    diese   Teile    selbst 


von  den  gefräßigsten  Schnecken,  der  Weinbergs- 
und Ackerschnecke,  nicht  berührt  werden.  Gerade 
die  große  Weinbergsschnecke  und  das  G.  sangui- 
neum teilen  bei  Jena  dasselbe  Wohngebiet:  die 
sonnige,  trockene  Plügeltrifit  der  Muschelkalkzone. 
Bei  den  Geranien  sind  auch  die  lange  grün  bleiben- 
den Fruchtklappen  mit  vielen  Drüsenhaaren  be- 
setzt, ebenso  die  Kelche,  während  die  Blütenblätter 
frei  bleiben  und  infolgedessen  auch  \-on  Schnecken 
gefressen  werden,  wenn  man  sie  ihnen  vorlegt. 
Auf  der  Pflanze  dagegen  sind  sie  durch  das  Drüsen- 
kleid des  Stengels,  der  Blätter  und  des  Kelches 
ausreichend  geschützt. 

Zu  dieser  ökologischen  Gruppe  gehören  ferner 
der  aromatische  Sumpfporst  (Ledum  palustre),  die 
Cistusarten  des  Mittelmeergebietes,  Verwandte  des 
gleichfalls  drüsigen  Sonnenröschens  (Helianthe- 
mum),  ferner  der  sehr  klebrige  Senecio  viscosus, 
gewisse  Johanniskräuter  (Hypericum)  und  der 
Diptam. 

Das  genannte  Kreuzkraut,  Senecio  viscosus, 
eine  Komposite,  findet  sich  nicht  selten  auf  san- 
digen Waldblößen  und  trockenen  Hügeln.  Um 
zu  zeigen,  wie  minutiöse  Wirkungen  durch  Schutz- 
mittel erreicht  werden  können,  will  ich  die  Deutung 
Kerner's  aus  seiner  oben  zitierten  Abhandlung 
hier  wiedergeben.  Die  Pflanze  ist  an  Stengel, 
Blättern  und  an  den  Stielen  und  Hüllen  der 
Blütenköpfchen  klebrig-zottig  behaart.  „Die  Distanz 
der  Mündung  der  nektarerfüllten  kleinen  Kronen- 
röhre von  dem  darüber  stehenden  Griffelende 
(welches  im  ersten  Stadium  der  Anthese  den 
Pollen  trägt,  später  die  konzeptionsfähigen  Stellen 
durch  Ofthung  der  Narbenschenkel  exponiert)  be- 
trägt nicht  viel  mehr  als  einen  halben  Millimeter 
und  die  zum  Nektar  von  oben  oder  von  der  Seite 
her  anfliegenden  Tiere  müssen,  wenn  ihre  Saug- 
werkzeuge und  der  Vorderteil  ihres  Leibes,  wo- 
mit sie  sich  der  nektarführenden  Korolle  nähern, 
auch  kaum  0,5  mm  Durchmesser  zeigen,  unver- 
meidlich die  Narbe  resp.  den  Pollen  streifen.  Auf- 
kriechende Tiere  dagegen,  wenn  deren  eben  ge- 
nannte Körperteile  auch  ganz  die  gleichen  Dimen- 
sionen haben,  könnten,  von  unten  kommend,  den 
Nektar  gewinnen,  ohne  dabei  das  über  der  Kron- 
röhre stehende  Griffelende  zu  streifen  und  ohne 
daher  eine  Allogamie  (Kreuzung  verschiedener 
Blüten  desselben  oder  zweier  Individuen)  zu  ver- 
anlassen. Der  Besuch  dieser  letzteren  wäre  daher 
jedenfalls  unvorteilhaft,  und  sie  sind  denn  auch 
durch  die  zahlreichen,  Klebestoffe  ausscheidenden 
Trichomzotten  an  den  sitzenden  Laubblättern  und 
am  Laubblattstengel  zurückgehalten". 

Von  den  übrigen  Pflanzen,  welche  sich  durch 
Ausscheidung  ätherischen  Öles  vor  Nektarräubern 
schützen,  ist  von  besonderem  Interesse  der  Dip- 
tam, dem  wir  eine  ausführlichere  Schilderung 
widmen  müssen,  um  dann  dies  Kapitel  zu  schließen 
und  noch  zwei  andere  .Anschauungen  von  der  Be- 
deutung der  in  Außendrüsen  produzierten  äthe- 
rischen Öle  kurz  darzulegen. 

Der  Diptam  (Dictamnus  alba)  ist  eine  in  Süd- 


N.  F.  m.  Nr.  22 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


343 


und  Mitteldeutschland  mancherorts  nicht  seltene, 
bis  zu  einem  Meter  hohe  prächtige  Pflanze  mit 
großen  gefiederten  Blättern  und  langem,  termi- 
nalem, von  großen  rosafarbenen  Blumen  besetztem 
Blütenstande.  Er  ist  eine  Steppenpflanze,  ent- 
stammt dem  pontischen  Florengebiete  und  ist  zur 
Zeit  des  in  Deutschland  und  Mitteleuropa  herrschen- 
den Steppenklimas  in  unsere  Kalkhügellandschaften 
eingewandert.  Besonders  häufig  ist  diese  Rutazee 
im  Saaletale,  bei  Jena,  Naumburg  und  Halle,  geht 
im  Südwesten  bis  Arnstadt  und  Gotha ,  südlich 
vom  Harze  über  die  Sachsenburg  nach  Badra, 
Frankenhausen,  Rothenburg  (K\-ffhäuser)  als  West- 
grenze, nach  Nordwest  über  die  Ausläufer  des 
Ostharzes  nach  Halberstadt  und  in  das  Braun- 
schweiger Land  als  äußerste  Grenzpunkte;  sie  ge- 
deiht im  Thüringer  Becken  und  bis  Rraunschweig 
nur  auf  Muschelkalk.') 

Diese  Pflanze  ist  für  uns  deshalb  von  be- 
sonderem Interesse,  weil  sie  nicht  nur  Blätter  und 
Blüten  durch  ätherisches  Ol  sezernierende  Drüsen 
schützt,  sondern  für  beide  Teile  verschiedene  und 
einer  besonderen  Wirkung  angepaßte  Organe  dieser 
Art  aufweist.  Außerdem  finden  sich  noch  steife 
Haare  am  ganzen  Stengel  bis  über  die  Blattregion 
hinaus.  Die  Blätter  besitzen  jene  schon  beschrie- 
benen inneren,  mit  einem  Offnungsmechanismus 
versehenen  Drüsen ,  welche  als  ein  Schutzmittel 
gegen  Weidetiere  und  Schnecken  gelten  dürfen.  Gegen 
dasAnkriechen  von  kleinerenSchnecken  und  manchen 
Insekten  hilft  sich  die  Pflanze  durch  die  Behaarung 
des  Stengels.  Da  aber  ferner  der  Nektar  der 
Blüten  durch  besondere  Einrichtungen  im  Baue 
der  Blüten  nicht  vor  nutzloser  Ausbeutung  ge- 
schützt ist,  wie  bei  vielen  Pflanzen  z.  B.  durch 
reusenartige  Haarbildungen  (Taubnessel  u.  a.),  so 
muß  in  anderer  Weise  dafür  gesorgt  werden  und 
das  geschieht  durch  zahllose,  eigentümlich  ge- 
staltete und  wirkende,  vielzellige  Außendrüsen,  die 
zu  dem  Kerner'schen  Typus  der  „Leimspindeln'" 
gehören,  die  man  aber  zur  Kennzeichnung  ihrer 
Eigenart  und  Funktion  auch  „Spritzdrüsen"  nennen 
könnte. 

Diese  Drüsen  besetzen  oberhalb  der  Blattregion 
in  sehr  großer  Zahl  den  Stengel  und  den  Blüten- 
stand, die  Blütenstiele,  Kelche,  Fruchtknoten  und 
eine  bestimmte  Zone  an  den  Staubfäden  dicht 
unter  den  Staubbeuteln,  ferner  die  Außenseite  der 
Blütenblätter  (Fig.  9). 

Die  Drüsen  sind  kugelig  bis  birnförmig  und 
haben  einen  feinen,  mit  bloßem  Auge  noch  sicht- 
baren schnabelförmigen  Aufsatz.  Ihre  Form  wird 
durch  Figur  10  wiedergegeben.  Die  Länge  be- 
trägt mit  Ausschluß  des  Schnäbelchens  durch- 
schnittlich 0,2 — 0,3  mm,  der  Ouerdurchmesser 
etwa  0,2  mm,  die  Schnabellänge  an  0,09  mm. 

Betrachten  wir  nun  zunächst  die  Wirkung  des 


Drüseninhaltes,  jenes  feinen,  nach  Zitronen  duften- 
den ätherischen  Öles. 

Wenn  man  eine  der  schon  oft  genannten  kleinen 
Ackerschnecken  oder  eine  Gartengehäuseschnecke 
auf  die  Blätter  oder  die  Innenseite  der  Blüten 
setzt,  so  bewegen  sich  die  Tiere  in  gewohnter 
Weise.  Gelangen  sie  aber  von  den  Blättern  auf 
den  Stengel  und  beginnen  an  demselben  empor- 
zukriechen,  oder  verlassen  sie  die  drüsenfreie 
Innenseite  der  Blütenblätter,  so  stoßen  sie  sofort 
auf  zahlreiche,  den  Stengel  oder  die  äußeren  Blüten- 
teile und  die  anderen  genannten  Stellen  besetzende 
Leimspindeln  und  machen  schleunigst  kehrt, 
genau  wie  es  für  Geranium  Robertianum  ange- 
geben wurde.  Man  kann  sich  auch  durch  folgen- 
den sehr  einfachen  Versuch  von  der  Wirkungs- 
weise der  Öle  überzeugen.  Man  entferne  von 
frischen,    turgeszenten    Pflanzen    die    Blätter    und 


')  Diese  Angaben  nach  Drude,  Der  licrzynisclie  Floren- 
bezirk (Leipzig,  Engelmann,  1902),  dem  ausgezeichneten,  die 
Flora  der  miUeldeutschen  Hügel  und  B;rge  nacli  allen  Rich- 
tungen hin  behandelnden  Werke. 


Fig.  9.     Blüte   des  Diptam.      Nat.   Größe.      A    Im  männlichen 

Zustande.     Das  vordere  Blütenblatt  entfernt.     B  Im  weiblichen 

Zustande,     n  der  (Iriffel. 

Stelle  die  so  präparierten  Stengel  in  Schalen  mit 
Wasser,  indem  man  sie  etwa  in  umgestürzte 
Blumentöpfe  steckt.  Werden  dann  auf  die  Töpfe 
einige  Schnecken  gesetzt,  welche  bekanntlich  die 
Gewohnheit  haben,  des  Abends  an  Kräutern  und 
Stämmen  in  die  Höhe  zu  steigen  (zum  Schutz 
gegen  ihre  Feinde,  Igel  usw.),  so  wird  man  nach 
einiger  Zeit  bemerken,  daß  die  Tiere  in  der  Tat 
die  Stengel  erklimmen,  jedoch  nur  bis  zu  dem 
Punkte,  wo  noch  genügend  intakte  Drüsen  vor- 
handen sind.  Stellt  man  zum  Vergleiche  noch 
einen  anderen  Stengel ,  von  einer  nicht  Drüsen 
tragenden  Pflanze  auf,  so  sieht  man  hier  die 
Schnecken  bis  zum  Gipfel  emporkriechen.  Die 
Versuche  mit  Öistrichen  auf  Glasplatten  können 
mit  demselben  Erfolge  wie  bei  Geranium  Rober- 


344 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2: 


tianum     auch     mit     dem     Diptamöle    ausgeführt 
werden. 

Ganz  ähnlich  wie  die  Schnecken  verhalten  sich 
auch  die  nektarlüsternen  Ameisen.  Von  diesen 
werden  sich  der  kleine,  sehr  häufige  Lasius  niger 
und  einige  Formica-Arten  (F.  fusca,  cunicularia, 
gagates,  rufa)  fast  stets  an  den  Standorten  des 
Dictamnus  finden.  Das  Benehmen  des  Lasius  und 
der  Formica  cunicularia  unserer  Pflanze  gegenüber 
habe  ich  speziell  beobachten  können.  Während  die- 
selben z.  B.  sehr  häufig  in  den  noch  unreifen  Frucht- 
kelchen von  Lamium  den  aus  der  abfallenden  Kron- 


Fig.   10.      Diptam.      Oberer    Teil    des    Staubblattes    mit    drei 

intakten  Drüsen.     Die  Anthere  ist  entfernt.      Vergr.  43. 

(Aus  Flora,    1903,   I.) 


Fig.   II.     Dieselben   Drüsen  wie  in  Fig.  10,  die  Drüsen  durch 

Berühren  der  Schnäbel  mit  einer  Nadel  entleert  und  geschrumpft. 

Vergr.  43.     (Aus  Flora.) 

röhre  zurückbleibenden  Nektar  ausbeuten  und  eifrig 
besuchen  und  überhaupt  auf  allen  zugänglichen 
Pflanzen  herumlaufen,  habe  ich  sie  auf  dem  Dip- 
tam immer  nur  in  der  Blattregion,  niemals  im  Be- 
reiche der  Leimspindeln  gefunden.  Die  Ursache 
sind  die  Drüsen,  welche  auch  bei  leisester  Be- 
rührung ihr  Exkret  ausstoßen  und  die  gegen  Kleb- 
stoffe sehr  empfindlichen  Ameisen  bespritzen,  ein 
Vorgang  der  sogleich  beschrieben  werden  soll. 

Die  Wirkung  wird  besonders  bemerkbar,  wenn 
man  Blüten  oder  Teile  des  drüsenreichen  Blüten- 
standes auf  eine  Ameisenstraße  oder  auf  eine  von 
den  Tieren  gut  besuchte  andere  Pflanze  legt.    Die 


Tiere  laufen  wohl  zunächst  an  die  betreffenden 
Stücke  heran  und  ein  paar  Schritte  hinauf,  aber 
sehr  schnell  ergreifen  sie  dann  die  Flucht  oder 
lassen  sich  auf  den  Boden  fallen,  um  sofort  einen 
Reinigungsversuch  mit  den  an  den  Vorderbeinen 
befindlichen  Putzapparaten  zu  machen.  Andere 
Exemplare,  welche  auf  die  Innenseite  der  Blüten- 
blätter geraten,  gehen  sofort  daran,  den  leicht  zu- 
gänglichen und  reichlichen  Nektar  zu  schlürfen, 
der  am  Blütengrunde  zwischen  den  basalen  Teilen 
der  Staubfäden  zum  Vorschein  kommt. 

Nachdem  wir  uns  von  der  Wirksamkeit  der 
Schutzapparate  des  Diptam  überzeugt  haben,  wollen 
wir  untersuchen,  wie  dieser  Erfolg  zustande  kommt. 
Wir  begegnen  hier  einer  recht  eigentümlichen 
Schutzwaffe.  Auf  Grund  der  Abbildungen  10—12 
werden  wir  ihren  Mechanismus  leicht  verstehen. 
Form  und  Größe  der  Drüsen  wurden  bereits  an- 
o-ecreben.  Wir  haben  noch  hinzuzufügen,  daß  das 
Organ  von  einer  einschichtigen  mit  kräftiger  Cuti- 
cula  versehenen  Epidermis  überzogen  ist,  welche 
die  größeren,  das  Innere  ausfüllenden  Exkretions- 
zellen  umschließt.  Die  Epidermis  enthält  einen 
roten  Farbstoff,  während 
der  aus  einem  etwa  fünf- 
zelligen  Faden  bestehende 
Schnabel  farblos  und  nur 
von  äußerst  feinen  und 
brüchigen  Membranen 
umgeben  ist. 

Die  völlig  entwickelte 
Drüse  enthält  einen  großen 
Tropfen  des  angenehm 
duftenden  Öles,  den  man 
durch  die  glänzend  glatte 
Wandung  der  intakten 
Drüsen  hindurchschim- 
mern sieht,  wie  es  in  der 
Plgur  10  angedeutet 
wurde. 

Untersucht  man  mit 
einer      stärkeren       Lupe 

einen  Diptamstengel,  so  findet  man  jedoch  auch 
zahlreiche  Drüsen,  die  ein  ganz  anderes  Aussehen 
bieten.  Die  Wandung  derselben  ist  geschrumpft, 
runzelig,  das  Schnäbelchen  geknickt,  abgebrochen 
oder  sonstwie  verletzt,  die  ganze  Drüse  undurch- 
sichtig, und  es  fehlt,  wie  genauere  Betrachtung 
lehrt,  in  diesen  allen  der  Öltropfen. 

Man  kann  sich  schon  bei  bloßem  Auge  über 
die  Ursache  dieses  Unterschiedes  Klarheit  ver- 
schaffen. Entnimmt  man  einer  frischen,  jungen 
Blüte  oder  einer  älteren  Knospe  ein  Staubblatt, 
ohne  die  Drüsen  an  der  Spitze  zu  beschädigen, 
und  berührt  nun,  indem  man  bei  guter  Beleuchtung 
beobachtet,  mit  irgend  einem  spitzen  Instrumente 
oder  mit  dem  Fingernagel  ganz  leicht  und  vor- 
sichtig den  Schnabel  einer  prallen,  ölgefüllten 
Drüse,  so  wird  man  augenblicklich  eine  Gestalt- 
veränderung erkennen,  die  Drüse  nimmt  jenes 
runzelige  undurchsichtige  Aussehen  an,  der  Schnabel 
bricht  ab  oder  knickt  ein  und  die  Spitze  des  be- 


Fig.  12.  Diptam.  Zwei 
Drüsenschnäbel  ,  a  völlig 
abgebrochen,  b  nur  ange- 
brochen. Das  E.\kret  in 
beiden  Fällen  ausgetreten. 
Vergr.   166.     (Aus  Flora.) 


N.  F.  Iir.  Nr.  22 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


345 


nutzten  Instrumentes  bedeckt  sich  mit  dem  leicht 
flüssigen  Inhalte,  dem  ätherischen  Öle. 

Unsere  Figur  1 1  gibt  so  behandelte  Drüsen 
in  Vergrößerung  wieder.  Um  den  Vorgang 
des  Ölausspritzens  genauer  verfolgen  zu  können, 
muß  das  Mikroskop  oder  eine  Lupe  benutzt 
werden.  Man  befestigt  am  einfachsten  ein 
Staubblatt  (das  etwa  50  Drüsen  an  der  Spitze 
trägt)  auf  einem  Objektträger,  indem  man  es  an 
seinem  Ende  mit  Hilfe  eines  aufgelegten  Glas- 
stückes mit  der  Klemme  des  Objekttisches  fest- 
drückt und  die  Anthere  entfernt.  Berührt  man 
nun  mit  einer  feinen  Präpariernadel  beim  Hinein- 
sehen in  das  Mikroskop  die  Drüsen,  so  wird  man 
keine  Veränderung  bemerken,  solange  der  Drüsen- 
körper selbst  getroffen  wird,  hier  kann  man  sogar 
ziemlich  stark  anstoßen,  ohne  die  feste  Epidermis 
zu  durchstechen.  Sobald  man  jedoch,  auch  nur 
ganz  leicht,  die  Spitze  des  Schnäbelchens  trifi't, 
so  quillt  sofort  das  Ol  hervor,  ergießt  sich  über 
die  Drüse  oder  auf  die  Nadel  oder  spritzt  in  kleinen 
Tröpfchen  davon,  letzteres,  wenn  die  Schnabel- 
spitze glatt  abbricht,  was  nicht  immer  erfolgt. 
Interessant  ist  dabei,  daß  der  Bruch  stets  zwischen 
zwei  Zellen  des  Schnabels  vor  sich  geht,  also  in 
den  Quermembranen.  Gewöhnlich  bricht  der 
Schnabel  mehr  unten  an  oder  ab,  wie  aus  Fig.  12 
ersichtlich. 

Man  wird  nun  fragen,  wie  die  für  den  schnellen 
und  energischen  Ausfluß  des  Drüseninhaltes  nötige 
Spannung  entstehe.  Die  Antwort  wird  man  leicht 
finden  beim  Vergleich  der  intakten  und  der  ent- 
leerten Spritzapparate.  Die  Epidermis  der  ersteren 
ist  glatt,  die  Zellen  derselben  sind  flach  und  groß. 

Im  Gegensatze  dazu  haben  die  Epidermiszellen 
der  entleerten  Drüse  fast  die  doppelte  Höhe  bei 
bedeutend  kleinerer  Grundfläche.  Die  Zellen  haben 
sich  also  während  der  Entleerung  zusammen- 
gezogen und  zwar  plötzlich.  Es  muß  also  die 
Epidermis  vor  dem  Ausspritzen  gedehnt  sein.  Diese 
Dehnung  wird  verursucht  durch  den  Inhalt  der 
Drüse,  indem  die  Exkretionszellen  Wasser  und 
andere  Stoffe  aus  den  Zellen  des  Staubfadens  auf- 
nehmen und  dann  den  großen  Öltropfen  ausscheiden. 
Wird  nun  an  irgend  einer  Stelle,  z.  B.  an  den  sehr 
brüchigen  Schnäbeln,  der  äußere  Gegendruck  auf- 
gehoben, so  schießt  die  Flüssigkeit  natürlich  her- 
vor und  mit  besonderer  Schnelligkeit,  weil  die 
Ausflußöffnung,  welche  der  Querschnitt  des  dünnen 
Schnabels  bietet,  sehr  klein  ist  im  Verhältnisse  zu 
dem  Durchmesser  des  Exkrettropfens.  Die  be- 
trächtliche Spannung,  die  in  der  Drüse  herrscht, 
erhellt  auch  daraus,  daß  nicht  nur  die  unter  der 
Abbruchstelle  gelegenen  Querwände  der  Schnabel- 
zellen, sondern  auch  die  mehrzellige  Schicht  zwischen 
Schnabelbasis  und  Tropfen  ohne  weiteres  durch- 
brochen wird. 

Die  Zerbrechlichkeit  der  Drüsenschnäbel  wird 
verständlich,  wenn  man  das  geringe  Gewicht  der 
in  Frage  kommenden  Insekten  berücksichtigt ;  sie 
könnte  aber  auch  einen  schnellen  Verbrauch  zur 
Folge    haben.     Diesem  Ubelstande  ist  abgeholfen 


durch  die  ungeheure  Anzahl  der  Stengel  und  In- 
floreszenz dicht  besetzenden  Organe;  man  findet 
infolgedessen  auch  noch  im  Herbste  nach  der 
Blüte  viele  Drüsen  unverletzt ,  besonders  halten 
sie  sich  an  den  reifenden  Kapseln  sehr  lange,  so 
daß  auch  den  Samen  ein  Schutz  gegen  mancherlei 
Feinde  geboten  ist. 

Der  Schutz  des  offenliegenden  Nektars  ist  aber 
vor  allem  vorgesehen  und  gilt  vorzüglich  gegen 
die  aufkriechenden  Ameisen. 

Der  Drüsenbesatz  unter  dem  Staubbeutel  wird 
dagegen  anders  zu  deuten  sein.  Er  liefert  eine 
Wehr  gegen  die  Pollenräuber,  F"liegen,  Käfer  und 
gewisse  kleinere  Hautflügler,  die  für  eine  Bestäu- 
bung nicht  geeignet  sind. 

Die  legalen  Bestäuber  sind  größere  Hymenop- 
teren,  Hummeln,  Bienen  und  engere  Verwandte. 
Diese  dürfen  am  Zutritt  natürlicli  nicht  gehindert 
sein. 

Der  günstige  Mittelweg  wird  folgendermaßen 
erreicht.  Die  Diptamblüte  ist,  wie  viele  andere, 
dichogam,  d.  h.  die  Pollenreife  und  die  Empfängnis- 
fähigkeit der  Narbe  sind  zeitlich  getrennt  und  es 
macht  die  gegenseitige  Stellung  beider  Organe 
(sog.  Herkogamie)  eineSelbstbefruchtung unmöglich. 
Nun  kann,  wie  genügend  bekannt,  innerhalb  der- 
selben Blüte  entweder  der  Pollen  zuerst  reifen 
(protandrische  Blüten)  oder  die  Narbe  vor  der 
Reife  des  ersteren  oder  mit  ihr  die  Empfängnis- 
fähigkeit verlieren  (protogyne  Blüten).  In  beiden 
Fällen  kann  natürlich  nur  Fremdbestäubung  statt- 
finden. 

Der  Diptam  hat  protandrisch-herkogame  Blüten, 
und  zwar  verhindert  der  Wechsel  in  der  Stellung 
der  Fortpflanzungsorgane  die  Selbstbestäubung  in 
derselben  Blüte. 

Im  ersten,  dem  „männlichen"  Zustande  der 
Blüte  sind  nämlich  die  Staubfäden  derart  gekrümmt, 
daß  die  Antheren  annähernd  senkrecht  stehen 
(Fig.  9  a).  Infolgedessen  streift  die  anfliegende 
Biene  oder  Hummel  über  dieselben  hinweg,  ohne 
den  Drüsenkranz  zu  berühren  und  sich  mit  dem 
Exkrete  zu  besudeln.  Während  dieser  Zeit  ist 
dagegen  der  Griffel  gestreckt  und  unter  den  Staub- 
fäden verborgen.  Haben  nun  aber  die  Antheren 
abgestäubt,  so  beginnen  die  Staubfäden  sich  zu 
strecken  und  der  Griftel  biegt  sich  nach  oben, 
beide  wechseln  also  ihre  Stellung.  Jetzt  muß  das 
mit  dem  Blütenstäube  einer  erst  im  Anfangs- 
stadium befindlichen  Blüte  bedeckte  Insekt  beim 
Anfluge  über  die  Narbe  streichen,  welche  auf  diese 
Weise  belegt  wird  (Fig.  9  b). 

Richtet  man  während  dieses  Vorganges  der 
Blütenentwicklung  sein  Augenmerk  auf  die  Stellung 
der  Drüsen  an  den  Staubblättern,  so  wird  man 
finden,  daß  etwa  eine  pollensuchende  Fliege,  die 
für  die  Bestäubung  ihrer  Kleinheit  wegen  von 
keiner  Bedeutung  ist,  wenn  sie  sich  im  Fluge  von 
außen  der  Anthere  nähert,  beim  Niedersetzen  in 
die  Drüsen  hineingeraten  muß.  Kommt  das  In- 
sekt jedoch  vom  Innern  der  Blüte,  weil  es  sich 
auf  den  Blütenblättern    oder   den   Basalteilen    der 


346 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  22 


Staubfäden  niedergelassen  hatte,  um  laufend  zum 
Pollen  zu  gelangen,  so  muß  es  über  die  gefähr- 
liche Zone  hinweg,  was  ebenfalls  zu  seinem 
Schaden  ist.  Es  ist  also  für  die  meisten  oder 
wenigstens  zahlreiche  Fälle  genügend  für  den 
Pollen  gesorgt. 

Ehe  wir  nun  den  interessanten  Diptam  ver- 
lassen, wollen  wir  noch  eines  beliebten  Experi- 
mentes kurz  gedenken,  daß  oft  an  dieser  Pflanze 
ausgeführt  wird. 

Schon  der  pflanzenkundige  Goethe  kannte 
diese  Eigentümlichkeit  des  Dictamnus.  In  dem 
„Morphologie"  betitelten  Bande  seiner  Werke  findet 
sich  in  dem  kleinen  merkwürdigen  Aufsatze  vom 
Jahre  1820,  „Verstäubung,  Verdunstung,  Vertropf- 
ung"  neben  mehreren  anderen  feinen  Beobachtungen 
folgender  Satz :  „Andere  Ausdünstungen  verkörpern 
sich  an  Blättern,  Zweigen,  Stengeln  und  Stämmen 
zuckerartig,  auch  als  Öl,  Gummi  und  Harz.  Der 
Diptam,  wenn  man  die  rechte  Zeit  trifft,  ent- 
zündet sich,  und  eine  lebhafte  Flamme  lodert 
an  Stengel  und  Zweigen  hinauf" 

Das  Wunder  erklärt  sich  in  folgender  Weise. 
Nähert  man  von  unten  her  dem  Blütenstande  einer 
frischen,  turgeszenten  Pflanze,  deren  Drüsen  also 
der  Mehrzahl  nach  noch  intakt  sind,  ein  brennen- 
des Streichholz,  so  welken  infolge  der  starken 
Erwärmung  die  Schnäbel  und  das  ()1  spritzt  wie 
nach  einer  Berührung  hervor  und  entzündet  sich, 
die  entstehende  P'lamme  wirkt  ebenso  auf  die 
höher  sitzenden  Blüten  und  Stengelteile,  so  daß 
eine  züngelnde  Flamme  von  unten  nach  oben  durch 
den  Blütenstand  fährt.  Eine  Selbstentzündung, 
also  ein  Anbrennen  infolge  von  Sonnenhitze  ist 
mir  nicht  bekannt. 

Ein  ähnliches,  wenn  auch  kleineres  P'euerwerk 
kann  man  erzeugen,  wenn  man  durch  Zusammen- 
drücken einer  Apfelsinenschale  das  in  derselben 
befindliche  Ol  ausspritzt  und  eine  Flamme  davor 
hält.  Die  ätherischen  Öle  sind  eben  leicht  ent- 
zündlich. 

Zum  Schlüsse  wollen  wir  jetzt  noch  eine  andeie 
Ansicht  von  der  Bedeutung  der  äußeren ,  äthe- 
risches Öl  absondernden  Drüsen  wiedergeben,  die 
sich  auf  gewisse  physikalische  Untersuchungen 
stützt,  welche  von  Tyndall  ausgeführt  wurden 
und  die  deshalb  als  Tyndall 'sehe  Hypothese 
bezeichnet  werden  soll. 

Die    Tyndall'sche    Hypothese. 

Die  hier  in  Betracht  gezogenen  Untersuchungen 
des  berühmten  englischen  Physikers,  der  auch  in 
Deutschland  in  weiteren  Kreisen  durch  seine  aus- 
gezeichneten, von  Helm  hol  tz  herausgegebenen 
populären  Bücher  über  Wärme,  Licht,  Schall  usw. 
bekannt  und  beliebt  geworden  ist,  finden  sicli  in 
dem  Werke  über  „Die  Wärme".  T)-ndall  be- 
spricht dort  auch  eine  Reihe  von  Experimenten 
über  die  Wärmedurchlässigkeit  verschiedener  fester, 
flüssiger  und  gasförmiger  Körper,  unter  letzteren 
auch  die  Dämpfe  der  ätherischen  Ole,  die  von 
diesen    Stoffen    bekanntlich    in    reichlichem    Maße 


auch  bei  gewöhnlicher  Temperatur  gebildet  werden 
und  sich  durch  ihren  Geruch  weithin  bemerkbar 
machen. 

Bezüglich  der  Wärmedurchlässigkeit  zerfallen 
die  Körper  in  zwei  große  Gruppen,  in  solche  mit 
ausgeprägtem  und  solche  mit  geringem  Vermögen, 
strahlende  Wärme  durchgehen  zu  lassen ;  erstere 
werden  als  diatherman,  die  anderen  als  adiatherman 
bezeichnet. 

Festes  Kochsalz    ist    ein   äußerst  diathermaner 

Körper    und    wurde    deshalb   auch  von  Tyndall 

zum  Verschlusse  der  Röhre  benutzt,  in  welche  er 

die  zu  prüfenden  Gase   einschloß.     Die  von  einer 

bestimmt    regulierten   Wärmequelle    ausgesandten 

Strahlen  mußten  diese  Röhre  passieren  und  fielen 

sodann  auf  ein  mit  einem  Galvanometer  verbundenes 

Thermoelement,    so    daß    nach    den    Ausschlägen 

des  ersteren  die  Durchlässigkeit   der  untersuchten 

Gase  berechnet  werden  konnte.    Die  so  ermittelten 

Werte  für  die  Absorption  der  Wärme  in  Dämpfen 

ätherischer  Öle  ergaben  sich,  bezogen  auf  Luft,  als 

außerordentlich  hoch,  wie  folgende  Angaben  dartun. 

(Luft  =  I,  bei  einer  Atmosphäre) 

Geranium     33  Rosmarin      74 

Wermut       41  Spike  355 

Lavendel      60  Nardenöl     355 

Thymian       74  Anis  372 

In  Anbetracht  dieser  enormen  Absorptions- 
fähigkeit der  (Mdämpfe  lag  es  nun  allerdings  sehr 
nahe,  aus  ihr  auf  einen  den  betreffenden  Pflanzen 
zukommenden  Vorteil  zu  schließen,  es  lag  die  An- 
nahme nahe,  daß  diese  hohe  Adiathermansie  einen 
Schutz  gegen  die  austrocknende  Wirkung  der 
Sonnenwärme,  der  Insolation,  bedinge,  zumal  die 
aromatischen, ätherisches  Öl  produzierenden  Pflanzen 
gerade  in  den  trockenen  Landschaften  der  ver- 
schiedenen  Florengebiete    besonders    häufig   sind. 

Diese  Annahme  von  der  wärmeschützenden 
Bedeutung  der  ätherischen  Öle  wird  von  mehreren 
Botanikern  vertreten,  besonders  mit  dem  Hinweise 
auf  die  soeben  angedeutete  geographische  Ver- 
breitung der  aromatischen  Xerophyten,  d.  h.  der- 
jenigen Pflanzen,  die  mit  Anpa.ssungen  an  trockene 
Klimate,  an  Wüsten-  und  Steppenklima,  versehen 
sind.  In  Arabien,  der  Sahara,  in  den  nordameri- 
kanischen Prärien,  in  den  Campos  Brasiliens  und 
den  ausgedehnten,  trockenen  Straucligebieten,  den 
Macchien,  der  Mittelmeerländer  sind  diese  Pflanzen 
überall  häufig  zu  finden.  Auch  in  den  dürren 
Formationen  unseres  Vaterlandes  spielen  sie  eine 
Rolle,  auf  den  Sandfeldern  und  Hügeln  Nord- 
deutschlands der  Thymian,  auf  den  Kalktriften  der 
mitteldeutschen  Berge  mit  ihm  zusammen  Teu- 
crium  chamaedrys  und  montanum,  ebenfalls  La- 
biaten. 

Die  Erwähnung  der  Labiaten  wird  den  Leser 
daran  erinnern,  daß  wir  die  Drüsenprodukte  dieser 
und  anderer  Familien  in  ganz  anderer  Weise  ge- 
deutet haben  und  zwar  auf  Grund  der  Tatsache, 
daß  derartige  Pflanzen  von  Tieren  sehr  ungern 
gefressen  werden.  Da  nun  aber  in  Steppen  und 
Wüsten    nicht    nur    die  Insolation ,    sondern    auch 


N.  F.  in.  Nr.  22 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


347 


die  Arten-  und  Individuenzahl  besonders  der  großen 
pflanzenfressenden  Huftiere! Antilopen, Boviden  etc.) 
zunimmt,  so  kann  man  aus  diesem  Zusammen- 
treften  für  beide  Ansichten  eine  .Stütze  entnehmen. 
Zur  Entscheidung  sind  deshalb  andere  Momente 
heranzuziehen. 

Die  xerophilen,  d.  h.  die  Trockenheit  liebenden 
Pflanzen,  die  Xerophyten,  zeichnen  sich  vor  den 
an  größere  Luft-  und  Bodenfeuchtigkeit  gebundenen, 
den  mehr  oder  weniger  ausgeprägten  Hygrophyten 
durch  ganz  bestimmte,  bei  den  Angehörigen  der 
verschiedensten  Familien  gleichartig  entwickelte 
Merkmale  aus,  die  den  Xerophytenformationen  ein 
unverkennbares  Gepräge  geben  und  die  so  bekannt 
sind,  daß  ihre  Andeutung  genügt.  Da  diese 
Pflanzen  mit  Wassermangel  zu  kämpfen  haben, 
sind  sie  darauf  angewiesen,  die  geringen  Mengen 
der  für  ihr  Gedeihen  unerläßlichen  Flüssigkeit,  die 
ihnen  in  den  Steppen  und  Wüsten  zur  Verfügung 
stehen,  entweder  durch  ein  sehr  starkes  Wurzel- 
system aus  großer  Bodentiefe  herauf  zu  befördern, 
also  anstatt  des  Regens  das  Grundwasser  auszu- 
nützen oder  aber  die  aus  wenig  ergiebigen  Nieder- 
schlägen gewonnene  Feuchtigkeit  mit  großer  Spar- 
samkeit zu  verwenden,  also  vor  allem  es  vor  Ver- 
dunstung zu  bewahren. 

Demnach  vermögen  Pflanzen  mit  großen,  dünnen 
und  deshalb  leicht  welkenden  Blättern  gar  nicht 
oder  nur  vermöge  eines  ganz  kolossal  entwickelten 
Wurzelsystems  an  den  genannten  Orten  zu  leben. 
Diesem  Typus  gehört  z.  B.  die  Coloquinte  (Ci- 
trullus  colocynthis,  eine  Cucurbitazee  Afrikas)  an. 

Ungleich  häufiger  jedoch  sind  die  Vertreter 
der  anderen  Gruppe  von  Xerophyten,  die  ihren 
Wasservorrat  nicht  durch  vermehrte  Zufuhr,  sondern 
durch  energisches  Zurückhalten  desselben  in  ihren 
Geweben  auf  der  nötigen  Höhe  erhalten.  Solche 
Trocken-  oder  Transpirationsschutzmittel  sind  in 
mannigfacher  Weise  ausgebildet  worden,  und  es 
mögen  nur  einige  Typen  angedeutet  werden.  Fast 
überall  ist  eine  V^erdickung  der  Epidermis  und 
ihrer  Cuticula  zu  konstatieren,  die  Blätter  werden 
lederartig  fest  oder  durch  Bildung  von  besonderen 
Wasserspeichern  dick  und  fleischig.  Sehr  viele 
Arten  besitzen  außerdem  einen  sehr  dichten  Haar- 
filz, der  die  Transpiration  herabdrückt,  oder  die 
Blätter  werden,  als  die  gefährlichsten  Wasser- 
verschwender, reduziert  oder  in  den  extremsten 
Fällen  überhaupt  nicht  mehr  gebildet,  wie  bei  den 
Kakteen.  Bei  solchen  Pflanzen,  den  Sukkulenten, 
übernimmt  dann  der  sehr  verdickte  Stengel  oder 
Stamm    die    wichtige    Funktion   der    Assimilation. 

Unter  den  so  mit  einem  Haarfilz  und  ana- 
tomischen Trockenschutzmitteln  (verstärkte  Cuti- 
cula und  Epidermis)  ausgestatteten  Xerophyten 
befinden  sich  nun  auch  die  von  den  sehr  adiather- 
manen  Dämpfen  ihrer  ätherischen  Öle  umgebenen 
Pflanzen,  und  man  wird  mit  Recht  fragen,  was 
dieser  Überfluß  bedeute.  Wenn  wir  aber  außer- 
dem bedenken,  daß  in  den  Steppen  und  Wüsten 
gerade  um  die  heißeste  Zeit,  um  Mittag,  sich 
regelmäßig   Winde    erheben,    welche    die    leichte 


Dampf  hülle  natürlich  sofort  davon  blasen,  so  wird 
die  oben  dargelegte  Tierschutztheorie  uns  in  vielen 
Punkten  wahrscheinlicher  vorkommen.  Vergleichen 
wir  dazu  zwei  Labiaten,  deren  Uldämpfe  die  gleiche 
Absorptionsgröße  aufweisen,  Thymian  (Th.  vulgaris) 
und  Rosmarin  (Rosmarinusofficinalis).  Bei  letzterem 
sind  nicht  allein  Cuticula  und  Epidermis  stärker 
entwickelt,  sondern  noch  durch  eine  zweite  Zell- 
schicht, ein  sogenanntes,  als  Wasserspeicher  dienen- 
des Hypoderm,  verstärkt.  Vergleichen  wir  damit 
ferner  die  Lavandula  spica,  welche  das  Spiköl 
liefert,  das  die  Wärme  355  mal  stärker  als  Luft 
absorbiert,  also  etwa  5  mal  so  stark  als  die  Dämpfe 
des  Thymianöles,  so  erscheint  es  merkwürdig,  daß 
die  Epidermis  dieser  Pflanze  um  das  Doppelte 
dicker  als  die  des  Thymian  und  deren  Cuticular- 
zone  wesentlich  mächtiger  ist.')  Und  was  be- 
deuten ferner  die  hohen  Absorptionszahlen  der  in 
den  P'rüchten  des  Anis  und  in  dem  Rhizom  der 
das  erwähnte  Nardenöl  liefernden  Valerianazee 
Nardostachys  Jatamansi  (Nordindien)  gebildeten 
ätherischen  Ole? 

Schon  bei  Berücksichtigung  dieser  Verhält- 
nisse wird  man  dazu  neigen,  nicht  die  Sonnen- 
wärme, sondern  die  tierischen  Feinde  als  Zucht- 
wahlfaktoren  der    ölbildenden  Organe   anzusehen. 

Nehmen  wir  aber  hinzu,  daß  Pflanzen,  sowohl 
ölbildende  als  solche  ohne  Drüsen,  in  einer  künst- 
lichen Atmosphäre  von  Dämpfen  ätherischer  Ole 
infolge  von  Vergiftung  zugrunde  gehen,  besonders 
schnell  bei  Insolation,  erinnern  wir  uns  ferner,  daß 
diese  '  )le  auch  für  Tiere  zum  Teil  heftige  Gifte 
sind,  so  werden  wir  der  Tierschutztheorie  solange 
beipflichten  müssen,  als  nicht  durch  physikalische 
Untersuchung  gezeigt  ist,  daß  eine  Hülle  von  Ol- 
dämpfen  eine  Temperaturerniedrigung  von  wenig- 
stens einigen  Graden  bewirkt ;  denn  auch  die  nicht 
ölbildenden  Xeroph\'ten  vermögen  enorme  Boden- 
und  Lufttemperaturen  zu  ertragen  und  wachsen 
an  denselben  Standorten  wie  erstere,  und  wo  die 
einen  nicht  mehr  gedeihen,  fehlen  auch  die  anderen. 

Unsere  Tierschutzannahme  scheint  deshalb  bei 
weitem  einleuchtender,  zumal  sie  durch  Tatsachen 
und  Experimente  gut  gestützt  ist.  Wir  wollen 
deshalb  aber  nicht  übersehen,  daß  in  einer  be- 
stimmten Reihe  von  Fällen,  jedoch  nach  anderer 
Weise  als  die  Tyndall'sche  Ansicht  meint,  die 
ätherischen  Ole  tatsächlich  als  Transpirations- 
schutzmittel in  Betracht  kommen,  wie  V  o  1  k  e  n  s 
nachgewiesen  hat,  nämlich  bei  den  von  Harz  wie 
mit  einem  Firnis  überzogenen  Blättern ,  welche 
der  genannte  Forscher  deshalb  als  „lackierte 
Blätter"  bezeichnet  hat.  Wir  können  allerdings 
nur  kurz  darauf  hinweisen.  Bei  vielen  Pflanzen, 
welche  in  Wüsten  und  trockenen  Gebieten  ihre 
Standorte  haben,  fand  Volkens  eine  mehr  oder 
weniger  dicke  Harzschicht,  welche  die  Blätter  über- 
zieht und  gewissermaßen  eine  Verstärkung  der 
Cuticula  bildet.  Die  Lackierung  erfolgt  in  ver- 
schiedener Weise.  Bei  den  meisten  durch  Sekretion 


')  Die  genannten   Pflanzen  teilen  dieselben  .Standorte. 


348 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  22 


des  Harzes  aus  Köpfchendrüsen,  bei  Hypericum 
resinosum  stammt  der  Überzuc;  aus  inneren  Drüsen, 
wie  sie  oben  beschrieben  wurden,  bei  anderen 
wieder  liegt  ein  harzführendes  Gewebe  unter  der 
Oberhaut  und  endlich  bei  gewissen  Rubiazeen 
sind  es  die  Nebenblätter,  derenDrüsen  die  Lackierung 
der  Knospe  und  der  auswachsenden  jungen  Blatt- 
spreiten besorgen. 


Jene  Fälle,  wo  innere  Drüsen  oder  subepider- 
male,  harzführendeGewebe  vorliegen,  deuten  freilich 
mehr  auf  eine  andere,  die  Tierschutzfunktion,  hin. 
Im  übrigen  ist  es  klar,  daß  ein  die  Oberhaut  be- 
deckender Harzüberzug  eine  beträchtliche  Herab- 
setzung der  Transpiration  bewirken  muß. 

Bei  vielen  Pflanzen  wird  derselbe  Effekt  be- 
kanntlich durch  Ausscheidung  von  Wachs  erreicht. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  den  Winterschlaf  der  Fledermäuse. 

—  Unter  den  Lebensbedingungen  der  Tiere  spielt 
eine  besonders  wichtige  Rolle  die  Temperatur 
ihrer  Umgebung,  und  man  findet  in  der  Tierwelt 
außerordentlich  mannigfaltige  Anpa.ssungen  an 
Temperaturschwankungen.  Nach  ihrer  Anpassungs- 
fähigkeit an  solche  unterscheidet  man  stenotherme 
und  eurytherme  Tiere,  jene  äußerst  empfindlich 
schon  gegen  ganz  minimale  Temperaturdifterenzen, 
diese  in  besonderem  Maße  befähigt,  hohe  Tempe- 
raturschwankungen zu  ertragen.  In  gewissem 
Sinne  nehmen  nun  die  Tiere  eine  Mittelstellung 
zwischen  den  Genannten  ein,  die  einem  Zustand 
der  Starre,  des  Schlafes  verfallen,  solange  die 
Temperatur  ihrer  Umgebung  vom  Optimum  be- 
trächtlich abweicht. 

In  den  Zustand  der  Wärmestarre  oder  des 
Sommerschlafes  verfallen  z.  B.  unsere  Luchse, 
sobald  ihre  Tümpel  austrocknen.  Als  Sommer- 
schläfer ist  u.  a.  auch  der  madagassische 
Borstenigel  (Centetes  ecaudatus)  bekannt.  Die 
Kältestarre  —  Winterschlaf  —  finden  wir  bei 
einer  ganzen  Anzahl  Amphibien,  Reptilien  und 
Mammalien.  Unter  diesen  sind  besonders  die 
Fledermäuse  seit  langem  der  Gegenstand  zahl- 
reicher Untersuchungen,  die  auf  die  Lösung  der 
mannigfachen  physiologischen  Probleme  gerichtet 
waren,  die  das  Phänomen  des  Winterschlafes 
bietet. 

Trotzdem  ist  es  erst  neuerdings  gelungen,  den 
Schleier  zu  lüften,  der  uns  bis  jetzt  eines  der 
wichtigsten  dieser  Probleme  verhüllte,  die  Frage 
nämlich,  welche  Vorgänge  sich  während  des 
Winterschlafes    im  Zentralnervensystem  abspielen. 

L.  Merzbacher  hat  kürzlich  die  Ergebnisse 
seiner  außerordentlich  verdienstvollen  Unter- 
suchungen veröffentlicht  (Arch.  für  die  ges.  Physiol. 
XCVI  und  XCVII  1903),  die  sich  auf  eine  große 
Anzahl  von  Exstirpationsversuchen  am  Gehirn 
von  Fledermäusen  während  des  Winterschlafes 
beziehen. 

Das  nicht  nur  in  physiologischer,  sondern, 
wie  wir  gleich  sehen  werden,  auch  in  phylogene- 
tischer Hinsicht  höchst  wichtige  Resultat  seiner 
Untersuchungen  ist  dieses;  „Ein  erwachendes  Tier 
zeigt  zunächst  in  der  Art,  Reize  durch  Reflex- 
bewegungen zu  beantworten,  den  Bewegungs- 
mechanismus, der  einem  dekapitierten  Tiere  zu- 
kommt;   in    einem    weiteren   Stadium   jenen,    der 


das  Tier  ohne  Großhirn  charakterisiert,  und  erst 
zuletzt  läßt  sich  nachweisen,  wie  allmählich  auch 
das  Großhirn  ordnend  und  hemmend  die  Sinne 
zu  beherrschen  beginnt.  Das  enthirnte  Tier  ist 
so  bestimmt  in  seinen  Reaktionen  charakterisiert, 
daß  man  es  ohne  Schwierigkehen  im  ganz  nor- 
malen Tiere  in  einem  gewissen  Stadium  des  Er- 
wachens wiedererkennen  kann." 

Merzbacher  unterscheidet  4  Stadien  beim 
Winterschlaf  und  beim  Erwachen  der  Fledermäuse 
aus  dem  Winterschlafe: 

1.  Das  Stadium  der  Starre;  es  bestehen  aus- 
schließlich Rückenmarksreflexe. 

2.  Das  Stadium  des  „Anhaftreflexes";  die 
Oblongatareflexe  walten  vor. 

3.  Das  Stadium  des  Abklingens  der  subkor- 
tikalen Reflexe  und  der  einsetzenden  Großhirn- 
tätigkeit. 

4.  Das  Stadium  des  Erwachens  und  der  Be- 
herrschung der  subkortikalen  Reflexe  durch  das 
Großhirn. 

Ebenso  verhalten  sich  Fledermäuse  nach  folgen- 
den operativen  Eingriften: 

1.  Dekapitierte  Tiere  zeigen  die  Symptome 
des  Stadiums  Nr.  I. 

2.  Nach  Entfernung  des  Mittel-  und  Großhirns 
zeigen  die  Tiere  die  Symptome  des  Stadiums 
Nr.  IL  Die  auslösbaren  Reflexe  sind  sämtlich 
Komponenten  des  „Anhaftreflexes",  der  für  die 
schlafenden  Tiere  charakteristisch  ist.  Also  treten 
während  des  Winterschlafes  die  subkortikalen 
Zentren  als  vorwaltend  in  Funktion. 

3.  Nach  Entfernung  der  Großhirnhemisphären 
zeigen  die  Tiere  Zwangsbewegungen,  weil  das 
Verhältnis  der  von  den  Körperhälften  geleisteten 
Muskelarbeit  ein  ungeregeltes  ist  (durch  Ausfall 
der  Rindeninnervation).  In  diesem  Stadium  und 
im  Stadium  völliger  Integrität  des  Nervensystems 
(doch  wurden  auch  nach  Resektion  der  Riech- 
lappen keine  Funktionsstörungen  beobachtet)  ver- 
halten sich  also  die  Tiere  wie  im  Stadium  Nr.  III 
und  IV  des  Erwachens  aus  dem  Winterschlafe.  ^ 

Von  den  zahlreichen  Experimenten  Merzbacher's 
seien  noch  folgende  besprochen : 

Nach  Resektion  des  außerordentlich  entwickel- 
ten Cerebellums  treten  Zwangsbewegungen  auf 
(auffallende  Tendenz,  sich  rückw?ärts  zu  bewegen !), 
die  Fähigkeit  zu  fliegen  geht  verloren.  Ein 
interessantes  Analogon  mit  der  Funktion  des 
Vogelhirnes! 

Elektrische     Großhirnrindenreizung     löst     bei 


N.  F.  III.  Nr.  22 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


349 


winterschlafenden  Tieren  keinerlei  Bewegung  aus, 
hat  dagegen  beim  wachen  Tiere  einen  typischen 
epileptischen  Anfall  (Krämpfe,  Speichelfluß,  ver- 
änderten Atemt}'pus)  zur  Folge. 

Es  ließ  sich  aber  eine  gesonderte  Körperfühl- 
sphäre, wie  wir  sie  ja  bekanntlich  bei  anderen 
Säugetieren  besonders  durch  die  bahnbrechenden 
Forschungen  Paul  Flechsig 's  kennen  gelernt 
haben,  nicht  nachweisen.  Es  scheinen  danacli 
die  sensomotorischen  Nerven  einen  mehr  diffusen 
Ursprung  in  der  Rinde  zu  haben  (vgl.  die  Rinde 
der  Vögel !) ,  was  also  als  auffallend  primitiver 
Befund  in  vergleichender  Hinsicht  besonders  ge- 
würdigt zu  werden  verdient. 

Zum  Schluß  möchte  ich  noch  kurz  andeuten, 
daß  meiner  Überzeugung  nach  die  Resultate 
Merzbacher's  auch  biogenetisch  von  größtem 
Interesse  sind.  Man  wird  zugeben,  daß  in  letzter 
Linie  der  Winterschlaf  das  Ergebnis  der  Einwirkung 
einer  besonderen  Schädlichkeit  (beträchtliches 
Sinken  der  Temperatur  unter  ein  Optimum)  auf 
die  Neurone  des  Zentralnervensystems  ist.  Hier 
wie  bei  einer  ganzen  Anzahl  anderer  Schädigungen 
des  Zentralnervensystems  (Alkoholvergiftung,  post- 
luetische Prozesse)  beobachten  wir  nun  das  höchst 
bedeutsame  Faktum,  daß  die  phylogeneti- 
schen Neuerwerbungen  im  gleichen 
Verhältnis  zu  ihrer  phylogenetischen 
Jugend  Prädilektionsstellen  für  das 
betreffende  Noxum  bilden.  So  treten  bei 
der  Paralyse,  wie  beim  Rausche  zunächst  Störun- 
gen im  frontalen  Assoziationszentrum  auf;  infolge 
des  Wegfalls  der  von  dort  ausgehenden  und  allent- 
halben aus  den  entsprechenden  Rindengebieten 
gesammelten  hemmenden  Innervationen  walten 
nunmehr  uneingeschränkt  die  subkortikal  gelegenen 
Triebzentren  vor.  Erst  bei  weiter  gehender  Ein- 
wirkung der  Schädlichkeit  wird  das  hintere  Asso- 
ziationszentrum ergriffen,  in  dem  nach  Flechsig 
das  positive  Wissen  lokalisiert  zu  denken  ist,  wie 
er  es  treffend  bezeichnet:  „die  wesentlichen  Be- 
standteile dessen,  was  die  Sprache  speziell  als 
„Geist"  bezeichnet",  bei  noch  weiter  gehender 
Schädigung  wird  endlich  auch  die  Körperfüiilsphäre 
ergriffen  und  es  zeigen  sich  die  Symptome  der 
Ataxie.  Man  kann  auf  Flechsig's  Präparaten 
sehr  schön  die  Einschiebung  der  assoziativen 
Rindengebiete  zwischen  die  Sinneszentra  im  Ver- 
laufe der  Ontogenese  verfolgen,  und  zwar  ergibt 
sich  dabei  die  eben  angegebene  Reihenfolge,  die 
vergleichend-morphologisch  durchaus  auch  für  die 
Phylogenese  bestätigt  wird. 

Ich  bin  daher  überzeugt ,  in  den  For- 
schungen des  Leipziger  Psychiaters  und  auch  in 
den  eben  mitgeteilten  Resultaten  Merzbacher's 
am  Gehirn  der  Fledermaus  „Bruchstücke" 
einer  vierten,  höchst  wichtigen  Stam- 
mesurkunde, die  sich  auf  die  Ph)'sio- 
logie  stüzt,  sehen  zu  dürfen.  Wenn  auch  die 
in  einem  Wust  von  Haarspaltereien  stecken- 
gebliebene Gegnerschaft  Flechsig's  —  was  die 
Facta  —  und  Häckel's  —  was    deren  Deutung 


anlangt  —  nach  wie  \or  den  Wald  vor  Bäumen 
nicht  sehen  wird,  —  so  ist  doch  zu  hoffen,  daß 
die  treffliche  vergleichend  -  physiologische  Basis, 
die  Merzbacher  mit  seiner  Arbeit  gegeben 
hat,  recht  bald  der  Ausgangspunkt  neuer  Unter- 
suchungen auf  diesem  Gebiete  sein  wird. 

Dr.  Wolffjena. 


I'.W.  Pfaff,  Über  Schwereänderungen  und 
Bodenbewegungen  in  München.  —  Geognost. 
Jahreshefte.  XV.  Jahrgang,  1902.  Herausgegeben 
vom  kgl.  bayer.  Oberbergamt  in  München.  1903. 
S.   I — 9. 

Um  die  Einwirkung  von  Sonne  und  Mond, 
die  Ebbe  und  Flut  erzeugende  Kraft,  auf  die  feste 
Erdrinde  messen  zu  können,  konstruierte  der 
V^erf  einen  Apparat,  der  im  Gegensatz  zu  dem 
für  derartige  Messungen  sonst  meist  verwandten 
Wiechertschen  Horizontalpendel  \on  Temperatur-, 
Barometerschwankungen  und  kleineren  Erscb.ütte- 
rungen  des  Bodens,  wie  sie  etwa  durch  schwere 
Lastwagen  in  benachbarten  Straßen  herbeigeführt 
werden,  völlig  unabhängig  ist.  Außerdem  besitzt 
das  neue  Instrument  den  großen  \'orzug,  daß  es 
sehr  einfach  gebaut,  billig  herzustellen  und  ein- 
fach zu  handhaben  ist,  so  daß  derartige  Apparate 
leicht  an  den  verschiedensten  Orten  aufgestellt 
werden  können. 

Der  Apparat  besteht  aus  zwei  rechteckigen 
Becken  von  je  i  qm  Oberfläche  und  10  cm  Tiefe, 
die  im  Abstände  von  'j'^  cm  durch  eine  etwa 
3  mm  dicke,  gleichmäßig  weite  Glasröhre  mit- 
einander kommunizieren.  Beide  Becken  sind  mit 
Wasser  gefüllt.  In  dem  dünnen  Glasrohr  befindet 
sich  eine  die  beiden  W'assermassen  trennende 
Scheidewand,  bestehend  aus  einem  in  Wasser  un- 
löslichen Flüssigkeitsgemisch  von  dem  spezifischen 
Gewicht  des  Wassers,  dessen  Abgrenzung  gegen 
das  Wasser  sich  ungemein  scharf  abhebt.  Da  die 
Reibung  der  Flüssigkeiten  bei  Einhaltung  der  rich- 
tigen Dimensionen  vernachlässigt  werden  kann, 
so  läßt  sich  die  Empfindlichkeit  des  Apparates 
beliebig  steigern,  weil  sie  abhängig  ist  vom  Größen- 
verhältnis der  Becken  zum  Durchmesser  des 
Rohres.  Unter  dem  Mikroskop  wird  mittels  Mikro- 
metervorrichtung die  Verschiebung  der  trennenden 
Schicht  bei  den  geringsten  Neigungsänderungen 
der  beiden  Becken  gegeneinander  zu  messen  sein. 
Die  abgelesenen  Größen  lassen  sich  leicht  in  Winkel- 
maß umrechnen;  es  entspricht  ein  Teilstrich  im 
Okular  der  Größe  von  0,0114  mm.  Wenn  sich 
z.  B.  die  trennende  Schicht  um  100  Teilstriche 
verschoben  hat,  so  beträgt  die  Hebung  eines 
Beckens  gegen  das  andere  etwa  -^\-^". 

Es  ist  ersichtlich,  daß  bei  dieser  Konstruktion 
weder  Temperaturschwankungen,  falls  sie  nicht 
zu  einseitig  auftreten,  noch  Barometeränderungen 
oder  kleinere  Erschütterungen  einwirken  können, 
gleichwohl  wurde  auch  der  Barometer-  und  Thermo- 
meterstand neben  den  Ablesungen  genau   verfolgt. 

Im  Verlauf  längerer  Beobachtungszeit  ergab 
sich    nun    zwar,    daß    die    anziehende    Kraft    von 


35° 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III. 


Sonne  und  Mond  nur  einen  äußerst  geringen 
Einfluß  auf  den  Apparat  ausübten,  indem  sich 
die  trennende  Schicht  im  Höchstfall  bis  0,6  Oku- 
larstriche  im  Sinne  der  anziehenden  Kraft  ver- 
schob, daß  aber  periodisch  beträchtlich  Schwan- 
kungen auftraten,  die  sich  unabhängig  von  der 
Anziehungskraft  von  Sonne  und  Mond  nur  auf 
Oscillationen  der  Erdoberfläche  zurückführen  lassen. 

Es  wäre  denkbar,  daß  im  Apparat,  ähnlich 
wie  an  Meeresküsten,  Gezeitenbewegungen  von 
längerer  Dauer  entstanden  wären ,  analog  der 
Springflut  zur  Zeit  von  Neu-  und  Vollmond.  In 
der  Tat  treten  in  dieser  Zeit  die  vorhin  erwähnten 
Maxima  der  Veränderung  mit  0,6  Okularteil- 
strichen  auf,  doch  sind  sie  unbeträchtlich  gegen 
jene  von  Sonne  und  Mond  unabhängigen  Wellen- 
bewegungen der  Erdoberfläche,  die  im  Instrument 
eine  Verschiebung  des  Indikators  über  57  Teil- 
striche hervorriefen ,  also  ca.  1 70  mal  stärker 
waren. 

Bislang  nahm  man  an ,  daß  der  Elastizitäts- 
modul   der    Erde    etwa    gleich    dem    des    Stahles 

für  Druck  = sei.     Wenn  dem  so  wäre, 

2  220000 

so  könnten  an  der  Erdoberfläche  nur  Schwan- 
kungen von  etwa  3  m  Wellenhöhe  vorkommen. 
Damit  steht  jedoch  dieTatsache  im  Widerspruch,  daß 
Senkungen  ganzer  Kontinente  von  annähernd  looom 
bekannt  sind.  Nach  Melmert  herrscht  in  1148  km 
Teufe  (in  0,18  des  Erdradius)  die  größte  Schwere; 
sie  nimmt  von  hier  nach  beiden  Seiten  hin  ab, 
so  daß  im  Mittelpunkt  das  spezifische  Gewicht 
der  Massen  gleich  o,  bei  11 48  km  Teufe  etwa 
gleich   12,  an  der  Erdoberfläche  ca.   2,7  ist. 

Unter  Zugrundelegung  dieser  Ansiclit  vom 
Aufbau  des  Erdkörpers  lassen  sich  die  verhältnis- 
mäßig großen  kontinentalen  Verschiebungen  und 
Schaukelbewegungen  leichter  erklären.  Da  diese 
Veränderungen  stets  isostatische  Bewegungen  zu 
sein  scheinen,  so  können  bei  einem  Erdkern  von 
geringem  spezifischen  Gewicht  (in  flüssigem  oder 
gasförmigen  Aggregatzustande  unter  dem  hohen 
Druck)  selbst  größere  Bewegungen  der  Erdkruste 
vor  sich  gehen,  ohne  daß  wir  einen  größeren 
Elastizitätsmodul  anzunehmen  brauchen,  als  für 
Stoffe  an  der  Oberfläche. 

Es  ist  also  die  Erde  kein  starrer  Körper,  son- 
dern es  finden  periodische  Erdrindenbewegungen 
von  eintägiger  Dauer,  solche  von  der  Dauer  einiger 
[4 — 8]  Wochen  und  solche  von  sehr  langer  Zeit- 
dauer statt,  die  uns  nur  als  geologische  Verände- 
rungen der  Erdrinde  erscheinen. 

Da  während  der  Versuche  vom  Verfasser 
gleichzeitig  täglich  Schweremessungen  ausgeführt 
wurden ,  so  ließ  sich  unter  Berücksichtigung  der 
periodischen  Veränderungen  der  Schwerkraft  die 
Höhe  der  periodisch  wiederkehrenden  Erdkrusten- 
welle von  mittlerer  Dauer  auf  ca.  1,8  m  für  Mün- 
chen berechnen.  Über  die  Richtung  dieser  Wellen- 
bewegungen   ließ  sich  zunächst   nichts  feststellen. 

Obwohl     diese    Oberflächenschwankungen    an 


und  für  sich  nur  sehr  gering  sind,  so  scheinen  sie 
doch  von  besonderem  geologischen  Interesse  zu 
sein.  Würden  an  vielen  Orten  der  Erde  solche 
Messungen  vorgenommen,  so  könnten  dadurch 
die  Grenzen  der  Bruchränder  und  der  Schollen 
der  Erdrinde  bestimmt  werden.  Wenn  z.  B.  zur 
gleichen  Zeit  ein  Apparat  stets  östliche,  ein  be- 
nachbarter etwa  stets  westliche  Abweichungen  der 
trennenden  Schicht  anzeigen  würde,  so  müßte 
man  annehmen,  daß  zwischen  den  beiden  Stand- 
orten ein  Bruchrand  der  Erdkruste  hindurchginge. 
Da  ferner  die  Erdrinde  aus  festeren  und  weniger 
festen  Gesteinen  aufgebaut  ist,  aus  den  festeren, 
die  in  sich  die  Kraft  aufnehmen,  die  mürberen 
unter  Faltenbildung  zu  Gebirgen  anzustauen,  so 
ist  es  nach  Ansicht  des  Verf.  nicht  unwahrschein- 
lich, in  den  in  München  gemessenen  Neigungen 
Bewegungen  ganzer  Schollen  erblicken  zu  müssen, 
die  vielleicht  als  Nachklänge  der  Alpenfaltung  zu 
betrachten  sind. 

Auch  für  die  Voraussagung  von  Erdbeben  und 
vulkanischen  Eruptionen  würden  solche  Messungen 
von  größter  Wichtigkeit  sein.  Aus  den  einem 
Erdbeben  vorausgehenden  und  die  Schichten  stauen- 
den Wirkungen  ließe  sich  z.  B.  bereits  vor  ihrer 
Auslösung  aus  den  Veränderungen  der  Schwere 
und  den  vermehrten  Bodenbewegungen  die  bevor- 
stehende Katastrophe  schließen. 

In  ähnlicher  Weise  müßte  man  durch  solche 
feinen  Messungen  in  der  Nähe  von  Vulkanen  die 
Anzeichen  einer  drohenden  Eruption  erkennen 
können ,  da  bei  solchen  vulkanischen  Ergüssen 
sich  entweder  die  Erdrinde  in  der  Umgebung  des 
Kraters  senkt  und  die  Lava  herauspreßt ,  oder 
aber  die  Lava  durch  Senkungen  entfernterer  Erd- 
rindenteile durch  die  Krateröffnung  getrieben  wird. 

Weitere  Versuche  werden  die  Brauchbarkeit 
der  beschriebenen  Methoden  erweisen  müssen. 

Harbort. 

Himmelserscheinungen  im  März  1904. 

Stellung  der  Planeten:  Merkur  ist  völlig  unsichtbar, 
Venus  wird  gegen  Ende  des  Monats,  Jupiter  bereits  im 
.Vnfang  unsichtbar;  auch  Mars  ist  zuletzt  nur  noch  ','4  Stunde 
abends  sichtbar,  während  Saturn  des  Morgens  am  Schlüsse 
des  Monats  im  SO.  sichtbar  zu  werden  beginnt. 

Sonnenfinsternis:  Am  Morgen  des  17.  findet  eine,  nur 
im  indischen  und  großen  Ozean  sichtbare,  ringförmige  Sonnen- 
finsternis statt. 

Sternbedeckungen:  Die  Sterne  i'^j  und  i9'2  Tauri  werden 
am  22.  vom  Monde  bedeckt.  Die  Eintritte  erfolgen  um  10 
Uhr  54,6  Min.  und  11  Uhr  6,3  Min.  abends  M.E.Z.,  die  Aus- 
tritte um  II  Uhr  41,2  Min.  und  11  Uhr  33,1  Min.  .Am  25. 
wird  1  (Terminorum  um  10  Uhr  14,2  Min.  abends  bedeckt 
und  tritt  um    II   Uhr   18,4  Min.  aus. 

Algol-Minima:  Am  18.  um  9  Uhr  56  Min.  abends  und 
am  21.  um  6  Uhr  44  Min.  abends. 

Bücherbesprechungen. 

Richard  Avenarius,  Philosophie  als  Denken 
der  Welt  gemäß  dem  Prinzip  des  kleinsten 
Kraftmaßes.  Prolegomena  zu  einer  Kritik  der 
reinen  Erfahrung.  2.  unveränderte  .-^uflaije.  J.  Cnittcii- 
lag  in  Berlin   1003. 


N.  F.  III.  Nr.  22 


Naturwissenschaftliche  Wocheiisclirift. 


3S1 


Die  mächtige  Anregung,  die  das  gesamte  wissen- 
schaftliche Denken  durch  Darwin's  Versuch  erfuhr, 
die  Deszendenz  der  Arten  im  wesentlichen  begreiflich 
zu  machen,  ist  auch  der  Philosophie,  im  besonderen 
der  Psychologie  und  Erkenntnistheorie,  zu  gute  ge- 
kommen, ja,  sie  hat  zu  einer  neuen  positivistischen 
Richtung  des  Denkens  geführt,  die  alle  philosophi- 
schen Probleme  unter  biologischem  Gesichts- 
winkel betrachten  lehrt.  Der  springende  Punkt  der 
Deszendenztheorie  liegt  in  ihrer  Ausdehnung  auf  den 
Menschen.  Nur  noch  die  Kopernikanische  Lehre,  die 
der  Erde  ihre  Stellung  im  Mittelpunkte  der  Welt 
raubte,  hat  einen  solchen  Aufruhr  der  Geister  hervor- 
gerufen wie  die  Lehre,  daß  der  Mensch  ein  Tier  sei. 
Man  sollte  zwar  meinen,  mit  der  Verwerfung  der  geo- 
zentrischen Anschauung  hätte  auch  schon  der  anthro- 
pozentrischen das  LTrteil  gesprochen  sein  müssen,  in- 
dessen zeigt  uns  die  Geschichte  der  Wissenschalten 
überall,  daß  der  Sieg  einer  Lehre  noch  lange  nicht 
der  Sieg  aller  ihrer  Folgerungen  ist.  Immer  wieder 
versteht  es  die  Reaktion,  sich  dem  vordringenden 
Eroberer  neuen  Geisteslandes  entgegenzuwerfen  und 
sich  in  seinem  eigensten  Gebiet  starke  Stellungen  zu 
schaffen.  Und  nicht  nur  das.  Sondern  die  Entdecker 
und  die  ersten  Vertreter  des  Neuen  können  unmög- 
lich alle  seine  Wirkungen  überschauen  oder  wagen 
oft,  um  ihre  Sache  nicht  zu  sehr  zu  gefährden,  selbst 
nicht,  die  Schritte  zu  tun,  von  denen  sie  doch  wissen, 
daß  sie  früher  oder  später  unvermeidlich  sind :  Darwin 
mußte  erst  von  Haeckel  gedrängt  werden,  die  An- 
wendung seiner  Lehren  auf  den  Menschen  einzu- 
räumen. 

Wir  sind  auch  heute  noch  weit  davon  entfernt, 
alle  die  Früchte  gepflückt  zu  haben,  die  der  Batun 
der  Erkenntnis  der  Deszendenz  des  Menschen  trägt. . 
Manche,  und  vielleicht  die  köstlichsten,  hängen  uns 
darum  noch  zu  hoch,  weil  es  der  Zusammenarbeit  zweier 
Wissenschaften  bedarf,  um  sie  herabzuholen.  Auch 
müssen  diese  Wissenschaften  —  Biologie  und  Psycho- 
logie — ,  ehe  solche  Zusammenarbeit  möglich  ist, 
erst  noch  eine  jede  innerhalb  ihres  eigenen  Gebietes 
erhebliche  Hindernisse  aus  dem  Wege  räumen.  Die 
Biologie  muß  aufhören,  die  Stellung  des  Menschen 
in  der  Reihe  der  Organismen  in  erster  Linie  nur 
nach  seiner  äußeren  Gestalt  und  nach  seinen  vege- 
tativen Organen  zu  beurteilen;  so  wichtig  auch  diese 
Merkmale  sein  mögen,  sie  sind  es  nicht,  die  ihm 
seinen  hohen  Rang  sichern :  den  verdankt  er  allein 
seinem  Gehirn.  Und  die  Psychologie  darf  die  wert- 
vollste Eigentümlichkeit  der  Menschenseele  nicht  ver- 
nachlässigen, ihre  Entwicklung  von  Generation  zu 
Generation.  Für  die  heutige  Biologie  ist  der  Mensch 
ein  Dauertypus.  Nicht  der  Geist  ist  es,  der  sich 
entwickelt,  sondern  nur  das  Geistesprodukt,  sagt  ein 
Fiihrer  wie  Weismann.  Nur  die  Psychologie' kann 
zeigen,  daß  das  eine  Gewaltsamkeit  ist.  Die  Geistes- 
produkte sind  nichts  ohne  den  sie  beherrschenden 
und  nützenden  Geist.  Wahrscheinlich  ist  auf  der 
Erde  noch  kein  Entwicklungsprozeß  mit  solcher  Energie 
und  Beschleunigung  verlaufen  wie  die  Entwicklung 
des  Menschengeistes  seit  vierhundert  Jahren.  Und 
diese  Entwicklung    ist    zugleich  eine    biologische, 


eine  Gewebsentwicklung,  die  Entwicklung  des  giaucu 
Hirnmantels. 

Eine  der  ersten  Schriften,  die  auch  die  höchsten 
geistigen  Funktionen  unter  dem  Gesichtspunkt  bio- 
logischer Leistung  betrachtet,  ist  Richard  Ave- 
narius'  1876  erschienene  „Philosophie  als 
Denken  der  Welt  gemäß  dem  Prinzip  des 
kleinsten  Kraftmaßes".  Sie  geht  von  der  An- 
nahme aus,  daß,  wie  der  Körper  eine  empirische 
Zweckmäßigkeit  zeige,  auch  die  Funktionen  der  Seele 
zweckmäßig  sein  müssen,  da  sonst  die  Erhaltung  des 
Individiuums  nicht  möglich  wäre,  und  fragt,  worin 
denn  nun  die  Kraftersparnis  liege,  in  der  sich  ja 
Zweckmäßigkeit  ausdrücke.  Damit  ist  die  Richtung 
des  einzuschlagenden  Weges  bestimmt.  Denn  wie  ein 
Streben  nach  Kraftersparnis  läßt  es  sich  auffassen, 
wenn  die  Seele  den  Widerspruch  zu  vermeiden  oder 
sich  von  einer  Ungewißheit  zu  befreien  sucht,  wenn 
sie  auf  systematische  Ordnung  des  A\'issensstoffs  aus- 
geht oder  das  Ungewohnte  mit  Hilfe  von  Gewohntem 
und  Bekanntem  zu  verstehen  sich  bemüht.  LTnd  so 
darf  auch  die  vorzüglichste  theoretische,  seelische 
Funktion,  das  Begreifen,  als  eine  Leistung  gelten, 
bei  der  in  ganz  hervorragendem  Maße  das  Denken 
entlastet,  also  auch  entsprechend  an  geistiger  Kraft 
gespart  wird.  Mit  einem  einzigen  Begriffe  umfassen 
wir  eine  Fiille  von  Einzeldingen  und  -Vorgängen  und 
mit  einem  einzigen  Naturgesetz  eine  Menge  von 
Einzelzusammenhängen.  Begriffe  und  Gesetze  sind 
es,  mit  denen  der  Mensch  sich  in  seiner  Umgebung 
zurechtfindet ,  durch  die  er  sich  der  erdrückenden 
Fülle  des  einzelnen  gegenüber  behauptet,  durch  die 
er  die  Welt  beherrscht,  und  sie  sind  die  Formen,  in 
denen  die  Seele  ihre  begrenzte  Kraft  zusammenfaßt, 
um  das  Unendliche  zu  bewältigen.  Je  höher  die  Be- 
griffe und  Gesetze,  desto  umfassender  sind  sie  und 
desto  größere  geistige  Macht  verleihen  sie.  Der 
höchste  ist  der  alles  umfassende,  der  Weltbegrifif,  der 
besondere  Gegenstand  der  Philosophie. 

Nun  hat  ein  Begriff  keineswegs  von  dem  Augen- 
blicke an,  in  dem  er  zum  ersten  Male  gedacht  wird, 
schon  seine  endgültige  Gestalt.  Er  kann  leicht  noch 
überflüssige  Komponenten  enthalten.  Diese  wird  aber 
das  Denken  im  Laufe  der  Entwicklung  beseitigen, 
um  schließlich  zu  einer  Form  zu  gelangen,  die  die 
geforderte  Leistung  mit  möglichst  kleinem  Kraft- 
aufwand vollzieht.  Dementsprechend  ist  das  Ziel  der 
Philosophie,  das  Denken  der  Welt  mit  einem  Mini- 
mum von  Kraft  zu  ermöglichen.  Das  kann  aber 
nicht  anders  erreicht  werden  als  dadurch,  daß  man 
aus  den  Begriffen  —  und  so  auch  aus  dem  Welt- 
begriff —  alles  beseitigt,  was  nicht  mit  und  in  den 
Dingen  selbst  gegeben,  sondern  vom  Denken  hinzu- 
gefügt ist.  Damit  sind  die  Anthropomorphismen  jeder 
•Art,  aber  auch  alle  transzendenten  und  alle  transzen- 
dentalen Spekulationen,  also  jede  Metaphysik 
verworfen :  so  weit  unser  Wissen  dauern  soll,  darf  es 
nur  aus  reiner  Erfahrung  bestehen.  Avenarius  legte 
auch  schon  in  dieser  Schrift  selbst  Hand  an,  aus  dem 
Weltbild  zwei  Vorstellungen  zu  beseitigen,  die  bereits 
von  der  gewaltigen  Kritik  Humes  als  nicht  gegebene 
aufgewiesen    waren,    an    deren  Elimination    man  aber 


352 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  22 


noch  nicht  gegangen  war :  die  Vorstellungen  der 
Kausalität  und  Subs  t  anzi  al  i  t  ät.  Sie  sind  nicht 
einmal  mehr  als  Hilfsfunktionen  notwendig. 

Die  Ausführungen  von  Avenarius  berühren  sich 
sehr  nahe  mit  den  kurz  vorher  begonnenen  Entwick- 
lungen ErnstMachs,  der  sowohl  in  allgemeinen  Dnr- 
legungen  wie  an  vielen  einzelnen  Fällen  der  Geschichte 
der  physikalischen  Wissenschaften  die  Bedeutung  der 
Ökonomie  des  Denkens  zeigt  und  dessen  Er- 
kenntnistheorie gleichfalls  durch  und  durch  biologisch 
begründet  ist.  Avenarius  ist  aber  seinen  Weg  un- 
abhängig von  Mach  gegangen.  Bei  der  Verschieden- 
heit der  Beweisgänge  der  beiden  Forscher  müßte 
diese  Verwandtschaft  ihrer  Ergebnisse  denen  zu  denken 
geben,  die  sie  noch  immer  unbeachtet  lassen :  jene 
Gedanken  sind  die  notwendigen  und  historisch  un- 
entbehrlichen Folgen  des  mächtigen  Aufschwungs  der 
biologischen  Wissenschaften.  Ihre  Wirkung  ist  heute 
aber  nur  in  den  Kreisen  der  allgemeiner  interessierten 
Physiker  und  Chemiker  und  der  naturwissenschaftlich 
gebildeten  Philosophen  offensichtlich.  Sehr  mangel- 
haft bekannt  scheinen  sie  dagegen  noch  immer  —  von 
den  unverbesserlichen,  vorwiegend  nur  philologisch- 
historisch gebildeten  Philosophen  abgesehen  —  in 
den  Kreisen  der  Biologen  zu  sein.  Und  doch  könnte 
gerade  die  Biologie,  wie  sie  den  Anstoß  zu  ihnen 
gegeben  hat,  nun  ihrerseits  wieder  reichlich  durch 
sie  befruchtet  werden ,  zumal  gegenwärtig  bei  der 
lebhaften  Erörterung  der  treibenden  Faktoren  der  or- 
ganischen Entwicklung.  Auf  jeden  Fall  ist  es  freudig 
zu  begrüßen,  daß  die  gedankenreiche,  klare  und  äußerst 
sorgfältig  durchgearbeitete  Schrift  des  uns  so  früh 
entrissenen,  bahnbrechenden  Philosophen  neu  aufgelegt 
worden  ist.  Leitet  sie  uns  doch  auch  in  Gedanken- 
gänge ein,  die  später  in  der  „Kritik  der  reinen  Er- 
fahrung" und  im  ,, Menschlichen  Weltbegritil'"  zu  Meister- 
werken philosophischen  Schaffens  geführt  haben. 

Joseph  Petzoldt. 


M.  Fraenkel,  Anatomische  Vorträge  für  das 
Staatsexamen,  III.  Teil,  Band  2.    Leipzig  1903. 
Verlag  von  H.  Härtung  &  Sohn.    —    Preis   2  Mk. 
Der    neu    vorliegende    zweite    Band    des    dritten 
Teiles    umfaßt    in    acht   Vorträgen    das   weite    Gebiet 
der  großen  Blutgefäße,  der  Baucheingeweide  und  des 
Geschlechtsapparates.    Wie  seinen  Vorgängern  ist  auch 
diesem  Werkchen  rühmend    nachzusagen ;    Die    über- 
sichtliche und  knappe,  dabei  den  Stoff  hinlänglich  er- 
schöpfende Darstellung  alles  für  das  Examen  Wissens- 
werten.     Mit    den    in    Kürze    erscheinenden     neuro- 
logischen Vorträgen  (Gehirn  und  Nerven)  kommt  dann 
das  Werk  zum  Abschluß.  H.  Kbr. 


Literatur. 

Strasburger,  Prof.  Eduard:  Streifzüge  an  der  Riviera.  2. 
gänzlicli  umgearb.  Aufl.  Mit  87  färb.  Abbildgn.  Illustriert 
V.  Louise  Reusch.  (XXVI,  481  S.)  gr.  8°.  Jena  '04,  G. 
bischer.  —   10  Mk. ;  geb.   12  Mk. 

Scbroeder,  H. :   Die   Wirbeltier-Fauna  des   Mosbachcr  Sandes. 


1.  Gattung  Rhinoceros.  ttrsg.  v.  der  königl.  preuß.  geolog. 
Landesanstalt.  (143  S.)  Hierzu  e.  Atlas  v.  14  Taf  (14  Bl. 
Erläutergn.)     gr.   Fol.     Berlin  '03,    S.  Schropp.    —    14  Mk. 

Schmidt,  Priv.-Doz.  Dr.  Jul.:  Über  die  basischen  Eigen- 
schaften des  Sauerstoffs  u.  Kohlenstoffs.  (VI,  11 1  S.)  gr.  8". 
Berlin  '04,   Gebr.  Borntraeger.   —  3,20  Mk. 

Vogler,  Lehr.  Elektrotechn.  A. ;  Elektrizitäts-Unterricht.  Lehr- 
buch, Lehrmittel  u.  Anleilg.  f  den  Unterricht  in  Magnetis- 
mus u.  Elektrizität  f.  Lehrer  u.  zur  Selbstbelehrung.  (208  S. 
m.  148  Abbildgn.)  8".  Leipzig '03,  M.Schäfer.  —  3  Mk. ; 
geb.  3,50  Mk. 

Zernecke,  Dr.  E. :   Leitfaden  f.  Aquarien-  u.  Terrarienfreundc. 

2.  bedeutend  erweit.  Aufl.,  bcarb.  v.  Max  Hesdörffer.  (VII, 
420  S.  m.  161  Abbildgn.  u.  I  Taf)  gr.  8".  Dresden  '04, 
H.  Schultze.    —  6  Mk. ;   geb.   7   Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  Prof  M.  —  Ultra -mikroskopische  Teilchen  sind 
Gebilde  von  solcher  Kleinheit,  dai3  sie  auch  im  stärksten 
Mikroskope  nicht  mehr  abgebildet  und  wahrgenommen  werden 
können.  Durch  Siedentopf  u.  Zsigmondy  ist  jedoch  ein  Ver- 
fahren ausgebildet  worden ,  durch  das  man  auch  diese  Teil- 
chen wenigstens  bemerken  und  zählen  kann.  Näheres  hier- 
über findet  sich  in  Band  II  dieser  Zeitschrift,  Seite  515.  Die 
neuen,  Rählmann'schen  Anwendungen  dieses  Verfahrens  wer- 
den  wir  demnächst  besprechen. 


Herrn  Dr.  G.  in  Leipzig.  —  Als  Anleitungen  für  chemi- 
sche Experimente  empfehlen  wir:  J.  Schmidt,  Chemisches 
Praktikum  (Breslau,  Hirt,  1,60  Mk. ,  bespr.  Bd.  I,  S.  264); 
Peters,  Salomon  u.  Meyer,  Chemische  E.xperimente  (Halle, 
Schwetschke,  2,80  Mk.,  bespr.  Bd.  il,  S.  588);  Heumann,  An- 
leitung zum  E.iperimeutiercn  (Braunschweig,  Viewcg.  Für 
Universitäten),  Arendt,  Technik  der  E.\perimentalehemie  (Ham- 
burg u.   Leipzig,  L.  Voß,   ca.  20  Mk.). 


Herrn  A.  —  Ein  treffliche  geographische  Darstellung 
Nordamerikas  bietet  das  Werk  von  Decliert  ,, Nordamerika" 
(Bibliographisches  Institut  in  Leipzig),  das  in  2.  Auflage  zu 
erscheinen  im  Begriffe  ist  und  nach  Mitteilung  des  Verlegers 
voraussichtlich  im  April  d.  J.  vollständig  vorliegen  wird. 


Frage:  Ich  erinnere  mich  der  Bemerkung,  daß  verschie- 
dene Holzarten ,  nebeneinander  in  Möbel  oder  Bau  so  ver- 
arbeitet, daß  sie  sich  berühren,  in  vielen  Fällen  die  Eigen- 
schaft zeigen,  leichter  zu  Fäulnis  etc.  zu  neigen.  Wenn  ich 
nicht  irre,  waren  dabei  z.  B.  Wallnus  und  Linde  als  solche 
sich  gegenseitig  schädigende  Hölzer  genannt.  —  Ist  dies  richtig 
und   worauf  beruht  es? 

Dr.  med.  Häberlen  in  Wyk  a.  Föhr. 

Antwort:  Durch  güüge  VermitÜung  des  Herrn  Geh. 
Reg.-Rates  Prof  Dr.  L.  Wittmack  in  Berlin  gibt  die  Firma 
Hermann  Nadge  in  Berlin-Oberschönweide  die  folgende  Aus- 
kunft: Ich  halte  —  schreibt  sie  —  die  vom  Fragesteller  be- 
regte Sache  für  ausgeschlossen.  Hölzer  derselben  oder  einer 
andern  .\rt  können,  wenn  sie  in  durchaus  trockenem  Zustande 
zusammengearbeitet  wurden,  niemals  in  Fäulnis  geraten.  Dieser 
Zustand  tritt  nur  in  dem  Fall  ein,  wenn  die  Hölzer  bei  der 
Verarbeitung  nicht  ganz  trocken  waren,  oder  sich  die  betr. 
Möbelstücke  in  einem  feuchten  Räume  befinden.  Aber  auch 
hierbei  kommen  die  verschiedenen  Holzarten  wesentlich  nicht 
in  Betracht.  Es  wäre  auch  möglich,  daß  der  Herr  Fragesteller 
den  Prozeß  meint,  der  durch  Wurmfraß  an  ev.  mitverarbeiteten 
Splintstücken   entsteht. 

Herrn  M.  Levien  in  Winterthur.  —  Die  „Verhandlungen 
des  V.  intern.  Zoologen-Kongresses"  sind  t902  bei  Gustav 
Fischer  in  Jena  erschienen.  Wegen  der  früheren  Bände  fragen 
Sie  bei  einem  der  in  diesem  Bande  genannten  Vorstands- 
mitglieder, am  besten  in  jeder  beliebigen  großen  Buchhandlung 
(Max  Weg  in  Leipzig  od.   dgl.)  an. 


Inhalt:    Dr.    Carl    Detto:    Die  Bedeutung    der    ätherischen  Öle  und   Harze    im    Leben    der  Pflanze.    (Schluß.)  —  Kleinere 
Mitteilungen:   Dr.   Wolff:   Über  den  Winterschlaf  der  Fledermäuse.  —   F.   W.   Pfaff:    Über    Schwereänderungen    und 
Bodenbewegungen  in  München.     —     Himmelserschcinungen    im    März    1904.     —     Bücherbesprechungen 
.Avenarius:     Philosophie    als    Denken    der    Welt    gemäß   dem  Prinzip   des  kleinsten    Kraftmaßes. 
Anatomische  Vorträge   für  das   Staatsexamen.   —  Literatur:   Liste.   —   Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grors-UcliterfeIde-We.st  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippcrt  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Richard 
M.   Fraenkel: 


*^.J 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion 


Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-'West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  6.  März  1904. 


Nr.  23. 


Abonnement;  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.     Bringegeld  bei   der  Post 

15   Ffg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Über  die  Quelle  der  Muskelkraft. 


[Nachdruck  verboten.] 

Die  PVage  nach 
läßt  sich  von  zwei 
Angriff  nehmen.     Es 


Vortrag  von  Prof.  Dr. 

der  Quelle  der  Muskelkraft 
verschiedenen  Seiten  aus  in 
handelt  sich  einmal  um  ein 
Problem  der  allgemeinen  Muskelphysiologie.  Die 
Quelle  der  durch  den  Muskel  geleisteten  Arbeit 
ist  die  Zusammenziehung,  die  Verkürzung  be- 
stimmter Muskelgruppen ,  also  z.  B.  der  Beuge- 
muskeln des  Oberarmes  bei  Ausübung  einer  Zug- 
wirkung. Es  fragt  sich  also,  welche  Vorgänge 
spielen  sich  bei  einer  Muskelkontraktion  ab?  Welche 
Nerventätigkeit  geht  vor  sich,  um  die  Kontraktion 
der  betreffenden  Muskeln  einzuleiten,  was  spielt 
sich  bei  der  Kontraktion  im  Muskel  selbst  ab? 
Aber  es  kommt  auch  die  weitere  EVage,  welche 
Kraftvorräte  sind  es,  die  bei  der  Muskeltätigkeit 
verbraucht  werden.  Denn  um  einen  Verbrauch 
von  Kraftvorräten  muß  es  sich  handeln,  da  Ent- 
stehen von  freier  Energie  nur  durch  eine  Über- 
tragung aus  einer  anderen  Form  möglich  ist. 
Dieses  leitet  uns  über  zu  der  zweiten  Betrachtungs- 
weise, die  der  Hauptgegenstand  des  heutigen  Be- 
richtes sein  soll. 

Eine  Hauptfunktion  des  lebenden,  und  speziell 
des  tierischen,  Organismus  besteht  darin,  daß  ge- 


Fr.  N.  Schulz -Jena. 

bundcne  Energie,  die  in  den  komplizierten  or- 
ganischen Verbindungen  der  Nahrung  zugeführt 
wird,  in  freie  Energie,  also  im  wesentlichen  in 
mechanische  Arbeit  und  Wärme  übergeführt  wird. 
Bei  dem  Zerfall  einer  höheren  chemischen  Ver- 
bindung in  niedere  wird  Energie  frei,  die  vorher 
zum  Zusammenhalten  des  komplizierten  Moleküls 
nötig  war,  also  keine  Wirkung  nach  außen  ent- 
falten konnte.  Diese  freiwerdende  Energie  kann 
nun  entweder  als  Elektrizität,  oder  als  Wärme  oder 
als  Licht,  oder  mechanische  Arbeit,  oder  sonst 
irgendwie  zutage  treten.  Für  diese  abbauende 
Tätigkeit  stehen  dem  lebenden  Organismus  in  der 
Hauptsache  3  Hauptgruppen  von  komplizierten 
organischenVerbindungen  zurVerfügung,  die  Eiweiß- 
stoffe, die  Fette  und  die  Kohlehydrate  oder  Zucker. 
Der  Energie  wert,  d.  h.  die  Menge  der  chemisch  gebun- 
denen Energie,  die  durch  Zersetzung  innerhalb  des 
Tierkörpers  als  freie  Energie  gewonnen  werden  kann, 
beträgt  für  das  Eiweiß  pro  Gramm  etwa  4  große 
Kalorien,  für  die  verschiedenen  Zucker  etwa  ebenso- 
viel, für  die  Fette  dagegen  mehr  wie  das  Doppelte, 
nämlich  ca.  9  Kai.  pro  Gramm.  Da  eine  große 
Wärmeeinheit,    wie   die  Physiker    uns  lehren, 


354 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  23 


424  Kilogrammeter  entspriclit,  also  die  Arbeit  zu 
leisten  vermag  die  nötig  ist,  um  i  Kilo  424  m 
zu  heben,  so  repräsentiert  i  g  Eiweiß  einen  Energie- 
wert von  4  X  424  =  ca.  1700  mkg,  ebensoviel 
1   g  Zucker,   i   g  Fett  ca.  3800  mkg. 

Der  ruhende  Organismus  kann  bei  gemischter 
Nahrung  sowohl  Eiweiß  als  auch  Fett  und  Kohle- 
hydrate zur  Deckung  seines  Energiebedarfs  heran 
ziehen.  Bei  zu  leistender  Arbeit  tritt  ein  Mehr- 
bedarf an  Energie  ein,  und  es  erhebt  sich  die 
Frage,  welche  Stoffe  werden  zur  Deckung  dieses 
Mehrbedarfs  benützt.  Zwei  Theorien  lassen  sich 
hier  einander  gegenüberstellen.  Betrachtet  man 
den  Muskel  als  eine  Arbeitsmaschine,  die,  etwa 
wie  eine  Dampfmaschine,  die  Spannkraft  des 
Dampfes  in  Arbeit  überführt,  gebundene  Energie 
in  freie  Energie  verwandelt,  so  ist  es  von  vorn- 
herein denkbar  und  wahrscheinlich,  daß  diese 
Maschine  alle  drei  Gruppen  von  Nährstoffen  (Ei- 
weiß, Fett  und  Zucker)  sich  nutzbar  zu  machen 
versteht.  Da  die  Maschine,  der  hauptsächlich  aus 
Eiweiß  bestehende  Muskel,  wie  jede  Maschine 
durch  den  Gebraucli  allmählich  abgenutzt  wird, 
aber  ohne  daß  diese  Abnutzung  im  Prinzip  zur 
Tätigkeit  der  Maschine  notwendig  ist,  so  würde 
auch  nach  dieser  vorläufig  rein  theoretischen  Vor- 
stellung ein  gewisser  gesteigerter  Bedarf  an  Ei- 
weiß durch  erhöhte  Muskeltätigkeit  bedingt  werden, 
aber  mehr  als  etwas  accidentelles,  nicht  unbedingt 
durch  die  Tätigkeit  hervorgerufenes.  Im  übrigen 
wäre  es  sehr  wohl  denkbar,  daß  auch  die  in  den 
Fetten  und  Kohlehydraten  aufgespeicherte  Energie 
zur  Leistung  der  Arbeit  herzugezogen  würde. 

Folgen  wir  andererseits  einer  zweiten  V^or- 
stellung  über  das  Wesen  der  Muskeltätigkeit.  Der 
lebende  Muskel  besteht  aus  protoplasmatischen 
Zellen.  Die  Funktionsfähigkeit  ist  an  das  Leben 
der  Zellen  gebunden.  Sind  die  Zellen  abgestorben, 
so  ist  auch  der  Muskel  nicht  mehr  imstande,  durch 
Kontraktion  Arbeit  zu  leisten,  wie  früher.  Die 
lebenswichtigen  Bestandteile  des  Protoplasmas  sind 
die  Eiweißstoffe,  oder  wie  neuerdings  V  e  r  w  o  r  n 
das  von  dem  gewöhnlichen  toten  Eiweiß,  das  der 
Chemiker  untersucht,  offenbar  verschiedene  Eiweil3 
des  lebendigen  Protoplasmas  nennt,  das  „Biogen". 
Die  Lebenserscheinungen  spielen  sich  an  den 
„Biogenmolekülen"  ab,  und  sind  bedingt  durch 
den  Zerfall  der  Biogenmoleküle.  Die  Kontraktion 
ist  die  Hauptlebenstätigkeit  der  Muskelzelle  und 
ist  daher  auch  durch  den  Zerfall  von  Biogen- 
molekülen, von  Eiweiß,  bedingt.  Nach  dieser 
Theorie  wäre  also  das  Eiweiß  die  Quelle  der 
Muskelkraft,  und  es  wäre  anzunehmen,  daß  bei 
jeder  Muskeltätigkeit  eine  entsprechende  Erhöhung 
des  Eiweißumsatzes  sich  im  Stoffwechselversuch 
bemerkbar  machen  würde. 

Es  ist  also  die  Frage  nach  der  Quelle  der 
Muskelkraft  in  zweiter  Linie  ein  Stoffwechsel- 
problem. Es  ist  klar,  daß  das  Problem  der  all- 
gemeinen Muskelphysiologie  von  dem  Stoffwechsel- 
problem sich  nicht  trennen  läßt,  ja  man  kann 
sagen,    daß    das  Stoffwechselprobleni    auf   rechne- 


rischem Wege  gelöst  werden  könnte,  falls  die  all- 
gemeine Muskelphysiologie  genau  den  Vorgang 
bei  einer  Muskelkontraktion  darzutun  vermöchte. 
Davon  sind  wir  aber  weit  entfernt,  so  daß  eine 
getrennte  Betrachtung  des  Stoffwechselproblems 
notwendig  ist. 

Seit  der  Begründung  einer  wissenschaftlichen 
Lehre  vom  Stoffwechsel  hat  die  uns  heute  be- 
schäftigende Frage  die  Physiologen  lebhaft  inter- 
essiert. Liebig,  einer  der  Begründer  der  mo- 
dernen Stoffwechsellehre,  hat  die  hier  an  zweiter 
Stelle  gebrachte  Theorie,  daß  das  Eiweiß  die  Quelle 
der  Muskelkraft  sein  müsse,  vertreten.  Zu  dieser 
Anschauung  kam  Li ebig  auf  Grund  theoretischer 
Überlegungen.  Als  man  daran  ging,  die  Konse- 
quenzen dieser  Theorie  experimentell  zu  prüfen, 
ergaben  sich  Schwierigkeiten,  die  damals  wenigstens 
die  Theorie,  daß  die  Zersetzung  von  Eiweii3  die 
Quelle  der  Muskelkraft  sei,  völlig  unhaltbar  er- 
scheinen ließen.  Liebig  ist  gerade  auf  dem  Ge- 
biete der  Ernährungsphysiologie,  deren  Mitbegründer 
er  gewesen  ist,  von  eigenartigem  Mißgeschick  ver- 
folgt worden.  Noch  zu  Lebzeiten  des  Meisters 
wurden  gerade  auch  von  selten  seiner  Schüler, 
wie  Pettenkofer  und  Voit,  viele  Haupt- 
lehren, die  Li  ebig  aufgestellt  hatte,  als  irrig  be- 
zeichnet und  für  abgetan  erklärt.  Aber  wie  so  oft 
in  der  Wissenschaft  die  Anschauungen  eine  ge- 
wisse Periodizität  zeigen,  so  ist  auch  hier  in  vielen 
Fällen  wieder  ein  Rückschlag  auf  die  alte  Liebig- 
sche  Anschauung  zu  verzeichnen.  Auch  mit  der 
Frage  nach  der  Quelle  der  Muskelkraft  ist  es 
ähnlich  ergangen,  nur  daß  wir  in  diesem  P'alle 
wohl  heute  sagen  können,  daß  vielleicht  beide 
recht  hatten,  sowohl  Liebig  als  auch  seine  Gegner. 

Ich  komme  nunmehr  zu  den  eigentlichen  Ver- 
suchen. Man  stellte  sich  die  Sache  ursprünglich 
so  vor,  daß  nach  der  Liebig'schen  Thorie 
jede  Arbeit  durch  eine  der  geleisteten  Arbeit  ent- 
sprechende absolute  Erhöhung  des  Eiweiß- 
umsatzes sich  dokumentieren  müsse.  Die  Größe 
des  Eiweißumsatzes  wird,  da  die  Eiweißstoffe  die 
einzigen  in  Betracht  kommenden  stickstoffhaltigen 
Verbindungen  sind,  an  der  Menge  des  in  Harn 
und  Kot  ausgeschiedenen  Stickstoffes  gemessen. 
Die  Stickstoffausscheidung  durch  die  Haut  und 
andere  Sekretionsorgane  kann  für  gewöhnlich  ver- 
nachlässigt werden.  Also  angenommen,  ein  Tier, 
etwa  ein  Hund,  würde  in  der  Ruhe  täglich  16  g  N 
entsprechend  100  g  zersetztem  Eiweiß  ausscheiden, 
so  nahm  man  an,  daß  dann  dies  selbe  Tier,  falls 
es  an  einem  Tage  eine  Arbeit  von  170  000  mkg 
zu  leisten  hätte,  dann  32  g  N  (Stickstoff)  an  diesem 
Arbeitstage  ausscheiden  würde,  da  nach  dem  vor- 
her Gesagten  100  g  Eiweiß  gleich  16  g  Stickstoff 
170000  mkg  entsprechen. 

Eine  experimentelle  Untersuchung  zeigte  aber 
nichts  von  einer  derartigen  bedeutenden  Steige- 
rung des  Eiweißumsatzes  unter  dem  Einfluß  ge- 
leisteter Arbeit.  Einige  Beispiele  aus  der  grofBen 
Reihe  von  Versuchen,  die  in  dieser  Richtung  an- 
gestellt   wurden,    mögen   als   Erläuterung  dienen. 


N.  F.  III.  Nr.  23 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


355 


Nahrung  in  g     Fleischumsatz 
pro  die  in  g 

1.  Hund  o  164  Ruhe 

O  167  Arbeit 

O  149  Rulie 

2.  Hund 


1500 

1522 

Ruhe 

1500 

1625 

Laufen 

1500 

1526 

Ruhe 

1500 

1583 

Laufen 

1500 

IS3S 

Ruhe 

Die  Arbeit  des  Tieres  bestand  darin,  daß  es 
in  einem  großen  Tretrad  zu  laufen  hatte ;  die  Größe 
der  Arbeit  betrug  nach  Voit's  Berechnung  (von 
dem  auch  die  obenstehenden  Versuche  herrühren) 
1 50000  mkg  pro  Tag  entsprechend  94  g  Eiweiß 
oder  ca.  400  g  Fleisch.  VVir  sehen  also,  daß  in 
beiden  Versuchen  die  an  den  Arbeitstagen  hervor- 
tretende Steigerung  des  Eiweißumsatzes  sehr  gering 
war,  so  daß  sie  bei  weitem  nicht  zur  Deckung 
der  geleisteten  Arbeit  ausreicht,  wozu  ja  ca.  400  g 
Fleisch  nötig  wären. 

Nun  ist  aber  folgendes  zu  bedenken.  Der 
tierische  Organismus  besitzt  nicht  die  Fähigkeit, 
Eiweiß  in  irgend  erheblicher  Menge  als  Reserve- 
stoff in  sich  aufzuspeichern,  sondern  das  in  der 
Nahrung  eingeführte  Eiweiß  wird  sehr  bald,  für 
gewöhnlich  wohl  innerhalb  24  Stunden,  zersetzt, 
einerlei  ob  ein  entsprechender  Bedarf  gerade  nach 
Eiweiß  besteht  oder  nicht.  Es  wird  also  dann 
auch  Eiweiß  vom  Organismus  dort  verwandt,  wo 
andere  Stoffe  (Fett  und  Kohlehj-drate)  vikariierend 
eintreten  könnten  und  zwar  mit  demselben  Er- 
folg. Es  findet  unter  solchen  Umständen  ein„Lu.xus- 
eiweißverbrauch"  statt.  Es  wäre  also  sehr  wohl 
denkbar,  daß  bei  zu  leistender  xArbeit  dieser  „Luxus- 
eiweißverbrauch" entsprechend  eingeschränkt  wür- 
de, und  demnach  keine  wesentliciie  .Steigerung  des 
Gesamteiweißumsatzes  zutage  treten  könnte.  Es 
müßte  dann  natürlich  doch  die  zu  leistende 
JVIehrarbeit  durch  erliöhten  Umsatz  von  Fett  und 
Zucker  gedeckt  werden,  da  aus  nichts  auch  nichts 
werden  kann.  Nur  daß  dann,  entsprechend  der 
1,  i  e  b  i  g '  s  c  h  e  n  Vorstellung,  dieses  Fett  und  Zucker 
nicht  zur  Leistung  der  mechanischen  Arbeit  be- 
nutzt würde,  sondern  zu  anderen  Dingen,  also  etwa 
zur  Produktion  von  Wärme,  die  vorher,  bei  der 
Ruhe,  durch  Eiweiß  geliefert  wurde,  aber  gerade 
so  gut  durch  irgend  ein  anderes  adäquates  Heiz- 
material geliefert  werden  kann.  Wie  ein  Blick 
auf  die  Tabelle  lehrt,  läßt  sich  Versuch  2  mit 
dieser  Vorstellung  sofort  in  Einklang  bringen.  Bei 
dem  I.  Versuch  ist  dagegen  eine  solche  Deutung 
unmöglich,  da  die  geleistete  Arbeit  durch  die  ge- 
samte Fleischzersetzung  noch  nicht  zur 
Hälfte  gedeckt  wird,  also  unbedingt  auf  Kosten 
von  anderen  Substanzen,  und  zwar  stickstoffreien, 
also  Fett  und  Kohlehydraten,  zustande  gekommen 
sein  muß,  falls 'die  angeführten  Zahlen  auch  wirk- 
lich dem  stattgefundenen   Umsatz  entsprechen. 

Zu  einem  gleichen  Ergebnisse  führte  ein  be- 
rühmt   gewordener    Versuch    am    Menschen,    die 


von  Fick  und  Wislicenus  zum  Zweck  eines 
Stoffwechselversuchs  unternommene  Besteigung  des 
Faulhorns.  Das  Faulhorn  erhebt  sich  1956  m  über 
dem  Wasserspiegel  des  Brienzer  Sees.  Fick  und 
Wislicenus  (beide  unlängst  gestorben)  wollten 
feststellen,  ob  durch  die  Muskeltätigkeit  eine  Er- 
höhung des  Eiweißumsatzes,  bzw.  der  Stickstoff- 
ausscheidung eintrete.  Sie  suchten,  aus  den  oben 
erwähnten  Gründen,  den  Einfluß  des  Eiweißes  der 
Nahrung  nach  Möglichkeit  auszuschalten,  indem 
sie  17  Stunden  vor  Beginn  der  Besteigung  die 
letzte  stickstoffhaltige  Nahrung  zu  sich  nahmen. 
Die  eigentliche  Bergbesteigung  dauerte  6  Stunden; 
erst  7  Stunden  nach  beendigter  Bergbesteigung 
genossen  sie  wieder  stickstoffhaltige  Kost.  Der 
Harn  wurde  von  Beginn  der  Bergbesteigung  bis 
7  Stunden  nach  derselben  gesammelt  und  auf 
Stickstoff  analysiert ;  er  enthielt  bei  Fi  ck  5,7  g  N, 
bei  Wislicenus  5,6  g  N  entsprechend  ca.  63000  kgm 
bzw.  61000  kgm.  Da  Fick  66  Kilo  wog,  Wis- 
licenus 76  Kilo,  so  betrug  die  geleistete  Arbeit 
im  Minimum  66><'  1956  bzw.  76  ><  1956=  129  000 
bzw.  148000  kgm.  In  Wirklichkeit  war  die  ge- 
leistete Arbeit  wesentlich  größer,  da  die  horizon- 
tale Fortbewegung,  die  Überwindung  der  Reibung, 
Ungleichmäßigkeiten  des  Weges,  überflüssige  Mus- 
kelanstrengungen etc.  nicht  berücksichtigt  sind. 
Also  auch  in  diesem  Versuche  hätte  nicht  einmal 
die  Hälfte  der  tatsächlich  geleisteten  Arbeit  durch 
Zersetzung  von  Eiweiß  gedeckt  sein  können. 

Auf  Grund  dieser  Erfahrungen  galt  nun  lange 
Zeit  die  alte  Liebig'sche  Hypothese  als  strikte 
widerlegt;  ja  man  war  sogar  geneigt  anzunehmen, 
daß  das  Eiweiß  als  Quelle  der  Muskelkraft  über- 
haupt nicht  in  Betracht  käme,  sondern  ausschließ- 
lich Fett  und  Kohlehydrate  und  zwar  vorwiegend 
die  letzteren.  Die  Erfahrungen  über  das  Glykogen, 
den  Hauptzucker  des  Muskels,  wurden  in  diesem 
Sinne  gedeutet.  Der  ruhende  Muskel  speichert 
Zucker  in  Form  von  Glykogen  in  sich  auf;  bei 
der  Arbeit  wird  dieses  Glykogen  bald  verbraucht, 
ein  nachweisbarer  Verbrauch  von  Muskeleiweiß 
findet  dagegen  nicht  statt.  — 

Erst  anfangs  der  90er  Jahre  hat  Pflüger 
nochmals  den  Versuch  gemacht,  die  alte  Liebig- 
sche  Anschauung  zu  retten.  Der  Haupteinwand, 
den  Pflüger  gegen  die  oben  skizzierten  an- 
scheinend so  schlagenden  alten  Versuche  von 
Pettenkofer  und  Voit,  sowie  von  Fick  und 
Wislicenus  erhob,  war  folgender.  Den  er- 
wähnten Versuchen  lag  die  Anschauung  zugrunde, 
daß  der  Stickstoff  des  bei  der  Muskelarbeit  eventuell 
zerfallenden  Eiweißes  innerhalb  der  näclisten  24 
Stunden  oder  noch  früher  zur  Ausscheidung  ge- 
langte. Wäre  diese  Annahme  irrig,  würde  tat- 
sächlich der  einer  Arbeitsperiode  entsprechende 
Stickstoff  erst  nach  2  ><  24  oder  3  X  ~4  Stunden 
vollständig  zur  Ausscheidung  gelangen,  so  ließen 
die  vorher  erwähnten  Versuche  die  Deutung  zu, 
daß  nur  deshalb  die  ganze  geleistete  Arbeit  nicht 
durch  Eiweißumsatz  gedeckt  erscheint,  weil  derStick- 
stoff  zum  großen  Teil  in  der  nicht  berücksichtigten 


3S6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  23 


Ruheperiode  erst  zur  Ausscheidung^  gelangte.  In 
der  Tat  konnte  Pflüger  und  Schüler  von 
ihm  den  Nachweis  führen,  daß  die  Folgen  einer 
geleisteten  größeren  Arbeit  für  den  Stoffwechsel 
innerhalb  24  Stunden  noch  nicht  ausgeglichen  sind. 
Argutinski,  ein  Schüler  Pflüger's,  machte  fol- 
genden Versuch :  Durch  eine  gleichmäßige  Nah- 
rung von  mittlerem  Eiweißgehalt  suchte  er  sich 
in  sog.  Stoffweciiselgleichgewicht  zu  bringen,  d.  h. 
zu  erzielen,  daß  bei  der  gewöhnlichen  Lebensweise 
die  Summe  aller  durch  die  Nahrung  eingeführter 
Stoffe  gleich  der  Summe  aller  durch  die  Äusschei- 
dungsorgane  ausgeschiedenen  Stoffe  war,  insbeson- 
dere daß  die  Menge  des  in  Harn  und  Kot  ausgeschie- 
denen Stickstoffs  gleich  der  Menge  des  in  der  Nahrung 
eingenommenen  Stickstoffs  war.  Nachdem  dieses 
Stoffwechselgleichgewicht  einige  Tage  bestanden 
hatte  (wenigstens  nach  der  Annahme  von  Argu- 
tinski), wurde  an  einem  Tage  durch  Bergbestei- 
gung eine  grotSe  Arbeit  geleistet,  ohne  daß  sonst 
in  den  Versuchsbedingungen  sich  irgend  etwas 
änderte;  dann  folgten  wieder  einige  Tage  mit  ge- 
wöhnlicher Beschäftigung.  Naturgemäß  wurde  da- 
durch das  Stofifwechselgleichgewicht  gestört,  da 
die  Mehrleistung  auf  Kosten  der  Körpersubstanz 
geschehen  mußte.  Es  zeigte  sich  nun,  daß  nicht 
nur  an  dem  Arbeitstage  selbst  eine  geringe  Steige- 
rung des  Eiweißumsatzes,  also  der  Stickstoffaus- 
scheidung, eintrat,  wie  sie  ja  auch  in  den  alten 
Versuchen  beobachtet  wurde,  sondern  auch  noch 
mehrere  Tage  nach  der  Arbeitsleistung;  erst  dann 
war  wieder  die  Störung  des  Stoffwechselgleich- 
gewichts beseitigt.  Pflüger  sagte  daher:  die 
alten  Beobachtungen  haben,  da  die  Nacliperiode 
zu  kurz  war,  zu  einem  Trugschluß  geführt.  Das 
Eiweiß  ist  doch  die  alleinige  Quelle  der  Muskel- 
kraft und  muß  sie  sein.  Zu  dieser  schroffen  Auf- 
fassung kam  P  f  1  ü  g  e  r  auch  noch  auf  einem  anderen 
Wege.  Durch  einen  hoch  interessanten  Versuch, 
in  welchem  ein  Hund  ausschließlich  mit  magerem 
Fleisch  (also  im  wesentlichen  Eiweiß)  ernährt 
wurde,  konnte  Pflüger  zeigen,  daß  das  Eiweiß 
die  alleinige  Quelle  nicht  nur  der  Muskelkraft 
sondern  auch  aller  anderen  Leistungen  des  tierischen 
Organismus  sein  kann.  Er  erzielte,  daß  dieser 
Hund  nicht  nur  in  der  Ruhe ,  sondern  auch 
bei  intensiver  Arbeit,  ausschließlich  durch  Zer- 
setzung von  Eiweiß  lebte.  Bei  der  Arbeit  mufjte 
naturgemäß  eine  entsprechende  Mehreingabe  von 
Eiweiß  erfolgen,  da  sonst  Fett  und  Kohlehydrate 
vikariierend  eingetreten  wären.  - —  Obschon  die 
Richtigkeit  der  Angabe  von  Argutinski,  daß 
die  Reaktion  des  Stoffwechsels  auf  eine  inten- 
sive Arbeitsleistung  erst  nach  mehreren  Tagen  be- 
endigt ist,  durch  Nachuntersuchungen  von  anderen 
Seiten  bestätigt  ist,  so  ist  es  heute  doch  nicht 
mehr  angängig,  diese  Versuche  im  Sinne  der  alten 
Liebig 'sehen  Auffassung  zu  verwerten. 

Argutinski  hatte  sich  bei  seinen  Versuchen 
mit  einer  Nahrung  von  gewöhnlicher  Zusammen- 
setzung ins  Stoffwechselgleichgevvicht  gebracht,  die 
verhältnismäßig    reich    an    Eivveißstoffen   war.     In 


einer  der  Versuchsreihen  von  Argutinski  war  die 
absolute  Erhöhung  des  Eiweißumsatzes  während 
des  Versuchstages  und  den  beiden  darauf  folgen- 
den Ruhetagen  so  groß,  daß  die  geleistete  Arbeit 
gerade  eben  durch  den  Mehrumsatz  von  Eiweiß 
gedeckt  sein  konnte. 

Die  in  anderen  Versuchen  beobachtete  Er- 
höhung des  Eiweißumsatzes  genügte  an  sich  nicht 
ganz,  um  den  durch  die  Muskelarbeit  postulierten 
Bedarf  zu  decken,  aber  der  Gesamteiweißumsatz 
war  so  bedeutend,  daß  die  ganze  Muskelarbeit  auf 
Kosten  von  Eiweiß  hätte  geleistet  sein  können, 
natürlich  unter  Zuhilfenahme  der  Hypothese,  daß 
vorher,  zur  Zeit  derRuhe,  eine  Luxuseiweißkonsump- 
tion  stattgefunden  hat,  und  daß  zur  Zeit  der  Arbeit 
Fett  und  Kohlehydrate  des  Körpers  an  anderer 
Stelle  vikariierend  eingetreten  sind. 

Später  hat  Krumm  acher  die  Argutinski- 
schen  Versuche  ebenfalls  im  Pf  1  ü  ger' sehen  La- 
boratorium nachgemacht  mit  ähnlichem  Ergeb- 
nisse, nur  daß  die  Steigerung  des  Eiweißumsatzes 
wesentlich  geringer  war,  wie  bei  Argutinski, 
so  daß  höchstens  25  %  der  geleisteten  Arbeit 
durch  die  Mehrzersetzung  von  Eiweiß  geliefert 
sein  konnten.  Überhaupt  haben  andere  Versuche 
(auch  von  Krummacher,  der  inzwischen  sich 
der  Voit 'sehen  Schule  angeschlossen  hat)  er- 
geben, daß  die  von  Argutinski  beobachtete, 
nicht  unbeträchtliche  Steigerung  desEiweißumsatzes, 
namentlich  an  den  der  Arbeit  folgenden  Ruhe- 
tagen, sich  bei  geeigneter  Versuchsanordnung  fast 
ganz  vermeiden  läßt  und  zwar  durch  eine  reich- 
liclie  Beigabe  von  stickstoffreien  Nährstoffen  zu 
der  Nahrung.  Argutinski  glaubte  zwar  bei 
seinen  Versuchen  in  der  Ruhe  im  Stoffwechsel- 
gleichgewicht zu  sein;  es  liegen  aber  triftige  Gründe 
vor,  hieran  zu  zweifeln.  Es  geht  aus  den  Ver- 
suchen von  Argutinski  nicht  mit  Sicherheit 
hervor,  ob  die  Nahrung  auch  für  die  Ruhe  eine 
ausreichende  war,  jedenfalls  mußte  die  Arbeit  an 
den  Arbeitstagen  auf  Kosten  der  Körpersubstanz 
geleistet  werden.  Vermeidet  man  dies  durch  ge- 
nügende Beigabe  von  Fett  und  Zucker  zur  Nah- 
rung, so  unterbleibt  die  Mehrzersetzung  von  Ei- 
weiß fast  ganz.  Außerdem  ist  noch  zu  berück- 
sichtigen, daß  Überanstrengungen,  die  mit  Atemnot, 
wenn  auch  geringen  Grades,  verknüpft  sind,  die 
Versuchsergebnisse  wesentlich  beeinflussen  können. 
Asphyxie,  Atemnot,  auch  geringen  Grades,  ruft 
Steigerung  des  Eiweißumsatzes  hervor,  die  dann 
eine  erhöhte  Eiweißzersetzung  als  Folge  der  ge- 
leisteten Arbeit  vortäuschen  kann. 

Es  genügen  also  diese  Argutinski'  sehen 
Versuche  nicht,  um  die  Liebig'sche  Lehre  zu 
beweisen,  aber  immerhin  sind  dieselben,  ebenso  wie 
die  K  r  u  m  m  a  c  h  e  r '  s ,  sehr  wohl  mit  dieser  Theorie 
zu  vereinbaren ;  sie  widersprechen  derselben  nicht, 
wie  es  andere  Versuche,  z.  B.  der  alte  von  F  i  c  k 
und  Wislicenus,  taten. 

Nun  sind  neuerdings  von  der  Zuntz'schen 
Schule  aus  Versuche  gemacht  worden,  die  in  ein- 
wandsfreier  Weise  zeigen,  daß  Fette  und  nament- 


N.  F.  m.  Nr.  23 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


357 


lieh  auch  Kohlehydrate  als  Quelle  der  Muskelkraft 
fungieren  können.  Man  ging  nämlich  darauf  aus, 
den  Eiweißumsatz  bei  gleichzeitig  zu  leistender 
ergiebiger  Arbeit  auf  das  Minimum  lierabzudrücken. 
Der  EiweifSumsatz  ist  in  erster  Linie  abhängig  von 
der  Eiweißzufuhr  in  der  Nahrung.  Je  mehr  Ei- 
weiß in  der  Nahrung  aufgenommen  wird,  desto 
mehr  wird  auch  zersetzt.  Die  Grenze  der  Zer- 
setzungsfähigkeit liegt  für  gewöhnlich  höher,  wie 
die  Grenze  der  Aufnahmefähigkeit.  Andererseits 
ist  der  Eiweißumsatz  unabhängig  von  der  Eiweiß- 
zufuhr, insofern  als  ein  Leben  ohne  Zersetzung 
von  Eiweiß  nicht  stattfinden  kann;  also  findet  auch 
bei  absoluter  Nahrungsentziehung,  bei  vollständigem 
Hunger,  immer  noch  ein  wenn  auch  geringer 
Eiweißumsatz  statt,  natürlich  auf  Kosten  von 
Körpereiweiß.  Ein  hungernder  Organismus  ist 
aber  imstande,  noch  ergiebige  Arbeit  zu  leisten 
vermöge  der  Reservevorräte,  die  zu  Zeiten  reich- 
licher Ernährung  aufgespeichert  sind.  Noch  gün- 
stiger für  die  vorliegende  Frage  lassen  sich  die 
Verhältnisse  gestalten,  wenn  eine  Nahrung  gereicht 
wird,  die  frei  von  Eiweiß  oder  arm  an  Eiweiß  ist, 
aber  reich  an  Fett  und  Kohlehydraten.  Auf  diese 
Weise  kann  man  den  Eiweißumsatz  sogar  noch 
etwas  weiter  herabsetzen  wie  durch  vollständigen 
Hunger,  und  kann  dabei  noch  die  Reservevorräte 
des  Körpers  schonen.  Ja  es  ist  möglich,  auch  das 
Körpereiweiß  intakt  zu  lassen,  wenn  man  den  Ei- 
weißgehalt der  Nahrung  etwa  so  groß  nimmt,  wie 
der  tägliche  Verlust  an  Körpereiweiß  bei  absoluter 
Nahrungsentziehung  sein  würde,  im  übrigen  aber 
reichlich  Fett  und  Kohlehydrate  verfüttert.  F  r  e  n  t  z  e  1, 
ein  Schüler  von  Z  u  n  t  z ,  verfuhr  demnach  folgender- 
maßen. Er  machte  Arbeitsversuche  einmal  an 
hungernden  Tieren,  sodann  an  Tieren,  die  aus- 
schließlich mit  großen  Mengen  Fett  oder  Zucker 
gefüttert  waren;  in  beiden  Fällen  trat  ein  Ver- 
lust an  Körpereiweiß  ein.  Endlich  wurden  auch 
Versuche  mit  eiweißarmer,  aber  fett-  und  kohle- 
hydratreicher Nahrung  ausgeführt,  wobei  ein  Ver- 
lust an  Körpersubstanz  vermeidbar  ist.  In  allen 
drei  Fällen  ließ  sich  trotz  intensiver  körperlicher 
Arbeit  der  Eiweißumsatz  so  sehr  herabdrücken, 
daß  auch  unter  Berücksichtigung  einer  ausgiebigen 
Nachperiode  der  absolute  Eiweißumsatz  bei  weitem 
nicht  genügte,  um  die  geleistete  Arbeit  zu  decken. 
Die  Erhöhung  des  Eiweißumsatzes  über  den  Ruhe- 
wert war  so  minimal,  daß  nur  ein  kleiner  Bruch- 
teil der  geleisteten  Arbeit  durch  diese  Energie- 
quelle zustande  gekommen  sein  konnte.  Es  ist 
durch  diese  Versuche  einwandfrei  gezeigt,  daß 
auch  Fette  und  Kohlehydrate  die  zur  Leistung  von 
Muskelarbelt  nötige  Energie  zu  liefern  vermögen. 
Damit  ist  die  alte  Liebig'sche  Lehre,  die  Pflüger 
in  womöglich  noch  schärferer  Form  wiederholt 
hat,  daß  das  Eiweiß  die  alleinige  Quelle  der 
Muskelkraft  sei,  in  dem  Sinne,  wie  sie  ursprüng- 
lich gefaßt  war,  endgültig  widerlegt.  Das  Eiweiß 
kann  die  zur  Muskelarbeit  nötige  Kraft  liefern, 
muß  es  aber  nicht,  da  die  bei  der  Verbrennung  von 
Fetten    und  Kohlehydraten    freiwerdende    Energie 


dasselbe  leisten  kann,  und  tatsächlich  für  gewöhn- 
lich die  Hauptmasse  der  Muskelarbeit  leistet. 

Die  alte  L i e b i g- Pf  1  üger 'sehe  Vorstellung 
hat  sich  nicht  aus  den  Beobachtungstatsachen  heraus- 
entwickelt, war  also  keine  Theorie,  sondern  war 
eine  reine  Hypothese,  die  sich  bei  der  experi- 
mentellen Prüfung  wenigstens  in  ihrer  ursprüng- 
lichen Form  als  unhaltbar  herausgestellt  hat. 

In  neuester  Zeit  hat  Verworn  die  alte  Lehre 
modifiziert  und  den  Versuch  gemacht,  sie  auch 
den  neueren  Beobachtungen  anzupassen;  in  seiner 
„allgemeinen  Physiologie"  war  dieser  Ver- 
such schon  ausgesprochen;  in  dem  kürzlich  er- 
schienenen Schriftchen  „Die  Biogenhypo- 
these" ist  der  dort  enthaltene  Gedanke  weiter 
ausgesponnen,  und  auf  eine  Reihe  weiterer  Pro- 
bleme der  Physiologie  ausgedehnt  worden.  Der 
Leser  der  P  flu  ger 'sehen  Arbeiten  wird  manch- 
mal den  Eindruck  haben,  daß  Pflüger  schon  Ähn- 
liches gedacht  hat,  aber  präzis  und  deutlich  aus- 
gesprochen sind  diese  Vorstellungen  erst  durch 
Verworn.  Verworn  sagt  etwa  folgendes:  Die 
Muskelkraft  geht  hervor  aus  dem  Zerfall  der  das 
lebende  Protoplasma  des  Muskels  bildenden  Eiweiß- 
moleküle. Diese  Eiweißmoleküle  sind  natürlich 
nicht  identisch  mit  dem  toten  Eiweiß,  das  der 
Chemiker  zur  Untersuchung  bekommt,  sondern 
sind  noch  wesentlich  komplizierter  und  viel  un- 
beständiger. Verworn  nennt  das  hypothetische, 
sehr  komplizierte  und  dabei  labile  Eiweißmolekül 
der  lebenden  Substanz  „Biogen".  Pflüg  er  hat 
schon  vor  langen  Jahren  mit  dem  Namen  „leben- 
diges Eiweißmolekül"  den  gleichen  Begriff  ver- 
bunden. Mit  der  Einführung  dieses  Begriffes  ist 
natürlich  für  uns  nicht  geholfen.  Verworn  geht 
aber  weiter  und  sagt:  Der  Zerfall  des  Biogen- 
moleküls liefert  die  Energie  bei  der  Muskeltätig- 
keit; es  ist  aber  nicht  nötig,  daß  das  Biogen- 
molekül vollständig  bis  in  seine  einfachsten  Spal- 
tungsprodukte weiter  gespalten  wird,  sondern  es 
ist  denkbar,  daß  das  „Biogen"  zunächst  in  stick- 
stoffhaltige und  stickstoffreie  Komplexe  zerfällt 
und  dadurch  Energie  liefert.  Während  aber  die 
stickstoffreien  Komplexe  weiter  verbrannt  werden, 
regenerieren  sich  die  stickstoft'haltigen  wieder  zu 
Biogenmolekülen,  indem  sie  sich  mit  stickstoff- 
freien \^erbindungen,  sei  es  der  Nahrung,  sei  es 
der  Reservedepots  des  Organismus,  verbinden. 
Damit  soll  erklärt  werden,  wie  Arbeit  zwar  auf 
Kosten  stickstoffhaltiger  Substanzen  des  Organis- 
mus geleistet  wird,  wie  aber  beim  Stofifwechsel- 
versuch  trotzdem  keine  entsprechende  Steigerung 
der  Stickstoffausscheidung  zur  Beobachtung  kommt. 

Beistehende  Schemata  können  als  Eiläuterung 
dienen,  i  und  2  seien  Schemata  für  das  Biogen- 
molekül. Die  großen  Kreise  seien  stickstoffhaltige 
Komplexe,  die  kleineren  Kreise  seien  stickstoff- 
freie Komplexe.  In  Vig.  i  sind  die  Komplexe  zu 
einem  Ganzen  vereinigt,  in  Fig.  2  ist  das  Biogen- 
molekül zerfallen.  Figg.  3,  4  und  5  schematisieren 
die  Regeneration  des  Biogens  auf  Kosten  stick- 
stofffreier Komplexe,  sei  es  der  Nahrung,    sei    es 


3S8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  IIl.  Nr.  23 


der  Reservestofte  des  Körpers.  Die  aus  der  Nah- 
rung bzw.  den  Reservevorräten  des  Körpers 
stammenden    Komplexe    sind     durch    punktierte 


Kreise  dargestellt. 


Es  ist  aus  diesem  Schema  ersichtlich,  daß  es 
möglich  ist,  daß  der  Zerfall  von  Biogenmolekülen 
die  Energie  bei  der  Muskeltätigkeit  liefert,  ohne 
vermehrte  Stickstoffausscheidung. 


gerecht  zu  werden.  Selbstverständlich  können 
aber  diese  Beobachtungen  nicht  als  Beweis  für  die 
Richtigkeit  dieser  Hypothese  gelten. 

Sie  werden  sich  die  Frage  vorlegen,  was  hat 
denn  die  ganze  Hypothese  für  einen  Zweck.?  Warum 
sucht  man  die  rein  h)-pothetische^Vorstellung,  daß 
das  Eiweiß  die  Quelle  der  Muskelkraft  sei,  durch 
neue,  immer  weitergehende  Hypothesen  zu  halten? 


— o 


Fig.    I.     Intaktes    P.iogenmol  ekiil. 


o        o 

o    O       O    o 


o 


o 


Fig.   2.     Zerfiillencs  lii  o  genm  ol  el<  ül. 


U 


vj      o      ^ 


00 


F'g-  3—5-     Stickstofffreie  Komplexe  der  Nalining,  die  sich  mit  den  stickstoffhaltigen  Resten   des 
Bi  o  genm  ol  ekiil  s  zu  einem  neuen   Biogenmolekül   regenerieren. 


./ 


Fig.   6.      Intakte   F.  i  \ve  i  ß  m  o  I  e  k  ü  1  e   der  Nahrung. 


vJ      ■■■..J      O 

Fig.   7.      In  stickstoffhaltige   und  sticljstofffrcie   KompleNC 
zerfallenes  Nahrungseiweiü. 


o    o 


Fig.  8 — 9.     Stickstoffhaltige  Bio  genreste,    die    sich    mit    stickstofffreien  Komplexe»    des  Nahrungseiweifics  zu  neuen 
Biogenmole  külcn  regenerieren,  während  die  stickstoffhaltigen  Reste    des  Nahrungseiweißes    weiter    zerfallen  und  vom 

Organismus  ausgeschieden  werden. 


Die  Figg.  6,  7,  8,  9  versinnbildlichen  die  Re- 
generation des  Biogens  auf  Kosten  stickstoffhaltiger 
Bestandteile  der  Nahrung  (Eiweiß).  Es  ist  ersicht- 
lich, daß  auf  diese  Weise  ein  dem  Zerfall  von 
Biogenmolekülen  entsprechende  Ausscheidung  von 
Stickstoff  zustande  kommt. 

Es  ist  also  die  Verworn'sche  Hypothese  des 
unvollständigen  Zerfalls  von  Eiweiß  bei  der  Muskel- 
tätigkeit und  der  Regeneration  der  Zerfallsprodukte 
zu  dem  ursprünglichen  Eiweiß,  soweit  ich  über- 
sehen kann,  imstande,  den  bisherigen  Beobachtungen 


Da  muß  man  zugeben,  daß  das  allerdings  zum 
Teil  Geschmacksache  ist.  Ich  muß  auch  sagen, 
daß  die  Liebig' sehe  Vorstellung  in  der  Modifi- 
kation von  Verworn  mir  das  Sympathischere  ist. 
Anderen  geht  es  anders.  So  sagt  z.  B.  Tieger- 
stedt,  daß  ihm  die  andere  Vorstellung  die  plau- 
siblere ist,  wonach  der  Muskel  eine  mit  beliebigem 
Material  heizbare  Maschine  ist.  Solange  wir  über 
das  eigentliche  Wesen  der  Muskelkontraktion  noch 
so  im  unklaren  sind,  werden  derartige  hypo- 
thetische   Vorstellungen    sich    immer    gegenüber- 


N.  F.  ni.  Nr.  23 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


359 


stehen;  und  solange  es  Hypothesen  sind,  die  zu 
weiteren  Untersuchungen  anregen,  haben  derartige 
Hypothesen  auch  ihre  Berechtigung.  Verworn 
macht  in  seiner  erwähnten  Schrift  die  treffende  Be- 
merkung, daß  eine  falsche  Hypothese  der  wissen- 
schaftlichen Erkenntnis  oft  mehr  nützen  kann,  wie 
eine  richtige  Tatsache. 

Zum  Scliluß  noch  einige  Worte  über  die  prak- 
tische Bedeutung  der  vorstehenden  Erörterungen. 
Was  soll  ich  tun,  um  mich  in  einen  Zustand  von 
größter  Leistungsfähigkeit  zu  setzen  ?  Da  sind 
zwei  Dinge  auseinander  zu  halten,  einmal  der  je- 
weilige Zustand  der  Muskulatur,  und  zweitens  die 
Art,  wie  die  vorhandene  Muskulatur  am  leistungs- 
fähigsten erhalten  wird.  Es  bedarf  keiner  Er- 
örterung, daß  die  Eeistungsfähigkeit  in  erster  Linie 
abhängig  ist  von  der  Entwicklung  der  Muskulatur, 
je  „muskulöser",  desto  kräftiger.  Eine  Vermehrung 
der  Muskelmasse  ist  nun  nicht  durch  irgend  eine 
Ernährung  erzielbar,  sondern  ausschließlich  durch 
eine  entsj^rechende  Übung  der  Muskulatur.  Nach 
erschlaffenden  Krankheiten ,  oder  nach  Perioden 
unzureichender  Ernährung,  wird  eine  gute  Er- 
nährung auch  ohne  entsprechende  Übung  eine 
Vermehrung  der  vorher  degenerierten  Muskulatur 
bewirken,  aber  normalerweise  .  ist  die  Tätig- 
keit, die  Übung,  das  Mittel,  welches  imstande 
ist,  die  Muskulatur  zu  kräftigen.  Selbstverständ- 
lich kann  Übung  allein  nicht  den  gewünschten 
Effekt  haben,  wenn  nicht  die  Nahrung  gleiciizeitig 
eine  ausreichende  ist,  und  namentlich  auch  der 
Eiweißgehalt  der  Nahrung  ein  solcher  ist,  daß 
nicht  nur  der  ganze  Bedarf  nach  Eiweiß  gedeckt 
ist,  sondern  auch  noch  genügend  Überschuß  vor- 
handen ist ,  um  eine  Vermehrung  des  Muskcl- 
protoplasmas  zu  bewirken.  Es  ist  nach  dem  vor- 
her Gesagten  durchaus  nicht  nötig,  sich  hierzu 
einer  reinen  Fleischkost,  wie  sie  von  manchen 
Sportsleuten  empfohlen  wird,  zu  bedienen,  sondern 
es  genügt  eine  Kost  mit  reichlich  Fleisch  und 
solchen  Fett-  und  Kohlehydratmengen,  die  die 
Ernährung  zu  einer  ausreichenden  machen. 

Die  andere  Seite  der  Frage,  wie  kann  die 
vorhandene  Muskulatur  am  besten  ausgenutzt 
werden?  steht  in  direkter  Beziehung  zu  unserer 
Frage  nach  der  Quelle  der  Muskelkraft.  Wie  ist 
ein  Soldat  am  besten  befähigt  große  Anstrengungen 
eines  Manövers  zu  ertragen  ?  Wie  ein  Tourist  zu 
forcierten  Bergbesteigungen?  Natürlich  ist  auch 
hier  die  vorausgegangene  Übung  und  der  Ernäh- 
rungszustand   von    ausschlaggebender   Bedeutung; 


aber  nicht  zu  unterschätzen  ist  auch  die  Bedeutung 
der  Nahrung,  welche  während  der  forcierten  Ar- 
beitsleistung dem  Organismus  zugeführt  wird.  Was 
für  Nährstoffe  soll  der  Bergsteiger,  der  Soldat,  mit- 
nehmen auf  den  Marsch ?  Wäre  die  Liebig'sche 
Anschauung  in  ihrer  alten  Form  richtig,  so  müßten 
Eiweiß,  Fleisch,  oder  irgend  welche  Eiweißpräparate 
die  Hauptmasse  des  Proviants  ausmachen.  Kohle- 
hydrate, etwa  gewöhnlicher  Würfelzucker  oder 
Chokolade,  Dinge,  die  durch  ihre  Konsistenz,  leichte 
Aufnahmefähigkeit  etc.  sich  besonders  als  Proviant- 
material eignen  würden,  könnten  keine  direkte  Er- 
höhung der  Leistungsfähigkeit  bewirken.  Sie 
würden  zwar  den  Bestand  des  Körpers  an  Fett 
und  Kohlehydraten  vor  Abnutzung  schützen,  aber 
falls  das  Nahrungseiweiß  verbraucht  wäre,  würden 
sie  nicht  verhindern,  daß  eine  rapide  Abnutzung 
von  Körpereiweiß  stattfindet.  Die  heute  be- 
sprochenen Stoffwechseluntersuchungen  lehren  uns 
aber  mit  voller  Sicherheit,  daß  dem  Eiweiß  eine 
derartige  exzeptionelle  Stellung  bei  der  Muskel- 
tätigkeit nicht  zukommt;  daß  die  für  die  Muskel- 
tätigkeit notwendige  Jinergie  ihre  Quelle  sehr  wohl 
in  den  E'ctten  und  Kohlehydraten  der  Nahrung 
haben  kann.  In  der  Tat  hat  auch  die  praktische 
Prüfung  ergeben,  daß  Kohlehydrate  und  Fette 
(z.  B.  Würfelzucker,  Chokolade)  die  Leistungs- 
fähigkeit bedeutend  erhöhen  können.  Der  Energie- 
wert, der  mit  Leichtigkeit  auf  diese  Weise  zuge- 
führt werden  kann,  ist  sehr  bedeutend.  Ein  ein- 
ziges Stück  Würfelzucker  von  etwa  5  g  Gewicht 
repräsentiert  5  X  4  =  20  Kai.  oder  8480  mkg, 
repräsentiert  also  einen  Energiewert,  der  ausreichen 
würde,  um  einen  Menschen  von  84  kg  um  100  m 
zu  heben.  Da  die  Kohlehydrate  an  die  Ver- 
dauungslätigkeit  nur  sehr  geringe  Anforderungen 
stellen  und  leicht  und  rasch  resorbiert  werden, 
also  an  die  Stelle  des  Bedarfs  gelangen,  so  sind 
dieselben  bei  forcierten  Leistungen  die  wertvollste 
Energiequelle  für  den  arbeitenden  Organismus. 
Natürlich  gehört  zu  einer  vollen  Ausnutzung  der 
PLnergie  auch  ein  stetiger  Verbrauch  von  Eiweiß, 
der  durch  die  Nahrung  gedeckt  werden  muß,  wenn 
der  Organismus  nicht  leiden  soll,  aber  gerade  bei 
vorübergehenden  Leistungen ,  denen  eine  ent- 
sprechende Ruhe  mit  eiweißreicher  Nahrung  folgt, 
leisten  die  stickstoffreien  Nährstoffe  die  besten 
Dienste.  M 


')  Das  Manuskript  dieses  Aufsatzes  ist  schon  vor  Jahres- 
frist der  Redaktion  zugegangen.  Daraus  erklärt  es  sich,  daß 
einige  neuere  Arbeiten  unerwähnt  geblieben  sind.     D.  Verf. 


Kleinere  Mitteilungen. 

K.  A.  V.  Zittel,  Der  Altmeister  der  Paläonto- 
logie. —  Mit  dem  am  5.  Januar  dieses  Jahres  in 
München  verschiedenen  K  a  r  1  A 1  f  r  e  d  v.  Z  i  1 1  e  1  ist 
ein  seltener  Mann  zu  Grabe  getragen  worden,  selten 
durch  Vorzüge  seiner  persönlichen  Eigenschaften  — 
er  verband  mit  einer  impulsiven  Energie  eine  stets 


liebenswürdige  Rücksicht  auf  andere  —  selten  durch 
die  Erfolge  seines  Lebensganges  —  er  war  mit 
23  Jahren  Dozent,  mit  27  Ordinarius  und  in  relativ 
jungen  Jahren  Präsident  der  bairischen  Akademie 
der  Wissenschaften  —  selten  auch  durch  das  Maß 
seiner  Leistungen  als  akademischer  Lehrer,  als 
Direktor  der  durch  ihn  enorm  erhobenen  palä- 
ontologischen Sammlung,  sowie  durch  seine  wissen- 


36o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  23 


schafthchen  Pubhkationen  im  Gebiet  der  Geologie 
und  Paläontologie.  In  diesem  letzteren  Fache,  der 
Lehre  von  den  Organismen  vergangener  Erd- 
perioden, nahm  und  nimmt  für  alle  Zeit  der  Ver- 
storbene eine  Stellung  ein,  die  auch  über  einen 
Nachruf  hinaus  eine  besondere  Betrachtung  recht- 
fertigt. 

Nur  in  einer  jungen  Wissenschaft  kann  ein 
einzelner  zu  einer  so  internationalen  Bedeutung 
ansteigen,  wie  dies  hier  der  Fall  war,  und  die 
Paläontologie  ist  unter  den  deskriptiven  Natur 
Wissenschaften  die  jüngste,  und  noch  bis  in  das 
Ende  des  letzten  Jahrhunderts  hinein  ein  schlecht 
genährtes  Sorgenkind  der  Entwicklungsgeschichte 
des  organischen  Lebens  gewesen. 

Bis  um  die  Wende  des  achtzehnten  Jahrhunderts 
auch  von  Gebildeten  noch  zumeist  als  lusus  naturae 
oder  Zeugen  der  Sintflut  betrachtet,  gewannen  die 
Versteinerungen  plötzlich  dadurch  Bedeutung,  daß 
sie  als  Leitfossilien  in  der  Geologie  praktische  Ver- 
wertung fanden.  Die  Möglichkeit  aus  ihrem  Vor- 
kommen an  sich  vulkanische  und  neptunische  Ge- 
steine zu  unterscheiden,  aus  den  fossilen  Formen 
einstige  Meeres-  und  Landablagerungen  als  solche 
zu  erkennen,  und  vor  allem  durch  ihre  Verschieden- 
heiten das  relative  Alter  der  einzelnen  Erdschichten 
bestimmen  zu  können,  mußte  naturgemäß  zur 
Folge  haben,  daß  man  auf  lange  Zeit  hinaus  die 
geologische  Bedeutung  der  Versteinerungen  sehr 
hoch  anschlug,  und  erklärt,  daß  man  darüber  ihre 
eigene  innere  Bedeutung  als  Dokumente  der, or- 
ganischen Entwicklungsgeschichte  fast  übersah. 

Den  Geologen  genügte  im  allgemeinen  eine 
Feststellung  der  äufJeren  Form,  die  eine  Wieder- 
erkennung ähnlicher  oder  eine  Unterscheidung 
verschiedener  Formen  ermöglichte.  Dazu  war 
eine  planmäßige  Untersuchungsmethode  der  Fos- 
silien nicht  erforderlich.  Dazu  kam,  daß  die 
Seltenheit  der  meisten  Funde  eine  Untersuchung 
nur  insoweit  gerechtfertigt  erscheinen  ließ,  als  an 
den  Objekten  selbst  keinerlei  Zerstörungen  vorge- 
nommen werden  durften.  So  erklärt  sich,  daß  die 
Versteinerungen  in  der  Regel  so  abgebildet  wurden, 
wie  man  sie  zufällig  aus  dem  Gestein  heraus- 
geschlagen hatte,  daß  oft  selbst  die  geringste 
Mühe  gescheut  wurde,  das  Fossil  von  aufsitzendem 
Gesteinsmaterial  auch  nur  oberflächlich  zu  säubern. 
Jenachdem  nun  ein  komplizierterer  Organismus 
hier  diese  und  dort  jene  Teile  erkennen  ließ, 
wurde  die  Vergleichung  der  beschriebenen  Funde 
fast  überall  sehr  schwierig  und  nicht  selten  zur 
Unmöglichkeit.  Auch  die  sehr  viel  selteneren,  von 
organischem  Interesse  geleiteten,  spezifisch  palä- 
ontologischen Untersuchungen  litten  teils  unter 
der  Ungunst  der  Erhaltung  fossiler  P"ormen,  teils 
unter  der  mangelhaften  Beachtung  zoologischer  oder 
botanischer  Gesichtspunkte.  Daf3  daneben  einzelne 
Autoren  mit  mustergültiger  Gründlichkeit  ausge- 
zeichnete und  für  alle  Zeit  grundlegende  Arbeiten  ge- 
schaffen hatten,  soll  dabei  natürlich  durchaus  nicht 
verschwiegen  und  unterschätzt  werden,  aber  als  all- 
gemeiner Stand  ergab  sich  eine  ganz  außerordent- 


liche Verschiedenheit  in  dem  wissenschaftlichen 
Wissen  der  paläontologischen  F"eststellungen,  und 
daraus  etwa  noch  in  den  80  er  Jahren  eine  uns 
heute  kaum  noch  verständliche  Unsicherheit  in  der 
Verwertbarkeit  des  paläontologischen  Materials. 

Auf  der  anderen  Seite  war  der  Paläontologie 
durch  die  Deszendenzlehre  gerade  in  dieser  Zeit 
eine  Bedeutung  erwachsen,  die  den  Wert  der  ein- 
zelnen Funde  weit  höher  stellte,  als  den  einer 
neu  gefundenen  Form  der  Gegenwart.  Denn  jede 
derselben  stellte  ein  unbestreitbares  Dokument  für 
den  historischen  Entwicklungsgang  des  betreffenden 
Tier-  oder  Pflanzentypus  dar,  und  erregte  den 
Wunsch,  durch  Aneinanderreihung  geologisch  auf- 
einanderfolgender F"ormen  eines  Verwandtschafts- 
kreises den  heißersehnten  Stammbaum  desselben 
zu  ermitteln.  Indem  nun  die  Anhänger  der  neuen 
Lehre  überall  Stammbäume  zu  rekonstruieren 
suchten,  stellten  sie  an  das  paläontologische  Material 
Anforderungen,  die  dieses  damals  noch  nicht  be- 
friedigen konnte.  Aus  diesem  Mißverhältnis  des 
hohen  organischen  Wertes  der  Versteinerungen 
und  ihrer  meist  recht  unvollständigen  Kenntnis 
ergab  sich  ein  höchst  unerquicklicher  Zustand,  der 
dem  klaren  Blick  hervorragender  Paläontologen 
jener  Zeit  nicht  entgehen  konnte,  aber  bei  diesen 
sehr  verschiedene  Reaktionen  hervorrief 

Das  war  in  großen  Zügen  der  Zustand  der 
Paläontologie,  als  die  Tätigkeit  Zittels  einsetzte. 
Seine  Sporen  hatte  er  sich  mit  Spezialarbeiten 
verdient,  in  denen  er  gründlichste  Untersuchungs- 
methoden mit  umfassender  Vergleichung  verband 
und  die  Schwierigkeiten  ermessen  lernte,  die  sich 
der  exakten  Forschung  sowohl  in  dem  Studium 
der  Objekte,  als  in  dem  verschiedenen  und 
zumeist  unkontrollierbaren  Wert  des  subjektiven 
Wissensmaterials  entgegenstellten.  Die  Unter- 
suchungen bald  nach  diesen  bald  nach  jenen  Ge- 
sichtspunkten, hier  gründlich  dort  oberflächlich 
angestellt,  ließen  nur  hier  und  da  festen  Boden 
unter  den  Füßen  fühlen,  aber  nicht  gleichmäßig 
auf  Bestehendem  weiter  bauen. 

Zittel  erkannie,  daß  hier  nur  eine  gründliche 
kritische  Durchsicht  des  gesamten  bisher  vor- 
liegenden Materials  an  Funden  und  Schriften  Ab- 
hilfe schaffen  konnte,  und  er  verband  wie  kein 
anderer  die  Fähigkeiten  hierzu :  einen  klaren  morpho- 
logischen Blick  und  eine  unermüdliche  Arbeits- 
kraft; aber  erst  nach  zehnjährigem  Bedenken  unter- 
nahm er  die  Riesenarbeit,  die  uns  nun  in  seinem 
fünf  bändigen  Handbuch  der  Paläontologie  vorliegt.^) 
Das  ist  sein  Hauptwerk,  das  Ergebnis  seiner  eigen- 
artig glücklichen  Begabung,  eine  Leistung,  die  ihm 
wohl  kein  einzelner  nachgemacht  hätte.  Seine 
Erkenntnis,  daß  eine  Kritik  des  vorliegenden  Ma- 
terials die  wichtigste  Grundlage  seines  Werkes 
sein  müsse,  und  eine  solche  nur  durch  gründ- 
lichste Sachkenntnis  auch  der  lebenden  Formen 
zu  erzielen  war,  ließ  ihn  von  vornherein  davon 
absehen,  obwohl  er  ein  recht  guter  Pflanzenkenner 


')  Verlag  von  R.   Oldenburg,   München,    1876—91. 


N.  F.  m.  Nr.  23 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


361 


war,  die  Paläophytologie  selbst  zu  bearbeiten.  In- 
dem er  für  diese  zunächst  Schimper  und  nach  dessen 
Tode  Schenk  gewann,  sicherte  er  auch  diesem 
Teil  den  Wert  der  originellen  Kritik  und  sich 
selbst  größere  Bewegungsfreiheit  in  seinem  eigenen 
Gebiet  der  Paläozoologie. 

Der  ungleiche  Stand  des  damaligen  Wissens 
in  den  Einzelgebieten  der  Paläozoologie  zwang  zu 
einer  vollkommen  neuen  Bearbeitung  zahlreicher 
Abteilungen,  wie  der  F'oraminiferen  und  Spongien, 
der  Crinoiden,  Cephalopoden,  Trilobiten,  P'ische, 
Reptilien  und  Säugetiere.  Wie  Zittel  in  allen  Teilen 
seines  Faches  mit  einer  fast  mühelos  und  instinktiv 
erscheinenden  Sicherheit  zuverlässige  und  unsichere 
Daten  zu  scheiden  wui-5te,  und  nur  das  Gute  als 
Baustein  auswählte,  so  wußte  er  auch  zu  seiner 
Unterstützung  in  einzelnen  Spezialgebieten  die  ge- 
eignetsten Kräfte  heranzuziehen.  IVIännern  wie 
C.  Schwager,  v.  Suttner,  M.  Schlosser  wird  es 
immer  ein  Ruhmestitel  sein,  daß  sie  in  ihren  ein- 
zelnen Spezialgebieten  Zittel  ihr  Bestes  an  die 
Hand  geben  durften.  Sein  Handbuch  war  kleiner 
angelegt,  aber  es  wuchs  ihm  unter  den  Händen 
und  nahm  schon  vom  ersten  Teil  ab  eine  feste 
Form  an,  die  man  als  eine  äußerst  geschickte 
Lösung  der  Schwierigkeiten  betrachten  darf.  Kr  be- 
schränkte sich  darauf,  die  Gattungen  zu  revidieren 
und  von  Arten  nur  die  wichtigsten  Leitfossilien  dem 
Namen,  Alter  und  Fundort  nach  anzuführen.  Da- 
durch war  der  ganzen  Paläontologie  eine  gleich- 
mäßige Revision  gesichert,  der  gegenüber  der  bis- 
herigen Ungleichheit  und  sonst  üblichen  eklek- 
tischen Bevorzugung  spezieller  Formen  oder  ein- 
zelner Abteilungen  den  größten  Vorzug  des  Zittel- 
schen  Handbuches  bildet.  Es  muß  eine  unerschöpf- 
liche Geduld  dazu  gehört  haben,  die  ganze  so  un- 
endlich verschiedenartige  Literatur  daraufhin  durch- 
zuarbeiten, um  jede  Form  schließlich  am  richtigen 
Platz  einzureihen.  Hieraus  ergab  sich  auf  Schritt 
und  Tritt  die  Notwendigkeit  neuer  Einteilungen, 
der  er  mit  bewundernswerter  Sachlichkeit  nach- 
kam. Wenn_  er  durch  diese  überall  von  einer 
subjektiven  Überwertung  seiner  Kombinationskraft 
bewahrt  blieb,  so  hat  er  doch  bei  aller  Zurück- 
haltung darin  soviel  selbständige  und  glückliche 
Kritik  bewiesen ,  daß  seine  Einteilungen  zum 
größten  Teile  auch  von  den  Spezialisten  anerkannt 
wurden.  Auf  der  anderen  Seite  hieß  es  vorwärts, 
und  nicht  in  Einzelheiten  stecken  bleiben.  Seine 
Lehrtätigkeit,  die  ihn  jedes  Semester  in  das  ganze 
Gebiet  hineindrängte ,  mag  ihm  als  treibender 
Faktor  dabei  zu  statten  gekommen  sein.  Jeden- 
falls rückte  das  Werk  nach  einer  zweijährigen 
Pause  zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Heft  mit 
staunenswerter  Konsequenz  vor,  aber  wir,  seine 
Schüler,  die  damals  in  München  unter  ihm  arbeiteten, 
wissen,  welchen  eisernen  Fleiß  er  dazu  entfalten 
mußte.  Dabei  hat  er  sein  Herzblut  hingegeben. 
1876  begonnen  lagen  die  fünf  stattlichen  Bände 
1891  abgeschlossen  vor. 

Diese  15  Jahre  Zittel'scher  Arbeit  sind  für 
unsere  Wissenschaft  die  läuternde  und  erziehende 


Schule  geworden,  deren  sie  dringend  bedurfte,  um 
neben  ihren  älteren  Geschwistern  im  Kreis  bio- 
logischer Wissenschaften  Sitz  und  Stimme  zu  er- 
langen. Was  Linne  für  die  Botanik  und  Zoologie, 
das  ist  Zittel  für  die  Paläontologie  geworden,  er 
hat  Ordnung  und  System  in  sein  Fach  gebracht, 
und  das  hat  auch  der  ganze  internationale  Kreis 
seiner  Fachgenossen  dankbar  anerkannt.  Von 
Ch.  Barrois  ins  Französische,  von  Lahusen  ins 
Russische  übersetzt,  schließlich  von  Ch.  R.  East- 
mann  und  anderen  amerikanischen  und  englischen 
Autoren  auch  in  englischer  Bearbeitung  herausge- 
geben, ist  Zittel'sHandbuch  der  eiserneBestand  jeder, 
auch  der  kleinsten  paläontologischen  Bibliothek 
geworden,  die  Grundlage  jeder  Lehrtätigkeit  und 
jeder  weiteren  Forschung.  Alle  sonstigen  Hand- 
und  Lehrbücher,  auch  seine  eigenen  Grundzüge 
der  Paläontologie  fußen  auf  der  unerläßlichen  Vor- 
arbeit von  Zittel's  großem  Handbuche,  und  wären 
ohne  diese  Grundlage  nicht  denkbar  gewesen. 

Das  war  ein  Werk,  das  Karl  Alfred  v.  Zittel 
,aere  perennius'  überleben  wird,  und  seinen  Namen 
als  des  Altmeisters  der  Paläontologie  für  alle  Zeit 
in  den  Annalen  dieser  Wissenschaft  festgelegt  hat. 
Wir  aber  wollen  uns  auch  als  Deutsche  freuen, 
daß  dieser  Mann  unser  war,  und  es  ihm  noch 
besonders  zu  Dank  anrechnen,  daß  er  für  den 
internationalen  friedlichen  Kampf  der  Wissenschaften 
dem  deutschen  Vaterlande  ein  vortreffliches  Ar- 
senal geschaften  hat.  Das  paläontologische  Museum 
in  München,  das  wesentlich  sein  Werk  ist,  darf 
ietzt  neben  den  klassischen  Museen  von  London 
und  Paris  und  dem  neuentstehenden  Museum  in 
New  -  York  den  ersten  Rang  in  der  Welt  be- 
anspruchen. Prof.  Dr.  Otto  Jaekel. 


Beiträge  zur  Erforschung  der  Vererbung 
und  Auslese  beim  Menschen.  —  Eine  Schrift 
von  Dr.  Emil  Wettstein,  worin  Forschungs- 
ergebnisse aus  einem  Teile  Graubündens  mit- 
geteilt werden,  verdient  mehr  Aufmerksamkeit,  als 
ihr  bescheidener  Umfang  vermuten  läßt.')  Sie 
enthält  nicht  nur  wertvolle  Materialien  zur  anthropo- 
logischen und  ethnologischen  Kennzeichnung  einer 
bestimmten  t  )rtlichkeit ,  sondern  sie  bietet  will- 
kommenen Anlaß,  einige  Probleme  der  neue- 
ren Anthropologie  zu  erörtern.  Dr.  Wett- 
stein hat  sich  zum  Arbeitsfeld  den  Kreis  Disentis 
(sprich  Disentis)  im  Gebiet  des  Vorderrheins  aus- 
gesucht und  er  hat  so  ziemlich  alles  Wissens- 
werte und  Erreichbare,  bis  auf  einen  weiter  unten 
namhaft  zu  machenden  Punkt,  zusammengetragen. 
Außer  einigen  Messungen  an  Lebenden  hat  er 
zahlreiche  Schädelmessungen  ausgeführt.  Die  Bein- 
häuser in  den  Gemeinden  jenes  Kreises  lieferten 
ihm  252  wohlerhaltene  Schädel,  die  aus  den  letzten 
4^ — 6  Jahrhunderten  stammen  und  an  denen  Länge, 
Breite  und  Höhe,   ferner    die  Maße    des  Gesichts, 


')  Dr.  Emil  Wettstein,  Zur  Anthropologie  und 
Ethnographie  des  Kreises  Disentis  (Graubünden). 
Zürich,  Ed.  Rascher's  Erben,  1902.  181  S.  8".  Mit  mehreren 
.Abbildungen  und  Tafeln. 


36- 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  23 


der  Augenhöhlen,  der  Nase,  des  Gaumens  und 
noch  andere,  im  ganzen  36  Maße,  erhoben  werden 
konnten.  Nur  bei  einigen  Spezialitäten  mußten 
Schädel  in  geringer  Zahl  ausgelassen  werden. 
Außerdem  durfte  Dr.  Wettstein  78  Schädel  mit- 
nehmen, um  sie  im  anthropologischen  Institut  der 
Universität  Zürich  eingehender  zu  untersuchen. 
Bei  einer  mittleren  Länge  von  173,5  mm,  schwanken 
die  Einzelmaße  der  252  Schädel  von  160 — 199  mm, 
und  bei  einer  mittleren  Breite  von  148,1  die  Einzel- 
maße von  139  —  159  mm.  Die  Indices  verteilen 
sich  auf  21  Einheiten  von  75  —  95;  der  mittlere 
Index  ist  85,4.  Die  Disentiser  sind  also  hyper- 
brachycephal ;  nur  4  Schädel  kamen  auf  den  Index 
75,  2  auf  den  Index  76;  bei  78  ist  nur  i  Schädel 
vorhanden,  dann  steigt  die  Verteilungskurve  bis 
Index  84  mit  39  Schädeln  an  und  hat  im  ab- 
steigenden Ast  einen  Höcker  bei  Index  87  mit 
30  Schädeln,  während  es  bei  dem  vorhergehenden 
nur  18  sind.  Bei  Index  95  endigt  die  Kurve  mit 
I  Schädel.  Die  4  Schädel  mit  dem  Index  75 
fanden  sich  in  Danis  und  gehören  nach  Wettstein 
einem  anderen  Typus  an  als  die  übrigen,  dem 
Sion-Typus  nach  His.  Von  den  78  näher  unter- 
suchten brachycephalen  Schädeln  wurden  16  als 
weiblich  bestimmt  mit  einer  Kapazität  von  1200 
bis  1445  ccm,  durchschnittlich  1333  ccm,  62  als 
männlich  mit  einer  Kapazität  von  ii;o — 1760  ccm, 
durchschnittlich    1429  ccm. 

Eine  genaue  Vergleichung  der  Durchschnitts- 
maße ergibt  die  nahe  Übereinstimmung  der  von 
Wettstein  gemessenen  brachycephalen  Schädel  mit 
dem  von  His  aufgestellten  „Disentis- Typus". 
Wettstein  nimmt  an,  daß  sie  in  der  Tat  dem 
Disentis-Typus  angehören  und  eine  gewisse  Ähnlich- 
keit mit  den  brachycephalen  Typen  der  Pfahl- 
bauten aufzeigen,  von  denen  sie  aber  durch  ge- 
ringere Brachycephalie  unterschieden  und  zeitlich 
durch  eine  mcso-  und  dolichocephale  Einwande- 
rung getrennt  sind.  Die  Brachycephalen  der 
neueren  Steinzeit  wären  also  zuerst  in  einer  meso- 
und  dolichocephalen  Einwanderung  aufgegangen, 
dann  wären  die  Disentiser  gekommen,  deren  Brachy- 
cephalie weit  ausgesprochener  ist  als  die  der  Neo- 
lithiker,  und  die  Disentiser  hätten  ihrerseits  jene 
langköpfigere  Bevölkerung  in  sich  aufgenommen. 
Zur  Unterstützung  dieser  Annahme  wird  auf  die 
nahe  Übereinstimmung  vieler  Merkmale  der  Disen- 
tiser mit  denen  der  Brachycephalen  in  der  übrigen 
Schweiz,  im  Schwarzwald,  Bayern  und  Württem- 
berg hingewiesen. 

Veröffentlichungen  wie  die  Wettstein's  erfüllen 
ihren  Zweck  nur  dann,  wenn  sie  zu  einer  Prüfung 
und  Erörterung  führen.  Deswegen  möchte  ich 
mir  erlauben,  einen  Standpunkt  zu  vertreten,  der 
von  dem  Wettstein's  abweicht,  aber  durch  Wett- 
stein's tatsächliche  Angaben  eine  Unterstützung 
erhält.  Ich  bestreite,  daß  die  eingewanderte 
Rasse  dem  Disentis-Typus  angehörte  und  daß  sie 
eine  so  hochgradige  Brach_vcephalie  besaß,  wie  sie 
diesem  Typus  heute  eigen  ist.  Vielmehr  sehe  ich 
die  Nester  einer  hochgradigen  Brachycephalie,  wie  sie 


sich  im  Vorderrheintal,  in  Tirol,  in  gewissen  Tälern 
der  französischen  und  italienischen  Alpen,  im  deut- 
schen und  französischen  Mittelgebirge  da  und  dort 
vorfinden,  für  das  Erzeugnis  einer  seit  langer  Zeit 
wirkenden  Selektion  an. 

Der  Vorgang  ist  nur  dadurch  zu  verstehen, 
daß  man  die  Rass  e  n  p  sy  ch  ol  ogi  e  zu  Hilfe 
ruft.  Wenn  eine  dolichocephale  und  eine  brachy- 
cephale  Rasse  von  verschiedener  Herkunft  sich 
kreuzen,  so  entstehen  Mischlinge',  die  von  jeder 
der  beiden  Rassen  einzelne  körperliche  Merkmale 
und  einzelne  Seelenanlagen  erben.  Je  länger  der 
Kreuzungsprozeß  dauert,  desto  mannigfaltiger 
werden  die  Kombinationen,  zu  denen  die  körper- 
lichen und  seelischen  Anlagen  sich  vereinigen. 
Wenn  die  dolichocephale  Rasse  diejenige  des 
Homo  europaeus  ist,  so  geht  von  ihr  der  Wander- 
trieb, der  Drang,  günstigere  Lebensbe- 
dingungenaufzusuchen,aufdie  dem  dolicho- 
cephalen Pol  näher  stehenden  M  ischlinge  über. 
Die  brachycephalen  Mischlinge  bleiben  häufiger 
an  der  Scholle  haften,  während  die  mehr  zur 
Dolichocephalie  neigenden,  also  auch  die  Meso- 
cephalen  auswandern.  Sind  die  Reihen  der  echten 
Dolicho-  und  Mesocephalen  gelichtet,  so  ergreift 
dieAuswanderungauch  die  seh  wach  brachycephalen, 
nach  und  nach  auch  die  stärker  brachycephalen 
Elemente,  und  die  Folge  ist,  daß  der  zurück- 
bleibende Rest  immerstärkerbrachycephal 
wird.  Zugleich  geht  die  Wirkung  dieser  un- 
bewußten Auslese  dahin,  daß  für  die  Fortpflanzung 
der  Bevölkerung  an  Ort  und  Stelle  gleichartigere 
Individuen  in  Betracht  kommen,  daß  also  die  in- 
dividuellen Schwankungen  immer  näher  zusammen- 
gehen. Das  Ende  vom  Lied  ist,  daß  die  Bevölke- 
rung einen  Rassetypus  vortäuscht,  und  daß  man 
sehr  aufpassen  muß,  um  sie  nicht  für  eine  wirk- 
liche Rasse  zu  halten,  während  sie  nur  das  Über- 
bleibsel einer  negativen  Selektion,  wenn 
man  will,  eine  örtlich  angepaßte  Varietät  ist.  Erst 
bei  genauer  Untersuchung  stellt  sich  heraus,  daß 
die  Individuen  in  ihren  wesentlichen  Merkmalen 
sehr  ungleich  kombiniert  sind  und  immer 
noch  in  Einzelheiten  die  frühere  Anwesen- 
heit der  dolichocephalen  Komponente 
verraten.  Gerade  letzteres  hat  Wettstein  mit  be- 
sonderer Gründlichkeit  erwiesen. 

Die  Durchschniltsmaße  der  Disentiser  stimmen 
wohl  mit  denen  des  His'schen  Disentis-Typus 
überein.  Aber  schon  wenn  man  die  Längen- 
Breiten-Indices  mit  den  Breiten-Höhen-Indices  und 
den  Gesichtsformen  kombiniert,  geht  die  Einheit- 
lichkeit des  „Typus"  in  die  Brüche.  Nehmen  wir 
3  Klassen  von  jedem  Merkmal:  Meso-,  Brachy- 
und  Ilyperbrachycephale,  dazu  Hypsi-,  Ortho-  und 
Chamäcephale,  endlich  Lepto-,  Meso-  und  Chamä- 
prosope,  so  ergeben  sich  theoretisch  3  X  3  X  3  "=  ^7 
mögliche  Kombinationen,  von  denen  unter  den 
252  Schädeln  Wettstein's  nicht  weniger  als  23 
wirklich  vorhanden  sind  (S.  19).  Die  am 
häufigsten  vorkommende  Kombination,  chamä- 
prosophypsi-hyperbrachycephal,    macht   17,6  Pro- 


N.  F.  m.  Nr.  23 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


363 


zent  aus,  die  zweithäufigste  mesoprosop  -  hypsi- 
liyperbrachycephal  16,4  Prozent,  dann  geht  es  bei 
der  mesoprosop-ortho-brachyceplialen  Kombination 
auf  11,2  Prozent  herunter.  Die  übrigen  Kom- 
binationen bewegen  sich  zwischen  9,6  und  0,4 
Prozent.  Wo  bleibt  da  der  Typus?  Das  ist 
aber  noch  nichts.  Wettstein  hat  mit  höchst  an- 
erkennenswertem Fleiß  auch  noch  die  Kombina- 
tionen der  3  Gesichtsformen  mit  den  Formen  der 
Augenhöhlen,  der  Nase  und  des  Gaumens,  nämlich 
mit  Hypsi-,  Meso-  und  Chamäkonchie  mit  Lepto-, 
Meso-  und  Platyrrhinie,  mit  Lepto-,  Meso-  und 
Brachystaphilinie  nach  ihrer  Häufigkeit  untersucht 
(S.  38  ff.).  Theoretisch  gibt  es,  wenn  man  mit 
Wettstein  die  Kopfformen  hier  ausläßt,  81  mög- 
liche Kombinationen,  und  von  diesen  kommen 
64  wirklich  vor,  obwohl  es  sich  bloß  um  237 
Schädel  handelt.  Mit  Recht  fügt  VVettstein  bei, 
daß  bei  größerem  Material  sich  die  Zahl  der  Kom- 
binationen noch  vermehren  würde.  Nur  5  Kom- 
binationen umfassen  mehr  als  10  Schädel.  Die 
höchste  Zahl  entfällt  auf  Mesoprosopie-Hypsi- 
konchie-Leptorrhinie-Leptostaphilinie  mit  22  .Schä- 
deln oder  9,3  l^rozent.  Dann  folgen  Kombina- 
tionen mit  13,  12,  zweimal  II,  alle  folgenden  be- 
wegen sich  zwischen  8  und  i  Schädel  =  0,4  Prozent. 
Diese  Zersplitterung  beweist,  daß  der  Disentis- 
Typus  ein  bloßer  Durchschnittsbegriff  ist  und  daf3 
in  den  einzelnen  Schädeln  noch  Merkmale  der 
dolichocephalen,  leptoprosopen,  hypsikonchen,  lep- 
torrhinen  und  leptostaphilinen  Rasse  von  ehemals 
mit  den  Merkmalen  einer  brach)'cephalen  etc. 
Rasse  in  den  wunderlichsten  Zusammenfügungen 
vorhanden  sind.  Für  diese  Feststellungen  muß 
man  Wettstein  dankbar  sein. 

Sie  bestätigen  die  Beobachtungen  über  Ver- 
erbung und  .\uslese,  die  unter  ähnlichen  Vor- 
aussetzungen anderwärts  abgeleitet  wurden.  Die 
einzelnen  Merkmale  eines  jeden  Erzeugers  werden 
zunächst  in  größeren  Gruppen  auf  das  Kind  über- 
tragen. Aber  mit  jeder  Generation  werden  diese 
Gruppen  mehr  zerteilt,  d.  h.  die  Merkmale,  die 
sich  auf  das  Kind  vererben,  vereinzeln  sich  und 
werden  mit  ebenso  vereinzelten  Merkmalen  des 
andern  Erzeugers  in  der  willkürlichsten,  d.  h.  ledig- 
lich durch  die  Zufälligkeiten  bei  der  Befruchtung 
bedingten  Weise  mosaikartig  verbunden.  So  bleiben 
bei  der  Rasse nkreuzung  mehrere  Merkmale 
einer  jeden  Rasse  in  dem  Mischling  vereinigt,  aber 
mit  fortschreitender  Mischung  können  immer  auf- 
fallender widersprechende  Merkmale  in  einem  In- 
dividuum kombiniert  werden,  so  z.  B.  Brachy- 
cephalie  mit  l^eptoprosopie,  diese  mit  Platyrrhinie 
usw.  Hiervon  legen  Wettstein's  obige  23  und  64 
Kombinationen  sprechendes  Zeugnis  ab. 

Bei  der  durch  die  Seelenanlagen  verursachten 
Auslese,  die  als  Abwanderung  der  tätigeren 
Volkselemente  in  die  Erscheinung  tritt,  wird  zwar 
die  Kopfform  in  Mitleidenschaft  gezogen,  die 
Merkmale  des  Gesichts  etc.  erleiden  jedoch  keine 
merkliche  Beeinflussung.  Es  ist  ganz  gut  zu  be- 
greifen, daß  die  Rassenanlagen  des  Gehirns  in  naher 


Wechselbeziehung  zu  denen  der  Kopfform  stehen, 
daß  sie  jedoch  mit  der  Gesichts-,  Nasen-  und 
Gaumeiiform  wenig  oder  nichts  zu  Schäften  haben. 
Sonst  wäre  es  unmöglich,  daß  so  vielfach  Gesichts  , 
Nasen-  und  Gaumenform  etc.  der  Rasse  Homo 
europaeus  in  der  Disentiser  Bevölkerung  übrig  ge- 
blieben sind,  während  die  langen  Kopfformen  durch 
Auswanderung  vermindert  wurden,  und  daß  nun- 
mehr jede  Gesichts-,  Nasen-  und  Gaumenform  mit 
jedem  Grad  von  Brachycephalie  vereinigt  vor- 
kommt. 

Die  Abwanderung  der  Langköpfe  ist,  wie  schon 
gesagt,  in  verschiedenen  Gebirgstälern  nach- 
gewiesen worden,  wo  enge  Lebensbedingungen 
herrschen  und  der  Geburtenüberschuß  gezwungen 
ist,  sich  draußen  in  der  Welt  Verdienst  zu  suchen. 
Daß  Vermögens- ,  Erziehungs- ,  Familienverhält- 
nisse im  weitesten  Sinn  einen  Einfluß  auf  die 
Auswahl  der  Wegziehenden  üben,  soll  keineswegs 
bestritten  werden.  Trotzdem  wandern  mehr  zur 
Dolichocephalie  neigende  Individuen  aus  und 
bleiben  mehr  zur  Brachycephalie  neigende  zu 
Hause.  Wäre  es  nicht  durch  den  unbestechlichen 
Maßstab  ermittelt,  so  könnte  man  an  eine  Selbst- 
täuschung glauben ;  aber  es  ist  eine  objektive  Tat- 
sache. Neuerdings  ist  ein  recht  belehrendes  Bei- 
spiel hinzugekommen.  ."Xuf  den  Halligen,  den 
vom  Untergang  durch  die  Wogen  der  Nordsee 
bedrohten  Inseln  an  der  Westküste  Schleswigs, 
zeigt  sich  der  gleiche  Selektionsvorgang,  der  durch 
Auswanderung  der  regsamsten  Individuen  die  zurück- 
bleibenden, von  dem  ursprünglich  langköpfigen 
Friesenstamm  beeinflußten  Mischlinge  immer 
rundköpfiger  macht.  Die  Verhältnisse  jener  Inseln 
sind  im  einzelnen  gewiß  so  verschieden  von  denen 
des  Vorderrheintals  wie  nur  denkbar:  aber  eines 
stimmt,  das  Motiv  der  Auswanderung,  die  Un- 
möglichkeit, den  Bevölkerungsüberschuß  zu  er- 
nähren.    Gleiche  Ursachen,  gleiche  Wirkungen. 

Die  Frage  ist  nur  noch:  Hat  der  Kreis  Disentis 
wirklich  eine  solche  Auswanderung  und  ist  bei 
den  .'\uswandernden  der  durchschnittliche  Index 
kleiner  als  bei  den  Zurückbleibenden?  Das  hat 
Wettstein  gar  nicht  geprüft,  daher  hat  er  auch 
kein  Material  geliefert,  das  die  Frage  entscheiden 
könnte,  wie  ich  für  unsere  Schwarzwaldbevölkerung 
getan  habe.  In  dem  ethnographischen  Teil  gibt 
Wettstein  zwar  die  Zahl  der  Heiraten  und  der 
Todesfälle,  merkwürdigerweise  aber  nicht  die  der 
Geburten,  und  das  ist  der  im  Eingang  berührte 
Mangel.  Man  kann  vermuten,  aber  man  weiß 
nicht  bestimmt,  daß  ein  Geburtenüberschuß  vor- 
handen ist.  Daß  jedoch  eine  starke  Auswanderung 
stattfindet,  beweist  die  Tabelle  der  Einwohner- 
zahlen von  1803  bis  1900  (S.  99).  Zu  derselben 
bemerkt  Wettstein :  „Der  Vergleich  obiger  Zahlen 
zeigt  für  den  Kreis  Disentis  eine  starke  Bevölke- 
rungsabnahme seit  den  ersten  sicheren  Er- 
hebungen um  die  Mitte   des  Jahrhunderts.     Fragt 

man  nach  der  Ursache  derselben so  kommt 

man    zuletzt    auf  die    ungünstige  Lage  der  Land- 
wirtschaft.    So   sind    nach    dem  Bündner  Monats- 


364 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  23 


blatt  im  Jahr  1854  allein  aus  dem  Kreise  Disentis 
145  Personen  ausgewandert."  Wüßte  man,  wie 
groß  der  alljährliche  Geburtenüberschuß  ist,  so 
würde  sich  die  Auswanderung  wahrscheinlich  noch 
größer,  dauernder  und  eingreifender  darstellen,  als 
in  der  Bevölkerungsabnahme  von  6503  Köpfen  im 
Jahr  1850  auf  59C4  Köpfe  am  Ende  des  Jahr- 
hunderts. 

Man  irrt  wohl  nicht,  wenn  man  voraussetzt, 
daß  solche  Dezimierungen  der  Bevölkerung  im 
Vorderrheintal  von  jeher  stattgefunden  haben 
werden.  Die  Enge  des  wenig  fruchtbaren  Gebietes, 
die  Nähe  einer  durchgehenden  Verkehrsstraße  mußten 
in  diesem  Sinn  wirken.  Dabei  ist  es  nicht  nötig, 
an  eine  ununterbrochen  und  gleichmäßig  fort- 
dauernde Abwanderung  zu  denken.  Es  genügt 
für  unsere  Erklärung,  wenn  die  Abwanderung 
periodisch  eingetreten  ist,  denn  in  den  Zwischen- 
zeiten wuchs  die  Bevölkerung  ohne  merkliche  Ver- 
änderung ihrer  anthropologischen  Durchschnitts- 
beschaffenheit wieder  stärker  an,  um  dann,  wenn 
sie  die  Grenzen  der  Ernährungsmöglichkeit  er- 
reicht hatte,  oder  wenn  anderwärts  Gelegenheit 
zu  leichterem  Fortkommen  winkte,  einen  neuen 
Schwall  mit  einer  im  Vergleich  zu  den  Daheim- 
bleibenden  etwas  größeren  Langköpfigkeit  hinaus- 
zusenden. Auf  diese  Art  kam  hier,  wie  ander- 
wärts, das  im  Eingang  beschriebene  Ergebnis 
heraus. 

Daß  ich  mit  meiner  grundsätzlichen  Auffassung 
nicht  allein  stehe,  beweist  eine  Arbeit  von  Lucien 
Chalumeau  „Les  Races  et  la  population  Suisse", 
Bern,  1896.  Dieser  Landsmann  Wettstein's  er- 
klärt die  Großwüchsigkeit  der  Graubündner  im 
Kreis  Maloja  und  den  kleinen  Wuchs  der  Leute 
im  Innkreis  damit,  daß  eine  starke  Auswande- 
rung von  diesem  Kreis  in  jenen,  und  zwar  eine 
Auswanderung  der  größeren  Leute  stattfindet,  also 
derer,  die  der  Rasse  Homo  europaeus  näher  stehen. 
Chalumeau  sagt  ferner  (S.  5):  „13onc  dans  les  deux 
cas,  dans  l'immigration  actuelle  comme  dans  l'an- 
cienne,  c'est  l'element  germanique  qui  a  apporte 
les  hautes  tailles  en  meme  temps  que  la  langue 
allemande.  La  oü  l'italien  est  parle  seul,  c'est-ä- 
dire  lä  oü  il  n'y  a  pas  eu  de  colonies  de  Valser 
ou  d'immigration  actuelle,  la  taille  est  au  mini- 
mum:  Bernina,  Moesa;  lä  ou  le  romanche  est  seul 
parle,  la  taille  est  moyenne:  Vorder-Rhein."  Diese 
Winke  geben  ganz  guten  Aufschluß  über  die 
.Selektionsvorgänge,  und  was  von  der  Körper- 
größe des  Homo  europaeus  gilt,  darf  mit  noch 
größerem  Recht  von  seiner  Schädelkapsel  gesagt 
werden,  die  das  Seelenorgan  einschließt.  Auch 
hier  ist  Selektion  wirksam.  Die  Disentiser  sind 
ein  nach  Herausnahme  der  mehr  dem  dolicho- 
cephalen  Pol  der  Mischlinge  nahestehenden  Ele- 
mente übrig  gebliebener  Rest,  dessen  einzelne 
Individuen  infolge  der  Inzucht  eine  gewisse  Ähnlich- 
keit miteinander  aufweisen,  im  einzelnen  aber  doch 
recht  verschieden  voneinander  sind  und  die  Spuren 
der  dolichocephalen  Rassenkomponente  noch  be- 
wahren.   Eine  Rasse  von  der  hohen  Brachycephalie 


der  jetzigen  Disentiser  ist  niemals  einge- 
wandert, wahrscheinlich  hat  es  eine  so  brachy- 
cephale  Rasse  nie  gegeben.  Der  Disentis-Typus 
ist  überhaupt  keine  Rasse,  nicht  einmal  ein 
Typus,  sondern  ein  Gemengsei  von  allen  mög- 
lichen Kopf-,  Gesichts-,  Nasen-  und  Gaumenformen, 
die  durch  Kreuzung  von  Homo  europaeus  mit 
der  ursprünglich  schwach  rundköpfigen  Rasse,  dem 
Homo  alpinus  entstehen  konnten. 

Im  übrigen  enthält  der  ethnographische  Teil 
der  Wettstein'schen  Schrift  viele  nach  neuen  Ge- 
sichtspunkten ausgewählte  Materialen,  Sprachliches, 
Familiennamen,  Taufnamen,  Flurnamen,  Märchen, 
Wetterregeln,  .Sprichwörter,  Aberglauben,  Haus- 
und Tierzeichen  und  noch  mehr  derartiger  Dinge, 
die  einen  guten  Anfang  geben  und  ihren  wahren 
Wert  erst  erhalten  werden,  wenn  ähnliche  Mono- 
graphien für  andere  Gegenden  vorliegen  und  man 
zu  Vergleichungen  und  Folgerungen  schreiten  kann. 
Die  Anerkennung,  die  Wettsteins  mühevolle  Arbeit 
verdient,  wird  dadurch,  daß  ich  einige  seiner  theo- 
retischen Ansichten  bestreite,  nicht  verringert. 
Otto   Ammon-Karlsruhe. 


Der    veränderliche    Stern    W- Aurigae    ist 

von  Parkhurst  genauer  untersucht  worden,  und 
zwar  auf  Grund  sowohl  photographischer  wie 
visueller  Beobachtungen.  Der  Stern,  dessen  Ver- 
änderlichkeit im  Jahre  1898  von  Frau  Ceraski  auf 
Photographien  von  Blajko  entdeckt  worden  ist, 
hat  für  1900,0  die  Koordinaten  a  ■-=  s^  20™  8,6^ 
d  =  -|-  36"  48'  53"  und  schwankt  in  seiner 
Helligkeit  ziemlich  regelmäßig  zwischen  der  9,3. 
und  13,8.  Größe  in  einer  Periode  von  276  Tagen, 
jedoch  so,  daß  die  Zwischenzeit  zwischen  einem 
Maximum  und  dem  nächsten  Minimum  163  Tage 
dauert,  während  dann  in  113  Tagen  wieder  das 
Maximum  erreicht  wird.  Die  Epochen  der  Maxima 
lassen  sich  berechnen  nach  der  Formel 
M  =  1898  Dez.  24  +  286  E, 
worin  für  E  ganze  Zahlen  einzusetzen  sind. 

Kbr. 

Das  Fluoreszenz-  und  Absorptionsspektrum 
des  Natriumdampfes.  Daß  der  Natriumdampf 
eine  schöne,  grüne  Fluoreszenz  zeigt,  wenn  er 
durch  einen  hellen,  weißen  Strahlenkegel  erleuchtet 
wird,  wurde  im  Jahre  1896  von  Wiedemann  und 
Schmidt  entdeckt.  Neuerdings  haben  nun  Wood 
und  Moore  mit  Hilfe  einer  eigenartigen  V'ersuchs- 
anordnung  das  Spektrum  dieses  Fluoreszenzlichtes 
unmittelbar  neben  dem  .'\bsorptionsspektrum  des- 
selben Dampfes  photographiert  (Astrophys.  Jour- 
nal, Sept.  1903),  wobei  sich  ergeben  hat,  daß  das 
eine  Spektrum  die  genaue  Umkehrung  des  ande- 
ren ist,  indem  helle  Bänder  und  Linien  im  Fluores- 
zenzspektrum genau  an  denjenigen  Stellen  sich 
zeigen ,    die  im  Absorptionsspektrum  dunkel  sind. 

F.  Kbr. 

Eine  experimentelle  Untersuchung  über 
die    TemperaturdifFerenzen    in    auf-    und    ab- 


N.  F.  III.  Nr.  23 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


365 


steigenden  Luftströmen  hat  S.  Löwenherz 
auf  Veranlassung  von  Prof.  Richarz  ausgeführt, 
worüber  der  letztere  im  10.  Bande  der  Annalen 
der  Physik  (S.  S63  f.)  referierte.  Zur  Ausführung 
der  Versuche  diente  ein  drehbares  Röhrenrechteck, 
in  welchem  mit  Hilfe  eines  Ventilators  eine 
dauernde  Luftzirkulation  hervorgerufen  werden 
konnte.  In  zwei  gegenüberliegenden ,  der  Um- 
drehungsachse  parallelen  Röhren  des  Rechtecks 
befanden  sich  Bolometerdrähte ,  die  mit  Hilfe 
eines  hochempfindlichen  Galvanometers  eine  äußerst 
genaue  Temperaturvergleichung  der  in  den  Röhren 
fließenden  L.uft  ermöglichten.  Indem  nun  das 
Galvanometer  abwechselnd  bei  horizontaler  und 
vertikaler  Lage  des  Röhrenvierecks  beobachtet 
wurde,  ließ  sich  die  Wirkung  der  Expansion  der 
aufsteigenden  Luft  in  einer  Temperaturerniedrigung 
erkennen,  die  trotz  der  geringen  Höhendifferenz 
der  beiden  Rohre  (1,21  m)  ziemlich  gut  mit  dem 
theoretisch  berechneten  Werte  (0,009g"  ^"f  ein 
Meter)  übereinstimmte.  Der  Mittelwert  der  Be- 
obachtungen war  um  5%  gegenüber  der  Berech- 
nung zu  klein,  eine  Abweichung,  die  sich  leicht 
aus  der  Schichtung  der  Luft  im  umgebenden 
Räume  und  der  trotz  der  Tuchumhüllung  nicht 
gänzlich  zu  beseitigenden  Wärmeleitung  durch 
die  Röhren  erklärt.  Kbr. 


Eine  neue  Methode  der  Eisgewinnung 
schlägt  A.  Kirschmann  (Physik.  Zeitschr.  I\', 
Nr.  27)  vor.  Da  die  Natur  wegen  des  Dichte- 
maximums des  Wassers  bei  4"  C  bekanntlich  nur 
verhältnismäßig  dünne  Eisschichten  an  der  Ober- 
fläche der  Gewässer  zustande  kommen  läßt,  deren 
Gewinnung  und  Transport  mühsam  und  kostspielig 
ist  und  deren  Schmelzung  wegen  ihrer  großen 
Oberfläche  ziemlich  rasch  von  statten  geht,  könnte 
man  leicht,  am  besten  in  eigens  dazu  angelegten 
und  nach  Art  der  Eiskeller  mit  Wärmeschutz  ver- 
sehenen Gruben,  bei  winterlichem  Frostwetter 
große  Eisblöckc  herstellen,  indem  man  zunächst 
eine  dünne  Wasserschicht  gefrieren  läßt  und  diese 
dann  durch  Aufspritzen  möglichst  gekühlten 
Wassers  mehr  und  mehr  verstärkt.  Da  die  zum 
Schmelzen  erforderliche  Zeit  unter  sonst  gleichen 
Verhältnissen  der  linearen  Dimension  eines  Eis- 
würfels mindestens  proportional  ist ,  weil  die 
Oberfläche  mit  dem  Quadrat,  das  Volumen  aber 
mit  der  dritten  Potenz  der  Kantenlänge  wächst, 
so  müßte  es  nach  Kirschmann  leicht  sein,  selbst 
in  milden  Wintern  innerhalb  einer  Frostperiode 
Eismassen  zu  erzeugen,  die  sich  den  ganzen 
Sommer  hindurch  halten  würden  und  den  Eis- 
bedarf einer  großen  Zahl  von  Haushaltungen 
decken  könnten.  Nach  K.'s  Ansicht  dürfte  der 
größere  Arbeitsaufwand  beim  sommerlichen  Ab- 
bau dieses  Eises  durch  die  Ersparnis  an  Arbeits- 
kräften bei  der  winterlichen  Gewinnung  des  Eises 
mindestens  ausgeglichen  werden  und  durch  Ver- 
wendung guten,  filtrierten  Wassers  würde  das  nach 
dem  neuen  Verfahren  erzeugte  Eis    vom    hygeini- 


schen  Standpunkt  aus  sicherlich  den  Vorzug  ver- 
dienen. 

K.  glaubt  sogar,  daß  ein  ähnliches  Verfahren 
es  leicht  möglich  machen  würde ,  in  geeigneten 
Gebirgen,  z.  B.  dem  Riesengebirge,  mit  geringer 
Mühe  künstliche  Gletscher  zu  erzeugen,  die  die 
Bestimmung  haben  würden ,  als  nützliche  Regu- 
latoren des  Wasserabflusses  zu  dienen. 

Ob  die  von  K.  in  Fluß  gebrachten  Vorschläge, 
die  ja' eigentlich  so  nahe  Hegen,  daß  man  sich 
wundert  sie  bis  jetzt  noch  nicht  in  die  Praxis  um- 
gesetzt zu  sehen ,  wirklich  von  nationalökonomi- 
schem Vorteil  sein  werden,  läßt  sich  natürlich  vor 
ihrer  praktischen  Erprobung  nicht  voraussagen; 
jedenfalls  aber  ist  theoretisch  gegen  die  Richtig- 
keit der  angeführten  Gedanken  nichts  einzuwenden. 

F.  Kbr. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Der  Abiturient,  der  von  der  Schule  mit  ihren  absoluten 
Vorschriften  zur  Universität  mit  ihren  Freiheiten  kommt,  die 
es  jedem  überläfit  sich  den  besten  Studienweg  selbst  zu  wählen, 
verliert  oft  Zeit,  da  es  ihm  gewöhnlich  nicht  gelingt,  diesen 
besten  Weg  von  vorn   herein  einzuschlagen. 

Unter  dem  Titel  ,, Ratschläge  für  die  Kandidaten 
des  höherenLehramtesin  Mathematik  undPhysik 
an  der  Universität  Jena"  ist  nun  eine  kleine  Schrift  er- 
schienen, die  zeigt,  wie  hier  eine  Wandlung  zum  Besseren 
möglich  ist,  indem  sie  speziell  den  Studierenden  der  mathe- 
matisch-physikalischen Disziplinen  ein  Wegweiser  sein  will 
für  eine  zweckmäßige  Einrichtung^ ihrer  'Studien.  Von  den 
Professoren  der  Mathematik  und  Physik  der  Universität  Jena 
verfaßt,  wird  die  Schrift  von  der  Direktion  des  Mathematischen 
Instituts  daselbst  an  Interessenten  kostenlos  abgegeben.  So- 
eben ist  ein  Neudruck  fertiggestellt  worden,  der  gegen  früher 
fast  den  doppelten  Umfang  besitzt.  Diese  Erweiterung  hat 
sich  als  notwendig  erwiesen  in  Hinblick  auf  die  zahlreichen 
neuen  Einrichtungen  und  Institute,  welche  während  der  letzten 
Jahre  auf  dem  Gebiete  der  reinen  und  angewandten  Mathe- 
matik, der  reinen' und  technischen  Physik,  der  Astronomie, 
Geodäsie,  Geophysik  usw.  in  Jena  entstanden  sind.  Es  seien 
nur  das  neue  physikalische  Institut,  das  Institut  für  technische 
Physik  und  angewandte  Mathematik,  die  Erweiterung  der 
Sternwarte,  die  geophysikalischen  Einriclitungen  unter  der  Erde 
zum  Zweck  der  Bestimmung  der  .Änderungen  der  Lotrichtung 
und  der  mikroseismischen  Bodenbewegungen-usw."  erwähnt. 

Zweifellos  wird  die  kleine  Schrift  die  Studierenden  der 
Mathematik  und  Physik ,  welche^  der "  Natur  der  Sache  nach 
über  das  Feld  ihrer  .Studien  meistens  keine  Übersicht  besitzen, 
vor  mancher  Enttäuschung  und  schwerem  Zeitverlust  bewahren. 


Ferienkurse  in  Jena  fürDamen  und  Herren  im 
August  1904.  —  I.  Naturwissenschaftliche  Kurse  vom  4. — 17. 
August:  Botanik,  Physik,  Astronomie,  Chemie,  Anatomie,  Phy- 
siologie. II.  Pädagogische  Kurse  teils  vom  4. — 10.,  teils  vom 
II. — 17.  August:  Geschichte  der  Pädagogik,  AUg.!  Didaktik, 
Spez.  Didaktik,  Religions  Unterricht,  Hodegetik,  Pädagogische 
Pathologie,  Psychologie  des  Kindes,  Hilfsschulwesen.  III.  Kurse 
aus  dem  Gebiete  der  Frauenbildung:  Frauenfrage  und  Mädchen- 
bildung, Höhere  Mädchenschule,  Fröbels  Pädagogik.  IV.  Theo- 
logische, geschichtliche  und  philosophische  Kurse  vom  4. — 17. 
August:  Religionsgeschichte,  Babel-  und  Bibel  -  Forschung, 
Deutsche  Literatur-Geschichte,  Deutsche  Kulturgeschichte,  Ein- 
leitung in  die  Philosophie  der  Gegenwart,  Geschichte  der 
Philosophie,  Psychologie.  V.  Kurse  aus  dem  Gebiete  der 
Kunst  vom  4. — 17.  August:  Antike  Kunst  und'Kultur,  Die 
Kunst  im  Haus  und  im  ötfentlichen  Leben^der  Gegenwart. 
VI.  Sprachkurse  vom  4.— 17.  und  vom  4. — 24.  August: 
I.  Deutsche  Sprache:  Sprach-Kurse  für  Anfänger '  und  für 
Fortgeschrittene;  2.  Englische  Sprache:  Elemcntar-Kursus  und 
Englische  Literatur;    3.    Französische  Sprache:    Grammatisch^ 


366 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  23 


Kurse,  Französische  Literatur.  —  Anmeldungen  nimmt  entgegen 
und  nähere  Auskunft  erteilt  das  Sekretariat  Frau  Dr.  Schnetger 
in  Jena,  Gartenstraße  2,  vom  3.  August  ab:  Volkshaus  am 
Carl  Zeiß-Platz. 


Bücherbesprechungen. 

Emil  Fromm,  Die  chemischen  Schutzmittel 
des  Tierkörpers  bei  Vergiftungen.  Stiaß- 
burg,  Verlag  v.  Trübner,  1Q03.  —  Preis  i  Mk. 
Die  in  bemerkenswerter  Kürze  und  Klarheit  ge- 
schriebene Broschüre  versucht  ein  Bild  des  chemischen 
Rüstzeuges  zu  geben,  dessen  sich  der  Tierkörper  bei 
denjenigen  Vergiftungen  bedient,  deren  Verlauf  man 
chemisch  verfolgen  kann.  Es  sind  vorwiegend  nur 
vier  hier  in  Betracht  kommende  Schutzreaktionen: 
nämlich  Oxydation  oder  Anlagerung  von  Sauer- 
stoff, so  bei  Phosphor,  Schwefel  und  den  meisten  or- 
ganischen Stoßen,  ferner  Reduktion  oder  Anlage- 
rung von  Wasserstoft"  z.  B.  bei  den  Chloraten  ;  Hydra- 
tation oder  Anlagerung  von  Wasser  und  endlich 
Deshydratation  oder  Abspaltung  von  Wasser. 

Als  Schutzstoffe  kennen  wir:  das  Alkali  des  Blutes, 
das  organisierte  Eiweiß,  Schwefelwasserstoff  Schwefel- 
säure, Glykokoll,  Harnstoff,  Cystein  und  Cholsäure ; 
Glykuronsäure  und  Essigsäure.  Alle  diese  sind  Pro- 
dukte des  normalen  Stoffwechsels,  die  wir  aus  den 
gewöhnlichsten  Nahrungsmitteln  (Eiweißen  und  Kohlen- 
hydraten) ableiten  können.  —  Keiner  dieser  Schutz- 
stoffe ist  ein  Spezifikum  gegen  ein  bestimmtes  Gift. 
Die  Zahl  der  Gifte,  die  durch  Paarung  an  einzelne 
dieser  Schutzstoffe  unschädlich  gemacht  werden,  ist 
jedesmal  außerordentlich  groß.  Verfasser  stellt  sich 
hier  in  Widerspruch  zur  modernen  Bakteriologie,  nach 
welcher  die  im  Kampfe  gegen  die  Giftstoffe  organi- 
scher Schädlinge  von  unserem  Körper  erzeugten 
Schutzstofie  jedesmal  oder  doch  oft  Spezifika  gegen 
bestimmte  Bakteriengifte  sein  sollen.  H.  Kbr. 


Dr.    C.    Veiten,    Sitten    und    Gebräuche    der 
Suaheli,     nebst     einem     Anhang    über    Rechts- 
gewohnheiten der  Suaheli.    Göttingen,  Vandenhoek 
u.  Ruprecht.     1903.     423  S.     8^'.  —  Preis  brosch. 
8  Mk.,  geb.  9  Mk. 
Der  Verf ,  Lehrer  des  Suaheli  am  Berliner  Seminar 
für    orientalische    Sprachen,    hat    die    vorstehend    ge- 
nannte Schrift  zuerst  in  Kisuaheli  erscheinen  lassen  und 
gibt  jetzt  eine  deutsche  Übersetzung.     Der  Wert  der 
Schrift    besteht    in    ihrer   Vollständigkeit    und    Zuver- 
lässigkeit,   denn    sie    ist    von   dem   derzeitigen  Lektor 
am  Orientalischen  Seminar,  Mtoro  bin  Mwenyi  Bakari 
aus  Bagamoyo,  durchgeprüft  und  nach  seinen  Angaben 
ergänzt  worden.    Die  Rechtsanschauungen  im  Anhang 
stammen  von  dem  verstorbenen  Mw'allimu  Baraka  bin 
Shomari    aus    Kondutschi,    der    sie    1895    im  Auftrag 
des  Verf  niederschrieb.    Das  Buch  enthält  nur  Tat- 
sachen,  kein  Raisonnement.     Manche  von  den  ge- 
schilderten Sitten  und  Gebräuchen  mögen    auf  uralte 
Zeiten  des  afrikanischen  Stammes  zurückgehen,  andere 
verraten   auf   den    ersten    Blick   den    arabischen   bzw. 
mohammedanischen  Einfluß.     Wie   die    verschiedenen 
Anschauungen  noch  jetzt  miteinander  im  Kampf  liegen, 
zeigt  z.  B.  die  Erzählung  Mtoros    aus  seiner  eigenen 


Jugendzeit  auf  S.  iSof:  Der  eingeborene  Zauber- 
doktor erklärt  den  Knaben  für  vom  Pepo  (bösen 
Geist)  besessen  und  verbietet  ihm,  Schaffleisch  zu 
essen.  Der  Pepo  soll  ihm  ausgetrieben  werden.  Als 
der  arabische  Lehrer  davon  erfährt,  untersagt  er  die 
Austreibung  und  sagt:  „Schämst  du  dich  denn  gar 
nicht?"  Trotzdem  der  Zauberdoktor  sein  Verbot 
wiederholt  und  die  Mutter  sich  sehr  ängstigt,  ent- 
schließt sich  Mtoro  nach  reiflichem  Nachdenken,  dem 
Araber  zu  folgen  und  ißt  Schaffleisch  auf  das  Zu- 
reden :  „Vertraue  auf  Gott,  es  gibt  keinen  Pepo,  das 
ist  Unsinn!"  Die  Erzählung  schließt:  „Als  ich  nach 
Hause  kam  und  sagte,  daß  ich  Hammelfleisch  ge- 
gessen, war  meine  Mutter  aufs  äußerste  erschrocken 
und  sagte  zu  mir:  „Warum  hast  du  das  getan,  hast 
du  dein  Leben  denn  gar  nicht  gern?"  Ich  wartete 
5,  6  Tage,  ohne  auch  nur  die  geringsten  Schmerzen 
im  Kopf  oder  Fuß  zu  verspüren  und  lebe  heute  noch, 
und  zwar  hier  in  Berlin.  —  Das  Buch  wird  nicht  nur 
für  die  Ethnologen  Wert  haben,  sondern  auch  allen 
sich  auf  den  Kolonialdienst  vorbereitenden  Kaufleuten, 
Beamten  usw.  ein  Mittel  an  die  Hand  geben,  unsere 
Schutzbefohlenen  von  vornherein  besser  zu  verstehen 
und  danach  zu  behandeln. 

Otto  Ammon-Karlsruhe. 


Chipart,  La  theorie  gyrostatique  de  la  lu- 
miere.  Paris,  Gauthier- Villars.  190J.  —  192  p. 
—  Prix  6,50  frcs. 
Die  gyrostatische  Theorie  des  Lichts  wurde  im 
Jahre  1890  von  Lord  Kelvin  auf  der  Grundanschau- 
ung fundiert,  daß  der  Äther  als  ein  Medium  auf- 
gefaßt wird,  welches  von  elastischer  Starrheit  frei  ist, 
falls  keine  Drehungen  erfolgen,  während  Drehungen 
gegenüber  vollkommene  Elastizität  besteht.  Diese 
Theorie,  der  übrigens  bereits  die  1839  von  Mac 
Cullagh  angewendeten  Gleichungen  entsprechen,  enthüllt 
nach  den  Ausführungen  des  Verf  den  Mechanismus 
der  Transversalität  des  Lichts,  den  man  seit  mehr 
als  einem  halben  Jahrhundert  vergeblich  gesucht  hatte, 
und  ist  den  gegen  die  elastische  Theorie  erhobenen 
Einwänden  nicht  ausgesetzt.  Die  im  vorliegenden 
Buche  gegebene  Entwicklung  der  gyrostatischen  Theorie 
ist  naturgemäß  eine  rein  theoretische  und  erfordert 
zum  Verständnis  die  Vertrautheit  mit  den  Prinzipien 
der  mathematischen  Physik.  Kbr. 


Literatur. 

Bottazzi,  Prof.  Dr.  Phüipp:  Physiologische  Chemie  f.  Studie- 
rende u.  Ärzte.  Deutsch  v.  Priv.-Doz.  Prof.  Dr.  H.  Borutta. 
8.  (Schlufi-)Lfg.  (VI  u.  S.  241—330  m.  Abbiklgn.,  I  färb. 
Taf.  u.  1  Bl.  Erklärgn.)  gr.  8».  Wien  '04,  F.  Deuticke.  — 
2  Mk. 

Heumann's,  Karl,  Anleitung  zum  Experimentieren  bei  Vor- 
lesungen üb.  anorganische  Chemie  zum  Gebrauch  an  Uni- 
versitäten, technischen  Hochschulen  u.  höheren  Lehranstalten 
V.  Prof.  Dr.  O.  Kühling.  3.  Aufl.  (XIX,  818  S.  m.  404 
Abbildungen),  gr.  8".  Braunschweig  '04,  F.  Vieweg  &  Sohn. 
—   19  Mk.;  geb.  in  Leinw.  20  Mk. 

Potonie,  Prof.  H.,  et  Ch.  Bernard,  DD. ;  Flore  devonienne 
de  l'ctage  H.  de  Barrande.  Suite  de  l'ouvrage:  Systeme 
silurien  du  centrc  de  la  Boheme  par  Joach.  Barrande  edite 
aux  frais  du  fonds  Barrande.  (68  S.  m.  156  Fig.)  gr.  4°. 
ffag  '03.  Leipzig,  R.  Gerhard  in  Komm.  —  Geb.  in  Leinw. 
16  Mk. 


N.  F.  III.  Nr.  23 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


367 


Briefkasten. 

Herrn  A.  in  Hamburg.  —  i)  Die  dunkle  Farbe  der  Ober- 
seite ist  bei  vielen  Tieren  zweifellos  eine  Schutzeinrichtung. 
Man  braucht  nur  an  manche  Fische,  z.  B.  an  die  Plattfische, 
zu  denken,  die,  wenn  man  sie  auf  eine  anders  gefärbte  Unter- 
lage bringt,  in  kurzer  Zeit  die  Farbe  dieser  neuen  Unterlage 
annehmen  und  dann  schwer  zu  sehen  sind.  Freilich  ist  die 
dunkle  Farbe  der  Oberseite  nicht  immer  eine  nachah  mende 
Farbenanpassung.  Man  denke  nur  an  die  schwarze,  in  andern 
Gegenden  rotbraune  Wegschnecke.  Es  Hegt  auf  der  Hand, 
daß  die  Farbe  dieser  Schnecke  sich  gerade  besonders  schart 
von  der  Farbe  der  Umgebung  abhebt.  Immerhin  kann  es 
sich  auch  hier  um  eine  Schutzeinrichtung  handeln.  Aber 
darüber  demnächst  an  anderer  .Stelle.  —  Physikalisch  (optisch) 
läßt  sich  die  genannte  Farbenverteilung  kaum  erklären.  Lassen 
Sie  eine  Maus  ganz  im  Dunkeln  aufwachsen ,  so  werden  Sie 
sehen,  daß  trotzdem  die  Oberseite  dunkel,  die  Unterseite  hell  wird. 
Man  hat  auch  keinen  Anhalt  dafür,  daß  es  anders  wird,  wenn 
die  Zucht  im  Dunkeln  mehrere  Generationen  hindurch  fortdauert. 
Wir  müssen  dem  Problem  also  wohl  von  einer  anderen  .Seite 
näher  treten,  wenn  wir  eine  Erklärung  zu  finden  wünschen.  — 
Die  dunkle  Farbe  der  Oberseite  ist,  wie  gesagt,  als  Schulz- 
farbe aufzufassen.  Wenn  die  Unterseite  nicht  dunkel  ist,  so 
läßt  sich  diese  Abweicliung  sehr  wohl  auf  das  Prinzip  der 
Sparsamkeit,  das  wir  überall  in  der  organischen  Welt  be- 
obachten können ,  zurückführen.  Die  Erzeugung  von 
dunklem  Pigment  hängt  nämlich  für  den  Körper  mit  einer 
Ausgabe  zusammen.  Wo  die  Ausgabe  unnötig  ist,  d.  i.  an 
der  Unterseite  des  Körpers,  da  wird  sie  von  der  Natur  ge- 
spart. Ist  man  Anhänger  der  Selektionstheorie  und  findet  in 
dem  ersten  Entstehen  einer  nützlichen  Eigenschaft  keine 
Schwierigkeit,  so  ist  damit  die  Erklärung  gegeben.  Die  nütz- 
liche Eigenschaft,  die  sich  im  Kampf  ums  Dasein  immer  mehr 
steigern  kann,  weil  das  Erhaltungsmäßigere  immer  mehr  Aus- 
sicht hat,  zur  Fortpflanzung  zu  gelangen,  ist  hier  das  Sparen 
einer  unnötigen  Ausgabe.  —  Die  helle  Farbe  der  Unterseite  ist 
gewöhnlich  eine  negative  Eigenschaft,  d.  h  ein  Fehlen  des 
dunkeln  Pigmentes.  An  diese  negative  Eigenschaft  kann  eine 
positive  anknüpfen.  F'ische,  die  am  Grunde  im  Wasser  leben, 
sind  an  der  Unterseite  mehr  oder  weniger  weiß.  Fische,  die 
frei  schwimmen,  oder  gar  pelagisch,  d.  h.  nahe  der  Oberfläche 
leben  und  zugleich  viele  Feinde  haben ,  wie  der  Häring, 
besitzen  unten  schönen  Silberglanz.  Es  tritt  hier  eine  Masse,  die 
man  wohl  zu  künstlichen  Perlen  verwendet  hat,  an  die  Stelle 
des  Fehlens  von  Pigment.  Man  nimmt  wohl  mit  Recht  an, 
daß  der  Silberglanz  der  Unterseite  bei  den  Fischen  wieder 
eine  Schutzeinrichtung  ist:  Die  Oberfläche  des  Wassers  er- 
scheint von  unten  gesehen  wie  ein  Spiegel  und  der  nahe  der 
<_)berfläche  schwimmende  Fisch  mit  silberglänzender  Unterseite 
wird  sich  infolge  dieser  Farbe  oft  den  Augen  eines  in  den 
untern  Wasserschichten  beutesuchend  dahinstreifenden  Feindes 
entziehen. 

2)  Eine  gute  Übersicht  des  zoologischen  Systems,  die 
lediglich  eine  Übersicht  ist  und  zugleich  etymologische 
Erklärungen  der  Namen  gibt,  ist  uns  nicht  bekannt.  — 
Eine  kurze  Übersicht  des  Systems  mit  den  nötigen  anato- 
mischen Abbildungen  bietet  Ihnen  E.  Selenka,  Zoologisches 
Taschenbuch  (2  Hefte,  4.  Aufl.,  Leipzig  1897,  Preis  5  Mk.) 
und  eine  etymologische  Erklärung  aller  Namen  finden  Sie  in 
J.  Leunis,  Synopsis  des  Tierreichs,  3.  Aufl.  von  H.  Lud- 
wig (2  Bde.,  Hannover,  1S83— 86,  Preis  21,50  Mk.).  Die 
wichtigsten  Namen  finden  Sie  auch  in  J.  G.  Paust,  Tierkunde 
(6.  Aufl.     Breslau,    1900,  Preis:  4  Mk.)  erklärt.  Dahl. 

Herrn  E.  K.  in  Görbersdorf.  —  Das  beste  Werk  über 
die  Vögel  Deutschlands  ist  trotz  seines  Alters  und  trotz 
mancher  Irrtümer  immer  noch  J.  A.  und  J.  F.  Naumann, 
Naturgeschichte  der  Vögel  Deutschlands  (13  Bde.  8°  mit  396 
kol.  Kpft.  Leipzig  und  Stuttgart  1820 — 60,  Preis  636  Mk., 
antiquarisch  bei  Friedländer  &  Sohn  320  Mk.).  —  Eine  neue 
Ausgabe  dieses  Werkes,  herausgegeben  von  C.  R.  H  e  nn  i  c  k  e 
unter  Mitwirkung  verschiedener  Autoren  erscheint  seit  1897  in 
Folioformat  (Gera,  bis  jetzt  Bd.  2 — 10  und  I2,  Preis  geb.  ca. 
170  Mk.).  Das  Werk  wird  12  Bände  stark  werden  und  ca. 
400  Tafeln  enthalten.  Es  soll  dasselbe  zum  Teil  gut,  zum 
Teil  weniger  gut,    die  Abbildungen    brauchbar   sein.     —    Ein 


billigeres  Tafelwerk  ist  C.  G.  Friderich,  Naturgeschichte 
der  deutschen  Vögel  (4.  Aufl.  mit  50  kol.  Kpft.  Stuttgart 
1891,  Preis  25  Mk.).  —  Bei  der  Bestimmung  der  Vögel,  na- 
mentlich der  Singvögel  wird  der  Anfänger  mit  Abbildungen 
allein  kaum  auskommen.  Er  muß  vielmehr  auf  die  charakte- 
ristischen Merkmale  ausdrücklich  hingewiesen  werden  und 
dies  geschieht  in  der  geeignetsten  Form  durcli  Bestimmungs- 
tabellen. Bestimniungstabellen  der  Vögel  Deutschlands  liefert 
A.  Reich  enow.  Die  Kennzeichen  der  Vögel  Deutschlands. 
(2.  Aufl.  m.  8  Taf.,  Neudamm  1902,  Preis  3  Mk.).  —  In  manchen 
Singvogelgruppen,  z.  B.  in  der  Gattung  der  Rohrsänger,  lassen  die 
unterscheidenden  Form-  und  Farbenmerkmale  oft  mehr  oder 
weniger  im  Stiche.  Natürlich  werden  die  Vögel  selbst  ihre 
eigene  .\rt  stets  von  anderen  Arten  unterscheiden  können 
und  was  der  Vogel  kann,  wird  der  Mensch  auch  wohl  können. 
Der  bei  manchen  Tieren  so  hochentwickelte  Geruchssinn 
kann  ja  bei  den  Vögeln  nicht  in  Frage  kommen.  Zweifel- 
los tritt  bei  ihnen  in  erster  Linie  der  Gehörssinn  in  Anwendung 
und  die  Laute,  beim  Männchen  der  Gesang,  dienen  als  sichere 
Erkennungsmerkmale.  Ein  Buch ,  welches  eine  Bestimmung 
nach  der  Stimme  herbeizuführen  sucht,  ist  A.  Voigt,  E.\kur- 
sionsbuch  zum  Studium  der  Vogelstimmen  (2.  Aufl.  Dresden 
1902,  Preis  geb.  3   Mk.).  Dahl. 

Frage:  Welches  sind  die  neuesten  .Arbeiten  über  die 
Leitungsbabnen  der  Kohlenhydrate  und  Eiweißstoffe  im  Pflanzon- 
körper ? 

Antwort:  Wille:  Beiträge  zur  physiologischen  Anato- 
mie der  Laminariaceen.  Christiania,  1897.  Pfeffer:  Pflan- 
zenphysiologie Bd.  1,  1897.  §  106:  Wanderung  der  organi- 
schen Nährstoff'e.  Treub:  Sur  la  localisation ,  le  Iransport 
et  röle  de  l'acide  cyanhydrique  dans  le  Pangium  edule.  Ann. 
du  Jardin  Bot.  de  Buitenzorg  Xlll,  1896.  Molisch:  Studien 
über  den  Milchsaft  und  .Schleimsaft  der  Pflanzen.  Jena,  1901. 
Mayer,  A. :  Lehrbuch  der  Agrikulturchemie.  V.  Auflage. 
1901/02.     Bd.  L 

Ferner  sind  nachzusehen :  Die  neuesten  Bände  vom  Botan. 
Zentralblatt,  der  Botan.  Zeitung,  von  Just:  Bot.  Jahresbericht, 
Wochenbericht  des  internal,  bibliogr.  Instituts,  sowie  dessen 
Hauptwerk :   Scientifical  International   Catalogue. 

Prof.  Kolkwitz. 

Frage:  Auf  welche  Weise  prüft  man  einfach  und  sicher 
Trinkwasser  auf  organische  Stoffe ,  von  Kaliumpermanganat 
abgesehen  ?  Wie  wird  das  Riegler'sche  Reagens  auf  Nitrite 
(Pulverf)  und  das  Gries'sche  Reagens  zur  Feststellung  von 
Nitriten  im  Wasser  angewendet?  W.   W.  in  Styrum. 

Antwort:  Die  Prüfung  von  Trinkwasser  auf 
organische  Stoffe  geschieht,  wenn  von  der  Bestimmung 
mit  Kaliumpermanganat  abgesehen  werden  soll,  am  einfachsten 
und  auch  wohl  am  besten  durch  Glühen  des  Abdampfrück- 
standes. Die  Differenz  beider  gibt  die  ungefähre  Menge  des 
Wassers  an  organischen  Substanzen  an.  Letztere  lassen  sich 
beim  Glühen  leicht  durch  die  Bräunung  resp.  Schwärzung  des 
Rückstandes  erkennen.  Tritt  gleichzeitig  der  Geruch  nach 
brennenden  Haaren  oder  auch  nach  verbranntem  Hörn  auf, 
so  sind  stickstoffhaltige   organische  Stoffe  zugegen. 

Riegler's  Naphtionsäure-Reagens  auf  salpetrige  .Säure  im 
Wasser  —  Zeitschr.  f.  anal.  Chem.  35,  677  —  wird,  wie 
folgt,  angewendet: 

Etwas  kristallisierte  Naphtionsäure  fügt  man  zu  ca.  10  ccm 
Wasser,  versetzt  das  Gemisch  mit  einigen  Tropfen  konzentrierter 
Salzsäure  und  schüttelt  gut  durch.  Schichtet  man  über  diese 
Mischung  vorsichtig  ungefähr  30  Tropfen  Salmiakgeist,  so  ent- 
steht bei  Gegenwart  von  salpetriger  Säure  ein  schön  rosa 
gefärbter  Ring,  der  beim  Umschütteln  verschwindet  und  das 
Wasser  alsdann  rosa  bis  dunkelrot  je  nach  der  Menge  von 
N,,03   färbt. 

Gries'  Reagens  auf  salpetrige  Säure  im  Wasser  hat 
folgende  Zusammensetzung  —  Berl.  Ber.  II,  624  u.  Zeitschr. 
f.   anal.   Chem.    17,   369;    18,    127: 

0,5  g  m-Phenylcndiamin —  Schm. :  63"  —  wird  in  100  ccm 
destilliertem  Wasser  unter  Zusatz  von  verdünnter  Schwefel- 
säure, bis  zur  stark  sauren  Reaktion,  gelöst.  Das  Reagens 
ist  vor  Lieht  geschützt  aufzubewahren.  Etwa  gelb  oder  gelb- 
braun geworden ,  ist  die  Lösung  durch  Tierkohle  zum  Ge- 
brauche zu  entfärben. 


368 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  23 


Eine  Probe  des  auf  salpetrige  Säure  zu  untersuchenden 
Wassers  wird  mit  verdünnter  Schwefelsäure  angesäuert  und 
mit  etwa  I  ccm  des  obigen  aber  farblosen  Reagens  versetzt. 
Das  Eintreten  einer  gelben  bis  braungelben  Färbung  zeigt 
salpetrige  Säure  an.  Die  Färbung  beruht  auf  der  Bildung  von 
Bismarckbraun  oder  -Triamidoazobenzol.  Dr.  Kent. 


Herrn  Prof.  Dr.  K.  in  Freiburg  (Schweiz).  —  i.  Die 
geologische  Wandkarte  der  Erde  von  J.  Marcou  (l.  Aufl. 
1862,  2.  Aufl.  i.**75)  ist  bereits  etwas  veraltet,  doch  gibt  es 
eine  neuere  derartige  Karte  meines  Wissens  nicht.  Gut  ge- 
eignet für  Demonstrationen  bei  Vorlesungen  ist  der  geologische 
Erdglobus  von  34  cm  Durchmesser,  entworfen  von  W.  Dames. 
Im  Verlage  von  Dietrich  Reimer  (Ernst  Vohsen)  Berlin.  Für 
ein  gröläeres  Auditorium  dürfte  es  sich  empfehlen ,  die 
Toula'sche  geologische  Karte  der  Erde  (in  F.  Toula, 
Lehrbuch  der  Geologie ,  Alfred  Holder  in  Wien)  in  eine 
Wandkarte  in  Mercators  Projektion  zu  übertragen.  — 
2.  Eine  tabellarische  Übersicht  über  die  Formationen  und 
ihre  Abteilungen  läßt  sich  als  Wandtafel  am  besten  hand- 
schriftlich herstellen  unter  Zugrundelegung  der  in  Crcdner's 
Elementen  der  Geologie  (W.  Engelmann  in  Leipzig)  oder  in 
Kayser's  Lehrbuch  der  Geologie  (Ferdinand  Enke  in  Stuttgart) 
gegebenen  Einteilungen,      Geh.  Bergrat  Prof.  Dr.  F.  Wahnschaffe. 


Herrn  F.  in  Mainz.  —  Man  ist,  da  in  Rabenhorst's  Krypto- 
gamenflora  die  Süßwasseralgen  immer  noch  nicht  erscheinen,  auf 
Hansgirg's  Prodromus  der  Algenflora  von  Böhmen  (Prag 
1886 — 1893)  als  die  vollständigste  Zusammenstellung  ange- 
wiesen. .\uch  sie  ist  aber  veraltet  und  enthält  die  Diatomeen 
nicht.  Meine  ,, Mikroskopische  Pflanzenwelt  des  Süßwassers. 
2.  Aufl.  Braunschweig  1891"  ist  nach  den  zahlreichen  neueren 
Plankton-Forschungen  auch  nicht  mehr  auf  der  Höhe  der 
Zeit,  meines  Wissens  übrigens  vergriffen.  Recht  empfehlens- 
wert ist :  ,,Eyferth's  Einfachste  Lebensformen  des  Tier-  und 
Pflanzenreiches.  3.  Aufl.  neu  bearbeitet  von  Schönichen  u.  Kalber- 
lah.  Braunschweig  (^Benno  Goeritz)  1900."  Es  ist  die  vollständigste 
Zusammenstellung  der  Gattungen  der  Süßwasseralgen ,  enthält 
aber  von  den  Arten  nur  eine  Auswalil  der  wichtigsten,  und 
berücksichtigt  auch  die  Protozoen  und  Rotatorien.  Endlich 
ist  zu  erwähnen:  R.  Chodat,  Algues  vertes  de  la  Suisse. 
Pleurococcoides  —  Chroolepides.  Bern  1902.  Es  ist  eine 
vorzügliche  Bearbeitung,  enthält  aber  außer  einer  Darstellung 
der  Morphologie  und  Biologie  der  grünen  Süßwasseralgen  nur 
einen  kleinen  Teil  dieser  Klasse,  ist  also  weit  davon  entfernt, 
eine  Flora  der  Süßwasseralgen  zu  sein.  O.  Kirchner. 


Herrn  Prof.  J.  — ■  Jawohl,  die  Pflanze,  an  der  die  Juden 
in  der  babylonischen  Gefangenschaft  ihre  Harfen  aufhingen 
(Psalm  137.  2,  2),  die  in  der  Luther'schen  Übersetzung  als  Weide 
angegeben  ist,  ist  eine  Pappel  nämlich  Populus  euphratica. 
Sie  hat  in  der  Jugend  weidenartige  Blätter  und  führt  im 
Hebräischen  den  Namen  ,,Garab". 


Herrn  J.  in  Brunn.  —  Frage:  ,,Wie  können  fossile 
Knochen  am  besten  präpariert  und  konserviert  werden?" 

Antwort:  Über  die  Präparation  fossiler  Knochen  ließe 
sich  ein  Buch  schreiben.  Hier  nur  soviel,  daß  man  Knochen 
in  der  Regel  in  so  porösem  und  mürbem  Zustand  findet,  daß 
man  sie  vor  allem  mit  Leimwasser  tränken  soll,  das  so  dünn  sein 
muß,  daß  es  ganz  in  den  Knochen  einziehen  kann.  Bei  kleinen 
Objekten  genügt  verdünntes  Gummi  arabicum.  Knochen,  die 
in  losem  Slaterial  liegen,  können  dann  herausgelöst  und  von 
den  angebackenen  Staubteilen  befreit  werden.  Knochen,  die 
in  festerem  Gestein  liegen ,  müssen  mit  feinen  Meißeln  und 
kleinem  Hammer  allmählich  so  präpariert  werden,  daß  ihre 
Oberfläche  schrittweise  freigelegt  und  sofort  getränkt  wird. 
Eine  besondere  Konservierung  ist  dann  unnötig.  Jaekel. 


Neue  botanische  Werke 

ans  dem  Verlage  von  ßustav  Fischer  in  Jena. 
Das  kleine  pflanzenphysiologische  Praktikum. 

Anleitung  zu  ptlauzeupbysiolOKischen  Ex- 
perimenten. Kür  Studierende  und  Lehrer  der 
NaturwisBenschaften.  Von  Dr.  W.  Detmer,  frof.  an 
der  Universität  in  Jena.  Mit  163  Abbildungen.  1903. 
Preis:  brosch.  5  Mark  fiO  Pf.,  geb.  6  Mark  50  Pf. 

Vorlesungen  über  Pflanzenphysiologie  '^üd^r' 

Jost,  a.  0.  Prof.  an  der  Universität  SlraOburg.  Mit 
172  Abbildungen.     Preis:  13  Maik,  geb.  15  Mark. 

Bisher  erschien  Heft  1  —  8  (die  erste  Reihe)  der 

Vegetationsbilder.   y°°  .p-:-  g-  Karsten,  P'of.  an 

" der    Universität   büdu,    und    Dr. 

H.  Schenk ,  Prof.  an  der  Technischen  Hochschule 
Darnistadt.  Der  Preis  für  das  Heft  von  6  Tafeln  ist 
auf  2,50  Marli  festgesetzt  worden  unter  der  Voraus- 
setzung, dass  alle  Lieferungen  bezogen  werden. 
Einzelne  Hefte  werden  mit  4  Marli  berechnet. 

Ueber  die  Organisation  und  Physiologie  der 
Cyanophyceenzelle  und  die  mitotische  Teilung 
ihres  Kernes  ^^";  ^'-  *'•  V'  ^^f^'  "r-;  m'"*i  '^''' 

Botanik   an    der  Universität  Marburg. 

Mit  10  litho^iraphischen  Tafeln.     Preis:  20  Mark. 

Botanische  Practica.  "•  .t<'/i-  Pi^K-ticum  <["'  \l- 

tanischcn     Baliterienkunde. 

Einführung  in  die  Methoden  der  botanischen  Unter- 
suchung und  Bestimmung  der  Bakterienspezies.  Von 
Dr.  Arthur  Meyer,  0.  Prof.  der  Botanik  an  der  Univers. 
Marburg.  Mit  einer  farbigen  Tafel  und  31  Textab- 
bildungen.  1903.    Preis :  4  Mark  50  Pf,  geb.  5  Mark  20  Pf. 

Über  Erblichkeit  in  Populationen  und  in  reinen 

Linien       •'^"^  Beitrag  zur  Frage  schwebender  Selektions- 

1     fragen.     Von   W.  Johannsen,   Professor  der 

Pflanzenpliysiologie  an  der  kgl.  dänischen  landw.  Hoch- 
schule in  Kopenhagen.     Preis :  1  Mark  50  Pf. 

In  halt:  Zweck  der  Untersuc.liung,  S.  1.  Samengröße  der  Bohnen, 
S.  l,i.  Die  relative  Breite  der  Bolinen,  S.  40.  Schartigkeit  der  Gerste, 
S.  'il.    Zusammenfassung  und  Rückblick,  S.  ö7. 

Dendrologische  Winterstudien.  cjrundiegendeVor- 

2 arbeiten    lur    eine 

eingehende  Beschreibung  der  Unterscheidungsmerkmale 
der  in  Mitteleuropa  heimisch,  und  angepflanzt  sommer- 
grünen Gehölze  im  blattlosen  Zustand.  Von  CaniilloEarl 
Schneider,     Mit  224   Textabb.     Preis:   7  Mark   50  Pf. 

Streifzüge  an  der  Riviera ''"'?.  E'i"«rd  strasimi-gcr, 

2 o.  o.  Protessor  der  Botanik 

au  der  Universität  Bonn.  Illustriert  von  Louise 
Reusch.    Zweite,   gänzlich  umgearbeitete  Auflage. 

Preis:  10  Mark,  geb.  12  Mark. 

Lehrbuch  der  Botanik  für  Hochschulen.  ^'™^^;j 

strasburger,  o.  ö.  Prof.  an  der  Universität  Honn, 
Dr.  Fritz  Xoll,  Prof  an  der  Landw.  Akad.  Poppeisdorf, 
a.  o.  Prof  an  der  Universität  Bonn,  Dr.  Heinrich 
Schenck,  Prof.  an  der  Technischen  Hochschule  Darm- 
stadt, Dr.  George  Karsten,  a  o.  Prof  an  der  Uni- 
versität Bonn.  Sechste,  umgearbeitete  Auflage.  Mit 
741  zum  Teil  farbigen  Abbildungen.  Preis:  7  Mark 
50  Pf.,  geb.  8  Mark  .50  Pf. 


Inhalt:  Prof.  Dr.  Fr.  N.  Schulz:  Über  die  Quelle  der  Muskelkraft.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Prof.  Dr.  O  tto  Jaekel : 
K.  A.  V.  Zittel,  Der  Altmeister  der  Paläontologie.  —  Dr.  Emil  Wettstein:  Beiträge  zur  Erforschung  der  Vererbung 
und  Auslese  beim  Menschen.  —  Park  hurst:  Der  veränderliche  Stern  W-Aurigae.  —  Moore:  Das  Fluoreszenz-  und 
Absorptionsspektrum  des  Natriumdampfes.  —  S.  Löwenherz:  Eine  experimentelle  Untersuchung  über  die  Temperatur- 
differenzen in  auf-  und  absteigenden  Luftströmen.  —  .X.  Kirschmann:  Eine  neue  Methode  der  Eisgewinnung.  — 
Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Emil  Fromm:  Die  chemischen  Schutzmittel  des 
Tierkörpers  bei  Vergiftungen.  —  Dr.  C.  Veiten:  Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli.  —  Chipart:  La  theorie  gyro- 
statique  de  la  lumiere.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lictiterfelde-West  b.  Berlin. 
Druclc  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „Die    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  13.  März  1904. 


Nr.  24. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegcld  bei  der  Post 
15  Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Xr.    5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabalt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Über    die    Einschaltung    des   Blattes    in    das  Verzweigungssystem   der  Pflanze. 


[Nachdruck  verboten.] 


Von   L.   Kny. 


Zu  den  charakteristischen  Eigenschaften  der 
höheren  Pflanzen  gegenüber  den  höheren  Tieren 
gehört  das  Vermögen,  aus  einzelnen  Zellen  oder 
Zellgruppen,  solange  dieselben  ihre  Teilungsfähig- 
keit noch  nicht  eingebüßt  haben,  neue  Sprosse  zu 
erzeugen.  Lösen  sich  solche  ,, Adventivsprosse" 
vom  mütterlichen  Organismus  ab,  so  bewirken  sie 
die  Vermehrung  der  Art  auf  ungeschlechtlichem 
Wege.  Sie  stellen  aber  nicht  das  einzige  Mittel 
hierzu  dar;  denn  auch  „Xormalsprosse",  welche 
unter  der  fortwachsenden  Stammspitze  hervor- 
getreten waren,  können  sich  bei  zahlreichen  Pflanzen- 
arten früher  oder  später  vom  mütterlichen  Or- 
ganismus ablösen  und  selbständig  werden.  Auf 
diese  Weise  erklärt  sich  die  rasche  Vermehrung 
vieler  der  häufigsten  Unkräuter,  wie  des  Acker- 
schachtelhalmes (Equisetum  arvense),  des  Quecken- 
grases (Triticum  repens),  der  Schafgarbe  (Achillea 
Millefolium)  u.  a.  m. 

Nicht  an  allen  Teilen  des  Pflanzenstockes  kommen 
Adventivsprosse  in  gleicher  Häufigkeit  vor.  Am 
bekanntesten  ist  ihre  Bildung  an  oberirdischen 
Sproßachsen  gewisser  Holzgewächse.  An  den 
Stämmen  alter  Linden  findet    man    sehr  gewöhn- 


lich unregelmäßige  Anschwellungen,  welche  von 
zahlreichen,  im  Frühjahr  austreibenden  Knospen 
besetzt  sind.  Werden  dieselben  entfernt,  so  er- 
neuern sie  sich  im  Laufe  des  Sommers  aus  dem 
Fortbildungsgewebe  des  Stammes.  Die  Anlegung 
dieser  Adventivsprosse  verursacht,  wenn  sie  in  rei- 
chem Maße  erfolgt,  im  Mutterstamme  große  Unregel- 
mäl3igkeit  im  Verlaufe  der  Holzelemente  und  führt 
zur  „Maserbildung".  Gemasertes  Holz  gewisser 
Bäume,  wie  z.  B.  des  Nußbaumes,  wird  seiner  auf- 
fallenden Zeichnungen  wegen  bei  der  Möbel- 
F"abrikation  sehr  geschätzt. 

In  diesen  und  vielen  anderen  Fällen  treten  die 
stammbürtigen  Adventivknospen  ohne  äußere  Ein- 
grifie  des  Menschen  ganz  spontan  aus  dem  Stamme 
hervor.  Nicht  selten  spielen  sie  im  Entwicklungs- 
gange der  betreffenden  Art  eine  wichtige  Rolle. 
Es  gibt  Blütenpflanzen,  deren  aus  dem  Samen 
hervorgegangener  Hauptsproß  nebst  seinen  nor- 
malen Auszweigungen  es  niemals  zur  Blütenbildung 
bringt.  Es  gilt  dies  von  Euphorbia  Cyparissias,') 
der  verbreitetsten    der    einheimischen  Wolfsmilch- 


Thilo  Irmisch,  Bot.  Zeitung   1857,  p  470. 


370 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  24 


arten  und  von  der  in  botanisclien  Gärten  nicht 
seltenen  Testudinaria  Elephantipes  (L.).  Der  Haupt- 
sproß dieser  aus  Südafrika  stammenden  Pflanze 
schwillt  zu  einer  Knolle  an,  die  sich  von  Jahr  zu 
Jahr  erheblich  verdickt.  In  jedem  Frühjahr  brechen 
aus  der  Rinde  Adventivknospen  hervor,  welche  zu 
langen,  windenden  Sprossen  heranwachsen  und 
allein  Blüten  und  Früchte  tragen.')  Ohne  sie 
würde  diese  Pflanze  sich  auf  die  Dauer  nicht  er- 
halten können.  Bei  den  VVolfsmilcharten  treten 
Adventivsprosse  schon  unterhalb  der  Samenblätter 
(Cotyledonen)  aus  den  jungen  Sproßachsen  hervor. 
Mit  den  aus  den  Wurzeln  hervorbrechenden  Ad- 
ventivsprossen tragen  sie  bei  Euphorbia  Cyparissias 
ausschließlich ,  bei  anderen  Arten  dieser  Gattung 
vorzugsweise  die  Blüten. 

Auf  den  Wurzeln  kommen  Adventivknospen 
nicht  minder  häufig  vor,  wenn  sie  auch  begreif- 
licherweise hier  weniger  in  die  Augen  fallen. 
Sieht  man  auf  Landwegen  in  der  Nähe  von  Pappeln 
junge  Sprosse  derselben  reihenweise  aus  dem  Boden 
hervortreten,  so  ist  dies  ein  Anzeichen  für  deren 
Anlegung  auf  horizontal  verlaufenden  Wurzeln. 
Bei  manchen  Unkräutern,  wie  bei  der  Ackerdistel 
(Cirsium  arvense)  und  bei  der  Ackerwinde  (Con- 
volvulus  arvensis)  spielt  diese  Art  der  Vermehrung 


')   H.  von  Molil,  Vermiscbte  Schriften  botanischen  Inhaltes 
(1845),   p.    188. 


eine  wichtige  Rolle.  Bei  der  letztgenannten  Art 
bringen  es  meist  nur  die  Wurzel-Adventivsprosse 
zur  Blüten-  und  Fruchtbildung;  die  aus  dem  Samen 
hervorgewachsenen  Hauptsprosse  gehen  frühzeitig 
zu  Grunde.') 

Wenn  Adventivknospen  aus  Stammgliedern 
oder  Wurzeln  hervorgehen,  so  berührt  uns  dies 
viel  weniger  fremdartig,  als  wenn  sie  auf  Blatt- 
spreite n  oder  Blattstielen  erscheinen.  Bilden 
doch  Stamm  und  Wurzel  zusammen  das  Gerüst 
der  Pflanzen,  dem  sich  die  Adventivsprosse  natur- 
gemäß anfügen.  Die  Blätter  aber  sind  seitliche 
Ausgliederungen  der  Sproßachsen,  deren  Lebens- 
dauer meist  eine  sehr  geringe  ist.  Es  erscheint 
deshalb  fast  widernatürlich,  daß  ein  Blatt,  wie  es 
bei  spontanem  Auftreten  von  Adventivsprossen 
auf  demselben  der  Fall  ist,  in  das  Verzweigungs- 
System  von  Achsenorganen  eingeschaltet  ist. 

Unter  den  bisher  bekannt  gewordenen,  nicht 
sehr  zahlreichen  Fällen  \-on  blattbürtigen  Adventiv- 
knospen sollen  hier  nur  wenige  der  lehrreichsten 
hervorgehoben  werden. 

Von  den  Farnkräutern  sind  es  unter  anderen 
besonders  die  in  den  Gewächshäusern  sehr  ver- 
breiteten Asplenium  bulbiferum  (Fig.  i,  d  u.  e)  und 
A.  Belangeri,  welche  an  der  Oberseite  der  Wedel 
oft  mit  zahlreichen  jungen  Sprossen    besetzt  sind. 

')  Th.'  Irraisch,   Bot.   Zeitung    1S57,   p.  435. 


Fig.    I.     Adventivknospenbildung  an  Laubblättern,     d)  u.  e)  an  den  Wedelabschnitten  von  Asplenium  bulbiferum;  f)  am  Rande 

der  Uiattabschnitte   von  Bryophyllum   calycinum ;     c)    an   den  Laubblättern    von   Cardamine   uliginosa;    a)    am   Rande  der  Laub- 

blälter   von    Mala.\is    paludosa;    b)    zwei    Knospen    am    Rande    eines    Laubblattes    von    Malaxis    paludosa.      Figg.  a,   c,  d,   I   in 

natürlicher  Größe;  Fig.  e  2 fach,  Fig.  b   20 fach  vergrößert.     (Nach  Kerner  von  Marilaun,   Pflanzenleben). 


N.  F.  III.  Nr.  24 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


371 


Ihre  weitere  Entwicklung  zu  kräftigen  Pflanzen 
findet  erst  statt,  wenn  sie  künstlich  abgetrennt 
und  in  Boden  gepflanzt  wurden,  oder  wenn  sie  im 
Verlaufe  der  natürlichen  Entwicklung  durch  Senken 
des  Wedels  den  Boden  erreichen.  Bei  der  Farn- 
faniilie  der  Marattiaceen  dienen  die  dickfleischigen 
Nebenblätter  ganz  vorzugsweise  der  Vermehrung 
der  Art  sowohl  unter  natürlichen  Verhältnissen, 
als  in  der  Hand  des  Gärtners.  Im  Bereiche  der 
Monocotyledonen  bietet  die  in  Fig.  i,  a  abge- 
bildete kleine  Erdorchidee  Malaxis  paludosa  ein 
sehr  bekanntes  Beispiel  von  Brutknospenbildung 
am  Rande  der  Laubblätter.  Von  einheimischen 
Dicotyledonen  ist  z.  B.  der  als  ,, Insektenfresser" 
bekannte  Sonnentau  (Droserarotundifolia)zu  nennen, 
dessen  Blattspreite  zuweilen  mit  einem  oder  mehreren 
kleinen  Pfiänzchen  besetzt  ist.  Ferner  das  Wiesen- 
schaumkraut (Cardamtne  pratensis)  und  mehrere 
ihrer  Verwandten,  wie  die  in  Fig.  i,  c  abgebildete 
Cardamine  uliginosa.  .Am  reichlichsten  und  in 
regelmäßigster  Anordnung  aber  finden  wir  blatt- 
bürtige  Adventivsprosse  bei  dem  in  den  Tropen 
der  alten  Welt  heimischen  Bryophyllum  calycinum. 
In  den  Einkerbungen  des  Blattrandes  sind  die 
Stellen  vorgebildet,  an  welchen  die  jungen  Pflänz- 
chen  einzeln  entstehen.  Schon  zur  Zeit,  wo  die 
Blätter  noch  mit  dem  Stamme  der  Mutterpflanze 
im  Zusammenhang  stehen,  köimen  diese  .Adventiv- 
sprosse, falls  die  sie  umgebende  Luft  genügend 
feucht  ist,  Wurzeln  treiben,  und  die  ersten  Stadien 
der  Entwicklung  zurücklegen;  ein  ausgiebiges 
Wachstum  erfolgt  aber  erst  nach  Ablösung  des 
Blattes  von  dem  Mutterstocke.') 

Während  die  stamm-  und  wurzelbürtigen  .Ad- 
ventivknospen meist  im  Innern  des  Mutterorganes 
sich  bilden  und  bei  ihrer  weiteren  Entwicklung 
dessen  Rinde  durchbrechen  müssen,  sind  die  bis- 
her genauer  untersuchten  blattbürtigen  Adventiv- 
knollen exogenen  Ursprunges,  d.  h.  an  ihrem 
Aufbau  beteiligt  sich  die  Oberhaut  des  Mutter- 
organes samt  den  sich  ihr  anschließenden  Zell- 
schichten. 

Den  spontan  hervortretenden  Adventivknos- 
pen stehen  diejenigen  gegenüber,  welche  erst  nach 
vorangegangener  Verletzung  entstehen.  Ein  scharfer 
Unterschied  ist  zwischen  beiden  freilich  nicht  vor- 
handen; beiderlei  Sprosse  können  auf  derselben 
Pflanze  gebildet  werden. 

Bei  den  meisten  unserer  einheimischen  Holz- 
gewächse entsteht,  wenn  bei  günstiger  Jahres- 
zeit die  Krone  oder  ein  Teil  derselben  abgetrennt 
wird,  ein  Wundgewebe  (Kallus),  dem  sehr  bald  eine 
oder  mehrere  xAdventivknospen  entsprießen.  Diese 
haben  die  Aufgabe,  für  die  verloren  gegangenen 
Teile  des  Verzweigungssystems  Ersatz  zu  leisten. 
Ohne  vorausgegangene  Verletzung  wären  sie  aus 
der  betreffenden  Stelle  nicht  hervorgebrochen. 
Trennt  man  Blätter  der  allbekannten  Begonien 
(Schiefblätter)  von  ihren  Sproßachsen  ab,  befestigt 
sie,    die    Blattoberseite    nach    oben    gekehrt ,    auf 


feuchter  Erde  und  durchschneidet  einige  ihrer 
Hauptnerven  in  querer  Richtung,  so  treten  an 
der  kallösen  Wucherung,  welche  sich  an  dem 
oberen  Wundrande  hervorwölbt,  an  der  Oberseite 
.Adventivsprosse,  an  der  Unterseite  .Adventivwurzeln 
hervor     (Fig.    2).       Durch     Abfaulen     der    Blatt- 


-^ 


Fig.  2.  Blattspreile  von  Begonia  Rex,  nach  Abtrennung  vom 
zugehörigen  Stiele  auf  feuchte  Erde  gelegt  und  an  den  kräf- 
tigeren Blattnerven  durch  Einstiche  verletzt.  Oberhalb  der 
Insertionsstelle  des  Blattstieles  und  an  den  stielwärts  gekehrten 
Wundrändern  sind  an  mehreren  Stellen  Adventivsprosse  her- 
vorgetreten.    (Halbe  natürl.   Größe).     Klitzing  del. 

spreite  werden  die  kleinen  Pflänzchen  frei  und 
entwickeln  sich  unter  günstigen  Bedingungen  zu 
kräftigen  Exemplaren.  Die  Gartenkunst  wendet 
diese  Vermehrungsmethode  nicht  nur  bei  den 
Begonien,  sondern  auch  bei  Gloxinien  und  anderen 
Arten  an.  Auch  bei  Wurzeln  kann  Verwundung 
in  sehr  vielen  Fällen  zu  reichlicher  Produktion 
von  Adventivknospen  Veranlassung  geben,  be- 
sonders dann,  wenn  sie  vorher  reichlich  Reserve- 
stoffe gespeichert  hatten.  Wird  ein  kräftiges 
Exemplar  des  bekannten  Löwenzahns  (Taraxacum 
officinale)  seiner  Blattrosette  samt  dem  unmittel- 
bar darunter  liegenden  Teile  der  Wurzel  beraubt, 
so  wuchern  aus  dem  Wundrande  des  im  Boden 
zurückgebliebenen  Wurzelstumpfes,  einer  Hydra 
gleich,  zahlreiche  neue  Blattrosetten  hervor.')  Will 
man  das  gefürchtete  Unkraut  vertilgen,  so  muß 
man    die  Wurzel    bis    zu    voller  Tiefe    ausstechen. 


')  Vgl.    Göbel,   r.otan.  Zentralbl.,    1902,   p.   423. 


')  Vgl.  Caspary  in  den  Schriften  der  physikal-ökonomischen 
Gesellschaft  in  Kö'nigslierg,  Bd.    14  (1873),   p.   ti2. 


3/2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  24 


Bei  Adventivsprossen,  welche  auf  Blättern  ent- 
stehen, drängen  sich  zwei  wichtige  Fragen  auf, 
von  denen  die  eine  das  Gebiet  der  Morphologie, 
die  andere  das  Gebiet  der  Anatomie  berührt. 

1.  Läi5t  sich  ein  Blatt  oder  ein  Teil  desselben 
für  längere  Dauer,  mindestens  bis  zu  einmaliger 
Blüten-  und  Fruchtbildung,  in  ein  Verzweigungs- 
system von  Achsen  einschalten  ? 

2.  Welchen  Einfluß  übt  eine  solche  Einschaltung, 
falls  sie  möglich  ist,  auf  die  Gewebebildung  des 
eingeschalteten  Blattes  aus  ?  Nehmen  Leitbündel 
desselben,  welche  unter  normalen  Verhältnissen 
ihre  Entwicklung  abgeschlossen  hätten,  das  Dicken- 
wachstum von  neuem  auf?  Vermögen  die  periphe- 
rischen Leitbündel  des  Blattstieles  sich,  gleich  denen 
des  Stammes,  zu  einem  Gefäßbündelringe  mit 
interfascikularem  Kambium  zusammenzuschließen  ? 

Die  erste  Frage  ist  schon  von  älteren  F"orschern 
in  positivem  Sinne  beantwortet  worden.  So  sagt 
Meißner')  von  Begonia  pinnata,  von  der  er  ge- 
trocknete Exemplare  von  der  Insel  Penang  unter- 
sucht hatte:  „Man  bemerkt  an  denselben  auf  der 
Basis  der  herzförmigen  Blattfläche  ein  halbkugeliges, 
braunes  Höckerchen  von  der  Größe  eines  Hirse- 
kornes bis  zu  der  eines  Pfefferkornes,  welches  an 
vielen  Blättern  noch  als  unentwickelte  Knospe  er- 
scheint, an  anderen  aber  schon  ein  gestieltes  Blatt, 


ja  oft  sogar  einen  Blumenstiel  entwickelt  hat.  Die 
aus  jenen  Blattknöilchen  entsprungenen  Blätter 
tragen  gewöhnlich  selbst  bereits  wieder  ein  gleiches 
KnöUchen,  welches  oft  ebenfalls  schon  ein  junges 
Pflänzchen  getrieben  hat,  so  daß  oft  drei  bis  vier 
Generationen,  teils  blühend,  teils  schon  mit  reifen 
Früchten,  aufeinandersitzen." 

Duchartre')  sah  bei  zwei  Varietäten  der 
Tomate  (Lycopersicum  esculentum)  besonders  schön 
bei  der  Tomate  cerise  mit  gelben  Früchten,  auf 
dem  mittleren  Teile  der  unregelmäßig  gefiederten 
Blattspreiten  (seltener  nahe  ihrem  Grunde)  häufig 
I — 4  Adventivknospen  auftreten,  welche  nicht  nur 
kräftige  Blätter  entwickelten,  sondern  es  auch  zur 
Blütenbildung  brachten.  Wären  die  Blüten  nicht 
durch  Herbstfröste  getötet  worden,  so  würden  sie 
zweifellos  normale  Früchte  erzeugt  haben. 

Bei  der  nordamerikanischen,  zu  den  Saxi- 
fragaceen  gehörigen  Tolmieia  Menziesii  (siehe 
F'g-  3)  bildet  Kerner  von  Marilaun'-)  Ad- 
ventivsprosse ab,  welche  oberhalb  des  Blattstieles 
aus  der  Spreite  entspringen  und  von  denen  einer 
bereits  zahlreiche  Blätter  gebildet  hat.  Ob  er  bis 
zur  Blütenbildung    gelangt  ist,    wird  nicht  gesagt. 

BeiToreniaasiatica,  einer  in  Ostindien  heimischen 
Scrophulariacee,    sah  Hans  Winkler-')    die    auf 


')  Linnaea   1838,  p.   15  des  Literalurbericlits  (zitiert  nach 
Göbel,  Biolog.  Zentralbl.,   1902,  p.  427). 


')  Ann.   du  sc.  nat.  (Bot.)  3  me  seric,  t.  19,  (1853),  p.  241. 

-)  Pflanzenleben,  2.  Aufl.,  11,  pag.   38. 

')  Ber.  d.   deutsch.   Botan.  Ges.    1903,  p.    100. 


Fig.  3.  Entwicklung  blattbüitiger  Knospen  von  Tolmieia  Menziesii.  1)  Ein  im  Abslerben  begrififenes  Blatt,  welches 
an  der  Basis  der  Spreite  ein  schon  weitentwickeltes  Pflänzchen  trägt.  2)  Blattbürtiger  .'\dventivsproß,  weniger  weit  entwickelt. 
3)  Derselbe  ist  vor  kurzem  erst  angelegt  worden.     4 — 6)  Blätter  der  Adventivsprosse  in  ihrer  AJtersfolge.      (Nach   Kerner  von 

Marilaun,  Pflanzenleben). 


\T.  V.  III.  Nr.  -4 


XaturwisscMscliaftliche  Wochensclirift. 


37: 


den  Spreiten  abgetrennter   und  in  Gartenerde  ge- 
pflanzter    Blätter    sich    bildenden    Adventivsprosse 


Fig.  4.  lUaltslcckling  von 
Torenia  asiatica.  Der  eine, 
ein  wenig  seillich  vom  Haupt- 
nerven entstandene  Sproß 
ist  nacli  Bildung  nur  eines 
einzigen  Vorblattes  unmittel- 
bar zur  Bildung  einer  Blüte 
übergegangen,  .^n  der  Basis 
des  .'Stieles  befinden  sich 
mehrere  vegetative  .Sprosse. 
(Nach  Hans  \V  i  n  k  1  e  r  in 
den  Ber.  d.  deutsch,  botan. 
Ges.   1903,    p.  99). 


Kig.  5-  Adveiitivsproß  \on  Begonia  Re.\,  von  Herrn  (jarten- 
inspektor  Lindemuth  erzogen  und  photographiert.  I  Iberhalli 
des  in  Erde  geptlanztcn  Blattstieles  (B)  ist  aus  der  Basis  der 
nun  schon  abgewelkten,  im  Bild  nicht  sichtbaren  Spreite  ein 
Adventivsproß  entstanden,  wxlcher  5  Blätter  und  einen  Blüten- 
zweig (Bl)  trägt.  Der  Blattstiel  (B)  ist  später  der  anatomischen 
Untersuchung  geopfert  worden.      Etwas  verkleinert. 


häufig  und    frühzeitig   zur  Bliitenbildung  schreiten 
(Fig.  4).  ^ 

Herr  Garteninspektor  L  i  n  d  e  m  u  t  li  hatte  die 
Getälligkeit ,  im  hiesigen  Universitätsgarten  eine 
größere  Zahl  von  Versuchen  mit  kräftigen  Blättern 
von  Begonia  Rex  für  mich  anzustellen,  welche 
Gelegenheit  geben  sollten,  die  oben  aufgeworfene 
zweite  Frage  zu  beantworten,  wie  die  zwischen 
Adventivsprossen  und  Adventivwurzeln  eingeschal- 
teten Leitbündel  des  Blattstieles  samt  dem  sie 
umgebenden  Grundgewebe  sich  verhalten.  Die 
Blätter  wurden  mit  dem  unteren  Teile  des  Stieles 
in  Gartenerde  eingepflanzt  und  im  VVarmhause 
sorgfältig  gepflegt.  Fbenso  wie  bei  der  vorstehend 
abgebildeten  Tolmieia  Menziesii  treten  Adventiv- 
sprosse aus  der  Basis  der  Spreite  oberhalb  der 
Insertionsstelle  des  Blattstieles  hervor.    Außerdem 


a- — 


^  a 


Fig.  6.  Drei  peripherische  Bündel  eines  (Juerschoittes  durch 
den  oberen  Teil  des  auf  Fig.  5  dargestellten  Blattstieles  (B) 
von  Begonia  Re.x.  Die  im  Grundgewebe  bei  a  sichtbaren 
Tangentiallcilungen,  welche  mit  dem  in  radialer  Richtung 
stattgefundenen  Wachstum  der  Lcitbündel  in  Zusammenhang 
stehen,  stellen  wahrscheinlich  den  Beginn  der  Anlegung  eines 
interfascikularen  Kambiums  dar.  (Nach  einer  Photogr.  von 
W.  Magnus.) 

erschienen  sehr  gewöhnlich  noch  ein  bis  mehrere 
Sprosse  an  der  Basis  des  Blattstieles.  Falls  letztere 
rechtzeitig  entfernt  wurden ,  blieben  die  oberen 
Sprosse  mehrere  Monate  am  Leben,  produzierten, 
besonders  wenn  eine  die  andere  in  der  Entwick- 
lung zurückdrängte,  eine  größere  Zahl  Laubblätter 
und  aus  deren  Achseln  Blütenstände.  Von  den 
Früchten  brachten  es  einzelne  bis  nahe  zur  Reife 

(Fig.  5). 

Nach  mehrmonatlicher  Kulttir  wtirden  mehrere 
der  eingepflanzten  Blattstiele,  welche  am  oberen 
Ende  einen  Adventivprozeß  mit  kräftiger  Achse 
und  2  bis  5  Blättern  und  mehreren  darunter  be- 
findlichen Blattnarben  trugen,  in  3  verschiedenen 
Höhen  untersucht.  Der  Vergleich  mit  Blattstielen, 
welche  unmittelbar  von  einem  normalen  Exem- 
plare abgetrennt  waren  und  keine  .Adventivsprosse 


374 


Natiirwissensrliaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  24 


trugen,  zeigte,  daß  infolge  der  Entwicklung  der 
Adventivsprosse  die  Leitbündel  durchschnittlich 
sehr  erheblich  an  Umfang  zugenommen  hatten. 
Das  Kambium  hatte  weit  über  das  Maß  hinaus, 
wie  es  die  Leitbündel  im  Stiele  erwachsener 
Blätter  zeigen,  seine  Teilungen  fortgesetzt  und 
war  noch  fortdauernd  in  Tätigkeit.  Holz-  und 
Bastteil  hatten  erheblich  an  Umfang  zugenommen. 
Ebenso  war  das  benachbarte  Grundgewebe  zu  ent- 
sprechendem Wachstum  und  zu  Teilungen  ange- 
regt worden.  Von  besonderem  Interesse  wai'  es, 
daß  die  neuen  Teilungswände  zwischen  benach- 
barten peripherischen  Leitbündeln  des  Blattstieles 
vorwiegend  parallel  der  Außenfläche  des  Blatt- 
stieles gerichtet  waren  (Fig.  6). 

Es  machte  ganz  den  Eindruck,  daß  hiermit  der 
Beginn  der  Anlegung  eines  interfascikularen  Kam- 


biums gegeben  war,  das  bei  weiterer  ungestörter 
Fortbildung  die  peripherischen  Bündel  zu  einem 
Kreise  zusammengeschlossen  haben  würde.  Bei 
der  vorliegenden  Art  müßte  die  Anlegung  eines 
geschlossenen  Kambiumringes  ein  um  so  größeres 
Interesse  beanspruchen,  als  ich  ein  solches  in  nor- 
malen, in  Erde  fortwachsenden  Rhizomen  nicht 
beobachten  konnte.  Auch  die  peripherischen  Leit- 
bündel fand  ich  hier  zum  größeren  Teile  isoliert. 
Sollte  es  gelingen ,  auch  bei  Holzgewächsen 
von  langer  Lebensdauer  Adventivsprosse  aus  der 
Spreite  von  Blättern  zu  erziehen,  deren  Stiele 
sich,  ähnlich  wie  bei  Begonia  Rex,  am  unteren 
Ende  im  Boden  bewurzelt  haben,  so  dürften  sich 
letztere  zu  fortdauerndem  Dickenwachstum  an- 
regen und  zu  einem  vollen  Ersätze  für  die  fehlende 
primäre  Keimachse  umbilden  lassen. 


Wanderungen  durch  Heide,  Urwald  und  Moor. 


[Nachdruck  verboten,; 


Von  Dr.   pliil.  Max  Grüner. 


Alexander  von  Humboldt  hat  in  seinen  ,, An- 
sichten der  Natur"  einmal  in  hochpoetischer  Sprache 
die  Verschiedenheiten  der  Pflanzengebiete  der  Erde 
mit  folgenden  Worten  geschildert:  ,, Ungleich  ist 
der  Teppich  gewebt,  den  die  blütenreiche  Flora 
über  den  nackten  Erdboden  breitet:  dichter,  wo  die 
Sonne  höher  an  dem  nie  bewölkten  Himmel  empor- 
steigt ;  lockerer  gegen  die  trägen  Pole  hin,  wo  der 
wiederkehrende  Frost  bald  die  entwickelte  Knospe 
tötet,  bald  die  reifende  Frucht  erhascht." 

Eine  solche  Verschiedenheit  im  Pflanzenkleide 
unseres  Planeten  finden  wir  nun  nicht  nur  beim 
Vergleich  weit  voneinander  entfernter  Länder- 
strecken, sondern  auch  schon  kleinerer  Gebiete, 
auch  schon  in  unserem  deutschen  Vaterlande.  Das 
gilt  namentlich  von  jenen,  auch  heute  noch  ge- 
waltigen Heide-  und  Moorgebieten,  die  im  Nord- 
westen unserer  Heimat  dem  Landschaftsbilde  ein 
ganz  charakteristisches  Gepräge  verleihen.  Die 
ausgedehntesten  Heideflächen  finden  sich  zurzeit 
noch  in  der  dem  Namen  nach  ja  wohl  allbekannten 
Lüneburger  Heide,  während  das  Großlierzogtum 
Oldenburg  und  die  preußische  Provinz  Ostfriesland 
die  umfangreichsten  Moorflächen  aufweisen.  Im 
Oldenburgischen  haben  sich  endlich  an  zwei  Stellen 
(Hasbruch  bei  Bremen,  Neuenburg  bei  Varel)  Reste 
des  alten  Waldbestandes  erhalten,  der  einst  in 
weiter  Ausdehnung  ganz  Norddeutschland  über- 
klcidete.  Was  die  Natur  hier  in  grauen  Tagen 
der  Vergangenheit  unbeeinflußt  durch  die  Hand 
des  Menschen  grünen  und  sprießen  ließ  in  däm- 
merndem Waldesdunkel,  das  hat  sich  infolge  freund- 
licher Schicksalsfügung  durch  die  Stürme  der  Ver- 
gangenheit bis  in  unsere  Zeitepoche  herübergerettet, 
und  wird  als  ehrwürdige  Reliquie  pietätvoll  er- 
halten. 

Was  ist  nun  zunächst  die  Lüneburger  Heide 
in  geographischer  Hinsicht?  Ein  Hochplateau,  das 
sich  zwischen  den  Orten  Göhrde  und  Bremen  einer- 


seits, den  Flüssen  Elbe  und  Aller  andererseits,  in 
einer  Entfernung  von  ca.  90  km  erstreckt.  Diese 
Hochebene  fällt  nach  Norden,  also  Hamburg,  zu 
steil  ab,  während  sie  sich  nach  Süden  gegen  die 
Aller  unmerklich  in  die  weiten  Hochmoorgebiete 
an  ihren  Ufern  abflacht.  Am  zweckmäßigsten 
tritt  man  Heidewanderungen  von  der  alten  Heide- 
zentralstadt Soltau  an,  einem  freundlichen,  auch 
gewerblich  recht  regsamen  Ort  am  lieblichen  Böhme- 
flüßchen. 

Auf  den  üppigen  Wiesen  und  fetten  Weide- 
triften, die  seine  Ufer  kränzen,  erinnert  den  Wan- 
derer noch  nichts  an  den  düsteren  Ernst  der 
Heide.  Doch  nicht  lange  und  der  Charakter  der 
Landschaft  ändert  sich.  Graugrünes,  langes  Gras 
säumt  den  Pfad,  ab  und  zu  erhebt  sich  am  Wege 
einer  oder  der  andere  jener  stummen  Wächter  der 
Heide:  ein  Wacholder-  oder  Machandelbaum.  Da- 
zwischen streckt  der  Beesenstrauch  seine  dürren 
Zweige  in  die  Luft.  Einige  gelbe  veispätete  Blüten 
geben  eine  Vorstellung  von  der  Schönheit  dieses 
Gewächses  im  blütenbesetzten  Hochzcitskleide. 
Immer  steppenartiger  wird  der  Charakter  der  Land- 
schaft. Da  und  dort  ein  Trupp  von  Machandeln, 
und  dahinter  schweift  der  Blick  über  die  rot- 
blühende Pracht  des  Heidekrauts  weit,  weit  hinaus 
in  duftige  Fernen.  Immer  enger  wird  der  Heide- 
pfad. Vom  Sturmwind  zerzauste  struppige  Birken 
begleiten  ihn  in  gemessenen  Zwischenräumen,  rechts 
und  links  einsame  Heide!  Eine  feierliche  Ruhe, 
nur  die  Stimme  der  Natur  spricht  zu  dem  dafür 
empfänglichen  Wanderer.  Schwere  Wolken  haben 
sich  zusammengeballt,  und  fern  grollt  leise  der 
Donner.  Und  noch  ein  anderer  Ton  liegt  in  der 
Luft:  Ein  vieltausendfältiges  feines  Summen:  die 
fleißigen  Honigsammlerinnen  sind  an  der  Arbeit, 
die  der  Heitjer  züchtet,  um  ihren  süßen  Honig 
aus  den  purpurnen  Kelchen  des  Heidekrautes  zu 
sammeln.        Noch    anderes     kleines    Insektcn\'olk 


K.  F.  m.  Nr.  24 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


375 


läßt  sich  belauschen.  Große  Heuschrecken  mit 
wunderschönen  blauen  und  roten  Flügeln  setzen 
mit  Ausdauer  ihre  Fiedelbogen  in  Tätigkeit,  in 
kleinen  Sandlöchern  steigt  die  L,arve  des  Sandlauf- 
käfers auf  und  ab  und  lauert  auf  vorwitzige  kleinere 
Stammesgenossen,  hi  prächtigem  Schwebefluge 
gleitet  der  Trauermantel,  der  erste  Bote  des  nahen- 
den Herbstes,  iaber  die  Blüten  des  Heidekrautes  und 
das  zitternde  Birkenlaub. 

Der  Mensch  stört  selten  mit  schnöder  Alltags- 
beschäftigung das  gezeichnete  Heideidyll  und  die 
Ruhe  der  Toten,  die  im  nahen  Hünengrabe  (Falling- 
bostel!)  zum  ewigen  Schlummer  gebettet  sind.  Das 
Fallingbosteler  „Steingrab"  besteht  aus  7  plattigen 
Gesteinsblöcken,  die  die  Wände  einer  halb  ober- 
irdischen Kammer  mit  vorderem  Hingang  bilden. 
Über  ihr  ruht  eine  gewaltige  Granitplatte  als  Decke. 
In  diesen  Steingräbern  wurden  die  Toten  (wohl  Ede- 
linge  bzw.  Fürsten)  jenes  unbekannten  Steinzeit- 
volkes bestattet,  das  sich  vom  inneren  Rußland 
durch  ganz  Europa  bis  nach  Afrika  in  ihnen  ein 
monumentum  aere  perennius  gesetzt  hat.  Außer 
den  halb  oberirdischen  „Steingräbern"  finden  sich 
noch  einzeln  oder  in  Gruppen  sog.  „Hügelgräber", 
von  den  Steingräbern  durch  den  Erdaüfwurf  unter- 
schieden. Vielleicht,  daß  ein  innerer  Zusammen- 
hang mit  den  Steingräbern  darin  besteht,  daß  sie 
von  demselben  Steinzeit-  oder  einem  bronzezeit- 
lichen X'olke  errichtet  wurden,  nachdem  sämtliciies 
brauchbare  Steinmaterial  für  die  („megalithischen") 
Steingräber  verbraucht  worden  war. 

Der  Heitjer  der  Gegenwart  macht  sich  wenig 
Kopfzerbrechen  um  die  alten  Steine;  wo  er  sie 
findet,  da  werden  sie  frisch,  fromm,  fröhlich,  frei 
in  seine  Wirtschaftsgebäude  eingebaut  oder  helfen 
sein  meist  von  prächtigen  alten  Eichen  (Schweine- 
mast!) umstandenes,  meist  einzeln  gelegenes  An- 
wesen einzufrieden.  Weniges  hat  der  Fiskus  vor 
der  Zerstörung  bewahrt.  Der  Landwirtschafts- 
betrieb des  Heitjers  beruht  immer  noch  vielfach 
auf  der  altererbten  Plaggenwirtschaft,  d.  h.  auf  der 
Verwendung  von  Heidekrautstücken  (den  „Plaggen") 
alsViehstreu  bzw.  Düngematerial.  DiesesWirtschafts- 
system,  das  allerdings  neuerdings  schon  in  großem 
Umfang  durch  rationellere  Verfahren  (Anwendung 
künstlicher  Düngemittel,  Gründüngung,  Frucht- 
wechsel statt  des  ewigen  Roggenbaues)  ersetzt  ist, 
stellt  eine  Art  Raubbaues  dar,  da  mit  den  Plaggen 
zwar  etwas  Nährstoff'  dem  Felde  zugebracht  wird, 
dieser  der  Heide  jedoch  nicht  zurückerstattet  wird. 
Der  ganze  auf  der  Plaggengewinnung  aufgebaute 
Wirtschaftsbetrieb  ist  aber  obendrein  unrentabel, 
da  fast  die  Hälfte  aller  Gespannarbeit  bei  der 
Plaggengewinnung  in  Beschlag  genommen  wird. 
Immer  mehr  werden  die  großen  Heidestrecken 
neuerdings  durch  Kiefernanpflanzungen  in  regel- 
mäßiger Schachbrettanordnung  der  Stämme  ersetzt. 
Dem  landschaftlichen  Reiz  der  Heide  geschieht 
dadurch  freilich  arger  Abbruch  !  Fiskus  wie  Private 
forsten  in  immer  steigendem  Maße  ihre  Heide- 
strecken an.  In  einigen  Menschenaltern  werden 
wir  hier  die  größte  zusammenhängende  Waldfläche 


ganz  Norddeutschlands  haben.  Schon  jetzt  sind 
die  Heideforsten  von  nicht  zu  unterschätzender 
Wichtigkeit  als  Lieferanten  wohlschmeckender 
Waldbeeren  (Blau-,  Preißel-,  Erdbeeren),  die  von 
hier  in  Massen  in  die  Großstädte  ausgeführt  werden. 
Ebenso  wichtig  als  die  pflanzlichen  Produkte 
der  Heide  sind  die  dem  Tierreiche  entstammenden. 
Wer  kennt  nicht  —  um  von  dem  freilebenden 
jagdbaren  Getier  der  Heide,  z.  B.  dem  Birkhuhn, 
abzusehen  —  das  genügsame  Heidschnuckenschaf? 
Sommer  und  Winter  geht  es,  von  kurzen  Äsungen 
auf  Stoppelfeld  und  Brache  („Ledgen")  abgesehen, 
auf  der  Heide  seiner  kargen  Nahrung  nach,  bis 
es  im  Herbst  den  Weg  allen  Fleisches  geht,  um 
die  verwöhnten  Gaumen  städtischer  Gourmands 
zu  reizen.  Mit  der  Schafzucht  geht's  übrigens  in 
der  Heide  von  Jahr  zu  Jahr  mehr  bergab.  Leute 
sind  schwer  zu  haben,  die  Wollpreise  niedrig,  das 
Fleischerträgnis  quantitativ  unbefriedigend,  vorallem 
genügen  die  dem  einzelnen  Hofbesitzer  bei  der 
Teilung  des  Gemeindelandes  zugefallenen  Heide- 
strecken, zumal  in  ihrem  herabgekommenen  Zu- 
stande, nicht  mehr  zum  Unterhalt  erheblicherer 
Herden.  Als  die  Gemeindemitglieder  auf  die  weite 
Heideallmende  treiben  durften,  ging's  an ;  jetzt,  wo 
jeder  seine  Parzelle  hat,  langt's  nicht.  Man  hat 
leider  zu  spät  eingesehen,  daß  die  Aufteilung  dieser 
Gemeindeländer  auch  nach  anderer  Richtung  hin 
—  zumal  für  die  kleinen  Leute  —  von  den  ver- 
hängnisvollsten Wirkungen  begleitet  gewesen  ist. 
Sie  waren  bisher  berechtigt  gewesen,  ein  oder 
einige  Stück  Vieh  auf  die  Gemeindeweide  zu 
treiben  und  sich  dadurch  in  Verbindung  mit  dem 
sonstigen  Erträgnis  ihrer  Hände  Arbeit  eine  be- 
scheidene Existenz  zu  ermöglichen.  Bei  der  Auf- 
teilung gingen  sie  meist  leer  aus;  fast  über  Nacht 
waren  aus  Hunderttausenden  kleiner  aber  fest 
im  heimatlichen  Boden  wurzelnder  und  urgesunder 
Existenzen  land-  und  heimatlose  Proletarier  ge- 
worden. Sie  wanderten  in  die  Großstädte,  zumal 
deren  emporblühende  Industrien  reichlichen  Ver- 
dienst, reichlicheren  als  auf  dem  Lande  zu  ver- 
sprechen schienen.  Es  war  ein  „Schein".  Hier 
vermehrten  sie  sich  und  schufen  in  den  großen 
Städten  das  Problem,  das  unserer  Zeit  den  Stempel 
aufdrückt.  So  enthüllen  die  hunderte  verfallender 
Schafställe  in  der  einsamen  Heide  dem  Wissenden 
eine  mit  der  materiellen  Verbesserung  einzelner 
zu  teuer  erkaufte  Wirtschaftsentwicklung! 

Trotz  der  überaus  dürftigen  Bodenbeschaften- 
heit  der  Lüneburger  Heide  und  der  darauf  be- 
ruhenden schwachen  Bevölkerungsziffer  hat  sich 
doch  schon  seit  alten  Zeiten  hier  die  bislang 
höchste  Form  menschlicher  Kultur,  die  städtische, 
entwickeln  können.  Nur  eines  solchen  alten  Kultur- 
zentrums sei  gedacht,  der  alten  Salzstadt  Lüneburg. 
Schon  in  uralten  Zeiten  hatten  in  der  Nähe  der  alten 
Kalkfelsen,  an  dessen  P"uße  Lüneburg  liegt,  An- 
siedlungen  bestanden,  aber  erst  nach  der  Zerstörung 
Bardowieks,  der  mächtigen  Handelskonkurrentin, 
durch  Heinrich  den  Löwen  im  Jahre  11 8g,  konnte 
sich    aus    ihnen    das    mächtige  Gemeinwesen   ent- 


37Ö 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  111.  Nr.  24 


wickeln,    das    im  Prälatenkriege  Kaiser  und  Papst 
die  Stirn  zu  bieten  wagte  und  —  noch  mehr  —  sich 
ihnen    gegenüber     durchsetzte.      Die    Quelle    der 
Macht   Lüneburgs    ist   —   wie    allbekannt    —    die 
Sülze,  d.  h.   die  reiche  Solquelle  gewesen,  die  aus 
großen  Tiefen    eine  sehr  reine  Salzlösung  herauf- 
bringt, die,  in  groiSen  Kesseln  eingesotten,  ein  wert- 
volles   Speisesalz    lieferte    und    noch    gegenwärtig 
liefert.     Zur  Zeit    der  Blüte  der  Lüneburger  Salz- 
industrie   gab    es    daselbst    54    Sudhäuser    mit   je 
4  Pfannen,    die  jährlich  ä   1000  Zentner  Kochsalz 
ca.  liefern  konnten.    Der  Holzverbrauch  belief  sich 
auf  ca.   100  000  Raummeter  pro  anno.    Ursprüng- 
lich   herzoglich    war  die  Sülze  allmählich  an  ver- 
schiedene Klöster  und  Adlige  verpfändet  worden, 
die  den  technischen  Betrieb  an  Pächter  vergaben, 
die  sog.  Sulfmeister,   meist  Söhne  altangesessener 
Patrizierfamilien.   Die  Sulfmeister  hatten  die  Hälfte 
der    BruttoEinnahmen    für  die    gesamte    Produk- 
tion  bis    zu    400    Zentner   an    den  Sulzbegüterten 
abzuführen,    von    der    übrigen  Hälfte    wurden  Be- 
triebskosten bestritten.  Das  Erträgnis  einer  größeren 
jährlichen  Produktion  als  400  Zentner  kam  unge- 
schmälert   dem    Sulfmeister    zugute.      Die    Sulz- 
begüterten   hatten    erst  2  5''/o  ihrer  Einnahmen  an 
den  Stadtsäckel  abzuführen,  und  als  die  Schulden 
der  Stadt  auf  Grund  ihrer  Aufwendungen  für  Kriege 
im    Interesse    der    Sulzbegüterten     immer    mehr 
wuchsen,  sollte  die  Abgabe   sogar  50%  betragen. 
Die  Betroffenen  wandten  sich   nach  Rom  und  an 
den  Kaiser,    aber   trotzdem    der   Papst    1450    den 
Bann    und   der  Kaiser   1454    die    Reichsacht    über 
Lüneburg  verhängte,    setzte    der  Rat,    wenn    auch 
nach  gefährlichen  inneren  Kämpfen,  seinen  Willen 
durch.    Mit  dem  Niedergang  der  Hansa,  der  Ver- 
änderung der  Handelswege,  dem  Aufkommen  von 
Konkurrenz  auf  dem  Gebiete  der  Salzindustrie  und 
auf  Grund  der  immer  größeren  Schwierigkeit,  das 
Brennmaterial  für  die  Sülze  herbeizuschaffen,  ver- 
fiel   Lüneburg,    um    sich    erst   neuerdings    empor- 
zuraffen.    Mit  diesem  neuerlichen  Aufschwung  geht 
leider  ein  ziemlich    rasches  Verschwinden  der  bis 
vor    kurzem    ganz    mittelalterlichen   Physiognomie 
Lüneburgs    Hand    in    Hand.      Immerhin    ist    auch 
zurzeit    noch    für    einen    Freund    mittelalterlicher 
Städtebilder,    für    den  Historiker   und  Architekten 
hier    vieles   Interessante    zu    sehen.     Da    sind    die 
alten    Giebel    am    Sande    in    einem    fremdartigen, 
aus  einer  Verschmelzung  von    gotischen    und    ro- 
manischen Elementen  zustande  gekommenen  Bau- 
stile, mit  seltsam  verschnörkelten  Windfahnen  und 
Eisenverzierungen ,    da    ist    das    alte   Rathaus  mit 
seiner   prächtigen  Gerichtslaube   und  der  wunder- 
bar traulichen  Körkammer,  einem  wundervoll   er- 
haltenen Gemache  aus  dem  frühen  Mittelalter,  da 
sind    die    alten  Kirchen    und    noch    vieles    andere. 
Sah    es   nun    immer    so  aus  in  der  Heide    des 
nordwestlichen   Deutschland,     wie     sie    sich    zur- 
zeit noch  auf  weite  Erstreckungen  hin  präsentiert 
als  heidekrautbedeckte  Steppe  ?   Keineswegs !     Es 
gab  eine  Zeit,  da  ein  großer  Teil  von  ungeheuren 
Wäldern    bedeckt   war.     Menschlicher  Unverstand 


hat  diese  Wälderpracht,  ohne  auf  Ersatz  des  Aus- 
geholzten bedacht  zu  sein,  bis  auf  ein  Minimum 
zugrunde  gerichtet.  Viel  hat  wohl  besonders 
die  Lüneburger  Sülze  mit  ihrem  Holzverbrauch 
von  jährlich  etwa  100  000  Raummetern,  ein  Ver- 
brauch, der  etwa  looo  Jahre  anhielt,  zur  Ver- 
nichtung der  norddeutschen  Waldbestände  bei- 
getragen. Das  Wenige,  was  sich  bis  zum  Anfang 
des  vorigen  Jahrhundert  erhalten  hatte,  wurde  nach 
der  französischen  Invasion  niedergeschlagen,  als  die 
unter  der  Last  der  französischen  Kontributionen 
finanziell  zusammengebrochenen  Gemeinden  ge- 
nötigt waren,  ihr  letztes  Gemeindevermögen,  den 
Wald,  flüssig  zu  machen.  Die  kleinen  Ausschluß- 
forste Hasbruch  bei  Bremen  und  Neuenburg  bei 
Varel  sind  die  letzten  Reste  jener  alten  Wald- 
bedeckung, während  in  der  Heide  selbst  nur  einige 
alte  knorrige  Bauniriesen  von  entschwundener 
Wälderpracht  ein  stummes  Zeugnis  ablegen. 

In  diesen  Ausschlußforsten,  die  jeder  Natur- 
freund besichtigen  sollte,  der  einmal  den  echten 
deutschen  Wald  kennen  lernen  will  und  der  sich 
von  deutscher  Waldespoesie,  wie  sie  in  unseren 
nach  modernen  und  forstwissenschaftlichen  Grund- 
sätzen gepflegten  Wäldern  immer  seltener  wird, 
umhauchen  lassen  will,  sind  Axt  und  Säge  ver- 
pönte Instrumente.  Was  die  Schöpfungskraft  der 
Natur  hier  zur  Entwicklung  bringt,  das  darf  sich 
ohne  menschliche  Korrektur  entfalten,  was  von 
den  alten  Eichenriesen,  vom  Blitz  getroffen  oder 
vom  Sturm  zerschmettert  oder  im  Kampf  mit 
mörderischen  Baumpilzen  oder  den  Buchen  als  glück- 
licheren Rivalinnen  unterlegen,  in  den  schwarzen 
Boden  gesunken  ist,  das  modert  an  Ort  und  Stelle 
im   Urwalddunkel. 

Der  Flfeu  klettert  mit  mannsschenkelstarken 
Trieben  hinauf  in  das  knorrige  Geäst,  zierliche 
Farne  kriechen  an  den  geneigten  Stämmen  bis 
hinauf  in  die  Wipfel.  Unter  ihnen  wuchern  in 
düsterem  Gewirr  die  stachelige  Hülse  (Stechpalme !), 
Kreuzdorn,  Faulbaum,  Hasel,  Rose  und  Brombeere, 
überzogen  von  den  Ranken  herrlich  duftenden 
Jasmins,  und  mitleidig  umkleiden  sie  die  alten 
Baumleichen  mit  freundlichem  Grün.  Meister  Grim- 
bart, der  Dachs,  legt  mit  Vorliebe  an  solchen  Stellen 
seine  Bauten  an,  unbehelligt  durch  den  Forstmann, 
Pouchs  und  Marder  schleichen  abends  durchs  Ge- 
büsch, wenn  das  Käuzchen  sich  mit  klagendem 
Rufe  zum  Ausfluge  rüstet.  In  den  Astfächern  der  ehr- 
würdigen Baumpatriarchen  nistet  der  alte  deutsche 
Waldvogel,  der  geschwätzige  Staar.  Nur  das  Hoch- 
wild fehlt! 

Noch  eines  Geschwisterkindes  der  Heide  haben 
wir  zu  gedenken:  des  Moors.  Wo  sich  an  tief 
gelegenen  .Stellen  Wasseransammlungen  bildeten, 
da  siedelten  sich  die  genügsamen  Torfmoose  an; 
höher  und  immer  höher  wuchsen  ihre  Rasen,  unten 
starben  die  Stengel  ab,  moderten  und  erzeugten 
den  braunen  wassergetränkten  Pflanzenfilz  des 
Torfes,  oben  wuchsen  ihre  weißgrünen  Stengel 
nach.  Andere  Liebhaber  von  Feuchtigkeit  fanden 
bei    ihnen    Unterschlupf,    Ried-    und    Wollgräser, 


N.  F.  in.  Nr.  24 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


377 


Sumpfporst,  Sonnentau,  auch  das  rotbUlhende  Heide- 
kraut, oder  noch  eher  die  großblütige  Dopplieide 
mengten  sich  unter  sie.  Ein  ernstes  Landschaftsbild, 
solch  ein  Hochmoor!  Weit,  unendlich  weit  dehnt 
sich  die  braune  Fläche,  hier  und  da  schwarze 
Moorlachen.  Klagend  streicht  der  Wind  darüber, 
zaust  in  den  dürren  Stengeln  des  Haidekrautcs 
und  treibt  unruhiges  graues  Gewölk  über  das 
Himmelszelt. 

Warum  heißt's  eigentlich  „Hochmoor",  könnte 
man  fragen.  Aus  zwei  Gründen:  einmal  ist  das 
Hochmoor  ziemlich  hoch ,  jedenfalls  über  dem 
Wasserspiegel  gelegen,  besonders  aber  weil  das 
Hochmoor  in  der  Mitte  höher  als  an  den  Rändern 
ist,  in  der  Mitte  somit  eine  etwa  uhrglasförmige 
Wölbung  aufweist.  Im  Gegensatz  zu  den  Hoch- 
mooren ist  die  Unterlage  der  Niederungsnioore 
entweder  vom  Wasser  bedeckt  oder  häufigen  Über- 
schwemmungen ausgesetzt  und  erscheint  in  der 
Mitte  nicht  gewölbt.  Groß  ist  der  Unterschied 
hinsichtlich  der  landwirtschaftlichen  Ausnutzungs- 
möglichkeit. Das  Hochmoor  ist  im  rohen  Zustand 
unfruchtbar  und  gibt  erst  im  entwässerten  Zu- 
stande und  gedüngt  befriedigende  Erträge,  da  es 
selbst  so  gut  wie  keine  pflanzlichen  Nährstoffe 
besitzt.  Dagegen  genügt  eine  einfache  Entwässe- 
rung der  Niederuiigsmoore,  um  diese  in  üppige 
Wiesen  und  Weiden  zu  verwandeln.  Die  große 
Mehrzahl  aller  nordwestdeutschen  Moore  sind  Hoch- 
moore. Auf  ihnen  erfolgte  und  erfolgt  auch  noch 
zurzeit  durch  den  Staat  die  Ansiedelung  deutscher 
Kolonisten  in  sog.  Moorkolonien.  Preußen  und 
das  Großherzogtum  (Oldenburg  stehen  zurzeit  an 
der  Spitze  der  diesen  Zweig  der  Kolonisation 
pflegenden  deutschen  Staaten. 

Das  erste  Erfordernis  der  Anlage  einer  Moor- 
kolonie ist  die  Entwässerung  der  landwirtschaftlich 
zu  nutzenden  Moorflächen  durch  einen  mit  einem 
größeren  Flußlauf  in  Verbindung  stehenden  Kanal; 
dieser  soll  zugleich  die  Verbindung  der  Kolonie  mit 
größeren  Verkehrszentren  ermöglichen,  in  denen  der 
Kolonist  seine  Erzeugnisse:  Torfund  landwirtschaft- 
liche Produkte  absetzen  kann  und  zugleich  soll  er  den 
leichteren  Transport  solcher  Produkte  auf  beque- 
mem Wege  gestatten,  die  der  Kolonist  benötigt: 
Bauholz,  Bausteine,  Muscheln  zum  Kalkbrennen, 
Schlick  und  Fäkaldünger  zum  Düngen  der  Felder 
usw.  Ist  die  Entwässerung  des  Moores  in  genügen- 
dem Maße  erfolgt ,  so  ist  der  Moorboden  genau 
ebenso  gut  kultivierbar  wie  jeder  andere  Acker- 
boden und  das  Wohnen  auf  ihm  zugleich  genau 
ebenso  gesund  wie  auf  festem  Sandboden.  Eine 
der  größten  dieser  Moorkolonien  ist  wohl  die 
oldenburgische  Kolonie  Elisabethfehn.  Sie  liegt 
am  41  km  langen,  die  Hunte  mit  der  Ems 
verbindenden  Hunte  -  Ems  -  Kanal  und  wies  1900 
165  Kolonatc  auf,  deren  Größe  zwischen  4,5  und 
6,5  ha  (a  4  Morgen  ca.)  schwankt.     Die  PVont  der 


6,5  ha  großen  Kolonate  ist  am  Kanal  90  m  breit 
und  erstreckt  sich  930  m  nach  hinten.  Der 
Oldenburgische  Fiskus  ließ  sich  den  ha  mit 
300  Mk.  bezahlen.  Er  erhebt  außerdem  für  die 
Kanalbenutzung  einen  jährlichen  Kanon  von  6  Mk. 
pro  ha,  jederzeit  mit  dem  30  fachen  ablösbar  und 
ein  Torfgeld  von  3  —  6  Pfg.  pro  (]m  abgetorfter 
Fläche  je  nach  Mächtigkeit  des  Moores.  Der 
Zahlungsmodus  ist  neuerdings  ein  derartiger,  daß 
ohne  Zahlung  eines  Kaufgeldes  oder  Kanons  eine 
3  '/■2  °/"  ig^  jährliche  Rente  des  taxierten  Wertes 
des  Kolonates  gezahlt  wird.  Zugleich  gewährt 
der  Fiskus  dem  Kolonisten  eine  lojährige  Be- 
freiung von  Grund-  und  Gebäudesteuer.  Das 
Torfgeld  bleibt  bestehen.  Die  Rente  beträgt 
meinen  Informationen  zufolge  durchschnittlich  67 — 
70  Mk.  Allerdings  müssen  auch  noch  die  Zinsen 
für  Hypotheken  zum  Bau  des  Hauses,  zur  An- 
schaffung von  Düngemitteln,  Saatgut  und  Vieh 
aufgebracht  werden.  Verfolgen  wir  nun  die  Ent- 
wicklung eines  Kolonates. 

Um  das  Haus,  das  an  der  sich  neben  dem 
Kanal  hinziehenden  Straße  liegt,  wird  ein  kleiner 
Gemüsegarten  angelegt.  Bald  aber  beginnt  auch 
die  landwirtschaftliche  Nutzung  des  Moors.  Seine 
Oberfläche  wird  „gebrannt"  und  das  gebrannte 
Moor  mit  Buchweizen  bestellt,  eine  Kulturart,  die 
allerdings  nur  solange  ausübbar  ist,  als  noch  eine 
Humusdecke  existiert,  die  sog.  Bunkerde.  Zugleich 
mit  der  Brandkultur  des  Buchweizens  beginnt  der 
Kolonist  mit  der  Torfstecherei ,  die  ihn  in  den 
ersten  Jahren  fast  völlig  zu  erhalten  hat  und  er- 
halten kann,  da  der  Torf  namentlich  in  den  großen 
Weserstädten  stets  zu  guten  Preisen  Absatz  findet. 
Für  den  Transport  auf  dem  Kanal  bedient  sich 
der  Kolonist  eines  Torfschiffes,  das  eine  Trag- 
fähigkeit von  etwa  10 — 20  Tonnen  k  loookg  be- 
sitzt und  ca.  1500  Mk.  kostet.  Als  Rückfracht 
nimmt  der  Kolonist  gern  Seeschlick  zur  Verbesse- 
rung seiner  Felder.  Diese  legt  er  in  der  Weise 
an,  daß  er  auf  das  abgetorfte  Land  die  Bunkerde- 
schicht  wirft  und  die  obersten  10  cm  mit  Schlick 
und  P'äkaldünger  versieht.  Schlahnstetter  Roggen, 
schwarzer  Moorhafer,  Kartoffeln  und  Peluschken- 
wicken wachsen  auf  diesen  Feldern  vorzüglich. 
Aber  auch  vortrefifliches  Vieh  gedeiht  auf  den 
Weiden,  die  er  auf  dem  Moor  angelegt  hat. 

Daß  es  vorwärts  geht  in  den  Kolonien,  das 
lehrt  schon  ein  Blick  in  die  freundlichen  Backstein- 
häuser mit  ihren  blütenweißen  Gardinen,  wohl- 
gefüllten Glasschränken,  stattlichen  mit  Delfter 
Kacheln  ausgekleideten  Feuerstellen.  Man  kann 
überhaupt  die  volkswirtschaftliche  Bedeutung  dieser 
Moorkolonien  meines  Erachtens  nicht  hoch  genug 
veranschlagen;  hunderttausende  von  deutschen 
Bauernfamilien  könnten  hier  noch  angesiedelt  wer- 
den, Königreiche  sind  hier  noch  in  friedlicher  Arbeit 
mit  Spaten  und  Pflug  zu  erobern. 


378 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  111.  Nr.  24 


Kleinere  Mitteilungen. 

Ein  Beispiel  hervorragender  tierischer 
Intelligenz.  —  Dal.^  die  geistige  Betätigung  der 
Tierwelt  weit  über  das  Instinktive  liinausgeht, 
darin  'stimmen  wohl  gegenwärtig  alle  vorurteils- 
losen Beobachter  überein ;  wohl  aber  wird  noch 
lange  ein  Gegenstand  der  Kontroverse  die  Frage 
bleiben,  inwieweit  sich  der  tierische  Geist  dem 
menschlichen  nähert,  und  welchen  Geschöpfen 
hierin  der  Vorrang  gebührt.  Jeder  Spezialforscher 
der  Lebewelt  macht  in  dieser  Beziehung  so  über- 
raschende Wahrnehmungen,  daß  er  gern  geneigt 
ist ,  gerade  den  Geschöpfen  eine  hervorragende 
Stellung  auf  dem  Gebiete  geistiger  Befähigung 
zuzusprechen,  deren  Intellekt  er  näher  kennen  zu 
lernen  Gelegenheit  hatte,  und  so  ist  es  schon  ge- 
kommen, daß  man  den  einzelnen  Abteilungen  der 
Insekten,  die  durch  ihre  Mannigfaltigkeit  und  Ab- 
sonderlichkeit besonders  viele  und  recht  verschieden 
beanlagte  Beobachter  auf  sich  gezogen  haben, 
einen  so  hohen  Rang  einzuräumen  bestrebt  ge- 
wesen ist,  daß  selbst  die  der  menschlichen  Orga- 
nisation sich  mehr  nähernden  Wirbeltiere  dagegen 
in  den  Hintergrund  gedrängt  wurden.  Ohne 
weiteres  kann  man  aber  wohl  erwarten,  daß  je 
mehr  instinktive  Gabe  dem  Geschöpf  verliehen 
worden  ist,  wie  das  besonders  beim  Stamme  der 
Insekten  der  Fall  ist,  um  so  weniger  Verstand  zur 
Erhaltung  und  Fortpflanzung  der  Art  nötig  sein  wird, 
und  ferner,  daß  die  auch  in  körperlicher  Beziehung 
dem  Menschen  nähergerückten  Vertebraten,  nament- 
lich deren  oberste  Klassen ,  soweit  es  die  dem 
menschlichen  Geiste  qualitativ  ähnlichen  Kräfte 
angeht,  auch  hierin  vor  allen  Tieren  bevorzugt 
sein  werden.  Und  von  diesen  sind  es  wohl  wieder 
diejenigen,  die  den  schwersten  Kampf  ums  Dasein 
kämpfen  müssen  und  deswegen  schon  geistige 
Überlegenheit  nötig  haben  und  sodann  diejenigen, 
die  der  Mensch,  nicht  um  sie  bei  seiner  Ernährung 
zu  verwerten,  wie  verschiedene  Haustiere,  sondern 
in  der  Absicht  auswählte  und  an  sich  heranzog, 
um  sie  zu  seiner  Unterstützung,  als  Mitarbeiter, 
als  Helfer,  oder  vielleicht  gar  als  Gesellschafter 
um  sich  zu  haben.  Wenn  wir  nun  aber  auch 
besonders  bei  letzteren  eine  hervorragende  geistige 
Beanlagung  erwarten  dürfen,  so  wolle  man  nicht 
außer  acht  lassen,  daß  sie  unserer  Beurteilung 
nicht  mehr  unterliegen  als  wilde ,  noch  in  ihrem 
ehemaligen  Zustande  verharrende  Geschöpfe,  son- 
dern als  solche,  deren  ursprüngliche  geistige  Kraft 
von  den  Menschen  sorglich  weiter  gebildet  worden 
ist,  und  die  sich  uns  nun  mit  den  seit  ungezählten 
Generationen  von  den  Alten  auf  die  Jungen  ver- 
erbten Fortschritten  präsentieren.  Kann  es  aber 
nicht  noch  Tiere  geben,  die  dem  Menschen  zwar 
ferner  geblieben  sind,  und  zu  deren  geistiger 
Weiterbildung  er  noch  nichts  beigetragen  hat,  die 
aber  schon  ihrer  ursprünglichen  Beanlagung  nach 
auch  den  intelligentesten  Haustieren  überlegen 
sein  können? 

Der    ganzen    Körperkonstitution    nach    stehen 


uns  weder  der  Hund,  dessen  geistige  Bevorzugung 
besonders  oft  betont  wird,  noch  andere  in  nähere 
Beziehung  zum  Menschen  getretene  Tiere ,  wie 
Pferd,  Elefant,  Kameel  usw.  so  nahe,  daß  wir 
Veranlassung  hätten  zu  behaupten ,  sie  müßten 
auch  betreffs  des  Geistes  unmittelbar  hinter  dem 
Menschen  rangieren.  Dem  Körperbau  nach  sind 
ja  viel  mehr  menschenähnlich  die  Affen  und  be- 
sonders diejenigen  von  ihnen,  die  wir  geradezu 
als  anthropoid  bezeichnen.  In  dieser,  wenn  auch 
nur  auf  körperlichen  Merkmalen  fußenden  Ähn- 
lichkeit eine  Verwandtschaft  auch  hinsichtlich 
des  Geistes  zu  vermuten,  ist  jedenfalls  keine  Un- 
gereimtheit. Wenn  man  dem  entgegen  halten 
kann,  daß,  wenn  diese  Tiere  dem  Menschen  je 
als  geistig  ausgezeichnet  erschienen  wären,  er  sie 
auch  längst  als  geistig  sich  verwandt  erkannt  und 
an  sich  heran  gezogen  haben  würde,  so  wolle  man 
bedenken,  daß  die  Naturvölker  gerade  der  Zone, 
in  welcher  diese  Tierspezies  heimisch  ist,  von 
anderen  Gefühlen  geleitet  werden  als  wir,  und  sie 
diese  Tiere  vielleicht  eben  wegen  ihrer  hohen 
geistigen  Potenz  mehr  gefürchtet  und  bekämpft,  als 
sie  an  sich  heranzuziehen  Bedürfnis  gefühlt  haben. 
Zu  einer  näheren  Prüfung  der  Intelligenz  der 
anthropoiden  Affen  ist  es  eigentlich  auch  erst  ge- 
kommen, seitdem  Kulturvölker  mit  ihnen  in  Be- 
rührung getreten  sind,  und  besonders,  seitdem  sie 
selbst  zu  uns  gebracht  werden,  und  wir  in  den 
zoologischen  Gärten  Gelegenheit  haben ,  uns  mit 
ihnen  zu  beschäftigen.  Das  gilt  vor  allem  für  den 
früher  sehr  wenig  bekannten  Schimpansen. 

Der  zoologische  Garten  in  Dresden  kam  1S72 
zum  erstenmal  in  den  Besitz  eines  solchen  Tieres 
und  bot  4  Jahre  lang  Gelegenheit,  das  unter  dem 
Namen  Focke  höchst  interessante  Tier  kennen  zu 
lernen.  Der  Unterzeichnete,  dem  der  Erwerb  des- 
selben schnell  bekannt  gegeben  worden  war,  be- 
eilte sich ,  ihm  so  bald  als  möglich  einen  Besuch 
zu  machen  und  erlaubt  sich  hier  mitzuteilen,  was 
er  damals  gesehen. 

Focke  war  im  Winterhause  untergebracht  in 
einem  leidlich  großen  Räume,  an  dessen  Wänden 
Sitzbretter  liefen.  Er  saß  bei  meiner  Ankunft 
auf  einem  derselben,  sah  sich,  was  er  schon 
stundenlang  getan,  höchst  verwundert  seine  neue 
Wohnstätte  an  und  blickte  dabei  mehr  auf-  als 
abwärts.  Endlich  prüfte  er  die  im  Wohnräume 
befindlichen  Gegenstände  und  besonders  einen 
Krug  mit  Wasser.  Dabei  entdeckte  er  ein  Ast- 
loch in  der  Diele.  Er  kam  demselben  näher  und 
stierte  nun  vor  ihm  kauernd  mit  einem  Auge 
längere  Zeit  in  dasselbe  hinein.  Er  mochte  wohl 
vor  allem  seine  Tiefe  haben  ergründen  wollen, 
denn  als  die  Betrachtung  zu  keinem  Ziele  führte, 
steckte  er  den  Zeigefinger,  so  tief  er  konnte,  in 
das  Loch  und  schien  höchst  verwundert ,  als  er 
auch  auf  diese  Weise  den  Boden  nicht  erreichte. 
Jetzt  fing  er  nach  einiger  Zeit  der  Überlegung  an, 
in  das  Loch  zu  spucken  und  sorglich  allen  daneben 
kommenden  Speichel  mit  den  Ungern  in  dasselbe 
zu  dirigieren.     Die  Flüssigkeit    aber   reichte  nicht 


N.  F.  III.  Nr.  24 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


379 


aus,  es  zu  füllen,  da  die  Diele  mehrere  Zentimeter 
über  den  unebenen  Grund  gelegt  war,  und  so  das 
kleine  Loch  in  den  großen  Zwischenraum  über- 
ging. Nun  iiolte  er  den  Wasserkrug  und  goß 
seinen  ganzen  Inhalt  in  die  so  merkwürdige  Öffnung. 
Aber  alles  Wasser  verlief,  ohne  den  erwünschten 
Aufschluß  zu  geben.  Da  setzte  er  langsam  den 
Krug  wieder  an  seinen  früheren  Platz,  ging  auf 
sein  Brett,  setzte  sich  ruhig  nieder,  sah  zuweilen 
noch  auf  das  Loch  herunter,  schien  aber  sehr  be- 
troffen zu  sein.  In  den  folgenden  Tagen  soll  er 
noch  oft  Versuche  gemacht  haben,  sich  über  die 
Tiefe  des  L,oches  Gewißheit  zu  verschaffen,  bis  er 
endlich  die  Resultatlosigkeit  seiner  Bemühungen 
einsah  und  das  Loch  keines  Blickes  mehr  würdigte. 
Bei  Beurteilung  der  Intelligenz  dieses  Tieres 
ist  wohl  besonders  beachtenswert,  daß  sie  sich  in 
einer  Richtung  betätigte,  die  mit  den  mate- 
riellen Bedürfnissen  seines  Trägers  in  keinem  Zu- 
sammenhang stand.  Es  war  eine  rein  theoretische 
Frage,  für  die  sich  Focke  interessierte,  und  deren 
Lösung  sonst  für  Tiere  wohl  kaum  Interesse 
haben  dürfte.  Und  wie  suchte  er  dieselbe  zu 
lösen.  Die  vier  Mittel,  die  ihm  hierzu  allein  zu 
Gebote  standen ,  hat  er  sämtlich  erkannt  und  in 
einer  Reihenfolge  benutzt,  vom  nächstliegenden 
zum  entfernteren  übergehend,  wie  sie  auch  die 
menschliche  Intelligenz  nicht  besser  hätte  anordnen 
können.  Zu  welcher  Höhe  würden  derartig  geistig 
begabte  Tiere  gebracht  worden  sein,  wenn  sie 
seit  Tausenden  von  Generationen  systematisch  er- 
zogen worden  wären ! 

Dr.  Robert  Ebcrt,  Dresden. 


Die  Besonderheit  der  Flora  zwischen  Mainz 
und  Ingelheim.  —  Westlich  von  Mainz  erstreckt 
sich  bis  gegen  Ingelheim  ein  Gebiet  mit  eigen- 
tümlicher Vegetation.  Den  Nordabhang  des  leicht 
w^elligen,  im  allgemeinen  etwa  200  m  hohen  frucht- 
baren (jaues  bedeckt  Kiefernwald,  welcher  sich  in 
die  hier  am  Südufer  nur  2  km  breite,  86  bis  lOO  m 
hohe  Rheinebene  hineinzieht  (Rheinspiegel  bei 
Mittelwasser  82  m  über  N.N.).  Streckenweise  ist 
Eichenniederwald  eingeschoben.  Gegen  den  Fluß 
zu  wird  der  Waldbestand  mehr  und  mehr  durch 
Spargelfelder  und  Obstgärten  unterbrochen.  Forst- 
lich vernachlässigte  Waldstreifen  sind  hier  meist 
reich  an  Unterholz  von  Schwarzdorn,  während  in 
den  geschlossenen  Beständen  öfter  Wacholder- 
sträucher  angetroffen  werden.  Wo  nicht  gar  zu 
viel  Streu  gerecht  wurde,  bedeckt  den  Waldboden 
neben  Gräsern  und  Kräutern  oft  Heidekraut, 
Gamander  und  Quendel.  Diesem  für  die  wärmeren 
Lagen  Westdeutschlands  durchaus  ungewöhnlichen 
Vegetationsbilde  entspricht  eine  besondere  Boden- 
formation, der  Flugsand.  Denselben  treffen  wir 
von  Straßburg  nordwärts  nicht  selten  strichweise 
am  Oberrhein,  und  wo  Buchten  des  Gebirges  sich 
gegen  die  Ebene  öffnen,  ist  er  streckenweise  in 
größerer  Menge  angehäuft,  besonders  im  Hagenauer 
Forst,  dem  Bienwald  und  südwestlich  von  Darm- 
stadt.    Überall    wächst    auf  diesen  crrößcrcn  oder 


kleineren  Sandflächen  Kiefernwald.  Hagenauer 
Forst  und  Bienwald  liegen  auf  dem  Hochstaden, 
nicht  in  der  Ebene  des  Flusses,  ihre  Flora  ist  im 
wesentlichen  dieselbe  wie  die  der  niedrigen  Lagen 
der  Nordvogesen.  der  Hardt  und  des  Saarkohlen- 
gebirges. Die  Wälder  sind  von  Mooren  unter- 
brochen, Königsfarn,  Lungenenzian  (Pneumonanthe), 
Zwerglein  (Radiolai,  Kriechweide,  Sonnentau  u.  dgl. 
erinnern  an  die  moorreichen  Sandgebiete  des  Nord- 
seeküstenlandes. Anders  ist  die  Flora  im  Sand- 
gebiete von  Mainz,  welches  dem  Flusse  näher  und 
dem  Gebirge  ferner  liegt.  Hier  fehlt  die  Neigung 
zur  Moorbildung,  vielleicht  wegen  der  niedrigeren, 
wärmeren  Lage  und  des  kalkreichen  Untergrundes. 
Der  leichte  Boden  wird  im  Frühling  schnell  trocken 
und  warm,  im  Sommer  dafür  übermäßig  dürr. 
Dementsprechend  haben  wir  eine  reiche  und  schöne 
P'rühlingsflora ,  während  im  Sommer  genügsame 
Arten  blühen  und  fruchten,  welche  auf  reicherem 
Boden  neben  üppigeren  Mitbewerbern  keinen  Platz 
finden.  Diese  Verhältnisse  des  Bodens  genügen 
zur  Erklärung  der  floristischen  Eigentümlichkeit 
des  Mainzer,  wie  auch  des  ähnlichen  Darmstädter 
Sandgebietes.  Sie  machen  es  auch  begreiflich, 
weshalb  wir  die  Frühlingsblumen  des  Sandes  an 
anderen  Orten  sowohl  auf  dürrem  steinigem  Grunde 
als  auch  auf  feinkörnigem  Kalk  (Lößl  finden, 
während  die  Sommer-  und  Herbstblumen  zum 
Teil  auf  den  im  Frühjahr  feuchten,  später  desto 
mehr  ausdörrenden  Salzfeldern  wiederkehren. 

Als  Alfred  Nehring:  die  hochwichtige  Entdeckung 
gemacht  hatte,  daß  im  Braunschweiger  Löß  Knochen 
des  Springhasen  (Alactaga),  des  tatarischen  Murmel- 
tiers (Boback)  und  anderer  Nagetiere  liegen,  welche 
sommerdürre  Felder  bewohnen,  entstand  die  zu 
vielerlei  Mißverständnis  führende  Steppentheorie. 
Man  übersah,  daß  diese  Nagetiere  ihr  eigentliches 
Wohngebiet  auf  den  hochgelegenen  Steppen  Asiens 
haben  inmitten  einer  Flora,  welche  sich  mit  der- 
jenigen vergleichen  läßt,  welche  die  Wohnungen 
des  Alpenmurmeltiers  umgibt.  Hätte  man  dies 
zur  rechten  Zeit  erkannt,  so  schob  sich  die  sub- 
glaziale Springhasen-  und  Murmeltierzeit  zwischen 
die  glaziale  Lemming-  und  die  boreale  Eich- 
hörnchenzeit ebenso  zwanglos  ein,  wie  die  Periode 
der  Birken-  und  Weidengesträuche  zwischen  die 
der  Tundra  und  des  Waldes.  Aber  der  von  Nehring 
niclit  ganz  glücklich  gewählte  Ausdruck  „Steppen- 
tiere" rief  in  vielen  Forschern  den  Irrtum  hervor, 
zwischen  Eiszeit  und  Gegenwart  müsse  eine  Zeit- 
lang bei  uns  ein  Klima  und  eine  Vegetation  ge- 
herrscht haben,  ähnlich  wie  wir  sie  jetzt  in  der 
nördlichen  Umgebung  des  Schwarzen  Meeres  sehen. 
Wesentlich  erleichtert  wurde  die  Aufnahme  dieser 
Theorie  durch  die  auch  jetzt  noch  in  Deutschland 
verbreitete,  in  Rußland  von  den  Kennern  und  Er- 
forschern des  Landes  schon  seit  30  Jahren  über- 
wundene Meinung,  daß  die  Vegetation  der  süd- 
russischen Steppen,  insbesondere  ihre  Baumlosig- 
keit,  eine  Folge  des  Klimas  sei.  —  Nicht  das 
Klima  hält  dort  den  Baumwuchs  auf,  sondern  die 
chemische    Zusammensetzung    des    Bodens.      Und 


38o 


Naturwissenschaftliche  VVochcnsclirift. 


N.  I-.  III.  Nr.  24 


die  Tiere,  welche  am  meisten  für  Deutschlands 
ehemalige  „Steppen"  charakteristisch  waren,  Spring- 
hase und  tatarisches  Murmeltier,  leben  dort  nur 
an  wenigen  Stellen  als  Relikte  oder  infolge  neuerer 
Anpassung  als  Schädlinge  der  menschlichen  Kul- 
turen. 

Diese  Steppentheorie,  oder  genauer  gesagt, 
pontische  Steppentheorie  verfehlte  nicht,  auch  die 
Auffassung  der  Mainzer  Sandflora  zu  beeinflussen. 
Eine  Zusammenstellung  derCharakterpflanzendieser 
Flora  ergab,')  daß  die  meisten  in  Südosteuropa  vor- 
kommen; es  war  gar  keine  Frage,  daß  einst  die 
ganze  oberrheinische  Ebene  eine  Steppe  gewesen, 
und  die  Sandflora  von  Darmstadt  und  Mainz  deren 
Überbleibsel  war. 

Der  Urheber  dieser  Theorie  hat  gewiß  nie 
eine  Steppe  gesehen.  Flugsand,  mit  Kiefern  be- 
wachsen, darunter  ein  Filz,  in  welchem  strecken- 
weise das  Heidekraut  überwiegt,  das  ist  von  der 
Steppe  so  verschieden,  wie  die  Marsch  von  der 
Geest  im  nordwestdeutschen  Tieflande.  Freilich 
gibt  es  in  Südrußland  überall  an  dem  linken  Ufer 
der  Flüsse  Anhäufungen  von  Flugsand,  und  stellen- 
weise treten  auch  Kiefernwälder  auf,  aber  diese 
Formation  wird  dann  als  „Vorposten  des  Waldes" 
aufgefaßt,  von  der  Plateausteppe  ist  sie  grund- 
verschieden. Man  könnte  ja  sagen,  auf  dem  (xau 
bei  Mainz  ist  die  Steppenflora  der  Kultur  erlegen, 
nur  diejenigen  Steppenpflanzen,  welche  sich  in 
das  Dünengebiet  des  Uferabhanges  retten  konnten, 
blieben  hier  erhalten. 

Aber  der  Florencharakter  des  Mainzer  Sand- 
gebietes ist  gar  kein  pontischer.  Die  Kiefer  ist 
in  Südrußland  selten,  der  Wacholder  geht  kaum 
über  das  Gouvernement  Kiew  hinaus,  das  Heidekraut 
ist  eine  Charakterpflanze  Nordwesteuropas.  Dem 
eigentlichen  Steppengebiete  fremd  ist  auch  eines 
der  häufigsten  Gräser  unseres  Sandgebietes  (Cory- 
nephorus  Weingärtneria  oder  Aira  canescens)  sowie 
das  Tripmadam  (Sedum  reflexum).  Ja  unter  den 
für  unser  Gebiet  vom  pflanzengeographischen  Stand- 
punkt wichtigsten  Arten,  d.  h.  denen,  die  hier 
mehr  oder  weniger  isolierte  Standorte  haben,  ist 
nicht  eine  rein  pontische,  während  zwei  rein  west- 
liche darunter  sind:  ein  dem  Timothee  ähnliches 
kleines  Gras  (Phleum  arenarium)  und  die  wegerich- 
blättrige Unterart  der  Grasnelke  (Statice  armeria 
plantaginea).  Ein  anderes  charakteristisches  Gras 
( I'oa  alpina  badensis)  gehört  der  Hochgebirgsflora 
an.  Am  meisten  isoliert  ist  wohl  eine  Boraginee, 
die  Lotwurz  (Onosma  arenarium),  deren  zusammen- 
hängendes Wohngebiet  sich  von  Südosteuropa 
einerseits  bis  Osterreich  und  Mähren,  andererseits 
um  den  Südabliang  der  Alpen  herum  bis  Süd- 
frankreich und  ins  obere  Rhonetal  erstreckt.  Noch 
manche  andere  Charakterpflanzen  des  Mainzer 
Sandes  haben  ähnliche  Wohngebiete:  eine  große 
Verbreitung  im  Südosten,  zerstreute  Standorte  bis 
ins  Ostseegebiet    und    an    den  Harz,   sodann    eine 


')  Jännicke,   Die  Sandflora  von  Mainz,   ein   Relil;t  aus   der 
Steppenzeit.      Frankfurt  (ohne  Jalir,  aber  nach    1S89). 


Reihe  von  Vorkommnissen  durch  das  .Alpengebiet 
bis  Südfrankreich  und  weiter  zum  Oberrhein.  So 
verhält  es  sich  u.  a.  mit  der  schönsten  Frühlings- 
blume, einem  gelben  Adonisröschen  (Adonis  ver- 
nalis),  welches  vor  Jahrhunderten  als  Ingelheimer 
Nieswurz  weit  bekannt  war.  Diese  Arten  können 
den  Mainzer  Sand  ebensowohl  von  Süden  her  als 
von  Osten  erreicht  haben. 

Einzelne  Arten  sind  freilich  rein  östlich.  Dahin 
gehört  der  Sandflohsame  (Plantago  arenaria),  ein 
Gattungsgenosse  der  Wegericharten.  Dieser  ist 
am  Oberrhein  erst  seit  1812  aufgehoben,  und  die 
Vermutung  liegt  nahe,  daß  die  Truppenbewegungen 
der  napoleonischen  Zeit  die  Ursache  seiner  Aus- 
breitung waren.  Auch  das  im  Mainzer  Sande  so 
häufige  Salzkraut  (Salsola  kali),  dasselbe  welches 
als  russische  Distel  in  Amerika  neuerdings  zum 
lästigen  Unkraut  geworden  ist,  erschien  am  Ober- 
rhein erst  in  jener  Zeit,  18 12  wurde  es  von 
Schwetzingen  als  Einwanderer  gemeldet,  18 14  für 
Mainz  festgestellt.  Noch  später  wurde  die  oben 
erwähnte  Boraginee  Onosma   arenarium  entdeckt. 

Angesichts  dieser  Tatsachen  muß  der  Pflanzen- 
geograph sich  fragen,  ob  nicht  vielleicht  noch 
mehr  charakteristische  Bestandteile  der  Mainzer 
Sandflora  durch  den  V'erkehr  der  Menschen  dort- 
hin geführt  sind.  Seit  der  römischen  Kaiserzeit 
ist  Mainz  ein  verkehrsreicher  und  vielumstrittener 
Platz  gewesen,  vor  dem  Heere  aus  Süden,  Westen, 
Osten  und  Norden  wiederholt  gelegen  haben.  Das 
oben  erwähnte  Alpengras  (Poa  alpina)  wurde 
neuerdings  zuweilen  in  Mittel-  und  Norddeutsch- 
land eingeschleppt.  Eine  der  Mainzer  nahe  ver- 
wandte andere  Unterart  der  Grasnelke  (Statice 
armeria  elongata)  wird  gegenwärtig  als  Einwanderer 
von  Osten  her  im  Saargebiet  beobachtet.  Das 
kleine  Timotheegras  (Phleum  arenarium),  welches 
hauptsächlich  die  Küsten  bewohnt,  wird  neuer- 
dings zuweilen  durch  Schiffsverkehr  verschleppt, 
kann  es  nicht  durch  solchen  früher  rheinaufwärts 
gebracht  sein?  Am  Niederrhein  ist  es  \'erbreitet. 
Ich  glaube,  dies  sind  der  botanischen  Einzelheiten 
genug,  um  zu  beweisen,  wie  verkehrt  die  Be- 
hauptung Jännicke's  war,  der  Florencharakter  des 
Mainzer  Sandgebiets  würde  auch  ohne  Nehring's 
Knochenfunde  zur  Annahme  einer  ehemaligen 
Steppenperiode  nötigen. 

Das  Mainzer  Sandgebiet  gewährt 
durch  die  Eigentümlichkeit  seines 
Bodens  einer  von  der  Umgegend  ab- 
weichenden Flora  Schutz.  Da  wir  ander- 
weit wissen,  daß  der  Gegenwart  eine 
kältere  und  wohl  wenigstens  zeitweise 
trocknere  Periode  vorausging,  so  ist 
es  nicht  unwahrscheinlich,  d a ß  m a n c h  e 
jetzigen  C  h  arak  t  er  p  f  la  n  ze  n  des  Sandes 
damals  im  oberrheinischen  Gebiet  ver- 
breitet waren,  während  sie  jetzt  auf 
schwererem  Boden  nicht  mehr  mit  den 
inzwischen  eingewanderten  anspruchs- 
volleren Arten  konkurrieren  können. 
Der  lebhafte   mensch  liclic  \^crkchr   gab 


N.  F.  III.  Nr.  24 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


381 


Gelegenheit  zur  Einbürgerung  für  manche 
Arten,  denen  die  dortigen  Verhält nisse 
günstig  sind,  welche  aber  sonst  keine 
Mittel  zur  Einwanderung  gehabt  hatten. 
—  Das  ist  nach  meiner  Ansicht  alles,  was  man 
aus  dem  heutigen  Bestände  der  Flora  und  ihrer 
neuesten  Geschichte  schließen  kann.  Von  großem 
Interesse  wäre  es,  Nachrichten  zu  finden  über  das 
Aussehen  dieses  Sandgebietes  in  früherer  Zeit. 
Vielleicht  zeigt  ein  Historiker  den  Weg  zu  ein- 
schlägigen Quellen ;  in  den  Mainzer  Chroniken 
konnte  ich  nichts  finden.  Ernst  H.  L.  Krause. 

Über  organische  Ablagerungen  am  Grunde 
der  Tiefsee.  —  Können  sich  organische  Sub- 
stanzen auf  dem  Roden  der  Tiefsee  anhäufen  ? 
Diese  Frage  wurde  mir  vor  einiger  Zeit  vor- 
gelegt mit  der  Bitte,  sie  in  den  Spalten  der 
Naturwissenschaftl.  Wochenchrift  zu  beantworten. 
Auf  den  ersten  Blick  erscheint  es  unbedenklich 
die  Frage  zu  bejahen,  im  Hinblick  auf  die  be- 
kannten Funde  von  Agassiz  im  karaibischen 
Meere  und  im  Stillen  Ozean  zwischen  Kalifornien 
und  den  Galapagos.  Dieser  Forscher  erhielt  näm- 
lich auf  Dretschzügen  in  1800  bis  3000  m  Tiefe 
große  Massen  von  Zweigen,  Blättern  und  anderen 
Pflanzenteilen;  eine  andere  Frage  ist  es  jedoch, 
ob  es  hier  wirklich  zur  Bildung  von  organischen 
Ablagerungen  kommt.  Es  ist  sehr  wohl  denkbar, 
daß  diese  Pflanzenreste  am  Boden  der  Tiefsee 
verwesen ,  ebenso  wie  auf  dem  Lande  die  abge- 
storbenen Pflanzenteile  in  vielen  tropischen  Ge- 
bieten, ohne  auch  nur  eine  Spur  von  organischem 
Sediment  zu  bilden.  Sollte  sich  aber  in  den  von 
Agassiz  beobachteten  Fällen  wirklich  organische 
Substanz  am  Grunde  der  Tiefsee  anhäufen ,  so 
wird  es  sich  doch  nur  um  einen  ganz  speziellen 
Fall  handeln,  der  nicht  ohne  weiteres  auf  die 
großen  land  fernen  Ablagerungen  der  Tiefsee 
übertragen  werden  kann. 

Versuchen  wir  also  die  Lösung  der  gestellten 
Frage  auf  allgemeinerer  Grundlage  I  Wenn  wir 
absehen  von  dem  Material ,  das  von  der  Küste 
her  verschleppt  ist,  so  wird  organische  Substanz, 
die  sich  am  Boden  der  Tiefsee  ansammelt ,  im 
wesentlichen  von  dem  in  höheren  Wasserschichten 
und  speziell  in  der  Nähe  der  Oberfläche  treibenden 
Plankton  stammen ;  Nekton  und  Renthos  sind  be- 
kanntlich für  den  Aufbau  der  Tiefseeablagerungen 
ohne  Bedeutung.  Man  wird  also  sagen  dürfen, 
daß  von  vornherein  dort  die  Aussichten  für  eine 
Sedimentierung  organischer  Substanz  am  günstig- 
sten liegen  müssen,  wo  das  reichste  Planktonleben 
zu  beobachten  ist.  Man  wird  aber  dabei  im  Auge 
behalten  müssen,  daß  der  weitaus  größte  Teil  der 
absterbenden  organischen  Substanz  wiederum  zur 
Ernährung  der  planktonischen  oder  nektonischen 
Tiere  dient,  also  gar  nicht  auf  den  Meeresboden 
gelangt.  Immerhin  mag  ein,  wenn  auch  kleiner, 
Prozentsatz  von  Tier-  und  Pflanzenleichen  den 
Meeresboden  erreichen. 

Auch   von    diesem    wird    noch    immer  ein  ge- 


wisser Teil  von  dem  Benthos  der  Tiefsee  ver- 
arbeitet werden.  Der  Rest  aber  könnte  sich  dann 
zu  organischen  Ablagerungen  anhäufen  —  wenn 
er  nicht  verweste.  Die  Verwesung  ist  bekanntlich 
ein  Oxydationsprozeß;  ist  also  im  Meereswasser 
der  Tiefsee  noch  genügend  freier  Sauerstoff  vor- 
handen ,  um  die  zugeführte  organische  Substanz 
zu  oxydieren ,  so  wird  nie  eine  Anhäufung  der- 
selben stattfinden  können,  mit  einer  Ausnahme 
allerdings;  wenn  nämlich  die  Sedimentablagerung 
anorganischer  Substanzen ,  z.  B.  von  Ton  oder 
Kalk,  so  rasch  vor  sich  geht,  daß  die  niedersinkende 
organische  Substanz  rasch  eingehüllt  und  damit 
der  oxydierenden  Wirkung  des  Seewassers  ent- 
zogen wird. 

Das  sauerstoffreiche  Wasser  der  Tiefsee  stammt, 
wie  bekannt,  von  der  Oberfläche  und  ist  dank 
seiner  tieferen  Temperatur  oder  dem  höheren 
Salzgehalte  allmählich  zu  Boden  gesunken.  In 
den  Weltmeeren  ist  die  Quelle  des  Tiefenwassers 
in  den  Polargebieten ,  speziell  im  Südpolargebiet 
zu  suchen.  Wo  eine  derartige  absteigende  Wasser- 
zirkulation fehlt,  wie  z.  B.  im  Schwarzen  Meere, 
ist  der  Sauerstoff  des  Tiefenwassers  ungenügend 
zur  Oxydation  der  organischen  Substanz,  es  findet 
eine  Reduktion  der  Sulfate  zu  Sulfiden  statt,  durch 
welche  das  Tiefenwasser  mit  Schwefelwasserstoff 
imprägniert  wird. 

Theoretisch  wird  man  also  eine  Anhäufung 
von  organischer  Substanz  am  Boden  der  Tiefsee 
dort  erwarten  dürfen,  wo  das  planktonische  Tier- 
und  Pflanzenleben  der  Oberflächenschichten  sehr 
reich  ist  und  wo  entweder  das  Tiefenwasser  arm 
an  Sauerstoff  ist  oder  dem  Meeresboden  sehr 
reichlich  anorganisches  Sedimentmaterial  zugeführt 
wird.  Sehen  wir  nun,  wie  sich  mit  diesen  Forde- 
rungen die  Erfahrungen  der  Tiefsee-Expeditionen 
vereinigen  lassen. 

In  seiner  klassischen  Bearbeitung  der  ,, Tiefsee- 
ablagerungen, welche  vom  Challenger  erlotet  wur- 
den", gibt  John  Murra\'  an,  daß  sich  Spuren  von 
organischer  Substanz  in  nahezu  allen  Grundproben 
der  Tiefsee  fanden.  In  den  roten  Tonen  und 
anderen  rein  pelagischen  Sedimenten  ist  jedoch 
die  Menge  der  organischen  Substanz  sehr  viel 
geringer  als  in  den  terrigenen,  wie  z.  B.  im  blauen 
Schlick.  Jedoch  kommt  es  auch  bei  den  land- 
nahen Tiefseeablagerungen  zu  keiner  irgendwie 
nennenswerten  Anreicherung  von  organischer  Sub- 
stanz, wie  aus  den  Analysen  zu  ersehen  ist. 

Wichtigere  Aufschlüsse  gibt  uns  der  zu  früh 
verstorbene  Conrad  Natterer  in  einer  Reihe  sehr 
gehaltvoller  Berichte  über  die  Chemie  des  öst- 
lichen Mittelmeeres,  des  Marmara-  und  des  Roten 
Meeres.  Er  sagt  darüber:  „Man  könnte  erwarten  — , 
daß  im  Meer  ein  Gleichgewicht  zwischen  Bildung 
und  Zerstörung  organischer  Substanz  besteht. 
Dies  ist  jedoch  nicht  der  Fall.  Der  unleugbare 
Verbrauch  von  freiem  Sauerstoff  in  den  Meeres- 
tiefen hat  nicht  eine  entsprechende  Vermehrung 
der  Kohlensäure  zur  Folge,  vielmehr  dient  dieser 
Sauerstoff  hauptsächlich  zur  Bildung  von  Zwischen- 


38: 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  24 


Produkten  der  Oxydation  organischer  Substanzen, 
welche  Zwischenprodukte  ebenso  wie  die  sonstigen 
organischen  Reste  von  Pflanzen  und  Tieren  nur 
zum  geringsten  Teil  in  Lösung  sind  oder  in  Lösung 
gehen,  sondern  zum  größten  Teil  auf  dem  Meeres- 
grunde abgelagert  werden. 

Es  bilden  also  im  östlichen  Mittelmeere  und 
wahrscheinlich  auch  in  weiten  Gebieten  der  Ozeane 
die  Meerespflanzen  eine  bedeutend  größere  Menge 
organischer  Substanzen,  als  gleichzeitig  bis  zur 
vollständigen  Zerstörung  oxydiert  wird." 

Zu  einer  besonders  starken  Anreicherung  von 
organischer  Substanz  konmit  es  nach  Natterer  an 
dem  unterseeischen  Abhang  der  Küsten  von 
Syrien  und  Palästina.  Dadurch  wird  eine  Reduk- 
tion der  schwefelsauren  Salze  und  Bildung  von 
Schwefeleisen  bewirkt,  es  bildet  sich  aber  auch, 
was  von  besonderem  Interesse  ist,  Petroleum, 
das  in  Spuren  im  Tiefen.schlamm  und  in  dem 
darüber  stehenden  Wasser  nachgewiesen  werden 
konnte.  Ahnlich  liegen  die  Verhältnisse  am  Aus- 
gange des  Golfes  von  Suez,  wo  ebenfalls  das 
Schlammwasser  Spuren  von  Petroleum  enthielt. 
Natterer  meint  sogar,  daß  das  Petroleumvorkom- 
men auf  der  benachbarten  afrikanischen  Küste 
(am  Djebel  Zeit)  durch  kapillares  Aufsteigen  des 
im  Tiefenschlamme  sich  bildenden  Petroleums  zu 
erklären  wäre.  In  ähnlicher  Weise  findet  sich 
Petroleum  an  der  syrischen  Küste  bei  Alexandrette 
in  der  Nähe  des  petroleumhaltigen  Meeres- 
schlammes. 

Im  allgemeinen  dürfte  sich  die  Frage  nach 
theoretischen  Betrachtungen  und  unter  Zugrunde- 
legung der  leider  noch  sehr  spärlichen  praktischen 
Erfahrungen  wohl  dahin  beantworten  lassen,  daß 
organische  Substanz  sich  wohl  nie  am  Grunde  der 
küsten  fernen,  wohl  aber  im  Gebiete  der 
küstennahen  Tiefsee  anreichern  kann.  Beson- 
ders bevorzugt  erscheinen  in  dieser  Hinsicht 
Binnenmeere,  im  Weltmeere  die  Mündungsgebiete 
grof.Jer  Ströme.  Nach  dem  heutigen  Stande  un- 
serer Kenntnisse  werden  aber  derartige  submarin 
abgelagerte  Massen  von  organischer  Substanz  eher 
gasförmige  oder  flüssige,  als  feste  Kohlenstoff- 
verbindungen hinterlassen.  E.   l'hilippi. 


tation  des  Gestirns  zurückführbar  sein.     Die  Formel 
zur  Berechnung  der  Minima  lautet: 

Min.  =   1902  Okt.  6  +   161  E, 
wo  für  E  die  Reihe  der  natürlichen  Zahlen  einzu- 
setzen ist.  F.  Kbr. 


Der    veränderliche     Stern    X-Aurigae    ist 

kürzlich  von  K.  Graff  eingehend  auf  Grund  des 
zahlreichen ,  vorliegenden  Beobachtungsmaterials 
untersucht  worden.  Es  hat  sich  dabei  ergeben, 
daß  der  Stern  einem  sehr  regelmäßigen  Licht- 
wechsel zwischen  der  8,7.  und  1 1,7.  Größenklasse 
in  einem  Cyklus  von  161  Tagen  unterworfen  ist. 
Von  konstanter  Helligkeit  ist  der  Stern  niemals, 
vielmehr  steigt  er  etwas  schneller  zum  Maximum 
an,  als  er  wieder  zum  Minimum  zurückkehrt. 
Letzteres  ist  von  sehr  kurzer  Dauer,  die  Licht- 
kurve^  biegt  scharf  von  dem  absteigenden  Aste 
in  den  aufsteigenden  um,  während  die  Helligkeits- 
änderung im  Maximum  weniger  plötzlich  verläuft. 
Der  Licht  Wechsel    dürfte  vermutlich  auf  eine  Ro- 


Bücherbesprechungen. 

Prof.   P.  Bachmetjew,    E.xperimen  t  eil  e    ento- 
mologische   Studien   vom    physikalisch- 
chemischen Standpunkte  aus.      Mit   einem 
Vorwort    von     Prof.    Dr.     August    Weismann. 
Erster  Band ,    Temperaturverhältnisse    bei  Insekten. 
Mit    7    Figuren    im    Text.      Leipzig ,    Verlag    von 
Wilhelm  Engelmann.      1901.      160  Seiten. 
Den    Untersuchungen    über  den  Einfluß  verschie- 
dener   Temperaturen     auf    die    Natur    der    Insekten 
kommt  es  zugute,  wenn  der  Entomologe  zugleich  ein 
geübter    Ph\siker   ist.      Der  Verfasser    dieses    Buches 
ist  unter  derartigen    günstigen  Umständen    zu  bemer- 
kenswerten   Resultaten    gelangt.       Er    ist    der    erste, 
welcher    für    die    bekannte    auffallende    Widerstands- 
fähigkeit   vieler    Insekten    gegen   Kälte    eine    wissen- 
schaftliche Erklärung  abgibt.      Es    ist  vielen  Entomo- 
logen bekannt,  daß  Schmetterlingsraupen  im  Eis  ein- 
frieren   können ,     ohne    zu    sterben ,    und    daß    auch 
andere  Entwicklungszustände ,    namentlich  entwickelte 
Insekten  unter  Umständen  längere  Zeit  eine  Tempe- 
ratur aushalten,  die  erheblich  unter  Null  liegt.     Dieses 
Verhalten  ist  augenscheinlich    eine  sehr  zweckmäßige 
Einrichtung  der  Natur,  weil  dadurch  die  Überwinterung, 
die    nicht    immer    an    geschützten    Stellen    stattfindet, 
zur    Erhaltung    der    Art    beiträgt.       Aber    der    Grund 
dieser    zweckmäßigen    Einrichtung    war    bisher   rätsel- 
haft.    Eine  Anpassung  einzelner  Arten  kann  es  nicht 
sein,    da   die  Erscheinung    in  weit  ausgedehnten  geo- 
graphischen Gebieten  maßgebend  ist.      Auch  sind  in 
zahlreichen    Fällen    von    vielen    Entomologen    Experi- 
mente durch  Anwendung  von  Kältegraden   mit  Lepi- 
dopterenpuppen  angestellt  worden,  welche  nicht  über-' 
wintern,    also    höheren    Kältegraden    nicht    angepaßt 
sind. 

Der  Verfasser  schließt  aus  dem  \'erhaUen  der 
frostfesten  Insekten  oder  deren  Entwicklungsformen, 
daß ,  wie  bei  frostharten  Pflanzen ,  der  Grund  ihrer 
Widerstandsfähigkeit  in  einer  Unterkühlung  zu  suchen 
ist.  Die  Entdeckung  der  Unterkühlungserscheinungen 
der  Säfte  ist  geeignet,  den  mit  Temperaturverhält- 
nissen zusammenhängenden  biologischen  Forschungen 
der  Entomologen,  aber  auch  aller  Zoologen  neuen 
Aufschwung  zu  geben.  Den  Physiologen  sind  hiermit 
neue  Bahnen  gewiesen. 

Der  Verfasser  nennt  denjenigen  Temperaturgrad, 
bis  zu  welchem  die  Insekten-  und  Pflanzensäfte  sich 
unterkühlen  können,  den  k  ri  tis  chen  P  unkt.  Dies 
ist  derjenige  Temperaturgrad ,  welcher  erreicht  wird, 
bevor  die  Säfte  zu  erstarren  beginnen,  und  von  wel- 
chem an  die  Temperatur  des  Insekts  bis  zum  n  o  r  - 
m  a  1  e  n  Erstarrungspunkte  der  Insektensäfte  wieder 
steigt.  Ein  lebender  Schmetterling,  S  at  u  r  n  i  a  p  y  r  i  ^^ 
wurde  in  Eis  gelegt.  Bei  — 2,5"  C  bewegte  er  sich 
nicht  mehr;  er  war  nach    15  Minuten  bis  auf — 9,4" 


N.  F.  III.  Nr.  24 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


383 


abgekühlt,  zeigte  dann  aber  plützlicli  einen  Temperatur- 
sprung auf — 1,4",  wonach  seine  Temperatur  wälirend 
II  Minuten  konstant  blieb.  Die  Temperatur  — 9,4"  C 
ist  in  diesem  Falle  der  kritische  Punkt,  und 
— 1,4"  der  normale  Erstarrungspunkt.  Bei  — 2,2" 
wurde  der  Schmetterling  aus  dem  kalten  Luftbade 
herausgenommen,  bei  — 1,7  bis  -|-5,o"  bewegte  er 
sich  noch  nicht,  aber  nach  i  Stunde  und  10  Minuten 
lebte  er  bei  Zimmertemperatur  wieder  auf  und  legte 
am  folgenden  Tage  viele  Eier.  Auf  S.  138  tt".  ist 
die  Methode  mitgeteilt,  nach  welcher  der  Verfasser 
bei  seinen  Untersuchungen  die  Temperatur  der  In- 
sekten gemessen  hat.  In  dem  Buche  sind  noch  zahl- 
reiche derartige  Experimente  beschrieben.  Jetzt 
wissen  wir,  daß  manche  biologische  Fragen,  /..  B. 
die  rätselhafte  Anabiose,  die  Widerstandsfähigkeit  der 
Tiere  und  Pflanzen  gegen  Kälte  und  andere  verwandte 
Erscheinungen  sich  wirklich  erklären  lassen  und  in 
ganz  anderem  Lichte  erscheinen  als  früher. 

H.  Kolbe. 

S.  Levy's  Anleitung  zur  Darstellung  orga- 
n  i  sc  li  •  c  h  e  misch  e  r  Präparate.  Vierte,  ver- 
besserte und  erweiterte  .Auflage.  Herausgegeben 
von  Dr.  A.  Bistrzycki,  o.  Professor  der  Cliemie  an 
der  Universität  Freiburg  in  der  Schweiz.  Mit  40 
in  den  Text  gedruckten  Holzschnitten.  Stuttgart. 
Verlag  \'on  Ferdinand  Enke.  1902.  Preis  4,20  Mk. 
Das  treffliche  Buch  verfolgt  einen  vornehmlich 
didaktischen  Zweck ,  indem  es  den  Anfänger  an  der 
Hand  von  Beispielen  in  die  organische  Chemie  ein- 
führen will.  Der  Verfasser  hat  eine  Reihe  von  zweck- 
mäßigen Präparaten  ausgewählt,  unter  denen  ziemlich  alle 
Klassen  der  organischen  Verbindungen  als  Haupttypen 
vertreten  sind.  Zahlreiche  Abbildungen  erleichtern 
das  Verständnis,  und  für  denjenigen,  der  das  Buch 
zum  Selbstunterricht  benutzt,  ist  eine  kurze  Einleitung, 
die  einige  allgemeine  Ratschläge  enthält,  vorangestellt. 
Diese  Einleitung  bietet  nicht  das ,  was  in  dem  allge- 
meinen Teil  des  ausgezeichneten  Gattermann'schen 
Werkes  zu  finden  ist,  und  was  gerade  für  .\nfänger 
und  beim  Selbstunterricht  von  so  grotSer  Bedeutung 
ist.  Der  Verfasser  macht  zwar  darauf  aufmerksam,  daß 
der  Lernende  sich  stets  Rechenschaft  geben  soll  von 
den  Vorgängen,  die  bei  den  betreffenden  Synthesen  zu 
beachten  sind  und  hat  jeder  einzelnen  Präparaten- 
vorschrift eine  Anmerkung  über  den  sich  dabei  ab- 
spielenden chemischen  Vorgang  vorangestellt.  Aber  nach 
meiner  Ansicht  hätte  er  doch  die  theoretische  Seite  der 
organischen  Synthese  mehr  hervorkehren  und  die 
betreffenden  Angaben  nicht  nur  in  der  Form  von 
Rezepten  geben  sollen.  Denn  wenn  ein  Lernender 
beim  Selbstunterricht  —  um  ein  Beispiel  herauszu- 
greifen —  die  Synthese  von  Äthylbromid  auf  Grund 
der  gegebenen  Anleitung  vornimmt,  so  mag  er  wohl 
die  Vorgänge,  die  sich  dabei  abspielen,  kennen,  ohne 
sich  jedoch^der  Hauptsache  bewußt  zu  sein :  daß  er 
nämlich  den  Ersatz  einer  alkoholischen  Hydroxyl- 
gruppe durch  Halogen  vorgenommen  hat,  und  daß 
dieses  Beispiel  typisch  ist  für  alle  derartigen  Synthesen ; 
dies  ist  doch  eben  der  Schwerpunkt  der  Operation. 
Der    Anfänger    wird    z.    B.    ferner   auch    nicht    darauf 


aufmerksam  gemacht,  daß  er  vom  31.  Präparat  an 
plötzlich  die  Synthese  von  Kohlenstoffringen  in  An- 
griff nimmt.  Alles  dies,  meine  ich,  hätte  auch  äußer- 
lich etwas  mehr  zur  Geltung  kommen  können.  —  Doch 
von  alledem  abgesehen,  ist  das  Levy'sche  Ruch  längst 
in  weitesten  Kreisen  als  ein  ganz  vorzügliches  Werk 
anerkannt  und  geschätzt  worden.  Was  ihm  u.  a. 
besonderen  Wert  verleiht,  sind  die  Angaben  zur 
Prüfung  auf  Reinheit  und  über  das  chemische  Ver- 
halten der  angefertigten  Präparate.  Gerade  dieses 
pädagogisch  wichtige  Moment  ist  wieder  in  dem  Gatter- 
mann'schen Werke  nicht  genügend  berücksichtigt  und 
es  ist  erfreulich,  daß  der  Herausgeber  der  Levy'schen 
Anleitung  hierauf  besonderen  Wert  gelegt  hat.  Die 
vierte  Auflage  ist  durch  persönliche  Erfahrungen  des 
Prof  Bistrzycki  und  durch  Privatmitteilungen  seiner 
Fachgenossen  wesentlich  verbessert  worden.  Jede 
einzelne  Präparatenvorschrift  ist  eingeteilt  in  i.  Lite- 
ratur, 2.  chemischer  Vorgang  (zumeist  in  chemischen 
Formeln  ausgedrückt),  3.  Darstellung,  4.  Eigenschaften. 
Der  Bestimmung  des  Schmelz-  und  Siedepunktes 
wurde  in  der  Neuauflage  besondere  Berücksichtigung 
zuteil.  Neu  aufgenommen  wurde  außerdem  die  „Dar- 
stellung des  Formaldehyds  nach  Ullmann"  in  Genl 
und  die  „Titrierung  des  Formaldehyds",  auch  ein 
Beispiel  für  die  Kenzoylierung  nach  Schotten-Baumann 
u.  a. 

Das  Buch  kann  unbedingt  jedem  aufs  wärmste 
empfohlen  werden,  der  sich  mit  der  Darstellungsweise 
organischer  Präparate  vertraut  machen  will. 

Dr.   R.  Loebe. 

Literatur. 

Bruder,  Gymn.-Prof.  Geo.:   Geologische  Skizzen  aus  der  Um- 
gebung .\ussigs.  Eine  Anleitg.  zur  selbständ.  Naturbeobachtg. 

Mit   16  Orig.-Lichtdr.-Taf.  u.    17  .-Vbbildgn.  im  Text.    Progr. 

(68  .S.)     gr.  8°.     .'Aussig  '04,  A.  Beclier.   —   3  Mk. 
Hesse-Wartegg,  Ernst  v. :    Korea.      Eine    Sommerreise   nach 

dem  Lande   der  Morgenruhe    1894.      Mit  zahlreichen  Abbild. 

u.    e.    Spezialkarte    Koreas    m.    den   angrenz.    Ländern.      2. 

verm.  Ausg.     (V,   239  S.)     4".     Dresden  '04,  C.  Reißner.  — 

5   Mk. ;  geb.  6  Mk. 
Lauterer,    Dr.    Jos.:    Japan.      Das    Land    der    aufgeh.  Sonne 

einst   u.   jetzt.      Nach    seinen  Reisen    u.  Studien  geschildert. 

Mit    100  Abbildgn.  nach  Japan.  Orignalen  sowie  nach  photo- 

graph.  Xaturaufnahmcn.     (V,  407  S.)     gr.  8".     Leipzig  ('04), 

U.  Spamer.  —  7  Mk. ;  geb.  in  Leinw.  8,50  Mk. 
Moissan,  Prof.  Henri:    Einteilung    der  Elemente.     Deutsch  v. 

Dr.  Th.  Zettel.     (58  S.)     gr.  8».     Berlin  '04,  M.  Krayn.  — 

2  Mk. 
Waiden,  P. :    Wilhelm  Ostwald.      Mit   2  Heliogravüren    u.  e. 

Bibliographie.     (Vll,  120S.)     gr.  8".     Leipzig '04,  W.Engel. 

mann.  —  4  Mk. 
Walker,    Prof.    Dr.  James:    Einführung    in    die    physikalische 

Chemie.     Nach  der  2.  Aufl.    des    Originals   unter  Mitwirkg. 

des  Verf.  übers,    u.    hrsg.    von  Assist.    Dr.   H.  v.  Steinwehr. 

|X ,    428    S.    m.    48   Abbildgn.)     gr.  8".     Braunschweig  '04, 

K.  Vieweg  &  Sohn.  —  6  Mk. ;  geb.  in  Leinw.   7   Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  L.  —  Frage:  Wann  sind  Speziesnamen,  die  ihre 
Herkunft  von  Eigennamen  herleiten,  durch  Anhängung  von 
US  resp.  ius  zu  latinisieren  .• 

Antwort:  Nach  dem  mir  vorliegenden  .Material  zu  ur- 
teilen, hat  sich  der  .Sprachgebrauch  offenbar  so  entwickelt, 
daß  man  im  allgemeinen  Eigennamen,  welche  nicht  schon 
eine  lateinische  Endung  haben,    wie  Cornelius,    .Andreas  usw. 


384 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  24 


durch  Anliängung  eines  ius  hitinisicit ,  also  Lindemuthius. 
Dagegen  erhalten  Eigennamen  auf  er  regelmäßig  bloß  us,  was 
aus  Arabis  Halleri ,  Care-x  Oederi ,  Conioselinum  Fischeri, 
Dianthus  Wimmeri ,  Hieracium  Engleri  zu  ersehen  ist.  Auch 
auf  en,  in  und  un  ausgehende  Namen  haben  gewöhnlich  nur 
US.  So  nennen  sich  die  Berliner  Professoren  Mommsen  und 
Vahlen  in  ihren  lateinischen  Schriften  Momrasenus  und 
Vahlenus,  und  botanische  Namen  wie  Artemisia  Baunigarteni, 
Galiura  Bauhini,  Festuca  Brinkmanni  erweisen  dasselbe.  Daß 
diese  Regel  aber  nicht  streng  innegehalten  wird,  zeigt  Plantago 
Wulfenii.  Auch  ursprüngliche  Vornamen  behalten  us,  vgl. 
Amarantus  Berchtoldi,  Arabis  Gcrardi,  Carex  Gebhardi.  Ein 
e  wird  durch  aeus  wiedergegeben,  also  Linnaeus,  Potoniaeus. 
Bei  der  englischen  Namensendung  -son  schwankt  der  Gebrauch, 
vgl.  Carex  Marssoni,  Clcrodcndron  Thompsonae  neben  Sper- 
gula  Morisonii.  —  Über  diese  nicht  unwichtige  p'ormfrage 
sollte,  falls  es  nicht  schon  geschehen  ist,  eine  internationale 
Einigung  unter  den  Gelehrten  herbeigeführt  werden. 

F.  Matthias. 


Herrn  J.  H.  in  lUans.  —  Sie  haben  einen  Calathus 
mit  vier  Reihen  eingestochener  Punkte  gefunden  und  wünschen 
dessen  Namen  zu  wissen.  —  Ihre  Angaben  sind  zu  unbestimmt, 
als  daß  man  Ihnen  ganz  sichere  .Auskunft  geben  könnte.  — 
Von  Calathus  cisteloides  ■ —  der  ältere  und  deshalb 
richtige  Name  ist  C.  fuscipcs  Goeze  1777  (vgl.  G.  .Seid- 
litz,  Fauna  Baltica,  Die  Käfer,  2.  Aufl.  Königsberg,  1891, 
S.  32)  —  heißt  es  in  der  sorgfältigen  Beschreibung  von 
Erichson  (Naturgesch.  der  Insekten  Deutschlands,  Band  i, 
S.  391,  Berlin  1860);  „Außer  der  gewöhnlichen  Reihe  größerer 
Punkte  am  achten  Streifen  steht  eine  Reihe  von  Punkten  am 
fünften  Streifen  und  eine  andere  am  dritten  Zwischenraum,  in 
der  vorderen  Hälfte  der  Flügeldecken  nahe  am  dritten,  in  der 
hinteren  gewöhnlich  nahe  am  zweiten  Streifen."  Gyllenhal 
stellt  die  letztere  Reihe  geradezu  als  zwei  Reihen  dar  (Insecta 
Suecica  T.  I  pars  2  p.  126,  Scaris  1810):  ,,juxta  striam  se- 
cundam  a  satura,  posterius,  puncta  majora  plerumque  sex,  in 
tertia  anterius  itidem  sex."  —  Erichson  fügt  seiner  Be- 
schreibung hinzu,  daß  „die  Zahl  und  Stärke  dieser  Punkte 
manchen  Abänderungen  unterliege".  Nach  Dejean  (Species 
general  des  Coleopteres  Tom.  3  p.  67,  Paris  1828)  können 
die  Punktreihen  sogar  ganz  schwinden.  —  Calathus  fus- 
cipes  veranschaulicht  also  eine  Tatsache,  die  jedem  erfahre- 
nen Systematiker  zur  Genüge  bekannt  ist,  daß  nämlich  gute 
Artmerkmale ,  ja  sogar  Gattungsmcrkmale  in  einzelnen  ano- 
malen Fällen  im  Stiche  lassen.  Die  Diagnose  oder  kurze 
Beschreibung  darf  mit  seltenen  Anomalien  nicht  belastet  wer- 
den. Man  würde  z.  B.  vom  Menschen  niemals  in  einer  kurzen 
Beschreibung  sagen,  daß  er  5  —  6  Finger  besitze,  obgleich  ein 
sechster  Finger  gar  nicht  so  sehr  selten  vorkommt.  —  Klar- 
heit verschafft  sich  der  Sammler  stets,  wenn  er  an  derselben 
Örtlichkeit  weiter  sammelt  und  zahlreiche  Exemplare  zu  be- 
kommen sucht.  Wo  ein  Stück  einer  Art  vorkommt,  da  sind 
meist  auch  mehrere  zu  finden.  Dahl. 


Herrn  R.  in  G.  —  Als  besonders  brauchbares  und  zu- 
gleich erschöpfendes  Werk  über  chemische  Kristallo- 
graphie und  Mineralogie  empfehle  ich  Ihnen  Brauns, 
R. ,  Chemische  Mineralogie,  Leipzig,  Chr.  Herm.  Tauchnitz, 
1896.  Sie  finden  darin  die  Lehren  der  chemischen  Kristallo- 
graphie und  Mineralogie  unter  Berücksichtigung  der  neueren 
Forschungen  im  Zusammenhange  eingehend  dargestellt.  .Außer- 
dem wäre  noch  die  ,, Physikalische  Kristallographie  mit  Ein- 
leitung in  die  kristallographische  Kenntnis  der  wichtigsten 
Substanzen"  von  P.  Groth.  3.  Aufl.  Leipzig,  1895,  Verlag  von 
Wilhelm  Engelmann,  zu  nennen.  Der  Zweck  dieses  umfang- 
reichen ,  vorzüglichen  Werkes  ist,  unter  ,, Voraussetzung  der 
allgemeinen  Experimentalchemie  und  -physik,  aber  ohne  weitere 


mathematische  Kenntnisse,  als  sie  die  Mittelschule  zu  liefern  im 
Stande  ist,  den  Studierenden  nicht  nur  in  das  Verständnis  der 
Gesetzmäßigkeiten,  denen  die  kristallischen  Stoffe  unterworfen 
sind,  einzuführen,  sondern  ihn  auch  zu  befähigen,  die  Metho- 
den dieser  Wissenschaft  praktisch  anzuwenden".  Das  von 
Ihnen  genannte  Buch  von  A.  Fock  ist  als  Einleitung  in 
die  chemische  Kristallographie  ebenfalls  gut  brauchbar.  — 
Des  ferneren  fragen  Sie  nach  einem  ,,schr  tiefgehenden,  dabei 
aber  mit  gelehrtem  Stoff  nicht  überladenen"  Werke  über 
organische  Chemie.  .An  Büchern  über  dieses  Gebiet  ist  kein 
Mangel,  und  umso  schwieriger  ein  einzelnes  besonders  zu 
empfehlen.  Bekannt  sind  die  Lehrbücher  von  Roscoe-Schor- 
lemmer,  Graham-Otto,  und  das  kürzere  Werk  von  Bernthsen, 
auch  die  ,, Chemie  der  Kohlenstoffverbindungen"  von  Richter 
ist  ein  vorzügliches  Werk.  .Als  ganz  besonders  brauchbar 
möchte  ich  Ihnen  aber  das  ,, Lehrbuch  der  organischen 
Chemie"  von  Victor  Meyer  und  Paul  Jacobson  in  zwei  Bänden 
nennen.  (Leipzig,  1893.  Veit  &  Co.)  Dieses  Werk  ist  in 
erster  Linie  zur  Lektüre  bestimmt.  Es  will  den  Leser  durch 
eine  ausführliche  Darlegung  des  heutigen  Standes  der  organi- 
schen Chemie  mit  dem  bisher  Erreichten  vertraut  machen  und 
ihn  belähigen,  der  weiteren  Entwicklung  unserer  Wissenschaft  zu 
folgen.  Es  hält  sich  von  dem  Lapidarstil  der  kürzeren  Kom- 
pendien fern,  vermeidet  die  störende  Beladung  des  Textes 
mit  Zahlen  und  legt  auch  (iewicht  auf  zuverlässige  Literatur- 
angaben. Ob  nach  dem  Tode  Victor  Meyer's  eine  Neuauflage 
besorgt  worden,  ist  mir  nicht  bekannt.  Dr.   R.   Lb. 

Herrn  E.  K.  in  Reihersdorf  —  Ich  habe  eine  große  An- 
zahl mikroskopischer  Präparate  aufbewahrt  in  einem  Tropfen 
Glycerin ,  einfach  bedeckt  mit  dem  Deckgläschen  ohne  das- 
selbe ringsum  mit  Lack  abzuschließen.  Auch  über  20  Jahre 
alte  Präparate  haben  sich  so  derartig  gut  erhalten,  daß  sie 
nichts  zu  wünschen  übrig  lassen.  Das  ist  die  einfachste,  nicht 
zeitraubende  Aufbewahrungsmethode,  die  sich  für  die  meisten 
Präparate  bewährt,  wenn  es  sich  nicht  gerade  um  Bakterien 
oder  sehr  zarte,   weiche  tierische  Objekte  handelt.  P. 


Herrn  Dr.  P.  G.  in  Riedlingen  (Württemberg).  —  Zum 
Studium  der  Entstehungsbedingungen  von  Varietäten  nehmen 
Sie  de  Vries ,  Mutationstheorie,  in  welchem  Werk  Sie  auch 
Auskünfte  über  Bastardierung  finden  (Bd.  II  betitelt  sich 
,, Elementare  Bastardlehre"  1903,  Leipzig,  Veit  &  Co.).  Im 
übrigen  sind  zu  benutzen  C.  Correns :  Die  Ergebnisse  der 
neuesten  Bastardforschungen  (Berichte  der  deutschen  botanischen 
Gesellschaft,  Berlin  1901).  Der  Aufsatz:  Die  Mendel'schen 
Regeln ,  ihre  ursprüngliche  Fassung  und  ihre  modernen  Er- 
gänzungen (Biologisches  Zentralblatt  1902)  ist  eine  gute  ein- 
führende Darstellung. 


Herrn  R.  in  Friedenau.  —  Murray  und  Renard  (Deep 
Sea  Deposits,  Challenger  Report)  verstehen  unter  ,,Mud"  die 
terrigenen,  schlammigen  .Absätze  der  Tiefsee,  d.  h.  diejenigen 
Tiefseeablagerungen ,  welche  ihr  Material  größtenteils  vom 
Lande  beziehen.  Sie  unterscheiden  einen  blauen,  roten,  grünen, 
vulkanischen  und  Korallen-, ,Mud".  Der  Gehalt  an  organischer 
Substanz  ist  in  allen  ,,Muds"  nach  den  vorliegenden  Analysen 
gering,  aber  beträchtlicher,  als  in  den  landfernen  Tiefsee- 
ablagerungen. Man  übersetzt  ,,Mud"  wohl  am  besten  mit 
Schlick,  da  sich  die  Zusammensetzung,  besonders  die  des  am 
meisten  verbreiteten  blauen  ,,Muds"  der  des  Schlicks  unserer 
Wattenmeere  nähert.  Unter  ,,Ooze"  verstehen  die  Engländer 
die  organogenen  küstenfernen Tiefseebildungen(Pteropoden-, 
Globigerinen-,  Diatomeen-,  Radiolarien-Ooze),  man  gebraucht 
für  ,,Ooze"  wohl  am  besten  die  Bezeichnung  Schlamm.  Red 
clay  =  roter  Ton  ist  das  anorganische  Sediment  der  größten, 
landfernen  Tiefen.  Privatdoz.   Dr.    E.   Philippi. 


Inhalt:  L.  Kny:  Über  die  Einschaltung  des  Blattes  in  das  Verzweigungssystem  der  Pflanze.  —  Dr.  phil.  Max  Grüner: 
Wanderungen  durch  Heide,  Urwald  und  Moor.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  Robert  Ebert:  Ein  Beispiel  hervor- 
ragender tierischer  Intelligenz.  —  Ernst  H.  L.  Krause:  Die  Besonderheit  der  Flora  zwischen  Mainz  und  Ingelheim. 
—  E.  Philippi:  Über  organische  Ablagerungen  am  Grunde  der  Tiefsee.  —  K.  Graff:  Der  veränderliche  Stern 
X-Aurigae.  —  Bücherbesprechungen:  Prof.  P.  Bachmetjcw:  Experimentelle  entomologische  Studien  vom  physika- 
lisch-chemischen Standpunkte  aus.  —  S.  Levy's  Anleitung  zur  Darstellung  organisch-chemischer  Präparate.  —  Lite- 
ratur: Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-^A^est  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  20.  März  1904. 


Nr.  25. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.     Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Vufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstrafie  46,  Buchhändlcrinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


[Nachdruck  verboten.] 

Riesen  und  Zwerge  spielen  in  den  Mythen, 
Sagen  und  Märchen  vieler  Völker  eine  große 
Rolle.')  Zweifellos  sind  Riesen  und  Zwerge  zu 
allen  Zeiten  vorgekommen  und  haben  die  Auf- 
merksamkeit der  Zeitgenossen  von  gewöhnlichem 
Wüchse  erregt,  wie  auch  heutzutage  die  Menge 
sich  drängt,  um  solche  Naturwunder  anzustaunen. 
Wenn  ihnen  auch  nicht  die  außerordentliche  Größe 
oder  Kleinheit  zukommt,  wenn  sie  auch  nicht  die 
übernatürlichen  Eigenschaften  besitzen,  womit  die 
schöpferische  Phantasie  des  Volkes  und  der  Dichter 
sie  ausgestattet  hat,  so  erregen  sie  dennoch  all- 
gemeines Interesse.  Auch  die  moderne  Wissen- 
schaft hat  sich  mit  ihnen  vielfach  beschäftigt. 
Mythen  und  Sagen,  Märchen  und  sonstige  Dich- 
tungen, die  von  Riesen  und  Zwergen  handeln, 
sind  öfters  der  Gegenstand  sprachwissenschaftlicher 
und  ethnographischer  Untersuchungen  geworden, 
und  die  körperlichen  und  geistigen  Eigenschaften 

')  Dieser  Aufsatz  ist  der  zweite  Teil  eines  Vortrages 
über  Riesen  und  Zwerge.  Sein  erster  Teil,  der  einen  Über- 
blick über  die  Riesen  und  Zwerge  behandelnden  Mythen, 
Sagen  und  Märchen  der  verschiedenen  Völker  gab,  ist  hier 
weggeblieben. 


Riesen  und  Zwerge. 

Von  Professor   I  >r.   Richard  Zander. 


zahlreicher  Riesen  und  Zwerge  sind  neuerdings 
von  Ärzten  und  Naturforschern  häufig  studiert 
worden. 

W'ie  die  Naturwissenschaft  die  Riesen  und 
Zwerge  auffaßt,  was  sie  von  ihren  Eigenschaften 
erkundet  hat,  wie  sie  ihre  Entstehung  erklärt,  soll 
Gegenstand  dieser  Mitteilung  sein. 

Riesen  nennen  wir  Menschen,  die  ihre  Mit- 
menschen an  Körpergröße  sehr  bedeutend  über- 
ragen. Zwerge  sind  Menschen,  die  sich  durch 
Auffallen  erregende  Kleinheit  auszeichnen.  Jeder 
weiß,  daß  die  Körpergröße  der  Menschen  in  sehr 
weiten  Grenzen  schwankt;  jeder  kennt  ungewöhn- 
lich große  und  kleine  Leute,  die  auffallen,  doch 
aber  nicht  als  Riesen  und  Zwerge  angesehen  werden. 
Die  Frage,  wie  groß  ein  Mensch  sein  muß,  um  als 
Riese  zu  gelten,  wie  groß,  um  die  Bezeichnung 
Zwerg  zu  verdienen,  kann  nicht  ohne  weiteres 
beantwonet  werden,  weil  das  Durchschnittsmaß 
der  verschiedenen  Völker  sehr  erhebliche  Unter- 
schiede zeigt.  So  sind  z.  B.  die  Patagonier  im 
Mittel  180  cm  groß,  die  Nordamerikaner  des 
Westens  177,  die  Engländer  173,  die  Norddeutschen 
168,   die  Südfranzosen   163,    die  Italiener  162,    die 


386 


Naturwissenschaftliche  VVochenschriit. 


N.  F.  III.  Nr.  2^ 


Lappländer  152,  die  sogenannten  Zwergvölker 
Afrikas')  130  — 140  cm.  Eine  Körpergröße,  die 
bei  den  Buschmännern,  die  zu  den  afrikanischen 
Zwergvölkern  gehören ,  schon  riesenhaft  wäre, 
würde  bei  den  Patagoniern  und  den  Nordameri- 
kanern des  Westens  es  noch  lange  nicht  sein. 
Und  umgekehrt  würde  eine  Person,  die  in  einem 
großgewachsenen  Volke  zwerghaft  erscheint,  diesen 
Eindruck  in  einem  Volke  von  kleiner  Statur  nicht 
machen.  Den  im  allgemeinen  kleinen  Römern 
erschienen  die  Germanen  riesenhaft.  Uns  erscheinen 
die  Lappländer  und  die  Buschmänner  als  Zwerg- 
völker. Ferner  ist  zu  berücksichtigen,  daß  Frauen 
im  Durchschnitt  kleiner  als  Männer  sind  —  bei 
Deutschen  und  Engländern  um  10  cm  — ,  und 
daß  Frauen,  die  das  gewöhnliche  Männermaß  über- 
schreiten, darum  stark  auffallen. 

Für  die  Feststellung  der  Grenzen  des  Riesen- 
und  Zwergwuchses  ist  demnach  die  mittlere  Größe 
des  Volksstammes  zugrunde  zu  legen.  In  Europa 
erscheinen  uns  Leute  von  190  cm  und  mehr  Körper- 
länge als  „übergroß".  Für  Riesen  erklären  wir 
aber  erst  Männer  von  über  200  cm  Körpergröße. 
Für  Frauen  rechnet  man  schon  über  180  cm  die 
Riesengröße.  Personen  unter  140  cm  Körperhöhe 
erscheinen  uns  zwerghaft;  als  echte  Zwerge  pflegt 
man  nur  solche  Individuen  zu  bezeichnen,  die 
weniger  als   105  cm  (Bollinger)  groß  sind. 

Nach  Brissaud  sind  Riesen  viel  seltener  als 
Zwerge.  Es  ist  natürlich  nicht  möglich  festzustellen, 
wie  viel  Riesen  und  Zwerge  augenblicklich  leben; 
doch  darf  diese  Behauptung  als  richtig  angesehen 
werden,  weil  in  der  organischen  Natur  ein  Zurück- 
bleiben der  ganzen  Organismen  oder  ihrer  Teile 
hinter  der  Norm  \'iel  häufiger  vorkommt  als  das 
I  linauswachsen  über  dieselbe. 

V.  Luschan  hat  behauptet ,  daß  unter 
wirklichen  Riesen  weibliche  sehr  selten  sind, 
fand    unter  41   Riesen    nur  4  Frauen.     Unter 


Zwergen  herrscht  das  umgekehrte  Verhältnis: 


den 

Er 

den 

hier 

stark 


überwiegen    die  weiblichen  Individuen    sehr 
über  die  männlichen. 

Genaue  Angaben  über  die  Größe  von  Riesen 
und  Zwergen  besitzen  wir  recht  w^enige.  Alle 
Angaben,  die  nicht  von  Ärzten  und  Anthropologen 
herstammen,  müssen  mit  großer  Vorsicht  aufge- 
faßt werden,  weil  sie  in  der  Regel  ganz  unzuver- 
lässig, oft  absichtlich  gefälscht  sind.  Besonders 
gilt  dies  für  jene  Individuen,  welche  behufs  ma- 
terieller Ausbeutung  zu  öffentlichen  Schaustellungen 
benutzt  werden.  Es  gelingt  nicht  immer,  eine 
wissenschaftliche,  genaue  Untersuchung  derselben 
vorzunehmen;  die  Untersucher  sind,  falls  über- 
haupt eine  Untersuchung  gestattet  wird,  meistens 
genötigt,  ihre  Arbeit  übereilt  und  ohne  die  nötigen 
Vorsichtsmaßregeln  auszuführen.  Bisweilen  ist  ein 
zweiter  Untersucher  glücklicher  und  vermag  seine 
Beobachtungen  genauer  anzustellen.  So  erklärt  es 
sich,  daß  über  einzelne  Riesen  oder  Zwerge  ab- 
weichende Angaben  vorliegen.    Weiterhin  ist  aber 


')  ^S'-  "leinen  Aufsatz  über  Zwergvölker  in  dieser  Zeitschr. 


auch  ZU  berücksichtigen,  daf3  Untersuchungen,  die 
zu  verschiedener  Zeit  ausgeführt  wurden,  darum 
ein  verschiedenes  Ergebnis  hatten,  weil  die  Unter- 
suchten inzwischen  wirkliche  Veränderungen  der 
Größe  erfahren  hatten,  weil  sie  älter  geworden 
waren  oder  andere  Beeinflussungen  der  Größe  er- 
litten hatten.  Riesen  werden  kleiner,  wenn  ihr 
Körper  verkrümmt,  was  gar  nichts  Ungewöhnliches 
ist.  Zwerge  werden  größer,  weil  sie  oft  noch  in 
einem  recht  späten  Alter  zu  wachsen  beginnen. 
Es  ist  wiederholt  vorgekommen,  daß  das  Alter 
\'on  zur  Schau  gestellten  Zwergen  zu  hoch,  von 
Riesen  zu  niedrig  angegeben  wurde,  um  die  Körper- 
größe noch  auffälliger  erscheinen  zu  lassen,  als 
sie  schon  ist.  Selbstverständlich  ist  es  noch  sehr 
viel  schwieriger,  das  Alter  festzustellen  als  die 
Körpergröße. 

Die  in  den  letzten  Jahrzehnten  von  zuverlässigen 
Beobachtern  gemessenen  Riesen  hatten  eine  Körper- 
größe bis  255  cm.  V.  Luschan  hält  den  238  cm 
großen  Russen  Feodor  Machnow  für  den  größten 
lebenden  Riesen.  Karl  Langer  erwähnt,  daß 
ein  im  Jahre  1553  angeblich  „gerecht",  d.  h.  natur- 
getreu gemalter  Bauer,  dessen  Bild  im  Schlosse 
Ambras  in  Tyrol  sich  befindet,  270  cm  groß  war. 
Der  französische  Anthropologe  Topinard  führt 
unter  den  größten  Riesen  als  den  allergrößten 
den  Finnländer  Cajanus  mit  283  cm  auf.  Die  vier 
Riesinnen,  von  denen  nach  meiner  Kenntnis  das 
Längenmaß  festgestellt  ist,  maßen  204  bis  255  cm. 

So  bedeutend  diese  Größen  auch  sind,  so  er- 
scheinen sie  doch  geringfügig  im  Vergleich  mit 
jenen,  die  die  Mythen  und  Sagen,  Märchen  und 
Dichtwerke  schildern.  Daß  ehemals  erheblich 
größere  Riesen  existierten,  ist  nicht  wahrscheinlich. 
Jene  Schilderungen  kennzeichnen  sich  ohne  weiteres 
als  Übertreibungen  der  dichtenden  Phantasie. 

Zwerghafte  Personen  kommen  recht  häufig  vor. 
Wirkliche  Zwerge  mit  einer  Größe  unter  105  cm 
sind  dagegen  immerhin  eine  Seltenheit.  Eine 
große  Schwierigkeit  bei  der  Beurteilung  der  Zwerg- 
größe macht  die  Feststellung  des  Alters.  Eine 
große  Anzahl  der  als  Zwerge  zur  Schau  gestellten 
kleinen  Wesen  befindet  sich  noch  im  kindlichen 
Alter  und  erfährt  später  noch  eine  mehr  oder 
minder  erhebliche  Größenzunahme.  Die  Größe 
der  Zwerge  muß  immer  in  bezug  auf  ilir  Alter 
beurteilt  werden. 

Der  seinerzeit  kleinste  Mann  der  amerikanischen 
Armee,  der  nach  Gould  eine  Körpergröße  von 
nur  101,6  cm  hatte,  war  24  Jahre  alt;  seine  Größe 
entspricht  der  eines  fünf-  bis  sechsjährigen  Kindes. 
Einer  der  birmesischen  Zwerge,  die  in  den  Jahren 
1896  bis  1899  in  Berlin  sich  aufhielten,  der  14jährige 
Knabe  Smaün,  maß  mit  seinen  60  cm  weniger 
als  ein  halbjähriges  Kind.  Und  der  von  Topi- 
nard erwähnte  37jährige  Zwerg  von  43,3  cm 
Körperlänge  hatte  eine  geringere  Größe  als  ein 
neugeborenes  Kind. 

Zwerge  von  einer  solchen  Kleinheit,  wie  sie 
in  den  Sagen  und  Märchen  vorkommen,    die   nur 


N.  F.  III.  Nr.  2  5 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


3Ö7 


eine  Spanne  oder  gar  nur  einen  Daumen  lang 
waren,    haben    in  der  Wirklichkeit   nicht  existiert. 

Nicht  ohne  Interesse  ist  die  Geschichte  des 
Wachstums  der  Riesen  und  Zwerge. 

Von  mehreren  Riesen  ist  bekannt,  daß  sie  in 
den  Kinderjahren  von  normalem  Wüchse  waren. 
Dann  stellte  sich  in  verschiedenem  Alter  das  starke 
Wachsen  ein  und  hielt  bei  einzelnen  bis  zur  Be- 
endigung des  Wachstums  an,  bei  anderen  wurde 
es  durch  einen  einmaligen  oder  öfteren  Stillstand 
unterbrochen.  Daß  die  Riesen  schon  bei  der 
Geburt  auffallig  groß  gewesen,  habe  ich  nicht  er- 
wähnt gefunden.  In  einem  Teil  der  Fälle  voll- 
zieht sich  das  Wachstum  langsam,  in  einem  anderen 
sehr  rasch,  und  solche  schnell  wachsenden  Riesen 
pflegen  nur  ein  sehr  kurzes  Leben  zu  haben.  Mehr- 
fach ist  bei  Riesen  eine  nachträgliche  Abnahme 
der  Größe  infolge  von  Verkrümmungen  der  Wirbel- 
.säule  und  der  Beine  beobachtet  worden. 

Zwerge  werden  meistens  sehr  klein  geboren. 
Einige  wachsen  dann  abnorm  langsam  aber  stetig 
bis  zu  der  Zeit,  wo  auch  bei  normalen  Menschen 
das  Wachstum  aufhört.  Andere  wachsen  anfangs 
ganz  normal  wie  andere  Kinder;  dann  tritt  früh- 
zeitig ein  Stillstand  im  Wachstum  ein,  nicht  immer 
für  den  ganzen  Körper,  sondern  nur  für  einzelne 
Teile.  Die  Liliputaner,  die  in  Deutschland  längere 
Zeit  ihre  Vorstellungen  gaben,  hörten  nach  den 
Untersuchungen  von  Joachimsthal  alle  zwischen 
dem  3.  und  10.  Jahre  zu  wachsen  auf.  Bei  vielen 
Zwergen  tritt  im  vorgeschrittenen  Alter,  zu  einer 
Zeit,  wenn  bei  normalen  Menschen  das  Wachs- 
tum längst  beendet  ist,  von  neuem  ein  bald  stär- 
keres, bald  schwächeres  Wachstum  auf.  Von  dem 
englischen  Zwerg  Jeffery  Hudson,  von  dem  man 
erzählt,  daß  die  Herzogin  von  Buckingham  gegen 
das  Ende  eines  Gastmahles  ihn  in  einer  Pastete 
der  Königin  Henriette  Maria  von  Frankreich  über- 
reichen ließ,  berichtet  Geoffroi  St.  Hilaire, 
daß  er  mit  18  Jahren  18  englische  Zoll  (54,90  cm) 
hoch  war  und  eine  Reihe  von  Jahren  in  dieser 
Größe  verblieb,  dann  aber  mit  30  Jahren  plötzlich 
zu  wachsen  angefangen  und  nach  kurzer  Zeit  eine 
Höhe  von  45  englische  Zoll  ( 1 37,2  5  cm)  erreicht  habe. 

Sind  Riesen  und  Zwerge,  abgesehen  von  der 
charakteristischen  Größe  als  normale  Menschen 
anzusehen? 

Unter  den  Leuten,  die  eine  riesenhafte  Größe 
besitzen,  kommen  zweifellos  solche  vor,  die  sonst 
in  jeder  Beziehung  völlig  normal  sind.  Der  größte 
Soldat  der  Münchener  Garnison  im  Jahre  1 897, 
der  mit  22  Jahren  209  cm  maß,  war  wohl  pro- 
portioniert und  breitbrustig.  Er  machte  die  großen 
Kaisermanöver,  die  als  außerordentlich  anstrengend 
gelten,  mit,  ohne  je  auszutreten  oder  krank  zu 
werden.  Ein  209,5  cm  großer  Leutnant  in  dem 
amerikanischen  Heere,  mit  Namen  Buskirk,  war 
nach  dem  Zeugnis  seines  Generals  ein  tapferer 
Mann,  der  die  Strapazen  des  Marsches  so  gut  wie 
die  meisten  Männer  gewöhnlicher  Größe  ertrug. 
Vier  andere  Riesen  der  amerikanischen  Armee 
(einer  von  205,7,    '^wei  von  204,5    und    einer   von 


von  203,2  cm  Höhe)  waren  weniger  leistungsfähig 
als  die  Leute  von  mittlerer  Größe.  Namentlich 
waren  sie  weniger  ausdauernd  im  Marschieren  und 
standen  häufiger  auf  der  Krankenliste.  Einer  der  bei- 
den riesigen  preußischen  Gardisten,  deren  Skelette  im 
Berliner  anatomischen  Museum  aufgehoben  werden 
(219,66  cm  groß)  erreichte  ein  Alter  von  86  Jahren 
und  hielt  sich  noch  im  Greisenalter  stramm  auf- 
recht, wie  zur  Zeit,    da  er  als  Flügelmann  diente. 

Einzelne  Riesen  zeichnen  sich  durch  eine  be- 
sondere Körperkraft  aus.  Von  Kaiser  Maximinus, 
dem  Thracier,  der  über  250  cm  groß  gewesen  sein 
soll,  wird  berichtet,  daß  er  einen  in  der  Fahrt 
begriffenen  Wagen  mit  der  Hand  festhalten  und 
den  Kiefer  eines  Pferdes  mit  einem  Faustschlage 
zerschmettern  konnte.  Von  dem  englischen  Riesen 
Tony  Payne,  der  mit  21  Jahren  222,6  cm  maß, 
wird  erzählt,  daß  er  einen  Esel  samt  seiner  Last 
auf  der  Schulter  trug.  Wilhelm  Otte,  der  Riese 
von  Freiwaldau,  der  im  Jahre  1887  von  Buschan 
gemessen  wurde,  und  damals  im  Alter  von  29  Jahren 
214  cm  groß  war,  konnte  100  Pfund  mit  den 
Armen  3  mal  geradeaus  strecken,  1 50  Pfund  6  bis 
7  mal  in  die  Höhe  strecken  und  mit  150  Pfund 
tiefe  Kniebeuge  machen.  Solche  Fälle  haben  wohl 
die  dichtende  Phantasie  angeregt  zu  Erzählungen 
von  Riesen,  die  Berge  aufeinander  türmten,  Felsen 
zerrissen  und  gewaltige  Felsblöcke  weithin  schleu- 
derten. In  der  Regel  aber  sind  die  Riesen  schwach, 
so  daß  die  Erzählung,  daß  am  kaiserlichen  Hofe 
zu  Wien  Riesen  durch  Zwerge  besiegt  wurden, 
nicht  unglaubwürdig  erscheint.  Die  Maße  und 
Leistungsfähigkeit  der  Muskeln  halten  nicht  Schritt 
mit  dem  Anwachsen  der  Höhe.  Die  Riesen  ver- 
brauchen ihre  ganze  Kraft,  um  den  schweren  Körper 
zu  tragen.  Auch  bei  Riesen,  die  eine  auffallende 
Körperkraft  besitzen,  pflegt  die  körperliche  Leistungs- 
fähigkeit bald  nachzulassen.  Die  Mehrzahl  der  Riesen 
erscheint  schwerfällig  und  ihre  Glieder  haben 
etwas  Schlotteriges. 

Von  einzelnen  Riesen  wird  eine  auffällige  Ge- 
fräßigkeiterwähnt. Kaiser  Maximin  soll  oft  40  Pfund, 
nach  Cord  US  60  Pfund  Fleisch  an  einem  Tage 
verzehrt  und  mehr  als  einmal  am  Tage  einen 
kapitolinischen  Krug,  der  fast  26  Liter  enthielt, 
geleert  haben.  Hasler  aus  Gemund  am  Tegernsee, 
der  nach  dem  Bericht  v.  B  u  h  1'  s  bis  zum  9.  Lebens- 
jahre sich  normal  entwickelte,  dann  aber  unge- 
heuerlich zu  wachsen  begann  und  mit  25  Jahren 
eine  Länge  von  235  cm  erreichte,  aß  während  des 
starken  Wachstums  sehr  viel,  vorzugsweise  Butter 
und  anderes  Fett.  Auch  Marie  Emme  Bataillard  aus 
Villeserine  im  Departement  du  Jura,  die  im  Alter  von 
1 5  7j  Jahren  217cm  groß  war,  soll  ein  sehr  großes 
Nahrungsbedürfnis  gehabt  haben.  Die  Gefräßigkeit 
der  Riesen  spielt  in  Sagen  und  Märchen  eine  sehr 
große  Rolle.  Polyphem  verschlang  sechs  Genossen 
des  Odysseus,  und  Gargantua,  dem,  wie  dem  heiligen 
Christoph  schon  zehn  Ammen  gegeben  werden 
mußten,  trank,  sich  niederbeugend,  einen  ganzen 
Pluß  aus. 

Sehr  oft  zeigen  die  Riesen  ein  wirklich  patho- 


388 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  25 


logisches,  krankhaftes  Verhalten  und  gehen  früh- 
zeitig zugrunde.  Die  Knochen  der  Riesen  sind 
häufig  sehr  brüchig,  teilweise  verdickt,  verbogen, 
mißgestaltet.  Verkrümmungen  der  Wirbelsäule, 
der  Kniee  (Genu  valgum)  werden  oft  erwähnt. 
Bei  vielen  Riesen  sind  Verdickungen  und  un- 
förmige Vergrößerungen  der  Endteile  der  Glied- 
maßen, an  den  Händen  und  Füßen,  bisweilen  auch 
an  den  Unterarmen  und  Unterschenkeln,  ferner  an 
dem  Unterkiefer,  der  weit  vorspringt,  beobachtet 
worden.  Neben  der  Knochenverdickung  findet 
sich  bisweilen  auch  eine  Schwellung  der  Haut 
an  diesen  Teilen.  Die  Nase  erscheint  plump,  ver- 
dickt und  verlängert.  Die  Lippen  sind  wulstig, 
gewöhnlich  ist  auch  die  Zunge  veigrößert.  Diese 
Erscheinungen  hat  Pierre  Marie  in  Paris  im 
Jahre  1886  als  eine  besondere  Krankheit  bei  Leuten 
gewöhnlicher  Größe  erkannt  und  als  Akromegalie 
beschrieben.  In  neuester  Zeit  mehren  sich  die 
Nachrichten,  daß  die  Akromegalie  bei  Riesen  auf- 
tritt, nachdem  das  Größenwachstum  ein  Ende  ge- 
funden. Nach  Brissaud  findet  sich  dies  in  der 
Hälfte  der  Fälle,  nach  Hutchinson  in  40  bis 
60%.  Durch  dieses  Leiden  werden  sehr  auf- 
fällige Entstellungen  hervorgerufen,  die  so  charakte- 
ristisch sind,  daß  v.  L  u  s  c  h  a  n  die  damit  be- 
hafteten Riesen    von    den    anderen  Riesen   trennt. 

Wenn  man  von  den  gelegentlich  vorkommenden 
Verkrümmungen  der  Wirbelsäule  und  der  Beine 
absieht,  erscheinen  die  Riesen  im  allgemeinen  pro- 
portioniert gebaut.  Langer  hat  darauf  hinge- 
wiesen, daß  der  Kopf  der  Riesen,  so  groß  er  auch 
absolut  ist,  doch  relativ  klein  ist.  Das  Körper- 
maß des  Riesen  setzt  sich  erst  aus  9,7  Kopflängen 
zusammen,  das  von  Normalgroßen  aus  7  bis  7,5. 
Im  übrigen  zeigt  der  Riesenwuchs  im  wesent- 
lichen dieselben  Proportionen  wie  der  Normalwuchs, 
dasselbe  Verhältnis  zwischen  Ober-  und  Unter- 
körper, zwischen  Stamm  und  Gliedmaßen.  Auch 
beim  Riesenwuchs  lassen  sich  schlanke  und  unter- 
setzte Formen  unterscheiden.  Die  hochgewachsenen 
Personen,  die  zwischen  dem  Normal-  und  Riesen- 
wuchs stehen,  wie  die  „langen  Leute"  der  Garde, 
sind  unproportioniert  gebaut :  der  Rumpf  ist  meist 
schmal  und  schlank,  die  Beine  sind  zu  lang. 

Ebenso  wie  unter  den  Riesen  kommen  unter 
den  Zwergen  Individuen  vor,  die  in  jeder  Hin- 
sicht normal  sind.  Ein  nur  101,6  cm  hoher  vier- 
undzwanzigjähriger  Soldat  in  dem  nordamerikani- 
schen Heere  wurde  nach  der  Versicherung  seines 
Oberst  in  Ertragung  der  Strapazen  von  keinem 
Soldaten  übertroffen.  In  der  Regel  sind  aber 
Zwerge  schwächlich  und  ihre  Muskelkraft  ist  sehr 
gering.  Auch  sind  sie  wenig  widerstandsfähig 
gegen  äußere  Einflüsse.  Nur  ausnahmsweise  er- 
freuen sie  sich  einer  guten  Gesundheit  und  er- 
reichen ein  höheres  Alter.  Meistens  altern  sie 
sehr  frühzeitig,  und  dieses  alte  Aussehen  gab  wohl 
die  Veranlassung  dazu,  daß  die  Sagen  und  Märchen 
die  Zwerge  so  häufig  als  uralte  Männchen  mit 
eisgrauen  Barten  dargestellt  haben.  Es  ist  durchaus 
berechtigt,    die    schwächlichen    echten  Zwerge  im 


Gegensatz  zu  den  durch  ihre  geringe  Körperhöhe 
ausgezeichneten,  durchaus  kräftigen  Rassenzwergen 
oder  Pygmäen  als  Kümmerzwerge  zu  bezeichnen. 

Interessant  ist,  daß  Zwerge,  geradeso  wie  kleine 
Tiere,  verhältnismäßig  viel  mehr  Nahrung  ge- 
brauchen als  Normalgroße.  Ranke's  und  Voit's 
Versuche  an  dem  sog.  General  Mite,  einem  19  Jahre 
alten  80,7  cm  großen  Zwerg  aus  New  York  mit 
Namen  Francis  G.  Flym  ergaben,  daß  die  vier- 
undzwanzigstündige  Nahrungsaufnahme  von  414  g 
mit  135  g  festen  {Bestandteilen,  so  gering  sie  auch 
ist,  doch  die  eines  normalen  Mannes,  auf  gleiches 
Körpergewicht  berechnet,  erheblich  übertrifft. 
Während  ein  Arbeiter  pro  i  kg  Körpergewicht 
1,7  g  Eiweiß  und  8,9  g  stickstofTfreie  Substanzen 
verbrauchte,  verbrauchte  General  Mite  2,9  g  Ei- 
weiß und  20,7  g  stickstoftfreie  Substanzen  und  ein 
Kind  von  entsprechender  Größe  wie  der  Zwerg 
verbrauchte  4  g  Eiweiß  und  14,9  g  stickstofffreie 
Substanzen.  Die  durch  diese  Stoffe  gelieferten 
Wärmeeinheiten  betrugen  beim  Arbeiter  47,  beim 
Kinde  64,  beim  Zwerg   104. 

Wie  bei  den  Riesen  finden  sich  auch  bei  den 
Zwergen  sehr  häufig  deutliche  Veränderungen  an 
den  Knochen.  Diese  zeigen  trotz  ihrer  kinder- 
artigen Kleinheit  mächtig  entwickelte  Muskelleisten 
und  -höcker  in  großer  Anzahl,  durch  die  die  Ober- 
fläche sehr  charakteristisch  gestaltet  wird.  Mittels 
der  Durchleuchtung  mit  Röntgenstrahlen  fand 
J  o  a  c  h  i  m  s  t  h  a  1  die  Knorpelfugen  in  den  Knochen, 
die  bei  normalen  Menschen  nur  in  der  Jugend  vor- 
kommen und  als  Wachstumsstellen  der  Knochen 
von  größter  Bedeutung  sind,  bei  6  unter  8  Zwergen 
noch  erhalten  in  einem  Alter,  wo  sie  bei  nor- 
malen Menschen  längst  verschwunden  sind.  Diese 
Knorpclfugen  sind  von  anderen  F"orschern  an  den 
Skeletten  von  Zwergen  gesehen  worden,  die  ein 
Alter  von  39,  bzw.  49  und  61  Jahren  erreicht 
hatten.  Aus  dieser  Tatsache  erklärt  es  sich,  daß 
Zwerge  gelegentlich  in  Jahren,  in  denen  normaler- 
weise das  Wachstum  längst  beendet  ist,  von 
neuem  zu  wachsen  beginnen. 

Ein  großer  Teil  der  Zwerge  hat  verbogene 
oder  verkrümmte  Gliedmaßen,  zeigt  Rückgratver- 
krümmungen und  Mißstaltungen  des  Brustkorbes, 
kurz,  ist  mehr  oder  weniger  hochgradig  verkrüppelt. 

Während  in  der  Regel  der  Kopf  der  Zwerge 
im  Verhältnis  zum  übrigen  Körper  zu  groß  er- 
scheint, kommen  recht  selten  Zwerge  vor,  die 
durch  eine  geringe  Größe  des  Kopfes  ausgezeichnet 
sind.  Virchow  hat  diese  Fälle  als  Nanocephalie 
bezeichnet.  Sie  bilden  den  Übergang  zur  Mikro- 
cephalie,  der  krankhaften  Kleinheit  des  Hirnschädels, 
die  in  der  Regel  ebenfalls  mit  abnormer  Kleinheit 
des  ganzen  Körpers  verbunden  ist,  und  wegen 
der  geringen  Größe  des  Hirnschädels  und  des 
mangelhaft  ausgebildeten  Großhirns  Blödsinn  im 
Gefolge  hat. 

Es  zeigen  die  Zwerge  also  eine  sehr  verschiedene 
Gestalt:  Ein  Teil  von  ihnen  ist  hochgradig  ver- 
krüppelt. Andere  zeigen  gnomenhafte,  schlecht 
proportionierte  Formen  :  während  Kopf  und  Rumpf 


N.  I'.  III.  Nr.  25 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


389 


naheicu  oder  ganz  normal  entwickelt  sind,  sind  die 
Beine  verkrümmt,  oder  sowohl  die  Beine  als  auch 
die  Arme  sind  außerordentlich  kurz,  was  man  als 
Mikromelie  bezeichnet.  Szombathy  bezeichnet 
diese  Art  des  Zwergwuchses  als  gnomenhaften 
Niedervvuciis,  Birkner  als  partiellen  Zwergwuchs. 
Eine  dritte  Art  von  Zwergen  ist  dadurch  ausge- 
zeichnet, daß  ihr  Körper  wohl  proportioniert  ist. 
Bei  ihnen  ist  freilich  der  Kopf  verhältnismäßig  zu 
groß,  wenn  man  einen  Vergleich  mit  normalen 
Erwachsenen  anstellt.  Während  beim  normalen 
Erwachsenen  die  Körperhöhe  7  bis  7,5  mal  so 
groß  als  die  Kopfhöhe  ist,  hat  Ouetelet  bei 
einer  33  jährigen  91,8  cm  großen  Zwergin  sie 
5,9  mal  so  groß  gefunden.  So  erklärt  es  sich, 
daß  die  gut  proportionierten  Zwerge  einen  kind- 
lichen Habitus  haben.  Sie  sehen  nicht  wie  ver- 
kleinerte Erwachsene,  sondern  wie  Kinder  aus. 
Diese  Art  des  Zwergwuchses  bezeichnet  Szom- 
bathy als  echte  Zwerghaftigkeit  oder  totalen 
Kleinwuchs,  Birkner  als  totalen  Zwergwuchs. 

Wie  der  Riesen-  und  Zwergwuchs  zustande 
kommen,  ist  nur  zum  Teil  aufgeklärt.  Sicherlich 
handelt  es  sich  in  den  ausgesprochenen  Fällen 
beider  um   krankhafte  Vorgänge. 

Beim  Riesenwuchs  handelt  es  sich  um  ein 
übermäßiges  Wachstum  des  ganzen  Körpers,  dessen 
Ursache  ganz  dunkel  ist.  Vorher  wurde  erwähnt, 
daß  ein  großer  Teil  der  Riesen  nach  Beendigung 
des  Wachstums  an  Akromegalie  erkrankt.  Während 
ein  Teil  der  Arzte  annimmt,  daß  Riesenwuchs 
und  Akromegalie  ganz  verschiedenartige  patho- 
logische Zustände  sind,  die  nur  häufig  bei  dem- 
selben Individuum  vorkommen,  ist  von  anderen 
in  neuerer  Zeit  die  Meinung  ausgesprochen  worden, 
daß  Riesenwuchs  und  Akromegalie  dieselbe  Krank- 
heit sind,  oder  wenigstens  die  gleiche  Ursache 
haben.  Diese  Ursache  erzeugt  nach  der  Ansicht 
von  E.  Brissaud  und  Henry  Meige,  wenn  sie 
ein  im  Wachstum  begriffenes  Individuum  betrifft, 
Riesenwuchs,  bei  einer  Person,  die  bereits  ausge- 
wachsen ist ,  aber  Akromegalie.  Die  Krankheit 
kann  zum  Stillstand  kommen.  Geschieht  dies 
jedoch  nicht,  so  wird  an  den  Riesenwuchs  beim 
Abschluß  des  Wachstums  sich  die  Akromegalie 
anschließen.  Bei  der  Sektion  von  Personen,  die 
an  Akromegalie  zugrunde  gegangen  waren,  hat 
man  fast  immer  eine  Verkümmerung  der  Schild- 
drüse, in  mehreren  Fällen  auch  eine  Wucherung 
der  Hypophysis,  des  Hirnanhanges,  gefunden  und 
die  P'olgerung  gezogen,  daß  die  Erkrankung  dieser 
beiden  Organe  die  Akromegalie  verschuldet  hat. 
Dana  hat  bei  12  Sektionen  von  Riesen  diese 
Wucherung  des  Hirnanhanges  gefunden.  Es  ist 
darum  nicht  unmöglich,  daß  die  Erkrankung  dieses 
Organs  die  Ursache  für  das  abnorme  riesenhafte 
oder  akromegalische  Wachstum  ist.  Ob  diese 
Vermutung  sich  bestätigen  wird,  muß  abgewartet 
werden. 

Zwergwuchs  kann  als  F'olge  der  Rachitis  oder 
englischen  Krankheit,  die  in  der  frühesten  Jugend 
auftritt,    entstehen.     Der   rachitische   Zwergwuchs 


kennzeichnet  sich  durch  charakteristische  Difformi- 
täten  der  Knochen ,  vor  allem  durch  die  Ver- 
krümmungen der  Beine.  Die  rachitischen  Zwerge 
sind  gewöhnlich  nicht  besonders  klein.  Ein  großer 
Teil  der  auffallend  kleinen,  aber  doch  mehr  als 
105  cm  messenden  Personen  verdankt  der  Rachitis 
die  geringe  Größe.  Ein  ganz  anderes  Resultat  liefert 
eine  Krankheit,  die  schon  vor  der  Geburt  sich 
abspielt,  die  fötale  Rachitis  oder  Chondrodystro- 
phia foetalis  oder  Achondroplasie.  Der  Zwerg- 
wuchs, der  auf  dieses  Leiden  zurückzuführen  ist, 
ist  dadurch  gekennzeichnet,  daß  im  Verhältnis  zu 
dem  Kopf  und  Rumpf  die  Gliedmaßen  stark  ver- 
kürzt sind.  Als  Ursache  des  Zwergwuchses  ist 
ferner  die  pathologische  Kleinheit  des  Kopfes,  die 
mit  Blödsinn  verbundene  Mikrocephalie  anzusehen. 
Auch  bei  Cretinismus,  einer  in  manchen  Gegenden 
epidemisch  vorkommenden  Krankheit,  die  auf  eine 
abnorme  Funktion  der  Schilddrüse  zurückgeführt 
wird,  kommt  Zwergwuchs  vor.  Wenn  die  Schild- 
drüse operativ  völlig  entfernt  wird,  oder  wenn  sie 
durch  Krankheit  zugrunde  geht  und  nun  ihre 
Tätigkeit  ganz  ausfällt,  so  stellen  sich  sehr  merk- 
würdige Krankheitserscheinungen  ein,  die  man  als 
Myxödem  bezeichnet  hat.  Manche  Zwerge  zeigen 
diese  Erscheinungen  sehr  deutlich,  und  man  nimmt 
an,  daß  der  Zwergwuchs  eine  Folge  dieser  Krank- 
heit und  des  Ausfalles  der  Schilddrüsentätigkeit 
sei.  Für  einen  großen  Teil  der  Zwerge,  und  ge- 
rade für  diejenigen,  welche  wegen  ihres  gut  pro- 
portionierten Baues  als  echte  Zwerge  bezeichnet 
werden,  ist  festgestellt  worden,  daß  die  Knorpel- 
fugen, in  denen  das  Knochenwachstum  stattfindet, 
oft  bis  ins  hohe  Alter  hinein  weich  bleiben.  Warum 
dies  aber  geschieht,  wissen  wir  nicht. 

Verletzungen  des  Kopfes  sind  für  manche 
Fälle  von  Riesenwuchs,  aber  auch  von  Zwerg- 
wuchs als  Ursache  angegeben,  indes  steht  diese 
Behauptung  auf  sehr  schwachen  Füßen. 

Ganz  ausgeschlossen  ist,  daß  die  Vererbung, 
die  für  die  meisten  körperlichen  und  geistigen 
Eigenschaften  von  so  großer  Bedeutung  ist,  bei 
dem  Riesen-  und  Zwergwuchs  eine  Rolle  spielt. 
Riesen  und  Zwerge  stammen  von  normal  großen 
Menschen  ab.  In  der  Regel  sind  auch  ihre  etwaigen 
Geschwister  von  gewöhnlicher  Größe.  Doch 
sind  hiervon  nicht  wenige  Ausnahmen  bekannt. 
So  waren  von  den  1 1  Geschwistern  des  sogenannten 
Vogelkopfmenschen  Dobos  Janos,  der  mit  22  Jahren 
114,5  cm  maß  und  wohlproportioniert  war,  drei 
Zwerge.  Die  französische  Riesin  Marie  Emme 
Bataillard,  die  Tochter  eines  Holzhauers,  hatte 
14  Geschwister,  von  denen  13  normale  Größe 
hatten ,  eine  zwanzigjährige  Schwester  aber  nur 
3'  2",  also  etwa  105  cm,  maß.  Vor  allem  aber 
spricht  gegen  den  Einfluß  der  Erblichkeit  die  Tat- 
sache, daß  Riesen  und  Zwerge  nicht  fortpflanzungs- 
fähig sind.  Freilich  erwähnte  Lucas  Cham- 
ponniere  in  der  Academie  de  medecine  zu 
Paris  im  Mai  1899  bei  Vorstellung  eines  sieben- 
undzwanzigjährigen  203  cm  großen  Mannes,  daß 
dessen     223     cm     großer    Vater      nicht     weniger 


390 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  111.  Nr.  25 


als  12  Kinder  hatte.  Doch  ist  dieser  Fall  sicher 
nur  eine  Ausnahme.  Bekannt  ist,  daß  Katharina 
von  Medici,  die  Gemahlin  des  Kurfürsten  Joachim 
Friedrich  von  Brandenburg,  und  Peter  der  Große 
Zwerghochzeiten  veranstalteten.  Indes  hat  man 
von  Nachkommen  dieser  Zwerge  niemals  etwas 
zu  hören  bekommen.  Handelt  es  sich  aber  nicht 
um  echten  Zwergwuchs,  sondern  bloß  um  abnorm 
kleine  Personen,  so  fehlt  diesen  keineswegs  immer 
die  Fortpflanzungsfähigkeit. 

Noch  weniger  sicher  als  über  die  körperlicJien 
Eigenschaften  der  Riesen  und  Zwerge  sind  unsere 
Kenntnisse  über  ihre  geistigen  und  Charakter- 
eigenschaften. 

Von  einzelnen  Riesen  wird  als  etwas  Besonderes 
angeführt,  daß  ihre  geistigen  Eigenschaften  gut 
entwickelt  waren.  So  erwähnt  Bollinger,  daß 
der  37  Jahre  alte  230  cm  große  Riese  I)rasal  vier 
Sprachen  sprechen  konnte,  und  von  dem  englischen 
Riesen  Albert  Brough  wird  erzählt,  daß  er  als 
liebenswürdiger  Erzähler  in  Gesellschaften  gern 
gesehen  war.  Im  allgemeinen  aber  erweisen  sich 
die  Riesen  geistig  ebenso  minderwertig  als  körper- 
lich. Die  Kleinheit  des  Hirnvolumens  bedingt 
Energielosigkeit  und  geringfügige  geistige  Fähig- 
keiten,   die  oft  unter  das  Normale  heruntergehen. 

Auch  in  der  Volkssage  werden  von  den  Riesen 
nur    magere    und    einförmige  Geschichten  erzählt. 

Unter  den  Zwergen  sind  die  Mikrocephalen 
und  Cretins  blödsinnig;  die  anderen  Formen  haben 
meistens  ein  gut  entwickeltes  Gehirn.  Dem  ent- 
sprechend haben  die  Zwerge  meistens  ein  im  all- 
gemeinen normales  geistiges  Verhalten,  nament- 
lich werden  bei  ihnen  oft  rasche  Auffassungsgabe 
und  Mutterwitz  beobachtet.  Darum  wurden  sie 
auch  früher  soviel  an  den  Fürstenhöfen  zur  Unter- 
haltung gehalten.  Wenn  man  den  Zwergen  Nei- 
gung zum  Zorn,  Bosheit  und  Eifersucht  nach- 
erzählt, so  darf  man  sich  nicht  wundern,  daß  solche 
übele  Eigenschaften  bei  Leuten  entstehen,  die  von 


Jugend  auf  immer  angestaunt,  verhöhnt  und  ver- 
spottet wurden. 

Während  die  Riesen  in  den  Sagen  und  Mär- 
chen im  allgemeinen  als  dumm  geschildert  werden, 
erscheinen  die  Zwerge  meistens  als  klug  und  zu 
allerlei  Verrichtung  geschickt,  bald  sind  sie  den 
Menschen  freundlich  gesonnen,  bald  necken  sie 
dieselben,  sind  ihnen  feindselig  und  voller  Tücke. 

Nach  allem,  was  bisher  über  Riesen  und  Zwerge 
festgestellt  werden  konnte,  sind  sie  anormale  Wesen, 
denen  die  Vorzüge,  mit  denen  die  dichtende  Phan- 
tasie sie  ausgestattet  hat,  nicht  eigen  sind,  die 
vielmehr  fast  ausnahmslos  in  körperlicher  und 
geistiger  Hinsicht  minderwertig  sind. 

Das  Ansehen  der  Zwerge  bei  ihren  Mitmenschen 
war  von  jeher  gering.  Die  Riesen  dagegen  haben 
immer  imponiert ,  weil  man  annahm ,  daß  die 
Leistungsfähigkeit  der  Körperlänge  entspräche.  So 
erklärt  es  sich,  daß  Friedrich  Wilhelm  I.  ein  Regi- 
ment von  Riesen  zusammenstellte  und  durch  ent- 
sprechende Frauen,  die  er  ihnen  zuführte,  ein 
Riesengeschlecht  zu  züchten  versuchte.  Vor  eini- 
gen Jahren  hat  ein  sonderbarer  Menschenfreund 
der  Stadt  Ronen  ein  Legat  von  2  Millionen  Francs 
vermacht  mit  der  Bestimmung,  jedes  Jahr  ein 
Ehepaar  von  Riesen  mit  100 000  Francs  zu  prä- 
miieren. Er  wollte  so  die  französische  Nation  ver- 
bessern. Durch  die  Feststellung  der  Minderwertig- 
keit der  Riesen  in  körperlicher  und  geistiger  Hin- 
sicht ist  jeder  Versuch ,  ein  Riesengeschlecht  zu 
erzeugen,  verurteilt. 

Die  immerhin  noch  recht  spärlichen  Unter- 
suchungen über  die  Riesen  und  die  Zwerge  lehren, 
daß  alles,  was  für  sie  charakteristisch  und  ihnen 
eigentümlich  ist,  sich  in  Mythe  und  Sage  wieder- 
findet, wenn  auch  ausgeschmückt  und  übertrieben. 
Das  deutet  darauf  hin ,  daß  das ,  was  Sage  und 
Mythe  künden,  nicht  alles  allein  der  dichtenden 
Phantasie  entsprang,  sondern  eine  reale  Grundlage 
hat. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Die  Wurmkrankheit.  —  Im  Jahre  1880  zeig- 
ten sich  bei  Arbeitern,  die  beim  Bau  des  St.  Gott- 
hardtunnels  beschäftigt  waren ,  Krankheitserschei- 
nungen ,  die  sich  in  Blutarmut  und  Verdauungs- 
störungen äußerten.  Bei  der  Untersuchung  der  Fäces 
der  an  der  sogenannten  „Tunnelkrankheit"  leidenden 
Arbeiter  erkannte  man  dann ,  daß  es  sich  um 
schwere  Fälle  der  Wurmkrankheit  handelte.  Auch 
neuerdings  ist  die  Aufmerksamkeit  weiterer  Kreise 
durch  die  Verhandlungen  im  Deutschen  Reichstag 
auf  diese  eigenartige  Krankheit  gelenkt  worden. 

Eine  große  Zahl  von  ,, Würmern"  im  weiteren 
Sinne  leben  bekanntlich  als  Parasiten  im  Darm- 
kanal und  in  anderen  Organen  der  meisten  Tiere 
und  auch  des  Menschen.  Ich  erinnere  hier  nur 
an  die  Bandwürmer  (Cestodes) ,  die  Leberegel 
(Trematodes)  und  andere.    Speziell  aus  der  Gruppe 


der  Nematoden  oder  Fadenwürmer  gehören  zu  den 
bekanntesten  Parasiten  des  Menschen  der  Spul- 
wurm (Ascaris),  der  Spring-  oder  Madenwurm 
(Oxyuris),  die  Trichine  und  schließlich  derjenige 
Parasit,  welcher  die  Ursache  der  Wurmkrankheit 
ist :  Ankylostoma  duodenale.  Die  systematische 
Stellung  von  Ankylostoma,  zu  den  Strongyliden 
gehörig,  ist  aus  der  folgenden  tfbersicht  zu  er- 
kennen. 

Kotatoria  —  Rädertiere 


Vermalia 


Rund 


Anguillulidcn 

Ascariden 

Strongyliden 

Trichotracheüdcn 

Filariden. 


Strongylaria 

Würmer 
Prosopygia  —  Buscliwürmer 
Frontonia  —  Rüsselwürmer 

Entdeckt  wurde  dieser  Wurm  im  Jahre  1838 
in  Italien  von  Dr.  Dubini.  Wegen  seiner  geringen 
Größe  war  der  Parasit  jedenfalls  früher  übersehen 
worden.  Denn  bald  nach  seiner  Entdeckung  wurde 
er    auch    an    anderen    Orten    ziemlich    häufig    als 


N.  F.  III.  Nr.  25 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


39 1 


Parasit  des  menschlichen  Darmkanals  gefunden. 
Sicher  nachgewiesen  wurde  er  z.  B.  in  Ägypten 
1847,  in  Wien  1872,  bei  Arbeitern  des  Gotthard- 
tunnels  1880,  in  Ungarn  1881.  Interessant  ist  es 
auch,  daß  die  Krankheit  schon  den  alten  Ägyptern 
bekannt  war;  der  Wurm,  der  sie  verursachte,  hieß 
heltu.  Überhaupt  ist  die  Wurmkrankheit  in  Ägypten 
sehr  verbreitet.  Nach  Looß  mußten  1892  in 
Oberägypten  3,3  ",„,  in  Unterägypten  6,2"/,,  und 
an  einem  Orte  sogar  1 3,9  %  der  Gestellungs- 
pflichtigen wegen  der  durch  lAnkylostoma  verur- 
sachten Blutarmut  zurückgewiesen  werden. 

In  Deutschland  ist  die  Wurmkrankheit  in  den 
letzten  20  Jahren  des  öfteren  beobachtet  worden 
und  zwar  stets  an  solchen  Orten,   wo  sich  die  für 


Fig.    I.     Eier    von  Ankylostoma    in    vcrscliiuilcncn    Furcliungs- 
stadicn.'  (Nach   W.  SchulthcÜ.) 


Fig. 


Kopf  von  .'Vnkylosloma,   9,   vom  Rücken   her  gesehen. 
(Nach  W.  Schultheß.J 


fälle  und  der  menschlichen  Fäkalien.  Der  dritte 
zur  günstigen  Entwicklung  notwendige  Faktor  ist 
schließlich  die  feuchte  Wärme  in  allen  diesen  unter- 
irdischen Betrieben.  Das  Zusammenwirken  aller 
drei  Umstände  erschwert  die  Beseitigung  des  schäd- 
lichen Parasiten  so  sehr. 

Untersucht  man  die  Fäkalien  eines  an  der 
Wurmkrankheit  leidenden  Menschen  mit  dem  Mikro- 
skop, so  sieht  man  in  den  meisten  Fällen  keine 
ausgebildeten  Würmer,  sondern  nur  die  Eier  der- 
selben  in  verschiedenen  P'urchungsstadien,  Fig.   i. 


Fig.    3.      Männchen    (oben) 
und^Wcibchen  von  Ankylo- 
stoma in  nat.  Größe.    (Nach 
W.   Schultheü.) 


-d. 


Fig.  5.  Schema  von  Ankylo- 
stoma 9.  (Nach  W.  Schult- 
hcß.)  a  Mundkapsel,  b  Oeso- 
phagus, c  Darm,  d  Vaginal- 
schenkel,  e  Eiröhren. 


die  Entwicklung  des  Wurmes  und  für  die  Ver- 
breitung der  Krankheit  notwendigen  Bedingungen 
finden.  Meist  ist  er  bei  uns  durch  italienische 
Arbeiter,  die  bei  Tunnelbauten,  in  Ziegeleien 
und  in  Bergwerken  beschäftigt  waren,  einge- 
schleppt worden.  Betrachten  wir  einmal  die 
Verhältnisse,  unter  denen  die  Arbeiter  in  diesen 
Betrieben  leben.  Das  Arbeiten  im  Bergwerk  ist 
ein  beständiges  Kämpfen  gegen  das  Wasser;  in 
den  Ziegeleien,  bei  den  Tunnelbauten,  überall  ist 
Wasser  in  reichlicher  Menge  vorhanden.  Und 
P'euchtigkeit  ist  der  wichtigste  Faktor  für  die  Ent- 
wicklung dieses  Parasiten.  Dazu  kommt  die  Un- 
sauberkeit,  die  ungenügende  Beseitigung  der  Ab- 


Haben  nun  die  Eier  den  menschlichen  Darm  mit 
den  Exkrementen  verlassen  und  treffen  sie  die 
für  ihre  weitere  Entwicklung  günstigen  Bedingungen 
an,  d.  h.  schmutziges  Wasser  und  eine  Temperatur 
von  20—25''  C,  so  entwickeln  sie  sich  in  wenigen 
Tagen  zu  einer  kleinen,  winzigen,  o,2i  mm  langen, 
beweglichen  Larve.  Diese  macht  mehrere  Häutungen 
durch  und  wächst  schnell  heran  (bis  zu  einer  Länge 
von  0,5 — 0,6  mm);  alsdann  ist  sie  auch  gegen 
reines  Wasser  sowie  gegen  einen  gewissen  Grad 
von  Trockenheit  nicht  mehr  allzu  empfindlich. 
Werden  nun  solche  Larven  mit  dem  Trinkwasser 
oder  durch  Berührung  des  Mundes  mit  den  erde- 
beschmutzten Händen  in  das  Innere  des  Menschen 


j92 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  25 


aufgenommen,  so  machen  sie,  wie  Looß  durch 
Infektion  von  Hunden  und  Katzen  festgestellt  hat, 
eine  Art  Metamorphose  durch.  Sie  gelangen  durch 
den  Magen  in  den  Darm,  nehmen  aber  zunächst 
wenig   an    Größe    zu. 


Am   siebenten    Tage    tritt 


Fig.  4.  Miiiinclicn  von  Ankylostoma  duodenale.  50  mal  ver- 
größert. (Nach  W.  Schultheß.)  a  Mundkapsel,  b  Oesophagus, 
c  Darm,  d  Halsdrüsen,  e  Hodcnkanal,  f  Vesicula  seminalis, 
g  Ductus  ejacvdatorius,  h  Haut,  i  Muskelschicht,  k  Penis,  1  Anal- 
drüscn,  m  Bursa. 


nochmals  eine  Häutung  ein,  und  dadurch  erhalten 
die  Tiere  die  eigentümliche,  unten  näher  zu  be- 
schreibende Mundkapsel.  Dann  nehmen  sie  auch 
an  Größe  zu  und  nach  4  —  5  Wochen  sind  sie  ge- 
schlechtsreif. 

Zur  Anheftung  an  den  Wänden  der  Darm- 
schleimhaut sind  diese  Würmer,  wie  schon  er- 
wähnt, mit  einem  wirksamen  Haftapparat  ver- 
sehen. In  der  Mundhöhle  stehen  auf  der  Bauch- 
seite vier  hakenförmige,  nach  hinten  gerichtete, 
auf  der  Rückenseite  zwei  nach  vorn  gerichtete 
Zähne,  Fig.  2.  Außerdem  findet  sich  im  Grunde 
der  Mundhöhle  ein  nach  vorn  gerichteter  Zahn 
und  zwei  blattartige  Chitinlamellen.  Das  ent- 
wickelte Männchen  ist  8  —  lo  mm  lang  und  0,4 
bis  0,5  mm  breit.  Das  Weibchen  ist  etwas  größer, 
12  — 18  mm  lang,  Fig.  3.  Den  feineren  inneren 
Bau  des  Männchens  von  Ankylostoma  duodenale 
zeigt  F"ig.  4.  Auf  die  mit  den  Haftzähnen  be- 
wehrte Mundkapsel  (a)  folgt  der  Schlund  (b),  der 
in  den  Darm  mündet  (c).  Im  vorderen  Teil  des 
Körpers  liegen  zu  beiden  Seiten  des  Darmes  die 
zwei  Halsdrüsen  (d),  die  jedenfalls  eine  sekretorische 
Funktion  haben.  Dann  folgen  die  Geschlechts- 
organe (e,  f,  g).  Recht  kompliziert  ist  das  Schwanz- 
ende des  Männchens  gebaut.  Um  nämlich  das 
Weibchen  bei  der  Begattung  festzuhalten,  ist  das 
hintere  Ende  des  Männchens  mit  einem  Klammer- 
organ, der  sogenannten  Bursa  versehen  (m).  Die 
langen  Geißeln  am  Hinterende  des  Körpers 
sind  die  äußeren  Geschlechtsorgane  des  Männ- 
chens (k).  Den  Bau  des  Weibchens,  besonders 
die  Verteilung  und  Ausmündung  der  Eiröhren 
zeigt  im  Schema  Fig.  5  (auf  S.  391). 

Der  ganze  Bau  dieser  Würmer  ist  eine  An- 
passung an  ihre  Lebensweise  als  Darmparasiten. 
Mit  den  Zähnen  und  Haken  der  Mundkapsel  heften 
sie  sich  an  die  Darmwand  ihres  Wirtes  an  und 
saugen  Blut.  Besonders  schädlich  werden  sie  in 
dieser  Beziehung  dadurch,  daß  sie  ihren  Anheftungs- 
punkt  öfters  wechseln  und  dann  Nachblutungen 
der  Wunden  veranlassen.  Dazu  kommt,  dafS  natür- 
lich die  Funktion  des  Darmes  als  Verdauungs- 
organ durch  diese  Verletzungen  wesentlich  zu  Un- 
gunsten des  Patienten  beeinflußt  wird.  Vielleicht 
kommen  dazu  noch  Giftwirkungen  von  selten  des 
Parasiten,  so  daß  die  Wurmkrankheit  bei  längerer 
Dauer  und  bei  starker  Ansammlung  der  Schäd- 
linge im  Duodenum  nicht  ohne  Gefahr  für  das 
Leben  der  davon  befallenen  Patienten  ist.  Neuer- 
dings will  Looß  (1901)  gefunden  haben,  daß  die 
Infektion  des  Menschen  nicht  nur  durch  den  Mund, 
sondern  auch  durch  die  Haut  stattfinden  kann. 
Bringt  man  einen  Tropfen  Wasser,  in  dem  Larven 
von  Ankylostoma  enthalten  sind,  auf  die  Haut- 
oberfläche, so  dringen  dieselben  durch  die  Haar- 
bälge in  die  Lederhaut  ein  und  finden  von  da 
den  Weg  in  das  Innere  des  Darmes.  Doch  ist 
diese  Annahme  noch   nicht  ganz  sicher  bewiesen. 

Die  Krankheitssymptome  bei  leichteren  Fällen 
von  Wurmkrankheit  werden  als  ägyptische  Bleich- 
sucht (Chlorosis  aegyptiaca)  bezeichnet.     Die  Ab- 


N.  F.  111.  Nr.  25 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


393 


treibiing  der  Würmer  erfolgt  durch  die  bekannten 
Wurmmittel  (Extract.  fil.  mar.),  die  auch  bei  der 
Wurmkrankheit  mit  PIrfolg  angewendet  werden. 
Das  energischste  Mittel  jedoch,  um  das  weitere 
Umsichgreifen  dieser  Krankheit  in  Deutschland  zu 
verhindern,  ist:  größte  Sauberkeit  und  genügende 
Beseitigung  der  menschlichen  Exkremente  in  allen 
unterirdischen  Betrieben.  Nur  durch  die  Ver- 
nachlässigung dieser  Maßregeln  ist  ein  solches  An- 
wachsen der  Wurmkrankheit,  wie  wir  es  z.  B.  in 
den  Ruhrgebieten  und  in  Oberschlesiens  Kohlen- 
distrikten erlebt  haben,  zu  erklären. 

Anmerkung.      Zur    weiteren    Orientierung    seien    .lus    der 

reicblialtigen   Literatur  erwähnt: 

Wilhelm  Schultheß,  Beiträge  zur  Anatomie  von  .\nkylos- 
toma  duodenale  (Rubini)  in :  Zeitschrift  f.  wiss.  Zoologie. 
XXXVII.     1882. 

Braun,  Die  Parasiten  des  Menschen.    Neueste  .\uf läge.    1903. 

H.  Goldmann,  Die  Hygiene  des  Bergmannes,  seine  Berufs- 
krankheiten ,  erste  Hilfeleistung  und  die  Wurmkrankheit 
(Ankylostomiasis).     Halle   1903. 

Ernst  Röhler. 


Der  Zustand  des  Eisens  im  Erdinnern.  — 
Bekanntlich  wird  daraus,  daß  das  spezifische  Ge- 
wicht des  Erdganzen  etwa  doppelt  so  groß  ist 
als  das  der  äußeren  Erdrinde,  geschlossen,  daß 
das  Erdinnere  hauptsächlich  aus  Schwermetallen, 
insbesondere  Eisen,  besteht.  Auf  den  Zustand,  in 
welchem  sich  letzteres  da  befinden  müßte,  hat 
G.  Tammann  ein  interessantes  Streiflicht  fallen 
lassen  in  einer  Diskussion  „über  den  Einfluß  des 
Druckes  auf  die  Umwandlungstemperaturen  des 
Eisens",  die  er  in  der  Zeitschr.  f.  anorgan.  Chemie, 
Band  37,  veröffentlicht  hat. 

Von  dem  Eisen  nimmt  man  jetzt  3  allotropi- 
sche Zustände  an.  Bei  Erhitzung  des  reinen 
Eisens  absorbiert  dieses  bei  770"  eine  erhebliche 
Wärmemenge,  ohne  sein  Volumen  merklich  zu 
ändern  und  verliert  die  Fähigkeit,  sich  magneti- 
sieren  zu  lassen,  fast  vollständig;  das  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  beständige  «-Eisen  wandelt  sich 
also  in  /S-Eisen  um.  Bei  weiterer  Temperatur- 
steigerung absorbiert  das  /:?-Eisen  bei  890*'  noch- 
mals Wärme,  dieses  Mal  jedoch  unter  nicht  uner- 
heblicher Volumenminderung,  indem  es  sich  in 
das  bis  zum  Schmelzpunkte  beständige  y-Eisen 
umwandelt.  Diese  Umwandlungen  sind  reversibel, 
sie  treten  bei  der  Abkühlung  im  entgegengesetzten 
Sinne  wieder  ein  und  wird  also  bei  dem  Über- 
gänge von  y-Eisen  in  /i-  oder  «-Eisen  infolge  der 
Abkühlung  eine  Volumenvermehrung  stattfinden. 
Die  Temperatur  der  Umwandlung  wird  durch 
steigenden  Druck  sowie  durch  Zusatz  anderer 
Elemente,  so  insbesondere  von  Kohlenstoff  oder 
Nickel  u.  a. ,  erniedrigt  (vom  Nickel  wurde  über- 
dies ermittelt,  daß  sich  durch  Zusatz  von  bis  zu 
30  "/„  Nickel  der  Umwandlungspunkt  und  hiermit 
der  Verlust  der  Magnetisierbarkeit  unter  deutlicher 
Verkürzung  bis  auf  Zimmertemperatur  erniedrigen 
lasse,  diese  Umwandlung  jedoch  nicht  bei  gleicher 
Temperatur  reversibel  ist,  sondern  bei  der  Ab- 
kühlung   die     Verlängerung    zusammen     mit    der 


Wiederkehr  der  Magnetisierbarkeit  erst  bei  einer 
bis  um  400"  niedrigeren  Temperatur  eintritt;  wo- 
gegen Zusätze  von  40  bis  100  %  Nickel  zur  Folge 
haben,  daß  der  wiederum  reversibele  Verlust  der 
Magnetisierbarkeit  ohne  merkliche  X'olumenände- 
rung  erfolgt).  Infolge  dieser  Abhängigkeit  vom 
Druck  und  von  Beimengungen  wird  sich  das 
Eisen  in  der  Erde  schon  in  nicht  erheblicher  Tiefe 
im  y-Zustande  befinden.  Das  in  Tiefen  über  ^/j^,,, 
Erdradius  (bei  über  16000  kg  Druck  und  über 
600''  Temperatur)  in  der  Erde  vorkommende 
Eisen,  welches  wohl  nickel-  und  kohlenstoffhaltig 
ist,  könnte  sich  nur  im  y-Zustande  befinden,  in 
dem  es  nur  schwach  magnetisierbar  ist.  Bei  sin- 
kender Temperatur  der  Erde  würde  dann  das 
Eisen  unter  Volumenvergrößerung  in  den  stärker 
magnetisierbaren  Zustand  übergehen.  O.  L. 

Elektrische  Entladungen  in  der  Luft.  — 
In  einer  Arbeit,  die  in  der  letzten  Versamm- 
lung der  „Association  fran<;aise  pour  l'avancement 
des  Sciences"  zu  Angers  vorgetragen  und  in  Nr.  50 
von  l'Eclairage  Electrique  im  Auszuge  wieder- 
gegeben ist,  beschreibt  Prof.  de  Kowalski  die 
Versuche,  die  er  gemeinsam  mit  Herrn  Moscicki 
über  die  chemische  Wirkung  von  Hochfrequenz- 
Entladungen  in  Gasgemischen  ausgeführt  hat.  Bei 
einer  gewissen  Frequenz  nimmt,  wie  der  Verfasser 
feststellt,  die  Entladung  in  einem  gasförmigen 
Mittel  einen  eigenartigen  Charakter  an ,  der  im 
übrigen  noch  von  der  aufgewandten  elektrischen 
Energie  abhängig  ist.  Die  chemischen  Wirkungen 
sind  bei  einer  derartigen  Entladung  von  großer 
Wichtigkeit  für  praktische  Anwendungen ;  es  bilden 
sich  in  der  Luft  salpetrigsaure  Dämpfe  in  großer 
Menge;  in  einem  Gemisch  von  Kohlensäure  und 
Stickstoft'  bilden  sich  salpetrigsaure  Dämpfe  und 
Kohlenoxyd;  mit  einem  Gemisch  von  Benzin- 
dämpfen und  Stickstoff  erhält  man  schließlich 
Wa.sserstofi"  und  Cyan.  Wegen  der  Wichtigkeit, 
welche  die  Frage  für  die  Praxis  besitzt,  haben 
sich  die  Verfasser  besonders  mit  der  Erzeugung 
von  salpetrigsauren  Dämpfen  beschäftigt,  aus  denen 
man  wieder  Salpetersäure  gewinnt.  Es  lassen 
sich  bis  44  Gramm  Salpetersäure  pro  Kilowatt- 
stunde erzielen;  aus  den  Berechnungen  ergibt  es 
sich ,  daß  der  Kostenpreis  von  i  Kilogramm 
Kalziumnitrat  nicht  viel  höher  als  10  Pf.  sein 
würde.  Im  weiteren  beschreibt  de  Kowalski  seine 
Versuche  über  elektrische  Entladungen  an  der 
Oberfläche  von  Isolatoren.  Wenn  die  eine  Seite 
einer  isolierenden  Platte  mit  einer  leitenden  Schicht 
überdeckt  wird,  während  man  auf  der  anderen 
Seite  Entladungen  hervorruft,  so  erhält  man  Funken, 
die  weit  länger  sind,  als  die  ohne  leitende  Schicht 
erzielten.  Die  vom  Verfasser  vorgezeigten  Photo- 
graphien zeigen,  daß  die  Funken  genau  den  Weg 
verfolgen,  welcher  von  einer  leitenden  Schicht  auf 
der  gegenüberliegenden  Seite  der  Platte  vorge- 
zeichnet ist:  man  kann  auf  diese  Weise  Funken 
in  dreieckiger,  quadratischer  und  Zickzackform  er- 
halten.    Zum  Schlüsse  weist  der  Verfasser  auf  die 


394 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrirt. 


N.  F.  III.  Nr.  25 


Analogien  zwischen  diesen  Entladungen  und  den 
beim  Gewitter  in  der  Atmosphäre  stattfindenden 
elektrischen  Entladungen  hin.  A.  Gr. 


Ein  einfacher  Apparat  zur  Trisektion  eines 
Winkels.  —  Es  ist  GC  =  HD;  ferner  CD  = 
CB  =  BA  =--  GH.  F  ist  ein  Griff.  Bei  A  be- 
findet sich  ein  Stift,  der  an  aa  entlang  gleitet. 
Der  Apparat  wird  mit  dem  Winkelpunkt  D  und 
den  Schenkeln  DH    und  DC   auf   den    gegebenen 


Winkel  eingestellt.  Dann  wird  der  P'ührungsgrifi' 
A  so  weit  an  aa  hin-  und  hergeführt ,  daß  das 
freie  Lineal  E  den  Winkeldrehpunkt  D  gerade 
berührt.  Dann  ist  der  Winkel  triseziert  nach 
folgender  h'igur: 


Eine  erdmagnetische  Vermessung  von 
Württemberg  und  Hohenzollern  ist  kürzlich 
unter  der  Oberleitung  von  Prof.  A.  Schmidt 
durch  Prof.  K.  H  a  u  ß  m  a  n  n  zum  Abschluß  ge- 
bracht worden.  Damit  ist  nun  auch  in  Süddeutsch- 
land eine  systematische,  magnetische  Landesauf- 
nahme im  Anschluß  an  die  in  Preußen  und  fast 
allen  Deutschland  umgebenden  Staaten  neuerdings 
durchgeführten  .'\rbeiten  begonnen  worden.  Als 
Stützpunkt  diente  eine  Basisstation  in  Kornthal 
bei  Stuttgart,  die  durch  sorgfältige  Vergleichs- 
messungen an  das  Potsdamer  erdmagnetische  Obser- 
vatorium angeschlossen  wurde.  65  Beobachtungs- 
stationen, die  durchschnittlich  20  km  voneinander 
entfernt  waren,  wurden  unter  möglichster  Um- 
gehung der  sehr  zahlreichen  Elektrizitätswerke 
sowie  der  125  schwäbischen  Vulkanembryonen 
unter  den  versteinten  Punkten  der  Landestriangu- 
lierung  ausgewählt  und  alle  Feldbeobachtungen 
vom  2.  August  bis  6.  Oktober  1900  erledigt. 
Diese  Zeit  war  im  allgemeinen  magnetisch  ruhig, 
so  daß  wesentliche  Fehler  durch  zeitliche  Stö- 
rungen als  ausgeschlossen  gelten  können.  Als 
F"ormel  für  die  Säkularvariation  der  Deklination  er- 
gab sich  durch  Verbindung  mit  älteren  Messungen : 

D  =  D.goi.o  —  n.  5',o  -f  n^  .  o',03, 
wenn  n  die  Zahl  der  seit  1901,0  verflossenen  Jahre 
bedeutet.  Dem  offiziellen  Bericht  (Die  erdmagn. 
Elemente  von  Württ.  u.  Hohenz.,  v.  K.  Haußmann, 
Stuttgart  1903)  sind  fünf  magnetische  Karten  bei- 
gefügt, aus  denen  ersichtlich  ist,  daß  das  durch 
vulkanische  Gesteine  und  Erzvorkommen  am  stärk- 
sten gestörte  Gebiet  dasjenige  zwischen  Geislingen, 
Heidenheim,  Neresheim  und  .'^alen  ist.  Die  spe- 
zielle Untersuchung  der  Störungsgebiete  bleibt 
einer  besonderen  Arbeit  vorbehalten.  F.  Kbr. 


^  CDB  =  ^  CBD  =  2  -<:?  GAB  =  2  ^  ADH; 

-.4  HDA  =  \  -4  HDC. 

Reichart. 


Die  Beziehungen  zwischen  den  Sonnen- 
flecken und  dem  Erdmagnetismus  bespricht 
Deslandres  in  den  Comptes  rendus  vom  23.  No- 
vember. So  klar  der  Zusammenhang  beider  Er- 
scheinungsgruppen durch  die  allgemeine  Periodizi- 
tät von  übereinstimmendem  Rhythmus  festgestellt 
ist,  so  strittig  und  ungeklärt  ist  dagegen  die  Frage 
im  einzelnen.  Bis  jetzt  kann  z.  B.  noch  nicht  ent- 
schieden werden,  ob  magnetische  Störungen  durch 
die  Passage  einer  größeren  Flecken-  oder  P'ackel- 
gruppe  durch  den  Mittel  meridian  der  Sonne 
bedingt  werden,  wie  Marchand  1887  gefunden  zu 
haben  glaubte,  oder  ob  die  gleichzeitig  von  Veeder 
ausgesprochene  Hypothese  das  richtige  trifft,  nach 
welcher  die  Flecken  und  Fackeln  am  nordöst- 
lichen Rande  der  Sonne  für  magnetische  Störun- 
gen maßgebend  sind.  Auch  die  letzte,  große  mag- 
netische Störung  vom  3 I.Oktober  könnte  zugunsten 
jeder  dieser  beiden  Ansichten  ausgenützt  werden. 
Es  ist  aber  durchaus  nicht  unwahrsclieinlich,  dafS 
vielleicht  weniger  die  formalen  Abnormitäten  der 
Sonnenoberfläche,  als  die  in  deren  Gebiet  sich 
abspielenden,  aber  bis  jetzt  noch  sehr  unzureichend 
beobachteten  Bewegungsvorgänge    das  Ausschlag- 


N.  F.  III.  Nr.  25 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


395 


gebende  sind,  hat  doch  z.  B.  Fowler  am  31.  Ok- 
tober 1903  in  London  eine  sehr  starke  Verschiebung 
der  C-Linie  im  Spektrum  der  mittleren  Flecken- 
gruppe festgestellt.  Leider  hat  diese  Beobachtung 
erst  drei  Stunden  nach  Beginn  der  magnetischen 
Störung  stattgefunden  und  wolkiges  Wetter  ver- 
eitelte die  weitere  Verfolgung  der  Erscheinung. 
Diejenige  solare  Erscheinung,  die  in  ihrer  Intensität 
den  erdmagnetischen  Störungen  parallel  geht,  ist 
also  jedenfalls  noch  nicht  sicher  gefunden.  Zur 
Herbeiführung  einer  baldigen  Förderung  dieses 
Problems  plaidiert  Deslandres  mit  Wärme  für  die 
Einrichtung  einer  fortlaufenden,  von  mehreren 
Punkten  der  Erde  aus  auszuführenden  Registrierung 
aller  Sonnenphänomene,  im  besonderen  auch  der 
auf  Bewegungsvorgänge  hinweisenden  Spektral- 
linienverschiebungen.  Auch  sollten  auf  Stern- 
warten Einrichtungen  getroffen  werden,  die  beim 
Auftreten  einer  magnetischen  Störung  die  Astro- 
nomen sofort  selbsttätig  alarmieren,  damit  diese 
zu  rechter  Zeit  mit  allen  verfügbaren  Mitteln  die 
V'orgänee  auf  der  Sonne  verfolgen  können. 
^     ^  I-.  Kbr. 

Wetter-Monatsübersicht. 

Während  des  diesjährigen  Februar  herrschte  in  Deutsch- 
land größtenteils  trübes  Wetter  mit  milden  südwestlichen 
Winden  und  zahlreichen  Niederschlägen.  Die  Temperaturen 
wiesen  viel  geringere  Schwankungen  auf,  als  sonst,  besonders 
in  einem  Wintermonat,  vorzukommen  pflegen.  Ihre  Minima, 
die  die  beistehende  Zeichnung  von  verschiedenen  Orten  wiedcr- 


jempera/ur-^Hinima  einiger  öj^e  im  KtJruar  1907. 


Wftferbureau. 


das  Thermometer  in  Memel  bis  auf  — 13",  in  München  bis 
auf  — 12»  C.  Im  Monatsmittel  aber  blieben  die  Temperaturen 
über  ihren  normalen  Werten,  die  sie  in  Norddeutschland 
durchschnittlich  um  einen,  in  Süddeutschland  um  zwei  Grad 
überschritten. 

Die  im  Winter  an  und  für  sich  schon  so  spärliche  Sonnen- 
strahlung ist  in  diesem  Jahre  noch  viel  mehr  als  gewöhnlich 
durch  dicke  Wolken  beeinträchtigt  worden.  Im  letzten  Februar 
hat  beispielsweise  in  Berlin  nur  an  30  Stunden  die  Sonne  ge- 
schienen, während  wir  im  Durchschnitte  der  früheren  Februar- 
monate hier  [66  'Sonnenscheinstunden  hatten.  Desto  größer 
waren  die  Regen-  und  Schnccmengen,  die  sich,  wie  die  neben- 
stehende  Zeichnung  ersehen  läßt,    besonders   zwischen    dem  6. 


gibt,  lagen  im  allgemeinen  einen  oder  ein  paar  Grade  über, 
seltener  unter  dem  Gefrierpunkte,  die  Ma.xima  überschritten 
nur  in  Süddeutschland  an  einzelnen  Tagen  um  Mitte  des 
Monats    lo''.C. 

Strenger  Frost  trat  in  den  ersten  Februartagen  allein  in 
den  Provinzen  Westpreußen  und  nanuntlich  Ostpreufsen  aul, 
wo  es  Gumbinnen  und  Marggrabowa  auf  16"  C  Kälte 
brachten.  Seit  dem  23.  Februar  fand  allgemein  eine  ziem- 
lich  empfindliche  Abkühlung  statt,   in   der  Nacht  zum   28.   sank 


T?ie(ler^tj(ag5^'6J^cn  im  Jetruar  1904. 

MittlcrerWert  für 

Deutschland. 

MonatssumineimFebr. 

IWl.  03.  02  Ot.  00.  1833 


BclinerWtlTfrburtau. 


und  23.  Februar  ziemlich  gleichmäßig  über  ganz  Deutscliland 
ergossen.  Während  dieser  Zeit  wuchsen  an  der  Küste  sowie 
im  westlichen  Binnenlande  die  Südwest-  und  Westwinde  häufig 
zu  Stürmen  an,  in  deren  Begleitung  sich  einzelne  Gewitter 
entluden  und  wiederholentlich  Hagelschauer  vorkamen. 

Durch  die  täglich  sich  erneuernden  Niederscldäge  wurden, 
da  auch  der  alte  Schnee  auf  den  Bergen  schmolz  und  der 
neue  fast  nirgends  liegen  blieb,  seit  dem  12.  Februar  im  Ge- 
biete des  Rheins,  der  Ems  und  Weser  ebenso  wie  der  Donau 
und  ihrer  Nebenflüsse  weite  Länderstrecken  überschwemmt. 
Nach  kurzem  Rückgange  der  Hochwasser  traten  sie  seit  dem 
18.  in  noch  stärkerem  Maße  auf  und  dehnten  sich  bald  danach 
auch  auf  die  Oder  und  Warthe  aus.  Allein  in  den  drei 
Tagen  vom  20.  bis  23.  morgens  fielen  zu  Uslar  59,  zu  Chem- 
nitz 38  mm  Regen  und  Schnee.  Dann  ließen  die  Nieder- 
schläge zwar  an  Stärke  bedeutend  nach,  doch  setzten  sie  sich 
fast  überall  bis  zum  Schlüsse  des  Monats  in  leichten  Schnee- 
fällen fort,  die  auch  eine  neue  Schneedecke  bildeten.  Der 
gesamte  Ertrag  der  Niederschläge  belief  sich  für  den  Durch- 
schnitt der  berichtenden  Stationen  auf  62,9  mm  und  ist  seit 
Beginn  des  vorigen  Jahrzehntes  nur  im  Februar  18S8  und  1893 
noch  übertroffen  worden. 


.außerordentlich  groß  war  die  Zahl  der  tiefen  barometri- 
schen Minima,  die  im  Laufe  des  Februar  vom  .\tlantischen 
Ozean  in  Europa  erschienen.  Anfänglich  mußten  sie  hier  ihre 
Herrschaft  im  wesentlichen  auf  die  britischen  Inseln,  Frank- 
reich und  Italien  beschränken,  da  ein  Hochdruckgebiet  fast 
ganz  Rußland  bedeckte  und  sich  bis  Mitteleuropa  ausdehnte. 
Nach  und  nach  wurde  jedoch  das  Maximum  aus  dem  euro- 
päischen Rußland  nach  Sibirien  gedrängt;  nur  ein  kleineres 
Hochdruckgebiet  blieb  gewöhnlich  in  Nordrußland  und  er- 
zeugte daselbst  durch  Bodenausstrahlung  äußerst  strenge  Kälte, 
die  in  Ust-Tsylma  an  der  Petschora  schon  am  2.  Februar 
—  37°  C  erreichte  und  sich  später  am  16.  bis  — 43°  C  steigerte. 

Die  atlantischen  Depressionen    rückten    darauf   teils    nach 


396 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  25 


tjstcn,  teils  iiLicli  Nordosten  vor.  Achtuiiil  j^clangtcn  Minima, 
deren  tiefster  Barometerstand  unter  745  mm  herabging,  fünf 
darunter  mit  Harometerständen  unter  735  mm,  mit  stürmischen 
Winden  und  starken  Niederschlägen  in  das  Gebiet  der  Nord- 
see und  Ostsee.  Ihre  rasche  Aufeinanderfolge,  ihre  häutige 
Teilung  an  der  einen  und  Wiedervereinigung  an  der  anderen 
Stelle  gaben  der  Witterung  in  ganz  West-  und  Mitteleuropa 
einen  sehr  unbeständigen  Charakter.  Erst  als  am  23.  Februar 
sich  ein  neues  Hochdruckgebiet  vom  nördlichen  Eismeer  über 
die  skandinavische  Halbinsel  ausbreitete,  drehten  sich  die 
Winde  nach  Nordost  und  wurde  das  Wetter  in  Mitteleuropa 
gleichmäßiger  und  kälter.  Doch  herrschte  bis  zum  Ende  des 
^lonats  bedeckter  Himmel  und  die  Neigung  zu  Schneefällen 
vor,  da  ein  über  dem  mittelländischen  Meere  lagerndes  De- 
pressionsgebiet einzelne,  obschon  sehr  flache  Teilminima  nach 
Norden  entsandte.  Dr.   E.   Leß. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Das  Museum  von  Meisterwerken  d  e  r  N  a  t  u  r  - 
Wissenschaft  und  Technik  (vgl.  Naturw.  Wochenschr. 
Nr.  20  vom  14.  Februar  1904,  p.  317)  beabsichtigt  neben 
seinen  .Sammlungen  historischer  Maschinen  usw.  auch  eine 
große  wissensehaltlich-tcchnische  Bibliothek  einzurichten.  Im 
Anschluß  an  diese  Bibliothek  soll  ein  Hauptgewicht  auf  den 
Ausbau  einer  systematischen  Plansammlung  für  alle  im  Museum 
vertretenen  Gebiete  gelegt  werden.  Zu  diesem  Zwecke  werden 
lehrreiche  Pläne  und  Zeichnungen  aus  früherer  und  neuerer 
Zeit  gesammelt ,  in  einer  für  einen  bequemen  und  häufigen 
Gebrauch  sicheren  Weise  in  Leinwand  gebunden,  und  in  der 
bisher  nur  für  Bücher  üblichen  Weise  genau  nach  Gruppen 
katalogisiert  und  aufbewahrt. 

Die  Einrichtung  soll  es  ermöglichen ,  daß  die  Besucher 
der  Plansammlung  I  die  sich  für  irgend  ein  Gebiet,  seien  es 
Bauten,  Maschinenanlagen  oder  sonstige  Einrichtungen,  inter- 
essieren, die  betreflenden  Pläne  und  Zeichnungen  im  Museum 
genau  studieren  können. 

Wenn  auch  die  Auswahl  der  Pläne  so  erfolgt,  daß  hier- 
durch kein  spezielles  Fabrikgeheimnis  preisgegeben  zu  werden 
braucht,  so  wird  diese  Plansammlung  doch  nicht  nur  den 
Besuchern  des  Museums  eine  überaus  wertvolle  Belehrung 
bieten,  sondern  auch  die  Interessen  der  Unternehmer,  Fabriken 
und  Konstrukteure  fördern,  indem  auch  Schöpfungen  derselben, 
die  sich  nicht  im  Original  oder  Modell  aufstellen  lassen,  durch 
die  Plansammlung  und  deren  Kataloge  den  weitesten  Kreisen 
der  Bevölkerung  bekannt  werden. 

Das  Museum  glaubt,  bei  richtiger  Organisation  in  seiner 
Plansammlung  eine  Einrichtung  zu  schaffen ,  welche  für  die 
gesamte  Technik  ebenso  wertvoll  werden  dürfte,  wie  es  die 
Bibliotheken  für  die  verschiedenen  Wissenszweige  geworden 
sind,  und  es  ergeht  daher  an  staatliche  und  städtische  Be- 
hörden, an  Unternehmungen,  Fabriken,  Zivilingenieure  usw. 
die  freundliche  Aufforderung,  die  ihnen  geeignet  erscheinenden 
Pläne  dem  Museum  zur  Verfügung  zu  stellen. 


Bücherbesprechungen. 

H.  von  Buttel-Reepen,    Sind    die    Bienen  Re- 
flexmascli  in  en  ?      Experimentelle    Beiträge    zur 
Biologie    der     Honigbiene.      Leipzig ,    Verlag    von 
Arthur  Georgi,   1900.     82   S.  —  Preis   1,20  Mk. 
Albrecht    Ret  he    hat    vor    einigen    Jahren    in 
seiner  Abhandlung  „Dürfen  wir  Ameisen   und  Bienen 
psychische    Qualitäten    zuschreiben  ?"  (Arch.  f.  d.  ge- 
samte   Physiologie,    Bd.   70,   i8g8.)    die   Ansicht   aus- 
gesprochen,   daß  Ameisen    und  Bienen    über    keine 
Sinne,    über    keine    Möglichkeit,     Erfahrungen     zu 
sammeln    und    danach   ihr  Handeln    abzuändern,    ver- 
fügen,   daß    alle  Reize    unter    der  Schwelle  der  sinn- 
lichen Empfindung    und  Wahrnehmung    bleiben,    und 
daß  diese  Tiere  rein  mechanisch  alle  die  oft  so 
vernunftmäßig  erscheinenden  Tätigkeiten  ausüben. 


V.  Buttel-Reepen  weist  nach,  daß  Bethe 
irrt,  und  daß  die  Bienen  im  tiegenteil  psychisch  hoch 
entwickelt  sind,  daß  von  ihnen  neben  den  ererbten 
Trieben  itn  individuellen  Leben  viele  Fähigkeiten  er- 
worben werden,  und  daß  \ie\e  Vorgänge  auf  Erfahrung, 
Gedächtnis,  Lernvermögen,  Assoziationsvermögen  usw. 
beruhen. 

Nach  Bethe  ist  das  Mitteilungsvermögen  der  ge- 
nannten Insekten  auf  chemische  Einflüsse  zurück- 
zuführen. Der  Herr  Verfasser  kennt  jedoch  zahl- 
reiche Tatsachen,  welche  dieser  Ansicht  sich  nicht 
fügen.  Wenn  einem  Bienenvolk  die  Königin  ge- 
nommen wird,  d.  h.  wenn  es  entweiselt  wird,  so  ist 
sogleich  oder  später  eine  auffallende  Veränderung  an 
seinem  Verhalten  wahrzunehmen ;  die  sogenannte 
„Weiselunruhe"  bricht  aus.  Der  behaglich  summende 
Ton  des  Volkes  verwandelt  sich  in  einen  tieferen, 
langgezogenen,  klagenden.  Der  Imker  sagt  dann,  daß 
die  Bienen  „heulen".  Die  Bienen  werden  unruhig 
und  stechlustig.  Augenscheinlich  ist  den  Bienen  die 
Abwesenheit  der  Königin  zum  „Bewußtsein"  gekommen. 
Das  geschieht  nach  Bethe  durch  chemische  Reize ; 
wir  würden  sagen  ,, Geruchsreflexe",  deren  fehlen  von 
den  Bienen  bemerkt  wird.  Aber  bei  der  Abwesenheit 
der  Königin  müßte  ihr  Nestgeruch,  von  dem  man 
doch  nur  annehmen  kann,  daß  er  sich  überallhin 
durch  den  Bienenstock  verbreitet,  in  letzterem  ver- 
blieben sein.  v.  B.  jedoch  zweifelt  im  Gegensatz  zu 
Bethe  nicht  daran,  daß  die  Bienen  sich  durch  Töne 
verständigen  und  daß  bei  den  Klagetönen  einzelner 
bald  auch  alle  übrigen  Bienen  instinktmäßig  in  Klage- 
töne verfallen.  Noch  andere  Beobachtungen  machen 
es  wahrscheinlich,  daß  das  Mitteilungsvermögen  auf 
Tonperzeptionen  beruht.  Kurz  vor  dem  Ausschwärtnen 
des  Volkes  drängen  sich  einzelne  aus  dem  Flugloche 
hervorkommende  Bienen  unruhig  in  die  vorlagernde, 
oft  wie  ein  „Bart"  vom  Flugbrette  herabhängende 
Bienenmasse.  Lind  plötzlich  löst  sich  dann  der  „Bart" 
auf,  die  Bienen  ziehen  schnell  zum  Flugloche  wieder 
hinein  und  fallen  über  die  Honigvorräte  her;  sie 
füllen  gewissermaßen  ihren  Wandersack,  ebenso  auch 
die  übrigen  Schwarmlustigen  des  Stockes,  und  dann 
bricht  der  Schwartu  hervor,  um  hinauszufliegen.  Es 
ist  kaum  zu  bezweifeln,  daß  es  sich  hier  um  Mit- 
teilungen handelt. 

Für  die  bekaimte  Erscheinung,  daß  die  ausge- 
flogenen Bienen  eines  Stockes  den  Weg  zu  diesem 
wieder  zurückfinden,  nimmt  Bethe  eine  „unbekannte 
Kraft"  an.  Dies  sei  eine  Kraft,  welche  nicht  dem 
Bienenstocke  selbst  anhafte;  sie  führe  die  Bienen 
auch  nicht  zu  dem  Bienenstocke,  sondern  zu  der 
Stelle  im  Räume,  an  der  sich  der  Bienenstock  ge- 
wöhnlich befinde.  Die  Grenze  des  Wirkungskreises 
dieser  Kraft  sei  auf  etwa  3  km  anzunehmen.  Dieser 
Annahme  einer  „unbekannten  Kraft"  tritt  v.  Büttel- 
Reepe  n  entgegen ;  er  weist  mit  Recht  darauf  hin, 
daß  die  Bienen  ein  Ortsgedächtnis  haben.  Nach 
einem  mitgeteilten  Beispiel  flogen  ausgeflogene  junge 
Bienen,  die  bei  der  Rückkehr  ihren  Stock  nicht 
wiederfinden  konnten,  in  andere  Stöcke,  und  zwar  in 
solche,  welche  durch  eine  Farbe  kenntlich  gemacht 
waren  und  ihrem  eigenen  Stocke  glichen.    Sie  wurden 


N.  F.  III.  Nr.  2; 


Naturwissenschaftliche  Woclienschrift. 


397 


hier  allerdings  unfreundlich    empfangen  und  von  den 
Bewohnerinnen  der  fremden  Stöcke  getötet. 

Das  inhaltreiche  Buch  birgt  zahlreiche  interessante 
und  viele  neue  oder  wenig  bekannte  Beobachtungen 
an  Bienen,  namentlich  solche,  welche  sich  auf  das 
Mitteilungsvermögen  und  das  Ortsgedächtnis  derselben 
beziehen. 

Der  Herr  Verf.  weist  darauf  hin,  daß  in  manchen 
zoologischen  und  entomologischen  Handbüchern  viel 
Falsches  über  die  Bienen  mitgeteilt  ist,  obgleich  in 
Bienenzeitungen  und  Zeitschriften  und  in  Büchern 
der  Bienenkunde  viele  biologische  Kenntnisse  über 
Apis  mellifica  niederlegt  sind,  die  aber  in  die 
wissenschaftliche  Welt  wenig  Eingang  gefunden  haben 
und  seltsamerweise  wenig  beachtet  seien. 

Kolbe. 


Sammlung  chemischer  und  chemisch-technischer 
Vorträge.  Herausgegeben  von  Prof  1  )r.  Felix 
B.  A  h  r  e  n  s  in  Breslau.  Stuttgart ,  Verlag  von 
Ferdinand  Enke.  Jährlich  12  Hefte.  Preis  im 
.\bonnement   12   Mk. ;  einzelne  Hefte   1,20  Mk. 

i)  Chemische  Affinität  und  Energieprinzip.  Von 
Dr.  Joseph  Siegrist  in  Zürich.  (VII.  Band, 
5.  Heft.) 

2)  Chemische  Verwandtschaftslehre.  Die  Lehre 
von  den  Gleichgewichten  in  homogenen  und  hete- 
rogenen Systemen  und  von  der  Reaktionsgeschwin- 
digkeit. Von  Dr.  W.  Herz,  Privatdozent  der 
Chemie  an  der  Universität  Breslau.  (VIII.  Band, 
10.  Heft.) 

3)  Der  gegenwärtige  Stand  der  Schwefelsäure- 
industrie von  Dr.  Gustav  Rauter,  Charlotten- 
burg.    (VIII.  Band,  S.  Heft.) 

4)  Die  Santoningruppe  von  Privatdozent  Dr.  E. 
Wedekind,  Tübingen.     (VlII.  Band,   9.  Heft.) 

5)  Die  Nitrosoverbindungen.  Von  Dr.  Julius 
Schmidt,  Privatdozent  an  der  Technischen  Hoch- 
schule zu  Stuttgart.     (VIII.  Band,   11.  Heft.) 

6)  Über  Racemie.  Von  Dr.  A.  Ladenburg,  o. 
Professor  an  der  Universität  zu  Breslau.  Mit  einer 
Abbildung. 

7)  Von  den  Hydraten  in  wässriger  Lösung.  Von 
Dr.  Emil  Baur,  Privatdozent  an  der  Technischen 
Hochschule  zu  München.  Mit  6  Abbildungen. 
(7.  und  8.   im   VIIL  Band,    12.  Heft.i 

8)  Die  Lichtabsorption  in  Lösungen  vom  Stand- 
punkte der  Dissociationstheorie.  Von  Dr. 
George  Rudorf,  B.  Sc.  London.  Mit  einer 
.■\bbildung.     (L\.  Band,    i.  u.   2.   Heft, 

9)  Die  Theorie  der  elektrolytischen  Dissociation 
von  Professor  Dr.  R.  Abegg,  Breslau.  (VIII.  Band, 
5.  7.  Heft.) 

10)  Das  Gärungsproblem.  Von  Prof.  Dr.  Felix 
B.  Ahrens,  Breslau.     (VII.  Band,   12.  Heft.) 

Es  erscheint  mir  als  eine  dankbare  Aufgabe,  den 
Blick  weiterer  Kreise  unserer  Zeitschrift  auf  diese 
Ahrens'sche  Sammlung  chemischer  und  chemisch- 
technischer Vorträge  hinzulenken ,  die  bereits  im 
8.  Jahrgang  erscheint.  Sie  hat  schon  eine  stattliche 
Zahl  guter  Schriften  der  Oflentlichkeit  übergeben, 
und  die  Namen  des  Herausgebers  und  der  Mitarbeiter, 


von  denen  ich  nur  Abegg-Breslau,  Bod- 
länder -Braunschweig,  Buchka,  van  'tHoff 
und  Liebermann-Berlin,  Gatter mann-Frei- 
burg,  Ladenburg-Breslau,  Lunge-Zürich 
und  Wi  n  kl  er -F  re  iber  g  nenne,  bürgen  schon  an 
sich  für  die  Vorzüglichkeit  des  Inhalts.  Wenn  auch  die 
meisten  bisher  erschienenen  Hefte  der  beliebten 
Sammlung  rein  wissenschaftliche  Probleme  behandeln, 
und  daher  viele  der  Vorträge  nur  das  spezielle  Inte- 
resse von  Chemikern  wachrufen  können ,  so  findet 
auch  der  Nichtfachmann  zahlreiche  hochinteressante 
und  belehrende  Schrillen  darunter,  und  es  kann  die 
Anschaffung  einzelner  Hefte  auch  ihm  aufs  wärmste 
empfohlen  werden. 

W'as  den  Iniialt  der  vorstehend  angeführten  Schriften 
betrifft,  so  stellt  zunächst  i),  der  bereits  im  VII.  Bande 
erschienene  Vortrag  von  Siegrist,  einen  gemeinver- 
ständlichen Überblick  über  den  Entwicklungsgang  der 
Affinitäts-  oder  Verwandtschaftslehre  dar.  Seitdem 
Robert  Boyle  mit  den  alchymistischen  .Anschauungen 
gebrochen  und  mit  der  Lehre  von  den  vier  Grund- 
stoffen aufgeräumt  hatte,  begann  erst  die  Chemie  in 
wissenschaftliche  Bahnen  einzulenken,  und  von  da  ab 
kann  auch  erst  von  einer  eigentlichen  Entwicklung  der 
Lehre  von  der  chemischen  Affinität  und  dem  Erfor- 
schen eines  Energieprinzips  die  Rede  sein.  Von 
hier  ausgehend,  entrollt  der  Verfasser  an  der  Hand 
größerer  historischer  Werke  ein  anschauliches  Bild 
über  den  Gang  dieser  Entwicklung  und  zeigt ,  wie 
nur  langsam  Stein  zum  Stein  gefügt  werden  konnte, 
um  das  Gebäude  der  heute  geltenden  Theorien  aufzu- 
führen. Er  verbreitet  sich  aber  zu  lange  über  die 
ältere  Geschichte  und  hat  die  moderne  Affinitäts- 
lehre zu  wenig  eingehend  behandelt.  .-Auch  ist 
es  zu  verwundern,  daß  er  die  bei  solcher  Zusammen- 
stellung ganz  unentbehrlichen  Werke  eines  van  'tHoff 
und  Nernst  nicht  zur  Literatur  herangezogen  hat. 
Doch  ist  die  Darstellung  selbst  äußerst  klar,  und 
das  reiche  Material  geschickt  zusammengefaßt,  so  daß 
auch  der  Nichtfachmann  aus  der  22  Seiten  fassenden 
Arbeit  Belehrung  schöpfen  kann.  Ein  richtiges  und 
volles  Verständnis  der  heutigen  thermodynamischen 
Affinitätslehre  wird  er  durch  sie  allein  aber  schwer- 
lich gewinnen  können. 

2)  Herz  gibt  in  seiner  Abhandlung  über  die 
Lehre  von  den  Gleichgewichten  in  homo- 
genen und  heterogenen  Systemen  und  von 
der  Reaktionsgeschwindigkeit  eine  bemer- 
kenswerte Monographie  der  chemischen  Verwandt- 
schaftslehre nach  den  heule  geltenden  Anschauungen, 
die  das  Massen  wirkungsgesetz  als  dieGrund- 
lage  aller  Erscheinungen  der  chemischen 
Mechanik  hinstellen.  In  knapper  Form  der  Darstellung 
schildert  der  Verfasser  die  wiclitigsten  Forschungsergeb- 
nisse der  physikalischen  Chemie,  die  uns  zu  dieser  Er- 
kenntnis geführt  haben.  Und  er  zeigt  an  den  Erfolgen 
dieses  Gesetzes,  wie  vieles  durch  die  Überlegungen 
und  Methoden  der  physikalischen  Chemie  geschaften 
ist ,  und  daß  vieles  noch  zu  erwarten  steht.  Das 
Heft  bildet  im  wesentlichen  den  Inhalt  eines  Kollegs 
über  chemische  Verwandtschaftslehre,  das  der  Ver- 
fasser   im    Sommersemester    1902    an    der  Universität 


398 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2  5 


Breslau  hielt.  Seine  Ausführungen  lehnen  sich  an 
die  größeren  Werke  von  van  'tHoff  und  Ostwald, 
besonders  an  das  von  Nernst  an ;  und  die  Absicht 
des  Verfassers,  „durch  Erwähnung  nur  der  allerwichtig- 
sten  Forschungsergebnisse  eine  so  große  Einfachheit 
der  Darstellung  zu  erreichen ,  daß  die  Monographie 
den  weitesten  Kreisen  der  Chemiker  verständlich  ist," 
dürfte  als  völlig  gelungen  zu  betrachten  sein. 

3)  Die  Darstellungsweise  der  Schwefel- 
säure nach  dem  Bleikammerprozeß  hat  im  großen  und 
ganzen  gegen  frülier  wenig  Änderungen  erfahren,  und 
auch  diese  betreffen  nur  Einzelheiten  im  Betriebe.  Aber 
nachdem  ihm  in  dem  sogenannten  katalytischen  oder 
Kontaktverfahren  ein  Mitbewerber  entstanden  ist,  muß 
man  heute  eine  Monographie  der  Schwefelsäure- 
fabrikation, wie  sie  uns  G.  R  a  u  t  e  r  in  dem  vorliegenden 
Hefte  liefert,  mit  Freuden  begrüßen.  Der  Verfasser 
hat  es  sich  zur  Aufgabe  gemacht,  nur  einen  allgemein 
skizzierten  Gang  der  Fabrikation  zu  geben, 
ohne  ein  bestimmtes  Verfahren  zugrunde  zu  legen, 
ohne  eine  erschöpfende  Geschichte  der  Schwefelsäure- 
darstellung schreiben  oder  auch  ihren  Betrieb  in  allen 
Einzelheiten  schildern  zu  wollen.  Er  beschreibt  zu- 
nächst das  „Kammerverfahren",  behandelt  auch 
die  wichtigen  „Nebenbetriebe  des  Schwefelsäure- 
kammerverfahrens" ,  schildert  die  Herstellung  von 
„Schwefelsäure  in  Türmen''  und  verbreitet  sich  end- 
lich weiterhin  über  das  in  neuerer  Zeit  so  wichtige 
,,Schvvefelsäureanhydritverfahren".  Der  Verfasser  hat 
seine  Aufgabe  glücklich  gelöst.  Der  Stoff  ist  gut 
behandelt  und  das  Heft  von  jedermann  mit  großem 
Interesse  zu  lesen,  der  sich  ein  Bild  von  der  heutigen 
Lage  der  Schwefelsäurefabrikation  machen  will. 

4)  Das  Santonin,  welches  das  wirksame  Prinzip 
des  Wurmsamens  darstellt,  besitzt  eine  eigentümliche 
Umwandlungsfähigkeit,  die  zu  einer  ganzen  Reihe  von 
Isomeren  und  Derivaten  geführt  hat.  Seitdem  man 
dies  erkannt,  nimmt  auch  diese  Muttersubstanz  der 
Santoningruppe  ein  erhöhtes  Interesse  der  chemischen 
Forschung  für  sich  in  Anspruch,  wie  so  viele  andere 
natürlich  vorkommende  Stoffe ,  z.  B.  der  Pflanzen- 
alkaloide,  vor  ihr.  Die  zumeist  in  italienischen  Zeit- 
schriften hierüber  veröffentlichten  Arbeiten  sind  in  dem 
Hefte  W  e  d  e  k  i  n  d  '  s  zusammenhängend  dargestellt. 
Und  dies  konnte  mit  um  so  mehr  Berechtigung  unternom- 
men werden,  weil  gerade  auf  diesem  Gebiete  und  beson- 
ders über  die  Wirkungsweise  des  Sonnen- 
lichts auf  das  Santonin  in  neuester  Zeit  be- 
merkenswerte Entdeckungen  gemacht  worden  sind, 
obgleich  die  Konstitutionserforschung  der  Santonin- 
stoffe  noch  nicht  als  abgeschlossen  gelten  kann. 
Eine  kurze  Übersicht  über  die  Geschichte,  Darstellung, 
sowie  einige  allgemeine  Angaben  über  die  physika- 
lischen, chemischen  und  physiologischen  Eigenschaften 
dieses  Pflanzenstoffes  ist  der  Schrift  vorausgeschickt, 
die  im  übrigen  den  Charakter  einer  rein  wissenschaft- 
lichen Abhandlung  wahrt. 

6)  Laden  bürg  liefert  einen  bemerkenswerten, 
wissenschaftlichen  Beitrag  zur  Kenntnis  der  racemischen 
Körper,  d.  h.  solcher  Substanzen,  die  der  Traubensäure 
(acidum  racemicum)  analog  konstituiert  sind.  In  Kürze 
deutet  er  eingehends  auf  die  wichtigsten  historischen  Tat- 


sachen hin,  um  sich  dann  über  die  Frage ;  wie  und 
unter  welchen  Umständen  der  Racem- 
körper  in  seine  optischen  Komponenten 
zerfällt,  zu  verbreiten.  Er  bespricht  fünf  Metho- 
den: I.  die  dilatometrische  Methode,  II.  die  tentri- 
metrische  Methode,  III.  elektrische  Bestimmung  der 
Umwandlungstemperatur,  IV.  Bestimmung  der  Um- 
wandlungstemperatur durch  Löslichkeitsbestimmungen, 
V.  die  thermometrische  Methode. 

7)  Baur  behandelt  in  seiner  Schrift  gewisse 
Verbindungen  gelöster  Stoße  mit  dem  Lösungsmittel. 
Auf  die  Existenz  solcher  Verbindungen  lassen  be- 
kanntlich verschiedene  Eigentümlichkeiten  wässriger 
Lösungen  schließen,  die  unsere  Kenntnis  über  die 
Konstitution  der  Lösungen  zu  bereichern  geeignet 
sind.  Solche  Verbindungen  treten  gegenwärtig  in 
den  Vordergrund  des  chemischen  Interesses.  Der 
Verfasser  hat  es  unternommen ,  alles  das  zusammen- 
fassend darzustellen  und  an  Versuchen  und  Beispielen 
durch  die  lonentheorie  wissenschaftlich  zu  begründen, 
was  wir  heute  über  die  Hydrate  in  Lösung 
wissen  und  vermuten.  Der  äußerst  interessante 
Stoff  ist  übersichtlich  und  die  Form  gewandt.  Die 
Baur'sche  Schrift  ist  sehr  geeignet,  zur  Anregung 
und  Belehrung    über    diesen  Gegenstand    beizutragen. 

8J  In  folgenden  Abschnitten: 

Grundanschauungen  der  Theorie ;  —  Die  Beweg- 
lichkeit der  Ionen;  ■ — •  Gleichgewichte  zwischen 
Ionen ;  —  Dissociationskonstante ;  —  Gleichgewichte 
zwischen  mehreren  Elektrolyten ;  —  Hydrolyte ;  — 
Avidität ;  —  Indikatoren  ;  —  Heterogene  elektrolytische 
Gleichgewichte ;  —  Anomalie  der  starken  Elektrolyte ; 
—  Druck  und  Temperatureinfluß  auf  die  Dissociation ; 
Nichtwässrige  Lösungen;  —  Chemische  Natur  und 
lonenbildungstendenz  der  Elemente 
gibt  G.  R  u  d  o  r  f  einen  Ü  b  e  r  b  1  i  c  k  ü  b  e  r  den 
heutigen  Stand  der  Lehre  von  der 
elektrolytischen  Dissociation.  Der 
reiche  Inhalt  der  interessanten  Schrift  umfaßt  zwei 
Hefte  der  Sammlung  und  bietet  zum  tieferen  Ein- 
dringen in  das  Wesen  der  lonentheorie  eine  reiche 
Quelle  der  Belehrung.  Es  ist  in  dem  Werke  in  geschickter 
Weise  alles  das  zusammengestellt ,  was  für  die  Er- 
kenntnis der  elektrochemischen  und  chemischen 
Vorgänge  überhaupt  von  größter  Wichtigkeit  ist,  und 
mit  dessen  Hilfe  die  bedeutendsten  und  letzten  Fragen 
der  Chemie,  das  Wesen  der  Valenz  und  der  Ver- 
wandtschaftskräfte, gelöst  zu  werden  versprechen.  Bei 
dem  heutigen  Stande  der  Theorie  von  Arrhenius,  die 
in  schneller  Folge  durch  zahlreiche  neuere  Arbeiten 
gefestigt  und  ausgebaut  wurde,  ist  es  doppelt  erfreulich, 
wenn  uns  von  so  berufener  Feder,  wie  es  hier  der 
Fall  ist ,  eine  solch  wertvolle  Zusammenstellung  ge- 
boten wird.  Und  was  dem  Buche  seinen  besonderen 
Wert  verleiht,  ist  besonders  die  Berücksichtigung  auch 
der  neuesten  wissenschaftlichen  Ergebnisse. 

())  Der  bekannte  Verfasser,  Prof.  Abegg  in  Bres- 
lau, hat  sich  in  dem  vorliegenden  Werke  die  Aufgabe 
gestellt,  die  Li  chtabsorpt  ion  im  wesentlichen  nur 
insoweit  zu  betrachten,  als  sie  mit  der 
I)  issociations  th  eorie  von  Arrhenius  ver- 
k  n  ü  p  f  t  i  s  t,  ohne  das  ganze  Gebiet  der  Spektralanalyse 


N.  F.  III.  Nr.  25 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


399 


von  Lösungen  durchstreifen  zu  wollen.  Die  Schrift  ist 
mit  besonderer  Freude  zu  begrüßen ,  da  sie  einem 
längst  empfundenen  Bedürfnisse  nach  einer  einheit- 
lichen Zusammenfassung  der  über  das  Thema  vor- 
handenen Literatur  und  einer  kritischen  Iktrachtung 
derselben  entspricht.  Und  der  Verfasser  hofft  nicht 
zu  Unrecht,  daß  eine  solche  Zusammenstellung  den 
Weg  zu  neuer  Untersuchung  andeuten  kann.  Der 
Inhalt  gliedert  sich  in  folgende  Abschnitte:  I.  Ein- 
leitung. II,  Allgemeines  über  Lichtabsorption  und 
mathematische  Behandlung.  III.  Die  Anwendung  der 
Dissociationstheorie  auf  die  Lichtabsorption.  IV.  Ge- 
schichtliches: a)  betreffs  des  Beer'schen  Gesetzes, 
b)  betreffs  der  Dissociationstheorie.  V.  Einfluß  des 
Aggregatzustandes  auf  die  Absorption.  VI.  Einfluß 
des  Lösungsmittels  auf  die  Absorption.  VII.  Einfluß 
der  Temperatur  auf  die  Absorption.  VIII.  Kurze 
Zusammenstellung  des  Vorhergehenden.  IX.  Schluß- 
bemerkungen. 

Der  Stoff,  der  auf  2  Hefte  der  Sammlung  verteilt 
ist,  erfreut  sich  einer  sehr  gewissenhaften  Behandlung, 
und  mit  gutem  Verständnis  sind  nur  die  brauchbaren 
Literaturangaben  ausgewählt ,  während  die  minder 
wichtigen  unberücksichtigt  blieben. 

10)  Das  Heft  über  die  Gärung  von  Felix  B. 
Ahrens  bietet  eine  bequeme  und  gute  Zusammen- 
stellung zum  Gegenstande  in  seiner  Begründung  des 
Resultates :    „Die  Gärung  ist  ein  chemischer  Prozeß." 

R.  Lb. 

Literatur. 

Becker,  Elektrochem.  H. :  Die  Elektrometallurgie  der  .\lkali- 
metalle.  Mit  83  Fig.  u.  3  Tab.  im  Text.  (VIII ,  135  S.) 
Halle  '03,  \V.  Knapp.  —  6  Mk. 

Curie,  Mme  S. :  Untersuchungen  üb.  die  radioaktiven  Sub- 
stanzen. Übers,  u.  m.  Literaturergänzgn.  versehen  von  W. 
Kaufmann.  Mit  eingedr.  Abbildgn.  (VllI,  132  S.)  Braun- 
schweig '04,  F.  Vieweg  &  Sohn.  —    3  Mk.;  geb.   3,80  Mk. 

Hertwig,  Prof.  Dir.  Ose. :  Die  Elemente  der  Entwicklungslehre 
des  Menschen  und  der  Wirbeltiere.  Anleitung  und  Repi- 
torium  f.  Studierende  u.  Arzte.  2.  Aufl.  (VI,  420  S.  mit 
373  Abbildgn.)  gr.  8".  Jena  '04,  G.  Fischer.  —  8  Mk. ; 
geb.    9  Mk. 

Knuth,  weil.  Oberrealsch.-Prof.  Dr.  Paul:  Handbuch  der 
Blütenbiologic.  Begründet  v.  K.  III.  Bd.  Die  bisher  in 
auüercurop.  Gebieten  gemachten  blütenbiolog.  Beobachtgn. 
Unter  Mitwirkg.  v.  Reg.-R.  Dr.  Otto  Appel,  bearb.  u.  hrsg. 
V.  Realgymn.-Prof.  Dr.  Ernst  Loew.  I.  Tl.:  Cycadaceae 
bis  Cornaceae.  Mit  141  Abbildungen  und  dem  Portr.  Paul 
Knuth's.  (VII,  570  S.)  gr.  8».  Leipzig '04,  W.  Engelmann. 
—   17   Mk.;  geb.  in  Halbfrz.  20  Mk. 

Remsen,  Prof.  Dr.  Ira:  Einleitung  in  das  Studium  der  Chemie. 
Deutsche  Ausg.  Bearb.  v.  Prof.  Dr.  Karl  Seubert.  3.,  neu- 
bearb.  Aufl.  (XVI,  462  S.  m.  44  Abbildgn.  u.  2  Taf.)  gr.  8°. 
Tübingen  '04,  H.  Laupp.  —  6  Mk. ;  geb.   7   Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  S.  in  U.  —  Über  Kultur  und  Zubereitung 
der  Bananen  äußert  sich  z.  B.  Johann  Maria  Hilde- 
brandt in  der  Monatsschrift  des  Vereins  zur  Beförderung  des 
Gartenbaues,  Berlin  1881,  p.  425  ff.  Die  Kultur  ist  in  Ostafrika 
höchst  einfach :  Man  nimmt  ein  Stück  von  einem  Ausläufer 
und  steckt  es  in  die  Erde.  Besonders  pflanzt  man  die  Bananen 
in  der  Nähe  der  Hütten  an,  denn  sie  geben  einen  hübschen 
Schatten,  da  meist  sechs,  oft  zehn  bis  zwölf  Stämme  aus  einem 
Wurzelstocke  hervortreten.  Gewöhnlich  tragen  sie  im  zweiten 
Jahre  schon  Früchte,  selbst  ganz  kleine  Ausläufer  entwickeln 
zu    der   Zeit    einen    Fruchtstand.      Man    schneidet    die  Früchte 


meistens  bereits  etwas  vor  der  Reife  ab,  da  bei  völliger  Reife 
nicht  nur  die  Menschen ,  sondern  ganz  besonders  auch  die 
Affen  und  andere  Tiere  sehr  lüstern  danach  sind.  Ganz 
eigentümlich  ist  die  Art,  wie  man  sie  nachreifen  läßt.  Man 
macht  zu  dem  Zweck  eine  Grube,  ähnlich  wie  eine  Kartofi'el- 
miete,  hängt  die  Fruchtstände  an  einem  darin  angebrachten 
Gestell  auf  und  bedeckt  sie  mit  Laub  oder  mit  Erde.  Sind 
sie  so  allmählich  nachgereift,  so  werden  sie  zu  Markt  gebracht. 

—  Man  kann  die  Bananen  auch  grün  vor  der  Reife  verwen- 
den. Sie  werden  dann  entweder  einfach  in  ein  Kohlenfeuer 
gelegt  und  geröstet,  was  sehr  schnell  von  statten  geht  und  in 
ihnen  einen  außerordentlich  süßen  Geschmack  entwickelt,  oder 
sie  werden,  wenn  sie  noch  jünger  sind,  auch  wohl  in  Stücke 
geschnitten,  dann  getrocknet  oder  halb  geröstet  und  nachher 
zerrieben.  Die  zerriebene  Substanz  wird  dann  als  eine  Art 
rohes  Mehl  benutzt.  Am  besten  schmecken  die  Früchte,  wenn 
man  sie  abschält,  mit  Eierkuchenteig  umwickelt  und  leicht 
bratet.  Aus  den  Bananen  läßt  sich  auch  ein  angenehmes  Ge- 
tränk bereiten.  Wenn  die  Früchte  recht  reif  und  die  Schale 
schon  schwarz  geworden,  zieht  man  die  letztere  ab,  zerquetscht 
die  Frucht,  tut  sie  in  ein  Gefäß  mit  Wasser  und  läßt  es  drei 
bis  vier  Tage  stehen,  worauf  die  Flüssigkeit  einen  sehr  ange- 
nehmen Geschmack  angenommen.  Will  man  dies  Getränk 
berauschend  machen,  so  tut  man  einen  Gärungserreger  (Blätter  f) 
von  Kigelia  africana  oder  Rinde  von  einer  Rhamnusart  oder 
Blätter  von  R.   pauciflorus  hinein. 

Alle  diese  Bemerkungen  bezichen  sich  auf  Musa  paradisiaca, 
die  .A.rt  mit  kleineren  Früchten. 

Die  Früchte  von  Musa  sapientum  (Plantain  der  Engländer) 
sind  größer  und  haben  eine  sehr  zähe  Schale;  sie  werden 
nicht  roh  gegessen,  sondern  meist  geröstet  oder  zu  Mehl  ver- 
arbeitet. Oft  erreichen  sie  eine  Länge  von  '/j  m ;  sie  sind 
etwas  sichelförmig  und  führen  wegen  ihrer  Form  auch  den 
Namen  ,,Elephantenrüssel". 

Aus  der  Asche  der  Blütenstandsachse  bereitet  man  ein 
ziemlich  scharfes  Salz,  welches  man  zum  Würzen  der  Speisen 
verwendet,  auch  an  Schnupftabak  tut.  Der  Stengel  oder 
Stamm  der  Pflanze  wird  an  Ziegen  und  Schafe  verfüttert.  Auch 
auf  den  SchilTen  füttert  man  das  Vieh  mit  den  in  Stücke  zer- 
schnittenen Bananenstengeln ;  dieses  Futter  hält  sich  ziemlich 
lange.  Mit  den  Blättern  werden  zuweilen  die  Dächer  gedeckt, 
doch  nicht  häufig,  da  die  Blätter  nicht  lange  dauern.  Mehr 
verwendet  man  sie  zu  Schattendecken.  Auch  als  Ruhelager 
sind  die  Bananen  wegen  ihrer  großen  Blätter  sehr  gut  ver- 
wendbar: zwei  Bananenstämme  (mit  den  Blättern)  werden  der 
Länge  nach  hingelegt,    oben    ein  dritter    quer  als  Kopfkissen 

—  dann  ist  das  Lager  fertig. 


Herrn  cand.  prob.  F.  N.  in  Heiligenstadt.  —  I.  Das 
umfassendste  systematische  Spezialwerk  über  Kolibris  ist 
J.  Gould,  The  Trochilidae  or  Humming  Birds  (fol.  mit  360 
kol.  Tfln.,  London  1849 — 61)  nebst  Suppl.  von  R.  B.  Sharpe 
(mit  60  kol.  Tfln.,  1880—87;  Gesamtpreis:  1900  Mk.).  —  Ein 
weniger  umfangreiches  französisches  Tafelwerk  ist  Mulsant  et 
Verreaux,  Hist.  nat.  des  Oiseaux- Mouches  ou  Colibris 
(4  vols.  40  mit  120  kol.  Tfln.,  Lyon  1874 — 79;  Preis:  340  fr. 
bei  R.  Friedländer  &  Sohn  antiqu.  175  Mk.).  —  Die  neueste 
Zusammenfassung  aller  bis  zum  Jahre  1900  beschriebenen 
sicheren  Arten  mit  bis  auf  die  Art  fortgesetzten  Besümmungs- 
tabellen,  kurzen  Beschreibungen  und  Hinweisen  auf  die  wich- 
tigsten Beschreibungen  und  Abbildungen  der  einzelnen  Arten 
ist  E.  Hartert,  Trochilidae  (Das  Tierreich,  9.  Lief.,  8», 
Berlin   1900,  Preis:    16  Mk.). 

2.  Über  das  Aufweichen  der  Kolibribälge  sagt  Martin, 
der  Meister  in  der  Taxidermie  (P.  L.  Martin,  Die  Pra.Kis 
der  Naturgeschichte,  I.  Teil,  Taxidermie,  4.  Aufl.,  Weimar 
1898,  p.  107).  ,, Vögel  von  lebhaftem  Glanz  eignen  sich  für 
das  Einlegen  in  feuchten  Sand  nicht,  da  manche  derselben, 
wie  z.  B.  Trochilus  moschitus ,  durch  das  Feuchtwerden  an 
ihrem  Feuerglanze  Schaden  nehmen,  ich  rate  daher,  bei  sol- 
chen Bälgen  die  Füße ,  durch  Umhüllen  mit  feuchtem  Werg, 
zuerst  einzuweichen.  Ist  dieses,  unter  Schonung  des  Gefieders, 
nach  einigen  Stunden  oder  höchstens  in  einer  Nacht  erfolgt, 
so  nimmt  man  den  Balg  behutsam  aus ,  indem  man  ihn  am 
Flügelbug  faßt,  damit  die  Flügel  nicht  abbrechen  und  feuchtet 
ihn  hierauf  mit  Gift  innerlich  an,  wonach  man  in  der  Regel 
bald   zum  Ausstopfen  schreiten   kann.      Ist  aber  die  Haut   eines 


4bo 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  25 


tJlanzvugels  durchlöcliLTt  uiul  Ijcslclit  die  Gefalii',  daß  briiii 
Einstreichen  Giftlösung  nach  außen  ins  Gefieder  dringt,  so 
weicht  man  den  Balg  in  einem  verschlossenen  Giase  ein, 
dessen  Luft  durch  einen  angenetzten  Wattebausch  feucht  ge- 
halten wird."  Dahl. 


Herrn  J.  H.  in  Bentheim.  —  Wir  empfehlen  Ihnen 
Drcssel's  ,, elementares  Lehrbuch  der  Physik",  Freiburg  i.  B., 
Herdcr'scher  Verlag.  2.  Aufl.  igoo.  1036  Seiten  mit  589 
Abb.  Preis  15  Mk.  Noch  neuer  und  gleichfalls  günstig  be- 
urteilt (vgl.  N.  W.  Bd.  111,  S.  79)  ist  A.  Berliner's  ,, Lehrbuch 
der  Experimentalphysik  in  elementarer  Darstellung"  (Jena 
1903,   G.   Fischer.     857  Seiten.     Preis    14  Mk.) 


Herrn  W.  F.  in  Mannheim.  —  I.  Eine  neue  Auflage 
von  Reichenow's  Vögel  der  zool.  Gärten  gibt  es  nicht.  Die 
Nomenklatur  ist  alt  und  die  Namen  daher  meist  unrichtig. 
2.  Ähnliche,  die  ganze  Vogelwelt  umfassende  Werke  gibt  es 
nicht.  3.  Über  den  Fang  der  Vögel  finden  Sie  z.  B.  eine 
Zusammenstellung  in  C.  G.  Friderich ,  Naturgeschichte  der 
deutschen  Vögel  (Julius  Hoffmann  in  Stuttgart,   1891). 


Herrn  H.  F.  in  Dresden.  —  Frage:  Bei  meinen  photo- 
graphischen Platten  hatten  die  Kanten,  auf  denen  ein  schmaler 
Streifen  Papier  zur  Trennung  von  der  nächsten  Platte  liegt, 
nicht  eine  schwarze  Färbung  angenommen,  wie  Prof  Blaas  in 
dem  Artikel  der  Naturw.  Wochenschr.  sagt,  sondern  waren 
ganz  weiß  geblieben.  Ich  dachte  zuerst,  das  Papier  habe  die 
Schicht  eingesogen ;  doch  das  ist  ja  schon  deshalb  ausge- 
schlossen, weil  die  Verpackung  trocken  geschieht.  Außerdem 
sind  diese  Stellen  vor  der  Entwicklung  durch  nichts  ausge- 
zeichnet vor  den  anderen  Teilen  der  Platte.  Nach  diesem 
Prozesse  sind  sie  vollständig  weiß  und  fi.\ieren  dann  klar  aus. 

Antwort:  Warum  die  mit  weißem  Papier  getrennten 
Ränder  der  erwähnten  Platten  nicht  lichtempfindlich  sind,  kann 
ich  nicht  angeben ;  mir  ist  eine  solche  Erscheinung  bisher 
nicht  untergekommen.  Die  in  meinem  Aufsatze  erwähnte 
Schwärzung  der  Platte  tritt  dann  ein,  wenn  das  zwischengelegte 
Papier  holzstoffhaltig  ist  und  wenn  die  Streifen  vor  dem  Ein- 
legen im  Licht  lagen.  Es  ist  daher  leicht  erklärlich,  daß  im 
einen  Fall  eine  photechische  Wirkung  vorhanden  ist,  im  an- 
deren nicht  (wenn  nämlich  diese  Voraussetzung  nicht  erfüllt 
ist).  Prof.  Blaas-lnnsbruck. 

Herrn  A.  K.  in  Leipzig.  —  Nehmen  Sie  Garcke's  Flora 
von  Deutschland  (Paul  Parey  in  Berlin)  oder  Potonie's  Illu- 
strierte Flora  von  Nord-  und  Mitteldeutschland  (Julius  Springer 
in  Berlin).  Wer  sich  in  die  Floristik  vertiefen  will ,  kann 
.Ascherson  und  Graebner's  Synopsis  der  mitteleuropäischen 
Flora  l^W.   Engelmann  in  Leipzig)  nicht  entbehren. 


Herrn  P.  Bl.  und  G.  St.  in  Magdeburg.  —  Die  Etymo- 
logie der  griechischen  und  lateinischen  Bezeichnungen  für 
Pflanzen  und  Tiere  ist  treftlich  in  den  noch  von  Lennis  selbst 
herausgegebenen  Auflagen  seiner  Synopsis  der  drei  Natur- 
reiche angegeben.  Sie  finden  dort  das  Wesentlichste.  Das 
Werk  ist  antiquarisch  öfter  zu  haben.  Ein  neuzeitliches  Lexikon 
aller  wissenschaftlichen  Termini  gibt  es  leider  nicht;  es  wäre 
recht  zweckdienlich,  wenn  ein  solches  geschaffen  würde. 


Herrn  W.  E.  in  Jena.  —  Vielleicht  genügen  Ihnen  die 
in  ,,Peter's  astronomischen  Tafeln  und  Formeln"  (Hamburg, 
Mauke,  1871,  ca.  10  Mk.)  S.  19S — 202  enthaltenen  Vergleichs- 
tabellen. Für  Thermometer  bietet  auch  das  Pariser  „Annuairc 
pour  1904"  (Gauthier- Villars,  1,50  Fr.)  p.  389  eine  Tabelle, 
die  für  jeden  Fahrenheitsgrad  den  entsprechenden  Celsiusgrad 
(bis  auf  hundertel)  angibt.  Altere  Jahrgänge  des  Annuaire 
(2.  B.  1900)  enthalten  auch  eine  Tabelle  zur  Verwandlung  der 
englischen  Barometerangaben  (um  Zehntel  Zoll  fortschreitend) 
in  Millimeter  (bis  auf  hundertel). 


licrrn  Fr.  K.  in  lleeßen.  —  Mechaniker  kann  man  nur 
werden,  indem  man  bei  einem  tüchtigen  Meister  in  die  Lehre 
geht  und  dieses  schwierige  Handwerk  durch  persönliche  Unter- 
weisung erlernt.  Die  Instrumente  allein  nützen  nichts,  wenn 
man  sie  nicht  zu  handhaben  versteht. 


Herrn  W.  B.  in  Stuttgart.  —  Bei  der  Verdunstung  des 
Seewassers  entweicht  nur  reiner  Wasserdampf  in  die  Luft, 
während  alle  Salze  zurückbleiben.  Der  Salzgehalt  der  Seeluft 
ist  gleichwohl  vorhanden ,  erklärt  sich  aber  durch  das  Zer- 
stäuben des  Wassers  an  den  Wellenkämmen  und  durch  die 
Benetzung  des  Strandes  mit  .Salzwasser.  Nach  Verdunstung 
des  Wassers  bleiben  die  Salzleilchen  als  mikroskopische 
Stäubchen  in  der  Luft  bzw.  an  den  benetzt  gewesenen  Kör- 
pern und  werden  nun  vom  Winde  auch  in  das  Binnenland 
getragen.  Daß  auch  der  binnenländische  Staub  salzhaltig  ist, 
erkennen  Sie  durch  das  gelegentliche,  gelbe  Aufleuchten  der 
Bunsenflamme,  das  sich  im  Spektralapparat  als  Natriumlicht 
zu  erkennen  gibt.  Besonders  hell  wird  diese  Gelbfärbung  der 
Bunsenflamme,  wenn  man  mit  der  Hand  auf  den  Tisch  schlägt 
oder  sonstwie  in  der  Nähe  der  Flamme  den  Staub  aufwirbelt. 
Ohne  Spektralapparat  können  Sie  die  Natur  dieses  Lichts  im 
Dunkeln  daran  erkennen,  daß  bunte  Papierblätter  bei  dieser 
Beleuchtung  nur  noch  hell  und  dunkel  erscheinen. 


Flerrn  Z.  in  Pr.  —  Mädler's  .\stronomie  muß  heute  als 
veraltet  bezeichnet  werden.  Klein's  Himmelsbeschreibung  ist 
eine  sehr  gründliche  Zusammenfassung  der  kosraographischen 
Kenntnisse  an  der  Jahrhundertwende,  die  besonders  für  be- 
obachtende Himmelsfreunde  wertvoll  ist.  Meyer's  Weltgebäude 
ist  schwungvoll  geschrieben  und  prächtig  ausgestattet ,  daher 
als  Lektüre  mehr  zu  empfehlen. 


Herrn  F.  in  Popelau.  —  Das  Gewicht  der  Erde  wird 
durch  die  Verbrennung  der  Steinkohlen  natürlich  nicht  ge- 
ändert, da  die  gasförmigen  Verbrennungsprodukte  in  der 
Atmosphäre  bleiben  und  zum  größten  Teil  (durch  die  Assimila- 
tionstätigkeit der  Pflanzen)  gelegentlich  wieder  in  feste  Ver- 
bindungen übergeführt  werden.  Daß  Gase  an  der  Grenze  der 
.•Xtuiosphäre  von  der  Erde  entweichen  könnten,  ist  eine  unbe- 
wiesene Hypothese,  jedenfalls  käme  diesem  etwaigen  Masse- 
verlust gegenüber  der  Massenzuwachs  durch  aufstürzende 
Meteore  in  Betracht,  so  daß  sich  gar  nicht  absehen  läßt,  welche 
von  beiden  h'rscheinungen  überwiegen  mag.  Die  Astronomie 
hat  vorläufig  durchaus  noch  keine  Veranl.assung  gefunden,  die 
Mas.se  der  Erde  als  eine  veränderliche  Größe  anzusehen,  da 
die  Änderungen  für  unsere  jetzigen  Beobachtungsmittel  unwahr- 
nehmbar klein   sind. 

Herrn  U.  in  PI.  —  Als  Erfinder  der  drahtlosen  Tele- 
phonie  ist  der  Physiker  Simon  zu  bezeichnen,  auch  Ruhmer 
iiat  Vervollkommnungen  der  Apparate  ersonnen.  Hierüber 
sowie  über  P'rage  2  lesen  Sie  am  besten  nach  in  Kighi  Dessau 
„Die  Telegraphie  ohne  Draht"  (Braunschweig,  F.  Vieweg, 
bespr.  Bd.  II,  S.  431)  oder  auch  in  Ruhmer  ,,Das  Selen  etc." 
(Berlin   1902,  Preis  2,40  Mk.,  bespr.  Bd.  II,  S.    168). 


Herrn  R.  K.  in  Wien.  —  Bezüglich  der  Literatur  über 
pflanzliche  Elektrizität  ist  nachzusehen:  I.Pfeffer,  Pflanzen- 
physiologie  I.  Aufl.  Bd.  2  ;  Pflanzenphysiologie  II.  .Aufl.  Bd.  2, 
S.  122.  2.  Ewart,  On  the  physics  and  physiology  ofprolo- 
plasmic  Streaming  in  plants,  Oxfort  (At  the  Clarendon  Preß) 
1903.  Enthält  zahlreiche  einschlägige  Literaturangaben. 
3.  Just,  Botanischer  Jahresbericht  unter:  Physikalische  Phy- 
siologie. In  diesem  Abschnitt  ist  die  gewünschte  Literatur 
sehr  leicht  aufzufinden.  Prof.  Dr.  Kolkwitz. 


Herrn  F.  in  Popelau.  —  Die  Kadaver  der  Tiere  werden 
meist  sofort  von  anderen  aufgefressen:  dies  der  Grund,  warum 
man  so  selten  welche  findet. 


Inhalt:  Prof  Dr.  Richard  Zander:  Riesen  und  Zwerge.  —  Kleinere  Mitteilungen  :  Ernst  Röhler:  Die  Wurmkrank- 
heit. —  G.  Tammann:  Der  Zustand  des  Eisens  im  Erdinnern.  —  Prof.  de  Kowalski  und  Mosel  cki:  Elektrische 
Entladungen  in  der  Luft.  —  Reichert:  Ein  einfacher  Apparat  zur  Trisektion  eines  Winkels.  —  A.  Schmidt  und 
K.  Haußmann:  Eine  erdmagnetische  Vermessung  von  Württemberg  und  Hohenzollern.  —  Deslandres:  Die  Be- 
ziehungen zwischen  den  Sonnenflecken  und  dem  Erdmagnetismus.  —  Wetter-Monatsübersicht.  —  Aus  dem  wissen- 
schaftlichen Leben.  —  Bücherbesprechungen;  H.  von  But  tel  -  R  ee  p  cn:  Sind  die  Bienen  Rcflexmasehinen.-  — 
Sammlung  chemischer  und  chemisch-technischer  Vorträge.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs.Lichterfclde-West  b.  Berlii 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


JimuikL  V'i 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DiC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  27.  März  1904. 


Kr.  26. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Posl 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.    5446. 


Inserate  :  Die  zweigespaltcnc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinscrate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Das  Wüsten-Laboratorium  zu  Tucson  in  Arizona. 


[Nactidruck  verboten.]  \  un    Hugo 

Die  Westamerikanischen  Wüsten  bieten  so  eigen- 
tümliche Verhältnisse  und  eine  so  besondere  Pflanzen- 
welt, daß  sie  in  vielen  Hinsichten  zu  einem  näheren 
Studium  auffordern.  Der  Einfluß  extremer  klima- 
tischer Umstände  und  hier  und  dort  sehr  ab- 
weichende chemische  Zusammensetzungen  des 
Bodens  lassen  sich  nirgendwo  so  klar  und  in  so 
großer  Ausdehnung  dem  Versuch  zugänglich  machen 
als  dort.  Sie  bilden  einen  auffallenden  Gegensatz 
zu  den  tropischen  Lebensbedingungen,  wo  die 
Feuchtigkeit  neben  der  Wärme  der  Hauptfaktor 
ist,  und  die  ganze  lebende  Natur  beherrscht.  Der 
tropischen  Üppigkeit  gerade  entgegengesetzt  ist 
die  Dürre  der  VVüsten,  und  das  ganze  Gepräge 
der  Pflanzen  deutet  auf  Wassermangel  als  die  alles 
beherrschende  Ursache.  Aber  arm  ist  deshalb 
die  Wüstenflora  keineswegs.  Ohne  Zweifel  gribt  es 
einige  wenige  Gattungen  und  Arten,  welche  in 
zahllosen  Individuen  ausgedehnte  Gegenden  über- 
decken. Aber  diese  Arten  wechseln  je  nach  den 
Bodenverhältnissen,  und  je  nach  dem  Klima  der 
einzelnen  Länder.  Und  neben  jenen  vorwiegend 
strauchartigen  Sorten  mit  kleinen  ledrigen  Blättern 
und    sehr    langen    Wurzeln    g-ibt    es    eine    solche 


de  Vries. 

Fülle  der  Formen  kleinerer  und  zum  Teil  ein- 
jähriger Gewächse,  daß  in  der  Zahl  der  Arten 
die  Wüstenflora  gegenüber  dem  Pflanzenschatz 
irgend  eines  anderen  Landes,  mit  Ausnahme  gerade 
der  Tropen,  gar  nicht  merklich  zurücksteht. 

Verspricht  das  Studium  einer  tropischen  Lebens- 
lage auf  vielen  Punkten  höchst  wichtige  Auf- 
schlüsse für  die  Forschung,  so  ist  das  nicht  weniger 
der  Fall  mit  der  extremen  VVasserarmut  dieser 
Gegenden.  Auch  praktische  Rücksichten  gesellen 
sich  dieser  Hoffnung,  denn  die  Mittel  des  Wasser- 
transportes dehnen  sich  rasch  und  gewaltig  aus, 
und  manche  Gegend,  welche  bis  vor  Jahrzehnten 
noch  Wüste  war,  wird  jetzt  allmählich  für  die 
Landwirtschaft  geöffnet. 

Ausgehend  von  derartigen  Überlegungen  hat 
die  Carnegie-Institution  zu  Washington  den 
Beschluß  gefaßt,  inmitten  der  Wüstengegend  ein 
botanisches  Laboratorium  zu  stiften,  dieses  mit 
allen  Hilfsmitteln  der  jetzigen  Forschung  auszu- 
statten, einen  Botaniker  mit  der  Leitung  dieser 
Untersuchungen  zu  beauftragen,  und  es  ferner  für 
den  Besuch  und  die  F"orschungsarbeiten  aller  Inter- 
essenten offen  zu  stellen.    Als  Sitz  wurde  Tucson 


402 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  26 


gewählt,  welches  in  den  verschiedensten  Hinsichten 
eine  zentrale  Lage  hat.  Es  ist  eine  Station  der 
Southern  Pacific  -  Eisenbahn ,  in  vier  Tagen  von 
New-York  und  in  30  Stunden  von  San  Franzisco 
mit  den  Haupt  -  Schnellzügen  zu  erreichen.  Es 
liegt  an  einer  der  größeren  Handelsrouten,  welclie 
von  den  südlichen  Staaten  nach  Mexiko  füiiren, 
ziemlich  nahe  an  der  Grenze.  Es  ist  zwar  nur 
ein  kleiner  Ort,  mit  etwa  10  000  Einwohnern,  ent- 
wickelt seinen  Handel  und  seine  Industrie  aber 
sehr  rasch,  besitzt  eine  Universität,  eine  landwirt- 
schaftliche Versuchsstation  und  mehrere  andere 
Anstalten.  Auch  das  Klima  kann  als  zentral  be- 
trachtet werden;  der  Regenfall  ist  ein  mittlerer 
(etwa  12  inches),  die  extreme  Hitze,  welche  in 
anderen  Wüsten  alles  Arbeiten  zeitlich  unmöglich 
machen  würde,  kommt  hier  nicht  vor,  und  die 
Landschaft  bietet  auf  Ebenen,  Hügeln  und  Berg- 
zügen einen  größeren  Reichtum  des  Pflanzenlebens 
als  in  manchen  melir  eintönig  ebenen  Wüsten. 
Der  Boden  ist  nicht  unfruchtbar,  nur  trocken,  und 
nicht  durch  die  sonst  vorkommenden  alkalinischen 
und  anderen  schädlichen  Bestandteilen  dem  Pflanzen- 
leben ungünstig.  Dagegen  führen  verschiedene 
Eisenbahnlinien  zu  den  meisten  umliegenden  Wüsten, 
und  sind  von  dort  aus  in  bequemer  Weise  zu 
erreichen. 

Der  Gedanke  zu  der  Errichtung  dieses  Labora- 
toriums ist  ausgegangen  von  F.  V.  Coville  in 
Washington  und  D.  T.  Mac  Dougal  in  New- 
York,  zwei  bekannten  Botanikern ,  welche  sich 
durch  viele  Reisen  in  den  westamerikanischen 
Wüsten  mit  diesen  Gegenden  seit  mehr  als  zwölf 
Jahren  durchaus  vertraut  gemacht,  und  grund- 
legende Beschreibungen  ihres  botanischen  Reich- 
tums veröfientlicht  haben.  Auf  Vorschlag  des 
ersteren  wurde  der  Beschluß  zu  der  Gründung 
gefaßt ;  beide  Herren  wurden  zum  Ausschuß  er- 
wählt, und  zunächst  mit  einer  Inspektionsreise  be- 
auftragt, um  die  verschiedenen  Orter,  welche  neben 
Tucson  zur  Wahl  geeignet  schienen,  zu  besuchen 
und  endgültig  zu  beurteilen.  Sie  untersuchten 
die  Wüsten  von  Texas,  die  Chihuahua-Gegend  in 
Mexiko,  den  Tularosa-desert,  New  Mexiko  und 
Arizona,  die  Guaymas-Wüste,  welche  sich  an  der 
Mündung  des  Colorado-Flusses  bis  ans  Meer  er- 
streckt, und  der  sogar  einige  Inseln  im  Golf  von 
Kalifornien  angehören,  und  schließlich  auch  den 
etwas  nördlicher  in  Kalifornien  gelegenen  Mohave- 
desert.     Sie  wählten  schließlich  Tucson. 

Die  Veröfi'entlichungen  der  Carnegie-In- 
stitutions enthalten  in  Nr.  6  einen  ausführlichen 
Bericht  über  diese  Reise,  mit  einigen  Karten  und 
mit  etwa  dreißig  größeren  photographischen  Auf- 
nahmen, welche  ein  klares  Bild  dieser  ganzen 
merkwürdigen  Gegend  geben,  und  sehr  zum  Be- 
such auffordern.  Letzterer  wird  jetzt  durch  die 
Gründung  des  Laboratoriums  in  hohem  Maße  er- 
leichtert. Als  Leiter,  mit  dem  Titel  Resident 
Investigator,  wurde  Dr.  W.  A.  Cannon 
aus  New-York  ernannt,  der  gerne  bereit  ist,  Bo- 
tanikern und  anderen  Forschern  zur  Hilfe  zu  sein 


und    ihren  Aufenthalt  so  fruchtbringend    wie    nur 
möglich  zu  machen. 

Die  städtischen  Behörden  von  Tucson  haben 
dem  neuen  Institute  eine  kräftige  Hilfe  verliehen. 
Namentlich  haben  Herr  Adams,  der  Präsident 
der  Universität,  und  Professor  R.  H.  Forbes, 
der  Leiter  der  Agricultural  Experiment  Station 
vieles  zu  dem  anfänglichen  Erfolg  beigetragen. 
Die  Stadt  selbst  hat,  auf  Veranlassung  des  Herrn 
Manning,  President  of  the  Chamber  of  Com- 
merce, das  erforderliche  Terrain  für  den  Bau  ge- 
schenkt, mit  ausgedehnten  Besitzungen,  in  denen 
die  Wüstenflora  auch  bei  etwaiger  Ausdehnung 
der  Landwirtschaft  und  namentlich  der  Industrie 
in  dieser  Richtung  frei  und  unverändert  erhalten 
werden  kann. 

Denn  das  Institut  liegt  in  einer  Entfernung 
von  etwa  zwei  Meilen  von  der  Stadt,  auf  dem 
Rücken  einer  mit  niedrigen  Sträuchern  und  Riesen- 
Kakteen  (Cereus  giganteus)  bewachsenen  Hügel- 
reihe. In  den  Löchern  der  oft  40  Fuß  hohen,  ge- 
raden und  wenig  verzweigten  Stämme  dieser 
Wüstenriesen  nisten  die  Vögel.  Wasser  gibt  es 
selbstverständlich  nicht,  und  die  Stadt  hat  nicht 
nur  eine  Straße  und  eine  Wasserleitung,  sondern 
auch  elektrische  Leitung  für  Licht  und  Kraft  bis 
zum  Laboratorium  herstellen  lassen.  Dieses  wird 
telephonisch  mit  dem  Post-  und  Telegraphenamt 
verbunden.  Ganz  isoliert  ist  man  dort  inmitten 
der  Wüste  nicht. 

Tucson  gehörte  bis  etwa  1850  zu  Mexiko,  und 
ging  dann  durch  Kauf  an  die  Vereinigten  Staaten 
über.  Bis  zu  jener  Zeit  war  es  eine  Ansiedlung 
der  Papago  Indianer,  und  war  gegen  die  Streif- 
züge der  Apachen  mit  Mauern  umwallt.  Die 
Papago  Indianer  trieben  dort  eine  Art  Landwirt- 
schaft, welche  dem  dürren  Klima  in  hohem  Grade 
angepaßt  war.  Sie  bauten  in  der  Regenzeit  nament- 
lich Bohnen  und  Mais,  und  zogen  während  des 
Sommers,  als  nichts  mehr  wachsen  konnte,  nach 
Süden  auf  die  Jagd.  Sie  haben  im  Laufe  vieler 
Jahrhunderte  dort  gewohnt,  und  zur  Ausbildung 
der  landwirtschaftlichen  Gewächse  und  der  Me- 
thode des  Baues  in  diesem  trockenen,  regenarmen 
Klima  sehr  bedeutend  beigetragen.  Ihre  Erfahrungen 
harren  des  wissenschaftlichen  Studiums,  um  eine 
wichtige  Basis  für  ferneren  P'ortschritt  zu  werden. 
Die  Hügel,  auf  denen  das  Laboratorium  er- 
richtet worden  ist,  sind  namentlich  mit  lockerem 
Gebüsch  bedeckt.  Sie  erheben  sich  bis  etwa 
2400  Fuß  über  dem  Meeresspiegel,  während  das 
benachbarte  Santa-Catalina-Gebirge  noch  6000 
Fuß  höher  hinansteigt.  Den  Hauptbestand  des 
Gehölzes  bildet  der  in  den  meisten  amerikanischen 
Wüsten  überwiegende  Kreosotstrauch  (Co vi  11  ea 
tridentata),  zwischen  dem  mehrere  Arten  von 
Opuntia  mit  zumeist  zylindrischen  Stämmen  wachsen. 
Hier  findet  man  Ephedra  trifurca  und  den  großen 
Faß-Kaktus  (Echinocactus),  dessen  Kopf  die  In- 
dianer abhauen,  um  das  Mark  zu  einem  Brei  zu 
rühren  und  zu  trinken.  Prosopis  und  Acacia 
Greggi  wachsen  in  den  tieferen  undetwas  feuchteren 


N.  F.  III.  Nr.  26 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


403 


Einschnitten.  Auch  die  Riesen-Kakteen  sieht  man 
überall  aus  dem  niederen  Gebüsch  hoch  empor- 
ragen. Zwei  Arten  von  Palo  Verde  (Pakin - 
sonia  niicrophylla  und  P.  t o r r e y a n a),  Oco- 
tillo  (Fouquieria  splendens),  zwei  Arten  von 
Lycium  und  eine  Reihe  anderer  holziger  Gewächse 
stellen  ferner  das  Gebüsch  zusammen.  Die  ein- 
zelnen Sträucher  sind  groß  und  weit  verzweigt, 
jeder  bildet  einen  eigenen  Busch,  und  zwischen 
diesen  ist  der  Boden  teils  mit  kleineren  peren- 
nierenden Gewächsen  bedeckt,  großenteils  aber 
nackt. 

Denn  gerade  dieses  ist  der  Charakter  der 
Wüste:  die  Pflanzen  erreichen  nie  eine  so  große 
Zahl  oder  eine  so  große  Ausdehnung,  daß  sie  den 
ganzen  Boden  bedecken.  Mehr  als  die  Hälfte, 
oft  noch  weit  größere  Teile,  bleiben  frei,  und  der 
austrocknenden  und  verpulvernden  Hitze  der  Sonnen- 
strahlen, sowie  dem  Spiel  der  Winde  überlassen. 
Und  die  Winde  greifen  kräftig  ein.  Hier  häufen 
sie  Hügel  und  Dünen  von  Sand  an,  dort  führen 
sie  den  Sand  in  horizontaler  Richtung  mit  großer 
Geschwindigkeit  und  Kraft  weit  über  die  ausge- 
dehnten Ebenen.  Was  dem  Winde  im  Wege  steht, 
wird  von  ihm  poliert  und  geritzt,  und  so  tief  reibt 
der  Sand  in  Rinde  und  Holz  hinein,  daß  die 
Telegraphenträger  an  der  Eisenbahnlinie  mehrfach 
am  Boden  so  stark  zerstört  wurden,  daß  der  Wind 
sie  umstürzen  konnte.  Man  sieht  sie  jetzt  überall 
bis  zu  einer  Höhe  von  Vo — i  ni  mit  lockeren  Steinen 
umgeben,  um  dieser  Abreibung  vorzubeugen. 

Sanddünen  schreiten  selbstverständlich  lang- 
sam vor,  sie  erfüllen  die  Räume  zwischen  den 
Zweigen  der  Sträucher  und  es  entsteht  ein  ganz 
merkwürdiger  Streit  zwischen  dem  emporwachsen- 
den Strauch  und  dem  sich  anhäufenden  Sande. 
In  unseren  Dünen  kämpfen  in  dieser  Weise  die 
Birken,  dort  sind  es  die  Yucca  und  andere  bei 
uns  nur  als  Ziergewächse  bekannte  Arten. 

Die  Flora  der  Wüsten  ist  stellenweise  eine 
außerordentlich  reiche.  Im  Colorado-desert  liegt 
eine  Hügelreihe,  deren  Regenwasser  zuerst  über 
eine  Lehmschicht  fließt,  bevor  es  sich  im  Sand 
verliert.  Hier  wachsen  haushohe  Palmen  in  kleinen 
Gruppen  in  den  Einschnitten  (Neo  was  hing- 
ton ia  filifera).  Überall  sieht  man  von  weitem 
die  dunklen  Gruppen  am  Fuß  der  Hügelreihe.  So 
an  den  San  Bernardino-Bergen  in  der  Nähe  von 
Indio,  wo  sich  diese  Gruppen  über  eine  Linie  von 
vielen  Meilen  erstrecken.  Fast  reiner  Gipsboden, 
oder  ein  überwiegender  Gehalt  an  schwefelsauren 
Salzen  bedingen  wiederum  einen  ganz  anderen 
Pflanzenwuchs,  und  die  Frage,  welcher  Art  diese 
Bedingung    ist,    läßt   sich    gewiß    hier    besser    als 


irgendwo  sonst  studieren.  Sind  die  Pflanzen  an 
Ort  und  Stelle  durch  den  Boden  und  durch  das 
Klima  umgewandelt  worden,  wie  man  gewöhnlich 
annimmt,  oder  sind  aus  der  Flora  der  umliegen- 
den Gegenden  nur  solche  Arten  zur  Verbreitung 
in  die  Wüste  gelangt,  als  gerade  bereits  die  dazu 
erforderlichen  Eigenschaften  besaßen  ?  Die  Frage 
ist  teils  auf  dem  Wege  des  Experiments,  teils 
durch  floristische  und  statistische  Studien  zu  be- 
antworten, und  die  Aussicht  auf  Erfolg  ist  wohl 
nirgends  so  groß  als  gerade  im  neuen  Labora- 
torium zu  Tucson. 

Die  Beziehungen  des  Regenfalles  zu  der  Flora 
harren  gleichfalls  des  näheren  Studiums,  und  diese 
Aufgabe  steht  in  erster  Linie  auf  dem  Programm 
der  Versuchsstation.  Ist  der  spärliche  Regen  ziem- 
lich gleichmäßig  über  das  ganze  Jahr  verteilt,  so 
bedingt  dieses  eine  sogenannte  xerophytische  Vege- 
tation; fällt  er  dagegen  periodisch  in  größeren 
Mengen,  so  pflegen  die  Pflanzen  dieses  Wasser 
aufzusaugen  und  in  sich  anzuhäufen,  um  den  Be- 
darf der  trockeneren  Jahreszeiten  daraus  bestreiten 
zu  können.  Die  xerophytischen  Gewächse  sind 
dürr  und  dünn,  holzig  und  trocken,  mit  kleinen 
lederigen,  oft  zusammengerollten  Blättern  und 
meist  sehr  langen  Wurzeln.  Wasseranhäufung  da- 
gegen führt  zum  Typus  der  Kakteen. 

Sehr  wichtig  ist  ferner  ein  vergleichendes 
Studium  der  westamerikanischen  Wüsten  mit  denen 
der  alten  Welt.  Vieles  ist  ähnlich,  manches  ist 
anders.  Um  dieses  Studium  anzubahnen,  hat  der 
Leiter  des  Laboratoriums,  Cannon,  zunächst  eine 
möglichst  vollständige  Bibliographie  der  Wüsten 
zusammengebracht,  und  im  Berichte  über  die 
Stiftung  veröffentlicht.  Sie  enthält  über  200 
Nummern,  teils  dem  Klima,  dem  Boden  und  dem 
Wasser  gewidmet ,  hauptsächlich  aber  die  bio- 
logischen Verhältnisse  berücksichtigend.  Neben 
den  Arbeiten  von  Gray,  Merriam,  Coville 
und  anderen  amerikanischen  Forschern  findet  man 
hier  diejenigen  von  Warming,  Schimper, 
Volkens,  Wiesner  und  vielen  anderen  zu- 
sammengestellt. 

Alles  deutet  im  Laboratorium  zu  Tucson  auf 
großartige  Auffassung  der  zu  behandelnden  Pro- 
bleme, und  auf  den  Wunsch  nach  internationalen 
Beziehungen  im  Interesse  der  Wissenschaft  und 
des  Landes.  Amerika  ist  reich  an  persönlichen 
Stiftungen  im  allgemeinen  Interesse,  und  diese 
jüngste  Gabe  wird  nicht  nur  ihrem  Mäcenas,  Herrn 
Carnegie,  sondern  auch  ihren  wissenschaftlichen 
Gründern,  den  Herren  Coville  und  MacDougal, 
gewiß  zur  hohen  Ehre  werden.  Mögen  auch  viele 
t^uropäer  sich  an  ihrer  Blüte  beteiligen  1  — 


Der  Winterschlaf. 

[Nachdruck  verboten.]  Von  Dr.  med.  Ludwig  Reinhardt. 

Unerschöpflich  wie  die  Natur  selbst  sind  die  halten.  Wenn  bei  uns  der  frostige  Winter  mit 
mancherlei  Mittel,  welche  sie  anwendet,  um  das  seinen  kurzen  Tagen  und  seinem  Nahrungsmangel 
Leben   da,    wo    es    gefährdet  sein    könnte,    zu    er-      einkehrt,    ebenso  wenn  in   den  Tropen  die  Sonne 


404 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  26 


ihre  Herrschaft  angetreten  und  alle  Vegetation 
zum  Ersterben  gebracht  hat,  indem  völlige  Trocken- 
heit eingetreten  ist,  so  müssen  viele  Lebewesen, 
die  aus  Mangel  an  Fortbewegungsorganen  der  Un- 
gunst der  betreffenden  Jahreszeit  nicht  entfliehen 
können,  um  nicht  zugrunde  zu  gehen  ihren  Stoff- 
wechsel dermaßen  einschränken,  daß  sie  in  einen 
schlafähnlichen  Zustand  verfallen.  Weil  in  unseren 
Breiten  dieser  Sparschlaf,  wenn  wir  uns  so  aus- 
drücken dürfen,  in  den  Winter  fällt,  so  nennen 
wir  ihn  deshalb  Winterschlaf,  aber  da  er  in  warmen, 
aus  Regenmangel  zu  einer  Trockenheit  führenden 
Landstrichen  in  den  Sommer  fällt,  so  ist  leicht 
einzusehen,  daß  nicht  der  Winter,  also  die  Kälte 
an  sich,  etwa  durch  Erstarrung  diesen  Schlaf- 
zustand bedingt,  sondern  daß  einzig  nur  der  Mangel 
an  Subsistenzmitteln,  sei  es  Nahrung  oder  sei  es 
Wasser,  diese  Einschränkung  der  Lebenserschei- 
nungen aus  Sparsamkeitsgründen  hervorbringt. 
Alle  Tiere,  die  sich  dieser  schlimmen  Jahreszeit 
nicht  entziehen  können,  die  nicht  etwa  wie  die 
leicht  beschwingten  Vögel,  sich  vor  dem  Hunger 
durch  Auswanderung  flüchten,  schränken  vorüber- 
gehend ihren  Stoffwechsel  über  diese  Zeit  ein,  um 
dann  später  bei  eintretenden  günstigeren  Bedin- 
gungen um  so  intensiver  ihre  Lebensfunktionen 
zu  entfalten. 

Bei  den  wechselwarmen  Tieren,  bei  denen  die 
Temperatur  des  Blutes  mit  der  Temperatur  der 
sie  umgebenden  äußeren  Luft  steigt  und  fällt, 
sieht  man  die  Intensität  aller  Lebensfunktionen  mit 
der  Temperatur  zu-  und  abnehmen.  Wie  die 
Eidechse  am  heißen  Sommertage  auf  der  von 
Wärme  durchglühten  Felsenwand  blitzschnell  dahin- 
schießt,  so  träge  bewegt  sie  sich  an  kalten  Tagen, 
um  im  Winter  gar  in  lethargischem  Schlafe  zu 
erstarren.  Und  wie  sie  treiben  es  alle  wechsel- 
warmen Tiere,  die  nicht  ihre  Bluttemperatur  un- 
abhängig von  der  sie  umgebenden  Luft  oder  dem 
Wasser  zu  erhalten  vermögen.  So  energisch  ihre 
Lebensäußerungen  auch  in  der  Wärme  sein  können, 
so  träge  und  apathisch  werden  sie  in  der  Kälte, 
um  über  den  Winter  sich  in  irgend  welchen  Schlupf- 
winkeln, in  die  sie  sich  verkrochen,  in  förmlichem 
Scheintod  der  Wiederkehr  des  Frühlings  und  der 
Wärme  entgegenzuschlummern. 

Die  warmblütigen  Tiere ,  die  unabhängig  von 
der  Temperatur  des  sie  umgebenden  Mediums 
konstante  Bluttemperatur  erreicht  haben ,  sind 
dadurch  nicht  nur  über  die  kalte  Jahreszeit 
besser  gestellt,  sondern  haben  durch  diese 
Fähigkeit  der  Unabhängigkeit  von  der  Außen- 
welt in  erster  Linie  die  höchste  Stufe  der  vitalen 
Energie  und  intellektuellen  Fähigkeiten  erlangt, 
wodurch  sie  sich  weit  über  die  wechselwarme 
Tierwelt  erheben  konnten. 

Aber  unter  dieser  bessersituierten  Tierwelt  der 
Warmblüter  gibt  es  minder  Begünstigte,  die  aus 
äußeren  Gründen  des  Nahrungsmangels  von  dieser 
Höhe  vitaler  Energie  vorübergehend  aus  Zweck- 
mäßigkeit heruntersteigen  und  sich  der  eisernen 
Notwendigkeit    fügen,    um    kürzere    oder    längere 


Zeiten  des  Hungers  zu  verschlafen.  Wir  nennen 
sie  Winterschläfer,  weil  sie  bei  uns  den 
Winter  verschlafen,  wie  beispielsweise  das  Murmel- 
tier, der  Hamster,  der  Siebenschläfer,  der  Ziesel, 
die  Haselmaus,  die  Fledermaus,  der  Bär,  der  Igel 
u.  a.  m. 

Der  wesentliche  Unterschied  zwischen  einem 
winterschlafenden  und  einem  schlafenden  Säuge- 
tier ist  nun  der,  daß  beim  schlafenden  nur  die 
Gehirnfunktionen  auffallend  herabgesetzt  sind,  weil 
das  hochstehende  Organ  intellektueller  Tätigkeit 
periodischer  Ruhe  zu  seiner  Erholung  bedarf, 
während  beim  winterschlafenden  Tier,  das  nicht 
sowohl  ausruht  als  in  höchster  Sparsamkeit  sich 
über  eine  Periode  des  F"uttermangels  hinweghilft, 
alle  Lebensfunktionen  auf  ein  Minimum  reduziert 
sind,  so  weit,  daß  es  von  einem  toten  Tiere 
kaum  zu  unterscheiden  ist.  Die  Körpertemperatur 
kann  bei  ihm  unter  o"  sinken.  Dr.  Alexander 
Horvarth  in  Straßburg  maß  1875  sogar  eine 
Mastdarmtemperatur  von  —  0,2"  C  bei  einem 
winterschlafenden  Ziesel,  das  keineswegs  tot  war, 
vielmehr  einige  Zeit  darauf  erwachte  und  völlig 
munter  wurde. 

Die  Blutzirkulation  und  Atmung  sind  während 
des  Winterschlafes  sehr  herabgesetzt;  der  Blut- 
kreislauf stockt  bisweilen  in  ganzen  Gefäßbezirken 
und  die  Atmung  kann  sogar  völlig  still  stehen. 
Der  französische  Arzt  Dr.  Jean-Antoine  Saissy 
in  L_\-on  (1756— 1822),  dem  wir  die  wertvollsten 
Versuche  über  den  Winterschlaf  aus  älterer  Zeit 
verdanken,  konnte  schlafende  Murmeltiere  in  giftige 
Gase  bringen  oder  unter  Wasser  tauchen,  ohne 
daß  sie  umkamen.  Es  ist  aber  nicht  bloß  die 
äußere  Atmung  hochgradig  herabgesetzt,  sondern 
damit  einhergehend  auch  die  innere  Atmung, 
worunter  wir  die  Verbrennung  von  Sauerstoff  und 
die  Spaltungsprozesse  in  den  Geweben  verstehen; 
denn  das  Blut  bleibt  arteriell,  das  heißt  es  behält 
einen  Überschuß  an  gebundenem  Sauerstoff,  trotz 
der  verlangsamten  Zirkulation.  Gemäß  der  auf 
ein  Minimum  reduzierten  Lebenstätigkeit  scheiden 
auch  die  Drüsen  fast  nichts  ab.  Die  Harnaus- 
scheidung ist  minimal,  ebenso  die  Absonderungen 
der  Leber  und  des  Darmkanals;  das  Tier  entleert 
sich  erst  nach  Monaten,  wenn  es  erwacht  ist.  Die 
ganze  Zeit  über  lebt  es  von  dem  in  den  voraus- 
gegangenen, günstigeren  Monaten  in  seinen  Körper- 
geweben aufgespeicherten  Reservematerial ,  wie 
besonders  Fett,  dann  auch  etwas  Eiweiß.  Die 
Reflexerregbarkeit  ist  gemäß  seinem  eingeschränkten 
Leben  sehr  herabgesetzt,  bisweilen  sogar  völlig 
aufgehoben.  Durch  den  größten  Lärm  kann  man 
es  niclit  aufwecken,  es  scheint  völlig  taub  zu  sein. 

Fragen  wir  nach  den  Bedingungen  des  Eintrittes 
dieser  auf  Lebenseinschränkung  beruhenden  Le- 
thargie, so  können  wir  uns  leicht  überzeugen,  daß 
es  nicht,  wie  man  gewöhnlich  annimmt,  die  Kälte 
ist,  welche  sie  verursacht;  denn  manche  der  so- 
genannten Winterschläfer  schlafen  gerade  in  der 
wärmsten  Jahreszeit,  wo  eine  mit  Futtermangel 
einhergehende  Trockenperiode  zu  überwinden  ist. 


N.  V.  III.  Nr.  26 


Naturwisscnschaftliclie  Wochenschrift. 


405 


Wie  die  Krokodile,  Schlangen  und  auch  einige 
Fische  der  heißen  Himmelsstriche  während  der 
Zeit  der  Dürre  unter  einer  Schlammdecke  ver- 
borgen ihr  reduziertes  Leben  führen,  bis  neue, 
durch  Regengüsse  herbeigeführte  bessere  Lebens- 
bedingungen ihnen  eine  Auferstehung  ermöglichen, 
so  verkriecht  sich  beispielsweise  der  Tanrek  auf 
Madagaskar,  ein  igelartiger  Insektenfresser,  während 
der  trockenen  Jahreszeit  in  seine  unterirdischen 
Höhlen  und  Gänge  und  verfällt  in  tiefen  „Winter- 
schlaf". 

Daß  auch  bei  den  Winterschläfern  unserer  Breiten 
nicht  die  Kälte,  sondern  die  Nahrungsenthaltung 
die  primäre  Ursache  des  Winterschlafes  ist,  bedarf 
keines  Beweises  mehr.  Um  nur  eine  Tatsache 
anzuführen,  hat  der  italienische  Forscher  Albini 
ein  Murmeltier  bei  guter  Ernährung  zuerst  bis 
in  den  Anfang  Januar  wach  erhalten.  Als  er  so 
dann  das  Tier  einige  Tage  fasten  ließ,  verfiel  es 
innerhalb  von  vier  Tagen  in  tiefen  Schlaf,  der  so 
lange  anhielt,  bis  das  Tierchen  durch  fortgesetztes 
Elektrisieren  und  künstliche  Erwärmung  aufge- 
weckt wurde.  Es  erwachte  nach  zwölf  Tagen 
und  machte  sich  sofort  über  die  Kastanien  und 
den  Honig  her,  die  man  ihm  in  den  Käfig  gelegt 
hatte.  Nunmehr  brachte  man  das  Murmeltier 
wieder  in  einen  kalten  Raum,  aber  es  blieb  wach 
und  warm  und  zeigte  gar  keine  Lust,  sich  der 
Nahrung  zu  enthalten.  Schließlich  wurde  ihm 
sogar  das  Heu  aus  dem  Käfig  genommen,  so  daß 
es  mit  dem  harten  und  kalten  Zink  seines  Ge- 
fängnisses in  direkter  Berührung  blieb;  trotzdem 
zeigte  sich  bei  ihm  auch  nicht  einmal  eine  An- 
wandlung von  Schläfrigkeit,  während  das  Thermo- 
meter Mitte  Februar  jenes  Jahres  in  Neapel  bis 
auf  fünf  Grad  unter  den  Gefrierpunkt  sank  und 
die  Fenster  zu  der  Behausung  des  Murmeltieres 
ofifen  standen.  Als  die  Temperatur  wieder  stieg, 
schien  es  eine  Anwandlung  von  Schlafbedürfnis 
zu  haben,  aber  sie  ging  wieder  vorüber. 

Auch  beim  Ziesel  tritt  nach  dem  schon  er- 
wähnten Forscher  AI.  Horvarth  der  Winterschlaf 
keineswegs  mit  der  kalten  Jahreszeit  ein.  In  Süd- 
rußland wimmelt  es  auf  vielen  Feldern  von  Zieseln ; 
sie  sind  dort  eine  Landplage,  und  es  bleiben  frucht- 
bare Felder  ihretwegen  unbebaut.  Ein  Gutsbesitzer 
ließ  deren  in  einem  Jahre  40  000  auf  seinen  Feldern 
töten.  Diese  Tiere  erfüllen  im  Sommer  mit  den 
pfeifenden  Tönen,  die  sie  ausstoßen,  die  Luft.  Aber 
im  August  wird  es  plötzlich  still,  obgleich  die 
Temperatur  noch  bis  30"  C  beträgt,  —  die  Ziesel 
haben  sich  in  ihre  Schlupflöcher  verzogen,  die 
senkrecht  ein  bis  vier  Meter  tief  sich  erstrecken. 
Dort  beträgt  die  Temperatur  konstant  etwa  15"  C 
und  sinkt  auch  im  Winter  kaum  tiefer  herab.  Aber 
da  die  Ziesel  nach  Einsammeln  ihres  F"utters  draußen 
nichts  mehr  finden,  so  ziehen  sie  sich  in  ihre 
Schlupfwinkel  zurück,  um  zu  schlafen,  zwischen 
hinein  wohl  auch  aufzuwachen  und  von  den  ein- 
gesammelten Vorräten  zu  verzehren.  Gefangene 
Ziesel  sah  Horvarth  schon  bei  17"  und  18"  C 
einschlafen      und      fand,       daß      die      für      ihren 


Winterschlaf  günstigste  Temperatur   10  bis   13"  C 
beträgt. 

Viele  Winterschläfer,  die  gewöhnlich  in  der 
kalten  Jahreszeit  schlafen,  sieht  man  bisweilen  auch 
in  der  warmen  Jahreszeit  in  tiefe  Lethargie  ver- 
sunken. Es  scheint,  daß  dieses  eintritt,  wenn  sie 
sich  gemästet  haben.  Prof.  E.  Forel,  der  be- 
kannte Ps\'chiater  und  Ameisenforscher,  hielt  sich 
zwei  Siebenschläfer  und  sah  sie,  nachdem  sie  den 
Winter  über  im  warmen  Zimmer  mit  Nüssen  sich 
aufgemästet  hatten,  im  Mai  in  Winterschlaf  ver- 
fallen. Doch  ist  es  unmöglich,  Winterschläfer  im 
Sommer  durch  Kälte  in  den  Winterschlaf  zu  ver- 
setzen. Dabei  zeigte  es  sich ,  daß  die  Winter- 
schläfer sich  ganz  anders  verhalten  als  die  übrigen 
Säugetiere.  Die  Winterschläfer  überlebten  wieder- 
holte Abkühlungen  auf  4"  bis  1,2"  C,  während  die 
übrigen  Säugetiere  bei  19"  bereits  umkamen.  Man 
kann  diese  letzteren,  wenn  ihr  Körper  bis  zur 
angegebenen  Temperatur  abgekühlt  ist,  nicht  mehr 
durch  Erwärmen  wiederbeleben,  es  sei  denn,  daß 
künstliche  Atmung  zu  Hilfe  kommt.  Junge  nicht 
winterschlafende  Tiere  dagegen,  wie  Hunde,  konnte 
Horvarth  bis  auf  5"  C  abkühlen,  ohne  daß  der 
Tod  eintrat. 

Das  Erwachen  aus  dem  Winterschlafe  erfolgt 
nicht  bloß  durch  das  Steigen  der  Temperatur 
in  der  L^igebung,  sondern  ebenso  durch  allzu 
große  Kälte.  Verschiedene  Forscher  sahen  winter- 
schlafende Tiere  durch  strenge  Kälte,  wie  Tempera- 
turen unter  o",  geweckt  werden  und  sich  wärmere 
Orte  suchen. 

Wenn  Winterschläfer  erwachen,  so  ist  zunächst 
das  rasche  Steigen  der  Körpertemperatur  merk- 
würdig. Es  ist  dies  ein  Zeichen,  daf.5  die  redu- 
zierten vitalen  Vorgänge  wieder  eine  Steigerung 
erfahren  und  die  Maschine,  die  Arbeit  verrichten 
soll,  wieder  geheizt  wird.  Ein  winterschlafendes 
Murmeltier  von  5"  C  Eigenwärme  in  ein  Zimmer 
von  24"  C  gebracht,  erwachte,  nach  Saissy, 
nach  5  Stunden,  wobei  es  eine  Körpertemperatur 
von  16"  C  hatte.  Nach  9  Stunden  schon  hatte 
es  seine  normale  Körpertemperatur  von  35"  C 
erreicht,  wie  vor  dem  Einschlafen.  Igel  erreichen 
das  Maximum  ihrer  Temperatur  in  5 — 6,  Fleder- 
mäuse in  3 — 4,  Haselmäuse  schon  in  2  Stunden. 
Ein  Ziesel  braucht  nach  Horvarth  zum  völligen 
Erwachen  aus  dem  Winterschlafe  2 — 3  Stunden 
und  dabei  kann  die  Körpertemperatur  von  8"  auf 
32"  C,  in  den  letzten  40  Minuten  von  21"  auf 
32"  C  steigen!  Dabei  ist  die  Atemfrequenz  nicht 
einmal  über  die  Norm  gesteigert. 

Es  ist  dies  sehr  merkwürdig,  daß  sich  der 
aus  70  Prozent  Wasser  von  hoher  spezifischer 
Wärme  bestehende  Tierkörper  in  40  Minuten  um 
11'^  C  erwärmen  kann,  ohne  die  Atmung  zu 
steigern,  was  doch  bei  der  intensiv  gesteigerten 
inneren  Verbrennung  zu  erwarten  wäre.  Die  Tat- 
sache erklärt  sich  daraus,  daß  das  Tier  während 
seines  Winterschlafes  einen  Überschuß  von  Sauer- 
stoff, den  es  bei  dein  hochgradig  herabgesetzten 
Leben  nicht  verbrennt,  in  lockerer  Bindung  in  den 


406 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  26 


Geweben  aufspeichert  und  dann  im  Moment  des 
Erwachens  unter  stärkerer  Wärmeentwicklung 
rasch  verbrennt. 

Wenn  auch  die  Ursache,  welche  zum  Winter- 
schlafe führte,  nicht  überall  die  gleiche  war,  so 
können  wir  doch  mit  Bestimmtheit  sagen,  daß  in 
unseren  Breiten  die  letztenEiszeiten  ihn  hervor- 
gerufen haben.  Sie  waren  es,  welche  die  in  den 
Zwischeneiszeiten  in  diese  Gebiete  eingewanderten 
Tiere  zwangen,  wenn  sie  nicht  der  Kälte  und  dem 
durch  sie  bedingten  Nahrungsmangel  zum  Opfer 
fallen  wollten,  solche  Schutzeinrichtungen  zu  treffen, 
welche  ihnen  über  Zeiten  der  Not  und  des  Mangels 
hinweghalfen.  Die  leichtbeschwingten  Vögel,  deren 
große  vitale  Energie  ihnen  nicht  erlaubt  in  Lethar- 
gie zu  verfallen,  wurden  durch  sie  zur  Auswande- 
rung über  den  Winter,  d.  h.  zum  Wanderfluge  ge- 
zwungen, während  die  minder  beweglichen  kleine- 
ren Säugetiere  den  Sparschlaf  zur  Erhaltung  ihres 
Lebens  sich  aneigneten.  Ein  jedes  Tier  hilft  sich 
eben    so,   wie   es    ihm   seine  Organisation  erlaubt. 

Während  die  Natur  für  ihre  hilflosen  Geschöpfe 
aufs  beste  gesorgt  hat,  sich  über  eine  Zeit  der 
Not  schlafend  hindurchzufasten,  hat  es  der  Mensch 
weniger  gut.  Die  soziale  Frage  wäre  zum  größten 
Teile  gelöst,  wenn  wir  die  vielen  Beschäftigungs- 
losen, die  den  Winter  über  frierend  sich  hindurch- 
hungern müssen,  auf  ähnliche  Weise  bis  zum  Früh- 
jahr bei  minimalem  Leben  versorgen  könnten.  Die 
überaus  armen  russischen  Bauern  versuchen  in 
Hung-erwintern,  wie  sie  bei  ihnen  nicht  gerade 
selten  sind,  auf  einem  Haufen  zusammenliegend, 
um  sich  gegenseitig  zu  wärmen,  und  möglichst 
beständig  schlafend,  um  die  die  Nahrungszufuhr 
erheischende  innere  Verbrennung  möglichst  ein- 
zuschränken, sich  bis  zum  Anbruch  der  wärmeren 
Jahreszeit  hindurch  am  Leben  zu  erhalten.  Höch- 
stens einmal  im  Tag  wird  eine  kleine  Mahlzeit 
gehalten,  die  zu  einem  mit  irgend  welcher  Arbeit 
verbundenen  Leben  ungenügend  wäre.  Aber  für 
diese  Art  zu  vegetieren,  genügt  das  bischen  Speise 
gerade,  um  die  armen  Schlucker  vor  dem  Ver- 
hungern und  Erfrieren  zu  schützen. 

Weiter  in  der  Kunst  wie  die  Winterschläfer 
scheintot  ohne  Lebensäußerungen  eine  kürzere 
oder  längere  Zeit  zu  überdauern  ohne  doch  zu 
sterben,  haben  es  die  indischen  Fakire,  die 
sogenannten  Yogi,  gebracht,  die  nach  jahre- 
langen Übungen  und  Vorbereitungen  nach  Ent- 
leerung und  vollständiger  Reinigung  des  Magens 
und  der  Gedärme  langsam,  durch  eine  Art  Selbst- 
h3.'pnose,  Herzschlag  und  Atmung  aussetzen  und 
in  eine  Art  Scheintod  verfallen,  in  dem  sie  ohne 
Nachteil  mehrere  Wochen  selbst  in  luftdichtem 
Behälter  eingeschlossen  es  aushalten  können,  bis 
man  sie  durch  gewisse  Manipulationen  zu  neuem 
Leben  erweckt. 

Ungläubig  werden  wohl  manche  unter  den  Lesern 
diese  Tatsache  aufnehmen.  Und  in  der  Tat  ist 
mit  diesem  zum  Zweck  gewisser  religiöser  Übungen 
der  Hindu  in  Szene  gesetzten  künstlichen  Schein- 
tod von  profanen  Schwindlern  teils  in  Indien  selbst. 


teils  in  Europa,  wie  beispielsweise  bei  Gelegenheit 
der  Millenniumausstellung  in  Budapest,  schlimm 
betrogen  worden,  wodurch  die  jedenfalls  biologisch 
sehr  interessante  Tatsache  bei  vielen  diskreditiert 
und  zum  Humbug  degradiert  wurde.  Aber  aus 
den  Berichten  mehrerer  vollkommen  glaubwürdiger 
europäischer  Augenzeugen  wissen  wir,  daß  in  Indien 
von  Zeit  zu  Zeit  solche  in  strengster  Askese  lebende 
Anhänger  der  Yogaphilosophie,  die  sich  den  Yoga, 
das  heißt  die  mystische  Vereinigung  mit  der  Gott- 
heit zum  Ziele  gesetzt  haben,  auftreten  und  solche 
uns  Abendländern  vollkommen  unverständliche 
Beweise  eines  selbst  Wochen  hindurch  geführten 
latenten  Lebens  geben,  daß  wir  wenigstens  die 
Möglichkeit  solchen  Tuns  ohne  Vorbehalt  zugeben 
müssen.  Durch  lange  fortgesetzte  Kasteiungen, 
wobei  diese  Adepten  sich  durch  Autosuggestion 
in  immer  länger  anhaltenden  Schlaf  versetzen, 
bereiten  sie  sich  für  Erlangung  der  höheren  Stufe 
der  Gottähnlichkeit,  wie  sie  glauben,  jahrelang  vor. 
Nach  diesen  Vorübungen,  bei  denen  sie  sich  in 
eine  enge  unterirdische  Zelle  einschließen ,  in 
welcher  eine  möglichst  gleichmäßige  Temperatur 
herrscht,  beginnen  sie  nach  Durchschneiden  des 
Zungenbändchens  ihre  Zunge  zu  verschlucken,  um 
so  den  Eingang  in  die  Lunge  zu  verlegen,  halten 
dann  Atmung  und  Herzschlag  willkürlich  an  und 
wenn  dies  auch  anfänglich  nur  für  kurze  Zeit  ge- 
lingt, so  bringen  sie  durch  Übung  und  fortdauernde 
Selbsthypnose  oder  Autosuggestion  durch  Fixieren 
der  eigenen  Nasenspitze  oder  der  Stelle  zwischen 
den  Augenbrauen  es  bald  dahin ,  daß  sie  will- 
kürlich in  Scheintod  verfallen  können.  Dieser 
künstliche  Scheintod,  während  dessen  die  Yogi 
sich  sogar  haben  begraben  lassen,  ist  in  Indien 
selbst  von  vorurteilsfreien  Beobachtern  gesehen 
worden  und  müssen  wir  uns  unter  die  für  unsere 
Vorstellungen  allerdings  unerklärliche  Tatsache 
beugen.  Was  winterschlafende  Tiere  aus  Not  er- 
reicht haben,  hat  der  Mensch  aus  einem  irre- 
geleiteten religiösen  Bedürfnis  zu  erreichen  ge- 
sucht. Allerdings  muß  man  schon  ein  indolenter, 
in  beschaulichem  Vegetieren  die  höchste  Befriedi- 
gung fühlender  Hindu  sein,  um  sich  solchem  sonder- 
baren Sporte  hinzugeben.  Da  derselbe  aber  ein 
integrierender  Bestandteil  der  religiösen  Anschau- 
ungen dieser  fanatischen  Yogasekte  ist,  so  wird 
sich  nie  ein  solcher  Scheintodkünstler  gegen  Geld 
öffentlich  zeigen.  Das  wäre  in  ihren  Augen  Pro- 
fanation.  Deshalb  ist  es  so  schwer,  über  diese 
überaus  interessante  biologische  Erscheinung  des 
freiwilligen  Reduzierens  aller  Lebenserscheinungen, 
die  wir  unfreiwillig  beim  Tiere  beobachten,  auch 
beim  Menschen  wissenschaftlich  gesicherte  Be- 
obachtungen anzustellen. ') 

Hier  sind  unserem  Wissen,  so  wie  wir  es  heute 
besitzen,  Grenzen  gezogen,  die  zu  überschreiten 
uns    unmöglich    ist.     Aber    damit    ist    noch    lange 


')  Im  letzten  Winter  hielt  sich  übrigens  einer  dieser  sonder- 
baren Heiligen  eine  Zeitlang  in  Berlin  auf  und  überzeugte 
mehrfach  Zeitungsreporter  von  seiner  Fähigkeit,  das  Herz  für 
einige  Minuten   zum   Stillstand   zu   bringen.  Anm.  d.  Red. 


N.  F.  III.  Nr.  26 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


407 


nicht  gesagt,  daß  nicht  künftige,  weiter  im  Natur- 
erkennen und  damit  auch  im  Naturbeherrschen 
gekommene  Generationen  dieses  Rätsel,  das  uns 
in  den  mancherlei  Erscheinungen  des  Lebens  ent- 
gegentritt, ganz  oder  teilweise  lösen  werden.  Wir 
stehen  erst  am  Anfang  einer  langen  Entwicklung. 
Ein  Naturerkennen  und  damit  einhergehend  ein 
Naturbeherrschen,  das  unseren  Urgroßeltern  noch 
undenkbar,  selbst  unmöglich  erschien,  ist  heute 
auf  manchen  Gebieten  der  Naturwissenschaft  er- 
reicht und  technisch  so  ausgebildet  worden,  daß 
es  Gemeingut  der  heutigen  Menschheit  ist.  Und 
nach      uns      werden     erleuchtetere     Geschlechter 


Kleinere  Mitteilungen. 

Einen  interessanten  Fall  von  Synästhesie 
teilt  Dr.  Helene  Friederike  Stclzner  im 
Archiv  für  Ophthalmologie,  LV.  Bd.,  3.  Heft,  mit. 
Unter  Synästhesie  versteht  man  die  durch  Er- 
regung eines  Sinnesorganes  hervorgerufene,  sekun- 
däre Empfindung  in  einem  anderen  Sinnesorgane, 
und  zwar  sind  folgende  Kombinationen  bis  jetzt 
beobachtet  worden:  i.  Sehen  von  Tönen :  primäre 
Beteiligung  des  Gehörs-,  sekundäre  des  Gesichts- 
sinnes; 2.  Hören  von  Farben:  primäre  Beteiligung 
des  Gesichts-,  sekundäre  des  Gehörssinnes;  3.  Sehen 
der  Geschmäcke:  primäre  Beteiligung  des  Ge- 
schmacks-, sekundäre  des  Gesichtssinnes;  analog  4. 
Sehen  der  Gerüche,  5.  Sehen  der  Schmerzen.  Der 
mitgeteilte  Fall  gehört  zur  ersten  Kategorie  und 
ist  deshalb  besonders  interessant,  weil  er  eine 
Selbstbeobachtung  darstellt  und  frei  von  den  bei 
solchen  Fällen  gern  vorhandenen  phantastischen 
Übertreibungen  ist.  Dr.  St.  hat,  seit  ihrer  Kind- 
heit unverändert,  beim  Hören  jedes  Vokales  oder 
Diphthongs  eine  Farbenempfindung,  „während  die 
Konsonanten  gewissermaßen  nur  als  graue  bis 
schwarze  Dämpfer  dazwischen  sitzen",  und  zwar 
erwecken  die  einzelnen  Vokale  folgende  Farben- 
empfindungen: A  =  Grau,  je  nachdem  der  Vokal 
heller  oder  dunkler  gesprochen  wird,  von  Silber- 
farbe bis  Bleigrau;  E  =  Schneeweiß;  J  =  hartes 
leuchtendes  Rot;  O  =  Braun,  etwa  Schokolade- 
farbe; U  ^=  Tiefschwarz;  A  =  eine  Mischung 
von  Grau,  Gelb  und  Weiß,  wie  Küstensand  etwa; 
Ei  =  Gelb;  Eu  =  Blau  wie  Preußischblau; 
Au  ^  Himmelblau ;  0  =  Hellbraun ;  Ü  =  Purpur- 
rot. Ebenso  werden  durch  musikalische  Klänge, 
Töne  und  Akkorde,  bestimmte  Farbenempfindungen 
geweckt.  Bei  einem  Teile  der  solche  Synästhesien 
aufweisenden  Personen,  zu  dem  auch  Dr.  St.  ge- 
hört, werden  die  Farben  im  Gehirne  empfunden, 
etwa  wie  eine  bengalische  Beleuchtung  des  Schädel- 
innern,  während  sie  von  dem  größeren  Teile  der- 
selben nach  außen  projiziert  werden  und  dabei 
z.  T.  bestimmte  Konturen  und  Formen  annehmen. 
Diese  letzteren,  sowie  allerhand  z.  T.  komplizierte 
Licht-  und  Farbenvorstellungen  und  -bilder,  die 
gelegentlich  als  durch  bestimmte  Musikstücke, 
Namen  von  Personen  und  ganz  abstrakte  Begriffe 
hervorgerufen    beschrieben    sind,    sind    allerdings 


kommen,  die  die  Natur  in  noch  ganz  anderer 
Weise  erkennen  und  beherrschen  werden,  denen 
wird  so  manches,  das  uns  Anfängern  und  Stümpern 
in  der  Erkenntnis  ein  unlösbares  Rätsel  erschien, 
als  ganz  einfach  und  selbstverständlich  vorkommen. 
Die  hier  ansetzende  Entwicklung  können  wir  mit 
unserem  schwachen  Geiste  nur  vermuten.  Aber 
weit  über  unsere  Vermutungen  und  heißesten 
Wünsche  hinaus  wird  sie  die  Menschheit  führen 
auf  eine  Höhe  der  Erkenntnis  und  des  Beherrschens 
der  ihn  umgebenden  Natur,  voii  der  wir  kurzlebigen 
Menschen  uns  heute  keine  Vorstellung  machen 
können. 


sehr  zweifelhaft  und  wohl  so  zu  erklären,  daß 
eine  lebhafte  Phantasie  poetisch-bildliche  Ausdrücke 
mit  wirklichen  Sinneserregungen  verwechselt  hat. 
Das  beschriebene  Sehen  von  Tönen  tritt  ausge- 
sprochen erblich  und  familienweise  auf,  in  dem 
Falle  der  Verfasserin  unter  den  Geschwistern  und 
Geschwisterkindern  nur  bei  den  weiblichen  Familien- 
gliedern. Nach  den  bis  jetzt  vorliegenden,  nur 
sehr  wenigen  statistischen  Zusammenstellungen 
soll  das  Phänomen  bei  8 — lo,  ja  bei  über  12  "/o 
aller  Menschen ,  allerdings  meist  nur  in  sehr  ge- 
ringer Intensität,  vorhanden  sein.  Zur  Erklärung 
der  optisch -akustischen  Synästhesie  nimmt  man 
abnorme  Faserverbindungen  zwischen  den  optischen 
und  akustischen  Zentren  der  Hirnrinde  oder  an- 
derer Hirnteile  an,  ohne  jedoch  einen  Beweis  für 
diese  H\-pothese  erbringen  zu  können ,  da  anato- 
mische Untersuchungen  darüber  noch  nicht  vor- 
liegen. Dr.  Weinhold. 

Über  die  Wirkung  der  Labyrinthe  und 
des  Thalamus  opticus  auf  die  Zugkurve  des 
Frosches  berichtet  Gustav  Emanuel  in 
Pflüger's  Archiv  f.  d.  ges.  Phys.  (99.  Bd.,  7.  und 
8.  Heft),  indem  er  den  Einfluß  der  Labyrinthe 
und  der  Sehhügel  auf  den  Muskeltonus  bei  Rana 
esculenta  zum  Gegenstande  seiner  Untersuchung 
macht.  Das  Vorhandensein  eines  derartigen  Zu- 
sammenhanges ist  seit  den  Erörterungen  Ewald 's 
über  die  durch  den  \^estibularis  vermittelten 
Gleichgewichtsstörungen  und  durch  die  sich  daran 
schließenden  zahlreichen  Untersuchungen  unzweifel- 
haft dargetan.  Der  Anteil,  welcher  dem  Thalamus 
opticus  an  der  Erregung  des  Muskeltonus  zukommt, 
bildet  den  Gegenstand  der  obengenannten  Arbeit. 
Dieselbe  stützt  sich  auf  im  Jahre  1893  von  Ewald 
angestellte  Experimente  und  beweist  den  Zu- 
sammenhang zwischen  dem  Labyrinthtonus  und 
der  „Zugkurve"  der  Froschbeinmuskulatur. 

Wird  ein  Frosch  in  vertikaler  Stellung  derart 
befestigt,  daß  die  Beine  senkrecht  herunterhängen, 
und  an  der  Mittelzehe  jedes  Fußes  je  ein  mit 
einem  Kymographion  verbundener  Hebel  befestigt, 
so  werden  die  durch  ein  Gewicht  beschwerten 
Beine  infolge  eines  kurzen  Zuges  oder  Druckes 
nach  unten  gezogen,  um  sich  sogleich  nach  oben 
zu  heben  und  nach  mehreren  pendeiförmigen 
Auf-  und  Niederschwankungen  zur  Ruhe  zu  kom- 


4o8 


Naturwissenschaft  liehe  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  26 


men.  Die  so  entstandenen  Lageänderungen  werden 
durch  die  Hebel  auf  das  Kymographion  übertragen 
und  in  Gestalt  einer  charakteristischen  Kurve 
wiedergegeben,  welche  sich  von  den  durch  Zuk- 
kungen  oder  Tetanus  entstandenen  Kurven  wesent- 
lich unterscheidet.  Von  besonderer  Bedeutung 
ist  nun  der  Umstand ,  daß  sich  diese  Zugkurve 
in  charakteristischer  Weise  ändert,  sobald  das 
Labyrinth  zerstört  worden  ist,  so  daß 
man  aus  der  Gestalt  der  Kurve  auf  das 
Fehlen  bzw.  Vorhandensein  eines  oder 
beider  Labyrinthe  zu  schließen  im- 
stande ist. 

Beim  unverletzten  Frosche  senkt  sich  nämlich 
die  Tonuskurve  durch  das  Herabziehen  des 
Beines  unter  die  Abszissenachse  und  erhebt  sich 
dann  endgültig  über  dieselbe,  um  nach  mehreren 
Höhenschwankungen  allmählich  abzuflachen,  ohne 
die  Abszissenachse  wieder  zu  berühren; 
die  Kurve  bleibt  also  nach  dem  ersten  Abstiege 
dauernd  über  der  Abszisse.  Ihr  von  der 
ersten  Schwingung  abweichender  weiterer  Verlauf 
beweist  also,  daß  es  sich  nicht  um  den  einfachen 
Ausdruck  eines  schwingenden  elastischen  Körpers 
handelt.  Im  Gegensatze  zu  dieser  Tonuskurve 
steht  die  ,,Le ich  en kurve",  welche  bei  derselben 
Versuchsanordnung  entsteht,  sobald  das  Gehirn 
oder  das  Rückenmark  des  Frosches  verletzt  ist. 
Auch  in  diesem  Falle  senkt  sich  die  Kurve  zwar 
zunächst  unter  die  Abszisse  und  steigt  alsdann, 
entsprechend  der  Hebung  des  Beines,  ebenfalls 
über  dieselbe;  allein  der  fernere  Verlauf  derselben 
zeigt  deutlich ,  daß  die  Schwankungen  auf  die 
Schwingungen  der  elastischen  Muskelbänder  zu- 
rückzuführen sind.  Denn  die  Kurve  steigt 
alsbald  wieder  unter  die  Abszisse  hinab 
und  pendelt  wiederholt  mit  abnehmen- 
der Amplitude  in  gleichem  Abstände 
oberhalb  und  unterhalb  der  Abszissen- 
achse. Da  die  Kurve  der  Ausdruck  reiner 
Elastizitätsschwingungen  ist,  so  liegen  auch  ihre 
entsprechenden  Phasen  in  gleicher  Entfernung 
voneinander,  im  Gegensatze  zu  den  Tonus- 
kurven,  die  infolge  der  allmählich  eintretenden 
Verzögerung  der  Umkehrpunkte  einen  gestreckte- 
ren Verlauf  zeigen. 

Die  Leichenkurve  tritt  nicht  nur  nach  mecha- 
nischer Zerstörung  der  Labyrinthe,  sondern  auch 
bei  Anwendung  von  Giften  auf,  welche  eine 
Funktionsstörung  der  nervösen  Zentralorgane  zur 
Folge  haben ,  also  z.  B.  nach  Kurarevergiftung, 
ferner  nach  Aufhebung  des  Zusammenhanges 
zwischen  Rückenmark  und  Beinmuskulatur,  sowie 
endlich  nach  Durchschneidung  der  sensibeln 
Wurzeln  des  Rückenmarkes.  Durch  diese 
letzte  Beobachtung  wird  bewiesen,  daß  die  Tonus- 
kurve auf  reflektorischem  Wege  unter  Einfluß 
sensibler  Reize  zustande  kommt,  welche  durch 
das  Herabfallen  des  Beines  ausgeübt  werden.  — 
Andererseits  ist  für  die  Entstehung  des  reflek- 
torisch ausgelösten  Tonus  die  funktionelle  Unver- 
sehrtheit   des    Labyrinthes    maßgebend ,    da    nach 


Entfernung  beider  Labyrinthe  beim  Frosche  die 
typische  Leichenkurve  auftritt.  Die  Entfernung 
der  Augen  sowie  die  Durchschneidung  der  Seh- 
nerven bewirkt  ebensowenig  wie  die  schichten- 
weise Abtragung  des  Großhirns  eine  Verminde- 
rung des  Tonus,  ausgenommen  die  Exstir- 
pation  der  Sehhügel,  welche  das  Auf- 
treten der  typischen  Leichenkurve  zur 
Folge  hat.  In  gleicher  Weise  ergibt  die  Durch- 
trennung aller  unterhalb  der  Thalami  optici  ge- 
legenen Rückenmarksteile  dasselbe  Resultat ,  was 
daraus  hervorgeht ,  daß  durch  eine  derartige 
Unterbrechung  der  Leitungsbahnen  die  abwärts 
gelegenen  Ganglienkomplexe  der  Funktion  der 
Sehhügel  entzogen  werden. 

Aus  dem  Angeführten  geht  hervor,  daß  die 
Tonuskurve  durch  die  in  den  Extremi- 
täten ausgelösten  Reize  entsteht;  daß 
aber  das  Zustandekommen  dieses  Re- 
flexes durch  die  Funktion  der  Laby- 
rinthe sowie  der  Thalami  optici  mit- 
bedingt ist.  Diese  Abhängigkeit  der  Muskel- 
bewegungen und  der  Aufrechterhaltung  des 
Gleichgewichtes  von  der  Funktion  der  Sehhügel 
macht  den  Verlauf  des  Nervus  octavus  durch  die 
Thalami  optici  höchst  wahrscheinlich,  so  daß  die 
letzteren  als  eine  Zentralstation  für  die  vom  Ohr 
nach  dem  Rückenmarke  und  den  Augenmuskel- 
kernen verlaufenden  Leitungsbahnen  aufzufassen 
sind.  Wegener. 

Das  Sammeln  von  Rindenresten  in  der 
Steinkohlenformation.  —  Unter  den  fossilen 
Pflanzenresten  in  der  Steinkohlenformation  sind 
Rindenteile  der  Schuppen-  und  Siegelbäume 
(Lepidodendren  und  Sigillarienj  recht  häufig  zu 
finden.  Besonders  die  Sigillarien  kann  man  zu 
den  wichtigsten  Charakterpflanzen  der  Stein- 
kohlenformation rechnen,  auf  die  sie  im  wesent- 
lichen beschränkt  sind.  Trotzdem  sind  diese  Rinden- 
reste noch  in  so  geringem  Maße  genau  bekannt, 
daß  sie  bisher  nur  wenig  zur  Charakterisierung 
der  einzelnen  Schichten  verwandt  werden  konnten, 
und  doch  sollen  die  Pflanzen ,  wie  manche 
Paläobotaniker  meinen,  besser  zu  diesem  Zweck 
geeignet  sein,  als  die  im  allgemeinen  von 
den  Geologen  dazu  verwandten  Meerestiere,  da 
die  Pflanzen  empfindlicher  auf  alle  klimatischen 
und  geologischen  Veränderungen  reagieren  als 
diese.  \^oraussetzung  dabei  ist  aber,  daß  sie  ge- 
nügend bekannt  sind,  daß  man  weiß,  welche  For- 
men in  den  einzelnen  Schichten  vorkommen  und 
welche  Teile  zu  derselben  Pflanze  gehören.  Gerade 
bei  den  Sigillarien  sind  noch  recht  schwierige 
Fragen  zu  lösen.  Dazu  ist  es  sehr  erwünscht,  daß 
recht  viele,  denen  gelegentlich  solche  Reste  in 
die  Hände  fallen,  sie  sammeln  und  der  wissen- 
schaftlichen Bearbeitung  zugänglich  machen.  Doch 
kann  dies  nur  dann  von  größerem  Nutzen  sein, 
wenn  der  Sammler  einen  Begriff  davon  hat,  worauf 
es  ankommt. 

Was    von    Sigillarienstämmen    gewöhnlich    er- 


N.  F.  III.  Nr.  26 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


409 


halten  ist,  ist  nur  die  äußere  Rindenschicht,  die 
in  Schlamm  eingebettet  wurde  und  allmählich 
verkohlte,  während  der  Schlamm  zu  fester  Gesteins- 
masse wurde.  Auf  der  Oberfläche  der  Rinden- 
schicht sind  die  Blattnarben  zu  sehen,  die  Ab- 
bruchsstellen der  Blätter.  Diese  Blattnarben  sind 
viel  größer  als  bei  den  meisten  lebenden  Pflanzen, 
wie  die  F"iguren  zeigen.  Sehr  häufig  kommt  es 
vor,  daß  die  kohlige  Rinde  mit  derjenigen  Seite, 
die  die  Blattnarben  trägt,  auf  dem  Gestein  aufliegt. 


Fig.    I 

in     2'. 


Gerippte  Sigillarie,  linl<s  in  natürlicher  Größe,  rcclits 
.Außenfläche  der  kohligcn  Rinde,  z.  T.  abgebröckelt. 
Einsetzen  einer  neuen  Rippe.  .\us  Oberschlesicn,  Orzesche- 
grube. Für  jüngere  Schichten  als  die  in  Fig.  3  abgebildete 
.\rt  charakteristisch.  (Aus  W.  Koehne  in  ,,H.  Potonie,  Ab- 
bildungen und  Beschreibungen  fossiler  Pflanzen".  Lieferung  I, 
Nr.   18.     S.  rugosa.) 


Mansieht  dann  dieInnenseitederKohlenrinde(Fig.4). 
Um  die  Blattnarben  zu  sehen,  muß  man  diese  ent- 
fernen. Dies  geschieht  am  besten,  indem  man 
einen  kleinen  spitzen  Meißel  leicht  auf  die 
Kohlenrinde  aufsetzt  und  mit  dem  Hammer- 
stiel vorsichtig  darauf  schlägt.  Bei  einiger  Übung 
wird  man  meist  die  Kohle  auf  diese  Weise 
entfernen  können.  Man  erhält  dann  den  Abdruck 
der  Blattnarben,    auf  die    es    vor  allem  ankommt, 


auf  dem  Gestein  oft  sehr  deutlich  und  schön. 
Wenn  man  das  Stück  noch  verschicken  will,  so 
ist  es  aber  gut,  die  Kohlenrinde  auf  dem  größten 
Teile  des  Stückes  zu  belassen,  da  sie  den  Ab- 
druck vor  Beschädigungen  schützt. 

Liegt  dagegen  die  Kohlenrinde  mit  nach  oben 
gekehrten  Blattnarben  vor  (Fig.  i),  so  darf  man 
sie  natürlich  nicht  entfernen,  ;muß  sie  vielmehr 
äußerst  vorsichtig  behandeln  (in  Watte  packen), 
da  der  darunter  zürn  Vorschein  kommende  Stein- 
kern für  die  Erkennung  der  Art  geringen  Wert 
hat,  wenn  er  aucli  sonst  ganz  hübsch  aussehen 
mag. 


'fe.v> 


B.  N 


Fig.  2.    Rezente  Blattnarbe  (B.  N.)  einer  Tanne"(Abies  bracliy 
phylla)   15  fach  vergrößert,  gezeichnet  vom  Verfasser.') 

')  Die  seitlichen  Höckcrchcn,  die  die  Figur  rechts  und 
links  neben  der  in  der  Blattnarbe  zentral  gelegenen  Leit- 
bündelspur zeigt,  konnte  Verfasser  bei  einer  Anzahl  von 
Spezies  von  Abies  erkennen,  Ijcsonders  gut  bei  A.  brachy- 
phylla,  balsamea  und  Nordmanniana.  Die  Bedeutung  ist  noch 
unbekannt.  Verfasser  beabsichtigt,  darauf  noch  einmal 
zurückzukommen. 


Fig.  3.  Zwei  verschiedene  Blattnarbcn  von  ein  und  demselben 
Rindenstück  einer  Sigillaria  des  Saargebietes  ((_icgenortschacht 
bei  Dudweiler).    Doppelt  vergrößert,  gezeichnet  vom  Verfasser. 

Am  meisten  fallen  dem  Laien  solche  Sigil- 
larien  in  die  Augen,  bei  denen  die  Oberfläche 
durch  parallele  Furchen  in  Rippen  geteilt  sind 
(Fig.  i).  Solche  wellblechähnlichen  Stücke  sieht 
man  auf  den  Halden  oft  schon  viele  Meter  weit. 
Es  hat  aber  nur  dann  Zweck  sie  mitzunehmen, 
wenn  sie  deutlich  erhaltene  Blattnarben  auf  den 
Rippen  tragen.  Überhaupt  wird  ein  kundiger 
Sammler  auch  unscheinbaren  Stücken  seine  Auf- 
merksamkeit zuwenden.  Ein  kleines  Stückchen, 
das  wenige  aber  ringsum  scharf  kenntliche  Blatt- 
narben   besitzt,    kann    zur  Konstatierung    der  Art 


4IO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  26 


in  einer  Schiclit  ausreichen.  Bei J  wohlerhaltenen 
großen  Stücken  tut  man  gut,  darauf  zu  achten, 
ob  die  Blattnarben  und  sonstigen  Verzierungen 
überall  gleich  sind,  oder  ob  in  ihrer  Form,  Ent- 
fernung usw.  Verschiedenheiten  vorkommen,  was 
gar  nicht  selten  ist  (vgl.  Fig.  3).  In  solchen 
Fällen  lohnt  es  sich,  auch  große  schwere  Stücke 


l#^^W^ 


sechseckigen  Polstern;  da  sie  häufig  sehr  klein 
sind,  können  sie  leicht  übersehen  werden,  be- 
sonders wenn  auch  großnarbige  Stücke  am  selben 
Fundort  vorkommen. 

Eine  andere  Gruppe  von  Sigillarien,  die  aber 
nur  im  jüngsten  Karbon  und  Rotliegenden  vor- 
kommt   und    sich    daher    in    manchen    Gebieten, 


am 


-w*  'auf  ^'  ^W'*^     •— "^ 


,^'  ^  ^.  ^  «/^"^^^ 


Fig.  4.    Eine  Sigillaria  mit  ziemlich  großen  Blattnarben.    Nat. 
Größe.     Abdruck    im    Gestein.     Bei    K    noch    von    kohlig    er- 
haltener   Rinde    bedeckt.     Aus    der    Magerkohlenpartie    West-    Fig.  5.     Eine  Sigillaric  mit  Zickzackfurchen  und  kleinen  Blattnarben,    mit  Querreihen 
falens  (Zeche  Ringeltaube  bei  Annen).  von  Blütennarben  (B).     Innenseite    der    kohligen  Rinde,    unter  der    die  Abdrücke    derl 

Blattnarben  zum  Vorschein  kommen.     Aus    der   Magerkohlenpartie  Westfalens    (Fran- 
ziska Tiefbau  bei  Witten).     Nat.  Größe 


ganz  mitzunehmen.  Abgesehen  davon,  daß  sie  als 
Schaustücke  die  Sammlungen  zieren,  dienen  sie 
dem  Fachmann  dazu ,  die  Zusammengehörigkeit 
verschiedener  Formen  zur  selben  Art  zu  erkennen. 
Außer  auf  die  Sigillarien  mit  Längsfurchen  ist 
aber  auch  auf  solche  mit  Zickzackfurchen  zu  achten 
(Fig.  4  u.  5).     Hier  stehen  die  Blattnarben  meist  auf 


z.  B.  dem  Ruhr-Revier,  nicht  findet,  hat  entweder 
rhombische  Polster,  oder  es  stehen  die  Blattnarben 
einfach  auf  der  glatten  Stammoberfläche. 

Es  ist  immer  gut,  am  selben  Fundort  möglichst 
viel  zu  sammeln;  denn  daraus  kann  der  Fachmann 
wichtige  Schlüsse  über  die  Zusammengehörigkeit 
verschiedener  Teile  einer  Pflanze,  z.  B.  von  Stäm- 


N.  F.  m.  Nr.  26 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


411 


men  und  Zweigen  etc.,  oder  von  verschieden  skulp- 
turierten  Rindenstücken,  ziehen.  Audi  ist  darauf 
zu  achten,  ob  noch  Blätter  oder  gar  Blüten  an 
den  Stücken  ansitzen  (Abbruchsstellen  der  Blüten 
siehe  Fig.  5).  Eine  möglichst  genaue  Angabe  des 
Fundortes  und  besonders  auch  des  Horizonts,  z.  B. 
zwischen  welchen  Leitflözen,  ist  auch  nötig. 

Mit  dem  .Sammeln  von  Schuppenbäumen  (Lepi- 
dodendren)  verhält  es  sich  ähnlich.  Auch  bei 
diesen  ist  häufig  eine  kohlig  erhaltene  Rinden- 
schicht erhalten  und  von  der  Außen-  oder  Innen- 
seite sichtbar.  Doch  kommen  hier  häufiger  auch 
noch  andere  Erhaltungszustände  vor,  auf  die  hier 
nicht  näher  eingegangen  werden  kann. 

Natürlich  können  gesammelte  .Stücke  nur  dann 
Wert  haben,  wenn  sie  fachmännischer  Bearbeitung 
zugänglich  gemacht  werden.  Die  Freude  an  dem 
schönen  Anblick  pflegt  bei  dem  Sammler  bald 
nachzulassen.  Er  selbst  kann  sie  auch  unmöglich 
bestimmen.  Dazu  ist  eine  Literatur  erforderlich, 
wie  sie  nur  in  wenigen  größeren  Bibliotheken,  z.  B. 
in  Berlin,  vorhanden  ist.  Daher  können  die  Samm- 
lungen nur  dann  für  die  Wissenschaft  nutzbar 
gemacht  werden,  wenn  sie  einem  großen  Museum 
zugehen.  Das  geologische  Landesmuseum ')  hat 
für  jede  Sendung  nach  den  angegebenen  Gesichts- 
punkten gesammelter  Sigillarien  beste  Verwendung. 
Wer  lieber  einem  Provinzialmuseum  etwas  zu- 
kommen lassen  will,  möge  aber,  da  dort  die  Sachen 
sonst  leicht  unbearbeitet  bleiben,  wenigstens  ver- 
anlassen, daß  sie  leihweise  dem  Landesmuseum 
zur  Untersuchung  überlassen  werden.  Manches, 
was  tüchtige  Sammler  zusammengebracht  haben, 
hat  Bereicherungen  unserer  Kenntnisse  veranlaßt. 
Wenn  sie  recht  viele  Nachfolger  finden,  wird  es 
möglich  sein,  die  Sigillarien  für  die  Gliederung 
des  Karbons  vielfach  ebenso  wie  bisher  die  Farne 
zu  benutzen.  W.  Koehne. 


wäre,  falls  sich  Wendell's  Beobachtung  bestätigt 
der  erste  Planetoid,  bei  welchem  die  Nachweisung 
einer  Rotation  geglückt  ist.  Kbr. 


^)  Adr. :  Paläohotanische  .'\hteilung  der  Kgl.  geolog.  Landcs- 
anstalt.      Hcrlin  X  4,   Invalidcnslr.  44. 


Astronomische    Breitenbestimmungen    hat 

Schwarzschild  kürzlich  mit  einem  sehr  ein- 
fachen Apparat  ausgeführt.  Er  benutzte  nämlich 
eine  von  Erschütterungen  möglichst  frei  aufgehängte 
Zenith-Camera,  auf  deren  Platte  die  in  der  Nähe 
des  Zeniths  kulminierenden  Sterne  ihre  Spuren 
hinterließen.  Die  geographische  Breite  —  gleich 
der  Deklination  eines  genau  im  Zenith  kulminie- 
renden Sterns  —  konnte  auf  diesem  Wege  mit 
verhältnismäßig  geringer  Mühe  in  bis  auf  die 
Bogensekunde  genauer  Übereinstimmung  mit  dem 
Ergebnis  der  Meridiankreisbeobachtungen  abge- 
leitet werden.  F.  Kbr. 

Der  Planetoid  Iris  (Nr.  7)  soll  nach  einer 
telegraphischen  Meldung  von  Wen  d  eil  (Astr. 
Nachr.  Nr.  3925)  einen  sechsstündigen  Helligkeits- 
wechsel im  Betrage  einer  Viertelgrößenklasse 
zeigen,  der  auf  eine  in  diesem  Zeitraum  sich  voll- 
ziehende   Rotation   schließen    lassen    würde.      Iris 


Über  einige  Erscheinungen  an  Quecksilber- 
Lichtbögen.  —  In  einer  kürzlichen  Mitteilung  an 
die  Französische  Akademie  der  Wissenschaften 
berichtet  deValbreuze  über  einige  Versuche,  die 
er  an  Ouecksilberlichtbögen  in  mit  einer  Sprengei- 
schen Pumpe  verbundenen  U-Röhren  ausgeführt 
hat.  Wenn  der  Druck  in  der  kalten  Röhre  zwi- 
schen 0,004  "T^  0,002  mm  Quecksilber  lag,  be- 
obachtete er  folgende  Erscheinung: 

Sobald  der  Bogen  angelassen  wurde,  bildete 
die  Anode  eine  größere  oder  kleinere,  gleichmäßig 
helle  Fläche,  welche  sich  später  mit  kleinen,  sehr 
hellen  Sternchen  bedeckte,  die  regelmäßige  geo- 
metrische Figuren  bildeten.  Diese  Sternchen 
lagen  häufig  in  den  Ecken  und  im  Mittelpunkte 
eines  durchaus  regelmäßigen  Fünf-  oder  Sechsecks. 
Ein  anderes  Mal  wieder  waren  sie  in  großer  An- 
zahl vorhanden,  von  sehr  kleinen  Dimensionen  und 
äußerst  beweglich ;  in  diesem  Falle  waren  sie  auf 
konzentrischen  Kreislinien  verteilt.  Dieses  ver- 
schiedenartige Aussehen  ließ  sich  im  allgemeinen 
abwechselnd  beobachten ;  die  beiden  Phasen  traten 
äußerst  schnell  auf,  und  verschwanden  ebenso 
schnell.  Wenn  die  Elektrode  warm  wurde,  nahmen 
die  Sterne  an  Größe  zu ;  sie  sahen  dann  aus  wie 
helle  kugelförmige  Perlen,  die  auf  dem  Queck- 
silber aufsaßen.  Späterhin  bildeten  sie  Gruppen, 
ketteten  sich  aneinander,  so  daß  eine  Scheibe  im 
Mittelpunkt  und  ein  oder  mehrere  helle  Ringe 
entstanden,  die  von  dunkeln  Ringen  getrennt 
waren.  Schließlich  verschwanden  die  dunkeln 
Ringe  und  nahm  die  Anode  ihr  gewöhnliches 
Aussehen  wieder  an ,  nämlich  das  einer  gleich- 
mäßigen Fläche. 

Um  diese  Erscheinung  zu  erklären,  nimmt  der 
Verfasser  das  Vorhandensein  einer  Oberflächen- 
membran an  der  Quecksilberoberfläche  an ;  diese 
Membran  würde  für  den  Strom  mehr  oder  weniger 
durchlässig  sein,  und  durch  ihren  Schwingungs- 
zustand die  regelmäßige  Form  der  beobachteten 
F'iguren  bedingen. 

Im  zweiten  Teil  seiner  Mitteilung  behandelt 
der  Verfasser  einige  das  Anlassen  von  Quecksilber- 
lichtbögen betreft'ende  Eigentümlichkeiten.  Nach 
der  allgemeinen  Anschauung  ist  zum  Anlassen 
von  Vakuumröhren  mit  einer  oder  zw^ei  Queck- 
silberelektroden eine  Potentialdifl'erenz  von  einigen 
Tausend  Volt  erforderlich ;  dann  findet  der  nor- 
male Stromdurchgang  mit  einem  Potentialabfall 
von  nur  1 5  Volt  statt.  Wenn  man  an  die  Röhren 
eine  Potentialdifferenz  von  550  Volt  anlegt,  so 
beobachtet  man  ein  spontanes  Anlassen  unter 
folgenden  Bedingungen: 

Wenn  die  Anodenröhre  aus  Eisen  und  die 
Kathode  aus  Quecksilber  besteht ,  so  beobachtet 
man  eine  schöne  violette  Lichterscheinung  ober- 
halb der  Kathode,  welche  den  ganzen  Querschnitt 
der  Röhre    bei    einem    inneren  Drucke   von  0,006 


412 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  26 


bis  0,015  mm  Quecksilber  ausfüllt;  ein  schwach 
grünliches  Licht  ist  am  Rande  der  Anode  zu  be- 
obachten, während  der  Rest  dunkel  bleibt.  Der 
die  Röhre  durchfließende  Strom  liegt  zwischen 
0,01  und  0,02  Amp.  Der  normale  Lichtbogen 
setzt  meistens  nach  einigen  Minuten  ganz  selbst- 
tätig ein.  Wenn  andererseits  der  Druck  bis  auf 
0,006  mm  heruntergeht,  so  treten  zwar  dieselben 
Erscheinungen  auf,  jedoch  muß  die  Röhre  etwas 
erwärmt  werden;  meistens  ist  zum  Anlassen  des 
Bogens  ein  leichtes  Schütteln  erforderlich. 

Wenn  andererseits  beide  Elektroden  aus  Queck- 
silber sind,  so  tritt  das  selbsttätige  Anlassen  weit 
seltener  auf  und  erfordert  stets  ein  Erhitzen  der 
Elektrode  und  leichtes  Schütteln.  Häufig  beobachtet 
man  Schichtenbildung  in  der  Röhre ;  die  Schichten 
sind  abwechselnd  violett  und  grünlich. 

Da  durch  Schütteln  der  Quecksilberfläche  die 
Schwierigkeiten ,  denen  man  beim  Anlassen  be- 
gegnet, bedeutend  vermindert  werden ,  so  nimmt 
Verfasser  an,  daß  auch  hier  Oberflächenmembranen 
eine  Rolle  spielen ,  deren  Widerstand  besonders 
im  kalten  Zustande  hoch  ist.  A.  Gr. 


Himmelserscheinungen  im  April  1904. 

Von  den  Planeten  ist  nur  Merkur  des  Abends  zuletzt 
fast  eine  Stunde  lang  im  NW.  siclitbar;  Saturn  fängt  an  am 
Morgenhimmel  sichtbar  zu  werden,  während  die  übrigen  Pla- 
neten  gänzlich   unsiclitbar  bleiben. 

Sternbedeckung:  Der  Stern  o  Leonis  wird  am  Abend 
des  21.  durch  den  Mond  für  Berlin  um  9  Uhr  57,4  Min. 
M.E.Z.  bedeckt  und  tritt  um  10  Uhr  38,2  Min.  am  südwest- 
lichen Rande  wieder  hervor. 

Algol-Minima  lassen  sich  im  April  wegen  der  Sonnen- 
nähe des  Algol   niclit  beobachten. 


Vereinswesen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche 
Naturkunde.  —  Am  Freitag,  den  4.  Dezember, 
abends  8  Uhr,  hielt  im  Hörsaal  der  alten  Urania 
Herr  Privatdozent  Dr.  L.  D  i  e  1  s  einen  Projektions- 
vortrag: „Reiseskizzen  aus  Neuseeland". 

Neuseeland,  so  führte  der  Herr  Vortragende  aus, 
in  seiner  einsamen  Lage  inmitten  der  Weiten  des 
Stillen  Ozeans  stellt  den  Rest  eines  einst  größeren 
Landes  dar,  und  ist  wiederum  zerborsten  in  drei 
Stücke:  die  Nordinsel,  die  Südinsel  und  Stewart- 
Island. 

Die  Südinsel  wird  durchzogen  von  einer  mäch- 
tigen Gebirgskette,  die  als  Wetterscheide  die  nasse 
steile  Westküste  von  den  Ebenen  der  Ostseite 
trennt.  Das  Gebirge  ist  rauh  und  schwer  zu- 
gänglich. Auf  der  Ostseite  wird  es  von  Quer- 
tälern durchzogen,  die  z.  T.  von  präalpinen  Seen 
eingenommen  sind.  Die  Hänge  tragen  eine  nur 
kärgliche  Vegetation;  stellenweise  machen  sie  einen 
steppenartig  dürftigen  Eindruck.  Viele  Stege 
sind  bis  zum  Gipfel  mit  mächtigem  Geröll  be- 
deckt und  von  2000  m  an  schon  völlig  vege- 
tationslos. 

Die  Westseite  bietet  dazu  einen  starken  Gegen- 
satz. Die  von  Nordwest  kommenden  Regenwinde 
verschwenden  in  Fülle  ihre  Niederschläge  (300  cm 


pro  Jahr)  dort.  Die  Täler  und  unteren  Hänge 
bekleidet  eine  Pflanzenwelt  von  tropisch  anmuten- 
der Üppigkeit  und  reizvoller  Schönheit.  Die  Masse 
des  Laubes,  die  Mannigfaltigkeit  der  Farne  und 
der  allgegenwärtigen  Moose  wird  nur  in  wenigen 
der  gemäßigten  Gegenden  der  Erde  annähernd 
erreicht.  Auch  in  den  höheren  Regionen  bewahrt 
der  grüne  Teppich  seine  Frische  und  erinnert 
äußerlich  mehr  an  Schweizer  Matten  als  an  die 
kahlen  Hänge  der  Ostseite.  Die  Feuchtigkeit  des 
Klimas,  der  Wechsel  von  steilem  Gebirge  und 
engen  Tälern  erhält  sich  auf  der  ganzen  West- 
seite. In  der  Südhälfte  ist  vielfach  das  Meer  ein- 
gedrungen und  hat  Fjordlandschaften  von  roman- 
tischer Großartigkeit  geschaffen. 

Noch  zeigen  sich  diese  westlichen  Gebirgs- 
gegenden fast  ungeändert  in  ihrem  ursprünglichen 
Zustande  und  stehen  insofern  in  lebhaftem  Kon- 
trast zu  den  Ebenen  des  Ostens.  Hier  hat  die 
Kultur  rasch  die  eingeborene  Pflanzenwelt  zurück- 
gedrängt und  das  Antlitz  des  Landes  gründlich 
umgestaltet.  Ergiebige  Viehzucht  blüht  in  diesen 
Distrikten,  und  an  der  Küste  liegen  ansehnliche 
Städte,  wie  das  schottische  Dunedin  und  das 
englische  Christchurch. 

Die  N  o  r  d  i  n  s  e  1  gehört  geologisch  eng  mit 
dem  Süden  zusammen.  Aber  die  Gebirgsachse 
ist  viel  niedriger,  so  daß  keine  klimatische  Trennung 
von  ihr  ausgeht,  sondern  die  feuchten  Winde  zum 
ganzen  Lande  gleichmäßigen  Zutritt  haben.  Daher 
mag  einst  ein  wenig  unterbrochener  Urwald  die 
Insel  bedeckt  haben.  Heute  hat  ihn  die  Siedelung 
oft  weithin  eingeschränkt. 

Das  Hauptinteresse  für  den  Touristen  und  den 
Naturfreund  bietet  das  Thermalgebiet  der  Nord- 
insel, das  etwa  im  Zentrum  des  Landes  gelegen 
ist.  Hier  drängen  sich  in  überraschender  Fülle 
die  Erscheinungen  des  Vulkanismus:  der  fast  er- 
loschene Ruapehu  mit  seiner  Schneekrone,  die 
aschen-  und  lavareiche  Umgebung  des  Taupo-Sees, 
das  Sprudel-  und  Geysergebiet  von  Rotorua.  Die 
Menge  der  Quellen,  die  Mannigfaltigkeit  der  Sinter- 
absätze, das  Spiel  der  Geyserfontänen  haben  auf 
der  Erde  kaum  ihresgleichen,  wenn  auch  das  Prunk- 
stück des  Ganzen,  die  Terrassen  von  Rotomahana, 
seit  der  furchtbaren  Eruption  von  1886  für  immer 
verloren  ist. 

Im  Thermalgebiet  gewinnt  auch  der  Fremde 
noch  am  leichtesten  den  Einblick  in  Leben  und 
Gesittung  der  Maoris,  die  vor  der  britischen 
Annektion  über  Neuseeland  herrschten.  Sie  ge- 
hören der  polynesischen  Rasse  an,  scheinen  aber 
trotz  ihrer  trefflichen  Qualitäten  in  schnellem 
Niedergang  begriften.  Viel  rascher  aber  wächst 
die  tatkräftige  weiße  Bevölkerung  an,  die  heute 
schon  über  800000  Seelen  zählt  und  Ritter's  Wort 
wahr  zu  machen  scheint,  daß  Neuseeland  „vor 
anderen  Ländern  berufen  scheine,  eine  Mutter 
zivilisierter  Menschengeschlechter  zu  werden."    — 

Um  die  Mitte  des  Monats  folgte  eine  größere 
Anzahl  von  Mitgliedern  einer  freundlichen  Ein- 
ladung des  Herrn  Otto  Beyrodt  in  Marienfelde 


N.  F.  ni.  Nr.  26 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


413 


zur  Besichtigung  seiner  weltberühmten  Orchideen- 
züchtereien.  In  zwei  Gruppen  wurden  die  Teil- 
nehmer der  Exkursion  am  Sonnabend,  den  12.  De- 
zember, nachmittags  2  Uhr,  sowie  am  darauf- 
folgenden Sonntag,  vormittags  ^,'.,10  Uhr,  von 
Herrn  Beyrodt  und  einigen  seiner  Herren  Beamten 
durch  die  teilweise  in  herrlichster  Blütenpracht 
stehenden  Kulturen  hindurchgeführt,  wobei  manches 
belehrende  Wort  über  die  mühsame  und  gefahr- 
volle Tätigkeit  der  Sammler  in  den  tropischen 
Urwäldern,  über  Versand,  Pflege  und  Marktwert 
jener  reizvollen  Kinder  Floras  den  Besuchern  zuteil 
wurde. 

Am  Mittwoch,  den  30.  Dezember,  hielt  im  großen 
Hörsaal  der  Königl.  Landwirtschaftlichen  Hoch- 
schule Herr  Geh.  Reg.Rat  Prof  Dr.  Wittmack 
seinen  angekündigten  Vortrag :  „Z  u  r  G  e  s  c  h  i  c  h  t  e 
der  wichtigsten  Kulturpflanzen". 

Nachdem  der  Herr  Vortragende  daran  erinnert, 
daß  viele  unserer  gewöhnlichsten  Pflanzen  erst 
nach  der  Entdeckung  Amerikas  und  des  Seewegs 
nach  Ostindien ,  ja  selbst  z.  T.  noch  viel  später 
eingeführt  seien,  ging  er  näher  auf  die  Geschichte 
des  Getreides  ein. 

Als  älteste  Getreideart  muß  wahrscheinlich 
die  Gerste  angesehen  werden,  ihr  nahe  kommt 
der  Weizen,  der  sowohl  in  Ägypten  um  4000  Jahre 
vor  Christo  wie  in  China  um  3000  Jahre  vor 
Christo  schon  gebaut  wurde.  Die  Funde  von 
Weizen  in  Ägypten  stellen  aber  nicht  immer  ge- 
wöhnlichen nackten  Weizen,  Triticum  vulgare  im 
engeren  Sinne,  dar,  d.  h.  Weizen  dessen  Körner 
aus  den  Spelzen  herausfallen,  sondern  oftmals  eine 
Art  des  bespelzten  Weizens,  und  zwar  Emmer 
oder  Zweikorn,  Triticum  dicoccum.  Bei  diesem 
zerbrechen  die  .Ähren  (wie  beim  Spelz  und  Ein- 
korn) in  Stücke,  in  Ahrchen,  und  in  diesen  .\hr- 
chen  bleiben  die  Körner  fest  von  den  Spelzen  um- 
geben sitzen. 

Das  Vaterland  der  Gerste  ist  sicherlich  Vorder- 
asien, für  den  Vk'eizen  nahm  man  das  bisher  auch 
an;  Graf  Solms  Laubach  hat  aber  in  seiner  Schrift: 
„Weizen  und  Tulpe",  Leipzig  1899,  darauf  hin- 
gewiesen, daß  eher  vielleicht  Zentralasien  die  Heimat 
des  Weizens  sein  möchte,  und  daß  er  von  da 
schon  in  alter  Zeit  nach  China  einerseits  und  nach 
Kleinasien  und  Ägypten  andererseits  gekommen 
sein  dürfte. 

In  Troja  (Hissarlik)  ist  von  Virchow  und  Schlie- 
mann  nur  wenig  gewöhnlicher  Weizen  gefunden, 
dafür  aber  sehr  viel  Einkorn ,  Triticum  mono- 
coccum,  eine  Getreideart,  die  man  noch  im  wilden 
Zustande  in  Südosteuropa  und  in  Vorderasien  als 
Triticum  aegilopodioides  kennt.  Heute  wird  Ein- 
korn bei  uns  nur  wenig  gebaut,  höchstens  in 
einigen  Gebirgsgegenden;  in  Spanien  aber  dient 
es  als  Pferdefutter. 

In  Pompeji  ist  nach  den  von  dem  Herrn  Vor- 
tragenden angestellten  Untersuchungen  nur  ge- 
wöhnlicher Weizen  vorhanden.  In  dem  verkohlten 
Zustande,  in  welchem  sich  dort  alle  Samen  be- 
finden,   ist    es    wenigstens    nicht    möglich    zu  ent- 


scheiden, ob  es  statt  gewöhnlichen  Weizens  viel- 
leicht Hartweizen  ist.  Dieser  wird  jetzt  in  Süd- 
italien viel  gebaut,  weil  er  sich  wegen  seines 
hohen  Eiweißgehaltes  (Klebergehaltes)  besonders 
zur  Herstellung  von  Makkaroni  eignet.  Es  scheint 
aber,  als  wenn  die  alten  Römer  noch  gar  keine 
Makkaroni  gegessen  haben.  Die  Alten  aßen  nur 
Grütze  oder  Brei  aus  grob  gestoßener  Gerste  oder 
Weizen.  Das  nannten  sie  Polenta.  Heute  wird 
die  Polenta  fast  nur  aus  Maisgries  bereitet. 

Auffallend  ist,  daß  gar  kein  Spelz  aus  vor- 
geschichtlicher oder  selbst  aus  etwas  späterer  Zeit 
bekannt  ist.  Die  alten  Griechen  und  Römer 
scheinen  nur  den  Emmer  gekannt  zu  haben,  da- 
gegen ist  wahrscheinlich  der  Dinkel  (Spelz)  ebenso 
wie  der  Roggen  und  der  Hafer  zuerst  von  nord- 
alpinen, keltischen  und  germanischen  Völkern  in 
Kultur  genommen  und  erst  durch  die  Germanen 
auch  den  Römern  bekannt  geworden. 

Speziell  in  Südwestdeutschland  und  der  Ost- 
schweiz, fast  den  einzigen  Gegenden,  wo  heute 
der  Dinkel  die  Hauptbrotfrucht  ist,  ist  der  Dinkel- 
bau mit  den  Alamannen  eingewandert,  hat  sich 
mit  ihnen  weiter  verbreitet  und  sich  seither  inner- 
halb ihres  Stammgebietes  dauernd  behauptet. 
Weiter  ist  er  aber  auch  nie  verbreitet  gewesen; 
sein  heutiges  beschränktes  Anbaugebiet  ist  nicht 
etwa  der  letzte  Rest  einer  früher  allgemeineren 
Verbreitung.  Der  Dinkel  ist  also  die  Charakter- 
pflanze der  Alamannen  (Gradmann,  Württemb. 
Jahrb.   19OI,  I,    103). 

Von  Hülsenfrüchten  sind  im  Altertum  be- 
sonders viel  Saubohnen,  Vicia  Faba,  gebaut  worden, 
teils  als  Nahrungsmittel,  teils  als  Gründünger; 
weiße  Bohnen,  überhaupt  sog.  Gartenbohnen,  Brech- 
bohnen und  Schneidebohnen,  Phaseolus  vulgaris, 
hatte  man  nicht.  Die  sind  erst,  wie  die  Funde 
in  den  peruanischen  Gräbern  lehren,  aus  Amerika 
zu  uns  gekommen.  Höchstens  hatte  man  eine 
ähnliche  Gattung:  Dolichos,  die  Langbohne,  doch 
sind  Samen  davon  bis  jetzt  nicht  gefunden.  — 
Wohl  aber  hatte  man  im  .-Altertum  schon  vielfach 
Erbsen,  Wicken,  Platterbsen,  Lupinen  und  eine 
mit  den  Erbsen  verwandte  Pflanze,  die  Erve. 

Ausführlicher  besprach  der  Herr  Vortragende 
die  von  ihm  im  April  1903  untersuchten  Samen 
von  Pompeji,  die  im  Museo  nazionale  in  Neapel 
aufgestellt  sind.  Eine  kleinere  Sammlung  findet 
sich  in  Pompeji  selbst.  Die  auf  den  herrlichen 
Wandgemälden  vorkommenden  Pflanzen  sind  von 
Prof.  Comes  in  Portici  eingehend  beschrieben, 
dagegen  ist  den  verkohlten  vegetabilischen 
Funden,  den  Samen  und  Früchten  etc.,  bisheJ 
wenig  Aufmerksamkeit  geschenkt  worden.  Nur 
der  dänische  Pflanzengeograph  Schouw  hat  schon 
darauf  hingewiesen,  daß  Italien  damals  noch  nicht 
das  Land  war,  „wo  die  Zitronen  blühn,  im  dunklen 
Laub  die  Goldorangen  glühn."  Denn  die  Zitronen 
und  Pomeranzen  kamen  erst  viel  später,  wahr- 
scheinlich erst  durch  die  Araber  nach  Europa;  die 
Apfelsinen  erst  nach  1500,  und  zwar  durch  die 
Portugiesen,    welche    sie    von  China  heimbrachten 


414 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  26 


(Apfel  aus  Sina,  Portogallo  im  römischen  Dialekt). 
Nur  die  dickschaligen  Cedraten  dürften  schon  i 
bis  iV.,  Jahrhundert  vor  Plinius  eingeführt  sein. 
Plinius  selbst  sagt  freilich,  daß  man  sich  vergebens 
bemüiit  habe,  den  „medischen  Apfel"  (Scliouw 
sieht  darin  den  „Cedrat")  nach  Europa  zu  ver- 
pflanzen. Schouw  glaubt,  der  Cedrat  sei  erst  im 
3.  Jahrhundert  nach  Christus  in  Italien  angebaut.  — 
Die  „goldenen  Äpfel  der  Hesperiden"  sind  nach 
Ansicht  des  Vortragenden  vielleicht  Quitten  ge- 
wesen, da  man  diese  auch  cydonische  Apfel 
nannte  und  eine  Sorte  nach  Plinius  als  „Gold- 
quitten" unterschied.  Quitten  wurden  auch  ge- 
wissermaßen als  Opfergaben  benutzt,  sie  wurden 
in  den  Schlafzimmern  vor  den  Darstellungen  der 
Schutzgötter  niedergelegt. 

Redner  bestimmte  die  im  Museo  nazionale  zu 
Neapel  untersuchten  pflanzlichen  Reste  als  fol- 
gende :  Weizen,  Gerste  (kleine),  Rispenhirse,  Kolben- 
hirse, Saubohnen,  Linsen,  Erbsen,  Platterbsen  oder 
Lupinen,  Raps  oder  Rübsen,  Koriander  (oder 
Hanf?),  Piniensamen  (mit  Schale),  P'eigen,  Mandeln, 
Walnüsse,  Haselnüsse,  Oliven,  Weinbeeren,  Kirschen, 
Kastanien,  Johannisbrot,  ein  Pfirsichstein  (scheint 
modern),  Datteln,  Zwiebeln,  Knoblauch  (?),  Einge- 
machtes, Teig  oder  Sauerteig  und  ganze  Brote, 
ferner  Gewebe,  Stroh,  Netze,  Taue,  Wollen  (?)Zeug, 
ein  Knäuel  Garn,  Rest  eines  Besens,  Körbchen, 
Harz,  Holz,  Sandalen,  Kork. 

Das  Interessanteste  sind  die  ganzen  Brote.  Sie 
sind  zwar  verkohlt,  aber  sonst  sehr  wohl  erhalten. 
Die  meisten  Brote  haben  die  Form  eines  Baretts; 
sie  sind  kreisrund  und  haben  ca.  16  — 20  cm  Durch- 
messer. Ein  viel  kleineres  Brot  zeigt  deutlich 
noch  den  Stempel  des  Bäckers. 

Auffallend  ist  ferner  die  große  Menge  Datteln, 
die  ihrer  Größe  nach  zu  urteilen  von  besonders 
schöner  Qualität  gewesen  sein  müssen.  Sie  sind 
sicher  aus  Ägypten  oder  Nordafrika  auf  dem  Wege 
des  Handels  nach  Italien  gekommen ,  denn  die 
Dattelpalmen  brachten  damals  so  wenig  wie  heute 
in  Italien  genießbare  P'rüchte  hervor.  Die  Datteln 
sind  also  ein  sicherer  Beweis  für  einen  ausgedehnten 
Handel. 

Die  von  dem  Vortragenden  als  Koriander  an- 
gesprochenen Samen  wurden  bisher  für  Hanf  ge- 
halten; eine  erneute,  möglichst  auch  eine  mikro- 
skopische Untersuchung  ist  nötig,  um  die  Sache 
sicher  festzustellen.  Auch  die  Frage  der  Zwiebeln 
und  des  Knoblauchs  muß  noch  näher  geprüft 
werden. 

Sodann  ging  der  Redner  auf  die  Kulturpflanzen 
der  neuen  Welt  über  und  hob  hier  außer  Mais 
und  Gartenbohnen  besonders  die  Kartoffel  hervor. 
Er  zeigte  u.  a.  eine  getreue  Kopie  der  ersten  far- 
bigen Abbildung  der  Kartoffel,  die  Clusius,  bei 
dem  sie  in  Wien  1576  blühte,  hatte  machen  lassen. 
Die  Kartoffel  Ist  augenscheinlich  auf  zwei  Wegen 
nach  Europa  gelangt,  einmal  durch  die  Spanier, 
zweitens  durch  die  Engländer.  Von  Spanien  kau. 
sie    nach    Italien    und    erhielt    dort    wegen    ihrer 


Ähnlichkeit  mit  Trüffeln    den    Namen    „tartuffoli", 
woraus  unser  Wort  Kartoffeln  geworden  ist. 

Zum  Schluß  wurden  frische  Knollen  der  neuer- 
dings wieder  eingeführten  Sumpf  kartoffel,  Solanum 
Commersonii,  deren  Heimat  Südbrasilien,  Uruguay 
und  Argentinien  ist,  vorgelegt.  Der  Vortragende 
verdankt  dieselben  der  Freundlichkeit  des  Herrn 
Prof  Hecke),  Direktor  des  Botanischen  Gartens 
in  Marseille. 

I.  .\.:  Dr.   W.   Greif,   I-  Schriftführer, 
SO   l6|  Köpenickerslraße   142. 


Bücherbesprechungen. 

Prof.  Dr.  Conwentz,  Die  Heimatkunde  in  der 
Schule.  Berlin  1904,  Gebr.  Bornträger.  139  S. 
—  Preis  geb.  2,40  Mk. 
Durch  sorgfältiges  Studium  der  Lehrpläne ,  der 
eingeführten  Schulbücher  und  der  vorhandenen  Lehr- 
mittel zahlreicher  Schulen  ist  Verf.  zu  der  Überzeugung 
gelangt ,  daß  die  Heimatkunde  im  gegenwärtigen 
Schulunterricht  —  sowohl  an  höheren  wie  an  niederen 
Schulen  —  zu  kurz  kommt.  Gewiß  gibt  es  auch  in 
unserem  Vaterlande  Himmelsstriche ,  die  von  Natur 
in  so  geringem  Grade  mit  Schönheiten  ausgestattet 
sind,  daß  es  begreiflich  ist,  wenn  sich  der  Blick  der 
Bewohner  mit  Sehnsucht  in  die  Ferne  wendet,  die 
immer  wieder  in  den  herrlichsten  Farben  geschildert 
wird.  Aber  gerade  darum  fällt  doch  sicherlich  der 
Schule  die  Aufgabe  zu ,  dem  kindlichen  Gemüte  zu- 
nächst die  nirgends  fehlenden  Reize  der  engeren 
Heimat  zum  Bewußtsein  zu  bringen ,  ihm  das  Ver- 
ständnis zu  erschließen  für  Land  und  Leute  der 
nächsten  Umgebung  und  so  in  der  Liebe  zur  Heimat 
die  kräftigste  Wurzel  der  Vaterlandsliebe  erstarken 
zu  lassen.  Ganz  besonders  für  Stadtkinder  muß  es 
von  unvergleichlichem  Werte  sein ,  wenn  sie  in  die 
Eigenart  derjenigen  Landesteile  gründlicher  eingeweiht 
werden,  die  sie  auf  kleinen ,  bei  den  heutigen  Ver- 
kehrsmitteln auch  dem  ärmeren  mögliche  Ausflüge 
durch  eigene  Anschauung  kennen  lernen  können, 
wenn  sie  die  Tier-  und  Pflanzenwelt  der  engsten 
Heimat  vor  allem  zu  beobachten  Anleitung  erhalten, 
anstatt  nur  von  der  Pracht  tropischer  L^rwälder  und 
der  Eigenart  fremder  Tierformen  zu  hören.  Freilich 
muß  dann  der  Unterricht  in  der  Heimatkunde  mit 
besonderer  Liebe  auch  in  den  fortgeschritteneren 
Klassen  ergänzt  werden ,  die  Lehrmittel  müssen  vor 
allem  den  lokalen  Verhältnissen  angepaßt  sein  und 
Anschauungsbiider ,  die  in  der  Schweiz  am  Platze 
sind,  dürfen  nicht ,  wie  das  vielfach  noch  heute  ge- 
schieht, in  der  norddeutschen  Ebene  dem  Unterricht 
zugrunde  gelegt  werden.  Verf.  bietet  in  seiner  sorg- 
fältig gearbeiteten  Schrift  zahlreiche,  recht  beherzigens- 
werte Winke  mit  Bezug  auf  diejenigen  Punkte,  wo  in 
dem  angegebenen  Sinne  Wandel  geschaffen  werden 
sollte  und  müßte.  Selbstverständlich  soll  die  allge- 
meine Erdkunde,  deren  Bedeutung  für  moderne  Bil- 
dung von  Tag  zu  Tage  wächst ,  durch  solche  Be- 
strebungen nicht  zurückgedrängt  werden,  es  wird  sich 
vielmehr  nur  dauim  handeln,  neben  dem  Unterricht 
über  fremde  Erdgebiete  den  Sinn  für  die  Heimat  vor 


N.  F.  m.  Nr.  26 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


415 


Verkümmerung  zu  schützen  und  das  zur  Erzielung 
eines  richtigen  Weltbildes  nötige  Gleichgewicht  zwischen 
den  Interessen  am  Nahen  und  Femen  zu  wahren. 

F.  Kbr. 

Prof.  J.  C.  Kapteyn,  Skew  frequency  curves 
in  biology  and  statistics."" —  Publ.^by  the  astrono- 
mical  Laboratory  at  Groningen.  45  S.  P.  Noord- 
hoflf,  Groningen. 
Bessel  hatte  in  Bd.  15  der  astronomischen  Nach- 
richten gezeigt ,  daß  bei  großer  Individuenzahl  die 
biologischen  oder  statistischen  Häufigkeitskurven  nor- 
mal, d.  h.  symmetrisch  verlaufen,  sofern  die  Variations- 
ursachen sehr  zahlreich,  voneinander  unabhängig  und 
so  beschaffen  sind,  daß  die  Wirkung  jeder  einzelnen 
im  Vergleich  mit  der  summarischen  Wirkung  aller 
klein  ist.  Gleichwohl  bilden  schiefe  Häufigkeitskurven 
in  der  Natur  durchaus  nicht  eine  Ausnahme,  sondern 
sogar  die  Regel.  Dieselben  werden,  wie  Verf  dartut, 
durch  Ursachen  erzeugt,  deren  Wirkung  von  der 
Größe  der  Individuen  abhängt.  Daher  werden  in  der 
Natur  die  meisten  Kurven  schief  sein,  aber  sich  docii 
meist  von  normalen  Kurven  nur  wenig  unterscheiden. 
Deutlich  schiefe  Kurven  treten  aber  z.  B.  bei  Schwellen- 
wertsbestimmungen von  Sinneswahrnehmungen  auf,  da 
hier  die  Beobachtungsfehler  im  Vergleich  mit  den 
zu  messenden  Größen  nicht  klein  sind.  Verf.  be- 
schreibt nun  eine  Maschine  zur  Demonstration  der 
Entstehung  schiefer  Kurven ,  die  ähnlich  konstruiert 
ist  wie  Galton's  Apparat  für  normale  Kurven,  und 
gibt  dann  die  mathematische  Theorie  des  allgemeinen 
Problems.  Eine  Anzahl  von  Beispielen  wird  dann  im 
einzelnen  behandelt  und  durch  Figuren  zur  Dar- 
stellung gebracht.  Für  Variationsstatistiker  ist  die 
Publikation  sicherlich  von  hohem  Interesse  und  Wert. 

F.  Kbr. 


Astronomischer  Kalender  für  1904.  Heraus- 
gegeben von  der  k.  k.  Sternwarte  zu  Wien.  Wien, 
K.  Gerold's  Sohn.  —  Preis  geb.  2,40  Mk. 
Als  Anhang  zu  dem  astronomischen  Kalendarium 
mit  den  üblichen  Angaben  bringt  der  heurige  66.  Jahr- 
gang des  altbewährten  Kalenders  eine  verdienstliche 
Originalarbeit  von  Dr.  Holetschek  „über  den  Hellig- 
keitseindruck einiger  Nebelflecke  und  Sternhaufen". 
Im  Anschluß  an  seine  Untersuchungen  über  Kometen- 
helligkeiten hat  der  Verf.  dieses  Aufsatzes  für  213 
Sternhaufen  und  Nebel  durch  eigene  Beobachtungen 
an  einem  6-Zöller  und  dem  dazu  gehörigen  Sucher 
die  Größenklasse  derjenigen  Fixsterne  festgelegt ,  die 
ebenso  leicht  gesehen  werden  können  wie  jene  diffu- 
seren Objekte.  Für  Liebhaber  der  Himmelsbeobach- 
tung, welche  mit  kleineren  Instrumenten  die  interes- 
santeren Nebelgebilde  und  Sternhaufen  selbst  aufsuchen 
wollen,  werden  die  hier  gegebenen  Zahlen  von  hohem 
Nutzen  sein,  da  sie  ein  bisher  vermißtes  Maß  für  die 
Schwierigkeit  der  Wahrnehmung  der  betreffenden 
Objekte  darstellen.  —  Aus  der  von  Prof.  Weiß  ge- 
gebenen Zusammenstellung  der  im  verflossenen  Jahre 
neu  entdeckten  Planeten  und  Kometen  sei  hier  her- 
vorgehoben, daß  im  Zeitraum  1901  — 1903  in  Heidel- 
berg 140,    anderwärts  dagegen    nur  8  neue  Planeten 


entdeckt  wurden.  Die  fabelhafte  Ergiebigkeit  der  von 
M.  Wolf  ausgebildeten,  photographischen  Methode  der 
Aufsuchung  neuer  Planeten  entlockt  den  beobachten- 
den und  rechnenden  Astronomen  begreiflicherweise 
gar  oft  die  Seufzer  des  Goethe'schen  Zauberlehrlings, 
da  die  gewissenhafte  Verfolgung  all  dieser  ans  Licht 
gezogenen  Planetoidchen  eine  kaum  mehr  zu  bewäl- 
tigende  und    nicht    eben    dankbare  Aufgabe  darstellt. 

F.  Kbr. 

Prof  J  Liznar,  Die  barometrische  Höhen- 
messung. Leipzig  u.  Wien,  1904,  F.  Deuticke. 
48  Seiten.  —  Preis  2  Mk. 
Verf.  leitet  zunächst  die  ausführliche  barometrische 
Höhenformel  theoretisch  ab  und  zwar  in  einer  Form, 
die  von  der  gewöhnlich  gegebenen  etwas  abweicht. 
Bei  der  praktischen  Anwendung  dieser  Formel  be- 
nutzt man  gewöhnlich  die  durch  Logarithmierung 
entstehende  Gleichung,  so  daß  man  bei  der  Berech- 
nung von  Höhenunterschieden  Logarithmentafeln 
braucht  und  außerdem  keinen  Lberblick  über  die 
Größen  der  verschiedenen  Korrektionsglieder  hat. 
\'erf.  gibt  deshalb  der  Formel  lieber  eine  andere 
Gestalt,  in  der  die  Korrektionen  direkt  in  Metern 
auftreten.  Die  der  Abhandlung  angefügten,  neuen 
Tafeln  ermöglichen  es,  die  meisten  Korrektionen  ohne 
Rechnung  zu  entnehmen  und  den  Höhenunterschied 
also  ohne  Benutzung  von  Logarithmen  zu  gewinnen. 
Mit  der  Behandlung  einiger  Beispiele  schließt  die 
Abhandlung.  F.  Kbr. 

Prof.    Dr.    G.   Mie,    Die   neueren    Forschungen    über 
Ionen  und  Elektronen.    Mit  4  Abb.    (Samm- 
lung elektrotechnischer  Vorträge  IV,  2).     Stuttgart, 
F.  Enke,   1902.     94  S.  —  Preis  1,20  Mk. 
In    drei   Vorträgen    behandelt    Verf    das    Gebiet. 
Ausgehend  von  einem  Exkurs  über  den  Äther  (i.  Vor- 
trag) werden  im  zweiten  Vortrag  die  Elektrolyse  und 
elektrisch  leitenden  Gase,    im    dritten    die  Entladung 
in  Gasen    besprochen.      Als  zusammenfassende  Über- 
sicht   der   neueren    Vorstellungen    über    Ionen ,    Elek- 
tronen etc.  mag  die  Schrift  von  Wert  sein,  dem  noch 
Uneingeweihten  wird  sie  dagegen   kaum  einen  klaren 
Einblick  in  die  wohl  an  sich  noch  gar  sehr  der  Ab- 
klärung bedürftigen  Anschauungen  gewähren  können, 
fast  möchte  man  im  Gegenteil  fürchten,  daß  die  allzu 
frühe  Popularisierung  der    neueren  Ansichten    unserer 
Spezialforscher  in  den  Köpfen  der  physikalisch  inter- 
essierten Laien  eher  Konfusion    und    das    Gefühl  des 
Faust'schen  Schülers  erzeugen  könnte.  Kbr. 


Literatur. 

Ostwald,  Willi.:  Grundlinien  der  anorganiscben  Chemie.  2., 
verb.  Aufl.  (5.  bis  8.  Taus.)  (XX,  808  S.  m.  126  Fig.) 
gr.  8".  Leipzig  '04,  W.  Engelmann.  —  Geb.  in  Leinw. 
16  Mk. 

Reiche!,  Prof.  Dr.  Otto :  Vorstufen  der  höheren  Analysis  und 
analytischen  Geometrie.  (X ,  1 11  S.  m.  30  Fig.)  gr.  8". 
Leipzig  '04,  B.   G.  Teubner.  —  (leb.  in  Leinw.  2,40  Mk. 

Rofs,  Kust.  Dr.  H. :  Die  Gallenbildungen  (Cecidien)  der 
Pflanzen,  deren  Ursachen,  Entwicklung,  Bau  u.  Gestalt.  Ein 
Kapitel  aus  der  Biologie  der  Pflanzen.  Mit  52  Fig.  im 
Text  u.  auf  e.  Taf.  (40  S.)  gr.  8".  Stuttgart  '04,  E.  Ulmer. 
—  2   Mk. 


4i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  26 


Schilling,  Dr.  Johs. :  Das  Vorkommen  der  „seltenen  Erden" 
im  Miner.ilreiclie.  (VllI,  115  S.)  gr.  4".  München  '04, 
R.   Oldenbourg.  —   12  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  Prof.  P.  in  B.  —  Sie  fragen :  Sind  Ökologie 
und  Ethologie  begrifflich  dasselbe?  —  Das  Wort 
Ökologie  stammt  von  E.  Haeckel  her.  Haeckcl  selbst 
hat  drei  Definitionen  gegeben.  Nach  der  ersten,  die  sich  in 
der  „Generellen  Morphologie"  (Bd.  2,  i866,  p.  235)  findet, 
erscheint  der  Begriff  am  umfassendsten.  Sie  lautet:  ,,Die 
Lehre  vom  Na  t  u  r  h  a  u  s  h  a  1 1."  t^twas  befremden  muß 
es  freilieh,  wenn  Haeckel  hinzufügt,  „ein  Teil  der  Physio- 
logie". Nach  allgemeiner  Auffassung  dürfte  der  Naturhaushalt 
doch  alle  chemischen,  physikalisclien  und  physiologischen 
Tatsachen  einschließen.  —  Gut  ist  es  also,  wenn  Haeckel 
auf  der  nächsten  Seite  noch  eine  zweite  Definition  gibt.  Nach 
dieser  neuen  Definition  ist  die  Ökologie  ,,die  Wissenschaft 
von  den  Wechselbeziehungen  der  Organismen  unterein- 
ander." Diese  Definition  ist  weit  enger  und  man  darf  die 
Ökologie  nach  dieser  neuen  Auffassung  sehr  wohl  mit 
Haeckel  der  ,, Physiologie  der  Ernährung"  und  der ,, Physiologie 
der  Fortpflanzung"  gegenüberstellen.  Später,  in  der  ,, Natür- 
lichen Schöpfungsgeschichte"  (z.  B.  8.  .Aufl.,  1889,  p.  777) 
wird  der  Begriff  wieder  etwas  erweitert  und  die  Ökologie  als 
,,die  Lehre  von  den  Beziehungen  der  Organismen  zur  um- 
gebenden Außenwelt"  definiert.  Diese  letzte  Definition 
ist  diejenige,  welche  in  botanische  Werke  übergegangen  ist. 
Man  vergleiche  z.  B.  E.  Warming,  Lehrbuch  der  ökologi- 
schen Pflanzengeographie  (2.  Aufl.  von  P.  Graebncr,  Berlin 
1902).  —  Der  Name  Ökologie  ist  leider  von  der  jetzt  allge- 
mein aufgegebenen  ersten  Definition  Haeckel 's  hergenom- 
men. Er  soll  jedenfalls  nichts  anderes  sein  als  eine  Abkürzung 
von  (Jkonomologie  [oiy.oro/iin  Hauswirtschaft  und  i.üyoi 
Lehre).  Die  Abkürzung  ist  freilich  ebenso  unglücklich  wie 
die  Herleitung  des  Wortes  und  man  darf  sich  deshalb  als 
Zoologe  wohl  denjenigen  anschließen,  welche  den  Haeck  ei- 
schen Namen  in  seiner  eigentlichen  Bedeutung  verwenden  und 
unter  Ökologie  (nly.oi  Haus,  Wohnung  und  loyos  Lehre)  ,,die 
Lehre  von  den  Wohnstätten  oder  dem  Aufenthalt  der  Tiere" 
verstehen.  (Vgl.  F.  Dahl  in:  Verhandl.  d.  Deutsch,  zoolog. 
Gesellsch.,  Jahrg.  1898,  p.  122  und  E.  Was  mann  in:  Biolog. 
Zentralbl.  Bd.  21,  1901 ,  p.  392.)  Was  Haeckel  in  seiner 
Schöpfungsgeschichte  und  nach  ihm  Warming  Ökologie 
nennt,  ist  die  ,, Biologie"  vieler  .Autoren,  wenn  man  eine 
Biologie  im  engeren  Sinne  der  Biologie  im  weiteren  Sinne, 
d.  i.  der  „Lehre  von  den  Lebewesen"  überhaupt  gegenüberstellt. 
Dieser  Auffassung  pflichtet  u.  a.  K.  Möbius  bei,  der 
die  „Beziehungen",  die  Haeckel  im  Auge  hat,  in  seiner 
Schrift  „Die  Austern  und  die  Austernwirtschaft"  (Berlin  1877, 
p.  72—87)  in  einem  konkreten  Fall  zur  Darstellung  bringt. 
Er  nennt  die  zusammen  an  einem  Orte  vorkommenden  Organis- 
men eine  „Biocönose".  Will  man  das  Wort  Biologie  im 
engeren  Sinne  und  das  Wort  Ökologie  im  weiteren  Sinne  ver- 
meiden ,  indem  man  letzteres  im  oben  genannten  engeren 
Sinne  anwendet,  so  kann  man  die  Ökologie  im  späteren 
Ha  e  ekel 'sehen  Sinne  etwa  „Biocönotik"  nennen. 

Ethologie  (f&oi  Gewohnheit  und  koyos  Lehre)  ist  die 
Lehre  von  den  gesamten  Lebensgewohnheiten  der  Tiere.  Diese 
Lebensgewohnheiten  beziehen  sich  teils  auf  die  Selbsterhaltung, 
teils  auf  die  Erhaltung  der  Art,  die  ersteren  teils  auf  die 
Nahrungsaufnahme,  teils  auf  den  Schutz  vor  den  Feinden,  die 
letzteren  teils  auf  die  Paarung,  teils  auf  die  Brutpflege.  Die 
Ethologie  ist  also  ein  Teil  der  Ökologie  im  weiteren  Sinne.  Die 
Ökologie  im  engeren,  zoologischen  Sinne,  d.i.  die  Lehre  von  dem 
Aufenthalt  der  Tiere  ist  dagegen  ein  Teil  der  Ethologie  und  zwar 
ein  Grenzgebiet,   da  der  Aufenthalt  häufig  nicht    von  den  Be- 


wegungen des  Tieres  allein  abhängig  ist,  die  Lebensgewohn- 
heiten  also  häufig  nicht  allein  den  Aufenthalt  des  Tieres  be- 
stimmen. Immerhin  empfiehlt  es  sich,  die  ökologischen  Tatsachen 
im  engeren  Sinne  als  Ganzes  der  Ethologie  anzugliedern.  —  Die 
Ethologie  wird  übrigens  auch  ihrerseits  von  manchen  Autoren 
Biologie  im  engeren  Sinne  genannt  (Man  vgl.  F.  Dahl  in : 
Silzungsber.  d.  Akad.  d.  Wiss. ,  Berlin  1896,  p.  I7fi'. ,  in; 
Biolog.  Zentralbl.  Bd.  21,  p.  675  ff.  und  in:  Verh.  d.  5.  inter- 
nation.  Zoologcnkongr.  Berlin  1901,  p.  296ff.,  E.  Wasmann 
in:  Biolog.  Zentralbl.  Bd.  21,  p.  3916'.  und  W.  M.  Wheeler 
in:  Science,  N.  S.  Vol.  15,  1902,  p.  971  ff.).  Das  Wort 
,,Biologie"  hat  also  jetzt  bei  den  verschiedenen  Autoren 
eine  vierfache  Bedeutung.  Es  ist  I.  „die  Lehre  von  den  Lebe- 
wesen" (=  Zoologie  -\-  Botanik),  2.  ,,die  Lehre  von  den  Be- 
ziehungen der  Lebewesen  zur  -Außenwelt"  (=  Biocönotik), 
3.  „die  Lehre  von  den  Lebensgewohnheiten  der  Tiere" 
{=  Ethologie)  und  4.  ,,die  Lehre  von  den  Lebensvorgängen 
in  der  Zelle"  (=  Cytologie).  Die  erste  und  älteste  Bedeutung 
dürfte  am  meisten  berechtigt  sein.  Dahl. 


Herrn  H.  in  Zw.  —  Fragen:  a)  Sind  bittere  Mandeln 
wirklich  geeignet,  die  Gesundheit  eines  Menschen  ernstlich  zu 
gefährden,  b)  Ist  es  möglich ,  daß  süße  Mandeln  bitter  wer- 
den nach  längerem  Liegen,  durch  schlechte  Aufbewahrung  usw.? 

Antwort:  a)  Bittere  Mandeln  sind,  wenn  in  größerer 
Menge  genossen,  geeignet,  die  menschliche  Gesundheit  zu  ge- 
fährden. Die  Giftwirkung  der  bitteren  Mandeln  beruht  darauf, 
daß  das  darin  zu  1  ',,2  bis  2  %  vorkommende  Glykosid  Amyg- 
dalin  durch  das  Ferment  Emulsin  bei  Gegenwart  von  Feuchtig- 
keit unter  Bildung  von  Benzaldehyd  (Bittermandelöl) ,  Zucker 
und  Blausäure  gespalten  wird.  100  g  bittere  Mandeln  ver- 
mögen ca.  o,  I  g  Blausäure  zu  bilden.  Über  die  Giftigkeit  der 
Blausäure  äußert  sich  L.  Lewin  in  seiner  Trikologie  wie  folgt: 
Für  Menschen  beträgt  die  tödliche  Dosis  an  Blausäure  0,05  g, 
doch  wurde  Wiederherstellung  in  seltenen  Fällen  noch  nach 
0,1  g,  ja  sogar  nach  I  g  beobachtet.  Hiernach  ist  es  ver- 
ständlich ,  daß  nach  dem  Genuß  von  bitteren  Mandeln  sich 
schwere  Vergiftungen  ereignen  können.  Aus  der  Literatur 
mögen  die  folgenden  Fälle  angeführt  sein:  Die  bitteren  Man- 
deln löten  besonders  schnell  Vögel;  ein  Hund  verendete  durch 
20  g.  Bei  Kindern  erzeugten  lo  Stück  schwere  Vergiftung, 
45  —  70  g  bei  Erwachsenen  den  Tod. 

b)  Daß  süße  Mandeln  infolge  längeren  Liegens  oder  in- 
folge schlechter  Aufbewahrung  bitter  werden,  also  Amygdalin 
bilden,  ist  bisher  nicht  beobachtet  worden.       Prof.  Thoms. 

Herrn  W.  in  A.  —  Durch  Einwirkung  von  Schwefelsäure 
auf  Kaliumchlorat  entsteht  nach  der  Formel 
3  KCIO3  -j-  3  HoSOi  =  3  KHSO4  -|-  HClOi  +  2  CIO.2  +  HjO 
das  gelblichgrüne  Chlordioxydgas  (oder  Cl.jOj  Chlortetroxyd, 
was  dasselbe  ist).  Dieses  ist  sehr  unbeständig  und  zersetzt 
sich  im  Sonnenlichte  allmählich  ,  plötzlich  bei  60 — 63"  unter 
Explosion  nach  der  Formel  CLOj  ^  Cl.,  -\-  2  O2  in  Chlor  und 
Sauerstoff.  Wenn  man  wenig  Schwefelsäure  zu  einigen  KCIO3- 
Kristallen  gibt,  so  kann  man  schon  durch  Berühren  des  Reak- 
tionsgemisches mit  einem  Holzspahn  (Vorsicht!!)  momentane 
Explosion  unter  heftigem  Knall  herbeiführen.  In  Gegenwart  oxy- 
dierbarer Körper  erfolgt  die  Explosion  unterFlammenerscheinung. 
Hat  man  Zucker  im  Gemisch,  so  wird  ihm  das  Wasser,  welches  er 
in  molekularen  Mengen  chemisch  gebunden  enthält,  durch  die 
Schwefelsäure  gleichzeitig  entzogen,  es  hinterbleibt  Kohle,  und 
diese  wird  durch  den  bei  der  Zersetzung  des  Chlordioxyds  frei- 
werdenden Sauerstoft'  oxydiert.  Hierdurch  wird  die  Flammen- 
erscheinung bedingt.  Bei  den  Versuchen  ist  allergrößte  Vor- 
sicht anzuraten!  Der  .Ausdruck  ,,Zuckerräucherung"  ist  wissen- 
schaftlich nicht  gebräuchlich.  Es  ist  nicht  einzusehen,  welchen 
Prozeß  derselbe  hierbei  andeuten  sollte.  Und  daher  ist  auch 
Ihre  zweite   Frage  nicht  zu  beantworten.  Dr.  Lb. 


Inhalt:  HugodeVries;   Das  Wüsten-Laboratorium  zu  Tucson  in  -Arizona.  —  Dr.  med.  Lu  dwig  Reinhard  t:  Der  Winter- 
schlaf.   —    Kleinere    Mitteilungen:    Dr.  Helene    Friederike    Stelzner:    Ein    interessanter    Fall    von  Synästhesie. 

—  Gustav  Eraanuel:   Über  die  Wirkung  der  Labyrinthe  und  des  Thalamus  opticus  auf  die  Zugkurve  des  Frosches. 

—  W.  Koehne:  Das  Sammeln  von  Rindenresten  in  der  Steinkohlenformation.  —  Schwarzschild:  Astronomische 
Breitenbestimmungen.  —  Wen d  eil:  Der  Planetoid  Iris.  —  de  Valbreuze:  Über  einige  Erscheinungen  an  Queck- 
silber-Lichtbögen. —  Himmelserscheinungen  im  April  1904.  —  Vereinswresen.  —  Bücherbesprechungen:  Prof.  Dr. 
Conwentz:  Die  Heimatkunde  in  der  Schule.  —  Prof.  J.  C.  Kapteyn:  Skcw  frequency  curves.  —  Astronomischer 
Kalender  für  1904.  —  Prof.  J.  Liznar:  Die  barometrische  Höhenmessung.  —  Prof.  Dr.  G.  Mie:  Ionen  und  Elek- 
tronen. —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


VcrantwortJicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-Wcsl  b. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Biichdr.),  Naumburg  a.  S. 


Berlin 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag   von  Gustav   Fischer  in  Jena. 


F.  Koerber 


Nene  Folge  111.  Baad; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  3.  April  1904. 


Nr.  27. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringcgcld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate  :  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.\ufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Über  Zw^ergvölker.  ^) 


[Nachdruck  verboten.]  Von   Prof.   Dr.   R.   Zand 

Die  durchschnittliche  Körperlänge  der  ver- 
schiedenen Völkerschaften  zeigt  sehr  erhebliche 
Unterschiede.  Für  die  Patagonier  wird  sie  auf 
170 — 180  cm  angegeben,  für  die  Buschmänner  auf 
130 — •140  cm.  Merkwürdigerweise  kommen  in  allen 
Erdteilen  große  und  kleine  Stämme  vor,  bisweilen 
n.ichbarlich  nebeneinander,  wodurch  die  Größen- 
unteischiede  um  so  auffälliger  werden.  So  wohnen 
in  Europa  die  kleinen  Lappen  neben  den  großen 
Norwegern ,  in  .Afrika  die  kleinen  Buschmänner 
neben  den  großen  Kafifern.  Im  Vergleich  mit  den 
großen  Stämmen  erscheinen  die  kleinen  zwerghaft. 
Man  spricht  von  Zwergvölkern,  wenn  die  Er- 
wachsenen eine  Durchscimittsgröße  von  150  cm 
und  weniger  haben.  Leute  von  1 50  cm  Höhe 
sind  keine  eigentlichen  Zwerge.  Man  stellt  sie 
bei  uns  noch  in  die  Handwerkerabteilungen  des 
Militärs  ein.  Als  Zwerge  sind  nach  Bollinger 
und  A.  Schmidt  solche  Menschen  zu  bezeichnen, 
die  im  Verhältnis  zu  ihrem  Alter  allzu  erheblich 
unter  dem  Minimalmaß  ihrer  Rasse  oder  ihres 
Stammes  bleiben  und  dadurch  auffallen.  Die  Grenze 
für  den  Beginn  des  Zwergwuchses  ist  nicht  für 
alle  Völker    gleich,    weil    ihre  Durchschnittsgröße 


er  (Königsberg  i.  F.). 

SO  verschieden  ist.  Für  die  Bewohner  Mitteleuropas 
dürfte  eine  Höhe  von  etwas  über  i  m  (1&5  cm) 
als  Grenze  gelten,  unterhalb  der  das  Zwergtum 
beginnt. 

Die  Zwerge,  die  in  Schaustellungen  dem  Publi- 
kum wegen  ihrer  ganz  außerordentlichen  Klein- 
heit vorgeführt  werden,  sind  in  der  Regel  nicht 
als  normal  anzusehen.  Zum  Teil  sind  sie  Krüppel, 
zum  Teil  weisen  sie  grobe  VVachstumsstörungen 
auf  und  zeigen  infolgedessen  stark  abweichende 
Proportionsverhältiiisse,  wie  auffallende  Größe  des 
Kopfes  und  starke  V'erkürzung  der  Beine.  Aber 
auch  die  wohl  proportionierten  Zwerge  sind,  wie 
die  Untersuchung  mittels  der  Durchleuchtung  durch 
Röntgenstrahlen  ergibt,  inmitten  des  Wachstums 
stehen  geblieben.  Die  Epiphj'senknorpel  —  die 
Teile  der  Knochen,  in  denen  das  Längenwachstum 
stattfindet  —  pflegen  bei  ihnen  noch  erhalten  zu 
sein  in  einem  Alter,  wo  sie  bei  normalen  Menschen 
längst  geschwunden  sind. 

Derartige  Zwerge  kommen  überall  gelegentlich 


')   Nach    einem    Vortrage,    gehalten    in    der    physikalisch- 
ökonomischen  Gesellschaft  zu   Königsberg  i,   Pr. 


4iS 


Naturwissenschaftliche  VVocheiisclirift. 


N.  F.  III.  Nr.  27 


vor.  Wegen  ihrer  Seltenheit  fallen  sie  so  sehr  auf. 
Ihre  Kleinheit  ist  krankhaft.  Bei  den  Zwergvölkern 
ist  die  geringe  Körpergröße  eine  rassenhafte  Eigen- 
tümlichkeit. Sie  ist  nicht  eine  seltene  Ausnahme, 
sondern  kommt  allen  Individuen  des  Stammes  zu. 
Bei  diesen  „Rassenzwergen"  ist  die  Körpergröße 
niemals  so  gering  wie  bei  den  infolge  von  krank- 
haften Störungen  im  Wachstum  zurückgebliebenen 
„Kümmerzwergen".  Sie  hält  sich  in  Grenzen,  wie 
sie  auch  Angehörige  großer  Volksstämme  ver- 
einzelt zeigen. 

Unsere  Kenntnisse  von  Zwergvölkern  haben 
erst  in  der  neueren  Zeit  eine  gewisse  Sicherheit 
gewonnen,  wo  Forschungsreisende  in  die  abge- 
schlossensten Winkel  der  Erde  vordrangen. 

Die  ersten  Nachrichten  über  Zwergvölker  stam- 
men aus  dem  Altertum.  Man  hat  ihnen  wenig 
Glauben  geschenkt  und  erst  jetzt  beginnt  all- 
mählich die  Meinung,  daß  es  sich  nicht  um  bloße 
Phantasiegebilde  handelte,  sondern  daß  jenen  Schil- 
derungen Beobachtungen  zugrunde  lagen,  durch- 
zudringen. 

Homer  spricht  von  einem  kleinen  Geschlecht 
der  Pygmäen  an  des  Okeanos  strömenden  Fluten, 
die  im  Frühjahr  mit  den  Kranichen  heftige  Kämpfe 
aufführen.  AuchHesiod  erwähnt  die  Pygmäen. 
Der  griechische  Geschichtsschreiber  Megasthenes, 
der  295  v.  Chr.  als  Gesandter  des  Seleucus  Nicator 
an  den  König  Sandrocottus  nach  Indien  ging, 
schildert  Menschen  von  drei  und  fünf  Spannen 
Länge,  die  naselos  wären  und  nur  Löcher  zum 
Atmen  über  dem  Munde  hätten.  Mit  den  Drei- 
spannigen  führten  die  Kraniche  Krieg.  Die  Drei- 
spannigen  vernichteten  die  Eier  der  Kraniche,  die 
dort  brüteten.  Der  Geograph  Strabo  meinte, 
daß  Homer  und  Hesiod  des  Vergnügens  und 
der  Ergötzung  wegen  von  den  Pygmäen  gefabelt 
hätten  und  Megasthenes  schenkt  er  keinen 
Glauben,  weil  alle,  die  über  Indien  geschrieben 
hätten,  in  hohem  Grade  Lügner  wären. 

Die  erste  genauere  Kunde  von  dem  Vorhanden- 
sein kleinerer  Menschen  im  inneren  Afrika  gibt 
uns  Herodot.  Im  II.  Buche  der  Geschichten  er- 
zählt er,  daß  5  junge  nasamomische  Männer  (die 
Nasamomen,  ein  libysches  Volk,  wohnten  an 
der  Syrte  und  südlich  davon),  nachdem  sie  die 
libysche  Wüste  in  südlicher  Richtung  durchquert 
hatten,  auf  kleine  Männer,  noch  unter  Mittelgröße, 
gestoßen  seien  und  von  diesen  angegriffen  und  ge- 
fangen nach  einer  Stadt  geführt  worden  wären, 
wo  alle  -Leute  ebenso  klein  und  schwarz  von 
Farbe  waren.  Und  bei  der  Stadt  floß  ein  großer 
Strom,  und  floß  von  Abend  nach  Sonnenaufgang, 
und  waren  Krokodile  in  demselben  zu  sehen. 

Aristoteles  erwähnt  in  seiner  Tierkunde, 
daß  die  Kraniche  aus  den  skythischen  Ebenen  in 
die  südlich  von  Ägypten  liegenden  Sümpfe,  von 
wo  der  Nil  herkommt,  ziehen,  wo  sie  nach  der 
Sage  die  Pygmäen  bekriegen  sollen.  Die  Pygmäen 
hält  er  nicht  für  fabelhafte  Wesen,  sondern  er 
glaubt  der  Erzählung,  daß  es  dort  einen  Schlag 
kleiner  Menschen  gäbe,  die  Höhlenbewohner  sind. 


Der  Geograph  Pomponius  Mela  versetzte 
die  P)'gmäen  nach  Arabien,  Ktesia.s,  der  grie- 
chische Leibarzt  des  Artaxerxes,  beschrieb 
ungefähr  400  v.  Chr.  mitten  in  Indien  schwarze 
Menschen,  die  sehr  klein  sind.  Sie  werden  Pyg- 
mäen genannt,  sind  stülpnasig  und  häßlich,  gehen 
ganz  nackt  und  hüllen  sich  in  ihre  sehr  langen 
Haare.  Sie  sind  sehr  rechtlich  und  ausgezeichnete 
Bogenschützen.  Plinius  erwähnte  mehrfach  Zwerg- 
völker in  Afrika  und  Indien. 

Aus  dem  Mittelalter  sind  nur  wenige  Nach- 
richten über  Zwergvölker  auf  uns  gekommen.  In 
einem  dem  Bischof  I'alladius  von  Heleno- 
polis  in  Biihynien  vielleicht  fälschlich  zugeschrie- 
benen Werke,  das  die  Reise  eines  Mannes  von 
Theben  in  Ägypten  nach  Ceylon  schildert,  werden 
die  Bithsades  (was  wohl  eine  verstümmelte  Form 
von  VVeddas  ist)  als  das  kleinste  Volk  der  Insel 
erwähnt,  das  in  Felsenhöhlen  wohnt,  sehr  geschickt 
im  Klettern  über  Abhänge  ist  und  durch  schwarze 
Farbe  der  Haut  sich  auszeichnet.  Der  chinesische 
Geograph  Hiuen  Thsang,  der  im  7.  Jahr- 
hundert unserer  Zeitrechnung  Indien  bereiste,  be- 
richtet von  dem  X'orkommen  und  der  Verbreitung 
der  zwerghaften  Yakkhos  in  der  Südostecke  von 
Ceylon.  Leo  Africanus  (eigentlich  Alhassan- 
Ibn-Mohammed  Alwazzan)  lernte  auf  seinen 
Reisen  in  Nordafrika,  die  er  von  1492  ab  aus- 
führte, in  Südmarokko  Zwergvölker  kennen. 

Im  Id.  Jahrhundert  brachten  portugiesische  See- 
fahrer Nachrichten  von  Zwergvölkern  an  der  Loango- 
küste  (zwischen  Äquator  und  Kongo).  Im  17.  Jahr- 
hundert wurden  im  äquatorialen  Afrika  dieDongo 
angetroffen. 

In  der  Mitte  des  17.  Jahrhunderts  erwähnte 
EtiennedeFlacourt,  Direktor  der  Französisch- 
Ost-Indischen  Kompagnie  und  Statthalter  von  Mada- 
gaskar, in  seiner  „Histoire  de  la  grande  ilc  de 
Madagaskar",  daß  er  die  allgemein  geglaubten  Er- 
zählungen von  dem  Vorhandensein  von  Riesen 
und  Pygmäen  auf  der  Insel  für  Fabeln  halte.  Mehr 
als  ICO  Jahre  später  berichtete  de  Commerson, 
der  Botaniker  der  Bougainvilleschen  Expedition, 
über  das  Vorkommen  eines  Zwergvolkes  auf  Mada- 
gaskar, das  er  Quimos  nennt.  Er  konnte  eine 
etwa  30  Jahre  alte  Frau  dieses  Stammes  unter- 
suchen. Sie  war  119  cm  hoch.  Ihre  herabhängen- 
den Arme  reichten  bis  zur  Kniescheibe.  Sie  war 
heller  gefärbt  als  die  gewöhnlichen  Neger.  Ihre 
Haare  waren  kurz  und  wollig.  Die  Quimos  be- 
wohnen die  höchsten  Berge  der  Insel.  Sie  gelten 
als  die  klügsten,  tätigsten  und  kriegerischsten 
Völker  der  Insel.  Ihr  Mut  ist  doppelt  so  groß 
als  ihr  Wuchs.  Niemais  gelang  es  ihren  Nach- 
barn, sie  zu  unterdrücken,  obgleich  sie  ihnen  durch 
ihre  Zahl  und  durch  den  Besitz  von  F'euerwaffen 
überlegen  sind.  Ergänzt  wird  dieser  Bericht  durch 
eine  Mitteilung  des  Gouverneurs  de  Modave  un- 
gefälir  aus  derselben  Zeit,  der  eine  Expedition  zur 
Entdeckung  des  Pygmäenlandes  unternahm,  die 
freilich  erfolglos  blieb,  ihm  jedoch  die  Überzeugung 
brachte,  daß  es  auf  Madagaskar  wirklich  ein  Zwerg- 


N.  F.  III.  Nr.  27 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


419 


volk,  das  Quimos  heißt,  gibt.  Die  Männer  sind 
durchschnittlich  iio  cm  groß,  die  Frauen  noch 
kleiner.  Sie  sind  dick  und  untersetzt.  Ihre  Haut- 
farbe ist  weniger  schwarzbraun  als  die  der  übrigen 
Insulaner.     Ihre  Haare  sind  kurz  und  wollig. 

Diese  Berichte  über  die  Quimos  und  andere 
Zwergvölker  Afrikas  wurden  mit  großem  Miß- 
trauen aufgenommen  und  fanden  wenig  Beachtung, 
denn  sie  alle  stützten  sich  nicht  auf  Selbstgesehenes. 
Seit  1867,  wo  du  Chaillu  auf  Grund  eigener 
Beobachtungen  und  Untersuchungen  das  Zwerg- 
volk der  O  b  o  n  g  o  beschrieb,  haben  wir  sichere 
Kenntnisse  von  einer  ganzen  Anzahl  von  afrika- 
nischen Zwergvölkern  erhalten.  Die  anfangs  an- 
gezweifelte Existenz  der  Obongo  wurde  durch 
die  Mitglieder  der  deutschen  Loangoexpedi- 
tion,  sowie  durch  Lenz  bestätigt.  Schwein- 
furth  verdanken  wir  die  Entdeckung  der  Akka 
im  Ouellgebiet  des  Nil.  Am  Hofe  des  Königs 
M  u  n  s  a  von  Monbutta  traf  er  Leute  dieses 
Volkes.  Seine  Beobachtungen  wurden  später  durch 
Long,  Felkin,  Emin  Pascha,  Casatti, 
Stanley  und  S  t  u  h  1  m  a  n  n  bestätigt.  Die  Akka 
werden  von  ihren  verschiedenen  Nachbarn  auch 
Ewe,  Tiki-Tiki,  Wambutti,  Wassumba 
genannt.  Junker  traf  Zwerge  in  den  Gebieten 
der  Mabode  und  Momfü,  Stuhlmann  am  Issango 
und  Ituri.  Serpa  Pinto  fand  am  oberen  Kuando 
die  Mucassi quere;  Stanley,  Wolf  und  Wiß- 
mann  sahen  zwischen  den  Zuflüssen  des  Kongo 
die  Batua  oder  Watwa,  Frangois  und  Gren- 
feU  am  Kongo  selber  die  Bapoto,  Kund  die 
Bojaeli  im  Hinterland  von  Kamerun,  Crampel 
die  Bayago  nördlich  am  Ogowe,  Bau  mann 
die  Watwa  in  Urundi. 

Diese  Zwergvölker  im  Innern  des  zentral- 
afrikanischen Waldgebietes  sowohl,  wie  im  Osten 
und  Westen  des  Erdteils  lehnen  sich  in  ihren 
körperlichen  Eigenschaften  eng  an  die  Buschmänner 
an.  Sie  alle  unterscheiden  sich  von  den  umgeben- 
den Völkerschaften  durch  eine  auffallend  geringe 
Körpergröße.  W  iß  mann  maß  40  Batua  in 
den  Wäldern  östlich  des  Sankorn  und  erhielt  eine 
Durchschnittsgröße  von  140cm.  Frangois  fand 
am  oberen  Tschuappa  die  Männer  140,  die  Frauen 
120  cm  groß.  Stuhlmann  beobachtete  bei  den 
Akka  oder  Ewe  des  oberen  Ituri  eine  Körper- 
größe von  124 — 150  cm,  meint  jedoch,  daß  In- 
dividuen von  mehr  als  140  cm  nicht  als  von  reiner 
Rasse  anzusehen  seien.  Lenz  fand  beiden  Abongo 
die  ausgewachsenen  Männer  132  — 142  cm  groß, 
die  Frauen  erheblich  kleiner.  Nach  der  Ansicht 
von  Emin  Pascha  dürfte  eine  Körpergröße 
zwischen  130  und  140  cm  für  die  afrikanischen 
Zwergvölker  typisch  sein.  In  den  Proportionen 
macht  sich  meistens  ein  Überwiegen  des  Rumpfes 
gegenüber  den  Beinen  bemerkbar.  Merkwürdig 
ist  die  Dünnheit  der  Gliedmaßen,  die  im  Ver- 
hältnis zum  großen  Kopf  zu  klein  erscheinen.  Die 
Körperfarbe  ist  hellbraun  mit  stark  gelblichröt- 
lichem  Grundton.  Die  Haare  sind  spiralig-wollig, 
meistens  etwas  bräunlich,  selten  rein  schwarz.    Ein 


zartes  Pflaumhaar  bedeckt  die  ganze  Haut,  die 
eine  auffallende  Neigung  zur  Faltenbildung  zeigt. 
Körperlich  sind  die  Zwergvölker  geschickt  und  von 
großer  Sinnesschärfe.  Stuhlmann  nennt  sie 
„scheue,  hinterlistige  und  rachsüchtige  Wald- 
kobolde". Alle  Zwergvölker  sind  nomadisierende 
Jäger,  die  nur  provisorische  Hütten  bauen.  Überall 
sucht  man  sie  zu  verjagen,  weil  man  vor  ihren 
Diebereien  nicht  sicher  ist.  Wie  sehr  sie  deshalb 
von  ihren  großen  Nachbarn  gehaßt  und  gefürchtet 
werden ,  schildert  sehr  hübsch  ein  Bericht  von 
Dr.  K  a  n  d  t.     Derselbe  lautet  folgendermaßen  : 

„Im  Juli  i8g8  befand  ich  mich  auf  einem 
Ring-IVIarsche  vom  Zusammenfluß  des  Mkunga  und 
des  Nyavarongo  um  die  großen  Vulkane  herum 
zum  Nord-Kiwu  und  von  dort  wieder  zurück  zum 
Nyav-arongo.  Als  ich  zwischen  der  Karissimbi- 
Gruppe  und  dem  von  Götzen  bestiegenen  Vulkan 
ein  pori  passirte,  stieß  ich  auf  zwei  offene  Hütten, 
d.  h.  eigentlich  nur  ein  paar  Bretter  mit  Stroh- 
dach, unter  denen  noch  frische  Feuer  waren,  dicht 
am  Wege,  der  über  den  Paß  führte.  Bevor  ich 
sie  sah,  bemerkte  ich,  daß  mein  Mruanda-Führer, 
der  etwa  50  m  vor  mir  ging,  mit  geballter  Faust 
einige  Schimpfworte  ausstieß,  nach  der  betreffen- 
den Richtung  gewandt.  Ich  fragte  nach  der  Lh-- 
sachc  seines  Zornes  und  erhielt  zur  Antwort,  daß 
hier  Räuber  Tag  und  Nacht  lauerten,  um  einsame 
Wanderer  zu  überfallen  und  zu  berauben,  Männer 
zu  töten,  Weiber  und  Kinder  in  Gefangenschaft 
zu  schleppen.  Diese  Geschichte  klang  mir  natür- 
lich wie  ein  Märchen.  Indes  war  aber  die  Nach- 
hut erschienen,  die,  immer  von  einer  größeren 
Zahl  Wanyarunda  begleitet,  die  Lebensmittel  zum 
\'erkauf  ins  nächste  Lager  brachten.  Ich  fragte 
noch  einmal  —  die  gleiche  Antwort  I  ,Was  sind 
diese  Räuber  für  Leute  ?'  „Watwa".  —  ,Was  sind 
Watwa?'  „Böse  Menschen;  so  groß"  —  und  dabei 
hielt  ein  himmellanger  Mann  seine  Hand  dicht 
über  den  Fußboden.  Der  Inhalt  der  weiteren 
Mitteilungen  war  dies:  „Es  gibt  zweierlei  Watwa, 
gute  und  böse.  Die  guten  leben  wie  die  übrige 
Bevölkerung,  sind  ansässig,  bestellen  ihre  Felder, 
betreiben  Töpferei  usw. ;  die  bösen  nomadisieren 
im  pori,  sind  Jäger,  haben  keine  Felder,  sondern 
stehlen  des  Nachts  ihren  Bedarf.  Mit  gewissen 
Dörfern  stecken  sie  unter  einer  Decke,  indem  diese 
sich  loskaufen  und  dafür  von  ihnen  verschont 
werden."  ,Warum  sie  die  Watwa  nicht  vernichten  ?' 
Allgemeines  Entsetzen  —  fast  hätte  ich  geschrieben 
Bekreuzigen.  „„Die  Watwa  könne  man  nicht  be- 
kriegen ,  sie  seien  zu  böse",  und  dann  folgten 
einige  Schauergeschichten  ..."  Kandt  suchte 
die  Watwa  auf  Ihre  Hütten  standen  in  einer 
Lichtung  des  Urwaldes;  sie  besaßen  keine  Felder 
und  kein  Vieh;  er  fand  aber  bei  ihnen  viele  ge- 
stohlene Lebensmittel  und  Geräte. 

Zu  den  Zwergvölkern  sind  auch  die  Busch- 
männer zu  rechnen,  denn  sie  haben  eine  durch- 
schnittliche Größe  von  130 — 140  cm.  Gustav 
Fritsch,  der  sie  gelegentlich  seiner  Reise  in 
Südafrika    1863 — 1866    sehr    genau    studiert    hat. 


420 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  27 


fand  bei  6  erwachsenen  Männern,  die  er  maß,  nicht 
mehr  als  144,4  cm.  Das  Ausbreitungsgebiet  der 
Busclimänner  umfaßte  früher  so  ziemlich  den  ganzen 
Südwesten  Afrikas  und  ihre  Stämme  breiteten 
sich  weit  nach  Norden  und  Osten  aus.  Jetzt  aber 
sind  sie  in  die  Gebirge  und  Wüsten  zurückgedrängt. 
Ihr  Hauptsitz  ist  die  Kalahari.  Zerstreut  finden 
sie  sich  noch  im  Westen  des  Kaplandes,  im  Nama- 
land  und  bei  den  Ovambo;  in  der  Gegend  des 
Ngamisees  reichen  sie  bis  17"  nordwärts.  Neben 
der  geringen  Körpergröße  fällt  am  meisten 
ihre  außerordentliche  Magerkeit  auf.  Ihre  Glied- 
maßen sind  schlank  und  dürr.  Selbst  ihre  Kinder 
zeigen  nicht  die  runden  Formen  sonstiger  Menschen- 
kinder. Die  Muskeln  treten  unter  der  rötlich  gelben, 
schlaffen,  faltigen  Haut  deutlich  hervor,  was  den 
Eindruck  des  Mumienhaften  macht.  Ihre  Muskeln 
sind  nicht  dick,  aber  äußerst  leistungsfähig.  Die 
Buschmänner  sind  so  ausgezeichnete  Läufer,  daß 
sie  durch  ihre  Ausdauer  und  Schnelligkeit  das 
W'ild  zu  Tode  hetzen.  Überhaupt  sind  sie  im- 
stande große  Strapazen  auszuhalten  und  leisten  im 
Ertragen  von  Hunger  und  Durst  Erstaunliches. 
Die  Sinnesorgane  sind  bei  ihnen  äußerst  scharf 
entwickelt.  Sie  führen  ein  unstätes  Jägerleben, 
ziehen  dem  Wilde  nach,  und  Frauen  und  Kinder 
müssen  mit  ihnen  wandern.  Freiheitsliebe,  Mut, 
aber  auch  Grausamkeit  und  Rachsucht  sind  ihre 
hervorstechendsten  Charakter  -  Eigentümlichkeiten. 
Sehr  auffallend  ist  ihre  Begabung  für  bildende 
Kunst,  die  durch  zahlreiche  Felsmalereien  und 
Felsskulpturen  im  Wohngebiete  der  Buschmänner 
erwiesen  wird.  Sie  haben  auch  eine  große  Vor- 
liebe für  Musik  und  treten  selbst  produzierend  auf 
indem  sie  das  schreckliche  Instrument,  die  Gorra, 
in  nervenerschütternder  Weise  malträtieren. 

Es  liegen  mancherlei  Tatsachen  vor,  die  dafür 
sprechen,  daß  die  Buschmänner  und  die  Zwerg- 
völker früher  ein  viel  größeres  Ausbreitungsgebiet 
in  Afrika  hatten.  So  sind  vor  kurzem  in  Abydos 
in  Oberägypten  bei  den  Ausgrabungen,  die  die 
englische  Gesellschaft  für  die  Erforschung  Ägyptens 
unter  Leitung  von  F.  Petrie  ausführen  läßt,  neben 
Schädeln  und  Abkömmlingen  der  großen  Rassen 
Afrikas  auch  solche  von  Pygmäen  aufgefunden 
worden.  20  Prozent  der  Schädel  gehörten  Pygmäen 
an.  Die  Schädel  stammen  aus  der  Steinzeit  Ober- 
ägyptens und  der  Metallzeit  der  ersten  Dynastien, 
also  aus  der  Zeit  4000 — 6000  v.  Chr.  K  o  1 1  m  a  n  n 
hält  es  demnach  für  im  hohen  Grade  wahrschein- 
lich, ja  fast  gewiß,  daß  Homer,  Hesiod,  Aristo- 
teles und  andere  Schriftsteller  des  Altertums  zu- 
treffende Kunde  von  diesen  Rassenzwergen  hatten. 
An  den  alten  Nachrichten  über  Pygmäen  an  den 
Quellen  des  Nil  ist  sicher  ein  wahrer  Kern. 

Die  Zwergvölker  sind  keine  Eigentümlichkeit 
Afrikas.  Sie  sind  auch  in  den  anderen  Erdteilen 
bekannt  geworden.  In  Indien  wurden  sie,  wie 
vorher  mitgeteilt  wurde,  schon  im  Altertum  er- 
wähnt. Eine  Reihe  von  typischen  Zwergvölkern 
ist  hier  nachgewiesen  z.B.  in  den  Nilgiris,  wo 
sie    wohlverbürgten    Nachrichten    zufolge     früher 


eine  weit  stärkere  Ausbreitung  hatten,  auf  Ceylon, 
in  den  Gebirgen  des  mittleren  Dekhar,  in  Ben- 
galen, auf  den  Andamanen,  auf  der  Halb- 
insel Malakka.  Zu  den  Zwergvölkern  gehören 
auch  dieNegritos  auf  den  Philippinen,  den 
Suluinseln,  Sumatra,  Java,  Borneo,  Flo- 
res,  Timor,  Djilolo. 

Am  eingehendsten  sind  von  diesen  untersucht 
die  Weddas  auf  Ceylon  von  Dr.  PaulSarasin 
und  Dr.  Fritz  Sarasin  aus  Basel.  Aus  ihrem 
ausgezeichneten  Werk,  das  den  Titel  führt :  „Die 
Weddas  von  Ceylon  und  die  sie  umgebenden 
Völkerschaften,  ein  Versuch,  die  in  der  Phylogenie 
des  Menschen  ruhenden  Rätsel  der  Lösung  näher 
zu  bringen,"  mögen  hier  einige  Angaben  mitge- 
teilt werden. 

Die  Weddas  von  Ceylon  stellen  eine  der 
ältesten  und  tiefststehenden  Rassen  des  Menschen- 
geschlechts dar,  „eine  Menschenvarietät,  welche  an 
Alter  ihre  Nachbarstämme  weit  übertrifft".  Diese 
uralte,  kleine  und  schwarzbraune  Rasse  lebte  in 
\^orderindien  in  einer  ,,weddaischen  Periode",  viele 
Jahrhunderte  vor  Budda  und  Christus;  andere  spär- 
liche, weniger  rein  erhaltene  Überreste  derselben 
stellen  die  kleinen  peninsularen  Weddastämme 
dar,  die  einsam  und  zerstreut  in  entlegenen  Ge- 
birgswäldern  Vorderindiens  leben,  die  Kurum- 
bas  in  den  Nilgiri  Gebirgen,  die  Kanikaren  in 
den  West-Ghats,  die  Juangs  und  andere  soge- 
nannte „schwarze  Hindustämm  e".  Alle  diese 
peninsularen  Weddastämme  gleichen  den  Weddas 
auf  Ceylon  in  folgenden  Merkmalen :  der  Wuchs 
ist  klein,  die  Hautfarbe  dunkelbraun,  das  Kopfhaar 
lockig  oder  wellig,  der  Bartwuchs  spärlich,  die 
Nase  tief  eingesattelt  mit  breiten  F"lügeln,  die 
Gliedmaßen  lang  und  mager,  das  Skelett  zierlich, 
der  Schädel  lang  und  schmal  mit  niedriger  Stirn 
und  kleiner  Hirnkapsel.  Die  mittlere  Höhe  be- 
trägt beim  Manne  153  cm,  beim  Weibe  147  cm. 
Die  Kleinheit  des  Kopfes  harmoniert  mit  der 
Kleinheit  des  Körpers,  während  bei  den  afrika- 
nischen Zwergvölkern  und  den  Buschmännern  der 
Kopf  etwas  zu  groß  ist,  wodurch  der  zwerghafte 
Eindruck  noch  gesteigert  wird.  Die  Weddas 
bewohnen  das  Waldland  des  östlichen  Ceylon,  das 
sie  als  unstätes  Jägervölkchen  durchziehen.  Zum 
größten  Teil  haben  sie  sich  bereits  ihren  kul- 
tivierten Nachbarn  angeschlossen  und  dürften  in 
absehbarer  Zeit  völlig  unter  ihnen  aufgehen.  Die 
Zahl  der  „wilden  Weddas"  beträgt  kaum 
mehr  300. 

In  Neu-Guinea  sind  Zwergvölker  durch 
Lauterbach,  Kersting  und  Tappenbeck 
in  einem  Teil  des  Inneren  des  östlichen  Abschnittes 
der  Insel  festgestellt.  W  e  u  1  e  berichtete  im  vorigen 
Jahre  über  Pygmäen,  die  er  im  Stromgebiet  des 
mittleren  Ramu  antraf 

Nach  Wilhelm  Krause  gibt  es  in  Australien 
ebenfalls  eine  auf  weit  niedrigerer  Kulturstufe  als 
die  bisher  sogenannten  Eingeborenen  stehende, 
kleinere,  primitive  Urrasse. 

Auch  in  Europa  sind  Pygmäen  nachgewiesen 


N.  F.  III.  Nr.   27 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


421 


worden.  Der  seinerzeit  hochberühmte,  weit- 
gereiste österreichische  Diplomat  Herbertstain 
erwähnt  in  dem  Bericht  über  seine  Reisen  nach 
Moskau  in  den  Jahren  1516 — 15  18  und  1528,  daß 
in  dem  südlichsten  Teil  Samogithiens,  des 
heutigen  Gouvernements  K  o  w  n  o,  Zwerge  neben 
großen  Leuten  lebten.  Diese  Nachricht  ist  indes 
sehr  unsicher.  Sichere  Beobachtungen  aber  sind 
in  neuerer  Zeit  gemacht  worden.  In  der  Schweiz 
sind  an  drei  verschiedenen  Orten  Pygmäenknochen 
in  Gräbern  der  neolithischen  Zeit  zwischen  Knochen 
großgewachsener  Europäer  aufgefunden  worden. 
Die  in  Schweizersbild  bei  Schaff  h  ause  n 
aufgefundenen  Knochen  ließen  auf  eine  Körper- 
höhe von  135,5,  I41A  142,4,  150  cm  schließen. 
Ebenso  sind  an  drei  Stellen  in  Frankreich  Skelett- 
reste von  P\-gmäen  zusammen  mit  solchen  von 
großen  Personen  nachgewiesen  worden,  die  eben- 
falls der  neolithischen  Periode  angehören.  In  der 
neolithischen  Station,  genannt  aux  Fees  bei  Brueil 
(Departement  Seine  et  Oise\  betrug  die  Zahl  der 
Pygmäenknochen  g",,.  In  Deutschland  sind 
der  gleichen  Zeit  angehörende  P)'gmäenknochen 
jüngst  am  Rhein  bei  Worms  und  Egisheim 
gefunden.  Der  Hocker  im  Museum  zu  Worms 
hatte  eine  Größe  von  144,5  cm;  für  die  Pyg- 
mäen von  Egisheim  wird  eine  Größe  von  1 20, 
125,  150,  152  cm  angenommen.  Im  vorigen  Jahre 
berichtete  T  h  i  1  e  n  i  u  s  über  prähistorische  Pyg- 
mäen in  Schlesien.  Die  prähistorischen  Skelett- 
reste im  Museum  schlesischer  Altertümer  in  Bres- 
lau, die  aus  der  fruchtbarsten  Gegend  Schlesiens 
zwischen  Breslau  und  dem  Zobten  staiimicn, 
gehören  verschiedenen  Perioden  an,  die  bei  Rot- 
schloß  gefundenen  stammen  aus  der  ersten  Pe- 
riode der  Bronzezeit,  die  bei  Jordansmühl  auf- 
gedeckten aus  römischer-  Zeit,  die  bei  S  c  h  w  a  n  o  - 
witz  gefundenen  aus  der  slavischen  Zeit.  Aus 
der  Länge  der  Oberschenkelknochen  wurde  für 
die  Pygmäen  von  Rotschloß  eine  mittlere  Länge 
149,6  cm  bzw.  (für  die  einer  anderen  Fundstelle  1 
152,3,  für  die  von  Jordansmühl  von  150,6  cm, 
für  die  von  Schwanowitz  von  142,9  cm  be- 
rechnet. Neben  den  Oberschenkeln  waren  ein- 
zelne Schädel  und  andere  Knochen  vorhanden. 
Die  Körperhöhe,  die  aus  diesen  berechnet  wurde, 
wich  nicht  wesentlich  ab.  Auch  in  Schlesien 
finden  sich  neben  den  kleinen  Individuen  \"er- 
treter  einer  großen  Varietät,  allerdings  nicht  neben- 
einander wie  in  der  Schweiz  und  am  Rhein.  Alle 
Funde  zeigen  schlanke,  gut  geformte,  von  allen 
pathologischen  Erscheinungen  freie  Knochen,  so 
daß  von  Kümmerzwergen  nicht  die  Rede  sein 
kann. 

Damit  ist  der  Nachweis  geführt,  da(3  Pygmäen 
in  Europa  von  den  Urzeiten  her  bis  in  verhältnis- 
mäßig neue  Zeit  vorkamen.  Ja  sie  existieren  auch 
gegenwärtig  noch.  Sergi  und  Mantia  haben 
unzweifelhaft  festgestellt,  daß  noch  heute  in  S i z i  1  i  e  n, 
namentlich  in  der  Provinz  Girgenti  Pygmäen 
leben.  N  i  c  e  f  o  r  o  und  O  n  u  i  s  wiesen  lebende 
Pygmäen  auf  S  a  rd  i  n  i  e  n   nach,  Leute  mit  kleinen 


Schädeln  und  einer  Körpergröße  von  1 50  cm  im 
Mittel  für  Männer  (98  Messungen)  und  146  cm 
im  Mittel  für  Frauen  (6  Messungen).  Auch  in 
einigen  östlichen  Gouvernements  Rußlands  ist  eine 
auffallend  große  Zahl  von  kleinsten  Leuten,  von 
Rassenzwergen,  beobachtet  worden. 

Ihrer  geringen  Körpergröße  wegen  könnten 
auch  die  Lappen  hierhin  gerechnet  werden. 
V  i  r  c  h  o  w  fand  bei  drei  Männern  der  ersten 
Gruppe,  die  er  zu  untersuchen  Gelegenheit  fand, 
eine  Durchschnittsgröße  von  138  cm.  Von  einer 
zweiten  Gruppe  maß  der  erste  Mann  144,6  cm, 
der  zweite  144,  der  dritte,  der  als  ,,der  kleinste 
Mann  Lapplands"  bezeichnet  wurde,  nur  126  cm. 
Die  P'rau  hatte  eine  Größe  von  144,5  cm.  Rechnet 
man  alle  Größen,  die  gemessen  sind,  zusammen, 
so  ergibt  sich  ein  Mittel,  daß  unter  dem  aller 
übrigen  europäischen  Rassen  steht.  Wegen  des 
überaus  schlechten  Ernährungszustandes,  der  für 
die  Lappen  charakteristisch  ist,  und  wegen  der 
starken  Runzelbildung  der  Gesichtshaut,  die  jüngere 
Personen  alt  erscheinen  läßt,  erinnern  sie  sehr  an 
die  afrikanischen  Buschmänner. 

In  Amerika  sind  von  den  amerikanischen 
Anthropologen  bisher  noch  keine  Pygmäen  nach- 
gewiesen. Die  Angaben  von  A.  v.  Humboldt, 
Martius  u.  a.  über  Pygmäen  hat  Brinton  als 
Fabeln  bezeichnet,  aber  doch  wohl  mit  Unrecht, 
denn  die  Gräber  in  den  Ruinen  von  Pachanamäo 
und  auf  dem  altberühmten  Totenfelde  von  Ancon 
enthalten  neben  Schädeln  und  Skeletten  von  großen 
Leuten  auch  solche  von  Pygmäen.  Prinzessin 
Therese  von  Bayern  hat  hier  eine  Anzahl 
von  Schädeln  gesammelt  und  nach  Europa  ge- 
bracht. Sie  haJDen  eine  Kapazität  von  nur  1060 
bis  I  [92  ccm  und  damit  dieselbe  Kleinheit  wie 
die  Schädel  der  Weddas,  der  Negritos,  der 
Andamanen,  der  Buschmänner  und  der 
Pygmäen  Europas.  Zwei  Oberschenkelknochen 
völlig  ausgewachsener  Individuen ,  die  mit  den 
Schädeln  zusammen  den  Grabstätten  entnommen 
wurden,  ermöglichten  die  Berechnung  der  Körper- 
höhe von  1 16,1  resp.  146,3  cm.  Unter  den  Schädeln 
der  Peruaner  sind  vielfach  sehr  kleine  Schädel 
gefunden  worden.  Pygmäenhafte  Schädel  sind  auch 
in  Chile,  West  Venezuela  und  Nevada  be- 
obachtet worden.  Lebende  Zwergvölker  sind  in 
British -Honduras  nachgewiesen.  Ehren- 
reich traf  unter  denBotokuden  lebende  Pyg- 
mäen. Porte  sah  in  diesem  Volke  Leute  von 
185  cm  Größe,  daneben  aber  auch  kleine  Männer 
und  PVauen,  die  nur  116— 135  cm  hoch  waren. 
Auch  auf  der  Santa-Cruz-Insel  und  in  K a  1  i - 
f  o  r  n  1  e  n  ist  noch  in  jüngster  Zeit  das  Zusammen- 
leben großer  Rassen  mit  Zwergrassen  beobachtet. 
Dr.  von  W  e  i  k  h  a  m  m  e  r  lenkte  vor  wenigen 
Jahren  die  Aufmerksamkeit  der  Ethnologen  und 
Anthropologen  auf  die  Guayaquf,  die  mitten 
in  Paraguay  noch  heute  ohne  Gebrauch  der 
Metalle  leben  und  als  ein  Zwergstamm  gelten.  Sie 
führen  ein  unstätes  Wanderdasein  in  den  Wäldern 
der  -Serra  Maracayü    und    sind    äußerst    scheu    — 


422 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  2; 


um  so  mehr  als  sie  in  den  letzten  Jahren  ein 
anthropologisch  und  ethnographisch  begehrtes  Ob- 
jekt und  das  Ziel  auf  guten  Verkauf  spekulieren- 
der Kopfjäger  und  Schädel-Spekulanten  geworden 
sind.  Der  Paraguayer  hält  sie  für  Affen  oder 
Schwanzmenschen  und  umgibt  sie  mit  den  üb- 
lichen Grusellegenden.  Von  den  Kolonisten  werden 
sie  gehaßt  und  verfolgt,  weil  sie  gelegentlich  auf 
Vieh ,  früher  nur  Pferde  und  Maultiere ,  die  sie 
sehr  gerne  essen ,  heute  auch  auf  Rinder  Jagd 
machen. 

Es  kommen  und  kamen  also  in  allen  Erd- 
teilen Zwergvölker  neben  großen  Rassen  vor. 

Wie  sind  diese  Zwergvölker  aufzufassen  ?  Es 
stehen  sich  zwei  Ansichten  gegenüber.  Ein  Teil 
der  Anthropologen  und  Ethnographen  betrachtet 
die  Zwergvölker  als  Rassen,  die  durch  ungünstige 
äußere  Lebensbedingungen  herabgekommen  sind, 
und  bezeichnet  sie  geradezu  als  „Kümmerformen 
der  Menschheit".  Der  Ausdruck  „Kümmerformen" 
ist  bei  den  Tierzüchtern  für  Tiere,  die  in  der 
Größenentwicklung  zurückbleiben,  gang  und  gäbe. 
Veranlassung  zu  dieser  Auffassung  gab  wohl 
Virchow.  Er  wandte  sich  gegen  die  Ansicht, 
daß  die  sogenannten  niederen  Rassen  in  der  Ent- 
wicklung stehen  geblieben  und  zu  weiterer  Ent- 
wicklung nicht  fähig  wären.  Er  wies  nach,  daß 
sie  gewöhnlich  nichts  an  sich  haben,  was  dafür 
spräche,  daß  sie  vielmehr  im  Gegenteil  etwas 
Greisenhaftes  an  sich  hätten.  Er  führt  dies  zurück 
auf  mangelhafte  Ernährung,  die  im  Laufe  der 
Jahrhunderte  auf  die  ganze  Konstitution  einen 
solchen  Einfluß  ausgeübt  habe,  daß  sie  in  ge- 
wissem Sinne  als  pathologische  Rassen  bezeichnet 
werden  könnten.  Die  Lappen  und  Busch- 
männer, die  V  i  r  c  h  o  w  als  pathologische  Rassen 
ansieht,  erscheinen  uns  wegen  ihrer  außerordent- 
lichen Magerkeit,  wegen  der  starken  Runzelung 
der  Haut,  die  auch  jungen  Personen  ein  greisen- 
iiaftes  Aussehen  verleiht,  als  herabgekommen,  als 
degeneriert.  Zugunsten  dieser  Ansicht  spricht  die 
Beobachtung  von  Euro  paus,  einem  ausgezeich- 
neten Kenner  der  Lappen,  daß  diese  unter  ver- 
besserten Lebensbedingungen,  wenn  sie  ansässig 
und  ackerbautreibend  geworden  sind  und  sich 
kräftiger  ernähren,  im  Laufe  von  ein  bis  zwei 
(lenerationen  an  Größe  zunelimen  und  die  über- 
mäßige Magerkeit  verlieren.  Neben  der  schlechten 
und  unzureichenden  Ernährung  würden  auch  andere 
ungünstige  Umstände  in  Frage  kommen,  so  die 
Anstrengungen  und  Verfolgungen,  die  ein  Stamm 
im  Laufe  der  Zeit  zu  erdulden  hat  durch  das  un- 
aufhörliche Vorwärtsdrängen  anderer,  stärkerer 
Vr.lker. 

K  o  1 1  m  a  n  n  bezeichnet  die  Degenerationshypo- 
these als  eine  „voreilige  Entscheidung"  über  die 
Zwergvölker,  die  unter  dem  Eindruck  der  patho- 
logischen Kümmerzwerge  entstanden  ist.  Alle  Be- 
obachter, die  ganz  objektiv  urteilen,  vor  allem  aber 
alle,  die  mit  den  Zwergvölkern  persönlich  in  Be- 
rührung gekommen  sind,  und  die  ihre  Lebens- 
gewohnheiten   studiert    haben,    sind    Gegner    der 


Ansicht,  daß  die  Zwergvölker  degeneriert  wären. 
Die  Buschmänner  werden  uns  als  ganz  außer- 
ordentlich ausdauernde  Läufer  geschildert.  Fritsch 
sagt  in  seinem  bekannten  Werk  über  ,,die  Ein- 
geborenen Südafrikas";  ,,Der  trainierte,  sehnige 
Körper,  dessen  Muskelkraft  beträchtlicher  ist,  als 
man  meint,  macht  es  ihnen  möglich,  nicht  nur 
durch  andauerndes  Laufen  wie  die  Kaffern  sich 
hervorzutun,  sondern  sie  erreichen  dabei  auch  eine 
verhältnismäßig  große  Durchschnittsgeschwindig- 
keit. Sie  hetzen  zuweilen  zu  Fuß  die  Arten  des 
Wildes,  welche  nicht  sehr  andauernd  zu  laufen 
vermögen."  Lloyd  und  Jo  h  n  st  o  n  betonen,  daß 
die  Zwergvölker  Afrikas  kräftig  gebaut  und  mit 
gut  entwickelter  Muskulatur  ausgerüstet  sind.  Von 
den  Nachbarvölkern  werden  sie,  wie  gezeigt  wurde, 
gehaßt  und  gefürchtet.  Stuhlmann,  der  die 
A  k  k  a  oder  E  w  e  des  oberen  Ituri  auf  der  Reise 
mit  E  m  i  n  Pascha  genauer  studierte,  glaubt  nicht, 
daß  die  Zwerge  durch  Degeneration  entstanden 
seien.  Nach  Rütimeyer  sind  die  Natur- 
weddas  in  ihrer  Weise  für  die  Lebensaufgaben 
vollkommen  ausgerüstet,  kräftig  und  gesund,  und 
aus  den  Schilderungen  der  Vettern  Sarasin  geht 
mit  Bestimmtheit  hervor,  daß  dieWeddas  nicht 
degeneriert  sind.  Kollmann  fand  an  den  Knochen- 
resten von  Pjgmäen,  die  er  untersuchen  konnte, 
niemals  Degenerationserscheinungen.  Sein  Beob- 
achtungsmaterial war  ein  recht  reichhaltiges.  Es 
umfaßte  die  Skelette  der  Schweizer  Pygmäen,  zahl- 
reiche Skelette  aus  dem  Sarasin'schen  Besitz, 
ein  Andamanenskelett,  zwei  von  Emin  Pascha 
nach  London  gesandte  Skelette  von  afrikanischen 
Pygmäen,  ferner  Schädel  von  Pygmäen  aus  Sizilien, 
Afrika,  Indien  und  Amerika.  Sokolowsky,  ein 
Anhänger  der  Degenerationshypothese,  bemerkt 
sehr  richtig,  daß  der  ungünstige  Einfluß  der  äußeren 
Verhältnisse  nicht  die  alleinige  Ursache  der  kümmer- 
lichen Ausbildung  der  Zwergvölker  sein  könne, 
weil  sie  oft  rings  umgeben  sind  von  Volksstämmen, 
die  trotz  der  gleichen  Lebensbedingungen  doch 
die  volle  Ausbildung  aufweisen.  Die  Degenerations- 
h\-pothese  erscheint  unhaltbar. 

Immer  mehr  gewinnt  die  Ansicht  an  Ver- 
breitung, daß  die  Pygmäen  nicht  verkümmerte  Ab- 
kömmlinge der  großen  Rassen  sind,  sondern  ge- 
sunde und  wohl  entwickelte,  jedoch  kleine  Ab- 
arten des  Menschengeschlechts.  Sie  stellen  eine 
Urra.sse  dar.  Aus  allen  Reiseberichten  geht  her- 
vor, daß  die  Zwergvölker  in  ihrer  Erscheinung 
etwas  Primitives,  etwas  Ursprüngliches  im  Vergleich 
mit  den  hohen  Stämmen   haben. 

Wenn  die  Annahme,  daß  die  kleinen  Rassen 
durch  Degeneration  aus  den  großen  sich  ent- 
wickelt haben,  unhaltbar  ist,  so  bleibt  nur  die 
Möglichkeit  übrig,  daß  die  großen  Rassen  von  den 
kleinen  abstammen,  denn  vom  naturwissenschaft- 
lichen Standpunkt  aus  kann  nicht  angenommen 
werden,  daß  beide  Arten  unabhängig  voneinander 
auftreten. 

Die  Annahme,  daß  die  großen  Rassen  von  den 
kleinen  abstammen,  steht  mit  der  allgemeinen  Er- 


N.  F.  III.  Nr.  2-] 


Natui  wissenschaftliche  Wociiciischrift. 


423 


fahriing  im  Kiiiklant^^,  daß  die  großen  l'llaiizen  und 
die  großen  Tiere  immer  später  auftraten  als  die 
kleinen.  Wie  die  Riesenamphibien,  die  Riesen- 
saurier, die  Riesenvögel,  die  großen  Raubtiere, 
Huftiere  und  Wiederkäuer  sich  allmählich  aus 
kleinen  Formen  entwickelt  haben,  so  sind  auch 
die  großen  Menschenrassen  aus  den  Pygmäen  her- 
vorgegangen. 

„Unter  den  jetzt  noch  lebenden  Menschen- 
Spezies  stehen",  wie  Ernst  Haeckel  in  seinem 
Vortrage  über  den  Ursprung  des  Menschen  be- 
tonte, „nach  unseren  jetzigen  anthropologischen 
Kenntnissen  zwei  Pygmäenarten  der  gemeinsamen 
längst  ausgestorbenen  Stammform  des  Menschen- 
geschlechts .  .  .  am  nächsten.  E^s  sind  dies  die 
W  e  d  d  a  s  auf  Ceylon  und  die  A  k  k  a  s  in 
Zentral-Afri  ka." 

Kollmann  hat  neuerdings  den  X'ersuch  ge- 
macht, einen  Stammbaum  der  Menschheit  zu  ent- 
werfen, der  von  Pygmäen  ausgeht.  Von  einer 
Urhorde  von  Pygmäen,  die  in  der  Urzeit,  wohl 
schon  im  Tertiär  aufgetreten  ist,  und  die  aus 
gleichartigen  Individuen  bestand,  gingen  Abarten 
von  Pygmäen  hervor,  die  durch  Haar,  Hautfarbe 
und  Form  des  Schädels  voneinander  sich  unter- 
scheiden. Es  entstand  eine  Pygmäenart  mit  wel- 
ligem Haar  (cymotriche),  eine  wollhaarige  (ulotriche) 
und  eine  straffhaarige  (lissotriche).  Diese  An- 
nahme scheint  berechtigt,  weil  es  noch  gegen- 
wärtig wellhaarige,  wollhaarige  und  straffhaarige 
P)-gmäen  gibt.  Zu  den  wellhaarigen  gehören  die 
Weddas  und  die  indischen  Pygmäen,  zu  den 
wollhaarigen    die   afrikanischen    Zwergvölker    und 


zu  den  straft  haarigen  die  amerikanischen  Pygmäen. 
Diese  Abarten  gelangten  durch  Wanderung  in  die 
verschiedenen  Kontinente  und  hier  wandelte  sich 
ein  Teil  der  Pygmäen  durch  Mutation  in  einigen 
Generationen  in  große  Rassen  um,  die  nun  neben 
den  kleinen  fortbestanden.  Das  Menschengeschlecht 
gewann  so  eine  große  Mannigfaltigkeit.  Es  gab 
nun  cymotriche,  ulotriche  und  lissotriche  große 
und  kleine  Rassen.  Um  die  Diluvialperiode  herum 
traten  dann  weitere  Differenzierungen  auf  Wir 
kennen  aus  dieser  Periode  Lang-  und  Kurzgesichter, 
Lang-,  Kurz-  und  Mittelschädel  unter  den  großen 
Rassen.  Beobachtungen  an  Pygmäen  sind  freilich 
nicht  vorhanden.  In  der  Periode,  in  der  wir  uns 
noch  gegenwärtig  befinden,  hat  die  Gliederung 
unter  den  großen  Rassen  zugenommen;  es  haben 
sich  Lokalvarietäten  gebildet.  Es  scheint,  daß 
damit  die  Mutationsperiode  einen  Abschluß  fand, 
denn  seit  mehr  als  loooo  Jahren  sind  keine  Ände- 
rungen mehr  aufgetreten.  Die  Knochenreste  aus 
der  paläolithischen  und  ncolithischen  Periode  be- 
weisen dies.  Auch  für  die  Pygmäen  ist,  wie  die 
Funde  in  den  Gräbern  zu  Abydos  in  Ober- 
ägypten, in  der  Schweiz,  in  Frankreich 
und  in  Schlesien  und  die  lebenden  Zwergvölker 
beweisen,  seit  der  Urzeit  keine  Veränderung  mehr 
eingetreten.  Die  Kol  Iman  n'sche  Hypothese 
erklärt  in  ungezwungener  Weise  die  Tatsache,  daß 
die  wollhaarigen  Neger  neben  wollhaarigen  Zwerg- 
völkern leben,  die  wellhaarigen  Inder  und  Europäer 
wellhaarige  Pygmäen  umschließen,  und  die  glatt- 
haarigen Indianer  und  glatthaarigen  Pygmäen  auf 
demselben  Gebiete  vorkommen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  die  Schutzimpfung  gegen  Cholera 
teilt  N.  Murata,  Regierungsarzt  in  Japan,  im 
Zentralblatt  für  Bakteriologie  (Jena,  G.  Fischer, 
Februar  1904)  folgendes  mit:  Die  Schutzimpfung 
gegen  Cholera  ist  von  Haffkine  in  Indien  seit 
1892  in  großem  Maßstabe  durchgeführt.  Haffkine 
verwendet  dazu  lebende  Cholerabouillonkultur. 
Danach  hat  im  Jahre  1897  Kolle  diese  Schutz- 
impfung in  wissenschaftlich  exakter  Weise  studiert. 
Japan  wurde  schon  oftmals  von  Choleraepidemien 
heimgesucht.  Jedesmal  wurde  der  Cholerakeim 
von  Ausländern  eingeschleppt.  So  hat  das  vor- 
letzte Mal  im  Jahre  1896  eine  große  Epidemie  in 
Japan  geherrscht;  seitdem  war  Japan  mehrere 
Jahre  lang  ganz  frei  von  Cholera  geblieben.  Es 
wurde  im  Jahre  1902  nochmals  von  Cholera 
heimgesucht.  Diese  Epidemie  war  so  fürchterlich 
verheerend ,  daß  fast  ganz  Süd-  und  Mitteljapan 
von  ihr  beherrscht  wurde.  Es  war  das  Zahlen- 
verhältnis der  Erkrankten  zu  den  Cieimpften  nur 
6  ;  lOOOO,  während  das  zu  den  Nichtgeimpften 
13  :  lOOOO  war.  Die  Mortalität  unter  den  Ge- 
impften betrug  nur  42,5  Proz.,  während  sie  unter 
den  Nichtgeimpften    75,0  Proz.    ausmachte.      Was 


die  Reaktion  der  Impfung  anbetrifft ,  so  war  sie 
niemals  von  unangenehmen,  gefährlichen  Erschei- 
nungen begleitet.  H.  Kbr. 

Aus    dem    Leben    der   Schlupfwespen.    — 

Es  dürfte  nicht  allgemein  bekannt  sein,  daß  auch 
den  „Schlupfwespen",  diesen  tätigsten  Helfern  des 
Menschen  im  Kampfe  gegen  die  tierischen  Feinde 
seiner  Nutzgewächse,  die  F'ähigkeit  zukommt,  durch 
ihren  Stich  allein  schon  auf  die  Beute  einzuwirken. 
Daher  seien  hier  zwei  interessante  Beobachtungen 
registriert,  die  eine  solche  Einwirkung  zu  beweisen 
vermögen.  Die  eine  entnehme  ich  dem  Bericht 
des  Agrikulturentomologen  F..  Dwight  Sander- 
son  über  einige  schädliche  Raupen  (Bull.  Nr.  56 
vom  20.  Juni  1902  der  Delaware  College  Agri- 
cultural  Experiment  Station).  Hcmcrocampa  Icii- 
cosligina  S.  u.  A.,  ein  Spinner  mit  stummelflügligen 
Weibchen,  ähnlich  unserer  Gattung  Orygia,  tritt 
in  Nordamerika  stark  schädlich  auf  Er  wird 
namentlich  in  Schranken  gehalten  durch  die 
Schlupfvvespe  Piuipla  i)iquisitor.  Diese  legt  ihre 
Eier  ab  auf  die  vollerwachsene  Hcincrocampa- 
Raupe,  wenn  diese  sich  schon  eingesponnen  hat. 
Vorher  aber  sticht  sie  nach  Sanderson  gewöhn- 
lich mehrmals  auf  die  Raupe  ein,  „und  lähmt  sie 


4-4 


NnlLir wissenschaftliche  Wochcnsciirift. 


N.  F.  III.  Nr.  2; 


so"  („thus  benumbing  ii").  ECs  wäre  das  also  ein 
ganz  ähnliches  Vorgehen ,  wie  wir  es  von  den 
Sphegiden  oder  Raubwespen  her  allgemein  kennen, 
die  ihre  Eier  mit  einem  Vorrat  durch  Stich  ge- 
lähmter, aber  lebender  Insekten,  Raupen,  Fliegen 
u.  dgl.  umgeben.  .'\uch  diese  /-"//«//«-Larven  zehren 
nun  von  außen  her  an  der  Raupe  oder  Puppe! 
Daß  die  Waffe  der  Schlupfwespe,  ihr  Stachel, 
auch  in  ernsthaftestem  Kampfe  oft  dringend  ge- 
braucht werden  kann,  dafür  bietet  die  zweite  Be- 
obachtung ein  höchst  anziehendes  Beispiel.  Pro- 
fessor Habermehl  in  Worms  hat  uns  diese 
Beobachtung,  in  einem  sonst  wesentlich  systema- 
tischen Aufsatz  ,,über  Ichneumoniden"  (Zeitschr. 
f.  systematische  Hymenopterologie  und  Diptero- 
logie,  Juli-Heft  1903)  versteckt,  mitgeteilt.  Er 
erzählt:  ,,Am  21.  Juni  1900,  abends  6'/.,  Uhr,  bei 
bedecktem  Himmel,  sah  ich  im  sog.  Rosengarten 
bei  Worms,  wie  sich  ein  $  der  Pimpla  ociilatoria 
F.  von  den  von  einem  Ulmenblatt  herabhängenden 
Spinnfäden  durch  heftig  zerrende  Bewegungen  zu 
befreien  suchte,  was  dem  Tierchen  auch  nach 
einiger  Zeit  gelang.  Zu  meiner  großen  Über- 
raschung flog  die  Schlupfwespe  jedoch  sofort 
wieder  auf  das  Ulmenblatt  zurück,  wo  sie  aber 
in  demselben  Augenblick  von  einer  kleinen  Spinne 
mit  weit^gelbem  Hinterleib  (  Thcridiitiu  lincatiiiii] 
wütend  angefallen  wurde.  Bei  näherem  Zusehen 
entdeckte  ich  dann  auf  der  Unterseite  des  Blattes 
die  in  einem  lockeren  Gespinste  befindlichen  Eier 
der  Spinne,  auf  welche  es  die  SchJupfvvespe 
offenbar  abgesehen  hatte.  Es  entspann  sich  nun 
zwischen  der  ihre  Eier  bewachenden  Spinne  imd 
der  offenbar  von  Legenot  getriebenen  Schlupf- 
wespe ein  höchst  dramatischer  Kampf,  bei  dem 
ich  die  Ausdauer  der  Kämpfenden  bewunderte. 
Unablässig  suchte  die  Spinne  ihre  Giftklauen  in 
die  Wespe  einzuschlagen,  während  diese  mit  ihrem 
Legebohrer  auf  die  Spinne  einstach.  Dabei  konnte 
ich  deutlich  beobachten,  wie  die  Stiche  der  Wespe 
häufig  fehl  gingen  und  das  Blatt  durchbohrten. 
Immer  wieder  versuchte  die  Spinne  ihren  Gegner 
durch  kräftige  Bisse  und  durch  Umwickeln  mit 
Spinnfäden  unschädlich  zu  machen,  aber  jedesmal 
gelang  es  der  Schlupfwespe ,  sich  wieder  zu  be- 
freien. Endlich ,  nach  etwa  viertelstündigem  er- 
bittertem Kampfe  schien  die  Spinne  ermattet  zu 
sein.  Während  sich  diese  nun  nach  dem  abwärts 
umgebogenen  Rande  des  Blattes  zurückzog,  eilte 
die  Schlupfwespe  blitzschnell  in  das  Gespinst 
auf  der  Unterseite  des  Blattes  und  stieß  mehr- 
mals rasch  hintereinander  den  Legebohrer  in  die 
Eier  der  Spinne  hinein." 

Auch  hier  also  eine  Punpla ,  die  sich  ihres 
Stachels  mindestens  zur  Wehr  bedient,  oder  auch 
daneben  noch,  wie  dort,  zu  einer  wirklichen 
Lähmung  der  Beute.  Es  wäre  interessant,  darüber 
noch  genauere  Beobachtungen  zu  hören. 

Dr.  P.  Speiser  (Bischofsburg). 


suchungen  wurde  von  mehreren  Seiten,  vor  allem 
von  H.  d  e  V  r  i  e  s  hingewiesen ;  von  großer  Wichtig- 
keit wäre  es  nun,  längere  Zeit  hindurch  unter 
denselben  Lebensbedingungen  die  Variationskur\-en 
eines  Organismus  zu  studieren.  Von  diesem 
Standpunkt  ausgehend  studierte  ich  durch  zwei 
Jahre,  und  zwar  Anfang  August  bis  Mitte  September 
in  den  beiden  bezüglich  ihrer  Witterungsverhält- 
nisse ziemlich  gleichen  Sommern  1901  und  1902, 
im  Böhmerwald  bei  Karlsdorf  die  Variation  der 
Randblüten  der  Centaurea  jacea  L.  und  zwar  auf 
zwei  Standorten.  Der  eine  Standort,  der  mit 
dem  Namen  ,, schlechte  Lebensbedingungen"  charak- 
terisiert sein  mag,  war  eine  sandige  an  einer  Stelle 
nasse  Waldwiese  in  einem  schlechten  Kieferwald, 
die  im  Frühjahr  ziemlich  lange  abgeweidet  wurde; 
das  andere  Gebiet  der  variationsstatistischen  Unter- 
suchungen waren  mehrere  Feldraine  guter  in  der 
Ebene  liegender  Felder,  auf  denen  Korn,  Hafer 
und   Kartoffeln  angebaut  wurde. 


S    9    (O   «   iZ  13  l'ir  /5  (fc  il  1»   ig  ec  Zi  ZZ 


iaoj 


10  0   iä  i.i  (ir  i5  IC  1^  IS  11)  zc  m  ZU 
Gute   Lebensbedingungen 


7902 


Variationskurven    der  Centaurea  jacea    L. 

Auf  die  Bcdcutunw  variationsstatistischer  Unter- 


Von  den  kümmerlich  vegetierenden  Pflanzen 
wurden  1901  294  Blüten,  1902  295  Blüten,  von 
den  Pflanzen  vom  guten  Standort  1901  251  Blüten, 
1902  139  Blüten  untersucht.  Unter  den  guten 
Lebensbedingungen  bildeten  1901  die  Blüten  mit 
15  Randblüten  das  Maximum,  1902  die  mit  iS 
Randblüten.  Blüten ,  die  von  dem  schlechten 
Boden  entstammten,  besaßen  19OT  bei  13,  1902 
bei  14  das  Maximum.  In  beiden  Fällen  erlitt  vom 
Sommer   19OI    auf  1902   das  Maximum    eine  Ver- 


N.    1''.    III.    Nl.    27 


Naiurwissciischaft liehe  Wochenschrift. 


425 


Schiebung  nach  rechts,  die  Maxima  unterschieden 
sich,  wie  aus  der  Betrachtung  der  Kurven  hervor- 
geht, auch  voneinander.  Leider  mußte  ich  aus 
äußeren^Gründen  diese  Untersuchungen,  die  doch 
hier  mitgeteilt  werden  mögen,  aufgeben. 

S.  Prowazek. 

Über  die  Sexualität  bei  den   Ascomyceten 

hat  1'.  Dangeard  'j  Nachuntersuchungen  der  von 
R.  Harper  beobachteten  Vorgänge  angestellt, 
die  zu  wesentlich  verschiedenen  Resultaten  führen 
und  die  Sexualität  in  ganz  anderem  Lichte  er- 
scheinen lassen. 

Bekanntlich  wurde  schon  von  De  Bary  die 
Behauptung  aufgestellt,  daß  bei  Sphaerotheca  und 
ähnlichen  Formen  eine  Befruchtung  der  Ascogon- 
zelle  statthabe.  Von  mancher  Seite,  namentlich 
vonBrefeld,  wurde  die  Tatsache  bestritten,  ohne 
daß  aber  ein  vollgültiger  Beweis  für  und  gegen 
die  Sexualität  geführt  werden  konnte.  Noch 
eigentümlicher  verhielt  sich  Pyronema,  bei  dem 
die  Ascogone  trichogynartige  Fortsätze  tragen, 
die  an  das  Pollinodium  (Antheridium)  anwachsen. 
Trotz  genauester  Untersuchung  konnte  Kihl- 
m  a  n  n  eine  Durchbrechung  der  Wandung  zwischen 
Trichogyn  und  Pollinod  nicht  auffinden.  Infolge- 
dessen blieb  der  sexuelle  Vorgang  bei  Pyronema 
noch  mehr  in  DuuKel  gehüllt. 

Diese  beiden  viel  umstrittenen  Objekte  waren 
nun  von  R.  Harper  zum  Gegenstand  der  Unter- 
suchung gemacht  worden ,  die  mit  allen  neueren 
Hilfsmitteln  der  Mikrotom-  und  Färbetechnik 
durchgeführt  wurde.  Er  wies  aus  seinen  Präpa- 
raten für  Sphaerotheca  nach,  daß  eine  offene  Vqt- 
bindung  zwischen  Ascogon  und  Pollinod  eine 
kurze  Zeit  besteht  und  daß  der  männliche  Kern 
in  das  Ascogon  hinüberwandert.  Es  findet  dann 
Vereinigung  der  Kerne  im  Ascogon  statt,  wodurch 
der  sexuelle  Vorgang  über  allen  Zweifel  gestellt 
ist.  F"ür  Pyronema  wies  er  nach ,  daß  das  Tri- 
chogyn in  offene  Kommunikation  mit  dem  Pollinod 
tritt,  daß  aus  diesem  zahlreiche  Kerne  in  das 
Ascogon  treten  und  hier  nun  paarweise  Vereinigung 
der  Kerne  stattfindet.  Also  auch  hier  eine  klare 
und  sichere  Sexualität!  Die  Anhänger  der 
Sexualiiätslehre  waren  natürlich  von  diesen  Resul- 
taten hochbefriedigt  und  glaubten  damit  die  Lehre 
von  der  Geschlechtslosigkeit  der  höheren  I^ilze 
endgültig  beseitigt  zu  haben. 

Zwar  hatte  A.  Möller  bereits  darauf  hinge- 
wiesen, daß  der  Jubel  verfrüht  sei  und  die  Lhiter- 
suchungen  H  a  r  p  e  r '  s  noch  keineswegs  so  fest 
begründet  seien,  um  die  Vernichtung  der  wohl- 
begründeten NichtSexualität  herbeizuführen.  In- 
dessen fanden  seine  Ausführungen  nicht  die  nötige 
Pieachtung,  da  Beobachtungen  fehlten,  welche  L'n- 
richtigkeiten  in  Harper's  Beweisführung  dar- 
legten. Allerdings  hatte  P.  Dangeard  schon 
vorher  darauf  hingewiesen,  daß  eine  offene  Ver- 
bindung    zwischen     Ascogon     und     Pollinod     bei 


Sphaerotheca  nicht.besteht,  aber  seine  Ausführungen 
waren  von  den  Sexualisten  totgeschwiegen  oder 
höchstens  mit  Fragezeichen  zitiert  worden. 

Nun  kommt  aber  Dangeard  mit  neuen 
Untersuchungen  der  von  Harper  bearbeiteten 
Pilze.  Trotzdem  erst  eine  \^orläufige  Mitteilung 
vorliegt  und  die  mit  Abbildungen  versehene  Ar- 
beit noch  in  Aussicht  steht,  kann  jetzt  schon  als 
sicheres  Resultat  seiner  Untersuchungen  hingestellt 
werden,  daß  eine  Sexualität  bei  den  genannten 
Pilzen  nicht  vorhanden  ist.  D  a  n  g  e  a  r  d  weist 
in  erster  Linie  nach,  daß  eine  offene  Verbindung 
zwischen  Ascogon  und  Pollinod  zu  keiner  Zeit 
existiert.  Es  kann  natürlich  auch  kein  Übertritt 
von  Kernen  stattfinden,  wodurch  jede  X'orbedingung 
einer  Sexualität  fällt. 

Die  von  Harper  behaupteten  Kernvereini- 
guiigen  im  Ascogon  finden  statt,  aber  wie  bei 
jedem  anderen  .Ascus  als  völlig  normaler  Vorgang. 
Im  jungen  Ascus  finden  sich  nämlich  stets  zu 
einer  gewissen  Zeit  zwei  Kerne  vor,  die  sich  erst 
vereinigen  und  dann  wieder  zum  Zwecke  der 
Sporenbildung  teilen.  Den  eigentlichen  geschlecht- 
lichen Akt  erblickt  Dangeard  in  der  Vereinigung 
dieser  beiden  Ascuskerne.  Ob  dieser  Vorgang 
als  Sexualität  aufzufasseti  ist ,  läßt  sich  vor  der 
Hand  nicht  entscheiden  und  es  würde  auch  für 
die  bisher  behauptete  Art  der  Sexualität  bei  den 
Ascomyceten  belanglos  sein ,  wenn  diese  Kern- 
verschmelzung wirklich  als  geschlechtlicher  \'or- 
gang  erwiesen  würde. 

Die  Frage  der  Sexualität  bei  den  Ascomyceten 
liegt  also  jetzt  wieder  so,  daß  bisher  keine  einzige 
Tatsache  bekannt  ist,  die  dafür  spricht,  daß  aber 
alle  scheinbar  dafür  sprechenden  Tatsachen  als 
irrtümlich  erwiesen  worden  sind.  Harper's 
Beobachtungen  sind  damit  ein  für  allemal  abgetan 
und  zeigen  nur  wieder ,  wie  außerordentlich  vor- 
sichtig man  bei  der  Ausdeutung  von  Mikrotom 
schnitten  sein  muf-5.  (i.  Lindau. 


')  Le   Botanistc  9.  ser.   Httl  I.    1903    (hier    dit.-   Lilriatur). 


Über  die  beiden  Eisrücken  auf  der  West- 
seite des  Gaufsberges.  —  Die  deutsche  Südpolar- 
cxpedition  hat,  neben  umfangreichen  anderen 
Materialien  von  hohem  wissenschaftlichen  Werte, 
auch  treffliche  Photographien  mitgebracht,  welche 
z.  T.  Aufschlüsse  über  eigenartige  Erscheinungen 
gewähren.  Unter  den  im  Januarheft  der  Zeit- 
schrift der  Gesellschaft  für  Erdkunde  \ervielfältigtcn 
Bildern  ist  besonders  bemerkenswert  die  photo- 
graphische Ansicht  des  Gaußberges  von  der  West- 
seite. Dieser  Berg  —  der  einzige  Punkt  anstehen- 
den Gesteins,  welchen  die  Expedition  in  ihrem 
l^berwinterungsgebiete  gefunden  hat  —  besteht 
aus  vulkanischem  Gestein  von  verhältnismäßig 
jugendlichem  Aussehen  und  ragt,  auf  drei  Seiten 
vom  Inlandeise  umgeben,  nach  vorläufiger  Messung 
S66  m  über  das  an  seine  Nordseite  stoßende 
Meereis.  An  seiner  Westseite  liegen  zwei 
moränenartig  gestaltete  Eisrücken ,  welche  in 
der  Nähe  des  Felsgipfels  beginnen  und  in  der 
Richtung;  des  stärksten  Gefälles  sich  bis  zum  all- 


426 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  27 


gemeinen  Eishorizonte  herabziehen.  Dr.  I^hilippi, 
welchem  wir  dieses  schöne  Bild  verdanken,  hat  in 
der  Sitzung  der  deutschen  Geologischen  Gesell- 
schaft vom  3.  Februar  d.  J.  die  Vermutung  aus- 
gesprochen, daß  in  der  Gegend  dieser  Eisrücken 
einst  eine  allgemeine  Inlandeisdecke  lag,  welche  bis 
zu  dieser  erheblichen  Meereshöhe  den  Gaußberg 
umflutet  habe.     Wäre  diese  Vermutung  zutreffend, 


so  würde  sie  von  hohem  Interesse  für  die  allge- 
meine Erdkunde  sein,  weil  ja  dann  bewiesen  wäre, 
daß  am  Südpol,  insbesondere  am  Kaiser  Wilhelm  II.- 
Land,  die  Vereisung  erheblich  zurückgegangen 
wäre,  woraus  sich  ein  Festpunkt  für  die  wechsel- 
seitigen Klimabeziehungen  beider  Hemisphären 
ergäbe.  In  der  Tat  darf  diese  Vermutung  als 
sehr  wohl  begründet  gelten,  weil  sich  am  Berges- 


S?3 


N      tj 


SJ    C/? 


.  :=.■       3 


o 

So 

?^  ■ 


03 

^    < 


N.  F.  III.  Nr.  27 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


427 


hang  Terras.sen  finden,  deren  Einebung  auf  Inland- 
eis zurückgeführt  werden  kann,  und  insbesondere 
weil  ebendort  sich  Geschiebe  älterer,  von  dem 
vulkanischen  Material  des  Gaußberges  völlig  ver- 
schiedenen Gesteine  finden,  deren  Herkunft  dort 
nun  einem  Transport  durch  Inlandeis  zugeschrieben 
werden  darf  Für  den  mit  Dünenbildungen  Ver- 
trauten besteht  indes  kaum  ein  Zweifel'),  daß 
beide  auf  der  Photographie  so  deutlich  her\-or- 
tretende  Rücken  nicht  Reste  solchen  alten  Inland- 
eises sind,  sondern  daß  dieselben  ihre  Anhäufung, 
ihre  besondere  Lage  am  Bergeshang  und  ihre 
eigenartige  Gestalt  dem  Winde  verdanken.  Sie 
sind  als  Schneedünen  zu  betrachten,  deren 
Schnee  durch  Druck  und  eingesickertes  Schmelz- 
wasser vereist  sein  mag,  deren  äußere  Gestalt 
mit  ihren  schmalen  Kämmen  aber  noch  in  jüngster 
Zeit  durch  Winderosion  bedingt  sein  muß. 
Sie  sind  somit  geologisch  jünger  als  der  einstige 
Hochstand  des  Inlandeises,  welcher  die  Terrassen 
des  Gaußberges  mit  erratischen  Geschieben  be- 
streute. Bei  dem  hohen  Interesse,  welches  dem 
(laußberg  und  den  Entdeckungen  der  deutschen 
Südpolarexpedition  mit  Recht  zukommt,  glaubte 
Verf.  mit  obiger  kurzen  Bemerkung  nicht  zurück- 
halten zu  sollen.  Prof  Dr.  Alfred  Jentzsch. 

')  Man  betrachte  zum  Vergleich  die  Bilder  im  Handbuch 
des  deutschen  Dünenbaues,  Berlin  1900,  und  die  darin  vom 
Verf.  niedergelegten  Bemerkungen  über  Winderosion ,  z.  B. 
S.  77  ff-  •      

Namengebung  für  die  Formen  des  Meeres- 
bodens. —  Der  7.  Internat.  Geographenkongreß 
hat  im  Jahre  1899  bei  seiner  Berliner  Tagung 
neben  anderen  Beschlüssen  auch  den  gefaßt,  „der 
Kongreß  wolle  eine  intern.  Kommission  für  die 
subozeanische  Nomenklatur  einsetzen  mit  dem 
Auftrag,  spätestens  bis  zum  Zusammentritt  des 
nächsten  Kongresses  die  Ausarbeitung  und  Ver- 
öffentlichung einer  berichtigten  Tiefseekarte  des 
Weltmeeres  zu  veranlassen".  Der  nächste  Kongreß 
wird  im  Jahre  1904  zu  Washington  tagen.  Des- 
halb war  es  Zeit,  daß  kürzlich  die  Kommission 
mit  den  Veröffentlichungen  der  vereinbarten  Namen 
für  die  I'ormen  des  Meeresbodens  hervortrat.  Die 
deutschen  Bezeichnungen  hat  Prof.  S  u  p  a  n  in  Peterm. 
Mitteil.  (Bd.  43,  S.  151)  veröffentlicht;  Urheber 
der  französischen  Namen  ist  Lapparent ,  der  eng- 
lischen Murray. 

Der  Teil  des  F'estlandsockels,  der  sich  von  der 
Grenze  dauernder  Meeresbedeckung  allmählich  bis 
zur  Tiefe  von  200  m  (100  Faden)  senkt,  bei  wel- 
cher der  Steilabfall  zu  beginnen  pflegt,  heißt 
Schelf,  z.  B.  Britischer  Schelf  Die  Vertiefungen 
des  Meeresgrundes  sind  Becken,  wenn  ihre  Ge- 
stalt rundlich  ist,  dagegen  Mulden,  wenn  sie 
sich  lang  hinstrecken,  ziemlich  breit  sind  und  die 
Ränder  langsam  ansteigen  lassen,  und  Gräben, 
falls  sie  bei  langer  Erstreckung  schmal  sind  und 
steile  Ränder  besitzen,  von  denen  der  an  der 
I'^estlandseite  höher  sein  wird  als  der,  welcher 
nach    dem    Meerestrog   hin    liegt.      Dringen  Aus- 


läufer von  Becken,  Mulden,  Gräben  in  P'estländer 
oder  unterseeische  Erhebungen  ein ,  so  entstehen 
Buchten,  wenn  die  Gestalt  der  Gebilde  breit, 
rundlich  oder  dreieckförmig  ist,  oder  Rinnen, 
falls  diese  Vertiefungen  sich  lang  hinstrecken. 
Man  wird  also  von  der  ostaustralischen  Bucht, 
aber  von  der  norwegischen  Rinne  sprechen. 

Die  Erhebungen  des  Meeresgrundes,  welche 
unter  mäßigen  Böschungswinkeln  ansteigend  bald 
breit,  bald  schmal  sind  und  ganz  verschiedene 
Höhenentwicklung  zeigen  können,  heißen  stets 
Schwellen.  Sie  vor  allem  gliedern  den  Boden 
der  Meere,  fallen  aber  ihrer  langsamen,  flachen 
Entwicklung  halber  weniger  auf  als  die  Rücken, 
welche  energischer  geböscht  aber  schmaler  sind 
als  Schwellen.  Steigt  eine  Bodenerhöhung  steil 
auf,  entwickelt  sich  aber  auf  der  Fläche  zu  einiger 
.Ausdehnung,  so  daß  die  Breite  der  Länge  gleich- 
kommt, so  handelt  es  sich  um  ein  Plateau, 
gleichgültig,  ob  es  rings  von  Meerestiefen  umgeben 
ist  oder  sich  einem  Rücken  oder  einer  Schwelle 
angliedert,  vielleicht  ihr  aufgesetzt  ist.  Die  höch- 
sten selbständigen  Teile  der  Erhebungen  heißen, 
falls  sie  nicht  zum  Sockel  von  Inseln  oder  Fest- 
land gehören.  Höh  als  Gegensatz  zum  Tief, 
welches  den  eingesenktesten  Teil  der  Vertiefimgen 
am  Meeresboden  darstellt. 

Neben  diesen  Großformen  der  unterseeischen 
Bodengliederung  stehen  noch  Kleinformen :  Riffe 
oder  Gründe  liegen  bis  zu  11  m  tief  dicht 
unterm  Wasserspiegel,  Bänke  zwischen  11  und 
200  m.  Kuppen  sind  Einzelhöhen  des  Meeres- 
grundes mit  kleiner  Grundfläche  und  steiler 
Böschung.  Der  Ausdruck  Rücken  kehrt  noch- 
mals wieder,  insofern  er  auch  für  kleine  langge- 
streckte, schmale  Erhebungen  von  unruhiger  Ober- 
fläche verwertet  werden  soll.  Steileinstürze  des 
Meeresbodens  von  geringer  Ausdehnung  sollen 
Kessel  heißen,  dagegen  kanalartige  Einschnitte, 
die  senkrecht  oder  in  irgend  einem  Winkel  gegen 
den  Festlandrand  sich  neigen,  Furchen. 

Dr.  F.  Lampe. 

Der  veränderliche  Stern  i  Aurigae,  dessen 
Duplizität  im  vorigen  Jahre  von  H.  C.  Vogel  auf 
spektrographischem  Wege  erkannt  wurde  (vgl. 
Bd.  II,  S.  358),  ist  kürzlich  von  Ludendorff  ein- 
gehend untersucht  worden  (Astr.  Nachr.  Nr.  3918 
bis  20),  wobei  sich  die  höchst  interessante  Tat- 
sache herausgestellt  hat,  daß  der  Stern,  der  bis- 
her als  unregelmäßig  veränderlich  galt,  eine  regel- 
mäßige, aber  außergewöhnlich  lange  Periode  von 
27,12  Jahren  besitzt,  was  übrigens  mit  Vogel's  auf 
den  spektralanalytischen  Befund  gestützten  Ver- 
mutungen übereinstimmt.  Aus  der  großen  Zahl 
von  Beobachtungen  des  Sterns,  die  im  vergangenen 
Jahrhundert  durch  Argelander,  Heis,  Oudemans, 
Schönfeld,  Schwab,  Plaßmann,  Sawyer,  Luizet, 
V.  Prittwitz  und  andere  angestellt  wurden,  konnte 
Ludendorff  mit  ziemlicher  Sicherheit  ermitteln, 
daß  der  Stern  25,13  Jahre  lang  in  unveränderter 
Helligkeit    (3,35.    Größe)    leuchtet.     Nach    Ablauf 


428 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  27 


dieser  Zeit  beginnt  das  Licht  abzunehmen,  wird 
nach  etwa  207  Tagen  mit  4,08™  wieder  für  313 
Tage  konstant  und  steigt  dann  wiederum  wäh- 
rend eines  Zeitraumes  von  207  Tagen  auf  die 
normale  Helligkeit  an.  Die  ganze  Dauer  der  L.icht- 
änderung  beträgt  demnach  rund  2  Jahre.  Da  die 
Mitte  des  letzten  Minimums  auf  den  31.  März  1902 
fiel,  so  wird  demnach  der  Stern  voraussichtlich 
erst  wieder  im  Jahre  1928  eine  Helligkeitsschwan- 
kung erfahren. 

Aus  den  obigen  Angaben  folgt,  daß  die  Licht- 
kurve von  4  Aurigae  ihrer  Gestalt  nach  genau  dem 
Algoltypus  entspricht,  nur  übertrifft  die  Dauer  der 
ganzen  Periode  sowohl ,  wie  auch  die  der  Ver- 
finsterung bei  weitem  die  bisher  bekannten  Fälle 
regelmäßig  veränderlicher  Sterne.  Es  ist  bemerkens- 
wert, daß  in  letzter  Zeit  der  Bereich,  innerhalb 
dessen  die  Periodenlängen  bekannter,  veränder- 
licher Sterne  eingeschlossen  sind ,  nach  beiden 
Seiten  hin  erheblich  erweitert  werden  konnte 
(vgl.  Bd.  II,  S.  309),  so  daß  man  gegenwärtig 
Perioden  von  4  Stunden  aufwärts  bis  zu  27  Jahren 
kennt.  F.  Kbr. 

E.  R  a  e  h  1  m  a  n  n,  Ultramikroskopische  Unter- 
suchungen über  Farbstoffe  und  Farbstoff- 
mischungen und  deren  physikalisch-ph)-siologische 
Bedeutung.  (V^ortrag,  gehalten  am  23.  September 
1903  auf  der  75.  Naturforscherversammlung  zu 
Kassel). 

In  Nr.  43  N.  F".  II  (S.  515,  26.  Juli  1903)  dieser 
Zeitschrift  ist  darüber  berichtet  worden,  wie  die 
durch  die  Natur  des  Lichtes  den  Mikroskopen 
gesetzte  Grenze,  die  es  ausschließt,  Gegenstände 
von  weniger  als  o,ooo2  mm  Durchmesser  im 
Mikroskop  scharf  zu  sehen,  von  Sieden  topf 
und  Zsigmondy  bei  der  Ausnutzung  des  Mikro- 
skops dadurch  beseitigt  worden  ist,  daß  sie  auf 
die  Betrachtung  eines  scharfen  Bildes  verzichten 
und  das  Beugungsscheibchen  studieren,  das  bei 
so  kleinen  Gegenständen  im  Mikroskop  sich  zeigt. 
Abstand  und  I'arbe  bleiben  ja,  also  läßt  sich  das 
Mikroskop  immer  noch  ausnutzen.  Dort  handelte 
es  sich  um  das  Studium  kleinster  Goldteilchen  im 
Rubinglase;  Raehlmann,  der  über  seine  Unter- 
suchungen der  Naturforscherversammlung  in  Kassel 
berichtet  hat  (abgedruckt  in  der  phys.  Zeitschrift 
4.  Jahrgang,  Nr.  30,  S.  884  ff.,  15.  Dez.  1903),  hat 
als  Objekt  für  dieselbe  mikroskopische  Methode 
Farbstoffe  und  Farbstoffmischungen  gewählt. 

Ein  erster  Vorzug  der  neuen  Mikroskopier- 
methode zeigt  sich  darin ,  daß  Farbteilchen ,  die 
man  bei  scharfer  Einstellung  als  ungefärbte,  mehr 
oder  weniger  dunkle  Körper  im  Wasser  schwimmen 
sieht,  bei  der  neuen  Methode,  wo  sie  nicht  im 
durchscheinenden  Lichte,  sondern  im  seitlich  auf- 
fallenden betrachtet  werden,  in  ihrer  eigenen  Farbe 
leuchten.  Man  kann  also  bei  der  Untersuchung 
von  Farbstoffen  auf  ihre  Reinheit  mit  der  neuen 
Mikroskopiermethode  viel  weiter  kommen  als  mit 
der  alten. 

Bei  anderen  F"arbstoffen ,    die  auch    bisher    für 


rein  und  einfach  galten,  wirbelten  drei,  vier  oder 
noch  mehr  verschiedenfarbige  Teilchen  durch- 
einander. Bei  allen  bisher  üblichen  Methoden  der 
Betrachtung  haben  sie  sich  wegen  ihrer  großen 
Nähe  auf  demselben  Netzhautzäpfchen  abgebildet 
und  den  Eindruck  der  Mischfarben  hervorgerufen, 
während  man  sie  jetzt  auf  verschiedenen  Zäpfchen 
abbilden  und  dadurch  Farbe  und  Bewegune 
studieren  kann.  Die  Größe  dieser  Teilchen  geht 
herunter  bis  5  oder  10  /.ifi  (d.  h.  0,000005  nim 
oder  0,000010  mm),  das  ist  etwa  0,02  der  Wellen- 
länge des  gelben  Lichtes;  man  hat  es  also  mit 
Körpern  zu  tun,  die  Komplexe  von  nur  wenigen 
Molekülen  sein  können. 

Eine  fernere  Erscheinung,  die  Raehlmann  stu- 
diert hat ,  ist  das  Auftreten  einer  Mischfarbe ;  er 
hat  Grün  aus  Gelb  und  Blau  gewählt.  Daß  das 
Grün  nicht  dadurch  zustande  kommt ,  daß  der 
gelbe  und  blaue  Farbstoff  für  sich  schon  ein 
grünes  Element  enthalten,  das  bei  der  Mischung 
allein  übrig  bleibt ,  während  gelb  und  blau  sich 
zu  Weiß  ergänzen,  folgt  daraus,  daß  solche  h'arben 
wie  Preufiischblau  und  Naphtholgelb  u.  a.  nur 
einfarbige  kleinste  Teilchen  haben.  Während  dann 
bei  einigen  Farbenmischungen  das  Mikroskop  die 
gelben  und  blauen  Teilchen  noch  erkennen  läßt, 
das  Grün  also  erst  aus  dem  Reiz  eines  Netzhaut- 
zäpfchens durch  die  beiden  Teile  herrührt,  gibt  es 
andere  Farben,  deren  Teilchen  beim  Mischen  ihre 
Farbe  ändern ,  z.  B.  Preußischblau  und  Naphthol- 
gelb. 

Die  Teilchen  des  Preußischblau  sehen  ent- 
sprechend der  Verdünnung  der  Lösung  blau,  blau- 
violett oder  rotviolett  aus,  die  des  Naphtholgelb 
immer  messinggelb.  Mischt  man  nun  zwei  Lösungen 
der  Farbstoffe,  so  daß  die  Mischung  deutlich  grün 
erscheint ,  so  erscheinen  die  violetten  Teile  des 
Preußischblau  gelbrot  und  die  messinggelbeii  des 
Naphtholgelb  grün.  Diese  beiden  Elemente,  gelb- 
rot und  grün,  geben  dann  wieder  durch  Reizung 
desselben  Netzhautzäpfchens  den  Eindruck  der 
grünen  P'arbe.  Das  physiologische  Element  der 
Mischfarbe,  der  Mischeindruck  aus  zwei  verschie- 
denen Farben  bleibt  also  auch  hier:  aber  die 
Farbenänderung  der  Teilchen  bleibt  noch  zu  er- 
klären. 

Raehlmann  stellt  über  die  Parbenänderung  die 
Theorie  auf,  daß  jedes  Teilchen  einer  Farbe  sich 
mit  einer  Hülle  von  Teilchen  der  anderen  P'arbe 
umgibt,  und  daß  die  I-'arbe  des  Kernes,  die  durcli 
die  Hülle  hindurchscheint,  die  Mischfarbe  gibt; 
ein  Verhalten  also  ähnlich  wie  bei  den  Lasuren 
in  der  Malerei,  wo  die  Farbe  des  Grundes  durch 
eine  Oberhaut  hindurchscheint. 

Die  Kräfte,  die  die  Peilchen  zu  dieser  Grup- 
pierung nötigen,  mögen  elektrisch  sein.  Bekannt- 
lich bildet  ja  das  Wasser  aus  vielen  Stoffen,  die 
sich  in  ihm  lösen,  Ionen,  d.  h.  elektrisch  geladene 
Atomkomplexe.  Dem  Wasser  also  die  Kraft  zu- 
zuschreiben, Moleküle  elektrisch  zu  laden,  ist  nichts 
Neues,  das  ist  die  Grundlage  der  neuen  P-Iektro- 
Ph)-sik  und  -Chemie.     Um  nachzuweisen ,    daß    in 


N.  F.  III.  Nr.  2  7 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


429 


der  Tat  hier  elektrische  Ladungen  auftreten ,  zer- 
setzte Raehlmann  die  einfachen  Lösungen  von 
Preußischblau  und  Naphtholgelb  und  ihre  Mischung 
durch  den  elektrischen  Strom.  Dabei  zeigte  sich, 
daß  der  Strom  die  grüne  Mischflüssigkeit  am 
negativen  Pol  gelb,  am  positiven  grün  färbt,  außer- 
dem Wasser  zersetzt.  Die  gelbe  Flüssigkeit  zeigte 
unter  dem  Mikroskop  Naphtholgelb  fast  ganz  ohne 
Beimengung  von  Preußischblau ,  aber  die  gelben 
Naphtholteile  zum  Teil  zu  Ketten  und  Haufen 
geballt.  Die  grüne  Polflüssigkeit  zeigte  über- 
wiegend gelbrote  Teilchen  (des  Preußischblau  mit 
der  NaphtholhüUe). 

Bei  der  Elektrolyse  einer  Lösung  von  Preußisch- 
blau sammelten  sich  die  Farbteilchen  am  positiven 
Pol  an ,  die  Flüssigkeit  am  negativen  Pol  wurde 
farblos.  Bei  der  Elektrolyse  einer  Lösung  von 
Naphtholgelb  trat  keine  .\nderung  der  Farbe  ein. 

Hieraus  folgt,  daß  Naphtholgelb  ein  Leiter  der 
Elektrizität  ist,  daß  die  Teile  des  Preußischblau 
negativ  geladen  sind,  und  daß  in  der  Mischung 
die  Teile  des  Naphtholgelb  positiv  elektrisch 
werden.  Also  sind  alle  Unterlagen  tatsächlich 
vorhanden  für  die  Theorie,  daß  die  Mischfarbe 
durch  LTmlagerung  der  Teile  des  einen  Farbstoffs 
durch  die  des  anderen  zustande  kommt. 

Wenn  nun  damit  die  vorliegende  Untersuchung 
zu  einem  Abschluß  geführt  ist,  so  weist  sie  doch 
auf  viele  neue  PVagen,  die  ihrer  Erledigung  harren. 
Z.  B.  wenn  bei  der  Untersuchung  von  organischen 
Präparaten  gefärbt  wird ,  lagert  da  der  Farbstoff 
passiv  im  Gewebe  oder  wirkt  er  auf  Teile  des 
Gewebes  ein  ?  Wenn  eine  Mischfarbe  dadurch 
zustande  kommt,  daß  verschieden  gefärbte  Teile 
sich  auf  demselben  Netzhautzäpfchen  abbilden, 
welchen  Einfluß  hat  das  auf  die  alte  Theorie  des 
Farbensehens,  nach  der  die  Farbe  dadurch  zu- 
standekommt, daß  von  je  drei  zusammengehörigen 
Zäpfchen  das  eine  oder  andere  stärker  gereizt 
wird ,  während  gleichmäßige  Reizung  weiß  gibt  ? 
Wenn  man  hier  die  Farbteilchen  umherwirbeln 
sieht,  überblicken  wir  da  schon  lonenwanderungen, 
oder  was  ist  die  Ursache  der  Bewegungen  ?  — 
Man  sieht,  daß  die  neue  Methode,  das  Mikroskop 
zu  benutzen,  uns  noch  außerordentliches  leisten 
kann,  daß  sie  eine  Tragweite  haben  kann,  die  bei 
den  ersten  Anfängen  nicht  zu  übersehen  war. 
A.  S. 

Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

/weite  Zusammenkunft  der  freien  Vereinigung 
der  systematischen  Botaniker  und  Pflanzen- 
geographen  zu  Stuttgart  vom  4. — 7.  August  1904.  —  Es 
findet  ein  Ausflug  nach  Hohenheim  statt  (Besichtigung  der 
interessanten  biologischen  Anlagen  der  dortigen  landwirt- 
schaftlichen Hochschule  und  des  Instituts  für  Pflanzenschutz), 
ferner  eine  Besichtigung  des  botanischen  Gartens  der  Kgl. 
technischen  Hochschule,  ein  Ausflug  nach  dem  Hohen-Neufi'en 
und  Urach,  zwei  Glanzpunkten  der  schwäbischen  Alb,  ein 
Ausflug  nach  Tübingen  (Besteigung  des  Österberges,  mit  pracht- 
voller Aussicht  auf  die  Alb ,  das  Neckartal  und  Tübingen. 
Hierauf  Besichtigung  des  botanischen  Gartens). 

Zu  den  Vorträgen  mit  Lichtbildern ,    den    Besichtigungen, 


sowie  zu  den  Ausflügen  sind  auch  Damen  willkommen.    Herren 
haben  zu  den  Vorträgen  nur  als  Mitglieder  Zutritt. 

Diejenigen  Mitglieder,  welche  für  1904  ihren  Jahresbeitrag 
von  3  Mark  bis  zum  15.  Mai  an  den  Kassenführer,  Prof.  Dr. 
Potonic  in  Groß-Lichteri'elde-West  bei  Berlin,  eingesandt  haben, 
erhalten  im  Juni  das  definitive  Programm  der  Zusammenkunft, 
im  Dezember  1904  den  Bericht  über  dieselbe.  Vorträge  für 
die  Zusammenkunft  wolle  man  möglichst  bis  I.  Juni  bei  dem 
Kgl.  Botanischen  Garten  Berlin  W,  (Irunewaldstr.  6,7  anmelden. 
An  denselben  mögen  sich  auch  diejenigen  Botaniker  und  Kreundc 
der  Botanik  wenden,  welche  die  .Satzungen  der  „Freien  Ver- 
einigung" zu  erhalten  und  Mitglied  derselben  zu  werden  wün- 
schen. Nach  §  s  der  Satzungen  kann  jeder  Botaniker  Milglied 
werden,  welcher  von  zwei  Mitgliedern  der  Vereinigung  vorge- 
schlagen und   vom  Vorstand  angenommen  wird. 


Bücherbesprechungen. 

Eduard  Strasburger,  o.  ö.  Professor  der  Botanik 
a.  d.  Universität  Bonn,  Streifzüge  an  der  Ri- 
viera.  iMit  87  farbigen  Abb.  Zweite  gänzlich 
umgearbeitete  Auflage.  Illustriert  von  Louise  Reusch. 
Verlag  von  (lustav  Fischer.  Tena  1904.  —  Preis 
10  Mk. 

Der  starke  Wechsel  von  Winter  und  .Sommer 
macht  uns  den  Frühling  besonders  anziehend,  bringt 
uns  eindringlich  seine  Herrlichkeit  zum  Bewußtsein. 
Wer's  kann,  der  eilt  ihm  gern  entgegen,  um  ihn  wo 
anders  schon  zu  einer  Zeit  zu  genießen,  in  der  die 
rauhere  Natur  unseres  Nordens  uns  noch  in  winter- 
liche Fesseln  hält.  Und  wie  schön  ist  überdies  die 
Riviera:  diese  Zuflucht  des  friihlings-Vtedürftigen  Men- 
schen! Ein  voller  (lenuß  ist  aber  nur  möglich,  wenn 
auch  der  Verstand  mitwirken  kann ;  deshalb  vergesse 
keiner  das  Buch  mitzunehmen,  dessen  Titel  wir  oben 
anzeigen.  Es  ist  so  recht  dem  Erholungsbedürftigen 
angepaßt.  Nicht  um  schwere  Lektüre  handelt  es 
sich,  sondern  um  liebenswürdige,  leichte  Fingerzeige, 
die  jeder,  der  etwas  Neues  sieht  und  Vergleiche  mit 
bereits  Bekanntem  anzustellen  liebt,  gern  empfängt 
und  aufsucht.  Auch  ein  Führer  ist  das  pi ächtig  aus- 
gestattete Buch  Strasburger's,  das  auf  manchen  Winkel 
und  Flecken  an  der  Riviera  aufmerksam  macht,  an 
dem  der  Wanderer  wohl  sonst  achtlos  vorljeigegangen 
wäre.  Daß  die  Betrachtung  der  Pflanzenwelt  im 
Vordergrunde  steht,  kann  bei  dem  Beruf  des  Ver- 
fassers nicht  AVunder  nehmen,  aber  die  Pflanzenwelt 
zieht  auch  an  der  Riviera  unwiderstehlich  die  Blicke 
und  die  .  .  .  Neugierde  auf  sich  und  man  wird  dem 
Verfasser  für  die  Aufschlüsse  und  die  Belehrung,  die 
er  in  der  angenehmsten  Form  gibt,  dankbar  sein. 
Die  bunten  Abbildungen,  die  die  2.  Auflage 
schmticken,  sind  ganz  trefflich:  eine  Verschönerung 
des  Buches  und,  da  es  sich  vorwiegend  um  Pflanzen- 
bilder handelt,  eine  Erleichterung  für  das  Verständnis 
derselben.  —  Das  Format  des  Buches  ist  so  gewählt, 
daß  es  unterwegs  bequem  mitgenommen  werden  kann. 

P. 


Felix  Rosen,  Die  Natur  in  derKunst.  Studien 
eines  Naturfreundes  zur  (leschichte  der  Malerei. 
Mit  120  Abbildungen  nach  Zeichnungen  von  Erwin 
Süß  und  Photographien  des  Verfassers.'  >.  Leipzig 
(B.  G.  Teubner)  1903.  —  Preis  geb.  12  M. 
Verfasser    versucht    die  Verhältnisse    der  Künstler 


430 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  27 


zur  Natur  für  einige  Hauptepochen  der  Malerei  auf- 
zudecken und  zwar  geschieht  dies  mit  derjenigen 
naturwissenschaftlichen  Vorbildung,  die  hierzu  uner- 
läßlich ist,  ohne  die  ernstlich  eine  sachgemäße  Be- 
handlung des  Gegenstandes  Blendwerk  bleiben  würde. 
Wir  sind  überzeugt ,  daß  der  unvoreingenommene, 
wahre  Künstler  das  anerkennen  wird.  Das  Buch 
Rosen's  ist  eins,  das  auch  der  Naturforscher  mit  Be- 
friedigung lesen  wird,  da  die  naturwissenschaftliche, 
d.  h.  kritische  Methodik  überall  durchgreift:  es 
sind  keine  oberflächlichen  Meinungen,  die  einem 
entgegentreten ,  sondern  durch  eingehende  Unter- 
suchung und  logische  Verarbeitung  des  Tatsäch- 
lichen erreichte  Resultate ,  die  nun  auf  demselben 
Wege  eventuell  zu  bekämpfen  oder  zu  bestätigen  sind. 
Auf  die  in  den  Kunstwerken  dargestellte  Natur  weist 
uns  Rosen  hin :  auf  die  allmähliche  Entwicklung  des 
Verständnisses  für  die  Naturbeobachtung.  Jeder,  der 
mit  Kunstsinn  begabt  ist,  wird  sich  gern  führen  lassen 
und  mit  Zuhilfenahme  der  vielen  gebotenen,  guten 
.Abbildungen  mit  Interesse  verfolgen,  wieviel  Zeit  und 
Versuche  dazu  gehört  haben,  um  die  Naturgegen- 
stände, Pflanzen,  das  Wasser  usw.  so  darzustellen,  wie 
wir  es  heute  von  den  Malern  gewöhnt  sind,  wie  es 
der  Natur  am  nächsten  kommt :  in  der  „naturalistischen" 
Darstellung.  Der  Künstler  und  der  Naturforscher  (ins- 
besondere der  Botaniker)  werden  aus  dem  Buch  An- 
regung empfangen.  P. 

i)  Dr.  Richard  Hertwig,  o.  ö.  Prof.  d.  Zool.  u.  vergl. 
Anatomie  a.  d.  Univ.  München,  Lehrbuch  der 
Zoologie.  Mit  579  Abb.  6.  umgearb.  Aufl. 
(Sustav  Fischer  in  Jena   1903.  —  Preis   ii,5oMk. 

2)  E.  Ray  Lankester,  A  treatise  of  zoology. 
Part  I.  Introduction  and  Protozoa.  Se- 
cond  fascicle.  London  (Adam  u.  Charles  Black) 
1903.  —   12  S.   6  p. 

3)  C.Claus'  Lehrbuch  der  Zoologie,  neubearb. 
von  Dr.  Karl  Grobben,  o.  ö.  Prof.  d.  Zool.  a. 
d.  Univ.  Wien.  L  Hälfte  (Bogen  i  —  30).  Mit 
507  Fig.  Marburg  in  Hessen  (N.  G.  Elwert)  1904. 
—   Preis  8,50  Mk. 

4)  Dr.  C.  Matzdorff,  Oberlehrer,  Tierkunde  f.  d. 
Unterricht  an  höheren  Lehranstalten. 
Ausgabe  für  Realanstalten.  5.  Teil:  Lehrstofi'  der 
Ober-Tertia.  Mit  49  Abb.  u.  i  farbigen  Karte. 
6.  Teil:  Lehrstoff  der  Unter-Sekunda.  Mit  85  Abb. 
u.  I  farbigen  Karte.  Breslau  (Ferdinand  Hirt) 
1903.  —  Preis  geb.   1,50  und   1,30  Mk. 

5)  Samuel  Schilling's  Grundriß  der  Natur- 
geschichte. I.  Das  Tierreich.  Zwanzigste 
Bearbeitung  von  Professor  Dr.  H.  Rei  che  n  bach, 
Oberlehrer.  Mit  550  teilweise  farbigen  .A.bbildungen 
im  Text,  sowie  einer  Karte  und  drei  Tafeln  in 
F'aibendruck.  Breslau  (Ferd.  Hut)  1903.  —  (icb. 
4,20  Mk. 

6)  Pokorny's  Naturgeschichte  des  Tier- 
reiches für  höhere  Lehranstalten.  Neu 
bearbeitet  von  Dr.  Robert  Latzel.  Mit  73  far- 
bigen Tierbildern  auf  24  Tafeln  von  W.  Kuhnert 
und  H.  Morin  und  283  Abbildungen  im  Text  und 
I  Erdkarte.     Sechsundzwanzigste,  nach  biologischen 


Gesichtspunkten  umgearbeitete  Auflage.     G.  Freytag 

(Leipzig)   1903.  —  Preis  geb.  4  Mk. 
Die  Werke    1  —  3    sind  Lehrbücher    zum    Studium 
der  Zoologie,  4  —  6  Schulbücher. 

i)  Das  Buch  von  Hertwig  hat  sich  seit  1891, 
dem  Erscheinen  der  i.  Aufl.,  schnell  Freunde  erworben 
und  das  nicht  nur  wegen  seiner  sehr  zweckdienlichen 
textlichen  Gestaltung,  sondern  auch  wegen  seines  sehr 
billigen  Preises  und  der  dabei  trefflichen  Ausstattung.  Es 
ist  so  recht  ein  Buch  für  jeden,  der  zoologische  Kennt- 
nisse gebraucht  aber  nicht  in  gar  zu  spezielle  Einzel- 
heiten eingeführt  zu  werden  wünscht.  Das  Wesent- 
liche tritt  durch  das  Buch  bequem  hervor  und  doch 
bietet  es  wieder  nicht  zu  wenig ,  so  daß  es  durchaus 
auch  für  denjenigen  als  Einführung  genügt,  der  die 
Zoologie  zu  seinem  F'achstudium  erwählt  hat.  Es 
haben  auch  in  der  vorliegenden  Auflage  Verbesserungen 
und  zeitgemäße  Veränderungen  stattgefunden. 

2)  Eine  andere  Absicht  verfolgt  das  Lankester'sche 
Werk.  Es  will  ein  umfangreiches,  weit  ins  Spezielle 
hinausgehende  Kompendium  der  Zoologie  werden 
und  wird  namentlich  da  gute  Dienste  leisten,  wo  das 
Bedürfnis  nach  einem  Ersatz  einer  umfangreichen 
zoologischen  Bibliothek  vorhanden  ist.  Der  vor- 
liegende Teil  wurde  bearbeitet  von  J.  B.  Farmer, 
J.  j.  Lister,  E.  A.  Minchin  und  S.  J.  Hickson.  lüne 
ganze  Reihe  von  Mitarbeitern  ist  also  an  dem  auf 
eine  Reihe  Bände  geplanten  Lhiternehmen  tätig. 

3)  Obwohl  ebenfalls  nur  erst  zum  Teil  vorliegend, 
wollen     wir    doch    die    Gelegenheit    benutzen,     die 

1.  Hälfte  des  neubearbeiteten  bekannten  Claus'schen 
Lehrbuches  anzuzeigen.  Es  tritt  uns  in  dem  jetzigen 
Gewände  textlich  stellenweise  sehr  verändert  entgegen. 
Das  Buch  ist  viel  umfangreicher  als  das  Hertwig'sche 
und  dementsprechend  teurer.  Wir  haben  vielleicht 
Gelegenheit,  wenn  es  fertiggestellt  sein  wird,  noch 
einmal  näher  auf  das  Werk  zurückzukommen. 

4)  Die  Matzdorff'schen  Schulbücher  sind  gewissen- 
haft ausgearbeitet.  Der  V.  Teil  beschäftigt  sich  mit 
einer  vergleichenden  Beschreibung  von  Wirbellosen 
ohne  gegliederte  Anliänge  und  bietet  eine  Übersicht 
über  ihre  Verwandtschaft.  F'erner  ist  die  Verbreitung 
der  gesamten  Tierwelt  behandelt.  Das  Buch  ist  dis- 
poniert    in     die    Abschnitte    i.    Tierbeschreibungen, 

2.  Erläuterungen  und  Zusammenfassungen  und  3.  Tier- 
verbreitung. Der  VI.  Teil  behandelt  den  Bau,  die 
Lebenseinrichtungen  und  die  Gesundheitspflege  des 
menschlichen  Körpers  sowie  die  Verbreitung  des 
Menschen. 

5)  Die  neue  Auflage  von  Schilling's  Tierreich  ist 
im  wesentlichen  unverändert  geblieben ;  Reichenbach 
war  aber  bestrebt,  den  sprachlichen  Ausdruck  mehr 
und  mehr  zu  verbessern,  insbesondere  die  aus  frühe- 
ren Auflagen  herrührende,  abgekürzte  Darstellungs- 
weise möglichst  zu  beseitigen.  Auch  die  übrigen 
wenig  bedeutenden  Veränderungen  entsprechen  zum 
grüi.5ten  Teil  ausgesprochenen  Wünschen  und  den 
\'orschlägen  von  F'achgelehrten ,  so  die  Änderungen 
in  der  systematischen  .(Xuordnung  bei  den  Pflanzen- 
tieren, den  LTrtieren  u.  a.  Von  den  älteren  Abbil- 
dungen wurde  eine  Anzahl  durch  neue  ersetzt.  Das 
Buch    bemüht    sich    ebenfalls    die    Neuzeit    zu    Wort 


N.  F.  III.  Nr.  27 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


431 


kommen  zu  lassen,  so  fanden  die  immer  mehr  ücdeu- 
tung  gewinnenden  protozoischen  Krankheitserreger 
(der  Tsetseparasit  nebst  der  zugehörigen  Fliege  und 
der  Entwicklungskreis  des  Malariaparasiten  nach 
Schaudinn)  Aufnahme. 

6)  Wie  bei  den  Matzdorff'schen  Büchern,  so  tritt 
die  Biologie  (im  engeren  Sinne)  —  besser  Ökologie  — 
auch  in  dem  vom  Gymnasialdirektor  Latzel  neu 
herausgegebenen  Pokorny'schen  Buch  in  den  Vorder- 
grund. Der  innige  Zusammenhang  zwischen  der  Ge- 
stalt des  Tieres  und  seiner  Lebensweise,  seiner 
Färbung  und  seinem  Wohnort  etc.  wird  also  bei  jeder 
Gelegenheit  hervorgehoben ;  Fragen  und  Hinweise 
sind  eingestreut,  um  den  Schüler  zu  selbständigem 
Denken  anzuregen. 

Dr.  Karl  Scheid,  Professor  an  der  Oberrealschule  zu 

Freiburg  i.  H. ,  approb.   Chemiker,    Chemisches 

E.xperimen  tierbuch    für  Knaben.     Mit  78 

Abbildungen  im  Text.     Verlag  von  B.  G.  Teubner 

in  Leipzig.   —    Preis  geb.  2,80  M. 

Spielend    soll   der    Knabe   eine    Anzahl    wichtiger 

Vorgänge  aus  dem  täglichen  Leben   untersuchen  und 

in     fröhlicher    Beschäftigung    die    Grundgesetze    der 

chemischen  Wissenschaft  erfahren. 

Die  .Anordnung  und  Auswahl  der  Versuche  ist 
so  getroffen,  daß  nichts  als  bekannt  vorausgesetzt  wird. 
Vom  Leichten  zum  Schwierigen  aufsteigend,  werden 
die  in  Versuchen  gewonnenen  Kenntnisse  immer  wieder 
von  neuem  verwertet  und  vertieft.  Dem  Sinn  und 
Wunsch  der  Jugend  ist  tunlichst  durch  Auswahl  auf- 
fallender Versuche  Rechnung  getragen.  Beschränkung 
mußte  diesem  Streben  dadurch  auferlegt  werden,  daß 
Versuche  von  zugleich  einfacher,  belehrender  und 
eleganter  Art  nicht  immer  die  billigsten  und  harm- 
losesten sind.  Als  Ersatz  dafür  sind  vielfach  .An- 
deutungen gegeben,  wie  sich  einzelne  Experimente  für 
harmlose  Scherze  ausgestalten  lassen ;  solche  Kunst- 
stückchen finden  aber  stets  sachgemäße  Erklärung. 
Bei  der  Auswahl  der  Chemikalien  wurde  stets  auch 
auf  den  Preis  Rücksicht  genommen.  Da  außerdem 
teure  Gerätschaften  sich  in  der  überwiegenden  Mehr- 
zahl der  Fälle  durch  billige  Hausgeräte  ersetzen  lassen, 
dürfte  auch  dem  Wenigerbemittelten  die  Gelegenheit 
zu  experimentieren  gegeben   sein. 

Das  Büchelchen  ist  als  Geschenk  für  Knaben  sehr 
geeignet. 


Dr.  Julius  Schmidt,    Privatdozent    an    der    k.    tech- 
nischen Hochschule  zu  Stuttgart.    Die  Alkaloid- 
chemie  in  den  Jahren   1900  bis  1904.    Stutt- 
gart, Verlag  von  Ferdinand  Enke.      1904. 
Das  vorliegende  Buch  ist  als  eine  Ergänzung  und 
Fortsetzung    des  im  Februar   1900  vom  Verfasser  er- 
schienenen Werkes    „Über  die  Erforschung  der  Kon- 
stitution   und    die    Versuche    zur    Synthese    wichtiger 
Pflanzenalkaloide"   aufzufassen,    stellt  aber  gleichwohl 
ein  in  sich  geschlossenes  Ganzes  dar.    —    Es  ist  be- 
zeichnend für  die  Bienenarbeit  chemischer  F'orschung, 
daß  es  nicht  nur  als  lohnende  Aufgabe  gilt,   sondern 
sich    geradezu    als    notwendig  herausgestellt    hat,    die 


Fortschritte  der  Chemie  in  ihren  einzelnen  Spezial- 
zweigen  während  eines  relativ  kurzen  Zeitraums  der 
Entwicklung  festzuhalten  und  von  Zeit  zu  Zeit  eine 
übersichtliche  Zusammenfassung  zu  geben.  Lhid  dies 
geschieht  denn  auch  mit  umsomehr  Berechtigung,  als 
uns  heute  durch  die  zahlreichen  Publikationen  in  den 
verschiedensten,  mehr  oder  weniger  leicht  zugänglichen 
Zeitschriften  jeder  Überblick  über  ein  Spezialgebiet 
verloren  geht.  So  ist  denn  auch  das  vorliegemle 
Heft  Schmidts  mit  Freuden  zu  begrüßen,  indem  es 
der  Verfasser  verstanden  hat,  alle  auf  die  Chemie  der 
Alkaloide  bezüglichen  neuen  Entdeckungen  während  der 
letzten  vier  Jahre  (es  muß  in  dem  Titel  richtiger  heißen 
,,in  den  Jahren  igoo  bis  1903")  mit  Fleiß  zusammen- 
zutragen, mit  Geschick  nur  das  Wesentliche  aus  der 
vorhandenen  Literatur  auszuwählen  und  gut  zu  ordnen. 
Er  deutet  zunächst  an,  daß  zwar  relativ  viele  der 
wichtigen  Pflanzenalkaloide  bezüglich  ihrer  Struktur 
noch  nicht  mit  genügender  Sicherheit  erkannt  worden 
sind,  wenn  man  auch  bei  einigen,  wie  den  Opium- 
alkaloiden  Morphin ,  Kodein  und  Thebain  und  den 
Chinaalkaloiden  der  vollständigen  Erkenntnis  ihres  mole- 
kularen Baues  ziemlich  nahe  gekommen  ist.  Bei  eini- 
gen anderen  dagegen,  wie  Nikotin,  Atropin  und  Kokain, 
Konydrin,  Narkotin  usw.  war  es  in  der  neuesten  Zeit 
möglich,  die  letzten  Fragen  nach  ihrer  Konstitution 
zu  beantworten.  An  der  Hand  der  einschlägigen 
Literatur  bespricht  der  Verfasser  sodann  die  Fort- 
schritte in  der  Erforschung  der  einzelnen  Alkaloide, 
die  er  mit  Rücksicht  auf  ihre  basischen  Bestandteile 
folgendermaßen  klassifiziert ; 

1.  Alkaloide  der   Pyridingruppe :    Conydrin   und 

Pseudoconydrin,  Nikotin,  neue  Alkaloide  des 

Tabaks. 
II.  Alkaloide  der  Pyrrolidingruppe :  Hyoscin  und 

Atroscin ,    Atropin    und   Cocain.      Synthesen 

der  Tropingruppe. 

III.  Alkaloide    der  Chinolingruppe:    Chinin    und 
Cinchon,   Lupinin,  Strychnin   und   Brucin. 

IV.  Alkaloide  der  Isochinolingruppe :    Papaverin, 
Laudanosin  und  Laudanin,  Narkotin. 

V.  Alkoloide     der    Morpholin  (?)  -Phenanthren- 
gruppe:    Morphin    und    Codein,    Isomorphin 
und  Isocodein,  Apomorphin  und  Apocodein, 
Thebain. 
VI.  Alkaloide    der    Puringruppe.      Synthese    des 
Theobrorains  und  Kofteins. 
Das  Buch  dürfte  auch  in    weiteren  Kreisen    einer 
guten    Aufnahme    sicher    sein ,    da    nicht    allein    der 
Chemiker,  sondern  auch  die  Vertreter  anderer  Berufe, 
wie  der  Arzt,  der  Pharmakolog,  der  Pharmazeut  und 
der    Pflanzenphysiologe    dem    Kapitel    der    Alkaloid- 
chemie  ihr  Interesse  entgegenbringen.  R.  Lb. 


Briefkasten. 

Herrn  E.  K.  in  Kcibersdorf.  —  I-'rage:  Kann  man  un- 
sere deutschen  Tritonarten  (bes.  Tr.  vulgaris  und  alpestris) 
zur  Neotenie  veranlassen  und  wie?  —  Antwort:  Seit  den  Be- 
obachtungen von  V,  Seh  rei  be  rs  (Isis,  Jahrg.  1833,  p.  527fif.) 
weil3  man,  daß  .\mphibienlarven  über  die  normale  Entwicklungs- 
dauer hinaus  im  Larvenzustande  verharren  können,  und  um- 
gekehrt weiß  man  seit  den  Beobachtungen   von   Dumeril  am 


432 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  27 


Axülotl   (Ann.   Scienc.   nat.   5-   s«.  Zool.  v.   7,    1867,   p.  229  IT- 1, 
daß  Amphibien,  die  gewöhnlich   die  Kiemen  dauernd  behalten, 
diese  gelegentlich  verlieren  können,    um  sich  in  die  sog.  Am- 
blvstomaforra  zu  verwandeln.     Die  Larven  der  ersteren  Gruppe 
erreichen    oft  eine    sehr  bedeutende  Größe.     Besonders  häufig 
scheinen  derartige  große,    überwinterte    oder    gar  mehrjährige 
Larven  bei  der  Knoblauchskröte  vorzukommen  (vgl.   l'tluger 
in;  PflUgci's  Archiv   f.   d.  ges.  Physiol.  v.  31   p.    I34tf    l^S>3j- 
doch   kennt  man  sie  jetzt  auch  von  den  meisten  andern  Frosch- 
lurchen      Bei    den    Schwanzlurchen    wird    die  kiementragcnde 
Larvenform     gelegentlich     sogar     geschlechtsreif.       Unter     den 
heimischen    Arten    hat  man  das  letztere  zuerst  {i  861)  und  am 
häufigsten    bei    Molge    (Triton)    alpestris    beobachtet    (vgl.  de 
Filippi    in:    Zeitschr.    f.    wiss.    Zoologie    v.   28  p.  73  ff-  "nd 
Camerano  in:    Atti  Acad.  Sc.  Torino  v.   19,    1883,  p.  84  f^-) 
und    man    darf   nach     den    bis     jetzt    vorliegenden     Beobach- 
tungen   (vc»l.    Wolterstorff   in:    Zool.   Garten    v.   37,     1896, 
n     327  ff.)    schließen,     daß     er     bei    allen    Molge  -  Arten    ge- 
legentlich   vorkommt.    -    Das    „Festhalten    der    jugendlichen 
FOTra"    ist   von  Kell  mann   (Zool.  Anz     v.   7,   p.  26b,    lb«4) 
Neotenie  genannt  und  zwar  wird  eine  totale  Neotenie ,    die 
sich  bis  zur  Geschlechtsreife  ausdehnt  und  eine  partielle  Neo- 
tenie    die    auch    bei    Froschlurchcn    vorkommt    und    mehrere 
fahre    dauern    kann,    ohne    zur    Geschlechtsreife    zu     führen, 
unterschieden.  -  Aus  Ihrer  Frage  ist  nicht  zu  ersehen,   ob  Sie 
die  totale  oder  die    partielle    Neotenie  meinen.    —   Die  totale 
Neotenie  ist  bei  Molge-Arten  bisher  experimentell  nicht  erreicht 
worden.     Dennoch    liegt    kein  Grund  vor,    daran  zu  zweifeln, 
daß  sie  erreichbar  ist.    Man  darf  wohl  annehmen,  daß  dieselben 
Faktoren,  welche  die  Entwicklung  verzögern,   welche  also  die 
partielle  Neotenie  bewirken,  auch  zur  totalen  Neoteme  fuhren 
können.  —  Was  nun  die  verzögernden  und  befordernden  Fak- 
toren anbetrifft,    so  kam  Weis  mann    zu    dem  Schluß,    „daß 
die    meisten  AxolotUarven    sich    in    die    Amblystomaform    um- 
wandeln, wenn  sie  im  Alter  von  6-9  Monaten  in  so  seichtes 
Wasser  gebracht  werden,   daß  sie  vorwiegend  mit  den  Lungen 
atmen  müssen"    (Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.  v.  25,    Suppl.     1S75, 
p    302).     Bar  für  th    kam    an  der  Hand  umfassender  txperi- 
mente,  teils  in  Bestätigung  früherer  Untersuchungen,  zu  folgen- 
dem Resultat:    1)  Niedrige    Temperatur  verlangsamt    die  Ver- 
wandlung     21  Mechanische  Erschütterungen,  wie  sie  z.  B.   da- 
durch hervorgerufen  werden,   daß  zahlreiche  Tiere  sich  in  deni- 
selben  Gefäße  befinden,  verzögern  die  Verwandlung.      3)  Di« 
letzten  Stadien  der  Verwandlung  werden  durch  Hunger  abge- 
kürzt (Arch.  f.  mikr.  Anat.,  v.   29,   1887,   p.    I  ff.  u.  Biol.  Zen- 
tralbl,   v.  6,  p.  612  ff.).     In  früheren  Entwicklungsstadien  wirkt 
Mangel    an  Nahrung    umgekehrt    gerade    verzögernd    auf    die 
Entwickung  ein  (vgl.  Wolterstorff  1.   c.   p.  328).  —  Von  einem 
Amerikaner   J.    H.    Powers    wurde    in   jüngster    Zeit   unab- 
hängig   (er    kannte    nämlich    die   betreffende  Literatur  nicht) 
bei  Amblystoma   tigrinum    der   Barfurth'sche    Punkt  3)  be- 
stäti<Tt    (The    American    Naturalist,    v.    37,     1903.    P-    3ö5n-l- 
Powers  meint,    daß    das    Aufhören    der    Nahrungsaufnahme 
auch   dann  der  die  Verwandlung  bewirkende  Faktor  sei,  wenn 
der  Tümpel,  den  das  Tier  bewohnt,  austrocknet.    —    Für  die 
experimentelle    Herbeiführung    einer    totalen    Neotenie    ist    es 
wichtig,  die  Beschaffenheit  der  Gewässer,  in  denen  man  zahl- 
reiche neotenische  Formen  gefunden    hat,    zu    kennen    und  da 
zeigt  sich  nach  Zeller,  der  in  einem  Gewässer  bei  Winnenden 
vom  Mai  bis  August  eines  Jahres   i   Molge  cnstata,    12  M.  al- 
pestris und    15  M.  vulgaris  im  totalneolcnischen  Zustande  fand, 
daß  die  betreffenden  Gewässer  vor  allem  tief  und  steilwandig 
sind.     Nahrung  war  in  dem  Gewässer  bei  Winnenden  reichlich 
vorhanden.    Molge  alpestris  wurde  besonders  an  hochgelegenen 
Orten    die  auf  eine  niedrige  Temperatur  der  Gewässer  schließen 
lassen,    neotenisch    gefunden  (Jahreshefte  d.  Ver.  f.  Vaterland 
Naturk.  in  Württemberg,   55.  Jahrg.,    1899,  p.   23  «•)•  —  "" 


diesen  kurzen  Litcraturangabcn    ist    die  Basis  angedeutet,    auf 
welcher  jetzt  weiter  zu  bauen  ist. 

Frage:  Wie  gewinnt  man  möglichst  einfach  und  human  das 
Drüsensekret  der  Salamander,  Kröten  und  Molche ,  und  wie  be- 
wahrt man  es  auf  ?  —  A  n  t  w  o  r  t :  Über  die  Gewinnung  des  Drüsen- 
sekrets von  Sieboldia  maxima  sagt  Phisalix  (Bull.  Mus.  Hist. 
nat.  V.   3,   1897,  p.   242):   La  procede  qui  m'a  le  mieux  reussi 
est  la  compression    de    la    peau   du    dos    avec    une  spatule   en 
platine  adaptee  ä  cct  usage.  —  Nach  Loeb  scheidet  sich  bei 
Durchleitung    eines    konstanten    elektr  sehen    Stromes    an    der 
Anodenseite  reichliches  Sekret    ab    (Pflüger's    Arch.    f.  d.  ges. 
Physiol.    V.    65,    1896,    p.    308  ff.).    —    Robert    machte    bei 
Kröten  eine  subkutane  Einspritzung  von  5  —  10  cgr  Chlorbarium, 
und    nach     15   Minuten    waren    die    ausgetretenen    Mengen    so 
reichlich,   daß   die  Tiere   auf  dem  Kopfe,   dem  Rücken  und  der 
Rückenseite    der    Extremitäten    wie    mit    Milchrahm    bestrichen 
aussahen   (Sitzungsbcr.  Natuif.-Ges.   Univ.   Dorpat,  v.  9  (1891), 
1892,  p.  64).  —  Am  leichtesten  und  humansten  gewinnt  man  das 
Sekret  vielleicht  zur  Fortpflanzungszeit  und  zwar  des  Abends; 
denn    Leydig    sagt;    ,,Die    betäubende    Wirkung    des    Saftes 
scheint   besonders   während    der    Fortpflanzungszeit    erhöht  zu 
sein.      Ich    besuchte    gegen    Ende    April    (bei  Würzburg   1873) 
wiederholt    in    der    Abenddämmerung  einen  Tümpel,    in    dem 
sich    Bufo    variabilis    und    B.    calamita    zahlreich    des    Laich- 
geschäftes wegen  eingefunden  hatten.     Die  äußerst  lebendigen 
und  behend  herumschwimmenden  Tiere  ließen,  herausgefischt, 
ihren    Saft   reichlich    abfließen,    von    dessen    flüchtigen  Stoften 
sich  nicht  nur  die  Schleimhaut  des  Auges,    der  Nase  und  des 
Rachens    getroffen    fühlte,    sondern  es  meldete    sich  auch  Be- 
täuhtheit  und   Eingenommenheit    des  Kopfes ,    so    daß    ich  die 
Jagd    immer    früher    aufgab,    als  im  Plane    lag.    —    Vielleicht 
ist  es  nur  gerade  die  Abendzeit,    in    welcher    bei    gesteigerter 
Lebenstätigkeit  überhaupt  auch  die  Schärfe  der  Hautabsonde- 
rung   zunimmt.      Denn    ich    habe    im    Monat  September,    also 
außer  der  Laichzeit,    an    dem    auf  Wegen    bei    Meran    in    der 
Abenddämmerung    tlink    sich  herumtreibenden    Bufo    variabilis 
ganz  ähnliche  Erfahrungen  machen  müssen;    während    an  sol- 
chen,   welche   bei  hellem  Tage    gefangen  wurden,    der  Haut- 
saft nicht  entfernt  jenen   Grad    von  Schärfe  kundgab  (Arch.   f. 
mikr.  Anatomie  v.    12,   1876,  p.  218  f.).    —     L'ber  die  Aufbe- 
wahrung des  Sekretes  sagt  Phisalix    (1.  cO :    La    Solution    peut 
etre  conservee  plusieurs  jours    si  on    l'additionne    de  quelques 
gouttes    de    chloroforme.       Elle     ne    tarde    pas    ä    s'attcnuer. 
L'addition  de  glycerine  en  pcrmet  une  conservation  plus  lon- 
gue;    mais  ä  cause    de    ses    proprietes  toxiques  convulsivantes 
sur  la  Grenouille ,    la    Solution    glycerinee    ne    peut    etre    em- 
ployee.  Dahl. 

Herrn  H.  Bl.  in  Genf.  —  Wegen  Beschaffung  von  flüssiger 
Luft  wenden  Sie  sich  zweckmäßig  z.  B.  an  die  „Gesellschaft 
für  Markt-    und  Kühlhallen",    Berlin  SW   11,    Trebbinerstr.   5. 


Herrn  S.  in  R.  —  i.  Die  Preisaufgaben  der  verschiedenen 
Akademien  werden  zunächst  in  den  Publikationen  der  betr. 
Körperschaften  bekannt  gemacht,  z.  B.  die  Pariser  in  den 
„Comptes  rendus",  die  Berliner  in  den  „Sitzungsberichten"  etc. 
Aus  diesen  Publikationen  gehen  die  Themata  dann  in  der 
Regel  in  verschiedene  referierende  Zeitschriften  über;  auch 
wir  werden  gelegentlich  gestellte  Preisaufgaben  verbreiten 
helfen.  2.  Friedländer  u.  Sohn,  Berlin  NW,  Carlstraße  11. 
3.  Physikalische  Zeitschrift  (monatlich  2  Hefte,  Preis  viertel- 
jährlich 5  Mk.,  Verlag  von  S.  Hirzel  in  Leipzig).  Physikalisch- 
chemisches Zentralblatt  (Verlag  von  Gebr.  Borntraeger,  Berlin, 
jährlich  24  Hefte  für  30  Mk.)  Zeitschrift  für  den  phys.  und 
ehem.  Unterricht  (Verl.  v.  J.  Springer,  Berlin,  jährlich  6  Hefte 
für   12  Mk.). 


iNaiurK.   111    vv  ui  LLi-iiiu^-i  g  ,    3^.   j...."foM     --7^1    1        ^      ' ^ .^ ^——^ 

■  nhalt:   Prof   Dr.   R.   Zander:   über  Zwergvölker    -   K^eine^^.tteilungen:  N.^Iurata;  ^^er  die  SdiiiUimpfirng^gegcn 
Cholera.    _    E.  DwightSanderson      Aus  dern  Leben  d«  S^^^^^^^^^^^^  ^^^^    ^^    ^^^^^^  ^^ 

Centaurea  jacea  L.    —    P.   Dangeard.    Über  aie  aexua  Snnan-     Namen^cbung    für    die    Formen    des 

über    die    beiden    Eisrücken    auf    der    Westseite    des    Gaußbe^g         - Jupan^    Nameng  ^^^^^^^_ 

Meeresbodens.  -  Ludendorf  (     De,-  vc-nderlich^  S^ern  .  Aun^^^^^^^^  _  ß^^^^^^^^^^^h^^gen: 

suchungenüberFarbstotteundFarbstoffmischungen    -  Aus  deinw  ._^   ^^^^    ^.^_^^^^   _   H  er  t  w  ig,   La  n- 

Eduard  Strasburger:  Streifzuge  an  der  R-- -         s,, lei  d      Chemisches    Experimentierbuch    für  Knaben.    -    Dr. 

]:t-::  s.^;.^::^^^^:^  ^^)^::^  '900  bis  1904.  -  BHerkaste^^^ 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „üiC    jNa.tUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoniö  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neae  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  10.  April  1904. 


Nr.  28. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.•\uftragen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über, 
einkunft.  Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraflc  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Allmacht  des  Lichts. 


[Nachdruck  verboten.]  Von    Prof. 

Im  Westen    der    uralten   Ruinen  Thebens,    am 
Fuße    der    kahlen  Hügelketten,    welche    die  Sand- 
massen der  Wüste  vom  fruchtbaren  Niltale  trennen, 
erhebt  sich  ein  hoher,  mächtiger  Steinkoloß.  Weit- 
hin   sichtbar    ragt    er    empor  wie    ein   mahnender 
Grenzstein  des  schweigenden  Ament,  des  düsteren 
Totenreiches,  welches  der  alten  Ägypter  frommer 
Glaube    dorthin    nach    Sonnenuntergang    verlegte. 
Doch    der    erste    zarte,    zitternde    Lichtstrahl    der 
rosigen  Morgenröte,    welcher   das    dunkle   Granit- 
gebilde küßt,  löst  den  Rann  des  Todes,  und  neues 
Leben,  neues  Fühlen  durchströmt  den  starren  Stein  : 
Und  in  dem  Gefelse  wohnt  heute  noch 
Ein  seltsam  Tönen  und  Klingen, 
Als  wollt  es  von  seeliger  Jugendzeit 
Ein  Lied  der  Sehnsucht  uns  singen. 
Und  dieses  Lied  der  Sehnsucht,  wie  würde  es 
lauten,  was  würde  es  verkünden  ?  Es  würde  singen 
von    einer   fernen  Zeit,    wo    das  Licht  der  Kultur 
und     des    Wissens     das    dunkle    Land     am     Nil 
erhellte,    singen    von    einer    mächtigen    Stadt    mit 
stolzen,  weit  berühmten  Tempeln,  deren  hochragende 
Pfeiler  nicht  für  Ägypten  allein,  auch  für  die  ganze 
damalige    Welt     in     lichtem    Glänze     erstrahlten. 


Dr.   Pfuhl. 

( >n  nannten  die  Ägypter  jene  Stadt,  die  Griechen 
sagten  Heliopolis,  die  Araber  hießen  sie  Quell 
des  Lichts  und  wir  müssen  übersetzen  mit  Sonnen- 
stadt. Hier  wurde  im  heiligen  Tempel  des  Osiris 
im  feierlichen  Halbdunkel  der  mächtigen  Säulen- 
grotten wenigen  Auserwählten  wundersame  Weis- 
lieit  gelehrt,  die  ihren  Anfang  hatte  und  ihr  Ende 
in  der  ewigen  Sonne,  die  alles  Irdische  bescheint : 
was  ist,  das  existiert  durch  sie,  was  lebt,  lebt 
durch  ihr  Licht.  Und  was  damals  jene  klugen 
und  weisen  Priester  lehrten,  das  lehren  uns  heute 
nach  5  Jahrtausenden  die  großen  Meister  der  mo- 
dernen Naturwissenschaft.  Auch  sie  verherrlichen 
die  Allmacht  des  Lichts,  auch  ihre  Lehre  lautet: 
die  Sonne  ist  der  Urquell  alles  Seins  auf  Erden. 
Daß  die  Sonne  Leben  verleiht,  das 
zeigt  ja  jede  Pflanze,  welche  ein  trauriges  Ge- 
schick an  einen  Ort  verschlagen,  den  das  Licht 
der  Sonne  nicht  erreicht,  z.  B.  der  Keim  einer 
Kartoffel  im  dunklen  Keller,  oder  eine  dort  ver- 
gessene Tulpen-  oder  Hyazinthenzwiebel ,  welche 
Blätter  getrieben  hat.  Schon  die  bleiche, 
gelbliche  Farbe  des  Laubes  zeigt  Kränklich- 
keit   an ,    und    der    sichere    Tod    tritt    selbst   bei 


434 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


N.  F.  III.  Nr.  28 


guter  Erde  und  hinreichender  Feuchtigkeit  bald 
ein,  wenn  das  belebende  Licht  keinen  Zutritt  er- 
hält. Geschieht  dies  jedoch,  so  läßt  das  Mikro- 
skop schon  nach  wenigen  Minuten  die  Entstehung 
des  grünen  Farbstoffes  in  Blatt  und  Stengel  er- 
kennen. Und  erst  mit  Hilfe  dieser  ganz,  ganz  kleinen 
Körnchen  (Blattgrün  genannt)  ist  die  Pflanze  im- 
stande, die  ihr  nötige  Nahrung  aus  der  Luft  auf- 
zunehmen. Und  bedeckt  man  auch  die  üppigste 
Pflanze  vom  prächtigsten  Grün  mit  einer  undurch- 
sichtigen Hülle,  —  bald  stellt  sich  Bleichsucht  ein, 
sie  siecht  dahin,  und  wenn  die  Verdunklung  an- 
hält, stirbt  sie  den  Lichthungertod.  Das  macht  sich 
übrigens  der  Mensch  zu  nutze.  Beim  Städtchen  Elche 
in  Spanien  zieht  man  auf  diese  Weise  elfenbein- 
weiße Palmwedel ,  welche  in  manchen  Ländern 
sehr  geschätzt  werden.  Hier  existiert  ein  Wald 
von  Dattelpalmen,  der  fast  100  000  Bäume  zählt. 
Moawiah,  ein  arabischer  Feldherr,  der  sich  manchen 
Lorbeer  errungen,  pflanzte  vor  1200  Jahren  die 
erste  Dattel  dort  in  Spanien  zur  Erinnerung  an 
seine  palmenumkränzte  Heimatstadt  Damaskus. 
Es  bietet  das  allerdings  keinen  sehr  schönen  An- 
blick, wenn  so  der  zehnte  Teil  sämtlicher  Kronen 
zu  einer  gewissen  Zeit  im  Jahre  mit  dichten 
Matten  umhüllt  ist.  Hierdurch  werden  aber  jähr- 
lich Tausende  von  Wedeln  gewonnen,  die  zu 
Ostern  nach  Frankreich,  besonders  aber  nach 
Italien  exportiert  werden :  denn  im  Vatikan  be- 
dient man  sich  Palmsonntags  echter  Palmen. 
Aber  nicht  nur  die  grünen  Teile  der  Pflanzen 
sind  vom  Lichte  abhängig :  auch  manche  Samen 
entwickeln  die  Keime  nur,  wenn  sie  durch  das 
Licht  dazu  geweckt  werden.  Das  ist  bei  vielen 
Gräsern  der  Fall,  z.  B.  auch  bei  denen,  welche 
zur  Anlage  von  Rasenplätzen  benutzt  werden, 
ferner  bei  der  Mistel,  welche  auf  Bäumen,  z.  B. 
Pappeln,  Kiefern  wächst,  und  auch  die  Sporen 
von  Moosen  und  Farnen  keimen  nur  im  Lichte. 
Aber  auch  künstliches  Licht  —  nur  muß  dasselbe 
intensiv  genug  sein  —  bewirkt  die  Entwicklung 
der  Pflanze.  Schon  im  Jahre  1843  wurden  Pflanzen 
im  elektrischen  Licht  gezogen.  Zu  jener  Zeit 
bereits  stellte  Siemens  eine  Reihe  von  Ver- 
suchen an,  die  er  später  wiederholt  und  erwei- 
tert hat.  Es  zeigte  sich,  daß  durch  direkte 
Bestrahlung  die  Blätter  welken,  daß  sie  ge- 
tötet werden,  daß  das  Licht  aber,  wenn  es  nur 
durch  eine  gewöhnliche  Glasscheibe  gegangen 
—  welche  gewisse,  dem  elektrischen  Licht  eigen- 
tümliche (ultraviolette)  Strahlenarten  zurückhält  — 
vorteilhaft  wirkt.  Zwei  Gewächshäuser  wurden 
vom  Abend  bis  zum  Morgen  elektrisch  erleuchtet, 
und  das  Wachstum  wurde  bedeutend  beschleunigt. 
Erbsen  z.  B.  hatten  schon  in  2  Monaten  reife 
Früchte  entwickelt,  und  der  Weinstock  brauchte 
vom  Ausschlagen  bis  zur  Vollreife  nur  wenige 
Tage  mehr  als  2  Monate.  Dabei  war  die  Farbe 
der  Blumen,  mit  denen  experimentiert  wurde, 
eine  viel  gesättigtere,  das  Aroma  der  Früchte  soll 
ein  feineres  gewesen  sein ,  nur  der  Zuckergehalt 
war  geringer. 


Jules  V^erne,  der  phantastische  Schriftsteller,  er- 
zählt in  einem  seiner  naturwissenschaftlichen  Ro- 
mane von  riesigen  Champignons,  welche  im  Innern 
der  Erde  dichte  Wälder  bilden,  ein  sicherer  Aufent- 
haltsort für  gewaltig  große  Elefanten  und  mäch- 
tige Nashörner.  Wie  überall  in  seinen  Romanen 
ist  Wahrheit  mit  Dichtung  innig  vermengt,  wo- 
durch ja  diese  Schriften  auf  Laien  so  verwirrend 
wirken  können,  da  sie  nicht  immer  die  Grenze 
zwischen  abenteuerlicher  Phantasie  und  realer  Wirk- 
lichkeit zu  ziehen  wissen.  Falsch  ist,  daß  Cham- 
pignons solch  kolossale  Dimensionen  annehmen, 
richtig:  daß  sie  unter  der  Erde,  fern  vom  Licht 
der  Sonne  existieren  können.  Keine  bessere  An- 
wendung konnte  man  von  den  verlassenen  Kalk- 
brüchen bei  Paris  und  den  unbenutzten  Stollen 
mancher  Kohlenbergwerke  Oberschlesiens  machen, 
als  daß  man  Champignonplantagen  darin  anlegte, 
welche  Winter  und  Sommer  große  Mengen  dieser 
geschätzten  Pilze  liefern. 

Aber  wie  fügt  sich  diese  Tatsache  der  Lehre: 
Ohne  Licht  kein  Leben?  Wollen  Sie  nur  sich  er- 
innern an  die  Ihnen  bekannten  Pilze,  denken  Sie 
an  den  hellgelben  Champignon,  den  dottergelben 
Pfefferling,  den  roten  Fliegenpilz,  die  dunkelbraune 
Trüffel,  den  weißen  Überzug  des  Schimmelpilzes 
auf  Brot,  Kartoffeln,  Früchten.  Und  wir  kommen  der 
Lösung  des  Rätsels  schon  näher:  den  Pilzen  fehlt  der 
grüne  Farbstoff,  welcher  bei  allen  anderen  Pflanzen 
das  Auge  so  wohltuend  berührt,  fehlt  das  Chloro- 
phyll, wie  der  Botaniker  sagt,  welches  —  durch  das 
Licht  angeregt  —  die  Nahrung  aus  der  Luft  aufnimmt. 
Und  der  Widerspruch  mit  jenem  Naturgesetz  ist 
völlig  beseitigt,  wenn  Sie  die  Lebensweise  der 
Pilze  beachten.  Sie  wissen,  daß  die  Bakterien,  die 
einfachsten  der  Pilze,  in  anderen  Organismen  leben : 
die  Cholerabakterien  im  Menschen,  die  Milzbrand- 
bakterien im  Rinde,  ein  anderer  Pilz  bringt  an  der 
Kartoffelpflanze,  ein  anderer  an  den  Getreidearten 
sehr  gefürchtete  Krankheiten  hervor;  und  von 
der  Trüffel  wissen  Sie,  daß  sie  an  dem  Wurzel- 
geflecht der  Eichen  wuchert.  Parasitisch  nennt 
man  Pilze  von  dieser  Lebensweise.  Und  bei 
anderen  Pilzen  wieder  haben  Sie  bemerkt ,  daß 
dieselben  in  besonders  schwarzer  Humuserde  vor- 
kommen, welche  reich  ist  an  vermodernden  Pflanzen- 
und  Tierstoffen.  Saprophytisch  nennt  man  solche. 
Es  sind  die  Pilze  also  unselbständige  Or- 
ganismen, welche  die  Existenz  anderer  voraus- 
setzen, von  den  Stoffen  sich  ernähren,  welche 
jene  durch  eigene  Tätigkeit  am  Licht  gebildet. 
Ebenso  wie  die  Tiere  sind  sie  schließlich  von  der 
übrigen,  der  chlorophyllhaltigen  Pflanzenwelt  ab- 
hängig. Geradezu  Lichtfeinde  sind  manche  dieser 
Wesen;  und  darauf  beruht  eine  ganz  moderne  Heil- 
methode, die  der  Sonnen-  oder  Lichtbäder.  Das 
überaus  starke  Licht,  welches  mittels  gewisser  Vor- 
richtungen auf  bestimmte  Hautstellen  geworfen 
wird,  tötet  die  pilzartigen  Orgainsmen,  welche  dar- 
unter wuchern. 

.So  also  erklärt  es  sich,  daß  trotz  des  Gesetzes 
von    der    Allmacht    des    Lichts    eine    Flora    der 


N.  F.  III.  Nr.  28 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


435 


Dunkelheit  existieren  kann  und  wirklich  existiert. 
Ich  würde  heute  gar  nicht  fertig  werden,  wenn 
ich  Ihnen  alle  Pflanzen  und  alle  Tiere  aufzählen 
wollte,  welche  der  lichten  Herrschaft  des  leuch- 
tenden Helios  entzogen,  unter  Pluto's  finsteres 
Szepter  gebannt  sind.  Denn  den  lichtscheuen 
Pflanzen  folgen  die  Tiere  in  das  Reich  der 
Finsternis.  Auch  sie  tragen  dann ,  so  wie  die 
Pilze,  gewisse  Abzeichen  der  düsteren  Heimat  an 
sich.  Fast  alle  sind  sie  von  trüber  und  dunkler 
Färbung,  die  Augen  in  der  Regel  bis  zur  Blindheit 
verkümmert ,  oder  doch  fast  unbrauchbar.  So 
rächt  sich  die  Vernachlässigung  eines  Organs,  so 
endet  der  Mangel  an  Übung  in  Verkümmerung. 
Sicherer  vor  Feinden,  weniger  gefährdet  im  Kampfe 
aller  gegen  alle  sind  in  dunkler  Abgeschiedenheit 
diese  Tiere,  aber  die  Welt  des  Lichts  und  der 
P'arbenpracht  setzen  sie  dagegen  ein.  Allein  in  einer 
einzigen  Höhle,  der  Mammuthöhle  Kentuckys, 
die  allerdings  eine  ganz  bedeutende  Ausdehnung 
besitzt —  man  hat  sie  bis  auf  eine  Länge  von  30  km 
durchforscht,  200  Verzweigungen  hat  man  da  ge- 
funden, 5  domartige  Erweiterungen,  8  Wasserfälle  — 
allein  hier  fand  man  eine  reiche  Fauna  blinder  Fische 
und  Krebse,  blinder  Spiimen  und  Insekten,  blinder 
Würmer,  Muscheln  und  Schnecken;  als  Ausnahme 
allerdings  einige  mit  ganz  nutzlosen,  überflüssigen 
Augen ;  von  einer  Käferart  war  nur  das  Männchen 
sehend ,  das  Weibchen  blind.  Für  die  unterirdi- 
schen Flüsse  des  Karstgebirges  ist  der  augenlose, 
blaßgefärbte  Olm  das  charakteristische  Tier,  in 
den  tiefen  Brunnen  Münchens  lebt  eine  völlig 
blinde  Schneckenart  und  in  den  Höhlen  der  ost- 
asiatischen Inseln  fand  man  sogar  blinde  Heu- 
schrecken. 

Aber  wenn  auch  diese  Kinder  der  Nacht 
sich  der  Herrschaft  des  Lichts  zu  entziehen 
suchen,  um  so  sehnsüchtiger  streben  die  Wesen 
des  Tages  dem  belebenden  Lichtstrahl  zu. 
Der  schlanke  Stengel  der  Zimmerpflanze  wendet 
sich  dem  Fenster,  der  Lichtquelle  zu,  und  immer 
wieder  geschieht  das,  wie  oft  auch  die  Stellung 
des  Blumentopfes  geändert  wird.  Heliotropismus 
hat  die  Botanik  diese  Eigenschaft  der  Pflanzen 
genannt.  Und  alle  Pflanzen  streben  dem  Lichte 
zu,  der  verholzende  Stamm  der  mächtigen  Tanne 
und  der  knorrigen  Eiche  ebenso,  wie  der  schlanke 
Stengel  der  Lilie  oder  der  Hyazinthe.  Und  ist  er 
selbst  zu  schwach  dazu,  seine  Sehnsucht  nach  dem 
Lichte  zu  stillen,  so  windet,  rankt,  klimmt  oder 
klettert  er  an  anderen  in  die  Höhe.  So  klettern 
viele  Rosenarten  mit  ihren  Stacheln,  der  Hopfen 
klimmt  mit  seiner  starren  Behaarung,  der  Efeu  mit 
kleinen  Wurzeln,  welche  an  der  Rinde  des  Baumes 
oder  den  Ziegeln  derMauer  festhaften, Kletterwurzeln 
heißen  sie.  In  den  düstern  Lirwäldern  Mittel- 
amerikas ringt  sich  die  Vanillenpflanze  mit  Luft- 
wurzeln, welche  fast  ^2  ^n  lang  werden,  an  den 
Baumriesen  in  die  Höhe,  um  ihren  Laubblättern 
das  nötige  Licht  zu  verschaff'en.  Das  Philodendron, 
das  dort  ebenfalls  seine  Heimat  hat,  die  bekannte 
Zimmerpflanze  mit  den  eigentümlich  durchlöcherten 


Blättern,  klettert  mit  Luftwurzeln,  welche  viele 
Meter  lang  werden  können,  dem  belebenden  Lichte 
zu.  Der  edle  und  der  wilde  Wein  gebraucht 
Ranken  zu  diesem  Zweck,  deren  Enden  durch 
einen  sehr  zähen  Klebstoff'  sich  an  der  Mauer  oder 
dem  Spalier  festkitten,  mit  solcher  Kraft,  daß  eine 
Ranke,  die  schon  10  Jahre  lang  dem  Wind  und 
dem  Wetter  getrotzt,  noch  5  kg  zu  tragen  ver- 
mochte, ohne  abzureißen.  Die  Passionsblume,  der 
Kürbis  und  sehr  viele  andere  schwache  Pflanzen 
senden  Ranken  aus,  welche  sich  stetig  im  Kreise 
drehen,  so  daß  sie  eine  Stütze  finden,  manchmal 
mit  einer  Schnelligkeit,  daß  die  Spitze  in  i  Stunde 
mehr  als  ';.,  m  dabei  zurücklegt.  Die  leiseste  Be- 
rührung veranlaßt  die  Ranke  sich  zu  krümmen, 
also  den  berührten  Gegenstand  festzuhalten.  Darwin 
hat  z.  B.  mit  den  Ranken  der  Passionsblume  ex- 
perimentiert; er  fand,  daß  das  sehr  geringe  Ge- 
wicht eines  feinen  Drahtes,  das  darauf  gehängt 
wurde,  schon  nach  30  Sekunden  die  Ranke  zur 
Biegung  veranlaßte,  und  während  zweier  Tage 
reizte  er  20  mal  dieselbe  Ranke,  ohne  daß  sie 
auch  nur  ein  einziges  Mal  den  Reiz  unbeantwortet 
gelassen  hätte.  Merkwürdig  ist  hierbei,  daß  der 
Druck,  den  die  Ranken  aufeinander  ausüben,  nicht 
vom  geringsten  Einfluß  ist,  und  daß  auch  fallende 
Wassertropfen  völlig  wirkungslos  sind,  wodurch 
die  Pflanzen  jedenfalls  vor  vielen  Irrtümern  und 
unnötiger  Arbeit  bewahrt  werden. 

Die  Bewegungen  der  Pflanze  werden  ja  meist 
so  durch  das  Licht  beeinflußt,  daß  die  Pflanzen- 
teile sich  der  Lichtquelle  zustrecken ,  manchmal 
aber  auch  in  der  Weise,  daß  sie  sich  vom  Licht 
abwenden :  negativ  nennt  der  Botaniker  diese 
Art  des  Heliotropismus.  Der  Wein  sendet  seine 
Ranken  der  dunklen  Seite  des  Spaliers  zu,  als 
ob  er  wüßte,  daß  er  nur  hier  die  gesuchte  Stütze 
finden  könnte,  aber  auch  auf  einem  Weinberge 
recken  sich  die  meisten  Ranken  nach  Norden  hin. 
Auch  die  Unterseite  seines  Blattes  ist  negativ  licht- 
empfindlich. Wird  es  mit  Gewalt  umgedreht,  so 
wendet  es  sich  in  höchstens  zwei  Tagen  in  seine 
normale  Lage  zurück,  um  mit  der  chlorophyll- 
reichen Oberfläche  das  belebende  Licht  aufzu- 
fangen. 

Schlafstellung  nennt  man  es,  wenn  die 
Blätter  in  der  Dunkelheit  der  Nacht  eine  andere 
Stellung  annehmen  als  am  Tage,  was  Plinius  schon 
vor  1800  Jahren  beobachtet  hat,  und  für  den  Klee 
:.  B.  und  die  Mimose  erwähnt.  Auch  die  feinen 
'oren  in  der  Blattfläche,  die  Spaltöfihungen, 
welche  in  außerordentlicher  Anzahl  die  Oberhaut 
durchsetzen,  um  der  Luft  und  dem  Wasserdampf 
die  Zirkulation  zu  verstatten,  haben  Schlafstellung, 
d.  h.  sie  schliel3en  sich  in  der  Nacht  mehr  oder 
minder  vollständig.  Hierdurch  wird  das  Ver- 
dunsten des  Wassers  fast  ganz  aufgehoben.  Zu 
welch  bedeutender  Leistung  dieses  im  Tages- 
lichte anwachsen  kann,  ergibt  sich  z.  B.  daraus,  daß 
ein  kleines  Stückchen  Buchenwald  von  nur  i  ha  Aus- 
dehnung, dessen  aneinandergelegte  Blattflächen 
etwa    8    ha    einnehmen    würden ,    während    eines 


436 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  V.  III.  Nr.  28 


Sommers  3  Millionen  kg  Wasser  aushaucht,  eine 
Wassermasse,  welche  den  Boden  des  Waldes  30  cm 
hoch  bedecken  würde.  Bei  anderen  Pflanzen  ist 
das  Aufsaugen  des  Wassers  und  die  Transpiration 
noch  bedeutender.  So  kultiviert  man  in  Rußland 
Sonnenblumen  und  pflanzt  in  Italien  Eukalyptus- 
bäume an,  um  Moräste  auszutrocknen. 

Die  Schlafstellung  der  Blätter  hat  für  dieselben 
ganz  besondere  Vorteile.  Denn  es  haben  die  Blätter 
nicht  nur  u  m  die  Sonnenstrahlen,  sondern  auch 
gegen  dieselben  zu  kämpfen.  Während  bei  ge- 
wöhnlichem Tageslicht  das  Blattgrün  für  den  Or- 
ganismus der  Pflanze  nützlich  und  vorteilhaft  wirkt, 
die  Baustoffe  und  die  Nahrung  bereitet,  so  wirkt 
das  grelle,  ungeschwächte  Sonnenlicht  schädlich, 
dies  baut  nicht  auf,  es  reißt  nieder,  es  zerstört. 

Von  den  einheimischen  Bäumen  ist  es  die 
Robinie,  sie  wird  hierzulande  fälschlicherweise 
immer  Akazie  genannt,  bei  der  die  Schlafstellung 
ihrer  Blättchen  am  auffallendsten  ist.  Die  wohl- 
tätigen, nicht  zu  starken  Strahlen  der  Morgen- 
sonne treffen  die  während  der  Nacht  abwärts 
gerichteten  Blättchen  des  zusammengesetzten  Laub- 
blattes senkrecht;  allmählich  heben  sich  die 
Blättchen,  so  daß  die  hohe  Mittagssonne  sie  nur 
sehr  schräg,  also  mit  schwacher  Wirkung  trifft; 
mit  dem  sinkenden  Tage  senken  auch  sie  sich 
wieder,  so  daß  sie  noch  zum  vollen  Genuß  der 
nun  wieder  senkrecht  auffallenden  Strahlen  der 
milden  Abendsonne  gelangen.  Hindert  man  die 
Blättchen  jene  Schutzbewegung  auszuführen,  so  ist 
es  zu  ihrem  Verderben,  sie  welken. 

Auch  niedere,  ganz  einfach  gebaute  Pflanzen 
zeigen  solche  schützenden  Bewegungen.  Bei  einer 
Algenart,  welche  als  grüne  Fäden  im  Wasser  lebt, 
bildet  das  Chlorophyll  im  Innern  des  röhren- 
förmigen Körpers  ein  spiraliges  Band.  Sowie  ein 
Strahl  Sonnenlicht  die  Pflanze  trifft,  zieht  sich  das 
Chlorophyllband  knäuelförmig  zusammen,  um  bei 
verminderter  Bestrahlung  sogleich  sich  wieder  aus- 
zudehnen. 

Besonders  in  der  Jugend  ist  das  Chlorophyll 
der  Pflanzen,  wie  Experimente  ergeben ,  gegen 
ungeschwächtes  Sonnenlicht  sehr  empfindlich.  Da- 
her ist  es  für  die  jungen  Blätter  ein  großer  Vorteil, 
daß  sie  eingerollt  sind,  wie  bei  vielen  Gräsern, 
oder  daß  sie  aufrecht  stehen,  beim  Krokus,  der 
Tulpe  z.  B.,  oder  daß  sie  mit  einer  starken  schützen- 
den Haar-  oder  Wollschicht  bedeckt  sind,  oder 
daß  sie  ihr  Blattgrün  mit  einem  rotbraunen  Farb- 
stoff umhüllen  —  denken  Sie  nur  an  das  junge 
Laub  der  Pappeln  und  des  Ahorns. 

In  sehr  merkwürdiger  Weise  suchen  die  Blätter 
mancher  besonders  empfindlichen  Pflanzen  der  über- 
mäßigen Bestrahlung  auszuweichen,  sie  stellen  sich 
senkrecht,  d.  h.  so,  daß  ihre  Flächen  nicht  nach  oben 
und  unten,  sondern  nach  links  und  rechts  gerichtet 
sind.  Wir  könnten  sie  einer  Wetterfahne  ver- 
gleichen, in  Stellung  und  Bewegung:  wie  diese 
den  Weg  des  Windstromes  anzeigt,  geben  jene 
die  Richtung  des  stärksten  Lichtstromes  an.  Da 
dieser  nun  von  Süden  nach  Norden  zieht,  so  sind 


auch  die  Blätter  in  nordsüdlicher  Richtung  gestellt. 
Kompaßpflanzen  nennt  man  sie  sehr  bezeichnend. 
In  den  endlosen  Prärien  Nordamerikas  ist  eine 
der  Sonnenblume  ähnliche,  doch  kleinere  Pflanze, 
Silphium  heißt  sie,  Jägern  und  Nomaden  bei  be- 
decktem Himmel  ein  sicherer  Wegweiser.  Aber 
auch  die  einheimische  Flora  weist  eine  Pflanze 
auf,  es  ist  das  eine  Verwandte  des  bekannten 
Gartensalats:  Lactuca  scariola,  welche  ihre  Blätter 
ebenfalls  senkrecht  stellt  und  sie  von  Norden  nach 
Süden  orientiert.  Stets  gibt  sie  genau  die  Himmels- 
gegenden an,  wenn  sie  an  einem  vollkommen 
freien  Standorte  wächst;  doch  die  Nähe  eines 
Baumes,  eines  nahen  Strauches  schon,  kann  durch 
den  Schatten  die  Exaktheit  der  Erscheinung  stören. 

Für  das  Chlorophyll  und  seine  wichtige  Leistung 
im  Lichte  —  hängt  von  ihm  doch  die  Existenz 
der  gesamten  Pflanzen-  und  Tierwelt  ab  —  ist  nun 
Ihre  Aufmerksamkeit  so  vielfach  in  Anspruch  ge- 
nommen, daß  es  wohl  erlaubt  wäre,  Ihr  Interesse 
einer  Frage  zuzuwenden,  welche  für  Botaniker  wie 
Zoologen  von  gleicher  Bedeutung  ist.  Nämlich : 
kommt  Chlorophyll  auch  in  Tieren  vor?  Die 
höheren  Tiere  sind  hierbei  natürlich  nicht  gemeint ; 
es  handelt  sich  um  kleine,  schleimige  Wasser- 
bewohner. Hätten  Sie  vor  einigen  Jahrzehnten 
einen  Naturforscher  hiernach  gefragt,  so  würden 
Sie  die  Antwort  erhalten  haben:  das  ist  eine  all- 
bekannte Sache,  Blattgrün  findet  sich  in  niederen 
Tieren;  und  er  hätte  Ihnen  eine  ganze  Reihe 
Chlorophylltiere  aufgezählt.  In  neuerer  Zeit  jedoch 
entdeckte  man,  daß  die  kleinen  grünen  Körnchen 
in  vielen  Süß-  und  Salzwassertieren  kleine  Pflänz- 
chen  sind,  richtige,  wirkliche  Pflänzchen :  Algen 
sind  es;  und  lustig  und  vergnügt  leben  Algen  und 
Tiere  in  einem  Organismus  zusammen,  ohne  daß 
sie  sich  hierbei  gegenseitig  im  geringsten  inkommo- 
dieren. Die  Algen  werden  nicht  verdaut,  das  Tier 
stirbt  nicht  an  einer  Infektionskrankheit.  Im  Gegen- 
teil! Diese  Kombination  aus  Pflanzen-  und  Tier- 
reich gedeiht  viel  besser,  als  wenn  beide  Organismen- 
arten getrennt  lebten.  Denn  die  Kohlensäure, 
welche  das  Tier  absondert,  machen  sich  die  Algen 
mit  ihrem  Chloroph\']l  sogleich  zunutze,  während 
der  von  ihnen  ausgeatmete  Sauerstoff  direkt  dem 
Tiere  wieder  zugute  kommt.  Symbiose  nennt 
die  Naturwissenschaft  dieses  Zusammenleben. 

Wenn  aber,  wie  wir  gesehen,  Stengel  und 
Blätter  der  Pflanze  durch  das  Licht  zu  Bewegungen 
angeregt  werden,  so  ist  dies  noch  viel  auffallender 
bei  den  Blüten;  eine  Erscheinung,  welche  schon  seit 
alter  Zeit  bekannt  ist.  Clytia,  so  erzählt  nämlich 
Ovid,  Clytia  war  eine  niedliche  Nymphe ;  die  hegte 
heiße  und  innige  Liebe  zum  Sonnengotte.  Doch 
der  stolze  Helios  wandte  sich  ab  von  ihr.  Da 
brach  der  Armen  das  Herz ;  aber  gütige  Götter 
verwandelten  sie  in  eine  zierliche  Blume.  Die 
nannten  die  Menschen  später  Heliotropium.  Aber 
noch  nach  der  Verwandlung  blieb  ihr  die  Liebe, 
und  täglich  schaut  sie  mit  ihren  Blüten  dem 
Geliebten  nach  auf  seiner  hohen  Bahn.  So  er- 
klärt   uns   Ovid    die   Lichtsehnsucht   der  Blumen. 


N.  F.  III.  Nr.  28 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


437 


Plinius,  der  kühlere  Naturforscher,  macht  auf  die 
belebende  Kraft  des  Lichts  aufmerksam  und  gibt 
die  Bewegung  der  Blüten  für  eine  Anzahl  von 
Pflanzen  an.  Schon  ^Theophrast,  der  würdigste 
Schüler  des  großen  Aristoteles,  erzählt  \'on  der 
Lotosblume:  Auf  den  Wellen  des  Euphrat  prangen 
des  Lotos  herrlich  gefärbte  Blüten.  Beim  ersten 
Strahle  der  Morgensonne  taucht  der  Kelch  aus 
der  Wasserfläche  empor  und  erhebt  sich,  wenn 
die  Sonne  hoch  steht,  über  die  Wellen ;  dann  neigt 
sich  die  Blume  wieder,  und,  gegen  Westen  ge- 
wendet, sinkt  sie  mit  scheidender  Sonne  zurück 
in  die  Flut.  Es  ist  also,  nach  Theophrast  dem 
Naturforscher,  nicht  richtig,  wenn  der  Dichter  sagt: 
die  Lotosblume  fürchtet  sich  vor  der  Sonne  Pracht 
und  mit  gesenktem  Haupte  erwartet  sie  träumend 
die  Nacht.  Aber  schön  klingt  das  doch.  Und 
das  ganze  Altertum  kannte  den  Lotos  als  Licht- 
blume und  als  Symbol  des  Lebens.  Lakschmi, 
die  Lebensgöttin  der  Inder,  taucht  aus  dem  Milch- 
meere auf,  eine  Lotosblume  in  der  Hand.  Homer 
läßt  die  ewigen  Götter  in  den  lichten  Höhen,  auf 
Krokus  und  Lotosblumen  gelagert,  ihren  seeligen 
Freuden  sich  hingeben,  und  die  Ägypter  zierten 
die  Tempel  ihrer  unsterblichen  Götter  mit  Lotos- 
bildern  und  Lotosskulpturen;  ist  doch  auch  eines 
der  alten  Schriftzeichen,  der  Hieroglyphen,  mit 
denen  die  damaligen  Ägypter  ihr  Land  bezeich- 
neten, ein  Lotoszweig  mit   5   Blumen. 

Und  wie  viele  solcher  Lichtblumen  ließen  sich 
noch  nennen:  die  blaue  Cichorie  des  Herbstes,  die 
Wegwarte,  der  gelbe  Löwenzahn  des  Frühlings, 
vor  allen  die  Sonnenblume  selbst :  die  sich  be- 
ständig in  suchender  Sehnsucht  zur  Sonne  hin- 
wendet und  selbst  ihr  Bild  ist.  Mirabilis,  die  Wunder- 
same, heißt  eine  tropische  Pflanze,  weil  ihre  Blumen- 
blätter am  Abend  sich  so  kraus  verzerren,  daß  die 
Blüte  verwelkt  aussieht;  der  erste  Morgenstrahl 
gibt  ihr  die  Jugendfrische  zurück.  Eine  andere 
Pflanze  zieht  am  Abend  Blätter  und  Blüten  so 
dicht  an  den  Stamm,  daß  sie  einem  Stück  trockenen 
Holzes  ähnlich  sieht.  Regenblume  heißt  eine 
andere,  weil  jede  Wolke,  welche  die  Sonne  ver- 
dunkelt, sie  sofort  zum  Schließen  veranlaßt.  Manche 
aber  schlafen  so  leise,  daß  selbst  schwaches  Licht 
fähig  ist,  ihren  Schlaf  zu  stören,  wie  den  Krokus 
Lampenlicht  schon  erweckt.  Andere  Blumen  deuten 
auch  durch  Farbenänderung  ihren  Schlummer  an. 
So  färbt  eine  Art  Nachtkerze  dann  ihre  sonst 
weiße  Blume  tiefrot;  vielleicht  träumt  sie  jetzt 
von  dem  schimmernden  Falter,  der  sie  im  .Sonnen- 
schein so  oft  besuchte,  um  süßen  Nektar  zu  schlürfen. 

Doch  es  gibt  auch  lichtscheue  Blüten.  Diese 
entfalten  sich  dann  in  der  Nacht  und  strömen 
ihr  starkes  Aroma  nur  während  der  Dunkelheit 
aus.  Selten  sind  sie  bunt,  meist  weiß,  grünlich  oder 
trüb  von  Farbe,  und  —  gleich  und  gleich  gesellt 
sich  gern  —  ihre  Freunde  sind  die  auch  meist 
trüb  gefärbten  Nachtfalter,  welche  den  Blütenstaub 
von  Blüte  zu  Blüte  übertragen.  Andere  dieser 
Sonnenfeinde  kriechen  sogar  unter  die  Erde. 
Bei  der  Erdmandel  erreichen  die  Blumen  ihr  Ziel, 


indem  die  Blütenstiele  durch  spiraliges  Aufrollen 
sich  mehr  und  mehr  verkürzen,  und  nur  diejenigen 
reifen  Samen,  denen  das  Eindringen  in  die  Erde 
gelungen.  Manche  Pflanzen  haben  zweierlei  Blüten : 
große,  farbige,  oberirdische,  welche  vielfach  un- 
fruchtbar bleiben,  und  kleine  fruchtbare,  welche 
unter  der  Erde  blühen  und  Samen  entwickeln. 

Aber  nicht  nur  einzelne  Teile  der  Pflanzen 
werden  durch  das  Licht  zu  Bewegungen  angeregt. 
So  gibt  es  ein  winziges  stäbchenartiges  Pilzchen, 
ein  Bakterium ,  von  dem  mehrere  Tausend  der 
Länge  nach  zusammengelegt  erst  i  cm  ergeben. 
Wird  das  Gläschen,  auf  dem  man  es  in  einem 
Wassertropfen  unter  dem  Mikroskop  untersucht, 
verdunkelt,  so  macht  es  wie  verdutzt  sofort  in 
seiner  gleitenden  Bewegung  halt,  es  verfällt  in 
Dunkelstarre.  Ein  schwacher  Lichtstrahl,  den  man 
auffallen  läßt,  belebt  es  wieder,  je  mehr  Licht,  um 
so  schneller  gleitet  es  weiter.  Und  der  geringste, 
dem  Auge  kaum  merkbare  Lichtwechsel  ändert 
die  Schnelligkeit  seiner  Bewegung  sofort,  daher 
der  Name:  „Bacterium  photometricum,  das  Licht- 
messende". Und  wie  dieses,  so  werden  auch 
andere  kleine  Pflanzen,  sogar  niedere  Tiere,  In- 
fusionstiere besonders,  durch  die  Bestrahlung  zur 
Fortbewegung  veranlaßt,  und  nach  der  Seite  des 
Aquariums  hingezogen,  welche  der  Lichtquelle  am 
nächsten. 

So  spendet  überall  in  der  Natur  Licht :  Leben ; 
doch  auch  das  Umgekehrte  gilt:  es  bewirkt  Leben 
Licht.  Plinius  erzählt  in  seiner  Naturgeschichte, 
welche  aus  37  Büchern  besteht,  daß  manche 
Muscheln  mit  solchem  Lichte  glänzen,  daß  im 
Finstern  Feuertropfen  aus  dem  Munde  derjenigen 
herauszuträufeln  scheinen,  welche  sie  essen.  Er 
erzählt,  daß  ein  einziges  Exemplar  der  Bohr- 
muschel *4  Pfund  Milch,  in  welche  es  gebracht 
wird,  so  hell  aufleuchten  läßt,  daß  die  Gesichter 
der  Umstehenden  im  dunkeln  Zimmer  deutlich 
sichtbar  werden.  Schon  Aristoteles,  der  geniale 
Grieche,  hatte  solche  Erscheinungen  mehrfach  be- 
obachtet; er  gibt  ganz  richtig  an,  daß  Fisch- 
schuppen, Augen  und  Köpfe  von  Fischen,  faulen- 
des Holz  und  Hörn  stark  leuchten.  Linne  be- 
hauptete, daß  auch  Eulenfett  leuchtet;  und  über 
das  Leuchten  von  Fleischarten,  welche  in  der 
Küche  V^erwendung  finden,  liegen  Abhandlungen 
seit  300  Jahren  vor.  Besonders  häufig  wurde  das 
Licht  an  Fischfleisch  bemerkt,  welches  manchmal 
fast  8  Tage  in  unverändertem  Glänze  strahlte.  Die 
Ursache  beruht,  wie  das  Mikroskop  offenbart,  auf 
der  Vegetation  von  Bakterien,  die  sich  ja  trotz 
ihrer  Kleinheit  überall  bemerkbar  machen.  Das 
Leuchten  läßt  sich  auch  auf  andere  Fleischstücke 
überimpfen,  die  Erscheinung  ist  also  ansteckend 
—  der  Gesundheit   übrigens    gar    nicht  schädlich. 

Cucujo  heißt  ein  Käfer  Mittelamerikas,  der  auf 
seinem  Rücken  2  Flecke  besitzt,  die  bei  der 
Dunkelheit  ein  so  starkes  Licht  ausstrahlen,  daß 
man  Geschriebenes  dabei  bequem  lesen  kann. 
Die  Indianer  sollen  sich,  wie  Reisende  erzählen, 
was   aber  jedenfalls    in    das   Reich    der  Fabel    zu 


438 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  28 


verweisen  ist,  die  Käfer  an  die  Füße  binden,  um 
in  der  Nacht  den  Fußpfad  durch  das  Walddickicht 
erkennen  zu  können ;  aber  amerikanische  Damen 
nähen  die  Käfer  in  feinmaschigen  Tüll  und 
schmücken  sich  damit  zu  nächtlichen  Gartenfesten. 
Sogar  von  leuchtenden  Ufern  und  lichtstrahlenden 
Quellen  erzählen  römische  Dichter  (Ausonius  und 
Martial),  und  wenn  es  auch  heißt:  Märchen  noch 
so  wunderbar,  Dichterkünste  machens  wahr  —  es 
ist  dies  kein  Phantasiegebilde,  keine  dichterische 
Überschwenglichkeit.  In  der  Grafschaft  Aosta  in 
Oberitalien  existierte  eine  solche  Quelle,  deren 
Ufer  bei  jeder  Berührung  durch  einen  Fußtritt, 
einen  Spatenstich  in  der  Nacht  mit  überraschen- 
der Helligkeit  aufleuchteten,  was  natürlich  auf  das 
Vorhandensein  kleiner  lichterzeugender  Organismen 
beruhte. 

Wenn  auch  schon  aus  früherer  Zeit  einige  un- 
klare Andeutungen  vorliegen  über  die  glänzendste 
Lichterscheinung  lebender  Organismen,  welche  die 
Erde  bietet,  so  war  es  doch  zuerst  der  berühmte 
Abenteurer  Amerigo  Vespucci,  dem  ja  Amerika 
seinen  Namen  verdanken  soll,  der  das  Meerleuchten 
genauer  beobachtet  und  beschrieben  hat.  Ver- 
geblich bemühte  man  sich  diese  Erscheinung  zu 
erklären,  sogar  kosmische  Ursachen,  d.  h.  die  Ge- 
stirne, zog  man  zu  Hilfe.  Erst  vor  wenig  mehr  als 
100  Jahren  erkannte  man,  daß  das  Licht  dem  Leben 
im  Ozean  entstammt,  denn  eine  große  Anzahl 
Meertiere  besitzt  Leuchtvermögen.  Die  Sajpen 
z.  B.,  fast  durchsichtige,  schleimige  Tiere,  deren 
merkwürdige  Entwicklung  zuerst  Chamisso  er- 
kannt hat,  dann  sind  es  Medusen,  Polypen,  In- 
fusorien, welche  einzeln  wenig  leuchtend,  aber  zu 
vielen  Milliarden  zusammenlebend  das  Meer  grün, 
blau,  rötlich  funkeln  lassen,  besonders  da,  wo  es 
an  Felsen  und  Klippen  sich  bricht,  wo  es  an  die 
Wände  des  Schiffes  schäumt  —  und  einen  langen 
feurigen  Streifen  hinterläßt  der  Kiel,  der  die 
leuchtenden  Wogen  furcht.  Wenn  das  klassische 
Altertum  die  volle  tropische  Pracht  dieses  Phä- 
nomens gekannt,  wie  ganz  anders  hätte  dann 
Hesiod  in  seiner  Götterschöpfung  die  Aphrodite 
dem  Meeresschaum  entsteigen  lassen. 

Aber,  was  ist  alles  Licht  der  erwähnten  Leucht- 
tiere gegen  den  Glanz  der  Feuerwalze,  Pyrosoma, 
deren  i^/.,  m  langer  Körper  Funken  zu  speien 
scheint,  wenn  er  berührt  wird.  Auf  dem  schon 
leuchtenden  Körper  hebt  sich  in  strahlendem 
Lichte  ein  Namenszug  ab,  den  der  Finger  sanft 
überstreichend  beschreibt.  Schon  in  alter  Zeit 
muß  man  solche  feuersprühenden  Tiere  gekannt 
haben;  sagt  doch  der  Dichter  des  Buches  Hiob 
vom  Liviathan:  Seine  Nüstern  strahlen  Licht  und 
seine  Augen  gleichen  des  Frührots  Wimpern,  aus 
seinem  Rachen  gehen  Fackeln,  Feuerfunken  sprühen 
hervor. 

Die  Märchen  erzählen  uns  von  dem  wunder- 
baren Reiche  der  Undinen,  welches  sich  tief  unten 
auf  dem  Meeresgrunde  ausdehnt,  bevölkert  mit 
Wesen  von  ganz  besonderer  Natur.  Solch  ein 
wunderbares    Reich    erschloß    sich    dem  Forscher, 


als  er  seine  Untersuchungen  bis  zu  des  Meeres 
Quellen  ausdehnte  und  das  Innere  der  Tiefen 
durchspähte.  Vor  wenigen  Jahrzehnten  noch  hielt 
man  die  Abgründe  des  Ozeans  für  tot,  jedes  Lebens 
entblößt.  Da  wurde  1872  die  Challengerexpedition 
für  Tiefseeforschung  ausgerüstet,  und  4  Jahre  lang 
durchkreuzte  sie  die  Ozeane.  Eine  neue  Welt 
wurde  entdeckt.  Aber  die  Arbeit  war  auch  eine 
außerordentlich  schwierige.  Ein  einziger  Zug  mit 
dem  Schleppnetz  nahm  bei  6  km  Tiefe  einen 
ganzen  Tag,  vom  frühesten  Morgen  bis  späten 
Abend,  in  Anspruch,  und  dann  hatte  man  doch 
vielleicht  nichts  anderes  als  Schlamm  gefischt;  und 
die  winzigen  zarten  Tiere  wurden,  noch  unsicherer, 
durch  beschwerte  Büschel  von  Hanffäden  an  das 
Licht  befördert.  So  fand  man  aber,  daß  das  Leben 
nach  der  Tiefe  wohl  abnimmt,  daß  es  aber,  selbst 
in  Meerestiefen  von  mehr  als  8  km,  nirgends  fehlt. 
Viele  dieser  Tiere  sind  blind  und  ersetzen  den 
mangelnden  Sinn  durch  mächtig  lange  Fühlfäden. 
Bei  einigen  sind  die  Augen,  man  sieht  wie  merk- 
würdig die  Natur  manchmal  scherzt,  in  lange 
Stacheln  umgewandelt.  Manche  haben  im  Gegen- 
satz dazu  kolossal  entwickelte  Augen :  den  dritten 
Teil  der  Körperfläche  nehmen  sie  bei  einigen 
Fischen  ein. 

Diese  Organe  sind  in  diesen  Abgründen,  wo 
vollkommene  Finsternis  herrschen  sollte,  aber 
nicht  unbrauchbar,  denn  Licht  liefern  die  ver- 
schiedensten Wesen  der  Tiefsee.  Manche  haben 
merkwürdige  Anhängsel  am  Kopfe,  oben  auf  dem 
Scheitel,  welche  hell  phosphoreszieren,  oder  lange 
leuchtende  Bänder  gehen  von  ihren  Mundseiten 
aus  und  ziehen  hinter  ihnen  her  wie  der  Schweif 
eines  Kometen.  Manche  leuchten  in  hellen  Seiten- 
streifen, bei  anderen,  z.  B.  einigen  Tiefseehaien, 
ist  die  Haut  mit  zahlreichen  glänzenden  Flecken 
bedeckt.  Bei  anderen  wieder  leuchtet  die  ganze 
Oberfläche  gelb,  grün,  blau,  weiß,  violett.  Brisinga 
nannte  ein  skandinavischer  Forscher  einen  See- 
stern, der  in  unbeschreiblicli  schönem  orangefarbe- 
nem Lichte  flammte,  er  nannte  ihn  so  nach  dem 
in  der  Sage  gepriesenen  Edelsteingeschmeide  der 
Schönheitsgöttin  Freia. 

Und  diese  ganze  Tierwelt  der  Tiefsee  ernährt 
sich  nur  von  den  Brosamen,  welche  aus  der  be- 
gnadeten Welt  des  Lichts  herabfallen  in  diese  ewig 
dunkle  Einöde,  wie  Manna  in  der  Wüste.  Allerdings 
nimmt  es  eine  ziemliche  Zeit  in  Anspruch,  ehe 
die  Speise  den  weiten  Weg  von  der  Oberwelt 
zurücklegt.  So  dauert  es  mehr  als  4  Tage,  ehe 
der  tote  Körper  einer  Salpe  von  der  Größe  eines 
kleinen  Fingers  4  km  herabsinkt,  aber  er  sinkt 
doch  herab.  Bei  Australien  fand  man  in  der  Tiefe 
von  8  km  einen  lebenden  Seeigel,  dessen  Magen 
reichlich  mit  Seegras  angefüllt  war,  und  aus  einer 
anderen  tiefen  Meeresgegend  holte  man  mehrere 
Palmenfrüchte  heraus,  welche  von  Krebsen  stark 
angenagt  waren.  Das  belebende  Licht  der  Sonne 
war  in  ihnen  verkörpert,  und  in  ihnen  senkte  es 
sich  herab  in  die  düstern  Abgründe  des  Ozeans, 
auch    hier  Leben    wirkend,    auch    in    diesen  trost- 


N.  F.  III.  Nr.  28 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


439 


losen  Tiefen  Haß  und  Liebe  erweckend.  Die 
Sonne  leuchtet  auf  dem  Ozean  —  und  er  lebt, 
sagt  Oken,  der  berühmte  Naturforscher. 

Und  schwerer  Undankbarkeit  würden  wir  uns 
schuldig  machen,  wenn  wir  uns  nicht  dieser  un- 
endlichen Quelle  alles  Lichtes,  der  erhabenen,  leben- 
wirkenden Sonne  zuwendeten. 

„Wir  verlangen  des  Lichtes,  ersehnen  die  Sonne 
mit  dem  Andrang  des  Adlers,  doch  ach,  unser 
Auge 

blendet  der  Lichtblick,  des  wir  begehren, 
und  weh,  durch  die  Wolken  dringen  wir  nie" 
so  klagt  verzweifelnd  Odhin ,  der  höchste  der 
Götter.  Aber  Teleskop,  Spektroskop  und  wie  die 
Apparate  alle  heißen  mögen,  geben  uns  Auskunft 
über  diesen  lichtspendenden  Himmelskörper,  denn 
Licht  ist  die  Sprache  der  Sterne.  Wenn  uns 
die  Astronomen  sagen ,  die  Sonne  ist  über  20 
Millionen  Meilen  entfernt,  wie  können  wir  uns 
davon  eine  Vorstellung  machen?  Aber  ein  tüch- 
tiger Fußgänger ,  der  sich  nicht  unnötig  auf- 
hält, würde  sie  von  der  Erde  aus  in  6800  Jalnren 
erreichen,  ein  schneller  Eisenbahnzug  schon  in 
300  Jahren,  das  Geschoß  eines  Geschützes  sogar 
in  9  Jahren,  aber  erst  5  Jahre  später  würde  der 
Knall  des  Schusses  auf  der  Sonne  erdröhnen.  Hätte 
ein  Kind,  ein  allerdings  etwas  paradoxes  Beispiel, 
einen  so  langen  Arm,  daß  es  die  Sonne  berühren 
könnte,  so  würde  es  im  höchsten  Greisenalter 
sterben,  ohne  zu  ahnen,  daß  es  sich  in  frühester 
Jugend  die  Hand  an  jenem  entfernten  Fixstern 
verbrannt;  die  Nerven  hätten  noch  nicht  Zeit  ge- 
habt, den  Schmerz  nach  dem  Gehirn  zu  leiten. 

Der  Sonnenkörper  selbst  ist  eine  glühende 
Kugel,  welche  aus  Stoffen  besteht,  die  auch  den 
Erdkörper  bilden :  Eisen,  Nickel,  Kalzium  z.  B.  Die 
Oberfläche  dieser  Glutmasse  nennt  man  Photosphäre. 
Auf  ihr  heben  sich  viele  noch  heller  leuchtende 
Stellen  ab  —  Sonnenfackeln  nennt  man  sie,  welche 
übrigens  schon  in  alten  chinesischen  Rüchern  er- 
wähnt werden.  Sie  bedecken  manchmal  Strecken, 
viel  größer  als  ein  irdischer  Kontinent  und  be- 
sitzen eine  Geschwindigkeit,  welche  sie  200  Meilen 
in  I  Sekunde  fortführt.  Sind  dies  helllodernde 
Stellen  der  Sonnenfläche,  so  gibt  es  auch  dunklere, 
die  allbekannten,  oft  genannten  Sonnenflecke,  welche 
man  seit  etwa  300  Jahren  beobachtet.  Solch  ein 
Fleck,  manchmal  in  einer  Breite  von  18  Erddurch- 
messern, bleibt  mitunter  2 auch  3lVIonatesichtbar,  und 
rotiert  mit  der  Photosphäre  um  die  Sonnenachse. 
Manchmal  sind  sie  in  bedeutender  Zahl  und  Größe 
vorhanden,  dann  verschwinden  sie  wieder.  Diese 
Periodizität  wiederholt  sich  in  einer  Zeit  von  etwa 
1 1  Jahren.  Man  macht  die  Sonnenflecke  ver- 
antwortlich für  vieles,  was  auf  unserem  heimat- 
lichen Planeten  passiert.  Das  Nordlicht,  der  Ozon- 
gehalt der  Luft,  Überschwemmungen,  Dürre  und 
Mißwachs  sollen  damit  zusammenhängen,  ferner 
das  Auftreten  von  Epidemien,  und  ein  Professor 
wollte  sogar  beweisen,  daß  ein  Zusammenhang 
besteht  zwischen  Sonnenflecken  und  Börsenkrachen. 


Diesen  Sonnenkörper  nun  umhüllen  2  Atmo- 
sphären. Die  untere  ist  die  Chromosphäre,  aus  der 
fortwährend  gewaltige  Flammenströme  von  glühen- 
dem Wasserstoff,  die  Protuberanzen,  in  die  obere, 
die  Corona  hineinschießen,  und  mit  einer  Ge- 
schwindigkeit, welche  die  des  schnellsten  Ge- 
schosses weit  übertrifft,  zuweilen  eine  Höhe  von 
70000  Meilen  erreichen.  Die  Corona,  die  äußerste 
Hülle,  macht  sich  bei  totaler  Sonnenfinsternis  als 
perlgrauer  Hof  bemerkbar,  den  übrigens  schon  die 
Astronomen  des  Altertums  gekannt  haben,  über 
dessen  Natur  unsere  Physiker  aber  noch  ebenso 
im  unklaren  sind,  wie  die  P'orscher,  welche  einst 
auf  den  Sternwarten  von  Heliopolis  und  Babylon 
die  Gestirne  beobachteten. 

Aber  das  wissen  wir,  daß  die  Lichtmasse  dieses 
Zentralkörpers  noch  bedeutender  ist,  als  die  vieler 
Milliarden  der  vorzüglichsten  Gasflammen,  und  daß 
die  Helligkeit  seiner  Oberfläche  die  Glut  einer 
der  höchsten  künstlichen  Hitze  ausgesetzten  Eisen- 
masse um  das  5000  fache  übertrifft.  Um  die  Kräfte 
aber,  welche  die  Sonne  ausstrahlt,  durch  künst- 
liche Verbrennung  hervorzubringen,  müßte  stünd- 
lich von  der  besten  Steinkohle  eine  Masse  ver- 
brennen, welche  die  ganze  Oberfläche  der  Sonne 
5  m  hoch  bedeckt.  Bestände  aber  der  ganze  Sonnen- 
körper aus  jener  vorzüglichsten  Kohle,  so  würde  er 
doch  —  wenn  er  dasselbe  an  Wirkung  leisten  sollte 
—  in  6000  Jahren  schon  völlig  ausgebrannt  sein, 
und  die  Sonne  wäre  tot  und  kalt.  Und  doch  läßt 
sich  nach  den  genauesten  Untersuchungen  auch  nicht 
im  geringsten  eine  Abnahme  an  Licht  oder  Wärme 
wahrnehmen.  Wir  stehen  da  wieder  einmal  vor 
einem  der  vielen  Rätsel,  die  die  Naturwissenschaft 
noch  überall  findet,  die  sich  zunächst  nicht  besser 
beantworten  lassen,  als  durch  den  Refrain  eines 
Liedes,  welches  einst  auf  der  Naturforscherversamm- 
lung   zu    Freiburg    gedichtet    wurde.     Er    lautet : 

„Wir  finden  nicht  die  Gleichung  lösend  x 
Und  sagen  nescimus  —  wir  wissen  nix." 

Aber  diese  Unermeßlichkeit  der  Sonne,  diese 
ewig  sich  verjüngende  Kraft,  diese  Unendlichkeit 
des  Lichts  und  der  Wärme,  sie  haben  von  je  ge- 
waltig den  Geist  des  Menschen  bewegt,  seinen 
Blick  mächtig  jenem  Lebensquell  zugewendet : 
jene  hochwaltende  Himmelsmacht  zu  preisen  und 
zu  verehren  als  die  höchste  der  Gottheiten.  Die 
Hieroglyphe  für  Osiris,  den  Himmelsgott,  den  Ver- 
treter des  neu  erwachenden  Lebens  im  frucht- 
baren Niltale,  besteht  aus  einem  Auge,  dem  Himmels- 
auge, der  Sonne,  und  aus  einem  hochragenden 
Thron.  Die  Perser  verehrten  den  lichten  Gott  des 
Guten,  den  Ahuramazda,  unter  der  Gestalt  eines 
Auges,  aus  dem  ein  Bogen  mit  gefiederten  Pfeilen 
hervorragt:  die  Sonne  ist  es  und  ihre  Strahlen. 
Im  Namen  des  Bei,  des  höchsten  Gottes  der  Baby- 
lonier,  steckt  die  Sprachwurzel  il  ^^^  leuchten,  und 
eine  Wurzel  desselben  Sinnes  in  Assur,  und  des- 
selben Stammes  wie  Bei,  der  leuchtende,  ist  Apollo 
und  Baidur,  der  Frühlingsgott  der  deutschen  Götter- 
sage.    Was    ist    Siegfried    anders    als    der    lichte. 


440 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  28 


die  Erde  zu  neuem  Leben  erweckende  Sonnen- 
gott, dem  das  Dunkel  des  Winters,  als  Hagen 
personifiziert,  entgegentritt.  „Dann  sieh  zur  Sonne, 
wird  sie  zur  Sichel,  so  besieg  auch  den  Sohn 
des  Königs  Siegmund,"  so  zischt  die  Schlange  aus 
dem  Dunkel  der  Höhle  dem  finstern  Hagen  zu; 
und  warnend  singt  die  Drossel:  „O  Siegfried,  Sieg- 
fried, bald  siegt  ja  die  Sonne,  nur  ein  Weilchen 
warte,  ein  kleines  Weilchen;  der  Helfer  entschleiert 
sein  strahlendes  Haupt  und  die  Hölle  wird  macht- 
los." Und  in  der  Dornröschensage  wieder  ist  der 
zauberlösende  Kuß  des  Ritters  der  wiederkehren- 
den Sonne  Lebensblick,  welcher  die  Erde  aus 
Wintersfesseln  zu  neuer,  schaffender  Tätigkeit  er- 
weckt. 

Auch  von  Sitten  und  Gebräuchen  erinnert 
noch  so  manches  an  einen  uralten  Sonnen-  und 
Lichtkultus.  Das  Julfest  zur  Winter-Sonnenwende 
mit  dem  hoch  lodernden  Holzstoß,  dessen  Flamme 
im  Lichterglanze  des  Weihnachtsbaumes  eine  so 
liebliche  Erinnerung  gefunden;  dann  die  Johannis- 
feier  zur  Sommer-Sonnenwende,  ja  auch  die  runde 
Form  der  Brote,  wie  sie  zu  gewissen  Zeiten  in 
vielen  deutschen  Gauen  gebacken  wurden.    Auch 


in  der  keltischen  Sage  vom  Gral  liegt  verborgen 
ein  Kultus  des  Lichts,  welches  Leben  spendet: 
Die  Königin  Repense  de  Schoie,  so  heißt  es  im 
Parcifal, 

,,Trug  des  Paradieses  Fülle 
So  den  Kern  wie  die  Hülle, 
Das  war  ein  Ding,  das  hieß  der  Gral: 
Irdschen  Segens  vollster  Strahl." 
Lebenbringend    wirkt    der  lichte  Edelstein  auf 
den  unglücklichen  König  Anfortas: 

„Dem  Tod  auch  könnt  er  nicht  entgehn. 
Doch  ließen  sie  den  Gral  ihn  sehn  — 
Da  fristet  ihn  des  Grales  Kraft." 
Doch  was  sind  der  Beweise  mehr  nötig  dafür, 
daß    das   Bewußtsein    von    des   Lichtes   Allgewalt 
tief  in  der  Seele  der  Völker  wurzelt.    Finden  wir 
doch    am  Anfang    des  Buches,    welches    wie   kein 
anderes  ein  Gemeingut  ist  der  ganzen  Kulturwelt, 
gleichsam  als  eine  Pforte,  durch  welche  alles,  was 
ist,  hat  eingehen  müssen  in  die  Welt  des  Seienden, 
die  lebenverkündenden  Worte : 

Und    Gott    sprach:    es    werde    Licht    und    es 
ward  Licht. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Menschen-   und  Rindertuberkulose.  —  Die 

wichtigen  Beziehungen  der  Rindertuberkulose  zur 
Tuberkulose  des  Menschen  haben  in  letzter  Zeit 
auf  Kongressen  und  in  Fachschriften  eine  so  breite 
Erörterung  gefunden ,  daß  auch  weitere  natur- 
wissenschaftliche Kreise  eine  knappe  übersichtliche 
Zusammenstellung  dieser  heut  im  wesentlichen 
klargestellten  Verhältnisse  vielleicht  interessieren 
mag. 

Seit  etwa  80  Jahren  ist  die  große  Bedeutung 
der  Perlsucht  der  Haustiere,  insbesondere  des 
Rindes,  für  menschliche  Hygiene  erkannt,  aber  erst 
in  den  letzten  Jahrzehnten  die  lang  vermutete 
Identität  der  Entstehung  und  des  Wesens  dieser 
Krankheit  bei  Mensch  und  Rind  bewiesen.  An 
die  ersten  von  Villemin  (1865)  vorgenommenen 
Überimpfungsversuche  von  Mensch  zu  Tier  reiht 
sich  bis  auf  den  heutigen  Tag  eine  ununterbrochene 
Kette  sorgfältig  beobachteter  Experimente,  deren 
Ergebnis  stets  eine  zum  mindesten  außer- 
ordentlich große  Artähnlichkeit  beider  Krankheits- 
prozesse feststellte.  Der  evidente  Nachweis  der 
Identität  ließ  sich  erst  durch  Robert  Koch's  Ent- 
deckung des  Tuberkelbazillus  erbringen.  Koch 
hat  beim  tuberkulösen  Rind  in  den  Wandungen 
von  krankhaften  Lungenaushöhlungen  (Kavernen), 
im  Zwerchfell ,  Bauchfell  und  den  Darmdrüsen 
immer  dieses  spezifische  Agens  finden  können. 
Nach  heutigem  streng  bakteriologischen  Stand- 
punkt müssen  beide  Tuberkulosen  wegen  der 
Identität   der    sie  bedingenden  Parasiten   für  iden- 


tisch gehalten  werden,  obgleich  das  anatomische 
Verhalten  wie  auch  der  klinische  Verlauf  beider 
nicht  unbeträchtlich  voneinander  differiert. 

Die  Frage  der  experimentellen  Übertragbarkeit 
der  menschlichen  Tuberkulose  auf  Rinder  ist  nun- 
mehr endgültig  im  bejahenden  Sinne  gelöst.  Erst 
jüngst  hat  Dr.  Karlinski,  ein  bosnischer  Forscher, 
in  der  „Zeitschrift  für  Tiermedizin"  (VIII.  Band, 
Jena  bei  Fischer,  1904)  seine  diesbezüglichen  Ver- 
suche veröffentlicht. 

Das  Verfahren  ist  folgendes :  Es  wird  nur  nach- 
weislich gesundes  Rindermaterial  verwendet,  wel- 
ches auf  vorhergegangene  Probeinjektion  von 
Tuberkulin  nicht  mit  Fieber  reagierte,  also  als  von 
Tuberkulose  frei  angesehen  werden  kann;  alsdann 
werden  wenige  Milligramm  einer  aus  menschlichem 
Auswurf  gezüchteten  Tuberkulosekultur  (Reinkultur 
von  Tuberkelbazillen  in  Rinderblutserum  aufgelöst) 
dem  Versuchstier  unter  die  Haut  des  Halses,  oder 
in  das  Bauchfell  oder  in  die  Halsvene  eingespritzt. 
Weit  virulenter  gestaltet  sich  zuweilen  der  Injek- 
tionsstoff, wenn  man  ihn  vorher  durch  den  Körper 
von  ein  oder  mehreren  Meerschweinchen  hindurch- 
passieren läßt. 

Als  abschließendes  Ergebnis  berichtet  Dr. 
Karlinski : 

„Daß  unter  14  Versuchen  die  Übertragung 
auf  Rinder  dreizehnmal  positiv  möglich  war, 
daß  Tuberkelbazillen,  obwohl  menschlicher 
Provenienz,  sobald  sie  den  Rinderorganismus 
passiert  haben,  bedeutend  an  Virulenz  gegen- 
über andern  Rindern  gewinnen  und  daß  die 
gewonnenen  Veränderungen  gar  nicht  hinter 


N.  F.  m.  Nr.  28 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


441 


den    Erscheinungen,    die    man   bei  spontaner 
Perlsucht  vorfindet,  zurückbleiben ;" 

„daß    ferner    die    Infektion    hauptsächlich 
die    Lymphbahnen    befällt,    daß  jedoch  auch 
die  Allgemein  Verseuchung   des  Körpers,    wie 
dies  bei  Perlsucht  der    Fall    ist,    gelingt    und 
somit   von    Unterschieden    zwischen    mensch- 
licher  und    der  Rindertuberkulose   keinesfalls 
gesprochen  werden  darf" 
Tritt  nun  zu  dieser  Identität  noch  derselbe  oder 
ein  ähnlicher  Grad  von  Infektiosität  —  der  aller- 
dings   noch    sehr    verschieden   geschätzt   wird   — 
so  liegt  die  Frage  nahe,  ob  nicht  durch  den  Ge- 
nuß   von    Fleisch  oder  Milch    eines    perlsüchtigen 
Rindes  die  Tuberkulose   auf  den  Menschen    über- 
tragen wird. 

Schon  im  Jahre  1875  hat  Gerlach  durch  Ver 
fütterung  mit  erkrankten  Lymphdrüsen ,  mit  ge- 
kochten Perlknoten  und  mit  dem  Fleisch  erkrankter 
Tiere  bei  verschiedenen  Tieren  Tuberkulose  er- 
zielt und  hält  diese  Erfahrung  für  so  überzeugend, 
daß  ein  Rückschluß  auf  den  Menschen  im  gleichen 
Sinne  berechtigt  ist. 

Seitdem  haben  sich  staatliche  Behörden ,  tier- 
ärztliche und  hygienische  Kongresse  mit  dem 
Gegenstand  mannigfach  beschäftigt,  aber  zu  einem 
von  allen  Seiten  gleicherweise  akzeptierten  Stand- 
punkt ist  man  bis  heute  noch  nicht  gekommen. 
Robert  Koch  verhält  sich  in  der  Frage  der 
Genießbarkeit  des  Fleisches  perlsüchtiger  Rinder 
nicht  absolut  ablehnend.  Da  die  kranken  Tiere 
keine  Sputa  produzieren,  so  können  von  diesen 
während  des  Lebens  Tuberkelbazilien  nicht  ins 
Freie  geliefert  werden  und  eine  Ansteckung  auf 
solche  Weise  erscheint  nicht  möglich.  Eine  In- 
fektion kann  also  nur  nach  dem  Tode  stattfinden 
und,  wenn  man  von  den  seltenen  Phallen  einer 
unmittelbaren  Infektion  beim  Verkehr  mit  tuber- 
kulösen Fleischteilen,  welche  bei  kleinen  Wunden 
und  Hautabschürfungen,  z.  B.  bei  Fleischern, 
von  außen  her  erfolgen  kann ,  absieht ,  nur 
vom  Verdauungsapparat  aus.  Die  Krankheits- 
erscheinungen müßten  sich  also  hier  imm.er  zuerst 
zeigen;  da  aber  die  primäre  Tuberkulose  des 
Darmes  beim  Menschen  eine  gar  nicht  häufige, 
im  Verhältnis  zur  Lungentuberkulose  sogar  seltene 
Afilsktion  ist,  so  ist  daraus  zu  schließen,  daß  die 
gedachte  Infektion  durch  Pleischgenuß  nicht  oft 
vorkommt.  Sie  würde  wahrscheinlich  häufiger 
sein,  wenn  die  sichtbar  kranken  Fleischteile  (Lunge, 
Leber  usw.)  nicht  stets  vor  dem  Verkauf  beseitigt 
und  das  Fleisch  in  nicht  gekochtem  Zustande  ge- 
nossen würde. 

In  Übereinstimmung  hiermit  ging  Virchow's 
Ansicht  dahin,  ,,daß  das  Fleisch  perlsüchtiger  Tiere 
zur  menschlichen  Nahrung  erst  zu  verbieten  sei, 
wenn  überhaupt  eine  Übertragung  der  Krankheit 
von  Tier  zu  Tier  durch  eine  nicht  selbst  mit 
Perlknoten  durchsetzte  Nahrung  erfolge.  Bisher 
sei  dieser  Beweis  noch  nicht  erbracht."  Trotzdem 
ist  für  das  Königreich  Preußen  —  und  mit  Recht 
—    verfügt :    „daß   auch    das    von  Perlknoten  freie 


Fleisch  perlsüchtiger  Tiere  dann  vom  Genuß  durch 
Menschen  ausgeschlossen  sein  solle" :  „wenn  meh- 
rere Organe  des  Körpers  erkrankt  befunden 
werden  oder  das  Tier  abgemagert  ist"  (Minist. - 
Erlaß  vom  27.  Juni   1885). 

Eine  gewiß  viel  größere  Bedeutung  als  dem 
Fleische  kommt  der  Milch  perlsüchtiger  Tiere  zu ; 
man  übersehe  nicht,  daß  die  Kühe  „die  Ammen 
fast  aller  Großstadtkinder"  sind.  Cohnheim  be- 
zeichnete schon  1881  die  Milch  gradezu  als  Haupt- 
quelle für  das  bei  kleinen  Kindern  häufige  Vor- 
kommen der  Darmtuberkulose ,  der  sogenannten 
Phthisis  meseraica.  Es  ist  mehrfach  statistisch 
nachgewiesen ,  daß  die  Sterblichkeit  der  Kinder 
unter  2  Jahren  in  solchen  Ortsbezirken  am  größten 
ist,  wo  nach  Ausweis  des  Fleischschauregisters 
sich  die  meisten  tuberkulösen  Rinder  finden.  Auf 
dem  vierten  Internat,  tierärztlichen  Kongreß  zu 
Brüssel  (1883)  wurde  die  Resolution  angenommen: 
,,daß  die  Milch  evident  perlsüchtiger  Kühe  weder 
für  Menschen  noch  für  Tiere  als  Nahrung  zulässig 
sei  und  daß  die  Milch  von  Tieren ,  die  der  An- 
steckung verdächtig  sind,  nur  nach  vorherigem 
Kochen  gebraucht  werden  soll". 

Robert  Koch  erklärt  noch  heute,  daß  eine 
Milch  nur  dann  eine  Infektion  verursachen  kann, 
wenn  sie  Tuberkelbazillen  enthält.  Dies  scheint 
aber,  wie  er  ausführt,  nur  dann  der  Fall  zu  sein, 
wenn  die  Milchdrüsen  selbst  tuberkulös  erkrankt 
sind.  Da  aber  Perlsuchtknoten  im  Euter  nicht 
sehr  oft  vorkommen,  so  wird  auch  die  Milch  perl- 
süchtiger Kühe  häufig  keine  infektiösen  Eigen- 
schaften besitzen. 

Auch  Virchow  hebt  hervor,  daß  Milch  aus 
einem  erkrankten  Euter  in  jedem  Fall  zu  ver- 
werfen sei.  „Es  sind  wahrscheinlich  zweierlei 
Arten  von  Milch  zu  unterscheiden ;  dort  wo  das 
Euter  selbst  perlsüchtig  erkrankt,  wo  die  Wandungen 
der  Milchdrüsen  mit  Perlknoten  durchsetzt  sind 
oder  wo  das  nicht  resp.  noch  nicht  der  Fall." 

Wie  die  Milch  aus  tuberkulösem  Euter  wirkt 
auch  die  Milch  tuberkulöser  Kühe,  wenn  sie  an 
generalisierter,  an  akuter  Miliartuberkulose  leiden, 
ein  Zustand,  der  am  lebenden  Tier  schon  durch 
seine  auffallende  Abmagerung  erkenntlich  wird. 

Seit  den  Untersuchungen  Sormanis  (1884)  ist 
der  Wert  der  Siedhitze  für  die  Zerstörung  des 
Virus  in  der  tuberkulösen  Milch  erkannt.  Er  setzte 
gewöhnlicher  Milch  etwas  tuberkulöse  Materie  zu, 
erhitzte  jene  20  Minuten  bis  70 — 80"  und  injizierte 
sie  Meerschweinchen.  Nach  41  Tagen  wurden 
sämtliche  Tiere  tuberkulös  befunden;  dasselbe 
geschah ,  wenn  die  Milch  nur  eine  Minute  zum 
Sieden  gebracht  war.  Als  er  aber  fünf  Minuten 
das  Sieden  fortgesetzt  und  die  abgekühlte  Milch 
verimpfte,  blieben  alle  Tiere  gesund.  In  allerletzter 
Zeit  ist  V.  Behring  wieder  auf  die  eminente 
Bedeutung  der  Milch  perlsüchtiger  Kühe  zurück- 
gekommen ;  er  hat  sogar  seine  Theorie  von  der 
Entstehung  der  Tuberkulose  im  Menschen  ledig- 
lich hierauf  begründet;  eine  Anschauung,  mit  der 
er  auf  der  I.  internationalen  Tuberkulosekonferenz 


442 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  28 


sowie  auf  der  letzten  Naturforscherversammlung 
zu  Kassel  (1903)  ein  allgemein  bekanntes  Aufsehen 
erregte,  v.  Behring  leugnet  den  bisher  als  gültig 
angenommenen  Infektionsweg  durch  Einatmung 
der  Bazillen  oder  bazillenhaltigen  Stoffe.  Seiner 
Ansicht  nach  nimmt  die  Tuberkulose  von  den 
Darmwänden  ihren  Ausgang  und  sie  ist  im  wesent- 
lichen eine  Krankheit  des  kindlichen,  des  Säuglings- 
alters. Die  Darmschleimhaut  des  Säuglings  ent- 
behre noch  eines  schützenden  Decküberzuges,  der 
im  erwachsenen  Alter  schädliche  Ingesta  leichter 
vernichtet.  Vom  Darm  aus  verbreitet  sich  die 
Krankheit  auf  dem  Umwege  über  die  Skrophulose 
durch  die  Lymphbahnen,  um  schließlich,  meist  erst 
nach  vielen  Jahren,  die  bekannten  Lungenspitzen- 
und  andere  Affektionen  herbeizuführen. 

Es  gelte  also  vor  allem  die  Bazilleneinfuhr  in 
den  Mund  des  Säuglings  durch  einwandfreie  Milch 
zu  verhindern  und,  da  dies  nicht  immer  gesichert 
erscheint,  antibakterielle  Körper  mit  der  Milch 
zuzuführen.  Um  diesen  Anforderungen  am  besten 
gerecht  zu  werden,  empfiehlt  er  einen  Formalin- 
zusatz   I  ;  5000   bis   loooo   zur  Säuglingsnahrung. 

Ein  näheres  Eingehen  auf  diese  neue  Theorie 
V.  Behring's  muß  an  dieser  Stelle  unterbleiben ;  es 
ließe  sich  gar  vieles  zugunsten  der  durch  sie 
zweifellos  unterschätzten  Inhalationstuberkulose 
sagen.  — 

Das  „Zentralblatt  für  Bakteriologie  und  Parasiten- 
kunde" (Jena  bei  G.  Fischer)  bringt  in  Nr.  8/9 
vom  Dezember  1903  aus  der  Feder  von  Dr.  Lydia 
Rabinowitsch  eine  zusammenfassende  Übersicht  der 
neueren  Forschungen  der  Infektiosität  der  Milch 
tuberkulöser  Kühe.  Es  niag  genügen  nähere 
Interessenten  auf  diese  Arbeit  hinzuweisen  und 
aus  ihr  hier  nur  die  Schlußfolgerungen  eingehender 
Untersuchungen  des  amerikanischen  Forschers 
Mohler  anzuführen : 

i)  Tuberkelbazillen  können  in  der  Milch  tuber- 
kulöser Kühe  nachgewiesen  werden,  selbst  wenn 
das  Euter  weder  eine  makroskopisch  noch  mikro- 
skopisch wahrnehmbare  Erkrankung  darbietet. 

2)  Von  einem  solchen  Euter  können  Tuberkel- 
bazilien  in  genügender  Anzahl  ausgeschieden  wer- 
den, um  sowohl  durch  Fütterung  wie  Impfung 
Tuberkulose  bei  den  Versuchstieren  hervorzurufen. 

3)  Bei  Kühen,  die  an  Tuberkulose  leiden,  kann 
das  Euter  jederzeit  befallen  werden. 

4)  Das  Vorkommen  von  Tuberkelbazillen  in 
der  Milch  tuberkulöser  Kühe  ist  nicht  konstant; 
es  variiert  von  Tag  zu  Tag. 

5)  Kühe,  welche  tuberkelbazillenhaltige  Milch 
ausscheiden,  können  in  so  geringem  Grade  von 
Tuberkulose  befallen  sein,  daß  die  Erkrankung 
nur  durch  die  Tuberkulinreaktion  nachgewiesen 
werden  kann. 

6)  Die  physikalische  Untersuchung  oder  das 
Allgemeinbefinden  der  Tiere  läßt  keinen  Rück- 
schluß auf  die  Infektiosität  der  Milch  zu. 

7)  Die  Milch  sämtlicher  auf  Tuberkulin  reagie- 
renden Kühe  muß  als  verdächtig  angesehen  und 
vor  ihrer  Verwendung  sterilisiert  werden. 


8)  Noch  besser  wäre  es,  wenn  tuberkulöse 
Kühe  überhaupt  von  der  Verwendung  für  milch- 
wirtschaftliche Zwecke  ausgeschlossen  würden. 

In  diesen  Mohler'schen  Ergebnissen  ist  zugleich 
deutlich  der  Weg  gewiesen,  den  eine  zielbewußte 
Hygiene  zu  gehen  haben  wird.  Es  muß  eine 
ständige  Überwachung  und  Kontrolle  aller,  auch 
der  kleinen  privaten  Viehbestände,  eine  Isolierung 
und  womöglich  Ausmerzung  tuberkulös  erkrankter 
Tiere,  eine  fortlaufende  Nachprüfung  der  Gesund- 
heit durch  die  Probe  der  Tuberkulineinspritzung 
und  eine  sorgfältige  Begutachtung  aller  zur  Ver- 
wendung, nicht  nur  der  zu  Markt  kommender, 
Milch  angestrebt  werden.  Forderungen ,  welche 
bei  der  großen  Schwierigkeit  ihrer  exakten  Durch- 
führung vorläufig  noch  ,, ideale"  genannt  werden 
müssen.  —   —  Dr.  Heinrich  Koerber. 


Zu  den  Tierformen,  die  als  ursprünglich  typische 
Landbewohner  einem  Aufenthalte  im  Wasser  sich 
angepaßt  haben,  gehören  gewiß  als  einige  der 
auffallendsten  Erscheinungen  marine  Myriopoden, 
über  die  C.  Hennings  im  23.  Bande  des  Biolo- 
gischen Zentralblattes  eine  Reihe  neuer  Beobach- 
tungen anführt.  Es  handelt  sich  um  die  beiden 
Arten  Scolioplanes  viaritiutus  und  Scliendyla  sub- 
inarina ,  die  sich ,  vielleicht  auf  der  Flucht  vor 
den  sie  auf  dem  Lande  bedrohenden  Feinden,  in 
die  Gezeilenzone  zurückgezogen  haben,  bei  jeder 
Flut  also  von  Wasser  bedeckt  werden  und  so 
gleichsam  eine  amphibische  Lebensweise  ange- 
nommen haben.  Ihr  Verbreitungsgebiet  erstreckt 
sich  über  die  Küsten  von  Schweden,  Norwegen, 
Dänemark,  Deutschland,  England  und  Frankreich. 

Die  Beobachtungen  von  Hennings  beziehen 
sich  auf  Scolioplanes  maritimiis.  T^vl  10 — 20  in 
einem  Knäuel  unter  Steinen  liegend  erwarten 
diese  Tiere  die  Flut  und  lassen  sie  über  sich 
hinweggehen.  An  den  Stigmen  sowie  an  Mund- 
und  Afteröffnung  treten  kleine  Luftbläschen  aus, 
die  sich  lange  erhalten  können,  wenn  die  Tiere 
ruhig  und  fast  ohne  jede  Bewegung  liegen  bleiben. 
Kriechen  sie  langsam  umher,  was  indessen  nur 
selten  geschieht,  so  vermindern  sich  die  Luft- 
bläschen schnell  an  Umfang.  Ist  die  Flut  abge- 
laufen ,  so  kehrt  bald  die  gewöhnliche  Gewandt- 
heit und  Schnelligkeit  zurück  und  die  Fühler 
führen  die  gewohnten  lebhaften  Bewegungen  aus. 
Werden  einzelne  Scolioplanes  von  der  Flut  außer- 
halb eines  Schlupfwinkels  überrascht,  so  schwimmen 
sie  infolge  ihres  geringen  spez.  Gewichtes  unter 
eigentümlichen,  schlängelnden  Bewegungen  auf  der 
Oberfläche  des  Wassers,  oder  sie  verharren  hier 
unbeweglich,  den  Körper  in  Bretzelform  zusammen- 
legend, bis  die  ablaufende  Flut  sie  wieder  aufs 
Trockene  setzt.  Experimente  über  die  mögliche 
Dauer  eines  Aufenthaltes  unter  Wasser  ergaben, 
daß  nach  12  Stunden  Aufenthalt  im  Seewasser 
die  ersten  Spuren  einer  Betäubung  sich  einstellten, 
nachdem  die  oben  erwähnten  lAiftbläschen  an  den 
Körperöffiiungen  geschwunden  waren,  nach  24 
Stunden  nimmt  die  Betäubung  zu,  nach  30  Stunden 


N.  F.  m.  Nr.  28 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


443 


dauert  dieselbe  auch  nach  dem  Zurüclibringen  an 
die  Luft  längere  Zeit  an,  zwischen  30  und  40 
Stunden  tritt  der  Tod  ein.  Im  Süßwasser  dagegen 
vermögen  sie  bis  zu  70  und  80  Stunden  auszu- 
halten. Auch  gegen  den  Aufenthalt  in  anderen 
Flüssigkeiten  erweisen  sie  sich  sehr  widerstands- 
fähig, so  vermögen  sie  in  einer  gesättigten  wäß- 
rigen Lösung  von  Magnesiumsulfat  bis  zu  5  Stun- 
den auszuhalten ,  in  5  "/,,  wäßriger  Lösung  von 
Chloralhydrat  trotz  schnell  eintretender  Betäubung 
bis  fast  eine  Stunde.  Auch  in  70  "/^  Alkohol 
können  sie  verhältnismäßig  sehr  lange  leben.  Die 
ersten  10  Minuten  suchen  sie  unter  lebhaftem 
Schlängeln  und  Kriechen  zu  entkommen ,  dann 
werden  sie  schnell  matter,  nach  15  Minuten  sind 
sie  betäubt,  nach  20  Minuten  tritt  der  Tod  ein. 
Formol  wird  am  wenigsten  gut  vertragen,  schon 
ein  Aufenthalt  von  5  Minuten  in  demselben  zieht 
den  Tod  des  betreffenden  In- 
dividuums nach  sich. 

J.  Meisenheimer. 


wiegend  durch  die  Tätigkeit  v-on  Bakterien  aus 
dem  Stickstoff  der  Luft  gewonnen  werde,  vor 
jeder  anderen  Hypothese  der  Stickstoffernährung 
der  Wasserorganismen  den  Vorzug.  Se. 


Der  Asphalt  hat  im  letzten  Jahrzehnt  so  große 
wirtschaftliche  Bedeutung  gewonnen,  daß  wir  gerne 
die  Gelegenheit  benutzen,  unseren  Lesern  einige 
Bilder  über  Asphaltvorkommen  und  -gewinnung 
in  Italien  vorzuführen.')  Bekanntlich  kommt  der 
Asphalt  in  zwei  äußerlich  recht  verschiedenen 
Arten  in  der  Natur  vor.  Wenn  das  Tote  Meer 
im  späteren  Altertum  als  Asphaltitis  bezeichnet 
wird,  so  lag  der  Grund  in  den  Asphaltschollen, 
die  auf  seinem  salzigen  Wasser  treiben  und  hin 
und  wieder  ans  Ufer  geworfen  werden.  In  diesem 
reinen  Zustande  stellt  der  Asphalt  eine  schwarze, 
beim  Erwärmen   erweichende,    in    der  Kälte  aber 


Fig.  1. 


J.  R  e  i  n  k  e  ,  Symbiose 
von  Volvox  und  Azotobacter. 
(Ber.  d.  Dtsch.  Botan.  Gesellsch  , 
Bd.  21,  1903,  S.  481.)  Verf 
kultivierte  in  einer  sterilisierten, 
stickstoffreien  Nährlösung  Ku- 
geln von  Volvox  Globator.  Die 
Lösung  enthielt  auf  200  ccm 
Wasser:  4,0  g  Mannit,  0,1  g 
Kaliumphosphat,  0,05  g  Mag- 
nesiumphosphat, 0,3  g  Calcium- 
karbonat.  Nach  etwa  zehn- 
wöchentlichem Stehen  ergab 
sich  unter  reichlicher  Entwick- 
lung des  Spaltpilzes  Azotobac- 
ter ein  Gewinn  von  11,6  mg 
an  gebundenem  Stickstoff  in 
der  Lösung.  Dieser  konnte 
nur  auf  die  Assimilation  des  im 
Wasser  absorbierten  Luftstick- 
stoffs zurückgeführt  werden. 
Die  Infektion  der  sterilen  Nährlösung  mit  Azoto- 
bacter konnte  wohl  deswegen  stattfinden,  weil  an 
der  Oberfläche  der  Alge  anhaftende  Bakterien  in 
die  umgebende  Flüssigkeit  gelangten.  Das  wechsel- 
seitige Ernährungsverhältnis  zwischen  Alge  und 
Bakterium  ist  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  der- 
artig, daß  letzteres  durch  die  grünen  Zellen  der 
Alge  mit  organischen  Kohlenstoffverbindungen 
versorgt  wird  und  dafür  seinerseits  an  die  Alge, 
in  und  auf  deren  Oberfläche  es  lebt,  Stickstoff  in 
gebundener  Form  abgibt.  Für  im  Meere  (Ostsee) 
lebende  Algen  ist  ein  solches  Symbioseverhältnis 
mit  Azotobacter  bereits  bekannt.  —  Es  sei  hier 
an  das  analoge  Verhältnis  zwischen  Leguminosen- 
wurzeln und  Knöilchenbakterien  erinnert. 

Nach  den  Beobachtungen  des  V^erfassers  ver- 
dient die  Hypothese,  daß  der  in  den  Pflanzen 
und  Tieren  des  Salz-  und  Süßwassers  gegebene 
Vorrat  von  Stickstoff  in  Gestalt  von  Eiweiß  über- 


Das  Majella 
kalke),   im  V 


■Gebirge   in  Millelilalien   vun  >.\V  aus  gesellen  (Gebiet  der  .\s|ihaU- 
ordergrunde  das  Dorf  Roccamorice  über  dem  Cusanotal. 

ziemlich  feste  Masse  dar,  für  die,  auch  der  che- 
mischen Zusammensetzung  nach,  der  alte  deutsche 
Name  „Erdpech"  recht  bezeichnend  erscheint.  Das 
weitaus  bedeutendste  Vorkommen  solchen  Asphaltes 
ist  der  berühmte  Asphaltsee  auf  Trinidad,  dessen 
Oberfläche  ganz  aus  Erdpech  besteht.  Auch  auf 
dem  benachbarten  Cuba  und  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Nordamerika  findet  sich  reiner  Asphalt, 
und  zwar  gewöhnlich  gangförmig  auf  Klüften  der 
verschiedensten  Gesteine. 

Seine  heutige  Bedeutung  hat  der  Asphalt  jedoch 
in  einer  anderen  Form  erlangt,  nämlich  als  Asphalt- 
kalk. Es  sind  das  Kalksteine,  die  vollständig  mit 
Asphalt  oder  dem  etwas  weniger  festen  „Bergteer" 
durchtränkt  sind.  Zu  feinem  braunem  Pulver  zer- 
mahlen  bilden  sie  den  sog.  Stampfasphalt,  der,  auf 


')   Wir  verdanken   die  Abbildungen  der  Liebenswürdigkeit 
der   Firma  Adolf  Reh   u.   Co.   in  Berlin. 


444 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  28 


N.  F.  III.  Nr.  28 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


445 


fester  Retonunterlage  ausgebreitet  und  durch  ober- 
flächliche Erwärmung  zu  einer  rasch  erstarrenden, 
zäh-festen  Masse  verbunden  das  immer  beliebter 
werdende  Asphaltpflaster  unserer  Großstädte 
ergibt. 

Seine  steigende  wirtschaftliche  Bedeutung  hat 
auch  den  Eifer  im  Suchen  nach  Asphaltkalklagern 
erhöht,  und  so  kennen  wir  bereits  eine  ganze 
Anzahl  den  verschiedensten  geologischen  Forma- 
tionen angehörige  Lagerstätten,  von  denen  hier 
nur  aus  Deutschland  die  jurassischen  Asphaltkalke 
von  Limmer  und  Vorwohle  bei  Hannover  genannt 
seien,  aus  der  Schweiz  die  von  Neuenburg,  die 
lange  Zeit  die  bekanntesten  waren.  Reich  an 
Asphaltkalken  ist  Nordamerika,  und  fast  überall, 
wo  Petroleum  auftritt,  findet  sich  auch  Asphalt 
als  Imprägnation  in  Gesteinen.  Doch  ist  die  Zahl 
der  technisch  brauchbaren  Asphaltkalke  immer- 
hin recht  beschränkt.    Das  in  unseren  Bildern  dar- 


Fig.  5.     Asphaltwerk    San  Valentio    in  Mittelitalien    (im  Hintergrunde   der  Abfall 
des  Plateaus,  das  den  Vordergrund  in  Fig.   I   bildet). 


gestellte  Vorkommen  von  San  Valentino  in  Mittel- 
italien liegt  an  dem  terrassenartigen  Nordwest- 
abfall des  Majella  ■  Gebirges  (Fig.  i  und  5),  das 
sich  als  nordöstlicher  Ausläufer  der  Abbruzzen 
südlich  von  Chieti  unweit  des  Adriatischen  Meeres, 
kahl  wie  alle  Kalkgebirge  Italiens,  bis  zu  2800  m 
Meereshöhe  erhebt. 

Die  Gesteine  des  Majella  -  Gebirges  gehören 
wesentlich  dem  Tertiär  an,  Tertiärkalke  sind  es, 
die  wegen  ihres  Asphalt-  bzw.  Bitumengehalts  von 
9 — 30%  bergbauliche  Bedeutung  gewinnen.  In 
einem  Gebiet  von  etwa  50  qkm  treten  3  Zonen 
von  Asphaltkalken  auf,  die  durch  Tagebau  oder  ein- 
fachen StollenbetrietD  abgebaut  werden.  Die  oberste 
dieser  Zonen  zeigt  Fig  2,  auf  der  rechten  Seite 
tritt  sie  deutlich  als  dunkle  Gesteinspartie  hervor. 
Eine  Wechsellagerung  zwischen  hellen  asphaltarmen 
und  dunklen  asphaltreichen  Lagen  ist  auf  Fig.  3 
sichtbar.    Der  wechselnde  Bitumengehalt  hängt  in 


erster  Linie  von  der  Beschaffenheit  des  impräg- 
nierten Gesteins  ab,  nur  zwischen  9  und  12"^ 
macht  er  das  Gestein  zu  Stampfasphalt  geeignet, 
das  reichere  ebenso  wie  das  ärmere  Gestein  werden 
auf  Bitumen  verarbeitet,  das  man  an  der  Grube 
in  einfachen  Ofen  (Fig.  4)  austreibt,  um  es  in  dem 
nahen  Asphaltwerk  (Fig  5),  wo  auch  die  Mühlen 
zur  Herstellung  des  Stampfasphalts  stehen,  zu 
raffinieren. 

Großen  Schwierigkeiten  begegnet  heute  noch 
der  Versuch,  die  Entstehung  des  Asphaltes  zu 
erklären.  Sehr  wechselnd  und  deshalb  nicht  scharf 
zu  charakterisieren  ist  seine  chemische  Zusammen- 
setzung. Mehr  vom  technischen  Standpunkte  trennt 
man  den  zähflüssigen  Bergteer  von  dem  festeren 
Asphalt.  Geologisch  gesprochen  muß  man  alle 
Bitumenarten  der  Natur  anscheinend  unter  gemein- 
samen genetischen  Gesichtspunkten  betrachten, 
Petroleum  ebenso  wie  Naphta,  Ozokerit,  Bergteer 
und  Asphalt.  So  sieht  man  denn 
den  Asphalt  gewöhnlich  als  ein 
Oxydationsprodukt  des  Petro- 
leums an.  Sein  Auftreten  nahe 
der  Oberfläche  und  in  feinporigen 
(xesteinen,  in  denen  durch  die 
feine  Verteilung  eine  ausgedehnte 
Berührung  mit  oxydierenden 
."^gentien  gefördert  wurde,  ebenso 
wie  die  aus  dem  nordwestdeut- 
schen Erdölgebiet  bekannte  Er- 
scheinung, dafS  die  oberen  Petro- 
leumschichten wesentlich  dick- 
flüssiger sind  als  die  tieferen, 
spricht  für  die  ^Auffassung,  daß  das 
Bitumen  in  Form  leichtflüssiger 
Stoffe  aus  der  Tiefe  aufstieg,  um 
in  höheren  Horizonten  durch  Be- 
rührung mit  lufthaltigen  Wässern 
oder  anderen  atmosphärischen 
Einwirkungen  mehr  und  mehr 
oxydiert  zu  werden  bis  zur  Kon- 
sistenz des  Asphaltes.  Indem 
dieser  die  Poren  des  Gesteins  ver- 
stopft, in  dem  er  entstanden  ist,  schließt  er  die 
oxydierenden  Einflüsse  ab  und  bildet  somit  das 
Endglied  des  Prozesses. 

Aber  damit  ist  die  Frage  nach  der  Entstehung 
nur  vom  Asphalt  auf  das  Petroleum  verschoben, 
und  es  kann  nicht  die  Absicht  dieser  Zeilen  sein, 
das  noch  keineswegs  spruchreife  Problem  hier 
weiter  zu  verfolgen.  Wir  lassen  es  dahingestellt, 
ob  die  bituminösen  Stoffe  letzten  Grundes  vul- 
kanischen Lirsprungs  sind  oder,  wie  es  noch  immer 
glaubhafter  erscheint,  aus  der  Zersetzung  organischer 
Reste  hervorgegangen  sind,  und  begnügen  uns 
mit  dem  Ergebnis,  daß  der  .Asphalt  im  allgemeinen 
ein  Fremdling  ist  da,  wo  er  sich  findet,  zugewandert 
in  Form  naphtaartiger  Stoffe  aus  Schichten,  die 
wnr  nicht  kennen.  Das  Tote  Meer  zeigt  uns  diesen 
Entstehungsprozeß  mit  greifbarer  Deutlichkeit; 
denn  hier  dringt  das  Bitumen  als  zähflüssige  Masse 
aus  Spalten    des   Nebengesteins    hervor,    und    erst 


446 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  28 


auf  der  Oberfläche  des  Sees  erhärten  die  Schollen 
allmählich  zu  Asphalt,  —  Söhne  der  Tiefe,  die 
vom  Tageslicht  getroffen,  zu  Stein  erstarren. 


Die  doppelte  Umkehrung  von  Spektral- 
linien, d.  h.  das  Auftreten  einer  hellen  Linie  im 
Innern  einer  dunkeln  Absorptionslinie,  wird  häufig 
im  Spektrum  der  Sonnenfackeln  beobachtet,  konnte 
aber  experimentell  bisher  nicht  mit  Sicherheit 
nachgeahmt  werden ,  sondern  war  nur  äußerst 
selten  im  Laboratorium  zur  Wahrnehmung  ge- 
langt. Kürzlich  ist  es  nunHuniphreys  (Astro- 
phys.  Journal,  Okt.  1903)  gelungen,  bei  einer 
ganzen  Reihe  von  Linien  verschiedener  Elemente 
die  doppelte  Umkehrung  sowohl  visuell  zu  be- 
obachten, als  auch  photographisch  zu  fixieren. 
Der  von  ihm  angewandte  Kunstgriff,  der  stets 
mit  Sicherheit  von  Erfolg  war,  besteht  darin,  daß 
er  zwei  hintereinander  geschaltete  Bogenlampen 
so  aufstellte,  daß  das  Licht  der  einen  nur  durch 
den  Lichtbogen  der  zweiten  hindurch  den  Spalt 
des  Spektroskops  erreichen  konnte.  Die  dem 
Spalt  zunächst  befindlichen  Kohlen  dürfen  dabei 
nur  mit  einer  geringen  Menge  der  betreffenden 
Substanz  beschickt  werden ,  während  die  etwa 
5  cm  weiter  entfernten  Kohlen  eine  reichliche 
Menge  derselben  erhalten.  „Die  doppelt  umge- 
kehrten Linien  in  den  Spektren  der  Sonnenfackeln 
können  daher  angesehen  werden  als  bedingt  durch 
zwei  völlig  getrennte  Lichtquellen  :^die^eine  liegt 
tief  in  der  Sonnenatmosphäre  in  einer  Schicht, 
wo  das  betreffende  Material  reichlicli  vorhanden 
ist  und  daher  breite,  dunkle  Umkehrungslinien 
erzeugt;  und  darüber  schwebt  mehr  oder  minder 
abgesondert  eine  selbstleuchtende,  nur  verhältnis- 
mäßig wenig  von  der  Substanz  enthaltende  Wolke." 
Kbr. 

Sekundäre  Röntgenstrahlen.  —  Röntgen- 
aufnahmen von  großen  Objekten,  wie  es  der 
Rumpf  eines  Menschen  ist,  sind  nur  schwer  zu  er- 
halten, weil  scharfe  Umrisse  fehlen  und  alles  ver- 
waschen erscheint.  Man  hat  den  Vorschlag  ge- 
maclit,  durch  einen  Metallring,  den  man  bei  Auf- 
nahmen des  Unterleibes  auf  den  Leib  preßt,  die  zu 
durchstrahlende  Masse  zu  komprimieren  und  somit 
schmaler  zu  'machen.  Nicht  immer  mit  Erfolg. 
Der  Grund  liegt  nach  einer  Arbeit  von  Dessauer 
und  Wiesner  (Phys.  Zeitschrift  V,  2.  1904)  in 
den  schon  länger  bekannten  sekundären  Strahlen, 
den  S-Strahlen.  Wasserhaltige,  fettreiche  Objekte, 
also  z.  B.  Leibesteile,  Knochenbrüche  mit  starkem 
Bluterguß,  erzeugen  starke  S-Strahlen,  Metalle, 
besonders  Blei,  nur  wenig.  Wenn  man  nun  einen 
Metallcylinder  vor  das  zu  durchstrahlende  Objekt 
legt,  so  erzeugen  die  X-Strahlen  an  der  Cylinder- 
wand  starke  S-Strahlen,  die  diffus  verlaufen  und 
das  Bild  verderben.  Nach  dem  Vorschlage  der 
genannten  Verfasser  teilt  man  den  Cylinder  in 
2  Ringe,  zwischen  denen  die  im  oberen  Teil  ge- 
bildeten S-Strahlen  entweichen.  Eine  beigegebene 
Abbildung    zeigt    ein    deutliches  Bild    der  Wirbel- 


säule und  läßt  ahnen,  wie  sehr  dadurch  die  Klar- 
heit der  Bilder  gewinnt.  In  der  Zeitschrift  für 
Elektrotherapie  (1902,  11  u.  12)  haben  die  \'er- 
fasser  weitere  Einzelheiten  über  ihre  Methode 
mitgeteilt,  die  bereits  von  vielen  Kliniken  mit 
Erfolg  angewendet  wird.  A.  S. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Der  VI.  Internationale  Zoologenkongreß  findet 
in  Bern  vom  14. — 19.  August  1904  statt.  Dr.  Th.  Studer, 
Professor    an    der  Universität    Bern,    ist    Präsident    derselben. 

Die  Kongreßteilnehmer  werden  eingeladen ,  nach  Schluß 
des  Kongresses  einen  Ausflug  nach  Genf  zu  machen,  wo 
Samstag,  den  20.  August,  ein  Empfang  stattfinden  wird.  Für 
die  über  Basel  oder  Zürich  reisenden  Kongreßmitglieder  stehen 
am  Samstag,  den  13.  August,  die  zoologischen  Museen  und 
Institute  dieser  Städte  offen.  Es  werden  die  dortigen  Zoologen, 
in  Basel  Direktor  Dr.  Fritz  Sarasin,  in  Zürich  Direktor  Prof.  Dr. 
A.  Lang,  an  welche  man  sich  zu  wenden  bittet,  oder  deren 
Stellvertreter  die  Führung   übernehmen. 

Der  Preis  der  Mitgliederkarte  ist  auf  25  Fr.  (20  Mk.) 
festgesetzt.  Alle  Zoologen  und  Freunde  der  Naturwissen- 
schaften erlangen  durch  Lösung  einer  Karte  das  Recht,  sich 
am  Kongreß  zu  beteiligen  und  die  gedruckten  Verhandlungen 
zu  beziehen.  Die  Damen  können  sich  unter  den  gleichen  Be- 
dingungen am  Kongreß  beteiligen,  oder  aber  besondere  Karten 
(Damenkartenl  zum  Preise  von  10  Fr.  lösen.  Diejenigen 
Kongreßmitglieder,  welche  die  für  Schweizer  Bahnen  und 
Seerouten  ausgegebenen  Generalabonnements  für  zwei  oder 
vier  Wochen  wünschen,  erhalten  die  ausführlichen  Bestimmungen 
darüber  vom  Organisationskomitee. 

Die  Anmeldungen  zur  Teilnahme  am  Kongreß,  sowie  alle 
den  Kongreß  betreffenden  .anfragen  sind  zu  richten  an  den 
Präsidenten  des  VI.  internationalen  Zoologenkongresses,  Natur- 
historisches Museum,  Waisenhausstraße,  Bern.  —  Geldsendungen 
sind  zu  richten  an  Herrn  Eugen  von  Büren-von  Salis,  p.  a. 
Eug.  von  Büren  &  Cie.,  Bern. 


Bücherbesprechungen. 

Dr.  Georg  Hartmann,    Die  Zukunft  Deutsch- 
Süd  we  st  afr  i  kas.     Beitrag  zur  Besiedlungs-  und 
Eingebornenfrage.       31    Seiten.      kl.    8".       Berlin, 
1904.     E.  S.  Mittler  u.  Sohn.  —   Preis  75  Pf. 
Wie  der  Titel  sagt,  ist  die  Aufgabe  des  Büchleins 
eine  volkswirtschaftliche,  keine   naturwissenschaftliche. 
Wenn  trotzdem  in  dieser  Zeitschrift  die  kleine  Schrift 
selbst    denen    warm  empfohlen  sei ,    denen    die  prak- 
tischen Vorschläge  des  Verfassers  zu  gewagt  erscheinen 
werden,  so  geschieht  es  deswegen,  weil  der  Verfasser 
durch    den    Vergleich    mit    den    recht    ertragreichen 
„Steppenkolonien"  anderer  Völker   klar    beweist,    wie 
die  Mißachtung  der  natürlichen  Eigenart  des  Gebiets 
der    Hauptgrund    für    die     geringe    Entwicklung    der 
Kolonie    gewesen    ist.       Mit    besonderer    Deutlichkeit 
zeigt  dies  Beispiel,  wie  wertvolle  Dienste  die  vertiefte 
physische    Erdkunde    dem     nationalen     Aufschwünge 
leisten  kann   —  wenn  sie  gehört  wird.  F.  S. 


Prof.  Dr.  Kobert,    Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Sap  on  in  Substanz  en.       Stuttgart,     \'erlag    von 
Enke.      1904.     7   Bogen. 
Nach    einleitenden    Erörterungen    über  die    physi- 
kalischen,    chemischen    und    physiologischen    Eigen- 
schaften   und    über    den    Ort    des    Vorkommens    im 
Pflanzenkörper     bespricht     der     bekannte    Rostocker 
Pharmakologe    das    Verhalten    der    Saponinsubstanzen 


N.  F.  III.  Nr.  28 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


447 


zu  Ammonsulfat  und  einigen  FarbstofFen.  Im  An- 
schluß hieran  gibt  er  die  Resultate  einer  großen 
Reihe  von  Experimenten  bekannt,  die  er  namentlich 
mit  dem  (Juillajagift  am  tierischen  Organismus,  vor 
allem  an  Seetieren  angestellt  hat.  Bei  der  relativ 
hohen  Giftigkeit  der  Sapotoxine  sollten  nach  Verf. 
die  Behörden  ein  wachsameres  Auge  den  im  Handel, 
z.  B.  in  den  BrauseUmonaden,  Verwendung  findenden 
alkoholischen  Saponinlösungen  zuwenden.  Am  ge- 
bräuchlichsten ist  die  Herstellung  solcher  Schaum- 
präparate aus  der  offiziellen  Quillajarinde.  Kobert 
macht  mehrere  Vorschläge,  um  solche  Toxine  zu  be- 
seitigen resp.  zu  ersetzen,  so  z.  B.  durch  ein  durch 
vielmaliges  Eindampfen  mit  Baryumhydroxyd  ent- 
giftetes Sapotoxin.  —  Ein  ausführliches  Autoren-  und 
."Sachregister  beschließt  die  mit  großer  Klarheit  und 
Elindringliclilieit  geschriebene  Arbeit.  H.  Kbr. 


Hartinger'sche    Wandtafeln    für     den    naturge- 
schichtlichen    Anschauungsunterricht.       Karl 
( jerold's  Sohn  Verlag,  Wien.  —  Preis  pro  Taf.  1,60  Mk. 
Um  die  Tafeln  den  modernen  Anforderungen  an- 
zupassen   und    sie    nach  Möglichkeit    zu    verschönern, 
läßt    der    Verlag    für    alle    Tafeln,    deren    Vorräte    zu 
Ende  gehen,    von  Künstlern  entweder  neue  Originale 
anfertigen    oder    die   bisherigen  —  wenn  es   sich  als 
zweckmäßig  erweist  —  durch  Fachmänner  verbessern. 
Fünf  solche    nach    neuen    Originalen    hergestellte,    in 
zweiter  Auflage  erschienene  Tafeln  liegen  uns  vor.    Die 
dargestellten  Tiere  und  Bäume    sind  naturgetreu  und 
gut  ausgeführt. 

Dr.  Johannes  Schilling,    Das    Vorkommen    der 
„seit  ene  n  Er  den"  i  m  Mi  n  er  aireiche.    Mün- 
chen und  Berlin,  Druck  und  Verlag  von  R.  Olden- 
bourg  1904.   VIII  u.  115  Seiten.  4".  —  Preis  12  Mk. 
Auf    das    Vorkommen    der    sogenannten    seltenen 
Erden,    einer  Anzahl  schwer  reduzierbarer  Oxyde  mit 
nur  geringen  Unterschieden  der  chemischen  und  physi- 
kalischen Eigenschaften,  wurde  seit  der  Erfindung  des 
Gasglühlichtes  die    besondere  Aufmerksamkeit  sowohl 
der    Mineralogen    wie    Chemiker    gerichtet.      Im    rein 
chemischen    Sinne    sind    als  seltene   Erden    eigentlich 
nur  die  Cerit-  und  Yttererden    aufzufassen,    zu  denen 
der  Verf  aus    praktischen  Gesichtspunkten  die  Thor- 
und   Zirkonerden   hinzuzieht. 

Die  Literatur  über  das  Auftreten  dieser  Erden  in  den 
einzelnen  Mineralien  ist  außerordentlich  zerstreut.  Verf. 
unternimmt  es,  die  Literaturangaben  und  die  analyti- 
schen Belege  des  Gehalts  an  Cerit-,  Ytter-,  Thor- 
und  Zirkonerden  in  tabellarischer  Form  zusammenzu- 
stellen, wobei  eine  große  Zahl  von  neuen  Analysen 
des  Verf  verwertet  wird.  Dazu  wird  eine  kurze 
Charakteristik  jedes  einzelnen  der  in  Betracht  kommen- 
den Mineralien  gegeben.  Die  verschiedenen  Fund- 
punkte werden  kurz,  geographisch  geordnet,  in  ziem- 
lich großer  Vollständigkeit  aufgeführt. 

Von  einer  getrennten  Aufzählung  der  einzelnen 
Oxyde  der  Cerit-  und  Vttererde-Gruppe  mußte  wegen 
des  geringen  Analysenmateriales  Abstand  genommen 
werden. 


Die  Ordnung  folgt  der  Groth 'sehen  tabellarischen 
t'bersicht  der  Mineralien. 

Man  findet  in  dem  Buche  die  Angaben  über 
1 1 5  -Mineralien  und  einige  Gesteine.  Wie  in  jeder 
derartigen  bibliographischen  Zusammenstellung  kann 
man  bei  eifrigem  Studium  Fehler  in  den  Literatur-  und 
Analysenangaben  finden,  die  aber  in  dem  vorliegen- 
den Buche  auf  ein  geringstes  Maß  gebracht  zu  sein 
scheinen. 

Dem  Verfasser  müssen  für  diese  Zusammenstellung, 
die  als  sehr  wichtiges  Ergänzungswerk  zu  den  vor- 
handenen mineralogischen  und  mineralchemischen 
Handbüchern  zu  betrachten  ist,  nicht  nur  Geologen 
und  Mineralogen,  sondern  auch  Chemiker  und  speziellere 
Interessenten  der  Glühlichtindustrie  zu  Dank  verpflichtet 
sein.  E.  Kaiser. 

H.  J.  Phillips,  F.  I,  C,  F.  C.  S. ,  Chimiste  conseil 
du  „Great  Kastern  Railway",  Les  combustibles 
solides,  liquides,  gazeux.  Analyse,  dt5ter- 
mination  du  pouvoir  calorifique.  Ouvrage  traduit 
de  l'anglais  d'apres  la  troisieme  edition  par  Joseph 
Rosset,  Ingenieur  civil  des  mines.  Librairie  Gauthier- 
Villars,  Paris,  6'^.  19.  —  Prix  2,75  fr. 
Dieses  kleine  Werkchen ,  welches  aus  dem  Eng- 
lischen ins  Französische  übersetzt  ist ,  stellt  eine  ele- 
mentare Brennstofflehre  dar.  Für  deutsche  Verhält- 
nisse hat  es  im  allgemeinen  wenig  Bedeutung ,  wir 
haben  keinen  Mangel  an  mindestens  ebenso  guten 
Werken  auf  diesem  Gebiete.  Interessant  ist  es  als 
Probe  für  die  Behandlung  des  technischen  Gegen- 
standes in  unsern  Nachbarländern,  da  es  dort  an- 
scheinend ein  empfundenes  Bedürfnis  deckte ;  unter 
Umständen  wird  auch  die  Zusammenstellung  von 
Analysen  und  Brennwertsbestimmungen  im  letzten 
Kapitel,  weil  sie  sich  hauptsächlich  auf  englische  und 
französische  Materialien  bezieht,  als  Quelle  dienlich  sein. 
Das  folgende  ausführliche  Inhaltsverzeichnis  informiert 
hinlänglich  über  das  von  dem  Schriftchen  Gebotene. 
Preface  du  Traducteur.  Introduction.  —  Chap.  I. 
Poids  specifique  des  combustibles  solides,  Hquides  et 
gazeux.  Poids  specifique  de  la  houille,  du  coke,  des 
combustibles  liquides.  —  Point  d'inflammation  des 
combustibles  liquides.  Systeme  Holden  pour  l'emploi 
des  combustibles  liquides  sur  les  locomotives  et  dans 
les  chaudiferes  fixes.  Poids  specifitiue  des  combusti- 
bles gazeux.  Methode  du  docteur  Letheby.  Balance 
de  Lux.  Tirage  des  chemindes.  Tuyaux  k  tirage 
variable.  —  Chap.  II.  Analyse  des  combustibles  soli- 
des et  liquides.  Dosage  de  l'humidite  et  des  cendres 
dans  les  combustibles  solides.  Dosage  du  coke  et 
des  matieres  volatiles.  Classification  des  houilles. 
Dosage  du  soufre.  Methode  de  Hundershagen.  Do- 
sage de  l'azote,  du  carbone,  de  l'hydrogene,  de  l'oxy- 
giine.  —  Chap.  III.  Analyse  des  combustibles  gazeux. 
Analyse  des  gaz  combustibles.  Appareil  d'Elliot. 
Dosage  de  lacide  carbonique,  des  carbures  d'hydro- 
gtoe,  de  l'oxygene,  de  Toxyde  de  carbone,  de  l'hydro- 
gene, de  l'azote.  Analyse  eudiometrique.  Dosage  du 
soufre.  —  Chap.  IV.  Pouvoir  calorifique  des  com- 
bustibles solides  et  liquides.  Determination  du  pou- 
voir   calorifique   des    combustions    solides    et   liquides 


448 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  28 


par  le  calorimetre  de  Thompson.  Calcul  du  pouvoh' 
calorjfique  theorique  des  combustibles  solides  et  liqui- 
des d'apres  l'analyse  chimique.  Valeur  theorique  des 
combustibles  liquides.  —  Chap.  V.  Pouvoir  calorifique 
des  combustibles  gazeux.  Pouvoir  calorifique  des  gaz 
combustibles.  Chaleur  de  rombustion.  Comparaison 
de  la  valeur  calorifique  d'un  gaz  avec  la  valeur  calo- 
rifique d'une  houille.  Calorimetre  de  Hartley.  — 
Chap.  VI.  Analyse  des  cendres  des  combustibles. 
Analyse  des  cendres.  Dosage  de  la  silice,  de  l'acide 
sulfurique,  de  l'oxyde  de  fer,  de  la  chaux,  de  la  mag- 
nesie,  de  l'acide  phosphorique,  de  la  potasse,  de  la 
soude,  de  l'acide  carbonique.  —  Chap.  VII.  Tableaux 


legt  sind,  so  werden  auch  diese  Teile  geladen.  Dadurch  wird  aber 
die  Ladung  der  Hammerteile  geschwächt,  also  auch  die  lonen- 
brücke  und  die  Bahn  für  den  Extrastrom.  Dieser  erlischt 
schneller,  ebenso  erlischt  der  Wagnetismus  des  Kernes  schneller 
und  dieser  schnell  erlöschende  Magnetismus  ruft  einen  kräftigen 
Induktionsstrom  in  der  sekundären  Spule  hervor. 

Beim  Gebrauch  der  Flüssigkeitsunterbrecher  nach  Wehnelt 
oder  Simon  geht  der  Extrastrom  durch  die  Gasschicht,  die 
sich  an  der  Platinspitze  (Wehnelt)  oder  in  der  Öffnung  des 
Porzellanrohres  (Simon)  bildet,  ruft  die  Explosion  des  dort 
gebildeten  Knallgases  hervor  und  erlischt  dadurch.  Der  Kon- 
densator   ist    daher    bei    Flüssigkeitsunterbrechern    überflüssig. 

A.   S. 


Herrn  E.  M.  in  Sarstedt.     —    Das    von    Ihnen    genannte 
Werk  ist  zum  Privatstudium  zu  speziell.     Versuchen  Sie's  mit 

j  ,'    T.,,'"~",.',;-7,'„J    7f     H'Qnalvc;»»«'       TnHpv    alnhi-       Strasburger,  NoU  etc.,  Lehrb.   d.  Botanik  6.  Aufl.  (G.  Fischer 

de     resultats     piatiques     et     d  analyses^     index    alplia         j_^  j^,^^  ^^^j^  8_^„  Mk  ,   „d,,  ,^ij  den  der  Schwendener'sehen 

hetinue.  iJr.    H.   Mehnei.  Schule  angehörigen  Elementen  der  Botanik  von  Potonie  (3.  Aufl. 

]ulius  Springer  in  Berlin.     Preis  ca.  3  Mk.)     Zum  Bestimmen 


betique. 


Literatur. 

Bardeleben,  Karl  v. ,  u.  Dir.  Heinr.  Haeckel,  Proft'.  DD.: 
Atlas  der  topographischen  Anatomie  des  Menschen.  Für 
Studierende  u.  Ärzte.  3.  völlig  umgearb.  u.  verm.  Aufl. 
8.  — 10.  TaUs.  Enth.  204  größtenteils  mehrfarb.  Holzschn., 
I  lith.  Doppeltaf.  u.  erläut.  Text.  Hrsg.  unter  Mitwirkg. 
V.  Volontärassist.  Dr.  Fritz  Frohse.  Mit  Beiträgen  v.  Prof. 
Dr.  Thdr.  Ziehen.  (VIll,  166  S.)  Lex.  8°.  Jena  '04,  G. 
Fischer.  —  20  Mk. ;  geb.  22  Mk. 

Credner,  Herm. :  Der  vogtländische  Erdbebenschwarm  vom 
13.  U.  bis  zum  18.  V.  1903  u.  seine  Registrierung  durch  das 
Wiechert'sche  Pendelseismometer  in  Leipzig.  Mit  26  Seis- 
mogrammen als  Texlfig.  u.  I  Karte.  (107  S.)  Leipzig  '04, 
B.   G,  Teubner.  —  5   Mk. 

Chwolson,  Prof.  O.  D. ;  Lehrbuch  der  Physik.  Ubers.  von 
Oberlehrer  H.  Pflaum.  2.  Band.  gr.  8".  Braunschweig, 
F.  Vieweg  &  Sohn. 

DallaTorre,  Prof.  Dr.  K.  W.  v.,  u.  Ludw.  Graf  v.  Sarnthein: 
Flora  der  gefürsteten  Grafsch.  Tirol,  des  Landes  Vorarlberg 
u.  des  Fürstent.  Liechtenstein.  Nach  eigenen  und  fremden 
Beobachtgn. ,  Sammlgn.  u.  den  Literaturquellen  bearbeitet. 
5.  Bd.  Die  Moose  (Bryophyta)  v.  Tirol,  Vorarlberg  und 
Liechtenstein.  Mit  dem  Bildnisse  H.  Ganders.  (LIV,  671S.) 
gr.  8".     Innsbruck  '04,   Wagner.  —  22  Mk. 

Dupr^,  Laborat. -Verst.  Dr.  F.;  Leitfaden  der  qualitativen 
Analyse.  (VII,  104  S.)  8».  Cöthen  '04,  (O.  Schütze).  — 
Geb.  in  Leinw.   2,50  Mk. 

Fiedler,  Dr.  Wilh. ;  Die  darstellende  Geometrie  in  organischer 
Verbindung  mit  der  Geometrie  der  Lage.  4.  Aufl.  I.  Tl. 
gr.  8°.     Leipzig,  B.  G.  Teubner. 


der  Pflanzen  „aus  der  heißen  Zone"  gibt  es  kein  Werk.  Bis 
zu  sämtlichen  Gattungen  der  Erde  und  den  wichtigeren  Arten  finden 
Sie  Auskunft  in  den  von  Engler  herausgegebenen  Natürlichen 
Pflanzenfamilien  (Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig).  In  diesem 
Werk  finden  sie  dann  weitere  Literatur.  Preis  mehrere  Hun- 
dert Mark.  

Mit  Bezug  auf  das  Wort  „Mud"  (vgl.  Briefkasten  S.  384) 
teilt  uns  Herr  wiss.  Lehrer  Müller  in  Schmalkalden  freund- 
lichst mit,  daß  dieses  Wort  auch  in  der  deutschen  Sprache 
vorkommt  und  zwar  im  Nassauischen  der  Umgegend  von 
Frankfurt  für  den  feinen  Bodensatz,  der  sich  in  der  Kaffee- 
tasse bildet,  wenn  der  Kaffee  durch  ein  nicht  genügend  feines 
Sieb  gegossen  worden  ist. 


Herrn  M.  L.  in  Halle.  —  Vermutlich  meinen  Sie  das 
Kapitel  „Das  nächtliche  Tierleben  im  Urwalde"  in  den  ,, An- 
sichten der  Natur"   (S.    193  der  Meyer'schen  Ausgabe). 


Briefkasten. 

Herrn  A.  S.  in  Wien.  —  Zur  Erklärung  des  Kondensators  bei 
Funkeninduktoren  diene  folgendes:  In  dem  Augenblick,  in  dem 
der  Wagner'sche  Hammer  den  primären  Strom  des  Funkeninduk- 
tors unterbricht  und  der  Magnetkern  seinen  Magnetismus  ver- 
liert, entsteht  in  den  Windungen  der  primären  Spule  ein 
Induktionsstrom,  der  Extrastrom,  der  dem  primären  gleich- 
gerichtet ist  und  ihn  also  unterstützt.  Dieser  Extrastrom  lädt 
die  beiden  schon  getrennten  Teile  des  Wagner'schen  Hammers 
so  stark,  daß  in  der  dazwischenliegenden  Luftstrecke  sich 
Ionen  bilden,  die  dem  Strom  einen  Weg  bieten,  so  daß  der 
Eisenkern  nur  langsam  seinen  Magnetismus  verliert.  Wenn 
nun  aber  an  die  Teile  des  Hammers  die  beiden  Teile  eines 
Kondensators  (Leydener  Flasche,   Franklin'schen  Tafel   oder  der 

'        ■        '       oder   Glimmer  getrennten  Staniolblätter)  ange- 


Herrn  A.  C.  in  Wien.  —  ,,Wie  kann  man  die  Ein- 
bettung pflanzlicher  Objekte  in  Paraffin,  ohne 
Zuhilfenahme  eines  Paraffinofens  vornehmen,  so 
daß  die  Objekte  vom  Einbettungsmedium  hin- 
reichend durchtränk  t  wer  den,  und  gute  möglichst 
dünne  Mikrotomschnitte  liefern?" 

Man  benutzt  zu  dem  Verfahren:  a)  ein  Gestell,  etwa  einen 
eisernen  Dreifuß;  b)  eine  ca.  2—3  mm  dicke  Kupferplatte, 
welche  an  einem  Ende  spitz  zuläuft.  Unter  die  Spitze  stelle 
man  d)  den  Bunsenbrenner  mit  kleiner  regulierter  Flamme,  .^uf 
die  Kupferplatte  setzt  man  das  aus  Blech  gefertigte  Paraffin- 
kästchen, in  das  man  Paraffin  vom  Schmelzpunkt  52"  hinein- 
bringt. Selbstverständlich  wird  an  der  dem  Bunsenbrenner 
zugekehrten  Seite  das  Paraffin  im  Blechbehälter  zuerst  schmel- 
zen. Die  Verflüssigung  geht  dann  mit  zunehmender  Erwärmung 
der  Kupferplatte  weiter  und  dehnt  sich  über  den  ganzen  In- 
halt des  Behälters  aus;  indes  muß  die  Flamme  derart  reguliert 
werden,  daß  an  der  vom  Bunsenbrenner  entferntestenVVand 
das  Paraffin  zwischen  seinem  Erstarrungs-  und  Verflüssigungs- 
punkt schwankt.  Bei  genauer  Beobachtung  dieser  Angaben 
wird  man  eine  Temperatur  stets  zwischen  52—55"  C  erhalten. 
Das  Objekt  bringe  man  dann  in  die  MiUe  des  Paraffinbehälters. 
Dr.  L.  Bayer, 
Assistent  am  botan.   Institut  d.   Univ.   Bonn. 


Berictitigung:  Die  auf  Seite  412  versehentlich  für  den 
21.  April  angekündigte  Sternbedeckung  findet  erst  am  21.  Mai 
statt. 


durch   Ölpapier   o  

Inhalt:  Prof.  Dr.  Pfuhl:   Die  Allmacht  des  Lichts.  -  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  H.  Koerber:  Menschen- und  Rinder 


1.   Reinke:    Symbiose  von  Volvox  und  .Azotobacter. 

Spektrallinien.    —    Dessauer  und  Wies- 


tuberkulose.    —     C.  Hennings:  Marine  Myriopoden. 

F.  Solger:  Der  Asphalt.  —  Humphrey:  Die  doppelte  Umkehrung  von  bpe  ^  .  ^r  Crnra 
ner:  Sekundäre  Röntgenstrahlen.  -  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben  -  B"<='^"t'"P^"''""|^"  .^'.^,'' °!„^ 
Hartmann:  Die  Zukunft  Deutsch-Südwestafrikas.  -  Prof.  Dr.  Robert:  Beitrage  zur  Kenntnis  der  Sabonmsubstanzen. 
—  Hartinger'sche  Wandtafeln  für  den  naturgeschichtlichen  Anschauungsunterricht.  -  ^r  Jo  h  annes  bcii  in  n 
Das  Vorkommen  der  „seltenen  Erden"  im  Mineralreiche.  -  H.  J.  Phillips:  Les  combustibles  solides,  liquides,  ga- 
zeux.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    JNa.tUr        (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neae  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  17.  April  1904. 


Nr.  29. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltenc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahnie  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserale  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Der  Lamsberg  bei  Gudensberg. 


[Nachdruck  verboten.]  Von    Otto 

Bekanntlich  haben  unsere  berühmten  geologi- 
schen Bahnbrecher  Leopold  von  Buch  und 
Alexander  von  Humboldt  die  schon  früher 
herrschende  Lehre,  daß  die  vulcanische  Tätigkeit 
nur  aufbauend  wirke  durch  Anhäufung  von  Aschen, 
Schlacken  und  Lavamassen,  dagegen  die  Lagerungs- 
weise des  Untergrundes  durchaus  nicht  störe,  ver- 
geblich durch  eine  Theorie  zu  verdrängen  ver- 
sucht, welche  als  die  der  Erhebungs-Kratere  be- 
zeichnet wird.  Zum  Hauptcharakter  eines  Vulcans 
gehört,  wie  im  Kosmos  IV,  d  dargelegt  wird,  sein 
Gerüst,  das  er  sich  durch  Hebung  und  Auftreibung 
des  Bodens  schafft.  „Die  vulcanische  Tätigkeit 
wirkt  formgebend,  gestaltend  durch  Erhebung  des 
Bodens;  nicht,  wie  man  ehemals  allgemein  und 
ausschließend  glaubte,  aufstauend  durch  An- 
häufung von  Schlacken  und  sich  überlagernde  neue 
Lavaschichten.  Der  Widerstand,  welchen  die  in 
allzu  großer  Menge  gegen  die  Oberfläche  ge- 
drängten feuerflüssigen  Massen  in  dem  Ausbruch- 
kanal finden ,  veranlaßt  die  Vermehrung  der 
hebenden  Kraft.  Es  entsteht  eine  ,,blasenförmige 
Auftreibung  des  Bodens",  wie  dies  durch  die 
regelmäßige,  nach  außen  gekehrte  Abfallsrichtung 


Lang. 

der  gehobenen  Bodenschichten  bezeichnet  wird  : 
Eine  minenartige  Explosion,  die  Sprengung  des 
mittleren  und  höchsten  Teils  der  konvexen  Auf- 
treibung des  Bodens,  erzeugt  bald  allein  das,  was 
Leop.  V.  Buch  einen  Erhebungs-Krater  ge- 
nannt hat,  d.  h.  eine  kraterförmige,  runde  oder 
ovale  Einsenkung,  von  einem  Erhebungs- 
zirkus, einer  ringförmigen,  meist  steilenweise 
eingerissenen  Umwallung,  begrenzt,  bald  in  der 
Mitte  des  Erhebungs-Kraters  zugleich  einen  dom- 
oder  kegelförmigen  Berg." 

Rücksichtlich  dieser  längst  überwundenen  Theo- 
rie der  Erhebungs-Kratere  ist  schon  wiederholt 
die  Vermutung  geäußert  worden,  daß  ihr  dennoch 
ein  Kern  von  Wahrheit  innewohne,  weil  die  für 
sie  als  Beweisgrund  angeführte  regelmäßige,  nach 
außen  gekelirte  Abfallsrichtung  tatsächlich  an  den 
Bodenschichten  einiger  Vulcane  beobachtet  wurde. 
Sehr  gewichtige  LJrsache  zu  Zweifeln  an  der  Voll- 
gültigkeit der  herrschenden  Lehre  von  dem  Un- 
vermögen der  vulcanischen  Tätigkeit  zu  mecha- 
nischen Umlagerungen  gibt  ferner  die  Erwägung, 
daß  sie  ihre  Wahrscheinlichkeit  verliert  bei  den 
unterhalb  der  Erdoberfläche,  in  der  Tiefe  erstarrten 


4SO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  29 


Eruptivgesteinsmassen ,  welche  man  früher  als 
„Massive"  bezeichnete  und  für  die  der  in  Amerika 
erfundene  Name  „Lakkolithe"  in  die  Mode  ge- 
kommen ist;  denn  daß  die  von  ihnen  jetzt  er- 
füllten Räume  ohne  ihr  Zutun  entstanden  wären, 
erscheint  ganz  unmöglich  schon  deshalb,  weil  sie 
als  Hohlräume  der  nötigen  Stabilität  entbehrt 
haben  würden  und  zusammengebrochen  sein  müßten. 
Da  nun  diese  „Tiefengesteine"  ihre  Emporführung 
aus  größeren  Tiefen  doch  wohl  derselben  vul- 
canischen  „Kraft"  verdanken  wie  die  Eruptivgesteine 
der  Oberfläche,  dürfte  diese  Kraft  auch  hier  das- 
selbe Vermögen  zu  mechanischer  Betätigung  be- 
sessen haben  wie  in  jenen  Fällen. 


Art  geliefert  worden  zu  sein,  vielmehr  wird  man 
in  diesem  Falle  die  Atmosphäre  dafür  haftbar  zu 
machen  haben.  Die  beiden  anderen  Aufschlüsse, 
die  in  etwas  größerem  Maßstabe  noch  gesondert 
(in  Fig.  2  u.  3)  dargestellt  sind,  werden  von  den 
Eingangswegen  geliefert,  welche  in  die  am  öst- 
lichen und  westlichen  Abhänge  bisher  betriebenen 
Steinbrüche  führen  und  etwa  70  m  unterhalb  der 
Kuppe  und  in  etwa  je  300  m  seitlicher  Entfernung 
von  ihr  gelegen  sind.  In  beiden  Aufschlüssen, 
von  denen  der  westliche  inzwischen  schon  wieder 
teilweise  verschüttet  wurde,  finden  sich  nun  auf- 
fälligerweise Schichtensättel  durchschnitten, 
die  aus  den  liegenden    tertiären  Sanden  und  san- 


— -    00   \ 
-"— o  o  O', 
"-":  o  o  O' 

;---  o  o  o  <i 

ö  o  o  ' 

o  o; 


Kig   I.     Durchschnitt  durch   den  Lamsberg  b.  Gudensberg,   R.   B.  Cassel,  schcm.ilisiert  und  ergänzt. 


Profil  des  Steinbruch-Zuganges  a.  d,   Westabhange. 


Einen  Beweis  hierfür  aber,  nämlich  für  vul- 
canische  Lagerungsstörungen  der  Umgebung  von 
Eruptionspunkten,  allerdings  wohl  nicht  mittels 
explosiver  Entladungen,  wie  Buch  wollte,  bieten 
nun  die  Verhältnisse  eines  Vulcanberges  in  der 
weiteren  Umgegend  von  Cassel,  des  Lamsberges 
bei  Gudensberg. 

Das  hier  entworfene  westöstliche,  schematisierte 
und^ergänzte  Profil  (Fig.  i)  dieses  Berges  ist  auf 
Grund  von  drei ,  nicht  miteinander  zusammen- 
hängenden Aufschlüssen  hergestellt,  von  denen  der 
an  der  Basaltkuppe  höchstgelegene  ersichtlich  durch 
ehemaligen  Steinbruchsbetrieb  geschaften  wurde, 
eine  nach  Nordnordost  streichende  Felswand  von 
etwa  30  m  Höhe  bei  50  m  Fußbreite  bildet  und 
in  der  Anordnung  der  Absonderungs-Säulen  die 
Kennzeichen  einer  stockförmigen  Eruptivmasse 
offenbart;  die  Abkühlungsfläche,  zu  welcher  sich 
die  Säulen^bei  ihrer  fi^rstarrung  senkrecht  gestellt 
haben,  braucht  nicht  von  Gesteinsmassen  anderer 


Profil  des  Steinbruch-Zuganges 


Ostabhiinge. 


digen  Tonen,  welche  hier  auch  Schmitzen  oder 
kleine  dünne  P'lötze  von  Braunkohlen  enthalten, 
gebildet  werden;  in  beiden  Aufschlüssen  stehen 
dabei  diese  Sättel  an  den  bergauswärts  gelegenen 
Profilenden  und  zeigen  ihre  bergeinwärts  geneigten 
Sattelschenkel  entschieden  steileres  Einfallen  als 
die  bergauswärtigen. 

Die  oberhalb  der  Sande  und  Tone  des  Tertiär 
befindlichen  Basaltmassen,  welche  die  Bergkuppe 
hauptsächlich  aufbauen,  bilden  mehrere  nach  Ge- 
füge, Aufbau  und  Lagerungsweise  voneinander 
wohl  unterscheidbare  Gesteinskörper,  die  jedoch 
ihre  innige  Verwandtschaft  miteinander  dadurch 
offenbaren,  daß  sie  einem  gemeinsamen  petro- 
graphischen  Typus  und  zwar  einem  besonderen 
angehören.  VVenn  man  nämlich  nach  der  Natur 
der  Gemengteile,  insbesondere  des  Feldspates 
oder  seines  Vertreters,  unter  den  Basaltgesteinen 
verschiedene  Arten  und  nach  dem  Gesteinsgefüge 
sowie  nach  der  Massenbeteiligung  der  verschieden- 


N.  F.  III.  Nr.  29 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


451 


artigen  Konstituenten  wieder  Unterarten  oder  Typen 
unterscheidet,  so  erweisen  sich  die  von  9  ver- 
schiedenen Stellen  des  Berges  entnommenen  und 
mikroskopisch  untersuchten  Proben  zusammen- 
gehörig dadurch,  daß  sie  alle,  trotz  mannigfacher 
Schwankungen  in  der  Größenausbildung  der  Ge- 
mengteile (und  zwar  aller  Konstituenten  oder  nur 
der  „Einsprengunge"  oder  nur  derjenigen  von  be- 
stimmter Mineralart)  sowie  in  dem  mehr  oder 
weniger  reichlichen  Vorhandensein  eines  an  sich 
gestaltlosen  Grundteiges  („Gesteinsbasis")  einen 
mikroporphyrischen  Feldspatbasalt  darstellen, 
der  zu  etwa  zwei  Drittel  seiner  Masse  aus  braun 
durchsichtigem  Augit  (neben  Feldspat,  Olivin 
und  undurchsichtigen  Erzkörnchen)  besteht;  die 
gleiche  Gesteinsvarietät  findet  sich  aber  nur  noch, 
und  zwar  in  untergeordneteren  Massen,  an  wenigen 
Stellen  der  nächsten  Nachbarschaft  des  Lamsberges, 
ist  dagegen  aus  seiner  an  verschiedenartigen 
Basaltgesteinen  reichen  weiteren  Umgebung  nicht 
wieder  bekannt  geworden. 

Die  unterscheidbaren  Basaltgesteinskörper  sind 
um  die  senkrechte  Achse  der  Bergkuppe  nicht 
gleichmäßig  verteilt,  wofür  der  Grund  darin  zu 
erkennen  ist,  daß  die  vulcanischen  Auswürflinge, 
nämlich  die  explosiv  geförderten  Aschen,  L^apilli 
und  Bomben,  bei  ihrer  Ablagerung  den  Einflüssen 
der  atmosphärischen  Bewegungen,  der  Winde  unter- 
lagen; so  finden  wir  denn  ihre  Anhäufungen  auf 
der  westlichen  Bergseite  in  erheblich  größerer 
Mächtigkeit  und  deutlicherer  Gliederung  als  auf 
der  östlichen.  Während  hier  ihre  Ablagerungs- 
masse (b  in  Fig.  3)  mit  8  m  horizontaler  Strecke 
durchquert  ist,  bedarf  es  dazu  auf  der  Westseite 
(b'  bis  b'")  gegen  50  m,  und  während  im  Osten 
der  Vulcanschutt  aus  Stücken  der  verschiedensten 
Größenstufen  bis  zu  derjenigen  zentnerschwerer 
Blöcke  besteht,  die  ohne  Unterschied  ziemlich  fest 
zusammengepackt  wurden  und  von  der  weit  vor- 
geschrittenen Verwitterung  ein  einheitliches,  asch- 
graues Aussehen  zugeteilt  erhielten,  finden  sich 
im  Westen  außer  einer  sehr  mächtigen  derartigen 
Ablagerung  (b")  auch  noch  solche,  bei  deren  Bil- 
dung die  groben  Konstituenten  ausgeschlossen 
worden  waren;  so  ist  das  Agglomerat  b'"  ziemlich 
frei  von  mehr  als  faustgroßen  Blöcken  und  die 
über  ihm  liegende,  nur  i  m  mächtige  Schicht  (b") 
besteht  sogar  hauptsächlich  nur  aus  feinerdiger 
.■\schen-  oder  TufFmasse;  hierdurch  ist  sie  be- 
sonders scharf  gegen  die  hangende,  grobblockige 
Vulcanschuttmasse  gesondert,  während  mit  ihrem 
Liegenden,  gegen  welches  sie  trotzdem  deutlich 
und  zwar  ebenfalls  durch  eine  ziemlich  ebene 
Schichtfläche  wie  gegen  das  Hangende  begrenzt 
ist,  eine  Vermittlung  erkennbar  gegeben  ist  durch 
eingemengte,  bis  zu  10  cm  große  l.apilli,  deren 
Zahl  sich  in  dieser  Richtung  mehrt. 

Ein  Ausgleich  der  beiderseitigen  Gesteins- 
Massenentwicklung  ist  in  beschränktem  Maße  da- 
durch geschaffen,  daß  von  den  über  dem  Vulcan- 
schutte  zunächst  folgenden,  geschlossenen  Basalt- 
Gesteinskörpern    derjenige    am    Ostabhange    etwa 


doppelt  so  große  Mächtigkeit  besitzt  als  wie  der 
auf  der  Westseite;  trotzdem  scheint  sich  der  dort 
vorhandene  seitlich  nicht  so  lückenlos  fortzusetzen, 
als  wie  das  nach  den  vom  Steinbruchsbetriebe 
geschaffenen  Aufschlüssen  hier  der  Fall  ist.  Auf- 
fällig ist  aber  auch  noch  der  Unterschied  ihrer 
morphologischen  Ausstattung:  im  Westabhang  ist 
die  Masse  regelmäßig  abgesondert  zu  dicken, 
parallelen  Säulen,  die  bei  einer  der  Gesteins- 
mächtigkeit entsprechenden  Länge  von  etwa  12  m 
senkreclit  auf  der  ebenen  Grenzfläche  gegen  das 
liegende  Agglomerat  stehen  und  also  (mit  35  bis 
40"  nach  West)  bergauswärts  geneigt  sind;  die- 
jenige am  Ostabhange  dagegen  zeigt  sich  in  dem 
für  den  Steinbruchseingang  geschaffenen  Durch- 
bruche dünnplaltig  bis  nahezu  geschiefert;  dabei 
gehen  jedoch  die  Plattungs-  oder  Schieferungs- 
flächen nicht  durch  die  ganze  Masse  einheitlich 
und  gleichmäßig  durch,  obwohl  sie  fast  überall 
horizontal  liegen  und  nur  in  den  Grenzpartien 
sich  mehr  oder  weniger  neigen  oder  sogar  senk- 
recht stellen,  vielmehr  wechselt  die  V^oUkommen- 
heit  der  „Schieferung"  ungemein  schnell  von  Ort 
zu  Ort.  Diese  Plattung  (zu  einer  wirklichen 
Schieferung  mangelt  es  an  einem  blättrigen  Be- 
standteile im  Gesteine),  welche  stellenweise  nur 
wenige  Millimeter  voneinander  entfernte,  horizon- 
tale Plattenflächen  hervorgerufen  hat,  ist  allem  An- 
scheine nach  eine  lokal  beschränkte  Erscheinung, 
die  schon  in  geringer  Tiefe  unter  der  Sohle  des 
Durchbruchs  aufhört,  da  ein  in  dessen  Mitte  an- 
gelegtes seichtes  Brunnenloch,  welchem  die  Hori- 
zontalspalten das  in  Vertiefungen  des  liegenden 
Agglomerates  einerseits,  auf  der  Steinbruchssohle 
andererseits  angesammelte  Tagewasser  zuführen, 
bei  einer  Vertiefung  um  i  m  nicht  ergiebiger 
wurde:  sie  ist  vermutlich  sekundärer  Entstehung 
und  als  eine  Abscherung  durch  einseitigen  Druck 
zu  deuten.  Trotz  dieser  verschiedenen  Ausge- 
staltung der  am  westlichen  Abhänge  parallel-säulen- 
förmig abgesonderten,  am  östlichen  dagegen  ver- 
mutlich ursprünglich  massigen  Basaltmassen  darf 
man  beide  doch  als  einem  und  demselben  Ge- 
steinskörper zugehörig  betrachten,  weil  sie  in  den 
mikroskopischen  Verhältnissen  vollständig  mitein- 
ander übereinstimmen  und  zugleich  hierin  von  den 
weiter  nach  dem  Berginnern  zu  anzutreffenden 
Basaltmassen  auffällig  abweichen ;  sie  sind  nämlich 
sehr  reich  an  farbloser,  amorpher  Gesteinsbasis 
und  sind  die  in  dieser  ausgeschiedenen  Gemeng- 
teile in  ihrer  Größenentwicklung  ganz  erheblich 
zurückgeblieben. 

Hinter  diesen  ersichtlicii  effusiven  Basaltmassen 
folgen  in  beiden  Profilen  bergeinwärts  wiederum 
Agglomerate  von  gerundeten  Basaltblöcken,  die 
in  diesem  Falle  alle  von  ziemlich  gleicher  Größe 
sind,  welche  allerdings  immerhin  lokal  schwankt 
zwischen  den  bei  Kürbissen  gewöhnlichen  Maßen. 
Diese  kompakten  Blöcke  besitzen  zwar  eine  hell- 
graue Vervvitterungsrinde  von  jedoch  nur  wenigen 
Millimeter  Dicke,  zeigen  aber  im  Innern,  im  Gegen- 
satz   zu    den    meisten  Blöcken    aus  den  liegenden 


452 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  29 


Agglomeraten  und  den  geschlossenen  Basaltmassen, 
ganz  frisches  schwarzes  Gestein,  das  meistens  mit 
ebenen  Flächen  spaltet  und  deshalb  bislang  fast 
ausschließlich  den  Gegenstand  des  Steinbruch- 
betriebes bildete.  Die  Lücken  des  Blockhaufwerkes 
werden  von  feinerdiger  brauner  Masse  ausgefüllt, 
die  als  verwitterte,  vulcanische  Asche  gedeutet 
werden  muß;  ihre  Menge  schwankt  von  Ort  zu 
Ort,  ist  im  allgemeinen  in  den  hangenden  Partien 
größer  und  fand  sich  im  Hangenden  des  Agglome- 
rates  auf  der  Ostseite  sogar  eine  undeutlich  ge- 
schichtete, lose,  tuftähnliche  Masse,  welche  haupt- 
sächlich von  ihr  gebildet  war  und  nur  wenige 
Basaltblöcke,  sowie  außerdem  ein  etwa  0,25  m 
langes  Stück  von  verkohltem  Holze  aufwies,  dabei 
in  ihrer  Mächtigkeit  bergaufwärts  schnell  von  0,5 
auf  1,5  m  und  mehr  anwuchs;  dieselbe  dürfte  als 
eine  räumlich  beschränkte,  sekundäre  Ablagerung 
jenes  Aschenmaterials  aufzufassen  sein,  das  vom 
atmosphärischen  Wasser  aus  höher  gelegenen  Kup- 
penstrecken ausgewaschen  wurde.  Bei  dieser  Ge- 
legenheit sei  gleich  erwähnt,  daß  die  Oberfläche 
der  Kuppe  außer  von  abgestürztem,  stellenweise 
in  Schurren  gehäuftem  Basaltschotter  auch  noch 
von  einer,  allerdings  meist  recht  dünnen  und 
lückenreichen  Decke  von  feinerdigem  Gehänge- 
lehm gebildet  wird,  an  welchem  das  erwähnte 
Tuffmaterial  stark  beteiligt  erscheint;  doch  schob 
sich  zwischen  den  daselbst  etwa  25  cm  mächtigen 
Lehm  und  den  vorbeschriebenen  ,, sekundären"  Tufi 
an  einer  inzwischen  schon  wieder  verschütteten 
Stelle  der  Steinbruchswand  der  5  m  lange  Quer- 
schnitt einer  vorgeschichtlichen  F"euerstätte  ein, 
welche  durch  den  rotgebrannten  Zustand  der  bis 
auf  5  cm  Dicke  zusammengefritteten  Tuffober- 
fläche sowie  durch  Kohlen-  und  Aschenreste  ge- 
kennzeichnet war. 

Für  die  Deutung  der  genetischen  Verhältnisse 
des  vorbeschriebenen  Block-Agglomerates  ist  der 
Umstand  von  Wichtigkeit,  daß  sich  zwischen  die 
Blöcke  im  Steinbruche  an  der  Ostseite  schon  in 
etwa  15  m  Abstand  von  der  plattig  zerklüfteten 
Basaltmasse  einzelne  bergeinwärts  geneigte  Basalt- 
säulen, in  dem  jetzt  zwischen  dem  bisher  be- 
triebenen Steinbruche  an  der  Westseite  und  der 
Kuppe  in  Angriff  genommenen  neuen  .Steinbruche 
aber  bereits  in  der  Nähe  der  Oberfläche  mäch- 
tigere und  nach  dem  Berginnern  zu  an  Mächtig- 
keit noch  weiter  gewinnende  Partien  von  säulen- 
förmig abgesondertem  Basalt  einschieben ;  inner- 
halb der  etwa  30  m  langen  Strecke,  welche  an 
letzterwähnter  Stelle  bei  meiner  letzten  Anwesen- 
heit (Oktbr.  1903)  bergeinwärts  getrieben  war, 
zeigten  sich  die  Säulen  in  den  der  Oberfläche 
näheren  Partien  schlanker  (von  10 — 15  cm  Dicke) 
als  wie  in  den  weiter  bergeinwärts  gelegenen, 
und  während  sie  dort  bei  überall  herrschender 
radialer  Richtung  zur  Bergkuppe  im  allgemeinen 
horizontal  lagerten  oder  ganz  flach  ost-  oder  west- 
wärts geneigt  waren,  gewann  die  Einfallrichtung 
nach  Osten,  also  dem  Berginnern  zu,  an  Ausdruck 
(vereinzelt  bis  zu  45")  und  Vorherrschaft,  je  weiter 
man  sich  von  der  Oberfläche  entfernte. 


Es  läßt  sich  mithin  ein  Übergang  des  Block- 
Agglomerates  in  den  mit  Säulen-Absonderung  aus- 
gestatteten Zentralkörper  des  Berges  erkennen 
und  das  Block- Agglomerat  als  zu  dessen  Außen- 
schale zugehörig  deuten,  hervorgegangen  aus  der 
Blocküberkleidung,  welche  die  sich  oberhalb  des 
Eruptionsschlotes  aufhäufende  Lavamasse  umgab. 
Die  in  jüngster  Zeit  beobachtete  Bildung  des 
Zentralkegels  des  Mont  Pele  auf  Martinique  hat 
das  Beispiel  geliefert,  nach  welchem  wir  auch  die 
Entstehung  der  Lamsberg- Kuppe  beurteilen  dürfen; 
das  die  Kuppe  bildende  Magma  ist  da  von  einem 
steinigen  Panzer  aus  Blöcken  bedeckt,  welche  es, 
solange  nur  seine  Masse  durch  aus  dem  Erdinnern 
nachdrängende  Lava  im  Wachsen  bleibt  und  in 
Bewegung  gehalten  wird,  an  einem  festen  Zu- 
sammenbacken zu  einer  einheitlichen  starren  Hülle 
verhindert;  zeitweilig  schon  zusammengesinterte 
Partien  werden  sogar  wieder  auseinander  gesprengt 
und  hierbei  viele  Blöcke  zum  Abstürzen  gezwungen ; 
die  oberflächliche  Erstarrungskruste  reicht  eben 
immer  noch  nicht  für  die  im  andauernden  An- 
wachsen begriffene  Masse  der  vulcanischen  Quell- 
kuppe und  der  langen  Dauer  des  allmählichen 
Anwachsens  entspricht  dann  einerseits  die  Dicke 
der  dem  fortgesetzten  Zersprengtwerden  unter- 
worfenen Blockhülle,  andererseits  die  noch  er- 
heblichere Mächtigkeit  der  von  letzterer  ■  nicht 
scharf  trennbaren  Ansammlung  von  abgestürzten 
Blöcken  am  Fuße  der  Kuppenflanken.  Der  Vor- 
gang findet  sein  natürliches  Ende,  wenn  das  Nach- 
drängen von  Magma  aus  dem  Erdinnern  aufhört 
und  der  feurigflüssige  Kuppenkern  hierdurch  zur 
Ruhe  kommt,  so  daß  auch  er  nun  der  allmäh- 
lichen Erstarrung  anheimfällt,  welche  von  den  Ab- 
kühlungsflächen aus  unter  Absonderung  von  senk- 
recht zu  letzteren  orientierten  und  womöglich  in 
ihrer  Dicke  wachsenden  Säulen  erfolgt. 

Wenn  A.  Lacroix,  dem  wir  die  Schilderung 
und  Erklärung  der  Bildung  des  Zentralkegels  des 
Mont  Pele  verdanken,  behauptet,  daß  solcher  Vor- 
gang einer  Kumulovulcanbildung  nur  bei  an  Kiesel- 
säure verhältnismäßig  reichen  Magmen  eintrete, 
weil  basische,  basaltische  Laven  zu  dünnflüssig 
seien,  um  eine  Magma-Anhäufung  an  der  Mündung 
des  Vulkanschlotes  zu  gestatten,  so  hat  das  seinen 
Grund  wohl  einzig  darin,  daß  bisher  solche  Ent- 
wicklungsgeschichte nur  von  den  aus  kieselsäure- 
reicheren Laven  aufgebauten  Kumulovulcanen  von 
Santorin  und  des  IVIont  Pele  bekannt  wurde;  die 
Verhältnisse  des  Lamsberges  aber,  welche  die 
gleichen  Bildungsverhältnisse  zu  ihrer  Erklärung 
gebieterisch  fordern,  lehren  nun,  daß  auch  basal- 
tische Laven,  die  allerdings  in  zahlreicheren  anderen 
Fällen  zu  Decken  auseinander  geflossen  sind,  in 
schwerflüssigem  Zustande  zur  Eruption  gelangt 
sein  und  gelangen  können. 

Kehren  wir  nun  zur  Betrachtung  der  Lagerungs- 
verhältnisse derjenigen  Gesteinskörper  zurück, 
welche  zwischen  den  Zentralstock  und  die  liegen- 
den Schichten  von  Ton  und  Sand  eingeschaltet 
sind ;  da  finden  wir  unter  denen  am  Westabhange, 
die  für   die  Beurteilung  jener  Verhältnisse  wegen 


N.  F.  m.  Nr.  29 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


453 


ihrer  größeren  Mannigfaltigl<eit  auch  von  größerer 
Wichtigl<eit  sind  als  diejenigen  des  Ostabhanges, 
die  etwa  i  m  mächtige  feinerdige  Tuffschicht 
(b"  des  Profils)  deutlich  zu  einem  Sattel  geknickt; 
das  entsprechende  Verhalten  läßt  sich  auch  an 
dem  Agglomerat  (b'")  in  ihrem  Liegenden  nach- 
weisen und  hieraus  dürfen  wir  weiter  folgern,  daß 
auch  die  hangenden  Glieder  b'  und  c'  ehemals 
ebenfalls  Sattelbau  besessen  haben  und  solchen 
jetzt  nur  deshalb  vermissen  lassen,  weil  ihre  berg- 
auswärts  fallenden  Schenkel  der  oberflächlichen 
Abtragung  vollständig  erlegen  sind.  Nun  ist  aber 
fraglich,  ob  hier  wirkliche  Sattelbildung  vorliegt, 
hervorgegangen  durch  Faltung  oder  Knickung  einer 
vorher  in  einer  Ebene  gestreckten  Ablagerung, 
oder  nur  scheinbare,  die  durch  Überschüttung 
einer  wallartigen  Erhöhung  durch  vulcanische  Aus- 
würflinge entstehen  kann;  woraus  die  wallförmige 
Erhöliung  da  besteht,  ob  nur  aus  einer  Vulcan- 
schutthäufung  oder  aus  einem  von  Sedimentär- 
schichten gebildeten  Sattel,  welchen  Fall  man  ja 
hier  als  vorliegend  annehmen  könnte,  ist  ganz 
gleichgültig;  würde  festgestellt  werden  können, 
daß  hier  Trugsattelbildung  vorliegt  durch  Über- 
mantelung  des  von  Tertiärschichten  gebildeten 
Sattels  seitens  der  vulcanischen  Asche  und  sonstigen 
Auswürflinge,  so  müßten  die  Ablagerungen  b'  bis 
b'"  und  c'  einem  vulcanischen  Aufschüttungskegel 
zugerechnet  werden,  zu  deren  Kennzeichen  ja  ge- 
hört, daß  ihre  unterschiedlichen  Ablagerungen  von 
vulcanischen  Auswürflingen  machmal  doppeltes 
Einfallen,  nämlich  bergein-  und  -auswärts  besitzen, 
jener  Sattel  von  Tertiärschichten  aber  wäre  dem- 
nach schon  vor  Beginn  der  Eruptionen  gebildet 
worden.  Stellt  man  sich  nun  den  Vorgang  der 
Übermantelung  einer  bereits  vorhandenen  wall- 
artigen Erhöhung  von  dreieckigem  Durchschnitte 
durch  einen  Regen  von  Aschen  und  Lapilli  näher 
vor,  so  wird  man  zu  dem  Schlüsse  gelangen,  daß, 
sobald  die  Böschung  der  Wall-Flanken  einen  ge- 
wissen geringen  Einfallwinkel,  nehmen  wir  an  von 
10",  überschreitet,  alles  niedergefallene  Material 
schwerlich  an  ihnen  haften  kann,  sondern  teil- 
weise die  Böschung  abwärts  rollen  oder  rutschen 
muß;  die  Grenzflächen  der  an  der  Böschung  ent- 
standenen schichtenähnlichen  Ablagerungen  werden 
demnach  nach  dem  Wall-Gipfel  zu  konvergieren 
und  zwar  mit  um  so  größerem  Winkel,  je  steiler 
der  Abhang  war.  Von  solcher  Konvergenz  ist 
aber  an  der  Tuffschicht  (b"),  deren  Lagerungs- 
verhalten am  deutlichsten  zu  erkennen  ist  und 
deren  hangende  Grenzfläche  im  allgemeinen  mit 
20*  nach  O  einfällt,  gar  nichts  zu  erkennen,  wo- 
gegen die  von  letzterer  stellenweise  gezeigte  flach- 
konvexe Wölbung  eher  für  eine  echte,  sekundäre 
Aufsattlung  als  für  eine  ursprüngliche  Ummante- 
lung  spricht.  Auch  fällt  die  im  Hangenden  nächst- 
folgende Schichtengrenzfläche  zwischen  b'  und  c', 
welche  im  Falle  der  Aufschüttung  flacheres  Ein- 
fallen zeigen  müßte,  als  wie  jede  der  liegenden, 
im  Gegenteil  sogar  mit  im  allgemeinen  50"  ein. 
Von    noch    größerer   Bedeutung   sind   jedoch    die 


Verhältnisse  der  parallel  säulenförmig  abgesonderten 
Basaltmasse  (c');  ihre  Lagerungsrichtung  (westliches 
Einfallen  mit  35—40")  haben  ja  die  Säulen  bei 
ihrer  Erstarrung  erhalten,  indem  die  beiden  Grenz- 
flächen zugleich  Abkühlungsflächen  waren;  die 
geneigte  Lage  fordert  nun  zu  ihrer  Erklärung,  daß 
diese  Basaltmasse  dabei  entweder  als  zwischen- 
gepreßte Lavamasse  einen  „Intrusivgang"  zwischen 
den  Agglomeraten  b'  und  d'  oder  aber  eine  Dicke 
über  b',  wobei  dieses  und  die  Decke  selbst  hori- 
zontal lagen,  gebildet  hat;  jener  Annahme  wider- 
spricht die  lockere  Agglomeratnatur  der  Nachbar- 
gesteine, welche  die  Entstehung  eines  parallel- 
flächigen Gangspaltcnraumes  zwischen  ihnen  als 
unmöglich  erscheinen  läßt.  Mithin  bleibt  nur  die 
Annahme  übrig,  daß  die  säulenförmig  abgeson- 
derte Basaltmasse  als  Decke  auf  horizontaler  Unter- 
lage erstarrt  und  in  ihre  heutige,  geneigte  Lage- 
rung erst  nachträglich  durch  eine  Aufsattlung  ge- 
bracht worden  ist.  Da  nun  auch  bei  den  unter- 
teufenden (iesteinskörpern  Sattelbildiuig  vorliegt, 
wird  man  die  Folgerung,  daß  dieselben  alle  bis 
hinab  zu  den  tertiären  Tonen  und  Sauden  ge- 
meinschaftlich und  gleichzeitig  (und  zwar  natür- 
lich erst  nach  der  Erstarrung  der  hangenden  Basalt- 
decke) aufgesattelt  wurden,  wohl  als  gerechtfertigt 
anerkennen  müssen. 

Dieses  an  dem  westlichen  Teil  des  Lamsberges 
gewonnene  Ergebnis  hat  aber  auch  für  dessen 
Ostabhang  Geltung,  wo  wir  die  Sattelbildung  an 
den  liegenden,  tertiären  Ton-  und  Sandschichten 
ebenfalls  deutlich  ausgesprochen  finden  und  an 
deren  hangenden  Agglomerats-Ablagerung  wenig- 
stens nichts  jener  Folgerung  Widersprechendes  zu 
erkennen  ist;  die  auch  hier  vorhandene  hangende 
Masse  von  effusivem  Basalt  hat  mithin  wahrschein- 
lich zu  derselben  Decke  gehört,  welche  im  Westen 
bei  auf  die  Hälfte  verminderter  Mächtigkeit  mit 
parallel -säulenförmiger  Absonderung  ausgestattet 
wurde. 

An  den  noch  beide  Schenkel  besitzenden  Sätteln, 
insbesondere  an  den  beiden  Sätteln  von  Ton-  und 
Sandschichten  läßt  sich  weiter  erkennen,  daß  die 
Neigung  der  zusammengehörigen  Schenkel  ungleich 
ist.  Wo  wir  sonst  in  Gebirgsprofilen  Schichten - 
Sättel  mit  ungleichmäßig  geneigten  Schenkeln 
hintereinander  beobachten,  finden  wir,  daß  in  der 
Regel  völlige  oder  angenäherte  Parallelität  der 
gleichsinnig  geneigten  Schenkel  obwaltet.  Der 
seitliche  Druck,  dem  wir  die  Schichtenfaltungen 
und  Aufsattlungen  zuschreiben  müssen,  hat  da  er- 
sichtlich auch  solche  Parallelität  erstrebt.  Dabei 
ist,  wie  dies  auch  daraufhinzielende  Versuche  in 
kleinem  Maßstabe  ergeben  haben,  der  steilere 
Sattelschenkel  nach  derjenigen  Richtung  hin  ge- 
neigt, von  welcher  aus  der  Seitendruck  wirkte. 

Bei  den  Flanken-Sätteln  des  Lamsberges  herrscht 
aber  keine  Parallelität  der  gleichsinnig  gerichteten 
Schenkel ;  auch  findet  bei  Untersuchung  der  Um- 
gebung die  nächtsliegende  Annahme  keine  Unter- 
stützung, daß  die  Sättel  den  in  den  geschilderten 
Aufschlüssen      vorhandenen      Verhältnissen      ent- 


454 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  29 


sprechend  geradlinig  nach  Norden  und  Süden  fort- 
streichen und  eine  ebenso  gerichtete  Mulde  ein- 
fassen, welche  etwa  mit  ihrer  Muldenspalte  dem 
vulcanischen  Magma  als  Eruptions-Schlot  gedient 
haben  könnte. 

Jene  Opposition  der  steileren  Sattelschenkel 
an  den  Abhängen  des  Lamberges  widerspricht  also 
nach  den  oben  mitgeteilten  Erfahrungen  sowohl 
dem  Erklärungsversuche,  wonach  diese  Schichten- 
sättel Produkte  eines  einheitlichen,  von  außen 
wirkenden  Gebirgsdruckes,  als  auch  dem,  wonach 
sie  von  zwei  Druckkräften  emporgestaut  wären, 
welche  in  einander  gerade  entgegengesetzten  Rich- 
tungen von  außen  wirkten  und  sich  beide  alsdann 
totliefen  oder  ausglichen,  sie  bildet  vielmehr  ein 
Beweismittel  dafür,  daß  der  Ausgangspunkt 
des  aufsattelndenDruckes  zwischen  beiden 
Sätteln,  mithin  imBerginnern  selbst  lag ;  diese 
Annahme  besitzt  gegenüber  jenen  anderen  Be- 
hauptungen auch  den  Vorzug,  daß  sie  die  Gleich- 
zeitigkeit der  beiden  Sattelbildungen  mit  ein- 
schließt. 

Ist    nun    aber    der   Druck    von    keiner  Fläche, 
sondern  von  einem  Punkte  ausgegangen  und  nach 
zwei    entgegengesetzten    Richtungen    in    ziemlich 
gleichem  Maße  wirksam  geworden,  so  ist  hiermit 
zugleich  die  Wahrscheinlichkeit  gegeben,    daß    er 
sich    gleichzeitig    auch    nach    allen    anderen  Rich- 
tungen  des  Horizontes  betätigt  hat  und  von  ihm 
die  Schichten   rings   um    das  Berginnere 
aufgesattelt  wurden,    also   ein  Sattel  entstand, 
dessen    Firste    oder    Sattellinie    eine    in    sich    ge- 
schlossene Kurve,  einen  Kreis  darstellt.     Da  eine 
solche  Kurve    durch  3  Punkte  in    der  P^bene    be- 
stimmt wird,  von  denen  in  diesem  Falle  erst  zwei 
durch    die   Steinbruchseingänge    geboten    wurden, 
kam  es  zum  Nachweis  des    kreisförmig  verlaufen- 
den Sattels  darauf  an,  noch  an  mindestens  einem 
Punkte    des    Berggehänges    einen    Aufschluß    zu 
schaffen.      Die    Kosten    eines    solchen    zu    tragen 
übernahm    in    höchst    dankenswerter    Weise    die 
Geologische  Landesanstalt  in  Berlin ;  für  seine  Aus- 
führung erschien  der  Südabhang  des  Berges  nach 
seinen    Kulturverhältnissen    am    geeignetsten    und 
wurde  deshalb  in  demjenigen  Niveau,  in  welchem 
man    noch    Tertiärschichten    unter    dem    Schotter 
zu    treffen    erwarten    durfte,    ein    radial    zur  Berg- 
kuppe   gerichteter,    über  22  m  langer    und    berg- 
aufwärts   an    Tiefe   schnell    zunehmender    Graben 
gezogen,  der  zunächst  rostbraunen  Sand  von  0,7  m 
Mächtigkeit  und  in  dessen  Liegendem  hellen,  fast 
weißen    und    mehr   als    i    m   mächtigen  Ton    er- 
schloß.   An  dem  Verlauf  der  Grenzfläche  zwischen 
beiden    Schichtenkörpern    ließ    sich    nun    deutlich 
erkennen,    daß  auch  hier  eine  Aufsattlung  vorlag, 
an    welcher   der   bergauswärts    geneigte    Schenkel 
mit  höchstens   lo"  nach  Süd  einfiel,  der  nördliche 
aber  die  doppelte  Neigungsgröße  besaß. 

Hiermit  ist  der  Nachweis  geführt,  daß  die 
eruptive  Innenmasse  des  Lamsberges  ringförmig 
von    einem    Schichtensattel,    einem    R  i  n  g  s  a  1 1  e  1 


umgeben  wird,  dessen  trichterförmiger  Innen- 
schenkel den  Krater  des  Vulcanschlotes  darstellt. 
Dieser  Umstand  legt  den  Gedanken  nahe,  daß 
der  Ringsattel  ein  vulcanisches  Produkt  ist;  denn 
welche  andere  Tätigkeit  als  wie  die  vulcanische 
könnte  wohl  vom  Eruptionspunkte  aus  die  Auf- 
sattlung bewirkt  haben?  Nur  durch  die  Verbin- 
dung mit  der  Eruption  wird  auch  die  Frage  nach 
der  Bildungszelt  des  Sattels  befriedigend  beant- 
wortet. Die  Art  der  Kraftbetätigung  spricht  aber 
keineswegs  für  eine  Explosionswirkung  und  jähe 
Entwicklung  von  Gasen,  sondern  für  einen  all- 
mählich nach  allen  Seiten  wirkenden  Druck.  Die 
beste  Erklärung  für  solche  Bildung  vermag  wohl 
einzig  die  vulcanologische  Theorie  von  der  Volumen- 
vermehrung des  Eruptivmagmas  bei  seiner  Er- 
starrung zu  bieten,  wie  solche  seit  einer  Reihe 
von  Jahren  auch  von  A.  S  tu  bei  vertreten  wird: 
das  an  der  Mündung  des  Eruptionsschlotes  er- 
starrende Magma  verschaffte  sich  einen  zur  Kuppen- 
basis genügenden  Raum,  indem  es  die  benach- 
barten Gesteinsmassen  beiseite  drängte  und  zu 
einem  Ringsattel  zusammenschob. 

Ein    solcher   Ringsattelkrater    ist    meines 
Wissens  noch  an  keinem  anderen  Orte  festgestellt 
worden.      Das    dürfte    aber    seinen    Grund    nicht 
darin  haben,  daß  ein  derartiges  Vulcangerüst  ganz 
vereinzelt  oder  überaus  selten  wäre,  vielmehr  darin, 
daß  die  Gerüste  der  bekannten  Vulcane  überhaupt 
noch  sehr  wenig  erschlossen  sind,  und  daß  in  den 
Fällen,  wo  natürliche  Aufschlüsse  Einblick  in  ihren 
Bau  gestatten,  dieselben  Kräfte,  welchen  die  Auf- 
schlüsse zu  danken  sind,  nämlich  die  oberflächliche 
Abtragung  sowie  die  weitere  Lagerungsstörungen 
herbeiführenden    Tätigkeiten,    das   Architekturbild 
verwickelt  und  verwischt  zu  haben  pflegen,  so  daß 
dessen  Deutung   sehr    erschwert  wird.     Ungleich- 
mäßig  verteilte    Druckwiderstände    in    den  aufge- 
sattelten Ablagerungen  konnten  leicht  zur  Bildung 
von  Spalten,  Verwerfungen  und  Überschiebungen 
führen    und    so    erhebliche    Abweichungen    vom 
Sattelbau    veranlassen.       In    vielen    Fällen     wird 
die     Erkennung     eines    vorhandenen     Ringsattels 
schon    dadurch    vereitelt    worden    sein,    daß    der 
eine    oder   andere    seiner  Schenkel  der  oberfläch- 
lichen Abtragung  bereits  erlegen    ist  oder  wenig- 
stens  von    dem    bergauswärts    fallenden   Schenkel 
nur   noch    solche  Stücke    erhalten   geblieben  sind, 
deren  geneigte  Schichtenstellung  nicht  in  die  Augen 
fäUt.     Doch    haben  ja    eben    die   mehrorts   beob- 
achteten, allseitig  von  dem  Eruptionspunkte  hinweg- 
fallenden   Schichtentafeln    die    tatsächliche  Unter- 
lage   für   Buch 's    Theorie    von    den    Erhebungs- 
kratern   geliefert.      Den    zu    einem   Trichter    ver- 
einigten Innenschenkel  mögen  an  manchen  Erup- 
tionspunkten erneute  Betätigungen  des  Vulcanismus 
vernichtet   haben.     Gleichwohl    findet   sich   schon 
in  geringer  Entfernung  vom  Lamsberge  eine  Kuppe, 
der    Ziegenberg    im  Habichtswalde,    die   eben- 
falls   einen    Ringsattelkrater    zu    besitzen    scheint, 
wenigstens  nach  deren  von  Rosenthal  auf  Grund 
bergbaulicher  Aufschlüsse    veröffentlichtem    Profil, 


N.  F.  m.  Nr.  29 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


455 


indem  daselbst  der  aus  der  Tiefe  emporsteigende 
Stiel  der  Basaltkuppe  von  den  ein  Braunkohlen- 
flötz  enthaltenden  Tertiärschichten  trichterförmig 
umschlossen  wird.  Bekannt  ist  auch  die  ent- 
sprechende Deutung  von  der  pilzförmigen  Basalt- 
masse des  M  e  i  ß n  e  r s  (östlich  vom  Casseler  Becken) ; 
nun  ist  dieselbe  allerdings  in  neuerer  Zeit  nicht 
als  eine  Ouellkuppe  anerkannt,  sondern  ihr  Bau 
dahin  erklärt  worden,  daß  sich  da  ein  Basaltlava- 
strom von  außen  und  oben  her  in  ein  von  einem 
Braunkohlenflötze  eingenommenes,  napfartiges 
Becken  ergossen  und  dieses  erfüllt  habe;  in  diesem 
Falle  sollte  man  aber  annehmen,  daß  die  Mächtig- 
keit des  Braunkohlenflötzes  nach  dem  Becken- 
boden zu  wachse ;  da  nun  am  Meißner  gerade  das 
Gegenteil  davon  der  Fall  ist,  will  die  neuere  Er- 
klärung nicht  recht  befriedigen  und  ist  zu  wünschen, 
daß  die  Lokalforscher  die  Verhältnisse  nochmals 
im  Hinblick  auf  die  Ringsatteltheorie  prüfen.  Viel- 
leicht dient  der  am  Lamsberge  gelungene  Nach- 
weis eines  Ringsattelkraters  auch  zur  Aufhellung 
der  sehr  verwickelten  Verhältnisse  des  Ries- Vulkans 
(um  Nördlingen,  unweit  der  Donau).  Nachdem 
daselbst  große  Schichtschollen-Überschiebungen  er- 
kannt worden  sind,  die  ebenso  wie  die  dort  eben- 
falls vorhandenen  Aufpressungen  älterer  Gesteine 
durch  jüngere  hindurch  mit  der  Eruption  des 
Vulcans    in  Verbindung    gebracht  werden,')    fehlt 


^)  Noch  eine  dritte,  im  Ries  und  im  ,,Vor-Ries"  auf  weite 
Strecken  hin  beobachtete  Erscheinung,  die  ,,Vergriesung"  wird 
als  vulcanische  Äußerung  gedeutet  und  zwar  als  eine  durch 
Gas-Explosionen  bewirkte,  was  jedoch  schwer  glaublich  ist  in 
•Anbetracht  der  für  (_-rasc  ungewöhnlichen  Wirkungsweise ;  die 
verbrcitetste  Ausbildungsform  dieser  Vergriesung  besteht  näm- 
lich darin,  daß  der  Zusammenhalt  des  davon  betroft'cnen  Ge- 
steins nur  gelockert  wurde  ohne  die  bei  weiter  vorgeschrittener 
Vergriesung  vorhandene  Verschiebung  der  zahlreichen  kleinen 
Bruchstücke. 


es  doch  für  den  Überschiebungs-Mechanismus  an 
einer  zentralen  Überhöhung;  die  Annahme  eines 
vorhanden  gewesenen  Ringsattels  dürfte  möglicher- 
weise für  eine  solche  größere  Wahrscheinlichkeit 
bieten  als  diejenige  eines  in  das  Erdinnere  wieder 
zurückgesunkenen  hohen  Zentralberges,  an  dessen 
einstige  Existenz  zu  glauben  die  Mehrzahl  der 
mit  der  Erforschung  des  Rieses  beschäftigten  Geo- 
logen jetzt  fordert.  —  Auch  am  Mont  Pele  scheint, 
den  vorhandenen  Schilderungen  zufolge,  eine  An- 
deutung einer  dem  V^ulcaninnern  entstammenden 
radialen  Kraftäußerung  vorhanden  zu  sein  in  der 
gekrümmt  konzentrisch  verlaufenden  Erhebung, 
welche  im  Morne  de  la  Croix  nordöstlich  vom 
Kraterkegel  gipfelt. 

Ein  Rückblick  auf  die  vorstehende  Darstellung 
läßt  also  wohl  erkennen,  daß  Buch  und  Hum- 
boldt nicht  ganz  unrecht  hatten,  wenn  sie  der 
vulcanischen  Tätigkeit  auch  einen  gestaltenden 
Einfluß  auf  die  Umgebung  der  Eruptionspunkte 
zuschrieben  und  das  Gerüst  des  Vulcans  von  ihm 
selbst  aufgebaut  wissen  wollten.  Nur  irrten  diese 
Forscher  eben  darin,  daß  sie  den  vulcanischen 
Explosionen  die  auftreibende  Tätigkeit  zuschrieben ; 
von  diesen  darf  man  wohl,  zumal  nachdem  Branco 
das  ungeahnt  zahlreiche  Vorkommen  der  von  solchen 
„Bläsern"  erzeugten  Mare  und  Eruptionsschlote 
nachgewiesen  hat  (auch  der  Vulcanschlot  des 
Lamsberges  ist  vermutlich  zunächst  ausgeblasen 
worden,  trotz  des  Vorhandenseins  von  zwei  Aus- 
läufern des  Lamsberg-Basaltes  in  der  Nachbarschaft, 
das  auf  vorhandene  Spalten,  vielleicht  Radialspalten, 
hinweist),  als  für  alle  Fälle  erwiesen  hinstellen,  daß 
sie  die  Lagerungsweise  der  Umgebung  des  Eruptions- 
punktes durchaus  nicht  ändern;  solche  Störungen 
dürften  vielmehr  nur  bewirkt  werden  von  der  Expan- 
sion des  eruptiven  Magmas  bei  seiner  Erstarrung. 


Kleinere  Mitteilungen. 

In  der  Zeitschrift  für  ärztliche  Fortbildung 
(Nr.  4,  Februar  1904,  Verlag  G.  Fischer,  Jena) 
schreibt  Dr.  H.E.Schmidt  über  die  Entwick- 
lung der  Lichttherapie  und  ihre  Bedeutung 
für  die  Behandlung  der  Hautleiden  u.  a.  fol- 
gendes: Unsen  machte  die  Beobachtung,  daß  sich 
bei  Menschen,  die  die  Pocken  überstanden  hatten, 
die  tiefsten  und  zahlreichsten  Narben  an  den  dem 
Lichte  ausgesetzten  Körperteilen,  also  im  Gesicht 
und  an  den  Händen,  zeigten  und  gründete  auf 
die  Annahme,  daß  die  chemischen  Lichtstrahlen 
einen  schädlichen  Einfluß  auf  die  Haut  ausüben, 
seine  Behandlung  der  Pockenkranken  im  „roten 
Zimmer".  Durch  diese  einfache  Therapie  gelang 
es  in  der  Tat,  die  Eiterung  entweder  ganz  zu 
unterdrücken  oder  wenigstens  auf  ein  Minimum 
zu  beschränken,  so  daß  die  entstellende  Narben- 
bildung völlig  oder  fast  völlig  ausblieb.  Ähnlich 
günstige  Erfolge  hat  man  bei  Masern,  Scarlatina 
und  Erysipel  erzielt.    Streng  genommen  kann  man 


diese  Behandlung  der  genannten  Exantheme  nicht 
als  „Chromotherapie"  bezeichnen,  denn  nicht  das 
rote  Licht  als  solches  hat  diesen  Einfluß  auf  die 
schnelle  Abheilung  der  Hauterkrankung,  sondern 
lediglich  die  Ausschließung  der  chemisch  wirk- 
samen, irritierenden  Strahlen.  Man  kann  also  eher 
von  einer  „negativen  Lichttherapie"  sprechen. 

Im  Gegensatz  zu  der  Lichtbehandlung  gewisser 
akuter  Exantheme,  welche  durch  den  Ausschluß 
der  irritierenden  „chemischen"  Strahlen  wirksam 
ist,  wird  bei  der  Behandlung  des  Lupus  vulgaris 
gerade  der  schädigende  Einfluß  dieser  Strahlen 
nutzbar  gemacht.  Man  kann  also  hier  von  einer 
,, positiven  Lichttherapie"  sprechen. 

Auf  drei  Eigenschaften  der  chemischen  Strahlen, 
der  entzündungerregenden,  bakteriziden  und  Tiefen- 
wirkung beruht  die  Lichtbehandlung  des  Lupus 
vulgaris. 

Als  Lichtquelle  dient  eine  starke  elektrische 
Bogenlampe,  die  mit  einer  Stromstärke  von  70 
bis  80  Ampere  bei  einer  Spannung  von  50  Volt 
brennt,  und  deren  Lichtintensität  ungefähr  der  von 


456 


Naturwissenschaft  liehe  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  29 


40000  Normalkerzen  entspricht.  Im  Kreise  um 
den  Lichtbogen  herum  sind  4  Konzentratoren 
Metallröhren  mit  einem  Linsensystem  —  an- 
gebracht, welche  die  nach  allen  Richtungen  diver- 
gierenden Strahlen  sammeln  (cf.  Abbildung   1). 

Um  die  Wärmestrahlen  auszuschließen  laßt 
man  das  Licht  eine  im  Konzentrationsrohre  be- 
findliche Schicht  destillierten  Wassers,  die  wieder 
von  beständig  zirkulierendem  Leitungswasser  um- 
spült wird,  passieren.  Dadurch  wird  schon  ein 
Teil  der  Wärmestrahlen  absorbiert;  immerhin  ist 
der  Rest  der  in  dem  Lichtkegel  noch  enthaltenen 
Wärmemenge  so  groß,  daß  er  im  Brennpunkte  in 
wenigen  Sekunden  eine  Nekrose  der  Haut  her- 
vorruft.   Dieser  Rest  wird  nun  dadurch  völlig  aus- 


erforderlich, die  vor  allem  dafür  zu  sorgen  hat, 
daß  der  Druckapparat,  welcher  ja  zugleich  Kühl- 
apparat ist,  der  belichteten  Stelle  überall  fest  an- 
liegt, da  es  andernfalls,  wie  gesagt,  zu  schweren 
Verbrennungen  kommt.  Die  zu  belichtende  Haut- 
partie wird  zunächst  mit  Alkohol  und  Äther  ge- 
reinigt, dann  1—2  Stunden  bestrahlt.  Die  durch 
die  chemischen  Strahlen  hervorgerufene  Reaktion 
tritt  im  Gegensatz  zu  der,  welche  die  Wärme- 
strahlen erzeugen,  nicht  unmittelbar,  sondern  erst 
einige  Stunden  nach  der  Belichtung  auf  und  äußert 
sich  bei  dem  konzentrierten  Licht  der  Finsen- 
lampen  in  einer  genau  dem  belichteten  Bezirk 
entsprechenden  Rötung  und  Blasenbildung.  Diese 
reaktive  Entzündung    heilt    in    10—20  Tagen    ab; 


fW.    i.     Finsenapparat  in  Tätigkeit. 


geschaltet,  daß  auf  die  bestrahlte  Stelle  ein  aus 
zwei  Bergkristallplatten  bestehender  „Druckapparat" 
aufgeleg'twird,  in  welchem  beständig  kühlesLeitungs- 
wasser  zirkuliert,  das  in  dieser  dünnen  Schicht 
nur  sehr  wenig  von  den  chemisch  wirksamen 
Strahlen,  höchstens  einige  ultraviolette,  absorbiert. 
Dieses  Kompressorium  hat  noch  einen  anderen 
Zweck,  nämlich  den,  durch  mäßigen  Druck  die 
Haut  möglichst  anämisch  zu  machen,  da  das  rote 
Blut  natürlich  gerade  so  wie  die  rote  Scheibe  in 
der  photographischen  Dunkelkammer  ein  Filter 
für  die  chemisch  wirksamen  Strahlen  bildet  und 
also  die  Tiefenwirkung  in  hohem  IVIaße  beein- 
trächtigt. Für  jeden  der  vier  Patienten,  die  gleich- 
zeitig bestrahlt  werden  können,  ist  eine  Wärterin 


erst  dann  darf  dieselbe  Stelle  von  neuem  belichtet 
werden.  .       . 

Besonders  geeignet  für  die  Finsentherapie  sind 
oberflächliche  und  nicht  vorbehandelte,  weniger 
geeignet  tiefe  und  in  narbiger  Haut  gelegene 
Lupusherde.  Die  Vorteile  dieser  Methode  vor 
allen  anderen  sind  folgende:  i.  Sie  ist  schmerzlos, 
2.  sie  wirkt  —  wie  auch  die  histologischen  Unter- 
suchungen zeigen  —  elektiv  auf  zellige  Elemente, 
macht  also  an  sich  keine  Narben  und  liefert  daher 
ein  unerreichtes  kosmetisches  Resultat.  Auch  in 
bezug  auf  Rezidive  scheint  die  Finsentherapie 
weitaus  die  günstigsten  Resultate  zu  ergeben. 

Im  Gegensatz  zu  der  auf  exakter  wissenschaft- 
licher   Grundlage    aufgebauten  Finsentherapie    ist 


N.  F.  m.  Nr.  29 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


457 


eine  andere,  für  die  Behandlung  der  Hautleiden 
wegen  ihres  größeren  Anwendungsgebietes  noch 
wichtigere  Methode,  nämlich  die  Röntgentherapie, 
eine  rein  empirische  Behandlungsweise. 

Nach  den  klinischen  und  histologischen  Be- 
obachtungen kann  man  rationellerweise  nur  bei 
2  Gruppen  von  Krankheiten  die  Röntgenbehand- 
lung   für    indiziert   halten,    I.  bei    den  sog.  Haar- 


ausgesendet werden.  Das  wirksamste  Präparat 
scheint  zurzeit  das  von  der  Braunschweiger  Chinin- 
fabrik hergestellte  Radiumbromid  zu  sein.  Die 
Ausbeute  an  radioaktiver  Substanz  aus  dem  Roh- 
material ist  —  abgesehen  von  der  mühsamen  Her- 
stellung —  sehr  gering,  so  daß  der  Preis  für  i  mg 
Radiumbromid  ungefähr  1 2  Mk.  beträgt.  Charakte- 
ristisch für  die  radioaktiven  Stoffe  ist,  daß  sie  im 


lig.  2. 

Lupus  vulgaris   vdf  und   nach   der  Finsen-Behandlung. 


Fig.  4.  Fig.   5. 

Flacher  Hautkrebs  vor  und  nach  der  Röntgen-Ecstrahlung. 


krankheiten,  also  bei  Hypertrichosis,  Favus,  Sykosis 
und  Trichophytie  und  2.  bei  den  epithelialen  Neu- 
bildungen, also  bei  Warzen,  Kankroiden  und 
inoperablen  Karzinomen. 

Den  Röntgenstrahlen  in  ihren  Wirkungen  sehr 
ähnlich  sind  die  von  Becquerel  im  Jahre  1896 
entdeckten  und  nach  ihm  benannten  Strahlen,  die 
von  bestimmten  Bestandteilen  der  Uranpcchblendc 


Dunkeln  von  selbst  leuchten.  Diese  spontane 
Produktion  von  Strahlen  findet  fortwährend  statt 
und  scheint  unbegrenzt  lange  Zeit  fortzudauern. 
Die  Radiumstrahlen  schwärzen  die  photographische 
Platte  und  haben  eine  starke  Penetrationskraft, 
welche  die  der  Röntgenstrahlen  bei  weitem  über- 
trifft; sie  wirken  bakterizid  und  erzeugen  auf  der 
Haut  ähnliche  Veränderungen  wie  die  X-Strahlen. 


458 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  29 


Vereinzelte  therapeutische  Versuche  bei  Lupus 
vulgaris,  Kankroiden,  Karzinomen  und  Sarkomen 
liegen  bereits  vor.  Doch  sind  derartige  Versuche 
wegen  der  deletären  Wirkung  auf  die  Haut  und 
wegen  der  ungleichen  Aktivität  der  verschiedenen 
Präparate,  welche  allgemein  gültige  Dosierungs- 
vorschriften einfach  unmöglich  macht ,  sehr  ge- 
fährlich. Die  Radiumstrahlen  besitzen  also  vor- 
läufig lediglich  ein  wissenschaftliches  Interesse. 
Inwieweit  sie  praktisch  therapeutisch  verwertbar 
sein  werden,  muß  spätere  Erfahrung  lehren. 

Bemerkungen  zu  den  Abbildungen. 
Es  zeigen:  Abbildung  i  den  Finsenapparat  in 
Tätigkeit,  Abbildungen  2  und  3  eine  Lupuskranke 
vor  und  nach  der  Finsenbehandlung.  Der  Fall 
beweist,  daß  auch  ein  Lupus,  der  schon  zu  be- 
trächtlichen Zerstörungen  der  Nase  geführt  hat, 
mit  einem  ausgezeichneten  kosmetischen  Effekt 
zur  Heilung  gebracht  werden  kann. 

Die  Abbildungen  4  und  5  zeigen  einen  Fall 
von  flachem  Hautkrebs  vor  und  nach  der  Röntgen- 
behandlung. Links  sieht  man  deutlich  den  charakte- 
ristischen Kankroidwall.  Bei  der  65  jährigen  Patientin 
bestand  die  Affektion  seit  4  Jahren.  Nach  der 
dritten  Behandlung  war  das  Ulkus  überhäutet,  der 
Randwall  abgeflacht,  nach  der  sechsten  Bestrahlung 
verschwand  auch  der  Rest  des  Walles  völlig.  Nach 
jeder  Bestrahlung  trat  eine  leichte  Rötung  ein. 


Über  einen  hellfarbigen  Typus  unter  den 
Bantunegern  berichtet  S.  P.  Verner  im  „Ameri- 
can Anthropologist".')  Diese  Afrikaner  unter- 
scheiden sich  nicht  nur  durch  ihre  Hautfarbe,  ein 
helles  Kupferbraun,  das  an  die  nordamerikanischen 
Indianer  erinnert,  sondern  durch  ihre  ganze  Er- 
scheinung von  den  typischen  Negern.  Sie  leben 
nicht  in  Stämmen  beisammen,  sondern  sind  unter 
den  verschiedenen  Bantustämmen  zerstreut.  Das 
geographische  Verbreitungsgebiet  dieser  hellen 
Rasse  reicht  vom  Sudan  bis  zur  Kapkolonie;  Verner 
nimmt  an,  daß  etwa  is";,  der  Bevölkerung  Zentral- 
afrikas derselben  angehören.  Die  Anzahl  der  hell- 
farbigen Personen  ist  relativ  am  größten  unter  der 
Bevölkerung  hochgelegener  Landschaften.  Sie 
scheinen  in  keiner  Weise  eine  bestimmte  soziale 
Gruppe  zu  bilden,  obwohl  sie  körperlich  und  geistig 
besser  entwickelt  sind  als  ihre  dunklen  Stammes- 
genossen. Der  typische  hell-kupferfarbige  Afrikaner 
ist  von  hoher  Gestalt,  schlank,  und  hat  hellbraune 
Augen;  die  Nase,  oft  mit  hohem  Rücken,  ist 
niemals  so  flach  wie  bei  anderen  Negern.  Hände 
und  Füße  sind  verhältnismäßig  klein.  Die  hell- 
farbigen Neger  weisen  auch  hinsichtlich  der  Schädel- 
bildung im  Vergleich  mit  den  dunkelfarbigen  weit- 
gehende Unterschiede  auf  Sie  sind  in  der  Regel 
dolichokephal,  doch  werden  auch  häufig  brachy- 
kephale  Individuen  angetroffen.  Die  ganze  Er- 
scheinung dieses  Negertypus  hat  einen  mehr 
semitischen  Charakter,  obwohl  auch  gegenüber  den 
Semiten    auffallende    Unterschiede    wahrzunehmen 


sind.  Kulturell  stehen  die  Angehörigen  dieser 
hellen  Rasse  höher  als  die  dunklen  Neger.  Ehen 
zwischen  den  hell-  und  den  dunkelfarbigen  Stam- 
mesangehörigen kommen  nur  selten  vor;  die 
Tendenz  zur  Erhaltung  des  hellen  Typus  durch 
natürliche  Auslese  ist  eine  sehr  starke. 

Die  Frage  nach  der  Herkunft  dieser  hellen 
Rasse  gehört  zu  den  schwierigsten  Problemen  der 
afrikanischen  Anthropologie.  Es  ist  unwahrschein- 
lich, daß  spontane  Evolution  oder  lokale  Variation 
die  auffallenden  Unterschiede  herbeigeführt  hätten ; 
auch  das  Eindringen  nordafrikanischer  (oder  medi- 
terraner) Volkselemente  ist  nach  Verner  aus  ver- 
schiedenen Gründen  nicht  anzunehmen,  um  das 
Entstehen  der  hellen  Rasse  zu  erklären;  derselbe 
meint  hingegen,  daß  diese  die  Reste  einer  Ein- 
wanderung asiatischer  Völker  darstellt,  welche 
zeitlich  von  dem  Eindringen  der  Bantuvölker  in 
ihre  gegenwärtigen  Wohnplätze  durch  eine  mehr- 
hundertjährige Periode  getrennt  ist.  Trotz  ihrer 
numerischen  Überzahl  haben  es  die  dunkelfarbigen 
Neger  nicht  vermocht,  im  Laufe  der  Jahrhunderte 
die  späteren  Ankömmlinge  vollständig  zu  assimi- 
lieren, was  in  der  körperlichen  und  geistigen 
Superiorität  der  letzteren  begründet  sei. 

Fehlinger. 

Eine  zusammenfassende  Übersicht  der  durch 
Trypanosomen  erregten  Krankheiten  geben 
L.  Rabino witsch  und  W.  Kempner  im 
34.  Bande  des  Zentralbl.  für  Bakteriol.  Orig. 
Die  Trypanosomen  sind  zu  den  Flagellaten  ge- 
hörige einzellige  Wesen ,  die  namentlich  die  Ur- 
sache vieler  Tierseuchen  der  heißen  Länder  sind. 
In  Indien  rufen  sie  die  Surra  hervor,  welche 
Pferde,  Maulesel,  Hunde,  Rinder,  Kamele,  Büffel 
und    andere  Tiere    befällt,    in    Afrika    die    Nagana 


')  „.American  Anthropologist",  vol.  5,  1903,  pag.  539  u.  IT. 


Erwachsene    Trypanosomen    aus    der    Cerebrospinalfiüssigkeit 
schlafkranker  Neger.     (Nach  Castellani). 

oder  Tsetsekrankheit,  welche  unter  den  Haustieren 
oft  ungeheuren  Schaden  anrichtet,  in  Algier  die 
Dourine  oder  Beschälkrankheit  der  Pferde,  in 
Südamerika  das  Mal  de  Caderas,  gleichfalls  eine 
Pferdekrankheit.  In  der  menschlichen  Pathologie 
spielten  Trypanosomen  bisher  nur  eine  unter- 
geordnete Rolle,  nur  zuweilen  traf  man  sie  im 
Organismus  des  Menschen  an,  neuerdings  dagegen 
führt  man  die  „Trypanosomiasis"  oder  das  „Gambia- 


N.  F.  m.  Nr.  29 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


459 


fever"  auf  sie  zurück  und  hat  man  mit  einem 
großen  Grade  von  Wahrscheinlichkeit  Trypano- 
somen als  die  spezifischen  Urheber  der  sog.  Schlaf- 
krankheit der  Neger  erkannt.  Diese  epidemische 
Krankheit  versetzt  den  Kranken  in  einen  schlaf- 
süchtigen Zustand,  der  schließlich  fast  immer  zum 
Tode  führt.  Castellani^)  fand  den  Parasiten 
in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  solcher  Kranken 
auf,  er  besitzt  eine  wurmähnliche  Gestalt ,  von 
welcher  das  eine  Ende  in  eine  Geißel  ausläuft, 
das  andere  mehr  oder  weniger  stumpf  endet  und 
eine  Vakuole  enthält.  An  der  einen  Kante  des 
Körpers  verläuft  eine  undulierende  Membran,  die 
Geißel  entspringt  von  einem  terminal  gelegenen 
Körnchen,  dem  sog.  Mikronukleus  oder  Zentrosom, 
läuft  an  dem  äußeren  Rand  der  undulierenden 
Membran  entlang  und  wird  schließlich  am  ent- 
gegengesetzten Ende  frei  (vgl.  nebenstehende  Figur). 

Die  Übertragung  der  Parasiten  scheint  im  all- 
gemeinen durch  Insekten  zu  erfolgen,  namentlich 
durch  Stechfliegen.  So  gilt  als  Verbreiterin  der 
Nagana  die  Tsetsefliege  (Glossina  morsitans),  der 
Surra  in  hidien  Tabanus  tropicus  und  Tabanus 
lineola ,  auf  den  Philippinen  dagegen  Stomoxys 
calcitrans.  Letztere  Fliege  überträgt  wahrschein- 
lich auch  das  Mal  de  Caderas  in  Südamerika, 
während  für  die  Verschleppung  der  Schlafkrank- 
heit wieder  die  Tsetsefliege  verantwortlich  gemacht 
werden  muß. 

Morphologisch  sind  die  verschiedenen  Trypano- 
somenarten,  welche  hier  in  Betracht  kommen,  nur 
schwer  voneinander  zu  unterscheiden ,  weder  auf 
Grund  der  Morphologie  noch  der  Entwicklungs- 
geschichte läßt  sich  deshalb  eine  Artsystematik 
zurzeit  mit  Sicherheit  durchführen.  Möglich  ist 
eine  solche  nur  auf  Grund  ihrer  biologischen 
Eigenschaften.  Da  nämlich  Tiere,  welche  man 
gegen  die  eine  Seuche  immun  gemacht  hat ,  für 
die  andere  noch  empfänglich  sind,  so  muß  daraus 
geschlossen  werden,  daß  die  Urheber  der  betreffen- 
den Krankheiten  verschiedene  Arten  sein  müssen. 

J.  Meisenheimer. 

')  Zentralblatt  für  Bakteriol.  etc.    Orig.    Bd.   35.    1903. 


Über  Totwasser.  —  Einem  in  den  Annalen 
der  Hydrographie  (1904,  Heft  i)  enthaltenen  Auf- 
satz von  Kapt.  Meyer  von  der  Deutschen  See- 
warte  über  „Totwasser"  entnehmen  wir  das  Fol- 
gende :  In  seinem  Werke  „In  Nacht  und  Eis" 
führt  uns  Nansen  eine  Naturerscheinung  vor,  die 
er  deutsch  mit  dem  Namen  Totwasser  —  dänisch 
Doedvand  —  benennt,  und  die  unter  den  nor- 
wegischen Seeleuten  allgemein  unter  diesem  Namen 
bekannt  sein  soll.  Er  sagt  zunächst  auf  S.  146 
des  ersten  Bandes  dieses  Werkes :  „Die  „Fram" 
hatte  Totwasser  und  wollte  fast  nicht  vom  Fleck, 
trotzdem  die  Maschine  vollen  Druck  hatte.  Es 
ging  so  langsam,  daß  ich  vorzog,  im  Boot  voraus- 
zurudern,  um  Seehunde  zu  schießen." 

Weiter  heißt  es  auf  S.  147:  „Wir  wollten  in 
einer  kleinen  Bucht  eine  Kesselreinigung  vornehmen, 


die  sehr  nötig  war,  aber  wir  brauchten  mehr  als 
vier  Stunden,  um  die  wenigen  Seemeilen  zurück- 
zulegen ,  die  wir  in  einer  halben  Stunde  oder 
weniger  hätten  rudern  Können.  Wir  kamen  des 
Totwassers  wegen  fast  nicht  vom  Fleck,  wir 
schleppten  die  ganze  Seeoberfläche  mit  uns.  Ein 
eigentümliches  Phänomen,  dieses  Totwasser!  Hier 
hatten  wir  mehr  Gelegenheit,  es  zu  studieren,  als 
wünschenswert  war.  Es  scheint  nur  da  vorzu- 
kommen, wo  eine  Süßwasserschicht  auf  der  Wasser- 
fläche über  dem  salzigen  Seewasser  liegt,  und 
wird  dann  wohl  dadurch  gebildet,  daß  das  Süß- 
wasser vom  Fahrzeug  mitgeschleppt  wird,  wobei 
es  über  die  schwerere  Seewasserschicht  wie  eine 
feste  Unterlage  gleitet.  Der  Unterschied  zwischen 
den  beiden  Schichten  war  hier  so  groß,  daß  wir 
der  Oberfläche  des  Meeres  Trinkwasser  entnehmen 
konnten,  während  das  durch  den  Bodenkran  der 
Maschine  erhaltene  Wasser  viel  zu  salzig  war,  um 
im  Kessel  verwendet  werden  zu  können.  Das  Tot- 
wasser zeigt  sich  als  größerer  oder  kleinerer  Wasser- 
rücken oder  als  Wellen,  die  sich  quer  übers  Kiel- 
wasser erstrecken,  die  eine  hinter  der  anderen. 
Manchmal  kommen  sie  fast  bis  zur  Mitte  des 
Schiffes.  Wir  hielten  einen  gekrümmten  Kurs  ein, 
drehten  zuweilen  ganz  herum  und  machten  alle 
erdenklichen  Seitensprünge,  um  los  zu  kommen, 
aber  es  half  alles  nichts.  Sowie  die  Maschine 
stillstand,  wurde  das  Fahrzeug  gleichsam  rück- 
wärts gesogen." 

Endlich  heißt  es  auf  S.  149:  „Am  2.  September 
war  der  Kessel  endlich  gereinigt.  Abends  fuhren 
wir  in  südlicher  Richtung,  aber  das  Totwasser 
folgte  uns  unausgesetzt.  Nach  Nordenskjölds  Karte 
sollen  es  nur  20  Seemeilen  bis  zum  Taimyr-Sunde 
sein,  aber  wir  brauchten  die  ganze  Nacht,  um  diese 
Strecke  zurückzulegen.  Unsere  Geschwindigkeit 
war  etwa  ein  Fünftel  von  dem,  was  sie  unter 
anderen  Umständen  gewesen  wäre.  Erst  um  6  Uhr 
morgens  am  3.  September  kamen  wir  in  etwas 
dünnes  Eis,  das  uns  vom  Totwasser  befreite.  Der 
Übergang  war  fühlbar.  In  demselben  Augenblick, 
als  „Fram"  durch  die  Eiskruste  schnitt,  machte 
sie  einen  Satz  nach  vorn  und  glitt  von  da  an  mit 
der  gewöhnlichen  Fahrt  vorwärts.  Seit  dem  Tage 
spürten  wir  das  Totwasser  nicht  viel  mehr."  So- 
weit Nansen  in  seinem  Werke  über  das  Totwasser. 

\'on  deutschen  Seeleuten  ist  nie  ein  Bericht 
zur  Veröffentlichung  gelangt,  aus  dem  gefolgert 
werden  könnte,  daß  auf  dem  offenen  Meere  jemals 
die  von  Nansen  beschriebene  Erscheinung  beob- 
achtet worden  sei.  Wohl  aber  ist  diese  Erschei- 
nung oftmals  vor  den  Mündungen  von  Flüssen 
und  auch  in  Straßen  beobachtet  worden.  Be- 
sonders die  Kongomündung  und  die  Georgiastraße 
vor  der  Mündung  des  Frazerflusses  weisen  ähn- 
liche Zustände  auf,  wie  sie  Nansen  beschreibt,  und 
jene  Erscheinung  ist  dort  wohlbekannt. 

Nach  ausführlicher  Schilderung  einiger  Bei- 
spiele ob  für  die  Beachtung  von  Totwasser  an  den 


460 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  29 


letztgenannten  Örtlichkeiten  fährt  M.  fort:  Die  an- 
geführten Beispiele  lassen  durchaus  keinen  Zweifel 
darüber,  daß  in  allen  Fällen  eine  wagerechte 
Schichtung  des  Wassers  vorhanden  war,  und  zwar 
befand  sich  jedesmal  eine  Schicht  leichten,  süßen 
Flußwassers  fließend  auf  einer  schwereren  salzigen 
Unterlage  von  Meerwasser.  Ob  letztere  sich  in 
allen  Fällen  ebenfalls  in  Bewegung  befand,  ist  nicht 
sicher,  für  einige  Fälle  ist  es  aber  nicht  zu  be- 
zweifeln. Eine  solche  Schichtung  muß  aber  in 
ganz  natürlicher  Weise  den  P'ortgaiig  und  die 
Steuerfähigkeit  eines  Schiffes  beeinträchtigen,  sofern 
das  Schiff  in  beide  Schichten  taucht,  wie  weiter 
ausgeführt  werden  soll. 

Wenn  man  bedenkt,  daß  ein  schwimmendes 
Schiff  vermöge  seiner  Bauart  nur  in  seiner  Kiel- 
oder Längsrichtung  mit  verhältnismäßig  geringer 
Kraft  durch  das  Wasser  bewegt  werden  oder 
solches  durchschneiden  kann,  dagegen  in  seiner 
Dwars-  oder  Querrichtung  nur  mit  großer  Kraft 
in  minimale  Bewegung  zu  bringen  ist,  so  wird  es 
begreiflich,  wie  schwer  es  halten  muß,  ein  Schiff 
vorwärts  zu  bewegen,  das  in  zwei  wagerecht  ge- 
trennte Wasserschichten  taucht,  sofern  beide  nicht 
die  gleiche  Richtungsbewegung  haben,  es  mithin 
keine  derselben  in  seiner  Längsrichtung  durch- 
schneiden kann. 

Sofern  nur  ein  Unterschied  in  der  Geschwindig- 
keit der  Bewegungen  beider  Wasserschichten  vor- 
handen ist,  was  der  Fall  ist,  wenn  die  untere 
Schicht  still  steht  und  die  obere  darüber  hinweg 
fließt,  oder  wenn  beispielsweise  die  obere  mit 
größerer  Geschwindigkeit  als  die  untere  in  der- 
selben Richtung  sich  bewegt,  so  muß  sowohl  Vor- 
wärtsbewegung wie  Steuerfähigkeit  eines  in  beide 
Schichten  tauchenden  Schiffes  möglich  sein,  solange 
es  in  der  Richtung  des  Oberflächenstromes  steuert. 
Die  Fahrt  des  Schiffes  durch  das  Wasser  erscheint 
alsdann  größer,  wenn  es  gegen  diesen  Strom  fährt, 
kleiner,  wenn  es  mit  ihm  fährt,  als  wenn  es  nur 
in  die  obere  Schicht  tauchte,  weil  es  im  ersten 
Falle  weniger,  im  letzten  Falle  mehr  Wasser  zu 
durchschneiden  hat,  als  der  Oberflächenströmung 
allein  entspricht.  Sobald  das  Schiff  aber  mit  seinem 
Kurse  von  der  Richtung  der  Oberflächenströmung 
abweicht,  müssen  Schwierigkeiten  in  der  Steuer- 
fähigkeit wie  auch  im  Fortgang  des  Schiffes  ent- 
stehen, denn  durch  die  fließende  oder  schneller 
fließende  Schicht  wird  das  Schiff  dann  seitlich 
gegen  die  feststehende  oder  langsamer  fließende 
Schicht  gedrängt  und  durch  den  so  entstehenden 
Druck  bis  zu  einem  gewissen  Grade  festgehalten. 
Aus  diesem  Grunde  kann  es  in  der  Folge  auch 
nicht  mehr  die  fließende  Schicht  in  seiner  Kiel- 
richtung durchschneiden.  Die  Größe  dieses  Druckes 
richtet  sich  nach  der  Dicke  und  Geschwindigkeit 
der  fließenden  oder  schneller  fließenden  Schicht 
und  nach  der  Tauchtiefe  des  Schiffes  in  die  stehende 
oder  langsamer  fließende  Schicht.  Beschränken 
wir  uns  der  Einfachheit  halber  und  um  ein  leich- 
teres Verständnis  zu  erreichen,  auf  den  Fall  der 
stehenden  Unterlage. 


Ist  beim  Abweichen  von  der  Stromrichtung 
der  fließenden  Schicht  der  Druck  stark,  sei  es, 
daß  die  fliei3ende  Schicht  von  beträchtlicher  Dicke, 
sei  es,  daß  die  Geschwindigkeit  derselben  groß 
ist,  so  muß  die  Steuerlähigkeit  des  Schiffes  auf- 
hören und  dasselbe  sich  infolge  des  seitlichen 
Druckes  quer  zur  Stromrichtung  der  fließenden 
Schicht  legen.  Etwas  Vorwärtsgang  kann  trotz- 
dem noch  möglich  sein.  Es  tritt  alsdann  ein  Zu- 
stand für  das  Schiff  ein,  der  dem  Aufgrundsitzen 
quer  im  Strome  sehr  ähnlich  ist,  weil  das  Schift 
in  seiner  Querlage  nur  ganz  langsam  durch  die 
stehende  Wasserschicht  gedrängt  werden  kann. 
Genau  so,  wie  es  uns  und  dem  „General  Brial- 
mont"  in  der  Kongomündung  erging.  Durch  das 
an  der  Luvseite  (Luv  in  bezug  auf  die  Strömung) 
des  Schiffes  aufstauende  und  an  beiden  Enden 
desselben  vorbeifließende  Oberflächenwasser  ent- 
stehen in  Lee  Wirbel  und  Neerströme,  und  durch 
den  Schiffsdruck  gegen  die  feste  Unterlage  und 
den  geringeren  Druck  an  der  Oberfläche  quillt 
auch  das  Wasser  der  Unterlage  an  der  Leeseite 
empor  und  tritt  bis  an  die  Oberfläche. 

Ist  der  Druck  beim  Abweichen  von  der  Strom- 
richtung nicht  sehr  groß,  so  daß  derselbe  durch 
die  Ruderlage  ausgeglichen  werden  kann,  so  leidet 
doch  der  Vorwärtsgang  darunter,  weil  das  Schiff 
dann  die  fließende  Schicht  unter  einem  Winkel 
durchschneiden  muß,  wie  es  bei  S.  M.  Kanonen- 
boot „Hyäne"  und  mutmaßlich  auch  bei  der  „Fram" 
der  Fall  war.  Auch  in  diesem  Falle  muß  ein 
mehr  oder  weniger  breites  Kielwasser,  je  nach 
dem  Grade  der  Abweichung  von  der  Stromrichtung, 
dem  Schiffe  folgen.  Es  mag  daher  auch  der  Ein- 
druck erweckt  werden  können ,  daß  die  obere 
Schicht  vom  Schiffe  mitgeschleppt  wird,  was  in 
Wirklichkeit  nicht  der  Fall  ist.  Es  fließt  vielmehr 
die  obere  Wasserschicht  unter  solchen  Umständen 
genau  so  am  Schiffe  entlang,  wie  das  Wasser,  wenn 
das  Schiff  nur  in  eine  Schicht  taucht. 

Nun  denke  man  sich  aber  den  Fall,  daß  beide 
wagerecht  getrennten  Schichten  in  eigenen  Be- 
wegungen sind ,  die  voneinander  abweichen.  In 
solchem  Falle  kann  das  Schiff,  wenn  es  in  beide 
Schichten  taucht,  niemals  beide  Schichten  gleich- 
zeitig in  seiner  Kielrichtung  durchscJineiden.  Wenn 
es  zu  der  einen  Schicht  in  Kielrichtung  liegt,  so 
muß  es  von  der  Richtung  der  anderen  stets  um 
einen  mehr  oder  weniger  großen  Winkel  abweichen, 
der  dem  Richtungsunterschied  beider  Strömungs- 
bewegungen entspricht.  Wenn  in  solchem  Falle 
die  obere  Schicht  dick  genug  ist  und  das  Schiff 
gleichzeitig  tief  genug  in  die  untere  Schicht  taucht, 
so  kann  das  Schift'  weder  Steuerfähigkeit  noch 
Fortbewegung  erlangen,  falls  die  Stromgeschwindig- 
keit beider  Schichten  nur  von  einiger  Bedeutung 
ist.  Quer  durch  das  Wasser  geht  ein  Schiff  eben 
nicht.  Durch  den  aus  verschiedenen  Richtungen 
kommenden  Druck  muß  es  in  eine  Lage  kommen, 
die  der  diagonalen  Wirkung  beider  Kräfte  ent- 
spricht, und  die  man  wohl  mit  dem  Ausdruck 
toter  Punkt  bezeichnen   kann.     Ähnliche  Verhält- 


N.  F.  III.  Nr.  29 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


461 


nisse  traf  das  Schiff  „Wilhelm"  vor  der  IVIündung 
des  Frazerflusses.      —     —     —     —     —     —     — 

Der  Zustand  solcher  wagerechten  Schichtung 
des  Wassers  kann  überall  dort  entstehen,  wo  ein 
unvermittelter  plötzlicher  Zufluß  einer  Wasser- 
masse möglich  ist.  Längere  Zeit  auf  größerer 
Fläche  erhalten  kann  sich  aber  solcher  Zustand 
nur,  vi^enn  gleichzeitig  große  Unterschiede  im 
spezifischen  Gewicht  beider  Wasserschichten  vor- 
handen sind,  wie  dies  zwischen  warmem  frischen 
Wasser  und  kaltem  Seewasser  der  Fall  ist.  Aus 
diesem  Grunde  kann  ein  dauernder  Zustand  nur 
dort  vorkommen,  wo  plötzlich  und  unvermittelt 
frisches  Wasser  ins  Meer  sich  ergießt.  Man  findet 
solchen  Zustand  vielfach  in  tiefen  Buchten,  in  die 
kleine  Flüsse  münden.     —     —     —     —     —     — 

In  die  meisten  Flüsse  dringt  das  Meerwasser 
infolge  des  geringen  Gefälles  ihres  Unterlaufes 
und  wegen  der  Gezeiten  weit  hinein,  und  die 
Mischung  von  See-  und  Flußwasser  findet  im 
Flusse  selbst  statt.  Man  bezeichnet  diese  Mischung 
gewöhnlich  mit  dem  Namen  „Brackwasser".  Vor 
den  Mündungen  solcher  Flüsse  findet  eine  wage- 
rechte Schichtung  des  Wassers  daher  nicht  statt. 
Ein  Zustand  der  Schichtung  so,  daß  die  Steuer- 
fähigkeit und  der  Fortgang  von  Schiffen  dadurch 
wesentlich  beeinträchtigt  wird,  erfordert  daher  be- 
sondere Vorbedingungen.  In  den  nördlichen  Ge- 
wässern mag  ein  solcher  Zustand  durch  Schmelzen 
von  Treibeis  und  Schnee  zu  gewissen  Zeiten 
dauernder  sich  gestalten  können,  und  daher  das 
durch  die  Steuerunfähigkeit  von  Schiffen  in  Er- 
scheinung tretende  Phänomen  Totwasser  allge- 
meiner bekannt  geworden  sein,  als  es  sonst  der 
Fall  ist.  

Die    Spektra    von  0  Ceti    und  ;;  Cygni.    — 

Das  Spektrum  der  Mira  Ceti  ist  mit  dem  36- 
zölligen  Refraktor  der  Licksternwarte  durch  Steb- 
bins  vom  Juni  1902  bis  zum  Januar  1903  photo- 
graphiscli  verfolgt  worden,  d.  h.  während  eines 
Zeitraums,  in  welchem  die  Helligkeit  von  der 
3,8.  Größe  bis  zur  9,0.  Größe  herabsank,  so  daß 
dementsprechend  die  Expositionsdauer  von  45  Mi- 
nuten bis  auf  5  Stunden  erhöht  werden  mußte. 
Der  ausführliche  Bericht  über  diese  wichtige  Ar- 
beit (Astrophysical  Journal,  Dez.  1903)  unter- 
scheidet dreierlei  Erscheinungen  am  Spektrum  der 
Mira:  Ein  Absorptionsspektrum  mit  schmalen, 
dunklen  Linien,  ein  Bandenspektrum  und  ein  aus 
hellen  Linien  bestehendes  Emissionsspektrum. 

I.  Das  Absorptionsspektrum  ist  demjenigen 
der  Sonne  nur  wenig  ähnlich,  da  die  Intensitäts- 
verhältnisse der  dunklen  Linien  wesentlich  andere 
sind.  So  sind  die  Kalziumlinien  g,  H  und  K 
zwar  im  Stern  vorhanden,  aber  g  ist  bei  weitem 
am  stärksten,  während  im  Sonnenspektrum  be- 
kanntlich H  und  K  durch  große  Breite  und  Deut- 
lichkeit ausgezeichnet  sind.  Die  starken  Eisen- 
linien des  Sonnenspektrums  treten  im  Miraspektrum 
sehr  wenig  hervor,  und  ähnlich  steht  es  auch  mit 
anderen    Linien.      Sicher    festgestellt    sind    durch 


dunkle  Linien  im  Miraspektrum  die  Elemente  Ca, 
Fe,  Cr,  V  (durch  1 1  Linien),  .'\1  und  Sr.  Ver- 
änderungen ließen  sich  sicher  erkennen  an  der 
Kalziumlinie  g,  welche  immer  breiter  wurde,  je 
mehr  die  Helligkeit  des  Sterns  abnahm.  Bei 
mehreren  anderen  Linien  ist  die  gleiche  Erschei- 
nung wenigstens  als  wahrscheinlich  zu  bezeichnen. 
Einige  Linien  wurden  überhaupt  erst  auf  den 
späteren  Aufnahmen  wahrnehmbar,  diese  haben 
die  Wellenlängen  3991,  4045,  4094  und  4097.  Ihnen 
entsprechende  Sonnenlinien  konnten  nicht  gefunden 
werden. 

2.  Das  Bandenspektrum  besteht  aus  vorwiegend 
zwischen  Hy  und  H;  liegenden  Banden,  deren 
Herkunft  noch  nicht  mit  Sicherheit  bestimmt  werden 
konnte.  Betrachtet  man  die  Banden  als  dunkle 
Absorptionsbanden,  so  liegt  ihre  scharfe  Begrenzung 
durchweg  nach  der  violetten  Seite  zu.  Das  kon- 
tinuierliche Spektrum  zeigte,  wie  bereits  Sidgreaves 
1897  bemerkt,  eigenartige  Veränderungen  in  der 
Helligkeitsverteilung.  Während  der  Lichtabnahme 
des  Stern  wurde  dasselbe  zwischen  den  Wellen- 
längen 4300  und  5000  schwächer  im  Vergleich 
zu  dem  zwischen  4000  und  4300  liegenden  Teile. 
Es  kann  diese  Erscheinung  auch  so  aufgefaßt 
werden,  daß  einige  helle  Banden  zwischen  4300 
und   5000  schwächer  geworden  sind. 

3.  Das  Emissionsspektrum  ist  für  Mira  Ceti 
besonders  charakteristisch  und  daher  zur  Zeit  des 
Maximums  auch  früher  schon  von  Wilsing,  Camp- 
bell u.  a.  studiert  worden.  Auf  den  neuen  Lick- 
Aufnahmen  waren  H  ^,  H,,  H,!,  Ht  und  einige  andere, 
zum  Teil  dem  Eisen  angehörende  Linien  hell.  H  < 
und  Hf  schienen  im  Vergleich  mit  den  übrigen 
Wasserstoff  linien  intensiver  zu  werden  mit  ab- 
nehmender Sternhelligkeit.  Besonders  interessant 
sind  die  vermutlich  dem  Eisen  zugehörigen  Linien 
4308  und  4376.  Hier  scheinen  helle  Linien  vor- 
zuliegen, die  auf  der  roten  Seite  von  dunklen  be- 
gleitet werden.  Das  Emissionsspektrum  scheint 
überhaupt  gegen  das  Absorptionsspektrum  nach 
Violett  hin  verschoben  zu  sein.  Die  hellen  Linien 
wiesen  vielerlei  zeitliche  Veränderungen  der  Hellig- 
keit auf;  ja  einige  auf  den  früheren  Platten  noch 
nicht  sichtbare  Linien  (z.  B.  459 1)  wurden  später 
heller  als  die  WasserstofTlinien.  Diese  starken 
Veränderungen  der  hellen  Linien  zeigen,  daß  der 
Lichtwechsel  von  Mira  Ceti  durch  andere  Ur- 
sachen bedingt  ist,  als  durch  allgemeine  Absorption. 
Diese  Ursachen  dürften  nach  Stebbins  in  inneren 
Kräften  zu  suchen  sein,  da  die  Konstanz  der 
während  des  ganzen  Beobachtungszeitraumes  ge- 
messenen Linienverschiebungen  die  Klinkerfues- 
sche  Theorie  des  dunklen  Begleiters  unwahrschein- 
lich macht. 

Ganz  ähnlich  wie  0  Ceti  verhält  sich  nun  auch 
der  etwas  weniger  bekannte  Veränderliche  x  Cygni, 
der  zwar  nie  so  große  Helligkeit  im  Maximum 
erreicht  wie  Mira,  aber  eine  Periode  von  ähnlicher 
Länge  (406  Tage)  und  LInregelmäßigkeit  zeigt 
und  wie  Mira  im  Maximum  durchaus  nicht  immer 
die  gleiche  Helligkeit   erreiciit,    sondern    das   eine 


462 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  29 


Mal  bis  zur  4.  Größe  anwächst  und  ein  anderes 
Mal  dem  bloßen  Auge  unsichtbar  bleibt.  Es  war 
zu  vermuten,  daß  beide  Sterne  auch  ein  ähnliches 
spektrales  Verhalten  zeigen  würden.  Dies  hat  sich 
durch  eine  Reihe  von  Aufnahmen  aufs  beste  be- 
stätigt, die  am  Potsdamer  photographischen  Re- 
fraktor gemacht  und  von  Eberhardt  im  Oktober- 
heft des  Astrophysical  Journal  beschrieben  wurden. 
Auch  %  Cygni  zeigt  neben  einem  schwachen  Ab- 
sorptionsspektrum ,  das  nur  zur  Zeit  des  Licht- 
maximums photographiert  werden  konnte,  einige 
Banden  und  eine  Anzahl  heller  Linien,  unter  denen 
die  Wasserstofflinien  besonders  intensiv  leuchten. 
Die  Intensitätsverhältnisse  der  dunklen  Linien  sind 
auch  bei  diesem  Stern  wesentlich  andere  als  im 
Sonnenspektrum  und  ähneln  mehr  dem  Spektrum 
von  «  Herculis.  Das  Vorhandensein  der  Elemente 
Ca,  Ti,  Cr,  V,  Fe,  Mg  konnte  sicher  festgestellt 
werden.  Unter  den  hellen  Linien,  von  denen  W^ 
anfangs  am  stärksten  war,  wurden  gleichfalls  zeit- 
liche Intensitätsschwankungen  beobachtet,  nament- 
lich wurde  die  dem  Eisen  zugehörige  Linie  4308  um 
so  stärker,  je  mehr  die  Helligkeit  des  Sterns  ab- 
nahm. Interessant  ist  auch  die  im  Miraspektrum 
ebenfalls  hell  vorhandene  Linie  3906,  die  dem  Si 
angehört.  Auch  eine  Verschiebung  des  Emissions- 
spektrums gegen  das  Absorptionsspektrum  nach 
Violett  hin  (entgegengesetzt  wie  bei  neuen  Sternen) 
wurde  von  Eberhardt  gemessen.  Die  Geschwindig- 
keit in  der  Gesichtslinie  ist  für  die  Emissions- 
linien konstant  gleich  —  20  km,  dagegen  für  den 
das  kontinuierliche  Absorptionsspektrum  liefernden 
Bestandteil  des  Sterns  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
in  engen  Grenzen  variabel  (nach  Eberhardt's  Mes- 
sungen zwischen  -[-2,5   und  —  2,3  km). 

Die  außerordentliche  Ähnlichkeit  in  der  Be- 
schaffenheit und  den  Veränderungen  der  Spektra 
von  o  Ceti  und  x  Cygni  macht  es  sehr  wahrschein- 
lich, daß  dieses  spektrale  Verhalten  für  die  ganze 
Klasse  der  Veränderlichen  vom  sog.  Mira -Typus 
charakteristisch  ist.  F.  Kbr. 


Als  Verant  bezeichnet  M.  von  Rohr  einen 
von  ihm  erfundenen,  einfachen  Apparat,  der  die 
richtige  Betrachtung  von  Photographien  ermög- 
lichen soll.  Einer  über  diesen  Apparat  handeln- 
den Abhandlung  von  E.  Wandersieb  (Verh.  d. 
physik.  Gesellschaft,  VI,  Nr.  i)  entnehmen  wir  das 
Folgende.  Die  Betrachtung  einer  Photographie 
mit  Hilfe  einer  Linse  von  derselben  Brennvi'eite  f, 
wie  sie  das  aufnehmende  Objektiv  hatte,  kann 
deswegen  der  Forderung  des  richtigen  Sehens 
nicht  genügen,  weil  wir  bei  der  Betrachtung  einer 
wirklichen  Landschaft  unser  Auge  nicht  ruhen 
lassen,  sondern  dasselbe  zum  Zwecke  der  direkten 
Betrachtung  der  einzelnen  Gegenstände  beständig 
um  einen  Punkt  drehen,  der  etwa  i  cm  hinter 
der  Pupille  liegt.  Wir  müssen  deshalb  zur  Er- 
reichung der  richtigen  Perspektive  im  direkten 
Sehen  das  Bild  in  den  Abstand  f  vom  Drehungs- 
punkte des  Auges,  oder  in  den  Abstand  f  — i  cm 
von    der    Pupille    bringen.      Die    Bedeutung    des 


Augendrehungspunktes  ist  zuerst  von  A.  Gullstrand 
in  Üpsala  erkannt  worden  und  die  mit  Rücksicht 
auf  sie  eben  angegebene  Betrachtungsregel  weicht 
bei  den  gewöhnlich  bei  Landschaftsaufnahmen 
angewandten  Brennweiten  von  10  bis  16  cm  schon 
recht  merklich  von  der  früher  befolgten  Regel 
ab.  Es  entstehen  bei  der  Betrachtung  aus  zu 
großem  Abstände,  wie  sie  ohne  Anwendung  von 
Linsen  fast  stets  erfolgt,  jene  bekannten  Fälschun- 
gen der  Perspektive,  die  den  Hintergrund  zu  klein 
erscheinen  lassen  usw.  Der  von  M.  v.  Rohr  er- 
sonnene  Verant  besteht  nun  aus  der  Kombination 
einer  Konkavkonvexlinse  mit  einer  Bikonkavlinse. 
Der  Vorzug  dieses  Systems  besteht  in  einem  von 
Verzeichnung,  Astigmatismus  und  Farbenfehlern 
freien,  großen  Gesichtsfeld  (über  60")  und,  da  der 
Kreuzungspunkt  der  Hauptstrahlen  27.2  cm  hinter 
der  Linse  liegt,  so  kann  derselbe  mit  dem  Drehungs- 
punkte des  betrachtenden  Auges  zusammenfallen. 
Der  von  der  Firma  C.  Zeiß  ausgeführte  Verant 
läßt  uns  daher  in  der  Tat  schon  bei  monokularem 
Sehen  einen  sehr  plastischen  und  natürlichen  Ein- 
druck des  Bildes  gewinnen,  insbesondere  kann 
man  z.  B.  das  ,, Stürzen"  vertikaler  Kanten,  die  mit 
aufwärts  gerichtetem  Objektiv  aufgenommen  wur- 
den, überraschend  gut  mit  seiner  Hilfe  korrigieren. 
—  Neben  dem  Einzelveranten  hat  v.  Rohr  auch 
einen  Doppelveranten  konstruiert,  der  im  wesent- 
lichen ein  Helmholtz'sches  Linsenstereoskop  ist, 
dessen  Linsen  eben  Verantlinsen  sind,  und  bei 
welchem  die  beiden  zu  vereinigenden  Bilder  nicht 
fest  miteinander  verbunden,  sondern  zugleich  mit 
den  Verantlinsen  seitlich  verschiebbar  sind,  so  daß 
die  Anpassung  an  den  Augenabstand  ohne  Störung 
der  Verantwirkung  ermöglicht  wird.  F.  Kbr. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Der  XIV.  internationale  Am  erikanisten- Kon- 
greß wird  am  Donnerstag  den  18.  bis  Dienstag  den  23.  August 
1904  in  Stuttgart  staltfincden.  Anmeldungen  werden  erbeten 
an  die  Adresse  des  Generalsekretärs  des  Organisationskomitecs 
Herrn  Oberstudienrat  Dr.  Kurt  Lampert,   Stuttgart,  Arclnvslr.  3. 


Bücherbesprechungen. 

L.  Darapsky,  Altes  und  Neues  von  der 
Wiinschelrut  e.  Leipzig,  F.  Leineweber,  1903. 
—  1,50  Mk. 
Was  Naivität  und  Aberglaube  unbewußt,  was 
Schlauheit  und  Berechnung  absichtlich  der  Wünschel- 
rute an  wunderbaren  Eigenschaften  zugeschrieben 
haben ,  bietet  Herr  Darapsky  in  einem  unterhaltlich 
zu  lesenden  und  hübsch  geschriebenen  Büchelchen 
dem  Leser  dar.  Der  Gegenstand  ist  durch  die 
famosen  Beobachtungen,  welche  der  „Prometheus"  im 
Anfang  des  vorigen  Jahres  brachte ,  sehr  zeitgemäß 
und  ich  hoffe,  daß  die  Rutengänger  manchen  schätzens- 
werten Hinweis  auf  die  sonstigen  Wundertaten  ihrer 
Gerte  mit  Dank  annehmen  und  weiter  ausbilden  wer- 
den. Eine  kurze  Cleschichte  des  Aberglaubens  der 
sog.  Kulturvölker  hat  der  Verfasser  mit  vielem  Humor 
hier  gehefert  und  gezeigt,  daß  trotz  Baco  von  Veru- 


N.  F.  III.  Nr.  29 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


463 


lam ,  Theophr.  Paracelsus  und  J.  G.  Agricola  das 
Mittelalter  nicht  dümmer  war,  als  die  Verehrer  der 
Haselgerte  in  der  Jetztzeit.  Übrigens  sind  wir  Deutsche 
in  diesem  Betracht  die  reinen  Waisenknaben  gegen- 
über dem,  was  man  in  jüngster  Zeit  noch  in  England 
über  diesen  Spuk  mit  vieler  Andacht  gedruckt  ans 
Tageslicht  brachte.  Leppla. 

Dr.  Karl  Rufs,  Einheimische  Stuben  vögel. 
Vierte,  gänzlich  neubearbeitete  und  vermehrte  Auf- 
lage von^Karl  Neunzig.  Mit  über  150  Bildern  im 
Text  und  1 3  Tafeln^und  l''arbendrucken.  Magde- 
burg 1904.  Creutz'sche  Verlagsbuchhandlung.  — 
Preis  geb.  6,50  Mk. 
Wer  die  ersten ,  bescheidenen  Auflagen  gekannt 
hat,  wird  sich  über  die  Umwandlung  freuen ,  die  das 
Buch  in  seiner  jetzt  vorliegenden  4.  Auflage  äußer- 
lich und  innerlich  erfahren  hat.  Es  ist  über  seinen 
bisherigen  Inhalt  weit  hinausgewachsen.  Ruß,  der 
Begründer  des  Buches,  war  praktischer  Vogelliebhaber 
und  -Züchter  und  was  er  in  seinen  ersten  Büchern 
mitteilte,  waren  größtenteils  eigene  Erfahrungen  und 
Beobachtungen  aus  der  Vogelstube.  In  der  neuen 
Bearbeitung  ist  das  von  Ruß  gesammelte ,  wertvolle 
Material  zwar  als  Grundstock  beibehalten ,  es  hat 
aber  eine  wesentliche  P>gänzung  und  Erweiterung  und 
vor  allen  Dingen  eine  wissenschaftliche  Vertiefung 
auf  der  Grundlage  der  einschlägigen  Werke  von 
Naumann,  Reichenow,  Berlepsch  u.  a.  erhalten.  Das 
Werk  ist  dadurch  auch  für  den  Ornithologen  von 
Fach  wertvoll  geworden.  Diesem  mehr  wissenschaft- 
lichen Inhalte  entspricht  die  vornehme  Ausstattung 
des  Buches  in  Papier,  Druck  und  Format,  sowie  der 
beigegel)enen  Tafeln  und  Bilder,  deren  einige  den 
in  kolorierten  .\bbildungen  von  Pflanzen  und  Tieren 
so  häufig  bemerkten  Fehler  einer  allzu  lebhaften,  das 
Natürliche  überschreitenden  Färbung  allerdings  eben- 
falls tragen.  Dr.  Boettger. 

J.  E.  Schoute,  Assistent  am  botanischen  Institut  der 
Reichsuniversität  Groningen,  Die  Stelär-Theorie. 
Gustav  Fischer  in  Jena  u.  P.  Noordhofif  in  Groningen. 
—  Preis  3  Mk. 
van  Tieghem  zergliedert  die  pflanzlichen  Organe 
der  Pteridophyten  und  Phanerogamen  histologisch- 
topographisch  in  Epidermis,  Rinde  und  Zentralzylinder. 
Epidermis  faßt  er  im  alten  Sinne  als  einzellschichtig. 
Die  Rinde  scheidet  sich  in  die  innerste  Lage,  die  Endo- 
dermis,  und  auch  die  äußerste  Rindenlage  ist  oft  be- 
sonders ausgebildet  (Exodermis  Vuillemin's).  Der  Zentral- 
zylinder besitzt  außen  den  Pericykel :  eine  ein-  bis 
mehrschichtige  Gewebezone ,  von  der  manche  Neu- 
bildungen (Kork,  Nebenwurzeln,  Adventivknospen)  aus- 
gehen. Konjonktiv  nennt  v.  T.  das  aus  Pericykel, 
Markverbindungen  und  Mark  gebildete  Gewebe.  „Astel'' 
sind  Organe  mit  ,, zerrissenem"  Zentralzylinder :  die 
Leitbündel  sind  Je  von  einer  besonderen  Endodermis 
und  einem  pericykelartigen  (iewebe  umgeben,  das 
hier  aber  ,,Peridesm"  heißt.  „Polystele"  Organe  be- 
sitzen viele  (konzentrisch  gebaute)  Zentralzylinder  usw. 
Verfasser  erläutert  so  die  von  van  Tieghem  ein- 
geführten Termini    und    den  V'orteil,    den  sie    haben. 


Seine  Arbeit  liegt  in  der  Richtung  der  alten  ,, morpho- 
logischen" Schule,  wie  sie  auf  anatomischem  Gebiet 
insbesondere  Hanstein  gepflegt  hat.  Schoute  sucht 
aber  die  van  Tieghem'sche  ,, Stelär-Theorie"  gegen- 
über der  bekannten  Hanstein'schen  Einteilung  zu  ver- 
teidigen. 

Friedr.  Wickert,    Der   Rhein    und    sein    Ver- 
kehr,   mit    besonderer    Berücksichtigung    der  Ab- 
hängigkeit    von      den     natürlichen     Verhältnissen. 
Forschungen    zur    deutschen    Landes-    und    Volks- 
kunde.    Herausgeg.  von  A.  Kirchhoft'.     XV.  Band. 
Stuttgart,  J.  Engelhorn,   1003.   —    12   Mk. 
An    der    Hand    der    natürlichen    Stromverhältnisse 
des  Rheines,  der  Beschaffenheit  seiner  Ufer,  seines  Bettes, 
seines  ( lefälles,  der  Wassermengen  und  -höhen  untersucht 
der  Verfasser  die  Entwicklung  des  Verkehrs  auf  dem 
Hauptstrom  und  den  Nebenflüssen.     Die  Wirkung  und 
Bedeutung  der  Korrektionen,  der  Kanalisationen,  der 
Häfen,    der    Einfluß    der    verschiedenen    Arten     der 
Tiiebkräfte  auf  die  Fahrzeuge  werden  untersucht  und 
durch    zahlreiche    statistische    Angaben    belegt.       Ein 
Triumph  der  Technik,  dem  weitere  nachfolgen  sollten. 
Die  Schiffahrt  ist  abhängig  von   dem  Wasserstand 
des  Flusses.     Ihr  größtes  Hindernis  bildet  das  Nieder- 
wasser,   auf  den    Kan.Tlen    das    Eis.      Mit   Hilfe    der 
Technik  sind  Main  und  Neckar  wieder    schiffbar  ge- 
macht worden,  der  Rheinverkehr    hat    ihr   seinen  ge- 
waltigen   Aufschwung   zu    verdanken.     Hätte    sie    uns 
nicht  die  Mittel  gegeben,  um  Korrektionen,  Regulie- 
rungen, Kanalisationen  auszuführen,  hätte  sie  uns  nicht 
mit    Dampfschiften,    insbesondere    mit    Tauern   (Main 
und  Neckar)    und    starken    Schleppern    beschenkt,   so 
würde  der  Verkehr  auf  dem  Rhein  auch  heute  noch  mit 
großen  Schwierigkeiten  zu  kämpfen  haben,  und  seine 
Abhängigkeit  vom  Wasserstand  wäre  noch  viel  größer. 

Leppla. 

i)  Prof.  Dr.  Wilh.  Schmidt,  Astronomische 
Erdkunde.  (Teil  VI  der  „Erdkunde",  herausgeg. 
von  M.  Klar.)  Mit  81  Holzschnitten  und  3  lith. 
Tafeln.  231  Seiten.  Leipzig  u.  Wien,  F.  Deu- 
ticke,  1903.  —  Preis  7  Mk. 
2)  Dr.  Kurt  Geilster,  Anschauliche  Grund- 
lagen der  mathematischen  I>  d  k  u  n  d  e. 
Mit  52  Figuren.  199  Seiten.  Leipzig,  B.  (;.  Teubner. 
1904.  — •  Preis  geb.   3  Mk. 

Nr.  I  ist  ein  mit  großer  Sorgfalt  didaktisch  aus- 
gearbeitetes Lehrbuch,  das  an  vielen  Stellen  die  lang- 
jährige pädagogische  Erfahrung  des  Verf  erkennen 
läljt  und  den  Text  durch  viele,  originelle  Zeichnungen 
und  Figuren  zu  klarem  Verständnis  zu  bringen  sucht. 
Besonders  glücklich  erscheint  Ref.  die  Benutzung  der 
orthogographischen  Projektion  der  Himmels-  und  Erd- 
kugel zur  einfachen  Herstellung  der  in  den  Figuren 
24,  25  und  29,  45,  46  dargestellten  scheibenförmigen 
Apparate,  die  für  die  Erläuterung  des  Jahreszeiten- 
wechsels und  für  Ablesung  der  Tagbögen  etc.  fast 
genau  ebensoviel  leisten  wie  ein  Himmelsglobus  bzw. 
Tellurium.  Auch  der  Apparat  zur  Demonstration  der 
in  allen  Azimuten  gleich  großen  Azimutänderung  der 
Gestirne    am  Horizont  (Fig.  48)    ist    recht    brauchbar 


464 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  29 


und  es  ist  nur  zu  billigen,  daß  das  Foucault'sche 
Pendel  und  die  Ablenkung  der  Winde  auf  diese 
Weise  erklärt  werden.  Im  ganzen  ist  das  Buch  in 
erster  Linie  für  Lehrer  zur  Vertiefung  ihrer  Vorbe- 
reitung auf  den  Unterricht  berechnet,  dem  entspricht 
ein  umfangreicher  Schluljteil  „Zum  LTnterricht  der 
astronomischen  Erdkunde  an  Mittelschulen"  (S.  174 
bis  219).  Für  Anfänger  würde  wohl  auch  der  Text 
hin  und  wieder  nicht  durchsichtig  genug  und  die 
Figuren  vielfach  nicht  recht  verständlich  sein.  Auf- 
fallend kurz  ist  die  Sonnenuhr  behandelt.  Bei  dem 
Bestreben  des  Verf.  nach  Anschaulichkeit  läge  es  doch 
nahe,  die  vom  Endpunkt  des  Schattens  eines  vertikalen 
Stabes  beschriebenen  Kegelschnitte  genauer  zu  be- 
schreiben und  ein  mit  ihrer  Hilfe  zu  fertigendes,  zur 
gleichzeitigen  Bestimmung    der  Tages-  und  Jahreszeit 


Martin,  Prof.  Dr.  Paul:  Lehrbuch  der  Anatomie  der  Haus- 
tiere. (An  Stelle  der  IV.  Aufl.  des  Franck'schen  Hand- 
buches der  Anatomie  der  Haustiere.)  13.  (Schlurs-)Lfg. 
II.  Bd.:  Beschreibende  Anatomie  der  einzelnen  Ilaustier- 
arten.  Mit  S33  Textfig.  (XI  u.  S.  961  — 1217.)  gr.  8». 
.Stuttgart  '04,  Schickhardt  &  Ebner.  —  7  Mk.  (2.  Bd.  3iMk. ; 
geb.   in  Halbfrz.  34  Mk.) 

Stratz,  Dr.  C.  H. :  Die  Entwicklung  der  menschlichen  Keim- 
blase. (32  S.  m.  14  teils  färb.  Abbildgn.  u.  3  färb.  Taf.) 
gr.  8".     Stuttgart  '04,  F.  Enke.  —  3  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  G.  in  B.  —  Frage:  Welche  Tiere  bilden  die 
Pusleln  auf  der  Apfelsinenschale  und  ähnliche  auf  andern 
Früchten?  —  Antwort:  Die  kleinen  braunen  Pusteln,  die 
man  so  häufig  auf  Apfelsinen  findet,  sind  nicht  etwa  gallen- 
artige Umbildungen  des  Pflanzenkörpers,  wie  Sie  anzunehmen 
scheinen,  sondern  die  Rückenschilde  weiblicher  Schildläuse. 
Es  sind  das  eigentümliche  Bildungen,  die  zuerst  bei  der  Larve 


dienendes    Solarium    nach    Art     des    von    AugUStUS     im       als  getrennte  Wachsfäden   auftreten      um    sich    später  zu  einer 

alten  Rom  errichteten  zu  behandeln. 

2)  Das  Geißler'sche  Buch  ist  mehr  zum  Selbst- 
studium bestimmt.  Sehr  viel  (Gewicht  wird  auf  Übun- 
gen, d.  h.  unbeantwortete  Fragen,  gelegt.  Der  vom 
Verf.  benutzte,  aus  Spielreifen  herzustellende  „Zonen- 
apparat" scheint  Ref  weniger  praktisch  als  die  An- 
schauungsmittel, die  in  dem  Werke  von  Schmidt  be- 
schrieben werden.  Die  Erklärung  der  Ebbe  und  Flut 
im  Anschluß  an  die  vorangegangene ,  nicht  recht  be- 
friedigende   Besprechung    der    Evektion    des    Mondes 


festen  Schale  zu  verdichten.  Bei  der  Häutung  wird  der  jetzt 
neugebildete  Schild  durch  die  abgestreifte  Haut  verstärkt. 
Diese  definitiven  Schilde  bestehen  nur  zum  geringeren  Teile 
aus  Wachs,  da  sie  weder  an  der  Flamme  schmelzen,  noch  sich 
in  Chloroform  etc.  lösen.  (Reh  in:  Zool.  Anz.  v.  23,  1900, 
p.  502  u.  Biol.  Zentralbl.  v.  20,  1900,  p.  743).  Die  einge- 
sandte Art,  welche  die  Form  einer  Miesmuschel  (Mytilus)  im 
kleinen  wiedergibt,  man  könnte  sie  auch  kommaförmig  nennen, 
gehört  zur  Gattung  M  y  ti  1  asp  is  (Syn. :  Lepidosaphes)  und 
zwar  ist  es  die  auf  Orangen  häufigste  Art  M.  citricola 
(Pack)  (Syn.;  L.  bcckii  Newm.).  Außer  dieser  etwa  2  mm 
langen  und  an  der  breitesten  Stelle  etwa  ^4  "i™  breiten  Form 
Ijommt  gelegentlich    noch    eine    gestrecktere,    zartere  Art  der- 


scheint  dem  Ref.  ein  verfehlter  Versuch  zu  sein,  hier      selben  Gattung  (ca.  272  mm  lang  und  V3  mm  breit)  M.  glo 


(Pack)  und  eine  schwarze,  fast  viereckige  kleine  Form 
(ca.  l'/jmm  lang  und  '/a  mm  breit)  Parlatoria  zizyphus 
(H.Luc.),  in  größerer  Zahl  seltener  auch  Parlatoria  per- 
gandii  Comst.  und  P.  proteus  Curt.  auf  Apfelsinen  vor 
(vgl.  Reh  in;  Illustr.  Zeitschr.  f.  Entom.  v.  5,  1900,  p.  161 
u.  Biol.  Zentralbl.  1.  c).  —  Dünnschalige  Früchte  der  ver- 
schiedenen Art  findet  man  weit  seltener  mit  Schildläusen  be- 
setzt. Auf  einheimischen  Früchten  fand  man  bi.sher  Myti- 
laspis  pomorum  Bche  (Lepidosaphes  ulmi  L.)  und  Aspi- 
diotus  ostreaeformis  Curt.  (Reh  in:  Illustr.  Zeitschr. 
f.  Entom.  V.  4,  1899,  p.  361).  —  Zu  den  Schildläusen,  die 
gelegentlich  auf  Apfel  und  Birnen  gehen,  gehört  auch  die  be- 
rüchtigte San -Jose -Schildlaus.  Es  mußte  deshalb  bei  dem 
ersten  so  verheerenden  Auftreten  dieses  Tieres  in  Amerika 
auch  die  Gefahr  der  Einschleppung  auf  Früchten  in  Erwägung 
gezogen  werden  (vgl.  Reh  in:  Mitt.  naturh.  Mus.  Hamb.  v.  16, 
1899,  p.  123).  Die  San-Jose-Schildlaus,  Aspidi  otus  perni- 
ciosus Comst.,  unterscheidet  sich  von  den  oben  genannten 
Orangeschildläusen  und  von  den  meisten  bei  uns  heimischen 
Schildlausartcn  durch  ihre  kreisförmige  Gestalt  und  durch  ihre 
graue,  am  mittleren  Buckel  rötlichgelbe  Farbe.  Ihr  Durch- 
messer ist  1  — 1,4  mm.  Die  einzige  schwer,  nur  bei  etwa 
300  facher  Vergrößerung  sicher,  von  dieser  unterscheidbare  ein- 
heimische Art  ist  Asp.  ostreaeformis  (vgl.  Frank  und 
Krüger,  Schildlausbuch,  Berlin  1900).  In  der  Schausamm- 
lung des  Berliner  zoologischen  Museums  (Insektensaal,  Mittel- 
schrank) hat  Herr  Dr.  Kuhlgatz  alle  hier  genannten  Ob- 
jekte aufgestellt.  —  Die  Larven  der  Schildläusc  sind  beweg- 
lich. Sie  suchen  einen  zum  Ansaugen  geeigneten  Punkt  auf 
und  nun  tritt  bei  ihnen  eine  sehr  weitgehende  Umwandlung, 
eine  Rückbildung  der  Beine  und  die  Entwicklung  des  großen 
Rückenschildes  ein.  Der  von  jetzt  ab  unbewegliche  Körper 
wird,  ebenso  wie  nach  dem  Tode  des  Tieres  die  Eier,  durch 
den  Schild   geschützt.  Dahl. 

Inhalt:  Otto  Lang:  Der  Lamsberg  bei  Gudensberg.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  H.  E.  Schmidt:  Die  Entwicklung 
der  Lichttherapie  und  ihre  Bedeutung  für  die  Behandlung  der  Hautlciden.  —  S.  P.  Verner:  Über  einen  hellfarbigen 
Typus  unter  den  liantunegern.  —  L.  Rabin  owitsch  und  W.  Kemper:  Durch  Trypanosomen  erregte  Krankheiten. 
—  Meyer:  Über  Totwasser.  —  Stebbins;  Die  Spektra  von  o  Ceti  und  x  Cvgni.  —  M.  von  Rohr:  Verant.  — 
Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  L.  Darapsky:  Altes  und  Neues  von  der  Wün- 
schelrute. —  Dr.  Karl  Ruß;  Einheimische  Stubenvögel.  —  J.  E.  Schonte:  Die  Stelär-Theorie.  —  Friedr. 
Wickert:  Der  Rhein  und  sein  Verkehr.  —  1)  Prof  Dr.  Wilh.  Schmidt:  Astronomische  Erdkunde.  2)  Dr.  Kurt 
Gcißlcr:  Anschauliche  Grundlagen  der  mathematischen  Erdkunde.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


soll  das  näher  liegende  aus  der  durch  eigene  Be- 
obachtung doch  sicherlich  nicht  bekannt  gewordenen, 
also  rein  theoretisch  gelehrten  und  fernliegenden  Tat- 
sache einer  Unregelmäßigkeit  der  Mondbewegung 
erläutert  vv^erden.  Auch  mit  dem  Bestreben  des  Verf , 
in  den  Unterricht  dieses  Faches  Reimregeln  einzu- 
führen, können  wir  uns  nicht  einverstanden  erklären. 
Im  sprachlichen  Unterricht,  wo  es  sich  vielfach  um 
rein  gedächtnismäßige  Aneignung  der  Geschlechter  etc. 
handelt,  sind  Reimregeln  gewiß  am  Platze,  aber  in 
der  inathematischen  Geographie,  wo  alles  nur  auf  das 
anschauliche  Verständnis  ankommt,  können  sie  nur 
schädlich  wirken.  Wenn  der  Schüler  den  Vers  lernt: 
„Westlich  ist  noch  nicht  so  weit  Wie  im  Ost  die 
Sonnenzeit",  so  wird  er  nur  gar  zu  gern  die  anschau- 
liche Begründung  dieser  Tatsache  vergessen ,  anstatt 
sie  durch  beständige  Übung  der  Anschauung  zu  festi- 
gen. Übrigens  ist  das  Buch  nur  als  ein  erweiterter 
Abdruck  der  vor  einigen  Jahren  in  der  „Sammlung 
Göschen"  erschienenen  mathematischen  Geographie 
desselben  Verfassers  zu  bezeichnen.  F.  Kbr. 


Literatur. 


Gray,  Prof  Andrew:  Lehrbuch  der  Physik.  Deutsch  v.  Prof. 
Dr.  Fei.  Auerbach.  I.  Bd.  Allgemeine  u.  spezielle  Meclianik. 
(XXIV,  838  S.  m.  400  Abbildgn.)  gr.  8°.  Braunschweig 
'04,   F.   Vieweg  &  Sohn.   —  20  Mk. ;   geb.  in   Leinw.   2  1  Mk. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichtcrfelde-West  b.  Berlin. 
Druclc  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buclidr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschlierslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  24.  April  1904. 


Nr.  30. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und     Postanstalten,     wie    bei     der    Expedition.       Der 
Vierteljahrspreis  isv  M.  1.50.     Hringegeld  bei  der  Post    1| 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446- 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlcrinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Konjugation  und  natürlicher  Tod. 


rNachdruck  verboten. 


Von    G. 


So  unerbittlich  wahr  und  selbstverständlich  uns 
die  Tatsache  erscheint,  daß  alles  Lebendige  dem 
Tode  verfallen  ist,  die  Wissenschaft  hat  bis  heute 
noch  keine  befriedigende  Deutung  der  physio- 
logischen Ursachen  des  natürlichen  Todes  gefunden. 
Der  Erkenntnis  des  Lebens  und  seiner  Entstehung 
sind  wir  durch  die  gewaltigen  Fortschritte  der 
Biologie  näher  gekommen.  Darum  dürfte  es  mög- 
lich sein,  mit  dem  Material,  das  diese  Wissenschaft 
uns  an  die  Hand  gibt,  auch  die  Frage,  warum 
das  entstehende  Leben  den  Todeskeim  in  sich 
trägt,  kurz,  das  Geheimnis  des  natürlichen  Todes 
in  ein  helleres  Licht  zu  rücken.  Von  diesem  Ge- 
sichtspunkte aus  wollen  wir  untersuchen,  welcher 
Kausalnexus  zwischen  dem  Leben  und  speziell 
seinem  erhaltenden  Prinzipe,  der  Fortpflanzung, 
und  seinem  Negativ,  dem  Tode,  bei  niedersten 
einzelligen  und  höheren  mehrzelligen  Lebewesen 
besteht,  um  uns  ein  Bild  von  den  in  der  Natur 
der  Organismen  begründeten  Ursachen  des  Todes 
machen  zu  können. 

Wenn  ein  einzelliges  Infusor  oder  ein  Bakte- 
rium sich  fortpflanzt,  so  zerfällt  es,  ganz  äußerlich 
betrachtet,    in    zwei  Hälften,    die    für    sich    wieder 


Heilig. 

neue  Lebewesen  bilden.  Die  Mutterzelle  stirbt 
als  Individuum.  Die  Tochterzcllen  pflanzen  sich, 
wenn  man  die  günstigsten  Bedingungen  annimmt, 
auf  dieselbe  Weise  fort,  und  so  ergibt  sich  eine 
kontinuierliche  Kette  von  Organismen.  Theoretisch 
könnte  man  die  Fortsetzung  dieser  ungeschlecht- 
lichen Fortpflanzung  ad  infinitum  annehmen,  da 
die  Tochterzellen,  was  sie  durch  die  „Geburt"  im 
Verhältnis  zur  Mutterzelle  an  Größe  und  Stoff- 
reichtum  eingebüßt  haben,  durch  Wachstum  er- 
setzen. Nun  haben  aber  die  Beobachtungen  von 
ausgezeichneten  Forschern  wie  Bütschli,  Engel- 
mann, Gruber,  R.  Hertwig  und  besonders  Maupas 
den  Nachweis  erbracht,  daß  nach  einer  gewissen 
Zeit  ungeschlechtlicher  Fortpflanzung  eine  typisch 
geschlechtliche  eintritt,  eine  Konjugation,  deren 
Prinzip  das  Verschinelzen  der  auf  die  Hälfte  re- 
duzierten Kernsubstanzeti  zweier  Zellen  ist.  Be- 
sonders bei  den  hochentwickelten  Infusorien  hat 
Maupas  Vorgänge  nachgewiesen,  die  fast  bis  auf 
Einzelheiten  in  den  Befruchtungsvorgängen  bei 
höheren  Metazoen  ihre  Analoga  finden.  Es  be- 
steht bei  ihnen  sozusagen  schon  ein  Fortpflanzungs- 
organ, der  Mikronucleus.    In  unendlich  einfacherer 


466 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Form  ist  die  Konjugation  bei  Baciliariaceen  be- 
obachtet worden.  Hier  verschmelzen  sclieinbar 
zwei  Individuen  mit  ihrem  ganzen  Soma  zu  einem, 
—  allerdings  wissen  wir  nicht,  ob  die  von  ihnen 
behauptete  Kernlosigkeit  nicht  auf  Rechnung  unserer 
mangelhaften  Instrumente  zu  setzen  ist.  Die  Kon- 
jugation tritt  nun  mit  einer  gewissen  Periodizität 
auf.  Nacli  einer  solchen  Konjugalionsperiode 
können  wieder  eine  Reihe  von  Generationen  auf 
uhgesclilcclnlichem  Wege  durch  Teilung  entstehen, 
und  zwar  scheint  gerade  nach  der  Konjugation 
die  Fortpflanzungsfähigkeit  auf  dem  Wege  der 
Teilung  ganz  enorm  gesteigert  zu  sein.  Nach 
Maupas'  Untersuchungen  tritt  im  Falle  der  Ver- 
hinderung der  Konjugation  eine  Degeneration  der 
zum  Versuche  dienenden  Infusorienkolonie  ein. 
Am  Zellkörper  und  Kern  gehen  Veränderungen 
vor  sich,  die  Wimpern  verkümmern,  so  daß  die 
Fähigkeit  der  Bewegung  und  genügenden  Nahrungs- 
aufnahme verringert  wird,  kurz,  es  tritt  der  Tod 
durch  Marasmus  ein.  Daraus  läßt  sich  der  Schluß 
ziehen,  daß  die  periodische  Konjugation  eine  Lebens- 
bedingung der  Infusorien  ist.  Maupas  geht  sogar 
so  weit,  daß  er  darin  eine  Art  von  Verjüngungs- 
prozeß erblickt;  indessen  sind  die  konjugierenden 
Zellen  und  Zellelemente  entschieden  äquivalent, 
ebenso  wie  die  gewöhnlich  als  männlich  und  weib- 
lich unterschiedenen  Geschlechtszellen  der  Meta- 
zoen,  und  von  einer  Verjüngung  im  eigentlichen 
Sinne  kann  man  nicht  reden.  Vor  allem  hat  Weis- 
mann gegen  diese  Auffassung  Maupas'  verschiedent- 
lich Front  gemacht.  Doch  dürfte  er  nach  der 
anderen  Seite  hin  zu  weit  gehen,  wenn  er  den 
Gedanken  an  eine  Auffrischung  der  lebenzeugen- 
den p'ortpflanzungsfähigkeit  durch  die  Konjugation 
im  Prinzip  verwirft  und  den  Einzelligen  unsterb- 
liches Leben  als  in  ihrer  Natur  begründet  zuspricht. 
Er  weist  die  Folgerung,  dal3  die  Monoplastiden 
die  Unsterblichkeit  ihrer  Art  durch  die  Konjugation 
erhalten,  d.  h.  an  sich  sterblich  sind,  zurück')  und 
meint,  man  könne  dann  ebenso  gut  die  Nahrungs- 
aufnahme als  die  Ursache  ihrer  Unsterblichkeit 
ansehen,  vergilbt  aber  dabei,  die  scharfe  Unter- 
scheidung von  Art  und  Individuum  zu  machen. 
Die  Nahrungsaufnahme  erhält  das  Leben  des  In- 
dividuums —  bis  zu  einem  gewissen  Zeitpunkt; 
warum  nicht  auf  ewig,  werden  wir  weiter  unten 
sehen.  Die  Konjugation  erhält  das  Leben  der 
Art  und  sichert  ihr,  aber  zusammen  mit  der 
Nahrungsaufnahme,  dem  Stoffwechsel  der  Indivi- 
duen, die  LTnsterblichkeit.  Diese  selbst  sind  sterb- 
lich wie  schließlich  jede  Einzelerscheinung  des 
Universums,  verglichen  mit  einer  anderen  Einzel- 
erscheinung höherer,  beziehungsweise  niedererer 
Ordnung.  Wie  jede  Art  ihr  Leben  durch  Kon- 
jugation der  Geschlechtszellen  zweier  Individuen 
erhält,  sei  es  nun  innerhalb  jeder  Generation  oder 
erst  nach  einer  Reihe  von  ungeschlechtlichen 
Generationen,    so    ist    auch    für  die  Infusorien  von 


')   Weismann,    Bemerkungen    zu    einigen  Tagesproblcmen. 
Erlangen    iSgo. 


Zeit  zu  Zeit  die  Notwendigkeit  gegeben,  durch 
Konjugation  die  Fortdauer  des  Lebens  ihrer  Art 
in  gewissem  Sinne  auf  ewig  zu  sichern,  während 
die  Individuen  selbst  sterblich  sind,  —  auf  ewig, 
d.  h.  auf  Zeiträume,  innerhalb  deren  sich  das  Leben 
oder  genauer  das  Leben  ihrer  Art  den  Existenz- 
bedingungen der  Erde  anzupassen  vermag.  Es 
ließe  sich  wohl  eine  Parallele  ziehen  zwischen  den 
oben  angedeuteten  Degenerationserscheinungen  an 
einer  Infusorienkolonie  bei  ausbleibender  Kon- 
jugation und  solchen,  wie  sie  bei  Iiöheren  Ord- 
nungen durch  dauernden  Inzest  zutage  treten;  von 
Interesse  dürfte  es  dabei  sein,  den  Einfluß  der  mehr 
oder  weniger  nahen  Verwandtschaft  oder  gar  Ge- 
schwisterschaft zu  untersuchen. 

Welche  Ursachen  ließen  sich  nun  für  jene 
empirisch  gefundene  Notwendigkeit  der  Konjuga- 
tion anführen?  Wir  können  uns  denken,  daß  die 
jeder  Zelle  inhärierenden,  von  der  Mutterzelle  er- 
erbten Eigenschaften  und  unter  diesen  vor  allem 
die  Fortpflanzungsfähigkeit  durch  die  fortgesetzte 
Teilung  sich  allmählich  so  verringern,  „verdünnen", 
daß  sie  schließlich  gleich  null  werden.  Da  die 
Naturwissenschaft  für  gewisse  fundamentale  Natur- 
erscheinungen als  Erklärung  die  Wellenbewegung 
gefunden  hat,  so  dürfen  wir  wohl  auch  für  die 
fundamentalen  Lebenserscheinungen  eine  solche 
Molekularbewegung  annehmen.  Damit  knüpfen 
wir  an  Haeckel's  Perigenesistheorie  von  der  Wellen- 
zeugung der  Plastidule  an.  Die  in  einem  Medium 
von  weniger  dichtem  Aggregatzustande  schwim- 
mend gedachten  Plasmamoleküle  oder  Plastidule 
sind  die  Träger  der  Vererbung,  insofern  als  bei 
der  Fortpflanzung  die  Tochterzelle  nach  rein  mecha- 
nischen Gesetzen  dieselbe  charakteristische  Plastidul- 
bewegung  überkommt,  wie  sie  die  Mutterzelle  be- 
sessen. Da  diese  Bewegung  aber  nicht  ohne 
Reibung  der  Plastidule  aneinander  oder  an  dem 
sie  umhüllenden  Medium  vorstellbar  ist,  so  kann 
sie  nicht  bis  ins  Unendliche  fortgepflanzt  werden. 
Es  müssen  daher  mit  dem  Aufhören  der  charakte- 
ristischen Plastidulschwingungen  auch  die  ererbten 
P'ähigkeitcn  bei  den  Zellen  nach  einer  Anzahl  von 
Teilungsgenerationen  erlöschen,  unter  ihnen  die 
P'ortpflanzungs-  und  damit  überhaupt  die  Lebens- 
fähigkeit. 

Nun  haben  wir  aber  den  bedeutsamen  Faktor 
der  Anpassung  bis  jetzt  unberücksichtigt  gelassen. 
Nach  der  Perigenesistheorie  ist  die  Vererbung 
Übertragung  einer  bestimmten,  konstanten,  wenn 
auch  sicher  sehr  komplizierten  Plastidulwellen- 
bewegung,  mithin  die  Anpassung  eine  Abänderung 
derselben.  Wenn  nun  durch  Anpassung  der  Zelle 
an  äußere  Verhältnisse  oder  Vorgänge  (durch 
Nahrungsaufnahme)  eine  neue  Plastidulbewegung 
in  die  ererbte  hineingetragen  wird,  so  entsteht 
eine  Variationsbewegung  der  letzteren,  d.  h.  eine 
neue,  deren  Schwingungen  nun  wieder  eine  Zeit 
lang,  dem  Trägheitsgesetz  gehorchend,  der  Reibung 
widerstehen  können.  So  ließe  sich  denken,  daß 
durch  die  ständige  Wechselwirkung  von  Vererbung 
und    Anpassung    oder,    physikalisch    ausgedrückt. 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


467 


durch  das  fortwährende  Entstehen  neuer,  eine  ge- 
wisse Zeit  „lebcns'Tähiger  Plastidulschwingungcn 
die  Summe  aller  ererbten  und  erworbenen  Fähig- 
keiten, das  Leben  überhaupt  und  in  ihm  begriffen 
die  Fähigkeit  der  Fortpflanzung  durch  Teilung 
ewig  und  ungeschwächt  durch  alle  Generationen 
getragen  werden  müßte.  Dagegen  ist  jedoch  zu 
sagen,  daß  bei  der  ungeheuren  Schnelligkeit,  mit 
der  sich  die  einzelligen  Protisten  vermehren,  und 
den  überaus  kleinen  Zeiträumen,  die  zwischen  der 
Entstehung  der  einzelnen  Generationen  liegen,  die 
Anjiassung  der  Vererbung  gegenüber  kaum  ins 
Gewicht  fällt,  daß  also  die  Variierung  der  Plastidul- 
bewegung  durch  Anpassung  und  damit  —  sit 
venia  verbo  —  ihre  Auffrischung  und  regenerative 
Umbildung  verschwindend  klein  ist.  Das  Haupt- 
moment der  Anpassung,  die  Nahrungsaufnahme, 
dient  wohl  dazu,  den  Verfall  hintanzuhalten,  doch 
ganz  verhindern  kann  sie  ihn  nicht.  Kurz,  weil 
die  Erwerbung  neuer  Eigenschaften  durch  An- 
passung nicht  mit  der  Vererbung  gleichen  Schritt 
halten  kann,  d.  h.  die  Konstanz  der  Plastidul- 
bewegung  so  gut  wie  gar  keine  oder  eine,  um 
bedeutsam  variierend  und  regenerierend  zu  wirken, 
zu  geringe  Einbuße  erleidet,  erstirbt  schließlich 
jene  Moleknlarbcwegung,  die  Trägerin  aller  Eebens- 
erscheinungen,  und  m,it  ihr  die  Fähigkeit  der  Fort- 
pflanzung, das  Leben  überhaupt,  —  wenn  nicht 
ein  neues  belebendes  Moment  auftritt  und  neue, 
anders  kombinierte  Schwingungen  und  Wellen  der 
Plastidule  hervorruft,  und  dieses  Moment  ist 
in  der  Konjugation  gegeben. 

Wir  geben  zu,  daß  dieser  Erklärungsversuch 
nur  ein  Versuch  ist  und  manche  bedenklichen 
Lücken  aufweist;  mag  man  ihn  fallen  lassen,  für 
unsere  weiteren  Betrachtangen  bedürfen  wir  nur 
der  so  gut  wie  nachgewiesenen  Tatsache  einer 
für  die  Erhaltung  des  kontinuierlichen  Lebens  not- 
wendigen Konjugation  bei  den  Protisten.  Von 
Bedeutung  ist  dabei,  daß  bei  ihnen  das  Leben  der 
Gattung  an  die  ganzen  Individuen  gebunden  ist: 
die  Mutterzelle  teilt  sich  in  ihrem  ganzen  Umfange, 
um  zwei  neue  Lebewesen,  organisiert  wie  sie,  an 
ihrer  Stelle  entstehen  zu  lassen.  Ganz  anders  und 
viel  komplizierter  liegen  die  Verhältnisse  bei  den 
mehrzelligen  Gewebeorganismen ,  den  Histoncn, 
oder,  da  wir  ans  Tierreich  und  speziell  an  den 
Menschen  denken,  den  Metazoen.  Hier  fällt  die 
Aufgabe  der  Fortpflanzung  nur  einer  im  Vergleich 
mit  den  übrigen  verschwindend  kleinen  Zellgruppe 
zu,  den  Geschlechtszellen.  Alle  anderen,  die  Soma- 
zellen,  sind  zwar  auch  Vermehrungsprodukte  der 
zur  Stammzelle  (cytula)  verschmolzenen  elterlichen 
Geschlechtszellen,  haben  aber  die  Fähigkeit,  das 
Leben  der  Gattung  zu  erhalten,  verloren.  Zwar 
vermehren  sie  sich  auch  ungeschlechtlich  durch 
Teilung,  doch  hat  dies  für  den  Zellenstaat,  für 
das  Individuum,  nur  die  Bedeutung  des  Wachs- 
tums oder  der  Neubildung  von  Gewebe.  Aus  dem 
oben  Erörterten  ergab  sich,  daß  zur  Erhaltung 
der  Plastidulbewegung    zeitweise  die  Bildung  von 


Kombinationsbewegungen  durch  Konjugation  nötig 
sei,  oder  allgemeiner,  daß  die  Lebens-  und  Fort- 
pflanzungsfähigkeit der  Zellen  zu  ihrer  Erhaltung 
die  zeitweise  Konjugation  unmöglich  entbehren 
kann.  Bei  den  Zellenstaaten  vor  allem  der  höheren 
Metazoen  zeigt  sich,  daß  nur  die  Geschlechtszellen 
zu  konjugieren  und  damit  das  Leben  durch  Fort- 
pflanzung ungeschwächt  zu  erhalten  imstande  sind. 
Weil  aber  bei  den  Gewebetieren  das  Individuum 
als  solches  nach  vollendeter  Entwicklung  nur  durch 
die  Somazellen  begriffen  wird,  so  kann  es  selbst 
nur  solange  lebensfähig  bleiben,  als  die  eigene 
Lebenskraft  der  Somazellen  —  das  ominöse  Wort 
in  rein  mechanischem  Sinne  gebraucht  —  aus- 
reicht, da  sie  ja  die  Fähigkeit  der  Kon- 
jugation und  damit  der  Bildung  neuer,  wieder 
eine  Zeitlang  existenzfähiger  Plastidulschwingungen 
verloren  haben:  darum  ist  das  Individuum 
dem  Tode  oder  besser  dem  Absterben  verfallen. 
Das  allmähliche  Erlahmen  der  Plastidulschwin- 
gungen ist  in  diesem  Sinne  die  Ursache  der  In- 
volutionserscheinungen des  Alters. 

Nach  den  hier  entwickelten  Anschauungen  er- 
scheint uns  der  individuelle  natürliche  Tod  als 
eine  in  der  Natur  der  Organismen  begründete 
Notwendigkeit.  Weismann  sieht  in  ihm  lediglich 
eine  sekundäre  Anpassungserscheinung.^)  Auf  eine 
gewisse  Anpassung  mag  man  allerdings  insofern 
schließen  können,  als  vielleicht  die  Somazellen  der 
Metazoen  sich  phylogenetisch  allmählich  eine  längere 
Lebensdauer  erworben  haben  als  die  Geschlechts- 
zellen zum  Ersatz  für  die  Konjugation,  die  allein 
die  letzteren  behielten.  Weil  diese  konjugieren 
können,  sterben  sie  auch  früher  als  die  Gewebs- 
zellen, während  noch  bei  niederen  Tieren  oft  die 
Gewebszellen,  das  Soma  nicht  die  Geschlechts- 
zellen und  ihre  Konjugation  überdauert.  Indessen 
abgesehen  von  dem  bereits  Erörterten  ließe  sich 
auch  aus  rein  philosophischen  Gründen  gegen 
Weismann's  Auffassung  vom  Tode  als  einer  er- 
worbenen .'\npassungserscheinung  einwenden,  daß 
die  Protisten  eine  ganz  unbegreifliche  Sonder- 
stellung im  Universum  einnehmen  würden,  wenn 
sie  allein  von  allen  Lebewesen,  ja  allein  von  allen 
Einzelerscheinungen  unsterblich  wären.  Die  In- 
dividuen sind  vergänglich,  doch  die  Art  ist  un- 
sterblich; wenigstens  wird  sie  durch  jene  umgeben 
mit  einem  „Scheine  von  Unsterblichkeit",  wie 
Johannes  Müller  sagt.  Denn  im  Vergleich  mit 
der  Lebewelt  ist  auch  ihr  ein  Ziel  gesetzt,  sei  es, 
daß  sie  ausstirbt  oder  sich  im  Laufe  endloser 
Zeiten  von  Grund  aus  umwandelt.  Und  auch  die 
Lebewelt  als  solche  ist  nur  eine  vergängliche,  sich 
wandelnde  Erscheinungsform  des  Alls.  Unsterb- 
lich, d.  h.  in  ewiger  Bewegung,  in  ewiger  Syn- 
these und  Diathese  begriffen,  ist  nur  eins,  das 
Universum,  und  die  Daseinsformen  sind  alle  nur 
kräuselnde  Wellen  im  endlosen  Ozean. 


')  Weismann,   Über  die   Dauer  des  Lebens.     Ein   Vortrag. 
Jena   1882.  —  U.  a.  a.  O. 


468 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  30 


Zur  lateinischen  Terminologie  der  elementaren  Arithmetik.  I. 


[Nachdruck  verboten.] 


Von  Prof.   Dr.  Max   C.  P.  Schmidt  in  Berlin. 


Die  Termini  der  Zahlenkunde  sind,  von  Ein- 
zelheiten abgesehen,  der  lateinischen  Sprache  ent- 
lehnt. Wir  reden  von  den  vier  Spezies,  von 
Addition,  Subtraktion,  Multiplikation, 
Division,  von  Posten,  Summanden,  Summe, 
Fazit,  Resultat,  von  Subtrahendus,  Mi- 
nuend us,  Differenz,  von  Multiplikator, 
Multiplikand  US,  Faktoren,  Produkt,  von 
Divisor,  Dividend  us,  Quotient.  Wir  reden 
auch,  um  ein  wenig  höher  zu  steigen,  von  Null 
und  Primzahlen,  von  plus,  minus,  positiv, 
negativ,  von  reell,  inkommensurabel, 
irrational,  imaginär,  komplex,  von  P e r - 
mutationen  und  Kombinationen,  von  P  o  - 
tenz,  Radix,  Effizient.  Über  die  griechischen 
Wörter  ,, Arithmetik,  dekadisch,  Basis",  über  die 
künstliche  Bildung , .Logarithmus",  über  die  arabische 
Bezeichnung  ,,  Algebra"  ist  bereits  in  dieser  Wochen- 
schrift ')  gehandelt  worden.  Über  die  deutschen 
Ausdrücke  der  „Bruch"rechnung  endlich  reden  wir 
im  Zusammenhange  ein  andermal.  Hier  handelt 
es  sich  also  um  die  lateinische  Terminologie. 
Und  es  erhebt  sich  die  doppelte  Frage;  I.  VVie 
kommt  es,  daß  diese  Ausdrücke  nicht,  wie  die 
Termini  der  Geometrie,  griechisch  sind  ?  II.  Wie 
und  wann  sind  diese  Ausdrücke  innerhalb  der 
lateinischen  Sprache  entstanden  oder  gebildet 
worden  ? 

I.  Auf  zwei  Gebieten  machen  altgriechische 
Lehrbücher  einen  völlig  anderen  Eindruck,  als  ihr 
Titel  nach  unserem  Sprachgebrauch  vermuten  läßt, 
auf  den  Gebieten  der  Musik  und  der  Arithmetik. 
In  den  musikalischen  Büchern  der  Griechen 
findet  man  so  gut  wie  nichts  von  Harmonielehre, 
Formenlehre,  Kompositionslehre,  von  Akkorden, 
Stimmführung,  Kontrapunkt,  von  Vokal-  und  In- 
strumentalmusik ;  es  ist  nur  von  Tönen,  Tonleitern, 
Tongeschlechtern,  sozusagen  von  den  technischen, 
akustischen,  mathematischen  Elementen  der  Ton- 
kunst die  Rede.  Ähnlich  täuschen  uns  die  Titel 
der  arithmetischen  Bücher.  Sie  handeln  gar 
nicht  von  ,, Arithmetik"  in  unserem  Sinne.  Die 
Lehre  von  der  Algebra  ist  den  Alten  unbekannt. 
Die  Lehre  von  den  Gleichungen  steckt  demnach 
in  den  Kinderschuhen  und  ist  sehr  jung.  Diophant 
lebte  nach  -)-  300 ;  seine  „Arithmetik"  behandelt 
nicht  die  „Diophantischen",  sondern  sehr  einfache 
Formen  von  Gleichungen,  in  die  er  den  Begriff 
der  Unbekannten  einführte  und  diese  durch  das 
Zeichen  eines  Schlußsigma  andeutete.  Auch  die 
Lehre  von  Potenzen  und  Wurzeln  steckt  noch  in 
den  Anfängen.  Von  Brüchen  kennt  Euclid  und 
mit  ihm  fast  das  ganze  Altertum  eingehender  nur 
die  Stammbrüche,  aber  auch  diese  ohne  die  mo- 
derne Form    der  Bezeichnung    und    die  daran  an- 


geschlossenen Regeln  der  Rechnung.  Die  Loga- 
rithmen endlich  sind  erst  161 1  erfunden  und  so 
benannt  worden.  Es  bleiben  die  vier  Spezies  mit 
ganzen  Zahlen.  Und  gerade  von  diesen  ist  in  den 
„Arithmetiken"  der  Alten  keine  Rede.  Bekanntlich 
unterscheidet  man  heute  niedere  und  höhere 
Zahlenlehre.  Jene  (A)  heißt  Arithmetik  und  um- 
faßt die  Lehre  vom  Rechnen,  also  a)  die  4  Spezies, 

b)  die  Bruchrechnung,  c)  das  Potenzieren  und 
Radizieren,  d)  die  Proportionen,  e)  die  Logarith- 
men. Diese  (B)  heißt  Zahlentheorie  und  umfaßt 
die  Lehre  von  den  Zahlen,  also  a)  die  Prim-  und 
Sekundärzahlen,  b)  die  Quadrat-  und  Kubikzahlen, 

c)  die  Zerlegung  in  h'aktoren,  und  so  weiter.  A 
nennen  die  Griechen,  soweit  sie  ihnen  bekannt 
ist,  also  besonders  das  elementare  Rechnen  mit 
ganzen,  unbenannten  Zahlen,  „Logistik"  =  Rechcn- 
lehre.  B  dagegen  nennen  sie  „Arithmetik"  =  Zahlen- 
lehre. Wer  mithin  in  einer  griechischen  „Arith- 
metik" die  Regeln  der  Multiplikation  oder  das 
Verfahren  und  die  Schreibweise  der  Division  sucht, 
verfehlt  das  Ziel,  weil  er  A  gleich  B  setzt,  d.  h. 
„Logistik"  mit  „Arithmetik"  vermengt. 

Über  A  gab  es  nun,  soweit  wir  wissen,  im 
griechischen  Altertum  überhaupt  keine  Regelbücher 
und  keine  Literatur.  Man  besaß  wohl  gewisse 
praktische  Kunstgriffe,  manipulierte  mit  Rechen- 
brettern und  Rechensteinchen,  übte  sich  im  Zählen 
und  Rechnen  mit  Fingern  und  Armen,  aber  man 
schrieb  nicht  Elementarbücher  über  das  Rechnen 
wie  bei  uns.  Es  gab  in  Altgriechenland  keinen 
Adam  Riese,  kein  Einmaleins,  keinen  Stellenwert, 
keine  Nomenklatur.  Man  rechnete  mühsam,  un- 
geschickt, mechanisch.  Noch  Diophant  ')  empfiehlt 
denen,  die  seine  Gleichungen  kennen  lernen  wollen, 
flotte  Übung  im  Elementarrechnen,  eine  F'orde- 
rung,  die  man  bei  uns  als  selbstverständlich  und 
bereits  erfüllt  voraussetzen  würde.  So  ist  denn 
die  Terminologie  i.  unfertig,  2.  unsicher,  3.  un- 
vollständig; die  Termini  sind  i.  nicht  klar,  2.  nicht 
einlieitlich,  3.  nicht  ausreichend,  i.  Man  unter- 
scheidet Eins  (Monade)  und  Zahl  (Arithmos);  die 
Monade  ist  keine  Zahl,  die  Zahl  ist  aus  Monaden 
zusammengesetzt.  Geht  eine  kleinere  Zahl  in  einer 
größeren  ohne  Rest  auf,  so  „mißt"  sie  dieselbe, 
ist  ihr  „Teil";  sie  heißt  aber  „Teile"  (im  Plural), 
wenn  sie  es  nicht  tut.-)  2.  Addieren  heißt  bald 
„zuzählen",  bald  ,, hinzusetzen",  bald  ,, zusammen- 
stellen",   bald    „summieren".      Ist    nur    von    zwei 


')  Jahrgang   igoi.     Bd.   XVII    103:  Zur  Tcirminologie  der 
elementaren  Mathematik. 


')  Ausg.  Tannery  I  14:  ■■<'i?.o>i  exei  evctQXofieroi'  (indem 
man  geht  an)  ti-s  TTQayfiarcins  (die  Behandlung,  erg.  der 
Gleichungen)  ovr&ioei.  y.ni  n^ihoeoEL  y.al  Tin'/.knTilaotaiiiiols 
(Addition,   Subtraktion,   Multiplikation)  }'iyl^/J^'äa!)^al■. 

^)  Euclid.  VII  init. :  ^Io^'n^  soTti'^  aai)''  ?^v  taiunov 
rwr  ofTcof  'ir  /.lyernt.  'Agiitfios  ät  ro  ex  fioräScor  ovyy.ei- 
/xsrot'  7r/.r;d'os.  Miooi  toilf  äotd'/nos  ni'ii)'fior  v  ilätJatoi/ 
Tot'  ftel^ot'Oi,  uTttr  yina/uTol  toi'  ^ei^oi'ft.  Meojj  Se,  oznr 
/.ilj  y.aTauETtjl.  Beispiel:  2  ist  /jejjos  (weil  '/r.  Stammbruch) 
von   lo,  aber  4  ist  f^eoi  (weil  %)  von   10. 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


469 


Zahlen  die  Rede,  so  sagt  man  auch  „beide  zu- 
sammen".-Subtrahieren  heißt  bald„herunternehmen", 
bald  „fortnehmen".  Gelegentlich  heilot  Subtraktion 
einmal  „Herabnahme".  3.  Technische  Ausdrücke 
für  „Summanden"  und  „Faktoren",  „Produkt"  und 
,, Quotient"  fehlen  völlig.  Für  ,, Differenz"  gibt's 
einen  Ausdruck:  „Überschuß".  Man  hilft  sich  aber 
oft  mit  der  Bezeichnung  „das  Übrige".')  So  hat 
die  allgemeine  Umgangs-  und  Literatursprache  die 
ihr  begreiflicherweise  anhaftende  Unsachlichkeit 
und  Ungründlichkeit  an  die  Stelle  einer  wohl- 
durchdachten und  wohldurchsiebten  Kunstsprache 
da  gebracht ,  wo  die  letztere  nicht  ausgebildet 
war.  Dergleichen  existiert  auch  bei  uns.  Auch 
wir  ersetzen  das  Wort  „addieren"  gelegentlich  durch 
,, zusammenzählen",  wie  das  Wort  „subtrahieren" 
durch  ,, abziehen".  Bei  uns  aber  tut  das  die  ge- 
wöhnliche Sprache  neben,  nicht  statt  der  tech- 
nischen. Diese  ist  klar  und  konstant.  Tritt  auch 
einmal  das  aufdringliche  Französisch  in  Form  von 
„Posten"  und  „Rest"  in  die  wissenschaftliche  Ter- 
minologie ein,  solche  Fälle  sind  vereinzelt  und 
erfolglos  und  verdrängen  weder  die  „Summanden" 
noch  die  ,, Differenz".  Die  griechische  Sprache 
des  Elementarrechnens  aber  konnte  den  Forde- 
derungen  einer  mathematischen  Fachsprache  nicht 
genügen.  Dazu  war  sie  der  großartigen  Einfach- 
heit, Eindeutigkeit  und  Vollständigkeit  der  geo- 
metrischen Terminologie  des  Euclid  nicht  eben- 
bürtig genug.  So  ist  diese  noch  heute  herrschend, 
jene  aber  abgestorben.  Damit  erledigt  sich  die 
erste  jener  beiden  Fragen. 

II.  DielateinischenFremdwörterunsererSprache 
zerfallen  in  zwei  Arten,  Klassische  und  Nach- 
klassische. Die  letzteren  wiederum  sind:  Spät- 
lateinische oder  Moderne  Bildungen.  Jene  lassen 
sich  wieder  nach  Altertum  (a  Silberlatein,  ß  Spät- 
lateinj  und  Mittelalter  unterscheiden.  Unsere  Ein- 
leitung ergibt  also  drei  Sorten  lateinischer  PVemd- 
wörter:  A.  Klassische  Vokabeln,  d.  h.  Wörter, 
die  in  derselben  Bedeutung  schon  im  guten  Latein 
bis  zur  Regierung  des  Augustus  üblich  gewesen 
sind.  B.  Spätlateinische  Vokabeln,  d.  h. 
Wörter,  die  in  dieser  Form  oder  in  diesem  Sinn 
zwar  nach  der  Periode  des  goldenen  Lateins,  aber 
a)  noch  im  Altertum  vor  dem  Absterben  des  leben- 
den Lateins  (-|-550).  oder  b)  erst  im  Mittelalter 
im  Latein  der  Kirche,  Klöster  und  Scholastik  ge- 
bildet oder  gebraucht  sind.  C.  Moderne  Vo- 
kabeln, d.  h.  Wörter,  die  in  Wissenschaft,  Industrie 
und  Handel  in  den  letzten  Jahrhunderten  a)  neu- 
gebildet oder  b)  umgedeutet  worden  sind.  Bei- 
spiele für  diese  Schichten  sind :  A.  Konsul,  Offizin, 
importieren ;  Ba.  Kombination ,  Kreatur ,  trivial ; 
Bb.  Messe,  Transsubstantiation,  Kloster ;  Ca.  Egois- 
mus, Mimose,  Magnesium;  Cb.  Datum,  liberal, 
Akkumulator. 


*)  J/oosaoii^u£li\  TTOoarid'h'iiij  ovvrid'evat^  ovyy.stfnhttovi', 
aui'n^(f6Ts^ot.  '^(fatoEti'f  aifatoett',  xaTaXtjipis.  Ti>  Xoirröi' 
(der  Rest),  /)  VTieoox'j  (»'.  vTTSoey^etv  überragen). 


Nun  ist  klar:  i.  daß  überall  da,  wo  eine  Kultur- 
erscheinung oder  Institution  vom  Altertum  an 
ohne  Unterbrechung  weiterläuft,  auch  die  Vokabeln 
weiterlaufen  werden  (A  und  B);  2.  daß  überall  da, 
wo  eine  Kulturerscheinung  am  Schluß  des  Alter- 
tums abbricht,  auch  die  lateinische  Vokabel  ver- 
schwinden und  eventuell  später  ersetzt  werden 
muß  (C).  Beispiele  für  Fall  i:  Der  Titel 
„Konsul"  wurde  allmählich  in  der  Kaiserzeit  der 
Ausdruck  für  die  obersten  städtischen  Beamten ; 
solche  gab  es  überall,  auch  nach  der  Völkerwande- 
rung; so  ging  der  Titel  ohne  Unterbrechung  an 
die  städtischen  Bürgermeister  im  Frankenreiche 
über.  „Den  Arzt  bezahlen"  hieß  Iwnorein  dare 
medico ,  woraus  das  Wort  „Honorar"  entstand; 
die  medizinische  Tätigkeit  ist  natürlich  nie  unter- 
brochen worden,  so  daß  wir  noch  heute  dem  Arzte 
ein  „Honorar"  zahlen.  Gewisse  Gehälter  wurden 
in  der  Kaiserzeit  in  Geld  statt  wie  vorher  in  Salz 
gezahlt  und  hießen  darum  ,, Salzgelder";  daß  solche 
Gehaltszahlungen  nie  abreißen,  weil  es  stets  Be- 
amte gibt,  ist  natürlich;  so  zahlt  man  noch  heute 
,,Salair".  Beispiel  für  Fall  2:  Die  Schau- 
spieler erhielten  von  den  Kaisern  Gehälter,  zur 
Zahlung  war  die  Forstkasse  angewiesen;  darum 
hieß  dies  Gehalt  liicar  (v.  hicus  =  Forst) ;  in  den 
Wirren  der  Völkerwanderung  und  durch  den  Über- 
gang der  römischen  Kultur  auf  germanische  Völker 
starb  begreiflicherweise  das  antike  Theaterwesen 
ab,  sonst  erhielten  vielleicht  noch  heute  die  Schau- 
spieler, jenem  „Salair"  entsprechend,  ihr  „Lucair". 

In  welche  Kategorie  gehören  nun  jene  Termini 
der  Rechenkunde.'  Haben  wir  hier  auch  die 
Arten  A,  B,  C  und  die  Fälle  i  und  2  zu  unter- 
scheiden ?  Was  man  nach  dem  Gesagten  erwarten 
sollte,  ist  folgendes.  Ausfallen  muß  so  gut  wie 
ganz  die  Art  C  und  der  Fall  2.  Gerechnet  hat 
man  natürlich  ohne  LInterbrechung,  auch  in  den 
schlimmsten  Zeiten  der  Völkerwanderung.  Noch 
kurz  vor  Geiserichs  Ankunft  (429)  war  Martia- 
nus  Capeila  in  Afrika  Anwalt,  ein  Jahrhundert 
später  (525)  ließ  Theodorich  der  Große  den 
Boetius  hinrichten,  ein  Jahr  danach  (526)  ging 
Theodorich's  Geheimschreiber  Cassiodor  ins 
Kloster.  Alle  drei  schrieben  über  .Arithmetik.  Des 
Cassiodor  Werk  aber  ging  direkt  als  Lehrbuch 
in  die  mittelalterlichen  Klosterschulen  über.  Danach 
bleibt  nur  der  Fall  i  mit  den  Arten  A  und  B 
übrig.  Wir  vermuten  also,  daß  die  Fremdwörter 
der  arithmetischen  Kunstsprache  teils  dem  goldenen 
Latein  (A),  teils  dem  silbernen  und  späteren  Latein 
(Ba)  angehören ,  aber  im  ganzen  vor  dem  Zu- 
sammenbruch des  Römischen  Imperiums  vollständig 
vorliegen,  daß  dagegen  das  Klosterlatein  und  die 
Gelehrtensprache  des  Mittelalters  (Bb)  ebensowenig 
wie  die  moderne  Kunstsprache  (C)  etwas  Wesent- 
liches wird  hinzugefügt  haben.  Wir  erwarten,  unr 
es  anders  auszudrücken,  in  der  technischen  -Sprache 
unserer  Arithmetik  lebendiges ,  nicht  aber  totes 
Latein.     Liegt  die  Sache  wirklich  so? 


470 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Kleinere  Mitteilungen. 

Die  Fette  im  Haushalt  der  Natur  und  des 
Menschen ,  sowie  ihre  Beziehung  zur  Atmung 
(Sammelreferat).  —  In  allen  natürlichen  Fetten 
sind  zwei  Anteile  zu  unterscheiden:  der  Glyzerin- 
anteil oder  das  Glyzeryl  und  der  Fettsäurerest. 
Als  Säurereste  treten  am  häufigsten  die  Reste  der 
Ölsäure,  Stearin  und  Palmitinsäure  auf.  Behandelt 
man  die  Fette  mit  überhitztem  Wasserdampf,  so 
vereinigt  sich  ein  Teil  des  im  Wasser  enthaltenen 
Wasserstoffs  mit  den  Säureresten  zu  Fettsäuren,  der 
Wasserrest  bildet  mit  dem  Glyzeryl  Glyzerin.  Ein 
ähnlicher  Vorgang  ist  die  V  e  r  s  e  i  f  u  n  g.  Ätznatron 
besteht  bekanntlich  aus  Natrium  und  einem  Wasser- 
rest: deshalb  setzen  sich  die  Fette,  wenn  sie  mit 
Ätznatron  gekocht  werden,  derartig  um,  daß  das 
Natrium  an  Stelle  des  Glyzerinanteils  tritt,  der  sich 
seinerseits  mit  dem  Wasserrest  zu  Glyzerin  ver- 
bindet. Das  durch  den  Zusammentritt  von  Fett- 
säure und  Natrium  gebildete  fettsaure  Natrium  ist 
die  Seife. 

Verseifungen  oder  verseifungsähnliche  Prozesse 
scheinen  nun  nach  den  neuesten  Untersuchungen 
überall  da  sich  abzuspielen,  wo  in  der  Natur  die 
Fette  in  den  Stoffwechsel  eintreten.  Die  Fette 
scheinen  als  solche  die  Zellwand  nicht  passieren 
zu  können.  Um  sie  wanderungsfähig  zu  machen, 
werden  sie  vor  dem  Transport  in  Glyzerin  und 
Fettsäuren  oder  fettsaure  Salze  gespalten.  Das 
geschieht  z.  B.  in  den  Samen  gewisser  Pflanzen 
des  Mohns,  des  Rizinus,  des  Hanfs,  der  Sonnen- 
blume u.  a.  Hier  spielt  das  Fett  die  Rolle  eines 
Reserve  Stoffs.  Soll  es  im  Frühling  zur  Er- 
nährung des  Keimlings  dienstbar  gemacht  werden, 
SO  wird  es  durch  gewisse  „Fermente",  welche 
eigens  zu  diesem  Zweck  um  diese  Zeit  in  den 
ölreichen  Samen  auftreten,  auf  die  oben  erwähnte 
Weise  verflüssigt.  Aus  Glyzerin  und  Fettsäure 
kann  die  Pflanze  leicht  Zellmaterial,  Zucker  usw. 
aufbauen  oder  Fette  zurückbilden. 

Die  Technik  macht  nach  einem  neuerdings 
patentierten  Verfahren  Gebrauch  hiervon  bei  der 
Seifenfabrikation.  Anstatt,  wie  dies  bisher  üblich 
war,  die  Fette  zuerst  durch  Ätznatron  in  P'ett- 
säure  und  Glyzerin  zu  spalten,  um  erstere  dann 
durch  Behandlung  mit  Soda  (kohlensaurem  Natrium) 
zu  verseifen,  zerlegt  man  sie  mit  den  Fermenten 
der  sonst  wertlosen   Rizinusölpreßkuchen. 

Auch  im  D  a  r  m  d  e  r  T  i  e  r  e  u  n  d  M  e  n  s  c  h  c  n 
spielt  die  Verseifung,  wie  jetzt  festgestellt  ist,  eine 
große  Rolle.  Durch  verseifende  Fermente  —  Li- 
pasen  —  werden  die  aufgenommenen  P'ette  im 
Darmkanal  verdaulich  gemacht,  d.  h.  in  gelöste 
F'orm  übergeführt,  so  daß  sie  durch  die  Wände 
des  Dünndarms  bzw.  der  Darmzotten  in  die  Lymph- 
gefäße aufgesogen  werden  können.  Die  abge- 
spaltenen Fettsäuren  oder  an  Natrium  gebundenen 
Fettsäurereste  vereinigen  sich  nach  dem  Übertritt 
in  den  Lymphgefäßen  mit  dem  Glyzerin  wieder 
zu  Fetten,  die  dann  veratmet  oder  abgelagert 
werden    können ,    also    Heizstoffe    oder    Reserve- 


material abgeben.  Die  Wiedervereinigung  der 
Fettanteile  in  der  Lymphe  ist  übrigens,  wie  Ben- 
jamin Moore  ganz  neuerdings  (Procedings  of 
the  Royal  Society  1903  vol.  LXXII,  p.  134— 151) 
nachgewiesen  hat,  ausschließlich  Eigenschaft  des 
lebenden  Bluts.  Das  kreisende  Blut  schafft  hier, 
in  Form  chemischer  Spannkraft,  die  Energie  her- 
bei, die  nachher  bei  der  „Verbrennung",  d.  i.  Ver- 
atmung  der  Fette,  wieder  als  Wärme  frei  wird. 
In  letzter  Linie  erscheinen  also  die  Fette  in  unserem 
Körper  als  Träger  bzw.  Binder  und  Entbinder  von 
Energie. 

Verseifungen  von  Fetten  bzw.  Zerlegung  in 
Fettsäuren  und  Glyzerin  scheinen  aber  im  Stoff- 
wechsel noch  allgemeiner  zu  sein.  Wenigstens 
läßt  sich  angesichts  der  neuesten  Forschungen  über 
die  tierische  und  pflanzliche  Atmung  von  Stoklasa, 
Jelinek,  Vitek  (Beiträge  zur  chep.  Phys.  und  Path. 
1903,  Bd.  III,  S.  460 — 509)  und  Simäcek  (Zentralbl. 
für  Physiol.  1903,  XVII,  S.  3)  ohne  eine  derartige 
Annahme  eine  einheitliche  Atmungstheorie 
nicht  mehr  aufstellen. 

Die  genannten  Forscher  haben  nämlich  die 
anaerobe  Atmung,  die  man  früher  als  intra- 
molekulare bezeichnete,  in  größerer  Verbreitung 
nachgewiesen,  z.  B.  für  die  Runkelrübe,  für  den 
Schweinepankreas  usw.  Das  Wesen  dieser  Atmung 
besteht,  kurz  gesagt,  darin,  daß  bei  Sauerstoff- 
abschluß Zucker  durch  gewisse  ,, Enzyme"  in 
Kohlendioxyd  und  Alkohol  zerlegt  wird.  Die 
Enzyme  behalten  die  zerlegende  Kraft  auch  außer- 
halb der  lebenden  Zelle.  Für  die  Hefe  ist  die 
anaerobe  Atmung  die  normale.  Will  man  nun 
nicht  annehmen,  daß  ein  so  fundamentaler  Lebens- 
prozeß wie  die  Atmung  bei  verschiedenen  Or- 
ganismen in  ganz  verschiedenartiger  Form  verläuft, 
so  muß  man  die  anaerobe  Atmung  als  die  primäre 
ansprechen,  die  unter  allen  Umständen  in  jeder 
lebenden  Zelle  eintritt.  Die  alte  Dissoziationstheorie 
nahm  einen  fortwährenden  Zerfall  der  Eiweißstoffe 
an  und  betrachtete  diesen  als  den  Ausgangspunkt 
der  Atmung.  Vermutlich  führt  dieser  Zerfall  zu 
steter  Neubildung  von  Cymasen,  die  gewisser- 
maßen den  Zerfall  auf  den  Zucker  übertragen. 

Die  normale  Atmung  soll,  so  nimmt  man  an, 
sich  derart  an  die  intramolekulare  anschlielden,  daß 
bei  Sauerstoffzutritt  der  Alkohol  zur  Neubildung 
von  Bestandteilen  des  lebenden  Protoplasmas  ver- 
wandt wird.  Chemisch  steht  er  ja  nach  Fischer's 
Untersuchungen  den  Kohlenhydraten  nahe.  Viel- 
leicht wird  er  also  in  neuen  Zucker  umgewandelt. 
Die  Atmung  hat  hiernach  den  Zweck,  die  chemische 
Spannkraft  in  lebendige  Energie  umzuwandeln. 

Die  Atmung  der  Fette  paßt  in  diese  Atmungs- 
theorie nicht  ohne  weiteres  hinein.  Bisher  glaubte 
man  doch,  daß  die  Fette  direkt  zu  Kohlenoxyd 
und  Wasser  oxydiert  werden.  Will  man  die  Ein- 
heitlichkeit der  Atmungsvorgänge  aufrecht  er- 
halten, so  muß  man  für  alle  Fälle  eine  Zerlegung 
von  Zucker  in  Alkohol  und  Kohlendioxyd  als  den 
grundlegenden  Prozeß  für  die  Atmung  festhalten. 
Es  liegt  nun  nahe,  meine  ich,  hier  an  Zusammen- 


N.  F.  III.  Nr.   -,o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


471 


w  i  r  k  e  n  V  o  n  L  i  p  a  s  e  n  und  C  y  m  a  s  e  n  zu  denken. 
Dabei  würden  zunächst  die  Fette  in  Fettsäure  und 
Glyzerin  gespalten.  Letzteres  kann,  wie  Fischer 
gezeigt  hat,  durch  Oxydation  in  Glyzerinaldehyd 
und  dieses  durch  Polymerisation  in  Traubenzucker 
übergeführt  werden.  Der  Traubenzucker  würde 
durch  Cyniase  in  Alkohol  und  Kohlendioxyd  ge- 
spalten.      Dr.  Gustav  Meyer,  Oberlehrer  in  .Siegen. 


Vor  einigen  Jahren  wurden  die  ersten  Mit- 
teilungen über  eigentümliche  Leuchtorgane 
australischer  Prachtfinken  veröffentlicht,  aus 
denen  hervorging,  daß  die  blauen  Schnabelpapillen 
der  Nestjungen  von  rocphila  Gouldiac  im  Dunkeln 
leuchteten.  Weitere  sich  teils  widersprechende, 
teils  unvollständige  Angaben  folgten  nach,  bis  es 
nunmehr  C.  Chun  gelungen  ist,  durch  die  Unter- 
suchung eines  6  Tage  alten,  lebenden  Nestjungen 
die  vorliegenden  Verhältnisse  näher  aufzuklären.') 
Die  blauen  Papillen ,  die  zu  je  zweien  am  Mund- 
winkel, dicht  an  dem  hochgelb  gefärbten  Schnabel- 
wulst liegen,  leuchteten  tatsächlich  in  der  Dunkel- 
kammer mit  eigentümlichem  Glühen,  aber  nur 
dann,  wenn  der  Laden  der  Dunkelkammer  nicht 
völlig  geschlossen  war,  also  im  Halbdunkel.  War 
die  Dunkelkammer  völlig  verdunkelt,  so  war  keine 
Spur  von  dem  Leuchten  zu  beobachten,  welches 
indessen  bei  Zutritt  von  etwas  Licht  sofort  wieder 
in  typischer  Form  auftrat.  Es  handelt  sich  also 
hier  nicht  um  eine  wahre  Phosphoreszenz,  sondern 
nur  um  eine  durch  ein  Tapetum  veranlaßte  Reflex- 
erscheinung. Und  daraufhin  weist  auch  der  feinere 
histologische  .Aufbau.  Es  sind  nämlich  die  halb- 
kugelig sich  vorwölbenden ,  an  ihrer  Basis  von 
einem  schwarzen  Pigmentring  umgebenen  blauen 
Papillen  in  ihrem  Inneren  von  einem  Bindegewebs- 
polster  ausgefüllt ,  das  in  zwei  Lagen  zerfällt, 
zwischen  denen  sich  sternförmig  verästelte  Pigment- 
zellen zur  Bildung  eines  Tapetums  einschieben. 
Eigentliche  Leuchtzellen  fehlen  also  gänzlich ; 
worauf  der  intensiv  blaue  Glanz  beruht ,  bedarf 
noch  der  näheren  Untersuchung. 

Die  biologische  Bedeutung  dieser  lebhaft  ge- 
färbten und  im  Halbdunkel  leuchtenden  Papillen 
ist  zweifelsohne  darin  zu  suchen,  daß  sie  der 
fütternden  Mutter  im  dunkeln  Nest  den  Weg  zum 
Schnabel  des  Jungen  weisen ,  womit  in  Einklang 
steht,  daß  die  Papillen  bei  flügge  gewordenen 
Prachtfinken  schwinden.  Die  gleiche  biologische 
Aufgabe  kommt  übrigens  auch  ganz  im  allgemeinen 
den  auffällig  hellgefärbten  Schnabelwülsten  junger 
Vögel  zu,  die  außerdem  noch  mit  ihren  zahlreichen 
Tastkörperchen  reflektorisch  bei  der  Berührung 
ein  Offnen  des  Schnabels  herbeiführen. 

J.  Meisenheimer. 

')  Zoolog.  Anteiger.     27.  Bd.   1903. 


Tiere  und  Alkohol.  —  Obwohl  auch  heute 
noch  vielfach  die  .Ansicht  vertreten  wird,  daß  der 
Alkohol ,  mäßig  genossen ,  doch  einen  gewissen, 
wenigstens  indirekten  Nährwert  besitze,  so  ist  man 


doch  seit  alters  von  der  Schädlichkeit  sowohl  des 
zeitweiligen  wie  gewohnheitsmäßigen  Übermaßes 
im  Alkoholgenuß  allgemein  überzeugt ;  und  immer- 
mehr gewinnt  die  Überzeugung  an  Boden,  daß  er 
selbst  in  den  kleinsten  Quantitäten  für  den  mensch- 
lichen Organismus  ein  höchst  schädliches  Gift  dar- 
stelle. Trotz  dieser  Einsicht  ist  die  Zahl  seiner 
Anhänger  auch  heute  noch  eine  sehr  große.  Aber 
nicht  bloß  der  Mensch  zeigt  eine  mehr  oder  minder 
starke  Vorliebe  für  dies  berauschende  Gift,  auch 
im  Tierreiche  finden  sich  zahlreiche  Anhänger 
desselben.  Ist  es  doch  eine  bekannte  Erscheinung, 
daß  sich  die  Wespe  an  dem  gegorenen  Safte 
faulender  Früchte,  besonders  Kirschen,  berauscht, 
bis  sie  steif  und  unbeholfen,  kaum  imstande  zu 
kriechen,  geschweige  zu  fliegen,  auf  der  F"rucht 
sitzen  bleibt,  bis  der  Rausch  verflogen  ist.  Im 
vorigen  Sommer  setzte  ich  ein  Wespennest  mit  einer 
Königin  und  zwei  Wespen  in  eine  mit  einer  Glas- 
platte bedeckte  Zigarrenkiste,  um  Beobachtungen 
an  den  Tieren  anzustellen.  Sie  wurden  mit  Zucker- 
wasser gefüttert,  gediehen  prächtig,  und  bald 
zählten  die  Insassen  meines  Kastens  20 — 30  Stück. 
Da  überrasche  ich  eines  Tages  einen  Freund  da- 
bei, wie  er,  um  mir  einen  Streich  zu  spielen,  in 
meiner  Abwesenheit  eine  Dosis  Spiritus  in  das 
Zuckerwasser  tröpfelte.  Ich  war  neugierig,  was 
geschehen  würde.  Wir  stellten  den  I'utternapf, 
eine  kleine  sehr  flache  Porzellanschale,  ein,  und 
nun  ereignete  sich  folgendes;  Sämtliche  Wespen, 
die  Königin  nicht  ausgenommen,  eilten  zu  dem 
Futternapf,  während  sonst  höchstens  drei  oder 
vier  sich  gleichzeitig  dort  befanden,  und  verzehrten 
mit  Heißhunger  den  Inhalt,  und  bald  lagen  alle 
steif  und  schwer  berauscht  um  das  leckere  Mal 
und  einige  in  demselben.  Letztere  rettete  ich 
von  dem  Ertrinkungstode,  lüftete  den  Kasten, 
reinigte  den  Futterteller,  und  nach  etwa  drei 
Stunden  erholte  sich  die  schwerkranke  Gesell- 
schaft, und  alle  gingen  nach  und  nach,  allerdings 
äußerst  langsam  und  träge,  an  ihre  gewohnte  Be- 
schäftigung. 

Ob  unsere  Fledermäuse  ebenfalls  auf  geistige 
Getränke  reagieren,  weiß  ich  nicht.  Von  einer 
indischen  aber,  dem  Fliegenden  Hund,  ist  bekannt, 
daß  er  mit  Vorliebe  die  von  den  Eingeborenen 
zum  Auffangen  des  Palmweines  an  die  Bäume  ge- 
hängten Schalen  nächtlicherweile  aufsucht.  Nicht 
selten  findet  man  ihn  am  Morgen  sinnlos  berauscht 
in  diesen  Gefäßen ,  und  wenn  dieselben  gefüllt 
waren,  ist  er  öfters  schon  ertrunken. 

Der  Haushahn  verzehrt  Brot,  welches  in  Schnaps 
eingeweicht  ist,  mit  dem  größten  Appetit,  und  bald 
zeigt  sein  unaufhörliches  Krähen  und  Flügel- 
schlagen sowie  sein  mutiges,  herausforderndes  Be- 
nehmen ,  daß  ihm  tatsächlich  „der  Kamm  ge- 
schwollen" ist.  Ich  verlebte  meine  Jugend  in 
einem  Dorfe,  und  da  gab's  in  jedem  Frühjahr  ge- 
waltige Hahnenkämpfe,  bis  die  Herren  Harems- 
besitzer sich  über  die  Herrschaft  geeinigt  hatten 
und  dem  Stärkeren  für  den  kommenden  Sommer 
willig  das  Feld  und  die  Schönen  überließen.    Wir 


472 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  ^o 


Jungen  setzten  unseren  Stolz  darein,  daß  unser  Hahn 
dem  der  Nachbaren  „über"  sein  sollte.  Da  habe 
ich  denn  auf  den  Rat  eines  alten,  pfiffigen  Onkels 
gar  oft  unserem  Gockel,  wenn  er  geschlagen  die 
Flucht  ergrift",  auf  obige  Weise  Schnaps  eingeflößt. 
Der  Erfolg  zeigte  sich  darin,  daß  er  alsbald  wieder 
todesmutig  auf  den  Kampfplatz  eilte  und  stets 
Sieger  blieb.  Oft  kämpfte  er  gegen  viel  stärkere 
Gegner  und  achtete  dabei  weder  auf  seine  Wunden 
noch  auf  ausgerissene  Federn,  setzte  sogar  einmal 
den  Kampf  noch  fort,  als  ihm  sein  Gegner  ein 
Auge  ausgebissen  hatte.  Nur  in  einem  einzigen 
Falle  versagte  mein  Mittel.  Ich  hatte  nämlich  die 
Dosis  zu  stark  bemessen,  und  der  Gockel  legte 
sich  schreiend  und  flügelschlagend  auf  die  Seite, 
taumelte  ein  paar  Schritte,  war  aber  nicht  im- 
stande, sich  auf  den  Beinen  zu  halten,  und  mußte 
ins  Haus  getragen  werden,  wo  er  sich  bis  zum 
nächsten  Tage  von  seiner  Trunkenheit  erholte. 
Zum  Alkoholgegner  war  er  aber  nicht  geworden, 
denn  er  verzehrte  sofort  wieder  seine  jetzt  aller- 
dings vorsichtiger  abgemessene  Portion. 

Unter  den  Hunden  gibt  es  solche,  die  man 
geradezu  als  Alkoholiker  bezeichnen  könnte. 
Mancher  Studiosus  hat  seinen  vierfüßigen  Freund 
durch  Übung  und  gutes  Beispiel  in  der  Kunst  des 
Biervertilgens  zu  einer  staunenswerten  Leistungs- 
fähigkeit gebracht.  Auch  Schnaps  und  Cognac 
lieben  viele  Hunde,  wie  mancher  Jäger  weiß.  Sie 
husten  und  niesen  zwar  beim  Genüsse  derselben, 
verzehren  sie  aber  trotzdem  und  kommen  immer 
wieder,  um  ein  paar  Tropfen  zu  erhalten.  In 
meinen  Flegeljahren  gab  ich  einmal  dem  Spitz- 
hunde eines  Nachbars  ein  Quantum  Branntwein, 
in  Brot  und  Kartoffeln  gemischt.  Erst  probierte 
er  die  Mischung  mißtrauisch,  fraß  aber  dann  desto 
begieriger  alles  bis  auf  das  letzte  Krümelchen  auf 
Er  wurde  nun  bald  äußerst  rege,  sprang  wie  be- 
sessen im  Kreise  herum  und  bellte  wütend,  ob- 
gleich kein  Fremder  in  der  Nähe  war.  Nach 
einiger  Zeit  zeigte  er  große  Mattigkeit,  es  trat  Er- 
brechen ein,  und  dann  kroch  er  schwankend  in 
seine  Hütte,  aus  der  er  während  des  ganzen  Tages 
nicht  wieder  hervorkam.  Der  Spitz  hatte  ent- 
schieden mehr  als  einen  „Spitz"  abbekommen. 

Wie  sehr  Pferde  den  Alkohol  besonders  in 
Form  von  Bier  und  Wein  lieben,  davon  weiß 
jeder  Besucher  eines  Hippodroms  oder  Rennplatzes 
zu  berichten.  Einer  meiner  Verwandten,  der  als 
Kavallerist  1870  den  Feldzug  in  Frankreich  mit- 
gemacht hat,  erzählte  mir  dazu  folgendes  Erlebnis : 
„Wir  hatten  auf  einem  von  seinen  Bewohnern 
verlassenen  französischen  Gute  Quartier  genommen 
und  unsere  Pferde  zum  Teil  in  einer  großen 
Scheune  untergebracht.  Da  entdeckten  einige 
Kameraden  im  anstoßenden  Garten  eine  frisch  um- 
gegrabene Stelle,  gruben  nach  und  förderten  ein 
Fäßchen  Wein  zutage.  In  Ermangelung  der  nötigen 
Gerätschaften  wurde,  nachdem  der  Fund  in  die 
dunkelste  Ecke  der  Scheune  transportiert  war,  der 
obere  Boden  ausgeschlagen,  und  wir  schöpften  aus 
dem  Vollen  und  ließen  uns  den  köstlichen  Trank 


munden,  ohne  daß  natürlich  die  in  den  Wohn- 
räumen einquartierten  Offiziere  etwas  merken 
durften.  Auch  der  am  Abend  aufziehenden  Stall- 
wache wurde,  um  eine  übergroße  Beteiligung  zu 
verhüten,  nichts  mitgeteilt,  vielmehr  das  Fäßchen 
mit  Stroh  lose  bedeckt,  und  wir  begaben  uns  zur 
Ruhe.  Am  anderen  Morgen  hörten  wir  zwei 
Schüsse  fallen  und  sahen  bei  Hinzueilen  zwei 
Pferde  erschossen  am  Boden  liegen.  Die  Pferde 
hatten  sich  losgerissen  und  wie  besessen  gebärdet. 
Beißend  und  schlagend  hatten  sie  die  größte  Ver- 
wirrung angerichtet  und  die  Scheune  durchtobt. 
Als  es  endlich  gelungen,  sie  einzufangen,  waren 
alle  Beruhigungsmittel  fehlgeschlagen ,  und  man 
hatte  sie  auf  höhere  Anordnung  erschossen.  Unser 
im  Stroh  verstecktes  Weinfäßchen  aber  war  leer 
bis  auf  den  Boden."  Offenbar  hatten  sich  die 
Tiere  unbemerkt  losgerissen  und  den  Inhalt  des 
Fäßchens  vertilgt.  Ihr  ganzes  Benehmen  war  also 
nur  das  Zeichen  eines  starken  Rausches. 

Andere  Haustiere,  z.  B.  Rinder,  Schafe,  Ziegen 
usw.  fressen  sehr  gern  frische  Weintrester  und 
Abfälle  der  Brauereien  und  Brennereien  und  be- 
rauschen sich  daran,  wenn  sie  zufällig  das  nötige 
Quantum  haben  können,  mehr  oder  minder  schwer. 
Auch  bei  ihnen  zeigt  sich  dann  der  Rausch  mit 
seinen  anfänglich  erhöhten  Lebensäußerungen  und 
der  nachfolgenden  Erschlaffung  ganz  wie  beim 
Menschen.  Besonders  soll  sich  in-  diesem  Falle 
das  Schwein  seines  Namens  würdig  zeigen. 

Der  unersättlichste  Trinker  im  Reiche  der 
Tiere  aber  soll  der  Bär  sein,  und  zwar  liebt  er 
besonders  den  Branntwein  in  starker  und  stärkster 
Form.  Ich  sah  einmal,  wie  ein  Bärenführer  seinem 
Petz  das  noch  zur  Hälfte  mit  Schnaps  gefüllte 
Schoppenglas  vorhielt,  welches  derselbe  mit  allen 
Zeichen  des  Behagens  sofort  leerte.  Wie  in  seiner 
Gestalt,  so  kommt  auch  im  Trinken  der  Affe  dem 
Menschen  am  nächsten,  indem  er  den  Alkohol  in 
jeder  Form  liebt  und  sich,  wenn  er  des  Guten  zu- 
viel getan,  so  beträgt,  daß  die  Redensart  „einen 
Affen  haben"  darin  ihre  gute  Begründung  findet. 
Der  größte  Trinker  —  wenigstens  körperlich  größte 
—  im  Tierreiche  aber  ist  der  Elefant.  Er  bevor- 
zugt, wie  auch  die  Großen  der  Menschheit,  den 
Wein.  Diesen  trinkt  er  mit  Geschick  und  viel 
Behagen,  wovon  sich  jeder  im  zoologischen  Garten 
oder  in  Menagerien  leicht  überzeugen  kann.  Wie 
der  Rausch  dieses  Dickhäuters  aussieht,  vermag 
ich  nicht  zu  sagen.  Der  Versuch  ist  mir  bei  seinen 
weitläufigen  Magenverhältnissen  ein  wenig  zu  kost- 
spielig. 

Neben  solchen  Trinkern  hat  das  Tierreich  auch 
seine  Abstinenzler,  und  zwar  gehört  dazu  das  ganze 
Geschlecht  der  Katzen,  ein  Beweis,  daß  Fleisch - 
nahrung  nicht  immer  zum  Alkoholismus  füiirt. 
Bietet  man  der  Hauskatze  Alkohol  in  irgendeiner 
Form,  so  zeigt  sie  den  größten  Abscheu  vor  diesem 
„Teufelstrank",  und  bei  ihren  kleineren  und 
gröf5eren  Verwandten  ist  es  nicht  anders.  Mit 
Recht  bezeichnet  man  also  den  auf  übermäßigen 
Alkoholgenuß   folgenden   Zustand    des   Menschen, 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


473 


in  dem  er  —  Trunkenbolde  ausgenommen  —  alles 
„geistige"    \-erabscheut,    mit    dem  Worte    „Kater". 

F.  W.  Brinkmann. 


Durchtränkung  des  Sandes.  —  Zu  der  von 
der  Belgischen  geologischen  Gesellschaft  in  Brüssel 
angeregten  Verhandlung  über  das  Wesen  des 
Schwimmsandes  hat  auch  Prof.  Spring  in  Lüt- 
tich einen  Beitrag  beigesteuert  (Mem.  XVII  I3  — 33), 
der  auf  experimenteller  Grundlage  beruht  und 
von  großem  Gewichte  für  die  behandelte  Haupt- 
frage ist,  zugleich  aber  noch  andere  interessante 
Verhältnisse,  wie  Osmose,  Adsorption  u.  a.  be- 
rührt. Als  Versuchsmaterial  diente  ein  aus  Lehm 
(limon  de  Hesbaye)  durch  chemische  Auflösung 
der  übrigen  Bestandteile  gewonnener  und  ausge- 
waschener, darnach  noch  gebeutelter  Sand  von 
der  mittleren  Korngröße  von  5  bis  10  //.  Bei 
fester  Zusammenpackung  nimmt  solcher  trockener 
Sand  so  lange  Flüssigkeit  auf,  bis  die  von  dieser 
zwischen  den  Körnern  ausgetriebene  Luft  einen 
gewissen  Druck  erreicht,  dessen  Größe  abhängt 
wesentlich  von  der  Kapillarkonstante  der  Flüssig- 
keit und  der  Feinheit  des  Sandes;  jedoch  ver- 
hindert der  Einhalt  in  der  Durchtränkung  nicht 
die  Anfeuchtung  sämtlicher  Sandkörner.  Ein 
überraschendes  Ergebnis  stellte  sich  ein ,  als  in 
einer  Tierblase  eingeschlossener  Sand  der  Durch- 
tränkung mit  Wasser  ausgesetzt  wurde,  indem  er 
sich  da  zu  einer  kompakten  Masse  verfestigte, 
welche  sich  mit  dem  Messer  in  Scheiben  von 
1  mm  Dicke  schneiden  ließ;  diese  Scheiben  sind 
nicht  biegsam,  sondern  zerbrechlich,  und  lösen 
sich  ins  Wasser  geworfen  zu  Schlamm  auf;  auch 
schon,  wenn  man  sie  nur  in  randliche  Berührung 
mit  einem  Wassertropfen  bringt,  tritt  ihr  schritt- 
weiser Zerfall  ein  und  w^ird  der  Sand  ,, schwim- 
mend". Das  Gewicht  des  von  diesem  gefesteten 
Sand  (der  sich  nach  einer  an  anderer  Stelle  ge- 
gebenen Mitteilung  auch  mittels  der  Luftpumpe 
aus  dem  frei  durchtränkten  Zustande  erzielen  läßt) 
aufgenommenen  Wassers  entspricht  ziemlich  genau 
der  Berechnung,  wenn  man  annimmt,  daß  das 
Wasser  alle  Hohlräume  eines  aus  vollkommen 
sphärischen  Körnern  aufgebauten  Sandagglomerates 
ausfülle;  das  von  der  Größe  der  sphärischen  Kör- 
per nach  Van  Aubel  und  Cuvelier  ganz  unab- 
hängige Volumen  dieser  Hohlräume  beträgt  näm- 
lich 26  "/„  des  Gesamtvolumens.  Diese  Erfahrung 
führte  zu  dem  Lehrsatz ,  daß  eine  Masse  aus 
trockenem  und  losem  Sande  bei  der  Durchtränkung 
mit  Wasser  ein  Festigkeitsmaximum  erreicht  bei 
einem  nicht  stabilen  Gleichgewichtszustande,  in 
welchem  die  geringste  Hinzufügung  oder  Ent- 
ziehung von  Flüssigkeit  sofort  eine  Umlagerung 
zur  Folge  hat,  aber  der  Sand  selber  in  feine,  ihren 
Zusammenhalt  wahrende  Scheiben  zerschnitten 
werden  kann.  Das  Ausmaaß  der  einer  Sandmasse 
das  Festigkeitsmaximum  erteilenden  Durchtränkung 
steht  in  physischem  Gleichgewichte  mit  dem- 
jenigen der  freien  Wasseraufnahme  von  tierischen 
Membranen.    —    Sand    schlägt    sich   in  sciiließlich 


gleicher  Aufschüttungsdichte  nieder,  ganz  unab- 
hängig von  der  chemischen  Natur  der  Flüssigkeit, 
in  welcher  der  Niederschlag  erfolgt ,  auch  unab- 
hängig von  deren  Kapillarkonstanten  oder  Mole- 
kulargrößen; jedoch  variiert  die  Niederschlags- 
geschwindigkeit in  ziemlichem  Umfange,  ohne 
daß  eine  einfache  Beziehung  zu  den  physikalischen 
Konstanten  der  Flüssigkeiten  in  die  Augen  fiele. 
Innerhalb  von  Gasen  ist  das  Niederschlagsverhalten 
im  wesentlichen  dasselbe  wie  innerhalb  von 
Flüssigkeiten,  insbesondere  auch  unabhängig  von 
deren  chemischer  Natur  und  der  Gasdichte.  — 
Sand  zerstört  den  Zustand  der  Übersättigung  und 
sogar  der  Sättigung  in  einer  wässerigen  Gaslösung; 
er  adsorbiert  das  Gas  um  seine  Körner  herum 
dermaßen ,  daß  er  eine  beträchtliche  Menge  des- 
selben befreit.  Die  um  die  Sandkörner  entstan- 
denen Gashüllen  bilden  ein  Hindernis  für  den 
Niederschlag,  das  jedoch  allmählich  an  Kraft  ver- 
liert und  schließlich  verschwindet,  weil  die  Gas- 
hüllen keinen  stabilen  Gleichgewichtszustand  be- 
sitzen. —  Wenn  man  eine  Lösung  von  zwei 
Flüssigkeiten,  welche  für  einander  keine  allzugroße 
Affinität  (wie  etwa  Wasser  und  Alkohol)  besitzen, 
mit  Sand  umrührt,  so  läßt  sich  ein  Wechsel  in 
der  Zusammensetzung  der  Lösung  nachweisen,  in- 
dem der  Sand  diejenige  Flüssigkeit  um  sich  kon- 
zentriert, zu  welcher  er  größere  Affinität  besitzt, 
während  sich  mit  der  anderen  die  vom  Sande 
entfernte  Flüssigkeitspartie  anreichert.  Eine  größere 
Dichte  als  wie  reines  Wasser  besitzt  dasjenige 
Wasser,  in  welchem  Sand  suspendiert  ist  und 
zwar  kann  diese  Differenz  lO  "/o  überschreiten. 
Ein  Gemisch  von  Sand  und  Wasser  verhält  sich 
wie  eine  besondere  Flüssigkeit;  ohne  erheblichen 
Verlust  kann  dasselbe  sogar  durch  reines  Wasser 
hindurchgeschüttet  werden.  Wie  die  in  den 
Flüssigkeiten  gelösten  Gase  den  schnellen  Nieder- 
schlag von  Sand  hindern,  tun  dies  auch,  wenn- 
gleich in  geringerem  Maße,  die  den  Sandkörnern 
anhaftenden  Flüssigkeitshüllen  und  zwar  um  so 
eher,  je  feinkörniger  der  Niederschlag  ist,  ohne 
Zweifel  deshalb,  weil  seine  Festigkeit  mit  seinem 
Volumenverluste  wächst.  —  Sand,  welcher  in  seine 
Zwischenräume,  unter  Vertreibung  der  Luft  aus 
ihnen,  Wasser  aufnimmt,  schwillt  nicht  auf,  wenn 
das  Niveau  des  Durchtränkungswassers  in  gleicher 
Höhe  oder  niedriger  als  die  freie  Sandoberflächc 
liegt.  Dringt  dagegen  '  das  Wasser  in  den  Sand 
unter  einem  gewissen,  wenn  auch  schwachen  Drucke 
ein,  so  findet  Aufschwellung  statt;  vom  Wasser 
hängt  es  also  ab,  ob  sich  die  Masse  von  Sand 
und  Wasser,  die  als  einheitlicher  Körper  funktioniert 
und  deren  Dichte  diejenige  von  reinem  Wasser 
übertrifft,  im  Gleichgewichte  befindet  oder  an- 
schwillt. O.  L. 


Eine     Art     künstlichen     Kometenschweifs 

wurde  von  N  i  c  h  o  1  s  und  Hüll  im  Anschluß  an 
ihre  neuerlichen,  sehr  sorgfältigen  Versuche  über 
den  durch  Lichtstrahlung  ausgeübten  Druck  inso- 
fern erzeugt,  als  es  gelang  die  abstoßende  Wirkung 


474 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  30 


eines  Kegels  konzentrierten  Lichts  auf  herabfallende 
feinste  Stäubchen  zu  demonstrieren  (Astrophys. 
Journal,  Juni  1903).  Die  genannten  Forscher  be- 
nutzten ein  sanduhrähnliches  Glasgefäß,  pumpten 
es  unter  Erhitzung  bis  an  die  Grenze  der  Er- 
weichung des  Glases  aufs  sorgfältigste  luftleer, 
saugten  dann  die  Dämpfe  siedenden  Quecksilbers 
eine  Stunde  lang  hindurch,  um  möglichst  alle 
Reste  von  permanenten  Gasen  zu  entfernen,  und 
beseitigten  schließlich  den  Quecksilberdampf  fast 
völlig,  indem  sie  nach  dem  Abschmelzen  des  Ge- 
fäßes von  der  Luftpumpe  das  damit  noch  kom- 
munizierende Ouecksilbergefäß  in  eine  Mischung 
von  Äther  und  fester  Kohlensäure  eintauchten. 
Nachdem  diese  Kältemischung  von  — 80"  C  etwa 
eine  Stunde  lang  die  Kondensation  und  Erstarrung 
des  Quecksilbers  besorgt  hatte,  wurde  die  Ver- 
bindung mit  dem  Quecksilbergefäß  gleichfalls 
durch  Abschmelzen  unterbrochen,  so  daß  nunmehr 
neben  einer  zuvor  eingebrachten  Staubfüllung  nur 
noch  ein  sicherlich  äußerst  geringer  Gasrest  in 
der  Sanduhr  vorhanden  war.  Die  Staubfüllung 
bestand  aus  einer  Mischung  von  feinem  Schmirgel- 
pulver mit  verkohlten  Sporen  einer  Bovistart 
(Lycoperdum),  welche  letzteren  im  Durchschnitt 
nur  2  Mikrons  (o,o02  mm)  Durchmesser  hatten 
und  sehr  gleichartig  waren. 

Brachte  man  nun  durch  leichtes  Klopfen  die 
Sanduhr  zum  Laufen  und  lenkte  einen  durch  eine 
Linse  konzentrierten  Strahlenkegel  intensivsten 
Bogenlampenlichts  dicht  unter  die  Einschnürung, 
so  wurden  die  verkohlten  Sporen  aufs  deutlichste 
nach  der  gegenüberliegenden  Glaswand  abgelenkt, 
während  das  Schmirgelpulver  ungestört  senkrecht 
herabfiel.  Durch  Rechnung  wurde  nun  allerdings 
festgestellt ,  daß  diese  abstoßende  Wirkung  des 
Lichts  viel  zu  stark  war,  um  sie  auf  den  Strahlungs- 
druck allein  zurückzuführen.  Da  nun  die  Wirkung 
radiometrischer  Kräfte  bei  der  sorgfältigen  Ent- 
fernung des  Gasinhalts  wohl  ausgeschlossen  ist, 
so  meinen  Nichols  und  HuU,  daß  die  Hauptursache 
der  Ablenkung  im  vorliegenden  Falle  eine  raketen- 
artige Wirkung  von  Gasen  sein  mag,  die  sich 
infolge  der  Bestrahlung  aus  den  Kohlenstäubchen 
entwickeln. 

Jedenfalls  hat  die  hier  besprochene  Iirscheinung 
eine  außerordentlich  große  Ähnlichkeit  mit  der 
abstoßenden  Wirkung  der  Sonnenstrahlen  auf  die 
Teilchen  der  Kometenschweife.  Die  Wirkung  der 
Erdanziehung  im  oben  beschriebenen  Experiment 
war  nun  freilich  mehr  als  1600  mal  so  groß  als 
die  Sonnengravitation  im  Abstände  der  Erde,  also 
hätte  beim  Versuch  der  Lichtkegel  1600  mal  so 
hell  sein  müssen  als  Sonnenlicht,  um  kometarische 
Wirkungsbedingungen  zu  realisieren.  Es  kann 
uns  daher  nicht  wundern,  wenn  in  jener  Sanduhr 
neben  dem  Strahlungsdruck  noch  andere  Kräfte 
mitwirken  mußten,  um  die  starke  Ablenkung  der 
fallenden  Sporen  zustande  zu  bringen.  Ob  nun 
bei  den  Kometen  der  Strahlungsdruck  allein  aus- 
reicht, um  im  Sinne  von  Arrhenius  (vgl.  N.  F. 
Bd.  I,  S.   Ii4f)  die  Schweifbildung   zu    bewirken. 


oder  ob  auch  bei  der  Bildung  der  Kometenschweife 
radiometrische  oder  gar  raketenähnliche  Wirkungen 
mit  im  Spiele  sind ,  das  vermögen  wir  zurzeit 
nicht  zu  entscheiden.  Interessant  ist  aber,  daß 
wir  gegenwärtig,  weit  entfernt  davon,  wie  früher 
die  Abstoßung  der  Kometenschweife  als  eine 
kaum  erklärbare  Erscheinung  bezeichnen  zu  müssen, 
eher  durch  die  Mannigfaltigkeit  der  uns  zur  Ver- 
fügung stehenden  Erklärungsmöglichkeiten  in  Ver- 
legenheit kommen.  F.  Kbr. 

Über  die  Cellulose.  (Ein  Sammelreferat  über 
die    neueren    Arbeiten    auf    diesem    Gebiete).     — 

Der  Sonne,  der  Spenderin  alles  organischen 
Lebens,  unter  deren  Einfluß  die  Pflanze  imstande 
ist  aus  unorganischen  Stoffen  die  kompliziertesten 
organischen  Veibindungen  aufzubauen,  verdankt 
auch  die  Cellulose  ihre  Entstehung.  So  unerschö])f- 
lich  auch  dieser  Vorrat  an  Cellulose,  namentlich 
in  unseren  Waldungen,  von  der  Natur  gebildet 
sich  vorfindet  und  so  uralt  die  Verwendung  des 
Holzes  ist,  so  ist  doch  erst  in  neuester  Zeit  durch 
eingehendere  Forschungen  das  innere  Wesen,  d.  h. 
der  Chemismus  der  Holzsubstanz  unserem  Ver- 
ständnis näher  gerückt  worden.  Die  chemische 
Technologie  der  Holzfaser  beschränkte  sich  auf 
die  Herstellung  von  Kohlen,  Kienruß,  Teer,  Pott- 
asche etc.  und  auf  die  Produkte,  welche  bei  der 
trockenen  Destillation  des  Holzes  entstehen,  wie 
Leuchtgas,  Holzessig,  Holzgeist,  Aceton,  Kreosot  etc. 

Erst  die  Herstellung  des  Holzschliffs  durch 
Keller  1840  und  die  allgemeine  Verwendung 
desselben  als  Lumpensurrogat,  ferner  die  Entdeckung 
der  Schießbaumwolle  von  Schönbein  und  Bot t- 
ger   im    Jahre    1846    brachten    neue  Anregungen. 

Der  Holzstoff  besteht  aus  der  in  Wasser  un- 
löslichen Masse  des  Holzes,  die  durch  mechanische 
Mittel  in  kurze  Fasern  zerteilt  wurde.  Die  so  er- 
zeugte F"aser  ist  aber  starr  und  unbiegsam,  was 
durch  die  in  den  Zellwänden  eingelagerte  in- 
krustierende Substanz  verursacht  wird.  Es  war 
daher  von  großer  Bedeutung,  als  es  im  Anfange 
der  70er  Jahre  gelang,  die  reine  Holzfaser,  die 
Cellulose,  aus  dem  Holze  abzuscheiden  und  so 
auf  chemischem  Wege  der  Papierfabrikation  ein 
Material  zugänglich  zu  machen,  welches  als  eben- 
bürtiges Ersatzmittel  des  Hadernstofifs  angesehen 
werden  muß. 

Dieser  neue  Industriezweig  hat  sich  in  kurzer 
Zeit  zu  einer  außerordentlichen  technischen  Voll- 
kommenheit entwickelt,  so  daß  es  jetzt  möglich 
ist,  aus  der  rohen  Holzfaser  ein  Material  herzu- 
stellen, das  an  Reinheit  und  Weichheit  der  Baum- 
wolle kaum  nachsteht.  Zu  dem  älteren  Natron- 
verfahren und  dem  hauptsächlich  von  A.  Mitscher- 
lich  ausgearbeiteten  und  auf  seine  jetzige,  hohe 
Entwicklungsstufe  gebrachten  Sulfitverfahren  sind 
neuerdings  noch  die  Verfahren  von  C.  Kellner 
und  P  i  c  t  e  t  getreten.  Kellner  verwendet  solche 
Chemikalien,  welche  in  dampfförmigem  Zustande 
eine  hydrolytische  oder  oxydierende  Wirkung 
auf  die  inkrustierenden  Substanzen  ausüben.     Das 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


475 


Holz  wird  z.  B.  unter  Durchleiten  des  elek- 
trischen Stromes  mit  einer  Kochsalzlösung  erhitzt. 
Das  entstehende  Chlor  und  die  unterchlorige  Säure 
bilden  Salzsäure,  die  mit  Natronlauge  sich  wieder 
zu  Kochsalz  vereinigt,  so  daß  also  ein  Kreislauf 
stattfindet  und  die  P'lüssigkeit  lauge  Zeit  dienen 
kann.  Während  man  bei  dem  Sulfitzellstoffver- 
fahren die  zur  Verwendung  kommende  schweflige 
Säure  durch  Kalk  absorbieren  läßt,  verwendet 
Pictet  eine  Lösung  von  schwefliger  Säure  bei 
niederer  Temperatur.  Der  Stoff  fällt  jedoch  etwas 
weniger  weiß  aus,  weil  sich  ein  Teil  der  schwef- 
ligen Säure  leicht  zu  Schwefelsäure  oxydiert,  die 
bräunend  auf  die  Cellulose  einwirkt.  Außerdem 
ist  der  hohe  Druck,  unter  dem  gearbeitet  wird, 
nicht  unbedenklich. 

Welche  Rolle  eine  Verwertung  oder  Unschäd- 
lichmachung der  bei  der  Zellstoffabrikation  ab- 
fallenden Laugen  spielt,  geht  aus  folgenden,  dem 
Werke  von  Schubert  über  die  Cellulose-Fabri- 
kation  entnommenen  Daten  hervor.  Nach  Schubert 
sind  in  i  Liter  Ablauge  ca.  90  g  organische  Be- 
standteile, in  I  cbm  daher  90  kg  und  in  60  cbm, 
d.  h.  einer  Kocherfüllung,  die  kolossale  Menge 
von  5400  kg  organische  Bestandteile!  Dies  Re- 
sultat erklärt  sich,  wenn  man  bedenkt,  daß  zu 
100  kg  fertiger  Cellulose  beinahe  300  kg  absolut 
trockenes  Holz  erforderlich  sind. 

Diese  großen  Mengen  nutzlos  wegfließender 
organischer  Stoffe  stellen  natürlich,  von  national- 
ökonomischem Standpunkte  betrachtet,  einen  er- 
heblichen Verlust  dar.  Sie  sind  aber  auch  die 
Ursache  der  Verunreinigung  und  Verseuchung 
vieler  Flußläufe  geworden,  so  daß  sogar  manche 
Fabriken  gezwungen  wurden,  ihren  Betrieb  ganz 
einzustellen.  Eine  große  Anzahl  von  Verfahren 
sind  in  den  letzten  Jahren  ausgearbeitet  worden, 
welche  die  Verwertung  resp.  Unschädlichmachung 
dieser  Abfallauge  zum  Gegenstand  haben.  Man 
kann  aber  nicht  sagen,  daß  diese  wichtige  Frage 
bis  jetzt  eine  wirklich  befriedigende  Lösung  ge- 
funden hätte,  obgleich  von  selten  einiger  Fabriken 
zum  Teil  sehr  hohe  Geldpreise  ausgesetzt  worden 
sind.  Von  diesen  Verfahren  seien  hier  nur  einige 
erwähnt.  So  gewinnt  Mitscherlich  aus  der 
Ablauge  einen  billigen  Klebstoff  und  einen  Gerb- 
stoff, Eckmann  das  sog.  Dextron,  welches  zum 
Beizen  oder  Schlichten  von  Textilstoffen  verwendet 
werden  soll.  Nach  Frank  soll  jedoch  das  Be- 
streben nur  darauf  gerichtet  sein,  die  den  Fluß- 
läufen wirklich  schädlichen  Bestandteile  der  Lauge 
zu  entfernen ,  also  schweflige  Säure  und  deren 
gelöste  Verbindungen,  die  in  der  Lauge  enthalte- 
nen Aldehyde,  welche  ebenfalls  Sauerstoff  ent- 
ziehend wirken,  ferner  die  stickstoffhaltigen  Pro- 
dukte, welche  die  Gärung  und  Algenbildung 
fördern,  endlich  die  gelösten  Harze,  die  bei  späterer 
Ausscheidung  den  Fischen  und  Pflanzen  durch 
Abschluß  der  Luft  Nachteile  bringen.  Dagegen 
sollen  die  anderen  Bestandteile,  wie  Zucker,  sowie 
Amyloide,  ferner  die  Aschenbestandteile  der  Hölzer 
als  unschädlich   unberücksichtigt  bleiben. 


Auf  die  Chemie  der  Cellulose  und  auf  die 
neueren  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete  kann,  bei 
dem  mir  hier  zur  Verfügung  stehenden  Räume, 
natürlich  nur  kurz  eingegangen  werden. 

Die  Cellulose  bildet  sich  wahrscheinlich  aus 
den  im  Protoplasma  vorhandenen  Kohlenhydraten, 
welche  ihrerseits  aus  der  Kohlensäure  der  Luft 
durch  Assimilation  entstehen.  Die  Bildung  der 
Cellulose  muß  durch  einen  Fermentationsprozeß 
des  Zuckers  in  der  Pflanze  vor  sich  gehen.  Bringt 
man  Baumwolle  in  eine  Rohrzuckerlösung,  so  findet 
eine  weitere  Bildung  von  Cellulose  statt.  E.  D  u  r  i  n , 
von  dem  diese  Versuche  herrühren,  will  in  dieser 
Weise  durch  Diastase  lösliche  Cellulose  erhalten 
haben.  Brownund  Morris  haben  Beobachtungen 
gemacht  über  eine  Bakterienart,  die  Cellulose  zu 
bilden  imstande  ist.  Reinkulturen  dieses  Bacterium 
xylinum  vermehrten  sich  in  Lösungen  von  Lävulose, 
Dextrose  etc.  unter  Bildung  von  Cellulose.  Diese 
Versuche  bedürfen  alle  noch  der  Bestätigung. 
Immerhin  scheinen  die  nahen  Beziehungen,  die 
für  Zucker  und  Stärke  nachgewiesen  sind,  auch 
zwischen  Zucker  und  Cellulose  vorhanden  zu  sein. 
Pasteur  erhielt  bei  der  Vergärung  von  Zucker 
mit  Bierhefe  unter  anderem  auch  etwas  Cellulose. 
Umgekehrt  ist  die  Zuckerbildung  aus  Cellulose 
schon  lange  bekannt.  Lindsey  und  Tollens 
stellten  aus  Tannenholz  durch  längeres  Erhitzen 
mit  Schwefelsäure  unter  Druck  mehrere  Prozente 
reinen  Traubenzuckers  dar.  Ferner  soll  Schieß- 
baumwolle beim  Stehen  im  Sonnenlicht,  oder  beim 
Erwärmen,  bis  zu  14  "„  Zucker  liefern.  Begreif- 
licherweise würden  diese  und  ähnliche  Reaktionen, 
welche  eine  technische  Gewinnung  von  Zucker 
aus  Holz  ermöglichten,  eine  außerordliche  national- 
ökonomische Bedeutung  besitzen,  aber  bis  jetzt 
sind  die  Versuche  im  großen  noch  immer  an  der 
zu  geringen  Ausbeute  gescheitert. 

Vor  kurzem  ist  es  Gilson  gelungen,  die  Cellu- 
lose kristallisiert  zu  erhalten,  indem  er  reine  Cellu- 
lose in  Schweizers  Reagenz  langsam  verdunsten 
ließ.  Die  Eigenschaft  der  Gelatinierung  der  Cellulose 
in  Schweizers  Reagenz  hat  auch  eine  wichtige  in- 
dustrielle Verwendung  gefunden.  Vegetabilische 
Faser  durch  ein  Bad  von  solchem  Kupferoxyd- 
Ammoniak  gezogen,  wird  mit  einem  feinen  Über- 
zug gelatinierter  Cellulose  versehen ,  die  beim 
Trocknen  Kupferoxyd  zurückhält.  Hierdurch  werden 
die  Poren  der  Stoffe  geschlossen  und  das  Zeug 
wasserdicht.  Die  Gegenwart  von  Kupfer  ver- 
hindert zugleich  das  Eindringen  der  Motten.  In  dem 
gelatinierten  Zustande  lassen  sich  auch  die  Cellulose- 
fasern  in  beliebige  Formen  pressen.  Diese  Fabrikate 
werden  nach  den  Patenten  von  Scoffern  und 
Wright  hergestellt. 

Ähnliche  gelatinierte  Cellulose  erhält  man  nach 
Cross  und  Bevan  durch  Einwirkung  von  Schwefel- 
kohlenstoff auf  mercerisierte,  d.  h.  mit  Alkalien  be- 
handelte, Baumwolle.  Diese  Alkali-Cellulose-Xan- 
thate  sind  vollständig  löslich  in  Wasser.  Die  be- 
merkenswerteste Eigenschaft  der  Cellulose-Xan- 
thate    ist  ihre    leichte  Zersetzlichkeit    in  Cellulose, 


476 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Alkali  und  Schwefelkohlenstoff.  Beim  Eintrocknen 
hinterbleibt  die  Cellulose  und  stellt  eine  homo- 
gene farblose  Haut  von  großer  Zähigkeit  und 
Elastizität  dar.  Die  regenerierte  Cellulose  unter- 
scheidet sich  in  verschiedenen  Punkten  von  der 
gewöhnlichen  Cellulose.  Ihr  Wassergehalt  ist 
größer;  die  Hydroxylgruppen  sind  reaktionsfähiger; 
sie  läßt  sich  leicht  acetylieren  und  hat  größere 
Verwandtschaft  zu  Farbstoffen.  Wegen  ihrer  Fähig- 
keit äußerst  schleimige  Lösungen  zu  bilden,  be- 
zeichnen die  Erfinder  dieses  interessante  Produkt 
mit  dem  Namen  Vi  sc  ose.  Dieselbe  ist  einer 
mannigfachen  technischen  Anwendung  fähig;  als 
Ersatz  des  Collodiums  und  des  Celluloids,  als 
Appretur-  und  Dichtungsmaterial,  als  teilweiser 
Ersatz  der  Harzleimung  in  der  Papierfabrikatioii  etc. 
Die  aus  der  Lösung  in  Schwefelkohlenstoff  re- 
generierte Cellulose  reagiert  direkt  mit  Essigsäure- 
anhydrid. Bei  120"  C  wird  das  entstehende  Pro- 
dukt zu  einer  Flüssigkeit  von  großer  Viskosität 
gelöst,  die  zur  Herstellung  von  Films  für  photo- 
graphische Zwecke  dienen  soll.  Nach  der  Ana- 
lyse scheint  es  ein  Tetracetat  zu  sein.  Aus  der 
Lösung  in  Chloroform  erhält  man  das  Tetracetat 
in  Form  durchsichtiger  Häutchen,  die  als  Ersatz  des 
Collodiums  verwendet  werden  sollen.  Von  den 
Verbindungen  der  Cellulose  sind  bis  jetzt  die  Nitro- 
cellulosen die  wichtigsten,  von  denen  bekanntlich 
die  höheren  Nitrate  als  Explosivstoffe  und  zu 
rauchschwachenPulvern  verarbeitet  werden,  während 
die  niederen  unter  den  Namen  Collodium, 
C  e  1 1  u  1  o  i  d ,  X  y  1  o  n  i  t  etc.  zu  den  mannigfaltigsten 
Zwecken  Verwendung  finden.  Der  Aufsehen  er- 
regende Prozeß,  der  im  Jahre  1894  in  England 
über  die  wichtigsten  rauchlosen  Pulver  Balli- 
st it  und  Cordit  stattfand,  hat  gezeigt,  daß  unsere 
Kenntnisse  der  Nitrocellulosen  noch  sehr  mangel- 
haft sind.  Als  noch  nicht  ganz  beseitigter  Übel- 
stand  der  rauchlosen  Pulver,  die  in  raschem  Sieges- 
lauf das  alte  Schwarzpulver  verdrängt  haben,  müssen 
die  stark  elektrischen  Eigenschaften,  die  Schwierig- 
keit der  Herstellung  in  Körnerform  und  die  noch 
nicht  genau  studierte  chemische  Veränderung  bei 
längerem  Lagern  angesehen  werden. 

Die  Bemühungen,  den  Holzzellstoff  als  Roh- 
material für  die  Darstellung  von  Nitrocellulosen 
zu  verwenden,  dauern  fort.  Die  nach  einem  solchen 
verbesserten  Verfahren  von  der  Fabrik  Wald- 
hof in  den  Handel  gebrachte  wollartig  feine 
Cellulose  ist  aber  noch  etwas  hoch  im  Preis. 

Was  das  C  e  1 1  u  1  o  i  d ,  bekanntlich  eine  Mischung 
aus  Nitrocellulose  und  Kampfer,  anbetrifft,  so  hat 
seit  der  Entdeckung  desselben  durch  Hyatt  die 
P"abrikation  außerordentliche  Fortschritte  gemacht. 
Das  Bestreben ,  die  anfangs  stark  übertriebene 
Feuergefährlichkeit  des  Celluloid  herabzusetzen, 
hat  zu  verschiedenen  Produkten  geführt,  die  als 
Vegatalln  oder  Celluloid-Ersatz  in  den  Handel 
kommen.  Den  teueren  Kampfer  hat  man  ganz 
neuerdings  auch  mit  Erfolg  durch  andere  Körper 
ersetzt.  Die  vielseitige  Verwendung  des  Cellu- 
loids ist  zu  bekannt,    um    hier  darauf  einzugehen. 


Eine    neuere    technische   Anwendung    ist    die    zur 
Vervielfältigung  von  Holzschnitten. 

Eine  weitere  sehr  interessante  Verwendung 
haben  die  Nitrocellulosen  in  der  Darstellung  künst- 
licher  Seide  gefunden.  Während  nach  dem 
Verfahren  von  C  h  a  r  d  o  n  n  e  t ,  V  i  v  i  e  r  und  Leh- 
ner mehr  oder  weniger  nitrierte  Sulfit-  oder  Baum- 
wollcellulose  verwendet  wird,  sucht  Langhans 
durch  Behandlung  der  Cellulose  mit  Schwefelsäure 
zu  einem  geeigneten  Grundstoff  zu  gelangen.  Die 
nitrierte  Cellulose  läßt  man,  in  einer  Alkohol- 
Athermischung  gelöst,  aus  einer  feinen  Öffnung 
unter  Druck  ausfließen.  Äther  und  Alkohol  ver- 
flüchtigen sich  und  ein  der  Seide  ähnlicher,  ja 
dieselbe  an  Glanz  noch  übertreffender  Faden  bleibt 
zurück,  der  an  Festigkeit  der  natürlichen  aller- 
dings nachsteht.  Um  der  künstlichen  Seide  ihre 
allzuleichte  Entzündlichkeit  zu  nehmen,  muß  die- 
selbe denitriert  werden.  In  dieser  Denitrierung 
hat  man  jetzt  so  große  Fortschritte  gemacht,  daß 
sie  kaum  noch  leichter  verbrennlich  ist  als  Baum- 
wolle. Eine  Gefahr  bei  der  Fabrikation  bilden 
die  großen  Äthermassen.  So  braucht  man  zur 
Herstellung  von  1200  kg  Seide  nicht  weniger  als 
6000  kg  Äther- Alkohol. 

Werfen  wir  einen  Rückblick  auf  das  Vor- 
stehende, so  muß  es  auffallen,  daß  ein  so  großes 
Gebiet  wie  die  Chemie  der  Cellulose  solange  un- 
bearbeitet blieb  und  zwar  noch  zu  einer  Zeit,  als 
die  Chemie  auf  allen  anderen  Gebieten  die  raschesten 
Fortschritte  machte.  Der  Grund  liegt  darin,  daß 
die  Cellulose  sich  gegen  die  meisten  chemischen 
Reagentien  indifferent  verhält.  Da  es  aber  jetzt 
gelungen  ist,  lösliche  und  leichter  angreifbare  Cellu- 
loseverbindungen  zu  erhalten,  welche  wir  haupt- 
sächlich den  Arbeiten  von  Cross  und  Bevan  ver- 
danken, so  werden  jedenfalls  auch  neue  inter- 
essante Entdeckungen  sich  häufen.  Bildet  doch 
die  Holzsubstanz  ein  Rohmaterial,  dem  sich,  an 
Reichhaltigkeitderdarin  vorkommenden  chemischen 
Verbindungen,  höchstens  der  Steinkohlenteer  an 
die  Seite  setzen  läßt. 

Unterstützt  durch  eine  genaue  Kenntnis  des 
Rohmaterials  ist  die  Industrie  der  Cellulose  zu 
ihrer  jetzigen  großen  Bedeutung  herangewachsen. 
Wenn  früher  die  Praxis  der  wissenschaftlichen 
Forschung  weit  vorausgeeilt  war,  so  hat  diese 
jetzt  mit  Riesenschritten  das  Versäumte  nach- 
geholt und  die  zukünftigen  Fortschritte  dieser  In- 
dustrie gehen  Hand  in  Hand  mit  den  Fortschritten, 
welche  auf  wissenschaftlichem  Gebiete  gemacht 
werden. 

Dr.  Edgar  Odernheimer. 


Wetter-Monatsübersicht. 

Innerhalb  des  vergangenen  März  wechselte  die  Witterung 
in  Deutschland  mehrmals  ihren  Charakter,  jedoch  herrschte 
trockenes,  ziemlich  heiteres  und  mildes  Wetter,  namentlich  im 
Osten,  entschieden  vor.  Der  Monat  begann  überall  mit  Frost, 
der  in  Norddeutschland ,  wie  die  beistehende  Zeichnung  er- 
sehen läßt,  etwa  bis  zum  7.  an  Strenge  zunahm,  während  im 
Süden  von  Anfang  an  eine  ziemlich    gleichmäßige  Erwärmung 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


477 


stattfand.  Am  kältesten  war  es  in  der  Provinz  Ostpreußen, 
wo  in  der  Naclit  zum  7.  März  in  Königsberg  mit  —  18"  C 
die  tiefste  Temperatur  dieses  Winters  erreicht  wurde. 
Aber  schon  zwei  Tage  später  hatte  dort  das  Thermometer 
den  Gefrierpunlit  um  4  Grade  überschritten,  im  ganzen  deut- 
schen Binnenlande  stieg  es  am  9.  nachmittags  auf  mindestens 
10",  zu  Fricdricbshafcn  auf  17°  C. 


AliWcj's'Tertip^raturcti- einiger  0rte  im  Sßiin  j901 


BrriinprWefffTbureau 


Längere  Zeit  hindurch  ging  die  Erwärmung  dann  nicht 
weiter  vorwärts ,  vielfach  sogar  ein  wenig  zurück.  Um  die 
Mitte  des  Monats  traten  neuerdings  in  den  meisten  Landes- 
teilcn  Nachtfröste  auf,  die  den  schneefreien  Saaten  in  Ost- 
preußen, Schlesien  und  einzelnen  Gegenden  Süddeutschlands 
mehr  oder  minder  erheblichen  Schaden  brachten.  Erst  seit 
dem  20.  März  gab  es  wieder  sehr  schöne,  sonnige  Frühlings- 
tage ,  am  28.  ging  die  Temperatur  in  Frankfurt  a.  M.  und 
Bamberg  bis  ig"  C  in  die  Höhe,  jedoch  kamen  dazwischen 
und  n.ichher  noch  recht  kalte  Nächte  und  auch  einige  ziem- 
lich  kühle  Tage  vor. 

Im  Monatsmittel  lagen  die  Temperaturen  Nordwest-  und 
Süddeutschlands  ungefähr  einen  Grad  unter  ihren  normalen 
Werten,  die  hingegen  nordöstlich  der  Elbe  uro  einen  halben 
Grad  oder  etwas  mehr  übertroffen  wurden.  Nach  einer  längeren 
Reihe  zu  trüber  Monate  zeichnete    sich  der  März  in  einzelnen 


MiitltrtrWerl  tur 

Deuföchland 

MünalssummcpMar: 

».  (II  Oi  Ol  00  1899 


^      BgHiner  Wetlartrmvau.    ^ 


Gegenden  wieder  durch  einen  kleinen  Überschuß  an  Sonnen- 
strahlung aus.  In  Berlin  betrug  die  Dauer  des  Sonnenscheins 
im  diesjährigen  März  104  Stunden  und  kam  dem  Durchschnitte 
der  letzten   12  Märzmonate  gerade  gleich. 

Ziemlich  ungleich  waren ,  sowohl  auf  die  einzelnen  Ab- 
schnitte des  Monats  als  auch  auf  die  verschiedenen  Gegenden 
Deutschlands  die  Niederschläge  verteilt,  die  in  der  ersten 
Märzwoche  fast  nur  als  Schnee,  später  mehr  als  Regen  fielen. 
Am  geringsten  waren  sie,  wie  aus  der  nebenstehenden  Dar- 
stellung hervorgeht,  im  allgemeinen  während  der  Zeit  vom 
13.  bis  21.  März,  doch  kamen  auch  am  Anfang  und  besonders 
gegen  Ende  des  Monats  zwischen  den  Schnee-  und  Regen- 
tagen mehrere  trockene  Tage  vor.  Die  am  weitesten  verbrei- 
teten und  stärksten  Regeniälle  fanden  am  29.  und  30.  März 
statt.  Sehr  heftige,  teilweise  stürmische  Südostwinde  gingen 
ihnen  voran,  und  sie  wurden  in  vielen  Gegenden  von  Hagcl- 
oder  Graupelschauern,  in  einzelnen  auch  von  Gewittern  be- 
gleitet. Die  gesamte  Nicdcrschlagshöhe  des  Monats  betrug 
für  den  Durchschnitt  aller  Stationen  33,4  mm,  fast  13  mm 
weniger  als  im  Mittel  der  Märzmonate  seit  Heginn  des  vorigen 
Jahrzehnts.  Am  wenigsten  Niederschläge,  durchschnittlich  nur 
22  mm,  sind  östlich  der  Elbe  gefallen,  etwas  mehr  als  doppelt 
so   viel  in  Suddeutschland. 


In  der  allgemeinen  Anordnung  des  Luftdruckes  traten  im 
Laufe  des  März  gewohnlich  nur  langsame  .Änderungen  und 
mehrfache  Wiederholungen  ein.  Meistens  lag  ein  sehr  um- 
fangreiches barometrisches  Maximum  im  Innern  Rußlands,  das 
dort  am  Anfang  und  gegen  Ende  des  Monats  7^5  mm  Höhe 
überschritt,  während  sich  Minima  teils  in  der  Nähe  der  Briti- 
schen Inseln,  teils  auf  dem  Mittelländischen  Meere  aufhielten. 
Für  Mitteleuropa  hatte  diese  Druckverteilung  ein  starkes 
Vorherrschen  östlicher  Winde  zur  Folge ,  die  bald  kalte, 
bald  milde  Luft  mitbrachten,  je  nachdem  das  Maximum  nörd- 
licher oder  südlicher  gelegen  war  und  die  Minima  uns  fern 
blieben  oder  etwas  näher  heranrückten.  In  Deutschland  selbst 
drangen  in  den  ersten  Märztagen  von  der  Mittelmecrdepression, 
später  von  den  westlichen  Depressionen  einzelne  Teilminima 
ein  und  führten  meist  kurz  vorübergehendes  trübes,  nasses 
Wetter  herbei.  Ihnen  folgte  fast  jedesmal  ein  neues  Maximum 
vom  Atlantischen  Ozean  nach,  das  schnell  ostwärts  oder  nord- 
ostwärts  weiterzog  und   dann   längere  Zeit  in  Rußland  verblieb. 

Das  tiefste  barometrische  Minimum  trat  erst  am  29.  März 
bei  Schottland  auf  und  breitete  alsbald  sein  Gebiet  über  die 
ganze  westliche  Hälfte  Europas  aus.  Die  Niederschläge  waren 
daher  jetzt  allgemeiner  und  in  den  meisten  Gegenden  reich- 
licher als  bisher.  Namentlich  kamen  in  Italien,  wo  der  Monat 
mit  starken  Schneefällen  im  Norden  und  heftigen  Gewitter- 
regen im  Süden  begonnen  hatte ,  neuerdings  furchtbare  Un- 
wetter vor,  durch  die  die  Ortschaften  am  Po  und  seinen 
Ncbenllüssen  vielfach  überschwemmt  wurden.       Dr.  E.  Leß. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Der  8.  Internationale  Geographenkongreß  findet 
vom  8.  September  1904  ab  in  Washington,  D.  C,  U.  S.  A., 
statt.  —  Adresse  ist:  The  eighth  international  Geographie 
Congress  Hubbard  Memorial  Hall,  Washington,   D.  C,  U.  S.  A. 


Bücherbesprechungen. 

Franz    Krasan,    Cyinnasialprofessor    in    Graz,    An- 
sichten   und    Ci  es  p  räche    über    die    indi- 
viduelle und  spezielle  Gestaltung  in  der 
Natur.       Leipzig,     Verlag    von     VV.    Engelmann. 
1903.     280  Seilen.  —  Preis  6  Mk. 
Der    nicht   nur  in  seiner  Spezialwissenschaft ,    der 
Botanik,  sondern  auch  in  Mineralogie,    Geologie  und 
Paläophytologie    sehr   gut   orientierte  Verfasser    bietet 
uns    im    vorliegenden  Werke    eine    ganze   Reihe    ein- 
gehender   Betrachtungen    über    die    unendliche    Zahl 
der  Möglichkeiten    und    tatsächlichen  Komplikationen 


478 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  30 


im  Reich  der  individuellen  und  spezifischen  Variation 
der  Lebewelt.  Zuweilen  setzen  seine  Ausführungen 
sehr  breit  und  mit  scheinbar  trivialen,  selbstverständ- 
lichen Betrachtungen  ein ,  dennoch  erweist  es  sich 
meist  als  lohnend ,  den  weit  ausholenden  Gedanken- 
gängen zu  folgen ,  da  sie  sehr  geeignet  sind ,  den 
Leser  auf  die  unerwartet  große  Komplikation  und  die 
Fülle  oft  unlösbarer  —  Schwierigkeiten  hinzuweisen, 
welche  das  Variationsproblem  bietet,  ob  man  nun 
von  der  phylogenetischen  oder  auch  nur  von  der 
systematischen  Seite  herantritt.  So  warnen  diese  Be- 
trachtungen den  Systematiker  und  Biologen  vor  einer 
ganzen  Reihe  versteckter  Fallgruben ,  welche  die 
iNIaterie  birgt,  und  zeigen,  wie  hier  jeder  Schritt  sorg- 
fältig geprüft  und  überlegt  werden  muß ,  wenn  man 
sich  vor  voreiligen  Schlüssen  und  ungenauen  Vor- 
stellungen hüten  will.  Auch  viele  Bemerkungen,  die 
nicht  neu ,  aber  in  Spezialwerken  verstreut  sind, 
erhalten  durch  eine  solche  zusammenfassende  Behand- 
lung größeres  Gewicht  und  die  Grenzen  ihrer  Be- 
deutung lassen  sich  klarer  beurteilen.  Eine  INIenge 
realer  Beispiele  und  Beobachtungen  verleiht  den  rein 
theoretischen  Erörterungen  Plastik.  Recht  lebendig 
und  eigenartig  wird  das  Buch  dadurch ,  daß  der 
größte  Teil  in  Dialogform  geschrieben,  gleichsam  eine 
Reihe  ungezwungener,  wissenschaftlicher  Collo(iuia 
darstellt.  Dr.  E.  Meyer. 

i)  Dr.  Crüger's  Grundzüge  der  Physik.  Aus- 
gabe B.  28.  Aufl.,  bearb.  von  Dr.  Hildebrand. 
Mit  371  Abbildgn.  und  einem  farbigen  Spektrum. 
Leipzig,  Amelang.  1903.  242  Seiten.  —  Preis 
geb.  2,50  !\lk. 

2)  Dr.  Rosenberg,  Lehrbuch  der  Physik  für 
die  oberen  Klassen  der  Mittelschulen.  Mit  615 
Fig.  und  einer  Spektraltafel,  ^\'ien  und  Leipzig, 
A.  Holder.  1904.  488  Seiten.  —  Preis  geb. 
5,20  Mk. 

3)  K.  Fufs  und  G.  Hensold,  Lehrbuch  der 
Physik.  Mit  422  Abb.  und  Spektraltafel.  5.  Aufl. 
Freiburg  i.  B. ,  Herder.  1903.  542  Seiten.  — 
Preis  geb.  5,75  Mk. 

4)  Prof.  L.  Pfaundler,  Die  Physik  des  täg- 
lichen Lebens.  Mit  464  Abbild.  Stuttgart  u. 
Leipzig,  Deutsche  Verlagsanstalt.  1904.  420  S.  — 
Preis  geb.   7,50  .Mk. 

5)  Schläpfer,  N  a  t  u  r  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  s  R  e  p  e- 
titorium.  2.  Aufl.  Davos,  H.  Richter.  1903. 
290  Seiten.  —  Preis  geb.  ^,40  Mk. 

Nr.  I  ist  eine  verkürzte  Ausgabe  des  Bd.  I,  S.  3S4 
besprochenen  Lehrbuchs  desselben  Verfassers.  Die 
dort  gemachten  Ausstellungen  sind  in  der  vorliegen- 
den Ausgabe  berücksichtigt.  Das  Buch  dürfte  für 
den  Anfangsunterricht  recht  brauchbar  sein. 

Nr.  2  ist  eine  bedeutsame  Neuerscheinung  auf 
dem  Gebiete  der  Schulbuchliteratur.  Der  Stoft'  ent- 
S].)richt  den  Vorschriften  der  österreichischen  Gym- 
nasien und  umfaßt  daher  neben  der  eigentlichen 
Physik  auch  Chemie  und  mathematische  Geographie. 
Die  Darstellung  ist  durchweg  gründlich  durchgearbeitet 
und  angenehm  lesbar,  besonderer  Wert  wird  auf  die 
Erreichung    voller    Sicherheit    in    den    Grundbegriften 


gelegt.  So  ist  z.  B.  der  Begriff  des  elektrischen 
Potentials  und  des  Potentialgefälles  bei  einem  Strom 
meisterhaft  behandelt.  Die  zahlreichen  Figuren  zeich- 
nen sich  durch  Klarheit  aus.  In  der  Benutzung 
mathematischer  Entwicklungen  hat  sich  der  Verf  eine 
angemessene  Beschränkung  auf  das  Notwendigste  auf- 
erlegt. Die  den  einzelnen  Kapiteln  angefügten  Auf- 
gaben sind  zumeist  ohne  längere  Rechnung  lösbar. 
Unkorrekt  ist  die  Seite  231  über  Passate  und  die 
Buys-Bollot'sche  Regel  eingefügte  Bemerkung,  da  die 
Deviation  der  Winde  bei  ostwestlicher  Richtung  nicht 
Null,  sondern  in  jedem  Azimut  gleich  groß  ist. 

Nr.  3  ist  die  den  Fortschritten  der  Wissenschaft 
angepaßte  und  zugleich  auch  didaktisch  weiter  ver- 
vollkommnete Neuauflage  eines  bewährten,  vorwiegend 
die  Bedürfnisse  der  Lehrerseminarien  berücksichtigen- 
den Lehrbuchs.  Besondere  Erweiterung  haben  in 
der  vorliegenden  Ausgabe  die  Aufgaben  erfahren, 
denen  die  Ergebnisse  durchweg  beigefügt  sind.    " 

Nr.  4  entspricht  dem  Titel  insofern  nicht  ganz, 
als  die  Bezugnahme  auf  das  tägliche  Leben  kaum 
stärker  hervortritt  als  in  irgend  einem  physikalischen 
Sciiulbuch.  Natürlich  ist  die  Darstellung  eine  mehr 
erzählende.  Es  liest  sich  in  dem  Buche  recht  ange- 
nehm, so  daß  es  als  Geschenk  für  die  Jugend  sicher 
zu  empfehlen  ist.  Nur  hätte  unseres  Erachtens 
manches,  z.  B.  die  Dynamomaschine,  der  Prony'sche 
Bremszaum  etc.,  wegbleiben  können ,  um  für  die  Er- 
scheinungen des  täglichen  Lebens  mehr  Raum  zu 
gewinnen.  In  der  Mechanik  wird  auf  die  bei  der 
Eisenbahn  und  dem  Fahrrad  zu  machenden  Beobach- 
tungen zu  wenig  Bezug  genommen,  das  Kugellager 
wird  nicht  erwähnt.  Bei  der  Kapillarität  werden 
niedliche  Kunststücke  besprochen,  die  aber  dem  Leser 
ganz  unverständlich  bleiben,  während  vom  Lampen- 
docht, dem  Löschblatt,  der  Porosität  der  Mauersteine 
etc.  mit  keinem  Wort  gesprochen  wird.  Vom  Gas- 
glühlicht ist  in  dem  Buche  nichts  zu  finden.  Bei  der 
Besprechung  der  Öfen  fehlt  die  Berücksichtigung  der 
jetzt  so  verbreiteten  Dauerbrenner  und  ihre  Beein- 
flussung der  Luftfeuchtigkeit.  Auch  wird  eine  Haus- 
frau vergeblich  zu  erfahren  suchen,  warum  der  nasse 
Koks  besser  anbrennt  als  trockener  usw.  Kurz,  bei 
einer  zweiten  Auflage  könnte  das  Buch  in  vieler 
Hinsicht  seiner  Bestimmung    besser   angepaßt  werden. 

Nr.  5  ist  eine  gedrängte  Zusammenstellung  der 
wichtigsten  Tatsachen  sowohl  der  beschreibenden 
Naturwissenschaften,  als  auch  der  Physik  und  Chemie. 
Bei  Repetitionen  für  Prüfungen  wird  das  Buch  gute 
Dienste  leisten  können.  F.  Kbr. 


Dr.  R.  Schweitzer,  Die  Energie  und  Entropie 
der  Naturkräfte.     Köln  a.  Rh.,  J.  P.  Bachern.    Ohne 
Jahreszahl.  —  Preis   1,20  Mk. 
Die    wichtigsten    Tatsachen    zur    Begründung    des 
Energiegesetzes  und  der  Entropielehre  werden  in  an- 
regender, gemeinverständlicher  Darstellung  auseinander- 
gesetzt.     Im    Schlußkapitel    benutzt    Verl',    den    nach 
dem     Entroi)iesatz    zu    postulierenden    Anfangs-     and 
Endzustand     des    Weltlaufs     zur    Begründung     eines 
Scftöpferbeweises ,    der    fiü-  solche  Naturen,    die    sich        j 
nicht    mit   der    Erkenntnis    des    Seienden   bescheiden      ,/ 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


479 


wollen,  sympathisch  sein  mag.  Unseres  Erachtens  hat 
die  Erfahrungswissenschaft  mit  den  mystischen  Nei- 
gungen des  Menschen  nichts  zu  tun,  ihre  Lehren 
lassen  sich  weder  für,  noch  gegen  den  Atheismus  ins 
Feld  führen.  F.  Kbr. 

i)  Dr.  Georg  Hauberrifser,  Wie  erlangt  man 
brillante  Negative  und  schöne  Abdrücke. 
13.,  vollst,  umgearbeitete  und  vermehrte  Auflage. 
Mit  17  Abbildungen  und  5  Tafeln.  Leipzig  1904. 
Ed.  Liesegangs  Verlag  (M.  Eger). 

2)  Photographischer  Almanach  für  das  Jahr 
1904.  24.  Jahrgang.  Begründet  von  Dr.  P.  E.  Liese- 
gan g.  Herausgegeben  von  Joh.  Gaedicke, 
Redakteur  des  Photographischen  Wochenblattes. 
Leipzig  1904.  Ed.  Liesegangs  Verlag  (M.  Eger). 
—    Preis  M.    i,  geb.i.  M.   1,25. 

3)  Dr.  J.  M.  Eder,  Die  Praxis  der  Photo- 
graphie mit  Gelatine-Emulsionen.  Aus- 
führliches Handlmch  der  Photographie.  X.  Heft. 
(III.  Bandes  2.  Heft.)  5.  vermehrte  und  verbesserte 
Auflage.  Mit  206  Abbildungen.  Halle  a.  S.  1903. 
Wilh.  Knapp.  —   Mk.   8.     (Einzeln   käuflich.) 

4)  Dr.  J.  M.  Eder,  Die  Photograi)hie  mit 
Chlors  i  ll)e  r-  Gelati  ne.  Ausführliches  Handbuch 
der  Photographie.  XI.  Heft.  (UI.  Bandes  3.  Heft.) 
5.  vermehrte  und  verbesserte  Auflage.  Mit  20  Ab- 
bildungen. Halle  a.  S.  1903.  Wilh.  Knapp.  (Ein- 
zeln kauflich.) 

5)  G.  Pizzighelli,  Die  photographischen  Pro- 
zesse. Dargestellt  für  Amateure  und  Touristen. 
Handbuch  der  Photographie.  Band  II.  3.  ver- 
besserte Auflage,  bearbeitet  von  Gurt  Mischewski, 
früher  langjährigem  ersten  Assistenten  am  photo- 
chemischen Laboratorium  der  kgl.  Technischen 
Hochschule  zu  Berlin.  Mit  221  Abbildungen  im 
Te.xt.     Halle  a.  S.   1903.     Wilh.  Knapp.  —  Mk.  S. 

6)  Arthur  Frhr.  v.  Hübl,  Die  Ozotypie.  Ein 
Verfahren  zur  Herstellung  von  Pigmentkoi)ien  ohne 
Übertragung.  Encyklopädie  der  Photographie. 
Heft  47.     Halle  a.  S.  1903.     Wilh.  Knapp.  —  Mk.  2. 

7)  Dr.  F.  Stolze,  Chemie  für  Photographen. 
Unter  l)es()nderer  Berücksichtigung  des  photographi- 
schen Fachunterrichts.  Encyklopädie  der  Photographie. 
Heft  46.    Halle  a.  S.  1903.    Wilh.  Knapp.  —  Mk.  4. 

i)  Der  Liesegang'sche  Verlag  bringt  in  ■  dem 
Hauberrißer'schen  Büchlein  eine  vorzügliche  Anleitung 
auf  den  Markt,  die  auf  den  nur  54  Seiten  mit  über- 
raschender Klarheit  die  zum  Gelingen  guter  Bilder 
zusammenwirkenden  Faktoren  und  die  Mittel  zur  Ver- 
hütung \on  Mil.5erfolgen  darlegt.  Für  den  Anfänger 
auf  dem  Gebiete  der  Amateur-Photographie  dürfte  es 
kaum  einen  zweckmäßigeren  Leitfaden  geben. 

2)  Der  Photographische  Almanach  bietet  neben 
der  reichen  bildlichen  Ausstattung,  von  der  nur  ein 
Porträt  des  Hofrats  Prof.  Eder  in  Heliogravüre  er- 
wähnt sei,  einen  überaus  mannigfachen  Inhalt.  Neben 
dankenswerten  photographisch-technischen  Hinweisen, 
wie  die  auf  das  Janas-  und  Doropapier,  finden  sich 
auch  Aufsätze  von  großem  allgemeinem  Interesse.  So 
behandelt  J.  Gaedicke  das  Gärtner'sche  Verfahren  der 
Farbenphotographie,    dessen    zwar    einigermaljen    be- 


schränkte aber  verhältnismäßig  bequeme  Ausführung 
ihm  für  den  Amateur  besondere  Bedeutung  geben. 
Hervorgehoben  seien  noch  ein  Artikel  \on  E.  Ruhmer 
über  Selenzündapparate  und  von  A.  Parzer-Mühlbacher 
über  das  Poulsen'sche  Telegraphen. 

3)  und  4)  Das  Eder'sche  Handbuch  ist  so  be- 
kannt, daß  ein  kurzer  Hinweis  auf  das  Erscheinen 
der  beiden  oben  genannten  Abschnitte  in  nunmehr 
fünfter  Auflage  genügt.  Die  rasche  Folge  der  Auf- 
lagen hat  es  ermöglicht,  in  diesen  beiden  wichtigsten 
Gebieten  der  Photographie  dem  Werke  seinen  Wert 
als  ausführliches  Nachschlagebuch  auch  für  die  neuesten 
Phasen  der  Entwicklung  zu  bewahren.  Eingehende 
Behandlung  finden  auch  die  Filmtechnik  und  die 
orthochromatische  Photographie,  die  dem  photo- 
graphierenden  Naturwissenschaftler  besonders  nahe 
liegen.  Das  zweite  der  angezeigten  Hefte  enthält 
übrigens  viel  mehr  als  sein  Titel  besagt,  so  u.  a.  den 
wichtigen  Abschnitt  über  die  Fehler  beim  Emulsions- 
\erfahren,  und  einen  sehr  inhaltreichen  Nachtrag. 

5)  Während  das  Eder'sche  Werk  schon  seines 
großen  Umfanges  wegen  mehr  für  den  Fachphoto- 
graphen in  Betracht  kommt,  ist  das  Pizzighelli'sche 
Buch  gerade  für  den  Naturwissenschaftler,  der  sich 
bis  zum  Umfange  eines  Handbuches  in  die  Photo- 
graphie vertiefen  will,  besonders  empfehlenswert,  zu- 
mal in  der  Neubearbeitung  die  Leistungsfähigkeit  der 
Sensibilisatoren  und  die  Chemie  der  Entwickler  trotz 
der  notwendigen  Kürze  zu  gebührender  Geltung 
kommen.  Sehr  ausführlich  sind  neben  dem  Silber- 
druckverfahren die  Koi)ierprozesse  mit  Platinsalzen, 
der  Pigmentdruck,  der  Gummidruck  und  die  unten 
noch  zu  erwähnende  Ozotypie  sowie  die  üblichen 
Lichtpausverfahren  beschrieben.  Wenn  diese  Ab- 
schnitte für  den  Naturwissenschaftler  bei  seiner  photo- 
graphischen Tätigkeit  weniger  in  Betracht  kommen, 
da  er  mit  einem  einzigen  .Silberdruckverfahren  meistens 
auskommt,  so  ist  um  so  wichtiger  für  ihn  der  letzte 
Abschnitt  über  die  Bestimmung  der  Belichtungsdauer, 
in  der  doch  immer  der  Kernpunkt  aller  Schwierig- 
keiten  liegt. 

6)  Die  Ozotypie,  die  Frhr.  v.  Hübl  in  einem 
44  Seiten  zählenden  Büchlein  weiteren  Kreisen  em- 
pfiehlt ,  ist  eine  Abänderung  des  Pigmentdrucks,  die 
dessen  Ausführung  wesentlich  vereinfacht.  Die  doppelte 
tJbertragung  des  Pigmentbildes  fällt  fort,  und  die 
Haltbarkeit  der  dazu  verwandten  präparierten  Papiere 
gibt  die  Möglichkeit,  daß  der  Pigmentdruck  sich  in 
dieser  Form  in  Anbetracht  seiner  unnachahmlichen 
Effekte  auch  in  Amateurkreisen  einbürgert.  Jedenfalls 
verdient    das  Verfahren    das    weitgehendste    Interesse. 

7 )  Das  Stolze'sche  Buch  ist  eine  kurz  gefaßte  Chemie, 
in  die  eine  eingehendere  Behandlung  der  in  der 
Photographie  zur  Verwendung  kommenden  Stoffe  je- 
weilig eingefügt  ist.  In  erster  Linie  ist  es  demgemäß, 
wie  auch  der  Titel  besagt,  ein  Buch  für  den  pholo- 
graphischen  Fachunterricht  und  für  diesen  gewiß  sehr 
geeignet.  Bei  der  nachgerade  unübersehbaren  Menge 
von  verschiedenartigen  Körpern,  die  die  Photographie 
sich  mit  der  Zeit  dienstbar  gemacht  hat,  nniß  das  nur 
1 7 1  Seiten  starke  Bändchen  sich  natürlich  meist  mit 
kurzen  Bemerkungen  über  jeden  begnügen.     Deshalb 


48o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  h\  m.  Nr.  30 


wird  der  Naturforscher,  der  sich  beim  Photographieren 
über  die  chemiscfie  Natur  seiner  Materialien  infor- 
mieren will,  besser  zu  einem  Lehrbuche  der  Chemie 
und  einem  der  oben  genannten  Handbücher  greifen. 
F.  S. 

Literatur. 

Pfeffer,  Prof.  Dr.  W. :  Pflanzenphysiologie.  Ein  Handbuch 
der  Lehre  vom  Stoffwechsel  u.  Kraftwechsel  in  der  Pflanze. 
2.  völlig  umgearb.  Aufl.  II.  Bd.  Kraftwechsel.  2.  Hälfte. 
(XI  u.  S.  353 — 986  m.  60  Abbildgn.)  gr.  8°.  Leipzig  '04, 
W.  Engelmann,  —  ig  Mk.  (II.  Bd.:  30  Mk.;  geb.  in  Halb- 
frz.  33  Mk.) 

Philippson,  Alfr. :  Das  Mittelmecrgebiet,  seine  geographische 
11.  kulturelle  Eigenart.  Mit  9  Fig.  im  Te.vt ,  13  Ansichten 
u.  10  Karten  auf  ]5  Taf  (VIII,  266  S.)  gr.  8".  Leipzig 
'04,  B.   G.  Teubner.  —  6  Mk. ;  geb.  in  Leinw.   7  Mk. 

Schenck,  Prof  F.,  u.  A.  Gürber,  DD.:  Leitfaden  der  Phy- 
siologie des  Menschen  f.  Studierende  der  Medizin.  3.  Aufl. 
(VIII,  290  S.  ra.  46  Abbildgn.)  gr.  8".  Stuttgart  '04,  F. 
Enke.   —  5,40  Mk. ;   geb.  in  Leinw.  6,40  Mk. 


Briefkasten. 

Wir  können  nur  solche  Fr.agen  behandeln ,  von  denen 
vorauszusetzen  ist,  daß  ihre  Beantwortung  vom  Fragesteller 
nicht  leicht  durch  selbständiges  Nachsehen  usw.  zu  erreichen  ist. 
Red. 

Herrn  M.  L.  in  Luxemburg.  —  Literatur  über  die 
Geologie  der  Ei  fei  ist  die  folgende. 

Monographien:  J.  Steininger:  Geognostische  Beschrei- 
bung der  Eifel.  Trier  1853.  v.  Dechen:  Erläuterungen  der 
geolog.  Karte  der  Rheinprovinz  und  der  Provinz  Westfalen. 
Kd.  11.  Bonn  1884.  R.  Lepsius:  Geologie  von  Deutsch- 
land.    1.     Stuttgart   1887 — 92. 

Zeitschrift  der  deutsch,  geol.  (Jesellschaft:  1855.  Bd.  VII. 
F.   Roemer.    p.  377. —  1871.    Bd.   XXIll.    E.  Kayser.    p.  289ff. 

Jahrbuch  der  Kgl.  preuß.  geolog.  Landesanstalt:  1882/83 
E.  Schulz,   Eifelkalkmulde  v.  Hillesheim.  — 

Verhandlungen  des  naturhistor.  Vereins  der  preuß.  Rhein- 
lande und  Westfalens.  (Bonn);  1852.  I.X.  v.  Dechen  p.  289.  — 
1853.  X.  Weber  p.  409.  —  1861.  XVIIl.  v.  Dechen  p.  1.  — 
1865.  XXII.  V.  Dechen  p.  141.  —  1870.  XXVII.  E.  K.ayser, 
Corresp. -Blatt  p.  61.  —  1874.  XXXI.  v.  Dechen  p.  170  (.Sitz.- 
Ber.)  —  1883.  XL.  E.  Holzapfel  p.  397.  —  1884.  XLI. 
E.  Holzapfel  p.  400.  Lassaulx.  —  1891.  XLVllI.  Schulte 
p.  174.    Follmann   p.  117.  —  1882.    XXXIX.   FoUmann   p.  129. 

Palaeontographica  III.     Schnur. 

Neues  Jahrbuch  für  Mineralogie,  Geologie  etc.  1894. 
II.   Bd.    F.  Sandberger.    p.  90.  —   1855.     F.  Roemer.     p.  321. 

Dr.  Alex.   Fuchs. 

Anfrage:  Was  ist  ,,B  enoidg  as".  Die  Redaktion 
kennt  den  Namen  nicht.  Vielleicht  kann  einer  der  Leser 
Auskunft  geben. 

Herrn  Gartendirektor  G.  in  Aachen.  —  Sie  fragen  nach 
Lexicon  generum  Phanerogamarum  von  T.  von  Post  und  (I)tto 
Kuntze.  Darüber  ist  sehr  schwer  etwas  kurz  und  bündig  zu 
sagen.  Solange  man  das  Buch,  wie  auch  die  früheren  Bücher 
O.  Kuntze's,  lediglich  als  Nachschlagewerk  benutzt ,  um  sich 
über  Datum  der  Veroftentlichung  etc.  zu  orientieren ,  ist  es 
sehr  brauchbar.  .Allerdings  muß  man  über  die  einzelnen 
zitierten  .Tutoren  auch  einigermaßen  Bescheid  wissen ,  denn 
aus  den  Büchern  ist  oft  nicht  zu  ersehen,  wie  ein  solcher 
,,Name"  ursprünglich   angewandt  ist,   außerdem  sind   natürlich, 


wie  immer  bei  solchen  Namenmassen,  ebenso  wie  bei  den 
von  Kuntze  so  angegriffenen  Autoren,  Irrtümer  und  Abschreib- 
fehler  untergelaufen.  —  Die  Hauptsache,  die  es  für  irgend- 
welche praktischen  Zwecke  für  jeden,  der  sich  nicht  speziell 
mit  systematischen  Fragen  beschäftigt,  unbrauchbar  macht,  ist 
die  auch  von  Ihnen  hervorgehobene  höchst  ur zweckmäßige 
Nomenklatur.  O.  Kuntze  will  den  ältesten  Gattungsnamen 
bis  1735  zurück  gelten  lassen  gleichviel  wo,  wie  oder  von 
wem  er  publiziert  ist,  also  zurück  bis  zu  einer  Zeit,  wo  die 
größte  Mehrzahl  der  Schriftsteller  noch  gar  nicht  den  Begriff 
der  ,, Gattung"  in  unserem  Sinne  hatte.  Findet  er  eine  erste 
Beschreibung  einer  Pflanze,  die  mit  irgendeinem  eine  Eigen- 
schaft derselben  bezeichnenden  Worte  anfängt,  ist  dies  Wort 
für  ihn  ,,Gattungs"name.  Alle  ganz  obscuren  z.  T.  seit  über 
hundert  Jahren  gern  vergessenen  Namen  und  Bezeichnungen 
werden  als  ,, Namen"  ausgegraben  und  werden  mit  einer 
oft  großen  Willkür  an  Stelle  alter  bekannter,  seit  Linne's 
Zeiten  über  die  ganze  Erde  bekannter  Namen  gesetzt.  Diese 
Willkür  und  seine  Emendationen  nennt  Kuntze  ,, legal"  und 
trotz  der  mangelnden  Anerkennung  seine  Nomenklatur  ,, inter- 
national". Er  vergißt  ganz,  daß  die  Nomenklatur  einschließ- 
lich der  Prioritätsfragen  lediglich  eine  Frage  der  Zweck- 
mäßigkeit zur  internationalen  Verständigung, 
nicht  eine  Rechtsfrage  ist.  Die  Umtaufungen  Kuntze's, 
die  auch  Ihnen  unangenehm  aufgefallen  sind,  werden  sich  nie 
Eingang  verschaffen.  Richten  Sie  sich  nur  weiter  nach  Eng- 
ler's  Syllabus  und  wollen  Sic  ein  Buch  haben,  welches  in 
einer  vernünftigen  Nomenklatur  gleichfalls  alle  Phanerogamen- 
gattungen  (in  der  Reihenfolge  des  Syllabusl  aufführt,  so 
kaufen  Sie  das  von  Kuntze  so  geschmähte,  deshalb  aber  doch 
ganz  vorzügliche  Buch  von  Dalla  Torre  und  Harms 
Genera  Siphonogamarum   (Leipzig,  Wilh.   Engelmann). 

P.   Gractmer. 


Herrn  P.  D.  in  Forst  (Lausitz).  —  Sie  wollen  eine  Ex- 
kursionsflora für  Thüringen,  speziell  für  das  Schwarza- 
tal,  Rudolstadt,  Ilmenau  und  die  angrenzende  Gegend  haben. 
Da  ist  schwer  zu  raten ,  denn  neuere  Floren  gibts  da  nicht, 
am  besten  sind  noch  Leonhard,  Flora  von  Jena  und 
Vogel,  Flora  von  Thüringen,  letztere  enthält  aber  nur  Stand- 
orte. Reiche,  Flora  des  Saalkreises  umfaßt  dieses  Gebiet 
nicht  mit.  —  Am  besten  scheint  es  noch  eine  neue  Auflage  von 
Garcke's  Flora  von  Deutschland,  zur  Hand  zu  nehmen,  wenn 
auch  keine  speziellen  Standorte  darin  stehen,  findet  man  doch 
alles  wichtige.  P.   Graebner. 

Herrn  Oberlehrer  G.  S.  in  Großenhain  (Sachsen).  — 
l)  Der  Fehler  bei  der  .Aussaat  der  Eq  uisetumsporen  (wenn 
sie  ganz  frisch  waren)  dürfte  darin  liegen ,  daß  Sie  das  Sub- 
strat, also  den  Boden  und  d.as  feuchte  Papier,  nicht  sterilisiert 
h.aben.  Die  Sporen  erliegen  dann  meist  den  sich  ansiedeln- 
den Bakterien.  Ist  das  Erziehen  von  Vorkeimen  dieser  Pflan- 
zen schon  einigermaßen  schwierig,  so  ist  das  Heranwachsen 
der  entwickelten  Pflanzen  noch  viel  schwerer,  da  die  jungen 
Gebilde  in  der  feuchten  Luft  oder  auf  dem  feuchten  Substrat 
zu  leicht  verfaulen.  Im  Freien  herrschen  ganz  andere  Ver- 
hältnisse und  auch  da  kommt  nur  ein  Minimum  der  reifenden 
Sporen  zur  Entwicklung.  2)  Arachis  hypogaea  wächst 
im  Warmhause  sehr  leicht  und  willig  und,  wenn  sie  lockeren, 
luftigen,  humoscn  Boden  hat,  setzt  sie  reichlich  Früchte  an, 
die  in  schweren  Boden  nicht  gut  eindringen.  Am  besten  tun 
Sie,  die  Pflanzen  nebeneinander  in  einen  tieferen  Handkasten 
setzen  zu  lassen.  —  .Auch  im  Mistbeetkasten  gedeiht  die 
Pflanze  leicht,  nur  fürs  Freie  ist  es  nichts,  die  Temperatur 
unserer  Sommer  reicht  nicht  aus,  die  Pflanze  bleibt  ganz  klein, 
blüht  zwar  hin  und  wieder  etwas,  setzt  aber  kaum  Frucht  an. 
Dr.  P.  Graebner, 
Gr.-Lichterfelde-West  (Berlin)  Viktoriastr.  8. 


Inhalt;  G.  Heilig:  Konjugation  und  natürlicher  Tod.  —  Prof  Dr.  Max  C.  P.  Schmidt:  Zur  lateinischen 
Terminologie  der  elementaren  Arithmetik.  I.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  Gustav  Meyer:  Die  Fette  im  Haushalt 
der  Natur  und  des  Menschen.  —  C.  C  h  u  n :  Leuchtorgane  australischer  Praclitfinken.  —  F.  W.  Brinkmann:  Tiere 
und  .\lkohol.  —  Prof  Spring:  Durchtränkung  des  Sandes.  —  Nichols  und  Hüll:  Eine  Art  künstlichen  Kometen- 
schweifs. —  Dr.  Edgar  Odern  heim  er:  Über  die  Cellulose.  —  Wetter-Monatsübersicht.  —  Aus  dem  wissen- 
schaftlicfien  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Franz  Krasan:  Ansichten  und  Gespräche  über  die  individuelle 
und  spezielle  Gestaltung  in  der  Natur.  —  Crüger,  Rosenberg  etc. :  Physikalische  Lehrbücher.  —  Dr.  R. 
Schweitzer:  Die  Energie  und  Entropie.  —  Dr.  Georg  Hauberrißer,  Dr.  F.  Stolze  etc.:  Sammcl-Referat  über 
Photographie.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur ;  Prof.  Dr.  H.  P  o  t  o  n  i  c ,  Grofs-Lichterfelde- West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschlierslich   der  Zeitschrift    „Dl6    NstUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  1.  Mai  1904. 


Nr.  31. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.    5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Meeresstudien  und  ihre  Bedeutung  für  den  Geologen. 


[Nachdruck  verboten. 1  Von   Dr.  W.  Koert,   Geologen  an  der 

Im  folgenden  soll  versucht  werden,  die  Studien- 
ergebnisse zusammenzustellen,  welche  an  verschie- 
denen Meeren  von  einem  Geologen  gewonnen 
wurden. 

In  erster  Linie  interessiert  den  Geologen  das 
Meer  als  Bildungsstätte  von  Sedimenten.  Der 
Charakter  eines  Sediments  hängt  ja  in  der  Haupt- 
sache von  folgenden  Faktoren  ab : 

1.  von  den  in  der  benachbarten  Abrasionszone 
bereits  zerstörten  oder  in  der  Zerstörung  be- 
griffenen Gesteinen. 

2.  von  dem  durch  Flüsse  oder  durch  Strömungen 
von   weiter  her  zugeführtem  Material, 

3.  von  organischen  Neubildungen, 

4.  von  chemischen  Prozessen. 

Ferner  gilt  im  allgemeinen,  daß  die  Körnung 
eines  Sediments  von  dem  Grade  der  Wasser- 
bewegung bedingt  wird.  Von  diesen  Gesichts- 
punkten aus  wollen  wir  die  Sedimentbildung  in 
einigen  Meeren  betrachten  und  mit  Helgoland  be- 
ginnen, wo  die  Biologisclie  Anstalt  dank  dem 
Entgegenkommen  ihres  Leiters,  des  Herrn  Prof 
Heincke,  dem  Geologen  Meeresstudien  in  jeder 
Weise  ermöglicht. 


Kgl.  Preuß.  Geologischen  Landesanstalt. 

Die  Insel  Helgoland  mit  iiiren  Klippenzügen 
stellt  bekanntlich  einen  Horst  dar,  an  dessen  Auf- 
bau sich  Schichten  des  Zechstein,  der  Trias  und 
der  Kreide  beteiligen.  Wohl  alle  diese  Schichten 
waren  zur  Diluvialzeit  vom  Landeis  bedeckt,  denn 
noch  liegen  auf  dem  Oberlande  in  den  „Saps- 
kuhlen" nordische  Blöcke.  An  der  Westseite  der 
Insel,  da,  wo  die  Brandung  am  heftigsten  arbeitet, 
kommt  am  Strande  wenig  Material  zum  Absatz, 
denn  hier  wird  nur  zerstört.  Wohl  schon  ein  jeder  hat 
Abbildungen  dieses  Inselteils  mit  seinen  Abrasions- 
höhlen und  den  isolierten  Felspfeilern  gesehen.  Man 
beobachtet  hier  auch,  daß  die  Zerstörung  besonders 
da  Fortschritte  macht,  wo  Querbrüche  das  Gestein 
etwas  gelockert  haben.  An  der  östlichen  Insel- 
seite dagegen  weist  der  Strand  an  einigen  Stellen 
schöne  Terrassen  auf,  hauptsächlich  aufgebaut  aus 
platten  Gerollen  von  Gesteinen  des  Inselfelsens, 
aus  oft  kugelrund  abgeschliffenen  Feuersteinen  und 
massenhaften  Tanganhäufungen.  Von  Konchylien 
trifft  man  höchstens  ein  beschädigtes  Buccinum 
undatum  oder  eine  Austernschale  an,  zartere  Dinge 
werden  eben  stets  zermalmt.  Die  erwähnten 
kugelrunden    Feuersteine    gleichen    durchaus    den 


402 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  31 


von  Meyn  (Zeitschr.  d.  deutsch,  geol.  Ges.  Bd.  26 
S.  51)  beschriebenen  Wallsteinen  und  beweisen, 
daß  in  der  Brandung  sehr  wohl  Feuersteine  rund 
geschliffen  werden  können ,  ohne  zu  zerbrechen, 
was  Meyn  glaubte  bestreiten  zu  müssen. 

Jenseits  der  Schorre,  wie  J.  Walther  den  bei 
Ebbe  freiliegenden  Teil  des  Strandes  genannt  hat, 
wird  die  Abrasion  auf  Helgoland  durch  Organismen 
wirksam  unterstützt,  vor  allem  durch  bohrende 
Mollusken,  wie  die  Pholasarten  und  Zirphaea  cris- 
pata,  dann  aber  auch,  so  sonderbar  es  klingt,  durch 
manche  Tange.  Die  mehrere  Meter  langen  Lami- 
nariatange  namentlich ,  welche  mit  ihrem  Haft- 
organ auf  dem  anstehenden  Felsen  oder  auf  Blöcken 
aufgewachsen  sind,  rütteln,  wenn  die  Wogen  ihren 
ausgebreiteten  Thallus  heben  und  senken ,  be- 
ständig an  ihrer  Felsunterlage,  bis  der  Block  nach- 
gibt und  in  die  Zone  des  bewegteren  Wassers  ge- 
worfen wird,  wo  die  weitere  Zerkleinerung  vor 
sich  gehen  kann.  An  der  östlichen  Inselseite  findet 
man  denn  auch  nach  Stürmen  nicht  selten  schwere 
Gerolle  mit  noch  aufsitzender  L.aminaria.  Die 
bohrenden  Mollusken  vergrößern  einmal,  wie  leicht 
verständlich  ist,  die  Angriffsfläche,  auf  welche  der 
Wogendruck  sich  äußern  kann,  andererseits  ver- 
iTiindern  sie  die  Festigkeit  des  Gesteins.  Auch  in 
diesem  Falle  also  besteht  das  Schlußergebnis  im 
Losbrechen  und  in  der  weiteren  Zerstörung  des 
Gesteins.  Welche  Stoßkraft  übrigens  selbst  dem 
tieferen  Wasser  der  Nordsee  bei  Helgoland  zu- 
kommt, dafür  gibt  uns  Heincke  (Wissenschaftl. 
Meeresuntersuchungen,  Neue  Folge  Bd.  i  S.  139) 
einen  schönen  Beleg.  Nach  ihm  kann  man  aus 
Tiefen  von  10  und  mehr  Metern  Steine  im  Gewicht 
von  2  kg  und  mehr  herautholen,  die  allseitig  mit 
Pflanzenrinden,  Bryozoen  und  Serpein,  umkrüstet 
sind,  die  also  mehrfach  durch  die  Gewalt  des  be- 
wegten Wassers  umgewendet  sein  müssen. 

Da  die  einzelnen  Gesteinschichten  bei  Helgo- 
land von  ganz  verschiedener  Härte  sind,  so  ist 
hiernach  leicht  einzusehen ,  warum  die  härteren 
Gesteine  noch  bei  Niedrigwaser  als  Klippen  empor- 
ragen können  oder  doch  nur  wenige  Meter  tief 
liegen,  während  die  weicheren  bis  zu  ganz  erheb- 
lichen Tiefen  hinab  zerstört  werden. 

Auf  die  Schorre  folgt  also  nach  außen,  wie  wir 
sahen,  eine  Region,  die  sich  durch  ihren  Reich- 
tum an  Pflanzen  auszeichnet.  Den  Geologen 
interessiert  besonders,  daß  im  Sediment  dieser 
Zone,  von  Kalkalgen  (Lithoderma)  umkrustete 
Gerolle,  ferner  von  bohrenden  Organismen  durch- 
löcherte Gesteine  und  schließlicli  lose  Fossilien 
vorkommen,  welche  aus  älteren  Schichten  ausge- 
waschen sind,  sich  also  auf  sekundärer  Lagerstätte  be- 
finden. Von  solchen  Fossilien  sind  Austern  und 
Belemniten  zu  nennen,  welche  den  Kreideschichten 
entstammen,  ferner  an  gewissen  Stellen  des  Nord- 
hafens ziemlich  wohl  erhaltene  Süßwasserschnecken 
(Valvata ,  Bitliynia ,  Planorbis) ,  welche  in  einer 
Schicht  des  dort  lagernden  diluvialen  „Töcks", 
reichlich  vorkommen.  Nordische  Geschiebe  sind 
in  dieser  Zone    ebenfalls    recht    häufig.     Die   hier 


lebenden  Mollusken  werden  z.  T.  weiter  unten  be- 
sprochen werden. 

Das  zu  äußerst  verbreitete  Sediment  auf  dem 
submarinen  Felsplateau  von  Helgoland  ist  von 
Heincke')  als  die  ,,Zone  der  pflanze  n- 
leeren  Kiese  und  Gerolle"  bezeichnet  wor- 
den, weil  dies  Sediment  beständigen  Verschiebungen 
durch  die  Wellen  unterliegt  und  deshalb  das  Auf- 
kommen von  Pflanzenkeimlingen  verhindert.  Gleich- 
zeitig ist  die  Molluskenfauna  recht  spärlich.  Ein 
kalkreiches  Sediment  dieser  Region  stellt  ein  Bruch- 
schill dar,  welcher  sich  im  Südhafen  in  9  m  Tiefe 
vorfindet  und  fast  ausschließlich  aus  Kreidebröck- 
chen,  Resten  rezenter  Seeigel,  zertrümmerten  Ser- 
pularöhren ,  Balaniden  und  Muschelgrus  besteht 
mit  verhältnismäßig  spärlichen ,  wohlerhaltenen 
Schalen  lebender  Schnecken  (Trochus  cinerarius, 
Tr.  zizyphinus,  Nassa  incrassata).  Über  die  Ent- 
stehung dieses  Bruchschills  wird  weiter  unten 
Näheres  mitgeteilt  werden. 

An  das  submarine  Felsplateau  legt  sich  im 
N,  O  bis  nach  SSO  die  Sand faci  es  mit  Wasser- 
tiefen von  10 — 35  m  an.  Da  diese  Zone  sich 
nach  N  in  die  Sand-  und  Riffgründe  fortsetzt, 
welche  die  schleswigsche  Küste  umsäumen,  so 
liegt  die  Annahme  nahe,  daß  sie  aus  der  Zer- 
störung diluvialer  Schichten  hervorgegangen 
ist,  von  denen  uns  ja  auf  S^'lt,  Amrum  usw.  noch 
Reste  erhalten  sind.  Entsprechend  der  dihnialen 
Herkunft  variiert  die  Bodenbeschaft'enheit  dieser 
,, Sandzone"  von  sehr  steinigen  Riffgründen  bis  zum 
feinen  Sand. 

Im  NNW,  W  bis  nach  S  schmiegt  sich  an  das 
submarine  Helgoländer  Felsplateau  die  Schlick- 
facies  an,  und  zwar  in  Übergängen  von  Sand  zum 
Schlick  oder  als  reiner  Schlick.  Es  ist  diese  Facies 
wesentlich  die  Ausfüllung  der  Helgoländer  Rinne, 
welche  sich  als  ein  .Ausläufer  der  tiefen  Nordsee 
mit  Tiefen  bis  zu  55  m  nach  Helgoland  erstreckt. 
An  der  Bildung  dieses  Schlicks  mögen  einmal  die 
feinsten  Abrasionsprodukte,  dann  die  durch  Elbe 
und  Weser,  namentlich  durch  den  Ebbestrom  her- 
beigeführten tonigen  Teilchen  und  schließlich 
noch  die  verschiedenen  kalk-  und  kieselschaligen 
Mikroorganismen,  wie  I-'oraminiferen,  Bacillariaceen 
und  Radiolarien,  beteiligt  sein.  Zum  Niederfallen 
des  tonigen  Sedimentes  bedarf  es  also,  wie  das 
Beispiel  der  Helgoländer  Rinne  zeigt,  oft  nur 
einer  Einsenkung  des  Seebodens  um  einige  Meter. 
Ein  eigentümliches  Sediment  in  der  Helgolander 
Rinne  ist  der  „Pümpgrund",  wie  der  Helgolander 
Fischer  den  Grund  nennt,  auf  welchem  Kolonien 
der  Sabellaria  alveolata,  eines  Röhrenwurms,  ihre 
Sandröhren  bauen.  Der  Pümpgrund  ist  auch  die 
molluskenreichste  Region  bei  Helgoland  und  da- 
her von  gewissen  Grundfischen  besonders  gern 
aufgesucht.  Es  ist  das  Verdienst  von  Heincke, 
nachdrücklich  auf  die  Rolle  hingewiesen  zu  haben, 
welche  diese  Fische  bei  der  Bildung  gewisser 
Schalen-  oder  Schaltrümmersedimente  spielen.  Nach 

')  1.  c.  S.   142. 


N.  F.  III.  Nr.  31 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


483 


Heiiicke  zermalmen  Schollen,  Seewolf  und  Rochen 
ihre  Molluskennahrung,  während  Schellfisch  und 
Seezunge  in  Ermangelung  eines  kräftigen  Gebisses 
die  Mollusken  ganz  verschlucken.  Die  Exkremente 
der  Msche  häufen  sich ,  von  Grundströmungen 
transportiert,  an  gewissen  Stellen  zu  „Schill"  an. 
Diese  Schillager  kommen  übrigens  in  sämtlichen 
Sedimenten  bei  Helgoland  vor,  weiter  oben  wurde 
bereits  Bruchschill  aus  der  Zone  der  pflanzenleeren 
Kiese  erwähnt.  Daß  auch  in  der  Vorzeit  Schill 
sich  auf  die  erwähnte  Weise  bildete,  hat  Verfasser 
an  einem  oberoligocänen  Sedimente  nachzuweisen 
versucht.  ^) 

Weit  einfacher  als  bei  Helgoland  liegen  die 
Sedimentationsverhältnisse  in  der  Umgebung  von 
Rovigno  in  Istrien,  wo  das  Berliner  Aquarium  eine 
zoologische  Station  unterhält.  Auch  hier  erfreute 
der  Verfasser  sich  bei  seinen  Meeresstudien  der 
weitgehendsten  Unterstützung  des  Direktors  der 
Station,  des  Herrn  Dr.  Hermes. 

Das  Felsufer  der  Gegend  von  Rovigno  besteht 
aus  kretaceischen  Kalken;  Flüsse  und  Strömungen, 
welche  von  weiter  her  Sediment  herbeiführen 
könnten,  kommen  hier  nicht  in  Betracht.  Der 
Kalk  des  Ufers  wird  im  Bereiche  der  Brandung 
durch  die  im  Meerwasser  enthaltene  Kohlensäure 
augenscheinlich  stark  korrodiert,  er  bietet  uns  hier 
eben  solche  zackige  Oberfläche  dar,  wie  sie  die 
Fig.  3  von  einem  älteren  Rift'kalk  an  der  ost- 
afrikanischen Küste  zeigt.  An  manchen  Stellen 
beobachtet  man  modellhaft  schöne  Karren- 
bildungen auf  der  Gesteinsoberfiäche.  Der  Küste 
sind  zahlreiche  Abrasionsinseln  (Scoglien  genannt) 
vorgelagert,  eine  große  Anzahl  solcher  Inseln  ist 
aber  bereits  der  Abrasion  zum  Opfer  gefallen  und 
gibt  sich  in  zahlreichen  Untiefen  und  Bänken  zu 
erkennen.  Die  Scoglien  wie  die  Küste  werden  an 
vielen  Stellen  von  einem  aus  Blöcken  und  Ge- 
röll gebildeten  Sediment  umgürtet,  welches  der 
heftigen  Brandung  seine  Entstehung  verdankt,  denn 
an  dieser  Küste  steht,  zumal  wenn  der  Scirocco 
weht,  eine  gewaltige  Brandung.  Auch  hier  wird 
wie  in  der  Nordsee  die  Abrasion  durch  bohrende 
Organismen  (Lithodomus,  eine  Bohrmuschel,  und 
Vioa,   einen  Bohrschwamm)  gefördert. 

Auf  den  Block-  und  Geröllstrand  folgt  nach 
außen  eine  Zone  von  Schalengrus,  der  wohl  mit 
dem  Schill  der  Nordsee  zu  vergleichen  ist  und 
wie  dieser  auf  die  Tätigkeit  von  Fischen,  aber 
außerdem  noch  von  Krebsen  und  Seesternen  zu- 
rückgeführt werden  kann.  Es  besteht  dies  Sedi- 
ment vor  allem  aus  Schaltrümmern,  dann  aber 
auch  aus  zahlreichen  unversehrten  Schalen  von 
pflanzenfressenden  Schneckchen,  Kalkalgen,  der 
Koralle  Cladocora  caespitosa  und  Foraminiieren. 
Während  auf  dem  Blockstrand  die  Tange  vor- 
herrschen, wird  die  Schalengruszone  vom  See- 
gras bevorzugt. 

Wie  in  diese  littoralen  Sedimente  auch  Land- 
schnecken   in  großer  Zahl    geraten  können,    dafür 


bot  sich  auf  der  Rovigno  benachbarten  Insel 
Bagnole  ein  schönes  Beispiel  dar.  Hier  lebt,  wie 
so  häufig  auf  Kalkgestein,  eine  Menge  von  Land- 
schnecken (Stenogyra  decoUata,  Cyclostoma  elegans 
u.  a.  m.),  und  zwar  so  reichlich,  daß  jede  Hand- 
voll Erde  in  einer  Vertiefung  oder  in  einer  Fels- 
spalte mit  Gehäusen  durchsetzt  ist.  Der  Regen 
schon  genügt,  um  viele  Schalen  ins  Meer  zu  spülen, 
wo  sie  dem  Littoralsediment  beigemengt  werden. 
Angesichts  dieser  Verhältnisse  wird  der  Geologe 
doch  an  die  bekannten  Landschneckenkalke  von 
Hochheim  a.  Main  erinnert,  wo  in  marinen  Schichten, 
die  sich  durch  ihren  Reichtum  an  Cerithien  usw. 
als  littorale  Bildungen  zu  erkennen  geben,  ganz 
ähnliche  Landschnecken  (Cyclostoma,  Stropho- 
stoma, Zonites)  in  Menge  eingelagert  sind. 

Die  Schalengruszone  geht  im  allgemeinen  in 
größeren  Tiefen  durch  Aufnahme  von  Schlick  in 
einen  schlickigen  Kalksand  bis  sandigen 
Schlick  über,  ein  Sediment,  welches  in  der  Adria 
von  Ro\'igno  bis  Pola  und  von  da  quer  über  den 
Ouarnero  auf  die  Insel  Sansego  zu  ganz  vorherr- 
schend verbreitet  ist  und  dessen  besonderer  Cha- 
rakter durch  das  Vorwiegen  von  Resten  der  einen 
oder  der  anderen  Organismengattung  bestimmt 
wird.  So  gibt  es  z.  B.  in  der  Umgebung  der  Insel 
S.  Giovanni  in  Pelago  in  30  —  40  m  Tiefe  ein 
schlickiges  Sediment,  welches  so  reich  an  Bryozoen- 
bäumchen  (Myriozoum  truncatum,  Eschara)  ist,  daß 
man  hier  von  einer  Bryozoenbank  sprechen  kann. 
Eine  andere  Abart  des  Kalksand-Schlicksedimentes 
zeichnet  sich  durch  den  hohen  Gehalt  an  Kalk- 
algen (Lithothamnium  und  Lithophyllum)  aus. 
Die  Kalkalgen  treten  geradezu  gesteinsbildend  auf 
den  oben  erwähnten  felsigen  Bänken  und  Untiefen 
auf  und  zwar  mit  einer  reichen  Fauna  von  Krebsen, 
Mollusken,  Echinodermen  und  Bryozoen.  Es  liegen 
also  die  Verhältnisse  bei  Rovigno  in  dieser  Hin- 
sicht ähnlich,  wie  im  Golf  von  Neapel,  von  wo 
J.  Walther  Kalkalgenlager  auf  submarinen  Klippen 
ausführlich  beschrieben  hat. ') 

Der  so  weit  verbreitete  Kalksand  der  Adria 
besteht  in  der  Hauptsache  aus  zerbrochenen 
kalkigen  Organismen.  Außer  gewissen  Fischen, 
unter  denen  die  mit  Pflasterzähnen  ausgerüstete 
Goldbrasse  (Chrysophrys  aurata)  besonders  beteiligt 
sein  dürfte,  tragen  sicher  noch  die  Krebse  sehr 
zur  Bildung  des  Kalksandes  bei,  während  die  zahl- 
reichen Seesterne  wie  manche  Fische  die  Schalen 
ihrer  Molluskenbeute  unversehrt  herausgeben.  Wir 
kommen  demnach  für  diesen  Teil  der  Adria  dazu, 
gewissen  Tierklassen  eine  ähnliche  Bedeutung  für 
die  Sedimentbildung  zuzuschreiben,  wie  das  Verrill -) 
für  das  Gebiet  des  Golfstroms  an  den  Küsten  von 
Neu-England  und  Heincke  (1.  c.)  für  die  Nordsee 
getan  haben. 

In  dem  Schlick  des  besprochenen  Gebietes  hat 
man  im  wesentlichen  wohl  die  feinsten  tonigen 
Abrasionsprodukte    zu   erblicken,    denen    natürlich 


')  Jahrb.  d.  kgl.  prcuü.  gcül.   Landcsanstalt   1900   S.   197. 


')  Zeitschr.  d.  deutsch,  geol.   Ges.  Bd.  37  S.  229. 
^)  American  Journ.  of  sciencc  Bd.  XXIV  S.  450. 


484 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  31 


noch,  wie  bereits  vom  SchUck  der  Nordsee  er- 
wähnt wurde,  die  Reste  der  verschiedensten  kalk- 
und  kieselschaligen  Organismen  beigemengt  sind. 
Es  könnte  zunächst  auffällig  erscheinen,  daß  eine 
hauptsächlich  aus  Kalken  bestehende  Küste  auch 
tonige  Abrasionsprodukte  liefern  soll.  Der  Augen- 
schein lehrt  uns  aber,  daß  selbst  solche  rein  er- 
scheinenden Kalke,  wie  die  in  der  Gegend  von  Pola 
bis  Rovigno,  noch  einen  beträchtlichen  Tongehalt 
haben  müssen,  denn  ihr  Verwitterungsboden  ist 
ein  fetter  roter  Ton.  In  ähnlicher  Weise  geht 
auch  durch  Korrosion  der  Kalke  in  der  Brandungs- 
zone ein  toniger  Rückstand  hervor.  Wo  die 
Möglichkeit  gegeben  ist,  daß  der  tonige  Ver- 
witterungsboden in  erheblicher  Menge  ins  Meer 
geführt  wird,  da  kann  sich  am  Seeboden  die 
reine  Schlick facies  bilden.  Hierfür  bietet  der 
nördlich  von  Rovigno  sich  tief  ins  Land  er- 
streckende Caoal  di  Leme  ein  schönes  Beispiel 
dar.  Dieser  schmale,  von  dünn  bewaldeten  Fels- 
hängen   eingefaßte    Kanal    ist    in    seiner    ganzen 


Daressalam  einige  Mitteilungen  folgen,  weil  daraus 
die  Bedeutung  von  Meeresstudien  für  den  Geo- 
logen, welcher  sich  ein  Bild  von  der  Entstehutig 
eines  fossilen  Schichtenkomplexes  machen  will,  so 
recht  zu  ersehen  ist. 

Das  nebenstehende  Profil  soll  zeigen,  daß  sich 
der  Ozean  in  einen  älteren  Riffkalk,  der  sich  nach 
dem  Ozean  zu  auf  der  Leuchtturminsel  bis  12  m 
heraushebt,  eine  Brandungsterrasse  hineingearbeitet 
hat,  aus  welcher  Abrasionsreste  in  Gestalt  von 
Inseln  (hier  die  Leuchtturminsel  Makatumbe)  her- 
vorragen. Die  folgenden  Bilder  (Fig.  2  u.  3)  mögen 
eine  Vorstellung  von  der  Brandungsterrasse  und 
der  eigentümlichen  Gestalt  der  zahlreichen  kleinen, 
weiter  nördlich  belegenen  Abrasionsreste  liefern. 
Fig.  3  läßt  gleichzeitig  die  corrodierende  Wirkung 
der  Brandung  durch  die  rauhe  zackige  Oberfläche 
des  Felsens  erraten.  An  der  Südspitze  der  Insel 
Ulenge  bei  Tanga  hat  die  Brandung  sogar  ein 
schönes  Felsthor  durch  den  älteren  Riffkalk  durch- 
gebrochen (Fig.  4).^)    Dem  älteren  Riffkalke  sitzt, 


Rds  Tshokin 


Leuchrtupm/nset 
Mäkdfumbe 


A/iedri^iv35sePspie^eL 


Fig.    I.     Profil  durch  die  Randlagunc   nurdösllich  Daressalam. 
älterer  Kiffkalk.     b  =  ältere  Lagunenbildungcn   (Kunkurschichten).     c  =  rezente  Lagunenbildungen. 

d   =^  rezentes  Korallenriff. 


Länge  und  von  über  30  m  Wassertiefe  an  der  Mün- 
dung bis  zu  wenigen  Metern  Tiefe  an  seinem  Ende 
mit  einem  zähen  Schlicke  ausgefüllt,  dessen  graublaue 
Farbe  nach  dem  Ende  zu  in  eine  rotbraune  über- 
geht. Hier  können  wir  also  verfolgen,  wie  der 
rote  Verwitterungsboden  der  Karstkalke,  sei  es 
nun  durch  Regenwasser,  sei  es  durch  einen  unter- 
irdischen Wasserlauf  (wie  solche  ja  im  Karst 
nichts  Seltenes  sind),  in  den  Kanal  eingeschwemmt 
wird  und  wie  die  rote  Eisenoxydfarbe  durch  die  redu- 
cierende  Wirkung  organischer  Substanz  allmählich 
in  die  blaugraue  Färbung,  die  Eisenoxydulverbin- 
dungen eigen  ist,  übergeht.  Da  die  Brandung  in 
den  engen  Kanal  nicht  eindringen  kann,  so  stößt 
diese  Schlickfacies  unvermittelt  an  die  F"elswände 
an.  Von  der  hier  lebenden  typischen  Schlainm- 
fauna  sind  die  Mollusken  gekennzeichnet  durch 
düime,  meist  weißliche  Schalen. 

Es   mögen   jetzt    noch    über    die  Flachseesedi- 
mente an    der.  deutsch-ostafrikanischen  Küste  bei 


wie  das  Profil  (Fig.  1)  ferner  zeigt,  am  Abfalle 
zur  Tiefsee  das  recente  Saumriff  auf,  welches 
in  seiner  Eigenschaft  als  Wellenbrecher  auch  die 
Ursache  dafür  ist,  daß  die  Brandung  die  Terrasse 
nach  dem  Ozean  zu  nicht  erheblich  vertiefen  kann. 
Nach  dem  F'estlande  zu  begrenzt  die  Brandungs- 
terrasse eine  Randlagune,  durch  welche  auch  als 
Fortsetzung  des  Daressalamer  Krieks  eine  tiefere 
Rinne  ihren  Weg  in  den  Ozean  nimmt.  Das  Ge- 
biet dieser  Lagune  fällt  bei  Niedrigwasser,  wie 
man  aus  dem  Profile  sieht,  mit  Ausnahme  jener 
tieferen  Rinne  auf  große  Strecken  trocken,  gehört 
also  zum  großen  Teile  zur  Schorre.  In  der  Hauptsache 
besteht  das  Sediment  in  der  Lagune  aus  einem 
schlammigen,  an  Schalen  und  Schaltrümmern 
reichen  Sande,  der  nur  in  den  zahlreichen  Rinnsalen, 


')  Die  Photographien,  welche  den  Fig.  2,  3,  5  zugrunde 
liegen,  verdanke  ich  Herrn  Prof.  Dr.  Uhlig  in  Daressalam,  die 
Aufnahme  zu  Fig.  4  ist  von  Herrn  Landmesser  Woelke  in 
Tanga  freundlichst  zur  Verfügung  gestellt. 


N.  F.  III.  Nr.  31 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


485 


wo  Ebbe-  und  Plutstrom  ihn  schlämmen,  oder  an 
Stellen  mit  bewegterem  Wasser  als  schlammfreier 
Sand  entwickelt  ist.  Seegraswiesen  und  die  Kalk- 
alge Halimeda  Opuntia  bedecken  weite  Flächen 
dieses  Sediments.    Die  sandisjen  und  schlammigen 


durch  das  einmündende  Flußwasser  in  die  Lagune 
transportiert  wird.  Auf  dem  Schorregebiet  voll- 
ziehen sich  gegenwärtig  infolge  chemischer  Prozesse 
Bildungen  von  gewissen  festen  kalkigen  Schichten, 
Der  reinere  Sand  wird  nämlich  oft  zu  einem  Kalk- 


Fig.  2.    Abrasionsreste  von  allerem  Riff  kalk  auf  der  Brandungsterrasse  bei  Niedrigwasser.    Gruppe 
nordwestlich   der  Leuchtturminsel  Makatumbe  bei   Daressalam. 


Fig-  3- 


Allerer  Riffkalk    mit   Branduiigskrhle    und   Korrosionserscheinungen. 
Makatumbe  bei  Daressalam. 


Nordwestlich  von 


Bestandteile  des  Lagunensedimentes  dürften  einmal 
von  der  Zerstörung  des  Steilufers  am  F"estland 
herrühren  — •  von  dem  Betrage  dieser  Zerstörung 
möge  die  Abbildung  eines  Teils  vom  Ras 
Rongoni  (Fig.  5)  eine  Idee  geben  —  dann  aber 
auch    von    dem    Sciilamme,    der    aus    dem  I  lafen 


Sandstein  verkittet,  der  nach  der  See  zu  einfällt 
und  bisweilen  von  der  Brandung  wieder  karren- 
artig ausgefurcht  wird.  Solcher  Kalksandstein 
findet  sich  anscheinend  nur  in  dem  Schorregebiet. 
Im  schlammigen  Sand  dagegen  kommt  es  zur 
Bildung  \on  Konkretionen,  die  aus  einem  sehr  harten 


486 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  31 


strukturlosen,  einzelne  Sandkörner  einschließenden, 
dichten  Kalk  bestehen.  Mit  einem  Ausdrucke  der 
indischen  Geologen  möchte  ich  diese  Kalkkonkre- 
tionen Kunkur')  benennen  und  bemerke,  daß 
solche  Kunkurschichten  eine  bedeutende  Rolle  im 
Schichtenaufbau  der  dortigen  Küste  spielen.  Die 
zur  Entstehung  der  erwähnten  festen  Kalkbildungen 
führenden  chemischen  Prozesse  sind  vielleicht  nach 
Analogie  der  von  J.  Walther  -)  für  die  Bildung  ge- 
wisser strukturloser  Kalke  gegebenen  Erklärung 
so  zu  denken,  daß  sich  aus  der  Zersetzung  der 
in  den  Kalkalgen  und  Seegräsern  ja  reichlich 
vorhandenen  organischen  Substanz  Kohlensäure 
entwickelt,  welche  vom  Bodenwasser  aufgenommen 
wird  und  Kalkdetritus  autlöst.  Aus  der  Lösung 
von  doppeltkohlensaurem  Kalk  vermag  sich  da, 
wo  der  Kohlensäure  Gelegenheit  zum  Entweichen 
geboten  wird,  also  im  Schorregebiet,  welches  ja 
zweimal  am  Tage  trocken  fällt,  der  einfach  kohlen- 
saure Kalk  auszuscheiden  in  Gestalt  eines  Binde- 
mittels oder  von  Konkretionen.  Die  selbst  bei 
Niedrigwasser  nicht  leerlaufenden  Rinnen  und 
Lachen  der  Lagune  führen  auch  kleinere  Korallen- 
stöcke und  Einzelkorallen  (Galaxea,  Pocillopora, 
Porites,  Fungia  uswf.)  und  zwar  um  so  reichlicher, 
je  mehr  man  sich  dem  Außenrande  der  Lagune 
nähert.  Hier  macht  die  Sandfacies  der  Lagune 
dem  Rift'kalk  Platz  und  gleichzeitig  geht  die  Sand- 
fauna in  die  Rififauna  über. 

In  vieler  Hinsicht  ähnlich  müssen  die  Sedi- 
mentationsverhältnisse in  älterer  pleistocäner  Zeit 
gewesen  sein,  als  sich  bei  einem  höheren  Meeres- 
stande die  im  Profile  und  in  den  Abbildungen  als 
älterer  Riffkalk  und  als  Kunkurschichten  bezeich- 
neten Gesteine  bildeten,  und  ich  trage  kein  Be- 
denken, in  den  Kunkurschichten,  die  bisweilen  auch 
durch  gesteigerte  Konkretionsbildung  in  förmliche 
Knollenkalke  übergehen  können,  Lagunenbildungen 
der  oben  geschilderten  Art  zu  erblicken.  E.  Werth, 
welcher  diese  Kunkurschichten  als  einen  „oberen 
Rift'kalk  beschrieb,'')  hat  offenbar  dem  Vorkommen 
von  Korallen  zuviel  Gewicht  beigemessen,  während 
doch  z.  B.  am  Ras  Tshokir  die  in  den  Kunkur- 
schichten eingeschlossene  reichhaltige  Fauna  den 
Charakter  einer  Sand-  bis  Schlammsandfauna  trägt, 
wie  sie  wohl  der  Lagune,  aber  nicht  dem  Riffe 
eigen  ist. 

In  mannigfacher  Hinsicht  bemerkenswert  für 
den  Geologen  sind  noch  die  Ablagerungen 
welche  sich  an  sandigen  Stranden  in  der  Hoch- 
wasserlinie  bei  Daressalam  finden,  so  z.  B.  an  zahl- 
reichen Stellen  im  Hafen  von  Daressalam.  Hier 
häuft  sich  das  planktonische  Material  an,  und  zwar 
schön  blaue  Schalen  der  Janthina  (einer  an  der 
Meeresoberflächeschwimmenden  Schnecke),  Schalen 
von  Bulla,  Spirula  und  ganz  selten  auch  wohl  von 
Nautilus,  daneben  Kopal ,  ein  subfossiles  Harz, 
welches  aus  den  Lehm-  und  Sandschichten  der  Küste 


')    Medlicott    &    Blanford :    Manual    of    Ihe    geology    of 
India  Part.  I  p.  381. 

')  Zeitschr.  d.  deutsch,  geol.  (leselisch.  37  S.   22g. 

')  Zeitschr.  d.  deutsch,   geol.   (k-sellsch.   Bd.   53  S.  587. 


ausgespült  ist,  und  schließlich  in  großer  Menge 
Bimstein.  Dieser  Bimstein  dürfte  von  dem  Aus- 
bruche des  Krakatau  herrühren,  wie  auch  Bau- 
mann (Die  Insel  Mafia  S.  10)  und  Bornhardt  (Zur 
Oberflächengestaltung  und  Geologie  Deutsch-Ost- 
afrikas S.  234)  annehmen.  Danach  hätten  die 
Bimsteinauswürflinge  einen  Weg  von  ungefähr 
7200  km,  in  gerader  Linie  gemessen,  zurückgelegt, 
ehe  sie  hier  an  den  Strand  geworfen  wurden. 

Bei  der  Besprechung  der  Sedimentbildungen 
in  verschiedenen  Meeren  liel3  es  sich  schon  nicht 
umgehen,  gelegentlich  biologische  Beobachtungen 
einzuflechten.  Um  aber  die  Wechselbeziehungen 
zwischen  Organismen  und  Bodenfacies  noch  deut- 
licher hervortreten  zu  lassen,  möchte  ich  der  bio- 
logischen Seite  der  Meeresstudien  eine  etwas  ein- 
gehendere Darstellung  widmen  und  an  den  be- 
schälten, bodenlebenden  Mollusken  auszuführen 
versuchen,  in  welcher  Weise  ihnen  von  jeder 
Bodenfacies  Schutz  und  Nahrung,  diese  beiden  un- 
erläl.51ichen  Lebensbedingungen,  gewährt  werden. 
Es  wird  sich  dabei  auch  herausstellen,  bis  zu 
welchem  Grade  die  Molluskenschale,  welche  ja 
wegen  ihrer  Erhaltungsfähigkeit  dem  Geologen 
besonders  wichtig  ist,  als  eine  Funktion  der  Boden- 
facies zu  betrachten  ist. 

P"elsküste  und  Blockstrand  bilden  eine 
biologische  Einheit,  indem  an  beiden  die  stärkste 
Wasserbewegung  herrscht  und  beide  im  allgemeinen 
sich  durch  den  Reichtum  an  Algen  vor  den  übrigen 
Regionen  auszeichnen.  Sonach  ist  leicht  verständ- 
lich, daß  in  dieser  Region  die  pflanzenfressenden 
Schnecken  überwiegen,  ohne  damit  sagen  zu  wollen, 
daß  fleischfressende  fehlen.  Betrachten  wir  erst 
einmal  diejenigen  Schnecken ,  welche  auf  den 
Algen  selbst  leben.  Wir  finden  bald,  daß  ihnen 
allen  kleine,  oft  zarte  Schalen  eigen  sind,  die  ihnen 
für  den  Aufenthalt  auf  flottierenden  Tangen  natür- 
lich am  zweckdienlichsten  sind.  Zu  solchen  Tang- 
bewohnern gehörte  jene  den  littoralen  Schalen- 
grus der  Adria  zu  einem  beträchtlichen  Teile  zu- 
sammensetzende Mikrofauna,  wie  das  Cerithium 
reticulatum ,  Triforis  perversus ,  Xeritina  viridis, 
Phasianella  pulla,  die  zahlreichen  Arten  von  Rissoa, 
von  kleinen  Trochiden  und  Patelliden.  In  dieser  Re- 
gion bieten  sich  ganz  besonders  augenfällige  Beispiele 
für  eine  Schutzfärbung  der  Mollusken  dar,  da  ihnen 
gegen  ihre  Feinde  andere  Hilfsmittel  versagt  sind. 
Die  kleine  Patellide,  Helcion  pellucidus,  welche 
auf  den  Laminarien  bei  Helgoland  lebt,  hat  z.  B. 
eine  braune,  mit  schön  blauen  Punkten  verzierte 
Schale  und  ist  dadurch  von  den  braunen,  unter 
Wasser  oft  opalisierenden  Laminarien  nicht  zu 
unterscheiden.  Pline  andere  Patellide  bei  Helgo- 
land, die  Acmaea  virginea,  welche  die  pfirsichblüt- 
roten  Kalkalgenkrusten  abweidet,  hat  ihrem  Aufent- 
haltsorte entsprechend  eine  weißliche ,  rosa  ge- 
tüpfelte Schale. 

Eine  weitere  Klasse  pflanzenfressender  Schnecken 
in  dieser  Region  nährt  sich  von  den  zarten  Algen 
auf  dem  Gestein  und  ist  deshalb  mit  kräftigen 
Schalen  ausgerüstet,  welche  dem  Wogenprall  stand- 


N.  F.  III.  Nr.  31 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


487 


halten    müssen.     Dahin    gehören    in    der    Nordsee  der  Nordsee  anzuführen  Purpura  lapillus,  aus  dem 

u.  a.  die  Littorina-Arten  und  Trochus  cinerarius,  im  Mittelmeer  Conus  mediterraneus,  Murex  brandaris 

Mittelmeer    der    Trochus    turbinatus,    das    Calcar  und    trunculus,    Cassidaria    echinophora,    aus   dern 

rugosum,    das  große  Ceriihium  vulgatum,   die  Pa-  indischen    Ozean    jene    schönen    und    zahlreichen 


Fig.  4. 


Abrasionstor  in  älterem   Riffkalk. 


Ulcnge   bei  Tanga. 


^'^m 


■^*^lw^' 


Fig.   5.     .\brasionssteilufer  am    Ras   Rongoni  bei   Daressalam.      Das  Profil    zeigt    zu   oberst  roten 

Lehm,  der  durch  Verwitterung  aus  den  darunter  liegenden  Kunkurschichten  hervorgegangen  ist. 

In    letzteren   Brandungskehle    und    Abrasionshöhlen.     Die    freigelegten  Baumwurzeln    deuten    auf 

den   großen  Betrag  der  Abrasion  in  jüngster  Zeit. 

teilen,    im  indischen  Ozean  die  Gattungen  Nerita,  Arten    von   Conus,    Cypraea,    Tritonium,    Cassis, 

Cerithium,  Pterocera,  Strombus.   Von  fleischfressen-  Murex,    welche    namentlich    auf  den  Riffen  leben, 

den  Schnecken    dieser  Region,    welche  sich  eben-  Mannigfach  sind  die  Einrichtungen,    mit  deren 

falls  durch    starke  Gehäuse   auszeichnen,    sind  aus  Hilfe  die  Muscheln  in    dieser  Region  den  Wogen- 


488 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  31 


prall  überwinden.  Einige  von  ihnen  bohren  sich 
in  das  Gestein  ein,  wie  Lithodomus  und  Pholas, 
andere  heften  sich  mittels  eines  Byssus  an,  wie 
die  Tridacna  auf  den  Riffen,  schließen  sich  auch 
wohl  vielfach  zu  förmlichen  Kolonien,  mittels  des 
Byssusgeflechts  zusammen,  so  Mytilus  edulis  in 
der  Nordsee.  Endlich  wachsen  manche  Muscheln 
dem  Gestein  auf,  z.  B.  Chama,  Spondylus,  Ostrea. 
Alle  Muscheln  sind  natürlich  auf  die  im  See- 
wasser flottierenden  Nahrungsstofife  angewiesen, 
ebenso,  wie  gewisse  sessile  oder  nahezu  sessile 
Schnecken  (Calyptraeiden  und  Vermetus). 

Die  Sand-  und  Kiesgründe  sind  dadurch 
gekennzeichnet,    daß  auf  ihnen    die  Algenflora  er- 
heblich zurücktritt,    und  daß  sie  bis    zu  einer  ge- 
wissen Wassertiefe  höchstens  noch  von  Seegräsern 
durchsetzt  sind.     Auf  den  Seegräsern  vermag  des- 
halb    noch     eine    Anzahl     der    oben    erwähnten 
pflanzenfressenden  Schneckchen  fortzukommen,  und 
groß  war  meine  Überraschung,  als  ich  an  den  See- 
gräsern beiDaressalam  eine  kleine  grünliche  Neritina 
fand,  die  lebhaft  an  die  im  Mittelmeer  unter  ganz 
ähnlichen    Bedingungen     lebende    Neritina    viridis 
erinnerte.  Gegenüber  dem  Felsstrand  bietet  dieSand- 
facies  den  Mollusken  ein  neues  Schutzmoment,  näm- 
lich die  Möglichkeit  sich  einzugraben  und  im  Sande 
zu  kriechen.    Von  der  ersteren  Möglichkeit  machen 
die  meisten  Muscheln  auf  dem  Sandboden  Gebrauch, 
und  da  Sandgründe  meist  noch  starken  Verschie- 
bungen durch  die  Wasserbewegung  unterliegen,  so 
treffen  wir  hier,  wie  Heincke's  Untersuchungen  in  der 
Nordsee  ergeben  haben,  vorzugsweise  Muscheln  an, 
welche   die    längsten    Siphonen  besitzen,    von  den 
Verschiebungen    also    in    ihren    l,ebensfunktionen 
nicht    gestört    werden,    hierher  gehören    die  Telli- 
niden,  Mactriden,  Soleniden  und  Anatiniden.     Den 
eingegrabenen  Muscheln  stellt  nun  eine  Reihe  fleisch- 
fressender Schnecken  nach,  die,  um  an  ihre  Beute 
zu    gelangen,    die   Fähigkeit   besitzen    müssen,    im 
Sande  zu  kriechen.     Dabei  ist  ihnen  eine  eiförmige 
glatte    Schale    am   dienlichsten ,    weil    diese    beim 
Kriechen  durch  den  Sand  den  geringsten  Reibungs- 
widerstand   erfährt.     Natica,  Oliva   und  Ancillaria, 
auch  Cypraea,  sind  Beispiele  für  solche  grabenden 
Raubschnecken. 

Während  die  Muscheln  des  Sandbodens  durch- 
weg eine  derbe  Schale  aufweisen,  sind  den  Muscheln 
der  Schlamm facies  dünne  Schalen  so  recht 
eigen,  denn  mit  schweren  Schalen  ausgerüstet 
würden  sie  bald  in  dem  weichen  Sediment  so  tief 
versinken,  daß  ihnen  das  Leben  unmöglich  würde. 
Heincke  *)  macht  darauf  aufmerksam,  daß  auf  den 
Schlickgründen  der  Nordsee  Zweischaler  ohne  oder 


mit  nur  kurzen  Siphonen  die  Hauptrolle  spielen, 
naturgemäß,  da  über  diesen  Gründen  ja,  wie  wir 
sahen,  verhältnismäßig  ruhiges  Wasser  steht  und 
demnach  keine  erhebliche  Sedimentverschiebung 
die  Lebensfunktionen  der  Muscheln  störend  be- 
einflußt. Von  charakteristischen  Schlammuscheln, 
wie  sie  z.  B.  im  Canal  di  Leme  bei  Rovigno  vor- 
kommen, seien  Corbula  gibba,  Cuspidaria  cuspidata, 
Axinus  flexuosus,  Cultellus  pellucidus  genannt. 

Auf  den  Schlammbänken  in  den  Astuaren  der 
deutsch  ostafrikanischen  Küste  sitzen  Austern  und 
eine  Pernaart  den  Mangrovenwurzeln  und  Stämmen 
auf;  wo  Mangroven  fehlen,  schließt  sich  die  Perna 
mittelst  ihres  Byssus  zu  ausgebreiteten  Kolonien 
zusammen  und  liegt  so  dem  Schlamme  auf,  ohne 
einzusinken. 

Zum  Schlüsse  möge  zusammengefaßt  werden, 
welche  Bedeutung  Meeresstudien  wie  die  obigen  für 
den  Geologen  besitzen.  Man  wird  zugeben,  daß 
durch  die  gewonnene  Anschauung  ein  viel  klareres 
Bild  von  der  zerstörenden  und  neubildenden  Tätig- 
keit des  Meeres  und  von  ihren  Gesetzen  erzielt  wird, 
eine  Kenntnis,  die  für  manche  stratigraphisch- 
geologische  oder  topographisch-geologische  Ar- 
beiten doch  unbedingt  vorausgesetzt  werden  muß, 
wo  es  gilt,  sich  ein  Bild  von  den  Meeren  der  Vor- 
zeit zu  machen.  Der  durch  Meeresstudien  ge- 
schulte Geologe  wird  sich  stets  eine  Meinung 
davon  zu  bilden  suchen,  woher  das  Material  einer 
ihm  vorliegenden  Schicht  stammt,  und  kann  viel- 
leicht aus  unbedeutenden  Anzeichen  wichtige 
Schlüsse  ziehen,  er  wird  ferner,  wenn  er  aus  Meeres- 
studien nach  der  biologischen  Richtung  die  Be- 
ziehungen der  Molluskenfauna  zum  Sediment  er- 
kannt hat,  versuchen,  die  jeder  Facies  in  jeder 
Erdepoche  eigentümlichen  Mollusken  und  ihre 
Lebensbedingungen  festzustellen  und  dadurch  oft 
in  den  Stand  gesetzt,  schärfere  Kritik  an  dem 
Fossilinhalt  einer  Schicht  zu  üben,  namentlich  ob 
nicht  ein  Teil  der  Fossilien  auf  sekundärer  Lager- 
stätte liegt,  ein  Fall,  der  häufiger  zu  sein  scheint, 
als  man  bisher  geglaubt  hat.  Für  diese  Art,  aus 
Sediment  und  Fossilinhalt  auf  Grund  von  Meeres- 
studien zu  schließen,  hat  uns  J.  Walther  ein  schönes 
Vorbild  geliefert,  als  er  aus  dem  Vorkommen  der 
schwerschaligen  Megalodonten  im  Dachsteinkalk 
folgerte,  daß  diese  Muscheln  in  bewegtem  Wasser 
auf  einer  harten  Unterlage  gelebt  haben  müßten 
und  weiter,  daß  diese  Unterlage  im  wesentlichen 
von    Kalkalgen  gebildet  wäre.') 

So  stellen  die  Meeresstudien  dem  Geologen 
zwar  neue  Aufgaben,  zeigen  ihm  gleichzeitig  aber 
auch  die  Wege  zur  Lösung  mancher  alten  Probleme. 


')  1.  c.  S.  144. 


1)  Zeitschr.  d.   deutsch,  geol.   Ges.  37   Bd.  S.  253—255. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Aufforstungen  in  Tsingtau.  —  „Kahle  Berge 
und  üppiger  Anbau  in  Tälern  und  Ebenen,  das 
ist  jetzt   der   Charakter   von    Schantung."  ^)      Die 


Witterungsverhältnisse    würden    dichten    Pflanzen- 

')  Fr.  Rieh  thofen,  Schantung.  Berlin  1898.  Im  übrigen 
sind  zu  vergleichen  die  Denkschriften  betreffend  die  Ent- 
wicklung des  Kiautschou-Gebietes  189g — 1904,  herausgeg.  v. 
Reichsmarineamt,  erhältlich  bei  D.  Reimer  (E.  Vohsen),  Berlin. 


N.  F.  m.  Nr.  31 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


4S9 


wuchs  bis  zu  den  Kämmen  der  Gebirge  gestatten ; 
denn  im  Sommer,  wenn  die  Pflanzen  des  Wassers 
bedürfen,  herrscht  feuchter  Seewind,  weil  im  Innern 
des  asiatischen  Festlandes  über  den  Steppen-  und 
Wüstenflächen  sich  ein  Minimum  des  Luftdrucks 
ausbildet.  Im  Winter  allerdings  wehen  trockene 
Winde  aus  dem  Binnenland  heraus ;  dann  ist  die 
Ausstrahlung  des  pflanzenarmen  Bodens  im  inneren 
Asien  so  stark,  daß  ein  Maximum  dort  lagert  im 
Gegensatz  zu  dem  geringeren  Luftdruck  über  dem 
Meer.  Dann  bedürfen  aber  die  Pflanzen  in  ihrer 
Winterruhe  am  wenigsten  der  Feuchtigkeit.  Die 
prächtigen  Tempelhaine  und  das,  was  an  Wald 
noch  in  Schantung  besteht,  ist  Zeuge,  daß  in  der 
Tat  frühere  Jahrhunderte  hier  wie  in  anderen 
Gegenden  von  China  reichlichen  Waldwuchs  ge- 
kannt haben.  Der  Mensch  hat  jedoch  die  Bäume 
sorglos  verbraucht  und,  als  es  keine  mehr  gab, 
auch  die  Sträucher  vernichtet,  sogar  die  Wurzeln 
ausgegraben.  Mit  Harken  aus  Bambusstäbchen, 
deren  Enden  krallenförmig  abwärts  gebogen  sind, 
werden  selbst  Gräser  und  Kräuter  zur  Feuerung 
aus  dem  Boden  gekratzt.  Ob  jemals  in  Schantung 
ein  geregelter  Forstbetrieb  bestanden  hat,  der  dem 
Brennholzbedürfnis  der  Gemeinden  entsprach,  ist 
nicht  mehr  feststellbar.  Eine  Art  von  Waldpflege 
gibt  es  auf  Boden,  der  für  Ackerwirtschaft  durch- 
aus unbrauchbar  ist,  noch  jetzt,  und  zwar  handelt 
es  sich  um  Nadelholzpflanzungen  in  regelmäßigem, 
doch  viel  zu  weitem  Verbände  ohne  Nachbesse- 
rung. Die  Bestände  sind  lückenhaft  und  zeigen 
krüppeligen  Wuchs,  weil  die  Bäume  schon  im 
5.  Jahre  ihre  unteren  Zweige  hergeben  müssen. 
Im  20.  Jahre  pflegt  die  lebensmüde  Forstung  ab- 
geholzt und  erneut  zu  werden.  Für  die  dichte 
Bevölkerung  reicht  dieser  Betrieb  nicht  einmal 
zur  Beschaffung  von  Kochfeuerung  aus.  Im  euro- 
päischen Mittelmcergebiet ,  das  im  wesentlichen 
zur  Winterszeit  Niederschläge,  im  Sommer  da- 
gegen, wenn  die  Pflanzen  des  Wassers  benötigen, 
Trockenheit  besitzt,  ist  die  Neuanforstung  großen- 
teils ein  Ding  der  Unmöglichkeit,  und  traurige 
Karstlandschaften  kennzeichnen  in  der  Gegenwart 
die  Waldzerstörung  der  Vergangenheit.  In  China 
aber  ist  Anpflanzung  wohl  möglich,  und  die  erste 
umfassende  Unternehmung  zur  Aufforstung  ist 
durch  die  deutsche  Verwaltung  in  Tsingtau,  dem 
neu  erblühenden  Hafenorte  des  deutschen  Kiau- 
tschougebietes,  mit  Umsicht  und  anscheinend  recht 
gutem  Erfolg  bereits  durchgeführt  worden. 

Mehrere  Gründe  veranlaßten  die  Verwaltung, 
sofort  nach  der  Festsetzung  an  der  Kiautschou- 
Bucht  für  die  Anpflanzung  eines  Waldgebietes 
Sorge  zu  tragen.  Aus  dem  von  sehr  alter  Kultur 
durchtränkten  Boden  ist  in  China  nur  in  Aus- 
nahmefällen gesundes  Wasser  zu  entnehmen.  Um 
keine  Krankheitsherde  entstehen  zu  lassen,  galt 
es  also,  eine  Trinkwasserleitung  von  einem  der 
nahen  Berge  nach  Tsingtau  zu  führen ,  an  ihm 
aber  die  Quellbildung  und  die  Wasserführung  der 
Bäche  durch  Schaßung  von  Waldbedeckung  zu 
regeln.     Der  Wechsel    von  Trocken-    und  Regen- 


zeit macht  die  mechanische  und  chemische  Boden 
Zersetzung  und  Gehängeabspülung  an  den  kahlen 
Bergen  sehr  groß.  Die  Flüsse  schwinden  im 
Winter  zu  unansehnlichen  Wasserfäden  in  breiten 
Geröllbetten  zusammen  und  nehmen  während  der 
Regenmonate  unter  gewaltsamen  Hochwasser- 
erscheinungen Wildbachnatur  an.  Von  ihnen  war 
eine  unwillkommene  Versandung  der  Küste  zu 
erwarten.  Ins  Gelände  reißt  das  abstürzende 
Wasser  in  kurzer  Zeit  tiefe  Risse,  durch  die  es 
dem  Meer  zueilt  und  den  angrenzenden  Boden- 
teilen die  Feuchtigkeit  entzieht.  Viele  Erdrutsche 
sind  die  Folge.  Um  allen  diesen  Übelständen  zu 
begegnen,  hat  der  Chinese  die  Gehänge  terrassiert, 
so  daß  die  Geschwindigkeit  des  Wassers  beim 
Fall  zur  nächst  tieferen  Terrasse  auf  Null  gebracht 
wird.  Doch  nur  durch  Waldbedeckung,  die  schon 
den  fallenden  Regen  durch  Verzögerung  des  Nieder- 
gehens in  den  Blättern  und  durch  Moosbedeckung 
des  Bodens  regelt,  den  Boden  dann  durch  das 
Wurzelwerk  der  Bäume  festigt,  ferner  durch  alles 
dieses  den  Grundwasserstand  beeinflußt,  kann 
eine  Linderung  der  Übelstände  erzielt  werden. 
Wirklich  sind  in  dem  bereits  angeforsteten  Ge- 
biete, wo  noch  1901  die  Niederschlagsmengen  in 
10  bis  12  Stunden  abliefen,  im  Jahre  1903  4  bis 
5  Tage  vergangen,  ehe  der  Boden  trocken  wurde, 
obschon  der  Regenfall  stärker  war  als  zuvor.  Be- 
schaffung von  gutem  Brennholz  nicht  nur  für  die 
europäische  Niederlassung  und  die  angrenzenden 
chinesischen  Gemeinden,  sondern  auch  zum  Ver- 
handeln an  der  holzarmen  Küste  ließ  von  vorn- 
herein auf  leidlichen  Ertrag  der  zunächst  kost- 
spieligen Anpflanzungen  in  der  Zukunft  rechnen, 
und  man  bedachte  auch ,  daß  gute  Gerbstoffe 
einem  lederbedürftigen  Lande  wie  Nordchina,  das 
zugleich  bisher  ein  ganz  besonders  schlechtes  Leder 
besessen  hat,  sehr  not  täten.  In  jedem  Falle  bot 
der  zu  schaffende  Wald  dereinst  eine  reiche  Arbeits- 
gelegenheit für  die  arme  chinesische  Bevölkerung, 
und  für  die  ansässigen  Europäer  eine  willkommene 
.Stätte  der  Erholung,  ein  in  Ostasien  sonst  ver- 
mißtes Element  landschaftlicher  Schönheit,  das 
auf  das  Gedeihen  der  deutschen  .Ansiedlung  in- 
sofern nicht  ohne  beachtenswerten  Einfluß  sein 
wird,  als  mit  steigendem  Wohlbefinden  der  An- 
siedler die  Arbeitsfreudigkeit  wächst.  Tsingtau 
ist  bereits  auf  dem  Wege,  ein  Sommeraufenthalt 
und  Badeort  für  Ostasien  zu  werden.  Der  Wald 
wirkt  dazu  mit,  Gäste  heranzuziehen. 

Anfänglich  war  die  Aufforstung  auf  die  Höhen 
bei  Tsingtau  selbst  beschränkt.  Seit  2  Jahren  ist 
man  aber  dabei,  die  Auguste -Viktoria- Bai,  an 
welcher  der  Badestrand  liegt  und  jetzt  ein  eigenes 
Badehotel  für  Sommergäste  erbaut  wird,  mit  Wald 
zu  umgeben,  und  steigt  mit  den  Anpflanzungen 
ins  Quellgebiet  der  Flüsse  hinauf,  besonders  in 
das  des  Haipo,  der  für  die  Wasserleitung  wichtig 
ist.  Das  Forstgebiet ,  zunächst  auf  500  ha  be- 
rechnet, ist  jetzt  850  ha  groß  und  wird  bereits 
im  Jahre  1907  soweit  sicher  gestellt  sein,  daß 
größere  Nachbesserungen    nicht   mehr  nötig  sind. 


49° 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  31 


Der  Boden  in  diesen  neuen  Waldungen  besteht 
aus  feldspathaltigem  Granit  mit  zahlreichen  Vor- 
kommnissen von  Porphyr  und  einigen  schmalen 
Basaltspalten.  Häufig  liegt  der  nackte  Fels  bloß; 
sonst  ist  er  mit  grobkörnigem  Grus  bedeckt,  aus 
dem  die  feinen  Nährbodenteile  ausgeschlämmt  sind. 

So  wünschenswert  und  in  den  verschiedensten 
Richtungen  notwendig  die  Aufforstung  bei  Tsingtau 
von  vornherein  erschien,  so  schwierig  ist  sie  doch 
in  mancher  Hinsicht  gewesen.  Die  Witterung, 
das  Gelände  mit  seinen  Bodenverhältnissen,  die 
vorhandene  Insektenwelt,  die  chinesische  Bevölke- 
rung, sie  alle  wollten  nicht  so  einfach  den  Ein- 
griff in  den  seit  Jahrhunderten  bestehenden  Zu- 
stand zugeben,  und  den  deutschen  Förstern  und 
Gärtnern  standen  nur  beschränkte  örtliche  Er- 
fahrungen zu  Gebote;  beispielsweise  war  bei  der 
Auswahl  der  anzupflanzenden  Waldbäume  erst 
manche  Probe  zu  bestehen,  und  man  ist  auch  von 
der  einen  oder  anderen  Hoffnung  zurückgekommen. 
So  hatte  man  mit  Recht  angenommen,  daß  die 
zunehmende  Dürre  der  entwaldeten  Berge  die 
einst  wahrscheinlich  weit  verbreitete  Pflege  des 
Eichenspinners  eingeschränkt  habe;  aber  nahe  der 
Küste  wird  sich,  nach  den  inzwischen  gemachten 
Beobachtungen,  diese  Seidengewinnung  doch  wohl 
nicht  einbürgern  lassen.  Der  Salzgehalt  der  sommer- 
lichen Winde  beeinträchtigt  sie. 

Die  Witterung  hat  gerade  bei  den  jungen  An- 
pflanzungen mancherlei  Schwierigkeiten  bereitet. 
Zunächst  wirkte  die  Dürre  doch  recht  hinderlich. 
Im  Jahre  19C3  setzten  die  Niederschläge  erst  am 
15.  Juli  ein,  also  viel  zu  spät  für  die  Pflanzen. 
Man  muß  für  künstliche  Bewässerung  Vorsorgen 
und  hat  in  der  Tat  von  vornherein  in  den  Tal- 
gerinnen kleine  Stauweiher  geschaffen.  Schon  im 
Jahre  1900  wurden  die  jungen  Schonungen  während 
des  F"rühjahrs  emsig  begossen,  indem  eine  Schar 
von  Kulis  mit  mehreren  hundert  leeren  Petroleum- 
kannen des  Gouvernements  Wasser  herantrugen. 
Nach  der  Trockenzeit  beginnt  dann  der  Regen 
oft  mit  ungemeiner  Heftigkeit.  Vom  15.  bis 
18.  Juli   1903  fielen  209,6  mm,  in  der  Nacht  vom 

I.  zum    2.    August    in    6    Stunden    105    mm,    am 

II.  August  in  7'.j  Stunden  107  mm.  Im  ganzen 
gingen  in  23  kürzeren  oder  längeren  Regenfällen 
bis  zum  16.  September  621,9  rnni  Niederschlag 
nieder,  also  mehr  als  der  Durchschnitt  des  Jahres 
in  Berlin  beträgt  (584  mml  Doch  nicht  nur  der 
gesamte  Witterungscharakter  entbehrt  der  Mäßi- 
gung und  Ausgeglichenheit.  Es  treten  einzelne 
Stürme  von  verheerender  Wirkung  auf  Schantung 
wird  von  einer  Taifun-Zugstraße  berührt.  So  hat 
einmal  ein  Taifun  durch  hygroskopische  Wirkung 
des  Salzes  Blätter  und  Nadeln  der  jungen  Bäume 
so  stark  welken  lassen,  daß  im  \'erein  mit  einer 
damals  gerade  besonders  frühzeitig  eintretenden 
Spätsommerdürre  150  ha  der  Schonungen  zugrunde 
gingen.  Ein  anderes  Mal  hat  ein  Taifun,  der  durch 
stark  herabströmende  Güsse  den  Boden  völlig 
durchweichte,  die  Bäume  in  Mengen  umgelegt. 
Während  der  Trockenzeit  schädigen  Staubstürme 


durch  Uberschüttung  des  Laubes  mit  feinen  Sand- 
massen. Beispielsweise  vernichtete  ein  Staubsturm 
im  Mai  1903  das  frische  Grün  der  Laubhölzer. 
Doch  gewöhnen  diese  sich  daran ,  ihre  Blätter 
mindestens  dreimal  im  Jahre  zu  erneuern. 

Vor  allem  galt  es,  das  für  die  Aufforstungen 
bestimmte  Gelände  vor  den  Wirkungen  der  Boden- 
abspülung  zu  schützen.  Wasserrisse  wurden  durch 
Steinwälle  verbaut  und  da,  wo  die  Grundverhält- 
nisse es  erlaubten,  künstliche  V\'asserstaubecken 
erzielt,  die  im  Winter  zur  Gewinnung  von  Natur- 
eis für  Krankenhäuser  und  Brauereien  in  Tsingtau, 
im  Frühjahr  für  die  Bewässerung  der  Schonungen 
Nutzen  bringen  und  zugleich  die  Fortschlemmung 
des  Bodens  verhüten  sollten.  Anfänglich  wurde 
durch  das  einlaufende  Wasser  hier  und  da  solch 
Staubecken  sehr  schnell  zugeschwemmt,  so  daß 
es  wieder  ausgebaggert  werden  mußte.  Eine  ganze 
Reihe  von  großen  und  kleinen  Stauweihern  sind 
jetzt  im  Betrieb;  an  anderen  Stellen  wünschte  man 
die  Aufschlemmung,  und  als  sie  vollzogen  war, 
wurde  die  an  Stelle  des  Abhangs  getretene  ebene 
Fläche  durch  Weidenstecklinge  gesichert,  während 
die  Kraft  des  strömenden  Wassers  in  ihr  und 
durch  sie  herabgemindert  wnr.  Steindämme  und 
Trockenmauern  setzte  man  jedoch  nicht  bloß  in 
die  einzelnen  Abflußrinnen,  damit  das  Gefall  durch 
einen  Wechsel  von  kleinen  ebenen  Plächen  und 
Stürzen  abgetreppt  und  möglichst  unschädlich  ge- 
machtwurde, sondern  man  zog  sie  auch  an  geeigneten 
Abhängen  entlang,  so  daß  zwar  das  abrinnende 
Wasser  durch  die  Fugen  sickerte,  die  erdigen 
Bestandteile  jedoch  zurückgehalten  wurden.  Diese 
Steindämme  haben  sich  gut  bewährt,  indem  sie 
auch  Pflanzen  hielten,  die  sonst  aus  ihren  Löchern 
geschwemmt  wären.  Vornehmlich  aber  diente 
zur  Bindung  der  Hangflächen  ein  Belag  mit  Gras- 
streifen in  etwa  I  m  Entfernung  voneinander, 
parallel  zu  den  Höhenkurven.  Diese  Grasplaggen 
hielten  das  abrieselnde  Wasser  auf,  zwangen  es 
in  die  Bodenrisse  zu  sickern  und  dort  durch 
mechanische  Zertrümmerung  und  chemische  Zer- 
setzung, die  besonders  im  feldspatreichen  Granit- 
fels schnell  vor  sich  geht,  zur  I3odenbildung  bei- 
zutragen. Zugleich  hielten  die  Grasstreifen  das 
Erdreich  der  Gehängeabspülung  fest.  Der  Plaggen- 
belag hatte  in  4  bis  5  Jahren  seine  Schuldigkeit 
getan;  schon  im  Jahre  1902  konnte  man  mehr 
und  mehr  auf  ihn  verzichten.  Auf  dem  durch 
ihn  verfestigten  oder  geschaffenen  Boden  gedieh 
sofort  Eichensaat  und  Schonung  zweijähriger  Kiefern. 
Man  wandte  jedoch  auch  andere  Pflanzen  an,  um 
das  Erdreich  zu  binden,  an  steilen  Böschungen 
beispielsweise  Akazien,  deren  Wurzeln  sich  weit- 
hin verzweigen,  an  sandigen  Stellen  kalifornisches 
Pampasgras ,  das  aus  übersandeten  Internodien 
immer  neue  Wurzeln  treibt,  und  vor  allem  eine 
Bohnenart,  Pueraria  Thurnbergii,  welche  die  Bö- 
schungen mit  zähem,  schönblättrigem  Rankennetz 
überspinnt.  Freilich,  so  freundlich  ihr  blüten- 
reiches Gewebe  den  Boden  kleidet,  dem  auf- 
wachsenden Forst  wird    ihre  Üppigkeit  leicht  ge- 


N.  F.  m-.  Nr.  31 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


491 


fährlich;  hat  die  Bohne  ihre  Schuldigkeit  bei  der 
Bodenbindung  getan,  muß  sie  deshalb  weichen,  wird 
jedoch  als  Kulturpflanze  weiter  gehegt  werden. 
In  Japan  gewinnt  man  aus  dem  W'urzelstock  Stärke, 
eine  geringere  Art,  die  vom  armen  Volke  mit 
Buchweizenmehl  vermischt  zu  Klößen  verkocht 
wird,  und  eine  bessere  Sorte,  die  zur  Kuchen- 
bäckerei, Makkaroni- Verarbeitung  und  als  Bei- 
mischung zum  Reisbrei  benutzt  wird,  aber  auch 
als  Kleister  und  getrocknet  mit  Fett  als  weiße 
Schminke  brauchbar  ist.  Die  Ranken  dienen  schon 
jetzt  in  China  der  Strickanfertigung.  —  Schließlich 
bietet  der  Boden  hier  und  da  noch  eine  Gefahr 
für  den  jungen  Wald.  Er  hat  sich  stellenweis 
und  zeitweis  als  undurchlässig  erwiesen.  Dann 
treten  Pilzkrankheiten  in  den  Baumschulen  auf. 
Starke  Auf|)ackungen  von  Gras  und  geeigneten 
Kräutern  bewirkten  bei  ihrer  Verwesung  dann  eine 
starke  Oxydation,  welche  den  zu  festen  Untergrund 
rascher  verwittern  ließ. 

Schwer  ist  für  den  neuen  Wald  von  Tsingtau 
die  Gefahr  durch  lebende  Waldfeinde.  Insekten 
gibt  es  von  einer  Größe  und  Gefräßigkeit,  zugleich 
in  einer  Massenliaftigkeit,  wie  sie  in  der  deutschen 
Heimat  nirgends  bekannt  ist.  Vor  allem  stürzt 
sich  der  Kiefernspinner  aus  den  dürftigen  chine- 
sischen Schonungen  mit  wahrer  Wollust  auf  den 
jungen  Forst.  Die  frischen  Bestände  können  zur 
Abwehr  noch  nicht  geleimt  werden,  und  die  Ein- 
lieferung  von  6  Millionen  Raupen  im  verflossenen 
Jahre  nützte  gar  nichts,  da  aus  den  chinesischen  Ge- 
meinden stets  neue  Falterschwärme  herüberkommen. 
Die  Gemeinden  wurden  zwar  auch  zum  Raupen- 
sammeln angewiesen,  vermochten  ihre  Aufgabe 
aber  nicht  befriedigend  zu  lösen.  Auch  fand  man 
keine  Unterstützung  bei  Insektenfeinden  in  der 
Tierwelt;  denn  da  größerer  Wald  bisher  fehlte, 
ist  ihre  Zahl  beschränkt.  Nur  eine  schwarzgraue 
Drosselart  stellte  sich  bald  ein,  ganz  vereinzelt 
auch  der  Kuckuck.  Die  in  China  sonst  sehr 
häufige  Elster  war  nirgends  zu  erblicken.  .Schlupf- 
wespen (Ichneumonidae)  und  die  Puppenräuber  und 
Raupenjäger  (Calosama  sycophanta  und  inquisitor) 
waren  nicht  vorhanden.  Es  war  klar,  daß  schon 
aus  dem  Grunde  des  Falterfluges  eine  weise 
Mischung  der  Baumarten  im  Forstgelände  ein- 
treten mußte,  die  den  Tieren  das  Auffinden  der 
gesuchten  Hölzer  erschwert,  daß  vor  allem  die 
Nadelholzbestände  durch  einen  Schutzmantel  von 
Laubhölzern  zu  decken  waren.  Nistkästen  und 
strengster  Vogelschutz  werden  hoffentlich  die  Vögel 
allmählich  in  die  jungen  Schonungen  ziehen,  und 
mit  der  Zeit  stellen  sich  schon  jetzt  Raupen  ver- 
tilgende Insekten  ein,  die  bei  der  überreichen 
Nahrung  sich  rasch  vermehren  werden.  Am  meisten 
sind  bisher  die  ameisenartigen  Buntkäfer  (Cleridae) 
aufgetreten ;  doch  auch  Calosamen  sind  neuer- 
dings schon  vielfach  beobachtet,  und  mit  Genug- 
tuung wurde  eine  Art  der  den  Schlupfwespen  ver- 
wandten Kleinbauchwespen,  Microgaster  globulus, 
begrüßt,  die  den  Kiefernspinner-Raupen  zu  Leibe 
geht.     Der  Daseinskampf  im  deutsch-chinesischen 


Walde  hat  begonnen.  Es  lebt  in  ihm  auch  schon 
von  Wild.  Die  neu  aufgezogene  Bodendecke  gibt 
mancherlei  Schutz,  beispielsweise  der  Wachtel,  die 
im  Winter  von  igo2  auf  1903  zum  ersten  Male 
in  der  Kiautschou-Gegend  überwintert  hat,  und 
zwar  im  deutschen  Forstgelände.  Waldschnepfe, 
Bekassine  und  andere  Zugvögel  treffen  zeitweise 
in  Mengen  ein,  und  Sumpf-  und  Wasservögel  er- 
freuen sich  des  Wildschutzes.  Hasen  gab  es  von 
je  viele  in  Schantung,  trotzdem  der  Chinese  ihnen 
mit  Fallen  und  Falken  nachstellt,  auch  wildernde 
Hunde  sie  verfolgen.  Fuchs  und  Dachs  finden 
trefflichen  Unterschlupf,  da  sie  in  ihren  Felsbauten 
nicht  aufzustöbern  sind,  und  nur  Eisen  und  Treib- 
jagd ihren  Fang  ermöglicht.  Das  Jagdrecht  wird 
nur  durch  die  Behörden  oder  wenigstens  nur  unter 
ihrer  Aufsicht  ausgeübt  werden  dürfen. 

Zu  den  Waldfeinden  gehörte  auch  der  Chinese. 
Anfänglich  verleitete  der  Holzmangel  zu  fort- 
währendem Diebstahl,  zumal  der  Bevölkerung  die 
rechte  Einsicht  in  das  Wesen  einer  sorgsamen 
Aufforstung  abgeht.  Es  bedurfte  strenger  Maß- 
nahmen und  größerer  Razzias,  um  einigermafSen 
erzieherisch  einzuwirken.  Auch  das  Verbot  des 
Betretens  der  Schonung  findet  bereits  Verständnis. 
Die  Zerstörung  der  Grasplaggen  und  Steindämme 
durch  unvorsichtigen  Gang  quer  waldein  ist  zu 
sichtbarlich  nachteilig  für  den  ganzen  Betrieb,  als 
daß  nicht  auch  der  Chinese  die  Notwendigkeit 
einsieht,  sich  auf  den  Wegen  zu  halten.  Schwie- 
riger ist  es,  ihm  die  Leichtfertigkeit  abzugewöhnen, 
mit  der  er  das  Feuer  behandelt.  Er  raucht  leiden- 
schaftlich seine  ungedeckte  kleine  Pfeife  und  kennt 
die  Gefahr  des  Waldbrandes  nicht,  weil  in  den 
chinesischen  lichten  Beständen  der  Boden  durch- 
aus rein  gehalten  wird.  Im  Jahre  1903  fanden 
an  einem  Tage  9  Waldbrände  im  deutschen  Forst 
statt;  wäre  nicht  gerade  eine  Truppenabteilung 
von  der  Felddienstübung  vorübergezogen,  so  wären 
die  Förster  und  Gärtner  nicht  imstande  gewesen, 
Unheil  zu  verhüten.  Die  starke  Dürre  unterstützt 
natürlich  die  Feuersgefahr. 

Bei  der  Auswahl  der  anzupflanzenden  Hölzer 
muß  in  erster  Hinsicht  natürlich  auf  die  Lebens- 
fähigkeit und  Nutzbarkeit  der  Bäume  Rücksicht 
genommen  werden,  in  zweiter  auf  ihre  Verwert- 
barkeit zur  Bodenfestigung,  zum  Gehängeschutz, 
kurz  für  alle  die  Zwecke,  welche  die  Aufforstung 
geboten  haben,  in  dritter  auf  das  gefällige  Aus- 
sehen der  Laubmischungen,  der  Baumformen,  also 
auf  die  Waldschönheit.  Man  hat  5  Eichenarten 
ausgeprobt.  Quercus  serrata  und  dentata  sind 
heimisch  und  wachsen  sicher,  jene  langsam,  diese 
rasch;  jene  gibt  schlechtes,  diese  gutes  Holz.  Man 
wird  also  q.  dentata  bevorzugen.  Die  in  der 
Mandschurei  gedeihende  q.  mongolica  würde  für 
die  Eichenspinnerzucht  wichtig  sein;  doch  wächst 
sie  träge,  und  der  Same  ist  schwer  zu  beschaffen. 
Auch  auf  die  schnellwüchsige,  prächtig  gedeihende 
q.  rubra  aus  Amerika  wird  man  verzichten  müssen, 
weil  mehrfach  der  Same  auf  dem  Seewege  ver- 
dorben  ist.      Die    Versuche    mit    der   japanischen 


492 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III,  Nr.   ^i 


q.  cuspidata  sind  noch  zu  jung,  um  ein  Urteil  zu 
erlauben.  Die  Edelkastanie  wuchs  schon  vor  der 
Inangriffnahme  der  deutschen  Forstarbeiten  in 
Schantung,  verlangt  aber  geschützte  Standorte 
und  wird  nur  als  eingesprengte  Holzart,  nicht  in 
größeren  Beständen  aufgezogen.  Versuche  mit 
japanischem  Samen  sind  fehlgeschlagen.  Dagegen 
gedeiht  auf  frischem,  gutem  Boden  trefflich  die 
japanische  Zelkowa  keaki,  die  in  Form  und  Be- 
laubung schön  ist  und  vorzügliches  Nutzholz  bietet. 
Leider  verbietet  sich  die  Anpflanzung  in  großen 
Beständen  wegen  der  Abhängigkeit  des  Baumes 
vom  Erdreich.  Ebenfalls  aus  Japan  hat  man  2 
Weißerleii  bezogen,  Alnus  japonica,  die  feuchte 
Stellen  liebt,  und  A.  incana,  die  auch  auf  trockenem 
Boden  wächst  und  zur  Unterbrechung  der  Nadel- 
holzbestände brauchbar  ist,  da  sie  sich  gegen 
Winde  als  unempfindlich  bewährt  hat.  Nur  macht 
auch  hier  der  Bezug  der  Pflanzen  Schwierigkeiten. 
Deutsche  Roterle  ist  ebenfalls  angepflanzt.  Schnell 
wächst  die  einheimische  Sterculia  platanifolia  an, 
gibt  aber  nur  mäßiges  Holz  und  beansprucht 
Windschutz.  Vorzüglich  gedeiht  die  gleichfalls 
ortsansässige  Ailanthus  glandulosa,  die  prächtig 
aufschießt,  doch  auch  nur  minderwertiges  Holz 
gibt.  In  Japan  ist  die  in  Ostasien  heimische 
Paulownia  imperialis  aus  der  F"amilie  der  Scrophu- 
lariaceen  wegen  des  Holzes,  der  Schnellwüchsig- 
keit und  der  zur  Lackherstellung  verwerteten 
Früchte  sehr  beliebt.  Man  hat  im  Tsingtau-Wald 
jedoch  erfahren,  daß  sie  nur  als  Parkbaum  brauch- 
bar ist,  weil  sie  zeitweise  des  Schutzes  vor  freier 
Luft  bedarf.  Die  japanische  Esche  Fraxinus  pubi- 
nervis  gibt  sehr  gutes  Holz  und  wächst  auch 
sicher  an,  nur  sehr  langsam  und  nur  auf  frischen 
Stellen,  dient  also  gleichfalls  als  Einsprengung. 
Unter  allen  Laubhölzern  erwies  sich  am  dank- 
barsten die  aus  deutschem  Samen  aufgezogene 
Akazie,  die  auf  leidlich  tiefgründigem  Boden  schon 
nach  2  Jahren  5  bis  6  m  hoch  aufgeschossen  ist, 
sich  aber  selbst  mit  schlechtem  abfindet.  Sie 
wird  flächenweise  angebaut  und  auch  zu  Nach- 
besserungen im  Nadelwald  verwertet.  Da  ihr  Holz 
leicht  bricht,  darf  sie  freilich  nicht  an  Sturmseiten 
der  Gehänge  stehen.  —  Unter  den  Nadelhölzern 
hat  man  auf  die  Tanne  bereits  verzichtet.  Trotz 
drei  Jahre  lang  wiederholter  Versuche,  Abies  firma 
aus  Samen  zu  ziehen,  blickte  man  nur  auf  Miß- 
erfolge. Auch  zeigt  in  Japan  die  Tanne  ein  so 
schlechtes  Holz,  daß  man  für  die  chinesische  Küste 
nicht  auf  ein  besseres  zu  hoffen  wagt.  Anschei- 
nend wird  die  Pinie  (Pinus  pinca)  gut  gedeihen, 
auch  die  verwandte  Pinus  insignis.  Die  Keime 
gingen  zu  hoher  Prozentzahl  auf,  und  die  Pflanzen 
wuchsen  schnell  auf;  nur  bleibt  es  fraglich,  ob 
sie  winterfest  genug  sind.  Am  sichersten  ist  bisher 
Pinus  Thumbergii  fortgekommen.  Thuja-Anpflan- 
zungen sind  nur  streckenweise  gelungen. 

Die  wichtigsten  Erfahrungen  und  Proben  hat 
man  nicht  gleich  im  Forstgelände,  sondern  im 
Pflanzgarten  gemacht,  der  sich  an  Gehängen,  die 
nach  Süden    und    nach  Westen  abdachen,  von  25 


bis  95  m  Höhenlage  hinaufzieht  und  2  große  und 
4  kleine  Stauweiher  besitzt.  Der  Hauptgarten 
am  Iltisberg  sollte  nicht  nur  für  den  Wald,  sondern 
auch  für  Straßenbepflanzung  und  öffentliche  An- 
lagen Bäume  und  Sträucher  ziehen,  weil  der  Be- 
zug von  Samen  und  Pflanzen  sich  als  kostspielig 
und  unsicher  herausgestellt  hatte.  Neben  ihm  be- 
stehen verstreute  Saat-,  Pflanz-  und  Baumschulen 
in  der  unmittelbaren  Nähe  des  Waldes  oder  in 
ihm.  Ist  man  sich  über  die  Verwertbarkeit  der 
einzelnen  Pflanzen  klar  und  sind  die  wesentlichen 
Ansprüche  auf  Baumlieferungen,  die  vorläufig  noch 
eine  ständige  Vergrößerung  des  Pflanzgartens  er- 
fordern, dereinst  gedeckt,  dann  soll  er  in  einen 
botanischen  Garten  umgewandelt  werden;  deshalb 
behält  man  jetzt  schon  von  jeder  erzogenen  Pflanzen- 
art in  ihm  Proben  zurück.  In  den  Baumschulen 
von  Tsingtau  wird  natürlich  auch  auf  Obstzucht 
Wert  gelegt.  Der  Chinese  mit  seinem  Fleiße  und 
seiner  zähen  Geduld  ist  der  geborene  Gärtner, 
treibt  deshalb  auch  viel  Obstbau.  Kronenerziehung 
der  Bäume  und  Okulierung  sind  in  seinen  Gärten 
schlechthin  musterhaft.  Nur  fehlt  es  ihm  an  edlen 
Sorten  und  veredelnden  Reisern.  Die  Forstver- 
waltung versorgt  daher  umliegende  Dörfer  mit 
Edelreisern.  Anfänglich  sträubten  sich  die  Chinesen 
gegen  die  Annahme;  denn  es  war  ihnen  kaum 
begreifbar  zu  machen,  daß  die  Okulierung  ihrer 
Bäume  durch  deutsche  Reiser  nicht  eine  Besitz- 
ergreifung ihres  Eigentums  durch  die  Deutschen 
bedeuten  sollte.  Die  europäischen  Ansiedlungen 
in  Ostasien  verbrauchen  viel  Edelobst,  und  aus 
Tschifu  wird  dank  der  Bemühungen  eines  ameri- 
kanischen Missionars  bereits  massenhaft  eine  durch 
kalifornische  Reiser  veredelte  Birne  ausgeführt. 
Man  wünscht  nun  auch  Tsingtau  zum  Obstausfuhr- 
platz zu  machen.  Das  Baumobst  gedeiht  so  gut, 
daß  durch  die  gezogenen  Reiser  sich  jährlich 
etwa  5000  Stämmchen  in  den  verschiedenen 
Gärten  in  und  um  Tsingtau  veredeln  lassen. 
Johannisbeeren  kommen  vorzüglich  fort,  Stachel- 
und  Himbeeren  jedoch  verkümmern.  Die  Obst- 
lehrschule von  Geisenheim  am  Rhein  hat  Steck- 
linge heimischer  deutscher  Reben  entsendet,  die 
reichen  Ertrag  gebracht  haben.  Von  75  Proben 
steht  es  bei  15  bereits  fest,  daß  sie  einen  trink- 
baren Wein  ergeben.  Auch  bei  Tschifu  gibt  es 
eine  Weinbaugesellschaft.  Allerdings  wird  man  mit 
Reblaus  und  vielen  Insektenschädlingen  zu  rechnen 
haben.  Auch  verlangen  Wein-  wie  Obstgärten 
geschützte  Lagen.  Insbesondere  schädigt  der 
sommerliche  Oststurm.  Der  Wind  scheint  die 
Gewebeschichten  zu  zerdrücken  und  dann  Saft  zu 
entziehen ;  außerdem  wirkt  der  starke  Salzgehalt 
dieser  übers  Meer  kommenden  Ostwinde  nach- 
teilig. Auch  Maulbeer-  und  Eichenspinnerzucht 
scheint  in  Seenähe  nicht  möglich,  weil  die  salz- 
haltige Luft  das  Laub  in  einer  Weise  beeinflußt, 
die  den  Raupen  nicht  zusagt.  Der  Obst-  und  Wein- 
anbau muß  die  Westabhänge  aufsuchen.  Versuche 
mit  anderen  Nutzpflanzen  haben  ergeben,  dal5 
Ramie  sich  im  I'^reien  kräftig  entwickelt,  ohne  von 


N.  F.  III.  Nr.  31 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


493 


der  Winterkälte  zu  leiden,  Tabak,  der  bereits  viel- 
fach in  Schantung  angebaut  wird,  freilich  in  recht 
schlechten  Sorten,  sich  unter  Zuhilfenahme  japa- 
nischer Erfahrung  gut  veredeln  läßt,  daß  die  Lu- 
pine das  Klima  nicht  verträgt,  Wicken  sich  aber 
bewähren,  daß  Spargelanbau  außerordentlich  lohnt 
und  eine  reiche  Ernte  feinschmeckender  Pflanzen 
ergibt.  Auch  Artischocken  gedeihen  trefl"lich.  Merk- 
würdigerweise entartet  fast  jedes  Gemüse  rasch, 
so  daß  häufiger  Bezug  deutschen  Samens  not- 
wendig wird.  Am  besten  hat  sich  bisher  die 
Kartoffel  eingebürgert.  Es  ist  möglich,  zweimal 
jährlich  zu  ernten,  und  der  Ertrag  schwankt  je 
nach  der  Sorte  bei  i  Zentner  Aussaat  zwischen 
6  bis  14  Zentner  Ernte.  Die  Chinesen  haben  den 
Wert  des  Kartoffelanbaues  sofort  begriffen.  Sie 
versorgen  bereits  die  Garnison  mit  ihrer  Ernte. 
Eine  erstaunliche  Menge  von  Tatkraft  und  Um- 
sicht steckt  in  allen  diesen  Versuchen.  Sie  ver- 
ändern rasch  das  Landschaftsbild ,  die  Lebens- 
bedingungen, zum  Teil  auch  das  Räderwerk  der 
ineinander  greifenden  Naturvorgänge  in  der  Um- 
gebung der  deutschen  Niederlassung  von  Tsingtau. 
Der  Anbau  in  den  Tälern  wird  noch  reicher,  wenn 
nicht  an  Masse  so  doch  an  Wert  der  Aufzucht, 
und  die  Berge  bedecken  sich  mit  dem  liebens- 
würdigen Kleide  nutzbarer  Bäume,  unter  denen 
ein  bewegteres  Tierleben  sich  abspielt,  als  seit  Jahr- 
tausenden die  Provinz  Schantung  es  gesehen  hat. 
Wieviel  Ertrag  aus  diesen  Unternehmungen  dem 
wirtschaftlichen  Gedeihen  des  Schutzgebietes, 
vielleicht  gar  dem  deutschen  Mutterlande  erblühen 
wird,  das  wird  die  Zukunft  lehren. 

Dr.  F.  Lampe. 

Die  Dysenterie  in  Konstantinopel.  —  Ätio- 
logische, experimentelle  und  anatomische  Studien 
von  Prof.  Dr.  D  e  y  c  k  e  und  Assistenzarzt  R  e  s  c  h  a  d 
E  f  f  e  n  d  i  in  Rieder  Pascha :  Für  die  Türkei,  Selbst- 
gelebtes  und  Gewolltes.  Jena  1904,  G.  Fischer. 
p.   183-315.     Bd.  II. 

Die  Verfasser  kommen  an  der  Hand  von  87 
in  den  letzten  4  Jahren  im  Krankenhause  Gülhane, 
Konstantinopel ,  genau  untersuchten  Fällen  von 
Dysenterie  zu  beachtenswerten  Resultaten,  indem 
sie  der  Ätiologie  nach  3  verschiedene  Formen 
unterscheiden  konnten,  2  stark  abweichende  ba- 
zilläre und  eine  durch  Amöben  hervorgerufene. 
Das  lokale  Gepräge  der  Erkrankungen  äußerte 
sich  einmal  darin,  daß  bei  der  selteneren  3.  Form 
überraschenderweise  die  ausschließlich  Amöben 
enthaltenden  Stühle  sich  als  nicht  katzenpathogen 
erwiesen,  dann  ferner  in  der  Auffindung  eines  bis- 
her unbekannten  kulturell  und  biologisch  wohl 
charakterisierten  Erregers,  welcher  zur  Typhus- 
Coli-Gruppe  zu  stellen  ist.  Dieser  Bazillus,  mit 
Recht  als  „Typus  Deycke"  bezeichnet,  erscheint 
als  kurzes  Stäbchen,  das  sich  gegen  das  Bacterium 
coli  durch  seine  Unbeweglichkeit,  sein  Unvermögen 
Milch  zu  koagulieren  und  durch  fehlende  oder 
äußerst  geringe  Säurebildung,  gegen  die  echten 
Shiga  (-Kruse) 'sehen    Ruhrbazillen     jedoch    durch 


sein  Gärvermögen,  Indolbildung  .sowie  die  Art 
des  Oberflächenwachstums  auf  Gelatine  scharf 
abgrenzt.  Als  besonders  charakteristisch  ist  noch 
seine  Katzenpathogenität  zu  erwähnen,  welche  es 
auch  bei  der  konstatierten  Gleichheit  des  patho- 
logischanatomischen  Prozesses  im  Dickdarm  von 
Katze  und  Mensch  ermöglichte,  die  genaue  Stufen- 
folge in  der  Entwicklung  der  lokalen  Veränderungen 
festzulegen.  Diese  mehr  sporadisch  auftretende 
Form  der  Dysenterie  ist  eine  prognostisch  ernst 
zu  nehmende  Erkrankung,  welche  zu  häufiger 
Wiederkehr  neigt  und  dann  schwere  Störungen 
im  Allgemeinbefinden  zur  Folge  hat. 

Neben  der  ebengenannten  findet  sich  eine  fast 
stets  akut  und  epidemisch  verlaufende,  dabei  einen 
durchweg  benignen  Charakter  tragende  Form, 
deren  Erreger  mit  dem  Flexner'schen  Ruhrbazillus 
der  Philippinen  identifiziert  werden  konnte. 

Dagegen  kam  die  bekannteste  durch  den  Shiga- 
Kruse'schen  Bazillus  verursachte  Dysenterie  nicht 
zur  Beobachtung. 

Als  Infektionsmodus  mußte  auch  hier  oft  Kon- 
taktwirkung angenommen  werden ,  doch  konnte 
noch  vor  Abschluß  der  Untersuchungen  eine 
t Übertragung  durch  infizierte  Wasserleitung  bakte- 
riologisch exakt  bewiesen  werden. 

Die  Kürze  des  Referates  verbietet  es  auf  die 
F'ülle  von  Einzelheiten  einzugehen ,  so  auf  die 
hygienisch  interessante  Erörterung  der  Wasser- 
versorgungs-  und  Kanalisationsverhältnisse  Kon- 
stantinopels und  dahin  gehörige  auch  zur  Ver- 
hütung der  Ruhr  dienende  Reformvorschläge, 
ferner  die  speziellen  Serum-  und  Toxinversuche 
mit  dem  neuen  Erreger.  Erwähnt  mag  noch  sein, 
daß  der  Arbeit  eine  eingehende  historische  und 
kritische  Würdigung  der  Literatur  voraufgeht. 

Als  wichtigstes  Resultat  der  Untersuchungen 
erscheint  es,  die  schon  anerkannte  Dualität  der 
unter  ähnlichen  pathologischen  und  klinischen 
Erscheinungen  verlaufenden  Dysenterieerkrankun- 
gen noch  weiterhin  und  zwar  durch  Beobachtungen 
an  einer  Lokalität,  in  eine  Multip lizität  auf- 
gelöst und  damit  neue  Gesichtspunkte  in  der  Be- 
urteilung der  Unität  eines  Krankheitsbildes  eröffnet 
zu  haben. 

Möglicherweise  wird  es  bei  den  bazillären  For- 
men allerdings  auf  die  endgültige  Festlegung 
eines  Erregers  hinauskommen,  dessen  Rassen 
sich  entsprechend  biologisch,  bakteriologisch  und 
klinisch  als  wechselnd  abweichend  erweisen. 

Vorliegendes  Referat  ist  der  an  die  Türkei 
gerichteten  Denkschrift  entnommen,  in  der  es  als 
Spezialabschnitt  zur  Wiedergabe  gelangte.  Das 
eine  F'ülle  von  Einzeltatsachen,  Vorschlägen  und 
Fortschritten  enthaltende,  zweibändige  Werk  legt 
Zeugnis  von  der  Bedeutung  deutscher  und  speziell 
eingehender  ärztlicher  Tätigkeit  und  Kulturarbeit 
im  Auslande  ab.         Dr.  med.  W.  v.  Gößnitz,  Jena. 


Über  höchst  eigentümliche  sog.  Ameisengärten 

aus    dem    Urwaldgebiet    des    Amazonas    berichtet 


494 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  31 


E.  Ule.  ^)  Verf.  machte  nämlich  die  Beobachtung, 
daß  zahlreiche,  auf  Bäumen  angelegte  Ameisen- 
nester stets  von  einigen  epiphytischen  Pflanzen 
bewachsen  waren,  die  hauptsächlich  aus  Brome- 
liaceen,  Gesneriaceen  und  einer  Peperonia,  seltener 
aus  Araceen  und  anderen  sich  zusammensetzen. 
Dabei  befanden  sich  gewöhnlich  mehrere  dieser 
verschiedenen  Epiphyten  zugleich  auf  demselben 
Nest  und  zwar  in  allen  Entwicklungsstadien  von 
der  jungen  Keimpflanze  bis  zum  völlig  ausgebil- 
deten Gewächse.  Auffallend  ist  nun  zunächst, 
daß  eine  ganze  Anzahl  dieser  Pflanzen  ausschließ- 
lich auf  diesen  Ameisennestern  vorkommt,  und 
daß  sie  zugleich  durch  allen  gemeinsame  Merk- 
male in  Wurzelbildung  und  Belaubung  ihre  Ab- 
hängigkeit von  dem  künstlichen  Humusboden,  den 
die  Ameisennester  ihnen  darbieten,  erkennen  lassen. 
Das  merkwürdigste  aber  ist,  daß  sogar  die  Ameisen 
selbst  die  alleinigen  Verbreiter  und  Pfleger  dieser 
Pflanzen  sind,  daß  sie  dieselben  künstlich  züchten, 
ihnen  durch  die  Humusansammlung  ihres  Nestes 
die  notwendigen  Existenzbedingungen  schaffen. 
Sie  schleppen  die  Samen  ein,  umgeben  die  zarten, 
keimenden  Würzelchen  sofort  mit  Erde  und  ver- 
größern ihrNest  mit  dem  Heranwachsen  derPflanzen. 
Von  der  großen  Zahl  der  auf  jedem  Nest  einge- 
pflanzten Epiphj'ten  geht  zwar  ein  beträchtlicher 
Teil  ein,  der  Rest  jedoch  gedeiht  vortrefflich. 
Der  Vorteil,  den  die  Ameisen  von  dieser  Aus- 
pflanzung haben,  beruht  einmal  darauf,  daß  die 
Wurzeln  und  Zweige  der  Epiphyten  den  Erdnestern 
einen  festen  Halt  gegen  Regengüsse  verleihen,  und 
weiter  darauf,  daß  ihre  Blätter  Schutz  gegen  die 
glühenden  Strahlen  der  Tropensonne  gewähren. 
Selbst  auf  abgestorbenen  Bäumen  und  Asten 
können  diese  Epiphytenpflanzungen  noch  lange 
weiter  gedeihen.  Das  ganze  Verhältnis  zwischen 
Ameisen  und  Pflanzen  ist  hier  wohl  eher  als  eine 
Raumsymbiose,  nicht  als  eine  Schutzsymbiose 
aufzufassen.  J.  Meisenheimer. 


')  E.  Ule,  Ameisengärten  im  Aniazonasgebiet.    In:  Botan. 
Jahrb.    für    Systematik    etc.     30.  Bd.     Beiblatt  Nr.  68.      iqoi. 


Die  biologische  Bedeutung  der  Drüsen- 
haare von  Dipsacus  silvestris  hat  Dr.  R.  Ro- 
stock untersucht.  Dipsacus  silvestris  hat  gegen- 
ständige Blätter,  welche  infolge  der  Verwachsung 
ihres  Grundes  tiefe  Tröge  bilden,  die  oft  mit 
Regenwasser  gefüllt  sind.  In  dem  Becken  und 
auf  anderen  Teilen  der  Blätter  finden  sich  zwei 
Arten  von  Drüsenhaaren,  Köpfchendrüsen  und 
langgestreckte  Drüsen  vor;  Fr.  Darwin  und  Cohn 
haben  bereits  Untersuchungen  über  diese  Gebilde 
angestellt.  Die  gereiften  Drüsen  zeigen  gelbbraune 
Färbung.  Die  Köpfchendrüsen  unterscheiden  sich 
von  den  anderen  dadurch,  daß  sie  imstande  sind, 
ein  schleimartiges  Plasma  auszuscheiden.  'Die 
Bedeutung  der  Drüsen  und  ihrer  Sekrete  bringt 
der  Verf.  in  Zusammenhang  mit  der  Bedeutung 
der  Wasseransammlung.  Die  interessanten  Ex- 
perimente   Rostock's    ergaben    in   bezug   auf  den 


letzten  Punkt,  daß  die  Wasseransammlung  nicht 
dazu  dient,  ins  Innere  der  Pflanze  aufgenommen 
zu  werden.  Zahlreiche  Versuche  im  Freien  führten 
vielmehr  zu  dem  Krgebnis,  daß  die  Wasseransamm- 
lung in  den  Trögen  als  ein  Schutzmittel  für  die 
ganze  Pflanze  (nicht  nur  für  die  Blüte,  wie  Kerner 
meinte)  gegen  Schnecken-  und  Raupenfraß  anzu- 
sehen ist,  ein  Schutz,  dessen  Bedeutung  aus  dem 
Standort  und  der  saftigen  Beschaffenheit  der 
Pflanze  leicht  erklärlich  erscheint.  Häufig  fanden 
sich  Käfer,  tote  Raupen  und  Schnecken  in  der 
Trogflüssigkeit.  Biologisch  interessant  ist  hierbei, 
daß  schon  nach  geringer  Befeuchtung  die  Ober- 
fläche der  Blätter  sehr  glatt  wird  und  so  das 
Hinabrutschen  der  Tiere  in  das  mit  Wasser  ge- 
füllte Becken  begünstigt.  Von  der  biologischen 
Bedeutung  der  Wasserbecken  ausgehend ,  unter- 
sucht der  V^erf.  die  Aufgabe  der  Drüsen  und  ihrer 
Sekrete.  Auf  Grund  angestellter  Fütterungs- 
versuche bezeichnet  R.  die  Vermutung  Fr.  Dar- 
win's,  ^daß  die  Drüsen  ähnlich  wie  bei  Drosera, 
im  Dienste  der  Nahrungsaufnahme  stünden,  als 
nicht  zutreffend;  vielmehr  glaubt  er  durch  zahl- 
reiche Versuche  erwiesen  zu  haben,  daß  die  eigen- 
tümlichen Drüsensekrete  (Ballen,  Klümpchen)  die 
Verdunstung  des  der  Pflanze  so  nützlichen  Trog- 
wassers  erheblich  verlangsamen.  Die  in  den 
Wasserbehältern  aufgehäuften  Zerfallprodukte  der 
ertrunkenen  Insekten  haben  sicher  für  die  Pflanze 
den  V^orteil,  daß  sie  durch  das  überlaufende  Wasser 
dem  Boden  und  den  Wurzeln  als  stickstoffhaltige 
Nahrung  zugeführt  werden.  F.  Schleichert. 


Kristallisierter  Portlandzement.  —  Nach 
einem  Vortrag  des  Direktors  Grauer  in  dem 
Verein  deutscher  Portlandzementfabriken  ist  es 
Dr.Schmidt  undingenieur  U  nger  in  der  Portland- 
zementfabrik Lauffen  am  Neckar  gelungen  einen 
kristallisierten  Portlandzement  zu  erhalten. 
Die  Hauptschwierigkeit  lag  nach  dem  Vortragen- 
den in  der  Konstruktion  eines  Ofens,  der  im  elek- 
trischen Lichtbogen  kein  Calciumcarbid  liefert. 
Nachdem  es  gelungen  war  einen  brauchbaren 
Ofen  zu  bauen,  der  einen  genügend  großen 
Schmelzraum  besaß,  waren  die  Versuche  von  Er- 
folg gekrönt.  Ein  Zement  mit  60  v.  H.  Ätzkalk 
schmolz  zu  einer  glänzenden  Masse  zusammen;  von 
62  v.  H.  Ätzkalk  an  zeigten  sich  im  Innern  dieser 
Masse  Kristalldrusen  und  bei  66  v.  H.  hatte  das 
ganze  Schmelzprodukt  ein  kristallinisches  Gefüge. 
Die  größten  Kristalle  gehörten  dem  hexagonalen 
System  an  und  verhielten  sich  optisch  anormal. 
Sie  enthielten  Kalk  und  Kieselsäure  im  \'erhältnis 
3  zu  I,  aufäerdem  aber  noch  Tonerde  und  Eisen- 
oxydul; tonerdefreie  wurden  niemals  gefunden. 
Die  praktische  Bedeutung  der  Versuche  liegt  in 
dem  Nachweis,  daß  hochkalkige  Zemente  durch 
Schmelzen  besser  werden,  die  tonerdereichen 
zeigen  dagegen  gesintert  günstigere  Eigenschaften. 
Zunächst  haben  die  Versuche  vorwiegend  theo- 
retisches Interesse.  Der  gewöhnliche  Zement  ist 
ungleichförmig,  der  kristallisierte  soll  gleichmäßig 


N.  F.  m.  Nr.  31 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


495 


sein  und  da  es  gelang  Gemische  zu  erhalten ,  die 
nur  aus  Kristallen  bestanden ,  wurde  der  Name 
„kristallisierter  Portlandzement"  gewählt.  Natür- 
lich soll  damit  nicht  gesagt  sein,  daß  es  sich  um 
eine  einheitliche  Verbindung  handelt,  wie  von 
anderer  Seite  irrtümlicherweise  diese  interessanten 
Versuche  mißdeutet  worden  sind. 

Dr.  Odernheimer. 

Himmelserscheinungen  im  Mai  1904. 

Stellung  der  Planeten:  Nur  Saturn  ist  am  Morgen- 
himmel   I    bis    I  '/.>   Stunden  lang  sichtbar. 

Sternbedeckung:  Am  21.  findet  eine  Bedeckung  von  o 
Leonis  durcli  den  Mond  statt.  Der  Eintritt  erfolgt  für  Berlin 
um  9  Uhr  57,4  Min.  abends,  der  Austritt  um  lo  tJhr  38,2 
Min. 

Algol -Minima  lassen  sich  im  Mai  wegen  der  Sonnen- 
nähe des  Sterns  niclit  beobachten. 


Ende  Februar  1906  die  unterzeichnete  Direktion  auf  Vorschlag 
einer  von  ihr  noch  zu  ernennenden   Prüfungskommission. 
Frankfurt  a.  M.,   den   I.  April   1904. 
Die  Direktion 
der  Senckenbergiscben  Naturforschenden  Gesellschaft. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Die  76.  Versammlung  der  (Gesellschaft  Deut- 
scher Naturforscher  und  Arzte  wird  vom  18.  bis 
24.  September   1904  in  Breslau  stattfinden. 

Die  auf  der  Versammlung  in  Hamburg  durchgeführte 
Vereinigung  mehrerer  verwandter  Fächer  wurde  auch  in  diesem 
Jahre  beibehalten.  Die  Gestaltung  der  Versammlung  erfährt 
nur  dadurch  eine  geringe  Änderung,  daß  nach  dem  Beschlüsse 
des  Vorstands  der  Gesellschaft  die  Abteilung  für  AgrikuUur- 
chemie  und  landwirtschaftliches  Versuchswesen  wieder  herge- 
stellt werden  wird.  Es  ergeben  sich  hiernach  14  Abteilungen 
in  der  naturwissenschaftlichen  und  1 7  in  der  medizinischen 
Hauptgruppe.  —  Die  allgemeinen  Sitzungen  der  diesjährigen 
Tagung  sollen  am  19.  und  23.  September  abgehalten  und  in 
denselben  Gegenstände  von  allgemeinem  Interesse  behandelt 
werden.  —  Für  den  22.  September  vormittags  ist  eine  Gesamt- 
sitzung der  beiden  wissenschaftlichen  Hauptgruppen  geplant. 
Es  soll  in  derselben  die  Frage  des  mathematisch-naturwissen- 
schaftlichen Unterrichts  auf  den  höheren  Lehranstalten  ein- 
gehend erörtert  werden.  —  Für  den  22.  September  nach- 
mittags sind  für  jede  der  beiden  Hauptgruppen  gemeinsame 
Sitzungen  vorgesehen.  Für  die  medizinische  Hauptgruppe  sind 
die  Themata  noch  nicht  fest  bestimmt.  In  der  naturwissen- 
schaftlichen Hauptgruppe  sollen  sich  die  Vorträge  und  die 
Verhandlungen  auf  die  Eiszeit  in  den  Gebirgen  der  Erde  be- 
ziehen. —  Die  Abteilungssitzungen  sollen  am  ig.  .September 
nachmittags,  am  20.  und  21.  September  vor-  und  nachmittags, 
sowie  evtl.  am  23.  September  nachmittags  abgehalten  werden. 
Geheimer  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Uhthoff  ist  I.  Geschäfts- 
führer, Geheimer  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Ladenburg  2.  Ge- 
schäftsführer. —  Die  Geschäftsstelle  befindet  sich  in  Breslau  X 
Matthiasplatz  8  111.  

V.  Reinach -Preis  für  Paläontologie.  —  Ein  Preis 
von  500  Mk.  soll  der  besten  Arbeit  zuerkannt  werden ,  die 
einen  Teil  der  Paläontologie  des  Gebietes  zwischen  Aschaffen- 
burg, Heppenheim,  Alzei,  Kreuznach,  Koblenz,  Ems,  Gießen 
und  Büdingen  behandelt;  nur  wenn  es  der  Zusammenhang  er- 
fordert, dürfen  andere  Landesteile  in  die  Arbeit  einbezogen 
werden. 

Die  Arbeiten,  deren  Ergebnisse  noch  nicht  anderweitig 
veröffentlicht  sein  dürfen,  sind  bis  zum  I.  Oktober  1905  in 
versiegeltem  Umschlage,  mit  Motto  versehen,  an  die  unter- 
zeichnete Stelle  einzureichen.  Der  Name  des  Verfassers  ist 
in  einem  mit  gleichem  Motto  versehenen  zweiten  Umschlage 
beizufügen. 

Die  Senckenbergische  Naturforschende  Gesellschaft  hat 
die  Berechtigung  diejenige  Arbeit,  der  der  Preis  zuerkannt 
wird,  ohne  weiteres  Entgelt  in  ihren  Schriften  zu  veröffent- 
lichen, kann  aber  auch  dem  Autor  das  freie  Verfügungsrecht 
überlassen.  Nicht  preisgekrönte  .'\rbeiten  werden  den  Ver- 
fassern zurückgesandt. 

Über  die  Zuerteilung  des  Preises  entscheidet  bis  spätestens 


CaUandrean  und  P e r r o t i n  f.  In  den  letzten  Wochen 
liat  Frankreich  zwei  namhafte  Astronomen  durch  den  Tod 
verloren.  Am  13.  Februar  starb  O.  CaUandrean,  Professor 
der  Astronomie  an  der  Ecole  polytechnique  und  Titularastro- 
nom  der  Pariser  Sternwarte.  Er  hat  sich  in  gleicher  Weise 
alt  gewissenhafter  Beobachter  wie  als  bedeutender  Theoretiker 
einen  Namen  erworben.  —  Henry  Per  rotin,  der  im  März 
starb,  war  seit  mehr  als  zwanzig  Jaliren  der  Leiter  der  groß- 
artig nach  seinen  Plänen  angelegten ,  vom  Bankier  Bischofs- 
heim gestifteten  Sternwarte  auf  dem  Mont  Gros  bei  Nizza. 
An  den  zahlreichen,  wichtigen  Entdeckungen,  die  von  hier 
ausgingen,  hat  Perrotin  meist  persönlichen  Anteil  gehabt. 
Neben  theoretischen  Studien  über  die  Ungleichheiten  der 
Bewegung  der  Vesta  hat  Perrotin  namentlich  Hervorragendes 
in  der  Erforschung  der  Planetcnoberflächen  geleistet;  eine 
seiner  letzten,  größeren  Arbeiten  war  die  Neubestimmung  der 
Geschwindigkeit  des  Lichts  nach  Fizeau's  Methode  (vgl.  I!d.  II, 
S.   226).  

Bücherbesprechungen. 

Waldemar  v.  Wasielewski ,  Goetlie  und  die 
Descendenzlehre.  (Frankfurt  a.  M.  Literar. 
.^nstah  Rütten  &  Loening,  1904).  —  Preis  1,80  Mk. 

Obwohl  sich  die  bisher  über  Goethe's  Stellung  zur 
Descendenzlehre  von  Haeckel ,  Cohn ,  Kalischer, 
Potonie,  Wiesner,  Sachs  und  anderen  Autoren  ge- 
äußerten Anschauungen  in  eine  fast  vollständige  Reihe 
bringen  lassen,  die  von  unbedingter  Bejahung 
bis  zur  reserviertesten  bloßen  Andeutung  reicht;  ob- 
wohl demnach  auch  das  im  allgemeinen  zutreffende 
Urteil  bereits  ausgesprochen  worden  sein  muß,  gab 
es  doch  mancherlei  (Gründe  dafür,  die  Frage  auf 
Grund  des  umfassenden  Materiales  der  Weimarer 
.\usgabe  einmal  detailliert  zu  behandeln. 

Einmal  ist  sie  über  das  bloße  naturwissenschaft- 
liche Interesse  hinaus  von  Bedeutung  für  einen  Teil 
von  Goethe's  Weltanschauung.  Sodann  reizten  die 
Widersprüche  der  bisherigen  Ansichten  zu  dem  Ver- 
such, die  allmähliche  Entwicklung  der  Ideen 
Goethe's  über  die  Abstammung  der  Arten  zu  ver- 
folgen unter  Berücksichtigung  aller  von  innen  wie  von 
außen  wirksamen  Faktoren. 

Diese  historisch  -  psychologische  Behandlungsweise 
verlegt  freilich  den  Schwerpunkt  von  einem  kurz  aus- 
zusprechenden Schlußresultat  weg  und  zielt  vielmehr 
darauf  ab,  „das  Spiel  der  geistigen  Kräfte  zu  be- 
trachten", wie  der  Verfasser  es  am  Schluß  ausdrückt, 
vom  ersten  Aufleuchten  der  Vorstellung  einer  Des- 
cendenz  bis  hinan  zu  ihren  letzten  Entfaltungen. 

Danach  tritt  die  Idee  kurz  nach  i  790  zum  ersten 
Male  bei  Goethe  deutlich  hervor,  scheint  um  1795  zu 
einem  gewissen  Abschluß  gebracht,  über  den  für  Goethe 
wissenschafdich  kaum  hinauszukommen  war,  da  seine 
Vorstellung  gesonderter  Typen  sich  nicht  mit  der- 
jenigen einer  schrankenlosen  Descendenz  vereinigen 
ließ.  Es  beginnt  nunmehr  ein  eigenartiges  Wechsel- 
spiel zwischen  der  vordrängenden  Idee  und  der  noch 
allzu  unvollständigen,  daher  stets  widerstrebenden  Er- 
fahrung. Dies  erklärt  die  zum  Teil  sehr  merkwürdigen 
späteren  Auslassungen  Goethe''s  über  diese  Dinge,  er- 


496 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  31 


klärt  vor  allem,  warum  dieselben  äußerlich,  jedoch 
nicht  innerlich ,  einander  bisweilen  widersprechen. 
Die  P^inzelheiten  hiervon  müssen  im  Original  nach- 
gelesen werden. 

Die  Arbeit  gliedert  sich  in  drei  Kapitel,  von  denen 
das  zweite  die  eigentliche  Abhandlung  bildet.  Das 
erste  ist  einer  Aufzählung  und  Diskussion  der  früher 
über  die  Frage  geäußerten  Ansichten  gewidmet ;  das 
dritte  bringt  Beiträge  zu  Goethe's  Stellung  zur  Theorie 
überhaupt,  soweit  dieselben  an  diesem  Ort  zu  weiterer 
Klärung  erwtinscht  sein  konnten.  Sodann  findet  sich 
dort  noch  ein  Abschnitt  über  solche  Stellen  in  Goethe's 
naturwissenschaftlichen  Schriften ,  die  nach  der  An- 
schauung des  Verfassers  in  descendenztheoretischem 
Sinne  mißverstanden  werden  können.  Eine  derselben, 
die  von  bedeutendem  Interesse  ist  und  von  R.  Steiner 
zu  einem  Beweise  für  Goethe's  bejahende  Stellung 
zur  Descendenzlehre  benutzt  worden  ist,  erfährt  dabei 
eine  genauere  Analyse.  (x.) 


Literatur. 

Rudorf,  Dr.  George:  Das  periodische  System,  s.  Geschichte 
u.  Bedeutung  f.  die  chemische  Systematik.  Vermehrte  und 
vom  Verf.  vollständig  umgearb.  deutsche  Ausg.  Die  Über- 
setzung unter  Mitwirkung  von  Assist.  Dr.  Hans  Ricsenfeld. 
(XV,  370  S.  m.  II  Fig.)  gr.  8".  Hamburg  '04,  L.  Voß. 
—   10  Mk. 

Volz,  Wilh.:  Zur  Geologie  v.  Sumatra.  Beobachtungen  und 
Studien.  Mit  12  Taf.,  3  Karten  u.  45  Abbildgn.  im  Te.xt. 
(112  S.)     Jena  '04,   G.   Fischer.  —  36  Mk. 

Wundt,  Wilh.:  Einleitung  in  die  Philosophie.  3.  .\uH.  .Mit 
e.  Anh.  tabellar.  Übersichten  zur  Geschichte  der  Philosophie 
u.  ihrer  Hauptrichtgn.  (XVIII,  471  S.)  gr.  8".  Leipzig 
'04,  W.  Engelmann.  —   Geb.  in  Leinw.  9  Mk. 

,  Grundriß  der  Psychologie.     6.  verb.  .Aufl.     (XVI,  408  S. 

m.  22  Fig.)  gr.  8".  Leipzig  '04,  W.  Engelmann.  —  Geb. 
in  Leinw.   7   Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  Prof.  A.  in  Lausanne.  —  Lehrbücher  über  Metallo- 
graphic sind  die  folgenden:  v.  Jüptner,  Siderologie,  2  Bde. 
thöfieres  Nachschlagewerk  über  die  Metallographie  des  Eisens. 
K.  Heyn,  Die  Metallographie  im  Dienste  der  Hüttenkunde, 
Ciaz  &  Gerlach ,  Freiberg  i.  S.  Preis  i  Mk.  Zu  empfehlen 
für  diejenigen,  die  sich  rasch  mit  dem  Geist  der  Sache  ver- 
traut machen  wollen.  Sauveur&Whiting,  Boston,  Testing 
l.aboratory.  Brieflicher  Unterrichtskursus  (Englisch  u.  Deutsch). 
Im  übrigen  ist  die  Literatur  in  Zeitschriften  verstreut. 

E.  Heyn,  Professor. 


Herrn  M.  Str.  in  J. 
luantwortet. 


Anonyme  Anfragen    bleiben  un- 


Herrn Prof  F.  —  .Skioptikon-Diapositive,  auch  solche  zur 
bcilanischen  .\natomie,  erhalten  Sie  bei  der  Firma  Romain 
'i'albot  in  Berlin,  Kaiser  Wilhelmstr.  46. 


Herrn  H.  —  Über  das  Vorkommen  des  echten 
ILiusschwammes  an  lebenden  Bäumen  schreibt  Prof 
P.  Hennings-Berlin:  Bereits  im  Jahre  1889  habe  ich  mit- 
geteilt,    daß    ich    im    Februar    1885     reife    Fruchtkürpcr    des 


Merulius  lacrymans  {=  Serpula  1.),  am  Grunde  und  an 
Wurzeln  eines  lebenden  Kiefernstammes  im  Grunewald  bei 
Berlin  beobachtet  hatte.  Infolge  dieser  Beobachtung,  sowie 
auf  praktische  Erfahrungen  gestützt,  fühlte  ich  mich  veranlaßt, 
die  Ansicht  auszusprechen,  daß  das  Mycel  des  Schwammes  die 
Stämme  bewohnt  und  mit  dem  frischen  Bauholze  aus  dem 
Walde  in  Neubauten  eingeschleppt  wird.  Von  R.  Hartig  und 
Göppert  war  kurz  vorher  die  Ansicht  ausgesprochen  und  in 
die  verschiedensten  Lehrbücher  und  Zeitschriften  übergegangen, 
daß  der  Hausschwamm  eine  Kulturpflanze  sei,  die  zur  Jetzt- 
zeit nur  noch  in  Gebäuden  vorkomme  und  durch  Sporen  von 
Haus  zu  Haus  weiter  verbreitet  werde.  Diese  Annahme  wird 
von  C.  v.  Tubeuf  noch  uneingeschränkt  in  der  1902  erschiene- 
nen zweiten  .Auflage  von  R.  Hartig  ,,Der  echte  Hausschwamm" 
vertreten  und  es  wird  von  ihm  besonders  bestritten  ,  daß  das 
Mvcel  des  Schwammes  parasitisch  in  lebenden  Waldbäumen 
vorkomme  und  mit  dem  frischen  Bauholz  seine  Verbreitung 
linde.  Während  der  letzten  Jahre  sind  nun  aber  bei  uns  noch 
weitere  Fälle  von  Hausschwamm  an  lebenden  Stämmen  be- 
kannt geworden.  Bereits  früher  wurde  der  Hausschwamm  an 
lebenden  Nadelholzstämmen  von  Prof  Ludwig  in  Greiz  be- 
obachtet, dann  berichtet  Prof.  Rostrup,  daß  er  Fruchtkörper 
am  lebenden  Stamme  einer  echten  Kastanie  bei  Charlottenlund 
auf  Seeland  gefunden  hat;  ferner  wurden  von  mir  Frucht- 
körper in  Kiefernwurzeln  im  Grunewald  gesammelt.  Hiermit 
war  nun  zwar  immer  noch  nicht  der  e.xaktc  Beweis  geliefert, 
daß  das  Mycel  auch  im  lebenden  Stamme  vorkommt ,  denn  die 
Fruchtkörper  vermögen  sich  nur  aus  dem  von  dem  Mycel 
bereits  völlig  zerstörten  Holze  zu  entwickeln.  Anfang  Novem- 
ber v.  J.  erhielt  ich  von  Prof  Möller  in  Eberswalde  die  Mit- 
teilung, daß  daselbst  am  Abhang  eines  Hügels  zahlreiche 
lebende  und  abgestorbene  Kiefern-  und  Buchenwurzeln  mit 
reifen  Fruchtkörpern  des  Hausschwammes  reich  bewachsen 
seien,  und  daß  er  an  dieser  Stelle  sich  sehr  weit  ausgebreitet 
häUe.  Gleichzeitig  erhielt  ich  von  ihm  eine  Kiste  mit  Wurzel- 
stücken von  Kiefern  und  Buchen  zugesandt,  teils  lebend,  teils 
abgestorben,  die  teilweise  mit  prächtigen  Fruchtkörpern  be- 
haftet waren.  Frische  Wurzclstücke ,  die  keine  Fruchtkörper 
zeigten,  wurden  von  mir  in  Kultur  genommen.  Aus  dem 
Rande  der  Schnittfläche  eines  anscheinend  gesunden  Wurzel- 
stUckcs  einer  Buche,  sowie  aus  den  Seiten  mehrerer  Kiefern- 
wurzelstücken entwickelten  sich  im  Kulturglase  schon  binnen 
zwei  Tagen  sehr  feine  weißliche,  filzige  Mycelräschen.  Die 
mikroskopische  Untersuchung  dieser  ergab ,  daß  sie  aus  farb- 
losen, mit  Schnallenbildungen  und  Aussprossungen  versehenen 
Hyphcn  bestehen.  Letztere  sind  nach  Hartig  und  Tubeuf  das 
liezeichnende  Merkmal  des  Hausschwamm  -  Mycels.  Hiermit 
dürfte  denn  wohl  der  sichere  Beweis  gegeben  sein,  daß  das 
Mycel  von  Merulius  lacrymans  auch  in  dem  Holze  lebender  ver- 
schiedenartiger Bäume  vorkommt.  Durch  mikroskopische 
Untersuchung  lebenden  Holzes  ist  das  Mycel  jedenfalls  schwer 
und  unsicher  im  Innern  des  Holzes  nachweisbar,  wohl  aber 
leicht  durch  Kultur  zu  entwickeln.  In  allen  Fällen ,  wo  der 
Hausschwamm  an  lebenden  Bäumen  beobachtet  worden  ist, 
treten  seine  Fruchtkörper  aus  den  Wurzeln  oder  aus  der 
Slammbasis  hervor.  Es  ist  demnach  anzunehmen,  daß  das 
Mycel  des  Schwammes  den  Waldboden  durchwuchert,  von 
hier  aus  in  schadhafte  Stellen  der  Wurzeln  und  schließlich 
von  diesen  in  den  Stamm  eindringt.  Der  lebende  Stamm 
vermag  den  Angriffen  entsprechenden  Widerstand  entgegen- 
zusetzen, aber  es  dürften  sich  zumal  bei  älteren  Stämmen 
doch  immer  Teile  finden,  die,  in  irgend  einer  Weise  ange- 
griffen ,  weniger  widerstandsfähig  sind  und  von  denen  sich 
schließlich  das  Mycel  weiter  auszubreiten  vermag.  Wird  nun 
ein  solcher  Stamm  gefällt,  so  erlischt  jeder  Widerstand  und 
das  Mycel  vermag  sich  alsdann ,  besonders  unter  günstigen 
Umständen ,  so  bei  geschlossener  Luft  und  Feuchtigkeit  in 
Neubauten ,  unbehindert  auszubreiten  und  das  Holz  zu  zer- 
stören, (x.) 


Snhalt:  Dr.  W.  Koert:  Meeresstudien  und  ihre  Bedeutung 
Aufforstungen  in  Tsingtau.  —  Prof.  Dr.  Deycke  und 
tinopel.  —  E.  Ule:  Ameisengärten.  —  Dr.  R.  Rosto 
silvestris.  —  (irauer:  Kristallisierter  Portlandzement. 
schaftlictien  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Wa 
—  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


für  den  Geologen.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  F.  Lampe: 
Assistenzarzt  Reschad  Effcndi:  Die  Dysenterie  in  Konstan- 
ck:  Die  biologische  Bedeutung  der  Drüsenhaare  von  Dipsacus 
—  Himmelserscheinungen  im  Mai  1904.  —  Aus  dem  wissen- 
Idemar  v.  Wasielewski:    Goethe    und  die  Descendenzlehre. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Päti'sche  Ttuchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „1316    JNatUr'      (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


F.  Koerber 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  8.  Mai  1904. 


Nr.  32. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.   544Ö- 


Inserate  :  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Zur  lateinischen  Terminologie  der  elementaren  Arithmetik.  IL 


[Nachdruck  verboten.]  Von   Prof.   Dr.   Max   C. 

Unsere  PIrwartung  erfälirt  eine  ganz  auffallende 
Enttäuschung.  Was  die  Sprache  des  \'erkehrs 
an  lateinischen  Ausdrücken  geschaffen  hat,  das  ent- 
zieht zieh  zwar  streng  genommen  unserer  Kennt- 
nis, muß  aber  doch  am  Ende  irgendwo  und  irgend- 
wann einmal  auch  in  der  Literatur  zum  Vor- 
scliein  kommen.  Was  aber  diese  Sprache  der 
Literatur  betrifft,  so  hat  sie  unserer  arith- 
metischen Terminologie  wohl  vorgebildet,  sie  aber 
in  den  seltensten  Eällen  wirklich  ausgebildet. 
Wir  haben  zunächst  die  einzelnen  Fälle  an  Bei- 
spielen vorzuführen,  dann  die  Resultate  zu- 
sammenzufassen, um  endlich  für  die  Tatsachen  eine 
Erklärung  zu  suchen.  Eine  absolute  Vollständig- 
keit kann  natürlich  hier  nicht  erreicht  werden. 

Beispiele:  I.  Das  Wort  species  heißt  bei 
Boetius  nicht  die  Species,  sondern  wie  überall 
„Art"  oder  ,,Form".  So  spricht  er  von  den  ver- 
schiedenen ,, Arten"  der  Ungleichheit  {de  speciebus 
maioris  qiiantitatis  et  minoris)  oder  vom  Vielfachen 
und  seinen  , .Formen"  {de  imdüplici  eixisque  specie- 
bus). So  nennt  er  Gerade  und  Ungerade  zwei 
„Formen"  der  Zahl  {utrasque  species  nunieri).  Aber 
nie  heißt  es  „Rechnungsart".    Cassiodor  nennt  das 


P.  Schmidt  in  Berlin. 

Wort  nicht.  —  2.  Das  Wort  Summe  {suinmd) 
bedeutete  zuerst  „die  oberste  Reihe",  bekam  aber 
bereits  im  klassischen  Latein  die  Bedeutung  der 
auf  die  oberste  Reihe  gestellten  „Summe",  so  daß 
selbst  Wendungen  wie  „eine  Summe  vermehren" 
oder  „ziehen"  (siiiiwiam  aiigcre,  siibditcere)  leben- 
diges Latein  sind.  Boetius  redet  sogar  von  einer 
„verkleinerten  Summe"  {demimtta  summa),  so  daß 
die  Grundbedeutung  des  Wortes  bereits  im  Munde 
der  alten  Römer  verblaßt  war.^)  —  3.  Die  Aus- 
drücke Addition  und  addieren  sind  im  Latei- 
nischen freilich  vorgebildet,  aber  nicht  zu  tech- 
nischen Ausdrücken  erstarrt.  Man  kann  zu  jeder 
Menge,  z.  B.  von  Körnern,  Wörtern,  Tagen,  einige 
hinzulegen,  also  auch  eine  Sunmie  addendo  ver- 
größern.-) Dem  entsprechend  heißt  eine  jede  Zu- 
fügung  „Addition";  selbst  der  Körper  des  Menschen 
bekommt   so    einen  Zuwachs   {corpori  fit  additio). 


')  Über  Herkunft  und  Grundbedeutung  des  Wortes  „Summe" 
vgl.   diese  Wochenschrift,  N.    V.   II    193  ff.   (1903). 

''■)  Cicero  (de  off.  I  59)  sagt,  wir  müßten  in  allen  Fragen 
der  Pflicht  Feinfühligkeit  erwerben,  ut  boni  raliocinatores  (Rech- 
ner) offic'wnim  ase  fossbiius  et  addendo  dediiceiidoijiie  videre, 
(juiii  reliijui  (des  Restes)  summa  ßat. 


498 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  l\  III.  Nr.  32 


Aber  das  „Summieren"  oder  „Addieren"  wird  auch 
auf  andere  Weise  bezeichnet;  es  werden  bei  Boetius 
zwei  Zahlen  auch  einmal  „in  eine  zusammen- 
gefaßt" (in  iinuin  colligantur)  oder  „verbunden" 
{iuiiguiitiir)  oder  „gesellt"  (congregantiir),  „ange- 
gliedert" [adgregaiitur),  „angefügt"  {adiciuntitr), 
eine  auf  die  andere  „draufgesetzt"  [sv.perpominiur). 
—  4.  Die  übrigen  Ausdrücke  der  Addition,  zu- 
nächst Posten  und  Summanden,  sind  völlig 
unklassisch.  Sie  heißen  einfach  ,, Zahlen"  {numeri), 
das  Fazit  „Summe"  {suinind).  Das  Wort  ,, Posten" 
(von  positiis)  ist  in  leiser  Vorahnung  angedeutet, 
wenn  Boetius  die  zu  addierenden  Zahlen  ,,über 
(einander)  setzt"  [siiper-positcro).  Der  Ausdruck 
„Summand"  aber  kommt  von  einem  Verbum 
„summieren"  [sunnnare)  her,  das  seinerseits,  vom 
„Kompositum  consuiitniare"  abgesehen,  nur  aus 
einer  einzigen  Stelle  der  sogenannten  Scholia  Bo- 
biensia  zu  Cicero's  Reden  zitiert  ist,  also  aus  nach- 
klassischen ,  vielleicht  sehr  späten  Kommentaren 
zu  jenen  Reden  stammt.  —  5.  Die  Ausdrücke 
Subtraktion,  Subtrahendus,  Minuend  us, 
Differenz  sind  wieder  im  Lateinischen  nicht  ge- 
läufig, zum  Teil  kaum  vorhanden.  Das  häufige 
Verbum  „subtrahieren"  [subtraliere)  heißt  sonst 
soviel  wie  ,, unten  (leise,  heimlich)  fortziehen,  ent- 
ziehen, weglassen";  Boetius  freilich  gebraucht  es 
in  seiner  Musik  (soviel  wir  sehen,  nicht  in  seiner 
Arithmetik)  auch  für  „abziehen"  in  arithmetischer 
Beziehung.  Das  davon  abgeleitete  Gerundivum 
{subtrahendus)  kommt  in  der  modernen  Bedeutung 
nie  vor.  Das  Substantivum  aber  [subtractio)  wird 
nur  einmal  aus  der  Vulgata  (nach  -|-  400)  in  un- 
mathematischer Bedeutung  zitiert ;  kommt  aber 
auch  einmal  bei  Boetius,  freilich  neben  synonymen 
Vokabeln  [retractio,  detractio)  in  mathematischem 
Sinne  vor.  Das  Verbum  „vermindern"  (ininuere) 
wird  von  jeder  Art  der  Verkleinerung  oder  Ver- 
ringerung, aber  ganz  vereinzelt  und  neben  anderen 
Ausdrücken  [detralii  tuinniquc)  für  unser  „abziehen" 
gebraucht.  Endlich  bedeutet  ,, Differenz"  [dijfercn- 
tia)  jede  Form  der  „Unterscheidung"  oder  „Ab- 
stufung". Die  gewöhnlichen  Wendungen  aber  für 
„subtrahieren"  sind  im  Lateinischen:  „fortnehmen" 
(aufcrre  de^ex),  „herabziehen"  (detralicre  de  ^^ 
ex,  deduccre),  „herunternehmen"  {deuiere  de^=ex)\ 
die  für  „Difterenz"  dagegen:  „das  Übrige"  (reli- 
quum),  „was  übrig  bleibt"  {qiiod  relinqiiitur),  „Rest- 
summe" {siuiima  reliqui).  —  6.  Sehr  häufig  ist  das 
Verbum  multiplizieren  (tmdtiplicare)  und  das 
Substantivum  Multiplikation  {niultipUcaüo). 
Schon  der  Architekt  Vitruv  (um  —  14)  spricht 
von  Zahlen,  die  sich  durch  Multiplikation  («/«/- 
üplicationibiis)  nicht  herausbringen  lassen;  14  mit 
sich  selber  multipliziert  {mulüplicati)  sei  196;  die 
Größenverhältnisse  der  Wurfmaschinen  knüpfen 
an  einfache  geometrische  Konstruktionen  und  be- 
kannte Multiplikationen  {multiplicationes)  an.  So 
sagt  auch  der  agrarische  Schriftsteller  Columella 
(um  -|-  65),  der  Schritt  als  Maß  sei  das  \^ielfache 
des  Fußes  {multiplieatus  pes) ;  die  beiden  Summen 
240    und   120    multipliziert  {uiter  se  midtiplicatae) 


ergeben  28  800 ;  der  Flächeninhalt  eines  Quadrats 
sei,  wenn  man  das  Maß  der  Seite  mit  sich  selbst 
multipliziere  {vudliplicantur  in  se),  die  aus^dieser 
Multiplikation  entstehende  Summe  {summa  ex  niul- 
tiplicatione).  Einmal  multipliziert  er  gar  eine  Zahl 
,,mit"  einer  anderen  {inu/ti/>licare  latitudinem  cum 
basi),  ein  andermal  soll  eine  Summe  „11  mal"  ge- 
nommen werden  {hanc  siimmam  imdecies  multipli- 
cato).  —  7.  Auch  andere  Formen  des  Verbums 
„multiplizieren"  finden  sich  {multiplicatis,  multipli- 
cando,  midtiplicato  etc.),  besonders  zahlreich  bei 
Boetius.  So  mag  denn  auch  irgendwo  einmal  die 
Form  des  Gerundivums  multiplicandns  zu  lesen 
sein.  In  technischem  Sinne  aber  gibt's  bei  den 
Alten  kaum  einen  Multiplikandus  oder  Mul- 
tiplikator, sicher  keine  Faktoren  oder  Pro- 
dukt e.  Für  multiplicandus  kennen  wir  keine 
Stelle.  Der  Ausdruck  multiplicalor  wird  aus  den 
Briefen  des  Paulinus,  des  Bischofs  von  Nola  (nach 
+  400),  zitiert.  Er  begegnet  uns  noch  einmal  in 
der  Musik  des  Boetius,  wo  es  heißt,  daß  Zahlen, 
mit  3  multipliziert,  dasselbe  Verhältnis  zueinander 
bewahren,  wie  sie  es  hatten,  ehe  der  nndtiplicator  3 
hinzutrat.  Er  findet  sich  endlich  wiederholt  in 
der  Geometrie  des  Boetius,  die  aber  im  Mittel- 
alter mindestens  interpoliert,  wo  nicht  ganz  ver- 
faßt ist,  da  sie  die  sogenannten  Arabischen  Ziffern 
enthält.  Das  Wort  factor  bedeutet  einen  Arbeiter, 
der  etwas  herstellt  oder  handhabt.  Das  Parti- 
zipium productus  heißt  „in  die  Länge  gezogen, 
ausgedehnt,  verlängert",  sein  Verbum  producere 
bedeutet  „weiterführen,  fördern,  langziehen".  Beide 
Begriffe  schillern  in  den  verschiedensten  Bedeu- 
tungen. Für  das  Wort  „Produkt"  aber  sagt  der 
Lateiner  „Summe".  —  8.  Nicht  viel  anders  liegt 
die  Sache  mit  den  Wörtern  Dividieren,  Divi- 
sion, Divisor,  Dividendus.  Wieder  darf 
die  unechte  Geometrie  des  Boetius  nicht  heran- 
gezogen werden,  die  in  dem  Kapitel  de  divisioni- 
bus  sowohl  den  divisor  wie  den  dividendus  nennt. 
Das  lebende  Latein  kennt  das  Verbum  dividere 
und  das  Substantivum  divisio  in  allen  möglichen 
Bedeutungen.  Im  technischen  Sinne  scheint  es 
aber  erst  in  spätester  Kaiserzeit  vorzukommen. 
Bei  Vitruv  (um  —  14)  wird  freilich  einmal  „in 
5  Teile  geteilt",  aber  eine  räumliche  Länge.  Boetius 
gebraucht  beide  Wörter  absolut  in  dem  Sinne 
„halbieren"  und  „Halbierung".  Aus  Augustinus 
(um  +  390)  zitiert  man  das  Exempel  „150  in  3 
zerlegen"  {in  tria  oder  itt  tres  partes  dividere). 
Im  Capella  aber  (vor  +  429)  finden  sich  wohl 
Wendungen,  wie  „9  in  5  und  4  zerlegen"  oder 
„in  2  Teile  zerlegte  Zahlen",  aber  keine  Stelle  für 
unsere  moderne  Bedeutung.  —  9.  Die  Adjektiva 
positiv  und  negativ  sind  im  lebendigen  Latein 
nicht  vorhanden,  weil  den  Alten  die  diesen  Worten 
zugrunde  liegenden  Begriffe  fehlten.  Die  Aus- 
drücke Fazit,  Rest,  Resultat,  Quotient, 
reell  sind  schon  aus  sprachlichen  Gründen  un- 
möglich. Jene  drei  sind  nicht  Substantiva,  sondern 
Verbalformen  (3.  Pers.  Sing.),  die  letzten  beiden 
haben  rar  eine  unlateinische  Endung.  —   10.  Das 


N.  F.  III.  Nr.  32 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


499 


Wort  Exempel  ist  freilich  altes  Latein,  doch 
bedeutet  exemplum  jedes  „Beispiel",  nur  nicht  ein 
Rechenexempel.  Unsere  Permutationen  und 
Kombinationen  sind  den  Alten  ebenso  un- 
bekannt wie  die  Begriffe  imaginär,  irratio- 
nal, komplex;  im  Lateinischen  bedeutet /«-;;/«- 
tatio  jeden  , .Wechsel"  oder  ,, Tausch",  coiithiuatio 
„Vereinigung",  irrationalis  „vernunftwidrig"  oder 
„vernunftlos",  imaginarhis  jeden,  der  „ein  Bild  ent- 
wirft" oder  „einen  Schein  erweckt",  complexus 
endlich  ,, umfassend"  oder  ,,in  sich  schließend". 
Auch  die  Begriffe  der  Adverbien  plus  und  minus 
sind  dem  Lateiner  fremd;  plus  und  niiniis  sind 
Komparative  und  bedeuten  ,,mehr"  und  „weniger". 
—  II.  Zwei  Adjektiva  bleiben  noch  übrig,  die 
lebendes  Latein  sind:  kommensurabel  oder 
inkommensurabel  und  der  erste  Bestandteil 
des  Wortes  P  r  i  m  zahl.  Griechen  wie  Römer 
kennen  die  Zahlen,  die  sich  in  keinerlei  Faktoren 
zerlegen  lassen,  und  nennen  sie  priini  nuuuri 
(nQwioi  dytd-f(oi)  weil  diese  die  ursprünglichen 
Bestandteile  der  anderen  seien ;  sie  sind  also  die 
Entdecker  der  Primzahlen.  Größen  aber,  insbe- 
sondere Zahlen,  die  „im  Verhältnis  zueinander 
Primzahlen  sind"  d.  h.  kein  gemeinsames  Maß, 
keinen  gemeinsamen  F'aktor  haben,  heißen  bei 
ihnen  inconimcnsurabiles  (üavtifiiT()oi).  Und  schon 
Aristoteles  (f  —  322)  nennt  Seite  und  Diagonale 
des  Quadrats ')  als  ein  Beispiel.  Also  ist  das 
Wort  „inkommensurabel"  mit  nichten  neulateinisch, 
wie  man  öfter  zu  lesen  bekommt.  —  12.  Die 
\'erba  p ot e nzi ere n  und  rad  izieren  erweisen 
sich  schon  durch  ihre  Endung  als  unlateinisch. 
Ihre  Stammwörter  Potenz  und  Radix  sind  im 
Lateinischen  vorhanden.  Potenzen  nennt  der  Grieche 
dvvdfitii;;  die  Lateiner  des  Mittelalters  übersetzen 
das  Wort  mit  potentiae.  Die  Pythagoreer  bezeich- 
neten die  Anfangsglieder  gewisser  Zahlreihen,  also 
deren  Grundzahlen,  als  nvO-ftirtg  oder  giCai ;  die 
Lateiner  griffen  das  Wort  auf  und  übersetzten  es 
mit  radiccs.  Hier  liegt  also  der  singulare  Fall 
vor,  daß  einmal  arithmetische  Termini  mittel- 
alterliche Übersetzungen  aus  dem  Griechischen 
sind.  Das  Wort  Effizient  ist  das  Partizipium 
des  Verbums  efßcerc,  das  die  Klassiker  für  die 
Wendung  „das  Resultat  ergeben"  gebrauchen.  Eine 
Null  kennt  das  Altertum  nicht.  Das  Wort  stammt 
aus  nullus  =  keiner.  Vorgebildet  ist  der  Begriff, 
wenn  z.  B.  Boetius  die  Aufgabe  o  -(-  o  so  aus- 
drückt:  si  nihil  uulli  iungas. 

Resultate:  A.  Gutlateinische  Wörter,  die 
schon  bei  Cicero  vorkommen,  gibt  es  in  der  ge- 
samten Nomenklatur  nicht,  außer  S  u  m  m  e.  Vor- 
gebildet und  neben  manchen  anderen  Wörtern  in 
Gebrauch  ist  das  Verbum  addieren.  Alle  übrigen 
Rechnungen  werden  als  Additionen  betrachtet,  ihr 
Resultat  steht  immer  wieder  auf  der  obersten 
Reihe,  ist  also  wiederum  eine  suiiuna.    So  finden 


sich  die  Zusammenstellungen  summa  rcliqui  = 
Rest,  numeri  viultiplicantur  in  summain  und  numeri 
viulliplicati  faciunt  suminam.  —  Ba.  Spätlateinische 
Wörter  der  Kaiserzeit  sind  multiplizieren, 
Multiplikation,  Multiplikator, kommen- 
surabel, inkommensurabel,  Primzahl. 
Vorgebildet  sind  mit  einer  gewissen  Deutlichkeit 
die  Wörter  Addition,  subtrahieren,  Sub- 
traktion, dividieren,  Division.  Man  sieht, 
wie  brüchig  die  zufällige  Überlieferung  oder  der 
wirkliche  Bestand  der  Terminologie  ist.  Vermutlich 
ist  der  Tatbestand,  nicht  bloß  die  Ungunst  der  Tradi- 
tion daran  schuld,  wie  das  Folgende  deutlich  machen 
wird.  —  Bb  und  C.  Alles  Übrige  vom  Sum- 
mandus,  Subtrahendus,  Minuendus,Mul- 
tiplikandus,  Dividendus  an,  die  Diffe- 
renz und  der  Rest,  das  Produkt  und  der 
Quotient,  die  Potenz  und  die  Radix,  die 
Faktoren  und  die  Posten,  selbst  die  Spezies 
und  das  t^xempel,  sowie  alle  die  anderen  Aus- 
drücke unseres  modernen  Rechnens  mit  Reihen 
und  Gleichungen,  mit  positiven  und  negativen  Zahlen, 
mit  Null  und  Unendlich,  all  das  ist  nach  dem 
Zusammenbruch  des  Römerreiches  gebildet  worden. 
Wieviel  davon  im  Mittelalter,  wieviel  in  der  Neu- 
zeit entstanden  ist,  was  die  katholischen  Klöster, 
was  die  weltlichen  Gelehrten  geschaffen  haben, 
das  festzustellen  geht  über  den  Rahmen  unserer 
Untersuchung  hinaus. 

Erklärung:  I.  Bei  den  Römern  war  es  wie 
bei  den  Griechen.  Ihre  Rechenkunst  {Loyiamä]) 
war  äußerst  simpel.  Sie  rechneten  mit  dem  Rechen- 
brett. Sie  schoben  und  zählten  die  Steinchen. 
Daher  gab  es  keine  eigentlichen  Rechenregeln 
oder  Rechenbücher.  Man  kannte  eben  nur  ein- 
zelne Rechensteinchen  {calculi),  fügte  zu  vorhan- 
denen neue  hinzu  {addcre),  nahm  gelegentlich 
welche  wieder  herunter  {demere)  und  setzte  das 
Resultat  auf  die  oberste  Linie  {summa).  So  gibt's 
eigentlich  bloß  ein  Zufügen  und  Herunternehmen, 
das  Fazit  ist  immer  eine  „Summe",  auch  das 
der  Substraktion  {summa  reliqui),  selbst  das  der 
Multiplikation  (summa  multiplicationis).  —  II.  Was 
aber  ihre  Zahlenlehre  (aiJtO-firjitxti)  betrifft,  so 
ist  sie  völlig  von  den  Griechen  abhängig  und  oft 
nach  griechischen  Originalen  verflacht.  Den  Nico- 
machos  (um  -|-  140)  übersetzt  zuerst  Apuleius 
V.  Madaura  (nach  -j-  160),  dann  Martianus  Capeila 
(vor  -j-  4291,  dann  Boetius  (vor  -|-  525),  bis  endlich 
Cassiodor ')  (nach +  526)  einen  dürftigen  Auszug, 
eine  trockene  Aufzählung  von  Definitionen  daraus 
macht.  Diese  Arbeiten  würden  aber  wohl  auch 
dann,  wenn  es  eine  feste  Terminologie  gegeben 
hätte,  sie  uns  kaum  klar  und  schlicht  überliefern. 
Denn  diese  Schriften  sind  nicht  technischer,  sondern 
literarischer  Natur.  Sie  sind  nicht  Werke  der 
wissenschaftlichen,  sondern  der  schönen  Literatur. 
Sie  folgen  darum  nicht  den  Gesetzen  der  Kunst- 


')  Cassiodor   de    artibus    ac    discipl.    lib.    litt.    cp.  4  fin. : 
')  Arist.   eth.  Nicom.   III   5*    ^soi   t^v    ^t.rti.thToov    y.ui  t^*;       arithmeticanj  npiid  Graecos  Nicomachits  dlligcnter  exposiiit.   Nunc 
tzXevou'^,    Vit    dovftiiF-tooi.     Andere    Größen    aber    sind    (nach       prhintni    i\]atUjurensis  Apule'ms^    deinde   viagnificits    vir    BoHius 
Boet.  aritlim,  I   18):  aliijtiü  iiiensuru  commensurabiUs.  lat'mo  sermcme  translatum  Romanis  conlulit  lectitandiim. 


500 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  32 


spräche,  sondern  denen  der  Sprachkunst.  Jene 
fordert  eine  Festigkeit  der  Terminologie,  diese 
einen  Wechsel  im  Ausdruck.  Jene,  verlangt  Klar- 
heit, diese  verlangt  Schönheit.  Jene  strebt  es  an, 
für  jeden  Begriff  möglichst  nur  ein  Wort  und 
für  jedes  Wort  möglichst  nur  eine  Bedeutung  fest- 
zulegen, um  jedes  Mißverständnis  auszuschließen. 
Diese  strebt  dahin,  für  jede  Vorstellung  eine  reiche 
Fülle  von  Worten  zu  schaffen  und  zu  benutzen, 
um  jede  Langeweile  auszuschließen.  Jene  belehrt, 
diese  ergötzt.  Ist  z.  B.  auch  das  Gewand,  in  das 
Martianus  Capeila  seine  Arbeit  kleidet ,  die 
„Hochzeit  der  Philologie  und  des  Mercur",  außer- 


ordentlich geschmacklos,  so  ist  doch  des  Verfassers 
Absicht  eine  künstlerische  und  sein  Stil  folgt  rheto- 
rischen Gesetzen.  So  wird  mit  dem  Ausdruck 
gewechselt  und  dieselbe  Rechenoperation  in  dem- 
selben Kapitel  oft  mit  vier  oder  fünf  Namen  be- 
zeichnet. —  Nach  alledem  wird  den  Philologen, 
der  die  klassische  Literatur  und  ihre  Eigenart 
kennt,  das  Resultat,  zu  dem  die  Untersuchung 
geführt  hat,  nicht  allzu  sehr  in  Erstaunen  ver- 
setzen. Den  Mathematiker  aber,  der  sich  beim 
Gebrauche  seiner  lateinischen  Termini  ihrer  latei- 
nischen Abkunft  bewußt  geblieben  ist,  wird  es 
geradezu  verblüffen. 


Kleinere  Mitteilungen, 

Über  „Duftapparate  bei  Käfern"  berichtet 
Dr.  G.  Brandes  (Halle)  in  Band  72  der  Zeitschrift 
für  Naturwissenschaften  (Stuttgart  1899).  Die 
Duftorgane  der  Insekten  waren  zuerst  durch  Fritz 
Müller  bei  den  Schmetterlingen  bekannt  geworden. 
Von  späteren  Autoren ,  die  sich  mit  den  Duft- 
organen der  Lepidopteren  genauer  beschäftigten, 
sind  besonders  Bertkau,  Weißmann  und  Dalla 
Torre  zu  nennen.  Immerhin  sind  die  genaueren 
Verhältnisse  noch  keineswegs  hinreichend  geklärt. 

Außer  bei  Schmetterlingen  sind  auch  bei 
Phryganiden  und  Blattlden  Duftapparate  beschrie- 
ben worden.  Bei  den  Käfern  dagegen  war  man 
über  die  Funktion  gewisser  Borstenflecke  völlig 
unklar.  G.  v.  Seidlitz  machte  dann  darauf  auf- 
merksam ,  daß  diese  Haarbüschel  ausschließlich 
den  Männchen  zukommen  und  verglich  sie  mit 
den  Duftapparaten  der  Lepidopteren. 

An  einem  Mäimchen  von  Blaps  mortisaga  stellte 
der  Verf.  seine  Untersuchung  des  Borstenfieckes 
an.  Die  Haarborsten  liegen  in  der  Mittellinie 
zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Abdominal- 
segmente. Eine  Bewegung  der  Büschel  wurde 
nicht  beobachtet.  Bei  mikroskopischer  Unter- 
suchung einiger  abgetrennter  Haare  zeigte  es  sich, 
daß  sie  feine  Kapillarröhrchen  vorstellten,  die  nach 
außen  münden  und  in  ihrem  Lumen  winzige  Tröpf- 
chen einer  anscheinend  ölartigen  Flüssigkeit  ent- 
halten. Auch  außen  _  an  den  Haaren  fanden  sich 
Massen,  die  man  für  Überreste  der  ausgeflossenen 
Substanz  halten  konnte.  Diese  Haare  oder  Borsten 
sind  nun  die  Ausführungsgänge  der  im  Innern 
des  Insektenkörpers  gelegenen  Drüsen ;  die  Zotten 
der  letzteren  sind  jedoch  nicht  als  stark  ent- 
wickelte Hautdrüsen  anzusehen,  sondern  vielmehr 
als  beutelartige  Einstülpungen,  deren  innerer  Wand 
die  einzelnen  Drüsenzellen  aufsitzen. 

Die  ganze  Anlage  dieser  Drüsen  erinnert  an 
die  Analdrüsen  von  Blaps,  die  Gilson  als  „glandes 
odoriferes"  oder  „Stinkdrüsen"  bezeichnet.  Jedoch 
wird  bei  diesen  Stinkdrüsen  das  Drüsensekret  durch 
einen  gemeinsamen  großen  Porus  nach  außen 
entleert,  und  außerdem  sind  zwei  geräumige  Säck- 
chen zur  Ansammlung  der  Flüssigkeit  vorhanden. 


Der  Verf.  nimmt  an,  daß  Analdrüsen  und  Duft- 
organe dasgleicheDrüsenprodukt  enthalten.  Wenden 
wir  die  etwas  anthropomorphische  Vorstellung  an, 
daß  wohlriechende  Stoffe  in  konzentrierter  Form 
unangenehm  riechen  können,  so  dürfen  wir  wohl 
annehmen,  daß  das  Drüsensekret  in  der  feinen 
Verteilung,  die  es  durch  die  Borstenkapillaren 
erfährt,  für  die  Käfer  wohlriechend  ist.  Damit  ist 
auch  eine  Erklärung  für  die  Ausbildung  des  Duft- 
apparates als  männlicher  Sexualcharakter  möglich, 
,,da  ja  das  Ausgangsmaterial,  die  das  riechende 
Sekret  produzierenden  Drüsenzellen,  in  beiden  Ge- 
schlechtern als  Mittel  zum  Schutze  des  Indivi- 
duums schon  vor  der  Ausbildung  des  besprochenen 
Sexualcharakters  vorhanden  war." 

Ernst  Röhler. 

Degenerieren  Varietäten  von  Kultur- 
pflanzen? —  Diese  schon  vielfach  behandelte 
Frage  wird  durch  einen  Artikel  in  „The  Gardeners' 
Chronicle"  vom  26.  Sept.  v.  J.  neu  angeschnitten. 
Bei  dem  regen  Interesse,  welches  diesem  Thema 
zumal  seitens  der  Vertreter  der  angewandten  Bo- 
tanik entgegengebracht  wird,  halten  wir  es  nicht 
für  unpassend,  die  Darlegungen  des  (ungenannten) 
englischen  Autors  hier  möglichst  getreu  wieder- 
zugeben und  durch  diverse  Hinweise  aus  der  über 
diese  Frage  bereits  bestehenden  Literatur  zu  er- 
gänzen. 

„Die  Meinung,  so  lesen  wir  im  Chronicle,  daß 
Varietäten  von  Pflanzen,  welche  fortgesetzt  un- 
geschlechtlich durch  Veredlung  oder  Stecklinge 
vermehrt  werden,  im  Laufe  der  Zeit  degenerieren 
müssen,  ist  sehr  allgemein,  obgleich  es  nicht  immer 
leicht  ist,  einen  Beweis  dafür  zu  erbringen.  Die 
angenommene  Degeneration  soll  zuweilen  eine 
qualitative  sein  —  indem  etwa  eine  Blume  an 
Größe  oder  charakteristischen  Eigentümlichkeiten 
verliert,  oder  der  Wohlgeschmack  einer  Frucht  nach- 
läßt ;  doch  die  häufigere  Ansicht  geht  dahin,  daß 
die  Konstitution  der  Rasse  sich  schwächt,  die 
Sorte  zärtlicher  und  für  Krankheiten  empfänglicher 
wird.  Unter  Gärtnern  wird  als  eines  der  ge- 
wöhnlichsten Beispiele  der  Apfel  „Ribston  Pippin" 
genannt,  der  heutzutage  nachweisbar  auf  jedem, 
außer  dem  allergünstigsten  Boden,  krebskrank  wird ; 


N.  F.  ni.  Nr.  32 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


501 


des  weiteren  sollen  die  westindischen  Zuckerrohr- 
varietäten infolge  der  beständigen  Vermehrung 
durch  Schößlinge  empfänglicher  für  Pilzkrankheiten 
und  weniger  produktiv  geworden  sein." 

„Der  Erste,  welcher  die  Ansicht  ausgesprochen 
hat,  daß  Varietäten  mit  der  Zeit  degenerieren, 
scheint  T.  A.  Knight ')  gewesen  zu  sein;  erfand 
eine  Schwierigkeit  darin,  gesunde  Pflanzen  ver- 
schiedener Apfelsorten,  die  er  als  alte  Bäume  in 
den  Obstgärten  zu  Herefordshire  antraf,  zu  ver- 
jüngen, selbst  wenn  er  sie  auf  frische  Pflanzen 
pfropfte.  Infolgedessen  kam  er  zu  dem  Schlüsse, 
daß  die  betreffenden  Sorten  gealtert  und  abge- 
nutzt wären.  Da  alle  die  ungeschlechtlich  ver- 
mehrten Exemplare  einer  gegebenen  Varietät  nur 
als  Teile  der  Originalsamenpflanze  betrachtet  werden 
dürften,  vermutete  Knight,  daß  jedes  Individuum 
eine  Altersgrenze  (begrenzte  Lebensdauer)  hat  und 
daß  die  einzelnen  Teile  davon,  wie  sie  auch  immer 
vermehrt  und  verbreitet  wurden,  diese  Grenze  zur 
selben  Zeit  erreichen." 

Daß  diese  Ansicht  nicht  zutrifft,  werden  wir 
später  noch  eingehend  erörtern,  lassen  wir  zu- 
nächst dem  englischen  Autor  weiter  das  Wort. 
Er  fährt  fort: 

„Man  hat  oft  auf  Darwin  hingewiesen,  daß  er 
durch  das  Gewicht  seines  Urteils  diese  Idee  unter- 
stützt habe,  allein  die  einzige  Stelle,-)  welche  wir 
finden  konnten,  rechtfertigt  dies  kaum  —  Mehrere 
ausgezeichnete  Botaniker  und  gute  Praktikerglauben, 
daß  eine  lange  fortgesetzte  Vermehrung  durch 
Stecklinge,  Ausläufer,  Brutzwiebeln  etc.,  unab- 
hängig von  einer  üppigen  Entwicklung  dieser  Teile, 
die  Ursache  ist,  daß  einige  Pflanzen  im  Blühen 
nachlassen  oder  nur  sterile  Blumen  bringen  —  es 
ist  als  wenn  sie  die  geschlechtliche  P"ortpflanzungs- 
fähigkeit  eingebüßt  hätten.  Daß  viele  Pflanzen 
bei  einer  solchen  Vermehrung  steril  sind,  darüber 
kann  kein  Zweifel  sein,  aber  darüber  ob  gerade 
die  lange  Dauer  dieser  Art  der  Vermehrung  die 
wirkliche  Ursache  ihrer  Sterilität  ist,  möchte  ich, 
aus  Mangel  an  genügenden  Beweisen,  eine  Mei- 
nung nicht  auszusprechen  wagen«  — ." 

„Viel  früher  schon,  im  Jahre  1845,  hat  Lind- 
ley  dieselbe  Annahme  erörtert  und  sich  gegen 
Knight's  Ansicht  ausgesprochen.  Aber  da  die 
Sache  von  beträchtlicher  praktischer  Bedeutung 
ist,  dürfte  es  gut  sein,  das  jetzt  gültige  Urteil  zu 
prüfen,  besonders  um  Leute  mit  langer  P>fahrung 
über  bestimmte  Pflanzen  anzuregen,  andere  Fälle, 
die  ihnen  bekannt  geworden,  mitzuteilen  und  so 
Material  für  eine  sichere  Entscheidung  beizubringen." 

„Gleich  von  Anfang  an  sollte  daran  erinnert 
werden,  daß  kein  Grund  gefunden  werden  kann 
für  das  Verschwinden  von  Varietäten,  die  zu  ihrer 


')  Im  Jahre  1831,  in  einer  Abhandlung  „Über  die  Mittel, 
die  Dauer  schätzbarer  Obstsorten  zu  verlängern" ;  nach  Dr. 
C.  F.  W.  Jessen,  in  seiner  1855  erschienenen  Preisschrift; 
„Über  die  Lebensdauer  der  Gewächse"  (Verh.  d.  kais.  Leop.- 
Karol.  Ak.  d.  Naturf.     Bd.  XXV,  I.  63— 24S). 

')  In  dem  Buche :  Variation  of  Animals  and  Plauts  under 
Domestication,  2.  ed.,    1885,  Vol.  II,   p.   153. 


Zeit  berühmt  waren,  aus  unseren  Ausstellungen 
und  Katalogen.  Der  Forschritt  des  Gartenbaues 
ist  in  jeder  Hinsicht  ein  so  rapider  gewesen,  daß 
eine  alte  Varietät  bald  ausgemerzt  und  durch  eine 
Neuausführung  ersetzt  wurde,  die  in  gewisser  Hin- 
sicht ,,a  »beat«  upon  the  old  favourite"  ist.  In- 
dessen kann  auch  eine  alte  Varietät,  die  genügende 
Qualitäten  besitzt,  unübertroffen  von  ihren  neuen 
Rivalen  bleiben.  Das  hängt  eben  davon  ab,  ob 
die  alte  Varietät,  während  ihr  Charakter  in  Frucht 
oder  Blüte  unvermindert  bleibt,  ihre  kräftige  Kon- 
stitution behält  oder  verliert." 

„Ferner  müssen  wir  von  unserer  Betrachtung 
ausschließen  die  allbekannte  Wuchskraft  und 
Üppigkeit,  die  alle  Sämlinge,  speziell  Hybriden 
und  »wide  cross-breeds«  während  des  ersten  oder 
auch  noch  des  zweiten  Jahres  ihrer  Existenz  zeigen. 
In  anderer  Hinsicht  erscheint  ein  Sämling  etwas 
unbeständig  und  zeigt  nicht  immer  von  Anfang 
an  seine  wahren  Eigenschaften.  Die  PVage  ist 
aber,  ob  ein  Sämling,  wenn  er  erst  seine  nor- 
male Beschaffenheit  erlangt  hat,  diese  Charaktere 
unbeeinträchtigt  durch  Alter  und  ungeschlechtliche 
Vermehrung  bewahren  kann." 

„Der  Fall  mit  dem  „Ribston  Pippin"  wurde 
bereits  zitiert;  zweifellos  besitzt  diese  Varietät 
heutzutage  eine  mittelmäßige  Konstitution;  aber 
war  dies  jemals  anders  ?  Die  frühesten  Notizen, 
die  wir  über  den  „Ribston  Pippin"  haben  aus- 
findig machen  können,  alle  sagen  sie,  daß  er 
am  Krebs  leide  und  auf  vielen  Bodenarten  nicht 
fort  wolle.  Knight  nennt  den  Apfel  „Golden 
Pippin"  als  einen,  der  schwächlich  geworden  sei 
und  den  er  durch  Veredlung  auf  junge  Unter- 
lagen nicht  wieder  kräftigen  konnte,  allein  Lind- 
ley  erklärte  1845,  daß  der  „Golden  Pippin"  von 
Frankreich  nach  England  in  üppiger  Beschaffen- 
heit zurückgebracht  wurde;  ebensowenig  würde 
es  schwer  halten,  diesen  Apfel  gegenwärtig  in 
Westengland  in  gutem  Gedeihen  zu  finden.  Und 
weiter  werden  heute  noch  Apfelsorten  gezogen, 
wie  „Old  Nonpareil"  und  „Catshead",  deren  Ur- 
sprung bis  zu  Elisabeth's  Zeiten  zurückgeht,  so- 
weit wenigstens  als  man  nach  Beschreibungen  und 
Namen  in  den  ältesten  Büchern  über  Obst  es  nach- 
weisen kann.  Unter  den  Reben  sind  nicht  nur 
manche  unserer  heutigen  Sorten  von  hohem  Alter, 
sondern  es  scheinen  einige  Weinsorten  seit  der 
alten  Römer  Zeit  bis  zur  Gegenwart  ununter- 
brochen in  Kultur  zu  sein,  ist  doch  Columella's 
Vitis  praecox  mit  der  Sorte  ,,Morillon  noir  hätif 
oder  „early  black  July"  als  identisch  bestimmt. 
Rosen  waren  größerem  Wechsel  unterworfen ;  die 
beständige  Einführung  neuerer  Varietäten  hat  die 
alten  fortgeschwemmt ;  doch  müssen  alle  Banksia- 
rosen  abgeleitet  werden  von  Kerr's  und  For- 
tune's  Einführungen  in  den  Jahren  1807  und 
1824,  und  die  kupfrig  und  gelb  blühenden  Sträucher 
wurden  1596  durch  Gerard  importiert.  Apfel, 
Reben  und  Rosen  sind  indes  langlebige  Indivi- 
duen, so  daß  der  Prozeß  der  Generation  der  Rasse 
äußerst    langsam  verlaufen   mag.     Aber   kann    ein 


502 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  32 


anderes  Ergebnis  von  krautigen  Perennen  abge- 
leitet werden,  deren  Lebensdauer  wahrscheinlich 
kürzer  ist?  Lindley  bespricht  den  Fall  der 
Jerusalem-Artischocke,  welche,  da  sie  hierzulande 
niemals  Samen  reift,  seit  dem  Jahre  ihrer  Ein- 
führung, 161 7,  durch  Knollen  vermehrt  worden 
sein  muß." 

„Unter  den  Blütenpflanzen  besitzt  die  Tulpe 
vielleicht  die  weitest  zurückreichende  beglaubigte 
Geschichte,  und  wir  finden  in  unseren  Sammlungen 
mehrere  Sorten,  die  sicher  über  100  Jahre  alt  sind. 
„La  Vandicken"  erscheint  in  einem  Kataloge  von 
1772  und  wurde  in  diesem  Jahre  in  guter  Qualität 
auf  der  „Northern  Tulip  Show"  gezeigt.  Sie  ist 
gewiß  ein  schwacher  Wachser,  aber  dies  scheint 
ihr  Charakter  von  Anfang  an  gewesen  zu  sein. 
„San  Josef"  und  „Heroine"  oder  „Triomphe  Royale" 
waren  1798  gut  bekannt  und  sind  heute  noch 
wüchsig  und  schön,  obgleich  B  e  n  1 1  e  y  in  seinem 
beschreibenden  Kataloge  ausführt:  »das  Alterscheint 
sich  bemerkbar  zu  machen  und  gute  Exemplare 
werden  mit  jedem  Jahre  rarer«.  „Count"  oder 
„Comte  de  Vergennes"  ist  in  England  seit  mehr 
als  130  Jahren  in  Kultur  und  zeigt  noch  heute 
sich  als  unverwüstlicher  Wachser,  trotz  der  Mängel, 
die  sie  immer  besessen  hat.  Aber  ungeachtet 
dieser  und  anderer  Beispiele  von  Langlebigkeit, 
welche  erwähnt  werden  könnten,  geht  doch  die 
allgemeine  Annahme  dahin,  daß  Tulpen  eventuell 
in  der  Qualität  zurückgehen.  So  sagt  Bentley 
an  anderer  Stelle:  Wie  so  manche  andere  alte 
Sache,  scheint  es  seine  Feinheiten  eingebüßt  zu 
haben  und  bleibt  in  „a  muddled  flamed  condi- 
tion".« 

„Unter  den  F"antasie-Nelken  hat,  wie  nachge- 
wiesen, die  Sorte  „Admiral  Curzon"  (Scarlet  Bi- . 
zarre)  das  erste  Mal  1844  geblüht,  und  obgleich 
sie  niemals  ein  besonders  üppiger  Wachser  ge- 
wesen, hat  sie  in  der  Tat  sich  an  der  Spitze  ihrer 
Klasse  all  die  50  Jahre  hindurch  erhalten  und  hat 
selbst  jetzt  nur  einen  Mitbewerber  um  den  ersten 
Platz  in  „Robert  Houlgrave".  In  diesem  Falle  ist 
also  weder  qualitativ  noch  in  der  Wuchskraft  ein 
Rückgang  nachweisbar.  —  Es  gibt  ein  oder  zwei 
Aurikel,  deren  Geschichte  sogar  noch  weiter  zurück- 
reicht; Page's  ,, Champion"  wurde  in  Sweet 's 
Florist's  Guide  von  1 827  abgebildet  und  in  H  o  g  g '  s 
Manual  1824  erwähnt.  Sie  ist  heute  eine  der 
besten  unter  den  ,,green  -  edges",  obgleich  ein 
schwacher  Wachser,  was  sie  immer  gewesen  zu 
sein  scheint.  Lancashire's  „Hero"  ist  ein 
anderer  Blüher,  der  jetzt  noch  zu  sehen.  Diese 
Sorte  stand  an  der  Spitze  ihrer  Klasse  in  den 
40  er  Jahren  und  bei  ihr  ist  keine  Spur  von  De- 
generation oder  Schwächung  der  Konstitution 
nachweisbar.  Andere  Blütenpflanzen,  wie  Chrysan- 
themen, sind  einer  so  rapiden  Verbesserung  unter- 
worfen worden,  daß  den  älteren  Varietäten  keine 
Chance  zum  Überleben  blieb;  das  gleiche  mag 
von  den  Dahlien  gelten." 

,,In  der  Kartoffel  besitzen  wir  ein  ausgezeich- 
netes Beispiel  von  einer  Pflanze,  die  in  sehr  großem 


Maßstabe  ungeschlechtlich  vermehrt  wird,  des- 
gleichen von  einer  solchen,  bei  der  aus  Gründen 
des  Geschäftes  auf  kräftigen  Wuchs  und  Qualität 
der  Varietäten  sorglich  geachtet  wird;  und  hier 
können  wir  deutlich  die  Degeneration  mit  dem 
Alter  nachweisen.  Wir  zitieren  aus  W.  J.  Mal- 
den's  Artikel  über  „Kartoffel-Züchtung"  in  dem 
, .Journal  of  the  Board  of  Agriculture"  von  März 
1903:  »Eine  Varietät  mag  ihre  Laufbahn  mit 
einem  hohen  Maße  aller  Qualitäten  beginnen,  es 
werden  doch  im  Laufe  der  Jahre  eine  oder  alle 
dieser  Qualitäten  degenerieren,  so  daß  es  nicht 
länger  profitabel  ist,  sie  zu  ziehen  ....  Die  De- 
generation aller  Varietäten  macht  es  notwendig, 
daß  neue  Varietäten  eingeführt  werden  ....  Eine 
schlechte  Eigenschaft  vieler  dieser  erschöpften 
Varietäten  ist,  daß  sie  leicht  Krankheiten  erliegen. 
Somit  ist  die  nutzbringende  Laufbahn  einer  Kar- 
toffel von  kurzer  Dauer  .  .  .    >." 

„Wir  sind  indes  nach  sorglicher  Prüfung  ge- 
neigt zu  glauben,  daß  die  Qualitäten,  welche  eine 
neue  Kartoffelsorte  charakterisieren  und  sie  für 
den  Marktzüchter  nur  für  einige  wenige  Jahre  so 
brauchbar  machen,  in  nichts  anderem  bestehen, 
als  in  der  Wuchskraft,  meist  verbunden  mit  einer 
gewissen  Unbeständigkeit  und  Neigung  zur  Sport- 
bildung, die  wir  bereits  als  zu  den  Eigenschaften 
jedes  Sämlings  gehörend  erwähnten.  Nach  einer 
bestimmten  Zeit  reduzieren  sich  diese  Eigenschaften 
auf  ein  bestimmtes  Maß  und  dann  erleidet  die 
Varietät,  wie  an  vielen  wirklich  alten  Sorten,  die 
noch  in  Gärten  gezüchtet  werden,  gezeigt  werden 
kann,  keine  weitere  Degeneration,  anders  denn 
die  Neigung  zur  Aufspeicherung  von  Krankheits- 
keimen, welche  eine  so  empfängliche  Pflanze  wie 
die  Kartoffel  zu  besitzen  scheint,  schreitet  fort, 
bis  es  schwer  hält,  gesunde  Knollen  überhaupt  zu 
erhalten." 

„Wenn  wir  nochmals  das  ganze  uns  zur  Ver- 
fügung stehende  Material  überblicken,  so  wird 
das  Endresultat  der  Meinung  entgegengesetzt  er- 
scheinen, daß  Varietäten  mit  der  Zeit  degenerieren 
und  abgewirtschaftet  werden ;  können  doch  so  viele 
positive  Fälle  für  ihre  Beständigkeit,  selbst  bei 
kurzlebigen  Pflanzen,  nachgewiesen  werden,  wo- 
gegen das  beständige  Verschwinden  alter  Sorten 
durch  das  allmähliche  Verdrängtwerden  durch 
neue  Einführungen  erklärt  werden  mag,  die  in 
Qualität  oder  in  Wuchskraft  ihnen  überlegen  sind. 
Aber  es  bleibt  sehr  wünschenswert,  daß  Leute, 
die  lange  Zeit  hindurch  über  besondere  Pflanzen 
Erfahrungen  gesammelt  haben,  dazu  angeregt 
werden,  einige  entscheidende  Fälle  vorzubringen." 

Soweit  der  englische  Autor.  Seine  Darlegungen 
haben,  wie  wir  noch  zeigen  wollen,  die  Kenntnis 
der  Dinge  nicht  wesentlich  gefördert.  Bleibt  er 
doch  zum  Schluß  dabei  stehen,  daß  es  der  Zu- 
kunft vorbehalten  ist,  das  Rätsel  endgültig  zu  lösen, 
wenngleich  er  dahin  neigt,  die  Frage  der  Degene- 
ration zu  verneinen. 

Diese  Frage  muß  auch  in  der  Tat  ver- 
neint   werden.      Wir    werden    dies   durch    die 


N.  F.  m.  Nr.  32 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


503 


folgenden  Mitteilungen  begründen  und  dabei  manches 
oben  Gesagte  nochmals  kurz  beleuchten  und  er- 
gänzen. Wir  stützen  uns  dabei  in  der  Hauptsache 
auf  die  Angaben,  welche  Professor  M.  M  ö  b  i  u  s  ') 
im  zweiten  Kapitel  der  zitierten  Schrift  über  die 
Folgen  von  beständiger  vegetativer  Vermehrung 
der  Pflanzen  zusammengestellt  hat. 

Zunächst  sei  noch  ein  spezieller  Fall  besprochen, 
der  in  den  letzten  Jahren  wiederholt  die  Auf- 
merksamkeit der  Botaniker  und  Gärtner  auf  sich 
gelenkt.  Wir  meinen,  das  „Absterben  der  Pyra- 
midenpappeln." Graf  von  Schwerin  hat  über 
dies  Thema  auf  der  vorletzten  Jahresversammlung 
der  deutschen  dendrologischen  Gesellschaft  einen 
interessanten  Vortrag  gehalten.  Dieser  ist  in  den 
„Mitteilungen"  der  Gesellschaft  1902  erschienen 
und  gibt  uns  genauen  Aufschluß,  wie  es  um  die 
angebliche  „Altersschwäche"  der  Populus  nigra 
italica  steht.  Man  hat  seit  Jahren  die  Beob- 
achtung gemacht,  daß  —  wenigstens  in  bestimmten 
Gegenden  Deutschlands  —  diese  Pappelform  ab- 
zusterben beginnt.  Referent  dieses  hatte  selbst 
Gelegenheit,  diese  Tatsache  zu  beobachten,  konnte 
aber  gleichzeitig  auch  feststellen,  daß  von  einem 
allgemeinen  Eingehen  der  in  Mittel-  und  Nord- 
europa stehenden  Pappeln  nicht  die  Rede  sein 
kann. 

Man  hatte  nun  nichts  Eiligeres  zu  tun,  als  das 
Siechtum  der  italienischen  Pappeln  auf  eine  De- 
generation infolge  fortgesetzter  ungeschlechtlicher 
Vermehrung  zurückzuführen.  Es  ist  Tatsache,  daß 
alle  diese  Pappeln  aus  Stecklingen  erzogen  werden. 
Wie  nachgewiesen,  wurde  Populus  italica 
—  so  sei  sie  kurz  genannt  —  1758  nach  England 
eingeführt.'')  In  Deutschland  ist  sie  vielleicht  noch 
länger  in  Kultur,  denn  nach  Schwerin  dürfte 
der  ursprünglich  älteste,  jetzt  nicht  mehr  vor- 
handene Baum  in  Wörlitz  schon  vor  1745  an- 
gepflanzt worden  sein.  Von  diesem  Exemplar 
sollen  die  meisten  bei  uns  kultivierten  Pyramiden- 
pappeln abstammen.  Wenn  wir  nun  der,  wie  oben 
zitiert,  zuerst  von  Knight  geäußerten  Ansicht 
beipflichten,  daß  ein  Steckling  auch  nach  seiner 
Selbständigwerdung  noch  als  ein  Teil  der  Mutter- 
pflanze anzusehen  sei,  und  wenn  wir  dabei  im 
Auge  behalten,  daß  eine  Pappel  normalerweise 
nicht  über  etwa  150  Jahre  alt  zu  werden  pflegt, 
so  ist  das  allgemeine  Aussterben  infolge  von 
Altersschwäche  leicht  erklärt.  Man  muß  sich 
dabei  eben  vorstellen,  „daß  —  um  mit  Möbius 
zu  sprechen  —  eine  aus  einem  Keime,  bei  den 
Blütenpflanzen  also  aus  dem  Samen,  entstehende 
Pflanze  ein  mit  frischen  Kräften  ausgestattetes  In- 
dividuum sei  und  daß,  wenn  die  Vermehrung 
durch    Samen    erfolge,    die    Art    in    jeder    neuen 


')  Möbius,  Beiträge  zur  Lelire  von  der  Fortptlanzung 
der  Gewächse.     Jena.      1S97. 

')  Diese  Pappelform  stammt  walirsclieinlicli  aus  dem 
Himalaya,  ist  aber  schon  seit  sehr  langer  Zeit  in  Südeuropa 
eingebürgert  und  daher  auch  zuerst  mit  dem  —  eigentlich 
unpassenden   —  Namen  italica  belegt  worden. 


Pflanze  sich  wieder  verjünge  und  sich  so  unge- 
schwächt forterhalten  könne.  Dagegen  erfolge  bei 
der  vegetativen  Vermehrung  keine  Verjüngung, 
sie  sei  nur  eine  Verlängerung  des  individuellen 
Lebens  und,  wie  das  Leben  des  Individuums  be- 
schränkt sei,  so  müsse  auch  hier  eine  Grenze  der 
Weiterentwicklung  bestehen."  Demgegenüber  „ist 
daran  zu  erinnern,  daß  dasjenige,  was  als  lebens- 
fähig von  einem  Individuum  zum  anderen  über- 
geht, die  embryonale  Substanz  ist,  daß  auf  dieser 
die  Erhaltung  der  Art  beruht.  Dieselbe  ist  aber 
nicht  bloß  in  dem  wirklichen  Embryo  vorhanden, 
wie  er,  aus  dem  Ei  hervorgegangen,  in  dem  Samen 
eingeschlossen  ist,  sondern  auch  in  den  Knospen, 
zum  mindesten  in  den  Vegetationspunkten.  Denn 
zur  vegetativen  Vermehrung  können  eben  nur 
solche  Pflanzenteile  dienen,  welche  einen  Vege- 
tationspunkt enthalten ,  oder  doch  wenigstens 
lebendige  Zellen,  die  einen  solchen  bilden  können, 
wie  die  Blätter  der  Farne,  auf  denen  sich  Ad- 
ventivsprosse entwickeln.  Wenn  aber  in  den 
Knospen  ebensogut  wie  in  den  Keimen  embryo- 
nale Substanz,  die  nicht  der  Vergänglichkeit  des 
Individuums  unterworfen  ist,  enthalten,  so  braucht 
bei  der  Vermehrung  durch  Knospen  nicht  eher 
eine  Altersschwäche  einzutreten  als  bei  der  durch 
Keime." 

Von  einer  Degeneration  der  Varietäten  infolge 
vegetativer  Vermehrung  kann  also  nicht  wohl  die 
Rede  sein.  Demgemäß  muß  auch  das  Siechtum 
der  Pyramidenpappeln  in  anderer  Weise  sich  er- 
klären lassen.  „Welches  sind  nun  aber  die  wirk- 
lichen Ursachen  des  Absterbens  unserer  Pappeln  ?" 
fragt  Schwerin.  Seine  Antwort  lautet  im  wesent- 
lichen wie  folgt.  Wir  müssen  zwischen  verein- 
zeltem Absterben  und  allgemeinem  Hinsiechen  in 
ganzen  Gebieten  unterscheiden.  Im  ersten  F"alle 
„wird  man  oft  den  Untergrund  verantwortlich 
machen  können.  Wo  die  Wurzeln  bald  auf  Felsen, 
undurchlässige  Letten-  oder  Tonschichten  treffen, 
da  ist  auch  anderen  Pflanzen  als  den  Pappeln  ein 
kürzeres  Leben  beschieden,  als  sonst.  Kommt 
nun  noch  ein  außerordentlich  dürrer  Sommer  hin- 
zu, so  ist  ein  frühzeitiges  Absterben  erklärlich." 
Vielfach  wird  es  sich  auch  um  w  i  r  k  1  i  c  h  e  A  1 1  e  r  s- 
sch wache  handeln.  Wir  wiesen  bereits  darauf 
hin,  daß  die  Pappeln  kaum  über  150  Jahre  alt 
zu  werden  flegen.  Da  sie  nun  in  der  zweiten 
Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  gerade  massenhaft 
angepflanzt  wurden,  ihr  Habitus  paßte  zum  Ge- 
schmack der  damaligen  Gartenkunst,  „so  ist  es 
sehr  wohl  möglich,  daß  bei  einem  oder  dem 
anderen  alten  Exemplare  schon  die  Altersschwäche 
eine  Rolle  zu  spielen  beginnt." 

„P'ür  das  allgemeine  Absterben  aller  älteren 
und  der  exponiert  stehenden  jüngeren  Exemplare 
kann  der  einzig  wahre  Grund  nur  im  Auftreten 
starker  und  später  Frühlings  froste  gefunden 
werden.  Für  die  Temperaturgrade  strengster 
deutscher  Winter  ist  unsere  Pflanze  nicht  ge- 
eignet" ....  „und  die  Erscheinungen,  die  erst 
anfangs  der  80  er  Jahre  in  Zeitschriften  häufig  be- 


S04 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  32 


handelt  wurden,  wodurch  Pocke  ^)  a.  a.  O.  an- 
nehmen zu  müssen  glaubt,  daß  sie  sich  damals 
zum  ersten  Male  gezeigt  haben,  werden  auch 
schon  früher  hier  und  da  aufgetreten  sein.  Das 
ist  denn  auch  wirklich  der  Fall  gewesen,  denn 
schon  1787  bezeichnet  Burgsdorf  unsere  Pappel 
als   »zärtlich«." 

„Dennoch  kommt  für  uns  in  geringerem  Grade 

die    wirkliche  Winterkälte    in  Betracht" In 

den  weitaus  meisten  Fällen  werden  aber  die  späten 
und  heftigen  Prühjahrsfröste  eine  schädliche  Wir- 
kung ausgeübt  haben,  ja  mehr  als  das  —  für  das 
strichweise  allgemeine  Absterben  sind  sie 
die  richtige  und  einzige  Ursache!" 

Wir  brauchen  hier  kaum  darauf  hinzuweisen, 
daß  es  zahlreiche  „wilde  Pflanzen"  gibt,  die  sich 
ausschließlich  oder  vorwiegend  ungeschlechtlich 
fortpflanzen.  Wie  etwa  Poa  stricta  Lindb., 
Acorus  calamus  L.,  Vinca  minor  L.,  Ra- 
nunculusficariaL.,  Phragmites  commu- 
nis  L.,    Elodea    canadensis   Rieh.    u.  s.   w. 

—  Möbius  hat  a.  a.  O.  daüber  eingehend  Be- 
richt erstattet.  Wir  wollen  ferner  nur  kurz  be- 
merken ,  daß  eine  ganze  Anzahl  von  wichtigen 
Kulturpflanzen  ,,seit  einem  sehr  langen  Zeitraum 
vegetativ  vermehrt  worden  sind,  ohne  dabei  ein 
Zeichen  von  Altersschwäche  zu  geben."  Der  eben 
zitierte  Autor  nennt  unter  anderen:  Musa  sa- 
p i e n t i  u m  L.  (Banane),  Phoenix  dactylifera 
L.  (Dattelpalme),  Dioscorea  batatas  Dcne. 
(Yamswurzel)  und  Ficus  carica  L.  (Feige). 

Aber  es  gibt  eben  auch  Pflanzen,  die  a  n  - 
scheinend  degenerieren.  Die  Pappeln  nannten 
wir  schon.  Das  Rätsel  ihres  Dahinsiechens  scheint 
gelöst.  Wir  brauchen  auch  nicht,  was  bei  Möbius 
noch  als  am  wahrscheinlichsten  bezeichnet  wird, 
eine  Pilzkrankheit  anzunehmen.  In  anderen  Fällen 
jedoch  sind  tatsächlich  gewisse  Parasiten  die  Ur- 
sache. Und  wir  wollen  zum  Schluß  unseres  Re- 
ferates noch  den  Fall  der  „Kartoffel"  an  der  Hand 
des  von  Möbius  gesammelten  Materials  beleuchten, 
da  ihn  auch  der  englische  Autor  in  den  Rahmen 
seiner  Betrachtung  gezogen.  Um  so  mehr,  als 
Maiden  in  dem  oben  zitierten  Artikel  die  Frage 
der  Degeneration  bei  den  Kartoffeln  zu  bejahen 
scheint. 

Möbius  liefert  zunächst  den  Nachweis,  daß 
es  nicht  wahr  ist  • —  wie  Jessen  u.  a.  behaupteten 

—  daß  die  Kartoffel  infolge  unausgesetzter  Ver- 
mehrung durch  Knollen  für  Pilzangriffe  prädispo- 
niert wird.  Man  hat  experimentell  gezeigt,  daß 
„Samenpflanzen  der  Krankheit  -)  ebenso  erliegen, 
wie  aus  Knollen  gezogene  Stöcke:  es  ist  in  ihrer 
Widerstandsfähigkeit  oder  Hinfälligkeit  kein  Unter- 
schied zu  bemerken.  Hierin  dürfen  wir  wohl  den 
direkten  Beweis  für  die  Unhaltbarkeit  der  Ansicht 
von  der  Prädisposition  aus  Altersschwäche  sehen" . . . 
Das  einzige  Mittel  zur  Verhütung  der  Krankheit 
ist    die    Verwendung    völlig    pilzfreien    Saatgutes. 


Und  de  Bary,  der  dieser  Krankheit  1861  eine 
besondere  Schrift  gewidmet  hat,  sagt  darin  aus- 
drücklich :  „Wie  man  sich  auch  umsehen  mag, 
man  findet  immer  nur  Beweise  dafür,  daß  durch 
das  Befallenwerden  von  Parasiten  keinerlei  Ent- 
artung der  Kartoffel  oder  einer  anderen  Kultur- 
pflanze angezeigt  wird,  man  muß  daher,  für  unseren 
Fall  wenigstens,  jene  trostlose  Annahme  als  aus 
der  Luft  gegriffen  zurückweisen." 

Möbius  schließt  sein  unserem  Thema  ge- 
widmetes Kapitel  mit  folgenden  Worten,  die  wohl 
im  wesentlichen  das  Richtige  treffen ,  wodurch 
alles ,  was  nach  dem  englischen  Autor  noch 
zweifelhaft  scheint,  beantwortet  wird : 

,,Daß  die  Altersschwäche  der  auf  geschlechts- 
losem Wege  vermehrten  Pflanzen  nur  in  der  Ein- 
bildung gewisser  Autoren  und  Züchter  besteht, 
aber  nicht  mit  Notwendigkeit  aus  der  Beschaffen- 
heit der  zur  vegetativen  Vermehrung  dienenden 
Organe  hervorgeht,  haben  wir  aus  theoretischen 
Gründen  zu  beweisen  versucht.  Wir  bestritten, 
daß  die  ganze  ,, Sorte"  als  ein  fortgesetztes  Indivi- 
duum zu  betrachten  ist  und  daß  die  Vermehrung 
durch  Stecklinge,  Ableger,  Knollen  etc.  eine  un- 
natürliche ist.  Bei  der  Besprechung  der  unsere 
Ansicht  bestätigenden  Verhältnisse  haben  wir  zuerst 
gezeigt,  daß  auch  in  der  Natur  viele  Pflanzen  auf 
die  Dauer  sich  vegetativ  vermehren ,  ohne  daß 
sich  nachweisen  läßt,  daß  das  Fehlen  der  sexuellen 
Reproduktion  eine  minder  kräftige  Entwicklung 
der  Pflanzen  bewirkt.  Ferner  wurde  angeführt, 
daß  es  Kulturpflanzen  gibt,  die  seit  sehr  langer 
Zeit  ausschließlich  vegetativ  vermehrt  werden  und 
einige,  die  nur  so  vermehrt  werden  können,  nichts- 
destoweniger aber  noch  vollkommen  gesund  und 
kräftig  sind.  Von  den  kultivierten  und  vegetativ 
fortgepflanzten  Gewächsen  aber ,  die  von  epi- 
demischen Krankheiten  zu  leiden  haben,  konnten 
wir  fast  überall  den  Nachweis  liefern ,  daß  die 
Krankheit  durch  äußere  Ursachen,  meistens  durch 
Parasiten,  hervorgerufen  wird  und  daß  wir  diesen 
Pflanzen  auch  keine  Prädisposition  zu  Krankheiten 
zuzuschreiben  brauchen.  Es  wurde  sodann  darauf 
hingewiesen ,  daß  auf  dieselbe  Weise  wie  die 
soeben  angeführten  Pflanzen  auch  die  fortwährend 
aus  Samen  gezogenen  Kulturpflanzen  von  Krank- 
heiten befallen  werden  und  daß  Epidemien  selbst 
bei  wildwachsenden  Pflanzen,  einjährigen  wie  mehr- 
jährigen ,  auftreten  können.  Demnach  sind  die 
Erkrankungen  der  durch  Knollen,  Stecklinge  etc. 
vermehrten  Kulturgewächse  keine  diesen  eigen- 
tümlichen Erscheinungen,  sie  treten  nur  aus  leicht 
begreiflichen  Gründen  bei  ihnen  auffallender  her- 
vor und  verbreiten  sich  schneller." 

C.  K.  Schneider. 


Die  vorläufigen  Ergebnisse    der  Südpolar- 
Expedition.')  —  Die  deutsche  Südpolar-Expedition 


')  In  GartenzeiUmg   1883,  S.  389. 

^)  Hervorgerufen    durch    den  Pilz  Phytophthora  infestans. 


')  Die  folgenden  Mitteilungen  sind  dem  Berichte  des 
Herrn  Prof.  von  Drygalski  über  die  Expedition  (Zeitschr.  d. 
des.  f.  Erdk.  1904,  Nr.  l)  und  einem  Vortrage  des  Herrn 
Dr.  Philippi  in  der  Februarsitzung  der  Deutschen  Geologischen 


N.  F.  m.  Nr.  32 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


50s 


hat  durch  die  Entdeckung  von  Kaiser  Wilhelm  II.- 
Land  die  Frage,  ob  zwischen  dem  60."  und  100." 
östlicher  Länge  von  Greenwich  ein  weit  nach 
Süden ,  gegen  den  Pol  zu  reichendes  Meer  be- 
stehe, oder,  wie  die  Amerikaner  auf  Grund  von 
Wilke's  Beobachtungen  annahmen,  eine  geschlossene 
Landmasse  etwa  in  der  Höhe  des  südlichen  Polar- 
kreises existiere,  zugunsten  der  letzteren  Ansicht 
entschieden.  Es  ist  hierdurch  wahrscheinlich  ge- 
macht, daß  zwischen  Knox-Land  unter  etwa  104'^ 
östlicher  Länge  und  Kemp-Land  unter  60"  öst- 
licher Länge  (beide  in  der  Höhe  des  Polarkreises) 
eine  ununterbrochene  Landverbindung  besteht,  wo- 


(2280  m)  bis  nahe  an  3000  m  (2890  m)  abstürzt. 
Weiter  gegen  Norden  hatte  die  Expedition  Tiefen 
von  4078  m  (am  13.  Februar  igo2)  und  gegen 
Nordwesten  solche  von  3789  m  (am  10.  April  1903) 
und  noch  später  398G  m  gelotet. 

Das  Meer,  welches  diese  antarktischen  Gebiete 
von  den  großen  Kontinenten  scheidet ,  zeichnet 
sich  durch  seine  häufigen,  langandauernden,  schweren 
Stürme,  die  sämtlich  aus  westlicher  Richtung 
wehen,  aus.  Die  Expedition  hat  nun  festgestellt, 
daß  weiter  nach  Süden  diese  Westwinde  allmählich 
abflauen  und  in  der  Nähe  der  Landmassen  von 
östlichen  Winden  abgelöst  werden.    Dieser  Einfluß 


Fig.   I.     Umgebung  des  Gaußberges. 


von  Kaiser  Wilhelm  II.-Land  ein  Teilstück  ist.  Die 
Ausdehnung  dieses  neuentdeckten  Landes  ist  etwa 
10  Längengrade  weit  verfolgt  worden,  seine  Küste 
hat  einen  annähernd  ostwestlichen  Verlauf  und 
hält  sich  in  dem  beobachteten  Stücke  annähernd 
auf  der  Höhe  des  Polarkreises.  Die  Küste  be- 
gleitet ein  mehr  oder  weniger  breiter  Flachsee- 
saum (in  dem  Tiefen  von  241  bis  690  m  gelotet 
wurden),  dessen  Boden  gegen  das  Meer  ziemlich 
unvermittelt  zu  gewaltigen  Tiefen  von  über  2000 


Gesellschaft  entnommen.  Herr  Prof.  von  Drygalski  und  der 
Vorstand  der  Ges.  f.  Erdkunde  zu  Berlin  hatten  die  große 
Liebenswürdigkeit,  uns  die  Verwendung  der  Klisches  für  die 
obigen  Abbildungen  zu  gestatten,  wofür  an  dieser  Stelle  ver- 
bindlichster Dank  abgestattet  sei. 


auf  die  Richtung  der  Luftbewegungen  spricht  mit 
für  die  Größe  des  neuentdeckten  Landes. 

Und  dieser  neuentdeckte  Kontinent  ist  von 
einem  gewaltigen  Eismantel  überkleidet,  vielleicht 
dem  gewaltigsten  Inlandeise,  das  zurzeit  existiert. 
Vom  Lande  selbst  sah  die  Expedition  vom  Schiffe 
aus  nichts,  alles  war  unter  Eis  begraben;  „doch 
daß  es  Land  war,  ließen  die  P'ormen  des  Eises 
zur  Gewißheit  erkennen.  Denn  gegen  die  Küste 
hin  sah  man  die  einförmigen  Flächen,  die  sich  in 
weiten  flachen  Wellen  von  Süden  her  hinabsenkten, 
sich  teilen  und  in  Eisströme  formen,  welche  von 
den  Formen  einer  festen  Unterlage  abhängig  sind." 
(Siehe  Figur  i.)  Die  Küste  wurde  von  einer  senk- 
rechten, an  Höhe  wechselnden  Eismauer  gebildet, 


^&^-^^^H^^^ 


Fig.  2.     Oberfläche  des  Inlandeises  westlich   vom   Gaußbeig  (^Pliiliiijii   pl 


Fig.  3.     Eisberg  mit  Stauzone  an  dem  Ostrand  des  Scliollenfcldes,  in  wclclicni   der  GaiilS  cingesclilosscn  war  (10.   Olvtober   1902)  (Pliilippi  phot."!. 


N.  F.  III.  Nr.  32 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


507 


an  der  ein  Landen  unmöglich  war.    Weit  im  Osten  die    höchstwahrscheinlich    über    die    Untiefen    der 

erhob    sich    das    Inlandeis    zu    bedeutender    Höhe  Flachseezone  nicht  hinweg  können;  zwischen  ihnen 

„und    stürzte    in    wilden    Eiskaskaden    zum    Meere  dehnen  sich  gewaltige  festliegende  Scholleneisfelder 

hinab".     Vor   der    Küste    liegen,    besonders    nach  aus,    in    deren   nördlichem  Teil   der  Gauß   für  ein 

Westen  zu,    dichte  Ketten  riesiger  alter  Eisberge,  Jahr  eingeschlossen  festlag  (Fig.  2). 


Fig.  4.      Stauione   des  Mccrciscs  an   licm  Ostraiul   des    Feldes,    in    welciiem    tlei*  .Gauü    eingeschlossen    war    (lo.    Oktober    1902) 

(Pliilippi   pliot.). 


Fig.  5.     Schwimmender  Eisberg  (Pliili|ipi  phot.). 


5o8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  32 


Im  Osten  grenzte  an  dieses  festliegende  Eis 
das  offene  Meer  mit  seinem  beweglichen  Schollen- 
eis und  seinen  Eisbergen.  Die  Grenzzone  beider 
Gebiete  war  der  Schauplatz  gewaltiger  Stauungen, 
wie  sie  die  Figuren  3  und  4  veranschaulichen. 

Der  einzige  eisfreie  Punkt  des  ganzen  Gebietes 
wurde  im  März  1902  auf  einer  von  Dr.  Philippi, 
dem  zweiten  Offizier  R.  Vahsel  und  dem  Matrosen 
Johannsen  unternommenen  Schlittenreise  90  Kilo- 
meter südlich  vom  Winterlager  des  Gauß  entdeckt, 
es  ist  der  366  m  hohe  Gaußberg  (s.  S.  426),  eine 
jungvulkanische  Kuppe,  die  auf  dem  Rande  des 
neuentdeckten  Festlandes  liegt.  Der  Gaußberg  ist 
ein  aus  jungvulkanischem,  feinkörnigem  bis  glasigem, 
blasenreichem  Leucitbasalt  aufgebauter  Kegel,  in 
dessen  Untergrund,  nach  Einschlüssen  der  Laven 
zu  urteilen,  Gneiße  und  Granite  anstehen  müssen. 


Terrassenspuren    und  Ausmodellierungen    härterer 
Teile  sprechen  dafür. 

Merkwürdig  sind  zwei  schmale  Eisrücken,  die 
hoch  an  der  Westseite  des  Berges  emporreichen. 
(Vgl,  S.  506.) 

■  Über  seine  Beobachtungen  am  Eise  machte 
Dr.  Philippi  in  der  oben  genannten  Sitzung  der 
Deutschen  Geologischen  Gesellschaft  folgende  Mit- 
teilungen: Vom  Inlandeise  erstreckt  sich  wenige 
Kilometer  westlich  vom  Gaußberge  eine  breite  Eis- 
fläche weit  nach  Norden  hin,  die  zum  Unterschiede 
als  Westeis  bezeichnet  wurde.  Während  nun  das  Eis 
am  Gaußberge  sich  durch  seine,  wenn  auch  geringe 
Bewegung,  durch  die  Erzeugung  von  Eisbergen 
und  durch  seinen  Steilabsturz  gegen  das  Meereis 
als  echtes  Inlandeis  erweist,  zeigt  das  Westeis  ab- 
weichenden Charakter:    es    ist   abgestorben,    d.  h. 


Fig.  6.     Teil  eines  Eisberges  mit  deutlicher  Schichtung,  nördlich   vom   Winterlager  des  Gauü. 

(Philipp  phot.). 


Tuffe  und  andere  Auswurfsprodukte  fehlen;  auf 
Solfatarentätigkeit  deuten  die  Schwefelauskleidungen 
vieler  Hohlräume  der  Lava.  An  dem  steilen  Nord- 
hang zeigt  die  Lava  in  großen  Dimensionen  eine 
mauersteinartige  Absonderung,  jeder  Absonderungs- 
klotz wieder  einen  radialen  Aufbau.  Die  steile 
Nordseite  des  Berges  stößt  unmittelbar  an  das 
Meereis,  auf  den  anderen  Seiten  ist  er  vom  In- 
landeise umgeben  und  wird  hier  von  Moränen- 
wällen begleitet.  Das  Material  derselben  besteht 
meist  aus  archäischen  Gesteinen  und  mischt  sich 
auf  der  Ost-  und  Südseite  mit  dem  Schutte  des 
Gaußberges.  Auf  der  Westseite  des  Berges  fehlt 
das  archäische  Material.  Erratisches  Material  findet 
sich  an  allen  Gehängen  des  Berges  und  deutet 
darauf  hin,  daß  die  Vereisung  früher  minde- 
stens um  350  m  mächtiger  gewesen  ist.  Auch 
die    an    den    Berghängen    mehrfach   vorhandenen 


bewegungslos,  erzeugt  keine  Eisberge  und  dacht 
sich  ganz  allmählich  zum  Meereise  ab.  Höchst- 
wahrscheinlich schwimmt  bereits  ein  großer  Teil 
dieses  Westeises. 

Unter  den  Eisbergen  lassen  sich  zwei  Typen 
unterscheiden:  die  ursprünglichen,  tafelförmigen 
Berge  von  oft  riesigen  Dimensionen  und  die  ge- 
wälzten Eisberge.  Die  ersteren  zeigten  meist  deut- 
liche Firnschichtung  und  erwiesen  sich,  soweit  be- 
obachtet werden  konnte,  frei  von  Schuttmaterial 
(Fig.  5  und  6).  Die  gewälzten  Eisberge  zeigten 
dagegen  oft  Ansammlungen  von  Schuttmaterial 
(Gesteinstrümmer  aller  Größen,  bis  zu  mächtigen 
Dimensionen),  das  in  parallelen  Bändern  ange- 
ordnet war,  die  bald  mehr  oder  weniger  gerad- 
linig verliefen,  bald  merkwürdig  gefaltet  und  ge- 
bogen waren  (Fig.  7).  Schmilzt  das  schuttbeladene 
Eis    ab,    so    sammeln    sich   die    Geschiebe    oft  in 


N.  F.  III.  Nr.  32 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


509 


großen  Haufen  in  Mulden  des  Eisberges  oder  an 
seinem  Fuße  an.  Man  kann  aus  diesen  beobach- 
teten Vorgängen  auf  manche  Erscheinungen  in 
unserem  Diluvium  schließen ,  die  sich  mit  Hilfe 
jener  leicht  erklären  lassen,  z.  B.  die  lokalen  An- 
sammlungen von  Moränenschutt  oder  einzelnen 
Blöcken  auf  oder  in  Bildungen,  die  ihrer  Entstehung 
nach  geschiebefrei  zu  sein  pflegen. 

Unter  den  in  den  Eisbergen  enthaltenen  Ge- 
schieben herrscht  Gneis  vor;  nicht  weniger  häufig 
wird  auch  Granit  gefunden  und  nicht  selten  ein 
schön    braunvioletter    Gabbro;     von    Sedimentär- 


gesteinen kommt  nur  ein  roter  Ouarzit  vor;  da- 
gegen scheinen  versteinerungsführende  und  jung- 
vulkanische Gesteine  darunter  zu  fehlen.  Einen 
eigentümlichen  Gegensatz  zu  den  uns  geläufigen 
Geschieben  aus  dem  Diluvium  zeigen  die  Ein- 
schlüsse der  Eisberge.  Während  unsere  diluvialen 
Geschiebe  doch  sehr  häufig  allseitig  abgeschliffen 
und  geschranmit  sind,  beschränkt  sich  diese  Er- 
scheinung bei  den  antarktischen  nur  auf  wenige 
F'lächen ;  öfters  wurden  Kanten-  und  nicht  selten 
schöne  Fazettengeschiebe  gefunden. 

Das  erratische  Gesteinsmaterial  am  Gaußberge 


Fig.   7.     Teil  eines   Eisberges  mit  deutlicher   t'irnscliiclitung  (Philippi  pliut.] 


510 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  32 


unterscheidet  sich  petrographisch  nicht  von  den 
Einschlüssen  der  Eisberge  und  ist  größtenteils 
ebenfalls  archäisch.  Dr.  Kaunhowen. 


Versuch  einer  Erklärung  des  magnetischen 
Sturms  vom  31.  10.  1903  durch  elektrische 
Ströme.  —  Dr.  H.  Maurer  schreibt  in  den 
„Annalen  der  Hydrographie  und  maritimen  Meteo- 
rologie" im  Anschluß  an  eine  ausführliche  Dar- 
legung des  Verlaufs  der  großen  magnetischen 
Störung  vom  31.  10.  03  nach  den  Beobachtungen 
zu  Potsdam,  Bochum  und  üccle:  „Macht  man  den 
Versuch,  diese  Störungen  durch  elektrische  Ströme 
sich  hervorgerufen  zu  denken,  so  kommen  hierfür 
rein  vertikal  gerichtete  Elektrizitätsbahnen  in  Be- 
tracht, für  deren  Existenz  uns  die  Nordlichter 
einen  Anhalt  geben,  und  horizontal  in  der  Erd- 
rinde verlaufende  Erdströme,  die  ebenfalls  bereits 
vielfach,  besonders  in  Zusammenhang  mit  der 
Telegraphie  konstatiert  worden  sind.  Vertikale 
Ströme  können  die  Deklinationsnadel  beeinflussen, 
wenn  sie  nicht  symmetrisch  zur  vertikalen  mag- 
netischen Ost- Westebene  verteilt  sind;  auf  die 
Vertikalintensität  sind  sie  nicht  von  Einfluß.  Von 
den  horizontalen  Erdströmen  wirken,  soweit  es 
sich  um  breite  über  ausgedehnte  Gebiete  in  glei- 
cher Richtung  und  gleicher  Stärke  verlaufende 
Strömungen  handelt ,  die  magnetisch  nordsüdlich 
gerichteten  Komponenten  auf  die  Deklinations- 
nadel, die  magnetisch  ostwestlich  gerichteten  auf 
die  Horizontalintensitätsnadel.  Auf  das  Vertikal- 
instrument sind  auch  diese  nicht  von  Einfluß. 
Wohl  aber  wirken  auf  dies  Instrument  und  auf 
die  anderen  ebenfalls  horizontale  Erdströme,  die 
sich  nicht  durch  eine  Vertikalebene  durch  den 
Beobachtungsort  in  2  symmetrische  Hälften  zer- 
legen lassen. 

Mit  diesen  Betrachtungen  stimmen  die  Tat- 
sachen gut  überein,  daß  die  Deklinations  und 
Horizontalintensitätskurven ,  die  von  den  großen 
vertikalen  und  horizontalen  Strömungen  beeinflußt 
werden,  für  weiter  voneinander  liegende  Stationen 
leichter  identifizierbar  sind  als  die  Vertikalinten- 
sitätskurven,  die  von  jenen  großzügigen  Strömungen 
weniger,  dagegen  stärker  von  den  unregelmäßigen 
horizontalen  Lokalströmen  beeinflußt  werden. 
Denken  wir  uns  z.  B. ,  um  die  Vorstellung  zu 
fixieren ,  positive  Elektrizität  besonders  in  der 
Zone  des  Maximums  der  Nordlichter  und  dort 
wieder  am  stärksten  auf  dem  der  Sonne  zugewen- 
deten Erdmeridian  niedersteigend  und  von  jenem 
Aktionszentrum  radial  in  der  Erdrinde  nach  allen 
Seiten  abströmend,  so  würden  solche  Ströme  am 
Vormittag,  wo  dies  Aktionszentrum  im  Nordosten 
läge,  die  Deklinationsnadel  nach  Westen  ablenken 
und  auf  die  Horizontalintensitätsnadel  wie  eine 
Verminderung  der  Horizontalintensität  wirken, 
während  sie  das  Vertikalintensitätsinstrument  un- 
beeinflußt ließen.  Solches  Verhalten  der  drei 
Instrumente  finden  wir  in  der  Tat  bei  den  großen 
Schwankungen  vonD  und  H  ')  um  7*^  Vorm.  und  10'' 


Vorm.  bei  gleichzeitigerRuhe  des  dritten  Instruments 
vor.  Erst  mit  dem  Nachmittag  beginnen  sich 
stärkere  Störungen  von  V  zu  zeigen,  und  zwar 
ein  Anwachsen  von  V  zugleich  mit  Anwachsen 
von  H  und  D,  welch  letzteres  genau  um  Mittag 
verhältnismäßig  geringere  Schwankungen  ausführt. 
Es  ließe  sich  dies  wiederum  durch  nunmehr  haupt- 
sächlich im  Nordwesten  niedersteigende  und  von 
dort  in  der  Erdrinde  verlaufende  Strömungen  er- 
klären, wenn  wir  dazu  annehmen,  daß  diese  von 
Nordwest  nach  Südost  gerichteten  Ströme  nördlich 
von  der  Station  stärker  als  südlich  von  ihr  wären, 
was  ja  für  den  frühen  Nachmittag  plausibel  er- 
scheint. Erst  nach  weiterem  Wandern  des  Aktions- 
zentrums nach  Westen  werden  diese  Ströme  süd- 
westlich von  der  Station  stärker  als  nordöstlich 
von  ihr  sein ,  wodurch  dann  ein  Abnehmen  der 
Vertikalintensität  eintritt.  Es  ist  sehr  interessant, 
daß  in  dem  Moment,  2''  30™'"  Nachm.,  von  dem  an  die 
Vertikalintensität  nach  erreichtem  Maximum  fallende 
Tendenz  erhält,  der  in  der  Telegraphenleitung  von 
Antwerpen  nach  Paris  beobachtete  Strom  seine 
Richtung  umgekehrt  hat,  und  Analoges  findet  auf 
der  Brüsseler  Nordlinie  um  i^"  30™'"  Nm.  und  2'' 
Nm.  statt.  In  den  Strömen  in  den  isolierten  Kabeln 
werden  zum  Teil  auch  Induktionswirkungen  zum 
Ausdruck  kommen,  die  in  ihrer  Richtung  und 
Stärke  nicht  von  den  Erdströmen  selbst,  sondern 
von  deren  Stärkeschwankungen  abhängen.  Und 
in  der  Tat  finden  wir  die  heftigsten  Leitungsströme 
zu  Zeiten  angegeben ,  wo  die  Schwankungen  in 
den  Intensitätskurven,  hauptsächlich  der  Vertikal- 
intensität, am  stärksten  waren.  In  Antwerpen 
z.  B.  nach  „Gel  et  Terre"  1903  S.  421  um  i'' N, 
2h  jo™'"!  N  zwischen  s""  N  und  ö*"  N;  sie  fehlen  dort 
nach  7^  N. 

Selbstverständlich  macht  dieser  Erklärungs- 
versuch keinen  Anspruch  darauf,  wirklich  das 
Wesen  der  Erscheinung  wiederzugeben;  er  soll 
nur  noch  zeigen,  welcherlei  Wirkungsweisen  in 
der  buntesten  Mannigfaltigkeit  übereinander  ge- 
lagert ein  solches  Phänomen  zustande  bringen 
könnten." 


1)    D   =  Deklination, 
Vertikalintcnsität. 


H 


Horizontalintensität,    V  = 


Bücherbesprechungen. 

Dr.  Fr.  N.   Schulz,  a.  o.  Professor  an  der  Universität 

Jena,     Die     ( 1  r  ö  ß  e     des     E  i  w  e  i  ß  m  o  1  e  k  ü  1  s. 

Jena.     Verlag  von  Gustav  Fischer.    1903.  —  Preis 

2,50  Mk. 

Die    vorliegende    Schrift   bildet    das    zweite    Heft 

einer  Sammlung    von  Monographien,  betitelt  , .Studien 

zur  Chemie  der  Eiweißstoffe''  von  Fr.  N.  Schulz,  deren 

erstes  Heft  über  „die  Kristallisation  von  Eiweißstoffen" 

ebenfalls  im  Jahre  1903  erschienen  ist. 

Die  Frage  nach  der  Größe  des  Moleküls  erregt 
bei  den  F'.iweiIJstofton  deshalb  besonderes  Interesse, 
weil  das  Eiweißmolekül  bedeutend   größer   sein    muß 


N.  F.  III.  Nr. 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


511 


als  dasjenige  irgend  eines  anderen  bisher  zur  Unter- 
suchung gelangten  Stoffe?.  Ein  Beweis  dafür  ist  vor 
allem  die  große  Mannigfaltigkeit  seiner  Verbindungen. 
Zudem  beruht  auch  die  biologische  Wirkung  der 
Eiweißstoffe  größtenteils  auf  den  durch  die  .Molekular- 
größe bedingten  Eigenschaften  und  auch  unsere 
mangelhafte  Kenntnis  bezüglich  der  bei  der  Erfor- 
schung der  Größe  des  Eiweißmoleküls  auftretenden 
Schwierigkeiten  mag  in  dessen  Größe  ihre  Erklärung 
finden. 

Das  Heft  enthält  eine  ausfuhrliche,  kritische  Dar- 
stellung und  Siclitung  der  bisher  über  dieses  Kapitel 
vorliegenden  Literatur  und  der  Stoff  ist  klar  und  an- 
schaulich behandelt. 

Der  Verfasser  gedenkt  in  gleicher  Weise  wie  die 
beiden  erschienenen  Monographien  auch  andere  Haupt- 
kapitel der  Eiweißchemie  in  zwanglosen  Heften  er- 
scheinen zu  lassen.  Mit  Spannung  dürfte  man  diesen 
weiteren  Publikationen  entgegensehen.  R.  Lb. 


Sektionen  des  Alpenvereins,  1 1  weitere  Korporationen 
(botanische  und  touristische  Vereine)  zu  seinen  Mit- 
gliedern. Er  erhielt  bisher  jährlich  1000  Mk.  Sub- 
vention vom  Alpenverein.  Mitglied  des  Vereins  können 
auch  dem  Alpenvereine  nicht  angehörige  Personen 
bei    einem  Jahresbeiträge    von    nur   1,50  Mk.  werden. 

(N.) 


I.,  2.,  3  Bericht  des  Vereins  zum  Schutze  und 
zur  Pflege  der  Alpenpflanzen  (E.  V.)  Bamberg 
1901,  1902,  1903. 
Der  Verein  zum  Schutze  und  zur  Pflege  der  Alpen- 
pflanzen (Fl.  V.),  dessen  Gründung  im  Jahre  1900  in 
Bamberg  erfolgte,  versendet  jährliche  Berichte  über 
seine  Tätigkeit.  Dieselben  (I.-III.)  geben  ein  an- 
schauliches Bild  über  die  vielseitige  Tätigkeit  des 
Vereins  und  beweisen ,  daß  das  ideale  Unternehmen 
des  Vereins  auch  in  weiteren  Kreisen  Anklang  ge- 
funden hat.  Die  Ziele  des  Vereins  dürften  besonders 
jetzt  zeitgemäße  genannt  werden,  nachdem  die  Be- 
wegung zum  Schutze  der  Naturdenkmäler,  und  zu 
denen  gehören  die  Alpenpflanzen  zweifelsohne,  sowohl 
in  Deutschland,  als  in  Österreich  begeisterte  Fürsprecher 
und  tatkräftige  Förderer  gefunden.  Die  Berichte  des 
Vereins  enthalten  die  Jahresberichte ,  Protokolle  der 
Generalversammlungen,  Verwaltungsangelegenheiten, 
aber  auch  wissenschaftliche  Abhandlungen  aus  der 
Feder  berufener  Botaniker:  u.  a.  Prof  v.  Wettstein 
(Wien)  „Über  die  wissenschafüichen  Ergebnisse  des 
alpinen  Versnchsgartens  an  der  Bremer  Hütte  im 
Gschnitzfale" ;  Prof  G  ö  b  e  1  (München)  „Bericht  über 
den  Schachengarten";  Prof.  von  Dalla  Torre  (Inns- 
bruck) „Zur  Genus-Nomenklatur  der  Alpenpflanzen". 
Ferner  finden  sich  Notizen  über  die  Blütezeiten  der 
Alpinen  ;  Berichte  über  die  vom  Verein  subventionierten 
Alpenpflanzengärten  am  Schachen ,  auf  der  Ra.xalpe, 
auf  der  Neureuth  und  an  der  Bremer  Hütte.  Ferner 
enthalten  die  Berichte  Zusammenstellungen  über  die 
Flora  bestimmter  Gebiete:  des  Kaisergebirges  von 
Hofer,  des  Schachens  von  Ohr  ist,  der  Umgebung 
der  Freiburger  Hütte  von  Neumann,  der  ITmgebung 
der  Schlüterhütte  im  Vilnößtale  von  Ostermeyer. 
Einen  schweren  Verlust  hatte  der  Verein  im  Jahre 
1903  zu  beklagen  durch  den  Tod  des  Mitbegründers 
und  begeisterten  Förderers  des  Vereins,  Herrn  Direktor 
Sacher  in  Krems.  Einen  Nachruf  an  den  verstorbenen 
Freund  enthält  der  IIL  Bericht  vom  Vorstande  des 
Vereins  Apotheker  Schmolz  in  Bamberg. 

Der  Verein  zählt    z.  Z.    400  Einzelmitglieder,    76 


Dr.  Hermann  Popig,  Die  Stellung  der  Süd- 
ostlausitz im  Gebirgsbau  Deutschlands 
und  ihre  individuelle  Ausgestaltung  in 
Orographle  und  Landschaft.  F'orschungen 
zur  deutschen  Landes-  und  Volkskunde ,  Bd.  XV, 
Heft  2.     Stuttgart  1903.      ).  Engelhurn.     88  Seiten. 

—  7  Mk. 

Das  Buch  behandelt  die  Zittauer  Bucht  und  ihre 
südwestliche  Begrenzung,  das  Lausitzer  und  Jeschken- 
gebirge ;  sein  Hauptwert  besteht  in  sehr  zahlreichen 
Tabellen  über  Talrichtungen,  Höhen,  Boschungswinkel 
u.  dgl.  m.  Wenn  man  aber  dem  Titel  nach  gehofft 
hat,  eine  eingehendere  Darlegung  über  die  Rolle  dieses 
( Gebietes  in  der  mitteldeutschen  Tektonik  zu  finden, 
so  wird  man  das  Buch  enttäuscht  fortlegen :  denn  man 
erfahrt  im  Grunde  nur,  daß  die  Südostlausitz  zu  den  Sude- 
ten gehöre.  Der  Verfasser  drängt  die  Betrachtungen  über 
die  Beziehungen  zum  übrigen  Deutschland  und  Mittel- 
europa auf  die  ersten  i  2  Seiten  zusammen,  und  wenn 
er  dabei  nur  die  Lage  in  der  geographischen  Länge 
und  Breite  unterscheidet ,  so  läßt  sich  der  Reichtum 
unserer  allgemeinen  Mittelgebirgsgeographie  allerdings 
nicht  auf  ein  solches  Linienkreuz  nageln.  Auch  die 
Landschaftsbeschreibung  leidet  durch  Schematismus 
etwas,  mehr  durch  eine  Reihe  störender  Zitate,  deren 
Poesie  wesentlich  hinter  der  des  Lausitzer  Berglandes 
zurücksteht.  F.  S. 

Prof  Dr.  W.  Ule,  Niederschlag  und  Abfluß 
in  Mitteleuropa.  Mit  12  Figuren.  Forschun- 
gen zur  deutschen  Landes-  und  Volkskunde.  Bd.  XIV. 
Heft  5.     Stuttgart,  J.  pjigelhorn.    1903.    82  Seiten. 

—  Preis  4,80  Mk. 

Professor  Ule  hat  hier  den  Forschungen  von 
Ruvarac  und  Penck  u.  a.  über  das  gleiche  Problem 
eine  sehr  bemerkenswerte  Arbeit  hinzugefügt ,  in  der 
er  auf  Grund  zwanzigjähriger  Beobachtungen  im  Saale- 
gebiet die  Niederschlags-  und  Abflußverhältnisse  dieses 
Flußgebietes  und  im  Anschluß  daran  diejenigen 
Mitteleuropas  überhaupt  einer  eingehenden  Unter- 
suchung unterzieht.  Die  Frage,  um  die  es  sich  dabei 
handelt,  bietet  ein  außerordentlich  vielseitiges  Inter- 
esse, teils  theoretisch  für  den  Meteorologen  und  Geo- 
logen ,  wie  überhaupt  für  unser  Verständnis  des 
Wasserkreislaufs  in  der  Natur,  teils  rein  praktisch  für 
den  Wasserbautechniker  u.  a. ;  andererseits  ist  die 
Aufgabe,  die  die  Bearbeitung  dem  Theoretiker  stellt, 
sachlich  so  verwickelt  und  versuchstechnisch  so 
schwierig ,  daß  der  Ref.  das ,  was  er  zu  dem  Buche 
zu  sagen  hat,  nicht  im  Rahmen  eines  kurzen  Referates 
begründen  kann.  Die  Ule'schen  Untersuchungen  und 
die  daran  geknüpften  Folgerungen  werden  deshalb 
demnächst  eingehender  in  den  Spalten  der  „Naturw. 
Wochenschr."  behandelt  werden.  F.  S. 


5i: 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  32 


Literatur. 

Behrendt,  Dr.  Emil  C,  u.  Waldem.  Krühn:  Kompendium  d. 
qualitativen  Analyse.  (132  S.)  8".  Berlin  '04,  S.  Calvary 
&  Co.  —  Geb.  in  Leinw.   3  Mk. 

Dühring,  Dr.  E. :  Robert  Mayer,  der  Galilei  des  19.  jahrh., 
u.  die  Gelehrtenunt.atcn  gegen  bahnbrechende  Wissenschafts- 
größen. I.  Tl.:  Einführung  in  Leistgn.  u.  Schicksale.  Nebst 
Portr.  in  .Stahlst.  2.,  verb.  u.  venu.  Aufl.  (X,  267  S.)  gr.  S'\ 
Leipzig   '04,   C.   G.  Naumann.  —  4  Mk. ;  geb.   5   Mk. 

Jahresberichte  über  die  Fortschritte  der  Anatomie  und  Ent- 
wicklungsgeschichte. Hrsg.  V.  Prof.  Dir.  Dr.  G.  Schwalbe. 
Neue  Folge.  8.  Bd.  Literatur  1902.  3  Abtlgn.  (2^6,  304, 
928  u.  Will  S.)  gr.  8».  Jena  '03,  G.  Fischer.  —  Einzel- 
preis 62  Mk. ;  Subskr.-Pr.   50  Wk. 


Briefkasten. 

Fräulein  St.  E.  in  Pr.  —  Für  Liebhaber  der  Astronomie, 
die  selbst  beobachten  wollen,  empfehlen  sich  die  Zeitschriften: 
Mitteilungen  der  Vereinigung  von  Freunden  der  .Astronomie 
und  kosmischen  Physik,  redigiert  von  Prof.  Dr.  W.  Förster 
(Berlin,  Ferd.  Dümniler.  Jährlich  10-12  Hefte  für  6  Mk., 
für  Mitglieder  der  ,, Vereinigung"  kostenlos).  —  Sirius,  heraus- 
gegeben von  Dr.  H.  J.  Klein  (Leipzig,  E.  H.  Mayer).  —  Das 
Weltall,  redigiert  von  F.  S.  Archenhold  (Berlin,  P.  Zacharias, 
jährlich  24  Hefte  für  8  Mk.) 


Herrn  Prof.  Ph.  —  Eine  ausgezeichnete  Zusammenstellung 
der  Gestaltungen,  die  die  Erdoberfläche  bietet,  finden  Sie  in 
Peuck's  ,, Morphologie  der  Erdoberfläche"  (J.  Engelhorn  in 
■Stuttgart,  1894).  Es  werden  in  dem  Werk  sowohl  die  ge- 
staltenden Kräfte  in  ihrer  Wirksamkeit  als  auch  die  einzelnen 
Formenkomplexe  nach  ihrer  Entstehung  betrachtet.  Das  Werk 
zerfällt  in  3  ,, Bücher":  1.  Allgemeine  Morphologie,  11.  Die 
Landoberfläche,   III.  Das  Meer. 


Herrn  Dr.  H.  in  Bonn  und  Herrn  C.  N;  in  Ödernitz.  — 
Gute  elementare  Geologien  sind:  Fr  aas,  Geologie  (Samm- 
lung Göschen  in  Leipzig),  Haas,  Geologie,  (Weber's  illustr. 
Katechismen  in  Leipzig"),  umfangreich  (2  starke,  schön  illustr. 
Bände)  ist  Neuniayr's  Erdgeschichte  p5ibliographisches 
Institut  in  Leipzig). 

Herrn  Professor  A.  S.  in  R.  —  i.  Sie  fragen  nach  einem 
Lehrbuch  der  vergleichenden  Anatomie  der.  Wirbeltiere  (und 
wenn  möglich  auch  der  Wirbellosen)  für  die  Prima  einer 
(lateinlosen)  (.>berrealschule.  Schmeil's  Lehrbuch  genügt 
Ihnen  für  Ihren  Zweck  nicht.  —  Es  scheint'  als  ob  ein  Lehr- 
buch der  genannten  Art  bisher  nicht  erschienen  ist.  Sie  wer- 
den sich  also  wohl  nach  einem  geeigneten-  Ersatz  umsehen 
müssen.  —  Um  Ihnen  und  zugleich  andern. Lehrern,  welche 
ein  für  sie  geeignetes  Lehrbuch  suchen ,  diese  Aufgabe  zu  er- 
leichtern soll  in  einer  der  nächsten  Nummern  eine  Übersicht 
fast  aller  deutschen  Lehrbücher,  die  für  'höhere  Schulen  in 
Betracht  kommen' können ,  gegeben  werden.  —  Die  meisten 
vergleichend  -  anatomischen  .Abbildungen  gibt  Matzdorff. 
Außerdem  könnten  für  Sie  die  Bücher'  von  Dalitzsch, 
Kraepelin,  Oels,  Reichenbach,  Vogel,  Woldrich 
und  Zwick  in  Frage  kommen.  Das  Nähere  erfahren  Sie  aus 
der  zu  gebenden  Übersicht. 

2.  Sie  wünschen  ein  Buch  zu  Ihrer  Vorbereitung ,  eine 
kurze  vergleichende  Anatomie,  oder  falls  eine  solche  nicht 
existiert,  eine  geeignete  Zoologie.  —  Die  Bücher  von  Claus, 
Hertwig  und  Gegenbaur  besitzen  Sie.  —  Für  diesen 
Zweck  kann  Ihnen  R.  Wiedcrsheim,  Vergleichende  Ana- 
tomie der  Wirbeltiere,  5.  Aufl.  des  Grundrisses  der  vergleichen- 
den Anatomie,  Jena  1902  (ca.  700  S.  mit  379  z.  T.  farbigen 
Te.xtbildern  und  einer  Tafel,  Preis   l6  Mk.)  empfohlen  werden. 


—  .Äußerst  wichtig  für  jeden  Lehrer,  aber  leider  vcrgriften, 
i.=t  C.  Bergmann  und  R.  Leuckart,  Anatomisch-physiolo- 
gische Übersicht  des  Tierreichs.  Vergleichende  .Anatomie  und 
Physiologie,    Stuttgart   1855  (690  S.  mit  438  Tc.xtbildern). 

Dahl. 


Zu  dem  in  der  .\.  W  N.  F.  III.  Nr.  28  S.  448  erwähnten 
Worte   ,,mud"   erlaube  ich   mir  zu  bemerken: 

Das  Wort  ,,mud"  kommt,  wie  Herr  Müller-Schmalkalden 
schreibt,  nicht  nur  im  Deutschen  (und  zwar  im  Nass;iuischen) 
vor,  sondern  ist  ein  urdeutsches  Wort,  das  sich,  vom  Nieder- 
deutschen ausgehend,  auch  im  oberdeutschen  Sprachgebiet 
findet.  Es  ist  zwar  für  die  Etymologen  ein  recht  „böses" 
Wort,  denn  die  ,, Urgeschichte"  desselben  ist  noch  immer 
dunkel. 

Als  älteste  Form  wird  ssk.  migh.  =  beträufeln,  (It.  mingere), 
fgr.  d)iii;-(],  ssk.  mighara  =  Nebel,  Wolke,  Dunst  angenom- 
men. Got.  maihstus  hat  u.  a.  die  Bedeutung  von  Mist.  Je- 
doch außer  dieser  Grundbedeutung  erscheinen  noch  andere 
sehr  wahrscheinlich.  Eine  Reihe  von  Stämmen  mit  andern 
Vokalen  und  auslautenden  Konsonanten  schließen  sich  an. 
Einige  derselben  sind :  mud,  mut,  smut  (vapor,  mucor,  limus) ; 
gael:  smod  (nebula,  humida);  altn. :  möda  (pulvis),  mod  (quis- 
quiliae)  mnd. :  modder,  mode,  modde,  mudde,  moddich,  mud- 
dich  ;  niederl. ;  modder,  moder,  moyer,  raorc,  moer  (lt.  limus, 
coenum,  mollius,  lutum,  volutabrum,  faeces) ;  engl,  mud,  mother. 

Die  Form  ,, moder"  tritt  zuerst  im  14.  Jahrhundert  auf  in 
der  Bedeutung  von  Kot,  späterhin  Sumpfland,  Moor.  Die 
hochdeutsche  Form  ist  moter,  motter;  im  17.  Jahrhundert 
und  später  in  der  Bedeutung  von  Schleim,  Kot  auf  der 
Straße.  Nachher  tritt  dazu  der  Begriff  des  ,, Faulenden".  Es 
sei  liier  an  unser  nhd.  „Essigmutter"  erinnert.  (Vgl.  gr.  /ivSw" 
=  Aas). 

Engl.  ,, mother"  =  Mutter,  Bodensatz,  Hefe  erklärt  sich 
wohl   durch   folgendes. 

Ir.  muimme  (mudmjä)  =  Amme,  muad  =  Wolke,  kelt. 
mend  =  netzen,  saugen;  gr.  /uväo;  =  Nässe,  Moder;  m'^eir 
=  saugen;   It.  mulier;  lett.  mudet  =  schimmelig  werden. 

Über  den  allgemeinen  Gebrauch  von  ,,mud"  vergleiche 
man  Grimm  D.  W.  VI.  2442 — 45,  2600 — Ol.  Was  den  Ge- 
brauch des  Wortes  in  andern  germanischen  Sprachen  angeht, 
sei  hingewiesen  auf: 

engl,  to  mud  im  Schlamme  begraben. 

dän.-schwed.  mudder  Schlamm,  Morast,  Kot,  Moder. 

dän.  mudderagtig  morastig,   kotig. 

dän.  mudderfisk  Moderfisch. 

engl,  muddle  trübe  machen. 

schwed.  muddra  ausschlämmen  etc. 

Fritz  Reuter  sagt:  ,,As  en  Moorbir  utseihn"  =  wie  ein 
Schmutzfink  aussehen. 

Modd'  (Moor')  =  Moder,  Morast,  Schmutz.     Bir  =  Eber. 

engl.  ,,mud"  in  naturwissenschaftlicher  Bedeutung  =  aus 
abgestorbener  Pflanzensubstanz  entstandene  Ablagerungen  im 
Meere.  Mudlumps  =  kleine  Schlammrücken  an  der  Mündung 
des  Mississippi.  C.  Nellen,  Seminarlehrer,  Münstereifcl. 


In  Bezug  auf  die  Erörterungen  über  „Mud",  vgl.  Nr.  29, 
Briefkasten,  ist  vielleicht  folgendes  noch  von  Interesse.  Hier 
und  in  der  näheren  und  ferneren  Umgebung  Hannovers,  so- 
weit sie  mir  bekannt,  sind  die  Wörter:  Die  Mudde,  Adj. 
muddig  allgemein  im  Gebrauch  für  feinen,  in  einer  Flüssig- 
keit schwebenden,  Schlamm,  nicht  allein  für  den  Kaffeesatz. 
Man  macht  ausdrücklich  den  Unterschied  von  dem  festen, 
abgelagerten  Schlamm ,  Schlick ,  den  man  auch  wohl ,  aber 
selten,  Modder  nennt.  Auch  dies  Wort  scheint  etymologisch 
mit  dem  Stamme  Mud  zusammenzuhängen.  Das  in  Frage 
kommende  Wort  wird  also  wohl  ziemlich  allgemein  in  einem 
großen  Teile  des  niederdeutschen  Sprachgebietes  verbreitet 
sein.  Wilh.   Meyer. 


Inhalt:  Prof.  Dr.  M  a  .X  C.  P.  Schmidt:  Zur  lateinischen  Terminologie  der  elementaren  Arithmetik.  II.  —  Kleinere 
Mitteilung'en :  Dr.  G.  Brandes:  Über  ,, Duftapparate  bei  Käfern."  —  C.K.Schneider:  Degenerieren  Varietäten  von 
Kulturpflanzen?  —  Dr.  Kaunhowen:  Die  vorläufigen  Ergebnisse  der  Südpolar-Expedition.  —  Dr.  H.  Maurer: 
Versuch  einer  Erklärung  des  magnetischen  Sturms  vom  31.  10.  1903  durch  elektrische  Ströme.  —  Bücherbesprechungen: 
Dr.  Fr.  N.  Schulz:  Die  Größe  des  Eiweißmoleküls.  —  I.,  2.,  3.  Bericht  des  Vereins  zum  Schutze  und  zur  Pflege  der 
Alpenpflanzen.  —  Dr.  Hermann  Popig:  Die  Stellung  der  Südostlausitz  im  Gebirgsbau  Deutschlands  und  ihre  indi- 
viduelle Ausgestaltung  in  Urographie  und  Landschaft.  —  Prof.  Dr.  W.  Ule:  Niederschlag  und  .Abfluß  in  Mitteleuropa. 
—  Literatur:  Liste.  —   Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redaltteur:  i.  V.  Dr.  F.  Koerber,  Grofs-Lichterfelde-We«!  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co,  (G.  Pätz'sche  Ruchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DiC    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin, 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoniö  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


F.  Koerber 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  15.  Mai  1904. 


Nr.  33. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.     Postzeitungsliste  Nr.   5440- 


Inserate:  Die  zweigespaltenc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Neotenie  bei  den  Amphibien. 


[Nachdruck  verboten.] 

Das  Wort  Neotenie  hat  Kollmann  eingeführt 
und  bezeichnet  die  Tatsache,  daß  einzehie  oder 
mehrere  Organe  eines  Tieres  auf  einem  frühen 
Entwicklungsstadium  stehen  bleiben  l<önnen,  also 
ihre  volle  .'\usbildung  nicht  erreichen.  Es  per- 
sistieren Charaktere,  die  am  erwachsenen  Tiere 
nicht  vorkommen,  dagegen  in  Jugendstadien  auf- 
treten (Kollmann,  das  Überwintern  von  europäischen 
Frosch-  und  Tritonlarven.  Verhdl.  naturf  Ges. 
Basel.  VII.  1883).  Wenn  dagegen  ein  Tier  vor 
dem  Abschluß  seiner  Entwicklung  geschlechtsreif 
wird,  später  dann  sich  normal  ausbildet,  so  kann 
nicht  von  Neotenie  gesprochen  werden  (Boas,  Über 
Neotenie,  1896).  Diese  Erscheinung  ist  im  Tier- 
reich weit  verbreitet,  am  ausgeprägtesten  tritt  sie 
jedoch  bei  den  Amphibien  auf  Sie  bietet  auch 
soviel  Interesse,  daß  es  sich  wohl  der  Mühe  ver- 
lohnt, über  die  einschlägigen  Tatsachen  und  die 
Erklärungsversuche,  welche  sich  daran  knüpften, 
zusammenfassend  zu  referieren. 

In  „Reproduction  des  Axolotl,  Batraciens  uro- 
deles  abranchies  persistantes  de  Mexico,  qui  n'avaient 
encore  jamais  ete  vus  vivants  en  Europe"  (Compt. 
rend.   1865)    teilt    Dumeril   mit,    daß  Axolotl,    die 


Von  Dr.  K.  Bratscher. 


im  Pariser  Akklimatisations-Garten  schon  i  Jahr 
in  Gefangenschaft  gewesen  waren,  Eier  legten  und 
das  Weibchen  hierbei  gerade  wie  die  Tritonen 
diese  an  festen  Körpern,  Pflanzen  und  Steinen, 
anheftete.  1867  gibt  er  ausführliche  Mitteilungen 
über  seine  weiteren  Beobachtungen  (Metamorphoses 
des  Batraciens  urodeles  .  .  .  dits  Axolotl,  Ann.  des 
scienc.  nat.  Ser.  5.  1867.  7).  Danach  hat  er  noch 
oft  die  Eiablage  beobachten  können.  Dagegen 
fiel  ihm  ein  Exemplar  der  Nachkommenschaft  da- 
durch auf,  daß  es  seine  Kiemen,  den  Hautsaum 
an  Rücken  und  Schwanz  verlor,  die  Kopfform 
änderte  und  ein  anderes  Farbenkleid  erhielt.  Die 
Untersuchung  ergab  dann  ferner,  daß  zu  diesen 
äußeren  Umwandlungen  innere  sich  gesellt  hatten: 
die  3  hinteren  Kiemenbogen  gingen  ein,  nur  der 
vorderste  blieb  erhalten ,  die  früheren  Gaumen- 
zähne verschwanden  und  neue  traten  an  ihre  Stelle; 
die  Konkavität  der  Wirbelkörper  wurde  geringer, 
alles  Veränderungen,  wie  sie  bei  der  Metamorphose 
der  Urodelen  schon  längst  bekannt  waren.  Dem 
Beispiel  dieses  ersten  folgten  bald  eine  Reihe 
anderer  Individuen. 

Diese    Beobachtung    mußte    um    so    mehr   Be- 


514 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  33 


achtung  verdienen,  als  viele  Zoologen  den  Axolotl 
—  es  handelte  sich  um  Siredon  mexicanus  — 
als  fertig  entwickeltes  Tier  aufgefaßt  hatten,  sich 
dagegen  jetzt  ergab,  daß  es  nur  als  ein  Jugend- 
stadium von  Amblystoma,  als  eine  Larve,  zu  be- 
trachten sei,  welche  beide  Formen  bisher  getrennt 
aufgeführt  worden  waren.  In  der  Tat  verursachte 
die  Feststellung  von  Dumeril  bei  den  Zoologen 
größtes  Aufsehen. 

Schon  dieser  Beobachter  hatte  versucht  fest- 
zustellen, ob  und  von  welchen  äußeren  Umständen 
der  Übergang  vom  Larvenzustand  in  die  Ambly- 
stoma-Form  abhängig  sei.  Zu  diesem  Zwecke 
schnitt  er  mehreren  Axolotln  die  Kiemen  ab;  sie 
regenerierten  sich  mehrfach  wieder.  Auf  9  am- 
putierte Individuen  zählte  er  3  Verwandlungen, 
ein  \'erhältnis,  das  ihm  zu  zeigen  schien,  daß  der 
Verlust  der  Kiemen  günstig  auf  die  Auslösung 
der  Metamorphose  einwirkte;  doch  hielt  er  selber 
weitere  Untersuchungen  über  diese  Frage  für  not- 
wendig. 

Fräulein  v.  Chauvin  konstatierte  (Weismann, 
Über  die  Umwandlung  des  mexikanischen  Axolotl 
in  ein  Amblystoma.  Z.  f  w.  Zool.  25.  Suppl.  1875), 
daß  die  Verwandlung  12 — 14  Tage  beanspruchte 
und  bei  den  einzelnen  Individuen  in  verschiedenem 
Alter  erfolgte.  Ferner  tritt  fast  bei  allen  die 
Metamorphose  ein,  wenn  die  6—9  Monate  alten 
Larven  in  seichtes  Wasser  gebracht  werden.  Ge- 
nauer verfolgte  auch  Weismann  die  Umgestal- 
tungen des  Körpers  bei  diesem  Vorgang  und  er 
fand,  daß  außer  den  bereits  erwähnten  ferner  die 
Kiemenspalten  sich  schließen,  die  Hautdrüsen  un- 
deutlich, die  Augen  vorstehend  und  die  Pupillen 
eng  werden ;  zudem  erscheinen  Lider,  welche  die 
Augen  ganz  decken ,  während  sie  beim  Axolotl 
nur  als  schmale  Ringfalte  ausgebildet  sind;  die 
Zehen  werden  schmäler  und  verlieren  die  Schwimm- 
häute; im  Unterkiefer  verschwinden  die  Zähne  der 
Larve.  Die  Veränderung  ist  also,  abgesehen  vom 
Auftreten  von  Lungen,  derart,  daß  sie  nicht  als 
bloße  Wirkung  der  neuen  Verhältnisse,  des  Luft- 
lebens, und  als  Folgeerscheinung  dieser  neuen 
Anpassung  aufgefaßt  werden  können.  Da  nun 
nach  dem  damaligen  Stand  der  Kenntnis  eine 
Reihe  anderer  Arten  regelmäßige  Verwandlung 
zeigen  und  nach  dieser  geschlechtsreif  werden, 
diese  aber  bei  S.  mexicanus  nicht  erfolgen  sollte, 
so  faßte  er  sie  als  eine  atavistische  Form  auf,  die 
auf  der  ph)'logenetischen  Vorstufe  des  perenni- 
branchiaten  Stadiums  stehen  geblieben  war. 

Nach  ihm  früher  wirkliche  Ambl>-stoma,  haben 
sie  aber  nunmehr  auf  die  Durchführung  ihrer 
ganzen  Entwicklung  verzichtet.  Es  sind  nämlich 
Bewohner  der  mexikanischen  Seen,  die  sich  durch 
ihren  flachen  Boden  auszeichnen  und  von  einem 
ausgedehnten  Sumpfgebiet  umgeben  sind.  So 
hatten  es  nach  de  Saussure  die  Axolotl  vielleicht 
schwer,  das  Trockene  zu  gewinnen;  ferner  wird 
gerade  der  Teil  des  Sees,  in  dem  sie  am  häufigsten 
vorkommen,  durch  Winde  trocken  gelegt  und 
würde    dann    den    Amblystomen    vi^eder    Schlupf- 


winkel noch  Nahrung  bieten,  da  der  Boden  salzig 
und  steril  ist;  dazu  kommt  die  niedrige  Tempe- 
ratur des  mexikanischen  Winters.  Noch  wichtiger 
erscheint  Weismann  die  große  Trockenheit  der 
Luft;  sie  namentlich  hat  die  Axolotl  genötigt,  dem 
andauernden  Wasserleben  sich  anzupassen  und  die 
Metamorphose  einzustellen ;  als  in  früheren  Zeiten 
die  Seen  größer,  die  Gegenden  reicher  bewaldet 
waren,  herrschten  Verhältnisse,  die  ihnen  ihre  volle 
Entwicklung  gestatteten.  So  erweist  sich  der 
Rückschlag  als  eine  Anpassung  an  die  allmählich 
eingetretenen  veränderten  Existenzbedingungen. 

Der  Standpunkt  von  Weismann  fand  eine 
weitere  Stütze  in  dem  Umstände,  daß  die  in 
Europa  aufgetretenen  Amblj'stoma  nie  in  ge- 
schlechtsreifem Zustand  sich  zeigten. 

Als  dann  aber  Spengel  (Beobachtungen  über 
das  Leben  des  Axolotl  in  Mexiko;  Biol.  Zentralbl. 
1882.  2)  nach  dem  mexikanischen  Naturforscher 
Velasco  mitteilen  konnte,  daß  diese  Tiere  daselbst 
regelmäßig  sich  verwandeln,  sobald  das  Wasser 
anfängt  abzunehmen  und  man  später  alle  als 
Amblystoma  am  Lande  findet,  konnte  die  Weis- 
mann'sche  Erklärung  nicht  mehr  aufrecht  erhalten 
werden.  Hatte  vorher  die  Frage  gelautet;  „Unter 
welchen  Umständen  kann  die  Verwandlung  er- 
folgen?", so  lautete  sie  jetzt:  „Welche  Umstände 
verhindern  sie?"  Tatsache  bleibt  dagegen,  daß 
der  Axolotl  in  der  Gefangenschaft  nur  ausnahms- 
weise die  Metamorphose  eingeht,  auch  in  Mexiko 
im  Axolotl-  bzw.  Siredon-Stadium  sich  fortpflanzt 
und  nach  Velasco's  Ansicht  die  Amblystomen  eben- 
falls geschlechtsreif  werden.  So  findet  Spengel, 
es  liege  hier  ein  ausgesprochener  Fall  von 
Paedogenesis  vor,  also  eine  Entwicklung  der 
Geschlechtsorgane  auf  einem  Larven-  resp.  auf 
einem  frühen  Entwicklungsstadium,  wie  sie  bei 
Mücken  bereits  bekannt  war.  Da  handelt  es  sich 
allerdings  um  eine  Fortpflanzung  durch  unbe- 
fruchtete Eier,  während  Siredon  geschlechtlich 
differenziert  ist.  Gleichzeitig  konstatierte  Velasco, 
daß  der  Axolotl  in  anderen  Seen  heimisch  sei, 
als  de  Saussure  mitgeteilt  hatte,  womit  dann  auch 
die  an  jene  Fundorte  sich  knüpfenden  Folgerungen 
hinfällig  wurden. 

Im  Zool.  Anz.  6,  1883  (Über  die  Fortpflanzung 
von  Amblystoma)  machte  Frl.  v.  Chauvin  bekannt, 
daß  es  ihr  gelungen  sei,  4  Axolotl  während  3  Jahren 
und  2  Monaten  auf  einer  Zwischenstufe  zwischen 
Froschmolch  und  Amblj'stoma  zu  erhalten,  indem 
ihre  Lungen  genügend  entwickelt  waren,  daß  die 
Tiere  auch  auf  dem  Lande  hätten  leben  können. 
2  wurden  wieder  zu  vollständigen  Axolotln  um- 
gebildet, I  zur  Amblystoma  weiter  geführt  (das 
vierte  Objekt  ging  zugrunde),  so  daß  diesen  Tieren 
eine  merkwürdige  P'ähigkeit  innewohnt,  sich  den 
jeweiligen  Lebensbedingungen  anzupassen. 

Gleichzeitig  mit  den  mitgeteilten  Beobachtungen 
über  den  berühmten  Axolotl  erfolgten  diejenigen 
über  die  Urodelen  unserer  europäischen  Fauna. 
Schon  Schreibers  hatte  (Isis  1833)  bemerkt,  daß 
die  Larven    des    gefleckten  Salamanders  nicht  nur 


N.  F.  m.  Nr.  33 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


51S 


im  Freien  als  solche  überwintern,  sondern  auch 
ins  zweite  Jahr  hinein  in  diesem  Zustand  ver- 
bleiben, trotzdem  die  Metamorphose  gewöhnlich 
in  2 — 3  Monaten  sich  abspielt.  So  hatte  er  neben- 
einander aus  der  gleichen  Brut  Larven  und  ent- 
wickelte Tiere,  jene  2 — 3  mal  größer  als  diese  und 
gleich  ihnen  geschlechtlich  differenziert.  Es  gelang 
ihm  oft,  den  Übergang  aus  dem  Quappenzustand 
in  jenen  des  vollkommenen  Tieres  gewaltsam  zu 
verschieben. 

De  Filippi  beobachtete  1861  in  einem  Tümpel 
im  Formazzatal  (Oberitalien)  viele  Triton  alpestris 
in  verschiedenen  Stadien  der  Entwicklung.  Auf 
50  ausgewachsene  traf  er  aber  nur  2  kiemenlose, 
während  die  anderen  neben  ihren  larvalen  At- 
mungsorganen auch  wohl  entwickelte  Geschlechts- 
organe besaßen.  Neben  den  Kiemen  waren  auch 
die  Lungen  in  Tätigkeit.  Von  anatomischen  Merk- 
malen ist  zu  erwähnen,  daß  die  Wirbelkörper  in 
der  Mitte  eingeschnürt  und  wie  bei  Axolotl  von 
einem  gleichmäßigen  Chordastrang  durchzogen 
waren.  Da  er  keiner  älteren  Exemplare  habhaft 
werden  konnte,  glaubt  er,  diese  hätten  sich  zur 
Überwinterung  schon  in  den  Schlamm  verkrochen 
und  er  zieht  aus  seiner  Feststellung  den  Schluß, 
daß  bei  den  Amphibien  die  Geschlechtsreife  nicht 
durchaus  als  Kennzeichen  des  erwachsenen  Zu- 
standes  gelten  könne,  wie  sonst  gewöhnlich  an- 
genommen wurde  (Sulla  larva  del  T.  alpestris; 
Archivio  per  la  Zoologia  1861,  übersetzt  von 
Siebold  in  Z.  f.  w.  Zool.  28.  1877,  wo  er  auf  diese 
Ausführungen  besonders  aufmerksam  macht).  1869 
fand  Jullien  bei  Paris  (Observations  des  tetards 
de  Lissotriton  punctatus;  C.  r.  Ac.  sc.)  4  Larven 
von  Triton  taeniatus  mit  völliger  Entwicklung  der 
Geschlechtsorgane;  die  Weibchen  besaßen  wohl- 
ausgebildete Eier,  die  Männchen  dagegen  waren 
erst  bis  zur  Bildung  der  Spermamutterzellen  vor- 
geschritten ;  Spermatozoiden  fehlten.  Kurz  nach- 
her traf  er  solche  Larven  am  Legen  von  Eiern ; 
sie  trugen  noch  die  Kiemen  und  den  Rückensaum, 
wie  auch  der  Kopf  und  die  Füße  noch  Larven- 
charakter aufwiesen. 

1862  traf  Fatio  (Faune  des  vertebres  de  la 
Suisse  1872  .  .  .)  am  Gotthardt  überwinterte  Tr. 
alpestris-Ouappen,  die  jedoch  nicht  Geschlechts- 
reife erlangt  hatten. 

Über  Salamandra  atra  hat  sodann  wiederum 
Frl.  von  Chauvin  Versuche  angestellt.  Bekanntlich 
ist  diese  Art  lebendig  gebärend.  Sie  entnahm 
eine  noch  nicht  völlig  entwickelte  Larve  dem 
mütterlichen  Leibe  und  setzte  diese  ins  Wasser. 
Nun  wurden  die  großen,  fein  gegliederten  Kiemen 
fallen  gelassen  und  durch  3  Paar  neue  von  un- 
regelmäßiger, blasiger  Form  ersetzt.  Während  die 
Altersgenossen  dieses  Tieres  schon  völlig  ausge- 
wachsen waren,  verblieb  es  durch  14  Wochen  im 
Wasser  und  schickte  sich  dann  endlich  zur  Meta- 
morphose an,  indem  es  zur  Lungenatmung  über- 
ging, die  Kiemen  resorbierte,  die  charakteristische 
runzliche  Haut  und  einen  gerundeten  Schwanz  er- 
hielt.    Also  auch  hier  eine  bedeutende  Verlänge- 


rung des  Larvenlebens  (Über  das  Anpassungsver- 
mögen der  Larve  von  S.  atra;  Z.  f.  w.  Zool. 
1877.  29). 

Dasselbe  konstatierte  von  Ebner  an  Triton 
cristatus  (Über  einen  Tr.  cristatus  mit  bleibenden 
Kiemen;  Mitteil,  naturwiss.  Ver.  Steiermark  1877). 
Schon  186g  war  ihm  eine  Gruppe  dieser  Art  mit 
äußeren  Kiemen  und  wohlentwickelten  Hoden  mit 
reichlichen  Spermatozoiden  zu  Gesicht  gekommen. 
Jetzt  stieß  er  wiederum  auf  überwinterte  Exem- 
plare, die  allerdings  dann  sich  verwandelten.  Im 
Gegensatze  zum  Befunde  von  de  Filippi,  der  gö^/j, 
geschlechtlich  entwickelte  Quappen  getroffen,  han- 
delte es  sich  hier  nur  um  einzelne  Tiere  mit  den 
abnormen  Verhältnissen.  In  einem  2150m  hoch- 
gelegenen See  Tirols  begegnete  er  noch  spät,  wie 
jener,  T.  alpestris-Larven  von  normaler  Größe  und 
Färbung,  wiederum  noch  die  Kiemen  tragend. 
Wenn  diese  Art  also  geneigt  ist,  in  alpinen  Wasser- 
becken die  äul3eren  Atmungsorgane  lange  beizu- 
behalten, so  findet  er  nicht  direkt  in  der  Höhen- 
lage den  .Anlaß  zum  Aufschub  der  Metamorphose, 
sondern  er  scheint  ihm  vielmehr  eine  Anpassung 
an  das  Wasserleben  zu  sein,  das  für  die  Tritonen 
hier  von  Vorteil  ist.  Auch  darf  der  bloße  Aufent- 
halt im  Wasser  nicht  als  Hindernis  der  Meta- 
morphose aufgefaßt  werden,  denn  von  einer  An- 
zahl Quappen  des  gefleckten  Salamanders  gingen 
alle  ein,  weil  ihre  Verwandlung  im  Wasser  er- 
folgte und  er  sie  nicht  an  die  Oberfläche  hatte 
kommen  lassen.  Allerdings  trat  sie  zu  sehr  ver- 
schiedener Zeit  auf:  Objekte  von  der  gleichen 
Eiablage  brauchten  9 — 120  Tage.  Immerhin  will 
V.  Ebner  die  Frage  noch  offen  behalten,  ob  nicht 
doch  direkt  äußere  Einflüsse  bei  diesen  Erschei- 
nungen wirksam  sind. 

Gegen  die  Auffassung  Weismann's,  der  in  den 
Abnormitäten  im  Larvenleben  der  Schwanzlurche 
einen  Rückschlag  erblickt,  wendet  er  ein,  daß  eine 
dauernde  Hemmung  eines  embryonalen  Entwick- 
lungsstadiums nicht  als  solcher,  sondern  vielmehr 
als  eine  Bildungshemmung  zu  bezeichnen  sei.  Mit 
jenem  Ausdruck  werden  nur  solche  Erscheinungen 
belegt,  die  in  der  ontogenetischen  Entwicklung 
vorkommen ;  geschlechtsreife ,  kiementragende 
Schwanzlurche  müßten  also  eine  phylogenetische 
Vorstufe  der  heutigen  Urodelen  bilden,  was  ihm 
nicht  wahrscheinlich  vorkommt.  Da  beim  Axolotl 
der  ganze  Organismus  mit  Ausnahme  der  Ge- 
schlechtsorgane von  der  Bildungshemmung  be- 
troffen ist,  so  spielen~gewiß  noch  korrelative  Ein- 
flüsse mit,  die  ebenfalls  den  Charakter  jener  tragen. 

Hamann  (Über  kiementragende  Tritonen;  Jena- 
ische Zeitschr.  14.  1S80)  hat  ebenfalls  kiemen- 
tragende T.  cristatus  gefunden,  deren  Geschlechts- 
organe noch  nicht  völlig  entwickelt  waren.  Die 
Lungen  hatten  normale  Größe,  waren  mit  Luft 
erfüllt,  daneben  aber  noch  deutliche  Kiemen  vor- 
handen. Die  Gaumen-  und  Zahnbildung  trug 
Larvencharakter. 

Auch  Westhoff  beobachtete  eine  Quappe  von 
T.  taeniatus  (Geschlechtsreife  Larve  von  T.  taeniatus; 


516 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  33 


Zool.  Anz.  1893),  welche  die  doppelte  Größe  der 
normalen  erlangt  hatte,  geschlechtlich  differenziert 
war  und  allerdings  kleine  äußere  Kiemen  besaß. 
Ähnliche  Beobachtungen  machte  ferner  Dürigen 
(Deutschlands  Amphibien   1897). 

Auch  bei  den  Anuren  kommen  Verzögerungen 
in  der  individuellen  Entwicklung  vor.  Schon  Fatio 
sind  Larven  von  Rana  temporaria  und  esculenta 
durch  ihre  Größe  aufgefallen.  Sie  besaßen  noch 
keine  Gliedmaßen,  trotzdem  in  anderen  Tümpeln 
kleinere  Quappen  schon  im  Begriffe  standen,  ihre 
Metamorphose  abzuschließen.  Solche  große  Larven 
scheinen  ihm  in  stehenden  und  warmen  Gewässern 
häufiger  aufzutreten  als  in  kalten  und  fließenden. 
Doch  ist  er  nicht  sicher,  ob  solche  in  ihrer  Ent- 
wicklung rückständigen  Tiere  von  späteren  Ei- 
ablagen herrühren  möchten. 

Die  Riesenlarven  von  R.  esculenta,  von  denen 
Bruch  (Der  zoolog.  Garten,  1864)  berichtet,  sind 
nicht  hier  einzureihen ,  da  er  nur  von  abnormen 
Größenverhältnissen  spricht  und  keine  zeitlichen 
Verschiebungen  in  der  Entwicklung  erwähnt. 

1878  sodann  berichtet  Wiedersheim  (Über  zwei- 
jährige Alytes-Larven ,  Zool.  Anz.  l.  1878),  daß 
ihm  Quappen  der  Geburtshelferkröte  zukamen,  die 
im  Mai  1876  das  Ei  verlassen  hatten  und  bis  zum 
März  1877  im  Wasser  gehalten  werden  konnten. 
Auch  jetzt  noch  trugen  sie  den  für  die  Larven 
charakteristischen  Hornschnabel,  den  Ruderschwanz, 
den  spiralig  gerollten  Darm  und  fand  die  Atmung 
durch  Kiemen  statt,  trotzdem  sie  bereits  eine 
Länge  von  6  cm  erreicht  hatten.  Ihm  scheint  hier 
eine  Entwicklungshemmung  vorzuliegen. 

Auf  dem  gleichen  Standpunkt  steht  Brunk 
(Ein  neuer  Fall  von  Entwicklungshemmung  der 
Geburtshelferkröte,  Zool.  Anz.  V.  1882),  der  sogar 
über  2V.,  Jahre  alte  Larven  von  fast  8  cm  Größe 
erhielt.  Sie  besaßen  den  Hornschnabel,  wohl- 
entwickelte Lungen,  machten  aber  von  der  Ge- 
legenheit,  ans  Land    zu    gehen,   keinen  Gebrauch. 

Auch  bei  Pelobates  fuscus  verläuft  die  Ent- 
wicklung ganz  ungleich  rasch,  denn  Pflüger  (Das 
Überwintern  der  Knoblauchkröte,  Arch.  f.  Physiol. 
31.  1883),  traf  noch  im  Februar  unter  dem  Eise 
kräftige  Larven  dieser  Art,  so  daß  ein  Teil  der 
Kröten  aus  solchen  überwinterten  Quappen  her- 
hervorgeht. Als  Ursachen,  die  eine  Verzögerung 
der  Metamorphose  herbeirufen  können,  führt  er 
schlechte  Verhältnisse  der  Ernährung  und  des 
Aufenthaltes,  ferner  aber  auch  mechanische  Er- 
schütterungen an. 

In  einem  Referat  über  eine  ausführliche  Arbeit, 
die  in  Atti  Acad.  Torino  1883/4  erschienen,  kommt 
Camerano  (Ricerche  intorno  alla  vita  branchiale 
degli  Anfibi,  Zool.  Anz.  6.  1883)  zu  Sätzen,  die 
nach  ihrem  Inhalt  kurz  wiedergegeben  werden 
mögen.  Die  größte  Verkürzung  im  Kiemenleben 
der  Amphibien  zeigt  die  lebendig  gebärende  Sala- 
mandra  atra,  die  größte  V^erlängerung  Proteus, 
Axolotl ,  Triton ,  indem  beim  ersten  die  Kiemen 
immer  und  zeitlebens,  beim  letzten  oft  auch 
im  alten  Tiere  erhalten  bleiben.    In  der  Verlänge- 


rung des  Wasserlebens  verhalten  sich  die  Anuren 
und  Urodelen  verschieden:  jene  vollziehen  die 
Metamorphose  in  der  nächsten  schönen  Jahreszeit, 
es  handelt  sich  also  um  eine  einfache  Verzöge- 
rung, oder  diese  erstreckt  sich  auf  mehrere  Jahre, 
wobei  das  Skelett,  das  Nervensystem  und  die  At- 
mungsorgane der  Form  des  entwickelten  Tieres 
wenigstens  sich  nähern,  Geschlechtsorgane  aber 
nicht  zur  Ausbildung  gelangen.  Bei  den  Urodelen 
hingegen  tritt  oft  eine  Anpassung  an  das  Wasser- 
leben ein,  indem  das  Tier  in  diesem  Medium  ge- 
schlechtsreif wird,  so  daß  als  Folge  hiervon  ein 
Polymorphismus  zur  Geltung  kommt:  eine  ge- 
schlechtlich entwickelte  Wasser-  neben  einer  eben- 
solchen Landform.  Er  würde  also  beide,  ohne 
Rücksicht  darauf,  ob  Kiemen-  oder  Lungenatmung 
vorliegt,  als  erwachsen  bezeichnen.  Die  Tendenz, 
die  erstere  beizubehalten,  macht  sich  bei  den  ver- 
schiedenen Gruppen  der  Amphibien  in  absteigen- 
dem Maße  geltend;  bei  Triton  alpestris  ist  die 
Lungenform  noch  die  Regel ,  bei  Axolotl  bloß 
häufig,  während  sie  Proteus  ganz  aufgegeben  hat. 
1883  erschien  die  eingangs  erwähnte  Arbeit 
von  Kollmann  (auch  1884:  Hivernage  des  gre- 
nouilles,  Recueil  zoolog.  suisse),  in  der  wieder 
neue  Gesichtspunkte  geltend  gemacht  werden. 
Auch  er  beobachtete  an  Pelobates  fuscus  die  Ver- 
längerung des  Larvenlebens  und  bezeichnet  die 
Erscheinung  als  Neotenie,  weil  sie  als  eine  eigen- 
artige ähnlichen  bisher  bekannten  gegenübergestellt 
werden  muß.  Es  kann  hier  weder  von  Rück- 
schlag, noch  auch  von  Entwicklungshemmung  die 
Rede  sein,  weil  dieser  eine  pathologische  Ursache 
zugrunde  liegt  und  sie  sich  nur  auf  einzelne  Or- 
gane oder  Bildungen,  wie  Hasenscharte,  Wolfs- 
rachen und  ähnliches  erstreckt.  Bei  der  Neotenie 
dagegen  handelt  es  sich  um  ein  dauernd  gewordenes 
Entwicklungsstadium ,  das  in  einer  der  Larven- 
form entsprechenden  Richtung  sich  weiter  um- 
gestaltet. Man  hat  also  wohl  zu  unterscheiden 
zwischen  dem  ungeschlechtlichen  Axolotl-  und  dem 
geschlechtlichen  Siredon-Stadium.  Die  ursprüng- 
liche ontogenetische  Entwicklung  geht  von  jenem 
zur  lungenatmenden  Amblystomaform  und  erst 
nachträglich  ist  als  Anpassung  an  äußere  und 
innere  Umstände  die  Siredonstufe  aufgetreten.  Auch 
die  Tatsache,  daß  die  innere  Organisation  der 
äußeren  in  der  Entwicklung  vorauseilt,  muß  gegen 
die  Auffassung  der  Erscheinung  als  Entwicklungs- 
hemmung ins  Gewicht  fallen.  Die  Anuren-Larven, 
die  überwintert  haben,  aber  als  solche  nicht  ge- 
schlechtsreif werden,  zeigen  die  Neotenie  nur  teil- 
weise, bei  den  Urodelen  dagegen  liegt  sie  voll- 
ständigTund^ausgesprochen  vor,  denn  sie  erstreckt 
sich  nicht  nur  auf  die  äußere  Körperform,  sondern 
auf  die  gesamte  innere  Organisation,  die  Musku- 
latur, den  Darm,  die  Schädelbildung  usw.  In 
„Die  Anpassungsbreite  der  Batrachier  und  die 
Korrelation  der  Organe"  (Zool.  Anz.  7.  1884)  be- 
tont der  gleiche' Autor,  daß  nicht  die  Geschlechts- 
organe den  größten  Einfluß  auf  die  Ausgestaltung 
des  Körpers  besitzen,  denn  bei  ihrer  Anwesenheit 


N.  F.  III.  Nr.  33 


Naturwissenschaftliche  Woclienschrift. 


51; 


behält  Siredon  die  jugendliche  Axolotlform  bei. 
Ferner  tragen  die  überwinterten  Riesenlarven  der 
Anuren  schon  wohlentwickelte  Lungen,  die  allerdings 
zur  Atmung  noch  nicht  ausreichen.  Solange  also 
Kiemenatmung  besteht,  verharrt  der  Körper  auf 
einer  jugendlichen  Entwicklungsstufe.  Sobald  aber 
die  Lungen  wirklich  in  Funktion  treten,  ändert 
sich  die  Sache  sofort,  indem  eine  Umgestaltung 
der  Muskulatur,  der  Knochen,  das  Darmes  daran 
sich  knüpft:  die  volle  physiologische  Entwicklung 
der  Lungen  hat  alle  diese  —  korrelativen  —  Ver- 
änderungen im  Gefolge. 

Dürigen  konstatiert  seinerseits  (Deutschlands 
Amphibien  und  Reptilien,  1897),  daß  ungünstige 
Herbstwitterung  und  früiizeitiger  Winter,  Mangel 
an  Licht  und  Wärme,  Wasser-  und  Nahrungs- 
mangel die  Entwicklung  und  Metamorphose  der 
Amphibienlarven  verzögern  und  hemmen.  Gleichen 
Einfluß  haben  auch  steile  Ufer  und  Einfassungen, 
welche  die  Quappen  zum  Verbleiben  im  Wasser 
nötigen.  Die  Neotenie  „geht  so  weit,  daß  der 
Organismus  dieser  Wesen  einige  der  jugendlichen 
Merkmale  sogar  mit  in  das  Landleben  hinüber 
nimmt,  wie  sich  überhaupt  die  verschiedensten 
Zusammenstellungen  ergeben.  Bald  ist  es  der  Darm, 
bald  die  Lungen  oder  Kiemen,  bald  die  Körper- 
form, die  Färbung,  die  Haut  und  der  Schädel, 
bald  mehrere  von  diesen  Dingen ,  welche  das 
frühere  Gepräge  beibehalten." 

In  2  Arbeiten  kommt  auch  Boas  auf  die  Am- 
phibien und  die  neotenischen  Erscheinungen  zu 
sprechen.  Seine  Untersuchungen  „Über  den  Conus 
arteriosus  und  die  Arterienbogen  der  Amphibien" 
(Morphol.  Jahrbuch.  7.  1882)  führen  ihn  zu  dem 
Schlüsse,  daß  die  Perennibranchiaten  Larvenformen 
darstellen,  welche  die  Fähigkeit  der  Umwandlung 
verloren  haben,  folglich  keine  primitiven,  sondern 
abgeleitete  Arten  und   neueren  Datums  sind.     So 


stellt  er  sich  in  geraden  Gegensatz  zu  der  ge- 
wöhnlichen Auffassung,  derzufolge  jene  die  niederste 
Stufe  der  Amphibien  bilden  würden.  In  der  zweiten 
Arbeit  „Über  Neotenie",  1896,  betont  er  seinen 
Standpunkt  neuerdings  und  weist  zugleich  nach, 
daß  ,,die  Persistenz  einzelner  oder  mehrerer  Charak- 
tere, die  bei  Formen,  von  denen  die  betreffenden 
Tiere  abstammen,  im  jugendlichen  Zustande,  nicht 
aber  bei  erwachsenen,  geschlechtsreifen  Tieren  vor- 
handen waren"  eine  im  Tierreich  weit  verbreitete, 
bisher  allerdings  wenig  beachtete  Erscheinung  ist. 

Plate  endlich  (Deszendenztheor.  Streitfragen, 
Biolog.  Zentralblatt  1903)  will  nicht  wie  Boas  die 
Bezeichnung  Neotenie  auf  alle  Fälle  angewendet 
wissen,  in  denen  einzelne  Merkmale  zur  Zeit  der 
Geschlechtsreife  noch  den  embryonalen  Charakter 
bewahren,  sondern  schränkt  ihn  wie  Kollmann  auf 
diejenigen  ein,  der  die  Geschlechtsorgane  allen 
übrigen  in  ihrer  Entwicklung  vorausgehen,  diese 
also  die  jugendliche  Form  beibehalten;  sie  ist 
eine  besondere  Form  von  Hemmungsbildung, 
welche  das  Vorkommen  fortpflanzungsfähiger 
Larven  in  sich  begreift. 

Bei  den  Anuren  im  geringsten  Maße  auftretend, 
steigern  sich  sonach  in  der  Klasse  der  Amphibien 
die  neotenischen  Erscheinungen  bei  den  euro- 
päischen Urodelen  und  noch  mehr  bei  den  ameri- 
kanischen Amblystomen,  um  in  der  Unterordnung 
der  Perennibranchiaten  endlich  zu  Formen  zu 
führen,  die  ihre  definitive  Plntwicklung  gar  nicht 
mehr  erreichen,  sondern  ausnahmslos  auf  einem 
Jugendstadium,  als  Fischmolche,  geschlechtsreif 
werden  und  auf  diesem  stehen  bleiben.  Dieses 
Stadium  wäre  demgemäß  nicht  als  eine  phylo- 
genetische Vorstufe  in  der  Entwicklung  der  Am- 
phibien, sondern  ähnlich  den  Insektenlarven  in  An- 
passung an  bestimmte  Lebensbedingungen  als 
palimgenetische  Formen  aufzufassen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Was  sind  Juden.'  —  Dr.  C.  H.  St  ratz 
hat  sich  die  Beantwortung  dieser  Frage  durch 
eine  ethnographisch  -  anthropologische  Studie 
zur  Aufgabe  gemacht.  Verfasser  hat  die  Juden 
nicht  nur  in  Europa,  sondern  auch  in  anderen 
Weltteilen  kennen  gelernt. 

Die  Urteile  der  verschiedenen  Autoren  über 
die  Juden  gehen  außerordentlich  weit  auseinander, 
die  meisten  begnügen  sich  mit  einer  negativen 
Behauptung,  indem  sie  den  Juden  den  Charakter 
einer  Rasse  und  den  eines  Volkes  überhaupt  ab- 
sprechen, ohne  zu  beweisen,  was  die  Juden  denn 
eigentlich  sind.  Nach  der  Meinung  von  St  ratz 
wird  die  große  Verschwommenheit  der  Definition 
über  die  Juden  in  den  wissenschaftlichen  Büchern 
hauptsächlich  dadurch  hervorgerufen,  daß  der 
ethnographische  und  der  anthropologische  Stand- 
punkt der  Beurteiler  nicht  streng  genug  geschieden 


wird.  Wir  wissen  vom  ethnographischen  Stand- 
punkte aus,  daß  es  vor  2000  Jahren  ein  jüdisches 
Volk  gab,  das  seine  eigene  Sprache  und  Kultur 
hatte  und  als  wichtigster  Träger  des  monotheisti- 
schen Gottesgedankens  einen  tiefgreifenden  Einfluß 
auf  die  geistige  Entwicklung  der  heute  am  höchsten 
stehenden  Kulturvölker  Europas  ausgeübt  hat.  Vom 
anthropologischen  Standpunkt  haben  wir  Europäer 
uns  einen  bestimmten  körperlichen  Typus  zurecht 
gemacht,  der  mit  Vorliebe  der  semitische  ge- 
nannt und  in  schroffen  Gegensatz  zum  ger- 
manischen Typus  gebracht  wird. 

Als  Volk  haben  die  Juden  vor  etwa  2000  Jahren 
ihre  kulturgeschichtliche  Mission  erfüllt  und  dann 
aufgehört  zu  bestehen.  Alle  späteren  Stufen  der 
Entwicklung  europäischer  Völker  fußen  auf  dem 
alten  Kulturschatz  der  Juden,  den  diese  nach  der 
Zerstörung  ihres  Reiches  in  alle  Länder  hinaus- 
trugen. Christentum  und  Islam  sind  entwicklungs- 
geschichtlich begründete  Umbildungen  des  jüdischen 


5i8 


Naturwissenschaftliche  Woclieiischrift. 


N.  F.  III.  Nr.  33 


Glaubens,  indem  die  jüdische  Bibel  immer  noch 
die  Grundlage  aller  herrschenden  theologischen 
Begriffe  ist. 

Wenn  ein  Jude  daher  seinen  Glauben  mit  dem 
christlichen  oder  muhammedanischen  vertauscht, 
so  tritt  er  dadurch  kaum  aus  seiner  eigenen  Sphäre 
heraus.  Da  er  in  der  neuen  Umgebung  dieselben 
leitenden  Gedanken  wiederfindet,  die  seine  Väter 
dereinst  beseelten,  wird  es  „ihm  leicht",  sich  dem 
Volke  anzuschließen,  in  dessen  Mitte  er  lebt,  ein 
Erbe    unter  Erben    seiner    eigenen  Vergangenheit. 

Vom  kulturhistorischen  Standpunkt  sind  dem- 
nach die  Juden  ein  Volk  gewesen.  Ihr  Kultur- 
besitz ist  heutzutage  in  die  Hände  der  höchst- 
entwickelten Völker  übergegangen ;  ihre  Nach- 
kommen haben  sich  zum  Teil  in  diesen  Völkern 
aufgelöst,  zum  Teil  innerhalb  derselben  ihre  alte 
Kultur  in  der  ursprünglichen  Form  bewahrt.  Heut- 
zutage ist  ein  Jude  kein  Jude  mehr,  sondern  ein 
Deutscher,  ein  Franzose,  ein  Engländer  oder  Portu- 
giese mosaischer  Konfession.  Hieraus  ergibt  sich, 
daß  der  Glaube  allein  heutzutage  zur  Definition 
der  Juden  nicht  genügt.  Betrachten  wir  die  Juden 
vom  anthropologischen  Standpunkt  aus,  so  ge- 
hören sie  ihrer  Abstammung  nach  der  mittel- 
ländischen, weißen,  früher  indogermanisch,  kau- 
kasisch oder  arisch  genannten  Rasse  an.  Von  den 
asiatisch-indischen  Stammsitzen  aus  hat  sich  diese 
Rasse  in  drei  Zweigen  über  die  westlich  gelegenen 
Länder  verbreitet,  der  nordische  über  Nordeuropa, 
der  romanische  über  die  europäischen  Mittelmeer- 
länder und  der  dritte  über  die  afrikanischen  Mittel- 
meerländer. Zu  diesem  dritten,  nordafrikanischen 
Zweige  zählen  auch  die  Juden.  Bei  ihrem  Auf- 
treten in  der  Geschichte  waren  sie  bereits  ein 
sehr  hochstehendes  Kulturvolk,  bildeten  demnach 
wie  alle  Kulturvölker  keine  reine  Rasse  im  strengen 
Sinne  des  Wortes,  sondern  ein  Gemisch  der  ver- 
schiedenen in  ihnen  aufgegangenen  Urvölker.  Was 
das  für  Urvölker  waren,  ist  ebensowenig  bei  den 
Juden  auszumachen,  als  bei  der  weißen  Rasse 
überhaupt. 

Was  in  Europa  als  Judentypus  angesehen  wird, 
ist  im  Grunde  genommen  nichts  anderes,  als  der 
Typus  jenes  dritten,  nordafrikanischen  Zweiges  der 
großen,  weißen  Rasse,  von  dem  die  Juden  die 
einzigen  Vertreter  innerhalb  der  anderen  Rassen- 
zweige geworden  sind. 

Charakteristisch  für  diesen  Typus  sind  nament- 
lich die  etwas  wulstigen  Lippen,  die  von  der 
nigritischen  Beimischung  herrühren,  ein  mulatten- 
hafter  Zug  und  die  großen,  meist  dunkeln  Augen 
mit  stark  entwickeltem  oberen  Augenlid.  Diese 
körperlichen  Eigenschaften  sind  aber,  wie  unser 
Autor  durch  eigene  Anschauung  betont,  keines- 
wegs ausschließlich  jüdische.  Dieses  ergibt  sich 
sofort,  wenn  man  von  Europa  aus  in  Gegenden 
kommt,  die  in  größerem  Maße  oder  vorwiegend 
vom  dritten  weißen  Zweige  bevölkert  sind.  So 
finden  sich  in  Spanien,  im  Norden  Afrikas,  im 
Osten  Europas  auf  der  Balkanhalbinsel,   in  Klein- 


asicn  zahlreiche  „jüdische"  und  ,, judenähnliche" 
Gesichter. 

Bei  den  europäischen  Juden  kommen  die  Merk- 
male der  weißen  Rasse  in  ganz  besonders  scharfer 
Weise  zum  Ausdruck.  Neben  schlanken  Gestalten 
finden  sich  zahlreiche  andere,  bei  denen  alles 
plump,  kurz,  dick  ist,  welche  Zweiteilung  sich 
wahrscheinlich  bei  allen  Kulturrassen  nachweisen 
läßt. 

Die  europäischen  Juden  zeichnen  sich  aber 
nicht  nur  durch  einen  stärker  ausgesprochenen 
Charakter  der  weißen  Rasse  im  dritten  Zweige 
aus,  sondern  auch  durch  einen  größeren  Prozent- 
satz von  körperlich  fehlerhaften  Individuen  sowohl 
vor  dem  Volke,  in  dem  sie  leben,  als  auch  vor 
den  nichteuropäischen  Juden.  AuI3er  krummen 
Beinen,  platten  Füßen,  runden  Rücken,  flachen 
Brustkasten  finden  sich  bei  ihnen  erbliche  kon- 
stitutionelle Krankheiten,  wie  Gicht,  Zuckerharn- 
ruhr, rheumatische  Leiden  u.  a.  weit  häufiger  ver- 
treten. Im  Gegensatz  hierzu  sind  ihre  geistigen 
Anlagen  in  ungewöhnlichem  Maße  entwickelt  und 
übertreffen  im  Prozentsatz  weit  diejenigen  ihrer 
Umgebung.  Kranke  und  häßliche  Juden  sieht 
man  häufig,  dumme  fast  nie.  Dieses  läßt  sich  nach 
St  ratz  ungezwungen  aus  den  sozialen  Umständen 
erklären,  in  denen  die  Juden  seit  Jahrhunderten 
verkehrten.  Durch  eigenen  Willen  und  durch 
äußeren  Zwang  nahmen  sie  eine  isolierte  Stellung 
unter  den  sie  umgebenden  Völkern  ein,  und  waren 
daher  auf  stärkere  Inzucht  angewiesen,  die  ein 
immer  stärkeres  erblich  werdendes  Hervortreten 
der  individuellen  Charaktere  zur  Folge  hatte.  Viele 
Erwerbscjuellen,  die  einen  kräftigen  Körper  ver- 
langen, so  namentlich  Jagd,  Landbau  und 
Kriegsdienst,  waren  ihnen  verschlossen,  so  daß 
sich  ihre  Zuchtwahl  mehr  und  mehr  auf  Vervoll- 
kommnung geistiger  Eigenschaften  verlegen  mußte. 
So  hat  sich  im  Laufe  der  Zeiten  der  eigentüm- 
liche jüdische  Typus  gebildet,  der  in  Europa  als 
für  den  Juden  charakteristisch  angesehen  wird. 

Es  sind  aber  nicht  nur  Juden,  die  so  aussehen, 
vielmehr  ist  es  Tatsache,  daß  sich  der  jüdische 
Typus  unter  allen  Rassen  der  Erde  bei  einzelnen 
Individuen  und  P'amilien  findet.  Baelz  fand  u.  a. 
den  semitischen  Typus  bei  den  Japanern,  D  e  n  i  k  e  r 
unter  den  in  starker  Inzucht  lebenden  Todas,  von 
den  Steinen  bei  den  Bakairi  und  St  ratz  selbst 
bei  nordamerikanischen  Indianern,  z.  B.  den  Creeks 
und  Choctaws  und  bei  den  Indonesiern.  Bei  den 
Papuas  und  bei  den  Kaffern  ist  ebenfalls  semitischer 
Typus  konstatiert  worden.  Auch  die  alten  Inkas 
haben  häufig  den  „jüdischen"  Typus  besessen. 
St  ratz  kann  aus  eigener  Erfahrung  bezeugen, 
daß  er  edle  jüdische  Gesichter  nicht  nur  in  java- 
nischen F"ürstenfamilien,  sondern  auch  in  allen  ur- 
deutschen und  urfranzösischen  Aristokratenfamilien 
sah  und  ebenso  in  alten  niederländischen  Familien. 

Der  eigentliche  rein  jüdische  Typus  unter- 
scheidet sich  demnach  im  wesentlichen  nicht  von 
dem  des  nordafrikanischen  Zweiges  der  mittel- 
ländischen Rasse.  Der  in  Europa  als  kennzeichnend 


N.  F.  m.  Nr.  33 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


519 


aufgefaßte  Judentypus  ist  keine  Eigentümhchkeit 
der  Juden  allein,  sondern  findet  sich  mehr  oder 
weniger  häufig  unter  sämtlichen  Rassen  der  Erde. 
Er  ist  weder  ein  Stammes-  noch  ein  Rassen- 
charakter, sondern  lediglich  eine  durch  starke  jahr- 
hundertelange Inzucht  erblich  gewordene  Anhäufung 
von  individuellen  Abweichungen,  eine  stärkere 
Hervorhebung  der  Individualität  im  Gegensatz  zu 
den  allgemeinen  Rassenmerkmalen. 

Dr.  Alexander  Sokolowsky. 


Gigantische  Spermien  beschreibt  Ballowitz 
(Arch.  f.  mikrosk.  Anatomie  u.  Entwicklungsgesch.). 
Sie  stammen  von  Discoglossus  pictus  Otth.,  einem 
Batrachier,  dessen  Familie  den  Raniden  ver- 
wandt ist.  Die  Samenfäden  haben  eine  durch- 
schnittliche Länge  von  2,5  mm,  sind  also  etwa 
50 mal  so  groß,  wie  die  des  Menschen.  Aber 
das  merkwürdigste  an  ihnen  ist  doch  ihre  Gestalt. 
Sie  haben  einen  langgestreckten  fadenförmigen 
Bau  und  sind  über  ihre  ganze  Eänge  spiralig  ge- 
dreht. Die  vordere  Hälfte  gehört  dem  Kopf,  die 
hintere  dem  Schwanz  oder  Geißelfaden  an.  Letz- 
terer ist  stärker  gedreht  wie  das  Kopfstück  und 
ist  umgeben  von  einem  im  gleichen  Sinne  spiralig 
herumgewundenen  Membranblatt,  dessen  Anhef- 
tungslinie  den  Achsenfaden  in  flachen  Spiralen 
umläuft.  Die  freie  Kante  der  Membran  ist  zu 
einem  Randfaden  verdickt,  der  seinerseits  gewisser- 
maßen zu  lang  ist  und  dadurch  die  Membran  wie 
eine  Krause  gefältelt  erscheinen  läßt.  Am  hinteren 
Ende  des  Samenfadens  wird  die  Membran  niedriger 
und  der  Randfaden  verschmilzt  schließlich  mit 
dem  Achsenfaden.  Dagegen  sind  am  vorderen 
Ende  des  Samenfadens  die  Windungen  des  Kopfes 
kürzer  und  höher  und  zugleich  ist  die  Spitze  des- 
selben von  harter,  brüchiger  Konsistenz,  ausge- 
zeichnet geeignet,  um  die  Oberfläche  des  Eies 
zu  durchbohren.  Aber  mit  dieser  komplizierten 
Spiraligkeit  noch  nicht  genug!  Am  Verlötungs- 
punkte  des  Schwanzes  mit  dem  Kopfe  befindet 
sich  ein  dickeres  \'erbindungsstück.  ."^uch  dieses 
zeigt  noch  spiralige  Anordnung.  Es  legt  sich  um 
die  Verbindungsstelle  in  i '/.,  bis  2  Windungen 
herum.  Die  Verbindungsstelle  zwischen  Schwanz 
und  Kopf  zeigt  ebenfalls  ein  eigenartiges  Ver- 
halten. Das  vordere  Ende  des  Schwanzes  ist  zu 
einem  konischen  Zapfen  zugespitzt  und  in  den 
Kopf  hineingesteckt,  etwa  wie  die  einzelnen  Teile 
einer  Zeltstange  ineinandergesteckt  werden. 

Leider  sind  wir  noch  sehr  weit  davon  entfernt, 
den  Sinn  aller  dieser  Vorrichtungen  zu  begreifen. 
Denn  nach  dem  Prinzip,  daß  die  Natur  ihre  Ziele 
auf  die  sparsamste  Weise  erreicht,  muß  jede  ihrer 
Erscheinungsformen  im  letzten  Ende  entweder 
durch  die  Tätigkeit  oder  die  Entwicklungsgeschichte 
derselben  bedingt  sein.  Ernst  Rüge. 


Blattformen  von  Quercus  Hex  L.  —  Wäh 
rend  bei  zahlreichen  Pflanzen  die  Blätter  außer- 
ordentlich einförmig  und  regelmäßig  in  der  ihnen 
eigentümlichen    Art   ausgebildet   werden    und  nur 


Größe  und  Dicke  der  Spreite  einer  gewissen 
Variabilität  unterworfen  ist,  gibt  es  wieder  andere, 
bei  denen  kein  Blatt  dem  andern  gleicht  und 
tausenderlei  Modifikationen  des 
Grundplans  dem  aufmerksamen 
Beobachter  entgegentreten.  Be- 
kaimt  ist  diese  letztere  Erschei- 
nung ja  in  erster  Linie  vom 
Epheu.  Hier  unterscheiden  sich 
zunächst  die  Blätter  der  freistehen- 
den blütentragenden  Zweige  durch 
ihre  einfache  Form  von  den  gelapp- 
ten Blättern  der  kletternden  Äste. 
Wenn  man  aber  unter  diesen 
beiden  Hauptgruppen  weitere  Ver- 
gleiche anstellt,  so  sieht  man,  daß 
dieselben  nicht  scharf  gesondert 
sind,  sondern  durch  zahlreiche 
Mittelglieder  ineinander  übergehen. 
Können  wir  auch  als  Ursache  des 
einfachen  Dimorphismus  die  Ver- 
schiedenheit der  Beleuchtung  resp. 
der  durch  sie  hervorgerufenen  Transpiration  er- 
kennen, so  scheint  uns  dieses  Erklärungsprinzip 
im  Stiche  zu  lassen,  wenn  wir  den  Polymorphis- 
mus ins  Auge  fassen. 

Ein    zweites    Beispiel    solcher    Formenmannig- 


Fig.    I.      Normal- 
blatt von  Qu.  Hex 
L.   Montpellier. 


Fig.   la. 


Fig.  2  a. 


Fig-  3  a- 


Fig.   1  b.  Fig.  2  b. 

Sonnenblätter  von   Qu.   Hex   L. 

la — 3a  von  sonnigem  Standort. 


Ib-2b 


schattigem  Standort. 


520 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  33 


fahigkeit  liefern  gewisse  Eichen,  besonders  die  in 
den  Mittelmeerländern  heimische  Steineiche,  Qucr- 
cus  Hex  L.  An  den  beigefügten  Bildern  ist  er- 
sichtlich, welchen  Grad  hier  die  Abweichungen 
erreichen  können.  Wer  nicht  wüßte,  daß  wir  es 
hier  mit  ein  und  derselben  Art,  teilweise  sogar 
mit    Blättern    desselben    Baumes    zu    tun    haben, 


untenstehende  Sammlung  sei  im  Jahr  120000  aus 
einer  fossilführenden  quartären  Schicht  ausgegraben 
worden  und  harre  nun  der  wissenschaftlichen 
Gruppierung  und  Benennung.  Der  gelehrte  For- 
scher wird  die  Abbildungen  aller  bekannten  Eichen 
—  denn  daß  es  Eichen  seien ,  habe  er  glücklich 
herausgefunden  —  aufschlagen  und  die  ähnlichsten 


Fig.  4 .1  c/. 


Fig.  4a/5. 


Fig.  5  a  ff. 


Fig.   5  a/?. 


Fig.  3  b.  Fig.  4  b.  Fig.  5  b. 

SchattenbläUer  von   Qu.   Hex  L.     4a — ja   von  sonnigem  Standort 


Fig.  6. 
3b — 5b  und  6  von  schattigem  Standort. 


der  würde  hier  eine  ganze  Sammlung  verschiedener 
Spezies  vermuten  müssen.  Das  Normalblatt,  wie 
es  sich  zumeist  in  Büchern  und  in  den  Köpfen 
der  Systematiker  der  „guten  Arten"  festgesetzt 
hat,  ist  etwa  das  in  der  ersten  Figur  abgebildete. 
Jeder  Kenner  der  Eichen  würde  dasselbe  sofort 
richtig  bestimmen. 

Nun  stellen  wir  uns  aber  einmal  vor,  die  ganze 


Formen  heraussuchen.  Er  wird  hierbei  ungefähr 
zu  folgendem  Resultat  kommen : 

1  a  dürfte  Qu.  Oajacana  Liebm.  aus  Mexiko  sein, 
oder  Qu.  reticulata  H.  u.  B.,  eine  auf  den  Bergen 
von  Arizona,    Neu-Mex. ,    u.    Mex.  wachsende  Art. 

I  b  hat  am  meisten  Ähnlichkeit  mit  Qu.  cus- 
pidata  Thg.,  die  in  der  zweitwärmsten  Zone  Japans 
zu  Hause  ist. 


N.  F.  III.  Nr.  33 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


521 


2  a  kann  Qu.  arizonica  Sarg,  aus  Neu  Mex.  od. 
dysophylla  aus  Mex.  sein. 

2  b  hat  etwelche  .Ähnlichkeit  mit  gewissen 
Formen  von  Qu.  virens  Ait;  die  von  Costa  Rica 
bis  N.  Carolina  in  der  Nähe  der  Küste  gedeiht; 
oder  auch  mit  dilatata  Lindl.  aus  dem  östlichen 
Himalaya. 

3  a  erinnert  stark  an  Qu.  Griesebachii  Ky.  aus 
Albanien  und  an  phillyreoides  aus  Japan. 

3  b  dürfte  Qu.  sclerophylla  Lindl.  aus  N. -China 
oder  inversa  aus  N.-China,  Hongkong  und  Japan, 
xanthoclada  aus  Tonkin  oder  endlich  glaberrima 
Bl.  aus  Afghanistan  sein.  Auch  Qu.  hypoleuca 
Englm.  aus  dem  mexikanischen  Gebirge  u.  Jung- 


5  3/9  kann  Qu.  Aegilops  L.  aus  Epirus,  glabres- 
cens  Benth.  von  Orizaba,  lusitanica  Webb.  vom 
Libanon,  oder  segoviensis  Liebm.  aus  Guatemala 
sein. 

5  b  erinnert  ebenfalls  an  Formen  von  Qu.  Aegi- 
lops aus  Cilicien  u.  Syrien,  oder  an  persica  Ky. 
aus  Kurdistan  u.  .Sadleriana  R.  Br.  aus  dem  Staate 
Oregon. 

6  endlich  ist  Qu.  brachystachys  Benth.  aus 
Guatemala,  dilatata  Lindl.  aus  Afghanistan,  oder 
eine  Form  von  agrifolia  Nee  aus  Californien  oder 
auch  von  semecarpifolia  Wall,  aus  dem  Himalaya. 

Der  gelehrte  Forscher  stände  also  vor  der 
schwierigen  Frage,  wie  er  ca.  35  Namen  unter  13 


Fig.   7-     Blätter  eines  Baumes  von  Qu.   falcata  Mchx.     a  Sonnenblatt 


Schattenblatt. 


huhnii  aus  Java  kommen   dieser  Form  sehr  nahe. 

4a«  ist  unzweifelhaft  die  in  Cypern  endemische 
Qu.  alnifolia  Poech. 

4a/i?  hat  als  nächste  Verwandte:  Qu.  faginea 
A.  DC.  aus  Spanien,  macedonica  A.  DC.  aus  Mace- 
donien  u.  Dalmatien,  incana  Roxb.  aus  Kumaon 
u.  Nepal,  Karduchorum  Ky.  aus  dem  Taurus  u. 
glandulifera  Bl.  aus  den  Bergen  Japans. 

4  b  erinnert  noch  stark  an  3  b  und  dürfte  daher 
ebenfalls  als  Qu.  sclerophylla  zu   bestimmen  sein. 

5  a  a  entspricht  am  besten  Qu.  dumosa  Nutt. 
aus  Californien,  coccifera  L.  aus  dem  Mittelmeer- 
gebiet, semecarpifolia  Sm.  aus  der  Baumgrenze  des 
Himalaya  (Nepal,  Kumaon),  spinosa  A.  David  aus 
der  chinesischen  Provinz  Hupeh,  und  chrysolepis 
Liebm.  aus  der  Küstenkette  des  westlichen  Nord- 
amerika. 


Bewerber  verteilen  soll,  denn  ich  fürchte,  auch 
wenn  er  der  Übermensch  in  höchst  eigenster  Person 
wäre,  würde  er  schwerlich  auf  den  allein  richtigen 
Ausweg  verfallen.  Wir  können  uns  daher  glück- 
lich schätzen,  nicht  selber  in  diese  Klemme  ge- 
raten zu  sein,  sondern  alles  als  Qu.  Hex  L.  be- 
stimmen zu  dürfen;  denn  daß  auch  5aa  und  alle 
übrigen  sicher  daher  stammen,  habe  ich  entweder 
mit  eigenen  Augen  gesehen,  oder  es  wird  mir 
eben  so  sicher  verbürgt  durch  den  Namen  von 
Herrn  Dr.  H.  Christ,  der  mir  einen  großen  Teil 
derselben  zusandte.  Nun  ergibt  sich  aber  aus  dem 
Überblick  über  alle  Möglichkeiten  der  Benennung, 
daß  hier  einzig  solche  Arten  in  Frage  gekommen 
sind,  die  ein  dem  mediterranen  mehr  oder  weniger 
klimatisch  entsprechendes  Gebiet  bewohnen.  Immer 
kehren    die  Standorte  Mexico,    südl.  Ver.  Staaten, 


522 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  33 


Kalifornien,  Kleinasien,  Persien,  Afghanistan,  Teile 
des  Himalaya  und  Chinas,  hie  und  da  auch  Japan 
wieder.  Dies  kommt  nun  nicht  etwa  daher,  weil 
die  Formen  des  Eichenblattes  mit  den  hier  an- 
geführten wenigen  Arten  erschöpft  wären,  —  die 
200  übrigen  weisen  noch  ganz  andere  Gestalten 
auf  — ,  aber  diese  letzteren  bewohnen  zum  grötiten 
Teil  auch  ganz  andere  Gebiete.  Wir  sehen  also 
daraus,  daß  das  Klima  den  Spielraum  der  Variation 
der  Blattgestalt  festlegt,  und  daß  ein  bestimmtes 
Klima  in  einer  gewissen  Pflanzengruppe  eine  ganz 
bestimmte  Normalform  erzeugt  hat,  welche  die 
verschiedensten  Arten  dieser  Gruppe  hier  zu  ver- 
wirklichen streben.  Nun  sind  aber  an  ein  und 
demselben  Ort  die  klimatischen  Faktoren  manchen 
Schwankungen  unterworfen  und  es  muß  daher, 
wenn  der  obige  Satz  richtig  ist,  von  vornherein 
zu  erwarten  sein,  daf5  die  kleineren  Abweichungen 
der  Form  auch  diesen  Klimaschwankungen  parallel 
gehen  werden.  Dies  ist  nun  in  der  Tat  bei  Qu. 
Hex  in  auffallender  Weise  der  Fall.  Der  Serie  A 
unserer  Abbildungen  stellt  Pflanzen  von  sonnigen, 
die  Serie  B  solche  von  schattigen  Standorten,  also 
aus  dichteren  Beständen  dar.  i  a — 3  a,  sowie  i  b 
bis  2  b  sind  .Sonnenblätter,  4  a — 5  a  und  3  b — 6 
Schattenblätter  dieser  Reihen.  Was  die  Serie  A 
von  B  unterscheidet  ist  hauptsächlich  die  geringere 
Größe  der  ersteren,  die  offenbar  mit  dem  geringeren 
Wassergehalt  des  Bodens  und  der  erhöhten  Trans- 
spiration  zusammenhängt.  In  beiden  Serien  sehen 
wir  aber  mit  dem  Übergang  vom  Sonnen-  zum 
Schattenblatt  zahlreiche  Zähne  oder  kurze  Lappen, 
Stacheln  und  fadenartige  Verlängerungen  der 
Sekundärnerven  erscheinen.  Die  verminderte  Wasser- 
abgabe im  Schatten,  resp.  der  die  Verdunstung 
überwiegende  Wasserandrang  treibt  die  Sekundär- 
nerven über  den  Rand  des  Blattumfanges  heraus. 
Am  schattigen  Standort  vermag  auch  das  zwischen 
den  Sekundärnerven  gelegene  Gewebe  diesem 
Wachstum  zu  folgen,  während  am  sonnigen  Stand- 
ort hier  doch  die  Transpiration  die  Entwicklung 
hemmt,  daher  dort  Fadenlappen,  hier  Zahnbuchten 
entstehen.  Dementsprechend  sehen  wir  auch  bei 
den  zur  Vergleichung  herbeigezogenen  Arten  die 
Herkunft:  Himalaya,  China  oder  nördlichere  Ge- 
biete Amerikas  besonders  bei  den  Schattenblättern 
ähnlichen  Typen  wiederkehren,  was  darauf  hin- 
weist, daß  bei  der  Entstehung  dieser  Formen  die- 
selben physikalischen  Ursachen  wirksam  gewesen 
sein  müssen  wie  hier.  Ich  habe  in  einer  früheren 
Arbeit  den  genaueren  Vorgang  dieser  Lappen-  und 
Buchtenbildung  an  Hand  von  Experimenten  be- 
schrieben (Flora   1902). 

Qu.  Hex  ist  nicht  die  einzige  Eichenart,  die 
diese  Einflüsse  klimatischer  Faktoren  auf  die  Blatt- 
gestalt so  schön  studieren  läßt.  Ganz  in  gleicher 
Weise  reagieren  auch  die  Blätter  von  Qu.  chryso- 
lepis  Libm.,  dumosa  Nutt.,  dilatata  Lindl.,  seme- 
carpifolia  Sm.  und  spinosa  A.  David.  Die  Ver- 
änderungen der  Form  entsprechen  bei  diesen  Arten 
ganz  genau  denjenigen  von  Qu.  Hex  und  auch 
hier  gehen  sie  in  gleicher  Weise  den  Transpira- 
tionsbedingungen parallel. 


Daß  sich  die  nördlichen  Arten  in  Beziehung 
auf  den  Einfluß  gesteigerter  Verdunstung  in  ge- 
wissem Sinne  umgekehrt  verhalten,  habe  ich  in 
der  oben  erwähnten  Arbeit  schon  gezeigt.  Da 
ich  jedoch  gerade  ein  sehr  instruktives  Beispiel 
dieser  Art  von  Herrn  Prof  Dr.  R.  E.  B.  Mc  Kenney 
in  Washington  erhalten  habe,  sei  dies  noch  beigefügt. 
Bei  Qu.  falcata  Mchx.  (Fig.  7)  wird,  wie  bei  allen 
gelappten  und  fadenlappigen  Formen,  durch  die 
gesteigerte  Transpiration  die  Ausbildung  der  Blatt- 
substanz zwischen  den  hier  weiter  auseinander- 
liegenden Sekundärnerven  gehemmt  und  es  ent- 
stehen am  Sonnenblatt  die  tiefen  Buchten.  Beide 
Blätter  stammen  von  demselben  Baum. 

Dr.  W.  Brenner. 


Zur  Systematik  der  Erdkunde.  —  Kürzlich 
hat  I"'.  V.  Richthofen  in  einer  gedankenvollen 
Rektoratsrede  über  „Triebkräfte  und  Richtungen 
der  Erdkunde  im  19.  Jahrhundert"  von  neuem 
daraufhingewiesen,  daß  die  Anfänge  der  Geographie 
ungeschrieben  sind,  weil  sie  schon  in  vorgeschicht- 
licher Zeit  liegen.  ,,Früh  wendet  sich  der  Geist 
großer  Denker  dem  höchsten  Probleme  des  Wesens 
der  Dinge,  der  Anordnung  des  Universums  und 
der  Gestalt  der  Erde  zu ;  ....  aber  auf  den 
meisten  Gebieten  der  Erdkunde,  zu  denen  auch 
der  Gesamtbereich  der  physischen  Geographie  ge- 
hört, konnte  wissenschaftliche  Behandlung  nur 
wenig  vor  Beginn  des  19.  Jahrhunderts  eintreten; 
denn  erst  mußten  andere  grundlegende  Wissen- 
schaften derselben  fähig  sein."  So  ist  die  neuere 
P>dkunde  erst  im  verflossenen  Jahrhundert  an  der 
Berührungsstelle  völkerkundlicher,  geschichtlicher, 
Staats-  und  volkswirtschaftlicher  Wissensgebiete 
mit  fast  der  ganzen  Reihe  der  Naturwissenschaften 
erwachsen,  und  wie  stets  bei  jungen  Wissenschaften, 
welche  die  Grenzen  ihrer  Forschung  erst  abstecken, 
zeigt  trotz  des  ehrwürdigen  Alters  der  Erdkunde 
die  geographische  Auffassung  und  Methode  viel 
subjektive  Eigenart  der  Forscher,  ein  weites  Aus- 
einandergreifen der  leitenden  Gesichtspunkte,  unter 
denen  die  Tatsachen  angeschaut  werden.  Diese 
lebensvolle  Mannigfaltigkeit  derRichtun- 
gen  bei  der  Erkenntnis  erdkundlicher  Gegen- 
stände ist  von  höchstem  Reiz;  aber  es  ist  auch 
notwendig,  in  der  Gesamtheit  der  Forschungen 
sich  immer  wieder  der  Einheitlichkeit  der 
geographischen  Wissenschaft  zu  erinnern.  Des- 
halb ist  jeder  Versuch  einer  brauchbaren  S>'Ste- 
matik  mit  Dank  zu  begrüßen.  Das  neue  umfang- 
reiche Verzeichnis  des  großen  Bücherbesitzes  der 
Berliner  Gesellschaft  für  Erdkunde  bietet  solche 
Systematik  der  Erdkunde.  Sie  ist  vom  Bibliotheks- 
assistenten Herrn  Dr.  Dinse  entworfen. 

Selbstverständlich  ist  vor  allem  die  „Allge- 
meine Erdkunde"  von  der  „Länderkunde" 
geschieden.  Hat  diese  es  mit  der  Summe  aller 
Erscheinungen  zu  tun,  welche  die  Eigenart  eines 
örtlich  umgrenzten  Gebietes  ausmachen ,  so  ver- 
folgt jene  unter  sich  gleichbleibenden  Gesichts- 
punkten gewisse  Kräftewirkungen  oder  tatsächliche 
Zustände  über  den  ganzen  Erdball  hin,  greift  auch 


N.  F.  III.  Nr.  33 


Naturwissenscliaftliche  Wochenschrift. 


523 


wohl  über  ihn  hinaus  ins  Weltall.  —  Die  Literatur, 
welche  sich  mit  allgemeiner  Erdkunde  beschäftigt, 
teilt  Dr.  Dinse,  wenn  man  von  der  Bibliographie, 
den  Sammel-  und  Festschriften,  den  Arbeiten  über 
Onomatologie  absieht,  in  8  Gruppen.  Die  ersten 
beiden  befassen  sicii  mit  der  Geschichte  der 
Erdkunde  und  mit  der  der  Kartendarstellungen. 
Die  Unterabteilungen  der  Geschichte  der  Erdkunde 
halten  die  Einteilung  in  Vorgeschichte  (iVIythen), 
Altertum,  Mittelalter,  Zeit  der  Entdeckungen, 
Neuere  Zeit  (16. — 18.  Jahrh.)  und  Gegenwart  fest; 
doch  wird  im  einzelnen  nicht  rein  zeitlich,  sondern 
auch  sachlich  angeordnet,  beispielsweise  im  Ab- 
schnitt ,, Zeitalter  der  Entdeckungen"  der  Weg 
nach  Süd  und  Ust  \'on  dem  nach  West  und  dem 
nach  Südwest  geschieden.  Die  Geschichte  der 
Kartographie  ist  natürlich  in  Gruppen  zerlegt,  die 
denen  der  Geschichte  der  Erdkunde  entsprechen; 
denn  die  zeichnerische  Wiedergabe  geographischer 
Tatsachen  ist  zunächst  an  dieEntwicklung  der  Kennt- 
nisse von  ihnen  gebunden.  Was  man  unter  die  tech- 
nischen und  mathematisch-wissenschaftlichen  F'ort- 
schritte  der  Kartographie  zu  rechnen  hat,  gehört 
einem  anderen  Abschnitt  an.  Die  3.  und  4.  Gruppe 
befaßt  sich  mit  Methodologie,  zu  der  auch 
der  Unterricht  gehört,  und  Enzyklopädie. 
Vom  überquellenden  Reichtum  erdkundlicher  F^or- 
schungen  geben  nun  aber  die  folgenden  3  Haupt- 
gruppen Zeugnis :  Physische  Geographie  ,  Biogeo- 
graphie, Anthropogeographie.  Die  physische 
Geographie  umfaßt  Kosmologie,  mathematische 
Geographie  mit  ihren  Unterabteilungen  wie  der 
Ortsbestimmung,  Geodäsie  und  Gradmessung, 
Kartenkunde,  ferner  die  physikalische  Geographie 
(Geophysik)  mit  ihren  Untersuchungen  über 
Rotation,  Schwere,  Wärme  der  Erde  und  Magne- 
tismus nebst  Polarlichtern.  Dann  folgt  nach  den 
Aggregatszuständen  geordnet  die  Lehre  von  der 
Atmosphäre,  also  Meteorologie  und  Klimatologie, 
die  von  den  Wassermassen  (Ozeanologie)  und  die 
von  den  Gesteinen  (Geologie).  Freilich  wirken 
Wind  und  Wasser  gemeinsam  oder  für  sich  auf 
die  Gesteine  und  erzeugen  gerade  dadurch  die 
geographischen  Formen.  Deshalb  reiht  sich  als 
umfassendste  Unterabteilung  der  physischen  Geo- 
graphie noch  die  Geomorphologie  an  mit  sehr 
ansprechender  Systematik  ■  im  einzelnen.  Hier 
sind  unterschieden  die  erdbildenden  Kräfte  von 
der  Zuständlichkeit  der  durch  sie  erzeugten  Er- 
scheinungen. Die  Kräfte  gruppieren  sich  in  endo- 
gene (Vulkanismus,  Erdbeben,  Gebirgsbildung)  und 
exogene  (chemische  und  mechanische  V^erwitterung, 
Wirkung  des  fließenden  Wassers,  des  festen  Wassers 
[Gletscher!],  des  Windes).  Die  beschreibende  Be- 
handlung der  Formen  auf  der  Erdoberfläche  ist 
dagegen  Morphographie,  die  wieder  viele  Unter- 
abteilungen aufweist:  Potamologie,  Limnologie, 
Speleologie  u.a.m.  Einfacher  zu  überblicken  ist 
die  Biogeographie;  denn  für  den  Geographen 
kommt  bei  der  Betrachtung  des  Tier-  und  Pflanzen- 
lebens in  Betracht  außer  der  Paläontologie  nur 
die  Scheidung   der  Tier-    und  Pflanzenwelt    einer- 


seits in  die  F'ormen  auf  dem  festen  Lande,  anderer- 
seits in  die  Meeresorganismen.  Verwickelter  zu 
überschauen  ist  dagegen  die  Anthropogeogra- 
phie. Hier  stehen  neben  der  allgemeinen  und 
vergleichenden  Urgeschichte,  Anthropologie  und 
Ethnologie  die  Lehren  von  der  Bevölkerungsdichte 
nebst  der  Siedelungskunde,  die  Wirtschaftsgeogra- 
phie, zu  der  die  Produktenkunde,  Behandlung  der 
Wirtschaftsformen,  Betrachtung  der  Kulturpflanzen 
und  Haustiere,  Lehre  vom  Gewinn  der  Mineralien 
und  von  der  geographischen  Verteilung  der  Indu- 
strien und  Gewerbe  gehören,  und  schließlich  die 
wichtigen  .•\bschnitte  über  Geographie  des  Handels, 
politische  Geographie,  Kolonisation  und  medizini- 
sche Geographie.  Den  Schluß  bildet  die  ,, Geo- 
graphie der  politischen  und  wirtschaftlichen  Völker- 
geschichte, ein  Zweig  der  allgemeinen  Erdkunde, 
der  wie  manche  andere  in  den  letzten  beiden 
Gruppen  erst  eben  anfängt,  wirklich  wissenschaft- 
liche Früchte  zu  tragen,  obschon  man  sich,  so- 
lange es  eine  Geschichtsbeschreibung  gibt ,  mit 
dem  geographischen  Zustande  von  Ländern  und 
X^ölkern  in  vergangenen  Zeiten  beschäftigt  hat. 

Die  Literatur,  welche  sich  mit  der  Länder- 
kunde befaßt,  wird  natürlich  nach  den  Einzel- 
gebieten eingeteilt.  Die  .•\bgrenzung  der  Erdräume 
voneinander  erfolgt  im  Bücherverzeichnis  nach 
politischen  Grenzen,  weil  diese  linear  am  schärf- 
sten, zudem  am  wenigsten  umstritten  trennen  und 
zusammenfassen.  Die  wissenschaftliche  Erdkunde 
pflegt  die  Erdoberfläche  im  Anschluß  an  die  Leit- 
linien ihres  Aufbaues  nach  den  natürlichen  Land- 
schaften in  kleinere  und  kleinste  Einheiten  zu  zer- 
legen, die  mit  den  politischen  Grenzen  meist 
wenig  gemein  haben ;  aber  viele  Übergänge  zwi- 
schen diesen  natürlichen  Landschaftseinheiten  sind 
verwischt,  erfolgen  sehr  allmählich  und  lassen 
subjektiver  Auffassung  der  Beobachter  weiten  Spiel- 
raum. Dieser  Teil  der  Arbeit  von  Dr.  Dinse  hat 
mehr  für  Bibliothekare  als  nachahmungswerter 
Anordnungsplan  für  Bücheraufstellungen  Wert  als 
für  eine  allgemeine  Systematik  der  erdkundlichen 
Wissenschaft.  Dr.  F.  Lampe. 


Vereinswesen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche 
Naturkunde.  —  In  dem  großen  Hörsaale  der 
Urania  in  der  Taubenstraße  hielt  im  /auftrage  der 
Gesellschaft  am  Freitag,  den  8.  Januar,  abends 
8  Uhr,  der  ständige  Assistent  an  der  kgl.  Tech- 
nischen Hochschule,  Herr  Dr.  G.  Naß,  einen 
prächtig  ausgestatteten  Experimentalvortrag  über 
„Die  Entwicklung  des  Beleuchtungswesens".  Aus- 
gehend von  der  primitivsten  Lichtquelle,  mit  der 
Jahrtausende  hindurch  die  Menschheit  sich  mühte, 
das  Dunkel  zu  erhellen,  dem  noch  bis  zum  heutigen 
Tage  in  den  Bauernhütten  des  Sternberger  Kreises 
vielfach  anzutreffenden  Kienspan,  streifte  der  Herr 
Vortragende  die  im  klassischen  Altertum  erschei- 
nende Öllampe,  neben  der  in  den  ersten  nachchrist- 
lichen Jahrhunderten  die  Wachskerze  und  geraume 


524 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  33 


Zeit  später  die  Talgkerze  auftaucht.  Viele  Jahr- 
hunderte ruhte  nun  die  Erfindertätigkeit,  bis  zu 
Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  auf  Grund  der 
verdienstvollen  Untersuchungen  des  französischen 
Chemikers  Chevreul  über  die  Natur  der  Fettsäuren 
dadurch  ein  großer  Umschwung  in  der  Kerzen- 
beleuchtung eintrat,  daß  die  natürlichen  F'ette  durch 
nach  besonderenVerfahren  gereinigte  ersetzt  wurden. 
De  Milly  in  Paris  war  es,  der  in  den  dreißiger  Jahren 
die  ersten  Stearinkerzen  fabrikmäßig  herstellte.  Aber 
inzwischen  war  ein  anderer  gewaltiger  Fortschritt 
im  Beleuchtungswesen  erzielt  worden.  Im  Jahre 
1808  erschien  zum  erstenmal  das  Gas  als  Be- 
leuchtungsmittel in  den  Straßen  Londons,  das 
Fhilosophenlicht,  wie  es  spottweise  genannt  wurde. 
Paris  folgte  181 5,  Berlin  1826  und  noch  später 
Städte  wie  Leipzig,  Dresden,  Frankfurt  a.  M.  u.  a., 
ja  PVankfurt  a.  O.  erst  1859.  Eine  nicht  minder 
wichtige  Erfindung  ging  voraus,  der  Lampen- 
zylinder, dessen  Prinzip,  erhöhte  und  gleichmäßige 
Luftzufuhr  und  dadurch  bewirkte  vollständigere  Ver- 
brennung, bereits  Leonardo  da  Vinci  richtig  er- 
kannt hatte;  erhöht  wurde  diese  Wirkung  noch 
durch  die  Einführung  des  Argand'schen  Rund- 
brenners an  Stelle  des  einfachen  Schnittbrenners. 
Allein  die  bedeutenden  Herstellungskosten  und 
Vorurteile  mannigfacher  Art  verhinderten  anfäng- 
lich die  ausgedehntere  Verwendung  von  Leucht- 
gas zu  Beleuchtungszwecken,  so  daß  es  in  den 
meisten  Haushaltungen  bei  der  Verwendung  von 
Öllampen,  zumal  nach  dem  allgemeinen  Ersatz  der 
bis  dahin  üblichen  Brennöle  durch  Petroleum  in 
den  sechziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts,  sein 
Bewenden  hatte.  Und  auch  die  Technik  legte  die 
Hände  in  den  Schoß,  obwohl  vereinzelte  Versuche 
gezeigt  hatten,  in  welcher  Weise  die  durch  ge- 
eignete Luftzufuhr  zwar  heißer,  aber  wegen  der 
vollständigeren  Verbrennung  der  glühenden  Kohlen- 
teilchen um  so  schwächer  leuchtend  gewordene 
Flamme  (Bunsenbrenner)  zur  Erzielung  einer 
hohen  Leuchtkraft  konnte  verwertet  werden.  Man 
brauchte  in  ihr  nur  gewisse  Substanzen  zur  Weiß- 
glut zu  bringen,  um  ein  intensives  Licht  zu  er- 
halten. So  erfand  Drummond  das  nach  ihm  be- 
nannte Kalklicht;  auch  wurde  1848  bereits  in 
Leipzig  ein  Patent  darauf  genommen,  durch  Ein- 
führung eines  mit  einer  Mischung  von  Kalk  und 
Kreide  überzogenen  Gewebes  in  eine  Spiritus- 
flamme einen,  allerdings  nur  recht  schwachen 
Lichteffekt  zu  erzielen.  Allein  es  blieb  bei  diesen 
vereinzelten  Versuchen.  Da  kam  mit  Anfang 
der  achtziger  Jahre  das  elektrische  Bogenlicht 
und  bald  darauf  das  Edison'sche  Glühlicht.  Nun 
schien  die  Technik  wie  aus  einem  Schlaf  zu  er- 
wachen. Erst  tauchte  1885  der  stärkste  Konkurrent 
des  elektrischen  Glühlichts,  das  Gasglühlicht  des 
Wiener  Gelehrten  Dr.  Karl  Auer  Ritter  von  Wels- 
bach auf,  vorher  schon  kamen  die  bedeutenden 
Verbesserungen  der  Gasbrenner,  die  Regenerativ- 
brenner von  Schülke  und  Friedrich  Siemens,  bei 
denen  nicht  nur  die  zur  Verbrennung  dienende 
Luft,    sondern    auch    das    zur    Verbrennung    kom- 


mende Gas  vorgewärmt  wird  und  die  bis  zu 
2000  Kerzen  Leuchtkraft  haben.  Das  Prinzip  des 
Glühstrumpfes  beruht  darauf,  daß  in  der  sehr 
heißen,  aber  nicht  leuchtenden  Gasflamme  ein 
feinmaschiges  Netz,  welches  aus  sog.  Erden,  im 
wesentlichen  Thorerde,  gebildet  wird,  zur  Weißglut 
erhitzt  wird.  Um  solches  Glühlicht  auch  Orten 
zugänglich  zu  machen,  die  über  Gas  nicht  ver- 
fügen, hat  man  neuerdings  mit  Erfolg  Spiritus- 
und  Petroleumglühlichtlampen  hergestellt.  Dabei 
ist  die  Gasglühlichttechnik  auch  in  der  Ausstattung 
und  Anbringung  der  Lampenkörper  genau  den 
Wegen  der  elektrischen  Glühlichtbeleuchtung  ge- 
folgt und  hat  darin  großartige  Effekte  erzielt.  Es 
sei  hier  nur  der  Gasglühlichtkerze  von  Spinn  & 
Sohn  und  des  hängenden  Glühlichts  von  Ehrich 
&  Grätz,  Berlin,  gedacht.  Als  neuer  Konkurrent 
aller  Lichtarten  erschien  das  Acetylengas,  welches 
sich  bildet,  wenn  Calciumkarbid,  durch  Vereinigung 
von  Kalk  und  Kohle  im  elektrischen  Lichtbogen 
gewonnen,  mit  Wasser  in  Verbindung  tritt.  Das 
starke  Rußen  der  Flamme  wird  durch  entsprechend 
konstruierte  Brenner  beseitigt.  Ein  besonders  hoher 
Lichteffekt  kam  zustande,  als  Acetylengas  durch 
einen  Bunsenbrenner  geleitet,  einen  Auerstrumpf 
ins  Glühen  brachte.  Mit  Erfolg  hat  man  sich 
eines  Gemisches  von  3  Teilen  F"ettgas  und  i  Teil 
Acetylengas  zur  Beleuchtung  von  Eisenbahnwagen 
bedient. 

Den  Beschluß  des  durch  zahlreiche  Experi- 
mente und  durch  Vorführung  einer  großen  An- 
zahl seitens  der  verschiedensten  Firmen  freund- 
lichst zur  Verfügung  gestellter  Beleuchtungssysteme 
reich  illustrierten  Vortrags  bildete  die  Demon- 
stration der  verschiedenen  Fernzünder,  wobei  be- 
sonders die  elektrischen  Apparate  der  Firma 
Schäffer  u.  Walcker  Aufsehen  erregten. 

Am  Dienstag,  den  19.  Januar,  hielt  im  Bürger- 
saale des  Rathauses  der  kaiserl.  Reg.-Rat  Herr 
Prof.  Dr.  Kossei  einen  Vortrag  über  ,, Serum- 
therapie und  Serumforschung". 

Dem  großen  Aufschwung,  so  führte  der  Herr 
Vortragende  aus,  den  die  Bakteriologie  durch  die 
Entdeckungen  Robert  Kochs  genommen  hat,  ist 
es  zu  verdanken,  daß  es  heute  eine  Serumtherapie 
und  Serumforschung  gibt,  war  es  doch  Koch,  der 
vor  etwa  20  Jahren  durch  die  Entdeckung  ge- 
eigneter Methoden  für  die  Beobachtung  und  Züch- 
tung von  Bakterien  das  genauere  Studium  dieser 
Krankheitserreger  ermöglichte.  Seit  jener  Zeit 
sind  von  ihm  selbst  und  seinen  Schülern  die 
meisten  der  zu  den  Bakterien  gehörenden  Erreger 
der  ansteckenden  Krankheiten  bei  Menschen  und 
Tieren  als  solche  erkannt  und  in  ihren  Eigenschaften 
eingehend  studiert  worden.  Die  Züchtung  auf  den 
von  Koch  angegebenen  Nährböden  und  nach  dem 
von  ihm  angegebenen  Verfahren  gestattete  erst 
den  Nachweis,  ob  und  welche  Bakterien  in  einem 
bestimmten  Medium  in  lebensfähigem  Zustand  vor- 
handen sind,  und  gab  damit  erst  die  Möglichkeit 
festzustellen,  ob  gewissen  Stoßen  eine  Einwirkung 
auf  die  Bakterien  zukommt,    ob  sie  imstande  sind 


N.  F.  m.  Nr.  33 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


525 


Bakterien  abzutöten  (zu  desinfizieren)  bzw.  sie  in 
ihrer  Entwicklung  zu  hemmen,  oder  ob  sie  sonst 
Bakterien  zu  beeinflussen  vermögen. 

Um  zu  ergründen,  worauf  die  Unempfänglichkeit 
gewisser  Tiere  gegen  manche  Bakterien  beruht, 
begann  man  nun  bald  auch  die  Körperflüssigkeiten 
von  Tieren  zu  jenen  Untersuchungen  heranzuziehen. 
Gerade  durch  das  Studium  der  natürlichen  Im- 
munität konnte  man  hoffen  der  Natur  ihr  Ge- 
heimnis abzulauschen  und  eine  Immunität  auf 
künstlichem  Wege  zu  erzielen,  ein  Weg,  der  be- 
reits von  dem  großen  französischen  Gelehrten 
Pasteur  mit  Erfolg  beschritten  worden  war. 

Zunächst  fragte  man  sich,  wie  es  kommt,  daß 
im  Gegensatz  zu  den  krankheitserregenden  oder 
„pathogenen"  Bakterien  gewisse  andere  Bakterien, 
die  man  als  „saproph\'tische"  bezeichnet,  Tieren 
in  die  Blutbahn  eingespritzt  werden  können,  ohne 
daß  diese  krank  werden  und  ohne  daß  bei  einer 
späteren  Untersuchung  des  Blutes  irgendeine 
Spur  von  den  eingespritzten  Keimen  sich  finden 
läßt.  Der  Versuch  nach  der  Koch'schen  Methode 
lehrte,  daß  die  beim  Gerinnen  aus  dem  Blut  sich 
abscheidende  Blutflüssigkeit,  das  Blutserum,  auf 
manche  Bakterien  eine  abtötende  Wirkung  ausübt. 
Nach  den  verdienstvollen  Arbeiten  des  verstorbenen 
Münchener  Hygienikers  Buchner  nahm  Behring, 
damals  Assistent  von  Koch,  der  als  Entdecker  des 
Diphtherieheilserums  in  aller  Welt  bekannte  For- 
scher, diese  Untersuchungen  mit  Nachdruck  auf. 
In  erster  Linie  suchte  er  festzustellen,  ob  das  Blut 
von  Tieren,  die  gegen  Bakterien,  welche  bei  anderen 
Tieren  Krankheiten  erzeugen,  von  Natur  immun 
sind,  diesen  Bakterien  gegenüber  eine  abtötende 
Wirkung  erkennen  läßt.  In  der  Tat  zeigte  sich  in 
gewissen  F"ällen  ein  solches  Verhalten.  Nun  hatte  man 
gelernt,  daß  eine  Immunität  gegen  Krankheitserreger 
auch  von  einem  Individuum  erworben  werden 
kann,  daß  Tiere,  die  eine  Infektion  mit  einem 
pathogenen  Bakterium  durchgemacht  hatten,  ohne 
Schädigung  ihrer  Gesundheit  eine  zweite  Infektion 
mit  demselben  Bakterium  -überstanden,  eine  Er- 
fahrung, die  man  ja  auch  bei  gewissen  Krank- 
heiten des  Menschen  hatte  machen  können.  Auch 
hier  konnte  Behring  nachweisen,  daß  das  Blut- 
serum des  immun  gewordenen  Tieres  bakterien- 
tötende Eigenschaften,  die  es  vorher  nicht  besaß, 
aber  immer  nur  der  betreffenden  Bakterienart 
gegenüber,  annehmen  kann.  Nun  gelang  Behring 
auch  der  weitere  Versuch,  durch  Übertragung  des 
Blutserums  von  einem  immun  gemachten  Tiere 
auf  ein  anderes  dieses  letztere  gegen  die  in 
Betracht  kommende  Bakterienart  zu  immunisieren. 
Damit  war  die  Grundlage  gegeben  für  die  Schutz- 
impfung mittels  Serum  und  die  Serumtherapie, 
welche  eine  so  große  Bedeutung  für  die  Medizin 
gewinnen  sollte. 

Die  ersten  Krankheiten,  bei  denen  Behring  und 
seine  Mitarbeiter  die  schützende  Wirkung  des 
Blutserums  immunisierter  Tiere  feststellen  konnten, 
waren  der  Wundstarrkrampf  und  die  Diphtherie. 
In  beiden  Fällen  erzeugen  die  in   den  Körper  ge- 


langten Keime  ein  Gift,  gegen  welches  sich  das 
Blutserum  eines  Tieres,  das  die  entsprechende 
Krankheit  überstanden  hat,  als  wirksames  Gegen- 
gift erweist.  Ein  Serum ,  welches  derartige 
Gegengifte  enthält ,  nennt  man  ein  a  n  t  i  t  o  x  i  - 
seh  es  Serum.  Allein  es  bedurfte  noch  vieler 
und  mühsamer  Arbeit,  ehe  es  gelang,  die 
durch  den  Tierversuch  gewonnenen  Erfahrungen 
zum  Nutzen  der  leidenden  Menschheit  zu  ver- 
werten. Daß  diese  xArbeit  schließlich  von  so 
schönem  Erfolg  gekrönt  wurde,  ist  zum  erheb- 
lichen Teil  ein  Verdienst  Paul  Ehrlichs,  der  bei 
Untersuchungen  über  das  Ricin,  das  Gift  der 
Ricinussamen,  und  das  .^brin,  das  Gift  der  Je- 
quiritybohne,  gefunden  hatte,  daß  Tiere  gegen 
diese  Gifte  immunisiert  werden  können,  wenn  man 
sie  mit  langsam  steigenden  Mengen  behandelt,  und 
daß  mit  der  Giftfestigkeit  der  Tiere  in  ihrem  Blute 
in  immer  steigenden  Mengen  Gegengifte  in  glei- 
cher Weise  wie  beim  Tetanus-  und  Diphtheriegift 
auftreten.  .Auf  dieser  Beobachtung  beruht  die 
noch  jetzt  vorwiegend  gebräuchliche  Methode  der 
Gewinnung  des  Diphtherieserums  von  Pferden. 
Das  von  einem  in  seiner  Giftfestigkeit  hochge- 
triebenen Pferde  gewonnene  Serum  besitzt  sowohl 
schützende  als  auch  heilende  Eigenschaften,  und 
schon  seit  etwa  9  Jahren  wird  überall  in  der 
ganzen  Welt  die  Einspritzung  solchen  antitoxischen 
Diphtherieserums  mit  glänzendem  Erfolg  ausgeübt. 
Freilich  ist  eine  sorgfältige  Kontrolle  des  Serums, 
bevor  es  an  die  Apotheken  abgegeben  wird,  not- 
wendig, und  diesem  Zwecke  dient  das  unter  Ehr- 
lichs Leitung  stehende  kgl.  preußische  Institut  für 
experimentelle  Therapie  in  Frankfurt  a.  M.  Auch 
kann  nicht  genug  betont  werden,  daß  man  bei 
Diphtherie  nicht  zu  lange  mit  der  Anwendung  des 
Serums  zaudern  soll,  damit  nicht  die  Vergiftung 
des  Körpers  zu  weit  vorgeschritten  ist. 

Nicht  bei  allen  Infektionskrankheiten  liegen  die 
Verhältnisse  so  günstig  wie  bei  den  eben  er- 
wähnten, indem  es  nicht  immer  gelingt,  die  spe- 
zifischen Gifte  in  genügender  Menge  zu  gewinnen, 
um  Antitoxine  in  dem  Blute  der  Impftiere  zu  er- 
zeugen. Bei  gewissen  Infektionskeimen  kommt  es 
zur  Bildung  von  nur  schützenden,  nicht  aber  heilen- 
den Stoffen  im  Blutserum,  indem  wohl  die  krank- 
heitserregenden Bakterien  abgetötet,  nicht  aber 
die  von  ihnen  bereits  abgesonderten  oder  in  der 
Bakterienzelle  noch  sitzenden  Gifte  aufgehoben 
werden.  Solche  Sera,  welche  als  bakterizide 
von  den  antitoxischen  wohl  zu  unterscheiden  sind, 
wirken  also  schützend,  wenn  sie  vor  der  Infektion 
oder  allenfalls  in  den  ersten  Stadien  der  Infektion 
in  den  Körper  aufgenommen  werden.  Derartige 
Sera  hat  man  mit  Erfolg  angewandt  bei  manchen 
Tierkranheiten ,  wie  Schweinerotlauf,  und  durch 
das  von  dem  Leiter  des  hessischen  Veterinär- 
wesens Lorenz  besonders  ausgebildete  Verfahren 
der  Schutzimpfung  der  Schweinebestände  ist  die 
Landwirtschaft  schon  vor  großem  Schaden  bewahrt 
worden;  auch  bei  anderen  Tierkrankheiten,  wie 
Schweineseuche,  Geflügelcholera,  sowie  dem  Milz- 


526 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  33 


brand  der  Rinder  werden  neuerdings  ähnliche 
Methoden  empfohlen.  Ebenso  scheint  man  gegen 
die  Beulenpest  ein  wirksames  Schutzmittel  ge- 
funden zu  haben;  dagegen  sind  mit  dem  Cholera- 
und  dem  Typhusserum,  eben  wegen  des  Mangels 
an  antitoxischen  Stoffen,  besondere  Heilerfolge 
noch  nicht  erzielt  worden.  Wohl  aber  besitzen 
diese  Sera  sehr  wichtige  Eigenschaften,  die  sich  bei 
der  Bekämpfung  dieser  Krankheiten  verwerten 
lassen. 

Mit  der  Bildung  von  Antitoxinen  und  bakteri- 
ziden Stoffen  sind  nämlich  die  Mittel,  durch  die 
sich  der  Tierkörper  gegen  eine  Bakterieninvasion 
zu  schützen  sucht,  noch  nicht  erschöpft.  Gibt 
man  einem  Tropfen  einer  Kultur  der  sehr  lebhaft 
beweglichen  Typhusbazillen  eine  Spur  von  Typhus- 
serum  bei,  so  sieht  man  in  kurzer  Zeit  die  Bakterien 
ihre  Beweglichkeit  verlieren  und  sich  zu  Haufen 
zusammenballen.  Man  nennt  diese  Erscheinung 
Agglutination,  und  ein  Serum,  welches  eine  solche 
Wirkung  ausübt,  ein  agglutinierendes  Serum. 
Da  wie  bei  den  Wirkungen  der  antitoxischen  und 
der  bakteriziden  Sera  auch  bei  den  agglutinieren- 
den eine  strenge  Spezifität  herrscht,  so  liegt  ihre 
Bedeutung  für  die  Diagnose  am  Krankenbett  auf 
der  Hand,  spielt  doch  die  bakteriologische  Diagnose 
bei  der  von  Robert  Koch  eingeführten  Methode 
der  Bekämpfung  der  Volkskrankheiten  eine  wesent- 
liche Rolle. 

Aber  nicht  nur  gegenüber  Bakterien,  sondern 
auch  gegenüber  einer  ganzen  Reihe  anderer  dem 
Tierkörper  eingespritzten  Stoffe  bilden  sich  im 
Blute  Gegenstoffe;  so  gibt  es  Serumantitoxine 
gegen  das  bereits  erwähnte  Ricin  und  .Abrin,  des- 
gleichen gegen  Schlangengift  und  auch  gegen  alle 
möglichen  anderen  Stoffe,  sofern  diese  selbst  Ei- 
weißkörper oder  nahe  verwandte  Stoffe  sind,  denn 
gegen  anorganische  Gifte  und  gegen  Alkaloide 
kommt  es  merkwürdigerweise  nicht  zur  Antitoxin- 
bildung im  Tierkörper.  Von  den  eiweißartigen 
Giften  haben  diejenigen  eine  große  Bedeutung 
für  die  Serumforschung  gewonnen ,  welche  im- 
stande sind,  rote  Blutkörperchen  aufzulösen,  weil 
man  mit  ihnen  Versuche  im  Reagenzglas  an- 
stellen kann.  Nicht  nur  eine  groi5e  Zahl  chemi- 
scher und  thermischer  Einflüsse  macht  das  Blut 
lackfarben,  sondern  auch  eine  ganze  Reihe  von 
Bakterien  erzeugen  derartige  Hämolysine,  ebenso 
wirken  Drüsensekrete  von  Tieren,  wie  Schlangen- 
gift, Gift  der  Kreuzspinne  hämolytisch,  .^ber  auch 
das  Blutserum  mancher  Tierarten  übt  auf  die  roten 
Blutkörper  anderer  Tierarten  eine  solche  hämo- 
lytische Wirkung  aus,  so  z.  B.  löst  das  Blutserum 
eines  mit  Kaninchenblut  injizierten  Meerschwein- 
chens die  roten  Blutkörper  im  Kaninchenblut  auf, 
aber  auch  nur  diese,  oder  allgemeiner  ausgedrückt : 
Blut  von  einer  Spezies  A,  welches  mit^roten^Blut- 
körperchen  einer  Spezies  B  vorbehandelt  ist,  er- 
hält die  Fähigkeit,  die  roten^BlutkörperchenJder 
Spezies  B  aufzulösen.  Wir  haben  also  analog 
dem  bakteriolytischen  hier  ein  hämolytisches 
Serum. 


In  ähnlicher  Weise  kann  man  Sera  gewinnen, 
welche  auf  andere  Körperzellen  tötend  wirken. 
Diese  zellentötenden  Stoffe  des  Blutserums  werden 
alsCytotoxine  bezeichnet.  So  kann  man  Sera 
herstellen,  die  gegen  Flimmerepithelien  wirken, 
ferner  solche,  die  Spermatozoen  beeinflussen,  andere 
wieder  gegen  Leukozyten,  gegen  Nierenepithelien, 
gegen  Leberzellen  usw.  Man  hat  sogar  auf  diese 
Weise  auf  die  Zellen  bösartiger  Neubildungen  bei 
Krebskranken  abtötend  einzuwirken  versucht. 

Bei  den  Versuchen  im  Reagenzglas  hat  man 
noch  eine  andere  Eigenschaft  des  Serums  von 
Tieren  entdeckt,  die  mit  Eiweif^stoffen  vorbehandelt 
sind.  Es  vermag  Niederschläge  in  den  Lösungen 
der  betreffenden  Eiweißkörper  hervorzurufen.  Ein 
solches  Serum  nennt  man  ein  präzipitieren- 
des Serum.  Diese  spezifisch  eiweißfällende  Eigen- 
schaft stellt  sich  nun  auch  bei  dem  Blutserum 
eines  Tieres,  z.  B.  eines  Kaninchens  ein,  wenn  man 
diesem  Bluteiweiß  vom  Menschen  einspritzt.  Durch 
Zusatz  dieses  Serums  zu  einer  selbst  sehr  stark 
verdünnten  Lösung  von  menschlichem  Bluteiweiß 
wird  ein  Niederschlag  hervorgerufen,  aber  nicht 
in  Lösungen  von  tierischem  Bluteiweiß.  Diese 
Tatsache  ist  von  einer  außerordentlichen  Bedeutung 
für  die  gerichtliche  Medizin  geworden ,  denn 
selbst  ganz  alte,  angetrocknete  Blutflecken  lassen 
durch  jene  Methode  ihre  Herkunft  erkennen.  Eine 
Vergleichung  des  Verhaltens  der  durch  Injektion 
von  Bluteiweiß  von  verschiedenen  Tierarten  ge- 
wonnenen Blutsera  hat  dabei  zu  der  Feststellung 
von  allgemein  naturwissenschaftlichem  Interesse 
geführt,  daß  die  Eiweißkörper  des  Affen  denen 
des  Menschen  am  nächsten  stehen.  — 

Eine  große  Anzahl  von  Mitgliedern  hatte  sich 
am  Sonntag,  den  31.  Januar,  im  kgl.  Museum  für 
Naturkunde  eingefunden ,  wo  der  Kustos ,  Herr 
Prof  Dr.  Tornier,  biologische  Demonstrationen 
in  der  anatomischen  und  Kriechtiersammlung  vor- 
nahm. — 

In  den  Räumen  der  kgl.  Landwirtschaftlichen 
Hochschule  hielt  in  der  Zeit  vom  11.  Januar  bis 
15.  Februar  für  die  Mitglieder  der  Gesellschaft 
Herr  Prof  Dr.  Börnstein  einen  Zyklus  von 
sechs  Vorträgen  über  „Das  Wetter  und  seine  Vor- 
hersage". 

I.  A.:  Dr.  W.   Greif,  I.   Schriftführer. 
Berlin  SO   16,  Köpenickerstraße   142. 


Bücherbesprechungen. 

Meyers    Grofses    Konversations- Lexikon.      Ein 

Nachschlagewerk  des  allgemeinen  Wissens.  Sechste, 
gänzlich  neubearbeitete  und  vermehrte  Auflage, 
^lit  mehr  als  1 1  000  Abbildungen,  Karten  und 
Plänen  im  Text  und  auf  über  1400  Illustrations- 
tafeln (darunter  etwa  190  Farbendrucktafeln  und 
300  selbständige  Kartenbeilagen)  sowie  130  Text- 
beilagen. 6.  Band  (Erdessen  bis  Franzen).  (Verlag 
des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  und 
Wien.)  1904.  —  Preis  geb.  10  Mk. 
Einen  großen  Raum  nehmen  in  dem  vorliegenden 


N.  F.  m.  Nr.  33 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


527 


Bande  die  Artikel  aus  dem  Gebiete  der  Elektrizität : 
„Fernmeldeapparat",  „Fernsprecher",  „Fernphotograph", 
ein.  Unter  dem  Stichwort  „Feuer"  und  den  an- 
schließenden Artikeln:  „Feuerlöschmittel",  „Feuer- 
schutz" etc.,  sind  die  gegen  Feuersgefahr  vorhandenen 
Schutzmittel  ausführlich  behandelt  und  durch  mehrere 
Tafeln  veranschaulicht.  .»^us  dem  Gebiete  des  .Ma- 
schinenwesens greifen  wir  nur  die  Artikel  ,,l''ahrrad", 
„Faßbaumaschinen" ,  „Feldeisenbahn" ,  „Feuerluft- 
maschinen", „Filterpresse",  „Fördermaschinen"  heraus. 
Von  weiteren  Artikeln  der  Technik  erwähnen  wir: 
„Ergograph",  „Estrich",  „Feder",  „Festigkeit",  „Feue- 
rungsanlagen", „Filtrieren",  „Flaschenzug",  „Flußver- 
messung". Die  Naturwissenschaft  ist  wieder  weitgeliends 
berücksichtigt ;  wir  führen  nur  die  Artikel :  „Erd- 
früchtler", „Erle",  „Erzlagerstätten",  „Esche",  „Euca- 
lyptus", „Eulen",  „Euphorbiazeen",  „Farne",  „Fichte", 
„Fische",  „Flechten",  „Fledermäuse",  „Fortpflanzung" 
an.  In  das  Gebiet  der  Physik  und  Chemie,  Geologie 
und  ^Mineralogie  greifen  die  Artikel :  „Erdgas",  „Erd- 
strom", „Erz",  „Erzlagerstätten",  ,,?>ssig",  „Essigsäure", 
„Fette",  „Fluor",  „Fluoreszenz",  „Flußspat",  „Foucault". 
Die  Länder-  und  Völkerkunde  ist  durch  die  Artikel : 
„Erdkunde",  „Eskimo",  „Esthland",  „Finnland",  „Flan- 
dern", „?'lorenz",  „Florida",  „Frankfurt  a.  M."  sowie 
die  Sammelaitikel  ,, Europa"  u.  „Frankreich"  vertreten. 
Besondere  Beachtung  verdienen  die  Tafeln ,  deren 
Anzahl  gegen  die  frühere  Auflage  eine  bedeutende 
Vermehrung  erfahren  hat.  Wir  führen  namentlich  die 
farbigen  Tafeln:  „Euphorbiazeen",  „Farne",  „Fasanen", 
„Prachtfische  der  südlichen  Meere",  „Flaggen",  „Flech- 
ten", „Fliegen-  und  Schneckenblumen",  „Forstinsekten", 
auf.  Eine  besondere  Textbeilage:  ,,Die  wichtigsten 
Erfindungen"  wird  in  zweifelhaften  Fällen  gute  Dienste 
leisten. 

Die    Entwicklung     des        iederrheinisch  -  West- 
fälischen Steinkohlenbergbaus   in  der  zweiten 
Hälfte  des  19.  Jahrhunderts.     Bd.  I.     Geolo- 
gie,     Markscheidewesen.        Berlin,      Julius 
Springer,   1903. 
Der  vorliegende   i.  Band  des  literarischen  Sammel- 
werkes   über    den    Ruhrkohlenbergbau    behandelt    in 
seinem  umfangreicheren  ersten  Abschnitt  die  geologi- 
schen   Verhältnisse    des    Gebietes ,     im     zweiten    die 
Markscheiderei.       An     der     Bearbeitung     waren    der 
verstorbene  berggewerkschaftliche  Geologe,    Dr.  Leo 
C  r  e  m  e  r  ,     dessen     Nachfolger     Bergassessor    Hans 
M  e  n  t  z  e  1    und  Professor  Dr.  B  r  o  o  c  k  m  a  n  n    sowie 
Älarkscheider  Lenz   beteiligt. 

Auf  eine  allgemeine  geographische  und  geologi- 
sche Übersicht  sowie  einen  kurzen  Tgeschichtlichen 
Rückblick  auf  die  Fortschritte  der  geologischen 
Forschung  im  Ruhrbezirk  folgt  zunächst  eine  Be- 
sprechung der  liegenden  Schichten ,  des  Devons, 
Unterkarbons  und  flötzleeren  Sandsteins.  Den  Haupt- 
teil bildet  naturgemäß  die  Beschreibung  des  flotz- 
führenden  Kohlengebirges,  seiner  Begrenzung  und 
stratigraphischen  Gliederung,  sowie  seiner  durch  Fal- 
tung, Überschiebungen  und  Sprünge  bedingten  gegen- 
wärtigen Lagerungsverhältnisse. 

Ein  ferneres  Kapitel  ist  dem  Deckgebirge  gewid- 


met, das  aus  den  erst  vor  wenigen  Jahren  festgestellten 
Schichten  der  Dyas  und  Trias,  vorwiegend  jedoch 
aus  Gliedern  der  oberen  Kreideformation,  dem  „Mer- 
gel" des  Ruhrkohlenbergraanns ,  und  schließlich  auch 
stellenweise  aus  Tertiär  sowie  Diluvium  besteht. 

Mit  Rücksicht  auf  die  schon  seit  langem  behaup- 
tete Fortsetzung  der  karbonischen  Sprünge  in  süd- 
licher Richtung,  wo  sie  im  Kulm,  Kohlenkalk  und 
Devon  als  Erzgänge  auftreten ,  werden  die  einzelnen 
^lineralvorkommen ,  besonders  die  Erze  und  Gang- 
arten der  Sprünge,  in  einem  Kapitel  zusammengestellt. 

In  erster  Linie  den  praktischen  Zwecken  des 
Bergbaues  sollen  die  über  die  Wasserführung  und  die 
Gasausbrüche  im  Ruhrkohlengebirge  gesammelten  No- 
tizen dienen. 

Zur  Chemie  der  Steinkohle  wird  in  einer  Studie 
über  die  einzelnen  Gärungsvorgänge  aus  der  Feder 
von  Prof  Dr.  Broockmann  eingegangen. 

Den  Schluß  des  geologischen  Abschnittes  bildet 
eine  zeitlich  geordnete  Literaturzusammenstellung. 

Der  Abschnitt  über  Markscheidewesen  be- 
handelt die  Entwicklung  des  Kartenwesens  im  Ruhr- 
bezirk, die  hier  gebräuchlichen  Instrumente  und  Meß- 
methoden sowie  die  Hilfsmittel  zur  Beobachtung  der 
Deklinationsschwankungen. 

Außer  zahlreichen  Textfiguren  sind  dem  Bande 
iS  mehrfarbige  Tafeln  beigegeben  worden.  (x.) 


Briefkasten. 

Herrn  K.  in  Dresden.  —  Lobolitlicn  sind  sphaeroidi- 
sche  bis  unregelmäßig  knollige  Körper.,  deren  äußere  Ober- 
riäche  mit  zahllosen  polygonalen  Kalktäfelchen  bedeckt  ist. 
Im  Inneren  sind  sie  durcli  Scheidewände,  welche  sich  äußer- 
lich durch  Einschnürungen  (Loben!  erkennen  lassen,  in  mehrere 
unregelmäßige  Kammern  abgeteilt  und  besitzen  auf  der  Unter- 
seite eine  Wurzel,  welche  mit  einem  bis  meterlangen,  geglie- 
derten Süele  (=  Crinoidenstiel)  zusammenhängt.  Die  Form 
und  die  Beschaffenheit  der  Täfelchen,  der  Wurzel  und  des 
Stieles ,  sowie  der  Umstand ,  daß  sämtliche  feste  Skeletteile 
der  Lobolithen  aus  Kalkspath  bestehen ,  spricht  ganz  ent- 
schieden dafür,  daß  die  I.obolithen  zu  den  Echinodermen  ge- 
hören  und  sich  insbesondere  an  die  Crinoiden  eng  anschließen. 

Die  Lobolithen  gehören  zu  den  häutigsten  Fossilien  des 
mittelböhmischen  Obersilur  und  kommen  dort  gemeinschaft- 
lich mit  den  Crinoiden  (namentlich  mit  .Scyphocrinus)  ins- 
besondere in  den  Übergangsschichten  zwischen  den  Stufen  e, 
und   e,   (nach   meiner  Bezeichnung  e,  ji)  vor. 

Der  Name  Lobolithus  wurde  von  Barrande  in  Bigsby's 
„Thesaurus  siluricus"  aufgestellt  (1867?).  Barrande  hat  die 
Lobolithen  für  fossile  Repräsentanten  einer  eigenen  Familie 
der  Echinodermen  gehalten. 

James  Hall  hat  1880  Lobolithen  aus  dem  amerikanischen 
Lower  Helderberg  group  [=  Unterdevon)  unter  dem  Namen 
Camarocrinus  beschrieben.  Er  hielt  sie  für  modifizierte  Cri- 
noidenwurzeln  und  sprach  die  Vermutung  aus,  daß  sie  im 
lebendigen  Zustande  in  Form  von  gekammerten  Blasen  als 
Schwiramapparate   für  Crinoidenkolonien  gedient  haben. 

Fr.  Frech  führt  Camarocrinus  als  das  einzige  in  dem 
grauen  Plattenkalke  am  Wolayer  Thörl  in  den  Karnischen 
Alpen  gefundene  Fossil  an,  also  aus  demselben  Horizonte 
(untere  Grenze  des  Obersilur),  in  dem  die  Lobolithen  im 
mittelböhmischen  Silur  so  häufig  vorkommen. 

Auch  in  dem  oslböhmischen  Paläozoikum  (Eisengebirge) 
kommt  Lobolithus  in  demselben  Horizonte  (cj  (^)  vor. 

Der  Verfasser  dieser  Zeilen  bearbeitet  soeijen  die  Lobo- 
lithen aus  dem  mittelböhmischen  Silur,  für  die  Fortsetzung  des 
Karrande'schen  Werkes.  Auf  Grund  des  ihm  vorliegenden, 
reichhaltigen  Materiales  schließt  er  sich  der  morphologischen 
Deutung  Hall's  an,    die  Lobolithen    seien    eine    blasenförmige 


528 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  33 


Modifikation  der  Crinoidenwurzcln.  Was  aber  die  pliysiologi- 
sche  Funktion  anbelangt ,  welche  die  Lobolithen  ausgeübt 
haben  dürften ,  weicht  seine  Ansicht  von  der  Hall'schen 
wesentlich  ab.  Der  Verfasser  glaubt  nämlich  nicht,  daß  diese 
Blasen  etwa  ähnlich  wie  bei  den  rezenten  Medusen  als 
Schwimmapparate  den  Crinoidenkolonien  zu  dienen  vermochten  ; 
dazu  wäre  das  feste  Kalkskelett  der  Lobolithen  zu  schwer, 
dagegen  ihre  Luftkammern  zu  klein.  Aus  gewissen  Erschei- 
nungen, die  er  an  dem  ihm  vorliegenden  Materiale  beobachtet 
hat,  die  er  aber  —  um  seiner  oben  genannten  Publikation 
nicht  vorzugreifen  —  heute  weiter  noch  nicht  auszuführen  ge- 
denkt, glaubt  der  Verfasser  der  vorliegenden  Zeilen  eher 
darauf  schließen  zu  dürfen,  daß  diese  blasenförmig  modifizierten 
Wurzeln    gewissen    Crinoiden    als  Brutbehälter    gedient  haben. 

Prof.  J.  J.  Jahn  in  Brunn. 


Herrn  Prof.  Dr.  F.  S.  in  T.  —  Frage:  Gibt  es  Bücher, 
welche  über  F'arbeinjektioncn  des  Gefäßsystems,  besonders  bei 
niederen  Tieren  unterrichten,  resp.  welche  Masse  nimmt  man 
dazu?  —  Eine,  freilich  schon  etwas  ältere,  Anleitung  zur  Her- 
stellung zootomischer  Präparate,  welche  in  ausgedehntem 
Maße  das  Injizieren  behandelt  und  dabei  überall  praktische 
Erfahrungen  des  Verfassers  verrät,  ist:  H.  Dewitz,  Anleitung 
zur  Anfertigung  und  Aufbewahrung  zootomischer  Präparate 
für  Studierende  und  Lehrer  (96  S.  mit  12  Taf.  Berlin,  1886. 
Preis:  5  Mk.).  Dewitz  beschreibt  in  sehr  ausführlicher  Weise 
auch  die  Herstellung  der  von  ihm  benutzten  Injektionsflüssig- 
keiten (1.  c.  p.  13  f.).  Besonders  benutzte  er  eine  Gelatine- 
lösung und  eine  Wachsmasse.  Die  Herstellung  der  ersteren 
ist  kurz  folgende :  Karmin  wird  in  Salmiakgeist  bis  zur  Sätti- 
gung gelöst,  dann  Essigsäure  hinzugefügt,  bis  eine  Umfärbung 
der  ganzen  Masse  in  Ziegelrot  erfolgt  ist,  hierauf  wird  etwas 
Wasser  und  dann  im  kochenden  Wasserbade  so  viel  weiße 
Gelatine  hinzugefügt  als  sich  löst.  Endlich  wird  die  Masse 
haltbar  gemacht,  indem  man  noch  '/^  des  vorhandenen  Volu- 
mens Glyzerin  hinzusetzt.  —  Die  Wachsmasse  wird  hergestellt, 
indem  man  dem  Wachs  '/i  des  Volumens  Terpentinöl  zusetzt 
und  dann  mit  Mennige  und  Zinnober  rot  färbt.  —  In  neuerer 
Zeit  benutzt  man  nach  A.  B.  Lee  und  Paul  Mayer  (Grund- 
züge der  mikroskopischen  Technik,  Berlin  1898),  bei  der  In- 
jektion von  Arachniden  und  Krustaceen  auch  lithographische 
Tusche.  Außerdem  ist  verwendet  worden  eine  Lösung  von 
Gummi  arabicum,  der  man  eine  Aquarellfarbe  hinzufügte  (vgl. 
L.  Jammes,  Zologie  pratique,  Paris  1904,  Preis:  geb. 
14,40  Mk.).  Dahl. 

Herrn  Dr.  K.  in  G.  —  Frage:  Welche  umfangreichere 
Bearbeitung  der  Anatomie  und  Physiologie  des  Menschen  ev.  mit 
Einschluß  der  Gesundheitslehre  ist  zur  Vorbereitung  des  Leh- 
rers, welcher  über  Anthropologie  in  der  Untersekunda  von 
Realanstalten  unterrichtet,  empfehlenswert.'  Selbstverständlich 
meine  ich  weder  rein  medizinische  Werke ,  noch  solche ,  die, 
wie  F.  Schmidt  „Unser  Körper",  für  Turner  etc.  bestimmt 
sind.  —  Ein  umfangreicheres  Buch  für  die  Hand  des 
Lehrers,  welches  zugleich  die  Anatomie,  Physiologie,  Gesund- 
heitslehre, Ethnologie  etc.  behandelt,  dürfte  in  neuerer  Zeit  nicht 
erschienen  sein.  Am  nächsten  kommt  einem  solchen  Buche  viel- 
leicht G.  Broesike,  der  menschliche  Körper,  sein  Bau,  seine 
Verrichtungen  und  seine  Pflege  nebst  einem  Anhang,  die  erste 
Hilfe  bei  plötzlichen  Unfällen  mit  besonderer  Berücksichtigung 
des  Turnens  gemeinfaßlich  dargestellt  (2.  Aufl.  470  S.  mit  z. 
T.  färb.  Abb.  Berlin  1899,  Preis:  8  Mk.,  geb.  9  Mk.)  Doch 
kenne  ich  dieses  Buch  dem  Inhalte  nach  nicht.  .^Is  noch 
kleineres  Buch,  aber  doch  speziell  für  die  Hand  des  Lehrers 
bestimmt,  könnte  noch  genannt  werden  die  Ausgabe  A  von 
A.  Fiedler  und  E.  Hoelemann,  Der  Bau  des  mensch- 
lichen Körpers.  Kurzgefaßte  Anatomie  mit  physiologischen 
Erläuterungen  für  den  Schulunterricht  (8.  Aufl.   156  S.  mit  81 


anat.  Abb.  im  Text  und  den  verkleinerten  anatomischen  Wand- 
tafeln T — V  in  Farbendruck,  Dresden  1903,  Preis:  geb.  1,75 
Mk.).  Sollten  Ihnen  diese  Bücher  zu  wenig  bieten,  so  müßten 
Sic  schon  die  .\natomie  und  die  Physiologie  getrennt  nehmen. 
Als  Handbuch  der  Anatomie  scheint  mir  für  den  Lehrer  an 
höheren  Schulen  sehr  geeignet:  C.  Gegenbaur,  Lehrbuch 
der  Anatomie  des  Menschen  (7.  Aufl.  2  Bde.  1898 — 99  resp. 
1903,  496  u.  668  S.  m.  734  z.  T.  farbigen  Holzschn.  Preis: 
25  Mk. ,  geb.  30  Mk.).  Die  -Abbildungen  sind  in  diesem 
Buche  äußerst  klar,  die  Namen  der  Muskeln  etc.  den  Figuren 
unmittelbar  eingefügt,  überall  sind  kurze  vergleichend-anato- 
mische Ausblicke  gegeben  und  am  Schluß  findet  sich  ein  sehr 
ausführliches  Register.  Namentlich  das  letztere  scheint  mir 
für  den  Lehrer  beim  Nachschlagen  unentbehrlich.  Als  Hand- 
buch der  Physiologie  glaube  ich  Ihnen  L.  Hermann,  Lehr- 
buch der  Physiologie  (12.  Aufl.,  Berlin  1900,  mit  175  Abb., 
Preis:    14  Mk.)  empfehlen  zu  können.  Dahl. 


Herrn  J.  U.  in  Düsseldorf  —  Zur  Bestimmung 
westdeutscher  Moose  gibt  es  kein  Werk.  Wenn  Sie 
sich  in  die  Mooswelt  einarbeiten  wollen ,  so  sei  Ihnen  das 
kleine  Werk  von  Kummer,  Der  Führer  in  die  Mooskunde, 
(Berlin,  J.  Springer)  empfohlen,  sowie  für  Lebermoose  die 
Werke  von  demselben  Verfasser  oder  von  P.  Sydow.  In- 
dessen genügen  diese  Bücher  den  Ansprüchen  von  F'ortge- 
schritteneren  nicht  mehr.  Wir  verweisen  Sie  auf  das  grund- 
legende, allerdings  teure,  dreibändige  Werk  von  Limpricht, 
Die  Moose  Deutschlands  in  Rabenhorst's  Kryptogamcnflora 
(nur  Laubmoose)  (Leipzig,  P.  Kummer).  Besondere  Beachtung 
verdient,  weil  sie  auch  für  Westdeutschland  in  den  meisten 
Fällen  ausreichend  ist,  die  Kryptogamcnflora  der  Mark  Branden- 
burg, von  der  der  i.  Band  (bearbeitet  von  C.  Warnstorf, 
Berlin,  Gebr.  Borntraeger)  die  Leber-  und  Torfmoose  bringt. 
Der  2.  Band  mit  den  Laubmoosen  erscheint  im  Laufe  dieses 
Jahres.  Zahlreiche  instruktive  Abbildungen  unterstützen  in 
diesem  Werke  das  Verständnis.  G.  Lindau. 


Herrn  C.  B.  in  Hann.-Münden.  —  Der  Kefir  entsteht, 
wenn  Milch  durch  die  in  den  sogenannten  Kefirkörnern  ent- 
haltenen Mikroorganismen  vergoren  wird.  v.  Freudenreich 
hat  in  diesen  Körnern  4  Arten  von  Organismen  nachgewiesen: 
eine  echte  Hefe  (Saccharomyces  kefir),  einen  Bazillus  (Bacillus 
caucasicus)  und  zwei  Streptococcusarten.  Keiner  der  4  Orga- 
nismen kann  allein  eine  typische  Kefirgärung  erzeugen,  nur 
wenn  alle  oder  wenigstens  die  Hefe  und  die  Streptococcen 
vorhanden  sind,  entsteht  Kefir.  Der  in  der  Milch  enthaltene 
Zucker  wird  durch  die  Gärtätigkeit  der  Milch  nur  zum  Teil 
verändert  und  zu  Alkohol  und  Milchsäure  vergoren.  Dagegen 
bleibt  der  größte  Teil  der  Nährstoffe  der  Milch  unverändert. 
Daraus  erklärt  sich  der  hohe ,  an  Milch  streifende  Nährwert 
des  Präparates  und  gleichzeitig,  durch  die  Säure  und  den 
Alkohol,  der  frische  prickelnde  Geschmack.  Eine  Erhöhung 
des  Nährwertes  der  Milch  findet  natürlich  nicht  statt,  aber 
durch  die  Verbesserung  des  Geschmackes  ist  der  Kefir  ange- 
nehmer zu  trinken  als  Milch.  G.  Lindau. 


Herrn  Prof  B.  —  Die  Frage,  welche  einzellige  Alge  die 
Aquariumwände  überzieht,  läßt  sich,  ohne  die  Alge  selbst  ge- 
sehen zu  haben,  nicht  eindeutig  beantworten.  In  vielen  Fällen 
werden  es  Arten  von  Scenedesmus  (S.  quadricaudatus)  sein; 
sie  zeigen  meist  vier  nebeneinanderliegende  spindelförmige 
grüne  Zellen,  von  denen  die  beiden  äußeren  an  beiden  Enden 
eine  hyaline  Borste  tragen.  Außer  diesen  Formen  könnten 
aber  auch  kuglige  Protococcusarten  oder  gar  blaugrüne  Phyco- 
chromaceen  (z.  B.  Nostoc ,  Rivularia ,  Gloeocapsa  etc.)  in 
Frage  kommen.  Ohne  mikroskopische  Untersuchung  läßt  sich 
die  Art  nicht  bestimmen.  G.  Lindau. 


Inhalt;  Dr.  K.  Bretscher:  Die  Neotenie  bei  den  Amphibien.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  C.  H.  Stratz:  Was  sind 
Juden?  —  Ballowitz:  Gigantische  Spermien.  —  Dr.  W.  B  r  en  n  e  r :  Hlattformen  von  Quercus  Ile.\  L.  —  Dr.  Dinse: 
Zur  Systematik  der  Erdkunde.    —  Vereinswesen.   —    Bücherbesprechungen :    Meyers    Großes    Konversations-Lexikon. 

—  Die  Entwicklung  des  Niederrheinisch- Westfälischen  Steinkohlenbergbaus  in  der  zweiten  Hälfte  des   19.  Jahrhunderts. 

—  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Päu'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion :  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-'West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  22.  Mai  1904. 


Nr.  34. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.   extra.     Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


[Nachdruck  verboten,] 


Über  die  Konstitution  der  Materie. 

Von  Dr.  A.   Becker  in  Kiel. 


Als  das  erste  und  nächstliegende  Ziel  aller 
Naturforschung  muß  wohl  dasjenige  gelten,  die 
zahllosen  Vorgänge  in  der  Natur  nicht  nur  einzeln 
möglichst  umfassend  kennen  zu  lernen  und  sie 
als  Beispiele  einer  ungeheuren  Mannigfaltigkeit  auf- 
zufassen, sondern  sie  alle  in  einen  gewissen  inneren 
Zusammenhang  miteinander  zubringen,  sie  gewissen 
allgemeingültigen  Sätzen  unterzuordnen ,  um  so 
nicht  allein  zu  einer  Kenntnis  aller  Vorgänge 
sondern  zu  einer  Erkenntnis  der  sie  beherrschen- 
den Gesetze  zu  gelangen.  Ein  Prinzip  der  Natur- 
erklärung zu  finden  war  schon  die  gemeinsame 
Tendenz  der  vorsokratischen  Philosophie.  Die 
Natur,  das  Sinnenfällige,  Greif  liehe  war  es,  was 
den  Forschungsgeist  zuerst  reizte.  Daß  ihren 
wechselnden  Formen,  ihren  mannigfaltigen  Er- 
scheinungen ein  erstes  im  Wechsel  verharrendes 
Prinzig  zugrunde  liegen  müsse,  vermutete  man, 
und  die  Beantwortung  der  Frage:  welches  ist  der 
Urgrund  der  Dinge?  oder  welches  ist  das  Grund- 
element ?  bildete  das  Problem  jener  Naturphilo- 
sophen. Wenn  der  eine  das  Wasser,  der  andere 
die  Luft  oder  ein  dritter  einen  chaotischen  Urstoff 
dafür   ansah,    so    kann    das    bei    dem    Mangel    an 


irgendwelchen  Kenntnissen  der  Naturvorgänge  in 
jener  Zeit  nicht  verwundern.  Von  Bedeutung  ist 
demgegenüber  die  Anschauung  der  Atomistiker, 
die  nicht  wie  Empedokles  alle  Bestimmtheit  der 
Erscheinungen  von  einer  kleinen  Zahl  (qualitativ 
bestimmter  und  voneinander  unterschiedener  Ur- 
stoffe  sondern  aus  einer  ursprünglichen  Unendlich- 
keit der  Qualität  nach  gleichartiger,  der  Gestalt 
nach  ungleichartiger  Grundbestandteile  ableiteten. 
Diese  ihre  Atome  sind  unveränderliche,  zwar  aus- 
gedehnte, aber  unteilbare,  nur  der  Größe  nach  be- 
stimmte, zufolge  ihrer  Kleinheit  nicht  sinnlich  wahr- 
nehmbare Stoffteilchen,  die  durch  den  leeren  Raum 
gegenseitig  abgegrenzt  sind,  und  die  Mannigfaltig- 
keit der  Erscheinungswelt  ist  nur  aus  der  ver- 
schiedenen Gestalt,  Ordnung  und  Stellung  der  zu 
Komplexionen  verbundenen  Atome  zu  erklären. 
Weder  die  Erfahrungen  der  Zeitgenossen  Demo- 
krits  noch  die  E.^iperimente  der  folgenden  Jahr- 
hunderte vermochten  irgend  etwas  Wichtiges  für 
oder  gegen  diese  Hypothese  beizubringen.  Erst 
nach  langen  vergeblichen  Bemühungen  hat  in  der 
Chemie  die  Analyse  zur  Überzeugung  geführt,  daß 
man    bei    der  Zerlegung    aller    in    der  Natur    vor- 


530 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  34 


kommenden  Stoffe  stets  zu  einer  Anzahl  weiter 
nicht  zerlegbarer,  der  sog.  Elemente,  gelangt,  deren 
man  bisher  hat  etwa  75  isolieren  können.  Jeder 
Versuch  einer  weiteren  Zerlegung  derselben  schei- 
terte bisher,  während  sich  umgekehrt  aus  ihnen 
durch  geeignete  Operationen  viele  uns  bekannten 
Stoffe  synthetisch  herstellen  lassen.  Die  neuere 
Chemie  gelangt  so  im  Gegensatz  zu  der  Auf- 
fassung der  alten  Atomistiker  zu  einer  Vielheit 
qualitativ  voneinander  verschiedener  Elemente; 
aber  die  Übertragung  der  alten  Atomhypothese 
auf  diese  Elemente  durch  Dalton  und  Wollaston 
ist  am  Anfang  des  letzten  Jahrhunderts  von  größter 
Bedeutung  geworden  zur  anschaulichen  Erfassung 
nicht  nur  chemischer,  sondern  auch  vieler  physi- 
kalischer Vorgänge.  Im  Sinne  dieser  Hypothese 
erfüllt  ein  stoffliches  Aggregat  den  von  ihm  ein- 
genommenen Gesamtraum  nicht  kontinuierlich  in 
allen  seinen  Punkten,  sondern  es  setzt  sich  zu- 
sammen aus  zwar  sehr  kleinen ,  aber  endlichen 
Massenteilchen ,  die  mehr  oder  weniger  vonein- 
ander entfernt  sind  und  Moleküle  genannt  werden. 
Ein  jedes  Molekül  wieder  besteht  aus  einer  vari- 
ablen Anzahl  von  Atomen  mit  kleinen  Zwischen- 
räumen.  — 

Wenn  trotz  der  grollen  Fruchtbarkeit  dieser 
Anschauungen  die  Versuche  nie  aufgehört  haben, 
in  den  Atomen  der  Elemente  selbst  noch  Kom- 
plexe von  Teilen  einer  allgemeinen  Grundsubstanz 
zu  sehen,  so  waren  dafür  besonders  3  Gründe 
maßgebend.  Zunächst  blieb  es  für  manche  sehr 
schwer,  sich  mit  dem  Gedankea  zu  versöhnen, 
daß  die  Zahl  der  Grundstoffe  eine  so  große  sein 
sollte,  was  mit  den  Anschauungen  des  Monismus 
in  offenbarem  Kontrast  zu  stehen  schien.  Des 
weiteren  wurde  aber  auch  eine  Reihe  von  Ge- 
setzmäßigkeiten aufgefunden,  denen  die  bekannten 
Elemente  unterworfen  sind,  und  die  kaum  ver- 
ständlich sind,  wenn  man  nicht  eine  gewisse  Ver- 
wandtschaft der  Elemente  untereinander,  herrührend 
von  allen  gemeinsamen  Bestandteilen ,  annimmt, 
Gesetzmäßigkeiten,  wie  sie  z.  B.  von  Dulong  und 
Petit  für  die  Atomwärme  und  von  Mendelejeff 
und  Lothar  Meyer  im  periodischen  System  der 
Elemente  festgestellt  sind.  Diese  beiden  Gründe 
mögen  die  Veranlassung  gegeben  haben,  daß  bald 
nach  Bekanntwerden  der  Dalton'schen  Gesetze 
Prout  (18 15)  die  Atome  der  verschiedenen  Elemente 
aus  Wasserstoffatomen  bestehend  lehren  wollte, 
daß  später  Marignac  diese  Einheit  halbierte,  Dumas 
sie  durch  vier  teilte  und  Zängerle  (1882)  noch 
^/looo  des  Wasserstoffatoms  als  Uratom  betrachtete. 

Der  dritte  und  wichtigste  Grund,  der  die  An- 
sicht über  die  Konstitution  der  Materie,  daß  die 
verschiedenen  Atome  aufgebaut  seien  aus  einerlei 
Bestandteilen  in  verschiedener  Zahl,  besonders  in 
allerneuester  Zeit  nahelegte,  ist  durch  die  be- 
deutenden, überwiegend  physikalischen  Forschungen 
gegeben,  die  in  der  Tat  intramolekulare  Vorgänge 
behandeln  und  dadurch  gewisse  sichere  Schlüsse 
über  die  Konstitution  des  Atoms  selbst  zu  ziehen 
gestatten.     Es   sind    dies   die  Untersuchungen  der 


Spektren  der  Elemente  und  die  neuesten  Beob- 
achtungen über  Kathodenstrahlen. 

Da  es  keinem  Zweifel  unterliegen  kann,  daß 
das  Emissionsspektrum  auf  das  innigste  mit  der 
Konfiguration  und  dem  Schwingungszustand  der 
Moleküle  und  Atome  einer  leuchtenden  Substanz 
zusammenhängt,  so  darf  man  von  einem  Einblick 
in  die  Gesetze,  nach  welchen  einerseits  bei  einem 
Element  die  Linien  im  Spektrum  sich  verteilen, 
und  andererseits  diese  Verteilung  von  Stoff  zu 
Stoff  variiert,  einen  Aufschluß  über  die  Fragen 
nach  der  Beschaffenheit  und  dem  Bewegungs- 
zustand der  Atome  erhoffen.  Bis  jetzt  ist  man 
auf  diesem  Gebiete  allerdings  erst  zur  Auffindung 
einiger  wichtiger  Gesetzmäßigkeiten  gelangt,  ohne 
daraus  schon  Schlüsse  über  die  Atomkonstitution 
ziehen  zu  können. 

Demgegenüber  hat  in  allerneuester  Zeit  das 
Studium  der  Kathodenstrahlen  durch  Prof.  Lenard 
besonders  diesen  zu  Vorstellungen  über  die  Kon- 
stitution der  Materie  geführt,  die  mit  Zuhilfenahme 
der  allereinfachsten  Grundannahmen  nicht  nur  alle 
auf  einer  Wechselwirkung  von  Materie  und  Elek- 
trizität beruhenden  Erscheinungen  erklären,  sondern 
auch  für  eine  Ausdehnung  auf  die  übrige  Erfahrung 
geeignet  erscheinen. 

Schon  im  Jahre  1897  hat  J.  J.  Thomsen  ver- 
sucht, die  teilweise  von  ihm  und  teilweise  von 
anderen  Beobachtern  gefundenen  Tatsachen,  daß 
die  Kathodenstrahlen  von  der  Kathode  einer  Ent- 
ladungsröhre fortgeschleuderte  negative  Elektrizi- 
tätsteilchen sind,  daß  ihre  Geschwindigkeit  und 
das  Verhältnis  von  Ladung  zur  Masse  derselben 
von  dem  Medium,  in  dem  sie  sich  bewegen,  un- 
abhängig ist  und  daß  die  Absorption,  die  sie  beim 
Durchgang  durch  beliebige  Körper  erleiden,  weder 
vom  Aggregatzustand  noch  von  der  chemischen 
Beschaffenheit,  sondern  nur  von  der  Masse  oder 
Dichte  derselben  abhängt,  mit  der  Annahme  zu 
erklären,  daß  die  Atome  der  verschiedenen  che- 
mischen Elemente  verschiedene  Komplexe  von 
Atomen  einer  ursprünglichen  Substanz  x  wären, 
die  er  Korpuskeln  nennt.  In  der  Nähe  der  Kathode 
würden  die  Moleküle  des  Gases  dissoziiert  in  Kor- 
puskeln, die  sich  elektrisch  laden  und  deshalb  fort- 
geschleudert würden.  Würde  man  zwischen  den 
einzelnen  Korpuskeln  große  Zwischenräume  an- 
nehmen, so  könnte  die  Absorption  als  Kollision 
eines  fortfliegenden  Korpuskels  mit  einem  anderen 
ruhenden  eines  Moleküls  aufgefaßt  werden,  und 
es  würde  deshalb  die  Zahl  der  Zusammenstöße 
nicht  der  Zahl  der  Moleküle  sondern  der  Zahl 
Korpuskeln  im  Molekül ,  d.  h.  der  Dichte ,  pro- 
portional sein. 

Daß  eine  solche  Hypothese  nicht  geeignet  sein 
kann,  unser  Verständnis  für  den  Bau  der  Atome 
zu  erhöhen,  ist  begreiflich,  da  dieselben  Schwierig- 
keiten, die  zuvor  mit  der  Vorstellung  eines  Atoms 
verbunden  waren,  jetzt  auf  die  Korpuskeln  über- 
tragen wären.  Insbesondere  wäre  das  Bild  von 
der  Absorption  der  Kathodenstrahlen  nach  wie 
vor  ein  unklares.    Und  gerade  diese  Erscheinungen 


N.  F.  III.  Nr.  34 


Naiurwissenschaftliche  Wochenschrift. 


531 


sind  es,  welche  am  ehesten  eine  Handhabe  für 
eine  verständliche  Hypothese  der  Atomkonstitution 
bieten. 

Ehe  auf  die  Vorstellungen  von  Prof.  I.enard 
eingegangen  werde,  seien  kurz  die  Beobachtungen 
erwähnt,  welche  zu  jenen  führten,  und  wie  sie  in 
VVied.  Ann.  56,  1895  und  Ann.  d.  Phys.  12,  1903 
mitgeteilt  sind.  In  der  älteren  Arbeit  wurde  ge- 
zeigt, daß  Kathodenstrahlen  von  etwa  ^/g  Licht- 
geschwindigkeit beim  Durchgang  durch  materielle 
Medien  eine  Absorption  erleiden ,  deren  Größe 
nahezu  proportional  ist  der  Dichte  der  betr.  Medien 
und  gegeben  ist  durch  den  Koeffizienten  a  in  der 
Gleichung  i  =  i„e  ^  ""',  worin  i  die  Intensität  der 
eine  Schichtdicke  d  verlassenden  Kathodenstrahlen 
von  der  ursprünglichen  Intensität  i,,  ist.  Es  hatte 
sich  dabei  schon  gezeigt,  daß  die  Größe  der  Ab- 
sorption in  sehr  hohem  Maße  von  der  Strahl- 
geschwindigkeit abhängig  ist,  indem  eine  Abnahme 
der  Geschwindigkeit  um  2",,  ihres  Wertes  die 
Größe  der  Absorption  um  etwa   lo"/,,  erhöhte. 

Die  neuere  Arbeit  bildet  eine  Ergänzung  des 
Bisherigen,  indem  sie  diese  Abhängigkeit  des  Ab- 
sorptionskoeffizienten bis  zu  den  allergeringsten 
verfolgbaren  Strahlgeschwindigkeiten  untersucht 
und  andererseits  die  äußerst  schnellen,  fast  mit 
voller  Lichtgeschwindigkeit  sich  bewegenden 
Strahlen ,  wie  sie  von  Radiumverbindungen  aus- 
gehen, heranzieht,  so  daß  sie  eine  vollständige 
Übersicht  über  den  Gang  der  Absorption  mit  der 
Strahlgeschwindigkeit  gibt.  In  beistehender  Tabelle 
sind  die  aus  den  Messungen  für  Wasserstoff,  Luft, 
Argon  und  Kohlensäure  erhaltenen  spezifischen 
Absorptionsvermögen  (Absorptionskoefhzienten  für 
den  Druck  i  mm  Quecksilber)  zusammengestellt, 
wo  unter  v  die  Strahlgeschwindigkeit  in  Bruch- 
teilen   der    Lichtgeschwindigkeit   ausgedrückt    ist. 

V        Wasserstoff  Luft  Argon  Kohlensäure 

ca.  '/.„o           44  30  2S  34 

„  V.20          '4,6  27  26  32 

„  %          6,0 1  21  20  28 

„  V20           1.2  3.9  4.2  7 

.,  Vio          °.'9  0,85  1,3  2 

„  '/a       0,00062  0.0050  —  0,0067 

,,  I       0,0000006  0,00000g  0,00001  0,00001 

Es  ergibt  sich  hieraus,  daß  für  alle  4  unter- 
suchten Körper  die  Absorption  beim  Fortschreiten 
von  den  größten  zu  immer  kleineren  Strahlge- 
schwindigkeiten wächst  und  zwar  zunächst  in 
immer  steigendem  Maße.  Sinkt  die  Geschwindig- 
keit von  der  des  Lichts  auf  ein  Hundertstel  der- 
selben herab,  so  erhöht  dies  die  Absorptionsver- 
mögen auf  mehr  als  das  Millionenfache.  Diese 
Zunahme  geht  aber  nicht  über  alle  Grenzen  hin- 
aus, wenn  die  Geschwindigkeit  sich  der  Null  nähert, 
sondern  es  tritt  zuvor  ein  Wendepunkt  ein,  worauf 
die  Absorptionsvermögen  gewissen  Grenzwerten 
zustreben. 

Das  Gesetz  der  Massenproportionalität  bleibt 
bis  zu  etwa  ^l„„  Lichtgeschwindigkeit  annähernd 
bestätigt,  indes  nehmen  die  Abweichungen  davon 
mit  abnehmender  (ieschwindigkeit  rasch  zu,  und 
das   individuelle  X'erhalten    verschiedener    Materie 


tritt  mehr  und  mehr  hervor.  Besonders  Wasser- 
stoff zeigt  seine  Abweichung  in  solcher  Vergröße- 
rung, daß  zuletzt  sein  Absorptionsvermögen  das 
der  anderen  Gase  sogar  übersteigt,  obgleich  er 
das  dünnste  Gas  ist.  Auch  Argon  und  Luft 
wechseln  bei  den  geringeren  Geschwindigkeiten 
ihre  Plätze.  So  ist  die  Masse  des  Mediums,  welche 
bei  großen  Geschwindigkeiten  in  erster  Annäherung 
allein  bestimmend  ist  für  das  Absorptionsvermögen, 
bei  kleinen  Geschwindigkeiten  nicht  mehr  maß- 
gebend für  dasselbe ;  vielmehr  scheint  es  dann  die 
vorhandene  Molekülzahl  zu  sein,  da  sich  die  ver- 
schiedenen Gase  von  gleichem  Druck  dabei  nahe 
einander  gleich  verhalten. 

Wir  schreiten  nunmehr  zur  Wiedergabe  der 
auf  die  vorliegenden  Erfahrungstatsachen  gegrün- 
deten Hypothese  Lenard's,  die  nicht  nur  den  ein- 
fachen Gesetzmäßigkeiten,  wie  sie  für  schnelle 
Strahlen  erkannt  sind,  sondern  auch  den  zuletzt 
erwähnten  Abweichungen  soweit  gerecht  werden 
muß,  daß  eine  quantitative  Verwertung  der  Mes- 
sungsresultate berechtigt  und  aussichtsvoll  erscheint. 
Die  vorliegende  Hypothese  besteht  in  der  Annahme, 
daß  die  verschiedenen  Atome  aller  Materie  auf- 
gebaut seien  aus  einerlei  Bestandteilen  in  ver- 
schiedener Zahl ,  welche  Lenard  D  y  n  a  m  i  d  e  n 
nennt  und  im  folgenden  mit  gewissen,  aus  der 
Erfahrung  abstrahierten  Eigenschaften  begabt.  Jedes 
materielle  Atom,  dessen  absolute  Größe  einem 
Durchmesser  zwischen  iO~'  und  ic'^  cm  ent- 
spricht, ist  danach  aus  einer  seinem  Gewicht  pro- 
portionalen Zahl  gleich  schwerer  Dynamiden  zu- 
sammengesetzt, und  auch  jeder  materielle  Körper 
besteht  aus  einer  seinem  Gewicht  proportionalen 
Zahl  von  Dynamiden,  so  daß  zwei  gleich  schwere 
Körper  sich  ausschließlich  durch  die  verschiedene 
Gruppierung  der  in  gleicher  Zahl  in  ihnen  vor- 
handenen Dynamiden  unterscheiden,  gleichgültig 
ob  die  betreffenden  Körper  chemisch  einfach  oder 
beliebig  zusammengesetzt  sind.  Hiermit  ist  das 
Massengesetz  ohne  weiteres  verständlich.  Da  es 
indes  nur  angenäherte  Gültigkeit  hat,  wird  es  not- 
wendig sein,  die  gemachten  Annahmen  weiter  auf 
ihre  Richtigkeit  zu  prüfen. 

Zunächst  muß  angenommen  werden,  daß  die 
Dynamiden  viele  freie  Zwischenräume  zwischen 
sich  lassen,  weil  ein  genügend  schnell  bewegtes 
Strahlquantum,  d.  h.  ein  Elementarteilchen  reiner 
negativer  Elektrizität,  als  welches  man  jetzt  all- 
gemein ein  Kathodenstrahlteilchen  anzusehen  hat, 
frei  Tausende  von  Atomen  durchqueren  kann,  ohne 
daß  seine  Geschwindigkeit  nach  Größe  und  Rich- 
tung sich  wesentlich  änderte.  Da  dennoch  bei 
diesem  Hindurchfahren  durch  die  Materie  jedes- 
mal ein  bestimmter  Bruchteil  der  Quanten  an 
Atome  festgelegt  wird,  so  ist  jeder  Dynamide  ein 
gewisser  absorbierender  Querschnitt  zuzuschreiben, 
derart,  daß  die  auf  einen  solchen  Querschnitt 
fallenden  Quanten  zurückgehalten,  die  neben  ihm 
vorbeigehenden  mit  nahezu  unveränderter  Ge- 
schwindigkeit durchgelassen  werden.  Aus  der 
kinetischen  Gastheorie  folgt  nun,   daß  der  Bruch- 


532 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  34 


teil  der  Zahl  sehr  kleiner  bewegter  Teilchen,  welcher 
durch  eine  d  cm  dicke  Schicht  anderer,  unregel- 
mäßig angeordneter  Teilchen,  hier  der  Dynamiden, 
hindurchdringt,  ohne  angestoßen  zu  haben ,  e"""' 
ist,  wenn  a  die  auf  die  Volumeneinheit  bezogene 
Querschnittsumme  jener  Schichtteilchen  darstellt. 
Der  Vergleich  dieses  Ausdrucks  mit  unserer  früher 
aufgestellten  Gleichung  zeii;t,  daß  die  oben  ver- 
zeichneten spezifischen  Absorptionsvermögen  die 
Summen  der  absorbierenden  Querschnitte  der  in 
I  ccm  der  betreffenden  Gase  bei  i  mm  Druck 
vorhandenen  Dynamiden  in  Quadratzentimetern 
angeben.  Man  sieht,  daß  sonach  der  absorbierende 
Querschnitt  jeder  einzelnen  Dynamide  in  der  Weise 
von  der  Geschwindigkeit  der  Quanten  abhängig 
ist,  daß  größerer  Geschwindigkeit  ein  kleinerer 
Querschnitt  entspricht.  —  Es  wird  dies  begreif- 
lich ,  wenn  die  Dynamiden  als  elektrische  Kraft- 
felder gedeutet  werden,  deren  absorbierender  Quer- 
schnitt gerade  der  Querschnitt  desjenigen  Teiles 
des  Dynamidenfeldes  wäre,  in  welchem  die  elek- 
trischen Kräfte  genügend  groß  sind,  Quanten  der 
betreffenden  Geschwindigkeit  festzuhalten. 

Der  Wegfall  der  Massenproportionalität  beim 
Übergang  zu  den  geringsten  Geschwindigkeiten 
und  das  damit  zusammentreffende,  verringerte  An- 
wachsen der  Absorption  kann  dahin  verstanden 
werden,  daß  die  mitabnehmender  Strahlgeschwindig- 
keit anwachsenden  Dynamidensphären  alsdann  zu 
gegenseitiger  Deckung  kommen.  In  den  gemein- 
samen Räumen  mehrerer  sich  deckender  Sphären 
muß  teilweise  Vernichtung  der  sich  geometrisch 
addierenden  Kräfte  eintreten,  so  daß  durch  solche 
Deckung  absorbierender  Querschnitt  verloren  geht. 
Da  die  Deckung  aber  bei  verschiedenen  Atom- 
sorten in  verschiedenem  Grade  stattfinden  muß, 
je  nach  der  Größe  des  Raumes,  der  für  je  eine 
Dynamide  im  Atom  zur  Verfügung  steht,  so  ist 
die  Abweichung  von  der  Massenproportionalität 
durch  das  Verhältnis  zwischen  Molekularvolumen 
und  Molekulargewicht  der  Substanzen  gegeben. 

Will  man  den  elektrischen  Kraftfeldern  be- 
sondere, mit  undurchdringlichem  Eigenvolumen 
versehene  Zentren  zuschreiben,  so  wäre  der  Quer- 
durchschnitt der  letzteren  jedenfalls  kleiner  als  der 
kleinste  experimentell  gefundene  absorbierende 
Querschnitt,  d.  h.  sein  Radius  kleiner  als  0,3  >;  iO~" 
cm,  so  daß  sich  das  Volumen  aller  in  einem  Atom 
befindlichen  Dynamiden  zum  \'olumen  des  Atoms 
wie  I  :  I09  verhalten  würde.  In  diesem  Sinne  ist 
beispielsweise  der  Raum,  in  welchem  ein  Kubik- 
meter festes  Gold  sich  findet,  leer  in  der  Weise 
wie  etwa  der  von  Licht  durchzogene  Himmels- 
raum, bis  auf  höchstenfalls  i  Kubikmillimeter  als 
gesamtes,  wahres  Dynamidenvolumen. 

Die  Erscheinungen  der  Absorption  werden  nun 


am  leichtesten  verständlich,  wenn  als  Zentren  der 
Kraftfelder  elektrische  Quanten  angenommen  wer- 
den, so  daß  die  einfachste  Vorstellung  einer  Dyna- 
mide die  eines  elektrischen  Doppelpunkts  wäre, 
bestehend  aus  einem  positiven  und  einem  nega- 
gativen  Elementarquantum,  deren  gegenseitiger 
Abstand  für  die  verschiedenen  Stoffe  als  variabel 
angenommen  werden  könnte,  wodurch  spezifische 
Verschiedenheiten  unter  den  Dynamiden  bestimmt 
wären.  Auf  diese  Weise  ist  die  Dynamide  als 
Ganzes  elektrisch  neutral,  und  die  Absorption  eines 
negativen  Kathodenstrahlteilchens  geht  derart  vor 
sich,  daß  dasselbe  beim  Eintritt  in  das  Kraftfeld 
der  Dynamide  vom  negativen  Punkt  abgestoßen 
und  zum  positiven  hingezogen  wird.  Dabei  ist 
nun  zunächst  anzunehmen ,  daß  jedes  Quant  des 
Doppelpunkts  in  äußerst  schneller  Rotation  um 
seine  eigene  Achse  begriffen  ist  (nach  Lenard  z.  B. 
etwa  io-°  Umläufe  pro  Sekunde),  weil  sonst  un- 
verständlich bliebe,  daß  sich  die  beiden  entgegen- 
gesetzt sehr  stark  geladenen  Quanten  in  kleinem 
Abstand  voneinander  halten  könnten.  Desgleichen 
wird  wohl  jedes  vom  Kraftfeld  festgehaltene  Ka- 
thodenstrahlteilchen  schnelle  Umläufe  um  den  posi- 
tiven Punkt  ausführen  oder  Bahnen  beschreiben, 
deren  Kenntnis  von  einer  noch  zu  findenden  Lösung 
des  Dreikörperproblems,  das  nicht  nur  anziehende 
sondern  auch  abstoßende  Kräfte  berücksichtigt, 
zu  erwarten  wäre. 

In  allerneuester  Zeit  hat  Prof.  Warburg  ver- 
sucht ,  die  Erscheinungen  der  Absorption  durch 
Metalle  durch  eine  eigene  Theorie  darzustellen, 
welcher  er  die  Annahme  zugrunde  legt,  daß  alle 
Körperteilchen  aus  gewissen  mit  Masse  belegten 
Kraftzentren  beständen,  welche  auf  die  Kathoden- 
strahlteilchen  abstoßend  wirkten  mit  einer  Kraft, 
welche  einer  Potenz  der  Entfernung  umgekehrt 
proportional  wäre.  Es  ist  diese  Vorstellung,  die 
also  von  der  Existenz  eines  negativen  und  posi- 
tiven Kraftpunktes  absieht  und  nur  den  ersteren 
als  bestehend  annimmt,  zwar  leichter  der  theo- 
retischen Durcharbeitung  zugänglich ;  aber  die  Re- 
sultate der  Rechnung  lassen  sich  in  manchen  Fällen 
nicht  in  Einklang  bringen  mit  den  Tatsachen  der 
Erfahrung,  was  zu  berechtigtem  Zweifel  an  der 
Richtigkeit  der  Grundvorstellungen  führt. 

Demgegenüber  waren  die  Vorstellungen  von 
der  Existenz  des  elektrischen  Doppelpunktes  voll- 
ständig geeignet,  alle  Resultate  der  Beobachtung 
nicht  nur  qualitativ,  sondern  auch  quantitativ  in 
einfacher  Weise  zusammenzufassen,  und  es  ist  von 
einem  weiteren  Studium  der  Absorption  der 
Kathodenstrahlen  zu  erwarten,  daß  es  uns  noch 
weitere  Mittel  an  die  Hand  geben  werde,  die  ge- 
zeichneten Kraftfelder  noch  näher  kennen  zu 
lernen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  Rassenverschmelzung.  —  L.  F.  Ward 
bringt  im  „American  Journal  of  Sociology" ')  einen 


Aufsatz,    in    welchem    er   seiner  Ansicht    über   die 
fortschreitende  Verschmelzung  der  Menschenrassen 


')  „American  Journal  of  Sociology",    vol.  8  p.  721   u.   li. 


N.  F.  III.  Nr.  34 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


533 


Ausdruck  verleiht.  Nachdem  in  vergangenen  Hnt- 
wicklungsperioden  des  Menschengeschlechts,  zu- 
gleich mit  dem  Bestreben  desselben,  sich  nach 
allen  Richtungen  auszudehnen,  die  Tendenz  zu 
einer  weitgehenden  Differentiation  der  Rassen  ob- 
waltete, leben  wir  gegenwärtig  in  einer  Periode 
der  Rassenverschmelzung.  Die  Tatsache  der  fort- 
dauernden Verschmelzung  der  einzelnen  Rassen 
ei  n  er  Rassengruppe  ist  allgemein  bekannt.  Ward 
nimmt  noch  weiter  an,  daß  auch  eine  Veredelung 
der  niederen  Rassen  durch  sukzessive  Verschmel- 
zung mit  den  höheren,  namentlich  homo  europaeus, 
eintreten  werde.  Wie  energisch  auch  eine  superiore 
Rasse  dieser  Tendenz  widerstreben  mag,  so  kann 
doch  dadurch  der  Verschmelzungsprozeß  nur  zeit- 
lich ausgedehnt,  nicht  aber  vollständig  vermieden 
werden.  Es  ist  bekannt,  daß  die  mittelländische 
Rasse  sich  gern  mit  allen  andern  Rassen  mischt, 
mit  welchen  sie  in  Kontakt  kommt ;  die  Revölke- 
rung  der  spanisch-amerikanischen  Republiken  ist 
eines  von  vielen  Beispielen.  Die  nordeuropäische 
Rasse  hat  bisher  im  allgemeinen  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  der  Verschmelzung  mit  Rassen 
einer  anderen  als  der  europäischen  Gruppe  erfolg- 
reich Widerstand  geleistet,  allerdings  nicht  voll- 
kommen. Die  amerikanischen  Indianer,  welche  in 
denselben  Gebieten  verblieben,  die  von  Europäern 
besiedelt  wurden,  sind  nun  durchwegs  mit  den 
letzteren  vermischt.  So  weist  auch  C.  v.  Ujfalvy ') 
auf  den  Umstand  hin,  daß  gewisse  bartlose  und 
knochige  Yankeegesichter  viel  mehr  an  Rothäute 
als  an  die  Söhne  Albions  erinnern.  Obwohl  die 
Folgen  derartiger  Rassenmischungen  in  den  Ver- 
einigten Staaten  wenig  hervortreten,  da  die  An- 
gehörigen der  europäischen  Rasse  bei  weitem  in 
der  Überzahl  sind,  so  ist  doch  bereits  ein  Teil 
der  Indianerbevölkerung  in  dem  europäischen  Ele- 
ment aufgegangen.  Auch  in  den  Indianerreser- 
vationen, in  welchen  sich  in  letzter  Zeit  eine  be- 
deutende Anzahl  europäischer  Ansiedler  nieder- 
gelassen hat,  geht  eine  rasche  Blutmischung  vor 
sich.  Den  indianischen  Bewohnern  der  \'ereinigten 
Staaten  ist  durch  Gesetz  eine  jährliche  Rente  in 
bestimmter  Höhe  pro  Person  zugesichert;  dies  ist 
oft  die  Veranlassung  zu  Mischehen,  da  aus  dem 
genannten  Grunde  indianische  Frauen  bei  der 
unteren  Klasse  der  Ansiedler  gesucht  sind. 

Die  Mischung  der  europäischen  Rasse  mit  den 
Negern  wird  in  den  Vereinigten  Staaten  mit  allen 
Mitteln  zu  hindern  versucht,  jedoch  nur  mit  teil- 
weisem Erfolg.  I{in  Effekt  der  Sklaverei  ist  je- 
weils die  Mischung  der  freien  mit  der  Sklaven- 
bevölkerung; dies  war  auch  in  Amerika  der  Fall, 
ungeachtet  des  Umstandes,  daß  die  Sklaven  einer 
anderen  Rassengruppe  angehörten.  Noch  ehe  die 
Sklaverei  abgeschafft  wurde,  war  eine  zahlreiche 
Mischlingsbevölkerung  vorhanden.  Die  Abschaffung 
der  Sklaverei  hat  den  Mischungsprozeß  zwar  ver- 
langsamt, aber  nicht  gänzlich  unterbunden. 

In    Hinsicht   auf  die    mongolischen  Rassen  — 


außer  den  Indianern  —  scheint  weniger  Aussicht 
auf  eine  Vermischung  derselben  mit  Europäern 
vorhanden.  Obwohl  in  Asien  eine  Verschmelzung 
der  mongoHschen  mit  arischen  und  semitischen 
Elementen  vor  sich  ging,  ist  ein  ähnlicher  Vor- 
gang in  Amerika  bisher  nicht  beobachtet  worden, 
trotzdem  die  mongolische  Einwanderung  in  die 
Vereinigten  Staaten  in  den  letzten  Jahrzehnten 
nicht  unbedeutend  war. 

Ward  meint,  daß,  wie  groß  auch  die  Hinder- 
nisse, die  sich  der  Rassenverschmelzung  entgegen- 
stellen, in  manchen  Fällen  sein  mögen,  dennoch 
dieser  Prozeß  so  lange  fortschreiten  wird,  bis  alle 
gegenwärtigen  Menschenrassen  in  eine  einzige 
Rasse  umgebildet  sind.  Das  scheint  etwas  zu  weit 
gegangen ;  seit  der  Kolonisation  fremder  Erdteile 
mit  Ansiedlern  der  nordeuropäischen  Rasse  ist  nur 
ein  geringer  Teil  der  eingeborenen  Rassen  durch 
Verschmelzung  in  den  neuen  Ansiedlern  aufge- 
gangen; der  größte  Teil  der  früheren  Einwohner 
sowohl  der  Vereinigten  Staaten  wie  Australiens  ist 
ausgestorben.  Ein  Beweis  dafür,  daß  Mischlings- 
völker die  aus  verschiedenen  Rassengruppen  her- 
vorgingen, in  der  Entwicklung  weit  zurückbleiben, 
sind  die  zentral-  und  südamerikanischen  Re- 
publiken,')  sowie  auch  die  Südstaaten  der  Union, 
in  welchen  die  Zahl  der  Mischlinge  eine  sehr 
große  ist.  Fehlinger. 


')  Man  vergleiche :  „Ethnic  Factors  in  Latin  America" 
in  ,, Annais  of  thc  .American  Academy  of  Social  and  Pol. 
Science",  Sept.   1903. 


')  „Politisch-anthropologische  Revue",   II,   pag.   794. 


Über  die  Wanderungen  verschiedener 
Bartenwale  gibt  Gustav  Guldberg  im  23. 
Bande  des  Biologischen  Zentralblattes  eine  ein- 
gehendere Darstellung.  Neben  ihrer  weiten  Ver- 
breitung über  alle  Weltmeere  lassen  die  Wale 
sehr  ausgeprägte,  durch  das  Nahrungsbedürfnis 
und  den  Fortpflanzungstrieb  hervorgerufene  Wan- 
derungen erkennen.  Nach  den  neueren  Forschungen 
sind  die  Wale  im  allgemeinen  als  Küstenbewohner 
anzusehen ;  die  reiche,  aus  Planktonorganismen  und 
Ufertieren  sich  zusammensetzende  Nahrung  lockt 
sie  hierher.  Ganze  Tierschwärme  häufen  sich  in 
der  Nähe  der  Küsten  an  und  diesen  folgen  nun 
in  ihrem  Hin-  und  Herströmen,  ihrem  periodischen, 
jahreszeitlichen  Auftreten  die  Wale  auf  ganz  be- 
stimmten Wegen.  Weiter  suchen  die  Weibchen 
zur  Zeit  des  Wurfes  ruhige,  seichte  Gewässer  auf, 
auch  dies  vollzieht  sich  in  regelmäßigen  Wande- 
rungen. 

Der  Grönlandwal  (Balaena  mysticetus),  welcher 
ausschließlich  das  arktische  Polarmeer  bewohnt, 
zieht  sich  im  Sommer  in  die  Gewässer  des  höch- 
sten Nordens  zurück,  während  er  im  Winter  an 
der  Ostseite  Grönlands  bis  zum  65."  n.  Br. ,  an 
der  Westseite  bis  zum  58."  nach  Süden  geht,  sich 
stets  dabei  am  Südrande  der  Eisfelder  aufhaltend, 
wo  seine  aus  Pteropoden  und  niederen  Krebsen 
bestehende  Nahrung  massenweise  anzutreffen 
ist.     An  der  asiatischen  Küste  geht  er  im  Winter 


534 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  34 


bis  zum  53."  n.  Br.  nach  Süden,  um  im  Sommer 
weit  nach  Norden  bis  in  das  an  die  Beringstraße 
angrenzende  Eismeer  zurück  zu  wandern.  Ge- 
legentlich gelangten  ganze  Scharen  solcher  wan- 
dernder Wale  zur  Beobachtung,  der  Walfischfang 
hat  heuzutage  indessen  sehr  stark  unter  ihnen 
aufgeräumt. 

Auch  der  Nordkaper  (Eubalaena 
glacialis)  weist  derartige  jahreszeitliche 
Wanderungen  auf,  im  Winter  besucht 
er  die  wärmeren  Küsten  des  biskayischen 
Meerbusens,  im  Sommer  ist  er  an  den 
Küsten  Islands,  des  nördlichen  Nor- 
wegens und  Amerikas  anzutreffen.  Er 
geht  südlich  bis  zu  den  Azoren  und 
Bermudas  Inseln,  nördlich  bis  zu  den 
Bäreninseln.  In  der  nördlichen  Hälfte 
des  pacifischen  Ozeans  wird  er  durch 
eine  nahe  verwandte  Form,  den  Japan- 
wal (Eubalaena  japanica),  vertreten,  der 
ganz  entsprechende  Wanderungen  unter- 
nimmt. Und  der  gemäßigten  Zone 
der  südlichen  Hemisphäre  endlich  ge- 
hört der  Kapwal  (Balaena  australis)  an, 
die  wärmere  Jahreszeit  treibt  ihn  nach 
Süden  in  die  antarktischen  Meere,  die 
kältere  nach  den  wärmeren  Meeren  im 
Norden. 

Einer  anderen  Familie  gehört  der 
Grauwal  (Rachianectes  glaucus  Cope) 
an ,  der  den  Stillen  Ozean  nördlich 
vom  Äquator  als  echter  Küstenbewohner 
des  nordamerikaiiischen  Kontinentes 
bevölkert.  Von  November  bis  Mai  hält 
er  sich  an  den  Küsten  Kaliforniens  auf 
wo  die  Weibchen  in  stillen  Buchten  ihre 
Jungen  werfen ,  mit  Anfang  Sommers 
begeben  sich  dann  Männchen,  Weibchen 
und  Junge  auf  die  Reise  nach  Norden, 
meist  nahe  der  Küste  entlang  schwim- 
mend, und  sammeln  sich  schließlich  in 
der  Beringsee  und  im  Ochotskischen  Meere  in 
Scharen  an.  J.  Meisenheimer. 


Griffel  von  außerordentlicher  Länge.  Bei  der  mir 
eingelieferten  Pflanze  zeigte  die  Anordnung  der 
Blüten  wesentliche  Abweichungen.  Staubblatt- 
und  Fruchtblattblüten  waren  beide  gipfelständig 
und  saßen  an  einer  gemeinsamen  Achse.  Die  zahl- 
reichen Staubblattbüten  befanden  sich  an  dem 
unteren  Teil,  die  in  geringerer  Anzahl    vorhande- 


Eine    abnorme    Blütenbildung    beim    Mais. 

—  Im  September  v.  J.  wurde  mir  von  einem 
meiner  Schüler  eine  Maispflanze  gebracht,  die  eine 
sonderbare  Abweichung  von  der  gewöhnlichen 
Blütenbildung  zeigte.  Wie  bekannt,  ist  der  Mais 
im  Gegensatze  zu  unseren  einheimischen,  ange- 
bauten Gräsern  ein  einhäusiges  Gewächs.  Die 
zahlreichen  Staubblattblüten  sind,  zu  einer  Rispe 
angeordnet,  endgipfelständig;  die  Stempelblüten, 
gleichfalls  in  zahlreicher  Menge  vorhanden,  finden 
sich  weiter  unten  am  Stengel  in  den  Blattachseln 
vor.  Sie  stehen  dicht  gedrängt  um  die  fleischig 
verdickte  Blütenachse,  den  Kolben,  herum  und 
sind  zu  ihrem  Schutze  von  mehreren  Hüllblättern 
umgeben,  die  sich  in  zarter  Längslage  um  die 
Fruchtblattblüten  legen.  Da  der  Mais  nun  zu  den 
windblütigen  Pflanzen  gehört  und  aus  diesem 
Grunde  die  Narben  freiliegen  müssen,  so  sind  die 


1 

^K^  H 

11 

Hf  Sr 

flU 

ll^^H 

k^F  *rj^ 

^U 

HBa  1*  rH 

Huiii 

n 

^^^^^■^^ff^^v^^."*^ 

H 

^^K^-v  /'^ 

1 

■ 

^M 

^^VM 

I^IH 

Wt^M 

^^^^H^  n 

7'^^M 

1 

1 

^H'l 

1 

I  II 

Abnorme  Maispflanze. 


nen  P'ruchtblattblüten  anschließend  darüber.  Die 
Blütenachse  war  in  der  Region  der  letzteren  etwas 
verdickt,  die  Griffel  standen  in  bezug  auf  Länge 
hinter  derjenigen  normaler  Pflanzen  zurück.      Die 


Hüllblätter  fehlten  und  waren  nicht  einmal  ansatz- 
weise vorhanden.  Eine  genauere  LIntersuchung 
ergab,  daß  bereits  eine  Befruchtung  stattgefunden 
hatte,  was  in  der  Abbildung  2  deutlich  zutage 
tritt.  An  einzelnen  Blütenständen  war  der  P'rucht- 
ansatz  bereits  so  weit  vorgeschritten,  daß  man  die 
Anlage  schon  mit  unbewaffnetem  Auge  deutlich 
erkennen  konnte.  Obwohl  ich  mir,  einmal  auf- 
merksam gemacht ,  redlich  Mühe  gegeben  habe, 
in  den  hier  zahlreichen  kleineren  Maisfeldern  eine 
ähnliche  Abnormität  zu  entdecken,  so  ist  es  mir 
dennoch  nicht  gelungen.  Es  wäre  von  Interesse 
gewesen,  festzustellen,  ob  einige  der  Fruchtansätze 
zur  vollen  Entwicklung  gekommen  wären,  ob  die 
Samen  keimfähig  gewesen  wären  und  ob  die  Nach- 
saat eine  Prädisposition  zu  derartigen  Abweichungen 
in  der  Blütenbildung   auf  Grund    der  Vererbungs- 


N.  F.  III.  Nr.  34 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


535 


kraft  gezeigt  hätten.     Vielleicht  kann  jemand  der 
Leser  diesbezügliche  Beobachtungen  mitteilen.') 

Schulz- Herford  i.  W. 

')  Die  schwammige ,  diclie  Achse  des  weiblichen  Mais- 
kolbens ist  vielleicht  eine  durch  die  Kultur  gefestigte  Bildungs- 
abweichung, während  die  Vorfahren  des  Mais  (die  Pflanze  ist 
nur  im  kultivierten  Zusande  bekannt  und  stammt  wohl  aus 
dem  tropischen  Amerika)  dünnere  Achsen  besessen  haben 
dürften  wie  die  obige  „Abnormität",  die  daher  zum  Teil  wohl 
atavistische  Momente  enthält.  Von  der  einen  Maissorte,  dem 
,, Balgmais"  sagt  Haeckel  (in  den  Natürlichen  Pflanzenfamilien 
II.  2,  Leipzig  1887,  p.  20),  daß  sie  sich  u.  a.  in  Bezug 
auf  ,,die  seltene  .Auflösung  des  Kolbens  in  mehr  oder  weniger 
getrennte  Ähren  mit  Andeutung  von  Gliederung  in  Bezug  auf 
den  Blütenstand   der  Stammform"  nähern  dürfte.  —  P. 


Ein  Übergang  zwischen  Kreide  und  Tertiär. 

—  Die  (irenzen,  die  wir  zwischen  zwei  geologi- 
schen Formationen  zu  ziehen  pflegen,  haben  nur 
eine  beschränkte  Bedeutung.  Die  Abschnitte,  in 
welche  durch  sie  die  Erdgeschichte  zerlegt  wird, 
stehen  untereinander  nicht  ohne  Verbindung  da. 
Als  man  im  Beginn  der  geologischen  Forschung 
glaubte,  daß  die  Tierwelt  eines  jeden  Schichten- 
systems ihr  Dasein  einem  besonderen  Schöpfungs- 
akt verdankte  und  später  durch  katastrophenartige 
Ereignisse  ganz  und  gar  vernichtet  sei,  mußte  man 
jede  Information  als  eine  Einheit  betrachten,  die 
durch  keine  Übergänge  mit  anderen  verknüpft  sei. 
In  der  Tat  sind  diese  Grenzen  zwischen  den  For- 
mationen und  Systemen  dort,  wo  man  sie  zuerst 
zog,  vielfach  so  scharf  ausgeprägt,  daß  sie  gerade- 
zu von  der  Xatur  gegeben  scheinen.  Daß  man 
z.  B.  bei  uns  mit  den  marinen  Ablagerungen  des 
untersten  Lias,  die  sich  auf  die  terrestrischen  Bil- 
dungen des  Keupers  legen,  eine  neue,  die  Jura- 
formation, beginnen  ließ,  war  eine  durchaus  be- 
rechtigte Einteilung.  Man  darf  nur  nicht  ver- 
gessen, daß  der  Schnitt ,  der  hier  in  der  Erdge- 
schichte zu  liegen  scheint,  keine  allgemeine,  sondern 
nur  eine  lokale  Bedeutung  hat.  Je  mehr  sich  die 
Kenntnis  der  geologischen  Beschaffenheit  der  Erde 
erweitert  hat,  desto  mehr  Übergänge  zwischen 
den  Formationen  sind  aufgefunden.  Theoretisch 
muß  man  diese  Übergänge  für  die  ganze  Erd- 
geschichte erwarten,  seitdem  es  zur  Gewißheit  ge- 
worden ist,  daß  diese  ebenso  unter  dem  Zeichen 
der  allmählichen  Entwicklung  steht,  wie  die  Ge- 
schichte der  Organismen.  Die  geologische  Wissen- 
schaft gebraucht  jetzt  die  Namen  der  Formationen, 
Perioden  usw.  mit  dem  Bewußtsein,  daß  dieselben 
konventionellen,  aber  nicht  natürlichen  Abschnitten 
der  Entwicklungsgeschichte  unseres  Planeten  ent- 
sprechen, deren  man  aber  nicht  entraten  kann, 
um  das  Buch  dieser  Geschichte  zuzuschreiben. 
Die  Methode,  welche  die  Geschichtsschreibung  der 
Menschheit  anwendet,  ist  ja  ganz  dieselbe. 

Wenn  wir  also  auch  nicht  daran  zweifeln,  daß 
sich  ununterbrochen  im  Meer  Absätze  gebildet 
haben,  die  die  Tierformen  ihrer  Bildungszeit  ein- 
schlössen, so  wissen  wir  doch  andererseits,  daß 
diese  Sedimentation  nicht  an  einer  einzelnen  Stelle 
der  Erde  ohne  Unterbrechung    vor  sich  gegangen 


ist.  Zwar  haben  wir  die  Erfahrungen,  auf  die  wir 
uns  bei  diesen  Behauptungen  stützen,  nur  auf  dem 
festen  Lande  gemacht.  Was  der  heutige  Meeres- 
grund an  Gesteinen  aus  früheren  Zeiten  birgt, 
wird  unserem  Wissen  wohl  für  immer  verborgen 
bleiben.  Von  dem  uns  zugänglichen  Teil  der  Erd- 
kruste wissen  wir  aber,  daß  kein  Punkt  immer 
Land  oder  immer  Meer  gewesen  ist.  Die  beiden 
Elemente  haben  sich  vielmehr  in  beständigem 
Kampfe  die  Gebiete  ihrer  Herrschaft  streitig  ge- 
macht und  erorbert  und  wieder  eingeräumt.  Nur 
die  marinen  Ablagerungen  sind  aber  die  für  die 
Erdgeschichtsschreibung  brauchbaren  Dokumente. 
War  nun  zu  irgend  einer  Zeit  aus  einem  Gebiet, 
das  heute  Land  ist,  damals  aber  von  Wasser  be- 
deckt war,  das  Meer  in  eine  Region,  die  auch 
heute  vom  Meer  bedeckt  ist,  zurückgewichen,  so 
sind  die  Schichten,  die  sich  damals  bildeten,  der 
Erforschung  nicht  zugänglich.  Es  klafft  also  jetzt, 
wenn  das  Meer  nun  wieder  in  das  verlassene  Ge- 
biet eindrang,  eine  der  Epoche  der  Trockenlegung 
entsprechende  Lücke  zwischen  zwei  Meeresabsätzen. 
Es  hat  eine  Unterbrechung  in  der  Sedimentation 
stattgefunden,  und  hat  sie  lange  gedauert,  so 
können  während  derselben  Veränderungen  der 
Lebewelt  stattgefunden  haben,  die  durch  die  Fos- 
silien der  Ablagerungen  kund  werden. 

Bis  vor  kurzer  Zeit  war  z.  B.  die  Lücke  zwischen 
Perm  und  Trias  unüberbrückt.  Erst  in  neuerer 
Zeit  hat  man  in  Vorderindien  Schichten  kennen 
gelernt,  die  einen  ganz  allmählichen  Übergang 
zwischen  diesen  beiden  Formationen  und  demnach 
zwischen  Paläozoikum  und  Mesozoikum  darstellen, 
so  daß  es  Schwierigkeiten  macht,  eine  Grenze 
zwischen  ihnen  zu  ziehen.  Ferner  geht  z.  B.  in 
manchen  Teilen  der  Alpen  die  Juraformation  in 
der  ,,Tithon-Stufe"  in  geologischer  und  faunistischer 
Hinsicht  so  allmählich  in  die  Kreide  über,  daß 
das  Problem,  wo  die  Grenze  gelegt  werden  muß, 
kaum  zu  lösen  ist. 

Eine  Lücke  gab  es  aber  immer  noch,  die  sich 
nicht  schließen  wollte;  es  ist  die  zwischen  Meso- 
zoikum und  Tertiär.  Schichten,  die  einen  Über- 
gang aus  der  Kreide  ins  Eocän  darstellen,  sind 
bisher  noch  nicht  gefunden.  Früher  glaubte  man 
wohl,  solche  zu  kennen.  So  galt  die  „Chico-Tejon- 
P'ormation"  in  Kalifornien  als  eine  solche  Ab- 
lagerung. Die  genaue  Prüfung  der  wenigen  Be- 
weise, die  für  diese  Behauptung  beigebracht  waren, 
hat  aber  gezeigt,  daß  die  Chico-  und  die  Tejon- 
Gruppe  durch  eine  Diskordanz  voneinander  ge- 
trennt sind.  Erstere  gehört  der  Kreide,  letztere 
dem  Eocän  an.  Das  P'ehlen  dieser  Übergangs- 
schichten ist  wohl  so  zu  erklären,  daß  das  Ver- 
hältnis zwischen  Festland  und  Meer  beim  Beginn 
der  Tertiärzeit  dem  heutigen  sehr  ähnlich  war.  Von 
den  ältesten  Zuständen  der  Erde  ausgehend,  finden 
wir,  je  mehr  wir  uns  der  Gegenwart  nähern,  die 
Verschiebungen  zwischen  Wasser  und  Land  immer 
geriifsfer  werden,  und  immer  weniger  treffen  wir 
Ablagerungen  des  tiefen  Meeres  an.  Aus  der 
Tertiärzeit  kennen  wir  fast  ausschließlich  Bildungen 


536 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  34 


des    seichten    Wassers,    die    durch    unbedeutende 
Niveauveränderungen    über    die    Meeresoberfläche 
herausgehoben    und    in   Land    verwandelt   werden 
konnten.     In   Süßwasserablagerungen    kommt    der 
Übergang  aus  dem  Mesozoikum  ins  Tertiär  dagegen 
vor,  so  in  der  Laramie- Group  Nordamerikas.  Da  ja 
auch  nur  ein  Bruchteil  der  zugänglichen  Erdober- 
fläche geologisch  erforscht  ist,  so  darf  man  die  Hoff- 
nung  nicht  aufgeben,    daß    spätere  Entdeckungen 
diese  Lücke  in  der  Erdgeschichte  schließen  werden. 
Jüngst  hat  Noetling  hierzu  einen  Beitrag  geliefert 
(Zentralbl.  f.  Min.,  Geol.,  Pal.  1903  Nr.  16).     Er  be- 
schreibt   aus    den    Marri  Hills    im    östlichen  Balu- 
tschistan    eine  Schichtenfolge,   die  aus  der  Kreide 
ins  Eocän  hinüberführt.     Das  von  ihm  mitgeteilte 
Profil    zeigt     gleichmäßig    übereinander    lagernde 
Schichten,  die  eine  schwache  Aufrichtung  erfahren 
haben.    Über  sehr  mächtigen,  weichen,  blaugrauen, 
fossilleeren  Tonen  folgen  dunkle  Kalke  und  Tone 
in  reicher  Wechsellagerung,  welche  sämtlich  durch 
das    Vorkommen    von    Gryphaea    vesicularis    als 
Senon  (obere  Abteilung    der  ob.  Kreide)    gekenn- 
zeichnet   werden.      Auch    die    darüber    folgenden 
Schichten,    die    nach    oben    vielfach    braune    und 
rote  Farben   annehmen,    müssen  noch    zur  Kreide 
gerechnet    werden,     da    in    ihnen    ein    Ammonit, 
IndocerasBelutschistanensis,  gefunden  wird.  (Dieser 
Ammonit  —  vielleicht  der  jüngste  Vertreter  dieser 
Molluskenordnung  —   gehört  zu   den  „Kreidecera- 
titen",    sogenannt,    weil   diese   Formen    ebensolche 
gezackte  Loben   haben  wie  die  Gattung  Ceratltes 
des    Muschelkalks ,  ^)    mit  der  sie    aber    nicht    zu- 
sammenhängen.)    Über  einer  Bank  von  Kalksand- 
stein,   deren  Fauna   leider   eine  Altersbestimmung 
nicht  zuläßt,  folgen  dann  dunkelschwarze  Schiefer- 
tone   von    etwa    100'  Mächtigkeit,    die    nach  oben 
fester  werden  und  in  einer  Kalkbank  endigen,  die 
u.  a.  zahlreiche  kleine  Nummuliten  und  Alveolinen 
enthält.     Durch  diese  P'oraminiferen  wird  das  ter- 
tiäre Alter  der  Schicht  bekundet.     Darüber  liegen 
noch    mitteleocäne    Tone    und    Knollenkalke    mit 
vielen  Nummuliten.     Die  Mächtigkeit  der  Ablage- 
rungen von  unsicherem  xAlter  zwischen  zweifelloser 
Kreide  und  zweifellosem  Tertiär  beträgt   nur   1 50' 
engl.  (=  etwa  45  m). 

Leider  fehlen  also  gerade  in  den  Übergangs- 
schichten deutliche  Versteinerungen,  und  selbst, 
wenn  wirklich  an  dieser  Stelle  von  der  Kreide- 
in die  Tertiärzeit  hinein  ununterbrochen  Sedimen- 
tation stattgefunden  hat  —  der  ersehnte  Übergang 
von  Mesozoikum  ins  Tertiär  ist  diese  Schichten- 
folge doch  noch  nicht.  Denn  von  diesem  erhoffen 
wir  vor  allem  eine  reiche  Fauna,  die  uns  Auskunft 
über  die  Art  und  Weise  gibt,  wie  die  z.  T.  so  be- 
deutenden Veränderungen  der  Lebewelt  vor  sich 
gegangen  sind,  die  uns  mit  dem  Beginn  des  Ter- 
tiärs entgegentreten.  Was  ist  z.  B.  aus  den  Am- 
moniten  geworden?  Was  wird  aus  diesen  im 
Mesozoikum  so  überreich  entwickelten  Tierformen 


mit  dem  Schluß  der  Kreidezeit?  Warum  finden 
wir  von  ihnen  in  tertiären  Ablagerungen  keine 
Spur?  Diese  Fragen  sind  noch  nie  befriedigend 
beantwortet.  ^)  Anhaltspunkte  für  die  Beantwortung 
könnte  man  wohl  arn  ersten  aus  der  Untersuchung 
einer  Fauna  von  Übergangsschichten  zwischen 
Kreide  und  Tertiär  zu  finden  erwarten.  Das  Vor- 
kommen in  Balutschistan  läßt  also  noch  viele 
Fragen  offen ;  aber  dieser  Fund  erweckt  von  neuem 
die  Hoffnung,  daß  doch  noch  eines  Tages  durch 
eine  glückliche  Entdeckung  der  Riß  zwischen 
Mesozoikum  und  Tertiär  geschlossen  werden  wird. 

Dr.  Otto  Wilckens. 


')  Vgl.  auch  den  Aufsalz  von  Solger.    Nat.  Wocb.    N.  F. 
Bd.  I  pag.  94. 


')  Die    Abbildung    einer   solchen    Lobenlinie    findet    man 
Nat.  Woch.     N.  F.     Bd.  1  pag.  93  Fig.   11. 


Über  den  Dopplereffekt  im  elektrischen 
Funken.  —  Es  ist  bekannt,  daß  beim  Überschlagen 
des  elektrischen  Funkens  zwischen  zwei  Elektroden 
Teilchen  von  letzteren  losgerissen  und  zum  Leuch- 
ten gebracht  werden,  so  daß  die  prismatische  Zer- 
legung des  Funkenbildes  die  Spektrallinien  des 
Elektrodenmaterials  liefert.  Zur  Feststellung  der 
Geschwindigkeit  dieser  leuchtenden  Partikel,  deren 
Größe  für  die  Kenntnis  der  komplizierten  Vor- 
gänge im  Funken  von  Wichtigkeit  ist ,  wurden 
schon  einige  Untersuchungen  angestellt,  die  aber 
je  nach  der  angewandten  Methode  mehr  oder 
weniger  voneinander  abweichende  Resultate  liefer- 
ten. Schuster  und  Hemsalech  ließen  (1900) 
den  Funken  längs  des  Spalts  eines  Spektralapparats 
springen,  während  sie  die  die  Spektrallinien  auf- 
fangende photügraphische  Platte  am  Ende  des 
Beobachtungsfernrohrs  rasch  senkrecht  zur  Spalt- 
richtung bewegten.  Dann  wurden  die  Spektral- 
linien keine  Geraden  sondern  Kurven,  und  die 
Gestalt  derselben  ergab  unter  Berücksichtigung 
der  Geschwindigkeit  der  Platte  für  die  Geschwin- 
digkeit der  leuchtenden  Teilchen  Zahlen  von 
einigen  Hundert  Metern  bis  2000  ™'sec.  Schenk 
hat  (1901)  die  Geschwindigkeit  des  abgeschleuder- 
ten Metalldampfs  annähernd  berechnet,  indem  er 
bei  seinen  Versuchen  die  Periode  der  Funken- 
entladung zu  io~^  sec.  bestimmte.  Da  nun  in 
dieser  Zeit  der  Metalldampf  schon  bis  über  die 
Mitte  der  P'unkenstrecke  leuchtet,  so  muß  man 
schließen,  daß  in  dieser  Zeit  von  den  Elektroden 
Metalldampf  bis  dorthin  geschleudert  worden  ist. 
Nimmt  man  für  diese  Strecke  etwa  0,5  cm  an,  so 
ergibt  sich  eine  Geschwindigkeit  von  5000  "/sec. 
Eine  andere  Bestimmungsmethode  ist  durch  die 
Benutzung  des  Doppler'schen  Prinzips  gegeben, 
das  sowohl  in  der  Akustik  als  auch  in  der  Astro- 
physik zur  Bestimmung  von  Sterngeschwindig- 
keiten im  Visionsradius  vielfach  verwandt  wird. 
D  o  p  pl  er^machte  nämlich  schon  im  Jahre  1841 
darauf  aufmerksam',  daß  die  Höhe  eines  Tones 
oder  die  Farbe  eines  Lichteindrucks  sich  erhöhen 
oder  erniedrigen  müsse,  wenn  der  tönende  oder 
leuchtende  Körper  sich  dem  Beobachter  nähert 
oder    sich    von    ihm    entfernt.      Im    ersteren    Falle 


N.  F.  III.  Nr.  34 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


537 


wird  nämlich  das  Sinnesorgan  innerhalb  einer 
Sekunde  von  einer  größeren,  im  letzteren  Falle 
von  einer  kleineren  Anzahl  Wellen  getroffen,  als 
wenn  die  Ton-  oder  Lichtquelle  stillsteht.  Stellen 
wir  uns  nun  vor,  daß  wir  in  der  Richtung  eines 
elektrischen  Funkens  blicken ,  in  dem  leuchtende 
Teilchen  von  der  einen  Elektrode  gegen  die  andere 
hinfliegen,  so  müßte  das  von  ihnen  ausgesandte 
Licht  entweder  mit  etwas  größerer  oder  kleinerer 
Schwingungszahl  ins  Auge  gelangen  und  infolge- 
dessen durch  ein  Prisma  stärker  oder  schwächer 
gebrochen  werden  als  das  von  ruhenden  Teilchen 
ausgesandte;  die  Spektrallinien  des  Elektroden- 
metalls müßten  also  verschoben  sein. 

Angström  war  (1855)  der  erste,  welcher 
das  Doppler'sche  Prinzip  auf  die  Vorgänge  bei 
elektrischen  Entladungen  anwandte.  Aber  weder 
er  noch  andere  Beobacliter  konnten  eine  Bewegung 
der  leuchtenden  Gasteilchen  nachweisen.  Später 
(1902)  stellte  Mohler  eine  Funkenstrecke  senk- 
recht gegen  den  Spalt  eines  Spektralapparats  und 
photographierte  deren  Spektrum  mit  einem  Konkav- 
gitter; dann  drehte  er  den  Funken  um  180"  und 
photographierte  auf  dieselbe  Platte.  Die  Ver- 
schiebungen entsprachen  dann  der  doppelten  Ge- 
schwindigkeit der  leuchtenden  Partikel  und  ergaben 
hierfür  etwa  740  ™/sec.  Diese  Methode  hat  neuer- 
dings Hagenbach  (Ann.  d.  Phys.  13,  1904)  in 
der  Weise  vervollkommnet,  daß  er  gleichzeitig 
zwei  Funkenstrecken  übereinander  aufstellte,  welche 
beide  nach  dem  Spalt  hingerichtet  waren.  Beide 
wurden  vom  selben  Induktionsapparat 
gespeist,  so  daß  der  Strom  durch  die 
Funkenstrecken  nacheinander,  aber  im 
entgegengesetzten  Sinn,  ging.  Dadurch 
waren  kleine  Verschiebungen  infolge  zu- 
fälliger Erschütterungen  bei  den  langen 
Expositionszeiten  unschädlich  gemacht. 
Die  spektrale  Zerlegung  erfolgte  ein- 
mal mit  einem  Stufen- ,  das  andere 
Mal  mit  einem  Konkavgitter.  Die  sorg- 
fältigen .Ausmessungen  der  photographischen  Auf- 
nahmen ergaben  eine  äußerst  minimale  Verschie- 
bung der  Spektrallinien  gegeneinander,  und  es 
kann  der  Schluß  gezogen  werden,  daß  die  obere 
Grenze  für  die  möglichen  Geschwindigkeiten  der 
leuchtenden  Gasteilchen  im  Funken  nicht  weit 
über  280  "/sec  liegen  kann. 

Daß  dieser  Wert  bedeutend  kleiner  ist  als  er 
sich  besonders  aus  der  oben  mitgeteilten  Rech- 
nung ergibt,  läßt  die  Annahme  berechtigt  erscheinen, 
daß  der  Metalldampf  wohl  mit  großer  Geschwin- 
digkeit in  die  Funkenstrecke  geschleudert  wird, 
daß  er  aber  erst  dann  unter  den  Oszillationen 
energisch  zum  Leuchten  gebracht  wird,  ohne 
weitere  wesentliche  mechanische  Verschiebung  zu 
erleiden.  Dann  aber  ist  jede  optische  Methode 
zur  Geschwindigkeitsbestimmung  der  Metallteilchen 
ungeeignet.  Dr.  A.  Becker. 

Zum  Rüstzeug  des  Naturforschers  und 
Naturfreundes    gehören    nicht    in    letzter    Linie 


gute  Einschlag-  resp.  T  a  s  c  h  e  n  1  u  p  e  n. 
Merkwürdigerweise  war  es  damit  —  wenigstens 
soweit  stärkere  Vergrößerungen  in  Frage  kamen 
—  in  bezug  auf  deutsches  Fabrikat  nicht  zum 
Besten  bestellt.  Wie  die  Firma  Carl  Zeiß,  Jena, 
hinsichtlich  der  Mikroskope  bahnbrechend  vorge- 
gangen ,  so  hat  sie  nunmehr  auf  Anregung  hin 
bereitwilligst  die  weitestgehenden  Wünsche  betreffs 
tadelloser  und  auch  in  der  Fassung  praktischer 
Lupen  befriedigt.  Während  die  früheren  aplana- 
tischen  Zeiß'schen  Lupen  von  10  facher  Vergröße- 
rung namentlich  in  der  nebenstehenden,  besonders 


Fig.  a.     Niit.   Größe. 

für  Entomologen  praktischen  Fassung  (Fig.  a)  im 
wesentlichen  nach  dem  Steinheil'schen  Typus  ge- 
baut waren  und  daher  aus  drei  Linsen  bestanden, 
weist  die  neue  Doppellupe  von  16-  und  27  facher 
Vergrößerung  einen  ganz  anderen  aus  vier  Linsen 
bestehenden  Typus  auf  (Fig.  b).  Trotz  der  starken 
Vergrößerung   ist   das  Sehfeld  vollständig  astig- 


matisch korrigiert,  so  daß  die  Lupen  als  an- 
astigmatische  zu  bezeichnen  sind.  Die  Brenn- 
weite der  16;-  Lupe  ist  ca.  15  mm,  die  der  27X 
ca.  9  mm.  Ich  habe  diese  neue  Lupe,  die  auch 
mit  20X27  facher  Vergrößerung  geliefert  wird, 
einer  gründlichen  Prüfung  unterzogen  und  finde 
alle  meine  Erwartungen  übertroffen.  Überraschend 
groß  ist  der  freie  Objektabstand.  Die  zugespitzte 
Fassung  ermöglicht  ein  nahes  Heranbringen  mit 
großer  Sicherheit.  Während  früher  sehr  oft  das 
Mikroskop  in  Tätigkeit  gesetzt  wurde,  um  feinere 
Einzelheiten  klar  zu  legen,  ist  die  Klarstellung 
jetzt  sofort  event.  schon  auf  der  Exkursion  er- 
ledigt. Das  Sehfeld  ist  ein  auffällig  großes  und 
von  hervorragender  Lichtfülle.  Die  Fassung  be- 
steht aus  Neusilber,  so  daß  das  Unansehnlich- 
werden, wie  es  bei  den  vernickelten  Lupen  nach 
längerem  Tragen  stets  eintritt,  vermieden  wird. 

Dr.  v.  Büttel. 


538 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  34 


Wetter-Monatsübersicht. 

Der  diesjährige  April  \var_am  Anfang  und  Ende  in  ganz 
Deutschland  kühl  und  weit  überwiegend  trübe,  während  sich 
die  Mitte  des  Monats  durch  sehr^  freundliches ,  warmes  Früh- 
lingswetter auszeichnete.  Bis  [zum  12.  hielten  sich,  wie  die 
beistehende  Zeichnung  ersehen'läßt,  die  mittleren  Temperaturen 
meist    in    der    Nähe    von    5 "_  C.     Während    der  ersten  Nächte 


^ifffcrcTcmpcrafuren  sima«rÖrfcim.?IpriI  190'^. 

1.  April  -  -  -  -  * 


Eerliner  Welterbure^u . 


gab  es  in  vielen  Gegenden  leichten  Frost.  Dann  aber  riefen 
trockene  Südostwinde  und  heller  Sonnenschein  in  Nordwest- 
und  Süddeutschland  eine  außerordentlich  starke  Erwärmung 
hervor.  Am  Nachmittag  des  14.  wurden  zum  erstenmal  in 
diesem  Jahre  im  Binnenlande  25"  C  überschritten,  an  den  fol- 
genden Nachmittagen  an  einzelnen  Orten,  z.  B.  in  Cassel, 
Karlsruhe,  Stuttgart  29"  C  erreicht,  und  auch  in  den  Nächten 
dazwischen  kühlte  sich  dort  die  Luft  nicht  unter  10"  ab. 
Nordöstlich  der  Oder  stiegen  die  Temperaturen  erst  etwas 
später  und  weniger  bedeutend  an ,  namentlich  waren  die 
Nachtfröste  in  den  Provinzen  Ostpreufsen,  Pommern  und 
Schlesien  noch  sehr  häufig.  Hier  schritt  daher  auch  die 
Vegetation  verhältnismäßig  langsam  vorwärts,  während  im 
übrigen  Deutschland  um  Mitte  April  die  meisten  Obstbäume 
schon  in  voller  Blüte  standen. 

Jedoch  in  der  zweiten  Hälfte  des  Monats  trat  auch  im 
Nordwesten  und  Süden  eine  neue  Abkühlung  ein ,  und  erst 
in  seinen  letzten  Tagen  wurde  es  wieder  wärmer.  Die 
Durchschnittstemperaturen  des  .April  übertrafen  in  Norddeutsch- 
land um  einige  Zehntelgrade  ihre  normalen  Werte,  die  sie  in 
Süddeutschland  knapp  erreichten.  Ebenso  wich  die  .Sonnen- 
strahlung nicht  sehr  erheblich  von  ihrer  gewöhnlichen  Dauer 
ab;  beispielsweise  wurden  zu  Berlin  im  letzten  April  155 
Stunden  mit  Sonnenschein  verzeichnet  und  169  Stunden  im 
Mittel   der    12   vorangegangenen   Aprilmonate. 

Die  Niederschläge  waren,  der  nachstehenden  Darstellung 
zufolge,  bis  zum  12.  April  in  allen  Teilen  Deutschlands  recht 
ergiebig. 

In  West-  und  Mitteldeutschland  führte  sich  der  Monat 
mit  einzelnen  Gewittern  und  Hagelfällen  ein,  die  sich  dann 
während  der  ganzen  Osterwoche  sehr  häufig  wiederholten. 
Auch  der  Regen  fiel  gewöhnlich  in  .Schauern,  zwischen  denen 
sich  der  Himmel  immer  wieder  für  kurze  Zeit  aufklärte ,  so 
daß  das  Wetter  sehr  auffällig  den  unbeständigen  Charakter 
zeigte,  wie  er  dem  Monat  .Xpril  eigentümlich  ist.  .'\m  6.  und 
7.  April  herrschten  äußerst  heftige  West-  und  Nordwest- 
stürme, die  an  vielen  Stellen,  besonders  der  Nordseeküste, 
unheilvolle  Sturmfluten  zur  Folge  hatten.  Weniger  schwere 
Stürme  schlössen  einige  Tage  später  diese  Zeit  der  raschen 
Witterungswechsel  ab. 


S       b      1-S-s   g-3  ä|  d.s     •  Hig^.S 
3:U)£2cz2c<  «sozSoim  SsiTLtm^ 


1.  bis  12. April. 


illiiliuiu 


II 


Deutschland. 
^onalssumnienimÄpril 

I90t  03.02.  Ol.  00.1899, 


^  BeHintfWetlerbiffwu 


Vom  13.  bis  21.  April  herrschte  im  allgemeinen  trockenes 
Wetter  vor,  wurde  jedoch  mehrmals,  besonders  am  17.  und 
18.  in  Süd-  und  Mitteldeutschland,  durch  starke  Gewitterregen 
unterbrochen.  Gegen  Ende  des  Monats  fanden  wieder  häufi- 
gere und  länger  anhaltende  Regenfälle  statt,  die  aber  nur  in 
Nordostdcutschland ,  Bayern  und  Württemberg  große  Wasser- 
mengen lieferten.  Sein  Gesamtertrag  an  Niederschlägen  belief 
sich  für  den  Durchschnitt  aller  Stationen  auf  52  Millimeter, 
5  Millimeter  mehr,  als  die  Aprilmonate  seit  Beginn  des  vorigen 
Jahrzehntes  im  Mittel  ergeben  haben. 


Obwohl  im  Laufe  des  April  mehrere  sehr  tiefe  barometri- 
sche Minima  vom  atlantischen  Ozean  nach  Europa  gelangten, 
so  vermochten  sie  doch  nur  unter  bedeutender  Verflachung  in 
den  Kontinent  einzudringen,  da  der  größte  Teil  von  Rußland, 
wie  schon  im  März,  gewöhnlich  von  einem  widerstandskräftigen 
Hochdruckgebiete  bedeckt  wurde.  Die  erste  tiefe  Barometer- 
depression gebrauchte  beinahe  den  halben  Monat,  um  über 
das  europäische  Nordmeer,  Skandinavien  und  Finland  bis  zum 
weißen  Meere  vorzurücken,  entsandte  dabei  jedoch  zahlreiche 
Teilminima  weit  nach  Süden  hin.  Nachdem  dazwischen  ein 
enger  begrenztes  Maximum  von  Südwest  nach  Mitteleuropa 
geschritten  war,  trat  am  13.  .^pril  ein  neues  Minimum  bei 
Irland  auf,  das  das  erste  noch  an  Tiefe  übertraf.  Bei  seiner 
Annäherung  stiegen  die  Temperaturen  in  Frankreich,  Belgien, 
Holland  und  Deutschland  äußerst  rasch  empor,  bis  ein  Teil- 
minimum mit  zahlreichen  Gewittern  im  Norden  vorüberzog. 

In  der  zweiten  Hälfte  des  Monats  führte  ein  flacheres 
Barometerminimum,  das  längere  Zeit  auf  dem  mittelländischen 
Meere  verweilte,  in  Mitteleuropa  feuchte,  kühle  Nordostwinde 
herbei.  Doch  seit  dem  22.  April  rückten  gleichzeitig  ein  um- 
fangreiches Hochdruckgebiet  vom  biskayischen  Meer  und  eine 
mäßig  tiefe  Depression  von  Schottland  mehr  und  mehr  nord- 
ostwärts  vor  und  breiteten  allmählich  über  die  ganze  westliche 
Hälfte  Europas  eine  wärmere  Südwestströmung  [aus,  so  daß 
der  Monat  mit  ziemlich   freundlichem,   mildem  Wetter  endigte. 

Dr.  E.  Leß. 


Vereinswesen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche 
Naturkunde.  —  Unter  Führung  des  Herrn  Prof. 
Dr.  L.  Plate  wurde  am  Sonntag,  den  J.Februar, 
vormittags  11  Uhr,  dem  Berliner  Aquarium  ein 
Besuch  abgestattet. 

Am  Mittwoch,  den  17.  Februar,  hielt  im  Rat- 
haussaale Herr  Prof.  Dr.  Z  u  n  t  z  einen  durch  Wand- 


N.  F.  m.  Nr.  34 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


539 


tafeln  veranschaulichten  Vortrag  über  den  „Blut- 
kreislauf und  die  Ernährung  der  Organe". 

Der  Vortragende,  welcher  eine  gewisse  Kennt- 
nis des  Kreislaufs  und  der  Herztätigkeit  als  be- 
kannt voraussetzt,  erläutert  zunächst  die  Methoden, 
mit  Hilfe  deren  die  Spannung  des  Blutes  in  den 
Abteilungen  des  Herzens,  im  Arterien-  und  Venen- 
system gemessen  wird,  ferner  die  Methoden  zur 
Messung  der  Stromgeschwindigkeit  des  Blutes  in 
den  einzelnen  Gefäßprovinzen.  Es  wird  dargelegt, 
wie  sich  aus  dem  Geschwindigkeitsunterschiede  in 
den  großen  Arterien  und  in  den  Kapillaren  ab- 
leiten läßt,  daß  der  Gesamtquerschnitt  der  Kapil- 
laren etwa  400— 500  mal  größer  ist  als  der  der 
Aorta.  Hieraus  und  aus  dem  bekannten  Durch- 
messer der  einzelnen  Kapillare  wird  die  Zahl  der 
Kapillaren  im  menschlichen  Körper  auf  2  Milliarden, 
ihre  gesamte  Oberfläche  auf  über  300  Quadrat- 
meter berechnet.  Aus  dieser  gewaltigen  Ober- 
flächenentwicklung erklärt  sich  die  enorme 
Schnelligkeit,  mit  der  sich  alle  Konzentrations- 
difFerenzen,  alle  Ungleichlieiten  der  chemischen 
Zusammensetzung  auf  dem  Wege  des  osmotischen 
Stoffaustausches  zwischen  Blut  und  Geweben  aus- 
gleichen. —  Als  Beispiel  wird  erwähnt,  daß  die 
Aufnahme  des  Sauerstoffs  ins  Venenblut  bis  zum 
vollen  Ausgleich  der  Spannungen  beim  Passieren 
der  Lungenkapillaren  in  einer  Sekunde  erfolgt, 
während  dazu  beim  heftigsten  Schütteln  von  Blut 
mit  Luft  Minuten  gehören.  Das  kommt  daher, 
daß  die  Tropfen,  in  welche  die  Flüssigkeit  beim 
Schütteln  zerstäubt,  immer  noch  sehr  geringe 
Oberfläche  bieten  im  Vergleich  zu  der  Feinheit 
der  Verteilung  des  Blutes  im  Kapillarstrom.  Im 
letzteren  liegen  die  Blutkörperchen  einzeln  aufgereiht 
hintereinander;  im  Radius  eines  beim  Schütteln 
entstehenden  kleinen  Tropfens  haben  wir  noch 
eine  Schicht  von  400 — 500  von  der  Oberfläche 
bis  zum  Mittelpunkt.  Es  wird  dargetan,  daß  ge- 
rade das  Bedürfnis  der  Zellen  nach  Sauerstoff  und 
die  Notwendigkeit  der  Ausscheidung  der  im  Stoff- 
wechsel gebildeten  Kohlensäure  die  beim  Säuge- 
tier vorhandene,  schnelle  Zirkulation  des  Blutes 
nötig  macht;  den  übrigen  Bedürfnissen  der  Er- 
nährung würde  auch  ein  sehr  viel  langsamerer 
Umlauf  der  Nährflüssigkeit  genügen.  Dies  zeigt 
das  Verhalten  der  durch  Tracheen  den  Zellen 
direkt  Luft  zuführenden  Gliedertiere,  deren  Stoff- 
wechsel ebenso  lebhaft  ist  wie  der  der  Säugetiere, 
die  aber  trotzdem  mit  einer  geringen  Menge 
träge  umlaufenden  farblosen  Blutes  auskommen.  — 
Zum  Schlüsse  wird  noch  die  dem  Bedürfnisse  an- 
gepaßte Regulation  der  jeweiligen  Blutzufuhr 
zu  den  einzelnen  Organen  besprochen  und  die 
Bedeutung  der  Ringmuskeln  der  Arterien  und  des 
sie  beherrschenden  Nervensystems  für  diese  Regu- 
lation an  einigen  Beispielen  erläutert.  — 

In  der  an  den  Vortrag  sich  anschließenden 
Diskussion  kommt  auf  Anregung  des  Vorsitzenden 
die  Bedeutung  der  weißen  Blutkörperchen  als 
„Freßzellen"  kurz  zur  Darlegung.  — 

Am    Freitag,    den     26.   Februar,     sprach    im 


Theatersaal  der  alten  Urania  Herr  Privatdozent 
Dr.  E.  P  h  i  1  i  p  p  i  unter  Vorführung  zahlreicher 
Lichtbilder  über  seine  „Erlebnisse  auf  der  deut- 
schen Südpolarexpedition." 

Nachdem  der  Herr  Vortragende  kurz  die  Fahrt 
von  Kiel  bis  Kapstadt  gestreift  hatte,  auf  der  man 
ein  größeres  ozeanographisches  Programm  zur 
Ausführung  brachte,  beschäftigte  er  sich  zunächst 
mit  den  drei  subantarktischen  Inseln  des  süd- 
indischen Ozeans  (Possession-Insel  aus  der  Crozet- 
Gruppe,  Kerguelen  und  Heard-Insel),  welche  die 
Expedition  auf  der  Ausreise  berührte.  Die  Inseln 
sind  sämtlich  vulkanischen  Ursprungs,  basaltische 
Gesteine  wiegen  vor.  Die  ältesten  Eruptivgesteine 
scheinen  auf  Kerguelen  vorzukommen,  wo  Basalt- 
laven mächtige  und  sehr  ausgedehnte  Decken 
bilden,  die  jüngsten  vulkanischen  Erscheinungen 
weist  die  Heard-Insel  auf.  Die  Possession-Insel 
ist  wahrscheinlich  nie  vergletschert  gewesen ,  auf 
Kerguelen  dagegen  begegnet  man  allenthalben 
den  Spuren  einer  früheren,  alles  bedeckenden 
Vergletscherung,  während  sich  die  heutigen  Eis- 
ströme ins  Innere  der  Insel  zurückgezogen  haben; 
auf  der  Heard-Insel  endlich  erreichen  die  Gletscher 
des  etwa  2000  m  hohen  Kaiser  Wilhelm  -  Berges 
bereits  die  Küste.  Die  Fauna  und  P'lora  ist  auf 
allen  drei  Inseln  nahezu  die  gleiche.  Besonders 
auf  der  Heard-Insel  traf  man  große  Herden  der 
riesigen  Elefantenrobbe  und  unzählige  Esels-  und 
Lockenhaarpinguine.  Auf  den  Kerguelen  ist  der 
berühmte  antiskorbutische  Kerguelenkohl  durch 
die  Kaninchen,  die  die  „Challenger"-Expedition 
aussetzte,  fast  vernichtet;  die  häufigsten  Blüten- 
pflanzen sind  dort  die  rasenbildende  Umbellifere 
Azorella  und  die  kleine  Rosaceen-Staude  Acaena. 

Am  I4.  Februar  1902,  also  genau  ein  halbes 
Jahr  nach  seiner  Abreise  aus  den  heimischen 
Gewässern,  erreichte  der  „Gauß"  den  Packeisrand. 
Nach  mehreren  vergeblichen  Versuchen  gelang  es, 
zwischen  dem  18.  und  20.  Februar  den  Packeis- 
gürtel zu  durchbrechen,  und  am  21.  Februar  stand 
man  vor  der  langgestreckten  Eismauer  des  völlig 
von  Inlandeis  überdeckten  „Kaiser  Wilhelm  II.-Land". 
Leider  wurde  bereits  in  der  folgenden  Nacht  der 
„Gauß"  in  einem  heftigen  Schneesturme  vom  Pack- 
eis eingeschlossen  und  blieb  nahezu  für  ein  Jahr 
dort  gefangen.  Das  Eis,  in  welchem  der  Gauß 
lag,  war  völlig  bewegungslos  und  erlaubte  daher 
die  Anlage  einer  wissenschaftlichen  Station,  mit 
deren  Aufbau  sehr  bald  nach  dem  Einfrieren  be- 
gonnen wurde,  ebenso  wie  auf  festem  Lande.  Auch 
wurden  bereits  im  Südherbste  1902  Schlittenreisen 
unternommen,  auf  denen  das  etwa  80  km  ent- 
fernte Inlandeis  erreicht  und  die  basaltische  Kuppe 
des  „Gaußberges"  entdeckt  wurde.  Leider  blieb 
der  „Gaußberg"  der  einzige  eisfreie  Punkt.  Der 
Winter  verging  ohne  Unfall,  brachte  aber  durch 
seine  fortgesetzten  Schneestürme  viele  Beschwerden. 
Leider  ging  die  Hoffnung,  bereits  Anfang  des 
Sommers  freizukommen,  nicht  in  Erfüllung;  der 
Sommer  verging,  ohne  daß  das  Eis  aufbrach. 
Endlich,  am  8.  Februar,  als  man  bereits  alle  Hoff- 


540 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  34 


nung  auf  Befreiung  aufgegeben  hatte,  brach  das 
Eis.  Nun  trieb  der  „Gauß"  noch  zwei  volle  Monate 
im  losen  Packeise,  meist  nach  Nordwesten.  Wieder- 
holte Versuche,  eine  zweite  Überwinterung  zu  er- 
zwingen, scheiterten,  weil  sich  das  stets  von  der 
Dünung  bewegte  Eis  nicht  zusammenschließen 
wollte.  Am  8.  April  wurde  die  Rückfahrt  ange- 
treten, nicht  wegen  Mangels  an  Proviant  oder 
wegen  des  Zustandes  von  Schiff  und  Mannschaft, 
sondern  lediglich  weil  eine  Überwinterung  an  dem 
Außenrande  des  Packeises  unmöglich  erschien. 
Auf  der  Rückfahrt  wurden  noch  die  unbewohnten 
Inseln  St.  Paul  und  Amsterdam  angelaufen,  am 
31.  Mai  1903  traf  der  Gauß  auf  der  Reede  von 
Durban  ein.  Vom  Kaplande  aus  wurde  die  Er- 
laubnis, den  ,,Gauß"  noch  einmal  in  die  antark- 
tischen Gewässer  zurückzuführen,  erbeten,  aber 
leider  nicht  gewährt. 

Die  Resultate  der  Expedition  liegen  haupt- 
sächlich auf  rein  wissenschaftlichem  Gebiete  und 
werden  ganz  erst  nach  der  Bearbeitung  des  um- 
fangreichen Materials  zu  überblicken  sein.  — 

Für  die  Mitglieder  der  Gesellschaft  wurde  in  der 
Zeit  vom  18.  Februar  bis  zum  22.  März  ein  Vortrags- 
kursus über  die  Leichtmetalle  in  dem  chemischen 
Hörsaal  des  Dorotheenstädtischen  Realgymnasiums 
durch  Herrn  Prof  Dr.  H.  Böttger  abgehalten. 
Am  Sonntag,  den  6.  März,  nachmittags  i  Uhr, 
wurde  der  ständigen  Ausstellung  für  Arbeiter- 
wohlfahrt in  Charlottenburg  ein  Besuch  abgestattet. 
Die  Führung  hatte  in  liebenswürdigster  Weise  der 
Direktor  der  Anstah,  Herr  Prof  Dr.  Albrecht, 
übernommen. 

In  der  .Aula  des  Lette -Vereins  sprach  am 
Mittwoch ,  den  9.  März ,  der  Direktor  der  photo- 
graphischen Lehranstalt  des  genannten  Instituts, 
Herr  Schultz- Hencke,  über  das  Thema:  „Die 
Photographie,  experimentelle  Erläuterung  der 
photographischen  Prozesse." 

Der  nächste  Vortragsabend  fand  statt  am 
Mittwoch,  den  23.  März,  im  großen  Hörsaale  der 
Königl.  Landwirtschaftlichen  Hochschule.  Zu  Be- 
ginn der  Sitzung  gedachte  der  Vorsitzende,  Herr 
Geh. -Rat  Kny,  mit  warmen  Worten  des  am  Tage 
vorher  nach  schmerzvoller  Krankheit  verschiedenen 
langjährigen  Ausschußmitgliedes  der  Gesellschaft, 
des  Kustos  am  Königl.  Botanischen  Museum,  Herrn 
Prof.  Dr.  Karl  Schumann,  der  sich  der  Inter- 
essen der  Gesellschaft  stets  aufs  wärmste  ange- 
nommen und  noch  im  verflossenen  November 
einen  Vortragscyklus  über  das  System  der  Blüten- 
pflanzen gehalten  hatte.  Um  das  Andenken  des 
Verstorbenen  zu  ehren,  erhoben  sich  die  Anwesen- 
den von  ihren  Sitzen. 

Hierauf  nahm  Herr  Prof  Dr.  Scheibe  das 
Wort  zu  dem  von  ihm  angekündigten  Vortrag 
über:  „Natürliche  und  künstliche  Edelsteine". 
Diamant,  .Smaragd,  Rubin,  Saphir,  Spinell,  so 
führte  er  aus,  sind  kostbare  Edelsteine,  deren 
hoher  materieller  Wert  die  Versuche  ihrer  künst- 
lichen Darstellung  eben  so  sehr  immer  von  neuem 
angeregt  hat  wie  das  rein  wissenschaftliche  Streben, 


iiire  Bildung  in  der  Natur  klar  zu  stellen.  Wie 
und  unter  welchen  Umständen  gewisse  Minerale 
entstanden  sein  mögen,  ob  unsere  Anschauung 
von  der  Entstehung  eines  Minerals,  die  wir  uns 
aus  seinem'jVorkommen,  aus  geologischen  Gründen 
gebildet  haben,  richtig  ist,  diese  Fragen  sind  es, 
die  man  durch  künstliche  Darstellung  von  Mine- 
ralien mit  zu  beantworten  hofft.  Wir  erwarten 
vom  Experiment  eine  Aufklärung  über  geologische 
Vorgänge.  Bei  den  Edelsteinen  kommt  die  Aus- 
sicht auf  materiellen  Gewinn  hinzu,  den  die  künst- 
liche Darstellung  verspricht ,  wobei  diese  nicht 
etwa  als  Nachahmung  in  Glas  oder  irgend  einer 
Substanz  gedacht  ist,  die  nur  den  Eindruck  der 
Echtheit  erwecken,  sondern  das  Mineral  mit  all 
den  Eigenschaften ,  die  uns  das  freie  natürliche 
Gebilde  zeigt,  liefern  soll,  mit  der  gleichen  Farbe, 
Härte,  Schwere,  Lichtbrechung,  Beständigkeit  und 
stoftlichen  Zusammensetzung. 

Bei  den  Versuchen  der  künstlichen  Darstellung 
von  Mineralien  wird  uns  aber  umgekehrt  wieder 
das  genaue  Studium  ihres  Vorkommens  am  ehe- 
sten den  Weg  andeuten  können,  auf  dem  wir  bei 
der  Nachbildung  erfolgreich  sein  werden.  Daß 
wir  ihn  oft  nicht  und  meist  nicht  genau  einhalten 
können,  ist  erklärlich,  da  uns  nur  ein  Laboratorium 
und  unsere  menschlichen  Kräfte,  nicht  die  so  viel 
großartigeren  der  freien  Natur  zur  Verfügung 
stehen  und  —  was  ins  Gewicht  fällt  —  alle  die 
Nebenumstände,  die  in  der  Natur  die  Bildung  be- 
einflussen, von  uns  nicht  nachgeahmt  werden 
können.  An  deren  Wirkung,  an  dem  charakte- 
ristischen Gepräge,  das  sie  dem  Mineral  aufdrücken, 
sind  wir  aber  gerade  oft  imstande  zu  entscheiden, 
ob  der  fertige,  vielleicht  schon  geschliffene  Edel- 
stein natürliches  oder  künstliches  Ergebnis  ist. 
Es  sind  feinere  Strukturformen,  Einschlüsse  und 
dergl.,  um  die  es  sich  handelt.  An  den  gewählten 
Beispielen  würde  das  zu  erläutern  sein. 

Vom  Diamant  schildert  Vortragender  die 
Eigenschaften  und  das  natürliche  Vorkommen  an 
primärer  Lagerstätte  im  blue  ground  Südafrikas. 
Er  weist  auf  die  Versuche  seiner  Nachbildung  hin, 
die  in  der  Regel  problematisch  waren,  bis  Moissan 
zuerst  Erfolge  erzielte.  Ihm  gelang  es,  aus  flüssi- 
gem Eisen ,  in  dem  bei  sehr  hoher  Temperatur 
Kohle  gelöst  worden  war,  durch  schnelle  Abküh- 
lung die  Abscheidung  des  Kohlenstoffs  wenigstens 
z.  T.  in  Form  von  Diamantkörnchen  zu  erzielen. 
Ihn  hatte  das  Vorkommen  von  Diamant  in  dem 
meteorischen  Eisen  von  Canon  Diablo  angeregt. 
Nach  kritischen  Bemerkungen  über  die  behaupteten 
Nachweise  von  Diamant  in  Stahl-  und  Eisensorten 
gewisser  Herkunft  wurden  die  interessanten  Ver- 
suche Ludwigs  erwähnt,  denen  zufolge  Kohlenstoff 
bei  sehr  hoher  Temperatur  und  genügend  hohem 
Druck  (wenigstens  etwa  1 500  Atm.)  vor  der  Ver- 
flüchtigung schmelze  und  sich  dabei  in  Diamant 
umwandle,  der  allerdings  leicht  wieder  in  Graphit 
übergehe. 

Auf  das  natürliche  Vorkommen  in  Olivinfelsen 
nehmen  die  \'ersuche   B.  Friedländer's  Rücksicht, 


N.  F.  in.  Nr.  34 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


541 


der  zeigte,  daß  geschmolzener  Olivin  Kohle  auf- 
löst und  beim  Erstarren  sie  z.  T.  in  Form  winzig- 
ster (Viooo — Vioo  "^"^  großer)  trüber  Diamant- 
kriställchen  wieder  ausscheidet. 

Endlich  stellte  neuerdings  v.  Haßlinger  Dia- 
manten dar.  In  einer  mittels  des  Thermitver- 
fahrens erzeugten  Schmelze,  deren  Bestandteile 
denen  des  südafrikanischen  Muttergesteins  (blue 
ground)  im  wesentlichen  entsprechen  und  in  der 
etwas  Kohlenstoff  aufgelöst  worden  war,  hatten 
sich  beim  Erstarren  klare  Diamantoktaeder  von 
'/21,  mm  Größe  ausgeschieden. 

Der  künstlich  dargestellte  Diamant  ist  bisher 
in  zu  kleinen  Individuen  und  unter  zu  großen 
Kosten  hergestellt  worden,  als  daß  er  praktische 
Bedeutung  erlangen  könnte. 

Anders  ist  das  beim  Rubin.  Seine  Heimat 
sind  kontaktmetamorphe  Kalke  und  Dolomite  in 
Slam ,  Birma  u.  a.  Orten ,  z.  B.  kommt  er  ent- 
sprechend auch  in  dem  metamorphen  Dolomit 
des  Campolungopasses  im  Kanton  Tessin  vor. 
Mit  der  Art  des  Vorkommens  wurden  die  Methoden 
der  künstlichen  Darstellung  verglichen.  Rubin  ist 
oft  künstlich  dargestellt  worden  (von  Gaudin, 
Senarmont,  Ebelmen,  St.  Claire-Deville,  Debray, 
Hautefeuille  und  anderen  P"orschern).  Die  schön- 
sten Ergebnisse  erzielte  Fremy,  als  er  in  porösen 
Chamottetiegeln  ein  Gemisch  von  Tonerde  und 
Fluorbaryum  (oder  Fluorcalcium)  mit  etwas  kohlen- 
saurem Kali  und  ein  wenig  chromsaurem  Kali  bis 
auf  1500"  erhitzte  und  8  Tage  lang  auf  dieser 
Temperatur  erhielt ,  während  feuchte  Ofengase 
dauernd  zum  Inhalt  des  Tiegels  Zutritt  hatten. 
Aus  den  erhaltenen  Rubinkristallen  konnten  über 
millimetergroße  Schmucksteine  geschliffen  werden. 
Durch  Paquier  in  Paris  und  andere  Fabrikanten 
werden ,  wohl  nach  dem  Fremy'schen  Verfahren, 
wenn  auch  vielleicht  mit  kleinen  geheim  gehaltenen 
Abänderungen,  jetzt  über  erbsengroße  Rubine  her- 
gestellt, die  geschliffen  prachtvolle  Steine  geben, 
welche  in  allen  Eigenschaften  den  natürlichen 
nicht  nachstehen.  An  ihrer  Strukturlosigkeit  und 
den  Gasbläschen,  die  sie  führen,  sind  sie  von  den 
natürlichen  Rubinen  aber  noch  zu  unterscheiden, 
da  diese  fast  nie  völlig  rein  sind,  regellos  verteilte 
oder  gesetzmäßig  gereihte  Einschlüsse  und  dergl., 
deren  Natur  wenig  bekannt  ist,  aufweisen. 

Kurz  wurde  dann  Saphir  und  Spinell  be- 
rührt, deren  künstliche  Darstellung  praktisch  we- 
niger von  Bedeutung  ist,  eingehender  "wieder  der 
Smaragd  behandelt. 

Smaragd  kommt  u.  a.  in  Glimmerschiefer 
im  Ural,  Südägypten,  auch  im  Pinzgau ,  in  Kalken 
in  Colombien  vor.  Seine  künstliche  Darstellung 
durch  Ebelmen  aus  Beryllpulver,  das  er  mit  Bor- 
säure und  etwas  chromsaurem  Kali  lange  bei  sehr 
hoher  Temperatur  geschmolzen  erhielt ,  wie  die 
durch  Hautefeuille,  der  die  Bestandteile  des  Berylls 
mit  Überschuß  eines  Schmelzmittels  (saurem 
molybdänsaurem  Kali)  und  etwas  Chromoxyd 
schmolz,  bieten  keine  Beziehungen  zu  dem  natür- 
lichen Vorkommen  dar.     Die  natürlichen  Smaragde 


sind  gleich  den  Rubinen  in  der  Regel  unrein. 
Neben  unregelmäßig  gestalteten  Einschlüssen  ver- 
schiedener Art,  aber  kaum  bekannter  Natur,  ent- 
halten sie  regelmäßig  Reihen  von  Flüssigkeits- 
einschlüssen, in  denen  Gasbläschen  und  z.  T. 
würfelige  Kriställchen  eingeschlossen  sind. 

Durch  eine  Reihe  von  Projektionsbildern  wur- 
den die  Einschlüsse  und  die  Strukturformen  des 
natürlichen  Rubins  und  Smaragds  und  die  Gas- 
blasen eines  künstlichen  Rubins  demonstriert.  In 
aufgestellten  Mikroskopen  waren  die  hauptsäch- 
lichsten Originalpräparate  dazu  zu  sehen.  Eine 
größere  Anzahl  von  Mineralschaustücken,  rohen 
und  geschliffenen  Edelsteinen,  dienten  zur  Veran- 
schaulichung des  Vorkommens  und  der  Eigen- 
schaften der  behandelten  Edelsteine. 

I.  A. :   Dr.   W.   Greif,  I.  Schriftführer, 
SO   16,  Köpeaickerstraße   142. 


Bücherbesprechungen. 

Natur  und  Staat,  Beiträge  zur  naturwissenschaftlichen 
Gesellschaftslehre.  IV.  ^)  Natur  und  Gesell- 
schaft, eine  kritische  Untersuchung  der  Bedeutung 
der  Deszendenztheorie  für  das  soziale  Leben  von 
Dr.  jur.  et  phil.  Albert  Hesse,  Privatdozenten 
der  Nationalökonomie  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
Verlag  von  (iustav  Fischer  in  Jena,  1904.  234  S.  8". 
Mit  dieser  Schrift  befinden  sich  nunmehr  außer 
der  mit  dem  ersten  Preis  gekrönten  Schallmeyer'schen 
Abhandlung  alle  drei  mit  zweiten  Preisen  ausgezeich- 
neten .Arbeiten  in  den  Händen  der  Leser.  Die  Lehr- 
sätze, zu  denen  Hesse  gelangt,  bestehen  in  der 
Hauptsache  darin .  daß  die  Deszendenztheorie  nicht 
die  Bedeutung  eines  das  soziale  Leben  beherrschen- 
den Naturgesetzes  habe,  da  das  soziale  Leben  auf 
menschlichen  Willensäußerungen  beruhe,  die  sich 
nicht  unter  den  Begriff  gesetzmäßiger  Kausalität  bringen 
lassen,  daß  aber  trotzdem  die  Deszendenztheorie  eine 
große  Bedeutung  für  das  soziale  Leben  besitze.  An- 
derer Ansicht  ist  bekanntlich  H.  Matzat  in  seiner 
..Philosophie  der  Anpassung" ,  die  ebenfalls  einen 
zweiten  Preis  erhielt.  Nach  ?ilatzat  ist  einfach  alles 
.\npassung.  Wie  aus  Obigem  hervorgeht,  arbeitet 
Hesse  mit  der  Kant  'sehen  Erkenntnistheorie.  Kaum, 
Zeit  und  Kausalität  sind  ihm  a  priori  gegebene  Kate- 
gorien, wie  das  Sittengesetz  in  uns  ebenfalls  a  priori 
gegeben  ist.  Das  war  vor  100  Jahren  modern,  heut- 
zutage ehrt  man  aber  Kant  am  meisten ,  wenn  man 
annimmt ,  er  würde ,  wenn  er  nach  Darwin  gelebt 
hätte,  seine  Lehre  mit  der  Deszendenztheorie  in  Ein- 
klang gebracht  haben.  Raum ,  Zeit  und  Kausalität 
müssen  wir  doch  anders  auffassen,  als  Kant  tat  und 
tun  durfte.  In  der  kürzlich  erschienenen  Abhandlung 
von  Prof.  H.  E.  Ziegler  (Jena)  ,, Entwicklungslehre 
oder  Apriorismus?  Haeckel  oder  Kant?"  ist  die 
naturwissenschaftliche,  auf  der  Lehre  Darwin's  be- 
ruhende Auffassung  im  Gegensatz  zu  dem  Kant'schen 
Apriorismus  klar  dargestellt ,    jedoch    möchte  ich  mir 


')  Bericht   über  I.,    II.    und    IIl.    siehe  Nr.  3  und   14  der 
Naturw.   Wochenschr. 


542 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  34 


die  Bemerkung  erlauben ,  daß  Ziegler  den  ersten 
Autor,  der  den  Gegensatz  richtig  erfaßt  hat,  über- 
sehen zu  haben  scheint.  Er  nennt  Haeckel  und 
Bütschli,  deren  bezügliche  Äußerungen  nicht  weiter 
als  bis  1899  zurückgehen.  H.  Potonie  hat  aber 
schon  1891,  und  zwar  in  Nr.  15  dieser  Zeitschrift 
vom  12.  April,  das  Problem  in  seinen  Grundzügen 
ganz  richtig  hingezeichnet.  Hier  seien  nur  einige 
Sätze  Potoniö's  aneinandergereiht :  „Die  Prinzipien  des 
Darwinismus  gelten  nicht  nur  für  die  körperliche, 
sondern  auch  für  die  geistige  Entwicklung  der 
Organismen..  .  Die  sämtlichen  Denkformen  sind 
ebenso  entstanden  im  Kampfe  ums  Dasein  wie  die 
Formen  der  organischen  Wesen.  .  .  Was  man  aprio- 
ristische  Anschauungen  nennt,  sind  ererbte,  schon 
von  den  denkenden  Urorganismen  notwendig  ge- 
brauchte ,  uns  daher  jetzt  zwar  ohne  weiteres  in  der 
Anlage  gegebene,  aber  dennoch  ursprünglich  aus  der 
Erfahrung  gewonnene.  Ohne  Erkenntnis  von  Raum 
und  Zeit  z.  B.  ist  keine  Handlung  möglich ,  daher 
die  Vorstellung  von  ihnen  wohl  die  älteste,  also  b  e- 
sonders  aprioristisch  erscheinende  ist.  .  .  Wenn 
die  Autoren  die  Logik  behandeln ,  nehmen  sie  den 
Inhalt  derselben  stets  als  gegeben  an :  sie  untersuchen 
nur  die  jetzt  gegebenen  Formen  des  Denkens ,  ohne 
nach  ihrer  Herkunft,  nach  dem  Werden  derselben  zu 
fragen."  Potonie  hatte  Recht  zu  sagen,  diese  Wahr- 
heiten brauchten  bloß  ausgesprochen  zu  werden,  um 
die  Zustimmung  der  Naturforscher  zu  finden.  Solche 
ist  ihm  auch  reichüch  zuteil  geworden ,  aber  merk- 
würdigerweise hat  die  Philosophie  wenig  Notiz  von 
jener  Abhandlung  genommen,  die  wieder  in  Ver- 
gessenheit geriet.  Heute  erregt  es  kein  bedauerndes 
Achselzucken,  wenn  ein  Verf.  mit  dem  aprioristischen 
Charakter  der  Denkformen  schweres  Geschütz  aufzu- 
fahren glaubt ,  um  die  Deszendenztheorie  in  engere 
Schranken  zurückzutreiben ;  er  operiert  ahnungslos  mit 
Erzeugnissen  der  Naturzüchtung,  um  die  Naturzüchtung 
zu  widerlegen !  Man  wundert  sich  auch  nicht,  wenn 
solche  Bücher  Preise  bekommen ,  und  zwar  zweite, 
während  eine  Abhandlung  wie  die  Woltman  n 'sehe, 
der  man  keine  solche  Rückständigkeit  nachsagen 
kann,  mit  einem  dritten  Preis  bedacht  wurde.  Hesse's 
Arbeit  ist  zum  größten  Teil  angefüllt  mit  erkenntnis- 
theoretischen und  methodologischen  Erörterungen,  und 
es  begreift  sich ,  daß  diese  nicht  sehr  anziehend  auf 
den  Leser  wirken,  der  mit  der  Grundlage  nicht  ein- 
verstanden ist ;  der  Stil  ist  zwar  klar,  aber  fesselnd  ist 
er  auch  nicht.  Der  naturwisjenschaftliche  Teil  mußte 
etwas  zurücktreten,  doch  enthält  er  eine  ausreichende 
und  richtige  Darstellung  der  Befruchtungs-  und  Ver- 
erbungstatsachen und  der  darauf  gegründeten  Lehren. 
Hesse  handelt  auch  von  dem  An-  und  Abschwellen 
der  höheren  Begabung  in  mehreren  Geschlechter- 
folgen einer  Familie ;  leider  vermißt  man  in  diesem 
scheinbaren  Rätsel  das  erlösende  Wort ,  das  nur  im 
Anschluß  an  die  Wahrscheinhchkeitstheorie  von 
Gauß  gesprochen  werden  könnte.  Immer  ge- 
winnt bei  Hesse  die  Flaumacherei  die  Oberhand : 
es  kann  so  sein,  es  kann  aber  auch  anders  sein. 
Damit  kommt  man  nicht  weit;  das  ist  kritisch,  aber 
nicht  schöpferisch.     Von  der  bloßen  Kritik  haben  wir 


schon  mehr  als  genug.  Deswegen  dürfte  das  Hesse- 
sche Buch  der  Sozialwissenschaft  nicht  die  Dienste 
leisten,  die  der  Stifter  des  Jenaischen  Preisbewerbs 
hat  anregen  wollen.  Um  Gerechtigkeit  zu  üben,  sei 
betont,  daß  einige  Abschnitte  immerhin  von  Wert 
sind,  z.  B.  im  großen  und  ganzen  die  Hervorhebung 
der  Unterschiede  zwischen  dem  Kampf  ums  Dasein 
und  dem  sozialen  Wettbewerb  innerhalb  der  Gesell- 
schaft, wozu  jedoch  zu  bemerken  wäre,  daß  alles 
soziale  Geschehen  aus  natürlichen  Ursachen  entspringt, 
also  auch  die  Einschränkungen  des  Wettbewerbs  durch 
ethische  Beweggründe  und  Gesetze  ihre  natürlichen 
Wurzeln  haben.  Daß  der  Wettbewerb  eine  soziale 
Schichtung  der  Individuen  nach  dem  Überwiegen  der 
einen  oder  der  andern  Rassenbegabung  hervorbringt, 
wird  von  Hesse  nicht  erwähnt,  und  nach  der  ganzen 
Art  seines  Buches  würde  er  die  Richtigkeit  einer 
solchen  Behauptung  schwerlich  zugeben.  Überhaupt : 
,,Rasse"!  Was  ist  ihm  Rasse!  Ebensowenig  wie 
einige  seiner  Mitbewerber  und  die  Mehrheit  der  Preis- 
richter legt  der  Verf.  der  Verschiedenheit  der  Seelen- 
anlagen von  Germanen,  Semiten,  Mongolen,  Negern, 
Indianern,  Papuas  usw.  irgend  welche  Bedeutung  für 
das  soziale  Leben  bei,  obwohl  die  Tatsachen  sozu- 
sagen in  die  Augen  springen.  Es  ist  fast  tragikomisch, 
daß  Hesse's  Abgott,  Kant  selbst,  in  seinem  Ausspruch 
über  „das  Sittengesetz  in  uns"  sich  bewußt  oder  un- 
bewußt auf  den  Rassenstandpunkt  gestellt  hat,  denn 
kein  anderes  Sittengesetz  hat  er  gemeint,  als  dasjenige, 
das  der  Indogermane  in  sich  trägt.  Wie  man  früher 
geozentrisch  und  anthropozentrisch  dachte,  so  denkt 
man  (sit  venia  verbo!)  auch  ariozentrisch,  und 
dieses  mit  gutem  thund,  denn  der  Arier  war  überall 
der  Schöpfer  und  Bringer  der  höheren  Kultur  und  der 
höheren  Ethik.  Soviel  zur  Theorie.  Wie  man  auf  ver- 
schiedenen Wegen  das  nämliche  Ziel  erreichen  kann, 
so  sind  trotz  obiger  Ausstellungen  die  praktischen 
Folgerungen  Hesse's  nicht  zu  verwerfen  :  „Ein  Staats- 
wesen, in  dem  jedem  der  Arbeitsplatz  zugewiesen  ist, 
der  seinen  Fähigkeiten  entspricht,  es  ist  ein  Ideal, 
und    keinem    goldenen    Zeitalter    wird    es    beschieden 

sein,  es  zur  vollen  Wirklichkeit  zu  gestalten 

So  muß  denn  die  Rücksicht  auf  die  Allgemeinheit 
jeden  einzelnen  dazu  führen ,  dem  Platz  sich  anzu- 
passen, auf  den  ihn  das  Leben  gestellt  hat.  ¥,s  darf 
die  Frage,  ob  er  am  richtigen  Platze  stehe,  ihn  nicht 
abhalten,  die  Aufgaben,  die  ihm  zugewiesen  sind,  nach 
bestem  Vermögen  zu  erfüllen,  und  es  muß  die  Mei- 
nung, daß  eine  andere  Stelle  im  sozialen  Leben  ihm 
gebühre  (die  oft  eine  bloße  Einbildung  ist!  Ref.), 
zurücktreten  hinter  dem  (?)  Pflichtbewußtsein:  tue  mit 
deiner  ganzen  Kraft,  was  deine  Hand  zu  tun  findet." 
Das  sind  gesunde  Lebensregeln,  zu  denen  man  auch 
auf  anderem  V\'ege  gelangen  kann,  die  aber  jeden- 
falls freudig  begrüßt  zu  werden  verdienen. 

Otto  Ammon-Karlsruhe. 


Albert    I.,    Fürst    von    Monaco ,    Eine     See- 
manns- Laufbahn.       Autorisierte     Übersetzung 
aus  dem  Französischen  von  Alfred  H.  Fried.    Boll 
und  Pickardt,  Berlin.  —  Preis  6  Mk. 
Es  handelt  sich  um  Schilderungen   seemännischer 


N.  F.  III.  Nr.  34 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


543 


Erlebnisse  des  Verfassers,  der  bekanntlich  der  zoo- 
logischen Meeresforschung  ein  so  groläes  Interesse 
entgegenbringt,  daß  er  sich  selbst  mit  seiner  Yacht 
in  den  Dienst  dieser  Forschung  stellt.  In  dem  vor- 
liegenden Buch  läßt  der  Verfasser  in  einzelnen  Bil- 
dern sein  Leben  an  uns  vorüberziehen.  Er  beschreibt 
seine  erste  Seemannszeit  in  der  spanischen  Marine. 
Ihr  folgt  die  Erwerbung  einer  eigenen  Yacht,  auf  der 
er  seine  Reisen  zunächst  nur  seiner  großen  Liebe 
zum  Meere  wegen  unternimmt;  und  erst  allmählich, 
besonders  nach  Anschaffung  der  neuen ,  gröl3eren 
Yacht  „Princesse  Alice",  tritt  die  reine  Meeresforschung 
mehr  und  mehr  in  den  Vordergrund,  der  er  dann 
einen  Hauptteil  seines  Lebens  widmet. 


Schwierigkeiten ,    lehrt  Vorsicht   und   —    —    —    Be- 
scheidenheit. 

Ein  sehr  sorgfältiges  Verzeichnis  der  Publikationen 
Schleiden's,  das  dem  Buch  angehängt  ist ,  wird  dem 
Botaniker  gelegen  sein. 


Prof  Andrew  Gray,  Lehrbucli  der  Physik. 
Autorisierte  deutsche  Ausgabe  von  Prof  Dr.  F. 
Auerbach.  I.  Bd.  Allgemeine  und  spezielle 
Mechanik.  837  Seiten  mit  400  Abbild.  Braun- 
schweig, F.  Vieweg  u.  Sohn.  1 904.  —  Preis  geb. 
21  Mk. 
Das  groß  angelegte  Werk  des  -Amtsnachfolgers 
des  Lord  Kelvin,  dessen  erster  Band  hiermit  in  guter 
Übersetzung  vorliegt,  wird  sicherlich  auch  beim  deut- 
schen Gelehrtenpublikum  die  gebührende  Beachtung 
finden,  vermag  es  doch  durch  die  spezifisch  englisciie 
Methodik  auch  denjenigen  in  hohem  Grade  zu  fesseln, 
der  bereits  ähnliche  Werke  deutscher  Autoren  studiert 
hat.  Besonderes  Gewicht  wird  vom  Verf  auf  die 
Anwendungen  der  Mechanik  gelegt.  Die  Kreisel- 
theorie und  im  .Anschluß  daran  die  Präzession,  sowie 
die  gyrostatischen  Wirkungen  bei  Maschinen  werden 
breit  dargestellt,  auch  die  Mondtheorie  elementar  an- 
gedeutet. Besondere  Kapitel  sind  ferner  gewidmet 
der  graphischen  Statik,  der  Gravitation  und  Potential- 
theorie, der  astronomischen  Dynamik,  der  Bestimmung 
der  Gravitationskonstante  und  Erddichte,  den  Gezeiten, 
der  Elastizität,  Kapillarität  und  schließlich  den  Mes- 
sungen und  Meßinstrumenten.  Die  Reichhaltigkeit  des 
Inhalts  ist,  wie  hieraus  hervorgeht,  eine  außerordent- 
liche und  neben  den  theoretischen  Entwicklungen  ist 
auch  der  beschreibenden  Darstellung  in  ausreichender 
Weise  Raum  gelassen.  Den  ferneren  Bänden  des 
Werkes  darf  demnach  mit  Spannung  entgegengesehen 
werden.  F.  Kbr. 

M.  Möbius,    Matthias    Jacob  Schieiden.     Zu 
seinem  100.  Geburtstage.    Mit  einem  Bildnis  Schlei- 
dens    und    zwei    Abbildungen    im    Text.      Wilhelm 
Engelmann  in  Leipzig.      1904.   —    Preis  2,50  Mk. 
Die    vorliegende ,    sehr    gut    ausgestattete    Schrift 
beschäftigt  sich  vorwiegend    mit  der  Vorführung  von 
Schleiden's  wissenschaftlichen  Leistungen,  der  Lebens- 
abriß   nimmt    nur    wenige    Seiten    (p.    2 — 10)    ein. 
Schieiden  gehört  zu  denjenigen,  die  die  Bahn  für  die 
heutige  Naturforschung  mit  haben  frei  machen  helfen, 
und  das  Interesse  an  seiner  Person  und  seinen  Taten 
ist  daher  verständlich.     Es  ist  für  jeden  ratsam ,    der 
sich  an  der  Weiterentwicklung   der  Naturwissenschaft 
beteiligt,  gelegentlich  einen  Blick    rückwärts    zu    tun: 
er    hebt    besser    hervor    was    geleistet   ist ,    zeigt    die 


Literatur. 

Andrae,  .\lb. :  Hilfsmittel  zu  e.  allgemeinen  Theorie  der  line- 
aren elliptischen  Differentialgleichung  2.  Ordnung.  Diss. 
(ill  S.)  gr.  8".  GöUingen '03,  (Vandenhocck  &  Ruprecht). 
—  2,40  Mk. 

Beck,  Heinr.,  und  Ilerm.  Vetters,  DD.:  Zur  Geologie  der 
kleinen  Karpaten.  Eine  stratigraphisch.-lekton.  Studie.  Mit 
I  geolog.  Karte,  2  Profiltaf.  u.  40  Te-xtfig.  [Ans:  „Beiträge 
z.  Paläontologie  u.  Geologie".]  (106  .S.)  Imp.  4".  Wien 
'04,  W.   Braumüller.   —   12  Mk. 

Benedikt,  I'rof.  Dr.  Mor. :  Kristallisation  u.  Morphogenesis. 
Biomechanische  Studie.  (68  S.)  gr.  8".  Wien  '04,  M. 
Perles.  —  2  Mk. 

Brafs,  Kmil :  Nutzbare  Tiere  Ostasiens.  Pelz-  und  Jagdticre, 
Haustiere,  Seetiere.  (VIII,  130  S.)  gr.  8".  Neudamm  '04, 
J.   Neumann.  —   5   Mk. ;  geb.  in   Leinw.  6   Mk. 

Conwentz,  Prof.  Dr. :  Die  Heimatkunde  in  der  Schule.  Grund- 
lagen und  Vorschläge  zur  Förderg.  der  naturgeschichtl.  u. 
geograph.  Heimatkunde  in  der  Schule.  (X,  139  S.|  gr.  8". 
Berlin   '04,   Gebr.  Borntraeger.  —  Geb.  in  Leinw.  2,40  Mk. 

Dabl,  Prof.  Dr.  Frdr. :  Kurze  Anleitung  zum  wissenschaftl. 
Sammeln  u.  zum  Konservieren  v.  Tieren.  (59  S.  m.  17  Ab- 
bildgn.l     gr.  8".     Jena   '04,   G.  Fischer.    —    1   Mk. 

Freidenfelt,  T. :  Der  anatomische  Bau  der  Wurzel  in  seinem 
Zusammenhange  m.  dem  Wassergehalt  des  Bodens.  (Studien 
üb.  die  Wurzeln  kraut.  Pflanzen  II.)  (IV,  118  S.  m.  7  Fig. 
u.   5  Taf.)     gr.  4".     Stuttgart  '04,   E.  Nägele.  —  20  Mk. 

Hess,  Gymn.-Prof.  Dr.  Hans:  Die  Gletscher.  Mit  8  Voll- 
bildern, zahlreichen  .\bbildgn.  im  Te.xt  u.  4  Karten.  (XI, 
426  S.)  gr.  8".  Braunschweig  '04,  F.  Vieweg  &  Sohn.  — 
15   Mk. ;  geb.  in  Leinw.   16  Mk. 

Sohns,  Frz.:  Unsere  Pflanzen.  Ihre  Namenserkiärg.  u.  ihre 
Stetig,  in  der  Mythologie  u.  im  Volksaberglauben.  3.  Aufl. 
m.  Buchschmuck  v.  J.  V.  Cissarz.  (\T,  178  S. )  8".  Leipzig 
'ü4,   B.  G.    Teubner.   —  Geb.  in  Leinw.  2,60  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  H.  H.  in  Bonn.  —  Plaßniann's  „Himmelskunde" 
haben  wir  bereits  mehrfach  als  ein  vorzüglich  zum  Erwerb 
gründlichen  Verständnisses  der  Himmelskunde  geeignetes  und 
zugleich  sehr  reich   und   gut  illustriertes   Werk   empfohlen. 


Benoidgas  ist  ein  durch  künstlich  angefachte  Ver- 
dunstung von  Petroleumdestillaten  (Pentan  und  Hexan)  er- 
zeugtes, brennbares  ,, Luftgas'',  das  die  gleiche  Verwendung 
wie  Leuchtgas  zuläßt  und  mit  Hilfe  kleiner  Apparate  mit 
Gewichtsantrieb  an  jedem  beliebigen  Orte  auf  gefahrlose  Weise 
hergestellt  werden  kann.  In  Orten  ohne  Gasanstalt  (Land- 
häusern etc.)  hat  sich  die  Verwendung  des  Benoidgases  wegen 
der  Einfachheit  der  Bedienung  der  Apparate ,  sowie  auch 
wegen  der  billigen  Betrieb.<ikosten  vielfach  bewährt,  wie  man 
aus  .Anerkennungsschreiben  ersehen  kann,  die  der  von  der 
Firma  Thiem  &  Tüwe  in  Halle  a.  S.  (Magdeburgerstraße  35) 
kostenfrei  an  Interessenten  abgegebene  Prospekt  enthält.  Auch 
in  betreft"  weiterer  Einzelheiten  sei  auf  diesen  Prospekt  ver- 
wiesen. 


Herrn  E.  S.  in  Montjoie.  —  Frage  I  :  Sind  Ergebnisse 
von  Versuchen  bekannt,  in  denen  der  Löffler'sche  Mäuse- 
typhusbaziUus  gegen  .\rvicola  amphibius  angewandt  wurde  ? 
Ich  hatte  keinen  Erfolg  damit.  —  Wie  es  scheint,  liegen  Ver- 
suche der  genannten  Art  bisher  nicht  vor,  wenigstens  scheint 
darüber  nichts  veröffentlicht  zu  sein.  —  Aus  Ihrem  Mißerfolg 
dürfen  Sie  übrigens  nicht  zu  weitgehende  Schlüsse  ziehen,  da 
es  nach  den  bisher  gemachten  Erfahrungen  auch  eine  lokale 
Immunität  zu  geben  scheint.  Ich  empfehle  Ihnen  und  jedem, 
der  sich  mit  der  Mäusevertilgungsfrage  beschäftigt,  ein  Itleines 


544 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  34 


Buch  von  S.  A.  Poppe  „Über  die  Mäuseplage  im  Gebiete 
zwischen  Ems  und  Elbe  und  ihre  Verhinderung"  (Separ.  Abh. 
Ver.  Naturk.  Unterweser,  Bremerhaven  1902,  Preis:  1,50  Mk.), 
da  man  in  dieser  Schrift  eine  sorgfältige  Verarbeitung  fast 
der  gesamten  einschlägigen  Literatur  findet.  In  bezug  auf 
den  Mäusetyphusbazillus  (Bacillus  typhi-murium  Löffler)  gebe 
ich,  da  dieser  Spaltpilz  das  Interesse  weiterer  Kreise  auf  sich 
gezogen  hat,  hier  im  wesentlichen  einen  kurzen  Auszug  aus 
jener  Schrift.  ■ — ■  Entdeckt  wurde  der  Bazillus  im  Jahre  1892: 
Als  unter  den  im  hygienischen  Institut  zu  Greifswald  gehalte- 
nen Mäusen  ein  großes  Sterben  auftrat,  fand  Löffler  bei 
den  toten  Tieren  den  genannten  Spaltpilz.  Die  Reinkulturen 
desselben  auf  Nährgelatine  erwiesen  sich  bei  seinen  und 
späteren  Versuchen  an  Kaninchen,  iSIeerschweinchen,  Katzen, 
Hunden,  Schweinen,  Schafen,  Hühnern,  Tauben,  kleinen  Sing- 
vögeln und  selbst  an  der  Wanderratte  und  der  Brandmaus 
als  völlig  wirkungslos,  während  sie  bei  Hausmäusen,  bei 
Arvicola  agrestis,  A,  glareolus  und  namentlich  bei  der  Feld- 
maus, Arvicola  arvalis  und  einer  nahe  verwandten  Art  in 
Thessalien  A.  guentheri  in  8 — 14  Tagen  den  Tod  herbei- 
führten. —  Bei  den  Versuchen  ist  nach  den  bisher  vorliegen- 
den Erfahrungen  folgendes  zu  beachten:  i)  Es  muß  eine  ge- 
nügende Menge  von  Krankheitsenegern  in  den  Körper  der 
Tiere  gelangen,  da  schwache  Lösungen  nicht  nur  unwirksam 
sind,  sondern  scheinbar  sogar  immunisieren.  2)  Die  Kulturen 
müssen  frisch  und  virulent  sein.  3)  Die  Kulturen  müssen  vor 
Sonnenlicht  geschützt  werden.  4)  Das  Mittel  darf  nicht  bei 
feuchtem  Wetter  im  Freien  angewendet  werden.  5)  Das 
Mittel  muß,  wenn  möglich,  schon  zu  einer  Zeit  angewendet 
werden,  wo  noch  Mangel  an  Nahrung  ist.  6)  Es  muß  über 
ein  größeres,  zusammenliängendcs  Gebiet  gleichzeitig  vorge- 
gangen werden,  damit  Neueinwanderung  ausgeschlossen  ist.  — 
Der  Erfolg  bei  Anwendung  des  Mäusetypliusbazillus  im  Freien 
war  in  Thessalien,  in  verschiedenen  Teilen  I  )sterreichs,  in  Frank- 
reich, Sachsen  und  verschiedenen  Teilen  Preußens  ein  günstiger, 
oft  sogar  vorzüglich.  Nur  aus  einigen  Teilen  Österreichs  und 
namentlich  aus  Oldenburg  und  Ostfriesland  lauten  die  Berichte 
durchaus  ungünstig  und  man  hat  deshalb,  besonders  aus  den 
letztgenannten  Mißerfolgen,  auf  eine  lokale  Immunität  ge- 
schlossen. Da  Laboratoriumsversuche  mit  der  Feldmaus  stets 
Erfolg  hatten ,  scheint  die  Frage  indessen  noch  nicht  völlig 
entschieden.  —  Das  Verfahren  ist  folgendes:  Ein  Liter  Wasser 
wird  mit  einem  Theelöfl'el  voll  Salz  gekocht  und  nach  dem 
Erkalten  die  Reinkultur  eines  Reagensgläschens  auf  die  Flüssig- 
keit verteilt.  Alsdann  tränkt  man  in  ihr  Würfel  von  altem 
Weißbrot  und  schiebt  dieselben  möglichst  tief  in  frische  Mäuse- 
löcher. Die  toten  Mäuse  darf  man  nicht  entfernen,  da  sie  von 
anderen  Mäusen  gefressen  werden  und  diese  infizieren.  —  Die 
Reinkulturen  kann  man  von  Schwarzlose  Söhne,  Berlin  SW, 
Markgrafenstr.  29   beziehen. 

Frage  2 :  Welche  Säugetiere  sind  es,  als  deren  Urheimat 
Südamerika,  die  Neogäa  gilt?  —  A.  Kirch  hoff  sagt  in 
seiner  Pflanzen-  und  Tierverbreitung  (Wien  1899,  p.  277): 
,, Urheimisch  ja  eigentlich  ursprünglich  nur  südamerikanisch 
ist  die  Ordn,ung  der  Zabnlücker  oder  Edentaten."  —  Die  palä- 
ontologischen Grundlagen  dieser  .\nnahme  sind  freilich  vor  der 
Hand  noch  sehr  lückenhaft.  Besonders  sind  Asien  und  Afrika 
geologisch  noch  viel  zu  unvollkommen  durchlbrscht,  um  weit- 
gehende Schlüsse  zu  gestatten.  Drei  Gruppen  der  Edentaten, 
die  Ameisenbären  (Myrmecophagidae),  die  Gürteltiere.  (Dasy 
podidael  und  die  Faultiere  (Bradypodidae)  sind  in  der 
Jetztzeit  und  ebenso  auch  in  altern  Formationen  fast  völlig 
auf  Amerika  beschränkt.  Im  Süden  Südamerikas  treten  die 
Edentaten  seit  der  Kreidezeit  außerordentlich  artenreich  auf 
(vgl.  Greve  in :  Sitzungsber.  Naturf.-Ges.  Univ.  Jurjew  [Dorpat] 
Bd.  13,  1901,  S.  77  ^■)-  ^^^  ^^^  Kreide  sind  von  dort  14 
Arten,  aus  dem  Eocän  1 10  Arten,  aus  dem  Oligocän  40  Arten, 
aus    dem    Miocän   14  Arten,    aus    dem    Pliocän    95  Arten  und 


aus  dem  Pleistocän  57  Arten  bekannt.  — Nordamerika  lieferte 
bisher  aus  dem  Pliocän  4  Arten  und  aus  dem  Pleistocän  17 
Arten;  Europa  aus  dem  Eocän  3  Arten  (Frankreich),  aus  dem 
Oligocän  4  Arten  (Frankreich)  und  aus  dem  Miocän  1  Art 
(Samos).  Asien  aus  dem  Miocän  i  Art  (Persien),  aus  dem 
Pliocän  1  Art  (Indien)  und  aus  dem  Pleistocän  I  Art  (Indien) ; 
Madagaskar  aus  dem  Pleistocän  I  Art.  —  Es  kommt  hinzu, 
daß  die  in  der  alten  Welt  fossil  und  rezent  gefundenen  Eden- 
taten fast  alle  den  in  Amerika  von  jeher  fehlenden  Schuppen- 
tieren (Manidae)  angehören,  einer  Familie,  die  nach  W.  H. 
Fl o wer  (Proc.  Zool.  Soc.  London  v.  1882,  p.  358)  allen 
andern  Edentaten  scharf  gegenübersteht.  Die  Tatsachen,  welche 
uns  die  geographische  Verbreitung  dieser  Gruppe  liefert,  würden 
also  der  oben  wiedergegebenen  Annahme  kaum  hinderlich 
gegenüberstehen.  Eine  Schwierigkeit  bietet  allein  das  Vor- 
kommen eines  Gürteltieres  (Necrodasypus)  im  Oligocän  Süd- 
frankreichs. Freilich  ist  von  diesem  Tier  nur  der  Panzer  be- 
kannt (Ann.  Sc.  nat.  Zool.  (8)  16,  p.  136,  1894).  —  Nur  ein 
Autor  scheint  bisher  die  Ansicht  vertreten  zu  haben,  daß  auch 
die  Edentaten  aus  der  alten  Welt  stammen,  es  ist  A  m  e  gh  i  n  o.  — 
Koken  und  Palacky  treten  jenem  aber  mit  aller  Ent- 
schiedenheit entgegen  (Sitzungsber.  böhm.  Ges.  Wissensch. 
Prag  math.-nat.  Gl.,  1901,  XIll,  S.  5).  Auf  jeden  Fall  darf 
man  sich  auf  der  vorläufig  noch  recht  lückenreichen  paläonto- 
logischen Basis  nicht  zu  sicher  fühlen. 

Frage  3:  In  , .Weltall  und  Menschheit"  lese  ich,  daß  das 
in  der  Anlage  vorhandene  Centrale  der  Handwurzel  des 
Menschen  mit  dem  Radiale  verwachse.  In  einer  Arbeit  von 
Dr.  Braun  heißt  es:  Das  Centrale  verwächst  mit  dem  3.  Hand- 
wurzelknochen (im  distalen  Bogen  der  Handwurzel).  Was  ist 
richtig?  —  Es  war  Cuvier,  welcher  die  Entdeckung  machte, 
daß  gewisse  Affen ,  z.  B.  der  Orang-Utan  einen  Handwurzel- 
knoclien  mehr  besitzen  als  der  Mensch  (Legons  d'anatomie 
comp.aree,  2.  ed.,  Paris  1835,  S.  425).  Später  beobachtete 
man  diesen  ,, überzähligen"  Knochen  bei  vielen  Wirbeltieren 
und  zwar  an  der  vorderen  sowohl  als  an  der  hinteren  E.>Ltre- 
mität.  Wegen  seiner  centralen  Lage  zwischen  den  beiden 
Knochenreihen  nannte  man  ihn  Os  centrale.  Cuvier  glaubte, 
daß  sich  das  Centrale  vom  Capitatum  {=  Os  carpale  =  Os 
magnum)  abgliedere  (demembrer).  Nachdem  man  aber  er- 
kannt hatte,  daß  das  Centrale  bei  fast  allen  höheren  Wirbel- 
tieren und  beim  Menschen  während  des  embryonalen  Lebens 
als  Knorpel  angelegt  wird  und  oft  auch  beim  erwachsenen 
Menschen  erhalten  bleibt,  wurde  man  auf  seine  höhere  phylo- 
genetische Bedeutung  aufmerksam.  Man  fand ,  daß  ursprüng- 
lich nicht  nur  einer,  sondern  sogar  zwei  Knochen  angelegt 
werden  können,  die  aber  niemals  beide  sich  erhalten  (vgl. 
Gegenbaur,  Vergl.  Anatomie  der  Wirbeltiere,  Bd.  I,  Leipzig 
1898,  S.  520  ff.).  Über  den  Verbleib  des  Centrale  beim 
Menschen  sind  verschiedene  Ansichten  ausgesprochen.  Der 
Franzose  Leboucq  schließt  sich  in  einer  sehr  eingehenden 
Arbeit  (Archives  Biologie  Tome  5,  1876,  p.  78)  Owen  an 
und  behauptet,  daß  das  Centrale  mit  dem  Scaphoid  (oder 
Radiale)  verwachse.  Wiedersheim  (Grundriß  der  Vergl. 
Anatomie  der  Wirbeltiere,  3.  Aufl.,  Jena  1893),  der  sich  gleich- 
falls dieser  Auffassung  anschließt,  faßt,  wie  seine  Figur  161 
zeigt,  u.  a.  den  Kopf  des  Capitatum  als  das  2.  Centrale  auf  und 
diese  Auffassung  hat  vielleicht  den  Anlaß  zu  der  von  Ihnen 
genannten  Angabe  gegeben.  Gegenbaur  spricht  übrigens 
(Lehrbuch  d.  Anatomie  d.  Menschen,  4.  Aufl.,  i.Bd.,  Leipzig 
1890,  S.  275)  von  einer  Rückbildung  und  nicht  von  einer 
Verwachsung.  Es  scheint  also,  als  ob  die  Forscher,  die  auf 
diesem  Gebiete  als  erste  Autoritäten  gelten  können,  über  den 
Verbleib  auch  jetzt  noch  nicht  völlig  einig  sind.  —  Nachträg- 
lich möchte  ich  noch  auf  ein  soeben  bei  G.  Fischer  in  Jena 
erschienenes  Werk  von  M.  Weber  ,,Die  Säugetiere"  ver- 
weisen, in  welchem  Sie  auf  S.  102  f.  ausführliche  Angaben 
über  das   Centrale   finden.  Dahl. 


Inhalt;  Dr.  A.  Becker:  Über  die  Konstitution  der  Materie.  —  Kleinere  Mitteilungen:  L.  F.  Ward;  Über  Rassenver- 
schmelzung. —  Gustav  Guldberg:  Wanderungen  verschiedener  Bartenwale.  —  Schulz:  Eine  abnorme  Blüten- 
bildung beim  Mais.  —  Noetling:  Ein  Übergang  zwischen  Kreide  und  Tertiär.  —  Schuster,  Hemsalech  und 
Hagenbach:  Über  den  Dopplereffekt  im  elektrischen  F'unken.  —  Dr.  v.  Büttel:  Zum  Rüstzeug  des  Naturforschers 
und  Naturfreundes.  —  Wetter-Monatsübersicht.  —  Vereinsviresen.  —  Bücherbesprechungen:  Albert  Hesse: 
Natur  und  Gesellschaft.  —  Albert  I.,  Fürst  von  Monaco:  Eine  Seemanns-Laufbahn.  —  Prof  Andrew  Gray: 
Lehrbuch   der  Physik.    —  M.  Möbius:  Matthias  Jacob  Schieiden.   —  Literatur:  Liste.  —   Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,DiC    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Koerber 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  29.  Mai  1904. 


Nr.  35. 


Abonnement:  M.in  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringcgeld  bei  der  Post 
15   I'fg.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.   544*^- 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstrafle  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


[Nachdruck  verboten. 


Die  Entstehung  der  Gliederung  des  Tierkörpers. 

Von  Dr.  Karl  Camillo  Schneider,  Privatdozent  a.  d.   Universität  Wien. 


Die  Frage  nach  der  Entstehung  der  Gliederung 
des  Tierkörpers  hat  in  den  letzten  zwanzig  Jahren 
die  Zoologen  stark  beschäftigt,  ohne  bis  jetzt  zum 
Abschluß  gelangt  zu  sein.  Mannigfache  andere 
Fragen  von  großer  Bedeutung  verknüpfen  sich  mit 
ihr,  so  daß  einer  uinfassenden  Darstellung  wohl 
auch  allgemeineres  Interesse  entgegengebracht 
werden  dürfte.  Gerade  in  letzter  Zeit  ist  von  dem 
bekannten  vergleichenden  Anatoin  Arnold  Lang 
neuerlich  Stellung  zu  dem  Problem  genommen  und 
in  dankenswerter  Weise  das  vorliegende  Material 
an  Befunden  und  Ansichten  zusammengestellt  und 
kritisch  gesichtet  worden.  Wesentlich  neue  Ge- 
sichtspunkte wurden  von  ihm  nicht  vorgebracht. 
Er  hat  sich,  unter  Aufgabe  eines  früheren  eigenen 
Standpunkts,  der  jetzt  beliebtesten  Anschauung  an- 
geschlossen und  sie  im  einzelnen  weiter  ausge- 
arbeitet. Ich  habe  mich  bereits  im  vorvorigen  Jahre 
in  meinem  Lehrbuch  der  vergleichenden  Histologie 
der  Tiere  gegen  diese  Anschauung  ausgesprochen 
und  muß  auch  heute  bei  einer  ablehnenden  Stellung- 
nahme verharren.  Man  wird  sehen,  daß  es  an 
Gründen  dafür  nicht  mangelt;  es  wird  zugleich 
aber  auch  ein  Punkt  hervorgehoben  werden,  dessen 


Bedeutung  weit  über  die  hier  zu  behandelnde 
Spezialfrage  hinausgeht.  Es  handelt  sich  um  einen 
Einwand  gegen  die  ganze  Art  und  Weise,  wie 
heutzutage,  unter  dem  Einflüsse  der  physiologischen 
Entwicklungslehre,  morphologische  Probleme  an- 
gefaßt und  beurteilt  werden,  eine  Art  und  Weise, 
die  als  unzulängliche  und  irreführende  bezeichnet 
werden  muß. 

Betreffs  der  Entstehung  der  Gliederung  des 
Tierkörpers  gibt  es  zwei  Theorien.  Die  eine 
nimmt  an,  daß  gegliederte  Formen  aus  Tierstöcken 
hervorgegangen  sind  (Kormentheorie,  Kor- 
mus =  Tierstock),  die  zweite  behauptet  die  Abstam- 
mung von  ungegliederten  Formen  durch  sekun- 
däre Segmentation  (Segmentationstheorie). 
Man  hat  die  Kormentheorie  nicht  so  zu  verstehen, 
daß  ursprünglich  getrennte  Individuen  einer  Art 
sich  zu  einem  geineinsamen  Ganzen  zusammen- 
gefügt hätten ;  in  dieser  Weise  kommt  auch  kein 
Tierstock,  an  dem  die  Individualität  aller  Teile 
deutlich  erkennbar  ist,  zustande.  Vielmehr  ent- 
steht ein  Kormus  durch  Knospung  und  unvoll- 
ständige Teilung  aus  einem  einzigen,  durch  ge- 
schlechtliche oder  ungeschlechtliche  P'ortpflanzung 


546 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  35 


entstandenen  Individuum  und  die  Knospen  wachsen 
zu  ganzen  Personen  aus,  die  aber  den  Zusammen- 
hang nicht  aufgeben  und  meist  auch  nicht  sämt- 
lich völlig  gleichwertig  gebaut,  sondern  an  diffe- 
rente  Funktionen  angepaßt  sind.  Die  Kormen- 
theorie  nimmt  nun  an,  daß  die  Segmente  einer 
gegliederten  Form  z.  B.  eines  Regenwurms,  eines 
Flußkrebses  oder  eines  Fisches,  ebenfalls  nichts 
anderes  als  sehr  unvollständige  Einzelpersonen 
sind,  während  die  Segmentationstheorie  in  der 
Segmentation  eine  sekundäre  Gliederung  ursprüng- 
lich einheitlicher  Organismen  erkennt  und  daher 
die  gegliederten  Tiere  von  den  Tierstöcken  aufs 
schärfste  unterscheidet. 

Eine  Fülle  von  Fragen  sind  zu  berücksichtigen, 
wenn  wir  jetzt  prüfen  wollen,  welche  von  beiden 
Theorien  die  berechtigte  ist.  Zunächst  erscheint 
es  nötig,  einige  Tierstöcke  genauer  kennen  zu 
lernen,  damit  die  Möglichkeit  eines  eingehenden 
Vergleichs  überhaupt  gegeben  ist.  Stockbildung 
finden  wir  besonders  bei  festsitzenden  Tierformen. 
Die  Schwämme  bilden  sehr  häufig  Stöcke,  bei 
denen  es  meist  überhaupt  nicht  möglich  ist,  die 
einzelnen  Individuen  scharf  gegeneinander  abzu- 
grenzen. Das  gelingt  dagegen  ohne  weiteres  bei 
den  Polypen,  wo  zahlreiche  Polyppersonen  ent- 
weder von  einem  gemeinsamen  Wurzelwerk  oder 
Stamme  entspringen.  Bei  der  bekannten  Hydra, 
dem  Süßwasserpolyp,  knospen  junge  Tiere  direkt 
am  Polypkörper,  geben  aber  rasch  den  Zusammen- 
hang auf,  der  dagegen  bei  den  marinen  Formen 
gewahrt  wird  und  eben  die  Stockbildung  ver- 
mittelt. Hier  beobachten  wir  auch  Arbeitsteilung 
zwischen  den  Stockpersonen,  indem  die  einen,  die 
eigentlichen  Polypen,  die  Ernährung  versorgen 
(Nährtiere),  während  die  anderen  Geschlechtszellen 
entwickeln,  also  wesentlich  zur  Erhaltung  der  Art 
beitragen  (Geschlechtstiere).  Sie  lösen  sich  ent- 
weder als  Medusen  (üuallen)  los,  vermögen  dann 
sich  selbst  zu  ernähren  und  erscheinen  so  als  völlig 
selbständige  Individuen ,  deren  Lokomotion  die 
Ausbreitung  der  Geschlechtszellen  über  ein  mög- 
lichst großes  Territorium  vermittelt,  oder  siebleiben 
am  .Stocke  haften,  entbehren  des  Mundes  und  sind 
nichts  weiter  als  Behälter  der  Geschlechtszellen, 
die  durch  die  Polypen  ernährt  werden  (rudimen- 
täre Geschlechtspersonen).  Bei  einzelnen  Stöcken 
gibt  es  auch  Schutztiere,  die  reich  an  Nesselzellen 
sind  und  gleichfalls  des  Mundes  entbehren.  Von 
den  Polypenstöcken  leiten  sich  ferner  ab  die  frei- 
schwimmenden Siphonophoren,  diese  wunderbaren, 
Guirlanden  vergleichbaren  Tierstöcke,  an  denen  die 
Arbeitsteilung  außerordentlich  weit  vorgeschritten 
ist.  Man  unterscheidet  Nährtiere  (Polypen),  Ge- 
schlechtstiere (bald  Medusen,  bald  rudimentär) 
Schutztiere  von  höchst  kompliziertem  Bau  (Nessel- 
knöpfe),  Taster,  Deckstücke,  Schwimmglocken  und 
Schwimmblasen  (Pneumatophoren).  In  den  Siphono- 
phoren finden  wir  eins  der  wenigen  Beispiele  frei- 
beweglicher Kormen ;  ein  anderes  sind  gewisse 
Tunikaten  (Manteltiere),  z.  B.  die  Salpenketten  und 
Feuerwalzen  (Pyrosomen).    Für  beide  ist  die  phylo- 


genetische Ableitung  von  festsitzenden  Stöcken 
offenkundig;  dagegen  kennen  wir  keine  Stöcke, 
die  bei  primär  freilebenden  Formen  sich  entwickelt 
hätten. 

Während  in  den  genannten  Beispielen,  zu  denen 
noch  die  Korallen-  und  Bryozoenstöcke  hinzu- 
kommen, die  Gleichwertigkeit  der  Personen  meist 
leicht  ersichtlich  ist,  da  alle  selbständig  neben- 
einander, entweder  nur  in  ziemlich  loser  Verbin- 
dung (Salpenketten)  oder  an  einem  gemeinsamen 
Tragapparat  (Rhizom,  Stamm)  befestigt  vorkommen, 
liegen  die  Verhältnisse  wesentlich  anders  bei  anderen 
Stöcken,  nämlich  bei  den  Schirmquallen  und  bei 
den  Bandwürmern.  Die  Schirmquallen  sind  von 
den  erwähnten  Medusen  oder  Saumquallen  scharf 
zu  unterscheiden;  sie  nehmen  eine  Mittelstellung 
zu  den  Korallentieren  ein.  Man  beobachtet  bei 
ihnen  eine  eigentümliche  ungeschlechtliche  Fort- 
pflanzung, die  nur  vorübergehend  zur  Stockbildung 
führt.  Aus  dem  Ei  entsteht  eine  polypenartige 
sterile  Form,  die  sich  mit  dem  Scheitelpole  fest- 
heftet, für  gewöhnlich  nur  ein  Rhizom  und  andere 
Polypen,  zu  gewissen  Zeiten  aber  auch  am  freien 
Mundpole  durch  Quergliederung  einen  Satz  von 
jungen  Quallen,  sog.  Ephyren,  entwickelt,  von 
denen  die  distalste  die  älteste  ist.  Diese  lösen 
sich  sukzessive  los  und  wachsen  zu  großen  Schirm- 
quallen, welche  die  Geschlechtsprodukte  bilden, 
heran.  Man  bezeichnet  den  Polypen  mit  den 
jungen  Ephyren  als  Strobila  und  den  Vorgang 
der  Ephyrenabstoßung  als  S  t  r  o  b  i  1  a  t  i  o  n.  Ganz 
ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  bei  den  Band- 
würmern. Aus  dem  Ei  entwickelt  sich  direkt 
oder  durch  Vermittlung  der  Finne  ein  oder  viele 
sterile  Hafttiere  (Scolices),  die  mit  dem  einen 
Pole  sich  im  Darm  des  Wirtes,  unter  Entwicklung 
von  Sauggruben,  Saugnäpfen  und  Haken  anheften 
und  am  anderen  Pole  die  Bandwurmglieder  (Pro- 
glottiden),  die  als  Geschlechtstiere  den  Quallen 
vergleichbar  sind,  durch  Knospung  erzeugen.  Auch 
hier  sind  die  distalsten  Proglottiden  die  ältesten, 
lösen  sich  los,  vermögen  sich  selbständig  zu  be- 
wegen und  nicht  selten  noch  längere  Zeit  zu  leben. 
Sie  entbehren  ebenso  wie  die  Scolices  eines  Mundes 
und  Darmes,  doch  erscheint  dieser  Unterschied 
gegenüber  der  Strobila  von  nebensächlicher  Be- 
deutung, da  die  Nahrung  im  Darm  des  Wirts  durch 
die  gesamte  Haut  resorbiert  wird.  Von  Bedeutung 
erscheint  nur  folgendes  Moment.  Man  nimmt  in 
Rücksicht  auf  verwandte  Wurmformen  (Saugwürmer 
oder  Trematoden)  an,  daß  der  Haftpol  des  Scolcx 
dem  rudimentär  gewordenen  Munde  entspricht; 
es  würde  demnach  die  Knospung,  die  zur  Stock- 
bildung führt,  beim  Bandwurm  am  Hinterende  des 
Scolex,  bei  der  Strobila  aber  am  Vorderende  statt- 
finden. Indessen  muß,  wie  aus  verschiedenen  hier 
nicht  näher  zu  diskutierenden  Befunden  (siehe 
jedoch  die  spätere  speziellere  Besprechung  der 
Wurmorgane)  hervorgeht,  der  Mund  der  Strobila 
als  Urmund  nicht  allein  einem  eventuell  am  Haft- 
pol rückgebildeten  sekundären  Mund  des  Scolex, 
sondern  überhaupt  dessen  einer  ganzen  Längsfläche, 


N.  F.  III.  Nr.  35 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


547 


die  als  Bauchfläche  (Urmundfläche)  zu  bezeichnen 
wäre,  gleichgesetzt  werden.  Der  Unterschied  zur 
Strobila  bestünde  dann  nur  darin,  daß  bei  dieser 
der  Urmund  realiter  ganz  dem  sich  ablösenden 
Quallentier,  beim  Bandwurm  aber  allen  Personen 
des  Stockes  virtuell  zukäme.  Der  Scheitelpol  der 
Strobila  wäre  beim  Scolex  dicht  am  \'^orderende 
zu  suchen  und  auch  bei  der  Strobila  selbst  als 
Vorderende  zu  bezeichnen;  die  Knospung  würde 
also    in    beiden  Fällen  am  Hinterende  stattfinden. 

über  die  Auffassung  des  Bandwurms  als  Stock 
oder  Person  ist  schon  viel  gestritten  worden.  Für 
die  Personennatur  spricht  zunächst  der  Gegensatz 
zwischen  Kopf  (Scolex)  und  Gliedern  (Proglottiden), 
der  die  Einzelstücke  zu  Organen  zu  stempeln 
scheint.  Auch  an  der  Strobila  ist  das  Muttertier 
von  den  sich  ablösenden  Quallen  verschieden  ge- 
baut, aber  die  vorliegenden  Unterschiede  sind  doch 
keine  wesentlichen  und  wir  kennen  einerseits 
Schirmquallen,  die  gleich  den  Polypen  sich  fest- 
zuheften vermögen  (Lucernarien),  andererseits  ist 
die  Qualle  hoch  differenziert  und  zu  selbständiger 
Ernährung  befähigt,  so  da(3  sie  unmöglich  als  frei- 
gewordenes, nur  die  geschlechtliche  Fortpflanzung 
besorgendes  Organ  gedeutet  werden  kann.  Zwischen 
Scolex  und  Proglottis  sind  die  Differenzen  viel  er- 
heblicher. Zwar  kann  auch,  wie  schon  bemerkt, 
die  Proglottis  durch  längere  Zeit  sich  selbständig 
lebend  erhalten,  ja  sie  löst  sich  in  manchen  Fällen 
noch  vor  der  Geschlechtsreife  ab  und  vermag  sich 
sogar  im  Wasser  schwimmend  fortzubewegen ;  aber 
im  wesentlichen  ist  sie  doch  nur  äußerst  niedrig 
differenziert  und  nichts  anderes  als  ein  Geschlechts- 
zellbehälter, was  sich  jedoch  auf  ihre  parasitische 
Lebensweise  zurückführen  läßt.  Übrigens  hat 
Luhe  in  Haifischen  (Acanthias)  einen  Bandwurm 
(Urogonoporus  armatus)  gefunden,  der  nur 
aus  einzelnen  Proglottiden  besteht,  welche  aber 
am  Vorderende  einen  beweglichen,  mit  kräftigen 
Stacheln  besetzten  Haftlappen  tragen,  mittels  dessen 
sie  sich  festzusetzen  vermögen.  Diese  Form  zeigt 
also  Scolexcharaktere  am  Geschlechtstier,  die  ver- 
mutlich durch  Regeneration,  nach  Ablösung  von 
einem  echten  Scolex,  entstanden  sind  und  würde 
dadurch  die  bloße  Organnatur  der  Proglottis 
schlagend  widerlegen. 

Ein  zweiter  Grund  für  die  Personalität  des 
Bandwurms  wird  darin  gesehen,  daß  es  Formen 
gibt,  die  äußerlich  nur  undeutlich  (Triaeno- 
p  h  o  r  u  s)  oder  gar  nicht  ( L  i  g  u  1  a )  gegliedert  sind, 
bei  denen  sich  nur  die  Geschlechtsorgane  im  Innern 
regelmäßig  wiederholen.  Die  Amphiliniden  und 
Caryophyllaeiden  sind  auch  innerlich  unge- 
gliedert, erscheinen  daher  ganz  wie  einfache  Per- 
sonen. Indessen  dürfen  wir,  in  Hinsicht  auf  die 
bei  Saug-  und  Bandwürmern  (z.  B.  Entstehung 
zahlreicher  Scolices  in  den  Finnenblasen  bei  Taeiiia 
coenurus  und  e c  h  i n o c o c c u s)  so  verbreitete 
ungeschlechtliche  Vermehrung,  die  als  Anpassung 
an  die  parasitäre  Lebensweise  zu  betrachten  ist, 
wohl  eher  auf  eine  sekundäre  Verschmelzung 
schließen    und    hätten  von    diesem   Gesichtspunkt 


aus  die  Personennatur  der  L  i  g  u  1  a  und  des  C  a  r  y  o  - 
phyllaeus  nur  als  eine  scheinbare  aufzufassen, 
ebenso  wie  bei  Siphonophoren  auch  sekundäre 
innige  Verschmelzungen  differenter  Individuen  vor- 
kommen, die  deren  Personalität  stark  oder  völlig 
verwischen.  Man  wird  daher,  welche  Ansicht  ja 
auch  die  verbreitetste  ist,  den  Bandwurm  als  eine 
Tierkette  oder  einen  Tierstock  (Kormusj  aufzu- 
fassen haben. 

Strobila  und  Bandwurm  erscheinen  als  Kormen 
von  ganz  anderer  Natur  als  die  früher  erwähnten 
Polypen- ,  Korallen- ,  Bryozoen-,  Ascidien-  und 
-Salpenkolonien,  nämlich  nur  als  vorübergehende 
Zustände,  denen  immer,  außer  bei  Ligula  und  ver- 
wandten Formen  (siehe  oben),  ein  Zerfall  in  die 
Einzeltiere  folgt.  Die  Stockbildung  dient  hier  aus- 
schließlich der  ungeschlechtlichen  Fortpflanzung; 
sie  begünstigt  die  Ernährung  der  zahlreich  und 
fast  gleichzeitig  entstehenden,  sich  geschlechtlich 
differenzierenden  Individuen,  ist  demnach  nur  ein 
Mittel  zum  Zweck,  nicht  Selbstzweck,  was  da- 
gegen für  die  ersterwähnten  Kolonien  mit  zahl- 
reichen Nährtieren  gilt.  Noch  schärfer  tritt  dies 
Moment  bei  anderen  ungeschlechtlich  sich  fort- 
pflanzenden Formen  hervor.  So  gibt  es  Würmer 
des  Meeres  (Syllideen)  und  des  Süßwassers  (Micro- 
stoma,  Naideen  u.  a.),  die  sich  regelmäßig  unge- 
schlechtlich vermehren,  indem  sie  an  einer  oder 
mehreren  Stellen  des  Körpers  Regenerationszonen 
entwickeln  und  von  diesen  aus  die  entsprechen- 
den Stücke  des  Wurmes  zu  ganzen  Tieren  er- 
gänzen. Bei  Microstoma  regeneriert  die  ge- 
nannte in  der  Einzahl  vorhandene  Zone  am  vorderen 
Körperteil  ein  Hinterende,  am  hinteren  Körperteil 
ein  Vorderende,  das  mit  Gehirn  und  Augen  aus- 
gestattet ist.  Ehe  beide  neuen  Tiere  sich  trennen, 
treten  an  ihnen  bereits  wieder  neue  Regenerations- 
zonen auf,  was  sich  mehrfach  wiederholen  kann, 
so  daß  Ketten  von  mehr  als  8  Individuen  ent- 
stehen können.  Später  erfolgt  aber  immer  eine 
Trennung  und  das  gleiche  gilt  für  alle  Fälle  der- 
artiger Regenerationen,  die  in  mannigfacher  Hin- 
sicht variieren  können.  Wird  nur  am  vorderen 
Peilstück  ein  Hinterende  regeneriert,  so  dient  das 
reigewordene ,  des  Kopfes  entbehrende  hintere 
Feilstück  nur  der  Ausbreitung  der  Geschlechts- 
organe, die  in  ihm  zur  Entwicklung  kommen 
(z.  B.  beim  Palolowurm:  Eunice  viridis,  bei 
Haplosyllis  unter  den  .Syllideen,  bei  Clisto- 
mastus  unter  den  Capitelliden);  der  Fall  erinnert 
also  einigermaßen  an  die  Proglottidenbildung,  nur 
ist  das  hintere  Teilstück  segmentiert  gebaut.  Die 
Regeneration  von  Köpfen  erscheint  an  den  Mangel 
der  Geschlechtsreife  gebunden ;  sie  kann  stark  ver- 
zögert sein  und  ein  Wurm  sich  simultan  oder  fast 
;;imultan  in  eine  Anzahl  von  regenerationsfähigen 
Stücken  teilen,  deren  mittlere  weder  einen  Kopf 
noch  auch  ein  Schwanzstück  besitzen  und  bis- 
weilen scheinbar  nur  aus  einem  Segment  bestehen. 
Bei  Autolytus  und  Myrianida  sind,  wie  bei 
einer  Strobila,  die  hinteren  Teilstücke  die  ältesten 
und  lösen  sich  erst  nach  vollendeter  Regeneration 


S48 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  35 


und  bei  Geschlechtsreife  ab,  während  vorn  immer 
neue  Tiere  entstehen.  Teilen  sich  dagegen  die 
hinteren  Teiistücke  auch  wieder,  so  kommen  Ketten 
gleichalter  Tiere  zustande,  die  sich  spontan  von- 
einander trennen.  Von  großem  Interesse  ist  das 
Verhalten  von  Ctenodrilus  pardalis,  dessen 
Regenerationszonen  segmental  auftreten,  so  daß 
aus  einzelnen  Segmenten  des  Muttertieres  Tochter- 
tiere hervorgehen.  Ein  Tier  mit  14  Segmenten 
kann  6  Regenerationszonen  aufweisen ;  hier  er- 
scheint die  ungeschlechtliche  Vermehrung  der 
Segmentbildung  sehr  eng  verwandt,  indessen  ist 
sogleich  zu  erwähnen,  daß  die  Regenerationszonen 
nicht  an  den  .Segmentgrenzen,  sondern  im  Seg- 
ment, dessen  Vorderrand  genähert,  liegen,  also  ein 
Teilstück  zwar  nur  segmentlang,  aber  nicht  identisch 
mit  einem  Segment  ist. 


Nachdem  wir  derart  uns  über  die  ungeschlecht- 
liche Fortpflanzung  unterrichtet  haben,  kann  nun 
an  die  Beurteilung  des  Gliederungsproblems  heran- 
getreten werden.  Man  bezeichnet  die  Ouergliede- 
rung  eines  langgestreckten  Körpers  als  Meta- 
merie,  im  Gegensatz  zur  Längsgliederung,  welche 
bei  den  niederen  Tieren  sehr  verbreitet  ist  und 
neuerdings  von  Lang  als  Cyclomerie  be- 
zeichnet wurde.  Cyclomerie  finden  wir  bei  radial- 
strahlig  gebauten  Tieren  und  sie  bedeutet,  daß 
sich  im  Umkreis  der  Längsachse  identische  Stücke 
mehrfach  wiederholen,  so  z.  B.  die  Tentakel  und 
Septen  bei  den  Polypen  und  Korallen,  die  Arme 
bei  einem  Seestern.  Metamerie  kommt  nur  den 
bilateralsymmetrischen  Tieren  mit  Rücken-  und 
Bauchfläche,  mit  Vorder-  und  Hinterende  zu  und 
hat  sich  aus  der  Cyclomerie  durch  ungleiche  Aus- 
bildung der  Nebenachsen  des  Körpers,  unter  be- 
sonderer Begünstigung  der  einen,  die  zur  Haupt- 
und  Längsachse  des  langgestreckten  Körpers  wird, 
entwickelt.  So  ist  z.  B.  eine  Wurmlarve  zunächst 
radialsymmetrisch  gebaut;  aber  indem  die  ür- 
mundfläche  zur  Bauchfläche  wird  und  in  die  Länge 
wächst,  wird  die  ursprüngliche  Längsachse  unter- 
drückt und  eine  neue  entwickelt  sich,  längs  welcher 
die  Ouergliederung  eintritt.  Diese  metamere  Gliede- 
rung ist  entweder  nur  eine  innere  oder  zugleich 
auch  eine  äußere;  das  letztere  trifft  zu  für  die 
Gliederwürmer  (Anneliden),  die  Gliederfüßer  (Ar- 
thropoden) und  für  die  Wirbeltiere  (Vertebraten). 
Wir  werden  uns  hier  nur  mit  der  Metamerie  der 
ersteren  Gruppen  beschäftigen,  da  hinsichtlich  der 
Wirbeltiere  Eigentümlichkeiten  bestehen,  die  die 
Beurteilung  ihrer  Metamerie  wesentlich  erschweren. 
Bei  den  Anneliden  ist  die  Metamerie  eine  gleich- 
artige (homonome),  insofern  der  Rumpf  aus  über- 
einstimmend beschaffenen  Segmenten  besteht.  Bei 
den  Gliederfüßern  ist  sie  dagegen  heteronom  (un- 
gleichartig), wodurch  es  zur  Bildung  differenter 
Körperregionen  kommt.  Indessen  völlig  homonom 
ist  auch  die  Gliederung  der  Würmer,  selbst  in  den 
einfachsten  P"ällen,  nicht;  immer  ist  ein  kurzes 
vorderes  Stück  (Prosoma)  und  ein  kurzes  hinteres 


(Endsegment)  vom  mittleren  (MetasomaoderRumpf) 
fundamental  verschieden.  Das  erstere,  auch  Kopf- 
segment genannt,  enthält  dorsal  das  Gehirn  und 
ventral  den  Mund,  das  letztere  dagegen,  auch  Py- 
gidium  genannt,  den  After.  Die  Segmente  des 
Rumpfes  entbehren  aller  drei  Gebilde;  in  ihnen 
finden  sich  dagegen  der  Darm  (aus  Schlund,  Mittel- 
darm und  Enddarm  bestehend),  die  Leibeshöhle 
(Cölom),  die  in  jedem  Segment  zwei  selbständige 
paarige  Kammern  bildet,  die  Längsmuskulatur, 
welche  die  schlängelnde  Lokomotion  vermittelt, 
das  nervöse  Bauchmark,  das  vorn  im  Umkreis  des 
Schlundes  mit  dem  Gehirn  durch  die  Schlund- 
konnektive  zusammenhängt;  die  segmental  und 
paarig  geordneten,  die  Cölomkammern  mit  der 
Außenwelt  verbindenden  Nierenkanäle  (Segmental- 
organe) und  die  Geschlechtsprodukte,  die  in  der 
Wandung  des  Cöloms  entstehen.  Die  Blutgefäße 
sind  allen  drei  Abschnitten  gemeinsam ;  ein  Paar 
Nierenkanälchen  kommt  übrigens  auch  dem  Kopfe 
zu  (Kopfniere)  und  sekundär  erstreckt  sich  auch 
das  Cölom  in  den  Kopf,  während  es  dem  Pygidium 
selbständig  zukommt.  Die  borstentragenden  Ruder- 
füße der  marinen  Anneliden  (Chaetopoden)  sind 
auf  den  Rumpf  beschränkt  und  finden  sich  zu  je 
einem  Paar  an  jedem  Segment;  andere  Anhänge 
(Taster,  Cirren ,  Fühler)  finden  sich  dagegen  viel- 
fach auch  am  Kopfe  und  gelegentlich  auch  am 
Pygidium. 

Die  Kormentheorie  nimmt  nun  an,  daß  auch 
die  Gliederung  des  Annelidenkörpers  (von  der  sich 
phylogenetisch  die  der  Arthropoden  ableitet,  so 
daß  wir  sie  hier  nicht  weiter  zu  berücksichtigen 
brauchen)  durch  ungeschlechtliche  Fortpflanzung 
mit  unterdrückter  Teilung  und  stark  eingeschränkter 
Regeneration  entstanden  sei.  Jedes  Körpersegment 
soll  einem  ganzen  Tier  eines  beliebigen  Kormus 
der  Anlage  nach  gleichwertig  (homolog)  sein ;  doch 
haben  diese  vom  primären,  aus  dem  Ei  hervor- 
gegangenen Individuum  durch  Knospung  gebildeten 
sekundären  Individuen  nicht  das  Vermögen  sich 
abzulösen  und  selbständig  zu  existieren ;  es  sind 
stark  reduzierte  Geschlechtstiere,  die  auch  durch 
andere  wichtige  Differenzierungen  dem  Gesamt- 
körper (Kormus)  von  Wichtigkeit  sind,  so  vor 
allem  durch  ihre  Längsmuskulatur,  Ruderfüße  und 
durch  das  Bauchmark.  Als  Primärindividuum  be- 
trachtet man  die  aus  dem  Ei  entstehende  Larve, 
die  zum  Kopf  des  Wurmes  wird.  Diese  Larve 
ist  von  sehr  charakteristischem  Baue  und  wird, 
nach  Hatschek's  Vorgang,  weil  sie  mit  Wimper- 
ringen vor  und  hinter  dem  Munde  ausgestattet  ist, 
als  Trochophora  (Trochus^ Wimperring)  be- 
zeichnet. Sie  zeigt  auffallende  Verwandtschaft  zu 
den  Rädertieren  (Rotatorien),  besonders  zu  einer 
bestimmten  Form  derselben,  der  Trochosphära; 
man  betrachtet  daher  die  Rotatorien  als  Stamm- 
form der  Anneliden,  die  in  der  Larve  (Trocho- 
phora) rekapituliert  wird  und  nimmt  an,  daß  am 
Hinterende  dieser  Stammform  das  eigentliche  Anne- 
lid (Rumpf  desselben)  durch  Knospung  entstanden 
sei.     Entsprechend  dieser  Hypothese  spricht  man 


N.  F.  m.  Nr.  35 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


549 


auch  von  einer  Trochophoratheorie,  um  die  ver- 
mutliche Abstammung  der  Anneliden  von  einer 
ungegliederten  Form,  durch  ungeschlechtliche  Ver- 
mehrung derselben,  bei  Wahrung  des  Zusammen- 
hangs aller  Teilstücke  anzudeuten.  Die  Trocho- 
phoratheorie ist  also  mit  der  Kormentherie  iden- 
tisch, spezialisiert  sie  nur  in  Hinsicht  auf  bestimmte, 
jetzt  noch  lebende  Vorfahren,  die  Rotatorien. 

Unstreitig    handelt    es    sich    um    eine    äußerst 
geistvolle  Hypothese,  die  viele  Freunde,  auch  noch 
in  neuester  Zeit,   gefunden  hat.     Sie    besticht   da- 
durch,  daß  es   ja,    wie   wir    gesehen    haben,  Tier- 
stöcke gibt,  die  aus  ungleichen  Personen  bestehen ; 
wie  der  Bandwurm  bereits    im  ganzen  als  Indivi- 
duum erscheint  und  ja  auch  von  manchen  Autoren 
als    solches    aufgefaßt    wird,    so    soll   sich    in    den 
Anneliden  eine  noch  höhere  Stufe  der  Einheitlich- 
keit  ausprägen,    die    die  Abstoßung    von    als  Ge- 
schlechtsträger funktionierenden  Körperteilen  ganz 
unterdrückt    zeigt.      Wie    ferner    die    Bandwurm- 
proglottis, bei  ihrer  Deutung  als  Person,    in  allen 
oder    fast   allen  Fällen    (siehe  oben)   unvermögend 
ist  einen  Scolex  zu  regenerieren,  so  vermag  auch 
in  keinem  P'alle  ein  Rumpfmetamer  der  Anneliden 
den  Kopf  neu  zu  bilden.    In  dieser  Hinsicht  sind 
die    erwähnten    Befunde    ungeschlechtlicher   P"ort- 
pflanzung  bei  Anneliden  sehr  bedeutungsvoll  und 
wurden  deswegen  hier  auch  ausführlich  besprochen; 
sie   lehren   daß    em    Rumpfsegment    nicht    gleich- 
wertig  einem    zwischen    zwei  Regenerationszonen 
gelegenen    Rumpfstück    ist,    selbst    wenn    es    nur 
segmentale  Länge  besitzt  (siehe  oben  das  Beispiel 
von  Ctenodrilus).    Ein  Metamer  ist  ein  regene- 
rationsunfähiges Individuum ;  neue  Rumpfsegmente 
zu    bilden    vermag    nur    eine    einzige    Stelle    des 
Körpers,    wie    beim    Bandwurm    nur    eine    Stelle 
neue  Glieder  treibt.    In  der  Regenerationsfähigkeit, 
wie  wir  sie  bei  vielen  Würmern    neben   der  allen 
Formen  gemeinsamen  Segmentbildung  beobachten, 
zeigt  sich  uns  nur  eine  Steigerung  des  ungeschlecht- 
lichen   Fortpflanzungsvermögens    im    allgemeinen. 
Oder  man  kann  auch  sagen :  die  ungeschlechtliche 
Fortpflanzung  ist  das  umfassende  Grundphänomen, 
aus  dem  sich  die  Metamerenbildung  als  spezieller 
Fall    herausentwickelt    hat,    dessen    ursprüngliche 
Form    aber   bei    vielen  Würmern   außerdem  noch 
bestehen    blieb    und  sich  ferner  auch  im  Regene- 
rationsvermögen   bei   Verletzungen    des    Körpers, 
das    allen    Würmern    in    hohem    Maße    zukommt, 
erhielt. 

Indessen  ist  die  Kormentheorie  in  keiner  Weise 
aufrecht  zu  erhalten.  Ungeschlechtliche  Fortpflan- 
zung und  Metamerenbildung  haben  nur  das  eine 
gemeinsam,  daß  sie  Wachstumserscheinungen  sind; 
im  übrigen  sind  sie  ganz  unvergleichbare  Pro- 
zesse. Das  lehrt  zunächst  schon  folgende  Be- 
trachtung. Die  ungeschlechtliche  Fortpflanzung 
der  Würmer  und  Schirmquallen  (Strobilation)  dient 
in  letzterlnstanz  überhaupt  nicht  der  Kormenbildung, 
wie  es  z.  B.  für  die  ungeschlechtliche  Fortpflanzung 
der  Polypen,  Siphonophoren,  Korallen,  Bryozoen, 
Ascidien  und  Salpen  gilt,  sondern  allein  der  indivi- 


duellen Vermehrung,  und  die  bei  dieser  Gelegen- 
heit   auftretenden    linearen    Stöcke    sind    nur    vor- 
übergehende (Strobila)  oder  durch  besonders  gün- 
stige   Ernährungsbedingungen    (vor    allem    Band- 
würmer) bedingte  Bildungen,    in    denen    sich   eine 
Verzögerung    des    Ablösungsprozesses    oder    eine 
überschnelle    P'ortpflanzung     dokumentiert.      Wie 
Lang    mit    Recht    betont,    wären    lineare    Stöcke 
auch    die    denkbar  ungünstigst   geformten,    da    sie 
nur  einen  Mund  aufweisen,  der  die  ganze  Kolonie 
speisen    muß.     Bei    Parasiten,    die    überhaupt    des 
Mundes    nicht    bedürfen,    kann    sich    ein    solcher 
Kettenstock  dauernd  behaupten   und  bedeutet  so- 
gar  einen    Vorteil    gegenüber    zahlreichen   Einzel- 
individuen oder  nur  zwei-  bis  dreigliedrigen  For- 
men (Taenia   echinococcus),    da   an    sterilen 
Haftindividuen  (Scolices)  gespart  wird  und  die  für 
die  Arterhaltung  wichtigeren  Geschlechtsindividuen 
(Proglottiden)  begünstigt  erscheinen.   In  den  Fällen 
echter  Stockbildung    ist   aber   in    erster  Linie  die 
Zahl  der  Nährindividuen  begünstigt,  da  von  ihnen 
die  Erhaltung  des  Kormus  abhängt;  zugleich  ver- 
mögen die  Geschlechtstiere    bei   weitem    nicht    in 
allen   Fällen    sich    abzulösen    und    selbständig   zu 
existieren,    ein    Zustand,    in    dem   die  Anstrebung 
einer    höheren  Individualität    angebahnt  erscheint. 
Wie  mächtig    hier   die  Interessen  der  Gesamtheit 
über    die    der  Individuen   überwiegen,    das    zeigen 
am  deutlichsten  die  Siphonophoren  mit  ihrer  aufs 
höchste  gesteigerten  mannigfaltigen  Differenzierung 
der   Personen    und    deren    Anpassung   aneinander. 
Während  es  bei  den  niedrigeren  Formen  noch  zu 
einer  Ablösung  der  ältesten  Stammgruppen  kommt, 
welche  als  Eudoxien    frei  zu  existieren  vermögen 
und    gewissermaßen    eine   kompliziertere  Art  von 
Geschlechtstieren  repräsentieren,  entfällt  diese  Er- 
scheinung   bei    den    höheren    Formen    vollständig 
(ausgenommen  Velella  und  Porpita)    und  die 
Einheitlichkeit    des    Gesamtbauplans    tritt    immer 
deutlicher  hervor. 

Ferner  erscheint  speziell  die  Ableitung  des  ge- 
gliederten Wurmkörpers  von  den  ungegliederten 
Rotatorien  durch  Knospung  an  deren  Hinterende 
durchaus  unhaltbar.  Mit  Lang  muß  man  den 
Gedanken ,  daß  eine  leicht  bewegliche  winzige 
Tierform,  wie  es  die  Rotatorien  sind,  durch  un- 
geschlechtliche Fortpflanzung  sich  mit  dem  langen 
Rumpfe  eines  Gliederwurms  belastet  haben  sollte, 
zurückweisen,  besonders  da  die  heute  lebenden 
Formen  auch  nicht  die  Spur  solch  terminalen 
Wachstums,  das  sie  zum  Schwimmen  unvermögend 
gemacht  hätte,  zeigen.  Es  gibt  zwar  gewisse 
Anneliden,  die  sich  im  Wasser  freischwimmend, 
durch  Schlängelung  des  Körpers  ziemlich  schnell 
bewegen  können  (Alciopiden),  aber  ganz  im  all- 
gemeinen sind  die  Würmer  Bewohner  des  Grundes 
und  in  sehr  vielen  Fällen  wühlen  sie  im  Sand 
und  Schlamme,  oder  hausen  gar  in  selbst  produ- 
zierten Röhren.  Man  denke  vor  allem  an  die 
Regenwürmer  und  an  die  seßhaften  Röhrenwürmer 
des  Meeres  (Spir  ograph  is  u.  a.).  Gegen  diese 
Argumentation  wird  eingewendet,  daß  ja  tatsäch- 


550 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  35 


lieh  an  der  freischwimmenden  Wurmlarve  (Trocho- 
phora),  die  einem  Rotator  gleicht,  der  lange  ge- 
gliederte Wurmkörper  entsteht.  Aber  erstens  ist 
dieser  ontogenetische  Vorgang  gar  nicht  für  die 
Phylogenese  beweisend  und  zweitens  handelt  es 
sich,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  dabei  gar  nicht 
um  eine  Fortpflanzung,  sondern  um  ein  eigen- 
artiges Wachstum.  Die  Gegner  der  Kormen- 
theorie  haben  aus  dem  ontogenetischen  Vorgang 
gerade  das  Gegenteil  geschlossen  wie  die  Anhänger 
derselben.  Sie  sagen:  nicht  die  Trochophora  re- 
kapituliert die  uralte  Rotatorienstammform ,  an 
welcher  einst  durch  eine  Laune  des  Zufalls  das 
Annelid  sproßte,  vielmehr  sind  die  Rotatorien 
von  der  freischwimmenden  Larvenform,  die  sich 
selbständig,  wie  wir  das  bei  Larven  so  häufig 
sehen,  einer  besonderen  Lebensweise  anpaßte,  ab- 
zuleiten und  stellen  nichts  anderes  als  geschlechts- 
reif gewordene  Wurmlarven  vor.  Dieser  ketzerische 
Gedanke,  der  doch  der  einzig  berechtigte  ist, 
macht  aus  dem  uralten  Feudaladel,  welchen  die 
Rotatorien  bei  den  Kormentheoretikern  repräsen- 
tieren sollten,  plötzlich  ein  modernes  Parvenu- 
gesindel  (Lang);  die  Ahnen  des  großen  Glieder- 
tiertypus werden  zu  „neotenischen"  (Kollmann) 
Abkömmlingen  demselben.  In  diesem  Sinne  sprechen, 
außer  den  vorgetragenen  Erwägungen,  die  Befunde 
an  gewissen  Wurniformen,  die  aus  wenigen  Seg- 
menten bestehen,  geschlechtsreif  werden  und  dabei 
vollen  Larvencharakter  bewahren,  der  sich  vor 
allem  im  Persistieren  des  Wimperkranzes  (Tro- 
chus),  beziehentlich  sogar  in  segmentaler  Wie- 
derholung desselben  ausdrückt  (Dinophilus, 
Ophryotrocha).  Die  Rädertiere  mit  ihrem 
komplizierten  Wimperapparat  entbehren  jeder  Spur 
einer  inneren  segmentalen  Gliederung;  sie  knüpfen 
daher  direkt  an  die  noch  ungegliederte  junge 
Trochophora  an,  an  die  sie  sich  auch  in  Hinsicht 
auf  den  Darm  und  die  nur  lokal  bewimperte  Haut 
viel  enger  anschließen  als  an  die  niederen  unge- 
gliederten Strudelwürmer  (Turbellarien),  von  denen 
man  sie  sonst  ableitet. 

Nun  kommen  wir  aber  zu  weit  schwerer  wiegen- 
den Einwänden  gegen  die  Kormentheorie.  Es 
handelt  sich  um  den  genaueren  Vergleich  erstens 
der  Metamerenbildung  mit  der  oben  geschilderten 
ungeschlechtlichen  Fortpflanzung,  zweitens  der 
Metameren  selbst  mit  der  Trochophora,  an  der  sie 
entstehen.  Die  Metamerenbildung  zeigt  einen  auf- 
fallenden Unterschied  zur  Fortpflanzung.  Bei 
letzterer  liegt  die  Regenerationszone,  falls  sie  über- 
haupt eine  einheitliche  ist,  am  Hinterende  des 
knospenden  Muttertieres,  also  beim  Bandwurm 
am  Hinterende  des  Scolex  und  bei  der  Strobila 
dicht  am  Munde,  den  wir,  wie  schon  erwähnt, 
nicht  als  Vorderende  auffassen  dürfen.  Im  Ver- 
hältnis zu  den  knospenden  Individuen  liegt  die 
Zone  aber  vorn.  Auch  bei  den  ungeschlechtlich 
sich  fortpflanzenden  Anneliden  liefert  vor  allem 
die  vordere  Körperregion  die  Regenerationszonen, 
womit  auch  im  Einklang  steht,  daß  bei  Ver- 
letzungen die  vordere  Region   immer  reparations- 


fähiger ist  als  die  hintere;  die  letztere  pflanzt  sich 
nur  fort  oder  regeneriert  nur,  wenn  sie  noch  nicht 
geschlechtlich  ausgereift  ist.  Doch  sind  letztere 
Tatsachen  für  unsere  Frage  viel  weniger  wichtig 
als  das  Verhalten  bei  der  Strobila  und  dem  Band- 
wurm, das  ja  für  die  Knospung  von  Metameren 
am  Rotatorienkörper  vorbildlich  erscheinen  muß. 
Indessen  sehen  wir  die  Bildungsstätte  der  Meta- 
meren nicht  vorn  am  Kopf  des  Annelids  gelegen, 
sondern  im  Gegenteil  hinten,  dicht  vor  dem  After, 
an  der  Grenze  von  Rumpf  und  Pygidium.  Hier  geht 
aus  undifferenziertem  Materiale  während  des  Anne- 
lidenwachstums die  Anlage  des  Rumpfes  hervor, 
die  sich  von  vorn  nach  hinten  zu  sukzessive  gliedert, 
was  bedeutet,  daß  die  vordersten,  hinter  dem  Kopf 
gelegenen  Segmente,  die  ältesten  und  die  hinter- 
sten, an  der  Bildungszone  gelegenen,  die  jüngsten 
sind.  Dieser  Gegensatz  zur  Strobila  ist  in  die 
Augen  springend.  Berücksichtigen  wir  ferner,  daß 
das  Pygidium  den  Larvenafter  enthält,  also  sich 
direkt  vom  Larvenkörper  ableitet,  so  ergibt  sich 
sehr  bezeichnend,  daß  von  einer  terminalen  Knos- 
pung bei  der  Metamerenbildung  gar  nicht  die 
Rede  sein  kann,  es  sich  vielmehr  nur  um  einen 
Wachstumsprozeß  im  Bereiche  des  Larvenkörpers 
selbst  handelt,  der  in  seiner  spezifischen  Art  un- 
vergleichbar mit  der  ungeschlechtlichen  P'ortpflan- 
zung  ist. 

Daß  dies  der  Fall  ist,  lehrt  ferner  ein  Ver- 
gleich der  Rumpfsegmente  mit  dem  Kopfe,  d.  h. 
mit  dem  eigentlichen  Larvenkörper.  Wenn  es 
auch  nicht  als  notwendig  angesehen  werden  muß, 
daß  Kopf  und  Metameren,  abgesehen  von  Sterilität 
und  geschlechtlicher  P'ruchtbarkeit,  identisch  gebaut 
sind,  da  uns  ja  auch  die  Strobila  und  der  Band- 
wurm bedeutende  Differenzen  im  Bau  des  Mutter- 
tieres und  der  Tochtertiere  zeigen,  so  muß  docli 
wenigstens  die  Rückführung  beider  Arten  von 
Körperabschnitten  auf  eine  Grundform  möglich 
sein.  Kopf  und  Metamer  sind  aber  gänzlich  un- 
vergleichbar. Verständlich  ist  der  Mangel  der 
Gonade  im  Kopf,  ferner  der  Mangel  des  Mundes 
an  den  Metameren;  in  Hinsicht  auf  das  Cölom, 
die  Muskulatur  und  Nephridien  liegen  überhaupt 
keine  wesentlichen  Differenzen  vor  und  auch  die 
Ausbildung  differenter  äußerer  Anhänge  und  von 
Sinnesorganen  am  Kopf  kann,  bei  dessen  Bedeutung 
als  Leittier  des  Wurms,  nicht  befremden.  Voll- 
kommen unverständlich  bleibt  aber,  wie  Lang 
mit  Recht  betont,  der  Unterschied  in  der  Aus- 
bildung des  Nervensystems.  Dem  Kopf  kommt 
das  dorsal  gelegene  Gehirn,  den  Rumpfmetameren 
das  ventral  gelegene  Bauchmark  zu;  wie  dieser 
Unterschied  sich  bei  morphologisch  primär  gleich- 
artigen Individuen  entwickelt  haben  soll ,  dafür 
fehlt  jede  Spur  einer  Erklärung.  Betreffs  des 
Hauchmarks  hat  man  allerdings  eine  Erklärung 
versucht.  Man  hat  das  vorderste  Bauchmarkganglion, 
das  sog.  untere  Schlundganglion,  zum  Kopfe  ge- 
rechnet und  bei  den  Rotatorien,  die  des  Bauch- 
marks entbehren,  nach  einem  Äquivalent  desselben 
gesucht.      In    der    Tat    fand    Zelinka    bei    dem 


N.  F.  m.  Nr.  35 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


551 


Rädertiere  Discopus  ein  unter  dem  Schkind 
gelegenes  Ganghon,  dessen  Nervenfasern  die  Schlund- 
muskulatur innervieren.  Indessen  geht  aus  diesem 
Innervationsbefund  die  Unvergleichbarkeit  des  ge- 
nannten Ganglions  mit  dem  Unterschlundganglion 
hervor,  da  letzteres  bei  den  Anneliden  den  Schlund 
nicht  innerviert,  dieser  vielmehr  seine  Nerven  vom 
Gehirn  oder  von  den  Schlundkonnektiven  oder 
von  besonderen ,  vom  Gehirn  sich  ableitenden 
Pharyngealganglien  erhält.  Das  unter  dem  Schlund 
gelegene  Ganglion  von  Discopus  ist  also  gar 
kein  Unterschlundganglion,  sondern  ein  sekundär 
gesondertes  Phar_\-ngealganglion.  Da  nun  auch 
das  Unterschlundganglion  nicht  zum  Kopfe,  sondern 
zum  Rumpfe  gerechnet  werden  muß,  so  besteht 
völlige  Unvergleichbarkeit  von  Kopf  und  Meta- 
meren  schon  in  Hinsicht  auf  das  Bauchmark,  noch 
viel  ausgesprochener  aber  in  Hinsicht  auf  das  Ge- 
hirn, das  einen  uralten,  ererbten  Wurmcharakter 
bildet  und  von  dem  deslialb  irgend  welche  Reste 
in  den  Metameren,  wenigstens  in  einzelnen  Fällen, 
angetroffen  werden  müßten,  was  jedoch  nirgends 
der  Fall  ist. 

Gegen    die  Kormentheorie    S[)rechen  noch  ge- 
wisse gelegentliche  Befunde  abnormer    einseitiger 


Vermehrung  der  Metameren.  C  o  r  i  und  M  o  r  g  a  n 
zeigten,  daß  nicht  selten  bei  Anneliden  einem 
Segment  der  einen  Körperscite  zwei  der  anderen 
Seite  entsprechen,  und  sie  erklärten  diese  Ano- 
malie mit  Recht  aus  einseitiger  Verdoppelung  der- 
jenigen Anlagen,  welche  für  die  Ausbildung  der 
Segmente  bestimmend  sind  (vor  allem  Cölomanlage). 
Man  wird  an  einen  Zustand  unregelmäßiger  Gliede- 
rung erinnert,  wie  wir  ihn  noch,  als  Ausgangs- 
punkt der  Annelidmetamerie,  zu  besprechen  haben 
werden.  Gegen  diese  Beweiskraft  des  Cori-Mor- 
gan'schen  Befundes  wurde  eingewendet,  daß  auch 
bei  Bandwürmern  ähnliche  Anomalien  vorkommen, 
man  z.  B.  einseitig  anscheinend  halbe  Glieder  in 
die  Kette  eingekeilt  oder  auch  Glieder  mit  dop- 
pelten Geschlechtsöffnungen  findet.  Immer  aber 
handelt  es  sich  bei  diesen  Abnormitäten  um  mehr 
oder  weniger  starke  Verkünnnerung  einzelner 
ganzer  Glieder,  die  auch  von  anderen  unvollständig 
gesondert  erscheinen  können;  nicht  aber  sind  es 
Gliedhälften,  vergleichbar  den  Segmenthälften  der 
Anneliden,  und  demnach  sind  die  Befunde  auch 
nicht  für  die  Kormentheorie  verwertbar. 

(Schluß  folgt.) 


Kleinere  Mitteilungen. 

Automatismus.  —  In  der  Nr.  I  vom  4.  Ok- 
tober 1903  der  Naturwissenschaftlichen  Wochen- 
schrift hat  mir  Prof  H.  J.  Kolbc  vorgeworfen,  ich 
hätte  einen  Irrtum  begangen ,  hidem  ich  die  In- 
stinkte als  Automatismen  bezeichnet  hätte.  Da 
dieser  Vorwurf,  wie  es  scheint,  weiter  abgedruckt 
wird,  fühle  ich  mich  zu  folgenden  Erläuterungen 
veranlaßt. 

Automatismus  kommt  von  ßcrdf'ftTOC  (spontan). 
Unter  Automat  versteht  man  eine  durch  Federn 
bewegte  Maschine,  deren  einander  folgende  Be- 
wegungen ein  lebendes  Wesen  nachmachen  und 
umgekehrt  auch  ein  lebendes  Wesen,  dessen  Be- 
wegungen maschinenartig,  wie  von  einer  Feder 
ausgelöst,  immer  in  der  gleichen  Weise  vor  sich 
gehen.  Der  Ausdruck  automatisch  oder  Auto- 
matismus bezieht  sich  somit  rein  auf  die  starre, 
unabänderliche  Art,  wie  eine  Kette  von  Bewegungen 
oder  Handlungen  vor  sich  geht,  also  auf  die  Art 
ihres  Geschehens  und  nicht  auf  die  tiefere  Ursache 
oder  Genese  der  Sache. 

Das  tierische  Nervensystem  zeigt  nun  in  seiner 
Tätigkeit  zwei,  zwar  genetisch  grundverschiedene, 
in  ihrer  Erscheinung  jedoch  ungeheuer  ähnliche 
F"ormen  automatischer  Tätigkeiten,  den  Instinkt 
und  die  Gewohnheit.  Beide  unterscheiden  sich 
gemeinschaftlich  von  den  plastischen  Gehirntätig- 
keiten eben  durch  die  zwangsmäßige,  starr  ma- 
schinenmäf3ige  Art  ihres  Geschehens.  Wenn  auf 
die  Feder  gedrückt  wird ,  geht  die  ganze  Kette 
immer  in  gleicher  Weise ,  wie  mechanisch ,  vor 
sich.     Dieses  ist  sogar  beim  Instinkt  noch  ausge- 


sprochener, als  bei  der  Gewohnheit.  Im  Gegen- 
satz dazu  habe  ich  als  plastisch  diejenigen 
Handlungen  bezeichnet,  die,  mehr  oder  weniger 
leicht,  modifizierbar  sich  den  äußeren  Umständen 
anschmiegen,  oder  auch  durch  innere  Reibungen 
und  Kombinationen  der  Hirnkräfte  in  der  Form 
neuer,  ungewohnter  Zusammenstellungen  auftreten. 
Ich  habe  dabei  stets  betont,  daß  viele  Über- 
gangs formen  zwischen  Automatismen  und 
plastischen  Tätigkeiten  vorkommen,  und  daß  beide 
sich  mannigfach  in  unseren  Handlungen  kom- 
binieren und  mischen. 

Der  Unterschied  zwischen  Instinkt  und  Ge- 
wohnheit ist  sehr  einfach;  Die  Instinkte  sind  er- 
erbte Automatismen,  deren  Tätigkeitsbahnen 
(Neurokymbahnen)  in  den  Keimesenergien  bereits 
vorgezeichnet  sind.  Die  Gewohnheiten  dagegen 
sind  die  Folgen  im  Leben  häufig  wiederholter  plasti- 
scher Tätigkeiten.  Die  häufige  Wiederholung  einer 
jeden  Nerventätigkeit  pflegt  ihre  Nervenbahnen  zu 
schleifen  und  daher  jene  Tätigkeit  progressiv  immer 
automatischer,  d.  h.  immer  gleichmäßiger  wieder- 
holt, zu  gestalten.  Daher  hat  man  mit  vollem 
Recht  die  Instinkte  als  primäre  oder  erbliche,  die 
Gewohnheiten  dagegen,  als  sekundäre  Automatis- 
men bezeichnet. 

Darwin  und  die  ersten  Darwinisten,  die  noch 
an  eine  ziemlich  naiv  aufgefaßte  Epigenese  glaubten, 
meinten,  die  Instinkte  seien  ererbte  Gewohnheiten. 
Dieser  Standpunkt  ist  durch  weitere  Forschungen 
unhaltbar  geworden.  Wir  müssen  vielmehr  an- 
nehmen ,  daß  in  den  phylogenetischen  Trans- 
formationsprozessen der  Arten  die  Anlage  des 
Nervensystems    in    kumulativer  Art,    sei  es  selek- 


552 


Naturwissenschaftlich  e  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr. 


35 


lorisch,  sei  es  auf  sonst  noch  unbekannte  Weise, 
die  molekularen  Energien  zu  vorgezeichneten, 
automatischen  Tätigkeiten,  bald  in  dieser,  bald  in 
jener  Detailrichtung  ausbildet.  Statt  darüber  halt- 
lose Hypothesen  aufzustellen,  begnügen  wir  uns 
am  besten  damit,  die  Tatsache  zu  konstatieren 
und  auszudrücken,  bis  unsere  Kenntnisse  uns  weiter 
bringen.  Wir  sollen  unumwunden  gestehen,  daß 
die  Phylogenese    des  histinkts  noch   rätselhaft  ist. 

Das  alles  hindert  uns  aber  keineswegs,  den 
Ausdruck  Automatismus,  als  Bezeichnung  für  die 
maschinenartigen,  zwangs-  und  gesetzmäßig  erfol- 
genden Ketten  von  Nerventätigkeiten  zu  gebrauchen, 
die  in  zeitlichen  Reihen  einander  folgen,  gleich- 
viel, ob  sie  instinktiv  ererbt  oder  durch  Gewohn- 
heit erworben  worden  sind.  Es  wird  im  Gegen- 
teil durch  die  Unterscheidung  zwischen  primären 
(ererbten)  Automatismen  oder  Instinkten  und 
sekundären  (erworbenen)  Automatismen  oder 
Gewohnheiten,  die  ganze  Sachlage  recht  klar  vor 
Augen  geführt,  indem  einerseits  die  Identität  des 
Geschehnisses  und  anderseits  die  Grundverschie- 
denheit der  Entstehungsart  vor  Augen  gefüiirt 
werden. 

Ein  alter  .Spruch  sagt:  „die  Gewohnheit  ist 
eine  zweite  Natur",  das  heißt  so  viel,  wie:  ,,die 
Gewohnheit  ist  ein  zweiter  Instinkt."  Denn  unter 
„Natur"  versteht  man  eben  in  diesem  Falle  die 
Gesamtheit  der  ererbten  oder  instinktiven  .'\nlagen. 
Freilich  gibt  es  beim  Menschen  wenig  fertige 
Instinkte,  um  so  mehr  jedoch  dafür  erbliche  An- 
lagen. Eine  erbliche  Anlage  ist  aber  nichts  ande- 
res, als  ein  unfertiger,  nur  teilweise  ausgebildeter 
Instinkt.  Durch  etwas  Übung  des  betreffenden 
Individuums  schlüpft  er  dann  rasch  heraus  und 
wird  nunmehr  viel  leichter  automatisch,  als  solche 
Dinge,  für  die  wir  nicht  veranlagt  sind.  Man  sieht 
also,  wie  die  Gewohnheit  den  unfertigen  Instinkt 
ergänzt  und  wie  beide  Formen  der  automatischen 
Nerventätigkeit  sich  in  uns  kombinieren.  Umge- 
kehrt können  plastische  Modifikationen,  (sogenannte 
intelligente  Anpassungen),  sowohl  die  Abwicklung 
einer  Instinktkette  etwas  modifizieren  oder  stören, 
als  auch  den  Gang  alter  Gewohnheiten  teilweise 
wieder  abändern.  Die  Plastik  hat  immer  etwas 
primäres,  reibungs-  oder  schokartiges  an  sich. 
Sie  ist  die  neue  Resultante  simultan  einander 
teilweise  entgegenwirkender  Kräfte.  Sie  bildet 
die  Initiative  im  Gegensatz  zur  schlendrianartigen 
Wiederholung  des  Automatismus.  Im  Verlauf  der 
in  unserem  Einzelleben  erworbenen  geistigen 
Fähigkeiten  und  Tätigkeiten  ist  dieser  Prozeß 
leicht  zu  erkennen.  Schwieriger  dagegen  gestaltet 
sich  die  Sache  für  die  dunkle  Geschichte  der 
Phylogenese.  Ich  glaube  jedoch,  daß  auch  hier 
die  erbliche  Angliederung  von  Energien,  die  den 
Instinkten  zugrunde  liegt,  ein  sekundäres  Produkt 
ist  und  daß  ihr  primär  plastische  Geschehnisse 
im  Protoplasma  zugrunde  liegen.  Letzteres  glaube 
ich  freilich,  ohne  es  beweisen  zu  können.  Unter 
plastischen  Tätigkeiten  verstehe  ich  natürlich  so- 
wohl   die    elementaren    geistigen    (nervösen)    An- 


passungen niederer  Organismen  als  die  kom[)li- 
zierten  Anpassungen  der  menschlichen  Intelligenz 
und  Piiantasie.  Grad-  und  Komplikationsunter- 
schiede sind  keine  prinzipiellen  Unterschiede. 

Ich  meine,  jetzt  müsse  doch  jedem  Kinde  klar 
sein,  daß  der  Irrtum  nicht  auf  meiner  Seite,  son- 
dern auf  derjenigen  meines  verelirten  Kritikers 
liegt,  und,  daß  ich  vollauf  berechtigt  bin,  den 
Ausdruck  Automatismus  für  den  Instinkt  zu  ge- 
brauchen. 

Prof  Kolbe  bringt  seinerseits  irrtümlicherweise 
den  Begrift"  des  Bewußtseins,  d.  h.  der  rein  subjek- 
tiven Introspektion  in  diese  Frage.  Ich  kann  hier 
nicht  auf  das  Detail  eingehen  und  verweise  auf 
meine  diesbezüglichen  Arbeiten:  Die  psychi- 
schen Fähigkeiten  der  Ameisen,  München, 
E.  Reinhard,  1901  und  der  Hypnotismus, 
4.  Aufl.,  Stuttgart,  Enke,  1902.  —  So  viel  jedoch 
sei  hier  bemerkt,  daß  ein  alter  Schlendrian,  ohne 
den  Schatten  eines  Beweises,  mit  dem  Wort  ,,u  n - 
bewußt"  das  Bewußtsein,  d.h.  die  Introspektion, 
allen  denjenigen  Nerventätigkeiten  abspricht ,  die 
wir  nicht  mit  der  apperceptiven  Kette  unserer 
Großhirntätigkeit  (Oberbewußtseinsinhalt)  asso- 
ziieren oder,  die  wir  sofort  wieder  „vergessen", 
d.  h.  zu  wenig  assoziiert  haben.  Diese  Konfusion, 
der  ich  in  den  genannten  Arbeiten  entgegengetreten 
bin,  hat  in  der  Psychologie  und  der  Psychophysio- 
logie  ungeheuer  viel  Verwirrung  gestiftet. 

Dr.  A.  Forel,  vorm.  Prof  in  Zürich. 


Der    Blitz    als    Waldverderber.    —    In    dem 

beträchtlichen  Verlustinventar,  das  die  deutsclie 
Forstwirtschaft  trotz  ihres  rationellen  Betriebes 
nicht  vermeiden  kann,  nahm  bisher  die  Wald- 
zerstörung durch  Blitzschlag  eine  ganz  nebensäch- 
liche Stelle  ein.  Ist  auch  die  Beschädigung  von 
Bäumen  durch  Blitz  eine  so  auffällige  Erscheinung, 
daß  sie  wohl  jedem  geläufig  ist,  so  ereignet  sie 
sich  doch  relativ  so  selten,  daß  der  Blitzschlag 
gegenüber  den  sechsfüßigen  oder  mikroskoiiischen 
Waldverderbern  fast  gar  nicht  in  Betracht  kommt. 
Dies  scheint  jedoch  nach  neuesten  Untersuchungen 
nicht  ganz  richtig  zu  sein.  Wenigstens  hat  man 
im  vergangenen  Jahre  in  der  Umgebung  von 
München ,  ebenso  in  einzelnen  Teilen  Frankens, 
hauptsächlich  bei  Fichten,  Kiefern  und  Lärchen 
ein  sehr  auffälliges  Abdorren  der  Baumwipfel  in 
ausgedehntem  Maße  beobachtet,  wodurch  die 
baj-rischen  Privat-  und  Staatswaldungen  in  sehr 
empfindlicher  Weise  geschädigt  wurden ;  die  Ur- 
sache dieser  Gipfeldürre  blieb  längere  Zeit  unbe- 
kannt, bis  sich  endlich  herausstellte,  daß  ausge- 
dehnte ,  sogenannte  „Flächenblitze"  diese  gefähr- 
liche Nadelholzerkrankung  hervorrufen. 

In  diesen  Blättern  wurde  zwar  bereits  gleich 
nach  Veröffentlichung  der  ersten  Nachrichten  über 
diese  merkwürdige  Erscheinung  eine  kurze  Notiz 
gebracht.')  In  jenem  ersten  Stadium  der  Unter- 
suchungen   war    es    noch    zweifelhaft,     ob     diese 


')  In  Nr.  44  des  XVIII.  Bandes  der  Naturw.  Wochenschr. 


N.  F.  III.  Nr.  35 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


553 


Gipfeldürre  in  Bayern  durch  Borkenkäfer  oder 
elektrische  Kntladungen  verursacht  wurde;  da  je- 
doch seitdem  die  F'orschungen  über  diese  Frage 
bereits  zu  einem  befriedigenden  Abschluß  gelangt 
sind,  wobei  viele ,  in  mehrfacher  Beziehung  inter- 
essante Tatsachen  aufgedeckt  wurden ,  dürfte  es 
wohl  angebracht  sein,  hier  nochmals  auf  diese  in 
forstwirtschaftlichen  Kreisen  Aufsehen  erregenden 
Untersuchungen  etwas  eingehender  zurückzu- 
kommen. 

Die  Gipfeldürre  kommt  im  bayrischen  Hoch- 
lande gewöhnlich  an  freistehenden  Pichten,  aber 
auch  an  anderen  Nadelhölzern,  wenn  auch  seltener, 
vor;  an  Laubbäumen  wurde  sie  noch  nicht  be- 
obachtet. Ein  derartig  beschädigter  Baum  ge- 
währt   folgenden    Anblick    (Fig.    i):      Gewöhnlich 


Fig.    I.      Durch  Flächenblitze    gipfeldürr    gewordene  Fichte    in 
der  Umgebung  Münchens.     (Nach  der  Natur). 


ist  das  oberste  Drittel  der  Krone  getötet,  gebräunt 
und  dürr  geworden.  Untersucht  man  den  Stamm, 
so  findet  man  an  demselben  noch  einige  Meter 
unterhalb  des  abgedorrten  Kronenteiles  Spuren 
von  Verletzungen,  zahlreiche  Risse  in  der  Rinde, 
und  stellenweise  abgestorbene  Rinden-  und  Kam- 
biumteile. Im  sonstigen  sind  die  grünen  Aste 
vollkommen  gesund,  ebenso  wie  der  untere  Teil 
des  Stammes  und  die  Wurzel.  Da  sich  die  Knos- 
pen an  dem  dürren  Gipfel  stets  noch  im  Winter- 


zustande befanden ,  konnte  daraus  geschlossen 
werden,  daß  die  Beschädigung  noch  im  Laufe  des 
Winters  erfolgt  war.  Prof  v.  T  u  b  e  u  f ,  welcher 
die  in  Rede  stehende  Erscheinung  auf  das  ein- 
gehendste studierte ',) ,  folgerte  aus  allen  diesen 
Anzeichen,  namentlich  aber  aus  der  Übereinstim- 
mung der  Rindenrisse  mit  den  von  dem  berühmten 
Forstbotaniker  Hart  ig  seinerzeit  festgestellten 
„Blitzspuren",  daß  auch  in  diesem  Fall,  die  merk- 
würdige Gipfeldürre  eine  Folge  von  elektrischen 
Ausgleichungen  zwischen  den  Baumgipfeln  und 
den  Wolken  sei.  Es  macht  keine  Schwierigkeiten, 
solche  elektrische  Entladungen  auch  für  den  Winter 
anzunehmen,  da  wir  ja  oft  genug  Wintergewitter 
beobachten  können.  Gerade  diese  bestehen  eben 
zumeist  aus  Flächenblitzen,  welche  sich  als  bloßes 
Aufleuchten  kundgeben  und  eine  schwächere  Form 
der  elektrisclien  Entladung  darstellen,  die  etwa 
zwischen  dem  P.;imsfeuer  und  dem  wirklichen 
„groben  Blitz"  rangiert,  welch  letzterer,  wenn  er 
einen  Baum  trifft,  die  Äste  abreißt,  die  Rinde  zer- 
fetzt oder  gar  den  Stamm  zersplittert.  Sehr  zu- 
gunsten der  .Annahme,  daß  Flächenblitze  diese 
ausgedehnten  Waldbeschädigungen  verursachen, 
spricht  auch,  daß  besonders  exponierte  Bäume  an 
Felskuppen,  Gratrücken,  wetterscitigen  Hängen 
dieser  Gipfeldürre  ausgesetzt  sind,  ebenso  wie  im 
geschlossenen  Waldbestande  stets  nur  die  höheren 
Bäume  von  ihr  befallen  werden. 

Diese  Untersuchungen  Tubeuf's  erregten  in 
weiten  Kreisen  Interesse,  aber  auch  Widerspruch. 
So  hatte  namentlich  J.  M  ö  1 1  e  r  in  der  L^mgebung 
Münchens  die  Gipfeldürre  der  Fichten  ebenfalls 
studiert  und  war  zu  dem  Resultat  gekommen,  daß 
dieselbe  durch  den  Fraß  der  Raupe  des  Fichten- 
rindenwicklers  (G  r  a  p  h  o  1  i  t  h  a  p  a  c  t  o  1  a  n  a)  her- 
vorgerufen wurde,  da  er  diese  Raupen  an  den  kranken 
Fichtengipfeln  fand.  Dies  veranlaßte  nun  Tuben  f, 
durch  Experimente  festzustellen,  ob  ein,  auf  junge 
Fichten  und  Kiefern  wirkender  elektrischer  Funken- 
strom ähnliche  Erscheinungen  wie  die  Gipfeldürre 
zum  Gefolge  hat,  was  ja  den  überzeugendsten 
Beweis  für  die  Richtigkeit  seiner  Anschauungen 
liefern  konnte.  Und  dieser  Beweis  wurde  tat- 
sächlich erbracht.'-)  Auf  sinnreiche  Weise  wurden 
die  eingetopften  Versuchspflanzen  durch  einen 
Induktor  während  einiger  Sekunden  mit  zahl- 
reichen, schwachen  Funken  überschüttet  und  da- 
durch die  Wirkung  eines  schwachen  Flächenblitzes 
nachgeahmt.  Binnen  einigen  Wochen  machten 
sich  bereits  die  Folgen  bemerkbar.  Fig.  2  stellt 
den  Gipfel  einer  solchen  Versuchspflanze  dar  und 
liefert  dadurch  den  Beleg  für  eine  künstlich  durch 


')  C.  V.  Tubeuf,  Die  Gipfeldürre  der  Fichten.  (Natur- 
wiss.  Zeitschrift  für  Land-  u.  Forstwirtschaft,  1903)  und:  Über 
den  anatomisch-pathologischen  Befund  bei  gipfeldürren  Nadel- 
hölzern.    (Ebendort). 

^)  C.  V.  Tubeuf  und  Zclindcr,  Über  die  pathologische 
Wirkung  künstlich  erzeugter  elektrischer  Funkenströme  auf 
Leben  und  Gesundheit  der  Nadelhölzer.  (Mit  2  Tafeln.) 
(Naturwissenschaftl.  Zeitschrift  für  Land-  und  Forstwirtschaft. 
1903). 


554 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  35 


Elektrizität  erzeugte  Gipfeldürre,  deren  Symptome, 
sowohl  äußerlich  als  auch  anatomisch,  genau  mit 
den  in  der  Natur  erhaltenen  Befunden  überein- 
stimmten. Der  Gipfel  war  von  oben  herab  voll- 
ständig abgestorben  und  im  VVinterzustande  ver- 
blieben. Es  zeigten  sich  sowohl  die  Rindenrisse, 
als  die  charakteristischen  toten  Kambium-  und 
Rindenstellen. 

Damit  war  in  befriedigender  Weise  der  Nach- 
weis erbracht ,  daß  schwache  Blitze  den  Bäumen 
ebenfalls  in  empfindlicher  Weise  schaden  können 
und  das  Vorhandensein  der  Mottenräupchen  und 
Borkenkäfer  in  den  dürren  Gipfeln  erklärte  sich 
nun  ungezwungen  durch  späteren  Befall.     P2s  war 


Fig.  2.     Gipfel  einer  jungen   Ficlile ,    un    welcher    durch  elek- 
trische Entladungen  künstlich  die  ,, Gipfeldürre"  hervorgerufen 
wurde.     (Nach  Tubeuf). 


ja  schon  von  früher  her  bekannt,  daß  an  Nadel- 
hölzern, die  nur  leicht  vom  Blitz  gestreift  wurden 
und  keinerlei  äußere  Verwundung  aufwiesen,  den- 
noch stets  Terpentintropfen  austreten  und  deren 
Geruch  lockt  Borkenkäfer  und  sonstige  Baum- 
schädlinge von  fernher  an. 

Es  ist  kein  Zweifel,  daß  nach  dem  Bekannt- 
werden dieser  interessanten  Tatsachen  die  Art  von 
Gipfeldürre  der  Nadelhölzer  nun  an  inehreren  Orten 
konstatiert  werden  wird  und  damit  wird  in  zahl- 
losen Fällen  der  Schlüssel  des  Verständnisses 
für  ein  bis  dahin  unbegreifliches  Dahinsiechen 
vieler,  gerade  der  schönsten  Waldriesen  gegeben 
sein,  dem  wir  aber  bei  diesem  Sachverhalt  natür- 
lich machtlos  gegenüberstehen.  R.  France. 


Wasserdurchlässigkeit  von  Sand,  Lehm 
und  Ton.  —  Über  diese  Verhältnisse,  welche 
hauptsächlich  für  die  Geologen  von  größter  Be- 
deutung sind,  deren  Kenntnis,  insbesondere  die- 
jenige der  Durchlaßgeschwindigkeit,  aber  auch  der 
Techniker  nicht  entbehren  kann ,  hat  der  durch 
den  Nachweis  der  Zusammenschweißbarkeit  starrer 
Mineralpulver  berühmt  gewordene  Lütticher  Prof. 
W.  Spring  eine  große  Reihe  systematisch  ge- 
ordneter Versuche  ausgeführt,  deren  Ergebnisse  er 
im  28.  und  29.  Bande  der  Ann.  d.  geol.  Gesellsch. 
für  Belgien  in  Lüttich  mitteilte.  Für  den  Hin- 
weis, daß  die  hierbei  berührten  Fragen  auch  noch 
andere  Wissenschaftszweige  angehen  und  allge- 
meines Interesse  verdienen,  dürfte  die  Erinnerung 
genügen ,  daß  die  Ernährung  der  unterirdischen 
und  quellenspeisenden  Wasseransammlungen  durch 
von  der  Erdoberfläche  aus  hinzusickerndes  atmo- 
sphärisches Wasser  sehr  ernstlich  und  auf  Grund 
anscheinend  exakter  Versuche  bestritten  worden  ist. 

Für  die  Durchlässigkeit  kommt  natürlicher- 
weise zunächst  der  Sand  in  Betracht,  dessen  Durch- 
laßgeschwindigkeit sowohl  in  horizontaler  als  auch 
in  senkrechter  Richtung  geprüft  wurde.  Zu  den 
benutzten  Apparaten  dienten  hauptsächlich  Glas- 
röhren von  2  cm  lichter  Weite;  der  Sand,  der 
zu  den  in  den  Röhren  aufgeschütteten  Plltern  ge- 
nommen wurde ,  war  zuvor  mit  Salzsäure  ge- 
waschen worden  und  wurde  dann,  um  den  Ein- 
schluß störender  Gasblasen  zu  vermeiden,  in  Ge- 
stalt eines  mit  kochendem  Wasser  hergestellten 
Schlammes  in  die  Röhren  eingeführt.  Das  Er- 
gebnis mehrerer  Versuchsreihen  für  die  horizontale 
Durchlässigkeit  war,  daß  das  Wasser  nicht  mit 
einer  zur  Breite  (horiz.  Länge)  des  Filters  umge- 
kehrt und  dem  motorischen  Drucke  direkt  ent- 
sprechenden Geschwindigkeit  verläuft.  In  sehr 
breiten  Filtern  verwischt  sich  die  Wirkung  des 
Druckes  mehr  und  mehr  und  das  Wasser  rückt 
nur  im  Wege  der  Durchtränkung  (Imbibition)  vor. 
Die  von  Poiseuille  für  das  Gesetz  des  Flüssigkeit- 
ausflusses aus  Kapillarröhren  aufgestellte  Formel 
zeigt  sich  nicht  brauchbar  für  den  Fall  von  quer 
durch  erheblich  breite  Sandmassen  hindurchdringen- 
dem Wasser.  Verstärkt  man  den  Bewegungsdruck, 
so  tritt  die  Verringerung  der  Filtriergeschwindig- 
keit mit  zunehmender  Ulterbreitc  noch  deutlich 
hervor,  doch  erlischt  die  Wirkung  des  Druckes 
bald  und  setzt  das  Wasser  seinen  Lauf  fort,  als 
ob  seine  Bewegung  vom  Druck  ganz  unabhängig 
wäre.  Der  in  einer  gegebenen  Gegend  innerhalb 
einer  Sandschicht  herrschende  Druck  wird  mithin 
eine  merkliche  Wirkung  (auf  die  Filtriergeschwindig- 
keit) nur  bis  auf  einen  kaum  in  Betracht  zu  ziehen- 
den Abstand  hin  äußern  können. 

Bei  der  senkrechten  F"ilterung  erhält  man  über- 
einstimmende Ergebnisse  nur  in  dem  Falle,  daß 
die  Sandkörner  gleich  groß  sind.  P^nthält  der  Sand 
verschieden  große  Körner  und  daneben  vielleicht 
auch  noch  Glimmerblättchen,  so  bewirkt  das  durch- 
sickernde Wasser  nach  und  nach  eine  (classierende) 
Umlagerung,  indem  die  groben  Sandkörner  in  die 


N.  F.  m.  Nr.  35 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


555 


Tiefe  dringen  und  die  feineren  (mit  dem  Glimmer) 
an  der  Oberfläche  zurücklassen ;  obwohl  letztere 
nur  eine  ganz  dünne  Schicht  bilden,  stören  sie 
doch  die  Filtergeschwindigkeit.  Diese  Beobachtung 
ist  entschieden  von  geologischem  Interesse,  indem 
sie  einmal  lehrt,  daß  in  der  Natur,  wo  reiner,  aus 
ganz  gleich  großen  Körnern  bestehender  Sand 
äußerst  selten,  oder  man  darf  wohl  sagen  gar  nicht, 
vorkommt,  das  Durchsickern  des  Wassers  keinem 
einfachen ,  in  einer  mathematischen  Formel  aus- 
drückbaren Gesetze  folgen  kann,  andererseits  das 
Versinken  der  gröberen  Konstituenten  in  losen 
Materialablagerungen  und  dafür  die  Anhäufung  der 
feinkörnigen  an  der  Oberfläche  als  eine  sekundäre, 
vom  Sickerwasser  bewirkte,  nicht  durch  die  Ent- 
stehung der  xAblagerung  bedingte  Erscheinung  auf- 
zufassen ist;  den  Wasserleitungs-Technikern  aber 
wird  es  interessant  sein  zu  erfahren,  daß  sich  ihr 
„rationelles  Filter"  also  in  gewissem  Maße  auto- 
matisch bildet.  —  Daraufhin  wurden  die  Versuche 
mit  Sand  fortgesetzt,  dessen  Körner  von  gleicher 
Größe  und  Art  waren.  —  Dabei  zeigte  sich  nun 
als  zunächst  störender  Umstand  die  verschiedene 
Ablagerungsdichte  (tassement),  welchem  Einflüsse 
man  am  ehesten  dadurch  begegnet,  daß  man  die 
Sandfüllung,  anstatt  auf  einmal,  in  nur  einigen 
Zentimeter  Höhe  entsprechenden  Partien  nach- 
einander in  die  Röhren  einführt;  in  diesem  Falle 
allein  zeigten  die  vertikalen  F'ilter  eine  im  um- 
gekehrten Verhältnisse  zu  ihrer  Dickenzunahme 
abnehmende  Durchlässigkeit;  im  übrigen  gilt  das 
Gesetz  von  Poiseuille  über  die  Ausflußgeschwindig- 
keit aus  Kapillarröhren  nur  für  dünne  Filter.  Einen 
anderen  störenden  Faktor  stellt  der  in  der  Natur 
wohl  stets  vorhandene  Gasgehalt  des  Sickerwassers 
dar;  bei  einem  Versuche  mit  von  erkennbaren 
Luftblasen  freiem  Wasser,  das  durch  Sand  in  einer 
4  m  hohen  Glasröhre  sickerte,  trat  nach  einigen 
Stunden  eine  Verlangsamung  des  Wasserabflusses 
ein,  und  zeigte  sich  zu  gleicher  Zeit  die  Flüssig- 
keitssäule in  halber  Höhe  unterbrochen,  indem 
sich  um  gewisse  Sandkörner  Gasblasen  gebildet 
hatten ;  durch  diese  Unterbrechung  war  der  nutz- 
bare Filterquerschnitt  eingeschränkt  worden.  — 
Die  unter  Vermeidung  der  angeführten  störenden 
Umstände  ausgeführten  Versuche  ergaben,  dal3  die 
Ergiebigkeit  eines  senkrechten  Filters  nur  dann 
(umgekehrt)  proportional  zur  P^ilterdicke  zu  stehen 
scheint,  wenn  der  das  Wasser  bewegende  Druck 
eine  gewisse  (nahezu  einer  Wassersäulenhöhe  von 
I  m  entsprechende)  Grenze  überschreitet;  bei 
schwächerem  Drucke  dagegen  nimmt  die  Er- 
giebigkeit mit  der  Mächtigkeit  des  Filters  zu  (bei 
0,005  ni  Wasserdruck  z.  B.  erhielt  man  mit  einem 
0,085  m  mächtigen  Filter  in  derselben  Zeit  nur 
iOi33  g  Wasser,  in  welcher  ein  1,800  m  mäch- 
tiges 14,10  g  gab),  weil  da  das  Gewicht  der  Wasser- 
säule zur  vorwiegenden  Geltung  gelangt.  Die  Ge- 
schwindigkeit des  Versickerns  von  Oberflächen- 
wasser wird  also  nicht  notwendig  durch  die  Mächtig- 
keit der  zu  durchsickernden  Schicht  vermindert. 
Dies   hatte   schon  Biot  durch    ein  Experiment  zu 


zeigen  versucht ,  indem  er  ein  mit  Wasser  ge- 
sättigtes Sandfilter  vorführte,  das  freiwillig  an 
seinem  unteren  Ende  kein  Wasser  mehr  entließ; 
ließ  er  aber  einen  Tropfen  auf  die  freie  Ober- 
fläche des  Sandes  fallen,  so  tropfte  sofort  auch  ein 
solcher  vom  unteren  Ende  ab.  Eine  Wiederholung 
dieses  Experimentes  lehrte  aber,  daß  es  nur  bei 
dünnen  Sandschichten  von  weniger  als  30  bis  40  cm 
Mächtigkeit  gelingt,  weil  bei  mächtigeren  .Schichten 
der  Wasserablauf  nicht  gleich  aufhört,  sobald  der 
Wasserspiegel  bis  zur  Sandoberfläche  gesunken 
ist;  die  Wassersäule  sinkt  da  vielmehr  unter  ihrem 
eigenen  Gewicht  noch  tiefer  ein ;  fügt  man  als- 
dann oben  Wasser  zu,  so  tropft  unten  nicht  eben- 
soviel ab,  weil  aus  den  Zwischenräumen  der  Sand- 
körner in  den  oberen  Schichten  das  Wasser  zuvor 
schon  wieder  von  der  Luft  verdrängt  worden  war, 
welche  das  neu  eindringende  Wasser  hemmt. 

Bei  solchem  frei  gesättigtem  Filter  aus  gewöhn- 
lichem Sande  ließ  sich  das  Volumen  des  in  den 
Zwischenräumen  der  Sandkörner  enthaltenen  Was- 
sers auf  49,29  "  ij  des  Gesamtvolumens  berechnen ; 
durch  Austrocknung  reduziert  sich  jenes  auf  28,074 '7„ 
für  den  feuchten  Sand,  kommt  also  dann  dem 
für  die  Zwischenräume  von  aus  gleich  großen, 
sphärischen  Körpern  aufgebauten  Aggregate  be- 
rechneten (von  26"/||)  ziemlich  nahe.  Diese  Volumen- 
dififerenzen  legen,  insoweit  sie  nicht  durch  die  Un- 
regelmäßigkeiten in  den  Gestalten  der  Sandkörner 
erklärt  werden  können,  die  Annahme  nahe,  daß 
bei  einem  frei  mit  Wasser  gesättigten  Sande  die 
Körner  von  einander  durch  Wasserwände  getrennt 
werden ,  deren  Dicke  für  die  ganze  Masse  nicht 
ohne  Belang  ist,  und  die  auch  auf  seine  Beweg- 
lichkeit großen  Einfluß  ausüben  müssen.  Es  ist 
also  wohl  zu  unterscheiden  zwischen  mit  Wasser 
frei  gesättigtem  und  nur  feuchtem  Sande,  welcher 
letztere  das  Wasser  nur  auf  den  gegebenen 
Hohlräumen,  nicht  überdies  noch  welches  durch 
Flächenadhäsion  oder  Kapillarität  festhält  und  sich 
deshalb  auch  fester  erweist  als  jener.  Diese  Unter- 
schiede steigern  sich  noch  mit  der  Feinheit  der 
Sandkörner,  denn  während  ein  aus  feinen  Körnern 
von  5  bis  10  fi  Korngröße  bestehender  feuchter 
Sand  durch  die  in  seinen  Hohlräumen  einge- 
schlossene Feuchtigkeit  zu  einer  mit  dem  Messer 
schneidbaren  und  mit  dem  Spatel  modellierbaren 
Masse  wird,  in  welcher  das  Wasservolumen  nach 
obigem  Gesetze  auch  nicht  viel  mehr  als  26  "/o 
des  Gesamtvolumens  bildet,  beträgt  jenes  bei  der 
freien  Wasserdurchtränkung  52,28%,  weil  eben 
die  kleinen  Körner  eine  viel  größere  Flächen- 
entwicklung besitzen  als  die  größeren,  also  auch 
stärkere  Adhäsionskräfte  entwickeln  können  (wes- 
halb auch  aus  feinerem  Sande  bestehende  Schichten 
schwieriger  auszutrocknen  gehen  als  solche  aus 
gröberem ;  jene  werden  auch  leichter  ins  Schwimmen 
kommen  als  diese). 

Von  wie  großer  Bedeutung  die  Menge  des 
durchtränkenden  Wassers  ist,  führt  insbesondere 
folgendes  Experiment  vor  Augen:  Aus  einer  senk- 
rechten, an  ihrem  unteren  Ende  mit  Mltersieb  ver- 


S56 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  35 


sehenen  und  mit  im  Wasser  ausgewaschenen  Sande 
gefüllten  Röhre  läßt  man  den  Überschuß  von 
Wasser  austropfen  und  entfernt  darnach  das  am 
unteren  Ende  angebrachte  Sieb,  das  dem  Sande 
während  des  Filterns  zum  Hak  diente;  alsdann 
bleibt  die  über  i  m  hohe  Sandschicht  in  der  Röhre 
haften  und  selbst  ein  auf  deren  Oberfläche  aus- 
geübter Druck  von  mehreren  Kilogramm  vermag 
nicht,  sie  zur  Röhre  unten  hinauszuführen,  wohl 
aber  und  binnen  wenigen  Augenblicken  vermag 
solches  die  Zugabe  von  ein  wenig  Wasser. 

Die  Einwirkung  der  Temperatur  auf  die  Filter- 
geschwindigkeit wurde  mittels  eines  Thermostaten 
in  Intervallen  zwischen  19  und  60"  (bei  weiterer 
Temperatursteigerung  wirkte  die  Entwicklung  von 
Luftblasen  störend  ein,  welche  den  Sand  zerteilen 
und  eine  Verzögerung  bewirken)  untersucht;  es 
ergab  sich,  daß  Temperatursteigerung  den  P'ilter- 
ausfluß  steigert  in  gleichem  Maße,  als  sie  die 
innere  Reibung  der  Flüssigkeit  verringert.  Der 
Filterausfluß  ist  der  doppelte  bei  einer  um  etwa 
30"  gesteigerten  Temperatur.  Damit  wird  die 
Annahme  vieler  Geologen  gefestigt,  daß  auf  die 
Versickerungsgeschwindigkeit  des  Oberflächen- 
wassers die  Temperatur  einen  großen  Einfluß  aus- 
übe; für  der  Erdoberfläche  nahe  Schichten  kann 
man  also  mit  einer  Beschleunigung  der  Versicke- 
rung in  der  Tiefe  rechnen. 

Die  Wasserdurchlässigkeit    des  Lehms    ist    ein 
geologisch    sehr    wichtiger,    aber    auch   heftig  be- 
strittener   Punkt    in    Anbetracht    der    weit    ausge- 
dehnten   Lehmdecken.     Wer    den    Lehm    für    un- 
durchlässig   erklärt,    ist    zu    der   Behauptung    ge- 
zwungen, daß  das  unterhalb  der  Lehmdecken  an- 
getroffene Wasser,  insoweit  es  nicht  etwa  auf  bis 
zur  Erdoberfläche   reichenden  Gebirgsspalten  ver- 
sunken wäre,  von  außerhalb  der  Lehmdecke  liegen- 
den   Landstrichen    seitlich    hinzugetreten    ist   oder 
aber,  wie  einige  Geologen  wollen,  aus  „Bergfeuchtig- 
keit" (deren  Gegenwart  noch  besonders  zu  erklären 
wäre)  zum  tropfbarflüssigen  Zustande  kondensiert 
worden  sei.     Und   diese  Undurchlässigkeit    schien 
gar  nicht  mehr  eriaubt    anzuzweifeln  einerseits  in 
Rücksicht    eines  Experimentes,    bei   welchem  das 
in  eine   12  cm  weite  und  85  cm  hohe  Röhre  ge- 
füllte Gemenge  von  Gartenerde  und  zuvor  an  der 
Sonne  getrocknetem  Ziegelton  von  oben  mit  einer 
die  jährliche   Niederschlagsmenge  in   der   Gegend 
(für  den  Röhrenquerschnitt  berechnet)  weit  über- 
ragenden Quantität  von  Wasser  angenäßt  wurde, 
von  welchem  nichts  bis  in  das  untergestellte  Ge- 
fäß gelangte,  und  andererseits   der  während  jeder 
Jahreszeit  anzustellenden  Beobachtung,    das  selbst 
nach  anhaltenden  Niederschlägen  sich  das  Wasser 
in  Wald-  oder  Feldboden  im  allgemeinen  nur  bis 
zu  unbeträchtlicher  Tiefe  eingesickert  findet.  Dabei 
ist  aber  übersehen  worden,  daß  dem  tieferen  Ein- 
dringen   in    den  Boden   nur  die  in  den  Zwischen- 
räumen der  Mineralteilchen    befindliche   Luft  ent- 
gegenwirkt,   weshalb    bei    Füllung    eines    frischen 
Bohdoches  mit  Wasser  in  diesem  zahlreiche  Luft- 
blasen aufsteigen.     Sorgt   man    dagegen,   wie  bei 


den    von    Spring    mit  Lehm  (oberem  Limon  de 
la  Hesbaye)    in    bis    zu    8  m    langen  Röhren   aus- 
geführten Versuchen  geschehen  ist,  daß  weder  die 
im    Lehm    noch    die    im    Wasser    enthaltene    Luft 
störend  einwirkt,    so  erweist  sich  auch  der  Lehm 
durchlässig  und  zwar  bis  auf  vermutlich  8  m  über- 
steigende Tiefe.     Diese  Durchlässigkeit  zeigte  bei 
den  Versuchen  eine  sich  bald  bemerkbar  machende 
Abnahme,   infolge  deren  sogar  das  Abtropfen  am 
unteren    Ende    zum  Stillstand    kam;    da    aber    am 
oberen  Ende  der  Lehmsäule  trotzdem  zu  beobachten 
war,   daß    täglich   je    nach    der  Temperatur   noch 
eine  (gegen  Verdunstung   geschützte)  Wassersäule 
von   12  bis   15  mm  Höhe  (gegen  Ende  einer  zwei- 
monatigen   Beobachtungszeit    noch    5    bis   6  mm) 
verschluckt  wurde,  muß  man  annehmen,  daß  die 
Versickerung  auch  dann  noch  andauert,  aber  der- 
maßen veriangsamt,  daß  es  nicht  mehr  zur  Tropfen- 
bildung am  unteren  freien  Ende  kommt,    sondern 
das  Wasser  daselbst  verdunstet.   Dieses  andauernde 
Verschlucken  von  Wasser  ist    trotz    der    geringen 
Menge  des  letzteren  von  wenigen  Millimeter  Höhe 
in  24  Stunden,  für  die  Frage  der  Ouellenbildungen 
nicht  ohne  Belang,  denn  es  ist  zu  bedenken,  daß 
schon    bei    nur    i    mm    Höhe    der    verschluckten 
Wassersäule  für  jedes  Hektar  10  cbm  Wasser  dem 
L^ntergrunde  zugeführt  werden. 

Mit    der   Durchlässigkeit    des   Tones    hat    sich 
Spring  zu  wiederholten  Malen  beschäftigt.    Eine 
auf   ein  Sandfilter    in    einer  vertikalen  Röhre   auf- 
gebrachte   6   cm   dicke    Schicht    aus    mit    Wasser 
gesättigtem  Ton    ließ  das  Wasser  andauernd  hin- 
durchsickern,   trotzdem   der   Versuch    über    einen 
Monat  ausgedehnt  wurde;  allerdings  geschah  solches 
ungemein    langsam,    etwa  680  mal   langsamer    als 
im  Sand,  hörte  aber  doch  nie  völlig  auf;  ließ  man 
nun  auf  die  durchlässige  Tonschicht,  noch  während 
die  Röhre    voll  Wasser   stand,    einen    Druck    von 
1,033  kg/qcm  von  oben  wirken,    was  durch  Her- 
stellung eines  luftleeren  Raumes  am  unteren  Röhren- 
ende   erzielt    wurde,    so    trat   zunächst    zwar  eine 
Beschleunigung    des   Filterausflusses    ein,    welcher 
jedoch  mit  der  eintretenden  Verdichtung  der  Ton- 
schicht   bald    nachließ    und  nach  einigen  Stunden 
ganz    aufhörte;    die    in    ihrem    oberen  Teile  noch 
schlammige  Tonmasse    war   dabei    nach  unten  zu 
immer  dichter  geworden,    so  daß  die  dem  Sande 
aufruhende  Schicht  mit  dem  Wasser  zerschneidbar 
war.     Durch  eine  Reihe    anderer  Versuche  zeigte 
Spring,   daß  der  Ton  nur  Wasser  aufnimmt  und 
zugleich  für  Wasser  durchlässig  ist,   wenn  er  sich 
frei    ausdehnen    kann.     Wenn    eine    Substanz    bei 
ihrer  Auflösung  in  Wasser  oder  auch  nur,  wie  dies 
beim  Ton    der   Fall    ist,    bei    ihrer    mechanischen 
Wasseraufnahme  an  Volumen    zunimmt,    so   muß 
jene   Auflösung   oder    diese  Durchtränkung  unter- 
bleiben,   sobald    es    der    Substanz    an    dem    dazu 
nötigen    Räume   fehlt.     Es   liegen    da   osmotische 
Erscheinungen    vor.      Ein    Tonlager    im    Gebirgs- 
verbande,    das    um   so    mehr  beengt    ist,    eine   je 
größere  Last  von  übergelagerten  Schichten  es  zu 
tragen  hat,  wird  also  nur  bis  zu  einer  beschränkten 


N.  F.  III.  Nr.  35 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


5S7 


Tiefe  Wasser  in  sein  Inneres  eintreten  lassen,  bis 
nämlich  durch  das  Anschwellen  und  Aufquellen 
des  vom  Wasser  berührten  Tones  aller  verfügbare 
Raum  erfüllt  ist.  Die  Aufquellkraft  des  mit  Wasser 
in  Berührung  gebrachten  Tones  ist  schwer  zu  be- 
stimmen und  wird  geringer  als  2  kg/qcm  geschätzt ; 
nimmt  man  die  Dichte  des  Tones  je  nach  seiner 
Austrocknung  zu  2,6  bis  2,o  an,  so  wird  in  ein 
von  Spalten  nicht  durchsetztes  Tonlager  das  Wasser 
nicht  tiefer  als  etwa  0,4  oder  höchstens  I  m  ein- 
dringen können. 

Die  Ergebnisse  seiner  Versuche  faßt  Spring 
schließlich  dahin  zusammen ,  daß  das  Versickern 
des  meteorischen  Wassers  im  Boden  nicht  regel- 
mäßig und  entsprechend  dem  Aufbau  aus  einander 
im  allgemeinen  parallelen  Schichten  erfolgen  kann. 
Die  im  Boden  eingeschlossene  Luft,  welche  dem 
Wasser  zunächst  Platz  machen  muß,  bedingt,  daß 
das  Versickern  nur  an  beschränkten  Stellen  statt- 
findet, während  die  übrigen  als  Kanäle  für  die 
entweichende  Luft  dienen.  Im  übrigen  wird  ein 
erhebliches  Versickern  nur  in  denjenigen  Land- 
strichen vor  sich  gehen,  wo  die  Oberfläche  in  ge- 
nügender Mächtigkeit  von  fließendem  oder  rieseln- 
dem Wasser,  von  einer  ruhenden  Wasserschicht 
oder  schmelzendem  Schnee  bedeckt  ist.  Gelingt 
es  dann  aber  dem  Wasser,  sich  einen  Weg  zur 
Tiefe  zu  bahnen,  so  wird  sein  Versinken  um  so 
rascher  erfolgen,  je  größere  Höhen  seine,  in  ge- 
wissem Maße  von  der  Mächtigkeit  der  Schichten 
bestimmte  Säule  erreicht.  Das  Wasser  wirkt  dabei 
vorzugsweise  durch  sein  Gewicht;  hiermit  führt  es 
eine  wirkliche  Austrocknung  der  oberen  Schichten 
herbei,  infolge  deren  letztere  von  Wasser  bis  auf 
die  durch  Kapillarkräfte  gefesselte  Feuchtigkeit 
entleert  werden.  O.  L. 

Neues  vom  Pupin'schen  System  zur  Ver- 
besserung   der  telephonischen  Fernleitungen. 

—  In  Nr.  19  dieser  Zeitschrift  vom  8.  Februar 
1903  (N.  F.  II  pag.  226)  wurde  über  die  außer- 
ordentliche Bedeutung  der  Erfindung  des  Professors 
Michael  J.  Pupin  in  New- York  berichtet,  wel- 
che für  das  System  des  Telephotiierens  auf  weite 
Entfernungen  eine  vollständig  neue  Epoche  herauf- 
zuführen schien.  Durch  Erhöhung  der  Selbst- 
induktion der  Leitungen  vermittelst  eingeschalteter 
Selbstinduktionsspulen  kann  man  sowohl  die 
Strecken,  auf  welche  ein  Fernsprechen  überhaupt 
möglich  ist,  auf  die  4-  bis  5-fache  Entfernung 
gegenüber  der  älteren ,  bisher  üblichen  Methode 
vergrößern,  als  auch  die  Kosten  einer  neugeplanten 
Anlage  bei  gegebener  Entfernung  außerordentlich 
stark  verringern.  Indem  in  bezug  auf  Einzelheiten 
der  hochbedeutsamen  Erfindung  auf  den  älteren 
Artikel  verwiesen  wird,  sei  heut  kurz  auf  die 
Fortschritte  des  Systems  im  Laufe  des  letzten 
Jahres  hingewiesen. 

Die  hohen  Erwartungen,  welche  der  Erfinder 
und  die  mit  ihm  liierte  Firma  Siemens  & 
H  a  1  s  k  e ,  die  Besitzerin  seiner  außeramerikanischen 
Patente,    an    die    Erfolge    der    neuen    Pupin-Tele- 


phonie  knüpften,  haben  sich  in  jeder  Beziehung 
vollauf  erfüllt;  konnte  vor  einem  Jahr  nur  von 
einer  Kabellinie  mit  Pupin- Ausrüstung,  Berlin  — 
Potsdam,  und  einer  ebensolchen  Freileitungslinie, 
Berlin — Magdeburg,  berichtet  werden,  so  sind  jetzt 
innerhalb  Deutschlands  verschiedene  neue  Linien 
hinzugekommen  oder  in  Aussicht  genommen,  von 
denen  bisher  Berlin — Stralsund  und  besonders 
Berlin — Frankfurt  a.  M.  am  wichtigsten  sind. 
Weitere  noch  größere  Linien  dürften  im  Laufe 
des  Jahres   1904  hinzukommen. 

Auch  im  .Ausland  regt  sich  das  Interesse  für 
die  neue  Erfindung  kräftig.  Sind  auch  bisher  nur 
zwei  kürzere  Strecken  wirklich  mit  Pupinspulen 
bereits  ausgerüstet  und  fertiggestellt  worden,  näm- 
lich eine  Freileitung  Lissabon  — Oporto  und  ein 
Kabel  Merida — Progreso  (Yucatan),  so  sind  doch 
die  Staatsbehörden  nahezu  sämtlicher  Kulturstaaten 
eifrig  bestrebt,  die  Vorteile  der  neuen  Erfindung 
demnächst  praktisch  zu  erproben ,  und  daß  die 
Resultate  überall  dazu  führen  werden,  daß  im 
Gebiete  der  Ferntelephonie  das  neue  Pupinsystem 
nach  und  nach  die  Alleinherrschaft  erlangen  wird, 
kann  kaum  einem  Zweifel   unterliegen. 

Wie  außerordentlich  überlegen  die  Ausrüstung 
einer  Linie  mit  Pupinspulen  gegenüber  allen  anderen 
Methoden  zur  Verbesserung  der  F"ernsprechleitun- 
gen  ist,  geht  besonders  klar  aus  einem  neueren 
Aufsatz  hervor,  den  die  Herren  Dr.  Dolezalek 
und  Dr.  Ebeling  in  Nr.  38  der  „Elektrotech- 
nischen Zeitschrift"  veröffentlicht  haben.  Unter 
den  bisherigen  Methoden,  die  Selbstinduktion  eines 
Kabels  merklich  zu  erhöhen,  war  die  weitaus 
wirksamste  die  Umhüllung  der  Kupferleiter  mit 
Eisenhüllen  in  Form  von  Eisenrohren  oder  von 
spiralförmig  herumgewickelten  Eisendrahtspiralen ; 
doch  wurde  dabei  der  erzielte  Gewinn  durch  die 
gleichzeitig  unvermeidliche  Erhöhung  der  Kapazität 
im  technischen  Endergebnis  wieder  stark  getrübt, 
und  die  praktisch  erreichbare  Selbstinduktion  be- 
trug daher  selbst  im  günstigsten  Falle  nur  die 
Hälfte  der  theoretisch  berechneten.  Die  Verfasser 
zeigen  nun  auf  theoretischem  und  rechnerischem 
Wege  in  eingehender  Darlegung,  daß  auch  diese 
günstigste  unter  den  bisher  bekannten  Methoden 
zur  Erhöhung  der  Selbstinduktion  und  zur  Ver- 
besserung der  Sprechwirkung  durch  das  neue 
Pupinsystem  an  Güte  mindestens  um  das 
Dreifache  übertroffen  wird.  Gleichzeitig  mit 
dieser  außerordentlichen  technischen  Vervollkomm- 
nung werden  aber  durch  die  Einschaltung  der 
Selbstinduktionsspulen  der  Aufwand  an  Material 
und  demnach  auch  die  Kosten  sehr  bedeutend 
verringert.  In  einem  bestimmten  Falle,  den  die 
Verfasser  näher  berechnen,  bedarf  die  bisher  beste 
Methode  der  Eisenumhüllung  unter  günstigsten 
Umständen  pro  Kilometer  Doppelleitung  38  kg 
Eisendraht,  während  das  Pupinsystem  auf  die 
gleiche  Leitung  nur  0,7  kg  Eisen  und  0,4  kg 
Kupfer  gebraucht,  um  ein  vierfach  besseres  Resultat 
zu  erzielen ! 

Dieses  Resultat  ist  verblüffend  genug,  um  jeden 


558 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  35 


Zweifel  zu  beseitigen ,  daß  dem  Pupinsystem  die 
Ferntelephonie  der  Zukunft  gehören  muß.  Nach- 
dem obendrein  der  hitzige  Patentstreit,  der  um  das 
besonders  wichtige  deutsche  Pupinpatent  entbrannt 
war,  kürzlich  beigelegt  ist  und  mit  einer  Erteilung 
des  nachgesuchten  Patentes  in  vollem  Umfange 
definitiv  geendet  hat ,  ist  zu  erwarten ,  daß  die 
Segnungen  des  neuen  Systems  sich  jetzt ,  nach 
Erledigung  der  formalen  Vorfragen,  erst  zur  vollen 
Blüte  entfalten  werden  und  daß  die  Zukunft  noch 
oft  und  viel  von  großartigen  Erfolgen  des  „Pupin- 
systems"  berichten  wird.  H. 


Die  Wertigkeit  der  Elemente.  —  In  unseren 
Lehrbüchern  der  Chemie  findet  sich  vielfach  die 
Ansicht  vertreten,  daß  gewisse  Elemente  in  ver- 
schiedenen Verbindungen  verschiedene  Wertigkeit 
besitzen,  daß  z.  B.  Stickstoff  drei-  und  fünfwertig, 
ja  sogar  ein-  und  vierwertig  auftrete.  Ein  und 
demselben  Elemente  verschiedene  Wertigkeit  zu- 
zuschreiben, widerspricht  aber  den  Grundsätzen 
von  der  Unveränderlichkeit  der  Atome  und  von 
der  absoluten  Gleichheit  aller  Atome  jedes  ein- 
zelnen Elements.  In  einer  der  letzterschienenen 
Nummern  der  Chemiker -Zeitung  diskutierte  A. 
Pfannen  stiel  diesen  Widerspruch  und  erörtert 
dabei  die  Frage,  ob  wir  auf  Grund  der  Erfahrungstat- 
sachen überhaupt  berechtigt  sind,  von  einer  Wertig- 
keit der  Elemente  und  zwar  in  dem  einzig  mög- 
lichen Sinn  einer  unwandelbaren  Valenz,  zu  sprechen, 
oder  ob  wir  den  Begriff  der  Wertigkeit  fallen 
lassen  müssen. 

Ohne  Zweifel  wird  man  die  Frage  im  ersteren 
Sinne  bejahen  müssen.  Denn  wenn  wir  keine 
Verbindungen  KCU,  KSO^  und  CaCl,  Ca2S04, 
sondern  nur  die  Verbindungen  KCl,  K„S04  und 
CaCU,  CaSO^  kennen,  so  muß  man  annehmen, 
daß  diese  Eigentümlichkeit  in  der  Natur  der  Atome 
begründet  ist,  und  füglich  können  wir  dieses  ver- 
schiedene Verhalten  von  K  und  Ca  als  Eigen- 
schaften der  Elemente  selbst  ansehen.  Wir  sagen 
also  K  ist  einwertig,  Ca  zweiwertig.  Wie  in  diesen 
Beispielen,  so  können  wir  auch  bei  den  übrigen 
Elementen  eine  jedem  eigentümliche  und  un- 
wandelbare Wertigkeit  annehmen,  und  dem- 
gemäß die  Wertigkeit  der  Elemente  folgender- 
maßen definieren :  Ein  Element  ist  n-wertig,  wenn 
sein  Atom  die  Kraft  besitzt,  n  Atome  Wasserstoff 
oder  eines  ihm  gleichwertigen  Elementes  zu  binden. 
Es  entscheidet  also  über  die  Wertigkeit  eines 
Elements  die  höchste  Zahl  der  Atome  ein- 
wertiger Elemente,  die  in  den  uns  bekannten  Sub- 
stanzen mit  dem  Atom  jedes  Elementes  zu  einer 
bestimmten  Verbindung  vereinigt  sind. 

Es  erscheint  nun  durchaus  nicht  notwendig, 
die  Wertigkeit  eines  Elements  irgend  welcher  Ver- 
bindung niedriger  anzunehmen,  als  man  aus  einer 
anderen  gezwungen  war. 

So  nennen  wir  das  Eisen  drei-,  den  Kohlen- 
stoff vierwertig,  weil  wir  keine  Verbindungen 
kennen,  in  denen  ein  Atom  Eisen  mit  mehr  als 
3  Atomen    eines  einwertigen  Elements,    oder    ein 


Atom  Kohlenstoff  mit  mehr  als  4  Atomen  Wasser- 
stoff verbunden  ist.  Und  doch  kann  die  Ver- 
bindung F"eCl,  von  dem  bezeichneten  Standpunkt 
aus  die  Dreiwertigkeit  des  Eisens  nicht  in  Frage 
stellen,  wenn  wir  uns  in  ihr  eine  ungesättigte 
Verbindung  vorstellen,  eine  Verbindung  also, 
bei  der  die  gesamte  Bindekraft  eines  Atoms  fremden 
Atomen  gegenüber  nicht  völlig  erschöpft  ist.  Solche 
ungesättigten  Verbindungen,  deren  wir  namentlich 
in  der  organischen  Chemie  ja  eine  ungezählte 
Menge  kennen,  zeichnen  sich  vor  den  gesättigten 
durch  ihre  Unbeständigkeit  aus.  Sie  zeigen  das 
Bestreben ,  leicht  in  Verbindungen  überzugehen, 
in  denen  die  Bindekraft  des  Atoms  erschöpft  ist. 
Wenn  aber  Pfannenstiel  diese  Tatsache  allein  schon 
als  eine  Warnung  vor  der  Annahme  einer  wech- 
selnden Wertigkeit  gewisser  Elemente  angesehen 
wissen  will,  so  dürfte  dies  etwas  weit  gegriffen  sein. 
Über  die  Konstitution  solcher  ungesät- 
tigter Verbindungen  kann  man  sich  zwei 
Vorstellungen  bilden.  Man  kann  entweder  an- 
nehmen, daß  die  nicht  gebundenen  Affini- 
tätseinheiten einfach  noch  vakant  sind, 
aber  leicht  durch  hinzutretende  Atome  vertreten 
werden  können,  wie  sich  etwa  beim  Eisenoxydul 
durch  die  Formel :  —  Fe  =  O  ausdrücken  ließe. 
Die  Annahme  würde  durch  das  Verhalten  des 
künstlich  unter  besonderen  Vorsichtsmaßregeln 
dargestellten  Eisenoxyduls,  welches  bereits  an  der 
atmosphärischen  Luft  unter  Feuererscheinung  und 
unter  Bildung  von  Eisenoxyd  Sauerstoff  aufninunt, 
gerechtfertigt.     Lind    diese    gesättigte  Verbindung 

Fe  =  O 
Eisenoxyd  der  Formel  O  <^  p^  ^  q  ist  nunmehr 

beständig. 

Eine  so  große  Unbeständigkeit  wie  dieses  Eisen- 
oxydul zeigen  jedoch  nur  wenige  der  ungesättigten 
Verbindungen.  Schon  in  dem  Eisenoxyduloxyd 
Fe.;04  (Hammerschlag,  Magneteisenstein)  haben 
wir  einen  durchaus  beständigen  derartigen  Körper. 
\'om  Standpunkte  der  Lehre  von  der  unveränder- 
lichen Valenz  würde  diese  Verbindung  etwa  nach 

O 


A        c  ,                T7    /  O  -  Fe 
d  ;m  Schema  —  r  e  <  q p 


O 


aufgebaut  sein 


und  ihre  Konstanz  wäre  dadurch  zu  erklären,  daß 
zwei  solcher  Molekeln  sich  unter  gewöhn- 
lichen Verhältnissen  zu  Doppel molekeln  ver- 
einigt haben: 

0  =  Fe  — 0^„         „    ^O  — Fe==0 
O  =  Fe  -  O  >  f^e  -  Fe  <  o  -  Fe  =  O 
Solchergestalt    würde    man    sich     eine    Sättigung 
möglich  denken  können. 

Diese  zweite  Hypothese  von  der  Konstitution 
ungesättigter  Verbindungen  hat  bereits  in  der 
Chemie  der  Kohlenstoffverbindungen  Aufnahme 
gefunden.  Also  warum  sollte  man  ihre  Anwendung 
nicht  auch  auf  das  Gebiet  der  anorganischen 
Chemie  ausdehnen?  Sie  läßt  sich  vollkommen  auf 
Kosten  der  ersten  Annahme  halten,  und  auch  das 
sehr  aktive  Eisenoxydul  könnte  man  nach  ihr  als 
Doppelmolekel  O  :  -  Fe  —  Fe  =  O  auffassen.  Das 
Bestreben  des  Doppelmolekels,  mehr  oder  weniger 


N.  F.  m.  Nr.  35 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


559 


leicht  an  der  schwachen  Stelle  gesprengt  zu  werden, 
wäre  dann  eben  als  bei  den  verschiedenen  Ver- 
bindungen verschieden  groß  anzusehen. 

Es  besteht  sonach  kein  Grund,  die  Wertigkeit 
eines  Elements  niedriger  anzunehmen,  als  man  aus 
einer  bestimmten  Verbindung  zu  schließen  berechtigt 
ist.  Wie  steht  es  aber  mit  dem  Gegenteile  ?  In  der 
Regel  pflegt  man  den  Stickstoff  als  drei-  und 
f  ü  n  f  wertig  zu  bezeichnen.  Die  Verbindung  NH^Cl 
ist  kein  Gemenge  von  Ammoniak  und  Salzsäure, 
sondern  eine  wohlcharakterisierte  einheitliche  che- 
mische Verbindung.  Sie  vermag  demgemäß  die 
Fünfwertigkeit  des  Stickstoffs  darzutun.  Denn 
wie  wäre  eine  Verkettung  von  N  =  Hg  und  H  —  Cl 
möglich,  wenn  man  ihn  als  dreiwertig  auffassen 
wollte  ?  Es  ist  sonach  ungezwungen  das  Einfachste, 
den  Stickstoff  als  fünfvvertig,  und  deshalb  das 
Ammoniak  als  ungesättigte  Verbindung  anzu- 
nehmen. Spricht  doch  sein  ganzes  Verlialten  dafür, 
z.  B.  sein  begieriges  Verschlucken  von  Wasser 
unter  Bildung  von  NH^(OH),  wie  selbst  Spuren  davon 
mit  Salzsäure  Salmiaknebel  erzeugen.  Und  daß 
es  trotzdem  selbständig  existieren  kann,  wider- 
spricht unserer  Annahme  durchaus  nicht,  wenn 
wir  es  als  aus  Doppelatomen  zusammgesetzt  be- 
trachten von  der  Formal  Hg  II  N  =  N  I^  Hg.  So 
wäre  es  also  eine  „provisorische,  ungesättigte  Ver- 
bindung", ausgezeichnet  durch  eine  gewisse  Be- 
ständigkeit. Selbst  dem  Avogadro'schen  Gesetze 
würde  eine  solche  Hypothese  nicht  widersprechen, 
können  sich  doch  Doppelatome  bezüglich  des 
Volumens  wie  zwei  einfache  Molekeln  von  halber 
Größe  verhalten.  Wollte  man  aber  auch  in  An- 
sehung der  zuerst  dargelegten  Annahme  NHg 
einfach  als  ungesättigte  Verbindung  ansehen,  so 
könnte  man  von  ihm  doch  noch  nicht  ein  Recht 
ableiten,  den  Stickstoff  als  dreiwertig  zu  bezeichnen. 
—  Ob  es  Pfannenstiel  gelingen  wird,  durch  seine 
Abhandlung  die  bisherigen  Anschauungen  über  die 
Möglichkeit  verschiedener  Wenigkeiten  bei  einem 
und  demselben  Elemente  zu  verdrängen ,  mag 
dahingestellt  bleiben.  Jedenfalls  aber  haben  meines 
Erachtens  seine  Ausführungen  Anspruch  beachtet  zu 
werden.  Solange  aber  die  Lehre  von  der  Valenz 
der  Atome  noch  Hypothese,  und  solange  sie  nicht 
zum  unumstößlichen  Naturgesetze  herangereift  ist, 
wird  man  sich  nach  Gutdünken  der  oder  jener 
Anschauung  zuwenden  müssen.     Dr.  R.  Loebe. 


Himmelserscheinungen  im  Juni  1904. 

Stellung  der  Planeten :  Von  den  Planeten  sind  nur 
Jupiter  und  Saturn  am  Morgenhimmel  sichtbar,  und  zwar 
am  Schluß  des  Monats  ersterer  1^/4  Stunden  lang,  letzterer 
bereits  während  s'/j   Stunden. 

Algol -Minima  lassen  sich  im  Juni  wegen  der  Sonnen- 
nähe des  Algol  nicht  beobachten. 

Ein  neuer  Komet  wurde  am  16.  April  von  Brooks  im 
Herkules  entdeckt.  Derselbe  glich  am  17.  April  einem  Stern 
8. — 9.  Größe  und  bewegt  sich  nach  dem  Drachen.  Da  seine 
Helligkeit  jedoch  nach  Fayet's  provisorischer  Ephemeride  be- 
reits im  Abnehmen  begriffen  ist,  unterlassen  wir  es,  hier  ge- 
nauere Positionen  anzugeben. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Prof.  Dr.  J.  H.  van't  Ilofl  iiat  das  ihm  zukommende 
Redaktionshonorar  für  den  Band  46  (Jubelband  für  W.  Ost- 
wald) der  Zeitschrift  für  physikalische  Chemie  zur  Stellung 
folgender  Preisaufgaben  bestimmt:  ,,Es  soll  die  Literatur  über 
katalytische  Erscheinungen  in  möglichster  Vollständigkeit  ge- 
sammelt und  systematisch  geordnet  werden."  Die  zur  Be- 
werbung bestimmten  Arbeiten  sind  bis  zum  30.  Juni  1905  bei 
der  Redaktion  der  Zeitschrift  für  pliysikalische  (Chemie,  Leip- 
zig, Linnestrefie  2,  in  der  üblichen  Form  (mit  dem  Kennwort 
und  dem  Namen  des  Verfassers  in  verschlossenem  Umschlag) 
unter  der  Aufschrift  ,,Zur  Preisbewerbung"  einzureichen.  Der 
Preis  beträgt  1200  Mark  und  wird  ganz  oder  gefeilt  vergeben 
werden.  Preisrichter  sind  die  Professoren  Dr.  J.  H.  van't 
Hoff,  Dr.  S.  Arrhenius,  Dr.  W.  Ostwald. 

Die  mathematisch-naturwissenschaftliche  Sektion  der  Fürstl. 
Jablonowskischen  Gesellschaft  in  Leipzig  hat  für  die  Jahre 
1904 — 1907  folgende  Preisaufgaben  gestellt; 

1.  Für  das  Jahr  1904:  Kritische  Erörterungen  über  die 
bisherigen  Versuche,  die  Vorgänge  bei  der  chemischen  Diffe- 
renzierung der  Gesteinsmagmen  zu  erklären ,  sowie  weitere 
Untersuchungen,  welche  geeignet  sind  ,  unter  Berücksichtigung 
der  natürlichen  Vorkommnisse  die  mannigfachen,  auf  diesem 
Gebiete  noch  offen  stehenden  Fragen  ihrer  Lösung  näher  zu 
führen. 

2.  Für  das  Jahr  1905  :  Eine  kritische  Untersuchung  über 
die  Ursachen ,  die  Mechanik  und  die  Bedeutung  der  Plasma- 
strömung in  den  Pflanzenzellen. 

3.  F'ür  das  Jahr  1906:  Eine  Untersuchung  der  den  Ber- 
noullischen  Zahlen  analogen  Zahlen,  namenÜicli  im  Gebiete 
der  elliptischen  Funktionen ,  welche  die  komplexe  Multipli- 
kation zulassen. 

4.  Für  das  Jahr  1907 :  Eingehende  und  einwandfreie  ex- 
perimentelle Untersuchungen ,  die  einen  wesentlichen  Beifrag 
zur  Feststellung  der  Gesetze  der  lichtelektrischen  Ströme 
liefern. 

Der  Jahresbericht ,  der  ausführlichere  Mitleilungen  über 
die  gestellten  Preisaufgaben  enthält ,  ist  durch  den  Sekretär 
der  Gesellschaft,  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Wilhelm  Scheibner 
in  Leipzig,  Schlefterstraße  8,  zu  beziehen. 

Der  Preis  für  jede  gekrönte  Abhandlung  beträgt   1000  Mk. 


Bücherbesprechungen. 

Prof.  R.  Neumeister,  Dr.  med.  et  phil.,  Betrach- 
tungen   über    das    Wesen    der    Lebens- 
erscheinungen.    Ein  Beitrag    zum    Begriff  des 
Protoplasmas.      107    S.      Jena    1903,    G.    Fischer. 
—  Preis   2   Mk. 
Verf.  vertritt   den  Neo-Vitalismus,    nach   welchem 
die  Lebenserscheinungen    nur    durch  Mitwirkung  von 
transzendenten,    außerhalb    des  Gesetzes  von    der  Er- 
haltung der  Energie  stehenden  Kräften  und  Vorgängen 
zu    erklären    seien.     Allen    Lebewesen    kommen    psy- 
chische Funktionen  zu,  die  allerdings  an  dasselbe  ge- 
bunden   sind,    denn    es    ist    „kein    seelischer    Prozeß 
denkbar    ohne     einen    ihm    entsprechenden    physio- 
logischen   Vorgang".      Damit    ist     aber    ein    Studium 
des  „Wesens  der  Lebenserscheinungen"  als  unmöglich 
erklärt    und    wir    beschränken    uns    daher    auf   diese 
kurze  Bemerkung. 

Privatdozent  Dr.  Georg  Kampffmeyer,  Halle, 
Marokko.  Gr.-Oktav  8  Bg.  mit  einer  Karten- 
beiiage.  2,20  Mk.  (Zugleich  7.  und  8.  Heft  der 
„Angewandten  Geographie"  und  kostet  für  deren 
Abonnenten  2  Mk.)  Gebauer-Schwetschke,  Druckerei 
und  Verlag  m.  b.  H.,  Halle  a.  S.  1903. 
Auf  HO  Seiten  bietet  das  Kampffmeyer 'sehe 


560 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  35 


Buch  eine  trotz  der  großen  Tatsachenfülle  sehr  wohl- 
gelungene Übersicht  über  die  natürlichen  und  politi- 
schen Verhältnisse  Marokkos.  Bei  dem  Mangel  zu- 
sammenfassender kürzerer  Darstellungen  dieses  Gebietes, 
das  trotz  Hereroaufstand  und  japanischem  Krieg  noch 
immer  im  höchsten  Maße  gerade  in  Deutschland  das 
allgemeine  Interesse  verdient,  werden  alle  diejenigen, 
denen  die  Zeit  zum  Durchlesen  großer  Reisewerke 
fehlt,  gern  zu  dem  Büchlein  greifen,  das  sich  teils 
auf  gründliches  Literaturstudium,  teils  auf  eine  in 
Theobald  Fisch  er 's  Gesellschaft  gewonnene,  per- 
sönliche Kenntnis  des  Landes  stützt,  und  auch  über 
die  eingehendere  Literatur  eine  sehr  gut  orientierende 
Übersicht  gibt.  Eine  Angabe  des  Hauptinhalts  ist 
hier  nicht  möglich,  denn  schon  das  Buch  selbst  sagt 
kein  Wort  zmäel.  Besonders  bemerkenswert  ist  der 
Abschnitt  über  das  Atlas  vo  rland,  das  mit  seinen 
überaus  günstigen  klimatischen  Bedingungen,  besonders 
in  seinem  südlichen  Teil,  zusammen  mit  dem  Süs- 
Gebiet  (dem  Küstengebiet  südlich  des  Hochatlas)  in 
erster  Linie  für  eine  Ausdehnung  der  schon  jetzt 
nicht  unbedeutenden  deutschen  Interessen  in  Betracht 
kommt  (in  Saft  sind  40  7„  der  Ausfuhr  in  deutschen 
Händen,  in  Mogador  27  7o)-  "^^^  können  der  Schrift 
nur  weiteste  Verbreitung  wünschen.  F.  S. 

Dr.  Edgar  Dacqu6,    Der  Deszendenzgedanke 
und  seine  Geschichte  vom  Altertum  bis 
zur  Neuzeit.    Ernst  Reinhardt  in  München  1903. 
—  Preis  2  Mk. 
Wieder  eine  Schrift  zur  Geschichte  der  Deszendenz- 
lehre!    Und  zwar  diesmal    eine,    die  vollständig  sein, 
wenigstens  das  Wesentlichste  aus  der  Gesamtgeschichte 
des  Gegenstandes  vorführen  möchte.     Freihch  gereift 
sind    alle  Schriften    derart    immer  noch  nicht.     Denn 
wenn  auch  in  sonstigen  Gebieten   der  Forschung  die 
Berücksichtigung    der  Gesamtliteratur    sehr    schwierig 
ist    und   man   es   bei    der    Überhäufung    schriftstelle- 
rischer Produktionen   nicht   mehr  übel  nehmen  kann, 
wenn    ein  Forscher,    der    wirklich    etwas  Neues    oder 
Zweckdienliches  vorzubringen    hat,    dies  und  das  un- 
absichtlich übersieht,  so  verlangt  man  doch  von  dem 
Historiker,  dessen  Studien  ja  doch  gerade  literarische 
sein  müssen,    eine   so    gut    wie    vollständige  Kenntnis 
der  Literatur  seines  Gegenstandes.    Verfasser  hat  das 
leider  nicht  hinreichend  beherzigt,  so  hat  er  z.  B.  die 
eingegangene,    von    dem    verstorbenen    naturwissen- 
schaftlichen Schriftsteher  Ernst  Krause  (Carus  Sterne) 
herausgegebene  Zeitschrift  „Kosmos",  die  speziell  dem 
Darwinismus  gewidmet  war,  nicht  ausgenutzt.     Eben- 
sowenig andere  Zeitschriften,  die  wichtige  Nachrichten 
zur  Geschichte  des  Gegenstandes  bringen,  unter  denen 
z.  B.  nur  die  Österreichische  botanische  Zeitschrift  ge- 
nannt sei,  die  in  einem  ihrer  Bände  vor  wohl  ca.  15 


bis  20  Jahren  eine  lange  Liste  von  „Vorgängern 
Darwins"  bringt  usw.  Wer  sich  aber  ungefähr  über 
die  Gedanken  zur  Deszendenztheorie  und  Selektions- 
theorie (:=  Darwinismus)  orientieren  will,  der  wird 
durch  die  Zusammenstellung  Dacque's  im  ganzen  einen 
richtigen  Eindruck  erhalten. 


Literatur. 

Hübner,  Oberstleutn.  z.  D.  Ma.\:  Eine  Pforte  zum  schwarzen 
Erdteil.  Die  Gestade,  Steppen  u.  Wüsten  Französisch-Nord- 
afrikas.  Moderne  Wanderziele  zwischen  Marokkos  Ost- 
grenze u.  Tripolitanien.  Mit  42  (meist  Orig.-)Photographien 
S.  I  Karle  im  Text,  8  färb.  Bildertaf.  u.  I  Orig.-Karlen- 
skizze  des  Gesamtgebietes.  (VII,  313  S.)  gr.  8».  Halle 
'04,  Gebauer-Schwelschke.   —   Geb.  in  Leinw.   7  Mk. 

Kolbe,  Oberlehr.  Bruno:  Einführung  in  die  Elektrizitätslehre. 
I.  s'taüsche  Elektrizität.  2.  verb.  Aufl.  (VIII,  164  S.  mit 
76  Fig.)  gr.  8».  Berlin  '04,  J.  Springer.  —  2,40  Mk. ;  geb. 
in  Leinw.   3,20  Mk. 

Lübsen,  H.  B.:  Ausführliches  Lehrbuch  der  ebenen  u.  sphä- 
rischen Trigonometrie.  Zum  Selbstunterricht  m.  Rücksicht 
auf  die  Zwecke  des  prakt.  Lebens  bearb.  18.  Aufl.,  neu 
bearb.  v.  Prof.  Dr.  A.  Donadt.  (V,  146  S.  m.  64  Fig.) 
gr.  8».  Leipzig  '04,  F.  Brandstetter.  —  2,40  Mk.;  geb. 
2,90  Mk. 

Meyer,  Prof.  Dr.  Hans:  Anleitung  zur  quantitaüven  Bestim- 
mung der  organischen  Atomgruppen.  2.,  verm.  u.  umgearb. 
Aufl.     (XI,  202  S.   m.  Fig.)     gr.  8».     Berlin  '04,  J.  Springer. 

—  Geb.   in  Leinw.   c,  Mk. 

Möbius,  M. :  MaUhias'jacob  Schieiden.  Zu  seinem  100.  Ge- 
burtstage. Mit  I  Bildnis  Schleidens  u.  2  Abbildgn.  mi  Text. 
(III,  106  S.)    gr.  8".    Leipzig '04,  W.  Engelmann.  —  2,50  Mk. 

Paulsen,  Prof.  Frdr. :  Einleitung  in  die  Philosophie.  11,  Aufl. 
(XVIII,  466  S.)     gr.  8°.     StuUgart  '04,    J.   G.  Cotia  Nachf. 

—  4,50  Mk. ,  geb.  in  Leinw.  5,50  Mk. ;    in  Halbfrz.  6  Mk. 
Perkins,  Dr.   I.:  Frai;menta  florae  Philippinae.     Contributions 

of   the    florä  of   the  Philippine  islends.  Fase.  I.    (IV,  66  S.) 
gr.  8°.     Leipzig  '04,  Gebr.  Borntraeger.  —  4  Mk. 
Runge      Prof.    Dr.  C. :    Theorie  und  Praxis  der  Reihen.     Mit 
S   Fig.     (2C6  S.)     8».     Leipzig  '04,  G.  J.  Göschen.  —  Geb. 
in  Leinw.   7   Mk. 


Briefkasten. 

Das  Wort  „Mud"  kommt  in  der  Schreibweise  „Moth" 
auch  in  der  deutschen  naturwissenschaftlichen  Literatur  vor. 
Rohr  gebraucht  in  der  1732  von  ihm  herausgegebenen 
2  Auflage  der  „Sylvicultura  oeconoinica"  des  Hans  Carl 
von  Carlowitz  (Teil  I,  Kap.  XI,  S.  loo,  §  7)  Moth  im  Sinne 
von  Holzerde.  Er  sagt:  „Man  findet  in  denen  Wäldern  gantze 
Flecke  gute  Erde  und  Moth,  so  von  Holtz  sich  gesammlet, 
und  dahero  Holtz-Erde  genennet  wird,  weil  für  alters  Brüche 
Idurch  Wind  etc.]  daselbst  geschehen,  daß  das  Holtz  über- 
einander gefallen,  und  also  verfaulet .  .  .".  v.  Carlowitz  starb 
als  Oberberghauptmann  in  Freiberg,  J.  B.  v.  Rohr  war  Land- 
kammerrat in  Merseburg  und  starb  1742  in  Leipzig.  Weiteres 
über  dieses  sächsische  „Moth"  (Muthworf  für  Maulwurf  im  Erz- 
gebirge u  a.  m.)  kann  an  der  bereits  im  Briefkasten  S.  512 
zitierten  Stelle  in  Grimms  Deutsch.  Wörterb.  6,  2600  nach- 
gesehen  werden.  Prof.  Dr.  Fr.  Thomas  in  Ohrdruf. 

Schließlich  sei  noch  erwähnt,  daß  der  Berliner  von  mu- 
digen  Birnen  spricht,  für  solche,  die  im  Beginn  der  Zersetzung 
begriffen,  teigig  geworden  sind. f- 


,„ha.t:    Dr.  Karl  Camillo  Schneider:    Die  Entsteh^g    der  Gliederung  cles  ^^^f^^^i^^^^^^^^ 

""'■    S    'd°i:hm  u"n7TÖr-    Mich  ae     JPupin     Neu  s    v^,  Pupin'schen  System  z'ur  Verbesserung  der  telephoni- 
von  Sand,  Lehm  und  Ton.  Michael     .  ^   P  Elemente.  -  Himmelserscheinungen  im  Juni   1904.  - 

sehen  F"°l".t"°g'="-  -,^•^^'^7°'°''''   BücLrbesnrechuneen:    Prof    R.  N  eumeister:    Betrachtungen    über  das 
Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.    —    Bucherbesprecnungen .  MTmkkn     —   Dr    Ed^ar  Dacque: 

Wesen  der  Lebenserscheinungen.   -    Privatdozent  Dr.   ^e  or  g   Kam  p  ff  m  e  y  er  .   Maiokko  /^'l_^  ^^^ J^^^j  J_ 

Der  Deszendenzgedanke  und  seine  Geschichte  vom  Altertum  bis  zur  Neuheit.   -   Literatur:  Liste.  Briefkasten. 


VerantwortUcherRedakt=ur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie^,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippen  S   Co.  (H .  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,Die    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliehe  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neae  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  5.  Juni  1904. 


Nr.  36. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringcgeld  bei  der  Post 
15   l'fg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate  :  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  R.ibalt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinseratc  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Entstehung  der  Gliederung  des  Tierkörpers. 

Von  Dr.  Karl  Camillo  Schneider,  Privatdozent  a.  d.  Universität  Wien. 


[Nachdruck  v»rboteQ.j  (Schl 

Da  die  Kormentheorie  unhaltbar  ist,  haben  wir 
nun  zu  untersuchen,  ob  die  Segmentations- 
t  h  e  o  r  i  e  bessere  Dienste  zur  Erklärung  der  Meta- 
merie  leistet.  Die  Segmentationstheorie,  die  von 
A.  Lang  stammt,  nimmt  an,  daß  der  gegliederte 
Annelidkörper  aus  dem  ungegliederten  Körper 
niederer  Würmer,  speziell  der  Strudelwürmer  (Tur- 
bellarien),  hervorgegangen  sei.  Wir  treffen  bei 
gewissen  Turbellarien  eine  vielfache  Wiederholung 
innerer  Organe,  die  in  einzelnen  Fällen,  vor  allem 
bei  Gunda  segmentata,  zur  äußerst  regel- 
mäßigen wird  und  direkt  als  innere  Metamerie 
bezeichnet  werden  kann.  Die  Form  von  Gunda 
ist  eine  lang  gestreckte,  bandförmige,  ohne  jede 
Spur  äußerer  Gliederung.  Für  die  innere  Gliede- 
rung kommen  in  Betracht  Darm,  Gonade,  Niere 
und  Nervensystem.  Der  aus  drei  Schenkeln  — 
einem  vorderen  und  zwei  hinteren,  die  vom  in 
der  Mitte  der  Bauchfläche  gelegenen  Schlund  aus- 
gehen —  bestehende  Darm  zeigt  eine  regelmäßige 
Abzweigung  von  Seitendivertikeln,  die  bis  gegen 
den  Rand  des  Tieres  hin  verlaufen.  Zwischen 
zwei  Divertikel  jeder  Seite  schiebt  sich  ein  Hoden- 


uß) 

bläschen  und  ein  Abschnitt  des  Dotterstocks,  der 
zur  weiblichen  Gonade  gehört ;  die  Ovarien  kommen 
nur  in  einem  Paar  vor  und  liegen  ganz  vorn  hinter 
dem  Gehirn.  Die  vom  Gehirn  nach  hinten  laufen- 
den zwei  Hauptnerven  des  Tieres  geben,  ent- 
sprechend den  Darmdivertikein,  in  regelmäßiger 
Weise  Seitenzweige  ab  und  stehen  auch,  im  gleichen 
Niveau  dieser  Zweige,  untereinander  durch  Kom- 
missuren in  Verbindung.  Die  Nieren  sind  ver- 
zweigte Kanäle,  welche  sich  vorwiegend  in  den 
Seitenregionen  des  Körpers  ausbreiten,  innen  blind 
mit  eigenartigen  Wimperzellen  (Terminalzellen) 
beginnen  und  durch  eine  Anzahl  von  dorsal,  paarig 
und  segmental,  d.  h.  entsprechend  den  Darm- 
divertikein gelegenen  Öffnungen  (Nephroporen) 
nach  außen  ausmünden.  In  Abhängigkeit  von  den 
Darmdivertikein  ist  auch  die  vom  Rücken  zum 
Bauch  verlaufende,  sog.  dorsoventrale  Muskulatur 
querseptenartig  angeordnet,  da  sie  nur  zwischen 
den  Divertikeln  Raum  zur  Entfaltung  hat. 

Wir  haben  nun  im  einzelnen  zu  prüfen,  wie 
der  geschilderte  Zustand  einer  inneren  Metamerie 
bei  Gunda  segmentata  zur  inneren  und  äußeren 


562 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  36 


Metamerle    der  AnneUden    in  Beziehung   gebracht 
werden    kann.     Wenn    wir    das    charakteristische 
Moment    der  Annelidgliederung  hervorsuchen,    ist 
als  bestimmender  Faktor  wohl  in  erster  Linie  die 
Ausbildung  des  Cöloms  (Leibeshöhle)  in  Form  von 
paari'Ten   segmentalen    Kammern    in    Betracht    zu 
ziehen.     Das   Cölom    entsteht    typischerweise    an 
der  Trochophora  aus  paarigen  Zellstreifen  (Meso- 
dermstreifen),    die  vor  dem  After  in  zwei   großen 
Polzellen  (Teloblasten)  beginnen,  nach  vorn  zu  an 
Volumen    zunehmen    und   sich    nach  und  nach  in 
einzelne  Abschnitte  (Somiten)    gliedern,    deren   je 
einer  eine  Cölomkammer  mitsamt  den  zugehörigen 
Orcranen  liefert.     Ein  Paar  solcher  Kammern  ent- 
spricht einem  Segment;    die  Kammern    erweitern 
sich    zu    selten   des  Darmes    und   treten    in    mehr 
oder   weniger    innige    Berührung   miteinander,    so 
daß  sie  zuletzt  nur  durch  eine  zarte  doppelwandige 
Lamelle  über  und  unter  dem  Darme  (dorsales  und 
ventrales  Mesenterium)  geschieden  sind.   Vom  vor- 
ausgehenden   und    folgenden    Kammerpaar   trennt 
sie  eine  derbere,  gleichfalls  doppelwandige  Lamelle, 
ein    Dissepiment    (Querseptum).      Somit    ist    das 
Körperinnere  vorwiegend  Hohlraum,  nämlich  Darm 
im    Zentrum    und    in    dessen    Umgebung    Leibes- 
höhle.     Während    die    innere,    zarte    Colomwand, 
die    sich    dem  Darm  anschmiegt  (viscerales  Blatt) 
nur   schwache    Muskulatur  (Darmmuskeln)   liefert, 
ist  die  äußere  (parietales  Blatt),  die  sich  der  Haut 
anlegt,    Bildungsstätte    der    starken    Langsmusku- 
latur  des  Körpers,  welche  die  Bewegung  in  erster 
Linie  vermittelt.     Sie   entsteht,    entsprechend    den 
Cölomkammern,  segmental,  sondert  sich  aber  rasch 
von  den  Kammern  und  durchläuft  nun  den  Korper 
der  Länge  nach  ohne  Rücksicht  auf  dessen  Gliede- 
runo-    Die  Colomwand  erscheint  nach  Abgabe  der 
Muskulatur   als    dünnes   Epithel  (Peritoneum),    aus 
dem  lokal  die  Nierenkanälchen,    die  Genitalzellen 
und    Lymphzellen    hervorgehen.     Gesonderte    Ge- 
schlechtsorgane   fehlen;    die    im   Perhoneum    ent- 
stehenden Genitalzellen  reifen  in   der  Leibeshohle 
und  gelangen  nach  außen  entweder  durch  Ruptur 
der  Körperwand    oder    durch    besondere    Genital- 
kanäle, die  bei  der  Geschlechtsreife  auftreten,  oder 
auch  durch  die  Nierenkanäle. 

Unabhängig  von  der  Cölomanlage  entsteht  das 
Bauchmark  aus  dem  ventralen  Epithel    der  Larve 
in   Form    einer  medianen,    gegen    innen    zu    vor- 
springenden Längsleiste,    der  außen  ein  Wimper- 
streifen entspricht  (Bauchwimperung).     Die  Leiste 
ist    paariger  Anlage    und    liefert  zwei  meist  dicht 
nebeneinander  gelegene  Nervenstränge,  welche  seg- 
mentweise   gangliöse   Anschwellungen  (Bauchgan- 
glien) zeigen;  die  Hälften  eines  Ganglions  stehen 
durch    Kommissuren    in    Verbindung    und    geben 
außerdem  Seitennerven  ab.    Bald  liegt  das  Bauch- 
mark dauernd  dem  Körperepithel    an,    bald  sinkt 
es   in    den  Hautmuskelschlauch    ein    oder  kommt 
bei  den  Regenwürmern    sogar    frei  in  die  Leibes- 
höhle zu  liegen,   natürlich  von  dessen  Peritoneum 
umkleidet.    —    Unabhängig  von    der  Cölomanlage 
ist  auch  die  Entstehung  der  segmentalen  äußeren 


Ruderfüße,  die,  als  Borstenträger  (Chätopodien), 
gleichfalls  Differenzierungen  der  Haut  sind  und 
um  so  selbständiger  erscheinen,  als  die  Langs- 
muskulatur  gar  keine  Beziehungen  zu  ihnen  hat, 
wogegen  die  in  sie  eintretende  und  an  den  Borsten 
sich  Tn  mannigfaltiger  Weise  anheftende  Ring- 
muskulatur wahrscheinlich  nicht  von  der  Colom- 
wand stammt,  sondern  von  der  Haut  wahrend 
der  larvalen  Entwicklung,  in  noch  wenig  genau 
erforschter  Weise,  gebildet  wird. 

Vergleichen  wir  dies  Organisationsbild  mit  dem 
der  Turbellarien,  so  liegen  bedeutungsvolle  Unter- 
schiede vor,  die  der  Reihe  nach  diskutiert  werden 
sollen.  Zunächst  sei  die  Haut  berücksichtigt.  Völlig 
neue  Bildungen  sind  die  Ruderfüße  der  Anne- 
liden mit  ihren  Borsten;  mit  ihnen  erscheint  ein 
wichtiger  Komplex  von  Organen  eingeführt,  dem 
sich    die    allgemeine    Cu  ticular  Isieru  ng    des 
Körperepithels,  die  Umhüllung  mit  einer  oft  derben 
Membran,    anschließt.     Die    Borsten    sind    nichts 
anderes  als  spezifische  Cuticularbildungen.    Bei  den 
Arthropoden    steigert   sich    dieser    Charakter    zur 
Entwicklung  eines  dicken,  manchmal  (viele  Krebse) 
verkalkten  Chitinpanzers,  dem  starre  hohle  Borsten 
und  Stacheln  ansitzen.    Bei  den  Turbellarien  finden 
wir  dagegen  ein  weiches  Flimmerepithel  am  ganzen 
Körper,  welcher  Charakter  bei  den  Anneliden  nur 
der  Larve  und  auch  dieser  nur  lokal  (Wimperringe, 
Bauchwimperung)     zukommt.     —     Ein     weiterer 
neuer  Charakter  ist  das  Bauch  mark.     Indessen 
besteht  über  die    phylogenetische  Entstehung  des 
Bauchmarks    Meinungsverschiedenheit.      Wahrend 
die  meisten  Trochophoratheoretiker  es  als  völlige 
Neubildung  bei  der  angenommenen  Knospung  des 
Annelids  an  der  ungegliederten  Rotatonenstamm- 
form  entstehen  lassen,    führen    die  Segmentations- 
theoretiker  es  auf  die  erwähnten  Hauptnerven  der 
Gunda    segmentata    und    aller    Turbellarien 
überhaupt    zurück.     An    diesen    verteilen   sich  die 
Nervenzellen  gleichmäßig  über  die  ganze  Nerven- 
länge, es  fehlen  also  gesonderte  Ganglien,  die  tur 
das  Bauchmark   bezeichnend    sind.     Indessen   gibt 
es  bei  niederen  Anneliden  auch  eine  gleichmäßige 
Zellverteilung    am    Bauchmark    (Poly gordius), 
zweitens    können    beide    Bauchmarkanlagen    weit 
voneinander  getrennt  verlaufen  (Saccocirrus,  Spiro- 
graphis  z.  B.)'  und  drittens  erscheint  bei  einzelnen 
Turbellarien  (Planarien  z.  B.)  die  Ganglienbildung 
durch  reichere  Anhäufung  der  Nervenzellen  an  den 
Abcrangsstellen  der  Kommissuren  und  Nerven  an- 
gebahnt.    Wichtiger    ist    der    Unterschied    in    der 
Anlache.  Die  Hauptnerven  der  Turbellarien  wachsen 
vom  "Gehirn  nach  rückwärts   aus,    das  Bauchmark 
entsteht   aber   in    situ    in  der  Haut  des  Rumpfes. 
Auch    sollen    den    Hauptnerven    der   Turbellarien 
an    der  Trochophoralarve    stark    entwickelte,    zum 
After   ziehende  Zweige    des  Gehirns    entsprechen, 
so  daß  also  tatsächlich  das  Bauchmark  etwas  ganz 
Neues  wäre.    Aber  auch  diese  Beweise  lassen  sich 
entkräften.   Die  Natur  des  Larvennervensystems  ist 
noch  nicht  genau  genugfestgestellt,  um  die  erwähnten 
Nerven  den  Hauptnerven  der  Turbellarien  homo- 


N.  F.  in.  Nr.  36 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


563 


logisieren  zu  können;  wenn  wir  bedenken,  daß 
bei  den  niederen  Würmern  noch  andere  Längs- 
nerven (bei  Bandwürmern  bis  zu  8)  außerdem  vor- 
handen sind,  so  erscheint  Vorsicht  in  der  Beurteilung 
geboten.  Ferner  ist  nach  Lang  die  Anlage  der 
Hauptnerven  bei  den  Turbellarien  zunächst  vom 
Gehirn  gesondert  und  verschmilzt  mit  diesem  erst 
sekundär,  wobei  sie  jedoch  immer  eine  dorsale 
Anlage  bleibt.  Vollständig  gesondert  entstellen 
jedoch  die  Ilauptnerven  der  Nemertinen  (Schnur- 
würmer), die,  wie  wir  sehen  werden,  auch  in 
anderer  Hinsicht  den  Übergang  von  den  Tur- 
bellarien zu  den  Anneliden  vermitteln.  Hier  ist 
die  Verwandtschaft  zum  Bauchmark  um  so  deut- 
licher, als  auch  die  Regeneration  der  Hauptnerven 
(Seitenstämme),  nach  Verletzungen,  an  Ort  und 
Stelle  von  der  Haut  aus  erfolgt.  Übrigens  ist 
interessant,  daß  bei  Gehirnentnahme  bei  Regen- 
würmern die  Regeneration  desselben  vom  Bauch- 
mark aus  konstatiert  werden  konnte.  Somit  er- 
scheint die  am  jungen  Annelid  vom  Gehirn  völlig 
unabhängige  Entstehung  des  Bauchmarks  niciit  als 
prinzipieller  Unterschied  zur  Entstehung  der  Haupt- 
nerven bei  den  Turbellarien  und  beider  Homolo- 
gie wohl  möglich. 

Man  hat  den  Unterschied  vielleicht  in  Be- 
ziehung zur  differenten  Entwicklung  der  Bauch- 
fläche zu  bringen.  Die  niederen  Würmer  (Plathel- 
mintlien)  entbehren  bekanntlich  eines  Afters.  Bei 
ihnen  kann  der  Mund  an  jeder  beliebigen  Stelle 
des  Bauches  liegen,  bald  ganz  vorn  (Saugwürmer), 
bald  meist  in  der  Mitte  oder  auch  hinter  derselben, 
beziehentlich  dicht  vor  dem  Hinterende  (Turbel- 
larien). Somit  erscheint  die  ganze  Bauchfläche  als 
Mundfläche;  in  diesem  Sinne  ist  sie  aber  noch 
weit  schärfer  bei  den  Anneliden  aufzufassen.  Ein 
eklatantes  Beispiel  liefert  die  Entwicklung  des 
Peripatus,  einer  Übergangsform  von  den  Anne- 
liden zu  den  Arthropoden,  bei  der  sich  der  Ur- 
mund  des  Keimes  lang  schlitzförmig  beim  Wachs- 
tum des  Tieres  auszieht,  und  bis  auf  eine  vordere 
(Mund)  und  hintere  (After)  Öffnung  nahtförmig 
verwächst.  Wenn  auch  in  keinem  anderen  Falle 
derart  aus  dem  Urmunde  Mund,  After  und  Bauch- 
fläche direkt  hervorgehen ,  vielmehr  der  After 
sekundär  selbständig  entsteht,  so  läßt  sich  doch 
die  erwähnte  Bauchwimperung,  längs  welcher  die 
beiden  Bauchmarkhälften  des  Annelids  an  der 
Larve  entstehen,  als  Rudiment  eines  schlitzförmigen 
Urmundes  auffassen  und  wir  können  ganz  im  all- 
gemeinen sagen,  daß  die  Bauchfläche  der  Glieder- 
tiere aus  den  Seitenrändern  des  Urmundes  hervor- 
gegangen ist.  In  dieser  vom  Urmund  abhängigen 
Entstehung  der  Bauchfläche  bei  den  Anneliden, 
die  bei  den  Turbellarien  nicht  vorzuliegen  scheint, 
ist  vermutlich  die  Ursache  für  die  neuartige  Bil- 
dung des  hinter  dem  Gehirn  gelegenen  Teils  des 
Nervensystems  zu  suchen. 

Betrachten  wir  nun  die  inneren  Organe.  Am 
wenigsten  Zweifel  kann  über  die  phylogenetische 
Ableitung  der  Nierenkanäle  der  Anneliden  von 
denen  der  Turbellarien  bestehen.     Bei  vielen  Pla- 


thelminthen  (Saug-  und  Bandwürmer,  sowie  bei 
manchen  Turbellarien)  wird  die  Niere  von  zwei 
verzweigten  Längskanälen  gebildet,  die  gemeinsam 
hinten  oder  vorn  oder  an  anderer  Stelle  ausmünden. 
Bei  Gunda  und  anderen  Turbellarien  (Planarien 
z.  B.)  fehlt  eine  gemeinsame  Ausmündung  und  es 
finden  sich  zahlreiche  Nepliroporen,  die  sich  bei 
Gunda  sogar  segmental  verteilen.  Bei  den  Anne- 
liden besitzt  jedoch  jedes  Segment  ein  paar  selbst- 
ständig entstehender  Kanäle,  die  immer  getrennt 
nach  außen  münden.  Dieser  Selbständigkeit  hat 
man  früher  große  Bedeutung  zugeschrieben,  weil 
sie  mit  einem  anderen  Charakter  gepaart  erschien ; 
während  nämlich,  wie  schon  erwälint,  die  Kanäl- 
chen der  Turbellarien  innen  blind  in  wimpernde 
Terminalzellen  auslaufen,  öffnen  sich  die  Segmental- 
organe der  Anneliden  in  die  Leibeshöhle  durch 
sog.  Nephrostomen  (Nierentrichter).  Nur  am  Larven- 
körper treten  Nieren  mit  Terminalzellen,  die  sog. 
Kopfnieren,  auf,  die  später  verschwinden.  Indessen 
hat  sich  gezeigt,  daß  Nieren  vom  Typus  der 
Kopfnieren  auch  bei  ausgebildeten  Anneliden  sehr 
verbreitet  sind  und  die  Beziehung  zur  Leibeshöhle 
eine  sekundäre  Erscheinung  ist.  Ferner  fand  man 
bei  Oligochaeten  Zusammenhänge  zwischen  den 
Kanälen  der  verschiedenen  Segmente,  die  zwar 
als  sekundäre  Verschmelzungen  erscheinen,  da 
aber  die  Entstehung  des  Kanalsystems  bei  den 
Turbellarien  noch  nicht  bekannt  ist,  vielleicht  doch 
auf  Beziehungen  zu  diesen  hinweisen. 

Die  Leibeshöhle  der  Anneliden  fehlt  den 
Turbellarien  gänzlich.  Trotzdem  sie  somit  als 
völlig  neue  Anlage  erscheint,  hat  man  sich  doch 
schon  seit  langem  bemüht,  sie  von  Organen  der 
Turbellarien  abzuleiten.  Zuerst  hielt  man  sie  für 
gesonderte  Teile  des  Darmsystems  (Lang),  dessen 
zahlreiche  seitliche  Divertikel  (siehe  oben  bei 
Gunda)  den  Cölomkammern  verglichen  wurden. 
Diese  Anschauung  erwies  sich  als  gänzlich  unhalt- 
bar, da  die  von  Lang  behauptete  Ausmündung 
der  Divertikel  durch  die  Nierenkanäle  nach  außen 
auf  einer  irrtümlichen  Beobachtung  beruhte,  und 
da  ferner  bei  den  Anneliden  die  Anlage  des  Cöloms 
gar  nichts  mit  dem  Darme  zu  tun  hat.  Eine 
andere  Anschauung  sucht  in  der  Leibeshöhle  eine 
akzessorische  Bildung  der  Nierenkanäle  zu  erkennen. 
Man  beobachtet  nämlich  bei  Peripatus,  bei  den 
Krebsen  und  bei  Mollusken,  angegliedert  an  die 
innere  OfTnung  der  Nierenkanäle  ein  geschlossenes 
Bläschen,  dessen  Epithel  für  die  Exkretion  von 
Wichtigkeit  ist.  Dies  Bläschen  ist  sicher  als  ein 
gesonderter  Leibeshöhlenraum  aufzufassen  und  man 
schloß  daraus,  daß  auch  die  gesamte  Leibeshöhle 
bei  ihrem  ersten  Auftreten  bei  den  Anneliden 
exkretorischer  Funktion  sei  und  sich  deshalb  vom 
Nierensystem  der  niederen  Würmer  ableiten  lasse. 
Indessen  ist  diese  Anschauung  gleichfalls  gänzlich 
unhaltbar.  Denn  wenn  aucii  das  Annelidencölom 
lokal  exkretorisch  funktionierende  Epitiielstrecken 
entwickeln  kann,  so  handelt  es  sich  doch  eben 
nur  um  eine  lokale  Erscheinung,  die  ohne  weiteres 
die  Ablösung  kleiner  Cölomabschnitte  und    deren 


564 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  36 


direkte  Angliederung  an  die  Nierenkanäle  ver- 
ständlicli  macht,  aber  in  keiner  Weise  das  Auf- 
treten der  Leibeshöhle  im  allgemeinen  mit  ihrer 
Beziehung  zur  Gonade  und  zur  Muskulatur  zu  er- 
klären vermag. 

Am  meisten  beliebt  ist  neuerdings  die  von 
Hatschek  zuerst  aufgestellte  und  dann  besonders 
von  E.  Meyer  und  R.  ßergh  ausgearbeitete 
Hypothese  einer  Ableitung  der  Cölomkammern 
von  den  (ionadenbläschen  der  Turbellarien.  Wir 
sahen  oben  bei  Besprechung  des  Baues  von  Gunda 
segmentata,  daß  die  Hodenbläschen  und  Dotter- 
stockabschnitte, entsprechend  den  Darmdivertikeln, 
ziemlich  regelmäßig  segmental  angeordnet  sind, 
was  für  andere  Turbellarien  nicht  gilt.  Diese 
Gonadenbläschen  sollen  sich  nun  ausgeweitet  und 
außer  dem  Vermögen  der  Genitalzellbildung  auch 
das  der  Muskelbildung  gewonnen  haben.  Sie  sollen 
zu  den  Nierenkanälen  in  Beziehung  getreten  sein 
und  sich  lokal  zu  exkretorischen  Organen  differen- 
ziert haben.  Man  sieht ,  diese  Hypothese  tritt 
kühn  genug  auf.  Sie  stützt  sich  auf  Befunde  an 
den  bereits  erwähnten  Nemertinen,  welche  regel- 
mäßig segmental  geordnete  Genitalkammern 
zwischen  seitlichen,  kurzen  Darmdivertikeln  besitzen. 
Diese  Kammern  gleichen  den  Gonadenbläschen 
der  Turbellarien  insofern,  als  sie  von  geringer 
Größe  sind  und  keine  Muskulatur  entwickeln,  aber 
auch  den  Cölomkammern  der  Anneliden,  insofern 
sie  nicht,  wie  bei  den  Turbellarien,  durch  gemein- 
same Gänge,  sondern  segmental  und  gesondert 
nach  außen  ausmünden  und  auch  in  vielen  Fällen 
bestehen,  wenn  keine  Genitalzellen  gebildet  werden, 
was  für  die  Turbellariengonaden  nicht  gilt.  Nun 
kann  es  meiner  Ansicht  nach  allerdings  keinem 
Zweifel  unterliegen,  daß  die  Gonadenbläschen  der 
Turbellarien  und  die  Genitalkammern  der  Nemer- 
tinen in  gewissem  Sinne  Vorläufer  der  Cölom- 
kammern der  Anneliden  sind,  da  sie  eben  im 
Mesoderm  auftretende  und  teilweis  identisch  funk- 
tionierende Hohlräume  sind.  Indessen  lehrt  die 
Beziehung  der  Cölomkammern  zu  den  Nieren- 
kanälen und  zur  Muskelbildung,  sowie  ihre  Per- 
sistenz ganz  unabhängig  von  Exkretion,  Genital- 
zell-  und  Muskelbildung,  daß  es  sich  hier  um  ein 
besonderes  Organsystem  handelt,  dem  eine  ganz 
selbständige  Bedeutung  zukommt.  Das  beweisen 
vor  allem  die  Arthropoden,  wo  die  Gonaden  und 
Nieren  völlig  von  der  Leibeshöhle  gesondert  sind. 

Die  Gonocoeltheorie,  wie  der  Ableitungs- 
versuch der  Leibeshöhle  von  den  Gonaden  ge- 
nannt wird,  stützt  sich  vor  allem  auf  ontogene- 
tische  Befunde.  Wie  schon  bemerkt,  gehen  die 
Cölomkammern  mit  ihren  Derivaten  hervor  aus 
den  Mesodermstreifen,  die  sich  wieder  von  zwei 
Polzellen  dicht  vor  dem  After  der  Larve  ableiten. 
Diese  Polzellen  hat  bereits  Hatschek  als  Ur- 
genitalzellen  gedeutet,  die  bei  vielen  Tierformen 
sehr  früh  in  der  Entwicklung  gesondert  auftreten 
(Nematoden,  Sagitta,  gewisse  Arthropoden).  Man 
betrachtet  es  als  eine  besondere  Eigenschaft  der 
Anneliden,    daß    diese    Urgenitalzellen    hier    nicht 


nur  die  eigentlichen  Genitalzellen  (Gonade),  sondern 
auch  noch  andere  Organe  zur  Entwicklung  bringen. 
Lang  hat  sich  darüber  näher  ausgesprochen.  Er 
setzt  auseinander,  daß  Fortpflanzungs-  und  Körper- 
zellen Verwandte  sind,  unter  denen  aber  immer 
die  ersteren  „alle  Rechte  und  Privilegien  der  Erst- 
geburt" wahren.  Von  den  Genitalzellen  lassen 
sich  nach  ihm  die  Abortiveier,  die  Dotterzellen, 
Follikelzellen,  Lymphzellen  und  schließlich  auch 
die  Muskelzellen  ableiten,  so  daß  die  mannigfache 
Differenzierung  der  Gonocoelwand  nichts  Befrem- 
dendes an  sich  hätte.  Schließlich  versteigt  er 
sich,  im  Anschluß  an  Galton  und  Weismann, 
zu  der  Behauptung,  daß  das  Heer  der  somatischen 
Zellen  (alle  Köriierzellen  mit  Ausnahme  der  Ge- 
schlechtszellen) „nur  eine  temporäre,  schützende 
und  verproviantierende  Eskorte  ist,  welche  die 
Keimzellen  eine  Strecke  weit  begleitet,  um  nach- 
her zurückzubleiben  und  durch  eine  andere  ersetzt 
zu  werden"  (bei  der  Fortpflanzung).  „Die  Kom- 
plikation der  Organisation,  ihre  .Anpassung  an  die 
verschiedenen  Existenzbedingungen,  die  höchste 
Leistungsfähigkeit  des  Soma  nach  den  verschieden- 
sten Richtungen  hin,  sie  sind  unter  dem  Gesichts- 
winkel der  verbesserten  und  den  Umständen  an- 
gepaßten Organisation,  Verwaltung,  Leitung,  Ver- 
proviantierung etc.  der  Keimzelleneskorte  zu  be- 
trachten. Alles  dreht  sich  um  die  Sorge  für  die 
Nachkommenschaft." 

Wer  so  paradoxe  Behauptungen  aufstellt,  muß 
erwarten,  daß  man  ihm  energisch  widerspricht. 
Es  heißt  geradezu  ein  Spiel  treiben,  wenn  man 
die  Organisationsdifferenzen  der  Tiere  nur  als 
differente  Mittel  für  die  Erhaltung  der  Geschlechts- 
zellen auffaßt;  die  einzig  richtige  Beurteilung  ist 
doch  die,  daß  die  Geschlechtszellen  zur  Erhaltung 
der  bestimmten  Organisation,  also  der  Art,  dienen. 
Wie  sehr  wären  die  Organismen  zu  bedauern,  die 
an  sich  gar  nichts  bedeuten,  sondern  nur  wegen 
ihrer  Geschlechtszellen  einigen  Wert  besitzen 
und  daher  auch  nur  für  diese  zu  leben  und  zu 
sterben  haben !  Unsere  geistige  Befähigung  wäre 
nur  aus  dem  Gesichtswinkel  unseres  Geschlechts- 
lebens zu  beurteilen  und  somit  erschiene  volle 
Hingabe  an  die  Gedankenwelt,  die  „leider"  so  oft 
unserer  Genitalzellen  uns  vergessen  läßt,  nicht  als 
etwas  Anstrebenswertes,  sondern  direkt  als  Selbst- 
mordversuch, und  man  sollte  alle  Menschen  streng 
bestrafen,  die  nicht  fortwährend  an  die  Fort- 
pflanzungsgeschäfte denken.  Welch  ein  niedriger 
philosophischer  Standpunkt  und  auch  welch  eine 
kurzsichtige  Beurteilung  biologischer  Probleme 
spricht  aus  den  oben  mitgeteilten  Sätzen !  Daß 
sie  in  Hinsicht  auf  die  Ableitung  des  Mesoderms 
von  den  Genitalzellen  falsch  sind,  das  ergibt  sich 
ohne  weiteres.  Denn  mit  demselben  Recht,  wie 
man  die  mannigfaltigsten  Gewebsarten  auf  früh- 
zeitig gesonderte  Genitalzellen  zurückführt,  kann 
man  sie  auch  auf  das  Ei  selbst,  aus  dem  der  ganze 
Keim  entsteht,  zurückführen,  denn  das  Ei  ist  ja 
auch  eine  Genitalzelle.  Was  hat  man  aber  da- 
durch   erreicht?      Nichts    anderes    als    eine    Um- 


N.  F.  m.  Nr.  36 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


565 


Schreibung  der  Tatsache,  daß  sich  der  Organismus 
überhaupt  aus  einer  Genitalzelle  entwickelt !  Sobald 
aber  diese  Entwicklung  beginnt,  hört  die  Genital- 
zelle eben  auf  eine  Genitalzelle  zu  sein  und  wird 
Mutterzelie  des  Keims;  sondern  sich  nun  während 
der  Ontogenese  zeitig  die  Genitalzellen  des  in 
Entwicklung  begriffenen  Tieres,  so  ist  das  ein 
interessanter  Spezialfall,  nicht  aber  kann  man  in 
die  Ontogenese  eine  zweite  Ontogenese  einschachteln, 
wie  das  die  Gonocoeltheoretiker  tun,  da  außerdem 
die  Urgenitalzellen  als  solche  gar  nicht  zur  mannig- 
fach differenzierenden  Vermehrung  betähigt  sind, 
sondern  eben  nur  Genitalzellen  und  höchstens  noch 
Dotter-  und  Follikelzellen  liefern.  Die  Polzellen 
der  Mesodermstreifen  enthalten  zwar  die  Urgenital- 
zellen, sind  diese  aber  nicht  selbst;  es  sind  viel- 
mehr äußerst  reich  veranlagte  Keimzellen,  wie  wir 
sie  z.  B.  bei  Hirudineen  in  mehrfacher  Zahl  und 
als  Ausgangspunkte  des  Mesoderms,  des  Bauch- 
marks und  sogar  der  Haut  vorfinden,  und  es 
dokumentiert  sich  in  ihrem  Auftreten  nur  das 
Streben  nach  Vereinfachung  der  Ontogenese. 

Die  Gonocoeltheorie  ist  daher  vollkommen  un- 
haltbar, was  sich  auch  schon  daraus  ergibt,  daß 
z.  B.  bei  den  Arthropoden ,  wo  das  Mesoderm, 
mit  Cölom  und  Niere,  aus  gesonderten  Polzellen 
oder  wenigstens  aus  einheitlichen  Mesodermstreifen 
hervorgeht,  die  Gonade  selbständig  zu  entstehen 
vermag  und  dann  erst  sekundär  zum  Mesoderm 
in  Beziehung  tritt.  Die  genetische  Beziehung  der 
Gonade  zur  Cölomwand  bei  den  Anneliden  gilt 
z.  B.  auch  für  die  eng  verwandten  Mollusken  nicht. 
Ebenso  als  Besonderlieit  der  Anneliden  (und  Ar- 
thropoden) ist  die  Beziehung  der  Längsniuskulatur 
und  Niere  zum  Cölom  anzusehen.  Es  ist  zu  be- 
tonen, daß  sich  die  übrige  Körpermuskulatur  der 
Anneliden  nach  E.  Meyer,  mindestens  in  vielen 
Fällen,  unabhängig  vom  Cölom  und  von  den  Meso- 
dermstreifen überhaupt,  wie  es  scheint  vom  Epithel 
der  jungen  Larve  aus,  entwickelt,  in  einer  Art,  die 
an  die  Bildung  der  Muskulatur  bei  den  Turbel- 
larien  erinnert.  Die  teilweise  Übertragung  der 
Muskelbildung  an  die  Cölomwand  ist  übrigens 
ohne  weiteres  verständlich.  Denn  wenn  wir  einen 
Querschnitt  durch  ein  Annelid  mit  dem  durch 
ein  Turbellar  vergleichen,  so  ergibt  sich  folgende 
Betrachtung.  Das  lymphhaltige  Cölom  entspricht 
dem  lockeren  parenchymatösen  Bindegewebe,  das 
sich  bei  den  Turbellarien  im  Umkreis  des  Darms 
befindet  und  vielfach  schon  Neigung  zur  Entwick- 
lung flüssigkeitshaltiger  Lückenräume  zeigt.  Bei 
den  Nemertinen  sind  die  als  Vorstufe  des  Cöloms 
zu  deutenden  Genitalkammern ,  die  auch  bei 
Mangel  an  Genitalzellen  persistieren,  noch  vom 
Parenchym  umgeben ;  indem  dieses  bei  den  Anne- 
liden ganz  schwindet  und  das  Cölom  sich  mächtig 
ausdehnt,  schließt  sich  seine  äußere  Wand  innig 
an  den  Hautmuskelschlauch  an  und  übernimmt 
nun  auch  bei  der  Entwicklung  das  Material  zum 
Teil,  aus  dem  er  hervorgeht.  —  In  dem  erwähnten 
Parenchym  liegen  bei  den  Turbellarien  die  Gonaden, 
deren  Eingliederung  in  die  Cölomwand  daher  auch 


nichts  Überraschendes  bietet  und  bereits  bei  den 
Nemertinen  gegeben  ist.  Das  Cölom  selbst  ist 
aber  in  erster  Linie  nichts  anderes  als  Hohlraum, 
der  aus  dem  Parenchym  der  niederen  Würmer 
hervorgegangen  und  jedenfalls  auch  pli_\'siologisch, 
nämlich  in  Hinsicht  auf  die  Lokomotionsfähigkeit 
des  Körpers,  von  großer  selbständiger  Bedeutung 
ist.  Ich  habe  die  Leibeshöhle  in  meinem  Lehr- 
buch der  vergleichenden  Histologie  der  Tiere  direkt 
als  L  o  k  o  m  o  t  i  o  n  s  h  ö  h  1  e  funktionell  charakteri- 
siert, denn  es  unterliegt  wohl  keinem  Zweifel  und 
ergibt  sich  ja  auch  aus  der  vergleichenden  Be- 
obachtung, daß  ein  hohler,  nur  von  leicht  ver- 
schiebbarer Flüssigkeit  erfüllter  Körper  bewegungs- 
fähiger ist,  als  ein  solider,  parenchymatöser  Körper. 
Diesen  Hinweis  auf  die  physiologische  Be- 
deutung des  Cöloms  gebe  ich  nur  beiläufig  und 
lege  Gewicht  allein  auf  den  morphologischen  Ab- 
leitungsversuch, der,  wie  mir  scheint,  der  einzig 
haltbare  ist.  Mit  physiologischen  Erklärungsver- 
suchen kann  man  gar  nicht  vorsichtig  genug  sein. 
Wenn  man  z.  B.  bei  E.  Meyer  liest,  daß  es  die 
schlängelnden  Schwimmbewegungen  der  turbel- 
larienartigen  Vorfahren  der  Anneliden  gewesen 
sind,  die  zur  Umbildung  der  Gonaden  und  zur  Ent- 
wicklung der  Körpergliederung  geführt  haben  sollen, 
so  wundert  man  sich  nur  über  das  eine,  warum 
es  überhaupt  noch  sich  schlängelnde  Turbellarien 
gibt,  da  sie  doch  alle  sich  zu  Anneliden  hätten 
entwickeln  müssen.  Immer  und  überall  begegnet 
man  dem  unglückseligen  Bestreben,  die  in  der 
Phylogenese  nachweisbare  fortschreitende  Differen- 
zierung des  Körpers  rein  funktionell  erklären  zu 
wollen,  was  doch  ganz  aussichtslos  ist,  da  eben 
ein  Organismus  nur  die  Funktionen  verrichtet, 
denen  er  auf  Grund  seines  Baues  angepaßt  und 
gewachsen  ist.  Damit  ein  Fortschritt  sich  voll- 
ziehen kann,  muß  zuerst  der  Körper  neue  morpho- 
logische Qualitäten  entwickeln,  denen  untrennbar 
auch  eine  besondere  P\mktionsweise  entspricht.  In 
diesem  Sinne  ist  es  völlig  verfehlt,  alle  Organe 
höherer  Tiere  auf  bereits  vorhandene  niederer 
zurückführen  zu  wollen,  also  eben  das  Cölom  auf 
Gonaden  oder  auf  Nierenteile.  Man  übersieht  ganz 
die  Möglichkeit,  daß  etwas  völlig  Neues  in  der 
Phylogenese  hervortreten  kann,  und  wird  zu  künst- 
lichen Umdeutungen  gezwungen,  die  früher  oder 
später  sicher  über  den  Haufen  geworfen  werden. 
Andererseits  verfällt  man  aber  auch  in  den  ent- 
gegengesetzten Fehler,  den  Wald  vor  Bäumen  nicht 
zu  sehen,  und  bestreitet  Homologien  aus  ganz  un- 
haltbaren Gründen.  So  hinsichtlich  des  Nerven- 
systems und  der  Muskulatur.  Weil  das  Bauch- 
mark und  die  Längsmuskulatur  der  Anneliden 
anderer  Entstehung  sind  als  die  Haupilängsnerven 
und  die  Längsmuskulatur  der  Turbellarien,  werden 
sie  für  unvergleichbare  Bildungen  erklärt,  in  Über- 
schätzung der  Bedeutung  von  Entwicklungsstadien, 
die  ja  auch  zu  solch  unhaltbarer  Anschauung,  als 
es  die  Kormentheorie  ist,  Veranlassung  gegeben 
hat.  Hier,  wo  sich  die  funktionelle  Gleich- 
wertigkeit   ohne    weiteres    aufdrängt,    wird    docJi 


566 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  36 


eine  morphologische  Gleichwertigkeit  bestritten, 
weil  der  veränderte  Entwicklungsmodus  der  höheren 
Form  seine  eigenen  Wege  einschlägt,  die  jedoch 
ohne  Schwierigkeit  als  sekundäre  Anpassungen, 
sogar  als  Vereinfachungen  (einheitliche  Entstehung 
des  Mesoderms  aus  den  Polzellen),  gedeutet  werden 
können.  Es  ließen  sich  zahlreiche  Beispiele  an- 
führen, in  denen  aus  ungleicher  Entstehung  auf 
morphologische  Unvergleichbarkeit  geschlossen 
wird;  doch  ist  hier  nicht  der  Platz  zur  weiteren 
Diskussion  dieser  Fragen. 

Zum  Schluß  bleibt  noch  die  Entstehung  des 
Blutgefäßsystems  der  Anneliden  zu  be- 
sprechen. Den  Turbellarien  fehlen  Blutgefäße  ganz. 
Man  hat  nun  neuerdings  den  Versuch  gemacht 
(Lang),  den  Blutgefäßen  gewissermaßen  über- 
haupt jeden  morphologischen  Wert  abzusprechen. 
Lang  erklärt  sie  als  Lücken,  die  zwischen  der 
Cölom-  und  Darmwand,  bzw.  zwischen  den  beiden 
Cölomlamellen  der  Mesenterien  und  Dissepimente, 
durch  Ansammlung  von  Lymphe  auftreten  und 
jeder  eigenen  Wandung  entbehren.  Die  an  den 
Hauptgefäßen  nachweisbare  Muskulatur,  die  ja  be- 
sonders für  das  Herz  so  charakteristisch  ist  und 
die  Blutzirkulation  vermittelt,  soll  Bildung  der 
Cölomwand  sein,  sich  also  auch  von  den  Tur- 
bellariengonaden  ableiten.  Um  diese  Hypothese 
aufrecht  erhalten  zu  können,  muß  Lang  erstens 
alle  Befunde  einer  endothelialen  Auskleidung  der 
Gefäße  als  unrichtige  erklären  und  zweitens  die 
E.  Meyer'schen  wichtigen  Befunde,  nach  denen  die 
Muskulatur  des  Darms,  der  Dissepimente  und 
Mesenterien,  sowie  der  Ringmuskulatur  des  Haut- 
muskelschlauches niclit  von  derCölomwand,  sondern 
von  der  Haut  aus  selbständig  entsteht,  in  Zweifel 
ziehen.  Indessen  vermag  er  doch  nicht  die  Endo- 
thelien  der  Wirbeltiergefäße  in  Abrede  zu  stellen 
und  hält  daher  die  Gefäße  der  Vertebraten  für 
morphologisch  unvergleichbar  mit  denen  der  Everte- 
braten.  Aber  die  Hypothese  wird  sofort  entwurzelt 
durch  die  Befunde  an  den  Nemertinen,  bei  denen 
das  Blutgefäßsystem  in  der  Tierreihe  zum  ersten 
Mal  auftritt.  Hier  stehen  die  im  Parenchym  ver- 
laufenden Blutgefäße  in  gar  keiner  Beziehung  zur 
Wand  der  Genitalkammern,  von  der  sie  also  ihre 
Muskulatur  nicht  beziehen  können,  und  besitzen 
andererseits  ein  leicht  nachweisbares  Endothel. 
Ferner  lehrt  genaues  Studium  der  Anneliden,  daß 
ein  Endothel  weit  verbreiteter  ist  als  man  im  all- 
gemeinen annimmt;  es  kommt  ferner  auch  den 
Gefäßen    der  Mollusken   zum  großen  Teil  zu  und 


fehlt  nur  den  Arthropoden  vollständig.  Daran  ist 
aber  weiter  kein  Anstoß  zu  nehmen,  denn  epi- 
theliale Auskleidung  kann  auch  in  anderen  hohlen 
Organen,  so  z.  B.  in  der  Leibeshöhle  und  zwar 
speziell  auch  bei  den  Arthropoden,  sekundär  ver- 
schwinden. Aus  zahlreichen  Befunden  über  den 
Bau  der  Blutgefäße  bei  Wirbellosen  geht  hervor, 
daß  typischerweise  alle  Gefäße  aus  einer  doppelten 
Wandung  bestehen,  daß  also  die  von  Lang  be- 
•strittene  eigene  Wandung  gerade  in  hervorragender 
Weise  vorhanden  ist.  Die  äußere  Wandung  ist 
die  Muskelschicht,  deren  Zellen  aber  an  den  feinsten 
Kapillargefäßen  der  Muskelfasern  entbehren  und 
hier  nur  plattenförmig,  als  einfache,  undifferenzierte, 
dicht  aneinander  schließende  Wandungszellen  ent- 
wickelt sind.  Die  innere  Endothelschicht  kann 
lokal  fehlen  und  zeigt  überhaupt  eine  lockere  Aus- 
bildung. Typischen  Epithelcharakter  besitzt  sie 
nur  bei  den  WirbeltiergefäfSen,  die  aber  auch,  ent- 
gegen früheren  Angaben,  selbst  an  den  feinsten 
Kapillaren,  der  äußeren  Wandungsschicht  nirgends 
entbehren.  Somit  sehen  wir  in  den  Blutgefäßen 
Organe  durchaus  selbständiger  Natur,  die  sich,  wie 
die  Nemertinen  lehren,  aus  dem  parenchymatösen, 
von  Muskelfasern  durchsetzten  Bindegewebe  der 
Turbellarien  ebenso  selbständig  herausdifferenziert 
haben  wie  das  Cölom. 

Überblicken  wir  das  hier  Mitgeteilte,  so  er- 
kennen wir  einen  Versuch,  die  phylogenetischen 
Beziehungen  zweier  verwandten,  aber  ungleich 
hoch  differenzierten  Gruppen  möglichst  genau  dar- 
zustellen. Daß  ein  solcher  Versuch  in  hohem 
Maße  lehrreich  ist,  leuchtet  von  selbst  ein,  wenn 
er  auch  noch  weit  entfernt  davon  ist,  als  ein  ab- 
schließender gelten  zu  dürfen.  Nichts  ist  für  das 
Verständnis  der  Tierorganisationen  wichtiger  als 
die  klare  Erfassung  der  einzelnen  morphologischen 
Charaktere  und  Charakterkomplexe.  Nur  wenn 
wir  genau  erkennen,  was  sich  in  der  Phj-logenese 
wiederholt,  was  Neues  hinzukommt  und  altes  ver- 
schwindet, gewinnen  wir  eine  sichere  Grundlage 
zur  Erforschung  der  Ursachen,  welche  die  phylo- 
genetische Entwicklung  anregen.  In  dieser  Weise 
ist  bis  jetzt  noch  viel  zu  wenig  exakt  gearbeitet 
worden.  Man  hat  den  ontogenetischen  Befunden 
und  kühnen  physiologischen  Hypothesen  größeren 
Wert  eingeräumt  als  einer  rationellen  Morpholo- 
gie und  ist  dadurch  zu  so  unhaltbaren  Anschau- 
ungen gekommen,  wie  sie  sich  in  der  Kormen- 
theorie  und  in  der  Gonocoeltheorie  so  sprechend 
ofil'enbaren. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Eine  Schilderung  des  gröfsten  fliegenden 
Lebewesens  gibt  S.  P.  Langley')  und  E.  A. 
Lucas")  Veranlassung  zu  einigen  allgemeineren 
Betrachtungen  über  das  Wesen  des  Flugvermögens 
überhaupt,  denen  wir  im  folgenden  etwas  ein- 
gehender folgen  wollen ,    um  sodann  am  Schlüsse 


jenen  gewaltigsten  aller  fliegenden  Organismen, 
einen  Pterodactylen  der  Kreidezeit  (Or nit ho- 
st oma),  gleichfalls  näher  kennen  zu  lernen. 

Um  fliegende  Gegenstände,  Flugmaschinen  wie 

')  S.  P.  Langley,  Tlie  greatest  Hying  creaturc.  Aniuial 
Rep.   Smitlionian    Institution  for   1901.      Wasliington    1902. 

-)  ¥.  A.  Lucas,  Tlie  greatest  tlying  creature,  tlie  great 
Pteroilactyl   Ornithostoma.      Ebenda. 


N.  F.  ra.  Nr.  36 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


567 


lebende  Organismen ,  miteinander  vergleichen  zu 
können,  ist  es  nötig,  dreierlei  festzustellen,  einmal 
den  Iniialt  der  tragenden  Fläche,  zweitens  das 
Gewicht  des  getragenen  Körpers  und  drittens  die 
Anzahl  Pferdekräfte,  welche  die  Bewegung  hervor- 
bringen. Letztere  gewinnen  wir  annähernd  bei 
den  fliegenden  Organismen  durch  die  Annahme, 
daß  sie  ungefähr  in  direkt  proportionalem  Ver- 
hältnis zur  Ansatzfläche  der  Flugmuskeln  stehen. 
Vergleichen  wir  nun  an  der  Hand  des  beigefügten 
Schemas  etwas  näher  eine  F'lugmaschine  und  eine 
Reihe  fliegender  Organismen  hinsichtlich  des  Ver- 
hältnisses   dieser    drei  Größen  miteinander.     Eine 


auf  die  drei  Rechtecke  der  zweiten  Reihe  zeigt 
uns  sofort,  wie  außerordentlich  viel  sparsamer  die 
Natur  zu  arbeiten  vermag,  eine  beträchtlich  ge- 
ringere Flugfläche  und  ein  sehr  bedeutend  geringerer 
Kraftaufwand  ist  nötig,  um  das  gleiche  Gewicht 
zu  tragen.  Gehen  wir  weiter  zu  dem  größten 
lebenden  Organismus,  dem  Kondor,  die  Werte 
sind  hier  für  die  Flugfläche  10  Quadratfuß,  für 
das  Gewicht  17  Pfund,  für  die  Pferdekräfte  fast 
0,05,  also  im  ganzen  genommen,  ein  etwas  un- 
günstigeres Verhältnis  als  bei  Ornithostoma.  Diese 
beiden  Organismen  gehören  zu  den  fliegenden 
Formen,  welche  sich  in  schwebendem  oder  segeln- 


Tragflächc  in  Quadrcitfuß 
I    QuadratzoU  =  25   Quadratfuß 


Gewicht  in  Pfund 
1    Quadratzoll  =   15   Pfund 


Pferdekraft 
I    Quadratzoll   =  0,75    Pferdekräfte. 


54 


30 


1.5 


Flugniaschine. 


0,036 


<  »rnithos  oma. 


0,043 


Kondor. 


2,65 


|o,026| 


Wildgans 


Taube. 


Flugmaschine  aus  Stahl ,  die  '4  bis  ^/,  Meile 
zurücklegen  konnte,  besaß  eine  tragende  Fläche 
von  54  Quadratfuß,  ein  Gewicht  von  30  Pfund, 
und  entwickelte  i '/.,  Pferdekräfte.  Diese  drei 
Größen  sind  nach  ihrem  Verhältnis  durch  die 
drei  Rechtecke  der  ersten  Reihe  gekennzeichnet. 
Als  zweites  Beispiel  nehmen  wir  Ornithostoma.  Die 
Oberfläche  seiner  Flügel  mag  25  Quadratfuß  be- 
tragen haben,  sein  Gewicht  schätzt  man  auf  etwa 
30  Pfund,  die  treibende  Kraft  dagegen  berechnet 
sich  noch  nicht  auf  0,04  Pfeidekräfte.      Ein  Blick 


dem  Fluge  fast  ohne  Flügelschlag  in  der  Luft  zu 
halten  vermögen,  wir  wollen  nun  noch  einige  Ver- 
treter desjenigen  Typus  hinzufügen ,  der  seinen 
Flug  unter  unablässigem  Schlagen  der  F"lügel  aus- 
führt. Hierher  gehört  z.  B.  die  Wildgans  (Bernicla 
canadensis),  die  drei  Werte  sind  für  sie  2,7  Quadrat- 
fuß Tragfläche,  9  Pfund  Gewicht  und  0,026  Pferde- 
kräfte, und  weiter  sei  noch  angeführt  die  Taube 
mit  den  Werten  0,7  Quadratfuß,  i  Pfund  und 
0,012  Pferdekräfte.  Letztere  Beispiele  weisen  einen 
verhältnismäßig   größeren    Kraftverbrauch    auf  als 


568 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  36 


die  segelnden  Formen,  wie  es  namentlich  bei  der 
Taube  recht  deutlich  hervortritt. 

Berechnet  man  nun  vergleichend,  wieviel  in 
den  genannten  Fällen  eine  Pferdekraft  tragen 
würde,  so  erhalten  wir  unter  der  Voraussetzung, 
daß  das  Verhältnis  von  Tragfläche  zu  Gewicht 
bei  den  einzelnen  Formen  konstant  sei,  folgende 
Werte : 


während  also  im  ersten  Falle  auf  i  Pfund  i  Quadrat- 
fuß Fläche  kam,  ist  es  jetzt  nur  noch  '/o  Ouadrat- 
fuß für  je  I  Pfund.  Es  müßte  also  nach  diesem 
Gesetz  sehr  bald  die  Grenze  erreicht  sein,  über 
die  hinaus  die  Größe  eines  fliegenden  Wesens 
nicht  anwachsen  kann.  Nun  finden  wir  aber  in 
der  Natur  das  oben  genannte  Gesetz  nur  insofern 
bestätigt,  als  tatsächlich  dem  größeren  Vogel  nur 


Es  vermag  zu  tragen : 

Pferdekraft 

bei  einer  Flugfläche  von 

Es  kommen 
Pfund      '    mithin  auf  I   Pfund 
an  Quadratfuß 

bei  der  Flugmaschine 
bei  der  Wildgans 
bei  der  Taube 

I 
I 
I 

36  Quadratfuß 

10 1   Ouadratfuß 

58  Quadratfuß 

20 

346 

83 

h7S 
0,29 

0,7 

Aus  den  beiden  letzten  Beispielen  würde  dann 
weiter  zu  folgern  sein,  daß,  je  größer  ein  Organis- 
mus ist,  er  eine  um  so  kleinere  relative  Tragfläche 
und  bewegende  Kraft  nötig  habe  zum  Erheben 
seines  Gewichtes.  Nun  gilt  indessen  das  mathemati- 
sche Gesetz,  daß  die  Oberfläche  eines  Körpers  im 
Quadrate,  sein  Gewicht  aber  im  Kubus  zunimmt, 


OrnUhostoma 


eine  geringere  Flugfläche  zur  Verfügung  steht,  aber 
diese  geringere  Mugfläche  genügt  nichtsdesto- 
weniger in  der  vollkommensten  Weise,  und  daraus 
geht  hervor,  daß  hier  noch  mancherlei  nicht  ge- 
nügend aufgeklärte  Verhältnisse  mit  hinein  spielen. 
Die  größten  Flieger  unter  den  Vögeln  stellen 
wohl  Kondor  und  Albatroß  dar,  sie  wurden  auch 


und  es  ergibt  sich  daraus  ohne  weiteres,  daß,  je 
größer  ein  fliegender  Organismus  oder  eine  Flug- 
maschine ist,  eine  um  so  kleinere  relative  Trag- 
fläche er  besitzt.  Nimmt  ein  segelnder  Vogel  von 
2  Pfund  Gewicht  und  mit  2  Quadratfuß  Plugfläche 
um  das  Doppelte  zu,  so  würde  er  nun  16  Pfund 
wiegen  und  nur  8  Ouadratfuß  Flugfläche  besitzen, 


Kondor 

während  der  vergangenen  Erdperioden  kaum  von 
ihresgleichen  übertroffen,  wohl  aber  von  fossilen 
fliegenden  Reptilien,  von  Pterodactylen,  die  wäh- 
rend der  Kreidezeit  die  Küsten  des  Golfes  von 
Mexiko,  das  Mississippital  und  die  nordwestlich 
davon  gelegenen  Gebiete  bis  Kansas  hin  bewohn- 
ten.    Der   größte  derselben    ist  Ornithostoma 


N.  F.  m.  Nr.  36 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


569 


i  n  g  e  n  s ,  zum  Vergleiche  ist  sein  Skelett  auf  der 
nebenstehenden  Figur  neben  dasjenige  eines  Kon- 
dors gestellt.  Seine  Schwingen  waren  je  9  Fuß 
lang,  die  Hinterextremitäten  dagegen  waren  nur 
schwach  entwickelt  und  dienten  lediglich  als 
Stützen  der  Flughaut.  Die  Haut  war  wahrschein- 
lich nackt  oder  höchstens  mit  kleinen  Schuppen 
bedeckt.  Auffallend  ist  vor  allem  die  Kleinheit 
des  Körpers,  der  nur  25 — 30  Pfund  wog,  im  Ver- 
hältnis zu  den  langen  Schwingen,  dagegen  besaß 
der  Kopf  die  beträchtliche  Länge  von  4  Fuß.  Er 
lief  nach  vorn  in  einen  zahnlosen  Schnabel  aus, 
an  dessen  Grunde  sich  wahrscheinlich  eine  kleine 
Tasche  wie  bei  unseren  Kormoranen  befand,  um 
Fische,  welche  wohl  ihre  Hauptnahrung  waren, 
darin  aufzunehmen.  Die  Art  des  Fluges  war  ein 
Segelflug,  wie  es  die  langen,  schmalen  Flügel  und 
das  schwach  entwickelte  Brustbein  wahrscheinlich 
machen.  Sehr  erleichtert  wurde  Ornithostoma  das 
Fliegen  durch  sein  im  Verhältnis  zur  Größe  außer- 
ordentlich geringes  Gewicht,  seine  Knochen  waren 
noch  leichter  als  Vogelknochen ,  von  einer  fast 
papierartigen  Konsistenz.  Und  so  haben  wir  in 
diesen  ausgestorbenen  Wesen  wohl  die  speziali- 
siertesten Vertreter  der  fliegenden  Organismen 
aller  Zeiten  vor  uns.  J.  Meisenheimer. 


B.  Schröder,  Über  den  Schleim  und  seine 
biologische  Bedeutung.  —  Biologisches  Zentral- 
blatt, Bd.  XXIII.  Die  Mehrzahl  der  im  Wasser 
oder  in  feuchter  Luft  lebenden  Organismen  ist 
auf  ihrer  Körperoberfläche  ganz  oder  teilweise 
mit  Schleim  überzogen.  Auch  bei  echten  Land- 
pflanzen und  -tieren  kommt,  allerdings  mehr  im 
Innern  des  Körpers,  Schleimbildung  vor,  wie  z.  B. 
bei  den  Liliaceen,  den  Knollen  der  Orchideen  u.  a., 
wo  schleimführende  Schläuche  vorhanden  sind, 
oder  wie  bei  den  Beeren  der  Mistel ,  der  Quitte 
usw.;  bei  den  Wirbeltieren  sind,  wie  bekannt,  be- 
sonders die  Körperhöhlen  mit  Schleim  absondern- 
der Haut  ausgekleidet ,  die  Mundhöhle ,  die  Luft- 
kanäle ,  der  Darmtraktus  usw.  Bisher  hat  man 
dem  Schleim  geringe  Beachtung  geschenkt,  mit 
Ausnahme  von  demjenigen  der  Speicheldrüsen ; 
daher  ist  über  seine  physikalischen  und  chemischen 
Eigenschaften  noch  wenig  bekannt. 

Die  Schleime  zeigen  zumeist  hyaline  Beschaffen- 
heit, sind  bisweilen  aber  auch  milchweiß  oder 
opaleszieren  oder  sind  durch  Metallox-yde  ver- 
schieden gefärbt.  Häufig  sind  sie,  besonders  bei 
Mikroorganismen ,  so  durchsichtig ,  daß  sie  nicht 
ohne  weiteres  wahrgenommen  werden  können. 
Durch  Einlegen  in  ein  Medium  von  anderem 
Brechungskoeffizienten,  als  ihn  das  Wasser  besitzt, 
oder  durch  Zusatz  geeigneter  Färbungsmittel  läßt 
sich  der  Schleim  in  solchen  Fällen  aber  mehr  oder 
weniger  leicht  sichtbar  machen. 

Gewöhnlich  besitzt  er  halbflüssige,  klebrige 
oder  fadenziehende  Beschaffenheit,  erstarrt  an 
der  Luft  und  in  älteren  Stadien  und  wird  zähe 
bis  knorpelig.     In  letzterem  Zustande  wird  er  auch 


als  Gallerte  bezeichnet.  Er  enthält  stets  sehr  viel 
Wasser  und  wenig  (oft  nur  V-2  bis  V.-j  "/o)  organi- 
sche Substanz.  Seine  Ouellbarkeit  ist  aui3erordent- 
lich  groß,  wenn  er,  frisch  sezerniert,  mit  Wasser 
in  Berührung  kommt. 

In  chemischer  Hinsicht,  woraufhin  namentlich 
der  von  den  Schnecken  abgesonderte  und  andere 
tierische  Schleime  sowie  der  Schleim  aus  Dios- 
corea-Knollen  untersucht  wurden ,  enthalten  die 
Schleime  außer  anderen  organischen  Verbindungen 
Eiweiß  und  Kohlenhydrate.  Die  Analyse  ergibt 
meist  einen  Gehalt  an  Schwefel  von  17  "/„  und 
einen  solchen  an  Stickstoff  von   13,5  "/n- 

Der  Schleim  kann  auf  zweifache  Weise  ent- 
stehen, entweder  durch  Absonderung  aus  dem 
Plasma  oder  von  der  Membran  der  Zellen.  Der 
vom  Protoplasma  sezernierte  Schleim  gelangt  durch 
Poren  in  der  Membran  nach  außen ;  bei  den  Mem- 
branschleimen wird  die  Zellwand  teilweise  oder 
gänzlich  in  Schleim  umgewandelt.  Als  Beispiel 
für  plasmatischen  Schleim  sei  die  Schleimbildung 
bei  den  Desmidiaceen  genannt.  Der  Schleim  wird 
in  wasserfreiem  Zustande  abgeschieden  und  ver- 
quillt an  der  Oberfläche  der  Zelle  unter  Wasser- 
aufnahme zu  Schleimhüllen  oder  -Stielen.  Auch 
die  Absonderung  des  Schleimes  aus  Drüsen  und 
durch  Schleimhäute,  wie  sie  im  Tierreich  sehr 
verbreitet  ist,  gehört  hierher. 

Die  Bildung  der  Membranschleime  kommt  bei 
Pflanzen  ungleich  häufiger  vor  als  bei  Tieren.  So 
zeigen  viele  Algen  (Ulothrix,  Conferven  u.  a.)  diese 
Art  der  Schleimbildung;  auch  das  bekannte  Ver- 
schleimen der  Samenschale  von  Linum  und  von 
Salvia  hormium  beruht  hierauf.  Unter  den  Meeres- 
algen besitzen  vor  allem  die  Fucaceen  Schleim- 
membranen. Die  collenchymatischen  Verdickungen 
derZellhaut  in  den  Sprossen  höhererPflanzen  gehören 
gleichfalls  zu  den  membranschleimartigen  Bildungen. 

Die  biologische  Bedeutung  der  Schleime  ist 
eine  sehr  verschiedene.  In  erster  Linie  stellen  sie 
Schutzeinrichtungen  gegen  das  Austrocknen  und 
gegen  Verletzung  durch  Druck  und  Stoß  dar. 
Dieses  Resultat  ergaben  z.  B.  Untersuchungen,  die 
an  Froschlaich  angestellt  wurden.  Hier  zeigt  sich 
der  Schleim  auch  noch  als  Schutzmittel  gegen  das 
Gefressenwerden  durch  größere  Tiere,  wie  Fische 
und  Krebse.  Außerdem  wirkt  die  Gallerthülle 
der  Froscheier  auch  noch  wie  eine  Sammellinse, 
die  die  Sonnenstrahlen  und  die  durch  diese  zuge- 
führte Wärme  konzentriert.  Demnach  ist  sie 
einem  kleinen  Treibhause  oder  einem  Brutapparate 
zu  vergleichen,  in  dem  die  Eier  zu  rascherer  Ent- 
wicklung gelangen. 

Starke  Schleimhüllen  finden  sich  ferner  bei 
Bakterien,  Flagellaten,  Algen  usw.,  die  im  Wasser 
leben,  und  dienen  hauptsächlich  zum  Schutze  gegen 
chemische  oder  physikalische  Änderungen  des  sie 
umgebenden  Mediums.  Besonders  bei  der  Algen- 
kultur tritt  häufig  ihre  große  Empfindlichkeit  gegen 
Veränderungen  der  Nährlösung  zutage.  So  können 
z.  B.  Diatomeen  durch  Wassermangel  und  die  da- 
durch hervorgerufene  Konzentration  der  im  Wasser 


570 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  36 


gelösten  Nährstoffe  leicht  zur  Bildung  von  Gallert- 
hüllen gezwungen  werden. 

Die  Schleimhüllen  erschweren  die  Diffusion 
gewisser  giftiger  Stoffe  oder  machen  sie  gänzlich 
unmöglich,  wie  an  Zygnema  nachgewiesen  wurde, 
bei  welcher  sich  im  Wasser  gelöste  anorganische 
Gifte  im  Schleim  ablagerten ,  ohne  die  Alge  zu 
schädigen.  Besonders  kommt  dieser  Schutz  in 
Betracht,  wenn  Protoplasma  aus  den  Zellen  in  das 
umgebende  Wasser  hinaustritt,  wie  dies  bei  dem 
Kopulationsakte  der  Diatomeen  oder  der  Des- 
midiaceen  oder  bei  der  Auxosporenbildung  der 
ersteren  der  Fall  ist;  hier  wird  das  austretende 
Protoplasma  durch  Schleimhüllen  vor  der  unmittel- 
baren Berührung  mit  dem  Wasser  geschützt. 

Der  Schleim  der  an  der  Luft  lebenden  Bakte- 
rien und  Algen  hat  vielfach  die  Fähigkeit,  Wasser 
aufzusaugen,  das  bei  Regen  oder  bei  Überrieselung 
mit  ihm  in  Berührung  kommt.  So  kann  man 
öfter  das  kolossale  Aufquellen  der  Nostoc-Alge 
während  eines  längeren  Landregens  beobachten. 
Die  Schleimhülle  bildet  hier  also  gleichsam  ein 
Wasserreservoir,  das  die  dem  Luftleben  angepaßten 
Mikroorganismen  vor  zu  starker  Transpiration  oder 
vor  dem  Austrocknen  bewahrt.  In  der  gleichen 
Weise  sind  ja  bekanntlich  die  Amphibien  und 
Schnecken  geschützt ,  deren  mit  Schleim  über- 
zogene Epidermis  sie  dauernd  gleichsam  in  eine 
Wasserschicht  einhüllt. 

Außer  als  Schutzmittel  dient  der  Schleim  ferner 
auch  zur  Befestigung.  So  schließen  sich  viele 
einzellige  Organismen,  Schizophyceen,  Conjugaten 
u.  a.  durcli  Schleimhüllen  zu  faden-  oder  flächen- 
artigen Verbänden  aneinander.  Andere  heften 
sich  mittels  Schleimfäden,  -Stielen  oder  Polstern  an 
eine  Unterlage  an;  so  z.  B.  manche  Diatomeen 
und  Infusorien.  Gewisse  Algen  und  Pilz-  und 
Flechtensporen  verbreiten  sich  auf  die  Weise,  in- 
dem sie  sich  an  Wasserinsekten  anheften.  Auch 
den  Schnecken  dient  der  Schleim  als  Haftmittel, 
besonders  an  senkrechten  Gegenständen.  Die  mit 
Haftscheiben  versehenen  Zehen  des  Laubfrosches 
sondern  ebenfalls  Schleim  ab,  der  dem  gleichen 
Zwecke  dient.  Mittels  Schleimfäden  befestigen 
sich  auch  die  Spinnen,  manche  Raupen  und  eine 
Schneckenart  (Helix  nigrocinerea)  an  hohen,  frei- 
hängenden Gegenständen  und  vermögen  sich  daran 
herabzulassen.  Mit  Schleim  kitten  die  Insekten 
auch  ihre  Kokons  zusammen,  verkleben  die  Schwal- 
ben allerlei  Körper  (Strohhalme  usw.)  beim  Bau 
ihres  Nestes.  Die  sogenannten  eßbaren  Schwalben- 
nester der  an  den  steilen  Felsenküsten  auf  den 
Sundainseln  und  Molukken  nistenden  Salanganen 
bestehen  aus  schleimigen  Meeresalgen ,  die  mit 
Speichel  durchsetzt  an  die  Felsen  geheftet  werden. 

Unter  Umständen  kann  die  Schleimbildung  auch 
zur  Fortbewegung  der  Organismen,  z.  B.  bei  den 
Desmidiaceen ,  dienen  (vgl.  Naturw.  Wochenschr. 
vorig.  Jahrg.  S.  480).  Als  ein  die  Ortsbewegung 
förderndes  Mittel  kommt  der  Sclileim  auch  bei 
Regenwürmern,  Schnecken  und  Fischen  in  Betracht, 
bei    denen    der  Reibungskoeffizient   ihres   Körpers 


mit  dem  Substrat  oder  umgebenden  Wasser  durch 
die  Schleimbildung  in  den  viel  geringeren  Koeffi- 
zienten des  Körpers  mit  dem  Schleime  umgewan- 
delt wird.  Bei  den  Wirbeltieren  ist  der  Verdauungs- 
traktus  mit  Schleim  ausgekleidet,  damit  der  Darm- 
inhalt leicht  hindurchgleiten  kann. 

Endlich  dient  die  Schleimbildung  vielen  im 
Wasser  freischwimmenden  Mikroorganismen ,  den 
sogen.  Planktonorganismen ,  zur  Erhöhung  der 
Schwebefähigkeit.  Se. 

Über  leuchtende  Hutpilze.  —  Bereits  in 
früherer  Zeit  sind  Pilze,  welche  im  Dunkeln  ein 
phosphorisches  Leuchten  verbreiten,  mehrfach  be- 
kannt geworden  und  kennen  wir  jetzt  besonders 
aus  tropischen  Gebieten  eine  große  Anzahl  der- 
selben. Plinius  erwähnt  (Histor.  natur.  XVI, 
8,  13)  schon  einen  in  der  Dunkelheit  leuchtenden 
Baumschwamm ,  welcher  wahrscheinlich  der  in 
Südeuropa  verbreitete  Pleurotus  olearius  sein 
dürfte,  dessen  phosphoreszierende  Eigenschaft  be- 
kannt ist.  Von  Rumphius  wird  ein  leuchtender 
Agaricus  igneus  von  der  Insel  Amboina  be- 
schrieben. Gardner  entdeckte  einen  Hutpilz 
in  Goyaz  (Brasilien)  auf  abgestorbenen  Palmen- 
blättern ,  den  Pleurotus  Gardner  i  Berk., 
welcher  dort  als  „Flor  de  Coco"  bekannt,  von 
den  Kindern  abends  als  Laterne  herumgetragen 
wird.  Die  vonGardner  ins  Zimmer  gebrachten 
Exemplare  leuchteten  so  stark,  daß  er  bei  ihrem 
Lichte  zu  lesen  vermochte.  Auch  bei  uns  sind 
derartig  leuchtende  Pilze  mehrfach  bekannt  ge- 
worden, doch  sind  es  hier  meist  die  Mycelien  oder 
Sclerotien ,  welche  phosphoreszieren.  Die  be- 
kannten Rhizomorphen  des  Hallimasch  (Armillaria 
mellea)  verbreiten  im  Dunkeln  an  den  jungen 
farblosen  Mycelspitzen  ein  weißliches  Licht.  Die 
Phosphoreszenz  derselben  wurde  nach  A.  v.  H  u  m  - 
boldt  zuerst  von  Freyesleben  1796  in  Berg- 
schächten bei  Freiberg  beobachtet.  Wenn  man 
derartige  Rhizomorphen  in  einem  Glase  kurze 
Zeit  kultiviert,  so  daß  aus  diesen  junge  Triebe 
und  weiße  Fadenbüschel  hervorwachsen,  so  zeigt 
sich  an  diesen  im  Dunkeln  das  Leuchten. 

Dieses  ist  auch  bei  den  Rhizomorphen  der  an 
Baumstümpfen  sehr  häufigen  Xylaria  Hypo- 
xylon  der  Fall,  ebenso  leuchtet  das  mit  den  My- 
celien des  Pilzes  durchsetzte  morsche  Holz  mit 
gelbgrünlichem  Licht.  Die  Sclerotien  einzelner 
heimischer  Collybien-Arten,  so:  C.  tuberosa, 
C.  cirrhata,  phosphoreszieren  im  Dunkeln. 

Von  Professor  V  o  1  k  e  n  s  wurde  bei  seiner  An- 
wesenheit auf  J  a  V  a  1 892  im  botanischen  Garten  von 
Buitenzorg  auf  Rotangpalmen  ein  selbstleuchten- 
der Hutpilz  beobachtet  und  mitgebracht,  welcher 
gruppenweise  hoch  oben  an  den  Stämmen  sitzt 
und  bei  Nacht  in  einem  zauberhaften,  grünlichen 
Lichte  erstrahlt.  Die  Stämme  erschienen  wie  mit 
Kerzen  bedeckt.  Die  ins  Laboratorium  gebrachten 
und  zerschnittenen  Pilze  leuchteten  unter  dem 
Mikroskop  noch  so  hell,  daß  man  deutlich  die 
Umrisse  ihres  Baues  erkennen  konnte.      Die  zwi- 


N.  F.  III.  Nr.  36 


Naturwissenschaftliche  Wochensclirift. 


571 


sehen  den  Fingern  zerriebenen  Pilze  übertrugen 
das  phosphorische  Leuchten  auf  diese.  Erst  etwa 
10  Minuten  nach  dem  Zertjuetschen  der  Hüte  ver- 
schwand das  Licht.  Die  frischen  Hüte  sind  auf 
der  Oberseite  mit  einem  klaren  Schleim  über- 
zogen, von  dem  das  Leuchten  ausgeht. 

Der  Pilz  ist  eine  zu  den  Agaricineen  gehörende 
My cena-Art,  die  ich  als  M.  illuminans  be- 
schrieben habe.  Der  etwa  5  — 13  mm  breite,  ge- 
wölbte, in  der  Mitte  etwas  genabelte  Hut  ist 
weiiälich ,  nach  dem  Scheitel  zu  bräunlich ,  radial 
gestreift  und  gefurcht,  frisch  mit  farblosem  Schleim 
überzogen.  Der  Stiel  ist  röhrig,  gekrümmt,  blaß, 
S — 12  mm  lang,  kaum  I  cm  dick,  an  der  Basis 
scheibenförmig  aufsitzend,  verdickt.  Die  blassen 
Lamellen  sind  buchtig  angeheftet,  in  der  Mitte 
bauchig,  nach  den  Enden  zu  verschmälert.  Die 
Sporen  sind  kugelig,  farblos. 

Ein  ebenfalls  leuchtender  kleiner  Hutpilz,  den 
ich  früher  als  Omphalia  Martensii  be.schrie- 
ben  habe,  wurde  von  Prof  E.  v.  Martens  auf 
der  preuß.  Expedition  nach  Ostasien  im  März 
1863  an  der  Westküste  Borneos  bei  Bcngkajang, 
im  Flußgebiet  des  Sambas  auf  Wurzeln  gesammelt. 
Der  Pilz  machte  sich  durch  sein  phosphorisches 
Leuchten  im  Dunkeln  sehr  bemerkbar. 

Von  den  Gebr.  Sa  ras  in  wurde  aufCelebes 
bei  Tomahon  im  Juli  1894  auf  altem  Holze  ein 
zierlicher  Hutpilz  gesammelt,  den  ich  als  Locel- 
lina  illuminans  beschrieben  habe.  Der  Pilz 
leuchtet  prachtvoll  grün,  so  hell,  daß  man  die 
Uhr  danach  ablesen  kann,  wie  Herr  Sarasin 
schreibt.  Das  Leuchten  scheint  von  den  Lamellen 
auszugehen.  Wenn  man  den  Pilz  von  oben  be- 
trachtet, sieht  man  den  Stiel  als  schwarzen  Kreis 
im  leuchtenden  Felde,  er  selber  leuchtet  nicht. 
Wie  der  verstorbene  L  Kärnbach  mir  erzählte, 
so  beobachtete  er  bei  Finschhafen  auf  Neu-Guinea 
auf  dem  Waldboden  einen  kleinen  Pilz,  wahr- 
scheinlich eine  Marasmius-Art,  welcher  abends 
ein  so  starkes  Licht  verbreitete,  daß  der  Boden 
wie  mit  Kerzen  beleuchtet  erschien.  Außerdem 
sind  zahlreiche  Leuchtpilze  aus  den  subtropischen 
Ländern  bekannt  geworden,  meist  verschiedenartige 
Agaricineen,  so  Pleurotus  noctilucens  Lev. 
von  Manila,  PI.  Prometheus  Berk.  von  Hong- 
kong, PL  illuminans  Müll,  et  Berk.,  PL  Lam- 
pas  Berk.,  PL  nidiformis  Berk.,  PL  phos- 
phorus  Berk.  aus  Australien.  Bei  Clitocybe 
illudens  Schwein,  aus  Nordamerika  soll  nach 
Prof  Atkinson  das  Hymenium  phosphoreszieren. 
Von  V.  Lager  heim  wurde  ein  Polyporus 
noctilucens  aus  Angola  als  Leuchtpilz  beschrieben. 

Von  mehreren  Seiten  ist  die  Ansicht  geäußert 
worden,  daß  durch  das  Leuchten  die  Insekten  aus 
der  P"erne  herbeigezogen  werden  sollen,  um  durch 
Übertragung  der  Sporen  für  die  Ausbreitung  der 
Art  zu  sorgen.  —  Bisher  ist  durch  Untersuchung 
über  die  Leuchtstoffe  der  betreffenden  Pilze  nichts 
Sicheres  bekannt  geworden,  möglicherweise  beruht 
die   Phophoreszenz    bei    verschiedenen   Arten    auf 


verschiedenen  Ursachen,  jedoch  nicht  auf  Anwesen- 
heit von  Leuchtbakterien.  P.  Hennings. 

Das  Problem  früheren  Landzusammen- 
hanges   auf   der    südlichen    Erdhälfte.    —    Zu 

interessanten  paläogeographischen  Itrgebnissen, 
welche  die  Beachtung  weiterer  Kreise  \erdienen, 
ist  auf  Grund  mehrjähriger  L'ntersuchungen  in  den 
chilenischen  Anden  der  schweizer  Geologe  Dr. 
Karl  Burckhardt  gelangt.  Er  hat  seine  Be- 
obachtungen in  einer  Reihe  wissenschaftlicher  Ar- 
beiten niedergelegt,  von  denen  hier  seine  „Traces 
geologiques  d'un  ancien  continent  paci- 
fique"  (Rev.  Mus.  de  La  Plata,  1900)  sowie  seine 
„Beiträge  zur  Kenntnis  der  Jura-  und 
Kreide  formation  der  Kor  diller  e"  (Palä- 
ontographica,  1903)  namentlich  genannt  seien.  Die 
Ansicht,  daß  auf  der  südlichen  Erdhälfte  in  alter 
Zeit,  jedenfalls  bis  weit  ins  Mesozoische  hinein, 
größere  Landmassen  bestanden  haben,  ist  keines- 
wegs neu.  Bereits  Neumayr  hat  einen  brasil o- 
äthiopischen  Kontinent  angenommen,  der  zur 
Jurazeit  das  östliche  Südamerika  mit  Afrika  ver- 
band, und  wiederholt  ist  sowohl  von  paläonto- 
logischer, als  auch  von  zoologischer  und  botanischer 
Seite  die  Ansicht  laut  geworden,  daß  ehemals  auch 
ein  ausgedehnter  südpazifischer  Kontinent  be- 
standen haben  müsse.  Das  Verdienst  Burckhardt's 
ist  es  nun,  die  geologischen  Belege  hierfür  er- 
bracht zu  haben. 

Zunächst  haben  die  Untersuchungen  Burck- 
hardt's eine  bedeutende  P'aziesverschiedenheit  der 
westlichen  und  östlichen  Kordillere  ergeben. 
Während  im  oberen  Lias  und  unteren  Dogger  die 
westliche  Zone  durch  ammonitenreiche  Kalke  und 
Tonschiefer,  also  durch  küstenferne  Ablagerungen 
gebildet  wird,  treten  in  der  östlichen  Zone  klastische 
Gesteine,  namentlich  bivalvenreiche ,  zum  Teil 
sogar  Landpflanzen  führende  Sandsteine  auf.  Diese 
Faziesunterschiede  bestätigen  uns  in  schönster 
Weise  die  auf  anderen  Erwägungen  beruhende 
Annahme  Neumayr's,  daß  das  andine  Jurameer  im 
Osten  durch  einen  brasilo-äthiopischen  Kontinent 
begrenzt  gewesen  sei.  Denn  es  ist  wohl  unzweifel- 
haft, daß  wir  in  diesen  bivalvenreichen  und  Land- 
pflanzen führenden  Ablagerungen  eine  Litoralzone, 
die  Ostküste  des  andinen  Jurameeres  vor  uns 
haben.  Und  das  überaus  interessante,  durch  Kurtz 
nachgewiesene  Vorkommen  liassischer  Landpflanzen 
am  Atuel  und  bei  Piedra  pintada  gestattet  uns 
sogar,  diese  Ostküste  ^mit  ziemlicher  Genauigkeit 
festzulegen.  Sie  fiel  offenbar  mit  dem  heutigen 
Ostrand  der  Kordillere  zusammen  und  lag  etwas 
östlich  vom  70.  Längengrad.  Ferner  haben  die 
Untersuchungen  Burckhardt's  gezeigt,  daß  die 
fossilführenden  Doggerschichten  fast  durchweg  von 
Gypsen  überlagert  werden.  Über  diesen  Gypsen 
nun  türmen  sich  in  den  westlichen  und  zentralen 
Teilen  der  Kordillere  ungeheure  -Massen  von  Por- 
phyritkonglomeraten  auf,  überlagert  von  ammo- 
nitenreichen  Kalken  des  obersten  Kimeridgien  und 
unteren  Portlandien.    Trotzdem  diese  Konglomerate 


572 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  36 


im  wesenthchen  aus  vulkanischem  Material  be- 
stehen, sind  sie  doch  sicherlich  sedimentären  Ur- 
sprungs, da  sich  in  ihnen  marine  Fossilien  einge- 
schlossen finden.  Burckhardt  ist  der  Ansicht,  daß 
diese  Konglomerate  nur  in  einer  Uferzone  gebildet 
worden  sein  können,  da  sie  aus  sehr  groben  und 
gut  gerundeten  Gerollen  bestehen  und  kohlige 
Schichten  und  fossile  Baumstämme  enthalten.  Je 
weiter  man  sich  nach  Osten  entfernt,  desto  mehr 
nimmt  die  Mächtigkeit  der  Konglomeratmassen 
ab,  bis  sie  schließlich  in  den  östlichen  Teilen  der 
Kordillere  ganz  aufhören  und  bunte,  vorwiegend 
rote  und  grüne  Sandsteine  und  wenig  mächtige 
Mergelschichten  an  ihre  Stelle  treten,  welche  ihrer- 
seits wiederum  von  den  ammonitenreichen  Kalken 
des  Kimeridgien  und  Portlandien  überlagert  werden. 
Aus  dieser  Verteilung  der  Sedimente  schließt 
Burckhardt,  daß  das  andine  Jurameer  auch  im 
Westen  von  einer  Küstenlinie  begrenzt  war,  die 
annähernd  mit  der  heutigen  Ostküste  des  pazi- 
fischen Ozeans  zusammenfiel,  daß  sich  hier  also 
ein  Festland,  eben  jener  südpazifische  Kontinent, 
nach  Westen  zu ,  vielleicht  gar  bis  nach  Neu- 
seeland und  Australien  hin  erstreckte.  Seit  wann 
bestand  dieser  Kontinent?  Die  Tatsache,  daß  in 
den  westlichen  und  zentralen  Teilen  der  Kor- 
dillere die  Porphyritkonglomerate,  wenn  auch  in 
geringerer  Mächtigkeit ,  so  doch  bereits  an  der 
Basis  der  Gypse  auftreten,  scheint  dafür  zu  sprechen, 
daß  der  südpazifische  Kontinent  bis  in  die  obere 
Doggerzeit  hinabgereicht  habe,  daß  somit  bereits 
zur  Doggerzeit  das  andine  Meer  zu  einem  schmalen 
Golf,  ungefähr  von  der  Breite  der  heutigen  Kor- 
dillere, reduziert  und  sowohl  im  Osten  als  auch 
im  Westen  von  großen  Landmassen  begrenzt  war. 
Augenscheinlich  ist  dann  zu  Beginn  der  Ober- 
juraperiode der  andine  Meeresarm  durch  tektonische 
Vorgänge  für  kurze  Zeit  zum  Festland  erhoben 
worden.  In  den  zurückgebliebenen  Binnenseen 
konnten  sich  unter  der  Herrschaft  eines  Wüsten- 
klimas mächtige  Gypsmassen  niederschlagen.  Aber 
vermutlich  nur  relativ  kurze  Zeit  währte  diese 
Festlandsperiode,  denn  nirgends  kam  es  zur  Stein- 
salzbildung und  schon  die  mächtigen  Porphyrit- 
konglomerate, noch  mehr  aber  die  im  Hangenden 
auftretenden  Kimeridgekalke  sprechen  dafür,  daß 
sehr  bald  ein  neuer  Einbruch  des  andinen  Meeres 
erfolgt  sein  muß,  offenbar  begleitet  von  gewaltigen 
unterseeischen  Eruptionen,  welche  die  Anhäufung 
so  mächtiger  Konglomeratschichten  ermöglichten. 
E)s  ist  überaus  interessant,  daß  diese  paläo- 
geographischen  Ergebnisse  Burckhardt's  durch 
seine  faunistischen  Ergebnisse  vollauf  bestätigt 
werden.  In  der  argentinisch  chilenischen  Jura-  und 
unteren  Kreideformation  lassen  sich  nämlich,  von 
einigen  spezifisch  südamerikanischen  oder  allge- 
mein verbreiteten  Typen  abgesehen,  drei  Faunen- 
elemente unterscheiden  und  zwar:  das  west- 
europäische Faunenelement,  mitteleuropäische 
und  alpin-mediterrane  Formen  umfassend,  das  süd- 
afrikanische Faunenelement,  in  der  unteren 
Kreide  durch  nahe  Verwandte  mehrerer  charakte- 


ristischer Trigonienarten  Südafrikas  vertreten,  und 
schließlich  das  russisch -asiatische  Faunen- 
element, durch  Macrocephalen  im  Callovien,  die 
Beziehungen  zu  indischen  Formen  erkennen  lassen, 
ferner  durch  die  sehr  interessanten,  zum  ersten- 
mal in  der  Kordillere  nachgewiesenen  russischen 
Virgaten,  sowie  durch  zentralasiatische  Spitiformen 
repräsentiert.  Die  faunistischen  Beziehungen  zwischen 
dem  südamerikanischen  und  westeuropäischen  Lias 
und  Dogger  lassen  sich  nur  durch  die  Annahme 
erklären,  daß  das  andine  Meer  zur  Lias-  und  Dogger- 
zeit mit  einem  atlantischen  Äquatorialmeer  in 
offener  Verbindung  stand,  in  welchem  längs  der 
Nordküste  eines  brasilo  -  äthiopischen  Kontinents 
ein  reger  faunistischer  Austausch  zwischen  Süd- 
amerika und  Westeuropa  stattfinden  konnte,  und 
das  südafrikanische  Faunenelement  spricht  dafür, 
daß  das  andine  Meer  zu  Beginn  der  Kreidezeit 
auch  mit  einem  südatlantischen  Meer  in  offener 
Verbindung  stand,  welches  sich  längs  der  Süd- 
küste eines  brasilo-äthiopischen  Kontinents  hinzog 
und  Meerestieren  als  Wanderstraße  gedient  hat. 
Somit  muß  auch  aus  faunistischen  (iründen  zur 
Lias-Doggerzeit  und  zur  Neokomzeit  die  Existenz 
eines  brasilo-äthiopischen  Kontinents  angenommen 
werden,  dessen  Küsten  im  Süden  von  einem  süd- 
atlantischen Meer,  im  Norden  von  einem  atlan- 
tischen Äquatorialmeer  bespült  wurden.  Dieses 
Letztere  scheint  jedoch  zur  Oberjurazeit  nicht  mehr 
existiert  oder  wenigstens  in  keiner  Verbindung 
mit  dem  andinen  Golf  gestanden  zu  haben,  da 
sich  nicht  nur  sehr  wenige  westeuropäische  Arten 
im  oberen  Jura  der  argentinisch-chilenischen  Kor- 
dillere wiederfinden,  sondern  die  reiche  Tithonfauna 
von  Andalusien  der  andinen  Tithonfauna  sogar  ganz 
fremd  gegenübersteht.  Vielmehr  führen  uns  die 
nahen  Beziehungen  zwischen  andinen  Oberjura- 
fossilien und  Formen  der  russischen  Virgaten- 
schichten,  des  Rjasanhorizonts  und  der  Spiti  shales 
zu  der  Annahme,  daß  eine  direkte  Meeresverbin- 
dung zwischen  dem  andinen  Golf  und  dem  russisch- 
asiatischen Oberjurameer  bestanden  haben  muß, 
daß  sich  also  ein  oberjurassisches,  pazifisches 
Äquatorialmeer  an  der  Nordküste  eines  südpazi- 
fischen Kontinents  hinzog,  längs  welcher  der  rege 
faunistische  Austausch  zwischen  Südamerika  einer- 
seits, Zentralasien  und  Rußland  andererseits  be- 
werkstelligt wurde.  Mit  Burckhardt  gelangen  wir 
somit  auf  zwei  ganz  verschiedenen  Wegen  in  über- 
raschendster Weise  zu  demselben  Ergebnis. 

Es  soll  jedoch  nicht  verschwiegen  werden,  daß 
verschiedentlich  auch  Stimmen  gegen  die  Ansichten 
Burckhardt's  laut  geworden  sind,  die  sich  nament- 
lich gegen  die  weite  westliche  Ausdehnung  des 
südpazifischen  Kontinents  gewandt  haben.  So  z.  B. 
hat  gegen  diese  Annahme  Burckhardt's  der  be- 
kannte australische  Malakologe  Charles  Hedley 
die  zoogeographische  Tatsache  ins  Feld  geführt, 
daß  zwischen  der  heutigen  Fauna  des  Zentral- 
pazifik und  der  Westküste  Südamerikas  keine  oder 
nur  wenig  Beziehungen  erkannt  werden  können. 
Aber  wir   werden    wohl  Burckhardt  Recht    geben 


N.  F.  III.  Nr.  36 


Naturwissenschaftliche  Woclienschrift. 


573 


müssen,  wenn  er  darauf  erwidert,  daß  man  von 
Kontinentalmassen,  die,  wie  der  südpazifische  Kon- 
tinent, wahrscheinlich  bereits  in  der  Kreidezeit 
wieder  untergesunken  sind,  kaum  einen  Einflui.3 
auf  die  geographische  Verbreitung  rezenter,  wohl 
aber  auf  die  Verbreitung  fossiler,  etwa  jurassischer 
Meeresfaunen  erwarten  dürfe.  Und  daß  solche  in 
der  Tat  vorhanden  sind,  das  haben  uns  die  inter- 
essanten  Untersuchungen  Burckhardt's  gezeigt. 

Egon  P"r.  Kirschstein. 


Neuerdings  in  der  Sahara  gefundene  Nitrat- 
lager. —  In  den  letzten  Jahren  sind  durch  fran- 
zösische Gelehrte  und  französische  Offiziere  sehr 
wesentliche  I<"ortschritte  in  der  Erforschung  der 
Sahara  gemacht  worden,  die  sich  ganz  besonders 
auf  die  Gegenden  der  vor  zwei  Jahren  von  der 
Republik  in  Besitz  genommenen,  sogenannten  Süd- 
oasen Tuat,  Gurara  und  Tidikelt  beziehen. 

Zunächst  glückte  es  dem  Kommandanten 
Laquicre ,  der  als  Chef  des  affaires  indigenes  der 
Kolonne  des  Generals  Servieres  angehörte  und 
der  mit  dieser  im  Jahre  igoi  im  Tidikelt  und 
Tuat  stand,  wichtige  Salpeterlager  bei  der  kleinen, 
auf  dem  Wege  von  Adrar  über  Deldoul  nach 
Timimun  gelegenen  Oase  Guerara  aufzufinden. 
Nach  den  vom  Chemiker  Trapet  in  Algier  ange- 
stellten Untersuchungen  der  eingeschickten  Proben 
soll  es  sich  um  abbauwürdige  Lager  handeln,  wie 
denn  dieselben  auch  schon  seither  von  den  Ein- 
geborenen zur  Salpetergewinnung  für  die  Schieß- 
pulverfabrikation ausgenutzt  wurden.  Der  Name 
Guerara  dürfte  eine  Zusammenziehung  aus  den 
arabischen  Worten  Gueraa  und  Hamra  sein ,  von 
denen  ersteres  ein  tief  gelegenes  Gelände,  letzteres 
aber  ,,rot"  bezeichnet.  Es  liegt  um  so  näher,  an 
die  Bezeichnung  des  ,, Rotliegenden"  zu  denken, 
als  in  der  Nähe  der  der  devonischen  Schicht  an- 
gehörenden Fundstätte  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  auch  Steinkohlenformationen  zutage  treten. 
Bis  zum  Auffinden  dieser  Lager  kannte  man  nach 
den  Berichten  des  obengenannten  Chemikers  nur 
kleinere  Fundstätten  von  Salpeter  in  Algerien, 
nämlich  bei  Ksar  el  Baroud  in  der  Nähe  von  Messad 
und  bei  (^ulad  en  Nahe  in  der  Nachbarschaft  von 
Sebdou. 

Neuerdings  nun  hat  der  Kommandant  Deleuze 
von  den  saharischen  Tirailleuren,  dessen  Arbeiten 
auch  die  in  der  beigefügten  Skizze  angegebenen 
Höhenzahlen  in  Metern  zu  verdanken  sind,  weitere 
Stellen,  an  denen  Salpeter  gewonnen  wird,  ge- 
funden und  es  unterliegt  keinem  Zweifel,  daß  die 
hauptsächlichsten  derselben ,  die  bei  der  ostsüd- 
östlich von  Timimun  gelegenen  Oase  Feggaguira 
—  dem  Foggara-el-Out  des  deutschen  Reisenden 
Gerhard  Rohlfs  —  bemerkt  wurde,  mit  der  Fund- 
stätte des  Kommandanten  La(|uiere  zusammen  den 
von  Südwesten  nach  Nordosten  gerichteten  Ver- 
lauf eines  großen  devonischen  Lagers  kennzeichnen, 
dessen  volle  Ausdehnung  durch  Sondierungen  noch 
festzustellen  bleibt.  Mit  den  bezüglichen  Arbeiten 
ist  der  Professor  der  Geologie  Flamand,    bekannt 


als  wissenschaftlicher  Begleiter  des  Hauptmanns 
Pein  auf  der  Expedition  nach  Insalah,  zur  Zeit 
beschäftigt,  wie  der  genannte  Gelehrte  auch  der 
Frage  näher  getreten  ist,  welche  Beziehungen 
zwischen  den  im  Nordwesten  der  Sebkha  von 
Timimun  bei  Oulad  Said  aufgefundenen  Salpeter- 
lagern und  den  der  Steinkohlenformation  ange- 
hörenden Schichten  bei  Igli  und  an  der  Zousfana 
bestehen.  Auf  das  Vorkommen  der  letzteren 
wurde  besonders  durcii  Leutnant  Barthelemy, 
Major  Barthal  und  den  Militärarzt  Dr.  Romary 
aufmerksam  gemacht.  Man  glaubt ,  daß  man  es 
bei  Feggaguira  mit  einer  mitteldevonischen  Schicht 
zu  tun  hat,  für  die  das  Vorkommen  von  Spiriferen, 
von  Atrypa  reticularis  usw.  spricht,  während  man 


i 


l  ^f  S-« 


Tateitleja. 


bei  Oulad  Said  allem  Anschein  nach  auf  eine 
ältere,  unterdevonischc,  der  Steinkohlenformation 
näher  liegende  Schicht  gestoßen  sein  dürfte. 

Die  höchst  wichtigen  l'unde  sind  aber  durch- 
aus nicht  unerwartete,  denn  schon  durch  frühere 
Reisende,  so  durch  Overweg,  de  Bary,  Duveyrier, 
Oskar  Lenz,  Roche  und  Flatters  ist  auf  die  Wahr- 
scheinlichkeit des  Vorkommens  ausgedehnter  de- 
vonischer Schichten  in  jenen  Teilen  der  Sahara 
aufmerksam  gemacht  worden. 

Die  Sahara  selbst  verliert  immer  mehr  ihren 
früheren  Charakter  eines  unüberwindlichen  Hinder- 
nisses, das  sich  tretmend  zwischen  nord-  und 
zentralafrikanische  Besitzungen  Afrikas  legte  und 
immer  mehr  und  mehr  gestaltet  sie  sich  zu  einem 
Bindeglied   zwischen    diesen  schönen  und  reichen 


574 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  36 


Uberseebesitzungen    der     französischen    Republik 
aus. 

Um  die  neugefundenen  mächtigen  Lager  nutz- 
bringend abbauen  zu  können,  wird  man  vor  allen 
Dingen  für  ihre  Verbindung  mit  dem  Norden 
Algeriens ,  für  ihren  Eisenbahnanschluß  an  einen 
Hafen  des  Mittelmeeres  sorgen  müssen.  Im  Hin- 
blick auf  den  bereits  weit  vorgeschrittenen  Bau 
der  von  Oran  über  Saida,  Ain  Sefra,  Zoubia- 
Duveyrier,  Djenan  el  Dar  führenden  Trans  Senegal- 
bahn, die  ich  im  Vorjahr  bis  in  die  uiimittelbaie 
Nachbarschaft  der  Oase  Figig  bereiste,  wird  dies 
nicht  schwierig  sein.  Es  wird  voraussichtlich 
keine  großen  Schwierigkeiten  machen,  von  dieser 
nach  den  neuen  F"undstätten  abzukreuzen ,  jeden- 
falls wird  man  letztere  über  Igli  am  Zusammen- 
fluß von  Zousfana  und  Guir  zur  Saoura  leichter 
als  etwa  quer  durch  den  Erg  über  Tabelkoza  er- 
reichen. Letzterer  Weg  ist  vollständig  wasserlos 
und  hat  den  Franzosen  in  früheren  Zeiten,  als  sie 
auf  ihm  ihre  Kolonnen  noch  zum  Süden  führten, 
jederzeit  sehr  große  Schwierigkeiten  bereitet.  Die 
Trans-Senegalbahn  gewinnt  somit  für  P'rankreich, 
im  besonderen  aber  für  dessen  Nordafrikakolonie, 
eine  erhöhte  Bedeutung  und  mit  doppeltem  Eifer 
wird  man  für  die  endliche  Beruhigung  der  Linie 
Zoubia — Igli,  für  vollständige  Niederwerfung  der 
aufständigen  Stämme  der  Oulad  Djerir,  der  Beni 
Gull  und  der  Doui  Menia  Sorge  tragen  müssen, 
man  wird  bestrebt  sein  bei  Kenadsa  und  Bechar 
eine  nach  Norden  vorgeschobene  Stellung  zu  ge- 
winnen, die  das  Übergreifen  jener  Stämme  nach 
der  Linie  der  Trans-Senegalbahn  in  Zukunft  aus- 
schließt und  unmöglich  macht.  —  Die  französische 
Regierung  wird  es  sich  aber  angelegen  sein  lassen 
müssen ,  einer  Überproduktion  vorzubeugen ,  wie 
sie  zur  Zeit  bezüglich  der  reichen  Phosphatlager 
bei  Gafsa  festzustellen  ist:  für  diese  hat  man  in 
den  letzten  Jahren  bei  Gafsa,  bei  Metlaoui,  bei 
Tebessa,  dem  römischen  Theveste  und  am  Kalaat 
el  Senam  zu  viele  Konzessionen  erteilt,  so  daß 
die  Produktion  nicht  mehr  dem  Markt,  der  zu 
klein  blieb,  entspricht.  Infolgedessen  hat  nicht 
mehr  Tunesien  die  Vorteile  von  jenen  reichen 
Bodenschätzen,  sondern  lediglich  der  fremde  Kauf- 
mann, hauptsächlich  Engländer  und  Italiener,  ge- 
nießen dieselben.  — 

Die  weitere  Erforschung  der  Südoasen  nach 
den  Nitratlagern  verspricht  die  günstigsten  Resul- 
tate für  Algerien,  die  Berichte  über  dieselben,  die 
vor  allem  der  geographischen  Gesellschaft  von 
Algier  zu  verdanken  sind ,  werden  mit  Interesse 
aufzunehmen  sein. 

Oberstleutnant  z.  D.  Hübner. 


Braunkohlenhölze;r.  Zwar  gelingt  es  auch  häufig 
bei  der  nötigen  Übung  und  Geschicklichkeit  (von 
der  Schleifmethode  sehe  ich  hier  ganz  ab),  von 
versteinten  (verkieselten  oder  verkalkten)  Hölzern 
durch  Absplittern  für  das  Mikroskop  einigermaßen 
brauchbare  Präparate  zu  erlangen,  jedoch  haben 
diese,  schon  wegen  ihrer  meist  ganz  geringen 
Größe  nur  einen  sehr  fragmentarischen  Wert ;  über- 
dies ist,  um  gute  Splitter  zu  bekommen,  eine 
Beschaffenheit  des  versteinten  Holzes  notwendig, 
welche  die  Natur  der  Versteinerung  durchaus  nicht 
so  oft  mitgibt,  und  die  Beurteilung  eines  Stückes 
darauf  hin,  ob  es  die  Splittermethode  erfolgreich 
erscheinen  läßt,  ist  rein  Sache  der  Erfahrung; 
überdies  bedürfen  selbst  die  erhaltenen  Splitter  oft 
noch  einer  weiteren  Präparation,  je  nach  der  Be- 
schaffenheit des  Materials. 

Weit  besser  kommt  man  mit  Braunkohlen- 
hölzern zum  Ziel ,  und  hier  insbesondere  daim, 
wenn  es  sich  (wie  in  den  allermeisten  Fällen)  um 
Gymnospermenhölzer  handelt,  die  infolge  der  großen 
Gleichheit  der  Holzelemente,  der  Hydrostereiden, 
die  zugleich  Festigungs-  und  Leitungselemente 
darstellen,  eine  im  ganzen  Holz  relativ  gleich- 
mäßige Zersetzung  und  Vermoderung  erfahren, 
während  die  dicotylen  Hölzer  • —  wenn  sie  nicht 
echt  versteinert  werden  —  infolge  der  Ungleich- 
heit der  Holzelemente,  die  z.  T.  gar  nicht,  z.  I'. 
recht  widerstandsfähig  gegen  den  Vermoderungs- 
prozeß  sind,  dementsprechend  auch  mit  ungleicher 
Schnelligkeit  zersetzt  werden,  so  daß  die  am 
längsten  sich  haltenden  Bast(-Libriform)-Elemente 
sehr  bald  infolge  des  Schwindens  der  sie  ver- 
bindenden Parenchymelemente  den  Zusammenhang 
verlieren  und  nun  ebenfalls  um  so  leichter  der 
Zerstörung  anheimfallen.  Man  findet  daher  auch 
nur  verschwindend  wenige  dicotyle  Hölzer  braim- 
kohlig  erhalten,  obwohl  ihre  Zahl,  wie  die  Blatt- 
reste lehren,  sicher  recht  groß  gewesen  sein  muß.') 

Von  den  Gymnospermenhölzern  lassen  sich 
mit  Hilfe  des  Rasiermessers  Radial-  und  Tangen- 
tialschnitte  oder  wenigstens  einer  von  diesen  meist 
ohne  weiteres  erlangen.'-) 

Man  braucht  das  Holz  nur  ordentlich  mit 
Wasser  zu  durchtränken  und  die  Schnittfläche  recht 
feucht  zu  halten;  man  bekommt  dann  auf  die  ge- 


Über    die    Präparation    von    Braunkohlen- 
hölzern  zur  mikroskopischen  Untersuchung.  — 

Für  denjenigen,  der  die  Struktur  fossiler  Hölzer 
mikroskopisch  studieren  will,  bieten  die  geeignetsten, 
weil  am  leichtesten  und  schnellsten  herzurichten- 
den Objekte  die  in  der  Braunkohlenformation  aller 
Länder  der  Erde  in  unzähliger  Menge  gefundenen 


')  Es  ist  daher  ein  Trugscliluß,  behaupten  zu  wollen,  daß 
nur,  oder  größtenteils  Coniferenhölzer  an  der  Zusammensetzung 
der  Braunkohle  beteiligt  seien,  wenn  man  keine  Laubhölzer 
findet.  Diesem  Trugschluß  sind  z.  B.  Kobbe  (foss.  Holz.  d. 
Meckl.  Braunkohle,  1887  p.  54)  und  noch  mehr  Gell  hörn 
(Die  Braunkohlenhölzer  i.  d.  Mark  Brandenburg  1894  p.  7) 
erlegen.  Letzterer  glaubt  nachgewiesen  zu  haben,  ,,daß  die 
Braunkohlen  im  nördl.  Teile  der  Mark  Brandenburg  nur  aus 
Nadelhölzern  gebildet  sind." 

-)  Zur  Untersuchung  von  Hölzern  stellt  man  bekanntlicli 
.Schnitte  in  drei  aufeinander  senkrechten  Richtungen  her.  Der 
für  die  Gymnospermenhölzer  wichtigste  Radialschnitt  geht 
vertikal  durch  das  Stammzentrum  und  läuft  den  Markstrahlen 
parallel,  der  Tan  ge  n  t  i  alschnitt  steht  senkrecht  auf  dem 
vorigen  und  wird  ebenfalls  vertikal  geführt,  der  Querschnitt 
oder  Horizontalschnitt  steht  senkrecht  auf  den  beiden 
vorigen,  durchschneidet  das  Holz  wagerecht;  er  dient  u.  a. 
auch  zur  Erkennung  der  Verhältnisse  der  Jahrringe. 


N.  F.  m.  Nr.  36 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


575 


wöhnliclie  Weise  mit  dem  Rasiermesser  meist 
schon  brauchbare  Präparate.  Eine  gänzliche  Durch- 
tränkung des  Holzes  mit  Wasser  ist  darum  nötig, 
weil  die  Hölzer  das  Wasser  meist  sehr  begierig 
einsaugen  und  man  ohne  diese  Vorsichtsmaßregel 
kaum  imstande  ist,  die  Schnittfläche  genügend 
lange  feucht  zu  halten. 

Nicht  so  bequem  ist  die  Sache  für  den  (Quer- 
schnitt. Bei  fast  allen  Braunkohlenhölzern,  die  ich 
bisher  zu  untersuchen  hatte,  zerfällt  der  Ouer- 
schnitt,  wenn  man  ihn  in  der  obigen  Art  des 
Radial-  (bzw.  Tangential-)  Schnittes  herzustellen 
sucht,  in  ganz  kleine  Teile,  oft  direkt  zu  Pulver, 
das  unter  dem  Mikroskop  entweder  gar  nichts, 
oder  höchstens  einige  zusammenhängende  Zellen 
erkennen  läßt,  die  zu  einer  genaueren  Untersuchung 
von  gar  keinem  Nutzen  sind.  Am  schlimm- 
sten ist  es  in  dieser  Beziehung  mit  dem  Holz 
aus  der  Wurzel  oder  den  unteren  Stammpartien 
bestellt,  bei  denen  die  weitlumigen,  dünnwandigen 
Frühzellen  unvermittelt  an  dieradial-plattgedrückten, 
dickwandigen  Sommerholzzellen  ')  anstoßen,  indem 
beim  Schneiden,  selbst  mit  einem  scharfen  Messer, 
an  der  Grenze  zwischen  F'rüh-  und  Sommerholz 
der  Schnitt  regelmäßig  zerreißt.  Die  Zellen  des 
P'rühholzes  zerfallen  übrigens  beim  Schneiden  fast 
regelmäßig  zu  Pulver,  und  wenn  dann,  wie  so  un- 
geheuer häufig,  die  Mittellamelle  (Interzellular- 
substanz) der  Holzzellen  auch  noch  mehr  oder 
weniger  zerstört  ist,  so  erhält  man  nicht  einmal 
die  Sommcrzellen  in  Zusammenhang. 

So  bequem  also  häufig  von  Braunkohlenhölzern 
Radial-  und  Tangentialschnitte  herzustellen  sind, 
so  schwierig  ist  dies  beim  Querschnitt.  Diese 
Schwierigkeit  ist  schon  oft  von  denjenigen  em- 
pfunden worden,  die  sich  mit  dem  Studium  von 
Braunkolilenhölzern  befaßten.  J.  Schmalhausen  ') 
empfahl  zum  Erhalten  brauchbarer  Querschnitte, 
das  Holz  mehrere  Tage  in  Gummilösung  zu  legen, 
zu  der  Glyzerin  zugesetzt  war.  Es  gelang  ihm 
so  einigermaßen,  das  Gewünschte  zu  erreichen, 
jedoch  bemerkt  er  ausdrücklich,  daß  die  erhaltenen 
Querschnitte  „übrigens  doch  sehr  leicht  ausein- 
ander fielen."  Die  Schnitte  wurden  mit  dem 
Rasiermesser  hergestellt.  Die  Methode  beansprucht 
offenbar  ziemlich  viel  Zeit,  zumal  da  das  Trocknen 
der  durchtränkten  Stücke  infolge  der  wasser- 
anziehenden Eigenschaften  des  Glyzerins  sicher 
auch  noch  wieder  einige  Tage  dauert. 

Eine  andere  Methode,  die  sicher  gute  Resultate 
liefert,  wurde  von  R.  Triebel'*)  befolgt,  der  die 
Stücke  mit  Kanadabalsam  durchtränkte ,  diesen 
erhärten   ließ    und    dann  Dünnschliffe  davon    her- 


')  Den  oft  gcfbrauchtcn  Ausdruck  Herbstholzzcllen  ver- 
meide ich  wegen  seiner  Inkonsequenz,  da  die  letzten  Zellen 
des  Jahrringes  im  allgemeinen  bereits  im  Spätsommer  (Ende 
August)  vom  Kambium  abgesondert  werden  (H  u  r  g  e  r  s  t  ei  n  '  s 
,, Spätholz"). 

*)  Tertiäre  Pllanzen  der  Insel  Neusibirien  in  Mcm.  de 
l'Acad.  Imper.  des  Sciences  de  St.  Petcrsbourg  1890.  Vll" 
Serie.     T.  X.X.WII.     No.  5,  p.    18. 

')  Siehe  diese  Zeitschrift   1889.     Band  IV',  p.   245. 


Stellte.  Die  Notwendigkeit  des  Dünnschleifens 
allein  schon  macht  diese  Methode  sehr  zeitraubend 
und  umständlich.  Beide  Verfahren  habe  ich  darum 
nicht  angewandt. 

Da  ich  vielfach  Untersuchungen  von  Braun- 
kohlenhölzern auszuführen  habe ,  so  suchte  ich 
schon  lange  nach  einer  anderen  brauchbaren  und 
schnell  zum  Ziel  führenden  Methode,  und  ich  will 
nun  im  folgenden  eine  solche  mitteilen,  die  mir 
bisher  selbst  in  den  verzweifeltsten  Fällen  die 
ausgezeichnetsten  Dienste  geleistet  hat  und  zudem 
durch  die  Einfachheit  der  Anwendungsich  empfiehlt. 
Man  schneidet  sich  für  die  Untersuchung  ein  kleineres 
Stück  von  dem  Holz  ab,  das  natürlich  wenigstens 
mehrere  Jahrringe  umfassen  muß.  Das  Ende,  von 
dem  man  den  Querschnitt  abzunehmen  wünscht, 
taucht  man  einige  Zeit  (ca.  2 — 4  Minuten)  in  ab- 
soluten Alkohol,  der  es  bald  vollständig  durch- 
tränkt, und  stellt  nun  zunächst  mit  einem  scharfen 
Messer  eine  glatte  Schnittfläche  her.  Hierauf 
bringt  man  das  Stück  mit  dem  alkoholgetränkten 
Ende  unmittelbar  aus  dem  .Mkohol  in  geschmolzenes 
Bienenwachs  und  beläßt  es  längere  Zeit  (ca.  5  Mi- 
nuten) in  diesem  unter  stetem,  gelindem  Weiter- 
erwärmen. Der  Alkohol  entweicht  nebst  der  Luft 
unter  Brausen  aus  dem  Holz  und  dieses  wird  mit  dem 
Wachs  durchtränkt.  Die  Durchtränkung  braucht 
nicht  eine  sehr  tiefe  zu  sein,  da  man  ja  doch  meist 
nur  einige  Schnitte  von  der  Oberfläche  abnimmt. 
Man  stellt  nun  das  Erhitzen  ein  und  läßt  das 
Holz  in  dem  Wachs  erkalten;  erst  sobald 
dieses  so  fest  geworden  ist,  daß  beim  Heraus- 
nehmen des  Holzes  eine  dünne  Wachsschicht  daran 
haften  bleibt  (also  ungefähr  bei  Butterweiche),  darf 
man  es  herausnehmen.  Nach  kurzer  weiterer  Ab- 
kühlung ist  das  Holz  schnittfertig  (die  ganze 
Prozedur  erfordert  also  nur  ca.  1  5  Minuten).  Man 
nimmt  mit  dem  Rasiermesser  ohne  weitere  Be- 
feuchtung die  gewünschten  Schnitte  ab;  dieselben 
rollen  sich  zwar  ziemlich  stark,  doch  gleicht  man 
dies  beim  Aufbewahren  des  Präparats  aus.  Man 
bringt  die  Schnitte  auf  dem  Objektträger  in 
Glyzerin,  dem  man  etwas  Alkohol  zusetzt;  den 
Rest  der  Aufrollung  beseitigt  man  durch  An- 
drücken des  Deckglases. 

Auf  diese  Weise  erhält  man  sehr  leicht  Quer- 
schnitte, die  sich  über  mehrere  Jahrringe  erstrecken 
und  deren  Beurteilung  in  ausreichendem  Maße  er- 
lauben. Selbst  bei  Hölzern,  bei  denen  die  Zellen 
bis  zur  Unkenntlichkeit  zerstört  sind,  hält  das  ge- 
schmeidige Wachs  das  Ganze  in  genügender  Weise 
zusammen,  man  darf  nur  das  Holz  nicht  zu  früh 
aus  dem  Wachs  herausnehmen.  Ist  die  Zerstörung 
des  Holzes  so  stark,  daß  auch  nach  gewöhnlicher 
Methode  keine  Radial-  und  Tangentialschnitte 
mehr  erhalten  werden  können,  so  ist  man  auch 
für  diese  auf  diese  Methode  angewiesen.  Es  mag 
noch  hinzugefügt  werden,  daß  diese  auch  bei  der 
Untersuchung  rezenter,  in  stark  vermodertem  Zu- 
stande befindlicher  Hölzer  dieselben  guten  Dienste 
leistet.  Walter  Gothan. 


576 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  36 


Bücherbesprechungen. 

Prof.  Dr.  Friedr.  Dahl,  Kurze  Anleitung  zum 
wissenschaftlichen  Sammeln  und  zum 
Konservieren  von  Tieren,  mit  17  Abb.  im 
Text,  Jena,  G.  Fischer,  1904,  59  Seiten.  — 
Preis  I  Mk. 
Die  kleine  Schrift  verfolgt  den  Zweck,  dem  Natur- 
freunde und  Forscher  in  möglichster  Kürze  das  für 
ein  wissenschaftliches  Sammeln  Unentbehrliche  zu 
bieten.  Ganz  besonders  wichtig  erschien  eine  über- 
sichtliche Darstellung  der  Fundorte  der  verschiedenen 
Tiere,  mit  andern  Worten ,  eine  Übersicht  der  zahl- 
reichen Lebensgemeinschaften  oder  Biokönosen,  da  die 
Berücksichtigung  der  Fundorte  bei  einem  gründlichen 
Sammeln  unbedingt  erforderlich  ist.  Eine  eingehende 
Übersicht  derselben  war  um  so  mehr  erwünscht,  da 
selbst  umfangreiche  Sammelanleitungen  diesen  wich- 
tigen Punkt  völlig  vernachlässigen.  In  zweiter  Linie 
wird  gezeigt,  wie  und  mit  welchen  Geräten  Tiere  der 
verschiedenen  Gruppen  an  den  genannten  Ortlich- 
keiten  erbeutet  werden  können.  An  dritter  Stelle 
gelangen  dann  die  Präparations-  und  Konservierungs- 
methoden zur  Besprechung.  —  Um  den  Umfang  des 
Buches  nicht  zu  sehr  anschwellen  zu  lassen,  sind  nur 
diejenigen  Geräte  und  Methoden  genannt ,  welche 
dem  Verfasser  bei  seiner  langjährigen  Sammeltätigkeit 
teils  in  Deutschland,  teils  auf  Reisen  in  den  Tropen 
als  die  brauchbarsten  erschienen.  Die  Schrift  dürfte 
nicht  nur  dem  Sammler,  sondern  auch  dem  Lehrer, 
der  bei  seinen  Exkursionen  dem  Schüler  möglichst 
Verschiedenartiges  zeigen  will ,  ein  geeigneter  Leit- 
faden sein.  Dahl. 

Max  Eyth,  Im  Strom  unserer  Zeit.    Aus  Briefen 
eines  Ingenieurs,      i.  Band:  Lehrjahre.     3.  neu 
bearb.  Aufl.  des  Wanderbuchs  eines  Ingenieurs.  — 
Preis  5   Mk.    —    2.  Band:  Wan  derjahre.    3.  neu 
bearb.  Auti.  des  Wanderbuchs  eines  Ingenieurs.  — 
Preis  5  Mk.     Carl    Winters    Universitätsbuchhand- 
lung Heidelberg.     1904. 
Das    angenehm    lesbare    Werk    ist    mit    schwarzen 
und  farbigen  Bildern  nach  Zeichnungen  des  Verfassers 
geschmückt.    Schon   1869  ist  das  „Wanderbuch  eines 
Ingenieurs"  erschienen,  dessen  Neubearbeitung  das  vor- 
liegende Werk  ist.     Es  hat  nicht    nur  geschichtliches 
Interesse,    da   das  frisch,    von  einem  kenntnisreichen 
Mann    mit    offenem    und    weitem    Blick    geschriebene 
Werk      nicht      allein     eine     Anschauung     von     dem 
Werden    der    deutschen  Technik   gibt,    sondern   auch 
auf  Vieles    auf   interessanten  Reisen   Begegnende   an- 
regend   einzugehen    versteht.     Verfasser    selbst    nennt 
seine  Aufzeichnungen  ein  „Stimmungsbild",  „eine  Aus- 
wahl von  Skizzen  aus  seinem  Wanderbuch". 


G.    Coym,    Geometrie    der    Ebene.      2  Teile. 

67   -f-  62  Seiten.     Leipzig,   1903/4.     F.  Schneider. 

—  Preis  geb.  je  i  Mk. 
Der  Verf  beabsichtigt,  in  der  vorliegenden  Schrift 
ein  Hilfsmittel  zu  bieten,  um  Volksschüler  in  einem 
zweijährigen  Lehrkursus  mit  den  wichtigsten  plani- 
metrischen  Tatsachen  bekannt  zu  machen  und  sie  zu 
einiger  Fertigkeit  im  Konstruieren  zu  bringen.  Im 
ersten  Teil,  dem  Anschauungskursus,  werden  keine 
Beweise  gegeben ,  die  Eigenschaften  der  Dreiecke 
und  Vierecke  werden  vielmehr  durch  Messung  an 
selbstkonstruierten  Figuren  ermittelt ,  wie  man  dies 
wohl  allgemein  im  vorbereitenden,  den  Gebrauch  von 
Zirkel  und  Lineal  einübenden  Lehrgang  tut.  Der 
zweite  Teil  beginnt  mit  den  Kongruenzsätzen  und 
leitet  daraus  die  wichtigsten  Eigenschaften  der  Drei- 
ecke und  Vierecke,  sowie  einiges  vom  Kreise  in  kurzen 
Beweisen  ab.  Die  sehr  zahlreichen  Figuren  sind  über- 
aus klar  und  lassen  alle  Hilfsbögen  etc.  deutlich  er- 
kennen. Im  Interesse  der  logischen  Schulung  muß 
allerdings  bedauert  werden,  daß  die  scharfe  Hervor- 
hebung der  Voraussetzung  und  Behauptung  vermißt 
wird,  wie  denn  überhaupt  der  strenge  Aufbau  des 
mathematischen  Wissens  nach  dem  althergebrachten 
Verfahren  bei  systematischem  Unterricht  sicherlich 
jedem  Experimentieren  mit  neuen  Methoden  vorzu- 
ziehen sein  dürfte.  F.  Kbr. 

Dr.  E.  Dennert,    Das    chemische    Praktikum. 

2.  Aufl.     58  Seiten  mit  Schreibpapier  durchschossen. 

Hamburg  und  Leipzig,     L.  Voß,    1903.    —     Preis 

geb.  I  Mk. 
Der  Leitfaden  enthält  kurzgefaßte  Anweisungen 
zu  chemischen  Schülerversuchen  und  hat  sich  bei  den 
praktischen  Übungen  am  Pädagogium  in  Godesberg 
seit  einer  Reihe  von  Jahren  trefflich  bewährt.  In 
drei  Jahreskursen  sollen  die  Übungen  bei  wöchent- 
lich I — 2  Stunden  leicht  zu  absolvieren  sein.  Der 
erste  Kursus  gibt  in  135  Versuchen  die  übliche  pro- 
pädeutische ,  allgemeine  Orientierung.  Der  zweite 
Kursus  bereitet  durch  die  Vorführung  der  Erkennungs- 
reaktionen auf  die  (jualitative  Analyse  einfacher  Ver- 
bindungen vor,  die  den  Gegenstand  des  dritten  Kursus 
bildet.  Die  Versuche  sind  nach  Angabe  des  Verf. 
sämtlich  mit  den  einfachsten  Mitteln  ohne  Gefahr 
ausführbar.  Beim  Selbstunterricht  ist  die  nebenher- 
gehende Benutzung  eines  methodischen  Lehrbuchs 
nötig;  Verf.  lehnt  sich  an  die  bekannten  Arendt'schen 
Leitfäden  an.  Kbr. 


Literatur. 

Schlesinger,  Prof.  Dr.  Ludw. :  Einführung  in  die  Theorie  der 
Ditfcrenüalglcichungen  m.  e.  unabhängigen  Variabcln.  2., 
rev.  .\ufl.  (320  S.)  8".  Leipzig  '04,  G.  J.  Göschen.  — 
Geb.   in  Lcinw.  8   Ml;. 


Inhalt:  Dr.  Karl  CamiUo  Schneider:  Die  Entstehung  der  Gliederung  des  Tierkörpers.  (.Schluj3.)  —  Kleinere 
Mitteilungen:  S.  P.  Langley  und  F.  A.  Lucas:  Größtes  fliegendes  Lebewesen.  —  B.  Schröder;  Über  den  Schleim 
und  seine  biologische  Bedeutung.  —  Hennings:  Über  leuchtende  Hutpilze.  —  Karl  Burckhardt:  Das  Problem 
früheren  Landzusammenh.angcs  auf  der  südlichen  Erdhälfte.  —  Hübner:  Neuerdings  in  der  Sah.ara  gefundene  Nitrat- 
lager. —  W.  Gothan:  Über  die  Präparation  von  Braunkohlenhölzcrn  zur  mikroskopischen  Untersuchung.  —  Bücher- 
besprechungen: Prof.  Dr.  Friedr.  Dahl:  Kurze  Anleitung  zum  wissenschaftlichen  Sammeln  und  zum  Konservieren 
von  Tieren.  —  Max  Eyth:  Im  Strom  unserer  Zeit.  —  G.  Coym:  Geometrie  der  Ebene.  —  Dr.  E.  Dennert:  Das 
chemische  Praktikum.  —  Literatur:  Liste. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,t)ie    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  12.  Juni  1904. 


Nr.  37. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg-   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate :  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  gröl3ercii 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Goblis,  Bluraenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Das  Mammut  in  der  Vergangenheit  Sibiriens. 

Vortrag,  gehalten  im  Verein  für  Erdkunde  zu  Dresden  am   28.  Februar   1902. 
[Nachdruck  verboten.]  Von  Dr.  Richard  Pohle. 


Wenn  ich  in  dieser  Besprechung  den  Versuch 
mache,  das  Wichtigste  aus  unserem  jetzigen  Stande 
der  Kenntnis  über  ein  ausgestorbenes  Riesensäuge- 
tier in  Sibirien  mitzuteilen,  so  geschieht  dasein 
der  Überzeugung,  daß  der  Schleier  des  Rätsel- 
haften, der  solange  über  der  Mammutfrage  hin- 
gebreitet war,  heute  geschwimden  ist. 

Es  existiert  in  der  Tat  eine  gewaltige  Literatur 
über  dieses  eine  Tier;  es  hat  eine  ganze  Zeitlang 
die  Gemüter  osteuropäischer  Gelehrten  gewaltig 
erregt.  Viel  Papier  und  Druckerschwärze  sind 
verbraucht  und  die  widersprechendsten  Hypothesen 
darüber  aufgestellt  worden,  in  welcher  Weise  eine 
Elefantenart  in  die  eisigen  Gefilde  Nordsibiriens 
gelangt  sein  könnte. 

Wenn  wir  die  Mammutfrage  jetzt  als  in  ihrem 
Kerne  gelöst  betrachten  können,  so  ist  das  eine 
Eolgeerscheinung  der  Fortschritte  hauptsächlich 
der  Geologie  und  Pflanzengeographie;  nicht  zum 
wenigsten  fällt  dabei  ins  Gewicht,  daß  die  in 
Europa  bei  intensivem  Studium  des  Glazialphä- 
nomens der  jüngst  vergangenen  Erdperiode  ge- 
wonnenen Gesichtspunkte   in  folgerichtiger  Weise 


bei  der  Erforschung  des  nördlichen  Sibiriens  zur 
Anwendung  kamen.  Und  so  verdanken  wir  denn 
jenen  Forschern,  die,  versehen  mit  umfassender 
naturwissenschaftlicher  Schulung,  in  der  zweiten 
Hälfte  des  vergangenen  Jahrhunderts  unter  Müh- 
salen  und  Strapazen,  zuweilen  in  Lebensgefahr  die 
Lagerstätten  ausgestorbener  diluvialer  Säugetiere 
untersuchten,  Licht  und  Aufklärung  über  die  Exi- 
stenzbedingungen der  gigantischen  Dickhäuter.  Von 
der  ganzen  Frage  liefert  eigentlich  nur  noch  der 
zoologische  Teil  Probleme;  nach  dieser  Seite  hin 
ist  sie  der  weiteren  Aufklärung  bedürftig.  Es 
kann  sich  also  noch  darum  handeln ,  genauere 
Kenntnis  über  die  Einzelheiten  der  äußeren  und 
inneren  Organisation  der  Mammute  zu  erlangen ; 
mit  dem  Fortschritte  der  Kultur  in  Sibirien,  mit 
der  Vervollkommnung  des  Transport-  und  Nach- 
richtenwesens werden  sich  in  Zukunft  Mitteilungen 
über  Funde  wohlerhaltener  Kadaver  leichter  den 
Zentren  der  Wissenschaft  übermitteln  lassen;  ent- 
sprechend leichter  werden  die  mit  der  Bergung 
beauftragten  Gelehrten  ihre  Beute  in  Sicherheit 
bringen  können. 


578 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  3; 


Zum  Schlüsse  dieser  einleitenden  Worte  wollen 
wir  daran  erinnern,  daß  uns  unser  Thema  gerade 
jetzt  recht  zeitgemäß  erscheint,  wo  in  allen  Tage- 
blättern davon  die  Rede  ist,  daß  es  Otto  Herz, 
Konservator  des  zoologischen  Museums  der  Aka- 
demie in  Petersburg,  gelungen,  ein  zum  größten 
Teile  wohlerhaltenes  Exemplar  in  Ostsibirien  zum 
Transport  nach  Petersburg  abzufertigen.')  Wir 
werden  am  Ende  des  Vortrages  noch  einmal  auf 
diesen  Gegenstand  eingehen;  nur  wollen  wir  nicht 
unterlassen ,  schon  hier  zu  betonen ,  wie  dieser 
neueste  und  vollständigste  Fund  die  bisher  müh- 
selig gewonnenen  grundlegenden  Anschauungen  in 
der  Mammutfrage  mit  einem  Schlage  aufs  glän- 
zendste bestätigt. 

Es  sei  uns  nun  gestattet,  einiges  Feststehende 
über  die  ,, Person"  des  Mammut  zu  sagen  —  und 
es  dürfte  erlaubt  sein,  sich  dieses  Ausdruckes  bei 
einem  so  ,, berühmten  großen  Tiere"  zu  bedienen 
—  denn  es  ist  uns  ja  besser  als  irgend  ein  anderes 
ausgestorbenes  Tier  in  historischer  Treue  als  Eis- 
mumie durch  Jahrtausende  im  Eisboden  Sibiriens 
überliefert.  In  dieser  „ewig  gefrorenen"  Erde  er- 
scheinen die  Kadaver,  wenn  sie  bloßgelegt  werden, 
so  frisch  erhalten,  daß  das  Fleisch  noch  blutet, 
dann  aber,  wie  stets  gefroren  gewesenes  Fleisch, 
schnell  in  Fäulnis  übergeht.  Weithin  verpestet 
der  Verwesungsgeruch  die  Luft  und  lockt  Eisbären, 
Wölfe,  Füchse  und  X^ielfraße  zum  leckeren  Mahle 
an  reich  gedecktem  Tische. 

Das  Mammut,  Elephas  primigenius  Blumb.,  lebte 
in  der  Postpliocänzeit  oder  Diluvialperiode  —  auch 
Quartär-  oder  Eiszeit  genannt  —  als  wanderndes 
Herdentier  weitverbreitet  über  Nord-  und  Mittel- 
europa, Sibirien,  Nordwestamerika.  (Pliocän,  von 
pleion  =  mehr  und  kainos  =  neu,  =  jüngster  Ab- 
schnitt der  Tertiärzeit.  Postpliocän  =  Posttertiär  ^= 
Quartär.)  Wir  wissen,  dal3  es  damals  zusammen 
mit  dem  Ren  ebensowohl  an  der  Stelle  des  heutigen 
Zürich,  wie  auf  den  jetzigen  neusibirischen  Inseln, 
wie  auch  auf  Alaska  am  Fuße  der  Gletscher  seiner 
Nahrung  nachging  —  eine  Elefantenart,  versehen 
mit  einer  dicken  subkutanen  Fettschicht  und  dichtem 
Pelze,  angepaßt  einem  kalten  Klima  und  imstande, 
Ouecksilbergefrierfröste  zu  ertragen.  Dem  indischen 
Elefanten  nahe  verwandt,  unterscheidet  sich  das 
Mammut  durch  bedeutendere  Größenverhältnisse.Be- 
haarung,  stark  gewundene  Stoßzähne  und  schmälere 
Schmelzjoche  der  Backenzähne.  Die  Behaarung, 
von  rostbrauner  bis  beinahe  schwarzer  Farbe,  be- 
stand in  5  bis  10  cm  langem  Wollhaar,  sowie  in 
Borsten,  stärker  als  Roßhaar,  die  Fußlänge  und 
noch  mehr  erreichten.  Von  der  Schulter  wallte 
eine  lange  Mähne  herab.  Die  Stoßzähne  wurden 
10  bis  15  Fuß  lang  bei  einem  Gewichte  bis  zu 
250  Pfund.  Auch  über  die  Nahrung  können  wir 
uns  ein  Bild  machen.  Die  bisher  in  Zahnhöhlen 
und   in    den   F"alten    der  Backenzähne    gefundenen 


')  Wie  bekannt  sein  dürfte,  ist  das  Mammut  bereits  seil 
einiger  Zeit  am  Bestimmungsort  eingetroffen  und  man  ist  eifrig 
beschäftigt,  die  einzelnen  Teile  zu   präparieren. 


Speisereste  sind  von  Brandt  und  Tscherski  mikro- 
skopisch untersucht  worden.  (Joh.  Friedr.  v.  Brandt, 
Zoologe,  Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Petersburg,  gestorben  daselbst  1879.  —  J.  D. 
Tscherski,  Geologe,  machte  viele  Reisen  in  Sibirien, 
gestorben  1892  auf  einer  Reise  in  Ostsibirien.)  Es 
waren  Zweige  von  Nadelhölzern,  hauptsächlich 
Lärchen,  ferner  von  Birken,  Ellern  und  Weiden. 
Wir  werden  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  annehmen, 
daß  das  Mammut  etwa  in  der  Art  wie  der  Elch 
in  der  Hauptsache  im  Sommer  von  saftigem  Laube, 
im  Winter  von  Zweigen  und  Rinde  der  erwähnten 
Hölzer  äste.  Wenn  nun  auch  bis  in  die  neueste 
Zeit  in  Nordsibirien  Naturforscher  fast  immer  zu 
spät  kamen,  wo  es  sich  um  die  Rettung  wohl- 
erhaltener Tiere  handelte,  so  liegt  dieses  in  der 
Natur  und  Kultur  des  Landes  begründet.  Von 
nomadisierenden  Wilden  dünn  bevölkert,  bietet  es 
in  seinen  ungeheuren  Sümpfen  und  Einöden,  in 
seinen  Gebirgen  zu  viele  Verkehrshindernisse.  Wenn 
dennoch  eine  verhältnismäßig  große  Zahl  von 
Mammutfunden  vorliegt  —  im  Vergleich  zu  den 
anderen  diluvialen  Säugern  —  so  ist  der  Grund 
in  dem  Umstände  zu  suchen,  daß  das  Elfenbein 
eine  so  wichtige  Handelsware  bildet.  Man  nimmt 
nämlich  an,  daß  in  den  letzten  zwei  Jahrhunderten 
durchschnittlich  im  Jahre  die  Stoßzähne  von  200 
Individuen  auf  den  Markt  gelangten.  Es  wird  nun 
meine  Aufgabe  sein,  des  weiteren  die  wichtigsten 
Funde  mit  den  daran  geknüpften  Schlußfolgerungen 
in  chronologischer  Reihenfolge  bekannt  zu  geben. 
Zuvor  muß  ich  aber  noch  kurz  abschweifen,  in- 
dem ich  einige  notwendige  Erläuterungen  über 
den  Terminus  Eisboden  mitteile. 

Unter  Eisboden  versteht  man  den  bis  zu  einer 
gewissen  Tiefe  gefrorenen  Boden ,  der  auch  im 
Sommer  gefroren  bleibt.  Die  Tiefe  der  gefrorenen 
Schicht  ist  verschieden  und  dürfte  lOO  m  kaum 
überschreiten ;  das  Maß  des  Auftauens  an  der 
Oberfläche  im  Sommer  ist  einerseits  von  der 
Sommerwärme  und  deren  Dauer,  andererseits  von 
der  Bodenbeschaffenheit  abhängig.  Sand  erwärmt 
sich  am  meisten ,  Torf  sehr  wenig  (kaum  über 
20  cm  Tiefe).  In  Beresow  am  Ob  wird  das  Erd- 
reich im  Mittel  i  bis  l  '/a  m  tief  erweicht ,  in 
Jakutsk  höchstens  einen  Meter.  Die  Südgrenze 
des  Eisbodens  in  Europa  und  Sibirien  bildet  eine 
gebrochene  Linie;  sie  beginnt  —  von  Westen  nach 
Osten  gerechnet  —  bei  Mesen  in  der  Provinz 
Archangel  und  senkt  sich  allmählich  nach  Südost, 
erreicht  nach  mehrmaligem  Auf  und  Nieder  ihren 
tiefsten  Stand  östlich  vom  Baikalsee  unter  47  Grad 
nördlicher  Breite  und  erhebt  sich  sodann  in  nord- 
östlicher Richtung,  bis  sie  die  Küste  des  ochots- 
kischen  Meeres  in  der  Bucht  von  Ajan  (57  Grad 
nördlicher  Breite)  trifift. 

Im  Jahre  1799  entdeckte  ein  Tunguse  an  der 
Küste  des  Eismeeres,  östlich  vom  Lenadelta,  auf 
der  Halbinsel  Bj'kow  unter  72  Grad  nördlicher 
Breite  und  130  Grad  östlicher  Länge  ein  mit  Haut 
und  Haaren  und  allen  Weichteilen  erhaltenes 
Mammut.    Erst  7  Jahre  später,   1806,  konnte  man 


N.  F.  m.  Nr.  37 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


579 


zu  seiner  Bergung  schreiten.  Als  die  Akademie 
in  Petersburg  den  Naturforscher  Adams,  Professor 
der  Botanik,  zu  diesem  Zweck  an  die  Lenamündung 
sandte,  traf  derselbe  allerdings  einen  schon  arg 
verstümmelten  Körper  an ;  die  Jakuten  hatten  ihre 
Hunde  mit  dem  Fleische  gefüttert  und  Raubtiere 
waren  über  den  Kadaver  hergefallen.  Es  war  ein 
männliches  Exemplar  mit  langer  Mähne.  Der 
Kopf  war  noch  mit  trockener  Haut  bedeckt;  ein 
Ohr,  die  Augen  und  das  Gehirn  zeigten  sich  er- 
halten; die  Füße  konnten  noch  ihre  Sohlen  auf- 
weisen. Drei  Viertel  von  der  Haut  des  Leibes, 
mit  rötlichen  Haaren  und  schwarzen  Borsten  be- 
setzt, wurden  nach  Petersburg  gebracht,  doch 
gingen  auf  der  langen  Reise  alle  Haare  verloren. 
Zum  Glück  war  das  Skelett  bis  auf  den  einen 
Vorderfuß  vollständig  vorhanden.  Es  ist  im  zoo- 
logischen Museum  in  Petersburg  aufgestellt.  Mit 
seinen  riesenhaften  Dimensionen  erfüllt  es  den  Be- 
schauer mit  Bewunderung  und  andächtigem 
Staunen. 

Adams  Beute  lag,  60  Schritte  vom  Meere  ent- 
fernt, inmitten  gefrorener  Lehmschichten,  die 
wiederum  von  mächtigen  Eisblöcken  umgeben 
waren.  Die  Schlüsse,  die  er  selbst  aus  seinen 
Untersuchungen  gezogen  hat,  sind  nun  folgende: 
Die  Eisblöcke  entstammten  seiner  Ansicht  nach 
dem  Meere  und  das  Mammut  sollte  von  den  Wogen 
auf  das  Eis  hinaufgespült  sein,  nachdem  eine  den 
ganzen  Norden  beherrschende  Flut  den  Untergang 
des  Tieres  verursacht  und  den  Körper  nach  langem 
Hin-  und  Hertreiben  an  der  Küste  der  Halbinsel 
Bykow  zum  Stranden  gebracht  hatte.  Dabei  machte 
ihn  allerdings  die  Behaarung  stutzig.  Folgerichtig 
schloß  er  aus  derselben,  daß  die  Tiere  auch  im 
Norden  gelebt  haben  könnten,  doch  war  er  seiner 
Sache  nicht  sicher  und  konnte  zu  keiner  fest  ab- 
gegrenzten Meinung  gelangen. 

Die  vorstehende  Deutung  des  Falles  kann  uns 
nicht  weiter  wundernehmen;  sie  entspricht  eben 
völlig  dem  damaligen  Stande  der  Naturwissen- 
schaften. Leider  aber  war  der  Bericht  über  die 
tatsächlichen  Verhältnisse  der  Lagerung,  das  Bild 
von  der  Stratigraphie  der  Schichten  und  Hori- 
zonte sehr  unklar  gehalten;  er  trug  dem  Bericht- 
erstatter lebhaften  Tadel  ein  und  dessen  Prestige 
hat  in  der  Folge  sehr  gelitten.  Auf  Grund  des 
Berichtes  entspann  sich  ein  hitziger  Streit  der 
Meinungen,  besonders  inmitten  der  Glieder  der 
Akademie  der  Wissenschaften  in  Petersburg.  Der 
Kampf  hat  Jahrzehnte  hindurch  fortgedauert  und 
Männer  wie  Karl  Ernst  von  Baer  und  Middendorft 
haben  großen  Anteil  an  demselben  genommen. 
Eine  Klärung  in  der  Frage  der  Lagerung  hat  aber 
erst  die  neuere  Zeit  gebracht.  Nachdem  Dr.  Bunge 
1883  die  Halbinsel  Bykow  einer  genaueren  Be- 
obachtung unterworfen  hatte,  konnte  Baron  Toll 
an  der  Hand  von  dessen  Schilderung  endlich  in 
entscheidender  Weise  aussprechen,  daß  jene  Eis- 
blöcke Steineis,  und  zwar  fossile  Gletscher  seien. 
Den  Terminus  Steineis,  das  ist  fossiles  Eis  als 
Felsenmasse,    hat   Toll    in    die    Wissenschaft    ein- 


geführt. Wir  werden  später  noch  mehrfach  der 
fossilen  Gletschergebilde  zu  erwähnen  haben. 

(K.  E.  V.  Baer,  Zoologe  mit  umfassenden  Kennt- 
nissen und  weitem  Blick  für  die  gesamte  Natur- 
wissenschaft. Professor  der  Zootomie  und  Mit- 
glied der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Peters- 
burg, der  bedeutendste  Naturforscher  Rußlands; 
gestorben   1876  zu  Dorpat. 

A.  Th.  von  Middendorft'  Dr.  med.,  Zoologe, 
Mitglied  der  Akademie  in  Petersburg;  berühmter 
Sibirienreisender,  Verfasser  eines  grundlegenden 
Reisewerkes  über  Natur  und  Bevölkerung  von 
Nord-  und  Ostsibirien;  gestorben  1894  in  Nord- 
livland.  Alexander  Bunge,  Dr.  med.,  Marinestabs- 
arzt in  Kronstadt,  reiste  im  polaren  Sibirien  und 
nahm  teil  an  mehreren  Expeditionen  nach  Spitz- 
bergen. 1882  bis  1884  stationiert  als  wissenschaft- 
licher Beobachter  zu  Sagastyr  im  Lenadelta. 

Baron  Eduard  Toll,  Geologe,  machte  mehrere 
Reisen  im  polaren  Sibirien,  befindet  sich  zurzeit 
als  Leiter  einer  Polarexpedition  an  der  Küste  von 
Nordsibirien.) 

An  dem  Gedanken,  daß  die  Kadaver  auf  dem 
Wasser  nach  Nordsibirien  transportiert  seien,  hat 
man  noch  lange  festgehalten,  bis  Friedrich  Schmidt 
(Geologe  und  Botaniker,  Mitglied  der  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Petersburg)  ihm  zu  Anfang 
der  siebziger  Jahre  ein  P^nde  bereitete.  Midden- 
dorff's  Anschauung  ging  z.  B.  dahin ,  daß  die 
Mammute  die  sibirischen  Ströme  hinabgeschifft 
und  im  Mündungsgebiete  an  sekundärer  Lager- 
stätte eingeschwemmt  worden  wären.  In  der  Tat 
waren  die  Reste,  die  er  auf  seiner  großen  Reise 
im  Taimyrlande  gesehen  hatte,  durch  Wasser  eine 
Strecke  weit  fortgebracht  worden ;  sie  lagen  auch 
an  einer  Stelle,  die  früher  Meeresboden  gewesen 
war,  denn  das  Eismeer  hat  sich  im  älteren  Quartär 
weit  ins  Land  hinein  erstreckt. 

Nun  hatte  man  in  der  Zeit,  als  Middendorff 
jener  Ansicht  Raum  gab,  noch  keinen  positiven 
Nachweis  über  die  Veränderung  der  nordischen 
Flora  seit  der  jüngst  vergangenen  Erdperiode,  aus 
der  die  Möglichkeit  der  Ernährung  der  Mammute 
im  Hochnorden  hätte  begründet  werden  können. 
Auch  war  damals  die  Kenntnis  des  Landes  östlich 
der  Lena  allzu  gering.  Die  „Schwemmtheorie" 
konnte  überhaupt  nur  für  die  F'lußgebiete  des 
Jenissei,  der  Anabara,  Chatanga  und  Lena  geltend 
gemacht  werden,  die  teils  nach  Süden,  teils  nach 
Südwesten  offen  sind;  das  Gebiet  der  Jana  hin- 
gegen ist  im  Westen,  Süden  und  Osten  von  hohen 
Gebirgen  abgeschlossen  und  die  weiter  östlich 
dem  Eismeere  zufließenden  Ströme  wie  Chroma, 
Indigirka,  Alaseja,  Kolyma,  sind  im  Süden  von 
Gebirgen  begrenzt. 

Im  Februar  des  Jahres  1866  sandte  die  Aka- 
demie in  Petersburg  den  Mag.  Fr.  Schmidt  in  das 
untere  Jenisseiland,  wo  ein  Kadaver  in  der  Gyda- 
tundra  am  Nelgatosee  unter  707.1  Grad  nördlicher 
Breite  liegen  sollte.  Schmidt  fand  nur  noch  Reste 
vor,  aber  jedenfalls  in  ursprünglicher  Lagerung. 
Der  größte  Teil  des  Körpers  war  bereits  aus  der 


5  So 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  37 


Wand  einer  Schlucht  in  den  See  gestürzt.  Es 
konnten  jedoch  die  Knochen  eines  Vorderbeines, 
ein  Schulterblatt,  ein  Unterkiefer  und  mehrere 
Hautfetzen  gehoben  werden,  zudem  eine  so  große 
Menge  Haare,  daß  man,  nach  dem  Bericht,  alle 
europäischen  Museen  damit  hätte  versorgen  können. 
Die  Knochen  waren  in  vortrefiflichem  Erhaltungs- 
zustande und  wie  frisch,  stellenweise  noch  mit 
Spuren  von  Bändern  versehen.  Das  Lager  war 
nun  so  beschaffen,  daß  zu  unterst  mariner  Ton 
mit  arktischen  Meermuscheln  (Yoldia  arctica  z.  B.) 
die  Sohle  bildete,  auf  der  Süßwasserablagerungen, 
bestehend  aus  sandigem  Lehm  mit  den  Knochen- 
und  Vegetationsresten,  Wurzeln  der  Lärche  (Larix 
sibirica),  Zweigen  der  Zwergbirke  (Betula  nana), 
von  Weidenarten,  Wassermoose  (Hypnum),  ab- 
gesetzt waren.  Schmidt  sprach  auf  Grund  sehr 
genauer  stratigraphischer  Untersuchungen  und  einer 
guten  Kenntnis  der  Umgebung  seine  Meinung 
dahin  aus,  daß  der  Körper  in  schon  ziemlich  auf- 
gelöstem Zustande  am  Ufer  eines  Tundrasees  ge- 
legen habe  und  dort  mit  Sand,  Lehm  und  Vege- 
tationsresten eingeschwemmt  worden  sei,  und  zwar 
durch  eines  der  kleinen  in  den  Tundrasee  mün- 
denden Rinnsale.  Ein  Transport  durch  L'lüsse  war 
ausgeschlossen,  weil  der  See  von  allen  Seiten  mit 
marinen  Ablagerungen,  die  die  Höhe  der  Tundra 
einnehmen,  umgeben  ist,  während  die  mit  Mammut- 
resten versehenen  Süßwasserschichten  in  Einsen- 
kungen  auftreten.  Wenn  wir  nun  noch  hinzufügen, 
daß  Schmidt  untrügliche  Beweise  dafür  erbrachte, 
daß  der  Nelgato  früher  noch  innerhalb  der  Wald- 
grenze belegen  war  (durch  Auffinden  von  Stämmen 
der  Fichte,  Picea  excelsa  Link,  mit  Zapfen  in  den 
Mooren  der  Tundra  u.  a.  Anzeichen),  so  verstehen 
wir  vollkommen,  daß  er  seine  Folgerungen  nur 
so  aussprechen  konnte,  wie  ich  sie  im  Wortlaute 
—  aus  den  Denkschriften  d.  Akad.  d.  Wiss.  VII.  Serie, 
Teil  XVIII,  Nr.  i.  Petersburg  1872  —  hier  an- 
führe: „Ich  nehme  an,  daß  bei  solchen  günstigen 
Verhältnissen  die  Mammute,  wenn  nicht  ständig 
im  hohen  Norden  lebten,  so  doch  sommerliche 
Wanderungen  dahin  unternahmen,  wie  noch  jetzt 
die  Rentiere,  und  ich  glaube,  daß  in  solchem 
Falle  neben  den  Nadelhölzern  die  saftigen  Weiden- 
gebüsche an  den  See-  und  Flußufern  ihnen  eine 
zusagende  Nahrung  geboten  haben  .  .  ."  „Die 
Ansicht,  daß  das  Mammut  wirklich  im  Norden 
gelebt  habe,  wird  noch  bestärkt  dadurch,  daß  wir 
wissen,  daß  vielfach  Knochen,  namentlich  Hörner, 
vom  Bison  und  Moschusochsen  unter  gleichen 
Umständen  in  Nordsibirien  gefunden  wurden,  wie 
Mammutstoßzähne"  .  .  .  „Ob  die  Mammute  in 
früherer  Zeit  wirklich  bis  auf  die  neusibirischen 
Inseln  vorgedrungen  sind,  das  kann  nur  eine  er- 
neute Lokaluntersuchung  nachweisen.  Finden  sich 
auch  dort  Spuren  einer  Baum-  und  Strauchvege- 
tation und  zugleich  vollständige  Skelette  unter 
ähnlichen  Umständen,  wie  das  meinige,  so  müßten 
wir  wahrscheinlich  eine  frühere  Verbindung  dieser 
Inseln  mit  dem  Festlande  annehmen,  und  die 
Mammute    sind    dann   bis    auf  die  jetzigen  Inseln 


vorgedrungen."  Seine  in  den  beiden  letzten  Sätzen 
zitierten  Vermutungen  sind  durch  die  Resultate 
der  Reise  von  Bunge  und  Toll  in  den  Jahren 
1885  und   1886  Wort  für  Wort   bestätigt  worden. 

Wir  wenden  uns  nun  zu  dem  östlich  der  Lena 
liegenden  Teile  von  Nordsibirien  und  betrachten 
zunächst  einige  Untersuchungen,  die  Toll  im  Jana- 
lande ausführen  konnte.  Und  zwar  handelt  es 
sich  im  ersteren  Falle  um  die  Lagerstätte  eines 
Nashornes,  Rhinoceros  tichorhinus,  das,  gleichfalls 
behaart,  in  Sibirien  als  steter  Begleiter  des  Mammut 
auftritt.  Das  Nashorn  wurde  1877  im  Bassin  des 
Bytantei,  eines  linken  Nebenflusses  der  Jana,  am 
Ufer  eines  kleinen  Zuflusses  Chalbui,  etwa  unter 
68^/.,  Grad  nördlicher  Breite  von  Jakuten  entdeckt. 
Während  der  Rumpf  liegen  blieb,  um,  leider!,  von 
den  Frühjahrsfluten  des  folgenden  Jahres  fort- 
geschwemmt zu  werden,  wurde  der  Kopf  von  den 
Findern  abgehauen  und  blieb  der  Wissenschaft 
erhalten.  Dieser  Kopf  weist  noch  vollständige 
Behaarung  auf;  die  Farbe  ist  rotbraun  und  weiß 
gescheckt.  Eine  Abbildung  desselben  ist  in  mehreren 
populären  Werken,  u.  a.  in  Neumayr's  Erdgeschichte 
(II.  Band),  wiedergegeben.  Das  Lager  wurde  von 
Toll  im  Jahre  1885  auf  die  Schichtenfolge  und 
Zusammensetzung  der  einschlemmenden  Substanzen 
genau  untersucht,  indem  ein  Augenzeuge,  der  Sohn 
des  Entdeckers,  den  Führer  machte.  Es  konnte 
zuverlässig  festgestellt  werden ,  daß  der  Kadaver 
auf  dem  Eise  eines  „Aufeistales"  gelegen  hatte 
und  sodann  von  wechsellagernden  sandigen  Allu- 
vionen    und  Eisschichten    eingehüllt    worden   war. 

Auch  in  dem  zweiten  Falle,  von  dem  uns  Toll 
Kunde  gibt,  handelt  es  sich  bei  der  Lagerung  um 
ein  Aufeistal  (von  den  Eistalbildungen  Sibiriens 
wird  später  noch  die  Rede  sein).  Der  Fundort 
liegt,  östlich  von  der  Jana,  im  Bereich  des  Tschen- 
doksystemes,  das  nach  Süden  durch  ein  von  meso- 
zoischen (der  Triasformation  angehörigen)  Schichten 
aufgebautes  Gebirge  abgeschlossen  ist.  Die  Lokali- 
tät, wo  23  Jahre  vor  der  Besichtigung  ein  alter 
Tunguse  ein  Paar  Mammutstoßzähne  mit  einem 
Teile  des  wohlerhaltenen  Kopfes  aus  dem  ge- 
frorenen Erdreich  hervorragen  sah,  wird  von  Allu- 
vionen  des  Flüßchens  Bor-üräch  gebildet.  Hier 
ließ  Toll  nachgraben,  und  es  gelang  ihm,  eine 
Anzahl  von  Knochen  in  so  frischem  Zustande 
zutage  zu  fördern,  daß  die  erhaltenen  Sehnenfasern 
den  Appetit  eines  arbeitenden  Lamuten  beständig 
reizten.  Dieser  konnte  sich  nicht  enthalten,  ab 
und  zu  daran  zu  naschen,  wie  denn  überhaupt  bei 
allen  nordasiatischen  Völkern  rohe  Sehnen,  nament- 
lich vom  Rentier,  zu  den  gesuchtesten  Lecker- 
bissen gehören.  Außer  den  Knochen  waren  Haare 
und  vertrocknete  Fleischreste  in  der  Uferböschung 
eingebettet.  Sie  lagen  innerhalb  von  Schichten, 
die  aus  Sand,  Lehm  und  dünnen  Eislagen  zusamm.en- 
gesetzt  waren.  Das  Mammut  war,  so  sagt  Toll, 
auf  die  Eisdecke  eines  Eistales  zu  liegen  gekommen 
und  dann  durch  Hochwasser  in  gefrierende  Sand- 
und  Lehmmassen  eingeschlemmt  worden. 

Als  interessanteste    und   wissenschaftlich  wich- 


N.  F.  m.  Nr.  37 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


581 


tigste  Fundstätte  der  Reste  diluvialer  Säugetiere 
ist  nun  die  unter  dem  Namen  Neusibirien  be- 
kannte, im  Norden  des  Janalandes  gelegene  Insel- 
gruppe hervorzuheben.  Und  wir  wollen  gleich, 
weil  sie  zu  dem  wertvollen  Material  die  reichste 
Ausbeute')  geliefert  hat,  die  südlichste  der  Inseln, 
GroßLjächow,  in  allererster  Linie  nennen.  In  dem 
Berichte  des  Landmessergehilfen  Chwoinow  aus 
Jakutsk,  der  1775  mit  der  Aufnahme  einer  Karte 
der  Insel  beauftragt  war,  heißt  es:  ,,Die  ganze 
Insel  besteht,  drei  bis  vier  unbedeutende  Fels- 
massen ausgenommen,  aus  Sand  und  Eis,  und 
sowie  die  Sonne  das  Eis  an  den  Küsten  auftaut, 
entdeckt  man  Mammutknochen  in  Menge".  Die 
in  diesen  wenigen  Worten  enthaltenen  wahrheits- 
getreuen Angaben  nach  den  Forschungsresultaten 
der  beiden  Reisenden  näher  auszuführen,  wird  nun 
unsere  Aufgabe  sein. 

In  der  Tat  wußte  man  bis  zum  Jahre  1886 
wenig  mehr  über  Neusibirien  zu  sagen,  als  daß 
dort  Mammulstoßzähne  und  Knochen  in  Menge 
zu  finden  seien.  Diese  Nachricht  konnte  man 
Jahr  für  Jahr  von  den  professionellen  Elfenbein- 
sammlern, meist  Jakuten,  bestätigen  hören.  Die 
Reisenden  beobachteten  nun  auf  der  großen  Ljächow- 
Insel  ganz  kolossale  Eismassen  von  einer  Mächtig- 
keit, wie  man  sie  weder  vorher  noch  nachher 
in  Sibirien  gesehen  hat.  Besonders  an  der  Süd- 
küste hatte  die  Erosion  des  Meeres  schöne  Profile 
biosgelegt;  dort  stiegen  Eiswände  senkrecht  empor, 
stellenweise  bis  zu  70  Fuß  Höhe  anwachsend. 
Von  dieser  homogenen  Eismasse  konnte  leider 
das  Liegende,  d.  h.  die  darunter  befindliche  ältere 
Schichtenfolge,  nicht  beobachtet  werden,  weil  von 
oben  hinabstürzende  Erdmassen  sich  unten  an- 
böschen  und  die  Sohle  verbergen.  Das  Hangende 
jedoch,  nämlich  die  überlagernden  jüngeren  Schich- 
ten, bestand  aus  gefrorenen  Süßwasserablagerungen, 
Sanden,  Lehmen  und  dünnen  Eisschichten,  nach 
oben  durch  eine  dünne  Torflage  und  die  jetzige 
Vegetationsdecke  abgeschlossen.  Dieser  obere 
Horizont  überdeckt  nicht  nur  das  Eis,  sondern 
füllt  auch  die  Spalten,  Klüfte  und  Höhlungen  im 
Eise  aus.  Er  ist  reichlich  durchsetzt  mit  vege- 
tabilischen und  animalischen  Resten  von  Flora  und 
Fauna  der  jüngeren  Ouartärzeit.  Im  Laufe  des 
Sommers  tauen  die  Profile  teilweise  ab,  P>dmassen 
fallen  von  oben  hinunter  oder  fließen  als  dicker 
Brei,  einem  Lavastrome  gleich,  dem  Meere  zu  und 
Bäche  von  Schmelzwasser  spülen  sie  weiter.  Zu- 
weilen ist  intensiver  Fäulnisgeruch  bemerkbar,  es 
treten  nicht  nur  Knochen  und  Elfenbein,  sondern 
auch  Weichteile  quartärer  Säugetiere  zutage.  Tritt 
nun  bei  Ostwind  niedriger  Wasserstand  ein ,  so 
kommt  der  Meeresboden  in  großer  Ausdehnung 
zum  Vorschein  und  die  Elfenbeinsammler  halten 
reiche  Ernte.  Diese  fällt  noch  ganz  besonders 
gut  aus,   wenn  sich  das  Meer  in  einem  günstigen 

')  Die  von  Bunge  und  Toll  von  der  Lenamündung,  dem 
Janalande  und  den  neusibirischen  Inseln  heimgebrachte  Samm- 
lung, bestehend  in  Schädeln,  Knochen,  Hörnern,  Haaren,  Haut- 
fragmenten und    Weichteilen,   zählt  2518  Nummern. 


Sommer  ganz  vom  Eise  befreit  und  einem  niedrigen 
Wasserstande  bei  Ostwind  ein  hoher  Stand  bei 
Westwind  und  starkem  Wellengang  vorangegaogen 
ist,  der  den  Einsturz  der  Ufer  beschleijnigt  und 
die  Knochen  auswäscht. 

Baron  Toll  gelangte  sehr  bald  zu  der  Über- 
zeugung, daß  es  sich  bei  den  Eismassen  der 
Ljächow  Insel  nur  um  eine  Äußerung  des  glacialen 
Phänomens  handeln  konnte.  Und  tatsächlich  ist 
bis  jetzt  kein  P^all  beobachtet  worden,  der  in  so 
klarer  Weise  Zeugnis  für  eine  ehemalige  Ver- 
gletscherung eines  Teiles  von  Nordsibirien  ablegen 
konnte,  wie  jene  hohen  Eiswände.  Es  sind  Stein- 
eismassen, tote  Gletscher,  Reste  einer  Decke  von 
Inlandeis,  die  durch  überlagernde  Erdschichten  vor 
schnellem  .Abschinelzen  bewahrt  werden. 

Doch  noch  weiter  führen  uns  die  Berichte  der 
Expedition.  In  dem  gefrorenen  Erdreich,  das,  aus 
süßem  Wasser  abgelagert,  Spalten  und  Hohlräume 
des  alten  Gletschers  anfüllt,  fand  man  mit  Süß- 
wasserkonchylien  und  den  Überbleibseln  der  großen 
Säuger  auch  Reste  von  Birken,  Weiden  und  Ellern. 
Und  zwar  ist  von  besonderem  Werte  die  sibirische 
Grünerle,  Alnaster  fruticosus  Ledb.,  ein  Hoch- 
strauch, der  von  Westgrönland  über  Nordamerika 
durch  das  nördliche  Sibirien  bis  an  das  Ostufer 
des  weißen  Meeres  verbreitet,  in  den  Alpen  durch 
eine  sehr  nahe  verwandte  Art,  Alnus  viridis  DC, 
vertreten  ist.  Während  letztere  einen  niederen 
Strauch  vorstellt,  erreicht  die  sibirische  Art  in 
ihrem  Bereich  normalen  Wachstums  über  6  m 
Höhe.  Und  Exemplare  v-on  dieser  Größe  fand 
Toll  auf  den  neusibirischen  Inseln  fossil,  aber  mit 
Wurzeln  und  Früchten  völlig  erhalten  —  als  un- 
abweisbare Zeugen  einer  früheren  reicheren  Vege- 
tation über  den  Gletschern,  wo  heute  nur  arktische 
Pflanzen  mit  Mühe  dem  rauhen  Klima  stand  halten, 
wo  von  strauchartigen  Gewächsen  nur  Zwergbirken 
und  arktische  Weiden,  auf  dem  Boden  hinkriechend, 
kümmerlich  gedeihen.  Die  sibirische  Grünerle  aber 
erreicht  ihre  Nordgrenze  zurzeit  unter  70  Grad 
nördlicher  Breite,  also  um  vier  Breitengrade  süd- 
licher als  in  der  Mammutzeit,  wo  sie  im  Bereiche 
der  Gletscher  in  dichten  Buschwaldungen  die  jetzt 
verödete  Natur  Neusibiriens  belebte.  Daß  eine 
üppige  Vegetation  über  dem  Gletschereise  vor- 
handen war,  braucht  uns  nicht  in  Erstaunen  zu 
setzen.  Dafür  finden  sich  in  jetziger  Zeit  lebende 
Beispiele  in  Alaska.  So  gibt  es ,  um  nur  eins 
herauszuheben,  in  der  Umgebung  des  Kotzebue- 
Sundes  am  Kowak  River  (ungefähr  66  Grad  nörd- 
licher Breite)  „Eisklippen",  d.  h.  fossiles  Eis,  von 
38  bis  46  m  Höhe,  mit  2  bis  3  m  Erde  bedeckt 
und  reich  bewachsen  mit  Büschen  und  hoch- 
stämmigen VValdbäumen. 

Wenn  wir  nun  noch  hinzufügen,  daß  als  weiteres 
Resultat  jener  wichtigen  Reisen  unweigerlich  an- 
zunehmen ist,  daß  eine  Hebung  Neusibiriens  in 
der  vergangenen  jüngsten  Epoche  nicht  zu  ver- 
zeichnen, daß  im  Gegenteil  der  jetzige  Archipelagus 
damals  einen  Teil  des  nordasiatischen  Festlandes 
bildete,    so    haben    wir   damit  die  Bewahrheitung 


S82 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  37 


der  früher  erwähnten  Vorhersage  Pr.  Schmidt's 
ausdrückhch  festgestellt. 

Und  nun  wollen  wir  gemäß  den  bisher  auf- 
gezählten wichtigsten  Tatsachen  die  notwendigen 
Schlußfolgerungen  in  einigen  kurzen  Sätzen  zu- 
sammenfassen, in  ähnlicher  Weise  wie  das  Baron 
Toll  in  seinem  Werke:  „Die  fossilen  Eislager  und 
ihre  Beziehungen  zu  den  Mammutleichen"  (Denk- 
schriften d.  Akad.  d.  Wiss.  VII.  Serie,  Teil  XLII, 
Nr.  13.  Petersburg  1895)  getan  hat.  Das  Mammut 
hat  dort  gelebt,  wo  seine  Reste  gefunden  werden ; 
es  ist  infolge  physikalisch-geographischer  Verände- 
rungen seines  Wohngebietes  allmählich  umge- 
kommen. Die  Leichen  der  ohne  Katastrophe  zu- 
grunde gegangenen  Tiere  sind  teils  auf  Fluß- 
terrassen (Aufeistäler  1),  teils  an  Ufern  von  Seen 
oder  auf  Gletschern  bei  niedrigen  Temperaturen 
aufgelagert  und  eingeschlemmt  worden;  ihre  Eis- 
mumien konnten  sich,  dank  der  ausdauernden  und 
zunehmenden  Kälte,  bis  heute  im  gefrorenen  Erd- 
reich erhalten.  Das  Mammut  lebte  in  einem 
milderen  Klima,  so  zwar,  daß  die  Baumgrenze  bis 
an  die  Küste  des  Eismeeres  reichte  und  hohe 
Sträucher  bis  74  Grad  nördlicher  Breite  gedeihen 
konnten  —  und  doch  schon  in  einer  Zeit  des 
Eisbodens  und  der  Aufeistäler. 

Von  den  wichtigeren  Zeitgenossen  des  Mam- 
muts ist  das  behaarte  Nashorn  gleichfalls  ausge- 
storben ,  der  Moschusochse  ist  aus  Sibirien  ver- 
schwunden und  in  seinem  Vorkommen  auf  Grinel- 
land  und  Teile  Grönlands  beschränkt,  während 
das  Ren  noch  große  Flächen  der  nördlichen  Hemi- 
sphäre bewohnt. 

Wir  gehen  nun  dazu  über,  eine  Beschreibung 
und  Erklärung  der  Aufeistäler  zu  geben  und  folgen 
dabei  in  der  Hauptsache  der  meisterhaften  Schilde- 
rung in  Middendorff's  großem  Werke  über  seine 
sibirische  Reise.  Aufeistäler  kommen  nur  im  Be- 
reiche des  Eisbodens  vor  und  es  besteht  eine 
ganz  feste  Relation  insofern,  als  die  Hauptbedingung 
zur  Entstehung  eine  Bodentemperatur  ist,  die  dem 
Gefrierpunkte  nahe  steht.  Ferner  ist  strenge 
Winterkälte  nötig,  Quecksilber- Gefrierfröste  und 
andauernde  Wasserzufuhr,  die  voraussetzt,  daß. der 
Fluß  von  im  Winter  offenen  Quellen  oder  einem 
See  gespeist  wird.  Wenn  der  Wasserzufluß  unter 
der  Eisdecke  zu  stark,  oder  aber  der  Abfluß  zu 
sehr  behindert  ist  (durch  Grundeiswälle,  ange- 
häufte Baumstämme,  Felsenmassen),  so  wird  das 
Eis  zum  Bersten  gebracht  oder  es  birst,  indem 
ein  Teil  der  Decke  unter  der  Last  angehäufter 
Schneemengen  zusammenbricht.  Dann  breitet  sich 
das  Wasser  über  der  Talsohle  aus,  gefriert  und 
bildet  eine  neue  Eisdecke,  bedeckt  sich  wieder 
mit  Aufwasser  und  gefriert  wieder;  auch  Sand-, 
Lehm-  und  Grusschichten  werden  auf  dem  Eise 
abgesetzt.  Es  entstehen  immer  wieder  offene 
Stellen  und  neue  Eismassen,  die  Schichten  über- 
höhen sich  und  eine  jede  dringt  vom  Flusse  in 
horizontaler  Richtung  weiter  landeinwärts.  Durch 
breite  .Spalten  dringen  Wasserströme  an  die  Ober- 
fläche   und    ziehen    als    geschlängelte  Bäche    über 


die  Eisdecke  hin ,  in  dem  sie  ihrerseits  wieder 
Eis  an  ihren  Ufern  absetzen,  dieselben  verengen 
und  erhöhen.  Lagernde  Schneemassen  werden 
durch  solche  Bäche  unter  einer  schnell  sich  bil- 
denden Kruste  verhüllt  und  bleiben  erhalten.  Wenn 
schwächere  Strahlen  durch  engere  Spalten  hinauf- 
gedrückt werden ,  so  bilden  sich  um  den  Spalt 
Ringwülste,  die  allmählich  zu  wirklichen  Eiskrateren 
auswachsen  und  dann  Eishügel  bis  zu  2  m  Höhe 
darstellen.  Eine  Möglichkeit  der  steten  Berieselung 
gewähren  Winterquellen,  die  namentlich  an  den 
Uferwänden  im  Gebirge  hervortreten.  Sie  werden 
durch  Schnee-  und  Eismassen  vor  der  Einwirkung 
des  Frostes  geschützt,  d.  h.  diesen  F.isschutz  bilden 
sie  beim  Hinausdringen  kontinuierlich  von  selbst; 
es  ist  klar,  daß  sie  Aufeis  erzeugen  müssen,  wenn 
sie  das  Eistal  beständig  überrieseln.  Middendorft 
sagt,  er  habe  die  Oberfläche  mancher  Eistäler 
stellenweise  schlüpfrig  gefunden  bei  Temperaturen, 
die  vom  Quecksilber-Thermometer  nicht  mehr  an- 
gezeigt wurden. 

In  der  Weise  wachsen  die  Eismassen  zu  immer 
größerer  Mäciitigkeit  an  und  greifen  an  manchen 
Stellen  weit  in  die  Wälder  ein,  so  daß  oft  alte 
Nadelbäume  tief  im  Eise  stecken.  Dieses  zeigt 
natürlich  große  Ähnlichkeit  mit  geschichtetem 
Gestein;  Schichten  blauen,  klaren  Eises  wechsel- 
lagern mit  .Schnee,  Sand,  Lehm  und  Grus  und 
Lagen  körnigen,  trüben  Eises. 

Eistäler  gedeihen  nie  zur  Reife  und  kommen 
auch  nie  dazu,  sich  miteinander  zu  vereinigen, 
sondern  sie  sind  in  ihrer  Erscheinung  immer  an 
eine  bestimmte,  passende  Lokalität  gebunden,  wo 
gerade  alle  Entstehungsbedingungen  erfüllt  werden. 
Die  meisten  Aufeistäler  verschwinden  im  Sommer; 
wo  aber  die  Eisscholle  dem  Boden  fest  aufge- 
froren ist,  so  daß  sie  von  unten  her  nicht  abtauen 
kann,  da  ist  die  Möglichkeit  der  Erhaltung  ge- 
geben, wenn  sie,  von  Sand  und  Grus  überdeckt, 
der  Sonnenwirkung  entzogen  wird.  Toll  beschreibt 
uns  aus  dem  Janalande  ein  Eistal  des  Flusses 
Dodoma.  Dasselbe  befand  sich  zur  Zeit  seines 
Besuches  bereits  im  Rückgang,  hatte  aber  früher 
größere  Mächtigkeit  besessen.  So  ließen  sich  alte 
Eismarken  an  den  Lärclicnbäumen  der  Uferböschung 
30  Fuß  über  dem  heutigen  Flußspiegel  konstatieren. 
Der  notwendige  Wasserdruck  kam  dadurch  zu- 
stande, daß  das  Wasser  durch  eine  plötzliche  Win- 
dung des  Flusses  an  einer  hervorragenden,  50  Fuß 
hohen  Felswand  Widerstand  fand  und  wie  an 
einem  Wehr  aufgestaut  wurde.  Das  Aufeistal 
heißt  im  Jakutischen  Taryn,  ein  Wort,  das  in  den 
Namen    mancher   Flüsse    und  Bäche    wiederkehrt. 

Wir  hoffen  damit  eine  genügende  Erklärung 
dafür  gegeben  zu  haben,  wie  es  möglich  war,  daß 
sich  Kadaver  in  Flußterrassen  Jahrtausende  hin- 
durch erhalten  konnten. 

Es  erübrigt  nun  noch,  so  gut  das  eben  mög- 
lich ist,  etwas  über  das  relative  Alter  der  Mam- 
mutperiode zu  sagen;  das  absolute  Alter  läßt  sich 
mit  Sicherheit  nicht  feststellen,  doch  dürfte  es 
kaum  weniger  als  6000  Jahre  zählen. 


N.  F.  III.  Nr.  37 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


583 


Daß  die  Mammutreste  in  Sibirien  dem  jüngeren 
Postglazial  angehören,  wurde  schon  bemerkt.  Lang- 
sam ist  die  Erkenntnis  des  Glazialphänomens  von 
Westen  nach  Osten  vorgedrungen.  Während  für 
einen  Teil  Europas  mehrere  Glazial-  und  Inter- 
glazialzeiten  (entsprechend  dem  Vorrücken  und 
Zurückweichen  des  Inlandeises)  anzunehmen  sind, 
lagen  die  Verhältnisse  in  Nordostrußland  ganz 
anders.  In  den  Becken  der  Dwina  und  Petschora 
hatte  man  glaziale  Geschiebe  (Bruchstücke  von 
Gestein,  von  Gletschern  transportiert),  in  marinem 
Ton  eingeschlossen  gefunden  und  wußte  lange 
nicht,  was  damit  anzufangen.  Erst  in  dem  letzten 
Viertel  des  verflossenen  Jahrhunderts  brach  sich 
die  Erkenntnis  Bahn ,  daß  das  postpliocäne  Eis- 
meer sich  weit  nach  Ostrußland  hinein  erstreckt 
hatte  und  bei  dieser  Transgression  die  Moränen 
zerstört,  die  Geschiebe  ausgewaschen  und  von 
neuem  eingebettet  hatte.  Ganz  analoge  Verhält- 
nisse herrschen  in  Westsibirien ,  wo  Middendorff 
und  Schmidt  in  Taimyrland  und  Jenisseitundra 
Geschiebe  entdeckt  hatten.  Auch  in  diesem  Falle 
wurde  der  richtige  Sachverhalt  erst  spät  erkannt. 
Toll  konnte  nun  beim  Vergleich  der  Horizonte 
nachweisen,  daß  die  marinen  Tone  des  Jenissei- 
landes gleichen  Alters  mit  dem  Steineise  Neu- 
sibiriens und  dem  älteren  Postglazial  zuzurechnen 
seien.  Demgemäß  bestände  das  jüngere  Post- 
glazial in  der  Jenisseitundra  aus  den  Süßwasser- 
schichten und  Wassermoosen,  Larix-  und  Mammut- 


resten, auf  den  neusibirischen  Inseln  aber  ent- 
sprechend aus  Süßwasserablagerungen  mit  Erlen, 
Birken  und  Weiden  und  Knochen  diluvialer  Säuge- 
tiere. 

Während  in  Sibirien  östlich  der  Lena  von  einer 
Meerestransgression  nichts  zu  bemerken  ist,  haben 
sich  dagegen  die  Anzeichen  einer  ehemaligen  Ver- 
gletscherung beinahe  von  Jahr  zu  Jahr  vermehrt. 
Toll  entdeckte  eine  Moräne  am  Anabarbusen, 
Tscherski  kurz  vor  seinem  Tode  Gletscherspuren 
auf  der  Wasserscheide  zwischen  Indigirka  und 
Kolyma.  P'ossile  Gletscher  fand  Baron  Maydell 
zwischen  Indigirka  und  Alaseja;  wir  wissen  heute, 
daß  die  von  Wrangel  seinerzeit  am  Anjui  ge- 
sehenen Eismassen  Reste  von  Inlandeis  sind;  ja 
dieselben  greifen  sogar  nach  Alaska  bis  zum 
Kotzebue-Sund  und  der  Eschholtzbai  hinüber. 

(Baron  Gerhard  Maydell  unternahm  im  Auf- 
trage der  Regierung  und  der  Kais.  Geogr.  Gesell- 
schaft mehrere  Reisen  in  Ostsibirien ,  deren  Er- 
gebnisse in  dem  Werke:  „Reisen  und  P'orschungen 
im  Jakutskischen  Gebiet  Ostsibiriens",  Beitr.  zur 
Kenntn.  des  Russ.  Reiches,  Petersburg  1893  und 
1 896,  niedergelegt  sind ;  gestorben  1894  in  Bad  Ems. 

Baron  Ferdinand  Wrangeil  nahm  teil  an  mehreren 
Reisen  um  die  Welt  und  untersuchte  die  Eismeer- 
küste von  Ostsibirien  auf  Schlittenreisen,  war  dann 
eine  Zeit  Generalgouverneur  von  Russisch-Amerika 
und  später  Verweser  des  Marineministeriums;  ge- 
storben   1870  zu  Dorpat.) 


Kleinere  Mitteilungen. 

Beiträge  zur  Frage  nach  dem  wirtschaft- 
lichen Werte  der  Vögel  bringt  G.  Rörig  in 
Band  IV,  Heft  i,  1903  der  „Arbeiten  aus  der 
Biologischen  Abteilung  für  Land-  und  Forstwirt- 
schaft am  Kaiserl.  Gesundheitsamte".  Zwei  um- 
fangreiche Arbeiten  veröffentlicht  der  Verfasser 
darin:  I.  Studium  über  die  wirtschaftliche  Be- 
deutung der  insektenfressenden  Vögel.  2.  Unter- 
suchungen über  die  Nahrung  unserer  heimischen 
Vögel,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Tag- 
und  Nachtraubvögel;  ferner  noch:  Über  den 
Nahrungsverbrauch  einer  Spitzmaus. 

In  einer  lehrreich  geschriebenen  Einleitung 
gibt  der  Verfasser  seinen  Standpunkt  zu  der  viel- 
umstrittenen Frage  nach  der  sogenannten  „Nütz- 
lichkeit" oder  „Schädlichkeit"  der  Tiere  kund.  Er 
warnt  mit  Recht  eindrücklichst  davor,  etwa  aus 
Einzelbeobachtungen  voreilige  Schlüsse  auf  die 
Gesamtheit  zu  ziehen,  sowie  die  lokale  wirt- 
schaftliche Bedeutung  eines  Tieres  in  falscher 
Interessenpolitik  als  maßgebend  hinzustellen.  Zur 
richtigen  Beurteilung  irgend  einer  Vogel-  oder 
sonstigen  Tierart  ist  es  notwendig  „ihr  ganzes 
Verhalten,  die  Lebensäußerungen  in  ihrer  Gesamt- 
heit" kennen  zu  lernen;  sonst  verlieren  wir  uns 
in  Einzelheiten. 

Nachdem  hierauf  die  Bedeutung  der  nützlichen 


Insekten  und  ihre  Bedrohung  durch  die  Vögel 
behandelt  worden  ist,  kommt  der  Verfasser  zu 
dem  wichtigsten  und  interessantesten  Teile  der 
ganzen  Broschüre,  zu  dem  Berichte  über  die  mit 
größter  Gründlichkeit  und  Sachkenntnis  angestellten 
Fütterungsversuche.  In  der  richtigen  Voraus- 
setzung, daß  der  um  die  wirtschaftliche  Bedeutung 
unserer  insektenfressenden  Vögel  entbrannte  Streit 
nicht  durch  die  „Häufigkeit  der  Wiederholung  von 
Behauptungen,  sondern  durch  neue  Tatsachen  bei- 
gelegt werden  kann",  bringt  der  Verfasser  Tat- 
sachen, und  zwar  solche,  denen  man  nicht  mit 
irgend  einer  in  der  Natur  gemachten  Einzel- 
beobachtung widersprechen  darf,  sondern  die  man 
hinnehmen  muß  als  erworben  und  festgestellt 
durch  eingehende  lange  Versuche  und  zwar  vor- 
genommen unter  Bedingungen,  die  den  natürlichen 
Verhältnissen  möglichst  entsprechen. 

Zunächst  werden  die  Versuchsgerätschaften, 
nämlich  die  auf  dem  Versuchsfelde  Dahlem  höchst 
praktisch  eingerichteten  Flugkäfige ,  sowie  die 
Futterapparate  und  Futtermittel  näher  beschrieben. 
Es  soll  nicht  versäumt  werden,  die  Vogelwirte 
auf  diesen  Abschnitt,  aus  dem  sie  vieles  lernen 
können,  besonders  hinzuweisen.  Durch  die  Ver- 
suche will  der  Verfasser  fürs  erste  feststellen,  ob 
die  Vögel  durch  ihre  Nahrungsaufnahme  überhaupt 
imstande  sind,  einen  merkbaren  Einfluß  auf  den 
vorhandenen  Insektenbestand  auszuüben.     Es  wird 


584 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  37 


also  zunächst  die  Frage  aufgeworfen:  Wieviel 
verzehren  die  insektenfressenden  Vögel }  Wir 
müssen  erstaunt  sein  über  die  Futtermengen,  die 
ein  so  kleiner  Organismus,  wie  ihn  etwa  eine 
Meise  darstellt ,  verarbeitet.  Der  Verfasser  gibt 
nicht  die  Nahrungsmasse  an  sich  an ,  sondern 
deren  Trockensubstanzgehalt,  den  er  wiederum  in 
Beziehung  zum  Körpergewicht  des  Vogels  stellt, 
so  daß  wir  eine  klare  Übersicht  gewinnen  und 
leicht  Vergleiche  anstellen  können.  Das  vom 
Verfasser  schon  früher  aufgestellte  Gesetz,  daß  ein 
Vogel  um  so  mehr  Nahrung  aufnimmt,  je  kleiner 
er  ist,  wird  wiederum  bestätigt  und  weiter  ge- 
funden, daß  der  Nahrungsverbrauch  im  Sommer 
viel  stärker  ist  wie  in  den  kurzen  Wintertagen. 
So  gebraucht  z.  B.  ein  Rotkehlchen  im  .Sommer 
20,0  %  seines  Körpergewichtes  an  Trockensubstanz, 
im  Winter  nur  13,4"/',,,  oder  ein  Schwarzblättchen 
im  Sommer  19,2  "/o,  im  Winter  10,0%;  ein  Wald- 
kauz dagegen  nur  5  */„ ,  eine  winzige  Spitzmaus 
aber  20%.  —  Kurz,  die  Versuche  liefern  den 
Beweis,  daß  wir  an  den  insektenfressenden  Vögeln 
höchst  wichtige ,  ja  unentbehrliche  Beschützer 
unserer  Kulturpflanzen  haben ,  denn  wenn  auf 
Seite  34  der  vorliegenden  Broschüre  angegeben 
wird,  daß  20  Meisen,  das  ist  etwa  i  Paar  mit 
seiner  Nachkommenschaft,  jährlich  etwa  einen 
halben  Zentner  Trockensubstanz,  also  wenigstens 
I  */.,  Zentner  lebende  Insekten,  deren  Eier,  Larven 
oder  Puppen  verbrauchen,  so  kann  gewiß  niemand 
leugnen,  daß  diese  respektable  Leistung  im  I  laus- 
halte der  Natur  merklich  mitspricht. 

Wie  interessant  sind  ferner  die  Versuche,  die 
der  Verfasser  mit  dem  Verfüttern  von  schädlichen 
Insekten  selbst  anstellt.  Da  werden  Eier,  Raupen 
oder  Puppen  unserer  gefürchtetsten  Forst-  und 
Gartenschädlinge  in  die  mit  Meisen  und  Gold- 
hähnchen bevölkerten  Flugkäfige  gebracht  und 
hier  den  Vögeln  in  möglichst  natürlicher  Weise 
dargeboten.  Wenn  wir  dann  lesen ,  mit  welcher 
Gier  die  gefiederten  Waldpolizisten  über  diese 
ihnen  wohlbekannte  Nahrung  in  den  meisten 
Fällen  herfallen  und  welche  Unmengen  sie  davon 
in  kurzer  Zelt  vertilgen,  so  müssen  die  berechtigten 
Schlüsse,  die  wir  daraus  für  die  freie  Natur  ziehen 
dürfen ,  gewiß  günstig  für  die  insektenfressende 
Vogelwelt  ausfallen.  Recht  instruktive  Abbildun- 
gen verdeutlichen  das  von  den  geschickten  Meisen 
an  den  infizierten  Stämmen  oder  Zweigen  vorge- 
nommene Zerstörungswerk. 

Die  zweite  Arbeit  bildet  die  Fortsetzung  von 
bereits  früher  über  diesen  Punkt  vom  Verfasser 
veröffentlichten  Berichten.  Es  handelt  sich  um 
Magen-  und  GewöUuntersuchungen.  Mit  recht 
stattlichen  Zahlen  wird  uns  teilweise  aufgewartet. 
Vom  Mäusebussard  liegen  z.  B.  784  Einzelbeobach- 
tungen vor,  vom  Turmfalken  362.  Die  unbedingte 
Nützlichkeit  dieser  beiden  Mäusevertilger  wird 
durch  die  ausgeführten  Untersuchungen  wieder 
schlagend  bewiesen,  und  ihr  Schutz  allen  Jägern 
und  Landwirten  ans  Herz  gelegt.  Mit  Bussard, 
Turmfalk,    Waldkauz  und  Steinkauz  wurden  auch 


Fütterungsversuche  angestellt,  die  manche  inter- 
essanten Aufschlüsse  über  die  Menge  der  aufge- 
nommenen Nahrung  sowie  über  Gewöllbildung 
und  -Ausstoßung  zutage  förderten.  Diese  letztere 
hält  mit  dem  Kröpfen  nicht  gleichen  Schritt,  son- 
dern kann  zuweilen  recht  lange  auf  sich  warten 
lassen.  Hervorgehoben  soll  noch  werden,  daß  es 
dem  Verfasser  bei  seinen  Magen-  bzw.  GewöU- 
studien  durch  Auffindung  der  betreffenden  Schädel 
gelungen  ist,  wieder  drei  neue  Fundorte  für  die 
in  Deutschland  sehr  seltene  nordische  Wühlratte 
(Arvicola  ratticeps)  nachzuweisen.  Dieselben  ver- 
teilen sich  auf  Ostpreußen,  Pommern  und  Mecklen- 
burg. 

Die  Arbeiten  Rörigs  bedeuten  einen  willkom- 
menen Fortschritt  auf  dem  Gebiete  der  Erforschung 
des  wirtschaftlichen  Wertes  der  heimischen  Vogel- 
welt. J.  Thienemann, 

Leiter  der  Vogelwarte  Rossitten. 


Über  den  Einflufs  der  Nahrung  auf  die 
Länge  des  Darmkanals  teilt  Edw.  Babak  im 
Biologischen  Zentralblatt  (23.  Bd.  1903)  interessante 
Experimente  mit.  Es  ist  allgemein  bekannt,  daß 
die  Länge  des  Darmes  in  erster  Linie  von  der 
Qualität  der  Nahrung  abhängt,  insofern  wir  bei 
den  Pflanzenfressern  den  längsten  Darmtractus 
antreffen,  bei  den  F"leischfressern  den  kürzesten, 
während  die  Omnivoren  in  der  Mitte  zwischen 
beiden  Extremen  stehen.  So  beträgt  beispiels- 
weise die  Länge  des  Darmes  bei  Schaf  und  Ziege 
27  Körperlängen,  beim  Rind  20,  beim  Schwein 
14 — 15,  beim  Kaninchen  10,  beim  Hund  6  und 
bei  der  Katze  nur  4.  Diesen  tatsächlichen  Be- 
funden der  vergleichenden  Morphologie  steht  nun 
nur  eine  geringe  Zahl  von  Beobachtungen  und 
Experimenten  gegenüber,  die  einen  direkten  Ein- 
{\uß  der  Art  der  Nahrung  auf  die  Beschaffenheit 
des  Darmkanals  zu  erweisen  suchen,  und  zudem 
sind  die  meisten  derselben  mehr  oder  minder 
stark  angezweifelt  worden.  Am  vorteilhaftesten 
werden  derartige  Versuche  mit  Omnivoren  ange- 
stellt, da  bei  ihnen  ein  Wechsel  von  Pflanzen-  und 
Fleischnahrung  auf  die  geringsten  Schwierigkeiten 
stößt,  und  Verf  wählte  deshalb  zu  seinen  Expe- 
rimenten Kaulquappen  von  Fröschen,  die  sowohl 
tierische  wie  pflanzliche  Nahrung  zu  sich  nehmen 
und  am  besten  bei  gemischter  Nahrung  bestehen. 
Einseitige  Ernährung  hatte  nun  höchst  bemerkens- 
werte Modifikationen    des  Darmkanals   zur   F'olsre. 


a 


Schemutische  Darstellung    des  Darmknäuels  von  Froschlarven. 
a  bei  Pflanzennahrung,    d  bei  Fleischnahrung. 


N.  F.  III.  Nr.  37 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


585 


Wurden  die  Larven  mit  Fleisch  genährt,  so  wies 
der  Darm  nur  einige  wenige  Spiraltouren  auf, 
wurde  dagegen  Pflanzennahrung  gereicht,  so  wuchs 
die  Zahl  der  Windungen  ganz  beträchtlich ,  und 
während  weiter  das  Gesamtvolumen  des  Darm- 
knäuels im  wesentlichen  bei  beiden  das  gleiche 
blieb,  war  der  Durchmesser  des  Darmes  bei  den 
Pflanzenfressern  um  das  2  — 3  fache  geringer  als 
bei  den  Fleischfressern.  (Vgl.  Fig.  a  und  b.)  Bei 
gemischter  Nahrung  bildete  sich  im  wesentlichen 
der  Typus  der  Pflanzenfresser  aus,  nur  war  der 
Durchmesser  des  Darmes  etwas  größer.  Die 
Länge  des  Darmtractus  (von  Speiseröhre  bis  After 
gemessen)  betrug  vor  der  Metamorphose  bei  den 
Pflanzenfressern  sieben  Körperlängen ,  bei  den 
Fleischfressern  4,4  Körperlängen,  und  diese  Unter- 
schiede blieben  während  der  ganzen  Larvenperiode 
bestehen.  Erst  gegen  das  Ende  der  IVIetamorphose 
verkürzt  sich  der  Darmtractus  sehr  bedeutend, 
und  zwar  ungleich  schneller  und  beträchtlicher 
bei  den  Pflanzenfressern  als  bei  den  Pleischfressern, 
so  daß  der  jung  ausgebildete  Frosch  stets  die 
gleiche  Darmlänge  von  i — 2  Körperlängen  be- 
sitzt, gleichviel  ob  er  bei  reiner  Pflanzen-  oder 
reiner  Fleischnahrung  seine  Metamorphose  durch- 
machte. Erwähnt  sei  noch ,  daß  bei  frei  in  der 
Natur  aufgewachsenen  Kaulquappen  eine  Darm- 
länge von  nicht  weniger  als  16  Körperlängen  fest- 
gestellt werden  konnte,  wäiirend  dieselbe  bei  den 
mit  reiner  Pflanzenkost  in  Gefangenschaft  aufge- 
zogenen Individuen  im  Maximum  nur  8,4  erreichte. 
Unterschiede  in  der  Beschaffenheit  des  Darmtractus 
bei  pflanzlicher  und  tierischer  Nahrung  ergab 
weiter  noch  die  mikroskopische  LIntersuchung, 
insofern  bei  l'leischfressern  die  Muskellagen  der 
Darm  Wandung  stark  verdickt  erscheinen,  bei  den 
Pflanzenfressern  sich  dagegen  auf  eine  äußerst 
zarte  und  dünne  Schicht  reduzieren.  Aus  den 
oben  angegebenen  Dimensionen  des  Darmtractus 
geht  ferner  hervor,  daß  die  Verdauungsfläche  im 
Verhältnis  zum  kubischen  Inhalt  des  Darmes  bei 
den  Pflanzenfressern  ungefähr  zweimal  so  groß  ist 
wie  bei  den  Fleischfressern ,  wie  es  die  geringe 
Ausgiebigkeit  der  Pflanzenkost  notwendig  macht. 
Über  das  kausale  Verhältnis  zwischen  Nahrung  und 
Beschaffenheit  des  Darmkanals  lassen  sich  nur  Ver- 
mutungen äußern,  es  könnten  in  Betracht  kommen 
einmal  mechanische  Einwirkungen  der  Pflanzennah- 
rung, sei  es  infolge  ihrer  voluminöseren  Beschaffen- 
heit oder  infolge  der  Reibung  ihrer  einzelnen  härteren 
Teilchen,  und  dann  chemische  Reize,  veranlaßt 
durch  den  verschiedenen  Gehalt  an  Proteinstoff'en, 
an  Kohlehydraten    und   an  anorganischen  Stoffen. 

J.  Meisenheimer. 


Überzählige  organische  Bildungen.  —  Schon 
seit  alter  Zeit  haben  überzählige  Bildungen  das  Inter- 
esse weiterer  Kreise  erregt.  Meist  wurden  sie  als  Miß- 
bildungen oder  „Difformitäten"  gesammelt  und  be- 
schrieben ;  doch  konnte  ihr  gelegentliches,  seltenes 
Auftreten  bislang  zu  einer  befriedigenden  Erklärung 
kaum  führen,  da  die  Untersuchungen  auf  einzelne  oder 


nur  wenige  Stücke  beschränkt  blieben.  Auf  Grund 
eines  nach  dieser  Richtung  hin  äußerst  umfang- 
reichen und  mannigfaltigen  Materials  aus  deii  Reihen 
der  Wirbellosen  und  besonders  der  Wirbeltiere 
hat  jetzt  Prof.  Tornier  das  Entstehen  solcher 
überzähligen  Bildungen  nach  einheitlichen  Ge- 
sichtspunkten zu  erklären  versucht.  Er  behandelt 
die  Bildung  überzähliger  Schwanzspitzen  bei  Eid- 
echsen, überzählige  Gebilde  an  den  Gliedmaßen, 
überzählige  Wirbelpartien  und  Doppelköpfe,  Doppel- 
gesichter und  Zwillingsbildungen. 

Die  Untersuchungen  zeigten  überall,  daß  „über- 
zählige Bildungen  nur  aus  Wunden  durch  falsche 
Verwendung  der  Regenerationskraft  des  Organis- 
mus" entstehen.  Solche  Wunden  entstehen  aber 
durch  technische  Kräfte  wie  Druck,  Zug,  Ver- 
biegung  und  Knickbeanspruchung,  so  daß  nach 
ihrer  Einwirkung  ganz  charakteristische  Verbil- 
dungen  entstehen,  aus  denen  noch  im  Alter  des 
Tieres  zu  erkennen  ist,  wie  sie  entstanden  sind. 
Die  Richtigkeit  seiner  Ansichten  konnte  Tornier 
experimentell  für  eine  Anzahl  der  in  der  Natur 
vorkommenden    überzähligen  Bildungen  beweisen. 

Die  zwei-  und  dreizinkingen  Gabelschwänze 
der  Eidechsen  entstehen  durch  Einwirkung  biegen- 
der Kräfte.  Triftt  dabei  der  Scheitel  der  Ver- 
biegung  mit  der  Stelle  zusammen,  an  der  zwei 
Wirbel  sich  berühren ,  so  entsteht  dort  an  der 
Zugseite  eine  klaffende  Rißwunde  im  Schwänze, 
die  zwei  Wundflächen  zeigt,  während  an  der  An- 
griffsstelle der  biegenden  Kraft  der  Schwanz  ab- 
bricht und  bald  eine  Ersatzspitze  regeneriert.  Das 
Verhalten  der  beiden  Scheitelwundflächen  aber  ist 
davon  abhängig,  ob  sie  dicht  aneinander  liegen 
oder  auseinanderklaffen.  Im  ersten  Fall  wird  eine 
überzählige  Schwanzspitze  angelegt ,  die  jedoch 
unentwickelt  bleibt,  im  anderen  Falle  werden  je 
nach  der  Breite  des  Risses  eine  oder  zwei  Skelett- 
röhren gebildet,  so  daß  eine  zwei-  bzw.  dreiteilige 
Schwanzwirbelsäule  entsteht.  Letzteres  braucht 
äußerlich  nicht  hervorzutreten;  denn  meist  wachsen 
die  beiden  Skelettröhren  parallel  nebeneinander  und 
werden  von  einer  gemeinsamen  Hauthülle  um- 
geben  (vgl.    Fig.    I    u.    2).    —    Eine    Zusatzspitze 


Fig.    I.      Überzählige  Schwanzspitze  mit  einer  Skelcttröhre  (jj). 

2s    Zugscheitcl ,     a/i    Schvanzwirbelsäule,     ts    WirbelteilsteUe, 

J>  Richtung  der  biegenden  Kraft,  es  Ersatzspitze, 


586 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  37 


kann  ferner  am  Anfange  eines  Schwanzregenerates 
oder  aus  einem  solchen  heraus  entstehen. 

Auch  an  den  Gliedmaßen  können  überzählige 
Bildungen  auftreten  (Poly-  oder  Hypermelie).  Einige 
Hauptformen  sollen  kurz  angeführt  werden : 


Fig.    2.       Überzählige    Schwanzspitze    mit     zwei    Skclctlröhrcn 

(ss'  u.  ss^)    aus    einer    sehr  weitklaffenden  Wunde    entstanden. 

Buchstabenbezeichnung  wie  in  Fig.    I. 

Bei  Schweinen  treten  an  der  Gliedmaßen- 
innenseite ein  oder  zwei  überzählige  Zehen  auf 
Ihr  Entstehen  muß  auf  ein  Zersprengen  des  inneren 
Fußwurzelknochens  der  unteren  Reihe,  des  bei 
den  Schweinen  vorhandenen  Carpale  i,  zurück- 
geführt werden  (Fig.   3).     Klafft    die  Wunde    sehr 


M', 


D-, 


D,  D, 

Fig.  3.     Fuß  des  Schweines  mit  überzähliger  Zehe.    {D\  A/4). 
C  Carpale,  N  Hamatum.  M  Metacarpale,   D  Finger. 

weit,  so  entstehen  zwei  überzählige  Zehen;  bei 
geringerer  Entfernung  der  Wundränder  entsteht 
nur  eine.  —  Ähnlich  verhält  es  sich  bei  den 
Cerviden.  Hier  ist  es  das  Carpale  3,  das  bei 
Zersprengung  zur  Bildung  überzähliger  Zehen 
führen  kann.  Doch  können  auch  Doppelhufe  sich 
ausbilden,  ohne  daß  die  zu  dem  Hufe  gehörigen 
Knochen  beteiligt  sind.  Hervorgerufen  werden 
solche  Verbildungen  im  embryonalen  Leben  des 
Tieres  durch  mechanische  Einwirkung  des  Amnions, 
was  gerade  an  dem  erwähnten  Doppelhufe  des 
Rehes  von  Tornier  klar  und  überzeugend  nach- 
gewiesen ist. 

Das  Entstehen  gegabelter  Gliedmaßen,   das  in 


der  Natur  besonders  bei  Laufkäfern  beobachtet 
ist,  wird  auch  in  analoger  Weise  durch  Verbiegung 
erklärt:  aus  einer  durch  Biegung  hervorgerufenen 
Scheitelwunde  bildet  sich  ein  einzelner  (oder  bei 
weit  klaffender  Wunde  zwei)  Gliedmaßenabschnitt 
heraus.  Durch  Bruch  des  Ober  oder  Unterschenkels 
entstehen  —  genau  wie  bei  den  Käfern  —  auch 
bei  den  Wirbeltieren  in  der  Embryonal-  oder  Jugend- 
zeit überzählige  Gliedmaßenabschnitte.  Derartig 
verbildete  Gliedmaßen  wurden  von  Tornier  an 
Larven  von  Triton  cristatus  und  Axolotl 
experimentell  hervorgerufen. 

Ganze  überzählige  Gliedmaßen  sind  bei  Fröschen, 
Enten  und  Hühnern  beobachtet;  sie  entstehen 
aus  Wunden,  die  ein  Schulter-  oder  Beckengürtel 
durch  Verbiegung  einzelner  seiner  Partien  erhält. 
Ein  Exemplar  Rana  esculanta  besaß  an  der 
rechten  Körperhälfte  3  Gliedmaßen,  von  denen 
also  zwei  überzählig  waren.  In  der  frühesten  Jugend 
des  Tieres  war  das  Schulterblatt  in  seinem  Halse 
durchbrochen,  und  da  weit  getrermte  Wundflächen 
auf  diese  Weise  entstanden  waren,  so  hatte  jede 
,,den  von  der  Wunde  peripher  liegenden  Teil  des 
Schultergürtels  mit  der  zugehörigen  Gliedmaße 
su]ierregenetisch  ausgebildet."  Hühner  und  Enten 
mit  überzähligen  Gliedmaßen  besaßen  außer  letzteren 
noch  ein  bis  zwei  Blinddärme  mehr  als  sie  nor- 
malerweise besitzen,  ja,  noch  mehr;  ihr  Darm 
gabelte  sich  vor  seinem  Ende  in  zwei  Kloaken, 
von  denen  jede  für  sich  in  einem  After  endete. 
Auch  hier  lag  eine  Sprengiuig  des  Beckengürtels 
dem  Auftreten  der  überzähligen  Gebilde  zugrunde. 

Überzählige  Wirbelpartien  entstehen  dann,  wenn 
bei  einem  Embryo  die  Wirbelsäule  bzw.  ein  Teil 
derselben  über  ein  bestimmtes  Maß  verbogen 
wird,  ohne  daß  dabei  Haut-  oder  Weichteileinrisse 
entstehen.  Tritt  aber  letzteres  ein,  so  entsteht 
eine  weit  bedeutendere  Regeneration:  zwei  Köpfe 
bilden  sich  bei  einem  Risse  in  die  Weichteile  des 
Halses  und  die  Halsvvirbelsäule,  zwei  Gesichter 
bei  einem  Längsrisse  durch  die  Weichteile  einer 
Gesichtshälfte  und  der  Gesichtsknochenanlagen, 
Zwillingsformen  bei  Rissen  in  den  Steißabschnitt 
oder  die  Brustregion  der  Embryonalanlagen. 

Bezüglich  der  Ausbildung  der  Regenerate  fand 
Tornier,  daß  ,,ein  Regenerat  von  seiner  Nachbar- 
schaft derart  beeinflußt  wird,  daß  diese  den  Sym- 
metriecharakter bestimmt,  den  das  Regenerat  an- 
nehmen muß",  da  sie  es  zwingt,  mit  ihm  ein 
Synimetrieverhältnis  einzugehen  (Zupassungs-  oder 
Symmetriegesetz). 

Tornier  sucht  also  die  Art  und  Weise  zu  er- 
klären, nacii  der  ein  Organismus  sich  nach  physi- 
kalisch-technischen Gesetzen  aufbaut,  und  zu  er- 
forschen, welche  Fähigkeiten  er  im  Anschluß  daran 
entwickelt.  Er  nennt  diese  Lehre  —  analog  zu 
dem  schon  früher  aufgestellten  Ausdrucke  „Bio- 
chemie" —  ,, Biotechnik";  denn  „jeder  lebende 
Organismus  ist  ein  Organismus,  der  sich  selbst 
aufbaut  und  zwar  durch  chemische  Prozesse  und 
nach  den  Gesetzen  der  menschlichen  Technik." 
Ein  Grundgesetz  der  Biotechnik  (durch  Zug  wird 


N.  F.  m.  Nr.  37 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


587 


das  Gewebe  im  Wachsen  gefördert)  ilkistriert  Tor- 
nier  folgendermaßen:  Reibung  —  eine  aus  Zug 
und  Drucl<  kombinierte  Bewegung,  in  welcher  stets 
der  Zug  überwiegt  —  muß  an  der  Stelle,  wo  sie 
auf  den  Organismus  einwirkt,  eine  Gewebswuche- 
rung hervorrufen,  woraus  dann  weiter  folgt,  daß 
z.  B.  Schwimniliäute  am  Körper  dort  entstehen, 
wo  die  Luft  oder  das  Wasser  beim  Vorbeistreifen 
am  stärksten  reibt,  d.  h.  an  den  Seiten  der  Finger 
und  des  Körpers.  Dr.  Rabes. 


Die  Forschungen  über  die  Spezialisierung 
der  Rostpilze  liaben  in  den  letzten  Jahren  eine 
solclie  Fülle  von  neuen  Tatsachen  ergeben,  daß 
es  nicht  überflüssig  erscheint,  darüber  einen  kurzen 
Überblick  zu  geben.') 

Die  älteren  Pilzsj'Stematiker  unterscheiden  die 
einzelnen  Arten  der  Rostpilze  nach  ihren  morpho- 
logischen Merkmalen.  Waren  also  zwei  Uredinecn 
in  ihrer  äußeren  Gestalt  gleich,  so  wurden  sie  zu 
einer  Art  verbunden,  selbst  wenn  sie  verschiedene 
Nährpflanzen  bewohnten.  Diese  Anschauungen 
wurden  aber  seit  der  Zeit  erschüttert,  wo  der 
Wirtswechsel  gewisser  Uredineen  bekannt  wurde 
und  der  Nachweis  gelang,  daß  von  zwei  morpho- 
logisch gleichen  Aecidien  auf  ein  und  derselben 
Nälirpflanze  das  eine  nur  diese,  das  andere  nur 
iene  Pflanze  zu  infizieren  vermag.  Alle  Bemühungen, 
die  Infektion  wechselseitig  zu  machen,  schlugen 
fehl  und  so  wurde  man  mit  Folgerichtigkeit  darauf 
geführt,  daß  zu  zwei  verschiedenen  Teleutosporen- 
pilzen  zwei  morphologisch  nicht  unterscheidbare 
Aecidien  gehören  können.  Damit  war  für  die  Unter- 
scheidung der  Arten  der  wirtswechselnden  Rost- 
pilze ein  neues  Prinzip  an  die  Stelle  der  rein 
morphologischen  Unterscheidung  gesetzt. 

Als  erstes  Beispiel  für  zwei  derartige  Pilze 
wurde  durch  de  Bary  Aecidium  abietinum  auf 
Fichten  bekannt.  Dieser  Autor  hatte  nachgewiesen, 
daß  zu  dem  Aecidium  im  Hochgebirge  Chryso- 
myxa  rhododendri  auf  Rhododendron  gehört. 
Auffällig  erschien  ihm  nun,  daß  das  Aecidium  im 
Tieflande  auftritt,  wo  der  Zwischenwirt  Rhodo- 
dendron nicht  vorhanden  ist.  Da  gelang  es,  die 
zu  dem  Tiefland-Aecidium  gehörige  Teleutosporen- 
form  in  Chrysomyxa  ledi  nachzuweisen.  Erst  nach 
dieser  Erkenntnis  wurde  es  dann  möglich,  einige 
ganz  geringe  morphologische  Unterschiede  zwischen 
den  beiden  Aecidien  aufzufinden,  die  aber  kaum 
wahrnehmbar  sind. 

Ganz  ähnlich,  aber  ungleich  verwickelter  liegen 
die  Verhältnisse  bei  den  Blasenrosten  der  Kiefer 
(Peridermium  pini).  Diese  äußerlich  kaum  zu  unter- 
scheidenden Formen  vermögen  sehr  verschiedene 
Nährpflanzen  zu  infizieren.  So  lassen  sich  nach 
den  Teleutosporenwirten  unterscheiden :  Coleo- 
sporium  senecionis  auf  Arten  von  Senecio,  C.  sonchi 
auf   Sonchus- Arten,    C.  inulae   auf  Inula- Arten,  C. 


tussilaginis  auf  Tussilago  farfara,  C.  petasitis  auf 
Petasites  officinalis,  C.  campanulae  auf  Campanula- 
Arten  (wahrscheinlich  mehrere  .Arten),  C.  euphrasiae 
auf  Alectorolophus  und  Euphrasia  officinalis,  C. 
melampyri  auf  Melampyrum,  C.  pulsatillae  auf 
Pulsatilla  vulgaris  und  pratensis.  Werden  also 
Sporen  von  einem  Peridermium  auf  Kiefernadeln 
auf  die  genannten  Nährpflanzen  übertragen,  so  ent- 
steht nur  bei  einer  eine  Infektion  und  erst  aus 
diesem  Erfolge  läßt  sich  beurteilen,  mit  welcher 
Peridermium-Art  man  es  zuerst  zu  tun  hatte. 

Diese  Beispiele  ließen  sich  noch  beliebig  ver- 
mehren, indessen  genügen  die  angeführten,  um  die 
behaupteten  Tatsachen  zu  zeigen. 

Man  hat  nun  diese  sich  lediglicli  durch  die 
Wahl  des  Wirtes  unterscheidenden  Pilze  als  speziali- 
sierte Formen  mit  Eriksson  bezeichnet.  Ursprüng- 
lich sollte  diese  Bezeichnung  derartige  P'ormen  in 
Gegensatz  zu  morphologisch  unterscheidbaren  Arten 
bringen,  sie  sollte  anzeigen,  daß  die  Unterscheidung 
nur  nach  biologischen  Gesichtspunkten  möglich 
sei.  Diese  Grenzen  hat  man  nicht  immer  ein- 
halten köimen,  und  es  wird  darum  jetzt  eine  große 
Zahl  von  spezialisierten  P'ormen  als  wirkliche  Arten 
angesehen. 

Gegen  diese  Vermehrung  der  Arten  ließe  sich 
kaum  etwas  einwenden  —  denn  daß  bei  zunehmen- 
der Kenntnis  der  Einzelheiten  die  Arten  immer 
mehr  gespalten  werden  müssen,  ist  selbstverständ- 
lich —  aber  es  schließen  sich  doch  daran  viele 
Fragen  an,  von  deren  Lösung  die  eigentliche  Be- 
antwortung des  Problems,  ob  die  spezialisierten 
Arten  Formen  oder  wirkliche  .Arten  sind ,  ab- 
hängig ist. 

Man  kennt  nämlich  aus  der  Natur  und  aus 
zahlreichen  Kultur\crsuchen  mehrere  Arten,  welche 
in  ihrer  Spezialisierung  schwankend  sind,  sei  es, 
daß  sie  in  der  einen  Gegend  sich  diese,  in  der 
anderen  sich  jene  Wirtspflanze  auswählten,  sei  es, 
daß  sie  in  der  Kultur  bei  der  Infektion  der  ein- 
zelnen Pflanzen  sich  launisch  zeigen.  Ein  glänzen- 
des Beispiel  dafür  bilden  die  Puccinien  auf  Phalaris, 
zu  denen  Aecidien  auf  Polygonatum,  Convallaria, 
Majanthemum  und  Orchisarten  gehören.  Während 
es  bisweilen  nur  gelingt,  einen  einzigen  Aecidien- 
wirt  mit  den  Teleutosporen  zu  infizieren,  werden 
oft  wieder  auf  sämtlichen  möglichen  Wirten  In- 
fektionen erzeugt.  Klebahn  hat  nun  gezeigt, 
daß  bei  sehr  langer  Kultur  von  Phalarispuccinien 
mit  dem  alleinigen  Zwischenwirt  Polygonatum 
die  Fähigkeit,  die  übrigen  .Aecidienwirte  zu  in- 
fizieren ,  allmählich  abnimmt  oder  ganz  erlischt. 
Dieses  eine  Beispiel  gibt  uns  den  Schlüssel  für 
das  Verständnis  der  sehr  verwickelten  Verhältnisse. 

Wir  müssen  nämlich  annehmen,  daß  die  Rost- 
pilze zuerst  plurivor ')  waren,  d.  h.  daß  sie  bei 
Auswahl  ihrer  Wirte  nicht  wählerisch  waren.  All- 
mählich aber  beschränkten   sie  sich  im  Laufe  der 


')  Die  nachfolgenden  Zeilen  gründen  sich  auf  das  soeben 
erschienene  vortreffliche  Buch  von  H.  Klebahn:  Uie  wirls- 
wechselnden  Rostpilze.    Berlin  (Uebr.  Bornträgerj.    Preis  20  Mk. 


')  Auf  die  sich  an  diese  .'\nschauung  Ed.  Fisch  er's  an- 
schließenden Hypothesen  und  Bedenken  kann  hier  nicht  ein- 
gegangen werden. 


588 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  37 


phylogenetischen  Entwicklung  auf  einzelne  Wirts- 
pflanzen ,  also  ursprünglich .  weite  Formenkreise 
spalteten  sich  in  viele  einzelne  Arten,  die  sich 
auch  morphologisch  different  gestalteten.  Dieser 
Prozeß  der  Spaltung  der  Arten  ist  noch  nicht  ab- 
geschlossen, sondern  dauert  auch  in  der  Gegen- 
wart noch  fort,  ohne  daß  bereits  in  jedem  F'alle 
rnorphologische  Differenzierungen  stattgefunden 
haben.  Jetzt  wird  auch  das  Verhalten  der  Phalaris- 
puccinien  deutlicli.  Wir  haben  hier  einen  P'ormeii- 
kreis  vor  uns,  dessen  auseinandergehende  Formen 
biologisch  noch  nicht  gehörig  gefestigt,  noch  nicht 
genügend  spezialisiert  sind,  um  als  wirkliche  Arten 
zu  imponieren.  Wir  werden  uns  bei  solchen  Pilzen 
mit  der  Bezeichnung  „spezialisierte  Formen"  oder 
„Gewohnheitsrassen"  begnügen  müssen.  K 1  e  b  a  h  n 
sagt  in  seinem  Buche  von  diesen  Formen  sehr 
richtig,  so  daß  man  seinen  Worten  nichts  hinzu- 
setzen kann :  ,,Dem  guten  Takt  des  Beobachters 
wird  es  in  vielen  Fällen  überlassen  bleiben  müssen, 
die  Grenzen  zwischen  Art  und  Form  zu  ziehen. 
Weitere  Untersuchung  wird  daran  noch  manches 
ändern,  bald  Zusammenziehungen,  bald  weitere 
Zersplitterungen  für  notwendig  erweisen.  Man 
sollte  sich  zwar  tunlichst  bemühen,  die  zersplitterten 
Formen  in  Gruppen  zusammenzufassen,  aber  darum 
doch  die  Zersplitterung  selbst  nicht  scheuen,  denn 
sie  ist  fast  überall  mit  der  wachsenden  Erkenntnis 
verknüpft  gewesen  und  der  beste  Beweis  für  die 
genauere  Untersuchung  der  betreffenden  Pilze." 

G.  Lindau. 

Der  geologische  Bau    der    Hohen  Tauern. 

—  Als  Material  tler  ,, kristallinen  Zentralzone"  der 
Alpen,  die  das  Gebirge  wie  ein  Rückgrat  seiner 
ganzen  Länge  nach  durchzieht,  werden  auf  unsern 
geologischen  Übersichtskarten  außer  Granit  meist 
kurz  ,,Gneiß  und  Glimmerschiefer"  angegeben. 
Mit  diesem  Ausdruck  werden  aber  ganz  heterogene 
Dinge  zusammengefaßt.  Die  Erforschung  der 
Zentralzone  befindet  sich  noch  in  ihrem  Anfangs- 
stadium, und  zwar  aus  verschiedenen  Gründen. 
Einmal  ist  die  Petrographie,  die  wichtigste  dabei 
in  Betracht  kommende  Hilfswissenschaft,  wenig- 
stens in  ihren  modernen ,  verfeinerten  Unter- 
suchungsmethoden, noch  sehr  jung.  Die  Gesteine 
der  kristallinen  Massive  befinden  sich  durchgehend 
nicht  mehr  in  ihrem  ursprünglichen,  sondern  in 
einem  sehr  veränderten  Zustande,  und  es  ist  klar, 
daß  die  Wissenschaft  erst  in  der  Kenntnis  der 
normalen  Gesteine  Erfahrungen  gesammelt  haben 
mußte,  ehe  sie  an  die  Untersuchung  der  veränder- 
ten mit  Erfolg  herantreten  konnte.  Ferner  ist  die 
Zahl  der  petrographisch  ausgebildeten  Geologen 
keine  große.  Die  durch  ihre  Fossilführung  der 
Altersbestimmung  und  damit  auch  der  Erklärung 
ihrer  Tektonik  leichter  zugänglichen  Schichtgesteine 
der  nördlichen  und  südlichen  Kalkalpen  haben 
eine  größere  Anzahl  von  Forschern  angelockt,  als 
die  Gesteine  der  kristallinen  Zentralzone.  Wenn 
man  endlich  daran  denkt,  welche  Schwierigkeiten 
dem    Geologen    in     der    wilden    Hochgebirgswelt 


entgegentreten,  wie  kurz  die  Sommermonate  sind, 
in  denen  das  Arbeiten  in  jenen  Höhen  über- 
haupt nur  möglich  ist,  so  versteht  man  leicht,  daß 
für  uns  in  den  geologischen  Verhältnissen  der 
Zentralmassive  noch  viel  Rätselhaftes  liegt.  Nur 
an  einige  der  Fragen ,  die  sich  bei  der  Unter- 
suchung der  kristallinen  Zone  der  Alpen  aufdrängen, 
sei  hier  erinnert,  vor  allem  an  das  schwierige 
Problem  der  Gesteinsmetamorphose,  an  die  geo- 
logisclie  Erscheinungsform  der  Tiefengesteine,  an 
die  Lakkolithenfrage,  die  Entstehung  der  Fächer- 
struktur in  manchen  Massiven  und  schließlich  an 
das  Problem,  ob  die  granilischen  Massen  der 
Zentralalpen  aktiv  oder  passiv  an  der  Erhebung 
des  Gebirges  teilgenommen  haben.  Auch  hier 
bestätigt  sich  aber  immer  wieder  die  Erfahrung, 
daß  eine  sorgfältige  Detailuntersuchung  der  einzige 
Weg  ist,  um  die  Lösung  dieser  zunächst  fast  un- 
lösbar erscheinenden  Probleme  erfolgreich  anzu- 
bahnen. In  der  Geologie  hat  die  peinlich  genaue 
Durchforschung  eines  kleinen  Gebietes  stets  dauern- 
dere (wenn  auch  nicht  momentan  glänzendere) 
Resultate  gezeitigt,  als  kühne  Profilentwürfe  über 
weite  Strecken,  die  nur  im  Fluge  durcheilt  wurden. 

Zweifellos  sind  verschiedene  Stücke  der  Zentral- 
zone von  sehr  verschiedenem  Aufbau.  Im  folgen- 
den wollen  wir  ein  solches,  das  auf  den  Übersichts- 
karten auch  als  „Gneiß  und  Glimmerschiefer"  er- 
scheint, ein  wenig  näher  betrachten,  nämlich  den 
westlichen  Abschnitt  der  Hohen  Tauern,  von  dem 
der  ,, Führer  für  die  Exkursionen  im  westlichen 
und  mittleren  Abschnitt  der  Hohen  Tauern"  von 
Becke  und  Löwl  eine  Beschreibung  gibt.  (Führer 
für  die  Exkursionen  in  Österreich,  herausgegeben 
vom  Organisationskomitee  des  IX.  Intern.  Geol.- 
Kongr.  Wien.   1903.  Nr.  VIII  und  IX.) 

Die  Hohen  Tauern  grenzen  im  Norden  längs 
einer  O — W  streichenden  Störungslinie  an  die 
Zone  einförmiger  PhylHte,  die  sich  vom  Unterinn- 
tal bis  an  die  Enns  erstreckt.  Die  eigentlichen 
Tauern  bestehen  aus  schiefrigen  Gesteinen ,  in 
welche  granitische  Massengesteine  eingedrungen 
sind.  Man  hat  diese  „Zentralgneiß",  jene  die 
„Schieferhülle"  genannt. 

Die  granitischen  Gesteine  treten  in  Form  von 
Kernen  auf,  um  die  sich  die  Schiefer  herum- 
schmiegen. Fünf  solche  Kerne  lassen  sich  in  den 
Tauern  unterscheiden ,  die  man  nach  den  Haupt- 
gipfeln, die  in  ihrem  Gebiet  liegen,  als  Hochalm-, 
Rathaus-,  Sonnblick-,  Granatspitz-  und  Venediger- 
kern bezeichnet  hat.  Das  Gestein  ist  vorwiegend 
Granit,  zum  Teil  aber  auch  Tonalit  (d.  i.  ein 
Ouarzdiorit,  dessen  Gemengteile  Plagioklas,  dunkel- 
grünlich schwarze  Hornblende,  brauner  Biotit  und 
reichlicher  (Juarz  sind).  Meist  ist  es  aber  so  stark 
geflasert  und  geschiefert,  daß  es  seinem  Äußeren 
nach  den  Namen  Gneiß  verdient.  In  seinen  rand- 
lichen Partien  ist  das  Gestein  des  Venedigerkernes 
aplitisch,  d.  h.  die  farbigen  Gemengteile  treten 
gegen  Feldspat  und  Quarz  stark  zurück.  Man 
findet  diese  Erscheinung  oft  am  Rande  intrusiver 
Massen  und  sie  ist  somit  beweisend  für  die  intru- 


N.  F.  III.  Nr.  37 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


589 


sive  Natur  des  Venedigergesteines.  Diese  wird 
auch  noch  durch  andere  Merkmale  angezeigt,  von 
denen  das  Auftreten  aplitischer  Gänge  in  der  Schiefer- 
hülle erwähnt  sein  mag.  Der  „Zentralgneiß"  führt 
eine  Reihe  von  Mineralien,  die  sich  als  Neubildun- 
gen kundtun  und  ein  Resultat  chemischer  Um- 
wandlungen in  dem  Gesteine  sind.  '  So  finden  sich 
Calcit,  Epidot,  Granat  u.  a. 

X. 


Höchst  bemerkenswert  ist  es,  daß  an  den  drei 
großen  streichenden  Dislokationen,  nämlich  den 
beiden  Grenzlinien  der  Tauerngesteine  und  der 
Pustertaler  Verwerfung,  SciiolJen  von  mesozoi- 
schen Gesteinen  in  Grabenbrüchen  eingeklemmt 
sind.  Es  sind  Glanzschiefer,  Dolomite,  Kalke,  z. 
T.  mit  Fossilien,  welche  die  Altersbestimmung  er- 
möglichen ,    sowie    Gips.      Da    diese    vorwiegend 


gr.-initischc,  resp.  tonalitische  Intrusionen    \ 
„SchieferhüUe"  j 

Pinzgauer  _und  Pustertaler  Phyllite 
archäischer  Glimmerschiefer 


Tauerngesteine 


Dislokationen,  z. 
Teil  mit  einge- 
klemmten Schol- 
len mesozoischer 
Gesteine. 


Schematisches  Profil  durch  die  Hohen  Tauern,  nach  den  Angaben  und   der  Karte  von  Becke  und  Löwl. 


Die  Schieferhülle  hat  eine  sehr  mannigfaltige 
Zusammensetzung.  Unten  liegen  Glimmerschiefer, 
Ouarzite,  Hornblendeschiefer  und  einzelne  Kalk- 
lager; darüber  folgt  eine  Wechsellagerung  von 
Kalkphylliten  und  kalkarmen  Schiefern,  die  aus 
tonigen  und  mergeligen  Sedimenten  hervorgegangen 
sind.  Besonders  diese  obere  Abteilung  ist  reich  an 
Einlagerungen  von  Chloritschiefern  (umgewandel- 
ten basischen  Eruptivgesteinen) ;  auch  Serpentin- 
stöcke mit  prachtvollen  Kontakterscheinungen 
(von  Weinschenk  beschrieben!)  kommen  darin 
vor.  —  Die  Kristallinität  dieser  Schiefergesteine 
erreicht  ihren  höchsten  Grad  in  der  Nähe  der 
Granitkerne,  besonders  wo  diese,  wie  das  am  Ost- 
und  Westende  des  Venedigerkernes  der  Fall  ist, 
Ausläufer  in  die  Schieferhülle  hineinschicken, 
zwischen  denen  dann  Keile  der  letzteren  sitzen. 
Nach  Becke  darf  aber  gleichwohl  eine  plutonische 
Kontaktmetamorphose  wegen  des  h'ehlens  der 
charakteristischen  Kontaktmineralien  für  den  heu- 
tigen Zustand  der  Gesteine  erst  in  zweiter  Linie 
verantwortlich  gemacht  werden.  Derselbe  ist  viel- 
mehr im  wesentlichen  durch  allgemeine  Metamor- 
phose verursacht. 

Südlich  von  dem  Gebiet  der  Tauerngesteine 
und  von  ihm  durch  eine  Dislokation  getrennt,  liegt 
eine  Zone  archäischen  Glimmerschiefers  von  großer 
Einförmigkeit,  der  vielerwärts  auf  die  Kalkphyllite 
der  Tauern  hinaufgeschoben  ist.  Einige  Intrusiv- 
massen  tonalitischer  Gesteine  und  alter  Granit- 
gneiße  kommen  in  diesen  Glimmerschiefern  vor. 
Nördlich  vom  Pustertal  zieht  sich  die  Grenze 
dieser  Zone  in  westöstlicher  Richtung  dahin  und 
südlich  schließen  sich  an  sie  den  Pinzgauern  ähn- 
liche Phyllite  an.  Auch  diese  Grenze  ist  eine 
Störungslinie. 


triadischen  Ablagerungen  auch  in  ungleichför- 
miger Lagerung  auf  der  Schieferhülle  liegen,  so 
ist  das  vortriadische  Alter  dieser  letzteren  zweifel- 
los. Andererseits  sind  die  Tauernschiefer  wahr- 
scheinlich jünger  als  die  Pinzgauer  Phyllite,  die 
z.  T.  dem  Öbersilur  angehören.  Sie  dürften  dem- 
nach ziemlich  sicher  paläozoisch  sein.  Die  Intrusion 
der  Granite  und  Tonalite  ist  vielleicht  während 
der  Carbonzeit  erfolgt,  einer  Epoche,  in  welcher 
gebirgsbildende  Vorgänge  und  Intrusionen  in  be- 
sonders hohem  Maße  stattfanden. 

Ein  in  Nord-Süd  Richtung  durch  die  Hohen 
Tauern  gelegtes  Profil,  das  aber  ganz  schema- 
tisch gehalten  ist,  möge  die  verschiedenen  Zonen 
verdeutlichen.  Man  sieht  daraus,  daß  die  eigent- 
lichen Hohen  Tauern  einen  Graben  darstellen. 
So  paradox  es  klingt  —  der  höchste  Kamm  deS 
Gebirges  mit  den  höchsten  Gipfeln  gehört  einem 
versenkten  Teil  der  Erdkruste  an. 

Dr.  Otto  Wilckens. 


Kristallisierter  Portlandzement.  —  Den 
Ausführungen  des  Herrn  Dr.  Odernheimer  in 
Nr.  31  (S.  494)  über  kristallisierten  Portlandzement 
ist  entgegenzuhalten,  daß  den  Versuchen  von  Dr. 
Schmidt  und  Ingenieur  Unger  nicht  der  Wert  bei- 
gemessen werden  darf,  den  ihnen  Herr  Dr.  Odern- 
heimer gern  beilegen  möchte.  Der  sogenannte 
kristallisierte  Portlandzement  der  Genannten  be- 
steht, wie  die  Analysen  deutlich  ergeben  haben, 
aus  weiter  nichts  als  verunreinigtem  Tricalcium- 
silikat  oder  einer  Verbindung,  die  dem  Tricalcium- 
silikat  mindestens  sehr  nahe  steht  und  etwa  der 
von  Toernebohm  aufgestellten  Formel  entspricht. 
Dies  ist  ganz  natürlich ,  da  das  Tricalciumsilikat 
oder  die  ihm  nahestehende  Verbindung  der  Haupt- 


590 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  37 


bestandteil  des  Portlandzementes  ist  und  natürlich 
aus  der  geschmolzenen  Masse  herauskristallisiert, 
geradeso  wie  etwa  F"eldspatkristalle  in  Hohlräumen 
im  Granit  auskristallisieren.  Von  kristallisiertem 
Portlandzement  kann  ebensowenig  die  Rede  sein 
wie  von  kristallisiertem  Granit  oder  dgl. ,  und 
weim  Herr  Dr.  Odernheimer  meint,  daß  die  Ver- 
suche von  anderer  Seite  irrtümlich  mißdeutet 
worden  sind,  so  geht  daraus  nur  hervor,  daß  ihm 
die  Antwort  auf  die  Frage ,  warum  es  kristalli- 
siertes Portlandzement  überhaupt  nicht  geben  kann, 
trotz  ihrer  Einfachheit  bisher  noch  nicht  klar  ge- 
worden ist.  Hätte  Herr  Dr.  Odernheimer  die  Ein- 
wände in  der  Literatur  gegen  die  Bezeichnung 
„kristallisierter  Portlandzement"  mit  Verständnis  ge- 
lesen, so  würde  er  nicht  zu  seinem  Schlußsatze 
haben  kommen  können.  Dr.  Fiebelkorn. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Natur  liistorisc  he  Museen  in  den  Vereinigten 
Staaten.  —  Das  New -Yorker  Staatsmuseum  hat  eben  eine 
Publikation  herausgegeben  (Natural  History  Museums  in  the 
United  States  and  Canada.  New  York  State  Museum  Bulletin 
Nr.  62.  Albany,  1903.  233  Seiten),  in  welcher  alle  in  den 
Vereinigten  Staaten  und  Canada  bestehenden  naturhistorischen 
Museen  verzeichnet  sind.  Es  wird  hierin  Auskunft  geboten 
über  den  Sitz  und  die  leitenden  Persönlichkeiten  dieser  Insti- 
tute, die  Art  und  den  Umfang  der  wissenschaftlichen  Arbeiten 
sowie  der  Sammlungen  usw.  —  Ende  Juli  1903  bestanden  in 
den  Vereinigten  Staaten  insgesamt  243  naturhistorische  Museen, 
in  Canada,  einschließlich  Neutundland,  deren  22.  Die  größte 
Anzahl  davon  weist  der  Staat  New-York  auf  (27),  weiters 
folgen  Pennsylvanien  (17),  Illinois  (13)  und  Massachusetts  (12). 
Viele  dieser  Museen  sind  den  verschiedenen  Staats-  und  Privat- 
universitäten und  anderen  Hochschulen  angeschlossen.  —  Von 
den  bedeutendsten  Instituten  sind  zu  nennen:  das  American 
Museum  of  Natural  History  in  New-York,  das  Vereinigte 
Staaten  Nationalmuseum  in  Washington ,  das  Field  Columbian 
Museum  in  Chicago,  das  Harvard-Universitätsmuseum  in  Cam- 
bridge (Massachusetts)  etc.  Das  Buch  wird  jenen,  die  sich 
über  die  naturwissenschaftlichen  Museen  und  Sammlungen  in 
Nordamerika  orientieren  wollen ,    sicherlich    von    Nutzen    sein. 

Fehlinger. 


Bücherbesprechungen. 

Meyer's  Historisch-Geographischer  Kalender  für 
1904.     VIll.  Jahrgang.     Mit   12   Planetentafeln  und 
354    Landschafts-    und   Städteansichten,    Porträten, 
kulturhistorischen     und    kunstgeschichtlichen    Dar- 
stellungen,   sowie    einer    Jahresübersicht    (auf    dem 
Rückdeckel).     Zum  Aufhängen    als  Abreißkalender 
eingerichtet.     \'erlag  des  Bibliographischen  Instituts 
in  Leipzig  und  Wien.  —  Preis   1,75  Mk. 
Historische    und    geographische    Bilder    aus    allen 
Landen,  Völkertypen,  Landschaften,  Werke  der  Natur 
und  Kunst,  Reproduktionen  alter  schöner  Holzschnitte 
und  anderer  Kunstblätter  und  moderner  Photographien 
ziehen ,    mit  Begleitworten  versehen,    an  uns  vorüber. 
Planetentafeln  geben  Aufschluß  über  die  Erscheinungen 
des  Himmels. 

Wilhelm  Bölsche,  Die  Abstammung  des 
Menschen.  Mit  zahlreichen  Abbildungen  von 
Willy  Planck.  S".  (104  Seiten.)  Stuttgart.  Kosmos, 
Gesellschaft  der  Naturfreunde.  —  Preis   i   Mk. 


W^er  eine  kurze,  gut  geschriebene  Darstellung  über 
die  wichtigsten  Punkte  zu  lesen  wünscht,  die  in  der 
Frage  zur  Abstammung  des  Menschen ,  soweit  die 
Naturwissenschaft  Antwort  gibt,  in  Betracht  kommen, 
dem  kann  Bölsche's  Schrift  durchaus  empfohlen  wer- 
den. Er  sagt  im  Vorwort  zutreffend :  „!\Iag  man  den 
Wert  dieser  Dinge  anzweifeln  —  vor  allem  muß  man 
sie  kennen ;  ohne  das  ist  jede  Diskussion  unnütz." 
Verfasser  hat  sich  mit  Erfolg  bemüht,  den  Gegenstand 
in  volkstümlicher  Sprache  vorzubringen. 


Die  Annales  mycologici  (editi  in  notitiam 
.'>cientiae  myculogicae  universalis)  redigiert  von  H. 
Sydow  (Berlin,  Kommissionsverlag  Friedländer  u.  Sohn), 
haben  sich  die  Aufgabe  gestellt,  eine  Übersicht  zu 
gewähren  über  sämtliche  Erscheinungen  auf  dem  Ge- 
biet der  Mykologie.  Bei  dem  enormen  und  noch 
fortwährend  wachsenden  Umfang  der  mykologischen 
Literatur  ist  ein  derartiges  Organ  gewiß  zu  begrüßen. 
Der  vorliegende  erste  Band  der  A.  m.  (bestehend  aus 
6  Heften)  Jahrgang  1903,  570  S.  und  11  Tafeln, 
zeigt ,  in  welcher  Weise  der  Herausgeber  dem  Ziel, 
welches  er  sich  gesteckt  hat,  gerecht  zu  werden 
sucht.  Einen  sehr  bedeutenden  Raum  nehmen 
Original  arbeiten  ein  (in  deutscher,  französischer, 
italienischer  und  englischer  Sprache) ,  unter  welchen 
wieder  die  meisten  die  Systematik  der  Pilze  zum 
Gegenstand  haben.  Aber  auch  .Arbeiten  morphologi- 
schen, entwicklungsgeschichtlichen  und  pathologischen 
Inhalts  sind  vertreten.  Die  meisten  haben  speziell 
mykologisches  Interesse.  Hier  sei  nur  auf  die  Haupt- 
ergebnisse einiger  weniger  Untersuchungen  von  all- 
gemeinerer Bedeutung  hingewiesen : 

Van  Hall  beschreibt  die  Ursache  des  Absterbens 
der  Stöcke  von  Johannes-  und  Stachelbeeren,  welche 
in  der  \\'irkung  eines  parasitischen  Pilzes  C  y  t  o  - 
sporin  a  Ribis  zu  suchen  ist  (die  Krankheit  tritt 
besonders  in  Nordholland,  stellenweise  aber  auch  in 
Norddeutschland  auf),  Matruchot  beschreibt  eine 
nur  Conidien  bildende  Mucorinee  aus  dem  französi- 
schen Sudan  (sinnreich  ist  die  Methode  des  Verf., 
trotz  des  Mangels  höherer  Fruktifikationsorgane  die 
systematische  Stellung  des  Pilzes  zu  ermitteln.  Er 
fand  nämlich,  daß  auf  diesem  Pilz  eine  andere  Muco- 
rinee:  Pipto  cephalis  Thieghemiana  schma- 
rotzt; da  diese  aber  gewissermaßen  als  Reaktion  auf 
bestimmte  Unterabteilungen  der  INIucorineen  gelten 
kann ,  so  schließt  Verf.  aus  dem  Auftreten  dieses 
Parasiten  auf  die  systematische  Zugehörigkeit  des  nur 
Conidien  bildenden  Pilzes).  H.  und  P.  Sydow  weisen 
nach ,  daß  die  sogen.  Mikrosporen  des  Lebermooses 
Anthoceros  dichotomus  nichts  anderes  sind 
als  die  Spuren  eines  parasitisch  auf  dieser  Pllanze 
lebenden  Brandpilzes  (Tille tia).  Wehner  beschreibt 
den  bei  der  Hanfröste  tätigen  Schimmelpilz  (Mucor 
hiemalis),  Marsha'l  Ward  macht  Mitteilungen 
über  die  Spezialisierung  des  Parasitismus  der  auf 
B  r  o  m  u  s  arten  lebenden  P  u  c  c  i  n  i  a  formen  usw. 

Etwa  gleichen  Raum  wie  die  Originalarbeiten 
nehmen  die  Referate  und  kritischen  Besprechungen 
ein.     Ein  besonderes  Gewicht    ist    hier  darauf  gelegt, 


N.  F.  m.  Nr.  37 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


591 


den  Leser  über  die  umfangreiche  ausländische  (bes. 
französische,  englische  und  italienische)  mykologische 
Literatur  zu  orientieren.  Wertvoll  ist  ferner  der  Ab- 
schnitt „neue  Literatur".  Endlich  sei  bemerkt ,  daß 
auch  die  Flechten  berücksichtigt  werden,  was  bei  der 
weiten  Verstreuung  der  lichenologischen  Literatur 
recht  zu  begrüßen  ist.  Möchten  sich  die  Annales 
Mycologici ,  welche  heute  schon  für  jeden,  der  sich 
mit  dem  Studium  der  Pilze  und  Flechten  beschäftigt, 
unentbehrlich  sind ,  in  der  begonnenen  Weise  weiter 
entwickeln  und  sich  neue  Freunde  erwerben ! 

Neger  (Eisenach). 


Dr.  Richard  Lepsius,  Prof  etc.  in  Darmstadt,  G  e  o- 
logie   \on  Deutschland  und  den  angren- 
zenden   Gebieten.      2.    Teil :    Das   östliche 
und  nördliche  Deutschland.    Lief  I  (Bogen 
I — 16).     Mit  den  Profilen  i — 58.     Wilhelm  Engel- 
mann in  Leipzig   1903.  —  Preis  8  Mk. 
Die  Lieferung   bespricht  den  Ostteil    des  hercyni- 
schen   Gebirgssystems    Nord-    und    Mitteldeutschlands 
und  zwar  zunächst  in   einer  generellen  Übersicht,  um 
sodann  auf  das  Erzgebirgssystem ,    das  Fichtelgebirge, 
das  sächsische  Granulitgebirge,  das  Eibsandsteingebirge 
und  die  Lausitzer  Granitplatte  und  das  ostthüringische 
Schiefergebirge  näher  einzugehen. 


Dr.    Alfred   Grund,    Die    Karsthy  drographi  e. 
Studien  aus  Westbosnien,     (.^bh.  VII.   3.)     Mit  14 
Abbildungen  im  Text  und  auf  3  Tafeln.     (200  S.) 
gr.  8.     Geographische  .'\bhandlungen  herausgegeben 
von    Prof    Dr.    Albrecht    Penck    in    Wien.       B.    G. 
Teubner  in  Leipzig,   1903.  —  Preis  6,80  Mk. 
Der  Verfasser   versucht   es  in    dieser  Arbeit,    der 
Gesetzmäßigkeit   der  Karsthydrographie  nachzuspüren, 
um  für  die  verwirrende  Zahl  von  Einzelerscheinungen 
ein  einfaches  einheitliches  Gesetz  aufzustellen,  in  wel- 
chem   alle    Erscheinungen    Platz    finden.       Er    bietet 
hierfür    reiches    Beobachtungsmaterial    aus   dem  west- 
bosnischen Karst,  den  er  bei   mehrmaliger  Bereisung 
kennen  lernte  und  über  den  er  zahlreiche  neue  geo- 
logische Beobachtungen  mitteilt. 

Nicht  der  „Fluß",  sondern  die  „Quelle"  ist  nach 
dem  Verf  die  Ursache  der  eigentümlichen  Erschei- 
nungen der  Karstländer.  Die  im  Karst  beobachteten 
Überschwemmungen  sind  nicht  Flußüberschwemmungen 
mit  unzureichendem  Abfluß,  sondern  leiten  sich  von 
Grundwasserschwankungen  ab. 


Leo  Frobenius,  G  e  o  g  r  a  p  h  i  s  c  h  e  K  u  1 1  u  r  k  u  n  d  e. 
Eine  Darstellung  der  Beziehungen  zwischen  der 
Erde  und  der  Kultur  nach  älteren  und  neueren 
Reiseberichten  zur  Belebung  des  geogra[)hischen 
Unterrichts.  4  Teile;  Afrika,  Ozeanien,  Ame- 
rika und  Asien.  XIV  und  919  Seiten,  mit  iS 
Tafeln  Abbildungen  und  42  Kartenskizzen.  Leipzig, 
Friedrich  Brandstetter,  1904." —  Preis  für  jeden  Teil 
2.50  Mk. 
Es  ist  eine  gute  Idee,  Leseproben  aus  berühmten 

und    auch    minder    bekannten  Reisewerken   zu  geben. 


und  die  vorliegende  Ausführung  dieser  Idee  ist  als 
erster  Versuch  in  der  Richtung  recht  brauchbar  und 
wird  um  so  leichter  Beachtung  finden,  als  die  ein- 
zelnen Lieferungen  durch  den  wirklich  billigen  Preis 
von  nur  2,50  Mark  für  jeden  Teil  von  je  über  200 
Seiten  Stärke  die  Anschaftung  sehr  erleichtern.  Vor- 
wiegend handelt  es  sich  um  wesentlich  ethnographische 
Abschnitte  aus  den  Werken  der  Reisenden,  die  Fro- 
benius durch  eingeschaltete  Kapitel  und  durch  die 
Einleitung  miteinander  zu  verknüpfen  bemüht  ist. 


Literatur. 

Berthold,  Prof.  Dir.  Dr.   G. :    Untersuchungen  zur  Physiologie 

der  ptlanzlichen   Organisation.    11.  Tl.    I.Hälfte.    (IV,  257  S.) 

gr.  8".     Leipzig  '04,  W.  Engelmann.  —  6  Mk. 
Gutberiet,    Dr.  Const. :    Lehrbuch    der    Philosophie.     (3.  Bd.) 

Die    Psychologie.      4.,    verm.    u.    verb.  .'\utl.      (XIV,   383  S.) 

gr.   8".     Münster  '04,  Theissing.  —  4  Mk. 
Haller,    Prof.    B. :     Lehrbuch    der    vergleichenden    Anatomie. 

2.   Lfg.      (VIll    u.    S.  425-914    m.  466  Abbildgn.)     gr.  &<>. 

Jena  '04,  G.  Fischer.  —   12  Mk. 
Klaatsch,    Prof.  Dr.  Herrn.:    Grundzüge    der  Lehre  Darwin's. 

Allgemein    verstandlich    dargestellt.      3.   durchgesehene  .Aufl. 

(175   S.   m.    I    Bildnis.)      8°.      Mannheim   '04,  J.  Bensheimer's 

Verlag,  —   1   Mk. ;  geb.   1,50  Mk. 
Penzig,  (>.,  und   P.  Saccardo:  Icuues  fungorum  javanicorum. 

Mit  80,  z.  T.  kolor.  Taf.    in  Photozinkotypie.     (VI,   1 24  -S.) 

gr.  8".     Leiden  '04,  Buchh.  u.   Druckerei  vorm.  C.    [,  Brill. 

—  48  Mk. 

Pelz,  Alfr. :  Geologie  des  Königr.  Sachsen  in  gemeinverständ- 
liclier  Darlegung.  (VII,  152  S.  m.  121  Fig.  u.  1  Karte.) 
gr.  8".     Leipzig  '04,  E.  Wunderlich.  —  3  Mk. ;  geb.  3,60  Mk. 

Röhmann,  Prof.  Dr.  F. :  .\nleilung  zum  chemischen  .arbeiten 
f.  Mediziner.  2.  Aufl.  (VI,  98  S.  m.  32  Abbildgn.)  gr.  8». 
Berlin  '04,  S.  Karger.  —  Geb.  in  Leinw.  4  Mk. 

Schwalbe,  Prof.  Dr.  Jul.:  Grundriß  der  praktischen  Medizin. 
Mit  Einschluß  der  Gynäkologie  (bearb.  v.  Dr.  A.  Czempin), 
der  Haut-  u.  Geschlechtskrankheiten  (bearb.  v.  Dr.  M.  Jo- 
seph). Für  Studierende  u.  Arzte.  3.,  verm.  Aufl.  (XIX, 
570  S.   m.  65   Abbildgn.)     gr.    8".     Stuttgart  '04,    F.  Enke. 

—  8  Mk. ;  geb.   in  Leinw.  9   Mk. 

Schmidt,  Prof.  G.  C. :   Die  Kathodenstrahlcn.      Mit  50  eingedr. 

Abbildgn.      (VII,    120  S.)      Braunschweig   '04,    F.   Vieweg  & 

Sühn.  —  3  Mk. ;  geb.  3,60  Mk. 
Weber,  Prof.  Dr.   Ma.\ :    Die    Säugetiere.      Einführung    in   die 

.Anatomie  u.   Systematik   der  rezenten   u.   fossilen  Mammalia. 

(XII,  866  S.  m.  567  Abbildgn.)    gr.  8».    Jena  '04,   G.  Fischer. 

—  20  Mk. ;  geb.  22,50  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  M.  G.  —  Ein  treffliches  Buch  über  Blütenökologie 
ist  gerade  im  Erscheinen  begriffen,  nämlich:  Kirchner,  Loew 
und  Schröter:  Lebensgeschichte  der  Blütenpflanzen  Mittel- 
europas (Eugen  Ulmer  in  Stuttgart).  Die  andere  Frage  bitte 
zu  wiederholen. 


Herrn  E.  —  Über  „Schwarzwässer"  linden  Sie  Auskunft 
in  Josef  Reindl  ,,üie  schwarzen  Flüsse  Südamerikas"  (Theodor 
Ackermann  in  München  1903).  In  einer  der  nächsten  Num- 
mern der  Naturw.  Wochenschr.  soll  infolge  Ihrer  Frage  eine 
Auseinandersetzung  über  diese  Wässer  mit  Bezugnahme  auf 
das  genannte   Buch   erfolgen. 


Herrn  K.  B.  in  Hildesheim.  —  Es  sind  in  dem  Satz 
Schwendener's  die  Ansichten  gemeint,  die  nicht  auf  natur- 
wissenschaftlichem Boden  gewachsen  sind.  Ein  besonderes 
Werk,  das  alle  Theorien  und  Ansichten  wiedergibt,  die  die 
Natur  rein  ethisch  und  spekulativ-philosophisch  betrachten, 
gibt  es  nicht;   am  besten  ist  eine   Geschichte  der  Philosophie, 


592 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  37 


insbesondere  das  Kapitel  über  Schelling  und  Hegel  einzusehen, 
z.  B.  in  Zeller's  Geschichte  der  deutschen  Philosophie. 


Herrn  E.  B.  in  Einbeck.  —  Literatur  zum  Bestimmen 
von  Käfern  finden  Sie  in  der  Naturwiss.  Wochenschrift  vom 
6.  Sept.   1903  p.   588. 

Herrn  C.  G.  in  Neuwied  (Rhein).  —  Unter  Drahtwurm 
versteht  man  die  „drahtförmige"  Larve  des  Käfers  Agriotes 
segetis,  die  an  verschiedenen  Kulturpflanzen  Schaden  anrichtet. 
Als  wirksames  Gegenmittel  empfiehlt  man  u.  a.  das  Kalken; 
36 — 72  Ztr.  Kalk  pro  Hektar  mit  der  Saat  untergeeggt,  be- 
wirkte, daß  diese  Felder  5  —  6  Jahre  vom  Drahtwurm  ver- 
schont blieben.  Ebenso  hat  der  im  Boden  frisch  und  fein 
verteilte  Kalk  Steckrüben ,  Kopfkohl  und  Runkelrüben  vom 
Wurm  freigehalten.  —  Vergl.  Sie  im  übrigen  das  Büchclchen  : 
,, Pflanzenschutz"   von   Frank  und   Sorauer. 


Herrn  R.  in  Brüssel.  —  In  Deutschland  durch  Hermann 
Paetel,  Berlin  W  30,  zu  beziehen:  International  Catalogue  of 
Scientific  Literaturc.  Preis  des  Jahrganges:  £  18.  Der  erste 
Jahrgang  enthält  folgende  Bände :  A)  Mathematik  I  ^  Sh., 
B)  Mechanik  10,6  Sh.,  C)  Physik,  L  Teil  21  Sh.,  IL  Teil 
15  Sh.,  D)  Chemie,  I.  Teil  21  Sh.,  IL  Teil  18  Sh.,  E)  Astro- 
nomie 21  Sh.,  F)  Meteorologie  15  Sh.,  G)  Mineralogie  15  Sh., 
H)  Geologie  15  Sh.,  1)  Geographie  15  Sh.,  K)  Paläontologie 
10,6  Sh.,  L)  Allgemeine  Biologie  10,6  Sh.,  M)  Botanik,  1.  Teil 
21  Sh.,  IL  Teil  18  Sh.,  N)  Zoologie  37,6  Sh.,  O)  Anatomie 
des  Menschen  10,6  Sh.,  P)  Physische  Anthropologie  10,6  Sh  , 
Ql  Physiologie,  I.  Teil  21  Sh.,  IL  Teil  iS  Sh.,  R)  Bakterio- 
logie 21  Sh.  Zu  dem  Preise  der  Bände  kommt  noch  das 
Porto  für  die  Zustellung.  Außerdem  erscheint  ein  Band  ,  der 
die  Titel  der  Zeitschriften  und  periodischen  Erscheinungen 
enthält,  die  im  Kataloge  bearbeitet  sind.  Preis;  10,6  Sh. 
nebst  Porto.  .Subskribenten  auf  den  vollständigen  ersten  Jahr- 
gang (Band  A— R)  sind  zum  unentgeltlichen  Bezüge  dieser 
Zeitschriftenliste  berechtigt,  welche  übrigens  auch  allein  zu 
haben  ist. 

Herrn  Prof.  G.  —  Über  die  Kultur  der  Pflanzen- 
zwerg formen  der  Japaner  gibt  O.  Drude  in  der 
Garlenflora-Berlin  (1889  p.   594 — 595)  die  folgende  Auskunft: 

Um  dem  japanischen  Geschmack  mit  seiner  Vorliebe  für 
ganz  klein  gehaltene  und  dabei  im  Wuchs  verdrehte  Pflanzen 
zu  entsprechen,  für  welchen  die  Nadelhölzer  Juniperus  sinen- 
sis, Thujopsis  dolabrata ,  Chamaccyparis  obtusa ,  Cupressus 
Corneyana,  Pinus  japonica  und  densiflora,  Podocarpus  nageia 
und  macrophylla,  Gingko,  dann  von  Laubhölzern  die  Apo- 
cynee  Trachelospermum  jasminoides,  die  Pomacee  OstcOmeles 
anthyllidifolia,  die  Berberidee  Nandina  domestica,  das  bekannte 
Pittosporum  Tobira ,  Ternstroemia  japonica,  und  die  Ahorn- 
arien Acer  palmatum  und  japonicum  hauptsächlich  (und  am 
meisten  die  Nadelhölzer)  in  Verwendung  kommen,  werden  in 
möglichst  kleinen  Töpfen  sehr  alte  E.xemplare  gehalten,  denen 
in  steter  Obhut  und  Pflege  eine  veränderte  Wuchsform  erteilt 
wird.  Unter  den  ausgestellten  Wachholdern  hatten  einige  ein 
Alter  von  130  Jahren,  waren  unter  I  m  hoch  und  kosteten 
bis  600  Fr.  Unter  den  Laubhölzern  besitzen  dagegen  viele 
nur  dicke,  stummelartige  Stämme  und   Pfropfäste. 

Das  Verfahren  der  Japaner  zur  Erzielung  einer  solchen 
—  wie  die  Franzosen  es  nennen  —  ,,Nanisation"  ist  kurz 
folgendes:  Die  Hauptsache  ist  die  Kultur  in  äußerst  geringen 
Mengen  von  Erde.  Die  jungen  Pflanzen  schon  werden  in  so 
kleinen  Töpfen  erzogen,  daß  ihre  Wurzeln  bald  das  ganze  Erdreich 
erfüllen,  und,  nach  weiterer  Nahrung  suchend,  oberflächlich 
austreten  ;  dann  erhalten  die  Pflanzen  etwas  größere  Töpfe,  in 
welchen  sich  aber  alsbald  dasselbe  Bild  des  Nahrungsmangels 
wiederholt,   und   so    fort    ihr  ganzes  Leben  hindurch.     Zu   die- 


sem geringen  Quantum  Erdreich  gibt  man  den  Pflanzen  außer- 
dem gerade  nur  so  viel  Wasser,  als  sie  zum  Bestehen  durch- 
aus nötig  haben.  Dabei  verkümmert  sogleich  die  Pfahlwurzel, 
und  auch  die  Seitenwurzeln  entwickeln  sich  weder  genügend 
schnell  noch  genügend  zahlreich  für  ein  kräftiges  Wachstum 
der  Pflanze,  so  daß  das  ganze  Leben  sehr  verlani^samt  wird  ; 
verschnitten  werden  übrigens  die  Wurzeln  nicht.  Durch  das 
Hervorbrechen  derselben  nach  oben  wird  der  dicke  und  un- 
förmlich kurze  Stamm  allmählich  in  die  Höhe  gehoben  und 
erscheint  wie  auf  Luftwurzeln  gestützt. 

Die  andere  Seite  der  Kultur  liegt  im  Verändern  des 
natürlichen  Wuchses  durch  Zweigunterdrückung.  Die  Japaner 
verknüpfen  frühzeitig  die  Aste  unter  sich  oder  mit  dem  Stamm 
in  einer  möglichst  verkrümmten  und  zickzackförmigen  Weise 
und  bedienen  sich  dabei  zum  Anbinden  der  Bambusfasern. 
Dadurch  wird  eine  das  Wachstum  in  sicli  selbst  unterdrückende 
Form  erzielt,  so  daß  der  Stamm  nacli  50 — 100  Jahren  erst 
4 — 7  cm  Durchmesser  und  die  zehnfache  Höhe  besitzt.  Wo 
ein  verkrUmmter  Ast  abstirbt,  wird  er  abgeschnitten  und  durch 
einen  unterhalb  des  Schnittes  hervorsprießenden  neuen  Ast 
ersetzt ;  dadurch  wird  oft  der  Anschein  eines  künstlichen  Zu- 
schnittes hervorgerufen. 

Die  Koniferen  ertragen  dies  Nanisations -Verfahren  viel 
leichter  als  die  Dicotyledonen  ,  welche  durch  ihre  unverwüst- 
liche Kraft,  Seitenknospen  anzulegen  und  austreiben  zu  lassen, 
die  ganze  Geduld  selbst  eines  japanischen  Gärtners  heraus- 
fordern ;  denn  alle  jungen  Zweige  müssen  in  gleicher  Weise 
verkrümmt  und  angebunden  werden.  Dabei  bringt  man  den 
Hauptstamm  öfter  durch  Anbringen  an  Stammstücke  von  einem 
Baumfarn  (Cyathea)  oder  an  Stücke  eines  tuft'artigen  Gesteins 
oder  Korallenstücke  dahin,  sich  um  diese  herum  in  kurzen 
Bogen  zu  winden  oder  an  ihnen  entlang  zu  krümmen.  Sterben 
alle  verkrümmten  Äste  ab ,  so  werden  neue  auf  den  Stamm 
aufgepfropft,  so  bei  den  Nandina-E-xemplaren. 


Herrn  L.  R.  in  Moskau.  —  Zu  dem  Ausdruck  ,, experi- 
mentelle Morphologie"  schreibt  uns  Herr  Prof.  Dahl :  Den 
Ausdruck  ,, experimentelle  Morphologie"  habe  ich  genau  so 
in  zoologischen  Schriften  nicht  finden  können,  will  aber  damit 
nicht  sagen,  daß  er  nicht  trotzdem  oft  so  gebraucht  worden 
ist.  Roux  spricht  in  der  Einleitung  des  ersten  Bandes  der 
von  ihm  redigierten  Zeitschrift  für  Entwicklungsmechanik  (1895) 
von  einer  kausalen  Morphologie ,  die  er  seiner  Entwicklungs- 
mechanik gleichstellt.  Bei  der  Methodik  dieses  Gebietes  nennt 
Roux  an  erster  Stelle  das  Experiment.  Hier  handelt  es  sich 
also  offenbar  um  denselben  Gegenstand.  Auch  von  einer 
,, experimentellen  Physiologie"  spricht  Roux  in  jener  Einleitung. 
Tornier ,  dessen  Hauptarbcitsfeld  gerade  dieser  Zweig  der 
zoologischen  Wissenschaft  ist,  wußte  auch  nichts  Bestimmtes 
über  jenen  Ausdruck  anzugeben,  hielt  ihn  auch  für  recht  un- 
glücklich. 

Es  hat  wenig  Wert,  die  Literatur  daraufhin  durclizusehcn, 
wer  den  Ausdruck  experimentelle  Morphologie  zuerst  gebraucht 
hat.  Zu  diesem  Gegenstande  vergleichen  Sie  Goebel's  ,,Or- 
ganographie"  und  Potonie's  Schrift  ,,Ein  Blick  in  die  Ge- 
schichte der  botanischen  Morphologie"  (beides  bei  G.  Fischer 
in  Jena  erschienen). 

Herrn  P.  W.  in  Jerusalem.  —  Auf  die  .Anfrage  erwidere 
ich,  daß  es  eine  deutsch  oder  französisch  geschriebene  Flora 
von  Palästina  meines  Wissens  nicht  gibt,  ebensowenig  eine 
Flora  der  Mittelmeerländer.  Wohl  aber  gibt  es  eine  englisch 
geschriebene  Flora  of  Syria ,  Palestine  and  Sinai  von  George 
Post  M.  D.  in  Beirut,  die  allerdings  einen  ziemlich  hohen  Preis 
hat  (ich  glaube  22  Mk.),  aber  sehr  wohl  empfohlen  werden  kann, 
da  sie  das  Gebiet  viel  eingehender  behandelt  als  Boissier's  5- 
(oder  mit  dem  .Sup]ilement  6-)  bändige  Flora  Orientalis  und  durch 
441    eingedruckte  Abbildungen   die  Bestimmung  erleichtert. 

P.   Ascherson. 


Inhalt:  Richard  Fohle;  Das  Mammut  in  der  Vergangenheit  Sibiriens.  —  Kleinere  Mitteilungen:  G.  Rörig: 
Beiträge  zur  Frage  nach  dem  wirtschaftlichen  Werte  der  Vögel.  —  Edw.  Babak:  Über  den  Einfluß  der 
Nahrung  auf  die  Länge  des  Darmkanals.  —  Tornier:  Überzählige  Bildungen.  -=-  G.  Lindau:  Die  Forschungen 
über  die  Spezialisierung  der  Roslpilze.  —  Dr.  Otto  Wilckens:  Der  geologische  Bau  der  Hohen  Tauern.  —  Dr. 
Fiebelkorn:  Kristallisierter  Portlandzemcnt.  —  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen: 
Meyer's  Historisch-Geographischer  Kalender.  —  Wilhelm  Bö  Ische;  Die  Abstammung  des  Menschen.  —  H.  Sydow: 
Annales  mycologici.  —  Dr.  Richard  Lepsius;  Geologie  von  Deutschland  und  den  angrenzenden  Gebieten.  —  Dr. 
Alfred  Grund:  Die  Karsthydrographie.  —  Leo  Frobenius:  Geographische  Naturkunde.  —  Literatur:  Liste.  — 
Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonic,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    ,,Die    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  19.  Juni  1904. 


Nr.  38. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringcgeld  bei  der  Post 
15  Pfg.   e.\tra.      Postzeitungsliste  Nr.    5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einliunft.  Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


[Nachdruck  verboten.] 


Natürliche  und  künstliche  Erzeugnisse. 

Von  Georg  Heuser,  Köln. 


In  folgenden  Beispielen  möge  ."Xnmerkungen 
zu  einer  „Philosophie  der  Technik"  Raum  gegönnt 
werden,  wie  sie  Kapp  vor  25  Jahren  begann  und 
andere  in  einigen    anderen   Schriften  fortsetzten.^) 

In  Figur  i  sei  als  natürliches  Erzeugnis  eine 
Blattfläehe  mit  der  Verzweigung  ihrer  vortretenden 
Rippen  dargestellt.  Wie  das  Knochengerüst  den 
Tieren  den  Halt  gibt  und  die  Adern  das  nährende 
Blut  fördern,  so  dienen  die  Rippen  zur  Absteifung 
des  Blattes  und  zugleich  als  Leitungsbahn  des  für 
das  Wachsen  der  Pflanze  erforderlichen  Wassers 
und  Baustoftes. 

Die  Hauptrippen  sind  durch  feinere,  sich  ver- 
ästelnde Seitenadern  miteinander  verbunden,  welche 
das  zwischen  ihnen  sich  ausdehnende  Zellengewebe 
zum  Auffangen  des  Sonnenlichts  durchgehends  ver- 
spannen und  ernähren. 

Dem  öfter  von  Naturforschern  gemachten  Ver- 
gleiche folgend,  betrachtet  Kapp  das  riesige  Netz 
der  Schienenwege,    welches   die  Erde  zunehmend 


')  Zur  philosophischen  Begründung  der  Technik.  K.  v.  Engel- 
raeyer.  Dingler,  polytechn.  Journal  1899  — 1900.  Natur  und 
Technik.  Über  den  Bautrieb.  G.  Heuser.  Zeilschr.  Die  Natur 
1900  u.    1901. 


umspannt,  als  ein  Abbild  der  Blutaderverzweigung 
des  menschlichen  Körpers,  ebenso  wie  die  Tele- 
graphenlinien als  eine  künstliche  Nachbildung,  eine 
„Organprojektion",  des  Nervensystems  anzusehen 
sind. 

Hier  ist  beizufügen,  daß  viele  zweckmäßige 
Vorrichtungen  auch  bei  der  Pflanze  ihr  natürliches 
Vorbild  finden  und  die  in  einer  Ebene  sich  ver- 
breitenden Leitstränge  eines  Baumblattes  gleichen 
jedenfalls  ebenso  wie  das  Adernetz  des  Tieres  der 
Verästelung  der  verschiedenen  Rohrleitungen  und 
Eisenbahnstränge,  welche  der  Menschheit  gleich 
der  Pflanze  zur  Zufuhr  der  Subsistenzmittel  dienen. 

Figur  2  gibt  ein  Beispiel  der  oft  wunderbar 
künstlichen  Erzeugnisse  der  Insekten.  Hier  werden 
durch  die  Fäden  einer  Spinnraupe  zwei  Blätter 
zusammen  gehalten,  um  für  das  Puppenkleid  eine 
schützende  Hülle  zu  gewinnen.  Die  vorhin  be- 
schriebenen Verbindungsadern  des  Blattes  ent- 
standen durch  die  Triebkraft  von  Pflanzenzellen; 
allerdings  zu  viel  weiteren  Zwecken  und  inner- 
halb einer  vollen  Fläche.  Hier  sind  es  die  Drüsen- 
zellen eines  Tieres,  welche  für  die  frei  gespannten 
Fäden  den  Baustoff  liefern.     Das  Zellen    bildende 


S94 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  3  g 


Plasma  besitzt  eine  erstaunliche  Anpassungsfähig- 
keit an  äußere  Lebensbedingungen.  Durch  Ab- 
sonderung der  umschließenden  Haut  dient  es  or- 
ganischen Wesen  in  mannigfaltiger  Weise.  Sie 
wächst  als  Haar-  oder  I'ederkleid ,  Stachel-  und 
Schuppenpanzer,  als  Hörn-  und  Kalkgehäuse  vielen 


Tieren  auf  den  Leib.  Andere  haben  besondere 
Zellen,  durch  deren  Sekrete  eine  Wohnung  oft 
mit  größtem  praktischen  Geschick  hergestellt  wird, 
so  von  vielen  Raupenarten  und  Spinnen. 

Die  Technik  nimmt  in  der  Natur  ihren  Anfang 
unter  den  verschiedensten  Formen  und  es  erscheint 


oft  zweifelhaft ,  wo  der  Übergang  stattfindet  von 
den  natürlichen  zu  den  künstlichen  Erzeugnissen, 
von  den  Organen  zu  ihren  Projektionen. 

Im  Tierreich  beginnt  die  Technik  vielfach  bei 
unmittelbarer  Mitwirkung  des  Protoplasma,  mit  der 
als  Naturtrieb  bezeichneten  Tätigkeit.  Gleiche 
Zwecke  werden  erfüllt  mit  und  ohne  Muskelarbeit 


das  Plasma  sogar  der 
Kammer    der    Wurzel- 


Naturgeschichte  der  Technik 


und    durch    Hilfe    von    Sekreten    sowohl    wie    mit 
anderweitigen    Baustoffen.      Bei   einzelligen    Lebe- 
wesen   schon    bedient   sich 
Fremdkörper,    so    bei    der 
füßer. 

Wer  sich  mit  der 
befaßt,  darf  den  eigentlichen  Träger  des  Lebens, 
das  bauende  Plasma,  nicht  außer  acht  lassen.  Zu 
der  Zeit,  da  das  Buch  von  Kapp  erschien,  hatte 
die  mikroskopische  Forschung  noch  nicht  die  Fülle 
\'on  Beobachtungen  gemacht  und  so  findet  das 
Plasma  darin  keine  Erwähnung.  Gleich  einer  Naht 
frei  gezogene  F'äden,  wie  hier  bei  dem  Machwerk 
der  Spinnraupe,  sind  uns  in  der  Pflanzenwelt  und 
auch  allgemein  als  natürliches  Produkt,  als  Teil 
eines  Organismus  unbekannt,  während  absteifende 
und  zugleich  leitende  Verbindungslinien  wie  am 
Baumblatte  vielfach  sichtbar  sind.  Vielleicht  aber 
findet  man  auch  Nähte  als  Naturprodukt,  ebenso 
wie  von  Meyer  die  Zug-  und  Drucklinien  von 
Eisenbahnkonstruktionen  im  Knochengewebe  ent- 
deckte und  Schwendener  hh  förmige  und  Bogen- 
versteifungen  bei  den  Rippen  der  Pflanzen. 

Verspannende  Verbindungslinien  wie  die  Blatt- 
rippe findet  man  auch  an  den  Flügeln  der  In- 
sekten. Eine  auffallende  Ähnlichkeit  mit  Blättern 
gewinnen  durch  Mimikry  die  aneinander  liegen- 
den Flügel  des  „wandelnden  Blattes",  einer  ost- 
indischen Gespenstschrecke. 

H.  Potonie  hat  in  seinen  „Paläophytologischen 
Notizen"  (Naturw.  Wochenschr.  1903  Nr.  37)  die 
fortschreitende  Entwicklung  von  der  Fächeraderung 
der  Blätter  zu  der  zweckmäßigeren  Maschenaderung 
in  lehrreicher  Weise  erörtert.  Wie  er  das  bei 
Blättern  vorgenommen ,  so  würde  es  auch  sehr 
interessant  sein,  einmal  in  Flügelspreiten  lebender 
Insekten  Einschnitte  zu  machen ,  um  den  ver- 
schiedenen Wert  der  Rippensysteme  in  bezug  auf 
Ernährung  und  Versteifung  kennen  zu  lernen. 

Mit  den  Leitungen  der  Blätter  und  Flügel  und 
ebenso  den  Adern  tierischer  Körper  vergleichbar 
erzeugen  verschiedene  Tiere  Systeme  von  Rohr- 
gängen sogar  als  technisches  Produkt.  So  sind  es 
die  Termiten ,  welche  aus  ihrem  Sekret  Röhren 
zusammenkitten,  um  unter  ihrem  Schutz  der  Nah- 
rung nachgehen  zu  können. 

Wie  durchgehends  die  Insekten,  so  folgen  auch 
die  Raupen  besonders  wechselnden  Trieben.  Manche 
verpuppen  sich  nur  durch  Häutung,  viele  befestigen 
dabei,  mit  technischer  Tätigkeit  beginnend,  die 
Puppe  durch  einige  Spinnfäden,  wie  in  unserer 
Abbildung.  Bei  manchen  Arten  findet  die  Häutung 
eine  Ergänzung  durch  allerlei  Fremdkörper,  wie 
PIrde,  Holz  und  Haare,  viele  aber  spinnen  aus  ihrem 
Sekret  ein  schützendes  Gehäuse,  wie  die  Seiden-, 
Kiefern-  und  Schwammspinner. 

Bei  dem  hier  gezeichneten  Machwerk  der  Spinn- 
raupe lassen  sich  drei  Teile  unterscheiden.  Es 
besteht  aus  dem  Fremdkörper,  den  umschließenden 
Blättern,  aus  der  Verbindungskonstruktion  und  der 
eigentlichen  Hülle.  Blätter  und  Hülle  sind  Er- 
gänzungen, Organprojektionen  der  Haut  und  dienen 


N.  F.  III.  Nr.  38 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


595 


wie  diese  als  ein  Schutzmittel  gegen  äußere  Einflüsse. 
Das  Tier  übt  bei  dieser  einer  Örtlichkeit  sich  an- 
fügenden Vorrichtung  eine  technische  Arbeit.  Es 
zieht  zunächst  die  Blätter  zusammen  und  ordnet 
sodann  seine  Spinnfäden  in  Schlangenwindungen 
zu  seiner  eiförmigen  Wohnung. 

Durch  Figur  3  sei  das  Nest  des  Schneider- 
vogels zur  Anschauung  gebracht,  der,  wie  Brehm 
berichtet,  mit  einem  „selbstgedrehten"  oder  auf- 
frefundenen  Faden   näht. 


i-'ig-  3- 

Hier  ist  es  also  nicht  mehr  Plasma-Ausscheidung 
mit  welcher  das  Tier  arbeitet,  vielmehr  wählt  und 
holt  es  die  nötigen  Baustoffe,  macht  vorher  Bind- 
fäden sogar  zum  Gebrauch  geeignet  und  benutzt 
den  Schnabel  als  Werkzeug.  Das  Nest  besteht 
aus  äußerer  Wand  und  innerem  Ausbau ;  es  wird 
mit  Baumwolle,  Wolle  und  Pferdehaaren  dicht  aus- 
gefüttert. 

Ein  Produkt  der  Plasmatätigkeit  sind  die  Hüllen 
des  Inhalts  unseres  Nestes,  die  Schalen  der  Eier, 
welche  gleich  dem  Kokon  der  Raupe  das  sich 
entwickelnde  Leben  schützen.  Die  Membran, 
welche  die  Zellen  in  vielartiger  Zusammensetzung 
und  Festigkeit  ausscheiden,  gestaltet  sich  bei  den 
auszubrütenden  Eiern  zu  einer  widerstandsfähigen 
Schale. 

Es  sei  daran  erinnert,  daß  indische  Schwalben- 
arten auch  iiire  eßbaren  Nester  ganz  aus  Drüsen- 
absonderung bereiten  und  die  einheimischen  kleben 
bekanntlich  mit  iiircm  Speichel  Erde  zu  haltbarem 
Wandmörtel  zusammen.  So  geht  bei  den  Vögeln 
wie  auch  bei  den  Insekten  die  Bauart  aus  Zellen- 
sekret vielfach  über  zu  der  mannigfaltigen  mit 
Hilfe  von  Fremdkörpern. 

Kapp  will    es  „über  sich  gewinnen",    alle    den 


Tieren  beigelegten  Eigenschaften  und  Geschicklich- 
keiten zuzugeben,  aber  er  führt  keine  Beispiele  an, 
in  denen  sie  ihre  Organe  durch  künstliche  Werk- 
zeuge projizieren ,  ergänzen  und  unterstützen. 

Solche  benutzen  sie  allerdings  zur  Bautätigkeit 
sehr  selten.  Die  Ameisenbären  jedoch  schleudern 
Sand  auf  ihre  Opfer,  auch  die  Affen  benutzen  ver- 
schiedene Wurfgeschosse  und  lernen  in  der  Ge- 
fangenschaft manches  „Hand"- Werkzeug  gebrauchen. 

Sinnreiche  Einrichtungen,  wie  die  Falltür  der 
Minierspinne  zum  Einfangen  der  Beute,  oder  das 
schwimmende  Blatt  mit  dem  Gehäuse  für  die 
Eier  des  Wasserkäfers  kann  man  wohl  als  Werk- 
zeuge bezeichnen.  Zwar  ist  kein  Fall  bekannt, 
daß  ein  Tier  vorher  Instrumente  herstellt,  um  sich 
die  Ausführung  solcher  Baukonstruktionen  zu  er- 
leichtern ;  indessen  dreht  doch  der  Schneidervogel 
zunächst  den  F"aden  zurecht,  um  ihn  nachher  zum 
Bau  seines  Nestes  zu  verwenden.  — 

In  Figur  4  ist  eine  Verschnürung  mit  säumen- 
den Ziernähten  zur  Anschauung  gebracht,  wie  man 
sie  in  wechselnder  Form  in  ethnographischen  Wer- 
ken abgebildet  findet. 


l-'ig-  4- 

Auch  der  Mensch  hat  sich  beim  Spinnen  von 
Fäden  und  Seilen  ehedem  nicht  selten  des  Drüsen- 
sekrets, seines  Mundspeichels,  bedient,  während 
gegenwärtig  Garn  und  Naht  sogar  ohne  Zutun  der 
Hände  mit  höchster  Sciinelligkeit  durch  Maschinen- 
technik angefertigt  werden.  Bei  der  Drehung  des 
Fadens  durch  Bewegung  unserer  leiblichen  Organe, 
der  Fingergelenke,  fanden  diese  zuerst  durch  ein 
einfaches  Werkzeug,  die  Handspindel  eine  tech- 
nische Ergänzung,  dann  folgte  das  Spinnrad,  welches 
sich  später  zu  großen  Spinnmaschinen,  den  Sei- 
faktors, erweiterte. 

Die  Fülle  solcher  und  anderer  Arbeitsmaschinen 
wurde  erst  möglich,  als  Menschen  und  Wasserrad 
durch  weitere  Motoren  und  namentlich  die  Dampf- 
maschine ersetzt  wurden.    Diese  ist  nicht  nur  be- 


596 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  38 


wunderungswürdig  durch  die  vielen  Projektionen  or- 
ganischer Gelenkverbindungen,  der  metallenen  üreh- 
flächen,  Arme,  Hämmer,  Hebel  und  Kolben,  sondern 
ebenso  wunderbar  ist  auch ,  wie  Kapp  hervorhebt : 
„dieSpeisungderMaschine,dieUmsetzungderBrenn- 
stoffe  in  Wärme  und  Bewegung,  kurz  der  eigen- 
tümlich dämonische  Schein  selbsteigener  Arbeits- 
leistung". Die  Stoffe  indessen,  welche  wir  technisch 
so  vollkommen  für  unser  Kleid  spinnen,  sind  doch 
immer  ein  Produkt  der  Plasmatätigkeit.  Die  Zellulose 
der  Pflanze  und  das  Chitin  oder  Protein  der  Tier- 
zellen schützen  in  Form  von  Flachs,  Baumwolle 
und  Wolle  unseren  Körper  vor  äußeren  Einflüssen, 
und  das  kostbarste  Gewand,  welches  der  Mensch 
trägt,  webt  er  aus  den  F"äden,  welche  die  mikro- 
skopisch kleine  organische  Spinnmaschine  liefert, 
die  Spinndrüse  der  sorgsam  gezüchteten  Seiden- 
raupe. Man  behandelt  dieselbe  gleich  einer  Be- 
triebseinrichtung, welche  zur  Erzeugung  eines  ge- 
wünschten Fabrikats  als  Rohmaterial  eine  ent- 
sprechende Menge  geeigneter  Maulbeerblätter  be- 
darf. — 

Nicht  nur  bei  Kulturmenschen,  sondern  selbst 
bei  vorgeschichtlichen  und  wilden  Völkerscliaften 
geht  die  notwendige  Naht  bald  in  eine  freie  Kunst- 
form über. 

In  seinem  berühmten  Werk  über  den  Stil  in 
den  technischen  und  tektonischen  Künsten 
widmet  Semper  der  Naht  ein  besonderes  Kapitel. 
Das  Gesetz,  aus  der  Not  eine  Tugend  zu  machen, 
tritt  bald  auch  bei  der  Naht  auf,  und  aus  dem 
Flickwerk  wird  dann  ein  geschmackvolles  Stick- 
werk. 

So  werden  Verbindungssclmüre,  wie  sie  die 
Seidenraupe  oder  der  Schneidervogel  nur  in  not- 
dürftiger Weise  herstellen,  an  der  Brust  von  Männer- 
und  PVauengewändern  wie  auch  an  der  Fuß- 
bekleidung in  allen  Ländern  durch  sorgfältige  An- 
ordnung zu  einem  Gegenstand  des  Schmuckes 
ähnlich  dem  hier  dargestellten.  — 

Überblickt    man    nunmehr    die    besprochenen 


Beispiele,  so  ist  in  der  Tat  zu  erkennen,  daß  eine 
einfache  Konstruktion ,  wie  die  von  einem  zum 
andern  Angriffspunkt  gehenden  Adern  und  Fäden 
sowohl  durch  das  Wachstum  der  Pflanze  wie  durch 
die  Tätigkeit  des  Tieres  erzeugt  werden,  daß  man 
bei  der  Pflanze  die  Entstehung  der  mechanisch 
wirksamen,  oft  mit  den  Leitbündeln  verbundenen 
Skelettstränge  nur  auf  den  Bautrieb  des  Proto- 
plasma zurückführen  kann,  während  bei  Tieren 
Übergänge  von  der  Sekretausscheidung  zu  tech- 
nischer Arbeit  stattfinden.  Bei  dem  Schneider- 
vogel beginnt  sogar  eine  höhere  Bautätigkeit  mit 
Hilfe  herbeigeholter  und  vorbereiteter  Fremdstoffe. 
Der  Mensch  gestaltet  aus  der  Zweckform  der  Naht 
eine  Zierform;  das  technische  Erzeugnis  wird  zum 
künstlerischen.  Es  kann  demnach  zwischen  Natur 
und  Technik,  zwischen  Technik  und  Kunst  eine 
scharfe  Grenze  nicht  gezogen  werden.  — 

Kapp  behandelte  keine  Machwerke  wie  die 
hier  aufgezeichneten,  deren  sich  zu  einer  „Philo- 
sophie der  Teclinik"  noch  manche  zusammen- 
stellen ließen.  Dieselbe  wird  eine  ganz  andere 
Behandlung  erfahren  durch  Verfasser,  die  durchaus 
auf  dem  Standpunkte  des  Monismus  stehen.  Er 
gelangte  nicht  dazu.  Pflanze,  Tier  und  Mensch  ein- 
heitlich  zu  betrachten  und  hat  nur  Organprojek- 
tioiien  beleuchtet,  welche  der  Mensch  hervorbringt, 
lediglich  im  Hinblick  auf  künstliche  Nachbildungen 
unserer  eigenen  Leibesbeschaffenheit. 

Ist  es  auch  schwierig,  seine  Ausführungen  stets 
in  Übereinstimmung  zu  bringen,  so  muß  man  doch 
anerkennen,  daß  er  grundlegend  und  sehr  gewissen- 
haft viele  zugehörige  Arbeit  zusammengetragen  hat. 

Gleich  iiim  wird  jeder,  der  seiner  Neigung 
folgt,  über  die  Natur  der  Dinge  zu  philosophieren, 
bald  durch  Rätsel  in  Verlegenheit  gesetzt  werden 
und  kann  in  anderer  Richtung  zu  Irrtümern  ge- 
langen. So  mag  auch  dieser  kleine  Beitrag  zu 
seinem  Buche  nicht  bei  jedem  Leser  Zustimmung 
finden,  zumal  Gegenstände  so  verschiedener  Fächer 
in  Betracht  zu  ziehen  waren. 


Das  Verhalten  der  Vorkerne  nach  der  Befruchtung. 


[Nachdruck  verboten.] 


Von  K.  Kliem. 


Bereits  im  Jahre  1895  erschien  eine  Unter- 
suchung Rückert's,')  die  sich  mit  der  Frage 
beschäftigte : 

Wie  verhalten  sich  die  Substanzen 
von  Ei-  und  Samenkern  nach  erfolgter 
Befruchtung  innerhalb  der  Kerne  des 
sich    entwickelnden    Eies? 

Rücke  rt  führt  aus,  daß  man  naturgemäß  der 
Frage  bis  zu  dem  Zeitpunkte  keine  Beachtung  ge- 
schenkt hatte,  wo  die  Ansicht  herrschend  war,  daß 
Ei-    und    Samenkern    zu    einem    ruhenden    „ersten 


')  J.  Rückert,  Über  das  Selbsländigbleiben  der  väterlicheu 
und  mütterlichen  Kernsubstanz  während  der  ersten  Entwicklung 
des  befruchteten  Cvclops-Eies.  Archiv  für  mikroskop.  Ana- 
tomie.    Bd.  XLV,    1895. 


Furchungskern"  konfluieren,  und  somit  keine  Ana- 
lyse  möglich  war. 

Sobald  aber  van  Beneden  für  Ascaris  me- 
galocephala  nachgewiesen  hatte,  daß  Ei-  und  Samen- 
kern, ohne  zu  verschmelzen,  sich  in  die  Chromo- 
somen der  ersten  Furchungsspindel  verwandeln, 
und  eine  Vermengung  des  väterlichen  und  mütter- 
lichen Chromatins  vor  Ablauf  der  ersten  Furchungs- 
teilung  nicht  stattfindet,  war  die  oben  aufgestellte 
Frage  aktuell  geworden.  Rückert  studierte  darauf- 
hin die  ersten  Entwicklungsstadien  der  Eier  von 
Cyclops  strenuus. 

Figur  I  zeigt  den  ersten  Furchungskern  in 
Teilung.  Die  den  Vorkernen  entsprechenden  Hälften 
der    Tochterplatten    sind    durch    einen    Spalt    ge- 


N.  F.  m.  Nr.  38 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


597 


trennt.  Beim  IJbergang  zur  Ruhepause  verwandeln 
sich  die  Furchungskerne  in  eine  Anzahl  heller 
Bläschen,  in  deren  Wand  das  Chromatin  verteilt  liegt. 


\w 


Fig.  I. 

Durch  Verschmelzung  katin  schliel.Mich  ein 
Ruhekern  mit  einigen  vereinzelten  Einkerbungen 
entstehen.  Die  oben  genannten  Bläschen  sind  um- 
gewandelte   Chromosomen.      Rückert    denkt    sich 


Fig.  2. 

diese  Umwandlung  folgendermaßen.  Die  Chroniatin- 
schleifen  biegen  sich  ringförmig  zusammen,  und 
dieser  Ring  sendet  feine,  miteinander  anastomo- 
sierende  Fortsätze  ins  Innere.     Sobald    sich    diese 


Fi" 


Ausläufer  nicht  auf  die  Ebene  des  Ringes  be- 
schränken, ist  die  Anlage  eines  körperlichen  Ge- 
bildes gegeben.    Die  Hauptmasse  des  Chromatins 


liegt  an  der  Oberfläche  (chromatische  Kernmem- 
bran\ 

Figur  2  zeigt  einen  Tochterkern  der  ersten 
Furchungsteilung  in  Rekonstruktion.  Die  den 
2  Vorkernen  entsprechenden  .Abteilungen  sind  als 
getrennte  Stücke  wahrnehmbar. 

Der  Doppelbau  ist  am  klarsten  bei  nahezu 
vollendeter  Verschmelzung  (Fig.  3).  In  dem  läng- 
lichen Kern  beobachtet  man  eine  durch  einen 
Teil  des  Chromatingerüstes  gebildete  Scheidewand. 


Fig.  4- 

Durch  eine  doppelte  oder  einfache  Einkerbung 
erscheint  der  Kern  zuweilen  biskuit-  oder  bohnen- 
förmig. 

Mgur  4  zeigt  das  Spiremstadium  der  zweiten 
Furchungsteilung.  Der  Doppelbau  zeigt  sich  in 
der  Trennung  des  Knäuels  in  zwei  Hälften.  Um 
in  die  definitive  Lage  zu  kommen ,  müssen  die 
Kerne  eine  Einksdrchung  ausführen,  h'igur  5  zeigt 
die  vollendete  Drehung. 

Im  weiteren  Verlauf  der  Furchung  nehmen  die 


Fig-  5- 

zweiteiligen  Chromatinfiguren  ab.  Der  Doppelbau 
ist  in  diesen  Stadien  nur  im  Ruhezustand  deutlich 
(Fig.  6),  läßt  sich  aber  bis  zur  Zeit  der  Keimblätter- 
bildung verfolgen. 

Das  Ergebnisseiner  Untersuchungen  faßtRückert 
dahin  zusammen;  DieVermengungder  väter- 
lichen und  mütterlichen  Kernhälfte 
findet  in  der  ersten  Entwicklungszeit 
mindestens  bei  einem  Teil  der  Kerne 
nicht  statt  und  ist  daher  für  die  nor- 
male   Entwicklung    nicht    nötig. 


S98 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  38 


Eine  zweite  Abhandlung,  die  die  obige  Frage 
behandelt,  ließ  Haecker^)in  demselben  Jahre  er- 
scheinen. Da  der  Verfasser  auf  diese  Verhältnisse 
in  einer  kürzlich  erschienenen  Untersuchung  noch- 
mals ganz  speziell  eingeht,  kann  ich  mich  darauf 
beschränken,  auf  die  oben  genannte  Untersuchung 
hinzuweisen. 

Ich  wende  mich  daher  sofort  der  neuesten 
Untersuchung  H  a  e  c  k  e  r '  s  -)  zu. 


Fig.  6. 

Haecker  geht  davon  aus,  daß  vor  der  weiter- 
gehenden theoretischen  Verwertung  der  in  den 
früheren  Schriften  mitgeteilten  Befunde  3  Fragen 
näher  untersucht  werden  mußten: 

1.  Dauert  die  Doppelkernigkeit  bis  ins  Keim- 
bläschenstadium fort?  (Rückert).  S.  Anat. 
Anz.  XX,   1902. 

2.  Wie  verhalten  sich  die  elterlichen  Kern- 
anteile   unmittelbar    vor    der    Befruchtung? 

3.  Handelt  es  sich  um  sporadische  Vorkomm- 
nisse oder  um  eine  allgemeine  Erscheinung 
im  Tier-  und  l'flanzenreich  ? 

Mit  der  Beantwortung  dieser  Fragen  beschäftigt 
sich  die  vorliegende  Arbeit. 

I. 

Untersuchungsmaterial. 

Das    Untersuchungsmaterial    waren    die    pela- 
gischen  Copepoden  des  Titisees: 
Cyclops  strenuus  J   Cyclopiden 
Heterocope  saliens 
Diaptomus  laciiiiatus 
denticornis 


Centropagiden 
(Calaniden). 


IL 
Zur  Entwicklungsgeschichte  der 
Centropagiden. 
Die  Entwicklung  der  Eier  von: 
Diaptomus  denticornis    schließt  sich  an 
die  des  Cyclopseies  an. 


')  V.  Haecker,  Über  die  Selbständigkeit  der  väterliclien 
und  müUerliclien  Kernbestandteile  während  der  Embryonal- 
entwicklung von  Cyclops.  Archiv  für  mikroskop.  Anatomie 
Bd.  XLVl.      1895. 

^)  V.  Haecker,  Über  das  Schicksal  der  elterlichen  und 
großelterlichen  Kernanteile.     Verlag  v.  G.  Fischer,  Jena. 


Zwei  Punkte  sind  jedoch  genauer  hervorzu- 
heben : 

1.  Die  Bildung  von  Dauereiern, 

2.  die  histologische  Differenzierung  der  Keim- 
bahnzellcn. 

Die    Bildung   von    Dan  er  eiern. 

In  der  Geschwindigkeit  der  Entwicklung  zeigen 
die  beiden  Diaptomusarten  einen  wesentlichen 
Unterschied. 

D.  lacinatus  hat  seine  Fortpflanzungszeit 
vom  März  bis  Mai.  Schon  Ende  Juli  treten  die 
geschlechtlich  differenzierten  Jungen  auf,  die  dann 
langsam  während  des  Herbstes  und  Winters  zur 
vollen  Reife  heranwachsen. 

Die  Hauptvermehrung  von : 

D.  denticornis  fällt  in  den  August.  Ge- 
schlechtlich differenzierte  Junge  treten  aber  erst 
im  folgenden  Juni  (nach  10  Monaten)  auf;  es  er- 
folgt dann  eine  rasche  Entwicklung  zur  vollen 
Reife  innerhalb  zweier  Monate. 

Es  fragt  sich,  in  welchem  Stadium  die  Denti- 
cornis-Brut  überwintert.  Im  Anfang  der  Ver- 
mehrungszeit findet  man  in  den  Eisäcken  wesent- 
lich die  älteren  Embryonalphasen  (Nauplius), 
wenige  Wochen  später  fast  nur  Furchungs-  und 
Gastrulationsstadien. 

Die  Erklärung  ist  folgende: 

D.  denticornis  produziert  zweierlei  Eier: 

I.  Subitaneier,  im  ersten  Teil  der  Ver- 
mehrungsperiode. Diese  entwickeln  sich 
im  Eisack  bis  zum  Naupliusstadium. 


Fig.  7.     D.  d.     Stadium  IV — VIII.     Die  Keimbahnzelle  ist  in 

der  Teilung   um  einen  Schritt  zurück  hinter  den  übrigen  Zellen 

(Phasendifferenz).       Körnchenabscheidung    in    der   somatischen 

Tochterzelle. 

2.  Daiiereier,  im  zweiten  Teil  der  V'er- 
mehrungsperiode.  Diese  entwickeln  sich 
zunächst  nur  bis  zu  einem  von  einer  dop- 
peltenChitinkapsel  umgebenen  Dauerstadium 

(Fig-   15)- 
Histologische     Differenzierung     der 
K  e  i  m  b  a  h  n  z  e  1 1  e  n. ' ) 

Die  Keimbahn  (d.  h.  die  vom  befruchteten  Ei 
bis  zur  Gonadenanlage  führende  Zellenfolge)  ist 
durch  folgende  Merkmale  ausgezeichnet: 

I.  Durch  die  Autonomie  (Selbständigkeit) 
der  Kernhälften  (s.  später), 

')  In  den  Figuren  durch  dunklere  Färbung  angedeutet. 


N.  F.  III.  Nr.  38 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


599 


3- 


durch  die  zunehmende  Verlangsamung  der 
Teilungsgeschwindigkeit   (zunehmende 
Phasendifferenz)  (Fig.  7), 
durch    das    Auftreten    von    Außeiikörn- 
c  h  e  n  (Ectosomenj. 


Fig.  8.     D.  d.      Stadium  XVI— XXXII.     Ektosomale  Abscliei- 
dungen  an  einem  Pole  des  Keimbahnkernes. 


Die  Außenkörnchen  treten  zuerst  bei  der  Dia- 
kinese  als  einseitig  dem  einen  Kernpol  aufgelagerte 
Masse  hervor  (Fig.  8).  Sie  rücken  dann  in  Gestalt 
kleiner  Körnchen  in  die  Umgebung  des  Spindel- 
pols   (Fig.  9)    und    liegen    zu    Beginn    des    Ruhe- 


Fig.  9.      D.    d.      Stadium    XVI — XXXII.      a,  i,  c  aufeinander 
folgende  Ph.isen  in  der  Anordnung  der  Nukleolen. 


B 

Fig.  10.  D.  d.  Stadium  (XXX  -f-  A  +  B)  —  (LX  -j-  A 
-[-  B).  A  Stammzellc ,  B  Schwesterzelle  der  Slammzelle  mit 
reichlicher,  dem  Kern  angelagerter  ektosomalcr  Substanz.  Die 
Blastodermkerne  zeigen  den  sechsten  Teilungsschritt.  Die 
Dyaster  links  und  rechts  zeigen  den  gonomeren,  die  Tochter- 
kerne oben  den  idiomeren  Zustand. 


Stadiums  als  wurstähnliche  Masse  dem  Kern  an 
(Fig.   10). 

Verfasser  hält  sie  für  temporäre,  nicht  struk- 
turierte Abscheidungen  oder  Zwischenprodukte 
des  Kern-Zellestoft'wechsels. 

Die  Außenkörnchen  werden  nicht  in  die  neue 
Keimbahnzelle  (Boveri's  „Stammzelle"),  sondern  in 
die  kleine  fast  rudimentär  erscheinende  Schvvester- 
zelle  (B)  aufgenommen,  um  hier  während  des 
Kernruhestadiums  aufgelöst  zu  werden. 

III. 

Die  Autonomie  der  Kernhälften  während  der 

Furchung  und  Gastrulation. 

(Diaptomus,  Cj-clops,  Crepidula.) 
Beim  Cyclopsei  ist  die  Trennung  der  Kern- 
hälften nicht  nur  im  Ruhestadium,  sondern  auch 
während  der  Teilung  (Knäuelstadium,  Dyaster, 
Rekonstitution  der  Tochterkerne)  zu  beobachten. 
Entsprechend  sind  die  Verhältnisse  bei  Dia- 
ptomus. Besonders  hervorzuheben  sind  Astern 
in  Polansicht,  deren  Chromosome  sich  durch 
einen  Durchmesser  in  2  Gruppen  von  je  16  Chromo- 
somen zerlegen  lassen.     (F'ig.   11). 


Fig.    II.     D.  d.     Polansicht  der  Asteren    des  Stadiums  IV  bis 
VIII.     Die  32  Chromosomen    lassen    sich  durch   einen  Durch- 
messer ohne  Rest  in  zwei  Gruppen  voTi    16  teilen. 

Verfasser  nimmt  eine  membranartige  Scheide- 
wand an,  die  bei  der  angewandten  Konservierung 
allerdings  unsichtbar  bleibt. 


Verhalten    der    Kerne    während 
R  u  h  e  s  t  a  d  i  u  m  s. 


des 


Während  des  Übergangs  dazu  wandeln  sich 
die  an  die  Pole  gerückten  Chromosome  in  chromo- 
somale Teilbläschen  (Idiome  ren)  um. 

Diese  verschmelzen  bald  zu  2  gleichgroßen, 
dicht  nebeneinander  geschmiegten  Bläschen  (Gono- 
m  e  r  e  n),  die  zweifellos  der  väterlichen  und  mütter- 
lichen Kernhälfte  entsprechen. 

Die  Idiomeren  sind  helle  Bläschen,  deren 
färbbare  Substanz  der  Innenfläche  der  Wand  an- 
gelagert ist  (Fig.   12). 

Die  Gonomeren  zeigen  ein  fadenförmiges 
Gerüstwerk  ohne  deutliche  nukleoläre  und  chromo- 
somale Differenzierungen  (Fig.  8,  rechts). 

Beim  Cyclopsei  ist  der  Doppelbau  (G  o  n  o- 
m  e  r  i  e)  der  Kerne  während  des  Ruhestadiums 
persistierend;  bei  Diaptomus  bildet  er  nur 
eine  Übergangsperiode,  indem  beide  Gonomeren 
zu  einem  zunächst  ovoiden,  später  kugeligen 
Kern  verschmelzen. 


6oo 


Naturwissenscliaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  38 


Der  Doppelbau  der  Kerne  ist  dann  nur  noch 
an  einer  Symmetrie  der  Nukleolarsubstanz 
erkennbar. 

Nacli  der  Verschmelzung  der  Gonomeren  treten 
an  dem  dem  Spindelreste  zunächst  gelegenen  Pole 
2  symmetrische,  anfänglich  gleichgroße  Nukleolen 
auf  (Fig.  9  a).  Sic  rücken  ins  Kerninnere  (Fig.  9  b), 
legen  sich  aneinander  (Fig.  9c)  und  können  schließ- 
lich verschmelzen. 


\ 


l\ 


¥ 


Fig.   12.     D.   d.     Stadium   I  — II.     Idiomerie  der  Tochtcrkernc. 

Körnclienabscheidung  in  der  somatisclien  Zelle.     Zwischen  den 

beiden  Zellen  der  zweite  Richtungskörper. 


Bei  älteren  Furch  ungsstadien  zeigt  sich 
ein  etwas  anderes  Verhalten.  Beim  Rücken  der 
Nukleolen  ins  Innere  bildet  sich  ein  erheblicher 
Größenunterschied  aus ,  der  sich  vor  der 
Verschmelzung  wieder  ausgleicht. 

Das  Nukleolenpaar  zeigen  am  schönsten: 

a)  die  S  t  a  m  m  z  e  1 1  e  n  und  ihre  Schwester- 
zellen  (Fig.   10), 

b)  später    die    sekundären    Ur-| 


g  e  n  i  t  a  1  z  e  1 1  e  n  ,  I    ^'f^ 

c)  die  zentralen  Entodermzellen.  J 


14. 


Bedeutung  dieser  Symmetrie. 

Das  Nächstliegende  ist,  anzunehmen,  daß  die 
Symmetrie  der  Nukleolarsubstanz  im  Zusammen- 
hang mit  der  vorher  beobachteten  Autono- 
mie der  elterlichen  Kernhälften  steht. 

Eine  Ergänzung  und  Stütze  erhält  dieser  Satz 
durch  die  Beobachtungen  bei : 

Cyclo  ps    brevicornis    und 
Crepidula    plana    (Conklin). 
Zusammenfassung  der  Resultate : 
I.  Cyclo  ps,  jüngste  Furchungsstadien. 
In    den  Idiomeren    treten  vor  der  Vereini- 
gung zu  Gonomeren  zahlreiche  kleine  Nukle- 
olen auf. 
II.  Cyclo  ps,  mittlere  Furchungsstadien. 
Nach  Bildung  des  gonomeren  Kernzustandes 
überwiegt  in  jedem  Gonomer  ein  Nukle- 
olus  an  Größe,    diesem    schließen  sich  die 
früher  und  später  gebildeten  an. 
III.  Cyclops,    spätere   Furchungsstadien  und 
Crepidula. 
Nach    Eintreten    des    gonomeren    Kernzu- 


standes bildet  sich  sofort  in  jeder  Kern- 
hälfte je  ein  primärer  Nukleolü-s.  . 

Dazu  können  noch  „adventive"  Nukle- 
olen kommen,  oder  die  beiden  primären 
können  zu  einem  sekundären  ver- 
schmelzen. 

IV.  Diaptomus. 

Erst  nach  Verschmelzung  der  Gonomeren 
treten  die  beiden  primären  Nukleolen 
hervor.  Häufig  tritt  Verschmelzung  zu 
einem  sekundären  ein. 

Wir  sehen,  daß  die  Symmetrie  der  Nukleolar- 
substanz   von  Stufe  zu  Stufe    schärfer    hervortritt. 


Fig.  13.  D.  d.  Stadium  (CXXVIII— CCLVI).  Die  achte 
Teilung  ist  im  Ablauf  begriffen.  Nur  die  großkernigen  Ento- 
dermzellen (£)  machen  noch  keine  Anstalt  zur  Teilung.  Im 
Zentrum  des  Eies  die  primäre  Urgenitalzelle  (dunkel).  Dm  Dotter- 
mcmbram,   CA,   erste  Chitinkapsel. 


IV. 


Die 


Autonomie  der  Kernhälften  bis  zur 
Bildung  der  Keimmutterzellen. 

(Diaptomus,  Heterocope.) 
handelt    sich   jetzt    um    die   Beantwortung 
der  Einleitung  aufgeworfenen  ersten  TVage: 
„Ist   eine  Weiterverfolgung  der  Auto- 
nomie der  Kernhälften    bis  zur  Bildung 
der  Fortpflanzungszellen  (also  von  den 


Es 
der  in 


Fig.  14.  U.  d.  Die  Blastodermkernc  haben  großenteils  den 
neunten,  die  Entodermkerne  den  achten  Teilungschritt  voll- 
endet. Die  primäre  Urgenitalzelle  hat  sich  in  die  beiden 
sekundären  Urgenitalzellen  (dunkel)  geteilt.  jOw  Dottermembran. 
C/;,,    Ch^  erste,  E  zweite  Chitinkapsel. 


N.  F.  in.  Nr.  38 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


601 


Großeltern     bis     zur     En  k  el  ge  n  era  t  io  n) 
m  ö  g  1  i  c  h  r" 

Schon  während  der  Furchung  und  Gastrulation 
zeichnen  sich  die  Keiiiibahnzellen  durch  die  Sym- 
metrie der  Nukleolen  aus  (Fig.  10).  Auch  die 
primäre  Urgenitalzelle  (Fig.  13)  und  die 
2  sekundären  (definitiven)  Urgenitalzellen  (Fig.  14) 
zeigen  dasNukleolenpaar.  Im  Dauerstadium  (Fig.  15) 
verschmelzen  die  Nukleolen. 


Fig.  15.  D.  d.  Dauerstadiura  des  Di.ipto  mus-Eies. 
Beide  Cliitinkapseln  und  eine  innerhalb  derselben  gelegene 
zarte  Membran  haben  sich  vom  Ei  abgehoben.  Die  Blasto- 
dermkerne  sind  nach  innen  gerückt.  Im  Innern  des  Eies  liegen 
die  eine  kompakte  Masse  bildenden  entodermalen  und  geni- 
talen Elemente. 


Erst  bei  der  G  o  n  a  d  c  n  b  i  1  d  u  n  g  tritt  der 
Doppelbau  wieder  hervor.  Bei  jungen  Diaptomus- 
larven  liegt  die  Gonadenanlage  zwischen  Ver- 
dauungstraktus  und  Herz. 

Bei  der  Larve  mit  2  Schwimmfuß- 
paaren liegen  die  2  sekundären  Urgenitalzellen 
symmetrisch  nebeneinander  (Fig.  16).  Der  Außen- 
fläche liegen  einzelne,  linsenförmige  Zellen  auf, 
während    an    der    Kernmembran    Brocken    einer 


amorphen  Substanz  zu  beobachten  sind.  In  den 
Kernen  liegt  je  ein  gioßer  Nukleolus. 

Die  G()  nadenbild  u  n  g  erfolgt  im  Stadium 
mit  3  S  c  h  wi  m  m  f  u  ß  p  aa  r  e  n. 

Erst  teilt  sich  eine  der  beiden  Urgenitalzellen, 
und  die  eine  oder  beide  Tochterzellen  setzen  sich 
vor  die  ungeteilte  (Fig.  17).  Die  Tochterkerne 
besitzen  2  symmetrisch  gelagerte  Nukleolen.  Die- 
selbe Beobachtung  kann  man  in  den  folgenden 
Stadien  machen :  Junge  Kerne  enthalten  2 
kleinere  Nukleolen,  ältere,  schon  länger 
in  Ruhe  befindliche,  einen  einzigen  großen. 


Fig.    17.     D.  1.     Zwei  Schnitte  durch  die  dreizellige  Gonaden- 
anlage. 


Dieselben  Erscheinungen  treten  auch  nach  er- 
folgter geschlechtlich  er  Differenzierung 
zutage. 

Die  männliche  Gonade  zeigt  eine  größere 
Zahl  und  gleichmäßigere  Beschaffenheit  der  Keim- 
zellen. 

Die  weibliche  Gonade  charakterisiert  sich 
durch  frühzeitiges  Auftreten  typischer  Keim- 
bläschen (Fig.   19  kb). 


Tt-t^Ji^Px:^ 


•7    b 


Fig.   16.     D.  1.     Querschnitt  durch  eine  Larve  mit  2  Schwimm- 
fußpaaren.    Zwischen  Herz  /(  und  Darm  m  die  beiden  sekun- 
dären Urgenitalzellen  i^g). 


Fig.    18«,^.     D.I.     Zwei  Querschnitte  durch  eine  junge 
Hodcnanlage. 


F"igur  18  zeigt  Querschnitte  durch  eine  ganz 
junge  Hodenanlage  von  Diapt.  lacin. 

i8a  in  den  2  älteren  Kernen  je  ein  Nukleolus, 
in  dem  jüngeren  2  kleinere. 

i8b  zeigt  Biskuitform.  Kerne  mit  regelmäßig 
verteilten  Nukleolen. 

Während  der  Entwicklungs pause  (An- 
fang Oktober)  findet  man  ausschliel31ich  Kerne  mit 


6o2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  38 


einem  Nukleolus,  beim  Beginn  der  Ausreifung 
der  Hoden  und  ISildung  der  Spermatozoen  (An- 
fang Januar)  finden  sich  in  den  sich  rascli  ver- 
mehrenden Ursamenzeilen  2  gleich  große 
Nukleolen. 

Ergebnis:  Die  Spuren  des  Doppelbaues  der 
Kerne  lassen  sich  also  in  den  jungen  Hoden  bis 
zu  den  jungen  Samenmutterzellen  verfolgen. 


Fig.    19.     D.  1.     Teil  einer  ganz  jungen   Ovarialanhigc. 


kb- 


Fig.    20.      D.    1.     Frontalschnitt    durch    ein    junges    Ovarium. 
kb  Keimbläschen. 


Fig 


H.    s.      Zwei    Schnitte    durch    den    Anfangsteil    der 
Verwandlungszone  des  Hodens. 


Ältere  Hoden  zeigen  diese  Verhältnisse  wegen 
langsamerer  Vermehrung  der  Ursamenzeilen  weniger 
deutlich. 

Dasselbe  gilt  von  den  Ovarien,  da  die  Teilung 
der  Ureiz eilen  nicht  so  simultan  stattfindet, 
wie  bei  den  Ursamenzeilen.  Doch  zeigen  sowohl 
die  jungen  Ureizellen  (Fig.  19,  unten)  als  auch  die 
Keimbläschen  (Fig.  20)  noch  den  Doppelbau,  der 


sich  also  auch  hier  bis  zu  den  Ei  m  u  1 1  e  rzel  1  e  n 
verfolgen  läßt. 

V. 

Das  Verhalten  der  elterlichen  Kernbestandteile 

während  der  Reifungsteilungen. 

a)  Verhältnisse  im  männlichen  Geschlecht. 
Hoden  von  jungen  Heterocope-Männchen. 

Figur  21  zeigt  ganz  junge,  eben  aus  der 
2.  Reifungsteilung  hervorgegangene  Samenzellen(sp), 
sie  weisen  ein  fädiges  Gerüst  und  mehrere 
Nukleolen  auf,  die  die  Tendenz  zur  Ansamm- 
lung an  2  Punkten  haben  und  schließlich  zu  je 
einem  großen  Nukleolus  verschmelzen. 

Figur  21  sp'  zeigt  ältere  Samenzellen,  mit 
häufig  2  gleich  großen  Nukleolen,  die  schließlich 
zu  einem  fast  den  ganzen  Kernraum  erfüllenden 
Kernkörper  verschmelzen. 

b)  E  i  b  i  1  d  u  n  g. 

Cyclops  brevicornis. 

I .  R  i  c  h  t  u  n  g  s  t  e  i  1  u  n  g. 

I.  Hauptphase:  Gegenüberstellung  der 
Vierergruppen. 

Die  Ovidukteier  unmittelbar  vor  ihrem  Austritt 
zeigen  in  der  Mitte  die  „provisorische  Teilungs- 
figur".    Die   12  Chromatinelemente  sind  zu  je  6 
in    2    parallelen    Ebenen    angeordnet. 
a  b 

LO 


Figur    22 


Fig.  22.  C.  b.  Zentral  gelegene  ,,p  roviso  r  isc  h  e  Teilungs- 
figur" im  Oviduktei.  Gegenüberstellung  der  Vierergruppen, 
a  Seitenansicht,  b  Polansicht  der  einen  Gruppe  von  Vierer- 
gruppen. Außer  den  Vierergruppen  findet  sich  noch  ein 
Düppelpünktchen  unbekannter  Herkunft. 

a)  Seitenansicht,  b)  Polansicht.  Außerdem  ein  ab- 
seits gelegenes  Doppelpünktchen,  dessen  Bedeutung 
unklar  ist.  Jedes  Element  hat,  wie  wir  sehen 
werden,  den  Wert  einer  ganzen  Vierergruppe. 

a  b 


M 


l>' 


Etwas  älteres  Stadium. 


Figur  23  zeigt  ein  ausgetretenes,  besamtes  Ei. 
An  der  Peripherie  liegt  ein  linsenförmiges  Bläs- 
chen mit  einer  Membran  (,,sek  u  n  däres  Keim- 
bläschen").    Längsdurchmesser    parallel  der  Ei- 


N.  F.  m.  Nr.  38 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


603 


Oberfläche.  Die  6  Chromatinelemente  liegen  zu 
beiden  Seiten  einer  L  ä  n  g  s  s  c  h  e  i  d  e  w  a  n  d.  Jedes 
ist  durch  eine  Querkerbe  halbiert  und  durch  einen 
Längsspalt  geteilt  (Fig.  23  b). 

Die  Scheidewand  ist  zwischen  2  einander 
opponierten  Chromatinelementen  in  2  Lamellen 
gespalten  (vielleicht  Reagentienwirkung  wie  die 
hellen  Höfe  in  22  a).  Außerdem  beobachtet  man 
polwärts  ziehende  Streifen  und  zwar; 

Einfache  Linien  zwischen  Pol  und  einge- 
kerbter Mitte  der  Chromatinelemente,  und 

Doppellinien  von  Fol  zu  Pol  zwischen  den 
benachbarten  Chromosomen. 

Das  sekundäre  Keimbläschen  erscheint  dadurch 
in  eine  den  Chromosomen  entsprechende  Zahl  von 
Keilen  (oder  vielmehr  Halbkeilen)  zerlegt,  die  in 
2  Kränzen  übereinander  angeordnet  sind. 


Figur  24.    Späteres  Stadium,  zeigt  den  Beginn 


Fig.  24. 


C.  b.    Umwandlung  zur  definitiven  ersten  Richtungs- 
figur. 


der  Spindelanlage;    die  Streifung    ist   dichter, 
Scheidewand  undeutlicher  geworden. 

(Schluß  folgt.) 


die 


Kleinere  Mitteilungen. 

Zahlenmäfsige  Bestimmung  der  Holzhärte. 

—  Unter  den  technischen  Ligenschaften  der  Hölzer 
spielt  neben  der  F'estigkeit,  Elastizität,  Biegsamkeit, 
Schwere  und  anderen  die  Härte  eine  große  Rolle, 
d.  h.  der  Widerstand,  welchen  ein  Holz  dem  Ein- 
dringen in  seine  Oberfläche  entgegensetzt.  Von 
ihr  hängt  es  zum  großen  Teil  ab,  ob  ein  Holz 
schwerer  oder  leichter  mit  Messer  und  Säge  zu 
bearbeiten  ist.  Die  Praxis  hat  daher  ein  erheb- 
liches Interesse  an  der  genaueren  Erforschung  der 
Härte  der  einzelnen  Holzarten  und  es  existiert 
eine  Reihe  von  Zusammenstellungen  der  letzteren 
nach  der  Härte,  wie  sie  sich  aus  ihrem  Verhalten 
bei  der  Bearbeitung  in  der  praktischen  Erfahrung 
ergeben  hat. 

Alle  diese  Zusammenstellungen  haben  indessen 
den  Mangel,  daß  sie  keine  zahlenmäßige  Vor- 
stellung von  den  vorhandenen  Härteunterschieden 
geben.  Um  wieviel,  um  z.  B.  Nördlinger's  Aus- 
drücke für  die  Härte  zu  gebrauchen,  „steinharte" 
Hölzer  härter  sind  als  ,, beinharte",  ,, etwas  harte", 
„weiche"  oder  „sehr  weiche",  darüber  sagen  sie 
uns  nichts. 

Eine  Anfrage  aus  der  Praxis  gab  mir  Anlaß 
zu  einem  Versuch,  diese  Lücke  auszufüllen.  Ich 
benutzte  dazu  einen  an  anderer  Stelle  (Ztschr.  f 
Forst-  u.  Jagdwesen)  abzubildenden  Apparat,  der 
es  ermöglichte,  durch  Gewichte  eine  etwa  5  mm 
lange  Slahlnadel  ohne  jeden  Stoß  ganz  allmählich 
in  Holz  einzutreiben.  Die  Nadel  trug  in  einer 
Entfernung  von  2  mm  von  der  Spitze  eine  Marke 
und  es  wurde  nun  untersucht,  wie  viel  Gramm 
Belastung  nötig  seien,  um  die  Nadel  bis  zur  Marke, 
also  2  mm  tief,  in  verschiedene  Hölzer  einzustechen. 
Diese  Belastung  konnte  dann  als  Maß  für  die 
Härte  benutzt  werden.  Allerdings  ist  dabei  ein 
Umstand  zu  beachten.  Holz  ist  keine  homogene 
Substanz  wie  etwa  ein  Metall,  sondern  besteht  aus 
sehr  verschiedenartigen  Elementarteilen,  die  der 
eindringenden  Nadel  einen  sehr  ungleichen  Wider- 


stand entgegensetzen.  Eichenholz  z.  B.  läßt  auf 
dem  Querschnitt  schon  mit  bloßem  Auge  die  von 
großen  Gefäßen  erfüllte  Anfangszone  der  Jahres- 
ringe, das  aus  kompakten  Fasergruppen  nebst  sehr 
engen  Gefäßen  bestehende  Spätholz  und  die  breiten 
Markstrahlen  unterscheiden.  In  jede  dieser  Partien 
wird  die  Nadel  bei  gleichbleibender  Belastung  ver- 
schieden tief  eindringen.  Es  muß  also  jede  der- 
selben für  sich  untersucht  werden. 

Dann  aber  kann  man  unter  Berücksichtigung 
des  Anteils,  den  i.  die  großen  Gefäße,  2.  die 
Fasermassen  mit  den  kleinen  Gefäßen  und  3.  die 
Markstrahlen  an  dem  Eichenholz  inne  haben,  eine 
mittlere  Belastung  angeben,  die  als  Maßstab  für 
die  Härte  des  untersuchten  Eichenholzes  verwend- 
bar ist.  In  der  Regel  genügt  es,  durch  oft  wieder- 
holtes Einstechen  eine  Minimalzahl  und  eine  Maxi- 
malzahl zu  ermitteln,  durch  deren  Kombination, 
wenn  dies  erwünscht  erscheint,  eine  Mittelzahl  ge- 
wonnen werden  kann.  Extreme  Minima  und 
Maxima  sind  dabei  zu  vernachlässigen. 

Auf  die  beschriebene  Weise  wurde  eine  größere 
Anzahl  lufttrockener  Holzproben  aus  der  Samm- 
lung der  Forstakademie  in  Hann.  Münden  auf  ihre 
Härte  untersucht.  Außer  dem  Querschnitt  prüften 
wir  jedesmal  einen  bald  mehr  bald  weniger  radial 
oder  tangential  verlaufenden  Längsschnitt,  wobei 
dieser  in  den  meisten  F'ällen  dem  Plindringen  einen 
größeren  Widerstand  entgegensetzte  als  jener.  Aus 
den  gewonnenen  Zahlen  sind  im  folgenden  einige 
mitgeteilt.  Eine  ausführliche  Darstellung  der  ganzen 
Untersuchung,  die  sich  auf  über  200  Holzarten 
erstreckte,  erscheint  in  der  Zeitschrift  für  Forst- 
und  Jagdwesen  (Berlin,  J.  Springer).  Als  Ausdruck 
für  die  mittlere  Härte  ist  in  der  kleinen  Tabelle 
die  mittlere  Querschnittshärte,  um  bequemere 
Zahlen  zu  erhalten  durch   loo  geteilt,   angegeben. 

Die  weiten  Lücken  zwischen  den  Zahlen  der 
obigen  Skala  werden  z.  T.  durch  ausländische 
Holzarten  ausgefüllt.  Namentlich  die  wärmeren 
Länder  liefern  eine  große  Anzahl  von  Hölzern  der 
höheren  Härtegrade.    Will  man  aus  obigen  Zahlen 


6o4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  38 


Name  der  Holzart 

Sali.\  alba 
Pirrus  strobus 
Picea  excelsa 
Populus  nigra 
Tilia  grandifolia 
Pinus  silvestris 
Alnus  glulinosa 
Ulmus  campestris  var.  vulg. 
Betula  alba 
Eiche 

Pirus  communis 
Fraxinus  excelsior 
Acer  pseudoplatanus  (Bergahorn) 
Fagus  silvatica 
Prunus  domestica 
Robinia  pseudacacia 
Juglans  regia 
Carpinus  betulus 
Cornus  sanguinea  (Hartriegel) 
Buxus  sempervirens 
Eisenholz 

Pockholz  (Guajacum  sp.) 
Quebrachoholz 

Afrikan.  Grenadillaholz  (Dalbergia  melano- 
xylon) 


Querschnittshärte  Min.  u. 
Maxim. 


Langsschnittharte   Mm.   u.         ,,■..,         ^  1     •..  1  ■■  . 

'^         nT     •  Mittlere   Ouerschnittshartc 

Maxim.  ^ 


300—500 

700  —  900 

4 

400 — 900 

1000—2500 

6,S 

400 — 900 

1000 — 2500 

6,q 

700 — 900 

1000  —  1900 

8 

900 — 1 000 

1000— 1400 

9,5 

300 —  1 900 

600 — 2700 

II 

1000 — 2000 

1900 — 2000 

15 

900—2400 

2800 

16,5 

1500  —  1900 

2500—3000 

17 

(400 — )iooo — 3000 

3000  — 6000 

20 

2000 — 2500 

2500 — 3000 

22,5 

2500—3500 

2500—4000 

30 

3000 — 4000 

4000 — 4500 

35 

3000 — 4000 

5000 

35 

3000 — 4700 

4000  —  5000 

38,5 

looo — 7000 

6000 — 7000 

40 

4000—5000 

5000 — 6000 

45 

5000 

7000 — 8000 

50 

5000 — 6000 

6000 — 6500 

55 

8000 

— 

80 

7000 — lOOOO 

ca.   12000 

85 

9000 

10500 

90 

1 1000  (Kern) 

I 1000 — 12000 

110 

14000  (Splint  5000) 

7000  (Splint)  —  16000  (Kern) 

140 

arte     I 

sehr  weich  ') 

„       II 

weich 

„      III 

etwas   hart 

„      IV 

ziemlich  hart 

V 

hart 

>.      VI 

sehr  hart 

„     VII 

beinhart 

„  VIII 

steinhart 

SO    könnte    dies 

I  — 10  unserer  Skala. 
-20 


eine    einfache  Härteslola  bilden , 
etwa  so  geschehen : 

Härtegrade        I- 
II- 

21—30 
31—40 
41—50 
51—60 
61—70 
,,  über  70         ,,  ,, 

Es  ist  selbstverständlich,  daß  die  bei  unseren 
Versuchen  gefundenen  Zahlen  zunächst  nur  für 
die  untersuchten  Holzproben  gelten.  Man  weiß, 
daß  verschiedene  Individuen  einer  Holzart  je  nach 
ihrer  Wachstumsweise  ganz  verschiedene  Härten 
zeigen  können.  Auch  wird  die  Härte  in  den 
verschiedenen  Teilen  des  Baumes  verschieden  sein. 
Im  großen  und  ganzen  entsprechen  die  Zahlen  in- 
dessen den  durch  anderweitige  Erfahrungen  ge- 
wonnenen  Vorstellungen  von  der  Härte  der  Hölzer, 
was  genügen  mag,  die  Anwendbarkeit  der  Methode 
darzutun.  M.  Büsgen  (Hann. -Münden). 


')  Vgl.  Nördlinger,   Eigenschaften  der  Hölzer,  p.  235. 


Konjugation  und  natürlicher  Tod.  —  Nacli- 
dem  ein  Aufsatz  von  G.  Heilig  in  Nr.  30  der 
„Naturw.  Wochenschr."  dieses  Thema  behandelt 
hat,  dürfte  es  die  Leser  vielleicht  interessieren,  die 
Errungenschaften  der  Wissenschaft  der  letzten  Jahre 
auf  diesem  Gebiete  kennen  zu  lernen,  die  Heilig 
offenbar  unbekannt  geblieben  sind.  Es  handelt 
sich  hauptsächlich  um  Arbeiten  von  Calkins  und 
Richard  Hertwig. 

Heilig's  Ausführungen  stützen  sich  hauptsäch- 
lich auf  die  Arbeiten  Maupas',  der  auf  Grund  seiner 
Züchtungsversuche  der  Lehre  Weismann's  von  der 
Unsterblichkeit  der  Protozoen  entgegentrat  mit  der 
Behauptung,  auch  die  Protozoen  seien,  ebenso  wie 


die  vielzelligen  Tiere,  dem  Alter  und  dem  Tode 
verfallen,  und  nur  ein  „Rajeunissement  karyoga- 
mique",  eine  Verjüngung  der  Zelle  durch  Kon- 
jugation, könne  die  gealterten  Tiere  vor  dem  .'ab- 
sterben und  damit  die  Art  vor  dem  Untergange 
retten.  Calkins  wies  nun  an  Paramaecium  cau- 
datum  zunächst  nach,  daß  die  von  Maupas  be- 
schriebene Degeneration  der  Infusorien  nach  einer 
Reihe  von  Generationen  nicht,  wie  dieser  meinte, 
gleich  zum  Untergange  der  Kultur  führen  müsse, 
wenn  nicht  Konjugation  eintrete. 

Diese  Degeneration  oder  „Depression",  wie 
Calkins  den  Zustand  nennt,  der  sich  durch  Ab- 
nahme resp.  Aufhören  der  Nahrungsaufnahme  und 
Vermehrung  kennzeichnet,  tritt  nicht,  wie  Maupas 
meinte,  einmal  nach  so  und  so  viel  Generationen 
in  einer  Kultur  ein,  als  ein  definitives,  nur  durch 
,, Verjüngung"  wieder  zu  behebendes  Altwerden 
der  Zellen.  Die  Depressionen  treten  wiederholt  in 
schwankenden  Zwischenräumen  auf  und  werden 
durcli  innere  Kräfte  der  Zelle,  ohne  äußere  Ein- 
wirkung, wieder  gehoben.  Dabei  werden  im  Laufe 
der  Zeit  diese  Depressionen  immer  intensiver,  folgen 
in  kürzeren  Pausen  aufeinander  und  führen  schließ- 
lich, wenn  nicht  auf  irgend  einem  Wege  Abhilfe 
erfolgt,  zum  Untergange  der  Kultur.  Der  Lebens- 
lauf einer  Protozoenkultur  läßt  sich  also  nach 
Calkins,  wie  auch  Hertwig  bestätigt  hat,  graphisch 
durch  eine  aufsteigende,  dann  wellenförmig  ab- 
steigende  Linie  darstellen,  wobei  die  Wellentäler, 
die  die  einzelnen  Depressionen  anzeigen,  immer 
tiefer  werden.  Eine  Rettung  der  Tiere  vor  diesem 
Schicksal,  eine  „Verjüngung"  kann  nun  auf  ver- 
schiedenem Wege  erreicht  werden.  Einmal  durch 
Encystierung,  die  immer  mit  einer  intensiven  Re- 
organisation des  Kernapparates  verbunden  ist, 
ferner  durch  hinreichend  frühzeitige  Konjugation 
zweier  Individuen  (Austausch  von  Teilen  der  Ge- 


N.  F.  III.  Nr.  38 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


605 


schlechts-  oder  Nebenkerne).'  Ferner  auch,  wie 
Calkins  gezeigt  hat,  durch  chemische  Einflüsse 
(Gebrauch  von  F"leischextrakt  als  Nährboden  statt 
der  Heuinfusionj  oder  mechanische  Reize ,  zum 
Beispiel  anhaltende,  starke  Erschütterung.  (Eine 
in  Depression  befindliche  Kultur  Calkins'  erholte 
sich  vollkommen  durch  eine  längere  Eisenbahn- 
fahrt.) 

Was  ist  nun  die  Ursache  dieser  Depressionen, 
dieser  Zustände  von  Funktionsunfähigkeit  der  Zelle, 
die,  wenn  sie  nicht  behoben  werden,  schließlich 
zum  natürlichen  Tode  des  Protozoons  führen? 
Nach  den  letzten  Untersuchungen  von  Hertwig 
liegt  der  Grund  dieser  F>scheinungen  in  einer 
Verschiebung  des  normalen,  fest  bestimmten  Massen- 
verhältnisses zwischen  Kern  und  Plasma  der  Zelle. 
Jede  I'^unktion  der  Zelle  ist  verbunden  mit  einer 
Größenzunahme  des  Zellkerns,  der  die  Tätigkeit 
der  Zelle  dadurch  ermöglicht,  daß  er  ihr  bestimmte 
Substanzen  entzieht.  Hierauf  entzieht  nun  seiner- 
seits der  Zelleib  wieder  dem  Kern  Substanzmengen 
und  stellt  so  das  normale  Mengenverhältnis  beider 
Teile  wieder  her.  Die  einzelnen  Depressionen  der 
Protozoen  sind  also  verursacht  durch  die  mit  der 
vorhergehenden  Funktion  der  Zellen  Hand  in  Hand 
gehende  Vergrößerung  der  Kerne ;  sie  werden  auf- 
gehoben durch  die  Vorgänge  der  Kernresorption, 
die  während  der  Zeit  geringer  Zellfunktion  statt- 
findet. Tatsächlich  fand  auch  Hertwig  bei  Para- 
maecien,  die  sich  im  Depressionszustand  befanden, 
den  Kern  bedeutend  vergrößert.  Mit  der  Etic)'stie- 
rung  gehen  beträchtliche  Resorptionen  der  Kern- 
masse durch  das  Protoplasma  Hand  in  Hand. 
(Nach  R.  Hertwig  werden  bei  der  Encystierung 
des  vielkernigen  Actinosphaerium  Eichhorn!  ca. 
95%  der  Kerne  aufgelöst.)  Ebenso  wird  bei  der 
Konjugation  der  Infusorien  der  weitaus  größte 
Teil  des  Kernapparates,  der  Hauptkern  oder  so- 
matische Kern,  rückgebildet. 

Es  ist  nun  Hertwig  gelungen,  einige  Protozoen, 
das  Sonnentierchen  Actinosphaerium  Eichhorni 
und  das  Infusor  Dileptus  Gigas,  unter  Verhinderung 
der  „Verjüngung"  durch  Konjugation  oder  En- 
cystierung zu  züchten  bei  fortgesetzter  starker 
Funktion  (durch  übermäßige  Fütterung).  Die  I'olge 
stand  ganz  im  Einklang  mit  den  oben  auseinander- 
gesetzten Anschauungen.  Die  Kerne  der  Tiere 
nahmen  an  Masse  immer  mehr  zu.  Unter  den 
Symptomen  der  Depression  '^(zeitweise  herab- 
gesetzte Zellfunktion  verbunden  mit  Resorption 
eines  Teiles  des  Kernapparates),  wurde  das  nor- 
male Verhältnis  zwischen  Kern  und  Zelleib  wieder 
hergestellt;  jedoch  erwies  sich  auf  die  Dauer  die 
kernresorbierende  Kraft  des  Plasmas  als  unge- 
nügend   und    die  Tiere  gingen   unter  Bildung  von 


verhältnismäßig  ungeheuer  großen  Kernen  (bei 
Actinosphaerium  Vergrößerung  der  Kerne  bis  auf 
das  3000 fache!)  zugrunde. 

Es  ist  also  im  Grunde  genommen  die  Funktion 
der  Zelle,  die  die  Zelle  zugrunde  richtet.  Das 
Leben  enthält,  für  Protozoen  ebenso  wie  für  Meta- 
zoen,  den  Keim  des  Todes,  und  der  einzige  Unter- 
schied ist,  daß  die  Protozoen  Mittel  besitzen,  durch 
eine  Verjüngung  der  Zelle  sozusagen  das  Leben 
wieder  von  vorne  zu  beginnen,  wenn  es  sich 
durch  seine  Tätigkeit  erschöpft  hat. 

Dr.  E.  Neresheimer. 


')  Die  Konjugation  oder  Befruchtung  der  Protozoen  be- 
deutet übrigens  nicht,  wie  Heilig  meint,  eine  ,, typisch-ge- 
schlechtliche Furtpflanzung".  Ein  ursächlicher  Zusammenhang 
zwischen  Befruchtung  und  Fortpflanzung  besteht  nicht.  ,,Bei 
den  ciliatcn  Infusorien  ist  die  Konjugation  nicht  ein  Vor- 
läufer, sondern  die  Folgeerscheinung  lebhafter  Teilungsprozesse" 
(R.  Hertwig). 


N.  G  a  i  d  u  k  o  V  teilt  interessante  Untersuch- 
ungen über  den  Einflufs  farbigen  Lichtes  auf 
die  Färbung  der  Oscillarien  mit  (Ber.  d.  Dtsch. 
Botan.  Gesellsch.,  Bd.  21,  1903,  S.  484)  und  er- 
gänzt damit  frühere,  über  denselben  Gegenstand 
von  ihm  angestellte  Versuche  (Sitz.-Ber.  d.  Kgl. 
Akad.  d.  Wiss.  zu  Berlin,  1902).  Er  hatte  fest- 
gestellt, daß  unter  dem  Einflüsse  farbigen  Lichtes 
die  blaugrüne  Farbe  der  Zellen  (die  Oscillarien 
gehören  zu  den  Blaualgen)  sich  allmählich  ändert, 
und  zwar  in  der  Weise,  daß  die  ursprüngliche 
Farbe  mehr  und  mehr  in  die  Komplementärfarbe 
der  des  einwirkenden  Lichtes  übergeht  (Gesetz 
der  komplementären  chromatischen  Adaptation). 
Dieses  Verhalten  des  Oscillarienfarbstoffes  unter- 
scheidet sich  wesentlich  von  allen  bis  dahin  be- 
kannten Wirkungen  farbigen  Lichtes  auf  körper- 
liche Farben.  Bei  diesen  wird  die  Farbe  des  be- 
leuchteten Körpers  zu  der  des  einwirkenden  Lichtes 
nicht  mehr  oder  weniger  komplementär,  sondern 
vielmehr  ähnlicher  oder  gleich  (chromatische 
Assimilation),  wobei  es  gleichgültig  ist,  ob  die 
Farbe  einem  lebenden  oder  leblosen  Körper  an- 
gehört. Der  Vorgang  der  komplementären  chro- 
matischen Adaptation  bei  Oscillaria  ist  nun  insofern 
bemerkenswert,  als  es  sich  hier  um  einen  physio- 
logischen Prozeß  handelt,  der  der  Vermittlung  des 
Protoplasmas  lebender  Zellen  bedarf  Die  unter 
dem  Plinflusse  farbigen  Lichtes  einmal  hervor- 
gerufene neue  Färbung  kann  sich  nach  der  Rück- 
versetzung der  Oscillarien  in  weißes  Licht  monate- 
lang erhalten. 

Die  Untersuchungen  des  Verfassers  erstrecken 
sich  vorwiegend  auf  zwei  Arten  der  Gattung 
Oscillaria,  nämlich  auf  O.  sancta  und  O.  caldario- 
rum.  Die  Resultate  sind  bei  beiden  im  wesent- 
lichen gleiche.  Die  Farbe  der  ersteren  ist  mehr 
violett,  die  der  letzteren  spangrün.  In  rotem  oder 
gelbem  Lichte  kultiviert ,  zeigt  O.  sancta  eine 
Farbenänderung  von  violett  über  blaugrün  zu 
spangrün,  um  die  roten  und  orangefarbigen  Strahlen 
stärker  zu  absorbieren.  Gerade  entgegengesetzt 
verläuft  der  Farbenwechsel  bei  O.  caldariorum, 
wenn  diese  Alge  in  grünem  Lichte  gezogen  wird. 
Hier  werden  die  spangrünen  Zellen  allmählich 
grauviolett,  intensivviolett  und  schließlich  braun 
und  gelbbraun.  Werden  beide  Spezies  zusammen 
in  grünem  Lichte  gehalten,  so  siegt  O.  sancta 
über  O.  caldariorum,  was  sich  daraus  erklärt,  daß 


6o6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  38 


die  erstere  ihre  von  Natur  violette  Färbung  nur 
in  gelbbraun  oder  braun  zu  verändern  braucht, 
während  die  spangrüne  Färbung  der  letztgenannten 
Art  sich  erst  auf  dem  Umwege  über  graugrün, 
hellviolett  und  violett  in  braun  umwandelt.  In 
rotem,  violettem  und  gelbbraunem  Lichte  siegt 
dagegen  O.  caldariorum  und  behält  die  ursprüng- 
liche blaugrüne  Farbe,  durch  welche  die  orange- 
farbenen und  roten  Strahlen  am  stärksten  absor- 
biert werden. 

In  blauem  Lichte  wächst  O.  caldariorum  fast 
gar  nicht,  da  diese  Beleuchtung  für  sie  zu  un- 
günstig ist.  Se. 

Über  das  Erdölvorkommen  in  Norddeutsch- 
land. —  Da  die  Produktion  von  Erdöl  in  Deutsch- 
land immer  mehr  an  Bedeutung  gewinnt,  so  ist 
es  nicht  uninteressant  durch  den  Gesetzentwurf, 
welcher  kürzlich  dem  Herrenhaus  zugegangen  ist, 
etwas  Näheres  und  Zuverlässiges  über  den  heutigen 
Stand  dieser  Industrie  zu  erfahren. 

Das  Vorkommen  von  Erdöl  an  verschiedenen 
Orten  des  preußischen  Staates  ist  zwar  schon  seit 
langer  Zeit  bekannt,  von  größerer  Bedeutung  ist 
indessen  nur  das  Vorkommen  bei  Oelheim  in  der 
Provinz  Hannover  gewesen,  das  in  den  80  er  Jahren 
des  vorigen  Jahrhunderts  Anlaß  zu  einer  schnell 
aufblühenden,  aber  bald  wieder  sinkenden  Industrie 
gegeben  hat.  Seit  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts 
sind  indessen  in  der  Gegend  zwischen  Celle  und 
Schwarmstedt  Provinz  Hannover,  namentlich  bei 
Wietze  und  Steinförde,  .'Xrbeiten  zur  Gewinnung 
von  Erdöl  betrieben  und  mit  stetig  fortschreiten- 
dem Erfolge  weitergefülnt  worden.  Es  sind  dort 
allmählich  mehrere  hundert  Bohrlöcher  nieder- 
gebracht worden  und  zurzeit  sind  17  Gesell- 
schaften mit  der  Aufsuchung  und  Gewinnung  von 
Erdöl  beschäftigt.  Um  einem  Raubbau  entgegen- 
zuwirken, hat  die  preußische  Regierung  beschlossen, 
die  Aufsuchung  und  Gewinnung  von  Erdöl  dem 
Berggesetz  zu  unterstellen. 

In  dem  Jahre  1903,  für  welches  die  genauen 
Zahlen  noch  nicht  vorliegen,  betrug  die  Produktion 
der  Werke  zu  Wietze  und  Steinförde  über  40000 
Tonnen  im  Werte  von  über  3  Millionen.  Was 
die  Beschaffenheit  des  zu  Wietze  gewonnenen 
Erdöls  betrifft,  so  ist  zwischen  dem  bisher  fast 
ausschließlich  geförderten  Öle  der  sogenannten 
„oberen  ülzone"  und  demjenigen  der  erst  in 
neuester  Zeit  erbohrten  „zweiten  Ölzone"  zu  unter- 
scheiden. Über  die  technische  Verwendung  ist  zu 
bemerken,  daß  das  obere  Öl,  nach  Abtreibung 
des  Benzins  und  des  Leuchtöls,  fast  ausschließlich 
als  Waggonschmieröl  gebraucht  worden  ist;  für 
die  leichteren  und  erheblich  leuchtölreichcren 
Öle  der  zweiten  Zone  sind  die  erforderlichen  Ein- 
richtungen der  Raffinerien  noch  nicht  fertiggestellt. 

Neben  den  Aufschlüssen  bei  Wietze  und  Stein- 
förde ist  nun  noch  an  zahlreichen  anderen  Orten 
des  Herzogtums  Braunschweig,  sowie  an  mehreren 
Stellen  der  Provinz  Schleswig-Holstein  Erdöl  in 
größeren     oder     geringeren     Mengen     festgestellt 


worden.  Weitere  Erdölvorkommen  sind  in  den 
Provinzen  Sachsen  und  Westfalen  an  verschiedenen 
Orten  bekannt  geworden. 

Die  Entstehung  des  Erdöls  ist  bekanntlich  noch 
eine  vielumstrittene  Frage.  Früher  hielt  man  das- 
selbe allgemein  für  vegetabilischen  Ursprungs  und 
brachte  dasselbe  in  Zusammenhang  mit  der  Bildung 
der  Stein-  und  Braunkohle.  Jetzt  neigt  man  mehr 
zu  der  Ansicht,  daß  es  dem  Fette  verendeter  See- 
tiere seine  Entstehung  verdankt.  Ebensowenig 
sind  die  geologischen  Schichten,  in  welchen  das 
Erdöl  vorkommt ,  genau  festgestellt.  Immerhin 
scheint  für  das  nordvvestdeutsche  Vorkommen 
festzustehen ,  daß  der  L'rsprung  des  Erdöls  in 
Schichten  zu  suchen  ist,  die  älter  sind  als  unterer 
Lias,  und  daß  das  Petroleum  in  allen  diesen  näher 
bekannten  Gebieten  zugleich  mit  Salzwasser  empor- 
steigt und  die  angrenzenden  Schichten  imprägniert. 
Dieselben  Beobachtungen  hat  man  bekanntlich 
bei  der  galizischen  und  rumänischen  Erdölindustrie 
gemacht.  Jedenfalls  hat  es  keinen  Zweck,  wie 
das  jetzt  in  Deutschland  an  verschiedensten  Orten 
geschieht,  einfach  auf  gut  Glück  nach  Petroleum 
zu  bohren,  ohne  daß  auch  nur  eine  Wahrschein- 
lichkeit für  dessen  Vorkommen  vorhanden  ist. 
Ferner  muß  man  berücksichtigen,  daß  wohl  bei 
fast  allen  Petroleumlagern,  welche  man  durch 
Bohrungen  aufgeschlossen  hat,  an  irgend  einer 
dieser  Stellen  Anzeigen  seines  Vorkommens  an 
der  Oberfläche  sich  bemerkbar  machten,  sei  es 
durch  Auftreten  von  Asphalt,  von  Gasausströmungen, 
oder  von  geringeren  oder  größeren  Mengen  von 
Öl  an  der  Oberfläche  der  auf  diesem  Gebiete  zu- 
tage tretenden  Gewässer  und  in  den  oberen  Erd- 
schichten. Sandsteine,  Schiefer  und  Tone  zeigen 
sich  oft  in  solcher  Weise  mit  Ol  imprägniert. 
Allerdings  ist  die  Menge  oft  so  gering,  daß  das 
Ol  weder  mit  dem  Auge,  noch  durch  den  Geruch 
wahrnehmbar  ist.  Namentlich  die  Tone  zeigen 
eine  große  .A.ufsaugekraft  für  Öle  und  Fette,  so 
daß  man  diesen  Tonen  in  den  fraglichen  Gebieten 
seine  besondere  Aufmerksamkeit  zuwenden  muß. 
So  hat  Schreiber  dieser  Zeilen  eine  größere  An- 
zahl Tone  untersucht  und  bei  der  Destillation  in 
verschiedenen  Proben  deutliche  Spuren  von  Öl 
nachgewiesen.  Die  Zusammenstellung  der  Resul- 
tate dieser  Untersuchungen  finden  sich  in  Dingler's 
Polyt.  Journal  Bd.  311  S.  67  f.  Von  43  unter- 
suchten Proben ,  welche  aus  Anhalt  stammten, 
zeigten  sich  21  ölhaltig.  Bei  dieser  Gelegenheit 
sei  auf  das  interessante  Vorkommen  von  Insekten- 
resten in  einem  diluvialen  Tone  des  Erdölgebietes 
von  Boryslaw  hingewiesen.  Lomnicki  beschreibt 
;6  Arten  Coleopteren,  4  Hemipteren,  je  i  Ortho- 
ptere  und  Lepitoptere,  ferner  2  Dipteren.  Das 
Vorkommen  erklärt  sich  durch  Annahme  eines 
diluvialen  Erdöltümpels  über  dem  .'\usgehenden 
der  Spalten,  dessen  spiegelnde  Oberfläche  die  in 
der  Dämmerung  oder  nachts  umherschwirrenden 
Insekten  anlockte.  Die  Tiere  verendeten  in  dem 
Öl  und  wurden  in  dem  sich  am  Grunde  des 
Tümpels    absetzenden    ölgetränkten  Schlamm  ein- 


N.  F.  m.  Nr.  38 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


607 


gebettet,  wodurch  sich  ihr  vorzüglicher  Erhaltungs- 
zustand erklärt.  Die  kleinsten  Einzelheiten  in  dem 
Relief  des  Chitinpanzers,  ja  sogar  teilweise  die 
Farben  sind  erhalten. 

Wenn  man  auch  fast  überall  die  Erdöllager 
dadurch  gefunden  hat,  daß  man  die  sog.  Ölausbissc, 
d.  h.  solche  Stellen,  an  denen  das  Öl  zutage  tritt, 
verfolgt,  so  ist  damit  natürlich  noch  nicht  gesagt, 
daß  man  dort  immer  ausbeutewürdige  Lager  findet. 
Wir  kennen  viele  solcher  Gegenden,  wo  das  Auf- 
treten von  Ol  schon  seit  Jahrhunderten  bekannt 
ist,  so  z.  B.  bei  Tegernsee,  ohne  daß  die  Bohrun- 
gen wirkliche  Lager  aufschließen  konnten.  Die 
Gesamtmenge  ist  eben  zu  gering.  Ich  will  hier 
noch  zum  .Schlüsse  erwähnen,  daß  auch  schon 
ausgelaufene  Petroleumfässer  zu  umfassenden  Nach- 
forschungen Veranlassung  gegeben  haben,  obgleich 
der  gereinigte  Zustand  des  Öles  sofort  auf  seinen 
Ursprung  hinweist.  Ferner  ist  mir  eine  Gegend 
auf  dem  Westerwald  bekannt  geworden,  welche 
mit  dem  Namen  „Ölwog"  oder  „in  der  Ölbach" 
bezeichnet  wird  und  man  findet  auch  bei  den 
Bauern  der  betreffenden  Gemeinde  die  Ansicht, 
daß  an  diesen  .Stellen  in  der  Tiefe  Petroleum  vor- 
komme. Unterstützt  wird  dieser  Glaube  schein 
bar  durch  einen  in  Regenbogenfarben  schillernden 
feinen  Überzug,  welchen  die  sumpfigen  Stellen 
der  Wiesen  auf  den  Wasserlachen  und  den  kleineren 
Bächen  zeigen.  Bei  näherer  Betrachtung  zeigt 
sich  jedoch,  daß  man  es  nicht  mit  einer  Olschicht, 
sondern  mit  einem  feinen  irisierenden  ffäutchcn 
von  Eisenoxyd  zu  tun  hat,  welches  sich  aus  dem 
stark  eisenhaltigen  Wasser  abgeschieden  hat. 
Dr.  Edgar  Odernhcimer. 


Die  Schmelzwärme  des  Eises  ist  jüngst  von 
A.  Smith  nach  einer  elektrischen  Methode  neu 
bestimmt  worden  (Ztschr.  f  Instrumentenkundc, 
März  1904).  Die  Schmelzung  einer  genau  ge- 
messenen Eismenge  bewirkte  derselbe  nämlicli 
durch  einen  vom  Strom  durchflosscnen  Heizdraht 
und  maß  die  dabei  verbrauchte  elektrische  Energie, 
indem  Stromstärke  und  Spannungsabfall  sorgfältig 
ermittelt  wurden.  Das  Resultat  ergab  für  die 
Schmelzwärme  des  Eises  den  Wert  von  324,21 
Joule  +  0,08,  was  79,896  mittleren  g- Kalorien 
entspricht.  Kbr. 

Bücherbesprechungen. 

Dr.  G.  Haberlandt,  o.  ö.  Prof.    d.  Bot.  etc.  in  Graz, 

Physiologische     P  fla  n  ze  n  anato  niie.        3. 

neubearb.   u.   verni.  Aufl.     Mit    264  .Abb.   im   Text. 

Wilhelm    Engelmann    in  Leipzig,   1904.     —     Preis 

18  Mk. 

Eins  vun  den  trefflichen  Büchern ,  die  in  einer 
besseren  biologischen  Bibliothek  kaum  fehlen  dürfen ! 
Es  handelt  sich  in  dem  Buch  um  die  zweifellos  der- 
zeitig beste  Pflanzenanatomie ,  die  wir  überhaupt  be- 
sitzen. Wir  sagen  absichtlich  schlechtweg  Pflanzen- 
anatomie und  lassen  den  Zusatz  „physiologische"  weg, 
denn  in  Zukunft  wird  die  Pflanzenanatomie  eben  nur 


mit  Rücksicht  auf  die  Bedeutung  der  Bauverhältnisse 
zum  Leben  getrieben  werden,  so  wie  es  in  der  zoo- 
logischen Anatomie  schon  längst  der  Fall  ist.  Die 
Pflanzenanatomie  ist  nur  dann  eine  Wissenschaft  und 
kann  nur  dann  fortschreiten,  wenn  die  Aufdeckung 
der  Beziehungen  des  Baues  zur  Firnktion  der  Gewebe 
und  Organe  der  leitende  Gesichtspunkt  weiterer 
Forschung  ist.  Die  bloße  Beschreibung  des  Formalen 
muß  zwar  vielfach  vorausgehen:  das  Ziel  ist  aber 
stets  die  Erkenntnis  der  Bedeutung  der  Baueigentüm- 
lichkeiten für  das  Leben,  jedenfalls  eine  bibeziehung- 
setzung  der  entgegentretenden  Formen  zur  Umgebung. 
Das  ist  gewiß  recht  selbstverständlich :  und  doch  sind 
wir  noch  immer  —  trotz  der  Arbeiten  Schwendener's 
und  seiner  Schüler ,  unter  denen  Haberlandt  zu  den 
hervorragendsten  geholt  —  in  der  Übergangsperiode 
begriffen,  insofern  als  noch  viele  heutige  botanische 
Arbeiten  selbst  die  schon  1874  erschienene  .Schrift 
Schwendener's  über  das  mechanische  Prinzip  im  ana- 
tomischen Bau  der  Monokotylen  nicht  hinreichend 
würdigen.  Auch  in  der  Wissenschaft  dauert  es  oft 
lange,  ehe  das  Bessere  voll  zum  Durchbruch  kommt. 
Bei  der  lebhaften  Arbeit,  die  sich  immerhin  auf 
dem  Gebiet  der  physiologischen  Pflanzenanatomie 
betätigt,  bei  dem  vielen  Neuen ,  das  hier  noch  zu 
tun  ist,  ist  e-i  begreiflich,  daß  die  neue  Auflage  des 
Haberlandt'schen  Buches  stark  verbessert  und  ver- 
mehrt erscheint.  So  finden  wir  —  um  nur  ein  sehr 
interessantes  Kapitel  herauszugreifen  —  in  der  3.  Aufl. 
die  Statiilithenlehre  gebührend  behandelt.  Der  frühere 
Abschnitt  ...Ajjparate  und  (iewebe  für  besondere 
Leistungen''  zerfällt  denn  auch  in  der  vorliegenden 
Auflage  in  3  eigene  Abschnitte,  nämlich  in  einen 
über  das  Bewegungssystem ,  einen  über  die  Sinnes- 
organe und  einen  über  „Einrichtungen  für  die  Reiz- 
leitung". Die  Abbildungen  sind  von  235  der  2.  .^ufl. 
auf  264  vermehrt  worden.  P. 


Dr.  Johannes  Tropf ke,    Geschichte    der    Ele- 
mentarmathematik     in      systematischer 
rjars  t  e  1  lu  ng.    Zweiter  Band.     Geometrie.    Loga- 
rithmen.      P^bene     Trigonometrie.       Sphärik    und 
sphärische    Trigonometrie.       Reihen.       Zinseszins- 
rechnung.    Kombinatorik   und  ^Vahrscheinlichkeits- 
lechnung.      Kettenbrüche.      Stereometrie.     Analyti- 
sche    (leometrie.         Ivegelschnitte.        Maxima     und 
Minima.     Mit  Fig.  im  Text.     Veit  iS;  Co.,    Leipzig 
1903.     496  S.      12   Mk. 
Dem    ersten    Bande ,    der    vor    einem    Jahre    in 
dieser  Zeitschrift  (N.  F.  Bd.  II,   S.   167,    Nr.   14)  an- 
gezeigt ist,  hat  der  Verfasser    sehr    bald  den  zweiten 
folgen    lassen ,    der  das  Werk    abschließt.     Schon  die 
Aufzählung    der  behandelten    Gebiete    auf  dem  Titel- 
blatt   zeigt ,    daß    beim    zweiten    Bande    eine    größere 
Mannigfaltigkeit    des    Stoffes    vorlag   als    beim  ersten, 
deren  Bewältigung  wohl  mitunter   zur  Kürze  zwingen 
mochte.      So  dankbar  aber  auch  jeder,  der  das  Buch 
zur    Hand    nimmt,    dem    Verfasser    sein    wird  für  die 
schnelle  Erledigung  der  Aufgabe,  die  er  sich  gestellt 
hatte,  so  wird  doch  mancher  beim  zweiten  Bande  die 
weiteren  Grenzen  vermissen ,    die  der  erste   in  bezug 
auf  Form  und  Inhalt  zeigt,   und  die  Bitte  unterstützen, 


6o8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III  Nr.  38 


bei  der  neuen  Auflage  den  vorliegenden  Band  in  der 
Ausführlichkeit  dem  ersten  ähnlich  zu  machen  und 
ihn  zu  teilen.  Sowohl  bei  den  arithmetrischen  als 
bei  den  geometrischen  Abschnitten  führt  teils  der 
Schulunterricht,  teils  die  tägliche  Umgebung  gelegent- 
lich auf  Fragen,  bei  denen  man  für  eingehendere  Be- 
lehrung sehr  dankbar  wäre;  z.  B.  seien  die  Fragen 
der  Versicherungsmalhematik  genannt,  die  Brocard- 
schen  Gebilde  u.  a.  A.  S. 

Oberlehrer  B.  Kolbe,  Einführung  in  die  Elek- 
trizität slehr  e.  I.  Statische  Elektrizität.  2.  Aufl. 
mit  76  Fig.  Berlin,  J.  Springer,  1904.  164  S. 
—  Preis  2,40  Mk.,  geb.  3,20  Mk. 
Als  vur  mehr  als  10  Jahren  die  erste  Auflage 
dieser  Vorträge  erschienen  war,  fand  dieselbe  alsbald 
ungeteilte  Anerkennung  bei  allen  Fachgenossen  und 
man  kann  sagen,  daß  die  klare  und  überaus  anschau- 
liche Darstellungsweise  Kolbe's  in  Verbindung  mit 
den  von  ihm  vielfach  in  zweckmäßigster  Weise  ab- 
geänderten oder  auch  neu  ersonnenen  Demonstrations- 
mitteln vorbildlich  und  ungemein  anregend  gewirkt 
hat.  Es  ist  daher  sehr  erfreulich,  daß  nunmehr  eine 
Neuauflage  der  Schrift  vorliegt,  die  alle  inzwischen 
herausgefundenen  Vervollkommnungen  der  Apparate, 
sowie  das  Ergebnis  der  durch  die  erste  Auflage  ver- 
anlaßten  Diskussion  verwertet.  Das  am  Schluß  an- 
gefügte Preisverzeichnis  der  benutzten  Apparate  wird 
vielen  willkommen  sein,  zeigt  aber  leider  auch,  daß 
Schulen  mit  beschränkten  Mitteln  die  Anschaffung 
der  vorzüglich  instruktiven  Lehrmittel  nur  sehr  all- 
mählich werden  bewirken  können.  Kbr. 


Literatur. 

Friedmann,  Dr.  Herrn.:  Die  Konvergenz  der  Organismen. 
Eine  cmpirüscli  begründete  Theorie  als  Ersatz  f.  die  Ab- 
stammungslclire.  (242  S.)  gr.  S".  Berlin  '04.  Gebr.  Paetel.  — 
1;   Mk. ;   geb.   in   Ilalbleinw.  bar  6  Mk. 

Geinitz,  E. :  Das  Quartär  v.  Nordeuropa.  Mit  e.  Einlcitg. : 
Die  Hora  u.  Fauna  des  Quartärs  v.  Fr.  Frech  m.  Beiträgen 
V.  E.  Geinitz.  Mit  2  Lichtdr.-Taf ,  4  Karlen,  12  Te.xttaf., 
6  Beilagen,  163  Abbildgn.,  Fig.,  Diagrammen  u.  Karten  u. 
zahlreichen  Tab.  im  Text.  [Aus:  ,,Lethaea  geognostiea".] 
(X,  430  S.  m.  2  S.  Erklärgn.)  Lex.  8".  Stuttgart  '04.  E. 
Schweizerbart.  —   58  Mk. 

Lemmermann,  E. :  Das  Plankton  schwedischer  Gewässer.  [Aus : 
„.«\rkif  f.  botanik".]  (209  S.  m.  2  Tat.)  gr.  8".  StocUholm 
'04.     (Herlin,  R.  Fricdländer  &  Sohn.)  —  6.60  Mk. 

Pompeckj,  Prof.  Dr.  J.  F.:  Karl  Alfred  v.  Zittel,  25.  IX. 
1839 — 5.  I.  1904.  Ein  Nachruf.  [Aus:  „Palaeontographica".] 
{28  S.  mit  I  Bildnis.)  4».  Stuttgart  '04.  E.  Schweizer- 
bart.  —   3  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  U.  in  P.  —  Ein  l'.estimmungswerk  der  Pilze  Mittel- 
europas gibt  es  nicht,  wenn  Sie  die  F'loren  von  Raben  hörst 
und   Wünsche  ausnehmen.      Es  e.tistieren  wohl    noch    einige 


populäre  kleinere  Bücher  (z.  B.  Kummer,  Der  Führer  in  die 
Pilzkunde),  welche  einzelne  Gruppen  des  Pilzreiches  in  mehr 
oder  weniger  umfassender  Weise  behandeln,  aber  vollständige 
Floren  gibt  es  nicht.  Vielleicht  wird  diese  Lücke  einigcrmalSen 
ausgefüllt  werden  durcli :  Migula,  Kryptogamenflora,  in  Tho- 
raes  Flora  von  Deutschland.  Band  V  (Gera,  F.  v.  Zezschwitz). 
Dieses  Werk  bringt  vorzügliche  .\bbildungcn  und  genaue  Be- 
slimmungstabellen  aller  .\rlen.  Es  wird  allerdings  noch  einige 
Zeit  dauern,   che   die   Pilze   zu   erscheinen   anfangen. 

G.  Lindau. 

Herrn  Dr.  G.  S.  in  Reval.  —  Weder  international  noch 
für  den  Umfang  des  deutschen  Sprachgebietes  besteht  eine 
Übereinkunft  in  der  Namengebung  für  Einzelformen  der  Küsten- 
gliederung. Gewählt  werden  einfach  die  charakteristischen 
Bezeichnungen  für  örtliche  Sonderfälle,  wie  sie  landesüblich 
sind,  nötigenfalls  also  die  ausländischen  Benennungen  oder 
die  von  einzelnen  Forschern  aufgestellten  Typenbezeichnungen, 
wie  man  sie  bei  F.  v.  Richthofcn  im  Führer  für  Forschungs- 
reisende S.  304  ff.,  in  Penck's  Morphologie  der  Erdoberfläche 
11,  582  und  andernorts  verstreut,  in  Fr.  Hahn's  Abhandlung 
über  Verkehrsgeographie  (Zeitschrift  f.  wisscnsch.  Geogr.  Bd.  V), 
bei  Ratzet  und  anderen  findet.  Diese  Namenvorschläge  sind 
natürlich  nicht  in  gleicher  Weise  durchgedrungen. 

F.  Lampe. 

F.  L-  K.  —  Eine  klare  und  eingehende  Darstellung  der 
Micellarthcorie  sowie  der  Sie  besonders  interessierenden  Fragen 
finden  Sie  in  Nägeli  und  Seh  wendener.  Das  Mikro- 
skop, Leipzig,  Wilhelm  Engelmann,  2.  Aull.  1877,  auf  S.  426, 
427,  430,  besonders  S.  427. 


Herrn  S.  Seh.  in  Halle  a.  S.  —  Bei  der  von  Ihnen  ge- 
nannten F'irma,  an  die  Sie  sich  vertrauensvoll  wenden 
können  ,  erhalten  Sie  eine  treffliche  Taschenlupe  zu  dem  an- 
gegebenen Preise. 

Herrn  Prof  W.  Seh.  in  M.  —  Über  Drumlins  vgl.  Sie 
Wahnschaffe,  Die  Ursachen  der  Oberflächengestaltung  des  nord- 
deutschen Flachlandes.  StuUgart  (J.  Engelhorn).  2.  Aufl.  1901. 
.S.    128  ff. 

Herrn  Dr.  Bl  in  P.  —  Sehr  zu  empfehlen  ist  Ascherson, 
Graebner  und  Beyer:  Norddeutsche  Schulflora  (Gebrüder  Born- 
traeger  in  Berlin  1902),  sonst  ist  auch  I^ackowitz,  Flora  von 
Berlin,  brauchbar.  Beide  Bücher  sind  sehr  handlich  für  die 
E.xkursion. 

Herrn  A.  S.  in  Königsberg  i.  Pr.  —  Moderne  Lehrbücher 
der  anorganischen   Chemie  sind ; 

Dammer,   Handb.   d.  anorg.  Chemie   1892— 1903  (110  Mk.). 
Erdmann,   Lehrb.   d.   anorg.   Chemie    1902   (12.50  Mk.). 
Gmelin-Kraut,  Handb.  d.  anorg.  Chemie  1872—97  (i5oMk.). 
Heuniann,  Anl.  z.   F.xperimentieren  (20  Mk.). 
Kleyer,   Anorganische   Experimentalchemie   (34  Mk.). 
Richter,   Lehrb.  d.  anorg.  Chemie   1900  (9  Mk.j. 

Für  technische   Chemie  : 
Dammer,  Handb.  d.  Technologie  (85  Mk.). 
Muspratt,  Anwendung  d.   Chemie    auf    Kunst    und    Gewerbe 

(210  Mk.). 

Für  organische  Chemie; 
Ricliter-Anschülz,  Lehrb.  d.  org.  Chemie   1901   (25   Mk.). 
Meyer -Jacobson,  Lehrb.  d.  org.  Chemie  1893  — 1902  (80  Mk.). 

Ferner : 
Roscoe-Schorlemmer,  Ausführt.  Lehrbuch  für  die  ges.  Chemie 

18S2— 190a  (206  Mk.). 

H.   Wölbling. 


Inhalt:  Georg  Heuser:  Natürliche  und  liünstliche  Erzeugnisse.  —  K.  Kliem:  Das  Verhalten  der  Vorkernc  nach  der 
Befruchtung.  —  Kleinere  Mitteilungen:  M.  Büsgen:  ZahlenmäUige  Bestimmung  der  Holzluirte.  —  Dr.  E.  Neres- 
heimer:  Konjugation  und  natürlicher  Tod.  —  N.  Gaidukov:  Untersuchungen  über  den  Einfluß  farbigen  Lichtes  auf 
die  Färbung  der  OsciUaricn.  —  Dr.  Edgar  Odern  heimer:  Über  das  Erdölvorkommen  in  Norddeutschland.  — 
A.  Smith:  Schmelzwärme  des  Eises.  —  Bücherbesprechungen:  Dr.  G.  Haberlandt:  Physiologische  Pflanzen- 
anatomie. —  Dr.  Johannes  Tropfke:  Geschichte  der  Elementarmathematik  in  systematischer  Darstellung.  —  Ober- 
lehrer B.  Kolbe:   Einführung  in  die  Elektrizitätslehre.    -   i  ■•»— -»t"--  '  ■»»»    —   R.-i»ft»<=f»r, 


Literatur:  Liste. 


Briefkasten. 


Ver.-intwortlicher  Eedalttcur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfclde-West  b.  Berlin. 
Druclc  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sclie  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    ,,Die    NatUT"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neae  Folge  IIl.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  26.  Juni  1904. 


Nr.  39. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Das  Verhalten  der  Vorkerne  nach  der  Befruchtung. 


[Nachdruck  verboten.] 


Von  K.  Kliem. 


(Schluß.) 


2.  Hauptphase:    Discentrische  Wanderung 
und    Paarung   der   Spalt  half  ten. 

Die  Spalthälften  wandern  nun  an  die  Pole  und 
bilden  den  i.  Richtungskörper.  In  diesen  und  den 
Eikern  sind  je  12  einfache  Schleifen  eingegangen 
(Äquationsteilung)  (Fig.  25). 

Nach  vorübergehender  Verkürzung  legen  sich 
je  2  Schleifen  zu  einer  X-förmigen  Figur  zusammen 
(Fig.  26). 

Der  Eikern    streckt   sich  jetzt  senkrecht  der 


Eiobeifläche    und    zeigt    die  Streifung    wie  das 
sekundäre  Keimbläschen. 

Bei  der  discentrischen  Wanderung  der  Spalt- 
hälften schwindet  die  Scheidewand,  und  wir  haben 
statt  der  früher  erwähnten  12  halbkeilförmigen 
iMguren  6  ganze  von  Pol  zu  Pol  sich  erstreckende 
Keile  (Fig.  27).  Es  erscheint  nahezu  sicher,  daß 
die  sich  paarenden  Spalthälften  je  2  im  sekundären 
Keimbläschen  opponierten  Vierergruppen  ange- 
hören (s.  später). 


fm 


^; 


^> 


x^ir\ 


o 


Q_o 


C 


-0 


.1  Seitenansicht,   b  (Querschnitt  durch  die  Chromosomengruppen. 


tungskörpcrs.       Fig.  26.     C.  b. 


Paarung    der    Spalthülften. 
li-förmiger  Figuren. 


Bildung   X-    und 


6io 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  39 


2.  Richtungsteilung. 

3.    Hauptphase:     Um  Ordnung     der    Einzel- 
chromosomen. 

Die  gepaarten  Spalthälften  a  b  und  n  o  sind 
bivalent.  Diese  x-förmigen  Cliromosomenpaare 
stellen  sich,  wie  gesagt,  allmählich  senkrecht  zur 
Streifung  ein  (Fig.  26  a). 

a     n 


Äquatorebene 


'G- 


Sodann  brechen  die  bivalenten  Paarlinge  in  der 
Mitte  durch  und  zerlegen  sich  in  Einzelchromo- 
somen (Fig.  27),  je  ein  Einzelchromosom  des  einen 
Paarlings  tritt  mit  der  auf  der  gleichen  Äquator- 
seite gelegenen  Hälfte  des  anderen  in  Beziehung 
(z.  B.  a  mit  n). 

a    n 

/\ 

b    o 


Nochmalige  Verfolgung  der  Vorgänge 
an    der    Hand    seh  em  atischer    Figuren. 

I.  Richtungsteilung. 

In  die  Tochterkerne  gelangen,  wie  bei  jeder 
anderen  Kernteilung,  je  6  väterliche  und  mütter- 
liche Elemente.  Ihrer  Aufstellung  in  2  Fronten 
entsprechend  müssen  die  väterlichen  und  mülter- 
lichen  Elemente  zvvischeneinander  durchtreten, 
während  sie  an  die  Pole  wandern  (Fig.  30  b). 

Mit  größter  Wahrscheinlichkeit  ergab  sich,  daß 
bei  der  folgenden  Paarung  der  Spalthälflen  die 
Paarlinge  2  im  sekundären  Keimbläschen  einander 
opponierten  Vierergruppen  angehören. 

Bei  der  Paarung  erfolgt  die  Vereinigung  je 
einer  väterlichen  mit  einer  mütterlichen  Spalthälfte. 

Die  erste  Richtungsteilung  leitet 
also  die  Durch mischung  der  elterlichen 
Anteile    ein. 


rh  -  {^ 


'•/-,  -i# 


C.  b.     Zweite  Riclilungsspindel. 
Mctakinese    der    zweiten    Kichtungsspindel. 


4.  Hauptphase :    D  i  s  c  e  n  t  r  i  s  c  h  e  Wanderung 
der    neuformierten    Elemente. 

Die  nebeneinander  liegenden  Chromosomen 
rücken  enger  zusammen  und  bilden  beim  all- 
mählichen Auseinanderrücken  DoppelV  (Fig.  28). 

P'igur  29a  zeigt  das  Dyasterstadium,  aus 
den  V-ähnlichen  Plguren  sind  hufeisenförmige 
Schleifen  geworden. 

Figur  29  b,  Polansicht,  zeigt,  daß  im  2.  Rich- 
tungskörper und  Eikern  je  6  Schleifen  vorhanden 
sind  (reduzierte  Chromosomenzahl). 

Wie  sind  diese  Komplikationen  des 
Red uktions Vorganges    aufzufassen? 

Diese  Vorgänge  werden  in  ein  neues  Licht  ge- 
rückt, wenn  man  die  Annahme  macht,  daß  zwischen 
ihnen  und  dem  in  der  ganzen  Keimbahn  beob- 
achteten autonomen  Zustand  der  elterlichen  Kern- 
hälften ein   Zusammenhang  besteht. 

Bei  Cyclops  brevicornis  tritt  der  Doppelbau 
des  „sekundären  Keimbläschens"  wieder  hervor. 
Daher  scheint  die  Annahme  berechtigt,  daß  dieser 
die  Fortsetzung  der  bei  der  P'urchung  und  Gonaden- 
bildung  beobachteten  Anordnung  ist. 

Dann  wären  die  Vierergruppen  auf  der  einen 
Seite  der  Scheidewand  väterlichen,  die  auf  der 
anderen  mütterlichen  Ursprungs. 


"     O  ^ 
Fig.   29.      C.  b.      Dyaster    der    zweiten     Riclilungsspindel    und 
erster    Kichtungskürper   (r/!',).     .1  Seitenansicht,    b  Qucrsclinitt 
durch  die  Chromosomengruppen. 


2.  Richtungsteilung. 

Durchführung     der     D  u  rch  m  ischu  ng. 

Es  erfolgt  eine  Auswechslung  der  Einzel- 
chromosomen je  zweier  gepaarter  Spalthälften.  Je 
ein  väterliches  und  mütterliches  Chromosom  treten 
zusammen  (Fig.  30  c). 

Die  12  bivalenten  Elemente  werden  durch  den 
Reduktionsakt  auf  den  2.  Richtungskörper  und  den 
Eikern  verteilt.  Der  Eikern  enthält  also  6  Misch- 
linge, die  sich  je  aus  einer  väterlichen  und  mütter- 
lichen oder,  da  die  reife  Eizelle  bereits  eine  neue 
Generation  repräsentiert,  besser  gesagt,  aus  einer 
großväterlichen  und  großmütterliche  11 
Hälfte  zusammensetzen  (Fig.  30 d). 

Die  gleichmäßige  Verteilung  der  elterlichen 
Anteile  erfolgt  also : 

1.  durch  Gegenüberstellung  der  väterliclien 
und  mütterlichen  Elemente; 

2.  durch  Paarung  der  Spalthälften; 

3.  durch  Auswechslung  der  Kinzelchromo- 
some. 


N.  F.  III.  Nr.  30 


Naturwisseiiscliaftliche  Wochenschrift. 


6ii 


VI. 

Über    die  Verbreitung   des   gonomeren  Kern- 
zustandes im  Tier-  und  Pflanzenreich. 

Kriterien  des  gonomeren  Kernzustandes: 
Doppelte  Knäuelfiguren; 
Doppelastern  in  Polansicht  (Fig.   ii); 
Doppeldyastern  im  Querschnitt; 
Doppeldyastern    in  Seitenansicht  (Fig.   lo); 
ruhende  Doppelkerne  mit  zahlreichen  Nukle- 
olen; 
6.    ruhende  Doppelkerne  mit  je  einem  Nukle- 
olus  in  jeder  Kernhälfte; 
junge,    kugelige  Tochterkerne    mit    2    sym- 
metrisch gelagerten  Nukleolen ; 
zweiteilige  Keimbläschen   mit   symmetrisch 
gelagerten  Chromosomen  (Fig.  23). 
Die    Feststellung    der    Autonomie    der    Kern- 
liälften  wird  für  die  Vererbungslehre  von  größerem 
Interesse   sein,    wenn    es    sich    nicht   um    ein   ver- 
einzeltes, dcnCopepoden  eigentümliches  Vorkomm- 
nis, sondern  um  eine  Erscheinung  von  allgemeiner 
Verbreitung  liandelt. 


I. 
2. 

3- 
4- 

5- 


7- 
8. 


Nun  sind  tatsächlich  in  der  ganzen  Organismen- 
reihe bis  zum  Menschen  hinauf  ähnliche  Verhält- 
nisse beobachtet  worden.  Ich  muß  es  mir  ver- 
sagen, speziell  darauf  einzugehen  und  will  nur  das 
Endergebnis  der  genannten  Beobachtungen  hier 
mitteilen,  nämlich,  daß  der  gonomereKern- 
zustand  eine  weite,  wenn  nicht  allge- 
meine Verbreitung  bei  den  amphigon 
erzeugten  tierischen  und  pflanzlichen 
Organismen  besitzt  und  besonders  in 
den  sexualen  und  epithelialen  Zellen 
zum    Vorschein    kommt. 

VII. 

Allgemeiner  Teil. 

A.    Wesen    der    Befruchtung. 

Seit  Feststellung  der  Befruchtungsvorgänge  ist 
das  Wesen  der  Befruchtung  als  die  Verschmel- 
zung zweier  Zellen  und  ihrer  Kerne  angegeben 
worden. 

Der   Ausdruck    „Kern\erschmclzung"    ist    nach 


OOo 


Fig.  30.     Verlauf   der    Reifungsteilungen   bei    Cyclops   brevicornis.     a    Gegenüberstellung    der    Vierergruppen,     b    Bildung    des 
ersten  Richtungskörpers:    im  Eikern  Paarung  der  Spalthälften.     c  Zweite  Richtungsspindel:    Auswechselung  der   Einzelchrorao- 

somen.     d  Bildung  des  zweiten  Kichtungskörpers. 


6l2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  39 


obigen  Untersuchungen  nicht  ganz  mit  den  neueren 
Befunden  in  Einklang  zu  bringen.  „Verschmelzung", 
bildlich  gebraucht,  bedeutet  ein  Aufgeben  der 
Selbständigkeit  der  Partner,  die  Herstellung  einer 
Einheit  statt  einer  Zweiheit.  Die  Befunde  bei 
Copepoden  zeigen  aber  gerade  das  Gegenteil. 
Nach  der  Ansicht  Haecker's,  wenn  sich  die  Er- 
gebnisse bei  Copepoden  verallgemeinern  lassen,  ist 
das  Wesentliche  des  Befruchtungsvor- 
ganges die  Paarung  zweier  Kerne  zwei- 
elterlicher Abkunft  in  einer  einzigen 
Zelle. 

B.    Konkurrenz    der   Kernhälften. 
Gemischte    Vererbung. 

Wir  haben  früher  gesehen,  daß  die  Kernhälften 
zuweilen  in  physiologisch  differenzierter  Verfassung 
sind.  Dies  deutet  auf  \'erschiedenh  eit  der 
Wechselwirkung  zwischen  jeder  der  beiden 
Chromatingruppen  einerseits  und  dem  Zellplasma 
andererseits.  Es  wäre  also  denkbar,  daß  die  beiden 
Kernhälften  in  einer  Art  von  Konkurrenz  hin- 
sichtlich der  Beeinflussung  des  Zellenlebens  stehen. 

Auf  diese  Weise  kämen  wir  einer  Erklärung 
für  die  Erscheinung  der  gemischten  Ver- 
erbung näher.  Die  beiden  Kernhälften  würden 
sich  dann  in  ihrer  Wirkung  auf  die  Zelle  bald 
summieren,  bald  gegenseitig  ausschließen. 

C.    Mischung  der  großelterlicheii  Elemente. 
Affinität    der  Chromosomen. 

Die  Paarung  der  Spaltiiälften  und  die  Um- 
wechslung  der  Einzelchromosomen  bei  der  Reifungs- 
teilung von  Cyclops  brevicornis  weisen  darauf  hin, 
daß  zwischen  den  väterlichen  und  mütterlichen 
Chromosomen  Affinitäten  bestehen,  die  den  gleich- 
namigen Chromatinclementen  fehlen. 

Ahnliche  Affinitäten    sind    anzunehmen: 

I.    Zwischen    Ei-    und    Samenzellen. 
(Sexuelle    Cytotaxis.) 

Darunter  verstehen  wir  mit  O.  Hertwig ,, Wechsel- 
wirkungen zwischen  befruchtungsbedürftigen  Zellen 
verwandter  Art  in  der  Weise,  daß  sie,  in  be- 
stimmte Nähe  gebracht,  sich  anziehen  und  ver- 
binden." 

II.    Zwischen      den      Geschlechtskernen. 
(Sexuelle   Karyotaxis.) 

Die  Tatsache,  daß  bei  physiologischer  Poly- 
spermie nur  ein  Spermakern  zur  Konjugation  zu- 
gelassen wird,  hat  Fick  zum  ersten  Male  auf  Sätti- 
gung der  „Affinität"  des  Eikerns  zurückgeführt. 

Rück  er  t  fügte  der  positiven  Affinität  die 
negative  hinzu,  indem  er  aus  der  gleichmäßigen 
Verteilung  der  Spermakerne  in  der  Keimscheibe 
zu  zeigen  versuchte,  daß  die  Spermakerne  das 
Vermögen  besäßen,  von  einer  gewissen  Entfernung 
an  sich  gegenseitig  abzustoßen. 


III.    Affinität    zwischen    den    elterlichen 
Chromosomen.    (Sexuelle  Chromotaxis.) 

Diese  tritt,  wie  wir  sahen,  erst  am  Schluß  der 
ganzen  Entwicklung  (Schluß  der  Kindergeneration) 
auf. 

Bei  Annahme  der  Verallgemeinerungsfähigkeit 
der  Befunde  bei  Copepoden  würden  einige  Er- 
scheinungen der  Bastardbefruchtung  ihre  Erklärung 
finden. 

Bekanntlich  weisen  die  Kreuzungsversuche  ver- 
schiedener, in  näherem  verwandtschaftlichen  Ver- 
hältnis stehender  Arten  verschiedene  Erfolge  auf: 

1.  Jede  Affinität  zwischen  Sperma 
und  Ei  fehlt.  Der  Befruchtungsprozeß 
wird  nicht  angebahnt. 

2.  Es  ist  Affinität  zwischen  den  Fort- 
pflanzungszellen, aber  nicht  zwischen 
den  Geschlechtskernen  vorhanden. 

3.  Die  Affinität  zwischen  Fortpflan- 
zungszellen und  Geschlechts  kern 
ist   ausreichend. 

Resultat : 

a)  Befruchtung    mit     abnormer     Embryonal- 
entwicklung; 

b)  Erzeugung  unfruchtbarer  Bastarde; 

c)  Erzeugung  fruchtbarer  Bastarde. 

Der  unter  3,  b  genannte  Fall  ist  die  Regel.  Es 
wäre  nun  denkbar,  daß  die  gewissermaßen  gröberen 
Affinitäten  zwischen  den  Fortpflanzungszellen  und 
den  Geschlechtskernen  ausreichend  sind,  um  eine 
erfolgreiche  Befruchtung  und  Bildung  lebensfähiger 
Bastarde  zu  bewirken,  daß  aber  die  feinere  Affini- 
tät zwischen  den  elterlichen  Chromosomen  in  nicht 
genügendem  Maße  vorhanden  ist,  um  jene  kom- 
plizierten Umordnungsprozesse  und  damit  die  voll- 
kommene Reife  der  Eiizellen  herbeizuführen.  So 
würde  auch  die  weitere  Tatsache  verständlich  sein, 
daß  eine  Rückkreuzung  der  Bastarde  mit  den 
Stammformen  häufig  erfolgreicher  ist  als  die  Paarung 
der  Bastarde  unter  sich. 

D.    Individualität  der  Chromosome. 

Die  Untersuchungen  bei  Copepoden  ergeben 
zunächst  nur  eine  Fortdauer  der  Individualität 
der  Gonomeren.  Unter  dem  Gesichtspunkt, 
daß  der  gonomere  Kernzustand  nun  gewissermaßen 
ein  spezieller  Fall  des  idiomeren  ist,  ist  man  be- 
rechtigt, die  Fortdauer  des  gonomeren  Zustandes 
während  der  ganzen  Entwicklung  als  einen  in- 
direkten Beweis  für  die  latente  Fortdauer  eines 
idiomeren  Zustandes,  d.  h.  für  die  Persistenz  der 
Individualität  der  Chromosomen  heranzuziehen. 

E.    G  e  s  c  h  1  e  c  h  t  s  b  e  s  t  i  m  m  u  n  g. 

Bezüglich  des  Zeitpunktes  der  Ge- 
schlechtsbestimmung existieren  3  Möglich- 
keiten. Die  geschlechtlichen  Unterschiede  werden 
ausgeprägt : 

I.  Im  Ei  schon  vor  der  Befruchtung  (ovariale 
oder  progame  Geschlechtsbestimmung); 


N.  F.  III.  Nr.  39 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


613 


2.  bei  der  Befruchtung  durcli  das  Spermatozoon 
(syngame  G.) ; 

3.  nach    erfolgter    Befruchtung  (epigame  G.). 

Wie  hat  sich  aus  dem  primären  Hermaphro- 
ditismus (Volvox  u.  a.)  der  getrennt  geschlecht- 
liche Zustand  entwickelt?  3  Hauptfälle  sind  denkbar. 

A.  Die  Anlagen  zu  den  beiden  Geschlechtern 
(Eierstock-  und  Hodendeterminanten,  VVcis- 
mann)  sind  so  verteilt,  daß  sowohl  Eizellen 
als  Samenzellen  beide  Determinanten  er- 
hielten. 

B.  Die  Eizellen  übernehmen  die  Anlage  zum 
weiblichen,  die  Samenzellen  die  zum  männ- 
lichen Geschlecht. 

C.  Umkehrung  von  B. 
A. 

Beard  schreibt  den  Mctazoen  ursprünglich 
4  Kategorien  von  Gameten  zu,  nämlich  VVeibchen- 
und  Männcheneier  und  zwei  Arten  von  Samen- 
zellen, deren  eine  Reihe  (Paludina)  nicht  zur  h^ink- 
tion  gelangt. 

Hier  handelt  es  sich  also  um  progame  Ge- 
sell 1  e  c  h  t  s  b  e  s  t  i  m  m  u  n  g. 

B.    Ist  im  Tierreich  nicht  verwirklicht. 

C. 

Auf  den  3.  Fall,  daß  die  Fortpflanzungszellen 
in  reziproker  Weise  die  Anlagen  zum  entgegen- 
gesetzten Geschlecht  in  sich  schließen,  weisen  die 
Verhältnisse  bei  Bienen,  Wespen  und  Blattwespen  hin. 

Wir  haben  hier  den  h'all  der  syngamen 
Geschlechtsbestimmung.  Ilaecker  verspricht 
sich  gerade  von  Untersuchungen  in  dieser  Rich- 
tung eine  Förderung  unserer  Kenntnisse,  glaubt 
aber  auch  die  Möglichkeit,  bei  gewissen  Organis- 
men durch  äußere  Faktoren  eine  epigame  Ge- 
schlechtsbestimmung herbeizuführen,  nicht  be- 
streiten zu  dürfen. 


Auf  einem  wesentlich  anderen  Standpunkt  be- 
züglich der  Zeit  der  Geschlechtsbestimmung  steht 

M.  V.  Lenhossek  (Das  Problem  der  geschlechts- 
bestimmenden Ursachen). 

Seine  Ausführungen  sind  die  folgenden: 

Wissenschaftlich  trat  man  dem  Problem  der 
geschlechtsbestimmenden  Ursachen  erst  im  19. 
Jahrhundert  nahe,  und  zwar  tut  dies  zuerst  die 

Statistik.  Sie  wies  einen  männlichen  Ge- 
burtenüberschuß nach  {106  S  ■  100$).  Der  Frauen- 
überschuß ist  bedingt  durch  größere  Sterblichkeit 
der  J  Individuen.     Wichtige    Aufschlüsse    brachte 

die    Biologie. 

D  i  n  o  p  h  i  1  u  s  zeigt  einen  auffallenden  Ge- 
schlechtsdimorphismus {'}  1,2  mm,  S  0,04  mm). 
Dieser  ist  bedingt  durch  einen  Größenunterschied 
der  Eier. 

Korscheit  wies  nach,  daß  aus  den  großen  Eiern 
weibliche,  aus  den  kleinen  männliche  Individuen 
hervorgehen. 

Das  Geschlecht  muß  also  vor  der  Befruch- 
tung schon  festgestellt  sein. 

Es  fragt  sich,  ob  sich  dieser  Satz  verallgemeinern 
läßt.    Auch  die  Erscheinungen  der  Parthenogenese 


weisen  darauf  hin,  daß  das  Geschlecht  schon  im 
Ei  bestimmt  sein  muß,  namentlich  dort,  wo  aus 
unbefruchteten  Eiern  Männchen  und  Weibchen 
hervorgehen. 

Eine    2.    Möglichkeit    ist    die: 

a)  Parthenogenetische  Entwicklung  erzeugt 
weibliche  Tiere,  befruchtete  Eier  erzeugen 
beide  Geschlechter. 

Beispiele:  Psyche,  Solenobia,  Apus  productus 
und  cancriformis. 

b)  Die  umgekehrte  Erscheinung  findet  statt 
bei  Hydatina  und  den  Aphiden. 

Eine  3.  Tiergruppe  zeigt  folgende 
Erscheinung: 

unbefruchtete  Eier  erzeugen  Männchen, 
befruchtete  Eier  erzeugen  Weibchen. 

Beispiele:  Bienen  und  einige  Wespengattungen. 

Die  einfachste  Erklärung  ist  die,  daß  durch 
den  Eintritt  oder  durch  das  Ausbleiben  der  Be- 
fruchtung das  Geschlecht  entschieden  wird  (herr- 
schende Ansicht). 

v.  Lenhossek  glaubt,  daß  auch  eine  andere 
Ansicht  möglich  sei,  nämlich  die,  daß  das  Hinzu- 
treten oder  Fernbleiben  der  Samenfäden  niclit  die 
Ursache  sondern  die  I'olge  der  Geschlechtsdifferenz 
ist.  Schon  unter  den  unbefruchteten  Eiern  gibt 
es  nach  seiner  Meinung  männliche  und  weibliche 
Eier.  Beim  Austreten  eines  weiblichen  Eies  hin- 
dert die  Königin  das  Hinzutreten  des  Spermas 
nicht,  da  diese  Eier  auf  Befruchtung  angelegt  sind. 

Beim  männlichen  Ei  wird  durch  einen  Reflex- 
mechanismus der  Zutritt  des  Spermas  verhindert. 

Pflüger 's  Beobachtungen  an  Fröschen  und 
der  Umstand ,  das  eineiige  menschliche 
Zwillinge  gleichgeschlechtig  sind,  sprechen  weiter 
für  die  progame  Geschlechtsbestimmung;  ebenso 
ist  es  bei  Eiern,  die  unbefruchtet  abgelegt 
werden  und  sich  unter  gleichen  Bedingungen 
entwickeln,  bei  denen  also  Einfluß  des  mütter- 
lichen Organismus  und  äußerer  Faktoren  (Tem- 
peratur) nicht  in  Frage  kommen  können. 

Heape's  Versuche  an  Kaninchen  zeigen,  daß 
Rasseneigentümlichkeiten  dem  befruchteten  Ei 
schon  inne  wolinen,  dies  muß,  nach  Lenhossek's 
Meinung,  auch  für  eine  so  fundamentale  Eigen- 
schaft des  Embryos,    wie  das  Gesclilecht,    gelten. 

Rückblick. 

Der  verschiedene  Geschlechtscharakter  des  Eies 
(als  Bestandteil  des  mütterlichen  Organismus)  ist 
ein  Strukturverhältnis  des  weiblichen  Körpers,  ja, 
da  die  neuen  Organismen  gewissermaßen  los- 
gelöste Bestandteile  des  mütterlichen  Organismus 
sind,  kann  man  sagen,  daß  die  Geschlechts- 
proportion  der  entwickelten  Individuen 
ein  morphologischer  Zug  des  weib- 
lichen Organismus  der  betreffenden 
Gattungist. 

Vererbung    und    Geschlechtsbestimmung. 

Bekanntlich  zeigen  die  Nachkommen  die  Mischung 
der  Charaktere  beider  Eltern.  Man  kann  also  sagen: 


6i4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  39 


Die  Vererbung  des  Geschlechts  erfolgt 
durch  die  Mutter,  die  Vererbung  der 
übrigen  Eigenschaften  durch  beide 
Eltern. 

Die  parthenogenetische  Entwicklung  und  die 
Loeb'schen  Versuche  zeigen,  daß  das  Wesen  der 
Spezies  im  Ei  vollkommen  enthalten  ist,  und  daß 
das  Spermatozoon  nur  zur  Beseitigung  einer  unter- 
geordneten Entwicklungshemmung  dient  (Boveri). 

Zeitpunkt    der    Geschlechtscntstehung. 

Angenommen,  daß  das  Geschlecht  ovarial  be- 
stimmt sei,  entsteht  die  P>age  nach  dem  Zeit- 
punkt der  Geschlechtsbestimmung. 

Eine  gewisse  Wahrscheinlichkfeit  spricht  dafür, 
daß  diese  schon  sehr  früh  erfolgt.  Hier 
wäre  auf  die  frühe  Differenzierung  der  Keimzellen 
hinzuweisen,  wie  sie  Boveri  für  Äscaris  schon  in 
den  ersten  Furchungsstadien  und  Haecker  in  seiner 
letzten  Abhandlung  für  Diaptomus  denticornis 
festgestellt  hat  (Kontinuität  des  Keimplasmas). 

Ernährung    und  Geschlechtsbestimmung 
bei    niederen    Tieren. 

Es  handelt  sich  hier  um  Einwirkung  durch  die 
Ernährung  auf  den  mütterlichen  Organismus  zur 
Zeit  der  Bildung  und  Ausreifung  der 
Eier,  nicht  um  eine  solche  auf  den  sicii  ent- 
wickelnden Embryo. 
Kyber's  Versuche  an  Blattläusen.      1813. 

Bei  reichlicher  Nahrung  vermehrten  sie  sich 
p  a r  t  h  e  n  o g  e  n  e  t  i  s  c  h ,  und  es  wurden  nur  Weib- 
chen erzeugt,  bei  spärlicher  Nahrung  treten  Männ- 
chen auf. 

Leydig    (1865)    knüpfte    an    diese    Versuche 
wieder    an,    und  Weismann    wies   für  die  Daph- 
n  i  d  e  n  folgenden  F"ortpflaiizungsmodus  nach  ; 
Frühjahr.  Herbst. 

Nur       Weibchen.  Männchen   aus  der 

Durch  parthenogenet.  letzten  Serie  der  par- 
Entwicklung  der  Som-  thenogenet.  Eier.  Be- 
mereier  wieder  Weib-  fruchtung  der  Weibchen, 
chen.  Dauereier. 

Als  Grund  sah  man  die  niedere  Tempe- 
ratur an,  jedoch  nur  indirekt,  insofern  damit  un- 
günstigere Ernährungsbedingungen  eintreten. 

Experimentelle  Beweise  zeigten  die  Rich- 
tigkeit dieser  Anschauung  (Konzentration  des  Salz- 
wassers ebenfalls  die  Ernährung  herabsetzend). 
(Daphnia,  Moina.) 

Nußbaum's  Versuche  an  H\-datina  senta. 
Entwicklung: 

A.Parthenogenetisch  B.  Getrennt- 

(Sommereier).  geschlechtlich 

Jedes    Weibchen    nur  (Dauereier). 
Eier   eines   Geschlechts. 

Bei  reichlicher  Nahrung  erfolgte  die  Produktion 

weiblicher  Eier,  bei  mangelhafter  diejenige 
männlicher. 


ErnährungundGeschlechtsbestimmung 
bei    höheren    Tieren. 

Die  bei  niederen  Tieren  gewonnenen  Resultate 
lassen  sich  nicht  ohne  weiteres  auf  die  höheren 
übertragen. 

Bloss  (1858)  entwickelte  die  Anschauung,  daß 
bei  Säugetieren  und  beim  Menschen  eine  Beein- 
flussung des  Geschlechts  durch  die  Ernährung 
möglich  sei.  (Nicht  in  dem  früher  angenommenen 
Sinne,  da  er  die  Frucht  auf  frühen  Stadien  für 
geschlechtslos  hielt).  Er  suchte  an  der  Hand 
statistischen  Materials  nachzuweisen,  daß  in  schlech- 
ten Erntejahren  und  damit  verbundener  Steigerung 
der  Lebensmittelpreise,  bei  großen  Seuchen,  Kriegen 
usw.  ein  tJberschuß  an  Knabengeburten  zu  ver- 
zeichnen sei,  während  unter  umgekehrten  Ver- 
hältnissen die  Mädchengeburten  überwiegen  sollten. 
Seinen  Beobachtungen  stehen  jedoch  andere  gegen- 
über, die  das  direkte  Gegenteil  beweisen. 

Ähnliche  Ergebnisse  zeigen  die  Untersuchungen 
von 

Wilkens  (1886)  an  Haussäugetieren,  die  sich 
auf  nicht  genügend  großes  Untersuchungsmaterial 
stützen.  Wilkens  gab  selbst  zu,  daß  die  Ernährung 
nicht  der  einzige  geschlechtsbestimmende  Faktor 
sein  könne. 

Bei  einem  solchen  Stand  der  Dinge  wird  man 
die  Schenk'sche  Theorie  von  vornherein  mit 
einer  gewissen  Skepsis  entgegennehmen. 

Schenk  entnahm  die  Grundlagen  seiner  Theorie 
der  vorhergehenden  Literatur:  i.  Die  Ansicht 
von  der  ovarialen  Bestimmung  des  Geschlechts 
und  2.  diejenige  des  geschlechtsbestimmenden  Ein- 
flusses der  Ernährung  während  der  Eibildung  und 
Reifung. 

Einer  Inkonsequenz  hat  er  sich  allerdings 
dadurch  schuldig  gemacht,  daß  er  trotz  der  An- 
nahme der  ovarialen  Geschlechtsbestimmung  un- 
vermittelt an  einer  Stelle  seiner  ersten  Publikation 
die  Geschlechtsdifferenzierung  des  Embryos  in  den 
dritten  Schwangerschaftsmonat  verlegt. 

Wir  müssen  zwei  Veröffentlichungen  Schenk's 
unterscheiden. 

I.    Veröffentlichung.     1898. 

An  einer  an  der  Zuckerruhr  erkrankten  Frau, 
die  früher  5  Knaben  geboren  hatte,  beobachtete 
er,  daß  sie  während  der  Krankheit  2  Mädchen 
hervorbrachte.  Als  er  noch  weitere  ähnliche  Fälle 
beobachtete,  gründete  er  darauf  die  Theorie,  daß 
die  Zuckerausscheidung  die  Ausbildung  der  Ei- 
zellen zum  „höheren  männlichen  Typus"  verhindere. 
Sollte  also  ein  Knabe  geboren  werden,  so  war  es 
nach  seiner  Ansicht  nötig,  die  Zuckerausscheidung 
zum  Schwinden  zu  bringen.  Die  Behandlung  der 
Frauen,  die  Knaben  wünschen,  ist  daher  genau  die 
des  Diabetikers.  Er  verabfolgt  eiweißhhaltige 
Nahrung  (Fleisch)  und  Fett,  entzieht  aber  möglichst 
die  Kohlehydrate  (Zucker,  Obst,  Mehlspeisen, 
Alkohol). 

Die  Behandlung  beginnt  2 — 3  Monate  vor  der 
Befruchtung    und    reicht    bis    zum    3.   Monat    der 


N.  F.  III.  Nr.  39 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


615 


Schwangerschaft  (Widerspruch,  da  das  Geschlecht 
schon    anatomisch    nachweisbar  ist.     Siehe  oben). 

Schenk  setzt  sich  dadurch  in  Gegensatz  zu 
den  P>gebnissen  der  Biologie,  da  er  durch 
möglichst  nahrhafte  Kost  die  Erzeugung  männ- 
licher Nachkommenschaft  befördern  will. 

Abgesehen  von  sonstigen  Einwänden  ist  ein 
besonders  schwerwiegender  Schenk  nicht  zu  er- 
sparen, nämlich  der,  daß  seine  beiden  Voraus- 
setzungen falsch  sind.  Es  hat  sich  heraus- 
gestellt : 

1.  daß  zuckerkranke  F'Vauen  sowohl  Knaben 
als  auch  Mädchen  hervorbrachten, 

2.  daß  F'rauen,  die  zur  Hervorbringung  von 
Mädchen  neigten,  in  ihren  Ausscheidungen 
nicht  immer  Zucker  erkennen  ließen. 

2.    Veröffentlichung.      1901. 

Von  Zuckerausscheidung  und  Herabminderung 
derselben  ist  jetzt  keine  Rede  mehr.    Er  legt  jetzt 


das  Hauptgewicht  auf  den  richtigen  Eiweißumsatz, 
d.  h.  auf  vollständige  Verarbeitung  des  in  den 
Nahrungsmitteln  aufgenommenen  Eiweißes,  sowie 
des  Organeiweißes.  Er  wendet  jetzt  eine  Ab- 
magerungskur an  und  verabreicht  namentlich 
eiweißhaltige  Nahrung  (Pleiscli),  entzieht  aber  das 
Fett.  Eine  derartige  Umkehr  der  Schenk'schen 
Lehre  in  dem  kurzen  Zeitraum  von  3  Jahren  ist 
nicht  dazu  angetan,  das  Vertrauen  in  ihre  Richtig- 
keit zu  erhöhen. 

Diese  Betrachtungen  zeigen,  daß  die  wissenschaft- 
liche Forschung  sich  vorläufig  daran  genügen  lassen 
muß,  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  die  Er- 
kenntnis einer  grundlegenden  Tatsache  gezeitigt 
zuhaben,  der  Tatsache,  daß  die  Bestimmung 
des  Geschlechts  ein  Vorrecht  des  müt- 
terlichen Organismus  ist  und  daß  diese 
Bestimmung  schon  vor  der  Befruchtung 
im  Ei  vollzogen  erscheint. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Beiträge  zur  Kenntnis  der  spontanen  Ge- 
rinnung der  Milch,  von  Korpsstabsapotheker 
Utz,  Würzburg. 

Aus  der  Einleitung  seiner  im  „Zentralblatt  für 
Bakteriologie",  XI.  Band,  Nr.  2022  (Jena,  Gustav 
Fischer)  veröffentlichten  interessanten  und  ein- 
gehenden Arbeit  über  chemische  und  bakteriolo- 
gische Studien  der  spontanen  Milchgerinnung 
bringen  wir  folgende  allgemein  interessierende 
Daten : 

Die  Milchsäuregärung  ist  bekanntlich  ein  phy- 
siologischer Prozeß,  dessen  Einzelheiten  in  noch 
tieferes  Dunkel  gehüllt  sind  als  diejenigen  der 
etwas  besser  gekannten  weinigen  Gärung.  Die 
Kenntnis  von  der  Gerinnung  der  Milch  unter 
Bildung  von  Säure  ist  uralt;  bei  verschiedenen 
Hirtenvölkern  finden  wir  diese  Prozesse  sogar  bis 
zu  einer  gewissen  technischen  Fertigkeit  ausge- 
arbeitet. Schon  im  Jahre  1780  schied  Scheele 
die  Milchsäure  als  besondere  Säure  aus  der  sauren 
Milch  ab,  aus  deren  Geschmack  man  vordem  auf 
die  Anwesenheit  von  Essigsäure  geschlossen  hatte. 
Lavoisier  sprach  von  „unvollkommener"  Essig- 
säure, andere  Beobachter  von  „maskierter"  Essig- 
säure. Berzelius  wies  1807  die  Milchsäure 
auch  in  tierischen  Substanzen  nach  und  schied 
zuerst  streng  zwischen  Essigsäure  und  Milchsäure. 

Spontan  wird  Milchsäure  am  häufigsten  be- 
obachtet beim  Sauerwerden  der  Milch.  Die  Zu- 
sammensetzung der  Milchsäure  stellten  1832  Mit- 
scherlich  und  Lieb  ig  fest.  Es  war  Pasteur 
(Compt.  rend.  T.  XL.  1857.  p.  913),  welcher  als 
erster  nachwies,  daß  die  Milchsäuregärung  ebenso 
wie  die  alkoholische  Gärung  unter  dem  Einflüsse 
gewisser  organisierter,  belebter  Erreger  zustande 
kommt.  Die  bei  diesem  Vorgange  wirksamen 
und   für   diese  Art   der  Gärung  charakteristischen 


Organismen  bezeichnete  er  als  „ferment"  oder 
„levure  lacti(iue";  Reinkulturen  hatte  Pasteur 
nicht  zur  Verfügung.  Später  gelang  es  dann 
List  er,  aus  saurer  Milch  ein  Bakterium  in  Rein- 
kultur zu  gewinnen,  das  er  Bacterium  lactis 
nannte.  Seit  dieser  Zeit  ist  durch  vielfache  weitere 
Forschungen  eine  große  Schar  Mikroorganismen 
sowohl  aus  der  Gruppe  der  Stäbchen-  wie  der 
Kugelbakterien  entdeckt  worden,  welche  ebenfalls 
den  Milchzucker  unter  Bildung  von  Milchsäure  zu 
spalten  vermögen  ;  jedoch  treten  die  Mikrokokken 
hinter  den  Bazillen  bedeutend  zurück. 

Hueppe  (1884)  isolierte  mit  Hilfe  der  von 
der  Koch 'sehen  Schule  verbesserten  Apparate 
einen  stäbchenförmigen  Mikroorganismus,  den  er 
in  morphologischer  und  biologischer  Richtung 
genau  untersuchte  und  als  den  allgemeinen  Erreger 
der  spontanen  Milchgerinnung  bezeichnete. 

Im  Jahre  1885  fand  Escherich  im  Darm- 
kanal mit  Milch  genährter  Tiere  und  Menschen 
neben  anderen  zum  Teil  damals  schon  bekannten 
Mikroorganismen  eine  neue  Art ,  welche  er  als 
Bacterium  lactis  aerogenes  oder  „Darm- 
milchsäurebazillus" charakterisierte. 

Grotenfeld  züchtete  aus  finländischer  Milch 
außer  anderen  Mikroorganismen  einen  Milchsäure 
bildenden  anaeroben  „Streptococcus  acidi 
lactici".  Außer  diesen  Bakterienarten  ist  uns 
eine  ganze  Reihe  anderer  bekannt,  welche  durch 
die  Untersuchungen  von  Kayser,  Leichmann, 
Günther  und  Thierfelder  und  von  Freuden- 
reich festgestellt  und  beschrieben  worden  sind. 
So  beschrieb  Kayser  15  teils  bekannte,  teils 
neu  entdeckte  Organismen,  welche  sehr  verschie- 
dene Eigenschaften  besitzen  und  sich  auch  haupt- 
sächlich durch  die  Temperaturen,  bzw.  Zeiten 
unterscheiden,  innerhalb  welcher  sie  die  Milch 
gerinnen  machen.  Jedoch  vermögen  alle  diese 
Organismen  das  Zuckermolekül  unter  Bildung  von 


6i6 


Naturvvissenschaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  39 


Milchsäure  zu  spähen  und  finden  sich  hauptsäch- 
lich in  Milch  oder  deren  Produkten.  Der  Hueppe- 
sche  Bazillus  ist  als  der  wichtigste  und  häufigste 
Erreger  der  spontanen  Milchsäuregärung  zu  be- 
trachten. Es  finden  sich  in  frischer  Kuhmilch 
stets  außerordentliche  Mengen  der  inannigfaltigsten 
Keime  vor,  zwischen  denen  ein  lebhafter  Wett- 
kampf zunächst  beginnt,  in  welchem  die  Erreger 
der  Milchsäuregärung  zum  Schlüsse  die  Oberhand 
gewinnen,  weil  die  gesamten  Wachstumsbedingun- 
gen für  dieselben  am  günstigsten  sind  und  häupt- 
sächlich die  gebildete  Milchsäure  an  und  für  sich 
das  fernere  Gedeihen  der  übrigen  Mikroorganismen 
verhindert. 

Die  Ureinwohner  der  britischen  Inseln.  — 

Dr.  John  Beddoe,  Vizepräsident  des  Anthro- 
pologischen Instituts  von  Großbritannien,  tritt  in 
der  „Polit.  Anthropol.  Rev."  (Bd.  3,  p.  26—38) 
der  u.  a.  von  Boyd  Dawkins  ausgesprochenen 
Meinung  entgegen,  daß  jene  Rasse,  welche  in  der 
paläolithischen  Periode  die  britischen  Inseln  be- 
wohnte, ausstarb  oder  auswanderte,  ohne  Nach- 
kommen zu  hinterlassen.  Es  ist  anzunehmen, 
daß  es  ursprünglich  zwei  oder  drei  paläolithische 
Typen  gab;  eine  davon  hatte  ziemlich  deutlichen 
mongoloiden  Charakter,  welcher  heute  noch,  und 
zwar  meistens  in  Wales,  manchmal  auch  in  ande- 
ren Gebieten  gefunden  wird.  Dieser  mongoloide 
Typus  herrscht,  wie  bekannt,  auch  in  der  Bretagne 
stark  vor.  Von  Gestalt  sind  diese  Individuen  klein, 
dick  und  schwerfällig.  Auch  die  Schädelform  des 
sogenannten  Riverbed-Typus,  der  aus  sehr  früher 
Zeit  stammt,  kommt  heute  noch  zahlreich  in  Ir- 
land  vor. 

Der  eigentliche  neolithische  Typus  in  Groß- 
britannien ,  der  wohl  über  das  ganze  Gebiet  der 
Inseln  verbreitet  war,  ist  mit  dem  hiberischen, 
wenn  schon  nicht  identisch,  so  doch  nahe  ver- 
wandt; der  Mensch  der  neueren  Steinzeit  war 
klein,  oder  von  mittlerer  Statur,  wohlgebaut,  aber 
nicht  besonders  stark,  der  Kopf  ausgeprägt  dolicho- 
cephal,  mit  einem  länglichen  Gesicht,  fast  senk- 
rechter Stirn  und  vorspringendem  Hinterhaupt. 
Dieser  Rassentypus  bildet  heute  noch  einen  sehr 
wichtigen  Bestandteil  der  Bevölkerung  der  briti- 
schen Inseln. 

In  der  Bronzeperiode  drang  eine  andere  Rasse 
ein,  von  großem  und  kräftigem  Körperbau,  breitem 
und  rundem  Kopf;  der  Schädelindex  derselben 
betrug  etwa  80  und  darüber.  Es  kann  mit  Gewiß- 
heit angenommen  werden ,  daß  wir  es  hier  mit 
einer  ausgesprochen  brachycephalen  Rasse  zu  tun 
haben.  Bisher  ist  es  noch  strittig,  welcher  Rasse 
die  Menschen  der  Bronzeperiode  in  Großbritannien 
angehörten.  Beddoe  nimmt  an,  daß  sie  eine 
Mischrasse  aus  dem  kleinen  untersetzten  Homo 
alpinus  und  dem  großen  blonden  Homo  europaeus 
bildeten.  Die  Sprachkunde  ergibt,  daß  in  diesem 
Zeitabschnitt  drei  aufeinanderfolgende  Wogen  kel- 
tisch sprechender  Völker  die  Inseln  überfluteten, 
nämlich    die   Galen,    Kymri    oder  Brythonen  und 


die  Gauls,  die  zur  Zeit  Cäsars  in  Südbritannien 
sehr  mächtig  waren.  —  Der  Verf  bespricht  im 
weiteren  noch  die  Periode  der  römischen  Koloni- 
sation, durch  welche  der  anthropologische  Typus 
der  Briten  nur  wenig  verändert  wurde,  die  später 
folgende  Einwanderung  und  Ansiedlung  der 
Sachsen  und  anderer  germanischer  Völker,  sowie 
endlich  die  normannische  Eroberung,  über  welche 
schon  viel  geschrieben  wurde.  Fehlinger. 


Über  die  allmähliche  Ausbreitung  des  Gir- 
litzes (Serinus  serinus)  in  Deutschland  be- 
richtet W.  Schuster  im  15.  Jahrgang  des  Orni- 
thologischen  Jahrbuches.  In  früherer  Zeit  scheint 
das  Verbreitungsgebiet  dieses  Vogels  nicht  über 
Süddeutschland  jenseits  der  Maingrenze  hinaus- 
gegrift'en  zu  haben;  vor  ca.  340  Jahren  wird  er 
zum  ersten  Male  von  Conrad  Geßner,  und  zwar  aus 
der  Umgebung  von  Frankfurt  a.  Main ,  erwähnt, 
häufiger  werden  die  Nachrichten  über  ihn  erst  im 
19.  Jahrhundert,  und  aus  diesen  geht  seine  weite 
Verbreitung  in  Süddeutschland  unzweifelhaft  her- 
vor. Auf  verschiedenen  Wegen  begann  er  nun  in 
der  zweiten  Plälfte  des  vergangenen  Jahrhunderts 
nach  Norddeutschland  vorzudringen.  Den  einen 
dieser  Wege  bildete  das  Rheintal,  1854  brütete  er 
zwischen  Coblenz  und  Bonn,  in  den  achtziger 
Jahren  in  der  Eifel,  bei  Aachen,  Barmen  u.  s.  f. 
Ein  Seitenweg  führte  von  Mainz  aus  nach  Osten 
in  die  Wetterau,  in  das  Lahn-  und  Dilltal,  nach 
Cassel  und  schließlich  bis  zum  Harz.  Das  zweite 
große  Einbruchsgebiet  liegt  in  Ostdeutschland  und 
verfolgt  die  Linie  Donau-,  March-,  Elbe-  bzw. 
Odertal.  Schon  seit  Jahrhunderten  war  er  häufig 
im  südlicheren  Österreich-Ungarn,  in  Böhmen  trat 
er  erst  in  der  Mitte  des  19.  Jahrhunderts  auf  und 
fand  dort  bald  allgemeine  Verbreitung,  ebenso  in 
Schlesien  in  den  achtziger  Jahren.  Etwas  später 
(siebziger  Jahre)  vollzog  sich  die  dauernde  Be- 
siedlung Sachsens  und  Ost-Thüringens  durch  das 
Elbetal,  während  das  westliche  Thüringen  wohl 
zum  Teile  wenigstens  von  dem  erstgenannten  Aus- 
breitungsgebiete aus  erreicht  wurde.  Der  Vogel 
hat  somit  nun  überall  das  mitteldeutsche  Gebirge 
durchbrochen  und  breitet  sich  nach  allen  Seiten 
hin  in  der  norddeutschen  Tiefebene  aus.  Ende 
der  siebziger  Jahre  schon  wurde  er  bei  Berlin  und 
in  der  Mark  beobachtet,  1890  traf  man  ihn  bereits 
in  Königsberg  an,  1899  in  VVestpreußen  und 
Pommern,  1902  wurde  er  brütend  in  Mecklenburg 
festgestellt.  Und  einzelne  Vorzügler  sind  gar  schon 
bis  Dänemark  und  Südschweden  vorgedrungen,  so 
daß  seine  Ausbreitung  über  das  gesamte  Deutsch- 
land nur  noch  eine  I-'rage  kurzer  Zeit  sein  wird. 
Diese  intensiv  starke  Verbreitung  des  Girlitzes 
beruht  wohl  auf  der  starken  Vermehrung  des 
Vogels  (bis  zu  drei  Brüten  pro  Jahr),  auf  den  ge- 
ringen Ansprüchen,  die  er  an  Nistgelegenheiten 
stellt,  auf  der  Vorsicht  des  Vogels  bei  der  Nest- 
anlage, beim  Brüten  und  beim  Füttern,  so  daß  er 
Feinden  leichter  zu  entgehen  vermag. 

J.  Meisenheimer. 


N.  F.  in.  Nr.  39 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


617 


Über  den  Zusammenhang  zwischen  dem 
Barometerstand  und  den  Niederschlägen  sucht 
J.  V.  n  offmann  in  einem  „einige  Ursachen  und 
Folgen  senkrechter  Luftbewegungen"  betitelten 
Aufsatz  (Gerland's  Beiträge  zur  Geophysik,  VI, 
Heft  4)  neue  Gesichtspunkte  zur  Geltung  zu 
bringen.  Die  Grundlage  der  Hoffmann'schen  An- 
sichten bildet  die  in  der  neuesten  Zeit  besonders 
von  Fr.  König  verfochtene  Notwendigkeit,  neben 
der  oberirdischen  Atmosphäre  auch  die  in  den 
kapillaren  Hohlräumen  des  Erdbodens  enthaltene, 
an  VVasserdampf  besonders  reiche  Luft  als  eine 
Art  unterirdischer  Atmosphäre  mit  in  Betracht 
zu  ziehen.  Nach  Hoffmann  muß  ein  Sinken  des 
Luftdrucks  den  Austritt  nicht  unbeträchtlicher 
Luftmassen  aus  dem  Erdboden  zur  Folge  haben, 
deren  mitgebrachte  Wasserdämpfe  infolge  ihrer 
Leichtigkeit  nach  oben  steigen  und  daher  infolge 
der  Abkühlung  bald  zur  Wolken-  und  Nieder- 
schlagsbildung führen.  Bei  steigendem  Barometer 
wird  dagegen  umgekehrt  ein  Eintritt  von  Luft 
in  den  Untergrund  erfolgen  müssen,  wodurch  die 
in  den  untersten  Schichten  angesammelten  Wasser- 
dämpfe mechanisch  mitgenommen  werden,  so  daß 
sich  dadurch  die  Neigung  zur  Niederschlagsbildung 
verringert.  In  der  bekannten  Tatsache,  daß  sich 
senkende  Nebel  auf  gutes  Wetter  schließen  lassen, 
während  in  die  Höhe  steigender  Nebel  eine  schlechte 
Vorbedeutung  hat,  erblickt  Hoffmann  den  sicht- 
baren Ausdruck  dieser  Wechselwirkung  zwischen 
der  oberirdischen  und  unterirdischen  Atmosphäre. 
Auch  die  elektrischen  Phänomene  der  Atmosphäre 
glaubt  H.  durch  ähnliche  Betrachtungen ,  auf  die 
wir  hier  nicht  weiter  eingehen  wollen ,  erklären 
zu  können. 

Daß  in  der  Tat  ein  periodischer  Ausgleich 
zwischen  der  im  Boden  enthaltenen  Luft  und  der 
freien  Atmosphäre  statthaben  und  auch  qualitativ 
in  der  oben  angedeuteten  Weise  einen  gewissen 
Einflute  auf  die  meteorologischen  Verhältnisse  aus- 
üben muß,  wird  wohl  kaum  bestritten  werden, 
dagegen  scheint  es  uns  sehr  unwahrscheinlich, 
daß  diese  am  Grunde  des  Luftozeans  sich  ab- 
spielenden Vorgänge  quantitativ  eine  irgend  er- 
hebliche Wirkung  ausüben  könnten  Die  in  Cy- 
clonen  und  Anticyclonen  herrschenden ,  nach 
aerodynamischen  Gesetzen  zustande  kommenden, 
vertikalen  Luftbewegungen  dürften  sicherlich  auch 
in  Zukunft  als  die  wichtigste  und  vornehmlich  in 
Betracht  zu  ziehende  Ursache  der  meteorologischen 
Vorgänge  in  der  freien  Atmosphäre  anzusehen 
sein.  F.  Kbr. 

Quantitativer  Nachweis  von  Atropin,  Blau- 
säure und  Schwefelwasserstoff  im  Rauche 
von  Strammonium-Zigarretten.  —  In  einer  vor- 
jährigen Notiz  der  „Wiener  Klinischen  Wochen- 
schrift" (1903  Nr.  20)  erbrachten  Natolitzky  und 
R.  Hirn  den  Nachweis  von  Atropin,  Blausäure 
und  Schwefelwasserstoff  im  Rauche  von  Stram- 
monium-Zigarretten.  Neuerdings  teilt  R.  Hirn  seine 
Resultate   über    die    quantitative  Bestimmung  der 


drei  Körper  in  den  Rauchgasen  dieses  bekannten 
Asthmamittels  in  der  Zeitschrift  des  Allgemeinen 
Osterreichischen  Apothekervereins  (1903.  Nr.  52) 
mit. 

Zur  Untersuchung  gelangten  Zigarretten ,  die 
aus  0,14  "11  Alkaloid  haltenden  lufUrocknen  Blättern 
von  Datura  Strammonium  gestopft  waren  ;  der  Rauch 
wurde  zur  Absorption  des  Atropins  durch  Gefäße 
gesaugt,  die  mit  verdünnter  Schwefelsäure  gefüllt 
waren.  Nach  Beendigung  des  Rauchprozesses 
wurde  die  braungefärbte,  saure  Flüssigkeit  zur  Ent- 
färbung mit  Äther  ausgeschüttelt,  dieses  nach  Zu- 
satz von  Kaliumcarbonat  wiederholt  und  dem 
Ätherauszug  durch  angesäuertes  Wasser  wiederum 
das  Atropin  entzogen. 

Indem  Hirn  diese  Operation  wiederholte,  er- 
hielt er  stets  waclisende  Mengen  ausziehbarer 
Bestandteile,  und  zwar  eine  Gewichtszunahme, 
welche  den  im  Rauche  möglichen  Atropinmengen 
keineswegs  entsprach.  Ebenso  versagten  ver- 
schiedene andere  Methoden.  Audi  durch  Titration 
des  abgedampften  Atherauszugs  mit  Salzsäure 
von  bekanntem  Gehalt  konnte  er  unmöglich  rich- 
tige Werte  erhalten,  wenn  er  die  verbrauchte 
Menge  Salzsäure  auf  Atropin  umrechnete.  Deim 
wie  Hirn  selbst  zugibt,  werden  auf  diese  Weise 
außer  Atropin  auch  noch  andere  Basen  mittitriert. 
Sonach  ist  es  nicht  zu  verwundern,  wenn  er 
ganz  unmögliche  Zahlen  wie  0,5616  und  1,1277  g 
Atropin  in  100  g  Strammoniumblättern  fand.  Um 
aber  dennoch  ein  annäherndes  Bild  von  der  vor- 
handenen Atropinmenge  zu  geben,  gelangte  Hirn 
auf  physiologischem  Wege  zu  einem  einigermaßen 
brauchbareren  Resultate.  Das  Atropin  ruft  bei 
einer  X'erdünnung  von  i  :  130000  noch  Pupillen- 
erweiterung im  Auge  hervor.  Indem  er  nun  einen 
wie  oben  hergestellten,  das  Atropin  enthaltenden 
Ätherauszug  abdami^fte  und  mit  schwach  salz- 
säurehaltigem  Wasser  aufnahm ,  stellte  er  durch 
Verdünnen  je  eines  Kubikzentimeters  der  Lösung 
mit  Wasser  eine  Lösung  her,  die  eben  noch  myri- 
adisch wirkte.  So  hatte  er  eine  ungefähr  i :  130GOO 
entsprechende  Verdünnung  erreicht,  und  aus  dem 
X'erbrauch  wurde  das  Atropin  berechnet.  Auf  100  g 
angewandter  Blätter  bezogen,  fand  er  so  im  Rauche 
des  Strammonium  0,0046  bis  0,0096  g  Atropin.  Da 
die  Strammoniumblätter  selbst  etwa  0,2  bis  0,3  "/„ 
Atropin  enthalten,  so  muß  man  anneiimen,  dafj 
der  weitaus  größere  Teil  der  im  Blatte  enthaltenen 
Atropinmenge  während  des  Rauchprozesses  durch 
die  Hitze  zersetzt  worden  ist. 

Die  Blausäure  sammelte  Hirn  in  mit  KaUiauge 
gefüllten  Vorlagen  und  bestimmte  sie  daraus  ge- 
wichtsanalytisch. Er  fand  im  Rauche  von  100  g 
Strammoniumblättern  0,0208  bis  0,0474  g  Blau- 
säure. Diese  Zahlen  bewegen  sich  übrigens  in 
ähnlichen  Grenzen,  wie  die  für  Blausäure  im  Rauche 
der  Fol.  Nicotiana  tabac.  von  Le  Bon,  Habermann, 
Kipling  und  Vogel  gefundenen.  Im  Tabaksrauch 
von  100  g  Tabaksblättern  wurden  von  ihnen  ein 
Minimum  0,0030  bis  0,0690,  ein  Maximum  von 
0,0080  bis  0,0960  g  Blausäure  nachgewiesen. 


6i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ra.  Nr.  39 


Auch  mit  der  quantitativen  Bestimmung  des 
Schwefelwasserstoftgases  in  den  Rauchgasen  dieser 
Zigarrette  befaßte  sich  Hirn.  Das  Gas  fing  er  in 
mit  Chlorammonium  und  Zinl<chlorid  gefüllten 
Absorptionsgefäßen  auf  Das  gebildete  Schwefel- 
zink wurde  mit  Bromsalzsäure  behandelt,  der  darin 
enthaltene  Schwefel  also  zu  Schwefelsäure  oxydiert 
und  diese  gewichtsanalytisch  als  schwefelsaurer 
Baryt  bestimmt.  Hieraus  berechnete  sich  der  Ge- 
halt an  Schwefelwasserstoff.  In  loo  g  lufttrockner 
Fölia  Strammonii  fanden  sich  im  Mittel  0,01566  g 
oder    12,9  ccm  Schwefelwasserstoffgas. 

Die  nachstehende  Tabelle  gibt  die  Zahlen  für 
den  Gehalt  des  Rauchs  einer  Strammonium- 
Zigarette,  die  so  gestopft  ist,  daß  sie  0,75  g  der 
Strammoniumblätter  enthält: 

Gr.imm  ccm  bei  o"  u.  760  mm  D. 

Minimum   Maximum      Minimum    Maximum 
Atropin  0,000035  0,000052  —  — 

Blausäure  0,000035   0,000160  —  — 

Schwefelwasserstoff  0,000120  0,000170         0,07  0,11 

Die  Zahlen  für  Atropin  sind,  wie  erwähnt,  nur 
annähernd  richtig.  R.  Lb. 


Himmelserscheinungen  im  Ju'i  1904. 

Stellung  der  Planeten:  Merkur  und  Venus  sind  un- 
sichtbar. Mars  beginnt  gegen  l'jide  des  Monats  morgens  im 
NO  für  kurze  Zeit  sichtbar  zu  werden,  Jupiter  kann  liereits 
vor  Mitternacht  im  Widder,  Saturn  die  ganze  Nacht  im 
Steinbock   hindurch   gesehen   werden. 

Sternbedeckungen:  .^m  Morgen  des  10.  können  die 
Bedeckungen  von  .''i  und  •'^^  Tauri,  sowie  nach  Sonnenaufgang 
mit  Benutzung  des  Fernrohrs  eine  Bedeckung  des  Aldebaran 
beobachtet  werden.  Für  Berlin  sind  die  in  Betracht  kommen- 
den Momente : 

.''■,  Tauri,  Eintritt  3  Uhr    3,3  Min.  M.F.Z.,  Austritt  3  Ulir  58,9  Min. 
'"^i     „  „        3    ,.       ö,6    „         „  „        3     „    56,0    „ 

«        „  „        6    „    39,7    „         ,,         „        7    „    43,1     „ 

Für  Besitzer  von  Fernrohren  bietet  die  Adebaranbedcckung 
eine  gute  Gelegenheit ,  die  Sichtbarkeit  eines  Fixsterns  am 
Tageshimmel  festzustellen.  Der  St^rn  steht  vor  dem  Eintritt 
hinter  dem  unerleuchtcten  Mondrand  etwa  50"  von  der  nörd- 
lichsten Spitze  der  schmalen  Sichel  entfernt  und  tritt  etw.i 
76"  westlich  von  dieser  an   der  sichtbaren  Sichel   wieder  hervor. 

Algol-Minima  können  am  5.  um  S  Uhr  56  Min.  abends 
und    am    2^.   um    10   Uhr  3g  Min.    abends  beobachtet  werden. 


W^etter-Monatsübersicht. 

Innerhalb  des  vergangenen  Mai  änderte  die  Witterung  in 
ganz  Deutschland  häufig  ilircn  Charakter,  doch  herrschte  im 
allgemeinen  unfreundliclics,  kühles  Wetter  vor.  Nur  um  Mitte 
und  gegen  Ende  des  Monats  gab  es  mehrere  außerordentlich 
warme  Tage,  deren  mittlere  Temperaturen,  wie  die  beistehende 
Zeichnung  ersehen  laut,  an  einzelnen  Orten  20°  C  erreichten 
oder  etwas  überschritten.  Am  Nachmittag  des  17.,  dann 
wieder  des  26.  und  27.  Mai  erhob  sich  das  Thermometer  im 
Binnenlande  vielfach  auf  30",  zu  Frankfurt  a.  M.  am  26.  so- 
gar auf  33"  C. 

Desto  kühler  war  es  in  den  Zeiten  vom  4.  bis  14.  uiul 
vom  19.  bis  24.  Mai,  in  denen  selbst  die  Mittagstemperaturen 
großenteils  unter  15"  C  blieben.  In  der  Nacht  zum  13.  und 
zum  14.  hatten  besonders  im  nordwestlichen  Binnenlande 
Frühkartofi'eln  und  Höhnen  verschiedentlich  Frostschäden  zu 
erleiden.  Später  wiederholten  sich  die  Nachtfröste  dort  noch 
am  21.,  und  namentlich  im  Ostseegebiete  bildete  sich  in  dieser 
und  den  folgenden  Nächten  vielfach  Reif.  Die  Durehschnitts- 
temperaturen  des  Monats  blieben  meist  um  wenige  Zehntel- 
grade hinter  ihren  normalen  Werten  zurück.  Während  bis 
gegen  Mitte  des  Mai  die  Sonne  durch  schwere  Wolken  größten- 
teils   verdeckt   war,    gab    es    später   mehrere  Tage    mit    völlig 


wolkenlosem  Himmel.  Im  ganzen  kam  auch  die  Dauer  der 
Sonnenstrahlung  ihrer  Durchschnittszeit  sehr  nahe,  z.  B.  hatte 
Berlin  223  Stunden  mit  Sonnenschein,  5  Stunden  weniger  als 
im  Mittel  der  letzten  zwölf  Maimonate  hier  verzeichnet  wor- 
den sind. 


^MiffTercTempcrafurcn  einiger  Örfc im  JTlai  190^. 


BsrlmrlVgfft/Sursiu. 


P>is  zum  12.  Mai  kamen  in  allen  Teilen  Deutschlands  sehr 
häutig  Niederschläge  vor,  die  im  Küstengebiete,  besonders  an 
der  östlichen  Ostsee,  wie  die  beistehende  Darstellung  zeigt, 
etwas  größere  Summen  als   im  llinnenland  ergaben.      Nur  über 


picdeiis'c^fa^^ö^cn  im/Rai  1904. 


i-g-3   S-5  ä  g  ij 


e.    n    -^ 


■  5  3t5  t3- 


Deutschland. 
_^onatssuinmenim  Mai 
1904.03,02.  Ol.  00.1899. 


der  Stadt  Berlin  und  ihrer  weiten  Umgebung  enllud  sich  am 
1.  abends  ein  lieftiges  Gewitter  mit  wolkenbruchartigem 
Regen  und  Hagelschlägen,  die  an  den  blühenden  Bäumen 
großen  Schaden  anricliteten.  Am  gleichen  Tage  wurde  auch 
im  Werratal  durch  ein  schweres  Hagelwetter  die  Obstblüte 
größtenteils  vernichtet.  Während  die  Tage  vom  13.  bis  18.  Mai 
der  Küste  wenig  und  dem  Binnenland  fast  gar  keine  Nieder- 
schläge brachten,  wechselte  in  der  späteren  Zeit  außerordent- 
lich trockenes  Wetter  mit  starken  Gewitterregen,  die  verschie- 


N.  F.  m.  Nr.  39 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


619 


dentlich  von  Hagel  begleitet  waren,  mehrmals  ab.  Die  ge- 
waltigsten Regengüsse  kamen  am  23.  Mai  in  Bayern  und 
Württemberg,  am  27.  bis  29.  in  ganz  Süd-  und  Mitteldeutsch- 
land vor;  beispielsweise  fielen  in  Chemnitz  vom  28.  bis  2g. 
abends  nicht  weniger  als  99  Millimeter  Regen.  In 
Württemberg  und  Baden  führten  die  let/Jen  Wolkenbrüche 
große  Überschwemmungen  und  zahlreiche  Dammbrüchc 
herbei,  durch  die  der  Eisenbahnbetrieb  bedeutende  .Störungen 
erlitt,  auch  wurden  dort  viele  Felder  durch  Hagelschläge  ver- 
wüstet. Dagegen  blieben  in  dieser  ganzen  Zeit  nennenswerte 
Niederschläge  in  Nordostdcutschland  aus,  und  auch  an  der 
Nordseeküste  waren  sie  sehr  selten.  Der  gesamte  Betrag  der 
Niederschläge,  der  im  Süden  Deutschlands  diesmal  viel  größer 
als  im  Norden  war,  belief  sich  für  den  Durchschnitt  aller 
Stationen  auf  59,5  Millimeter,  zwei  Millimeter  mehr ,  als  die 
gleichen  Stationen  im  Mittel  der  Maimonate  seit  Beginn  des 
vorigen  Jahrzehntes  ergeben  haben. 


In  den  ersten  Tagen  des  Monats  zog  ein  ziemlich  tiefes 
barometrisches  Minimum  von  Schottland  über  Südskandinavien 
und  Finland  nach  dem  weißen  Meere  hin.  Verschiedene  ihm 
folgende  Minima,  die  alle  vom  atlantischen  Ozean  herkamen, 
schlugen  die  Straße  nach  der  Nordsee  und  Ostsee  ein.  Sie 
wurden  zwar  flacher  und  flacher,  zogen  aber  in  immer 
größerer  Nähe  an  uns  vorüber,  so  daß  in  ganz  Deutsch- 
land längere  Zeit  hindurch  eine  lebhafte,  mit  Wasserdämpfen 
erfüllte  Südwestströmung  herrschte.  Erst  als  am  12.  Mai  ein 
Hochdruckgebiet  von  der  iberischen  Halbinsel  r.asch  nach 
Mitteleuropa  vordrang,  blieben  uns  die  Minima  eine  Zeitlang 
fern,  und  es  trat  daher  trockenes  Wetter,  zunächst  mit  sehr 
kühlen  Nordwestwinden,   ein. 

Gegen  Mitte  des  Monats  erschien  wieder  eine  tiefere  De- 
pression auf  dem  atlantisclien  Ozean,  die,  nach  Nordosten  fort- 
schreitend ,  das  Maximum  langsam  südostwärts  verschob  und 
daher  in  Deutschland  eine  Drehung  der  Winde  nach  Süden 
mit  rascher  Erwärmung  bewirkte.  Einige  Tage  später  folgte 
ihr  ein  neues,  etwas  höheres  Maximum  nach ,  das  zunächst 
über  die  britischen  Inseln  nach  Norddeutschland  gelangte,  sich 
aber  von  hier  bald  nach  der  skandinavischen  Halbinsel  begab, 
während  die  Depression  jetzt  mit  sehr  kühlen,  feuchten  Nord- 
westwinden Rußland  durchzog  und  zugleich  mehrere  flache 
Minima  um  die  Zeit  des  Pfingstfestes  durch  Mittel-  nach  Süd- 
europa wanderten.  Auch  in  der  letzten  Maiwoche  traten  auf 
dem  allantischen  Ozean,  dem  europäischen  Nordmeer  und 
dem  biskayischen  Meere  noch  verschiedene  Minima  und  Maxima 
auf,  die  in  der  Herrschaft  über  die  Witterungsverhältnisse 
West-  und  Mitteleuropas  einander  rasch  ablösten,  so  daß  hier 
Wind  und  Wetter  überall  sehr  häufige   Wechsel  erlitten. 

Dr.  E.  Leß. 


Bücherbesprechungen. 

i)  Erich  V.  Drygalski,  Allgemeiner  Bericht 
über  den  Verlauf  der  Deutschen  Süd- 
polar-Expedition.  Mit  Vorbemerkungen  von 
Ferd.  Freiherrn  v.  Richthofe  n  und  einem 
Anhang:  Bericht  über  die  .•\rbeiten  der  Kerguelen- 
Station  von  K  a  r  1  L  u  y  k  e  n.  E.  S.  Mittler  &:  Sohn, 
Königliche  Hofbuchhandlung,  Berlin  1903.  — 
Preis   1,20  Mk. 

2)  Erich  V.  Drygalski,  Deutsche  Südpolar- 
Expedition  auf  dem  Schiff  „G  auß".  Be- 
richt über  die  wissenschafthchen  Arbeiten  seit  der 
Abfahrt  von  Kerguelen  bis  zur  Rückkehr  nach 
Kapstadt  und  die  Tätigkeit  auf  der  Kerguelen- 
Station.  —  Veröffentlichungen  des  Instituts  für 
Meereskunde  und  des  Geographischen  Instituts  an 
der  Universität  Berlin.  Heft  V,  Oktober  1903. 
Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  Berlin  1903.  8". 
181  S.  Mit  6  Abbildungen  und  3  Beilagen  in 
Steindruck. 


Wir  haben  wiederholt  auf  die  Resultate  der  D. 
Südpolar-Expedition  Bezug  genommen.  Näheres  über 
dieselben  und  den  Verlauf  der  Expedition  findet  sich 
in  den  beiden  oben  genannten  Veröffentlichungen. 

Nr.  I  knüpft  unmittelbar  an  die  Berichte  an,  die 
in  den  beiden  ersten  Heften  der  von  Freiherrn 
V.  Richthofen  herausgegebenen  „Veröffentlichungen 
des  Instituts  für  Meereskunde"  enthalten  sind  und  die 
Ereignisse  und  Arbeiten  seit  der  am  11.  August  1901 
erfolgten  Ausreise  der  Expedition  bis  2.  Januar  1902 
sowie  die  Tätigkeit  auf  der  Kerguelen -Station  bis 
2.  April  schildern.  Auf  zwei  Jahre  war  die  Expedition 
geplant,  davon  sollte  das  eine  auf  fortlaufende  wissen- 
schaftliche Beobachtungen  an  einem  festen  Punkt  im 
antarktischen  Eis  verwandt  werden.  Glücklich  hat 
die  Expedition  ihre  Aufgabe  erfüllt.  Dem  vorliegen- 
den Bericht  ist  zu  entnehmen,  daß  das  wesentliche 
Ziel  so  vollkommen  erreicht  worden  ist ,  wie  man 
angesichts  des  unwirtlichen  Charakters  der  Antarktis 
zu  hoffen  wagen  durfte.  Alle  geplanten  Beobachtungen 
konnten  durchgeführt  und  reiches  Material  gesammelt 
werden.  Ein  tragisches  Geschick  waltete  bekanntlich 
über  der  Kerguelen-Station.  Zwei  der  drei  Stations- 
mitglieder wurden  von  der  tückischen  Beri-Beri  be- 
fallen, der  nach  qualvollen  Leiden  Dr.  Enzensperger 
erlegen  ist,  ein  Musterbild  von  frischem  Unterneh- 
mungsgeist und  männlicher  Kraft.  Der  hier  ver- 
öffentlichte Luyken'sche  Bericht  von  den  Kerguelen- 
Inseln  zeichnet  ein  Bild  der  furchtbaren  Krankheit 
und  schildert  ihren  Verlauf  in  seinen  erschreckenden 
Einzelheiten.  Um  so  mehr  ist  es  erhebend,  daß  die, 
welche  die  deutsche  Flagge  im  Dienst  der  Wissen- 
schaft in  das  antarktische  Eis  getragen  haben,  nach 
getaner  Pflicht  ohne  Verlust  von  dort  entronnen  sind, 
und  daß  es  ihnen  vergönnt  ist ,  die  Ergebnisse  ihrer 
Tätigkeit  nach  der  Heimat  zurückzubringen.  Die 
Berichte  geben  Zeugnis  von  der  Einmütigkeit  und 
dem  harmonischen  Zusammenwirken  der  Mitglieder 
der  Expedition,  von  ihrem  Wagemut,  ihrem  Taten- 
drang und  der  alle  beseelenden  Zuversicht  auf  Erfolg; 
ihre  Lektüre  sei  allen,  die  dem  Zwecke,  den  Vorbe- 
reitungen, den  Arbeiten  und  dem  Ausgang  des  kühnen 
Unternehmens  ihr  Interesse  geschenkt  haben,  bestens 
empfohlen. 

Nr.  2  ist  der  3.  Bericht  über  die  Expedition,  die 
in  Veröfif.  d.  Inst.  f.  Meereskunde  erschienen  ist.  Er 
enthält  den  allgemeinen  Bericht  von  Erich  v.  Dry- 
galski;  den  Bericht  über  die  Rekognoszierungs- 
Schlittenreise  nach  dem  Rand  des  Inlandeises  und 
über  die  Auffindung  des  Gaußberges  von  Richard 
Vahsel ;  den  Gesundheitsbericht  von  Hans  Gazert  und 
den  allgemeinen  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  Ker- 
guelen-Station von  Karl  Luyken.  —  Der  2.  Teil  gibt 
die  Berichte  über  die  wissenschaftliche  Tätigkeit,  und 
zwar  über  die  geographischen  Arbeiten  von  Erich 
V.  Drygalski,  den  Bericht  über  die  erdmagnetischen 
Arbeiten  von  Friedrich  Bidlingmaier,  den  meteorolo- 
gischen Bericht  von  Hans  Gazert,  den  geologischen 
und  chemischen  Bericht  von  Emil  Philippi,  den  bio- 
logischen Bericht  von  Ernst  Vanhöffen  und  den  bak- 
teriologischen Bericht  von  Hans  Gazert.  .  —  Den 
3.  Teil   stellen   die    technischen  Berichte    über  Schiff, 


620 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  39 


Seefahrt  und  Ballonaufstiege  dar ;  der  Abschnitt  über 
Seefahrt  und  Schiffsarbeiten  ist  von  Hans  Ruser,  der 
Bericht  über  die  Ballonaufstiege  von  Albert  Stehr 
verfaßt. 

Sven  V.  Hedin,  Im  Herzen  von  Asien.  Zehn- 
tausend Kilometer  auf  unbekannten  Pfaden.  Mit 
407  Abbildungen.  2  Bände.  Leipzig,  F.  A.  Brock- 
haus. 1903.  - —  Preis  geb.  20  Mk. 
Den  deutschen  Studiengenossen  hat  Sven  v.  Hedin 
die  deutsche  Ausgabe  seines  zweiten  großen  Reise- 
werkes gewidmet,  wie  die  des  ersten  „durch  Asiens 
Wüsten"  seinem  Universitätslehrer  Ferdinand  Freiherrn 
V.  Richthofen.  In  Anhänglichkeit  ist  er  also  seinen 
deutschen  Beziehungen ,  denen  er  für  seine  wissen- 
schaftliche Ausbildung  viel  verdankt ,  treu  geblieben, 
mögen  auch  seine  Erfolge  ihm  einen  für  sein  Lebens- 
alter ungewöhnlichen,  internationalen  Ruhm  eingetragen 
haben.  Er  hat  auf  seiner  zweiten  großen  Reise  die 
Kühnheit  der  selbstgestellten  Aufgaben  nicht  gemindert, 
die  zielbewußte  Bedachtsamkeit  und  Energie  bei  ihrer 
Durchführung  dagegen  vermehrt ,  so  daß  die  Ergeb- 
nisse noch  gesicherter,  dabei  erlittene  Verluste  nicht 
durch  Unvorsichtigkeit  hervorgerufen  erscheinen  wie 
bei  der  Durchquerung  der  Takla -makan- Wüste  im 
Jahre  1S95:  aber  seine  Persönlichkeit  ist  trotz  der 
gesteigerten  Sicherheit  des  Auftretens  und  der  noch  ge- 
wachsenen Energie  nach  wie  vor  umgeben  von  dem 
Reize  liebenswürdiger  Natürlichkeit ,  gemütvoller 
Frische  des  Wesens.  Der  eigentümliche  Zauber,  der 
von  dem  neuen  Reisevverke  über  die  Fahrten  der 
Jahre  1899  bis  1902  durch  das  Becken  des  Tarim 
und  die  (lebirgsvvelt  von  Tibet  ausgeht,  beruht  vor- 
nehmlich darin ,  daß  aus  jeder  Zeile  nicht  nur  die 
geschilderte  Landschaft,  das  beschriebene  Leben  von 
Einzelmenschen,  von  Völkern,  von  Tieren  mit  seltener 
Anschaulichkeit  spricht ,  sondern  vor  allem  auch  die 
anziehende  Persönlichkeit  des  Reisenden  selbst  mit 
seinen  Stimmungen,  Hoffnungen,  Neigungen,  ohne  daß 
er  doch  Je  mit  seinem  Selbst  posiert.  Über  die 
Summe  der  wissenschaftlichen  Ergebnisse  zu  sprechen 
ist  erst  Zeit,^)  wenn  die  umfangreichen  Bearbeitungen 
der  Beobachtungen  und  die  Kartenaufnahmen  er- 
schienen sein  werden;  doch  ist  schon  im  vorliegenden 
Reiseberichte  viel  feine  Charakteristik  enthalten,  durch 
welche  auf  die  unbekannten  wie  die  bereits  bekannteren 
Gegenden,  die  Sven  v.  Hedin  bereist  hat,  ein  neues 
Licht  fällt.  Als  Beispiel  und  an  Stelle  eingehenderer 
Besprechung  des  ungemein  lesenswerten  Buches  sei 
hier  zusammengestellt ,  was  der  Reisende  über  den 
Fluß  Tarim  an  verschiedenen  Stellen  der  Reisebe- 
schreibung berichtet.  Er  hat  ihn  von  Mitte  September 
bis  ."Anfang  Dezember  1899  von  Lailik  im  Südwesten 
von  Kaschgar  bis  zum  Lopsee  rund  2000  km  weit, 
also  auf  eine  Strecke,  länger  wie  Rhein  und  Weser 
zusammengenommen,  mit  selbstgebauter  Fähre  be- 
fahren und  dabei  kartiert. 

(S.  52)  „Wenn  der  Leser  fragt,  weshalb  ich  eigent- 


')  Vgl.  aucli  den  ersten  Überblick,  den  die  N,aturwiss. 
Wochenschr.  am  22.  März  1903  gebracht  hat.  Neue  Folge 
Bd.  2,  Heft  25. 


lieh  die  Flußreise  unternahm ,  so  antworte  ich ,  daß 
dies  erstens  der  einzige  Weg  durch  ganz  Ostturkestan 
war ,  den  ich  noch  nicht  kannte  und  daß  zweitens 
noch  nie  eine  Karte  vom  Laufe  des  Tarim  aufge- 
nommen war.  Die  Wege  und  Stege,  die  dem  Flusse 
folgen ,  berühren  nur  hin  und  wieder  seine  Krüm- 
mungen, als  wären  sie  zwischen  den  äußersten  Kurven 
der  Flußbiegungen  gezogen  worden.  Durch  sie  erhält 
man  keinen  Begriff  von  den  Eigentümlichkeiten  des 
Flusses."  (S.  112)  „Man  glaube  nicht ,  daß  ich  die 
Reise  einförmig  gefunden  hätte.  Ich  lebte  das  Leben 
des  Flusses  mit  und  beobachtete  seine  ersterbenden 
Pulsschläge  und  seinen  launenhaften  Lauf  durch 
Innerasiens  innerstes  Tiefland.  Es  machte  mir  Ver- 
gnügen, den  Gang  der  Instrumente  zu  verfolgen,  und 
die  Karte  entwickelte  sich  Blatt  um  Blatt."  (S.  70) 
„Während  der  Hochwasserperiode  wäre  es  mit  großen 
Schwierigkeiten  verbunden  gewesen,  die  Flußreise  zu 
machen.  Die  Fähre  wäre  mit  der  heftigen  Strömung 
getrieben  und  in  den  Biegungen  mit  solcher  Wucht 
angeprallt,  daß  die  Kisten  vom  Deck  herabgeglitten 
wären.  Ein  anderer  Nachteil  während  der  früheren 
Jahreszeit  wäre  die  Hitze  gewesen  und  vor  allem  die 
Mücken.  Wir  hatten  die  günstigste  Jahreszeit  gewählt." 
(S.  56)  „Der  Tarim  macht  die  tollsten  Krüm- 
mungen, nach  Nordwesten ,  Südosten ,  Norden  und 
Nordosten.  Schon  lange  Strecken  vorher  sieht  man 
an  den  Grenzlinien  des  Waldes,  wo  sich  der  Flußlauf 
seinen  Weg  im  Terrain  gesucht  hat."  (S.  60)  „In 
den  Gegenden ,  in  denen  wir  uns  zuerst  befanden, 
war  der  Lauf  noch  einigermaßen  gerade,  und  ich 
machte  in  2 5  Minuten  nur  i  Peilung;  aber  bald 
änderten  sich  die  Verhältnisse,  und  die  Pausen  zwi- 
schen den  Peilungen  überstiegen  selten  3  oder  4 
Minuten.  Im  großen  betrachtet  geht  der  Jarkent- 
Darja  nach  Nordosten."  (S.  57)  „In  den  konkaven 
Kurven  ist  die  Uferterrasse  bis  zu  3  m  hoch ,  und 
oft  fallen  große  Lehm-  und  Sandklumpen  plumpsend 
herunter."  (S.  58)  „Manchmal  klatscht  es,  als  wäre 
ein  Krokodil  ins  Wasser  gegangen ;  aber  solche  Tiere 
gibt  es  im  Tarim  glücklicherweise  nicht.  Die  Mücken 
waren  lästig."  (S.  59)  „Der  große  Fluß  ist  anfangs 
recht  einförmig.  Nur  wenn  man  an  den  steilen 
Ufern  (Jar  oder  Kasch  =  Strandterrasse,  vgl.  Jarkent, 
Kaschgar)  vorbeistreicht ,  die  mit  jungen  Pappeln, 
Gesträuch  und  Hagedurnhecken  bekleidet  sind,  deren 
Wurzeln  aus  dem  Uferwalle  herauswachsen  und  ins 
Wasser  hinabhängen,  kann  man  manchmal  recht 
hübsche  Partien  passieren."  (S.  60)  „Der  Fluß  war 
jetzt  so  bedeutend  gefallen,  daß  die  noch  vorhandene 
Wassermenge  nur  die  eigentliche  Erosionsfurche  des 
Flusses  füllte ,  die  überall  dicht  am  konkaven  Ufer 
hinläuft ,  d.  h.  zu  alleräußerst  in  allen  Krümmungen, 
wodurch  die  Länge  des  Weges  größer  wird.  Für 
eine  genaue  Kartenaufnahme  des  Tarim  war  jedoch 
dieser  Umstand  von  Vorteil ;  denn  man  bekam  einen 
deutlichen  Begriff  von  der  Plastik  des  Bettes.  Der 
Fluß  fällt  nicfit  regelmäßig ,  sondern  ruckweise ,  so 
daß  um  die  Schlamminsehi  und  Halbinseln  herum 
scharf  markierte  Erosionsränder  entstehen.  Doch  so- 
wie der  Schlamm  getrocknet  ist,  fällt  er  ab."  (S.  106) 
,,Je    weiter    wir    kamen,    desto    schmaler,   tiefer    und 


N.  F.  III.  Nr.  39 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


621 


langsamer  wurde  der  Fluß ,  und  nicht  selten  betrug 
seine  Breite  nur  15  m."  (S.  loS)  „Es  gilt  als  Regel, 
daß  der  Fluß  da,  wo  er  Bogen  macht ,  auch  schmal, 
tief  und  langsam  ist,  da  aber,  wo  er  eine  gerade 
Richtung  einhält,  seicht,  schnell  und  breit  wird;  das 
Gefälle  ist  hier  größer."  (S.  106)  ,,In  scharfen 
Biegungen  verliert  die  Wassermasse  durch  die  Reibung 
und  den  Druck  gegen  das  Jarufer  einen  guten  Teil 
ihrer  Geschwindigkeit,  welche  Kraft  in  andere  Arbeit, 
die  Auswaschung  des  Ufers  umgesetzt  wird."  (S.  108) 
„Eine  Windung  wurde  zurückgelegt ,  die  sich  einem 
vollständigen  Kreise  näherte  und  deren  Landzunge 
nur  20  Klafter  breit  war.  Ohne  Zweifel  wird  das 
nächste    Hochwasser   sie    durchbrechen.      Die    Wand 


und  an  den  Ufern  nicht  alt  werden  kann.  Die  äußer- 
sten Pappeln  stehen  wie  wartend  da,  bis  die  Reihe 
zu  fallen  an  sie  kommt,  wenn  die  Jarwand  unter 
ihnen  abrutscht."  Streckenweise  sind  die  Ufer  aber 
doch  mit  dichtem  Wald  von  Pappeln  besetzt."  (S.  78) 
„Die  Leute  von  Lailik  hatten  noch  nie  einen  solchen 
Wald  gesehen  und  machten  ihrem  Erstaunen  und 
Entzücken  Luft.  Sie  hatten  recht.  Es  war  ein  Ge- 
nuß für  das  Auge,  diesem  farbenprächtigen  Uferschmuck 
zu  begegnen  und  in  dem  lautlosen  Schweigen  konnte 
man  glauben ,  in  einem  Triumphwagen  von  unsicht- 
baren Nixen  und  Elfen  auf  einer  Straße  von  Saphiren 
und  Kristall  durch  einen  verzauberten  Wald  gezogen 
zu  werden.      Feierlich    standen    die  Pappeln    in  zahl- 


Landung  an  der  Mündung  des  Aksu-darja. 


wird  von  beiden  Seiten  unterwaschen ,  so  daß  sie 
schließlich  einstürzt  und  der  Fluß  dann  die  Windung 
verläßt ,  die  wie  ein  toter  Schmarotzer  liegen  bleibt. 
Derartige  tote  Krümmungen  kamen  häufig  vor."  (S.  109) 
„Die  Tendenz  des  Flusses,  seine  Windungen  oft  aus- 
zugleichen, ist  in  der  Beschaffenheit  des  Bodens  be- 
gründet. Dieser  besteht  aus  Sand,  und  in  dem  losen, 
leicht  niederstürzenden  Material  fiüirt  das  Wasser  ohne 
sonderlichen  Widerstand  seine  Unterminierungsarbeit 
aus.  Auf  die  Veränderlichkeit  des  Flusses  gründet 
sich  wieder  der  Umstand,    daß  der  Wald  spärlich  ist 


reichen  Reihen,  aufrecht  wie  Könige  und  spiegelten 
ihre  Kronen  aus  falbem  Herbstgold  im  lebenspenden- 
den Flusse,  der  Nährmutter  der  Wälder,  der  Herden 
und  Hirsche  und  des  Königstigers,  dem  größten 
Gegensatze  des  Wüstenmeeres.  Da  stehen  sie  in 
einer  dunklen  Mauer,  würdevoll  und  still,  als  lauschten 
sie  einer  Hymne,  die  zwischen  den  Ufern  zum 
Lobe  des  Allmächtigen  leise  erklingt,  einer  Hymne, 
die  auch  Wanderer  und  Reisende  vernehmen  können, 
wenn  nur  ihr  Gemüt  für  das  CJroße  der  Natur  emp- 
fänglich   ist.      Sie    huldigen    dem   Tarim ,    ohne    den 


622 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  39 


ganz  Ostturkestan  eine  einzige  ununterbrochene  Wüste 
sein  würde."  Durch  Kanäle  ist  dem  Fluß  viel  Wasser 
für  die  Felder  entzogen.  Die  Ufer  selbst  sind  im 
allgemeinen  (S.  77)  „unbewohnt  und  still;  doch  sahen 
wir  Hirtenhütten,  die  gewöhnlich  nur  aus  einem  Dach 
auf  4  Stangen  bestehen  und  mit  Reisig  und  Zweigen 
bedeckt  sind.  Sie  ließen  darauf  schließen,  daß  die 
Gegend  zu  gewissen  Zeiten  von  Menschen  aufgesucht 
wird,  die  wieder  fortziehen,  sobald  die  Weide  knapp 
wird."  (S.  85)  „Bisweilen  waren  beide  Ufer  gleich 
hoch  ohne  eine  Spur  von  Anschwemmungen ;  dies 
war  natürlich  nur  an  geraden  Stellen  der  Fall.  Wir 
glitten  dann  wie  in  einem  Korridor  dahin,  ohne  viel 
von  der  umgebenden  Landschaft  zu  sehen." 


da  an  meistens  Tarim  genannt  wird ,  obwohl  bis  in 
die  Lop-nor-Gegend  noch  der  Name  Jarkent-darja 
vorkommt,  wendet  sich  nachher  nach  Osten.  Der 
Aksu-darja  ist  hinsichtlich  der  Richtung  der  bestim- 
mende und  nach  Aussage  der  Eingeborenen  auch  zu 
allen  Jahreszeiten  der  wasserreichere  der  beiden  Flüsse." 
(S.  120)  „30.  Oktober.  Ich  spähte  gespannt  nach 
rechts,  nach  Süden,  um  mir  die  Mündung  des  Chotan- 
darja  nicht  entgehen  zu  lassen.  Endlich  zeigte  sich 
in  dem  jungen  Walde  eine  breite  Gasse,  ein  flaches, 
ein  paar  Meter  über  dem  Spiegel  des  Aksu-darja 
liegendes  Bett,  das  jetzt  ganz  trocken  und  leer  war. 
Während  der  kurzen  Zeit ,  in  welcher  der  Chotan- 
darja  Wasser  führt,  soll  er  ein  gewaltiger  Fluß    sein. 


Nordufer  des  Sees  Kara-koschun. 


(S.  114)  „Am  22.  Oktober  passierten  wir  den 
Punkt,  wo  der  Kaschgar-darja  sich  in  zwei  engen, 
größtenteils  von  Sand,  Schlamm  und  Vegetation  ver- 
stopften Armen  in  den  Jarkent-darja  ergießt ,  wobei 
er  ihm  nur  einen  geringen  Zuschuß  von  Wasser  zu- 
führt." (S.  116)  „Am  27.  war  ein  interessanter  Tag; 
denn  wir  wußten,  daß  wir  an  die  Mündung  des  Aksu- 
darja  gelangen  würden."  (S.  iiS)  „Merkwürdiger- 
weise biegt  der  Jarkent-darja  gerade  beim  Zusammen- 
flüsse nach  Nordwesten  ab.  Der  Aksu-darja  kommt 
von  Nordnordwest,  und  der  vereinigte  Fluß,  der  von 


und  tatsächlich  wird  der  Aksu-darja  unterhalb  dieser 
Einmündung  viel  breiter  und  reich  an  Anschwemmun- 
gen ;  doch  die  Richtung  des  Hauptflusses  wird  durch 
den  Nebenfluß  nicht  im  geringsten  beeinflußt.  Die 
Landschaft  ist  in  dieser  Gegend  einförmig,  often  und 
flach ;  alles  ist  groß  angelegt :  die  Wasserflächen  sind 
ausgedehnt,  das  Schwemmland  endlos,  die  Ufer  etwa 
einen  Kilometer  auseinander."  (S.  124)  „Vor  uns 
am  Horizont  schien  die  Wasserfläche  direkt  in  den 
Himmel  überzugehen.  Wahrend  der  letzten  Tage 
hatten  wir  bemerkt ,    daß   der  Fluß    ein    wenig  stieg. 


N.  F.  m.  Nr.  39 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


623 


was  davon  kam,  daß  die  Kanäle  für  dieses  Jahr  ge- 
sperrt worden  waren  und  nun  dem  Flusse  den  Rest 
der  Anleihe  zurückzahlten."  Eine  Strecke  weiter  ab- 
wärts ('S.  127)  „hat  sich  der  Fluß  seit  3  Jahren  ein 
neues  Bett  gegraben.  Das  alte  bleibt  trocken  und 
verlassen  zur  Linken  liegen,  mit  ihm  auch  der  Wald. 
In  dem  neuen  Stromlaufe  veränderte  sich  auf  einmal 
der  Charakter  des  Flusses.  Er  wurde  schmal  und 
gerade,  und  man  sah  alle  Kennzeichen ,  daß  er  von 
der  Erosion  des  Wassers  noch  nicht  genug  ausge- 
arbeitet war.  Die  Landschaft  war  öde.  Das  Bett 
ist  außerordentlich  scharf  markiert ,  und  von  den 
hohen  L'fern  stürzen  Massen  von  Sand  und  ganze 
Blöcke  in  den  Fluß,  so  daß  es  aussieht,  als  steige 
am  Wasserrande  Rauch  auf."  (S.  132)  „Der  Tarim 
ändert  also  seine  Lage,  aber  nur  auf  kurzen  Strecken 
seines  Laufes,  und  es  ist  interessant  zu  beobachten, 
daß  wir  die  verlassenen  Flußbettstücke  beinahe  immer 
nach  Norden  liegen  lassen,  daß  der  Fluß  nach  rechts 
wandert.  Daß  an  dem  neuen  Flußbett  kein  Pappel- 
wald steht,  ist  natürlich;  denn  er  hat  noch  nicht  auf- 


Tokkus-kum,  das  Nordufer  der  Sandwüste. 


sprießen  können.  Doch  an  den  verlassenen  Strecken 
steht  er  dicht  und  üppig,  obgleich  er  dort  gewöhnlich 
zum  Untergange  verdammt  ist,  wenn  das  Wasser  sich 
zurückgezogen  hat."  (S.  1 36)  „In  der  Gegend  von 
Gädschis  mündet  links  ein  Arm  des  Schah-jar-daija 
(Musart),  der  vom  Chan-tengri  kommt.  Er  ist  an  der 
Mündung  29  m  breit.  Das  Bett  war  mit  stillstehen- 
dem Wasser  von  78  cm  Durchsichtigkeit  gefüllt,  wäh- 
rend das  des  Tarim  nur  bis  4  cm  durchsichtig  war. 
Die  Grenze  war  ziemlich  scharf"  Schließlich  umgibt 
die  Steppe  und  Wüste  den  Strom.  (S.  148)  „Der 
Fluß,  der  von  hier  ab  Jumalak-darja  genannt  wird, 
zieht  sich  nach  Südosten  und  gleicht  einem  schmalen 
Bande  zwischen  Schilffeldern.  Wir  passierten  eine 
Reihe  Uferseen ,  und  es  ist  ein  charakteristisches 
Zeichen  des  Tarim,  daß  diese  immer  zahlreicher  wer- 


den, je  mehr  man  sich  dem  Lop-nor  nähert."  (S.  150) 
„Links  gähnt  ein  mächtiges,  mit  Schlamm  gefiilltes 
Bett.  Ich  erfuhr ,  daß  dieses  Bett  der  frühere  Lauf 
des  Tarim  gewesen  und  der  Fluß  darin  mindestens 
50  Jahre  geströmt  habe,  da  die  Greise  es  schon  in 
ihrer  Kindheit  gekannt  hätten.  Vor  4  Jahren  habe 
der  Fluß  dieses  alte  Bett  so  vollständig  verlassen, 
daß  nicht  einmal  während  der  Hochwasserperiode  ein 
Tropfen  dort  hineinlaufe.  Der  neue  Lauf  zieht  sich 
durch  öde  Gegenden,  wo  es  früher  nur  Uferseen  ge- 
geben hatte.  Wenn  der  Fluß  schließlich  im  Lop-nor- 
Gebiete  in  völlig  ebenes  Terrain  übergeht ,  hört  alle 
Ordnung  auf  Flüsse  wie  Seen  verändern  hier  ihre 
Lage  und  Wassermenge  von  Jahr  zu  Jahr ,  und  der- 
jenige, welcher  den  Lauf  des  Flusses  bis  zu  seiner 
Auflösung  und  Vernichtung  mitgelebt  hat ,  versteht, 
daß  auch  sein  Endpunkt,  der  Lop-nor,  ein  wandern- 
der See  sein  muß,  ganz  wie  das  Messinggewicht  am 
Ende  eines  schwingenden  Pendels.  Das  Pendel  hier 
ist  der  Tarim.  Es  mag  sein,  daß  die  Perioden  ein 
paar  hundert  Jahre  lang  sind ;  aber  in  der  Geschichte 
der  Erde  verschwinden  sie  wie  die  Schwing- 
ungen des  Sekundenpendels."  (S.  151)  „Die 
Richtung  des  Bettes  ist  unbestimmt.  Große, 
abgerundete  Bogen  gibt  es  nicht,  wohl  aber 
kleine,  die  sozusagen  nach  dem  einzuschlagen- 
den Kurse  (unhersuchen  und  tasten."  (S.  152) 
„Die  Dünen  rücken  auf  beiden  Seiten  immer 
näher,  und  der  Vegetationsgürtel  schrumpft 
plötzlich  zusammen."  (S.  153)  „Dann  und 
wann  passieren  wir  eine  einsame  Pappel, 
während  die  Tamarisken ,  diese  Kinder  des 
Wüstensandes,  recht  zahlreich  auftreten,  und 
schmale  Kamischbänder  sich  meistens  an  bei- 
den LTern  hinziehen.  Es  ist  merkw^ürdig, 
daß  die  Dünen  eine  so  feste  Basis  haben 
können ,  daß  sie  aus  der  Wasserfläche  als 
ganz  senkrechte  Wand  emporsteigen  können. 
Dies  kommt  daher ,  weil  sie  unten  feucht 
sind.  Höher  hinauf  ist  der  Sand  ebenso 
lose  wie  gewöhnlich.  Er  rieselt  in  kleinen 
Furchen  an  der  Düne  herunter  und  bildet  da, 
wo  die  senkrechte  Wand  anfängt,  kleine 
Kaskaden  und  fährt  so  lange  fort  zu 
rinnen,  als  er  von  oben  herab  Zufuhr  erhält;  läuft 
aber  das  Stundenglas  ab ,  so  ist  die  Düne  tot  und 
von  Wind  und  Wellen  fortgetragen.  Doch  unter  an- 
deren Formen  wird  sie  auferstehen  und  ihre  rastlose 
Wanderung  fortsetzen.  Auch  das  Wüstenmeer  hat 
sein  Leben,  das  hier  ebenso  gesetzmäßig  pulsiert  wie 
im  Schatten  der  Palmen.  Wir  sind  von  Friedhofstille 
umgeben.  Kein  Gruß  dringt  aus  der  Tiefe  der  Wüste 
zu  uns.  Nur  die  Strömung  singt  im  Sande  ihr  mur- 
melndes Lied."  (S.  162)  „Die  Dünen  waren  hier 
ungefähr  60  m  hoch.  Die  Männer  oben  auf  dem 
Kamm  erschienen  verschwindend  klein.  Die  Aussicht 
über  den  Fluß  war  großartig."  (S.  174)  „Mir  wurde 
mitgeteilt,  daß  der  Strom  in  diesen  Gegenden  von 
Anfang  Dezember  bis  Anfang  März  zugefroren  und 
dann  noch  einen  halben  Monat  mit  porösem  Eise 
bedeckt  sei.  Das  Hochwasser  erreiche  diese  von  den 
Quellen    so    weit    entfernten    Gegenden    erst    Anfang 


024 


Naturwissenscliaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  39 


August  und  stehe  Ende  September  oder  Anfang  Ok- 
tober am  höchsten.  Nachher  falle  der  Wasserstand 
täghch.  Wenn  der  Fluß  zugefroren  sei ,  steige  das 
Wasser,  was  seinen  Grund  darin  haben  solle,  daß  das 
Treibeis  sich  nach  der  Mündung  zusammenpacke  und 
zu  einer  Art  Damm  aufstaue."  —  Schließhch  endet 
der  Tarim  im  Kara-Koschun. 

(S.  146)  „Im  großen  und  ganzen  ist  meine  Karte 
über  den  Fluß  eine  Augenblicksphotographie ;  denn 
kein  Jalir  vergeht,  ohne  daß  neue  Arme  entstehen, 
alte  Krümmungen  verlassen  werden  und  Uferlagunen 
sich  bilden."  Dr.  F.  Lampe. 


Briefkasten. 

Herrn  K.  in  B.  —  Sie  fragen :  Wenn  bei  d  e  m  Z  e  r  f a  1 1 
des  Biogen moleküls  (vgl.  Naturw.  Wochenschr.  p.  358) 
Energie  frei  wird,  wo  wird  dann  dieselbe  her- 
genommen für  den  Wiederaufbau  des  Moleküls, 
da  doch  zweifellos  dieser  Wiederaufbau  nur 
unter  Arbeitsleistung  erfolgen  kann?  Ich  antworte: 
In  der  Verworn'schen  Studie  ,,die  Biogenhypothese"  (Jena, 
Gustav  Fischer  1903),  ist  die  hier  aufgeworfene  Frage  nicht 
näher  behandelt.  Verworn  widmet  zwar  der  ,, Regeneration 
des  Biogenrestes"  ein  besonderes  Kapitel  (S.  40—46),  in  dem- 
selben wird  aber  nur  erörtert,  welche  Eigenschaften  das  Ersatz- 
material für  die  Schließung  der  beim  Zerfall  des  Biogenmole- 
küls entstehenden  Lücken  voraussichtlich  hat,  und  woher 
dieses  Ersatzmaterial  stammt.  Über  die  Quelle  der  Kraft, 
welche  dieses  Ersatzmaterial  wieder  mit  dem  Biogenrest  ver- 
einigt, äußert  sich  Verworn  nicht.  Auch  wenn,  wie  die 
Biogenhypothese  annimmt,  eine  Haupteigenschaft  der  Biogen- 
moleküle das  Bestreben  der  Biogenreste  sich  zu  neuen  Biogen- 
molekülen zu  regenerieren  ist,  so  ist  damit  die  energetische 
Seite,  die  in  obiger  Frage  enthalten  ist,  nicht  berührt.  Zur 
Beantwortung  müßten  zunächst  Analogien  aus  dem  tierischen 
Stoffwechsel  herangezogen  werden ,  also  Vorgänge,  bei  denen 
es  sich  um  Synthesen  organischer  Verbindungen  handelt. 
Synthetische  Vorgänge  spielen  sich  in  großem  Maßstab  im 
tierischen  Organismus  ab.  Ich  erinnere  an  die  Synthese  der 
Hippursäure  aus  GlykokoU  und  Benzoesäure,  das  erste  genauer 
studierte  Beispiel  einer  Synthese  im  Tierkörper,  ferner  an  die 
Harnstofifbildung,  die  nach  den  neueren  Anschauungen  auch 
auf  einer  Synthese  im  wesentlichen  beruht;  ferner  an  die 
Regeneration  von  Neutralfetten  aus  Fettsäuren  und  Glyzerin, 
die  anscheinend  bei  der  Fettresorption  den  normalen  Vorgang 
darstellt;  endlich  an  die  Synthese  von  echten  Eiweißstoffen 
aus  den  durch  die  Verdauung  erzeugten  einfachen  Spaltungs- 
produkten ,  die  normalerweise  in  früher  nicht  geahntem  Um- 
fange stattfindet.  Alle  diese  chemischen  Prozesse,  deren  Reihe 
noch  durch  zahlreiche  andere  Beispiele  erweitert  werden  könnte, 
erfordern  die  Zuführung  von  Energie.  Diese  Energie  kann 
der  Organismus  nur  durch  die  Zersetzung  der  organischen 
Stoffe,  die  ihm  überhaupt  als  Energiequelle  dienen ,  also  der 
Eiweiße,  der  Fette  und  der  Kohlehydrate  gewinnen.  Genaue- 
res über  diese  Kraftverschiebung,  um  die  es  sich  ja  handelt, 
da  die  Kraft,  die  vorher  in  den  genannten  energieliefernden 
Stoffen  steckte,  nach  Vollziehung  der  Synthese  in  der  neu 
entstehenden  Verbindung  wieder  vorhanden  ist,  ist  nicht  be- 
kannt, insbesondere  nicht  darüber,  welche  von  den  erwähnten 
Gruppen  von  Energie  liefernden  Stoften  vorzugsweise  oder 
aussciiließlich  für  diesen  Chemismus  in  Betracht  kommt. 

Der  Wiederaufbau  des  Biogenmoleküls  ist,  vorausgesetzt, 
daß  die  Biogenhypothese  den  wirklichen  Verhältnissen  ent- 
spricht, mit  den  erwähnten  Synthesen  in  eine  Klasse  zu  setzen. 


Demnach  wäre  die  gestellte  Frage  dahin  zu  beantworten  ?  Die 
zur  Regeneration  des  Biogenmolekuls ,  aus  den  Biogenresten 
einerseits  und  den  accessorischen  Gruppen  anderseits,  erfor- 
derliche Energie,  muß  sich  der  Organismus  dadurch  ver- 
schaffen, daß  er  entsprechende  Mengen  anderer  Energie  liefern- 
der Stoffe  (Eiweiß,  Fett,  Kohlehydrate)  zersetzt.  Daß  der 
Organismus  auf  diese  Weise  einen  Umweg  macht,  allerdings 
ohne  notwendigen  Energieverlust,  würde  seinen  Grund  darin 
haben,  daß  bestimmte  Funktionen  an  bestimmte  Energiequellen 
geknüpft  sind ,  für  welche  andere  Energiequellen  nicht  vi- 
karierend  eintreten  können.  Es  ist  wohl  zu  beachten,  daß 
nach  der  Biogenhypothese  der  Zerfall  des  Biogenmoleküls  in 
zweierlei  Weise  dem  Organismus  Energie  liefert.  Einmal  da- 
durch, daß  der  Zerfall  in  Biogenrest  und  accessorische  Grup- 
pen erfolgt;  sodann  aber  zweitens  auch  durch  den  weiteren 
Zerfall  der  accessorischen  Gruppen.  Für  die  Regeneration  des 
Biogenmoleküls  ist  aber  nur  die  erstgenannte  Menge  von 
Energie  erforderlich  ;  der  Aufbau  der  accessorischen  Gruppen 
wird  von  der  Pflanze  besorgt,  die  dem  Tiere  die  Nahrung  liefert. 
Zum  Schluß  sei  noch  besonders  hervorgehoben,  daß  die 
Biogenhypothese  noch  ihrer  weiteren  Begründung  harrt,  daß 
es  sich  vorläufig,  wie  Verworn  ausdrücklich  hervorhebt,  um 
eine  reine  Hypothese  handelt,  deren  Hauptzweck  es  ist  zu 
weiteren  Fragestellungen  anzuregen.  Eine  solche  Frage  ist 
z.  B.  die  hier  im  vorstehenden  erörterte. 

Fr.  N.  Schulz-Jena. 

Herrn  E.  in  Ehrbeck.  —  Die  eingesandten  Moose 
und  Flechten  gehören  häufigen  .^rtcn  an  mit  Ausnahme  von 
Nr.  8.  Die  Namen  sind:  I.  Hylocomium  triquetrum.  3.  Hyp- 
num  crista-castrensis.  4.  Dicranum  undulatum.  5-  Hypnum 
Schreberi.  6.  Hypnum  Kneiffii.  8.  Sphagnum  papillosum 
var.  normale.  9.  Webera  nutans  var.  caespitosa.  II.  Dicra- 
num scoparium.  12.  Mnium  hornum  15.  Hylocomium  squar- 
rosum.  16.  Hypnum  cuprcssiforne  var.  17.  Parmelia  physo- 
des.  18.  Parmelia  tiliacea.  20.  Lepra.  Anfluge  einer  Cla- 
donia.  21.  Cladonia  py.xidata.  22.  Cladonia  rangiferina. 
24.  Cladonia  gracilis.  —  Die  mit  roter  Tinte  aufgeschriebenen 
Nummern  sind  leider  nicht  mit  wünschenswerter  Deutlichkeit 
lesbar  gewesen,  es  empfiehlt  sich  daher  bei  nicht  ganz  trocke- 
nen Pflanzenproben  die  Notizen  stets  mit  Bleistift  zu  machen. 

G.   Lindau. 

Herrn  K.  in  Peine.  —  Sie  vermuteten  richtig,  wenn 
Sie  für  die  Schädigungen  der  übersandten  Kiefcrnnadeln  Ure- 
dinecn  verantwortlich  machten.  Der  Pilz  ist  die  Art,  die  man 
früher  als  Sammelspezies  Peridermium  pini  nannte.  Diese 
Aecidienform  wird  jetzt  in  eine  Reihe  von  Arten  zerlegt, 
deren  jede  einen  anderen  Teleutosporenwirl  hat.  Die  Teleu- 
tosporenform  gehört  dem  Genus  Coleosporium  an  und  findet 
sich  auf  Tussilago,  Senecio,  Melampyrum,  Campanula  ctc  ,  wo- 
nach dann  die  einzelnen  Arten  unterschieden  und  benannt 
werden.  Sie  finden  nähere  Einzelheiten  darüber  in  dem  un- 
längst erschienenen  Buche  von  Klcbahn,  Die  wirtswechselnden 
Rostpilze  (Berlin,  Gebr.  Bornträger).  Eine  Besprechung  des- 
selben hat  die  Nummer  37  der  Naturwissensch.  Wochenschr. 
gebracht.  G.   Lindau. 

Herrn  H.  S.  in  Altona.  —  Um  so  einfache  Schnitte  lier- 
zustellen,  wie  Sie  solche  nötig  haben,  bedient  man  sich  sicher 
am  besten  nur  eines  gewöhnlichen  Rasiermessers.  Alle  sonstigen 
Vorrichtungen  sind  überflüssig  und  unpraktisch.  Als  Wand- 
tafeln ist  hinzuweisen  auf  diejenigen  von  Kny  und  Frank.  In 
der  Volksschule  braucht  man  ja  wenige  .-\bbildungen ;  sie 
müssen  aber  sehr  groß  und  deutlich  gezeichnet  sein.  Der 
Lehrer  tut  am  besten ,  die  Zeichnungen  von  einem  guten 
Zeichner  nach  Abbildungen  in  botanischen  Lehrbüchern  her- 
stellen zu  lassen.  Er  kommt  auf  diesem  Wege  am  billigsten 
zu  seinem  Ziel.  W.   Detmer-Jena. 


Inhalt:  K.  Kliem:  Das  Verhalten  der  Vorkerne  nach  der  Befruchtung.  (Schluß.)  —  Kleinere  Mitteilungen:  Utz:  Bei- 
träge zur  Kenntnis  der  spontanen  Gerinnung  der  Milch.  —  Dr.  J  o  h  n  Bcddoe:  Die  Ureinwohner  der  britischen  Inseln. 
—  W.  Schuster:  Über  die  allmähliche  Ausbreitung  des  Girlitzes  (Serinus  serinus)  in  Deutschland.  —  J.  F.  lloft- 
mann:  Über  den  Zusammenhang  zwischen  dem  Barometerstand  und  den  Niederschlägen.  —  Natolitzky:  Quanti- 
tativer Nachweis  von  Atropin,  Blausäure  und  Schwefelwasserstoff  im  Rauche  von  Strammonium-Zigarrcttcn.  —  Himmels- 
erscheinungen im  Juli  1904.  —  Wetter-Monatsübersicht.  —  Bücherbesprechungen:  Erich  v.  Drygalski:  All- 
gemeiner Bericht  über  den  Verlauf  der  Deutschen  Südpolar-Expedition.  —  Sven  v.  Hed  in:  Im  Herzen  von  Asien.  — 
Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  T.ippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Biichdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „Die    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neae  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  3.  Juli  1904. 


Nr.  40. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabalt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Das  Wesen  des  Begriffs  der  Gewohnheit.') 


[Nachdruck  verboteo,] 


Von   Hr.  Paul  Graebke-Berlin. 


Die  moderne  Entwicklungslehre  hat  bei  ihrer 
deduktiven  Verwertung  für  die  Deutung  der  iins  um- 
gebenden Erscheinungen  besonders  deswegen  7,ur 
Klärung  der  vitalen  und  psychischen  Vorgänge  so 
wesentlich  beigetragen,  weil  sie  in  Verbindung  mit 
dem  Gesetz  der  Erhaltung  der  Kraft  und  des 
Stoffes  sich  der  weitgehendsten  Anwendung  fähig 
erwies.  Wir  erkennen  heute  die  Macht  des  Träg- 
heitsgesetzes oder  des  Beharrungsprinzips  als  die 
ursprüngliche  Form  des  Gesetzes  der  Erhaltung 
der  Kraft  und  des  Stoffes  nicht  nur  in  den  Er- 
scheinungen der  unbelebten  Natur,  sondern  wir 
finden  alle  Lebensvorgänge  vom  Trägheitsgesetz 
beherrscht  und  entdecken  seine  Macht  auch  in 
den  Ganglienzellen  des  Gehirns.  Neben  vielen 
entwicklungsgeschichtlich  verwandten  Vorgängen 
spiegelt  sich  die  Macht  des  Beharrungsprinzips 
besonders  deutlich  in  der  Macht  der  Gewohnheit. 

Wir  sehen  vorläufig  davon  ab,  daß  der  Begriff 
der  Gewohnheit  an  das  Individuum  gebunden  ist 
und  besonders  individuell  erworbene  Eigentümlich- 
keiten der  Lebensführung  umfaßt,  vielmehr  wenden 
wir  unsere  Betrachtung  der  Wirkung  des  Behar- 
rungsprinzips zu,  die  ganz  allgemein,  unbekümmert 


um  die  individuellen  Lebenserscheinungen,  in  der 
unbelebten  und  belebten  Natur  zu  erkennen  ist. 
Die  Tendenz  des  physikalischen  Gesetzes  der  Träg- 
heit drückt  sich  in  der  Tatsache  aus,  daß  die  Ein- 
wirkung irgend  welcher  Kräfte  nicht  plötzlich  er- 
lahmt und  daß  eine  Bewegung  noch  eine  gewisse 
Zeit  hindurch  weiter  fließt  oder  schwingt,  wenn 
die  bewirkenden  Ursachen  bereits  entschwunden 
sind.  Aber  gerade  weil  die  verschiedenen  Be- 
harrungskräfte im  Räume  sich  einengen  und  an- 
einander stoßen,  entsteht  ein  beständiges  Spiel 
mechanischer  Kräfte,  die  einen  immerwährenden 
Wechsel  erzeugen  im  Gebiete  der  Zeit.  Die  aus 
dem  Kampfe  mehrerer  Beharrungskräfte  hervor- 
gegangene und  daher  nach  einer  bestimmten 
Richtung  prädestinierte  Bewegung  ist  natürlich 
auch  wieder  von  der  Seele  der  Beharrung  erfüllt, 
und  so  in  endlosem  Wechsel  der  Zersplitterung 
oder  Anhäufung  der  Kräfte  behauptet  doch  immer 
das  Trägheitsgesetz  seine  elementare  und  ursprüng- 


')  Vgl.  auch  Prof.  Dr.  H.  Potonie;  ,, Plauderei  über  die 
Macht  der  Gewohnheit".  Naturw.  Wochenschrift.  Neue  Folge, 
111.   Band  Nr.    I    vom  4.   Okiober   1903,   S.   7. 


626 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  40 


liehe  Macht.  Je  mehr  sich  die  Bewegungen  zu 
Massen  verdichten  und  schließhch  im  unend-- 
liehen  Räume  auslaufen,  in  dem  sie  nicht  von 
anderen  Beharrungskräften  gestört  werden,  desto 
ruhiger  gestaltet  sich  der  Bewegungsstrom,  und 
es  ist  kein  Zufall,  daß  in  den  Bewegungen  der 
Himmelskörper  das  Gesetz  der  Trägheit  sich  am 
deutlichsten  spiegelt.  In  der  Mechanik  des  Kos- 
mos muß  unter  der  Herrschaft  des  Beharrungs- 
prinzips jede  Plötzlichkeit  in  der  Entstehung  neuer 
Einflüsse  so  gut  wie  ausgeschlossen  sein,  und  die 
Bewegung  aller  Himmelskörper  die  Regelmäßig- 
keit eines  Schwunges  an  sich  tragen.  Die  Welt- 
körper kreisen  in  ziemlich  regelmäßigen  Bahnen, 
so  daß  ihre  Drehungen  sogar  als  die  genauesten 
Maßeinheiten  fiar  Zeitmessungen  gelten  können 
und  für  die  Zeiteinteilung  in  der  Völkergeschichte 
maßgebend  sind.  Die  Tatsache,  daß  eine 
unter  ziemlich  gleichen  Spannungsver- 
hältnissen stehende  Bewegung  in  gleich- 
mäßigem Schwünge  dahin  läuft,  ist  für 
die  Beurteilung  des  Gewohnheitscharak- 
ters von  Bedeutung. 

Die  scheinbar  unveränderliche  Regelmäßigkeit 
in  den  kosmischen  Vorgängen  steht  nun  in  ur- 
sächlichem Zusammenhange  mit  den  Erscheinungen, 
die  das  organische  Leben  bedingen  und  die  des- 
halb allgemein  mit  der  Bezeichnung  ,, Lebens- 
bedingungen" belegt  werden.  Es  ist  daher  eine 
durchaus  selbstverständliche  Tatsache,  daß  auch 
die  Vorgänge  der  Lebensbedingungen  besonders 
deutlich  den  Charakter  der  Beharrung  an  sich 
tragen  und  unter  dieser  Eigenschaft  das  organische 
Leben  beeinflussen.  In  dem  Verhältnis  der  Lebens- 
bedingungen zum  organischen  Leben  findet  sich 
deutlich  die  allgemeine  Gesetzmäßigkeit  ausge- 
prägt, daß  jeder  Entwicklungsvorgang  ein  mehr 
oder  minder  kleines  Glied  innerhalb  einer  größeren 
und  daher  langsamer  verlaufenden  Entwicklung 
darstellt,  und  daß  sich  ferner  innerhalb  jedes  Ent- 
wicklungsvorganges auch  eine  Reihe  weiterer  und 
schnell  verlaufender  Entwicklungen  vollzieht.  So 
bewegt  sich  das  organische  Leben  außerordentlich 
lebhaft  innerhalb  der  langsam  dahingleitenden  Ent- 
wicklung der  Lebensbedingungen,  aber  es  steht 
dennoch  immer  unter  der  Macht  des  Beharrungs- 
prinzips. In  diesem  Zusammenhange  verdienen 
Darwins  Äußerungen')  Beachtung:  „Sofern  ich  es 
nach  langer  Beobachtung  des  Gegenstandes  be- 
urteilen kann,  äußern  sich  die  Lebensbedingungen 
in  zweierlei  Weisen:  direkt  auf  die  ganze  Organi- 
sation oder  nur  auf  einen  bestimmten  Teil,  und 
indirekt  durch  Einwirkung  auf  das  Reproduktions- 
system. Hinsichtlich  der  direkten  Tätigkeit  dürfen 
wir  nicht  außer  acht  lassen,  wie  Professor  Weis- 
mann jüngst  ausdrücklich  erklärte,  und  auch  ich 
gelegentlich  in  meinem  Werke :  „Variation  under 
Domestication"  bemerkte,  daß  es  da  zwei  Fak- 
toren gibt:  Die  Natur  des  Wesens  und  die  Natur 


')  Darwin:    Entstehung    der  Arten.      I.  Kap.   Abänderung 
im  Zustand  der  Domestikation,  2.  Abschnitt. 


der  Lebensbedingungen.  Der  erstcre  scheint  der 
bedeutend  wichtigere  zu  sein  usw."  Was  Darwin 
hier  unter  Natur  des  Wesens  und  Natur  der  Lebens- 
bedingungen versteht,  ist  ein  Ausdruck  des  Ge- 
setzes der  Trägheit.  Wie  eine  rollende  Kugel  in 
diesem  Zustande  zu  verharren  strebt  und  einen 
kurzen  Stoß  in  dauernde  Bewegung  umsetzt,  so 
ist  auch  der  Einfluß  der  jeweilig  herrschenden 
Lebensbedingungen  auf  das  organische  Leben  von 
der  Tendenz  einer  Dauerwirkung  beherrscht.  Bild- 
lich gesprochen  leben  alle  Wesen  unter  der  mecha- 
nischen Annahme,  daß  die  äußeren  Verhältnisse 
oder  Lebensbedingungen  unwandelbar  sind  und 
daß  sie  ihre  Anpassung  an  diese  vollendet  haben. 
Diese  mechanische  Voraussetzung  des 
Lebens  als  Ausdruck  des  Beharrungs- 
prinzips ist  eine  elementare  Eigenschaft 
und  zugleich  eine  primitive  Entwick- 
lungsstufe der  Gewohnheit.  In  diesem 
Zusammenhange  gleicht  die  Ursprüng- 
lich keit  der  Gewohnheit  einer  Anpas- 
sung des  organisierten  Lebens  an  ver- 
meintlich unveränderliche  Lebensbe- 
dingungen. 

Wie  das  Gesetz  der  Trägheit  beständig  alle 
Naturkörper  beherrscht,  so  sind  auch  alle  innerhalb 
der  Protoplasmamasse  eingeleiteten  Bewegungen 
auf  das  Ziel  der  Beharrung  und  Starrheit  gerichtet. 
Sie  streben  in  dem  Flußbett  einer  festen  Form, 
eines  Schemas  oder  Systems  dahinzufließen  und 
können  für  sich  allein  keine  weitere  Bedeutung 
beanspruchen  als  Unveränderlichkeit  und  Einfluß- 
losigkeit.  Aber  wie  wir  jede  mechanische  Be- 
wegung aus  dem  Beharrungsprinzip  in  Verbindung 
mit  dem  beschränkt  gegebenen  Raum  ableiten 
konnten,  so  muß  noch  in  weit  stärkerem  Maße 
in  dem  festen  Gefüge  einer  Lebensorganisation 
eine  Reibung  der  verschiedensten  Bewegungen  er- 
folgen und  die  elementare  Einflußlosigkeit  zu  be- 
ständigem Einfluß  sich  wandeln.  So  schöpft  das 
organische  Leben  aus  der  gegenseitigen  Berührung 
und  Spannung  der  beharrlichen  Prinzipien  der 
Unveränderlichkeit  seine  wechselvolle  Veränder- 
lichkeit, die  Entstehung  der  Mannigfaltigkeit  seiner 
Formen,  seinen  Ursprung  sowie  überhaupt  sein 
eigentliches  Wesen  und  Sein.  Wir  haben  da- 
her vollen  Grund  zu  der  Annahme,  daß 
die  elementare  Ursprünglichkeit  der 
Gewohnheit  ein  notwendiger  Faktor 
jeder  Lebensbewegung  ist  und  eine 
grundlegende  Bedeutung  beansprucht 
für  die  Kette  der  Lebensäußerungen  des 
Protoplasmas. 

Betrachten  wir  nun  die  Ursprünglichkeit  der 
Gewohnheit  unter  der  Annahme  eines  fertig  ge- 
schaffenen Lebens,  das  von  konstanten  Kräften 
bewegt  und  unterhalten  wird,  und  sehen  wir  ab 
von  der  Tatsache  eines  vom  Werden  abzuleitenden 
Seins,  so  würde  das  Beharrungsprinzip  alle  Lebens- 
bewegungen weiter  fortzuführen  suchen  und  sie 
in  ewiger  Gleichheit  der  Formen  dahinfließen  lassen. 
Unter   immer    crleichen    äußeren    Einflüssen    wäre 


N.  F.  III.  Nr.  40 


Naturwissciischaftliclie  Woclienschrift. 


eine  Veränderung-  der  Lebensformen  im  Sinne  des 
Fortschritts  nicht  denkbar,  und  es  würden  keine 
mannigfachen  Lebensvorgänge  aus  einfachen  ent- 
stehen können.  In  festen  Formen  würde  das  or- 
ganische Leben  erstarren,  und  als  naturgemäßes 
Ziel,  aber  naturwidriges  Ende  der  Wirkung  des 
Beharrungsprinzips  im  Gebiete  der  Lebensvorgänge 
würden  die  jeder  weiteren  Entwicklung  unfähigen 
Lebensbewegungen  eine  Gleichförmigkeit  aufweisen, 
die  als  die  Tendenz  der  Ursprünglichkeit  der  Ge- 
wohnheit aufgefaßt  werden  kann.  Es  ist  daher 
für  die  Beurteilung  des  Gewohnheitscharakters  sehr 
bedeutsam,  daß  unter  seiner  unbeschränkten  Herr- 
schaft das  organische  Leben  keine  weitere  An- 
passungsfähigkeit hätte  ausbilden  können.  Unter 
konstanten  Lebensbedingungen  würden 
die  Bewegungen  des  Lebens  in  gleichem 
Fluß  dahinströmen  und  den  gänzlichen 
Mangel  an  A  npassungsfäh  igkeit  und  Be- 
weg ungs  frei  heit  solange  nicht  empfin- 
den oder  mit  eigener  Vernichtung  büßen, 
als  nicht  die  geringste  Veränderung 
der  Lebensverhältnisse  eintreten  würde. 
Aber  mit  der  kleinsten  Verschiebung 
innerhalb  der  Lebensbedingungen  wäre 
das  ganze  organische  Leben  mit  einem 
Schlage  vernichtet. 

Diese  Tatsache  ist  für  die  moderne  Auffassung 
über  das  Wesen  der  Gewohnheit  von  großer  Wichtig- 
keit. Denn  wir  haben  hinreichend  Grund  zu  der  An- 
nahme, daß  der  uns  geläufige  Begriff  der  Gewohn- 
heit nur  stufenweise  verschieden  ist  von  den 
Lebensäußerungen  der  Pflanzen  und  Tiere,  und 
daß  die  Gewohnheit  nicht  nur  in  der  mensch- 
lichen Lebensführung  einen  wesentlichen  Bestand- 
teil bildet,  sondern  auch  in  den  ihr  zugrunde 
liegenden  Prinzipien  bereits  bei  den  niedersten 
Tieren,  den  Urtieren,  Infusorien  und  Rhizopoden 
erkannt  werden  kann.  Was  man  allerdings  im 
gewöhnlichen  Leben  unter  Gewohnheit  versteht, 
ist  meistens  ein  psychischer  Vorgang,  der  als 
Folge  des  Einflusses  einer  längeren  Gleichheit 
äußerer  Bedingungen  auf  das  Individuum  ent- 
standen ist  und  aus  regelmäßig  wiederkehrenden 
Schwingungen  in  den  Ganglienzellen  des  Gehirns 
besteht.  Bei  dieser  Auffassung  des  Begriffs  der 
Gewohnheit  können  wir  ihn  daher  nur  in  Ver- 
bindung mit  tierischen  und  menschlichen  Hand- 
lungen unter  Beschränkung  auf  das  Individuum 
zur  Anwendung  bringen ;  es  ist  aber  wohl  zu  be- 
achten, daß  sich  die  Gewohnheit  lediglich  graduell, 
aber  keineswegs  in  ihrem  Wesen,  von  allen  anderen 
Naturerscheinungen  unterscheidet,  in  denen  das 
Beharrungsprinzip  einen  deutlichen  Ausdruck  ge- 
funden hat. 

Wenn  wir  so  die  Gewohnheit  als  Ausdruck 
des  Beharrungsprinzips,  aber  als  eine  hoch  ent- 
wickelte, mit  der  Entstehung  und  Weiterbildung 
des  organischen  Lebens  sich  immer  komplizierter 
gestaltende  Form  dieses  Ausdrucks  auffassen,  dann 
setzen  wir  mit  dieser  Auffassung  allerdings  die 
Tatsache  voraus,  daß  Gewohnheiten  vererbt  werden 


können.  Aber  die  ganze  moderne  Entwicklungs- 
lehre beruht  ja  auf  der  Lehre  von  der  Vererbung 
erworbener  Eigenschaften,  und  auch  jede  Gewohn- 
heit ist  eine  individuell  erworbene  Eigenschaft. 
Man  kann  zwar  niemals  mit  Bestimmtheit  voraus- 
sagen, daß  sich  diese  oder  jene  erworbene  F'ähig- 
keit  eines  Tieres  auch  wirklich  sicher  vererben 
wird,  aber  die  Tatsache  der  Vererbung  erworbener 
Eigenschaften  steht  unumstößlich  fest,  und  ohne 
sie  wäre  seitens  des  Menschen  eine  Tier-  und 
Pflanzenzüchtung  unmöglich.  Jeder  Tierzüchter 
weiß,  daß  (z.  B.  bei  unseren  Pferden)  die  Dressur 
zum  Instinkt  geworden  ist,  und  eine  Dressur  ist 
nichts  weiter  als  eine  durch  den  Menschen  er- 
zwungene Gewohnheit.  Man  wird  nun  nicht  ohne 
weiteres  behaupten  können,  daß  alle  Instinkte  auf 
Gewohnheiten  zurückzuführen  seien,  aber  jedenfalls 
spielt  bei  der  Entwicklung  der  meisten  Instinkte 
die  Gewohnheit  eine  bedeutsame  Rolle,  und  das 
Beharrungsprinzip  äußert  sich  in  allen  Trieben, 
Bedürfnissen  und  überhaupt-  in  allen  Lebensäuße- 
rnngen  der  Pflanzen  und  Tiere. 

Nun  haben  wir  es  bereits  in  jeder  einfachen 
mechanischen  Bewegung  mit  einem  Dualismus  der 
Erscheinungen  zu  tun ,  und  dieses  dualistische 
Prinzip  kann  durch  die  Fassung  verdeutlicht  werden, 
daß  sich  erstens  nur  die  Materie  (ein  t^twas)  be- 
wegen kann,  und  daß  zweitens  dieser  Bewegung 
die  Eigenschaft  der  Beharrungstendenz  zukommt. 
Monistisch  ist  das  Ding,  dualistisch  dagegen  die 
Erscheinung,  und  wo  immer  wir  in  der  Natur 
Vorgänge  beobachten ,  erkennen  wir  in  diesem 
Dualismus  die  Einheit  von  Kraft  und  Stoff.  Es 
beruht  hierauf  der  innige  Zusammenhang  und  die 
Wechselbeziehungen  zwischen  dem  organischen 
Leben  und  den  Lebensbedingungen ,  zwischen 
Funktion  und  Organ,  zwischen  Gewohnheiten  und 
deren  Bedingungen.  Es  scheint  allerdings  ein 
flüchtiger  Vergleich  der  Lebensäußerungen  der 
niedersten  Tiere  mit  den  Gewohnheiten  besonders 
der  Menschen  die  Auffassung  keineswegs  zu  recht- 
fertigen, daß  beide  gleichen  Wesens  und  die  Ge- 
wohnheiten nur  höhere  Entwicklungsstufen  in  der 
Kette  der  Lebensäußerungen  seien,  denn  wir  be- 
obachten bei  menschlichen  Gewohnheiten  statt 
des  betonten  Dualismus  der  Erscheinungen  ganz 
entschieden  einen  Pluralismus.  Um  diese  Be- 
hauptung an  einem  rohen  Beispiel  zu  illustrieren, 
mag  die  Betrachtung  irgendeiner  Gewohnheit, 
etwa  die  des  Ruderns,  hier  Platz  finden,  an  der 
man  folgende  vier  Grunderscheinungen  in  enger 
Verknüpfung  wahrnehmen  kann : 

1.  die  regelmäßig  wiederholte  Tätigkeit  des 
Ruderns; 

2.  die  damit  verbundene  mechanisch-physio- 
logische Wirkung  (Stärkung  der  Muskeln,  Erhärtung 
der  Haut); 

3.  der  psychische  Einfluß,  der  sich  in  dem 
Bedürfnis  zu  regelmäßiger  Ausübung  dieser  Tätig- 
keit äußert; 

4.  der  Einfluß  auf  das  Seelenorgan  in  Gestalt 


628 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  40 


eines  besonderen  Abdrucks  in  den  Ganglienzellen 
des  Gehirns. 

Aber  dieser  Pluralismus  ist  nur  eine  im  Laufe 
des  organischen  Bildungsprozesses  hervortretende 
Kombination  des  ursprünglichen  Dualismus  aller 
Erscheinungen,  und  in  dem  Maße,  in  dem  sich 
für  die  psychischen  Funktionen  bestimmte  Organe 
entwickeln,  entsteht  in  ganz  allmählichem  Werde- 
gang jene  besondere  Form  der  Äußerung  des  Be- 
harrungsprinzips, die  wir  mit  Gewohnheit  bezeich- 
nen und  die  bei  Annahme  eines  erblichen  Charak- 
ters als  „Instinkt"  oder  ,, natürliche  Anlage"  phylo- 
genetisch begründet  wird. 

Die  Gewohnheiten,  als  besondere  Zweige  der 
Lebensäußerungen  und  Lebensentwicklung  aufge- 
faßt, besitzen  als  solche  natürlich  ihre  eigenen  Be- 
dingungen, unter  denen  sie  entstanden  sind  und 
unter  deren  Einfluß  sie  sich  allein  zu  halten  ver- 
mögen. Die  Gewohnheitsbedingungen  sind  der 
engere  Begriff  innerhalb  der  gesamten  Lebens- 
bedingungen, durch  ihr  Verschwinden  wird  die 
Existenz  des  Lebens  in  der  Regel  nicht  in  Frage 
gestellt,  sondern  nur  die  Beseitigung  einiger  Ge- 
wohnheiten herbeigeführt.  Zwischen  Gewohnheit 
und  Gewohnheitsbedingung  besteht  dasselbe  Ver- 
hältnis wie  zwischen  Leben  und  Lebensbedingung. 
Wie  die  Lebewesen  morphologisch  und  funktionell 
eine  Anpassungserscheinung  an  die  Lebensbedin- 
gungen darstellen,  so  ist  auch  die  Gewohnheit 
sowohl  hinsichtlich  ihrer  Äußerung  als  auch  mit 
Rücksicht  auf  ihren  Ausdruck  in  den  Ganglien- 
zellen des  Gehirns  eine  Anpassungserscheinung  an 
die  Gewohnheitsbedingungen.  Eine  Änderung  der 
Lebensbedingungen  irgendeines  Lebewesens  stellt 
dessen  Anpassungsfähigkeit  ebenso  auf  die  Probe, 
wie  eine  Änderung  der  Gewohnheitsbedingungen 
die  Fähigkeit  der  Tiere  und  Menschen  verrät,  alte 
Gewohnheiten  gegen  neue  einzutauschen. 

Erinnern  wir  uns  in  diesem  Zusammenhange 
der  Tatsache,  daß  in  der  freien  Natur  das  Be- 
harrungsprinzip seine  Tendenz  nur  in  beschränktem 
Grade  auf  die  Entwicklung  des  Lebens  zur  Durch- 
führung bringen  kann,  weil  ja  doch  einem  etwa 
herbeigeführten  Verlust  der  Anpassungsfähigkeit 
der  Lebewesen  deren  Untergang  früher  oder  später 
folgen  muß.  Denn  die  natürliche  Zuchtwahl  bindet 
den  fortlaufenden  Lebensstrom  in  der  Natur  an 
solche  Lebewesen,  die  immer  weiterer  Anpassungs- 
fähigkeit Raum  lassen  und  scheidet  alle  übrigen 
Wesen  aus  der  fortlaufenden  Entwicklung  des 
Lebens  aus.  Aber  dennoch  strebt  naturgemäß  jede 
Gewohnheit  entsprechend  der  Tendenz  des  Be- 
harrungsprinzips nach  weitgehendster  Entfaltung, 
und  indem  die  Macht  der  Gewohnheit  sich  häufig 
gegen  die  Interessen  des  eigenen  Subjekts  wendet 
und  dessen  Leben  gefährdet,  können  die  Bedin- 
dingungen  der  Gewohnheiten  den  Bedingungen 
des  Lebens  direkt  entgegenwirken  (gewohnheits- 
mäßiger Alkoholgenuß).  Unter  dem  Einfluß  solcher 
Gewohnheiten  kann  die  individuelle  Lebensorgani- 
sation so  verwandelt  werden,  daß  die  damit  ver- 
bundene Verflachung  der  Lebenstätigkeit  die  Fähig- 


keit innerer  Spannungsverschiebungen  erlahmen 
und  besonders  das  Anpassungsvermögen  an  ver- 
änderte Bedingungen  Schwinden  läßt.  Ebenso  aber 
können  die  Gewohnheitsbedingungen  den  Charakter 
wirklicher  Lebensbedingungen  annehmen  und  ganz 
darin  aufgehen,  wenn  irgendeine  Gewohnheit  das 
Leben  eines  Individuums  dermaßen  unter  ihre 
Herrschaft  gebracht  hat,  daß  ein  plötzliches  Auf- 
geben dieser  Gewohnheit  —  wie  es  zuweilen  selbst 
beim  Menschen  vorkommt  —  den  Tod  des  In- 
dividuums zur  Folge  hat.  Auch  in  diesem  Falle 
hat  eine  zu  weite  Ausbreitung  der  Gewohnheit 
jene  Anpassungsfähigkeit  zum  Schwinden  gebracht, 
ohne  die  das  organische  Leben  den  unvermeid- 
lichen Wechsel  äußerer  Bedingungen  nicht  über- 
stehen kann. 

Ein  Beispiel  dafür,  daß  die  Gewohnheitsbedin- 
gungen den  Charakter  wirklicher  Lebensbedingungen 
mit  der  Zeit  annehmen  können,  bietet  in  gewisser 
Beziehung  die  Zucht  unserer  Haustiere.  Es  kann 
keinem  Zweifel  unterliegen,  daß  die  Haltung  und 
Pflege  dieser  Tiere  ursprünglich  lediglich  den 
Charakter  von  Gewohnheitsbedingungen  besaßen, 
und  daß  unter  ihrem  Einfluß  die  Anpassungsfähig- 
keit und  Widerstandsfähigkeit  dieser  Tiere  mehr 
und  mehr  nachließ  und  schwand.  Es  zeigt  sich 
jene  Verweichlichung  des  Organismus,  die  den 
wechselnden  Einflüssen  des  Klimas  wenig  Kraft 
entgegenzusetzen  vermag ,  und  jene  Unfähigkeit 
der  Lebewesen,  in  der  freien  Natur  selbsttätig 
Nahrung  und  Schutz  zu  suchen.  Unsere  durch 
Gewöhnung,  d.  h.  Haltung  und  Pflege  hochgezüch- 
teten Schweinerassen  z.  B.  würden,  plötzlich  unter 
die  Bedingungen  ihrer  wilden  Stammeltern  ver- 
setzt, ohne  Ausnahme  dem  Tode  in  sehr  kurzer 
Zeit  verfallen  sein. 

Indem  wir  uns  nun  dem  rein  psychischen 
Charakter  der  Gewohnheit  zuwenden,  betrachten 
wir  die  individuelle  Lebenshaltung  unter  dem 
Gesichtswinkel  des  überall  herrschenden  Beharrungs- 
prinzips. Die  Beobachtung  unserer;'' Haustiere, 
namentlich  der  Pferde  und  Hunde,  zeigt,  daß  der 
vom  Menschen  erzwungene  Wechsel  der  Gewohn- 
heiten die  Tiere  in  ihrem  geistigen  Vermögen  be- 
reichert. Allerdings  wirkt  bei  unseren  Haustieren  ein 
gewisses  Maß  verstandesmäßiger  Erfahrung  mit  und 
beschleunigt  die  Annahme  günstiger  Gewohnheiten. 
Aber  bei  den  tiefstehenden  Lebewesen,  bei  denen 
wir  jede  Spur  verstandesmäßiger  Vorgänge  noch 
vergeblich  suchen,  und  überhaupt  in  den  ersten 
Anfängen  der  Entwicklung  des  Lebens  können 
neue  Gewoiinheiten  nur  auf  mechanischem  Wege 
sich  der  tierischen  Wesen  bemächtigt  haben. 
Dennoch  aber  kann  die  Beobachtung  unserer  Haus- 
tiere die  Erkennung  der  Tatsache  erleichtern,  daß 
infolge  des  Verdrängens  alter  Gewohnheiten  durch 
neue  ein  Wachstum  der  geistigen  Vorgänge  herbei- 
geführt wird.  Denn  es  findet  kein  reines  Ver- 
tauschen oder  bloßes  Wechseln  mit  den  Gewohn- 
heiten statt,  sondern  das  Beharrungsprinzip 
läßt  eine  Summierung  der  Bewegungen 
eintreten.      Es    mögen    unendlich    lange    Zeit- 


N.  F.  III.  Nr.  40 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


629 


räume  erforderlich  gewesen  sein,  bis  diese  An- 
reicherung so  weit  entwickelt  war,  daß  allmählich 
Erfahrungen  gesammelt  und  verwertet  werden 
konnten.  Aber  mit  der  Entstehung  dieser  Fähig- 
keit, mit  dem  Aufkeimen  des  Verstandes,  konnte 
dann  eine  viel  lebhaftere  Entwickhing  geistiger 
Vorgänge  eintreten,  und  zunächst  durch  Nach- 
ahmung, dann  durch  verstandesmäßige  Überlegung 
und  Übung  oder  durch  spekulatives  Suchen  des 
Denkvermögens  eine  fortschreitende  Entwicklung 
der  Geistestätigkeit  herbeigeführt  werden.  Wenn 
bei  der  Bildung  des  menschlichen  Geistes  nur 
flüchtige  Anregungen  und  Mitteilungen  durch  Lek- 
türe, Unterhaltung  oder  anderweitige  Sinncsanspan- 
nung  eine  innere  Bereicherung  oder  Erweiterung 
entstehen  lassen,  ohne  daß  diese  Anregungen  ge- 
wohnheitsmechanisch fixiert  werden,  so  liegt  dies 
an  der  menschlichen  Verstandes-  und  Willenstätig- 
keit, die  als  höhere  Entwicklungsstufe  innerhalb 
des  Erkenntnisvermögens  aufzufassen  ist.  Aber  in 
den  ersten  Anfängen  geistiger  Entwicklung  kann 
nur  durch  Aufnahme  neuer  Gewohnheiten  eine  psy- 
chische Weiterbildung  eintreten,  und  die  Schnellig- 
keit des  Verlaufs  dieser  Geistesentwicklung  findet 
ihren  Maßstab  in  der  Schnelligkeit  der  Entstehung, 
Wiederverdrängung  und  überhaupt  des  eintreten- 
den Wechsels  der  Gewohnheiten.  Die  günstigsten 
Bedingungen  für  die  mechanische  Geistesentwick- 
lung sind  Bewegungen,  deren  Regelmäßigkeit  und 
Beharrlichkeit  gerade  zu  einem  gewohnheitsmecha- 
nischen Abdruck  noch  hinreicht,  die  aber  doch 
in  so  wechselvollem  Verlauf  dahinfließen,  daii 
soeben  entstandene  Gewohnheiten  wieder  durch 
andere  verdrängt  werden.  Der  Mensch  führt  oft 
scheinbar  überlegte  Handlungen  aus,  ohne  in  dem 
Augenblick  des  Vollbringens  sich  der  Gründe  ihrer 
Zweckmäßigkeit  bewußt  zu  sein.  Es  sind  dies 
durch  Übung  mechanisch  gewordene  Gedanken- 
verbindungen, die  wir  mit  Gewohnheit  bezeichnen 
und  die  vielfach  fälschlich  als  instinktmäßige  Hand- 
lungen angesehen  werden.  Ihre  mechanische  Be- 
festigung oder  ihre  Entwicklung  zur  Gewohnheit 
ist  dadurch  möglich  geworden,  daß  wirklich  vor- 
her mehrfach  analoge  Überlegungen  in  ihren  ein- 
zelnen Gedankenverbindungen  durchgeführt  worden 
sind.  Je  weniger  bei  den  Handlungen  der  Menschen 
der  leitende  und  überwachende  Verstand  mitwirkt, 
um  so  deutlicher  treten  die  gewohnheitsmäßigen 
Gedankenverbindungen  hervor.  Andererseits  aber 
sind  die  gewohnheitsmechaiüschen  Handlungen 
auch  von  einer  gewaltigen  Macht  beseelt  gegen- 
über der  Erkenntnis  des  menschlichen  Verstandes. 
Sowohl  der  Lebensberuf  mit  seinen  Anforderungen 
wird  dem  Träger  durch  die  Macht  der  Gewohn- 
heit erleichtert,  als  auch  die  täglichen  Genüsse 
verfallen  ihrer  Herrschaft  und  zeigen  häufig  mit 
unverkennbarer  Deutlichkeit,  wie  wenig  die  viel 
betonte  Macht  der  Vernunft  über  die  gewohnheits- 
mechanischen Handlungen  zu  triumphieren  ver- 
mag. Alle  Leidenschaften  des  Menschen,  soweit 
sie  nicht  auf  Vererbung  beruhen,  gehören  auch 
in  das  Gebiet  der  Gewohnheit,  und  es  ist  für  die 


bei  weitem  größte  Mehrheit  der  Menschen  leichter, 
die  Handlungen  anderer  Menschen  mit  kühler  Ob- 
jektivität vernünftig  zu  kritisieren  oder  zu  leiten, 
als  die  eigenen  Tätigkeiten  alle  unter  das  Joch 
der  Vernunft  zu  stellen  und  sie  dem  Einfluß  aller 
subjektiven  Gewohnheiten  zu  entwinden.  Die 
Macht  der  Gewohnheit  ist  eben  häufig  viel  stärker 
als  der  von  der  Vernunft  des  Menschen  geleitete 
eigene  Wille.  Sogar  der  Verstand  mit  seiner 
Denktätigkeit  unterliegt  dem  Einfluß  der  Gewohn- 
heit und  kann  durcii  Übung  zu  größerer  Leistungs- 
fähigkeit herangebildet  werden. 

Wenn  wir  den  Ausdruck  „Gewohnheitsbedin- 
gungen" in  ein  bestimmtes  Verhältnis  zur  mensch- 
lichen Lebensführung  zu  bringen  suchen,  dann 
können  wir  leicht  einsehen,  daß  sich  dieser  Be- 
griff in  dem  ganzen  Umfange  seines  Inhalts  un- 
gefähr mit  den  Vorstellungen  deckt,  die  wir  mit 
dem  Ausdruck  „Lebens\erhältnisse"  zusammen- 
fassen. Zugleich  eröffnet  sich  uns  das  Verständnis 
für  das  Wesen  und  die  Entwicklung  menschlicher 
Bedürfnisse,  denn  im  Uranfang  der  Lebensentwick- 
lung, in  dem  Gewohnheit  und  Lebensäußerung 
noch  zu  einem  Ganzen  verschmolzen  waren,  be- 
saßen natürlich  nur  die  Lebensbedingungen  für 
alle  Lebensformen  den  Rang  von  Bedürfnissen. 
Nun  stehen  die  Mittel  zur  Befriedigung  der  Lebens- 
bedürfnisse nicht  in  unbeschränktem  Maße  den 
Lebewesen  zur  Verfügung,  und  daher  entbrennt 
um  deren  Besitz  ein  Kampf,  den  Darwin  mit 
„Kampf  ums  Dasein"  bezeichnet  hat.  Da  nun  das 
organische  Leben  immer  innerhalb  des  Daseins- 
kampfes dahinschweben  muß,  und  besonders  die- 
jenigen Lebewesen  die  weitere  Entwicklung  an 
sich  reißen,  die  den  Kampf  ums  Dasein  siegreich 
bestehen,  so  ist  es  nicht  zu  verwundern,  daß  auch 
der  Kampf  ums  Dasein  zur  Gewohnheitsbedingung 
wird  und  Gewohnheiten  zeitigt,  die  einen  festen 
Abdruck  in  der  Lebensorganisation  hervorrufen 
müssen.  Gewohnheitsbedingungen  oder  Lebens- 
verhältnisse, von  denen  wir  bereits  wissen,  daß 
sie  sich  zu  wirklichen  Lebensbedingungen  ent- 
wickeln können,  erzeugen  in  Verbindung  mit  dem 
organisclien  Leben  beständig  neue  Gewohnheiten, 
aus  neuen  Gewohnheiten  entstehen  wieder  neue 
Lebensverhältnisse,  und  so  in  endlosem  Wechsel 
der  Spannung  treiben  sich  Gewohnheiten  und  Ge- 
wohnheitsbedingungen (Lebensverhältnisse)  in  ihrer 
Entwicklung  fortlaufend  an.  Und  wenn  wir  die 
Lebensbedingungen  als  Bedürfnisse  des  organischen 
Lebens  ansahen,  so  müssen  wir  die  Gewohnheits- 
bedingungen oder  Lebensverhältnisse  als  Bedürf- 
nisse der  Lebensführung  ')  bezeichnen.  Die  wirt- 
schaftliche Dringlichkeit  der  Bedürfnisse,  mit  der 
die  Volkswirtschaftslehre  rechnen  muß,  ergibt  sich 
aus  dem  Verhältnis  der  Gewohnheitsbedingungen 


')  Beim  Menschen  sind  z.  B.  die  verschiedenen  gesellschaft- 
lichen Zustände,  die  sich  mit  der  Zeit  herausgebildet  haben, 
Lebensverhältnisse,  Bedingungen  für  gewisse  Gewohnheiten, 
Bedürfnisse  unserer  Lebensführung.  Auch  die  geistigen  Be- 
durfnisse und  feineren  Genüsse  sind  von  diesem  Gesichtspunkt 
aus  zu  beurteilen. 


630 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  40 


(Lebensverhältnisse)  zu  den  Lebensbedingungen, 
und  auch  alle  rechtlichen  Anschauungen  des 
Menschen  sind  die  Ergebnisse  der  Einwirkung  ge- 
wisser Gewohnheitsbedingungen  auf  das  erkennende 
und  empfindende  Subjekt.  Aus  dem  primitiven 
Kampf  ums  Dasein,  aus  dem  Ringen  um  die  Mittel 
zur  Befriedigung  der  notwendigen  Lebensbedürf- 
nisse, aus  der  Betätigung  des  Selbsterhaltungs- 
triebes der  Lebewesen,  ja  aus  dem  Beharrungs- 
prinzip in  Verbindung  mit  dem  Leben  des  Menschen 
hat  sich  einerseits  der  von  Ihering  so  genannte 
„Kampf  ums  Recht"  entwickelt,  und  andererseits 
jene  planmäßige  Tätigkeit  7Air  Befriedigung  mensch- 
licher Bedürfnisse,  die  wir  mit  der  Bezeichnung 
„Wirtschaft"  belegen. 

So  ist  also  kein  prinzipieller  Unterschied  zwischen 
dem  „Kampf  ums  Dasein"  in  der  Natur  und  dem 
Wirtschaftskampf  der  Menschen  zu  erkennen,  und 
nur  entwicklungsgeschichtlich  sind  beide  verschie- 
den. Die  heutige  Kulturmenschheit  hat  allerdings 
den  Zustand  des  Kampfes  um  das  nackte  Dasein 
fast  völlig  überwunden,  und  es  gehört  immerhin 
zu  den  Seltenheiten,  daß  auf  den  Stätten  euro- 
päischer Kultur  Hunger  oder  Kälte  die  Menschen 
dahinrafift.  Die  Allgemeinheit  tritt  für  die  Erwerbs 
unfähigen  ein  und  mildert  gewaltig  den  Ernst  des 
Kampfes  ums  Dasein  in  des  Wortes  engster  Be- 
deutung. Aber  die  enge  Verwandtschaft  von  Ge- 
wohnheit und  Dasein,  unsere  Auffassung  von  dem 
Wesen  und  von  der  Entwicklung  der  Bedürfnisse, 
die  aus  der  wechselvollen  Spannung  der  Gewohn- 
heitsbedingungen herausgetriebene  Weiterentwick- 
lung der  Formen  menschlicher  Lebensführung  be- 
lehren uns,  daß  wir  für  „Kampf  ums  Dasein"  nur 
den  Ausdruck  „Kampf  um  die  Mittel  zur  Befriedi- 
gung der  Bedürfnisse"  zu  wählen  brauchen ,  um 
mit  dieser  Bezeichnung  sowohl  den  Daseinskampf 
der  Lebewesen,  als  auch  den  Wirtschaftskampf  der 
Menschen  zu  treffen.  Es  handelt  sich  im  Wirt- 
schaftsgetriebe der  Menschheit  nicht  einfach  um 
den  Kampf  ums  Dasein,  sondern  um  den  Kampf 
um  die  Art  des  Daseins  und  um  die  Sicherstellung 
der  Art  der  Lebensführung  für  die  Zukunft.  Der 
Mensch  strebt  danach ,  seine  Stellung  innerhalb 
gegebener  Lebensverhältnisse  zu  behaupten,   neue 


Gewohnheitsbedingungen  zu  erlangen  und  sich  in 
ihnen  bedürfnisreicher  zu  bewegen.  Der  Haupt- 
gegensatz zwischen  Daseinskampf  und  Wirtschafts- 
kampf besteht  darin,  daß  jener  lediglich  von  dem 
notwendigsten  Bedürfnis  der  Gegenwart  unter- 
halten wird,  während  dieser  die  Bedürfnisse  der 
Zukunft  berücksichtigt ')  und  die  Mittel  erstrebt, 
sie  im  reichsten  Maße  befriedigen  zu  können.  Aber 
wie  der  Daseinskampf,  so  wird  auch  der  Wirt- 
schaftskampf zur  Gewohnheit  und  erfährt  nicht 
nur  in  den  Ganglienzellen  des  Gehirns  einen  be- 
stimmten Ausdruck,  sondern  prägt  sich  auch  in 
der  ganzen  Haltung  und  im  Exterieur  des  Men- 
schen aus.  Ob  jemand  seine  Verfügungen  schreibt 
und  ein  anderer  diese  ausführt;  ob  der  Arbeiter 
im  Schweiße  seines  Angesichts  seinen  Lebens- 
unterhalt erwerben  muß  oder  der  Betriebsleiter, 
der  Beamte,  der  Gelehrte  bei  sitzender  Lebens- 
weise an  das  Zimmer  gebunden  ist;  ob  der  be- 
güterte Kapitalist  sein  Vermögen  selbst  verwaltet, 
oder  ein  anderer  Mensch  gegen  Entschädigung 
mit  dessen  Verwaltung  beauftragt  ist;  ob  man 
ein  tätiges  oder  ruhiges  Leben  führt,  immer  er- 
scheint wegen  der  Macht  des  Beharrungsprinzips 
die  erzwungene  oder  selbst  gewählte  Lebensführung 
des  Menschen  als  eine  mehr  oder  minder  reiche 
Fülle  von  Gewohnheitsbedingungen.  Lind  diese 
bilden  Gewohnheiten  heraus,  die  sowohl  die  Last 
der  Arbeit  zu  überwinden  helfen,  den  Druck  der 
Verhältnisse  mit  der  Zeit  mindern,  als  auch  die 
Trägheit  der  Ruhe  je  länger  desto  mehr  befestigen 
und  unsere  Meinungen  und  Stimmungen  gefangen 
nehmen.  So  haben  wir  also  in  den  menschlichen 
Gewohnheiten  nicht  nur  eine  höhere  Entwicklung 
der  organischen  Lebenstätigkeit  vor  uns,  sondern 
zugleich  auch  Entwicklungsstadien  oder  F"ormen 
eines  mehr  oder  minder  fülilbaren  „Kampfes  ums 
Dasein". 


')  Der  Unterschied  zwischen  Daseinsk.impf  und  Wirt- 
schaftskampf beruht  auf  dem  Unterschied  zwischen  natürlicher 
und  künstlicher  Selektion.  Wie  die  künstliche  Züchtung  von 
einer  Idee  getragen  wird,  so  ist  auch  die  wirtschaftliche 
Tätigkeit  von  einer  Idee  erfüllt  und  trifft  nach  Maßgabe  dieser 
Idee  die  Auswahl  unter  den  möglichen  wirtschaftlichen  Maß- 
nahmen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Menschen-  und  Rindertuberkulose.  —  Der 

in  Nr.  28  dieser  Zeitschrift  erschienene  Aufsatz 
über  vorstehendes  Thema  veranlaßt  mich  zu  einigen 
Bemerkungen,  da  sich  bezüglich  eines  Punktes  ein 
kleiner  Irrtum  in  die  Ausführungen  des  Herrn 
Verfassers  eingeschlichen  hat.  Derselbe  ist  an- 
scheinend der  Meinung,  daß  der  zitierte  Ministerial- 
erlaß für  das  Königreich  Preußen  vom  27.  Juni 
1885  auch  heute  noch  in  Kraft  sei.  Dies  ist  nicht 
richtig,  da  im  Jahre  1S92  eine  neue  diesbezügliche 
Verordnung  erschien.  .-Mlein  auch  diese  besitzt 
heute    keine   Gültigkeit   mehr,    denn    seit   i.  April 


1903  erfolgt  die  Beurteilung  tuberkulöser  Schlacht- 
tiere einheitlich  nach  den  Grundsätzen  des  Reichs- 
fleischschaugesetzes  vom  3.  Juni  1900  und  den 
dazu  gehörigen  Ausführungsbestimmungen  des 
Bundesrats  vom  30.  Mai   1902. 

Mit  Bezug  auf  diese  Mitteilung  sei  es  mir  ge- 
stattet, kurz  über  die  Ansichten  zu  berichten,  die 
zu  verschiedenen  Zeiten  betreffs  der  Genießbarkeit 
des  F"leisches  tuberkulöser  Tiere  herrschten,  und 
im  Anschluß  daran  die  heutigen  Grundsätze  dar- 
zulegen. 

Als  Robert  Koch  im  Jalire  1882  den  Tuberkel- 
bazillus entdeckte  imd  kurz  nachher  den  Satz  aus- 
sprach,   daß    Menschen-    und    Rindertuberkulose 


N.  F.  III.  Nr.  40 


Naturwissenschaftliche  Woclienschrift. 


631 


identische  Krankheiten  seien,  da  war  es  erklärlich, 
daß  man  nun  das  Fleisch  tuberkulöser  Tiere  als 
für  den  Menschen  höchst  gefährlich  ansah.  Diese 
Auffassung  prägt  sich  in  dem  erwähnten  Erlaß 
vom  Jahre  1885  aus,  welcher  die  für  unsere  heutigen 
Begriffe  äußerst  rigorose  Norm  aufstellte,  daß  das 
Fleisch  tuberkulöser  Tiere  bei  Erkrankung  mehrerer 
Organe  oder  bei  Abmagerung  als  gesundheits- 
schädlich zu  betrachten  sei. 

Mittlerweile  hatte  aber  die  Wissenschaft  ver- 
sucht, auf  Grund  präziser  Experimente  die  hier 
in  Betracht  kommenden  Verhältnisse  klarzulegen. 
Es  ergab  sich  dabei  die  bemerkenswerte  Tatsache, 
daß  das  Fleisch  in  der  angegebenen  Weise  er- 
krankter Tiere  nur  in  den  seltensten  Fällen  ge- 
eignet war,  die  Versuchstiere  tuberkulös  zu  in- 
fizieren. Nur  wenn  der  Tuberkelbazillus  von  einem 
bereits  bestehenden  Tuberkel  aus  in  die  Blutbahn 
eingebrochen  war  und  so  in  den  verschiedensten 
Teilen  des  Körpers  krankhafte  Prozesse  hervor- 
gerufen hatte,  erwies  sich  die  Muskulatur  der  be- 
fallenen Tiere  dem  lebenden  Organismus  gegen- 
über als  krankheitserregend,  aber  auch  nur  dann, 
wenn  jenes  Eindringen  in  die  Blutbahn  erst  vor 
ganz  kurzer  Zeit  erfolgte,  und  aus  diesem  Grunde 
die  entstandenen  tuberkulösen  Herde  noch  sehr 
frisch  waren.  In  gleicher  Weise  infektiös  erwies 
sich  das  I""leisch  außerdem,  wenn  die  Tiere  in 
größerem  Umfange  solche  tuberkulöse  Herde  be- 
herbergten, die  durch  Hinzutreten  von  Eitererregern 
in  den  sogenannten  erweichten  Zustand  übergeführt 
waren.  Endlich  wies  Nocard  nach,  daß  auch  das 
Blut  nur  in  den  seltensten  Fällen  Träger  des  An- 
steckungsstoffes sei,  da  bei  intravenöser  Injektion 
von  lebenden  Tuberkelbazillen  diese  sämtlich 
spätestens  am  6.  Tage  im  Blute  zugrunde  gingen. 

Auf  Grund  dieser  Versuche  waren  die  Be- 
stimmungen des  preußischen  Erlasses  vom  26.  März 
1892  ganz  erheblich  milder.  Es  war  hier  ausge- 
sprochen, daß  eine  gesundheitsschädliche  Beschaffen- 
heit des  Fleisches  von  tuberkulösem  Rindvieh  in 
der  Regel  nur  anzunehmen  sei  bei  Vorhandensein 
von  tuberkulösen  Veränderungen  in  der  Musku- 
latur selbst,  oder  wenn  das  betreffende  sonst  an 
der  Krankheit  leidende  Tier  einen  schlechten  Nähr- 
zustand aufweise.  Bei  gut  genährten  Tieren  sei 
das  Fleisch  auch  bei  Tuberkulose  eines  oder 
mehrerer  Organe  derselben  Körperhöhle  in  den 
freien  Verkehr  zu  geben. 

Bei  weiterer  Ausbreitung  der  Krankheit  im 
Tierkörper  überläßt  die  angezogene  Verordnung 
die  Entscheidung  dem  Urteil  der  Sachverständigen. 
Da  aber  die  Anschauungen  der  letzteren  zu  jener 
Zeit  ungefähr  die  gleichen  waren  wie  heutzutage, 
so  sei  es  mir,  um  Wiederholungen  zu  vermeiden, 
gestattet,  nunmehr  auf  die  Grundsätze  des  Reichs- 
fleischschaugesetzes  näher  einzugehen. 

Dieselben  unterscheiden  zunächst  Tuberkulose 
eines  und  mehrer  er  Organe.  Im  ersteren  Falle 
ist  das  Fleisch  nach  Entfernung  des  erkrankten 
Teils  im  allgemeinen  genußtauglich  ohne  Ein- 
schränkung.   Einzelne  Organe  sind  auch  dann  als 


ungenießbar  zu  erklären,  wenn  nur  die  zugehörigen 
Lymphdrüsen  tuberkulös  infiziert  sind.  Bei  Ab- 
magerung infolge  der  Krankheit  ist  das  Fleisch  in 
jedem  Falle  als  genußuntauglich  dem  Konsum  zu 
entziehen. 

Bei  Tuberkulose  mehrerer  Organe  ist  zu  unter- 
scheiden, ob  die  Verbreitung  des  Krankheitserregers 
auf  dem  Wege  des  grol3en  Blutkreislaufes  erfolgt 
ist  oder  nicht.  Trifft  letzteres  zu,  so  ist  das  Fleisch 
bei  geringer  Ausdehnung  der  tuberkulösen  Ver- 
änderungen überhaupt  freizugeben,  bei  stärkerer 
Ausdehnung  aber  als  minderwertig  auf  die  Frei- 
bank zu  verweisen.  Finden  sich  dagegen  die  oben 
erwähnten  Erweichungsherde  vor,  so  ist  das  Tier 
als  bedingt  tauglich  zu  erklären,  d.  h.  dasselbe 
darf  nur  nach  Sterilisation  als  nicht  bankwürdig 
in  den  Verkehr  gebracht  werden. 

Hat  sich  die  Tuberkulose  auf  dem  Wege  des 
großen  Blutkreislaufes  im  Körper  ausgebreitet,  so 
kommt  es  darauf  an,  ob  die  Blutinfektion  erst  vor 
kurzem  erfolgte,  oder  ob  schon  längere  Zeit  seit 
dem  Eintritt  derselben  verflossen  ist,  eine  Frage, 
die  durch  makroskopische  Untersuchung  der  vor- 
gefundenen tuberkulösen  Herde  entschieden  werden 
kann.  Außerdem  ist  darauf  zu  achten,  ob  die 
krankhaften  Veränderungen  neueren  oder  älteren 
Datums  sich  lediglich  in  den  Eingeweiden  und  im 
Euter  vorfinden,  oder  ob  dieselben  auch  in  der 
Muskulatur  resp.  den  dazu  gehörigen  Fleischlymph- 
drüsen sich  etabliert  haben. 

Bei  frischer  Blutinfektion  und  Beschränkung 
der  dadurch  entstandenen  sogenannten  miliaren 
Tuberkel  auf  die  Eingeweide  incl.  Euter  sind  diese 
zu  entfernen  und  das  F"leisch  sterilisiert  unter 
Deklaration  zu  verwerten.  Sind  in  gleicher  Weise 
die  Muskulatur  oder  die  dazu  gehörigen  Lymph- 
drüsen erkrankt,  so  ist  sämtliches  Fleisch  zu  ver- 
nichten. 

Fehlen  die  Erscheinungen  einer  frischen  Blut- 
infektion, so  ist  wie  vorhin  festzustellen,  ob  die 
Tuberkulose  die  Eingeweide  und  das  Euter  oder 
das  Fleisch  und  seine  L)'mphdrüsen  ergriffen  hat. 
Ergibt  die  Untersuchung  des  betr.  Schlachttieres 
den  ersteren  Befund,  so  darf  das  Fleisch  desselben 
bei  gutem  Nährzustand  und  bei  geringer  Aus- 
dehnung des  Krankheitsprozesses  an  den  einzelnen 
Organen  zum  Genuß  ohne  jede  Einschränkung 
zugelassen  werden,  bei  größerem  Umfang  der 
tuberkulösen  Herde  aber  ist  dasselbe  auf  der  Frei- 
bank zu  verkaufen.  Sind  zu  gleicher  Zeit  ausge- 
dehnte Erweichungsherde  vorhanden,  so  ist  das 
ganze  Tier  nach  Entfernung  der  Organe  als  be- 
dingt tauglich  zu  sterilisieren.  Hat  sich  endlich 
die  Krankheit  in  den  Fleischlymphdrüsen  festge- 
setzt, so  ist  das  dazugehörige  Fleischviertel  nur 
in  sterilisiertem  Zustande  zum  Genuß  zuzulassen, 
während  die  übrigen  Teile  als  minderwertig  unter 
dieser  Bezeichnung  in  den  Verkehr  gebracht  werden 
dürfen. 

Diese  Bestimmungen  des  Reichs-Fleischschau- 
gesetzes  sind  als  sehr  zweckentsprechend  zu  be- 
zeichnen.    Denn   sie    leisten  einerseits  den  hygie- 


632 


Naturwissenschaftliche  Woclienschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  40 


nischen  Anforderungen  Genüge,  andererseits  suchen 
sie  aber  auch  das  in  unseren  Tierbeständen  an- 
gelegte Nationalvermögen  so  viel  wie  möglich  vor 
der  Entwertung  zu  schützen. 

Dr.  Carl  (Karlsruhe). 


Alkohol  liebende  Tiere.  —  In  der  „Natur- 
wissensch.  VVochenschr."  (N.  F.  III.  Bd.  1904  Nr.  30) 
macht  F.  VV.  Brinkmann  unter  dem  Titel  „Tiere 
und  Alkohol"  auf  S.  472  die  Mitteilung,  daß  viele 
Tiere,  von  der  Wespe  bis  zum  Affen,  den  Alkohol 
lieben,  daß  aber  manche  Tiere  Abstinenzler  seien, 
und  daß  zu  diesen  Abstinenzlern  das  ganze 
Geschlecht  der  Katzen  gehöre.  Wenn  man  diese 
Behauptung  für  unumstößlich  richtig  halten  soll, 
so  wird  man  dem  Katzengeschlechte  allzuviel  Ehre 
erweisen ;  denn  dieser  den  Katzen  so  wohlwollende 
Ausspruch  ist  nicht  aufrecht  zu  erhalten. 

Schon  Maximilian  Perty  schreibt  in  seinem 
Buche  „Seelenleben  der  Tiere",  S.  23,  daß  nach 
Mantegazza  die  Katzen  gern  Baldrian  und 
Teucrium  Marum  genießen,  um  sich  zu  be- 
rauschen. Namentlich  vom  Baldrian  ist  dies  sehr 
bekannt.  Der  gemeine  Baldrian  (Valeriana 
officinalis  L.)  heißt  wohl  deshalb  auch  Katzen- 
baldrian oder  Katzenwurz.  Er  ist  offizineil  und 
liefert  aus  seinem  Wurzelstocke  einige  Arzneimittel; 
die  Wurzel  ist  namentlich  durch  ihren  reichen 
Gehalt  an  ätherischen  Ölen  ausgezeichnet.  Die 
Pflanze  duftet  nach  dem  Zerreiben  ihres  Stengels 
und  ihrer  Blätter  intensiv  aromatisch.  Wohl  dieser- 
halb  übt  die  Pflanze  auf  Katzen  eine  Anziehungs- 
kraft aus.  Das  „Katzenkraut",  Teucrium  Marum 
L.,  ist  über  Südeuropa  und  Vorderasien  verbreitet ; 
es  duftet  aromatisch  kampferartig  und  wird  gleich- 
falls von  den  Katzen  gern  aufgesucht.  Wie  Kampfer, 
bekanntlich  ein  Produkt  des  Kampferbaumes  (Cam- 
p  h  o  r  a  officinalis  Nees),  auf  das  Nervensystem 
wirkt,  so  enthalten  auch  Baldrian  und  die  genannte 
Teucrium- Art  ähnlich  wirkende  Stimulantien. 
Diese  locken  die  nur  stumpf  riechende  Katze  an, 
während  sich  der  mit  einer  feiner  organisierten 
Nase  begabte  Hund  von  nervenerregenden  Düften 
abwendet. 

Dagegen  werden  die  Geschmacksnerven  der 
Katze  auch  von  alkoholischen  Getränken  gereizt, 
worin  sie  mit  dem  Hunde  übereinstimmt.  Es  ist 
nicht  einmal  im  allgemeinen  richtig,  was  F.  W. 
Brinkmann  schreibt,  daß  nämlich  die  Haus- 
katze, sowie  ihre  kleineren  und  größeren  Ver- 
wandten den  größten  Abscheu  vor  Alko- 
hol in  jeglicher  P'orm  zeigen,  wenn  ihnen 
dieser  geboten  wird.  Daß  die  Katzen  einen  guten 
Tropfen  zu  schätzen  wissen ,  beweist  eine  dieses 
erhärtende  Mitteilung  von  M.  Kossak  in  seinem 
Aufsatze  „Trunksüchtige  Tiere"  (Danziger  Neueste 
Nachrichten,  Nr.  89,  16.  April  1904).  „Einem 
Kater,  der  mir  gehört",  so  schreibt  dieser  Ge- 
währsmann, ,, wurde  vom  Tierarzt  infolge  einer  Er- 
krankung täglich  dreimal  ein  Teelöft'el  voll  Port- 
wein verordnet.  Er  ist  ein  sehr  sanftes  Tier  und 
nahm    den  Wein    daher  auch,    wenn  auch  freilich 


ohne  Enthusiasmus.  Seine  junge  Gattin,  die  sein 
Logis  teilt,  erhielt  jedoch  einmal  zum  Scherz  auch 
einen  Löffel  Portwein.  Von  der  Zeit  an  drängte 
sie  sich  stets,  wenn  ihr  Schatz  mit  saurer  Miene 
den  Trank  schluckte,  dazu  und  schmeichelte,  bis 
sie  davon  zu  kosten  bekam.  Wenn  man  zur  be- 
stimmten Stunde  zu  den  beiden  Katzen  ging,  saß 
sie  schon  immer  vor  der  Tür  und  wartete  auf 
ihren  Wein.  Der  Kater  dagegen  hat  sich  nicht 
daran  gewöhnt ;  obwohl  er  wiederholt  längere 
Zeit  hindurch  Portwein  bekommen  hat,  fügt  er 
sich  bis  zu  dieser  Stunde  mit  der  Miene  eines 
Verurteilten  in  das  Unvermeidliche.  Dieser  wunder- 
schöne Tigerkater  besitzt  eine  Neigung  zu  Lungen- 
krankheiten und  muß  aus  diesem  Grunde  zeitweise 
inhalieren ;  es  macht  ihm  das  wahrhaftig  kein 
Vergnügen,  aber  er  zieht  das  Inhalieren  immer 
noch  dem  Weintrinken  vor.  Wenn  einer  von  uns 
in  seiner  Gegenwart  sagt:  „wir  müssen  ihm  doch 
wieder  Portwein  geben,"  so  kneift  er  den  Schwanz 
ein  und  schleicht  wie  ein  armer  Sünder  hinter 
den  Ofen." 

Auch  eine  in  der  „Unterhaltungs-Beilage"  des 
Berliner  Lokal- Anzeigers  Nr.  100  vom  29.  April 
1904  enthaltene  , .Zuschrift"  enthält  eine  Beob- 
achtung über  einen  einschlägigen  P'all,  der  aber 
bekannte  schlimmere  Eolgen  nach  sich  zog.  Es 
heißt  dort:  „Sie  erheben  in  der  Mittwochsnummer 
Ihrer  Zeitung')  .  .  .  gegen  das  Katzengeschlecht 
einen  Vorwurf,  von  dem  ich  als  fleißiger  stud. 
cerev.  es  befreien  will.  Katzen  sind  durchaus  keine 
Abstinenzler,  es  fehlt  iiinen  nur  an  Gelegenheit. 
In  meiner  Familie  haben  wir  für  Katzen  eine 
große  Vorliebe.  Nun,  bei  besonderen  Anlässen 
pflegt  man  bei  uns  nach  englischer  Art  einen 
großen  Pudding  aufzutragen,  mit  gutem  Rum 
tüchtig  zu  durchnässen  und  dann  anzuzünden.  Es 
bleibt  dann  eine  Art  Syrup  aus  Rum  und  Zucker. 
Unsere  Katzen  nehmen  immer  an  unseren  Feier- 
lichkeiten teil:  gerade  diese  Art  Pudding  geht 
ihnen  über  alles.  Sie  betteln  solange,  bis  sie 
ein  Stück  davon  erhalten,  und  verlangen  dann 
immer  mehr.  Die  Wirkung  bleibt  natürlich  nicht 
aus,  und  in  tollsten  Spielen  und  Sprüngen  geben 
sie  dann  ihre  „feuchtfröhliche  Stimmung"  kund. 
Endlich  schlafen  sie  ein  und  sind  am  folgenden 
Morgen  recht  niedergeschlagen.  Die  armen  Katzen 
leiden    offenbar   an    einem  entsetzlichen   „Kater"." 

Es  mangelt  eben  nur  an  Mitteilungen  von  Be- 
obachtungen, wenn  ex  cathedra  solche  Aussprüche, 
wie  der  zu  Anfang  unseres  Aufsatzes  mitgeteilte, 
getan  werden.  Tages-  und  Wochenblätter  ent- 
halten indes  manche  beachtenswerte  Zuschriften 
über  Beobachtungen  an  Tieren,  die  in  manchen 
Fällen  wertvoll  sind  und  mehr  Berücksichtigung 
finden  sollten,  als  es  tatsächlich  geschieht. 

Des  weiteren  schreibt  in  gleichem  Sinne  Dr. 
Th.  Zell  in  der  „Leipziger  Illustrierten  Zeitung" 


')  In  einem  Referate  über  den  Brinkmann'schcn  Artikel 
in  der  Naturw.  Wochenschrift,  worin,  wie  im  Eingange  unseres 
Aufsatzes  mitgeteilt  wird,  den  Katzen  Neigung  zu  Alkohol  ab- 
gesprochen wird. 


N.  F.  m.  Nr.  40 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


633 


(Nr.  3097,  6.  November  1902),  daß  sich  Katzen 
und  Hirsche,  die  zufällig  den  Biergenuß  kennen 
gelernt  hatten,  das  Trinken  angewöhnt  haben. 

Man  sieht  daraus,  wie  lüstern  Tiere  nach  be- 
rauschenden Mitteln  werden  können,  genau  so 
wie  viele  Menschen.  Das  hat  man  übrigens  schon 
im  Altertum  gewußt,  denn  der  bekannte  rö- 
mische Geschichtsschreiber  Ap  planus,  der  im 
2.  Jahrhundert  v.  Chr.  lebte,  erzählt  in  diesem 
Sinne  nachstehendes:  „In  Afrika  fangt  man  die 
Panther  in  folgender  Weise.  Man  sucht  in  der 
Sandwüste  eine  schwache  Quelle,  die,  ohne  weiter 
zu  fließen,  ein  kleines  Becken  bildet,  an  das  die 
Panther  täglich  zur  Tränke  gehen.  Dorthin  tragen 
die  Jäger  zwanzig  Krüge  starken  Weines,  gießen 
diesen  ins  Wasser  und  verbergen  sich  dann  in 
der  Nähe.  Steht  die  Sonne  hoch  und  glühend 
am  Himmel,  so  kommen  die  Raubtiere,  vom  Durst 
gepeinigt  und  von  dem  lieblichen  Dufte  gelockt, 
und  schlürfen  mit  Begierde  den  Labetrunk.  So- 
dann hüpfen  und  tanzen  sie  lustig  herum,  legen 
sich  später  taumelnd  nieder,  senken  das  Haupt 
und  schlafen  endlich,  wie  wenn  sie  tot  wären. 
In  diesem  Zustande  werden  sie  leicht  von  den 
Jägern  gefesselt".  (Nach  Zell.)  Es  ist  daher  erklär- 
lich, daß  die  römischen  Künstler  in  ihren  Dar- 
stellungen des  Bacchus  (Dionysus)  dem  Gotte  des 
Weines   das  Bild    eines  Panthers    zugesellt  haben. 

Wie  leicht  also  Katzen  und  ihre  Verwandten 
dem  Genüsse  von  Spirituosen  zugänglich  sind,  geht 
aus  diesen  wenigen  Mitteilungen  schon  zur  Genüge 
hervor.  Sie  haben  eine  ähnliche  Schwäche  gegen 
berauschende  Getränke  wie  andere  Tiere  und  wie 
der  Mensch  und  sind  nichts  besser  als  dieser. 

Auch  Mäuse  können  dem  Alkoholgenusse  er- 
geben sein.  Dr.  Th.  Zell  macht  darüber  einige 
Mitteilungen.  Nach  ihm  berichtet  Lenz  über 
folgenden  seltenen  Fall  dieser  Art:  „Eine  seiner 
Schwestern  hörte  abends  im  Keller  ein  eigenes, 
singendes  Piepen,  suchte  mit  der  Laterne  und 
fand  eine  Waldmaus,  die  neben  einer  Flasche 
Malaga  saß,  der  hereinkommenden  Dame  freundlich 
und  ohne  Scheu  ins  Gesicht  sah  und  sich  in  ihrem 
Gesänge  dabei  gar  nicht  stören  ließ.  Die  junge 
Dame  ging  fort,  holte  Hilfe,  und  es  wurde  mit 
Heeresmacht  in  den  Keller  gezogen.  Die  Maus 
war  mit  ihrem  Liedchen  noch  nicht  fertig,  blieb 
ruhig  sitzen  und  war  sehr  verwundert,  als  sie  mit 
einer  eisernen  Zange  beim  Schöpfe  gefaßt  wurde. 
Bei  weiterer  Untersuchung  fand  sich  nun,  daß  die 
Flasche  etwas  auslief,  und  daß  um  den  Fleck,  wo 
die  Tropfen  herausliefen,  ein  ganzer  Kranz  von 
Mäusemist  lag,  woraus  der  Schluß  gezogen  wurde, 
daß  die  hier  als  Trunkenbold  verhaftete  Maus  schon 
länger  ihr  Gelage  gefeiert  haben  mochte."  —  Eine 
ähnliche  Geschichte  von  einer  alkoholfreudigen 
Maus  erzählt  I'örster  Block:  ,, Einmal  wurde  ich 
beim  Schreiben  durch  ein  Geräusch  gestört  und 
erblickte  eine  Maus,  die  an  den  glatten  Füßen 
eines  Tischchens  emporkletterte.  Bald  war  sie 
oben  und  suchte  emsig  nach  den  Brosamen,  die 
auf  dem  Frühstücksteller  lagen.    In  der  Mitte  des 


Tellers  stand  ein  ganz  leichtes,  glockenförmiges 
Schnapsgläschen,  zur  Hälfte  mit  Kümmel  gefüllt. 
Mit  einem  Sprung  saß  das  Mäuschen  oben  auf  dem 
Glase,  bog  sich  vorn  über,  leckte  eifrig  und  sprang 
sodann  herunter,  nahm  aber  noch  eine  Gabe  von 
dem  süßen  Gift  zu  sich.  Durch  ein  Geräusch 
meinerseits  gestört,  sprang  sie  mit  einem  Satz 
vom  Tisch  herab  und  verschwand  hinter  einem 
Glasschrank.  Jetzt  mochte  der  Geist  über  sie 
kommen,  denn  gleich  darauf  war  sie  wieder  da 
und  führte  die  spaßhaftesten  Bewegungen  aus,  ver- 
suchte auch,  obwohl  vergeblich,  den  Tisch  noch- 
mals zu  ersteigen.  Ich  stand  auf  und  ging  auf 
sie  zu,  behelligte  sie  aber  nicht;  ich  holte  eine 
Katze  herbei,  die  Maus  lief  auf  einen  Augenblick 
davon,  war  aber  gleich  wieder  da.  Von  meinem 
Arm  herab  sprang  die  Katze  zu,  und  das  trunkene 
Mäuschen  hing  an  den  Krallen  ihrer  Tatze".  Es 
war  ein  Opfer  seines  Lasters  geworden. 

Alkohol  verdirbt  gute  Charaktere  nicht  nur 
beim  Menschen,  sondern  auch  bei  Haustieren. 
Kossak  (1.  c.)  kannte  einen  großen  weißen  Pudel, 
der  regelmäßig  täglich  i '/.,  Seidel  Bier  trank. 
Dieser  Hund  gehörte  einem  Studenten,  von  dem 
er  mit  in  die  Kneipe  genommen  und  systematisch 
an  den  Biergenuß  gewöhnt  worden  war.  Wenn 
er  einen  Tag  kein  Bier  bekam,  war  er  das  un- 
leidlichste Geschöpf  von  der  Welt,  kläffte  und 
knurrte  fortwährend  und  suchte  seine  üble  Laune 
auf  jede  Weise  zu  zeigen.  Übrigens  lehrt  gerade 
das  Beispiel  dieses  Pudels,  daß  den  Hunden  be- 
rauschende Getränke  nicht  zuträglich  sind.  Während 
er  früher  einen  gutmütigen  und  anhänglichen 
Charakter  besessen  hatte,  war  er,  nachdem  er  sich 
an  den  Biergenuß  gewöhnt,  zänkisch  und  bösartig 
geworden,  und  zwar  in  einer  sonderbaren  launischen 
Art.  Er  schnappte  nicht  nur  nach  Fremden,  sondern 
auch  nach  seinem  Herrn,  bellte  ganz  unmotiviert 
und  rannte  manchmal  wie  besessen  im  Zimmer 
umher.  Wenn  das  Tier  ein  Mensch  gewesen  wäre, 
würde  man  gesagt  haben,  er  sei  nicht  geistig 
normal.  Zusehends  magerte  der  Hund  auch  ab, 
was  freilich  kein  Wunder  war,  da  er  nur  außer- 
ordentlich wenig  und  überhaupt  nur  in  ange- 
trunkenem Zustande  fraß.  Schließlich  verlor  sein 
Herr  jede  Freude  an  dem  Tiere  und  verschenkte  es. 
Was  aus  ihm  geworden,  weiß  der  Gewährsmann 
nicht  zu  sagen. 

Bemerkenswert  ist  der  Einfluß  des  Alkohols 
auf  ganz  abweichend  organisierte  Tiere  anderer 
Tierklassen.  Z.  B.  bei  Insekten  (Wespen)  nimmt 
man  wahr,  daß  sie  nach  Alkoholgenuß  steif  und 
unbeholfen  werden,  kaum  noch  kriechen  und  noch 
viel  weniger  fortfliegen  können.  Aber  nach  und 
nach,  anfangs  sehr  langsam,  erholen  sie  sich  wieder. 
Bei  allen  Tieren  sind  es  allerdings  die  Nerven,  welche 
durch  Alkoholgenuß  afflziert  werden.  Einen  höheren 
Grad  von  Affektion  der  Nerven,  als  die  bloße  Ab- 
stumpfung der  letzteren  bei  den  Wespen,  zeigen 
Säugetiere  und  Vögel.  Der  Genuß  von  Alkohol 
veranlaßt  sie  oft  zu  einem  eigenartigen  Gebahren, 
welches  sie    sonst    nicht    zeigen,    macht    also   ihre 


634 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  40 


Gehirnfunlvtionen  wirr  und  unstät.  Andere  Tiere 
werden  bhnd  gegen  Gefahren. 

Wir  sehen  in  dem  ähnlichen  Alkoholreize  und 
der  ähnlichen  Alkoholwirkung  eine  große  Über- 
einstimmung zwischen  Menschen  und  Tieren,  zu- 
mal Affen.  Es  ist  schon  manches  über  betrunkene 
Affen  und  ihr  Gebahren  während  des  Katzen- 
jammers geschrieben.  Darwin  wurde  hierdurch 
veranlaßt,  zu  schreiben :  „Diese  Tatsachen  beweisen, 
wie  ähnlich  die  Geschmacksnerven  bei  den  Men- 
schen und  Affen  sein  müssen  und  in  wie  ähnlicher 
Weise  ihr  ganzes  Nervensystem  affiziert  wird." 

Beim  Menschen  tritt  die  Wirkung  nur  noch 
häufiger ,  mannigfaltiger  und  stärker  in  die  Er- 
scheinung; wir  sehen  sie  hier  in  ihren  schlimmsten 
Äußerungen.  Das  hängt  nur  mit  ihrem  mehr  an- 
dauernden und  raffinierteren  Genüsse  des  Alkohols 
zusammen. 

Mißbrauch  alkoholischer  Getränke  gibt  aber 
auch  bei  Tieren  Anlaß  zu  großen  Disharmonien 
im  Nervens\'stem  und  zur  Entstehung  häßlicher 
Pligenschaften  der  Seele.  Der  Genuß  von  Alkohol 
hat  wie  bei  den  Menschen,  so  auch  bei  Tieren 
Störungen  des  Gleichgewichts  in  der  Betätigung 
der  Körperorganisation,  des  Verstandes,  des  Geistes 
und  der  Seele  im  (iefolge.  Die  Störungen  zeigen 
sich  anfangs  wohl  noch  in  angenehmen  Formen 
(in  subjektiver  und  objektiver  Beziehung,  wie  beim 
Menschen);  aber  eine  temporäre  Erschlaffung  der 
Nerven  und  Muskeln  bleibt  auch  in  leichten  Fällen 
nicht  aus,  wie  aus  dem  übereinstimmenden  Ge- 
bahren bei  Menschen  und  Tieren  hervorgeht. 

Wie  die  Nachkommen  unter  den  vererbten 
Folgen  der  Trunksucht  ihrer  Eltern  leiden,  ob  sie 
krankhaft  beanlagt  oder  entartet  sind  oder  an 
sonstigen  Defekten  leiden  (Erscheinungen,  die  beim 
Menschen  in  überaus  vielen  Fällen  festgestellt 
sind),^)  das  scheint  bei  den  Tieren  noch  nicht  be- 
obachtet zu  sein,  da  es  sich  bei  diesen  stets  nur 
um  individuelle  und  meist  nur  momentane  oder 
temporäre  Vorkonminisse  handelt,  \on  denen  selbst 
schwerere  Fälle  wohl  niemals  bei  den  Nachkommen 
verfolgt  worden  sind. 

Alkoholgenuß  bewirkt  auch  bei  Tieren  ebenso 
wie  beim  Menschen,  daß  natürliche  und  sonst 
selbstverständliche  Instinkte  nicht  mehr  genügend 
zur  Geltung  kommen.  Wie  ein  betrunkener  Mensch 
Gefahren  nicht  immer  leicht  aus  dem  Wege  geht 
und  auch  manche  Vorsicht  außer  Acht  läßt,  so 
setzten  sich  auch  die  oben  erwähnten  angeheiterten 
Mäuse  über  alle  notwendige  Achtsamkeit  hinweg, 
die  ihnen  sonst  der  instinktive  Selbsterhaltungs- 
trieb und  verständige  Einsicht  vorschreiben.  Sie 
wurden  daher  Opfer  ihrer  Unachtsamkeit. 

Auch  der  infolge  des  andauernden  Biergenusses 
entartete  Pudel,  der  oben  charakterisiert  wurde, 
ist  das  getreue  Abbild  eines  menschlichen  Säufers, 
der   sich   gegen    seine  Nächsten    schlecht  beträgt. 


')  Vgl.  z.  B.  F.  d  u  a  r  (1  R  c  i  c  h  ,  Beiträge  z  u  r  A  n  t  h  r  o  - 
pologie  und  I'sychologie,  mit  Anwendungen  auf  das 
Leben    der    Gesellschaft.     Braunschweig    1877.     S.    219—226. 


In  anderen  Fällen  hat  der  Alkoholgenuß  momen- 
tan praktische,  günstige  Folgen.  F.  W.  Brink- 
mann schildert  in  dieser  Beziehung  (1.  c.)  in  inter- 
essanter Weise,  wie  bei  Hahnenkämpfen  der  bereits 
von  seinem  Gegner  in  die  Flucht  geschlagene 
Hahn  nach  dem  mäßigen  Genüsse  von  Schnaps, 
den  man  ihm,  in  Brot  gemischt,  mit  Erfolg  ge- 
boten hatte,  todesmutig  von  neuem  den  Kampf 
aufnahm  und  stets  Sieger  blieb.  In  ähnlicher 
Weise  trinkt  auch  mancher  Mensch  sich  Mut  an. 
Nichtsdestoweniger  folgt  in  solchen  Fällen  gleich- 
falls auf  die  Erregung  eine  Erschlaffung  der  Nerven. 
Bei  häufiger  Wiederholung  solcher  Erregungsmittel 
machen  sich  dauernd  nachteilige  Folgen  bemerk- 
bar. Über  die  Schädlichkeit  des  gelegentlichen 
mäßigen  Genusses  oder  des  andauernd  geringen 
Genusses  sind  die  Ansichten  noch  nicht  geklärt. 
Der  strenge  Hygieniker  hält  selbst  den  Genuß 
kleiner  Quantitäten  Alkohol  für  schädlich.  Der 
Mediziner  schreibt  in  geeigneten  Fällen  dem  Leiden- 
den oder  Genesenden  den  Genuß  bestimmter  kleiner 
Mengen  von  Wein  oder  Bier  für  eine  bestimmte 
Zeit  geradezu  vor.  Aber  es  ist  bezeichnend,  daß 
der  Psychiater  Forel  zugleich  auch  Antialko- 
holiker ist. 

Brinkmann  leitet  die  Bezeichnung  „Kater" 
von  jenem  Zustande  des  betrunkenen  Menschen 
ab,  in  welchem  er  den  Alkoholgenuß  ebenso  ver- 
abscheut, wie  es  nach  seiner  Meinung  die  Katzen 
überhaupt  tun  (Naturw.  Wochenschr.  N.  F.  III. 
Nr.  30,  S.  472).  Diese  Erklärung  kann  natürlich 
nicht  stimmen ,  weil  Katzen  den  Alkohol  nicht 
verabscheuen.  Dagegen  finde  ich,  daß  Andresen 
den  „Kater"  in  seinem  Buche  „Deutsche  Volks- 
etymologie" (6.  Aufl.  1899,  S.  318)  dadurch  viel 
plausibler  erklärt,  daß  er  ihn  von  dem  aus  dem 
Griechischen  stammenden  Worte  „Katarrh"  ab- 
leitet. Prof.  H.  Kolbe. 


Leuchtorgane  bei  Vögeln.  —  Während  bei 
den  Meerestieren  das  Leuchtvermögen  sehr  ver- 
breitet ist  und  sich  in  den  verschiedensten  Tier- 
gruppen ,  von  den  Protozoen  hinauf  bis  zu  den 
Fischen  vorfindet,  ist  dasselbe  bei  Landbewohnern 
relativ  selten.  Einige  Myriopoden  (Tausendfüßler), 
hauptsächlich  aber  Insekten  wie:  Lampyris  (unser 
Johanniskäferchen),  Phosphaenus,  Luciola  etc.  be- 
sitzen die  P'ähigkeit  zu  leuchten.  Dagegen  ist  es 
noch  immer  zweifelhaft,  ob  es  auch  höhere  Wirbel- 
tiere gibt,  denen  das  Vermögen,  Licht  hervorzu- 
bringen, zukommt.  Es  liegen  in  dieser  Richtung 
nur  wenige  und  ganz  ungewisse  Beobachtungen 
vor.  In  seinem  Buche  „Die  leuchtenden  Tiere 
und  Pflanzen"  erwähnt  Gadeau  de  Kerville  eine 
surinaniische  Kröte,  die  im  Innern  des  Maules 
leuchten  soll.  Leuchtvermögen  sollen  ferner  der 
Nachtreiher  (Ardea  nj-cticorax  und  der  blaue 
Reiher  Ardea  coerulea)  besitzen.  —  Solange  keine 
genaueren  Beobachtungen  hierüber  angestellt  sind, 
wird  man  wohl  Kerville  Recht  geben  müssen,  der 
das  Leuchten  im  Maule  der  Kröte  damit  erklärt, 
daß    dieselbe    ein    leuchtendes    Insekt    verspeiste, 


N.  F.  m.  Nr.  40 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


635 


das  Leuchten  der  Reiher  auf  atmosphärische  Ein- 
flüsse zurückführt.  Auf  elektrische  Ursachen  führt 
man  auch  das  Leuchten  der  Haare  vieler  Säuger 
im  Dunkeln  zurück.  Daß  Kadaver  leuchten  ist 
eine  bekannte  Tatsache,  die  aber  durch  den  Nach- 
weis leuchtender  Bakterien  genügend  erklärt  ist. 
Endlich  rührt  das  Leuchten  der  Augen  vieler 
Säuger,  wie  des  Hirsches  oder  katzenartiger  Raub- 
tiere, die  der  Jäger  im  Dunkeln  an  den  „Lichtern" 
erkennt,  wahrscheinlich  von  der  Ausstrahlung  des 
tagsüber  absorbierten  Sonnenlichtes  her. 

Von  Interesse  ist  nun  eine  Leuchterscheinung 
bei  einer  Vogelart,  von  der  ziemlich  genaue  und 
verbürgte  Nachrichten  vorliegen.  Es  ist  dies  die 
Gould-Amandine  (I^hoephila  Gouldiae)  ein  austra- 
lischer Vogel ,  der  von  vielen  Liebhabern  wegen 
seines  schönen  Federkleides,  aber  nicht  zum  min- 
desten wegen  einer  Phosphoreszenzerscheinung 
gezüchtet  wird.  Dieser  Prachtfink  besitzt  an  den 
beiden  Mundwinkeln  ziemlich  große  auffallend 
blaugefärbte  Papillen,  denen  man  das  Leuchtver- 
mögen zuschrieb,  doch  war  es  zweifelhaft,  ob  hier 
ein  selbständiges  Leuchtvermögen  oder  aber  nur 
ein  Lichtreflex  vorliege.  Professor  Chun  in  Leipzig 
hat  sich  nun  der  Aufgabe  unterzogen,  diese  Leucht- 
organe genauer  zu  untersuchen  (Zoolog.  Anzeiger 
Band  27 ,  Nr.  2).  Chun  brachte  einen  jungen 
Prachtfinken  in  die  photographische  Dunkelkammer. 
Im  Halbdunkel  glühten  die  Organe  sehr  stark, 
sobald  jedoch  die  Dunkelkammer  völlig  verfinstert 
wurde,  verschwand  das  Leuchten  vollständig.  So- 
dann ließ  der  Forscher  wieder  Licht  durch  einen 
schmalen  Spalt  eindringen  und  konnte  nun  den 
charakteristischen  Reflex  beobachten.  Damit  ist 
deutlich  nachgewiesen,  daß  es  sich  hier  nicht  um 
eine  selbständige  Phosphoreszenz,  sondern  um  eine 
Reflexerscheinung  handelt. 

Die  genauere  histologische  LIntersuchung  er- 
gab, daß  die  blauen  Tuberkel  aus  zwei  Schichten 
von  Bindegewebe  bestehen,  zwischen  denen  große 
sternförmige  Pigmentzellen  von  bräunlich-gelber 
Farbe  liegen.  Diese  Pigmentzellen  fungieren  als 
Reflektor,  ähnlich  wie  es  in  den  Leuchtorganen 
der  Lampyriden  die  Kristalle  von  harnsaurem 
Ammoniak  tun,  die  hinter  der  leuchtenden  Schichte 
gelagert  sind.  Eine  Erklärung  für  die  blaue  Fär- 
bung der  Papillen  gibt  Chun  nicht.  —  Es  scheint 
nicht  ausgeschlossen,  daß  dieselbe  dadurch  hervor- 
gerufen wird,  daß  das  Licht  zuerst  durch  ein 
trübes  Medium  (Bindegewebe)  geht  und  dann  auf 
den  dunklen  Hintergrund ,  die  Pigmentzellen, 
fällt.  So  erklärt  man  sich  auch  die  blaue  Färbung 
der  Iris  im  menschlichen  Auge. 

Als  biologischen  Zweck  der  blauen  Papillen  gibt 
der  ausgezeichnete  Leipziger  P'orscher  in  Über- 
einstimmung mit  früheren  Autoren  an,  daß  sie 
der  das  P\itter  bringenden  Mutter  im  dunkeln 
Nest  den  Weg  zu  den  hungrigen  Schnäbeln  der 
Jungen  weisen  sollen.  Die  Prachtfinken  bauen 
nämlich  Nester,  die  bis  auf  ein  kleines  Flugloch 
ganz  geschlossen  sind.  G.  Stiasny. 


Ein  permisches  Riesentier  aus  dem  nörd- 
lichen Rufsland.  —  In  den  Erörterungen  über 
die  Abstammung  der  Säugetiere  beansprucht  die 
zu  den  Reptilien  gehörige  Gruppe  der  Thero- 
morpha  insofern  eine  hervorragende  Stelle,  als 
diese  Tiere  gewisse  Merkmale  der  Reptilien,  Am- 
phibien und  Säugetiere  in  sich  vereinigten.  Die 
Gliedmaßen  der  Landbewohner  wurden  gestützt 
durch  die  feste  Verbindung  der  Brustgürtelknochen 
und  durch  ein  nach  Art  der  Säugetiere  aus  der 
Verschmelzung  des  Os  Ischium  mit  dem  Os  Pubis 
gebildetes  Becken ;  auch  Zähne,  Schädel  usw.  zeigen 
bemerkenswerte  Abweichungen  von  den  übrigen 
Reptilien. 

Perm  und  Trias  Europas,  Amerikas  und  Ost- 
indiens haben  Reste  dieser  Gruppe  geliefert;  die 
meisten  und  mannigfaltigsten  Reste  aber  liefert 
die  der  gleichen  geologischen  Zeit  entstammende 
Karooformation  Südafrikas.  Von  dort  besitzt  das 
Britische  Museum  ein  fast  vollständiges  Skelett 
eines  Pareiosaurus  von  2,5  m  Länge.  Ebendort 
fanden  sich  allein  von  der  Gattung  Dicynodon 
mehr  als  12  meist  große  Arten,  ferner  noch  die 
Gattungen  Galesaurus,  Cynochampsa,  Cynosuchus, 
Lycosuchus,  Tigrisuchus,  Cynodraco,  Gorgonops, 
Oudenodon,  Ptychognatus  u.  a.  Schon  die  bloße 
Aufzählung  dieser  Namen  genügt,  um  ein  beredtes 
Zeugnis  abzulegen  von  dem  Formenreichtum  der 
höheren  Wirbeltierwelt,  welche  in  jenen  entlegenen 
Zeiten  weite  Flächen  Südafrikas  belebte. 

Neuerdings  hat  sich  gezeigt,  daß  wir  auch  in 
PJuropa  damals  Ähnliches  besaßen.  Die  Perm- 
formation, welche  bekanntlich  ihren  Namen  nach 
dem  Gouvernement  Perm  erhalten  hat,  erstreckt 
sich  von  dort  über  weite  Flächenräume,  und  ent- 
hält Schichten,  welche  nach  Flora,  Fauna  und 
Gesteinsbeschaffenheit  sich  als  kontinentale  Bil- 
dungen erweisen.  Auch  vorher  und  nachher  war 
dort  wiederholt  P"estland  in  Zeiten  westeuropäischer 
Meeresbedeckungen.  Wir  dürfen  mithin  gerade  im 
östlichen  Teile  des  europäischen  Rußlands  Funde 
erwarten,  welche  auf  die  Entwicklungsgeschichte 
der  Landtiere  und  -Pflanzen  Licht  verbreiten. 

Perm  und  Permotrias  finden  sich  teils  ober- 
flächlich, teils  unter  Bedeckung  jüngerer  Schichten, 
von  Orenburg  bis  zum  Ural  und  nordwärts  bis 
zum  Weißen  Meer  und  treten  auch  an  der  mitt- 
leren und  oberen  Wolga  bei  Nishni- Novgorod, 
Kostroma,  Mologa  usw.  hervor. 

Nachdem  schon  früher  wiederholt  Knochen- 
funde aus  diesen  Schichten  bekannt  geworden 
waren,  begann  im  Jahre  1899  Prof.  Amalitzky  in 
Warschau  mit  Unterstützung  der  Kaiserlichen  Natur- 
forscher-Gesellschaft in  St.  Petersburg  planmäßige 
Ausgrabungen,  welche  zu  umfangreichen  P\mden 
ganzer  Skelette  führten.  Bisweilen  lagen  sogar 
2  oder  3  Skelette  nebeneinander.  Der  Haupt- 
fundort liegt  bei  dem  kleinen  Orte  Sokolki  am 
rechten  Talgehänge  der  Dwina  unweit  des  Dorfes 
Jefimowskaja,  Kreis  Vetlojow,  Distrikt  Ustjug,  mit- 
hin unter  ungefähr  61"  n.  Br.,  zwischen  den  Mün- 
dungen   der    rechtsseitigen    Nebenflüsse   Jug    und 


636 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  40 


Wytschegda.  Die  reptilienführende  Gesteinsbank 
ist  etwa  12  m  mächtig  und  besteht  aus  rotbraunen 
und  grauen,  durch  Kalkkarbonat  und  Gips  schwach 
verkitteten  Sauden,  in  welchen  Konkretionen  die 
einzelnen  Knochen  umhüllen.  Neben  Reptilien 
finden  sich  auch  Amphibien  (Melanerpoten  und 
Metopias),  sowie  Anthrakosien  und  Farne;  letztere 
gehören  der  nach  ihrer  vertikalen  und  horizon- 
talen Verbreitung,  wie  nach  ihren  Beziehungen 
zur  permischen  Eiszeit  vielbesprochenen  Gattung 
Glossopteris  an,  der  Charakterpflanze  der  „Glosso- 
pterisflora". 

Die  gefundenen  Reptilien  sind  zumeist  Thero- 
morphen  aus  den  merkwürdigen  Gruppen  der 
Pareiosaurier,  Anomodontier  und  Deuterosaurier; 
sie  sind  teils  von  mittlerer  Größe  mit  Schädeln 
von  kaum  30  cm  Länge,  teils  riesenhaft,  von  4 
bis  5  ni  Länge  mit  einem  Schädel  von  i  m  Länge 
und  66  cm  Breite. 

Prof  Ama- 
litzky,  unterdes- 
sen liebenswür- 
diger und  lehr- 
reicher Fülirung 
wir  im  Jahre 
1899  einige 
Perm-  Auf- 
schlüsse an  der 
Wolga  besuchen 

durften ,  hatte 
die   I'reundlich- 
keit ,     uns     die 

Photographie 
eines    nunmehr 

aufgestellten 
Pareiosaurus    n. 
sp.    zu    senden, 

nach  welcher 
unsere  Abbildung  hergestellt  wurde.  In  der  über 
dem  Original  sichtbaren  kleineren  Abbildung  er- 
kennen wir  unschwer  diejenige  des  in  London 
aufgestellten  Pareiosaurus  Baini  Seely  aus  der 
Karooformation  von  Tambor  Fontain,  Kapkolonie, 
welche  in  vielen  Lehrbüchern  wiedergegeben  ist. 
Wir  sehen,  wie  das  russische  Skelett  sich  u.  a. 
durch  eine  Anzahl  wohlerhaltener  Zähne,  Rippen 
und  Dornfortsätze  auszeichnet ,  und  dürfen  von 
der  eingehenden  osteologischeii  Untersuchung  der 
russischen  Stücke  gewiß  viele  interessante  Auf- 
schlüsse erwarten.  Das  russische  Permgebiet  er- 
scheint uns  nun  als  Kern  eines  für  die  Entwick- 
lungsgeschichte der  landbewohnenden  Tier-  und 
Pflanzenwelt  wichtigen  Festlandes,  welches  zeit- 
weise seine  Ausläufer  nach  iVIittel-  und  West- 
europa vorstreckte  und  hier  (u.  a.  im  Rheinland, 
Tliüringen,  Sachsen,  Böhmen  usw.)  mancherlei  merk- 
würdige, wenngleich  nicht  so  riesenhafte  Tiere 
bereits  geliefert  hat.  Alfred  Jentzsch. 


Über  neuere  Ergebnisse  der  internationalen 
Meeresforschung  hielt  Prof  Brandt  aus  Kiel 
im    P'rühjahr  am    Institut    für   Meereskunde    einen 


Vortrag,  aus  dessen  Inhalt  hier  einiges  wieder- 
gegeben sei.  Das  deutsche  Laboratorium  für 
internationale  Meeresforschung  in  Kiel  besteht  seit 
dem  April  1902.  Im  Mai  des  gleichen  Jahres  be- 
gannen die  regelmäßigen  Fahrten  des  für  diese 
Zwecke  erbauten  Dampfers  „Poseidon",  der  sich 
als  recht  praktisch  eingerichtet  bewährt  hat.  Die 
sogenannten  Terminfahrten  dieses  Schiffes  finden 
alljährlich  im  Februar,  Mai,  August  und  November 
statt,  die  sich  bei  etwa  dreiwöchentlicher  Dauer 
zunächst  durch  den  Kaiser  Wilhelms-Kanal  nach 
der  Nordsee  (bis  Egersund)  erstrecken,  und  dann 
bis  Memel  die  Ostsee  durchqueren.  An  diesen 
F"ahrten  nehmen  zwei  Hydrographen  und  vier 
Biologen  teil.  Da  zu  den  gleichen  Zeiten  auch 
von  Seiten  Rußlands  und  der  anderen  an  der 
internationalen  Vereinbarung  beteiligten  Staaten 
entsprechende  Reisen  nach  anderen  Gebieten  der 
nordeuropäischen  Meere  unternommen  werden,  so 

finden  demnach 
seit  1902  in  je- 
dem \'ierteljahr 
sehr  gründliche, 

planmäßige 
Durchforschun- 
gen dieser  Mee- 
resteile statt, von 
derendefinitiver 

\^erarbeitung 
für    Praxis    und 
Wissenschaft 
gleich  großer 
Gewinn  in  Aus- 
sicht steht.  Von 
Kiel    aus    wer- 
den   übrigens 
außer     jenen 
Terminfahrten 
noch  an  etwa  50  Tagen  des  Jahres  unter  Professor 
Heinke's  Leitung    besondere    Fahrten  zur  Ergrün- 
dung   des  Fischereiverhältnisse  ausgeführt. 

Auf  Grund  der  bis  jetzt  gewonnenen  Ergeb- 
nissen behandelte  Prof  Brandt  in  seinem  Vortrage 
nur  die  Lehre  vom  Plankton.  Als  Planktonpflanzen 
haben  wir  nur  einzellige  Algen  anzusehen :  Diato- 
meen, Peridineen  (besonders  wichtig  die  Ceratien) 
und  Spaltalgen  (namentlich  Nodularia).  Dies  sind 
die  einzigen  Produzenten  des  freien  Wassers,  welche 
die  organische  Substanz  produzieren.  Sie  sind 
wie  feine  Staubteilchen  ziemlich  gleichmäßig  durch 
die  oberen,  vom  Licht  durchstrahlten  Schichten 
des  Wassers  (bis  etwa  200  bis  300  m  Tiefe)  ver- 
teilt und  dienen  mannigfachen  Weidetieren  als 
Nahrung,  deren  Hauptvertreter  die  Copepoden  (in 
der  westlichen  Ostsee  hauptsächlich  aus  der  Gat- 
tung Eutona)  sind. 

Da  die  Planktonpflanzen  das  ins  Wasser  ein- 
dringende Licht  am  vollkommensten  ausnützen 
können,  wenn  sie  sich  gleichmäßig  im  Wasser 
verteilen,  und  da  an  weniger  dicht  bevölkerten 
Stellen  eine  stärkere  Vermehrung  einsetzen  kann, 
während  an  dichteren  Stellen   auch    eine  stärkere 


N.  F.  III.  Nr.  4<: 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


637 


Abweidung  durch  Tiere  eintreten  wird,  so  ist  im 
allgemeinen  das  Plankton  recht  gleichmäßig  ver- 
teilt, wofern  man  nur  nicht  allein  die  Oberfläche, 
sondern  die  gesamte,  vom  Licht  erhellte  Wasser- 
säule in  Betracht  zieht.  Im  seichteren  Wasser  ist 
die  Menge  des  Plankton  wegen  der  größeren 
Menge  von  Nährstoffen  größer  als  in  den  tieferen 
Meeresteilen.  Im  tiefen  Ozean  können  die  in  der 
Tiefe  vorhandenen ,  aus  dem  Boden  stammenden 
Nährstoffe  von  den  nahe  der  Oberfläche  lebenden 
Pflanzen  nicht  ausgenutzt  werden,  jedoch  führen 
die  Strömungen  auch  der  Hochsee  noch  Nährstoffe 
zu.  Am  ärmsten  an  Plankton  zeigt  sich  die  stille, 
von  Meeresströmungen  nur  umkreiste  Sargassosee. 
Auffallend  ist  nun,  daß  die  warmen  Meere 
durchaus  nicht  mehr,  sondern  eher  weniger  Plank- 
ton enthalten  als  die  kalten  Gebiete.  Der  Grund 
dafür  dürfte  in  der  seit  kurzem  erkannten  Tatsache 
liegen,  daß  die  warmen  Meere  ärmer  an  Stickstoff- 
verbindungen sind,  was  durch  das  bessere  Gedeihen 
der  denitrifizierenden  Bakterien  im  warmen  Wasser 
zu  erklären  ist.  In  Meeren  mit  im  Laufe  des 
Jahres  veränderlicher  Wassertemperatur  schwankt 
auch  die  Planktonmenge  und  zwar  fällt  das  Mini- 
mum in  der  Ostsee  gegen  Ende  Februar  und  An- 
fang März.  Alsdann  findet  jedoch  eine  sehr  starke 
Vermehrung  der  Chaetocerasarten  statt,  so  daß 
das  Wasser  der  westlichen  Ostsee  trüb  hellgrün 
wird  und  man  bald  in  einem  Kubikmeter  Wasser 
bis  zu  einer  Milliarde  dieser  Algen  findet,  so  daß 
in  jedem  Tropfen  (i  cbm  =  30  Millionen  Tropfen) 
jetzt  auf  mehrere  Diatomeen  zu  rechnen  ist.  Dieses 
bereits  Ende  März  und  Anfang  April  eintretende 
Jahresmaximum  hält  aber  nicht  lange  an,  da  die 
Chaetocerasformen  zu  Boden  sinkende  Dauer- 
zustände bilden.  Im  Juni  und  Juli  ist  die  mittels 
des  Planktonnetzes  feststellbare  Planktonmenge 
gering,  während  die  allerkleinsten  Pflänzchen, 
welche  durch  das  feine,  aus  Müllergaze  bestehende 
Netz  doch  noch  hindurchgehen,  vielleicht  jetzt  in 
größerer  Zahl  vorhanden  sind.  Im  August  und 
September  stellt  sich  eine  neue  Vermehrungs- 
periode der  Diatomeen  ein,  die  nun  aber  bald 
durch  sehr  starke  Wucherung  der  Peridineen  ab- 
gelöst werden.  An  dem  Herbstmaximum  der  Dia- 
tomeen sind  hauptsächlich  die  Rhizosolenien  be- 
teiligt und  infolge  des  Hinzutretens  vieler  Ceratien 
wird  im  Herbst  in  der  Kieler  Föhrde  oft  ein 
schwaches  Meeresleuchten  beobachtet.  Bei  Beginn 
des  Winters  nimmt  dann  das  Pflanzenleben  mehr 
und  mehr  ab. 

Schwierig  zu  erklären  ist  das  schnelle  Ansteigen 
der  Häufigkeitskurve  vom  Jahresminimum  zum 
Maximum.  Wahrscheinlich  ist  die  Erklärung  hier- 
für sowie  für  den  Rückgang  im  Sommer  darin  zu 
suchen,  daß  sich  die  Nährstoffe  im  Winter  ange- 
sammelt haben  und  eine  starke  Wucherung  beim 
Eintritt  stärkerer  Belichtung  ermöglichen.  Dadurch 
wird  aber  der  Nahrungsvorrat  schnell  aufgebraucht 
und  die  Menge  der  Algen  muß  daher  nun  wieder 
zurückgehen.  Sicher  nachgewiesen  ist  eine  solche 
Schwankung   am   Kieselsäuregehalt    des    Wassers. 


Ganz  unerklärt  dagegen  ist  bis  jetzt  das  Herbst- 
maximum, das  sich  aber  ebenso  wie  das  Frühlings- 
maximum sogar  auch  in  Binnenseen  konstatieren 
läßt.  Besonders  ist  die  Armut  des  Meeres  an 
Plankton  während  der  hellsten  Zeit  des  Jahres 
recht  wunderbar.  Man  muß  annehmen,  daß  die 
Tiere  infolge  ihrer  schnellen  Vermehrung  in  dieser 
Zeit  die  neu  sich  bildenden  Pflanzen  schnell  weg- 
fressen und  dadurch  Nahrungsmangel  bewirken. 

Zum  Schluß  seines  Vortrags  behandelte  Prof. 
Brandt  die  örtlichen  Verschiedenheiten  in  der  Ver- 
teilung und  Zusammensetzung  des  Planktons,  die 
sich  im  Kaiser  Wilhelm-Kanal,  in  den  verschiede- 
nen Teilen  der  Ostsee  und  an  der  Odermündung 
haben  feststellen  lassen.  Wir  müssen  es  uns  ver- 
sagen, hier  diese  mehr  ein  spezielles  Interesse 
voraussetzenden  Forschungen  eingehender  zu  be- 
spreciien.  F.  Kbr. 

Der  spektroskopische  Doppelstern  j^  Aurigae 
ist  kürzlich  von  Prof  H.  C.  Vogel  eingehend 
untersucht  worden  (Sitzungsberichte  der  kgl.  preuß. 
Akademie,  1904,  XIV),  wobei  es  gelungen  ist,  die 
vordem  noch  nicht  völlig  klargestellten  Verhält- 
nisse dieses  Systems  durchaus  aufzuhellen.  Die 
Duplizität  von  ß  Aurigae  wurde  1890  durch 
Pickering's  Aufnahmen  mit  dem  Objektivprisma 
erkannt  und  als  Periode  fand  dieser  3  Tage 
23  Stunden  37  Min.  Später  glaubte  Rambaut 
diese  Zahl  um  23  Min.  verkleinern  zu  müssen, 
während  Miss  Maury  noch  1898  die  Pickering'sche 
Periodendauer  durch  Untersuchung  der  K- Linien 
bestätigen  zu  können  meinte.  Außer  gelegent- 
lichen, in  Potsdam  ausgeführten  Aufnahmen  des 
Spektrums  von  ß  Aurigae  wurden  dann  in  den 
Jahren  1902  und  1903  eine  größere  Anzahl  von 
Spektrogrammen  desselben  Sterns  durch  Belopolski 
hergestellt,  deren  sorgfältige  Ausmessung  durch 
Tikhoff  zu  sehr  eigentümlichen  Ergebnissen  führte. 
Tikhoff  fand  nämlich  erstens  die  Periode  um 
6  Minuten  kürzer  als  seinerzeit  Pickering,  mußte 
aber  außerdem,  um  eine  befriedigende  Darstellung 
der  Beobachtungen  zu  gewinnen,  der  die  Ge- 
schwindigkeiten darstellenden  Kurve  eine  sehr 
komplizierte  Gestalt  mit  mehreren  sekundären 
Einbuchtungen  geben.  Tikhoff  vermutete  daher, 
daß  es  sich  hier  nicht  um  einen  doppelten,  son- 
dern um  einen  vierfachen  Stern  handle. 

Um  die  Frage  nach  der  Realität  dieser  kom- 
plizierten Verhältnisse  zu  entscheiden ,  nahm  H. 
C.  Vogel  im  letzten  Winter  von  neuem  die  regel- 
mäßige Beobachtung  des  Gestirns  auf  Nachdem 
die  ungünstigen  Witterungsverhältnisse  des  Dezem- 
ber und  Januar  nur  wenige  und  vereinzelte  Auf- 
nahmen durch  Eberhardt  und  Ludendorff  ermög- 
licht hatten,  gelangen  in  der  Nacht  des  27.  Januar 
17  aufeinander  folgende  Beobachtungen  und  noch 
zwei  Aufnahmen  in  der  darauf  folgenden  Nacht. 
Durch  diesen  günstigen  Umstand  wurde  es  mög- 
lich, die  Zeit  der  Deckung  beider  Spektra  (1904, 
Jan.  27,750  M.E.Z.)  mit  einer  außerordentlichen 
Sicherheit  festzulegen  und  nunmehr  die  sämtlichen 


638 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  40 


Beobachtungen,  allerdings  mit  der  wesentlich  ver- 
kürzten Periodenlänge  von  3  Tagen  23  Stunden 
2,3  M  i  n.,  in  sehr  gute  Übereinstimmung  zu  bringen. 
Auch  die  Tikhoff'schen  Messungen  schlössen  sich 
nunmehr  einer  schlichten  Sinuskurve  vorzüglich 
an.  Das  Maximum  der  relativen  Geschwindigkeit 
beider  Komponenten  beläuft  sich  auf  222  km. 
Die  85  im  ganzen  vorliegenden,  sich  über  1400 
Perioden  verteilenden  Beobachtungen  erstrecken 
sich  über  alle  Teile  der  einfachen  Geschwindig- 
keitskurve, die  Periodenlänge  dürfte  nur  um  5  Se- 
kunden unsicher  sein.  Die  Gesamtmasse  des 
Doppelsternsystems  würde  unter  der  Voraus- 
setzung, daß  die  Ebene  der  Bahn  genau  durch 
die  Sonne  ginge,  gleich  dem  4'/2  fachen  der 
Sonnenmasse  sein  und  der  gegenseitige  Abstand 
der  beiden  Gestirne  12  Millionen  Kilometer  be- 
tragen. Da  die  obige  Voraussetzung  indessen 
wegen  der  Abwesenheit  einer  Helligkeitsschwan- 
kung des  Gestirns  infolge  gegenseitiger  Bedeckung 
sicherlich  nicht  erfüllt  ist,  müssen  die  wahren 
Werte  jener  Zahlen  als  noch  größer  angenommen 
werden. 

Die  einzige  Erscheinung  an  ß  Aurigae,  die 
nach  H.  C.  Vogel  noch  weiterer  Aufklärung  be- 
darf, stellen  die  zeitweisen  Veränderungen  im  Aus- 
sehen gewisser  Linien  dar,  deren  Auftreten  ganz 
unregelmäßig  zu  erfolgen  scheint.  Eine  Entschei- 
dung über  die  Ursache  dieser  Veränderungen,  die 
übrigens  in  ähnlicher  Weise  auch  bei  L  Ursae 
majoris  bemerkbar  sind,  könnte  nur  durch  Spektral- 
aufnahmen auf  mötrlichst  feinkörnig-en  Platten  bei 
sehr  starker  Dispersion  zu  erhoffen  sein. 

F.  Kbr. 


Bücherbesprechungen. 

J.  Petzoldt,  Einfuhrung  in  die  Philosophie 
der  reinen  Erfahrung.  Leipzig,  B.  G.  Teub- 
ner;  I.  Bd.  1900,  IL  Bd.  1904.  —  Preis  geb. 
16  Mk. 

Schon  wiederholt  hat  die  Naturwissenschaftliche 
Wochenschrift  ihre  Leser  auf  die  Bedeutung  einer 
rein  auf  Erfahrung  beruhenden ,  metaphysikfreien 
Philosophie  und  auf  deren  größten  Vertreter,  Richard 
Avenarius,  aufmerksam  gemacht.  Nunmehr  liegt 
in  Petzoldt's  ,, Einführung  in  die  Philosophie  der 
reinen  Erfahrung''  ein  Werk  vor,  das  nicht  nur  eine 
Einführung  in  die  Lehre  des  großen  Philosophen, 
sondern  weit  mehr  noch  eine  Vertiefung  und 
Weiterführung  derselben  bedeutet.  Der  erste 
Band  sucht  zunächst  die  Lehre  vom  psychophysischen 
Parallelismus  über  jeden  Zweifel  zu  stellen ,  um  als- 
dann die  Zuordnung  der  psychischen  Vorgänge  zu 
physischen  eingehend  zu  behandeln.  Die  hin  und  wieder 
auftauchende  Meinung,  daß  sich  ein  psychischer  Vor- 
gang in  einen  physischen  oder  in  eine  Reihe  physi- 
.=cher  Vorgänge  einzuschalten  vermöge ,  scheitert  an 
der  beredten  Wucht  der  physikalischen  Tatsachen 
oder  an  einer  unlogischen  Verallgemeinerung  des 
Energieprinzipes.  Einen  geistigen  Akt  als  Wirkung 
körperlicher  Ursachen  aufzufassen ,    ist  längst  als 


unvollziehbar  erwiesen ;  es  bliebe  daher  nur  noch 
übrig,  ihn  als  eine  Wirkung  geistiger  Ursachen  zu 
verstehen.  Aber  schon  die  Analyse  einfacher  physi- 
kalischer Vorgänge  lehrt,  daß  die  Begriffe  „Ursache 
und  Wirkung"  zu  einer  wissenschaftlichen  Beschreibung 
völlig  untauglich  sind.  Das  dem  sogenannten  Kausa- 
litätsgesetze zugrunde  liegende  Tatsächliche  for- 
muliert Petzoldt  in  seinem  ,,Prinzipe  der  Ein- 
deutigkeit des  Geschehens"  folgendermaßen: 
„Für  jeden  Vorgang  lassen  sich  Bestimmungsmittel  — 
Raum-  und  Zeitgrößen ,  Massen ,  Geschwindigkeiten, 
Beschleunigungen,  Wärmemengen,  Temperaturen,  elek- 
trische Potentiale,  Stromintensitäten,  Widerstände, 
Atomgewichte,  Schmelzpunkte,  Valenzen  usw.  —  auf- 
finden, durch  die  er  eindeutig  bestimmt  ist,  der- 
art, daß  man  zu  jeder  Variation  dieses  Vorgangs,  die 
man  durch  dieselben  Mittel  bestimmt  denken  wollte, 
mindestens  noch  eine  finden  könnte ,  die  dann  in 
gleicher  Weise  bestimmt,  ihr  somit  gleichwertig  wäre 
und  also  gleichsam  dasselbe  Recht  auf  Verwirklichung 
hätte  wie  jene."  Sucht  man  nun  nach  einem  Ana- 
logen auf  rein  psychischem  Gebiete,  so  ergibt  sich, 
daß  kein  psychischer  Akt  sich  durch  irgendwelche 
psychische  Bestimraungsmittel  als  eindeutig  bestimmt 
auffassen  läßt.  Sollen  aber  die  seelischen  Vorgänge 
einer  wissenschaftlichen  I'>klärung  zugänglich  sein,  so 
bleibt  nichts  anderes  übrig,  als  die  Eindeutigkeit  der- 
selben zu  fordern.  Und  wir  müssen  sie  fordern, 
wollen  wir  nicht  unser  Denken  als  Wahnsinn  und  als 
zu  jeder  wissenschaftlichen  Forschung  untauglich  preis- 
geben. Die  reichen  Ergebnisse  der  Nervenphysiologie 
und  Psychophysik  lassen  es  nun  außer  Zweifel ,  daß 
jedem  auch  noch  so  unbedeutenden  geistigen  Vor- 
gange eine  physische  Parallele  im  Zentralnervensystem 
zuzuordnen  ist.  —  Avenarius  hatte  in  seiner  „Kritik 
der  reinen  Erfahrung"  zuerst  gefunden,  daß  alles  psy- 
chische Geschehen  sich  in  Reihen  abspiele,  die  ge- 
meinsame Züge  aufweisen.  Diesen  Reihen  entspricht 
ein  einfacher  nervöser  Grundprozeß,  die  unabhän- 
gige Vital  reihe.  Eine  solche  unabhängige  Vital- 
reihe wird  veranlaßt ,  wenn  irgendwelche  Abschnitte 
eines  nervösen  Teilsystems  eine  Störung  erleiden, 
wenn  sie  durch  äußere  Reize  oder  durch  Ernährungs- 
vorgänge in  ihrem  momentanen,  der  Erhaltung 
günstigsten  Zustande  bedroht  werden.  Mit  der  Auf- 
hebung einer  derartigen  Störung,  einer  Vitaldiffe- 
renz, wird  die  unabhängige  Vitalreihe  und  damit 
auch  die  parallel  dazu  verlaufende  rein  psychische 
Reihe ,  die  abhängige  Vitalreihe,  zum  Ab- 
schlüsse gebracht.  Nachdem  ferner  Avenarius  die 
psychischen  Grundgebilde  in  2  Gruppen  eingeteilt 
hatte,  in  die  Elemente,  die  etwa  alles  das  um- 
fassen, was  die  bisherige  Philosophie  Empfindungen 
nennt,  und  in  die  Charaktere,  die  eine  außer- 
ordentliche Verallgemeinerung  der  Gefühle  bedeuten 
und  nicht  nur  diese  begreifen,  sondern  auch  alles,  was 
gewisse  Inhalte  charakterisiert,  was  ihnen  eine  gewisse, 
durchaus  wandelbare  Färbung  verleiht ,  versuchte  er 
für  beide  die  physiologischen  Unterlagen  festzustellen. 
Petzoldt  gibt  uns  nun  einen  klaren  Einblick  in  diese 
interessanten  Untersuchungen  und  gelangt  namentlich 
infolge    einer    sorgfähigen     Analyse     der    Abhebung 


N.  F.  ra.  Nr.  49 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


639 


psychischer  Werte  und  der  logischen,  und  einer 
eingehenden  Untersuchung  der  ästhetischen  und 
ethischen  Charal:tere  dahin ,  die  Charaktere  etwas 
anders  einzuteilen  und  ihre  Abhängigkeit  von  den 
physiologischen  Grundlagen  mehr  oder  weniger  ab- 
weichend zu  bestimmen.  Er  gelangt  hierbei  zu  dem 
fruchtbaren  Begrift'e  des  13  e  s  t  a  n  d  e  s.  So  umfaßt 
z.  B.  der  logische  Bestand  alle  die  Gedanken- 
komple.xe,  die  in  der  Gegenüberstellung  mit  abweichen- 
den Werten  als  wahre  gekennzeichnet  werden;  als 
seine  physische  Grundlage  ist  ein  umfassendes  ner- 
vöses Teilsystem  anzunehmen,  dessen  Teile  in  mehr 
oder  weniger  enger  und  vielseitiger  Verbindung  mit- 
einander stehen.  Neben  dem  logischen  Bestände 
unterscheidet  er  einen  ästhetischen,  einen  ethi- 
schen und  einen  existenzialen  Bestand.  Im 
weiteren  Verlaufe  untersucht  Petzoldt  die  gegenseitigen 
Beziehungen  der  Bestände,  analysiert  dann  ganz  be- 
sonders die  begriffliche  Charakterisierung  über- 
haupt, die  Abhängigkeit  derselben  von  der  Vorbereitung 
des  Zentralnervensystems  und  die  Art  und  Weise,  wie 
sich  dieses  bei  einer  Vitalreihenkonkurrenz  einzu- 
stellen pflegt,  und  schließlich  die  Entwicklung  der 
Begriffe,  speziell  die  Annäherung  der  Begrift'e  an 
konstante  Werte.  Von  Interesse  ist  hierbei  die  Ent- 
deckung, daß  Enge  und  Einheit  des  Bewußtseins 
der  psychische  Ausdruck  sind  für  die  bis  an  die 
Grenzen  des  Möglichen  gesteigerte  Fähigkeit  des  nor- 
malen Zentralnervensystems,  unter  Umständen  in  jedem 
Falle  einer  Bedrohung  alle  seine  Kräfte  in  den  Dienst 
seiner  Behauptung  stellen  zu  können.  Im  letzten 
Kapitel  hebt  Petzoldt  die  Bedeutung  der  „Kritik  der 
reinen  Erfahrung"  hervor  und  macht  vor  allen  Dingen 
darauf  aufmerksam,  daß  die  .Annahme  einer  funktio- 
nellen Verknüpfung  von  Physischem  und  Psychischem 
völlig  tmabhängig  von  jeder  besonderen  Welt- 
anschauung sei,  daß  sie  nichts  anderes  bedeute 
als  die  Konstatier ung  eines  bestehenden 
Verhältnisses. 

Im  2.  Bande  wendet  sich  Petzoldt  der  Tatsache 
zu,  daß  zahlreiche  Entwicklungen  in  Zustände  über- 
gehen, die  einen  mehr  oder  weniger  stabilen  Cha- 
rakter zeigen.  Schon  die  Untersuchung  der  begriff- 
lichen Charakteristik  hatte  ergeben ,  daß  die  psychi- 
schen Bestände  und  damit  ihre  physiologischen  Unter- 
lagen nicht  nur  im  individuellen  Leben,  sondern  sogar 
im  Leben  menschlicher  Gemeinschaften,  ja  der 
Menschheit  selbst,  festen  Formen  sich  annähern.  In 
der  F'ülle  von  psychischen  Regelmäßigkeiten  erkennen 
wir  überall  unveränderliche  Formen,  die  uns  nur  als 
Entwicklungser folge  verständlich  sind.  Was 
wir  aber  auf  geistigem  Gebiete  beobachten ,  das  ist 
höchstwahrscheinlich  eine  F^igenschaft  aller  ungestört 
verlaufenden  Entwicklungen.  ,, Jedes  sich  selbst  über- 
lassene,  in  Entwicklung  begriffene  System  mündet 
schließlich  in  einen  mehr  oder  weniger  vollkommenen 
Dauerzustand  aus  oder  doch  in  einen  Zustand,  der 
in  sich  selbst  entweder  überhaupt  keine  Bedingungen 
für  eine  weitere  Änderung  mehr  trägt,  oder  solche 
wenigstens  eine  geraume  Zeit  hindurch  nur  noch  in 
geringfügigem  Grade  enthält."  Dieser  in  anderer 
Form   zuerst   von   G.  Th.  Fechner  ausgesprochene   und 


als  „Prinzip  der  Tendenz  zur  Stabilität" 
bezeichnete  Satz  findet  auf  physikalischem  Gebiete 
seine  Hauptstütze  in  der  Tatsache,  daß  in  einem  ge- 
schlossenen Systeme  alle  bestehenden  Differenzen  oder 
besser  die  Summe  der  bestehenden  Differenzen 
(Niveau-,  Druck-,  Temperatur-,  Potential-,  chemischer 
Differenzen)  abnehmen.  Da  nun  das  menschliche 
Gehirn  ein  in  lebhafter  Entwicklung  begriffenes  Organ 
ist,  so  dürfen  wir,  solange  nicht  die  kosmischen  Ver- 
hältnisse sich  in  unerwarteter  Weise  ändern  und  die 
Umgebung  des  Menschen  auffallend  umgestalten,  auch 
von  i  h  m  erwarten,  daß  es  sich  einer  Dauerform  an- 
näliere  und  daß  seine  Funktionen  einen  immer  stabi- 
leren Charakter  annehmen  werden ;  nicht  in  dem 
Sinne,  als  ob  wir  einem  Zustande  geistiger  Erstarrung 
entgegengingen,  sondern  vielmehr  einem  solchen ,  in 
dem  gewisse  Komponenten  oder  Seiten  der  seelischen 
Akte,  die  begrifflichen  Charaktere,  zu  festen  F'ormen 
werden,  einem  Zustande,  in  dem  es  uns  ermöglicht 
sein  wird,  auf  alle  logi  seh  berech  ti  gt  e  n  Fragen 
eine  befriedigende  Antwort  zu  erhalten ,  einem  Zu- 
stande, in  welchem  das  System  der  Wissenschaft  die 
Mittel  zur  Lösung  der  wichtigsten  Probleme  enthält. 
Die  Tatsache  nun,  daß  wir  feste  ethische,  ästhetische 
und  logische  Dauerbestände  zu  erwarten  haben,  kann 
nicht  ohne  Einfluß  auf  unser  gegenwärtiges  Verhalten 
sein.  Ich  übergehe  die  Konsequenzen,  die  Petzoldt 
für  Ethik  und  Ästhetik  zieht,  und  wende  mich  kurz  dem 
logischen  Dauerzustande  zu,  der  uns  zur  Zeit, 
wo  uns  erkenntnistheoretische  Fragen  wieder  in  be- 
sonderer Weise  beschäftigen,  hauptsäclilich  interessiert. 
Auf  die  Frage:  Was  ist  Wahrheit?  werden  wir  die 
Antwort  geben  dürfen :  Das ,  was  man  im  einstigen 
Dauerzustande  dafür  halten  wird ,  also  der  zu  erwar- 
tende logische  Dauerbestand  der  Menschheit,  der  ab- 
hängig zu  denken  ist  von  dem  in  seiner  Entwicklung 
zum  Abschlüsse  gelangten  menschlichen  Groß- 
hirne. Die  zu  erwartende  Weltanschauung  wird  als 
eine  allgemeine  und  dauerhafte  nicht  Teile  oder 
Seiten  enthalten  dürfen,  die  mit  gleichem  Rechte 
durch  andere  ersetzt  werden  dürften.  „Denn  sie 
würden  alle  der  Auffassung  des  Wirklichen  den- 
selben Dienst  leisten ,  man  wüßte  also  nicht ,  für 
welche  man  sich  zu  entscheiden  hätte.  In  solcher 
Lage  aber  befänden  wir  uns  allen  Lehren  gegenüber, 
die  prinzipiell  unerfahrbare  Bestandteile  enthielten. 
Damit  schließen  wir  jede  Art  von  Metaphysik  als 
grundsätzlich  unhaltbar  aus.  Alleinige  Erkenntnis- 
([uelle  und  einziger  Prüfstein  für  irgendwelche  Theorien 
ist  zuletzt  nur  die  Erfahrung,  das  Vorgefun- 
den e."  Damit  werden  auch  die  materialistischen 
und  idealistischen  Auffassungen  des  Seienden 
fallen,  die  in  ihren  Substanzen,  in  ihrer  Materie, 
F^nergie,  Psyche,  in  dem  über  alle  Grenzen  verallge- 
meinerten Ich  Begriffe  enthalten ,  die  wegen  eines 
fehlenden  Gegenbegriffes  unvollziehbar,  unlogisch  sind. 
Es  wird  dann  auch  kein  W  e  1 1  p  r  o  b  1  e  m  mehr 
geben  können,  denn  nach  der  Welt  als  einem  Ganzen 
zu  fragen  ist  unlogisch,  eine  Kennzeichnung  der  Ge- 
samtheit des  Gegebenen  läßt  sich  nicht  ausführen, 
da  auch  hier  ein  Gegenbegriff"  fehlt.  Das  VVelt- 
rätsel    wäre    genau   ebenso    ausgeschaltet     wie    jetzt 


640 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  40 


etwa  das  Problem  der  Quadratur  des  Kreises  oder 
des  Perpetuum  mobile.  —  Dies  eine  Reihe  der  wich- 
tigsten Ergebnisse  des  inhaltsreichen,  klar  geschriebe- 
nen Werkes,  das  auch  denjenigen  reiche  Anregungen 
geben  wird,  die  mit  Bedenken  an  das  Studium  heran- 
treten. In  Anbetracht  des  bedeutsamen  Inhaltes  ge- 
denken wir  später  einige  wichtigere  Abschnitte  der 
Schrift  in  ausführlicherem  Auszuge  unseren  Lesern  zu 
bringen.  Angersbach  (Weilburg  a.  d.  Lahn). 


1)  Hans  Mayer,  Die  neueren  Strahlungen. 
Mähr.  -  0.strau,  R.  Papauschek.  1904.  65  Seiten. 
—  Preis   1,50  Mk. 

2)  Besson,  Le  radium  et  la  radioactvite. 
Paris,  Gauthier -Villars.  1904.  170  p.  avec  23 
figures.  —  Prix  2,75   fr. 

3)  Blondlot,  Rayons  N.  Paris,  Gauthier- Villars. 
1904.  78  p.  avec  3  flg.,  2  planches  et  un  ecran 
phosphorescent.  —  Prix  2   fr. 

Nr.  I  gibt  eine  kurze  Zusammenstellung  der 
Forschungsergebnisse  über  Kathoden-,  Kanal-,  Röntgen- 
und  Becquerelstrahlen  mit  reichlicher  Quellenangabe. 
Nicht  richtig  will  es  Ref  erscheinen,  daß  die  ersten 
19  Seiten  der  Schrift  die  hypothetischen  Vorstellungen 
über  die  Konstitution  der  Materie  behandeln ,  statt 
die  beobachteten  Phänomene  an  die  Spitze  zu  stellen. 

Das  mit  einem  Vorwort  von  A.  d'Arsonval  ein- 
geführte Besson'sche  Büchlein  (Nr.  2)  behandelt  das 
scharf  umgrenzte  Gebiet  der  Radioaktivität  namentlich 
unter  Berücksichtigung  französischer  Untersuchungen. 
Besonders  für  Ärzte  dürfte  die  Schrift  von  hohem 
Interesse  sein,  da  das  Kapitel  V  über  die  physiologi- 
schen und  therapeutischen  ^^'irkungen  nicht  weniger 
als  40  Seiten  umfaßt. 

Über  die  Blondlot'schen  N-Strahlen  ist  das  Urteil 
der  wissenschaftlichen  Welt  noch  immer  nicht  fest- 
stehend. Unter  diesen  Umständen  wird  für  viele 
sicherlich  die  in  Nr.  3  gebotene  Zusammenstellung 
der  zahlreichen ,  in  den  Comptes  rendus  zerstreuten 
Mitteilungen  des  namhaften  Physikers ,  denen  noch 
ergänzende  Noten  angefügt  sind,  von  hohem  W^ert 
sein.  Bei  der  Einfachheit  der  in  Frage  stehenden 
Experimente  ist  nunmehr  jeder  Interessent  in  den 
Stand  gesetzt,  sich  ein  eigenes  Urteil  über  die  For- 
schungen von  Nancy  zu  bilden,  zumal  dem  Büchlein 
ein  gut  wirkender  Leuchtschirm  beigegeben  ist ,  mit 
dessen  Hilfe  Ref  allerdings  ebensowenig  Resultate 
erzielte ,  als  früher  (vgl.  Naturwiss.  Wochenschr.  II, 
S.   268).  F.  Kbr. 

G.  Mahler,  Prof  am  Gymn.  in  Ulm,  Physikalische 
Formelsammlung.      Leipzig,    Göschen,    1903. 
Zweite  verbesserte  Auflage. 
Schon  zwei  Jahre  nach  dem  Erscheinen  der  ersten 

Auflage    liegt    die    zweite    vor,    an    vielen  Stellen  ge- 


bessert und  ergänzt.  Besonders  ^57  (Der  Regen- 
bogen), ^  65  (Feldstärke  eines  Magnetstabes),  J^  66 
(Lamellarmagnete)  sind  neu  hinzugekommen ;  aber 
auch  bei  der  Lehre  von  der  drehenden  Bewegung 
und  den  Trägheitsmomenten  und  der  Zusammen- 
drückbarkeit  der  Flüssigkeiten  finden  sich  Erweite- 
rungen, während  an  anderen  Stellen  dafür  gekürzt  ist. 
Im  ganzen  ist  das  Buch  um  1 2  Seiten  kürzer  ge- 
worden ;  sehr  erfreulich  bei  einem  Buch,  das  zum 
Nachschlagen,    aber    nicht    zum  Studium    dienen    soll. 

A.  S. 


Briefkasten. 

Herrn  K.  R.  in  Frankfurt  a.  M.  ■ —  Eine  Anleitung  zur 
Herstellung  von  SchniUcn  und  Dauerpräparaten ,  sowie  die 
gebräuchlicheren  Färbemclhoden  finden  Sie  in  B.  Rawitz,  Leit- 
faden für  histiologische  Untersuchungen,  2.  Aufl.,  Jena  1895, 
160  S.     Preis  3  Mk-.  Dahl. 

Herrn  H.  in  Retterode.  —  Über  aufgefundene  Tiere  kann 
nur  dann  Auskunft  erteilt  werden,  wenn  dieselben  eingeschickt 
werden,  da  die  Zeichnung  und  Beschreibung  des  Laien  selten 
die  wichtigeren  Merkmale  berühren.  In  Ihrem  Falle  scheint 
es  sich  um  eine  Dipterenlarve  zu  handeln.  Dahl. 


Herrn  K.  in  Lorch.  —  Reptilien  für  Ihr  Terrarium 
liefert  Ihnen,  auch  per  Post,  H.  Matte  rn,  Berlin  N,  Choriner- 
straße  72  III,  der  dem  Berliner  wegen  der  ihm  wiederholt  zugefalle- 
nen Prämien  aus  den  Zeitungen  bekannte,  geschickte  Kreuzottern- 
fänger. Über  die  Nahrung  der  Ringelnatter  und  der  glatten 
Natter  macht  B.  Du  r  igen  (Deutschlands  Amphibien  und 
Reptilien,  Magdeburg  1897)  folgende  Angaben:  S.  291:  Die 
Ringelnatter  nährt  sich  von  Fröschen ,  Kröten ,  Kaulquappen 
und  jungen  Fischen.  Grasfrösche  sind  ihr  lieber  als  grüne 
Wasserfrösche  und  Kröten.  Ferner  S.  335 :  Die  glatte  Natter 
nährt  sich  von  Eidechsen  und  Blindschleichen.  Selten  und 
ausnahmsweise  werden  auch  Mäuse  und  Spitzmäuse ,  sowie 
kleine  Schlangen  verzehrt.  Im  Terrarium  hat  man  beobachtet, 
daß  sich  ihre  Raubgelüste  namentlich  gegen  frisch  eingesetzte 
Art-,  Gattungs-  und  Ordnungsverwandte  richten.  Junge  Tiere 
würgen  bereits  einige  Wochen  nach  der  Geburt  gleichgroße 
Geschwister  hinab.  —  Daraus  ergibt  sich  für  Sie,  daß  Sie  nur 
verhältnismäßig  große  Ringelnattern  mit  glatten  Nattern  zu- 
sammenbringen dürfen.  Dahl. 

Herrn  Lehrer  K.  in  Rastenburg.  —  Für  den  genannten 
Zweck  wird  jedes  neuere  Schulbuch  genügen,  deren  Zahl 
Legion  ist.  Wir  nennen  hier  nur:  Spieker,  Lehrbuch  der 
ebenen  Geometrie.  Potsdam,  A.  Stein,  sowie  Fenkner,  Lehr- 
buch der  Geometrie  1.     Berlin,   O.  Salle.     4.  Aufl.     1903. 


Herr  L.  R.  in  Moskau  (Briefkasten  von  Nr.  37  (12.  VI. 
1904))  wird  sich  über  den  Inhalt  des  Ausdrucks  ,, experimen- 
telle Morphologie'  erschöpfend  unterrichten  können  aus  Ch. 
B.  Davenport  (Harvard  Univ.),  ,,Experimental  Morphology", 
2  vols.,  New  York  u.   London,   Macmillan  &  Co.,    1897. 

Priv.-Doz.  Dr.  E.  Sommer. 


Berichtigung.  In  meinem  Artikel  ,,Über  die  Bedeutung 
von  Eruptiv-Breccien  als  erdgeschichtliche  Urkunden"  in  Nr.  2 
dieses  Bandes  der  Naturw.  Wochenschr.  habe  ich  gesagt,  der 
Ausdruck  ,,Vul  kan  embry  o"  stamme  von  L.  v.  Buch.  Das 
ist  ein  Irrtum.  Das  Wort  ist  von  Branco  geprägt  und  in 
die  geologische  Literatur  eingeführt.  Dr.   Wilckens. 


Inhalt:  Dr.  Paul  Graebke:  Das  Wesen  des  Begriffs  der  Gewohnheit.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  Carl:  Menschen- 
und  Rindertuberkulose.  —  F.  W.  Brinkmann:  Alkohol  liebende  Tiere.  —  G.  Stiasny:  Leuchtorgane  bei  Vögeln. 
—  Alfred  Jentzsch:  Ein  permisches  Riesentier  aus  dem  nördlichen  Rußland.  —  Prof.  Brandt:  Über  neuere  Er- 
gebnisse der  internationalen  Meeresforschung.  —  H.  C.  Vogel:  Der  spektroskopische  Doppelstern  /S  .Aurigae.  — 
Bücherbesprechungen:  J.  Petzoldt:  Einführung  in  die  Philosophie  der  reinen  Erfahrung.  —  i)  Hans  Mayer: 
Die  neueren  Strahlungen.  2)  Besson:  Le  radium  et  la  radioactivite.  3)  Blondlot:  Rayons  N.  —  G.  Mahl  er: 
Physikalische  Formelsammlung.  —  Briefkasten. 


Verantwortliclier  Redatcteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lictlterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck   voD   Lippert  &   Co.   (G.   Pätz'sctie  Buchdr.),   Naumburg   a.   S. 


Einychliefslich    der  Zeitschrift    ,,Die    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


F.  Koerber 


Neue  Folge  HI.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  10.  Juli  1904, 


Nr.  41. 


Abonnement;  Man  .ibonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringcgeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate  :  Die  zweigcspaltcne  Pclitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


[Nachdruck  verboten.] 

Die  pliysikalisclie  Forschung  steht  gegenwärtig 
im  Zeiclien  neuer  Strahlen.  Die  Röntgen-, Becquerel-, 
Kathoden-  und  N-Strahlen  halten  das  wissenschaft- 
liche und  vielfach  auch  das  große  Publikum  in 
Atem.  Jeder  Tag  kann  neue  ungeahnte  Über- 
raschungen bringen.  Unter  solchen  Verhältnissen 
darf  es  nicht  wundernehmen,  daß  die  Biologen 
auch  ihrerseits  den  von  Pflanzen  und  Tieren  aus- 
gesendeten Strahlungen  neue  Aufmerksamkeit  zu- 
wenden ,  insbesondere  aber  das  von  gewissen 
Pflanzen  ausströmende  Licht  und  seine  Entwick- 
lung einem  erneuten  Studium  unterwerfen. 

Bald  werden  bereits  loo  Jahre  vergangen  sein, 
seitdem  Placidus  Heinrich  sein  an  genauen  und 
interessanten  Beobachtungen  reiches  Werk:  „Die 
Phosphorenz  der  Körper"  veröfi'entlicht  hat  und 
schon  ist  ein  halbes  Jahrhundert  dahin,  daP".  Heller, 
wie  ich  erst  vor  kurzem  zeigen  konnte,  das  Leuchten 
des  Holzes  und  toter  Fische  als  einen  biologischen 
Vorgang  erkannt  hatte.  Seit  dieser  Zeit  haben  Hand 
in  Hand  mit  der  Rakterienkunde  zahlreiche  P'orscher, 
allen  voran  Pflüger,  Beijerinck,  F".  Ludwig 
und  R.  D  u  b  o  i  s  die  Lehre  von  dem  Leuchten 
der     Pflanzen     in     hohem    Grade    gefördert,    aber 


Leuchtende   Pflanzen. 

Von  Prof  Dr.  Hans  Molisch. 


niemand  hat  sich  bisher  gefunden,  der  die  ge- 
wonnenen Tatsachen  von  neuem  übersichtlich  von 
einheitlichen  Gesichtspunkten  aus  gruppiert  und 
gleichzeitig  die  vorhandenen  Lücken  in  der  For- 
schung auf  Grund  ausgedehnter  experimenteller 
Arbeit  auszufüllen  sich  bemüht  hätte,  um  so  eine 
Art  monographischer  Behandlung  unseres  nach 
so  verschiedenen  Richtiuigen  interessanten  Problems 
zu  liefern.  Eine  derartige  Studie  zu  bieten,  ist  der 
Zweck  eines  kleinen  Buches,  betitelt:  „Leuchtende 
Pflanzen",  das  soeben  in  dem  bekannten  Verlage 
von  G.  Fischer  in  Jena  von  mir  erschienen  ist.') 
Ich  komme  gerne  einer  an  mich  gerichteten  Ein- 
ladung nach,  um  den  Leser  an  dieser  Stelle  mit 
dem  Inhalt  meines  Buches  kurz  bekannt  zu  machen. 
Aus  einer,  wenn  auch  nur  kurzen  Andeutung  der 
behandelten  Gegenstände  und  Fragen  wird  am 
besten  hervorgehen,  nach  wie  verschiedenen  Rich- 
tungen der  behandelte  Stoff  zu    interessieren  ver- 


^)  Leuchtende  Pflanzen.  Eine  physiologische  Studie 
von  Prof.  Dr.  Hans  Molisch,  Direktor  des  pflanzenphysio- 
logischen Instituts  der  k.  k.  deutschen  Universität  Prag.  Mit 
14  Te.\ttiguren  und  2  Tafeln.  Jena  1904.  Verlag  v.  G.  Fischer. 
8",    168  Seiten. 


642 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  41 


mag.  Denn  nicht  bloß  der  Botaniker,  sondern 
auch  der  Zoologe,  Tierphysiologe,  Bakteriologe, 
ja  auch  der  l'hysiker  und  Photograph  sowie  jeder 
Naturfreund  wird  in  dem  Buche  wegen  der  Viel- 
seitigkeit und  Eigenartigkeit  des  Stoffs  Neues  und 
Interessantes  finden. 

Der  Lihalt  gliedert  sich  in  folgende  Kapitel: 
I.  Gibt  es  leuchtende  Algen  ?  2.  Über  das  Leuchten 
der  Peridineen.  3.  Das  Leuchten  der  Pilze.  4.  Das 
Leuchten  und  die  Entwicklung  der  Leuchtbakterien 
in  Abhängigkeit  von  verschiedenen  Salzen  und  der 
Temperatur.  5.  Ernährung,  Leuchten  und  Wachs- 
tum. 6.  Über  das  Wesen  des  Leuchtprozesses  bei 
den  Pflanzen.  7.  Die  Eigenschaften  des  Pilzlichtes. 
8.  Über  angebliche  Lichterscheinungen  bei  Phanero- 
gamen. 

Die  Zahl  der  bisher  bekannt  gewordenen 
Pflanzen,  die  selbständig  Licht  zu  erregen  ver- 
mögen, ist  keine  große.  Einige  Peridineen,  etwa 
25  Bakterienarten  und  etwa  14  höhere  Pilze  pro- 
duzieren Licht.  Aber  da  einige  dieser  Pflanzen 
in  der  Natur  sehr  verbreitet  sind,  so  ist  es  niclit 
schwer,  sich  leuchtende  Pflanzen  zu  verschaffen. 
So  haben  die  im  Plankton  des  Meeres  so  weit 
verbreiteten  Peridineen,  die  man  ihrer  braunen,  mit 
Chlorophyll  versehenen  Farbstoffkörper  wegen  zu 
den  Algen  stellt,  einen  hervorragenden  Anteil  an 
dem  Meeresleuchten.  Im  Hafen  von  Triest  wird 
zur  Sommerszeit  das  Meereslcucliten  vornehmlich 
durch  das  hier  so  verbreitete  Peridinium  divergens 
bedingt.  Hingegen  geht  den  Süßvvasserperidineen 
mehrfachen  Angaben  entgegen  das  Leuchten  ganz 
ab.  Und  wer  hätte  gedacht,  daß  im  Walde 
leuchtendes  Laub  eine  so  häufige  Erschei- 
nung ist?  Gleich  bei  meinen  ersten  nächtlichen 
Spaziergängen  in  der  Nähe  von  Buitenzorg  auf 
Java  fand  ich  zu  meiner  Überraschung  leuchtende 
verwesende  Blätter  von  Bambusa,  Nephelium, 
Aglaia  und  anderen.  Tulasne  hatte  schon  früher 
dasselbe  an  Eichenblättern  in  Europa  beobachtet. 
Ausgerüstet  mit  meinen  in  den  Tropen  gesammelten 
Erfahrungen  habe  ich  später  nach  meiner  Rück- 
kehr nach  Europa  die  geschilderte  Art  der  Licht- 
produktion auch  für  andere  Blätter  feststellen 
können,  so  für  die  Eiche,  Rotbuche,  Hainbuche 
und  den  Ahorn.  Jetzt,  da  ich  die  Erschei- 
nung seit  5  Jahren  kenne  und  ihre  weite 
Verbreitung  konstatiert  habe,  kann  ich, 
ohne  Gefahr  zu  laufen,  der  Übertreibung  geziehen 
zu  werden,  sagen,  daß  in  einem  Eichen- 
oder Buchenwald  ein  nicht  eerineer 
Bruchteil  des  abgefallenen  Laubes  sich 
im  Zustande  des  Leuchtens  befindet 
und  der  Waldboden  allenthalben  von 
dem  Lichte  verwesenden  Laubes  be- 
strahlt wird.  Die  Ursache  des  Leuchtens  ver- 
wesender Blätter  ist  ein  vorläufig  noch  unbekannter 
Pilz. 

Pilze  höherer  Art  verursachen  bekanntlich  auch 
das  Leuchten  des  faulen  Holzes.  Merkwürdiger- 
weise hat  man  bisher  fast  gar  keine  Versuche  ge- 
macht, aus  dem  leuchtenden  Holze  die  Pilze  rein 


herauszuzüchten  und  für  sich  rein  zu  kultivieren. 
Hat  man  den  leuchtenden  Pilz  einmal  rein  in 
Händen,  dann  steht  er  immer  zu  Gebote,  die 
Lichtentwicklung  kann  dann  in  ihrer  Abhängigkeit 
von  der  Nahrung  und  anderen  Einflüssen  geprüft 
und  zahlreiche  neuere  Fragen  können  unter  solchen 
Verhältnissen  einer  exakten  Lösung  entgegen- 
geführt werden.  Der  Hallimasch,  Agaricus  melleus, 
dessen  Rhizomorphen  (strangartige  Mvzelien)  wun- 
derschön leuchten,  konnte  bis  zum  P'ruchtkörper 
im  Laboratorium  gezogen  werden,  inid  aus  leuch- 
tendem Holz  konnte  ich  ein  nicht  fruk- 
ti fixierendes  Mycelium  herauszüchten, 
das  für  das  Studium  der  Lichtentwick- 
lung in  der  Pflanze  ein  ausgezeichnetes 
Demonstrationsobjekt  darstellt,  weil 
Kulturen  davon  nicht  etwa  nurTageoder 
Wochen,  sondern  bei  genügendem  Nähr- 
material I  bis  I  7.2  Jahre  andauernd  Licht 
entwickeln.  Die  geprüften  Xylariaarten  leuchten, 
wie  Reinkulturen  ergeben  haben,  der  herrschenden 
Ansicht  entgegen,  nicht.  Von  dem  durcli  andauern- 
des Licht  ausgezeichneten  Leuchten  des  Holzes 
ist  das  von  mir  entdeckte  ,, Blitzen"  des  Holzes 
wohl  zu  unterscheiden.  Im  Herbste  1901  sammelte 
ich  im  kaiserlichen  Tiergarten  ,, Stern"  bei  Prag 
ein  Stück  Holz,  welches  ich  in  eine  Kristallschale 
legte  und  von  Zeit  zu  Zeit  auf  Lichtentwicklung 
prüfte.  In  den  ersten  2  Wociien  blieb  alles  dunkel. 
Als  ich  aber  hierauf  die  Schale  im  F'instern  schüttelte, 
blitzte  zu  meiner  großen  Überraschung  das  Holz 
an  mehreren  Stellen  in  winzig  kleinen  Pünktchen 
auf,  um  nach  mehreren  Sekunden  bis  einer  halben 
Minute  wieder  zu  verlöschen.  Nach  mehrfachen 
Bemühungen  glückte  der  Nachweis,  daß  das  Liclit 
von  einem  zu  den  Springschwänzen  geiiörigen  In- 
sekt, der  Neanura  muscorum  Templeton,  ausging, 
das  überall  unter  Blumentöpfen,  Steinen,  also 
meistenteils  an  dunklen  Orten  lebt  und  hier  ein 
improvisiertes  Höhlenleben  führt. 

Ein  großer  Teil  des  Buches  ist  dem  Leuchten 
der  Bakterien  gewidmet,  dem  Leuchten  des  Pleisches 
toter  Schlachttiere,  der  Würste,  menschlicher  Leichen, 
toter  Fische  und  anderer  Seetiere,  dem  Leuchten 
von  Kartoffeln,  Rüben,  Harn  und  endlich  der 
Lichtentwicklung  lebender  Tiere,  soweit  sie  durch 
Infektion  mit  Leuchtbakterien  bedingt  wird. 

Eine  wesentliche  Förderung  meiner  Aufgabe 
schaffte  ich  mir  durch  den  Nachweis,  daf^  das 
Leuchten  des  Fleisches  toter  Schlachttiere  nicht, 
wie  man  bisher  anzunehmen  geneigt  war,  etwas 
Seltenes  ist,  sondern  fast  mit  der  Sicherheit  eines 
physikalischen  Experimentes  hervorgerufen  werden 
kann.  Es  genügt  zu  diesem  Zwecke  das  vom 
Metzger  zum  Hausgebrauche  gelieferte  Rindfleisch 
in  eine  3"/oige  Kochsalzlösung  zu  tauchen  und 
dann  bei  relativ  niederer  Zimmertemperatur  darin 
so  liegen  zu  lassen,  daß  die  obere  Hälfte  in  die 
Luft  ragt.  Nach  1—3  Tagen  leuchtet  dann  das 
Fleisch,  als  ob  es  mit  Sternen  besäet  wäre.  Als 
Ursache  der  Lichtentwicklung  entpuppte  sich  hier 
sowie    auch    beim    Leuchten    des    Pferde-,    Kalb- 


N.  F.  m.  Nr.  41 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


643 


Schweine-,  Gänsefleisches  und  der  Würste  stets  das 
Bacterium  phosphoreum  (Cohn)  Mohsch.  Es  gehört 
demnach  dieser  Spaltpilz  in  unserer  Umgebung 
zu  den  verbreitetsten  Bakterien.  Er  findet  sich 
auf  dem  Fleisch  der  Eiskeller,  der  Schlachthäuser, 
der  Markthallen  und  in  den  Küchen,  wo  Heisch 
von  Schlachttieren  und  Geflügel  regelmäßig  Ein- 
gang findet. 

Ebenso  wie  das  Leuchten  des  Fleisches  toter 
Schlachttiere  eine,  wie  wir  nun  wissen,  gewöhn- 
liche Erscheinung  darstellt,  so  auch  das  Leuchten 
toter  mariner  Fische.  Der  Leser  wird  davon  eine 
deutliche  Vot Stellung  gewinnen,  wenn  er  mich  in 
die  Fischkeller  von  Triest  begleitet.  Das  Schau- 
spiel, welches  sich  mir  hier  darbot,  war  über- 
raschend und  wird  mir  in  dauernder  Erinnerung 
bleiben.  In  zahlreichen  Körben,  in  welchen  viele 
hunderte  große  und  kleine  Fische  der  verschieden- 
sten Arten  angehäuft  waren,  tauchten  auf  der 
Oberfläche  der  Frische  gleich  Sternen  am  nächt- 
lichen Himmel  zahllose  Liclitpunkte  auf,  die,  sobald 
das  Auge  sich  an  die  Finsternis  gewöhnt  und  für 
kleine  Helligkeiten  große  Empfindlichkeit  erhalten 
hatte,  immer  deutlicher  wurden,  zu  silberweißen 
Flecken  zusammenflössen  und  den  Fisch  nicht 
selten  an  seiner  ganzen  Oberfläche  leuchtend  er- 
scheinen ließen.  Die  vielen  Körbe  strahlten  ein 
eigentümliches,  magisch  erscheinendes,  der  Mond- 
beleuchtung vergleichbares  Licht  aus  und  verliehen 
der  ganzen  L^mgebung  etwas  Phantastisches  und 
Geisterhaftes,  das  nun  noch  gesteigert  wurde,  als 
die  um  mich  herumstehenden  Knaben  ihre  F"inger 
durch  Berührung  mit  den  Fischen  leuchtend  machten 
und  unter  staunender  Bewunderung  mit  den  leuch 
tenden  Fingerspitzen  in  der  Luft  herumfuhren.  Alle 
diese  leuchtenden  Frische,  die  ich  hier  im  Keller 
gesehen  hatte,  waren  kurz  vorher  gegen  7  Uhr 
abends,  als  der  Fischmarkt  gesperrt  wurde,  eben 
aus  der  Verkaufsstelle  in  den  Keller  gebracht 
worden  und  wurden  den  nächsten  Morgen  wieder 
auf  dem  Markt  zum  Verkaufe  ausgeboten.  Ich  kann 
daher  sagen,  daß  wenigstens  in  der  warmen  Jahres- 
zeit ein  großer  Teil  der  Fische  im  leuchtenden 
Zustande  zum  Genüsse  verkauft  wird,  ohne  daß 
der  Käufer  eine  Ahnung  davon  hat.  Derartige 
Fische  sind  sozusagen  noch  frisch,  haben  keinen 
unangenehmen  Geruch  und  befinden  sich  noch 
nicht  im  Stadium  stinkender  Fäulnis.  Sowie  das 
Leuchten  des  Fleisches  toter  Schlachttiere  sich 
gewöhnlich  vor  dieser  einstellt  und  das  Fleisch, 
vorausgesetzt  daß  das  Leuchten  nicht  schon  zu 
lange  angedauert  hat,  dabei  noch  genußfähig  bleibt, 
genau  so  verhalten  sich  auch  leuchtende  tote  Fische. 
Im  Gegensatz  zu  marinen  Fisclien  leuchten  hingegen 
Süßwasserfische  gewöhnlich  nicht,  die  Ausnahmen 
beziehen  sicli  auf  Fälle,  in  welchen  eine  Ansteckung 
durch  marine  Bakterien  der  Seefische  erfolgt  war. 

Es  ist  begreiflich,  daß  in  meiner  Schrift  die 
Natur  des  Leuchtprozesses  einer  genaueren  Ana- 
lyse unterzogen  wurde,  die  Ergebnisse,  zu  denen 
ich  dabei  gelangte,  lassen  sich  in  folgende  Punkte 
zusammenfassen: 


1.  Das  Leuchten  der  Pflanze  vollzieht  sich  nur 
bei  Gegenwart  von  freiem  Sauerstoff,  der  Leucht- 
prozeß beruht  auf  einer  Ox\-dation.  Schon  außer- 
ordentlich minimale  Mengen  von  Sauerstoff  ver- 
mögen das  Leuchten  zu  unterhalten. 

2.  Vorläufig  liegt  kein  zwingender  Grund  vor, 
von  einer  direkten  Beziehung  zwischen  Atmung 
und  Lichtentwicklung,  geschweige  denn  von  einer 
Lichtentwicklung  durch  .'Xtmung  zu  sprechen. 

3.  Das  Leuchten  beruht  höchstwahrscheinlich 
darauf,  daß  die  lebende  Zelle  eine  Substanz,  das 
Photogen,  erzeugt,  das  bei  Gegenwart  von  Wasser 
und  freiem  Sauerstoff  zu  leuchten  vermag.  Es 
ist  unrichtig,  daß  bei  den  Leuchtbakterien  und 
höheren  Leuchtpilzen  das  Photogen  ausgeschieden 
wird  und  außerhalb  der  Zelle  leuchtet,  sondern 
die  Lichtentwicklung  findet  hier  intrazellular 
statt. 

Die  Entstehung  des  Photogens  ist  vom  Leben 
der  Zelle  abhängig,  doch  damit  soll  nicht  gesagt 
sein ,  daß  das  entstandene  Photogen  nicht  auch 
unabhängig  von  der  lebenden  Substanz  leuchten 
kön'nte. 

Da  ich  die  verschiedensten  Leuchtbakterien  und 
darunter  die  am  intensivsten  leuchtenden  und 
ebenso  höhere  Leuchtpilze  in  Reinkulturen  stets 
zur  Verfügung  hatte,  war  es  mir  möglich,  die 
Natur  des  Pilzlichtes  nach  verschiedenen  Seiten 
gründlicher  zu  erforschen  als  dies  bisher  möglich 
war:  seine  Farbe,  die  Art  des  Leuchtens,  sein 
Spektrum,  seine  photographische  Wirkung,  sein 
Verhalten  gegenüber  undurchsichtigen  Körpern, 
seine  physiologischen  Wirkungen  usw. 

Bezüglich  der  Farbe  des  Bakterienlichts  sei 
gleich  auf  einen  Umstand  aufmerksam  gemacht, 
der  von  Bedeutung  ist.  Wenn  man  gut  leuch- 
tende Kulturen  von  Bacterium  phosphoreum  mit 
nicht  ausgeruhtem  Auge  betrachtet,  etwa  indem 
man  aus  dem  Tageslicht  unmittelbar  in  die  Dunkel- 
kammer eintritt,  so  erscheint  das  Licht  bläulich- 
grün oder  geradezu  smaragdgrün.  Erwacht  man 
aber  in  der  Nacht,  nachdem  man  einige  Stunden 
geschlafen,  und  betrachtet  man  jetzt  mit  voll- 
ständig ausgeruhter  Netzhaut  im  Finstern  dieselben 
Kulturen,  so  erscheint  das  Licht  nicht  mehr  blau- 
grün sondern  geblich  weiß.  Auch  vom  Substrate 
ist  die  Lichtfarbe  abhängig. 

Bezüglich  der  Art  des  Leuchtens  wurde  ein 
bemerkenswerter  Unterschied  zwischen  Tier  und 
Pflanze  erkannt.  Von  den  Peridineen  abgesehen, 
leuchten  die  Pflanzen  stets  andauernd.  Während 
die  Tiere  gewöhnlich  Licht  nur  ganz  kurze  Zeit 
entwickeln,  blitzartig,  e.xplosionsartig,  leuchten  die 
Bakterien  und  höheren  Pilze  tage-,  wochen-,  monate- 
ja  unter  bestimmten  Bedingungen  sogar  über  ein 
Jahr  lang  ohne  Unterbrechung  Tag  und  Nacht. 

Ein  nächstes  Kapitel  beschäftigt  sich  mit  der 
Anfertigung  von  Bakterienlampen  und  der  Mög- 
lichkeit ihrer  praktischen  Verwendung.  Auch  die 
spektrale  Zusammensetzung  des  Pilzlichts  wurde 
studiert.  In  der  Regel  erstreckten  sich  die 
Spektra  kontinuierlich  zwischen  Gelb  und  Violett, 


644 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  41 


wegen  ihrer  geringen  Intensität  erschienen  sie 
matthell,  gewöhnlich  ohne  Farben.  Nur  bei  dem 
von  mir  entdeckten  Bacillus  lucifer,  welcher  zu  den  am 
stärksten  leuchtenden  Bakterien  gehört,  die  derzeit 
bekannt  sind ,  sah  ich  ein  Spektrum  mit  Farben, 
man  konnte  mit  ausgeruhtem  Auge  ganz  deutlich 
Grün,  Blau  und  etwas  Violett  unterscheiden.  Es 
ist  dies  der  erste  beobachtete  Fall,  daß  im  Spek- 
trum eines  Pilzlichts  Farben  gesehen  wurden. 

Die  dem  Werke  beigefügten  2  Tafeln  geben 
einen  deutlichen  Begriff  von  der  photographischen 
Wirkung  des  Pilzlichts  auf  die  empfindliche  Platte. 
Nicht  bloß  Photographien  der  Bakterien  erzeugt  in 
ihrem  eigenen  Lichte,  sondern  auch  Photographien 
von  anderen  Gegenständen  im  Bakterienlichte  finden 
sich  hier  vor:  eine  Schillerbüste,  ein  Thermometer 
und  die  Photographie  einer  Buchdruckprobe,  die 
an  Schärfe  wohl  nichts  zu  wünschen  übrig  lassen. 
Daß  das  Bakterienlicht,  wie  behauptet  wurde,  un- 
durchsichtige Körper  wie  Plolz,  Karton  oder  Metall- 
platten durchdringe,  hat  sich  als  ein  Lrtum  heraus- 
gestellt, denn  das  Pilzlicht  beeinflußt  wie  Tages- 
licht die  photographische  Platte  und  vermag' un- 
durchsichtige Körper  nicht  zu  durchdringen.  Das- 
selbe dürfte  für  das  Johanniskäferlicht  gelten,  von 
welchem  man  gleichfalls  behauptet,  daß  es  ganz 
rätselhalfte  Eigenschaften  besitze. 


Das  relativ  intensive  Licht  einiger  Bakterien 
ruft  bei  verschiedenen  lichtempfindlichen  Keim- 
lingen und  Pilzen  deutlichen  positiven  Heliotropis- 
mus hervor,  doch  werden  Phanerogamenkeimlinge 
im  Pilzlichte,   weil  es  zu  schwach  ist,   nicht  grün. 

Das  Schlußkapitel  beschäftigt  sich  fast  aus- 
schließlich mit  dem  sogenannten  Blitzen  der  Blüten, 
das  keinen  biologischen ,  sondern  einen  physi- 
kalischen Prozeß,  wie  er  sicli  beim  St.  Elmsfeuer 
auch  an  den  verschiedensten  leblosen  Gegenständen 
offenbaren  kann,  darstellen  dürfte. 

Diese  gedrängte  Übersicht  soll  dem  Leser  nur 
ein  ungefähres  Bild  von  dem  Lihalt  des  durch 
den  Herrn  Verleger  trefflich  ausgestatteten  Buches 
geben.  Überall,  wo  bei  der  Behandlung  unseres 
Problems  Zweifel  aufstiegen,  habe  ich  objektiv 
geprüft,  wo  eine  Lücke  war,  mit  eigenen  Versuchen 
eingesetzt,  und  wo  Tatsachen  fehlten,  neue  herbei- 
zuschaffen versucht,  um  die  Lehre  von  der  Licht- 
entwicklung zu  fördern.  Bei  der  Verwertung  der 
gefundenen  Tatsachen  ließ  ich  es  an  der  nötigen 
Vorsicht  und  Reserve  nicht  fehlen  —  stets  ein- 
gedenk des  Ausspruches  eines  berühmten  Natur- 
forschers : 

„Es  ist  schwer,  genau  und  fein  zu  beobachten, 
aber  noch  schwerer,  aus  dem  Beobachteten 
nicht  mehr  zu  folgern  als  es  enthält." 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  Bodentiere  in  den  Schweizer  Alpen. 

—  In  dem  Jahrbuch  der  .St.  Gallischen  Natur- 
wissenschaftlichen Gesellschaft  für  das  Vereinsjahr 
1901/02,  1903  erschienen,  findet  sich  eine  längere 
Arbeit  von  K  o  n  r.  D  i  e  m ,  „Untersuchungen  über 
die  Bodenfauna  in  den  Alpen",  deren  Inhalt  auch 
für  manche  Leser  dieser  Zeitschrift  von  Interesse 
sein  dürfte. 

Diese  Untersuchungen  wurden  in  dem  östlichen 
Teil  der  Schweiz  von  Appenzell  über  das  Ober- 
land von  St.  Gallen  und  verschiedene  Gebiete  von 
Graubünden  bis  zum  Bergeil  im  Königreich  Italien 
in  Höhen  von  1300 — 2700  m  in  systematischer 
Weise  ausgeführt. 

Zuerst  gibt  der  Verfasser  eine  Definition  von 
dem,  was  er  hier  unter  „Boden"  versteht,  näm- 
lich „die  lose  gefügte  Masse,  in  welcher  größere 
und  kleinere  Gesteinstrümmer  mit  Mineralsalzen, 
Humussubstanzen,  Wasser,  Luft,  pflanzHchen  und 
tierischen  Lebewesen  zu  einem  in  sich  beweg- 
lichen und  veränderlichen  Ganzen  vereinigt  sind." 
Die  Mächtigkeit  des  Bodens  in  diesem  .Sinne  ist 
in  den  höheren  alpinen  Regionen  in  der  Regel 
nur  etwa  30  cm  stark.  Bodentiere  in  engerem 
Sinne  sind  solche,  deren  Existenz  dauernd  mit 
dem  Boden  verknüpft  ist,  mögen  dieselben  nun 
zufällig  oder  zeitweise  regelmäßig  zur  Erfüllung 
einer  physiologischen  Funktion  an  die  Oberfläche 
kommen,  wie  z.  B.  Regenwürmer  und  manche 
Tausendfüßler,  oder  mögen  sie  normalerweise  nur 


innerhalb  des  Bodens  leben,  wie  die  Blumentopf- 
würmer (Enchytraeus),  manche  Fadenwürmer 
(Nematoden)  und  Bakterien;  ferner  gehören  dazu 
auch  solche ,  deren  ganze  Entwicklung  sich  ge- 
wöhnlich im  Boden  vollzieht,  welche  aber  doch 
auch  an  anderen  Standorten  zu  leben  vermögen, 
wie  z.  B.  unter  Baumrinde  und  in  faulendem 
Holze,  wie  manche  regenwurmartige  Tiere.  In 
weiterem  Sinne  gehören  zur  Bodenfauna  aber  auch 
solche  Tiere,  welche  während  einer  bestimmten 
Periode  ihrer  Entwicklung  den  Aufenthalt  inner- 
lialb  des  Bodens  notwendig  haben,  so  die  Land- 
schnecken im  Eizustande,  viele  Insekten  im  Larven- 
zustande. 

Die  Bodentiere  sind  im  allgemeinen  seßhaft, 
indem  sie  nur  geringe  aktive  Wanderungsfähig- 
keit besitzen,  und  sie  vermögen  daher  ungünstigen 
äußeren  Verhältnissen  weniger  zu  entfliehen,  als 
die  Oberflächentiere,  können  sich  aber  auch  unter 
günstigen  \'erhältnissen  in  holiem  Grade  anhäufen. 

Es  ist  daher  von  Interesse,  auf  die  Verschieden- 
heiten der  physikalischen  Beschaffenheit  des  Bo- 
dens in  den  höheren  Regionen  einzugehen,  wie 
dieselbe,  zwar  zum  Teil  a  priori  erschließbar,  dem 
Verfasser  bei  seinen  zahlreichen  Messungen  sich 
bestätigt  hat.  Dichter  Boden  ist  bei  anhaltender 
Trockenheit  trockener,  bei  kälterem  feuchtem 
Wetter  f  e  u  c  h  t  e  r  als  lockerer  Boden.  Der 
Wassergehalt  ist  bei  Süd- Exposition  (Südseite 
einer  Erhebung)  am  geringsten,  da  hier  der  Sonnen- 
schein mehr  senkrecht  auffällt  und  so  am  stärk- 
sten wirkt,  bei  Nord  -  Exposition   am  größten ;    er 


N.  F.  m.  Nr.  41 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


645 


nimmt  ab  mit  dem  Grade  der  Neigung,  da  dadurch 
das  Gefälle  ein  größeres  wird,  am  stärksten  bei 
bewachsenem  Boden.  Die  Temperatur  nimmt 
von  der  Oberfläche  zur  Tiefe  im  Winterhalbjahr 
(Oktober  bis  März)  zu,  im  Sommerhalbjahr  ab; 
die  täglichen  Temperaturschwankungen  der  Ober- 
fläche dringen  höchstens  bis  30  cm  in  die  Tiefe. 
Bei  anhaltend  hoher  Lufttemperatur  ist  Sand 
wärmer  als  Ton  und  Ton  wärmer  als  Humus, 
umgekehrt  bei  niedriger  Lufttemperatur.  An 
heißen  Tagen  kann  der  Temperaturunterschied 
zwischen  verschiedenen  Bodenarten  in  5  cm  Tiefe 
bis  8,3 "  C  gehen.  Bei  Südexposition  sind  die 
Temperaturschwankungen  stärker  als  bei  anderen 
Expositionen,  eben  wegen  der  stärkeren  Wirkung 
der  Sonnenstrahlen,  namentlich  im  Sommerhalb- 
jahr die  Temperatur  höher,  im  Winterhalbjahr 
aber  niedriger  als  bei  Nordexposition,  da  bei  letz- 
terer der  Schutz  durch  eine  Schneedecke  stärker 
ins  Gewicht  fällt.  Bewachsener  Boden  (Wald) 
zeigt  geringere  Temperaturschwankungen,  aber 
auch  ein  geringeres  Jahresmittel  der  Temperatur 
als  Freiland,  da  die  Einwirkung  der  Sonnenstrahlen 
auf  den  Boden  eine  geringere  und  die  Wärme- 
bindung durch  Verdunsten  eine  größere  ist.  Das 
Jahresmittel  der  Bodentemperatur  nimmt  mit  der 
absoluten  Höhe  über  dem  Meer  weniger  ab,  als 
die  Lufttemperatur,  doch  kommen  bei  Sils  im 
Ober-Engadin,  i8iim  u.d.M.,  noch  bei  120  cm 
Tiefe  Temperaturen  unter  dem  Gefrierpunkt  vor, 
im  Flachland  selten  tiefer  als  60  cm;  ebendaselbst 
im  Juni  bis  September  vorübergehend  ein  tägliche 
Schwankung  bis  zum  Gefrierpunkt  in  30  cm  Tiefe. 
Das  Temperaturminimum  des  Bodens  fällt  ebenda 
bei  Sils  in  120  cm  Tiefe  in  die  Monate  Februar 
bis  Mai,  eine  Temperaturüberlegenheit  der  oberen 
Schichten  (5 — 30  cm)  über  die  tieferen  findet  nur 
im  Juni  und  Juli  daselbst  statt. 

Das  methodische  Verfahren  des  Ver- 
fassers bei  Einsammeln  der  Bodentiere  besteht  nun 
darin,  daß  in  der  Regel  eine  Flächenmasse  von  25  cm 
Länge  und  Breite  (=  Vic  Quadratmeter)  ausgehoben 
wird  und  zwar  parallel  zur  tatsächlichen  Ober- 
fläche des  Bodens,  nicht  zum  Horizont;  die  Mäch- 
tigkeit (Tiefe)  des  ausgehobenen  Stückes  wechselt 
zwischen  4^2  und  loo  cm,  je  nach  der  Ört- 
lichkeit. Nach  Entfernung  der  größeren  Steine, 
Pflanzenteile  und  etwaiger  größerer  Tiere  (Regen- 
würmer) wird  das  übrige  mittels  eines  Drahtsiebs 
von  I  mm  Maschenweite  durchgesiebt  zu  einem 
dünnen  Beleg  auf  schwarzem  Wachstuch  und  dann 
Tabaksrauch  darüber  geblasen,  wodurch  die  vor- 
handenen Würmer,  Poduriden,  Milben  und  Insek- 
tenlarven ,  die  sonst  schwer  zu  bemerken  wären, 
sich  durch  Krümmung  und  sonstige  Bewegung 
verraten ;  der  Rückstand  im  Sieb  wird  noch  be- 
sonders untersucht.  Alle  aufgefundenen  Tiere 
werden  zuerst  in  verdünntem  Alkohol,  sodann  in 
solchem  von  70  — 90"  aufbewahrt,  gezählt  und  der 
Art  nach  bestimmt.  Auf  Untersuchung  der  rein 
mikroskopischen  Protozoen  (Amöben  u.  dgl.) 
mußte    verzichtet    werden.      Bei    der   Bestimmung 


der  Würmer  durfte  sich  der  Verfasser  der  Hilfe 
der  Spezialisten  Dr.  Bretscher  und  Ribaucourt, 
bei  Tausendfüßlern  derjenigen  von  Dr.  H.  Rothen- 
bühler,  bei  den  Poduriden  derjenigen  von  Dr. 
J.  Carl  erfreuen. 

So  ist  die  stattliche  Anzahl  von  86  einzelnen 
Fundberichten  aus  ebensoviel  Fundorten  vom  Säntis 
bis  zum  Engadin  und  Bergell  entstanden,  jj 
Druckseiten  S.  253 — 329  einnehmend,  jeder  mit 
Angabe  der  Meereshöhe,  der  physikalischen  und 
mineralogischen  Bodenbeschaffenheit,  der  vor- 
herrschenden Pflanzen  und  der  Individuenzahl 
der  aufgefundenen  und  bestimmten  Tierarten. 
Dann  folgt  ein  systematisches  Verzeichnis  dieser 
Tierarten,  mit  Angabe  der  wichtigsten  Synonyme 
und  der  bisher  bekannten  Verbreitung  in  der 
Schweiz,  S.  330 — 362;  es  sind 

Lumbriciden  8  8 

Glomeris  2 

Polydesimiden   i 

Cruspedosoma  2 

Chordosoma  2 

Juliden   7 

Lithobiiden   2 

Scolopendriden  8 

Scolopendrelliden  3 

Collembolen  (Poduriden  usw.) 

Vitrina   i 

Hyalina  4 

Pupa  inkl.  Vertigo  9 

Clausilia  3 

Cionella   i 

Arion  2 

Helix  7 

Carychium  2 

Acme   I 


Myriopoden    27 


24 


Landschnecken  30 


zusammen  89  Arten 
eine   statistische  Verteilung  der 


Endlich    folgt 
Funde  nach  den  Kategorien  :  Wiese,  Weide,  Wald 
und  Planggen  (Plänklerrasen),  S.  363 — 367. 

Aus  diesen  Listen  mögen  einige  der  höchsten 
Funde  für  die  einzelnen  Tierformen  hier  angeführt 
werden : 

Landschnecken: 
Hyalina  pura,    2250  m,    Grasland    und    Weide    im 

Alpstein. 
Helix  rupestris,   1797  m,  Grasland,  Calfensertal. 
Helix  arbustorum,  2250  m,  Weide  im  Bergell. 
Pupa  (Torquilla)  avenacea,    1855   m,  Grasland    im 

Bergell. 
Pupa    (Pupilla)    muscorum,    2150  m,    Magerweide, 

Alpstein. 
Pupa  (Edentulina)  edentula,    2410  m,  Magerweide 

im  Aversgebiet. 
Clausilia  parvula,    1797  m,    Grasland,   Calfensertal. 
Clausilia  sp.,  2150  m,  Magerweide,  Alpstein. 
Cionella    lubrica,    2250   m,    Grasland   und    Weide 

im   Bergell. 

Collembolen  (Poduriden) : 
Isotoma  tigrina,  2584  m,  Magerweide,  Aversgebiet. 
Isotoma  palustris,  2694  m,  Magerweide,  Fextal. 


646 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  41 


Lepidocyrtus  cyaneus,  2700  m,  Mager  weide,  Avers. 

Tausendfüßler: 
Glomeris  hexasticha,  1800  m,  Grasland,  Calfensertal. 
Craspedosoma  Canestrinii,  2250  m,  Weide,  Bergell. 
Julus  zinalensis  (rhaeticus),  Ebendaselbst.  ' 
Geophilus  sp.,   1980  m,  Weide,  Bergell. 
Scolopendrella  notacantha,  2010  m,  Lärchengruppe, 
Bergell. 

Regenwürmer: 
Elsinia  rosea,   1930  m,  Streuwiese,  Fextal. 
Helodritus  octaedrus,    2150  m,    Magerweide,    Alp- 
stein. 
Lumbricus  rubellus,  2160  m,  Magerweide,  Alpstein 
und  2430  m,  Magerweide,  Bergell. 
In  einer  schließlichen  Zusammenfassung,  S.  399 
bis  407,  hebt  der  Verfasser  hervor,   daß  das  Vor- 
kommen an  zahlreichen  Fundorten  und  die  größere 
Individuenzahl    an    einem  Fundorte  wohl    für    die 
einzelnen  Arten    im    allgemeinen   übereinstimmen, 
nicht  aber  immer  an  den  einzelnen  Fundorten  die 
Anzahl    der   gefundenen    Individuen    und    die    der 
Arten.    Für  beides,  Arten  und  Individuenzahl,  am 
meisten  entscheidend  ist  die  Feuchtigkeit  und  der 
Gehalt  an  frischen  oder  verwesenden  organischen 
Stoffen;    demgegenüber    tritt    die  geologische  Be- 
schaffenheit,   die  Temperatur  und  die  Exposition 
mehr    zurück,    und    dementsprechend    sind    auch 
die  Tiere  zahlreicher  in  der  oberen  humosen  Decke 
als  in  den  tieferen  Schichten.  Mit  steigender  Meeres- 
höhe   nahmen    die  Tausendfüßler    und    die    Land- 
schnecken stark  ab,  die  Regenwürmer  mehr  durch 
allgemeine  Verschlechterung  des  Bodens,  während 
Enchytraeiden,  Nematoden,  Poduriden  und  Milben 
bis    zur    oberen    Grenze    der    subnivalen    Region, 
2700  m,  zahlreich  sein  können  und  wahrscheinlich 
noch    höher,    soweit  überhaupt  „Boden"  im    oben 
angegebenen  Sinne  vorhanden  (S.  406).    Daher  ist 
an  höher  gelegenen  Fundorten  die  Bodentierwelt 
öfters  nicht  weniger  reich  an  Tierindividuen,  aber 
immer  einförmiger  als  in  der  unteren  alpinen  und 
in  der  subalpinen  Region.    Die  gefundenen  Boden- 
tiere zeigen  ausgesprochenen  alpin-nordischen  oder 
auch   kosmopolitischen  Charakter  (S.  401);    ende- 
mische thermophile  Arten  fehlen    dagegen    selbst 
an  trockenen  stark  geneigten  Südhängen  mit  zeit- 
weise starker  Erwärmung. 

Die  meisten  Bodentiere  dürften  eine  Verschie- 
bung der  Begattung  auf  mehr  als  ein  Jahr  ertragen 
können,  ähnlich  wie  die  Alpenpflanzen  nicht  für 
jedes  Jahr  auf  Samenreife  rechnen  dürfen.  Die 
Regenwürmer  mögen  sich  vielleicht  auch  unter- 
irdisch begatten,  da  selbst  die  Sommernächte  dafür 
zu  kalt  sind;  sie  halten  einen  Kälteschlaf  und  können 
gefrieren  und  am  Leben  bleiben,  wenn  sie  nur 
langsam  auftauen  (S.  406,  407). 

Betreffs  der  E  i  n  w  i  r  k  u  n  g ,  welche  die  Boden- 
tiere auf  die  Beschaffenheit  des  Bodens 
ausüben,  hebt  der  Verfasser  hervor,  daß  die- 
selben durch  Verzehren  frischer  Pflanzenstoffe  und 
Wiederabgabe  derselben  in  einfacheren  Verbindu  ngen 
als  Exkremente  zur  Humusbildung  beitragen,  einic^e 
namentlich    die    Regenwürmer    und  Juliden,    au'^ch 


durch  schwachsaure  Ausscheidungen  die  chemische 
Verwitterung    des    Bodens    befördern,    die    erde- 
fressenden auch  die  Bodenbestandteile  verkleinern, 
wodurch  dieselben  allerdings  auch  leichter  wegge- 
schwemmt werden,  so  daß  dadurch  der  Denudatfon 
des  Bodens  Vorschub  geleistet  wird.     Die  Röhren 
der  Regenwürmer  bewirken  eine  Durchlüftung  und 
damit  Wasserabnahme  im  Boden,  die  eindringende 
Kohlensäure  befördert  die  chemische  Verwitterung 
und  die  feineren  Wurzeln  folgen  gern  den  Röhren 
der  Würmer,    so    daß   die  Wurzelbildung  und  da- 
durch die  Ernährung  der  Pflanzen  durch  die  Boden- 
tiere   gefördert    wird.     Räuber    sind    selten    unter 
diesen    Tieren,    die    verwesenden    Leichen    trao-en 
zur   Humusbildung    bei.     Indem    nun    die    Bod^en- 
tiere  im  allgemeinen  luftleeren,  wasserreiclien  Boden 
lieben,    dient    ihre  Anwesenheit   zur  Auflockerung 
und  rascheren  Verwitterung,  wodurch  freilich  auch 
der  Boden  für  sie  selbst  ungünstiger  wird,  während 
an    sich    schon    trockene  und  lockere  Stellen,    die 
jenes  weniger  nötig  haben,  auch  ärmer  an  Boden- 
tieren  sind.  £.  y.  Martens. 


Von  G.  Dreyer  liegen  neue  Untersuchungen 
über  „Die  Einwirkung  des  Lichtes  auf  Amöben" 

vor.       [Mitteilung    aus    Plnsens    Medicinske    Lys- 
institut  in  Kopenhagen.     4.  Heft.] 

Verf.    benutzte    zu   seinen  Versuchen    eine  aus 
stillstehendem  schlammigem  Süßwasser  reingezüch- 
tete Amöbenart,  welche    auf  einem  besonders  zu- 
bereiteten Nährboden  —   3  "/„  Heuinfus  +1,5  »j^ 
Agar   —   sowohl   bei  Stubentemperatur  als   auch 
bei  37"   gut    wächst,    die    Entwicklung    von    der 
Cyste  zur  Amöbe  aber  bei  der  letztgenannten  Tem- 
peratur   schneller    —    durchschnittlich    im    Laufe 
von    24  Stunden    —    durchmacht.      Die    Amöbe 
encystiert  sich  wieder  nach  3—4  Tagen.     Um  die 
Versuche    nur  mit  dem  amöboiden   oder   nur  mit 
dem    encystierten    Stadium    anstellen    zu    können, 
bedurfte     es    einer    vorherigen    Trennung    beider 
Stadien.       Zu    diesem    Zweck    wurde    von    einer 
24  Stunden  alten  Amöbenkultur  eine  Aufschwem- 
mung in  sterilem  Heuinfus  gemacht  und  diese  ca. 
2p  Minuten  hingestellt.     In  dieser  Zeit  waren  die 
Cysten  zu  Boden  gesunken    und    es    konnten    nun 
die  an  der  Oberfläche  befindlichen  Amöben  allein 
mit  Kapillaren  entnommen  werden. 

Die  Versuche  wurden  mit  weißem,  blauem  und 
rotem  Lichte  angestellt,  wobei  in  den  zwei  letzten 
Fällen  das  Licht  der  Lichtquelle  durch  blaues  und 
rotes  Glas  geleitet  wurde. 
Es  wurde  nun  geprüft: 

I.  die  Einwirkung  des  Lichtes  auf  die 
Beweglichkeit. 

Die  Amöbe  wurde  nach  einem  20  Minuten 
dauernden  Aufenthalt  im  Halbdunkel  5  Minuten 
dem  weißen  Lichte  ausgesetzt  und  nun  9  Mi- 
nuten hindurch  beobachtet.  Dabei  zeigte  sich, 
daß  die  Amöbe  sich  besonders  zu  Anfang 
lebhaft  bewegt  und  Pseudopodien  ausstößt 
und  einzieht,  während  nach  Verlauf  von 
6    Minuten    die    Formveränderungen 


N.  F.  III.  Nr.  41 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


647 


schwächer  sind,  indem  geradezu  eine  Tendenz 
für  Abrundung  und  Einziehung  der  Pseudopodien 

hervortritt.  ,„■     » 

Nun  wurde  die  Amöbe  wieder  für  20  Mniuten 
ins  Halbdunkel  gebracht,    darauf    5  Minuten   lang 
mit    blauem    Lichte    belichtet    und    dann    be- 
obachtet.     Es   stellte   sich   heraus,    daß    die    Be- 
wegungen im  blauen  Lichte  ebenso  lebhaft  und 
eher  noch  etwas  lebhafter  als  im  weißen 
Lichte    geschahen,    wobei  jedoch   als  besonders 
bemerkenswert  bei  dem  zweiten  Versuch  die  Tat- 
sache bezeichnet  werden  muß,  daß  hier  eine  Ab- 
nahme   der    Lebhaftigkeit    der   Bewegung    erst 
nach  9— 10  Minuten,  aber  auch  noch  sehr  viel 
schwächer  wie   bei  dem   ersten  Versuche,  eintrat. 
Nachdem  die  Amöbe  nun  wiederum  20  Minu- 
ten   im  Halbdunkel   zugebracht    hatte,    wurde    sie 
5   Minuten    lang   dem    roten  Lichte    ausgesetzt 
und    darauf  beobachtet.      Im    roten  Lichte  waren 
alle    Bewegungen   sehr    träge   und  lang- 
sam und  standen  insofern  in  großem  Gegensatze 
zu  den  nach  der  Einwirkung    blauen   Lichtes    ge- 
machten   Beobachtungen.       Die    Amöbe    ver- 
änderte   während    einer    Beobachtungsdauer 
von   14  Minuten  ihre  Form  nicht  und  zeigte 
kaum    die  Neigung,    Pseudopodien    auszuschicken. 
Als   die  Amöbe    nach  einem  darauf  folgenden 
nochmaligen    20   Minuten    langen    Aufenthalt    im 
Halbdunkel  wiederum  für  5  Minuten  dem  weißen 
licht  ausgesetzt    und    nun  beobachtet   wurde,    da 
fand    sich,    daß   jetzt    die  Bewegungen,    wenn  sie 
auch    noch    lebhafter   als   im   roten  Lichte  waren, 
doch  lange  nicht  so  lebhaft  wie  im  blauen  Lichte 
oder  im  weißen  Lichte  zu  Beginn    des  Versuches 
waren.     Diese  Erscheinung   dürfte    als  eine  Folge 
der  inzwischen  eingetretenen  Übermüdung    aufzu- 
fassen sein. 

Ein  Vergleich  der  bei  den  einzelnen  Versuchs- 
reihen gefundenen  Formveränderungen  zeigte,  daß 
die   Amöbe    nach  6  Minuten    langer   Beobachtung 
im  weißen  Lichte  eine  Form   angenommen  hatte, 
welche  der    unter   Einwirkung   des    roten  Lichtes 
entstandenen  sehr  ähnlich  war.      Es  scheint  diese 
Form  im  ersten  Fall  dadurch  zustande  gekommen 
zu    sein,    daß    das    zunächst    als    Reiz    wirkende 
weiße  Licht  schließlich  schädlich  wirkt,  wogegen 
sich  die  Amöbe  durch   eine  beginnende  Kontrak- 
tion zu  schützen  sucht,  während    in    dem  zweiten 
Fall  die  Sache  wohl  so  liegt,  daß  rotes  Licht  von 
der   hier    angewandten   Intensität   nicht    als    Reiz 
gegenüber    der   Beweglichkeit   der   Amöbe    wirkt. 
Weitere  Untersuchungen  bezogen  sich  auf  die 
Fähigkeit     des     Lichtes,     Amöben     und 
Cysten  zu  töten.     Als  Lichtquelle  diente  eine 
elektrische   Bogenlampe,    deren  Licht    mit    einem 
Einsen  -  Konzentrationsapparate    mit    Linsen    von 
Bergkristall   konzentriert    wurde.      Das   Versuchs- 
objekt   bildete    die    in    der    ersten    Versuchsreihe 
verwandte  Amöbenform,    von    welcher    eine  Auf- 
schwemmung in   sterilem  Heuinfus    als  hängender 
Tropfen  in  einer  besonders  konstruierten  feuchten 
Kammer,    zu   der  der  Sauerstoff  der  Atmosphäre 


freien  Zutritt  hatte,  zur  Beobachtung  kam.  Die 
Belichtung  begann  erst  eine  halbe  Stunde  nach 
Anbringung  des  hängenden  Tropfens.  Es  wurden 
Sonderversuche  mit  dem  amöboiden  und  dem 
encystierten  Stadium  angestellt. 

Die  Resultate  der  Versuche  mit  den  Amöben 
waren  folgende :  •         ,  1 

Bei  Belichtung  durch  Bergkristall 
betrug  die  Tötungszeit  45  —  50  Sekunden, 
bei  Belichtung  durch  klares  Glas  10—12  Mi- 
nuten, durch  blaues  Glas  ca.  15  Minuten, 
d.  h.  die  Tötung  ging  bei  Belichtung  durch  Berg- 
kristall 13—14  mal  schneller  vor  sich  als  bei  Be- 
lichtung durch  klares  Glas,  und  18—20  mal 
schneller  als  bei  Belichtung  durch  blaues  Glas. 

Für  die  Cysten  ergab  sich,  daß  die  Tötungs- 
zeit bei  Belichtung  durch  Bergkristall 
sich  auf  ca.  25  Minuten,  durch  klares  Glas 
auf  ca.  60—70  Minuten  und  durch  blaues 
Glas  auf  ca.  70-80  Minuten  belief,  daß  also 
die  Tötung  bei  Belichtung  durch  Bergkristall  2^1^— 
3  mal  so  schnell  eintrat  wie  durch  klares  Glas 
und  3—3'/,  mal  so  schnell  wie  durch  blaues  Glas. 

Bei  einem  Vergleich  der  für  Amöben  und 
Cysten  gefundenen  Tötungszeiten  zeigt  sich,_  daß 
die  Cysten  bei  weitem  wid  e  rsta  ndsfähiger 
sind  als  die  Amöben,  daß  die  Cysten  bei  Be- 
lichtung durch  Bergkristall  30—33  mal,  bei  Be- 
lichtung durch  klares  Glas  5Y2-6  mal,  durch 
blaues  Glas  5  mal  so  resistent  sind  als  die  Amöben. 

Dr.  A.  Liedke. 


Über  das  natürliche  Vorkommen  von  Salizyl- 
säure in  Erdbeeren    und    Himbeeren.    —   Die 

Salizylsäure  oder  Orthooxybenzoesaure  CgH^  (UMj 
COOH  findet  sich,  wie  längst  bekannt  ist,  frei 
oder  in  Verbindungen  in  verschiedenen  Pflanzen. 
So  kommt  sie  frei  in  der  Gattung  Viola,  neben 
Salizyldehyd  C,U,  (OH)  CHO  in  dem  aus  den 
Blüten  verschiedener  Spiraeaarten,  spez.  der 
Spiraea  Ulmaria  L.,  gewonnenen  ätherischen 
Öle  vor  (nachgewiesen  1840  von  Loewig  und 
Weidmann).     Der  Methylester  der  Salizylsäure, 

CoH,  I  cOOCH     ist,  wie  bereits  I  8  4  3  C  a  h  o  u  r  s 
gezeigt  hat,   ein  wesentlicher  Bestandteil  des  sog. 
Wintergreenöls,    welches    aus    den    Drusen- 
sekreten   der    Gaultheria    procumbens   dar- 
gestellt   und    in    der   Parfümerie    verwandt    wird, 
er  findet  sich  ferner  in  der  Monotropa  Hypo- 
pitys,    einer    auf  den  Wurzeln    von  Fichten    als 
Schmarotzer    lebenden    Erikazee    des    nördlichen 
Europa,    in  der  Andromeda   Leschenaul t_i, 
einer  in  Indien  heimischen  Erikazee,   wie  auch  m 
der  in  Nordamerika  einheimischen  Betula  lenta. 
Bis  in  die  60  er  Jahre  des  verflossenen  Jahrhunderts 
hinein    wurde    die    Salizylsäure   aus   dem  Winter- 
greenöl  und  dem  Salizin,  einem  in  der  Rinde  ver- 
schiedener Weiden-    und   Pappelarten    enthaltenen 
Glukosid    gewonnen.     Erst   seit  Anfang  der  70er 
lahre,    nachdem    Kolbe    und  Lautemann    ihr 
synthetisches      Darstellungsverfahren      angegeben 


648 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  41 


hatten,  nahm  die  Fabrikation  der  Salizylsäure  einen 
Aufschwung.  Kolbe 's  Verdienst  ist  es  auch,  darauf 
hingewiesen    zu    haben,    daß   die    Salizylsäure'  die 
Vorgänge  der  Fäulnis  und  Gärung  zu  verhindern 
bzw.    zu    vernichten     imstande    sei,     und    in    der 
Gegenwart    findet   die   Salizylsäure    nicht    nur   als 
Medikament,  sondern  auch  als  Konservierungsmittel 
für  Nahrungs-    und  Genußmittel  in  ausgedehntem 
Maße  Verwendung  und  zwar  sowohl  im  Haushalt 
als    auch    im   Gewerbe.     Des    näheren    kann    hier 
auf  die  Gesundheitsschädlichkeit    der   als  Konser- 
vierungsmittel dem  menschlichen  Organismus  ein- 
verleibten Salizylsäure  nicht  eingegangen  werden, 
es  mag  der  Hinweis    geniigen,    daß,    wenn    schon 
die  gelegentliche  seltene  Zuführung   der  Säure  in 
entsprechender  Verdünnung  von  keinem  bemerkens- 
werten nachteiligen  Einfluß  sein  sollte,  die  chro- 
nische Aufnahme  in  Nahrungs-  und  Genußmitteln 
doch    als    gesundheitsschädlich    anzusehen 
ist.    Der  Zusatz  von  Konservierungsmittel  hat  aber 
oft    nicht    den   Zweck,    gute   Nahrungsmittel    zu 
konservieren,  sondern  den,  minderwertigen  Lebens- 
mitteln   ein    besseres  Aussehen  zu  verleihen,    also 
den  Käufer  über  die  Güte  der  Ware  zu  täuschen. 
Hieraus  erklärt  es  sich,  wenn  bei  der  Untersuchung 
von  Nahrungs-  und  Genußmitteln    stets   auch    auf 
etwaige  Zusätze  von  zur  Konservierung  dienenden 
Chemikalien  Rücksicht  genommen  wird.    Im  Laufe 
der  Zeit  hat  sich  dann  herausgestellt,  daß  manch- 
mal  auch    dort  Reaktionen,    welche    für   das    eine 
oder  andere  Konservierungsmittel  charakteristisch 
sind,    auftraten,    wo  tatsächlich   von  einem  Zusatz 
derartiger  Substanzen  nicht  die  Rede  sein  konnte. 
Das  mußte  im  Hinblick  auf  die  gesetzlichen  Vor- 
schriften   und    die   für  Zuwiderhandlungen    vorge- 
sehenen   Strafen    Bedenken    erregen,     führte    zur 
Nachprüfung  und  dem  Resultat,  daß  der  gefundene 
Stoff  normalerweise  in  dem  betreffenden  Nah- 
rungs- und  Genußmittel  enthalten  ist. 

So  fand  unter  anderen  Hefelmann  bei  Ge- 
legenheit der  Prüfung  von  Fruchtsäften  auf  Salizyl- 
säure, daß  einige  Himbeersäfte  Salizylsäure- 
Teaktionen  geben,  ohne  daß  man  ihnen  dieses 
Konservierungsmittel  zugesetzt  hatte.  Er  konnte 
auch  feststellen,  daß  diese  „salizylsäureähnliche 
Substanz"  destillierbar  ist  und  aus  den  Himbeer- 
kernen stammt,  dagegen  dieselbe  nicht  isolieren 
und  ihre  Identität  mit  Salizylsäure  beweisen.  Ähn- 
liche Befunde  erhielten  1901  Truchon  und 
Martin-Claude,  welche  eine  große  Menge  Obst- 
sorten auf  Salizylsäure  untersuchten,  für  die  Erd- 
b  e  e  r  e  und  daraus  hergestellte  Erzeugnisse.  L.  P  o  r  t  e  s 
und  A.  Demoulieres  prüften  bald  danach  zehn 
Sorten  E  r  d  b  e  e  r  e  n  auf  die  Gegenwart  von  Salizyl- 
säure und  bekamen  in  allen  Fällen  deutliche  und 
kräftige  Salizylsäurereaktionen. 

1902  hat  dann  Windisch  eine  Anzahl  von 
Obstfrüchten  untersucht,  darunter  ebenfalls  Erd- 
und  Himbeeren  (Zeitschr.  f.  Untersuchung  d. 
Nahrungs-  und  Genußmittel.  6.  Jahrg.  Heft  10. 
1903)  und  kam  zu  dem  Resultate,  daß  von  den 
sämtlichen   geprüften  Obst-  und  Beerenarten    nur 


die  Himbeeren  und  Erdbeeren  eine  deut- 
liche direkte  Salizylsäure -Reaktion 
geben,  alle  anderen  aber  auch  nicht  eine  An- 
deutung der  Reaktion. 

Da  die  verseiften  Fruchtsäfte  stets  eine  stärkere 
Reaktion  lieferten,  als  die  direkt  behandelten  Säfte, 
so  ist  anzunehmen,  daß  ein  großer  Teil  der  Salizyl- 
säure in  gebundener  Form,  etwa  als  F.ster,  in  den 
Früchten  enthalten  ist.  Es  wurden  verschiedene 
Varietäten  Erdbeeren  und  Himbeeren  untersucht, 
alle  Proben  enthielten  Salizylsäure  und  zwar  die 
im  Garten  gezüchteten  Beeren  mehr  als  die  wild 
gewachsenen  Walderdbeeren  und  Waldhimbeeren. 
Die  Erdbeeren  enthielten  stets  mehr  von 
der  Säure  als  die  Himbeeren.  Verf  kommt 
zu  dem  Resultat,  „daß  die  Erdbeeren  und 
Himbeeren  und  die  aus  diesen  Beeren- 
früchten hergestellten  Erzeugnisse 
(Wein,  Sirup,  Gelee,  Marmelade  usw.)  einen  ge- 
ringen natürlichen  Gehalt  an  Salizylsäure 
enthalten",  daß  nun  durch  weitere  Untersuch- 
ungen der  Nachweis  zu  liefern  sein  wird,  ob  die 
Salizylsäure  in  der  Tat  ein  normaler  Bestand- 
teil der  genannten  Beerenfrüchte  ist,  und  daß  in 
diesem  Fall  die  Nahrungsmittel-Kontrolle  fortan  die 
aus  Erd-  und  Himbeeren  hergesteUten  Erzeugnisse 
wegen  eines  geringen  Salizylsäuregehaltes  nicht 
einfach  wird  beanstanden  dürfen,  sondern  daß  man 
wird  versuchen  müssen  festzustellen,  ob  die  Salizyl- 
säure zugesetzt  worden  ist.  Das  kann  durch 
die  quantitative  Bestimmung  der  Säure  ge- 
schehen, da  der  natürHche  Gehalt  der  Erd- und 
Himbeeren  an  Salizylsäure  ein  sehr  geringer  ist, 
ein  zur  Konservierung  gemachter  Zusatz  der  Säure 
dagegen  erheblich  größer  sein  muß,  wenn  eine 
Wirkung  nach  dieser  Richtung  hin  erzielt  werden 
soll.  Dr.  A.  Liedke. 

Ein  neuer  veränderlicher  Stern  von  sehr 
kurzer  Periode  ist  von  Ceraski  auf  photogra- 
phischem Wege  im  Schwan  (a  =  20''  1,3",  ö  ^= 
-f  58°  40')  entdeckt  worden.  Die  Helligkeft 
schwankt  zwar  nur  zwischen  den  Größen  10,7 — 
11,7,  aber  die  Kürze  der  Periode,  welche  nur  3,2 
Stunden  umfaßt,  macht  das  Objekt  zu  einem  hoch- 
interessanten. Der  vor  einem  Jahre  durch  Müller 
und  Kempf  entdeckte  Stern  von  4stündiger  Periode 
(vgl.  Bd.  II,  Seite  309)  wird  durch  Ceraski's  Stern 
um  fast  eine  Stunde  geschlagen,  was  man  bei  den 
notwendig  anzunehmenden  Dimensionen  dieser 
Gestirne  kaum  hätte  für  möglich  halten  sollen. 
Vom  Algoltypus  weicht  auch  Ceraski's  Stern  in- 
sofern ab,  als  die  maximale  Helligkeit  ebensowenig 
wie  bei  dem  4stündig  Veränderlichen  längere 
Zeit  andauert.  Kbr. 

Eine  Verminderung  der  Intensität  der 
Sonnenstrahlung  ist  durch  aktinometrische  Mes- 
sungen in  den  Jahren  1902  und  1903  von  ver- 
schiedenen Seiten  festgestellt  worden.  Einem  von 
Gorczynski  in  den  „Comptes  rendus"  vom 
I.  Februar  1904  hierüber    veröffentlichten  Bericht 


N.  F.  III.  Nr.  41 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


649 


zufolge  ist  diese  Erscheinung  von  Dufour  in 
Lausanne  und  Ciarens,  von  Gockel  und  M.  Wolf 
in  Heidelberg,  von  I.angley  in  Washington  und 
von  Gorczynski  in  Warschau  beobachtet  worden. 
Alle  diese  Beobachter  verlegen  die  Ursache  natür- 
lich nicht  in  die  Sonne,  sondern  erblicken  dieselbe 
in  einer  Trübung  der  Erdatmosphäre,  die  nach 
den  Warschauer  IVIessungen  im  Mai  1902,  nach 
Dufour  dagegen  erst  im  Dezember  dieses  Jahres 
sich  bemerklich  zu  machen  anfing  und  im  Früh- 
ling 1903  ihren  Höhepunkt  erreichte.  Die  ent- 
ferntere Ursache  der  in  Frage  stehenden  atmo- 
sphärischen Trübung  läßt  sich  noch  nicht  mit 
Sicherheit  angeben;  sie  kann  in  den  vulkanischen 
Ereignissen  auf  Martinii]ue  vermutet  werden,  je- 
doch könnte  man  andererseits  die  in  den  letzten 
Jahren  wiederholt  in  Europa  beobachteten  Staub- 
fälle damit  in  Zusammenhang  zu  bringen  geneigt 
sein.  F.  Kbr. 

Eine  Übersicht  über  unsere  Kenntnis  von 
den  physikalischen  Eigenschaften  der  strom- 
führenden Materie.  —  In  einer  in  der  New- 
Yorker  Electrical  Review  (2.  April  1904)  abge- 
druckten Arbeit  untersucht  Dr.  P.  R.  Heyl  die 
Veränderungen,  welche  die  Materie  beim  Durch- 
gange des  elektrisches  Stromes  erfährt. 

Was  zunächst  die  Frage  anbelangt ,  ob  der 
Stromdurchgang  von  einer  Längenveränderung 
(und  natürlich  auch  von  einer  entsprechenden  Än- 
derung des  Querschnittes)  begleitet  ist,  so  ist 
diese  von  vielen  Forschern  behandelt  worden.  Nach 
den  von  Streintz  angestellten  Versuchen  scheint 
der  Strom  eine  schwache  Ausdehnung  hervor- 
zurufen; ähnliche  Ergebnisse  wurden  auch  von 
Edlund  und  Exner  gefunden.  Die  Frage  wurde 
durch  Blondlot  endgültig  entschieden  (Comptes 
rendus  87,  p.  206,  1878)  der  vermittelst  einer  sinn- 
reichen Vorrichtung  imstande  war,  die  Wärme- 
ausdehnung von  einer  eventuellen  Längsausdehnung 
durch  den  Strom  zu  trennen.  Bei  der  Längs- 
ausdehnung eines  leitenden  Bleches  findet  zwar 
keine  Veränderung  des  Querschnittes  statt,  doch 
erfährt  jede  auf  die  Oberfläche  gezeichnete  Figur 
eine  Verzerrung,  und  im  besonderen  muß  ein  vom 
Strom  durchflossener  Winkel  eine  Größenverände- 
rung erleiden.  Durch  wiederholtes  Zusammen- 
falten eines  Messingstreifens  war  Blondlot  in  der 
Lage,  die  durch  die  Vergrößerung  des  Winkels 
hervorgebrachte  Entfernung  der  beiden  Enden 
beliebig  zu  steigern.  Da  nun  bei  einer  Versuchs- 
anordnung, mit  der  man  eine  Längsausdehnung 
von  0,00025  rnri''  hätte  feststellen  müssen,  keinerlei 
Einwirkung  zu  konstatieren  war,  so  erscheint  das 
Vorhandensein  einer  Längsausdehnung  durch  den 
Strom  als  endgültig  widerlegt;  die  beobachteten 
Erscheinungen  kamen  ohne  Zweifel  auf  Rechnung 
einer  Wärmewirkung. 

Wertheim  untersuchte  die  etwaigen  Elastizitäts- 
veränderungen eines  stromdurchflossenen  Leiters 
und  glaubte  eine  kleine  Verminderung  des  Elastizi- 
täts-Koeffizienten feststellen  zu  können:  wie  spätere 


Versuche  jedoch  gezeigt  haben,  verdienen  diese 
Ergebnisse  keinen  Glauben.  Streintz  hat  Versuche 
über  den  Torsionsmodul  von  mit  Stearin  über- 
zogenen Drähten  ausgeführt.  Da  die  Schwingungs- 
zeit solcher  Drähte  dieselbe  ist,  gleichviel  ob  sie 
mit  oder  ohne  den  elektrischen  Strom  erwärmt 
werden,  so  ist  das  Vorhandensein  einer  derartigen 
Einwirkung  gleichfalls  widerlegt.  Ähnlich  scheint 
es  nach  den  Untersuchungen  von  M.  C.  Noyes 
(Physical  Review,  II,  p.  277,  1895  und  3.  p.  432, 
1896J  mit  dem  Young'schen  Modul  sich  zu  ver- 
halten. 

Weiterhin  ist  auch  die  Kohäsion  von  Peltier 
untersucht  worden,  welcher  eine  Reihe  von  Tagen 
lang  Kupfer-  und  Eisendrähte  von  elektrischen 
.Strömen  durchfließen  ließ  und  sie  dann  nach  Aus- 
schaltung des  Stromes  zerbrach;  durch  diese  Be- 
handlung schien  Kupfer  gestärkt  und  Eisen  ge- 
schwächt zu  werden.  Doch  läßt  sich  gegen  diese 
Versuche  mancherlei  einwenden,  und  zwar  erstens 
die  andauernde  Wärmewirkung,  und  dann  der  Um- 
stand, daß  verschiedene  Drahtstücke  auch  von  der- 
selben Spule  um  mehrere  Prozent  verschiedene 
Spannungswiderstände  zeigen  können.  Wider- 
sprechende Resultate  wurden  in  dieser  Richtung 
von  Wertheim  erzielt.  Der  Verfasser  hat  sich 
gleichfalls  mit  der  Frage  beschäftigt,  und  wenn 
auch  seine  Ergebnisse  zu  einer  Veröffentlichung 
noch  nicht  reif  sind,  so  glaubt  er  doch  schon  jetzt 
versichern  zu  können,  daß  die  Resulte  negativ  sind. 

Man  hat  immer  angenommen,  ohne  daß  dies 
durch  den  Versuch  hinreichend  erwiesen  wäre, 
daß  das  Gewicht  eines  stromführenden  Leiters  un- 
verändert bleibt.  Faraday  hielt  es  der  Mühe  wert, 
die  Frage  zu  prüfen,  brachte  jedoch  seine  darauf 
bezüglichen  Untersuchungen,  da  er  durch  neue 
Entdeckungen  abgelenkt  wurde,  in  dieser  Richtung 
nicht  zum  Abschluß.  Wie  der  Verfasser  jedoch 
bemerkt,  ist  die  Wahrheit  des  obigen  Satzes 
wenigstens  bis  auf  ein  Tausendstel  des  Gesamt- 
gewichts durch  Versuche  mit  der  Stromwage  in- 
direkt bewiesen. 

Der  elektrische  Widerstand  eines  Leiters  könnte 
ferner  bei  wechselnden  Stromstärken  Verände- 
rungen erfahren;  und  in  diesem  Falle  würde  das 
Ohm'sche  Gesetz  nicht  genau  gelten ;  ähnliche 
Vermutungen  wurden  in  England  durch  Schuster 
ausgesprochen,  so  daß  die  British  Association  zur 
Entscheidung  der  Frage  einen  Ausschuß  ernannte, 
zu  dem  Maxwell  gehörte.  Das  Ergebnis  der 
Tätigkeit  dieses  Ausschusses  läßt  sich  dahin  zu- 
sammenfassen, daß  beim  Anwachsen  des  elek- 
trischen Stromes  von  einem  verschwindend  kleinen 
Werte  bis  auf  i  Amp.  pro  qcm  der  Widerstand 
nicht  einmal  eine  Veränderung  von  i  :  lo'-  erfährt. 

Man  kennt  zum  mindesten  zwei  Substanzen, 
nämlich  Quecksilber  und  Kohle,  bei  denen  die 
spezifische  Wärme  beim  Durchgang  des  elektrischen 
Stromes  keine  nennenswerte  Veränderung  erfährt. 
Während  auf  diese  Weise  alle  bisher  betrachteten 
Wirkungen  des  elektrischen  Stromes  auf  die  Eigen- 
schaften  des   stromdurchflossenen  Leiters   negativ 


650 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  41 


sind,  lassen  sich  doch  einige  wenige  positive  Wir- 
kungen anführen.  In  erster  Reilie  kämen  hier  die 
bekannten  magnetischen  Wirkungen  und  die  drei 
Wärmewitkungen  in  Betracht,  die  man  bzw.  mit 
den  Namen  ihrer  Entdecker  Joule ,  Peltier  und 
Thomson  unterscheidet;  ferner  hat  Faraday  eine 
Veränderung  der  Oberflächenspannung  einer  leiten- 
den Flüssigkeit  festgestellt.  Auch  scheint  die 
Reibung  zwischen  zwei  Flächen ,  durch  die  ein 
Strom  hindurchgeht,  sich  zu  ändern,  eine  Er- 
scheinung, die  wohl  demEdison'schenMotographen 
zugrunde  liegt. 

Roiti,  Zecher  und  Rayleigh  haben  die  etwaige 
Veränderung  der  Geschwindigkeit  des  Lichts  in 
in  einem  stromdurchflossenen  Elektrolyten  unter- 
sucht und  negative  Ergebnisse  gefunden.  Anderer- 
seits haben  Gladstone  und  andere  (Nature  36,  524) 
gezeigt,  daß  verzögerte  chemische  Reaktionen  durch 
elektrische  Ströme  beschleunigt  werden,  und  wie 
Barus  feststellt,  befördert  der  elektrische  Strom 
auch  den  Niederschlag  von  suspendierter  Materie, 
hiteressante  Ergebnisse  über  die  Spannungsver- 
hältnisse von  elektrisch-niedergeschlagenen  Metallen 
je  nach  der  Stromstärke  sind  von  Mills  und  Bouty 
gefunden  worden.  Der  Verfasser  des  eingangs 
genannten  Aufsatzes  beschäftigt  sich  weiter  mit 
allen  in  diese  Richtung  schlagenden  Fragen  und 
fordert  die  Leser  seiner  Arbeit  auf,  ihn  durch  Zu- 
sendung etwaiger  Ergänzungen  (an  die  Central 
High  School  in  Philadelphia)  zu  unterstützen. 
A.  Gr. 

Die  Farbe  der  Seen  war  der  Gegenstand 
einer  neuen  Untersuchung  durch  Frhr.  v.  Aufseß 
(Annalen  der  Physik  1904,  Nr.  4).  Derselbe  be- 
obachtete mit  Hilfe  eines  Spektralphotometers 
einerseits  im  Laboratorium  die  Absorption  des 
reinen,  des  künstlich  getrübten  und  des  durch  ver- 
schiedene aufgelöste  Stofi'e  verunreinigten  Wassers 
und  verglich  mit  den  Ergebnissen  dieser  Versuche 
die  Wahrnehmungen,  die  er  in  der  Natur  am 
Wasser  einer  Reihe  von  verschieden  gefärbten 
Seen  machen  konnte.  Die  Feststellungen,  die  da- 
bei erzielt  wurden ,  bestätigen  die  schon  früher 
von  verschiedenen  Seiten  geäußerten  Ansichten 
und  gipfeln  darin ,  daß  alle  Abweichungen  vom 
Blau  des  reinen  Wassers  durch  Anwesenheit  von 
fremden  Körpern  verursacht  werden.  Jedoch  kann 
die  Wasserfärbung  nicht  nach  der  Dififraktions- 
theorie  als  die  Farbe  eines  trüben  Mediums  auf- 
gefaßt werden ,  sondern  es  sind  einzig  und  allein 
die  aufgelösten  Substanzen,  die  die  spezifische 
Färbung  bedingen.  Großer  Kalkgehalt  verleiht 
dem  Wasser  einen  grünen  Ton,  während  gelöste 
organische  Stoffe  durch  völlige  Absorption  des 
Blau  die  Farbe  ins  Gelbe  und  Bräunliche  über- 
gehen lassen. 

Die  Farbe  der  Seen  hängt  daher  wesentlich 
von  der  geologischen  Beschaffenheit  ihres  Beckens 
und  ihrer  Umgebung  ab.  Von  den  durch  v.  Aufseß 
untersuchten  Seen  nähert  sich  der  Achensee  am 
meisten  der  Farbe  des  reinen  Wassers.     Die  tief- 


grünen Seen  (Kochelsee,  Walchensee,  Eibsee, 
Königsee)  kommen  auf  reinem  Kalkboden  vor. 
Die  Vorlandseen  (Würmsee)  zeigen  infolge  der 
Nachbarschaft  von  Mooren  ein  gelbliches  Grün, 
und  die  gelbbraunen  (Staffelsee)  bis  kastanien- 
braunen Seen  (Arbersee  im  bayrischen  Wald)  treffen 
wir  in  solchen  Gegenden,  wo  mächtige,  verwesende 
Pflanzenmassen  sich  finden,  es  sind  entweder  aus- 
gesprochene Moorwässer,  oder  ihr  Zuflußgebiet  ist 
reich  an  Humusbildung  ermöglichenden  Verwitte- 
rungsprodukten, wie  dies  im  Urgebirge  (bayr.  Wald) 
so  deutlich  zutage  tritt.  Kbr. 


Neues  über  die  N-Strahlen.  —  In  einem  in 
der  Aprilnummer  des  Journal  de  Physique  (sowie 
in  Comptes  rendus  vom  22.  F"ebruar  1904)  er- 
schienenen Aufsatz  teilt  Prof  Blondlot  inter- 
essante neue  Erscheinungen  mit,  die  er  an  N- 
Strahlen  beobachtet  hat.  Unter  anderen  bespricht 
er  die  photographische  Aufzeichnung  der  durch 
die  N-Strahlen  auf  ein  elektrisches  Fünkchen  aus- 
geübten Einwirkung.  Bekanntlich  üben  ja  die 
N-Strahlen  selbst  keine  photographische  Wirkung 
aus;  wie  aber  Blondlot  schon  im  Mai  vor.  J.  an- 
gegeben hat,  kann  man  indirekt  die  Wirkung  der 
Strahlen  nachweisen,  wenn  man  eine  kleine  Licht- 
quelle eine  bestimmte  Zeitlang  auf  eine  photo- 
graphische Platte  einwirken  läßt,  während  diese 
Lichtquelle  von  N-Strahlen  getroffen  wird  und 
dann  denselben  Versuch  während  derselben  Zeit 
unter  denselben  Bedingungen  wiederholt,  nachdem 
die  N-Strahlen  ausgeschaltet  sind;  in  diesem  Falle 
ist  der  Eindruck  bedeutend  schwächer  als  bei  P^in- 
wirkung  der  N  Strahlen.  Diese  Methode  ist  nun 
neuerdings  erheblich  vervollkommnet  worden.  Der 
bei  den  Versuchen  angewandte  Apparat  ist  in 
Fig.   1    wiedergegeben:    AB  ist  eine   13  cm  breite 


^N 


\N- 


\0 


0  Rg.  / 


\D 


G 

E 

H 

F 

J 

o 


ng.z 


photographische  Platte;  E  ist  der  in  einer  nur 
nach  der  Platte  hin  offenen  Kartonschachtel  FGHI 
eingeschlossene  Funke ;  CD  ist  ein  mit  angefeuch- 
tetem Papier  bekleideter  Bleischirm,  aus  einem 
Stück    mit   dem  die  Platte  enthaltenden  Rahmen. 


N.  F.  m.  Nr.  41 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


651 


Die  NStrahlen  kommen  von  einer  beüebigen 
Quelle  her  und  bilden  ein  Bündel  von  der  Richtung 
des  Pfeiles  NN'. 

Bei  dieser  Anordnung  werden  die  N-Strahlen 
von  dem  Schirm  CD  aufgehalten  und  ist  der 
Funken  vor  den  N-Strahlen  geschützt,  während  er 
auf  die  Hälfte  EB  der  Platte  einwirkt. 

Wenn  nun  der  Rahmen  mit  der  Platte  um  die 
Hälfte  ihrer  Breite  nach  rechts  verschoben  wird 
(Fig.  2),  so  kommt  die  Plattenhälfte  AO  auf  die 
früher  von  OB  innegehabte  Stelle,  und  diesmal 
liegt  der  Schirm  CD  nicht  mehr  auf  dem  Wege 
der  N-Strahlen ;  daher  ist  die  Plattenhälfte  AO  der 
Einwirkung  des  elektrischen  P^unkens  ausgesetzt, 
auf  den  die  N-Strahlen  ungehindert  auffallen. 

Die  Versuche  wurden  nun  in  der  Weise  aus- 
geführt, daß  die  Platte  zunächst  5  Sekunden  lang 
in  der  ersten  und  dann  weitere  5  Sekunden  lang 
in  der  zweiten  Stellung  belassen  wurde;  hierauf 
wurde  sie  auf  die  erste  Stellung  zurückgebracht 
und  dieses  Hin-  und  Herschieben  eine  gewisse 
Anzahl  von  Malen  fortgesetzt.  Nachdem  ein  ge- 
rades Vielfaches  von  5  Sekunden,  z.  B.  100  Se- 
kunden verlaufen  war,  war  jede  Plattenhälfte  gleich 
oft  exponiert  worden. 

Wie  die  von  Blondlot  veröffentlichten  Ab- 
bildungen in  markantester  Weise  zeigen,  ist  die 
photographische  Einwirkung,  wenn  der  Funken 
von  den  N-Strahlen  beeinflußt  wird,  ganz  außer- 
ordentlich stärker;  dieses  Ergebnis  ließ  sich  gleich- 
mäßig bei  etwa  40  verschiedenen  Versuchen  mit 
N-Strahlen  verschiedener  Herkunft  feststellen. 

Blondlot  bemerkt  ferner,  daß  die  von  einer 
Crookes'schen  Röhre  ausgehenden  N-Strahlen  polari- 
siert sind ;  wenn  die  Längsrichtung  des  elektrischen 
Funkens  senkrecht  zur  Röhrenachse  steht,  so  ist 
das  photographische  Bild  des  Funkens  ganz  schwach, 
während  es  bei  Parallelrichtung  die  größte  Intensi- 
tät zeigt. 

Schließlich  bespricht  Blondlot  eine  neue  Art 
von  N-Strahlen,  zu  deren  Beobachtung  er  durch 
einen  Versuch  des  Herrn  Dr.  Th.  Guilloz  gebracht 
wurde;  diese  neuen  Strahlen  zeichnen  sich  da- 
durch aus,  daß  sie  den  Glanz  einer  schwachen 
Lichtquelle  nicht  erhöhen,  sondern  im  Gegenteil 
abschwächen.  Da  Blondlot  bei  früherer  Gelegen- 
heit das  von  einer  Nernstlampe  ausgesandte  N- 
Strahlenbündel  vermittels  eines  Aluminium-Prismas 
spektral  zerlegt  hatte,  war  es  ihm  ein  leichtes, 
aus  den  voneinander  abgesonderten  Strahlungen 
diejenigen  herauszufinden,  welche  dieses  entgegen- 
gesetzte Verhalten  zeigten;  sie  liegen  sämtlich  in 
dem  am  wenigsten  abgelenkten  Spektralbereich, 
und  Blondlot  nennt  sie  Nj -Strahlen.  Von  Inter- 
esse ist  es,  daß  die  Kurve,  welche  die  Abhängig- 
keit des  Brechungsindex  von  der  Wellenlänge  dar- 
stellt, für  beide  Strahlensorten  dieselbe  zu  sein 
scheint. 

Eine  Beobachtung,  die  Blondlot  zum  Schlüsse 
mitteilt,  dürfte  auf  die  vielfachen  Widersprüche, 
welche  die  Versuche  einzelner  Forscher  zeigen, 
einiges  Licht  werfen.     Wenn    man    eine   schwach 


beleuchtete  Fläche,  z.  B.  einen  Phosphoreszenz- 
schirm, senkrecht  betrachtet,  so  findet  man  eine 
aufhellende  Wirkung  der  N-Strahlen ;  wenn  man 
die  Fläche  hingegen  sehr  schräg,  fast  tangential, 
ansieht,  so  findet  man,  daß  sie  unter  der  Ein- 
wirkung der  N-Strahlen  schwächer  leuchtend  wird, 
diese  Strahlen  erhöhen  also  die  senkrecht  emit- 
tierte Lichtmenge  und  vermindern  die  in  sehr 
schräger  Richtung  ausgesandte  Menge  Lichtes. 
Natürlich  gibt  es  auch  eine  Zwischenstellung,  bei 
der  überhaupt  keine  Wirkung  zu  beobachten  ist. 
LImgekehrt  ist  die  Wirkung  der  eben  besprochenen 
Ni-Strahlen.  A.  Gr. 

Zusatz  der  Redaktion :  Die  obigen  Mitteilungen 
glaubten  wir  mit  Rücksicht  auf  die  vielfach  ge- 
äußerten Zweifel  an  der  Realität  der  bisher  nur 
subjektiv  beobachtbar  gewesenen  N-Strahlen  unseren 
Lesern  nicht  vorenthalten  zu  sollen.  Im  übrigen 
müssen  wir  Interessenten  dieser  Erscheinungsgruppe 
auf  das  eigene  Studium  der  „Comptes  rendus" 
verweisen,  die  in  der  letzten  Zeit  in  jedem  Hefte 
irgendwelche  neue  Beobachtungen  über  N-Strahlen 
gebracht  haben,  ohne  daß  bisher  von  der  Bestäti- 
gung aller  dieser  Entdeckungen  seitens  ausländischer 
Gelehrter  irgendetwas  bekannt  geworden  ist.  Ehe 
wir  weiter  über  die  Forschungen  der  Gelehrten 
von  Nancy  berichten,  müssen  wir  die  offizielle 
Anerkennung  der  N-Strahlen  seitens  der  Mehrzahl 
der  Physiker  abwarten. 


Ein  neuer  Detektor  für  elektrische  Wellen. 

—  Professor  J.  A.  E  w  i  n  g  und  Herr  L.  H.  Walter 
haben  dem  „Electrical  Engineer"  zufolge  (15.  April 
1904)  einen  neuen  magnetischen  Detektor  für 
elektrische  Wellen  konstruiert.  Die  Wellen  rufen 
eine  Veränderung  der  Hysterese  eines  magnetischen 
Metalles  hervor,  welches  vermittels  eines  rotieren- 
den Magnetfeldes  magnetischen  Kreisprozessen 
unterworfen  wird.  Die  Hysterese  hat  zur  Folge, 
daß  das  magnetische  Metall  vom  rotierenden  Felde 
mitgezogen  wird,  und  diesem  Mitziehen  wirkt  eine 
P"eder  entgegen,  so  daß  man  eine  wohldefinierte 
Ablenkung  des  Metalls  erhält,  welche  aber  durch 
die  das  Metall  durchquerenden  elektrischen  Wellen 
plötzlich  verändert  wird ;  auf  diese  Weise  wird 
ein  telegraphisches  Zeichen  angegeben.  Die  Ver- 
änderung besteht  in  einer  Verminderung  der  Ab- 
lenkung, wenn  jedoch  das  magnetische  Metall 
guter,  isolierter  Stahldraht  ist,  so  findet  ein  be- 
deutender Zuwachs  der  Ablenkung  statt.  Das 
rotierende  Feld  wird  durch  einen  Elektromagneten 
erzeugt,  der  mit  keilförmigen  Polstücken  versehen 
ist,  zwischen  denen  eine  lange  Spule  Stahldraht 
rotieren  kann,  so  daß  der  magnetische  Zug  danach 
strebt,  sie  um  ihre  Achse  zur  Rotation  zu  bringen. 
Durch  eine  Feder  wird  sie  reguliert,  und  die  Ab- 
lenkung wird  vermittels  eines  Spiegels  abgelesen. 
Die  Spule  ist  induktionslos  mit  hartgezogenem 
Stahldraht  gewunden,  der  mit  in  Öl  eintauchender 
Seide  isoliert  ist.  Die  Erfinder  schreiben  das 
Ergebnis  einem  Zuwachs  der  Magnetisierung  und 


6S2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  41 


Hysterese  des  Stahldrahtes  durch  das  oscillierende 
kreisförmige  Feld  zu.  —  Besonderen  Wert  gewinnt 
der  neue  Detektor  dadurch,  daß  er  eine  ijuantitative 
Messung  der  Wellenintensität  gestattet.     A.  Gr. 

Einflufs  der  Temperatur  auf  die  elektri- 
sche Leitfähigkeit  des  Kaliums.'  —  In  einer 
kürzlich  im  Nuovo  Cimento  veröffentlichten  Arbeit 
über  den  Einfluß  der  Temperatur  auf  die  elektri- 
sche Leitfähigkeit  des  Natriums  hatte  Dr.  A.  Ber- 
nini darauf  hingewiesen,  daß  er  sich  mit  ähnlichen 
Versuchen  über  Kalium  beschäftigte.  In  der 
November-Dezember-Nummer  derselben  Zeitschrift 
berichtet  er  nun  des  näheren  über  diese  Versuche. 

Nach  Matthiessen  erfährt  die  Leitfähigkeits- 
verminderung des  Kaliums,  die  sowohl  im  festen 
als  im  flüssigen  Aggregatzustand  zur  Temperatur- 
erhöhung fast  proportional  verläuft,  beim  Über- 
gang von  einem  Aggregatzustand  zum  andern 
nicht  wie  beim  Natrium  eine  plötzliche  Verände- 
rung, sondern  variiert  allmählich  innerhalb  der 
Temperaturen  46,8  und  56,8  ".  Dieses  verschiedene 
Verhalten  erklärte  Matthiessen  dadurch,  daß  Na- 
trium zwar  seinen  Aggregatzustand  plötzlich  ver- 
ändere, daß  aber  beim  Kalium  der  Übergang  ein 
allmählicher  sei.  Da  jedoch  diese  Ergebnisse  mit 
den  Resultaten  von  Gay  Lussac  und  Thenard  über 
den  Schmelzpunkt  des  Metalles  im  Widerspruch 
standen  und  heutzutage  nach  den  Versuchen  von 
Bunsen,  Vicentini  und  Omodei  noch  unwahrschein- 
licher geworden  sind,  hielt  es  der  Verfasser  für 
angezeigt ,  die  Frage  aufs  neue  zu  untersuchen. 
Eine  Röhre,  deren  Widerstand  0,880393  Ohm 
betrug,  wenn  sie  Quecksilber  von  der  Temperatur 
o"  enthielt,  wurde  mit  Metall  angefüllt.  Während 
dieses  noch  flüssig  war,  wurde  die  Röhre  schnell 
aus  dem  Heizbade  herausgezogen  und  bei  ab- 
nehmender Temperatur  der  Widerstand  wiederholt 
gemessen.  Aus  den  Versuchen  ergibt  sich,  daß 
Kalium  zu  den  besten  Elektrizitätsleitern  gehört; 
seine  Leitfähigkeit  nimmt  bei  wachsender  Tempe- 
ratur innerhalb  der  Versuchsgrenzen  proportional 
zum  Temperaturzuwachs  ab,  und  zwar  ist  der 
Temperaturkoeffizient  im  flüssigen  Zustande  größer 
als  im  festen  Zustande.  Die  Widerstandsverände- 
rung beim  Übergang  zwischen  den  beiden  Aggregat- 
zuständen, der  bei  62,040"  liegt,  erfolgt  mit  schnellem 
Sprunge,  wenn  auch  etwas  weniger  plötzlich  als 
beim  Natrium;  das  Verhältnis  der  Widerstände 
an  dieser  Sprungstelle  ist   i  :  1,392.  A.  Gr. 


Ein  Fortschritt  in  der  farbigen  Photographie 

liegt  in  einem  Kopierverfahren  vor,  das  der  öster- 
reichische Oberleutnant  von  Slavik  erfunden  hat. 
Im  Januarheft  der  „Photographischen  Rundschau" 
macht  Dr.  Neuhauß  eine  hierauf  bezügliche  Mit- 
teilung. Die  nach  dem  Slavik'schen,  verblüffend  ein- 
fachen Verfahren  hergestellten  Papierbilder  machen 
einen  recht  angenehmen  Eindruck.  Besonders 
merkwürdig  ist,  daß  bei  diesem  neuen,  farbigen 
Kopierverfahren  ein  mit  gewöhnlicher  Platte  auf- 
genommenes   Negativ    den  Ausgangspunkt    bildet. 


Der  verschiedene  Deckungsgrad ,  den  die  ver- 
schiedenen Farben  auf  einer  gewöhnlichen  Platte 
bewirken ,  wird  von  v.  Slavik  nämlich  mit  Hilfe 
eines  Pigmentpapiers  ausgenützt,  das  eine  Anzahl 
übereinander  geschichteter,  verschieden  gefärbter 
Gelatineschichten  enthält.  Die  rote  Schicht  liegt 
zu  Unterst,  und  da  nun  die  roten  Objekten  ent- 
sprechenden Stellen  des  Negativs  die  geringste 
Deckung  haben,  so  wird  beim  Kopieren  hier  so 
viel  Licht  von  der  Platte  durchgelassen,  daß  alle 
Schichten  der  Gelatine  unlöslich  werden  und 
daher  die  Kopie  nach  einer  Übertragung  der 
Schichten  auf  einen  neuen  Träger  an  dieser  Stelle 
rot  erscheint,  da  alsdann  die  rote  Schicht  zu 
oberst  liegt.  P"ehlt  dagegen  im  abgebildeten 
Gegenstand  das  Rot,  dann  wird  das  Negativ  mehr 
gedeckt  sein ,  das  kopierende  Licht  erreicht  die 
rote  Schicht  nicht  mehr  und  diese  schwimmt 
daher  bei  der  Behandlung  in  warmem  Wasser  ab. 
Es  wird  dann  durch  die  bleibenden,  unlöslich 
gewordenen  Schichten  eine  andere  Farbe  der 
Kopie  bedingt  werden.  Nähere  Einzelheiten  lassen 
sich  vorläufig  noch  nicht  angeben,  natürlich  kann 
allerdings  die  Wirkung  ungleicher  Helligkeit  von 
derjenigen  ungleich  wirksamer  Farben  nicht  sicher 
gesondert  werden.  Die  vorliegenden  Ergebnisse 
der  in  mehreren  Staaten  zum  Patent  angemeldeten 
Erfindung  beweisen  aber  jedenfalls,  daß  die  Her- 
stellung reizvoller  farbiger  Photographien  durch 
v.  Slavik  auf  überraschend  einfache  Art  jedem 
Liebhaber  möglich  gemacht  worden  ist.       Kbr. 


Eine  neue  Methode  physiologischer  For- 
schung. —  Dem  gleichen  Gesetze  der  Entwick- 
lung folgend,  hat  nun  auch  die  Physiologie  —  so 
wie  schon  vor  langem  die  Anatomie  und  die 
Pathologie  —  jenes  Stadium  erreicht,  in  welchem 
ihr  ein  wesentlicher  Fortschritt  nur  mehr  durch 
das  Studium  der  Ouelle  aller  Lebenserscheinungen, 
das  heißt  der  Zelle  ermöglicht  scheint.  Diese  Er- 
kenntnis dringt  in  der  neueren  Physiologie  immer 
mehr  durch.  Es  macht  sogar  vielfach  den  Ein- 
druck, als  ob  die  bisherigen  Forschungsmethoden 
das  erschöpft  hätten,  was  durch  sie  über  das 
Wesen  des  Lebens  zu  erlangen  war,  denn  man  geht 
jetzt  vielfach  daran,  neue  Betrachtungsstandpunkte 
und  vor  allem  neue  Arbeitsmethoden  zu  suchen, 
um  den  alten  Problemen  näher  kommen  zu  können. 

Einen  solchen  neuen  Betrachtungsstandpunkt 
nimmt  auch  die  „Cellularphysiologie"  ein,  wie  sie  seit 
einigen  Jahren  besonders  von  selten  der  Botaniker 
betrieben  wurde.  Das  unmittelbare  Studium  der 
Zelle  bietet  uns  aber  auch  so  viele  der  wertvollsten, 
grundlegenden  Tatsachen  und  Erfahrungen  über 
die  Lebensvorgänge  im  allgemeinen,  daß  heute  der 
Satz  unbestreitbar  feststeht:  Die  Lebenspro- 
bleme sind  Zellprobleme  und  auch  die 
höchsten  Lebensvorgänge  wurzeln  in  Phänomenen, 
die  in  den  einfachsten  Lebewesen  zu  beobachten 
sind.  Ja  gerade  deren  Studium  bietet  viel  mehr 
Aussichten,  als  das  Iixperiment  mit  den  kom- 
plizierteren Tieren    oder    Pflanzen,    da   bei    diesen 


N.  F.  ni.  Nr.  41 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


653 


alle  Erscheinungen  schon  in  hohem  Grade  speziali- 
siert sind,  sich  bereits  in  der  vcrwickcltesten  Form 
zeigen  und  auf  Wirkungen  beruhen,  von  denen 
nur  das  Endresultat  einer  langen  Kette  von  Vor- 
gängen wahrnehmbar  ist. 

Iintsprcchcnd  diesem  neuen  Standpunkte  der 
Physiologie  werden  jedoch  auch  neue  Arbeits- 
methoden nötig,  um  so  mehr  als  die  Biochemie, 
dieses  vornehmlichste  Hilfsmittel  des  modernen 
Lebensforschers,  gerade  vor  der  Zelle  Halt  zu 
machen  gezwungen  scheint.  In  den  höchsten  wie 
in  den  niedrigsten  Lebewesen  sind  die  intimsten 
Lebensvorgäiige  untrennbar  mit  der  lebendigen 
Substanz  der  Zelle  verknüpft.  Was  wissen  wir 
aber  von  diesen  Vorgängen  r  Verschwindend  wenig. 
Mit  unseren  histologischen  Methoden  können  wir 
nur  den  groben  Bau  der  Lebenswerkstätte  fest- 
stellen, mit  den  chemischen  Untersuchungen  nur  die 
Produkte  des  Lebens,  die  aus  dieser  Werkstatt 
hinausgelangen,  d.  h.  von  den  Zellen  abgeschieden 
werden.  Von  der  chemisch  -  physikalischen  Or- 
ganisation der  Zelle,  in  die  wir  vorläufig  das 
Rätsel  des  Lebens  verlegen,  können  wir  auf  diese 
Weise  nichts  erfahren.  Denn  die  gewöhnlichen 
Arbeitsmethoden  ändern  und  vernichten  diese  Or- 
ganisation. Wir  müssen  die  Zelle  zuerst  abtöten, 
bevor  wir  ihrem  chemischen  Bau  nähertreten  können 
und  dies  geschieht  durch  chemische  Mittel,  die 
diesen  Bau  total  verändern.  Um  diesem  unglück- 
lichen Zirkel  zu  entgehen,  bedarf  es  offenbar  einer 
anderen  Arbeitstechnik,  die  den  modifizierenden 
Einfluß  äußerer  Agentien  auf  die  Zelle  und  ihre 
Produkte  auf  ein  Minimum  reduziert,  wenn  sie 
ihn  schon  nicht  ganz  vermeiden  kann.  Des  weiteren 
müßte  ein  Mittel  gewonnen  werden,  wodurch  die 
intracellularen  Bestandteile  isoliert  werden  könnten 
von  den  Produkten  der  Lebenstätigkeit.  Der  Er- 
füllung dieser  solange  aussichtslos  erscheinenden 
Wünsche  sind  wir  nun  um  ein  bedeutendes  Stück 
näher  gerückt.  Und  zwar  ist  es  Prof.  H.  Buchner, 
dessen  berühmt  gewordene  Zymaseversuche  auch 
einen  prinzipiellen  F"ortschritt  der  physiologischen 
Forschungsweise  bedeuteten. 

Dieser  merkwürdige  Hefepreßsaft,  den  B  u  c  h  n  e  r 
als  Zymase  bezeichnete,  war,  abgesehen  von 
seiner  praktischen  Bedeutung,  auch  für  die  Wissen- 
schaft von  großem  Werte,  konnte  er  doch  in 
zuckerhaltigen  Substanzen  alkoholische  Gärung, 
also  einen  Vorgang  einleiten,  den  wir  als  einen 
„Lebensvorgang"  betrachten  mußten,  weil  er  ja 
nur  an  die  Lebenstätigkeit  der  Hefepilze  gebunden 
zu  sein  schien  und  chemisch  nicht  nachgeahmt 
werden  konnte.  Es  war  der  erste  Fall,  in  dem 
ein  intracellularer  Vorgang  außerhalb  der  Zelle 
chemisch  untersucht  werden  konnte.  Etwas  von 
dem  obigen  Wunsche  war  schon  erreicht  und  das 
Studium  der  enzyniartigen  Prozesse  der  lebenden 
Zelle  nahm  dadurch  einen  ungeahnten  Aufschwung. 

Wie  gelangten  aber  B  u  c  h  n  e  r  und  seine 
Schüler  zu  diesem  wertvollen  Resultat?  Auf  ziem- 
lich einfache  Weise,  durch  den  glücklichen  Ge- 
danken,   daß    sie    annahmen,    eine    mechanische 


Methode  zur  Isolierung  des  lebendigen  Zellinhalts 
werde  den  Charakter  und  die  Eigenschaften  des 
Zellplasmas,  auf  dessen  Studium  es  ja  ankommt, 
viel  weniger  modifizieren  als  irgend  eine  der  ge- 
bräuchlichen chemischen  Methoden.  Als  solche 
„mechanische  Methode"  wählten  sie  das  Zerreiben 
lebender  Hefezellen  mit  reinem  Sand,  wodurch 
ein  ausgiebiges  Zertrümmern  der  Zellen  bewerk- 
stelligt wurde.  Der  so  entstandene  Brei  wurde 
unter  Druck  durch  Kieselgur  filtriert.  Das  Filtrat 
war  die  „Zymase",  der  reine,  chemisch  unver- 
änderte Saft  der  Zellen,  der  noch  den  ,, Stempel 
des  Lebens"  an  sich  trug,  daher  auch  noch  Gärungen 
einleiten  konnte. 

Auf  dieser  so  einfachen  —  eigentlich  so  eine 
Art  „Kolumbusei"  darstellenden  —  Entdeckung 
beruht  eine  neue  Art  physiologischer  Forschung, 
welche  auf  der  letzten  Versammlung  der  Natur- 
forscher und  .\rzte  im  Herbst  1903  zum  ersten- 
mal unter  großem  Beifall  demonstriert  und  nun 
in  der  „Zeitschrift  für  allgemeine  Physiologie"  von 
Prof  Macfadyen  eingehender  geschildert  wurde.') 

Macfadyen  sagte  sich,  daß  das  Zerquetschen 
lebender  Zellen  mit  Sand  doch  seine  schädlichen 
Wirkungen  auf  die  Lebenstätigkeiten  des  Zell- 
plasmas haben  muß,  daß  diese  aber  vielleicht  ver- 
mieden werden  können,  vi'enn  man  die  Zellen 
zuerst  hart  frieren  läßt,  da  sie  in  diesem  Zustande 
zerkleinert  werden  können,  ohne  daß  die  immer- 
hin nicht  unbedenkliche  Mischung  mit  Sand  nötig 
wäre.  Durch  ältere  Versuche  weiß  man  doch 
bereits,  daß  die  meisten  tierischen  und  pflanzlichen 
Gewebe  einfrieren  können,  ohne  ihre  Lebensfähig- 
keit einzubüßen.  Auf  dieser  Erfahrung  beruht  ja 
z.  B.  der  Transport  von  lebenden,  in  Eis  einge- 
frorenen Fischen,  mit  dem  man  neuestens  gute 
Erfahrungen  machte.  Die  Schwierigkeit  lag  nur 
darin,  eine  Erwärmung  des  Materials  während  der 
Zerkleinerung  zu  vermeiden,  aber  auch  sie  wurde 
durch  Anwendung  von  „flüssiger  Luft"  leicht  über- 
wunden, indem  man  nur  den  ganzen  Zerkleinerungs- 
apparat während  der  Prozedur  in  einen  Behälter 
mit  flüssiger  Luft  einzutauchen  brauchte,  um  das 
Versuchsmaterial  auf  eine  Temperatur  von—  190"  C 
zu  bringen. 

Durch  besondere  Versuche  wurde  festgestellt, 
daß  diese  Temperatur  der  flüssigen  Luft  den  meisten 
Zellarten  ebenso  wie  ihren  Produkten  unschädlich 
ist  und  daß  die  dadurch  nur  sistierten  Lebens- 
vorgänge nach  vorsichtigem  Auftauen  wieder  ihren 
Fortgang  nehmen.  Es  ergab  sich  sogar,  daß 
Bakterienzellen  ihre  volle  Lebensfähigkeit  auch 
dann  bewahrten,  als  sie  ununterbrochen  6  Monate 
hindurch  in  flüssiger  Luft  aufbewahrt  wurden ! 
Diese  Temperatur  schaltete  nicht  nur  alle  che- 
mischen \'eränderungen  in  dem  Materiale  aus, 
sondern  erleichterte  sogar  die  Zerkleinerung  in  so 
hohem  Grade,  daß  sie  binnen  2 — 3  Stunden  eine 
völlig  genügende  war. 

')  A.  Macfadyen,  Über  das  Vorkommen  und  den 
Nachweis  von  intracellularen  Toxinen  (Zeitschrift  für  allge- 
meine Physiologie.     111.  Bd.     3.   Heft). 


654 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  41 


Macfadyen  konstruierte  nach  diesen  Er- 
fahrungen einen  Apparat,  welcher  nun  die  Mög- 
lichkeit gewährt,  die  Phänomene  der  Biochemie 
in  ganz  anderer  Weise  zu  studieren,  als  dies  bisher 
möglich  war.  Die  beistehende  Abbildung  gibt 
eine  Skizze  desselben.  Im  wesentlichen  besteht 
er  aus  einem  sehr  rasch  rotierenden  Metallstößer (A), 
der  die  in  ein  wohl  verschließbares  Metallgefäß  (Bj 
gebrachten  Zellen  oder  Gewebe  zu  einem  feinen, 
gefrorenen  Pulver  zertrümmert.  Dieses  Gefäß  wird 
während  der  Prozedur  in  den  Behälter  C  einge- 
senkt,   der  flüssige  Luft  enthält.     Nach  dem  Zer- 


Macfad  y  c  n  's  Apparat  zur  Zerkleinerung  von  Zellen  bei  Tem- 
peratur von  flüssiger  Luft. 

kleinern  wird  die  Masse,  nachdem  sie  aufgetaut 
ist,  mit  physiologischer  Kochsalzlösung  versetzt 
und  schließlich  zentrifugiert,  bis  sie  von  suspen- 
dierten Bestandteilen  frei  ist.  Es  ist  in  dieser 
Weise  möglich,  durch  genügend  langes  Zentri- 
fugieren  vollkommen  sterile  „Zellsäfte"  zu  erhalten, 
welche  alle  intracellularen  Bestandteile  der  be- 
treffenden Zellen  enthalten,  die  in  Salzlösung  lös- 
lich sind.  Quantitativ  ist  dies  oft  der  ganze  Zell- 
inhalt. 

Man  wird  nun  leicht  verstehen,  welcher  be- 
deutsamen Erleichterung  der  physiologischen  For- 
schung wir  durch  die  Methode  gegenüber  stehen. 
Die  physiologischen  Eigenschaften  und  Wirkungen 
des  Zellplasmas  können  nun  experimentell  geprüft 


werden.  Die  so  rätselhaften,  jedoch  für  das  Ver- 
ständnis des  Stoffwechsels  so  wichtigen  Enzyme 
sind  uns  dadurch  in  der  bequemsten  Form  in  die 
Hand  gegeben.  Nicht  minder  kann  sich  die  Patho- 
logie, speziell  die  Lehre  von  den  Toxinen  von  der 
Methode  das  Beste  erhoffen.  Wirkung  und  Stoff- 
wechsel der  pathogenen  Bakterien  wird  nun  leicht 
zu  studieren  sein,  da  sich  zeigte,  daß  auch  diese 
winzigen  Zellen  in  gefrorenem  und  zerbrechlichem 
Zustande  zerkleinert  werden  konnten  und  I^lasma- 
extrakte  lieferten,  die  Macfadyen,  der  als  Leiter 
des  Londoner  Jenner-Instituts  gerade  in  dieser  Be- 
ziehung die  neue  Methode  selbst  für  seine  For- 
schungen dienstbar  macht,  bereits  zu  überraschen- 
den Ergebnissen  führten.  Es  war  vor  allem  die 
Frage  der  sogenannten  intracellularen  Toxine, 
die  nun  rasch  ihre  befriedigende  Lösung  fand. 
Viele  wichtige  pathogene  Organismen  erzeugen 
bekanntlich  keine  nachweisbaren  Giftstoffe,  sondern 
wirken  durch  ihre  bloße  Anwesenheit  giftig,  so 
daß  man  annehmen  mußte,  dieselben  produzierten 
ein  intracellulares  Toxin,  das  auch  innerhalb  der 
Zelle  wirkt.  Dies  war  der  Fall  z.  B.  bei  dem 
Typhusbazillus,  oder  bei  den  Eitererregern,  den 
pyogenen  Staphj'lokokken  und  Streptokokken. 
Macfadyen  wies  nun  diese  solange  gesuchten 
intracellularen  Toxine  im  vollen  Sinne  des  Wortes 
„handgreiflich"  nach ,  da  die  Lösung  der  intra- 
cellularen Bestandteile  des  virulenten  Typhus- 
bazillus sich  stets  akut  giftig  erwies.  Die  Weiter- 
führung dieser  Versuche  ergab  sogar  das  inter- 
essante Resultat,  daß  sich  durch  Impfversuche  mit 
diesen  intracellularen  Toxinen  an  Affen,  Kanin- 
chen und  Ziegen  ein  Heilserum  gewinnen  ließ. 
Zugleich  zeigte  sich,  daß  bei  Einspritzungen  mit 
diesen  „Bakteriensäften"  die  unangenehmen  Lokal- 
reaktionen unterblieben,  die  normalerweise  sich 
bei  Impfungen  einzustellen  pflegen.  Das  hat  eine 
praktische  Bedeutung  überall  da,  wo  es  sich  um 
Bakterienimpfstoffe  handelt,  bei  denen,  wie  sich 
nun  mit  ziemlicher  Gewißheit  vermuten  läßt,  der 
„Ballast  der  toten  Bakterienleiber"  die  lokalen 
Fieber-  und  Entzündungserscheinungen  hervorruft. 

Aber  auch  abgesehen  von  diesem  kleinen  Ex- 
kurs auf  das  Gebiet  der  Serumtherapie,  der  wohl 
zur-  Genüge  zeigt,  welch  bedeutsame  Perspektiven 
die  neue  Methode  eröffnet,  hat  schon  eine  flüchtige 
Reihe  von  allgemein-physiologischen  Versuchen 
ergeben,  daß  sie  sehr  fruchtbar  zu  werden  ver- 
spricht. 

So  bericlitet  Macfadyen,  daß  es  ihm  gelang, 
durch  Zerkleinern  des  infizierten  Nervensystems 
tollwütiger  Hunde  den  Giftstoff  der  Tollwut  völlig 
zu  vernichten.  Dies  beweist  unwiderleglich,  daß 
dieser  so  vielstudierte,  aber  noch  immer  rätselhafte 
Giftstoff  organisiert,  also  doch  an  Mikroorganismen 
gebunden  sein  müsse,  wodurch  also  die  Hypothese 
Recht  erhält,  die  annimmt,  der  Erreger  der  Toll- 
wut sei  so  klein,  daß  er  sich  unseren  Mikroskopen 
und  Filtern  entziehe.  Man  wird  wohl  nun  nicht 
verfehlen,  auch  das  Virus  der  Klauenseuche  und 
der  sog.  Mosaikkrankheit  des  Tabakes  in  ähnlicher 


N.  F.  ra.  Nr.  41 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


655 


Weise  zu  pr\.ifen,  da  bezüglicli  beider  die  oben 
erwähnte  Hypothese   ebenfalls    aufgestellt    wurde. 

Von  anderen  Versuchen  zur  Erprobung  seiner 
Methode  erwähnt  Mac  fadye  n  beiläufig,  daß  das 
l.euchtvermögen  der  neuerdings  so  vielbesprochenen 
LeuclUbakterien  durch  deren  Zerkleinerung  in 
flüssiger  Luft  ebenfalls  zerstört  wird.  Er  schließt 
daraus,  daß  die  Leuchteigenschaft  wahrscheinlich 
eine  Funktion  der  lebendigen  Zelle  und  ihre  Ent- 
stehung von  deren  intakter  Organisation  abhängig 
sei. 

Es  ist  nach  all  dem  wolil  kein  Zweifel,  daß 
diese  neue  Methode  wieder  eine  der  Mauern  sprengt, 
hinter  denen  sich  das  Geheimnis  des  Lebens  so 
hartnäckig  verbirgt.  Aber  leider  ist  es  durchaus 
nicht  die  letzte.  Merkwürdigerweise  haben  uns 
alle  die  rastlosen  I'orschungen  der  letzten  30  Jahre 
und  die  vielen  Fortschritte  auf  physiologischem 
Gebiete  immer  wieder  nur  das  gezeigt,  daß  das 
Problem  des  Lebens  unendlich  mehr  verwickelt 
und  schwierig  ist,  als  man  es  früher  glaubte. 
Stehen  wir  doch  heute  dort,  daß  eine  immer 
wachsende  Zahl  von  Gelehrten  und  darunter  nicht  die 
Unbedeutendsten  zu  der  Überzeugung  gelangt  sind, 
daß  sich  das  Rätsel  des  Lebens  überhaupt  nicht 
ausschließlich  in  chemische  und  mechanische  Lh-- 
sachen  auflösen  läßt.  R.  France. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Der  Astronom  A.  Brcdichin,  Direktor  der  Sternsvarte 
in  Pulkowa,  ist  im  .\ller  von  73  Jahren  gestorben.  Das  Haupt- 
feld der  wissenscliafilichcn  .\rbcit  B.'s  bildeten  die  Kometen 
und  insbesondere  die  Bestimmung  der  Abstoßungskraft,  die 
von  der  Sonne  auf  die  Schweifteilchen  ausgeübt  werden  muß, 
damit  die  beobachtete  Richtung  der  Schweife  im  Sinne  der 
Bessel-Zöllner'schcn  Theorie  erklärbar  wird.  B.  glaubte 
die  Kometenschweife  nach  der  Gröflc  jener  Kraft  in  drei 
Typen  einordnen  zu  können,  denen  vermutlich  chemisch  ver- 
schiedene Schweifmaterialien  entsprechen  dürften.  Eine  große 
Reihe  von  Publikationen  B.'s  hat  die  nähere  Behandlung  der 
meisten    mit  Schweif  erschienenen  Kometen    zum  Gegenstand. 


Der  VI.  internationale  Physiologen-Kongreß 
wird  vom  30.  August  bis  3.  September  in  Brüssel  unter  dem 
Vorsitz  von  Professor  Paul  Heger  abgehalten  werden. 


Bücherbesprechungen. 

Anton  Balawelder,  M  a  t  h  e  m  a  t  i  s  c  h  e  A  b  I  e  i  t  u  n  g 
der  Naturerscheinungen  vom  empirischen 
reinen  Räume.  Wien,  Herold,  1903.  109  S. 
8».     4  Mk. 

Der  Verfasser  sieht  die  Welt  durch  seine  Brille; 
was  er  aber  von  ihr  erzählt,  weicht  von  dem,  was 
die  Naturwissenschaft  lehrt,  soweit  ab,  daß  man  für 
das  Verständnis  des  Gegenstandes  dieser  Wissen- 
schaften aus  dem  vorliegenden  Buch  kaum  Nutzen 
ziehen  dürfte.  A.  S. 

Johann  G.  Hagen  S.  J.,  Synopsis  der  höheren 

Mathematik.      Dritter    Band:     Differential- 

und    Integralrechnung.     Lieferung  3  und  4. 

ä  5  Mk.    Berlin,  Dames,  1900.    17. — 32.  Bogen.  4". 

Die  vorliegenden  beiden  Lieferungen  des  Werkes 


enthalten  in  der  Hauptsache  die  Differentialgleichungen. 
Wie  schon  der  Titel  Synopsis  besagt,  werden  kurze 
Angaben  über  die  das  Gebiet  betreft'enden  Arbeiten 
gemacht,  die  zur  Orientierung  über  das  betreffende 
Gebiet  gute  Dienste  leisten  können.  Über  Plan  und 
Ausdtiiiuing  des  Werkes  enthält  das  N'orliegende  nichts. 
A.  S. 

Andre    Broca,    La    telegraphie    sans    fils. 
Deuxieme  edition  revue  et  augmentec.    Paris  1904. 


(Sauthier-Viilars. 


54  S.     4  Fr. 


Vor  4  Jahren  hat  der  Verfasser  einen  kurzen 
Abriß  über  die  drahtlose  Telegraphie  herausgegeben, 
der  jetzt  in  zweiter  Auflage  vorliegt.  Entsprechend 
den  Fortschritten,  die  in  dem  abgelaufenen  Zeitraum 
gemacht  worden  sind,  ist  das  Buch  auch  an  einigen 
Stellen  ergänzt,  im  ganzen  aber  ist  es  das  alte  ge- 
blieben. Von  der  gewöhnlichen  elektrischen  Tele- 
graphie ausgehend,  führt  der  Verfasser  den  Leser,  der 
in  der  mathematischen  Physik  sich  zu  bewegen  wissen 
muß,  zu  der  drahtlosen  Telegraphie.  A.  S. 


Briefkasten. 

Herrn  K.  in  Oberkreihilz.  Das  Krgebnis  Ihrer  Überlegun- 
gen „Die  Schwerkraft  hat  ihr  Maxiraum  an  der  Krdoberfiäche" 
ist  richtig  und  in  der  Mechanik  ein  allgemein  anerkannter 
Satz,  auf  den  sich  die  Airy'sche  Methode  der  Bestimmung  der 
mittleren  Erddichte  gründet,  wie  Sie  in  jedem  größeren  Lehr- 
buche (z.  B.  Wüllner,  Lehrb.  d.  Experimentalphysik  1,  §  45) 
nachlesen  können.  Ihre  Betrachtungen  sind  allerdings  insofern 
nicht  zweckentsprechend ,  als  Sie  Segmente  ins  Auge  fassen, 
statt  durch  den  betrachteten  Punkt  im  Innern  der  Erde  eine 
Kugel  zu  legen.  Tut  man  das  letztere,  so  heben  sich  die  An- 
ziehungswirkungen derjenigen  Massen  auf,  die  in  der  den  Punkt 
umschließenden  Kugelschale  eingeschlossen  sind,  die  .Schwere 
entspricht  also  nur  noch  der  Masse  der  inneren  Vollkugel 
und  wird  daher  im  Erdmittelpunkte  gleich  Null,  weil  dann 
jene  Vollkugel  zu  einem  Punkt  zusammensclirumpft.  —  Durch 
welche  Erscheinungen  nach  Ihrer  Meinung  eine  Zunahme  der 
Schwere  nach  dem  Erdmittelpunkte  hin  auch  im  Innern  des 
Erdkörpers  erwiesen  sein  soll ,  können  wir  nicht  ergründen. 
Pendclbeobachtungen  in  Bergwerken  haben  im  Gegenteil  die 
Theorie  bestätigt ,  wie  denn  überhaupt  auf  diesem  Gebiete 
eine  völlig  lückenlose  und  einwandf"rcie  theoretische  Dar- 
stellung der  beobachteten  Erscheinungen  vorliegt,  deren  volles 
Verständnis  freilich  Kenntnisse  der  höheren  Mathematik  vor- 
aussetzt. 

Herrn  M.  Str.  in  München.  —  Holzkästen  für  .Aufnahme 
von  Akkumulatoren  säurediclit  zu  machen ,  dürfte  kaum  mög- 
lich sein.  Vielleicht  erhalten  Sie  darüber  Auskunft  bei  der 
Farbenfabrik  für  Elektrotechnik  von  Payc ,  Berlin  NW,  Kais. 
Augusta-Allee  14.  Es  würde  sich  in  Ihrem  Falle  wohl  die 
.'Inwcndung  von  Trockenelementen  empfehlen.  .Akkumulatoren 
baut  man  am  besten  in  Hartgummikästen  ein,  die  aber  natür- 
lich teuer  sind. 


Herrn  W.  B.  in  Duisburg.  —  Frage  I :  Welches  ist  der 
gegenwärtige  wissenschaftliche  Standpunkt  in  bezug  auf  die 
Fortpflanzung  des  Flußaales?  —  Die  Aalfrage  ist  in 
der  letzten  Zeit  von  verschiedenen  Autoren  behandelt  worden. 
Die  eingehendste  zusammenfassende  Abhandlung  über  den 
Gegenstand  dürfte  vonLinstow  in  der  Zeitschrift  für  Natur- 
wissenschaft in  Halle  (Bd.  72,  1900,  S.  317 — 330)  gegeben 
haben.  Da  die  Frage  weitere  Kreise  interessiert,  gebe  ich  in 
Anlehnung  an  diese  Arbeit  einen  kurzen  Überblick.  —  Schon 
wiederholt  glaubte  man  entdeckt  zu  haben,  daß  der  Aal, 
ebenso  wie  die  Aalmutter  (Zoarces),  lebendige  Junge  zur  Welt 
bringe,  aber  immer  handelte  es  sich  um  andere  Tiere,  die 
zufallig  in  die  Leibeshöhle  des  Aales  gelangt  waren.  Beson- 
ders   waren    es    parasitische  Würmer,    die    entweder    äußerlich 


656 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  41 


am  Darm,  also  in  der  Leibeshöhle  selbst  gelebt  hatten  (Ich- 
thyonema  sanguineum),  oder  die  durch  Verletzung  des  Darmes 
aus  diesem  in  die  Leibeshöhle  gelangt  waren  (Ascaris  labiata). 
Unreife  weibliche  Geschlechtsorgane  wurden  schon  im  Jahre 
1838  von  Rathkc  entdeckt.  Sie  stellen  sich  dar  als  zwei 
langgestreckte,  leicht  gekräuselte  Bänder  und  enthalten  nach 
Be  necke  mehrere  Millionen  Eier  von  0,1  mm  Durchmesser. 
Die  unreifen  männlichen  Organe,  die  eine  ähnliche  Form,  aber 
eine  geringere  Größe  besitzen,  wurden  erst  im  Jahre  1874  von 
Syrski  entdeckt.  —  Schon  seit  Redi  (1667)  wußte  man, 
daß  die  jungen  Aale,  50 — 120  mm  lang  und  2 — 3  mm  dick, 
im  Frühling  in  den  Flüssen  aufsteigen.  Dennoch  konnte  man 
sich  lange  Zeit  nicht  an  den  Gedanken  gewöhnen,  daß  der 
Aal  im  Gegensatz  zum  Lachs,  Maitisch,  Neunauge,  Stör  etc. 
zum  Laichen  nicht  vom  Meer  in  die  Flüsse,  sondern  umge- 
kehrt aus  den  Flüssen  ins  Meer  wandern  sollte.  Jetzt  kennt 
man  die  Zeit  des  Wanderns  ganz  genau.  Sie  ist  für  ver- 
schiedene Länder  und  auch  dem  Geschlechte  nach  verschieden. 
In  Dänemark  wandern  nach  Feddersen  die  weiblichen  Aale 
von  Mitte  .August  bis  Ende  September.  Einzelne,  erst  im 
November  ins  Meer  gelangende  Aale  besitzen  Eier  von  bereits 
doppelter  Größe.  .Auch  die  Männchen  wandern  und  bleiben 
nicht,  wie  man  anfangs  glaubte,  dauernd  im  Meere.  Ihre 
Wanderzeit  liegt  aber  einige  Monate  früher.  Sie  dauert  in 
Dänemark  von  Mitte  Mai  bis  Mitte  Juli.  —  Vier  bis  fünf 
Jahre  lebt  der  Aal  im  Süßwasser.  Dann  stellt  sich  der  Wander- 
trieb ein.  Ebenso  wie  beim  Lachs  verliert  sich  die  Freßlust. 
Der  sogen.  Fettaal  kann  deshalb  nicht  mit  Angeln  gefangen 
werden.  Man  fängt  ihn  vielmehr  auf  seiner  Wanderung  mit 
Netzen,  den  sogen.  Aalkörben,  besonders  in  dunklen  stürmischen 
Nächten.  Nach  Petersen  legt  der  Aal,  ebenso  wie  viele 
andere  Fische  zur  Fortpflanzung  ein  Hochzeitskleid  an.  Die 
gelbliche  Farbe  verändert  sich  in  eine  silberne  und  die  graue 
Brustflosse  wird  schwärzlich.  Die  von  den  Fischern  längst 
unterschiedenen  Varietäten  sind  auf  diese  Farbenänderung  so- 
wie auf  Geschlechtsunterschiede  zurückzuführen.  Aus  dem 
östlichen  Teil  der  Ostsee  wandern  die  Aale  nach  Westen  und 
gehen  dann  durch  die  Bcltc  und  den  Sund.  Wenn  die  Donau 
keine  Aale  enthält,  so  führt  man  dies  jetzt  darauf  zurück,  daß 
das  schwarze  Meer  keinen  genügenden  Salzgehalt  für  die 
Fortpflanzung  besitzt.  Da  der  Aal  in  größere  Tiefen,  wenig- 
stens 500m,  hinabgehen  muß,  also  in  Teile  mit  geringerer 
Helligkeit  gelangt,  werden  die  Augen  zur  Fortpflanzungszeit 
größer.  —  Kein  .^al  kehrt  nach  der  Fortpflanzung  in  die 
Flüsse  zurück.  Wahrscheinlich  gehen  alle  bald  nachher  zu- 
grunde. —  Ganz  geschlcchtsreife  .Aale  hat  man  bisher  nicht 
gefangen.  Hier  belindet  sich  also  noch  eine  kleine  Lücke  in 
der  Beobachtung.  Man  weiß  aber ,  daß  der  Aal  Eier  ablegt 
und  nicht  lebendige  Junge  zur  Welt  bringt.  Die  Eier  von 
etwa  2,7  mm  Durchmesser  sind  nämlich,  zuerst  von  Raffaele, 
im  Golf  von  Neapel  gefunden  worden.  Wahrscheinlich  waren 
diese  Eier  durch  besondere  Strömungen  aus  der  Tiefe  an  die 
Oberfläche  geführt.  Grassi  und  Calandruccio  haben  im 
Seewasser-Aquarium  aus  derartigen  Eiern  Aallarven  gezogen 
und  aus  den  Aallarven  kleine  Aale.  Die  Larve  war  längst 
unter  dem  Namen  Leptocephalus  brevirostris  bekannt.  Sie  ist 
bandförmig  flach  zusammengedrückt,  5 — lo  cm  lang  und  völlig 
durchsichtig,  so  daß  man  durcli  den  Körper  hindurch  Buch- 
staben lesen  kann.  Auch  Blut  und  Galle  sind  bei  ihnen  farb- 
los.    Nur  die  Augen  sind  im  Wasser  erkennbar. 

Frage  2 :  Welches  ist  das  Verbreitungsgebiet  der  Kreuz- 
otter in  Rheinland  und  Westfalen?  —  Über  die  Verbreitung 
der  Kreuzotter  in  Deutschland  liegt  eine  umfangreiche  Lite- 
ratur vor.  Eine  gute  Zusammenfassung  finden  Sie  in  B.  Dü- 
rigen,  Deutschlands  .Amphibien  und  Reptilien  (2.  Aufl., 
Magdeburg    1897,   Preis  I7,5oMk.).      In  bezug  auf  Einzelheiten 


muß  ich  auf  dieses  Werk  (S.  346)  verweisen.  —  In  der  Rhein- 
provinz fehlt  die  Kreuzotter  dem  ganzen  Süden,  dem  Gebiete 
des  Hunsrück ,  der  Eifel  und  des  Siebengebirges.  Im  mitt- 
leren Teile  ist  sie  vereinzelt  gefunden  und  in  den  moorigen 
Teilen  des  nordöstlichen  Zipfels  wird  sie  sogar  häufig.  In 
Westfalen  ist  sie  nach  Westhoff  ruhraufwärts  ins  Sauerland 
eingewandert.  Sie  fehlt  dem  Haarstrang,  dem  Eggegebirge, 
dem  Tculoburgcr  Walde  und  dem  Wiehengebirge,  überhaupt 
dem  ganzen  nordöstlichen  Teile.  —  Das  Vorkommen  der 
Kreuzotter  hängt,  wie  das  aller  anderen  Tiere,  in  erster  Linie 
von  dem  Vorhandensein  geeigneter  Lebensbedingungen  ab. 
Wo  sich  ein  geeignetes  trockenmooriges,  nicht  zu  hoch  und 
kalt  liegendes  Gelände  findet,  wird  sie  meist  nicht  fehlen. 

Dahl. 


Herrn  A.  F.  in  Lesum.  —  Frage  I  :  Ich  bitte  um  Angabe 
von  Monographien  aus  dem  Gebiete  der  Pediculinen, 
Puliciden  und  .\carinen  oder  um  Angabe  eines  Lehr- 
buches, welches  diese  Tiere  eingehender  behandelt.  — 

Über  Pediculinen  sind  zu  nennen : 
C.  Giebel,  Insecta  Epizoa;  die  auf  Säugetieren  und  Vögeln 
schmarotzenden    Insekten,    Leipzig    1874,    fol.,    mit  20  kol. 
Taf.,   Preis   lio  Mk. 

E.  Piaget,  Les  Pediculines,  Leide  1880 — 85,  4°,  mit  73  Taf., 
Preis   115  Mk. 

Über  Puliciden: 
O.  Taschenberg,    Die  Flöhe,    Halle   1880,    S»,  mit  4  Taf., 

Preis  7  Mk. 

Über  Acarinen : 
A.  B  erlese,    Acari  hucusque    in  Italia  reperta,    Padova   1882 

bis   1897,  8°,  mit  ca.  800  Taf.,  Preis  ca.  350  Mk. 
R.   Piersig,    Deutschlands    Hydrachniden.      Stuttgart   1S97  — 

1900,   4"  mit  51   Taf.,  Preis   132  Mk. 
R.  Piersig    und    H.    Lohmann,    Ilydrachnidae    und    Hala- 

caridae    (Das    Tierreich,    Heft   131,    Berlin    1901 ,    8°,    Preis 

21   Mk. 
A.  D.  Michael,    British    Oribatidae,     London   1884-88,  8», 

mit  60  Taf.,  Preis  62  Mk. 
A.  D.  Michael,    Oribatidae  (das  Tierreich,    Heft  3),    Berlin 

189S,  8»,  Preis  6,80  Mk. 
M.   H.   Fürstenberg,    Die    Krätzmilben    des    Menschen   und 

der  Tiere,  Leipzig   1861,  fol.,  mit   15  Taf.,  Preis  bei   Fried- 
länder &  Sohn  statt  48  Mk.  jetzt  20  Mk. 
G.  Canestrini  und  P.   Kram  er,  Demodicidae  und  Sarcop- 

tidae  (Das  Tierreich,  Heft  7),  Berlin  1899,  8",  Preis   12  Mk. 
A.  D.  Michael,  British  Tyroglyphidae,   London  1901  — 1903, 

8»,  mit  42  Taf.,   Preis  57  Mk. 
A.  Nalepa,  Eriophyidac  (Phytoptidae)  (Das  Tierreich,  Heft  4), 

Berlin    1898,   8",   Preis   5   Mk. 
G.  Neumann,   Revision  de  la  Familie  des  I.^iodides  in:  Me- 

moires    de    la    Societe    zoologique    de  France,    Annee    1901, 

P-  249—372. 

Als  Lehrbücher  der  gewünschten  .'\rt  sind   zu  nennen: 
P.  Megnin,  Les  Parasites  articules  chez  l'homme  et  chez  les 

animau.x,   2.  ed.  Paris   1895,  8",  mit  26  Taf,  Preis  16,50  Mk. 

F.  A.  Zürn,  Die  tierischen  Parasiten  auf  und  in  dem  Körper 
der  Haussäugetiere,   2.  Aufl.,   Weimar   1882,  8",  Preis  6  Mk. 

Frage  2:  Mit  welchen  Spezialforschern  könnte  ich  in 
Verbindung  treten?  —  Die  Adressen  der  Spezialforscher  auf 
den  genannten  Gebieten  entnehmen  Sie  aus  dem  ,, Zoologischen 
Adreßbuch"  herausgegeben  von  Friedländer  &  Sohn 
(Berlin  1895,  Preis  10  Mk.  und  dem  Nachtrag  dazu,  Berlin 
1901,  Preis  6  Mk.).  Im  Register  dieser  Bücher  finden  Sie 
unter  anderem  eine  Übersicht  der  sämtlichen  Forscher  der 
Erde  nach   ihren   Hauptarbeitsgebieten.  Dahl. 


Inhalt;  Prof.  Dr.  Hans  Molisch:  Leuchtende  Pflanzen.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Konr.  Diera:  Über  Bodentiere  in 
den  Schweizer  Alpen.  —  G.  Dreyer:  Die  Einwirkung  des  Lichtes  auf  Amöben.  —  Hefelmann  und  Wind  isch:  Über 
das  natürliche  Vorkommen  von  Salizylsäure  in  Erdbeeren  und  Himbeeren.  —  Ceraski:  Ein  neuer  veränderlicher  Stern 
von  sehr  kurzer  Periode.  —  Gorczynski:  Verminderung  der  Intensität  der  Sonnenstrahlung.  —  Dr.  P.  R.  Heyl: 
Übersicht  über  unsere  Kenntnis  von  den  physikalischen  Eigenschaften  der  stromführenden  Materie.  —  F'rhr.  v.  Au  fseß: 
Die  Farbe  der  Seen.  —  Prof.  Blond  lot:  Neues  über  die  N-Strahlen.  —  Prof.  J.  A.  Ewing  und  L.  H.  Walter: 
Ein  neuer  Detektor  für  elektrische  Wellen.  —  Dr.  A.  Bernini:  Einfluß  der  Temperatur  auf  die  elektrische  Leitfähig- 
keit des  Kaliums.  —  v.  Slavik:  Fortschritt  in  der  farbigen  l'hotograiihic.  —  Macfadyen:  Eine  neue  Methode  phy- 
siologischer F'orschung.  —  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Anton  Balawelder: 
Mathematische  Ableitung  der  Naturerscheinungen  vom  empirischen  reinen  Räume.  —  Johann  G.  Hagen  S.  J. : 
Synopsis  der  höheren  Mathematik.  —  Andre  Broca:  La  telegraphie  sans  his.  —  Briefkasten, 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  17.  Juli  1904. 


Nr.  42. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei   allen  Buchhandlungen 
und     Postanstalten,     wie     bei    der    Expedition.       Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.     Bringegeld   hei  der  Post     '& 
15   PIg.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.   5446. 


Inserate:   Die  zweigespaltenc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 

m.         Aufträgen   entsprechender   Rabatt.      Beilagen    nach   Über- 

M         einkunft.  Inseratcnannalinie  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 

i^l  Gohlis,   lUumenstraße  46,   Huchhändlerinserate   durch   die 

Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Inselsberglandschaften  im  tropischen  Afrika. 


[Nachdruck  verboten.]  Von    Dr.    S. 

Vielleicht  die  merkwürdigste  L.andschaftsform, 
die  den  Charakter  weiter  Gebiete  Afrikas  bedingt, 
ist  die  Inselsberglandschaft,  wie  Born- 
hardt ')  sie  genannt  hat.  Wie  Inseln  aus  dem 
Meere,  ragen  aus  ebenen  Flächen  isolierte  Berge 
und  Gebirgsstöcke  auf.  Oft  dehnen  sich  die 
h'.bencn  meilenweit  aus,  ohne  jede  Erhebung,  ohne 
wesentliche  Einsenkungen,  nur  hier  und  dort,  oft 
20—30—40  und  mehr  Kilometer  voneinander  ge- 
trennt, oft  aber  auch  dichter  gedrängt,  stehen  die 
isolierten  Berge,  kleine  Kuppen  von  hundert  und 
viel  weniger  Meter  Höhe  bis  zu  Massiven  von  der 
Größe  des  Harzes  und  größer.  Der  Übergang 
von  der  Ebene  zu  den  Bergen  ist  oft  ab- 
solut scharf  und  unvermittelt.  Die  Ebene 
tritt  an  das  steil  aufsteigende  Gehänge  heran, 
höchstens  vermittelt  eine  schmale  Böschung  von 
Blockschutt  und  Grus,  der  vom  Gehänge  stammt, 
den  Übergang  zwischen  beiden.  In  anderen  Fällen 
werden  die  Gebirgsstöcke  von  einem  alluvialen 
Mantel    umgeben,    die   aus   den  Gebirgen    heraus- 


Passarge. 

geschwemmt  und  auf  den  primär  vorhandenen 
Ebenen  zur  Ablagerung  gelangt  sind.  Der  Charakter 
der  Ebene  bleibt  darum  immer  erhalten. 

Die  Verbreitung  der  Inselsbergland- 
schaften   im    tropischen    Afrika. 

Zwei  Zonen  lassen  sich  unterscheiden. 

«)  Die  Sudanzone  beginnt  am  Roten  Meer 
zwischen  Abesslnien  und  Suakin  und  zieht  über 
Sennaar,  Kordofan,  Darfur  und  Wadai  nach  Dar 
Runga,  Dar  Fertit  nnd  Dar  Banda.  Im  zentralen 
Sudan  sind  Inselsberge  wahrscheinlich  sehr  ver- 
breitet, aber  noch  nicht  genügend  beschrieben 
worden.  Auf  der  Ostseite  des  Mandaragebirges 
habe  ich  sie  direkt  beobachtet,  auf  der  Westseite 
treten  sie  in  den  Zeichnungen  Bart  h 's  \)  deutlich 
hervor.  In  den  Bautschi-  und  Haussaländern  sind 
sie  anscheinend  sehr  verbreitet,  ebenso  im  Berg- 
land von  Air.  Auf  weite  Strecken  hin  beherrscht 
die  Inselsberglandschaft  die  Oberflächenformen  des 
Westsudan,  im  Bereich  des  Nigerbogens  und  Sene- 
gal, z.  B.  in  dem  Goldlande  Bambuk. 


')  Bernhard  t,    Zur  Oberfiächengestallung   Deutsch-Ost-  ')  Barth,      Reisen     und     Entdeckungen     in     Nord-     und 

afrikas.     Berlin    1900.     S.  37.  Centralafrika.     Gotha    1857.      Bd.   2. 


658 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  42 


ß)  Die  südafrikanische  Zone  beginnt 
mit  der  Massaihochsteppe  in  Deutsch-Ostafrika. 
Im  Küstengebiet  zieht  sie  sich  nördlich  und  süd- 
lich des  Rovuma  bis  zum  Schirehochland  hin  und 
wurde  dort  von  Bornhardt  studiert.  Matabelc- 
hochland  und  Betschuanenland  setzen  sich  zum 
großen  Teil  aus  Ebenen  mit  vereinzelten  Bergen 
zusammen.  Sehen  wir  von  den  Ebenen  und  Tafel- 
bergen der  Karro  ab,  so  ist  die  Inselsbergland- 
schaft unter  Zurücktreten  der  Berge  und  Vor- 
herrschen der  Ebenen  in  der  Kalahari  entwickelt. 
Sie  beherrscht  in  typischer  Ausbildung  den  Abfall 
des  Damarahochlandes  zum  Meer.  Das  „westliche 
Steppenland"  Dove's ')  ist  im  wesentlichen  ein 
Inselsberggebiet.  Das  gilt  selbst  für  das  eigent- 
liche Hochland,  z.  B.  für  die  Windhucker  Gegend, 
wie  mir  Stabsarzt  Dr.  Sander  persönlich  mitteilte. 
Auf  der  Gürich'schen  Karte  -)  tritt  der  Charakter 
der  Inselsberglandschaft  deutlich  hervor  und  diese 
dürfte  auch  das  Kaokofeld  nach  Hartmann's ") 
Darstellungen  beherrschen. 

Von  dem  landschaftlichen  Aussehen  der  In- 
selsberglandschaften geben  die  prachtvollen  instruk- 
tiven Panoramen  Marno's^)  aus  dem  Sudan  und 
Bornhardt's  aus  Ostafrika,  sowie  auch  meine  Skizzen 
aus  dem  Betschuanenland  ")  und  der  Kalahariberge, 
die  in  einer  größeren  Arbeit  über  die  Kalahari 
veröffentlicht  werden  sollen,  eine  Anschauung. 

Durch  Zusammentreten  der  Berge  können  Ge- 
birgsländer  entstehen  und  durch  Zerschneiden  der 
Ebenen  durch  Mußbetten  Hügelländer.  Beim  Über- 
gang der  Inselsbergländer  zu  Gebirgsländern  dürften 
derartige  Übergänge  nicht  selten  vorkommen,  z.  B. 
im  nordwestlichen  Abessinicn,  im  Matabele-  und 
Damarahochland,  in  Adamaua,  Bautschi  und  in 
den  Bergländern  des  Westsudan. 

Die  Entstehung  von  Inselsberg- 
landschaften. 

Rein  theoretisch  betrachtet  können  Inselsberg- 
landschaften auf  sehr  verschiedene  Weise  ent- 
stehen. Dabei  müssen  wir  notwendigerweise  einen 
Unterschied  machen  zwischen  der  Entstehung  der 
Ebenen  und  der  Berge, 
a)  Die  Berge  können: 

a)  vulkanischen  Ursprungs  sein,  also  Vulkan- 
berge in  einer  primären  Ebene; 
ß)  durch  gebirgsbildende  Kräfte  entstanden 
sein,  stehengebliebene  Horste  oder  auf- 
gerichte  Schollen  oder  Falten  sein; 
y)  durch  Erosion  aus  weniger  widerstands- 
fähigem Gestein  herauspräparierte  Massen 
sein. 


')  Dove,   Pctermann's  Mitteil.      1S94.      S.   62. 

-)  Gürich,  Mitteil.   d.  Geogr.  Ges.  Hamburg   1891 — 92. 

^)   Hartmann,  Beiträge  zur  Kolonialpolitik.      1902. 

■*)  Marno,  Rei.se  in  der  ägyptischen  Aquatorial-I'rovinz 
und  in  Kordofan.     Wien   1878. 

^)  Zeitschrift  d.  Ges.  für  Erdkunde.  1901.  Fig.  i  ist 
eine  verkleinerte  Reproduktion  einiger  der  Panoramen  dieser 
Arbeit. 


b)  Die  Ebenen  können  sein : 

a)  tektonischen    Ursprungs   durch    Absinken 

von  Schollen; 
ß)  Abrasionsflächen   der  Brandungswelle  bei 

Transgression  des  Meeres; 
y)  Abschüttungsflächen,  bedeckt  mit  marinen, 
alluvialen    oder    äolischen  Ablagerungen ; 
ö)  durch    Abtragung    entstandene   Erosions- 
flächen. 
Die  Ebenen  können  auch  mehreren  Prozessen 
ihre  Entstehung  verdanken,  z.  B.  mit  Alhivien  be- 
deckte tektonische  Ebenen,  mit  Meeressedimenten 
bedeckte  Abrasionsflächen  u.  a.  sein. 

Wir  haben,  wenn  wir  die  Entstehung  der 
Ebenen  und  Berge  kombinieren,  also  im  wesent- 
lichen vier  Formen  der  Inselsberglandschaften  zu 
unterscheiden:  die  tektonische  —  marine  — 
vulkanische  —  und  die  Erosions-Insels- 
berglandschaft. 

Der  Charakter  der  afrikanischen 
Inselsberglandschaften. 

Welche  dieser  P'ormen  ist  in  Afrika  zu  finden? 

Um  diese  Frage  beantworten  zu  können,  müssen 
wir  zunächst  über  den  geologischen  Aufbau  der 
verschiedenen  Typen  von  Inselsberglandschaften 
orientiert  sein. 

1.  Betschuana-Typus. 

Die  Berge  ')  bestehen  aus  massigen  und  schwer 
zerstörbaren  Gesteinen,  wie  massigen  Graniten, 
Ouarzporphyren,  Diabasen  und  Gabbros,  Oiiarz- 
und  Chalcedonstöcken,  Ouarzit-  und  Eisenquarzit- 
schiefern,  die  Ebenen  dagegen  aus  schiefrigen 
kristallinen  und  leicht  zerstörbaren  klastischen  Ge- 
steinen, wie  dünnbankigen  und  schiefrigen  Gneißen, 
Glimmer-  und  anderen  kristallinen  Schiefern, 
Grauwacken,  Schiefertonen,  Sandsteinen  und  Sand- 
steinschiefern, Kalksteinen,  Mergeln  usw.  In  dieser 
geologischen  Zusammensetzung  findet  sich  die 
inselsberglandschaft  im  Damaraland,  in  der  Kala- 
hari, im  Betschuanen-  und  Matabeleland,  sodann 
in  Ostafrika  in  der  Massaisteppe.-) 

Der  Charakter  des  Betschuana-Typus  wird 
nun  aber  nicht  allein  durch  solche  geologische 
Beschaffenheit  bestimmt,  sondern  vor  allem  durch 
die  Beschaffenheit  der  Ebene  und  ihr 
Verhältnis    zu    den    Bergen. 

Die  Ebene  ist  nämlich  eine  wirkliche  Ebene 
mit  so  geringen  Niveaudifferenzen,  daß  sie  von 
einem  mäßig  hohen  Standpunkt  aus  betrachtet, 
den  Eindruck  einer  Meeresfläche  mit  Inseln  macht. 
Die  ebene  Beschaffenheit  wird  aber  nicht  etwa 
durch  lose  sekundäre  Ablagerungen,  als  vielmehr 
durch  die  ebene  Oberfläche  der  Gesteine  bedingt. 
Gewiß  fehlen  Decksande,  aus  eluvialem  und  ver- 
waschenem Lehm,  Sand,  Kies,  Quarzgeröll  be- 
stehend,   nicht.     Allein    diese    haben    tuir    geringe 


')  Vgl.  Tafel  8  —  10  in  Zeitschr.  d.  G.es.  f.  Krdkunde 
1901. 

-)  Nach  den  Darstellungen  von  Dantz,  Sluhlmann,  Bau- 
mann  und   W'erther. 


N.  F.  III.  Nr.  42 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


659 


1? 


'■Jf; 


i-.fc 


5    ■■'  "Vil 


'%n 


d 


T3 

O 


n 

-TD 


bii 


-^   O 
-9  in 

3 


3   c 


£•= 


bÄ  I 


3 
D  >- 

bfl 
—  "^  t!        ti    w 


-    o 


S  g  c  M  M.il 

r^  2i  t;  :3   ^   O 

i;  <u  I  Q  -O  13 

o 


"  «   a   S   S 

c    ^    S    n    "    Q, 


^  fyi  j-    4J    ^    a; 

-  £  2  o  1;  S  cn 

— ^    f  ■'  ti  ^    ^ 

^  -g  —  jj  rt  „  g 

^  S  ü  E'^  ■"  M 

c  Si!  Da         OJ  T3 

-    tu        -^ 

=   <u  j;  S  -o  »  n 

3  £."  S  £  ^  S  *i 

Ä  ;^  £   Mo   S 

-  ja  w  ^  CT  E,  ■= 

^-j   G  a>  "  jd   c   r 

S  S  .o-  »^  O  |v^  W 

■ä  .-  ?.  a  G  G  ;S 


C 
3 

n 

3 

0 

rt 

■53 

i~. 

Tr 

CQ 

c 

-n 

OJ 

c 

c 

.s 

5 

■-  i-^  .y  rh   bi:-^   <v 
00       '" 


b£— : 


OJ     ^^     ^ 

^O  6  G- 


G     ^  E/l     U.  QJ 

o  "  G  V  ri  ■;; 

"■^■^  Ji 

-      -  =-§ 


•^     G 


iS 


66o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  42 


Mächtigkeit,  gleiclien  nur  unbedeutende  Niveau- 
unterschiede von  wenigen  Metern  (10 — 20  m  höch- 
stens) aus  und  das  Grundgestein  tritt  häufig  zu- 
tage. In  dieser  Beschaffenheit  geht  die  Ebene  un- 
mittelbar bis  an  die  Inselsberge  heran,  kein  Über- 
gang existiert,  nur  eine  Böschung  aus  Geröll, 
Schutt  und  Verwitterungsprodukten,  die  von  den 
Bergen  stammen ,  gleicht  den  schroffen  Wechsel 
etwas  aus.  Diese  Beschaffenheit  derEbene 
und  ihr  Verhalten  zu  den  Inselsbergen 
ist  für  den  Betschuana-Typus  charakte- 
ristisch. 

Welches  ist  ihre  Entstehung? 

Zunächst  können  wir  völlig  ausschalten  die 
tektonische,  marine  und  vulkanische  Entstehung. 
Gegen  erste  spricht  die  oft  winzige  Größe  der 
Berge,  gegen  marine  Entstehung  die  totale  Ab- 
wesenheit transgredierender  Meeresablagerungen 
auf  dem  alten  afrikanischen  Kontinent.  Vulkanische 
Berge  fehlen  aber  erst  recht.  Die  südafrika- 
nischen Inselsberge  sind  durch  Erosion 
entstanden,  d.  h.  die  Berge  sind  durch  Denu- 
dation bloßgelegte  Gesteinsmassen.  Dieser  Vor- 
gang ist  an  und  für  sich  leicht  verständlich,  allein 
welcher  Art  waren  die  Kräfte,  die  Ebenen 
schaffen  konnten,  die  für  den  Betschuana-Typus 
charakteristisch  sind  ? 

a)  Gletschererosion  können  wir  aus- 
schalten. Nichts  spricht  für  jugendliche  Ver- 
gletscherung Südafrikas. 

b)  Kann  Wassererosion  solche  Berge 
und  Ebenen  schaffen?  Daß  an  und  für  sich 
Inselsberge  durch  Wassererosion  entstehen  können, 
ist  fraglos,  aber  solch  eEbenen  mitsolchen 
unvermittelten  Übergängen  zwischen 
Ebenen    und    Bergen    niemals. 

Wassererosion  ist  abhängig  von  dem  Gefälle, 
der  Wassermenge  und  der  Gesteinsbeschaffenheit. 
Die  fallenden  Regentropfen  beginnen  erst  ero- 
dierend zu  wirken,  wenn  sie  sich  gesammelt  haben 
und  gemeinsam  einen  Ausweg  suchen.  Bei  diesem 
Bestreben  muß  sich  das  Wasser  stets  in  den  Boden 
einschneiden  und  Bahnen  schaffen,  auf  denen  es 
abfließen  kann.  So  entstehen  die  Abflußrinnen, 
die  je  nach  der  Wassermasse  wenige  Millimeter 
und  viele  tausend  Meter  breit  sind.  Zweifellos 
können  sich  die  Flußbetten  erweitern,  entsprechend 
ihrer  Wassermasse  und  dem  Gefälle.  Durch  die 
gemeinsame  Arbeit  vieler  Flußbetten  können  relativ 
ebene  Flächen  lediglich  durch  Wassererosion  ent- 
stehen, dieselben  werden  aber  stets  ein  gewisses 
Gefälle  und  gewisse  vertiefte  Betten  beibehalten. 
Solche  Erosion  kann  anfangs  nur  in  einem  regen- 
reichen Gebiet  ausgeübt  werden.  In  solchen  pflegt 
aber  eine  dichte  Vegetationsdecke  zu  existieren, 
die  der  Erosion  starken  Widerstand  entgegensetzt, 
namentlich  der  Fläche nerosion.  Durchschnei- 
den dagegen  Ströme  ein  trockenes  vegetationsarmes 
Gebiet,  so  ist  flächenhafte  Erosion  wohl  eher  mög- 
lich. Allein  könnte  wirklich  jemand  es  für  denkbar 
halten,  daß  in  einem  Lande  eine  Ebene  Hunderte 


von  Metern  tief  und  20  —  30  —  50  —  ja  Hunderte 
von  Kilometern  breit  durch  Wassererosion  ge- 
schaffen werden  könnte,  eine  Ebene,  die,  von  relativ 
unbedeutenden  Niveaudififerenzen  abgesehen,  eine 
horizontale  Gesteinsfläche  bildet  und  dabei  aus 
aufgerichteten,  wie  abgehobelten  Schichtenköpfen 
besteht,  eine  Gesteinsfläche,  die  nur  mit  einer 
dünnen  Decke  eluviaier  Verwitterungsprodukte, 
ohne  Ablagerungen  von  Schottern,  Granden,  Sauden, 
Lehmen,  versehen  ist?  Hätte  auch  wirklich  eine 
schier  undenkbare  Flut  die  riesigen  Ebenen  Süd- 
afrikas geschaffen,  so  mußten  schließlich  bei  dem 
langsamen  Verschwinden  derselben  doch  die  groben 
Sedimente  liegengeblieben  sein.  Nichts  derartiges 
ist  zu  finden.  Weche  Kraft  müßte  in  so  wenig 
geneigten  Ebenen  das  Wasser  haben,  um  den  von 
den  Bergen  herabrollenden  groben  Schutt  völlig 
fortzuschaffen.  Dazu  kommt  schließlich  noch  als 
Hindernis  die  Vegetation,  die  sich  in  wasserreichen 
Ländern  trotz  stark  fließenden  Wassers  auf  breiten 
Flächen  ansiedelt  und  unbedingt  die  Erosion  aufs 
empfindlichste  abschwächt. 

Bei  langsamer  Erosion  durch  mäßig  wasserreiche 
Bäche  können  wohl  wellige  Ebenen  entstehen,  die 
von  mäßig  tiefen  Tälern  durchfurcht  werden,  in 
denen  unter  einer  Vegetationsdecke  Tiefenzer- 
setzung stattfindet,  allein  auf  Hunderte  von  Kilo- 
metern hin  können  durch  Wassererosion  unmög- 
lich steil  aufgerichtete  Schichten  zu  schwacii  ge- 
neigten Ebenen,  noch  dazu  ohne  Auflagerung 
von  Flußsedimenten,  abgehobelt  werden. 

Würden  heutzutage  in  dem  Gebiet  der  süd- 
afrikanischen Inselsberglandschaften  selbst  10  und 
mehr  Meter  Regen  fallen,  so  dürfte  der  Effekt 
nicht  sowohl  in  einer  großartigen  Flächenerosion, 
als  in  der  Ansammlung  des  Wassers  zu  ausge- 
dehnten Seebecken  und  Schilfsümpfen  in  den 
Niederungen  bestehen.  Auf  den  liöher  liegenden 
Landesteilen ,  besonders  den  Inselsbergen,  würde 
sich  aber  dichter  Wald  entwickeln. 

c)  Winderosion.  Es  gibt,  meiner  Meinung 
nach,  nur  eine  Kraft,  die  imstande  ist  eine  solche 
Flächenerosion  auszuüben,  nämlich  der  Wind 
in  vegetationsarmen  Wüsten.  Der  Wind 
wirkt  flächenhaft,  er  schafft  das  leichter  zer- 
störbare Gestein  selbst  aus  Winkeln  und 
Löchern  heraus,  er  kann  Stöcke  schwerer  zer- 
störbaren Gesteins  so  völlig  isolieren ,  daß  sie 
unvermittelt  aus  Ebenen  aufragen,  wie  die  Insels- 
berge es  tun.  Daß  der  Wind  in  dieser  Weise 
wirkt,  wissen  wir  bestimmt.  Die  bekannten, .Zeugen" 
der  Wüste,  die  lediglich  ein  Produkt  der  Wind- 
erosion sind,  verhalten  sich  ebenso.  Daß  auf 
diese  Weise  die  an  Kieselsäure  reichen  Gesteine 
herauspräpariert  werden  können,  ist  leicht  verständ- 
lich, eine  Erörterung  verlangt  jedoch  das  Verhalten 
des  Granits,  der  bekanntlich  ganz  außerordentlich 
der  Insolationsverwitterung  unterworfen  ist.  Wa- 
rum wird  gerade  er  nicht  abgetragen  ? 

Ich  glaube,  daß  die  massige  Beschaffen- 
heit dieses  Gesteins  die  Ursache  hierfür  ist.  Die 
Gneiße     und     kristallinen     Schiefer     zerfallen     in 


N.  F.  m.  Nr.  42 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


661 


kleinere  Stücke,  die  wiederum  durch  Insolation 
und  SandschlifF  leicht  weiter  zerkleinert  werden 
können.  Der  Granit  dagegen  zerfällt  in  mächtige 
Blöcke,  die  zwar  schließlich  zerfallen,  aber  doch  lange 
Zeit  hindurch  das  liegende,  nicht  zersprungene  Ge- 
stein schützen.  Denn  der  aus  riesigen  losen  Blöcken 
bestehende  Schutt  wirkt  einerseits  als  beschatten- 
der Mantel,  unter  dem  die  Temperatur  relativ 
gleichmäl3ig  kühl  bleibt,  und  vor  allem  pflanzen 
sich  durch  die  Abkühlung  und  Erhitzung  ent- 
stehende Sprünge  nicht  in  das  anstehende  Gestein 
fort.  Daher  kommt  es  wohl,  daß  der  Granit  trotz 
seiner  Neigung  infolge  \on  Insolation  zu  zerspringen, 
doch  stärkeren  Widerstand  der  Wüstenverwitterung 
entgegensetzt  als  die  feinkörnigen ,  aber  schief- 
rigen,  und  daher  kleinstückig  zerfallenden  Gneiße 
und  kristallinen  Schiefer. 

Kalksteine  neigen  sehr  zum  Zerspringen  und 
ebenso  blättern  die  Schiefertone  leicht  auf,  zer- 
fallen in  kleine  Stücke  und  erliegen  schnell  dem 
Sandschliff.  Sandsteine  aber  werden  mürb  und 
zerfallen  zu  Sand. 

Eine  große  Zahl  von  Erscheinungen  spricht 
für  ein  sehr  trockenes  Klima  in  Südafrika  —  viel- 
leicht auch  in  Ostafrika  und  im  Kongobecken  — 
während  einer  Periode,  die  zwischen  die  Karrozeit 
und  die  Pluvialzeit,  also  im  wesentlichen  in  das 
Mesozoikum  fällt.')  Die  Inselsberglandschaft  dürfte 
ein  Produkt  dieser  langen  Wüstenperiode  sein,  da 
sie  sich  gerade  in  den  Gebieten  findet,  in  denen 
auch  sonst  Anzeichen  für  eine  solche,  vorhanden 
sind.  Vielleicht  ist  es  nun  von  Interesse,  die  Auf- 
merksamkeit auf  die  Inselsberglandschaften  der 
Sudanzone  zu  lenken ,  die  möglicherweise  unter 
älinlichen  Bedingungen  entstanden  sind.  Denn  es 
scheint,  daß  die  meisten  anderen  T\-pen  afrikanischer 
Inselsberglandschaften  sich  auf  den  Betschuana- 
Typus  zurückführen  lassen,  dieser  also  die  Grund- 
form darstellt,  von  der  sich  alle  anderen  ableiten 
lassen.  Ist  die  Ansicht  richtig,  so  müssen  alle 
Gegenden  Afrikas,  die  diesen  Grundtypus  der  In- 
selsberglandschaft aufweisen ,  eine ,  oder  besser 
wohl  d  i  e  Wüstenperiode,  nämlich  während  des 
Mesozoikums,  durchgemacht  haben.  Sehen  wir  zu, 
inwieweit  das  vorhandene  Beobachtungsmaterial 
für  solche  Auffassung  spricht. 

Der  A  dam  au  a  -  Typus.  Wenn  in  einer 
Landschaft  von  dem  Charakter  des  südafrikani 
sehen  Grundtypus  das  Wüstenklima  einer  nieder- 
schlagsreicheren Periode  Platz  macht  und  die  Ver- 
hältnisse es  gestatten,  daß  ein  Abfluß  zum  Meere 
stattfindet,  so  wird  sich  in  den  Ebenen  ein  System 
von  Flüssen  entwickeln,  das  sich  nicht  nur  ein- 
schneidet, sondern  auch  die  Zersetzungsprodukte 
der  Berge  und  Ebenen  entfernt.  Die  Ebenen  werden 
dann  im  Laufe  der  Zeit  hügelig,  die  Gebirgsstöcke 
von  .Schluchten  durchschnitten.  Betrachten  wir 
die  Oberflächenbeschaffeiiheit  Adamauas,  so  fällt 
vor  allem  auf,   daß    sich   dieses  Bergland  aus  ein- 


')  Passarge,   Klimatisclie  Verhältnisse  Südafrikas  seit  d. 
milll.  Mesozoikum.      Zcitsclir.   d.   (Jes.   f.   Erdkunde    1904. 


zelnen  Gebirgsmassiven  und  den  sie  trennenden 
Ebenen  zusammensetzt.  Die  Ebenen  sind  in  vielen 
hallen  ganz  auffallend  eben  und  bestehen  aus  steil 
aufgerichteten,  gleichsam  abgehobelten  Gneiß-  und 
Schieferschichten,  die  Berge  aber  aus  Granit.  Diese 
großen  Massive  —  z.  B.  Mandara-Gebirge,  Ssarri-, 
Alantika-,  Tschebtschi-Massiv,  ragen  nun  aus  weiten 
Ebenen  mit  \ereinzelten  Inselsbergen  auf.  Letztere 
sind  Berge  und  Kelten  aus  Granit,  sowie  lange 
schmale  Quarzporphyrwälle,  die  Ebenen  Gnciß- 
land.  Obwohl  durch  Flüsse  entwässert  und  von 
ihnen  zerschnitten ,  ist  die  ebene  Beschaffenheit 
dieser  Flächen  doch  recht  auffallend.  Ganz  be- 
sonders überraschend  wirkt  nun  aber  die  Tatsache, 
die  sich  erst  durch  die  jüngsten,  noch  nicht  ver- 
öft'entlichten  Aufnahmen  herausgestellt  hat,  daß 
nämlich  die  „Massive"  des  .Alantika-  und  Mandara- 
gebirges  gar  keine  geschlossenen  Gebirgsstöcke 
sind,  sondern  sich  aus  einer  M  enge  von  Granit - 
bergen  zusammensetzen,  die  breiten 
Ebenen  mit  auffallend  flachem  Boden 
aufgesetzt  sind.  Bequeme  Straßen  führen  des- 
halb quer  durch  die  „Gebirgsmassive".  Ähnlich 
dürfte  das  Ssarrimassiv  beschaffen  sein,  während 
der  Wall  des  Tschebtschigebirges,  wenigstens  im 
mittleren  Teil,  geschlossen  sein  dürfte. 

Mir  waren  diese  Oberflächenformen  Adamauas 
stets  eigenartig  erschienen,  diese  glatten,  oft  bis 
an  die  Gebirgsmauern  herangehenden  Ebenen  und 
isolierten  Ebenen.  Ich  hatte  mir  aber  nie  klar 
gemacht,  daß  Wassererosion  nicht  imstande  sein 
könne,  solche  Ebenen  zu  schaffen,  und  daß  die 
heutige  Erosion  daran  arbeite,  sie  zu 
zerstören,  nicht  zu  schaffen.  Wo  Erosion 
unmöglich  schien,  glaubte  ich  Abbruche  für  die 
Entstehung  der  Ebenen  annehmen  zu  dürfen. 
Heutzutage  denke  ich  anders.  Für  tektonische 
Entstehung  liegt  kein  Beweis,  keine  Andeutung 
vor.  Vielmehr  möchte  ich  eher  geneigt  sein  an- 
zunehmen, daßdasGebirgsland  vonNord- 
und  Mitteladamaua  eine  durch  Wasser- 
erosion in  Umwandlung  begriffene 
Inselsberglandschaft  vom  Betschuana- 
Typus  ist. 

Zu  dem  Adamaua-Typus  dürften  gehören  das 
Bergland  Bautschi  und  Muri,  die  erythräischen 
Gebirge  nördlich  von  Abessinien,')  Teile  des  Da- 
marahochlandes  und  Matabelelandes,  sowie  Deutsch- 
Ostafrikas. 

Der  K  o  rd  o  fa  n- Ty  p  u  s.  Werden  in  einer 
vorhandenen  Inselsberglandschaft  bei  Eintreten 
feuchteren  Klimas  die  Verwitterungsprodukte  der 
Gebirgsstöcke  lediglich  im  Umkreis  der  Berge 
in  ausgedehnten  mächtigen  Lagen  ausgebreitet, 
bleiben  sie  also  im  Lande,  so  entsteht  ein  neuer 
Typus,  der  in  Kordofan  ausgebildet  ist.  Kordofan 
ist  ein  flachansteigender  Buckel  mit  aufragenden 
Inselsbergen  aus  Granit,  Gneiß,  Ouarzstöcken  und 
kristallinen  Schiefern.     Professor  L  i  n  c  k  -),  dessen 

')  Schweinfurth,   Ges.  für  Erdkunde.    1865.    S.  385  ff. 
^)  Linck,    Neues    Jahrbuch    f.    Mineralogie    etc.      1903. 
S-  399- 


662 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  42 


Aufsatz  über  „die  Hochebene  Kordofans"  ^)  neben- 
stehende Bilder  (Figg.  2 — 4)  entnommen  sind,  ist 
der  Ansicht,  daß  das  Grundgerüst  dieses  Landes 
ein  altes,  von  tiefen  Tälern  durchfurchtes  Gebirgs- 
land  ist.  Die  Hauptmasse  bestände  aus  Granit, 
kristalline    Schiefer   träten    zurück.       Diese    tiefen 


zu  dem  offiziellen,  auf  Grund  zahlreicher  Brunnen- 
untersuchungen gegebenen  Bericht  Prout's.') 
Professor  Linck  hat  Kordofan  bis  auf  einige  näher 
untersuchte  Gebiete  im  Süden  lediglich  durch- 
reist. So  sehr  man  also  auch  die  Schlüsse  eines 
eeschulten    Fachmannes,    wie    es    Professor   Linck 


Fig.   2.      Gebel  Kordofan  von  Westen. 


Fig.  3.      Blick  auf  die  Berge   von   Kadero,   von  Westen. 


Fig.  4.     Cyclopenmauerähnlichc  Reste  eines  Granilberges  (Kawalib). 

Schluchten  und  Täler  seien  in  jüngster  Zeit  durch      ist,  den  Anschauungen  von  higenieuren  vorziehen 

Sande,  Kiese,  Tone  au.sgefüllt.  wirtl,    so  möchte    ich    docii   in   diesem  P'alle,    wo 

Diese  Darstellung  steht  in  gewissem  Gegensatz      letztere  zahllose  direkte  Brunnenuntersuchungen  — 


■)    Die    Hochebene    Kordofans,    ein    Zug    im    Antlitz    der  ')  Prout,   General  Report  of  tlie  Province  of  Kordofan. 

Erde,  diese  Wochenschrift   1902,  S.  373  ff-  Cairo   1S77. 


N.  F.  III.  Nr.  42 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


663 


also  rein  mechanisch  auszuführende  Aufnahmen  — 
gemacht  haben,  die  Angaben  Prout's  nicht  unbe- 
rücksichtigt lassen.  Dieses  um  so  mehr,  als  im 
übrigen  seine  Anschauungen  mit  denen  Linck's 
gut  übereinstimmen,  z.  B.  auch  gerade  bezüglich 
der  Tiefen  der  Brunnen.')  Aus  der  Beschaffen- 
heit von  900  meist  etwa  35  m  tiefen  Brunnen, 
schließt  Prout: -) 

„A  thick  Stratum  of  granitic  detritus,  remar- 
kably  uniform  in  thickness,  overlies  a 
more  or  less  thick  and  unbroken  Stratum  of  mica 
shist,  which  is  found  at  from  one  hundred  to  one 
hundred  and  fifty  feet  below  the  surface." 

Über  die  Entstehung  dieses  „Stratum"  sind  sich 
die  verschiedenen  Berichterstatter  einig,  es  sind 
Verwitterungsprodukte  aus  den  Bergen,  fluviatiler 
und  äolischer  Ablagerung,  und  zwar  Sande  und 
Lehme ,  nahe  den  Gebirgen  auch  grober  Schutt, 
weit  im  Süden  auch  Humusböden. 

Nehmen  wir  die  eingehenden  Untersuchungen 
des  Prout'schen  Ingeineurkorps  als  richtig  an,  so 
ist  Kordofan  eine  Inselsberglandschaft, 
deren  Ebene  mit  einer  alluvial-äolischen 
Ablagerung  bedeckt  ist,  die  au  sdcn  Ge- 
birgen stammt.  Diese  Ebene  kann,  nach  den 
früheren  Auffassungen,  nur  äolischen  Ursprungs 
sein,  wofern  sich  Meeresabrasion  ausschließen  läßt. 
Letzterer  Punkt  verlangt  indes  eine  besondere  Be- 
sprechung, die  aber  am  besten  mit  der  Darstellung 
des  nächsten  Typus  vereinigt  wird. 

Nehmen  wir  zunächst  einmal  an,  Meerestransgres- 
sion  habe  nicht  stattgefunden,  so  wäre  Kordofan  ein 
ehemaliges  Inselsbergland  vom  Betschuaiia-Typus, 
also  das  Produkt  einer  lange  andauernden  Wüsten- 
denudation. Dann  wären  auch  die  ,, Strudellöcher", 
die  Professor  Linck  vom  mittleren  Gipfel  des 
Delenberges  beschreibt,'')  als  Spuren  ehemaliger 
Winderosion  leicht  verständlich  und  wir  brauchten 
nicht  die  Abtragung  eines  ganzen  Gebirges  an- 
zunehmen, um  die  heutige  Lage  der  einst  in  einem 
Flußbett  gelegenen  Strudellöcher  auf  dem  Gipfel 
eines  Berges  zu  erklären.  Wie  hätten  diese  un- 
zerstört  und  ohne  Verwitterung  des  Gesteins  er- 
halten bleiben  können? 

Ist  aber  Kordofan  eine  Inselsberglandschaft 
vom  Betschuana-Typus,  dann  dürfte  Sennaar  und 
Darfur  den  gleichen  Bau  und  die  gleiche  geologische 
Geschichte  haben,  da  sie  ja  dieselbe  Oberflächen- 
gestaltung wie  Kordofan  besitzen.  In  Darfur  stöit 
die  I^ntwicklung  vulkanischer  Berge  freilich  die 
klare  Erkenntnis,  da  man  nicht  weiß,  inwieweit 
die  Inselsberge,  die  auf  Mason's  Karte'')  so 
prachtvoll  hervortreten ,  Vulkane  oder  erodierte 
Berge  sind. 

Sehr  interessant  ist  die  Frage,  ob  die  aus  san- 
digen und  lehmigen  alluvialen  Ablagerungen  heraus- 
ragenden Inselsberge  des  Westsudan  gleichfalls 
dem  Betschuana-Typus  angehören,    d.  h.  ob  jene 

')  Linck,  1.  c.  .S.  396. 

')  Prout,  1.  c.  S.  46. 

')  Linck,  1.   c.   .S.  403/404  und   Abbildung. 

•■)  Mason,  Petermann's  Mitteil.   1880. 


Ablagerungen  wirklichen  Gesteinsebenen  aufge- 
lagert sind,  wie  sie  nur  äolische  Ausräumung  in 
einem  Wüstenklima  schaffen  kann.  Die  Unter- 
suchung dieser  Verhältnisse  wäre  eine  wichtige 
und  dankbare  Aufgabe. 

Der  Dar  Banda- Typus.  Durch  den  ganzen 
Sudan  zieht  sich  eine  Zone  fossilleerer  Sandsteine, 
die  auf  Gesteinen  der  Primärformation  ruhen  und 
nicht  selten  von  älteren  Gesteinen  durchbrochen 
werden,  meist  von  Granitstöcken.')  Diese  iso- 
lierten Granitberge  —  auch  Sandsteinberge  kommen 
vor  —  führen  den  Namen  Kaga  und  sind  die 
natürlichen  P"estungen  der  Bewohner.  Wir  sind 
über  den  Aufbau  des  Landes  nicht  näher  orientiert, 
namentlich  kennen  wir  die  Unterlage  der  Sand- 
steine nicht,  wissen  also  auch  nicht,  ob  die  vorliegende 
Inselsberglandschaft  zum  Betschuana-Typus  ge- 
hört, also  äolischen  Ursprungs  ist.  Hier  muß 
man  aber  auf  die  oben  aufgeworfene  Frage  zurück- 
kommen, ob  nämlich  die  Ebenen  Kordo- 
fan s  Abrasions flächen  und  ob  die  er- 
wähnten Sandsteine  des  Sudan  marin 
sind. 

Die  Sandsteine  werden  nämlich  im  Ostsudan 
allgemein  mit  dem  nubiscnen  Sandstein 
Ägyptens  identifiziert.  Russegger^)  hielt  sie 
für  obere  Kreide,  Linck  scheint  dasselbe  zu  tun. 
Bisher  ist  aber  noch  nie  ein  P'ossil  gefunden  worden, 
ebensowenig  die  geringste  Andeutung  eines  Abra- 
sionskonglomerats. 

Eine,  wie  ich  glauben  möchte,  richtige  Dar- 
stellung von  dem  nubischen  Sandstein  gibt  Blanken- 
horn.'')  Er  ist  keine  einheitliche  Bildung,  sondern 
besteht  aus  zwei  verschiedenen  Stufen.  Die  untere 
ca.  200  m  mächtige  Abteilung  hält  er  für  eine 
kontinentale  Bildung  der  mesozoischen  Zeit. 
Denn  sie  fällt  zwischen  das  Karbon  und  die 
obere  Kreide.  VValther's  Anschauung,  daß  es 
Wüstensande  seien,  ist  ihm  nicht  gerade  sym- 
pathisch, aber  er  denkt  doch  an  äolische, 
sandige  Verwitterungsprodukte  der 
kristallinen  Gesteine.  Solche  Anschauung 
nähert  sich  doch,  wie  ich  glauben  möchte,  sehr  stark 
der  Walther'schen,  denn  solche  Ablagerungen  ent- 
stehen eben  in  trockenem  Klima. 

Dann  begann  die  cenomane  Transgres- 
s  i  o  n ,  die  sicher  bis  zum  28."  n.  Br.  vordrang.  Ganz 
allmählich  ist  der  Übergang  zwischen  dein  sub- 
aifrischen  und  marinen  Sandstein.  Noch  weiter  nach 
Süden  ist  das  Senon  gedrungen,  das  bis  Assuan 
verfolgt  worden  ist.  Wo  seine  Südgrenze  liegt,  ist 
nicht  bekannt.  Denn  südlich  von  Assuan  sind  bis 
jetzt  Petrefaktcn  nicht  gefunden  worden.  Nichts 
deutet  jedenfalls  auf  kretaceisches  Alter  der  Sand- 
steine des  Sudan  hin.  Weit  wahrscheinlicher  er- 
scheint mir  die  Annahme,  daß  diese  fossil - 
leeren  Sandsteine  der  unteren  Stufe 
des  nubischen  Sandsteins  entsprechen. 


')  Chevalier,   La   Gcograpliic.      1903. 
^)  Russegger,  Reisen  in  Europa,  Asien  und  Afrika. 
')  Blanckenhorn,    Geologie    Ägyptens.     Berlin    1901. 
S.  27  ff. 


664 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  4-. 


also  „subaerische  sandige  Verwitterungs- 
produkte der  kristallinen  Gesteine" 
sind.  Ist  das  der  Fall,  dann  ist  die  ihnen  unter- 
lagernde Oberfläche  des  Grundgesteins  gleichfalls 
durch  subaerische  Einwirkung  geformt  und  ebenso 
wohl  die  die  Sandsteine  durchbrechenden  Inscls- 
berge.  Solche  Entstehung  müßten  Ebenen  und 
Itiselsberge  auch  dann  haben,  falls  die  oberen 
Teile  der  Sandsteine  im  Sudan ,  wie  in  Ägypten, 
kretaceische  Mecresablagerungen  wären. 

Betrachten  wir  nun  einmal  die  Verbreitung  des 
nubischen  Sandsteins  im  Ostsudan. 

Er  liegt  im  allgemeinen  im  tieferen  Niveau.  So 
fehlt  er  dem  eigentlichen  Kordofan,  umgibt  dieses 
Land  aber  auf  der  Nordseite  (Bajudasteppe)  im  Osten 
(gegen  den  Weißen  Nil  hin),  im  Westen  (gegen 
Darfur).  Er  nimmt  das  ganze  Becken  des  Weißen 
Nil  zwischen  Lado  und  Omdurman  ein.  Im  Nor- 
den von  Dafür  und  in  Wadai  kommt  er  vor  und 
bedeckt  in  Dar  Banda  und  Dar  Runga  den  größ- 
ten Teil  des  Landes.  Ganz  gewiß  kann  diese 
Anordnung  der  Sandsteine  dadurch  erklärt  werden, 
daß  er  in  den  sandsteinfreien  hochgelegenen  Insels- 
berglandschaften durch  Denudation  entfernt  wor- 
den ist.  Er  kann  aber  auch  primär  in  primären 
Senken  mächtiger  entwickelt  sein,  weil  der  Sand 
zusammengefegter  und  aus  den  hochgelegenen 
Gebirgen  ausgeräumter  Wüstensand  ist.  Ich  bin 
weit  davon  entfernt  behaupten  zu  wollen ,  daß 
letztere  Anschauung  die  richtige  ist,  allein  ich 
glaube,  daß  man  gut  tun  wird,  bei  zukünftigen 
Untersuchungen  die  Möglichkeit  im  Auge  zu  be- 
halten, daß  die  Sandsteine  von  vornherein  den 
höheren  Gebirgen  gefehlt  haben  können,  weil  sie 
aus  deren  Zersetzungsprodukten  aufgebaut  sind. 

Bei  solcher  äolischen  P-ntstehung  fallen  auch 
alle  Bedenken  fort,  die  Linck ')  äußert,  weil  die 
Sandsteine  der  Gegend  südwestlich  von  Omdur- 
man durchweg  auffallend  feinkörnig  sind ,  und 
keine  Kiesel  und  GeröUe  enthalten,  die  bei  der 
Nähe  des  Gebirges,  aus  dem  sie  stammen,  (Kordo- 
fan) vorhanden  sein  müßten  bei  marin  fluviatiler 
Entstehung.  Aus  dieser  Beschaffenheit  des  Sand- 
steins schließt  Linck,  daß  die  Gebirge  Kordofans 
bereits  abgetragen  waren ,  als  der  Sandstein  auf 
jener  Fläche  abgelagert  wurde.  D.  h.  also  doch 
wohl,  daß  eine  subaerische  Denudations- 
fläche existierte.  Also  auch  Linck  ist  der 
Ansicht,  daß  keine  marine  Abrasions fläche 
vorliegt.  Das  ist  sehr  wichtig.  Ich  vermute,  daß 
er  sich  diese  Denudationsebene  durch  Wasser- 
erosion entstanden  denkt,  während  ich  Winderosion 
in  trockenem  Klima  allein  für  fähig  halte,  solche 
Gesteinsebenen  zu  schaffen. 

Die  Auffassung  von  der  geologischen  Ent- 
wicklung Kordofans  würde  bei  solcher  An- 
nahme auch  wesentlich  vereinfacht  werden.  Ein 
Gebirge  der  Primärformation  —  auf  die  Dar- 
stellung Linck's  von  der  ältesten  Zeit  sei  hier 
nicht    eingegangen  —  wurde  im  Laufe  des  Meso- 


zoikums äolisch  abgetragen  und  in  eine  Insels- 
berglandschaft verwandelt,  die  äolischen  .Sande 
aber  in  umliegenden  Becken  und  itmerhalb  der 
Inselsberglandschaft  abgelagert. 

Später  fanden  Verwerfungen  statt,  die  in 
manchen  Teilen  des  Ostsudan  —  Darfur,  Sennaar, 
und  in  der  Sahara  —  Tibesti  —  mit  vulkanischen 
Eruptionen  verbunden  waren.  Der  niederschlags- 
reicheren Zeit  nach  der  Wüstenperiode  verdanken 
dann  die  heutigen,  30 — 40  m  mächtigen  Deck- 
schichten ihr  Dasein. 

Spätere  Untersuchungen  werden  zeigen ,  ob 
solche  Auffassung  berechtigt  ist  und  namentlich, 
ob  im  ganzen  Ostsudan  bis  zum  Scharibecken  die 
Inselsberglandschaft  im  Grunde  nur  ein  modifizier- 
ter Betschuana-Typus  ist. 

Die  fossilleeren  Sandsteine,  z.  T.  durchragt  von 
Granitbergen,  finden  sich  jedenfalls  in  großem 
Umfang  im  mittleren  und  westlichen  Sudan.  Auch 
dort  wird  man  in  Zukunft  gut  tun,  bei  Sand- 
steinen, die  in  Niederungen  liegen,  nicht  ohne 
weiteres  von  „abgesunkenen  Schollen"  zu  reden, 
wie  ich  selbst  es  getan  habe, ')  sondern  zuzusehen, 
ob  sie  nicht  primär  lokale  Ablagerungen  aus 
trockenem  Schutt  kristalliner  Gesteine  sind.  Das 
könnte  der  Benuesandstein  z.B.  seiner  petro- 
graphischen  Beschafteuheit  nach  sehr  wohl  sein. 
Für  eine  primäre  Anlagerung  des  Sandsteins  an 
altkristalline  Gesteine  spricht  z.  B.  ein  Profil  öst- 
lich bei  Djen  am  Beiuie,  von  dem  ich  eine  Zeich- 
nung gemacht  habe.  Die  Schichten  lagern  sich 
in  flacher  Böschung  an  die  aufgerichteten  älteren 
Gesteine  an.  Es  scheint  sich  nicht  um  eine  Ver- 
werfung zu  handeln.  Jetzt  würde  ich  jedenfalls 
nicht  mehr  mit  solcher  Bestimmtheit  annehmen, 
daß  der  Benuesandstein  des  Benuetals  eine  „ab- 
gesunkene Scholle"  sei,  es  vielmehr  für  sehr  mög- 
lich halten,  daß  er  —  unbeschadet  sekundärer 
Verwerfungen  mit  Basaltausbrüchen  —  eine  Ab- 
lagerung von  durch  trockne  Verwitterung  ent- 
standenem Schutt  in  einem  primär  —  wohl  durch 
tektonische  Kräfte  —  vorgebildeten  Graben  ist. 

Dasselbe  gilt  für  die  Sandsteine  der  Haussa- 
mulde  und  des  Vi^estsudan,  z.  B.  für  den  Dagomba- 
Sandstein.  -) 

Der  Rovuma-Typus.  Nördlich  des  Rovuma 
hat  Bornhardt  die  Inselsberglandschaft  studiert 
und  deshalb  sei  der  dortige  Typus  Rovuma-Typus 
genannt.  Das  Auftreten  mariner  Ablagerungen 
auf  den  Ebenen  zwischen  den  Inselsbergen  charak- 
terisiert ihn.  Allein  nicht  die  Abrasionswelle  hat 
die  Ebenen  geschaffen,  Bornhardt  betont  ausdrück- 
lich, daß  die  Inselsberge  vor  der  Ablagerung 
der  oberen  Kreide  —  der  ersten  Transgression 
—  vorhanden  waren.  Er  sucht  die  Insels- 
berge durch  wiederholte,  epigenetische 
Talbildung  zu  erklären,  d.  h.  Einschneiden  von 
Flüssen    in    wiederholt    denudierte    Meeresablage- 


^)  Linck,  1.  c.  S.  399—400. 


')  Passarge,  Adamaua,   Berlin   1895. 
")  V.  Seefried,     Mitteilg.    a.    deutschen   Schutzgebieten. 
1898.     S.  227. 


N.  F.  III.  Nr.  42 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


66s 


lungen.  Ich  möchte  glauben,  daß  diese  Erklärung 
nicht  ganz  plausibel  ist,  zumal  sie  wohl  die  Ent- 
stehung einzelner  Berge  erklärt,  nicht  aber  die 
Bildung  der  weiten  Ebenen,  aus  der  die  Berge 
ganz  sporadisch  aufragen.  Aolische  Denudation 
dürfte  auch  hier  als  ausschlaggebender  F"aktor  ge- 
wirkt haben.  Da  aber  die  marinen  Ablagerungen  der 
Ebene  entschieden  den  Charakter  der  Inselsberg- 
landschaft zu  beeinflussen  scheinen,  so  ist  die  Auf- 
stellung eines  besonderen  Typus  vielleicht  am 
Platz. 

Der  a  b  e  s  s  i  n  i  s  c  h  e  Typus.  Möglicherweise 
ist  die  Inselsberglandschaft  auch  in  dem  Gebiet 
entwickelt  gewesen,  das  zwischen  der  Sudan-  und 
südafrikanischen  Zone  liegt,  nämlich  in  Abessinien 
und  dem  Grabengebiet. ')  Durch  tektonische  Be- 
wegungen und  vulkanische  Ergüsse  ist  hier  viel- 
leicht ein  altes  Inselsbergsgebiet  zerstört  worden. 
Es  wäre  interessant  zu  untersuchen ,  ob  die  auf- 
ragenden altkristallinen  Berge  des  Grabengebiets, 
die  jung  vulkanische  Decken  durchbrachen  und 
in  direkter  Verlängerung  der  Iiiselsberglaiidschaft 
der  Massaihochebene  liegen,  nicht  alte  Inselsberge 
sind,  während  die  erwähnten  Decken  die  Ebenen 
erfüllen. 

Ein  solcher  Bau  könnte  sehr  woiil  im  abessi- 
nischen  Hochlande  vorhanden  sein ,  wo  nach 
Seh  im  per 's'-)  Aufnahmen  hohe  Granitmassive 
die  Niederungen  der  kristallinen  Schiefer  über- 
ragen und  diese  Niederungen  mit  vulkanischem 
Gestein,  —  sog.  ,, Tonstein"  —  wohl  der  Magdala- 
Schichten  bedeckt  sind.  Auch  alte  rote  Sand- 
steine liegen  über  den  kristallinen  Schiefern  der 
Ebenen. 

Wir  kommen  zu  dem  Resultat,  daß  viele 
wichtige  Punkte  für  eine  lange  Periode  äolischer 
Denudation  sprechen,  der  der  afrikanische  Konti- 
nent wesentlich  seine  heutige  Oberflächengestaltung 
—  Inselsbergbildung  —  verdankt.  Die  bisherigen 
Aufnahmen  genügen  aber  noch  lange  nicht,  um 
auch  nur  mit  einiger  Sicherheit  die  Ansicht  ver- 
treten zu  können.  Bei  der  künftigen  Durchforschung 
Afrikas  sollte  man  also  dem  Studium  der  Inselsberg- 


^)  Geologische  Karte  inv,  liöhnel,  Rosiwal,  Toula 
und  SueU:  Beiträge  zur  geologischen  Kenntnis  des  östlichen 
Afrika.     Denkschr.  d.  Wien.  Akad.  d.  Wiss.   1891. 

*)  Schimper,  Zeitschr.  d.  Ges.  f.  Erdkunde.  Berlin 
1869.     S.  347. 


landschaft  besondere  Aufmerksamkeit  zuwenden, 
da  sich  eine  Reihe  interessanter  Probleme  an  sie 
knüpft. 

Vielleicht  schreckt  mancher  Leser  vor  dem 
Gedanken  an  ein  Wüstenklima  unter  dem  Äquator 
zurück.  Indes  sollte  man  nicht  a  priori  eine  über- 
raschende Diagnose  für  absurd  halten  —  ich  er- 
innere an  die  Glacialbildungen  in  Indien,  Südafrika 
und  Australien  —  sondern  vor  allem  die  tatsäch- 
lichen Beobachtungen  sprechen  lassen.  Sodann 
möchte  ich  nur  kurz  darauf  hinweisen,  daß  gerade 
im  Mesozoikum  in  den  arktischen  Regionen  ein 
Tropenklima  herrschte.  Das  muß  uns  stutzig 
machen.  Wie  sah  es  damals  unter  dem  Äquator 
aus?  Waren  die  A(]uatorialzone  damals  überhaupt 
bewohnbar  für  höhere  Organismen  ?  Mußte  die 
Hitze  auf  hochgelegenen,  breiten  Kontinentalflächen 
nicht  unerträglich  werden  ? 

Man  wird  wohl  zugeben  müssen,  daß  vielleicht 
doch  Gründe  für  ein  mesozoisches  Wüstenklima 
in  der  Aquatorialzone  zu  finden  sind.  Allein  zu- 
nächst kommt  es  darauf  an,  durch  positive  Be- 
obachtungen die  Diagnose  zu  sichern  und  dann 
erst  nach  Erklärungen  zu  suchen  für  eine  Er- 
scheinung, die  für  die  Entwicklung  der  gesainten 
organischen  Welt,  speziell  der  höheren  Tier-  und 
Pflanzenwelt    von   grundlegender  Bedeutung   wäre. 

So  bedeutungsvoll  das  Problem  ist,  so  einfach 
sind  an  und  für  sich  die  Beobachtungen  über  die 
Beschafienheit  der  Gesteinsoberfläche  in  den 
Ebenen,  auf  die  es  vorwiegend  ankommt.  Die 
Beobachtungen  sind  verhältnismäßig  einfacher 
Natur  und  es  könnte  ein  allgemein  wissenschaft- 
lich geschulter  Reisender  mit  offenem  Auge  bei 
gewissenhafter  Beobachtung  viel  zur  Klarstellung 
des  Problems  beitragen.  Sollte  es  sich  heraus- 
stellen, daß  tatsächlich  der  größte  Teil  der  afri- 
kanischen Inselsberglandschaften  dem  Betschuana- 
Typus  angehören  und  einer  mesozoischen  Wüsten- 
periode ihre  Entstehung  verdanken,  so  wäre  es 
vielleicht  angebracht,  zur  Vermeidung  der  unge- 
schickten Umschreibung:  „durch  Winderosion  ent- 
standene Inselsberglandschaft"  und  zum  Unter- 
schied von  den  heutzutage  in  Entstehung  begriffe- 
nen Zeugenlandschaften  der  Wüsten,  diese  in 
Zerstörung  begriffenen  fossilen  Zeugenlandschaften 
unter  dem  Namen  Kagalandschaften  zusam- 
menzufassen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  Einwirkungen  der  Wüstenzustände 
auf  den  Menschen.  —  Ebenso  wie  das  Pflanzen- 
und  Tierleben  in  den  Wüsten  von  jenem  in  wasser- 
reichen Ländern  verschieden  ist  (obwohl  es  keines- 
wegs inmier  arm  genannt  werden  darf),  so  haben 
die  eigenartigen  klimatischen  Verhältnisse  der 
Wüstenregionen  zu  allen  Zeiten  auch  die  Lebens- 
weise des  Menschen  in  hohem  Maße  beeinflußt. 
Das  Leben  ist  hier  ein  nomadisches,  die  Bewohner 


der  Wüsten  sind  —  soweit  nicht  die  große 
Trockenheit  jede  Wirtschaft  unmöglich  macht,  • — 
auf  die  Viehzucht  als  Erwerbsquelle  angewiesen. 
Richard  R.  Dodge,  von  der  Columbia- Uni- 
versität in  New- York,  schreibt  im  Bulletin  der 
American  Geogr.  Society,  Bd.  34,  p.  412 — 423, 
über  einige  Einwirkungen  der  Wüstenzustände  auf 
den  Menschen ,  wobei  besonders  die  Verhältnisse 
in  den  betreffenden  Gebieten  Nordamerikas  in 
Betracht  gezogen  werden.  Vor  allem  wird  hervor- 
gehoben,   daß    die    meisten    Wüstenlandschaften 


666 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  42 


nichts  weniger  als  monoton  erscheinen.  Dodge 
scheidet  dieselben  nach  der  Gestaltung  ihrer  Ober- 
fläche in  drei  Kategorien ;  solche,  wo  das  gelockerte 
Material  fortgeschafft  wurde  und  der  Fels  ansteht; 
die  Sandwüsten  und  endlich  die  Adobewüsten. 
Die  Adobe ,  ein  lockeres  Gebilde  aus  feinen  Ge- 
steinspartikeln, bedeckt  die  Oberfläche  eines  weit 
größeren  Teils  der  amerikanischen  Wüsten  als  der 
Sand.  Das  Relief  der  Landschaften  ist  variiert; 
so  erheben  sich  z.  B.  in  Neu-Mexiko  und  Arizona 
Gebirge  von  3000  bis  5000  Fuß  über  das  allge- 
meine Niveau  des  Geländes. 

Jemand,  der  zum  erstenmal  eine  Wüste  bereist, 
empfängt  den  Eindruck  der  Großartigkeit  und 
Freiheit;  auf  das  Gemüt  des  Naturfreundes  wirkt 
die  Wüstenlandschaft  in  keiner  Weise  bedrückend. 
Die  eindrucksvolle  Schönheit  und  Harmonie  der 
Farben  ist  schwer  zu  beschreiben;  die  .'\bwescn- 
heit  des  lebhaften  Grün  der  Vegetation  fällt  bald 
nicht  mehr  auf.  Die  roten,  braunen  und  gelben 
Farbentöne  einer  solchen  Region  wirken  auf  das 
Auge  beruhigend  und  besänftigend;  sie  sind  so 
verschieden  in  ihrer  Intensität,  daß  sie  stetig 
wieder  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  lenken.  Eigen- 
tümlich ist  den  Wüsten  vor  allem  die  bedeutende 
tägliche  Schwankung  der  Temperatur,  welche  in 
den  „Desert  Lands"  der  Vereinigten  Staaten  oft 
60"  Fahrenheit  beträgt.  Gegen  die  sengenden 
Strahlen  der  Sonne  sind  tagsüber  dicke  Kleider 
nötig;  wer  nur  leichte  Kleider  trägt,  hat  unter 
dem  Sonnenbrand  des  Tages,  wie  unter  den  nie- 
drigen Naclittemperaturen  zu  leiden.  Es  mangelt 
jedoch  in  den  Wüsten  nicht  an  Schatten,  in  wel- 
chem der  IVIensch  Erholung  finden  kann ;  und 
zwar  ist  der  Kontrast  der  Temperatur  auf  dem 
der  Sonnenbestrahlung  direkt  ausgesetzten  Boden 
und  im  Schatten  hier  viel  mehr  hervortretend  als 
in  feuchten  Gebieten.  Eine  andere  Eigentümlich- 
keit der  Wüsten,  welche  ihre  Einwirkung  auf  den 
Menschen  fühlbar  macht,  ist  die  Abwesenheit  jedes 
Geruches,  die  wohl  beim  Betreten  einer  solchen 
Region  anfangs  kaum  auffällt;  nach  längerer  Zeit 
der  Abwesenheit  von  Gegenden  mit  feuchtem 
Klima  tritt  jedoch  die  Allgegenwärtigkeit  unan- 
genehmer Gerüche  belästigend  hervor. 

Vielfach  wird  der  besonders  entwickelte  Ge- 
sichtssinn der  Wüstenbewohner  betont ;  es  kommt 
wohl  hier  in  erster  Linie  der  Einfluß  der  klaren 
Atmosphäre  in  Betracht,  doch  bemerkt  Dodge, 
daß  die  Einwohner  der  Wüstengebiete  hauptsäch- 
lich durch  langes  Trainieren  und  oftmals  auch 
durch  harte  Erfahrungen  die  Fähigkeit  gewonnen 
haben,  die  beobachteten  Objekte  genauer  zu  inter- 
pretieren, als  jemand,  der  an  die  eigenartigen  Ver- 
hältnisse nicht  gewohnt  ist.  —  Die  Verkehrswege 
sind  an  das  Vorkommen  von  Wasserplätzen  ge- 
bunden. Das  Reisen  in  diesen  Regionen  ist  mit 
besonderen  Schwierigkeiten  verknüpft;  den  Ein- 
heimischen sind  jedoch  die  Landmarken  so  wohl 
bekannt,  daß  sie  in  der  scheinbar  weglosen  Wüste 
leicht  an  ihr  Ziel  gelangen.  Die  Lebensgewohn- 
heiten    der    Einwohner    der    Wüstengebiete    der 


Vereinigten  Staaten,  namentlich  der  Indianer,  sind 
derartig  den  Eigenheiten  des  Klimas  und  der 
Bodenverhältnisse  angepaßt,  daß  sie  sich  dort 
weit  mehr  wohl  fühlen ,  als  in  vegetationsreichen 
Landschaften.  Die  Wohnstätten  sind  vorzüglich 
so  angelegt  und  eingerichtet,  daß  sie  vor  VVind 
und  Sand  Schutz  bieten.  Die  Adobe  der  ameri- 
kanischen Wüsten  gibt  hierzu  ein  geeignetes 
Baumaterial,  das  auch  an  Dauerhaftigkeit  nichts 
zu  wünsclien  übrig  läßt.  In  der  Hitze  des  Tages 
herrscht  in  den  Bauten  eine  angenehme  Kühle. 
Es  wird  weiter  hervorgehoben ,  wie  sehr  die 
Kleidung  der  amerikanischen  Wüstenindianer, 
namentlich  das  „Blanket",  den  klimatischen  Ver- 
hältnissen entsprechend  ist.  —  Der  Charakter  der 
Bewohner  der  nordamerikanischen  Wüsten  wird 
als  ein  guter  geschildert;  obzwar  die  natürlichen 
Zustände  eine  mehr  rauhe  Lebensweise  bedingen, 
so  besitzen  die  Menschen  dort  auch  schätzbare 
Eigenschaften,  nämlich  Männlichkeit  und  Aufrich- 
tigkeit. Fehlinger. 

Über  Nervenendigungen  auf  dem  Schmetter- 
lingsflügel betitelt  sich  eine  Arbeit  von  K.  Guen- 
ther  (Zoolog.  Jahrbücher,  Abteilung  für  Anatomie 
und  Ontogenie  der  Tiere.  XIV.  Band.  4.  Heft. 
1901.     G.  Fischer  in  Jena). 

Die  Flügel  der  Lepidopteren  waren  lange  Zeit 
für  „tote  Körperanhänge"  angesehen  worden. 
Später  untersuchten  dann  verschiedene  Autoren 
die  feinere  Struktur  der  Flügel  genauer.  .Semper 
beschrieb  als  erster  die  eigentümlichen,  rundlichen 
Schuppenbildungszellen  und  identifizierte  die  Haare, 
die  sich  auf  den  F"lügeln  finden ,  mit  den  eigent- 
lichen Schuppen,  da  beide  eine  gleiche  Bildungs- 
weise haben.  Von  späteren  Autoren  sind  es  noch 
Spuler,  Mayer  und  Weißmann,  die  den  Bau  und 
die  Entwicklung  des  Schmetterlingsflügels  genauer 
untersuchten.  Semper  hatte  zwar  schon  beobach- 
tet, daß  ein  Nerv  in  den  Flügel  eintritt,  war  sich 
jedoch  über  den  Zweck  desselben  nicht  klar  ge- 
worden. 

Guenther  untersuchte  nun  die  Flügel  verschie- 
dener Papilioniden,  Vancssen,  Pieriden,  Lycaeniden 
und  Sphingiden  und  fand  auf  denselben  drei  Arten 
von  Sinnesorganen:  i.  Sinnesschuppen,  2.  Sinnes- 
stacheln, 3.  Sinneskuppeln. 

Die  Sinnesschuppen,  die  wir  als  modifizierte 
Haargebilde  aufzufassen  haben,  finden  sich  nur  in 
der  Umgebung  der  Flügeladern.  Verfolgen  wir 
den  schon  oben  erwähnten  Flügelnerven,  so  sehen 
wir,  wie  er  sich  in  zahlreiche  kleine  Astchen  teilt; 
letztere  stehen  mit  besonderen  Sinneszellen ,  die 
zwischen  den  gewöhnlichen  Hypodermiszellen 
liegen,  in  \^erbindung.  Von  diesen  Sinneszellen 
gehen  wiederum  feine  Ausläufer  aus,  welche  die 
Chitinmembran  des  Flügels  in  einem  feinen  Kanal 
durchsetzen  und  an  die  Basis  der  Sinnesschuppen 
herantreten.  Daß  die  Nerven  in  die  Schuppen 
selbst  eindringen,  hat  der  Verf.  nicht  beobachtet, 
vielmehr  nimmt  er  an,  daß  die  Schuppe  durch 
Druck  den  Nerven  reizt. 


N.  F.  m.  Nr.  42 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


667 


Die  Sinnesstacheln  unterscheiden  sich  von  den 
Haaren  außer  durch  ihre  Dicke  noch  dadurch, 
daß  sie  in  eine  derbe  Spitze  auslaufen  und  mit 
der  Cuticula  des  Flügels  fest  verbunden  sind.  Sie 
stehen  besonders  am  Rande  der  Flügel.  Da  es 
dem  Verf.  gelang,  bei  Anwendung  von  Osmium- 
säure große,  dunkelgefärbte  Zellen  an  der  Basis 
der  Stacheln  zu  beobachten,  so  ist  hiermit  die 
Funktion  der  Stacheln  als  Sinnesorgane  bewiesen. 
Ein  Zusammenhang  mit  einem  Nervenast  konnte 
jedoch  nicht  nachgewiesen  werden,  da  es  bei  der 
relativ  geringen  Anzahl  von  Stacheln  immerhin 
schwierig  ist ,  einen  Schnitt  zu  finden ,  auf  dem 
Nervenast  und  Endapparat  deutlich  zu  sehen  sind. 

Die  Sinneskuppcln  sind  die  merkwürdigsten 
von  diesen  drei  Sinnesorganen.  Sie  liegen  in 
größerer  Anzahl  in  den  Flügelrippen  unregelmäßig 
zerstreut  und  bestehen  im  wesentlichen  aus  einem 
Chitinring  und  einer  sich  darüber  wölbenden  zarten 
Chitinkuppcl,  die  nirgends  eine  Durchbohrung 
zeigt.  Von  den  Zellen,  die  unterhalb  der  Kuppel 
liegen,  fällt  besonders  ein  große  Zelle  mit  großem, 
runden  Kern,  mit  peripherisch  angeordnetem 
Chromatin  und  mit  großem  Nucleolus  auf.  Von 
der  einen  Seite  tritt  an  diese  Zelle  ein  Astchen 
des  Flügelnerven  heran;  andererseits  entsendet  sie 
einen  Fortsatz  nach  der  Chitinkuppel  hin.  Jedoch 
füllt  dieser  Nerven fortsatz  den  Porenkanal,  d.  h. 
den  Durchführungskanal  durch  die  Chitinmembran, 
nicht  ganz  aus;  der  freibleibende  Teil  des  Kanals 
läßt  in  seinem  Innern  rings  um  den  Zellfortsatz 
eine  zarte  Streifung  erkennen,  über  deren  Natur 
nichts  ausgesagt  werden  kann.  An  der  Stelle, 
wo  der  Nervenfortsatz  die  Kuppelmembran  be- 
rührt, konnte  der  Verf.  bisweilen  einen  kleinen 
schwarzen  Strich  beobachten. 

Die  Deutung  der  physiologischen  Funktion 
dieser  drei  Sinnesorgane  ist ,  wie  in  allen  diesen 
Fällen,  nicht  ganz  sicher.  Der  anatomische  Bau 
der  Sinnesschuppen  läßt  eine  chemische  Perzeption 
als  ausgeschlossen  erscheinen.  Wahrscheinlich 
haben  wir  es  hier  mit  einem  Sinnesorgan  zu  tun, 
das  imstande  ist,  Veränderungen  des  Luftdruckes 
zu  perzipieren.  Man  hat  hierbei  an  eine  Sinnes- 
tätigkeit zu  denken,  wie  wir  sie  z.  B.  bei  den 
Fledermäusen  finden,  die  bekanntlich  im  schnell- 
sten Fluge  vor  Gegenständen  etc.  ausweichen, 
noch  ehe  sie  dieselben  wirklich  berührt  haben. 
Diese  Annahme  paßt  auch  zu  der  biologischen 
Tatsache,  daß  viele  Abend-  und  Nachtschmctter- 
linge  auch  bei  völliger  Dunkelheit  sehr  schnell 
und  sicher  fliegen.  Ebenfalls  für  mechanische 
Empfindungen  scheinen  die  Sinnesstacheln  einge- 
richtet zu  sein.  Die  Sinneskuppeln  möchte  der 
Verf.  mehr  als  Gehörorgane  auffassen,  was  ja  nach 
dem  anatomischen  Befund  wohl  möglich  ist. 

Außer  den  drei  Typen  von  Sinnesorganen  be- 
schreibt der  Verf.  noch  andere  Schuppen  und 
Haare  auf  dem  Schmetterlingsflügel:  Drüsen- 
schuppen und  Drüsenhaare.  Die  ersteren  liegen 
in  den  Flügelfeldern  und  stehen  mit  großen  Zellen 
in  Verbindung;  der  Kern  dieser  letzteren  ist  ver- 


schieden gestaltet,  und  außerdem  enthält  die  Zelle 
eine  scharf  abgegrenzte,  größere  Vakuole,  die 
wahrscheinlich  das  Drüsensekret  enthält.  Ganz 
ähnlich  sind  die  Verhältnisse  bei  den  Drüsen- 
haaren, die  der  Verf  als  erste  Anfänge  von 
Drüsenschuppen  betrachtet. 

Weder  die  Drüsen-  noch  die  Sinneszellen  ent- 
wickeln sich  nach  Ansicht  des  Verf  aus  Schuppen- 
bildungszellen; bei  der  Untersuchung  eines  be- 
stimmten Puppenstadiums  fand  er  nämlich  stets 
zwei  Zellen,  eine  größere  und  eine  kleinere,  die 
mit  den  Schuppen  in  Verbindung  standen;  aus 
der  größeren  wird  die  Schuppenzelle,  aus  der 
kleineren  dagegen  die  Drüsenzelle.  Interessant  ist 
es  auch,  daß  sich  bei  Pieris  napi  Schuppen  finden, 
die  nicht  nur  innerviert  werden,  sondern  auch  eine 
Drüsenzelle  besitzen.  Ernst  Röhler-Jcna. 

Die  Formen,  Farben  und  Bewegungen 
der  Vögel,  ästhetisch  betrachtet.  K.  Moebius 
(Situngsbcr.  d.  kgl.  preuß.  Akad.  d.  Wiss.  1904. 
VIII). 

Es  mag  paradox  erscheinen ,  ist  aber  doch 
eine  Tatsache ,  daß  viele  der  zoologischen  und 
botanischen  Systematiker  den  Sinn  für  naive  Natur- 
betrachtung und  mit  ihm  die  F"reude  am  Schönen 
in  der  Natur  eingebüßt  haben.  Das  Interesse  an 
den  morphologischen  Details  und  der  phylogene- 
tischen Verwandtschaft  drängen  beim  Systematiker 
die  Betrachtung  der  ästhetischen  Eigenschaften 
völlig  in  den  Hintergrund.  Ein  Botaniker  sieht 
in  einem  herrlichen  Strauß  Chrysanthemen  eine 
,, zwecklose  Ansammlung  vieler  Exemplare  der- 
selben Spezies."  Moebius  erzählt  in  der  oben 
zitierten  .Schrift,  deren  Inhalt  im  folgenden  aus- 
zugsweise mitgeteilt  werden  soll,  daß  ein  ausge- 
zeichneter Ornithologe  ihm  auf  die  Frage:  ,, Welche 
Vögel  halten  Sie  für  die  schönsten  ?"  antwortete : 
„Daran  habe  ich  noch  nicht  gedacht." 

Der  Autor,  der  bekannte  Berliner  Zoologe, 
hat  sich  erfreulicherweise  genügend  Unbefangen- 
heit bewahrt,  um  das  Schöne  in  der  Tierwelt  zu 
sehen  imd  sich  daran  freuen  zu  können  und  es 
ist  dankenswert,  daß  einmal  das  ästhetische  Mo- 
ment in  der  Naturbetrachtung  zum  Gegenstand 
einer  Kritik  gemacht  wird. 

Die  Vögel  sind  wohl  das  geeignetste  Objekt 
für  eine  ästhetische  Betrachtung.  Abgesehen  von 
der  Anmut  und  dem  Ebenmaß  der  Gestalt,  der 
Schönheit  der  Farbe,  ist  es  vor  allem  die  Leichtig- 
keit und  Schnelligkeit  ihrer  Bewegungen ,  häufig 
auch  noch  die  wohllautende  Stimme,  die  auf  den 
Beobachter  großen  Reiz  ausübt. 

Wir  nennen  einen  Vogel  dann  schön,  wenn  er  dem 
Vogelideal,  das  wir  uns  erfahrungsgemäß  gebildet  ha- 
ben, entspricht.  Dieses  Idealbild  ist  nicht  angeboren, 
sondern  erworben.  Durch  wiederholte  Beobach- 
tung verschiedener  Vögel  erhalten  wir  viele  Er- 
innerungsbilder ihrer  Formen  und  Bewegungen 
und  daraus  konstruieren  wir  uns  ein  ideales  Bild, 
mit  dem  wir  stets  den  gerade  vor  Augen  befind- 
lichen Vogel  vergleichen.     Finden  wir  eine  Über- 


668 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  42 


einstimmung  zwischen  dem  Obje]<t  und  dem  Ideal, 
Sü  ist  uns  dies  angenehm ;  diese  Übereinstimmung 
führt  uns  dann  zu  dem  Ausspruche;  „Dieser  Vogel 
ist  schön."  Herrscht  andererseits  eine  große 
Divergenz  zwischen  beiden,  so  fühlen  wir  uns  un- 
angeneiim  berührt,  wir  neimen  den  Vogel  häßlicii. 
Um  einen  Vogel  schön  zu  finden ,  ist  es  ferner 
nötig,  daß  derselbe  als  eine  aus  Teilen  zusammen- 
gesetzte Einheit  wahrgenommen  wird.  Bei  der 
Betrachtung  eines  balzenden  Pfauhahns  zum  Bei- 
spiel ist  es  die  Harmonie  im  Zusammenwirken 
aller  Teile,  die  im  Beschauer  das  Gefühl  des 
Wohlgefallens,  der  ästhetischen  Befriedigung  er- 
weckt. Man  ist  sich  dessen  nicht  bewußt,  daß 
man  einerseits  die  länglich  -  ovale  Körperform, 
andererseits  die  fächerförmige  Ausbreitung  der 
Schwanzfedern  und  die  Lage  der  beiden  Hügel 
in  Übereinstimmung  findet  mit  den  Gesetzen  des 
Gleichgewichts.  Auch  die  allmählich  zunehmende 
Größe  der  augcnförmigen  Flecke  auf  den  Schwanz- 
federn füiirt  zur  Vorstellung  der  Einheit. 

Ein  weiteres  Moment  ist  endlich  die  Mannig- 
faltigkeit der  Formen.  Einheit  allein  wiirde  den 
Eindruck  von  Einförmigkeit  und  damit  Überdruß 
hervorrufen.  Ein  Wechsel  der  Formen  wirkt  be- 
lebend und  anregend. 

Drei  Eigenschaften  sind  es  hauptsächlich,  die 
für  die  Beurteilung  der  Vögel  vom  ästhetischen 
Standpunkt  aus  in  Betracht  kommen :  die  Form, 
die  Farbe  und  die  Bewegungsweise. 

Die  Hauptmasse  des  idealen  Vogelkörpers 
bildet  der  spindel-  oder  eiförmige  Rumpf,  der 
ganz  mit  Federn  bedeckt  ist.  Lange  Beine  z.  B. 
wirken  unschön,  weil  sie  als  relativ  unwichtige 
Organe  die  Aufmerksamkeit  von  der  Hauptmasse, 
dem  Rumpfe,  ablenken.  Ein  Federbusch  am 
Kopf  wirkt  im  Gegensatz  dazu  wohlgefällig,  weil 
sich  aus  der  Haltung  des  Kopfs  auf  die  Gefühle 
des  Trägers  Schlüsse  ziehen  lassen.  Kahle  Stellen, 
gleichgültig  wo,  mißfallen ,  weil  wir  den  Anblick 
eines  einheitlichen  Federkleides  gewohnt  sind. 
Schwanzfedern  wirken  ästhetisch ,  wenn  sie  sym- 
metrisch angeordnet  sind.  Sind  sie  gebogen,  so 
wird  dadurch  die  Schönheit  vermehrt  (Leierschwanz, 
Paradiesvogel). 

Naturgemäß  spielen  die  I-'arben  bei  der  ästhe- 
tischen Betrachtung  des  Vogelkörpers  eine  große 
Rolle.  Nur  bei  einfarbigen  Vögeln  überwiegt  der 
Eindruck  der  Form.  —  Grelle,  unvermittelt  auf- 
tretende P'arben  wirken  unschön,  weil  sie  die 
Einheit  stören,  Farbenübergänge  gefallen,  weil  sie 
zur  Einheit  führen.  Durch  Glanz  kann  die  F"arben- 
wirkung  noch  erheblich  gesteigert  werden. 

Zuletzt  noch  ein  Wort  über  die  Bewegung. 
Sehen  wir  von  den  an  Zahl  ohnedies  spärlichen 
Lauf-  und  Schwimmvögeln  ab,  so  ist  der  Flug 
vom  ästhetischen  Standpunkt  betrachtet  die  schönste 
Fortbewegungsart.  Vor  allem  ist  es  die  Leichtig- 
keit und  Mühelosigkeit,  sowie  die  Schnelligkeit, 
die  uns  am  Fluge  so  fesselt.  Ein  Flug,  bei  dem 
wir  den  Eindruck  mühevoller  Anstrengung  haben 
wie  z.  B.  bei  den  Kurzflüglern,  gefällt  nicht.     Viel 


schöner  wirkt  der  Flug  der  Raubvögel.  Der 
Adler  zieht  seine  Kreise,  ohne  merklich  seine  oft 
enorme  Spannweite  erreichenden  Flügel  zu  be- 
wegen, eine  kleine  Bewegung  mit  dem  Schwänze 
bewirkt  schon  eine  Änderung  der  Flugrichtung. 
Um  es  kurz  zusammenzufassen,  haben  wir  also 
in  einem  schönen  Vogel  verschiedenes  uns  be- 
kanntes Gesetzliches  vereinigt  zu  einer  sinnlich 
anschaubaren,  uns  erfreulich  fesselnden  Einheit. 

Dr.  G.  Stiasnj'. 

I'"  ranz  B  u  c  h  e  11  a  u  beschreibt  in  den  Ber.  d. 
Dtsch.  Bot.  Gesellsch.  Bd.  21,  1903,  S.  417 — 424, 
den  bemerkenswerten  und  außerordentlich  seltenen 
Fall  der  Entwicklung  von  Staubblättern  im 
Innern  von  Fruchtknoten  bei  Melandryum 
rubrum  Garcke.  Die  Beobachtung  wurde  an 
einer  kleinen  Gruppe  von  Exemplaren  dieser 
Pflanze  aus  der  Nähe  von  Marburg  gemacht.  An 
den  Pflanzen  fiel  das  Fehlen  der  Kronblätter  auf, 
auch  zeigten  sie  große  Unregelmäßigkeit  im  Baue 
der  Fruchtknoten  und  in  der  Zahl  der  Narben. 
Die  vegetativen  Teile,  Stengel  und  Laubblätter, 
waren    normal    gebaut    und    zeigten    stark   zottige 


Fruclitknotcn   einer  abnormen    Blüte ,    aufgesclilitzt    und    etwas 
ausgcbrcilet;   enthält  sieben  wohlausgebildetc   Staubblätter. 

und  drüsige  Behaarung.  An  keiner  der  Blüten 
fand  sich  ein  normal  ausgebildeter  Kelch  vor. 
Der  l'"ruchtknoten  zeigte  eiförmige  Gestalt  statt 
der  normalen  zylindrischen,  etwas  keuligen.  Seine 
Oberfläche  war  nicht  lebhaft  grün  gefärbt  und 
kahl,  sondern  wenig  glänzend  und  unten  mit  kur- 
zen, zerstreuten,  oben  mit  dichter  stehenden  und 
längeren  Haaren  besetzt.  An  seiner  Spitze  trug 
er  mehr  oder  weniger  gut  ausgebildete,  meist 
stark  gekrümmte  Griffel.  Auffallend  stark  traten 
die  Narben  zutage,  die  selbst  an  den  älteren  Blüten 
nicht  verschrumpften,  eine  Eigentümlichkeit,  die 
wesentlich  abweicht  von  dem  Verhalten  der  nor- 
malen weiblichen  Blüte. 

Im  Innern  des  Fruchtknotens  fehlte  die  zentrale 


N.  F.  in.  Nr.  42 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


669 


Placenta  vollständig  und  damit  auch  die  Samen- 
anlagen. Aus  dem  Grunde  des  Fruchtknotens 
aber  erhob  sich  ein  Kranz  von  normal  ausgebil- 
deten Staubblättern  (meist  6  — 9),  die  sich  bisweilen 
untereinander  verwachsen  zeigten,  was  bei  der 
Enge  des  Raumes,  in  dem  sie  sich  entwickeln 
mußten ,  leicht  begreiflich  war.  In  den  Staub- 
beuteln fand  sich  eine  große  Menge  von  Pollen 
(Blütenstaub)  vor.  Eine  Sprengung  der  Frucht- 
knotenwandung durch  Streckung  der  Staubfäden 
fand  niemals  statt;  nur  trat  gelegentlich  einmal 
ein  Staubbeutel  aus  der  offenen  Spitze  des  Frucht- 
knotens hervor. 

In  einem  Falle  beobachtete  Verf,  daß  an  den 
Rändern  der  den  Fruchtknoten  bildenden  Blätter 
(Karpelle)  normal  ausgebildete  Samenanlagen 
(Ovula),  entstanden  waren.  Se. 


Darstellung  von  Graphit  aus  Holzkohle 
und  Ton.  —  Nach  J.  VVeckbe  cker  (Metallurgie 
1904,  Bd.  I,  S.  137;  5  Abb.)  werden  aus  einer 
Mischung  von  Holzkohle,  Teer  und  Aluminium- 
oxyd oder  Ton  oder  auch  Magnesia  Stäbe  von 
10  mm  Durchmesser  gepreßt,  und  in  Holzkohle 
eingepackt  im  verschlossenen  Tiegel  stark  geglüht. 
Dann  werden  diese  Stäbe  zwischen  2  Kohlen- 
polen als  Widerstände  eingeschaltet.  Stäbe  von 
100  mm  Länge  und  10  mm  Durchmesser  gaben 
nach  5  Min.  mit  24  Volt  und  170  Amp.  bei  1994° 
96,99  %  Graphit,  wenn  der  Tonerdegehalt  30  "'„ 
betrug.  Geht  er  auf  10  %  zurück,  so  sank  die 
Ausbeute  langsam;  bei  S"/,,  betrug  sie  nur  66,1 1  f/,^, 
war  aber  durch  Erhöhung  der  Temperatur  zu 
steigern. 

Ton  liefert  fast  ebenso  gute  Resultate  wie  reine 
Tonerde,  es  entsteht  aber  neben  Graphit  Karbo- 
rund,  so  daß  der  Aschengehalt  bis  auf  2  "'o  stieg. 

Der  Vorgang  bei  dieser  interessanten  Dar- 
stellung von  Graphit  ist  folgender:  Es  bildet  sich 
zuerst  aus  dem  Kohlenstoff  der  Holzkohle  und 
dem  Aluminium  der  Tonerde  resp.  des  Tones 
Aluminiumkarbid.  Das  Aluminium  des  gebildeten 
Aluminiumkarbids  verflüchtigt  sich  bei  der  hohen 
Temperatur  und  der  Kohlenstoff  desselben  bleibt 
in  Form  von  Graphit  zurück. 

Der  Bildung  von  Graphit  muß  also  die  von 
Karbid  vorhergehen. 

Für  kontinuierlichen  Betrieb  sind  Chamotte- 
und  Dinassteine  als  Ofenfutter  nicht  verwendbar. 
Um  unabhängig  vom  Ofenmaterial  zu  sein,  wurde 
ein  Widerstandsofen  aus  Magnesitsteinen  gebaut, 
bei  dem  das  Gemisch  von  Kohle  und  Tonerde 
nicht  mehr  mit  der  Ofenwand  in  Berührung  kam. 

Dr.  Odernheimer. 


Vereinswesen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche 
Naturkunde.  —  Am  Freitag,  den  8.  April,  hielt 
im  Theatersaal  der  alten  Urania  Herr  Prof  Dr. 
R.  Kolkwitz  einen  durch  Lichtbilder  illustrierten 


Vortrag    über  „Die  Süßwasserbiologie  im  Dienste 
der  Wasserversorgung   und   Abwässerbeseitigung". 

Wasserversorgung  und  Abwässerbeseitigung, 
so  führte  der  Vortragende  aus,  haben  bei  dem 
z.  T.  sehr  schnellen  Anwachsen  der  größeren  Städte 
eine  immer  mehr  zunehmende  Bedeutung  erlangt. 
Besonders  die  Frage  der  Abwässerbeseitigung  gibt 
oft  zu  lebhaften  Erörterungen  Anlaß,  da  durch 
Einleiten  fauliger  Wässer  in  Hüsse  und  Seen 
häufis  beereifliche  Übelstände  sich  bemerkbar 
machen. 

Nach  Berlin  werden  täglich  gegen  200000  cbm 
Trinkwasser  gepumpt  (aus  Tegel  (hartes)  Grund- 
wasser, aus  Friedrichshagen  (weiches)  Müggelsee- 
wasser), welche  in  ihrer  Hauptmasse  die  Stadt  als 
Schmutz wasser  wieder  verlassen.  Je  nach- 
dem nun  solche  aus  den  Städten  abfließenden 
Wässer  gar  nicht,  unvollkommen  oder  weitgehend 
(wie  es  für  Berlin  durch  Rieselfelder  geschieht) 
gereinigt  werden,  wird  man  größere,  geringe  oder 
gar  keine  Mißstände  in  den  die  Wässer  aufnehmen- 
den Flüssen  oder  Seen  erwarten  dürfen.  Menge 
der  Abwässer  und  Wasserführung  der  Vorflut 
kommen  bei  der  Beurteilung  der  obwaltenden 
Verhältnisse  natürlich  gleichfalls  weitgehend  in 
Betracht.  Bei  hochgradiger  Verschmutzung  unserer 
Flüsse  stellen  sich,  wie  gesagt,  erhebliche  Ubel- 
stände  ein,  wie  Geruchsbelästigungen,  Fischsterben 
und  Verseuchung  des  Grundwassers.  Geht  die 
letztgenannte  sehr  weit,  so  ist  eine  Benutzbarkeit 
des  Grundwassers  für  Trinkzwecke  auf  weite  Strecken 
hin  ausgeschlossen.  Wir  sehen  hieraus  also,  in 
wie  enger  Beziehung  Wasserversorgung  und  Ab- 
wasserbeseitigung zueinander  stehen  können. 

Es  ist  deshalb  nur  zu  begreiflich,  daß  man 
stets  sorgsam  bemüht  war,  Methoden  auszuarbeiten, 
durch  welche  im  Verein  mit  einer  örtlichen 
Besichtigung  eine  recht  präzise  Beurteilung  des 
Reinheitsgrades  der  jeweilig  zu  untersuchenden 
Wässer  möglich  ist. 

Die  am  allgemeinsten  bekannte  diesbezügliche 
Methode  ist  die  chemische,  welche  uns  unter 
anderem  angibt,  wieviel  mgr  zersetzungsfähiger 
organischer  Substanz  im  Liter  Wasser  vorhanden 
ist,  womit  neben  P>mittelung  anderer  Stoffe,  wie 
z.  B.  Ammoniak,  salpetriger  und  Salpeter-Säure 
eine    entsprechende  Beurteilung    ermöglicht    wird. 

Die  zweite  Methode  ist  die  bakteriologische, 
welche  Anfang  der  achtziger  Jahre  des  vorigen 
Jahrhunderts  durch  Robert  Koch  für  Zwecke  der 
Wasseruntersuchung  erdacht  und  ausgearbeitet 
wurde.  Sie  ist  in  ihrer  Handhabung  sehr  einfach 
und  wird  deshalb  vielfach  geübt.  Charakteristisch 
für  sie  ist  im  Gegensatz  zur  erstgenannten  Me- 
thode, daß  sie  nicht  das  Wasser  an  sich  prüft, 
sondern  etwas,  das  darin  lebt,  nämlich  die  Bak- 
terien. Sind  diese  im  ccm  zu  mehreren  Millionen 
vorhanden,  so  handelt  es  sich  um  ein  Abwasser, 
finden  sich  dagegen  nur  wenige  im  ccm,  etwa 
20  bis  100,  so  liegt  ein  trinkbares,  gutes  Wasser 
vor.  Fälle,  in  denen  sich  mehrere  hundert  oder 
mehrere    tausend  Bakterienkeime    im  ccm    finden. 


670 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  42 


kann  im  allgemeinen  nur  der  F'achmann  korrekt 
beurteilen. 

Die  dritte  Methode  endlich  ist  die  biologische, 
welche  in  ihrer  heutigen  Gestalt  erst  neueren 
Datums  ist.  Sie  beschränkt  sich  nicht  auf  die 
Untersuchung  der  im  Wasser  lebenden  Bakterien, 
sondern  zieht  zur  Beurteilung  die  gesamten  im 
Wasser  zu  beobachtenden  Lebensgemein- 
schaften nach  Möglichkeit  heran,  also  niedere 
Pflanzen  und  höhere  Pflanzen,  niedere  Tiere  und 
höhere  Tiere.  Dabei  werden  nicht  bloß  die  im 
Wasser  freischwebenden  Organismen,  das  Plankton, 
untersucht,  sondern  auch  die  an  den  Uferhängen 
festsitzenden  und  die  im  Schlamm  am  Boden  der 
Gewässer  eingebetteten.  Die  zum  Erbeuten  dieser 
Organismen  vor  allem  nötigen  Apparate  sind, 
soweit  es  sich  nicht  um  [-"ischfang  handelt :  das 
Planktonnetz,  der  Pfahlkratzer,  die  Dretschc  und 
das  Schlammsieb. 

Diese  dritte  Methode  gewährt  zugleich  einen 
tieferen  Einblick  in  diejenigen  Faktoren,  welche 
bei  der  biologischen  Selbstreinigung  der  Gewässer, 
al^o  dem  Akt  der  Mineralisierung  der  Schmutz- 
stoffe, eine  Rolle  spielen. 

Jede  dieser  Methoden  wird  man  natürlich  da 
anwenden,  wo  sie  besonders  wertvolle  Dienste  zu 
leisten  vermag,  die  jeweilig  ihre  Eigenart  mit  sich 
bringt. 

Aus  dem  vorstehend  Gesagten  ergibt  sich  klar, 
daß  eine  prinzipiell  wesentliche  Erweiterung  der 
Wasseranalyse  in  Zukunft  nicht  mehr  zu  erwarten 
sein  wird,  da  die  jetzigen  Methoden  schon  alles 
umfassen,  was  der  chemischen  (bei  Durchsichtig- 
keits-  und  F'arbenbestimmungen  auch  der  physi- 
kalischen) und  biologischen  Analyse  zugänglich 
ist.  — 

Im  Bürgersaale  des  Rathauses  sprach  am  Diens- 
tag, den  19.  April,  unter  Vorfülirung  zahlreicher 
Lichtbilder  Herr  Privatdozent  Dr.  A.  Marcuse 
über  das  Thema:  ,, Eine  astronomische  Wanderung 
durch  unser  Sonnensystem". 

In  einer  kurzen  Einleitung  schilderte  der  Vor- 
tragende zunächst  die  ideale  und  praktische  Be- 
deutung der  Astronomie,  indem  er  hervorhob,  daß 
die  Beschäftigung  mit  den  Grundlehren  und  Er- 
gebnissen der  Himmelskunde  einen  erhebenden, 
vertiefenden  und  allgemein  erzieherischen  Wert 
habe.  Anknüpfend  an  den  bekannten  Ausspruch 
Kant's  von  der  Erhabenheit  des  gestirnten  Himmels 
über  uns  und  der  moralischen  Welt  in  uns  wurde 
auch  der  Beziehungen  zwischen  der  Astronomie 
und  der  physiologischen  Psychologie  gedacht,  da 
ja  erst  durch  astronomische  Präzisionsmessungen 
räumlicher  und  zeitlicher  Intervalle  die  Erkenntnis 
unserer  gesamten  Denk-  und  Empfindungsapparate, 
welche  niemals  schnell  und  selten  richtig  arbeiten, 
erschlossen  wurde.  Die  praktische  Bedeutung  der 
Astronomie  liegt  in  der  Verwertung  ihrer  Me- 
thoden und  Ergebnisse  für  die  geographische  Orts- 
bestimmung bei  Landreisen,  Seereisen  und  Dauer- 
fahrten im  Luftballon,  deren  Sicherung  nur  durch 
astronomische  Orientierungen  gegeben  wird.  Ferner 


beruhen  die  für  das  praktische  Leben  so  wichtigen 
Gebiete  des  Zeitdienstes  und  der  Zeit-  oder  Kalender- 
rechnung ebenfalls  ausschließlich  auf  astronomischen 
Messungen. 

Nunmehr  schilderte  der  Vortragende  an  der 
Hand  einer  großen  Reihe  von  Projektionsbildern, 
welche  nach  photographischen  Originalaufnahmen 
in  den  größten  Fernrohren  der  Erde  hergestellt 
sind,  die  Welt  der  Fixsterne,  Nebelflecke,  Stern- 
haufen und  vor  allen  Dingen  die  Körper  unseres 
Sonnensystems.  Beginnend  mit  der  Sonne  und 
dem  sonnennächsten  Planeten  Merkur  werden  die 
großen  Planeten  Venus,  Mars,  Jupiter  und  Saturn 
in  Wort  und  Bild  vorgeführt.  Daran  schloß  sich 
die  große  Reihe  der  kleinen  Planeten,  deren  photo- 
graphische Entdeckungsweise  erörtert  wurde,  ferner 
die  Welt  der  Kometen  und  Meteore,  die  in  ihren 
charakteristischen  Eigenschaften  zur  Beschreibung 
gelangte.  Zum  Schluß  kam  der  Mond,  dessen 
topographische  Beschaffenheit  an  der  Hand  zahl- 
reicher Abbildungen  ausführlich  erörtert  wurde. 
Der  Vortrag  schloß  mit  einer  kurzen  Betrachtung 
über  die  mathematische  Erfassung  der  Bewegungen 
in  der  Natur,  wie  sie  am  klassischsten  in  der 
Himmelsmechanik  zum   Ausdruck  kommt.  — 

Unter  Führung  des  Herrn  Geh.  Bergrats  Prof. 
Dr.  Wahnschaffe  wurde  am  Sonntag,  den 
24.  April,  von  einer  Anzahl  von  Mitgliedern  ein 
Ausflug  nach  dem  Gifhorner  Hochmoor  unter- 
nommen. — 

Am  Freitag,  den  29.  April,  sprach  im  Theater- 
saal der  alten  Urania,  der  sich  bis  zum  letzten 
Platz  gefüllt  hatte,  der  Afrikareisende  Herr  C.  G. 
Schillings  über  ,,Neue  F"orschungen  in  der  ost- 
äquatorialen Wildnis"  unter  Vorführung  seiner 
neuesten  Tag-  und  Nachtaufnahmen  afrikanischer 
Tiere  in  Freiheit.  Die  Aufgabe,  in  deren  Dienst 
sich  schon  seit  Jahren  Herr  Schillings  mit  so  aus- 
gezeichnetem Erfolge  gestellt  hat,  das  vielgestaltige 
Tierleben  unserer  ostafrikanischen  Kolonie  durch 
Momentaufnahmen  auf  der  photographischen  Platte 
festzuhalten,  muß  für  die  Wissenschaft  um  so  wert- 
voller und  wichtiger  erscheinen,  als  durch  die  un- 
aufhaltsam fortschreitende  Kultur  die  reiche  und 
gewaltige  Fauna  einer  immer  schnelleren  Ver- 
nichtung anheimfällt.  So  manche  Tierart  ist  schon 
durch  das  unvernünftige  Eingreifen  des  Menschen 
vom  Erdboden  verschwunden ,  und  trotz  aller 
Gegenmaßregeln  hält  die  unvernünftige  Ausrottung 
der  Tiere  in  den  Kolonien  an.  Es  wird  vielleicht 
nicht  allzulange  mehr  dauern,  so  wird  auch  der 
afrikanische  Elefant,  der  alljährlich  des  bischen 
Elfenbeins  wegen  zu  vielen  Tausenden  hingemordet 
wird  —  im  Laufe  eines  Jahres  wurden  nicht  weniger 
als  18  500  von  diesen  Tieren  nachweislich  erlegt  — 
durch  die  unersättliche  Habgier  des  Menschen  dem 
gleichen  Schicksal  zum  Opfer  gefallen  sein.  In 
wechselvollen  prächtigen  Bildern  zog  während  des 
Vortrages  das  Tierleben  der  ostafrikanischen  Wildnis 
vor  den  Augen  der  Zuhörer  vorüber.  Zuerst  die 
Vogelwelt  der  Steppe,  deren  Sümpfe  von  Un- 
massen   von    Flamingos,    Fischreihern,    Pelikanen, 


N.  F.  ni.  Nr.  42 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


671 


Marabuts,  Störchen  und  Kranichen  belebt  sind, 
dann  die  größeren  Säugetiere,  bald  in  idyllischer 
Ruhe  zu  Rudeln  vereint  und  vergesellschaftet  oder 
wie  jene  beiden  riesigen  alten  Elefantenbullen  mit 
ihrem  unzertrennlichen  Freunde,  einer  riesigen 
männlichen  Giraffe,  an  den  Abhängen  des  Kili- 
mandscharo ein  Einsiedlerleben  führend,  bald  mit 
allen  Anzeichen  der  Erregung,  sei  es  vor  dem  ver- 
folgenden Feinde  fliehend,  oder  die  einen  ängstlich 
und  scheu,  die  andern  gierig  und  lauernd  zur 
Tränke  schleichend.  Gerade  die  Wiedergabe  der 
nächtlichen  Szenen  an  den  Wasserstellen,  zu  denen 
meilenweit  die  Tiere  zusammenströmen,  um  ihren 
Durst  zu  stillen,  und  an  denen  die  großen  Raub- 
tiere mit  Vorliebe  ihrer  Beute  nachgehen,  waren 
wohl  das  Vollendetste,  was  die  Geschicklichkeit 
und  Kunst  des  kühnen  Photographen  zuwege  ge- 
bracht hat.  Nicht  enden  wollender  Beifall  belohnte 
Herrn  Schillings  für  den  genußreichen  Abend,  den 
er  den  Mitgliedern  der  Gesellschaft  geboten  hatte. 

1.  A.:  Dr.   Vf.  Greif,  I.  Schriftführer, 
SO   16,  Köpeaickerstraße   142. 


Verlag   des  Kolonial- 
Berlin   1903.  —  Preis 

und    nicht    im    Jahre 


Bücherbesprechungen. 

„Kunene-Sambesi-Expedition.      H.  Baum    1903". 

—  Im  Auftrag  des  Kolonial-Wirtschaftlichen  Ko- 
mitees herausgegeben  von  Prof.  Dr.  O.  \V  a  r  b  u  r  g. 
Mit  einem  Buntdruck,  12  Tafeln,  i  Karte  und 
108  Abbildungen  im  Text. 
Wirtschaftlichen  Komitees. 
20  Mk. 
Als  im  Jahre  1899  — 
1903,  wie  man  aus  der  wunderlichen  Titelbildung 
schließen  könnte !  —  die  Companhia  de  Mossa- 
medes  eine  Expedition  zur  Untersuchung  des  süd- 
lichen Angola  unter  der  Leitung  des  Herrn  Pieter 
van  der  Kellen  entsandte,  vereinigten  sich  das  Kolo- 
nial-Wirtschaftliche Komitee  in  Berlin  und  die  South 
West-Afrika  Company  in  London  zu  gemeinsamer 
Beteiligung,  indem  eine  Aufforderung  in  die  deut- 
schen Lande  erging,  der  zufolge  ein  deutscher  Bota- 
niker von  genannten  beiden  Organisationen  ausge- 
rüstet werden  sollte ,  so  daß  derselbe  ohne  eigene 
Kosten  und  unter  sonstigen  günstigen  Bedingungen 
diese  Untersuchungsexpedition  begleiten  konnte.  Es 
ist  kein  besonders  gutes  Zeichen  für  unsere  junge 
Gelehrtenwelt,  daß  sich  nur  zwei  Bewerber  meldeten, 
von  denen  der  Gärtner  H.  Baum  gewählt  wurde. 
Dieser  Mann  hat  nun  seine  nächste  Aufgabe  voll 
und  ganz  gelöst.  Das  Ergebnis  seiner  Arbeiten,  wel- 
ches hier  in  einem  ca.  150  Seiten  langen  Reisebericht 
und  in  einer  ca.  250  Seiten  umfassenden  eingehenden 
Bearbeitung  der  botanischen  Ergebnisse  durch  eine 
große  Anzahl  von  Fachgelehrten  vorliegt ,  hat  auf 
dem  Gebiete  der  Pflanzenkunde  in  Zukunft  einen 
ehrenvollen  Platz  zu  beanspruchen.  Auch  der  frag- 
mentarische Anhang,  eine  ca.  50  Seiten  umfassende 
Charakterisierung  der  Antilopenarten,  Lepidopteren  und 
Ameisen  ist  erwähnenswert,  tritt  aber  stark  in  den 
Hintergrund.  Der  Reisebericht  verrät  durchgehend 
den  Botaniker.     Es  ist  zu  bedauern,  daß  den  botani- 


schen Resultaten  gegenüber  alle  anderen  Disziphnen 
so  außerordentlich  stark  zurücktreten.  Man  sollte 
annehmen,  daß  eine  für  ein  Kolonial-Wirtschaftliches 
Komitee  ausgeführte  Reise  auch  auf  anderen  wirt- 
schaftlich wichtigen  Gebieten  Resultate  mit  heim- 
bringen muß.  Die  eigentlich  wirtschaftliche  Betrach- 
tung des  Landes,  weiche  auf  3  Seiten  beschränkt  ist, 
muß  jedoch  als  allzu  oberflächlich  bezeichnet  werden, 
um  überhaupt  von  Wert  zu  sein.  Schon  die  ange- 
fügte Kartenskizze,  die  keinerlei  Terrainbildung  er- 
kennen läßt,  die  in  ihrer  rohen  Konturenzeichnung 
stark  an  Sekundanerleistungen  erinnert  und  in 
idealer  Selbständigkeit  jedes  ältere  Material  ignoriert, 
muß  uns  stutzig  machen.  Es  ist  keineswegs  meine 
Absicht,  mit  diesen  Worten  die  Leistung  des  Herrn 
Baum,  der  als  sammelnder  Botaniker  Hervorragendes 
geleistet  hat ,  herabzusetzen.  Die  Ergebnisse  einer 
solchen  Arbeit  des  Sammeins  und  des  späteren  Be- 
stimmens hätten  aber  genau  gerade  so  gut  und  mit 
viel  mehr  Recht  in  den  Veröftentlichungen  einer 
Akademie  Platz  gefunden.  Die  eigentlich  geographi- 
sche Reisebeschreibung  konnte  in  konzentrierter  Form 
gerade  so  gut  etwa  im  Globus  aufgenommen  werden. 
Wozu  nun  dieses  Buch?  Nachdem  ich  das  Werk 
mehrmals  durchgearbeitet  habe ,  bin  ich  zu  dem 
SchlulJ  gekommen ,  daß  lediglich  die  ausgezeichnete 
Studie  von  Prof.  O.  Warburg  über  die  pflanzengeo- 
graphischen Ergebnisse  im  Umfange  von  35  Seiten 
dies  Buch  rechtfertigen. 

Ich  betone  nochmals,  daß  die  botanischen  Er- 
gebnisse und  Arbeiten  ganz  ausgezeichnete  sind,  daß 
ich  dieselben  nur  als  zu  spezialwissenschaftlich  er- 
achte, um  ein  derartiges  „Reisewerk''  zu  berechtigen. 
Wir  sollten  doch  mit  den  dem  deutschen  Volke  und 
der  geographischen  Wissenschaft  vorgelegten  Büchern 
etwas  vorsichtiger  sein.  Jeden  Freund  unserer  Kolo- 
nien, jeden  Geographen  und  speziell  Wirtschafts-  und 
Kulturgeographen  muß  es  nachgerade  mit  einer  ge- 
wissen Bangigkeit  erfüllen ,  daß  im  Laufe  der  letzten 
Jahre  die  entsprechende  Literatur,  man  möchte  fast 
sagen,  abgestorben  ist.  Wo  sind  die  Leute  gehlieben, 
die  wie  Schweinfurth,  Bartli,  Nachtigall,  Junker,  Wolfif, 
Baumann,  Stuhlmann,  Lenz,  Rohlfs,  Pogge  etc.  einen 
weiten  Blick  für  die  Gesamtheit  der  Natur-  und 
Kulturverhältnisse  neu  zu  erschließender  Länder 
hatten.  Die  Arbeiten  von  Passarge,  Hutter,  Klose 
liegen  wie  einzelne  Oasen  in  einer  absolut  toten 
Periode.  Hunderte  von  gebildeten  Deutschen  durch- 
ziehen heute  die  afrikanischen  Länder  und  wenn 
das  Volk  heute  weitere  geographische  Anregungen 
wie  sie  ein  Kolonialwirtschaft  treibendes  Volk  ver- 
langt ,  sucht ,  so  muß  es  nach  alten  Werken  greifen. 
Gewiß  freut  sich  der  Fachmann  über  ein  Werk  wie 
dieses  von  H.  Baum,  des  tüchtigen  Obergärtners  zur 
Zeit  am  botanischen  Garten  in  Rostock.  Aber  indem 
wir  gerade  dieses  Werk  in  die  Hand  nehmen ,  fällt 
uns  das  Traurige  im  Gesamttypus  unserer  derzeitigen 
geographischen  Afrikaliteratur  auf. 

Ich  habe  mir  die  Frage  vorgelegt,  worauf  der 
charakterisierte  Mangel  zurückzuführen  ist.  Wenn  nur 
mancher  Kollege  und  mancher  Beamte  unserer  Kolonial- 
regierung   hierauf    geantwortet    hat ,    daß    wir    heute 


6/2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  42 


nicht  mehr  in  der  Zeit  der  epochemachenden  Er- 
schließungsreisen stehen  und  daß  heutzutage  die  Auf- 
gaben andere  geworden  sind,  daß  wir  z.  B.  einerseits 
die  spezialwissenschaitlichen  Untersuchungen  und 
andererseits  die  pral:tischen  wirtschaftlichen  Studien 
zu  fördern  hätten,  so  bin  ich  vollständig  bereit,  mich 
auch  über  diese  Spezialisierung  und  über  diese  prak- 
tische Geschäftsführung  zu  freuen,  kann  aber  nicht 
umhin,  trotzdem  unseren  maßgebenden  Instanzen  und 
auch  dem  sehr  verehrten  und  in  vieler  Hinsicht  er- 
sprießlich wirkenden  Kolonial-Wirtschaftlichen  Komitee 
ein  videant  consules  zuzurufen.  Gewiß :  videant  con- 
sules!  Das  deutsche  Volk  ist  ein  eigenartiges  Volk 
und  will  nach  seiner  Eigenart  auch  behandelt  sein. 
Um  etwa  ein  englisches  Volk  zur  Beteiligung  an  der 
Kolonisationstätigkeit  anzuregen,  wird  es  oftmals  ge- 
nügen, fröhliche  Jagdbücher  und  Räubereigeschichten 
zu  verbreiten.  Dem  angeregten  Jäger  folgt  dann  bei 
den  Engländern  stets  der  Kolonisator.  Für  ein  fran- 
zösisches Volk  mag  es  genügen ,  von  der  gloire  der 
französischen  Vorherrschaft  in  Afrika  zu  reden,  um 
Kapitalien  für  die  Kolonisation  flüssig  zu  machen. 
Ganz  anders  das  deutsche  Volk.  Es  ist  falsch,  wenn 
man  etwa  glaubt,  daß  Berichte  über  eine  speziell 
botanische  Expedition  oder  auch  die  Aussendung 
spezieller  Baumwolle.xpeditionen  etc.  die  Volksseele 
so  packen,  daß  sie  mitempfindet.  Das  deutsche  Volk 
ist  zu  seiner  Kolonisationsarbeit  durch  Männer  ange- 
regt worden,  die  wie  ein  Humboldt,  ein  Schweinfurth, 
ein  Nachtigall  usw.  Gesamtbilder  des  organischen  und 
anorganischen  Werdens  in  fremden  Ländern  schufen. 
Das  war  in  diesem  Sinne  Volksnahrung.  Noch  heute 
greift  der  Gebildete  Deutschlands  zu  diesen  Büchern. 
Das  uns  hier  interessierende  Buch  wird  der  Deutsche, 
wie  ich  ihn  kenne,  liegen  lassen.  Demnach  also 
mögen  die  maßgebenden  Körperschaften  dafür  Sorge 
tragen,  daß  der  Strom  dieser  Volksunterhaltung  nicht 
versiege.  Werke  wie  die  von  H.  Baum  sind  dankens- 
wert ,  wenn  neben  ihnen  größere ,  weitschauendere 
Geister  von  fernem  Land  und  Leuten  erzählen.  Sie 
wirken  aber  tötend ,  wenn  sie  allein  und  ohne  eine 
lebendigere  Begleitmannschaft  in  die  Volksliteratur 
einwandern.  Man  schaue,  daß  man  nicht  nur  prak- 
tisch und  nicht  nur  spezialwissenschaftlich  predige. 
Der  Gärtner  H.  Baum  hat  als  Gärtner  geradezu  Her- 
vorragendes geleistet.  Das  Kolonial-Wirtschaftliche  Ko- 
mitee hätte  sich  aber  bei  Aufwendung  gleicher  Mittel 
noch  größeren  Dank  vom  deutschen  Volke  verdienen 
können :  meldete  sich  nicht  ein  auch  in  weiterem 
Sinne  entsprechend  wissenschaftlich  vorgebildeter  Bo- 
taniker ,  so  hätte  das  Komitee  einen  Naturwissen- 
schaftler anderer  Disziplin,  etwa  einen  Wirtschafts- 
geographen hinaussenden  sollen ,  der  die  botanische 
Sammelarbeit  ebenfalls  erledigen  konnte  und  dabei 
mehr  sah.     Videant  consules!  Leo  Frobenius. 


Briefkasten. 

Herrn  Oberrcallehrer  K.  in  L.  —  Kristallnctze  zum  Selbst- 
anfertigen von  Modellen  erhalten  Sie  im  Verlag  von  A.  Pich- 
ler's  Witwe  &  Sohn,  Wien,  Margaretenplatz  2.  Dort  sind 
erschienen  i.  von  Prof.  Dr.  Gerstendörfer,  Große  Kristall- 
formennelze  zum  Schulgebrauche.  32  isometrische  Netze  auf 
10  Kartontafeln.  Die  Hauptachse  16  cm  lang.  —  Format 
46  :  64  cm.  Preis  6  K. ;  2.  von  Realschuldirektor  Ludwig 
Rothe,  Kristallnetze  zur  Verfertigung  der  beim  mineralogischen 
Anschauungsunterricht  vorkommenden,  wichtigsten  Kristall- 
gestalten. 3  Tafeln  mit  erläuterndem  Text.  9.  Aufl.  Preis 
60  h. ;  8  Tafeln,  enthaltend  52  Netze  auf  Karton,  mit  er- 
läuterndem Te-Kt.     Preis  in  Mappe   1,50  K.  Harbordt. 


Herrn  W.  F.  E.  in  Berlin.  —  Frage  1  :  Durch  welche 
Kraft,  resp.  aus  welcher  Ursache  vollführen  die  Embryonen 
des  A-xclotTs  (Amblystoma  tigrinum)  im  Ei  langsame 
Drehungen?  —  Die  Bewegungen,  die  zuerst  von  Joly  bc- 
obaclitet  wurden  (Revue  des  Sciences  naturelles  T.  1,  p.  23, 
1872)  und  diesem  Forscher  meist  als  Drehungen  von  links 
nach  rechts  erschienen,  nach  van  Bambe  ke's  Beobachtungen 
dagegen  kopfüber  erfolgen  (Archives  de  Biologie,  T.  I,  p.  327, 
1880)  und  nach  Stieda  sehr  häufig  auch  ganz  ausbleiben 
(Silzungsber.  d.  Dorpater  Naturf.-Ges.  1875,  S.  11),  sollen 
nach  Robin  durch  schwingende  Cilien  bewirkt  werden 
(Journal  de  FAnatomie  et  de  la  Physiologie   1874,  p.  385). 

Frage  2  ;  Wie  kommt  es,  dai3  die  Eier  des  Axolotl's  an 
der  Oberseite,  die  später  den  Rücken  des  Tieres  liefert,  schwarz, 
unten  dagegen  weiß  sind  ?  Macht  die  erblich  gewordene 
Hautfärbung  sich,  im  Gegensatz  zu  den  Fischen,  hier  schon 
im  Ei  bemerkbar  oder  handelt  es  sicli  auch  beim  Ei  um  eine 
Schutzfärbung?  —  Die  dunkle  Färbung  des  Amphibieneies 
dürfte  weder  physiologisch  noch  morphologisch  mit  der  Fär- 
bung des  ausgebildeten  Tieres  in  Verbindung  zu  bringen  sein. 
—  E)ie  Amphibien  sind,  ganz  allgemein  gesprochen,  im 
Gegensatz  zu  den  Fischen,  die  Bewohner  der  kleinen,  leicht 
austrocknenden  Gewässer.  Die  Eier  müssen  sich  also  schnell 
entwickeln,  sogar  in  der  kühlen  Jahreszeit  unter  den  äußerst 
ungünstigen  Bedingungen,  welche  die  wechsclwarmen  Tümpel 
bieten  und  deshalb  müssen  Einrichtungen  vorhanden  sein, 
welche  die  Sonnenwärme  in  erhöhtem  Maße  binden  und  zur 
Wirkung  kommen  lassen.  Als  eine  solche  Einrichtung  stellt 
sich  zweifellos  die  dunkle  Färbung  dar.  Ich  erinnere  nur  an 
das  bekannte  Experiment:  Ein  schwarzes  und  ein  weißes  Stück 
Tuch  wird  bei  Sonnenschein  auf  den  Schnee  gelegt.  Das 
schwarze  sinkt  ein,  das  weiße  nicht.  Um  eine  Schutz- 
färbung kann  es  sich  sicher  nicht  handeln:  Gerade  bei  den- 
jenigen Arten,  welche  im  allerersten  Frühling  ihren  Laich  in 
ganz  flachen  Gewässern  ablegen,  sind  die  Eier  am  dunkelsten. 
Der  Laich  ragt  hier  oft  teilweise  aus  dem  Wasser  vor  und 
fällt  dann  ganz  außerordentlich  in  die  Augen.  Eine  Schutz- 
einrichtung ist  freilich  vorhanden,  dieselbe  ist  aber  in  der 
dicken  (iailerthülle  zu  suchen,  welche  nicht  nur  die  Wirkung 
der  Nachtfröste  abhält,  sondern  auch  den  Nährwert  des  Eies 
im  Verhältnis  zur  Masse  stark  herabsetzt,  so  daß  der  Laich 
von  wenigen  Tieren  gefressen  wird.  —  Daß  die  Pigment- 
körner des  Eies  mit  den  Pigmentzellen  der  Larve  morpho- 
logisch nicht  im  Zusammenhang  stehen,  sclieint  allgemein  an- 
erkannt zu  sein.  Van  Bambeke  sagt,  daß  die  Masse  des 
Pigmentes  sich  im  Ei  nicht  vermehre,  sondern  zerteile  (Bulle- 
tins de  l'Academie  des  Sciences  des  Lettres  et  des  Beaux-Arts 
de  Belgic|ue,  66.  annee  (3  ser.  T.  31)  1896  p.  40).  Aus  der 
Tafel  XII,  welche  derselbe  Autor  in  den  Archives  de  Biologie 
(T.  I,  1880)  von  der  Entwicklung  des  Axolotl's  gibt,  ist  das 
Schwinden  oder  eigentlich  die  Verteilung  des  Pigments  im 
Ei  und  das  Neuauftreten  der  Pigmentzellen  beim  l^mbryo  klar 
ersichtlich.  Wo  die  Pigmentzellen  beim  Embryo  entstehen, 
ob  in  der  Epidermis  oder  in  der  Cutis,  darüber  sind  die  An- 
sichten der  Forscher  freilich  noch  geteilt.  (Vgl.  Rabl  in 
Anatom,   .'\nzeiger  Bd.    10,   p.    12 — 17,    1895.)  Dahl. 


Inhalt:  Dr.  S.  l'assarge:  Die  Inselsberglandschaften  im  tropischen  Afrika.  —  Kleinere  Mitteilungen:  R.  Dodgc: 
Über  Einwirkungen  der  Wüstenzustände  auf  den  Menschen.  —  K.  Guenther:  Über  Nervenendigungen  auf  dem 
Schmetterlingsflügel.  —  K.  Moebius:  Die  Formen,  Farben  und  Bewegungen  der  Vögel,  ästhetisch  betrachtet.  — 
Franz  Buchenau:  Entwicklung  von  Staubblättern  im  Innern  von  Fruchtknoten  bei  Melandryum  rubrum  (iarcke.  — 
J.  Weckbecker:  Darstellung  von  Graphit  aus  Holzkohle  und  Ton.  —  Vereinswesen.  —  Bücherbesprechungen: 
„Kunene-Sambesi-Expedition.     H.  Baum   1903".  —   Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur;  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfeldc-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,Di6    NatUT"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  24.  Juli  1904. 


Nr.  43. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  l'ost 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate :  Die  zweigespaltene  Pclitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Heilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Wumenstraße  46,  Buchhändlerinscrate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Vergleichende  Betrachtungen  über  die  ältesten  ägyptischen  Darstellungen  von 

Volkstypen. 


[Nachdruck  verboten,] 


Vom   Geheimen   Medi/.in.ilrat   Prof.   l)r,   G.   Fritsch. 


I. 


Die  in  den  vorliegenden  Blättern  niedergelegten 
Vergleichungen  beziehen  sich  auf  Ägypten,  das 
„Wunderland",  wie  es  mit  einem  ehrenden  Bei- 
worte häufig  genannt  wird.  Und  in  der  Tat,  stets 
neue  Überraschungen  gebiert  dieser  scheinbar  un- 
erschöpfliche Boden,  noch  heute  gilt  das  vor  mehr 
als  tausend  Jahren  geprägte  Wort:  „Semper  aliquid 
novi  ex  Africal"  Aus  der  Fülle  wichtiger  Ent- 
hüllungen, welche  die  ägyptische  F'orschung  im 
Laufe  der  Zeiten  lieferte,  schöpfen  mancherlei 
Wissenschaften  ihr  Beobachtungsmaterial ;  darunter 
interessiert  an  dieser  Stelle  besonders  die  Ver- 
wertung gewisser,  daselbst  festgestellter  Tatsachen 
für  die  Abstammungslehre. 

Die  Möglichkeit  bestimmte  Tierformen,  z.  B. 
den  bekannten  heiligen  Ibis  Ägyptens,  mit  Hilfe 
der  aufgespeicherten  Reste  in  ihrer  Entwicklung 
durch  Jahrtausende  zu  verfolgen,  führte  zu  der 
Erkenntnis,  daß  die  körperlichen  Merkmale  in  so 
verhältnismäßig  langen  Zeiträumen  sich  merk- 
würdig treu  geblieben  sind,  und  diese  als  „Kon- 
stanz   der    Charaktere"    bezeichnete    P^rscheinung 


wurde  vielfach  als  ein  wichtiger  Beweis  gegen  die 
Umwandlung  der  .'\rten  überhaupt  verwertet.  Offen- 
bar war  solche  Schlußfolgerung,  wie  schon  Ch. 
Darwin  ausführte,  voreilig;  denn  abgesehen  davon, 
daß  die  Tatsache  selbst  bei  der  Unsicherheit  der 
Mumienvergleichung  mit  den  lebenden  Formen 
kaum  genügend  sichergestellt  ist,  und  der  alt- 
ägyplische  Ibis  in  Wirklichkeit  robuster  gewesen 
sein  dürfte  als  der  jetzige,  so  würde  dieselbe  nur 
beweisen,  daß  die  Existenzbedingungen  für  diese 
Tierform  in  den  Hauptzügen  durch  die  Jahrtausende 
dieselben  geblieben  sind,  und  somit  auch  keine 
Veranlassung  zu  tiefgreifenden  Abänderungen  ge- 
geben war. 

Es  kann  allerdings  nur  gesagt  werden :  ,,in  den 
Hauptzügen";  denn  je  mehr  wir  jetzt  durch  die 
neu  erschlossenen  Dokumente  in  die  Erkenntnis 
des  Urzustandes  eindringen,  um  so  mehr  müssen 
wir  einsehen  lernen,  daß  auch  der  natürliche 
Charakter  des  Landes  selbst  in  wesentlichen  Punkten 
während  dieser  Periode  einschneidende  Umgestal- 
tungen erfahren  hat.  Unzweifelhaft  baute  der 
Fluß  erst  in  diesen  Jahrtausenden  einen  größeren 


6/4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  43 


Teil  seines  Delta  auf,  und  der  gänzlich  unregulierte 
Verlauf  der  gewaltigen  Wassermassen  schuf  an 
den  Ufern  seiner  verzweigten  Kanäle  ausgedehnte, 
schilfbewachsene  Niederungen  und  Sumpfland, 
welche  dem  mannigfachsten  wilden  Getier  eine 
sichere  Zuflucht  darboten.  Hier  werden  sich  alle 
auf  das  Wasser  angewiesene  Formen  in  besonderer 
Üppigkeit  entwickelt  haben,  und  damit  würde  die 
oben  angeführte  Beobachtung  am  Ibis,  wenn  sie 
sich  als  konstant  herausstellte,  in  vortrefflicher 
Übereinstimmung  sein. 

Aber  es  wird  auch  immer  unzweifelhafter,  daß 
sich  zu  dem  wilden  Getier  auch  wilde  Menschen 
gesellten,  die  Trümmer  einer  wenig  widerstands- 
fähigen Urbevölkerung,  welche  vor  feindlichen  Ein- 
dringlingen in  diese  unzugänglichen  Schlupfwinkel 
auswich.  Solche  Zustände  werden  durch  die  hiero- 
glyphischen Darstellungen  noch  für  Zeiten  be- 
stätigt, welche  wir  jetzt  schon  berechtigt  sind  den 
wirklich  historischen  zuzurechnen.  So  wichen  noch 
unter  den  Ramessiden,  also  in  der  Zeit  des  neuen 
Reiches,  geschlagene  lybische  Stämme,  um  der 
Vernichtung  zu  entgehen,  in  die  unzugänglichen 
Sümpfe  des  Delta  aus,  wie  z.  B.  nach  den  blutigen 
Kämpfen  des  Pharao  Minephtah  (1330)  gegen  diese 
Stämme  und  selbst  viel  später  (733),  als  der 
Äthiopier  Schabak  das  unterägyptische  Reich  unter 
dem  Pharao  Bokenranf  zerstörte.') 

Solche  kriegerischen  Ereignisse  waren  verhält- 
nismäßig bedeutungsvoll  und  wurden  mit  der  be- 
kannten Ruhmredigkeit  auf  den  Denkmälern  ver- 
ewigt, aber  die  unscheinbare  Existenz  harmloser 
Bewohner  des  Landes  war  nicht  der  Mühe  wert 
von  dem  Hierogrammaten  berücksichtigt  zu  werden. 
Wir  müssen  uns,  um  ihre  Existenz  zu  erweisen, 
damit  begnügen,  daß  beiläufig  hier  und  da  auf 
solche  niedrig  siehenden  Bevölkerungsklassen  hin- 
gewiesen wird,  und  es  ist  bezeichnend,-)  daß  sie 
unter  der  Bezeichnung  „Sumpfleute"  angeführt 
sind.  In  diese  dunklen  Zeiten  der  ägyptischen 
Urgeschichte  werfen  nun  unerwartet  neuere 
Entdeckungen  grelle  Schlaglichter,  wodurch 
trotz  mancher  dabei  noch  bestehen  bleibender 
Rätsel  doch  eine  Basis  der  Beobachtung  ge- 
wonnen worden  ist,  auf  der  es  sich  wohl  lohnt 
weiter  zu  bauen.  Die  berühmten  Ausgrabungen 
der  Herren  Flinders  Petrie  und  Morgan,  sowie 
unseres  hochverehrten  Schweinfurth  haben  ein  so 
reiches  Material  an  das  Tageslicht  gebracht,  daß 
dadurch  eine  ganze  Periode  der  Urgeschichte  jener 
Gegenden  in  rohen  Umrissen  umgrenzt  werden 
konnte,  welche  nach  den  bei  dem  Ort  Negada 
gefundenen  Gräbern  durch  Flinders  Petrie  als 
„Negada-Periode"  bezeichnet  wurde.'')  Es  erscheint 
erforderlich  einen  kurzen  Abriß  der  Ergebnisse 
dieser  Untersuchungen  zu  geben,  um  festzustellen, 
welche  Elemente  wir  von  den  ältesten  Zeiten  her 


in    der    ägyptischen  Bevölkerung   etwa    annehmen 
dürfen. 

Die  Forscher  waren  sehr  bald  zu  der  Über- 
zeugung gekommen,  daß  die  gemachten  Funde 
der  Vorgeschichte  zuzuweisen  wären ;  es  wurde 
ein  Königsgrab  als  dasjenige  des  bisher  vollständig 
als  mythisch  betrachteten  Königs  Menes  erkannt, 
und  der  genannte  Herrscher  somit  der  geschicht- 
lichen Zeit  angegliedert.  An  dieser  Stelle  inter- 
essieren aber  weniger  die  Gräber  der  vornehmen 
Leute,  sondern  die  massenhaft  aufgedeckten  Gräber 
von  Personen  aus  dem  Volke,  welche  in  zusammen- 
gekauerter  Stellung  als  sogenannte, .liegende  Hocker" 
begraben  waren. 

Die  Art  der  Bestattung,  die  Beigaben,  sowie 
die  leider  bei  der  mangelnden  Einbalsamierung 
spärlichen  körperlichen  Reste  sind  von  dem  spe- 
zifisch ägyptischen  Typus  so  abweichend,  daß  Herr 
F' linders  Petrie  die  Leutchen  als  „die  Rasse 
der  P"remden",  Herr  Morgan  als  die  „neue  Rasse" 
ansprach,')  Bezeichnungen,  welche  fast  wehmütig 
stimmen,  wenn  man  bedenkt,  daß  diese  „P'remden" 
offenbar  Jahrhunderte  oder  selbst  Jahrtausende  in 
den  Ürtlichkeiten  gelebt  haben,  wo  sie  auch  be- 
graben liegen,  daß  die  „neue  Rasse"  als  lucus  a 
non  lucendo  die  älteste  darstellt,  welche  bisher  in 
Ägypten  gefunden   wurde. 

Die  Autoren  sind  in  die  Erscheinungsformen 
des  späteren  Kulturvolkes,  welche  ihnen  ganz  ge- 
läufig sind,  so  eingewöhnt,  daß  ihnen  alles  fremd 
und  neu  erscheint,  was  sich  noch  nicht  dabei  unter- 
bringen läßt.  Gleichwohl  wird  zweifellos  der  Fort- 
schritt unserer  Erkenntnis  zu  der  Überzeugung 
führen,  daß  in  diesen  Funden  sich  Reste  von  Ur- 
bevölkerungen kund  geben,  welche  in  die  späteren 
Ägypter  verschmolzen  sind,  wie  bereits  von  ver- 
schiedenen Seiten  zu  beweisen  versucht  wurde. 

Dazu  ist  vor  allen  Dingen  erforderlich,  daß  man 
sich  bemüht,  eine  Anschauung  davon  zu  schaffen, 
wie  diese  Menschen  etwa  ausgesehen  haben,  so 
schwierig  dies  unter  den  angedeuteten  Verhält- 
nissen auch  erscheinen  muß.  Von  den  körper- 
lichen Resten  sind  Haarproben  von  hervorragen- 
der Bedeutung,  welche  sich  als  abgeschnittene 
Beigaben  auf  rohgeformten  irdenen  Tellern  viel- 
fach in  den  Gräbern  fanden. 

Bekanntlich  hat  unser  unvergeßlicher  R.  Vir- 
chow'-j  in  seiner  Abhandlung  über  die  ethno- 
logische Stellung  der  prähistorischen  und  proto- 
historischen  Ägypter  eingehende  Untersuchungen 
über  die  Beschaffenheit  dieser  Haarfunde  veröffent- 
licht. Dabei  war  er  wesentlich  von  dem  Gesichts- 
punkte geleitet  festzustellen,  ob,  wie  von  anderer 
Seite  (F'linders  Petrie)  behauptet  wurde,  die  Proben 
den  Beweis    für  die  Zugehörigkeit  ihrer  einstigen 


')  Maspero:   L'histoirc  aiicienne  des  peuples  de  l'Orient 
classique  II. 

'')  Erman  I,  293. 

')   Flinders   Petrie:   Negada. 


')  de  Morgan:  Über  die  .\usgrabungen  bei  Negada.  Ref. 
in  Verhandl.  d.  Berliner  Gesellsch.  für  Anthropologie  usw. 
1897.     S.  207. 

")  K.  Vircliow:  Über  die  ethnologische  Stellung  der  prä- 
historischen und  protohistorisclien  Ägypter.  Berlin  1S9S.  Ver- 
lag d.   Königl.  Akad.  d.   Wissensch. 


N.  F.  m.  Nr.  43 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


675 


Träger    zu    einer    blondhaarigen,    vermuthch   blau- 
äugigen Rasse  ergeben. 

Gewiß  mit  Recht  bestreitet  Virchow,  daß 
dieser  Beweis  erbracht  sei,  indem  er  auf  die  er- 
sichtlich posthume  Verfärbung  der  ursprünglich 
vermutlich  braunen  Haare  hinweist.  Indessen  hat 
er  dabei  utiberücksichtigt  gelassen  oder  übersehen, 


Fig.    I.     Libyer  nach   Rosellini ;  Monum.  stör.   [I.  PI.   CLVI. 

daß  auch  die  altägyptischen  Völkerdarstellungen, 
wie  sie  im  Anfang  des  verflossenen  Jahrhunderts 
durch  Champollion,  Lepsius  und  Rosellini 
niedergelegt  wurden,  die  als  Temenhu  oder  Libu 
bezeichneten  Stämme,  um  welche  es  sich  hier 
gerade  handeln  könnte,  bei  ganz  heller  Hautfarbe 
und  blauen  Augen  mit  braunen,  lockigen  Haaren 
abgebildet  sind.    Die  beistehende  Figur  zeigt  eine 


'    '•    >  I.       1      '  '    '      iT" 


Fig.  2.      Neger  nach   Rosellini ;   Monum.  stör.   II.   PI.   CLVI. 

Anzahl  solcher  Figuren  nach  einer  Tafel  Rosellini's, 
welche  im  Original  farbig  ausgeführt  wurde  und 
dunkle  Tattauierungen  auf  der  weißlichen  Haut 
der  Arme  und  Beine  erkennen  läßt,  während  der 
ganze  Körper  in  mantelartig  verarbeitete,  bunte 
Felle  gehüllt  ist;  darunter  stehen  vier  Figuren  echter 
Neger,  welche  die  charakteristischen  Züge  von 
solchen  in  vortrefflicher  Ausführung  erkennen 
lassen.     Ebenso   sind    die   von   kurzen  Vollbärten 


umzogenen  Gesichter  der  Temenhu  mit  den  fein 
geschnittenen  „europäischen"  Profilen  höchst  auf- 
fallend. 

Es  ergibt  sich,  daß  Virchow,  was  die  Haar- 
tracht anlangt,  den  wesentlich  negativen  Stand- 
punkt in  der  zitierten  Abhandlung  nicht  einzu- 
nehmen brauchte;  der  Charakter  der  aufgefundenen 
Proben  paßt  zu  demjenigen  der  auf  den  Denk- 
mälern dargestellten  hellfarbigen  Volkstypen  durch 
das  Lockige  der  Gruppierung  recht  gut,  auch  fand 
sich  eine  18  cm  lange,  dunkle  Locke  in  einem 
der  Negada-Gräber,  welche  Virchow  (1.  c.  S.  7)  mit 
der  sogenannten  „Jugendlocke"  späterer  ägyptischer 
Typen  (z.  B.  des  Horuskindes)  vergleicht.  Wie  die 
Abbildung  zeigt,  ist  diese  einseitige  „Jugendlocke" 
ein  regelmäßiges  Attribut  der  Libyer  auf  den 
Wandmalereien,  was  Virchow  entgangen  zu  sein 
scheint. 

Die  dabei  gefundenen  Schädel  der  drei  iiaupt- 
.sächlichsten  Fundorte  (Negada,  Gebel  Silsileii,  Aby- 
dos)  erwiesen  sich  als  meist  dolichocephal  mit  ge- 
legentlicher Hinneigung  zur  Mesocephalie,  was  also 
gewiß  kein  Grund  wäre,  ihre  Zugehörigkeit  zu 
einer  libyschen  Rasse  abzulehnen. 

Außer  den  soeben  angeführten  Darstellungen 
finden  sich  vereinzelt  noch  andere  mit  ebenfalls 
ziemlich  heller  Pfautfarbe,  blauen  Augen,  mit 
langem,  flockigen,  durch  ein  Stirnband  zurück- 
gehaltenem Haar,  welches  ebenso  wie  der  ziemlich 
starke  Vollbart  von  dunkler,  ins  Fuchsige  fallender 
Farbe  ist.  Leider  sind  die  Angaben  in  diesen 
älteren  Werken  wegen  des  noch  mangelhaften 
Verständnisses  der  hieroglyphischen  Inschriften 
recht  dürftig;  ich  möchte  es  daher  um  so  weniger 
unterlassen,  hier  eine  'I'afel  von  Rosellini')  zu 
reproduzieren,  aufder  die  hauptsächlichsten  fremden 
Bevölkerungstypen  vergleichsweise  zusammenge- 
stellt wurden :  in  der  Mitte  der  Neger,  rechts 
semitische  Asiaten  von  gelbbräunlicher  Hautfarbe, 
links  die  eben  beschriebenen  hellfarbigen  Rassen, 
von  denen  der  untere  Kopf  das  typische  Bild  des 
Temenhu  mit  dem  I.ockenhaar  und  darin  befestigten 
Straußenfedern  zeigt. 

Das  Vordringen  solcher  libyscher  Stämme  von 
Westen  her  gegen  die  ägyptischen  Reiche  führt 
ims  weit  hinein  in  die  historische  Zeit  und  ist 
daher  begreiflicherweise  meist  überhaupt  in  diese 
Zeit  verlegt  worden,  aber  es  mehren  sich  ersicht- 
lich die  Vertreter  der  Anschauung,  dal3  schon  in 
den  prähistorischen  Perioden  solche  Bevölkerungs- 
elemente im  Lande  vorhanden  waren  und  zwar 
nicht  nur  in  den  nördlichen  Gebieten,  sondern 
daß  sie  selbst  im  Süden  schon  sehr  früh  nach- 
weisbar sind,  vor  der  Besiedelung  derselben  durch 
Negervölker.-) 

Wo  dieselben  herstammen?  Welchen  Rassen 
sie  am  nächsten  verwandt  sind  ?  wird  wohl  immer 
eine  offene  Frage  bleiben,  die  Meinungen  darüber 

»)  Rosellini  II,  CLX. 

^)  Wiedemann :  Urzeit -Ägyptens.  ,, Umschau".  189g.  Wiede- 
niann  :  Die  neuesten  Entdeckungen  in  .Ägypten  und  die  älteste 
Geschichte  des  Landes.     Jahrg.  I.     Nr.  32  u.  33. 


6-]6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  43 


sind  von  aUers  her  geteilt;  während  Champollion 
sie  direkt  als  „Europäer"  ansprach,  sah  B  r  u  g s c  h  sen. 
in  ihnen  „Afrikaner"  und  Deveria')  betont  mit 
Recht,  daß  diese  beiden  Anschauungen  nicht  durch- 
aus unvereinbar  sind,  da  es  sich  doch  offenbar 
um  wandernde  Stämme  handelt. 

Wie  dem  auch  sei,  es  ist  nicht  ersichtlich,  daß 
gerade  diese  Bevölkerungselemente  einen  dauernden 
Einfluß  auf  die  Gestaltung  des  ägyptischen  Kultur- 
volkes gewonnen  haben,  obwohl  ihrer  Vermischung 
mit  den  anderen  nachweislich  keinerlei  Schwierig- 
keiten in  den  Weg  gelegt  wurden.  Es  bewährte 
sich  also  auch  hier  die  alte  Erfahrung,  daß  die 
hellfarbigen  Rassen  in  den  heißen  Zonen  im  Kampi 
ums  Dasein   unterliegen. 


werden  die  ,, beiden  Länder"  genannt  und  einzelnen 
Personen  der  Ehrentitel  ,, Großer  von  Buto"  bei- 
gelegt, was  jedenfalls  auf  bedeutende  politische 
Selbständigkeit  schließen  läßt.  Somit  steht  es 
mit  den  tatsächlichen  Befunden  nicht  im  Einklang 
in  Oberägypten,  etwa  bei  Abydos,  ein  hypo- 
thetisches Zentrurn  der  Kulturentwicklung  an- 
zunehmen, von  dem  aus  die  Kultur  nach  ganz 
Äg)'pten  ausgestrahlt  wäre. 

Weitere  Ausgrabungen,  von  denen  besonders 
die  durch  Herrn  Ouibell  bei  Kom-el-ahmar  und 
El-kab  ausgeführten  wichtige  Erfolge  aufweisen, 
die  ebenfalls  der  Negada  -  Periode  zugesprochen 
wurden,  deuten  in  betreff  der  hypothetischen  Rasse 
in  eine  andere  Richtung,  welche  mehr  Wahrschein- 


Fig.   3.     Völkertypen  altägyptischer  Wandgemälde.     Rosellini  M.  st.  II.  CIX. 


Auch  wenn  Herrn  Wiedemann's  Angabe, 
daß  die  Libyer  sich  schon  in  frühester  Zeit  im 
Süden  Ägyptens  nachweisen  lassen,  als  zutreffend 
angenommen  wird,  so  lag  das  „Strahlungszentrum" 
dieser  Schwärme  doch  unzweifelhaft  im  Nordwesten 
des  Landes  und  daher  empfand  auch  Unterägypten 
den  Druck  derselben  am  stärksten.  Es  ist  für  die 
nachfolgenden  Erörterungen  von  hoher  Bedeutung 
festzustellen,  daß  nachweislich  schon  in  proto- 
historischer  Zeit  sich  die  „beiden  Länder",  d.  h. 
Ober-  und  Unterägypten  scharf  abgegrenzt  hatten 
und  vielfach  selbständig  ihre  Geschichte  durch- 
machten, wie  sich  deutlich  aus  dem  Quellen- 
studium ergibt. 

Unterägypten  hatte  als  Schutzgöttin  die  schlangen- 
köpfige  Buto,  Oberägypten  die  geierförmige  Neche- 
bit,  und  schon  auf  Denkmälern  der  vierten  Dynastie 


lichkeit  für  sich  hat  und  die  auch  von  Herrn 
Schweinfurth  verfolgt  wurde. 

Wir  sind  durch  jene  Ausgrabungen  auf  der 
Stätte  des  alten  Hieraconpolis  in  den  Besitz  von 
Talkschieferplatten  gekommen,  auf  denen  sich,  wie 
man  annimmt,  die  ältesten  bisher  bekannt  ge- 
wordenen Darstellungen  von  menschlichen  Ge- 
stalten befinden,  da  die  Natur  der  Beigaben  dazu 
zwingt,  die  Negadafunde  in  die  neolithische  Periode 
zu  verweisen. 

Die  beistehenden,  nach  Herrn  Quibell's  Ver- 
öftentlichung  ')  wiedergegebenen  Abbildungen  sind 
für  die  hier  behandelten  Fragen  von  hervorragender 
Bedeutung.  Die  Sonderung  der  „beiden  Länder" 
kommt  auch  hier  zum  Ausdruck,  indem  auf  der 
einen  Darstellung  der  Pharao  die  Krone  von  Ober- 
ägypten, auf  der  anderen  die  von  Unterägypten 
trägt;    Tracht     und    Haltung     zeigt     archaischen 


^)  Deveria  :  La  race  supposee  protoceltique  est  eile  figuree 
dans  les  nionuments  egyptiens?  1864.  Revue  archeologique 
2™=  Serie,  t.  IX,  p.  38 — 43. 


')  J.  E.  Quibcll:  Slate  palette  from  Hieraconpolis.  Zeit- 
schrift für  ägyptische  Sprache.     Bd.  XXXVI. 


N.  F.  m.  Nr.  43 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


^n 


Charakter,  schüeßt  sich  im  allgemeinen  aber  an 
die  Figuren  an,  welche  mehrere  Tausend  Jahre 
später  im  Gebrauch  waren.  Der  Pharao  schmettert 
den  am  Schopf  ergriffenen  Feind  mit  dem  Streit- 
kolben nieder,  oder  begibt  sich  in  feierlichem 
Zuge  auf  das  Schlachtfeld,  um  die  enthaupteten 
Feinde  in  Augenschein  zu  nehmen,  welche  einen 
ganz  fremdartigen  Habitus  zeigen.  Abgesehen 
von  dem  untersten  Kopf  der  inneren  Reihe  tragen 
sämtliche  anderen  eine  Bekleidung,  die  offenbar 
aus  der  Kopfhaut  eines  Tieres  hergestellt  wurde 
und  durch  die  beiden  wie  Ohren  oder  Hörner  vor- 
springenden   Zipfel    in    auffallender  Weise    an    die 


Das  ziemlich  lange  Haar  scheint  eine  mehr 
flockige  Beschaffenheit,  nicht  eigentliche  Locken 
anzudeuten  und  ist  gelegentlich  durch  ein  Stirn- 
band zusammengehalten ;  überall  fehlt  eigentüm- 
licherweise den  Gesichtern  ein  Schnauzbart,  während 
sie  im  übrigen  von  einem  kurzen  Vollbart  um- 
rahmt sind.  Die  Figur  des  Pharao  trägt  auf  beiden 
Abbildungen  schon  den  künstlichen  Kinnbart  an 
dem  glattrasierten  Gesicht. 

Sehr  merkwürdig  war  für  mich  in  Rücksicht 
auf  frühere  Studien,  daß  auf  beiden  Plattenseiten, 
und  zwar  auf  der  einen  zwiefach,  die  Figur  des 
Zitterwelses  erscheint,  der  also  schon  in  so  früher 


\7^^^ 


Slülc  imlctlo  {Vv^in  Hloravonpulis 


Fig.  4.     a)  Schicferplattc  von  Ilierancopolis  n.^cli  Quibell. 


Fig.  4.     b)  Sclüeferplatte  von  Hieraconpolis 
nach  Quibell. 


Tracht  urgermanischer  Stämme  erinnert,  wozu  auch 
der  angedeutete  Vollbart  beiträgt.  Sie  weisen 
jedenfalls  auf  einen  nicht  afrikanischen,  vermutlich 
östlichen  Ursprung  hin,  ebenso  wie  die  auf  der 
gleichen  Plattenseite  dargestellten  fabelhaften  Tiere 
in  Gestalt  von  Panthern  aber  mit  langen  Schlangen- 
hälsen, eine  Form,  welche  an  babylonische  Dar- 
stellungen erinnert.  Sie  werden  durch  Schlingen 
um  den  Hals  von  Figuren  gehalten,  wie  sie  auf 
der  anderen  Seite  der  Platte  als  Feinde  dargestellt 
sind,  die  aber  weder  in  dem  einen,  noch  dem 
anderen  Falle  mit  den  Abbildungen  der  Temenhu 
zusammengebracht  werden  können. 


Zeit  eine  besondere  Berücksichtigung  fand,  was 
zweifellos  auf  seine  elektrischen  Eigenschaften 
zurückzuführen  ist.  Herr  Quibell  glaubte  die 
Figur  dieses  Fisches  auf  eine  ganz  gleichgültige 
gemeine  Welsart  des  Nil,  den  Heterobranchus 
anguillaris  deuten  zu  sollen;  aber  abgesehen 
von  der  unverkennbar  an  den  Malopterurus 
erinnernden  Gestalt  des  Fisches,  hat  der  Hiero- 
grammat  getreulich  die  nur  dem  letzteren  eigene 
kleine  Fettflosse  des  Rückens  angedeutet,  wo- 
durch jeder  Zweifel  an  der  Deutung  schwinden 
muß. 

Die  bekannte  Darstellung  des  Zitterwelses  auf 


678 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ffl.  Nr.  43 


der  Fischereiszene  aus  dem  Ti-Grabe  ist  also  nicht 
mehr  die  älteste  dieses  merkwürdigen  Fisches. 

Außer  der  soeben  besprochenen  Schieferplatte 
von  Hieraconpolis  erscheint  es  wichtig,  auf  einen 
anderen  wertvollen  Fund  in  Gestalt  eines  kleinen 
Elfenbeintäfelchens  hinzuweisen,  welchen  Herr  Ame- 
lineau  in  einem  Grabe  von  Abydos  machte.    Auf 


?:-m 


Fig.   5.     Elfenbeinläfelchen  aus  einem  Grabe  von  Abydos 
nach  Amelineau. 


Fig.  6. 


Elfenbeinschnitzereien  von   Eileithyaspolis 
nach  Schweinfurlh. 


diesem  schon  in  geflicktem  Zustande  aufgefun- 
denen, offenbar  der  ältesten  Zeit  angehörenden 
Täfelchen  findet  sich  ebenfalls  die  so  unzählig 
oft  wiederholte  Kampfszene,  wo  der  Pharao  den 
am  Schopf  gefaßten  Feind  mit  dem  Streitkolben 
bedroht;  auch  hier  handelt  es  sich  um  einen  mit 
langem,    wallenden  Haar    und  Bart  ausgestatteten 


Mann,  dessen  Gesichtszüge  nach  Asien  zu  deuten 
scheinen.^) 

Sehr  wichtig  für  die  hier  zu  behandelnden 
Fragen  sind  Mitteilungen,  welche  unser  hochver- 
ehrter Seh  wein  furth  der  Berliner  Gesellschaft 
für  Anthropologie  im  Jahre  1898,  gestützt  auf  die 
neuen  Ausgrabungen  und  eigene  Untersuchungen 
an  Ort  und  Stelle  machte,  wenn  ich  ihm  auch 
nicht  in  allen  Punkten  beistimmen  möchte. 

Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  wie  der 
erfahrene  Afrikaforscher  gewiß  mit  Recht  betont, 
daß  in  den  neolithischen  Kalksteinfiguren  und 
Elfenbeinschnitzereien,  welche  tief  im  alten  Erd- 
reich steckend  bei  Hieraconpolis  und  dem  gegen- 
über liegenden  Eileithyiaspolis  gefunden  wurden, 
zwei  verschiedene  Menschenrassen  zum  Ausdruck 
gebracht  sind,  von  denen  er  die  schmalköpfigen, 
mit  langen  Barten  ausgestatteten  Personen  geneigt 
ist  den  Libyern  zuzuweisen.  Im  Hinblick  auf  die 
vorstehend  angegebenen  Figuren  der  Temenhu 
glaube  ich  diese  Vermutung  ablehnen  zu  sollen, 
weil  weder  der  Schnitt  des  Gesichts,  noch  Haar 
und  Barttracht  genügende  Übereinstimmung  zeigen. 
Zur  Vergleichung  gebe  ich  die  von  Herrn  Schwein- 
furth'-j  gezeichneten  Skizzen  anbei  wieder. 

Schon  der  vom  Autor  für  seine  Mitteilung  ge- 
wählte Titel  mit  dem  Hinweis  auf  die  östlichen 
Wüstenstämme,  die  Bega,  zeigt,  daß  er  sich  die 
Libyer  ganz  anders  denkt,  als  die  Überlieferung, 
lehrt.  Die  Wüstenstämme  hat  doch  noch  niemand 
als  blauäugig  und  lockenhaarig  beschrieben,  das 
Profil  des  von  ihm  gezeichneten  Kopfes  macht  in 
der  Tat  einen  durchaus  beduinenhaften  Eindruck 
(rechts  unten). 

Es  kommt  hinzu,  daß  die  ganz  verwandten 
Darstellungen  des  durch  Amelineau  aufgefun- 
denen Elfenbeintäfelchens  auf  ähnliche  Namen  und 
Zeichen  hinweisen,  welche  von  der  Sinaihalbinsel 
beschrieben  wurden  und  Herr  Spiegelberg  sagt 
am  angeführten  Orte  ganz  ausdrücklich  „zweifellos 
ist  ein  Beduine  dieser  Gegend  (der  Sinaihalbinsel) 
dargestellt". 

Hier  erscheint  es  nun  unerläßlich,  um  die  in 
gewissen  Beziehungen  herrschende  Begriffsver- 
wirrung nicht  noch  zu  vergrößern,  sondern  die 
von  Herrn  Schwein  furth  erhoffte  Klärung 
unserer  Anschauungen  zu  fördern,  die  Berechtigung 
zweier  Völkernamen  Ägyptens  etwas  näher  zu  be- 
leuchten, deren  willkürliche  Verwendung  außer- 
ordentlich viel  zu  der  so  oft  bedauerten  Verwirrung 
beigetragen  hat,  nämlich  die  Bezeichnungen  „Ha- 
miten"  und  „Nubier".  Es  ist  leicht  nachzuweisen, 
daß  die  verschiedenen  Autoren  sich  unter  diesen 
Namen  die  denkbar  verschiedensten  Völkertypen 
Ägyptens   vorstellen ,    so   daß    man   sich    scheuen 


')  Vgl.  Wilhelm  Spiegelberg:  Ein  neues  Denkmal 
aus  der  Frühzeit  der  ägyptischen  Kunst.  Auszug  aus  der 
Zeitschr.   f.   ägyptische  .Sprache.      Bd.   XXXV. 

^)  Schweinfurlh:  Die  neuesten  Gräberfunde  in  Ober- 
ägypten und  die  Stellung  der  noch  lebenden  Wüstenstämme 
zu  der  altägyptischen  Bevölkerung.  Verhandl.  d.  Berliner 
anthropolog.   Gesellsch.     Sitz,  vom  30.  April   189S. 


N.  F.  III.  Nr.  43 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


679 


muß,  dieselben  zu  gebrauchen,  weil  man  sicher 
mißverstanden  wird. 

Herr  Schweinfurth  sieht  in  den  soeben 
erwähnten,  schmalköpfigen  Typen  ebenso  wie  in 
den  Bega-Stämmen  unzweifelhaft  „Hamiten",  in  den 
gleich  zu  erwähnenden  breitköpfigen  „die  durch- 
schnittlichen Ägypter";  hat  er  dann  später  diese 
Meinung  auch,  und  zwar  mit  Recht,  fallen  gelassen, 
so  wird  er  doch  gewiß  die  abgebildeten  Köpfe 
nicht  mit  den  Kopten  zusammenstellen  wollen. 
V  i  r  c  h  o  w  ')  sah  dagegen  tatsächlich  in  den  Kopten, 
welche  man  ganz  allgemein  wegen  der  geringeren 
Vermischung  mit  den  späteren  Eindringlingen  als 
die  reinsten  Nachkommen  der  typischen  Ägypter 
ansieht,  Abkömmlinge  der  „Hamiten",  also  gerade 
das  Gegenteil  der  Anschauung  S  c  h  w  e  i  n  f  u  r  t  h  '  s. 
Andere  Autoren  sprechen  wiederum  die  Nubier, 
noch  andere  die  sonst  als  „äthiopische  Stämme" 
bezeichnete  Völkergruppe  als  ,, Hamiten"  an. 

Wie  kann  auch  ein  Name  Klärung  in  das  bunte 
ägyptische  Völkergemisch  bringen,  der  auf  so  un- 
sicherer Grundlage  aufgebaut  ist  wie  die  Legende 
der  drei  Söhne  Noah's.  Nach  dieser  Legende 
müßten  alle  dunkelpigmentierten  Menschen,  also 
auch  die  Neger,  zu  den  Hamiten  gerechnet  werden.-) 

Entbehrt  der  Name  „Semiten"  selbstverständ- 
lich in  gleicher  Weise  einer  sicheren  Unterlage, 
so  ist  hier  doch  ein  einheitlicher,  physischer 
Charakter  festgelegt  worden,  der  es  ermöglicht  zu 
sagen,  der  oder  jener  Stamm  trägt  einen  semitischen 
Habitus;  so  nehme  ich  keinen  Anstand  den  ab- 
gebildeten Kopf  seinem  Aussehen  nach  als  semitisch 
zu  bezeichnen,  und  diejenigen  Autoren,  welche  in 
seinem  Träger  einen  Beduinen  sehen,  wie  solche 
seit  den  Urzeiten  die  Sinaihalbinsel  durchstreiften, 
werden  mir  vermutlich  beipflichten.  Es  wird  an 
anderer  Stelle  auf  diese  Verhältnisse  zurückzu- 
kommen sein,  ebenso  über  die  Abgrenzung  des 
Begriffes  „Nubier".'')  Zunächst  wollen  wir  noch 
einen  Blick  auf  die  andere,  linksstehende  Figur 
werfen,  welche  Herr  Schweinfurth  mit  zwei 
anderen  verglichen  wissen  will,  welche  hier  eben- 
falls folgen. 

Der  ganze  Habitus  der  drei  Figuren,  von  denen 
zwei  aus  demselben  P'undort  wie  die  langbärtigen 
Köpfe,    nämlich    aus    Hieraconpolis   stammen,    ist 

')  V  i  r  c  h  o  w  :  Die  Mumien  der  Könige  im  Museum  von 
Bulag. 

^)  Als  besten  Beweis,  dalj  die  Legende  der  drei  Söhne 
Noah's  als  der  Stammväter  des  ganzen  Menschengeschlechts 
nicht  nur  in  der  Bibel  spukt,  möchte  ich  auf  den  .Anfang  von 
Makrizi's,  eines  arabischen  Schriftstellers,  Geschichte 
der  Kopten  verweisen,  wo  es  wörtlich  heißt :  ,,."^116,  die  sich 
zu  einer  der  durch  die  Propheten  geofl'enbarten  Religionen  be- 
kennen, Moslimen,  Juden  und  Christen,  stimmen 
darin  überein,  daß  Nuh  (Noah)  der  zweite  Vater  des 
Menschengeschlechts  sei,  ....  und  Gott  aus  ihm  alle  .^dams- 
kinder  habe  hervorgehen  lassen,  daß  es  also  keineSöhne 
Adam's  gäbe,  außer  den  von  den  Kindern  Noah's 
entsprossenen.  M.  Gesch.  d.  Gopten,  deutsch  von  Wüsten  - 
feld.     S.  8. 

')  Dabei  ist  an  das  kürzlich  erschienene  Werk  :  ,, Ägypti- 
sche Volkstypen  der  Jetztzeit"  gedacht,  welches  mit  Unter- 
stützung der  königl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Krei- 
del's  Verlag,  Wiesbaden,  herausgegeben  wird  (Verf.). 


ein  so  durchaus  verschiedener,  daß  jeder  Herrn 
Schweinfurth  gern  beistimmen  wird,  es  handele 
sich  bei  ihnen  um  eine  durchaus  abweichende 
Rasse,  ausgezeichnet  durch  größere  Kurzköpfig- 
keit,  breite  Gesichter  und  durchaus  andere  Haar- 
tracht. Die  eine  ist  wiedergegeben  nach  der  Ab- 
bildung eines  schon  von  Herrn  de  Morgan  dar- 
gestellten Fundes  im  ägyptischen  Museum  zu 
Kairo. 

Es  wurde  alsbald  darauf  aufmerksam  gemacht, 
besonders  durch  Virchow,  daß  die  drei  Figuren 
sich  in  auffallender  Weise  an  andere  aus  dem  alten 
Reich  anschließen,  z.  B.  an  die  berühmte  Holz- 
figur des  sogenannten  „Dorfschulzen"  sowie  eine 
andere,  welche  wohl  als  die  F'rau  des  Schulzen 
bezeichnet  wird;  Virchow  fand  die  letztere  der 
von  Herrn  Schweinfurth  gezeichneten  so  ähn- 
lich, da(3  die  eine  direkt  als  eine  Kopie  der  anderen 
gelten  könnte.  Den  Kopf  des  Dorfschulzen  sowie 
der  Frau  bringe  ich  anbei  nochmals  nach  den  in 
Hirth,  Der  schöne  Mensch,  reproduzierten  Photo- 
graphien in  Erinnerung,  da  meine  eigenen  Auf- 
nahmen der  I*"iguren  weniger  gut  ausgefallen  sind. 


Fig.   7.     a)  und   b)  Altägyptische  Typen  nach  de  Morgan 
und  Schweinfurth. 


Auch  andere  Autoren  haben  neuerdings  die 
Aufmerksamkeit  auf  solche  archaische  Figuren  ge- 
richtet, darunter  der  verdienstvolle  Agyptologe 
Herr  Wiedemann.^)  Auch  an  diesen  fand  der 
Autor,  „daß  die  kurze  gedrungene  Gestalt,  der 
schmale,  gerade  Mund,  der  breite  Nasenrücken, 
die  starken  Augenbrauen  usw.  dem  Bildwerke  einen 
ganz  anderen  Typus  geben,  als  man  ihn  sonst  bei 
ägyptischen  Statuen  zu  sehen  gewohnt  ist."  Auch 
die  Haartracht  erinnert  in  auffallender  Weise  an  die- 
jenige der  oben  dargestellten  Köpfe.  Herr  Wiede- 
mann  sagt  sehr  treffend:  „zu  sehen  gewohnt  sind"; 
denn  gefunden  waren  ja  schon  verschiedene  sehr 
viel  früher,  wie  die  obige  von  de  Morgan  ab- 
gebildete Nummer  i  des  Kairiner  Museums  und 
der  Schechel-beled,  aber  sie  fanden  die  Beachtung 
nicht,  welche  sie  gerade  in  anthropologischer  Hin- 
sicht verdienen.  Auf  dem  Gräberfeld  des  alten 
Memphis,  also  in  Unterägypten,  wo  der  Schech- 

')  A.  W  i  e  d  e  m  a  n  n  :  Zwei  ägyptische  Statuen  des  Museums 
zu  Leiden.  Orientalistische  Literatur-Ztg.   I.  Jahrg.  Nr.  9.   1898. 


68o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  43 


el-beled  dem  Boden  wieder  entrissen  wurde,  fanden 
sich  i86S,  als  ich  daselbst  mit  der  archäologischen 
photographischen  Expedition,  welche  wir  im  Auf- 
trage Seiner  Majestät  des  Königs  Wilhelm  aus- 
führten, längere  Zeit  als  Gast  Mariette-Pascha's 
verweilte,  damals  noch  zahlreiche,  meist  unvoll- 
ständige Schädel  nur  mangelhaft  einbalsamierter 
Leichen  von  ähnlichem  Typus  wie  der  Dorfschulze. 
Nach  der  unvollkommenen  Einbalsamierung  und 
der  einfachen  Art  der  Beisetzung  mußte  man  an- 
nehmen, daß  sie  dem  gewöhnlichen  Volke  zu- 
gehörten,   in    welchem    sie    zur    Zeit    der    ersten 


K  o  1 1  m  a  n  n  ^)  positiv  genug  gegeben  worden ; 
nach  meiner  Überzeugung,  so  gern  ich  ihm  auch 
beipflichten  möchte,  zu  positiv,  da  die  archäo- 
logischen Tatsachen,  welche  für  eine  Blutbeimischung 
zur  ägyptischen  Bevölkerung  von  „Pygmäen"  bis- 
her vorgebracht  wurden,  äußerst  unbefriedigend 
sind,  obwohl  der  Autor  sogar  den  Prozentsatz 
dieser  Beimischung  glaubt  bestimmen  zu  können. 


')  Kollmann:  Die  Gräber  von  Abydos.  Bericht  über  die 
allgemeine  Versammlung  der  deutschen  anthropologischen 
Gcsellsch.  zu  Dortmund.     S.   125. 


^jarx. 

W 

IT 

V 

JUP^^^^^  \ -■■>»'" 

\ 
\ 

Fig.  8.     a)  und  b)    Der  „Schech-el-beled",    Holzfigur  aus  Sagara  nach  Hirth;   Der  schöne  Mensch. 


Dynastien  noch  einen  bemerkenswert  abweichenden 
Typus  darstellten. 

Herr  Schweinfurth  betont  daher  gewiß  mit 
Recht  in  dem  erwähnten  Vortrag  (S.  185):  „An 
der  Zusammensetzung  der  frühesten  Ägypter,  als 
eines  Kulturvolkes,  beteiligten  sich  gewiß  mehr 
als  zwei  Rassenelemente",  ein  Ausspruch,  dem  ich 
mich  aus  vollster  Überzeugung  anschließe.  Drei 
derselben  wurden  ja  bereits  andeutungsweise  kennt- 
lich gemacht :  die  alten  Libyer,  die  östlichen  Be- 
duinen und  die  letzterwähnte,  uralte,  „neue" 
Rasse. 

Es  kann  kaum  zweifelhaft  sein,  daß  gerade  in 
ihnen  sich  Reste  einer  alten,  auf  niedriger  Kultur- 
stufe stehender  Urbevölkerung  geltend  machen, 
die  allmählich  von  den  Kulturträgern  aufgesaugt 
wurde,  aber  in  den  frühesten  Zeiten  sich  immer 
noch  im  Aussehen  der  Bevölkerung  durch  Rück- 
schlag geltend  machte. 

Die  Frage  w^ird  unvermeidlich,  ob  sich  denn 
sonst  in  Afrika  mit  ihnen  etwa  verwandte  Stämme 
nachweisen  lassen,  wie  man  solche  unter  der  An- 
nahme echt  afrikanischer  Abkunft  doch  vermuten 
sollte.    Die  Antwort  liegt  nahe  und  ist  von  Herrn 


Fig. 


9.     Weibliche  Holzfigur  aus  Sagora,  nacli  Hirth^: 
Der  schöne  Mensch. 


N.  F.  m.  Nr.  43 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


68 1 


Fig.    10. 


Seit  meinen  ersten  dreijährigen  Reisen  im  süd- 
lichen Afrika  bin  ich  für  die  Uberzeuijung  ein- 
getreten, daß  eine  dünngesäte,  protomorphe  Ur- 
bevölkerung von  zwerghaftem  Wuchs,  deren  süd- 
lichste Vertreter  die  Buschmänner  darstellen,  einst 
durch  ganz  Afrika 
verbreitet  war, 
also  wohl  auch 
bis  nach  Ägypten 
gelangt  sein  kann, 
f^in  zwerghaf- 
ter Wuchs  der 
soeben  erwähn- 
ten, urtümlichen 

Bevölkerungs- 
elemente ist   nir- 
gends angedeutet 
und    höchst    un- 
wahrscheinlich ; 
die     Behauptung 
einer     Beimisch- 
ung von  Pygmäen 
zu  der  altägypti- 
schen     Bevölke- 
rung stützt    sich 
wesentlich  auf 
das  Vorkommen 
von    auffallend 
kleinen  „nano- 
cephalen"    Schä- 
deln   unter  einer 
größeren    Anzahl 
neuerdings    von 
Herrn  Maclver') 
gesammelten  und 
beschriebenen, 
wie  sie  sich  nach 

Herrn  Kqll- 
m  a  n  n  '  s  Über- 
zeugung nur  bei 
Pygmäen  finden, 
von  den  zugehö- 
rigen Extremi- 
tätenknochen ist 
nichts  erhalten. 

Soviel  wir  bis- 
her über  afrikani- 
sche Zwergvölker 
wissen,    sei    es 
daß    man    die 
Akka    des    Nor- 
dens    oder      die 
unzweifelhaft  zu- 
sammengehören- 
den   Busch- 
männer  Südafrikas'-)    vergleicht,    nirgends    finden 

')  Maclver,  David:  The  earlicsl  inhabitants  ot  .\bydos, 
a  craniological  study.  C>.xford  1901.  Maclve  r,  David  :  Recent 
antliropometrical  work  in  Egypt.  J.  of  the  anthropol.  Inst,  of 
Great  Britain  and  Ireland.      Vol.  XXX    1900. 

^1  Vgl.  F  r  i  t  s  c  h  :  Die  Eingeborenen  Südafrikas  (Tafel 
XXXV  u.  XXXVI)  sowie  Stuhlmann's  Abbildung  der  Akka- 
mädchen  nach  meiner  photographischen  Aufnahme. 


a)  und   b)  Archaische  Figur  aus  dem  Museum  zu  Leiden, 
nach  Wiedcmann. 


Fig 


wir  die  Schädel  dieser  Leutchen  bemerkenswert 
klein,  im  Gegenteil  eher  relativ  groß,  während 
der  augenblicklich  in  Berlin  befindliche,  26g  cm 
große  Riese  den  relativ  kleinsten  Schädel  hat. 
Auf  ein  gelegentliches  Erscheinen  kleiner  Schädel 

die  Existenz  einer 
Pygmäenbevöl- 
kerung  zu  grün- 
den,   erscheint 
unzulässig.     Daß 
zuweilen    zu   be- 
obachtende, figür- 
liche   Darstellun- 
gen  mißgestalte- 
ter   Zwerge,    die 
offenbar    als  Ku- 
riositäten   gehal- 
ten wurden,  nicht 
als    Beweis    für 
eine    ganze   Pyg- 
mäenbevölke- 
rung gelten  kön- 
nen,    hat      Herr 

K  o  1 1  m  a  n  n 
selbst  betont. 

Ich  muß  daher 
leider     die    Exi- 
stenz  einer    aus- 
gedehnten    Pyg- 
mäenbevölke- 
rung bis  jetzt  als 
zweifelhaft  be- 
trachten und 
meineniBedauern 
Ausdruck  geben, 
daß  wir  über  die 
ethnographische 
Stellung  der  nied- 
rig stehenden 
ägyptischen    Ur- 
rasse    nichts    Be- 
stimmtes aus- 
sagen können. 

Auf  den    an- 
geführten  älte- 
sten Denkmälern 
erscheint  ja  stets 
schon    eine    fort- 
geschrittenere 
Rasse  als  Kultur- 
träger   und    als 
aggressives    Ele- 
ment denanderen 
Bevölkerungsele- 
menten gegen- 
über.  Es  hat  sich  also  bereits  etwaöooojahre  v.Chr. 
dort  durch  Verschmelzung  von  verschiedenen,  nach- 
weislich   etwa    vier    Volkstypen    ein    einheitliches 
Volk  gebildet,  wie  es  auch  Herr  Kollmann  aus- 
drücklich betont,  und  Herr  Schweinfurth  eben- 
falls annimmt,  d.  h.  außer  den  Libyern,  semitischen 
asiatischen   Einwanderern,    der   rohen    Urbevölke- 


a)  und   b)  .archaische  Figur  aus   dem  Museum  zu  Leiden, 
nach  Wiedemann. 


682 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  42 


rung,  sind  noch  höher  stehende  afrikanische  Be- 
völkerungselemente hinzugetreten ,  die  ich  mit 
I^epsius')  als  hamitische  Kuschiten  bezeichnen 
möchte,  oder  nach  obigen  Einwänden  gegen  die 
Abgrenzung  der  Hamiten  nur  als  „Kuschiten"  im 
weiteren  Sinne,  deren  Verwandte  Lepsius  aller- 
dings auch  in  Asien  bis  hinein  nach  Baby- 
lon feststellt 

Hier  ist  der  Ort,  um  Verwahrung  dagegen  ein- 
zulegen, diese  kuschitischen  Elemente  als  „Nubier" 
zu  bezeichnen,  wodurch  eine  heillose  Verwirrung 
in  der  ägyptischen  Ethnographie  angerichtet  worden 
ist.  Sowohl  durch  ihre  körperliche  Entwicklung 
als  auch  durch  ihre  Sprache,  die  sie  selbst  ,,Nuba" 
nennen,  setzen  sich  die  Nubier  in  direkten  Gegen- 
satz zu  den  typischen  Ägyptern,  den  ,,Retu"  (auct.) 
„Romen"  (Erman),  „Reme"  (Kollmann). 

Ihre  Sprache  wird  von  Lepsius  bei  den 
„urafrikanischen  Negersprachen"  untergebracht, 
während  das  altägyptische  Koptische  und  Lybische 
bei  ihm  die  Gruppe  der  „hamitischen  Sprachen" 
bildet,  denen  sich  als  dritte  Unterabteilung  die 
„kuschitischen  Sprachen"  anschließen. 

Herr  K  o  1 1  m  a  n  n  sagt,  im  Bestreben  eine  Ver- 
ständigung mit  den  Angaben  des  Herrn  Brugsch 
über  die  Rassenverhältnisse  Ägyptens  herzustellen, 
mit  dürren  Worten :  „Meine  Nubier  entsprechen 
den  hamitischen  Kusch,  die  Reme  oder  Rem  der 
Ägypter"  (S.  124).  Diese  Nubier  hat  er  aller- 
dings nahezu  allein;  denn  die  heutigen  Nubier 
lehnen  sich  trotz  der  vieltausendjährigen  Ver- 
mischung immer  noch  viel  enger  an  die  Neger 
als  die  Ägypter  an,  ja  Lepsius,  der  die  „hami- 
tischen Kuschiten"  den  Nubiern  entgegenstellt, 
weist  ausdrücklich  auf  einen  Stamm  der  Nubier 
in  der  Nähe  von  Kordofan  hin,  der  von  sogenannten 
„echten"  Negern  nicht  zu  unterscheiden  wäre.    Auf 


')  Die  Völker  und  Sprachen  Afrikas.  Lc  psius:  Einleitung 
zur  nubischen   Grammatik.     Berlin   1880. 


die  Frage  wird  bei  Beschreibung  der  heutigen 
Bevölkerung  an  anderem  Orte  zurückzukommen 
sein. 

Die  besonderen  Anschauungen  über  die  Be- 
deutung spezifisch  afrikanischer  Elemente  für  die 
äg\'ptische  Kulturentwicklung,  welche  die  Herrn 
Flinders  Petrie,  de  Morgan,  Maclvor 
und  Fouquet  im  Anschluß  an  ihre  verdienst- 
vollen Ausgrabungen  aufgestellt  haben,  fanden  nicht 
nur  bei  Herrn  Kollmann,  sondern  auch  sonst 
viel  Zustimmung ,  obwohl  sie  mit  längst  fest- 
gestellten, neuerdings  durch  die  babylonisch-assy- 
rischen Forschungen  mehr  und  mehr  bestätigten 
Tatsachen,  die  den  asiatischen  Einfluß  außer 
Frage  stellen,  in  schneidendem  Widerspruch  stehen. 

Nach  Meinung  der  genannten  Herren  hat  die 
heiße,  afrikanische  Sonne,  wie  sie  ein  im  Sande 
verscharrtes  Krokodilei  ausbrütet,  in  dem  engen 
Bezirk  von  Abydos  unter  Mitwirkung  lediglich  der 
oben  bezeichneten  Bevölkerungselemente  die  ganze 
Kultur  ausgebrütet,  welche  bestimmt  war  die  alte 
Welt  zu  beglücken,  indem  sie  von  dort  nach 
Unterägypten,  den  Mittelmeerländern  und  Europa 
vordrang.  Bei  allem  Respekt  vor  den  Verdiensten 
der  genannten  Herren  als  Entdecker  hochbedeutender 
Altertümer,  dürften  sie  vor  der  anthropologischen 
Wissenschaft  mit  derartig  kühnen  Hypothesen 
hoffentlich  allgemeinere  Anerkennung  nicht  finden. 

Gewiß  fand  zur  Entwicklung  der  wunderbaren 
Kultur  ein  Zusammenwirken  mannigfacher  Ele- 
mente statt,  wie  es  mit  Recht  als  notwendig  be- 
zeichnet wird,  aber  das  bezeichnete  enge  Gebiet 
eines  von  unfruchtbaren  Hügelketten  eingeengten 
Flußlaufes  konnte  doch  unmöglich  für  sich  allein 
die  erforderlichen,  ungeheuren  Anregungen  hervor- 
bringen; dazu  waren  unzweifelhaft  weit  nach 
anderen  Gebieten,  besonders  nach  Asien  reichende 
Beziehungen  notwendig,  welche  stets  Neues  herzu- 
brachten, und  den  geistigen  Besitzstand  anwachsen 
ließen.  (Schluß  folgt.) 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  die  Fischereiverhältnisse  in  Rufsland 

macht  neuerdings  N.  A.  Bor  od  in  in  der  ,, Voll- 
ständigen Enzyklopädie  der  russischen  Landwirt- 
schaft" interessante  Mitteilungen.  Erst  seit  kurzem 
kann  man  in  Rußland  von  einer  wirklichen 
Fischzucht  reden,  und  der  Fischbestand  des 
Kaspischen,  Asowsclien,  Schwarzen  und  Baltischen 
Meeres  und  der  großen  Süßwasserseen  ist  durch 
die  bis  dahin  vorwaltende  Raubfischerei  arg  dezi- 
miert worden.  Diese  Gewässer  decken  haupt- 
sächlich den  Fischbedarf  Rußlands.  Das  Nörd- 
liche Eismeer  und  der  Stille  Ozean  kommen  hier- 
für fast  gar  nicht  in  Betracht,  da  sie  noch  gar  zu 
dürftig  durch  geeignete  Transportwege  erschlossen 
sind. 

Immerhin   erreicht    der   Fischfang   in   Rußland 
jährlich  das  respektable  Maß   von   11 20  Millionen 


Kilogramm.  Allein  das  Kaspische  Meer  mit 
seinen  Zuflüssen  liefert  19,04  Millionen  Kilogramm, 
Baltisches  und  Weißes  Meer,  die  Murman-Küste 
und  die"  großen  Seen  zusammen  geben  34,72 
Millionen  Kilogramm,  das  Schwarze  und  Asow- 
sche  Meer  16,80  Millionen,  das  Nördliche  Eismeer 
und  der  Stille  Ozean  dagegen  aus  dem  angegebenen 
Grunde  nur  6,32  Millionen  Kilogramm.  Die 
Fischerei  am  Amur  produziert  6,4 — 8  Millionen, 
Sachalin  und  Kamtschatka  zusammen  7,2  Millionen, 
der  Aralsee  4,8  Millionen  Kilogramm. 

Volkswirtschaftlich  und  biologisch  interessant 
ist  die  verschiedene  Beteiligung  der  einzelnen 
Fischarten  an  diesen  Ziffern.  Die  russische  Fischerei 
gibt  jährlich  33,6  Millionen  Kilogramm  Störe, 
44,8  Millionen  Kilogramm  Lachse,  752  Millionen 
Kilogramm  Karpfen  und  Barsche,  dagegen  nur 
152  Millionen  Kilogramm  Heringe.  Dazu  kommen 
noch    von    verschiedenen   Seefischen  40  Millionen 


N.  F.  m.  Nr.  43 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


683 


Kilogramm  und  64  Millionen  Kilogramm  von  ver- 
schiedenen Arten  von  Süßwasserfischen. 

Dr.  Wolff  (Berlin). 


Über  den  Einflufs  der  Kinderheiraten  auf 
die  körperliche  Beschaffenheit  der  Bevölke- 
rung Indiens  bringt  der  „General  Report''  über 
den  dortigen  Zensus  von  1901  (XXV  und  582  S., 
London  1904)  einige  bemerkenswerte  Daten.  Jene 
Form  der  Kinderehe ,  wie  sie  in  Nordindien ,  na- 
mentlich im  Panjab,  existiert,  hat  keinerlei  dege- 
nerierende Wirkung  auf  die  Bevölkerung.  Es 
findet  nämlich  da  nur  die  religiöse  Zeremonie 
im  Kindesalter  statt,  während  das  eheliche  Zu- 
sammenleben erst  relativ  spät  nach  erlangter  Ge- 
schlechtsreife des  Weibes  beginnt.  Bei  den  Rajputs 
hingegen  kommen  Heiraten  zumeist  im  15. — 16. 
Lebensjahre  vor;  die  körperliche  Entwicklung  der- 
selben ist  eine  etwas  weniger  gute  als  bei  den 
Jats  von  Panjab.  Im  Südosten  dieser  mehr  oder 
weniger  gebirgigen  Landstriche,  besonders  in  den 
Ebenen  des  Ganges,  treffen  wir  jedoch  ganz  andere 
Verhältnisse;  schon  in  den  vereinigten  Provinzen 
Agra  und  Oudh  ist  es  bei  den  drei  höchsten 
Kasten  (Brähman,  Räjput  und  Käyasth)  Gepflogen- 
heit, daß  die  Braut  sofort  nach  der  Hochzeits- 
zeremonie in  das  Heim  ihres  Gatten  gesandt  wird, 
ganz  ohne  Berücksichtigung  des  Alters  derselben. 
In  noch  ausgedehnterem  Maße  finden  wir  diese 
Gewohnheit  in  Bengalen,  wo  in  der  Regel  das 
eheliche  Leben  der  weiblichen  Personen  bei  den 
höheren  Kasten  mit  dem  neunten  Jahre  beginnt. 
Im  letzten  Jahrhundert  hat  diese  Unsitte  immer 
mehr  um  sich  gegriffen,  namentlich  auch  bei  den 
unteren  Volksschichten.  Die  physische  Beschaffen- 
heit der  Bevölkerung  ist  in  diesen  Regionen 
durchaus  als  keine  gute  zu  bezeichnen ;  frühzeitiger 
Eintritt  der  Geschlechtsreife,  schwache  Körper- 
gestalt und  auch  Mangel  an  geistiger  Energie  sind 
allgemein  anzutreffen.  Am  fneisten  gilt  dies  von 
den  Hindus ,  doch  in  mehr  oder  weniger  hohem 
Maße  auch  von  den  Angehörigen  anderer  religiöser 
Bekenntnisse.  —  Um  die  degenerierenden  Wir- 
kungen der  Kinderehen  zu  vermindern,  haben  die 
Clans  von  Rajputana  die  Bestimmung  getroften, 
daß  kein  Mädchen  unter  14  Jahren  verheiratet 
werden  dürfe;  auch  in  anderen  Teilen  Indiens  ist 
man  daran  gegangen,  ähnliche  Maßregeln  zu  er- 
greifen. Es  wird  in  dem  erwähnten  amtlichen 
Bericht  der  Erwartung  Ausdruck  verliehen ,  daß 
dann,  wenn  diese  dem  Einfluß  der  europäischen 
Kultur  zuzuschreibenden  Bestrebungen  mehr  an 
Boden  gewonnen  haben  werden,  auch  der  Degene- 
ration weiter  Kreise  der  indischen  Bevölkerung 
ein  Ende  bereitet  sein  dürfte.  P'ehlinger. 


men  gesunden  Exemplaren  vorgenommen.  Das 
Resultat  wird  von  S.  Seh.  in  der  Naturw.  Wochen- 
schrift, N.  F.  II,  Nr.  15,  S.   177,  mitgeteilt. 

Diese  Stelle  kommt  mir,  durch  LImstände,  erst 
heute  zu  Gesicht. 

Ich  erlaube  mir  ebenfalls  Versuche  mitzuteilen, 
die  ich  mit  Mauerseglern  unternahm;  sie  ergaben 
positive  Resultate. 

Ungefähr  1882  wohnte  ich  in  Utrecht.  Das 
elterliche  Haus  hatte  einen  sehr  geräumigen  Dach- 
boden, der  mir  oft  Gelegenheit  bot,  die  Brut  von 
Sperlingen  und  Staren  zu  beobachten.  Zweimal 
nun  fand  ich  dort  einen  vollkommen  gesunden 
Mauersegler  auf  dem  Boden  neben  dem  geschlos- 
senen Fenster  sitzen.  Er  ließ  sich  unter  furcht- 
barem Geschrei  leicht  mit  der  Hand  fangen.  Ich 
öffnete  das  Fenster  und  setzte  in  einer  möglichst 
großen  Entfernung  davon  den  Segler  auf  den 
Boden,  wobei  er  laut  protestierte.  Der  Vogel 
blieb  zunächst  ganz  ruhig  sitzen ;  aber  nachdem 
ich  ihn  mit  dem  Finger  reizte,  begann  er  sozu- 
sagen auf  dem  Boden  zu  fliegen ,  gerade  nach 
dem  Fenster  zu.  Die  Schnelligkeit  vermehrte  sich 
allmählich,  und  der  Segler  segelte  in  einer  ganz 
seichten  Kurve    vom  Boden   zum   Fenster  hinaus! 

Auch  mit  dem  zweiten  Versuchtiere  gelang  die 
Probe  vollkommen. 

Arnhem.  Dr.  A.  C.  Oudemans. 


Die  Frage,  ob  sich  der  Mauersegler,  Cypselus 
(Micropus)  apus  L.,  vom  Erdboden  aus  in  die 
Luft  erheben  kann,  hatRaspail  (Bull.  Soc.  Zool. 
France  XXVII,  1902,  S.  72 — •]■])  gemeint  ent- 
schieden mit  Nein  beantworten  zu  müssen,  und 
zwar  nachdem  er  zwei  Experimente  mit  vollkom- 


Über    abnorme    Kirschblüten.    —    Im    Mai 

dieses  Jahres  brachte  mir  ein  Schüler  aus  Marien- 
burg bei  Köln  abnorme  Kirschblüten,  die  mir  so 
interessant  erschienen,  daß  ich  um  einiges  Material 
zur  Untersuchung  bat  und  die  Resultate  meiner 
Prüfung  veröffentlichen  möchte.  Es  handelt  sich 
um  ein  ungefähr  zehnjähriges,  stark  mannshohes 
Bäumchen,  dessen  Blüten  gefüllt  sind,  in  diesem 
Jahre  aber  alle  die  zu  beschreibenden  Abnor- 
mitäten zeigten.  Wenigstens  versicherte  mir  dies 
der  Schüler,  und  für  die  mir  mitgebrachten  sechs 
Zweige  (etwa  30  cm  lang)  mit  im  ganzen  29  Blüten 
trifft  es  tatsächlich  zu.  Ob  die  Mißbildungen  schon 
in  früheren  Jahren  aufgetreten  sind,  dessen  erinnern 
sich  die  Eltern  des  Schülers  nicht. 

Bekanntlich  ist  eine  Kirschblüte  so  aufgebaut, 
daß  am  Rande  eines  becherförmigen  Blütenbodens 
fünf  zurückgeschlagene  Kelchblätter,  fünf  weiße 
Blumenkronblätter  und  zahlreiche  Staubblätter 
sitzen,  während  in  der  Mitte  des  Bechers  frei  ein 
Stempel  steht. 

Bei  den  vorliegenden  Blüten  waren  die  meisten 
Staubblätter,  wie  nicht  selten,  in  Blumenkron- 
blätter umgewandelt,  die  Blüten  waren  also  gefüllt; 
außerdem  zeigten  sie  aber  folgende  Abweichungen 
vom  normalen  Bau.  Durchgängig  war  die  Achse, 
anstatt  einen  Stempel  zu  bilden,  weiter  gewachsen, 
trat  aus  dem  hohlen  Becher  heraus  und  trug  eine 
neue,  allerdings  mehr  oder  minder  unvollkommene 
Blüte.  In  einem  P"alle  wiederholte  sich  der  be- 
schriebene Vorgang  an  der  sekundären  Blüte  deut- 
lich noch  einmal.  Die  den  Stempel  vertretende 
sekundäre  Blüte  hatte  gewönlich   2  nicht    zurück- 


684 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  43 


geschlagene  Kelchblätter,  nur  einmal  2  -)-  i  und 
ein  halb  grünes,  halb  weißes  Gebilde,  und  einmal 
2  Kelchblätter  -|-  2  Blumenkronblätter  mit  grünen 
Flecken.  Hierzu  traten  in  wenigen  Fällen  nur 
I  oder  2  Blumenkronblätter.  Meistens  waren 
deren  mehrere  bis  viele  vorhanden,  und  es  traten 
dann  mehr  oder  minder  viele  Staubblätter  und 
ein,  allerdings  öfter  vergrünter Stempel  hinzu;  diese 
Blüte  zeigte  die  Becherbildung  gar  nicht  oder  un- 
vollkommen. Eine  solche  Sekundärblüte  bestand 
z.  B.  aus  3  grünen  und  i  halbgrünen  Kelchblatt 
(siehe  oben),  zahlreichen  Blumenkronblättern,  etwa 
20  Staubblättern  und  einem  vergrünten  Stempel 
(offenem  Fruchtblatt,  dessen  schmale  Blattflächen- 
hälften nach  derselben  Seite  geneigt  waren,  aber 
parallel  gerichtet  blieben,  und  dessen  Spitze  eine 
zweilappige  Narbe  trug);  der  neue  Blütenboden 
war  etwas  becherförmig.  Eine  andere,  voll  auf- 
geblüte  Sekundärblüte  bestand  aus  2  Kelchblättern, 
vielen  Blumenkronblättern,  mehreren  Staubblättern 
und  einer  verkümmerten  tertiären  Blüte,  die  ihrer- 
seits nur  2  Kelchblätter  und  i  Blumenkronblatt 
aufwies.  Wenn  nun  schon  auffallend  ist,  daß  die 
sekundären  Blüten  einen  nach  der  Zweizahl  auf- 
gebauten Kelch  besaßen,  so  überraschte  mich 
nicht  weniger,  daß  in  einem  Falle  auch  2  ver- 
grünte Stempel  statt  eines  normalen  vorhanden 
waren.  Sollten  die  letzteren  vielleicht  der  Ansatz 
zu  einer  Tertiärblüte  sein,  so  daß  überhaupt  dann, 
wenn  2  vergrünte  Stempel  auftraten,  diese  zum 
Kelch  einer  neuen  Blüte  wurden  ?  Hierfür  spricht 
der  Umstand,  daß  die  2  Kelchblätter  der  Sekun- 
därblüten, die,  wie  schon  erwähnt,  keine  Neigung 
zeigten  sich  zurückzukrümmen,  an  der  Spitze  viel- 
fach so  aussahen,  als  hätten  sie  vertrocknete  Nar- 
ben getragen.  Auch  fand  ich  in  der  Mitte  einer 
Sekundärblüte  einmal  einen  vergrünten  und  einen 
normalen  Stempel  und  zwischen  ihnen  ein  Blumen- 
kronblatt. 

Eine  andere  Merkwürdigkeit  der  untersuchten 
Kirschblüten  bestand  darin ,  daß  bei  vielen  von 
ihnen  am  Rande  des  becherförmigen  Blütenbodens 
der  primären  Blüte  eine  oder  mehrere,  in  einem 
Fall  sogar  7  neue  Blüten,  nennen  wir  sie  „Rand- 
blüten", auftraten.  Diese  waren  allerdings  vielfach 
verkümmert.  So  bestand  eine  solche  nur  aus 
einem  Zylinder,  der  oben  einige  Staubbeutel  und 
einen  kleinen,  sonst  aber  normalen  Stempel  trug. 
Andere  setzten  sich  aber  aus  innen  stehenden 
Blumenkronblättern,  außen  sitzenden  Staubblättern 
und  einem  Stempel,  der  zuweilen  vergrünt  war, 
zusammen.  Bei  manchen  kamen  noch  2  Kelch- 
blätter hinzu,  die  alsdann  auch  stets  auf  der  Innen- 
seite des  Bechers  saßen.  Der  Blütenboden  dieser 
Randblüten  war  nie  becherförmig,  vielmehr  war 
die  Achse  ein  mehr  oder  minder  langer,  ziemlich 
dicker  Stiel,  mit  dem  die  Blütenteile,  die  übrigens 
(abgesehen  von  den  Staubblättern)  nie  in  größerer 
Zahl  sich  fanden,  vielfach  etwas  verwachsen  waren. 
Wenn  mehrere  solcher  Randblüten  vorhanden 
waren,  war  die  zentrale  Sekundärblüte  verkümmert. 
Zahl  und  Ausbildung  der  Randblüten  standen  im 


umgekehrten  Verhältnis  zur  Ausbildung  der  Zen- 
tralblüte. 

Abgesehen  davon ,  daß  diese  Randblüten  mit 
Sicherheit  dartun,  daß  das  becherförmige  Gebilde 
der  normalen  Kirschblüte  als  Achsengebilde  auf- 
zufassen ist,  und  abgesehen  von  dem  eigentüm- 
lichen Durchwachsen  der  Achse  durch  die  Primär- 
blüte, sind  die  beschriebenen  Blüten  schon  deshalb 
interessant,  weil  sie  alle  möglichen  Umbildungen 
nebeneinander  zeigen.  Kommen  doch  in  Blätter 
rückverwandelte  Stempel  (aber  mit  Narbe !) ,  in 
Blumenkronblätter  umgewandelte  Staubblätter,  in 
Kelchblätter  übergehende  Blumenkronblätter,  viel- 
leicht sogar  zu  Kelchblättern  gewordene  Frucht- 
blätter, nebeneinander  vor.  Die  Fruchtbildung 
ist  übrigens  nicht  ausgeschlossen,  denn  ich  ent- 
deckte an  einem  der  vorliegenden  Zweige  eine 
junge  Frucht.  Oberlehrer  Dr.  Schlickum. 


Über  die  Reste  der  Eiszeitfauna  in  mittel- 
rheinischen Gebirgsbächen  macht  W.  Voigt 
Mitteilungen  (Vortrag,  gehalten  auf  dem  14.  deut- 
schen Geographentag  in  Köln  im  Jahre  1903. 
In:  Verhandig.  d.  14.  Geographentages  Köln  1903. 
p.  216 — 224.  5  Abbildgn.  im  Text).  Seine  Be- 
obachtungen gründen  sich  darauf  daß  die  einzigen 
deutschen  Winterlaicher,  Lota  vulgaris  (der  ein- 
zige Süßwasserschellfisch)  sowie  die  Salmoniden, 
und  zwei  Planarien,  Planaria  alpina  und  Polycelis 
cornuta,  in  Deutschland  genau  gleichzeitig  laichen. 
Nun  macht  es  die  paläontologische  Vorgeschichte 
und  die  heutige  geographische  Verbreitung  dieser 
Fische  sehr  wahrscheinlich,  daß  sie  erst  in  der 
Eiszeit  aus  dem  hohen  Norden  nach  Süden  ge- 
wandert sind.  Die  gleiche  Herkunft  darf  daher 
nach  dem  Gesagten  auch  für  die  beiden  Planarien 
angenommen  werden,  die,  beide  über  dieselben 
Gebiete  verbreitet,  beide  an  die  engen  Rinnsale 
fließender  Gewässer  gebunden,  sehr  schön  wahr- 
nehmen lassen,  wie  ihre  Verbreitung  in  enger 
Beziehung  mit  der  zunehmenden  Temperatur  er- 
folgte, wenn  auch  die  Wirkung  des  Kampfes  mit 
der  postglacial  in  ihre  Wohngewässer  eingedrunge- 
nen Planaria  gonocephala  nicht  außer  acht  ge- 
lassen werden  darf  Wie  schon  Fuhrmann 
beobachtete,  steigen  die  beiden  Planarien  nur  im 
Winter  in  die  größeren  Gewässer  hinab,  während 
sie  im  Sommer  sich  in  die  kalten  Quellbäche 
zurückziehen. 

Der  Verschiebung  des  Temperaturoptimums 
entsprechend  ist  mit  Eintritt  der  Glazialzeit  Pla- 
naria alpina  infolge  der  fortschreitenden  Verglet- 
scherung aus  ihrer  Heimat,  den  Hochalpen,  in  die 
eisfrei  bleibenden  Flüsse  und  Bäche  der  Ebene 
zurückgewichen.  Polycelis  cornuta  ist  wahrschein- 
lich aus  dem  hohen  Norden  durch  Wasservögel 
in  die  Gewässer  des  deutschen  Tieflandes  während 
der  Eiszeit  verschleppt  worden,  wo  sie  sich  dann 
mit  der  dort  ansässig  gewordenen  Planaria  alpina 
gemeinschaftlich  angesiedelt  hat.  Planaria  gono- 
cephala wird  wahrscheinlich  postglacial  vom  Süden 
her  eingewandert  sein,  infolge  ihrer  vergleichsweise 


N.  F.  m.  Nr.  43 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


685 


höheren  EmpfindUchkeit  gegen  niedrige  Tempe- 
raturen aber  nur  innerhalb  bestimmter  klimatischer 
Grenzen  siegreich  die  schwächere  alpine  Form 
verdrängt  haben. 

Um  einen  direkten  Kampf  ums  Dasein  handelt 
es  sich  übrigens  bei  diesen  Strudelwürmern  nicht, 
obwohl  die  schwächere  Planaria  alpina  der  über- 
legenen Planaria  gonocephala  mit  sichtlicher  Scheu 
airsweicht.  Dagegen  läßt  sich  experimentell  fest- 
stellen, daß  bei  dauerndem  Verlassen  des  Tempe- 
raturoptimums vom  umgebenden  Wasser  die 
Planarien  allmählich  schlaff,  lässig  in  der  Nahrungs- 
aufnahme und  zugleich,  wohl  infolge  der  schlechten 
Ernährung  immer  weniger  fortpflanzungsfähig 
werden.  Hier  ersetzt  also  zweifellos  das  Milieu 
den  direkten  Kampf  ums  Dasein;  die  Beschaffen- 
heit des  Milieus  dezimiert  die  „zurückweichende", 
produziert  —  ich  darf  es  wohl  ganz  direkt  so 
bezeichnen  —  die  „siegende"  Art. 

Und  .so  empfindlich  fand  Voigt  diese  Plananen 
als  Reagens  auf  Temperaturveränderungen ,  daß 
ihre  Verbreitung  direkte  Schlüsse  auf  die  ehe- 
malige Bewaldung  der  Gegend  zuläßt. 

Dr.  Wolff  (Berlin). 


langsam  fortsetzte.  Selbst  mittags  wurden  seit  dem  23.  nicht 
immer  15"  C  erreicht,  und  in  der  Nacht  zum  29.  sank  die 
Temperatur  in  Aachen  bis  auf  5"  C,  in  der  folgenden  Nacht 
ging  sie  zu  Cassel  bis  auf  3,  zu  Uslar  sogar  bis  auf  einen 
Grad  herab.  Auch  die  Mitteltempcraturen  des  Monats  blieben 
in  ganz  Deutschland  hinter  ihren  normalen  Werten  zurück, 
zwar  im  Nordosten  nur  etwa  um  einen  halben,  im  Süden  aber 
um  einen  vollen  Grad  und  im  Nordwesten  um  I  '/2  Grade. 
Ebenso  war  die  Dauer  des  Sonnenscheins,  die  z.  B.  in  Berlin 
249  Stunden  betrug,  etwas  geringer,  als  sie  im  Monat  mit 
den  längsten  Tagen  zu  sein   pflegt. 

Die  Mengen  der  Niederschläge  waren,  wie  unsere  zweite 
Zeichnung  ersehen  läßt,  im  Norden  und  Süden  des  Reiches 
anfänglich  sehr  verschieden  groß.     Über  Süddeutschland  cnt- 


Wetter-Monatsübersicht. 

In  der  ersten  Hälfte  des  vergangenen  Juni  herrschte  in 
Deutschland  trockenes  und  ziemlich  heiteres,  in  der  zweiten 
hingegen  trübes,  regnerisches  Wetter  ^or,  während  die  Tem- 
peraturen überall  bedeutende  Schwankungen  aufwiesen.  Ihre 
in  der  beistehenden  Zeichnung  wiedergegebenen  Tagesmaxima 


Tjmncrafur^Alaxima  eiiiii^crÖrfcimöuiii    190^ 


13' 
'3  f. 


28* i r»,i  ^A 


"Breslau.'  %,' 
;; — ?f*'i «• 


-rranKFurHi"' 


waren  am  Anfang  des  Monats  im  Osten  merklich  hoher  als 
im  Westen.  Auf  die  heißen  Tage  folgten  dort  aber  auch  be- 
sonders kalte  Nächte;  um  den  5.  kamen  im  ganzen  Lande 
nordöstlich  der  Oder  wiederholentlich  Nachtfröste  vor, 
durch     die     namentlich     die     Kartoffelfelder    stark     geschädigt 

wurden. 

Die  heißeste  Zeit  fiel  mit  der  Mitte  des  Juni  fast  zusam- 
men, in  Süddeutschland  und  im  nordöstlichen  Binnenlandc 
überschritt  das  Thermometer  mehrfach  30»  C.  Dann  aber 
trat  überall  eine  starke  Abkühlung  ein,  die  sich,  wenn  auch 
mit    einigen  Unterbrechungen,    bis    gegen    Ende    des    Monats 


»    Oi 


HioCcfsc^^^fö^cn  im  3uni  1904. 

.i4      fva    ^ilHererWertrür 
Deufschland. 

^o^a^ssumme^il^Juni 

m03.02.fll.00,«99 


CD  C 


rEiniEtö^:^:  -So^umCD  Si^CtCfcooS 


'I    [    I    I    M  lfl.bis30.Juni.         . 

■ÜH 


C.A.3  BerlmrWettei-bunau 


luden  sich  an  mehreren  Tagen  außerordentlich  starke  Ge- 
witter, die  in  einzelnen  Gegenden  Badens  mit  verderblichen 
Hagelschlägen  verbunden  waren.  Am  i.  Juni  wurde  zu 
Karlsruhe  eine  Niederschlagshöhe  von  47  mm,  am  5.  zu  Mün- 
chen eine  solche  von  44  mm  gemessen.  Gleichzeitig  herrschte 
in  Norddeutschland  Dürre,  die  bis  zum  9.  im  Westen,  wah- 
rend der  folgenden  S  Tage  im  Osten  am  empfindlichsten  war. 
Da  auch  in  der  zweiten  Hälfte  des  Mai  sehr  wenig  Nieder- 
schläge gefallen  waren,  wurden  durch  diesen  lange  anhalten- 
den Regenmangel  und  die  den  Erdboden  noch  mehr  aus- 
dörrenden trockenen  Nordostwinde,  besonders  für  die  Somraer- 
früchte  und  Futtergewächse,  die  Ernteaussichten  wesentlich 
vermindert. 

Zwischen  dem  17.  und  18.  Juni  brachen  auch  über  dem 
gröfsten  Teile  Norddeutschlands  heftige  Gewitter  aus,  die 
in  Nordwest-  und  Mitteldeutschland  von  Stürmen  und  star- 
ken Hagelschlägen  begleitet  waren  und  besonders  in  der 
Kheinprovinz,  Westfalen ;  und  Braunschweig  großen  Schaden 
anrichteten.  Im  Eifelgebict  und  in  der  Gegend  von  Seesen 
wurden  strichweise  die  gesamten  FeldfrUchte  vernichtet.  Seit- 
dem wiederholten  sich  in  Norddeutschland  die  Regenfälle  bis 
zum  Ende  des  Monats  ziemlich  häufig,  waren  aber  im  allge- 
meinen wenig  ergiebig.  Süddeutschland  hatte  in  dieser  Zeit 
eine  Reihe  ganz  trockener  Tage,  nur  am  25.  und  26.  fanden 
überall  in  Deutschland  bei  stürmischen  Westwinden  starke 
Regcnfälle  statt.  Die  gesamte  Regenmenge  des  Monats  betrug 
für"  den  Durchschnitt  aller  berichtenden  Stationen  53,8  mm, 
während  dieselben  im  Mittel  der  letzten  dreizehn  Junimonate 
66  mm  Niederschlag  geliefert  haben.  Seit  dem  Jahre  1900 
ist  in  jedem  Juni  etwas  weniger  Regen  als  im  Juni  vorher 
gefallen. 

In  der  allgemeinen  Anordnung  des  Luftdruckes  vollzogen 
sich   die  Änderungen  von  einem  Tage  zum  andern  gewöhnlich 


686 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  43 


nur  langsam.  Zu  Beginn  des  Monats  begab  sich  ein  umfang- 
reiches barometrisches  Maximum  vom  hiscayischen  Meere  über 
England  nach  dem  europäischen  Nordmeer  hin.  Hier  ver- 
weilte es  bis  fast  zur  Mitte  des  Juni,  während  Südwesteuropa 
von  einzelnen,  zwar  sehr  flachen  Depressionen  durchzogen 
wurde,  die  aber  in  Spanien,  Frankreich  und  Norditalien 
lurchtbare  Unwetter  herbeiführten.  Für  Mitteleuropa  wurde 
durch  diese  Luftdruckverteilung  eine  trockene,  ziemlich  warme 
Nordostströmung  bedingt,  wogegen  durch  Rußland  einzelne 
tiefe  Barometerminima  mit  kalten,  dampfgesättigten  Nordwest- 
winden wanderten. 

Am  13.  Juni  erschien  ein  tiefes  barometrisches  Minimum 
auf  dem  atlantischen  Ozean  bei  Irland  und  drang  mit  weit 
verbreiteten  Regenfällen  allmählich  mehr  und  mehr  nordost- 
wärts  vor,  so  daß  sich  in  Deutschland  und  ganz  Mitteleuropa 
die  Winde  nach  Südwesten,  später,  als  ein  neues  Hochdruck- 
gebiet nach  England  gelangt  war,  vollends  nach  Westen 
drehten  und  eine  starke  Abkühlung  herbeiführten.  Ein  eben- 
falls recht  tiefes  Barometerminimum  eilte  vom  24. — 26.  Juni 
vom  atlantischen  Ozean  über  die  Nordsee  nach  der  Ostsee 
hin,  von  wo  es  seinen  Weg  mit  viel  geringerer  Geschwindig- 
keit und  abnehmender,  später  jedoch  wieder  zunehmender 
Tiefe  ostwärts  fortsetzte.  Für  Deutschland  hatte  es  eine 
längere  Zeit  mit  kühler  und,  namentlich  im  Norden,  trüber, 
feuchter  Witterung  zur  Folge,  die  erst  kurz  vor  Schluß: des 
Monats  ihr  Ende  fand,  nachdem  das  durch  das  Minimum 
zurückgedrängte  Hochdruckgebiet  sich  von  neuem  über  Mittel- 
europa ausgebreitet  hatte.  Dr.   E.  Leß. 


Bücherbesprechungen. 

Ernst  Ruhmer,  Konstiuktion,  Bau  und  Beltieb  von 
Funkeninduktoren     und    deren    Anwendung, 
mit    besonderer     Berücksichtigung     der     Röntgen- 
strahlentechnik.      Nebst    einem    Anhang:   Röntgen- 
technik des  Arztes,  von  Dr.  Schürmayer.     Mit  338 
Abb.  und  4  Tafeln.     312  Seiten.     Leipzig,    Hach- 
meister  und  Thal,   1904.    —    Preis   geh.   7,50  Mk. 
Das  Buch    gibt   an    der    Hand    zahlreicher  Abbil- 
dungen der  von  den  verschiedensten  Firmen    in  den 
Handel    gebrachten    Apparate    eine    ausführliche    Be- 
schreibung   der    Konstruktion    der  Induktionsapparate 
und  zwar  sowohl  der  kleinen,    für  Faradisierung    be- 
nutzten   Rollen,    wie    auch    der   gewaltigen    Funken- 
erzeuger, die  in  den  letzten  Jahren  durch  rationellere 
Disposition    eine    außerordentliche    Vervollkommnung 
erfahren    haben.       In    besonderen    Kapiteln    werden 
dann    die    zahlreichen    Arten    der   Unterbrecher,    die 
Stromquellen,    Nebenapparate    und   Schaltungsweisen 
behandelt.      Das    zehnte    bis   dreizehnte    Kapitel    sind 
den    Röntgenstrahlen    gewidmet,    die    dann    noch    im 
.'Anhang   vom    medizinischen    Standpunkte    aus  beson- 
ders gewürdigt  werden.     Die  Schlußkapitel  führen  den 
Leser  noch    in    das  an  überraschenden  Experimenten 
so  reiche  und  auch  für  die  Heilkunde  sicherlich  be- 
deutungsvolle Gebiet  der  Teslaströme  und  der  durch 
Oudin,    Seibt    und    Slaby    ausgebildeten    Resonanz- 
phänomene ein.     Der  Inhalt    des  Buches    umfaßt    so- 
nacli    gerade    diejenigen    Zweige    der    Elektrotechnik, 
die  das  Interesse  weiterer  Kreise  und  namentlich  der 
Ärzte    besonders    auf  sich    gelenkt    haben    und   man 
kann    allen,    die    auf   diesem    Gebiet    selbst    arbeiten 
wollen ,    das    Studium    des   knapp  gefaßten ,    alle    un- 
nötigen   Abschweifungen    vermeidenden    Buches    nur 
empfehlen.  F.  Kbr. 

Dr.  J.  Classen,    Theorie    der    Elektrizität    und    des 
Magnetismus.     I.  Band:  Elektrostatik   und  Elektro- 


kinetik.  Mit  21  Figuren.  Leipzig,  Göschen  1903. 
184  S.  —  Geb.  5  Mk. 

Sammlung  Schubert  XLI. 

Auf  die  von  demselben  Verfasser  gelieferte  Optik 
aus  der  Sammlung  Schubert  folgt  hier  die  erste  Hälfte 
der  Theorie  der  Elektrizität.  Ihr  erster  Teil,  die 
Theorie  der  Elektrostatik,  faßt  zunächst  die  Haupt- 
sachen der  experimentellen  Elektrostatik  zusammen 
und  bespricht  dann  in  einem  Vergleich  aus  der  Hvdro- 
dynamik  Niveauflächen ,  Induktionslinien  etc.  Dann 
folgen  die  mathematischen  Prinzipien  der  Elektrostatik 
und  das  Maßsystem,  darauf  die  Bestätigung  der  Theorie 
durch  die  Erfahrung,  die  Weiterentwicklung  der 
Theorie,  die  Energie  eines  Systems  von  Leitern  und 
elektrostatische  Messtmgen. 

Ziemlich  genau  parallel  dieser  Entwicklung  ver- 
läuft dann  im  zweiten  Teil ,  der  Elektrokinetik ,  die 
Theorie  der  strömenden  Elektrizität :  Beobachtungen, 
das  Bild  aus  der  Hydrodynamik,  Theorie,  Bestätigung 
durch  die  Erfahrung,  Elektrochemie  und  Thermo- 
elektrizität sind  die  Gebiete,  die  in  den  einzelnen 
.\bschnitten  behandelt  werden. 

Die  Darstellung  wird  so  gegeben,  daß  ein  Leser, 
dem  die  Anfänge  der  höheren  Mathematik  und  die 
der  Vektorrechnung  nicht  unbekannt  sind,  sich  durch 
den  vorliegenden  Leitfaden  in  das  Studium  der  Theorie 
der  Elektrizität  gut  einführen  lassen  kann.       A.  S. 


Literatur. 

Forster,  Assist.  Dr.  A. :  Das  Muskelsystem  eines  männlichen 
Papua-Neugeborenen.  (Beitrag  zur  vergleich,  menschlichen 
Anatomie.)  Mit  3  Taf.  (140  S.)  Leipzig  '04,  W.  Engel- 
mann in  Komm.  —   15  Mk. 

Fraas,  Prof  Dr.  E. ;  Neue  Zeuglodonten  aus  dem  unteren 
Mitteleocän  vom  Mokattam  bei  Cairo.  Mit  3  Taf.  (24  .S. 
m.  3  Bl.  Erklärgn.)     Jena  '04,  G.  Fischer.   —  6  Mk. 

Fritsch,  Prof.  Dr.  Ant. :  Paläozoische  Arachniden.  (86  S. 
m.  Abbildgn.,  15  Taf.  u.  15  Bl.  Erklärgn.)  4".  Prag  '04, 
F.  Rivuäc  in  Komm.  —  Geb.  in  Leinw.  40  Mk. 

Haberlandt,  Prof  Dr.  G. :  Physiologische  Pflanzenanatomie. 
3.,  neubearb.  u.  verm.  Autl.  (XVI,  616  S.  m.  264  Abb.) 
Lex.  8°.  Leipzig  '04,  W.  Engelmann.  —  18  Mk. ;  geb.  in 
Halbfrz.   21   Mk. 

Hansgirg,  Prof  Dr.  Ant.:  PHanzenbiologische  Untersuchungen 
nebst  algologischen  Schlußbemerkungen.  (VTII ,  240  S.) 
Le.x.   S".      Wien   '04,  A.   Holder.   —  6,So  Mk. 

Hollemann,  Prof  Dr.  A.  F'. :  Lehrbuch  der  Chemie.  Deut- 
sche Ausg.  Organischer  Teil.  Für  Studierende  an  Univer- 
sitäten u.  techn.  Hochschulen.  3.,  verb.  .Aufl.  (X,  490  S. 
m.  Abbildgn.)  gr.  8".  Leipzig  '04,  Veit  &  Co.  —  Geb. 
in  Leinw.    10  Mk. 

Lippmann,  Dir.  Prof  Dr.  Edm.  O.  v, :  Die  Chemie  der 
Zuckerarten.  3.  völlig  umgearb.  Aufl.  der  vom  Vereine  f. 
die  Rübenzucker-Industrie  des  Deutschen  Reiches  m.  dem 
I.  Preise  gekrönten  Schrift:  Die  Zuckerarten  u.  ihre  Deri- 
vate. 2  Halbbde.  (XXXVIII,  2003  S.)  gr.  8°.  Braun- 
schweig '04,  F.  Vieweg  &  Sohn.  —  30  Mk. ;  geb.  in  Halb- 
franz. 34  Mk. 

Marshall,  Prof  Dr.  W. :  Die  Tiere  der  Erde.  Eine  volks- 
tüml.  Übersicht  üb.  die  Naturgeschichte  der  Tiere.  2.  Bd. 
Mit  285  Abbildgn.  u.  8  färb.  Taf  nach  dem  Leben.  (Die 
Erde  in  Einzeldarstellgn.  II.  Abtlg.  2.  Bd.)  (V,  325  S.) 
gr.  4".  Stuttgart  ('04),  Deutsche  Verlagsanstalt.  —  Geb.  in 
Leinw.   12  Mk. 

Wundt,  Wilh. :  Völkerpsychologie.  Eine  Untersuchung  der 
Entwicklungsgesetze  v.  Sprache,  Mythus  u.  Sitte.  I.  Band. 
Die  Sprache.  2.,  umgearb.  Aufl.  i.  Tl.  (XV,  667  S.  m. 
40  Abbildungen.)  gr.  8".  Leipzig  '04,  W.  Engelmann.  — 
14  Mk. ;  geb.  in  Halbfrz.   17  Mk, 


N.  F.  III.  Nr.  43 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


687 


Briefkasten. 

Pflanzensagen.  —  Auf  Veranlassung  des  Herrn  Prof. 
Dr.  P.  .\scherson  habe  ich  versucht,  einer  ihm  von  der 
Redaktion  der  „Naturwissenschaftlichen  Wochenschrift"  über- 
wiesenen Anfrage,    Pflanzensagen  betreffend,    näher  zu  treten. 

Es  sei  zunächst  jene  l'ragc  hier  wiedergegeben.  Herr 
Lehrer  M.  Gerstmeyr  (in  Unteringingen  bei  Nördlingen) 
schreibt  an  Herrn  Prof.  Dr.  Potonie:  ,, Legst  du  das  Kraut 
(Drosera)  in  ein  Glas  mit  Wein,  da  ein  Gift  vermischt  ist, 
alsbald  zerbricht  es  das  Glas.  Ist  aber  das  Gefäß  steinern 
oder  aus  Alabaster,  so  wird  der  Wein  also  stark  siedend,  als 
wäre  ein  gewaltig  Feuer  darunter,  daß  auch  der  Wein  heraus- 
springt. —  An  diese  Volkssage  in  Sohns  ,, Unsere  Pflanzen" 
wurde  ich  erinnert,  als  ich  im  Oktoberheft  des  ,, Türmer" 
(Greiner  &  Pfeilifer,  Stuttgart)  den  kurzen  Aufsatz  las:  Eine 
verschwundene  wunderbare  Pflanze.  Es  wird  dort  allen  Ernstes 
behauptet,  es  hätte  frühy  eine  Pflanze  gegeben,  welche  die 
Eigenschaft  gehabt  habe,  Wasser,  selbst  kochendes,  zu  jeder 
Jahreszeit  in  Eis  zu  verwandeln.  Der  Verfasser  jenes  Auf- 
sätzchens zitiert  dann  einen  Schriftsteller  Prätorius  aus  dem 
17.  Jahrhundert  in  folgenden  Worten  :  Es  zeigte  mir  einstmals 
ein  Mann  aus  dem  Ragnitschen  ein  Kraut,  das  halte  einen 
schwarzen  Stempel  und  krauselichte,  eingezackte  runde  Blätter; 
sagte,  er  wolle  ein  Wasser,  das  da  kochte,  in  kleiner  Weile 
nicht  nur  kalt,  sondern  auch  gar  frierend  und  zu  Eis  machen. 
Um  die  Probe  zu  sehen,  ließ  ich  Wasser  beisetzen  und  auf- 
sieden. In  dem  Sieden  warf  er  etwas  von  dem  Kraut  hinein. 
Das  Wasser  ließ  nicht  allein  von  dem  Sieden  nach,  sondern 
auch  nach  einer  kleinen  Weile  setzte  es  eine  Borke,  als  ein  Eis,  auf 
welchem  Eise  zu  sehen  war  die  Gestalt  des  Krautes.  —  Am 
Schlüsse  des  Aufsatzes  stellt  der  .^utor  die  Frage:  Was  sagen 
die  Botaniker  und  Chemiker  zu  dieser  Pflanze?  —  Und  als 
Leser  Ihrer  Wochenschrift  gestatte  ich  mir  die  Frage:  Was 
sagt   die   ,,Naturwiss.  Wochenschr."   zu  dieser  Pflanze?" 

Was  die  erwähnte  .\rbcit  von  Sohns')  anbelangt,  so 
ist  ein  kleiner  Irrtum  dazugekommen,  indem  dort  von  Alche- 
milla  vulgaris  L.  die  Rede  ist.  Die  betreffende  Stelle  (S.  18  f.) 
lautet:  ,,Auch  ,, Unserer  lieben  Frauen  Mantel"  fehlt  in  der 
Natur  nicht.  Es  ist  die  Alchemilla.  Poetischer  Sinn  verglich 
ihre  mantelarlig  zusammengefalteten  Blätter  mit  dem  Mantel 
der  Maria,  der,  wie  man  auf  alten  Bildwerken  häufig  wahr- 
nimmt, alle  zu  ihren  Füßen  Betenden  mit  einhüllt.  Im  übrigen 
ist  ein  sehr  gebräuchlicher  Name  der  Pflanze  ,,Sinau",  den 
noch  Camerarius  richtiger  ,,Sinnau"  schreibt.  Das  Wort 
ist  entstanden  aus  der  Assimilation  von  sin  -  tau  (schlesisch 
noch  heute  ,,Sindau")  in  sinnau ,  würde  also  bei  Ableitung 
seines  ersten  Bestandteils  von  altd.  sin  (=  immer,  andauernd  ; 
—  vgl.  altd.  sinlif  =  ewiges  Leben  und  die  bekannte  sinfluot, 
die  schon  lange  vor  Luther  sich  in  unsere  Sündflut  ver- 
wandelte) etwa  Immertau  bedeuten,  und  die  Pflanze  ist  so 
genannt,-  weil  ihre  Blätter  stets  eine  tropfenartige  Ausschwitzung 
der  Haardrüsen  zeigen,  deren  Ursprung  man  früher  dem  Tau 
zuschrieb  und  die  man  in  nordischer  Sage  die  Tränen  der 
Frija  nannte,  die  sie  ihrem  zu  fernen  Völkern  gezogenen 
Gemahl  Odin  nachweinte.  Diese  Tröpfchen,  über  deren  Ent- 
stehung man  nie  völlig  ins  Klare  kommen  konnte,  denen  da- 
her stets  ein  geheimnisvoller  Zauber  anhaftete,  sind  im  Mittel- 
alter viel  umfabelt  worden.  Die  Alchimisten'  (Alchemilla 
soll  die  Pflanze  von  den  Alchimisten  genannt  sein)  suchten  in 
dem  Tau  den  Grundstoff  zu  ihrer  Goldtinktur  und  den  Un- 
sterblichkeit wirkenden  Trank.  Einer  von  ihnen  bereitete  aus 
ihnen  ein  Getränk,  das  er  Goldwasser  nannte,  das  gegen  alle 
Krankheiten  (besonders  gegen  Schwindsucht)  helfen  sollte  und 
das  tatsächlich  in  Italien  noch  heute  bereitet  und  genossen 
wird.  Auch  Gift  wollte  man  mittels  der  Pflanze  erkennen. 
So  behauptet  Kimrath:  Legst  du  das  Kraut  in  ein  Glas  mit 
Wein,  da  ein  Gift  vermischt  ist,  alsbald  zerbricht  das  Glas. 
Ist  aber  das  Gefäß  steinern  oder  aus  Alabaster,  so  wird  der 
Wein  also  stark  siedend,  als  wäre  ein  gewaltig  Feuer  darunter, 
daß  auch   der  W^ein  herausspringt." 

(Für  Entdecken  und  Erkennen  von  Gift  hatte  man  im 
Volksglauben  verschiedene  Mittel.  In  seiner  Chronik  sagt 
Nicols:   ,,So   wird  auch  vom  Saphir    gemeldet  /  daß  er  dem 


Gifft  dermaßen  zu  wider  sey  /  daß  so  er  in  ein  Glaß  mit 
einer  Spinne  geleget  /  oder  oben  auff  das  Glaß  da  die  Spinne 
innen  ist  gelegt  wird  /  so  werde  die  Spinne  geschwinde 
sterben."  Gleiche  Dienste  taten  Diamant  Rubin  und  Sma- 
ragd.) 

Reling  und  Bohn hörst,  Unsere  Pflanzen,  2.  Aufl. 
(1889)  S.  99,  führen  für  Alchemilla  v.  die  Namen  Sinau,  Sin- 
nau, Sindau,  mittelhochdeutsch  sintuwe  d.  h.  Sin  =  tau,  gleich 
Immertau  (vgl.  Singrün)  an.  „Weil  die  Tautropfen  in  den 
breitlappigen  Blättern  auch  bei  Sonnenschein  stehen  bleiben ; 
daher  auch  der  Name  Sonnentau.  Die  Pflanze  wurde  früher 
gegen  Wunden  usw.  gebraucht  und  stand  besonders  bei  den 
Alchimisten  in  hohem  .Ansehen;  sie  bedienten  sich  derselben 
zur  Auffindung  des  Steins  der  Weisen,  des  Lapis  philoso- 
phorum,  und  beim  Goldmachen.  Von  dieser  Verwendung 
rührt  der  Name  Alchimistenkraut  her." 

S.  388  heißt  es  ebenda  :  ,,Der  Sonnentau  Drosera  rotun- 
difolia.  Der  lang  anhaltende  ,,Tau"  hatte  auch  die  .Augen 
der  Alchimisten  und  Destillatoren  auf  sich  gezogen  ;  sie  sehen 
in  dieser  Abweichung  vom  Gewöhnlichen  ein  „groß  miraculuni 
Dei"  und  wußten  ihn  mitsamt  der  Pflanze  bei  iüren  geheimnis- 
vollen Arbeiten  zu  verwenden.  Kimrath  [bei  Ritter 
V.  Perger,  Pflanzensagen  —  1864  —  steht  Kunrath]  be- 
richtet hierüber"  —  [es  folgt  die  schon  zweimal  wiederge- 
gebene Stelle  „Legst  du  das  Kraut"  usw.]  „.Auch  Arzeneien 
wurden  aus  den  betauten  Blättern  der  pflanze  bereitet,  welche 
Linderung  und  Heilung  gegen  Kopfschmerz,  Stiche  des  Herzens 
usw.  gewähren  sollten." 

Montan  US,  Die  deutschen  Volksfeste,  Volksbräuche  und 
deutscher  Volksglaube  usw.  (1854)  IV,  S.  146:  ,, Drosera 
rotundifolia,  ros  solis,  auch  früher  sponsa  solis  genannt.  Der 
Landmann  wundert  sich  über  den  in  brennender  Sonnenglut 
dort  haftenden  Tau,  während  die  Hitze  denselben  sonst  überall 
/erdunstet,  und  hält  deshalb  die  Pflanze  für  eine  durch  höhere 
riuld  begünstigte."  —  (S.  154:  ,,Mit  dem  auf  Erlenblättern 
klebenden   Honigtau  wurde  mancherlei  Zauberwerk  getrieben.") 

Alchemilla  und  Drosera  erfuhren  also  gleiche  Schätzung. 
Doch  die  .Alchimisten  legten  auch  noch  anderen  Pflanzen  ge- 
heimnisvolle Kräfte  bei.  Ritter  v.  Perger,  S.  157,  be- 
richtet, daß  zu  der  sogenannten  ,, Pflanzenauferstehung"  auch 
die  Nessel  dienen  mußte.  ,,Sie  wurde  von  den  .Alchimisten 
verbrannt,  aus  ihrer  .Asche  eine  Lauge  bereitet  und  diese 
der  Kälte  ausgesetzt.  In  diesem  Eise  sah  man  leibhaftige 
Nesseln  mit  ihren  Stengeln  und  Blättern  und  allem  Zuge- 
hörigen." 

Kehren  wir  zu  den  Nachrichten  über  zertrümmerte 
Becher  zurück!  Da  spielte  auch  das  Bilsenkraut  eine  Rolle. 
O.  Rosenkranz,  Die  Pflanzen  im  Volksaberglauben  (1893) 
S.  276  f. :  ,,Das  schwarze  Bilsenkraut.  Hyoscyamus  niger. 
Das  Bilsenkraut  mit  Hermodactylen  (Wurzeln  der  syrischen 
Zeitlose,  Colchium  lUyricum,  nach  Tournefort  aber  die  der 
Iris  tuberosa)  und  Realgar  (rotem  Arsenik)  gemischt  und  einem 
wütenden  Hunde  gegeben,  so  vergehet  er  alsbald,  was  freilich 
einem  gesunden  auch  geschehen  würde.  Aber  mit  diesen 
Dingen  den  Saft  des  Bilsenkrautes  in  einen  silbernen  Becher 
getan,  bricht  den  Becher  in  kleine  Stücke.  (Bech  stein, 
Mythe,  Sage  usw.   1854,  1,    112.)" 

Reling  und  Bohnhorst,  S.  167  f.:  „Die  alten  Arzte 
gaben  einen  Weinaufguß  der  Blätter  [des  Bilsenkrauts]  gegen 
das  Fieber." 

Beim  Fieber  angelangt,  möchten  wir  jetzt  den  Punkt  er- 
reicht haben,  von  dem  aus  mehr  oder  minder  gewaltsam  eine 
Verbindung  zu  dem  so  zauberschnell  zu  Eis  gewordenen 
kochenden  Wasser  gesucht  werden  kann,  d.  h.  wir  haben, 
wenn  wir  uns  der  Meinung  des  Herrn  Hofrat  Dr.  M.  Hoefler 
(in  Tölz)  anschließen,  es  in  der  Hauptsache  mit  Sprachbildern 
zu  tun.  Der  genannte  Forscher  schreibt  mir:  ,,Eine  giftver- 
treibende und  auch  Heißes  in  Kaltes  verwandelnde  Pflanze  ist 
Nymphaea  alba  L.  =  Nenufar,  deren  Verwechslung  mit  der 
Lotosblume  der  Indier  ')  durch  die  Araber  vermittelt  wurde. 
.Als  Verkörperung  der  ,, Nymphen"  oder  Wasser  -  Tocken 
(Puppen)  schließt  sie  elbische  Kräfte  ein.  [Alpdrücken ;  böse, 
aufregende  Träume.]  Die  bei  Eugene  Rolland,  Flore 
populaire  I  (1896)  S.  155,  angegebenen  Eigenschaften  von 
Nymphaea  stimmen  genau  dazu;  sie  verändert  heiße  Liebe  in 


1897) 


^)  Franz    Sohns,    Unsere    Pflanzen    (Teubner ,    Leipzig 


')  Nelumbium  speciosum. 


688 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  43 


Kälte;  etc.  etc.  Die  Pflanze  ist  ein  Klostermittel.  —  Man 
müßte  nunmehr  die  Übersetzungen  der  Eigenschaften  der  Lotos- 
blume auf  die  Nymphaca  verfolgen.  Das  Kloster  Tegernsee 
hat  dieses  Mönchskraut  im  Wappen.  Es  heißt  auch  Seeblatt, 
Seerose,  Wasscrtockclein  [usw.]  Vgl.  auch  Grimm,  Mythol.  2, 
p.  620.  I147;  Allgem.  Ztg.  20.  Dez.  1S42;  Beilage  p.  2825.  — 
Jedenfalls  ist  der  ganze  Nymphaea-Mytho^  aus  orientalischer 
bzw.  arabischer  Quelle.  Der  orientalische  Nimbus  wurde  auf 
europäischem  Boden  zur  Veranlassung  weiterer  Ausschmückun- 
gen. [Die  Blume  war  inzwischen  zur  Heilpflanze  geworden.] 
In  der  Volksmedizin  (l6Sr)  külilt  sie  das  Herz  und  die  Leber, 
ist  köstlich  für  das  Fieber  [usw.],  also  deutlich  eine  Weiter- 
führung der  kaltmaclienden  Eigenschaft  der  Pflanze.  —  Die 
orientalische  Auffassung  wurde  durch  die  Araberschulen  den 
Mönchen  vermittelt ,  welche  dann  das  Ganze  ins  Sagenhafte 
umzusetzen  verstanden.  Manche  Heilkraft  einer 
Pflanze  begründet  sich  auf  den  Mythos,  und  die- 
ser wieder  entsprang  dem  Glauben  an  elbische 
Wesen,  die  in  Pflanzen  verkörpert  sein  sollten. 
Das  Unverständliche  wurde  durch  die  Volks- 
phantasie metaphorisch  umgedeutet.  So  kann 
also  aus  dem  volks medizinischen  Glauben  auch 
als  Metapher  eine  Pflanze  erscheinen,  welche 
heißes  Wasser  zum  Gefrieren  bringt;  immer  aber 
steckt  irgend  ein  Kern  hinter  solchen  Sagen."  — 
Als  Nachtrag  sendet  Herr  Hofrat  Hoefler  noch  die  Mit- 
teilung, daß  in  Zimmern's  „Keilinschriften"  S.  364,  366 
(3.  Aufl.)  ,.im  Babylonischen  bereits  „in  Feuer  und  Wasser 
halten"  der  terminus  tcchnicus  für  Fieberhitze  und  Schüttel- 
frost ist.  —  Pflanzennamen  und  Pflanzensagen  entsprangen 
dem  Bedürfnis  nach  Heilmitteln."  E.  Lemke. 

Nachschrift.  Die  Prätorius'sche  F.ispflanze  ist  bereits  1888 
auf  der  Versammlung  des  Westpreußischen  Botan. -Zoologischen 
Vereins  in  Danzig ')  von  unserem  unvergeßlichen,  auf  dem 
Gebiet  des  Folklore  so  erfahrenen  Freunde  A.  Treichel 
besprochen  worden,  welcher  mit  Recht  die  Deutung  des 
,, schwarzen  Stempels"  als  der  in  der  botanischen  Termino- 
logie so  bezeichnete  Fruchtknoten  oder  Griffel  ablehnt  und 
die  Vermutung  ausspricht,  daß  damit  eine  schwarze  (oder 
dunkle)  Zeichnung  des  Blattes  gemeint  sein  könne.  Wenn 
wir  von  dieser  zweifelhaften  Bestimmung  absehen,  so  könnte 
man  wohl  an  die  im  vorstehenden  genannte  Alchimilla  vul- 
garis denken,  deren  Blätter  in  der  Tat  ,, krauselicht,  eingezackt 
und  rund"  sind.  Warum  sollte  im  Volksglauben  nicht  eine 
Pflanze,  die  kalte  Flüssigkeiten  ins  Sieden  bringt,  auch 
siedende  zum  Gefrieren  bringen  können? 

Was  übrigens  die  Autorität  des  Matthäus  Prätorius 
als  angeblicher  Augenzeuge  des  ihm  von  einem  litauischen 
„Zauberer"  vorgemachten  Experiments,  über  das  er  in  seiner 
„Preußischen  Scliaubühne"  S.  45  berichtet,  betrifl't,  so  ist  sie 
nach  Mitteilung  meines  verehrten ,  in  der  heimatkundlichen 
Literatur  von  Ost-  und  Westpreußen  so  bewanderten 
Kollegen  Abromeit  eben  nicht  hoch  anzuschlagen,  da  dieser 
Mann  sich  des  übelsten  Rufes  ,, erfreut".  Seines  Amtes  als 
protestantischer  Geistlicher  wegen  sittlicher  Verfehlungen  ent- 
setzt ,  flüchtete  er  nach  Polen ,  trat  dort  zum  Katholizismus 
über  und  wurde  der  heftigste  Gegner  seines  früheren  Glaubens. 
Etwas  Jägerlatein  wäre  also  das  Geringste,  was  ihm  vorzu- 
werfen wäre. 

Schon  Kolberg  hat  übrigens,  wie  Treichel  erwähnt,  in 
seiner  Abhandlung-)  über  den  Besuch  des  Angelsachsen 
Wulfstan  in  Preußen  die  Prätorius'sche  Eispflanze  mit  der 
Nachricht  dieses  Zeitgenossen  von  König  Alfred,  daß  die  .An- 
wohner der  Weichselmündungcn  im  Winter  wie  im  Sommer 
nach  Belieben  Eis  zu  bereiten  verständen,  in  Verbindung  ge- 
bracht.    Die  von  dem  Einsender  der  Notiz  im  ,, Türmer"  über- 


nommene Frage  ,,Was  sagen  die  Botaniker  und  Chemiker"  etc. 
rührt  von  Kolberg  her.  Der  angelsächsische  Reisende  spricht 
indes  nicht  von  einem  Kraute ;  da  ich  mit  der  Geschichte  der 
künstlichen  Eisbereitung  nicht  vertraut  bin ,  überlasse  ich  an- 
deren festzustellen,  ob  die  Kenntnis  der  betreffenden  Eigen- 
schaften des  Kochsalzes  schon  in  dieser  Zeit  vorausgesetzt 
werden  darf  P.  Ascherson. 

Herrn  P.  F.  in  Leipzig.  —  Herr  Landesgeologe  Dr. 
Dathe  gibt  freundlichst  die  Auskunft,  daß  für  das  eigentliche 
Riesengebirge  in  Betracht  kommen  bei  geolog.  ■  mineralog. 
Exkursionen:  H.Traube:  Die  Minerale  Schlesiens.  Breslau 
1888;  Gürich:  Führer  in  das  Riesengebirge;  J.  Roth: 
Erläuterungen    zur    geognostischen   Karte    von  Niederschlesien. 


Herrn  F.  M.  in  Schöneberg.  —  Die  buntblättrigen  Hol- 
lunder  (Sambucus  nigra)  sind  Gartenzüchtungen.  Die  einge- 
sandte Züchtung  heißt  S.  n.  fol.  argenteo-marginalis  (vgl.  Sie 
Dippel's  Laubholzkunde  (P.  Parey  in  Berlin)  1  (1889)  p.  168 
bis   169). 

Herrn  E.  E.  in  Reichenberg.  —  l)  Physikalische  Zeit- 
schrift, herausg.  von  E.  Riecke  und  H.  Th.  Simon.  Verlag 
von  S.  Hirzel  in  Leipzig.  Monatlich  2  Hefte  für  vierteljähr- 
lich 5  Mk.  2)  Meteorologische  Zeitschrift,  herausg.  von  Hann. 
Wien.  3)  Meyer,  Die  Naturkräfte.  Leipzig,  Bibliogr.  Inst. 
1903.  Preis  geb.  17  Mk.  (vgl.  Besprechung  Naturw.  Wochen- 
schrift Bd.  11,   S.  564).     Darin    ist    auch    das  Licht  behandelt. 


Herrn  M.  L.  in  Winterthur.  —  Sie  finden  die  gewünschte 
Auskunft  in  den  Provinzlisten  im  zweiten  Teil  von  Kunze's 
Kalender  für  das  höhere  Schulwesen  in  Preußen  (Breslau, 
Preuß  &  Jünger).  Über  Berechtigungen  der  höheren  Sclmlen 
gibt  ausführlich  Auskunft:  A.  Beier,  Die  Berufsausbildung  in 
Preußen.     Halle  a.  S.,    Buchh.  d.   Waisenhauses.     1903. 


Herrn  H.  in  Charloltenburg.  —  Wir  empfehlen  Ihnen  zu 
I.  und  2.  die  in  Kleyer's  Enzyklopädie  (Verlag  von  J.  Maier 
in  Stuttgart)  erschienenen,  diesbezüglichen  Bände  von  Kleyer 
(Körperberechnungen,  4  +  9  Mk. ;  ebene  Trigonometrie  18  Mk.). 
Zu  4.  beachten  Sie  Ostwald,   Die  Schule  der  Chemie. 


')  Schriften  der  naturf   Ges.  Danzig  VII,  Heft  2,  S.  251. 
'■')  Ermländische  Zeitschrift  VI,  S.   59. 


Herrn  Dr.  O.,  Arnhem  (Holland).  —  Für  Ihren  Zweck 
kämen  vor  allen  zwei  kleinere  Werke  in  Betracht,  die 
eine  Bestimmung  der  Hölzer  mit  einer  guten  Lupe  ermög- 
lichen. Es  sind  dies:  l)  Robert  Hartig,  Die  anatomischen 
Unterscheidungsmerkmale  der  wichtigeren  in  Deutschland 
wachsenden  Hölzer.  3.  Auflage.  22  Holzschnitte.  München 
1890  (Rieger'sche  Universitätsbuchhandlung).  Preis  1  Mk.  — 
2)  Nördlinger,  Anatomische  Merkmale  der  wichtigsten 
deutschen  Wald-  und  Gartenholzarten  (Stuttgart  1881.  Cotta- 
sche  Buchhandlung),  das  Sie  wohl  zweckmäßig  neben  den 
Querschnitten  benutzen  können.  Preis  ungefähr  gleich  dem 
vorigen.  Sehr  praktisch  würde  für  .Sie  sein :  B  u  r  k  a  r  t '  s  Samm- 
lung der  wichtigsten  europäischen  Nutzhölzer  in  charakteristi- 
schen Schnitten.  Mit  erläuterndem  Text.  Brunn.  l88o.  Ver- 
lag von  Burkhart's  Buchdruckerei.  Dieses  Werk  enthält 
40  Holzarten  in  je  einem  Quer-,  Radial-  und  Tangentialschnitt 
und  gehört  zu  den  vom  technologischen  Gewerbemuseum  in 
Wien  herausgegebenen  Lehrmitteln.  Der  Text  nimmt  ein- 
gehend auf  die  technischen  Eigenschaften  der  Hölzer  Bezug. 
An  anderen  Werken  kämen  in  Betracht:  H.  Mayr,  Die 
Waldungen  von  Nordamerika  (18  Mk.) ;  Möller,  Jos.,  Bei- 
träge zur  vergleiclienden  Anatomie  des  Holzes.  Denkschr.  d. 
Akad.  in  Wien.  Bd.  36.  1876,  das  jedoch  für  die  Koniferen- 
hölzer unbrauchbar  ist,  und  Solereder,  Systematische  Ana- 
tomie der  Üicotyledonen  1899  (36  Mk.j ;  die  drei  letztge- 
nannten Werke  setzen  allgemeine  Kenntnisse  in  der  mikro- 
skopischen Anatomie  voraus.  W.   G. 


Inhalt:  Prof.  Dr.  G.  Fritsch:  Vergleichende  Betrachtungen  über  die  ältesten  ägyptischen  Darstellungen  von  Vi>lkstypen. 
—  Kleinere  Mitteilungen:  N.  A.  Borodin:  Über  die  Fischcreiverhältnisse  in  Rußland.  —  Einfluß  der  Kinder- 
heiraten auf  die  körperliche  Beschaffenheit  der  Bevölkerung  Indiens.  —  Oudemans:  Mauersegler,  Cvpselus  (Micro- 
pus)  apus  L.  —  Dr.  Schlickum:  Über  abnorme  Kirschblüten.  —  W.  V  o  i  g  t :  Über  die  Reste  der  Eiszeilfauna  in 
mittelrheinischen  Gebirgsbächen.  —  Wetter-Monatsübersicht.  —  Bücherbesprechungen:  Ernst  Rulimer:  Funken- 
induktoren.  —  Dr.  J.  C lassen:  Theorie  der  Elektrizität  und   des  Magnetismus.    —    Literatur:  Liste.   —   Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-Wcst  b.  Berlin. 
Druck  vnn  Lippen  &  Cu.  (G.  P.Htz'sche  P.uch<Ir.),  Nanint>nrc  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    ,,Die    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion :  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-\Vest  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  31.  Juli  1904. 


Nr.  44. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei   allen  Buchhandlungen     - 
und    Postanstalten,     wie    bei    der    Expedition.       Der     i 
Vierteljabrspreis  ist  M.  1.50.     Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.  5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Vergleichende  Betrachtungen  über  die  ältesten  ägyptischen  Darstellungen  von 

Volkstypen. 


[Nachdruck  verboten.] 


Vom   Geheimen   Medizinalrat  Prof.  Dr.   G    Fritsch. 


(Schluß.) 


II. 


So  sehen  wir  aus  den  Urzeiten  durch  glück- 
hche  Vereinigung  mehrerer  sehr  ungleicher  Ele- 
mente ein  hochbegabtes  Kulturvolk  entstehen, 
welches  uns  in  der  ältesten  Geschichte  des  Landes 
bereits   als    ein    einheitliches   Ganze    entgegentritt. 

Wie  bereits  angedeutet,  waren  auch  dann,  d.  h. 
etwa  im  Beginn  des  mittleren  Reiches  bei  ge- 
nauerer Betrachtung  immer  noch  Anklänge  an  die 
Verschiedenlieit  der  Wurzeln  des  Volkes  in  den 
auftretenden  Typen  bemerkbar,  wenn  sie  auch 
den  archäischen  Charakter  abgestreift  hatten. 

Herr  Wiedemann  hat  in  der  zweiten,  oben 
.  abgebildeten  sitzenden  Figur  aus  guten  Gründen 
einen  Übergang  von  der  Friihkunst  zu  der  rein 
ägyptischen  erkannt  und  betont  ausdrücklich,  daß 
die  Gesichtszüge  nunmehr  rein  ägyptisch  geworden 
seien,  worin  ich  ihm  vollkommen  beistimmen 
möchte. 

Einen  ähnlichen  Übergang  scheint  der  jeden- 
falls tief  in  das  alte  Reich  zurückzudatierende  große 
Sphinx  zu  Gizeh  darzustellen,  dessen  Nase  leider 
zu  sehr  zerstört  ist,    um    das   Gesicht    richtig   be- 


urteilen zu  können,  doch  gibt  die  vorspringende 
Kieferpartie  mit  dem  breiten  Mund  bei  nur  mäßig 
aufgeworfenen  Lippen  immer  noch  einen  rohen, 
wenig  edlen  Charakter.  Die  Figur  soll  bekannt- 
lich einem  Pharao  Hor-em-chu  gewidmet  sein,  be- 
ziehungsweise die  Züge  desselben  tragen  und  weit 
vor  den  Erbauer  der  benachbarten  Pyramide,  Chefren, 
seiner  Entstehung  nach  zurückdatieren.') 

Die  in  mehreren  Exemplaren  vorhandene  Statue 
des  Chefren  selbst  gibt  alsdann  den  besten  Anhalt 
für  den  nunmehr  auftretenden  kräftigen,  oder  selbst 
massiven  Schnitt  des  Gesichts,  welcher  gleichwohl 
edler  Verhältnisse  nicht  entbehrt,  wie  sie  sich  auch 
in  der  ganzen  Figur  und  Haltung  geltend  machen. 

Mit  der  sechsten  Dynastie  verliert  sich  aber 
die  Geschichte  des  Landes  und  seiner  Herrscher- 
familien nochmals  in  ein  geheimnisvolles  Dunkel, 
um  erst  mit  der  als  die  zwölfte  gezählten  Dynastie 
wieder  in  einem  hellen,  aber  vorübergehenden 
Glänze  zu  erstrahlen. 


')  Eine  Anzahl  moderner  .'\gyptologen  ist  bekanntlich 
geneigt,  das  ersichtlich  hohe  Alter  der  Sphinx  als  „Imitation" 
anzusprechen,  wofür  es  an  genügendem  Anhalt  zu  fehlen  scheint. 


690 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  44 


Leider  haben  wir  bisher,  von  den  hervorragen- 
den Pharaonen  der  sechsten  Dynastie,  Pepi  I.  und  IL, 
keine  sicheren  Porträtdarstellungen,  erst  von  den 
ruhmvollen  Begründern  der  zwölften  Dynastie  (um 
2500    V.    Chr.    beginnend),    die    abwechselnd    die 


Fig.    12.      Der  Sphinx   von   Clizcli,    nacli   eigener   Pliot. 


in  einer  Schrift,  betitelt :  Ameneml.ia  III  et  les 
Sphinx  de  „San"  (1893),  welcher  die  beistehende 
Re]jroduktion  entlehnt  ist. 

Der    Autor    ist    geneigt,    eine    Anzahl    anderer 
Bildwerke  als  vermutlich  diesem  Pharao  ursprüng- 


tig     14.     Amencmha  III.     Nach   Golenischeff. 


Fifi 


Fig.    13.      Clicfren,   nach   eigener  Pliot. 


Kolossalfigur  mil  der  Karlouclic   des   R.iniscs, 
Rulak.-iSluseum,   nach   eign.    Phot. 


Namen  Amenemhat  und  Usertesen  trugen,  be- 
sonders von  dem  Pharao  Amenemhat  III.,  scheinen 
mehrere  sichergestellt,  welche  sich  im  Berliner 
Museum  und  in  der  P>emitage  zu  St.  Petersburg 
befinden.  Dieselben  haben  durch  Herrn  Goleni- 
scheff  eine    eingehendere    Würdigung    gefunden 


lieh  zugehörig  zu  betrachten,  obwohl  er  sich  selbst 
über  die  großen  Unterschiede  der  Gesichtsbildung 
nicht  hat  täuschen  können.  Es  liegt  allerdings 
ein  gemeinsamer  Typus  zugrunde,  und  hat  z.  R. 
eine  andere  Kolossalfigur,  welche  sich  im  Museum 
von  Gizeh    befindet    und   offenbar  erst  später  mit 


N.  F.  in.  Nr.  44 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


691 


der  Kartouche  von  Ramses  II.  versehen  wurde, 
wie  beistehende  Figur  beweisen  dürfte,  auch  einige 
Ähnlichkeit  mit  derjenigen  der  Petersburger  Ere- 
mitage. Sie  wird  in  dieser  Hinsicht  freilich  durch 
eine  andere  Statuette  im  Besitz  des  Herrn  Goleni- 
scheff  übertroffen,  welche  der  Autor  wohl  mit 
Recht  geneigt  ist,  ebenfalls  dem  Pharao  AmenemhS 
zuzusprechen.  An  dieser  Stelle  kommt  es  mir 
indessen  nur  darauf  an  zu  beweisen,  wie  noch  im 
Anfang  des  mittleren  Reiches  ein  Typus  unter  den 
Herrschergeschlechtern  verbreitet  war,  der  sich  an 
denjenigen  des  Cheiren  aus  dem  alten  Reich  trotz 
der  dazwischen  liegenden  tausend  Jahre  noch  eng 
anschließt. 

Hier  hat  sich  also  tatsächlich  die  vielgerühmte 
ägyptische  Konstanz  der  Charaktere  wirklich  be- 
währt. 


nisse  der  Hyksos  gerichtet,  aber  wie  dem  auch 
sei,  ihr  fremdländischer  Charakter  ist  außer 
Zweifel  und  es  erscheint  doch  viel  weniger  wunder- 
bar, daß  von  irgendeinem  ägyptischen  Herrscher 
nur  einzelne  Porträtstatuen  übrig  geblieben  sind, 
als  daß  ein  ganzes  Volk,  welches  Jahrhunderte  lang 
in  Unterägypten  geherrscht  hat,  absolut  keine 
figürlichen  Darstellungen  seiner  Herrscher  sollte 
hinterlassen  haben. 

Die  am  besten  erhaltene  Sphinxfigur,  deren 
Profil  ganz  besonders  charakteristisch  erscheint, 
findet  sich  verhältnismäßig  selten  abgebildet  im 
Vergleich  mit  der  kleineren,  etwas  beschädigten, 
vielleicht  wegen  der  örtlichen  Schwierigkeiten  der 
Aufnahme,  welche  eine  harte  Beleuchtung  be- 
wirken; das  Profil  wird  dadurch  aber  nicht  ge- 
stört.    Ich  gebe  anbei  Vorder-    und  Seitenansicht 


Fig.   l6.     Hyksos-Sphinx  von  Tanis  aus  dem   i'.ulak-Muscimi,   nach  cign.   Fhot. 


Herr  Golenischeff  geht  aber  noch  viel 
weiter,  indem  er  auch  die  Sphinxe  von  San  im 
Delta,  welche  man  lange  gewöhnt  war,  im  An- 
schluß an  die  von  Mariette-Pascha  ausgehende 
Auffassung,  dem  Hirtenvolke  der  Hyksos  zuzu- 
sprechen, als  vermutlich  ebenfalls  auf  den  Pharao 
Amenembä  III.  bezügliche  Bildwerke  zu  erklären. 
Die  ganz  enorme  Verschiedenheit  der  Gesichts- 
bildung, deren  fremdländischen  Charakter  der  Autor 
als  eine  bisher  unerklärte  Tatsache  zugeben  muß, 
mit  den  Zügen  der  anerkannten  Porträtstatuen  des 
Amenemhä  glaubt  er  auf  eine  spätere  Überarbeitung 
der  letzteren  zurückführen  zu  können,  als  der 
Pharao  Merenptalj  sie  für  seine  eigene  Person  her- 
richten ließ,  was  sachlich  unzulässig  erscheint. 

Offenbar  ist  die  Meinung  eines  großen  Teils 
der  modernen  Agyptologcn  gegen  Mariette's 
Deutung  der  Sphinxe,  der  sich  auch  de  Rouge 
und  Deveria    angeschlossen   hatten,    als  Erzeug- 


nach  eigener  Photographie,  sowie  den  Vorderteil 
einer  unvollständigen  Königsfigur  mit  ähnlichen 
Gesichtszügen.  Den  Kopf  des  Sphinx  durch  Über- 
arbeitung aus  dem  Porträt  des  Amenemljä  III.  zu 
machen,  erscheint  gänzlich  ausgeschlossen. 

Die  große  Breite  des  Gesichts  mit  den  vor- 
springenden Backenknochen,  der  kräftige  aber  nicht 
negerhafte  Mund  und  der  Schnitt  der  Augen  weisen 
unzweifelhaft  nach  Asien  hinüber  und  finden  sich 
bis  auf  den  heutigen  Tag  unter  den  turanischen 
Nationen  vertreten.  Das  platte  Gesicht  ist  eine 
Eigentümlichkeit,  welche  bekanntlich  unter  den 
westasiatischen  Stämmen  sehr  häufig  auftritt;  daß 
durch  Abmeißeln  solches  Gesicht  nicht  vortretender 
werden  kann,   sollte  wohl  von    selbst  einleuchten. 

Der  gleiche  Charakter  prägt  sich  in  dem  Vorder- 
teil der  im  Fayum  gefundenen  Kolossalfigur  aus, 
welche  von  Mariette-Pascha  im  alten  Museum 
von    Bulak    neben    die    Sphinxe    von    San    als   zu 


692 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  44 


ihnen  gehörig  gestellt  wurde,  obwohl  sie  mit 
keiner  Löwenmähne,  sondern  mit  einer  Perücke 
ausgestattet  ist,  die  ganz  an  die  Mode  des  alten 
Reiches  erinnert.  Auch  die  Tracht,  besonders 
die  eigentümlichen,  an  den  Seiten  des  Halses  auf 
die  Brust  herablaufenden  Gehänge  sind  sehr  un- 
gewöhnlich. Die  Berühmtheiten  des  leider  etwas 
dunklen,  sogenannten  „kleinen  Hyksos-Saales"  im 
alten  Museum  von  Bulak  wurden  durch  zwei  neben- 
einander an  Opfertischen  stehende  merkwürdige 
Figuren  aus  schwarzem  Basalt  vervollständigt,  mit 
Fisch-  und  Vogelemblemen  reich  verziert,  deren 
Gesichtszüge  leider  sehr  verstümmelt  sind;  man 
konnte  nur  sagen,  daß  auch  diese  einen  durchaus 
fremdartigen,  unägyptischen  Typus  trugen. 


Fig.  17. 


Büste  eines  Königs,    Bulak-Museum. 
Nach  eign.   Phot. 


Herr  Golenischeff  hat  sich  das  Verdienst  er- 
worben, in  der  angeführten  Schrift  auch  eine  kleine 
Sphinxfigur  des  Turiner  Museums  zur  Abbildung 
zu  bringen,  welche  mit  der  gleichen  Löwenmähne 
wie  die  Sphinxe  von  San  ausgestattet  ist  und 
dabei  ein  Gewicht  trägt,  welches  ein  behäbiger 
Bierwirt  in  den  Straßen  von  München  ohne  auf- 
zufallen spazieren  führen  könnte.  Es  zeigt  dies 
Beispiel,  wie  unzulässig  es  ist,  von  einem  „nubischen" 
Typus  der  Sphinxe  zu  sprechen,  wo  doch  ein  ein- 
heitlicher Typus  überhaupt  nicht  vorliegt. 

Mögen  nun  auch  die  Sphinxe  von  San  und 
andere  mit  verwandten  Gesichtszügen  ausgestattete 
Bildwerke  Hyksos  darstellen  oder  nicht,  wesentlich 
bleibt,  daß  sie  auf  ein  den  eigentlichen  Ägyptern 
fremdes  Volk  hinweisen,  welches  sich  ihnen  bei- 
gemischt hat. 

Aber  auch  sie  konnten  ebensowenig  wie  die 
hellfarbigen  Libyer  ihre  Rassenmerkmale  im  Kampf 
ums  Dasein  dauernd  zur  Geltung  bringen;  während 


wir  bis  auf  den  heutigen  Tag  unter  der  jetzt 
lebenden  Bevölkerung  Anklänge  an  den  Pharaonen- 
typus des  alten  Reiches  antreften,  vermißt  man 
Rückschläge  in  den  bezeichneten  Typus  der  Sphinxe 
von  San.  Allerdings  hat  unser  leider  zu  früh  ver- 
storbener Ebers,')  ein  ausgezeichneter  Kenner 
.Ägyptens,  der  sich  in  der  Hyksosfrage  ebenfalls 
Mariette  angeschlossen  hatte,  behauptet,  daß 
sich  tatsächlich  im  Gebiet  des  alten  Tanis,  der 
Umgebung  des  heutigen  Menzaleh-Sees,  der  be- 
schriebene Typus  unter  der  Landbevölkerung  bis 
auf  den  heutigen  Tag  mit  großer  Zähigkeit  er- 
halten habe.  Mir  sind  leider  bei  meinem  längeren 
Aufenthalt  gerade  in  dieser  Gegend  solche  Ge- 
sichtsbildungen nicht  aufgefallen. 

Der  wünschenswerten  Vergleichung  wegen  möge 
hier  auch  die  Figur  des  Turiner  Sphinxes  nach 
Gol  en  isc  h  eff's  Abbildung  einen  Platz  finden. 
Die  außerordentliche  Verschiedenheit  der  Gesichts- 
bildung wird  sich  dadurch  ohne  weiteres  ergeben. 

Auch  dieser  Typus  scheint  wieder  vollständig 
verschwunden  zu  sein. 

Somit  verliert  sich  die  langsam  fortschreitende 
Fixierung  des  typischen,  ägyptischen  Volkes,  wie 
es  uns  später  im  Fellah  entgegentritt,  für  ein 
weiteres  Jahrtausend  im  geheimnisvollen  Dunkel 
für  das  Land  offenbar  sehr  trüber  Zeiten,  in  denen 
die  langsam  errungene  Kultur  im  höchsten  Maße 
gefährdet  war. 

III. 

Mit  dem  Eintreten  einer  besseren,  ruhmreicheren 
Zeit  erscheint  der  Volksbildungsprozeß  bereits 
definitiv  abgeschlossen,  die  rotbraunen  Männer  mit 
dem  nicht  unschönen,  aber  meist  ausdruckslosen 
Gesicht,  dem  trainierten,  sehnigen  Gliederbau  bei 
auffallend  breiten  Schultern  und  schlanker  Taille, 
wie  sie  dem  Nigritier  und  darunter  auch  dem 
„Nubier"  keineswegs  zukommen,  treten  uns  als  die 
autochthonen  Bewohner  des  Landes  entgegen,  da 
der  Werdegang  längst  vergessen  ist. 

Obwohl  der  eigentliche  Fellal.i,  der  Bebauer  des 
flachen  Landes  weiter  unter  dem  Jahrtausende 
alten  Druck  ein  kümmerliches  und  trotz  seiner 
Mühe  und  Qual  zufriedenes  Dasein  führte, 
müssen  doch  breitere  Schichten  der  Bevölkerung 
an  der  verhältnismäßig  hohen  Kultur  teilgenommen 
haben,  wie  sich  aus  den  massenhaften  Schrift- 
stücken auf  Papyrus  ergibt,  die  Aufklärung  über 
das  private  Leben  auch  der  tiefer  stehenden  Klassen 
gewähren. 

Daß  die  urtümlichen  Elemente,  aus  denen  sich 
die  Rasse  aufbaute,  vielfach  durch  eine  ziemlich 
helle  Hautfarbe  ausgezeichnet  waren,  ergibt  sich 
noch  aus  der  üblichen  Darstellung  des  durch- 
schnittlich weniger  der  Sonne  ausgesetzten  weib- 
lichen Geschlechts,  wo  der  Hautton  als  Regel  viel 
heller  angelegt  ist  als  bei  den  Männern. 

Natürlicher  Bart  war  verpönt  und  galt  als  ein 
Merkmal  der  Barbaren,  auch  der  Kopf  war  viel- 
fach rasiert  und  nach  Stand  und  Sitte  durch  künst- 


')  Ebers:   Ägypten  in  Wort  und  Bild.     I.     S.   108. 


N.  F.  m.  Nr.  44 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


693 


liehe  Perücken  geziert,  beim  gemeinen  Mann 
scheint  eine  wohl  künstlich  beförderte  Kräuselung 
des  ziemlich  kurz  gehaltenen  Haares  üblich  ge- 
wesen zu  sein. 

Indem  auf  diese  Weise  beim 
Aufblühen  des  neuen  Reiches 
unter  der  achtzehnten  und 
neunzehnten  Dynastie  die  „Ro- 
men"  als  wohl  charakterisierte 
Rasse  dem  Forscher  entgegen- 
treten, sondern  sich  dieselben 
um  so  auffallender  von  den 
fremdartigen  Elementen,  die 
in  immer  dichteren  Massen  in 
das  Land  eindringen  und  nicht 
alle  so  spurlos  an  dem  physi- 
schen Volkscharakter  vorüber- 
gingen als  manche  der  früheren 
Eindringlinge. 

Noch  einmal  tritt  der  Typus 
der  alten  Pharaonen,  wenn  auch 
in  viel  unsichererer,  schwanken- 
der Gestaltung  in  den  Herr- 
schern der  achtzehnten  Dy- 
nastie, den  Amenljotep  und 
Thutmosis,  in  die  Erscheinung. 
Ihre  Gesichtszüge  bekunden 
Kraft  und  Energie  wie  zur  Zeit 
des  altertümlichen  Chefren  und 
zwar  nicht  nur  in  den  Bild- 
werken ,  sondern  auch  den 
Mumien  selbst,  welche  ein  wunderbares  Verhäng- 
nis bekanntlich  bis  auf  unsere  Zeit  gebracht  hat. 

Die  Standbilder    und    sonstigen   Darstellungen 
dieser  Pharaonen,  unter  denen  wohl  der  im  British 


Museum  befindliche  Kolossalkopf  Thutmosis  III., 
bedeckt  mit  dem  Pschent,  der  Doppelkrone  von 
Ober-  und  Unterägypten,  das  Berühmteste  ist, 
stimmen  mit  den  Zügen  der  Mumien  sehr  schlecht 


Fi".    iS.     i-lphinx   aus  tkni  Turincr  Museum.      Nach   Golenisclieff. 


^^^''     ^EÜ^R^  f 

1 

Ja 

1 

-^ 

M^^^ 

1 

mm^ 

■ 

Fig.   19.     Kulossalkopf  von  Thutmosis  III.    Londoner  Museum. 


überein,  wobei  allerdings  der  senile  Charakter  der 
in  hohem  Alter  Verstorbenen  in  Rechnung  gestellt 
werden  muß.  Nach  der  letzteren  zu  schließen, 
müßte  die  Mundpartie  Thutmosis  III.  eine  ziemlich 
edle  gewesen  sein,  während  der  Kolassalkopf  stark 
aufgeworfene,  fast  negerhafte  Lippen  trägt;  hier 
tritt  zum  ersten  Male  eine  Bildung  des  Gesichts 
auf,  welche  an  „nubische"  Formen  erinnert,  ohne 
daß  indessen  die  Quellen  in  dieser  Richtung  einen 
positiven  Anhalt  für  die  Annahme  einer  Kreuzung 
ergeben. 

Die  eingehendste  Untersuchung  der  Königs- 
mumien, welche  in  der  Felsenspalte  von  Deir-el- 
babri  aufgefunden  wurden,  ist  bekanntlich  in  den 
Sitzungsberichten  derKönigl.  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin  durch  R.  Virchow  gegeben 
worden,  welcher  durch  sorgfältige  Messungen  und 
nach  den  Photographien  entworfene  Figuren  die 
Schädel  und  Gesichtsbildung  der  berühmtesten  dar- 
unter in  volles  Licht  gesetzt  hat. 

Er  konnte  nicht  umhin,  dabei  die  prinzipielle 
Frage  zu  erörtern,  ob  wir  überhaupt  annehmen 
dürfen,  daß  die  bildlichen  Darstellungen,  welche 
uns  überkommen  sind,  Anspruch  darauf  erheben 
können,  als  Porträts  bestimmter  Personen  ange- 
sehen zu  werden.  Mit  der  ihm  eigenen  kühlen 
Abwägung  der  Tatsachen  kommt  er  zu  der  Über- 
zeugung, daß  eine  solche  Auffassung  der  Darstel- 
lungen meist  zweifelhaft,  in  manchen  Fällen  positiv 
abzulehnen  sei.  Er  scheute  sich  nicht  damit  gleich- 
sam   die    Axt    an    die  Wurzel    unseres    bisherigen 


694 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  44 


Baumes  der  Erkenntnis  altägyptischer  Volksstämme 
zu  legen  und  macht  offenkundige,  ziemlich  schroffe 
Opposition  gegen  die  Schriftsteller,  welche  für 
den  Porträtcharakter  eingetreten  sind. 

Unter  diesen  Schriftstellern  war  ich  selbst  mit 
inbegriffen,  da  ich  fünf  Jahre  vor  der  Publikation 
über  die  Königsmumien  Mitteilungen  über  den 
Gegenstand  vor  der  Berliner  anthropologischen 
Gesellschaft  unter  Vorlage  von  eigenen  photo- 
graphischen Aufnahmen  gemacht  hatte. ^)  In  diesem 
Vortrage  hatte  ich  darauf  hingewiesen,  daß  bei 
der  Beurteilung  zwei  ganz  verschiedene  Dinge  zu- 
sammengeworfen werden,  nämlich  ob  ein  auf- 
gefundenes altägyptisches  Bildwerk  auch  wirklich 
d  i  e  Person  darstellen  soll,  für  welche  es  nach 
den  begleitenden  Umständen,  wie  F"undstätte,  In- 
schriften,   Beigaben    usw.    bestimmt    schien, 


p 

1^^ 

^^^^^^^^^^^1 

||[bII 

Fig.  20.     Mumienkopf  von  Tliulmosis  III.,  nach   Maspero. 

oder  ob  es  Porträtcharaktere  trage,  gleich- 
viel welcher  Person  dieselben  entlehnt  sein 
mochten. 

Aus  mancherlei  Gründen,  besonders  aus  der 
iJberzeugung,  daß  die  Gewöhnung  und  das  Ge- 
dächtnis für  seine  tägliche  Umgebung  damals  so 
wie  heute  die  Hand  des  ausführenden  Künstlers 
geleitet  haben  wird,  neigte  ich  der  letzteren  Auf- 
fassung zu  und  glaube,  daß  als  Resultat  dieses 
psychologischen  Momentes  wir  selbst  da  eine  Hin- 
neigung zur  Wiedergabe  selbst  erkundeter  Porträt- 
charaktere erwarten  dürfen,  wo  der  einreißende 
Schematismus  alles  Individuelle  auszulöschen  drohte. 

In  der  Tat  steht,    wie  bereits  oben  ausgeführt 


wurde,  die  ganze  neuere  Richtung  der  Forscher 
wesentlich  auf  dem  nämlichen  Standpunkt  und 
R.  \^irchow  selbst  hat  ja  in  der  oben  angeführten, 
später  (1898)  veröffentlichten  Schrift  über  die 
ethnologische  Stellung  des  prähistorischen  und 
protohistorischen  Ägypters  eine  entschieden  mildere 


Fig.   21.     Soli  I.,   K.ilksteinrelicf  iu  .\byJoä. 


')  Über  Porträtcharaktcre  allägyptischer  Denkmäler.  Zeit- 
schrift d.  Berliner  Ges.  für  Anthropologie  usw.  Verhandl. 
17.  Febr.   1883. 


Fig.  22.     Ramscs  IL,  Relief  ,,en  creux",  Louvre  Paris. 

Auffassung  der  Frage  vertreten,  wozu  das  reiche 
von  Herrn  Fouquet  (Kairo)  gesammelte  Material 
nicht  unwesentlich  beigetragen  haben   dürfte. 

Er  mußte  sich  überzeugen,  daß  tatsächlich  von 
Urzeiten  an  sehr  abweichende  Typen  in  die  ägyp- 


N.  F.  m.  Nr.  44 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


695 


tische  Bevölkerung  eingeschmolzen  worden  sind, 
und  konnte  sich  somit  auch  der  Möglichkeit  des 
Wiederersclieinens  eines  vom  Durchschnitt  sich 
entfernenden  Typus  in  bildlicher  Darstellung  oder 
selbst  im  Leben  nicht  wohl  verschließen.  Daraus 
ergibt  sich  unmittelbar,  daß  auch  abweichend  dar- 
gestellte Formen  sehr  wohl  lebenden  Modellen 
entlehnt  sein  konnten,  freilich  ohne  eine  Garantie 
dafür  zu  bieten,  daß  sie  der  gerade  darzustellenden 
Person  eigentümlich  waren. 

Der  wunderbare  Fund  der  Königsmumien  hat 
der  wissenschaftlichen  Frage  ein  Material  unter- 
breitet, welches  eine  viel  bestimmtere  Entscheidung 
gestattet,  als  je  vermutet  werden  durfte.  Es  wurde 
bereits  vorstehend  vermerkt,  daß  das  als  Porträt- 
kopf des  Thutmosis  III.  bezeichnete  Bildwerk  des 
British  Museum  durchaus  andere  Züge  trägt,  als 
uns  die  Mumie,  deren  nach  der  Photographie  ent- 
worfene Abbildung  hier  daneben  gestellt  wurde, 
darbietet. 

Die  kräftige,  aber  edel  geformte  Nase  war 
mäßig  aquilin,  die  Nasenflügel  nicht  breit  angesetzt, 
der  Mund  breit,  die  Lippen  aber  wenig  aufge- 
worfen, das  energische  Kinn  sprang  ziemlich  stark 
vor.  Die  Kiefer  zeigen  keinen  auffallenden  Pro- 
gnathismus,  doch  ist  das  Gesicht  keinesfalls  flach 
zu  nennen,  die  Jochbogen  springen  wenig  vor,  die 
Stirn  ist  hoch,  etwas  zurückweichend,  die  Ohren 
klein,  zierlich. 

Dagegen  zeigt  der  Kolossalkopf  eine  plumpe, 
fast  gerade  Nase  mit  breitem  Nasenrücken,  etwas 
breit  angesetzte  Nasenflügel,  großen  Mund  mit 
aufgeworfenen  Lippen,  volle,  kräftig  angelegte 
Wangen,  kurze  Oberlippe  und  wenig  vortretendes 
Kinn,  so  wie  es  der  abgebrochene,  künstliche  Bart 
zu  beurteilen  erlaubt.  Am  ähnlichsten  mit  der 
Mumie  dürfte  der  eigentümliche  Schnitt  der  Augen, 
die  mandelförmige  Gestalt,  gewesen  sein.  Anderer- 
seits befindet  sich  das  durchaus  abweichend  ge- 
staltete Reliefbild  des  Pharao  Seti  L,  welches  im 
Tempel  von  Abydos  die  Wand  schmückt,  mit  den 
Zügen  der  Mumie  selbst,  wenn  man  die  Einflüsse 
des  Mumifizierens  berücksichtigt,  in  erfreulicher 
Übereinstimmung,  wie  auch  Virchow  in  der  mehr- 
fach zitierten  Schrift  an  F"iguren  erläutert.')  Da 
Thutmosis  der  XVIII.,  Seti  der  XIX.  Dynastie  an- 
gehört, so  ist  die  Anschauung,  daß  gerade  von 
dieser  Dynastie  an  ein  Versinken  der  Kunst  in 
reinen  Schematismus  die  Porträtcharaktere  aus- 
gelöscht   habe,    nicht   von   allgemeiner  Gültigkeit. 

Verwirrend  mußte  dabei  auch  die  schon  aus 
früheren  Zeiten  stammende,  auf  die  religiösen  An- 
schauungen zurückzuführende  Unsitte  wirken,  mög- 
lichst viele  Darstellungen  der  eigenen  Person  zu 
hinterlassen  und  daher  anderen  Herrschern  ge- 
widmete Bildwerke  durch  Fälschung  der  Namens- 
inschrift für  sich  zu  annektieren. 

Allerdings  tragen  viele  Bildwerke  auch  die 
Kartouche  von  Ramses  IL,  welche,  wie  schon 
Virchow   hervorhebt,    mit   den   Merkmalen    der 


Mumie  unvereinbar  sind.  Es  existieren  aber  auch 
Darstellungen  eben  dieses  Herrschers,  z.  B.  das 
Relief  en  creux,  den  noch  jugendlichen  Mann  dar- 
stellend, dessen  Züge,  abgesehen  von  der  etwas 
idealisierten,  weniger  aquilin  angelegten  Nase,  auf 
die  Züge  der  Mumie  des  etwa  neunzigjährig  Ver- 
storbenen sehr  wohl  zurückgeführt  werden  können. 
Die  Familie  der  Ramessiden  stellt  ersichtlich  einen 
neu  zur  Geltung  gekommenen  Bevölkerungstypus 
dar,  über  dessen  Entstehung  mancherlei  Ver- 
mutungen aufgetaucht  sind;  Virchow  ist  offen- 
bar vollkommen  im  Recht,  wenn  er  erklärt,  daß 
auch  nicht  ein  Merkmal  der  Mumien  für  die 
Beimischung  von  Negerblut  spreche,  dagegen  er- 
scheint mir  die  ebenfalls  bereits  behauptete  Bei- 
mischung von  semitischem  Blut  nicht  von  der 
Hand  zu  weisen. 


^^^■/^ 

-^ 

^3i3 

m 

/''^^jK^^^ 

m^ 

'^/^ffip' 

')  Königsmumien  S.  6. 


Fig.  23.     Mumienkopf  Ramses  [I. 

Weder  die  Ramsesstatue  im  Tempel  von  Luksor, 
noch  die  Kolossalfigur  des  Tempels  von  Abu- 
Simbel,  welche  seinen  Namen  tragen,  können  den 
Anspruch  auf  Porträtähnlichkeit  mit  der  Mumie 
erheben.  Dagegen  stimmt  es  mit  der  von  mir 
vertretenen  Anschauung  sehr  gut  überein,  daß 
diese  an  Ort  und  Stelle  ausgeführten  Bildwerke 
offenbar  n  u  b  i  s  c  h  e  n  Charakter  tragen.  Die  aus- 
führenden Künstler  standen  eben  bewußt  oder  un- 
bewußt unter  dem  Einfluß  der  Bevölkerungstypen, 
welche  ihre  tägliche  Umgebung  bildeten. 

Bekanntlich  hatte  sich  in  dieser  Zeit  das  jüdische 
Element  der  Bevölkerung  stark  ausgebreitet,  und 
wenn  auch  die  große  Masse  des  Volkes  in  eine 
untergeordnete  Stellung  gedrängt  wurde,  so  er- 
hoben sich  gewiß  einzelne  durch  besondere  Ver- 
anlagung aus  der  Menge  und  konnten  zu  Macht 
und  Ansehen  gelangen,  wie  es  in  der  Bibel  be- 
richtet  wird.      Damit   war   auch    die    Möglichkeit 


696 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  44 


einer  engeren  Verbindung  mit  vornehmen  Kreisen 
durch  Verheiratung  gegeben. 

Wenn  aucli  unter  seinem  Naclifolger  und  Sohn 
Minephtah  der  sogenannte  Auszug  der  Juden  statt- 
fand, so  blieben  doch  jedenfalls  noch  zahlreiche 
Individuen  im  Lande  zurück  und  doch  gewann  der 
Ramsestypus  oder  der  jüdische  Typus  überhaupt 
unter  der  Bevölkerung  keine  nennenswerte  Ver- 
breitung. Der  Verfall  des  Reiches  gab  sich  immer 
deutlicher  zu  erkennen,  wenn  auch  die  XX.  Dy- 
nastie besonders  durch  den  Ramses  II.  nachahmen- 
den Ramses  III.  (Rampsinit  der  Griechen)  noch 
eine  kurze  Zeit  des  Glanzes  sah. 

Es  trat  nunmehr  jene  Periode  des  Reiches  ein, 
welche  für  das  Land  eine  dauernde  werden  sollte, 
wo  in  kaleidoskopartigem  Wechsel  eine  Fremd- 
herrschaft die  andere  ablöste,  und  nur  ganz  vor- 
übergehend die  Herrschaft  des  Landes  in  einer 
Hand  ruhte.  Für  die  hier  zu  behandelnden  Fragen 
ist  sie  von  besonderer  Wichtigkeit,  weil  die  aus- 
einander weichenden  Bevölkerungselemente  mit 
Nachbargebieten  Fühlung  suchten  und  fanden,  um 
so  die  Bildung  metamorpher  Nationen,  besonders 
der  äthiopischen  Völker  in  mächtiger  Weise  zu 
befördern. 

Schon  zur  Zeit  Ramses  III.  gelangten  die  unter 


äthiopischem  Einfluß  stehenden  Ammonspriester 
von  Theben  zu  großer  Macht  und  Selbständigkeit,  so 
daß  die  in  Tanis  residierende  XXI.  Dynastie  Llnter- 
ägyptens  Veranlassung  nahm,  die  thebanischen 
Priesterkönige  nach  Äthiopien  zu  verbannen.  Dar- 
aus ergibt  sich  ein  dauernd  stärker  werdendes  Aus- 
strahlen spezifisch  ägyptischer  Elemente,  da  auch 
die  folgenden,  zumal  der  aus  libyschem  Blute 
stammende  Pharao  Scheschonk  der  XXII.  Dynastie 
weiter  in  gleichem  Sinne  wirkten. 

Die  Priesterkönige  hatten  in  Äthiopien  ein 
selbständiges  Reich  mit  der  Hauptstadt  Napata 
geschaffen,  welches  unter  den  angedeuteten  Ver- 
hältnissen so  erstarkte,  daß  nunmehr  endlich 
das  „elende  Kusch",  wie  es  die  älteren 
Hieroglyphen  gewöhnlich  bezeichnen, 
imstande  war,  ein  gewichtiges  Wort  in 
den  Geschicken  des  Landes  zu  sprechen. 

Jetzt  allerdings  verzeichnet  die  Geschichte  auch 
nu bische  Herrscher,  welche  größere  Teile 
des  Reiches  unter  ihre  Gewalt  bekamen.  So  der 
Äthiopierkönig  Pianchi  und  dessen  Nachfolger 
Schabak,  welcher  als  der  Begründer  der  XXV.  Dy- 
nastie genannt  wird,  und  aus  dieser  hervorgehend 
Taharka,  welcher  selbst  mit  den  Generalen  des 
Assyrers  Sanherib  erfolgreich  die  Waffen  kreuzte. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Die  Verbreitung  der  Lepra  im  indischen 
Reich.  —  Die  gelegentlich  des  indischen  Census 
vom  Jahre  1901  vorgenommenen  Erhebungen 
zeigen,  daß  die  Lepra  im  Laufe  des  letzten  Jahr- 
zehnts in  Indien  nicht  unerheblich  zurückging; 
im  Jahre  1881  wurde  die  Zahl  der  Leprakranken 
mit  131  968,  im  Jahre  1891  mit  126244  und  in 
1901  mit  97  340  festgestellt.  Während  der  Rück- 
gang von  1881  — 1891  nur  etwa  4  "/,,  betrug  und 
hauptsächlich  auf  Difterenzen  in  der  Erhebung 
zurückzuführen  war,  hat  die  Abnahme  der  Zahl 
der  Kranken  um  23  "/n  in  den  letzten  zehn  Jahren 
zu  einem  guten  Teil  in  der  Besserung  der  sani- 
tären Verhältnisse  ihre  Ursache.  Freilich  ist  auch 
in  Betracht  zu  ziehen,  daß  infolge  der  Hungersnot, 
welche  der  Zählung  vorherging,  die  Sterblichkeit  im 
indischen  Reich  eine  ganz  besonders  hohe  gewesen 
ist;  dieser  Umstand  war  auf  den  Rückgang  der 
Zahl  der  Leprakranken  von  Einfluß,  da  diesel- 
ben von  der  Hungersnot  ganz  besonders  zu  leiden 
hatten.  Auf  je  100  000  Personen  jedes  Geschlechts 
entfielen  im  Jahre  1901  48  männliche  und  17 
weibliche  Leprakranke;  wie  bei  früheren  Plrhebun- 
gen ,  so  ist  auch  diesmal  anzunehmen ,  daß  die 
weiblichen  Behafteten  nicht  in  allen  Fällen  er- 
mittelt werden  konnten.  Die  größte  Proportion 
wurde  bei  beiden  Geschlechtern  in  der  Alters- 
stufe 20 — 40  Jahre  angetroffen.  Von  allen  Ge- 
bieten Indiens  weist  Berar  die  weiteste  Verbreitung 
dieser  Krankheit  auf;  ferner  folgen  Bengalen,  Assam, 
die  Zentralprovinzen,  Birma,  Madras  und  Bombay. 


Die  geographischen  und  klimatischen  Eigenheiten 
der  Landesteile,  wo  Lepra  mit  besonderer  Heftig- 
keit auftritt,  sind  weit  voneinander  verschieden. 
West-Bengalen,  wo  in  gewissen  Distrikten  unter 
1000  Einwohnern  19  bis  37  Leprakranke  ange- 
troffen wurden,  ist  hügelig,  das  Klima  trocken; 
Goalpara  (21  Kranke  per  1 000  Einwohner)  ist  ein 
vollkommen  ebener  Landstrich  zwischen  den  Bhotan- 
Hügeln  und  dem  Brahmaputra,  mit  beträchtlichem 
Regenfall  und  sehr  heißem  Klima;  ähnlich  sind 
die  Verhältnisse  in  West-Berar.  Doch  tritt  die 
Lepra  auch  in  gebirgigen  Gegenden  mit  gemäßigtem 
Klima  verheerend  auf,  wie  z.  B.  in  der  Himalaja- 
region des  Punjab  und  der  vereinigten  Provinzen 
(16  bis   17  Kranke  per  lOOO  Einwohner). 

Es  geht  aus  dem  Censusbericht  (General  Report 
of  the  Census  of  India,  1901 ;  London  1904)  mit 
ziemlicher  Bestimmtheit  hervor,  daß  Lepra  be- 
sonders dort  häufig  vorkommt,  wo  Fische  ein  Haupt- 
Nahrungsmittel  bilden,  namentlich  werde  die  In- 
fektionsgefahr durch  Genuß  fauler  Fische  in  hohem 
Maße  heraufbeschworen ;  damit  würde  sich  die 
Ansicht  rechtfertigen  lassen,  daß  der  Bazillus  auf 
dem  Wege  des  Verdauungssystems  in  den  mensch- 
lichen Körper  gelange;  diese  wird  von  mehreren 
indi.schen  Gelehrten  verfochten.  —  Dagegen 
hat  die  internationale  Leprakommission  von  1897 
angenommen,  daß  die  Infektion  durch  die  Nasen- 
schleimhaut erfolge.  Allerdings  ist  es  noch  un- 
möglich zu  sagen,  welche  Anschauung  die  richtige 
ist,  da  es  bisher  nicht  gelang,  den  typischen  Lepra- 
bazillus anderswo  als  im  menschlichen  Körper 
festzustellen.  Fehlinger. 


N.  F.  ni.  Nr.  44 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


697 


Oscar  Schnitze.  Zur  Frage  nach  den 
geschlechtsbildenden  Ursachen.  (Arch.  mikrosk. 
Anatomie.     Bd.  63.      1903.) 

Ausgedehnte,  über  mehrere  Jahre  sich  er- 
streckende Experimente  an  weißen  Mäusen  geben 
Verf.  die  Grundlage  ab  zu  einer  kritischen  Be- 
sprechung der  bisherigen  Theorien  über  die  Bil- 
dung des  Geschlechts.  Was  zunächst  den  Ein- 
fluß des  Zustandes  der  Zeugenden  auf  das  Ge- 
schlecht angeht,  so  scheint  es  zwar  genügend  be- 
wiesen zu  sein,  daß  Frauen  in  reiferem  Alter  oder 
bald  nach  Eintritt  der  Geschlechtsreife  einen  Über- 
schuß an  Knabengeburten  aufweisen,  die  zahl- 
reichen, vom  Verf  nach  dieser  Richtung  hin  an 
weißen  Mäusen  angestellten  Experimente  gaben 
indessen  keinerlei  Anhaltspunkte  für  eine  Bevor- 
zugung des  einen  oder  anderen  Geschlechts  bei 
frühzeitiger  oder  verspäteter  Befruchtung.  Gegen 
die  Ansicht,  daß  das  Alter  der  Geschlechtsprodukte 
bis  zum  Augenblicke  ihrer  Vereinigung  oder  ver- 
minderte bzw.  erhöhte  geschlechtliche  Inanspruch- 
nahme des  einen  oder  beider  zeugenden  Eltern 
von  Einfluß  auf  das  Geschlecht  des  Kindes  sei, 
sprechen  an  sich  schon  eine  Reihe  gewichtiger 
Gründe,  in  spezieller  Berücksichtigung  des  letzteren 
Punktes  konnte  Verf  experimentell  an  seinen  Ver- 
suchstieren nachweisen,  daß  selbst  bei  sehr  starker 
Inanspruchnahme  des  Weibchens  von  einer  kon- 
stanten Beziehung  zur  reichlicheren  Erzeugung 
weiblicher  Nachkommen  keine  Rede  sein  könne. 
Ebenso  negativ  waren  endlich  die  Resultate  des 
Verfassers  über  irgend  einen  Einfluß  von  Inzucht 
und  Inzestzucht  auf  das  Geschlecht. 

Weiter  wendet  sich  Verf.  nun  den  Ursachen 
der  Geschlechtsbestimmung  oder  der  Geschlechts- 
bildung zu.  Zunächst  ist  auf  die  durch  zahlreiche 
Experimente  erhärtete  Tatsache  hinzuweisen,  daß 
man  die  Prothallien  der  Farne,  die  bekanntlich 
zunächst  aus  den  Sporen  hervorgehen,  und  die  in 
der  Regel  dann  die  männlichen  und  weiblichen 
Geschlechtsprodukte  hervorbringen,  zur  Erzeugung 
nur  eines  Geschlechts  veranlassen  kann,  wenn  man 
sie  auf  besonderen  Nährboden  bringt.  Ist  der 
letztere  nämlich  stickstofffrei,  so  entstehen  nur 
männliche  Produkte,  ist  er  stickstofireich,  so  bilden 
sich  auch  weibliche  aus,  oder  sogar  nur  weibliche. 
Allgemeiner  ausgedrückt  entstehen  also  bei  reich- 
licher Ernährung  weibliche  Geschlechtsprodukte, 
bei  spärlicher  dagegen  männliche,  d.  h.  also  in 
ersterem  Falle  wird  der  Pflanze  ein  weiblicher 
Charakter,  in  letzterem  ein  männlicher  verliehen. 
Und  ganz  das  gleiche  gilt  auch  für  eine  Reihe 
anderer  Kryptogamen,  wo  ebenfalls  die  Produktion 
weiblicher  Geschlechtszellen  einen  besseren  Er- 
nährungszustand der  Pflanze  voraussetzt.  Auch 
bei  Monocotylen  (Mais)  wirken  schlechte  Ernährungs- 
verhältnisse schädigend  auf  die  Entwicklung  der 
weiblichen  Geschlechtsverhältnisse  ein,  und  selbst 
bei  Dicotylen  sind  einzelne  hierher  gehörige  Fälle 
beobachtet  worden,  aber  nur  bei  monoecischen 
Pflanzen,  bei  dioecischen  ist  es  bis  jetzt  in  keinem 
einzigen    Falle   gelungen,    eine    Beeinflussung    des 


Geschlechts  auf  experimentellem  Wege  hervor- 
zurufen, schon  der  Samenkern  muß  also  die  be- 
stimmte Geschlechtsanlage  in  sich  enthalten. 

Bei  Tieren  konnte  ein  bestimmender  Einfluß 
äußerer  Verhältnisse  zunächst  bei  dem  herm- 
aphroditischen Süßwasserpolypen  (Hydra)  nach- 
gewiesen werden,  indem  man  fand,  daß  derselbe 
bei  reichlichem  P'utter  nur  weibliche  Geschlechts- 
produkte erzeugte,  also  rein  weiblichen  Geschlechts- 
charakter annahm.  Noch  bedeutsamer  ist  die  Be- 
obachtung an  einem  getrennt  geschlechtliclien  Or- 
ganismus, an  einem  Rädertier  (Hydatina  senta), 
daß  hier  bei  guter  Ernährung  nur  Weibchen,  bei 
schlechter  nur  Männchen  auftreten.  Indessen  ist 
dieser  äußere  Eingriff  in  die  Bestimmung  des  Ge- 
schlechts nur  zu  einer  ganz  kurzen  und  ganz  be- 
stimmten Zeit  während  der  Ausbildung  der 
Geschlechtszellen  innerhalb  der  Geschlechts- 
drüsen wirksam,  das  bereits  gelegte  Ei  ist  in  keiner 
Weise  seinem  sexuellen  Charakter  nach  mehr  zu 
verändern.  Ahnliche  V^erhältnisse  scheinen  auch 
für  eine  ganze  Reihe  anderer  Tierformen  (Aphiden 
und  Daphniden  vor  allem)  zu  bestehen.  Alle  Ver- 
suche, bei  Wirbeltieren  bis  zum  Menschen  hinauf 
durch  die  Art  der  Ernährung  die  Geschlechts- 
bildung zu  beeinflussen,  sind  dagegen  bisher  ganz 
wie  bei  den  diözischen  Angiospermen  fehlge- 
schlagen, und  hier  setzen  nun  wieder  die  Experi- 
mente des  Verfassers  an  weißen  Mäusen  ein.  P^ine 
Reihe  von  Hungerversuchen  wurde  auf  die  Weise 
angestellt,  daß  man  jungen  Mäusen,  in  einem  sehr 
jugendlichen  Alter  beginnend,  eine  nur  aus  Wasser 
und  Hafer  (von  letzterem  pro  Tag  wenige  Gramm) 
bestehende  Nahrung  reichte  und  dieses  mehrere 
Monate  lang  ununterbrochen  fortsetzte.  Die  Tiere 
blieben  an  Größe  und  Gewicht  bedeutend  hinter 
ihren  gleichaltrigen,  aber  gut  genährten  Genossen 
zurück.  Die  Hungerkur  wurde  dann  unterbrochen 
oder  gemildert,  um  die  Tiere  für  eine  Schwanger- 
schaft zu  stärken,  es  erfolgte  Begattung  und  Wurf, 
das  Resultat  aber  war  ein  völlig  negatives,  insofern 
sich  keinerlei  Einfluß  der  schlechteren  Ernährungs- 
verhältnisse auf  das  Geschlecht  der  Jungen  nach- 
weisen ließ.  Um  nun  die  Geschlechtsdrüse  mög- 
lichst frühzeitig  und  schon  während  ihrer  Bildung 
zu  beeinflussen,  wurde  der  Hungerversuch  auf 
zwei  Generationen  ausgedehnt,  gleichfalls  ohne 
positives  Ergebnis.  Da  man  weiter  bisher  glaubte, 
daß  aus  der  Paarung  schlecht  genährter  Männchen 
mit  gut  genährten  Weibchen  vorwiegend  männ- 
liche Nachkommen  hervorgingen,  und  ferner,  daß 
schlechte  Ernährung  der  Frucht  gleichfalls  das 
Entstehen  des  männlichen  Geschlechts  begünstige, 
so  kombinierte  Verfasser  in  seinen  Experimenten 
diese  beiden  Bedingungen  an  den  gleichen  Ver- 
suchstieren —  mit  negativem  Erfolge.  Und  end- 
lich eine  Ausdehnung  der  Fütterungsversuche  auf 
eiweißarme  und  eiweißreiche  Nahrung  ließ  gleich- 
falls keinerlei  Andeutung  einer  Beeinflussung  des 
Geschlechts  erkennen. 

Im  allgemeinen  läßt  sich  also  bis  jetzt  nur 
sagen,  daß  in  einer  Reihe  von  Fällen  bei  Pflanzen 


698 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  44 


und  Wirbellosen  der  Nachweis  g^elungen,  daß  die 
Produktion  der  männlichen  Fortpflanzungszellen 
eine  geringere  Leistung  des  Organismus  insofern 
darstellt,  als  die  Bildung  der  Eier  einen  besseren 
Ernährungszustand  erfordert,  wie  Verf  nochmals 
zusammenfassend  an  den  entsprechenden  Verhält- 
nissen bei  Daphniden,  Aphiden  und  sozialen  In- 
sekten näher  erörtert.  Beeinflußt  wird  davon  nur 
die  Eizelle,  in  ihr  wird  also  das  Geschlecht  bereits 
vorbestimmt,  ohne  daß  der  Befruchtung  durch  die 
männliche  Samenzelle  noch  irgend  ein  Einfluß  zu- 
zuschreiben wäre.  Wiederholt  ist  deshalb  auch  in 
neuerer  Zeit  die  Anschauung-  einer  Zweigeschlecht- 
lichkeit  der  Eier  ausgesprochen  worden,  der  sich 
Verf.  vollständig  anschließt.  Daß  das  Sperma- 
tozoon hierbei  eine  wichtige  Rolle  spiele,  schloß 
man  hauptsächlich  aus  den  Beobachtungen  an 
Bienen,  wo  bekanntlich  aus  befruchteten  Eiern 
Weibchen,  aus  unbefruchteten  Männchen  hervor- 
gehen. Diese  Tatsache  ist  zweifellos  richtig,  wie 
Verf.  gegen  die  Ansichten  Dickel's  scharf  hervor- 
hebt, aber  falsch  ist  nach  ihm  dabei  der  Schluß, 
daß  das  Spermatozoon  das  Geschlecht  bestimme. 
In  Wirklichkeit  ist  auch  hier  das  Geschlecht  schon 
in  der  Eizelle  vorbestimmt,  nur  bedarf  das  weib- 
lich vorgebildete  zu  seiner  weiteren  Entwicklung 
der  Befruchtung  durch  das  Spermatozoon,  das 
männliche  dagegen  nicht. 

Zum  Schlüsse  faßt  0.  Schulte  seine  Ergebnisse 
dahin  zusammen,  daß  in  keiner  Weise  irgend  ein  Ein- 
fluß der  Befruchtung  auf  die  Geschlechtsbildung 
nachzuweisen  sei,  daß  vielmehr  in  derOvogenesedie 
Lösung  des  ganzen  Problems  gesucht  werden 
müsse.  Wenn  in  der  sich  ausbildenden  Eizelle 
alle  Charaktere  des  späteren  Organismus  angelegt 
werden,  wird  in  ihr  auch  schon  das  zukünftige 
Geschlecht  des  betreffenden  Organismus  vorbereitet 
und  fixiert.  J.  Meisenheimer. 


Über  den  Einflufs  von  Licht  und  Dunkel 
auf  das  Längenwachstum  der  Adventiv- 
wurzeln bei  Wasserpflanzen  betitelt  sich  ein 
x\ufsatz  (Ber.  d.  Deutsch.  Botan.  Gesellsch.  Bd.  21, 
1903,  S.  508—517)  von  Hugo  Iltis. 

Die  Experimente  des  Verfassers  ergänzen  die 
Untersuchungen  Kny's,  über  die  s.  Zt.  in  dieser 
Zeitschrift  (N.  F.  Bd.  II,  S.  308  f.)  berichtet  wurde. 
Bei  den  von  ihm  untersuchten  Wasserpflanzen 
(Myriophyllum,  Lysimachia,  Ranunculus  aquatilis, 
Elodea)  zeigte  sich  das  Wachstum  der  Wurzeln 
durch  die  Dunkelheit  außerordentlich  beschleunigt, 
zum  Teil  sogar  im  Verhältnis  7,5  (Dunkelwurzeln) ;  I 
(Lichtwurzeln).  Die  Wachstumsbeschleunigung 
dieser  untersuchten  Wasserpflanzen  ist  also  eine 
noch  bei  weitem  größere  als  bei  den  von  Kny 
studierten  Erd wurzeln. 

Bei  den  meisten  der  Pflanzen  traten  die  größten 
Unterschiede  in  den  Längen  der  im  Dunkeln  ge- 
wachsenen Wurzeln  gegenüber  denen  der  im  Licht 
gezogenen  nach  12 — 25  Tagen  hervor,  während 
in  den  ersten  Tagen  ein  Lhiterschied  nur  in  ge- 
ringem   Maße    vorhanden    war.      Das   umgekehrte 


Verhalten  wies  Elodea  canadensis  auf,  bei  der 
sich  die  größten  Wachstumsdififerenzen  gerade  in 
den  ersten  Tagen  geltend  machten. 

Bei  der  ebenfalls  untersuchten  Glyceria  fluitans 
und  bei  Tradescantia  virginica  war  die  Wachstums- 
beschleunigung erheblich  geringer  —  ca.  1,3  (Dun- 
kelwurzeln) :  I  (Lichtwurzeln)  —  ein  Ergebnis,  das 
etwa  mit  den  von  Kny  für  Bodenwurzeln  festge- 
stellten Resultaten  übereinstimmt.  Se. 


Die  Ausscheidung  von  Quarz  in  Eruptiv- 
gesteinen. —  Die  Bedingungen,  unter  denen  es 
in  einem  Eruptivgesteine  zur  Ausscheidung  von 
Quarz ,  der  bekannten  hexagonaten  Individuali- 
sationsform  der  Kieselsäure  kommt,  sind  bisher 
nicht  sicher  zu  bestimmen  gewesen,  indem  darauf 
hinzielende,  von  Fouque  und  Michel-Levy 
ausgeführte  Schmelz-  und  Erstarrungsversuche  miß- 
langen; sie  zu  kennen  und  die  mehr  oder  weniger 
wahrscheinlichen  Annahmen  hierüber  durch  Hin- 
weise auf  Tatsachen  zu  ersetzen  ist  aber  wegen 
der  großen  Verbreitung  quarzhaltiger  Eruptiv- 
gesteine, insbesondere  des  Granits,  von  ungemeiner 
Wichtigkeit,  da  sich  naturgemäß  aus  den  für  die 
Bildung  dieses  Gemengteiles  nötigen  Umständen 
Schlüsse  auf  die  Erstarrungsverhältnisse  des  Ge- 
steinsganzen ergeben  müssen.  Deshalb  wird  man 
die  freudige  Genugtuung  begreifen  und  mitfühlen, 
mit  welcher  A.  Lacroix  in  den  Comptes  rendus 
(vom  28.  III.  04)  der  Pariser  Akademie  mitteilen 
konnte,  daß  es  ihm  gelungen  sei,  bei  der  Unter- 
suchung der  vor  seinen  Augen  entstandenen  Aus- 
würflinge des  Mont  Pele  auf  Martinique  die  Be- 
dingungen der  Ouarzausscheidung  zu  bestimmen 
und  daß  es  ihm  mithin  vergönnt  gewesen  sei, 
diese  Mineralbildung  gewissermaßen  zu  über- 
wachen. 

Bekanntlich  vermochte  Lacroix  die  verschie- 
denen Entwicklungszustände  des  in  der  alten  Cal- 
dera der  Montagne  Pelee  sich  schnell  aufstauenden, 
ungeheuren  Lavadomes  bis  in  Einzelheiten  zu  ver- 
folgen. Die  durch  die  oberflächliche  Erstarrung 
dieser  Schmelzmasse  gebildete  feste  Panzerschale 
spaltete  sich  fortwährend  unter  dem  zweifachen 
Einflüsse  der  Abkühlung  und  der  Andauer  des 
inneren  Druckes;  alsdann  drängte  die  teigige  Lava 
des  Berginnern  nach  außen,  anfangs  nach  allen 
Seiten,  später  an  bestimmten  Stellen.  Vom  Ok- 
tober 1902  bis  zum  Juli  1903  erfolgte  dieses  An- 
wachsen des  Domes  hauptsächlich  in  der  (jestalt 
der  sonderbaren  Felsnadel,  deren  Formwechsel  be- 
schrieben wurde;  nachdem  dieselbe  vollständig 
eingestürzt  ist,  dauert  das  Wachstum  der  Dom- 
masse unter  weniger  örtlicher  Beschränkung  auf 
ihre  Gipfelteile  an,  welche  heute  eine  ziemlich 
regelmäßige  Kegelgestalt  besitzen.  Dieser  Dom 
ist  unbesteigbar  geblieben,  doch  war  es  möglich, 
eine  große  Anzahl  Proben  von  den  Materialien  zu 
untersuchen,  aus  denen  er  besteht,  da  solche  auf 
dreierlei  Weise  in  den  Bereich  der  Forscher  ge- 
langten, nämlich  einmal  durch  die  heftigen  Ex- 
plosions-Ausbrüche, welche  nicht  nur  Aschen  und 


N.  F.  m.  Nr.  44 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


699 


Lapilii  in  die  Ferne  sandten,  sondern  auch  die 
Kraterränder  mit  Bomben  und  erstarrten  Blöcken 
von  allen  Dimensionen  bedeckten,  dann  durch  die 
„feurigen  Wolken",  welche  bei  Sprengung  der 
Domschale  eine  ungeheure  Masse  festen  Gesteins 
auf  die  südlichen  und  südwestlichen  Berggehänge 
fortrissen,  und  drittens  durch  die  ruhigen  Ab- 
stürze vom  Dome,  die  andauernd  vor  sich  gehen 
und  zur  Ausfüllung  des  Hochtales  der  Riviere 
Blanche  beitragen. 

Diese  festen  Materialien  zeigen  alle  möglichen 
Ausbildungsformen  eines  Andesits:  glasige  Stücke 
von  splittrigem  Bruch,  leichte,  auf  dem  Wasser 
schwimmende  Bimssteine,  Mittelglieder,  welche 
schrittweise  vom  Bimsstein  zu  porösen  Andesiten 
überführen,  und  endlich  kompakte  Andesite  von 
unregelmäßigem  Bruche.  Diese  Strukturwechsel 
entsprechen  keiner  sj'stematischen  Änderung  des 
chemischen  Bestandes;  die  Verschiedenheiten  im 
Bestände  von  zwei  Bruchstücken  desselben  Blockes 
sind  der  Art  nach  solche,  wie  sie  Lacroix  unter 
den  Probestücken  vom  Beginn  der  Eruption,  aus 
ihrer  Mitte  und  aus  der  gegenwärtigen  Periode 
fand  und  eingehend  zu  beschreiben  noch  be- 
absichtigt. Trotz  ihres  verschiedenen  Aussehens 
ist  allen  diesen  Gesteinsstücken  ein  Charakterzug 
gemeinsam:  sie  sind  gleicherweise  reich  an  Ein- 
sprengungen, Kristallen  von  scharfen  Formen,  die 
hauptsächlich  aus  Plagioklasen  mit  im  höchsten 
Grade  entwickeltem  Zonenbau  bestehen;  in  den 
Zonen  zeigt  sich  eine  Wechsellagerung  von  Feld- 
spattypen, von  denen  der  herrschende  50  "/o,  die 
anderen  bis  zu  95  "q  Anorthitsubstanz  enthalten. 
Die  Plagioklase  sind  in  konstanter  Weise  mit 
Hypersthen  vergesellschaftet,  mit  sehr  wenig  Titano- 
magnetit  und  mit  noch  weniger  Ilmenit;  einige 
andere  Mineralien,  nämlich  Olivin,  Hornblende  und 
Augit,  treten  nur  akzessorisch  auf  und  fehlen  oft. 

Diese  Konstanz  in  der  Art,  in  den  Formen 
und  in  der  übergroßen  Menge  der  Einsprengunge 
beweist,  daß  dieselben  von  ausschließlich  intra- 
tellurischer  Bildung  sind,  ihr  Wachstum  hat  nicht 
merklich  angedauert  nach  ihrer  Ankunft  an  der 
Oberfläche,  weil  sie  sich  nicht  von  der  Abkühlung 
beeinflußt  zeigen,  welche  dagegen  die  Verände- 
rungen im  Mineralbestande  und  in  der  Struktur 
der  Grundmasse  bestimmt  hat. 

Die  Grundmasse  zeigt  nämlich  erhebliche  Ver- 
schiedenheiten ihrer  Ausbildung.  In  den  glas- 
reichsten Partien  sind  die  Einsprengunge  mit- 
einander durch  ein  von  anderen  kristallinischen 
Produkten  fast  ganz  entblößtes  Glas  verkittet,  das 
im  Dünnschliff  farblos  oder  bräunlich  erscheint. 
Meist  finden  sich  jedoch  in  demselben  faden- 
förmige Hypersthenkristallite  und  einige  Titano- 
magnetitkörner;  das  ist  nämlich  in  den  zum  Ob- 
sidiantypus  gehörigen  Partien  und  in  der  Mehrzahl 
der  Bimssteine  der  Fall.  In  den  einfach  porösen 
oder  den  Halbbimssteintypen  werden  die  Kristal- 
liten  oder  Mikrolithen  von  Hypersthen  ungemein 
zahlreich  und  in  einem  noch  weiter  vorgeschrittenen 
Kristallisationszustande  haben    sich  überdies  Feld- 


spatmikrolithe  von  mittlerem  Säuregehalte,  seltener 
Sphärolithe  gebildet.  In  den  Gesteinsmassen,  welche 
von  den  großen  Glutvvolken  zu  Beginn  des  Winters 
1902 — 1903  verschleppt  wurden,  waren  diese  Mikro- 
lithe  durch  Glas  verkittet,  welches  im  allgemeinen 
nur  wenig  Tridymit  enthielt;  nach  und  nach  trat 
aber  dieses  Mineral  in  größerer  Menge  auf  und  in 
den  im  Januar  1904  gesammelten  Proben  ist  Tri- 
dymit reichlich  genug  enthalten,  um  trotz  seiner 
schwachen  Doppelbrechung  auch  im  parallelen 
polarisierten  Lichte  deutlich  erkannt  zu  werden. 
Diese  Zunahme  in  der  Tridymitmenge  fällt  noch 
mehr  in  die  Augen  beim  gewöhnlichen  Typus  von 
homogenen,  halbkristallinischen  Lavaeinschlüssen ; 
in  ihnen,  die  von  an  Tridymit  reichem  Andesit 
umschlossen  werden,  bildet  dieses  Mineral  zu- 
sammenhängende, mehrere  Ouadratmillimeter  große 
Säume  um  Plagioklase  herum,  ähnlich  wie  die 
Granit-Quarze  Feldspate  einhüllen.  In  den 
Schlacken-Breccien  endlich,  deren  am  30.  August 
ausgeworfene  Blöcke  Lacroix  zu  Anfang  des 
Oktober  1902  auf  den  Kraterrändern  gesammelt 
hatte,  und  in  den  Lapillis,  welche  neuerdings  aus 
dem  Hochtale  der  Riviere  Blanche  gebracht  wurden, 
sieht  man  allmählich  kristallisierten  Quarz  er- 
scheinen (und  an  Stelle  des  Trids'mit  treten);  wo 
er  reichlich  vorhanden  ist,  bildet  er  inmitten  des 
Glases  regelmäßig  begrenzte,  oft  polysynthetische 
Kristalle,  die  bis  0,05  mm  Größe  erreichen ;  häufiger 
jedoch  findet  er  sich  in  viel  kleineren  gegen- 
einander gedrängten  Kristallen  von  äußerst  sauberen 
rhomboedrischen  Formen  mit  scharfen  Kanten; 
endlich  zeigt  er  sich  manchmal  in  Haufen  schwamm- 
förmig  (als  quartz  globulaire)  im  Gemenge  mit 
F"eldspatmikrolithen.  In  vielen  Dünnschliffen  sind 
beide  kristallinische  Modifikationen  der  Kieselsäure, 
Tridymit  und  Quarz,  zugleich  vorhanden;  letzterer 
scheint  sich  da  in  gewissen  Phallen  auf  Kosten 
des  Tridymit  gebildet  zu  haben ;  das  Gestein  ent- 
hält dann  häufig  auch  noch  Glas,  oft  jedoch  ist 
es  holokristallinisch. 

Während  die  P'eldspat  -  Mikrolithen  Glasein- 
schlüsse mit  Bläschen  enthalten,  ist  der  Quarz  frei 
davon,  dagegen  verkittet  er,  welches  auch  seine 
Form  sein  möge,  in  bunter  Mannigfaltigkeit  alle 
kristallinischen  Grundmassenbestandteile  (von  Hy- 
persthen und  Magnetit)  sowie  überdies  angenagte 
Lamellen,  welche  zu  klein  sind,  um  bestimmen 
zu  können,  ob  sie  aus  Tridymit  oder  aus  Glas 
bestehen.  Die  Kristallisation  des  Quarzes  ist  dem- 
nach zu  allerletzt  im  Gestein  erfolgt;  sie  trat  ein, 
als  dieses  schon  fast  vollständig  oder  wahrschein- 
lich sogar  ganz  vollständig  fest  geworden  war, 
jedoch  sicherlich  noch  hinreichend  hohe  Temperatur 
besaß,  da  die  Blöcke  und  Lapilii  in  weißglühendem 
Zustande  ausgeworfen  wurden. 

Aus  diesen  Beobachtungen  ergibt  sich,  daß  im 
Laufe  der  gegenwärtigen  Eruption  in  einem  an 
der  Bodenoberfläche  gebildeten  Gesteinsdome  Ge- 
steine mit  quarzhaltiger,  halb-  oder  völlig  kristal- 
linischer Grundmasse  entstehen,  welche  die  ver- 
schiedenen Strukturtj'pen  aufweisen,  die  von  Rhyo- 


700 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  44 


Hten,  MikrogranuHten,  sowie  auch  von  holokristal- 
Hnisclien  Dacit-Lakkolithen  bekannt  sind. 

Die  Frage,  in  welchem  Teile  des  Domes,  der 
eruptiven  Quellkuppe,  die  Ouarzkristallisationen 
ihren  Anfang  nehmen,  läßt  sich  nur  durch  eine 
kritische  Betrachtung  der  Quarz  führenden  Ge- 
steinsstücke lösen.  Diejenigen,  welche  in  den  am 
30.  August  ausgeworfenen  Blöcken  von  glühender 
Schlackenbreccie  eingehüllt  waren,  sind  notwendiger- 
weise in  einer  Region  des  Domes  entstanden, 
wohin  das  im  Aufsteigen  begriffene  Magma  in 
einem  genügend  flüssigen  Zustand  gelangte,  um 
schon  erstarrte  Gesteinsbruchstücke  miteinander 
verkitten  zu  können;  übrigens  darf  man  nicht  an- 
nehmen, daß  es  sich  da  um  aus  dem  Untergrunde 
gerissne  Trümmer  älterer  vulcanischer  Gesteine 
handle,  denn  sie  sind  tatsächlich  frisch  und  unter- 
scheiden sich  in  nichts  von  dem  glasigen  Andesite, 
welcher  sie  umhüllt,  außer  durch  die  Struktur 
ihrer  Quarz  enthaltenden  Grundmasse.  Die  Lapilli 
aus  dem  Hochtale  der  Riviere  Blanche  aber,  die 
ganz  an  dessen  Oberfläche  gesammelt  wurden, 
können  nur  von  jüngst  erfolgten  Abstürzen  des 
Domes  oder  von  den  letzten  gegen  Ende  des 
September  1903  erfolgten  unbedeutenden  Glut- 
wolken herrühren,  weshalb  für  sie  im  Gegensatz 
zu  den  vorbetrachteten  Stücken,  die  größte  Wahr- 
scheinlichkeit gilt,  daß  sie  von  ganz  oberflächlichen 
Teilen  der  Domschale  (des  Schlackenpanzers) 
stammen. 

Den  Kristallisationsvorgang  des  Quarzes  er- 
klärt Lacroix  nun  in  folgender  Weise.  Während 
die  Bauschanalyse  des  Andesits  einen  Kieselsäure- 
gehalt von  60—63  "/„  angibt,  enthält  das  Gesteins- 
glas, zufolge  der  mit  ihm  ausgeführten  Partial- 
analyse,  73  "/n  davon;  nun  sind  60  "z,,  von  dieser 
im  Glas  nachgewiesenen  Kieselsäuremenge  nötig, 
um  in  der  Form  von  Feldspat  und  Hypersthen 
die  Tonerde,  Alkalien,  Kalk,  Eisen  und  Magnesia 
zu  sättigen,  während  gegen  40  "/o  frei  bleiben. 
Bei  hinreichend  langsamer  Erkaltung  der  Lava 
muß  also  das  Glas  diese  Feldspate  und  den  Hyper- 
sthen hervorgehen  lassen  und  ein  wesentlich  aus 
Kieselsäure  bestehender  Rückstand  verbleiben,  auf 
dessen  Kosten  entweder  Quarz  oder  Tridymit 
entsteht. 

Die  wahrscheinliche  Art  der  Kristallisation 
dieser  Mineralien  erklärt  sich  nun  nach  Lacroix 
aus  den  Beobachtungen  der  Eruptionsvorgänge. 
Seit  dem  Ausbruch  vom  30.  August  1902  zeigt 
der  Eruptivdom  keine  bleibende  Öffnung.  Die 
wiederholten  kleinen  Explosionen  und  die  Pro- 
duktion von  Glutwolken  lehren  jedoch,  daß  eine 
große  Masse  von  Wasserdampf  fortfährt,  sich  ge- 
waltsam aus  dem  Magma  zu  entwickeln.  Die 
feste  Schale  des  Domes  und  die  von  ihr  bedeckte, 
noch  zähflüssige  Lava  sind  also  der  andauernden 
liinwirkung  dieses  Dampfes  ausgesetzt,  dessen 
Tension  allmählich  zunimmt,  bis  sie  genügt,  um 
sich  einen,  wenn  auch  sogleich  wieder  verstopften 
Ausweg  zu  schaffen,  wobei  ein  Teil  der  Domschale 
fällt    und    fortgerissen    wird.     Dem    vom    Wasser- 


dampfe ausgeübten  Drucke  ist  als  weitere  Wir- 
kung nun  auch  die  Kristallisation  des  Kieselsäure- 
rückstandes der  Lava  zuzuschreiben,  wobei  die 
Entstehung  von  Tridymit  oder  von  Quarz  von  der 
Temperatur  abhängen  muß,  bei  welcher  sie  erfolgt. 
Man  kann  diesen  Vorgang  demnach  als  eine  Variante 
der  wohlbekannten  Versuche  von  Senarmont, 
Daubree,  Friedel  und  Sarrasin  betrachten, 
der  jedoch  wahrscheinlich  eine  viel  höhere  Tem- 
peratur erfordert. 

Als  wichtigste  Schlußfolgerung  darf  man  ferner- 
hin aussprechen,  daß  unsere  Gesteine  mit  Quarz 
enthaltender  Grundmasse  entstanden  sind  unter 
der  Verbindung  von  zwei  verschiedenen  Umständen, 
indem  der  reine  Schmelzfluß  bei  der  Bildung  der 
Einsprengunge  und  eines  Teiles  der  Mikrolithen 
die  Hauptrolle  spielte,  während  die  mineralbildende 
Wirkung  des  Wasserdampfes  sich  in  einem  zweiten 
Stadium  geltend  machte,  um  den  glasigen  Rück- 
stand bei  einer  unterhalb  des  Schmelzpunktes  ge- 
legenen Temperatur  kristallisieren  zu  lassen.  Die 
Kristallisation  des  Quarzes  in  einem  Eruptivge- 
stein erfordert  aber  für  ihren  Vorgang  nicht  not- 
wendig eine  große  Tiefe  unterhalb  der  Oberfläche, 
wie  man  geneigt  war  bisher  zu  behaupten,  da  die 
Bedingungen  des  Druckes,  die  unvermeidlich  er- 
scheinen für  den  Fall,  daß  der  Wasserdampf  seine 
mineralbildende  Rolle  zu  spielen  vermag,  auch 
nahe  an  der  Oberfläche  inmitten  einer  im  Aus- 
bruch befindlichen,  an  Kieselsäure  reichen  Gesteins- 
masse, wie  im  Dome  des  Mont  Pele,  verwirklicht 
sein  können.  O.  L. 

Die  Dampfturbine  als  SchifFsmaschine.  — 

Eine  interessante  Arbeit  über  die  Benutzung  von 
Dampfturbinen  als  Schiffsmaschinen  wurde  von 
Professor  A.  Rateau  vor  der  Britischen  Schiffs- 
baugesellschaft am  25.  März  vorgetragen.  (Siehe 
Electrical  Review  N.  Y.  Nr.  18,  1904.)  Bisher 
sind  zwei  Schiffe,  nämlich  ein  französisches  und 
ein  britisches  Torpedoboot  mit  der  Rateau'schen 
Dampfturbine  ausgerüstet  worden.  Besonders 
empfiehlt  sich  die  Turbine  deswegen,  weil  sie 
jede  Erschütterung  ausschließt,  weit  weniger  wiegt 
und  weniger  Raum  einnimmt  als  eine  Kolben- 
dampfmaschine von  derselben  Leistung,  weil  sie 
sich  ferner  leicht  behandeln  läßt  und  wenig  ab- 
nutzt. Andererseits  bieten  sich  doch  mancherlei 
Schwierigkeiten  bei  der  Verwendung  von  Turbinen 
als  Schiffsmaschinen  dar,  und  zwar  bestehen  diese 
in  der  Konstruktion  und  Anordnung  von  Propellern 
für  Schnellrotation  und  dem  niedrigen  Nutzeffekt 
langsam  gehender  Turbinen,  sowie  schließlich  in 
der  Schwierigkeit  des  Umkehrens  und  Manö- 
vrierens.  Wenn  es  nicht  auf  eine  bestimmte  Ro- 
tationsgeschwindigkeit ankommt,  so  läßt  sich  ohne 
Zweifel  ein  hoher  Nutzeffekt  erzielen,  welcher  den 
der  besten  Kolbenmaschine  übertrifft.  Leider  ist 
aber  die  vorteilhafteste  Turbinengeschwindigkeit 
für  Schraubenpropeller  bedeutend  zu  hoch.  Bei 
Schnelldampfern  läßt  sich  zwar  —  allerdings  mit 
Mühe  —  eine  geeignete  Einrichtung  treffen ;  die  Tur- 


N.  F.  m.  Nr.  44 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


701 


bine  muß  dabei  in  verschiedene  in  Serie  geschal- 
tete Abteilungen  geteilt  werden,  und  ferner  ist  es 
nötig,  die  Propeller  entweder  einzeln,  zu  Paaren 
oder  zu  je  dreien  auf  verschiedenen  Wellen  anzu- 
bringen,  um  ihre  Oberfläche  zu  vergrößern;  der 
größte  äußere  Durchmesser  muß  größer  sein  als 
die  Ganghöhe  etc. ,  und  all  dies  trägt  dazu  bei, 
den  Gesamtnutzeffekt  von  Maschine  und  Propeller 
zu  verkleinern. 

Während  die  Turbine  der  Theorie  nach  der 
Kolbenmaschine  überlegen  ist,  ist  es  daher  durch- 
aus nicht  erwiesen,  daß  die  vereinigte  Nutzwirkung 
von  Maschine  und  Propeller  auch  wirklich  besser 
oder  überhaupt  nur  gut  ist.  Außerdem  nehmen 
mit  abnehmender  Geschwindigkeit  die  praktischen 
Schwierigkeiten  zu.  Wie  der  Verfasser  annimmt, 
ist  die  Anwendung  der  Dampfturbine  auf  Ge- 
schwindigkeiten von  mindestens  zwanzig  Knoten 
beschränkt.  Wenn  die  Dampfturbine  bei  der 
größten  Kraftentwicklung  gute  Resultate  liefert, 
so  sind  dieselben  ganz  ohne  Zweifel  bei  vermin- 
derter Geschwindigkeit  unbefriedigend,  und  zwar 
mehr  infolge  der  verminderten  Krafteniwicklung  als 
wegen  der  verminderten  Rotationsgeschwindigkeit, 
womit  eine  Verminderung  der  sogenannten  hydrau- 
lischen Nutzwirkung  der  Turbine  Hand  in  Hand 
geht.  Dieser  Übelstand  hat  bei  Handclsschiflen, 
welche  ihre  Maximalgeschwindigkeit  beibehalten, 
nichts  zu  bedeuten,  während  er  bei  Kriegsschiffen, 
die  selten  mit  voller  Kraftentwicklung  arbeiten, 
eine  sehr  erhebliche  Rolle  spielt.  Teilweise  läßt 
sich  ihm,  wie  Parsons  vorgeschlagen  hat,  durch 
Anbringen  einer  Hilfsturbine  zum  Kreuzen  abhelfen; 
hierdurch  wird  jedoch  der  hj'draulische  Nutzeffekt 
der  Turbine  nicht  verbessert  und  der  Dampfver- 
brauch bleibt  ein  bedeutender.  Der  Verfasser 
nimmt  an,  daß  die  einzige  befriedigende  Lösung 
darin  bestehen  würde,  daß  man  eine  Kolben- 
maschine von  größerer  oder  kleinerer  Kraftent- 
wicklung in  Verbindung  mit  der  Turbine  benützte  ; 
dann  ließen  sich  wirtschaftliche  Ergebnisse  bei 
jeder  Geschwindigkeit  erzielen. 

Verschiedene  Erfinder  haben  danach  gestrebt, 
die  Dampfturbine  vermittels  besonderer  Schaufeln 
umzukehren,  diese  Versuche  scheinen  jedoch  nicht 
dazu  berufen  zu  sein,  wertvolle  Ergebnisse  zu 
liefern,  da  sich  die  Umkehrbarkeit  nur  mit  erheb- 
lichem Verlust  an  Nutzeffekt  bei  der  Vorwärts- 
bewegung erzielen  läßt.  Daher  muß  man  zum 
Rückwärtsfahren  die  Turbine  durch  besondere 
Maschinen  ergänzen.  Prof.  Rateau  erzielt  dies 
durch  Hinzufügen  einer  kleinen  innerhalb  der 
Hauptturbine  auf  der  Niederdruckseite  angebrachten 
Turbine,  welche  daher  keinen  weiteren  Raum  ein- 
nimmt. Bei  freier  Rotation  bieten  die  Ringe  für 
Rückwärtslauf,  wenn  die  Hauptturbine  arbeitet, 
keinen  nennenswerten  Widerstand  dar.  Je  nach- 
dem man  ein  oder  zwei  I.aufräder  benutzt,  kann 
man  eine  Rückwärtsgeschwindigkeit  von  40 — 50 
Prozent  der  Geschwindigkeit  bei  Vorwärtsbewegung 
erzielen.  Ein  schnelles  Anhalten  läßt  sich  nur 
schwer  mit  Turbinen  erzielen.     Nach  Prof  Rateau's 


Meinung  kommt  es  ganz  besonders  bei  Kriegs- 
schiffen auf  hohe  Manövrierfähigkeit  an,  weswegen 
in  diesem  Falle  mit  Kolbenmaschinen  kombinierte 
Turbinen .  anzuwenden  wären.  In  diesem  Falle 
verbindet  man  am  besten  beide  Mascliinen  mit 
unabhängigen  Wellen,  da  ihre  Geschwindigkeiten 
so  verschieden  sind.  Die  Nutzleistung  der  Kolben- 
maschine soll  nicht  weniger  als  ein  Sechstel  des 
Gesamtnutzeffektes  betragen;  die  Leistung  läßt 
sich  aber  sehr  gut  auch  bis  auf  ein  Drittel  oder 
sogar  die  Hälfte  der  Maximallcistung  steigern. 
Man  kann  bei  Anwendung  des  kombinierten  Sy- 
stems schon  bei  Geschwindigkeiten  von  15  Knoten, 
und  vielleicht  noch  weniger,  Dampfturbinen  ver- 
wenden. A.  Gr. 

Himmelserscheinungen  im  August  1904. 

Stellung  der  Planeten:  Merkur  bleibt  unsichtbar, 
\' c  n  u  s  wird  Endo  des  Monats  als  Abcndslern  für  kurze  Zeit 
sichtbar,  Mars  kann  morgens  I '/.,  Stunden  lang  im  NO  ge- 
sehen werden,  Jupiter  und  Saturn  sind  fast  die  ganze 
Nacht  hindurch  zu  sehen.  Saturn  steht  am  lo.  bei  — 16" 
Deklination  in  Opposition  zur  Sonne,  kulminiert  also  tief  im 
Süden  um  Mitternaclit,  lupiter  steht  nordöstlich  von  Saturn 
und    kommt   erst  gegen   Morgen  in   den  Meridian. 

Verfinsterungen  der  Jupitermonde:  .^m  g.  um  11  Ulir 
40  Min.  3S  Sek.  abends  Eintritt  des  II.,  am  19.  um  II  Ulir 
32  Min.  18  Sek.  abends  l-'intritt  des  1.  Trabanten  in  den 
Schatten. 

Algol-Minima ;   Am    17.   um  9   Uhr    10  Min.   abends. 

Vereinsw^esen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche 
Naturkunde.  —  Am  ii.  Mai  liielt  im  Hörsaal 
des  Königl.  Kunstgewerbemuseums  Herr  Prof  Dr. 
F.  Ratligen,  Chemiker  an  den  Kgl.  Museen, 
einen  Vortrag  über  das  Thema:  „Zerfall  und 
Erhaltung  von  A  1 1  e  r  t  u  m  s  f  u  n  d  e  n  , 
Ch  em  isch-  Technisc  h  es  aus  dem  Labo- 
ratorium der  Königlichen  Musee n."  Die 
Ursache  des  allmählichen  Zerfalls  von  Altertums- 
funden aus  Kalkstein  (z.  B.  äg)'ptische  Grabkammern) 
und  gebranntem  Ton  (z.  B.  ägyptische  Tonscherben, 
sog.  Ostraka)  besteht  fast  immer  in  einem  Gehalt 
von  wasserlöslichen  Salzen  (Chlornatrium,  schwefel- 
saurem Natrium,  Magnesiumsalze  usw.),  die  seiner- 
zeit zu  den  im  Erdboden  lagernden  Gegenständen 
in  Wasser  gelöst  herangetreten  sind.  In  unserem 
Klima  mit  seinen  schwankenden  Temperaturen 
und  dem  häufigen  Wechsel  des  Feuchtigkeits- 
gehalts der  atmosphärischen  Luft  kristallisieren  die 
Salze  das  eine  Mal  aus,  das  andere  Mal  lösen  sie 
sich  wieder,  und  durch  die  fortwährende  Wieder- 
holung dieser  Vorgänge  tritt  eine  Lockerung  der 
Oberfläche  ein,  finden  Absplitterungen  kleinerer 
imd  größerer  Stücke  statt.  Das  Mittel  der  Er- 
haltung solch  salzhaltiger  Funde  ist  die  Etitfernung 
der  Salze  durch  sj'stematisches  Auslaugen.  Alt- 
sachen, die  die  Behandlung  mit  Wasser  nicht  ver- 
tragen, müssen  getränkt  werden.  Als  Tränkungs- 
mittel, die  übrigens  auch  bei  ausgelaugten  Sachen 
oft  zweckmäßig  angewendet  werden,  dienen  ver- 
schiedene Substanzen,  insbesondere  Harz-  und 
Firnislösungen.  Um  Gegenstände  aus  ungebranntem 


702 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  44 


oder  schwach  gebranntem  Ton  (z.  B.  babylonische 
Tontafeln)  der  Wasserbehandlung  zugänglich  zu 
machen,  sowie  auch,  um  sie  von  den  häufig  vor- 
kommenden Auflagerungen  von  Gips,  kohlensaurem 
Kalk  usw.  zu  befreien,  werden  sie  im  Muffelofen 
gebrannt  und  nach  dem  allmählichen  Erkalten 
mit  Wasser  oder,  wenn  nötig,  auch  mit  zwei- 
prozentiger  Salzsäure  behandelt.  Nach  dem  Aus- 
laugen und  Trocknen  ist  auch  hier  eine  Tränkung 
angebracht  (z.  B.  mit  Zapon,  mit  erwärmtem 
Paraffin  usw.). 

Der  Zerfall  von  Altsachen  aus  Eisen  und  Bronze 
beruht  auf  der  chemischen  Einwirkung  der  im 
Erdboden  befindlichen  Salze,  welche  das  Rosten 
des  Eisens  beschleunigen  und  oft  zu  starken  De- 
formationen des  Metalls  Anlaß  geben ;  bei  der 
Bronze  entsteht  statt  der  geschätzten  Edelpatina 
(Verbindungen  des  Kupfers  mit  Kohlenstoff,  Sauer- 
stoff und  Wasserstoff)  die  sog.  wilde  Patina  (ba- 
sische Chloride  des  Kupfers).  Sind  MetallsacJien 
völlig  oder  zum  größeren  Teil  in  Metallverbin- 
dungen umgewandelt,  so  sind  bei  ihnen  Tränkungen 
verschiedener  Art  üblich,  ist  aber  noch  genug  un- 
zersetztes  Metall  vorhanden,  so  empfiehlt  sich  die 
Reduktion  des  Gegenstandes  auf  elektrischem  Wege 
nach  dem  Finkcner'schen  oder  nach  dem  Krefling- 
schen  Verfahren.  Im  ersten  Falle  benutzt  man 
galvanische  Elemente  zur  Reduktion  des  im  Cyan- 
kaliumbade  befindlichen  Objekts,  im  anderen  legt 
man  die  mit  Zinkblechstreifen  umwickelte  Alt- 
sache in  verdünnte  Natronlauge;  in  beiden  Fällen 
entsteht  am  Eisen  oder  an  der  Bronze  Wasser- 
stoff, der  die  Reduktion  der  Metallverbindungen 
bewirkt.  Nachher  ist  für  gutes  Auslaugen,  Trocknen 
und  eine  zweckmäßige  Tränkung  zu  sorgen.  Der 
Vortragende,  welcher  auch  noch  die  Konservierung 
anderer  Gegenstände,  z.  B.  solcher  aus  Holz  be- 
rührte, zeigte  durch  zahlreiche  Projektionsbilder 
sowohl  die  Ausführung  der  betreffenden  \'erfahren 
als  auch  eine  größere  Anzahl  von  Altertumsfunden 
vor  und  nach  der  Behandlung.  So  zeigten  baby- 
lonische Tontafeln ,  welche  bei  der  Einlieferung 
durch  Auflagerungen  gänzlich  unleserlich  waren, 
nach  der  Behandlung  jedes  einzelne  Keilschrift- 
zeichen aufs  deutlichste,  so  wurden  Eisen-  und 
Bronzefunde  im  Bilde  vorgeführt,  bei  denen  die  Re- 
duktion außer  der  Schaffung  schärferer  Konturen 
oft  Zeichnungen  und  Einlagen  sichtbar  machte, 
die  man  vorher  nicht  vermutet  hatte.  — 

Unter  Führung  des  Herrn  Dr.  P.  Graebner 
wurde  am  Sonntag,  den  15.  Mai,  vormittags  eine 
Exkursion  durch  die  Moore  des  Grunewaldes 
veranstaltet,  wobei  sich  Gelegenheit  fand,  die 
charakteristischen  Unterschiede  der  Moor-Typen 
durch   Anschauung  kennen  zu  lernen.   — 

Eine  Besichtigung  der  städtischen  Gasanstalt 
in  Schmargendorf  fand  am  Montag,  den  30.  Mai, 
nachmittags,  unter  Führung  des  Dirigenten,  Herrn 
E  vers,  statt.  — 

Der  Monat  Juni  war  ausschließlich  Exkursionen 
und  Besichtigungen  gewidmet.  Am  2.  Juni  nach- 
mittags   wurde    den    Anlagen  der  Gesellschaft  für 


Markt-  und  Kühlhallen  ein  Besuch  abge- 
stattet. — 

Am  Donnerstag,  den  16.  Juni,  fand  unter 
Führung  des  Herrn  Prof.  Dr.  K  o  1  k  w  i  t  z  mit  einem 
von  der  Gesellschaft  gecharterten  Sterndampfer  eine 
wasserbiologische  Exkursion  nach  dem 
Rummelsburger  See,  der  Oberspree  und  dem 
Müggelsee  statt,  um  die  Teilnehmer  mit  den  für 
die  Selbstreinigung  der  Flüsse  und  Seen  wichtigen 
Wasserorganismen  bekannt  zu  machen. 

Um  die  kleinen,  im  Wasser  frei  schwebenden 
Organismen,  das  Plankton,  zu  fangen,  wurde  das 
Wasser  mit  einem  aus  dicht  und  regelmäßig  ge- 
webtem Seidenstoff  hergestellten  Netz  durchfischt. 
Die  erbeutete  Masse  war  von  trübbrauner  Farbe 
und  ähnelte  aufgewirbeltem  Schlamm.  Unter  dem 
Mikroskop,  welches  in  der  Kajüte  aufgestellt  war, 
ließ  sich  aber  erkennen,  daß  zwar  einzelne  Schlamm- 
partikel vorhanden  waren ,  die  Hauptmasse  aber 
aus  lebenden,  kleinen  Organismen  bestand,  teils 
pflanzlicher,  teils  tierischer  Natur.  Die  Hauptmasse 
bildeten  zierliche  Kieselalgen,  Rädertiere  und  kleine, 
im  ausgewachsenen  Zustande  etwa  i  mm  große 
Krebschen.  Ein  sehr  zierliches  Bild  gewährte  ein 
trompetenförmiges  Wimpertierchen  von  der  Gattung 
Stentor,  welches  sich  mit  Hilfe  seines  Wimpern- 
kranzes kleine  Algen  zustrudelte,  die  dann  als 
grüne  und  braune  Körnchen  im  Leibe  des  durch- 
siciitigcn  Tieres  erkennbar  blieben. 

Neben  diesen  winzigen  Bewohnern  des  freien 
Wassers  wurden  auch  Organismen  des  Grundes 
erbeutet,  vor  allem  die  Wandermuschel,  auch 
Schafklaumuschel  genannt  (Dreissenia  polymorpha), 
welche  nur  in  reinen  Gewässern  gedeihen  kann. 
Ihre  ursprüngliche  Heimat  ist  das  Schwarze  und 
Kaspische  Meer,  von  wo  sie,  an  Schiffen  und  Floß- 
hölzern festsitzend,  in  die  Flüsse  gelangt  ist.  Ferner 
seien  die  Sumpfschnecke  (Paludina  vivipara)  und 
der  Süßwasserschwamm  (Spongilla  fluviatilis)  ge- 
nannt. Das  Einfangen  dieser  Grundorganismen 
geschah  mittels  eines  mit  schwerem  Eisenrahmen 
versehenen  Netzes,  der  Dretsche. 

An  untergetauchten,  nahe  am  Ufer  wachsen- 
den Pflanzen  wurden  das  Pfeilkraut  (Sagittaria 
sagittifolia)  mit  bandförmigen  Wasserblättern  und 
die  Wasserpest  (Elodea  canadensis)  erbeutet. 

Plankton-,  Grund-  und  Uferorganismen  bilden 
die  drei  Gruppen,  welche  für  jeden  Fluß  und 
See  in  hohem  Maße  charakteristisch  sind.  Sie 
bevölkern  unsere  Gewässer  ebenso,  wie  die  Pflanzen 
und  Tiere  des  Landes  die  Wälder,  Wiesen  und 
Sandflächen  bevölkern.  Sie  stehen  auch  ebenso 
wie  die  Organismen  des  Landes  in  einer  gewissen 
Wechselbeziehungzueinander,  da  vielfach  dergrößere 
Organismus  von  dem  kleineren  sich  nährt  und 
seinerseits  wiederum  den  Fischen  zur  Nahrung 
dient. 

Die  organischen  Stoffe  des  Wassers,  welche 
diesem  aus  Städten  und  manchen  Fabriken  zu- 
geführt werden ,  können  auf  diese  Weise  der 
Fäulnis  entzogen  und  z.  T.  in  Fischfleisch  umge- 
wandelt werden,   womit   einer  der  am  leichtesten 


N.  F.  m.  Nr.  44 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


703 


verständHchen  Faktoren  der  Selbstreinigung  der 
Gewässer  gekennzeichnet  wäre.  — 

Den  Beschluß  der  sommerlichen  Veranstaltungen 
bildete  am  Sonntag,  den  26.  Juni,  vormittags  ein 
Besuch  des  Zoologischen  Gartens  unter  F'ührung 
des  Herrn  Dr.  O.  Heinroth. 

Während  der  Monate  Juli,  August  und  Sep- 
tember finden  gemäß  den  Satzungen  der  Gesell- 
schaft keine  Veranstaltungen  statt. 

I.  A. :  Dr.  W.  Greif,  I.  Schriftführer. 
Berlin  SO   l6,  Köpenickerstr.-iße   142. 


Bücherbesprechungen. 

Sammlung  Göschen.  Leipzig,  G.  J.  Göschensche 
Verlagshandlung.  —  Preis  pro  Bändchen  gebunden 
80  Pfg. 

1)  Paläontologie  von  Dr.  R.Hoernes,  Professor 
an  der  Universität  Graz.  206  Seiten  mit  87  Ab- 
bildungen.    Zweite,  verbesserte  Auflage. 

2)  Physische  Meereskunde  von  Dr.  C;  e  r  h  a  r  d 
Schott,  Abteilungsvorsteher  bei  der  Deutschen 
Seewarte  in  Hamburg.  Mit  28  Abbildungen  im 
Text  und  8  Tafeln. 

3)  Landeskunde  des  Königreichs  Bayern 
von  Dr.  Wilhelm  Götz,  Professor  an  der  Kgl. 
Techn.  Hochschule  München. 

4)  LandeskundedesKönigreichs\\'ürttem- 
berg  von  Dr.  Kurt  Hassert,  Professor  der  Geo- 
graphie an  der  Handelshochschule  in  Köln.  Mit 
16  \'ol]bild.  u.   I  Karte. 

5)  Landeskunde  des  Großherzogtums 
Baden  von  Dr.  O.  K  i  e  n  i  t  z  in  Karlsruhe. 

6)  Kristallographie  von  Dr.  W.  Bruhns,  a.  o. 
Professor  an  der  Universität  Straßburg.  Mit  190 
.Abbildungen. 

7)  Chemie.  Organischer  Teil  von  Dr.  Jos. 
Klein.      2.  verb.  u.  verm.  Aufl.      3.  Abdruck. 

8)  Stereochemie  von  Dr.  E.  Wedekind,  a.  o. 
Prof  an  der  Universität  Tiibingen.  Mit  34  Figuren 
im  Text. 

9)  Technisch -chemische  Analyse  von  Dr. 
G.  Lunge,  Professor  an  der  Eidgenöss.  Poly- 
technischen Schule  in  Zürich.    Mit  16  Abbildungen. 

IG)  Elektrotechnik.    Einführung  in  die  moderne 
Gleich-    und   Wechselstromtechnik    von    J.    H  e  r  r  - 
mann,    Professor   der  Elektrotechnik  an  der  Kgl. 
Technischen  Hochschule  in  Stuttgart.     Erster  Teil : 
Die    physikalischen  Grundlagen.     Mit  47 
Abbildungen.  —  Zweiter  Teil :  DieGleichstrom- 
technik.    Mit   74  Abbildungen.    —    Dritter  Teil: 
Die  Wechselstromtechnik.     Mit   108  Abbil- 
dungen. 
Die    in   der  Sammlung  Göschen   herausgegebenen 
kleinen,  billigen  Büchelchen  sind  durchweg  von  guten 
Autoren    verfaßt,    von  Fachleuten,    die  wohl  geeignet 
sind,  einen   Einblick  in  die  behandelten  Gegenstände 
zu  bieten.    Einzelne  der  Hefte  sind  geradezu  Muster. 
Bei    der  Fülle    dessen,    was    der    Naturforscher    heut- 
zutage   übersehen    soll ,    sind    solche    kurzen    Darstel- 
lungen ,      die      eine     schnell     und     nicht     zu     zeit- 
raubende Orientierung  gestatten,    nicht  allein  für  den 


Anfänger  von  Wert,  der  die  Elemente  einer  Disziplin 
kennen  zu  lernen  wünscht,  sondern  auch  für  den 
Fachgelehrten,  der  hier  und  da  in  die  Xebendisziplinen 
hinüberzuschauen  wünscht. 

i)  Die  Anordnung  und  Behandlung  des  Stoffes 
von  der  unter  i)  aufgeführten  Schrift  hat  im  großen 
und  ganzen  keine  Veränderung  erfahren,  doch  wurde 
Unwesentliches  und  Nebensächliches  weggelassen  und 
der  dadurch  ersparte  Raum  für  Beigabe  eines  Re- 
gisters verwendet,  welches  bei  der  ersten  .\uflage  ver- 
mißt wurde  und  nunmehr  die  Benutzung  des  Buches 
wesentlich  erleichtert.  Die  neueren  Resultate  palä- 
ontologischer Forschung  fanden,  soweit  dies  in  einer 
auf  so  engen  Rahmen  beschränkten  übersichtlichen 
Darstellung  des  gesamten  Tier-  und  Pflanzenreichs  der 
Vorwclt  möglich  war,  Berücksichtigung,  so  die  neueren 
Untersuchungen  über  I'ithecanthropus  und  über  die 
Reste  des  der  Neandertal-Rasse  angehörigen  dilu- 
vialen Menschen  von  Krapina  in  Kroatien. 

2)  Das  vorliegende  Bändchen  {2)  soll  auf  die 
wichtigsten  F'ragen  der  physischen  Meereskunde  eine 
allgemein  verständliche,  aber  doch  immer  streng  wissen- 
schaftliche Antwort  geben  ;  die  Lehre  von  der  Pflanzen- 
und  Tierwelt  des  Meeres  konnte  dabei  nicht  berück- 
sichtigt werden. 

Dem  Verfasser,  welcher  selbst  mehrjährige  See- 
reisen auf  Dampf-  und  Segelschiffen  in  den  verschie- 
denen Ozeanen  der  Erde  ausgeführt  hat,  kam  es  bei 
der  Abfassung  des  Büchleins  weniger  darauf  an,  Voll- 
ständigkeit zu  erreichen  —  wie  sie  z.  B.  ein  Lehr- 
buch anstreben  muß  — ,  als  vielmehr  darauf,  die  wich- 
tigsten F'aktoren  hervorzuheben,  diese  aber  möglichst 
gründlich  zu  behandeln.  Die  Textfiguren  und  ganz 
besonders  die  farbigen  Tafeln,  unter  denen  Fig.  18 
(Ozeanische  Vertikalzirkulation)  und  30  (Ebbe  und 
Flut  im  Englichen  Kanal)  hervorgehoben  sein  mögen, 
werden  das  Verständnis  wesentlich  erleichtern.  IMehr- 
fach  sind  auch  die  Methoden  des  Forschens,  die  Tief- 
seeinstrumente  u.  a.  m.   besprochen. 

3,  4  u.  5)  Die  Landeskunden  sind  als  ,, Heimat- 
kunden" nicht  nur  für  den  Unterricht  sehr  empfehlens- 
wert, sondern  z.  B.  auch  meist  den  Reisebüchelchen 
vorzuziehen,  sofern  man  etwas  mehr  Vertiefung  über 
das  bereiste  Land  sucht,  als  sie  durch  die  letztgenannten 
Führer  geboten  werden  kann.  Stets  werden  u.  a. 
auch  die  geologischen  Verhältnisse  berücksichtigt. 

6)  Das  Bändchen  über  Kristallographie  will  dem 
naturwissenschaftlich  gebildeten  Laien  einen  leicht 
verständlichen  Überblick  über  die  Hauptlehren  der 
Disziplin  geben  und  womöglich  zu  eingehenderem 
Studium  dieser  interessanten  Wissenschaft  anlegen. 
Es  werden  zunächst  einige  allgemeine  Verhältnisse 
erörtert  und  dann  die  wichtigsten  Kristallformen  unter 
Berücksichtigung  der  neueren  Einteilung  auf  Grund 
der  Symmetrieverhältnisse  beschrieben.  Ein  3.  Ab- 
schnitt bringt  ausgewählte  Kapitel  aus  der  physi- 
kalischen Kristallographie,  und  zwar  werden  darin  im 
wesentlichen  solche  Erscheinungen  geschildert,  welche 
verhältnismäßig  leicht  zu  beobachten  und  zu  verstehen 
sind  und  besonders  geeignet  ersch.einen,  den  Zusammen- 
hang der  physikalischen  und  geometrischen  Eigen- 
schaften deutlich  hervortreten  zu  lassen. 


704 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  44 


7)  Die  organische  Chemie  ist  eine  brauchbare, 
auf  neuem  Standpunkte  stehende  Übersicht  der  Haupt- 
verbindungen und  ihre  Zusammenhänge. 

8)  Das  Bändchen  über  Stereochemie  ist  inhahlich 
ziemlich  ausgedehnt.  Verfasser  geht  ziemlich  weit  in 
der  Darlegung  der  wissenschaftlichen  Grundlagen  der 
Stereochemie.  Das  ist  um  so  angebrachter,  als  seit 
IG  Jahren  kein  Lehrbuch  der  Raumchemie  in  erneuter 
Auflage  herausgegeben  worden  ist ;  neu  hinzugekommen 
sind  inzwischen  u.  a.  die  Stereoisomerie  der  Di.Tzo- 
körper,  die  stcrcochemischen  Untersuchungen  über 
den  funfwertigen  Stickstoff  und  die  Beobachtungen 
von  Stcreoisomeiie  bei  unorganischen  Verbindungen. 
Auch  die  neueren  Forschungsresultate  auf  dem  Gebiete 
der  optischen  Isomcrie  des  Kohlenstoffes  sind  in  einem 
besonderen  Abschnitt  besprochen  worden.  Das  Schrift- 
chen, welches  mit  großen,  übersichtlichen  Figuren  und 
Modellprojektionen  ausgestattet  ist,  wird  also  nicht  nur 
den  vorgerückten  Studierenden  von  Nutzen  sein,  sondern 
es  wird  auch  praktischen  und  akademischen  Chemikern 
eine  willkommene  Übersicht  über  den  derzeitigen  Stand 
der  stereochemischen  Forschung  bieten. 

9)  Die  chemisch-technische  Analyse  kann  in  den 
meisten  Fällen  nur  von  einem  wirklichen  Chemiker 
ausgeübt  werden,  und  ihre  Behandlung,  vor  allem  in 
so  engem  Rahmen  wie  hier,  kann  und  muß  nicht  nur 
Vorkenntnisse  in  der  Chemie  überhaupt,  sondern  auch 
in  der  analytischen  Chemie  voraussetzen.  Insbesondere 
gilt  dies  von  der  Maßanalyse,  die  in  einem  anderen 
Bändchen  dieser  Sammlung  für  sich  behandelt  wird, 
während  die  Grundzüge  der  technischen  Gasanalyse 
im  vorliegenden  Bändchen  Aufnahme  gefunden  haben. 
Die  hier  angeführten  Methoden  sind,  soweit  es  angeht, 
so  ausführlich  beschrieben,  daß  der  ausübende  Chemiker 
einen  genügenden  Anhalt  für  ihre  praktische  Durch- 
führung findet.  Dieses  Schriftchen  w-ird  also  nicht 
nur  für  den  Studierenden,  sondern  in  einfacheren  Fällen 
auch  für  die  in  Fabriken  täligen  Chemiker  ein  Leit- 
faden sein. 

10)  In  dem  ersten  Bändchen  der  Elektro- 
technik ist  beabsichtigt,  diejenigen  physikalischen  Er- 
scheinungen und  Gesetze,  welche  in  der  modernen 
Elektrotechnik  in  so  glänzender  Weise  zur  jiraktischen 
Verwertung  gekommen  sind,  in  einfacher,  übersicht- 
licher Weise  darzustellen.  Dabei  mußte,  dem  engen 
Rahmen  entsprechend,  manches  mit  Andeutungen  ab- 
Cjefunden  werden.  Das  Ziel  war  :  einem  Studierenden, 
der  in  das  Studiinn  der  modernen  Elektrotechnik  ein- 
tritt, ein  gutes  Repetitorium  des  entsprechenden  Teils 
der  Physik  zu  geben,  einem  gebildeten  Laien,  der 
die  Wunder  der  F.lektrotechnik  mit  einigem  Ver- 
ständnis genießen  möchte,  in  kurzem  Überblick  die 
physikalischen  Grundlagen  der  Elektrotechnik  vor- 
zuführen. Einige  mathematische  und  physikalische 
Kenntnisse  sind  selbstverständliche  Voraussetzung;  eine 
Reihe    von    einfachen     schematischen    Figuren    sowie 


mehrere  gute  Kraftlinienbilder  werden  das  Verständnis 
wesentlich  erleichtern. 

Das  zweite  Bändchen  hat  den  Zweck,  zu  zeigen, 
wie  die  im  I.  Bändchen  dargestellten  physikalischen 
Erscheinungen  in  der  modernen  Gleichstromtechnik 
Anwendung  gefunden  haben. 

Im  dritten  Bändchen  wird  das  schwierige  Gebiet 
der  Wechselstromtechnik  einschließlich  des  sog.  Dreh- 
stroms gründlich  behandelt.  Natürlich  können  die 
Gesetze  des  Wechselstroms  und  die  Begriffe  der 
Reaktanz  und  Impedanz  nicht  ohne  Benutzung  mathe- 
matischer Ausdrücke  klargestellt  werden.  Vielfach 
werden  auch  Vektordiagramme  bei  der  Besprechung 
der  (jeneratoren ,  Transformatoren  und  Motoren  be- 
nutzt, wie  denn  überhaupt  das  Bändchen  sich  durch 
den  Reichtum  an  Figuren  und  Abbildungen  auszeichnet. 


Literatur. 

Ostwald's    Klassiker    der    exakten  Wissenschaften.     .\r.   14  u. 
23.     8".     Leipzig,   W.  Engelmann.     Kart. 

14.  Gau ß,  C.  F. :  Die  vier  Beweise  f.  die  Zerlegung 
ganzer  algebraischer  Funktionen  in  reelle  Faktoren  I.  od. 
2.  Grades.  (1799 — 1849.)  Hrsg.  v.  E.  Netto.  2.  Aufl. 
(82  S.  m.  I  Taf.)  '04.  1,50  Mk.  —  Hittorf,  W.: 
Über  die  Wanderungen  der  Ionen  während  der  Elektro- 
lyse. Abhandlungen.  (1853  —  1859.)  2.  Tl.  Mit  1  Taf. 
Hrsg.  V.  W.  Oslwald.  2.,  durchgesehene  Aufl.  (141  S.) 
'04.     1,50  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  C.  G.  in  Neuwied  (Rhein)  (zu  S.  592  der  Naturw. 
Wochenschr.).  —  .\griotes  segctis  Bjerk.  ist  ein  jetzt  ganz  ver- 
worfenes Synonym  für  Agriotes  lineatus  L.  Da  der 
letztere  Name  weit  älter  ist,  ist  er  allgemein  angenommen 
(vgl.  z.  B.  G.  Seidlilz,  Fauna  Baltica.  Die  Käfer,  S.  175). 
Drahtwürmer  nennt  man  nicht  nur  die  Larve  von  .-Xgriotes 
lineatus,  sondern  die  Larven  von  sämtlichen  Schnellkäfern 
(Elateridae).  Eine  grö)3ere  Zahl  von  ihnen  ist  schädlich  und 
zwar  den  verschiedenen  Pflanzen  verschiedene  Arten.  J.  R. 
Bos  (Tierische  Schädlinge  und  Nülzlinge,  Berlin  1891,  S.  277 
bis  285)  nennt  7  schädliche  Arten,  .-V.  B.  Frank  (Die  tierpara- 
sitischen Krankheiten  der  Pflanzen,  Breslau  1896,  S.  256),  deren 
zehn.  Bos  sagt  über  diese  schädlichen  Arten  folgendes:  ,,Die 
Larven  von  Sericosomus  marginatus,  Athous  subfuscus  und 
bisweilen  von  Lacon  murinus  nagen  an  den  Wurzeln  mehrerer 
Waldbäume  (Eichen,  Buchen,  Birken),  die  von  Lacon  murinus 
fressen  öfters  an  den  Wurzeln  der  Obstbäume,  der  Rosen- 
stöcke und  verschiedener  Gartensträucher,  namentlich  auch  an 
Gemüsen,  wie  Salat,  Kohlartcn,  Topinambur,  Zwiebeln,  Möhren 
und  an  Gewächsen  des  Blumengartens,  wie  Georginen,  Lobe- 
lien, Nelken,  Irisarten  und  Canna.  Überhaupt  findet  man  die 
Drahlwürmer  von  Lacon  murinus  gewöhnlicli  im  Humusboden. 
Weiter  schaden  in  Blumengärten  nebst  den  letztgenannten 
Larven  auch  diejenigen  von  Alhous  haemorrhoidalis,  während 
in  Gemüsegärten  die  Larven  von  Agriotes  sputator  und  Agriotes 
oliscurus  nebst  denen  von  Lacon  murinus  die  Hauptfrevler 
sind.  Die  Drahtwürmer,  welche  auf  den  .Ackern,  zwar  im 
allgemeinen  den  verschiedensten  Kulturgewächsen,  hauptsächlich 
aber  den  Getreidearten  schädlich  werden  und  dem  Wiesenbau 
großen  Nachteil  bringen,  gehören,  wenn  sie  verhältnismäßig 
klein  und  fast  unbehaart  sind,  dem  Agriotes  lineatus  und 
.\griotes  obscurus.  wenn  sie  größer  und  mehr  behaart  sind, 
dem  Athous  haemorrhoidalis  an."  Dahl. 


Inhalt:  Prof.  Dr.  G.  Fritsch:  Vergleichende  Betrachtungen  über  die  ältesten  ägyptischen  Darstellungen  von  Volkstypen. 
(Schluß.)  —  Kleinere  Mitteilungen:  Fehlinger:  Die  Verbreitung  der  Lepra  im  indischen  Reich.  —  Oscar 
Schnitze:  Zur  Frage  nach  den  gesclilechtsbildenden  Ursachen.  —  Hugo  Iltis:  Über  den  Einfluß  von  Licht  und 
Dunkel  auf  das  Längenwachstum  der  Adventivwurzeln  bei  Wasserpflanzen.  —  Lacroix:  Die  .Ausscheidung  von  Quarz 
in  Eruptivgesteinen.  —  A.  Rateau:  Die  Dampfturbine  als  Schiftsmaschine.  —  Himmelserscheinungen  im  .August  1904. 
—  Vereinswesen.  —  Bücherbesprechungen:  Sammlung  Göschen.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 

Verantworllicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschlierslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstünnliehe  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  7.  August  1904. 


Nr.  45. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Kxpedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltcne  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahrae  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Kosmologie  als  Ziel  der  Meeresforschung. 

Rede  beim  Antiilt  des  Rektorats  der  Universität  zu  Creifswald  gehalten  am   16.  Mai   1904 


[Nachdruck  verboten.]  von   Professor  Dr. 

Hochansehnliche  Versammlung ! 

„Unsere  Zukunft  liegt  auf  dem  Wasser".  Dieses 
für  politische  Verhältnisse  geprägte  Wort  unseres 
Kaisers  hat  auch  für  einen  nicht  unbeträchtlichen 
Teil  der  wissenschaftlichen  Forschung  Gültigkeit. 
Im  Laufe  der  letzten  Jahrzehnte  hat  sich  die 
Meeres forschung  aus  kleinen  Anfängen  zu 
einer  weitverzweigten  wissenschaftlichen  Disziplin 
entwickelt,  der  ein  großer  Stab  von  Gelehrten 
aller  Nationen  seine  Kräfte  weiht.  Da  auch  mein 
Arbeitsfeld  auf  diesem  Gebiete  liegt,  so  bitte  ich, 
mir  zu  gestatten,  auf  die  Entwicklung  und 
die  Ziele  der  Meeres  forschung  für  einige 
Minuten  Ihre  Aufmerksamkeit  zu  lenken. 

Jeder,  der  einmal  die  Hochsee  befahren  hat, 
bringt  einen  großen  Reichtum  von  Eindrücken  mit 
nach  Hause;  insbesondere  sind  es  die  Parben  des 
Wassers,  welche  die  Aufmerksamkeit  in  hohem 
Grade  fesseln.  Je  nach  der  Meeresstelle  und  je 
nach  der  Tages-  und  Jahreszeit  können  wir  das 
Meer  in  allen  denkbaren  Farben  zwischen  strahlen- 
dem Weiß  und  undurchdringlichem  Schwarz  vor 
uns  liegen  sehen. 


Franz  Schutt. 

In  das  Chaos  der  Farbeneindrücke  eine  Regel 
hineinzubringen,  hat  kein  Geringerer  als  Alexander 
von  Humboldt  gelegentlich  einer  Reise  in  die 
Tropen  sich  bemüht.  Seine  Art  der  Untersuchung 
ist  typisch  für  die  frühere  Meeresforschung;  sie 
bestand  darin,  daß  einzelne  Gelehrte  die  Gelegen- 
heit einer  Meeresfahrt  benutzten,  um  unsere  Kennt- 
nisse zu  bereichern. 

Die  aus  solchen  gelegentlichen  Untersuchungen 
gewonnene  Erkenntnis  würde  nur  ein  sehr  lücken- 
haftes Bild  gegeben  haben,  wenn  nicht  die  Be- 
dingungen des  praktischen  Lebens  selbst  auf  eine 
systematischere  Erforschung  des  Meeres  hinge- 
drängt hätten. 

Den  Grund  dazu  legte  die  Schiffahrt,  in  deren 
Interesse  nicht  nur  die  horizontale  Ausdehnung 
sondern  auch  die  vertikale  Gestaltung  der  Küsten- 
linien aufgenommen  werden  mußte. 

An  diese  Bestimmungen  schlössen  sich  zahl- 
reiche andere  an,  von  denen  ich  hier  nur  einige 
anführen  möchte.  Die  Wellenbildungen  und  die 
Strömungen  im  Meere,  sowohl  an  der  Oberfläche 
wie  auch  in  den  Tiefen,  wurden  zum  OI>jekt  aus- 


7o6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  45 


gedehnter  Untersuchungen  gemacht.  Die  Druck- 
verhältnisse im  Wasser,  Durchsichtigkeit,  Färbung 
des  Wassers,  Temperatur,  spezifisches  Gewicht, 
Salzgehalt  und  Zusammensetzung  der  Lösung,  das 
sind  Kapitel,  von  denen  jedes  ausgedehnte  Unter- 
suchungen forderte. 

Man  kann  alle  diese  Forschungsrichtungen  zu 
einer  Gruppe  zusammenfassen,  die  das  gemein- 
same Ziel  hat,  die  morphologischen,  physikalischen 
und  chemischen  Eigenschaften  des  Meeres  zu  er- 
forschen. Die  Gesamtheit,  die  dabei  herauskommt, 
pflegt  man  als  Ozeanographie  zu  bezeichnen. 

Dieser  Forschungsrichtung,  der  unorganischen, 
können  wir  eine  andere,  die  biologische,  gegen- 
überstellen, die  sich  mit  den  organisierten  Körpern 
abgibt. 

Bevor  man  sich  noch  für  Tiefe,  spezifisches 
Gewicht  und  Salzgehalt  des  Meeres  interessierte, 
strebte  man  schon  eifrig  den  lebenden  Produkten 
des  Meeres  nach.  Allerdings  gilt  dies  nur  für 
wenige  von  den  vielen  Produkten  des  Meeres.  Für 
den  echten  Binnenländer  ist  der  Massenvagabund 
des  Meeres,  der  Hering,  so  ziemlich  das  einzige 
organisierte  Wesen,  das  er  kennt,  und  für  das  er 
Interesse  hat. 

Wer  aber  einmal  Gelegenheit  gehabt  hat  einen 
Fischmarkt  einer  größeren  Seestadt  zu  betreten, 
der  hat  sein  blaues  Wunder  erleben  können. 
Freilich  weniger  in  unseren  kühlen  Gegenden.  Der 
spröde  Nordländer  nimmt  nur  Weniges  von  den 
Produkten  des  Meeres  an,  aber  der  weniger  wähle- 
rische .Südländer,  der  es  nicht  verschmäht,  außer 
Fischen  und  Krebstieren  auch  Tintenfische,  See- 
igel, Seenelken  und  anderes  Getier  in  seinem 
Magen  verschwinden  zu  lassen,  bringt  eine  reichere 
Ausbeute  an  hVüchten  des  Meeres -auf  den  Markt. 
Dieser  Mschmarkt  hat  bis  tief  in  das  vorige  Jahr- 
hundert hinein  die  Hauptquelle  für  die  biologische 
Erforschung  des  Meeres  gebildet.  Er  lockte  auch 
die  Forscher  des  Binnenlandes  an  das  Meer.  Bald 
gingen  diese  dann  auch  selber  auf  den  Fang  aus 
und  studierten  die  selbstgefundene  1  ier-  und  Pflanzen- 
welt. Es  wurde  dabei  eine  recht  beträchtliche 
Summe  von  morphologischen  und  syste- 
matischen Kenntnissen  über  die  Lebewelt  des 
Meeres  gewonnen. 

Die  dabei  gewonnenen  Kenntnisse  erstreckten 
sich  natürlich  fast  ausschließlich  auf  h'auna  und 
Flora  der  Küsten. 

Die  großen  Lotungsexpeditionen,  die  im  Inter- 
esse der  Vorbereitung  der  Tiefseekabellegung  um 
die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  ausgerüstet 
wurden,  gaben  der  biologischen  Forschung  einen 
mächtigen  Antrieb,  das  Forschungsgebiet  auch  auf 
die  Tiefsee  auszudehnen. 

Bald  wurden  auch  Expeditionen  ausgerüstet, 
die  sogar  vorwiegend  dem  Studium  der  Organis- 
men gewidmet  waren,  während  die  vorher  imVorder- 
grunde  stehenden  unorganischen  Forschungsrich- 
tungen nur  als  Zugabe    betrieben  wurden.     Diese 


Expeditionen  waren  vorwiegend  zoologischer  Natur; 
botanische  kamen  wenig  in  Betracht  aus  einem 
einfachen  Grunde :  an  den  Küsten  entfaltet  sich 
ein  reiches  Pflanzenleben,  welches  sich  fast  nur 
aus  der  Gruppe  der  Algen  oder  Tange  rekrutiert. 
In  den  obersten,  am  meisten  vom  Licht  durch- 
fluteten Schichten  finden  wit  vorwiegend  die 
freudig  grünen  Pflanzen  angesiedelt,  weiter  nach 
unten  mehren  sich  Algen  von  brauner  Farbe  und 
bis  in  größere  Tiefen  wagen  sich  Algen,  die  sich 
durch  ihre  rote  Farbe  vor  allen  übrigen  Pflanzen 
auszeichnen.  Schon  wenige  hundert  Meter  unter 
dem  Meeresspiegel  herrscht  ewige  Finsternis.  Die 
Pflanzen  aber  sind  Kinder  des  Lichts,  im  dunklen 
Reich  der  liefe  würden  sie  elendiglich  zugrunde 
gehen. 

Die  meisten  dieser  Pflanzen  überziehen  den 
Boden  nur  in  sehr  dünner  .Schicht,  unseren  Gräsern 
vergleichbar,  nur  wenige  Vertreter  erheben  sich 
zu  beträchtlicheren  Höhen,  wie  z.  B.  der  Birnen- 
tang der  südatlantischen  Küsten,  der  von  seinen 
Haftklammern  am  felsigen  Boden  bis  zu  den 
Schwimmblasen  bis  zu  300  Meter  Länge  erreicht. 
Doch  was  sind  300  m  im  Vergleich  zu  den  ozea- 
nischen Tiefen? 

Die  Botanik  fand  also  auf  der  Hochsee  nur 
Anwendung  zur  Feststellung  einzelner  treibender 
Tangmassen,  die  als  Überreste  von  Küstenpflanzen 
dort  ihr  Leben  fristen,  wie  z.  B.  das  Sargassum- 
kraut  des  mittleren  atlantischen  Ozeans,  das,  zu 
ganzen  Massen  zusammengeballt,  zur  Bildung  der 
berülmiten  Tangwiesen  Veranlassung  gibt,  die  bei 
der  Entdeckungsfahrt  des  Kolumbus  eine  geschicht- 
liche Berühmtheit  erlangt  haben. 

Erst  die  verbesserten  Fangmethoden  der  letzten 
Jahrzehnte,  die  sich  allerfeinster  Seidenstofte  als 
Netze  bedienten,  lehrten,  daß  auch  auf  der  Hoch- 
see das  Pflanzenleben  keineswegs  gegenüber  dem 
Tierleben  zurücktritt.  Freilich  sind  diese  Pflanzen 
so  klein,  daß  sie  nur  mit  dem  Mikroskop  wahr- 
genommen werden  können.  Darum  ahnt  sie  der 
I^aie  nicht,  und  der  .Schiffer  glaubt  nicht  an  sie. 
Ich  habe  es  selbst  erlebt,  daß  ein  Matrose  auf 
einer  Expedition  kopfschüttelnd  dem  Fang  der 
Mikroflora  beiwohnte  und  erklärte :  „Dat's  all  dumm 
Tüg.  Da  is  niks  in  as  luter  klar  Water".  Als 
ich  ihm  dann  unter  dem  Mikroskop  die  Hochsee- 
pflanzen zeigte,  war  er  doch  nur  halb  überzeugt, 
denn  diese  Pflanzen  sahen  den  Tulpen  und  Nelken 
so  wenig  ähnlich,  daß  er  nichts  damit  anzufangen 
wußte. 

Der  feine  Seidenstoff  fängt  schon  sehr  kleine 
Wesen.  Die  allcrkleinsten,  wozu  namentlich  die 
Bakterien  gehören,  gehen  auch  hier  noch  durch 
die  Maschen.  Dafür  mußten  noch  andere  Methoden 
ersonnen  werden  und  durch  diese  wurde  auch  die 
Bakteriologie  in  das  Gebiet  der  Meeresforschung 
hineingezogen. 

Küstenstudium  und  Hochseestudium  lehrten 
eine  große  Anzahl  von  Pflanzen  und  Tieren  kennen, 
mit  deren  Bestimmung  und  Beschreibung  Botaniker 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


707 


und  Zoologen  reichlich  zu  tun  hatten  und  noch 
für  längere  Zeit  Beschäftigung  finden  werden. 

I-'ür  die  meisten  Laien  ijflegt  der  Begriff  der 
IVIeeresforschung  hiermit  erschöpft  7,u  sein,  aber 
nun  fängt  das  Interessanteste  eigentlich  erst  an, 
denn  so  interessant  auch  die  Formen  selbst  .sein 
mögen,  so  ist  doch  deren  Festlegung  schließlich 
nur  Materialsamnilung,  die  an  Interesse  hinter  dem 
Verarbeiten  des  gesammelten  Materials  unter  all- 
gemeine Gesichtspunkte  zurücktreten  muß.  So 
wie  wir  diese  Schwelle  überschritten  haben,  so 
tut  sich  hier  eine  große  Mannigfaltigkeit  von  neuen 
Forschungsrichtungen  auf,  von  denen  wir  hier  nur 
einige  Wenige  kurz  andeuten  können. 

Um  diese  bewältigen  zu  können,  wurde  ein 
neues  Hilfsmittel  für  das  Studium  geschaffen,  dem 
die  Forschung  die  allergrößten  Dienste  verdankt. 
Die  Expeditionen  konnten  immer  nur  vereinzelt 
sein  und  sie  konnten  immer  nur  wenigen  Forschern 
und  auch  diesen  nur  für  kurze  Zeit  Gelegenlieit 
geben,  mit  den  lebenden  Wesen  in  direkte  Be- 
rührung zu  kommen.  Für  den  Privatmann  war 
das  Studium  an  den  Küsten  stets  mit  großen 
Opfern  und  oft  mit  unübersteigbarcn  Hindernissen 
verknüpft.  Da  trat  der  persönliche  Wagemut  eines 
genialen  (3rganisators  in  die  Bresche.  Anton  Dohrn 
setzte  seine  eigene  Existenz  aufs  .Spiel  und  gründete 
der  Forschung  ein  festes  Heim,  die  zoologische 
Station  in  Neapel,  die  seitdem  zu  einem  groß- 
artigen Hilfsmittel  für  die  wissenschaftliche  Meeres- 
forschung, nicht  bloß  für  die  Zoologie,  auswuchs, 
und  die  das  unerreichte  Vorbild  für  eine  ganze 
Reihe  anderer  biologischer  .Stationen  geworden  ist. 

Diese  Stationen  ermöglichten  eine  große  An- 
zahl wichtigster  Fragen  zu  lösen,  die  ohne  sie 
kaum  lösbar  gewesen  wären.  Das  Nächstliegende, 
was  sich  an  das  Studium  der  äußeren  P>scheinung 
der  Pflanzen  und  Tiere,  das  den  Ausgangspunkt 
gebildet  hatte,  anschloß,  war  das  Studium  des 
inneren  Baues  von  Pflanzen  und  Tieren.  .Ana- 
tomie und  Histologie  reihten  sich  unter  die 
Disziplinen  der  Meeresforschung  und  erhielten  darin 
ein  schier  unerschöpfliches  P'eld.  Dasselbe  gilt 
für  die  vergleichende  .Anatomie. 

Der  Pflanzenanatom,  der  seiner  Zeit  den  ge- 
wöhnlichen Blasentang,  der  auch  an  unseren  Ost- 
seeküsten vorkommt,  unter  das  Messer  nahm,  um 
seine  inneren  Organe  zu  studieren,  fand  in  den 
zitzenförmig  angeschwollenen  Zweigenden  kugel- 
runde Zellen,  die  sich  von  allen  übrigen  Zellen 
der  Pflanze  wesentlich  unterschieden. 

Eine  rein  beschreibende  Wissenschaft  würde  sich 
mit  der  P'eststellung  der  Tatsachen  begnügt  haben. 
Die  Anatomie  hatte  aber  schon  aufgehört,  eine 
rein  beschreibende  Wissenschaft  zu  sein.  Sie  er- 
hielt einen  tieferen  Gehalt,  indem  sie  auch  nach 
dem  Zweck  des  beschriebenen  Organs  fragte,  und 
untersuchte ,  inwiefern  die  Form  dem  Zweck 
entsprechend  sei. 

Besagter  Anatom  hatte  Glück.  Er  sah ,  wie 
die  Hülle  der  kleinen  Kugeln  platzte,  und  wie  die 


nun  nackten  Zellen  durch  kleine  Öffnungen  ins 
freie  Wasser  ausgestoßen  wurden.  Dort  trieben 
sie  willenlos  herum  und  gingen  schließlich  zu- 
grunde. 

r^as  wäre  nun  freilich  zwecklos  und  sinnlos 
gewesen;  aber  der  Forscher  hatte  weiter  Glück. 
In  anderen  Zitzen  fand  er  den  Kugeln  entsprechende, 
aber  anders  geformte,  etwa  zapfenförmige  Zellen, 
die  auch  nackt  ins  Wasser  hinausgestoßen  wurden. 
Diese  verhielten  sich  dort  aber  anders  als  die 
Kugeln;  sie  ließen  sich  nicht  passiv  im  Wasser 
treiben,  sondern  in  lebhaftem  Gewimmel,  einem 
Bienenschwarm  vergleichbar,  schwärmten  sie  in 
dem  Wassertropfen,  den  ihnen  der  Forscher  statt 
des  Meeres  geboten,  herum. 

Der  erste  Forscher,  der  dieses  Schwärmen  ge- 
wahrte, war  davon  auf  das  Äußerste  überrascht. 
Er  glaubte  nichts  Geringeres,  als  daß  die  Pflanze 
hier  im  Begriff  sei,  sich  in  ein  Tier  zu  verwandeln, 
und  manchem  Laien  würde  es  auch  heute  noch 
nicht  viel  anders  ergehen,  weil  er  glaubt,  daß  es 
zum  Wesen  der  Pflanze  gehöre,  daß  sie  bewegungs- 
los an  ihren  Ort  gefesselt  sei;  der  Kundige  weiß 
aber,  daß  auch  festsitzende  Pflanzen,  die  das  Ur- 
bild der  .Sitt.samkeit  sind,  doch  in  der  Jugendzeit 
eine  Periode  haben,  wo  sie  wild  herumschwärmen, 
um  sich  erst  nach  dieser  Wanderzeit  dauernd  zu 
etablieren. 

Die  erwähnten  kleinen  .Schwärmer  ermatteten 
nach  und  nach  und  gingen  dann  zugrunde.  Sie 
hatten  ihren  Lebenszweck  verfehlt. 

Brachte  er  aber  in  ihren  Wassertropfen  eine 
der  vorhin  erwähntCTi  Kugeln,  so  bot  sich  ein 
neues  überraschendes  Bild:  Die  Schwärmer,  die 
vorher  ziellos  im  Wasser  herumjagten,  als  suchten 
sie  etwas,  ohne  es  zu  finden,  sie  scheinen  jetzt  alle 
mit  einem  Male  von  demselben  Gedanken  beseelt 
zu  sein.  Wie  von  magischer  Gewalt  getrieben, 
steuern  sie  auf  die  Kugel  zu  und  nun  beginnt  ein 
wilder  taumelnder  Tanz,  der  selbst  die  ruhende 
Kugel  in  die  kreisende  Bewegung  hineinreißt. 
Endlich  gelingt  es  einem  Schwärmer  einen  Vor- 
sprung vor  seinen  Rivalen  zu  gewinnen.  Wir 
sehen,  wie  vor  unseren  Augen  die  schwärmende, 
aktiv  bewegliche,  männliche  Zelle,  das  Sperma- 
tozoid,  mit  der  passiven,  ruhenden,  weiblichen 
Zelle  zu  einem  einheitlichen  Körper  verschmilzt. 
Mit  dem  Moment  des  Eintritts  in  die  Ehe  ist  es 
auch  für  die  männliche  Zelle  mit  der  Schwärm- 
zeit vorbei,  sie  wird  seßhaft.  Das  Verschmelzungs- 
produkt sehen  wir  vor  unseren  Augen  erst  gegen 
die  übrige  Welt  sich  durch  ein  festes  Haus  ab- 
schließen, und  dann  auswachsen,  sich  ausgestalten, 
bis  schließlich  der  mit  der  Brandungswelle  erfolg- 
reich ringende  Blasentang  daraus  wird. 

Dem  mit  dem  Mikroskop  bewaffneten  Auge 
enthüllten  sich  hier  Geheimnisse,  welche  die  Natur 
bei  den  Landpflanzen  und  Tieren  mit  einem  dichten 
Schleier  zu  umhüllen  strebt.  Was  wir  dabei  aber 
sahen,  es  war  nicht  mehr  allein  Form  und  Ge- 
stalt, es  war  Leben,  Entwicklung. 

Die  Entwicklungsgeschichte,  eine  neue 


7o8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Disziplin,  ist  aus  der  Anatomie  hervorgewachsen 
und  sie  enthüllt  dem  Forscher,  der  dem  Meere 
seine  Geheimnisse  zu  entreißen  sucht,  Wunder 
über  Wunder. 

Ist  aber  der  Forschergeist  erst  einmal  bis  zur 
Entwicklungsgeschichte  vorgeschritten,  so  bleibt 
er  nicht  bei  der  Entwicklung  des  Individuums 
stehen.  Er  fragt  sich:  Hat  nicht  das  Pflanzenreich 
als  Ganzes,  hat  nicht  das  Tierreich  als  solches 
auch  einen  Entwicklungsgang  durchgemacht  ?  Ein 
kühner  Geist  hat  vor  mehr  als  lOO  Jahren  diesen  Ge- 
danken ausgesprochen  und  zu  beweisen  gesucht.  Ein 
heißer  Kampf  ist  darum  entbrannt.  Aber  wie  ist 
so  etwas  zu  beweisen  ?  wie  ist  es  zu  widerlegen  ?  Viele, 
viele  Tausende,  ja  Millionen  von  Jahren  mußten  ver- 
fließen, bevor  ein  solcher  Entwicklungsgang  sich 
abspielen  konnte.  Er  fällt  in  Zeiten,  als  das 
menschliche  Gehirn,  das  als  Schlußstein  und 
Krönung  dieses  Gebäudes  angesehen  wird,  noch 
nicht  war,  und  darum  auch  noch  nicht  Zeugnis 
dafür  ablegen  konnte.  Durch  kühnen  Aufbau  von 
Schluß  auf  Schluß  hat  die  Stammesgeschichte 
oder  Phylogenie  langsam  ihr  Gebäude  auf- 
gebaut, und  die  Bausteine  dazu  hat  sie  nicht  zum 
geringsten  Teile  aus  der  Erforschung  der  Meeres 
Organismen  gewonnen. 

Das  Leben  selbst  war  es,  dessen  geheimste 
Vorgänge  sich  bei  der  Betrachtung  der  Schwärmer 
vor  den  Augen  des  Forschers  enthüllten.  Durch 
innere  Triebe  geleitet,  unbekümmert  durch  die 
Verhältnisse  der  Außenwelt,  sahen  wir  Zelle  zu 
Zelle  sich  finden.  Sie  scheinen  gänzlich  unab- 
hängig von  der  Außenwelt  zu  sein,  und  doch,  ein 
einziger  Regentropfen  belehrt  uns  eines  Besseren. 
Setzen  wir  ihn  dem  Tropfen  Seewasser  zu,  in  dem 
sich  die  Schwärmer  befinden,  so  sterben  sie  ab, 
als  wenn  wir  ihnen  ein  starkes  Gift  gegeben  hätten, 
und  doch  haben  wir  nichts  getan  als  den  Salz- 
gehalt des  Wassers  um  einige  Prozent  verringert. 
Dies  zeigt  uns,  wie  enorm  abhängig  die  Lebe- 
wesen von  den  Verhältnissen  der  Außenwelt  sind. 

Diese  Abhängigkeit  zeigen  aber  nicht  bloß  die 
nackten  Schwärmer,  sondern  selbst  die  mit  einem 
festen  Kieselpanzer  umgürteten  Pflanzenzellchen 
der  Hochsee.  Auch  sie  können  eine  plötzliche 
Verringerung  des  Salzgehaltes  nicht  vertragen  und 
ein  tropischer  Regenguß,  der,  wenn  auch  nur  auf 
kurze  Zeit,  die  allerobersten  Schichten  des  Wassers 
stark  verdünnt,  könnte  die  ganze  Vegetation  ver- 
nichten, wenn  diese  sich  in  den  obersten  Schichten 
aufhielte.  Um  dieses  zu  vermeiden,  dürfen  die 
Pflänzchen  sich  nicht  nach  oben  zu  einer  ebenen 
Schicht,  ähnlich  den  Gräsern  einer  Wiese,  zusammen- 
drängen. Sie  müssen  sich  aber  auch  hüten  in  die 
Tiefe  zu  sinken,  denn  schon  in  Haustiefe  befinden 
sie  sich  im  Dämmerlicht  und  in  wenigen  hundert 
Metern  Tiefe  herrscht  ewige  Finsternis,  in  der  sie 
elendiglich  verhungern  müßten ;  sie  müssen  sich 
also  dauernd  in  der  oberen  durchleuchteten  Schicht 
schwebend  erhalten. 


Ähnliche  Bedingungen  würde  ein  Luftballon 
zu  erfüllen  haben,  dem  die  Aufgabe  gestellt  wäre, 
dauernd  in  geringer  Entfernung  über  dem  Erd- 
boden zu  schweben.  Bei  beiden  muß  das  spezifische 
Gewicht  genau  im  Gleichgewicht  gehalten  werden 
mit  dem  der  Umgebung,  im  einen  Fall  mit  dem  der 
Luft,  im  anderen  mit  dem  des  Wassers.  Dieses 
Gleichgewicht  ist  aber  außerordentlich  labil.  Das 
der  pflanze  wird  durch  jede  Stoffumsetzung 
in  der  Zelle  verändert.  Jeder  Sonnenstrahl,  jede 
Wolke,  die  vor  die  Sonne  tritt,  kurz  jeder  Wechsel 
in  der  Beleuchtung,  der  den  Stofifwechselvorgang 
verändert,  stört  das  gewonnene  Gleichgewicht, 
bringt  die  Zelle  zum  Steigen  oder  Sinken  und 
führt  sie  dabei  dem  Verderben  entgegen.  Sie 
kann  sich  also  nicht,  wie  jede  andere  im  Boden 
wurzelnde  Pflanze,  darauf  beschränken,  die  Sonnen- 
strahlen, wie  sie  gerade  gegeben  werden,  mög- 
lichst vollkommen  auszunützen,  sondern  sie  muß 
noch  nach  einer  anderen  Richtung  hin  fortwälirend 
aktiv  tätig  sein.  Sobald  der  Stoftwechselprozeß 
ihr  spezifisches  Gewicht  verändert  und  sie  dadurch 
in  einer  Richtung,  sei  es  nach  oben  oder  nach 
unten,  in  Bewegung  setzt,  so  muß  sie  der  un- 
erwünschten Bewegungstendenz  eine  umgekehrte 
entgegensetzen.  Der  LuftschifFer  bewirkt  diesen 
Effekt  durch  Auswerfen  von  Ballast  oder  durch 
Auslassen  oder  Zusammendrücken  von  Gas.  Der 
Zelle  steht  hierfür  nur  wieder  der  Stoffwechsel 
selbst  zur  Verfügung.  Den  Stoffwechsel  Vorgang, 
der  nach  oben  oder  unten  trieb,  selbst  aufzuheben 
steht  nicht  in  ihrer  Macht,  da  er  direkt  von  der 
Umgebung  eingeleitet  wird,  es  wäre  auch  un- 
erwünscht, da  er  zumeist  aus  zwei  unentbehrlichen 
Lebenstätigkeiten,  Assimilation  und  Atmung,  be- 
steht, deren  Aufhebung  das  Leben  selbst  auf- 
heben hieße.  Es  bleibt  ihr  also  nichts  weiter  übrig, 
als  neben  der  von  außen  eingeleiteten  StoftVer- 
änderung  eine  zweite,  nebenherlaufende,  aktiv  ein- 
zuleiten, die  die  erste  selbst  zwar  nicht  aufhebt, 
wohl  aber  in  bezug  auf  das  spezifische  Gewicht 
der  Produkte  umgekehrt  wirkt.  Wenn  also  der 
passive  von  außen  induzierte  Prozeß  das  spezifische 
Gewicht  verringert,  so  muß  der  aktive,  von  Innen 
lieraus  regulatorisch  wirkende,  dasselbe  vergrößern 
und  umgekehrt. 

Die  kleine  einzellige  Kieselalge  der  Hochsee 
wird  also  durch  die  Bedingungen  ihrer  LImgebung 
gezwungen,  andauernd  statische  Probleme  zu  lösen, 
deren  Lösung  unsere  Luftschiffahrt  zwar  erstrebt, 
aber  trotz  Zeppelin  und  seinen  Nachfolgern  bisher 
noch    nicht    befriedigend    zu    lösen    vermocht  hat. 

In  dem  Bau  ihrer  Fahrzeuge  könnten  die  mo- 
dernen Luftschifter  viel  von  kleinen  Schwebepflanzen 
lernen.  In  der  Tat  sehen  wir,  dai3  das  Zeppe- 
lin'sche  Luftschiff  fast  wie  eine  vergrößerte  Kopie 
einer  Rhizosolenia  aussieht,  obwohl  sein  Erfinder 
dies  Hochseepflänzchen  vermutlich  niemals  ge- 
sehen hat,  und  nur  durch  theoretische  Konstruk- 
tionsprinzipien zur  Annahme  der  Form  bestimmt 
worden  ist.  Die  Erfindungskraft  der  Natur  ist 
aber  größer  als  die  des  Menschengehirns,  sie  hat 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


709 


statt  der  einen  Lösung  ihres  Problems  gleich  deren 
tausend  gefunden. 

Doch  die  Ähnlichkeit  in  den  Beziehungen  des 
Luftschiffes  und  der  Hochseepflanze  zur  Außen- 
welt geht  noch  weiter.  Gelingt  es  dem  Luft- 
schiffer mit  den  erwähnten  Mitteln  nicht  die  ge- 
wünschte Stellung  zu  erhalten,  so  hat  er  für  den 
Augenblick  der  Gefahr  noch  ein  paar  Notbehelfe, 
den  Fallschirm  und  die  Schleppleine,  die  beide 
dahin  wirken,  durch  starke  Vergrößerung  der 
Oberfläche  eine  unerwünscht  starke  Geschwindig- 
keit der  Bewegung  zu  verringern.  Auch  dem 
Hochseepflänzchen  mag  es  nicht  immer  gelingen 
die  bei  plötzlicherBeleuchtungsänderung  einsetzende 
Bewegung  zu  hemmen.  Da  sehen  wir  es  genau 
dasselbe  Prinzip  wie  ein  Luftschiffer  zur  Erreichung 
desselben  Zweckes  anwenden,  aber  auch  hier  sehen 
wir  wieder  den  Reichtum  der  Natur.  Es  hat  gleich 
tausend  Lösungen  auch  dieses  Problems  an  der 
Hand,  die  uns  alle  als  Vorbilder  dienen  können, 
und  hier  wie  überall  werden  wir  das  Vorbild,  das 
uns  die  Natur  liefert,  nicht  erreichen.  Die  voll- 
kommenste Maschine,  die  der  genialste  Erfinder 
erdenken  mag,  bleibt  doch  nur  ein  Stümperwerk 
im  Vergleich  zur  Feinheit  der  Abstimmung  von 
Organisation  und  Funktion ,  womit  selbst  das 
kleinste  Hochseepflänzchen  sich  die  Lebensmöglich- 
keit innerhalb  der  sie  umgebenden  feindlichen  Ge- 
walten schafft. 

Solcher  Probleme,  welche  die  Beziehungen 
zwischen  dem  Leben  der  Pflanzen  und  zwischen 
der  Außenwelt  behandeln,  bietet  das  Meer  eine 
unendliche  Mannigfaltigkeit.  So  hat  auch  die 
B  i  o  1  o  g  i  e  in  engerem  Sinne  in  der  Meeresforschung 
ein  ergiebiges  Arbeitsfeld. 

Kehren  wir  noch  einmal  zu  dem  vorhin  er- 
wähnten Beispiel  von  der  Beziehung  der  Schwärm- 
zelle zum  Ei  zurück.  Wir  verfolgten  die  Schwärmer 
in  ihrer  Bewegung,  wir  sahen  sie  mit  Sicherheit 
dem  Ei  zustreben.  So  interessant  der  Vorgang 
auch  an  sich  ist,  so  bleiben  wir  doch  nicht  bei 
der  einzelnen  Erscheinung  kleben,  wir  fragen  nach 
Grund  und  Ursachen.  Woher  weiß  der  Schwärmer, 
daß  wir  ein  Ei  in  seinen  Wassertropfen  getan 
haben  ?  Er  hat  weder  Augen  noch  Ohren,  weder 
Nase  noch  Mund,  weder  Arm  noch  Bein,  weder 
Hirn  noch  Nerven.  Er  ist  ebenso  wie  das  Ei,  ein 
kleines  Schleimklümpchen,  und  doch  sehen  wir, 
wie  er  nicht  nur  sofort  die  Sachlage  erkennt, 
sondern  auch  wie  er  sofort  ziel-  und  zweckbewußt 
vorgeht.  Ist  es  eine  höhere  Gewalt,  die  ihn  leitet  ? 
ist  es  ein  übersinnlicher  Trieb,  vor  dessen  uner- 
forschlichem  Walten  wir  in  Resignation  die  Knie 
beugen  müssen  ?  oder  ist  diese  Frage  doch  unserem 
Forschungsdrang  zugänglich  ? 

Wenn  wir  die  Frage  nach  der  Ursache  lösen 
wollen,  so  müssen  wir  uns  wieder  in  eine  neue 
Kammer  unseres  Gebäudes  der  Wissenschaft  be- 
geben. Aus  demZimmerderEntwicklungsgeschichte 
in  das  der  Physiologie,  die  der  Frage  mit  dem 
Experiment  zu  Leibe  rückt. 


Warnend  erhebt  zwar  der  Dichter  die  Stimme : 

„Geheimnisvoll  am  lichten  Tag 
Läßt  sich  Natur  des  Schleiers  nicht  berauben. 
Und  was  sie  Dir  nicht  offenbaren  mag. 
Das  zwingst  Du  ihr  nicht  ab  mit  Hebeln  und 
mit  Schrauben." 

Doch  wir  lassen  uns  nicht  abschrecken.  Wir 
haben  schon  so  manches  Zipfelchen  des  geheimnis- 
vollen Schleiers  gelüftet,  und  so  manches  Stück- 
chen von  der  Wahrheit  erspäht;  das  Messer  und 
das  Mikroskop  haben  uns  schon  so  viel  gute  Dienste 
getan,  warum  sollten  wir  es  nicht  auch  mit  Wage 
und  Retorte  einmal  versuchen?  Und  siehe  da! 
es  gelingt.  Die  Natur  baut  wunderbarste  Wir- 
kungen auf  einfachste  Mittel. 

Pfeffer  hat  uns  gezeigt,  daß  eine  Kleinigkeit 
eines  süßen  Stoffes,  einer  Säure  oder  einer  anderen 
chemischen  Verbindung,  welche  das  Weibchen  be- 
reitet und  in  die  Umgebung  ausstrahlen  läßt,  als 
Richtungsreiz  auf  die  Spermatozoiden  wirkt  und 
diese  zwingt,  sich  in  den  durch  die  Stellung  des 
Eies  vorgeschriebenen  Bahnen  zu  bewegen.  Eine 
unmeßbar  geringe  Menge  dieses  Stoffes  genügt, 
das  Verhältnis  der  Geschlechter  umzukehren,  das 
aktive  in  das  passive  und  das  passive  in  das  be- 
stimmende umzuwandeln,  genügt,  um  das  schein- 
bar wehr-,  willen-  und  waffenlos  herumtreibende 
Ei  zum  Herrn  der  Situation  zu  machen;  genügt, 
um  die  in  männlich  freier  Ungebundenheit  umher- 
schwärmenden Spermatozoiden  des  freien  Willens 
zu  berauben  und  in  sklavischer  Gebundenheit  an 
die  Spuren  des  Eies  zu  zwingen.  Und  das  alles, 
ohne  daß  das  Ei  sich  irgendwie  zu  bemühen  scheint, 
ohne  daß  es  auch  nur  die  allergeringste  Bewegung 
auszuführen  braucht. 

Das  wunderbare  Spiel  der  Kräfte,  die  hier  in- 
einander greifen,  zu  enthüllen,  war  Aufgabe  der 
Physiologie.  Sie  hat  das  mystische  Dunkel,  welches 
über  dem  Vorgange  früher  lastete,  erhellt ;  sie  hat 
mit  Hebeln  und  mit  Schrauben  der  Natur  schon 
so  manches  Geheimnis  abgelockt,  so  daß  es  nun 
doch  am  lichten  Tage  für  die  Weiterforschung 
bereit  liegt.  Aber  noch  sind  wir  nicht  am  Ende 
damit,  noch  manches  Problem  harrt  selbst  bei 
diesem  einen  Objekt  der  Lösung  und  unendlich 
viel  mehr  Probleme  tun  sich  auf,  wenn  wir  die 
Masse  der  anderen  Pflanzen  und  Tiere  ins  Auge 
fassen.  Ein  schier  unermeßliches  Arbeitsfeld  findet 
also  auch  die  Physiologie  in  der  Meeres- 
forschung. 

Wenn  der  vorhin  erwähnte  Schwärmer  durch 
das  Wasser  schwamm,  so  brauchte  er  dazu  eine 
Kraft.  Indem  er  die  entgegenstehenden  Wasser- 
massen zerteilte ,  leistete  er  eine  Arbeit.  Die 
Fähigkeit  Arbeit  zu  leisten  nennen  wir  Energie. 
Energie  läßt  sich  ebensowenig  schaffen  wie  Stoft". 
Ein  gewisser  Energievorrat  steckt  in  jedem  leben- 
den Wesen;  dieser  wird  durch  die  Lebenstätigkeit 
nach  und  nach  ausgegeben.  Tritt  kein  Ersatz  ein, 
so  hört  die  Fähigkeit  Arbeit  zu  leisten,  das  Leben, 


7IO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  45 


auf.  Es  muß  also  eine  Ergänzung  des  Energie- 
vorrates eintreten. 

Wir  Menschen  nehmen  diese  von  Tieren ,  die 
wir  verspeisen,  die  Tiere  von  Pflanzen  und  die 
Pflanzen  direkt  von  der  Sonne.  Die  Sonne  strahlt 
jahraus,  jahrein  ungeheure  Mengen  von  Energie 
in  den  Weltraum  hinaus.  Die  Pflanze  hat  das 
Vermögen,  das  uns  und  allen  Tieren  abgeht,  einen 
Teil  davon  abzufangen  und  dem  eigenen  Energie- 
vorrat zuzufügen.  Damit  nun  das  Leben  nicht 
stillzustehen  braucht,  sobald  die  Sonne  untergeht, 
so  legt  sie  sich  zur  Zeit  des  Überflusses  einen 
Vorrat  von  Energie  an.  Dies  geschieht  in  be- 
sonderen Organen  der  Pflanzenzelle,  und  wir  können 
diese  bei  den  kleinen  Meerespflanzen  direkt  während 
der  Arbeit  beobachten.  Das  Hilfsmittel  der  Kraft- 
aufspeicherung ist  eine  Stoffveränderung.  Die  Zelle 
nimmt  2  Stoffe,  die  ihr  überall  in  Menge  geboten 
sind,  Kohlensäure  und  Wasser,  und  schmiedet  sie 
zu  2  anderen  Körpern,  Kohlenhydrat  und  Sauer- 
stoff, um.  In  diese  beiden  letzten  wandert  dann 
der  von  der  Sonne  genommene  Energievorrat  hin- 
ein. Das  Kohlenhydrat  bewahrt  die  Pflanze  auf, 
und  kann  nun  durch  Zurückverwandlung  desselben 
in  Kohlensäure  und  Wasser  die  eingefangeneSonnen- 
energie  jederzeit  wieder  frei  machen.  Das  Hilfs- 
mittel, die  Lebensenergie  zu  gewinnen  und  stets 
zur  Verfügung  zu  haben,  ist  also  eine  Stoffumsetzung, 
ein  Stoffw  echsel. 

Die  Stoffwcchselprozesse  zu  verfolgen  ist  eine 
der  wichtigsten  Aufgaben  der  Physiologie,  sowohl 
im  Meere  wie  auf  dem  Lande. 

Sind  wir  aber  einmal  soweit  gediehen,  so  ist 
die  Versuchung  zu  groß,  die  eigentliche  Grenze 
der  Physiologie,  die  in  der  Erklärung  der  Lebens- 
vorgänge der  einzelnen  Wesen  ihr  Arbeitsfeld  hat, 
zu  überschreiten,  und  nach  noch  allgemeineren  Be- 
ziehungen zu  forschen. 

Wie  verläuft  nun  der  an  den  Stoffwechsel  ge- 
bundene Lebensvorgang,  wenn  wir  nicht  nur  die 
Einzelpflanze,  sondern  das  ganze  große  Heer  der 
Lebewesen  zusammengenommen  in  die  Rechnung 
hineinziehen  ? 

Jede  Pflanze  arbeitet  selbstverständlich  nur  für 
sich  selbst.  Aber. sie  ist  nicht  all  ei  n  in  der  Welt, 
darum  ist  ihre  Existenz  von  den  mitlebenden 
Wesen  abhängig. 

Da  gibt  es  nun  Lebensgenossen,  die  nicht  gern 
selbst  arbeiten,  und  die  es  darum  aufgegeben  haben, 
Sonnenenergie  in  feste  Form  einzuschmieden, 
Energievorräte  zu  produzieren ,  die  sich  lieber 
darauf  verlassen,  anderen  Genossen  die  mühsam 
erarbeiteten  Vorräte  abzunehmen.  Diese  ,, Nichtsals- 
konsumenten" (gleichviel  ob  sie  Pilz,  Tier  oder 
Menschen  heißen)  tragen  alle  das  Kainszeichen 
der  bleichen,  das  heißt  in  diesem  Sinne  so  viel 
wie  „nicht  grünen"  P'ärbung.  Denn  nur  den  echten 
Produzenten  der  Lebensenergie  ist  als  ehrendes 
Abzeichen  ihrer  Tätigkeit  das  grüne  Kleid  re- 
serviert. 

Das  Heer  der  mikroskopisch  kleinen  Schwebe- 


pflanzen der  Hochsee,  das  zu  diesen  gehört,  ar- 
beitet selbständig,  nimmt  Kohlensäure  und  Wasser 
und  schmiedet  Energie  der  Sonnenstrahlen  hinein. 
Da  naht  nun  ein  ganz  kleines  Krebschen,  nicht 
so  groß  wie  ein  Stecknadelkopf,  frißt  das  Pflänz- 
chen  und  verleibt  die  in  ihm  enthaltene  Sonnen- 
energie seinem  eigenen  Leibe  ein.  Schon  kommt 
ein  Hering  geschwommen  und  frißt  das  Krebs- 
chen. Der  Hering  wird  vom  Hai  gefressen.  Der 
aber  stirbt  und  von  seinem  Leibe  ergreifen  Bak- 
terien Besitz  und  verbrennen  die  energiegefüllten 
Moleküle  seines  Leibes  wieder  zu  dem  Ausgangs- 
punkt, Kohlensäure  und  Wasser.  Dies  kann  dann 
wieder   von    den   Pflanzen    aufgenommen    werden. 

Wir  haben  einen  vollständigen  Kreislauf  des 
Stoffes  vor  uns.  Es  ist  ein  Stoffwechsel,  aber  er 
spielt  sich  nicht,  wie  der  von  der  Physiologie  be- 
trachtete in  einem  einzelnen  Organismus  ab,  sondern 
alle  Lebewesen  des  Meeres  zusammen  werden  in 
diesen  Stoffwechsel  hineingezogen.  Die  Gesamt- 
heit der  Organismen  des  Meeres  bildet  gewisser- 
massen  einen  Organismus  mit  einem  ihm 
eigentümlichen  Stoffwechsel.  Die  Wissenschaft, 
die  sich  hiermit  zu  beschäftigen  hat,  geht  über 
den  Rahmen  der  Physiologie  hinaus,  denn  das 
ganze  Meer  ist  der  Organismus. 

Ozeanographie  ist  es  nicht  mehr,  was  wir 
hier  treiben,  denn  es  handelt  sich  nicht  mehr  um 
eine  beschreibende  Wissenschaft,  sondern  um  eine 
exakte  Forschung.  Ozeanologie  können  wir 
dies  nennen. 

Gehen  wir  nun  noch  einen  Schritt  weiter  in 
der  Ausdehnung  unseres  Forschungsgebietes.  Be- 
trachten wir  ein  anderes  kleines  Krebschen,  welches 
ein  Hochseepflänzchen  gefressen  und  sich  dessen 
Energievorrat  angeeignet  hat.  Dieses  wird  von 
einem  kleinen  Fischchen  gefressen,  dieses  Fisch- 
chen  dient  einem  großen  Dorsch  zur  Nahrung. 
Nun  tritt  aber  der  Mensch  auf  den  Plan.  Er  fängt 
den  Dorsch,  schneidet  ihm  die  Leber  heraus  und 
preßt  Tran  daraus.  Dieser  wandert,  in  Flaschen 
gefüllt,  tief  ins  Binnenland  und  wird  dort,  vielleicht 
erst  nach  Jahren,  von  einer  sorglichen  Mutter 
ihrem  Sprößling  zur  Stärkung  eingeflößt. 

Was  tun  wir  nun  in  letzter  Instanz,  wenn  wir 
unserem  Kinde  einen  Löffel  Lebertran  geben  ? 
Nichts  anderes,  als  daß  wir  ihm  ein  gewisses 
Quantum  Sonnenenergie  einflößen ;  und  wenn  das 
Lebensfünkchen  unseres  Kindes  dann  lebhafter 
glimmt,  so  verdanken  wir  dies  den  Sonnenstrahlen, 
die  vielleicht  vor  lo  Jahren  mitten  in  den  atlan- 
tischen Ozean  drangen  und  dort  von  kleinen  Algen 
aufgefangen   wurden. 

Damit  sind  wir  aber  schon  aus  dem  Rahmen 
der  reinen  Meeresforschung  herausgetreten.  Wasser 
und  Land  sind  in  Wechselwirkung  getreten.  Die 
Stoffe  wandern  hinüber  und  herüber,  und  dabei 
spielen  auch  die  Kräfte  herüber  und  hinüber,  vom 
Wasser  aufs  Land  und  vom  Lande  auf  das  Wasser. 
Es  findet  auch  hier  ein  Stoffwechsel  statt,  der  be- 
stimmten Gesetzmäßigkeiten  unterworfen  ist. 


N.  F.  III.  Nr.  45 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


711 


Wollen  wir  diese  erforschen,  so  treten  wir  aus 
dem  Rahmen  der  einfachen  Ozeanologie  heraus: 
Unsere  Wissenschaft  muU  die  Gesetzmäßigkeiten 
in  der  Wechselwirkung  von  Meer  und  Land  zu- 
sammenfassen, ja  es  gehört  noch  mehr  dazu :  Die 
Kräfte  des  ganzen  Sonnensystems,  ja  des  ganzen 
Weltalls,  spielen  mit  hinein  und  müssen  berück- 
sichtigt werden. 

Gehen  wir  in  diesem  Sinne  forscliend  weiter, 
so  wird  schließlich  das  ganze  Weltall,  als  gesetz- 
mäßig geordnetes  Ganzes,  als  Kosmos,  das  Ziel 
unserer  Forschung  und  unsere  Meeresforschung 
wächst  sich  damit  zur  Kosmologie  aus.  Diese 
umschließt  dann  alle  die  erwähnten  Disziplinen, 
und  noch  einige  mehr,  als  Teile. 

Eines  der  wichtigsten  Kapitel  der  Kosmologie 
ist  das  vom  Stoffwechsel  des  Kosmos.  Der  Stoff- 
wechsel eines  Organismus  kann  nicht  aus  den 
Tiefen  des  menschlichen  Gehirns  durch  Speku- 
lation erschlossen  werden,  daraus  würden  nur 
Hirngespinste  ohne  beweisende  Kraft  entstehen, 
sondern  dazu  bedarf  es  der  (juantitativen  Analyse. 
Ein  Jahrhundert  der  Arbeit  hat  der  Physiologie 
die  Methoden  gebracht  und  vervollkommnet,  die 
zur  Untersuchung  des  Stoffwechsels    nötig  waren. 

Untersuchungen  über  Stoffwechsel  des  Meeres 
hängen  ebenso  in  der  Luft,  wie  die  eines  lebenden 
Organismus,  solange  wir  keine  quantitativ  ana- 
lytischen Methoden  haben,  welche  gestatten,  auch 
die  Massenverhältnisse  der  Lebewesen  im  Ozean 
in  Rechnung  zu  bringen,  wie  die  eines  einzelnen 
Tieres. 

Der  Physiologe  Hensen  in  Kiel  hat  diese  PVagen 
zuerst  in  Angriff  genommen.  Sein  Weitblick  hat 
damit  der  Wissenschaft  eine  große  neue  Provinz 
erobert,  und  seine  zähe  .Ausdauer  hat  auch  zu- 
gleich die  Grundlage  für  die  ([uantitativ  analytischen 
Methoden  geschaffen,  durch  die  das  neue  Gebiet 
beackert  und  nutzbar  gemacht  werden  kann. 

Galt  es  früher  zu  erforschen  was  für  Lebe- 
wesen im  Meere  vorkommen,  und  wie  sich  ihr 
Leben  abspielt,  so  ist  nun  weiter  zu  ermitteln, 
wie  viele  von  jeder  Art  vorhanden  sind,  um  dar- 
aus zu  bestimmen,  welchen  Faktor  sie  in  dem 
ganzen  Rechenexempel  des  Zusammenlebens  aller 
Lebewesen  bilden. 

Es  wurden  nun  nach  den  strengen  Grundsätzen 
der  quantitativen  Analyse  Stichproben  aus  den  ver- 
schiedensten Meeresabschnitten,  von  dem  Eismeere 
bis  in  die  Tropen  genommen,  und  daraus  wurde 
bestimmt,  nicht  nur  welche  Organismen  in  jedem 
Abschnitt  vorhanden  sind,  sondern  auch  wie  viele 
von  jeder  Art  in  jedem  Kubikmeter  Meereswasser. 

Dabei  stellte  sich  heraus,  daß  zwar  überall  auf 
der  Hochsee  nicht  nur  Tierleben  sondern  auch 
Pflanzenwuchs  zu  finden  ist,  daß  aber  nicht,  wie 
man  früher  meist  vermutet  hatte,  in  den  Tropen 
ein  besonders  großer  Reichtum  an  lebender  Sub- 
stanz zu  finden  ist,  sondern  im  Gegenteil,  daß  dort 
eine  auffallende  Armut  der  Masse  herrscht. 

Das  war  um  so  mehr  überraschend,    als   doch 


die  Tropensonne  auf  dem  Lande  eine  viel  größere 
Menge  lebender  Substanz  hervorbringt  als  das 
schwache  Licht  der  kalten  Gebiete.  Man  sollte 
vermuten,  daß  auch  im  Wasser,  dort,  wo  die 
meiste  Sonnenenergie  eingestrahlt  wird,  auch  die 
meiste  chemische  Energie  in  P"orm  von  lebenden 
Wesen  aufgestapelt  werde.  Wenn  das  nicht  ge- 
schieht, so  ist  eine  Unregelmäßigkeit  in  dem  Stoff- 
wechsel zu  vermuten,  dessen  Erklärung  ein  inter- 
essantes Problem  der  Meeresforschung  bietet.  Als 
Ursache  war  ein  Stoffmangel  zu  vermuten. 

Von  den  vielen  chemischen  Grundstoffen,  die 
die  Pflanzen  aufzunehmen  vermögen,  brauchen  sie 
in  Wirklichkeit  nur  sehr  wenige.  Diese  Wenigen 
aber  sind  ihnen  so  unentbehrlich,  daß,  wenn  nur 
eins  derselben  fehlt,  der  Mangel  nicht  durch  Über- 
fluß aller  übrigen  ausgeglichen  werden  kann.  Das 
Gedeihen  richtet  sich  bei  einem  Mangel  immer 
nur  nach  der  vorhandenen  Menge  des  im  relativen 
Minimum  vorhandenen  -Stoffes.  Gewöhnlich  ist 
auf  dem  Lande  der  Gehalt  des  Bodens  an  Stick- 
stoffverbindungen, besonders  an  Salpeter,  bestim- 
mend für  das  Gedeihen  der  Pflanzen.  Diese  Stick- 
stoftverbindungen  werden  vorwiegend  gebraucht 
zur  Herstellung  der  Eiweißkörper,  aus  denen  die 
eigentlich  lebenden  und  arbeitenden  Teile  der 
Pflanze  vorwiegend  bestehen.  Wenn  wir  der  Pflanze 
den  Stickstoff  vorenthalten,  so  berauben  wir  sie 
der  Möglichkeit,  die  nötige  Menge  arbeitender 
Substanz  auszubilden.  Mangel  an  Arbeitern  gibt 
Mangel  an  Arbeitsprodukten,  selbst  wenn  wir  ihr 
alle  übrigen  Stoffe  im  Überfluß  zuführen.  Wenn 
wir  einer  Pflanze  Kohlensäure,  Wasser,  Sonnen- 
energie und  alle  übrigen  Stoffe  im  Überfluß  zur 
Verfügung  stellen,  aber  ihr  nicht  die  nötige  Menge 
Stickstoffverbindungen  geben,  so  befindet  sie  sich 
in  einer  ähnlichen  Lage,  wie  eine  Brauerei  in  die 
wir  Gerste,  Wasser,  Kohlen  im  Überfluß  hinein- 
schaffen, aber  in  die  wir  nicht  zugleich  die  nötige 
Menge  Arbeiter,  die  auch  hier  zumeist  aus  stick- 
stoffhaltigem Eiweiß  bestehen,  hineinschicken.  Die 
eine  produziert  kein  Bier,  die  andere  keine  Kohle- 
hydrate. Die  ganzen  Apparate  und  Vorräte  liegen 
brach  und  können  nur  in  dem  Maße  ausgenützt 
werden,  als  wir  die  Zahl  der  nötigen  Arbeiter  ver- 
mehren. 

Dieses  Gesetz  des  Minimums  gilt  auch  für  das 
Gesamtleben  des  Meeres.  Hensen  hat  vermutet, 
daß  auch  bei  der  unerwartet  geringen  Produktion 
des  Tropenmeeres  Stickst  off mangel  der  aus- 
schlaggebende Faktor  sei,  und  Brandt  in  Kiel,  der 
diese  Fragen  neuerdings  in  hervorragender  Wei.se 
bearbeitet ,  hat  auch  schon  eine  Erklärung  für 
diesen  Mangel  gegeben,  die  einen  interessanten 
Blick  in  die  vielfachen  Wechselwirkungen,  die  sich 
im  Zusammenleben  der  Organismen  abspielen, 
tun  läßt. 

Daß  die  Pflanzen  Mangel  an  Stickstoff  leiden 
können,  klingt  sonderbar,  da  ja  doch  die  ganze 
Atmosphäre  zu  ^ '.-,  aus  Stickstoff  besteht.  In  dieser 
gasförmigen  Gestalt  vermag  ihn  die  Pflanze  aber 
nicht  aufzunehmen,  sondern  nur  wenn  er  schon  in 


712 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Verbindung  mit  anderen  Stoffen  sich  befindet.  Der 
Stickstoff  ist  aber  ein  sehr  spröder  Geselle,  der 
gar  wenig  Neigung  hat,  eine  Verbindung  einzu- 
gehen. Die  Natur  muß  schon  ihre  schärfsten 
Mittel  anwenden,  um  ihn  zu  beugen.  Wenn  der 
Blitzstrahl  durch  die  Luft  fährt,  so  werden  kleine 
Mengen  von  Stickstoffverbindungen  erzeugt.  Diese 
gehen  in  den  Boden  über,  werden  von  den  Pflanzen 
aufgenommen,  wandern  mit  diesen  in  die  Tiere, 
gehen  von  diesen  wieder  in  den  Boden  zurück, 
um  wieder  von  Pflanzen  aufgenommen  zu  wer- 
den. 

Durch  die  sich  stetig  wiederholenden  Gewitter 
müßte  allmählich  eine  Anreicherung  des  Bodens 
an  Stickstoffverbindungen  bewirkt  werden.  Dem 
wirkt  die  Löslichkeit  der  Stickstoffverbindungen 
entgegen.  Sie  wandern  mit  dem  Regen  zum  Teil 
in  das  Grundwasser,  dann  in  die  Flüsse  und  schließ- 
lich in  das  Meer. 

Die  Menge  des  Stickstoffs,  der  durch  die 
Flüsse  ins  Meer  geführt  wird ,  ist  nach  Brandt 
so  kolossal ,  daß  trotz  der  Gewitter  eine  Ver- 
armung des  Bodens,  und  damit  Hunger,  Elend, 
Tod  für  Pflanzen,  Tiere  und  Menschen  unvermeid- 
lich wäre,  wenn  nicht  unter  den  vielen  Pflanzen 
einige  Wenige  (es  sind  ein  paar  Bakterien,  man  nennt 
sie  stickstoffbindende)  imstande  wären ,  elemen- 
taren Stickstoff  in  Verbindung  überzuführen.  Diese, 
die  namentlich  an  den  Wurzeln  der  I^eguminosen 
vorkommen  und  dort  kleine  knollenartige  Ge- 
schwülste verursachen,  sorgen  für  den  Ersatz  der 
durch  die  Ströme  ins  Meer  geführten  Stickstoff- 
verbindungen, und  retten  uns  damit  vor  dem 
Hungertode. 

Das  Meer  müßte  durch  die  stetige  durch  die 
Jahrtausende  andauernde  Stickstoffzufuhr  für  Pflan- 
zenwuchs schon  unbrauchbar  geworden  sein,  denn 
die  Pflanze  ist  das  Urbild  der  Mäßigkeit,  eher  er- 
trägt sie  Hunger  als  Überfluß.  Übermaß  an  Nähr- 
stoff ist  ihr  geradezu  Gift. 

Dieser  Vergiftung  des  Meeres  durch  Übermaß 
arbeiten  nun  wieder  andere  Bakterien  entgegen, 
welche  Stickstoffverbindungen  aufnehmen  und  diese 
so  weit  zersetzen,  daß  elementarer  Stickstoff  wieder 
frei  wird,  der  sich  der  Luft  wieder  beimischen 
kann.  Diese  Bakterien,  man  nennt  sie  denitrifi- 
zierende,  sind  nach  Brandt  die  Ursache,  daß  trotz 
der  steten  Zufuhr  im  Meere  doch  nur  geringe 
Spuren  von  Stickstoffverbindungen  zu  finden 
sind. 

Wenn  nun,  wie  Brandt  gefunden  hat,  die  deni- 
trifizierenden  Bakterien  bei  höherer  Temperatur 
eine  lebhaftere  Tätigkeit  entfalten  als  in  niedrigerer, 
so  erklärt  dies  ungezwungen  den  geringeren  Ge- 
halt der  wärmeren  Meere  an  gebundenem  Stick- 
stoff; es  erklärt  uns  weiter,  daß  die  Pflanzen,  deren 
(Tcdeihen  sich  nach  dem  im  Minimum  vorhandenen 
Stickstoff  richtet,  in  den  wärmeren  Meeren  nur  in 
geringerer  Menge  gedeihen  können  als  in  den 
kalten,  wo  die  Tätigkeit  dieser  Bakterien  geringer 
ist.  Da  nun  auf  dem  Pflanzenwuchs  alles  tierische 
Leben    beruht,    so    erklärt    sich    aus    dieser  Sache 


auch  die  geringere  Masse  an  lebender  Substanz 
überhaupt. 

Wir  sind  hiermit  zu  dem  neuesten  Gebiete  der 
Meeresforschung  auf  kosmologischer  Basis  fort- 
geschritten. Noch  wird  dieses  Problem  heiß  um- 
stritten, und  schon  öffnen  sich  neue  Gesichtspunkte 
für  die  Erklärung  von  Erscheinungen,  die  ganz  ab- 
seits davon  zu   liegen  scheinen. 

Die  Farbe  des  Meeres,  von  der  wir  in  unserer 
Betrachtung  ausgingen,  schwankt,  abgesehen  von 
Fällen,  die  besonders  zu  betrachten  sind,  zwischen 
blauen  und  grünen  Nuancen.  Alle  Versuche  diese 
Schwankungen  auf  Salzgehalt  usw.  des  Meerwassers 
zurückzuführen,  haben  bisher  noch  nicht  zu  be- 
friedigenden Resultaten  geführt.  Erst  die  Be- 
trachtung der  Massenverhältnisse  der  Hochsee- 
pflanzen gaben  mir  den  Weg  zur  Erklärung.  Die 
Pflanzen  sind  ausgezeichnet  durch  grünen  Farb- 
stoff. Nun  war  es  ein  einfacher  Schluß,  daß  dort, 
wo  viele  der  mikroskopisch  kleinen  Pflanzen  dem 
an  sich  blauen  Meerwasser  beigemengt  sind,  die 
Farbe  des  Meeres  von  blau  nach  grün  abändern 
muß  und  zwar  in  um  so  höherem  Grade,  als  von 
diesen  Pflanzen  beigemengt  sind. 

Unter  Zugrundelegung  der  nach  den  Hensen- 
schen  Methoden  gewonnenen  Meeresproben  konnte 
ich  nun  rechnungsmäßig  feststellen,  daß  dort,  wo 
die  größeren  Pflanzenmengen  gefunden  wurden, 
auch  zugleich  die  größeren  Abweichungen  der 
Farbe  von  blau  nach  grün  sich  zeigten,  daß  also 
die  Farbe  des  Meeres  unter  anderen  auch  eine 
Funktion  der  Massen  der  darin  enthaltenen  mikro- 
skopisch kleinen  Pflanzen  ist. 

Wenn  Brandts  Ansicht  von  Wirkung  und  Wich- 
tigkeit der  Bakterien  im  Meere  richtig  ist,  so 
können  wir  jetzt  weiter  sagen,  daß  auch  die  blaue 
Farbe  des  tropischen  gegenüber  der  grünlicheren 
des  nordischen  Meeres  eine  P^olge  des  besseren 
Gedeihens  der  denitrifizierenden  Bakterien  bei 
höherer  Temperatur  ist,  oder  mit  anderen  Worten, 
daß  die  Farbe  des  Meeres  nicht  nur  eine  Funktion 
des  Chlorophyllgehalts,  sondern  auch  der  Tätig- 
keit der  denitrifizierenden  Bakterien  ist,  und  weiter, 
daß  sie  abhängt,  von  dem  Temperaturoptimum 
dieser  Bakterien. 

Bei  der  Betrachtung  dieser  Verhältnisse  sahen 
wir,  daß  eine  Unmenge  von  Faktoren  hier  zu- 
sammenspielt, daß  die  verschiedenen  Kräfte  in 
buntem  Gewirre  hinüber  und  herüberwirken,  und 
wieder  hier  und  da  verknüpft  sind  wie  die  Fäden 
eines  kunstvollen  Gewebes.  Sonnenstrahlen ,  Ge- 
witter, Regenmenge,  Menge  der  Leguminosen  und 
ihrer  Wurzelknöllchen  auf  dem  Lande ,  Entwick- 
lungsgeschichte und  physiologische  Lebensbedin- 
gungen nicht  nur  der  stickstoffbindenden  und 
stickstoffentwickelnden  Bakterien  und  des  ganzen 
Heeres  von  Land-  und  Wasserpflanzen  und  Tieren, 
Salzgehalt  und  Farbe  des  Wassers  sind  unter  sich 
und  kreuzweise  so  oft  und  so  innig  miteinander 
verknüpft     und    voneinander    abhängig,    daß    nur 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


713 


ein  Glied  aus  der  vielgestaltigen  Kette  gelöst  zu 
werden  braucht,  um  das  ganze  Aussehen  unseres 
Planeten  wesentlich  umzugestalten. 

Wenn  wir  dann  weiter  sehen,  daß  trotz  dieser 
tausendfach  verknüpften,  in  stetem  labilem  Gleich- 
gewicht befindlichen  Zustände  dennoch  das  Aus- 
sehen und  das  Leben  der  Erde  sich  Jahr  für  Jahr 
in  gleichen  Grenzen  bewegt,  so  ist  dies  nur  mög- 
lich durch  eine  über  alle  Wunder  gehende  F'ein- 
heit  der  Abstimmung  aller  Faktoren  des  Weltalls 
zu  einem  harmonischen,  stets  wechselnden  und  doch 


stets  sich  erneuernden  Ganzen,  einem  wirklichen 
Kosmos,  in  den  wir  nun  nicht  bloß  die  großen 
Weltkörper,  Sonne,  Mond,  Erde  und  die  unorganische 
Natur,  sondern  auch  das  unendlich  verwickelte  und 
vielgestaltete  Leben  des  ganzen  Landes  und  des 
ganzen  Meeres  mit  hineinziehen  müssen. 

Und  diesen  Kosmos  in  seinen  großen  Ge- 
setzen zu  erforschen,  dazu  ist  die  Meeresforschung 
in  hervorragendem  Maße  berufen,  sie  wird  da- 
durch ein  Teil  der  größten,  umfassendsten  Wissen- 
schaft, der  Kosmologie. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Noch  einmal  die  Mainzer  Sandflora.  —  In 

Nr.  1 2  dieses  Jahrganges  wendet  sich  Ernst  H.  L. 
Krause  gegen  die  von  Jännicke  aufgestellte  Ansicht, 
daß  die  Flora  des  Mainzer  .Sandgebietes  als  ein 
Relikt  aus  jener  warmen  und  trockenen  Periode 
im  Leben  unseres  Planeten  aufzufassen  sei,  die 
man  nach  Nehring's  Vorgange  die  Steppenzeit 
nennt.  Seine  Besprechung  der  einzelnen  Punkte, 
die  er  für  seine  gegenteilige  Meinung  anführt, 
scheint  mir  jedoch  nicht  derart  überzeugend,  daß 
sie  diese  Auffassung  über  den  Haufen  werfen  könnte. 

Bei  der  großen  Anzahl  der  östlichen  Arten, 
die  selbst  noch  im  unteren  und  mittleren  Teile 
des  Nahegebietes  in  Menge  vorkommen,  muß  doch 
diese  Gegend  zweifellos  als  letzte  westliche  Aus- 
strahlung der  pontischen  Flora  angesehen  werden. 
Und  wenn  nun  gerade  in  der  regenarmen  Mainzer 
Sandgegend  so  viele  notorische  Steppenpflanzen 
des  Südostens  und  der  ungarischen  Ebene  „im 
charakteristischen  Verbände"  zusammenstehen,  so 
war  wohl  nach  den  eingehenden  Studien  von  I^öw 
und  Drude  der  Gedanke  an  einen  ehemaligen 
Zusammenhang  mit  jenen  Gebieten  gewiß  nicht 
allzu  fernliegend.  Wenn  nun  Jännicke  in  der  Auf- 
zählung der  Arten  auch  zwei  aus  dem  Südwesten 
mit  untergelaufen  sind  [Seduin  reflexuin  und  Wein- 
gärtneria  canescens),  so  kann  das  doch  wohl  kaum 
die  ganze  Sache  erschüttern,  zumal  dieselben  auch 
dort,  letztere  auch  in  Ungarn,  als  Steppenpflanzen 
auftreten.  Daß  Jännicke's  Meinung  durch  die  Ver- 
öffentlichungen von  Nehring  gefestigt  wurde,  ist 
wohl  ohne  weiteres  klar,  zumal  ja  auch  der  be- 
kannte Frankfurter  Entomologe  v.  Heyden  rezente 
Käfer  der  südosteuropäischen  Steppenfauna  in  der 
Mainzer  Sandgegend  nachgewiesen  hat.  Da  nun 
endlich  auch  noch  die  Richthofen'sche  Theorie  der 
Lößbildung  auf  den  ehemaligen  Steppencharakter 
der  Gegend  hinweist,  so  sind  das  gewiß  der  Tat- 
sachen so  viele,  daß  sich  kaum  noch  an  der  Richtig- 
keit der  Steppentheorie  zweifeln  läßt. 

Wenn  wir  nun  das,  was  Krause  dagegen'anführt, 
im  einzelnen  ansehen,  so  ist  nicht  zu  verkennen,  daß 
manches  auf  den  ersten  Blick  geeignet  sein  kann, 
Zweifel  daran  zu  erregen.  Zunächst  ist  es  das 
dortige  Vorkommen  der  Kiefer,  die  Krause  nicht 
als  Steppenpflanze    gelten    lassen    will.     Aber   wo 


hat  Jännicke  das  behauptet?  Er  zählt  sie  ja  unter 
den  Charakterpflanzen  der  Steppe  überhaupt  nicht 
auf!  Wie  von  anderen  Florengebieten  aus  Ein- 
wanderungen stattgehabt  haben,  so  kann  doch 
dieser  Baum  auch  in  späterer  Zeit  hierher  ge- 
kommen sein.  Kiefernwälder  hat  es  zwar  schon 
in  ältester  historischer  Zeit  in  der  rheinischen 
Ebene  gegeben;^)  bekannt  aber  ist  es,  daß  diese 
sich  erst  im  letzten  Jahrhundert  beträchtlich  aus- 
gedehnt haben.  Unmöglich  ist  es  auch  nicht,  daß 
der  Mensch  diesen  genügsamen  Baum  hierher  ge- 
bracht hat,  worauf  doch  immerhin  seine  forstliche, 
wenn  auch  „vernachlässigte"  Kultur  hinweist.  Daß 
auch  hier  die  Kiefer  nicht  in  das  eigentliche 
„Steppengebiet"  gehört,  sondern  es  nur  einengt 
und  umrahmt,  dafür  folgende  Tatsache.  Onosina, 
von  der  stets  weiter  fortschreitenden  Bodenkultur 
immer  weiter  zurückgedrängt,  findet  sich  meist  nur 
noch  an  den  Rändern  der  Waldparzellen,  seltener 
im  eigentlichen  Walde,  wo  sie  auch  fast  nie  zum 
Blühen  kommt.  Nur  wenn  durch  Holzschlag 
einmal  eine  Stelle  darin  frei  wird,  dann  taucht  die 
Pflanze  da  oft  in  Menge  auf  und  hält  sich  eine 
Zeit  lang.  Wie  mit  der  Kiefer  steht  es  auch  mit 
der  von  Krause  besprochenen  Poa  alpina ;  auch 
diese  Pflanze  erwähnt  Jännicke  überhaupt  nicht. 
Bei  einigen  der  aufgeführten  Arten  kann  ja  auch 
noch  eine  andere  Herkunft  denkbar  sein,  das  braucht 
gar  nicht  in  Abrede  gestellt  zu  werden ;  aber  auch 
das  kann  das  Ergebnis  im  großen  und  ganzen 
wohl  kaum  ändern. 

f.'  Aber  wie  steht  es  denn  nun  mit  den  „aller- 
dings rein  östlichen"  Arten,  deren  uraltes  Vor- 
handensein Krause  bezweifelt  und  auf  neuere  Ein- 
wanderung durch  den  Verkehr  zu  gründen  sucht. 
Von  Planiago  arenaria  gibt  er  18 12  als  Jahr  des 
ersten  Auftretens  an,  von  Salsola  kali  1814,  und 
bemerkt  dazu,  daß  Oiiosma  noch  später  entdeckt 
worden  sei.  Krause's  Vermutung,  die  Truppen- 
bewegungen der  napoleonischen  Zeit  könnten  die 
Pflanzen  dorthin  gebracht  haben,  kann  ja  richtig 
sein,  ihr  Bekanntwerden  erst  um  diese  Zeit  kaim 
aber  auch  darauf  beruhen,  daß  sie  bis  dahin  über- 
sehen worden  sind.  Zweifellos  irrtümlich  aber  ist 
eine  Angabe  über  Onosma,  denn  diese  Pflanze  gibt 


')  Karl  der  Grofie  hat  im  ,,Foraha"  (Föhrenwald)  zwischen 
Trebur  und    Darmstadt  Jagden  abgehalten. 


714 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Borkhausen  bereits  1794  „satis  copiose  in  arenosis 
praesertim  pineti ')  inter  Moguntium  et  pagum  Mom- 
bach"  an.  Die  anderen  Arten  sind  meist  solche, 
die  durch  Unscheinbarkeit  ihrer  Blüten  leicht  über- 
sehen werden  konnten,  zumal  in  jenen  Zeiten,  wo 
man  nicht  so  eifrig  wie  heut  die  Lokalfloren  durch- 
forschte, womit  man  bekanntlich  erst  gegen  Ende 
des  18.  Jahrhunderts  begonnen  hatte.  Für  die  be- 
nachbarte Pfalz  hat  Pollich  schon  1776  das  grund- 
legende Pflanzeninventarium  aufgestellt,  eine  Flora 
für  das  uns  hier  interessierende  Gebiet  ist  erst  viel 
später  erschienen,  und  so  sind  wir  dafür  nur  auf 
gelegentliche  Nachrichten  angewiesen.  Daß  dabei 
unscheinbare  Florenbürger  schlecht  wegkommen,  ist 
klar,  während  natürlich  ein  so  auffallender  wie  Adonis 
'oernalis  nicht  übersehen  werden  konnte,  der  darum 
auch  schon  vor  Jahrhunderten  in  den  Kräuter- 
büchern beschrieben  und  abgebildet  worden  ist. 
Von  dem  Nichterwähnen  einer  Pflanze  für  eine 
gewisse  Gegend  aber  einen  Schluß  auf  ihr  Nicht- 
vorkommen  daselbst  machen  zu  wollen,  das  halte 
ich  für  durchaus  falsch,  zumal  die  größeren  bo- 
tanischen Werke  des  18.  Jahrhunderts  vereinzelte 
Vorkommen  fast  nie  erwähnen.  Dazu  kommt, 
daß  selbst  in  gut  durchforschten  Gebieten  noch 
viel  später  sogar  weit  verbreitete  und  gut  unter- 
scheidbare Arten  von  namhaften  Botanikern  über- 
sehen worden  sind.  Als  Beispiel  möchte  ich 
Pastinaca  opaca  anführen.  1884  in  wenigen  Stöcken 
von  mir  bei  Kreuznach  gefunden,  habe  ich  die  statt- 
liche Pflanze  später  im  unteren  und  mittleren 
Nahegebiet  in  großer  Menge  nachgewiesen.  Daß 
sie  erst  seit  dieser  Zeit  hier  wachse,  wird  wohl 
kaum  behauptet  werden  können.  Ist  es  nun  da 
zu  verwundern,  wenn  die  unbedeutenden  Gestalten 
des  Sandgebietes  erst  im  Anfange  des  19.  Jahr- 
hunderts die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen 
haben.?  Übrigens  ist  eine  derselben  schon  früher 
aus  dieser  Gegend  bekannt  geworden ,  nämlich 
Kochia  arenaria  Rotit.  Pollich  hatte  sie  dort  ge- 
funden, sie  aber  für  Cainpliorosnia  monspeliaca  L. 
gehalten;  von  H.  Märklin  wurde  sie  im  I.  Bande 
der  Schriften  der  Regensburger  botanischen  Ge- 
sellschaft 1792  als  Sa/sola  arenaria  beschrieben 
und  später  noch  hat  sie  Roth  (1800)  im  Journal 
für  die  Botanik,  herausgegeben  von  Schrader,  als 
Kochia  arenaria  zum  Vertreter  einer  eigenen 
Gattung  erhoben. 

Mit  dem  Krause'schen  Schlußworte,  daß  es  von 
großem  Interesse  wäre,  Nachrichten  über  das  Aus- 
sehen des  Sandgebietes  in  früherer  Zeit  zu  finden, 
schließe  auch  ich  meine  Ausführungen,  allerdings 
in  der  Hoffnung,  durch  dieselben  die  von  Jännicke 
aufgestellte  Steppenreliktstheorie  bestätigt  zu  sehen. 

L.  Geisenheyner. 

')  Das  widerspricht  allerdings  meiner  obigen  .-Angabe. 
Aber  die  von  mir  beobachtete  Tatsache  haben  mir  auch 
genaue  Kenner  der  heutigen  Sandgegend  bestätigt. 


sehen  Verhältnisse  gibt  unsHolmgren  in  einem 
Aufsatze  der  Zoolog.  Jahrbücher.  Die  meisten 
Insekten  legen  Eier,  Viviparität  findet  sich  nur 
ausnahmsweise,  und  wenn  sie  auftritt,  so  hat  sie 
bestimmte  Veränderungen  im  inneren  Bau  der  Ge- 
schlechtsorgane zur  Folge.  So  können  wir  be- 
merken, daß  die  parthenogenetisch  sich  vermehren- 
den Sommergenerationen  der  Blattläuse,  deren 
Eier  also  nicht  befruchtet  werden  und  deren  Junge 
ihre  Entwicklung  direkt  in  den  Eiröhren  durch- 
machen, keine  Samentasche  besitzen,  welche  den 
im  Herbste  auftretenden  befruchtungsfähigen  und 
eierlegenden  Weibchen  sehr  wohl  zukommt.  Unter 
den  Netzflüglern  ist  nur  eine  einzige  vivipare  Form 
bekannt,  zahlreicher  sind  solche  dagegen  unter  den 
Blattiden,  welche  dann  die  von  den  Oviparen  Arten 
in  der  Genitalöffnung  herumgetragenen  Eikapseln 
in  der  gewaltig  aufgetriebenen  Scheide  bis  zur 
Beendigung  der  Embryonalentwicklung  behalten. 
Vivipare  Käfer  finden  sich  nur  in  den  Familien 
der  Staph)'linideii  und  Chrysomeliden,  und  auch 
hier  kann,  wie  beispielsweise  bei  viviparen  Chryso- 
mela-Arten,  die  Samentasche  fehlen.  Befruchtung 
und  Embryonalentwicklung  erfolgt  in  dem  unteren 
Abschnitt  der  Eiröhren.  Und  das  gleiche  findet 
bei  den  viviparen  Cocciden  (Hemipteren)  statt, 
doch  ist  hier  eine,  wenn  auch  großenteils  funk- 
tionslose Samentasche  noch  vorhanden.  Weit 
häufiger  als  in  den  bisher  genannten  Gruppen  ist 
Viviparität  bei  den  Fliegen,  sie  findet  sich  neben 
Oviparität  bei  Oestriden,  Tachiniden,  Dexiiden, 
Sarcophagiden  und  Museiden,  ausschließlich  ferner 
bei  den  Pupiparen.  Bei  allen  ist  die  Scheide  zu 
einer  Art  Uterus,  zu  einem  Brutsack  umgewandelt, 
wie  es  sehr  typisch  beispielsweise  Sarcophaga 
carnaria  zeigt.  Die  spindelförmige  Scheide  besitzt 
hier  neben  drei  von  Sperma  erfüllten  Samenkapseln 
und  einigen  Anhangsdrüsen  einen  mächtigen  Blind- 
sack, der  sich  mit  einer  länglichen  Öffnung  in 
die  Scheide  öffnet  und  die  Eier  nach  ihrer  Be- 
Ovarien 


Samenkapsel] 


Anhangs- 
drüsen    ■- 


Seh 


Eine  Übersicht  der  viviparen  Insekten  unter 
besonderer  Beachtung    der  vergleichend -anatomi- 


Brutsack 


Fig.  I.    Weibliche  Geschlechtsorgane  von  Sarcophaga  carnaria. 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


715 


fruchtung  aufnimmt.  Hier  schlüpfen  aucii  die 
Larven  aus  und  dehnen  bei  ihrem  allmählichen 
Heranwachsen  die  Wände  des  Bliiidsackes  mächtig 
aus,  bis  sie  endlich  an  faulende  Substanzen  ab- 
gesetzt werden.  In  einer  anderen  Weise  wird  bei 
Tachina  grossa  die  Scheide  zum  Uterus  umge- 
wandelt, insofern  sie  zwei  bis  drei  Spiraltouren  be- 
schreibt, in  welchen  eine  größere  Zahl  von  Eiern  dann 


Ovarium 


Brutsack 


Fig.    2.      \Veil)liche    Geschlechtsorgane    von    Tachina    grossa. 

Platz  findet.  Bei  den  Oviparen  Tachinen  ist  da- 
gegen die  Scheide  nur  kurz.  Bei  den  Fliegen  tritt 
auch  die  eigentümliche  P>scheinung  der  gelegent- 
lichen Viviparität  auf,  so  namentlich  bei  Musca 
vomitoria.  Wenn  nämlich  das  Weibchen  hier 
beim  Eierlegen  gestört  wird,  so  behält  es  das  Ei 
in  dem  hinteren  Scheidenabschnitt  bei  sich,  und 
bei  der  rapiden  Entwicklung  der  Fliegeneier  kann 
es  dann  vorkommen,  daß  die  junge  Larve  hier 
schon  ausgekrochen  ist,  ehe  die  definitive  Ablage 
erfolgt.  Und  bei  den  Pupiparen  (Melophagus) 
endlich  ist  es  sogar  zu  einer  intrauterinen  Er- 
nährung der  Larve  gekommen.  Auch  hier  ist  ein 
Teil  der  Scheide  zum  Uterus  umgewandelt,  in 
welchem  die  ausgeschlüpfte  Larve  liegt;  sie  berührt 
mit  ihrer  Mundöfi'nung  die  Mündung  einiger  be- 
sonderen Drüsengebilde  (umgewandelter  Samen- 
taschen), welche  Nahrungsstoffe  für  die  Larve  ab- 
sondern. —  \'on  Schmetterlingen  wird  eine  brasili- 
anische Motte  als  vivipar  beschrieben,  und  von 
sonstigen  Insekten  wären  als  vivipare  P'ormen  nur 
noch  die  auf  Bienen  und  Wespen  schmarotzenden 
Fächerflügler  (Strepsipteren)  zu  erwähnen. 

Als  Ausgangspunkt  ist  für  die  Erwerbung  der 
Viviparität  die  gelegentliche  Viviparität  anzunehmen, 
wie  sie  bei  Musca  vomitoria  besteht.  .Stets  kann 
hier  nur  eine  Larve  geboren  werden,  da  die  kurze 
Scheide  inehrere  derselben  nicht  zu  fassen  vermag. 
Allmählich  bildete  sich  dann  unter  Verlängerung 
oder  Erweiterung  der  Scheide  ein  Brutsack  aus, 
der  nunmehr  eine  größere  Zahl  von  Jungen  gleich- 
zeitig enthalten  konnte.  Und  damit  war  die  Mög- 
keit  gegeben,  eine  größere  Zahl  völlig  ausgebildeter 
Larven  schnell  und  sicher  an  günstigen  Orten  ab- 
zusetzen, was  sowohl  für  die  Alutter  wie  vor  allem 
für  die  Larven  in  mancherlei  Hinsicht  von  Vorteil 


war.  Dies  gilt  wenigstens  für  die  Fliegen,  während 
für  die  Viviparität  mancher  anderen  Formen,  bei- 
spielsweise der  ChrysoiTieliden  und  Cocciden,  ein 
plausibler  Grund  zurzeit  kaum  aufzufinden  ist. 

J.  Meisenheimer. 

Ein  auffallendes  Beispiel  der  Anpassung 
einer  Pflanze  an  veränderte  Bodenverhält- 
nisse bieten  das  Schneeglöckchen  und  die 
Knotenblume  (Märzglöckchen)  Galanthus  ni- 
valis und  Leucojum  vernum.  —  Erstere  Pflanze 
habe  ich  nicht  wildwachsend  angetroffen,  dagegen 
kannte  ich  seit  meiner  Jugendzeit  zwei  Stellen,  an 
denen  Leucojum  vernum  wuchs.  Ein  sumpfiger 
Erlenbruch  scheint  der  einzig  geeignete  Boden  zu 
sein ,  auf  welchem  die  Pflanze  sich  dauernd  be- 
haupten kann,  denn  an  den  beiden  erwähnten 
Stellen  ist  nach  Einebnung  und  Entwässerung  des 
Grundes  die  beliebte  Frühlingspflanze  mit  den 
Erlen  verschwunden. 

Vor  zwei  Jahren  nun  bekam  ich  Kenntnis'  von 
einem  noch  ausgedehnten  Erlengrund  an  der 
Chaussee  zwischen  Stadthagen  und  Rodenberg, 
wo  die  Pflanze  massenhaft  gedeiht.  Im  voraus- 
gegangenen und  im  letzten  Frühjahre  gruben  ein 
Kollege  und  ich  uns  dort  Pflanzen  aus,  um  sie  in 
unsere  Gärten  zu  versetzen.  In  beiden  Jahren 
fanden  wir  Zwiebeln ,  die  sich  in  eigentümlicher 
Weise  den  Bodenverhältnissen  angepaßt  hatten. 

In  den  von  der  Pflanze  bewohnten  Erlenbrüchen 
bieten  die  sonstige  Bodenbeschaflenheit  und  die 
reichlich  sich  dort  an  der  Erde  ansammelnden 
trockenen  Zweige  der  Erlen  so  recht  die  Gelegen- 
heit ,  daß  ein  stärkerer  Gewitterregen  oder  die 
Schmelzwasser  des  Schnees  hier  oder  dort  einen 
Damm  bauen ,  welcher  veranlaßt ,  daß  oberhalb 
desselben  sich  eine  neue  Erd-  und  Schlammschicht 
ablagert.  So  wird  leicht  der  Fall  eintreten ,  daß 
die  Zwiebeln  der  dort  wachsenden  Märzglöckchen 
zu  hoch  mit  Erde  bedeckt  werden.  Doch  die 
Pflanze  weiß  sich  in  eigener  Weise  zu  helfen.  Um 
für  kommende  Jahre  den  für  das  Durchwachsen 
einer  so  tiefen  Bodenschicht  erforderlichen  un- 
nützen Kraftaufwand  und  die  Gefahr  des  Erstickens 
und  Faulens  zu  vermeiden,  bildet  sie  in  entspre- 
chender Höhe  über  der  alten  Zwiebel    eine  neue. 

Derartige  Neubildungen  von  Zwiebeln  haben 
wir  in  größerer  Zahl  dort  in  beiden  Jahren  be- 
obachtet. Der  auffälligste  Fall  ist  in  ' .,  der  natür- 
lichen Größe  in  der  Figur  nachgezeichnet.  Die  alte 
Mutterzwiebel  a  war  wohl  bei  einer  der  oben  an- 
gegebenen Veranlassung  mit  dem  Kopfende 
nach  unten  zu  tief  in  den  Boden  geraten.  Der 
aus  ihr  entsprossene ,  im  Bogen  zum  Licht  auf- 
strebende Trieb  bildete  darum  bei  b  eine  neue 
Zwiebel;  da  jedoch  auch  diese  noch  zu  tief  im 
Boden  lagerte,  vielleicht  auch  bei  einer  neuen 
Katastrophe  noch  einmal  von  Schlamm  überlagert 
wurde,  so  mußte  noch  einmal  eine  neue  Zwiebel 
bei  c  gebildet  werden.  Als  ich  die  Pflanze  aus- 
grub waren  die  Schalen  der  Zwiebel  a  schon 
welk    und  kraftlos,    während  b  und  c    gesund  er- 


7i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  45 


schienen.  Jetzt,  einige  Monate  nachher,  ist  bei 
der  getrockneten  Pflanze  auch  die  Zwiebel  b  welk, 
während  c  hart  geblieben  ist.  Auffällig  war  mir 
dabei  noch,  daß  an  dem  Stengelteil  zwischen  a 
und  b  die  Gefäßbündel  sich  direkt  in  Wurzel- 
fasern umgebildet  zu  haben  scheinen.  Ob  eine 
derartige  Umbildung  vorkommt,  weiß  ich  nicht, 
dem  Äußeren  nach  war  es  so.  Selbstverständlich 
bewahrte  ich  das  betreffende  Exemplar  auf. 


Die  kleinen  Nebenzeichnungen  stellen  ähnliche 
Neubildungen  von  Zwiebeln  oberhalb  der  alten  dar, 
welche  ich  vor  Jahren  in  meinem  Garten  in  Gollnow 
bei  Galanthus  nivalis  (gefüllte  Varietät)  beobachtete. 
Nach  der  Vegetationszeit  hob  ich  einen  starken 
Busch  dieser  Pflanze  aus  einem  Beete  aus,  welches  im 
Herbst  vorher  durch  eine  Aufschüttung  um  etwa 
lo  cm  erhöht  worden  war.  Die  Mehrzahl  der 
Zwiebeln  jenes  Busches  zeigte  eine  Neubildung 
von  Zwiebeln,  wie  sie  in  der  Nebenzeichnung 
nachgebildet  ist,  die  ich  nach  Zwiebeln  gezeichnet 
habe,  die  in  den  Sammlungen  des  Bückeburger 
Gymnasiums  aufbewahrt  sind. ') 

Im  Anschluß  hieran  möchte  ich  noch  einen 
Fall  staunenswerter  Widerstandsfähigkeit  eines 
Zwiebelgewächses  bei  Verletzungen  erwähnen. 
Beim  Lockern  eines  Rosenbeetes  durchstach  ich 
mit  scharfem  Spatenstich  eine  sehr  kräftige,  über 
fauststarke    Zwiebel     von    Hyacinthus     candicans, 

')  Eingehend  behandelt  wurde  der  obige  Gegenstand  von 
Massart,  ,,Comment  les  plantes  vivaees  maintiennent  leur 
niveau  souterrain."     (Bull.  Jard.  Bot.  Bruxelles  1903.)  —  Red. 


welche  unter  der  Erde  schon  einen  5 — /cm  langen, 
fingerdicken  Trieb  angesetzt  hatte,  in  fast  horizon- 
taler Richtung  etwa  in  der  Mitte.  Zu  einem  Zu- 
schauer ,  der  sein  Bedauern  aussprach ,  sagte  ich 
mehr  im  Scherz  als  im  Ernst,  ,,das  schadet  nichts, 
das  heilt  alles  wieder  an",  legte  die  Zwiebelteile 
wieder  aufeinander  und  ebnete  den  Boden  ein. 
Ich  war  dann  erstaunt,  als  an  der  betreffenden 
Stelle  e  i  n  kräftiger  Schaft  bis  zu  i  ^/^  m  Höhe 
hervorwuchs  und  glaubte,  es  würde  eine  zweite 
Zwiebel  an  der  Stelle  im  Boden  gelegen  haben. 
Im  Herbst  aber  stellte  ich  fest,  daß  tatsächlich 
die  verletzte  Zwiebel  den  kräftigen  Trieb  hervor- 
gebracht hatte.  Die  Heilung  war  ganz  glatt  er- 
folgt, nur  die  alleräußersten  Zwiebelblätter  waren 
nicht  verheilt  und  zeigten  deutlich  die  alte  Schnitt- 
ebene. Die  betreffende  Zwiebel  ist  mir  leider 
abhanden  gekommen.  Max  Ballerstedt. 


Bekanntlich  wirft  der  Weberknecht  (Phalan- 
gium  opilio  L.),  wenn  er  an  einem  seiner  langen 
Beine  gefaßt  wird,  dies  ab,  um  so  der  Gefangen- 
schaft und  dem  Tode  entgehen  zu  können.  In- 
dem ich  hieran  dachte,  als  ich  am  6.  September 
1903  zu  Winningen  a.  Mosel  an  einer  Wand  un- 
gewöhnlich viele  Weberknechte  bemerkte ,  kam 
mir  der  Gedanke,  einmal  zu  zählen,  wie  viele 
dieser  Tiere  ihre  normale  Beinzahl  noch  besäßen. 
Da  zeigte  sich ,  daß  unter  den  1 3  vorhandenen 
Exemplaren  5  nur  je  7  Beine  hatten.  38,5  <''„ 
der  beobachteten  Individuen  waren  also  bereits  in 
der  Lage  gewesen,  ein  Bein  abwerfen  zu  müssen, 
um  das  Leben  zu  retten.  Hieraus  geht  hervor, 
daß  die  Selbstverstümmelung  bei  Phalangium  opilio 
eine  wesentliche  Rolle  spielt.  Bemerkt  sei ,  daß 
das  in  Frage  stehende  Haus  im  allgemeinen  nur 
von  Erwachsenen  bewohnt  wird,  eine  mutwillige 
Verstümmelung  der  Tiere  durch  Kinder  also  un- 
wahrscheinlich ist.  Oberlehrer  Dr.  Schlickum. 

Von  der  täglichen  Sonnenscheindauer,  deren 
Kenntnis  nicht  nur  an  sich,  sondern  auch  für  die 
Frage  der  Einwirkung  der  klimatischen  Verhält- 
nisse auf  die  Verbreitung  von  Krankheiten  von 
Interesse  ist,  haben  wir  bisher  noch  wenig  zu- 
sammenfassende LIntersuchungen  zu  verzeichnen. 
Pfarrer  Aug.  Eichhorn  in  Taupadel  bei  Jena 
hat  nun  in  einer  Dissertation  über  die  Sonnen- 
scheindauer in  Europa,  insbesondere  in  Deutsch- 
land, geschrieben  und  eine  Sonnenscheindauer- 
karte entworfen.  Er  ist  sich  durchaus  klar  dar- 
über, daß  das  bisher  von  den  Heliographenstationen 
gelieferte  Material  für  die  Herstellung  einer  un- 
bedingt richtigen  Isohelien-Karte  durchaus  noch 
nicht  genügt  und  daß  an  den  von  ihm  gezeich- 
neten Kurven  noch  bedeutende  Berichtigungen 
mit  der  Zeit  nötig  werden  dürften,  immerhin  aber 
ist  der  Versuch  bei  der  Sorgfalt,  mit  der  der  Verf. 
zu  Werke  geht,  bedeutend  genug,  um  in  seinen 
Ergebnissen  Beachtung  zu  finden.  Er  benutzt 
die  Aufzeichnungen  der  39  heliograpliischen 
Stationen,    die    sich    mit   Ausnahme   von   Bayern, 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


717 


das  noch  keine  Station  aufzuweisen  hat,  über  ganz 
Deutschland  verteilen.  Bemerkt  sei  auch,  daß  alle 
CaiTi[)bell-Stokes'schen  Apparate,  mit  denen  die 
Stationen  arbeiten,  nur  die  Dauer,  nicht  die 
Intensität  der  Sonnenscheinbelichtung  angeben ; 
auch  beginnt  der  Apparat  meist  erst  einige  Zeit 
nach  Sonnenaufgang  seine  Aufzeichnungen  und  hört 
einige  Zeit  vor  Sonnenuntergang  auf,  auch  kurze 
Sonnenscheindauer  inmitten  des  Tages  wird  oft  nicht 
deutlich  genug  aufgezeichnet,  um  abgelesen  werden 
zu  können.  Nach  dem  bisher  vorliegenden  Material 
sind  die  Unterschiede  zwischen  verschiedenen  Jahren 
recht  beträchtlich,  z.  B.  sind  in  Chemnitz  schon 
Unterschiede  von  440,8,  in  Jena  von  577,7  Stunden 
bemerkt  worden,  in  IVIeldorf  dagegen  nur  von 
216,9  Stunden.  Erst  eine  noch  längere  Reihe  von 
Beobachtungsjahren  wird  also  unanfechtbare  Ver- 
gleichsziffern bringen,  f^ine  Grundlage  aber  ist  jetzt 
gegeben,  auf  der  weiter  gebaut  werden  kann,  eine 
Grundlage,  die  durch  Beobachtungen  belegte  Tat- 
sachen der  weiteren  Nachprüfung  zurVerfügung  stellt 
und  auf  annähernde  Richtigkeit  wohl  Anspruch 
machen  darf.  In  Deutschland  finden  wir  drei  Insola- 
tionszentren, die  von  besonders  langer  Sonnenschein- 
dauer begünstigt  sind;  es  ist  dies  ein  großer  Land- 
strich, der  sich  von  Kolbergermünde  nach  Samter 
hinzieht,  ein  Gebiet  umLeobschützinOberschlesien, 
und  das  Saaltalgebiet  um  Jena.  Diese  Gebiete  stehen 
mit  einer  durchschnittlichen  Tagesdauer  von  4,8 
-Stunden  obenan ;  es  folgen  ein  langgezogener  Strich 
im  Rheintal  von  Rastatt  bis  Wiesbaden  und  einer 
im  Nordwesten  von  Celle  nach  Meldorf  mit  4,7 
Stunden  täglicher  Sonnenscheindauer.  Die  Gegenden 
mit  dem  spärlichsten  Sonnenschein  liegen  um 
Aachen,  um  Chemnitz  und  um  Cassel  mit  4,2 
Stunden,  ja  um  den  Inselsberg  mit  nur  4,0  Stunden 
täglich,  abgesehen  von  einigen  Großstädten  wie 
Hamburg  (3,5)  und  Stuttgart  (3,6),  für  die,  wie 
wir  gleich  sehen  werden,  besondere  Verhältnisse 
vorliegen.  Denn  weniger  die  allgemeinen  Ver- 
hältnisse der  Lage  als  ganz  besondere  Gründe  sind 
es,  die  für  die  Sonnenscheindauer  von  Bedeutung 
sind.  So  haben  Großstädte  sowie  industriereiche 
Gegenden  ein  bedeutendes  Minus  an  Insolations- 
dauer schon  allein  wegen  der  Staub-  und  Ruß- 
entwicklung, die  eine  Verdunkelung  bis  zu  75  % 
ausmachen  können.  Es  ist  berechnet  worden,  daß 
sich  in  der  Luft  über  dem  Atlantischen  Ozean  72 
Staubkörperchen  auf  ;  ccm  fanden,  381  in  den 
Alpen,  500  auf  dem  Lande  bei  klarer  Luft,  bei 
dicker  Luft  bis  zu  5000,  während  Paris  160  000 
bis  210000,  London  1 16000  bis  480000  aufwies. 
Da  Steinkohlenpartikelchen  hier  ganz  besonders 
mitsprechen,  so  erklärt  sich  leicht  die  Lichtver- 
deckung in  dem  Industrie-  und  schififsverkehrreichen 
Hamburg,  in  Chemnitz  usw.  Die  geringe  Sonnen- 
scheindauer am  Inselsberg  wie  überhaupt  in  der 
Nähe  aller  Gebirge,  beruhte  naturgemäß  auf  der 
reicheren  Wolkenbildung  vor  den  Höhenzügen ; 
auch  ungünstige  Lage  der  Beobachtungsstation 
(Stuttgart;  denn  das  nahe  gelegene  Hohenheim 
hat    die  Durchschnittsziffer   von  4,4)  fällt  ins  Ge- 


wicht. Abgesehen  von  diesen  besonderen  Gründen 
aber  ist  die  allgemeine  Meinung  von  dem  trüben 
Norden  und  dem  sonnigen  Süden  zutreffend ;  denn 
während  England  und  Dänemark  Durchschnitts- 
ziffern von  3,3  aufweisen  und  in  Deutschland,  wie 
wir  sahen,  Grenzwerte  von  4,2  bis  4,8  gelten,  zeigt 
die  Schweiz  schon  4,7  (Basel)  bis  6,1  (Lugano), 
Italien  5,6  (Padua)  bis  7,6  (Pola)  und  das  Maximum 
in  Europa  hat  Madrid  mit  8,0  Stunden  täglicher 
Durchschnittssonnenscheindauer.  Daneben  zeigt 
sich  nach  Osten  zu  auch  bei  gleicher  nordsüdlicher 
Höhe  eine  kleine  Zunahme  der  Sonnenscheindauer. 
Auch  für  den  Winter  hat  Eichhorn  eine  Karte 
entworfen,  und  hier  stehen  wieder  die  Rheinebene 
von  Poppeisdorf  bis  Basel,  die  Gebiete  um  Leobschütz 
und  Jena  als  sonnenreichste  Gegenden  obenan, 
während  zwei  große  Minima  sich  im  ostpreußischen 
Seengebiet  und  in  Mecklenburg  bis  Hamburg  zeigen. 
Der  Grund  hierfür  ist  leicht  in  dem  Vorherrschen 
der  Nebeltage  zu  finden.  Die  Untersuchungen 
sind  für  die  Kenntnis  von  dem  Reichtum  der 
Luft  an  pathogenen  Keimen  und  für  die  Wahl  von 
Gegenden  für  Lungenheilstätten  von  großer  Be- 
deutung. A.  Elster. 

Ein  Fortschritt  im  Bau  des  Kinemato- 
graphen.  —  Die  nicht  berufsmäßig  geübte  Photo- 
graphie, die  sogenannte  Amateur-  oder  Liebhaber- 
photographie  hat  in  den  letzten  Jahrzehnten  einen 
außerordentlich  großen  Aufschwung  genommen, 
sie  ist  zu  einem  Werte  —  auch  für  die  Wissen- 
schaft —  gelangt,  den  man  ihr  in  früheren 
Jahren  vorhersagen  zu  können  nie  geglaubt  haben 
würde.  Wie  das  Experiment  im  allgemeinen  alle 
jene  Wissenschaften ,  die  sich  seiner  bedienen 
können,  gewaltigen  V^orsprung  gewinnen  ließ  gegen 
die  Disziplinen,  denen  die  Anwendung  desselben 
verschlossen  ist,  wie  ferner  jedwede  wissenschaft- 
liche .Auseinandersetzung  durch  die  Demonstration 
ad  oculos  hervorragenden  Wert  erhält,  so  ist  ganz 
im  besonderen  die  Länder-  und  Völkerkunde  an 
der  Nutzbarmachung  der  Photographie  interessiert. 
Seit  langem  schon  bildet  für  alle  Zweige  der 
geographischen  Wissenschaft  neben  der  Karte  die 
photographische  Aufnahme  ein  Anschauungsmittel, 
dessen  man  nicht  mehr  entbehren  kann.  Und 
dieses  Anschauungsmittel  erfährt  fast  täglich  wert- 
volle Bereicherungen ,  denn  kaum  noch  geht  ein 
Reisender  in  ferne  Länder,  der  nicht  des  Photo- 
graphierens  mächtig  ist,  der  nicht  irgend  eine 
Camera  mit  sich  führt.  Dieses  jüngste  Hilfsmittel 
der  geographischen  Wissenschaft  ist  gerade  um 
deswillen  so  ergebnisreich,  weil  bei  seiner  Anwen- 
dung die  Notwendigkeit  wissenschaftlicher  Vor- 
bildung, die  Voraussetzung  eines  geschulten 
Blickes  für  das,  was  erforderlich,  nicht  absolute 
Bedingung  ist.  Während  für  den  Entwurf  einer  Karte 
es  notwendig  ist,  daß  der  Entwerfende  sowohl, 
wie  derjenige,  der  die  für  den  Entwurf  erforder- 
lichen Einzelheiten  sammelt,  gewisse  kartographi- 
sche Kenntnisse  besitzen,  daß  dieselben  mit  den 
Regeln  und  Gesetzen  der  Geländedarstellung,  der 


715 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Wiedergabe  der  Situation  vertraut  sind,  wird  man 
ohne  weiteres  annehmen  können ,  daß  ein  nur 
halbwegs  mit  Verständnis  für  das  von  der  Natur 
und  den  Verhältnissen  Gebotene  reisender  Tourist 
sicher  unter  lOO  photographischen  Aufnahmen 
etwa  75  mit  heimbringt,  die  neue  Aufschlüsse 
über  Geländekonfiguration,  über  Vegetation,  über 
die  Bewohner  oder  über  die  Tierwelt  der  be- 
treffenden Gegend  zu  geben  imstande  sind. 

Kaum  nocli  wird  ein  Vortrag  über  Forschungs- 
reisen geboten,  der  nicht  durch  das  Bild  illustriert 
ist  und  selbst  der  Vergnügungsreisende  und  Tourist 
ist  bestrebt,  seinen  Berichten  durch  die  bildhche 
Vorführung  der  zu  schildernden  Natur,  der  zu  be- 
sprechenden Volkstypen  ein  Leben  zu  verleihen, 
das  den  der  Bilder  entbehrenden  Berichten  abgeht. 
Wie  das  gesprochene  Wort  sich  vor  dem  toten 
auszeichnet,  wie  die  mündliche  Erzählung  sich 
vor  dem  sciiriftlichen  Bericht  auszeichnet,  so  etwa 
stellt  sich  der  von  Bildern  begleitete  Vortrag  zu 
demjenigen,  der  auf  diese  verzichten  muß. 

Es  ist  nun  aber  wohl  als  gewiß  anzunehmen, 
daß  ein  das  Leben  in  der  Bewegung  wiedergeben- 
des Bild  noch  bei  weitem  anregender,  fesselnder 
wirken  muß,  als  ein  solches,  das  nur  Augenblicke, 
nur  Momente  zur  Darstellung  bringt,  es  ist  klar, 
daf5  einer  kinematographischen  Aufnahme  bei 
weitem  mehr  Wert  innewohnt,  als  einer  Moment- 
aufnahme, die  den  Gegenstand  in  so  kurzer  Zeit 
der  Bewegung  festhält,  daß  diese  dem  Ruhezustand 
gleichkommt. 

Kinematographische  Aufnahmen  haben  denn 
auch  seit  der  Erfindung  des  Kinematographen  in 
der  Erforschung  gewisser  wissenschaftlicher  Vor- 
gänge, gewisser  physikalischer  und  physiologischer 
Erscheinungen  eine  außerordentliche  Umwälzung 
hervorgebracht,  haben  die  betreffenden  Unter- 
suchungen in  hervorragender  Weise  gefördert, 
haben  die  Behandlung  derselben  im  hohen  Grade 
erleichtert.  Aber  die  Anwendung  des  Kinemato- 
graphen war  bislier  eine  nur  sehr  beschränkte. 
Der  große  Umfang,  die  komplizierte  Einrichtung 
und  der  hohe  Preis  schlössen  ihn  von  der  Ver- 
wendung durch  „Liebhaberphotographen"  fast 
vollständig  aus.  Erst  in  neuester  Zeit  ist  es  einer 
Dresdner  Fabrik,  und  zwar  der  des  Herrn  Erne- 
mann,  gelungen,  einen  kinematographischen  Appa- 
rat herzustellen,  der  sich  auch  für  den  Gebraucli 
nicht  berufsmäßig  gebildeter  Photographen  eignet. 
Für  wissenschaftliche  P'orschungen  und  Demon- 
strationen, soweit  sie  nicht  auf  das  Gebiet  der 
Länder-  und  Völkerkunde  entfallen ,  wird  selbst- 
verständlich nach  wie  vor  der  von  der  Hand  des 
Fachmannes  geleitete  Apparat  verwendet  werden 
müssen;  für  den  Reisenden  aber,  der  aus  über- 
seeischen Gebieten,  aus  den  Kolonien  namentlich 
Bilder  mitbringt,  wird  der  neukonstruierte  Apparat 
ebenso  wichtige  Dienste  leisten ,  wie  für  den 
Touristen ,  der  sich  innerhalb  Europas  bevi'egt. 
Namentlich  für  die  Darstellung  von  wildbewegten 
Religionsübungen,  von  Ratsversammlungen  usw. 
fremder  Völkerschaften    ist    er   ebenso   von  Wert, 


wie  für  die  Aufnahme  von  Gegenden,  in  denen  sich 
auch  nur  einigermaßen  Leben  bemerkbar  macht. 
Der  neue  aus  der  Camerafabrik  des  Herrn  Ernemann 
stammende  Apparat,  der  in  den  letzten  Wochen 
überall  da,  wo  er  vorgeführt  wurde,  ein  ganz  be- 
sonderes Bemerken  für  sich  in  Anspruch  zu  neh- 
men wußte,  wird  in  absehbarer  Zeit  bei  keinem 
Vortrag  über  Gegenstände  der  geographischen 
Wissenschaften  mehr  fehlen  dürfen ,  wie  er  nicht 
minder  sich  auch  bald  als  Unterrichtsmittel  in 
der  .Schule  eine  hervorragende  Stellung  erwerben 
dürfte.  Oberstleutnant  Hübner. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Der  VI.  internationale  Physiologen-Kongreß 
wird  vom  30.  ."^ug.  bis  3.  Sept.  in  Brüssel  unter  dem  Vorsitz 
von  Professor  Paul  Heger  abgehalten  werden. 


Der  VIII.  internationale  Ge  o  gr  a  p  h  en- K  o  ngr  eß 
wird  vom  8. —  lo.  Sept.  1904  in  Washington  stattfinden.  Am 
12.  findet  eine  Sitzung  in  Philadelphia  statt,  am  13. — 1 S- 
werden  die  Verhandlungen  in  New-\'ork  fortgesetzt.  .\m  16. 
erfolgt  der  Besuch  des  Niagarafalles;  am  17.  ist  eine  Fest- 
sitzung in  Chicago  und  am  19.  und  20.  werden  die  Verhand- 
lungen im  Anschluß  an  den  Kongreß  für  Kunst  und  Wissen- 
schaft auf  der  Weltausstellung  in  St.  Louis  geschlossen.  Wenn 
sich  genügend  Teilnehmer  finden,  wird  ein  Ausflug  nach  dem 
Fernen  Westen  über  jMe.\ico ,  Santa  Fe,  Grand  Canyon  des 
Colorado  nach  S.  Francisco  unternommen  werden,  von  wo 
die  Rückkehr  auf  beliebiger  Route  erfolgen  kann.  Das 
Komitee  bemüht  sich,  sowohl  für  die  Überfahrt  nach  Amerika, 
wie  auch  für  den  Aufenthalt  und  die  Bahnfahrten  in  den 
Vereinigten  Staaten  A'orzugsbedingungen  zu  erreichen.  Der 
Kongreß  gliedert  sich  in  9  Sektionen:  I.  Physikalische  Geo- 
graphie; 2.  Mathematische  Geographie;  3.  Biogeographie; 
4.  Anthropogeographie;  j.  Beschreibende  Erdkunde  mit  Ein- 
schluß von  Reisen  und  Vermessungen ;  6.  Geographische 
Technologie  mit  Einschluß  von  Kartographie,  Bibliographie ; 
7.  Wirtschaftsgeographie;  8.  Geschichte  der  Geographie; 
9.  Geographischer  Unterricht.  Die  Mitgliedskarte  kostet 
20  Mark.  Der  Sitz  des  Komitees,  von  dem  die  näheren  Mit- 
teilungen, Programme  usw.  zu  beziehen  sind ,  ist  Washington 
O.  C,   Hubbard  Memorial  Hall.     (Nach  der  Leopoldina.) 


Bücherbesprechungen. 

1)  Carl  Detto,  Dr.  i)hil. ,  Assist,  am  bot;in.  Institut 
d.  Univ.  Jena,  Die  Theorie  der  direkten 
Anpassung  und  ihre  Bedeutung  für  das 
Anpassungs-  und  Deszendenzprobleni. 
Versuch  einer  methodologischen  Kritik  des  Erklä- 
rungsprinzipes  und  der  botanischen  Tatsachen  des 
Lamarekismus.  Mit  17  Abb.  Gustav  Fischer  in 
Jena,   1904.  —  Preis  4  Mk. 

2)  Hermann  Friedmann,  D  i  e  K  ( i  ii  v  e  r  g  e  n  z  der 
Organismen.  Eine  empirisch  begründete  Theorie 
als  Eisatz  für  die  Abstammungslelne.  Berlin  (Ge- 
hrüder Paetel)   1904.  —  Preis  5   Mk. 

3)  Alfred  Giard,  Controverses  Transfor- 
mistes.  Avec  23  figures.  C.  Naud,  t-diteur  ä 
1904.  —   Prix   7   franCS. 

4)  W.  Johannsen,  Professor  der  Pflanzeilphysiologie 
an  der  kgl.  dänischen  landwirtschaftliclien  Hoch- 
schule in  Kopenhagen,  Über  Erblichkeit  in 
Populationen  und  in  reinen  Linien.  Ein 
Beitrag   zur    Beleuchtung    schwebender    Selektions- 


N.  F.  ni.  Nr.  45 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


719 


fragen.     Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena   1903. 

—  Preis  1,50  Mk. 
i)  Detto  versucht  die  Unzulässigkeit  des  Lamar- 
ckismus  zu  erweisen,  also  jener  Theorie,  die  aus  einer 
direkten  Anpassung  der  Organismen  an  eine  verän- 
derte Umgebung  die  Entstehung  der  Arten  annimmt. 
Es  ist  gewiß  gut ,  daß  Verf.  sich  zunächst  bemüht, 
seine  für  den  Ciegenstand  grundlegenden  philosophi- 
schen Anschauungen  darzulegen ,  allein  diese  sind 
stark  anfechtbar  und  zwar  —  was  das  wichtigste  ist  — 
durch  diejenige  philosophische  Richtung,  die  Verf 
selbst  zu  Hilfe  nimmt:  durch  den  Erapiiiokritizismus 
von  Avenarius,  Mach,  Petzoldt  usw.  Nur  ein  wich- 
tiges Beispiel.  Von  dem  Begriff  des  „Erklärens" 
sagt  D. ,  daß  die  Definition ,  nach  der  man  ,. unter 
Erklären  die  Zurückführung  einer  Erscheinung  auf 
„  „Bekanntes" "  versteht",  zu  unbestimmt  und  zu  eng 
sei.  Er  meint,  daß  das  Bekannte  selbst  der  Erklärung 
bedürfe ,  daß  aber  eine  Erscheinung  als  erklärt  gelten 
könne,  „wenn  sie  als  Grundtatsache  erkannt  wird,  die 
einer  weiteren  Zurückführung  überhaupt  nicht  fähig" 
sei.  Diese  „Grundtatsachen"  sind  nun  aber  weiter 
nichts  als  die  uns  bekanntesten  Erscheinungen, 
deshalb  sind  es  eben  für  uns  „Grundtatsachen".  Auch 
die  anderen  für  uns  in  Frage  kommenden  wichtigen 
Begriffe ,  wie  der  der  Kausalität ,  des  Zweckes  usw. 
wendet  Verf.  in  unzureichender  Vertiefung  an.  Es 
ist  daher  begreiflich,  daß  seine  .Schlußfolgerungen,  die 
auf  den  von  ihm  gegebenen  Definitionen  in  der 
philosophischen  Grundlegung  basieren,  keine  zwingen- 
den sind.  Seine  bequeme  Zusammenstellung  wichtiger 
Tatsachen,  die  als  solche  direkter  Anpassung  angesehen 
wurden,  wird  der  Deszendenztheoretiker  gern  benutzen. 
(Ref.  vermißt  diesbezüglich  den  schönen,  von  Haber- 
landt  mitgeteilten  Fall  von  Coccoloba,  die  nach  dem 
Verstopfen  ihrer  normalen  Transpirationsüfthungen 
sofort  ganz  neue  von  einfacherem  Bau  bildete.) 

2)  Friedmann  will  die  Abstammungslehre  über- 
haupt durch  eine  andere  Theorie  ersetzen.  Knüpfen 
wir  an  die  unter  i)  gegebene  Definition  des  Begriftes 
„erklären"  an.  Die  Herleitung  aller  Organismen  durch 
Blutsverwandtschaft  war  geboten  und  ist  geboten 
durch  die  bekannten  Tatsachen,  daß  eine  solche 
Blutsverwandtschaft  zwischen  vielen  Organismen  vor- 
handen ist  und  daß  die  durch  diese  Verwandtschaft 
zusammenhängenden  Organismen  trotzdem  in  ihrer 
äußeren  Erscheinung  voneinander  unteischeidbar  ab- 
weichen oder  abweichen  können.  Der  Schluß  war 
also  notwendig ,  die  Herkunft  aller  Organismen  auf 
dieses  Bekannte  zurückzuführen,  mit  anderen  Worten ; 
ihre  Herkunft  damit  zu  „erklären".  Verf.  meint  nun 
u.  a. ,  daß  jeder  Tierart  eine  durchaus  spezifische 
Ontogenie  zukomme,  also  ontogenetisch  die  Ähnlich- 
keiten nicht  ausreichen ,  daß  vielmehr  die  in  der 
I  )eszendenzreihe  sich  forterbenden  Übereinstimmungen 
artgemäße  seien,  um  die  als  um  Konstanten  die 
individuellen  Eigenschaften  schwankten.  Als  Tatsache 
sei  nur  die  individuelle  Variation  vorhanden.  Verf 
kommt  zu  einem  Prinzip  der  Homologie,  auf  deren 
Basis  sich  ein  zweites  Prinzip,  die  Analogie,  entfalte, 
womit  nur  eine  ideelle  (nicht  genealogische)  Ver- 
wandtschaft   angenommen    wird.      „Aber,    indem    das 


ideelle  Moment  in  ein  der  höchsten,  mathematischen 
Erkenntnisform  zugängliches  Grundgesetz  verlegt  wird, 
wird  es  zu  deutlicher  theoretischer  Bestimmtheit  er- 
hoben —  während  die  vermeintlich  „reale"  genealo- 
gische Verwandtschaft  aus  dem  unanschaulichen  Nebel 
einer  Allgemeinvorstellung  nicht  herauskommt."  Dank 
übereinstimmender  (gleichwirkender)  Bedingungen 
konvergieren  die  Wesen,  die  verschiedenen 
„„Architypen""  angehören.  Diese  Konvergenz  dürfte 
dann  jedoch  —  wenn  wir  ganz  „exakt",  d.  h.  bei  den 
einfachsten  Erfahrungen  stehen  bleiben  wollen  —  nur 
in  den  Grenzen  angenommen  werden ,  die  wir  bis 
jetzt  als  Variabilitätsgrenzen  der  Arten  kennen  gelernt 
haben ;  dabei  können  aber  die  weitgehenden  Kon- 
vergenzen, die  gemeint  sind,  nicht  zustande  kommen. 
Man  siebt,  es  wird  für  den  einzelnen  ganz  darauf 
ankommen,  ob  er  von  den  ihm  bekannten  Tat- 
sachen der  Blutsverwandtschaft  ausgehen  will  und 
damit  die  Verschiedenheit  der  gesamten  Organismen 
erklären  will,  oder  ob  ihm  die  ideelle  Verwandt- 
schaft —  wie  sie  bei  Kristallen  vorhanden  ist  — 
besser  in  succum  et  sanguinem  übergegangen  ist 
(mehr  Eindruck  macht),  ihm  also  diese  besser  bekannt 
ist,  um  damit  die  Organismenreihen  zu  erklären. 
Prinzipiell  ist  das  eine  so  logisch  wie  das  andere ;  es 
fragt  sich  nur  wofür  sprechen  die  meisten  allge- 
mein bekannten  Tatsachen,  welche  auf  diese  gegrün- 
dete Theorie  ist  Rihiger  interindividuell  zu  werden  ? 
Dem  Referenten  scheint  es  immer  noch ,  daß  dies 
die  Deszendenztheorie  ist;  Kristalle  variieren  nicht, 
Organismen  aber  sind  dazu  fähig.  —  U.  a.  sind  es  Tat- 
sachen der  physiologischen  Chemie,  die  dem  Verf. 
unvereinbar  erscheinen  mit  der  Annahme  der  De- 
szendenz. 

3)  Das  Buch  Giard's  bringt  eine  Reihe  von  Auf- 
sätzen des  Verfassers,  die  sich  auf  Streitfragen  zum 
Lamarckismus  und  Darwinismus  beziehen;  es  sind  die 
folgenden:  I.  Histoire  du  transformisme.  II.  L'em- 
bryologie  des  Ascidies  et  l'origine  des  Vertebres. 
III.  Les  faux  principes  biologiques  et  leurs  conse- 
(|uences  en  taxonomie.  IV.  Les  facteurs  de  l'evolu- 
tion.  V.  Le  principe  de  Lamarck  et  l'heredite  des 
modifications  somatic[ues.  VI.  La  convergence  des 
types  par  la  vie  pclagi(|ue.  VII.  Sur  la  pleurostase 
et  les  animaux  dysdipleures.  Giard  ist  durchaus 
Deszendenztheoretiker. 

4)  Mit  „Populationen"  meint  der  Autor  das,  was 
man  sonst  unter  Rasse,  Individuengruppe  gleicher 
Art  oder  dgl.  versteht  und  unter  reinen  Linien  ver- 
steht er  Pflanzenindividuen,  welche  von  einem  einzel- 
nen, selbstbefruchtenden  Individuum  abstammen. 

Verf.  kommt  zu  dem  Resultat,  daß  das  Galton'sche 
Rückschlagsgesetz  richtig  ist.  Dieses  besagt,  daß 
(vollständig  entwickelte,  erwachsene)  Kinder,  im  gan- 
zen genommen,  in  derselben  Richtung  wie  die  Eltern 
vom  Typus  der  gegebenen  Population  abweichen, 
jedoch  in  geringerem  Grade.  Das  Heft  ist  besonders 
wertvoll  durch  die  Experimente,  die  Verf  zur  Be- 
gründung dieses  Satzes  angestellt  hat.         H.  Potonie. 


Geographen -Kalender.       In    Verbindung    mit    Dr. 
Wilh.  Blankenburg,  Prof.  Paul  Langhans,  Prof.  Paul 


720 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  45 


Lehmann  und  Hugo  Wichmann  herausgegeben  von 

Dr.  Herm.  Haak,   2.  Jahrg.,   1904/5,  XII,   206  u. 

360  S.  8".     Gotha,  Justus  Perthes.  —  Preis:    geb. 

4  M. 
Der  zweite  Jahrgang  des  Geographen- Kalenders 
präsentiert  sich ,  wie  sein  Vorgänger,  als  ein  recht 
nützliches  l-iuch.  Im  ersten  Teile  bringt  derselbe  außer 
dem  Kalendarium  für  1904 — 5,  dem  astronomischen 
Ortsverzeichnis  und  den  Tabellen  der  Erddimensionen 
eine  kurze  Revue  der  Weltbegebenheiten,  sowie  eine 
zusammenfassende  Darstellung  der  geographischen 
Forschungsreisen  und  der  wichtigsten  geographischen 
Literatur  des  Jahres  1903.  Wenn  von  der  geogra- 
phischen Literatur  nur  die  wichtigsten  Neuerscheinungen 
berücksichtigt  wurden,  so  hat  dies  wohl  in  Raumrück- 
sichten seine  Begründung.  Den  Schluß  der  ersten 
Abteilung  bildet  die  Totenliste.  —  Von  besonderem 
Interesse  ist  der  zweite  Teil  des  Kalenders,  welcher 
ein  geographisches  Adreßbuch,  bearbeitet  von  Dr. 
H.  Haak  und  H.  Wichmann,  darstellt.  Hier  wird  in 
erster  Linie  ein  Verzeichnis  der  Lehrstühle,  geogra- 
phischen, naturwissenschaftlichen  und  ähnlichen  An- 
stalten und  Gesellschaften  geboten,  und  zwar  zuerst 
nach  Ländern  und  Wissenschaften  und  sodann  nach 
Orten  geordnet ;  diesem  folgt  eine  Zeitschriftenliste. 
Außer  der  eigentlichen  geographischen  Wissenschaft 
sind  besonders  die  Naturwissenschaften  berücksichtigt 
und  wurden  die  einschlägigen  Institute  und  Publikationen 
aller  Länder  in  großer  Zahl  verzeichnet.  Wenn  das 
Adreßbuch  auch  nicht  als  lückenlos  gelten  kann,  da 
die  entsprechenden  Auskünfte  —  besonders  im  Aus- 
land —  oft  schwer  zu  erlangen  sind,  so  stellt  es  doch 
ein  Nachschlagebuch  dar,  welches  den  interessierten 
Kreisen  willkommen  sein  wird.  —  Dem  Kalender  ist 
ein  Bildnis  Sir  Clemens  Markham's,  des  Präsidenten 
der  Londoner  Geographischen  Gesellschaft,  beigegeben. 

Fehlinger. 

Literatur. 

Bunsen,  Rob. :  Gesammelte  Abhandlungen.  Im  Auftrage  der 
deutschen  Bunsen-Gesellschaft  f.  angew.  physikal.  Chemie 
hrsg.  V.  Prof.  Wilh.  Ostwald  u.  Priv.-Doz.  Max  Bodenstein. 
3  Bde.  (CXXVI,  536  S.  m.  67  Fig. ;  VI,  660  S.  m.  93  Fig. 
u.  2  Taf.  u.  VI ,  637  S.  m.  109  Fig.  u.  10  Taf.)  gr.  8". 
Leipzig  '04,  \V.  Engelmann.  —  50  Mk. ;  geb.  in  Leinw. 
54  Mk. 

Fischer,  Emil:  Taschenbuch  f.  Schmetterlingssammler.  5.  Aufl. 
Mit  14  Farbendr. -Taf.  u.  vielen  Holzschn.  (Bibliothek  nützl. 
Taschenbücher.  Hrsg.  von  Osk.  Leiner  und  Emil  Fischer.) 
(XI,  253  u.  XXV  S.  ra.  14  Bl.  Erklärgn.)  kl.  8».  Leipzig 
'04,  O.  Leiner.  —   Geb.  in  Leinw.  4  Mk. 

Graetz,  Prof.  Dr.  L. :  Die  FTektrizität  u.  ihre  Anwendungen. 
II.  Aufl.  (34. — 39.  Taus.)  XVI,  652  S.  m.  574  Abbildgn.) 
gr.  8".  Stuttgart  '04,  J.  Engelhorn.  —  7  Mk. ;  geb.  in 
Leinw.  8  Mk. 

Lommel,  weil.  Prof.  Dr.  E.  v.:  Lehrbuch  der  Experimental- 
physik. IG.  u.  II.,  neubearb.  Aufl.,  hrsg.  v.  Prof.  Dr.  Walt. 
König.  Mit  424  Fig.  im  Text  u.  i  (färb.)  Spektraltaf.  (X, 
596  S.)  gr.  8".  Leipzig  '04,  J.  A.  Barth.  —  6,40  Mk.; 
geb.   in   Leinw.    7,20  Mk. 


Netto ,  Prof.  Dr.  Eug. :  Elementare  Algebra.  Akademische 
Vorlesgn.  f.  Studierende  der  ersten  Semester.  (VIII,  200  S. 
m.  19  Fig.)  gr.  8".  Leipzig  '04,  B.  G.  Teubner.  —  Geb. 
in  Leinw.  4,40  Mk. 

Poincare,  Henri ;  Wissenschaft  u.  Hypothese.  Autoris.  deut- 
sclie  .Ausg.  m.  erläut.  Anmerkgn.  v.  F.  u.  L.  Lindemann. 
(XVI,  342  S.)  8".  Leipzig  '04,  B.  G.  Teubner.  —  Geb. 
in   Leinw.  4,80  Mk. 

Rettigf,  Insp.  Ernst:  Ameisenpflanzen  —  Pflanzenameisen,  Ein 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  v.  Ameisen  bewohnten  Pflanzen  u. 
der  Beziehgn.  zwischen  beiden.  (II,  34  S.)  gr.  8".  Jena 
'04,   G.  Fischer.  —  80  Pf. 

Weule,  Prof.  Dr.  Karl:  Geschichte  der  Erdkenntnis  und  der 
geographischen  Forschung,  zugleich  Versuch  u.  Würdigung 
beider  in  ihrer  Bedeutg.  f.  die  Kulturentwicklg.  d.  Mensch- 
heit. Mit  40  Taf  u.  Karten  in  Farbendr.  u.  igo  .Abbildgn. 
und  Karten  im  Text.  2  Tic.  in  I  Bde.  [.Aus:  ,, Krämer, 
Weltall  und  Menschheil".]  (XII,  180  u.  256  S.)  Lex.  8". 
Berlin  '04,  Deutsches  Verlagshaus  Bong  &  Co.    —    25   Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  O.  —  Ganz  trefllich  als  Einleitung  in  das  Studium 
der  Mollusken  ist  das  Buch:  ,,Die  Weich-  und  Schalliere" 
gemeinfaBIich  dargestellt  von  Prof.  Ed.  v.  Martens.  Leip- 
zig und  Prag,  bei  G.  Freytag  und  F.  Tempsky.  1883.  kl.  8°. 
327  Seiten  mit  eingedruckten  Bildern.  Eine  kürzere  Dar- 
stellung des  Wissenswürdigsten  über  Bau  und  Leben  der 
Mollusken  hat  v.  Martens  in  Heck's  Tierreich  Bd.  I,  S.  555 
bis  664  geboten.  Berlin  bei  Pauli's  Nachfolger  (H.  Jerosch) 
1894.  Diese  Bearbeitung  enthält  aber  mehr  das  Allgemeine, 
als  spezielle  .Systematik. 

Herrn  P.  Seh.  —  Nehmen  Sie  Klaatsch  ,, Entstehung  und 
Entwicklung  des  Menschengeschlechtes"  in  ,, Wellall  und 
Menschheit"  II.  Bd.     Berlin  bei  Bong  &  Co. 


Herrn  Prof.  K.  in  Luxemburg.    —    Falls  Sie  Biologie  im 

engeren  Sinne  meinen,  ist  für  Botanik  Ludwig's  Lehrbuch  d. 
Biol.  derPfl.,  Stuttgart  (F.  Enke)  1895,  ^"  nennen,  für  Zoologie 
Schmeil's  Lehrbuch  der  Zoologie,  Stuttgart  (Erwin  Nägele); 
jedoch  finden  Sie  auch  vieles  in  dem  trefflichen  Lehrbuch 
der  Zoologie  von  H  e  r  t  w  i  g  (G.  Fischer  in  Jena).  — 
Über  Experimental-Psychologie  empfiehlt  Ihnen  Herr  Privat- 
dozent und  Oberlehrer  Dr.  J.  Petzoldt  vor  allem:  James, 
Psychology  (leider  deutsch  nicht  vorhanden).  Dann  Ebbing- 
haus,  GrundzUge  der  Psychologie  (vorläufig  nur  I  Band). 
Sehr  gut  auch  zur  Einführung  Ilöfler,  Psychologie.  Klei- 
ner:   Ziehen,    Leitfaden  der  physiologischen  Psychologie. 


Herrn  Dr.  K.  in  Gießen.  —  Nehmen  Sie  Schleicher!, 
Anleitung  /u  botan.  Beobachtungen  u.  pflanzenphysiologischen 
Experimenten.  Hermann  Beyer  &  .Sühne  (Langensalza)  4.  Aufl. 
1901,  oder  das  Werk  von  Detmer,  Das  kleine  pflanzen- 
physiol.   Praktikum.     Jena  (G.  Fischer). 


Herrn  J.  Seh.  in  Marienbad.  —  Bestimmte  Mineralien 
und  Preisverzeichnisse  erhalten  Sie  von  folgenden  .Spezial- 
firmen : 

1)  Rheinisches  Mineralienkontor  von  Dr.  F.  Krantz, 
Bonn   a.   Rh. 

2)  Mincralienhaus  Droop,  Dresden-PIauen. 

3)  Harzer  Mineralienkontor    von  .Armbster,    Goslar  a.  H. 

4)  Mineralienhandlung  von  Kohl,  München. 

5)  Mineralienniederlage  der  Königlichen  Bergakademie 
zu  Freiberg  i.  S. 

6)  Comptoir  mineralogique  par  Alex.  Stuer,  Paris. 

7)  Comptoir  mineralogique   par  Foote,  Paris. 

Für  Schulzwecke  werden  Sie  sich  am  besten  nach  Frei- 
lierg   oder  Bonn    wenden.  Ilarbort. 


Inhalt;  Prof.  Dr.  Franz  Schutt:  Kosmologie  als  Ziel  der  Mecresforschung.  —  Kleinere  Mitteilungen:  L.  Geisen- 
heyner:  Noch  einmal  die  Mainzer  Sandflora.  —  Holmgren:  Übersicht  der  viviparen  Insekten.  —  Max  Bai  1er- 
stedl:  Ein  auffallendes  Beispiel  der  Anpassung  einer  Pflanze  an  veränderte  Bodenverhältnisse.  —  Dr.  .Schlick  um: 
Weberknecht.  —  Aug.  Eichborn:  .Sonnenscheindauer.  —  Hübner:  Ein  Fortschritt  im  Bau  des  Kinematographen.  — 
Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Detto,  Friedmann,  Giard,  Johannsen: 
Descendenz-Theoretisches.   —  Geographen-Kalender.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Ltchterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neae  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band- 


Sonntag,  den  14.  August  1904. 


Nr.  46. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate :  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Goblis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Über  Entstehung  und  Besiedelung  der  Tiefseebecken. 


[Nachdruck  verboten.]  Von    Prof.    Dr.    Johan 

Das  Weltmeer  bedeckt  ■^  3  der  Erdoberfläche.') 
Fünf  Kontinente  und  zahllose  Inseln  ragen  aus 
demselben  empor  und  gliedern  den  Ozean  in  ein- 
zelne Teile,  aber  nirgends  findet  sich  eine  Schranke, 
welche  den  Austausch  der  Gewässer  auf  die 
Dauer  hindern  könnte.  Das  immer  bewegte  und 
ruhelos  durcheinandergemischte  Meerwasser  zeigt 
daher  eine  ganz  auffallende  Übereinstimmung  in 
seiner  chemischen  Zusammensetzung.  Am  Pol 
wie  am  Äquator,  an  der  Oberfläche  wie  am 
Grunde  des  Meeres  beträgt  der  Salzgehalt  etwa 
3,5  *"„  und  das  Verhältnis  der  Chloride,  Sulphate 
und  Karbonate  bleibt  selbst  in  brackischen  Neben- 
meeren oder  im  Mündungsgebiet  großer  Flüsse 
durclischnittlich  dasselbe. 

Es  ist  bekannt,  daß  die  astronomische  Stellung 
der  Erde  zur  Sonne  bestimmte  Klimazonen  be- 
dingt, welche  in  nahezu  parallelen  Gürteln  senk- 
recht zur  Erdachse  angeordnet  sind,  und  wir  be- 
obachten auf  dem  Festland  eine  beständige  Ab- 
nahme des  organischen  Lebens  in  dem  Maße,  wie 


')  Wir    geben  der    Einfachheit    halber    im    folgenden    nur 
abgerundete  Zahlen  an. 


nes  Walther-Jena. 

wir  von  dem  warmen  Äquatorialgebiet  nach  dem 
kalten  Polarkreis  vordringen. 

Auch  die  Oberfläche  des  Meeres  wird  von 
Klimazonen  umgürtet,  die,  den  festländischen 
Wärmegürteln  entsprechend,  von  einer  Küste  zur 
anderen  reichen.  Im  Äquatorialgebiet  ist  das 
Wasser  30  "  warm,  nach  den  Polen  zu  sinkt  seine 
Temperatur,  und  da  das  Salzwasser  erst  bei  — 3" 
friert,  werden  die  polaren  Küsten  von  sehr  kaltem 
Wasser  bespült.  Man  sollte  nun  glauben,  daß, 
Hand  in  Hand  mit  dieser  Temperaturabnahme 
eine  Verminderung  des  organischen  Lebens  im 
Meere  beobachtet  würde,  allein  fast  das  Gegenteil 
ist  der  Fall.  In  den  polaren  Meeren  füllt  sich 
das  Planktonnetz  mit  einem  wahren  Brei  von 
schwebenden  Pflanzen  und  Tieren,  welche  den 
zahllosen  Fischschwärmen  und  den  riesigen  Walen 
zur  Nahrung  dienen,  und  wenn  der  Naturforscher 
dort  das  Schleppnetz  über  den  Meeresgrund  ge- 
zogen hat,  dann  ist  es  erfüllt  mit  ungeheuren 
Mengen  vonEchinodermen,  Mollusken  und  Krebsen. 

Um  diese  auffallende  Tatsache  zu  verstehen, 
müssen  wir  uns  klar  werden,  daß  fast  alle  Meeres- 
tiere zu  den  Wechselblütern  gehören,  deren  Eigen- 


722 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  46 


wärme  in  dem  Maße  sich  ändert,  als  die  Tempe- 
ratur ihrer  Umgebung  wechselt.  Pecten  islandicus 
gedeiht  ebenso  bei  einer  Meerestemperatur  von 
o"  wie  Pecten  jacobaeus  bei  10"  oder  wie  der 
tropische  Pecten  sanguinolentus  das  25 "  warme 
Wasser  der  Korallenmeere  vorzieht.  Infolgedessen 
ist  die  absolute  Höhe  der  Temperatur  von  keinem 
Einfluß  auf  den  Formenreichtum  der  Meeresfauna. 

Wir  wissen,  daß  das  Klima  eines  Festlandes 
unter  der  gleichen  geographischen  Breite  sehr  be- 
trächtliche Änderungen  erleidet ,  wenn  das  Land 
zu  Gebirgen  aufgetürmt  wird.  Der  Kilimandscharo 
liegt  in  der  Tropenzone  und  doch  wird  sein 
Gipfel  von  ewigem  Schnee  und  „polaren"  Gletschern 
bedeckt. 

In  derselben  Weise,  wie  das  Klima  des  Fest- 
landes mit  steigender  topographischer 
Höhe  dem  Polarklima  immer  ähnlicher  wird,  so 
beobachten  wir  im  Meere  mit  zunehmender 
Tiefe  eine  beständige  Erniedrigung  der  Tempe- 
ratur. Schon  in  120  m  hören  die  täglichen  und 
jährlichen  Schwankungen  der  Wasserwärme  in 
der  Regel  auf,  und  unter  dem  bis  30"  warmen 
Oberflächenwasser  der  Aquatorialgebiete  treffen 
wir  schon  in  200  m  eine  Temperatur  von  12", 
bei  1200  m  eine  solche  von  5".  Und  von  hier 
bis  zum  Grunde  herrscht  eine  unveränderliche 
Temperatur  von  o  bis  5",  die  im  südlichen  At- 
lantik sogar  auf  —2'*  sinkt. 

Aber  während  auf  dem  Festland  die  kälteren 
Regionen  nur  geringe  Räume  einnehmen,  herrscht 
am  Meeresgrunde  das  umgekehrte  Verhältnis. 
Denn  selbst  in  den  Äquatorialregionen  ist  das 
warme  Wasser  auf  ganz  schmale,  der  Küste  pa- 
rallele Zonen  beschränkt,  und  die  ganze  Breite 
der  eigentlichen  Tiefseebecken  wird  von  eiskaltem 
Bodenwasser  bedeckt. 

Ein  riesiger,  aber  unmeßbar  langsamer  Strom 
kalten  Südpolarwassers  dringt  gegen  die  Äquatorial- 
gebiete in  der  Tiefe  vorwärts  und  projiziert  die 
thermischen  Eigenschaften  des  südlichen  Eis- 
meeres nach  dem  Tiefseeboden. 

Bei  Betrachtung  einer  Weltkarte  gewinnen  wir 
nicht  den  richtigen  Eindruck  von  den  Verhält- 
nissen des  Meeres  zu  den  Kontinenten ,  weil  die 
Randgebiete  der  kontinentalen  Sockel  vom  Meere 
überspült  sind  und  infolgedessen  um  fast  alle 
Küsten  eine  breite  Flachwasserzone  zieht ,  deren 
Tiefe  ganz  langsam  bis  zu  zwei-  oder  dreihundert 
Metern  sinkt.  So  gehört  die  ganze  Nordsee,  die 
irische  See  und  das  Meer  bis  300  km  westlich 
von  Irland  zu  dieser  sogenannten  Kontinentalstufe 
und  erst  jenseits  derselben  sinkt  der  Meeresboden 
rasch  zu  4000  m  hinab. 

Aber  selbst  wenn  wir  die  Kontinentalstufe  als 
den  wasserüberspülten  Rand  der  Kontinente  be- 
trachten, so  gehört  doch  noch  immer  die  Hälfte 
der  gesamten  Erdoberfläche  zum  Areal  der  Tief- 
see mit  einer  durchschnittlichen  Wassertiefe  von 
4000  m    und    maximalen  Tiefen    von    8 — 10  km. 

Dieses  ungeheure,  die  Hälfte  unseres  Erdballes 
umspannende    Gebiet   ist    für  die  Naturgeschichte 


der  heutigen  Erde  so  bedeutungsvoll,  daß  man 
wohl  verstehen  kann ,  welche  Rolle  es  auch  in 
der  geologischen  Vergangenheit  gespielt  hat. 
Aber  um  die  Vorgeschichte  der  Tiefsee  beurteilen 
zu  können,  müssen  wir  noch  einige  wichtige  Eigen- 
schaften des  heutigen  Tiefseebodens  kennzeichnen. 

Wellen  und  Meeresströmungen  werden  durch 
vorübergehende  oder  periodische  Winde  erzeugt 
und  setzen  nur  die  obersten  Wasserschichten  in 
Bewegung.  In  looo  m  Tiefe  ist  selbst  der  Golf- 
strom kaum  mehr  zu  bemerken  und  weiter  hinab 
hören  alle  meßbaren  Wasserbewegungen  auf  Nur 
unmerklich  langsame  Diffusionsströme  mischen 
die  Wasser  beständig  durcheinander. 

Gerade  so  wie  die  Sonnen  wärme  nur  die 
obersten  Wasserschichten  zu  erwärmen  vermag, 
so  dringt  auch  das  Sonnenlicht  selbst  im  klaren 
Wasser  nur  etwa  400  m  tief.  Photographische 
Platten,  die  man  bei  Nizza  in  solchen  Tiefen  ex- 
ponierte ,  zeigten  keine  Lichtwirkung.  Nur  das 
zarte  Schimmern  phosphoreszierender  Tiere  er- 
leuchtet die  dunkeln  Abgründe. 

Die  für  das  Leben  der  Pflanzen  so  maßgebende 
Kohlensäureassimilation  ist  nur  im  Sonnenlichte 
möglich;  deshalb  dürfen  wir  uns  nicht  wundern, 
daß  die  Tiefsee  keine  einzige  Pflanze  beherbergt, 
und  mit  der  Pflanzenwelt  fehlen  auch  alle  pflanzen- 
fressenden Tiere. 

Prassen  wir  die  bisher  besprochenen  Eigen- 
schaften der  abyssalen  Gebiete  zusammen,  so 
müssen  wir  sagen : 

Eine  gleichmäßig  niedere  Temperatur,  ein 
ruhiges,  durch  keine  meßbaren  Bewegungen  ge- 
störtes Wasser  von  normalem  Salzgehalt,  kein 
Sonnenlicht  und  kein  Pflanzenleben  —  das  sind 
die  bionomisch  wichtigen  Charaktere  der  Tiefsee. 

Diese  Existenzbedingungen  sind  nun  ganz  un- 
veränderlich über  ungeheuere  Räume  verbreitet 
und  bedingen  die  weltweite  Verteilung  der  meisten 
Tiefseebewohner.  Die  Fauna  der  Tiefsee  ist  un- 
zweifelhaft ärmer ,  als  diejenige  der  flacheren 
Meeresteile,  aber  wenn  wir  erwägen,  daß  alle 
lichthungrigen  und  alle  pflanzenfressenden  Tiere 
darunter  ebenso  fehlen ,  wie  alle  Bewohner  des 
bewegten  und  des  warmen  Meerwassers,  so  muß 
uns  doch  die  Tierwelt  jener  Abgründe  geradezu 
in  Erstaunen  setzen.  Denn  jedes  Schleppnetz 
brachte  noch  Tiefseetiere  herauf  und  selbst  die 
kleine  Grundprobe  der  Lotungsmaschine  hat  aus 
den  größten  Tiefen  von  mehr  als  9000  m  Spuren 
organischen  Lebens  mit  heraufgefördert. 

Vor  10  Jahren  hat  Sir  John  Murraj-  die  Er- 
fahrungen früherer  Tiefseeexpeditionen  zusammen- 
gefaßt und  dabei  festgestellt,  daß 

bis  zu    200  m  Tiefe  etwa  4200  .\rten  bodenbewolin.  Tiere  leben 

,,      2000  ,,     ,,         ,,       600  ,, 

bei       4000  „     ,,         ,,       400  „ 

über    5000  ,,     ,,         ,,       150  ,, 

Dazu  kommt  die  große  Schar  der  in  den 
tieferen  Wasserschichten  schwebenden  und  schwim- 
menden Tiere.  Aber  während  in  flachem  Wasser 
gleichzeitig  eine  große  Anzahl  von  Individuen  der- 


N.  F.  m.  Nr.  46 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


723 


selben  Art  in  jedem  Netzzug  erbeutet  wurden, 
sind  die  tieferen  Wasserschichten  reich  an  Arten, 
aber  arm  an  Individuen.  Ein  Schleppnetzzug  in 
1000  m  Tiefe  ergab  noch  100  Exemplare  von 
demselben  Tier;  aber  in  größeren  Tiefen  waren 
oftmals  in  einem  Netz  nur  je  2  Exemplare  von 
10  verschiedenen  Arten. 

Es  ist  schwer,  eine  treffende  Charakteristik 
der  bisher  bekannten  Tiefseetiere  ohne  speziellere 
Schilderung  einzelner  Formen  zu  geben.  Aber 
man  darf  wohl  betonen,  daß  sie  meist  ganz 
weiche  Gewebe  besitzen.  Kalkige  Skelette  sind 
selten  oder  sehr  dünn.  Die  einen  sind  blind, 
andere  durch  teleskopische  Augen  oder  selt- 
same Hohlspiegel  ausgezeichnet.  Viele  leben  von 
moderigem  Tiefseeschlamm  und  haben  daher  ihre 
Organe'^zum  Zerkleinern  der  Nahrung  eingebüßt, 
andere  sind  furchtbare  Raubtiere  mit  stark  ent- 
wickeltem Gebiß.  Viele  Formen  zeigen  wunder- 
bare Einrichtungen  der  Brutpflege,  andere  Schemen 
sich  ungemein  rasch  zu  vermehren  —  aber  fast 
alle  sind  mit  phosphoreszierenden  Leuchtorganen 
ausgestattet,  die  geeignet  sind,  mit  ihrem  bunten, 
zarren  Licht,  das  man  in  einelnen  Fällen  noch 
nach  dem  Fang  photographieren  konnte,  die 
dunkeln  Tiefen  wie  einen  Zaubergarten  zu  er- 
hellen. 

Wenn  wir  nun  nach  den  Existenzbedingungen 
dieser  formenreichen  Tierwelt  fragen,  so  erhebt 
sich  ein  eigenartiges  Problem:  Wir  wissen,  daß  sich 
das  organische  Leben  nur  dadurch  erhält,  daß 
immer  wieder  anorganische  Verbindungen  in  den 
Kreislauf  des  Lebens  eingeführt  werden,  und  die 
Macht,  welche  allein  im  größten  Maße  imstande 
ist,  das  organische  Leben  zu  erhalten,  ist  die 
Kohlensäureassimilation  der  Pflanzen. 
Nur  wenn  Sonnenlicht  auf  buntgefärbte  Pflanzen- 
teile fällt,  werden  Kohlensäure  und  Wasser  in 
ihre  Elemente  zerlegt  und  aus  denselben  das 
komplizierte  Frotoplasmamolekül  aufgebaut.  Wo 
Sonnenlicht  und  grüne  Pflanzen  fehlen,  da  kann 
kein  Leben  neu  entstehen,  und  kein  organisches 
Leben  sich  halten.  So  könnte  sich  auch  das 
Tierleben  in  der  heutigen  Tiefsee  nicht  erhalten, 
wenn  nicht  beständig  ein  Strom  kalten  Südpolar- 
wassers Sauerstoff  und  Nahrung  in  die  abyssalen 
Abgründe  hinabtrüge. 

Die  Tiefsee  gleicht,  nationalökonomisch  ge- 
sprochen, einem  reinen  Industriestaat  ohne  Land- 
wirtschaft, der  in  seiner  ganzen  Existenz  von  Acker- 
bau und  Viehzucht  treibenden  Ländern  abhängig  ist. 
Daraus  ergibt  sich  als  notwendige  Folgerung, 
daß  die  Fauna  der  Tiefsee  dort  nicht  entstanden 
sein  kann,  sondern  von  lichteren,  pflanzenreichen 
Wasserschichten  in  die  dunkle  Tiefe  hinabgewandert 

sein  muß. 

Sobald  wir  uns    diese   unbestreitbare  Tatsache 
klar   gemacht    haben,    tritt    uns    ein    sehr  bedeut- 
sames, geologisches  Problem  entgegen.   Wir  fragen: 
wann  ist  die  Tiefsee  besiedelt  worden  ?    und 
wann  entstanden  die  Tiefseebecken? 
Um  diese  Fragen  untersuchen  zu  können,  müssen 


wir  noch  mit  einigen  Worten  die  Sedimente  der 
heutigen  Tiefsee  besprechen,  denn  nur  wenn  wir 
diese  genau  kennen,  ist  es  möglich  ein  älteres 
Gestein  nach  seiner  Entstehungsgeschichte  zu  prüfen. 
.Alle  Ablagerungen  des  Küstengebietes  und  der 
flachen  Kontinentalstufe  stammen  vom  Festland 
oder  vom  Kontinentalgebiet.  Die  Gerolle  am 
felsigen  Ufer,  der  Sand  der  Dünenregionen  und 
der  blaue  oder  grüne  Schlamm  der  Flachsee  ist 
durch  die  Meereswellen  vom  Strande  abgespült 
oder  durch  Flüsse  in  den  Ozean  getragen  worden. 
Die  mächtigen  Deltakegel  des  Nil,  Ganges  oder 
Mississippi  legen  Zeugnis  davon  ab,  welche  unge- 
heuren Massen  festländischen  Schlammes  nach  dem 
Meere  verfrachtet  werden. 

Aber  das  salzhaltige  Meerwasser  hat  die  selt- 
same Eigenschaft,  trübes  Flußwasser  in  kurzer  Zeit 
zu  klären  und  allen  Schlamm  zu  Boden  zu  schlagen. 
So  wird  also  alle  Plußtrübe  im  Gebiet  der  Flach- 
see abgelagert  und  kein  Quarzsplitter  erreicht  die 
Abgründe  der  Tiefsee.  Sir  John  Murray  hat  nach 
Abschluß  der  Challenger-Reise  alle  bis  dahin  be- 
kannten Tiefseegrundproben  untersucht  und  ge- 
zeigt, daß  in  jenen  Abgründen  Sedimente  von  ganz 
besonderem  Charakter  entstehen. 

Die  wichtigste  Rolle  bei  deren  Bildung  spielen  die 
schwebenden  Organismen  des  Meeres.  Die  kalkigen 
Schalen  zierlicher  Globigerinen  setzen  die  Haupt- 
masse des  sogenannten  Globigerinenschlickes  zu- 
sammen, der  etwa  die  Hälfte  des  gesamten  Tiefsee- 
bodens bedeckt.  Dieser  im  frischen  Zustande  rahm- 
fgelbe,  weiche,  flüssige  Kalkschlamm  ist  durch  Über- 
gänge mit  dem  Kontinentalschlamm  der  Küstenzone 
verbunden  und  geht  durch  Abnahme  seines  Kalk- 
gehalts in  den  sogenannten  roten  Tiefseeton  über, 
der  etwa  Vs  '^^^  Erdoberfläche  überzieht.  Ihm 
sind  eingefügt  einzelne  Gebiete,  die  ganz  mit  den 
zierlichen  mikroskopischen  Kieselhüllen  von  Radio- 
larien  übersät  sind.  Der  rote  Tiefseeton  entstand 
aus  umgewandelten  vulkanischen  Aschen  und  aus 
dem  Lösungsrückstand  von  organischen  Kalk- 
skeletten. 

Von  gewissen  Ausnahmen  abgesehen  sind 
die  genannten  Tiefseesedimente  sowie  die  mit 
ihnen  verbundenen  anderen  Ablagerungen  des  Tief- 
seebodens durch  folgende  Eigenschaften  ausge- 
zeichnet : 

1.  Sie  enthalten  weder  Quarz  noch  andere 
Bruchstücke  festländischer  Gesteine; 

2.  sie  enthalten  keinen  Pflanzenmoder,  der  sie 
braun  oder  schwarz  färbte; 

3.  sie  sind  horizontal  geschichtet  und  über  un- 
geheure Räume  unverändert  ausgebreitet; 

4.  sie  enthalten  keine  Überreste  von  Flachsee- 
tieren oder  Pflanzenfressern; 

5.  sie  sind  durch  sehr  langsame  und  allmähliche 
Übergänge  mit  anders  gearteten  Sedimenten  des 
flacheren  Wassers  verbunden. 

Die  geologische  Untersuchung  der  festländischen 
Erdrinde  hat  das  bemerkenswerte  Resultat  ergeben, 
daß  seit  den  ältesten  Zeiten  der  Erdgeschichte  bis 
zum  heutigen  Tage  fast  jede§  Stück  Festland  wieder- 


724 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  46 


holt  Meeresgrund  war.  Die  heutige  Lage  und  die 
jetzigen  Grenzen  des  Ozeanes  sind  eine  vorüber- 
gehende Erscheinung,  und  während  man  früher 
glaubte,  nach  dem  festen  Niveau  des  Meeresspiegels 
die  Höhen  des  Landes  messen  und  nivellieren  zu 
können,  hat  man  seit  etwa  25  Jahren  erkannt, 
daß  das  Meeresniveau  veränderlich  ist  und  bezieht 
die  Nivellements  auf  willkürliche  Nullpunkte  an 
Sternwarten  oder  anderen  festen  Punkten.  Wenn 
nun  jeder  Teil  des  gegenwärtig  trockenen  Landes 
einmal  oder  mehrere  Male  Meeresgrund  war,  so 
müssen  wir  zuerst  fragen,  ob  wir  in  der  Erdrinde 
Ablagerungen  kennen,  die  nach  ihren  lithologischen 
und  faunistischen  Charakteren  als  ehemaliger  Tief- 
seeboden betrachtet  werden  müssen  ? 

Ich    habe    mich    viel  mit  rezenten  Tiefseesedi- 
menten beschäftigt,  habe  die  Sedimente  der  Chal- 
lengerexpedition    studiert    und    bei    meinen    geo- 
logischen Studien    immer  wieder  darauf  geachtet, 
ob  irgend  ein  fossiles  Gestein  abyssale  Eigenschaften 
besitzen  möchte  —  und  kann  versichern,  daß  mir 
weder   aus   paläozoischen  noch  mesozoischen  Ab- 
lagerungen irgend  ein  Gestein    begegnet    ist,    das 
nach  seiner  Struktur  und  Lagerungsform  mit  den 
heutigen  Sedimenten  der  Tiefsee  übereinstimmte. 
Selbst    die    durch    Dr.    Rüst's    mühevolle    Unter- 
suchungen bekannt  gewordenen  Radiolariengesteine 
halten  einen  Vergleich  mit  dem  Radiolarienschlick 
der  heutigen  Tiefsee  nicht  aus.     Ihr  Kohlenreich- 
tum ,    die    Menge    terrigenen   Materials    und     ihre 
stratigraphische  Verbindung  mit  zweifellos  litoralen 
Sedimenten  läßt  es  unmöglich  erscheinen,  in  ihnen 
Ablagerungen  der  Tiefsee  zu  erblicken.  Wir  werden 
vielmehr  an  den  miocänen  Tripel  von  Sizilien  er- 
innert und  an  die  ozeanographischen  Verhältnisse 
in    der   Meerenge    von  Messina.     Hier   dringt    ein 
mächtiger    Strom    kalten    Tiefseewassers    empor, 
bringt  Tiefseefische,    Krebse    und  Radiolarien    bis 
an  die  Meeresoberfläche,  wo  sie  gemischt  mit  den 
Bewohnern  der  oberen  Wasserschichten  den  allen 
Zoologen    bekannten    Reichtum    der   Meeresfauna 
bedingen.     John  Murray    war    zu    ganz    denselben 
Resultaten  gekommen,  als  er  sich  an  eine  Anzahl 
Geologen  gewandt  hatte  mit  der  Bitte,  ihm  fossile 
„Tiefseegesteine"  zu  senden.     Die  mikroskopische 
Untersuchung  ergab,    daß  nur  auf  einigen  kleinen 
Inseln    wie  Malta,  Barbados  und   Christmas-Island 
echter  tertiärer  Tiefseeschlick  vorkommt    und  die 
lokale  Verbreitung    desselben    spricht  mit  Sicher- 
heit dafür,  daß  lokale  Hebungen  ehemaligen  Tief- 
seebodens den  Kern  dieser  Inseln  bildeten.    Trotz- 
dem  also    fast    die    gesamte  Fläche    der   heutigen 
Kontinente  seit    dem  Cambrium    zu    wiederholten 
Malen  ganz    oder   teilweise  vom  Ozean  überflutet 
war,  so  finden  wir  auf  denselben  nur  solche  Ab- 
lagerungen,  welche  in  der  Flachsee  oder  in  mitt- 
leren Tiefen  von  i — 2000  m  gebildet  worden  sind. 
Damit    bestätigen    wir    durch    geologische  Be- 
weisführung eine  Ansicht,  welche  auf  Grund  theo- 
retischer   Erwägungen     schon     lange     aufgestellt 
worden  ist,  und  die  in  dem  Satze  gipfelt :  daß  die 
heutige  Tiefsee    schon    seit   langen  Perioden  Tief- 


see war,  und  daß  sie  ihren  Platz  auf  der  Erdkugel 
seit  ihrer  Entstehung  nicht  wesentlich  verschoben 
habe.  Die  Tiefseebecken  erscheinen  uns  als  die 
großen  Ouellgebiete  des  Ozeans,  aus  denen  das 
Meer  bisweilen  weit  transgredierende  Vorstöße 
gegen  die  Kontinente  unternimmt,  um  sich  dann 
wieder  in  dem  riesigen  Sammelbecken  zu  ver- 
einigen. 

Es  läßt  sich  nun  geologisch  mit  aller  Sicher- 
heit zeigen,  daß  ehemalige  Festländer  Tiefseeboden 
geworden  sind.  So  finden  wir  aus  der  Devonzeit 
auf  beiden  Seiten  des  Atlantischen  Ozeans,  in  Nord- 
amerika und  Spitzbergen  wie  in  Schottland  und 
Rußland  Ablagerungen  großer  Süßwasserbecken 
mit  einer  ganz  charakteristischen  Fischfauna.  In 
der  Steinkohlenzeit  wie  der  Jura-  und  Kreide- 
periode leben  dieselben  Pflanzen-  und  Landtiere 
in  Nordamerika  wie  in  Nordeuropa.  Alles  drängt 
zu  dem  Schluß,  daß  während  dieser  langen  Perioden 
eine  atlantische  Landverbindung  zwischen  beiden 
Kontinenten  bestand,  die  heute  Tiefseeboden  ist. 
Ähnliche  Tatsachen  zwingen  zu  der  Annahme, 
daß  der  heutige  Indische  Ozean  lange  Perioden 
hindurch  von  Afrika  bis  Indien  und  Australien 
festländische  Brücken  besaß.  Wie  kann  man  end- 
lich das  Vorkommen  ganzer  Skelette  von  Nilpferd 
und  afrikanischen  Elefanten  in  uralten  Knochen- 
höhlen bei  Palermo  anders  erklären,  als  durch  die 
Annahme,  daß  SiziHen  einst  landfest  mit  Afrika  ver- 
bunden war,  obwohl  jetzt  ein  tiefes  Meer  zwischen 
beiden  Küsten  wogt.  Denn  an  einen  passiven  Trans- 
port dieser  riesigen  Tiere  ist  nicht  zu  denken. 

Neben  einigen  lokalen  x'\usnahmen,  wo  Tiefsee- 
boden wieder  landfest  geworden  ist,  gibt  es  also 
zahlreiche  Fälle  aus  allen  Teilen  der  Erde,  wo  wir 
nachweisen  können,  daß  durch  Senkung  große 
Stücke  der  festen  Erdrinde  in  Tiefseeboden  ver- 
wandelt worden  sind.  Mit  anderen  Worten:  Die 
Tiefsee  hat  sich  auf  Kosten  der  Flach- 
see und  des  Festlandes  beständig  ver- 
größert. 

Das  große  Interesse  der  Geologen  für  die 
Erforschung  der  Tiefsee  begann  sich' zum  ersten- 
mal zu  regen,  als  der  ältere  Sars  an  den  Lofoten 
in  einer  Tiefe  von  1000  m  eine  kleine  Seelilie, 
den  Rhizocrina  lofotensis,  entdeckte.  Die  gestielten 
Seelilien  hielt  man  bis  dahin  für  eine  vollkommen 
ausgestorbene  Gruppe,  die  in  der  geologischen 
Vergangenheit  eine  große  Bedeutung  besaß,  in 
Hunderten  von  Gattungen  die  älteren  Meere  belebte, 
dann  aber  untergegangen  war.  Jetzt  zog  man  ein 
solches  uraltes  Tier  lebend  aus  der  Tiefsee  heraus 
und  sofort  regte  sich  die  Hoffnung,  auch  andere, 
bis  dahin  für  ausgestorben  gehaltene  Tiergruppen 
durch  eine  methodische  Erforschung  des  Tiefsee- 
bodens zu  erbeuten.  Es  war  eine  der  wichtigsten 
Aufgaben  der  Challengerexpedition,  nach  solchen 
uralten  Typen  zu  fahnden. 

Nachdem  eine  Reihe  von  Expeditionen  den 
Boden  der  Tiefsee  untersucht  haben,  kennen  wir 
die  systematische  Zusammensetzung  der  heutigen 
Tiefseefauna    und    ihre    durch    Anpassung   an    die 


N.  F.  m.  Nr.  46 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


725 


eigentümhchen  Existenzbedingungen  erworbenen 
Eigenschaften  recht  gut;  und  es  erscheint  als  eine 
dankbare  Aufgabe,  das  geologische  Alter  dieser 
Fauna  zu  prüfen,  so  wie  der  Paläontolog  das 
Alter  einer  ausgestorbenen  Fauna  be- 
stimmt. Es  ist  ja  bekannt,  daß  in  jeder  Periode 
der  Erdgeschichte  andere  Meerestiere  lebten;  ver- 
gleichen wir  also  die  heutige  Tiefseefauna  mit  den 
chronologisch  geordneten  Faunen  der  Vergangen- 
heit. 

Da  müssen  wir  zuerst  feststellen,  daß  kein 
einziges  bezeichnendes  paläozoisches  Tier  in  der 
heutigen  Tiefsee  gefunden  worden  ist.  Die  Archae- 
ocyathiden ,  Tetracorallen ,  Tabulaten ,  Stromato- 
poriden,  Spiriferiden ,  Graptolithen ,  Cystideen, 
Blastoideen,  Palaeocrinoiden,  Orthoceratiten,  Trilo- 
biten  fehlen  vollständig.  Man  konnte  nun  vielleicht 
vermuten,  daß  überhaupt  keine  paläozoischen 
P'ormen  mehr  leben.  Deshalb  müssen  wir  darauf 
hinweisen,  daß  tatsächlich  in  der  heutigen  Flach- 
see eine  Anzahl  ungemein  lebenszäher,  paläozoi- 
scher Gattungen  gefunden  werden: 

von  Brachiopoden:  Lingula,  Rhyncho- 
n  e  1 1  a ; 

von  Muscheln:  Area  Avicula,  Astarte, 
Leda,  Mytilus; 

von  Schnecken  :Capulus,Pleurotomaria; 

von  Cephalopoden:  Nautilus; 

von  Würmern:  Serpula; 

von  Seesternen:  Astropecten. 

Limulus,  der  letzte  Vertreter  silurischer 
Schwertschwänze,  ist  ein  Küstenbewohner,  und 
der  im  Devon  wurzelnde  Ceratodus  lebt  sogar 
in    australischen  Flüssen. 

Wir  müssen  dazu  noch  eine  Anzahl  skelett- 
loser Formen  rechnen,  die  phylogenetisch  sehr 
alt  sind  und  der  vorcambrischen  Fauna  zugeteilt 
werden  müssen.  Hydra  und  Amphioxus 
ebenso  wie  die  Askonen,  Planarien  und 
Holothurien  sind  meist  Bewohner  ganz  ge- 
ringer Wassertiefen  und  alle  diese  Formen  reichen 
in  die  älteste  V.ergangenheit  der  Erdgeschichte 
hinab. 

Nur  die  cambrische  Gattung  Discina,  einige 
silurische  Muscheln  wie  Area  Nucula,  Schnecken 
wie  Dentalium  und  die  devonische  Terebratula 
sind  in  die  Tiefsee  hinabgestiegen,  doch  ist  es 
natürlich  sehr  leicht  denkbar,  daß  sie  erst  später 
diese  Wanderung  angetreten  haben.  Mustern  wir 
nun  die  übrigen  unterhalb  2000  m  lebenden  skelett- 
bildenden Tiere  und  suchen  wir  uns  ihre  palä- 
ontologische Stellung  klar  zu  machen,  so  kann  es 
keinem  Zweifel  unterliegen,  daß  die  ältesten  Gat- 
tungen   aus  der  Trias    und  Juraperiode    stammen. 

Die  Euretiden  unter  den  6 strahligen  Kiesel- 
schwämmen ; 

die  Turbinoliden  unter  den  Korallen; 

Pentacrinen  unter  den  Seelilien; 

Ophioglypha  und  A  s  t  e  r  i  a  s  unter  den  See- 
sternen ; 

Echinus  unter  den  Seeigeln; 

Penaeus  unter  den  Krebsen 


sind  Formen,  deren  älteste  Verwandte  dem  meso- 
zoischen Zeitalter  angehören.  Ihre  Einwanderung 
in  die  Tiefsee  kann  also  frühestens  zur  Triaszeit 
erfolgt  sein. 

Sehr  eng  sind  die  Beziehungen  der  heutigen 
Tiefseefauna  zu  der  Tierwelt  der  Jura-  und  Kreidezeit. 
Die  deutsche  Valdiviaexpedition  fand  die  nächsten 
Verwandten  des  oberjurassischen  Eryon  in  den 
charakteristischen  Tiefseekrebsen  Pentacheles, 
Willemoesia  und  Pplycheles  wieder. 

Agassiz  hat  nachgewiesen,  daß  die  meisten  Tief- 
seeigel mit  Kreidegattungen  verwandt  sind. 

Die  Tiefseekorallen  gehören  fast  sämtlich  zu 
Kreidegattungen.  Bemerkenswert  ist  ferner,  daß 
bezeichnende  tertiäre  Formen  in  der  Tiefsee  sehr 
selten  sind.  Die  Einwanderung  muß  also  in  der 
Tertiärzeit  im  großen  und  ganzen  beendet  gewesen 
sein. 

Würde  die  heutige  Tiefseefauna  einem  Palä- 
ontologen ,,ohne  h'undortsangabe"  vorgelegt,  so 
müßte  er  sie  ihrer  ganzen  Verwandtschaft  nach 
als  mesozoisch  betrachten  und  würde  die  Mehr- 
zahl ihrer  Formen  auf  cretaceische  und  jurassische, 
eine  Anzahl  Gattungen  auf  triassische  Formen 
zurückführen  müssen.  Die  vereinzelten,  in  allen 
Wassertiefen  verbreiteten  paläozoischen  Gattungen 
würden  dabei  keine  Bedeutung  gewinnen  können, 
weil  alle  spezifischen  P'ormen  des  paläozoischen 
Zeitalters  in  der  Tiefsee  fehlen,  und  andererseits 
viele  Vertreter  derselben  in  der  heutigen  Flach- 
see wohlbekannt  sind. 

Allgemeine  Betrachtungen  über  den  Lebens- 
haushalt der  Tiefsee  hatten  uns  zu  der  Überzeugung 
geführt,  daß  ihre  Fauna  aus  der  Flachsee  einge- 
wandert sein  muß  —  der  Vergleich  der  Tiefsee- 
fauna mit  den  fossilen  P'aunen  hatte  uns  gezeigt, 
daß  sie  einen  mesozoischen  Charakter  hat  — ,  es 
ergibt  sich  daraus  mit  Notwendigkeit  der  Schluß, 
daß  die  Besiedelung  der  Tiefsee  frühestens  zur 
Triaszeit  erfolgt  sein  kann. 

Die  Tiefseebecken  stellen  die  größten  Uneben- 
heiten der  Erdrinde  dar.  Während  die  mittlere 
Höhe  der  Festländer  nur  700  m  beträgt,  ist  die 
mittlere  Tiefe  des  Weltmeeres  3500  m,  die  mittlere 
Tiefe  der  Tiefseebecken  aber  mag  etwa  5000  m 
betragen.  Nur  das  tibetanische  Hochland  ragt  um 
diesen  Betrag  über  das  Festland  empor,  um  den 
sich  die  Hälfte  der  gesamten  Erdoberfläche  nach 
unten  biegt. 

Deutlich  können  wir  in  den  verschiedenen 
Perioden  der  Erdgeschichte  verfolgen,  wie  große 
Landflächen  unter  den  Meeresspiegel  hinabgesunken 
sind,  um  sich  der  Tiefsee  anzugliedern,  und  gleich- 
zeitig erkennen  wir,  wie  immer  größere  Land- 
flächen von  den  mesozoischen  und  tertiären  Meeren 
verlassen  werden.  Seit  der  Jurazeit  verlandet 
Europa  und  Nordamerika,  und  selbst  in  Asien 
sehen  wir  beständig  das  Land  auf  Kosten  des 
Meeres  wachsen.  Die  intensive  Entwicklung  der 
Säugetiere,  Vögel  und  Insekten  seit  dem  Eocän 
steht  damit  im  engsten  ursächlichen  Zusammen- 
hang. 


726 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  46 


Die  in  allen  großen  Meeresbecken  wieder- 
kehrende Tatsache,  daß  die  allergrößten  Tiefen  in 
der  nächsten  Nähe  der  Küste  auftreten,  läßt  sich 
nur  durch  die  Annahme  erklären,  dal,5  diese  tiefen 
Rinnen  lokale  Ubertiefungen  eines  allgemeinen 
Senkungsvorganges  sein  müssen. 

Durch  das  Studium  neuerer  und  älterer  Ge- 
birge hat  sich  nun  ergeben,  daß  Hand  in  Hand 
mit  den  gehobenen  Gebirgsketten  ausgedehnte 
Senkungen  eingetreten  sind.  Die  Alpenfaltung 
setzt  sich  in  die  Einsenkung  der  lombardischen 
Tiefebene  ebenso  fort,  wie  die  Ketten  des  Himalaya 
mit  der  bengalischen  Senkung  verknüpft  sind,  und 
die  südamerikanische  Cordillere  findet  in  dem 
Boden  des  Stillen  Ozeans  ihre  nach  unten  ge- 
richtete Ergänzung.  Mit  der  Hebung  von  Schwarz- 
wald und  Vogesen  sank  die  Ebene  des  Rheintales 
in  die  Tiefe,  und  der  Auftürmung  des  Libanon 
entspricht  die  Senke  des  Toten  Meeres. 

Wir  müssen  also  auch  die  erste  Anlage  jener 
ungeheuren  Senkungsräume  in  Zusammenhang  mit 
starken  Äußerungen  des  Gebirgsbildungsprozesses 
erwarten  und  haben  also  zu  untersuchen,  ob  sich 
erdgeschichtlich  eine  gesteigerte  Verschiebung  der 
festen  Erdrinde  am  Schluß  des  paläozoischen  Zeit- 
alters erkennen  läßt. 

Jeder,  der  nur  einigermaßen  mit  den  Ereignissen 
jener  Epoche  vertraut  ist,  weiß,  daß  keine  Periode 
auch  nur  annähernd  so  ausgedehnte  und  groß- 
artige Kettengebirge  entstehen  sah,  wie  die  Zeit 
zwischen  Carbon-  und  Triasperiode.  Ein  riesiges 
Faltengebirge  läßt  sich  von  Irland  durch  ganz 
Frankreich  bis  zum  Rhoneufer  verfolgen,  ein  zweites 
Gebirge  zog  vom  Rhein  in  NO-Richtung  durch 
Deutschland  hindurch  bis  nach  den  Karpathen. 
Die  östlichen  Alpen  waren  Gebirgsland  und  auch 
in  der  Schweiz  sind  deutliche  Spuren  einer  Ge- 
birgsruine  zu  erkennen.    In  derselben  Epoche  ent- 


stand der  Ural,  und  gleichzeitig  wurden  in  Nord- 
amerika die  Appalachen  zusammen  geschoben. 
Wahrscheinlich  entstand  im  Sudan  ein  Faltengebirge 
mit  großen  Granitstöcken  an  der  Wende  des  paläo- 
zoischen Zeitalters  und  in  Südafrika  ist  das  per- 
mische Alter  großer  Gebirgsfalten  sichergestellt! 
Ja  selbst  in  dem  östlichen  Asien  haben  kühne 
Forschungsreisende  eine  permische  Faltungsperiode 
von  China  bis  Japan,  und  durch  Hinterindien  bis 
nach  Sumatra  verfolgen  können.  — 

Wo  aber  sind  die  komplementären  nach  dem 
Erdmittelpunkt  gerichteten  Bewegungen  dieser 
selben  Zeit  zu  suchen? 

Eine  Antwort  auf  diese  Frage  kann  uns  nicht 
schwer  fallen.  Denn  wenn  die  heutige  Tiefsee- 
fauna vorwiegend  mesozoische  Typen  enthält  und 
ihrem  ganzen  Wesen  nach  als  eine  Einwanderung 
aus  der  Flachsee  betrachtet  werden  muß,  wenn 
darin  fast  alle  paläozoischen  Elemente  fehlen,  ob- 
wohl solche  in  der  heutigen  Flachsee  ziemlich 
zahlreich  vertreten  sind,  dann  kann  die  Tiefsee 
erst  am  Schluß  des  paläozoischen  Zeitalters  an- 
gelegt worden  sein. 

Und  wenn  wir  in  diesem  selben  Zeitabschnitt 
fast  überall  auf  der  Erde  mächtige  Gebirge  ent- 
stehen sehen,  dann  liegt  es  nahe,  auch  die  Sen- 
kung der  Tiefseebecken  in  Zusammenhang  mit 
diesen  Faltungsprozessen  zu  bringen. 

Allgemein  biologische  Gründe,  die  strati- 
graphische  .Stellung  der  heutigen  Tiefseefauna 
ebenso  wie  tektonische  Untersuchungen  drängen 
uns  also  die  Überzeugung  auf,  daß  die  Tiefsee  als 
Lebensbezirk  keine  primitive  Eigenschaft  der  Erde 
aus  den  ältesten  Perioden  ist,  und  daß  ihre  erste 
Anlage  in  dieselbe  Zeit  fällt,  wo  in  allen  Teilen 
der  jetzigen  Kontinente  tektonische  Faltungsbe- 
wegungen einsetzten  und  das  Relief  der  Erdober- 
fläche so  wesentlich  umgestalteten. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Kelling's  Versuche  über  die  Ursache  der 
Krebsgeschwülste.  —  Wie  wenig  unsere  Er- 
kenntnis der  den  Krebsgeschwülsten  zugrunde 
liegenden  Ursache  geklärt  ist,  zeigt  die  Begrün- 
dung einer  besonderen  Zeitschrift  zum  Zwecke 
der  Krebsforschung. 

Bei  der  Unzahl  der  Publikationen  auf  diesem 
Gebiete,  die  den  Fernerstehenden  verwirren,  ist 
es  wohl  am  Platze  auf  besonders  beachtenswerte 
Ergebnisse  hinzuweisen. 

Unter  diesen  scheinen  die  zielbewußten  Ver- 
suche Kelling's  in  Dresden  von  weittragen- 
der Bedeutung. 

Die    Krebsgeschwülste    (Carcinome    und    Sar- 


-  ^)  Über  die  Ätiologie  der  bösartigen  Gesciiwülste  von  Dr. 
Georg  Kelling  in  Dresden.  Münch.  Med.  Wochenschrilt. 
51.  Jahrgang.  1904,  Nr.  24,  p.  1047— 1050.  II.  Mitteilung. 
Mit  4  Textfiguren. 


kome)  entstehen  in  Körperregionen,  die  in  engster 
Beziehung  zur  Außenwelt  stehen  und  auch  Reizen 
am  leichtesten  zugänglich  sind.  Ihre  Zellzüge 
schreiten  unaufhaltsam  vorwärts.  Sichere  neuere 
Mitteilungen  zeigten,  daß  hierbei  niemals  Über- 
gänge von  normalen  Gewebszellen  in  Geschwulst- 
zellen nachweisbar  sind.  Während  C  o  h  n  h  e  i  m 
im  letzteren  körperfremde  Zellen  und  zwar  ver- 
sprengte Embryonalkeime  des  eigenen 
Körpers  erblickt,  gingen  andere  weiter  und 
behaupteten  direkt  einen  Parasitismus  hete- 
rogener Zellen.  Diese  zweite  Auffassung  fand 
Bestätigung  in  einigen  Tierversuchen,  welche  die 
Übertragbarkeit  des  menschlichen  Krebses  be- 
wiesen. Die  entstehende  Geschwulst  ging  dann 
stets  von  den  übertragenen  Krebszellen  aus,  nicht 
war  etwa  das  eigene  Epithel  zur  Wucherung  an- 
geregt worden.  In  Beantwortung  der  PVage,  wo- 
her stammen  nun  aber  diese  verderbenbringenden 
Zellen,  wurden  mit  mehr  oder  weniger  großem 
Mißgeschick   Protozoen    als   Erreger    beschrieben. 


N.  F.  III.  Nr.  46 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


727 


Die  Versuche  Kelling's  selbst  suchten  diese 
Zellen  auf  weiterem  Felde. 

Theoretisch  wies  er  auf  die  großen  biologischen 
Unterschiede  zwischen  den  Krebs-  und  Körper- 
zellen hin.  Die  Krebszellen  z.  B.  erliegen  schneller 
einer  Röntgenbestrahlung,  sie  besitzen  einen  an- 
deren osmotischen  Druck   als  die  Körperzellen. 

Die  ersten  Versuche  (Mitteilung  1903)  richtete 
er  auf  die  normalen  Zellen  niederer  Tiere. 
Er  spritzte  diese  den  Versuchstieren  (Hunden)  ein 
und  es  gelang  ihm  auch  wirklich  bei  einigen  ge- 
schwächten Exemplaren  Bindegewebskrebse 
zu  erzeugen,  deren  Zellen  mit  denen  des  Aus- 
gangsmateriales  zu  identifizieren  waren.  Der 
zweiten  Mitteilung  zufolge  verwendete  Kelling 
dann  embryonale  Zellen  von  Wirbel- 
tieren. Da  von  vornherein  ungewiß  war,  welche 
Zellen  spezifisch  und  an  welchen  Körperstellen 
sie  sich  niederlassen  würden,  so  zerschnitt  er  die 
Embryonen  angebrüteter  Hühnereier. 

Diese  Teile  wurden  in  physiologischer  Koch- 
salzlösung aufgeschwemmt  und  damit  Stichimpfun- 
gen im  Organe  oder  Injektionen  in  Venen  vor- 
genommen. Hierbei  befolgte  er  einige  Cautclen, 
indem  er  erstens  durch  vorhergehende  Unter- 
suchung etwa  vorhandene  Krebse  ausschloß,  dann 
ältere  Tiere  auswählte  und  drittens  die  Dosis  be- 
schränkte, um  eine  Antitoxinbildung  zu  verhindern. 

Von  7  Hunden ,  weiche  nach  3  Wochen  ge- 
tötet wurden,  zeigten  5  entweder  in  den  direkt 
angestochenen  Organen  (Leber,  Hoden)  oder  in 
regionären  Gebieten  Geschwülste,  die  mikro- 
skopisch z.  B.  als  Bindegewebs-  oder  Epithel- 
krebse erkannt  wurden  und  die  Eigenschaften 
des  Ausgangsmaterials  besaßen. 

F"erner  griff  Kelling  das  Thema  von  selten 
der  biochemischen  Methode  an.  Bekannt- 
lich haben  die  Eiweiße  der  verschiedenen  Tier- 
klassen auch  entsprechende  Unterschiede.  Man 
kann  nämlich  ein  Tier  durch  Einspritzung  des 
Blutserums  einer  fremden  Gattung  zur  Bildung 
eines  sogenannten  Schutzpräzipitins  anregen.  Das 
Tier  ist  in  Zukunft  immun  gegen  derartiges  Serum 
imd  fällt  dies  Eiweiß  bei  erneuter  Injektion.  Von 
diesem  Gesichtspunkte  ausgehend  verarbeitete 
Kelling  die  Masse  eines  Magenkrebses,  welcher 
den  Tod  einer  Frau  verursacht  hatte.  Das  hier- 
mit durch  Einspritzung  in  ein  Kaninchen  bereitete 
Präcipitinserum  fällte  neben  dem  zugehörigen 
Carcinomsafte  und  Menscheneiweiß  noch  Hühner- 
eiweiß. Die  Frau  hatte  vorher,  als  sie  an 
Magengeschwür  erkrankt  war,  mit  der  üblichen 
Kost  auch  rohe  Eier  genossen !  Hierzu  bemerkt 
Kelling  in  fast  abenteuerlicher  Weise :  die  Frau 
habe  pfundweise  embryonales  Hühnerfleisch  mit 
sich  herumgetragen.  Einen  gleichen  Nachweis 
erbrachte  er  in  einem  zweiten  Falle  von  Krebstod. 
Aus  seinen  Versuchen  zieht  Kelling  den  Schluß, 
daß  embryonale  Zellen  allerlei  Art  bei  einem 
fremden  Organismus  die  uns  als  Krebs  be- 
kannten    Geschwülste     hervorrufen ;     nur    einige 


leichte  Krebsformen  könnten  allenfalls  von  eigenen 
Gewebselementen  herstammen. 

Sollte  diese  Auffassung  weite  und  ausgebreitete 
Bestätigung  und  Anerkennung  finden,  so  wäre 
eine  gewaltige  Umwälzung  unserer  Prophylaxe 
dieser  furchtbaren  Krankheit  gegenüber  sowie  der 
diätetischen  Grundlehren  zu  erwarten.       v.  Gößnitz. 


Die  Cladoceren  der  Krummen  Lanke.  —  Im 

Laufe  des  Jahres  1903  suchte  ich  in  der  Krummen 
Lanke  (im  Grunewald  bei  Berlin)  in  der  Zeit  vom  22. 2. 
bis  zum   18.  9.  zwölfmal  nach  den  in  ihr  lebenden 
Cladoceren.    Ich  fischte  nur  littoral,  und  zwar  am 
Nordwestufer  an  möglichst  vielen  und  verschieden- 
artigen   Stellen.     Der  See    ist    1200  m    lang    und 
etwa   100  m  breit  und  kann  also,    da  er  nur  eine 
geringe  Tiefe  besitzt  *),  eine  eigentliche  pelagische 
Fauna    wohl    kaum    haben.     Leider    war   ich    ver- 
hindert,   während    der    letzten  Monate    des  Jahres 
diese  Untersuchungen  fortzusetzen,  so  daß  ich  mich 
über    die  Zeit    des  Auftretens   der  Männchen  von 
den  monocyklischen  Cladoceren  nicht  informieren 
konnte.     Unter  den  32  gefundenen  Arten  möchte 
ich  besonders  aufmerksam  machen  auf 
Drepanothrix  dendata  Euren, 
Leydigia  acantlwceredides  (Fischer), 
Chydorus  gihbus  Lilljeborg  und 
Anchistropus  emargieatus  G.  O.  Sars, 
die  erst  an  wenigen  Orten    oder   überhaupt  noch 
nicht  in  der  Mark  gefunden  sind. 

Es  folgen  die  von  mir  gefundenen  32  Spezies: 
I.    Sida  crystallina  (O.  F.  Müller). 

Ich  fand  die  Art  vom  15.  4.  an  in  jedem  Fange 
ziemlich  häufig. 

2.    DapJuua  longispina  O.  F.  Müller. 

Ich    fand    diese    sonst    sehr    häufige  Daphnide, 
die  zur  eigentlichen  Fauna  unserer  Seen  nicht  ge- 
hört,   nur    in    fünf  Stücken    zwischen    April    und 
August. 
3.  Daphnia  [Hyalodaphnia)  cucullata  (G.  O.  Sars). 

Außer  am  14.  6.  fand  ich  diese  Spezies  nur 
in  wenigen  Stücken.  Sie  variierte  zwischen  Schöd- 
lers  berolinensis  und  kahlhcrgicnsis.  Im  freien 
Wasser  wird  sie  wohl  häufiger  sein. 

4.    Scaplioleberis  mucronata  (O.  F.  Müller). 

Dieser  Krebs  ist  in  der  Krummen  Lanke  außer- 
ordentlich häufig.  Bis  zum  Juni  fand  ich  nur 
typische  Vertreter  der  var.  cornuta  mit  sehr  gut 
entwickeltem  Hörn.  Am  28.  8.  war  das  Hörn  nur 
noch  bei  wenigen  Stücken  so  gut  ausgebildet  wie 
vorher,  während  die  var.  viucronata  s.  str.  in  über- 
wiegender Menge  vorhanden  war.  In  diesem  Ma- 
terial fand  ich  außerdem  sämtliche  Übergangs- 
formen zwischen  den  beiden  Varietäten:  völlig 
ausgewachsene  Stücke  mit  ganz  kleinem,  oft  kaum 
angedeutetem  Hörn.  Am  18.  9.  war  die  Form 
ohne  Hörn  allein  vorhanden.  Variationen  in  der 
Läng-e  der  Schalenstachel  habe  ich  nicht  beobachtet. 


•)  Herr  Dr,  Samter  ist  so  gütig  gewesen,  mir  mitzuteilen, 
d.iß  er  an  verschiedenen  Stellen  des  Sees  gelotet  und  überall 
weniger  als  10  m  gefunden  hat.  Den  Boden  fand  er  voll- 
ständig bewachsen. 


728 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  46 


5.  Siniocephalus  vetulus  Schoedler. 

Vom  17.  6.  an  fand  ich  die  Spezies  mehrmals 
in  wenigen  Stücken.  Der  Augenfleck  war  bald 
langgestreckt,  bald  rhomboidisch. 

6.  Ceriodaphnia  reticulata  (Jurine). 

Die  Art  ist  nicht  so  häufig  in  der  Krummen 
Lanke  wie  die  folgende.  Bis  zum  28.  8.  ver- 
wechselte ich  sie  mit  dieser.  Dann  fand  ich  sie 
ziemlich  häufig  im  Materiale. 

7.    Ceriodaphnia  pulcliclla  G.  O.  Sars. 

Diese  Wachsdaphnie  fand  ich  vom  April  an 
außerordentlich  häufig. 

8.    Ceriodaphnia  quadrangida  (O.  F.  Müller). 

Von  dieser  Art  fand  ich  nur  ein  Stück  am 
28.  8.  Eine  genaue  Bestimmung  ermöglichte  die 
schlechte  Beschaffenheit  des  Kxemplares  nicht. 
Doch  machte  die  rote  Farbe  und  die  Form  des 
Postabdomens  es  mir  wahrscheinlich,  daß  es  dieser 
Art  angehöre.  Sie  ist  auch  sonst  fast  immer  nur  ver- 
einzelt, meist  in  Gesellschaft  anderer  Arten  der 
Gattung  angetroffen. 

9.    Bosniina  longirostris  (O.  F.  Müller). 

Dieser  Rüsselkrebs  ist  die  häufigste  Cladocere 
der  Krummen  Lanke.  Schon  am  22.  2.  fand  ich 
eine  Kopfhaut  der  var.  cornuta,  obwohl  der  See 
zum  Teil  noch  mit  Eis  bedeckt  war.  In  den  fol- 
genden Monaten  war  er  immer  in  sehr  großer 
Zahl  vertreten.  Die  var.  longirostris  s.  str.  war 
auch  vom  April  an  in  großer  Menge  vorhanden, 
doch  überwog  stets  die  var.  cornuta.  Das  Männ- 
chen fand  ich  schon  am  17.  5.  (i  Stück)  und  am 
3.  6.  (2  Stück).  Die  Art  scheint  also  in  der 
Krummen  Lanke  zwei  Sexualperioden  zu  haben. 
10.    Iliocryptiis  sordidus  (Lievin). 

Am   18.  9.  03  fing  ich  ein  J  dieser  Art. 

Hartwig  hat  am  20.  7.  und  4.  10.  98  mehrere 
Stücke  davon  am  Nordende  der  Krummen  Lanke 
zwischen  Stratiotes  gefischt.  Außerdem  fand  er 
die  Spezies  noch  an  folgenden  Stellen :  ^) 

1.  ■  Schwielowsee  2  Stücke         10.  6.  96 

2.  Havel  b.  Werder  5       „  9.  7.  96 

3.  Dahme  b.  Schmöckwitz  2       „  7.  7.  96 

4.  Havel  b.  Alt  Geltow      2       „  22.  7.  96 

5.  Kremmener  See  4       „  8.  6.  97 

6.  Pechteich  (b.  Marienwerder)  mehrere    9.  8.  99 
Dazu  fand  er  noch  ein  Stück  in  dem  Materiale, 

das  der  Präparator  Protz  im  Oktober  89  in  Treptow 
gesammelt  hat.  Demnach  ist  die  Art  in  der  Mark 
keineswegs  selten. 

II.  Drepanothrix  dentata  (H.  A.  Euren). 

In  dem  am  5.  5.  03  gesammelten  Materiale  fand 
ich  ein  Stück  dieser  Spezies;  es  war  das  erste, 
das  in  Deutschland  gefangen  ist.  Später  gelang 
es  mir,  die  Art  in  mehreren  Stücken  zu  bekommen, 
und  zwar  fand  ich  am  28.  8.  einzelne  und  am 
18.  9.  zwölf  Exemplare.  Daß  sie  in  vielen 
unserer  Seen  so  häufig  ist,  ist  kaum  anzunehmen; 


')  Nach  einer  handschriftlichen  Notiz  in  dem  Hand- 
exemplare seines  Verzeichnisses  von  1893.  Auch  einige  der 
folgenden  Angaben  über  seine  Beobachtungen  entnahm  ich 
handschriftlichen  Bemerkungen  am  Rande  seiner  Arbeiten. 


sie  wäre  dann  Hartwig  sicherlich  nicht  entgangen. 
Jedenfalls  aber  hat  sie  in  der  Krummen  Lanke 
eine  für  eine  Lyncodaphnide  ungewöhnliche  Häufig- 
keit. 

12.  Eurycercus  lamellatus  O.  F.  Müller. 
Vom  10.  4.  an  fing  ich  hin  und  wieder  Stücke 

dieser  großen  Lynceide;  mitunter  fand  ich  sie 
häufiger,  doch  niemals  in  großer  Menge. 

13.  Caniptoccrcus  rcctirostris  Schoedler. 
Von  dieser  Art  fand  ich  am   14.  6.  ein  Stück, 

ebenso    am  28.  8.;    am   18.  9.  fand    ich  2  Stücke. 
Hartwig    hat   schon  am   17.  6.  99  die  Spezies  für 
die  Krumme  Lanke   festgestellt.     Außerdem    fand 
er  sie  noch  an  acht  Stellen  in  der  Mark. 
14.    Acroperiis  liarpae  Baird. 

Die  Art  —  in  der  Literatur  über  die  deutsche 
Fauna  unter  dem  Namen  A.  lencoccplialus  be- 
kannt —  hat,  so  viel  ich  feststellen  konnte,  in  der 
Krummen  Lanke  ihre  größte  Häufigkeit  im  April. 
Schon  am  22.  2.  fand  ich  sie  in  ziemlicher  Menge 
vor,  trotzdem  der  „See"  —  eigentlich  Teich  — 
zum  Teil  noch  mit  Eis  bedeckt  war.  Dagegen 
war  sie  schon  Mitte  Mai  seltener,  und  in  den 
Sommermonaten  konnte  ich  nur  einige  Stücke  be- 
kommen. 

15.    Lynceiis  affinis  Leydig. 

Die  häufigste  unter  den  Lynceusarten.  Ich  fand 
sie  vom  April  an  in  ziemlicher  Menge. 

16.    Lyncciis  costatus  (G.  O.  Sars). 

Die    Art    fand    ich    schon    im    April;    in    den 
Sommermonaten  war  sie  ziemlich  häufig. 
17.    Lynceus  rostratus  Koch. 

Am   17.  5.  fing    ich   ein  Stück  dieser  Spezies; 
in  den  folgenden  Monaten  fand  ich  sie  häufig. 
1 8.    Leptorhynchiis  falcatiis  (G.  O.  Sars). 

Zuerst  fing  ich  am  26.  4.  ein  Stück  der  Art; 
vom  Juli  an  fand  ich  sie  in  zunehmender  Häufig- 
keit; zuletzt  in  ziemlicher  Menge. 

19.  Leydigia  acanthocercoides  (Fischer). 
Von    dieser   seltenen   Art    fand    ich    am  28.  8. 

und  18.  9.  je  ein  Stück.  Die  Krumme  Lanke  ist 
in  der  Mark  die  5.  Fundstelle;  Hartwig  fand  sie  an 
folgenden  4  Stellen: 

1.  I  Stück  am  28.  6.  94  in   Königswusterhausen, 

2.  I  „         „  9.  9.  96  in  Wublitz  bei  Werder, 

3.  I  „         „  5.  8.  97  im  Kremmener  See, 

4.  I  „         „  I.  4.  99  im  Grunewaldsee. 

Sie  lebt  ebenso  wie  Iliocryptiis  sordidus  am 
Grunde  der  Gewässer  im  Schlamm  und  kommt 
auch  in  größeren  Tiefen  fern  vom  Ufer  vor. 

20.  Graptoleberis  tcstiidinaria  (S.  Fischer). 

Die  Vermutung,  daß  diese  Lynceide  keines- 
wegs selten  ist,  hat  Hartwig  schon  1893  ausge- 
sprochen. Spätere  Funde  haben  dies  bestätigt.  Ich 
fand  sie  zuerst  am  10.  4.  in  einem  Stück,  dann 
am   17.  5.  acht  Stück,  zuletzt  am  28.  8. 

21.    Alonella  exigua  (Lilljeborg). 
Am    10.    4.    fing    ich    zwei    Alonellen;    leider 
gingen    mir    die    Stücke   verloren,    bevor   ich   be- 
stimmt hatte,    ob    es   cxcisa   oder    exigua   waren. 
Am   18.  9.  fing  ich  dann  eine  A.  exigua. 


N.  F.  m.  Nr.  46 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


729 


22.  Alonella  nana  (Baird;  Morman  &  Brady). 
Dies  winzige  Krebschen  fand  ich  am  10.  4.  in 
einem  Stück  und  am  28.  8.  in  zwei  Exemplaren. 
Es  kommt  übrigens  in  dem  nicht  weit  entfernten 
Sumpf  zwischen  Paulsborn  und  Onkel  Toms  Hütte 
ziemlich  häufig  vor. 

23.  Pcratcaniha  intncata  (O.  I*".  Müller). 
Diese  Spezies  fand  ich  vom  April  an  in  ziem- 
lich großer  Menge  vor. 

24.  Plciiroxus  trigonelbis  (O.  F.  Müller). 
Am  28.  8.    und    18.  9.    fand  ich  je  drei  Stück 

der  Art.  Da  sie  aber  in  vielen  Fällen  von  /'.  ad- 
iinciis  nur  sehr  schwer  zu  unterscheiden  ist  (nur 
die  Männchen  geben  sichere  Unterscheidungsmerk- 
male), ist  es  wahrscheinlich,  daß  ich  sie  mehrmals 
mit  dieser  Spezies,  die  ich  im  Juni  fand,  ver- 
wechselt habe. 

25.  Plciiroxus  uncinatus  Haird. 

Von  dieser  Art  fand  ich  im  Juni  wenige,  am 
28.  8.  neun  Stück;  sie  variierten  in  der  P'orm  des 
Rostrums  in  sehr  weiten  Grenzen,  so  daß  sie  mit- 
unter von  den  anderen  Arten  der  Gattung  nur 
schwer  zu  unterscheiden  waren. 

26.  Pleuroxiis  adiinais  (Jurine). 

Diese    sonst    so    häufige  Art  fand  ich  nur  am 
14.  und  21.  Juni,    an    letzterem  Tage    recht   zahl- 
reich.    Später  begegnete  sie  mir  nicht  mehr. 
27.    Cliydorus  globosus  Baird. 

Diese  Art  fand  ich  in  ziemlich  großer  Menge 
am  28.  8.;  ich  konnte  aus  dem  Materiale  in  kurzer 
Zeit  25  Exemplare  herauslesen.  Vor  dem  21.6.  fand 
ich  sie  nicht. 

28.    Cliydorus  sphaericus  (O.  F.  Müller). 

Diese  häufigste  unserer  Lynceiden  fand  ich  be- 
sonders in  den  ersten  Frühjahrsmonaten  in  großer 
Menge.  Im  Mai  und  Juni  fand  ich  nur  wenige, 
später  wieder  mehr. 

29.    Chydorus  gibbus  Lilljeborg. 

Diese  Spezies  ist,  soviel  mir  bekannt,  in  Deutsch- 
land noch  nicht  gefunden.  Ich  fing  am  21.6.  vier 
Stücke  und  am  28.  8.  eins,  die  dem  in  Lilljeborg's 
„Clad.  Suec."  auf  Tab.  LXXVIII,  Fig.  19  abge- 
bildeten Exemplare  fast  völlig  gleichen. 

Später  fand  ich  noch  (am  5.  10.  03)  ein  Stück 
in  der  Havel  bei  Potsdam. 

Außerhalb  Deutschlands  ist  sie  aus  Skandinavien, 
Rußland  (Kardien)  und  den  Vereinigten  Staaten 
Nordamerikas  bekannt. 

30.    JMoHospilns  dispar  G.  O.  Sars. 

Von  der  Art  fand  Hartwig  schon  am  5.  8.  98 
in  der  Krummen  l.anke  Schalen.  Ich  fand  sie 
vom  14.  6.  an  in  mehreren  Stücken;  am  häufigsten 
trat  sie  am  18.  9.  auf.  Ein  Stück  dieses  Materials, 
das  ich  für  ein  Männchen  hielt,  ging  mir  verloren, 
bevor  ich  es  genau  gesehen  hatte,  l-ber  die  Zeit 
des  Auftretens  der  Männchen  bei  uns  finde  ich 
keine  Angaben.  In  Schweden  findet  es  sich  nach 
Lilljeborg  im  September  bis  November,  nur  aus- 
nahmsweise im  August. 

31.  Anchistropus  emarginatus  G.  O.  Sars. 

Von  diesem  auffälligen  Chydoriden  fand  ich 
am  14.  6.,  28.  8.  und  18.  9.  je  ein  Weibchen.  Dieser 


Fundort  ist  der  vierte  in  der  Mark;  außer  im 
Müggelsee,  in  dem  er  ziemlich  häufig  zu  sein 
scheint,  fand  ihn  Hartwig  im  Schwielowsee  und 
im  Plessower  See  bei  Werder.  Außerdem  gelang 
es  mir  noch  am  5.  10.  03  eins  der  sehr  seltenen 
Männchen  in  der  Havel  unterhalb  Potsdams  zu 
fangen. 

32.    Polypheniits  pedkulns  (Linne). 

Dieser  Krebs  ist  ungewöhnlich  häufig  in  der 
Krummen  Lanke.  Ich  fand  ihn  vom  15.  4.  an; 
seine  größte  Häufigkeit  erreicht  er  im  Juli. 

Außer  diesen  32  Arten  hat  Hartwig  noch  fol- 
gende in  der  Krummen  Lanke  gefunden: 

1.  Diaplianosouia  brachyiiniin, 

2.  Pleuroxus  laevis  {=  P.  hostatus). 

Das  äußerst  hyaline  Diaphanosoma  ist  mir  wohl 
nur  deshalb  entgangen ,  weil  ich  nur  lebendes 
Material  auslas.  Es  kann  kaum  selten  in  der 
Krummen  Lanke  sein.  Sehr  viel  mehr  wundert 
es  mich,  daß  ich  den  Pleuroxus  nicht  gefunden 
habe.  Hartwig  fand  am  14.  10.  98  einige  Stücke 
davon ;  er  kann  also  damals  nicht  selten  gewesen 
sein.  Sein  völliges  Fehlen  in  meinem  1903  unter- 
suchten Materiale  kann  ich  mir  nur  so  erklären, 
daß  er  in  den  einzelnen  Seen  in  Perioden  häufiger 
auftritt,  was  auch  für  einige  andere  Cladoceren 
wahrscheinlich  ist. 

Außer  diesen  34  Cladoceren  kann  ich  noch 
zwei  Z,/«f««-Spezies  wahrscheinliche  Bewohner 
der  Krummen  Lanke  nennen: 

1.  Lynceus  tenuicaudis  (G.  O.  Sars), 

2.  Lynceus  rcticulaius  (Baird). 

L.  tenuicaudis  fand  ich  im  August  in  großer 
Menge  {$$  u.  J?)  in  einem  Aquarium,  in  das  ich 
mehrmals  einen  Teil  des  lebend  mitgebrachten 
Materials  geschüttet  hatte.  Da  aber  auch  aus 
mehreren  Tümpeln,  in  denen  die  Art  auch  vor- 
kommen kann,  lebende  Tiere  in  dies  Gefäß  kamen, 
ist  es  nicht  völlig  sicher,  daß  sie  der  Krummen 
Lanke  entstammen. 

Am  28.  8.  fing  ich  einen  Lynceus  in  mehreren 
Stücken,  den  ich  nach  oberflächlicher  Untersuchung 
für  L.  reticulatus  hielt.  Leider  gingen  mir  die  Stücke 
verloren,  ehe  ich  sie  genau  bestimmt  hatte;  sie  sind 
jedenfalls  mit  keiner  der  anderen  genannten  Arten 
identisch.  Da  Schoedler  L.  reticulatus  auch  im 
Grunewald  gefunden  hat,  wird  die  Wahrscheinlich- 
keit noch  erhöht,  daß  es  diese  Spezies  ist.  Es 
ist  nach  Hartwig  (1893)  unsere  kleinste  Cladocere 
(kaum  0,20  mm  lang).  L.  Keilhack. 


Der  Aufschwung  des  deutschen  Garten- 
baues. —  Jene  gewaltige  Flutwelle  naturwissen- 
schaftlicher Bildung,  welche  sich  seit  etwa  den 
50  er  Jahren  des  vorigen  Säkulums  über  Deutsch- 
land ergoß ,  hat  so  außerordentlich  auf  das  deut- 
sche Denken  gewirkt,  daß  eine  Geschichte  der 
Popularisierung  der  Naturwissenschaften  in  Deutsch- 
land zugleich  eine  Geschichte  der  schönsten  Blüten 
deutscher  Kultur  darstellen  würde.  Sie  hat  es 
nicht  nur  ermöglicht,  daß  der  deutsche  Natur- 
forscher unbestritten  an  der  Spitze  der  Forschung 


730 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  46 


überhaupt  steht,  sondern  sie  hat  auch,  indem  sie 
die  Liebe  zur  Natur  wiedererweckte  und  sie  mit 
dem  Verständnis  ergänzte,  eine  segensvolle  Be- 
reicherung und  Verschönerung  deutschen  Bodens 
im  Gefolge  gehabt.  Gerade  auf  diesen  letzteren 
Punkt  ist  noch  viel  zu  wenig  hingedeutet  worden, 
trotzdem  die  unmittelbaren  Folgen  der  gesteiger- 
ten „Liebe  zur  Natur"  in  der  wirtschaftlichen  Bilanz 
eine  bedeutende  Rolle  zu  spielen  beginnen.  Der 
großartige  Aufschwung,  welchen  Gartenwesen, 
Blumenzucht  und  Obstbau  genommen  haben,  steht 
in  direktem  Zusammenhange  mit  der  Fülle  biolo- 
gischer Erkenntnisse,  welche  endlich  in  das  Volk 
gedrungen  sind.  Und  so  mag  es  allen  denen,  die 
durch  eigenes  Lernen  und  Belehren  anderer  selbst 
daran  mitarbeiten,  zur  freudigen  Genugtuung  ge- 
reichen, auch  einmal  einen  Blick  auf  den  großen 
Aufschwung  der  „angewandten  Botanik"  zu  wer- 
fen, den  vor  kurzem  Prof.  W  i  1 1  m  a  c  k  im  Auf- 
trage des  Reichskommissar  für  die  Weltausstellung 
in  St.  Louis  in  dankenswerter  Weise  zusammen- 
fassend dargestellt  hat.^) 

Eine  der  erfreulichsten  Partien  in  dem  sich 
darbietenden  Bilde  ist  die  gewaltige  Zunahme 
der  Naturliebhaberei  auch  in  solchen  Kreisen  des 
Volkes,  die  bisher  wahrlich  nicht  an  Gartenpflege 
und  Blumen  als  Genossen  ihrer  Ruhestunden 
dachten.  Um  alle  unsere  Städte  schlingt  sich 
jetzt  ein  Kranz  von  Villen,  deren  Gärten,  abge- 
sehen davon,  daß  sie  unerschöpfliche  Reservoire 
guter  Luft  für  die  Stadt  darstellen ,  in  Tausenden 
von  Besitzern  und  Pflegern  die  Liebe  zur  Natur 
stets  wacherhalten.  Dem  Berliner  und  Leipziger 
Muster  folgend,  legen  unsere  Großstädte  der  Reihe 
nach  „Laubenkolonien"  an ,  Grundstücke ,  die  in 
kleinsten  Parzellen  vermietet  auch  den  Unbe- 
mittelten gestatten,  in  ihren  Feierstunden  sich  die 
Freuden  eines  Gärtchens  zu  gönnen,  das,  wie  die 
Erfahrung  zeigt,  nicht  so  sehr  der  Gewinnsucht, 
(durch  Gemüse  und  Obstbau)  als  vielmehr  der 
F"reude  an  dem  Schönen ,  der  Blumenliebhaberei 
in  Dienst  gestellt  wird.  Ein  weiterer  Beweis,  daß 
diese  zugenommen ,  sind  die  zahllosen  Blumen- 
balkons (besonders  in  Nordwestdeutschland) ,  die 
nun  auch  die  kahlen  Fronten  der  Mietskasernen 
schmücken,  was  in  einigen  unserer  Großstädte 
sogar  in  sehr  nachahmenswerter  Weise  durch 
Prämiierungen  gefördert  wird.  Nicht  minder  zeigt 
sich  dies  in  der  erfreulichen  Zunahme  des  Blumen- 
schmucks der  Gräber,  sowie  in  der  in  den  letzten 
Jahren  rapid  zunehmenden  Blumenpflege  durch 
Schulkinder,  welche  als  Belebung  des  botanischen 
Unterrichtes  unschätzbar  ist  zur  Heranziehung 
einer  Generation ,  welche  der  Naturwissenschaft 
noch  mehr  Wertschätzung  entgegenbringen  wird, 
als  wir. 

Dieses  großartige  Umsichgreifen  edler  Natur- 
liebhaberei macht   es  freilich  erklärlich ,    daß    der 


')  L.  Wittmack,  Der  Gartenbau  im  deutschen  Reiche 
und  seine  Beziehungen  zu  Amerika.  (Gartenflora ,  Zeitschrift 
für  Garten-  und  Blumenkunde.     53.  Jahrgang,   1904.    Heft  4). 


berufsmäßige  Gartenbau  einen  kolossalen  Auf- 
schwung nehmen  konnte,  besonders  in  dem 
Königreich  Sachsen ,  dessen  Bevölkerung  schon 
seit  langem  den  Ruf  besonderer  Naturfreunde 
genießt.  Nur  so  verstehen  wir ,  wohin  die  i ' ., 
Millionen  Azaleen  gelangen,  die  nach  den  letzten 
statistischen  Ausweisen  in  Dresden  und  Umgebung 
gezogen  werden ,  wozu  die  fabelhaften  Mengen 
von  Blumensamen  in  Erfurt  und  Quedlinburg,  den 
weltberühmten  Zentren  des  Samenhandels  gezogen 
werden.  So  liefert  z.  B.  Erfurt  jährlich  7  —  9  Mil- 
lionen Levkoyen ,  etwa  lOoooo  Topfnelken,  in 
Quedlinburg  dagegen  eine  einzige  Firma  300000 
Töpfe  Sommerlevkoyen,  von  einer  einzigen  Primula 
chinensis  fimbriata  60 — 80000  Töpfe.  In  Qued- 
linburg werden  von  dieser  Firma  mit  Astern 
30  Hektar  bebaut,  mit  Reseden  12 — 18  ha,  mit 
Viola  tricolor  5 — 7  ha.  Welche  Summen  aber 
hierbei  in  Betracht  kommen,  geht  daraus  hervor, 
daß  100  g  Primelsamen  bis  300  Mk.  kosten,  ein- 
zelne Varietäten  sogar  600  Mk.,  100  g  Gloxinien- 
samen 600 — 2000  Mk.,  100  g  Samen  von  gefüllten 
Begonien  sogar  bis  8000  Mk. 

Dem  entspricht  es  auch,  daß  nun  bereits  eine 
ganze  Reihe  von  Städten  ihre  Pflanzenzuchts- 
spezialitäten besitzen,  welche  in  ganz  Europa  Ruf 
genießen.  So  ist  z.  B.  Dresden  berühmt  durch 
seine  Rhododendren  und  Azaleen,  Erfurt  und 
Quedlinburg  durch  ihre  Levkoyen ,  Leipzig  und 
Hamburg  durch  Palmen  und  Farne,  Berlin  durch 
seine  Cyclamen,  Blattpflanzen  und  Orchideen,  Trier 
durch  seine  Rosen,  Stuttgart  durch  Canna  und 
Calla,  Darmstadt  durch  Wasserrosen  usw.  Dem 
entspricht  es  ferner,  daß  sich  neuestens  besondere 
Vereinigungen  um  eine  Lieblingsblume  scharen, 
um  deren  Verbreitung  und  Vervollkommnung  zu 
befördern,  wie  z.  B.  die  deutsche  Dahlien- Gesell- 
schaft, oder  der  Hamburger  Verein  der  Chrysan- 
themumfreunde. 

Ein  nicht  minder  bemerkenswertes  Symptom 
für  den  Aufschwung,  den  die  liebevolle  Freude 
an  der  Natur  genommen  hat,  ist  das  Bedürfnis 
nach  großen  Baumschulen,  um  die  Bedürfnisse  der 
Privatgärten  zu  decken.  Deutschland  verfügt  nun 
über  Baumschulen,  die  zu  den  ersten  der  Welt 
gehören.  Es  gibt  darunter  solche ,  deren  Areal 
hunderte  von  Hektaren  bedeckt  und  die  an  600 
Arbeiter  beschäftigen.  Sie  besitzen  eigene  Reisende 
in  Nordamerika  und  Japan,  durch  die  sie  mit 
Neuheiten  und  seltenen  Gehölzen  versorgt  werden. 
Mit  Freude  können  wir  auch  konstatieren,  wie 
sehr  der  .Sinn  für  das  Pflanzen  von  Alleebäumen 
und  Schmuckgehölzen  zugenommen  hat. 

Nicht  ganz  hierher  gehört  vielleicht  die  große 
Ausbreitung  des  deutschen  Obstbaues,  denn  sie 
entspringt  mehr  praktischen  Erwägungen  als  der 
bloßen  Freude  an  der  Natur.  Aber  immerhin 
leistete  auch  hier  die  Naturwissenschaft  den  Auf- 
klärungsdienst, um  unseren  Landwirten  die  großen 
Vorteile  der  Obstkultur  einleuchtend  zu  machen. 
Gegenwärtig  wetteifern  Regierungen  und  Ge- 
meinden, landwirtschaftliche  und  gärtnerische  Ver- 


N.  F.  m.  Nr.  46 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


731 


einigungen,  nicht  minder  auch  Private,  den  Obst- 
bau noch  immer  mehr  auszudehnen.  Es  dürfte 
da  wohl  interessieren,  welche  Ergebnisse  die  erste 
allgemeine  Zählung  der  Obstbäume  im  deutschen 
Reiche  aus  dem  Jahre   1900  aufzuweisen  hatte. 

Insgesamt  wurden  in  Deutschland  168388S53 
Obstbäume  gezählt,  von  denen  über  52  Millionen 
Apfelbäume,  25  Millionen  Birnbäume,  69  Millionen 
Pflaumenbäume  und 


21' 


Millionen 


Kirschbäumewaren. 
Von  größter   volks- 
wirtschaftlicher  Be- 
deutung   ist    der 
Apfelbau  und  hierin 
steht    Württemberg 
an    der   Spitze    mit 
4 '/.,    Millionen     er- 
tragsfähigen   Apfel- 
bäumen.     Nichts 
illustriert      übrigens 
die  Bedeutung  eines 
„schlechten"     Obst- 
jahres und  die  Wich- 
tigkeit rationeller 
Pflanzenschutzbe- 
strebungen    besser, 
als  diese  trockenen 
Zahlen  der  Statistik. 
Ob  wir  einen  kalten 
oder  warmen  Früh- 
ling   haben,    ver- 
schiebt schon  allein 
durch    den    Obster- 
trag die  Bilanz   des 
deutschen     Reiches 
um  viele   Millionen. 
Als    Beweis     diene 
die  Angabe  Witt- 
mack's,    daß    der 
Gesamtgeldwert  des 
Obstertrages  in 
Württemberg    im 

Jahre  1900 
19  182  146  Mk.  be- 
trug, im  darauffol- 
genden schlechten 
Obstjahre  dagegen 
nur  4369639  Mk. 

Schon  dieser 
flüchtige  Überblick 
genügt,  um  uns  zu 
überzeugen,  daß  wir 
hier  vor  einer  ganz 

neuen  Erscheinung  deutscher  Kultur  stehen,  denn 
abgesehen  von  der  alten  Obstkultur  in  Süddeutsch- 
land, war  Blumenpflege  und  Gartenwesen  Jahr- 
hunderte hindurch  fast  ausschließlich  das  Privileg 
der  reicheren  Landbevölkerung  gewesen.  Und  es 
kann  kein  Zweifel  sein,  daß  diese  Wandlung  in 
erster  Linie  ein  Verdienst  der  Popularisierung  der 
Naturwissenschaften    ist.      Verständnis    und   Liebe 


der  Natur  sind  in  steter  Wechselwirkung,  deshalb 
können  wir  auch  diese  kleine  Betrachtung  mit  der 
Genugtuung  darüber  schließen,  daß  wir  endlich 
sichere  Beweise  besitzen,  daß  der  hohe  Stand  der 
Naturwissenschaften  auf  unser  Volk  nicht  ohne 
tiefe  Wirkungen  bleibt,  ja  daß  wir  im  Begriffe 
sind,  durch  Naturerkenntnis  die  so  vielbeklagte, 
noch  immer  mittelalterlich-scholastische  Richtung 

der  „öffentlichen 
Bildung"  zu  über- 
winden. Die  wieder- 
erweckte Liebe  zur 
Natur  scheint  der 
erste  Schritt  dazu 
zu  sein. 

R.  France. 


Ein  versteiner- 
ter   Wald    in    der 
Farbenwüste   von 
Arizona.  —  hi  dem 
an  wunderbaren  und 
grotesken    Land- 
schaftsbildern   so 
reichenNordamerika 
ist    eine    der  merk- 
würdigsten   Gegen- 
den jener  mächtige 
^'^'  '■  Einschnitt  des  Colo- 

rado-River, der  unter 
dem  Namen  „Grand 
Canon  of  Colorado" 
allgemein  bekannt 
ist.  Nicht  weit  ab- 
seits von  diesem 
Punkte  liegt  ein  an- 
deres Gebiet,  das 
nicht  minder  groß- 
artige und  seltsame 

Naturschauspiele 
dem  Auge  des  Be- 
suchers darbietet. 
Es  ist  dies  die  Far- 
benwüste (Pain- 
ted  Desert)  von  Ari- 
zona mit  ihren  ver- 
steinerten Wäldern. 

Die  Farbenwüste 
nimmt     etwa     das 
Flußgebiet  des  „klei- 
Fig.  2.  nen  Colorado",  eines 

linksseitigen  Neben- 
flusses desColorado- 
River,  ein.  Ihren  Namen  verdient  sie  mit  vollem 
Rechte :  denn  die  Sandsteine,  Schiefertone  und  Let- 
ten, welche  hier  das  Gestein  zusammensetzen,  sind 
durch  prächtige  rote,  blaue,  gelbe  oder  grüne 
Färbung  ausgezeichnet,  so  daß  das  ganze  Gebiet 
namentlich  im  hellen  Sonnenscheine  ein  in  zahl- 
losen, herrlichen  Nuancen  gemaltes  Bild  darbietet. 
Seltsamerweise  werden  diese  fast  einzig  dastehen- 


732 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  46 


den  Naturschönheiten  bislang  kaum  gewürdigt; 
denn  während  man  in  dem  Yellowstone  -  Park 
jährlich  über  3000  Besucher  zählt,  wird  die  Farben- 
wüste jährlich  kaum  von  einem  Dutzend  Menschen 
aufgesucht. 

Wie  bereits  erwähnt,  gesellt  sich  zu  der  wun- 
derbaren Farbenpracht  der  Painted  Desert  noch 
eine  zweite  Erscheinung,  die  jenem  Gebiete  noch 

einen  besonderen 
Reiz  verleiht.  Es 
ist  dies  ein  ver- 
steinerter Wald. 
Der  kleine  Colorado 
empfängt  seinerseits 
wieder  einen  links- 
seitigen Zufluß  in 
Gestalt  einer  dürf- 
tigen Wasserader, 
die  den  Namen  „Rio 
Puerco"  führt.  Ganz 
in  der  Nähe  dieses 
Flüßchens  ist  die 
Stätte  jenes  verstei- 
nerten Waldes.  Dem 
Besucher  dieses  Ge- 
bietes zeigen  sich 
die  ersten  Spuren 
von  fossilen  Höl- 
zern, wenn  er  den 
Rio  Puerco  von  Nor- 
den her  passiert  hat, 
in  der  Gestalt  von 
prächtig  rot  oder 
gelb  gefärbten  Stük- 
ken  von  Achat  und 
Chaicedon,    die  die 

typische  Struktur 
von  Baumrinde  auf- 
weisen. Teile  von 
Baumstämmen,  die 
ebenfalls  in  Achat, 
Jaspis  oder  Chaice- 
don umgewandelt 
sind,  treten  dem 
Besucher  bald  da- 
rauf entgegen.  So 
zahlreich  sind  der- 
artige Reste  über 
ein  Gebiet  von  meh- 
reren Morgen  ver- 
streut, daß  die  Land- 
schaft eine  gewisse 
Ähnlichkeit  mit  der 
von  Säulentrommeln 

überdeckten  Trümmerstätte  eines  antiken  Tem- 
pels hat. 

Nur  sehr  wenige'  Baumstämme  sind  nämlich 
ganz  geblieben.  Vielmehr  sind  fast  ausschließlich 
nur  einzelne  Stamm  stücke  vorhanden.  Die 
Bruchflächen  dieser  Stücke  besitzen  meist  eine 
wunderbare  rote,  gelbe  oder  mattblaue  Färbung. 
Die  bedeutenderen  Stammteile  weisen  eine  Stärke 


Fig-  3- 


- 

-^«H*^ 

1 

r 

M 

1"^/ 

^'//     ' 

■ 

Ä 

i  JIH 

Flg.  4. 


von  etwa  1,3  m  und  eine  Länge  von  3 — 4  m 
auf.  (Siehe  Fig.  i  und  2.)  Zweige  oder  Aste 
finden  sich  niemals  daran.  Zahllose  kleine  Stücke 
aber,  die  in  ihrem  Durchmesser  zwischen  ein  paar 
Zentimetern  und  einem  Fuß  schwanken ,  sind 
offenbar  als  die  Überreste  des  Gezweiges  zu  deuten. 
Alle  Stämme  liegen  ferner  auf  der  Seite. 
Carter,    dessen    Bericht    im    Journal    of   the 

Franklin  Insti- 
tute wir  diese  An- 
gaben entlehnen, 
konnte  bei  seinem 
Besuche  der  Farben- 
wüste keinen  ein- 
zigen aufrecht  ste- 
henden, versteiner- 
ten Stamm  entdek- 
ken.  Dagegen  be- 
schreibt er  einen 
Baum,  der  in  noch 
fast  vollständiger  Er- 
haltung vorgefunden 
wurde.  Dieser  maß 
nicht  weniger  als 
1,3  m  an  seinem 
dicksten  Teile  und 
besaß  eine  Länge 
von  insgesamt  35  m. 
Es  ist  dieser  Stamm 
besonders  merkwür- 
dig noch  deshalb, 
weil  er  über  einen 
Hohlweg  von  14  m 

Breite  gleichsam 
eine  natürliche  Brük- 
ke  bildet  (Fig.  3). 
Freilich  besitzt  diese 
eigenartige  Brücke 
in  der  Mitte  eine 
Anzahl  von  Sprün- 
gen ,  so  daß  die 
Passage  ziemlich  ge- 
fährlich sein  dürfte. 
Abgesehen  von 
den  frei  umherlie- 
genden Stämmen 
finden  sich  hier  und 
da  auch  Stücke,  die 
noch  in  das  Gestein 
eingebettet  sind.  So 
verschwindet  auch 
der  soeben  erwähn- 
te, mächtige  Stamm 
mit  seinem  einen 
Ende  in  einer  Sandsteinschicht,  so  daß  also  die  ange- 
gebene Länge  von  35  m  nur  den  sichtbaren  Teil  des 
Riesen  umfaßt.  Das  geologische  Alter  dieser  Sand- 
steine und  Schiefertone,  in  denen  der  versteinerte 
Wald  ursprünglich  eingebettet  war,  ist  mit  Sicherheit 
noch  nicht  bekannt,  namentlich  ist  noch  nicht  ent- 
schieden, ob  man  in  ihnen  jurassische  oder  kreta- 
zeische  Bildungen  zu  sehen   hat.     Wie    dem  aber 


N.  F.  m.  Nr.  46 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


733 


auch  sei,  sicher  sind  die  Stämme  in  diesen  Schich- 
ten zunächst  im  unzerstückelten  Zustande 
eingelagert  gewesen.  Hier  hat  des  weiteren  auch 
ihre  Versteinerung  stattgefunden  und  zwar  dadurcli, 
daß  gelöste  Silikate,  die  ihren  Ursprung  aus  dem 
als  Bindemittel  der  dortigen  Sandsteine  fungieren- 
den Feldspat  nahmen,  die  organischen  Gewebe 
der  Baumriesen  imprägnierten.  So  haben  die 
Stämme  eine  Zeitlang  gelegen ,  bis  dann  in  der 
Tertiärzeit  das  gesamte  Gelände  einer  beträcht- 
lichen Hebung  unterworfen  wurde,  wobei  eine 
Knickung  der  Stämme  unvermeidlich  war.  Nun- 
mehr setzte  die  Tätigkeit  der  Erosion  ein.  Ihr 
gelang  es  zunächst  das  Einbettungsmaterial  fort 
zuwaschen,  während  die  verkieselten  Stämme  der 
Zerstörung  widerstanden,  da  ja  Kieselsäure  weder 
in  kaltem  Wasser  noch  in  Mineralsäuren  löslich 
ist.  Nur  hier  und  da  blieb  ein  Rest  von  dem 
Gestein  mit  den  eingeschlossenen  Fossilien  stehen, 
und  das  sind  die  Stellen ,  an  denen  man  heute 
noch  die  Baumstämme  im  Gefels  eingebettet  findet. 
Naturgemäß  sind  diese  Punkte  höher  gelegen  als 
das  Niveau,  auf  dem  die  losen  Baumreste  umher- 
liegen. Unsere  Fig.  4  zeigt  einen  Baumstumpf, 
der  durch  die  Erosion  gerade  freigelegt  ist  und 
nun  die  Spitze  des  Felsens  krönt,  in  dessen  Ge- 
stein er  bis  kurz  vorher  eingelagert  war. 

Was  endlich  die  systematische  Zugehörigkeit 
jener  merkwürdigen  versteinerten  Baumriesen  an- 
geht ,  so  scheint  man  die  Mehrzahl  davon  einer 
araucarienartigen  Koniferenspezies  zuzählen  zu 
müssen.  Manche  Stücke  indessen  zeigen  eine 
gewisse  Ähnlichkeit  mit  der  virginischen  Zeder 
(Juniperus  Virginianus).  W.  Seh. 

Energiemessungen  im  Ultraviolett  sind 
kürzlich  durch  A.  Pflüge r  mit  Hilfe  der  Thermo- 
säule  an  den  Funkenspektren  der  Metalle  ausge- 
führt worden  (Annalen  der  Physik,  1904.  XIII, 
S.  890).  Daß  die  meisten  Metallspektren  im 
Ultraviolett  helle  Linien  besitzen,  ist  auf  Grund 
der  photographischen  und  fluoreszenzerregenden 
Wirkungen  jener  Lichtarten  längst  bekannt,  jedoch 
hielt  man  die  Energie  dieser  Strahlen  bisher  für 
zu  gering,  um  nachweisbare  Wärmewirkungen  für 
möglich  zu  halten. 

Pflüger  hat  nun  aber  doch  mit  Hilfe  der  sehr 
empfindlichen,  in  ein  Vacuum  eingeschlossenen 
Rubens'schen  Thermosäule  und  unter  Benutzung 
von  Flußspatprismen  sehr  starke  Ausschläge  des 
Galvanometers  durch  ultraviolette  Metallinien  er- 
halten, ja  durch  Untersuchung  des  gesamten 
Spektralbereiches  von  186  ,«|(t  bis  2250  ;«/<  konnte 
er  für  die  meisten  Metalle  sogar  feststellen ,  daß 
die  energiereichsten  Linien  unter  260  /</< ,  also 
weit  im  Ultraviolett  liegen.  Eine  Ausnahme  von 
dieser  Regel  bilden  nur  das  Eisen  und  Magnesium. 
Da  außerdem  im  Ultrarot  zwischen  800  und  i  500,«// 
ein  sekundäres  Strahlungsmaximum  der  metalli- 
schen Funken  zu  liegen  scheint,  so  könnte  man 
sich  vielleicht  vorstellen,  daß  das  ultraviolette 
Maximum    von    Metalldämpfen,   das    ultrarote  da- 


gegen von  glühenden  Partikelchen  der  betreffen- 
den Metalle  herrührt.  Allerdings  müßte  dann  die 
Temperatur  jener  Dämpfe  auf  1 1  000"  bis  12  000" 
geschätzt  werden,  während  man  andererseits  von 
nur  glühenden  Metallteilchen  ein  kontinuierliches 
Spektrum  erwarten  sollte.  Die  Natur  des  ultra- 
roten Spektrums  konnte  von  Pflüger  wegen  der 
geringen  Dispersion  des  Flußspats  in  diesem 
Spektralbereich  noch  nicht  näher  erforscht  werden. 

F.  Kbr. 


Über  das  periodische  Gesetz  der  Elemente 
stellte  Sir  William  Ramsay  gelegentlich  der 
75.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und 
Arzte  zu  Kassel  einige  Betrachtungen  an. 

Ramsay,  der  bekannte  englische  Chemiker 
und  berühmte  Entdecker  der  „indifierenten  Gase", 
der  sogenannten  „Edelgase",  beabsichtigt  in  die- 
sen Betrachtungen ,  wie  er  es  bereits  in  einem 
Vortrage  gelegentlich  des  V.  Internationalen  Kon- 
gresses für  angewandte  Chemie  über  „the  Reali- 
sation of  a  Dream"  getan  hatte,  unsere  Aufmerk- 
samkeit besonders  auf  das  „noch  Unaufgeklärte" 
in  der  Chemie  zu  richten.  Das  periodische  System 
in  seiner  heutigen  Anordnung  verdanken  wir  Men- 
delejeff  und  Lothar  Meyer.  Es  gruppiert  bekannt- 
lich die  chemischen  Grundstoffe  nach  Maßgabe 
ihrer  Atomgewichte  in  bestimmte  Klassen,  deren 
Vertreter  untereinander  in  chemischer  sowohl  wie 
in  physikalischer  Hinsicht  viele  Gesetzmäßigkeiten 
aufweisen. 

Die  Versuche,  die  Elemente  auf  Grund  ihrer 
Atomgewichte  in  ein  System  einzureihen,  liegen 
bis  in  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  zurück. 
Schon  1863  stellte  John  Newlandts  sein  „Oktaven- 
gesetz" auf  Mendelejeff  und  Meyer  haben  dann 
später  diese  Idee  weiter  entwickelt  und,  obgleich 
nicht  ohne  Unvollkommenheiten,  hat  das  perio- 
dische System  doch  gerade  in  letzter  Zeit  seine 
Bedeutung  keineswegs  eingebüßt. 

Um  die  numerischen  Gesetzmäßigkeiten  in  der 
Ordnung  der  Atomgewichte  zu  veranschaulichen, 
gibt  es  verschiedene  Methoden,  von  denen  Ramsay 
derjenigen  von  Stoney  den  Vorzug  gibt.  Nach 
Stoney  nimmt  man  an,  daß  die  Elemente  durch 
Kugeln  repräsentiert  werden,  deren  Volumina  den 
betreftenden  Atomgewichten  proportional  zu  setzen 
sind.  Diese  Sphären  werden  durch  konzentrische 
Kreise  anschaulich  gemacht,  und  durch  Teilung  der 
kreisförmigen  Ebene  in  Oktanten  und  kontinuier- 
liche Verbindung  aller  Schnittpunkte  von  der  Mitte 
aus  erhält  man  eine  Spirale.  In  der  Mitte  steht  H, 
und  jeder  Schnittpunkt  der  Spirale  mit  den  Radien 
bedeutet  ein  PHement.  Stoney  fand,  daß  die  Kurve 
ein  wellenförmige  sei  und  Ramsay  faßt  das  Gesetz 
in  die  Worte:  Wenn  die  Kubikwurzeln  der  Atom- 
gewichte in  sechzehn  Gruppen  verteilt  sind,  so 
erhält  man  eine  wellenförmige  Linie,  bei  der  die 
Wellen  eine  annähernde  Regelmäßigkeit  besitzen. 

Doch  scheitert  auch  dieser  Versuch,  zwischen 
Atomgewichten  der  Elemente  strengere  Regel- 
mäßigkeiten   zu    ermitteln,    die    sich    in    F"ormeln 


734 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  46 


ausdrücken  heßen,  schlieiSlich  an  der  Unregel- 
mäßigkeit der  Differenzen. 

Worin  liegt  nun  die  Schwierigkeit,  enge  Be- 
ziehungen zwischen  den  Atomgewichten  der  Grund- 
stoffe zu  finden  ? 

Die  verschiedenen  Formen  der  Energie  — 
außer  der  kinetischen  und  Distanzenergie,  deren 
Faktoren,  die  Masse  und  die  Kraft,  zur  Bestimmung 
der  Quantitäten  der  Materie  dienen  —  beziehen 
sich  auf  Faktoren,  die  mit  den  Atomgewichten  eng 
verbunden  sind.  So  stehen  in  Beziehung  z.  B.  das 
Volumen  der  Gase  zum  Molekulargericht,  die 
Oberflächenenergie  der  Flüssigkeiten  zur  Zweidrittel- 
potenz des  Molekularvolumens.  Und  da  ferner 
die  chemische  Affinität  proportional  ist  dem  elek- 
trischen Potential,  so  ist  auch  die  chemische  Kapa- 
zität identisch  mit  den  Äquivalenten. 

Masse  und  Trägheit  werden  als  „Eigen- 
schaften" der  Materie  der  Bequemlichkeit  wegen  im 
allgemeinen  zur  Bestimmung  der  Quanti- 
tät der  Materie  benutzt.  Aber  eine  genaue 
Regelmäßigkeit,  die  zur  Aufstellung  mathematischer 
Formeln  führen  könnte,  läßt  sich  zwischen  der 
Masse  und  Trägheit  einerseits,  und  andererseits 
den  Atomgewichten,  nicht  finden.  Wäre  dies 
möglich,  dann  würde  die  Lösung  des  Problems 
wesentlich  erleichtert  sein.  Nach  Ramsay  liegt  nun 
die  Vermutung  nahe,  daß  die  mögliche  Ver- 
änderlichkeit des  Gewichts  mit  der 
Masse  und  Trägheit  der  Grund  für  diese 
Abweichungen  sei.  Denn  daß  Masse  und 
Trägheit  untereinander  proportional  sind,  dafür  hat 
uns  die  ungestörte  Bewegung  des  Mondes  und  der 
Erde  während  unzähliger  Jahre  den  Beweis  er- 
bracht. Sind  aber  Gewicht  und  Trägheit  variabel, 
so  kann  man  die  vermutlich  unveränder- 
lichen Atomgewichte  als  Maß  der  Quan- 
tität wählen. 

Es  liegt  jedoch  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
kein  Grund  vor,  an  der  Permanenz  des  Ge- 
wichts und  der  Masse  zu  zweifeln,  wie  neuere 
Versuche  ergeben  haben.  So  fand  Landolt,  der 
das  Gewicht  zweier  reaktionsfähiger  Körper  vor 
und  nach  der  Mischung  auf  der  chemischen  Wage 
ermittelte,  indem  er  also  die  Anziehungskraft 
der  Erde  als  Energiequelle  benutzte,  keine  Ge- 
wichtsveränderung. Joly  bediente  sich  zum 
gleichen  Zwecke  der  Torsionswage  und  legte 
seinem  Versuche  somit  die  Trägheit  der  be- 
wegten Materie  als  Kraftquelle  zugrunde. 
Seine  Ergebnisse  konnten  die  Landolts  nur  be- 
stätigen. 

Ramsay  stellte  ferner  Versuche  an,  um  eine 
mögliche  Veränderlichkeit  des  Atomge- 
wichts festzustellen.  Von  der  Erwägung  ausgehend, 
daß  möglicherweise  endothermische  Körper  Ele- 
mente enthalten,  die  andere  Äquivalente  besitzen 
als  die  der  exothermen  Körper  mit  demselben 
Elemente,  ließ  er  das  Atomgewicht  des  Stickstoffs 
aus  Verbindungen  der  Stickstoff- Wasserstoffsäure 
bestimmen.  Zu  diesem  Zwecke  wurden  abgewogene 
Mengen    reiner    Azoimide    von  Kalium,    Natrium, 


Strontium,  Barium,  Silber  mit  Salzsäure  verdampft 
und  der  Rückstand  gewogen.  Er  fand  dabei  stets 
die  Zahl   13,903,  statt,  wie  andere,   14,044. 

Ramsay  legt  aber  zunächst  auf  diese  Resultate 
noch  keinen  Wert,  obgleich  sie  zu  zeigen  scheinen, 
daß  die  Art  der  Verbindung  auf  das  relative 
Gewicht  der  Elemente  einen  Einfluß  ausüben  kann. 
Die  Absicht  Ramsay 's,  in  Gemeinschaft  mit  Steele  im 
Gegensatz  zu  dem  sonst  üblichen  dynamischen 
eine  statisch  genaue  Atomgewichtsbestimmung, 
und  zwar  durch  Ermittelung  der  Dampfdichte,  durch- 
zuführen, schlug  fehl.  .Selbst  wenn  die  Berthelot- 
sche  Korrektion  durch  Messung  der  Zusamniendrück- 
barkeit  in  Rechnung  gezogen  wurde,  fielen  die 
Werte  im  Verhältnis  zu  den  aus  den  Atomge- 
wichten berechneten  stets  zu  hoch  aus,  obgleich 
die  Reinheit  der  angewandten  Stoffe  zweifellos 
festgestellt  war.  Als  Grund  hierfür  macht  er  zwei 
Hypothesen  geltend:  die  eine,  daß  der  flüssige 
Zustand  selbst  bei  sehr  niedrigen  Drucken 
und  bei  relativ  hohen  Temperaturen  immer 
noch  bestehen  kann;  die  andere,  daß  d i e  i n 
einer  Verbindung  enthaltenen  Elemente 
je  nach  der  Art  ihrer  Gruppierung  oder 
der  Zahl  der  Atome  Abweichungen  in 
ihren  Atomgewichten  zeigen  können. 

Aus  allen  diesen  Versuchen  folgt  also,  daß  wir 
mit  den  uns  zu  Gebote  stehenden  Mitteln 
keinen  Beweis  für  die  Veränderlichkeit 
des  Gewichts  und  der  Masse  erbringen 
können,  wenn  auch  die  Permanenz  der  Atom- 
gewichte in  Zweifel  gezogen  werden  kann. 

Wie  die  der  übrigen  Elemente,  so  zeigen  auch 
die  wohl  nur  annähernd  bekannten  Atomgewichte 
der  sogenannten  „indifferenten  oder  Edelgase",  des 
Helium,  Neon,  Argon,  Krypton,  Xenon,  deren 
Isolierung  aus  der  atmosphärischen  Luft  dem 
englischen  Forscher  gelang,  jene  Unregelmäßig- 
keiten, die  einer  genaueren  Systematik  noch  im 
Wege  stehen  und  ihrer  Aufklärung  harren. 

Diese  neuen  Elemente  bilden  einen  vermitteln- 
den Übergang  zwischen  den  stark  negativen  und 
stark  positiven  einwertigen  Elementen,  denn  sie 
sind  bei  ihrer  chemischen  Indifferenz  völlig  neutral. 

Trotz  aller  angeführten  Schwierigkeiten  du  rfen 
wir  jedoch  das  Problem  der  Regelmäßig- 
keit zwischen  den  augenscheinlich  will- 
kürlichen Zahlen  der  Atomgewichte 
nicht  als  unlösbar  aufgeben.  Um  diese 
Anschauung  zu  begründen,  begibt  sich  Ramsay 
nun  in  das  Reich  der  Spekulation.  Und  er  führt 
uns  durch  seine  rege  Phantasie  in  jenes  unerforschte 
Gebiet  der  Chemie,  dessen  Erkenntnis  er  sich  zu 
seiner  Lebensaufgabe  gemacht  hat. 

Gibt  es  irgendwelchen  Grund  zu  glauben,  daß 
die  Atomgewichte  sich  verändern  können  ?  .Sind 
die  Atome  die  einzigen  Invariablen,  wo  doch  sonst 
in  der  Natur  „alles  fließt",  alles  wegfällt  in  und 
mit  der  Zeit?  Warum  sollte  nicht  erst  im  Jahre 
3000  eine  Verschiedenheit  in  der  Beziehung 
zwischen  den  Atomgewichten  von  Silber  und  Chlor 
von  unseren  Nachfolgern  zu  merken  sein  r  Mit  diesen 


N.  F.  m.  Nr.  46 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


735 


Fragen  lenkt  Ramsay  unsere  Aufmerksamkeit 
auf  das  „noch  Unaufgeklärte",  gewiß  eine  lockende 
Aufgabe,  die  aber  bis  auf  weiteres  sich  mit 
wenigen  rätselhaften  Tatsachen  begnügen  muß. 

Die  enorme  Strahlungskraft  des  Radiums  wirkt 
auf  photographische  Platten  ein  und  vermag  elek- 
trisch beladene  Körper  zu  entladen.  Die  Ent- 
deckerin dieses  Elementes,  Frau  Curie,  ermittelte, 
daß  das  Uranpecherz  eine  größere  Strahlungskraft 
besitzt,  als  die  aus  ihm  dargestellten  Uranverbin- 
dungen, und  fand  bald  die  wirkliche  Quelle  dieser 
Strahlung  im  Radium.  Außer  von  Polonium  und 
Aktinium  kennen  wir  auch  die  Strahlungskraft 
des  Thorium  und  Uran,  neuerdings  soll  sogar  dem 
Quecksilber  und  dem  Blei  diese  Eigenschaft  zu- 
kommen, doch  läßt  sich  über  die  Existenz  dieser 
strahlenden  „Metalle"  Polonium  und  Aktinium 
gegenwärtig  noch  wenig  sagen. 

Die  strahlendeEnergie  vergleicht  Ramsay 
mit  dem  Gewicht,  denn  sie  scheint  eine  per- 
manente Eigenschaft  zu  sein.  Auch  die  verschie- 
denen Verbindungen  zeigen  diese  Eigenschaft  in 
gleichem  Maße. 

So  lassen  die  Verbindungen  des  Thoriums  ein 
Etwas  entweichen,  welches  unter  anderem  die 
Kraft  besitzt,  eine  elektrische  Ladung  zu  entladen. 
Diese  sog.  ,, Emanation"  ist  keine  Strahlung, 
sondern  sie  verhält  sich  wie  ein  Gas ,  welches 
selbst  strahlende  Eigenschaften  besitzt,  deren  Stärke 
aber  schnell  abnimmt  und  bald  erlischt.  Und  doch 
muß  es  ein  materielles  Ding  sein,  denn  man  hat 
es  kondensiert,  so  daß  der  damit  gemischte  Wasser- 
stoff keine  Wirkung  auf  das  Elektroskop  mehr  aus- 
übte. Oberhalb  des  Kondensationspunktes  aber 
gewann  der  Wasserstoff  diese  Fähigkeit  wieder. 
Die  „Emanation"  oder  richtiger  gesagt  das  Gas, 
welches  vom  Radium  ausgeht,  ist  beständiger  als 
das  des  Thoriums,  und  auch  sein  Kondensations- 
punkt ist  von  jenem  verschieden.  Diese  beiden 
Tatsachen  lassen  auf  verschiedene  Substanzen 
schließen,  die  aber  beide  Strahlung  auszusenden 
vermögen,  die  beide  chemisch  indifferent  sind  und 
sich  so  an  die  Argongruppe  anschließen. 

Außer  dieser  „Emanation"  oder  den  sog.  ß- 
Strahlen  zeichnen  sich  die  Radiumsalze  noch  durch 
die  Eigenschaft  aus,  sog.  «-Strahlen  auszusenden, 
wie  jene  fälschlicherweise  „Strahlen"  genannt.  Denn 
beide  stellen  keine  wellenförmige  Bewegung  dar, 
sondern  ausgestoßene  Partikelchen,  deren  Bewe- 
gungsgeschwindigkeit so  ungeheuer  ist,  daß  sie 
dünnes  Glas  oder  Metall  zu  durchdringen  vermögen. 
Außer  diesen  beiden  Erscheinungen  liefern  die 
Radiumsalze  aber  auch  wirkliche  Wellen,  die  sogar 
dicke  Bleischeiben  durchdringen. 

Die  sog.  „Emanation"  untersuchte  Ramsay  ge- 
nauer. Sie  ließ  sich  verdichten  und  zeigte  neben 
dem  vollständigen  Spektrum  des  Heliums  zwei  un- 
bekannte Linien.  Es  würde  hier  zu  weit  führen, 
alle  Details  der  Untersuchung  zu  schildern.  Die 
Resultate  sollen  in  kurzem  veröffentlicht  werden. 
Für  die  vorliegende  Abhandlung  ist  vor  allem  die 
Frage  von  Interesse,  ob  die  Radiumsalze  sich  wirk- 


lich in  Helium  und  andere  Salze  zerlegen  lassen.  — 
Die  Möglichkeit,  Helium  aus  Radiumsalzen  zu  ge- 
winnen, hat  Ramsay  gezeigt  und  er  erblickt  darin 
einen  Beweis,  daß  das  Element  Radium  sich  in 
Helium  und  ein  unbekanntes  Etwas  spaltet.  Ob 
ein  weiteres  Produkt  dabei  entsteht,  wissen  wir 
nicht.  Jedenfalls  hat  Ramsay  als  sicher  nachge- 
wiesen, daß  die  „Emanation"  kein  Heliumspektrum 
zeigt,  daß  es  aber  nach  einigen  Tagen  nachweis- 
bar und  von  Tag  zu  Tag  stärker  wird.  Es  darf 
also  behauptet  werden,  daß  die  Plmanation  sich 
in  Helium  verwandelt,  obwohl  die  Frage,  ob  das 
Helium  ein  Produkt  der  Spaltung  des  Radiums 
oder  aber  der  Spaltung  der  „Emanation"  ist,  die 
beständig  aus  dem  Radium  gewonnen  werden  kann, 
damit  noch  nicht  entschieden  ist. 

Diese  Tatsachen  wurden  erst  in  letzter  Zeit 
entdeckt,  und  es  scheint  gewagt,  bereits  jetzt  über 
ihre  Bedeutung  zu  spekulieren.  Sicher  ist,  daß 
das  Radium,  welches  die  einem  Elemente  zuge- 
schriebenen Eigenschaften  besitzt,  sich  in  Helium 
spaltet,  und  daß  es  dabei  ein  elektrisch  geladenes 
materielles  Etwas  aussendet,  das  die  Luft  ionisiert. 
Es  ist  aber  noch  nicht  erwiesen,  ob  diese  materi- 
ellen Teilchen  Atommoleküle  von  Helium  sind; 
auch  ist  noch  unerforscht,  was  dabei  zurückbleibt. 
Jedenfalls  ist  die  „Emanation"  ein  unbeständiges 
Gas,  ähnlich  den  Gasen  der  Argongruppe,  und  besitzt 
ein  Atomgewicht  von  160  bis  200;  ob  es  sich 
aber  in  Helium  allein  spaltet,  wissen  wir  nicht. 
Wäre  dies  der  Fall,  so  könnten  die  höheren  Glieder 
der  Elementenreihen  Polymere  von  niedrigeren  sein. 
Und  in  dem  Aussenden  negativer  Elektrizität,  die 
nach  Thomson  Masse  besitzt,  könnte  man  sich 
alsdann  vielleicht  die  „unregelmäßige  RegelmäfSig- 
keit"  des  Atomgewichts  der  Elemente  erklären. 
Ramsay  glaubt  mit  seinen  Ausführungen  die  Hoff- 
nung aufrecht  zu  erhalten,  einige  Ordnung  in  die 
,, Verwirrung"  des  periodischen  Gesetzes  zu  bringen. 
Aber  er  hat  von  der  Erörterung  physikalischer 
Phänomene,  die  die  Zersetzung  des  Radiums  be- 
gleiten, abgesehen,  obwohl  ihre  Betrachtung  von 
großem  Wert  für  die  Erklärung  der  chemischen 
Vorgänge  sein  wird.  Dies  kann  aber  erst  dann 
geschehen ,  weini  wir  die  Produkte  kennen ,  die 
dabei  auftreten.  Erst  dann  kann  das  Geheimnis 
gelöst  werden,  das  alle  diese  Tatsachen  noch 
umhüllt.  Dr.  R.  Loebe. 


Bücherbesprechungen. 

Prof.    Paul  Langhans,   Rechts   und   links   der 
Eisenbahn.      Gotha    (Justus  Perthes).    —    Preis 
das  Heft  50  Pf. 
Es  handelt  sich  um  eine  Sammlung  von  geogra- 
phischen Reiseführern,  die  unter  Mitarbeit  einer 
Reihe   von    Fachleuten    herausgegeben    werden.      Die 
bekannten     Reisehandbücher     von    Bädeker,    Meyer, 
Grieben    und    ähnliche    dem   praktischen    Bedürfnisse 
des  Publikums    dienende  Erscheinungen    beschäftigen 
sich    hauptsächlich    mit    den    Reisezielen   und   ver- 
sorgen den  Reisenden  mit  den  erwünschten  Angaben 


736 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  46 


über  Wege ,  Sehenswürdigkeiten ,  Gasthöfe  ,  obschon 
es  an  geschichtlichen ,  kunstwissenschaftlichen ,  auch 
wohl  geologischen  Hinweisen  nicht  fehlt;  hat  doch 
kein  geringerer  als  Schvveinfurth  dem  Bädeker  von 
Ägypten  eine  Geographie  und  Geologie  des  Landes 
voraufgeschickt.  Die  neuen  Eisenbahnführer  wollen 
aber  lediglich  belehren  und  zwar  über  die  meist  ganz 
vernachlässigten  Reise  w  e  g  e.  Blickt  die  Mehrzahl 
unter  dem  deutschen  Reisepublikum  überhaupt  nicht 
mit  großem  Verständnis  des  Wesentlichen  in  die 
Landschaft  hinaus,  so  pflegt  man  vor  allem  die  Bahn- 
fahrt bei  einer  Reise  als  lästige  Zugabe  anzusehen, 
die  es  durch  Schlaf  Lektüre,  Unterhaltung  möglichst 
zu  kürzen  gilt,  und  doch  könnte  die  Eisenbahnfahrt 
in  einer  so  reiselustigen  Zeit,  wie  die  Gegenwart  es 
ist,  aufs  höchste  erziehlich  und  belehrend  wirken, 
wenn  die  am  Fenster  vorbeigleitenden  Bilder  von 
Land  und  Volk  die  gleichsam  papierne  Heimats- 
kenntnis, welche  der  Deutsche  aus  dem  oft  recht 
dürftigen  Geographieunterricht  von  der  Schule  mit- 
bringt, durch  lebendige  Anschauung  belebten.  Eine 
Anleitung,  von  der  Eisenbahn  her  Geographie  zu 
treiben ,  das  wollen  diese  Hefte  „Rechts  und  links 
der  Eisenbahn"  dem  Publikum  darbieten.  Alle  wich- 
tigeren Strecken  im  Umfange  der  deutschen  Reichs- 
grenzen erscheinen,  jede  für  den  billigen  Einheitspreis 
von  50  Pfennigen,  jede  in  derselben  Ausstattung. 
Die  Belehrung  erfolgt  durch  Karte  und  durch  Wort. 
In  eine  kleine  Übersichtskarte  vom  Gelände  in  Deutsch- 
land (i  :  5  Mill.)  ist  die  beschriebene  Eisenbahnstrecke 
rot  eingetragen ,  und  dann  folgt  ein  Ausschnitt  aus 
der  meisterhaften  Karte  von  Deutschland  in  i  :  500000, 
die  Dr.  Vogel  bei  J.  Perthes  herausgegeben  hat,  so 
daß  etwa  25  km  breit  zu  jeder  Seite  der  befahrenen 
Strecke  abgebildet  sind.  Der  kartographischen 
Schilderung  ist  eine  Beschreibung  von  Land  und 
Leuten  beigefügt.  Die  Preislage  gebot  für  sie  eine 
möglichst  große  Knappheit ;  doch  darf  der  Leser 
weder  durch  stilistisch  allzu  gedrängte  Darstellung 
noch  durch  Oberflächlichkeit  des  Inhalts  abgeschreckt 
werden.  Bei  der  Verschiedenheit  der  Bildungsstufen 
im  reisenden  PubHkum  bleibt  trotz  alledem  die  Ge- 
fahr, daß  dem  einen  zu  seicht  dünken  wird,  was  dem 
andern  für  das  Verständnis  schon  zu  schwierig  ist. 
Die  einzelnen  Bearbeiter  der  Texte  in  den  Heften 
haben  abweichende  Standpunkte  innegehalten  bei  der 
Aufgabe,  diese  schwer  zu  vereinbarenden  Gegensätze 
auszugleichen.  Auf  diese  Weise  entstand  eine  Mannig- 
faltigkeit in  der  Textbehandlung  sowohl  hinsichtlich 
des  herangezogenen  Beobachtüngsstoftes  wie  der 
Schilderungsart ,  und  das  bildet  einen  besonderen 
Reiz  an  dem  Unternehmen.  Zu  Nutz  und  Frommen 
gerade  der  naturwissenschaftlichen  Fortbildung  unseres 
Publikums  wäre  es  zu  wünschen,  "daß  die  neuen,  auf 
wissenschaftlicher  Grundlage  ruhenden  Reiseführer 
reichlichen  Absatz  fänden,    damit  Anregung  zum  Be- 


obachten in  weite  Kreise  getragen  und  die  Fähigkeit 
zum  Sehen  eine  allgemeinere  würde. 

Dr.  F.  Lampe. 


Literatur. 

Lo  Bianco,  Dr.  Salvatore:  Pelagische  Tiefseefischerei  der 
,,Maja"  in  der  Umgebung  v.  Capri.  Mit  e.  Pholograv.,  41 
Taf.  in  Farbendr.  u.  1  Karte.  (VII,  91  .S.)  Jena  '04,  G. 
Fischer.  —  20  Ml;. 

Röthig,  fr.  Assist.  Dr.  Paul:  Handbuch  der  embryologischen 
Technik.  (XII,  287  S.  mit  34  Abbildgn.)  Lex.  8".  Wies- 
baden '04,  j.   F.   Bergmann.  —   10,60  Mk. 

Scherling's,  Chr.,  Grundriß  der  Experimentalphysik.  6.  Aufl., 
f.  Schüler  höherer  Unterrichtsanstalten  bearb.  v.  Oberrealsch.- 
Oberlehr.  H.  Rühlmann.  (VIU,  267  S.  m.  242  Abbildgn.) 
8".    Leipzig  '04,  H.  Haessel  Verl.  —  Geb.  in  Leinw.  4,40  Mk. 

Traube,  Prof  Dr.  J. :  Grundriß  der  physikalischen  Chemie. 
(VIII,  360  S.  m.  24  Abbildgn.)  Lex.  8".  Stuttgart  '04, 
F.   Enke.  —  9  Mk. ;  geb.  in  Leinw.   10  Mk. 

Ulrich,  Frz. :  Zur  Kenntnis  der  Luftsäcke  bei  Diomedea  exu- 
lans  u.  Diomedea  fuliginosa.  (24  S.  m.  4  Taf.  u.  4  Bl. 
Erklärgn.)  Jena  '04,  G.  Fischer.  —  Subskr.-Pr.  7,50  Mk. ; 
Einzelpr.  9  Mk. 

Werner,  Prof.  Dr.  A. :  Lehrbuch  der  Stereochemie.  (X\^I, 
474  S.  m.  116  Abbildgn.)  Lex.  8".  Jena  '04,  G.  Fischer. 
—   10  Mk.;   geb.    II   Mk. 

Wünsche,  Prof.  Dr.  Otto:  Die  Pflanzen  des  Königr.  Sachsen 
und  der  angrenzenden  Gegenden.  Eine  Anleitung  zu  ihrer 
Kenntnis.  9.  Aufl.  (XXIV,  442  S.)  kl.  S».  Leipzig  '04, 
B.   G.  Teubner.  —  Geb.  in  Leinw.  4,60  Mk. 

Briefkasten. 

Frage:   Wer  unter  den  Lesern  kann  sagen,  was  ,, Wiesen- 
wachs" ist? 

Herrn  Oberlehrer  H.  in  Ch.  —  Frage:  Gibt  es  ein 
Buch  zum  Bestimmen  der  einheimischen  Insekten  für  Anfänger.' 
—  Ein  Buch  zum  Bestimmen  der  sämtlichen  einheimischen 
Insekten  gibt  es  nicht.  Ein  Buch,  das  sich  die  Aufgabe  stellt, 
bequeme  Bestimmungstabellen  für  alle  auffallenderen  deutschen 
Insekten  zu  geben,  ist  D.  H.  R.  v.  Schlechtend  al  und 
O.  Wünsche,  Die  Insekten,  eine  Anleitung  zur  Kenntnis 
derselben,  707  S.  mit  14  Taf.  Leipzig,  1879,  Preis  7,50  Mk. 
Für  Anfänger  ist  aber  die  Bestimmung  der  Insekten  mit  Hilfe 
von  Bestimmungstabellen  schwierig  und  deshalb  sind  für  ihn 
gewisse  Hilfsmittel  sehr  erwünscht.  Als  vorzügliches  Hilfs- 
mittel nenne  ich  ein  Buch  von  G.Jäger,  Deutschlands  Tier- 
welt nach  ihren  Standorten  eingeteilt,  als  Leitfaden  zur  Natur- 
beobachtung und  Führer  auf  Ausflügen  und  Sammel-Exkur- 
sionen,  2  Bde.,  400  und  390  S.  mit  8  kol.  und  8  schwarzen 
Tafeln  und  vielen  Holzschnitten,  Stuttgart  1874,  Preis  antiqu. 
12  Mk.  Zur  Bestimmung  der  Schmetterlinge,  Raupen,  Libellen, 
Heuschrecken  etc.  liegen  Bücher  mit  farbigen  .Abbildungen  aller 
deutschen  Formen  vor.  Es  sind:  E.  Hofmann,  Die 
Schmetterlinge  Europas  und  die  Raupen  der  Schmetterlinge 
Europas,  neue  Aufl.  von  A.  Spul  er,  4"  mit  ca.  95  -f-  60  kol. 
Taf.  Stuttgart  1900  ft".  bisher  21  -|-  16  Lieferungen  ä  I  Mk., 
.Gesamtpreis  60  Mk.  K.  Tümpel,  Die  Gradflüglcr  MiUel- 
europas,  4°,  308  S.  m.  20  kol.  u.  3  schwarzen  Taf.,  Eisenach 
1901 ,  Preis  20  Mk.  Zur  Bestimmung  der  auffallenderen 
Schmetterlinge  und  Käfer  für  Anfänger  sind  zu  empfehlen : 
F.  Berge,  Schmetterlingsbuch,  8.  Aufl.  m.  50  kol.  Tafeln, 
Stuttgart  1899,  Preis  21  Mk.  und  C.  Schenkung,  Die 
deutsche  Käferwelt;  allgemeine  Naturgeschichte  der  Käfer 
Deutschlands,  sowie  ein  praktischer  Wegweiser,  die  deutschen 
Käfer  leicht  und  sicher  bestimmen  zu  lernen,  8",  470  S.  m. 
23  kol.  Taf.,  Leipzig  (18S6),  Preis    14  Mk.  Dahl. 


Inhalt:  Johannes  Walther:  Über  Entstehung  und  Besiedelung  der  Tiefseebecken.  —  Kleinere  Mitteilungen :  KeUing: 
Versuche  über  die  Ursache  der  Krebsgeschwülste.  —  Ludwig  Keilhack:  Die  Cladoceren  der  Krummen  Lanke.  — 
L.  Wittmack:  Der  Aufschwung  des  deutschen  Gartenbaues.  —  W.  Schönichen:  Ein  versteinerter  Wald  in  der 
Farbenwüste  von  Arizona.  —  A.  Pflüger:  Energiemessungen  im  Ultraviolett.  —  Sir  William  Ramsay:  Über 
das  periodische  Gesetz  der  Elemente.  —  Bücherbesprechungen:  Prof.  Paul  Langbans:  Rechts  und  links  der  Eisen- 
bahn. —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten, 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  PäU'sche  Buchdr.),  Naumburg  a    S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,Di6    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Koerber 


Neae  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  21.  August  1904. 


Nr.  47. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und     Postanstalten,     wie    bei    der    Expedition.       Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.     Bringegeld  bei  der  Post      1 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.    5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inserateuannahme  durch  Max  Gelsdorf.  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenslraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


[Nachdruck  verboten." 


Entwicklung.') 

Von  Dr.  Berthold  Weifs. 


I. 


Wenige  Begriffe  werden  heute  so  viel  ge- 
braucht, wie  der  der  Entwicklung;  aber  auch 
wenige  sind  in  dem  Maße  ungeklärt,  wie  dieser 
Begriff.  Dem  Wortsinne  nach  heißt  Entwicklung 
Aufrollung  (etwa  einer  Pergamentrolle),  Auswick- 
lung (etwa  einer  Knospe),  entsprechend  dem 
lateinischen  evolutio.  Vielfach  wird  Entwicklung 
aufsteigender  Entwicklung  gleichgesetzt ;  so,  wenn 
von  der  Entwicklung  innerhalb  des  Tierreiches  die 
Rede  ist,  die  von  den  niedrigsten  Lebewesen  bis 
zum  Menschen  führt.  Aber  auch  absteigende  Ent- 
wicklung wird  schlechthin  Entwicklung  genannt, 
wie  die  Entwicklung  der  Energie,  die  ihrer  Wirk- 
samkeit nach  infolge  der  wachsenden  Entropie 
beständig  abnimmt.  Und  wenn  von  der  Entwick- 
lung eines  Organismus  gesprochen  wird,  faßt  man 

')  J.  Petzoldt  hat  in  seinem  gedankenreichen  Aufsatze : 
,,Über  den  Begriff  der  Entwicklung  und  einige  Anwendungen 
desselben"  (Naturw.  Wochenschrift  Bd.  IX,  Xr.  7  und  8)  im 
wesentlichen  die  Entwicklung  organischer  und  überorganischer 
Systeme  besprochen ;  im  folgenden  sollen  die  speziell  bio- 
logischen Entwicklungsbedingungen  bei  Seite  gelassen  und 
grundlegende  Gesichtspunkte  für  die  Entwicklung  von  Energie, 
Materie,  Bewegung  und  Bewußtsein  aufgesucht  werden. 


die  aufsteigende  Entwicklung  bis  zur  Reife  und 
die  absteigende  bis  zum  Tode  in  dem  einen 
Worte  zusammen.  Schließlich  ist  noch  der  Ge- 
brauch dieses  Begriffes  bei  solchen  Vorgängen  zu 
erwähnen,  die  regellos  auf-  und  wieder  absteigen, 
wie  z.  B.  bei  der  geologischen  Entwicklung,  wo 
die  organischen  Schichten  den  unorganischen  das 
eine  Mal  folgen,  das  andere  Mal  vorangehen.  Soll 
die  Definition  all  diesen  Gebrauchweisen  gerecht 
werden,  so  muß  Entwicklung  ganz  allgemein  als 
.Aufeinanderfolge  von  Vorgängen  innerhalb  eines 
Aggregats  bezeichnet  und  in  jedem  einzelnen 
Falle  durch  Zusätze  als  aufsteigende  oder  abstei- 
gende Entwicklung  näher  bestimmt  werden. 

Die  heute  verbreitetste  wissenschaftliche  Welt- 
anschauung nimmt  kleinste  materielle  Teilchen, 
die  Atome,  an,  die  sich  in  Bewegung  befinden. 
Diese  Bewegung  wird  durch  Energie  verursacht 
und  von  Bewußtsein  begleitet.  Wir  wollen  nun 
zunächst  diese  Grundprinzipien :  Energie,  Materie, 
Bewegung,  Bewußtsein  und  ihre  Entwicklung  in 
großen  Zügen  behandeln,  um  im  II.  Abschnitte 
dann  auf  die  Entwicklung  der  Materie  näher  ein- 
zugehen. 


738 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  47 


Wir  unterscheiden  einerseits  Aggregat-Konglo- 
merate, Vereinigungen  heterogener  Aggregate,  wie 
die  Wehkörper  und  Aggregat-Komplexe,  Vereini- 
gungen homogener  Aggregate,  wie  die  Mineralien  : 
Aggregatvereinigungen ,  die  durch  mechanische 
Teilung  wieder  in  Konglomerate  und  Komplexe, 
also  in  gleichartige  Teile  zerfallen ;  andererseits  die 
aufsteigende  Aggregatreihe :  Atom,  Atomverein- 
heitlichung (Molekül),  Molekülvereinheitlichung 
(Kristall  und  Zelle;  wenn  die  Zelle,  wie  Naegeli') 
behauptet,  aus  Eiweißkristallen  besteht,  kann  sie 
ihrerseits  wieder  als  Kristallvereinheitlichung  be- 
trachtet werden),  Zellvereinheitlichung  (Organis- 
mus) und  Organismenvereinheitlichung,  welche  aus 
Aggregatindividuen  sich  zusammensetzt,  die  durch 
mechanische  Teilung  sich  nicht  in  gleichartige 
Aggregate  teilen  lassen.-)  Der  Verlauf  unserer 
Untersuchung  wird  uns  überall  auf  zentrierte  Aggre- 
gate führen :  einerseits  auf  zentrierte  mechanische 
Konglomerat-Aggregate  (wie  das  Sonnensystem, 
die  Erde),  andererseits  auf  die  chemischen  (Atome, 
Moleküle) ,  physikalischen  (Molekülvereinheitlich- 
ungen), biologischen  (Zellen  und  Zellenvereinheit- 
lichungen, Organismen),  soziologischen  (Organis- 
menvereinheitlichungen) Aggregatindividuen  der 
Aggregatreihe.  Wir  beschränken  uns  auf  die  dabei 
unmittelbar  in  Frage  kommenden  Formen  der 
Energie,  also  einesteils  auf  die  mechanische 
Energie,  wie  sie  in  der  Bewegung  der  Massen, 
andernteils  auf  die  chemische,  physikalische,  bio- 
logische und  soziologische  Energie,  wie  sie  in  der 
Bewegung  der  Atome,  der  Moleküle,  der  Molekül- 
vereinheitlichungen, der  biologischen  und  der  sozio- 
logischen Aggregate  sich  geltend  macht.  Diesen 
Energiearten  stehen  überall  annähernde  Kräfte 
gegenüber :  der  Bewegung  der  Massen  die  Gravita- 
tion, der  Bewegung  der  Atome  innerhalb  der 
Moleküle  die  chemische  Affinität,  der  Bewegung 
der  Moleküle  innerhalb  der  Molekülvereinheit- 
lichungen die  Kohäsion,  der  Bewegung  der  bio- 
logischen und  soziologischen  Aggregate  die  bio- 
logischen und  soziologischen  Affinitäten.  Die  zentri- 
fugal, entfernend  wirkende  Energie  befindet  sich 
mit  allen  annähernden  oder  zentripetal  wirkenden 
Kräften  beständig  im  Kampfe. 

Der  Satz  von  der  Erhaltung  der  Energie  wird 
durch  zwei  Tatsachen  in  seiner  Bedeutung  wesent- 
lich eingeschränkt.  Einesteils  wird  die  Gesamt- 
energie, wie  Auerbach  ■')  es  ausdrückt,  beständig 
entwertet ;  ihre  Wirkungsfähigkeit  strebt  einem 
Minimum  zu.  Überall  ergibt  sich  Depravation 
der  anderen  Energiearten  (wie  mechanischer, 
strahlender,  elektrischer,  magnetischer,  chemischer 
Energie)  zur  Wärme;  der  Erhaltung  der  Energie 
tritt  die  Zunahme  der  Entropie  gegenüber.  Andern- 


')  K.  W.  V.  Naegeli,  Mechanisch-physiologische  Theorie 
der  Abstammungslehre,   München   1884,  S.   587. 

^)  Hier,  wie  an  einigen  späteren  Stellen  gehe  ich  auf 
meinen  Aufsatz;  Gesetze  des  Geschehens,  Archiv  für  syste- 
matische Philosophie,  Bd.  L\,  Heft   i,  2  und  4  zurück. 

')  F.  Auerbach,  Die  Weltherrin  und  ihr  Schatten,  Jena 
1902,  S.  38. 


teils  findet  innerhalb  jedes  einzelnen  Prozesses 
Energieverlust  statt.  In  der  Thermodynamik  ^)  wird 
darüber  gesagt:  „Es  ist  auf  keinerlei  Weise  mög- 
lich, einen  Vorgang,  in  welchem  Wärme  durch 
Reibung  entsteht,  vollständig  rückgängig  zu 
machen."  —  „Da  es  tatsächlich  keinen  Prozeß  in 
der  Natur  gibt,  der  nicht  mit  Reibung  oder  VVärme- 
leitung  verbunden  wäre,  so  sind,  wenn  der  zweite 
Hauptsalz  der  Wärmetheorie  richtig  ist,  sämtliche 
Naturprozesse  irreversibel."  —  „Bei  irreversiblen 
Prozessen  ist  offenbar  der  Endzustand  durch  eine 
gewisse  Eigenschaft  vor  dem  Anfangszustand  aus- 
gezeichnet." Diese  „gewisse  Eigenschaft"  des  End- 
zustandes tritt,  da  wir  es  praktisch  nur  mit  irre- 
versiblen Prozessen  zu  tun  haben,  am  Ende  jedes 
Prozesses  auf:  es  ist  seine  Kennzeichnung  durch 
ein  Energie  -  Minimum  gegenüber  dem  Energie- 
Maximum  des  Anfangszustandes.  Der  Sieg  ver- 
bleibt am  Ende  jedes  Prozesses  den  annähernden 
Kräften. 

Dieser  schließliche  Sieg  der  annähernden  Kräfte, 
der  Gravitation,  der  Kohäsion  und  der  verschie- 
denen Affinitäten,  bestimmt  die  Entwicklung 
der  Materie,  die  in  der  Richtung  der  Verein- 
heitlichung, der  Umsetzung  von  Einzelaggregaten 
in  Massenaggregate  vor  sich  geht.  Wie  die  Ent- 
wicklung der  Materie,  führt  auch  die  .der  Be- 
wegung und  die  des  Bewußtseins  zur  Ver- 
einheitlichung; zur  Umsetzung  von  Einzel-  in 
Massenbewegungen  einerseits,  andererseits  zur  Um- 
setzung von  koordinierten  Einzel-Bewußtseinsvor- 
gängen in  Massenbewußtseinsvorgänge  und  von 
disparaten  Bewußtseinsvorgängen  untergeordneter 
Aggregate  in  konzentrierte  Bewußtseinsvorgänge 
übergeordneter  Aggregate.  Auf  dem  Gebiete 
des  Bewußtseins  findet  durch  die  Vereinheit- 
lichung Höherentwicklung  statt.  Wir  müssen 
annehmen ,  daß  alle  Bewegungsvorgänge  be- 
wußte Bewegungsvorgänge,  psychophysische  Vor- 
gänge, Handlungen  darstellen,  wenn  auch  erst 
bei  den  organischen  Aggregaten,  insbesondere  beim 
Menschen  die  psychische  Seite  dieser  Vorgänge 
von  Bedeutung  wird.  Wer  von  Menschenseele 
spricht,  müßte  eine  ganze  Seelenhierarchie  an- 
nehmen, die  in  kontinuierlicher  Linie  über  Organ-, 
Gewebe  ,  Zell-,  Molekülseele  bis  zur  Atomseele 
abstiege;  die  Seele  des  Menschen  wäre  dann  in 
letzter  Linie  aus  Molekül-  und  Atomseelen  zu- 
sammengesetzt, in  die  sie  mit  dem  Tode  wieder 
zerfiele  und„unbewußte" Bewußtseinsvorgänge  hätte 
man  durch  unvereinheitlichte  Einzelvorgänge  der 
Zell-,  Gewebe-  und  Organseelen  zu  erklären.  Weit 
richtiger,  als  von  Seelen,  ist  es  aber  von  Bewußt- 
seinsvorgängen zu  sprechen,  die  vom  Atom  bis 
zum  vielzelligen  Organismus  in  immer  größerem 
Umfang  sich  vereinheitlichen.  Bei  Konglomeraten, 
wie  bei  den  kosmischen  Aggregaten,  kann  von  ver- 
einheitlichten Bewußtseinsvorgängen  keine  Rede 
sein.  Sie  sind  aus  Molekülen  zusammengesetzt, 
die  im  wesentlichen   zu  keiner  Höherbildung  auf- 


■)  M.  Planck,  Thermodynamik,  Leipzig    1897,  S.   75  ff. 


N.  F.  m.  Nr.  47 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


739 


steigen;  und  durch  das  Nebeneinander  einer  noch 
so  großen  Zahl  von  Molekülen  kann  ebensowenig 
Gesamtbewußtsein  in  einem  Aggregate  entstehen, 
wie  etwa  durch  das  Nebeneinander  einer  noch 
so  großen  Zahl  einzelliger  Lebewesen  in  einem 
Schwärm.  Auch  Organismenvereinheitlichungen 
höchster  Stufe,  wie  Volk  und  Menschheit,  läßt  sich 
kein  einheitliches  Bewußtsein  zusprechen;  nur  wird 
durch  die  Vereinheitlichung  der  bewußten  Be- 
wegungsvorgänge der  sie  bildenden  untergeord- 
neten Aggregate  ihre  Energiewirksamkeit  wesent- 
lich gesteigert. 

Die  Entwicklung  jener  bewußten  Bewegungs- 
vorgänge, bei  denen  vorwiegend  die  physische 
Seite  von  Bedeutung  ist  und  die  man  schlechthin 
Bewegungsvorgänge  zu  nennen  pflegt,  geht  von 
vereinzeltesten  und  stärksten  zu  vereinheitlichtesten 
und  schwächsten.  Ebenso  geht  die  Entwicklung 
jener  bewußten  Bewegungsvorgänge,  bei  denen 
vorwiegend  die  psychische  Seite  von  Bedeutung 
ist  und  die  man  schlechthin  Bewußtseinsvorgänge 
zu  nennen  pflegt,  von  den  vereinzeltesten  und 
stärksten  zu  den  vereinheitlichtesten  und  schwäch- 
sten, außerdem  noch  von  den  unklarsten,  trieb- 
mäßigen zu  den  klarsten,  verstandesmäßigen.  Alle 
psychischen  Vorgänge  sind  Willensakte,  aus  Trieben 
und  Vorstellungen  zusammengesetzt ,  wobei  die 
Wirksamkeit  der  Triebe  phylogenetisch,  wie  onto- 
genetisch  im  Laufe  der  Entwicklung  beständig 
ab-,  die  der  Vorstellungen  beständig  zunimmt. 
Und  auch  auf  dem  Gebiete  der  psychophysischen 
Vorgänge  im  engeren  Sinne,  der  menschlichen 
Handlungen,  beginnt  die  Entwicklung  phylogene- 
tisch wie  ontogenetisch  mit  den  vereinzeltsten, 
einfachsten,  unklarsten,  triebmäßigen  Handlungen, 
um  mit  den  vereinheitlichtesten,  zusammen- 
gesetztesten ,  klarsten ,  verstandesmäßigen  zu 
schließen. 

IL 

Bevor  wir  nun  näher  auf  die  Entwicklung  der 
Materie,  insbesondere  auf  die  Entwicklung  der 
verschiedenen  Aggregate  während  ihres  Bestehens 
eingehen,  wollen  wir  kurz  auch  ihr  Entstehen  und 
Vergehen  berühren.  Jedes  übergeordnete  Aggregat 
entsteht  durch  gemeinsame  zentripetale  Beziehung 
ursprünglich  isolierter  untergeordneter  Aggregate, 
die  ihrerseits  hervorgerufen  wird  durch  Überwiegen 
der  annähernden  Kräfte  gegenüber  der  zentri- 
fugalen Einzelbewegung  dieser  untergeordneten 
Aggregate  infolge  der  Abnahme  ihrer  Einzelbe- 
wegungsenergie. So  entstehen  das  Sonnensystem, 
die  Erde  durch  Überwiegen  der  Gravitation  über 
die  zentrifugale  Einzelbewegung  ihrer  Teile;  das 
Molekül,  der  Kristall,  die  Zelle,  der  vielzellige 
Organismus  (indem  nach  der  Zellteilung  die  Tochter- 
zellen vereinigt  bleiben),  die  Organismen  Verein- 
heitlichung durch  Überwiegen  der  chemischen 
Affinität,  der  Kohäsion,  der  biologischen  und  sozio- 
logischen Affinitäten  über  die  zentrifugale  Einzel- 
bewegung der  Atome,  der  Moleküle,  der  Zellen 
und  der  Organismen.  Jedes  übergeordnete  Aggregat 
vergeht  wieder  durch  Aufhören  der  gemeinsamen 


zentripetalen  Beziehung  seiner  untergeordneten 
Aggregate.  Dies  Aufhören  wird  hervorgerufen 
durch  Überwiegen  der  Einzelbewegungsenergie  der 
untergeordneten  Aggregate  gegenüber  den  an- 
nähernden Kräften  infolge  von  Zunahme  ihrer 
Einzelbewegungsenergie.  Das  Vergehen  führt  über- 
all das  Aggregat  in  einen  dem  Zustand  vor  dem 
Entstehen  analogen  Zustand  zurück :  in  den  Zu- 
stand isolierter  untergeordneter  Aggregate  ohne 
gemeinsame  zentripetale  Beziehung.  Ein  kosmischer 
Körper  kann  durch  Zusammenstoß  mit  einem 
anderen  in  einen  auseinanderstiebenden  Nebel  ver- 
wandelt werden,  dessen  Teile,  wenn  in  der  Peri- 
pherie genügende  Anziehungszentren  vorhanden 
sind,  getrennt  bleiben;  durch  starke  Erhitzung 
kann  ein  Wasserstoffmolekül  in  der  Korona  der 
Sonne  in  seine  auseinanderstrebenden  Elementar- 
atome, Wasserdampf  in  auseinandergehende  Wasser- 
stoff- und  Sauerstoffmoleküle,  eine  Zelle  in  aus- 
einanderfallende Molekülvereinheitlichungen  aufge- 
löst werden.  Der  vielzellige  Organismus  baut  sich 
aus  Zellen,  Geweben,  Organen  auf,  deren  Einzel- 
bewegung in  seiner  Massenbewegung  vereinheit- 
licht erscheint.  Der  Tod  bedeutet  das  Ende  dieser 
Vereinheitlichung.  Der  Organismus  zerfällt  in  seine 
Organe,  Gewebe,  Zellen,  die  ohne  die  gemeinsame 
zentrale  Beziehung  noch  eine  wenn  auch  kurze 
Zeit  weiter  leben  können.  Daß  die  einzelnen  Zellen 
nicht  dauernd  weiter  bestehen,  wie  einzellige  Lebe- 
wesen, denen  sie  entsprechen,  erklärt  sich  in  gleicher 
Weise,  wie  daß  Kulturmenschen,  die  etwa  auf  einem 
Schiffe  scheitern,  unter  Bedingungen  zugrunde 
gehen,  denen  ihre  L^rahnen  angepaßt  waren.  Ein 
Heer,  ein  Volk  kann  durch  eine  entscheidende 
Niederlage  in  die  isolierten  Individuen  ohne  ge- 
meinsame Beziehung  wieder  aufgelöst  werden,  aus 
denen  sie  entstanden  sind. 

Wir  kommen  nun  zur  Entwicklung  der  ein- 
zelnen Aggregate  während  ihres  Bestehens  und 
zwar  zunächst  zu  ihrem  Anfangs-  und  Endzustand. 
Der  (symbolische)  Anfangszustand  ist  überall  ge- 
kennzeichnet durch  maximale  Isoliertheit  und  Einzel- 
bewegung der  untergeordneten  Aggregate  und 
durch  minimales  Hervortreten  annähernder  Kräfte, 
der  Endzustand  durch  minimale  Isoliertheit  und 
Einzelbewegung  der  untergeordneten  Aggregate 
und  maximales  Hervortreten  annähernder  Kräfte. 
Vom  Anfangs-  bis  zum  Endzustande  nimmt,  unter 
gleichzeitig  wachsender  Erstarrung,  die  Energie- 
menge, die  Innenbewegung  des  Aggregats  beständig 
ab.  Der  Endzustand  ist  außerdem  in  gewissem 
Sinne  als  Gleichgewichts-  oder  Normalzustand  auf- 
zufassen: ohne  Hinzutreten  äußerer  Energie  findet 
keine  Entfernung  vom  Schwerpunkte  des  Systems, 
keine  Aufhebung  der  durch  Kohäsion,  durch  che- 
mische, biologische,  soziologische  Affinität  be- 
dingten Zusammenhänge  statt. 

Beginnen  wir  mit  dem  mechanischen  Gebiet. 
Der  Anfangszustand  der  kosmischen  Aggregate 
ist  das  Nebelstadium;  ihren  Endzustand  der  bleiben- 
den Vereinheitlichung  und  beständig  fortschreiten- 
den Erstarrung  wollen  wir  nach  dem  uns  zunächst 


740 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  4/ 


Hegenden  Beispiel  das  Mondstadium  nennen.  Unser 
Sonnensystem  befand  sich,  nach  seiner  Loslösung 
vom  Milchstraßennebel  in  dem  Anfangszustand 
eines  ungeheuer  ausgedehnten  Nebels.  In  der- 
artigen Nebeln,  die  von  der  heutigen  Wissenschaft 
als  kalt  angesehen  werden,  wirken  infolge  der 
außerordentlichen  Verdünnung  der  Materie  keine 
nennenswerten  anziehenden  Kräfte.^)  In  diesem 
Anfangsstadium  verschwindet  gegenüber  dem  un- 
ermeßlichen Energievorrate,  der  hauptsächlich  in 
Form  potentieller  Energie  vorhanden  ist  —  eines- 
teils mechanischer  Natur  als  Entfernung  der  ma- 
teriellen Teilchen  vom  Zentralpunkt  des  Nebels, 
andernteils  chemischer  Natur  als  Entfernung  der 
durch  die  vorangegangene  ungeheure  Hitze  dis- 
soziierten Elemente  —  gewissermaßen  in  dem 
Zustande  höchster  Aufgelöstheit  die  Materie  und 
man  wird  an  Faust's  Wort  erinnert:  „Am  Anfang 
war  die  Kraft".  Das  Sonnensystem  als  Ganzes, 
und,  wie  wir  vorausnehmen  wollen,  jeder  seiner 
Teile  und  jedes  in  ihm  enthaltene  Aggregat  gleicht 
in  seinem  Anfangszustande  einem  empor  geschleu- 
derten Balle,  der  späterhin  sich  noch  öfters,  aber 
nie  wieder  zur  erst  erreichten  Höhe  erheben  kann , 
in  seinem  Endzustande  dem  ruhig  auf  der  Erde 
liegenden  Balle.  Auf  das  Nebelstadium  folgt  das 
Mondstadium  entweder  sofort,  wie  bei  den  Monden 
und  den  mondlosen  Planeten,  oder  es  schiebt  sich 
ein  Systemstadium  ein,  wie  bei  dem  Sonnensystem 
und  allen  von  Trabanten  begleiteten  Planeten.  Das 
Mondstadium  der  bleibenden  Vereinheitlichung  be- 
ginnt mit  einer  Phase  größter  Energieabgabe  nach 
außen;  später  folgt  die  Krustenbildung.  Aus  der 
strahlenden  Sonne  wird  ein  dunkler  Weltkörper, 
der  beständig  weiter  erstarrt.  Das  Leben  auf  der 
Erde  ward  nur  ermöglicht  durch  das  System- 
stadium unseres  Sonnensystems,  durch  das  gleich- 
zeitige Vorhandensein  der  Sonne  mit  ihrer  großen 
Ausstrahlung  von  Wärme  und  Licht  und  der  durch 
Abkühlung  bereits  mit  einer  Kruste  überzogenen 
Erde  in  entsprechender  Entfernung  voneinander. 
Es  fragt  sich  nun :  geht  das  Sonnensystem  als 
Ganzes  einst  aus  dem  System-  in  das  Mondstadium 
über?  Unser  Planetensystem  macht  zwar  den  Ein- 
druck absoluter  Stabilität;  aber  wir  kennen,  wie 
bereits  oben  erwähnt  wurde,  keine  reversiblen 
Prozesse  in  der  Natur,  keine  Prozesse,  die  nicht 
„mit  Reibung  oder  Wärmeleitung  verbunden  wären" 
und  auch  für  unser  Planetensystem  darf  logischer- 
weise keine  Ausnahme  gemacht  werden.  Ganz 
abgesehen  davon,  daß  heute  wohl  niemand  den 
Äther  für  immateriell  hält  und  abgesehen  von  den 
Meteoriten,  müssen  zwischen  den  Planeten  (und 
zwischen  unserem  und  anderen  Systemen  in  ana- 
loger Weise)  nach  allen  Richtungen  sich  bewegende 
materielle  Teilchen  angenommen  werden,  die,  wenn 
auch  in  geringstem  Maße,  Reibung  hervorbringen. 
Daher  wird  einst  die  gesamte  Masse  des  Sonnen- 
systems  in    einem    einzigen    dunklen  Körper    ver- 


•)  S.    A.    Arrhenius ,    Lehrbuch    der    kosmischen    Physik, 
Leipzig   1903,  1.  Teil,  S.  224. 


einigt,  ohne  wesentliche  Energieerscheinungen  im 
Innern,  um  den  Schwerpunkt  des  Milchstraßen- 
nebels schwingen,  bevor  sie  durch  Zusammenstoß 
mit  anderen  kosmischen  Körpern  in  diesem  Schwer- 
punkte ihren  LTntergang  findet;  und  angesichts 
dieses  Endzustandes  könnte  man  versucht  sein  dem 
Worte:  „Im  Anfang  war  die  Kraft"  das  andere 
Wort  entgegenzusetzen :  ,, Am  Ende  ist  der  Stoff." 

Dem  kosmischen  Nebel-  und  Mondstadium  ent- 
spricht auf  chemischem  Gebiete  Isoliertheit  der 
Elemente  und  exotherme  Verbindungen  (Verbin- 
dungen in  der  Richtung  der  stärksten  Affinität; 
sie  erscheinen  als  stabile  Neigungsverbindungen 
gegenüber  den  labilen  endothermen  Zwangsver- 
bindungen, zu  deren  Bildung  Energiezufuhr  nötig 
ist),  auf  physikalischem  Gebiete  der  gasförmige 
und  der  feste  Aggregatzustand  als  symbolisches 
Anfangs-  und  Endstadium.  Bei  den  Ijiologischen 
und  soziologischen  Aggregaten  stehen  dafür  die 
Ausdrücke  Jugend  und  Alter  bereits  im  Gebrauch, 
als  Anfangszustand  größter  aber  ungeordneter 
und  als  Endzustand  geordneter  aber  geringster 
Innenbewegung.  Auch  bei  den  Aggregaten  von 
der  Zelle  abwärts,  den  physikalischen  Molekül- 
vereinheitlichungen, den  chemischen  Atomverein- 
heitlichungen, und  den  mechanischen  Massenver- 
einheitlichungen läßt  sich  von  Jugend  und  Alter 
sprechen,  wenn  man  ihre  Beschaffenheit  zu  Be- 
ginn und  zum  Schlüsse  des  irreversiblen  Entwick- 
lungsprozesses unseres  Sonnensystems  ins  Auge 
faßt.  Nur  können  bei  anorganischen  Aggregaten 
diese  extremen  Zustände  unbestimmt  oft  aufein- 
ander folgen,  indem  diese  Aggregate  durch  Energie- 
zufuhr immer  wieder  in  jnechanischer,  chemischer, 
physikalischer  Hinsicht  „verjüngt"  werden,  während 
bei  organischen  und  überorganischen  Aggregaten 
zwar  wiederholte  Jugend-  und  Altersvorgänge  unter- 
geordneter Art,  aber  nur  eine  Jugend  und  e  i  n 
Alter  möglich  sind. 

Während  des  Bestehens  nimmt  auf  kosmischem, 
wie  auf  chemischem,  phj'sikalischem,  biologischem 
und  soziologischem  Gebiete  der  Energievorrat  der 
x'\ggregate  von  einem  Maximum  bis  zu  einem 
Minimum  ab.  Dieser  Vorgang  stellt  sich  als  Fort- 
setzung der  Einzelbewegungsabnahme  der  unter- 
geordneten Aggregate  dar,  welche  das  Entstehen 
ermöglicht  hatte ;  er  ist  auch  als  Erstarrungsprozeß 
zu  bezeichnen,  der  bis  ans  Ende  des  Bestehens 
beständig  wächst.  Während  das  Entstehen  jedes 
Aggregats  der  Aggregatreihe  als  äußere  Annähe- 
rung koordinierter  Aggregate  der  nächst  tieferen 
Stufe  erscheint,  erklärt  sich  der  Erstarrungsprozeß 
durch  weitere,  nun  innere  Annäherung  jener  jetzt 
subordinierten  Teilaggregate  innerhalb  des  Aggregat- 
ganzen. Im  Verlaufe  des  Erstarrungsprozesses,  der 
von  einem  Anfangsstadium  größter,  unvereinheit- 
lichter  bis  zu  einem  Endstadium  vereinheitlichter, 
aber  geringster  Innenbewegung  fortschreitet,  findet 
sich  überall  ein  mittleres  Stadium  mittlerer  und 
vereinheitlichter  Energie. 

Das  Mittelstadium  stellt  im  Gegensatze  zum 
Anfangsstadium     des     Überwiegens     entfernender 


N.  F.  m.  Nr.  47 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


741 


Energie  und  des  Maxirnums  von  Bewegung  und 
zum  Endstadium  des  Überwiegens  annähernder 
Kräfte  und  des  Maximums  von  Gebundenheit  ein 
Stadium  des  Gleichgewichts  entfernender  und  an- 
nähernder Kräfte,  ein  Stadium  gebundener  Be- 
wegung dar,  als  Systemstadium  auf  kosmischem, 
als  flüssiger  Aggregatzustand  auf  physikalischem 
und  als  endotherme  Verbindung  'j  auf  chemischem 
Gebiete.  Bei  den  Aggregaten  von  der  Zelle  auf- 
wärts wird  das  Mittelstadium  als  das  Stadium 
mittleren  Alters  bezeichnet.  Bei  diesen  Aggregaten 
steigt,  während  die  Gesamtenergie  beständig  ab- 
nimmt, die  als  Resultante  der  immer  mehr  ge- 
ordneten und  vereinheitlichten  Teilenergien  nach 
außen  wirksame  Energie,  bis  sie  im  Mittelstadium 
ihren  Höhepunkt  findet,  um  von  da  an  auch  ihrerseits 
abzunehmen.  Das  Maximum  der  wirksamen  Energie 
im  mittleren  Stadium  erklärt  sich  durch  die  Ver- 
einheitlichung der  untergeordneten  Aggregate  und 
damit  ihrer  Einzelbewegungen,  während  zu  Beginn 
der  Zusammenschluß  noch  nicht  genügend  erreicht 
ist,  gegen  das  Ende  zu  die  Gesamtenergie  bereits 
zu  sehr  abgenommen  hat.  Hier  kann  also  von 
auf-  und  absteigender  Entwicklung  der  Energie 
gesprochen  werden. 

Will  man  im  Mittelstadium  der  Aggregate  von 
der  Zelle  abwärts,  im  flüssigen  Aggregatzustande, 
in  der  endothermen  Verbindung  und  im  System- 
stadium nicht  ebenfalls  das  Maximum  wirksamer 
Energie  sehen,  so  bleibt  jedenfalls  die  Tatsache 
bemerkenswert,  daß  ohne  das  kosmische,  das 
chemische  und  das  physikalische  Mittelstadium  die 
organische  Entwicklung  unmöglich  wäre. 

Das  Entstehen  der  einzelnen  Aggregate  der 
Aggregatreihe  und  damit  der  Aggregatreihe  selbst 
auf  der  Erde  konnte  erst  stattfinden,  nachdem  der 
Energievorrat,  die  Wärme  der  Erde,  bis  zu  einem 
gewissen  Punkte  abgenommen  hatte;  die  höchst- 
stehenden Moleküle  und  Kristalle,  ganz  besonders 
aber  die  Zellen  und  die  höheren  und  späteren 
Glieder  der  Aggregatreihe  konnten  erst  bei  einem 
bestimmten  Abkühlungsgrade  der  Erdoberfläche 
sich  bilden.  Und  das  Entstehen  jedes  Aggregats 
ist,  wie  wir  gesehen  haben,  durch  Energieabnahme 
seiner  untergeordneten  Aggregate  bedingt.  Während 
aber  überall  Energie  verloren  geht,  bringt  die  in 
der  Aggregatreihe  beständig  wachsende  Anzahl 
der  vereinheitlichten  Aggregate  tieferer  Stufen  auch 
eine  Energievereinheitlichung  mit  sich.  Es  wird 
gewissermaßen  ein  gemeinsamer  Angriffspunkt  zur 
Arbeitsleistung  geschaffen.  So  wächst  die  Wirk- 
samkeit der  sich  vermindernden  Energie  in  der 
aufsteigenden  Aggregatreihe,  indem  jedes  Aggregat 
einer  höheren  Stufe  die  Energie  der  Aggregate 
der  tieferen  Stufen,  aus  denen  es  sich  zusammen- 
setzt, in  sich  vereinheitlicht.  So  enthält  das 
Molekül  die  vereinheitlichte  Energie  seiner  Atome, 


')  Die  wichtigste  endotherme  Verbindung  ist  das  Eiweiß- 
molekül. Es  stellt  das  Mittelstadium  eines  chemischen  Aggre- 
gats dar,  das  sich  schematisch  im  Anfangszustandc  durcli  die 
isolierten  Elemente  C,  N,  H,  O,  im  Endzustande  durch  die 
exothermen  Verbindungen  CO^,  H2O,  INHj  kennzeichnet. 


die  Zelle  die  ihrer  Moleküle;  der  Organismus  die 
seiner  Zellen;  die  Organismenvereinheitlichung 
endlich  die  Energie  ihrer  Organismen.  Bezüglich 
dieser  Erscheinung  läßt  sich  also  auch  von  einer 
aufsteigenden  Entwicklung  der  Energie,  wenigstens 
in  Hinsicht  ihrer  Wirksamkeit  nach  außen  sprechen. 

Setzen  wir  in  die  Aggregatreihe  überall  die 
höchsten  Werte:  für  Atom  Kohlenstoffatom,')  für 
Atomvereinheitlichung  Eiweißmoleküi,  für  Molekül- 
vereinheitlichung Zelle,  für  Zellenvereinheitlichung 
Mensch,  für  Organismenvereinheitlichung  Volk  und 
Menschheit,  so  gibt  diese  neue  Reihe  gewisser- 
maßen die  Achse  der  Entwicklung  vom  Atom  bis 
zur  Menschheit.  Zu  jedem  (zusammengesetzten) 
Gliede  dieser  Entwicklungsachse  steigt  einerseits 
als  der  höchsten  (lattung  seiner  Stufe  eine  Stufen- 
reihe (Molekülreihe,  Molekülvereinheitlichungsreihe 
usw.)  empor;  andererseits  geht  von  jedem  Gliede 
als  der  niedrigsten  Art  seiner  Gattung  eine  auf- 
wärts strebende  Entwicklungsreihe  (Eiweißreihe, 
Zellenreihe  usw.)  aus.  Die  höheren  Glieder  der 
Stufen-,  wie  der  Entwicklungsreihen  sind  gegen- 
über den  niederen  durch  größere  Heterogeneität 
gekennzeichnet.  Die  Entwicklungsreihen  bilden 
sich  immer  innerhalb  des  nächst  höheren  Gliedes 
der  Entwicklungsachse  ;  höhere  und  höchststehende 
Moleküle  finden  sich  nur  innerhalb  von  Zellen ; 
höhere  und  höchststehende  Zellen  und  Menschen 
nur  innerhalb  von  Organismen  und  Völkern;  höhere 
und  höchststehende  Völker  nur  durch  inter- 
nationale Beziehungen  innerhalb  der  Menschheit. 
Phylogenetisch  folgen  überall  die  Aggregate  mit 
größerer  auf  solche  mit  geringerer  Heterogeneität ; 
dieser  Tatsache  entspricht  ontogenetisch,  daß  die 
Entwicklung  jedes  einzelnen  Aggregats  von  ge- 
ringerer zu  größerer  Heterogeneität  fortschreitet. 
Die  tiefste  Entwicklungsstufe  jedes  Aggregats  ist 
durch  die  geringste  Verschiedenheit  seiner  unter- 
geordneten Aggregate  gekennzeichnet.  So  bestand 
auf  frühester  Entwicklungsstufe  die  Menschheit  aus 
relativ  gleichartigen  niedrigsten  Völkern;  jedes 
Volk  aus  relativ  gleichartigen  niedrigsten  Men- 
schen; jeder  Mensch  aus  relativ  gleichartigen 
niedrigsten  Zellen  (Morulastadium).  Vielleicht 
könnte  man  dementsprechend  annehmen,  daß  jede 
Zelle  auf  frühester  Entwicklungsstufe  aus  relativ 
gleichartigen  niedrigsten  Eiweißmolekülen  besteht 
und  daß,  falls  im  Eiweißmoleküle  Entwicklung 
stattfindet,  sie  auch  hier  in  analoger  Weise  vor 
sich  geht. 

Die  höchsten  Glieder  der  Entwicklungsreihen 
(die  Atomreihe  fällt  hier  wie  überall  fort,  wo  es 
sich    um    zusammengesetzte   Aggregate    handelt), 

')  Schon  Nägeli  stellte  (a.  a.  O.  S.  618)  den  Kohlenstoff 
an  die  Spitze  der  Elemente,  als  den  festesten  Stoff  im  Gegen- 
satz zum  Wasserstoff  als  dem  fluchtigsten  und  niedrigsten ; 
dafür  spricht  auch,  daß  die  Entwicklung  überall  von  den 
aufgelöstesten  zu  den  verdichtetsten  Aggregaten  geht.  Ferner 
daß,  wie  man  annimmt,  unter  den  homogenen  Molekülen  das 
Kohlenstoffmolekül  aus  den  meisten  .Atomen  besteht;  dann 
seine  außerordentliche  Zusammensetzbarkeit;  vor  allem  aber, 
daß  die  ganze  organische  Entwicklung  auf  diesem  Elemente 
als   dem  Zentralkörper  aller  organischen  Verbindungen  beruht. 


742 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  47 


also  die  höchst  stehenden  Eiweißmoleküle,  Zellen, 
Menschen,  Völker  und  die  Menschheit  im  höchsten 
Entwicklungsstadium  verkörpern  in  ihrer  Zusammen- 
setzung die  abgekürzte  Entwicklung  der  nächst 
tieferen  Stufe.  Dieses  Gesetz  erinnert  an  Häckel's 
biogenetisches  Grundgesetz;  doch  bezieht  es  sich 
auf  die  Zusammensetzung  von  Aggregaten 
der  verschiedensten  Art,  während  das  biogenetische 
Grundgesetz  auf  die  Entwicklung  der  Aggre- 
gate der  Tierreihe  geht. 

Auch  in  ihrem  höchstenEntwicklungsstadium  wird 
die  Menschheit,  neben  höchststehenden,  niedrigst- 
stehende  Völker,  sowie  eine  Anzahl  von  Zwischen- 
stufen in  sich  schließen ;  auch  das  höchststehende 
Volk  besitzt,  neben  höchststehenden,  niedrigst- 
stehendeMenschen,  sowie  eine  Anzahl  von  Zwischen- 
stufen; auch  der  höchststehende  Mensch  besitzt, 
neben  höchststehenden,  niedrigststehende  Organe 
und  Zellen,  sowie  eine  Anzahl  von  Zwischenstufen. 
So  ergibt  sich  hier  überall  eine  aufsteigende  Linie, 
die  in  abgekürzter  Form  die  Entwicklung  der 
Menschheit,  des  Volkes,  des  Menschen  darstellt. 
Bei  den  höheren  Zellen  kommen  zu  den  niedrigsten 
Eiweißmolekülen,  aus  denen  die  niedrigsten  Zellen 
bestehen,  immer  neue,  höhere  hinzu,  so  daß  bei 
der  höchsten  Zelle  wieder  eine  Hierarchie  der 
Eiweißmoleküle  anzunehmen  wäre.  Im  höchst- 
stehenden Eiweißmolekül  kann  das  niedrigste  Ele- 
ment, der  Wasserstoff,  nicht  fehlen.  Vielleicht 
wird  man  einmal  annehmen,  daß  die  Linie,  die 
vom  Wasserstoff  über  die  übrigen  organischen 
Elemente  zum  Kohlenstoff  aufsteigt,  die  Entwick- 
lung der  Elemente  in  abgekürzter  Form   darstellt. 

Bisher  sind,  besonders  von  Häckel,  Stamm- 
bäume für  die  Entwicklung  der  Pflanzen  (wir  wollen 
bei  dieser  Gelegenheit  bemerken,  daß  das  Pflanzen- 
reich eine  seitliche  Abzweigung  von  der  zentralen 
Entwicklungsachse  darstellt),  der  Tiere  und  des 
Menschen  aufgestellt  worden.  Der  Zukunft  bleibt 
es  vorbehalten,  weitere  PJinzelstammbäume,  ent- 
sprechend der  Entwicklungsachse,  vom  Atom  bis 
zur  Menschheit  für  die  übrigen  Stufenreihen:  Atom- 
reihe, Molekülreihe,  Zellreihe  einerseits,  für  die 
Völkerreihe  andererseits  aufzustellen  und  mit  den 
bisherigen  zum  Universalstammbaum  der  Welt  des 
Menschen  zu  vereinigen. 
III. 

Ungeheure  Fortschritte  hat  die  Wissenschaft 
gemacht,  seitdem  sie,  von  transzendenten  Vor- 
stellungen befreit,  alles  Geschehen  ausschließlich 
auf  streng  kausale  Grundlagen  zurückführte.  Bald 
aber  zeigten  sich  innerhalb  der  großen  Errungen- 
schaften noch  Lücken  und  hier  setzte  die  Gegen- 
bewegung ein.  Sie  wurde  einesteils  durch  Wissen- 
schaftsfeinde veranlaßt,  andernteils  durch  solche 
Gelehrte,  die  ungeduldig,  daß  nicht  alle  Rätsel 
gelöst  erschienen,  den  Weg  verließen,  auf  dem  so 
viele  und  große  ihre  Lösung  gefunden  hatten.  Die 
letzteren  arbeiteten,  vielfach  ohne  es  zu  wissen, 
den  ersteren  in  die  Hände,  wenn  sie  unwissen- 
schaftliche Begriffe,  wie  „Lebenskraft",  „Potenzen 
der  Entwicklung"  u.  dgl.  m.    in    die  Wissenschaft 


einführten.  Freilich  darf  auch  nicht  unerwähnt 
bleiben,  daß  diese  Reaktion  von  iVIännern  der 
Wissenschaft  mit  verschuldet  wurde,  die  sich  wohl 
auf  dem  richtigen  Wege,  aber  viel  entfernter  vom 
Ziele  befanden,  als  sie  selbst  glaubten.  Wohl  haben 
Kant  und  Laplace  auf  kosmischem,  Lamarck, 
Darwin  und  Häckel  auf  biologischem,  Comte  und 
Spencer  auf  philosophischem  Gebiete  den  zur 
Wahrheit  aufsteigenden  Pfad  gewiesen,  wohl  muß 
die  Wissenschaft  für  immer  auf  ihren  Spuren 
weiterwandeln ;  doch  so  mancher  Gipfel  blieb 
bisher  noch  unbezwungen. 

Andererseits  aber  ist  es  nicht  genug  zu  ver- 
dammen, wenn  heute,  fast  150  Jahre  nach  Kant's 
„Allgemeiner  Naturgeschichte  und  Theorie  des 
Himmels"  (1755),  fast  lOO  Jahre  nach  Lamarck's 
„Philosophie  zoologique"  (1809),  die  im  Geburts- 
jahr Darwins  erschien,  fast  75  Jahre  nach  Lyells 
„Principles  of  geology"  (1830)  und  fast  50  Jahre 
nach  Darwins  „On  the  origin  of  species  by  means 
of  natural  selection"  (1859),  wenn  heute,  da  die 
natürliche  Entwicklung  des  Himmels,  der  Erde  und 
des  Lebens  bereits  zu  den  Axiomen  der  Wissen- 
schaft gehören,  angesehene  Naturforscher  durch 
Einführung  der  Lebenskraft  in  den  stolzen  Bau  der 
allgemeinen  Entwicklungsgeschichte  eine  Bresche 
zu  legen  versuchen.  F'ür  diese  Herren  trennt  eine 
unübersteigliche  Kluft  die  lebendige  von  der  leb- 
losen Materie,  und,  während  auf  allen  anderen  Ge- 
bieten das  Entstehen  des  Höheren  aus  dem  Niederen 
zugegeben  wird,  soll  das  Leben  nur  mit  Zuhilfe- 
nahme der  durch  und  durch  unwissenschaftlichen 
Hypothese  von  der  Lebenskraft  mittelalterlichen 
Ursprungs  erklärt  werden  können.  Daß  einmal 
lebendige  Materie  aus  lebloser  hervorgegangen  sein 
muß,  kann  nicht  zweifelhaft  sein;  auf  die  Kon- 
tinuität der  Reihe:  Atom,  Molekül,  Zelle  kann 
echte  Wissenschaftlichkeit  nicht  verzichten.  Anderer- 
seits darf  aber  über  die  zum  Teil  berechtigten 
Einwürfe  der  Anhänger  der  vitalistischen  Auf- 
fassung nicht  einfach  hinweggegangen  werden.  Die 
Antivitalisten  befinden  sich  wohl  auf  dem  richtigen 
Wege,  aber  noch  lange  nicht  am  Ziele.  Schon 
die  Zelle  stellt  einen  ungeheuer  zusammengesetzten 
Organismus  dar;  zeigt  doch  Hofmeister,  ein  Gegner 
der  Lebenskraft,  daß  z.  B.  in  der  Leberzelle  „sich 
einige  zehn,  vermutlich  aber  viel  mehr  chemische 
Vorgänge  nebeneinander  abspielen".')  Dazu  kommt, 
daß  auch  den  Molekülen,  aus  denen  die  Zelle  ihrer- 
seits besteht,  eine  ungeheure  Zusammengesetztheit 
zugeschrieben  werden  muß.  So  finden  sich  in  der 
physikalischen  Chemie  von  Neumeister  die  An- 
gaben, daß  für  gereinigtes  Eieralbumin  die  Mole- 
kulargröße von  15,000,  für  lösliche  Stärke  die  von 
17,750  angenommen  wird; '-)  und  in  einer  anderen 
Arbeit  desselben  Verfassers  •')    heißt    es,    daß  „ein 


■)  F.  Hofmeister,  Die  ctiemische  Organisation  der  Zelle, 
Braunschweig   1901,  S.   11. 

*)  R.  Neumeister,  Physiologische  Chemie,  II.  Aufl.,  Jena 
1897,  S.   23  u.  S.  79. 

')  R.  Neumeister,  Betrachtungen  über  das  Wesen  der 
Lebenserscheinungen,  Jena   1903,  S.  49. 


N.  F.  III.  Nr.  47 


Naturwissenscliaftliche  Wochenschrift. 


743 


Körper,  den  wir  heute  als  einen  bestimmten  Ei- 
weißstoff, z.  B.  als  Serunialbumin,  anspreclien, 
wahrscheinlich  einen  Sammelbegriff  von  sehr  ver- 
schiedenartigen Substanzen  vorstellen  dürfte".  Die 
ungeheure  Zusammengesetztheit  eines  derartigen 
„einfachsten"  Eiweißstoffes  ergibt  sich  „nicht  nur 
durch  die  Gegenwart  von  höchst  wahrscheinlich 
drei  verschiedenen  Benzolkernen,  sondern  auch 
durch  die  Existenz  ausgedehnter  und  augenschein- 
lich mehrfacher  und  differenter  Seitenketten  der 
I'^ettreihe".  Dazu  kommt  „das  Bestehen  einer  sehr 
komplizierten ,  harnstoffbildenden  Gruppe  sowie 
eines  oder  .  .  .  vielleicht  auch  mehrerer  differenter 
Kohlehydratkomi)lexe";  endlich,  daß  dieser  .Stoff 
447  Kohlenstoffatome  besitzen  soll.  Ganz  außer- 
ordentlich groß  erscheinen  also  die  -Schwierigkeiten 
einer  wissenschaftlichen  Erklärung  der  Lebensvor- 
gänge. Was  sollte  es  aber  nützen,  dieser  Schwierig- 
keiten halber  nach  der  mystischen  Lebenskraft  als 
Erklärungsgrund  zu  greifen,  zumal  für  sie  selbst 
wieder  jede  Erklärungsmöglichkeit    fehlen  würde? 

Das  fundamentale  Problem  auf  diesem  Gebiete 
ist  das  der  Urzeugung.  Wüßten  wir  Genaueres 
vom  Entstehen  der  lebendigen  Materie  in  ihren 
niedrigsten  Anfangsformen,  dann  wären  wir  der 
Erklärung  ihrer  Forterhaltung  und  Höherentwick- 
lung um  vieles  näher  gerückt.  Die  einzige  Hypo- 
these, die  für  das  Problem  der  Urzeugung  bisher 
in  Betracht  kommen  kann,  hat  Pflüger  ')  im  Jahre 
1875  aufgestellt.  Neuerdings  hat  sich  Verworn -) 
wieder  für  sie  ausgesprochen.  Diese  Hypothese 
enthält  zwar  noch  ganz  außerordentliche  Lücken ; 
aber  nur  wenn  man  physikalisch-chemische  Pro- 
zesse zum  Ausgangspunkt  nimmt,  wird  es  einst 
möglich  sein,  zur  Erklärung  der  Urzeugung  zu 
gelangen.  Das  Problem  der  fLntstehung  der  leben- 
digen Materie  nimmt  den  unbekannten  mittleren 
Teil  einer  kontinuierlichen  Linie  ein,  die  von  den 
einzelnen  Atomen  zum  vielzelligen  Organismus  führt. 
Der  richtigste  Weg  zu  seiner  Lösung  dürfte  sein, 
die  Gesetze  der  beiden  bekannten  Abschnitte  dieser 
Linie  aufzusuchen,  von  denen  der  eine  von  den 
Atomen  zu  den  endothermen  Cyan-  und  Kohlen- 
wasserstoffverbindungen hinauf,  der  andere  vom 
vielzelligen  Organismus  zum  einzelligen  herab- 
führt, wobei  noch  insbesondere  die  Teilfunktionen 
der  niedrigsten  Einzelzellen  aufzuklären  sind. 

Wasser,  Kohlensäure,  Ammoniak  und  andere 
amidartige  Körper  bilden  den  Endzustand  der  or- 
ganisierten Materie.  Wie  wir  gesehen  haben, 
gleicht  ganz  allgemein  der  Endzustand  überall  der 
Ruhelage  des  herabgefallenen  Steines;  und  der 
Anfangszustand  der  höchsten  Erhebung  des  Steines, 
sowie  mittlere  Zustände  sind  überall  zu  rekon- 
struieren, wenn  zum  Endzustande  das  bis  dahin 
im  Verlauf  des  Prozesses  entschwundene  Energie- 
quantum wieder  hingefügt  wird.  In  unserem  Falle 
entsteht  der  mittlere  Zustand  des  Eiweißmoleküls, 


wenn  Licht  auf  Wasser,  Kohlensäure,  Ammoniak 
usw.  innerhalb  der  grünen  Pflanze  einwirkt.  Die 
Energie  des  Lichts  verwandelt  die  exothermen 
Endverbindungen  durch  erzwungene  Umlagerung 
und  Vereinheitlichung  ihrer  Atome  in  jene  endo- 
thermen \'erbindungen,  die  als  lebendige  Materie 
das  Mittelstadium  des  Prozesses  darstellen.  Thom- 
sen  ')  vergleicht  die  endotherme  Verbindung  mit 
,, einem  Kegel,  der  auf  der  Spitze  steht  und  bei 
dem  geringsten  Stoffe  umgeworfen  wird."  Wir 
können  hinzufügen,  daß  dieser  umgekehrte  Kegel 
einem  Kreisel  entspricht  und  daß  das  Leben  als 
Kreiselbewegung  unter  der  Peitsche  des  Lichts 
aufgefaßt  werden  kann.  Der  Aufbau  der  leben- 
digen Substanz  in  der  grünen  Pflanze  stellt  in  ge- 
wissem Sinne  eine  sekundäre  P"orm  der  Urzeugung 
dar.  Es  ist  interessant,  daß  sie  durch  die  Energie 
der  glühenden  Sonne  bedingt  ist,  die  nach  den 
neuesten  Ansichten  ihrerseits  aus  der  Verbrennung 
endothermer  Verbindungen  entspringt,  zu  denen 
Kohlenwasserstoffe  und  Cyanverbindungen  ge- 
hören.-) Diese  Verbindungen  nämlich  —  sie  sollen 
auch  in  der  Kometenmaterie  \-orkommen  —  stellen 
nach  Pflüger  die  wesentlichen  Bestandteile  dar,  aus 
denen  sich  zur  Zeit  der  Glühhitze  der  Erde  die 
Proteinstoffe  entwickelt  haben  sollen.  Nach  seiner 
Darstellungfindet,  wennwiruns  so  ausdrücken  dürfen, 
beständig  eine  ontogenetische  Rückweisung  auf 
die  phylogenetische  Entstehung  der  lebendigen 
Substanz  statt,  indem  beim  Aufbau  der  Zellsub- 
stanz die  Stickstoff-  mit  den  Kohlenstoffatomen 
unter  bedeutender  Wärmeentwicklung  in  cyan- 
artige  Verbindungen  treten,  um  beim  Zerfall  wieder 
unter  Wärmeabgabe  in  den  stabileren  Zustand  der 
Amide  zurückzusinken.  In  diesem  Gegensatze  von 
exothermen  und  endothermen  Verbindungen  der- 
selben Elemente  findet  Pflüger  zugleich  den  fun- 
damentalen Unterschied  zwischen  lebendigem  und 
Nahruiigseiweiß.  Er  nimmt  ferner  an,  daß  heute 
keine  Urzeugung  mehr  vorkommt. 

Die  Urzeugung  muß  stattgefunden  haben  an 
der  Temperaturgrenze,  wo  noch  einerseits  die 
höchst  labilen  Cyanverbindungen  bestehen  konn- 
ten und  andererseits  der  Wasserdampf  bereits 
in  flüssiges  Wasser  überzugehen  begann,  das  zum 
Aufbau  der  lebenden  Materie  unentbehrlich  ist. 
Diese  Temperaturgrenze  entspricht  der  kritischen 
Temperatur  des  VVassers  (etwa  365  "  C).  Sobald 
die  Abkühlung  der  Erde  an  ihrer  Oberfläche  unter 
diese  Grenze  gesunken  war,  entstand  der  Ozean.'') 
Hierzu  tritt  als  bemerkenswertes  Moment,  daß 
Leptothrix  und  Oszillarien  im  Karlsbader  Sprudel 
gefunden  werden,  daß  Sporen  von  Bazillen  bis 
130"  Hitze  vertragen*)  und  daß  bei  70"  oder 
sogar   bei   80 — 90 "  C   „Algen    gedeihen,    wie    die 


')  E.  F.  Pflüger,  Über  die  physiologische  Verbrennung  in 
den  lebendigen  Organismen,  Pflüger's  Archiv,  Bd.  X,  1S75, 
S.  25 1  ff. 

'•')  M.  Verworn,  Allgemeine  Physiologie,  Jena  1S95,  S.  305  ff. 


')  J.  Thomsen,  Thermochcmische  Untersuchungen,  Leip- 
zig 1882— 1886,  Bd.  I,  S.   15. 

')  S.  A.  Arrhenius,  a.  a.  O.  I.  Teil,  S.    162. 

')  Arrhenius,   a.  a.  O.  S.   336. 

')  O.  Hertwig,  Die  Zelle  und  die  Gewebe,  Jena  1892, 
1.  Abteilung,  S.   78. 


744 


Naturvvisseiiscliaflliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  47 


Algenvegetation  der  Geysirs  bezeugt". '^)  Es  ist 
nun  anzunehmen,  daß,  sobald  überhaupt  Wasser 
sich  niederschlug,  Lebewesen  niedrigster  Art  be- 
stehen, und  daher  auch  entstehen  konnten.  Da 
diese  Lebewesen  die  Objekte  der  Urzeugung  dar- 
stellen würden,  erscheint  die  Kluft  zwischen  der 
Temperatur,  da  die  Cyanverbindungen  noch  zu 
bestehen,  Urlebewesen  aber  bereits  zu  entstehen 
vermochten,  nicht  so  ungeheuerlich. 

In  der  Gegenwart  entsteht  vermutlich  kein 
Eiweiß  mehr  außerhalb  der  Zelle.  Wenn  wir  aber 
sehen,  daß  zwar  die  ganze  Hierarchie  von  tief  und 
hoch  stehenden  Völkern  innerhalb  der  Menschheit 
sich  aufbaut,  indem  alle  höheren  Volkstypen  ohne 
internationale  Wechselbeziehungen  nicht  hätten  ent- 
stehen können,  daß  es  aber  vor  allen  und  außer- 
halb aller  internationalen  Beziehungen  niedrigste 
Völkerschaften  gegeben  hat  und  noch  gibt;  daß 
zwar  höchststehende  Menschen  und  die  ganze 
Differenzierung  der  menschlichen  Individuen  nur 
innerhalb  des  Staates  möglich  war,  daß  aber  aus 
niedrigststehenden  Menschen  ursprünglich  der  Staat 
selbst  gebildet  wurde;  daß  zwar  alle  höheren 
Zellen  sich  innerhalb  der  höheren  Organismen  ent- 
wickelt haben,  daß  aber  von  niedrigststehenden 
einzelligen  Lebewesen  alle  höheren  abstammen ; 
dann  müssen  wir  auch  annehmen,  daß  zwar  die 
Reihe    der    höheren    und    höchsten    organisierten 


ermöglichen,  sollte  eine  ,, Allgemeine  Entwick- 
lungsgeschichte" ins  Leben  gerufen  werden  und, 
von  Fachgelehrten ,  aber  nicht  für  Fachgelehrte 
verfaßt,  zu  möglichst  billigem  Preise  in  den  Handel 
kommen.  Die  Aufgabe  dieser  allgemeinen  Ent- 
wicklungsgeschichte wäre  es,  dem  heutigen  Stande 
der  Wissenschaft  entsprechend,  die  Geschichte  der 
Welt  des  Menschen  in  der  Vergangenheit,  in  der 
Gegenwart,  und,  soweit  das  möglich,  in  der  Zu- 
kunft zu  schreiben:  ihr  stufenweises  Entstehen, 
ihre  Entwicklung  bis  zum  Höhepunkt  und  die 
darauf  folgende  Erstarrung,  endlich  ihr  stufenweises 
Vergehen  zu  schildern.  Sie  müßte  versuchen,  der 
bisherigen  Unordnung  undZerrissenheit  des  mensch- 
lichen Wissens  ein  Ende  zu  machen,  indem  sie  die 
wichtigsten  Wissenschaften  als  zentrale  Masse  ord- 
nete und  vereinheitlichte,  der  dann  die  übrigen 
sich  angliedern  ließen.  Dieses  Ziel  könnte  sie 
durch  eine  doppelte  Anwendung  des  Entwicklungs- 
prinzips anstreben,  indem  dasselbe  einerseits,  so- 
weit es  heute  bereits  möglich  ist,  der  Darstellung 
jeder  einzelnen  Wissenschaft,  andererseits  einer 
allgemeinen  Einteilung  der  Wissenschaften  zugrunde 
gelegt  würde. 

Das  menschliche  Wissen  wäre,  wie  nachstehende 
Tabelle  zeigt,  in  vier  Hauptgruppen  zu  gliedern: 
Himmelskunde,  Erdkunde,  Lebenskunde  und  Ge- 
sellschaftskunde. 


Kosmologie 
I 


I    Wissenschaft    von    den  kos- 
mologischen  Aggregaten,  mit 
Ausnahme  der  geologischen : 
Himmelskunde. 


Geologie 


Wissenschaft  von    den  geo- 
logischen    Aggregaten     mit 
Ausnahme  der  biologischen: 
Erdkunde. 


Biologie 
_l 


W'issenschaft    von    den  bio- 
logischen    Aggregaten     mit 
Ausnahme  d.  soziologischen : 
Lebenskunde. 


Wissenschaft  von  den  sozio- 
logischen Aggregaten : 

Gesellschaftskunde. 


Verbindungen  nur  innerhalb  der  Zellen  entstehen 
konnten,  daf3  aber  ursprünglich  einmal  unter  be- 
sonderen Umständen  aus  einfachsten  und  niedrig- 
sten Verbindungen  organisierter  Art  die  ersten, 
einfachsten  und  niedrigsten  Zellen  hervorgegangen 
sind. 

IV. 
Zu  der  Gegen-  und  Rückwärtsbewegung  in  den 
Wissenschaften,  die  noch  zu  wachsen  scheint,  kommt 
die  über  jedes  Maß  hinausgehende  Zersplitterung 
unserer  Gelehrten.  Immer  tiefer  versinken  sie  und 
ihre  Schüler  in  Einzeluntersuchungen  und  immer 
mehr  verliert  unsere  Zeit  die  Fähigkeit  einer 
einheitlichen ,  wissenschaftlichen  Weltanschauung. 
Um  eine  solche  Weltanschauung  auf  Grund 
vorurteilsfreier  Forschung  mit  ihren  unabseh- 
baren Segenswirkungen    im    deutschen    Volke    zu 


^)  Arrhenius,  a.  a.  O.  S.  2S5. 


Bei  dieser  Einteilung  spielt  das  Entwicklungs- 
prinzip die  entscheidende  Rolle,  indem  die  Wissen- 
schaften nicht  bloß  ilirer  Zusammengesetztheit  und 
ihrem  Auftreten  in  der  Geschichte  nach,  sondern 
auch  der  realen  Reihenfolge  der  ihnen  zugrunde 
liegenden  Aggregate  nach  angeordnet  erscheinen. 
Denn  kosmologische,  geologische,  biologische  und 
soziologische  Aggregate  entwickeln  sich  stufen- 
weise auseinander;  zugleich  findet  eine  Einschachte- 
lung  statt,  indem  die  soziologischen  Vorgänge 
einen  Teil  der  biologischen,  die  biologischen  einen 
Teil  der  geologischen,  die  geologischen  endlich 
einen  Teil  der  kosmologischen  bilden. 

Der  „Allgemeinen  Entwicklungsgeschichte"  wäre 
als  Einleitung  eine  Übersicht  über  die  Prinzipien 
der  wissenschaftlicJien  Weltanschauung  voraus- 
zuschicken. Dann  kämen  der  Reihe  nach  Himmels- 
kunde, Erdkunde,  Lebenskunde  und  Gesellschafts- 
kunde  als  Entwicklungswissenschaften    bearbeitet, 


N.  F.  III.  Nr.  47 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


745 


also  als  Entwicklungsgeschichten  des  Himmels,  der 
Erde,  des  Lebens  und  der  Gesellschaft. 

Die    Entwicklungsgeschichte    des    Himmels 
hätte  die  kosmologischen  Aggregate  zu  behandeln 
I.  vom  mechanischen  Gesichtspunkte  und  zwar 
nach    einer  Einleitung   über    den    Fixstern- 
himmel 

A)  als  Entwicklungsgeschichte  des  Son- 
nensystems als  Ganzes  genommen, 
innerhalb  des  Milchstraßennebels; 

B)  als  Entwicklungsgeschichte  des  Son- 
nensystems in  seinen  Teilen:  Sonne, 
Planeten  und  Monde,  Kometen  und 
Meteoriten. 

II.  Vom  physikalischen  Gesichtspunkte  als  Ent- 
wicklungsgeschichte des  Sonnensystems  und 
seiner  Teile  bezüglich  des  Aggregatzustandes. 
III.  Vom  chemischen  Gesichtspunkte  als  Ent- 
wicklungsgeschichte der  kosmischen  Aggre- 
gate, insbesondere  des  Sonnensystems  be- 
züglich der  chemischen  Beschaffenheit.  Hier- 
bei wären  die  Theorien  von  der  Entwick- 
lung der  Elemente,  wie  Lockyer's  Hypothese 
vom  Vorkommen  der  leichtesten  Elemente 
auf  den  heißesten  Gestirnen,  Mendelejefif's 
periodisches  System  und  andere  mehr  zur 
Sprache  zu  bringen;  ferner  die  chemische 
Entwicklung  innerhalb  des  Sonnensystems 
vom  Anfangszustande  isolierter  Elemente 
über  den  mittleren  Zustand  endothermer 
bis  zum  Endzustand  exothermer  Verbin- 
dungen. 
Die  Entwicklungsgeschichte  der  Erde  hätte 
die  geologischen  Aggregate  zu  behandeln 
I.  vom  mechanischen  Gesichtspunkte 

A)  als  Entwicklungsgeschichte  der  Erde 
als  Ganzes  genommen  innerhalb  des 
Sonnensystems ; 

B)  als  Entwicklungsgeschichte  der  Massen- 
teile der  Erde.  Hierbei  wäre  zur 
Sprache  zu  bringen  die  Entwicklungs- 
geschichte der  Atmosphäre,  der  Erd- 
oberfläche, der  Erdkruste  und  des 
Erdinnern. 

II.  Vom  physikalischen  Gesichtspunkte  als  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Erde  und  ihrer 
Massenteile  bezüglich  des  Aggregatzustandes. 

III.  Vom  chemischen  Gesichtspunkte.  Hier  wäre 
insbesondere  innerhalb  der  organischen 
Chemie  die  Entwicklung  von  den  einfachsten 
organischen  bis  zu  den  zusammengesetztesten 


organisierten  Verbindungen  zu  berücksich- 
tigen. 
Die  Entwicklungsgeschichte  des  Lebens  hätte 
die  biologischen  Aggregate  zu  behandeln.  Sie  um- 
faßt die  Zellenkunde  als  P~ntwicklungsgeschichte  der 
Zelle  und  die  Organismenkunde  als  Entwicklungs- 
geschichte des  Pflanzen-  und  des  Tierreiches,  als  Pflan- 
zen- und  Tierkunde.  Innerhalb  der  Tierkunde  sondert 
sich  die  Menschenkunde  ab.  Sie  zerfällt  in  die 
Entwicklungsgeschichte  des  menschlichen  Organis- 
mus und  der  Bewegungsvorgänge  innerhalb  des 
menschlichen  Organismus  (Physiologie),  seiner  Be- 
wußtseinsvorgänge (Psychologie)  und  der  Wechsel- 
beziehungen dieser  Bewegungs-  und  Bewußtseins- 
vorgänge (Psychophysiologie) ;  endlich  in  die  Ent- 
wicklungsgeschichte der  bewußten  Bewegungsvor- 
gänge des  Organismus  selbst,  als  Entwicklungs- 
geschichte des  menschlichen  Handelns.  Diese 
letztere  hat  zum  Gegenstand  die  Keime  der  natür- 
lichen, sozialen  und  politischen  Vereinheitlichungen 
des  genus  homo  und,  in  der  Kulturgeschichte 
I.  Teil,  die  Anfänge  der  Kulturentwicklung  in  den 
Beziehungen  des  einzelnen  Menschen  zur  Natur 
(Urproduktion,  Technik,  Kunst,  Religion,  Wissen- 
schaft) und  zu  anderen  einzelnen  Menschen  (Sprache, 
Unterricht,  Krieg,  Handel  und  Verkehr,  Sitte,  Recht 
und  Moral). 

Die  Entwicklungsgeschichte  der  Gesellschaft 
hätte  die  soziologischen  Aggregate  zu  behandeln. 
Sie  umfaßt  insbesondere  die  Volkskunde  und  die 
Menschheitskunde  als  Entwicklungsgeschichte  der 
Völker  und  der  Menschheit.  Die  Volkskunde  be- 
handelt zunächst  die  Entwicklung  des  Volkstypus 
in  physischer,  psychischer  und  psychophysischer 
Beziehung;  ferner  die  Entwicklung  der  natürlichen, 
sozialen  und  politischen  Vereinheitlichungen  inner- 
halb des  einzelnen  Volkes;  endlich,  als  Unter- 
abteilung der  Kulturgeschichte  IL  Teil,  die  Ent- 
wicklung der  Beziehungen  des  einzelnen  Volkes 
zur  Natur  und  der  Wechselbeziehungen  der 
Individuen  innerhalb  des  einzelnen  Volkes. 
Die  Menschheitskunde  behandelt  zunächst  die 
Sonderung  des  genus  homo  in  Rassen  und  Völker- 
familien und  die  dabei  sich  ergebenden  Typen  in 
physischer,  psychischer  und  psychophysischer  Be- 
ziehung; ferner  die  Entwicklung  der  natürlichen, 
sozialen  und  politischen  Vereinheitlichungen  inner- 
halb der  Menschheit;  endlich,  im  III.  Teile  der 
Kulturgeschichte,  die  Entwicklung  der  Beziehungen 
der  Menschheit  zur  Natur  und  der  Wechselbe- 
ziehungen der  einzelnen  Völker  innerhalb  der 
Menschheit. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Zur  Physiologie  des  Schwimmens  hat  R 
du  Bois-Reymoiid  in  Nr.  25  der  Naturwiss 
Rundschau  (1904,  23.  Juni)  einen  Aufsatz  veröfifent 
licht,  aus  dem  einige  Daten  hier  folgen.  Unter 
den  Wirkungen    des  Bades  seien   zuerst  die  kalo 


rischen  genannt.  Ein  nicht  langer  Aufenthalt  in 
kaltem  Wasser  entzieht  dem  Körper  dieselbe 
Wärmemenge,  die  er  in  etwa  isfacher  Zeit  durch 
Luft  verliert.  Um  diese  Wärmemenge  wieder  zu 
ersetzen,  muß  stärkere  Verbrennung  im  Körper 
stattfinden,  also  wird  der  Stoffwechsel  schon  hier- 
durch lebhaft  erregt. 


746 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  47 


Eine  fernere  Wirkung  des  Bades  ist  die  Ein- 
wirkung auf  das  Atmen.  Um  mit  einem  Atem- 
zuge etwa  einen  halben  Liter  Luft  aufzunehmen, 
muß  dieselbe  Wassermenge  aus  ungefähr  einem 
viertel  Meter  Tiefe  verdrängt  werden ;  um  der 
Kältewirkung  des  Bades  zu  begegnen,  oder  die 
Anstrengung  des  Schwimmens  auszugleichen,  wird 
aber  viel  tiefer  eingeatmet,  so  daß  schon  durch 
das  Atmen  eine  lebhafte  Anstrengung  hervor- 
gerufen wird.  Man  fühlt  sie  indirekt  dadurch,  daß 
die  Rückenlage,  bei  der  die  durch  das  Atmen  be- 
wegten Körperteile  hochliegen,  merkliche  Erleich- 
terung schafft.  Auch  daß  Kinder  ängstlich  wer- 
den, wenn  ihnen  das  Wasser  über  die  Brust  steigt, 
dürfte  zum  größten  Teil  daran  liegen,  daß  ihnen 
das  Atmen  erschwert  wird. 

Zu  diesen  beiden  Anstrengungen,  die  das 
Baden  dem  Körper  bereitet,  kommt  endlich  als 
die  größte  noch  die  Bewegung  beim  Schwimmen. 
Erstlich  ermüdet  man  schon,  wenn  man  in  der 
Luft  die  Beine  in  dem  Tempo  des  Schwimmens 
hochzieht  und  fallen  läßt;  viel  höher  steigt  aber 
die  Arbeit,  wenn  diese  Bewegung  gegen  den 
Widerstand  des  Wassers  ausgeübt  wird,  und  wenn 
sie  so  schnell  erfolgt,  daß  der  Widerstand  des 
Wassers  gegen  den  schnell  gestoßenen  Fuß  größer 
ist  als  der  Widerstand  gegen  den  viel  größeren 
Körper. 

Messungen  über  alle  diese  Größen  sind  nur 
schwierig  oder  gar  nicht  zu  erhalten.  Um  z.  B. 
einen  Anhalt  für  die  zur  Fortbewegung  beim 
Schwimmen  nötige  Arbeit  zu  haben,  hat  man 
einen  Menschen  mit  einem  Boot  durch  das  Wasser 
gezogen  und  mittels  eines  Dynamometers  die 
Spannung  des  Seiles  und  daraus  die  erforderliche 
Kraft  und  Arbeit  gemessen.  Selbstverständlich 
bekommt  man  aber  auf  diese  Weise  nur  eine 
untere  Grenze,  die  beim  Schwimmen  sehr  erheb- 
lich überschritten  wird.  Jedenfalls  ist  die  infolge 
der  Abkühlung,  der  erschwerten  Atmung  und 
der  starken  und  schnellen  Bewegung  hervorge- 
rufene Anstrengung  des  ganzen  Körpers  und  be- 
sonders des  Herzens,  das  dem  gesteigerten  Stoff- 
wechsel dienen  muß,  sehr  groß;  und  es  ist  nicht 
zu  verwundern ,  daß  so  leicht  bei  ungeübten 
Schwimmern  das  Herz  plötzlich  versagt  und  dem 
Schwimmer  die  Kraft  fehlt,  sich  weiterzuhelfen. 
Ebenso  folgt  aus  den  Ausführungen  von  du  Bois- 
Reymond  aber  auch ,  daß  das  Schwimmen  nicht 
unter  allen  Umständen  gesund  ist,  sondern  daß 
jeder,  der  sich  nicht  nach  seinen  Kräften  richtet, 
sein  Herz  sehr  schädigen  kann.  A.  S. 


Die  Fauna  des  Baikalsees.  —  Eines  der  in 
tiergeographischer  und  geophysikalischer  Beziehung 
am  heißesten  umstrittenen  Objekte  stellt  seit 
Humboldt 's  und  Pallas'  Diskussion  der  „Re- 
likten" und  besonders  seit  der  klassischen  Mono- 
graphie Richard  Credner's  (Die  Reliktenseen, 
1887)  der  merkwürdige  Baikalsee  dar.  Sind 
doch  hier  die  faunistischen  Verhältnisse  schon 
deshalb  von  größter  biologischer   Bedeutung,    als 


wir  es  hier  nach  den  Forschungen  von  Credner 
mit  einem  der  ältesten  Süßwasserbecken  zu  tun 
haben,  das  seit  dem  Zurückfluten  des  Devon-Meeres 
niemals  wieder  mit  dem  Ozean  in  Verbindung 
gestanden  hat.  So  haben  denn  die  von  Micha- 
elsen kürzlich  veröffentlichten  Betrachtungen 
über  „die  Fauna  des  Baikalsees",  die  sich  auf  ein 
sehr  vollständiges  Material  stützen,  zu  sehr  be- 
achtenswerten Resultaten  geführt.  Ein  ganz  auf- 
fallender Reichtum  an  zweifellos  marinen  Orga- 
nismen und  eine  ebensosehr  auffallende  ungewöhn- 
lich große  Anzahl  von  Arten,  die  gewisse  im  See 
auftretende  Süßwasserformen  erreiciien,  charakte- 
risiert das  faunistische  Bild. 

Marin  sind  z.  B.  der  bekannte  Seehund  des 
Baikalsees,  ferner  einige  Fische,  Schnecken,  Bryo- 
zoen,  Würmer  und  Schwämme.  Besonders  merk- 
würdig ist  der  ausgesprochen  arktische  Ciiarakter 
eines  Teiles  dieser  ursprünglich  marinen  Tier- 
formen. So  ist  der  erwähnte  Seehund  des  Baikal- 
sees der  hochnordischen  Phoca  annellata  nahe 
verwandt  und  auch  die  Mollusken,  vor  allem  die 
opisthobranchiate  Ancylodoris  baicalensis,  zeigen 
zum  Teil  lebhafte  Anklänge  an  nordische  Formen. 
Dasselbe  gilt  endlich  in  hohem  Maße  von  den 
durch  Dybowski  genauer  erforschten  Schwämmen 
des  Baikalsees.  Einer  davon,  Lubamirskia  baica- 
lensis, ist  noch  jetzt  in  der  Behringstraße  heimisch. 

Geradezu  einzigartig  ist  aber  der  enorme  Arten- 
reichtum einiger  Süßwassertiere.  Man  bedenke 
nur,  daß  die  bei  weitem  größte  Arten- 
zahl der  Gattung  Gamarus,  nämlich  un- 
gefähr 300  Spezies,  in  ihrem  Vorkom- 
men ausschließlich  auf  den  Baikalsee 
beschränkt  ist.  Ähnlich,  wenn  auch  nicht  so 
extrem,  verhält  sich  der  vom  Baikalsee  beherbergte 
Reichtum  an  Tubificiden-  und  f.umbriculidenarten. 

Dieser  Artenreichtum  und  ebenso  das  beträcht- 
liche geologische  Alter,  das  den  im  Baikalsee 
lebenden  Gattungen  teilweise  zukommt,  erklärt 
sich  folgendermal3en.  Wie  schon  erwähnt  wurde, 
haben  sich  die  geologischen  Verhältnisse  des  Baikal- 
beckens seit  dem  Devon  nicht  mehr  verändert. 
Die  während  dieses  ganz  enormen  geologischen 
Zeitraumes  entstandenen  Arten  konnten  sich  also 
fast  ohne  jede  Störung  durch  konkurrierende  ein- 
wandernde Arten  weiter  entwickeln  und  differen- 
zieren. Eingewandert  sind  nur,  aber  in  verhältnis- 
mäßig ziemlich  spärlicher  Zahl,  jene  marinen  Tier- 
formen. Diese  stellen  aber  selbst  wieder  andern- 
orts, in  heute  längst  verschwundenen  echten 
Reliktenseen,  dem  Süßwasserleben  angepaßte  Or- 
ganismen dar,  die,  dank  ihrer  späteren  Invasion 
in  das  uralte  Baikalbecken,  uns  dort  erhalten  ge- 
blieben sind.  Dr.  Wolff  (Berlin). 


Zu  der  in  neuerer  Zeit  wiederholt  und  lebhaft 
erörterten  h^rage  über  das  Orientierungsvermögen 
der  Honigbiene  bringt  L.  Kat  hariner ')  einige 
neue,  auf  Experimenten  beruhende  Beiträge.    Auf 


■)  Biolog.  Zentralblatt.    Ed.  23.    1903. 


N.  F.  m.  Nr.  47 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


747 


a 


der  Plattform  eines  Hauses  standen  2  Bienenstöcke, 
von  denen  der  eine  einen  dunkelgrünen,  der  andere 
einen  chromgelben  Anstrich  besaß,  die  aber  im 
übrigen  einander  völlig  gleich  waren.  Die  Ent- 
fernung zwischen  beiden  Stöcken  betrug  1,3  m, 
in  dem  gelben  befand  sich  ein  Bienenvolk  seit 
drei  Jahren,  der  grüne  dagegen  stand  seit  einem 
Jahre  leer.  Es  wurden  nun  dem  gelben  -Stocke 
10  Brutwaben  entnommen  und  in  den  grünen 
Kasten  gehängt,  sodann  der  grüne  Kasten  auf  dem 
Platz  des  gelben  aufgestellt  und  letzterer  nach 
rechts  verschoben  (vgl.  Fig.  a  und  b).     Die  Flug- 


Srrün 


ffefb 


I  jetzt    ' 
'   ieerer 


Stellung   der  Bienenstöcke. 
a  vor  der  Teilung  des  gelben  Stockes,     i  nach   der  Teilung. 

bienen,  welche  während  des  nur  20  Minuten  in 
Anspruch  nehmenden  Umhängens  und  Umstellens 
ausgeflogen  waren  und  mit  reicher  Tracht  heim- 
kehrten ,  flogen  nun  keineswegs ,  wie  es  Bethe's 
„unbekannte  Kraft"  voraussetzt,  an  den  alten 
Standort  zurück,  sondern  direkt  in  den  alten  Stock 
am  neuen  Ort.  Allmählich  stellte  sich  ein  Zu- 
stand ein ,  bei  dem  gleich  viel  Bienen  zu  beiden 
Stöcken  flogen,  am  folgenden  Morgen  aber  hatte 
sich  der  größere  Teil  (etwa  -'.5)  wieder  dem  alten, 
gelben  Stocke  zugewandt.  Weiter  wurden  je  ein 
Dutzend  Bienen  vom  gelben  Stocke  weiß,  vom 
grünen  rot  gezeichnet  und  diese  in  200  m  Ent- 
fernung fliegen  gelassen.  Nach  einer  Stunde  waren 
zu  dem  gelben  Kasten  7  weiße  und  3  rote,  zu 
dem  grünen  i  weiße  und  i  rote  Biene  zurück- 
gekehrt. Am  folgenden  Tage  wurden  wieder  je 
15  von  jedem  Stocke  gezeichnet  und  in  100  m 
Entfernung  freigelassen,  nach  ^.^  Stunde  waren 
zum  gelben  Kasten  10  weiße  und  2  rote,  zum 
grünen  i  weiße  und  6  rote  zurückgekehrt.  Schließ- 
lich wurden  die  Stöcke  maskiert,  insofern  der 
grüne  Kasten  eine  gelbe  Pappscheibe  auf  der 
Vorderseite  erhielt,  der  gelbe  dagegen  eine  grüne. 
Nun  erst  trat  eine  Stauung  der  Bienen  ein,  sie  be- 
schrieben unregelmäßige  Kreise  in  der  Luft  und 
krochen  erst  nach  längerem  Zögern  in  den  Stock  ein. 


Die  große  Rolle,  welche  der  Gesichtssinn  bei 
der  Orientierung  der  Honigbiene  im  Raum  spielt, 
geht  aus  diesen  Experimenten  wohl  ohne  weiteres 
klar  hervor.  Zwar  fliegt  ein  Teil  der  Bienen,  der 
altgewohnten  Flugbahn  automatisch  nachgehend, 
noch  an  den  alten  Standort,  die  Mehrzahl  aber 
ließ  sich  von  ihren  Sinnen  leiten  und  flog  zum 
alten  Stock,  der  ihnen  durch  seine  gelbe  P'arbe 
und  durch  seine  Stellung  rechts  von  dem  grünen 
Kasten  genügend  charakterisiert  war.  Die  Stauung 
der  Bienen  bei  der  Maskierung  der  Stöcke  erklärt 
sich  aus  der  veränderten  gegenseitigen  Lage  von 
gelb  und  grün.  Auch  die  Lernfähigkeit  der 
Honigbiene  konnte  Verf.  dartun,  insofern  die  Bienen 
bei  einer  Verschiebung  des  Stockes  nach  vorn 
oder  hinten  denselben  in  kürzester  Zeit  aufzufinden 
vermochten  und  ihm  sodann  unter  Modifizierung 
des  Anfluges  auf  neuen  Flugbahnen  zustrebten. 
Und  endlich  vermag  Verf.  noch  über  einen  Fall 
zu  berichten,  der  zugleich  noch  für  ein  vorzüg- 
liches Gedächtnis  der  Honigbiene  spricht.  Es 
hatten  Bienen  in  einem  Zimmer  einen  Honigvorrat 
entdeckt  und  waren  zu  Hunderten  über  denselben 
hergefallen.  Die  Honignahrung  wurde  entfernt 
und  die  Bienen  selbst  vertrieben,  und  doch  kehrten 
sie  noch  den  ganzen  folgenden  Tag  nach  der  ver- 
meintlichen Nahrungsquelle  in  dem  betreffenden 
Zimmer  zurück.  J.  Meisenheimer. 


„Über  die  Widerstandsfähigkeit  der  Bak- 
teriensporen gegenüber  dem  Lichte"  liegt  eine 
Arbeit  von  H.  Jansen  vor  (Mitteilungen  aus 
Finsens  medicinske  Lysinstitut.  4.  Heft).  Bei  den 
meisten  der  über  die  bakterientötende  Fähigkeit 
des  Lichtes  angestellten  Untersuchungen  kamen 
sporenlose  Bakterienformen  zur  Anwendung,  bei 
den  gleichzeitig  oder  ausschließlich  mit  Sporen  aus- 
geführten Versuchen  wurden  Vergleiche  zwischen 
Sporen  und  vegetativen  Formen  meist  unterlassen 
und  nur  folgende  Forscher  traten  dieser  PVage 
näher. 

Arloing  konstatierte,  daß  Milzbrandbazillen 
in  Bouillon  bedeutend  resistenter  als  Milzbrand- 
sporen in  Bouillon  waren.  Nur  wenn  er  nach 
dem  Vorschlage  von  Straus  die  Sporen  in  destil- 
liertem Wasser  belichtete,  stieg  die  Tötungszeit 
stark,  bis  zu  16 — 30  Stunden,  so  daß  sie  fast  an 
die  der  Bazillen  grenzte.  Die  Erklärung  dieser 
Erscheinung  wurde  durch  Roux  geliefert,  welcher 
nachwies,  daß  die  während  einer  3 — 4  stündigen 
Sonnenbelichtung  in  Bouillon  auftretenden,  che- 
mischen Veränderungen  ein  Auskeimen  der  Sporen 
verhindern.  Seine  eigenen  Versuche,  bei  welchen 
ein  Tropfen  sporenhaltiger  Milzbrandkultur  auf  den 
Boden  eines  Reagensglases  gebracht,  letzteres  zu- 
geschmolzen und  dem  freien  Sonnenlicht  ausge- 
setzt wurde,  ergaben,  daß  die  Sterilisation  in  diesem 
Fall  erst  nach  einer  29—54  Stunden  langen  Be- 
lichtung eingetreten  war,  d.  h.  innerhalb  eines 
Zeitraumes,  welcher  größer  war  als  der  von 
Arloing  für  die  Abtötung  von  Bazillen  angegebene 
(25 — 30  Stunden).    Während  Gaillard  keine  ge- 


748 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  47 


Daueren  Resultate  bekam,  konstatierte  Pansini, 
daß  eingetrocknete  Milzbrandsporen  gegenüber  dem 
Sonnenlicht  etwa  achtmal  so  resistent  sind  wie 
eine  Bazillenkultur  im  hängenden  Tropfen,  und 
Raspe,  daß  eine  24 stündige  Milzbrandbazillen- 
kultur, gleichgültig  ob  dieselbe  in  Bouillon  oder 
Wasser  belichtet  wurde,  erheblich  widerstands- 
fähiger als  die  Sporen  war,  während  nach  M  o  - 
mont  Kulturen  von  Milzbrandbazillen  in  2 — S^'., 
Stunden  durch  Sonnenlicht  getötet  wurden,  was 
bei  in  Wasser  suspendierten  Sporen  erst  nach 
44  Stunden  und  bei  eingetrockneten  Sporen  erst 
nach   100  Stunden  eintrat. 

Kruse  kam  bei  seinen  1895  angestellten  Unter- 
suchungen zu  folgendem  Ergebnis :  „Im  trockenen 
Zustande  widerstehen  die  Sporen  dem  I.ichte  bei 
weitem  besser  als  die  vegetativen  Formen;  in 
Flüssigkeiten  ist  ein  ähnlicher  Unterschied  nicht 
zu  bemerken." 

Bei  all  diesen  Versuchen,  bei  welchen  als  Licht- 
quelle das  Sonnenlicht  diente,  lag  die  Gefahr  vor, 
daß  die  Erwärmung  durch  das  Sonnenlicht  in  Ver- 
bindung mit  der  langen  Versuchsdauer  ein  Aus- 
keimen der  Sporen  während  der  Belichtung  er- 
möglichte. 

Wie  aus  den  bisherigen  Untersuchungen  her- 
vorgeht, muß  während  der  Versuche  stets  i )  e  i  n 
Keimen  der  Sporen  verhindert,  2)  eine 
Einwirkung  der  in  dem  umgebenden 
Medium  durch  Licht  entstandenen  Gift- 
stoffe ausgeschlossen  und  müssen  3) Sporen 
und  Bazillen  desselben  Bakteriums  be- 
nutzt, aber  getrennt  unter  vollkommen 
gleichen  Verhältnissen  belichtet  wer- 
den. Punkt  I  und  2  kommen  für  die  von  dem 
Verfasser  in  dem  Lichtinstitute  ausgeführten  Unter- 
suchungen nicht  weiter  in  Betracht,  da  bei  den 
dort  vorhandenen  Einrichtungen  die  Versuche 
immer  nur  außerordentlich  kurze  Zeit  dauern.  Die 
längsten  Belichtungszeiten  waren :  in  unkonzen- 
triertem Lichte  21  Minuten,  in  konzentriertem 
Lichte  5  Minuten  (nur  bei  einzelnen  speziellen  Ver- 
suchen durch  Glas  30  Minuten).  Dabei  wurde  die 
Temperatur  von  20 "  nicht  überschritten.  Was 
die  Bildung  toxischer  Stoffe  im  Nährboden  angeht, 
so  könnten  solche  vielleicht  schon  in  minimaler 
Menge  bei  kurze  Zeit  andauernder  Belichtung  ent- 
stehen, jedoch  nach  einigen  noch  nicht  veröffent- 
lichten Versuchen  von  Dr.  Bie  bedarf  es  einer 
längeren  Zeit  und  starken  Lichtes,  bis  die  Menge 
dieser  Giftstoffe  so  groß  ist,  daß  ihr  eine  Be- 
deutungbeizumessen ist.  Zur  vollkommenen  Sicher- 
stellung dieses  Punktes  wurden  vom  Verfasser 
noch  einige  Kontrollversuche  angestellt,  aus  welchen 
hervorgeht,  daß  bei  des  Verfassers  Versuchen  eine 
Einwirkung  durch  veränderte  Nährsubstrate  nicht 
nachzuweisen  war. 

Zu  Versuchsobjekten  dienten  von  Bacillus 
anthracis  und  Bacillus  subtilis  die  vege- 
tativen E'ormen  und  die  Sporen.  Die  Ver- 
suche selbst  zerfallen  in  2  Hauptgruppen,  je 
nachdem    zu    denselben    unkonzentriertes 


oder  konzentriertes  elektrisches  Bogen- 
licht  benutzt  wurde.  Im  ersten  Fall  wurde 
eine  gewöhnliche  Kohlenbogenlampe  verwandt, 
welche  mit  30  Ampere  und  48  —  50  Volt  brannte. 
Der  Abstand  der  Kultur  von  der  Spitze  der  posi- 
tiven Kohle  betrug  60  cm.  Die  Temperatur  des 
die  Kulturen,  welche  in  einem  von  Bang  zu  ,, stufen- 
weiser Belichtung"  angegebenen  Apparat  sich  be- 
fanden, umgebenden  Wassers  war  20".  Bei  den 
Arbeiten  mit  konzentriertem  Licht  wurde  die  vor- 
her erwähnte  Lampe  benutzt,  welche  jetzt  mit 
25  Ampere  und  48 — 50  \^olt  brannte.  Das  Licht 
wurde  mittels  eines  kleineren  Finsen-Konzentrations- 
apparates  mit  7  cm  Durchmesser  Frontlinse  und 
in  einem  20  cm  großen  Abstände  vom  Licht- 
bogen gesammelt.  Im  Lichtkegel,  etwas  hinter 
dem  Brennpunkte,  dort,  wo  der  Lichtfleck  einen 
Durchmesser  von  1,6  cm  hatte,  wurde  die  Kultur 
als  hängender  Tropfen  angebracht  und  zwar  ent- 
weder in  der  gewöhnlichen  feuchten  Kammer  auf 
ein  aus  Quarz  bestehendes  Deckglas  oder  in  kleinen 
offenen  Schalen  auf  der  Innenseite  des  Bodens, 
dessen  Außenfläche  im  Lichtkegel  nach  oben  ge- 
richtet war. 

Durch  die  Untersuchungen  des  Verfassers  sollte 
nun  folgendes  festgestellt  werden : 

I.  Ob  die  Sporen  des  Bac.  anthracis  in  feuchtem 
Zustande  mehr  oder  weniger  widerstandsfähig 
gegenüber  dem  Lichte  sind  als  die  Bazillen. 

II.  Zu  welchem  Zeitpunkte  der  Keimung  die 
größere  Resistenz  der  Sporen  verloren  geht. 

III.  Ob  trockene  Sporen  mehr  oder  weniger 
widerstandsfähig  gegenüber  dem  Lichte  sind  als 
feuchte. 

IV.  Ob  die  Sporen  ebenso  wie  die  vegetativen 
Formen  vorzugsweise  von  den  ultravioletten  Strahlen 
getötet  werden. 

Als  Appendix 

V.  Die  Resistenzverhältnisse  für  die  Sporen  des 
Bac.  subtilis. 

I.  Bei  den  Untersuchungen,  ob  die 
Sporen  des  Bac.  anthracis  in  feuchtem 
Zustande  mehr  oder  weniger  wider- 
standsfähig gegenüber  dem  Lichte  sind 
als  die  Bazillen,  kam  Verfasser  zu  folgenden 
Resultaten : 

Bei  der  Verwendung  unkonzentrierten 
Lichtes  lag  die  absolute  Tötungszeit  für 
die  Sporen  niemals  unter  20  Minuten  und  betrug 
durchschnittlich  27  Minuten.  Für  die  Milzbrand- 
bazillen  war  die  absolute  Tötungszeit  im  Durch- 
s  c  h  n  i  1 1  8  '/g  Minuten,  sie  ging  indessen  bei  voll- 
kommen sporenfreien,  jungen  Kulturen  der  Bazillen 
aus  dem  Blute  auch  auf  7  Minuten  hinab.  12 — 24 
Stunden  alte  Bazillen  ließen  sich  etwas  schwieriger 
als  junge  Bazillen  oder  Bazillen  aus  dem  Blute 
abtöten.  Überhaupt  stieg  die  absolute 
Tötungszeit  mit  dem  Alter  der  Kulturen, 
ein  Umstand,  welcher  seinen  Grund  darin  hat, 
„daß  in  den  Kulturen  nach  und  nach  einzelne 
widerstandsfähigere  Individuen  entstehen ,  mög- 
licherweise   Sporen,    möglicherweise    nur    Bazillen 


N.  F.  m.  Nr.  47 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


749 


mit  sporogenem  Kern."  Ein  Vergleich  der  für 
Sporen  und  Vegetativformen  gefundenen  Ergebnisse 
zeigt,  daß  die  Sporen  des  Bac.  anthracis 
unter  diesen  Verhältnissen  3 — 4 mal  so 
widerstandsfähig  gegenüber  dem  Lichte 
sind  als  die  dementsprechenden  vege- 
tativen Formen.  Die  Versuche  in  konzen- 
triertem Licht  mit  hängendem  Tropfen  er- 
gaben ein  dem  vorigen  ähnliches  Resultat.  Bei 
einem  Teil  derselben  wurde  die  Sporenaufschwem- 
mung vor  dem  Gebrauche  auf  jo"  in  5  Minuten 
erwärmt.  Es  stellte  sich  heraus,  daß  die  er- 
wärmten Sporen  schneller,  nämlich  durchschnitt- 
lich in  94  Sekunden,  abgetötet  wurden  wie  die 
unerwärmten,  bei  welchen  dazu  142  Sekunden 
nötig  waren.  Für  die  Milzbrandbazillen  kam  eine 
durchschnittliche  Tötungszeit  von  37,5  Sekunden 
heraus.  Die  Widerstandsfähigkeit  der 
unerwärmten  Sporen  ist  im  allgemei- 
nen 5  bis  6  mal  so  groß  als  die  der  Ba- 
zillen. 

II.  Die  Untersuchungen,  zu  welchem 
Zeitpunkte  der  Keimung  die  spezifische 
Resistenz  der  Sporen  verloren  geht, 
wurden  in  der  Weise  angestellt,  daß  von  zwei 
Bang'schen  mit  Sporenemulsion  versehenen  Be- 
lichtungsschalen die  eine  sofort,  die  andere  erst 
nach  2 — 3  stündigem  Verweilen  im  Thermostaten 
bei  36  "  mit  unkonzentriertem  bzw.  konzentriertem 
Licht  belichtet  wurde.  Dieselben  führten  zu  fol- 
gendem Ergebnis: 

„Die  Sporen  verlieren  einen  Teil  ihrer 
spezifischen  Resistenz,  sobald  sie  zu 
keimen  beginnen,  schon  zu  einer  Zeit, 
wo  keine  deutliche  Veränderung  zu 
sehen  ist." 

III.  LTntersuchungen,  ob  die  Sporen 
in  trockenem  Zustande  mehr  oder 
weniger  widerstandsfähig  gegenüber 
dem    Lichte    sind    als    im    feuchten. 

Gegenüber  den  Resultaten  anderer  Untersucher 
konnte  Verfasser  konstatieren,  daß,  während  bei  Be- 
lichtung eines  Tropfens  Sporenemulsion  in  Bouillon 
mit  konzentriertem  Lichte  die  Tötungszeit  2^2  bis 
3  Minuten  betrug,  nach  Eintrocknen  des  Tropfens 
bei  derselben  Art  der  Belichtung  die  Tötungszeit 
nur  I  Minute  und,  hatte  die  Eintrocknung  einige 
Stunden  gedauert,  sogar  nur  ^/^ — V»  Minute  lang 
war.  Den  Grund  für  diese  Differenz  hat  man 
wohl  in  der  Eintrocknung  als  solcher  oder  in  den 
veränderten  optischen  Verhältnissen  zu  sehen.  Nach 
dieser  Richtung  hin  angestellte  Versuche  ergaben, 
daß  eine  kurze,  bis  zu  einer  Viertelstunde  dauernde 
Eintrocknung  keine  schädliche  Einwirkung  hatte, 
d.  h.  eine  Abnahme  der  Tötungszeit  nicht  nach 
sich  zog,  daß  dagegen  eine  längere  Eintrock- 
nung die  Tötungszeit  verkürzte.  Dem- 
nach mußten  andere  Umstände  dabei  mitwirken, 
wenn  schon  bei  nur  kurze  Zeit  eingetrockneten 
Sporen  eine  erhebliche  Abnahme  der  Tötungszeit 
gefunden  wurde,  und  zwar  liegt  die  Wahrschein- 
lichkeit vor,  daß,  wie  aus  besonderen  mit  Staphylo- 


coccus  pyogenes  aureus  ausgeführten  Versuchen 
hervorgeht,  das  Eintrocknen  für  die  Ab- 
tötung  günstigere  optische  Zustände 
schafft.  Zum  Vergleiche  mit  trockenen  Bazillen 
angestellte  Versuche  zeigten,  daß  die  Resistenz 
derselben  nur  etwa  ein  Drittel  von  derjenigen  der 
Sporen  ausmachte.  Das  Ergebnis  ist  also:  daß 
die  eingetrockneten  Sporen  des  Bac. 
anthracis  in  jedem  Falle  nicht  wider- 
standsfähiger sind  als  die  feuchten  und 
bei  lange  Zeit  dauernder  Eintrocknung 
unzweifelhaft  weniger  resistent  sind. 

IV.  Untersuch  ungen,  ob  die  Sporen 
ebenso  wie  die  vegetativen  Formen  vor- 
zugsweise von  den  ultravioletten  Strah- 
len getötet  werden. 

Es  darf  als  erwiesen  gelten,  daß  die  äußeren 
ultravioletten  Strahlen  mit  einer  kürzeren  Wellen- 
länge als  300  /(/(  gegenüber  den  sporen  losen 
Bakterienformen  die  bei  weitem  wirksamsten  sind. 
Es  wäre  nun  wohl  denkbar,  daß  eine  größere 
Resistenz  der  Sporen  besteht  und  diese  auf  eine 
geringere  Einwirkung  der  ultravioletten  Strahlen 
zurückzuführen  ist,  älinlich  wie  nach  Dreyer's  (cf 
Mitteilungen  S.  106)  Funden  auch  die  Amöben- 
cysten  dem  ultravioletten  Lichte  gegenüber  weniger 
empfindlich,  resistenter  sind  als  amöboide  Formen. 
Die  Versuche  führten  zu  dem  iLrgebnis,  daß  die 
ultravioletten  Strahlen  relativ  ebenso 
sehr  aufBakteriensporen  wie  auf  Bazillen 
wirken,  daß  dem  Anscheine  nach  die  Sporen 
sogar  noch  etwas  sensibler  gegenüber  den  ultra- 
violetten Strahlen  sind  als  Bazillen,  in  jedem  Falle 
in  trockenem  Zustande. 

V.  Aus  den  Versuchen  mit  Bacillus  subtilis 
ging  hervor,  daß  die  Sporen  dieses  Bacillus 
beträchtlich  —  ungefähr  7 mal  —  wider- 
standsfähiger gegenüber  dem  Lichte 
sind  als  die  dementsprechenden  vege- 
tativen Formen.  Dr.  A.  Liedke. 


Kristallisierter  Portlandzement.  (Entgegnung.) 

—  In  Nr.  37  dieser  Zeitschrift  wendet  sich  Dr. 
Fiebelkorn  gegen  ein  Referat  von  mir  über  dieses 
Thema  (Nr.  3 1   d.  Zeitschr.  S.  494  f ). 

Durch  Lechatelier's  und  Törneböhm's  Arbeiten 
wissen  wir,  daß  der  gewöhnliche  Portlandzement- 
Klinker,  neben  amorpher  Schmelze,  Mikrokristalle 
enthält.  Diese  Kristalle  lielSen  sich  jedoch  nicht 
isolieren.  Es  war  daher  unstreitig  von  großem 
Interesse,  als  Direktor  Grauer  die  Mitteilung 
machte ,  daß  es  Dr.  Schmidt  und  Unger  in  der 
Zementfabrik  Lauffen  gelungen  sei  im  elektrischen 
Ofen  einen  Zement  herzustellen ,  der  nur  aus 
Kristallen  bestand  und  zwar  in  solcher  Größe, 
daß  sie  kristallographisch  bestimmt  werden  konn- 
ten. Wie  soll  aber  ein  Zement,  und  um  einen 
solchen  handelt  es  sich  doch,  welcher  aus  Kristallen 
besteht,  anders  als  mit  dem  Ausdruck  „kristallisiert" 
bezeichnet  werden  rl  Durch  diese  Bezeichnung 
eines  rein  physikalischen  Zustandes  wird  die 
Frage    nach     der    chemischen    Zusammensetzung 


750 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  47 


gar  nicht  berührt.  Nebenbei  sei  bemerkt,  daß  die 
Ansicht,  der  Portlandzement  bestehe  im  wesent- 
lichen aus  Tricalciumsilikat,  durchaus  keine  be- 
wiesene Tatsache  ist.  Über  die  Grundfragen  der 
Zusammensetzung  des  Zements  herrscht  über- 
haupt noch  große  Unklarheit.  Hat  doch  erst 
kürzlich  das  preußische  Ministerium  der  öffent- 
lichen Arbeiten  ein  umfassendes  Preisausschreiben 
über  diese  Fragen  erlassen.  (Preis  1 5  ooo  Mk., 
Lösungstermin   1906.) 

In  seinem  Kampfe  gegen  den  kristallisierten 
Zement  führt  Dr.  P'iebelkorn  den  Granit  ins  Feld 
und  sagt,  das  Tricalciumsilikat  kristallisiere  geradeso 
aus  der  geschmolzenen  Masse  heraus,  „wie  etwa 
Feldspatkristalle  in  Hohlräumen  im  Granit  aus- 
kristallisieren". Ferner  „von  kristallisiertem  Port- 
landzement könne  ebensowenig  die  Rede  sein, 
wie  von  kristallisiertem  Granit."  Zunächst  scheint 
Dr.  Fiebelkorn  der  Ansicht  zu  sein,  daß  der  Feld- 
spat in  Hohlräumen  im  Granit  vorkomme ,  also 
sozusagen  nur  ein  akzessorischer  Bestandteil  des 
Granites  sei,  was  aber  natürlich  gar  nicht  zutrifft 
(höchstens  beim  Albit).  Nach  den  Analysen  von 
Streng  und  Rammeisberg  macht  der  Feldspat  ca. 
60 — 80  "/o  des  Granites  aus,  ja  es  gibt  Granite, 
welche  fast  ganz  aus  Feldspat  bestehen.  Daß 
man  ein  solches  Gestein ,  auch  abgesehen  von 
seinen  anderen  Bestandteilen,  die  ja  mit  Ausnahme 
des  Quarzes  (der  im  Granit  nur  selten  deutlich 
kristallisiert  vorkommt),  ebenfalls  kristallinisch  sind, 
kristallisiert  nennt,  ist  doch  selbstverständlich. 
Man  spricht  allerdings  nicht  von  einem  „kristalli- 
sierten Granit",  ebensowenig  wie  man  von  einem 
„kristallisierten  Kristallgemenge"  reden  wird.  Ferner 
würde  die  Bezeichnung  „kristallisierter  Granit"  auch 
voraussetzen  lassen,  daß  es  einen  nicht  kristalli- 
sierten Granit  gäbe.  Bei  dem  Zement  ist  dies  ja 
auch  in  der  Tat  der  Fall.  Erst  durch  die  inter- 
essanten elektrischen  Schmelzversuche  von  Dr. 
Schmidt  und  Unger  hat  man  ein  deutlich  kristalli- 
siertes Produkt  erhalten ,  was  also  im  Gegensatz 
zu  dem  nicht  kristallisierten,  oder  nur  mikro- 
kristallinischen Zement,  mit  Recht  als  kristalli- 
sierter Zement  bezeichnet  werden  kann. 

Dr.  Odernheimer. 


"Wetter-Monatsübersicht. 

Während  des  diesjährigen  Juli  herrschte  in  ganz  Deutsch- 
land sehr  viel  Sonnenschein,  oft  auch  für  den  Hochsommer 
übermäßig  starke  Hitze  und  ganz  ungewöhnliche  Trockenheit. 
Die  in  der  beistehenden  Zeichnung  dargestellten  Maximal- 
temperaturen überschritten  im  ebenen  Binnenlande  wieder- 
liolentlich  30''  C.  In  den  meist  klaren  Nächten  kühlte  sich 
die  Luft  allerdings  gewöhnlich  ziemlich  stark  ab,  nur  am  16. 
und  17.  blieb  die  Temperatur  in  manchen  Gegenden  Tag  und 
Nacht  über  20"  C.  Am  Nachmittage  des  16.  erreichte  das 
Thermometer  in  Berlin,  Magdeburg,  Frankfurt  a.  M.  und 
vielen  anderen  Orten  36"  C,  einen  so  hohen  Stand,  wie 
er  hier  seit  dem  20.  Juli  1865  nicht  mehr  vorgekommen 
ist.  .^uch  die  mittlere  Temperatur  dieses  Tages,  die  in  P>er- 
lin  28,4"  C  betrug,  ist  innerhalb  der  letzten  56  Jahre  hier  nur 
zweimal  übertreffen  worden.  Bald  darauf  erfolgte  überall 
eine  starke  Abkühlung,  in  der  Nacht  zum  20.,  wie  schon  vor- 
her am  13.,  bildete  sich  an  einzelnen  Stellen  in  Ostpreufsen, 


Westpreufsen,  Schlesien  und  Hannover  Reif.  Aber  um 
den  24.  und  ebenso  in  den  letzten  Tagen  des  Monats  herrschte 
wieder  allgemein  sehr  heißes  und  schwüles  Wetter.  Weil  die 
Hitze  in  Norddeutschland  an  den  meisten  Tagen  nur  wenige 
Stunden  anhielt,  wurde  im  Monatsmittel  die  Normaltemperatur 
nur  im  Süden  wesentlich  übertroffen.  Dagegen  war  das  Über- 
maß an  Sonnenstrahlung  allgemein  sehr  groß.  Beispielsweise 
hat  in  Berlin  die  Sonne  an  330  Stunden  geschienen,  durch- 
schnittlich an  jedem  Tage  3  Stunden  länger  als  im  Durch- 
schnitt der  letzten    12  Julimonate. 


Tßmperaftirj/VVaxima  sinigor  Orfc  im  3ufi    190^  . 

t.Juli     '  6.  II.  16.*'  i\- ^ "• 


....Breslau.,...'      y      I      •'.  "'     l..-.-' 


27' 


Bwliner  Werterbureau. 


Das  hervorstechendste  Merkmal  des  vergangenen  Juli  war 
sein  beispielloser,  äufserst  folgenschwerer  Mangel  an 
Regen.  Zwar  die  ersten  6  Tage  des  Monats  brachten  ,  wie 
unsere  zweite  Zeichnung  ersehen  läßt,  wenigstens  dem  mittle- 
ren Küstengebiete  ziemlich  ergiebige  Regenfälle,  die  dort,  wie 


C    CT) 


'fKie<{ci:öc^fa^'^ö^cn  im  Sufi  1904. 

"s>S  A  4<S       ^    /WifHeperWerlfup 

Deulschland. 


-  -  ?> 

!  .=  '§-S    =     3     C 


.  ^1 


feig-  ~ 


CDi:x:=:coaīca:2omcDE=c:CtctmS 


tinii    I     I    1    I    I — I    I  I    1    I     I    1    I    >l    I    I    I 
20 ■=■-         Ibis  6.  Juli. 


MonatssummeirnJulf 
03.02.01.  00.1839. 


e^       ßerlinerWclterbureau.. 


in  Thüringen  und  Süddeutschland,  von  einzelnen  Hagelschlägen 
begleitet  waren.  Aber  in  der  langen  Zeit  vom  7.  bis  24.  Juli 
gab  es  nur  seltene  Gewitterregen,  und  auch  deren  Wasser- 
mengen waren  an  den  meisten  Orten  nicht  groß.  Der  schon 
in  den  Monaten  vorher  ungenügend  durchfeuchtete  Erdboden 
dörrte  mehr  und  mehr  aus.  Alles  Wachstum  geriet  in  Still- 
stand, Sommergetreide,  Hackfrüchte  und  Gemüse  litten  stark, 
Wiesen  brannten  völlig  aus,  so  daß  eine  immer  größere  Futters- 
not   entstand.      Zu    diesen    schweren    Schädigungen    auf   dem 


N.  F.  m.  Nr.  47 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


751 


Lande,  durch  die  der  Viehbestand  am  meisten  in  Schlesien 
gefährdet  zu  sein  scheint ,  kam  eine  auUerordentliche  i'>nie- 
drigung  des  Wasserstandes  aller  Flüsse  hinzu.  Die  Mittelelbe 
und  Saale  waren  schon  um  Mitte  des  Monats  auf  den  nie- 
drigsten Stand  seit  1811  gesunken,  so  daß  ein  regelmäßiger 
Schiffahrtsverkelir  sicli   nicht  mehr  aufrecht  erhalten  ließ. 

Auch  die  stärkeren  Regenfälle  der  letzten  Juliwoche,  die 
durcli  einen  orkanartigen  Sturm  in  Südwestdeutschland  am 
24.  eingeleitet  wurden,  konnten  nicht  mehr  viel  verbessern, 
zumal  da  sie  durch  zu  viele  Stunden  mit  klarem  Himmel 
unterbrochen  wurden  und  noch  vor  Schluß  des  Monats  gänz- 
lich aufhörten.  Die  gesamte  Menge  der  Niederschläge  betrug 
für  den  Durchschnitt  der  berichtenden  Stationen  29  mm,  wäh- 
rend die  gleiclien  Stationen  im  Mittel  der  letzten  dreizehn 
Julimonate  81 '/2  mm  ergeben  haben.  Selbst  der  bisher 
trockenste  Juli,  der  des  Jahres  1892,  hat  inmier  noch  50  mm 
Hegen  geliefert. 

* 

Wie  es  bei  anhaltender  Trockenheit  gewöhnlich  ist,  wur- 
den die  Witterungsverhältnisse  auch  im  letzten  Juli  im  all- 
gemeinen durch  barometrische  Maxima  beherrscht.  Ein 
Maximum ,  das  am  Anfang  des  Monats  in  Südfrankreich  er- 
schien ,  drang  langsam  nach  Mitteleuropa  vor.  Gleichzeitig 
wurde  der  Norden  von  mäßig  tiefen  Barometerdepressionen 
durchzogen,  so  daß  bei  uns  ziemlich  schwache,  aber  feuchte 
Südwest-  und  Westwinde  wehten.  Gegen  Mitte  des  Juli  rückte 
der  höchste  Luftdruck  weiter  nach  Osten.  Damit  gleichzeitig 
gingen  auch  die  Winde  iu  Deutschland,  wie  in  ganz  Mittel- 
europa, nach  Osten  über  und  trugen  durch  ihre  ungemeine 
Trockenheit   viel  zur  Steigerung  der  Hitze  bei. 

Durch  ein  am  17.  Juli  in  Nordskandinavien  erschienenes, 
tieferes  Minimum,  das  mit  weit  verbreiteten  Regenfällen  lang- 
sam durch  Rußland  hindurchschritt,  wurde  das  Hochdruck- 
gebiet nach  Westen  zurückgedrängt.  Die  Winde  drehten  sich 
bei  uns  nach  Nordwest,  und  es  trat  eine  allgemeine  Abkühlung 
ein.  Aber  seit  dem  23.  befand  sich  der  höchste  Luftdruck 
wiederum  gewöhnlich  in  Mitteleuropa.  Durch  England  und 
die  Umgebung  der  Nordsee  wanderten  flache  Depressionen, 
so  daß  das  frühere  heiße,  wenn  auch  nicht  mehr  ganz  so 
trockene  Wetter  bald  zurückkehrte.  Dr.   E.  Leß. 

Bücherbesprechungen. 

Prof.  Dr.  M.  Delbrück,  Geh.  Regierungsrat  und  Dr. 
A.    Schrohe,    Regierungsrat.       Hefe,    Gärung 
und  Fäulnis.    Eine  Sammlung  der  grundlegenden 
Arbeiten    von    Schwann,    Cagniard    Latour 
und  K  ü  t  z  i  n  g ,  sowie  von  Aufsätzen  zur  Geschichte 
der  Theorie  der  Gärung  und  der  Technologie  der 
Gärungsgewerbe.     Mit    14  Textabb.    u.    6  Porträts. 
Berlin  (Paul  Parey)   1904.     Preis:  6  M. 
Die  vorstehende  Sammlung  ist  sehr  verdienstlich. 
Bei  der  Fülle  der  Literatur  und  dem  Ineinandergreifen 
der  Disziplinen,    das  es  erforderlich    macht    auch  ge- 
wisse Veröftentlichungen    zu    kennen,    die    nicht    zum 
Spezialfach  gehören,    sind    Zusammenstellungen  wich- 
tiger Mitteilungen    über   ein    bestimmtes    Gebiet    sehr 
willkommen.     An    den    Quellen    zu    schöpfen    ist    für 
jeden  Forschenden  unerläßlich  und  die  von  Delbrück 
und  Schrohe  gebotenen  Quellen  zum  Gegenstande  sind 
gut  ausgewählt.     Es  wäre  gewiß  vielen,  die  das  Buch 
benutzen  werden,  wünschenswert    gewesen,   auch  eine 
Zusammenfassung    über     den    Gegenstand     aus     der 
Feder  der  Herausgeber  zu  haben,  die  kurz  die  wesent- 
lichen Resultate  wiedergibt;    die    einleitenden  Bemer- 
kungen zu  den  abgedruckten  Aufsätzen    sind    immer- 
hin ein  gewisser  Anfang  dazu.  P. 


der  Feuerberge  im  Lichte  der  neueren  Anschauungen, 
für  die  Gebildeten  aller  Stände  in  gemeinfaßlicher 
Weise  dargestellt.  Berlin,  Verlagsbuchhandlung  von 
Alfr.  Schall. 
Die  Ursachen  für  die  gewaltigen  Phänomene  des 
Viükanismus  im  weitesten  Sinne  haben  wir  in  den 
Tiefen  des  Erdinnein  zu  suchen.  Nun  sind  uns  aber 
von  den  6377  km  des  Erdhalbmessers  in  dem  tiefsten 
Bohrloch  nur  2  km,  d.  h.  kaum  mehr  als  die  Erd- 
oberfläche, aus  eigener  Anschauung  bekannt.  Wir 
können  zwar  das  spez.  Gewicht  der  Erde  bestimmen 
und  die  Wärmemengen  messen,  die  zu  uns  herauf- 
dringen, aber  die  Schlußfolgerungen,  die  wir  daraus 
ziehen,  und  die  Vorstellungen,  die  wir  uns  vom  Erd- 
innern  und  seinen  Beziehungen  zu  den  vulkanischen 
Erscheinungen  der  Oberfläche  zu  machen  suchen,  sind 
doch  nur  mehr  oder  minder  wahrscheinliche  Vermu- 
tungen und  Hypothesen.  Der  Verf.  stellt  nun  in 
seinem  Werke  das  überreiche  Material  an  dahingehenden 
Hypothesen,  E.xperimenten  und  Beobachtungen  in  über- 
sichtlicher Anordnung  zusammen  und  gibt  so  einen 
klaren  Überblick  über  den  gegenwärtigen  Stand  unseres 
Wissens  und  Glaubens  auf  diesem  Gebiete.  Das 
Schlußkapitel  ist  den  jüngsten  Ereignissen  auf  den 
Antillen  und  ihren  Ergebnissen  für  die  Forschung  ge- 
widmet. Die  Verteilung  der  zahlreichen  Photographien 
und  schematischen  Abbildungen  entspricht  leider  nicht 
der  Anordnung  des  Te.\tes.  Edw.  Hennig. 


Frederick  A.  Cook,  Die  erste  Polarnacht 
1898 — 1899.  Kösel,  Kempten  1903. 
Cook  war  Arzt  der  belgischen  Südpolar-Expedition, 
welche ,  halb  unfreiwillig ,  zum  ersten  Male  in  der 
Antarktis  überwinterte.  Sein  Reisewerk,  dessen  eng- 
lisches Original  mir  manche  Stunde  auf  dem  „Gauß" 
vertrieben  hat ,  liegt  nun  auch  in  deutscher  Über- 
setzung vor.  Das  Buch  hat  mich  stets  erfreut  durch 
seinen  frischen  Humor  und  durch  seine  Wahrhaftig- 
keit ,  die  nicht  mit  rosa  Farbentönen  wiederzugeben 
sucht,  was  grau  in  grau  war.  Und  daß  dieser  erste 
Pülarwinter  für  die  Männer  auf  der  „Belgica",  die  für 
ihn  nur  ungenügend  vorbereitet  waren,  die  von  Krank- 
heit und  Tod  heimgesucht  wurden,  oft  hart  genug 
war,  das  dürfen  wir  dem  Verfasser  gern  glauben. 
Um  so  höher  ist  es  anzuerkennen,  daß  die  Gelehrten 
der  belgischen  Südpolar-Expedition  trotz  aller  Hinder- 
nisse ein  großes  wissenschaftliches  Programm  durch- 
geführt haben,  über  das  sie  am  Schlüsse  des  Werkes 
im  Auszuge  berichten.  Zahlreiche,  meist  recht  gute 
Abbildungen ,  auf  denen  auch  die  eigenartige  Fauna 
des  Südpolar  -  Gebietes  vortrefflich  dargestellt  ist, 
schmücken  das  Werk.  Dr.  E.  Philippi. 


Dr.  phil.  Hippolyt  Haas,  Prof.  a.  d.  Hochschule  zu 
Kiel;  „Der  Vulkan",    die  Natur  und  das  Wesen 


Literatur. 

Eder,  Hofr.  Dir.  Dr.  J.  M.,  u.  L.  Valenta,  Proff. :  Beiträge 
zur  Photochemie  u.  Spektralanalyse.  Enth.  5  Teile  mit  93 
lUustr.  im  Texte  u.  60  Taf.  (Xlll,  425;  174,  167,  30  und 
51  S.)  4°.  Wien,  R.  Lechner's  Sorl.  in  Komm.  —  Halle 
'04,  W.  Knapp  in   Komm.  —  Geb.  in  Leinw.  25  Mk. 

Eleutheropulos,  Priv.-Doz.  Dr.  A. :  Soziologie.  (XI\^,  196  S.) 
Jena  '04,  G.  Fischer.  —  Subskr.-Pr.  2,60  Mk. ;  Einzelpr. 
3,25   Mk. ;  Einbd.   i   Mk. 


752 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  47 


Fritsch,  Prof.  Dr.  Karl:  Die  Keimpflanzen  der  Gesneriaccen 
m.  besond.  Berücksicht.  v.  Streptocarpus ,  nebst  vergleich. 
Studien  üb.  die  Morphologie  dieser  Familie.  (IV,  188  S. 
m.  38  Abbildgn.)    gr.  8".    Jena  '04,  G.  Fischer.  —  4,50  Mk. 

Michaelis,  Curt:  Prinzipien  der  natürlichen  u.  sozialen  Ent- 
wicklungsgeschichte des  Menschen.  Anthropologisch-ethno- 
log.  Studien.  (XI,  211  S.)  Jena '04,  G.Fischer.  —  Subskr.- 
Preis  2,80  Mk, ;   Einzelpr.  3,50  Mk. ;  Einbd.    I    Mk. 

Molisch,  Dir.  Prof.  Dr.  Hans:  Leuchtende  Pflanzen.  Eine 
physiol.  Studie.  (IX,  168  S.  m.  14  Fig.,  2  Taf.  u.  i  Bl. 
Erklärgn.)     gr.  8°.     Jena   '04,   G.  Fischer.  —  6  Mk. 

Nieuwenhuis,  Dr.  A.  W. :  Quer  durch  Borneo.  Ergebnisse 
seiner  Reisen  in  den  J.  1894,  1896 — 1897  und  1898— 1900. 
Unter  Mitarbeit  von  Dr.  M.  Nieuwenhuis  —  von  U.xküll- 
Güldenbandt.  (2  Tle.)  i.  Tl.  Mit  97  Taf.  in  Lichtdr. 
u.  2  Karten.  (XV,  495  S.)  Le,\.  8°.  Leiden  '04,  Buchh. 
u.  Druckerei  vorm.  E.  J.  Brill.  —  F"ür  vollständig  geb.  in 
Leinw.  42  Mk. 

Reling,  Präpar.-Anst.-Vorst.  H. ,  und  Gymn.-Lehr.  J.  Bohn- 
horst:  Unsere  Pflanzen  nach  ihren  deutschen  Volksnamcn, 
ihrer  Stellung  in  Mythologie  u.  Volksglauben ,  in  Sitte  und 
Sage,  in  Geschichte  u.  Literatur.  Beiträge  zur  Belebg.  des 
botan.  Unterrichts  u.  zur  Pflege  sinn.  Freude  in  und  an  der 
Natur,  f.  Schule  u.  Haus  gesammelt  u.  hrsg.  4.,  verm.  .\ufl. 
(XVI,  416  S.  8».  Gotha  '04,  E.  F.  Thienemann.  —  4,60 
Mk. ;  geb.   5,50  Mk. 

Wettstein,  Dr.  Rieh.  R.  v. :  Vegetationsbilder  aus  Südbrasilien. 
Mit  58  Taf.  in  Lichtdr.,  4  färb.  Taf.  u.  6  Textbildern. 
(55  S.)  Lex.  8".  Wien  '04,  F.  Deuticke.  —  In  Mappe 
24  Mk. 

Briefkasten. 

Herrn  E.  K.  in  Reibersdorf.  —  Die  von  Ihnen  einge- 
sandten, im  Wasser  eines  Schweinetroges  gefundenen  Tiere 
sind  sogenannte  Rattenschwanzlarven  oder  Mäuschen. 
Sie  kommen  nach  J.  R.  Schiner  (Fauna  .austriaca;  Die 
Fliegen,  Bd.  1,  S.  332,  Wien  1862),  ,,in  verwesenden  vege- 
tabilischen und  animalischen  Stoffen,  in  schmutzigen  Wässern, 
im  Schlamme,  in  Senkgruben  und  dgl.  Orten"  vor.  Die 
große  madenformige,  mit  einem- langen  dünnen  Schwanzanhang 
versehene  Larve  verwandelt  sich  nach  kurzer  Puppenruhe  in 
eine  sogenannte  S  c  h  1  a  m  m  f  1  i  e  g  c  [Erislalis).  Schlammfliegen 
findet  man  das  ganze  Jahr  hindurch,  besonders  aber  im  Spät- 
sommer, teils  auf  Blüten,  teils  vor  den  Fenstern  der  Viehställe. 
Der  Laie  hält  sie  gewöhnlich  für  Bienen  und  in  der  Tat  sind 
sie  nicht  nur  infolge  ihrer  kurzen  braunen  Behaarung  und  ihrer 
dicken  Hinterbeine,  sondern  auch  in  ihren  Bewegungen  und 
in  ihren  eigenartigen  Brummtönen  einer  Biene  zum  Verwech- 
seln ähnlich.  Der  Kundige  erkennt  freilich  leicht,  daß  er 
Fliegen  vor  sich  hat,  da  nur  zwei  Flügel  vorhanden  und  die 
Fühler  kurz  und  wenigglicdrig  sind,  während  die  Bienen  vier 
Flügel  und  vielgliedrige,  geknietc  Fühler  besitzen,  wie  ihre 
abweichende  Lebensweise  es  verlangt.  In  der  Schlammfliege 
haben  wir  einen  der  auffallendsten  Fälle  von  Mimikry  vor 
uns  und  man  geht  wohl  nicht  fehl,  wenn  man  annimmt,  daß 
nicht  nur  Menschen,  sondern  auch  manche  Insektenfresser  ge- 
legentlich durch  die  Ähnlichkeit  mit  der  stachelbewehrten 
Biene  getäuscht  werden  und  daß  den  Schlammflicgen  aus  dieser 
Ähnlichkeit  also  ein  gewisser  Vorteil  erwächst.  Natürlich  ist 
der  Schutz,  den  eine  solche  .Ähnlichkeit  gewährt,  kein  absoluter. 
Werden  doch  auch  die  Bienen  selbst  von  manchen  Insekten- 
fressern gefressen.  —  Was  die  eigenartige  Bildung  des  schwanz- 
artigen Anhanges  bei  der  Larve  anbetriftt,  so  handelt  es  sich 
um  ein  Atmungsrohr.  Den  Endteil  dieses  am  hinteren  Körper- 
ende befindlichen  .•\nhanges  sieht  man  aus  der  Flüssigkeit 
hervorragen,  während  gleichzeitig  das  Vorderende  des  Körpers 
in   den  tieferen   Schichten   derselben  reichliche  Nahrung  findet. 


Man  erkennt  also  den  Vorteil,  den  die  Lage  der  Atmungs- 
organe am  hintern  Köperende  gewährt.  Eine  Atmung  durch 
Kiemen  oder  Tracheenkiemen  ist  bei  Tieren,  die  in  schmutzi- 
gem, sauerstoffarmen  Gewässer  leben,  ausgeschlossen.  Die 
P  u  p  p  e  trägt  ihre  Atmungsorgane,  in  Form  von  zwei  ohrartigen 
Anhängen,  am  vorderen  Körperende.  Nahrungsaufnahme 
findet  im  Puppenstadium  nicht  mehr  statt ;  jener  .\nderung  der 
Lage  steht  also  von  dieser  Seite  aus  nichts  im  Wege.  Ande- 
rerseits ist  der  Übergang  der  ausschlüpfenden  Fliege  in  die 
Luft  im  hohen  Grade  erleichtert,  wenn  die  Puppe  mit  dem 
Vorderende  nach  oben  in  den  mehr  oder  weniger  aus- 
getrockneten Teilen  der  Schlammmasse  ruht.  Eine  ähnliche 
Wanderung  der  Atmungsorgane  während  des  Überganges  aus 
dem  Larven-  in  das  Puppenstadium  ist  auch  bei  andern  Zwei- 
flüglern leicht  zu  beobachten.  Der  Grund  ist  überall  derselbe. 
Der  Beobachtung  besonders  leicht  zugänglich  ist  die  Verwand- 
lung der  Stechmücke  (Culex),  da  hier  auch  die  Puppe  beweg- 
lich ist  und  sich  frei  an  der  Oberfläche  des  Wassers  aufhält. 
(Vgl.  F.  D  a  h  1 ,  Das  Tierleben  im  deutschen  Walde  nach 
Beobachtungen  im  Grunewalde,  Jena   1902,  S.  33.) 

Dahl. 


Herrn  stud.  rcr.  nat.  M.  S.  in  München.  —  Frage; 
Wie  erklärt  sich  die  Bräunung  der  Hautfarbe  im 
Sommer?  —  Durch  den  Einfluß  des  intensiveren  Lichtes 
und  in  geringerem  Maße  auch  unter  dem  Einfluß  der  Wärme 
bildet  sich  im  Corium  und  in  der  Epidermis  ein  dunkles  Pig- 
ment. Dasselbe  wird  teils  und  in  erster  Linie  von  den  Zellen 
bereitet,  teils  ist  es  ein  Umwandlungsprodukt  des  Hämoglobins. 
Es  hat  wahrscheinlich  die  Aufgabe,  einen  Lichtschirm  gegen 
allzustarke  Beleuchtung  der  inneren  Organe  zu  bilden.  — 
Frage:  Entsteht  die  Bräunung  nur  bei  Einwirkung  von  direk- 
tem Sonnenlicht  oder  auch  bei  diffusem  Lichte?  —  Das  Pig- 
ment bildet  sich  bei  jedem  intensiven  Lichte,  wenn  dasselbe 
blaue  und  violette  Strahlen  enthält,  auch  bei  elektrischem 
Lichte.  —  Frage:  Wie  kommt  es,  daß  manche  Menschen 
mehr  dafür  empfänglich  sind  als  andere?  —  Teils  handelt  es 
sich  um  individuelle  Variationen,  die  bekanntlich  fast  in  jeder 
Beziehung  bei  allen  Organismen  vorkommen ;  teils  liegen 
Rassenunterschiede  vor,  die  wahrscheinlich  durch  die  Lebens- 
bedingungen  in  der  ursprünglichen  Heimat  hervorgerufen  sind. 

—  Frage:   Wie  läßt  sich   die  Bräunung  am  besten  verhindern  ? 

—  Dadurch,  daß  man  intensives  Licht,  namentlich  aber  die 
wirksamen  Strahlen  durch  Schirme ,  Schleier  etc.  abzuhalten 
sucht.  —  Frage:  Ist  die  Bräunung,  wie  man  gewöhnlich 
sagt,  ein  Zeichen  von  guter  Gesundheit?  —  Wenn  das  der 
Fall  wäre,  müßten  die  Südländer  durchgehends  gesunder  sein 
als  die  Nordländer.  Die  Sommerbräunung  hängt  mit  der 
Gesundheit  nur  insofern  zusammen,  als  die  gesunden  Menschen 
meist  mehr  hinauskommen.  Gewisse  Bräunungen  sind  sogar 
pathologische  Erscheinungen.  Häufig  handelt  es  sich  dann 
um  Gallenfarbstoffe,  doch  keineswegs  immer.  Andererseits 
deuten  aber  auch  Gallenfarbstoffe  in  der  Haut  keineswegs 
immer  auf  einen  krankhaften  Zustand  hin.  So  nimmt  man  z. 
B.  an,  daß  die  gelbe  Hautfarbe  der  Chinesen  etc.  auf  Gallen- 
farbstoffe zurückzuführen  sei.  —  Frage:  Gibt  es  ein  sicher 
wirkendes,  medizinisches  oder  kosmetisches  Mittel  zur  Beseiti- 
gung der  allzu  auffallenden  Bräunung?  —  Die  Beantwortung 
dieser  Frage  fällt  außerhalb  des  Rahmens  einer  naturwissen- 
schaftlichen Zeitschrift.  —  Frage:  Könnten  Sie  mir  ein 
Buch  oder  eine  Abhandlung  angeben,  in  welcher  die  gestell- 
ten Fragen  ausführlich  und  vom  wissenschaftliclien  Stand- 
punkte aus  behandelt  sind?  —  Ein  Aufsatz  von  H.  Man- 
doul:  Recherches  sur  les  colorations  tegumentaires  in  den 
Annales  des  sciences  naturelles,  8.  ser.  Zool.  T.  18  p.  225 
bis  468,  Paris  1903,  behandelt  den  Stoff  sehr  vielseitig  und 
gibt  am  Schluß  ein  Verzeichnis  der  wichtigsten  Literatur. 

Dahl. 


Inhalt:  Dr.  Berthold  Weiß:  Entwicklung.  —  Kleinere  Mitteilungen:  R.  du  Bois-Reymond:  Zur  Physiologie  des 
Schwimmens.  —  Richard  Credner:  Die  Fauna  des  Baikalsees.  —  L.  Kathariner:  Orientierungsvermögen  der 
Honigbiene.  —  H.  Jansen:  Über  die  Widerstandsfähigkeit  der  Bakteriensporen  gegenüber  dem  Lichte.  —  Dr.  Odern- 
heimer;  Kristallisierter  Portlandzement.  —  Wetter-Monatsübersicht.  —  Bücherbesprechungen:  Prof.  Dr.  M.  Del- 
brück: Hefe,  Gärung  und  Fäulnis.  —  Dr.  phil.  Ilippolyl  Haas:  Der  Vulkan.  —  Frederick  A.Cook:  Die  erste 
Polarnacht.   —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pälz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,Di6    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  28.  August  1904. 


Nr.  48. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Kringcgeld  bei  der  l'ost 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  l'efitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Ueilagen  nach  Übci- 
einkunft.  Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
(I  Gohlis,  Blumenslraße  46,  Buchhändlcrinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Einiges  über  die  Pilze  im  Dienste  von  Gewerbe,  Industrie  und  Landwirtschaft. 


[Nachdruck  verboten.]  Von    Prof.    Bok 

Wenn  auch  nur  wenige  Pilze  eigens  gezüchtet 
werden  behufs  technischer  Verwendung,  und  diese 
erst  seit  relativ  kurzer  Zeit,  so  sind  sie  docli 
von  der  allergrößten  Bedeutung  für  verscjiiedene 
wichtige  Erzeugnisse  menschlicher  Tätigkeit  und 
dienen  dem  Menschen,  ohne  daß  dieser  es  wußte, 
seit  Jahrtausenden  bei  der  Herstellung  der  wich- 
tigsten Nahrungs-  und  Genußmittel. 

Wir  können  uns  kurz  fassen  bezüglich  der  all- 
gemein bekannten  Anwendung  der  Hefe  zur  Bier- 
fabiikation  und  in  der  Bäckerei. 

Es  gibt  Bierhefe  und  Getreidehefe ;  beide  weiden 
im  gepreßten  Zustande  mit  einem  Wassergehalt 
von  ca.  70%  sls  Preß-  oder  Pfundhefe  in  den 
Handel  gebracht.  Erstere  fällt  als  Nebenprodukt 
ab  bei  der  Bereitung  des  Bieres,  sie  wird  aus  den 
Gärbottichen,  nachdein  die  Gärung  beendigt  und 
das  junge  Bier  abgezogen  ist,  herausgeschöpft  und 
nach  einigem  Waschen  und  Zusatz  von  Kartoffel- 
stärke gepreßt  und  zu  Pfundstücken  geschnitten. 
Die  Getreidehefe  aber  wird  in  dem  Extrakt  ge- 
keimter  Getreidefrüchte  (Malz-  und  Roggenschrot) 
gezogen,  wobei  die  Gewinnung  der  Hefe  Haupt- 
zweck   ist,     wiewohl     die    Gärung     nicht     aus'ge- 


orny,  Münclien. 

schlössen  werden  kann.  Man  maischt  Gersten- 
malzschrot  und  Roggenschrot  mit  Wasser,  erwärmt 
auf  60  "und  läßt  zur  völligen  Verzuckerung  durch 
die  Gerstendiastase  I  Stunde  lang  stehen.  Dann 
öffnet  man  das  Gefäß  und  läßt  so  das  in  jeder 
Brauerei  vorhandene  Milciisäureferment  hineinge- 
langeii. 

Nach  24 Stunden  ist  genug  Milchsäure  (i  —  i.S",',,) 
da,  um  gewisse  schädliche  Bakterien  auszuschließen; 
dann  versetzt  man  mit  Hefe  und  läßt  gären  (bei 
18  —  20").  Nach  Beendigung  der  Gärung  und  nach- 
dem die  Hefe  sich  stark  vermehrt  hat,  nimmt  man 
diese  heraus  und  preßt  sie.  100  kg  Roggenschrot 
geben   15  —  16  kg  fertige  Preßhefe. 

Die  IBrauereihefe  ist  ausgezeichnet  durch  ihre 
rasche  Vergärung  zuckerhaltiger  Nährsubstrate;  die 
Getreidehefe  vergärt  langsamer.  Erstere  ist  ferner 
wesentlich  billiger,  sie  kostet  nur  30  Pfennige  pro 
Pfiuid  im  Detailverkauf,  letztere  i  Mk.  Welche 
von  beiden  angewendet  wird,  das  hängt  von  den 
besonderen  Zwecken  ab,  die  man  verfolgt. 

Die  Bierbrauereien  ziehen  sich  ihre  Hefe  selbst 
oder  beziehen  sie  von  Hefereinzuchtstationen.  Die 
sogenannte    Stellhefe,    welche    in    die   Würze    ge- 


754 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  48 


bracht  wird,  um  rasch  eine  kräftige  Gärung  her- 
vorzurufen und  Infektionen  möglichst  zu  vermeiden, 
soll  frei  von  schädlichen  Bakterien  sein  und  auch 
von  ,, wilden"  Hefen;  von  Zeit  zu  Zeit  muß  des- 
wegen eine  reingezüchtete  Hefe  angewendet  werden, 
die  möglichst  nur  aus  einer  solchen  1-iasse  von 
Hefe  bestehen  sollte,  welche  sich  in  der  betreffenden 
Brauerei  am  meisten  bewährt  hat.  Die  „wilden" 
Hefen  rufen  oft  Krankheiten  des  Bieres  hervor; 
von  den  Bakterien  könnten  Säuren  wie  die  Butter- 
säure, Milchsäure  in  solcher  Menge  erzeugt  werden, 
daß  das  Bier  hierdurch  einen  unangenehmen  Ge- 
schmack erhält. 

Da  beim  Gärungsprozeß  im  Gärbottich  eine 
starke  Vermehrung  der  Hefe  stattfindet,  so  wird 
nur  ein  Teil  dieser  Hefe  als  Stellhefe  weiter  ver- 
wendet, und  auch  dies  nur  dann,  wenn  sie  sich 
als  genügend  rein  erweist;  der  größere  Teil  wird 
in  der  Weißbäckerei,  Hauswirtschaft,  Branntwein- 
brennerei etc.  gebraucht. 

Die  Bäckerei  schließt  wohl  eine  der  ältesten 
Anwendungen  der  Hefe  in  sich.  Seit  Jahrtausenden 
macht  man  von  dem  Gärvermögen  und  einigen 
anderen  Eigenschaften  der  Hefe  Gebrauch  zur  Her- 
stellung eines  genießbaren  porösen  Brotes  aus 
Getreidemehl.  Nach  dem  großen  Erfinder  wird 
man  vergebens  fragen. 

Durch  Vergärung  von  Kohlehydraten  entsteht 
—  neben  Alkohol  und  geringen  Mengen  wohl- 
riechender ätherischer  Stoffe  —  Kohlensäure,  eine 
Luftart,  welche  den  Teig  auftreibt  und  Tausende 
kleinerer  und  größerer  Poren  hervorruft,  die  nach- 
her beim  Backen  verbleiben. 

Aber  auch  andere  Kräfte  der  Hefe  kommen 
in  Betracht.  Durch  die  eiweißspaltenden  Enzyme 
z.  B.  werden  die  Eiweißstoffe  des  Mehles  zum  Teil 
in  Albumose  und  andere  nicht  genauer  bekannte, 
durch  starken  Geschmack  ausgezeichnete  Stoffe 
übergeführt.  Auch  sind  in  der  Hefe  von  Haus  aus 
schon  dem  E'leischextrakt  ähnlich  schmeckende  Stoffe 
vorhanden,  welche  beim  Backen  (infolge  des  Ab- 
sterbens  der  Hefe  durch  die  Backhitze)  aus  den 
Hefezellen  heraustreten  und  zum  Wohlgeschmack 
des  Gebäcks  beitragen. 

Solange  die  Hefe  nicht  in  den  Handel  kam 
und  wo  dieser  Pilz  jetzt  noch  nicht  fabrikmäßig 
erzeugt  wird,  war  und  ist  der  einzige  Weg  ge- 
gorenes Brot  herzustellen  der,  daß  man  einen 
Bruchteil  des  in  Gärung  begriffenen  Teiges  als 
„Sauerteig"  von  einer  Backzeit  bis  zur  anderen 
aufbewahrt  und  dann  dem  frischen  Teig  zusetzt. 
Er  besteht  aus  einem  Gemenge  von  Mehl  und 
Wasser,  in  welchem  ein  Teil  des  Stärkemehls 
unter  dem  Einfluß  der  Hefe  und  der  auch  in  großer 
Zahl  anwesenden  Milchsäurebakterien  zum  Teil  in 
Traubenzucker  übergegangen  und  dann  zum  Teil 
der  geistigen  Gärung,  zum  Teil  der  Milchsäure- 
gärung verfallen  ist;  auch  die  Essiggärung  tritt 
auf  Der  Sauerteig  wirkt  in  dem  Teige  gärungs- 
fortpflanzend  und  auf  dieselbe  Weise  wie  gärende 
Würze  auf  frische  Würze,  d.  h.  wie  Hefe. 

Eine    besondere    Art    von    Gärungserreger    ist 


der  Weinhefe pilz;  er  wird  dem  Traubensaft 
(Most)  meist  nicht  absichtlich  zugesetzt,  sondern 
gelangt  zufällig  aus  der  Luft  und  den  außen  auf 
den  Weinbeeren  aufsitzenden  Stäubchen  in  den 
Saft.     Darum    tritt  hier    die  Gärung  langsam   ein. 

Erst  in  neuester  Zeit  ist  man  bestrebt,  die 
Liefe  zur  Weinbereitung  zu  züchten;  mit  vollem 
Recht,  da  die  verschiedenen  Heferassen  verschieden 
wirken  und  der  Charakter  des  Weines  davon  zum 
Teil  abhängt.  Auch  gelingt  es  dann  eher,  ,, Krank- 
heiten" des  Weines  auszuschließen. 

Wie  sehr  die  Hefe  maßgebend  ist,  geht  u.  a. 
auch  daraus  hervor,  daß  man  die  schweren  Süd- 
weine (namentlich  spanische)  vor  kurzem  nach- 
ahmte, indem  man  Hefe  aus  den  südlichen  Wein- 
kellereien zu  einem  ganz  anderen  Saft  als  Trauben- 
saft, nämlich  zu  Gerstensaft,  hinzufügte  und  die 
Flüssigkeit  der  Gärung  überließ;  das  sind  die 
M  a  1 1  o  n  w  e  i  n  e. 

Schiller-7  ietz  sagt  hierüber  (in  „Neue  Wege 
der  Gärkunde  und  die  Maltonweine",  Hamburg 
1898,  aus  der  Sammlung  gemeinwissensch.  Vor- 
träge von  R.  Virchow) : 

,,Wir  sind  zwar  in  unserem  erfindungsreichen 
Zeitalter  an  Überraschungen  aller  Art  gewöhnt, 
daß  man  aber  aus  unserer  Gerste,  ohne  irgend 
welchen  anderen  Zusatz  als  Hefe,  auch  Wein  be- 
reiten kann  —  könnte  auf  den  ersten  Blick  min- 
destens befremdlich  erscheinen.  Und  doch  hat  die 
Gärungstechnik  dieses  Problem  gelöst  durch  ein 
sinnreiches,  fast  an  den  mephistophelischen  Wein- 
zauber in  Auerbach's  Keller  erinnerndes  Verfahren: 

Ein  tiefer  Blicli  in  die  Natur ! 
Hier  ist  ein  Wunder,  glaubet  nur ! 

belehrt  noch  Mephisto  die  weindurstigen  Zech- 
brüder, während  uns  heute  ein  tiefer  Blick  in  die 
Natur  den  Wunderglauben  in  einfache  Natur- 
erkenntnis auflöst  und  das  Wunder  als  ganz  natur- 
gemäße Vorgänge  erkennen  läßt.  Lediglich  durch 
(tärung,  also  durch  genau  denselben  Prozeß,  durch 
welchen  der  Traubenmost  in  Wein  und  die  Malz- 
würze in  Bier  verwandelt  wird,  kann  man  heute 
unter  bester  Benutzung  der  von  der  Natur  ge- 
gebenen Bedingungen  aus  der  Gersten-Malzwürze 
auch  Wein  bereiten.  Der  Gärungsprozeß  ist  im 
großen  und  ganzen  derselbe,  die  Endprodukte 
jedoch  sind  so  grundverschieden,  daß  die  Malton- 
weine  mit  Fug  und  Recht  als  vollständig  neue 
und  eigenartige  Produkte  eines  wohldurchdachten 
und  auf  streng  wissenschaftlicher  Grundlage  be- 
ruhenden Gärungsverfahrens  angesehen  werden 
müssen." 

Aus  dem  Gerstenmalz  wird  zuerst  in  der  ge- 
wöhnlichen Weise  Würze  hergestellt.  Die  Stamm- 
würzen für  die  Maltonweine  können  bis  zu  ig";,^ 
Extrakt  zeigen,  im  Gegensatz  zur  Bierbrauerei, 
wo  selbst  bei  guten  Lagerbieren  die  Würze  ge- 
wölmlich   nicht  über   16%   zeigt. 

Dann  wird  dem  Wein  die  nötige  organische 
Säure  verliehen,  und  zwar  durch  Einleitung  einer 
natürlichen    Milchsäuregärung.     Wenn   0,6— o,8"/„ 


N.  F.  III.  Nr.  48 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


755 


Säuregehalt  erreicht  ist,  wird  die  Würze  durch 
P>wärmen  auf  70 — 75"  steril  gemacht. 

Hierauf  wird  die  alkoholische  Gärung  „durch 
Zusatz  der  in  besonderer  Arbeit  herangezüchteten 
Südweinedelhefen  aus  besten  Weinlagen  eingeleitet." 

„Der  Kernpunkt  des  praktischen  Ergebnisses 
langjähriger  Versuchsreihen  zur  Herstellung  von 
Weinen  aus  Malz  gipfelt  in  der  Auswahl  und  Rein- 
zucht von  Edelhefcn  hervorragender  Weinlagen 
südlicher  Weinbaugebiete,  welche  —  da  sie  ur- 
sprünglich auf  Trauben  von  besonders  hohem 
Zuckergehalt  sproßten  —  allein  den  gewünschten 
hohen  Vergärungsgrad  der  zuckerreichen  Malz- 
würze zu  bewirken  vermögen." 

„Die  im  Gärbottiche  von  6 — 7000  Litern  in 
Form  von  gärender  Würze  in  der  Zahl  von  bei- 
läufig mehreren  Billionen  eingesäten  Hefepflänzchen, 
die  infolge  langjähriger  Aufzüchtuiig  in  Malzwürze 
stofflich  in  keinem  Atom  mehr  etwas  mit  Trauben- 
wein zu  tun  haben,  beginnen  in  derselben  ein 
scheinbar  stilles,  aber  dabei  doch  innerlich  sehr 
reges  Leben  stärkster  Vermehrung,  eine  Art  In- 
kubationszeit von  nur  drei  Stunden  Dauer,  worauf 
mit  der  vermehrten  Zahl  der  Hefezellen  auch  die 
sichtbaren  Erscheinungen  ihrer  Einwirkung  auf  den 
Maltonmost  hervortreten:  Ein  leichter  Schaum 
kräuselt  die  Oberfläche,  eine  dichte,  schneeweiße 
Decke  überzieht  die  gärende  Flüssigkeit,  und  unter 
hörbarem  Brausen  und  Wallen  setzt  sehr  energisch 
die  sogenannte  ,, stürmische  Gärung"  ein." 

Bezüglich  des  weiteren  V^erlaufes  der  Fabrikation 
sei  auf  die  obengenannte  Schrift  verwiesen. 

Ob  man  sich,  wie  Schiller-Tietz  glaubt,  seitens 
des  Weinhandels  mit  der  Erweiterung  des  Be- 
griffes ,,Wein"  nun  vertraut  machen  wird,  und  ob 
namentlich  das  konsumierende  Publikum  solchen 
Wein  anerkennen   wird,  erscheint  zweifelhaft. 

Ebenso  abwartend  darf  man  sich  wohl  den 
sonstigen  vom  Verfasser  eröffneten  Aussichten 
gegenüber  verhalten.  Seite  84  der  genannten  Schrift 
heißt  es; 

„Das  sind  in  großen  Zügen  die  Probleme ') 
unserer  heutigen  Gärungstechnik,  deren  Bestre- 
bungen einerseits  auf  die  Vervollkommnung  und 
den  Ausbau  der  schon  seit  Jahrtausenden  empirisch 
betriebenen  Gärungsgewerbe  gerichtet  sind,  anderer- 
seits aber  auch  zur  Begründung  neuer  gärungs- 
technischer Betriebe  führen  werden.  So  ist  z.  B. 
alle  Aussicht  vorhanden,  daß  sich  nach  demselben 
Prinzip,  nach  welchem  die  Darstellung  der  Malton- 
weine erfolgt,  noch  andere  neue  Zweige  der 
Gärungsindustrie  aufbauen  werden.  Ist  es  doch 
sehr  wahrscheinlich,  daß  es  auch  gelingen  wird, 
den  Erreger  der  Rumgärung,  sowie  den  des  Araks, 
der  sich  in  Indien  in  dem  von  selbst  in  Gärung 
geratenen  Safte  der  Palmen  entwickelt  und  zur 
Raismaische  getan  wird,  ebenso  zu  züchten  wie 
die  Sherry-,    Madeira-    und   Tokayerhefe.     Gelingt 


')  Es  ist  vorher  die  Rede  von  der  Einführung  reiner  edler 
Hefen  in  anderen  Wirtschaftszweigen,  z.  B.  in  der  Milch- 
wirtschaft. 


dies  aber,  so  können  wir  aus  der  Melasse  des 
Rübenzuckers  auch  Rum  brennen,  und  aus  Malz 
Arak,  worauf  die  vielen  mit  chemischen  Essenzen 
und  Extrakten  hergestellten  Spritmischungen,  die 
als  Fassonrum  und  Fassonarak  heute  reißenden 
Absatz  finden,  den  neuen  Naturprodukten  weichen 
würden  und  viel  Kopfschmerz  weniger  die  Mensch- 
heit quälte!" 

Man  fragt  sich  da  unwillkürlich :  Warum  hat 
man  es  denn  in  der  Bierbrauerei,  in  welcher  die 
Hefezucht  am  längsten  betrieben  wird,  nicht  er- 
reicht, daß  an  jedem  beliebigen  Punkt  der  Erde 
bestes  Münchener  Bier  hergestellt  werden  kann 
—  vorausgesetzt ,  daß  wohlausgebildete  Brauer, 
an  denen  kein  Mangel  ist,  hier  wie  dort  tätig  sind? 

Die  Fortzüchtung  der  Heferassen  scheint  doch 
ihre  Schwierigkeiten  zu  haben ! 

Das  Klima  und  die  einheimischen  Konkinrenten 
unter  den  Pilzen  scheinen  da  einen  beherrschenden 
Einfluß  zu  üben. 

Jedenfalls  sind  die  hier  angedeuteten  Bestre- 
bungen der  Gärungstechnik  von  Interesse. 

Ein  besonderes  Gärungsvermögen,  nämlich  das 
Vermögen,  Milchzucker  zu  vergären,  der 
für  gewöhnliche  Hefe  unangreifbar  ist,  besitzen 
die  Milchzuckerhefen,  welche  im  Kumiß  und  Kefir 
enthalten  sind. 

Kumiß  wird  hauptsächlich  in  den  Steppen  des 
südwestlichen  Sibiriens  und  den  angrenzenden 
Ländern  aus  Stutenmilch  hergestellt.  Die  Hefe 
wird  nicht  gesondert  beliandelt  und  gezüchtet, 
sondern  es  wird  etwas  alter  hefehaltiger  Kumiß 
mit  frischer  Milch  gemischt,  gewöhnlich  im  Ver- 
hältnis I  ;  10;  in  kleinen,  mit  Rührwerk  versehenen 
Fässern  wird  die  Gärung  durchgeführt.  Schließlich 
wird  die  F'lüssigkeit  auf  Maschen  gefüllt,  diese 
gut  verkorkt  und  verschmiert.  Durch  Weitergärung 
in  den  Flaschen  entsteht  ein  moussierendes  Ge- 
tränk. Während  die  Milch  etwa  5,5%  Milchzucker 
enthält,  hat  Kumiß  nur  i,3"/o  Zucker,  l,6'7„  Alko- 
hol und  fast  i"/„  Milchsäure  und  Kohlensäure;  die 
Eiweißstoffe  werden  peptonisiert  und  um  ca.  O,i"/o 
vermindert. 

Kefir  wird  aus  Kuhmilch  durch  Gärung  be- 
reitet und  in  den  Kaukasusländern  viel  getrunken. 
Die  Kefirhefe  besteht  aus  Sproßhefe,  welche  mit 
einigen  Bakterien  vergesellschaftet  ist;  sie  bildet 
gelatinöse  Klumpen.  Die  Milch  wird  bei  18—19" 
auf  dem  Gärgefäß  mit  dem  Organismus  versetzt, 
unter  Bewegung  der  Flüssigkeit.  Nach  24  Stunden 
ist  die  Gärung  bereits  soweit  vollendet,  daß  das 
Getränk  auf  Flaschen  abgezogen  werden  kann,  wo 
es  langsam  weiter  gärt.  Der  Zuckergehalt  der 
Milch  wird  durch  die  Gärung  von  4  auf  2",,  ver- 
mindert, ebenso  der  Fettgehalt,  die  Eiweißstofife 
betragen  nur  mehr  -'/j  der  ursprünglichen  Menge. 
Der  Alkohol  erreicht  den  Betrag  von  1%,  Milch- 
säure entsteht  in  etwas  größerer  Menge. 

Ähnlich  mit  der  Kefirhefe  ist  der  Pilzorganis- 
mus des  Ingwerbieres,  welches  in  mancher  Beziehung 
dem  Kefir  des  Kaukasus  ähnelt ;  es  wird  in  manchen 
ländlichen    Bezirken    Englands    erzeugt.       1,5    kg 


'S6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  48 


Zucker  werden  mit  1 5  1  Wasser  gekocht  und  mit  dem 
Weißen  eines  Eies  geklärt;  zugleich  werden  30  g 
Ingwer  mit  2  1  Wasser  eine  Stunde  gekocht,  durch- 
geseiht, zu  dem  anderen  gegossen.  4  g  reine 
Weinsäure  werden  dem  Ganzen  noch  zugefügt. 
Die  Masse  wird  dann  mit  jenem  Pilz  gären  ge- 
lassen etc.  etc. 

Geistige  Getränke  werden  übrigens  von  den 
Chinesen  seit  uralter  Zeit  mittels  gärkräftiger 
Schimmelpilze  erzeugt.  Die  mit  dem  Namen  „Taka- 
Koji"  belegte,  aus  Eurotium  (Aspergillus  Oryzae) 
bestehende  Masse  dient  zur  Herstellung  eines 
geistigen  Getränkes  aus  Reis.  Zuerst  züchtet  man 
den  Pilz  auf  gedämpftem  Reis,  indem  man  Sporen 
des  Pilzes  daraufstreut.  Nach  einigen  Tagen  ist 
die  „Koji"  gebrauchsfertig.  Der  Pilz  enthält  ein 
stärkeverzuckerndes    und   ein  vergärendes  Enzym. 

Die  Javaner  bereiten  den  Arak  aus  Reis  mittels 
,,Raggi",  hier  ist  aber  neben  dem  Schimmelpilz 
ein  wahrer  Sproßhefepilz,  Sacharomyces  Vorder- 
rnanni,  nachzuweisen. 

hiteressant  an  den  letzteren  Getränken  ist,  daß 
wir  darin  Schimmelpilze  als  Erreger  der 
geistigen  Gärung  erblicken,  während  man  früher 
die  geistige  Gärung  als  eine  spezielle  Sproßhefe- 
wirkung ansah. 

Freilich  erreicht  die  Gärung  durch  Schimmel- 
pilze niemals  den  hohen  Grad  wie  diejenige  durch 
Sproß  -  Hefe. 

Weniger  bekannt  als  die  auf  dem  Gärvermögen 
beruhenden  Anwendungen  der  Hefe  dürften  einige 
neuere  Verwendungsarten  sein. 

Wer  hat  vor  20  Jahren  gewußt,  daß  man  aus 
Hefe  eine  fleisch  extraktähnliche  Masse 
gewinnen  könne? 

Nach  dem  deutschen  Reichspatent  120  3  56, 
53 i,  1901  ist  L.  Aubry  ein  Verfahren  zur  „Ge- 
winnung eines  dem  Fleischextrakt  geschmack- 
ähnlichen Extraktes  aus  Bier,  Hefe,  Preßhefe  oder 
Weinhefe  ohneSelbstgärung",  zugesprochen  worden. 

Diese  wohlschmeckenden  Stoffe  werden  mit 
Kochsalzlösung  ausgezogen,  die  Lösung  wird  nach 
dem  Erhitzen  und  Koagulieren  der  Eiweißstoffe 
eingedampft. 

Da  die  Hefe  reich  an  Proteinstoffen  ist,  so  ver- 
sucht man  in  neuester  Zeit,  Eiweißstoffe  aus  Hefe 
zu  gewinnen,  z.  B.  nach  deutschem  Reichspatent 
124985,  1901 ,  nachdem  sie  zuvor  teilweise  in 
Peptonzustand  übergeführt  wurden. 

Die  Hefe  wird  vorsichtig  getrocknet,  dann  mit 
lauwarmem  Wasser  ausgezogen,  der  Extrakt  mit  einer 
Spur  Essigsäure  versetzt  und  gekocht.  Nach  Ent- 
fernung der  geronnenen  Eiweißstoffe  wird  die  Lösung 
eingedampft  bis  zur  Pastenkonsistenz.  Die  fertige 
Paste  enthält  i  i,6o",(|  Peptone,  47,12"/,,  Albumosen, 
'7>i57n  Amidoderivate  etc. 

H.  Buchner  und  M.  Gruber  (1902)  wollen  sogar 
das  ,, Protoplasma"  aus  der  Hefe  gewinnnen.  Wahr- 
scheinlich handelt  es  sich  dabei  auch  wieder  um 
die  Eiweißstoffe. 

Daß  die  vorsichtig  getrocknete,  noch  mit  ak- 
tiven Enzymen    ausgerüstete    Brauerei-Abfall  h  e  f e 


in  neuester  Zeit  auch  medizinische  Anwen- 
dung findet  (zur  Bekämpfung  von  Bakterien)  sei 
nur  kurz  erwähnt. 

Das  Gärvermögen  muß  darin  erhalten  sein, 
ebenso  die  anderen  fermentativen  Fähigkeiten,  die 
übrigens  selbstverständlich  noch  da  sind ,  wenn 
das  empfindlichste  aller  Enzyme,  das  Gärungs- 
enzym, intakt  geblieben  ist. 

Die  Enzyme  sind  das  medizinisch  Wirk- 
same an  der  Hefe.  Durch  Enzyme  bekämpft  ein 
Bakterium  das  andere,  ein  lebender  Organismus 
den  anderen.  So  soll  auch  hier  mit  den  Enzymen 
der  bereits  abgetöteten  Hefe  gegen  einige  dem 
menschlichen  Organismus  schädliche  Bakterien 
angekämpft  werden;  es  sind  hierbei  besonders  die 
in  den  Höhlungen  des  Körpers  auftretenden  schäd- 
lichen Bakterien  ins  Auge  gefaßt  worden. 

Zum  Abtöten  der  Hefe  verwendet  der  Erfinder 
Aceton,  welches  bei  kurzer  Einwirkung  nur  das 
Protoplasma  tötet,  die  Enzyme  aber  unangetastet 
läßt. 

Da  von  dem  Milch  säure  pilz  schon  wieder- 
holt die  Rede  war,  sei  nun  zunächst  auf  dessen 
große    technische    Bedeutung    etwas    eingegangen. 

Wir  haben  gesehen,  daß  ein  gewisses  Maß  von 
Milchsäuregärung,  welche  darin  besteht,  daß  Zucker 
in  Milchsäure  verwandelt  wird,  bei  der  Hefege- 
winnung absichtlich  herbeigeführt  wird,  um  die 
Hefe  leichter  vor  Infektion  schützen  zu  können. 
Insbesondere  hat  sich  gezeigt,  daß  der  so  unan- 
genehme Buttersäurepilz  dadurch  an  der  Entwick- 
lung gehindert  wird. 

Die  Milchsäuregärung  hat  aber  auch  sonst 
manche  wichtige  und  z.  T.  sehr  alte  Anwendung 
gefunden.  Sie  kann  durch  eine  ziemlich  große 
Anzahl  von  Bakterien  hervorgerufen  werden, 
hat  man  doch  aus  der  Milch  allein  schon  mehr  als 
ein  halbes  Dutzend  Milchsäurebildner  isoliert. 

Die  Milch  verfällt  beim  Stehen  bekanntlich 
einer  spontanen  Säuerung,  dabei  gerinnt  sie,  sobald 
die  Säure  eine  gewisse  Höhe  erreicht  hat. 

So  sehr  wir  nun  auch  frische  Milch  der  ge- 
säuerten beim  Genüsse  vorziehen,  so  ist  es  doch 
wieder  ein  Glück  zu  nennen,  daß  die  Milch  gerade 
diesem  Säure  erzeugenden  Gärungserreger  zunächst 
verfällt.  Denn  durch  die  Milchsäurebildung  wird 
die  Milch  nicht  ungenießbar,  ist  aber  doch  damit 
vorerst  gegen  andere  Bakteriengärungen,  welche 
unangenehm  schmeckende  und  sogar  giftige  Pro- 
dukte bilden  würden ,  geschützt.  Wir  brauchen 
dabei  gar  nicht  einmal  an  die  in  der  Luft  überall 
vorhandenen  Fäulnisbakterien  zu  denken.  Denn 
in  der  Milch  selbst  sind  schon  unmittelbar  nach 
dem  Melken  zahlreiche  und  verschiedene  Bakterien 
enthalten,  womit  nicht  gesagt  sein  soll,  daß  in  der 
Milch  schon  von  ihrer  Bildungsstätte  in  den  Milch- 
drüsen her  Bakterien  enthalten  seien,  es  müßte 
denn  die  Milch  von  einer  kranken  Kuh  stammen ; 
bei  der  Operation  des  Melkens  mischen  sich  der 
Milch  Bakterien  bei,  welche  in  der  betreffenden 
Stallung  verbreitet  sind,  darunter  auch  Milchsäure- 
bakterien. 


N.  F.  m.  Nr.  48 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


757 


Für  die  Zwecke  der  Käsebereitung  wird 
übrigens  die  Milch  absichtUch  bis  zum  Sauer- 
werden und  Gerinnen  stehen  gelassen,  wenigstens 
für  gewisse  Sorten  von  Käse ;  andere  werden  da- 
durch bereitet,  daß  man  mit  dem  Labferment  des 
Kälbermagens  die  Gerinnung  bewirkt.  Im  weiteren 
Verlaufe  der  Käsegewinnung  haben  dann  die  Milch- 
säurebakterien und  wahrscheinlich  noch  andere 
(auch  Schimmelpilze)  die  Aufgabe,  eine  Reifung 
des  Käses  durch  proteolytische  d.  i.  eiweißum- 
wandelnde Tätigkeit  herbeizuführen;  es  wird  dabei 
der  Käsestoff  des  Käses  allmählich  peptonisiert 
unter  gleichzeitiger  Bildung  von  spezifischen,  für 
die  Käsearten  charakteristischen  Geschmacksstoften. 
Auch  scheint  den  Milchsäurebakterien  bei  der  Käse- 
reife die  Rolle  zuzufallen,  daß  sie  den  Boden  für 
andere  Bakterienarten  bereiten. 

Auch  die  saure  Beschaftenheit  des  Sauerkrautes 
rührt  von  M  i  1  c  h  s  ä  u  r  e  g  ä  r  u  n  g  her ;  diese  findet 
also  zur  Gemüsebereitung  ebenfalls  Anwen- 
dung. Das  Sauerkraut  enthält  über  l"/,,  Milch- 
säure; wahrscheinlich  aber  spielen  sich  neben  der 
Milchsäurebildung  noch  andere  kompliziertere  Pro- 
zesse ab,  vielleicht  kommt  auch  gewissen  Hefe- 
arten eine  Bedeutung  zu. 

Beim  Einsäuern  der  Gurken  werden  die  ganzen 
Früchte  mit  einer  Kochsalzlösung  bedeckt  und  in 
Fässern  oder  dergleichen  der  freiwilligen  Gärung 
überlassen.     Die    produzierte  Säure    beträgt    etwa 

0,5— 0,8  "/o- 

Gras,  Klee,  Rübenblätter,  Schnitzel  und  ähn- 
liche landwirtschaftliche  Fu  tt  er  st  off  e  führt  man, 
wenn  sie  nicht  im  frischen  Zustande  Verwendung 
finden  können,  in  sogenanntes  Sauerfutter  über. 
Zu  dem  Zwecke  kommen  sie  in  bedeckte  Gruben, 
wo  sich  rasch  eine  Gärung  unter  Milchsäure- 
bildung einstellt.  Auch  hier  spielt  also  ein  Er- 
reger der  Milchsäuregärung  eine  Rolle. 

Welch  wichtigen  Dienst  tut  uns  ferner  der 
Essigpilz  (Bacterium  aceti,  B.  acetigcnum  etc.), 
indem  er  durch  eine  rasch  verlaufende  Oxydations- 
gärung den  Alkohol  in  Essigsäure  verwandelt  ? 

Bei  der  Schnellessigfabrikation  läßt  man 
verdünnten  Spiritus  langsam  über  eine  große  Ober- 
fläche laufen,  wobei  er  der  Einwirkung  der  Bak- 
terien ausgesetzt  wird.  Man  stellt  die  große  Ober- 
fläche mittels  lockenförmig  gedrehter  Buchenholz- 
späne her,  welche  sich  in  geeigneten  Kübeln  be- 
finden und  mit  Essigbakterien  besät  sind,  während 
durch  Ventilationsvorrichtungen  für  beständigen 
Luftzug  gesorgt  wird.  Mit  Vorliebe  wählt  man 
die  Späne  der  Rotbuche,  wahrscheinlich  weil  sich 
auf  ihnen  die  Essigbakterien  (infolge  der  porösen 
Beschaffenheit)  besser  ansiedeln  können. 

In  Frankreich  verwendet  man  zur  Essigbereitung 
Wein  und  verwandelt  diesen  durch  das  sogenannte 
Orleans-Verfahren  in  Weinessig.  Man  stellt  mehrere 
Reihen  von  Fässern  übereinander,  welche  im  oberen 
Teile  der  Vorderseite  zwei  Löcher  besitzen,  eins 
zum  Füllen  mit  Wein  und  Abziehen  des  fertigen 
Essigs,  das  andere  zum  Eintritt  der  Luft.  Das 
Faß  wird  zunächst  zum  kleineren  Teile  mit  .starkem 


Essig  gefüllt,  dann  wird  nach  und  nach  Wein 
dazugegeben,  bis  das  Faß  etwa  halb  voll  ist,  wo- 
nach ein  Teil  des  Essigs  abgezogen  wird.  Dieses 
Nachfüllen  und  Abziehen  vollzieht  sich  nun  kon- 
tinuierlich. Die  auf  der  Oberfläche  des  Weines 
sich  rasch  bildende  Haut  von  Essigbakterien  be- 
wirkt die  Essiggärung  (nach  Emerling,  Die  Zer- 
setzung stickstoffhaltiger  organischer  Substanzen 
durch  Bakterien,   F.  Vieweg,  Braunschweig  1902). 

Wie  sehr  die  Pilze  auch  in  die  landwirt- 
schaftliche Produktion  fördernd  eingreifen, 
dafür  legen  die  neueren  Forschungen  über  die 
Bodenbakterien  Zeugnis  ab. 

Es  ist  längst  bekannt,  daß  die  Kulturpflanzen 
wie  auch  viele  andere  das  Ammoniak  und  seine 
Verbindungen  weniger  gut  als  Stickstoffquelle  zu 
verwenden  vermögen  alsdie  salpetersauren  Salze  oder 
Nitrate,  von  denen  hauptsächlich  der  Kalksalpeter, 
Kalium-  und  Natriumsalpeter  in  Betracht  kommen. 

Nun  entsteht  aber  im  Boden  durch  die  bak- 
terielle Zersetzung  stickstoffhaltiger  organischer 
Reste  immer  zuerst  Ammoniak;  letzteres  ist  das 
stickstoffhaltige    h^äulnisprodukt   der    Eiweißstoffe. 

Der  gedüngte  Boden  enthielte  also  eine  Stick- 
stoffquelle, welche  den  Pflanzen  wenig  zusagt,  wenn 
nicht  „nitrifizi  erend  e  Bakterien"  dafür 
sorgen  würden,  daß  das  Ammoniak  in  salpeter- 
saure Salze  verwandelt  wird  —  unter  Mitwirkung 
der  Basen  des  Bodens  wie  Kalkkarbonat,  Natrium- 
und  Kaliumkarbonat.  Diese  Bakterien  präparieren 
also  die  Stickstoffquelle  des  Bodens  in  einer  den 
Kulturpflanzen  zusagenden  Weise ! 

Eine  Errungenschaft  heißer  wissenschaftlicher 
Arbeit  der  letzten  Zeit  ist  es  auch,  daß  man  weiß, 
daß  gewisse  Pflanzen  den  atmosphärischen,  elemen- 
taren Stickstoff  unter  Mitwirkung  von  Pilzen  zu 
assimilieren  vermögen.  Die  zahlreichen  Unter- 
suchungen eifriger  Forscher,  besonders  Hellriegel's, 
haben  gezeigt,  daß  der  Wurzelpil  z  der  Legumi- 
nosen, welcher  mit  den  Wurzeln  der  letzteren  die 
sogenannten  Wurzelknöllchen  bildet,  eine  Lebens- 
gemeinschaft zwischen  Pilz  und  Wurzel,  gewisse 
Pflanzen,  besonders  die  Lupinen,  der  Notwendigkeit, 
Nitrate  im  Boden  vorzufinden,  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  enthebt,  eine  in  ökonomischer  Be- 
ziehung außerordentlich  wichtige  Tatsache!  Wie 
viele  Millionen  sind  gewonnen,  wenn  Kulturböden 
die  teure  Nitratdüngung  nicht  brauchen,  weil  sie 
ihren  Stickstoff  aus  dem  ungeheuren  Vorrat  der 
Luft  beziehen.  Indem  diese  Pflanzen  den  Luft- 
stickstoff assimilieren,  bilden  sie  Eiweiß,  das  zum 
Teil  in  den  Bestand  der  oberirdischen  einzuerntenden 
Teile  der  Pflanzen  übergeht,  zum  Teil  in  den  dem 
Boden  verbleibenden  Wurzelteilen  aufgespeichert 
wird  und  dort  nach  dem  Absterben  der  Wurzeln 
den  oben  angedeuteten  L'mwandlungsprozeß  Ei- 
weil.5- Ammoniak-Nitrat  erleidet. 

Die  vor  kurzem  gemachten  Versuche,  Kulturen 
solcher  Bodenpilze  fabrikmäßig  herzustellen  (die 
Produkte  wurden  Nitragin,  Alinit  genannt), 
beweisen,  welche  Aufmerksamkeit  dieser  wichtigen 
Sache  jetzt  in  weiten  Kreisen  geschenkt  wird. 


758 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  48 


[Nachdruck  verboten.] 

Die  deutsche  Ostseeküste  —  zumal  ihr  östlicher 
Teil  —  erhält  durch  ihre  Beschaffenheit  als  Dünen- 
landschaft manchen  eigenartigen  Reiz,  sie  hat  aber 
dadurch  noch  manche  anderen  Eigenschaften  ge- 
wonnen, die  zwar  ebenso  eigenartig,  aber  doch 
weniger  angenehm  sind,  so  ihre  landwirtschaftliche 
Armut.  Die  Nehrungslandschaften  Ostpreußens 
sind  in  dieser  Hinsicht  an  vielen  Stellen  geradezu 
trostlos  und  die  Kurische  Nehrung  geht  ja  auch 
unter  dem  Namen  „Preußische  Wüste",  mit  gutem 
Recht,  denn  wenn  jetzt  auch  der  wirkliche  Wüsten- 
strich nur  noch  klein  ist,  so  kann  man  doch  auf 
dieser  Nehrung  Stellen  finden,  wo  sich  zwischen 
See  und  Haff  nichts  als  Flugsand  ausbreitet,  der, 
von  der  See  ausgeworfen  und  vom  Seewind  ge- 
trieben, in  unaufhörlich  rieselnder  Bewegung  alles 
Lebende  vor,  unter  und  hinter  sich  verweht,  zer- 
drückt, begraben  hat,  um  schließlich  selbst  im 
Haff  sein  Grab  zu  finden. 

Nichts  als  Sand,  kahle  bleiche  Wanderdüne,  nur 
in  der  Ferne  winkt  übers  Haff  herüber  das  F'est- 
landsufer  und  dort  hinten  auf  der  Nehrung  liegt 
der  Strand  schwarz,  da  ist  Wald !  Ja,  halbver- 
wehter Föhrenwald  und  Palwe  (Ödland),  am  Haff- 
strand ein  paar  Segelboote,  ein  Häufchen  dürftige 
Fischerkaten  zwischen  kleinen  Kartoffeläckern 
und  —  wahrhaftig!  —  auch  ein  paar  Kühe!  Sie 
sind  zwar  mager  und  trocken  wie  ihre  Weide, 
aber  sie  geben  doch  etwas  Milch  und  Butter  zu 
Kartoffel  und  Ei  oder  Fisch.  Was  will  der  Mensch 
mehr.?!  Etwa  Abwechslung  auf  dem  Mittagstisch  ? 
Nun,  die  müßte  er  sich  vom  F"estland  holen !  — 
Und  doch  sind  einige  Küstenbewohner,  die  vor 
ihren  Stammesgenossen  durch  Findigkeit  und  Vor- 
urteilslosigkeit hervorragten  oder  auch  mehr  vom 
Hunger  bedrängt  wurden,  darauf  gekommen,  sich 
etwas  Wildbret  auf  der  Nehrung  zu  verschaffen. 
Natürlich  nicht  das  jagdgerechte,  —  denn  auch  in 
dieser  dürren  Gegend  werden  die  paar  Hasen  und 
Enten  mit  argwöhnischen  Augen  bewacht,  —  nein, 
auf  die  vogelfreien  Krähen  und  Möven  haben  sie's 
abgesehen,  einen  sonst  zwar  unbekannten  und  un- 
beliebten, von  ihnen  aber  docli  gerne  gegessenen 
Braten. 

Möwen  fliegen  überall  an  der  Ostseeküste  und 
auch  Krähen  sind  überall  häufige  Standvögel.  Zu 
gewissen  Jahreszeiten  aber,  im  Frühjahr  und  Herbst, 
streichen  die  Krähen,  z.  B.  die  Nebelkrähen,  die  aus 
den  Wäldern  Rußlands  und  Ostpreußens  kommen, 
in  besonderer  Menge  längs  der  Küste  hin,  wo  sie 
reichliche  Nahrung  finden.  Hiernach  gibt  es  auch 
in  den  betreffenden  Gegenden  zwei  Hauptfang- 
zeiten; einzelne  Fänger,  z.  ß.  viele  auf  der  Kurischen 
Nehrung,  haben  aber  fast  das  ganze  Jahr  hindurch 
ihre  Fangplätze  im  Betrieb. 

Wenn  du  nun  den  Krähenfang  kennen  lernen 
willst,  lieber  Leser,  komm  mit  mir  auf  die  Kurische 
Nehrung!  Freilich  mußt  du  dich  nicht  vor  „schlech- 
tem" Wetter  scheuen,    auch   die  Wirtshäuser  sind 


Der  Krähenfang  an  der  Ostseeküste, 

Von  Dr.  med.  Arthur  Luerssen. 


selten  und  noch  dazu  recht  bescheiden  eingerichtet, 

—  aber  dafür  wirst  du  reichlich  belohnt  werden 
durch  die  eigenartige  Schönheit  der  Landschaft 
und  vielleicht  noch  mehr  durch  die  Merkwürdig- 
keit der  Naturerscheinungen  dieser  Landzunge. 

Also  —  fahren  wir  an  einem  Märzmorgen  nach 
Cranz,  dem  bekannten  samländischen  Badeort,  in 
dem  jährlich  Tausende  verkehren,  ohne  je  das 
Verlangen  zu  verspüren,  die  Schönheiten,  die  hinter 
der  „Plantage"  liegen,  einmal  kennen  zu  lernen ! 
Lassen  wir  seinen  ausgestorbenen  Strand  und  die 
stille  Plantage  links  liegen  und  wandern  wir  nach 
Norden,  in  die  Sarkauer  Forst!  PIs  ist  zwar  kein 
„Krähenwetter",  aber  wir  werden  sicher  Krähen- 
fänger treffen,  —  vorläufig  wollen  wir  den  Vor- 
frühling genießen. 

Ja,  es  war  ein  milder  Winter  und  jetzt  will  es 
schon  Frühling  werden.  Die  Morgenluft  liegt  wenig 
kalt  und  beinah  windstill  unter  dem  silbergrau 
bezogenen  Himmel,  rings  feucht  duftender  knos- 
pender Wald  mit  Drossel-  und  I'inkenschlag,  — 
nur  das  zerfressene,  in  den  Buchten  gestaute  Treib- 
eis des  Haffs  und  einzelne  verspätete  Schneeflocken 
erinnern  noch  an  den  Winter.  Hin  und  wieder 
sehen  wir  eine  Krähe  oder  eine  Möwe  vom  Fest- 
land herüberkommen  und  draußen  auf  dem  offenen 
Haff  zanken  sich  Haubentaucher  mit  ewigem  Ge- 
schrei um  die  Brutplätze.  —  Da  hinten  am  Haff- 
strande liegt  Sarkau,  ein  kleines  Plscherdorf,  und 
hinter  ihm  lugen  unheimlich  die  bleichen  Wander- 
dünen durch  die  Lücken  des  spärlichen  Gehölzes 
zu  uns  herüber. 

Hier  am  Haffufer  scheinen  keine  Krähenhütten 
zu  sein,  —  gut,  —  schlagen  wir  uns  durch  den 
etwas   moorigen  Wald    nach    der  Seeseite   durch ! 

—  Jetzt    hören    wir    schon    die    Brandung    und 

—  richtig !  —  dort  ist  ein  Fangplatz,  dort  auf  dem 
sandigen  Fußweg,  der  über  die  Vordüne  führt,  wo 
die  Krähen  sitzen,  die  zwar  nach  uns  äugen,  aber 
nicht  davonfliegen,  —  das  werden  Lockvögel  sein ! 

Wie  wir  näher  kommen,  taucht  hinter  einem 
Haufen  grüner  Kiefernzweige  eine  Gestalt  auf,  ein 
grobknochiger,  gutmütig  aussehender  Kure  im 
Schafspelz. 

„Guten  Morgen  !  —  Na,  haben  sie  schon  etwas  ?" 

,,  „Guten  Mo-ergen,  —  i-e,  bloß  zwei-e,""  ant- 
wortet er  in  seiner  gedehnten,  singenden  Sprache. 

,,Der  Zug  ist  wohl  nicht  besonders  ?" 

„  „Nei-e,  aber "  " 

Der  Mann  ist  ein  wenig  unbeholfen,  er  meint: 
,,  „aber  was  soll  ich  zu  Hause !  ?" "  Und  da  hat  er 
ganz  Recht,  zu  Hause  könnte  er  in  dieser  Jahres- 
zeit doch  nur  stumpfsinnig  am  Ofen  brüten  oder 
im  Krug  ,,Lukodeike"  oder  ,,Kornus"  (Branntwein) 
trinken  und  mit  anderen  seinesgleichen  Weisheit 
austauschen;  na,  das  ist  doch  so  mühsam  und 
hier  kann  er  doch  ebenso  schön  faulenzen  und 
noch  dazu  etwas  verdienen ! 

Da  es  der  Mann  nicht  übel  nimmt,  besehen  wir 


N.  F.  ni.  Nr.  48 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


759 


uns  seinen  Fangplatz  näher.  Der  tiefsandige  Weg, 
den  er  sich  dazu  ausgewählt  hat,  führt  aus  dem 
dunklen  Wald  die  kümmerlich  mit  Strandgräsern, 
Krüppelkiefern  und  Weidengestrüpp  bestandene 
Vordüne  hinauf  und  dann  zur  See  hinab,  die  wir 
nur  hören.  Das  ist  so  der  gewöhnliche  Fangplatz, 
man  findet  aber  auch  Krähenhütten  am  Haffstrandc 
oder  mitten  im  Wald  auf  sandigen  Wegen  oder 
auch  auf  den  Wanderdünen,  wo  sie  .schon  aus 
weiter  Ferne  zu  sehen  sind  und  dem  uneinge- 
weihten Wanderer  manches  Kopfzerbrechen  machen. 
Am  Rande  des  Weges  bei  einem  Gebüsch  steht 
auf  ebener  Erde  die  Krähenhütte,  die  korbartig 
aus  frischen  Fichten-  und  Kiefernästen  zusammen- 
gesteckt ist.  Sie  sieht  klein  und,  was  wir  vorhin 
ja  auch  glaubten,  wie  ein  gewöhnlicher  Haufen 
abgehauener  Äste  aus,  es  haben  aber  bequem  drei 
Menschen  in  ihr  Platz,  wenn  sie  gut  zusammen- 
hocken. In  den  Sandboden  der  Hütte  ist  ein 
dicker   Knüppel,    auf  der    nebenstehenden    Skizze 


Zum  Fang  wird  das  Netz  in  Spannstellung  ge- 
bracht, auf  und  um  das  Viereck  f  g  i'  h'  Lockvögel 
angepflockt  und  wertlose  Fische  als  Köder  aus- 
gestreut und  dann  Netz,  Seil  und  Pflöcke  lose  mit 
Sand  oder  Schnee  bedeckt.  Als  Lockvögel  dienen 
lebende  Krähen,  die  von  früheren  Fängen  auf- 
bewahrt worden  sind,  es  sollen  aber  auch  manch- 
mal für  den  Anfang  schwarze  Hühner  benutzt 
werden.  Sie  sind  an  einem  Bein  mit  einer  festen 
Schnur  im  Sand  angepflockt  und  außerdem  sind 
ihre  Schwungfedern  da,  wo  sie  sich  bei  anliegen- 
den Flügeln  kreuzen,  zu.sammengebunden,  damit 
die  Vögel  nicht  herumflattern  und  sich  losreißen 
können. 

So,  —  nun  wollen  wir  in  die  Hütte  kriechen 
und  mal  eine  Krähe  zu  fangen  suchen.  Es  ist 
ganz  behaglich  darin,  wir  hocken  uns  zurecht, 
machen  Lücken  in  das  Gezweig  und  beobachten. 
—  Die  Krähen  sitzen  herum  und  hacken  an  der 
Fessel   oder    am  Köder,   sonst    alles  ruhig,    —   es 


Kig.    I.     Krähenschlagnctz  der  Kurischen  Nehrung,  Aufstellungsplan. 


Fig.  2.      Spannung   des  Krähcnschlagnctzes,  Vcrtikalschnilt. 

mit  a  bezeichnet,  eingerammt,  von  dem  aus  zu 
ebener  Erde  ein  Seil  nach  dem  Köderplatz  zu  ge- 
spannt ist,  aber  bald  im  Sande  verschwindet.  Beim 
Bloßlegen  sehen  wir,  daß  es  dort  an  einem  anderen 
Pfahl  c  befestigt  ist.  Das  etwa  20  m  lange  Seil 
wird  nun,  wie  die  Skizze  zeigt,  winklig  in  der 
Stellung  a  b  c  durch  ein  schräg  in  den  Sand  ge- 
grabenes Holz  b  d  festgehalten,  das  sich  bei  d 
gegen  ein  ebenfalls  schief  im  Sand  steckendes 
Brettchen  so  anstemmt,  daß  das  Holz  und  das 
durch  dasselbe  gespannte  Seil  die  Neigung  haben, 
aufzukippen.  Vorläufig  wird  aber  das  Holz  durch 
den  Pflock  e  in  seiner  Stellung  festgehalten.  Zwischen 
f  und  g  ist  nun  ein  Netz  von  etwa  6  m  Länge 
und  2  m  Breite  angepflockt,  das  gefaltet  und  mit 
dem  gegenüberliegenden  Rande  am  Seil  von  h 
bis  i  befestigt  ist.  —  Wird  nun  an  dem  Seil  ge- 
zogen, so  kippt  das  Holz  b  d,  nachdem  es  den 
kleinen  Widerstand  des  Pflockes  e  überwunden 
hat,  auf,  das  Seil  fliegt  in  die  gerade  Lage  a  h'  i'  c 
und  spannt  das  Netz  zwischen  f  g  und  h'  i'  aus.  — 


sieht  wirklich  so  aus,  als  wäre  da  eine  Schar 
Krähen  gemütlich  beim  Schmause. 

Da,  —  zwei  Krähen  über  dem  Wald  1  —  — 
Sie    fliegen    vorüber.     Ja,    das    Warten    muß    man 

mit  in  den  Kauf  nehmen ! Jetzt  kommt 

noch  eine?  —  Aha,  die  fliegt  näher,  —  sie  äugt 
und  „fällt",  trippelt  auf  einen  Fisch  in  der  Mitte 
ihrer  Genossinnen  zu  und  —  schwupp  —  der  Kure 
hat  am  Seil  gezogen.  Man  hat  nur  etwas  sich 
bewegen  gesehen,  jetzt  liegt  das  Netz  über  der 
zappelnden  Krähe  ausgebreitet,  die  erschreckten 
Lockvögel  zerren  an  ihren  Fesseln.  Inzwischen  ist 
aber  schon  unser  Krähenfänger  hinaus,  hat  den 
krächzenden  Vogel  hervorgeholt,  ihn  mit  beiden 
Händen,  an  Schnabel  und  Leib,  gepackt  und  ihm 
den  Schädel  eingebissen.  Dieses  Schädeleinbeißen 
ist  die  eigentümliche  Tötungsart  auf  der  Kurischen 
Nehrung,  weswegen  auch  ihre  Bewohner  von  den 
Litauern  des  Festlandes  den  Ulknamen  „Kroh- 
bieters"  erhalten  haben,  es  erregt  auch  bei  den 
Fremden,  obwohl  es  doch  die  einfachste  und 
schnellste  Tötungsart  ist,  gewöhnlich  Entsetzen 
und  moralische  Entrüstung.  —  Der  toten  Krähe 
wird  noch  gewöhnlich  der  Kopf  abgerissen  und 
den  Lockkrähen  als  Futter  vorgeworfen. 

So  geht  es  nun  weiter.  Eine  Krähe  nach  der 
anderen  wird  gefangen,  manchmal,  wenn  sie  gut 
„fallen",  was  namentlich  im  Frühjahr  bei  Südost- 
winden, im  Herbst  bei  Nordwinden  und  außerdem 
bei   bedecktem  Himmel    und    nach  Schneefall  ge- 


76o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  48 


schiebt,  gleich  mehrere  auf  einmal  und  ein  Schock 
am  Tag.  Auch  andere  Vögel  werden  oft  mit  dem 
Schlagnetz  gefangen,  es  stoßen  Raubvögel  nach 
den  angebundenen  Krähen  und  Möwen  werden 
durch  die  Lockfische  angezogen. 

Dieser  Möwen-  und  Krähenfang  ist  für  die 
Kurische  Nehrung  von  volkswirtschaftlicher  Be- 
deutung. Das  Land  ist,  wie  schon  erwähnt,  so 
arm,  daß  viele  Lebensmittel  eingeführt  werden 
müssen,  und  der  Fischfang  und  die  Fischausfuhr 
wären  auch  gerade  ergiebig  genug,  um  die  Ein- 
fuhr zu  decken,  —  es  haben  aber  nicht  alle  Be- 
wohner Boote  und  Netze,  so  daß  der  Krähenfang 
kein  bloßer  Nebenerwerb  ist.  Lohnend  wird  er 
dadurch,  daß  keine  Pacht  bezahlt  zu  werden  braucht 
und  der  Marktpreis  der  ungerupften  Krähe  etwa 
1 5  Pfennig  beträgt.  Benutzt  werden  die  Federn 
und  das  Fleisch,  früher  auch  das  Fett  als  Leucht- 
stoff für  die  Lampen,  wie  Bock  erzählt  (Bock, 
Versuch  einer  wirtschaftlichen  Naturgeschichte  von 
Ost-  und  Westpreußen,   1782  — 1785). 

Das  recht  schmackhafte  Fleisch  der  Krähen 
wird  tüchtig  gekocht  und  zur  Suppe  gegessen 
oder  nach  dem  Kochen  noch  gebraten.  Sind  viele 
Krähen  gefangen  worden,  werden  sie  auch  ein- 
gesalzen und  angeräuchert  und  für  später  aufbe- 
wahrt. Ausgeführt  werden  sie  nicht,  man  erzählt 
sich  aber,  daß  die  auf  den  Cranzer  Tafeln  prangen- 
den Tauben  oft  „Nehrungstauben"  sein  sollen. 
Wenn  dies  auch  wahr  sein  sollte,  so  wäre  es  zwar 
immerhin  ein  Betrug,  aber  doch  noch  kein  Un- 
glück, denn  viele,  auch  der  Verfasser,  ziehen  die 
Krähen  ihres  ausgeprägteren  Geschmacks  wegen 
den  Tauben  vor,  —  es  gibt  auch  genug  Anekdoten, 
nach  denen  den  ahnungslosen  Gästen  eines  Nehrungs- 
freundes die  mitgebrachten  „Tauben"  vortrefflich 
mundeten,  obwohl  sie  sich  nicht  genug  darüber 
wundern  und  ekeln  konnten,  daß  man  so  etwas 
Abscheuliches  tun  könne  wie  Krähen  essen.  — 
Ja,  ja,  so  etwas  bringen  nur  ganz  rohe  und  un- 
gebildete, jedenfalls  aber  unvernünftige  Leute  fertig! 
—  Früher  sollen  Krähen  auf  der  Kurischen  Nehrung 
auch  zur  Pfarrkaiende  gehört  haben,  auch  auf  der 
Halbinsel  Heia,  wie  mir  erzählt  wurde. 

Auch  die  Möwen  werden  gegessen,  zumal,  wenn 
sie  den  größeren  Arten  angehören,  die  kleineren 
deshalb  ungern,  weil  sie  sehr  tranig  schmecken. 
Aus  diesem  Grunde  werden  die  Möwen  auch  für 
gewöhnlich  vor  der  Zubereitung,  die  sonst  wie 
die  der  Krähen  ist,  abgehäutet,  da  der  unerwünschte 
Tran  hauptsächlich  im  Hautfettgewebe  sitzt. 

Die  gelegentlich  gefangenen  Raubvögel  werden 
gerupft  oder  an  die  Vogelwarte  der  Kurischen 
Nehrung  —  in  Rossitten  —  verkauft,  sonst  wohl 
auch  hin  und  wieder  gegessen. 

Der  Krähen-  und  Möwenfang  wird  aber  nicht 
nur  von  den  Kuren  betrieben,  die  Litauer  auf 
dem  Festlande  haben  es  ihnen  abgesehen  und  auch 
auf  der  Frischen  Nehrung  gibt  es  vereinzelte 
Krähenfänger,  diese  sind  aber  meistens  Fischer, 
die  von  der  Kurischen  Nehrung  stammen.  Auch 
an    anderen    Küstenorten    der    Ostsee    wird    den 


Krähen  und  Möwen  nachgestellt,  zumal  auf  Heia, 
wie  schon  erwähnt,  aber  auf  eine  ganz  andere, 
eigenartige  Weise. 

Hier  werden  die  Vögel  einzeln  am  Strande 
mit  äußerst  findig  ersonnenen  Schlingen,  den 
„Klepsen",  gefangen,  ein  gutes  Beispiel  dafür,  wie 
der  Menschenwitz  dasselbe  Ziel  auf  verschiedenen 
Wegen  gleich  gut  erreichen  kann. 

Man  kann  beobachten,  daß  Krähen  und  Möwen 
beim  Futtersuchen  längs  der  Schälung  gehen  oder 
fliegen  und  nach  angespülten  Fischen,  Krabben 
u.  clgl.  spähen.  Die  Helaer  Fischer  stellen  nun 
dieser  Beobachtung  zufolge  in  ein  bis  zwei  Schritt 
Entfernung  von  der  Schälung  die  mit  einem  Fisch 
beköderten  Klepsen  auf  und  rechnen  damit,  daß 
eine  vorüberkommende  Krähe  oder  Möwe  oder 
überhaupt  ein  Strandvogel  den  Köder  aufnehmen 
will  und  sich  dabei  in  der  Klepse  fängt. 


Fig.  3.     Helaer  Klepse. 

An  der  Kreuzungsstelle  muß  die  weiße  Schnur  über  der 

schwarzen  liegen. 


Fig.  4.     Helaer  Klepse,  Vcrtikalschnitt. 

Die  Klepse  beruht  auf  dem  (irundgedanken, 
dem  nach  dem  Köder  stoßenden  Vogel  eine  Schlinge 
überzuwerfen,  sie  ist  demnach  folgendermaßen  zu- 
sammengestellt: Eine  aus  einem  Fichtenzweig  ge- 
schnitzte Gabel  ist  wie  das  Spannholz  einer 
Säge  durch  einen  Flitzbogen  mit  doppelter 
Schnur  so  gespannt  und  an  ihn  angelegt,  daß 
sie,  losgelassen,  durch  die  sich  aufdrehende  Schnur 
des  Bogens  auf  dessen  andere  Seite  geschnellt 
wird,  auf  der  beistehenden  Skizze  3  also  dem  Be- 
schauer entgegen.  In  der  Spannstelluiig  wird  diese 
Gabel  am  Bogen  durch  eine  Holzklammer  fest- 
gehalten, die  gleichzeitig  einen  Dorn  für  den  Köder 
trägt  und  somit  als  Abzug  dient.  Über  der  Gabel, 
die  für  diesen  Zweck  Kerben  hat,  liegt  eine 
Schlinge  aus  glatter,  fester  Schnur,  die  an  einem 
Ende    des  Bogens   befestigt   ist.     Außerdem  trägt 


N.  F.  III.  Nr.  48 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


761 


der  Bogen  noch  einen  kleinen  Anker  aus  einem 
Fichtenzweig,  der  tief  in  den  Sand  gegraben  wird 
und  das  etwaige  Losreißen  der  Klepse  durch  den 
gefangenen  Vogel  verhindern  soll. 

Die  Klepse  oder  vielmehr  gleich  mehrere  werden 
nun  am  Strand,  halb  in  den  Sand  vergraben  und 
mit  Fisch  beködert,  aufgestelt,  so  daß  die  Öffnung 
des  Bogens  nach  dem  Wasser  zeigt,  die  der  Gabel 
nach  der  Düne.  Dann  werden  sie  sorgfältig  mit 
Sand  oder  Schnee  verdeckt  und  nur  der  Köder 
freigelassen.  Kommt  nun  ein  Vogel  von  der 
Schälung  her,  was  auch  das  Gewöhnliche  ist,  und 
will  den  Fisch  aufnehmen,  so  stößt  oder  zieht  er 
den  locker  sitzenden  Abzug  ab  und  die  aufsprin- 
gende Gabel  wirft  ihm  regelrecht  die  Schlinge 
über,  die  natürlich  von  dem  zurückschreckenden 
Vogel  zugezogen  wird.  Unterdessen  kommt  schon 
der  Fänger,  der  hinter  der  Düne  auf  der  Trauer 
lag,  heran,  um  den  Vogel  aus  der  Schlinge  zu 
nehmen.  Übrigens  ist  es  bemerkenswert,  daß  die 
Vögel  die  Schlinge  nie  ganz  zuziehen,  so  daß  sie 
etwa  erwürgt  werden,  sondern  ziemlich  stillsitzen 
und  daher  ebenso  wie  die  im  Schlagnetz  ge- 
fangenen ganz  unversehrt  bleiben.  Auf  diese  Weise 
werden  im  Laufe  des  Tages  und  Jahres  eine  hübsche 
Anzahl  von  Krähen  und  Möwen  gefangen,  von 
denen  die  Helenser  denselben  Gebrauch  machen 
wie  die  Leute  der  Kurischen  Nehrung,  die  Möwen 
werden  jedoch  nur  von  den  ärmsten  Fischern  ge- 
gessen. 

Interessante  Beispiele  dies,  wie  man  sich  zu 
helfen  weiß!     Nicht  wahr? 

Jetzt  aber  zum  Schluß  noch  einige  allgemeine 
Bemerkungen !  —  Ist  es  dir  nicht  aufgefallen,  was 
für  ein  gutes  Beispiel  diese  unbedeutenden  Leute 
uns  eigentlich  geben?  Oder  hast  du  nicht  etwa 
öfters  beim  Lesen  die  Nase  gerümpft  ?  —  Wenn 
nicht,  so  verzeihe  mir  diesen  Argwohn,  ich  habe 
recht  traurige  Erfahrungen. 

Ja,  traurige  Erfahrungen,  denn  traurig  ist  es, 
wenn  man  so  die  „gebildeten"  Leute  über  Dinge 
reden    hört,    die    zu    erproben    ihnen  natürlich  nie 


einfiel ;  „Das  weiß  man  doch  schon  so !"  —  Wie- 
viel kommt  nicht  auf  der  Welt  allein  durch  unsere 
abergläubische  Beschränktheit  und  mangelhafte 
Schlußfolgerung  um  ?  Und  dabei  hören  wir  so 
oft  von  Notstand,  Teuerung  und  Dürftigkeit !  Wie- 
viel Wild  wird  nicht  niedergeknallt  und  liegen 
gelassen?  —  ,,Ja,  solches  unjagdgerechte  Zeug  ge- 
genießt man  doch  nicht !"  Und  doch !  Es  kommt 
nur  auf  Vorurteilslosigkeit  an  —  und  die  Zube- 
reitung! Das  merken  wir  so  recht,  wenn  wir 
hören,  wie  Reisende  ferner  und  naher  Länder  mit 
Entzücken  reden  von  allerlei  Gerichten  der  Wildnis, 
von  gebratener  Reiher-  und  Schwanenbrust, 
Schlangenschnitten,  Rattenfrikassee,  Haifischkote- 
letts, Zebrafilet,  Affenbraten,  geschmortem  Pinguin, — 
und  andere  wieder  mit  dem  größten  Abscheu. 
Wir  brauchen  aber  gar  nicht  so  weit  zu  gehen : 
Seit  unseren  Vorfahren  wegen  der  mit  der  Schlach- 
tung verbundenen  heidnischen  Gebräuche  das  Pferde- 
fleisch von  der  Geistlichkeit  verboten  und  ver- 
ekelt wurde,  ist  es  mit  einem  Male  ,, widerlich", 
„ungesund"  und  was  nicht  alles !  Auch  dem  Hunde-, 
Katzen-  und  Ziegenfleisch  geht  es  nicht  besser, 
und  doch  hat  wohl  ein  jeder,  der  nicht  sein 
eigener  Schlächter  und  Koch  ist,  eins  oder  das 
andere  schon  unter  einem  beliebteren  Namen  ge- 
gessen, —  geschmeckt  hat's  ihm  und  gestorben 
ist  er  auch  nicht  dran,  —  aber  —  wenn  er's 
wüßte !  I 

Dabei  werden  die  sonderbarsten  Dinge  mit  den 
höchsten  Preisen  bezahlt  und  gierig  genossen,  man 
denke  nur  an  Salanganennester,  Schnepfendreck 
u.  dgl.  Und  wenn  es  sich,  wie  bei  den  letzten 
beiden,  nur  um  nebensächliche  Genüsse  handelte, 
das  wäre  ja  noch  zu  verwinden,  aber  nein,  dieses 
Vorurteil,  —  um  nicht  stärkere  Ausdrücke  zu  ge- 
brauchen — ,  weicht  nicht  einmal  der  Not !  Man 
stößt  immer  wieder  auf  das  „Lieber  verhungern 
als  ein  liebes  Vorurteil  aufgeben",  —  ja,  der  Spötter 
sagt  lachend  vom  Ungebildeten :  „Wat  de  Buer 
nich  kennt,  dat  frät  hei  nich",  --  er  merkt  aber 
nicht,  daß  er  sich  selbst  damit  trifft. 


Kleinere  Mitteilungen. 

J.  Bernstein,  Elektrische  Eigenschaften 
der  Zellen  und  ihre  Bedeutung  (Nat.  Rundschau 
XIX,  Xr.    16,  21.  IV.   1904). 

Durch  E.  d  u  B  o  i  s  -  R  e  y  m  o  n  d  in  erster  Linie 
haben  wir  einen  Einblick  in  elektrische  Vorgänge 
an  den  Muskeln  und  Nerven  erhalten ,  ohne  daß 
aber  nach  dem  damaligen  Stand  der  Wissenschaft 
die  Frage  nach  dem  Ursprung  dieser  Elektrizität 
hätte  beantwortet  werden  können.  Durch  neuere 
Untersuchungen  von  Ostwald,  Bernstein  u.  a., 
die  auf  der  neueren  Anschauung  von  der  Theorie 
der  Elektrizität  beruhen,  ist  diese  Untersuchung 
ein  großes  Stück  gefördert  worden ,  und  Bern- 
stein hat  über  seine  und  fremde  Arbeiten  a.a.O. 
zusammenfassend  berichtet. 


Durch  Traube  und  Pfeffer  kennen  wir 
Membranen,  die  wie  Siebe  einige  Moleküle  hindurch- 
lassen, andere  nicht.  So  läßt  z.  B.  eine  Haut  von 
Ferrocyankupfer  Wasser ,  aber  nicht  Zucker  hin- 
durch, ferner  Chlorkalium,  aber  nicht  Chlorbaryum, 
nicht  Kaliumsulfat,  nicht  das  SO^-Ion,  nicht  das 
Cu-Ion  usw. 

Wenn  nun  eine  solche  Haut  die  Lösung  eines 
Elektrolyten  umschließt,  so  können  unter  Um- 
ständen die  Ionen  der  einen  Art  durch  ihre  Poren 
hilldurchtreten,  die  der  anderen  nicht.  Dann  muß 
aber  die  Haut  auf  der  einen  .Seite  positiv,  auf  der 
anderen  negativ  geladen  werden,  und  wenn  eine 
Verbindung  zwischen  den  beiden  Schichten  her- 
gestellt wird,  muß  ein  Strom  auftreten. 

Bernstein  hat  nun  in  folgender  Weise  ge- 
prüft,   ob    die    vorstehende   Theorie    des    Muskel- 


762 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  48 


Stroms  richtig  ist.  Nacli  ihr  ist  das  elektrische 
Organ  des  Körpers  als  sogenannte  Konzentrations- 
kette aufzufassen,  wie  man  sie  sich  z.  B.  dadurch 
herstellen  kann,  daß  man  ein  U-rohr  mit  Zink- 
sulfatlösung füllt ,  Zinkstäbe  in  die  beiden  Enden 
taucht  und  auf  der  einen  Seite  der  Lösung  stärker 
verdünnt  als  auf  der  andern.  Für  solche  galvani- 
schen Ketten,  in  denen  keine  chemischen  Um- 
setzungen stattfinden,  gilt  der  Satz,  daß  die  Elek- 
trizitätsspannung der  absoluten  Temperatur  (Null- 
punkt bei  — 273"  C)  proportional  ist,  und  Bern- 
stein hat  nun  gezeigt,  daß  in  gewissen  Temperatur- 
grenzen ,  an  die  man  ja  bei  Untersuchungen  am 
Tierkörper  gebunden  ist,  in  der  Tat  die  elektro- 
motorische Kraft  der  Muskel-  und  Nervenströme 
in  der  angegebenen  Weise  mit  der  Temperatur 
wächst. 

Am  besten  mußte  sich  für  diese  Untersuchungen 
das  elektrische  Organ  des  Zitterrochens  (Torpedo) 
eignen,  den  Bernstein  in  Gemeinschaft  mit 
Tschermak  im  Frühjahr  1903  in  Neapel  unter- 
sucht hat.  Dieses  Organ  besteht  aus  sehr  vielen 
platten  Zellen,  die  je  aus  drei  Schichten,  einer 
Nerven-,  Zwischen-  und  Gallertschicht  gebildet 
sind.  Da  es  wie  eine  Serie  von  kleinen  galvani- 
schen Elementen  gebaut  ist,  so  ist  die  Stärke  des 
Stromes  nicht  zu  verwundern ,  auch  wenn  man 
annimmt,  daß  die  Ladung  an  jeder  einzelnen 
Schicht  nicht  stärker  ist,  als  bei  jedem  Tier  sonst. 

Auch  hier  ergaben  die  Untersuchungen  Bern- 
steins, daß  zwischen  3"  und  30"  C  das  elektri- 
sche Organ  als  Konzentrationskette  aufzufassen 
ist;  die  Abweichungen  über  diese  Temperatur- 
grenzen hinaus  sind  dadurch  zu  erklären ,  daß 
dort  das  Organ  selbst  durch  die  zu  tiefe  oder  zu 
hohe  Temperatur  leidet. 

Diese  Durchlässigkeit  (Permeabilität)  der  Häute 
im  Körper  ist  auch  in  anderer  Beziehung  wichtig. 
Aus  Pflanzenzellen  läßt  die  Zellmembran  den 
Zucker  nicht  austreten,  aus  den  Blutkörperchen 
das  Hämoglobin,  aus  den  Nierenzellen  das  Eiweiß 
u.  a.  LTnd  daß  ein  Nervenreiz  imstande  ist,  die 
Permeabilität  der  Zellhaut  zu  ändern,  sehen  wir 
z.  B.  an  den  Einwirkungen  von  Schreck,  Furcht 
u.  a.  auf  viele  Organe  unseres  Körpers.  Es  har- 
moniert also  mit  Beobachtungen,  wenn  angenom- 
men wird,  daß  ein  vom  Nerven  ausgehender  Reiz 
imstande  ist,  die  Permeabilität  der  Zellhaut  so  zu 
ändern,  daß  die  Ionen  in  größerer  Zahl  hindurch- 
treten und  den  Strom  hervorrufen  können. 

A.  S. 

Das  Staatswesen  der  Ameisen  setzt  sich  aus 
Männchen ,  Weibchen  und  Arbeitern  zusammen, 
die  beiden  ersteren  erfüllen  allein  die  Funktionen 
der  F~ortpflanzung,  die  letzteren  übernehmen  die 
eigentliche  Arbeit  im  Stock,  Nestbau,  Aufzucht 
der  Jungen,  Verteidigung  etc.  Morphologisch  sind 
die  Arbeiter  als  reduzierte  Weibchen  aufzufassen, 
wobei  die  Reduktion  sich  in  erster  Linie  auf  die 
Geschlechtsorgane  erstreckt.  Indessen  weiß  man 
schon    seit    längerer   Zeit,    daß    die    Ovarien    der 


Arbeiter  keineswegs  immer  derart  stark  reduziert 
sind,  daß  sie  nicht  unter  bestimmten  Umständen 
noch  Eier  zu  produzieren  vermöchten.  Als  Kenn- 
zeichen einer  echten  Königin  hat  man  deshalb 
das  Vorhandensein  eines  Receptaculum  seminis, 
einer  Tasche  am  weiblichen  Geschlechtsausführ- 
gang, welche  den  bei  der  Begattung  empfangenen 
Samen  zur  Befruchtung  der  Eier  aufbewahrt,  als 
ausschlaggebendes  Moment  in  den  Vordergrund 
gestellt. 

Von  diesen  Gesichtspunkten  ausgehend  stellte 
nunMargaretHolliday')  systematische  Unter- 
suchungen über  die  Reduktion  des  Genital- 
apparates der  Arbeiter  verschiedener  Ameisen- 
familien an.  Es  ergab  sich,  daß  von  den  Pone- 
rinen,  der  am  niedrigsten  stehenden  Ameisengruppe, 
Leptogenys  elongata,  Pachycondyla  harpax  und 
Odontomachus  clarus  neben  typischen  Weibchen 
Arbeiter  aufweisen,  die  wohlausgebildete  kleine 
Eiröhren  und  ein  normal  entwickeltes  Recepta- 
culum seminis  besaßen,  also  wohl  in  jeder  Hin- 
sicht die  Geschlechtsfunktionen  eines  echten  Weib- 
ciiens  erfüllen  können,  während  sie  äußerlich  in 
nichts  sich  von  einem  gewöhnlichen  Arbeiter 
unterscheiden.  Bei  den  Ponerinen  ist  nun  an  sich 
schon  der  morphologische  Unterschied  zwischen 
Weibchen  und  Arbeiter  nur  gering,  weit  stärker 
ausgeprägt  ist  er  bei  den  Myrmicinen,  aber  auch 
hier  fanden  sich  bei  einer  Form,  bei  Leptothorax 
emersoni,  welche  allerdings  zahlreiche  Ubergangs- 
formen  zwischen  Weibchen  und  Arbeitern  besitzt, 
die  gleichen  Verhältnisse  vor,  insofern  unter  lOOO 
Ameisen  neben  1 1 1  Männchen  nicht  weniger  als 
887  Individuen  auftraten,  die  Ovarien  und  ein 
Receptaculum  seminis  aufwiesen.  Ein  sehr  großer 
Teil  der  äußerlich  als  Arbeiter  gekennzeichneten 
Formen  zeigte  somit  innerlich  eine  typisch  weib- 
liche Organisation.  Erst  bei  den  am  höchsten 
stehenden  Ameisen,  bei  Camponotinen  und  Dory- 
linen ,  sind  die  Gegensätze  zwischen  der  Organi- 
sation von  Arbeiter  und  Weibchen  schärfer  aus- 
geprägt. So  ist  bei  dem  Weibchen  von  Eciton 
schmitti  das  Ovarium  sowie  Receptaculum  seminis 
sehr  stark  entwickelt,  während  bei  den  Arbeitern 
beide  äußerst  rudimentär  und  kaum  aufzufinden 
sind.  Ahnliche  Verhältnisse  weist  Camponotus 
marginatus  auf,  wo  die  Arbeiter  nur  einige  wenige 
Eiröhren,  nie  aber  ein  Receptaculum  besitzen. 
Indessen  stets  fehlt  auch  in  diesen  Gruppen  das 
Receptaculum  nicht,  es  fand  sich  bei  einigen  Ar- 
beitern von  Camponotus  fumides  var.  festinatus 
noch  vor. 

Die  Arbeiter  vieler  Ameisen  sind  also  nicht 
ohne  weiteres  als  sterile  Formen  aufzufassen ,  sie 
können  noch  durchaus  funktionsfähige  Ovarien 
besitzen,  sie  können  sogar  unter  Umständen  noch 
ein  wohl  entwickeltes  Receptaculum  seminis  auf- 
weisen, und  nichts  steht  der  Annahme  entgegen, 
daß  diese  Individuen    dann    in   jeder  Hinsicht  die 


•)  Marg.  Holliday,  A  study  of  some  ergatogynic  ants, 
Zoolog.  Jahrb.  Abt.  f.  Syst.   1903. 


N.  F.  m.  Nr.  48 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


763 


physiologische  Rolle  eines  typischen  Weibchens 
spielen  können.  Es  ist  dies  ein  höchst  bemerkens- 
wertes Resultat,  dessen  Verwertung  uns  vielleicht 
in  manchen  noch  unklaren  oder  rätselhaften  Er- 
scheinungen des  Ameisenlebens  Aufklärung  zu 
bringen  vermag.  J.  Meisenheimer. 


Die  Schutzmittel  der  Flechten  gegen  Tier- 
frafs.  —  Über  diesen  Gegenstand  veröffentlicht 
Prof  E.  Stahl  in  der  Festschrift  zum  70.  Geburts- 
tage E.  Haeckel's  (Jena,  Fischer,  1904)  auf  Grund 
experimenteller  Arbeiten  eine  eingehende  und 
höchst  interessante  Studie.  Vorarbeiten  über  diese 
Frage  finden  sich  bei  Bachmann  „Über  nicht  kristalli- 
sierbare Flechtenfarbstofife",  ferner  bei  Zukal  „Mor- 
pholog.  und  biolog.  Untersuchungen  über  die 
Flechten",  in  den  Sitzungsber.  der  Akad.  d.  Wissen- 
schaft in  Wien  1895,  endlich  in  einer  Abhandlung 
von  Zopf ,, Zur  biologischen  Bedeutung  der  Flechten- 
säure."    (Biol.  Zentralbl.  Bd.    14,   1896). 

Bei  Beurteilung  des  Wertes  der  Schutzmittel 
für  die  damit  ausgerüsteten  Pflanzen  ist  die  zuerst 
von  Stahl  in  seiner  bekannten  Schrift  „Pflanzen 
und  Schnecken"  (Jen.  Ztschr.  f.  Naturw.)  gemachte 
Unterscheidung  der  Tiere  in  Omnivoren  und 
Spezialisten  von  Bedeutung.  Die  Omnivoren 
Schnecken  fressen  mit  Vorliebe  süße  Pflanzenteile 
(Früchte,  süße  Wurzel-  oder  Rhizomteile),  einige 
nehmen  zuweilen  auch  tierische  Kost  zu  sich. 
Doch  da  sie  nur  selten  in  die  Lage  kommen, 
derartige  ihnen  zusagende  Pflanzenteile  zu  finden, 
so  nehmen  sie  auch  allerdings  nur  geringe  Mengen 
solcher  Pflanzen  zu  sich,  die  ihnen  sonst  nicht 
sympathisch  sind.  Nur  dürfen  dieselben  nicht  zu 
hart  und  auch  nicht  durch  besondere  Geschmacks- 
eigcnschaften  ausgezeichnet  sein.  Die  Spezia- 
listen nähren  sich  im  F'reien  hauptsächlich  von 
Pilzen.  Wichtig  ist  die  Tatsache,  daß  die  Om- 
nivoren die  Fruchtkörper  verschiedener  Pilze  ver- 
schmähen ,  aber  im  ausgelaugten  Zustande  gern 
fressen,  während  die  Spezialisten  begierig  nur  die 
frischen  Pilze  angreifen.  Jedenfalls  sind  es  die- 
selben chemischen  Substanzen ,  welche  die  Om- 
nivoren Schnecken  abstoßen,  die  Spezialisten  da- 
gegen anziehen. 

Stahl  stellte  zunächst  Versuche  mit  Flechten 
und  Spezialisten  an  und  fand  bei  mehreren  Arten 
von  Schmetterlingsraupen ,  die  sich  vorwiegend 
von  Krustenflechten  ernähren,  folgendes:  Frische 
Flechten  wurden  von  ihnen  bevorzugt  vor  solchen, 
bei  denen  gewisse  chemische  Stofte  durch  Aus- 
laugen entfernt  worden  waren.  Dasselbe  Verhalten 
zeigte  eine  Milbenspezies.  Die  Schädigungen  der 
Flechten  durch  Spezialisten  sind  jedoch  immerhin 
selten,  und  da  Fraßspuren  überhaupt  an  Flechten 
nicht  häufig  vorkommen,  so  darf  man  mit  Recht 
vermuten ,  daß  sie  auch  gegen  omnivore  Tiere 
geschützt  sein  müssen.  Nur  durch  vergleichende 
Versuche  kann  eine  befriedigende  Lösung  der 
Frage  erwartet  werden.  Stahl's  experimentelle 
Untersuchungen  führten  zu  folgenden  Ergebnissen : 
In  der   i.  Versuchsreihe  wurden  lebende  Flechten 


in  Verbindung  mit  solchen,  bei  denen  etwa  in 
Wasser  lösliche  Stoffe  (Bitterstoffe,  Gerbsäure, 
Alkaloide)  ausgelaugt  waren,  hungrigen  Schnecken 
und  Asseln  vorgelegt.  Bei  den  geringen  Fraß- 
spuren, die  sich  zeigten,  war  ein  Unterschied 
zwischen  toten  ausgelaugten  und  frischen  Flechten 
nicht  zu  erkennen.  Dagegen  konnte  nachgewiesen 
werden,  daß  solche  Flechten,  bei  denen  man  die 
in  verdünnter  Soda  löslichen  Stoffe  entfernt  hatte, 
dadurch  für  omnivore  Tiere  (Schnecken)  genieß- 
bar wurden.  Nach  diesen  LTntersuchungen  be 
hauptet  Stahl,  daß  es  Flechtenspezialisten,  d.  h. 
in  ihrer  Ernährung  auf  Flechten  angewiesene 
Schnecken  überhaupt  nicht  gibt.  Während  die 
Versuche  mit  Omnivoren  Gehäuseschnecken,  sowie 
mit  der  Mauerassel  (Oniscus  murarius)  und  dem 
Ohrwurm  (Forficula  auricularia)  zeigten ,  daß  die 
zur  Nahrung  vorgelegten  Hechten  durch  gewisse 
in  verdünnter  Sodalösung  lösliche  Körper  gegen 
die  genannten  Tiere  geschützt  sind,  in  ausgelaug- 
tem Zustande  aber  gern  gefressen  werden,  so  er- 
gaben die  Experimente  mit  der  sonst  so  gefräßigen 
Ackerschnecke  (Limax  agrestis)  eine  auffällige 
Abweichung,  indem  sie  die  ausgelaugten  Flechten 
kaum  berührte.  ,  Der  Grund  dieser  Erscheinung 
lag,  wie  weitere  Untersuchungen  ergaben,  darin, 
daß  die  Flechte  bei  ihrem  sehr  geringen  Zucker- 
gehalt die  zuckergierige  Ackerschnecke  nicht  zum 
Genuß  reizt;  der  Mangel  an  Zucker  kann  dem- 
nach hier  sehr  wohl  als  Schutzmittel  gedeutet 
werden.  Wurde  die  Flechte  durchtränkt  mit 
Zuckerwasser  oder  dem  süßen  Saft  von  Daucus 
carota,  so  wurde  sie  ohne  Zögern  von  der  L. 
agrestis  aufgenommen. 

Bezüglich  der  Natur  und  der  Eigenschaften 
der  Flechtenschutzstoffe  ließ  sich  im  allgemeinen 
feststellen,  daß  sie  Flechtensäuren  sind,  deren 
Natur  auch  bei  zahlreichen  Flechtenarten  sicher 
ermittelt  ist;  so  enthält  Evernia  prunastrl  z.  B. 
Atranorsäure,  Evernsäure,  Usninsäure,  die  alle  in 
kohlensauren  Alkalien  löslich  sind.  Eine  besondere 
Bedeutung  als  Schutzmittel  kommt  der  bittern 
Vulpinsäure  zu.  Für  gewisse  Flechtensäuren  hat 
sich  ergeben,  daß  sie  in  Wasser  so  gut  wie  un- 
löslich oder  nur  schwer  löslich  sind;  und  das  ist 
biologisch  wichtig;  denn  die  Stoffe  sind  nicht  im 
Innern  des  Flechtenorganismus,  sondern  auf  oder 
in  den  Membranen  abgelagert  und  würden  so  bei 
Befeuchtung  z.  B.  durch  Regen  oder  Tau  in  Ge- 
fahr kommen ,  ausgewaschen  zu  werden.  Sollen 
die  Flechtensäuren  als  Schutzstoft'e  in  Wirksam- 
keit treten,  so  müssen  sie  in  den  Mundteilen  der 
benagenden  Tiere  löslich  sein.  Von  besonderem 
Interesse  war  daher  die  Untersuchung  der  Schleim- 
absonderungen im  vorderen  Teile  des  Darmrohres 
und  in  der  gesamten  Körperoberfläche  des  Tieres. 
Stahl's  Versuche  mit  Limax  agrestis  und  Helix 
hortensis  ergaben  aufs  deutlichste,  daß  der  äußere 
und  innere  Schneckenschleim  alkalische  Reaktion 
zeigt,  also  befähigt  ist,  die  Flechtensäuren  in 
Lösung  zu  bringen.  Lackmus-  und  Curcuma- 
papierstückchen,  mit  Zuckerwasser  getränkt,  wur- 


764 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  48 


den  von  den  Tieren  als  Speise  aufgenommen  und 
zeigten  selbst  durch  die  helle  Körperoberfläche 
des  unverletzten  Tieres  hindurch  die  charakte- 
ristische alkalische  Reaktionsfärbung.  Bezüglich 
des  von  der  Körperoberfläche  abgesonderten 
Schleimes  kann  man  die  alkalische  Reaktion  leicht 
beobachten,  wenn  man  z.  B.  Helix  pomatia  über 
rotes  Lackmuspapier  kriechen  läßt.  Durch  Be- 
rührung mit  der  alkalisch  reagierenden  Körper- 
flüssigkeit der  fressenden  Tiere  können  die  Flechten- 
sauren  also  erst  zu  ihrer  Wirkung  als  Schutzmittel 
gelangen. 

Menschenspeichel  enthält  im  Mittel  0,08  "'(, 
Natriumkarbonat,  reagiert  also  alkalisch  und  übt 
daher  auch  eine  lösende  Wirkung  auf  die  Schutz- 
stoffe der  Flechten  aus.  Man  kaim  dieselbe  leicht 
z.  B.  an  Variolaria  amara,  Imbricaria  caperata, 
Evernia  prunastri  u.  a.  beobachten,  wenn  man 
Thallusstücke  auf  der  Zunge  hin-  und  herschiebt. 
Es  tritt  bald  die  für  die  Flechtenbitterstoffe  cha- 
rakteristische Geschmacksempfindung  hervor.  Da 
sich  die  Schutzstoffe  vieler  Flechten  durch  Speichel 
extrahieren  lassen,  so  war  eine  einfache  Methode 
gegeben,  um  nochmals  ihre  Wirkung  auf  omnivore 
Tiere  zu  prüfen.  Mauerasseln ,  Helix  hortensia, 
Limax  agrestis  bevorzugten  die  mit  Speichel  extra- 
hierten Flechtenstücke.  Mit  dem  ebenfalls  alkalisch 
reagierenden  Schneckenspeichel,  der  in  gröl3eren 
Mengen  Verwendung  fand,  ließen  sich  die  gleichen 
Wirkungen  feststellen.  Stahl  erblickt  in  diesen 
Tatsachen  einen  Hinweis  darauf,  daß  die  in  Wasser 
(mit  dem  sie  zufolge  der  Organisation  der  Flech- 
ten leicht  in  Berührung  kommen)  unlöslichen,  aber 
in  alkalischen  Sekreten  der  fressenden  Tiere  lös- 
lichen Schutzstoffe  sich  unter  dem  züchtenden 
Einfluß  pflanzenfressender  Tiere  entwickelt  haben 
und  hebt  als  theoretisch  wichtiges  Ergebnis  dieser 
Untersuchungen  hervor,  daß  auch  der  Chemismus 
der  Pflanze,  nicht  nur  die  Formbeschaffenheit  der 
Anpassung  unterliegt.  Für  diese  Anschauung 
sprechen  überzeugend  die  vergleichenden  Unter- 
suchungen an  Gallertflechten  (Collemaceen).  Bei 
ihnen  fehlen  die  Flechtensäuren;  denn  hier  konn- 
ten sie  als  Schutzstoffe  nicht  wirken,  da  diese 
Abteilung  der  Flechten ,  wie  Versuche  zeigten, 
wegen  ihrer  gallertigen  Beschaffenheit  weder  von 
Asseln  noch  von  Schnecken  geschädigt  werden 
können. 

Die  Flechtensäuren  haben  aber  wohl  nicht 
allein  darin  ihre  Aufgabe,  für  ihren  Träger  ein 
Schutzmittel  gegen  pflanzenfressende  Tiere  zu  sein; 
vielmehr  geht  aus  vorläufigen  Orientierungsver- 
suchen Stahl's  hervor,  daß  sie  den  Flechtenorganis- 
mus auch  vor  der  Zerstörung  durch  Bakterien  zu 
bewahren  imstande  sind,  eine  Frage,  die  der  ein- 
gehenden Bearbeitung  noch  harrt. 

Jena.  F.  Schleichert. 

Neubildung  von  Steinkohle.  —  Eine  Be- 
obachtung wurde  in  der  letzten  Sitzung  der  geo- 
graphischen Gesellschaft  in  Manchester  mitgeteilt. 
Es  handelt  sich  um  die  Umwandlung  von  Kohlen- 


staub in  feste  Kohle  während  einer  Zeit  von  2 — 3 
Jahren.  Aus  einer  Kohlengrube  hatte  man  vor 
einigen  Jahren  Wasser  in  die  Höhe  gewunden  und 
in  einen  hölzernen  Trog  gegossen,  der  im  Boden 
ein  Loch  hatte,  so  daß  sich  das  Wasser  in  der 
Erde  verlor.  Es  stellte  sich  nun  heraus,  daß  sich 
im  Laufe  der  Zeit  an  den  senkrechten  Stellen  des 
Troges  ein  winziges  Kohlenflötz  aus  harter  kristalli- 
sierter Kohle  entwickelt  hatte,  das  in  seiner  Be- 
schaffenheit ganz  einer  natürlichen  Bildung  glich. 
Diese  kleine  Beobachtung  gibt  insofern  zu  denken, 
als  man  für  die  Bildung  eines  Kohlenflölzes  bisher 
einen  Zeitraum  von  Millionen  Jahren  unter  gleich- 
zeitiger Wirkung  von  Hitze  und  Druck  für  not- 
wendig angenommen  hat.  Vielleicht  ist  hier  ein 
Weg  gezeigt,  um  durch  Versuche  zu  einer  besse- 
ren Aufklärung  der  Entstehung  von  Kohlenlagern 
zu  gelangen,  als  man  sie  bisher  hat  geben  können. 
So  interessant  auch  diese  Mitteilung  ist,  so 
kann  von  einer  Neubildung  von  Steinkohle  natür- 
lich gar  nicht  die  Rede  sein,  da  ja  die  Steinkohle, 
wenn  auch  in  Staubform ,  schon  vorhanden  war. 
Es  handelt  sich  also  nur  um  eine  Zusammenkittung 
dieses  Kohlenstaubes.  Wahrscheinlich  haben  die 
im  Wasser  gelösten  Salze ,  bei  der  jahrelangen 
Durcktränkung  und  Wiederverdunstung  des  Wassers, 
den  Kitt  für  die  feinen  .Staubteilchen  abgegeben. 
Man  hat  es  offenbar  mit  einer  den  Tongesteinen 
(Tonschiefern  etc.)  ähnlichen  Bildung  zu  tun;  hier 
ist  es  Ton-  dort  Kohlenschlamm,  welcher  zu  fester 
Masse  erhärtet.  Immerhin  ist  auch  so  diese  Be- 
obachtung noch  beachtenswert  genug,  weil  man 
zur  Bildung  solcher  harter  Massen  aus  weichem 
Material ,  wie  in  dem  Bericht  hervorgehoben  ist, 
meistens  große  Zeiträume  voraussetzte,  unter 
gleichzeitiger  Einwirkung  von  starkem  Druck  und 
Hitze.  Dr.  Odernheimer. 


Schon  wieder  eine  neue  Art  Ausstrahlung 
glaubt  Blondlot  mit  Hilfe  des  phosphores- 
zierenden Schwefelcalciumschirmes  entdeckt  zu 
haben  (Comptes  rendus  vom  13.  Juni  1904).  Hält 
man  nämlich  senkrecht  über  den  leuchtenden 
Schirm  eine  Münze  (z.  B.  ein  Zweifrankstück),  so 
soll  die  Phosphoreszenz  deutlich  gesteigert  werden, 
und  dies  sogar  bei  einer  Höhe  der  Münze  von 
mehreren  Metern,  wofern  sie  nur  genau  senkrecht 
über  dem  Schirm  gehalten  wird.*)  Jede  seitliche 
Verschiebung  oder  Neigung  bedingt  dagegen  so- 
fortiges Aufhören  der  Wirkung  und  wenn  die 
Münze  unter  den  Schirm  gehalten  wird,  so  wirkt 
sie  nur  auf  wenige  Zentimeter  Entfernung.  Blond- 
lot nimmt  daher  das  Vorhandensein  einer  bestän- 
digen und  nach  allen  Richtungen  erfolgenden 
Ausströmung  eines  materiellen  Stoffes  an,  der  der 
Schwere  gehorcht  und  die  Phosphoreszenz  des 
Schwefelcalciums  beim  Auftreffen  zu  steigern  be- 
fähigt ist.  Die  Experimente  sollen  außer  mit 
Silber  auch  mit  Kupfer,  Zink,    Blei  und  befeuch- 


1)  Die  Wiederholung  des  Versuches  geUing  dem  Referenten 
bei  Benutzung  eines  Zweimarkstückes  nicht. 


N.  F.  m.  Nr.  48 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


765 


tetem  Karton  gelungen  sein,  während  Gold,  Platin, 
Glas  und  trockener  Karton  wirkungslos  blieben. 
Orientiert  man  die  Münze  in  vertikaler  Stellung, 
so  findet  man  Wirkung  auf  zwei  Kurven ,  die 
zwar  keine  genauen  Parabeln  zu  sein  scheinen, 
aber  sonst  mit  langsam  nach  beiden  Seiten  aus- 
fließenden Flüssigkeitsstrahlen  Ähnlichkeit  haben. 
Verschiedene  Kontrollversuche  (mit  sich  begegnen- 
den, schrägen  Strahlen  etc.)  sollen  durchweg  die 
vorgetragene  Auffassung  bestätigt  haben.  Papier 
und  Karton  werden  von  der  Ausströmung  durch- 
drungen, Glas  dagegen  niclit;  von  letzterem  prallt 
dieselbe  zurück  wie  ein  Wasserstrahl.  —  So  sehr 
uns  auch  dieser  neuesten  Entdeckung  gegenüber 
dieselbe  Skepsis  am  Platze  erscheint  wie  bei  den 
N-Strahlen,  glaubten  wir  sie  unseren  Lesern  doch 
nicht  vorenthalten  zu  dürfen.  Nach  einer  Mit- 
teilung vom  26.  Juni  ist  die  in  Rede  stellende 
Emanation  vom  Magneten  ablenkbar  und  zwar 
erklären  sich  Blondlot's  Beobachtungen  durch  die 
Annahme,  daß  von  der  Münze  sowohl  unelektri- 
sche, als  auch  positiv  und  negativ  geladene  Teil- 
chen ausströmen.  Dementsprechend  wirken  auch 
elektrisch  geladene  Körper  ablenkend  auf  die 
Emanation  ein.  Ein  Luftstrom  führt  übrigens 
gleichfalls  die  Emanation  mit  sich  fort. 

Ferner  hat  auch  Bichat  am  phosphores- 
zierenden Schirm  eine  Anzahl  merkwürdiger 
Helligkeitssclnvankungen,  die  z.  B.  durch  die  Nähe 
gewisser  Gase  hervorgerufen  werden,  bei  völlig 
ausgeruhtem  Auge  beobachtet  (Comptes  rendus 
vom  24.  Mai),  die  ihn  zu  dem  Ausspruch  führen: 
„Alle  diese  Tatsachen  zeigen,  daß  die  Helligkeits 
Schwankungen  eines  phosphoreszierenden  Schirmes 
mit  großer  Empfindlichkeit  alle  Veränderungen 
anzeigen,  welche  sich  in  einem  Körper  infolge  der 
verschiedensten  physikalischen ,  chemischen  oder 
physiologischen  Einwirkungen  vollziehen. 

I'.  Kbr. 

Himmelserscheinungen  im  September  1904. 

Stellung  der  Planeten:  Merkur  ist  in  der  zweiten 
Hälfte  des  Monats  bis  Yi  Stunden  lang  als  Morgenstern  sicht- 
bar, Venus  ist  nur  für  wenige  Minuten  abends  siebtbar, 
Mars  kann  morgens  2'/.>  Stunden  lang  im  Löwen  gesehen 
werden,  während  Jupiter  und  Saturn  ziemlich  die  ganze 
Nacht  hindurch  beobachtbar  sind,  ersterer  in  den  Fischen, 
letzterer  im  Steinbock. 

Verfinsterungen  der  Jupitermonde: 
4.  Sept.     9  Uhr  49  Min.   34  Sek.  M.E.Z.  ab.,   Eintr.  d,     I.Trab. 

10.  „        II     „      17     „       29     „  „  „  „       „    II.      „ 

11.  „       II     „      24     „         5     ..  n  ..  ..       "      I-      .. 

17-        .,  8      ..        56       „  17       „  „  ,.  n  ..    IIl-        .. 

17-     .,       10    ..     51     .>         4     M         ..         ,.     Austr.  „  111.     „ 
27.     „       10    „       2     „       13    „         „         „     Eintr.  ,.      1.     „ 

Sternbedeckung :  Am  29.  wird  der  Stern  ;■  Tauri  durch 
den  Mond  bedeckt.  Für  Berlin  tritt  der  Stern  um  10  Uhr 
15,4  Min.  M.E.Z.  abends  in  den  östlichen  Mondrand  ein  und 
kommt  um  1 1  Uhr  8,8  Min.  am  westlichen  Kandc  wieder 
hervor. 

Eine  in  Europa  unsichtbare ,  totale  Sonnenfinsternis 
ereignet  sieh  am  Abend  des  9.  Die  Totalitätszonc  läuft  von 
Neu-Guinea  nach   Chile, 

Algol-Minima-.  Am  6.  um  10  Uhr  53  Min.  abends,  am 
9.  um  7  Uhr  42  Min.  abends  und  am  29.  um  9  Uhr  22  Min. 
abends. 


Bücherbesprechungen. 

Dr.  Hans  Hefs,  königl.  GymnasialProfessor  in  Ans- 
bach,  Die  Gletscher.  Braunschweig,  1904. 
Vieweg  &  Sohn.  —  Preis  geh.  15  Mk. 
Die  letzte  zusammenfassende  Darstellung  der 
Gletscherkunde  gibt  uns  Heim's  bekanntes  Handbuch 
aus  dem  Jahre  1885.  Seitdem  haben  zahlreiche  und 
sehr  wertvolle  Arbeiten  sowohl  in  den  Hochgebirgen 
wie  in  den  Polargebieten  unser  Wissen  von  den  Glet- 
schern außerordentlich  vermehrt  und  die  Gletscher- 
forschung auf  eine  ganz  veränderte  Basis  gestellt. 
Der  durch  seine  Arbeiten  an  ostalpinen  Gletschern 
rühmlichst  bekannte  Verfasser  hat  sich  nun  der  schwie- 
rigen und  dankenswerten  Aufgabe  unterzogen,  eine 
Gletscherkunde  nach  heutigen  Gesichtspunkten  zu 
schreiben. 

Schon  beim  Durcliblättern  des  Buches  fällt  ein 
Faktor  ins  Auge :  Die  Fülle  von  exakten  Daten.  Wohl 
die  meisten  äußeren  Erscheinungen,  die  wir  an  Glet- 
schern wahrnehmen  können,  sind  schon  den  vortreff- 
lichen Beobachtern  aus  der  ersten  Hälfte  des  vorigen 
Jahrhunderts,  den  Hugi,  Agassiz,  Forbes  und  zuletzt 
Tyndall  bekannt  gewesen.  Aber  für  vieles  hat  erst 
die  messende  Tätigkeit  der  letzten  Jahrzehnte  die 
rechnerischen  Belege,  die  mathematische  Begründung 
gebracht. 

hl  vielen  theoretischen  Fragen  schließt  sich  Heß 
an  Finsterwalder  an  und  entfernt  sich  von  Heim  und 
seinen  Anhängern.  Im  Gegensatz  zu  dem  Züricher 
Forscher  sieht  er  im  Gletscher  ein  Erosionsinstrument 
von  gewaltigster  Wirkung.  Nach  seinen  Versuchen 
würde  die  Gletscherzunge  des  Hintereisferners  jährlich 
etwa  2  cm  von  ihrem  Felsuntergrunde  abtragen.  In 
der  Bänderung  der  Gletscherzunge  erblickt  der  Ver- 
fasser nicht,  wie  Heim,  eine  Druckerscheinung,  die 
der  Schieferung  entspricht ,  sondern  lediglich  die 
ursprüngliche  F'irnschichtung,  bei  der  Bewegung  des 
Gletschers  spielt  nicht  die  Regelation ,  sondern  die 
dem  Eise  innewohnende  Plastizität  die  Hauptrolle. 
Besonders  interessiert  hat  mich  der  Abschnitt  über 
die  Innenmoränen ;  ich  habe  diesen  Typus ,  auf  den 
man  erst  in  neuerer  Zeit  aufmerksam  geworden  ist, 
in  großer  Verbreitung  auch  an  antarktischen  Eisbergen 
beobachten  können. 

Am  wenigsten  hat  mir  der  letzte  .\bschnitt  des 
Buches  gefallen ,  der  von  den  Erscheinungen  der 
diluvialen  Eiszeit  handelt.  Gegenüber  den  Diluvial- 
erscheinungen in  den  Alpen,  die  doch  schließlich  nur 
einen  räumlich  beschränkten  Spezialfall  darstellen, 
kommt  die  große  allgemeine  Vereisung  Nordeuropas 
und  Nordamerikas  zu  kurz.  Man  kann  unmöglich  die 
gesamten  Diluvialerscheinungen  Norddeutschlands  in 
einen  Raum  von  zwei  Seiten  zusammenpressen,  ohne 
da  oder  dort  arge  Lücken  zu  lassen.  So  ist  z.  B. 
von  den  für  die  glaciale  Hydrographie  so  wichtigen 
Uistromtälern  gar  nichts  erwähnt  und  ebenso  fehlt 
z.  B.  bei  Noidamerika  der  Hinweis  auf  die  merk- 
würdige „driftless  area."  Daß  man  bei  der  Verglet- 
scherung des  schwäbischen  Juras,  die  in  letzter  Zeit 
so  oft  diskutiert  worden  ist,  sich  nicht  lediglich  mit 
einer  Berufung  auf  Oskar  Fraas  begnügen  darf,  unter- 


766 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  48 


liegt  wohl  keinem  Zweifel.  Stand  dem  Verfasser  für 
einen  weiteren  Ausbau  dieses  Kapitels  nicht  mehr 
Raum  zur  Verfügung ,  so  wäre  wohl  ein  Verzeichnis 
der  einschlägigen  Literatur  von  größerem  Nutzen  ge- 
wesen, als  eine  allzu  knappe  Darstellung. 

Dem  Buche  sind  4  Karten ,  eine  Übersichtskarte 
der  Gletscher  und  Schneehöhen  auf  der  ganzen  Erde, 
je  eine  Spezialkarte  eines  Gletschergebietes  aus  dem 
zentralen  Kaukasus  und  des  Justedals  Bräen  und  eine 
Rekonstruktion  des  eiszeitlichen  Oglio-Gletschers,  bei- 
gegeben. Neben  zahlreichen  Zeichnungen  schmücken 
8  sehr  instruktive  Vollbilder,  nach  ausgezeichneten 
Photographien,  das  Werk  und  man  muß  es  nur  be- 
dauern ,  daß  nicht  auch  die  verschiedenen  Moränen- 
formen und  die  Erscheinungen  der  Gletscheroberfläche, 
wie  Gletschertische,  Sandpyramiden  etc.,  in  gleicher 
Weise  zur  Darstellung  gelangt  sind. 

Wenn  auch  vielleicht  nicht  jeder  Gletscherforscher 
mit  den  Anschauungen  des  Verfassers  übereinstimmt, 
so  wird  er  ihm  doch  für  das  überaus  nützliche  Buch, 
mit  dem  Heß  die  deutsche  Literatur  bereichert  hat, 
seinen  Dank  wissen.  Dr.  E.  Philippi. 


Kapitän     O.  Sverdrup ,    Neues    Land.       Leipzig, 
F.  A.  Brockhaus,    1903.      2  Bände    mit    225    Ab- 
bildungen und  9  Karten. 
Es  war  im  September  1896.     „Fram"  war  soeben 
von  ihrer  glorreichen  ersten  Fahrt  zurückgekehrt  und 
löschte  ihre  Ladung  im  Christiania-Fjord.     Da  erhielt 
ihr  trefflicher  Kapitän  die  Anfrage,  ob  er  bereit  wäre, 
eine  neue  Reise  nach  Norden  zu  unternehmen.     Wohl 
wenige    hätten    in    seiner   Lage    mit  ja    geantwortet. 
Sverdrup  jedoch  willigte  ohne  Zaudern  ein  und  damit 
war    die    Expedition    beschlossen ,    über  deren  erfolg- 
reichen Verlauf  ihr  mutiger  Führer  nunmehr  in  einem 
zweibändigen  Werke  berichtet. 

Die  Anregung  und  Finanzierung  ging  aus  von 
dem  Konsul  Axel  Heiberg  und  den  Gebrüdern 
Ringnes.  Bereitwillig  lieh  die  norwegische  Regierung 
die  „Fram"  und  trug  die  Kosten  für  die  notwendigen 
Veränderungen. 

Der  Plan  war ,  durch  den  Smith-Sund  längs  der 
Nordküste  von  Grönland  möglichst  weit  vorzudringen 
und  wenn  möglich  ,  an  der  grönländischen  Ostküste 
zurückzukehren.  Vom  Vorstoß  gegen  den  Nordpol 
war  nicht  die  Rede. 

Am  24.  Juni  1898  verließ  die  „Fram",  vorzüglich 
ausgerüstet  und  mit  einem  tüchtigen  wissenschaftlichen 
Stabe  an  Bord,  den  Heimatshafen.  Zunächst  wurden 
verschiedene  Punkte  in  Westgrönland  angelaufen,  um 
Hunde  und  Kohlen  an  Bord  zu  nehmen.  Am  5.  August 
verließ  man  LTpernivik.  Die  Melville-Bay  erwies  sich 
als  gut  passierbar,  im  Smith-Sund  wurde  jedoch  jeder 
weitere  Fortschritt  durch  geschlossen  andrängendes 
Packeis  vereitelt.  Ende  August  bezog  „Fram"  ihr  erstes 
Winterlager  in  der  Rice- Straße,  zwischen  der  kleinen 
Pim-Insel  und  EUesmere-Land.  Noch  während  des 
Herbstes  wurde  durch  mehrere  Schlittenreisen  die 
Grenze  von  Ellesmere-  und  Grinnell-Land  aufgeklärt. 
Es  stellte  sich  heraus,  daß  der  Hayes-Sund  nicht,  wie 
man  bisher  vermutete,  beide  Länder  trennt,  sondern 


ein  sich  nach  Westen  verzweigender  Fjord  ist.  Je- 
doch schneiden  seine  Äste  so  tief  in  das  Land  ein, 
daß  es  im  Frühjahr  gelang,  hier  das  EUesmere-Land 
zu  durchqueren  und  einen  Fjord  der  Westseite,  den 
Bay-Fjord,  zu  erreichen.  Der  erste  Winter  verlief 
ohne  Zwischenfälle,  allein  bei  einer  kurzen,  sommer- 
lichen Schlittenfahrt  fand  der  Arzt  der  Expedition, 
Dr.  Svendsen,  seinen  Tod.  Frisches  Fleisch  war 
stets  reichlich  vorhanden,  da  das  Ellesmere  Land 
große  Herden  von  Moschusochsen  beherbergte. 
Einige  Tagereisen  nördlich  von  der  „Fram"  lag  Peary's 
Windward,  dem  die  Framleute  im  Frühjahr  einen 
Besuch  abstatteten.  Sie  selbst  erfreuten  sich  am  Ende 
des  Winters  häufig  des  Besuches  von  Eskimos,  welche 
von  der  grönländischen  Seite  des  Smith-Sundes  herüber- 
kamen. 

Am  24.  Juli  1899  konnte  „Fram"  wiederum  die 
Anker  lichten,  allein  auch  in  diesem  Sommer  waren 
die  Eisverhältnisse  im  Smith-Sunde  so  ungünstig,  daß 
jedes  weitere  Vordringen  nach  Norden  ausgeschlossen 
erschien.  Es  blieb  nichts  anderes  übrig,  als  zurück- 
zugehen und  südlich  vom  Ellesmere-Lande  neue  Auf- 
gaben zu  suchen.  Am  i.  September  1899  bezog 
Fram  ihr  zweites  Winterquartier  im  Hafenfjord  auf 
der  Nordseite  des  Jones-Sundes,  an  der  Südküste  des 
Ellesmere-Landes. 

Noch  im  Herbst  wurde  auf  kleineren  Schlitten- 
reisen die  Südküste  des  südwestlichen  Ellesmere- 
Landes,  das  die  Framleute  König  Oskar-Land  tauften, 
erforscht.  In  dieser  Zeit  starb  auf  der  „Fram"  der 
Heizer  Braskerud,  der  zweite  Todesfall.  Im  Frühjahr 
1900  lernte  man  auf  großen  und  teilweise  sehr 
schwierigen  Schlittenreisen  auch  die  Ostküste  des 
König  Oskar- Landes  bis  zum  80.  Grad  kennen.  Wäh- 
rend Sverdrup  auf  einer  Fahrt  nach  Norden  begriffen 
war,  brach  auf  dem  Oberdeck  der  „Fram"  ein  sehr 
gefährlicher  Brand  aus,  dessen  jedoch  die  Mannschaft 
nach  hartem  Kampfe  Herr  wurde. 

Auch  in  diesem  Jahre  brach  das  Eis  sjiät  auf 
Erst  am  9.  August  1900  konnte  „Fram"  ihr  zweites 
■Winterquartier  im  Hafenfjord  verlassen  und  steuerte 
durch  den  Jones-Sund  nach  Westen.  Im  Belcher 
Kanal  wurde  Fram  gegen  Ende  .August  vom  Eise 
besetzt,  kam  aber  Mitte  September  wieder  frei  und 
kehrte  durch  die  Cardigan-Straße  nach  dem  Jones- 
Sunde  zurück,  um  im  „Gänsefjord"  an  der  Südkuste 
des  Köni<T  Oskar-Landes  wenig  westlich  von  ihrem 
zweiten  Winterquartier  ihr  drittes  zu  beziehen. 

Das  dritte  Polarjahr  verlief  ähnlich  wie  die  frühe- 
ren. Kleinere  Schlittenfahrten  fanden  noch  im  Herbst, 
größere  im  Frühjahr  statt.  Für  die  geographischen 
Forschungen  war  dieses  Jahr  ganz  besonders  wichtig. 
Westlich  vom  Ellesmere-  und  Grinnell-Lande  und  von 
ihm  getrennt  durch  einen  schmalen  Sund  wurde  eine 
große  Insel  konstatiert,  das  Axel  Heiberg-Land.  Drei 
weitere  Inseln  fanden  sich  westlich  und  nordwestlich 
von  Nord-Cornwallis :  das  König  Christian-Land,  das 
EUef  Ringnes-  und  Amund  Ringnes-Land.  Damit  er- 
schien die  Aufgabe  der  Expedition  gelöst;  die  bis 
dahin  fast  unbekannte  Westküste  des  Ellesmere-  und 
Grinnell-Landes  und  die  Inseln  zwischen  ihr  und  dem 
Belcher  Kanal,  bzw.  Bathurst-Lande,  eine  weite  Terra 


N.  F.  m.  Nr.  48 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


767 


incognita,  waren  mit  genügender  Genauigkeit  erforscht. 
„Fram"  durfte  nunmehr  zurückkehren. 

Allein  in  diesem  .Sommer  brach  das  Eis  an  der 
Mündung  des  Gänsefjords  nicht  auf.  Noch  ein  vier- 
tes Mal  mußten  die  tapferen  Framleute  den  Unbilden 
des  Polarwinters  trotzen.  Daß  auch  dieses  letzte  Jahr 
noch  in  vieler  Hinsicht  die  bereits  gewonnenen  Re- 
sultate bereicherte  und  ergänzte,  versteht  sich  von 
selbst. 

Endlich,  am  6.  August  igo2,  nach  vier  langen, 
arbeitsreichen  Polarjahren,  konnte  „Fram"  ihren  Kiel 
der  HeuTiat  zuwenden. 

Sverdrup's  Buch  liest  sich  gut ;  es  ist  durchweht 
von  einem  derben  Seemannshumor  und  hält  sich  frei 
von  jeder  Sentimentalität  und  Prahlerei.  Jagdaben- 
teuer mit  Eisbären,  Moschusochsen,  Seehunden  und 
anderem  Polarwild  nehmen  einen  breiten  Raum  ein. 
Vielleicht  erhält  das  Buch  durch  sie  einen  zu  feuille- 
tonistischen  Ton,  der  manchen  Leser  zur  Unterschätzung 
der  nichtsportlichen  Resultate  verleitet.  Nur  wer 
selbst  einmal  auf  dem  Eise  kampiert  hat ,  weiß, 
von  wieviel  schwerer  und  gewissenhafter  Arbeit,  von 
wieviel    Gefahr    und  Wagemut    diese  Zeilen  erzählen. 

An  Sverdrup's  Erzählung  schließen  sich  einige 
kurze  wissenschaftliche  Berichte  über  die  geologischen 
Arbeiten  von  Schei ,  die  botanischen  und  meteoro- 
logischen von  Simmons  und  die  zoologischen  von 
Bay  an. 

Die  zahlreichen  Abbildungen,  welche  das  Werk 
schmücken,  sind  meist  recht  gut  gelungen. 

Dr.  E.  Philippi. 


z.  B. 


Dr.  R.  A.  Wischin,  Cheiniker  und  Fabriksleiter  der 
Naphthaproduktionsgesellschaft    Gebr.    Nobel,     Die 
Naplithene    (zyklische   Polymethylene    des    Erd- 
öls)  und  ihre  Stellung  zu  anderen  hydrierten   zykli- 
schen Kohlenwasserstoffen.     Braunschweig,  Fr.  Vie- 
weg  &  Sohn.      1901.  —  Preis   5   Mk. 
Ein    unentbehrliches    Handbuch    für    jeden    über 
Petroleum  arbeitenden  Naturwissenschaftler.     Auf  die 
Einleitung ,    die    über  Vorkommen ,    Verbreitung    und 
mögliche   technische  Ausnutzung  der  Naphthene  und 
ihrer    Derivate    berichtet,     folgen:     Geschichte    der 
Xaphthenchemie,    Allgemeine  Eigenschaften ,    Darstel- 
lung der  reinen  Naphthene,    Synthese,    Konstitutions- 
bestimmung   und    die    den    größten    Teil    des  Buches 
einnehmende  lexikalische  Zusammenstellung  der  zykli- 
schen Polymethylene  und  ihrer  Derivate. 

Die  Naphthene,  gesättigte  Kohlenwasserstoffe  mit 
ringförmiger  Konstitution,  stehen  im  System  der  orga- 
nischen Chemie  zwischen  der  aliphatischen  und  der 
aromatischen  Reihe.  Man  könnte  sie  entstanden 
denken  aus  Grenzkohlenwasserstoften  durch  einlache 
Ringschließung  unter  Verlust  von  Wasserstoff; 


z.  B.   GH.— GH,— GH., 


CR, -GH.,— GH, 


GH.,— GH.,— GH.  GH.,- GH.,— GH, 

Oder  aber  aus  Benzolkohlenwasserstoffen  durch 
Zerstörung  des  komplizierten  Ringes  und  Absättigung 
der  freiwerdenden  Valenzen ; 


GH 

gh/\ch 

ghÜ     Jgh 


GH, 


GHj 

ghJ 


\gh., 

GH, 


GH  GH., 

In  der  Tat  sind  die  Naphthene  von  der  Paraffin- 
reihe wie  von  der  Benzolreihe  aus  darstellbar.  — 
Dieser  doppelköpfigen  Konstitution  entspricht  auch 
ihr  chemisches  \'erhaltcn ,  wenngleich  sie  im  allge- 
meinen den  Fettk-ohlenwasserstoffen  näher  stehen  als 
den  aromatischen.  Sie  sind,  wie  erstere,  erheblich 
beständiger  als  letztere.  Indessen  existieren  auch 
Naphthenderivate,  die  wiederum  der  aromatischen 
Reihe  sehr  nahestehen. 

Im  Erdöl  sind  von  diesen  eigenartigen  Verbin- 
dungen mindestens  drei  verschiedene  Gruppen  vor- 
handen ,  die  man  den  Pentamethylenen  (mit  fünf- 
gliedrigem  Kern),  den  He.xamethylenen  (mit  sechs- 
gliedrigem  Kern)  und  den  hexahydrierten  Benzolen 
zurechnet. 

GH., 

GH.,/    \gH., 
GH,'\       JgH„ 


GH,— GH„ 


GH, 


GH., -GH.,/ 
Pentamethylen 


GH,— GH,  — GH, 

I 
GH.,— GH,— GH2 
Hexamethylen 


GH., 
he.xahydriertes 
Benzol 
Nachgewiesen  sind  sie  in  allen  Erdölen ,  bei  den 
kaukasischen  machen  sie  sogar  80  —  90  "j^  des  ganzen 
Kohlenwasserstofifgemisches  aus.  H.  Stremme. 


i)  Ignaz  Dickl,  Zur  Effektberechnung  von 
Flug  vor  rieh  tungen.  Mit  27  Abb.  Wien  1904, 
Spielhagen  u.  Schurich.  43  Seiten.  Preis  3  M. 
2)  Hans  Lösner,  Levitation  und  Flugpro- 
blem. Gotha  1904.  R.Schmidt.  18  Seiten.  Preis 
0,50  M. 

i)  Die  Dickl'sche  Schrift  enthält  nur  eine  Anzahl 
von  Formeln  zur  Berechnung  des  bei  Flugvorrichtungen 
aufzuwendenden  Effekts,  durch  welche  eine  Anzahl  von 
Irrtümern  anderer  Autoren  berichtigt  werden  sollen. 
Wir  müssen  die  Nachprüfung  der  hier  gebotenen 
Formeln  den  betr.  Spezialisten  überlassen.  Allgemeiner 
interessierende  Fragen  werden  in  der  Schrift  nicht 
behandelt,  der  „zur  Feststellung"  überschriebene  Anhang 
über  das  Radium  und  die  Eiriissionshypothese  des 
Lichts  steht  mit  dem  Gegenstande  der  Schrift  in  keinem 
Zusammenhange. 

In  Nr.  2  wird  die  Lösung  des  Flugproblems  durch 
„Levitation"  in  Aussicht  gestellt,  d.  h.  durch  eine  Auf- 
hebung der  Schwerkraft  auf  mystischem  Wege.  Verf. 
führt  aus  einem  Werke  du  Prel's  eine  Anzahl  von 
„Fällen"  magischen  Schwebens  an ,  die  samt  und 
sonders  nicht  als  erwiesen  gelten  können,  und  wagt 
es  daraufhin,  kühn  die  Behauptung  aufzustellen,  daß 
das  Ziel  des  Flugproblems  durch  das  Studium  jener 
okkultistischen  Erscheinungen  in  der  näclisten  Zukunft 
erreicht  werden  wird.  Leichter  kann  man  sich  „eine 
naturwissenschaftliche  Studie"  allerdings  nicht  machen ! 

F.  Kbr. 


768 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  48 


Literatur. 

Pfänder,  Priv.-Doz.  Dr.  Alex. :  Einführung  in  die  Psychologie. 
(VII,  423  S.)  gr.  8°.  Leipzig  '04,  J.  A.  Barth.  —  Geb.  in 
Leinw.  6  Mk. 

Schneider,  Camillo  Karl:  Handbuch  der  Laubholzliunde. 
Cliarakteristik  der  in  Mitteleuropa  lieim.  u.  im  Freien  an- 
gepflanzten angiospermcn  Gehölz-Arten  u.  Formen  m.  Aus- 
schluß der  Bambuseen  u.  Kakteen.  I.  Lfg.  (VI,  IV,  100  S. 
m.  95  Abbildgn.)     Lex.  8".     Jena  '04,  G.  Fischer.  —  4Mk. 

Schroeter,  Prof.  Dr.  C. ;  Das  Pflanzenleben  der  Alpen.  Eine 
Schilderung  der  Hochgebirgsflora,  unter  Mitwirkg.  von  Dr. 
A.  Günthart,  Frl.  Marie  Jerosch  und  Prof.  Dr.  P.  Vogler. 
Mit  vielen  Abbildgn.,  Taf.  u.  Tab.  Zeichnungen  v.  Ludw. 
Schroeter.  (In  4  Lfgn.)  1.  Lfg.  (124  S.  m.  4  Tab.,  Titel- 
bild und  5  Tafeln.)  gr.  8°.  Zürich  '04,  A.  Raustein.  — 
2,80  Mk. 

Wagner,  Dr.  Herrn. :  Orometrie  des  ostfälischen  Hügellandes 
links  der  Leine.  Dazu  :  Eine  Höhenschichtenkarte  d.  ostfäl. 
Hügellandes  links  der  Leine.  (55  S.)  Stuttgart  '04,  J.  Engel- 
horn.  —  4  Mk. 

Winkler,  Hub.:  Betulaceac  m.  178  Einzelbildern  in  28  Fig. 
u.  2  Verbreitungskarten.  (149  S.)  Leipzig  '04,  \V.  Engel- 
mann. —  7,60  Mk.  

Briefkasten. 

Herrn  R.  H.  in  Stettin.  —  Krage:  Welches  Futter  kann 
man  fiir  ganz  junge  Makropoden  verwenden,  wenn  man  Daph- 
nien ,  die  als  geeignetes  Futter  bezeichnet  werden,  nicht  in 
genügender  Menge  bekommen  kann?  Welches  Buch  gibt  Rat- 
schläge in  dieser  Beziehung?  Wie  erhält  man  dem  Aquarium- 
wasser eine  möglichst  gleichmäßige,  warme  Temperatur  ohne 
Heizung,  wie  vermeidet  man  also  möglichst  die  nächtliche  Ab- 
kühlung? —  Ein  Buch,  das  sich  mit  den  von  Ihnen  gestellten 
Fragen  beschäftigt,  ist  E.  Bade,  Das  Süßwasser-Aquarium, 
Berlin  l8g6,  Preis  15  Mk.  Speziell  mit  der  Zucht  der 
Makropoden  oder  Paradies  fische  (Polyacanünis  viridi- 
aiiraiiis),  beschäftigen  sich  G.  Find  eis,  Der  Makropode, 
seine  Pflege  und  seine  Zucht,  Wien  1887,  Preis  40  kr.  und 
B.  Dürigen,  fremdländische  Zierfische,  Berlin  1886,  Preis 
1,50  Mk.,  im  Auszug  wiedergegeben  in  der  Naturw.  Wochen- 
schrift Bd.  12,  1897,  S.  545 — 47.  —  Über  die  Nahrung  der 
jungen  Fische  sagt  Bade  (S.  347):  ,,Nach  dem  Schwinden 
des  Dottersackes  ernähren  sich  die  jungen  Fische  von  Infusions- 
tierchen, welche  Nahrung  mit  der  fortschreitenden  Entwicklung 
geändert  werden  muß.  Cyclops  sind  für  die  jungen  Fische 
im  jungen  Alter  eine  sehr  zweckmäßige  Nahrung,  später  bei 
fortschreitender  Entwicklung  werden  auch  Daphnien  genom- 
men." Erwachsene  Makropoden  fressen  nach  Benecke 
(Brehm's  Tierleben,  3.  Aufl.  Bd.  8,  Fische,  Leipzig  1892, 
S.  186)  auch  Insektenlarven,  Muschelkrebse  und  Würmer. 
Große  Regenwürmer  wurden  von  Be  necke  in  Stücke  zer- 
schnitten. —  Einem  Aquarium  ohne  Heizung  eine  dauernd 
gleichmäßige  höhere  Temperatur  zu  geben,  dürfte  kaum 
möglich  sein.  Doch  gibt  es  nach  Bade  (S.  35 — 39)  sehr 
einfache  Heizapparate.  Es  würde  zu  weit  führen,  hier  näher 
auf  den  Gegenstand   einzugehen.  Dahl. 


Herrn  E.  J.  K.  in  Nimwegen  (Holland).  —  Frage;  Bei 
der  Herstellung  von  Alkohol-Präparaten  benutzte  ich 
zum  Aufkleben  der  Objekte  Glyzerin- Gelatine  nach 
Kaiser,  bezogen  von  Dr.  Grübler  in  Leipzig.  Bei  der 
Wärme  der  letzten  Tage  wird  aber  die  Gelatine  flüssig  und 
die  Präparate  fallen  herunter.  Auch  wird  die  Gelatine  leicht 
trübe.  Können  Sie  mir  etwas  Besseres  empfehlen f  —  Selenka 
empfiehlt  im  Zoologischen  Anzeiger  (Bd.  5,  1882,  S.  168) 
Hausenblase.  Im  zoologischen  Museum  zu  Berlin  wird  vielfach 
Photo.Nylin  verwendet.  Dahl. 


Herrn  Dr.  W.  V.  in  Bern.  —  Frage:  Welche  Literatur 
existiert  über  die  Lebensweise  von  Anableps  tetroph- 
thalmus?  Gibt  es  Arbeiten,  die  sich  mit  der  Anatomie  der 
Augen  dieses  Fisches  befassen?  —  In  den  bekannleren  Lehr- 
büchern der  Zoologie  und  auch  in  der  neuesten  Auflage  von 
Brehm's  Tierleben  findet  man  tatsächlich  über  die  Lebens- 
weise dieses  äußerst  interessanten  Fisches  gar  nichts  oder  sehr 
wenig.  Und  doch  zeigt  gerade  er  und  seine  wenigen  Gattungs- 
genossen uns  in  ausgezeichneter  Weise,  wie  der  Bau  und  die 
Lebensweise  eines  Tieres  in  engster  Beziehung  zueinander 
stehen ,  wie  die  Natur  die  eigenartigsten  Formen  zu  schaffen 
vermag,  wenn  die  Lebensbedingungen  es  verlangen.  —  Die 
Hornhaut  des  Auges  ist  bei  Anableps  durch  einen  wagerechten 
Pigmentstreifen  in  zwei  Teile  zerlegt  und  ebenso  ist  die  Netz- 
haut durch  eine  in  gleicher  Richtung  verlaufende  Falte  in 
zwei  rechtwinklig  zueinander  liegende  Teile  geteilt.  Die  Ab- 
schnitte der  Retina  entsprechen  genau  den  beiden  Pujiillen- 
üffnungen.  Der  untere  Teil  der  Cornea  ist  stärker  gewölbt 
und  für  das  Sehen  im  Wasser  geeignet,  der  obere  für  das 
Sehen  in  der  Luft  (Klink  o  wström  in:  Skandinav.  Arch.  f. 
Physiologie  Bd.  5,  1893,  S.  67;  Auszug  in:  Zoolog.  Zentral- 
blatt Bd.  I,  S.  121).  Die  Arten  der  Gattung  leben  in  Ame- 
rika ,  besonders  in  Flußmündungen.  Sie  schwimmen  an  der 
Oberfläche  des  Wassers  und  ragen  so  weit  aus  demselben 
hervor,  daß  der  Wasserspiegel  das  Auge  in  der  horizontalen 
Pigmentlinie  trifft.  Der  obere  Teil  leistet  offenbar  bei  der 
Jagd  auf  Insekten ,  welche  die  Nahrung  des  Fisches  bilden, 
vorzügliche  Dienste  (A.  C.  L.  G.  Günther,  An  Introduction 
to  the  study  of  Fishes,  Edinburgh  1880,  S.  113  und  D.  S. 
Jordan  und  B.  W.  Evermann,  The  Fishes  of  North  and 
Middle  America  in:  Bull,  of  the  United  States  National- 
Museum,  Nr.  47,  1896,  S.  684).  Der  Fall  zeigt  recht  deutlich, 
in  wie  weitgehendem  Maße  die  äußeren  Lebensbedingungen 
es  sind,  welche  die  Gestaltung  des  Tieres  bedingen.  Es  wäre 
geradezu  absurd,  hier  innere  Ursachen  für  jene  eigenartige 
Form  der  Augen  annehmen  zu  wollen  und  die  vielen  Autoren, 
die  auch  heute  noch  fast  die  ganze  Ausgestaltung  des  Tier- 
körpers auf  innere  Ursachen  zurückführen  möchten,  kann  man 
nicht  genug  auf  Beispiele  dieser  Art  hinweisen.  In  den 
meisten  Fällen,  die  wir  in  der  Natur  beobachten,  ist  der  Zu- 
sammenhang zwischen  Bau  und  Lebensweise  auch  nicht  an- 
nähernd so  augenfällig  wie  hier.  In  vielen  Fällen  ist  die 
Lebensweise  nicht  hinreichend  bekannt.  Ich  meine  deshalb, 
daß  derartig  günstige  Beispiele  in  keinem  Lehrbuch  der 
Zoologie ,  das  für  Studierende  an  Universitäten  bestimmt  ist, 
fehlen  sollten.  Dahl. 

Berichtigung.  In  einem  ganz  interessanten  Artikel  über 
Schleim  von  B.  Schröder  in  der  Naturw.  Wochenschr.  Nr.  36 
vom  5.  Juni,  S.  570,  erste  Spalte  im  untern  Drittel  steht,  daß 
eine  Schneckenart  (Helix  nigrocinerca)  sich  an  einem  Schleim- 
faden herablassen  könne.  Helix  ist  eine  Schnecke  mit  äußerer 
Schale  und  eine  H.  nigrocinerea  ist  mir  nicht  bekannt,  gibt  es 
wahrscheinlich  auch  nicht.  Ohne  Zweilei  ist  Limax  cinereo- 
niger  Wolf  gemeint,  eine  in  Deutschland  nicht  seltene 
Nacktschnecke ,  welche ,  wie  auch  andere  Nacktschnecken 
derselben  Gattung  Limax ,  sich  an  einem  Schleimfaden  von 
Gebüsch  oder  Bäumen  herablassen  kann.  Von  Landschnecken 
mit  äußerer  Schale  wie  Helix  wüßte  ich  nicht,  daß  sie  sich 
an  einem  Schleimfaden  herablassen  können ,  sondern  nur  von 
einzelnen  ausländischen,  daß  sie  sich  mit  derartigen  Fäden  an 
fremde  Gegenstände  zeitweise  anheften,  wie  es  manche  Muscheln 
innerhalb  des  Wassers  tun.  Der  Irrtum  liegt  also  nur  im  Na- 
men, nicht  in  der  Sache.')  Prof.  E.  v.  Martens. 


')  Vgl.   übrigens  auch   den  Artikel   von  Ballerstedt  in   die- 
ser Zeitschrift  N.  F.  Bd.  I,   S.  463  :   ,,Eine  spinnende  Schnecke." 

Red. 


Inhalt:  Prof.  Bokorny:  Einiges  über  die  Pilze  im  Dienste  von  Gewerbe,  Industrie  und  Landwirtschaft.  —  Dr.  med. 
Arthur  Luerssen:  Der  Krähenfang  an  der  Ostseeküste.  —  Kleinere  Mitteilungen:  J.  Bernstein:  Elektrische 
Eigenschaften  der  Zellen  und  ihre  Bedeutung.  —  Margaret  Hollida  y:  Reduktion  des  Genitalapparates  der  Arbeiter 
verschiedener  Ameisenfamilien.  —  E.  Stahl:  Die  Schutzmittel  der  Flechten  gegen  Tierfraß.  —  Dr.  Odernheimer: 
Neubildung  von  Steinkohle.  —  Blondlot:  Eine  neue  Art  Ausstrahlung.  —  Himmelserscheinungen  im  September  1904. 
—  Bücberbesprechungen :  Dr.  Hans  Heß:  Die  Gletscher.  —  Kapitän  (J.  Sverdrup:  Neues  Land.  —  Dr.  R.  A. 
Wischin:  Naphthene.  —  i)  I  gnaz  D  ic  kl:  Zur  Effektberechnung  von  Flugvorrichtungen.  2)  Hans  Lösner: 
Levitation  und  Flugproblem.    —    Literatur:    Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:   1.  V.:  Dr.  F.  Koerber,  Grofs-Lichterfclde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,-1^^^    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  4.  September  1904. 


Nr.  49. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.   extra.     Postzeitungsliste  Nr.   S446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen   entsprechender   Rabatt.      Beilagen    nach   Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
^       Gohlis,   Blumenstraße  46,   Buchhändlerinserate  durch   die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Welches  Lehrbuch  der  Zoologie  soll  man  dem  Unterrichte  an  höheren  Schulen 

zugrunde  legen? 


[Nachdruck  verboten.] 


Von  Prof.   Dr.  Friedr.  Dahl. 


Vergleicht  man  die  jetzigen  Lehrbücher  der 
Zoologie  mit  denjenigen,  welche  vor  etwa  25  Jahren 
dem  gleichen  Zwecke  dienten,  so  ist  ein  gewaltiger 
Umschwung  nicht  zu  verkennen,  hi  nahezu  jeder 
Hinsiclit  ist  das  moderne  Lehrbuch  von  jenem 
früheren  verschieden.  Überall  machen  sich  die 
Fortschritte  der  Methodik,  der  Wissenschaft  und 
der  Technik  bemerkbar.  —  Es  darf  uns  natürlich 
nicht  in  den  Sinn  kommen,  die  früheren  Büclier, 
denen  wir  selbst  unsere  Ausbildung  verdanken,  zu 
mißachten,  bilden  sie  doch  die  Vorstufe  zu  dem, 
was  uns  jetzt  vorliegt  und  befinden  wir  uns  doch 
auch  jetzt  nur  auf  einer  Stufe  zum  Bessern.  Aber 
immerhin  dürfen  wir  stolz  sein  auf  das,  was  ge- 
wonnen ist.  Eine  genauere  Durchsicht  zahlreicher 
Lehrbücher  der  Gegenwart  zeigt  uns  nicht  nur 
die  Fortschritte,  sondern  drängt  uns  auch  die  Über- 
zeugung auf,  daß  noch  weitere  Fortschritte  mög- 
lich sind.  Das  Streben  nach  weiterem  Vor- 
dringen läßt  sich  in  fast  allen  modernen  Lehr- 
büchern erkennen.  Die  Gleichförmigkeit,  die  früher 
herrschte,  ist  geschwunden.  Überall  bemerkt  man 
ein  Tasten,  bald  nach  dieser,  bald  nach  jener  Seite, 


ein  eifriges  Suchen  nach  dem  rechten  Wege  und 
man  darf  wohl  annehmen,  daß  durch  die  prak- 
tischen Erfahrungen  vieler  Fachleute  das  Rechte 
immer  mehr  in  den  Vordergrund  gedrängt  werde. 
—  Aus  der  Verschiedenheit  der  jetzigen  Lehr- 
bücher, die  sämtlich  den  neuen  Lehrplänen  gerecht 
zu  werden  suchen,  geht  freilich  hervor,  daß  die 
Ansichten  der  Praktiker  vorderhand  noch  weit  aus- 
einander gehen.  Freilich  dürfen  wir  annehmen, 
daß  eine  gewisse  Verschiedenheit  immer  bestehen 
bleiben  muß,  weil  die  Individualität  der  Lehrer 
eine  verschiedene  ist.  Vielleicht  ist  es  die  erste 
und  allerwichtigste  Aufgabe  des  Lehrers,  das  seiner 
Eigenart  am  meisten  entsprechende  Lehrbuch  zu 
finden,  und  es  sollte  deshalb  von  offizieller  Seite 
dafür  gesorgt  werden,  daß  von  Zeit  zu  Zeit  eine 
sorgfältig  ausgearbeitete  Übersicht  des  vorhandenen 
Materials  an  Lehrbüchern  den  Lehrern  zugängig  ge- 
macht werde.  —  Wenn  ein  Lehrerwünscht,  daß  das, 
was  er  für  das  Wichtigste  hält,  im  Lehrbuch  in  den 
Vordergrund  trete,  so  ist  das  sehr  wohl  zu  ver- 
stehen. Es  ist  aber  auch  sehr  wohl  verständlich, 
wenn    ein    anderer  Lehrer   den  Wunsch  hat,    daß 


770 


Naturwissenscliaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  49 


gerade  das  Allerwichtigste  im  Buche  fehle,  weil 
er  gerade  dies  ganz  in  seiner  Art  und  vielleicht 
nach  der  Eigenart  seiner  Gegend  dem  Schüler 
bieten  möchte.  Es  ist  sehr  wohl  denkbar,  daß 
ein  besonders  tüchtiger  Lehrer  eine  nackte  Zu- 
sammenstellung von  Namen,  Formeln,  Übersichten 
usw.,  zumal  wenn  dieselben  von  guten  Abbildungen 
begleitet  sind,  für  den  allerbesten  Leitfaden  beim 
Unterricht  hält.  —  Obgleich  alle  Lehrer  darin 
einig  sein  dürften,  daß  der  Unterricht  mit  Einzel- 
tieren zu  beginnen  hat  und  allmählich  zu  Ver- 
allgemeinerungen fortschreitet,  ist  man  durchaus 
verschiedener  Ansicht  darüber,  ob  auch  das  Lehr- 
buch diesen  Gang  innehalten  soll.  Sehr  gewichtige 
Gründe  macht  man  für  und  gegen  die  Einteilung 
in  Lehrstufen  geltend.  — 

Es  würde  viel  zu  weit  führen,  wenn  ich  alle 
Standpunkte,  die  augenblicklich  in  Lehrbüchern 
vertreten  werden,  hier  ausführlich  darlegen  wollte. 
Ich  beschränke  mich  deshalb  darauf,  die  verschiede- 
nen Gesichtspunkte,  die  beim  Unterricht  in  Frage 
kommen,  hier  der  Reihe  nach  aufzuführen.  —  Es 
dürfte  allgemein  anerkannt  sein,  daß  es  die  erste 
und  wichtigste  Aufgabe  des  Unterrichts  ist,  das 
Interesse  des  Schülers  zu  wecken  und  wach  zu  er- 
halten. Wenn  ich  also  alles  das,  was  auf  diesen 
Punkt  hinzielt  nicht  nur  als  vollwertig  erachte, 
sondern  sogar  mehr  oder  weniger  in  den  Vorder- 
grund meiner  Betrachtungen  rücke,  so  glaube  ich 
damit  dem  Sinne  der  allermeisten  Praktiker  zu 
entsprechen. 

Durch  freundliches  Entgegenkommen  der  Herrn 
Verleger  bin  ich  in  der  Lage  30  Lehrbücher, 
welche  für  den  Unterricht  an  höheren  Schulen 
Deutschlands,  an  Gymnasien,  Realschulen,  Semi- 
narien  etc.  in  Betracht  kommen  dürften,  übersicht- 
lich zusammenstellen  zu  können.  Es  sind  das  fast 
die  sämtlichen  Bücher,  die  in  den  letzten  8  Jahren 
entweder  neu  erschienen  oder  neu  aufgelegt  sind ; 
nur  3  fehlen.  Ich  habe  mich  redlich  bemüht,  in 
meiner  Übersicht  durchaus  gerecht  zu  sein  und 
mit  gleichem  Maß  zu  messen.  Natürlich  konnte 
nicht  auf  Einzelheiten,  nicht  auf  Mängel  und  P'ehler 
in  Abbildung  oder  Text  eingegangen  werden.  Der- 
artige F'ehler  finden  sich  natürlich  in  jedem  Lehr- 
buch und  werden  auch  kaum  ganz  zu  vermeiden 
sein.  Die  Veröffentlichung  derselben  würde  viel 
Raum  einnehmen,  ohne  einen  entsprechenden  Nutzen 
zu  haben.  Sehr  gerne  bin  ich  bereit,  alles,  was 
mir  bei  Durchsicht  der  Bücher  an  Mängeln  auf- 
gefallen ist,  den  Herren  Verfassern  bei  Gelegen- 
heit einer  Neuauflage  zur  Verfügung  zu  stellen. 
Liegt  mir  doch,  wie  jedem  Deutschen,  die  Aus- 
bildung unserer  Jugend  am  Herzen. 

Etwa  folgende  Gesichtspunkte  sind  es,  die  in 
den  mir  vorliegenden  Lehrbüchern  hervortreten: 
I.  Punkt :  Es  wird  die  Lebensgeschichte  des  Tieres 
anziehend  erzählt.  —  Wie  sehr  derartige  Er- 
zählungen auf  die  Jugend  und  auf  das  Volk  wirken, 
beweist  der  Erfolg  des  bekannten  B  r  e  h  m  '  sehen 
Werkes.  2.  Punkt :  Es  werden  dem  Schüler  die 
vielen    Wechselbeziehungen    der    Organismen    zu- 


einander und  ihre  Beziehungen  zur  Außenwelt  aus- 
führlich geschildert.  —  Da  dieser  Gesichtspunkt  Aus- 
flüge in  die  Natur  verlangt,  wird  er  ebenfalls  seine 
Wirkung  nie  verfehlen.  3.  Punkt :  Es  werden 
die  Beziehungen  zum  Menschen  besonders  hervor- 
gehoben, namentlich  die  Verwendung  der  einzelnen 
Teile  und  Produkte  für  den  Hausbedarf.  —  Auch 
dieser  Punkt  hat  für  das  Kind  eine  große  An- 
ziehungskraft, wie  ich  selbst  aus  meiner  Jugend 
weiß.  4.  Punkt:  Es  wird  dem  Schüler  Gelegen- 
heit gegeben,  möglichst  viele  Tiere  kennen  zu 
lernen ,  mit  Namen  nennen  und  richtig  ins 
System  einreihen  zu  können.  —  Auch  das  hat  für 
das  Kind  einen  großen  Reiz,  zumal  da  die  An- 
lage einer  eigenen  Sammlung  mit  diesem  Punkte 
in  Verbindung  steht.  5.  Punkt:  Es  wird  jedes 
Organ  mit  seiner  Funktion  und  der  Lebensweise 
des  Tieres  in  Beziehung  gebracht  und  gezeigt,  daß 
das  Tier  genau  so  gebaut  ist,  wie  es  seine  Lebens- 
weise verlangt.  —  Dieser  Punkt,  der  überall  zum 
Denken  anleitet,  wird  im  engen  Anschluß  an 
Punkt  2  für  den  Schüler  eine  nie  erlahmende 
Triebfeder  zu  tieferem  Eindringen  in  den  Gegenstand 
sein.  6.  Punkt:  Es  wird  der  Schüler  angeleitet  einen 
Blick  in  das  dem  Auge  entrückte  und  deshalb  etwas 
geheimnisvolle  Innere,  in  die  Anatomie  des  Tieres 
zu  tun.  —  Auch  dicfcr  Punkt  wirkt,  namentlich 
wenn  die  Physiologie  nicht  außer  acht  gelassen 
wird,  dauernd  anregend.  —  7.  Punkt:  Es  werden 
dem  Schüler  die  schönen  Formen  in  möglichst 
schönen  Bildern  vorgeführt.  —  Dieser  Punkt  sucht 
den  Schüler  an  seiner  ästhetischen  Seite  zu  packen 
und  findet  sicherlich  überall  Boden.  8.  Punkt: 
Es  wird  auf  das  Tier,  wie  es  im  Volksmunde,  im 
Liede,  Gedicht,  Rätsel,  in  der  Fabel,  in  Sage  und 
Geschichte  vorkommt,  eingegangen.  —  Auch  dieser 
an  das  Gefühlsleben  anknüpfende  Punkt  wird  ge- 
eignet sein  in  Form  gelegentlicher  Einschaltungen 
den  Unterricht  zu  beleben. 

In  keinem  der  mir  vorliegenden  Bücher  ist 
auch  nur  einer  der  hier  genannten  Punkte  ganz 
vernachlässigt  worden.  Dagegen  treten  in  den 
meisten  Büchern  einzelne  Punkte  sehr  stark  in  den 
Vordergrund;  bisweilen  treten  sogar  auf  verschie- 
denen Lehrstufen  verschiedene  Punkte  hervor.  Der 
Grund  des  Vorwaltens  gewisser  Punkte  kann  ein 
verschiedener  sein.  Entweder  hält  der  Verfasser 
wichtiger  als  andere,  oder  aber  er 
daß  in  anderen  Punkten  eine  Er- 
seiten  des  Lehrers  eintritt.  Ist  doch 
der  für  ein  Schulbuch  zulässige  Umfang  ein  sehr 
beschränkter,  wenn  der  Preis  nicht  zu  hoch  steigen 
soll.  Welcher  Grund  für  den  Verfasser  maßgebend 
war,  ist  für  die  praktische  Benutzung  des  Buches 
gleichgültig.  Das  tatsächliche  Vorwalten  oder 
Zurücktreten  einzelner  Punkte  aber  wird  bei  der 
Wahl  eines  Buches  meist  ausschlaggebend  sein 
und  deshalb  werde  ich  mich  bei  meiner  Übersicht 
durch  das  Vorwalten  bestimmter  Gesichtspunkte 
leiten  lassen.  Außerdem  wird  in  jedem  Buche 
die  Anordnung  des  Stoftes  und  die  Zahl  der  Seiten 
für    die    Hauptabschnitte    gegeben.      Eingehender 


dieselben  für 
setzt  voraus, 
gänzung  von 


N.  I-'.  III.  Nr.  49 


Naturwissenschaftliche  Wc 


ischrift. 


771 


werde  ich  vor  allem  die  Abbildungen  behandeln, 
da  ihre  Wahl  vielfach  die  Stellung  des  Autors  er- 
kennen läßt.  Ich  werde  unterscheiden  :  a)  b  i  o  - 
cönotische  Abbildungen,  welche  die  Beziehungen 
der  Tiere  zu  ihrer  Umgebung  in  bestimmter  Form 
zum  Ausdruck  bringen,  b)  ethologische,  welche 
Lebensgewohnheiten  der  Tiere  wiedergeben,  c)  öko- 
logische, welche  ganz  allgemein  den  Standort 
des  Tieres  erkennen  lassen,  ob  am  Boden,  auf 
Bäumen,  im  Wasser  etc.,  d)  physiologische, 
welche  bestimmte  Funktionen  eines  Organes  an- 
deuten, e)  ontoge netische,  welche  die  (meist 
postembryonale)  Entwicklung  des  Tieres  wieder- 
geben, f)  systematische,  welche  dazu  dienen, 
das  Tier  von  anderen  zu  unterscheiden  und  g)  ana- 
tomische, welche  zur  Vergleichung  innerer  oder 
mikroskopisch  feiner  Teile  dienen.  —  Natürlich 
kann  man  bei  manchen  Bildern  in  bezug  auf  die 
Stellung  zweifelhaft  sein.  Dann  entscheide  ich 
in  der  hier  gegebenen  Reihenfolge  und  suche  in 
den  verschiedenen  Büchern  möglichst  mit  gleichem 
Maß  zu  messen.  Was  als  Einheit  zusammengehört, 
zähle  ich  auch  als  solche,  ohne  Rücksicht  auf  den 
Holzschnitt;  so  werden  die  Entwicklungsstufen  eines 
Tieres  stets  als  ein  Ganzes  aufgefaßt. 

I.  Die  Tiere  sind  nach  Lebensgemeinschaften, 
meist  mit  den  Pflanzen  zusammen  behandelt,  Punkt  2 
tritt  also  in  den  \'ordergrund,  dann  folgen  Punkt 
I,   3   und   5   etwa  gleichwertig  und  dann  Piuikt  6. 

A.  Die  Darstellung  ist  sehr  eingehend;  überall 
schieben  sich  Wiederiiolungen,  systematische  Ver- 
gleiche, allgemeine  Betrachtungen  und  Aufgaben 
für  den  Schüler  ein.  Bilder  müssen  ergänzt  werden. 

a)  Pflanzen  und  Tiere,  Wirbeltiere  und  Wirbel- 
lose sind  bei  den  einzelnen  Lebensgemeinschaften 
zusammen  behandelt,  auf  den  beiden  ersten  Stufen 
nur  einheimische  Biocönosen  und  auf  der  ersten 
Stufe  vielfach  Lieder,  Rätsel  etc.  eingefügt  (Punkt  8). 

0.  Twichauscn  (Dr.  T.  Kratishauer), 
Der  naturgcschkhtliclie  Unterricht  in  ansycfiilü'tcn 
Leliio)ien.  Ausg.  A.   Leipz.  1900.  —  (Wunderlich). 

1.  Unterstufe,  8.  Aufl.,  268  S.,  Preis  :  2,80  Mk.,  geb.  3,40  Mk- 

1.  Frühling;    a)  Wiese,    b)  Saatfeld,    c|  Garten,   d|  Laubwald' 

2.  Sommer;  Wiese  und  Bach,  Wald,  Garten,  Saatfeld.  3.  Herbst' 
Garten,  Feld,  Laubwald.  4.  Winter;  Wald,  Haus  und  Hof' 
Saatfeld.  II.  Mittelstufe,  8.  Aufl.,  272  S.,  Preis :  2,80  Mk.,  geb- 
3,40  Mk.  I.  Frühling;  Garten,  Wald,  Wiese.  2.  Sommer' 
Wald  und  Felsenhang,  Heide.  3.  Herbst;  Bach,  Garten  und 
Feld,  Wald.  4.  Winter ;  Haus  und  Hof,  Fluß  und  Teich. 
III.  Oberstufe,  5.  Aufl.,  415  S.,  Preis:  3,80  Mk.,  geb.  4,40  Mk. 
Wald,  Feld,  Wiese  und  Weide,  Bach,  Fluß  und  Teich,  Garten 
und  Feld,  noch  einmal  Wald,  Gebirge,  nordischer  Wald,  Haus 
und  Hof,  Schlußbetrachtungen.  IV.  Ergänzungsband,  3.  Aufl., 
278  S.,  Preis:  2,80  Mk.,  geb.  3,40  Mk.  Mittelmeerländer, 
Tropenpflanzung,  tropischer  Urwald,  Steppe,  Wüste,  Australien, 
das  Meer,  die  Erde.     Jedes  Heft  mit  kurzem  Register. 

b)  Im  ersten  Heft  (Quinta  I)  sind  die  Säuge- 
tiere, und  zwar  äußerst  eingehend,  behandelt,  vom 
heimischen  Wald  zum  tropischen  Urwald,  vom 
offenen  Lande  zur  Steppe  und  Wüste  überge- 
gangen etc.,  schließlich  das  Gebirge.  Ausführliche 
Schlüssel  der  verschiedenen  Säugetiergruppen  ein- 
gefügt (vgl.  auch  weiter  unten). 


Dr.  ]]'.  B.  Srlniiidt  u.  Oberlehrer  B .  L a n d s- 
her(),  Hilfs-  nnd  Ubuiif/shiich  für  den  Ijotcinischen 
und  zuohxjischen  Unterricld  (in  höheren  Schulen  und 
Seininaricn.  IL  Zoologie,  2.  Kursus,  1.  Hälfte, 
Leipzig  1001  (Teuhner). 

189  S.,  Preis:  1,80  Mk.  —  Der  heimische  Wald,  Baum- 
tiere, Pflanzenfresser  und  Raubtiere,  die  am  Boden  leben,  der 
tropische  Urwald  ebenso  behandelt ;  das  heimische  offene 
Land,  die  Steppen  Europas  und  Sibiriens,  die  Tundren,  Prärien, 
Wüsten,  die  Steppen  Südafrikas,  Südamerikas  und  Australiens ; 
Gebirgstiere.     Mit  Inhaltsübersicht. 

B.  Der  gleichmäßig  fortschreitenden  Darstellung, 
welche  Pflanzen  und  Tiere  der  Lebensgemeinschaft 
zusammen  behandelt,  sind  zahlreiche  Holzschnitte 
und  zwar  meist  recht  gute  eingefügt.  Eine  syste- 
matische i'bersicht  der  behandelten  Organismen 
am  Schluß. 

Schulinspelior  Lj.  Kairnme yer  u.  H.  Schulze, 
Nid  Urgeschichte  in  Lehensgemeinschaften  u.  Gruppen- 
hildcrn  für  gehobene  Schulen,  ,1.  Aufl.,  Bielefeld 
1901—1003  (Velhagcn  <('•  Klasing). 

3  Hefte,  132.  120  und  238  S.,  Preis:  1,20  Mk.,  1,20  Mk. 
und  1,80  Mk.  Abbildungen,  welche  Tiere  betreffen,  im  ganzen 
60  biocönotischc,  40  ethologische,  20  ökologische,  20  physio- 
logisclic,  30  ontogenetischc,  35  systematische.  I.Stufe:  Garten 
und  Feld  im  Frühling,  Sommer,  Herbst  und  Winter,  Haus  und 
Hof.  2.  Stufe:  Anger  und  Wiese  im  Frühling;  Wald  im 
F'rühling,  Herbst  und  Winter;  Teich;  Wege  und  Hecken  im 
Sommer;  Gewässer  im  Winter;  Bau  des  Menschen  (4  Abb.j. 
3.  .Stufe :  Erweiterungen  der  früheren  Kapitel ;  Nadelwald  ; 
Alpen;  der  Norden;  das  Meer;  Mineralien.  4.  und  5.  Stufe: 
Erweiterungen ;  im  Körper  des  Menschen ;  Mittelmeerzone  ; 
Wüste;  indisch-chinesische  Zone;  Urwald  und  Feld  Amerikas  ; 
Afrika;  Australien.  Systematische  Übersicht.  Jedes  Heft  mit 
Inhaltsübersicht. 

C.  Der  Betrachtung  der  einzelnen  Lebensgemein- 
schaften geht  je  ein  Ausflug  voraus;  die  Be- 
sprechungen beim  Ausflug  sind  angedeutet;  halb- 
jährige Zusammenfassungen;  Bilder  sind  zu  er- 
gänzen. 

E.  Walther,  Der  Unterricht  in  der  Natur- 
hunde nach   biologischen  Gesicht spunMen  geordnet; 

1.  Unterstufe,  Leipzig  1903  (Hahn). 

160  S.,  Preis:  2  Mk.,  geb.  2,50  Mk.  Ich  habe  das  Buch, 
das  eigentlich  für  die  Volksschule  bestimmt  ist,  aufgenommen, 
weil  es  das  einzige  unter  den  mir  vorliegenden  Büchern  ist, 
das  bestimmte  Exkursionen  voraussetzt:    l.  Garten  im  Frühling; 

2.  Wiese  im  Blütenschmucke ;  3.  am  Zaune ;  4.  Tierleben  des 
Wassers;  5.  Tiere,  die  im  Walde  gejagt  werden;  6.  auf  der 
Straße  zur  Winterszeit;  7.  tierische  Gäste  in  der  Wohnstube; 
8.  Auf  dem    Bauernhofe.     Mit   Inhaltsübersicht   und    Register. 

II.  Die  Tiere  sind  in  systematischer  Reihen- 
folge angeordnet,  entweder  in  Lehrstufen  oder 
durchgehend. 

A.  Die  Parallele  zwischen  Bau,  Funktion  und 
Lebensweise  (Punkt  5)  ist  mehr  als  andere  in  den 
Vordergrund  der  Betrachtung  gerückt. 

a)  Einzelne  Tiere  sind  sehr  eingehend  be- 
sprochen ,  die  Behandlung  ist  reich  gegliedert, 
und  behält  dadurch,  trotz  des  umfassenden,  teils 
gesammelten,  teils  auf  eigene  Beobachtung  be- 
ruhenden Materials,  die  erforderliche  Übersicht- 
lichkeit. 

«)  Der  Leser  wird  durch  fortgesetzte  Fragen 
zu  dauernder  Aufmerksamkeit,  zum  Selbstfinden 
und    Vergleichen    angeleitet;    nur   Tatsachen,    die 


772 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  49 


weniger  leicht  beobachtet  und  gefunden  werden 
können,  sind  erzählend  eingeschaltet;  das  Material 
ist  ganz  außerordentlich  reich;  Bilder  sollen  ge- 
trennt erscheinen. 

Dr.  W.  B.  Schmidt  und  B.  Landsherg. 
Vgl.  oben.     1.  Kursus  (Sexta). 

2o8  S.,  Preis:  2,20  Mk.  Unser  Körper  (33  S.).  Ausge- 
wählte Säugetiere  (18  Arten  auf  107  S.).  Ausgewählte  Vögel 
(12  Arten  auf  68  .S.).  Mit  Inhaltsübersicht  und  sorgfältigem 
Register. 

ß)  Der  Text  ist  reich  an  z.  T.  vorzüglichen 
biocönotischen  und  biocönotisch -physiologischen 
Abbildungen.  Fragen  sind  nur  gelegentlich  einge- 
streut. 

Dr.  0.  Sc  hm  eil,  Lehrbuch  der  Zoologie  für 
höhere  LehranstaUen  und  die  Hand  des  Lehrers 
unter  besonderer  Bcri'iclsichtigung  bioUigischer  Ver- 
hältnisse,  9.  AitfL,  Sluitgart^  190:i  (Nägele). 

464  S.,  Preis:  geb.  4,20  Mk.  Zelle  und  (lewebe  (8  S. 
mit  13  Fig.);  Lebenserscheinungen  (2  S.) :  Grundformen  (4  S. 
mit  3  Fig.);  der  Mensch  (12  S.  mit  8  Fig.).  Das  Tierreich 
(438  S.)  mit  70  biocönotischen,  20  ethologischen,  10  öko- 
logischen, 45  biocönotisch-pliysiologischen,  25  ontogenetischen, 
35  systematischen  und  30  anatomischen  Bildern.  Mit  Inhalts- 
übersicht und  Register  der  Tiernamen. 

Dr.  0.  S  ahm  eil,  Leitfaden  der  Zoologie, 
5.  Aufl.,  Stuttgart  1904  (Nägele). 

268  S.,  Preis:  3  Mk.  Die  Abbildungen  wie  oben.  Als 
Anhang:  Der  Mensch,  Grundzüge  der  Menschenkunde  und  Ge- 
sundheitsichre (57   S.  mit  40  Fig.). 

b)  Die  Besprechung  der  Einzeltiere  ist  knapper 
gehalten,  es  können  deshalb  auf  gleichem  Raum 
mehr  Tiere  zur  Darstellung  gelangen.  Vorzüg- 
liche Holzsclinitte  sind  dem  Texte  eingefügt. 

a)  Erste  Lehrstufe.  —  Außer  Punkt  5  und  2 
treten  besonders  noch  Punkt  i  und  6  hervor. 
Schöne  große  Holzschnitte  machen  dem  jugend- 
lichen Schüler  die  immerhin  schwierigen  ana- 
tomischen Verhältnisse  zugängig. 

Dr.  C.  Matzdorff,  Tierkunde  für  den  Unter- 
richt an  höheren  Lehranstalten  I.  Lehrstoff  der 
Sexta.     Breslau  1903  (Hirt). 

64  S.,  Preis:  0,60  Mk.  Von  den  Abbildungen  sind  10 
biocönotisch-ethologisch,  30  physiologisch,  30  systematisch  und 
10  vergleichend-anatomisch.  Es  werden  nur  einheimische  Tiere 
und  Haustiere  behandelt,  12  Säugetiere  und  8  Vögel.  Auf 
den  10  Schlußseiten  Zusammenfassungen  und  Vergleiche  nach 
physiologischen   Gesichtspunkten.     Mit  Inhaltsübersicht. 

ß)  Keine  Einteilung  in  Lehrstufen.  Außer 
Punkt  5  und  2  treten  vor  allem  Punkt  7  und  4 
in  den  Vordergrund.  Die  Hauptformen  einheimischer 
Schmetterlinge  auf  drei  vorzüglich  ausgeführten 
farbigen  Tafeln  leiten  den  Schüler  zum  Sammeln 
an  und  bringen  ihn  mit  der  Natur  in  Fühlung. 

Prof.  Dr.  A.  Nalepa,  Grundriß  der  Natur- 
geschichte des  Tierreichs,  Wien  1902  (Holder). 

218  S.  mit  3  färb.,  I  schwarzen  Tafel  und  i  Karte.  Preis: 
2,15  Mk.,  geb.  2,55  Mk.  Das  Buch  enthält  loo  biocönotische, 
60  ethologische,  60  ökologische,  20  physiologische,  50  onto- 
genetische,  35  systematische  und  10  vergleichend  anatomische 
Bilder.     Mit  Inhaltsübersicht  und  Register  der  Tiernamen. 

B.  Die  Schilderung  der  Lebensweise  (Punkt  i) 
und    die    Beziehungen    zum    Menschen   (Punkt    3) 


treten  in  den  Vordergrund.     Unter  der  Fülle  des 
Textes  treten  die  Abbildungen  etwas  zurück. 

a)  Neben  Punkt  i  und  3  tritt  als  fast  gleich- 
wertig Punkt  5,  die  Beziehung  zwischen  Bau  und 
Lebensweise  hervor.  Nach  ausführlichen  Einzel- 
darstellungen folgen  immer  Verallgemeinerungen, 
Vergleiche  und  Übersichten;  auch  die  wichtigsten 
anatomisclien  Verhältnisse  sind  an  der  Hand  von 
Abbildungen  berücksichtigt. 

c()  Die  Schilderung  der  Lebensweise  tritt  be- 
sonders in  den  Vordergrund  und  verrät  den  Ver- 
fasser als  sorgfältigen  Beobachter.  Ausführliche 
Vergleiche  verwandter  Tiere  zeigen  die  Parallele 
von  Bau  und  Lebensweise. 

Seminar -DireJdor  F.  Baade,  Naturgeschichte 
in  Einzelbildern,  Gruppenbildern  und  Lehensbildern, 
1.  Ted:  Tierbetrachtungen,  10.  Aufl.,  Halle  a.  S. 
190:}  (Schroedel). 

323  S.,  Preis:  3  Mk.,  geb.  3,50  Mk.  l'ls  enthält  20  bio- 
cönotische, 20  ethologische,  50  ökologische,  30  physiologische, 
15  ontogenetische,  40  systematische  und  15  anatomische  Ab- 
bildungen. Am  SchluU  kleine  Kapitel  über  Zelle  (4  S.  mit 
7  Fig.),  Gewebe  (6  S.  mit  9  F"ig),  Werkzeuge  der  Tiere  (6  S. 
mit  1 1  Fig.)  und  Lebenserscheinungen  (6  .S.).  Mit  Inhalts- 
übersicht. 

ß)  Die  Beziehungen  zum  Menschen  sind  ganz 
hervorragend  behandelt,  das  Buch  könnte  desiialb 
mehr  als  irgend  ein  anderes  eine  praktische  Zoo- 
logie genannt  werden. 

Kreisschulinspeldor  J.Bra n d e n burger ,  Das 
Tierreich.  Der  Mensch  und  seine  Gesundheit. 
4.  Aufl.,  Paderborn  1899  (Schöningh). 

570  S.,  Preis:  4  Mk.  Es  enthält  60,  z.  T.  ganze  Seiten 
einnehmende,  biocönotische,  10  ethologische,  10  physiologische, 
25  ontogenetische,  50  systematische  und  10  anatomische  Bilder. 
Die  Übersichten  der  Tiergruppen  sind  immer  in  Schlüsselform 
gegeben.  Das  Schlußkapitel,  der  Mensch  und  seine  Gesund- 
heit umfaßt  30  Seiten  (3  Fig.)  Mit  ausführlichem  Register 
und   Inhaltsübersicht. 

b)  Die  Lebensweise  der  Tiere  ist  in  Form 
kleiner  Naturgemälde  geschildert  und  das  Buch 
deshalb  mehr  als  Lesebuch  gedacht. 

L.  E.  Seidel,  Das  Leben  der  Tiere  in  Cha- 
ralierbildern  und  abgerundeten  Gemälden.  Ein 
naturhistorisches  Lehrbuch  für  Schule  und  Haus, 
sowie  reichhaltiges  Mcderial  zur  Ergänzung  und 
Belebung  des  naiurgeschichtlichen  Unterrichts  für 
Lehrer  und  Le)iiende,  3.  Aufl.,  Langensalza  1902 
(Greßler). 

479  S.,  Preis:  3,50  Mk.,  geb.  4,50  Mk.  Es  enthält  15 
biocönotische,  20  ethologische,  50  ökologische  und  20  systema- 
tische Bilder.  Der  Stoff  ist  nach  dem  System  angeordnet.  Am 
Schluß  ein  Kapitel  über  Metamorphosen  (12  S.),  Instinkt  (18  S.) 
und  die  Pflichten  gegen  die  Tiere  (3  S.).      Mit  Inhaltsübersicht. 

C.  Das  Hauptgewicht  ist  auf  gute  bildliche  Dar- 
stellungen möglichst  vieler,  namentlich  auch  schöner 
Formen  gelegt  (Punkt  7);  stets  sind  farbige  Ab- 
bildungen ganzer  Tiere  gegeben. 

a)  Es  sind  ausschließlich  farbige  Abbildungen, 
und  zwar  Bilder  von  ganzen  Tieren  im  Texte  ge- 
geben, gegen  600  Tiere  sind  in  dieser  Weise 
dargestellt  und  das  Buch  ist  mehr  als  andere  ein 
geeignetes  Bestimmungsbuch  für  den  jugendlichen 
Anfänger  (Punkt  4).     Auch    auf  die    Lebensweise 


N.  F.  m.  Nr.  49 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


m 


(Punkt  i),  die  Beziehungen  zum  Menschen  (Punkt  3) 
und  die  Anatomie  (Punkt  6)  ist  eingegangen. 

Prof.  Dr.  M.  Dülitzsch,  TIerbitcJi,  ein  Lehr- 
buch der  Zoologie  zum  Seihst  Studium  und  zum 
Schulgchrauch,  Eßlingen  1900  (Schreiber). 

374  S.,  Preis:  6,50  Mk.  Es  enthält  20  biocönotische,  40 
ethologische,  150  ökologische,  15  physiologische,  5  paläonto- 
logische, 30  ontogenetische,  340  systematische  und  loo  ana- 
tomische Bilder.     Mit  ausführlichem  Register. 

b)  P'aibige  Bilder  sind  auf  Tafeln  angefügt. 

a)  Auf  4  vorzüglich  ausgeführten  Tafeln  sind 
26  der  schönsten  deutschen  Schmetterlinge  und 
z.  T.  auch  deren  Raupen  dargestellt.  Im  Holz- 
schnitt treten  außer  den  Schmetterlingen  besonders 
die  Vögel  in  den  Vordergrund.  Durch  die  Tafeln 
wird  der  Schüler  zum  Sammeln  angeregt  (Punkt  4). 
Außerdem  kommt  Punkt  8  und  dann  auch  Punkt 

3.  I   und  6  mehr  zur  Geltung. 
Scmiiiarlehrcr      C.    Wächter,      Methodischer 

LeHfaden   für   den   Unterricht   in   der    Ticrhunde, 

4.  Aufl.,  Braunschweiy  1898— 1902  (Vieiveg  £■  Sohn). 

I.  Teil.  Wirbeltiere,  204  S.  Preis:  2  Mk.,  geb.  2,40  Mk. 
2.  Teil.  Wirbellose  Tiere,  150  S.  u.  4  Taf.  Preis:  2  Mk., 
geb.  2,40  Mk.  Das  Buch  enthält  50  biocönotische,  40  etho- 
logische, 90  ökologische,  15  |jhysiologische,  5  paläontologische, 
75  ontogenische,  120  systematische  und  60  anatomische  Bilder. 
Der  erste  Abschnitt  in  den  beiden  Hälften  enthält  ausführliche 
Besprechungen  der  wichtigsten  Formen,  der  letzte  Abschnitt 
gibt  Erweiterungen,  die  Anatomie  und  Übersichten  in  Schlüsscl- 
form.     Beide  Teile  mit  Inhaltsübersicht  und  Register. 

Hierher  auch:  A.  Nalepa  mit  i6  farbigen  Ab- 
bildungen einheimischer  Schmetterlinge  auf  3  Tafeln. 

5.  oben. 

ß)  Prächtig  gefärbte  und  eigenartig  geformte 
Meerestiere  (24  Arten)  sind  auf  drei  Tafeln  farbig 
dargestellt.  Auch  sonst  treten  schöne  Meerestiere, 
z.  B.  die  Schnecken,  etwas  in  den  Vordergrund, 
es  ist  also  dem  zurzeit  erhöhten  Interesse  für  das 
Meer  entgegengekommen.  Ausgestorbene  Tiere 
sind  sehr  eingehend  am  Schluß  behandeU,  der 
Mensch  in  einem  getrennten  Hefte  unter  besonderem 
Titel. 

Dr.  P.  Wossidlo,  Leitfaden  der  Zoologie 
für  höhere  Lehranstalten,  11.  Aufl.,  Berlin  1902 
( Weidmann). 

331  S.,  Preis:  geb.  3  Mk.  Das  Buch  enthält  40  bio- 
cönotische, 50  ethologische,  120  ökologische,  30  physiologische, 
50  ontogenetische,  190  systematische  und  60  anatomische  Bilder. 
Manche  Klassen  beginnen  mit  Einzelformen  um  mit  Über- 
sichten bis  auf  die  Familie  zu  schließen  (z.  B.  die  Wirbeltiere), 
andere  beginnen  mit  Allgemeinbetrachtungen  (z.  B.  die  In- 
sekten). Am  Schluß  eine  Übersicht  der  Tierkreise  (5  S.), 
kurze  Betrachtungen  über  die  geographische  Verbreitung  (4  S.) 
und  eine  eingehendere  Darstellung  der  ausgestorbenen  Tiere 
(11  S.  mit  40  Bildern).  Mit  Inhaltsübersicht  und  Register  der 
Tiernamen. 

y)  Die  vorzüglichen  P'arbentafeln  beziehen  sich 
auf  verschiedene  Tiergruppen. 

*  II  Farbentafeln  beziehen  sich  auf  Säugetiere 
( I  Art),  Vögel  (8  Arten),  Vogeleier  (12),  Insekten  (40) 
und  Meerestiere  (13)  und  demonstrieren  z.  T. 
Anpassungsfarben  und  Mimikry;  außerdem  be- 
finden sich  anatomische  P'arbenskizzen  im  Text, 
23  meist  beidseitig  bedruckte  schwarze  Tafeln, 
eine  Karte  und  eine  Farbentafel   über  Nährwerte. 


Auf  Punkt  5,  3  und  2  ist  näher  eingegangen,  aber 
in  knapper  Form,  damit  viele  Tiere  dargestellt  wer- 
den können  (Punkt  4).  Auch  der  Mensch  und 
ausgestorbene  Tiere  sind  ausführlich  berücksichtigt. 

Prof.  Dr.  W.  Oels,  Lehrbuch  der  Natur- 
geschichte. 1.  Teil :  Der  Mensch  und  das  Tierreich, 
Braunschweig  1903  (Vieweg  rf'  Sohn). 

470  S.,  Preis:  geb.  5  Mk.  Die  Zoologie  enthält  90  bio- 
cönotische, 90  ethologische,  60  ökologische,  30  physiologische, 
30  paläonlologische,  75  ontogenetische,  150  systematische  und 
90  anatomische  Bilder.  Verallgemeinerungen  und  vergleichend 
anatomische  Betrachtungen  sind  einleitend  bei  den  Kapiteln 
gegeben,  die  ausgestorbenen  Formen  sind  mit  den  lebenden 
in  Beziehung  gebracht.  —  Der  Mensch  (80  S.  mit  80  Fig.), 
Arbeitsteilung,  Fortpflanzung  und  Veränderlichkeit  I4  S.),  Tier- 
geographie (5  S.).  Am  Schluß  eine  Zusammenstellung  der 
nützlichen  und  schädlichen  Tiere  (11  S.).  Mit  Inhaltsübersicht 
und  ausführlichem  Register. 

**  Die  24  Farbentafeln  beziehen  sich  auf  Vögel 
(44  Arten),  Reptilien  (3),  Amphibien  (3)  und  Schmet- 
terlinge (24),  außerdem  ist  eine  Karte  vorhanden. 
Außer  Punkt  7  und  4  ist  namentlich  Punkt  5  und 
3  und    dann    auch  Punkt    i    und  8    berücksichtigt. 

I'ol-orny,  Naturgcscliichte  des  Tierreich&i  für 
höhere  Lehranstattan ,  neu  bearbeitet  von  Dr.  R. 
Latsel,  26.  Aufl.,  Leipzig  190H  (Freijtag). 

233  S.,  Preis:  geb.  4  Mk.  Das  Buch  enthält  75  biocöno- 
tische, 85  ethologische,  115  ökologische,  20  physiologische, 
60  ontogenetische,  60  systematische  und  20  anatomische  Bilder. 
Als  Einleitung  der  Bau  der  Hauskatze  (3  S.)  und  als  Schluß 
eine  Übersicht  der  Tierklasscn  (2  S.),  sonst  nur  Darstellung 
von  Einzeltieren.  Mit  kurzer  Inhaltsübersicht  und  ausführlichem 
Namenregister. 

D.  Es  ist  ein  besonderes  Gewicht  auf  die  ver- 
gleichende Anatomie  gelegt  (Punkt  6). 

a)  Umfangreichere  und  dementsprechend  teurere 
Bücher;  dafür  wird  durch  Fititeilung  in  Lehrstufen 
die  Anschaffung  erleichtert. 

«)  Vergleichend  anatomische  Betrachtungen  mit 
guten  Abbildungen  ziehen  sich  gleichmäßig  durch 
das  ganze  Buch  hin,  Zusammenfassungen  und  Ver- 
gleiche, in  sehr  ausgedehntem  Maße  vorhanden, 
sehr  eingehende  Darstellungen  biocönotischer  Ver- 
hältnisse (Punkt  2)  (vgl.  unten),  außerdem  umfang- 
reiche Bestimmungstabellen  (Punkt  4). 

Dr.  C.  Matzdorff,  Tierhinde  für  den  Unter- 
richt an  höliereu  Lehranstalten,  Breslau  1903  (Hirt). 

I.  Teil;  (Sexta),  s.  oben;  2.  Teil  (Quinta),  78  S.,  Preis: 
0,80  Mk. ;  3.  Teil  (Quarta),  136  S.,  Preis:  1,25  Mk. ;  4.  Teil 
(Untertertia),  164  S.  mit  2  kol.  Taf.,  Preis:  1,50  Mk. ;  5.  Teil 
(Obertertia),  171  S.  mit  Karte,  Preis:  1,50  Mk.,  6.  Teil  (Unter- 
sekunda,), 127  S.  mit  2  kol.  Taf.  und  Karte,  Preis:  1,30  Mk. 
Die  5  ersten  Hefte  enthalten  So  biocönotische,  60  ethologische, 
20  ökologische,  100  physiologische,  20  paläontologische,  45 
ontogenetische,  150  systematische  und  270  vergleichend  ana- 
tomische Bilder.  2.  Teil :  Wirbeltiere,  Skelett  des  Menschen, 
Zug  der  Vögel.  3.  Teil :  Wirbeltiere,  vergleichende  Anatomie 
derselben  mit  z.  T.  farbigen  Te.'ctbildcrn,  Bestimmungstabellen 
der  Wirbeltiere.  4.  Teil:  Gliederfüßer,  Schutzfärbung  und 
Mimikry  (2  kol.  Taf.),  Blütenbiocönotik.  5.  Teil:  Niedere 
Tiere,  Wirken  der  Regenwürmer,  Austernbänke,  Korallenriffe, 
Einfluß  der  Lebensbedingungen  (Höhlen,  Tiefsee  etc.)  Symbiose, 
geographische  Verbreitung,  ausgestorbene  Tiere.  6.  Teil; 
Anatomie  und  Physiologie  des  Menschen  (85  S.  mit  loo  Abb. 
u.  I  Taf.)  Menschenrassen  (33  S.  mit  30  Textbildern,  1  Farben- 
tafel und  I  Karte).  Der  vorgeschichtliche  Mensch  (7  S.  mit 
16   Fig.).     Jedes  Heft  mit   Inhaltsübersicht. 


774 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  49 


ß)  Die  vergleichend  anatomischen  Betrachtungen 
sind  besonders  im  Schlußheft  vereinigt. 

I.  In  den  ersten  Heften  treten  genaue  Be- 
schreibung und  Bestimmungstabellen  in  den  \'order- 
grund  (Punkt  4).  Die  erste  Lehrstufe  enthält  nur 
Säugetiere  und  Vögel,  die  3.  und  4.  nur  Wirbel- 
lose. 

Br.  0.  Vogel,  Prof.  Dr.  K.  Mällenhoff 
mid  Dr.  P.  Baseler,  Leif faden  für  den  Unfer- 
richt  in  der  Zoologie  nach  methodischen  Grund- 
sätzen, Berlin  1900—1902  (WincMmcmn).  1.  Heft, 
20.  Aufl.,  2.  Heft,  5.  Aufl.,  3.  Heft,  7.  Aufl. 

1.  204  S.,  Preis:  1,40  Mk.  II.  187  S,  Preis:  1,40  Mk. 
III.  144  S.,  Preis:  1,20  Mk.  Das  Buch  enthält  25  biocöno- 
tische,  40  ethologische,  60  ökologische,  20  physiologische,  25 
ontogenetische,  iio  systematische  und  35  vergleichend  ana- 
tomische Bilder.  I.  Lehrstufe:  Saugeliere  und  Vogel ;  2.  Lehr- 
stufe :  Wirbeltiere;  3.  Lehrstufe:  Gliedertüßer ;  4.  Lehrstufe: 
Wirbellose  mit  .Vusschluß  der  Gliederfüßer ;  5.  Lehrstufe  :  Zelle 
und  Gewebe  und  vergleichende  Anatomie  der  Wirbeltiere  mit 
Einschluß  des  Menschen  (vom  Menschen  45  anatomisch-physio- 
logische Bilder).  Anhang:  Vergleichende  .Anatomie  der  Wirbel- 
losen.    Jedes  Heft    mit    kurzer    Inhaltsübersicht   und  Register. 

2.  In  den  ersten  Heften  tritt  die  Beschreibung 
der  Lebensweise  mehr  in  den  Vordergrund  (Punkt  i); 
außerdem  Punkt  8.  Auf  der  ersten  Lehrstufe  wer- 
den geeignete  Beispiele  aus  fast  allen  Tiergruppen 
(z.  B.  Maikäfer,  Schlammschnecke,  Regenwurm  etc.) 
ausgewählt.    Die  zweite  Stufe  erweitert  den  Stoff 

Dr.  H.  Zwick,  Lehrhuch  für  den  Unterricht 
in  der  Zoologie.  Nach  methodischen  Grundsätzen 
für  höhere  Lehranstalten,  Berlin  1891 — 97  (Striclier). 
1.  Heft,  5.  Aufl.,  2.  u.  3.  Heft,  4.  Aufl. 

I.  131  S.,  Preis:  1,20  Mk.,  geb.  1,50  Mk.  11.  219  S., 
Preis:  1,80  Mk.,  geb.  2,20  Mk.  111.  103  S.,  Preis:  1,20  Mk., 
geb.  1,50  Mk.  I.  Kursus  enthält  Beispiele  aus  allen  Wirbel- 
tierklassen und  außerdem  Vertreter  der  Käfer,  Immen,  Schmetter- 
linge, Spinnen,  Krebse,  Weichtiere  und  Würmer  .\m  Schluß : 
Ergebnisse.  2.  Kursus :  Das  ganze  Tierreich.  Gruppendiagnosen 
überall  vorangestellt,  anatomische  Darstellungen  gelegentlich 
eingeschaltet.  3.  Kursus:  Vergleichend-anatomische  Übersicht 
der  Hauptgruppen  des  Tierreichs  (30  S.),  Lebensbedingungen, 
Verbreitung  und  Wechselbeziehungen  (9  S.l,  der  Mensch  (50  S., 
vom  Menschen  25  anatomisch-physiologische  Bilder),  Zelle  und 
Gewebe  (10  S.),  Unterschied  von  Pflanze  und  Tier  {2  S.).  Jedes 
Heft  mit  Inhaltsübersicht  und  Register. 

b)  Lehrbücher  von  geringerem  Umfange;  der 
Preis  derselben  mäßiger.  Keine  Einteilung  in 
Lehrstufen. 

a)  Nebst  den  vielfach  farbigen  anatomischen 
Darstellungen  treten  besonders  gute  bildliche  Dar- 
stellungen ganzer  Tiere  hervor.  Auf  zwei  kol. 
Tafeln  sind  schön  gefärbte  Meerestiere  dargestellt 
(Punkt  7). 

Dr.  J.  N.  Woldrich,  Leitfaden  der  Zoologie 
für  den  höheren  Scliulunterricht,  9.  Aufl.  von  Dr. 
A.  B urgerstein,  Wien  1903  (Holder). 

258  S.,  Preis:  geb.  3  Mk.  Das  Buch  enthält:  20  bio- 
cönotische,  25  ethologische,  30  ökologische,  35  physiologische, 
20  paläontologischc,  30  ontogenetische,  140  systematische  und 
90  vergleichend  anatomische  Bilder  von  Tieren.  Außerdem : 
Zelle  und  (iewebe  I3  S.  mit  3  Fig.),  Bau  des  Menschen  (55  S. 
mit  62  vielfach  farbigen  Fig.).  Den  Tiergruppen  gehen  all- 
gemeine Betrachtungen  voraus.     Mit  Register. 

ß)  Außer  der  systematisch-anatomischen  Dar- 
stellung ist  ein  besonders  eingehend  ausgearbeitetes 


Kapitel  über  die  Bedeutung  der  Tiere  im  Haus- 
halte der  Natur  und  des  Menschen  (Punkt  2  u.  3) 
und  eine  kurze  vergleichende  Anatomie  des  Men- 
schen und  der  Tiere  vorhanden. 

Prof.  Dr.  K.  Kraepelin,  Leitfaden  für  den 
zoologischen  Unterricht  an  mittleren  und  höheren 
Schulen,  4.  Aufl.,  Leipzig  1900  (Tenhner). 

262  S.,  Preis:  geb.  2,80  Mk.  Das  Buch  enthält  außer 
etwa  10  Bildern,  die  sich  auf  den  Bau  des  Menschen  beziehen, 
10  ethologische,  5  ökologische,  30  physiologische,  15  onto- 
genetische, 180  systematische  und  1 10  vergleichend  anatomische 
IMldcr.  Allgemeine  Kapitel  gehen  überall  den  Gruppen  voran, 
in  den  Gruppen  verhältnismäßig  viele  Tiere  mit  Namen 
aufgeführt.  Am  Schluß  des  Buches  die  Bedeutung  der  Tiere 
im  Haushalte  der  Natur  (9  S.)  und  des  Menschen  (13S.)  und 
der  innere  Bau  der  Tiere  und  des  Mensehen  (49  S.).  Mit 
kurzer  Inhaltsübersicht  und   Register  der  Tiernamen. 

y)  Eine  kleine  anatomische  Darstellung  der 
Wirbeltiere,  welche  die  Organsysteme  einleitend 
ganz  kurz,  innerhalb  der  Gruppen  ausführlicher 
und  mit  vielfacher  Berücksichtigung  der  Funktion 
(Punkt  5)  vergleicht.  Auf  ausgestorbene  Formen, 
geographische  Verbreitung  und  die  Beziehungen 
zum  Menschen  (Punkt  3)  ist  kurz  eingegangen. 

Prof.  Dr.  J.  Ruska,^)  Die  Wirheitiere.  Nach 
rcrglcichcnd-anatomischen  und  biologischen  Gesichts- 
punkten,  Stuttgart  1903  {Nägele). 

58  S.,  Preis;  0,80  Mk.  —  8  biocöuotische,  3  ökologische, 
6  physiologische,  2  ontogenetische,  13  anatomische  und  2 
paläontologische  Bilder. 

E.  Es  wird  besonders  Wert  darauf  gelegt,  mög- 
lichst viele  Tierarten  kurz  zu  charakterisieren ;  der 
kurzen  Beschreibung  der  Einzeltiere  gehen,  im 
Anschluß  an  die  Gruppencharaktere,  allgemeine 
morphologisch  -  biologische    Darstellungen    voraus. 

a)  Umfangreicheres  Lehrbuch  mit  entsprechend 
höherem  Preis.  Außer  systematisch-anatomischen 
Bildern  sind  besonders  auch  biocönotisch  -  etho- 
logische Bilder  vorhanden. 

Prof.  Dr.  0.  W.  Thome,  Lehrhuch  der  Zoologie 
für  Gymnasien,  Bealgymnasien  etc.,  (i.  Aufl.,  Braun- 
schweig 1895  (Vieweg  &  Sohn). 

455  S.,  Preis:  3  Mk.,  geb.  3,50  Mk.  Erster  Abschnitt 
der  Mensch  (loo  S.  mit  8l  z.  T.  farbigen  Figuren).  Außer- 
dem 40  biocönotische,  25  ethologische,  65  ökologische,  15 
physiologische,  60  ontogenetische,  140  systematische  und  60 
anatomische  Bilder.  Am  Schluß  ein  Kapitel  über  Tiergeo- 
graphie (20  S).  Mit  Inhaltsübersicht  und  ausführlichem  Re- 
gister. 

b)  Weniger  umfangreiches  und  dementsprechend 
billigeres  Lelirbuch;  ganze  Tiere  sind  verhältnis- 
mäßig zahlreich  bildlich  dargestellt. 

Prof.  Dr.  J.  Hof  tn  a  n  n ,  Grundzüge  der  Natur- 
geschichte für  den  Gehrauch  heim  Unterricht.  I.  Teil: 
Naturgeschichte  des  Menschen  und  der  Tiere,  9.  Aufl., 
München  1901  (Oldenhonrg). 

288  S.,  Preis:  geb.  2,20  Mk.  —  Der  Mensch.  L.Abschn. : 
Der  Bau  (34  S.  mit  40  Abbildungen).  2.  Abschn. ;  Leben  und 
Pflege  des  menschlichen  Körpers  (13  S.),  Menschenrassen  (öS.); 
Zoologie,  Bau  im  allgemeinen  (6  S.),  Einteilung  und  Be- 
schreibung (200  S.)  mit  15  biocönotischen,  20  ethologischen, 
40  ökologischen,  10  physiologischen,  15  ontogenetischen,  120 
systematischen  und  30  anatomischen  Bildern.     Am  Schluß  die 


')   Das  Buch   kam  mir  erst  nachträglich  zu   Gesicht. 


N.  F.  ffl.  Nr.  49 


Naturwissenschaftlich  e  Wochenschrift. 


775 


geographische  Verbreitung   der  Tiere  (12  S.).    Mit  Inhaltsüber- 
sicht und  ausfülirlichem  Register. 

F.  Es  tritt  keiner  der  zu  Anfang  genannten 
Punkte  besonders  in  den  Vordergrund  und  keiner 
ganz  zurück. 

a)  Beziehungen  der  Tiere  zur  Außenwelt  (bio- 
cönotische)  treten,  außer  im  Texte  selbst,  besonders 
auch  in  der  Melirzahl  der  Textabbildungen  hervor. 

a)  Der  Stoff  nicht  in  Lelirstufen  abgeteilt,  die 
.'\uswahl  vielmehr  dem  Lehrer  überlassen.  Die 
wichtigsten  P^ormen  sind  in  den  Gruppen  aus- 
führliciier  besprochen ;  andere  schließen  sich  un- 
mittelbar an.  Die  Gruppencharaktere  überall  am 
Schluß  der  Gruppen.  Der  Mensch  zu  Anfang. 
Mit  Anleitungen   zum  Zeichnen. 

Dr.  M.  Kraß  und  l'ruf.  J)r.  IL  Landois, 
Lehrbuch  für  den  Unterricht  in  der  Zoologie  für 
Gi/nniasicn  etc.,  6.  Aufl.,  Frcihnrr/  i.  B.  1902 
(Herder). 

352  4-  23  S.,  Preis:  3,40  Mk.,  geb.  3,80  Mk.  —  Der 
Mensch  (27  S.  mit  17  Abbildungen),  Gesundheitspflege  (l  S.), 
Menschenrassen  (l  S.).  Das  Tierreich  mit  70  biocönotischen, 
35  elhologischen,  15  ökologischen,  15  physiologischen,  5  palä- 
ontologischen, 35  ontogenetischcn,  öosysteniatisclien  und  25  ana- 
tomischen Bildern.  .\m  Schluß  der  Klassen  und  Kreise  folgen 
die  Kennzeichen.  Als  Anhang ;  Zelle,  Gewebe  und  Organ- 
system 123  S.  mit  35  Fig.).  Mit  Inhaltsübersicht  und  ausführ- 
lichem Register. 

ß)  Der  Stoff  in  Lehrstufen  abgeteilt.  In  der 
ersten  Stufe  wichtige  Tiere  ausführlich  besprochen 
ohne  voraufgehende  Gruppencharaktere,  die  dritte 
Stufe  läßt  umfassende  systematische  Übersichten 
und  Gruppencharaktere  den  Gruppen  vorangehen; 
in  der  letzten  Stufe  wird  der  Mensch  mit  ver- 
gleichend-anatomischen Ausblicken  behandelt. 

*  Dem  Texte  sind  überall  allgemeine  Ergeb- 
nisse und  Aufgaben  in  Kursivdruck  eingefügt.  Ein 
Schlußkapitel  über  Tiergeographie  ist  mit  Ab- 
bildungen und  Karte  versehen. 

Dr.  C.  Baenitz,  Leitfaden  für  den  Unter  rieht 
in  der  Zoologie  nach  nwtliodischcn  Grundsätzen. 
Aiisi/ahe  Ä..  \s.  Aufl.,  Bielefeld  190.i>  (VcJhagen  et- 
Kliisin(/). 

262  S.,  Preis:  geb.  2,20  Mk.  Außer  den  35  Bildern  vom 
Menschen  enthält  es  55  biocönotische,  65  ethologische,  50 
ökologische,  30  physiologische,  3  paläontologische,  30  onto- 
genetische,  80  systematische  und  4.0  anatomische  .-\bbildungen. 
In  der  Ausgabe  A  enthält  Kursus  I  (30  S.)  Vertreter  aller 
Wirbelticrklassen  und  der  Insekten,  Kursus  II  {50  S.)  außer- 
dem Vertreter  der  Mollusken,  Arachniden,  Krebse  und  Würmer, 
Kursus  III  (130  S.)  das  ganze  System.  Dann  folgen  die 
Menschenrassen  (2  S.  mit  5  Fig.),  der  Bau  des  Menschen 
(24  S.  mit  30  Fig.),  die  Frnährung  des  Menschen  (3  S.)  und 
die  Tiergeographie  (10  S.  mit  6  Abbildungen  und  einer  Karte). 
Mit  ausführlichem  Register. 

Dr.  C.  Baenitz,  Leitfaden  Ai<s(i(d)c  B.  nach 
den  netien  Lehrplänen. 

Dr.  C.  Baenitz ,  Lehrhnch  der  Zoologie. 
i).  Aufl.  mit  über  800  Abbildungen.  Preis:  geb. 
3,40  ML 

**)  Text  gleichmäßig  fortschreitend.  Im  Schluß- 
abschnitt ein  Kapitel  über  Zelle  und  Gewebe  und 
ein  sehr  eingehendes  Kapitel  über  Gesundheits- 
pflege. 


Prof.  Dr.  T.  Bail,  Neuer  Methodischer  Leit- 
faden für  den  Unterricht  in  der  Zoologie,  10.  Aufl., 
Leipzig  1903  (Reisland). 

277  S.,  Preis:  geb.  2,20  Mk.  .Außer  35  .Abbildungen  vom 
Menschen  enthält  es  40  biocönotische,  55  ethologische,  25  öko- 
logische, 15  physiologische,  35  ontogenetische,  90  systematische 
und  25  anatomische  Bilder.  Abschnitt  I  (38  S.) :  Mensch, 
Säugetiere  und  Vögel;  .Abschnitt  II  (40  S.):  Mensch  und  Wirbel- 
tiere ;  Abschnitt  III  (44  S.) :  System  der  Wirbeltiere ;  Abschnitt 
IVu.  V(8oS.):  System  der  Wirbellosen.  Anhang:  Menschen- 
rassen (2  S.  mit  4  Fig.);  Tiergeographie  (5  S.);  Zelle,  Ge- 
webe und  Organe  des  Menschen  und  der  Tiere  (38  S.).  Ge- 
sundheitspflege fl8  S.V  Mit  Inhaltsübersicht  und  ausführlichem 
Register. 

b)  Biocönotische  Beziehungen  gelangen,  außer 
im  latifenden  Texte,  vor  allem  in  besonderen 
Kapiteln  oder  auf  beigegebenen  Tafeln  zur  Dar- 
stellung. 

a)  Der  Stoff  in  Lehrstufen  gegeben;  im  Texte 
gelegentliche  Rückblicke  und  Ergebnisse;  Punkt  8 
eingehend  berücksichtigt. 

Dr.  IL  Zwick,  Fjcit faden  für  den  Unterricht 
in  der  Tierkunde,  1.  Kursus,  15.  Aufl.,  2.  u.  3. 
Kursus,  10.  Aufl.,  Berlin  1897  (Strieder).' 

Iig  S.,  Preis:  o,6o  Mk.,  164  S.,  Preis:  0,60  Mk.  Außer 
6  Abbildungen  vom  Menschen  enthält  das  Buch  lo  biocöno- 
tische, 15  ethologische,  20  ökologische,  15  physiologische, 
15  ontogenetische,  40  systematische  und  20  anatomische  Bilder. 
Im  I.  Kursus  sind  Vertreter  aus  fast  allen  Klassen  bis  zu  den 
Würmern  behandelt,  außerdem  Ergebnisse  13  S.).  Im  2.  Kursus 
(113  S.)  sind  Vertreter  aus  allen  wichtigen  Tierklassen  be- 
handelt, mit  voraufgehenden  Kennzeichen  der  Klassen  und  all- 
gemeinen Betrachtungen.  Im  3.  Kursus  Übersicht  der  Haupt- 
gruppen (6  S.),  Lebensbedingungen,  Verbreitung  und  Wechsel- 
beziehungen (10  S.),  Menschenrassen  (l  S.),  Organe  des 
menschlichen  Körpers  (22  S.),  Nahrung  des  Mensehen  (7  S.) 
und  Gesundheitsregeln  (l  S.).  Jedes  Heft  mit  Inhaltsübersicht 
und  Register. 

li)  Der  Stoff  einheitlich  systematisch  angeordnet, 
dem  Lehrer  die  jeweilige  Auswahl  überlassend, 
einzelne  anatomische  Farbeskizzen  im  Texte.  Die 
Behandlung  des  Menschen  geht  voran. 

*  Die  Gruppen  mit  Einzeltieren  beginnend, 
Gruppencharaktere  und  Verallgemeinerungen  am 
Schluß  der  Gruppen.  Am  Schluß  des  Buches  eine 
Darstellung    der    wichtigsten   Lebensbedingungen. 

O  Umfangreicheres  Lehrbuch ;  die  wissenschaft- 
lichen Namen  sind  et)'mologisch  erklärt,  am 
.Schluß  des  Buches  eine  physiologische  Übersicht 
der  Organe  und  ein  Kapitel  über  Tiergeographie 
mit  Karte. 

SchiüinspeMor  J.  G.  Paust,  Tierkunde.  Eine 
synthetische  Darstellung  des  Tierreiches,  li.  Aufl., 
Breslau  1900  (Hirt). 

383  S.,  Preis:  geb.  4  Mk.  Die  Organe  des  menschlichen 
Körpers  und  ihre  Pflege  (36  S.  mit  23  z.  T.  farbigen  Figuren). 
Beschreibung  der  Tiere  (300  S.)  mit  5  biocönotischen,  20 
ethologischen,  45  ökologischen,  15  physiologischen,  20  onto- 
genetischcn, 140  systematischen  und  30  anatomischen  Bildern. 
.Am  Schluß  der  Klassen  Verallgemeinerungen  und  Übersichten. 
Zelle  und  Gewebe  (3  S.  mit  5  Fig.) ;  die  Organe  und  ihre 
Verrichtungen  (9  S.) ;  Lebensbedingungen  ( lo  S.);  Entstehung 
der  Tiere  (2  S.);  Tiergeographie  (3  S.) ;  Aufenthalt  (I  S.);  Ur- 
weltliche Tiere  (4  S.  mit  5  Fig.);  Rassen  der  Menschen  (3  S.  mit 
12  Flg.).  Mit  Inhaltsübersicht  und  Register  der  deutschen 
Tiernamen. 

00  Kurzer  Leitfaden ;  Blutkreislauf  der  Wirbel- 
tierklassen farbig  dargestellt;  außerdem  zwei  kolor. 


n^ 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  49 


Tafehi,  Anpassungsfarben  und  Fälle  von  Mimikry 
darstellend. 

S.  Schilling' s  Kleine  Schul-Naturfjesckichic. 
I.  Teil:  Der  Mensch  und  das  Tierreich.  Auf 
Grund  der  preußischen  Lchrpläne  von  1901  umge- 
arbeitet von  Oherlchrcr  J.  Seiwert,  22.  Aufl., 
Breslau  11)0.1  (Hirt). 

232  S.,  Preis:  geb.  2  Mk.  Zelle  und  Gewebe  (4  S.  mit 
8  Bildern  u.  I  Tafel:  Zellteilung)  die  Organe  des  Menschen 
und  deren  Pflege  (25  S.  mit  30  Textbildern  und  i  Tafel);  Men- 
schenrassen (4  S.  mit  14  Bildern).  Die  Tiere  systematisch  ange- 
ordnet (180  S.)  mit  20  biocönotischen,  30  ethologischen,  30 
ökologischen,  35  physiologischen,  4  paläontologischen,  25 
ontogenctischen,  140  systematischen  und  45  anatomischen 
Bildern.  Schlußkapitel :  Lebensbedingungen  (6  S.  mit  2  Tafeln) 
und  Tiergeographie  (i  S.).  Mit  kurzer  Inhaltsübersicht  und 
Register  der  Tiernamen. 

**  Umfangreiches  Lehrbuch,  Gruppencharaktere, 
Allgemeinbetrachtungen  und  Übersichten  den 
Gruppen  vorangestellt.  Kurze  Kapitel  über  Zell- 
teilung, Fortpflanzungsarten,  Zuchtwahl,  Zug  der 
Vögel,    Häringsfischerei,   Austernbänke,    Ameisen- 


pflanzen, Anpassungsfarben  (mit  Taf),  Mimikry 
(m.  Taf),  Korallenriffe,  Malariaübertragung,  Tsetse- 
fliegenseuche, Plankton  etc.  am  entsprechenden 
Ort  eingefügt. 

S.  S c h illing' s  Grundriß  der Nuturgcsch ichte. 
Teil  I:  Das  Tierreich,  20.  Aufl.,  von  Prof.  Dr. 
H.  Eeichenlach,  Breslau  1003  (Hirt). 

464  S.,  Preis :  geb.  4,20  Mk.  Zelle  und  Gewebe  (8  -S. 
mit  14  Textbildern  und  I  Taf.:  Zellteilung);  Organe  des  Men- 
schen und  deren  Pflege  (56  S.  mit  45  Textbildern  und  i  Taf.) ; 
Fortpflanzung  (4  S.  mit  z  Fig.);  System  (8  .S.) ;  Menschen- 
rassen (9  S.  mit  15  Fig.);  die  Tiere  (346  S.  mit  40  biocöno- 
tischen, 60  etliologischen,  55  ökologischen,  50  physiologischen, 
4  paläontologischen,  ^o  ontogenctischen,  180  systematische), 
und  95  anatomischen  Bildern.  Tiergeographie  (3  S.  mit  Karten) 
Planklon  (3  S.)  und  Tiere  der  Urwelt  (6  .S.  mit  12  Bildern). 
Mit   Inhaltsübersicht  und   ausführlichem  Register. 

Ich  hoffe,  mit  dieser  Übersicht  jedem,  der  ein 
dem  Standpunkte  höherer  Schulen  entsprechendes 
Lehrbuch  anschaffen  will,  die  für  die  Auswahl  er- 
forderlichen Andeutungen  gegeben  zu  haben. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Leonardo  da  Vinci  als  Alpenfreund.  (Ein  Bei- 
trag zurFrühgeschichte  des  modernenNaturgefühls.)') 
Mit  Petrarca 's  Besteigung  des  Mont  \'entoux 
setzt  langsam  jene  ästhetische  Bewegung  ein,  die 
empfindungsfähigen  Gemütern  das  Hochgebirge 
Europas  nicht  mehr  als  Vorratskammer  von  Hinder- 
nissen und  Schreckungen,  sondern  als  unerschöpf- 
liches Füllhorn  reinster  Begeisterung  über  die  ver- 
schwenderisch dargebotenen  Xaturreize  erscheinen 
ließ.  Freilich  waren  nur  wenige  auserwählte  Geister 
der  Renaissance  mit  diesen  Keimen  des  modernen 
Naturgefühls  begabt:  Alfred  Biese's  klassisches 
Werk  über  die  Entwicklung  des  Naturgefühls  im 
Mittelalter  und  in  der  Neuzeit  gibt  uns  ein  lehr- 
reiches Bild  von  den  Anfangsstadien  des  monta- 
nistischen Schönheitsgefühls.  —  Zu  diesen  wenigen 
gottbegnadeten  Geistern  in  der  Renaissance  gehört 
auch  der  geniale  Künstler  und  Denker  Leonardo 
da  Vinci,  dessen  erst  in  den  letzten  Lustren 
nach  Gebühr  gewürdigte  Handschriften  eine  fast 
unerschöpfliche  Schatzgrube  nicht  nur  für  die  streng 
kulturgeschichtliche  Forschung  darstellen,  sondern 
uns  auch  höchst  wertvolle  Beiträge  zur  P'rüh- 
geschichte  des  modernen  Naturgefühls  bieten. 

Leonardo  da  Vinci  ist  einer  der 
ersten  Europäer  gewesen,  die  sich  den 
Alpen  —  aus  wissenschaftlicher  und  natur- 
ästhetischer Begeisterung  getrieben  —  nicht 
nur  genähert  haben,  sondern  trotz  der  einst 
überall  zu  beklagenden  Mangelhaftig- 
keit der  Kommunikationsmittel  im  Ge- 
birge in  die  wilde  Gletscherregion  der 
Hochalpen  gedrungen  sind. 


.  ,')  Inzwischen  ist  bereits  in  der  „Beil.  zur  Allgem.  Zeitung" 
(Juli  1904)  der  Alpinist  Leonardo  da  V.  von  mir  gewürdigt 
worden. 


Lieber  den  Alpinisten  Leonardo  ist  gleichfalls 
eine  wenn  auch  zumeist  minderwertige  Literatur 
erschienen,  die  ihren  Kernpunkt  in  der  Frage  findet, 
ob  der  von  Leonardo  bestiegene  Gletscherberg 
Monboso  (oder  Momboso)  eine  der  Spitzen  des 
Monte-Rosa-Massivs  gewesen  ist.  Sicher  hat 
diese  Frage  auch  Gustavo  LIzielli,  der  uner- 
müdliche Biograph  Leonardo's,  in  seinem  vorzüg- 
lichen Aufsatze  , Leonardo  da  Vinci  e  le  Alpi'  (im 
, Bolletino  del  Club  Alpino  Italiano',  Bd.  23, 
Torino  1890,  Jahrgang  1889)  nicht  entscheiden 
können.  —  Ebensowenig  ist  dies  der  Fall  in 
,Mario  Baratta's  ,Bibliotheca  Vinciana'  (Bd.  I, 
Torino  1903).  —  Der  geniale  Künstler  und  Denker 
streift  verschiedentlich  in  seinen  physikalischen 
Arbeiten  diesen  Aufstieg  auf  den  Monboso,  den 
er  zu  wichtigen  optischen  Studien    verwertet  hat. 

Besonders  wichtig  sind  seine  Auslassungen  in 
einem  der  Bibliothek  zu  Leicester  einverleibten 
Manuskript. 

Dort  erzählt  Leonardo,  er  habe  auf  der 
Jochhöhe  des  Momboso  gestanden  da,  wo  die 
Alpen  Italiens  und  Frankreichs  aneinandergrenzen. 
Entladen  in  jener  Höhe  Wolken  ihre  Feuchtigkeit, 
so  geschieht  es  zumeist  als  Hagel,  der  dann  liegen 
bleibt,  ohne  zu  schmelzen  und  mit  der  Zeit  die 
gewaltigen  Eisblöcke  bildet,  die  auch  den  Strahlen 
der  Julisonne  widerstehen. 

Zum  ersten  Male  wird  hier  eine  wissenschaft- 
liche Erklärung  des  Gletscherphänomens  versucht 
—  ein  Problem,  das  erst  mit  Agassiz'  und 
H  u  g  i '  s  grundlegenden  Forschungen  einwandsfrei 
gelöst  werden  konnte. 

Und  weiter  berichtet  Leonardo  über  die 
außergewöhnliche  Durchsichtigkeit  der  Luft,  die 
er  in  diesen  Höhen  bemerkt  habe.  Die  Berge 
am  Horizont,  die  Sonne  am  Himmel,  ja  das  gesamte 
Himmelszelt  sei  ihm  nähergerückt  erschienen,  und 
die    von    den    Sonnenstrahlen    hervorgezauberten 


N.  F.  III.  Nr.  49 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


m 


I'^arbeneffekte  seien  von  bedeutend  stärkererWirkung 
als  in  der  lombardischen  Ebene.  Daneben  aber 
habe  er  mit  Erstaunen  wahrgenommen,  daß  die 
Blaufärbung  des  Himmels  mit  der  Höhe  verblasse, 
ja  geradezu  einen  schwärzlichen  Ton  erhalte.  Diese 
Beobachtung  nutzt  Leonardo  in  seinem  berühmten 
Trattato  della  pitturas  und  an  verschiedenen 
anderen  Stellen  zu  der  scharfsinnigen  Hypothese 
aus,  daß  die  Blaufärbung  des  Himmels  durch  die 
Dunstteilchen  in  der  Atmosphäre  hervorge- 
rufen werde,  welche  in  den  unteren  Luftschichten 
viel  zahlreicher  vorhanden  sind  als  in  den  oberen. 
Leonardo  bezeichnet  weiterhin  den  Monboso 
als  Ouellberg  von  4  in  die  verschiedenen  Himmels- 
richtungen fließenden  Strömen.  Seltsamerweise 
bringt  er  nun  die  Rhone,  den  Rhein,  den  Po 
und  die  — Donau  zusammen. 

Es  wäre  nun  festzustellen,  wo  die  , Alpen- 
kraxelei' des  Geisteshelden  von  statten  gegangen  ist. 
Da  ausdrücklich  betont  wird,  die  Jochgrenze 
zwischen  Frankreich  und  Italien  berühre  den  Mon- 
boso, so  wird  diese  Frage  auch  von  historisch- 
topographischem Interesse.  Zur  Zeit  Leonardos 
war  die  Grenze  zwischen  dem  französischen  König- 
reiche und  Italien  innerhalb  der  Hochalpen  durch- 
aus nicht  sicher  festgelegt,  schon  deswegen  nicht, 
weil  man  auf  beiden  Seiten  dem  Hochgebirge  zuviel 
Abneigung  entgegenbrachte,  um  aus  ökonomischen 
oder  fortifikatorischen  Gründen  der  wichtigen  Grenz- 
frage näherzutreten.  Erst  Leonardo  hat  die 
fortifikatorische  Bedeutung  einiger  günstig  ge- 
legener Vorberge  der  italischen  Alpen  in  der 
Lombardei  seinem  Beschützer  gegenüber,  dem 
Herzog  Ludovico  il  Mara  von  Mailand,  mehrfach 
betont. 

Berücksichtigt  man  ferner,  daß  nach  der  Angabe 
des  Leonardoschen  Manuskripts  der  ,Monboso'  die 
Wasserscheide  von  4  Strömen  darstellt,  so  ist  es 
wohl  nicht  zu  kühn,  an  einen  Berg  der  Gotthard- 
Gruppe  zu  denken.  Der  geographische  ,lapsus' 
Leonardo's  mit  der  Donauquelle  könnte  dann  da- 
durch erledigt  werden,  daß  man  an  einen  der 
Quellbäche  des  Inn  im  Engadin,  in  der  Nähe  der 
Gotthardgruppe,  denkt.  Und  noch  das  18.  Jahr- 
hundert hat  den  Inn  häufig  als  Quellfluß  der  Donau 
betrachtet,  die  an  dessen  Einmündung  bei  Passau 
bedeutend  wasserärmer  ist  als  der  wildschäumende 
Alpenfluß. 

Ebenso  leicht  wäre  die  Angabe  Leonardo's  zu 
rektifizieren,  welche  sich  auf  die  Poquelle  be- 
zieht. Man  darf  eben  nicht  die  Mangelhaftigkeit 
der  Alpenkartographie  im  Renaissancezeitalter 
außer  acht  lassen,  über  die  uns  der  zitierte  Auf- 
satz Dr.  Uzielli's  Näheres  bringt.  Hierzu  kommt 
noch,  daß  der  große  Künstler  alle  seine  alpinistischen 
Exkursionen,  die  ihm  auch  —  es  sei  nebenher  er- 
wähnt —  den  staunenswerten  geologischen  Scharf- 
blick verliehen,  vom  Comer  See  aus  unternommen 
hat,  an  dessen  Gestade  die  mailändischen  Fürsten 
weite  Landgüter  besaßen.  Auch  die  Kanalarbeiten 
fesselten  Leonardo  mehr  an  die  ladinische  Grenze 
der  heutigen  Schweiz  und  Italiens,  als  an  die  un- 


wirtsame    Monte  Rosa-Gegend,    die    damals    ganz 
unbekannt  gewesen  ist '). 

Nach  alledem  erscheint  es  berechtigter,  d  e  n  v  o  n 
Leonardo  da  Vinci  bezwungenen  Alpen- 
riesen im  Gotthard-Massiv  zu  suchen. 
Ganz  unberechtigt  sind  jedenfalls  gelehrte  Streitig- 
keiten darüber,  ob  dieser  kühne  Vorläufer  des 
modernen  Alpinismus  den  Monte  Rosa  auf  der 
Macugnagaseite  bestiegen  habe  !  Ebensowenig  ist 
E.  S  o  1  m  i ,  der  fleißige  Leonardoforscher  (in  seinem 
Büchlein  ,Leonardo  da  Vinci'  Florenz  1900,  p.  184)  be- 
rechtigt, ohne  weiteres  den  Monte  Rosa  als  den  von 
Leonardo  am  15.  Juli  15 10  bezwungenen  Schnee- 
berg zu  bezeichnen,  den  nur  Leonardo  mit  einigen 
anderen  ,Momboso'  genannt  habe.  Die  freilich 
etwas  flüssige  Nomenklatur  des  Monte  Rosa 
in  der  Geschichte  weist  diesen  Namen 
ohne  willkürliche  Konstruktionen  nicht 
auf!  — 

Nun  noch  einige  Worte  über  die  naturästheti- 
schen Betrachtungen  des  genialen  Künstlers  im 
Hochgebirge. 

Es  kann  als  zweifelsohne  sicher  gelten,  daß 
der  poetisch-verklärte  Sonnenkultus,  der  in 
Leonardo's  Naturphilosophie  verwunderlich  auffällt, 
sein  rein-ästhetisches  Fundament  in  der  Farben- 
harmonie hat,  welche  dem  empfänglichen  Blicke 
Leonardo's  zum  guten  Teile  durch  die  inten- 
sive Strahlung  und  Reflexion  des  Sonnenlichtes  im 
Hochgebirge  geboten  worden  ist.  In  begeisterten 
Worten  preist  der  sonst  so  nüchtern-kritische 
Gelehrte  das  Lob  der  Sonne,  die  für  ihn  auch  der 
Konzentrationspunkt  aller  physischen  Kräfte  im 
Weltall  ist.  Und  die  ästhetische  Wertschätzung 
des  Sonnenlichtes  hat  auch  Leonardo  zu  einem 
folgenschweren  Kampfe  bewogen,  der  ihm  in  die 
erste  Reihe  der  Geistespioniere  unserer  modernen 
Weltanschauung  stellt:  zum  Kampf  gegen  das  ver- 
knöcherte aristotelisch-ptolemäische  Weltsystem, 
das  in  der  Erde  das  ruhende  Weltzentrum  sah  und 
in  einer  Abart  unberechtigten  Eigendünkels  alle 
Gestirne  um  den  kleinen  Erdplaneten  rotieren  ließ! 
—  Man  hat  allen  Grund,  den  Leonardokennern 
dankbar  zu  sein,  die  uns  einen  Blick  in  das  Zauber- 
reich seiner  Naturästhetik  und  damit  auch  einen 
Blick  in  das  harmonisch  geordnete  Kaleidoskop 
seiner  einzigartigen  Weltanschauung  werfen  lassen^), 
deren  schwachen  Abglanz  wir  übrigens  in  der 
Naturphilosophie  Cyrano  de  Bergerac's  be- 
merken können. 

Und  dies  ganz  modern  geartete  Naturgefühl 
Leonardo's  ist  sicher  auf  seinen  Wanderungen  im 
Hochgebirge  zur  Entfaltung  und  Blüte  gelangt. 
Es  ist  allen  Verehrern  der  hehren  Naturschönheit 
unserer  Alpenländer  vergöimt,  auch  den  gewaltigen 


')  Aus  den  Angaben  Leonardo's  über  das  Gletscher- 
phänomen geht  übrigens  hervor,  dafi  er  sicher  die  ewige 
Schneegrenze  überschritten  hat  —  vielleicht  also  bis  zu  einer 
Höhe  von  etwa  3000 — 3100  m  vorgedrungen  ist. 

-)  Hier  sei  besonders  genannt  der  feinsinnige  Aufsatz 
Arturo  Farinelli's  in  den  ,Miscellanea  di  Studi  Critici 
edita  in  onore  di  Arturo  Graf  Bergamo    1903,   p.  285  ff. 


78 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  49 


Meister  des  Pinsels  und  der  Feder  zu  den  Ihrigen 
zu  zählen:  Leonardo  da  Vinci  ein  Alpen- 
freund!  Max  Jacobi. 

Die    Anthropologie    der    Samoaner.    —  Im 

zweiten  Bande  seiner  Monographie  der  „Samoa- 
inseln"  gibt  der  Kaiserl.  Marinearzt  Dr.  A  u  g  u  s  t  i  n 
K  r  a  e  m  e  r  (Die  Samoainseln,  Entwurf  einer  Mono- 
graphie mit  bes.  Berücksichtigung  DeutschSamoas 
Bd.  II.  I.  Lief.  p.  30 ff.)  eine  ausführliclie  Schilde- 
rung der  Körperbeschafifenheit  der  „Samoaner". 
Bei  dem  hohen  Interesse,  welche  die  Samoaner  als 
Kolonialvolk  für  uns  Deutsche  haben,  wird  es  am 
Platze  sein,  an  dieser  Stelle  in  Auszügen  die  anthro- 
pologischen Forschungsergebnisse  des  genannten 
Gelehrten  hier  wiederzugeben.  Von  den  drei 
Hauptvölkerkreisen ,  welche  das  tropische,  pazi- 
fische Inselgebiet  bewohnen,  den  Melanesiern, 
Mikronesiern  und  Polynesiern,  gehören  die  Samo- 
aner zu  den  letzteren.  Zu  diesem  Kreise  gehören 
außerdem  noch  die  Tonganer,  Raratonganer,  die 
Eingeborenen  von  Tahiti,  Marquesas  und  Paumatu, 
ferner  die  nördlich  des  Äquator  angesiedelten 
Hawaiier  und  die  schon  jenseits  des  nördlichen 
Wendekreises  befindlichen  Maori  auf  Neuseeland. 
Außerdem  findet  sich  dieser  Menschenschlag  noch 
auf  den  kleinen,  zwischen  den  polynesischen  Haupt- 
archipelen eingesprengten  kleineren  Inseln,  ja  poly- 
nesische  Völkerspuren  lassen  sich  bis  nach  Mela- 
nesien nachweisen. 

Schon  Forster  leitete  die  Herkunft  der  Poly- 
nesier  aus  Asien,  von  den  indischen  Inseln  ab, 
auch  La  Perouse  äußerte  sich  in  ähnlichem  Sinne. 
Diese  Beziehungen  wurden  aber  erst  durch  Marsdeus 
Arbeiten  über  die  malayische  Sprache,  durch  W. 
V.  Humboldt,  von  der  Gabelentz  und  durch  Friedr. 
Müller  näher  begründet  und  einwandfrei  festgelegt. 
In  bezug  auf  die  Zeitfrage  der  Wanderung  der 
Polynesier  dürfte  die  Ansicht  von  de  Ouatrefages, 
daß  dieses  kurz  vor  oder  seit  Christi  Geburt  statt- 
fand, immer  noch  Anerkennung  finden. 

F'ür  die  Zusammengehörigkeit  der  \^ölker  Poly- 
nesiens ist  die  Sprache  das  erste  sichere  Kenn- 
zeichen gewesen,  Somatologie  und  Ethnologie 
wirkten  hierbei  unterstützend  mit. 

Überlieferungen  beweisen  zur  Genüge,  daß  in 
alter  Zeit  ein  reger  Verkehr  zwischen  Fiti,  .Samoa 
und  Tonga  bestand,  weshalb  auch  die  Anthropo- 
logie der  Fitianer  eine  Mischung  von  Melanesiern 
und  Polynesiern  zeigt.  Auch  die  Samoaner  haben, 
wenn  auch  in  verhältnismäfjig  geringem  Grade, 
melanesisches  Blut  durch  die  Fitianer  in  sich  auf- 
genommen, wie  sich  anthropologisch  heute  noch 
unschwer  feststellen  läßt,  und  wie  die  Industrie 
der  Samoaner  vielfach  lehrt.  Nur  die  Sprache  hat 
sich  verhältnismäßig  sehr  rein  von  melanesischen 
Einflüssen  erhalten. 

Die  durchschnittliche  Körperbeschaffenheit  ist 
eine  durchaus  gleichartige,  es  kann  demnach  die 
samoanische  Volksrasse  im  ganzen  als  rein  auf- 
gefaßt  werden. 

Was  die  Haare  anbetrifft,  so  fand  Kraemer  auf 


den  Gilbert-  und  Marschailinseln  das  Haar  bei  den 
Frauen  und  Mädchen  fast  durchweg  lang  und  straff, 
im  Gegensatz  hierzu  die  Haare  der  Samoanerinnen 
in  weichen,  welligen  Linien  dahin  fließend,  wie 
man  besonders  gut  bei  denjenigen  sehen  kann, 
welche  mit  Weißen  verheiratet  sind,  da  sich  diese 
die  Haare  nicht  abschneiden  lassen.  Andererseits 
ist  das  Haar  oft  völlig  kraus  und  muß  in  diesen 
Fällen  eine  Beziehung  zu  Fiti ,  mithin  ein  mela- 
nesischer  Einfluß  angenommen  werden.  Demnach 
sind  die  Samoaner  als  schlichthaarig,  aber  mit  einer 
deutlichen  Neigung  zum  Krauswerden,  zur  kurz- 
welligen Form,  aufzufassen,  während  die  Mikro- 
nesier  mehr  als  strafthaarig  anzusehen  sind. 

Kraemer  hält  es  für  unangängig,  die  Malayen, 
Poh'nesier  und  Mikronesier  als  Straffhaarige  unter 
der  Marke  ,, schlichthaarig"  zusammen  zu  vereinigen, 
wie  das  Müller-Häckel'sche  .System  es  vorschlägt, 
oder  als  lockenhaarige,  wie  Ratzel  es  tut.  \'iel 
richtiger  ist  es,  die  Virchow'sche  Plinteilung  zu- 
grunde zu  legen,  wonach  die  schlichte  Form  den 
Mikronesiern,  die  wellige  den  Polynesiern  (Kiebow 
nennt  die  Samoaner  feingelockt),  die  krause  den 
Melanesiern  und  die  spiralgerollte  Form  den  Papuas 
zukäme.  Die  Farbe  der  Haare  ist  durchgehend 
schwarz  bis  braunschwarz. 

Die  Körpergröf^e  der  Männer  auf  Samoa  ist 
eine  ansehnliche.  Größen  von  190  —  200  cm  sind 
nichts  Seltenes.  Dabei  sind  sie  wohlproportioniert 
und  man  darf  sagen,  daß  man  unter  den  somoa- 
nischen  Jünglingen  im  Alter  von  15 — 25  Jahren 
die  schönsten  Gestalten  antrifft,  die  man  sich 
denken  kann.  Nicht  gleich  schön  an  Gestalt  sind 
die  P'rauen,  indem  die  Beine  hier  häufig  etwas  zu 
kurz  und  zu  dick  sind,  namentlich  über  den  Fuß- 
gelenken, wo  der  Schollenmuskel,  der  Musculus 
solens,  unförmlich  angeschwollen  ist.  Ihre  Gesamt- 
gestalt ist  etwas  untersetzt,  wenn  auch  große 
PVauen  durchaus  nicht  selten  sind.  Ihre  (iröf^e 
bleibt  aber  im  allgemeinen  unter  der  der  Männer 
zurück,  sie  schwankt  zwischen   150 — 170  cm. 

Ihre  Schädelform  ist  im  Gegensatz  zu  den 
dolichocephalen  Melanesiern  wie  bei  allen  Poly- 
nesiern eine  brachycephale  bis  mesocephale,  wie 
im  besonderen  von  Virchow,  Krause  und  Volz  durch 
Messungen  nachgewiesen  ist.  Weder  irgend  einem 
seiner  Bekannten,  noch  Kraemer  selbst  ist  es  ge- 
lungen, einen  samoanischen  Schädel  zu  erhalten, 
da  hierin  die  Samoaner  höchst  zurückhaltend  sind. 
Danach  beschleicht  unseren  Autor  ein  gelinder 
Zweifel,  ob  alle  die  samoanischen  Schädel  in  den 
Sammlungen  echt  sind.  \'on  den  wenigen  Schädeln, 
die  Kraemer  sah,  kann  er  nur  angeben,  daß  sie 
ihm  brachycephal  erscheinen.  Krause,  der  13 
Schädel  gemessen  hat,  fand  als  Längenbreitenindex 
77,5  und  sagt :  „Wir  sehen  hieraus,  daß  die  Samoaner 
zu  den  Mesocephalen  gehören,  indessen  finden  wir 
neben  den  mittleren  Indices  ebenso  oft  ausge- 
sprochene dolichocephale  und  brachycephale  For- 
men, wodurch  das  Gepräge  der  Vermischung  zweier 
entgegengesetzter  Menschenrassen  immer  deut- 
licher zutage  tritt".     Virchow  fand  durch  Messungen 


N.  F.  m.  Nr.  49 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


779 


am  Lebenden  bei  6  Samoanern  der  Cunningham- 
truppe,  welche  1890  Berlin  besuchte,  4  brachy- 
cephal  (81,3—85,2)  und  2  mesocephal  (77,7 — 79,2), 
Reinecke  bei  21  Lebenden  2  Mesocephale,  7  Brachy- 
cephale  und  1 2  Hyperbrachycephale.  Danach  darf 
man  entgegen  Krause  und  Volz  annehmen,  daß 
die^Samoaner  brachycephal  sind.  Kraemer  fiel  bei 
lebenden  Samoanern,  namentlich  bei  Häuptlingen, 
die  starke,  massige  Unterkieferausbildung  vornehm- 
lich auf. 

Die  Hautfarbe  der  Samoaner  ist  hellbraun  und 
zeigt  nur  selten  dunklere  Schattierung.  Es  ist  ein 
lichtes  Braun,  mit  warmen  roten  Tönen  gemischt. 
Namentlich  die  besseren  Familien  sind  heller  wie 
das  \'olk;  bei  der  Dorfjungfrau  nähert  sich  ihr 
Teint  zuweilen  dem  süditalienischen.  Die  Farbe 
bei  Mischungen  wie  den  Halbblut  ist  schon  so  hell 
wie  bei  südromanischen  Leuten  und  kann  sogar 
mit  stark  brünetten  oder  jüdischen  Germanen  un- 
bedingt verglichen  werden.  Bei  der  Geburt  ist  die 
Hautfarbe  eine  sehr  helle,  die  aber  bald  nachdunkelt. 
Die  Kinder  werden  deshalb  nach  der  Geburt  mit 
Curcumaöl  eingerieben.  Erwähnenswert  ist  auch 
das  X'orkommen  von  Geburtsflecken  bei  den 
Samoanern.  Balz  hat  dieselben  schon  1883  nach- 
gewiesen und  betrachtet  sie  neuerdings  als  ein 
mongolisches  Rassenmerkmal,  das  den  Japanern, 
Koreanern,  Malayen,  Eskimo  usw.  zukommt.  Er 
fand  einen  markstück-  bis  handtellergroßen  blauen 
Fleck  in  der  Sakralgegend  regelmäßig  oder 
unregelmäßig  auf  beiden  .Seiten.  Die  Flecken 
können  auch  am  übrigen  Körper  vorkommen  und 
zwar  so  umfang-  oder  zahlreich,  daß  fast  die  Hälfte 
des  Körpers  bedeckt  sein  kann.  Die  Augen  sind 
im  allgemeinen  geradestehend,  doch  kommt  ge- 
ringer Schiefstand  nicht  gar  so  selten  vor,  wenn 
auch  die  ausgeprägtere  Schlitzform  nicht  oft  be- 
obachtet wird.  Die  Farbe  der  Regenbogenhaut 
ist  meist  dunkelbraun,  zuweilen  auch  hellbraun  mit 
blauem  Außenring  (Reinecke)  und  sogar  schwarz 
wie  das  Haar  (Virchow).  Die  Augenbrauen  sind 
mäßig  dicht,  sanft  geschwungen  und  stoßen  zu- 
weilen in  der  Mitte  zusammen.  Der  Abstand  der 
Augen  voneinander  ist  ein  mäßig  starker,  wie  denn 
auch  der  Nasenrücken  an  dieser  .Stelle  zwar  sattel- 
förmig eingerückt,  aber  immer  deutlich  vorhanden 
ist.  Die  regelmäßig  vorkommende  Nase  ist  eine 
Stumpfnase  geringen  Grades.  Die  Nasenlöcher 
sind  stumpf  und  klein,  was  sich  wohl  auf  die  ge- 
ringe Nasensekretion  auf  jenen  warmen  und  frisch- 
luftigen Inseln  zurückführen  läßt.  Die  mäßig  stark 
vorspringende  Oberlippe  hat  einen  hohen  und  stark 
ausgeprägten  Saum.  Das  Lippenrot  ist  breit,  zeigt 
häufig  eine  leichte  Verfärbung  ins  Bläuliche.  Die 
Schaafhausen'schen  breiten,  oberen,  mittleren 
Schneidezähne  sind  auch  den  Samoanerinnen  eigen. 
Die  Ohren  sind  unschön,  da  man  die  äußere  Leiste 
häufig  völlig  verstrichen  findet.  Die  Läppchen 
finden  sich  bei  ihnen,  wie  bei  den  meisten  Natur- 
völkern, häufiger  angeheftet  als  bei  uns,  in  ca.  75  "/,,. 
Vollbart  wird  zwar  nicht  häufig  getragen,  obwohl 
Anlage  dazu  durchaus  vorhanden  ist;  dagegen  sieht 


man    kurz    gehaltene    Schnurrbarte    desto     regel- 
mäßiger. 

Kahlköpfigkeit  ist  selten  und  wurde  als  eine 
.Straie  der  Götter  betrachtet.  Bei  den  Frauen  er- 
freut besonders  der  wohlgebaute  Brustkasten,  dessen 
Linien  fast  in  einer  Geraden,  leicht  konvergierend 
von  den  Achselhöhlen  bis  zum  Gürtel  laufen,  von 
wo  sie  stärker  ausladend  nach  den  Hüften  ziehen. 
Die  Brüste  sind  recht  verschieden  gestaltet.  Neben 
den  halbkugelförmigen,  schalenförmigen,  mit  kleinen 
Warzen  und  Mamillen  gewahrt  man  häufig  flaschen- 
kürbisähnliche hängende  und  besonders  häufig  die 
zitzenförmigen,  ziegeneuterähnlichen,  mit  konisch 
gestalteter  Warze  und  breiten,  dunklen  Warzen- 
höfen. Oft  werden  sie  auch  so  lang,  daß  sie  über 
die  Achsel  geworfen  werden  können. 

Die  Schultern  sind  durchweg  von  schöner  Form, 
wohl  gerundet,  ebenso  die  Arme. 

Die  Waden  sind  kräftig  entwickelt  und  nicht 
selten  bei  den  Mädchen,  im  besonderen  auch  der 
Schollenmuskel,  der  Musculus  solens,  wodurch  die 
Gegend  über  dem  Fußgelenk  oft  unförmlich  dick 
erscheint. 

Die  Füße  haben  einen  wohlgeformten  Spann, 
sind  aber  in  der  Zehengegend  sehr  breit,  fast  fächer- 
förmig. Die  Zehen  sind,  mit  Ausnahme  der  fünften, 
nicht  gekrümmt,  sondern  lang  und  gestreckt  und 
lassen  einen  deutlichen  Raum  zwischen  sich.  Die 
Zehennägel  sind  im  Gegensatz  zur  Hand  breiter 
als  lang  und  meist  platt,  nicht  gewölbt.  Wie  alle 
barfußgehenden  Völker  sind  die  Samoaner  geschickt 
im  Greifen  mit  der  großen  und  der  zweiten  Zehe. 
Eine  Eigentümlichkeit  der  samoanischen 
Frauen  besteht  darin,  daß  die  untere  Abgrenzung 
der  Gesäßbacken,  die  Glutäalfalten,  entweder  nur 
sehr  schwach  vorhanden  oder  ganz  verstrichen  sind, 
während  sie  bei  den  Männern  deutlich  vorhanden 
sind.  Ob  das  viele  Herumsitzen  der  Mädchen  in 
den  Häusern  und  die  geringe  körperliche  An- 
strengung hierbei  nicht  beeinflussend  wirkt,  möchte 
Kraemer  dahingestellt  sein  lassen. 

Dr.  Alexander  Sokolowsky. 


Ampullaria  gigas  Sp.  —  Die  Ampullarien 
sind  Süßwasserschnecken  und  bewohnen  die  heißen 
Gegenden  Südamerikas,  Afrikas  und  Ostindiens. 
Im  zoologischen  System  bilden  sie  den  Übergang 
von  den  Lungenschnecken  zu  den  Vorderkiemern. 

Zu  Anfang  dieses  Jahres  brachte  mir  ein  See- 
maschinist fünf  Exemplare  von  Ampullaria  gigas 
Sp.  aus  dem  La  Plata  mit.  Ich  war  etwas  ent- 
täuscht, denn  ich  hatte  ihn  beauftragt,  mir  Süß- 
wasserschnecken für  meine  Aquarien  mitzubringen, 
und  nun  bekam  ich  Ungeheuer  von  der  halben 
Größe  einer  Mannesfaust.  Noch  eine  zweite  Über- 
raschung harrte  meiner.  Mein  Beauftragter  erzählte 
mir  nämlich  freudestrahlend,  eins  der  Tiere  habe 
unterwegs  gelaicht  und  schöne  rosenrote  Eier 
abgesetzt  an  einem  Pflanzenstengel,  und  als  ich 
nun  diese  Eier  sehen  wollte ,  kam  er  mit  einer 
Wichsschachtel  zum  Vorschein,  worin  er  sie  fein 
säuberlich  aufbewahrt  hatte.     Die  Farbe  stimmte. 


7  So 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  49 


Die  einzelnen  Eier  waren  so  groß  wie  die  im 
grobkörnigen  Kaviar.  Sie  bildeten  zusammen  einen 
Kuchen  ungefähr  von  Größe  und  Form  eines 
Zweimarkstückes,  aber  gewölbt  in  der  Mitte.  Als 
ich  nun  ganz  erstaunt  fragte,  warum  denn  die  Eier 
nicht  im  Wasser  belassen  worden  seien,  erhielt 
ich  zur  Antwort,  man  hätte  befürchtet,  daß  die 
alten  Schnecken  dieselben  auffressen  würden,  und 
den  Laich  dagegen  schützen  wollen.  Das  war 
denn  allerdings  auch  gelungen,  aber  die  Brut  war 
zerstört. 

Ampullaria  gigas  Sp.  hat,  abgesehen  von  der 
Größe,  bei  oberflächlicher  Betrachtung  viel  Ähn- 
lichkeit mit  unserer  einheimischen  Sumpfdeckel- 
schnecke, Paludina  vivipara.  Die  Schale  ist  nicht 
so  spitz  ausgezogen  wie  bei  der  Paludina,  sonst 
aber  von  ziemlich  gleicher  h^orm  und  kann  eben- 
falls durch  einen  hornigen  Deckel,  den  die  Schnecke 
auf  dem  Hinterende  ihres  Körpers  trägt,  verschlossen 
werden.  Die  Färbung  der  Schale  ist  hell  oliven- 
bräunlich mit  dunkelbraunen  Längsbändern.  Die 
Grundfarbe  des  Fleisches  ist  weißlich-  bis  gelblich- 
grau mit  dichter,  schwarzer  Sprenkelung  oder 
Marmorierung  an  Kopf  und  Oberseite  des  Körpers, 
soweit  derselbe  gewöhnlich  aus  der  Schale  hervor- 
kommt. Das  Maul  sitzt  am  Ende  einer  rüssel- 
artigen Verlängerung  des  Kopfes  (Fig.   i,  m)  wie 


Fig.    I.     Ampullaria  gigas  Sp.     '/,  nat.  Gr.     a  Kiemenöffnung, 
d  Deckel,  m  Mund. 


bei  unserer  Paludina ,  aber  zu  beiden  Seiten  des- 
selben steht  wie  ein  mächtiger  Schnurrbart  je  ein 
starker  Fühler.  Auch  oben  am  Kopfe  sind  zwei 
Fühler,  die  bis  zu  einer  Länge  von  lo  cm  heraus- 
gestreckt werden  können.  An  ihrem  Grunde 
stehen  die  beiden  großen  Augen  auf  kurzen, 
dicken  Stielen.  Wenn  das  Tier  im  Wasser  um- 
herkriecht, bemerkt  man  auf  der  rechten  Seite 
einen  fast  immer  weit  offen  stehenden  Atemschlitz 
(Fig.  I,  a),  der  in  eine  mit  mehreren  blattförmigen 
Kiemenblättern  ausgestattete  Atemhöhle  führt. 
Diese  K.iemenhöhle  steht  durch  eine  verschließ- 
bare Öffnung  inwendig  mit  einer  anderen  Atem- 
höhle in  Verbindung,  die  als  Lunge  funktioniert. 
Wird  der  Sauerstofifgehalt  des  Wassers  zu  knapp, 
so  sieht  man  die  Ampullaria  mit  weit  vorgestreck- 
ten Fühlern  an  der  Glaswand  des  Acjuariums  oder 
an  einem  Pflanzenstengel  emporklettern.  Dabei 
streckt  sie  auf  der  linken  Seite  ein  langes  Atmungs- 
rohr   empor,    das  ganz   wie   ein   Spritzenschlauch 


geformt  und  mit  einem  steiferen  Mundstück  ver- 
sehen ist,  an  dessen  Ende  sich  eine  stecknadel- 
kopfgroße Öffnung  befindet  (Fig.  2,  s).  Suchend 
irrt  diese  Spitze  umher,  hebt  sich  höher  und 
höher,  bis  der  Schlauch  eine  Länge  von  annähernd 
lO  cm  erreicht  hat,  und  schrumpft  dann,  falls  sie 
nicht    an    die   Oberfläche    des    Wassers    kommen 


Fig. 


2.      Ampullaria  gigas  Sp.      a  Auge,    d   Deckel,    m  Mund, 
s  Atemöffnung,  v  Ventil. 


konnte,  wieder  zusammen ,  worauf  die  Schnecke 
höher  emporklettert.  Erreicht  die  Spitze  des 
Atemrohres  die  Oberfläche  des  Wassers,  so  wird 
erst  die  Atemöffnung  auf  der  rechten  Seite  ge- 
schlossen, und  nun  führt  die  Schnecke  mit  ihrem 
Kopfe  Bewegungen  aus,  etwa  wie  ein  Maikäfer, 
der  vom  emporgehaltenen  Finger  in  die  Höhe 
fliegen  will.  Sie  pumpt  ihren  Lungensack  voll  Luft. 
Ist  sie  damit  fertig,  so  zieht  sie  ihren  Atemschlauch 
zurück  und  läßt  sich  zu  Boden  fallen.  Das  will 
aber  nicht  immer  gelingen.  Manchmal  nimmt  sie 
zu  viel  Luft  ein  und  treibt  dann  an  der  Wasser- 
oberfläche. In  solchen  Fällen  öffnet  sie  ein  Ventil 
(Fig.  2,  v) ,  welches  sich  am  Grunde  des  .^tem- 
schlauches  befindet  und  läßt  die  überschüssige 
Luft  entweichen,  worauf  sie  sofort  untersinkt. 
Die  Ampullarien  sind  also,  wie  man  sieht,  vor- 
züglich auf  alle  Wechselzustände,  wie  das  heiße 
Klima  ihrer  Heimat  sie  für  ihre  Wohngewässer 
mit  sich  bringt,  eingerichtet.  Wenn  diese  aus- 
trocknen, so  warten  sie  während  der  heißen  Jahres- 
zeit im  Schlamme  die  Regenzeit  ab.  Ampullarien, 
die  von  d'Orbigny  zu  Buenos-Ayres  in  Kisten  ver- 
packt und  verschickt  wurden,  sollen  noch  nach 
acht  und  nach  dreizehn  Monaten  am  Leben  ge- 
wesen sein. 

Ampullaria  gigas  ist  sehr  gefräßig.  Ich  hörte 
mit  ungläubigem  Staunen  die  Berichte  des  See- 
mannes, der  sie  für  mich  mitgebracht  hatte.  Zu- 
hause setzte  ich  sie  in  ein  mittelgroßes,  dicht  mit 
Vallisneria  spiralis  bepflanztes  Aquarium,  dessen 
Wassertemperatur  durch  eine  Nachtlichterheizung 


N.  F.  III.  Nr.  49 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


781 


dauernd  auf  18"  R  gehalten  wurde.  Am  anderen 
Morgen  war  das  Aquarium  wie  rasiert.  Die  fünf 
großen,  ausgehungerten  Schnecken  hatten  sich  über 
die  Pflanzen  hergemacht  und  sie  sämtlich  bis  auf 
die  Wurzelstümpfe  verzehrt,  nur  einige  Blätter 
trieben  auf  dem  Wasser  umher.  Dieses  Futter  war 
mir  aber  zu  kostbar;  ich  bepflanzte  das  Aquarium 
nun  mit  verschiedenen  Arten  von  Myriophyllum, 
aber  sie  rührten  nichts  davon  an.  Ich  wechselte 
die  Pflanzen  also  aus  gegen  unsere  Sumpfprimel 
oder  Wasserfeder,  Hottonia  palustris,  die  ein  recht 
weiches  Laub  hat,  aber  auch  diese  Nahrung  wurde 
verschmäht.  Jetzt  mache  ich  es  wie  die  Leute  an 
Bord  des  Dampfers,  ich  werfe  ihnen  Kopfsalat  vor, 
und  das  hat  endlich  Gnade  vor  ihren  Augen  ge- 
funden, wenn  sie  auch  nicht  so  gierig  darüber 
herfallen,  wie  über  die  Vallisnerien.  Da  nun  die 
meisten  Süßwasserschnecken  auch  Aasfresser  sind, 
so  hielt  ich  meinen  Ampullarien  Streifen  rohen 
Fleisches  von  der  Dicke  und  auch  von  der  Länge 
eines  Schwedenstreichholzes  mit  einem  Futterstocke 
vors  Maul.  Die  Tiere  bekamen  sofort  Witterung 
und  faßten  gleich  zu.  Es  sah  aus,  als  wenn  ein 
Regenwurm  in  die  Erde  kriecht,  so  rutschte  das 
Fleisch  in  ihren  Schlund  hinein.  Ab  und  an  habe 
ich  ihnen  auch  einen  toten  Fisch  gegeben.  Ein 
kleiner  Kaulbarsch  wurde  bis  auf  die  festeren 
Skeletteile  vollständig  verzehrt.  Ebenso  ging  es 
mit  der  Leiche  einer  mittelgroßen  Karausche,  nur 
an  einen  toten  Gurami  wollten  sie  nicht  recht 
heran,  wahrscheinlich  nicht,  weil  die  Ctenoid- 
schuppen  des  Frisches  ihrer  Radula  zu  großen 
Widerstand  entgegensetzten. 

Daß  die  Ampullarien  auch  lebenden  Tieren 
gefährlich  werden  können,  möchte  ich  wohl  an- 
nehmen, denn  auch  unsere  einheimischen  Schlamm- 
Schnecken  nehmen  lebende,  tierische  Nahrung  zu 
sich.  (Siehe  „Räuberische  Süßwasserschnecken", 
Naturwissenschaftliche  Wochenschrift,  III.  Jahrgang 
der  neuen  Folge,  Nr.  i  pag.  9).  Außerdem  bemerkte 
ich  vor  einiger  Zeit,  wie  ein  Männchen  des  Kampf- 
fisches, Betta  pugnax,  welches  still,  vielleicht 
schlafend,  in  einer  Ecke  des  Aquariums  sich  auf- 
hielt, beinahe  von  einer  Ampullaria  erfaßt  worden 
wäre,  wenn  es  nicht  schleunigst  — ■  es  schoß  im 
Schrecken  über  die  Oberfläche  des  Wassers  empor 
—  sich  durch  die  Flucht  gerettet  hätte. 

C.  BrüningHamburg. 


Eine  Röntgen  -  Einrichtung  für  Kriegs- 
zwecke. —  Bei  allen  Kulturnationen  ist  es  das 
ernsteste  Bestreben,  die  Schrecken  des  Krieges  nach 
Möglichkeit  herabzumildern  dadurch,  daß  man  dem 
verwundeten  Soldaten  ärztliche  Behandlung,  sorg- 
samste Pflege  und  Wartung  in  dem  bestmöglichsten 
Umfange  zuteil  werden  läßt.  Zu  dem  Zwecke 
werden  die  Feldlazarette  mit  allem  versehen,  was 
von  ärztlichen  Einrichtungen  und  Apparaten  unter 
den  besonderen  Verhältnissen,  wie  der  Krieg  sie 
bietet,  sich  nur  beschaffen  und  verwenden  läßt. 
Man  ist  bemüht,  alle  die  Errungenschaften  der 
Wissenschaft  wie  der  Technik,  die  man  zu  Hause, 


in  der  Klinik  zu  Hilfe  nimmt  für  die  Tätigkeit  des 
Arztes  und  die  Behandlung  des  Patienten,  auch 
im  Felde  unter  Anpassung  an  die  veränderten,  ein- 
schränkenden und  beengenden  Verhältnisse  sich 
dienstbar  zu  machen,  zum  Heile  für  die  verwundeten 
Krieger. 

Jedoch,  es  ist  ohne  weiteres  klar,  daß  im  Kriege 
der  Arzt  nur  zu  oft  gezwungen  ist,  manches  Hilfs- 
mittels sich  zu  entschlagen ,  dessen  Anwendung 
oft  geradezu  lebensrettend  gewesen  wäre.  Es  gibt 
ja  der  Schwierigkeiten  zu  viele,  die  der  Benutzung 
und  Ausnutzung  aller  ärztlicher  Hilfsquellen  hin- 
dernd im  Wege  stehen;  schafft  doch  der  Krieg 
so  viel  Plötzlichkeiten  und  Unvorhergesehenes,  daß 
man  ganz  außerstande  ist,  auch  nur  in  annähern- 
der Voraussicht  seine  ärztlichen  Vorbereitungen 
zu  treffen. 

In  den  letzten  Jahren  hat  ein  ärztliches  Hilfs- 
mittel physikalischer  Natur  die  gesamte  Ärztewelt 
erobert,  das  ganz  neue  Perspektiven  für  die  Er- 
kennungskunst geschaffen  hat  und  auch,  als  Heil- 
mittel verwandt,  gegenüber  einer  großen  Zahl  be- 
stimmter Krankheitsformen  schätzbare  Dienste 
leistet;  ich  meine  die  Röntgenstrahlen. 

So  wie  heute  keine  chirurgische  Klinik  mehr 
ohne  Röntgeneinrichtung  gedacht  werden  kann, 
so  wie  der  praktische  Arzt  schon  Röntgenstrahlen 
für  seine  Privatpraxis,  im  eigenen  Sprechzimmer 
für  die  Diagnose  zahlreicher  Krankheitsfälle  zu 
Rate  zieht,  so  ist  es  für  den  Kriegsfall  von  aller- 
höchstem Werte,  wenn  dem  Arzte  ein  Röntgen- 
Instrumentarium  zu  Gebote  steht.  Nirgends  mehr 
als  im  Felde  bietet  sich  Gelegenheit,  Röntgen- 
strahlen mit  unschätzbarem  Erfolge  zu  verwenden, 
geben  sie  doch  die  beste  und  zuverlässigste  Aus- 
kunft über  den  Zustand  der  Verwundung,  über  die 
Art  der  Knochenverletzung,  den  Sitz  des  Geschoß- 
stückes, mahnen  sie  hier  zu  schnellem  Eingreifen, 
zu  rascher  Operation,  dort  zu  abwartender  Be- 
handlung. Gerade  für  die  „konservative"  Methode 
der  Chirurgie  sind  sie  ein  jederzeit  zuverlässiger 
Berater. 

Lange  schon  ist  der  Wunsch  brennend  ge- 
worden, die  ausgezeichnete  diagnostische  Unter- 
stützung, wie  die  Röntgenstrahlen  sie  liefern,  auch 
im  Felde  verwerten  zu  können  bei  der  Behand- 
lung des  Verwundeten.  Mußte  man  sich  doch 
eine  ganze  Reihe  neuer  Erfolge  für  die  ärztliche 
Tätigkeit  aus  ihrer  Anwendung  versprechen.  Wie 
groß  aber  die  Schwierigkeit  sein  mußte,  diesem 
Wunsche  nachzukommen  und  ein  für  Kriegszwecke 
wirklich  brauchbares,  den  Anforderungen  vollauf 
genügendes  Röntgen-Instrumentarium  zu  schaffen, 
das  vermag  ein  jeder,  der  sich  mit  Röntgographie 
beschäftigt  hat,  zu  ermessen.  Schon  unter  den 
sicheren  heimischen  Verhältnissen  stellt  eine  Röntgen- 
einrichtung einen  sehr  diffizilen  Apparat  dar,  der 
nicht  allein  sehr  umfangreich  ist,  sondern  dessen 
Anlage  auch  auf  das  Sorgfältigste  durchgeführt 
sein  muß. 

Es  wird  deshalb  für  jeden  ein  doppeltes  Inter- 
esse   haben,    eine    Röntgeneinrichtung   kennen    zu 


782 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  49 


lernen,  die  ausdrückUch  für  Kriegszwecke  kon-  leuchtungsresultate  auf  dem  Schirm,  wie  Herstellung 
struiert  ist  und  dabei  eine  vollbefriedigende  Leistungs-  scharfer  Bilder  auf  der  photographischen  Platte, 
fähigkeit  besitzt,  sowohl  in  bezug  auf  gute  Durch-  Unsere  Abbildungen  veranschaulichen  eine  von 


Fig.  I. 


Fig.  2.     Röntgenapparat   für    Kriegszwecke    geliefert   von    der    Eleklriziläts- 
gesellscliaft  Sanitas-IScrlin    für  die  russischen  Lazarette  im  russisch-japanischen 

Kriege. 


Fig.  ;3. 


ELtCTR.ClS.  SnNIISS,    BERUN. 

'•'lg-    4- 


N.  F.  ni.  Nr.  40 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


783 


den  Kriegs-Röntgeneinrichtungen,  mit  denen  die 
Klektrizitäts-Gesellschaft  „Sanitas"  zu  Berlin,  der 
wir  schon  verschiedene  Neuerungen  im  Röntgen- 
Instrumentarium  verdanken,  die  russischen  Lazarette 
für  den  gegenwärtigen  russisch-japanischen  Krieg 
ausgestattet  hat. 

Wie  das  erste  Bild  zeigt,  ist  der  gesainte  .'\pparat 
in  drei  starken,  eisenbeschlagenen  Holzkästen  mit 
Tragringen  untergebracht;  die  Kästen  sind  so  fest 
gebaut  und  in  ihrem  Innern  für  die  Aufnahme 
der  verschiedenen  Teile  des  Instrumentariums  so 
zweckentsprechend  eingerichtet,  daß  Beschädi- 
gungen des  Apparates  oder  Bruch  einzelner  Teile 
vollkommen  ausgeschlossen  sind. 

In  dem  obersten  Kasten  ist  die  aus  sechs 
Zellen  bestehende  Akkumulator-Batterie  unterge- 
bracht, deren  Zellengefäße  aus  Celluloid  hergestellt 
sind.     Ihre  Kapazität    beträgt  60  Amperestunden. 

Den  mittleren  Kasten  sehen  wir  auf  Abbildung  2 
geöffnet  vor  uns.  Die  Vorderwand  des  Kastens 
ist  aufzuklappen,  worauf  dann  die  Schalttafel  mit 
dem  gesamten  Schaltapparate  sichtbar  wird.  Wie 
die  Abbildung  zeigt,  wird  die  Akkumulator-Batterie 
vermittels  der  Leitungsschnüre  an  die  Tafel  an- 
geschlossen. Der  Funkeninduktor  liegt  hinter  der 
Schalttafel  im  Innern  des  Kastens,  während  die 
Unterbrechungsvorrichtung  an  der  rechten  Seite 
(vom  Beschauer  aus)  des  Kastens  sich  findet,  und 
nach  Öffnen  einer  Klappe  zu  Zwecken  der  Be- 
stimmung der  Unterbrechungszahl  von  außen  zu- 
gänglich ist.  Auf  dem  Dache  des  Kastens  sehen 
wir  das  Stativ  aufgebaut,  welches  die  Röntgen- 
röhre und  die  von  dieser  zum  Induktor  führenden 
Kabel  trägt.  Die  Anschlußklemmen  des  Induk- 
tors sind  auf  dem  Dache  sichtbar.  Links  neben 
dem  Kasten  steht  das  Kryptoskop,  welches  den 
Leuchtschirm  birgt. 

Das  Stativ  ist  zusammenlegbar  und  findet,  wie 
Abbildung  3  zeigt,  unter  dem  Deckel  des  untersten 
der  3  auf  Abbildung  i  veranschaulichten  Kästen 
Aufbewahrung.  Das  Innere  dieses  Kastens  besitzt 
2  sorgfältig  gepolsterte  Fächer,  in  denen  die  beiden 
Röntgenröhren  aufbewahrt  werden,  während  in 
einem  Nebenfache  das  zusammenschiebbare  Krypto- 
skop untergebracht  ist. 

Die  für  die  photographischen  Aufnahmen  be- 
nötigten Chemikalien  sind  in  kleine  Tuben  ver- 
packt und  haben  ebenso  wie  die  photographischen 
Platten  ihren  Platz  in  einem  anderen  Nebenfache 
des  Kastens  Nr.  3. 

Man  sieht,  daß  alles  bis  ins  kleinste  Detail 
genau  vorgesehen  ist,  was  zu  einem  vollständigen 
Röntgen -Instrumentarium  gehört.  Trotz  ihres 
kompendiösen  Baues,  trotz  ihrer  relativen  Einfach- 
heit ist  diese  Kriegs-Röntgeneinrichtung  ein  wirk- 
licher Gebrauchsapparat,  der  seinen  Zwecken  in 
jeder  Weise  gerecht  zu  werden  vermag. 

Für  die  Wiederaufladung  der  Akkumulator- 
Batterie  ist  eine  besondere  Ladevorrichtung  vor- 
gesehen, die  in  einem,  wie  Abbildung  4  und  5 
zeigen,  starken,  gleichfalls  eisenbeschlagenen ,  von 
zwei  Männern  bequem  zu  transportierenden  Kasten 


untergebracht  ist  und  aus  einer  Dynamomaschine 
und  einem  Benzinmotor  besteht.  Der  Motor 
gleicht  in  seiner  Konstruktion  den  bei  Auto- 
mobilen üblichen.  Er  besitzt  Wasserkühlung  und 
automatische  elektrische  Zündung.  Ein  Widerstand 
mit  Regulierkurbel  dient  zur  Regulierung  der 
Spannung  der  Dynamomaschine  auf  16  Volt, 
welche  man  am  Voltmeter  abließt. 


EUECTR.GES.SflNITAS.   BERUH. 


So  ist  denn  heute  auch  der  im  F"elde  stehende 
Arzt  in  den  Stand  gesetzt,  mit  Hilfe  der  Röntgen- 
strahlen seine  Diagnose  zu  schärfen  und  zu  prä- 
zisieren und  gestützt  auf  das  Bild,  das  sie  ihm 
vom  Zustande  des  verwundeten  Gliedes  geben, 
den  richtigen  Weg  zu  wählen  für  sein  thera- 
peutisches Eingreifen.  W.  Otto. 


Bücherbesprechungen. 

Fridtjof  Nansen,  Eskimoleben.  Aus  dem  Nor- 
wegischen übersetzt  von  M.  Langfeldt.  Leipzig, 
G.  H.  Meyer.  1903.  —  Preis  geb.  4  Mk. 
Nansen's  liebenswürdige  Schilderung  der  Grön- 
länder liegt  nun  zum  ersten  Male  vollständig  in  deut- 
scher Übersetzung  vor.  Der  berühmte  Reisende  hat 
nach  seiner  Durchquerung  des  grönländischen  Inland- 
eises einen  langen  Winter  unter  den  Eskimos  der 
Westküste  gelebt  und  das  harmlose  Naturvolk  gründ- 
lich kennen  gelernt.  Nicht  mit  einer  kühlen ,  objek- 
tiven Darstellung  ihrer  Sitten  und  ihrer  Lebensweise, 
ihrer  künstlerischen  Fähigkeiten  und  religiösen  Emp- 
findungen hat  er  sich  begnügt.  Er  zeigt  sich  uns 
als  warmherzigen  Verteidiger  des  unglücklichen  Volkes, 
das  durch  die  Berührung  mit  europäischer  Kultur  dem 
Tode  geweiht  ist.  Zwar  erkennt  er  den  guten  Willen 
der  dänischen  Regierung  und  der  Missionen  an,  die 
grönländische  Urbevölkerung  sittlich  und  wirtschaft- 
lich zu  heben ;  aber  leider  haben  sich  bisher  alle 
„Segnungen"  der  Kultur  und  des  Christentums  für 
die  Eskimos  nur  als  unheilvoll  erwiesen.  Nansen's 
Buch  klingt  in  einer  scharfen  Verurteilung   jener  Be- 


784 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  49 


strebungen  aus,  welche  dahin  gehen,  den  Naturvölkern 
unsere  Zivilisation  und  unsere  Religion  aufzudrängen. 

Dr.  E.  Philippi. 

H.  Gewecke,  Neue  Karte  des  Sternhimmels. 
Aufgezogen  auf  Pappe  (51X51  cm)  mit  ver- 
schiebbarem Gradmesser.  Berlin  1904,  Dietrich 
Reimer.  —  Preis  2  Mk. 
Die  Karte  umfaßt  das  Himmelsgebiet  vom  Nord- 
pol bis  — ^,2"  Deklination,  also  ziemlich  die  Gesamt- 
heit der  für  unsere  Gegenden  sichtbaren  Sterne  und 
stellt  dieselben  in  geschmackvoller  Weise  weiß  auf 
dunkelblauem  Grunde  dar.  Die  Konfigurationen 
treten  im  ganzen  gut  hervor,  jedoch  wären  die  Sterne 
vierter  Größe  besser  durch  kleinere  Vollkreise,  als 
durch  Kreisringe  dargestellt  worden.  Leider  fehlt  die 
Bezeichnung  der  helleren  Sterne  durch  griechische 
Buchstaben,  obgleich  der  begleitende  Text  darauf 
Bezug  nimmt.  Wertvoll  ist  der  drehbare  Meridian- 
streifen, der  eine  schnelle  Ablesung  der  Koordinaten 
bzw.  Aufsuchung  von  Planetenörtern  u.  dgl.  nach 
angegebener  Position  leicht  ermöglicht.  Besonders 
angenehm  ist  dabei  auch  die  doppelte  Einteilung  der 
Peripherie  nach  Bogen-  und  Zeitmaß.  Die  Genauig- 
keit, die  bei  der  Einstellung  zu  erreichen  ist,  wird 
bei  dem  papierenen  Material  naturgemäß  nicht  sehr 
groß  sein  können.  Einige  Stichproben,  die  Ref.  an- 
stellte und  die  wir  hier  anfuhren  wollen ,  zeigen  aus 
leicht  ersichtlichem  Grunde  in  den  Rektaszensionen 
größere  Abweichungen  als  in  den  Deklinationen.  Man 
liest  an  unserem  Exemplar  ab  bei 
«Tauri  4'»  37™,  -1-17,2"  anstatt    4'' 30™,  -{-16,3" 


Sirius  6i»43™,  — 15,0" 

a Ursae maj.  1 1 '' 1  o™,  -[-62,0'' 
aBootis  14*' 16",  -(-19,9" 
aLyrae  i8''4o™,  +38,00 
öAquilae       19'' 47™,  -[-  9,0*' 


—16,6» 

+62,3» 

— 19.7<* 
18"  34-,  +38,0« 


6''4i'' 

io''5J 
r4''  II 


19'' 46™, 


8,6» 


F.  Kbr. 


Literatur. 


Ahrens,  Dr.  W. :  Scherz  u.  Ernst  in  der  Mathematik.  Ge- 
flügelte u.  ungeflügelte  Worte.  Gesammelt  u.  hrsg.  (X, 
522  S.)  gr.  8".  Leipzig  '04,  B.  G.  Teubner.  —  Geb.  in 
Leinw.  8   Mk. 

Arthus',  Maurice,  Elemente  der  physiologischen  Chemie. 
Deutsch  bearb.  v.  Jobs.  Starke.  2.,  vollständig  neu  durch- 
geseh.  u.  vielfach  umgearb.  Aufl.  (Abel's  medizin.  Lehr- 
bücher.) (VI,  314  S.  m.  15  Fig.)  kl.  8".  Leipzig  '04, 
J.  A.  Barth.  —  Geb.  in  Leinw.  6  Mk. 

Delbrück.  Geh.  Reg.-R.  Prof.  M.,  und  Reg.-R,  A.  Schrohe, 
DD. :  Hefe,  Gärung  u.  Eäulnis.  Eine  Sammig.  d.  grundleg. 
Arbeiten  v.  Schwann,  Cagniard-Latour  u.  Kützing,  sowie  v. 
Aufsätzen  zur  Geschichte  der  Theorie  der  Gärung  und  der 
Technologie  der  Gärungsgewerbe.  (V^ ,  232  S.  m.  14  Ab- 
bildgn.  u.  6  Bildnissen.)  gr.  8".  Berlin  '04,  P.  Parey.  — 
6  Mk. 

Detto,  Assist.  Dr.  Carl:  Die  Theorie  der  direkten  Anpassung 
u.  ihre  Bedeutung  f.  das  Anpassungs-  u.  Deszendenzproblem. 
Versuch   c.   methodolog.   Kritik   des   Erklärungsprinzipes  und 


der  botan.  Tatsachen  des  Lamarekismus.  (VI,  214  S.  m. 
17  Abbildgn.)     gr.  8".     Jena  '04,   G.  Fischer.  —  4  Mk. 

Schröter,  Zeichn.  Ludw. :  Taschenflora  des  Alpen- Wanderers. 
207  kolor.  u.  10  schwarze  Abbildgn.  v.  verbreiteten  Alpen- 
pflanzen, nach  der  Natur  gezeichnet  u.  gemalt.  Mit  kurzen 
botan.  Notizen  in  deutscher,  franzos.  u.  engl.  Sprache  von 
Prof.  Dr.  C.  Schröter.  9.  verb.  Aufl.  (26  [24  färb.]  Taf. 
m.  je  2  S.  Text  nebst  III  u.  VIII  S.  Text.)  8°.  Zürich  '04, 
A.  Raustein.  —  Geb.  in  Leinw.  6  Mk. 

Sterne,  Carus  (Dr.  Ernst  Krause):  Werden  und  Vergehen. 
Eine  Entwicklungsgeschichte  des  Naturganzen  in  gemein- 
verständl.  Fassg.  6.  neubearb.  Aufl.,  hrsg.  v.  Wilh.  Bölsche. 
(In  40  Helfen.)  i.  Heft.  (32  S.  m.  Abbildgn.  u.  4  \z  färb.] 
Taf.)     Le.^.  8".     Berlin  ('04),    Gebr.  Bornträger.    —    50  Pf. 


Briefkasten. 

Herrn  F.  Z.  in  Wesel.  —  Am  besten  nehmen  Sie  Det- 
mer's  ,, Kleines  pflanzenphysiologisches  Praktikum"  (Jena),  in 
dem  Sie  über  Wurzelknöllchen  etc.  Auskunft  finden.  Vgl. 
Sie  auch  den  Artikel  von  Kienitz- Gerloff  in  der  Naturwiss. 
Wochenschr.   vom  20.   Dez.    1903. 


Herrn  W.  J.  in  Eger.  —  Ein  gutes  Lexikon  der  natur- 
wissenschaftlichen Termini  wäre  vielen  Seiten  sehr  erwünscht; 
leider  gibt  es  ein  solches  nicht. 


Herrn  F.  J.  B.  in  Grünhagen,  Ostpr.  —  Frage:  Wie 
präpariert  man  auf  die  einfachste  Weise  frische  Tierskelette, 
speziell  Schädel?  —  Beim  Zurichten  von  Skeletten  hat  man 
zweierlei  zu  unterscheiden:  l)  die  vorläufige  Herstellung  des 
Rohskelettes  für  wissenschaftliche  Zwecke  und  2)  die  Auf- 
stellung des  Skelettes  für  die  Sammlung.  —  Beim  Herstellen 
von  Rohskeletlen,  namentlich  auf  Reisen,  trennt  man  einfach, 
nachdem  der  Balg  abgezogen  und  die  Eingeweide  heraus- 
genommen sind,  alle  Fleischteile  roh  von  den  Knochen  ab, 
doch  achte  man  darauf,  daß  freiliegende,  mit  dem  übrigen 
Knochengerüst  nicht  verbundene  Knochen,  wie  die  Schlüssel- 
beine mancher  Raubtiere,  die  Beckenknochen  der  Waltiere, 
die  Zungenbeine,  der  Penisknochen  etc.  nicht  verloren  gehen. 
Alle  Bänder  müssen  erhalten  bleiben.  Die  Gehirnmasse  holt 
man  mittels  eines  Drahthakens  aus  dem  Hinterhauptloch  her- 
aus und  spült  mit  Wasser  nach.  Ist  das  Skelett  blutig ,  so 
legt  man  es  einige  Tage  lang  in  Wasser.  Dann  trocknet  man 
scharf  ein,  vergiftet  aber  nicht,  weil  dadurch  später  das 
Mazerieren  erschwert  würde  (vgl.  F.  Dahl,  Kurze  Anleitung 
zum  wissenschaftlichen  Sammeln  und  zum  Konservieren  von 
Tieren,  Jena  1904,  Preis  I  Mk.).  —  Um  das  Skelett  für  die 
Sammlung  aufzustellen,  muß  man  es  zunächst  durch  Mazerieren 
reinigen.  Dies  kann  entweder  durch  Einlegen  in  Wasser  oder 
aber  durch  Eingraben  in  Pferdemist  etc.  geschehen.  Nach 
I — 2  Wochen  sind  die  Fleischteile  soweit  zerfallen,  daß  sie 
nun  abgebürstet  oder  vorsichtig  abgeschabt  und  die  Knochen 
dann  gebleicht  werden  können.  Endlich  wird  das  Skelett  auf- 
gestellt. Alles  das  erfordert  soviel  Umsicht  und  Sorgfalt,  daß 
hier  nicht  auf  alles  Einzelne  eingegangen  werden  kann.  Eine 
kurze  Anleitung  finden  Sie  in  L.  E  g  e  r ,  Der  Naturaliensammler, 
5.  Aufl.,  Wien  1882  (Preis  3,20  Mk.),  S.  128 — 140.  Kleine 
Objekte  kann  man  nach  Eger  auch  rasch  mazerieren,  indem 
man  sie  an  einem  trockenen  Orte  in  feines  Kohlenpulver 
legt.  Ferner  kann  man  durch  aasfressende  Insekten  das  Skelett 
abnagen  lassen.  Zu  dem  Zweck  legt  man  es  entweder  in 
einen  nicht  dicht  verschlossenen  Topf  und  stellt  diesen  im 
Freien  auf  oder  man  umgibt  es  mit  einem  Drahtnetz  und 
steckt  es  in  einen  Haufen  der  braunen  Waldameise.  In  bei- 
den Fällen  muß  man  aber  aufpassen,  daß  die  Insekten  nicht 
auch  die  Bänder  zerfressen,  so  daß  der  Zusammenhang  ver- 
loren geht.  Insekten  pflegen  selten  alle  Teile  gleichmäßig  zu 
reinigen. 


Dahl. 


Inhalt:  Prof.  Dr.  Friedr.  Dahl:  Welches  Lehrbuch  der  Zoologie  soll  man  dem  Untcrriche  an  höheren  Schulen  zugrunde 
legen?  —  Kleinere  Mitteilungen:  Max  Jacobi;  Leonardo  da  Vinci  als  Alpenfreund.  —  Dr.  Augus  ti  n  K  raemer : 
Die  Anthropologie  der  Samoaiier.  —  C.  Brüning:  Ampullaria  gigas  Sp.  —  W.  Otto:  Eine  Röntgen-Einrichtung  für 
Kriegszwecke.  —  Bücherbesprechungen:  Fridtjof  Nansen:  Eskimoleben.  —  H.  Gewecke:  Neue  Karte  des 
Sternhimmels.  —  Literatur:  Liste.  —   Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:   I.  V.:  Dr.  F.  Koerber,  Grors-Lichterfelde-We";!  h.   Berlin. 
OriicU    vim    I  .ipperl  Ä  Co.  (O.    Patz'sche   Itiichilr.),   Naunibiirg  a.   S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,L)iC    iNätUr        (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  igo2. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin, 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-'West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  IL  September  1904. 


Nr.  50. 


Abonnement :  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.  5446. 


Inserate  :  Die  zweigespaltenc  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Geisdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstrafle  46,  Buclihändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Das  Gifhorner  Hochmoor  bei  Triangel. 


[Nachdruck  verboten.]  Vom   Geheimen   Bergrat   Prof. 

Am  Sonntag,  den  24.  April  dieses  Jahres,  einem 
herrlichen  Frühlingstage,  an  dem  die  Sonne  heil 
und  warm  vom  wolkenlosen  blauen  Himmel  herab- 
schien, unternahmen  zwanzig  Mitglieder  der  deut- 
schen Gesellschaft  fiir  voll<stümliche  Naturkunde 
zu  Berlin,  darunter  zwei  Damen,  unter  der  Führung 
des  Verfassers  einen  geologischen  Ausflug  nach 
Triangel  bei  Gifhorn,  um  die  Entstehungsgeschichte 
dieses  von  der  Aller  im  Süden  und  der  Ise  im 
Westen  begrenzten  Hochmoores  und  die  gegen- 
wärtige wirtschaftliche  Nutzung  desselben  kennen 
zu  lernen. 

Die  Teilnehmer  des  Ausfluges  benutzten  vom 
Bahnhofe  Cliarlottenburg  aus  den  hannover- 
schen Frühsciinellzug  und  erreichten  über  Isen- 
bültel  nach  fast  vierstündiger  Eisenbahnfahrt  die 
Station  Triangel  der  IsenbüttelÜlzener  Eisenbahn, 
wo  sie  am  Bahnhofe  von  Herrn  Okonomierat 
Rothbarth,  dem  Leiter  des  Herrn  Arnold  Rimpau 
in  Braunschweig  gehörigen  Gutes  Triangel,  sowie 
von  dem  Sohne  des  Besitzers  und  den  jüngeren 
Wirtschaftsbeamten  empfangen  wurden.  Zunächst 
ging  es  zum  „Braunschweiger  Hof",  einem  freund- 
lich   gelegenen,    von    Herrn  A.    Rimpau    erbauten 


Dr.   F.  Wahnschaffe-Berlin. 

Gasthofe,  wo  ein  treffliches  Frühstück  unserer 
harrte.  Nach  demselben  gabzunächstHerr()konomie- 
rat  Rothbarth  an  der  Hand  einer  großen  Wand- 
karte von  Triangel  eine  Übersicht  über  die  ge- 
schichtliche Entwicklung  des  Gutes  und  die  wirt- 
schaftliche Nutzung  des  Hochmoors.  Er  führte 
aus,  daß  die  jetzt  ungefähr  1178  Hektar  (4700 
Morgen)  große  Besitzung  aus  dem  Areal  der 
„Norddeutschen  Torfmoor  -  Aktiengesellschaft", 
deren  Aktien  im  Anfange  der  achtziger  Jahre  vom 
jetzigen  Besitzer  aufgekauft  worden  seien,  sowie 
durch  Zukauf  des  früheren  kleinen  Gutes  Triangel 
(100  Hektar  =  400  Morgen),  sowie  einer  500  Hektar 
(2000  Morgen)  großen,  früher  vom  Hskus  ver- 
pachteten Moorfläche  entstanden  sei.  Als  dem 
gegenwärtigen  Leiter  im  Jahre  1873  von  der  ehe- 
maligen „Norddeutsciien  Torfmoor- Gesellschaft" 
die  Verwaltung  übertragen  wurde,  bestand  der 
ganze  damalige  und  im  Jahre  1874  ausgetauschte 
Besitz  teils  aus  ursprüngliciien,  noch  nicht  kulti- 
vierten, teils  aus  abgebrannten  und  in  dürftigster 
Kultur  befindlichen  Hochmoorflächen  ohne  Ab- 
zugskanäle, Gebäude  und  Zugangswege.  Erst  nach 
der  Anlage  eines   10  km  langen,  bis  zur  .'\ller  ge- 


786 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  50 


führten  Entwässerungsl<anales,  und  nachdem  die 
Eisenbahn  von  Isenbüttel  nach  Triangel  vom  Staate 
und  ein  daran  anschließendes  normalspuriges  Ge- 
leise von  8  km  Länge  auf  Rechnung  des  Herrn 
Rimpau  hergestellt  war ,  konnte  eine  rationelle 
landwirtschaftliche  Kultur  der  abgetorften  und 
noch  mit  Torf  bedeckten  Flächen,  sowie  ein  nutz- 
bringender Abbau  des  Torfes  stattfinden.  Das 
Areal  des  Gutes  Triangel,  das  ungefähr  die  Form 
eines  sich  von  NNO  nach  SSW  erstreckenden 
Eies  besitzt,  zerfällt  in  drei  verschiedene  Teile. 
Zunächst  im  Süden  ein  ungefähr  150  Hektar  (600 
Morgen)  großes,  um  den  Gutshof  herumliegendes 
Areal,  das  teils  aus  neu  abgetorften  Moorflächen, 
teils  aus  vor  hunderten  von  Jahren  abgetorften 
und  früher  mit  Heide  bestandenen  Flächen  ge- 
bildet wird.  Der  mittlere  Teil,  der  etwa  208 
Hektar  (830  Morgen)  Moorfläche  umfaßt,  dient  zur 
industriellen  Ausbeutung  und  der  nördliche  noch 
nicht  abgetorfte  Teil  des  Hochmoors  (550  Hektar 
^=  2200  Morgen)  ist  durch  Anlage  von  IVIoorwiesen 
und  Weideflächen  in  landwirtschaftliche  Kultur  ge- 
nommen. Hierzu  kommen  noch  88  Hektar  (350 
Morgen)  am  Rande  des  Moores  liegende  sandige 
Hochflächen,  die  in  Forstkultur  genommen  sind. 
An  diese  statistischen  Angaben  schlössen  sich  noch 
einige  Bemerkungen  über  das  Verfahren  bei  der 
Kultivierung  der  Hochmoorflächen  und  die  tech- 
nische Ausbeutung  des  Torfes. 

Der  wissenschaftliche  Leiter  des  Ausfluges  gab 
sodann  eine  kurze  Darstellung  der  Entstehung  und 
Einteilung  der  verschiedenen  Moore.  Die  Moore 
sind  in  geologischer  Hinsicht  jüngste  Bildungen 
der  Erdoberfläche,  die  aus  Resten  von  Pflanzen 
hervorgegangen  sind.  Diese  Pflanzenreste  haben 
bei  ungenügendem  Luftzutritt  unter  Wasser  einen 
Gärungs-  und  Humifikationsprozeß  erlitten,  wobei 
der  Kohlenstoffgehalt  relativ  angereichert  wurde 
und  aus  ihnen  eine  Ablagerung  entstand,  die  man 
petrographisch  als  ,,Torf'  bezeichnet. 

Die  Moore  sind  vorwiegend  in  den  kälteren, 
niederschlagsreichen  Teilen  der  gemäßigten  Zonen 
entstanden,währendunterdenTropen  die  Zersetzung 
der  Pflanzenwelt  so  schnell  vor  sich  geht,  daß  hier 
keine  Torfablagerungen  sich  bilden  können.  Welche 
Bedeutung  die  Moore  für  Norddeutschland  besitzen, 
wird  ersichtlich  aus  dem  Umstände,  daß  ganz 
Deutschland  rund  500  Quadratmeilen  Moor  be- 
sitzt, von  denen  allein  450  auf  Norddeutschland 
entfallen.  Besonders  reich  an  Mooren  ist  die 
Provinz  Hannover  mit  1 5  "/o  Moor  und  namentlich 
die  Regierungsbezirke  Aurich  und  Stade  mit  25 
und  28  %  Moorfläche.  Nach  ihrer  äußeren  Form, 
Entstehungsweise  und  Lage  teilt  man  die  Moore 
ein  in  Flach-  oder  Niederungsmoore  und 
in  Hochmoore,  indem  letzterer  Name  nicht 
etwa  bezeichnen  soll,  daß  sie  in  besonders  hoher 
Lage  vorkommen,  sondern  daß  sie  sich  z.  T.  in 
urglasartiger  Form  ganz  allmählich  über  ihre 
nähere  Umgebung  und  über  den  Grundwasserstand 
derselben  erheben. 

Die    Flach-     oder     Niederungsmoore 


besitzen  eine  flache  und  ebene  Oberfläche,  sind 
an  Niederungen  gebunden  und  hervorgegangen 
aus  wasserreichen  Sumpfgebieten,  aus  ehemaligen, 
vielfach  innerhalb  der  Diluvialhochflächen  gelegenen 
Seebecken  und  Teichen,  oder  aus  alten  in  Stagna- 
tion versetzten  Flußbetten.  Die  Sumpfvegetation, 
aus  der  die  Niederungsmoore  entstanden,  bean- 
sprucht ein  nährstoffreiches,  namentlich  auch  Kalk 
enthaltendes  Wasser.  Bei  der  Vertorfung  von 
Wasserbecken  bildet  sich  zunächst  vom  Rande  her 
ein  Gürtel  von  Sumpfpflanzen  aus,  der  sich  immer 
weiter  nach  der  Mitte  zu  vorschiebt  und  schließ- 
lich das  ganze  Becken  überzieht.  Bei  einigen  Torf- 
mooren findet  man  zu  unterst  einen  eigentümlichen 
Schlammtorf,  der  in  feuchtem  Zustande  oft  eine 
gallertartige  Beschaffenheit  besitzt  und  daher  auch 
als  „Lebertorf '  bezeichnet  worden  ist.  Er  bildete 
sich  am  Grunde  des  noch  offenen  Gewässers  aus 
den  von  Wassertieren  zernagten  Resten  der  See- 
rosen (Nymphaeaceen)  und  Laichkräuter  (Potamo- 
getonarten)  sowie  aus  den  Samen  dieser  Pflanzen, 
vermischt  mit  den  Exkrementen  und  abgestorbenen 
Exemplaren  der  niederen  Wassertiere.  Hat  sich 
der  Boden  des  Sees  durch  diesen  einem  Fäulnis- 
prozesse unterworfenen  Schlamme  (Faulschlamm 
Potonie's^))  mehr  und  mehr  erhöht,  so  siedeln  sich 
namentlich  Schilfrohr  (Phragmites  communis)  und 
andere  Sumpfpflanzen,  wie  Binsen  (Juncaceen),  Igels- 
kolben (Sparganium  ramosum),  Rohrkolben(Thypha 
latifolia),  Schilf  (Calamagrostis  arundinacea),  Laich- 
kräuter usw.  darauf  an,  und  ihre  abgestorbenen 
Reste  geben  Veranlassung  zur  Torfbildung.  LIber 
den  weichen  Torfgrund  schieben  sich  Seggenwiesen 
(Cyperaceen)  vom  Ufer  aus  gegen  das  offene  Wasser 
vor  und  bilden  z.  T.  schwimmende  Rasen.  Ist 
durch  die  Pflanzenrückstände  das  Becken  bis  zur 
Wasseroberfläche  ausgefüllt,  so  siedeln  sich  Erlen 
(Alnus  glutinosa),  Weiden  (Salix  repens  und  aurita), 
Birken  (Betula  pubescens)  darauf  an,  während  in 
den  trockenen  Teilen  Kiefern  (Pinus  silvestris), 
Fichten  (Picea  excelsa)  und  Eichen  (OuercusRobur) 
erscheinen.  Die  abgestorbenen  Stämme  und  Wurzeln 
dieser  Bäume  bleiben  oft  in  wohlerhaltener  P'orm 
mit  anderen  Pflanzenresten  gemischt  im  Bruch- 
waldtorf aufbewahrt.  Der  Torf  der  Niederungs- 
moore, der  aus  Nährstoff  liebenden  Pflanzen  her- 
vorgegangen ist,  besitzt  meist  einen  reichlichen 
Gehalt  an  Kalk  und  Stickstoff".  Sein  Aschengehalt 
ist  jedoch  großen  Schwankungen  unterworfen,  je 
nachdem  bei  seiner  Bildung  andere  Mineralstoffe 
durch  Wasser  mechanisch  hinzugeführt  worden 
sind.  Ein  in  den  Randmooren  der  Flußmarschen 
im  westlichen  Norddeutschland  besonders  regel- 
mäßig vorkommender  Schilftorf  ist  im  Gezeiten- 
gebiete gewöhnlich  mit  so  großen  Mengen  von 
Schlick  und  feinem  Sand  vermischt,  daß  er  als 
Brenntorf  nicht  verwertet  werden  kann.  Ein  der- 
artiger Torf  wird  als  „Darg"  bezeichnet. 


')  H.  Potonie,  Eine  rezente  organogenc  Schlanimbildung 
des  Cannellkolilentypus  (Jahrb.  d.  Königl.  Prcuß.  Geolog. 
Landesanstalt.     Kcrlin   1904.) 


N.  F.  III.  Nr.  50 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


787 


Der  Aschengehalt  des  Niederungstorfes  steigt  un- 
gefähr bis  auf  5o"/n;  überschreitet  er  25"/,,,  so 
ist  der  Torf  für  Brennzwecke  nicht  mehr  geeignet. 
Die  Niederungsmoore  werden  meist  als  Wiesen- 
flächen oder  zur  Torfgewinnung  benutzt.  Bei  ge- 
nügender Entwässerung  hat  man  sie  auch  für  den 
Ackerbau  verwertet,  indem  man  nach  dem  Muster 
der  Hermann  Rimpau'schen  „MoordammKulturen", 
wie  sie  zuerst  auf  dem  Niederungsmoore  des  Dröm- 
lings  bei  Cunrau  zur  Anwendung  kamen,  das 
Moor  durch  ein  System  von  Gräben  entwässerte, 
eine  Decke  von  10  cm  Sand  auf  den  sogenannten 
„Dämmen"  aufbrachte  und  durch  Zufuhr  von  Kainit 
und  Thomassciilacke  das  fehlende  Kali  und  die 
Phos[)horsäure  ersetzte.  So  konnte  man  bei  dem 
reichlichen  Stickstoff-  und  Kalkgehalte  des  Niede- 
rungsmoores Ackerbau  ohne  Anwendung  anima- 
lischen Düngers  treiben. 

Wesentlich  verschieden  von  den  Niederungs- 
mooren durch  ihre  Zusammensetzung,  Entstehung 
und  die  Form  ihres  Auftretens  sind  die  Hoch- 
moore, zu  denen  das  Gif  horner  Moor  bei  Triangel 
gehört.  Im  nordwestlichen  Deutschland  sind  die 
Hochmoore  im  allgemeinen  viel  verbreiteter  als 
die   Niederungsmoore,    da   zu    letzteren    etwa    nur 


5  "/„ 


aller  dortigen  Moorflächen  gehören.    Es  hängt 


dies  zusammen  mit  dem  Umstände,  daß  die  Hoch- 
moore zu  ihrer  Entstehung  sehr  reicher  atmo- 
sphärischer Niederschläge  bedürfen  und  darum 
auch  vorwiegend  an  das  niederschlagsreichere  Klima 
der  Küstengebiete  oder  der  Gebirge  gebunden  sind. 
So  finden  sich  außer  in  Westdeutschland  und 
Holland  noch  Hochmoore  im  pommerschen  und  ost- 
preußischen Küstengebiete,  sowie  auf  dem  Brocken. 
In  vielen  Fällen  sind  die  Hochmoore  von  l^ber- 
gangswaldtorf  (Bruch waldtorf)  oder  Schilftorf, 
also  von  Niederungsmooren,  unterlagert.  Hat  sich  ein 


Niederungsmoor  gebildet  und  erhöht  sich  die  Torf- 
masse durch  den  darauf  angesiedelten  Bruchwald- 
torf mehr  und  mehr,  so  kann  das  für  die  Ernäh- 
rung der  Bäume  erforderliche  fruchtbare  Grund- 
wasser nur  noch  durch  Kapillarkraft  im  Torf  bis 
zu  den  Wurzeln  gehoben  werden,  und  dieser  Vor- 
gang vollzieht  sich  um  so  langsamer,  je  tiefer  sich 
der  Grundwasserstand  durch  das  Dickenwachstum 
des  Torfes  oder  auch  durch  andere  Umstände  ge- 
senkt hat.  Die  Bäume  erhalten  infolge  dessen 
die  Pflanzennährstofife  nicht  in  der  erforderlichen 
Schnelligkeit  und  Menge  zugeleitet  und  beginnen 
daher  zu  kränkeln,  abzusterben  und  nur  noch 
spärlichen  Nachwuchs  zu  erzeugen.  Auf  den  Lich- 
tungen siedeln  sich  die  in  ihren  Ernährungsbedin- 
gungen sehr  anspruchslosen  Moose  (Polytrichum 
(Haarmoo.s),  Hypnum  (Astmoos)  und  andere)  an, 
und  bei  reichlicher  Regenzufuhr  erscheinen  die 
noch  anspruchsloseren  Torfmoose ,  die  Sphagna- 
ceen  (siehe  Figur  i),  die  schließlich  alles  über- 
wuchern und  den  Bruchwald  zum  völligen  Ab- 
sterben bringen.  Die  Reste  dieser  Torfmoose 
bilden  den  überwiegenden  Bestandteil  des  Hoch- 
moortorfes. V^on  diesem  Sphagnum  treten  inner- 
halb der  nordwestdeutschen  Moore  namentlich 
folgende  Arten  auf:  S.  medium,  S.  imbricatum, 
S.  recurvum,  S.  papillosum,  S.  cuspidatum,  S.  fus- 
cum,  S.  acutifolium  und  S.  molluscum,  die  z.  T. 
etwas  verschiedene  Vegetationsformen  besitzen.  Die 
Torfmoose  bilden  sehr  dichte  schwammige  Polster, 
die  sich  nach  den  Rändern  immer  weiter  aus- 
breiten und  sich  in  der  Mitte  mehr  und  mehr  er- 
heben. Sie  bedürfen  zu  ihrem  Wachstum  nur  sehr 
geringer  Mengen  mineralischer  Nährstoffe,  dagegen 
eine  stetige  Befeuchtung  durch  Tau  und  Regen, 
den  sie  infolge  ihres  maschigen  Baues  wie  ein 
Schwamm  in  sich  aufsaugen  und  festhalten.  Eine 
unter  lebender  Decke  von  Herrn  Dr.  C.  A.  Weber 
im  Augstumalmoor  entnommene  Probe  von  Sphag- 
numtorf  enthielt  in  lOO  Teilen  Trockensubstanz 
97,13  %  verbrennliche  Stoffe  und  nur  2,87  "„  Asche. 
Die  älteren  abgestorbenen  Teile  werden  durch  die 


Fig.  I.    Sphagnum  acutifolium  (Torfmoos).         Fig.  2.    Calluna  vulgaris  (Besenheide). 


Fig.  3.    Erica  tetrali.K  (Glocken-   oder 
Rosmarinheide). 


788 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  50 


Nässe,  die  ihnen  immerfort  durch  die  lebenden 
Polster  zugeführt  wird,  vor  der  Verwesung  ge- 
schützt und  fallen  daher  unter  Luftabschluß  dem 
Vertorfungsprozeß  anheim.  Wo  ein  Wald  durch 
die  überwuchernden  Torfmoose  zum  Absterben 
gebracht  wird,  bleiben  die  Wurzeln  und  unteren 
Stammteile  im  Wasser  gegen  die  Verwesung  ge- 
schützt. Die  oberen  Stammteile  aber  vermodern 
und  je  näher  der  Moostoifoberfläche,  um  so  mehr,  so 
daß  die  Stümpfe  der  Baumstämme  sämtlich  zu- 
gespitzt erscheinen.  An  einigen  Stellen  kommen 
im  Gifhorner  Moor  drei  Baumhorizonte  überein- 
ander vor. 

Die  Ausbildung  des  Wurzelsystems  der  auf  dem 
Moore  wachsenden  Bäume  ist  meist  sehr  eigen- 
tümlicher Art.  Bei  den  Kiefern  verkümmert  die 
Pfahlwurzel  oft  vollständig,  weil  der  Baum  seinen 
Wasserbedarf  nicht  aus  der  Tiefe  zu  holen  braucht, 
daeeeen  entwickelt  sich  aber  ziemlich  nahe  unter 
der  Oberfläche  und  meist  in  einer  Ebene  ein  teller- 
förmiger Kranz  langer  und  oft  außerordentlich 
starker  Seitenwurzeln.  Dies  beruht  auf  dem  Um- 
stände, daß  die  Bäume  sich  auf  dem  weichen 
Moorboden  fest  verankern  müssen,  um  nicht  vom 
Sturme  umgeworfen  zu  werden  und  daß  sie  nament- 
lich auf  Hochmoortorf  in  dem  nährstoffarmen 
Boden  aus  Nahrungshunger  die  Seitenwurzeln  weit- 
hin tastend  aussenden.  Am  Ausgange  des  Wirt- 
schaftshofes des  Gutes  Triangel  sind  diese  teller- 
oder  radförmigen ,  mächtigen  Wurzelstöcke  der 
aus  dem  Moore  stammenden  Kiefern  als  Zaun 
benutzt  worden  und  bieten  ein  sehr  bizarres  Aus- 
sehen. 

Würden  sich  die  klimatischen  Niederschlags- 
verhältnisse in  einem  Hochmoorgebiete  nicht  ändern, 
so  würden  die  Sphagnaceen  infolge  ihres  unbe- 
grenzten Spitzenwachstums  gewissermaßen  ein 
ewiges  Leben  besitzen.  Aber  Mangel  an  Feuchtig- 
keit ist  ihr  größter  Feind  und  bringt  sie  alsbald 
zum  Absterben.  Durch  Anlage  von  Kanälen,  durch 
ausgedehnte  Torfstiche  hat  der  Mensch  in  hohem 
Maße  in  die  Weiterentwicklung  der  lebenden  Hoch- 
moore eingegriffen  und  bereits  die  meisten  der- 
selben zum  Absterben  gebracht.  Auch  das  Gif- 
horner Hochmoor  ist  bereits  ein  totes  Moor,  das 
sich  infolge  der  stattgehabten  Wasserentziehung 
nunmehr  mit  Heide  (Calluna  vulgaris  und  Erica 
tetralix)  (siehe  Figur  2  u.  3)  überzogen  hat. 

Nach  diesen  einleitenden  Vorträgen  begann  die 
Besichtigung  des  Moorgutes.  Der  Weg  führte  zu- 
nächst durch  die  noch  jugendlichen,  auf  abgetorftem 
Moorgebiet  befindlichen  Parkanlagen,  in  deren 
Mitte  später  ein  herrschaftliches  Wohnhaus  er- 
richtet werden  soll,  da  die  Absicht  besteht,  daß 
der  Sohn  des  Besitzers  die  Bewirtschaftung  des 
Gutes  übernimmt.  In  dem  Park  ist  ein  60  Ar 
großer,  künstlicher  Teich  angelegt,  der  durch  eine 
artesische,  aus  38  m  Tiefe  aufsteigende  Quelle  ge- 
speist wird.  Das  Wasser  ist  klar  und  hell,  frei 
von  Humussäuren  und  für  die  Lebensbedingungen 
von  Lachsforellen,  Golddorfen,  Karpfen  und  Krebsen 
wohlgeeignet.    Die  um  den  Gutshof  herumliegen- 


den Flächen  sind  kultiviertes  Ackerland.  Ein  Ver- 
such, dieselben  durch  Drainierung  zu  entwässern, 
mißlang  infolge  des  hohen  Gehaltes  an  Eisen  im 
oberen  Grundwasserstrome,  welches  sich  alsbald  an 
den  Wänden  der  Röhren  in  dicker  Schicht  ab- 
setzte und  dieselben  verstopfte.  Aus  diesem  Grunde 
ist  die  Entwässerung  durch  zuerst  50  cm  tiefe 
und  breite  Gräben,  sogenannte  Grippen,  herbei- 
geführt worden,  welche  nach  der  völligen  Ab- 
torfung  des  Gebietes  in  30  m  Entfernung  ange- 
legt worden  sind.  Die  zwischen  den  Gräben 
liegenden,  als  ,, Dämme"  bezeichneten  Ackerflächen 
werden  nach  der  Abtorfung  umgepflügt,  die  Reste 
des  noch  liegen  gebliebenen  Torfes  und  der  Holz- 
wurzeln durch  einmaliges  Brennen  möglichst  be- 
seitigt und  das  Land  sodann  mit  Buchweizen  besät. 
Nach  der  Ernte  desselben  werden  die  Gräben  bis 
auf  I  '/4  m  verbreitert  und  bis  zu  ^  m  vertieft. 
Darauf  wird  mit  einem  Rajolpfluge  die  noch  vor- 
handene, oberste,  dünne  Moorschicht  und  die  bei 
Gewinnung  des  Moostorfes  abgestochene  obere 
Verwitterungsschicht,  die  sogenannte  „Bunkerde", 
mit  dem  im  Untergrunde  des  Torfes  befindlichen 
feinen  Sande  bis  zu  20  cm  Tiefe  gemengt  und 
pro  '/j  Hektar  mit  30  Zentner  Kalkmergel,  5  Zentner 
Kainit  und  3  Zentner  Thomasschlacke  bestreut. 
Zur  Gründüngung  werden  Lupinen  gesät,  unter 
Beigabe  von  6  bis  8  Fuder  Stalldung.  Fls  hat 
sich  dort  folgende  Fruchtfolge  bewährt.  Zuerst 
Kartoffeln  (Magnum  bonum),  dann  Roggen  unge- 
düngt  mit  Untersaat  von  Klee  und  Timothee,  Hafer, 
Kartoffeln,  stark  gedüngter  Roggen  und  Zucker- 
rüben. Die  Kartoffeln  brachten  pro  Morgen  iio 
bis  140  Zentner,  der  Roggen  7 — 13  Zentner  und 
Klee  bis  zu  60  Zentner  Kleeheu.  Bei  Hafer  und 
Zuckerrüben    schwankten    die   Erträge    sehr  stark. 

Auf  dem  Wirtschaftshofe  wurden  den  Teil- 
nehmern des  Ausfluges  in  der  liebenswürdigsten 
Weise  be(]ueme  Wagen  zur  Verfügung  gestellt, 
wodurch  es  ermöglicht  wurde,  das  ganze  Gut  mit 
allen  seinen  Anlagen  in  der  nur  knapp  bemessenen 
Zeit  zu  besichtigen.  Der  Weg  führte  zunächst  an 
dem  Hauptentwässerungsgraben  entlang  zu  dem 
mittleren,  zum  Teil  abgetorften  oder  in  Abtorfung 
begriffenen  Teile  des  Hochmoors.  Man  konnte 
hier  deutlich  beobachten,  wie  dasselbe  allmählich 
nach  Norden  zu  ansteigt.  Der  auf  Talsand  ge- 
legene Bahnhof  Triangel  hat  eine  Höhenlage  von 
54,2  m  über  Normal  Null,  während  zwischen  den 
Vorwerken  Mathildenhof  und  Arnoldshof  die  Höiien- 
lage  des  Hochmoors  60,4  m  beträgt.  Das  braune, 
moorige  Wasser  des  Hauptentwässerungsgrabens 
hat  im  Winter  und  Sommer  die  gleichmäßige 
Temperatur  von  9 "  C.  An  der  Grabenböschung 
ist  mehrfach  der  Untergrund  des  Moores  aufge- 
schlossen. Er  besteht  aus  einem  ziemlich  fein- 
körnigen Sande,  dessen  Oberfläche  im  Durch- 
schnitt I  m  über  dem  Grundwasserspiegel  gelegen 
ist.  Die  Mächtigkeit  des  Moores  beträgt  im  Durch- 
schnitt etwas  über  4  m,  steigt  jedoch  bei  Mathilden- 
hof bis  auf  6  m. 

Der   erste    Halt    wurde    bei    der    elektrischen 


N.  F.  m.  Nr.  50 


Naturwissenschaftlich  e  Wochenschrift. 


789 


Zentrale  und  der  einen,  unmittelbar  daran  an- 
stoßenden Torfstreufabrik  gemacht,  deren  Ein- 
richtungen uns  Herr  Rimpau  junior  und  der  Sohn 
des  Herrn  Rothbarth  näher  erläuterten.  Durch  drei 
Dampfkessel  werden  hier  zwei  Dampfmaschinen 
von  je  100  Pferdekräften  angetrieben,  sowie  eine 
Elektrodynamomaschine,  welche  3000  Volt  Dreh- 
strom liefert.  Eine  zweite  Torfstreufabrik  findet 
sich  in  der  Nähe  der  Kantine  und  der  Arbeiter- 
baracken, in  denen  400  russisch-polnische  Arbeiter 
untergebracht  werden  können.  In  einem  Trans- 
formatorhause werden  die  3000  Volt  in  500  Volt 
umgesetzt,  und  von  hier  aus  in  die  einzelnen  Ar- 
beitsfelder geleitet.  Der  Antrieb  der  beiden  ge- 
nannten Torfstreufabriken  und  der  5  Preßtorf- 
maschinen geschieht  durch  den  elektrischen  Strom 
der  Zentralstelle,  welche  außerdem  durch  eine 
Leitung  noch  Kraft  für  den  landwirtschaftlichen  Be- 
trieb nach  dem  Gutshofe  zum  Dreschen,  Häcksel- 
schneiden usw.  abgibt.  In  der  elektrischen  Zen- 
trale werden  nur  der  minderwertige  Torf  und  die 
Holzrückstände,  die  sich  nicht  zum  Preßtorf  eignen, 
aber  doch  abgebaut  werden  müssen,  um  die  Fläche 
in  landwirtschaftliche  Kultur  zu  nehmen,  verheizt. 
Außer  den  5  mit  elektrischer  Kraft  betriebenen 
Preßtorfmaschinen  werden  noch  5  andere  mit 
Dampf  betrieben.  Die  beiden  Torfstreufabriken 
besitzen  eine  tägliche  Leistungsfähigkeit  von  12 
Ladungen  Torfstreu,  Torfmull  und  Torfmehl.  Die 
Preßtorfmaschinen  können  von  Mitte  April  bis 
Anfang  August  ungefähr  200CX30  Zentner  Preßtorf 
liefern,  wovon  etwa  '/4  zu  Torfkohle  vermeilert 
wird.  Zur  Herstellung  der  in  Ballen  zusammen- 
gepreßten Torfstreu  wird  der  obere  filzige  Moos- 
torf, der  im  Durchschnitt  von  Triangel  bis  zur 
Mitte  der  beiden  Vorwerke   eine  Mächtigkeit  von 


I  '-j^  m  besitzt,  verwendet,  zur  Preßtorffabrikation 
dient  dagegen  der  ältere,  schon  in  kompakte  Torf- 
massen übergegangene  ältere  Moostorf.  Die  Ver- 
kohlung des  Preßtorfes  in  Meilerhaufen  wurde  zu- 
erst im  Jahre  1876  begonnen.  Diese  Fabrikation 
erhielt  einen  besonderen  Aufschwung,  als  aus  den 
Torfkohlen  Preßkohlen  hergestellt  wurden,  die  als 
Heizungsmaterial  der  Eisenbahnabteile  Verwendung 
fanden,  ist  dagegen  seit  Einführung  der  Dampf- 
heizung in  den  Eisenbahnzügen  wieder  eingegangen. 
Während  früher  der  Preßtorf  in  Braunschweig  zu 
Heizzwecken  viel  verbraucht  wurde,  leidet  gegen- 
wärtig der  Absatz  durch  die  Konkurrenz  der 
Braunkohlenbriketts,  so  daß  die  Fabrikation  etwas 
eingeschränkt  werden  mußte. 

Die  ausgedehnten  Torfstiche,  von  denen  die 
beigegebene  Abbildung  (Fig.  4)  eine  Anschauung 
gewährt,  bieten  Gelegenheit,  um  die  verschiedenen, 
übereinander  folgenden  Schichten  und  ihre  Zu- 
sammensetzung näher  zu  untersuchen.  Auf  der 
Ausstellung  für  Moorkultur  und  Torfindustrie  in 
Berlin  vom  15. — 21.  P^ebruar  1904  befand  sich  ein 
Profil  aus  dem  südlichen  Teile  des  Gifhorner 
Moores,  dessen  Schichten  von  Herrn  Dr.  C.  A. 
Weber ')  von  oben  nach  unten  in  folgender  Weise 
angegeben  worden  sind: 

a)  Jüngerer  Sphagnumtorf  ca.   1,5  m. 

Oben  mit  der  lebenden  Torfmoosdecke,  unter 
der  sich  zunächst  eine  Lage  von  weißlichem  Roh- 
torf (erst  undeutlich  vertorftem  Torfmoos)  findet, 
die  unten  allmählich  in  den  bräunlichen  Moostorf 
übergeht.  Der  Torf  besteht  aus  Resten  verschie- 
dener Sphagnumarten,  hauptsächlich  Sphagnum  me- 


')  Mitteil.  d.  Ver.  z.  Förderung  der  Moorkultur  im  Deutsch. 
Reiche  XXll.  Jahrg.   1904,  S.  4. 


Fig.  4.     Torfstich  im  Gifhorner  Moor  bei  Triangel.     (Phot.  von  Th.  Wahnschaffc  am  24.  April   1904.) 


790 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  50 


dium  und  S.  fuscum,  daneben  aus  wenigen  Resten 
der  Heide,  des  Wollgrases,  der  Schnabelsimse  und 
der  Scheuchzerie.') 

b)  Grenzhorizont  aus  Wollgrastorf.    0,30  m. 
An  dieser  Stelle  wesentlich  aus  den  Resten  des 

scheidigen  Wollgrases  (Eriophorum  vaginatum)  zu- 
sammengesetzt, denen  sich  ziemlich  zahlreiche  Reste 
von  Calluna  vulgaris  und  Erica  tetralix  beigesellen. 
Die  vorhandenen  spärlichen  Sphagnumreste  sind 
auffallend  stark  zersetzt. 

c)  Älterer  Sphagnumtorf     2,00  m. 

Aus  verschiedenen  Sphagnumarten,  meist  den- 
selben wie  im  jüngeren  Sphagnumtorf,  gebildet, 
hin  und  wieder  mit  den  Resten  der  Scheuchzerie 
durchsetzt.  Zahlreiche  binsenförmige  Einlagerungen 
(Bultlagen)  eines,  hauptsächlich  aus  scheidigem 
Wollgras  und  Calluna  vulgaris  bestehenden  Torfes 
sind  hier  eingeschaltet. 

d)  Scheuchzeriatorf     0,15  m. 

Bildet  an  der  Stelle,  wo  das  Profil  genommen 
war,    den    obersten  Abschnitt   des  Übergangs- 


Fig.   5.      Scheuchzeria  palustris. 

horizontes.    Er  enthält  außer  einigen  Moos-  und 
Seggenresten  reichlich  Reste  der  Scheuchzerie. 

e)  Übergangswaldtorf     0,35   m. 

Aus  den  Resten  eines  stark  mit  Weißbirken 
durchsetzten  Föhrenwaldes  (Pinus  silvestris)  her- 
vorgegangener Torf  An  seiner  unteren  Grenze 
waren  Reste  der  Erle  vorhanden. 

f)  Hypnumtorf     0,15   m. 

Ein  wesentlich  aus  Astmoosen  (hauptsächlich 
Hypnum  vernicosum)  entstandener  Torf,  der  außer- 
dem die  Reste  des  Schilfrohrs,  einiger  Seggen  und 
anderer  Sumpfgewächse  enthält. 

g)  Flußsand  mit  Resten  des  Schilfrohres  und 
einiger  Wassergewächse,  namentlich  Laichkräuter. 
Die  Mächtigkeit  des  Sandes  konnte  nicht  ermittelt 
werden.    Er  wird  wahrscheinlich  von  spätglazialem 


^)  Scheuchzeria  palustris  L.,  zur  Familie  der  Juncagina- 
ceen  gehörig,  hat  binsenähnliche  Blätter,  lockere  mit  wenig 
gelblich-grünen  Blüten  besetzte  Trauben  und  große  gelbgrüne 
Früchtchen.     (Siehe  Fig.   5.) 


Sand  oder  von  Geschiebesand  unterlagert,  beides 
Rückstände  des  abschmelzenden  Landeises. 

Zu  diesem  Profil  bemerkt  Weber  ferner,  ,,daß 
die  vier  untersten  Schichten  an  verschiedenen 
Stellen  des  Gifhorner  Moores  eine  sehr  verschie- 
dene Ausbildung  und  Mächtigkeitsentfaltung  zeigen. 
An  manchen  Stellen  ist  unter  dem  Übergangs- 
horizont Erlenbruchwaldtorf  vorhanden,  strecken- 
weise auch  Schilftorf  und,  wie  es  scheint,  Mudde- 
torf  In  dem  Profil  von  Triangel  gehören  die 
unter  dem  Übergangshorizonte  vorhandenen  Schich- 
ten dem  Nieder ungsmoore  an,  das  an  den 
betreffenden  Stellen  entstanden  war  und  über  dem 
sich  erst  in  der  Folgezeit  das  Hochmoor  ent- 
wickelt hat." 

Der  wissenschaftliche  Führer  der  Exkursion 
machte  darauf  aufmerksam,  daß  den  Hochmooren 
gewöhnlich  Seen  und  Teiche  eigentümlich  sind,  die 
alsKolke,MeereoderBlecken  bezeichnet  werden,  sich 
aber  nur  in  den  noch  lebenden  Hochmooren  finden 
und  Ansammlungen  des  von  den  Moorpflanzen  nicht 
verbrauchten  Regenwassers  darstellen.  Aus  ihren 
Abflüssen  entstehen  die  sogenannten  Moorbäche  oder 
Rüllen.  An  beiden  entwickelt  sich  eine  von  den 
eigentlichen  Moorflächen  verschiedene  Vegetation. 
In  dem  entwässerten  Gifhorner  Hochmoore  sind 
die  Kolke  und  Rüllen  verschwunden,  aber  man 
findet  sie  beispielsweise  noch  in  dem  von  C.  A. 
Weber ')  genau  untersuchten  Augstumalmoore  in 
Ostpreußen,  das  ich  im  Jahre  1903  besuchte  und 
wo  ich  von  einigen  Kolken  die  beigefügten  Photo- 
graphien aufnahm  (Fig.  6  u.  7). 

Ein  besonderes  Interesse  bietet  die  Entstehung 
der  Bulte,  die  in  dem  Moostorf  später  als  Bult- 
lagen hervortreten.  Die  verschiedenen  Torfmoose, 
aus  denen  sich  das  Hochmoor  aufbaut,  besitzen 
nämlich  verschiedene  Wuchsformen,  einige  wachsen 
polsterförmig  empor,  andere  bilden  flache  Rasen. 
Dadurch  entstehen  Unregelmäßigkeiten  der  Ober- 
fläche, die  bis  zu  einem  halben  Meter  betragen 
können.  Auf  den  etwas  trockeneren  Polstern  siedeln 
sich  Heidegewächse  und  andere  dem  Hochmoor 
eigentümliche  Pflanzen  an,  während  die  nasseren 
Stellen  in  ihrer  Umgebung  vorwiegend  von  dem 
scheidigen  Wollgrase  (Eriophorum  vaginatum)  be- 
siedelt werden.  Im  Torf  sieht  man  dann  die 
zähen,  faserigen  Schöpfe  dieser  Pflanze  als  bräun- 
liche Massen  hervortreten,  die  in  den  westlichen 
Hochmooren  von  den  Torfstechern  als  „Bullen- 
fleesch"  bezeichnet  werden  und  sich  schwer  durch- 
stechen lassen.  Man  hat  versucht,  dieses  faserige 
Material  zu  Stoßen,  Pferdedecken  usw.  zu  ver- 
arbeiten, es  eignet  sich  jedoch  nicht  dazu,  da  die 
Faser  in  trockenem  Zustande  brüchig  ist  und  sich 
bei  Nässe  zu  sehr  mit  Feuchtigkeit  sättigt. 

Nachdem  die  Exkursionsteilnehmer  sich  in  der 
Kantine  durch  ein  Glas  Bier  gestärkt,  ihre  Namen 
in  das  dort  ausliegende  Fremdenbuch  eingetragen 
und    sich    mit  Ansichtspostkarten  aus  dem  Hoch- 


')  C.  A.  Weber,  tJber  die  Vegetation  und  Entstehung  des 
Hoclimoors  von  Augstumal  im  Memeldelta.     Berlin    1902. 


N.  F.  m.  Nr.  sc 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


791 


moor  versehen  hatten,  wurde  die  Fahrt  durch  den 
nördlichen,  noch  nicht  abgebauten  Teil  des  Moores 
über  die  Vorwerke  Mathildenhof  und  Arnoldshof 
fortgesetzt.     Die  bis  vor  einigen  Jahren   auch  auf 


Vorwerke  besitzt  ein  Wohnhaus  für  2  Familien, 
einen  Pferdestall  und  einen  Jungviehlaufstall  für 
250  Stück  Jungvieh  mit  daran  gebauter  Heuscheune, 
der    auf  dem  bei  Mathildenhof  6  m  tiefen  Hoch- 


Fif;.   6.     Iloclimoortcich  im  .Augslumalmoor  nahe   der  Rugulncr  RüUe.     (Phot.  von  F.  Walinschalifc  am  ^c.  Juni  190J.) 


Fig.  7.     Hochmoorteich  im  Augstumalmoor  nahe  der  Rugulner  RüUe.    (Phot.   von  F.  Wahnschaffe  am  30.  Juni  1903.) 


dem  hier  noch  unabgetorften  Hochmoor  betriebene 
Ackerkultur  ist  ganz  aufgegeben  worden  und  anstatt 
dessen  die  gesamte  2200  Morgen  große  Fläche  in 
Wiesen    und    Weiden    gelegt.      Jedes    der    beiden 


moor,  sowie  auch  bei  Arnoldshof  auf  Pfahl- 
rosten gebaut  ist.  Jedes  Vorwerk  besitzt  4  Weide- 
koppeln von  je  100  Morgen  und  700  Morgen 
Wiesen,    welche    zweimal    geschnitten  werden,    so 


792 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  qo 


daß  ausreichendes  Futter  für  400  Stück  Jungvieh 
vorhanden  ist. 

Auf  den  vorher  noch  niclit  beackerten  Flächen 
geschieht  die  Anlage  der  Wiesen  in  der  Weise, 
daß  die  mit  Heidekraut  bestandene  Mooroberfläche 
umgehackt,  mit  Scheibeneggen  bearbeitet  und,  um 
die  Heidewurzeln  los  zu  werden,  oberflächlich  ein- 
mal gebrannt  wird.  Darauf  wird  Buchweizen  ge- 
sät, und,  nachdem  die  Fläche  im  Winter  mit  25 
Zentner  Kalkmergel,  5  Zentner  Kainit  und  4  Zentner 
Thomasmehl  pro  Morgen  gedüngt  worden  ist, 
folgt  im  Frühjahr  die  Kinsaat  von  Gras  und  Klee. 
Der  Dünger  der  Jungviehställe,  deren  Einstreu  ge- 
wöhnlich aus  Sand  besteht,  wird  als  Kompost- 
dünger für  neue  Wiesenanlagen  verwertet.  Bei 
dem  im  Norden  der  Besitzung  gelegenen  Vorwerke 
Arnoldshof  fehlt  die  Moostorfschicht  und  es  tritt 
dort    der   schwarze    Brenntorf   an    die  Oberfläche. 


Fig.  8.     Andronicda  poliift>lia. 

Dielfgesamte  Torfschicht    hat   hier  nur  noch  eine 
Mächtigkeit  von   5,5  m. 

Bei  Arnoldshof  wurden  die  Wagen  verlassen 
und  nach  einer  kurzen  Wanderung  durch  nasse 
Wiesen  ein  noch  im  Urzustände  befindlicher  kleiner 
Bruchwald  besucht,  in  welchem  die  abgestorbenen 
Stammreste  von  mächtigen  Moosbulten  überzogen 
werden.  An  den  mehr  trockenen  Stellen  findet 
man  hauptsächlich  Hypnum  und  Polytrichum,  an 
den  nasseren  Sphagnumarten.  Dabei  enthält  der 
zum  Teil  gelichtete  Bruchwald  die  für  ihn  charakte- 
ristischen Pflanzen.  Am  Rande  fanden  wir  das 
helllila  blühende  Moorveilchen  (Viola  palustris)  mit 
seinen  nierenförmigen  Blättern.  Auf  den  Sphag- 
numbulten  im  Walde  blühte  bereits  Andromeda 
polüfolia  (s.  Fig.  8),  ein  zierlicher,  kleiner,  gerad- 
aufsteigender Strauch  mit  glockenförmigen  rosa 
Blüten  und  schmalen  umgerollten,  unterseits  weiß- 
lichen Blättern.  Daneben  fand  sich  Vaccinium 
uliginosum,   die  Rauschbeere,    ein  etwas  größerer 


Strauch  als  die  Heidelbeere  mit  elliptischen,  unter- 
seits blaugrünen  Blättern  und  einer  ähnlichen  Frucht 
wie  bei  der  Heidelbeere.  Auch  die  Moosbeere 
(Vaccinium  oxycoccos  (s.  Hg.  9))  mit  ihren  lang- 
kriechenden, fadendünnen  Stengeln  und  den  kleinen 
spitzen,  etwas  zurückgerollten  Blättern  wurde  ge- 
funden, daneben  Empetrum  nigrum,  die  Krähen- 
beere, ein  kleiner  niederliegender  buschiger  Strauch 
mit  schwarzen  Beeren  und  ebenso  noch  manche 
charakteristische  Pflanze  der  mit  Heide  bedeckten 
Sphagnummoose.  Auch  der  würzig  duftende 
Gagel  (Myrica  Gale)  mit  seinen  kleinen  lanzett- 
lichen, etwas  gesägten  Blättern  ist  ein  in  den 
westdeutschen  Hochmooren  häufig  vorkommender 
kleiner  Strauch.  Er  vertritt  hier  den  im  Westen 
fehlenden  Porst  (Ledum  palustre). 

Auf  der  Straße  durch  den   langgedehnten  Ort 
Platendorf  fuhren    wir   zurück.     Die  Gehöfte  und 


Fig.  9.     Vaccinium  oxycoccos. 

P'elder  beiderseits  der  Straße  liegen  auf  abgetorften 
Plächen,  während  die  Straße  auf  einem  stehen- 
gebliebenen Damme  des  Hochmoors  angelegt 
worden  ist,  der  mit  Sand  beschüttet  und  gepflastert 
wurde.  Infolge  dessen  ist  diese  Straße  immer- 
währender Verbesserungen  bedürftig.  Eigentüm- 
lich berührt  der  Umstand,  daß  man  die  Eisenbahn- 
7,üge  nördlich  von  Platendorf  in  einem  durch  das 
Hochmoor  geführten  Einschnitte  verschwinden  sieht. 
Nach  der  Rückkehr  nahmen  die  Exkursionsteil- 
nehmer im  ,, Braunschweiger  Hof"  ein  einfaches, 
aber  gutes  Mittagsessen  ein,  bei  dem  verschiedene 
Reden  gehalten  wurden,  und  begaben  sich  von 
dort  zum  Bahnhofe  Triangel,  um  mit  dem  Abend- 
schnellzuge über  Isenbüttel  nach  Berlin  zurückzu- 
kehren. Alle  hatten  die  Empfindung,  ein  sehr 
interessantes  Hochmoorgebiet  kennen  gelernt  zu 
haben,  dessen  Ausbeutung  und  Kultivierung  ihnen 
in  gelungenster  Weise  das  Zusammenwirken  von 
Industrie  und  Landwirtschaft  vor  Augen  geführt 
hatte. 


N.  F.  m.  Nr.  50 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


793 


Kleinere  Mitteilungen. 

Weshalb  pflegen  unsere  Musikstücke  mit 
herabgehenden  Noten  zu  schlieTsen?  —  Auf 
die  vorstehende  Frage  kam  ich  gelegentlicli  einer 
gemeinverständlichen  physikalischen  Krörterung 
über  Wellen  und  Strahlen,  und  versuchte  die 
folgende  Antwort  zu  geben:  Von  einer  fernen 
Musik  hören  wir  vorzugsweise  die  tiefen  Töne. 
Sollte  da  nicht  der  übliche  Schluß  der  Musik- 
stücke eine  unbewußte  Nachahmung  derjenigen 
Gehörsempfindungen  sein,  welche  wir  haben,  wenn 
eine  Musik  in  der  Ferne  verklingt? 

Dabei  würde  derjenige  Vorgang  in  Betracht 
kommen,  welcher  unter  dem  Namen  „Beugung" 
in  der  Physik  längst  bekannt  ist.  Zwischen  dem 
tönenden  Körper,  welcher  Schallwellen  aussendet, 
und  dem  Ohr,  das  die  Wellen  empfängt,  befinde 
sich  eine  Anzahl  von  Gegenständen,  die  den 
Schall  nicht  hindurchlassen,  z.  B.  Bäume.  Die 
Schallwellen  können  dann  nicht  geradlinig  zum 
Ohre  gelangen;  dennoch  werden  sie  empfunden, 
und  zwar,  weil  sie  auf  gekrümmten  Bahnen  um 
die  Hindernisse  herumgehen,  gebeugt  werden. 
Um  davon  eine  Anschauung  zu  gewinnen,  erinnern 
wir  uns,  daß  die  Schallwellen  Erschütterungen  der 
Luft  sind,  und  daß  jede  einzelne  Stelle  der  Luft, 
an  welche  eine  solche  Erschütterung  gelangt,  da- 
durch selbst  befähigt  wird,  wiederum  Erschütte- 
rungen nach  allen  Seiten  auszusenden.  Danach 
ist  es  begreiflich,  wenn  Schallwellen  durch  solche 
Räume  hindurchdringen  können ,  in  welchen 
Bäume,  Häuser  und  sonstige  für  die  Wellen  un- 
durchdringliche Gegenstände  eine  geradlinige  Fort- 
pflanzung unmöglich  machen.  Zu  den  Eigen- 
schaften der  Beugung  gehört  es  nun,  daß  sie  für 
lange  Wellen  stärker  als  für  kurze  in  Betracht 
kommt.  Dies  folgt  nicht  nur  aus  theoretischen 
Erwägungen,  auf  die  wir  hier  nicht  eingehen  kön- 
nen, sondern  auch  aus  der  Erfahrung,  nämlich  so. 
In  der  Musik  haben  die  hohen  Töne  kurze  Wellen, 
die  tiefen  Töne  lange.  Bei  dem  Klavier  z.  B. 
beträgt  die  Wellenlänge  der  höchsten  Töne  we- 
niger als  10  cm,  diejenige  der  tiefsten  Töne  etwa 
12,5  m.  Wenn  wir  nun  eine  Musik  hören,  deren 
Schall  durch  einen  mit  Hindernissen  erfüllten 
Raum,  z.  B.  durch  einen  Wald  zu  uns  dringt,  so 
können  wir  die  stärkere  Beugung  der  langen 
Wellen  am  deutlicheren  Hervortreten  der  tiefen 
Töne  bemerken.  Besser  noch  erkennen  wir  das 
Gleiche,  wenn  die  Musiker  sich  allmählich  ent- 
fernen, und  zunächst  die  hohen,  nachher  erst  die 
tiefen  Töne  unhörbar  werden.  Das  hat  Weber 
im  „Freischütz"  sehr  schön  nachgeahmt,  indem 
er  den  Walzer  zuerst  auf  der  Bühne  spielen  und 
dann  beim  Abziehen  der  Musikanten  verklingen 
läßt :  zuerst  beginnt  die  Oberstimme  zu  verschwin- 
den, ihre  Melodie  kehrt  in  mittlerer  Lage  noch 
einmal  wieder,  und  schließlich  sind  nur  die  tiefen 
Töne  der  Begleitung  übrig. 

Nun  scheint  mir  der  Gedanke  nicht  eben  fern 
zu  liegen,  daß  der  gleiche  Vorgang  hergebrachter- 


maßen auch  am  Schluß  der  Musikstücke  darge- 
stellt und  den  letzten  Noten  eine  Gruppierung 
gegeben  wird,  als  ob  die  Musik  in  der  Ferne  ver- 
klingt. Die  allgemeine  Verbreitung  solcher  Schluß- 
weise läßt  uns  vermuten ,  daß  sie  sehr  alt  und 
daß  ihre  ursprüngliche  Entstehungsweise  längst 
vergessen  ist.  Die  Zuverlässigkeit  der  hier  ver- 
suchten Erklärung  sei  den  berufenen  Fachleuten 
zur  Erwägung  empfohlen.  R.  Börnstein. 


Über  die  systematische  Stellung  von  Gor- 
dius  schafft  eine  Arbeit  von  M.  Rauther  Klar- 
heit (Zool.  Anz.  Bd.  XXVII,  Nr.  19).  Das  merk- 
würdige Vermal  hat  den  Systematikern  von  jeher 
arge  Kopfschmerzen  bereitet,  so  oft  auch  die 
Forschung  ihm  ihre  Aufmerksamkeit  zugewendet 
hat.  Als  ältesten  Zeugen  seiner  Existenz  möchte 
ich  hier  den  alten  G  e  ß  n  e  r  zitieren,  der  in  seiner 
Naturgeschichte  (1557)  folgendes  vom  „Vermis 
aquaticus"  oder  „Wasserkalb"  zu  berichten  weiß : 
„Das  Wasserkalb  ist  bey  uns  bekannt,  wirt  in 
faulen  brunnenwassern  gefunden,  bedunckt  sich 
dahär  genennt  seyn,  daß  solche  vnd  manches  mal 
von  den  Kelbern  gesoffen  werdend,  von  welchen 
sy  nach  und  nach  abnemmend  vnn  sterbend.  Sy 
wachsend  auch  auff  dem  kraut :  sy  vergleychend 
sich  gentzlich  einem  wyssen  Rossshaar;  beduncked 
sich  auch  ein  Rossshaar  seyn ,  wo  sy  sich  mit 
bewegtind:  synd  hart,  also  dass  sy  nit  mögend 
zerknütschet  werden.  So  sy  von  einem  menschen 
gesoffen  werdend,  so  serbet  er  ab  und  stirbt. 
Artzney  ist  Tausend  gülden  kraut  in  weyn  ge- 
sotten vnn  gesoffen,  darauff  sich  wol  erbrächen. 
Sy  bewegend  sich  wunderbarlich,  vnd  flächten 
sich  in  vil  zweifelstrick.  Etlich  habend  vermeint 
sy  wachsind  auss  dem  Rossshaar,  welches  in  sol- 
chen wassern  gelegt,  beweglichkeit  vnd  laben  an 
sich  nemmen  sol.  Ist  doch  endtlich  nit  zu  glau- 
ben." In  der  Tat  kann  man  sich  über  den  Ver- 
gleich mit  einem  Roßhaar  und  über  die  beim 
damaligen  Stande  der  LIntersuchungsmittel  daraus 
fast  mit  Notwendigkeit  folgende  Identifizierung 
des  Wurmes  nicht  sonderlich  wundern ,  erreicht 
dieser  doch,  kaum  einen  Millimeter  dick,  unter 
Umständen  eine  Länge  von  80  cm. 

Schon  C  u  V  i  e  r  stellte  den  Wurm  provisorisch 
in  seinem  Regne  animal  an  das  Ende  des  Anne- 
lidenstammes. Aber  auch  die  gleichgerichteten 
Versuche  späterer  Autoren  mußten  bis  zum  heu- 
tigen Tage  sehr  skeptisch  angesehen  werden,  da 
es  keinem  gelungen  war,  die  Existenz  eines  Cere- 
bralganglions  und  einer  Schlundkommissur,  einer 
sekundären  Leibeshöhle  und  von  Segmentalorganen 
zu  erweisen,  was  allein  zu  einem  solchen  Vor- 
gehen berechtigt  hätte. 

Diese  Lücke  füllt  die  Rautlier'sche  Unter- 
suchung aus,  und  zwar  gelangt  ihr  Autor  zu  dem 
sehr  wichtigen  Resultat,  daß  Gordius  „im  Bauplan 
wie  in  der  feineren  Struktur  aller  Organsysteme 
bemerkenswerte  Beziehungen  zu  den  Archianne- 
liden  offenbart."  Rauther  findet  ein  mächtiges 
Cerebralganglion,  daß  hier  noch,  ganz  ähnlich  wie 


794 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  so 


bei  den  höheren  Coelenteraten,  die  Achse  des 
Oesophagusrudimentes  kreisförmig  umgibt  und 
nach  hinten  durch  mächtige,  den  eigentUchen 
Schlundring  darstellende  Kommissuren  mit  dem 
primitiv  gebauten  Bauchmark  sich  verbindet.  Die 
Scheidung  der  Leibeshöhle  von  Polygordius  in  eine 
Intestinal-  und  Podialkammer  findet  ihr  Homologoii 
bei  Gordius  in  dem  ganz  gleiche  Lagebezieh- 
ungen aufweisenden  Ovariallängsgang  und  dem 
Ovarialdivertikel.  Hier  wie  dort  entstehen  die 
Geschlechtszellen  an  der  lateralen  Wand  der 
Intestinalkammer.  Und  endlich  erinnern  die  mit 
einem  flimmernden  Trichter  frei  ins  Lumen 
des  Samensackes  ragenden  Gonodukte  an  die  im 
Prinzip  ganz  ähnlichen  Segmentalorgane  der  Poly- 
chaeten,  und  sind  wohl  gleich  diesen  funktionell 
an  die  Stelle  von  improvisierten  oder  auch  prä- 
formierten Gonoporen  getreten. 

Dr.  Wolfif  (Berlin). 


hl  seiner  Arbeit  „Über  normale  und  intra- 
molekulare Atmung  der  einzelligen  Alge  Chlo- 
rothecium  saccharophilum"  ist  W.  Pal  lad  in 
zu  folgenden  Schlüssen  gekommen  (Zentralbl.  f. 
Bäkteriolog.  II.  Abt.  XI.  Bd.   1903  Nr.  4/5): 

1.  Die  Alge  Chlorothecium  saccharo- 
philum erscheint  als  eine  typische  Aerobe. 
Ihr  Atmungskoeffizient    ist  kleiner  als  die  Plinheit 

j— -^  <^  I  j.    Das  Wachstum  ist  nur  bei  Anwesen- 
heit von  Sauerstoff  möglich. 

2.  Ungeachtet  des  Unterbrechens  der  Ver- 
mehrung in  einer  saue rstof freien  Atmo- 
sphäre, fahren  die  Algen  fort,  Kohlen- 
säure auszuscheiden.  Die  Menge  der  in 
sauerstoffreier  »Atmosphäre  ausgeatmeten  Kohlen- 
säure fällt  sehr  schnell.  Glykose  und  Saccharose 
verursachen  ein  langsameres  Sinken  als  Raffinose 
und  Mannit. 

3.  Nach  längerem  Aufenthalt  in  sauer- 
stoffreier Atmosphäre  hört  dieKohlen- 
säureerzeugung  vollständig  auf,  nicht 
aber  die  Lebensfähigkeit  der  Alge;  in  die  Luft 
versetzt,  beginnt  sie  wieder,  stark  Kohlensäure 
auszuatmen. 

4.  Wird  Wasserstoff  wieder  von  Luft 
ersetzt,  so  steigert  sich  nicht  nur  die 
Kohlensäureausscheidung,  sondern  sie 
übersteigt  sogar  bedeutend  (einige  Mal  bis 
viermal,  ja  mehr  noch  als  viermal)  die  normale 
Kohlensäureausscheidung  in  der  Luft. 
Besonders  starke  Erhöhung  der  Atmungsintensität 
bei  diesen  Bedingungen  nimmt  man  auf  der  Raffi- 
nose wahr. 

5.  Diese  erhöhte  Kohlensäureaus- 
scheidung dauert  nicht  lange,  sie  fängt  all- 
mählich an  zu  sinken,  bis  sie  schließlich  fast 
den  normalen  Grad  erreicht. 

6.  Die  in  der  Luft  eintretende,  nach  vor- 
herigem Verweilen  in  einer  sauerstoffreien  Atmo- 


sphäre sehr  erhöhte  Kohlensäureausschei- 
dung zeigt  sich  als  sehr  interessant  zur  Erklärung 
eines  Zusammenhanges  zwischen  Atmungs-  und 
Gärungsprozessen.  Die  in  der  Luft  hervorgehen- 
den Oxydationsprozesse  hören  mit  Entfernung  des 
Sauerstoffes  auf  und  es  treten  die  für  die  Gä- 
rungen charakteristischen  Zertsetzungs- 
prozesse  zusammengesetzter  organischer  Ver- 
bindungen ein.  Erhalten  die  Algen  wieder  Sauer- 
stoff, so  beginnt  ein  erhöhtes  Verbrennen  der  ge- 
bildeten Zersetzungsprodukte.  Es  könnte  sein, 
daß  diese  Zersetzungsprodukte  nicht  nur  als  Brenn- 
material erscheinen,  sondern  gleichzeitig  auch  stark 
die  Oxydationsprozesse  stimulieren.  Sind  die 
Zersetzungsprodukte  oxydiert,  so  fällt 
die  Atmungsenergie  sehr  stark,  bis  sie  die 
anfängliche    Größe    erreicht. 

Die  Kohlensäureausscheidung  in 
einer  sauerstoffreien  Atmosphäre  bei 
der  Alge  Chlorothecium  saccharophilum 
kann  nicht  als  typische  Gärung,  sondern  als  intra- 
molekulare Atmung  angesehen  werden. 

Dr.  Liedke. 

Zwei  neue  fossile  Vertebraten,  einen  Ba- 
trachier  und  ein  Reptil,  aus  der  Trias  von  Arizona 
beschreibt  FredericAugustusLucas,  Kurator 
der  Abteilung  für  fossile  Wirbeltiere  am  U.  S. 
National-Museum  zu  Washington,  in  den  „Proceed. 
U.  S.  Nat.-Mus."  Bd.  XXVII,  1904,  S.  193- 195 
(mit  Taf.  3  und  4).  Der  nach  dem  Stuttgarter 
Paläontologen  benannte  Batrachier  Metoposaurus 
fraasi  Luc.  gehört  zu  den  großen  Labyrinthodonten, 
die  bis  jetzt  nur  von  Europa  bekannt  sind.  Das 
Fundstück  ist  ein  recht  gut  erhaltenes,  43  cm 
langes  und  30  cm  breites  Episternum,  das  charak- 
teristisch ist  durch  die  grobe  Skulptur  und  durch 
die  Längsfurchen,  in  welche  die  unregelmäßigen 
Gruben  der  Mitte  des  Knochens  nach  den  Rän- 
dern hin  auslaufen  und  die  namentlich  an  der 
Vorderseite  scharf  ausgebildet  sind.  Die  neue 
Art  steht  dem  Metop.diagnosticus  von  Meyer  nahe; 
während  aber  bei  diesem  der  postero  -  internale 
Winkel  des  Schlüsselbeins  eckig  ist,  ist  derselbe 
hier  gerundet.  Zu  diesem  Episternum  gehört 
vielleicht  der  vordere  Teil  einer  linken  Mandibel, 
der  an  derselben  Stelle  gefunden  wurde.  Dieses 
etwas  verwitterte  Stück  ist  an  der  äußeren  Seite 
grob  skulptiert  und  weist  die  Spuren  von  2  großen 
Zähnen    und    hinter    diesen    15    kleine  Zähne  auf. 

Das  neue  Reptil  Placerias  hesternus  Luc,  für 
das  eine  neue  Gattung  aufgestellt  werden  mußte, 
gehört  zu  den  Cotylosauriern.  Von  demselben 
wurde  ein  etwas  defekter  rechter  Humerus  ge- 
funden, dessen  Länge  398  mm  beträgt.  Charak- 
teristisch für  diese  Gattung  und  Art  ist  die  starke 
und  plötzliche  Verbreiterung  des  Deltoidteils,  die 
Kontraktion  des  Humerus  in  dessen  Mitte  und 
die  scharfe  Differenzierung  des  Radial-  und  Ulnar- 
gelenkes.  Die  bisher  bekannten  nordamerikani- 
schen Cotylosaurier  stammen  aus  dem  Perm,  und 
die    neue  triassische  Spezies    hat    etwa  die  Größe 


N.  F.  m.  Nr.  50 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


795 


des  permischen  Pariasaurus,    in  dessen  Verwandt- 
schaft sie  scheinbar  gehört.  S.  S. 


Mit  Bezug  auf  den  von  uns  in  Nr.  29  (S.  459) 
teilweise  abgedruckten  Artikel  von  Kapitän  H. 
Meyer  über  ,, Totwasser"  äußert  sich  Fr.  Nansen 
in  den  „Annalen  der  Hydrographie"  (1904,  VII) 
folgendermaßen : 

„Die  Abhandlung  „Totwasser"  von  Kapitän 
11.  Meyer  („Ann.  d.  Hydr.  etc."  1904,  S.  20)  habe 
ich  mit  großem  Interesse  gelesen;  denn  fürs  erste 
sind  darin  mehrere  sehr  schöne  Fälle  von  Tot- 
wasser in  Gegenden  beschrieben ,  von  denen  bis 
jetzt  nur  vereinzelte  Fälle  bekannt  geworden  sind, 
und  fürs  andere  ist  diese  Abhandlung  eine  sehr 
lehrreiche  Warnung,  wie  man,  nur  von  Spekula- 
tionen ausgehend ,  leicht  ein  ganzes  System  von 
scheinbar  sehr  plausiblen  Schlüssen  aufbauen  kann, 
die  aber  auf  falschem  Grunde  ruhen.  Zwar  ist 
es  so,  daß  durch  Verschiedenheit  der  Stromrich- 
tung in  den  verschiedenen  Wasserschichten  Wir- 
kungen hervorgerufen  werden  können,  die  mit 
Totwasser  eine  gewisse  Ähnlichkeit  haben,  trotz- 
dem ist  aber  dieses  ein  davon  ganz  verschiedenes 
Phänomen.  Daß  z.  B.  die  Fälle  von  Totwasser 
während  der  „Fram"-Expedition  mit  den  Strom- 
richtungen oder  Stromgeschwindigkeiten  der 
oberen  Wasserschichten  nichts  zu  tun  hatten,  wäre 
schon  daraus  zu  schließen,  daß  die  „Fram"  Tot- 
wasser hatte,  in  welcher  Richtung  sie  sich  auch 
bewegte,  was  ja  in  meiner  Beschreibung  erwähnt 
ist.  In  dem  Taimür-Sund  war  zu  der  Zeit  bei- 
nahe kein  Strom,  weder  in  der  Oberflächenschicht, 
noch  in  der  unteren  Salzwasserschicht. 

Auf  die  Veranlassung  von  Prof.  Vilhelm  Bjerknes 
und  dem  Verfasser  hat  Dr.  V.  Walfried  Ekman 
eine  eingehende  Untersuchung,  mit  Experimenten, 
von  dem  Totwasser  gemacht.  Seine  Ergebnisse 
werden  jetzt  in  einer  umfangreichen  Abhandlung 
gedruckt,  die  in  „The  Norwegian  North-Polar 
Expedition  1893 — 96,  Scientific  Results,  Band  V" 
(Brockhaus,  Leipzig),  bald  erscheinen  wird.  Ich 
finde  es  daher  nicht  zweckmäßig,  auf  dieses  Thema 
hier  näher  einzugehen;  nur  so  viel  kann  ich  sagen, 
daß  das  Totwasser  auf  einem  den  Physikern  bis- 
her ganz  unbekannt  gebliebenen  Phänomen  be- 
ruht. Durch  Ekman's  zahlreiche  Experimente 
hat  es  sich  gezeigt,  daß,  wenn  eine  Schicht  von 
verhältnismäßig  leichtem  Wasser  (warmem  oder 
salzarmem  Wasser)  auf  schwererem  Wasser  ruht, 
und  wenn  ein  Schiff  (oder  im  Laboratorium  ein 
kleines  Schiffsmodell)  sich  durch  die  obere  Schicht 
bewegt,  auf  der  Oberfläche  des  schwereren  Wassers 
hinter  dem  Schiffe  eine  große  Welle  auf  Kosten 
der  Bewegungsenergie  des  Schiffes  sich  bildet. 
Solche  Wellen  können  sich,  je  nach  ihrer  Wellen- 
länge mit  einer  jeden  Geschwindigkeit,  doch  nicht 
über  einer  gewissen  maximalen  Geschwindigkeit 
bewegen.  Nur  wenn  das  Schiff  sich  mit  einer 
geringeren  Geschwindigkeit  bewegt,  wird  es  diese 
Wellen  bilden,  wobei  seine  Geschwindigkeit  bis 
auf  ein    Fünftel    reduziert    werden    kann.      Daher 


erklärt  sich  leicht,  warum  Segelschiffe  mehr  als 
die  öfters  schnelleren  Dampfschiffe  dem  Totwasser 
ausgesetzt  sind.  Es  erklärt  sich  hierdurch  auch 
leicht,  warum  die  Segelschiffe  dem  Totwasser  be- 
sonders ausgesetzt  sind,  wenn  sie  durch  den  Wind 
wenden  sollen,  denn  eben  dann  mag  die  F'ahrt 
genügend  reduziert  sein.  An  vielen  Stellen,  wie 
z.  B.  an  der  Mündung  von  Glommen  (Fredrikstad), 
ist  das  Totwasser  ein  beträchtliches  Hindernis  der 
Seefahrt,  besonders  für  bugsierte  Schiffe  und  Segel- 
schiffe; eine  genaue  Kenntnis  des  Phänomens  und 
der  Art  und  Weise,  wie  ihm  zu  entgehen  ist, 
mag  auch  von  praktischer  Bedeutung  sein.  Es 
würde  von  Interesse  sein,  so  viele  Erfahrungen  in 
dieser  Beziehung  wie  möglich  von  den  verschie- 
denen Gegenden  zu  sammeln.  Von  den  norwegi- 
schen Küsten  haben  wir  jetzt  ein  ziemlich  reich- 
haltiges Material,  aber  von  anderen  Weltteilen 
liegt  noch  sehr  wenig  vor. 
Lysaker,   15.  März   1904. 

Fridtjof  Nansen." 


Über  den  Einflufs  des  Mondes  auf  die 
Niederschläge.  —  Die  Frage,  ob  die  verschiede- 
nen Mondstellungen  auf  die  Niederschläge  Einfluß 
haben  oder  nicht,  ist  nicht  bloß  in  Laienkreisen, 
sondern  auch  noch  in  der  wissenschaftlichen 
Wetterkunde  unentschieden,  obgleich  sie  von  jeder 
Stelle,  welche  die  nötigen  Beobaclitungsreihen  zur 
Hand  hat,  binnen  kurzem  erledigt  werden  könnte. 
Jedenfalls  wird  es  aber  vielen  erwünscht  sein, 
darauf  hinzielende  Untersuchungen  kennen  zu  ler- 
nen und  so  gestatte  ich  mir  hier  ein  Ergeb- 
nis meiner  Berechnungen  vorzulegen. 

Der  Mond  durchläuft  seine  elliptische  Bahn 
um  die  Erde  durchschnittlich  in  27,55  Tagen; 
man  bestimmt  seine  Stellung  in  der  Ellipse  durch 
den  Winkel,  den  die  Richtung  nach  dem  augen- 
blicklichen Mondort  mit  der  großen  Achse  der 
Ellipse  macht,  indem  man  diesen  Winkel  von  der 
Richtung  der  letzten  Erdnähe  ab  zählt.  Dieser 
Richtungsunterschied  heißt  Anomalie  und  danach 
die  Zeit  von  27,55  Tagen  zwischen  zwei  aufein- 
anderfolgenden Erdnähen  der  anomalistische  Monat. 
Unterdessen  vollendet  die  Erde  mit  dem  Monde 
etwa  Vis  ihres  Laufes  um  die  Sonne,  infolgedessen 
ist  die  Zeit  zwischen  zwei  benachbarten  Neumon- 
den, der  synodische  Monat,  fast  genau  zwei  Tage 
länger,  nämlich  29,53  Tage.  Den  Winkel  im 
synodischen  Monat,  vom  Neumond  ab  gerechnet, 
nennt  man  die  Phase. 

So  kommt  es,  daß  die  Erdnähe  des  Mondes, 
das  Perigäum ,  den  synodischen  Monat  rückwärts 
durchläuft ;  fällt  die  Erdnähe  zu  irgendeiner  Zeit 
auf  den  Neumond,  so  verschiebt  sie  sich  auf  das 
letzte  Viertel,  dann  auf  den  Vollmond  usw.  Fol- 
gende dem  Kalender  entnommene  Zahlen  machen 
dies  noch  deutlicher: 

Erdnähe  Neumond  Unterschied 

1904.  26.  April  15.  April  11  Tage 

22.  Mai  15.  Mai  7     „ 

17.  Juni  13.  Juni  4     „ 


796 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  50 


Erdnähe  Neumond  Unterschied 

15.  JuH  13.  Juli  2  Tage 

12.  August  II.  August  I     „ 

9.  September    9.  September  o     „ 

Am  22.  Mai  1904  fällt  die  Erdnähe  auf  das 
erste  Viertel,  am  9.  September  auf  den  Neumond. 

Untersucht  man  den  Einfluß  der  synodischen 
Bewegung  des  Mondes  auf  das  Wetter,  oder  den 
der  anomalistischen  getrennt  für  sich,  so  findet  er 
sich  im  Durchschnitte  der  Jahrzehnte  gleich  Null  1 
Dagegen  zeigt  er  sich  über  Erwarten  groß,  wenn 
man  die  Neumonde  und  Vollmonde  trennt,  je 
nachdem  sie  mit  der  Erdnähe  zusammenfallen 
oder  nicht. 

Um  irgendwelche  monatliche  Wetter- 
beobachtungen nach  dieser  zusammengesetzten 
Periode  zu  gruppieren,  habe  ich  die  einzelnen 
Stellungen  des  Mondes  in  jedem  dieser  Kreisläufe 
nach  Hundertsteln  ausgedrückt  und  dann  für  den 
Anfang  des  Monats  ihren  Unterschied  gebildet. 
Es  wurden  alsdann  die  Beobachtungen  geordnet 
nach  Zehnteln  der  Differenz:  Mittlere  Anomalie 
(d.  i.  der  Winkel  Erde — Mond  in  der  elüptischen 
Mondbahn  von  der  Erdnähe  ab  gezählt)  weniger 
Mittlere  Phase  (Winkel  Erde— Mond  von  der  Rich- 
tung Erde — Sonne  ab  gemessen).  Bei  0,00  dieser 
Periode  fällt  also  die  Erdnähe  auf  den  Neumond, 
bei  0,25  auf  das  letzte  Viertel,  bei  0,50  auf  den 
Vollmond,  bei  0,75  auf  das  erste  Viertel.  Die 
Dauer  dieser  Doppelperiode  beträgt  41 1,79  Tage. 

Ich  benutzte  nun  die  monatlichen  Niederschlags- 
summen i)  von  40  norddeutschen  Stationen  in 
den  38  Jahren  von  1857  bis  1894  und  2)  von 
durchschnittlich  98  Stationen  auf  Java  und  Madeira 
in  den  24  Jahren  von  1879  bis  1902.  Diese 
niederländischen  Beobachtungen  umfassen  die  un- 
geheure Niederschlagssumme  von  5900  Metern ! 
In  jeder  Monatsreihe  wurde  endlich  die  halbe 
Anzahl  mit  den  größten  Summen  als  naß,  die 
andere  Hälfte  als  trocken  bezeichnet,  um  den 
Einfluß  der  Jahreszeiten  möglichst  auszuschalten. 
Das  Ergebnis  ist  folgendes: 

Zehntel  der  Mondperiode     3.    4.    5.    6.    7. 
Norddeutschland ;  Zahl     Vollmond-Erdnähe 
der  trocknen  Monate      23   21   20   19   15 
„    nassen  „  23  26  22  26  32 

Java :  trockne        ,, 


8.  9.  10.  I.  2. 
Neumond- Erdnähe 
26  27    34    23    20 

19  18    U   22    16 


15  13  10  13  10  13  15  18  21  16 

16  18  17  16  19  15  13  11   8  II 

Die  Zahlen  besagen  folgendes :  In  Norddeutsch- 
land wie  auf  Java  ist  abgesehen  von  anderen  Ur- 
sachen Trockenheit  zu  erwarten ,  wenn  die  Erd- 
nähe des  Mondes  dem  Neumond  näher  liegt  als 
dem  Vollmond  (Nordd.  10.  Zehntel  der  Tabelle 
34  :  14,  Java  i.  Zehntel  21  :  8),  umgekehrt  Nässe, 
wenn  die  Erdnähe  dem  Vollmonde  näher  fällt  als 
dem  Neumonde  (4.  bis  7.  Zehntel  der  Tabelle: 
Nordd.  75  :  106,  Java  46  :  70).  Diese  Regel  gilt 
für  alle  Länder,  wo  der  meiste  Regen  beim  höch- 
sten Sonnenstande  fällt. 

Ferner  ist  deutlich  zu  erkennen,  warum  man 
keinen  Einfluß  des  Mondes  auf  den  Niederschlag 
feststellen  kann,  wenn  man  nur  den  synodischen. 


oder  nur  den  anomalistischen  Monat  allein  unter- 
sucht, denn  die  Stellung  Vollmond — Erdnähe 
[=:  Neumond — Erdferne)  erzeugt  im  Mittel  mehr 
Niederschlag,  die  Stellung  Vollmond — Erdferne 
(=  Neumond — Erdnähe)  mehr  Trockenheit,  und 
das  gleicht  sich  gerade  aus,  wenn  man  diese  von 
mir  getrennten  Stellungen  nicht  unterscheidet. 

Für  Anfang  Juli  und  August  1904  sind  die 
Differenzen  Mittl.  Anomalie  weniger  Mittl.  Phase 
gleich  0,84  und  0,91,  der  Juli  fällt  also  auf  das 
neunte,  der  August  auf  das  zehnte  Zehntel  in 
obiger  Tabelle,  und  das  ist  gerade  der  Abschnitt 
in  unserer  Periode,  für  welchen  Trockenheit  wahr- 
scheinlicher ist  als  Nässe.  Es  spricht  übrigens 
noch  die  Stellung  des  Mondes  zum  Äquator  in 
dieser  Zeit  dafür,  daß  sich  in  Norddeutschland 
der  heurige  Juli  und  August  durch  trocknes  und 
warmes  Wetter  auszeichnen  werden. 

Guido  Lamprecht  in  Bautzen. 

Anmerkungen:  i)  Es  ist  wohl  zu  beachten, 
daß  es  sich  in  unserer  Untersuchung  nicht  um 
einzelne  Tage,  etwa  Vollmonds-  oder  Neumonds- 
tage ,    sondern    immer    um  ganze  Monate  handelt. 

2)  Die  Namen  der  40  norddeutschen ,  meist 
preußischen  Stationen  sind  folgende :  Tilsit,  Klaußen, 
Königsberg,  Konitz,  Köslin,  Stettin,  Regenwalde, 
Putbus,  Rostock,  Berlin,  Prenzlau,  Frankfurt  a.  O., 
Posen,  Bromberg,  Breslau,  Eichberg,  Görlitz,  Torgau, 
Halle,  Erfurt,  Heiligenstadt,  Göttingen,  Klausthal, 
Eutin,  Otterndorf  Lüneburg,  Hannover,  Olden- 
burg, Jever,  Emden,  Löningen,  Lingen,  Münster, 
Gütersloh,  Kleve,  Köln,  Trier,  Birkenfeld,  Frank- 
furt a.  M.,  Darmstadt. 

3)  Die  Niederländisch-Indischen  Beobachtungen 
finden  sich  in  den  „Regenwaarnemingen  in  Neder- 
landsch-Indie.  Vier  en  twintigste  Jaargang  1902. 
Batavia  1903.  Seite  504  und  505.  Tabel  IX: 
Gemiddelte  maandelijksche  regenval  in  millimeters." 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Der  Lecomte-Preis  von  50000  Fr.  ist  seitens  der  Pariser 
Akademie  der  Wissenschaften  dem  Prof.  Blondlot  für  seine 
Untersuchungen  über  die  N-Strahlen  verliehen  worden. 


Es  starben : 

Jules  Etienne  Marey,  der  vorzugsweise  durch  seine 
Untersuchungen  bewegter  Objekte  mit  Hilfe  der  Augenblicks- 
photographie  berühmt  gewordene  Forscher,  zu  Paris  am  16.  Mai 
d.  J.  im  Alter  von  74  Jahren  (geb.   5.  3.   1830). 

Friedrich  Siemens  folgte  am  26.  Mai  seinen  be- 
rühmten Brüdern  Werner  und  Wilhelm  im  Alter  von  78  Jah- 
ren in  den  Tod.  Er  hat  sich  durch  die  Erfindung  der  sog. 
Regenerativfeuerung,  bei  welcher  durch  Ausnutzung  der  Wärme 
der  Verbrennungsgase  zur  Vorwärmung  des  Brennstoffs  und 
der  Lult  ein  wesentlich  höherer  ElTekt  erzielt  wird,  große 
Verdienste  um  die  Technik  erworben.  Seine  Erfindungen  ver- 
wirklichte er  zunächst  in  den  von  ihm  geleiteten  Glashütten 
in  Dresden ,  doch  wirkten  dieselben  auch  für  andere  Zweige 
der  Technik  umwälzend  und  Siemens  selbst  übertrug  das 
Regenerativprinzip  noch  auf  Gasheizungsapparate  und  Lampen. 


Der  Astronom  Isaac  Roberts,  der  sich  namentlich 
durch  hervorragend  gute  photographische  Aufnahmen  von 
Nebelflecken  (Entdeckung  der  spiraligen  Struktur  des  Andro- 
medanebels)  verdient  gemacht  hat,  starb  am  1 7.  Juli  in  Crow- 
borough  (Busses)  im  Alter  von  75  Jahren. 


N.  F.  III.  Nr.  50 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


797 


Bücherbesprechungen. 

W.  F.  Wislicenus,  Astronomischer  Jahres- 
bericht. V.  Band,  enthaUend  die  Literatur  des 
Jahres  1903.  Berhn  1904,  G.  Reimer.  660  S. 
—  Preis  20  Mk. 
Der  vorHegende,  pünkthch  erschienene  Jahrgang 
des  in  der  astronomischen  Welt  bereits  aufs  vorteil- 
hafteste eingeführten  Nachschlagewerkes  enthält  2582, 
wiederum  zum  bei  weitem  größten  Teile  aus  der  Feder 
des  Herausgebers  stammende  Referate  und  ist  daher 
wieder  etwas  umfangreicher  als  der  vorige  Band.  Nach 
einer  vom  Herausgeber  angestellten  Untersuchung  ist 
dieser  Umstand,  der  bei  dem  Mangel  einer  außer- 
gewöhnlichen Himmelserscheinung  im  Jahre  1903 
auffallen  könnte,  durch  das  Zusammenwirken  ver- 
schiedener, die  beobachtende  und  publizierende 
Tätigkeit  der  Astronomen  anregender  Erscheinungen 
bedingt,  von  denen  wir  nur  die  gut  beobachteten 
Mondfinsternisse,  die  günstigen  Mars-  und  Jupiter- 
oppositionen, das  Erscheinen  weißer  Flecke  auf  dem 
Saturn,  die  Sichtbarkeit  hellerer,  photometrisch  und 
spektralanalytisch  sorgfältig  beobachteter  Kometen  und 
das  Aufleuchten  der  Nova  Geminorum  erwähnen 
wollen.  Das  Studium  des  Bandes  gestaltet  sich  in- 
folge dieser  stofflichen  Reichhaltigkeit  recht  anregend. 
—  Die  beigegebenen  Druckfehlerverzeichnisse  der 
früheren  Bände  sind  recht  kurz  und  geben  erfreu- 
liches Zeugnis  von  der  sorgfältigen  Behandlung,  die 
auch  der  typographischen  Seite  des  Werkes  zuteil 
wird.  F.  Kbr. 

Jacques  Danne,  Das  Radium.  Mit  einem  Vor- 
wort von  Ch  Lauth.  Mit  35  Figuren.  Leipzig 
1904,  Veit  &  Co.  84  Seiten.  —  Preis  2,40  Mk. 
Der  Verfasser,  der  als  Privatassistent  von  Pierre 
Curie  Gelegenheit  hatte,  seine  Kenntnisse  über  das 
Radium  aus  erster  Quelle  zu  schöpfen,  gibt  in  der 
vorliegenden  Schrift  eine  außerordentlich  übersicht- 
liche und  durch  die  zahlreichen  Figuren  anschaulich 
gemachte  Zusammenstellung  der  gegenwärtigen  Kennt- 
nisse über  die  Radioaktivität.  Die  Darstellung  zeich- 
net sich  durch  gleichmäßige  Berücksichtigung  aller 
an  der  Erforschung  dieses  modernsten  Gebietes  der 
Physik  beteiligten  Forscher  aus.  Das  vollständige 
Literaturverzeichnis  am  Schluß  wird  allen  denen  von 
hohem  Wert  sein ,  die  über  Einzelheiten  noch  die 
Originalpublikationen  nachlesen  wollen.         F.  Kbr. 


Monographien  über  angewandte  Elektrochemie. 

Herausgegeben  von  Victor  Engelhardt,  Oberingenieur 

und    Chefchemiker    der    Siemens    &    Halske    A.-G., 

Wien.  — •  Halle  a.  S.     Wilhelm  Knapp. 

Diese  „Monographien"  erscheinen  unter  Mitwirkung 

zahlreicher  Autoritäten  aus  Wissenschaft  und  Praxis  in 

zwanglosen  Heften.     Sie  behandeln  die  verschiedensten 

Zweige  der  gesamten  Elektrochemie  und  haben  in  der 

kurzen  Zeit  ihres  Erscheinens  bereits  eine  sehr  günstige 

.Aufnahme  gefunden. 

I )  II.  Band.  Die  Gewinnung  des  Alumi- 
niums und  dessen  Bedeutung  für  Handel 
und    Industrie    von    Adolphe    Minet,    Officier    de 


rinstruction  Publique,  Herausgeber  der  Zeitschrift 
„L'Electrochimie"  in  Paris.  Ins  Deutsche  übertragen 
von  Dr.  Emil  Abel,  Chemiker  der  Siemens  &  Halske 
A.-G.,  Wien.     Mit  57  Figuren  und  10  Tabellen  im  Text. 

—  1902.  —  Preis  broschiert   7   Mk. 

2)  IV.  Band.  Einrichtungen  von  elektro- 
lytischen Laboratorien  unter  besonderer 
Berücksichtigung  derBedürfnisse  für  die 
Hüttenpraxis  von  H.  Nissenson,  Direktor  des 
Zentrallaboratoriums  der  Aktiengesellschaft  zu  Stolberg 
und  in  Westfalen.  Mit  32  in  den  Te.\t  gedruckten 
Abbildungen.  —   1903.  —  Preis  broschiert   2,40  Mk. 

3)  VI.  Band.  Elektrometallurgie  des 
Nickels  von  Dr.  W.  Borchers,  o.  Professor  und  Vor- 
stand des  Laboratoriums  für  iNIetallhüttenwesen  und 
Elektrometallurgie  an  der  Königl.  Technischen  Hoch- 
schule zu  Aachen.  Mit  4  in  den  Text  gedruckten 
Abbildungen.  —   1903.  —  Preis  broschiert  1.50  Mk. 

4)  VIL  Band.  Cy  an  idpro  zesse  zur  Gold- 
gewinnung. Nach  einschlägigen  (Quellen  bearbeitet 
von  Manuel  von  Uslar,  dipl.  Hütteningenieur,  unter 
Mitwirkung  von  Dr.  Georg  Erlwein,  Vorstand  der 
elektrochemischen  Abteilung  der  Siemens  &  Halske 
A.-G.,  Berlin.     Mit  30  Figuren  im  Texte  und  3  Tafeln. 

—  1903.  —  Preis  broschiert  4. —  Mk. 

5)  IX.  Band.  Die  Elektrometallurgie  der 
Alkalimetalle  von  H.  Becker,  Herausgeber  von 
„L'Industrie  Electrochimiciue"  Paris,  Elektrochemiker. 
Mit  83  Figuren  und  3  Tabellen    im    Text.  —   1903- 

—  Preis  broschiert  6. —  Mk. 

6)  X.  Band.  Die  elektrolytische  Raffi- 
nation des  Kupfers  von  Titus  Ulke,  M.  E.,  Kon- 
sultierender Elektrochemiker,  Mitglied  der  Americ.  El. 
Chem.  Soc.  und  Americ.  Inst.  Min.  Engeneers.  —  Ins 
Deutsche  übertragen  von  Victor  Engelhardt,  Ober- 
ingenier und  Chefchemiker  der  Siemens  &  Halske  A.-G., 
Wien.  Mit  86  Figuren  und  23  Tabellen  im  Text.  — 
1904.     Preis  broschiert  8. —  Mk. 

i)  Der  Verfasser  entrollt  in  dem  ersten  Teile  der 
Broschüre  ein  fesselndes  Bild  von  der  Gewinnung  des 
Aluminiums.  Er  bespricht  zuerst  die  chemi- 
schen Verfahren,  unter  denen  vornehmlich  jene 
beiden  wichtigsten  Methoden  eingehendere  Berück- 
sichtigung fanden,  deren  eine  auf  der  Reduktion  mit 
Natrium  beruht,  deren  andere  die  Verwendung  von 
Natrium  ausschließt.  Besonders  interessant  sind  aber 
die  heute  am  meisten  angewandten  elektrochemi- 
schen Methoden  zur  ( lewinnung  des  weißen  Metalls. 
Sowohl  die  el  e  k  t  ro  th  ermisch  en  Verfahren  mit 
den  dazu  erforderlichen  Ofen,  wie  auch  die  elektro- 
ly  tischen  Verfahren  sind  eingehend  behandeU. 
Es  ist  hierbei  nur  auffallend,  daß  sich  die  eigenen 
Versuche  des  Verfassers  ziemlich  in  den  Vordergrund 
drängen,  während  einige  andere,  besonders  wichtige 
Verfahren,  wie  das  von  Heroult,  das  weitaus  die 
meiste  Verbreitung  gefunden  hat,  nicht  in  entsprechen- 
der Weise  gewürdigt  werden.  —  Der  zweite  Teil  des 
Buches  ist  dem  Aluminium  und  seinen  Legierungen, 
seinen  Bearbeitungs-  und  Verwendungsarten  einge- 
räumt. So  ist  es  u.  a.  von  Interesse,  den  gewaltigen 
Aufschwung  der  Aluminiumproduktion  in  einem  Zeit- 
raum  weniger  Jahre  und    die    damit    verbundene  be- 


798 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr. 


50 


trächtliche  Preisabnahme  zu  verfolgen.  In  dem  Ab- 
schnitte über  das  Aluminium  und  seine  Legierungen 
hätte  manches  eingehender  besprochen  werden  können. 
So  hat  der  Verfasser  nicht  einmal  des  ,,Magnaliums" 
dem  Namen  nach  Erwähnung  getan,  obgleich  heute 
jedermann  diese  neue  .Muminium-Magnesium-Legierung 
kennt.  Auch  hätten  m.  E.  die  Untersuchungen  berück- 
sichtigt werden  können,  die  über  die  Verwendbarkeit 
des  Aluminiums  zu  Kochgeschirren  u.  a.  vorgenommen 
worden  sind.^)  In  gleicher  Weise  ist  die  Anwendung 
des  Metalls  in  Handel  und  Gewerbe  in  nur  wenigen 
Zeilen  erledigt  worden.  Als  wichtiger  hat  er  die  Ver- 
wendung in  der  (Großindustrie,  in  der  Chemie  und 
Metallurgie  hervorgehoben.  Ein  interessanter  Ab- 
schnitt über  die  wichtigen  Entdeckungen  der  Alu- 
minothermie  beschließt  das  Buch.  Jedenfalls 
überwiegt  der  Wert  des  ersten  Teils  den  des  zweiten, 
und  der  Verfasser,  ein  in  der  Praxis  stehender  Mann, 
der  selbst  wesentlich  an  den  Fortschritten  der  .«Mu- 
niiniumfnbrikation  beteiligt  ist,  hat  seine  umfang- 
reichen Fachkenntnisse  auf  diesem  Gebiete  in  äußerst 
geschickter  Weise  verwertet. 

2)  Die  Analyse  durch  Elektrolyse  wird 
selbst  in  den  Kreisen ,  die  den  meisten  Gewinn  daraus 
ziehen  könnten,  noch  vielfach  verkannt.  Darum  will 
der  Verfasser  in  der  vorliegenden  Arbeit  das  Inter- 
esse an  der  elektrolytischen  Analyse  wecken  und 
fördern,  und  da  es  zugleich  und  vor  allem  dem 
gebildeten  Laien  ein  Wegweiser  sein  soll  zum  Ver- 
ständnis der  Sache,  so  hat  er  gut  getan,  nach  einer 
kurzen  Einleitung  den  Zweck  und  Wert  der  Elektro- 
lyse, dann  aber  auch  die  Fundamentalbegriffe  und 
Leitungsberechnung  in  kurzem  zu  besprechen.  Er 
wirft  anschließend  einen  kurzen  Blick  auf  die  Bestand- 
teile der  Elektrolyseneinrichtung  und  der  Stromquellen, 
Meßinstrumente,  Stromregulatoren,  Leitungen,  Schalt- 
tafeln, Arbeitsräume  usw.,  um  im  zweiten  Teile  seiner 
Arbeit  die  Einrichtungen  der  elektrochemischen  Hoch- 
schullaboratorien in  Aachen,  Breslau,  Clausthal,  Darm- 
stadt,  Freiberg  i.  S.,  Gießen,  Königsberg,  Leoben, 
München,  Pennsylvania  und  dreier  industrieller  Labo- 
ratorien, der  lediglich  praktischen  Zwecken  dienenden 
Anlagen  der  Usine  de  Desargentation  in  Hoboken  bei 
Antwerpen,  des  Zentrallaboratoriums  eines  Großhütten- 
werks von  Dumont  Freres  in  Lüttich  und  des  Zentral- 
laboratoriums der  Aktiengesellschaft  zu  Stolberg  und 
in  Westfalen  in  Stolberg,  Rheinland,  zu  beschreiben, 
welch  letzteres  unter  der  Leitung  des  Verfassers  steht. 
—  Die  Broschüre  dürfte  vor  allem  jüngeren  Kollegen, 
die  meist  nur  e  i  n  System  von  Laboratorien  und  Labo- 
ratoriumseinrichtungen auf  der  Universität  kennen  lernen, 
zur  Information  über  die  verschiedenen  bestehenden 
Systeme  willkommen  sein.  Aber  auch  weitere  Kreise, 
wie  kaufmännische  Leiter  von  Erzgruben,  Hütten  usw. 
und  andere  nichtfachmännische  Vorgesetzte  werden 
sich  durch  die  Lektüre  dieser  Schrift  wenigstens  soweit 
ein  Bild  von  der  Sache  machen  können,  daß  sie  den 
berechtigten    Forderungen     und    Bestrebungen     ihrer 


')  Dem  Verf.  liütte  hierfür  die  Arbeit  von  R.  Köhler 
über  Darstellung  und  Verwendbarkeit  des  Aluminiums  gute 
Dienste  geleistet. 


Chemiker    dann    ein    besseres    Verständnis    entgegen- 
bringen, als  dies  oft  der  Fall  ist. 

3)  Nach  einer  einleitenden  Betrachtung  über  das 
Nickel  vorkommen  und  seiner  bei  der  Verhüttung 
resultierenden,  nutzbaren  Abfall-  und  Zwischenprodukte 
gibt  Borchers  im  ersten  Teile  des  vorliegenden  Heftes 
einen  historischen  Überblick  über  die  zahlreichen  Unter- 
suchungen undVorschläge  zur  elektrochemischen  Nickel- 
fällung, um  sodann  mehrere  Verfahren  der  Aufbereitung 
und  Verarbeitung  der  Nickelerze  eingehender  Be- 
sprechung zu  würdigen.  So  schildert  der  Verf.  das 
Verfahren  der  Zugutemachung  nickelhaltiger  Erze, 
Hütten-  und  Abfallprodukte,  zunächst  ohne  Rücksicht 
auf  die  Scheidung  etwa  vorhandenen  Kupfers  vom 
Nickel  während  der  Schmelzarbeiten,  in  den  einzelnen 
Stadien  seiner  Durchführung.  Aber  auch  die  Scheidung 
von  Kupfer  und  Nickel  durch  Steinkonzentrationsarbeiten 
ist  eingehend  besprochen,  und  unter  diesen  beiden 
Hauptabschnitten  zugleich  die  einzelnen  .Stadien  der 
Aufbereitung,  die  .\nreicherungsarbeiten,  die  Rohinetall- 
arbeit  und  die  Scheidearbeit  zur  Gewinnung  von  Rein- 
kupfer, Reinnickel  und  eventuell  vorhandenen  Edel- 
metalle behandelt.  Zürn  Schluß  findet  noch  das  Aus- 
bringen des  Nickels  mit  Hilfe  flüssiger  Lösungsmittel 
und  das  Ausbringen  des  Nickels  mit  Hilfe  von  gas- 
förmigen Lösungsmitteln  kurze  Berücksichtigung.  Das 
Buch  ist  hochinteressant  und  jedem  zu  empfehlen,  der 
sich  über  die  elektrometallurgische  Gewinnung  des 
Nickels  orientieren  will. 

4)  Das  Buch  ist  in  erster  Linie  für  den  praktischen 
Chemiker  bestimmt.  Aber  auch  der  dem  Spezialfach 
der  elektrolytischen  Goldgewinnung  Fernerstehende 
findet  Anregung  indem  aus  der  Praxis  hervorgegangenen 
Buche.  Vor  allem  dürfte  sich  das  Interesse  daran 
insoweit  rechtfertigen,  als,  abgesehen  von  der  Ver- 
hüttung des  Eisens,  kaum  eine  andere  metallurgische 
Methode  so  große  Umwälzungen  auf  hüttenmännischem 
Gebiete  bewirkt  hat,  als  die  Cyanidprozesse  der  Gold- 
gewinnung. Bekanntlich  ist  das  Prinzip  der  Cyanid- 
prozesse das,  metallisches  Gold  durch  Cyankalium  in 
wässriger  Lösung  in  das  Doppelsalz  AuKCy.,,  Kalium- 
goldcynid,  überzuführen  und  dieses  in  Lösung  zu  er- 
halten. Hiervon  ausgehend,  entwirft  der  Verfasser  ein 
Bild  von  der  Extraktion  des  Goldes  aus  den  mannig- 
faltigsten .\ufbereitungsprodukten  nach  verschiedenen 
Methoden,  und  die  darauffolgende  Fällung  des  Metalls 
aus  jenen  Cyanidlaugen  auf  chemischem  und  elektro- 
chemischem Wege  wird  eingehend  besprochen.  Das 
erste  Kapitel  befaßt  sich  mit  dem  Betrieb  nach  dem 
sog.  Siemens-Prozeß,  d.  h.  der  elektrolytischen  Ab- 
scheidung des  Goldes,  nnd  einer  andern  Methode,  nach 
der  die  Cyanidlaugen  durch  Einwirkung  von  Zinkspänen 
entgoldet  werden.  Das  zweite  Kapitel  bringt  Beispiele 
aus  der  Praxis  und  bespricht  die  Kosten  der  Prozesse. 
Den  der  Praxis  Fernstehenden  wird  die  im  3.  Kapitel 
abgehandelte  „Chemie  des  Prozesses"  namentlich  inter- 
essieren, wenn  dieser  Abschnitt  auch,  z.  B.  bezüglich 
einiger  Formeln,  einige  Unklarheiten  aufweist.  Den 
Modifikationen  des  Cyanidprozesses  ist  das  sehr  um- 
fangreiche 4.  Kapitel  eingeräumt.  Das  Buch  ist  mit 
zahlreichen  Abbildungen  versehen,  auch  Arbeitsschemata 
erläutern  den  Text,  und   maimigfache    wertvolle    Bei- 


N.  F.  m.  Nr.  50 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


799 


spiele  aus  der  Praxis  erhöhen  den  Wert  desselben. 
Freilich  hätte  der  Verf.,  um  den  Erfordernissen  einer 
„Monographie"  vollauf  zu  genügen,  den  Inhalt  seiner 
Schrift  noch  auf  mancherlei  andere  Tatsachen  auf 
diesem  Gebiete  ausdehnen  können. 

5)  Das  Buch  bringt  eine  ausgezeichnete  Darstellung 
der  verschiedenen  Methoden  zur  Gewinnung  der  Alkali- 
metalle, und  zwar  hauptsächlich  der  in  der  Natur  am 
weitesten  verbreiteten:  Natrium,  Kalium  und  Lithium. 
Die  Zahl  der  zur  Gewinnung  erfundenen  Verfahren  ist 
zwar  groß,  doch  haben  nur  wenige  Eingang  in  dielndustrie 
gefunden,  die  aber  der  Verfasser  um  so  eingehender 
behandelt.  Er  gliedert  diese  Methoden  in  rein  chemi- 
sche und  elektrochemische  und  behandelt  von  letzteren 
sowohl  die  elektrolytischen  wie  elektrothermischen  Ver- 
fahren in  ihrer  ganzen  Ausführlichkeit.  Besondere 
Berücksichtigung  ist  auch  der  zur  (Gewinnung  erforder- 
lichen Apparatur  zuteil  geworden,  und  auch  die  Dar- 
stellung von  Legierungen  der  Alkalimetalle  wird  be- 
sprochen. Im  Schlußkapitel  sind  Versuche  und  Apparate 
für  Laboratorien  beschrieben,  und  ein  Anhang  bringt  eine 
tabellarische  Übersicht  über  die  besprochenen  i)  elektro- 
lytischen Verfahren  für  die  Darstellung  von  Natrium, 
2)  elektrolytischen  Verfahren  für  die  Darstellung  von 
Natriumlegierungen  und  3)  elektrothermischen  Verfahren 
für  die  Darstellung  von  Natrium.  —  Die  Übersichtlichkeit 
des  ganzen  Buches  wird  durch  Angabe  der  Disposition 
am  Rande  wesentlich  erhöht,  und  zahlreiche  gute  Ab- 
bildungen erläutern  den  Text. 

6)  Der  Verf.  hat  Gelegenheit  gehabt,  zahlreiche 
wichtige  elektrolytische  Kupferanlagen  persönlich  zu 
besichtigen,  in  die  sonst  Sachverständige  oder  Bericht- 
erstatter nur  schwer  eindringen  können,  und  ist  in 
mehreren  derselben  selbst  tätig  gewesen.  Er  ist 
deshalb  in  den  Stand  gesetzt,  über  bisher  nicht  ver- 
öffentlichte Einzelheiten  genaue  Mitteilungen  zu  geben. 
.So  ist  denn  das  Buch  aus  der  Praxis  hervorgegangen 
und  für  den  Praktiker,  wenn  es  auch  in  erster  Linie 
dem  Kupferhüttenchemiker  von  Wert  ist ,  bestimmt. 
Aber  es  bietet  doch  für  jeden  eine  reiche  Fundgrube, 
der  sich  mit  dem  Wesen  der  elektrolytischen  Raffi- 
nation des  Kupfers  vertraut  machen  will.  Der  Verf 
hat  jede  elektrolytische  Kupferanlage,  die  gegenwärtig 
in  Europa,  wie  in  Amerika  auf  industrieller  Grundlage 
im  Betrieb  ist,  in  die  umfangreiche  Arbeit  aufgenom- 
men. Auch  sind  die  Ausbeuten  der  einzelnen  Werke, 
ihre  Lage,  die  Anordnung  der  Elektroden  genau  be- 
zeichnet und  viele  Illustrationen  dem  Te.xte  beigegeben. 
Der  erste  Teil  behandelt  die  Entwicklung,  Verfahren 
und  Einrichtungen  der  elektrolytischen  Kupferraffination, 
ein  zweiterbringt  eine  Beschreibung  der  elektrolytischen 
Kupferhütten ,  und  im  Schlußkapitel  gibt  der  Verf. 
den  Anlage-  und  Betriebskostenüberschlag  einer  elektro- 
lytischen Kupfer-  und  Nickelhütte  amerikanischen 
Systems  samt  zugehörigen  generellen  und  Detailplänen. 
In  einem  Anhange  sind  schließlich  ein  chronologisches 
Verzeichnis  der  wichtigsten  Patente,  und  .\ngaben 
der  über  die  elektrolytische  Kupferraffinalion  vorhan- 
denen Literatur  zusammengestellt.       Dr.  R.  Loebe. 


Abb.  41  Seiten.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.    —    Preis 

80  Pf 

Verf  glaubt  eine  Verbesserung  und  Vereinheit- 
lichung des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts  dadurch 
anstreben  zu  sollen,  daß  überall  von  den  bei  der 
gegenwärtigen  Methodik  im  Vordergrund  stehenden 
„Prozessen"  zu  den  diese  beherrschenden  „Kräften" 
vorgeschritten  wird.  In  breiter  Ausführung  legt  Verf. 
diesen  Gedanken  näher  dar  und  gelangt  dabei  zu  einer 
neuen  Gruppierung  des  Lehrstoffs.  Für  das  erste  Jahr 
denkt  er  sich  als  Pensum  einen  propädeutischen, 
dynamologischen  (d.  h.  physikalisch-chemischen)  Vor- 
kursus und  die  Meteorologie,  welch  letzterer  er  eine 
ganz  außergewöhnlich  zentrale  Stellung  im  Unterricht 
anweist.  Die  folgenden  vier  Jahre  würden  dann 
parallel  gehend  resp.  abwechselnd  im  Sommer  und 
Winter  die  Biologie  und  Technik  zu  absolvieren  haben, 
wobei  unter  Technik  das  verstanden  wird,  was  von 
der  heutigen  Physik  und  Chemie  übrig  bleibt,  wenn 
die  allgemeine  Kräftelehre  (also  auch  die  elemen- 
tarsten Erscheinungen  der  Wärme,  des  Lichts  etc.) 
vorweggenommen  ist.  Diese  Vorschläge  erscheinen  uns 
in  mancher  Hinsicht  diskutierbar  und  beachtenswert, 
es  fragt  sich  nur,  ob  das,  was  aus  der  Kräftelehre 
und  Meteorologie  zum  Verständnis  der  Lebewesen 
nötig  ist,  nicht -im  biologischen  Unterrichte  selbst  mit 
gegeben  werden  kann,  wie  es  gewiß  schon  Jetzt  viel- 
fach geschieht,  so  daß  eine  Umkehrung  des  heutigen 
Lehrplans  gar  nicht  nötig  wäre.  Höchst  bedenklich 
erscheint  uns  aber  des  Verfassers  Geringschätzung 
der  Systematik  und  damit  auch  der  Entwicklungs- 
lehre ,  die  ihn  so  weit  führt ,  das  System  nicht 
mehr  als  Einteilungsprinzip  gebrauchen  zu  wollen 
und  direkt  einer  „Ablehnung  des  Darwinismus"  das 
Wort  zu  reden.  Dies  entspricht  dem  in  der  Einleitung 
ausgeführten  Gedanken,  daß  die  Schule  den  Fort- 
schritten der  Wissenschaft  zu  folgen  habe,  gar  wenig. 
Das  natürliche  System  ist  doch  zweifellos  ein  mit  vieler 
Mühe  errungenes  Ergebnis  strengster  Forschung  und 
ebenso  wird  niemand  leugnen,  daß  gerade  die  gegen- 
wärtige Biologie  direkt  auf  dem  Entwicklungsprinzip 
sich  aufbaut.  So  trocken  und  öde  ein  nur  formal  be- 
schreibender, ,, systematischer"  Unterricht  sein  kann, 
sind  doch  andererseits  gerade  die  Hauptlinien  des 
Systems  der  Tiere  und  Pflanzen  die  Grundlage,  von 
der  aus  allein  aus  dem  Chaos  der  dem  Kinde  ent- 
gegentretenden Lebewesen  ein  harmonisch  gegliederter 
Kosmos  entwickelt  werden  kann.  F.  Kbr. 


K.    Remus,    Das    dynamologische    Prinzip. 
Bd.  I,  Heft  8  der  Sammlung  naturw.-pädagogischer 


Literatur. 

Gewecke,  Herrn. :  Neue  l-varte  des  Sternhimmels.  SO'SXS'^iS  ^"^■ 
Mit  Text  auf  der  Rückseite.  Berlin  ('04),  D.  Keimer.  — 
."Vuf  Pappe  m.  Gradmesser  2  Mk. 

Herrmann.  Oberförst.  E. :  Tabellen  zum  Bestimmen  der  wich- 
tigsten Holzgewächse  des  deutschen  Waldes  u.  v.  einigen 
ausländischen  angebauten  Gehölzen  nach  Blättern  u.  Knos- 
pen, Holz  u.  Sämereien.  (31  S.)  qu.  4".  Neudamm  '04, 
J.   Neumann.    —  2,40   Mk. 

Nernst,  W. ,  und  A.  Schönflies,  Proff. :  Einführung  in  die 
mathematische  Behandlung  der  Naturwissenschaften.  Kurz- 
gefaßtes Lehrbuch  der  Differential-  u.  Integralrechnung  mit 
besond.  Berücksicht.  der  Chemie.  4.  Aufl.  (XII,  370  S. 
m.  69  Fig.)  Le.x.  8".  München  '04 ,  R.  Oldenbourg.  — 
u   Mk. ;  geb.   12,50  Mk. 


8oo 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  50 


Briefkasten. 

Herrn  P.  F.  in  Leipzig.  —  Das  v.  Slavik'schc  Papier  zur 
Herstellung  farbiger  Kopien  nach  gewöhnlichen  Negativen 
wird  unter  dem  Namen  „Multico-Papier"  durch  die  Firma  Dr. 
A.  Hesekiel  &  Co.,  Berlin  W ,  Lützowstr.  2,  in  den  Handel 
gebracht. 

Auf  die  Seite  335  dieses  Jahrgangs  gestellte  Anfrage  der 
Redaktion  der  Naturwiss.  Wochenschrift  nach  einem  Werke 
über  praktische  l'hysik  teilt  ein  Leser  freundlichst  mit, 
dafl  es  ein  sehr  praktisches  Werk  gibt  in  der  Amerikanischen 
Zeitschrift  Scientific  American  und  zwar  in  deren  Supplementen, 
welche  alle  einzeln  zu  haben  sind  zum  Preise  von  20 — 22 
Americ.  Cents,  also  80— go  Pf.  Darin  wird,  mit  sehr  vielen 
Figuren  erläutert,  die  Konstruktion  von  Elektrisier-,  Dynamo- 
maschinen, Tele-  und  Mikrophonen,  Gas-,  Heiflluftmotoren 
etc.  etc.  behandelt.  Für  den  Käufer  hat  dieses  noch  das  An- 
genehme, daß  er,  wenn  er  sich  nur  für  die  eine  oder  andere 
Kategorie  interessiert,  nicht  alles  übrige  in  den  Kauf  zu  neh- 
men hat.  Man  läßt  sich  am  besten  eine  Inhaltsübersicht  vor- 
legen und  wählt  dann  die  betreffenden  Nummern  aus.  Zwar 
ist  hier  vorausgesetzt,  daß  der  betreffende  Käufer  der  eng- 
lischen Sprache  mächtig  sein  muß. 

Von  anderer  Seite  werden  wir  für  den  gleichen  Zweck 
auf  das  im  Verlage  von  A.  Holder  (Wien)  1S98 — 1900  in 
drei  Teilen  erschienene  ,,E.'cperimentierbuch  für  den  Unter- 
richt in  der  Naturlehre"  von  Dr.  Karl  Rosenberg  (Preis  geb. 
jeder  Teil  2  Kronen)  aufmerksam  gemacht,  das  in  Deutsch- 
land viel  Anklang  gefunden  hat. 


Herrn  W.  S.  in  Kaaden.  —  Das  Zöppritz'sche  Buch: 
Gedanken  über  die  Eiszeiten  etc.  ist  seiner  Zeit  in  diesem 
Blatte  nicht  besprochen  worden,  weil  es  keinen  wissenschaft- 
lich brauchbaren  Gedanken  enthält.  Es  ist  auch  schwer,  den 
leider  ganz  unhaltbaren  Grundgedanken  aus  der  Fülle  der 
harmloseren  Einzelirrtümer  (wohin  z.  B.  die  Annahme  gehört, 
daß  die  Alpen  erst  nach  der  letzten  Eiszeit  gefaltet  wären) 
herauszuschälen.  Er  ist  in  der  Hauptsache  der  folgende:  Ein 
Planet  nach  dem  anderen  ist  von  der  Sonne  fortgeschleudert 
worden,  bei  jedem  Fortschleudern  verringerte  sich  die  Sonnen- 
masse, ihre  Anziehung  auf  die  älteren  Planeten  wurde  geringer, 
diese  wurden  etwas  weiter  in  den  Weltraum  hinausgeschleudert. 
Beim  Fortfliegen  eines  solchen  Planeten,  z.  B.  der  Erde, 
blieb  ein  Teil  seiner  Masse  zurück  und  bildete  einen 
Mond.  Der  dadurch  bedingte  Substanzverlust  wurde  von  den 
Polen  her  ergänzt  und  erzeugte  deren  Abplattung.  Gleich- 
zeitig soll  dies  Hinausfliegen  in  den  Weltraum  die  Eiszeiten 
bedingt  haben.  Die  .\tmosphäre  konnte  nicht  so  schnell  mit, 
und  die  ,, vorübergehende  Entblößung  von  den  schützenden 
Luftschichten"  führte  zu  einer  starken  Abkühlung  der  Erd- 
oberfläche (Zöppritz  S.  36).  —  Begnügen  wir  uns  mit  diesem 
Teil  der  Dichtung!  Schon  ihre  astronomischen  Grundanschau- 
ungen sind  irrig.  Ich  will  aber  nur  ailf  die  falschen  geologi- 
schen F'olgerungen  hinweisen:  Denken  wir  uns  einmal  ein 
solches  Hinausrücken  der  Planeten,  so  ist  gar  nicht  einzusehen, 
warum  dabei  ein  Teil  der  Planetenmasse  unterwegs  verloren 
werden  soll.  Das  erinnert  an  einen  Mann,  der  bei  eiligem 
Aulbruch  sein  Gepäck  nicht  mitnehmen  kann.  In  Wirklich- 
keit würde  eine  plötzliche  Verminderung  der  Sonnenanziehung, 
wenn  sie  möglich  wäre,  auf  alle  Teile  des  Planetenkörpers 
einschließlich  dessen  Atmosphäre  gleich  wirken  und  sie  im  ganzen 
forttreiben,  aber  weder  zur  Mondbildung  noch  zur  ,, Entblößung 
von  den  schützenden  Luftschichten"  führen.  Im  Vorbeigehen 
sei  übrigens  noch  folgendes  bemerkt :  Zur  Zeit,  wenn  die  Venus 
zwischen  Sonne  und  Erde  steht,  sich  also  in  ,, Konjunktion" 
befindet,  ist  die  Anziehung  von  Sonne  und  Venus  zusammen 
auf  die  Erde  sicher  noch  größer,  als  wenn  die  Venusmasse 
mit  der  Sonncnmassc  vereinigt  wäre,  d.  h.  wir  haben  dann 
mindestens  solche  Anziehungsverhältnisse,   wie  sie  nach  Zöpp- 


ritz vor  der  ersten  Eiszeit  herrschten,  und  in  den  wenigen 
Jahren  bis  zur  nächsten  Venuskonjunktiou  müßte  die  Erdbahn 
ebenso  große ,  wenn  auch  nicht  so  plötzliche  Störungen  er- 
leiden ,  wie  sie  nach  unserem  Autor  zur  Abgrenzung  des 
Mondes  geführt  haben.  Solche  Absurditäten  sind  fast  immer 
die  Folge,  wenn  astronomische  ,, Theorien"  von  Persönlich- 
keiten aufgestellt  werden,  die  nicht  imstande  sind ,  sie  rech- 
nerisch zu  prüfen.  Wie  phantastisch  aber  überhaupt  der  Ge- 
danke an  das  plötzliche  Eintreten  so  ungeheurer  Katastrophen 
ist,  das  fühlt  man  am  klarsten,  wenn  man  sich  das  fressend 
von  der  Eiszeit  überraschte  Rhinozeros  (Zöppritz  S.  23)  einmal 
genauer  vorstellt:  Eben  noch  fraß  es,  da  ist  es  schon  stehend 
eingefroren,  etwa  wie  zur  Zeit  des  Schwarzen  Todes,  wo  man 
gesund  zu  Bett  ging  und  plötzlich  als  Leiche  aufwachte.  — 
Es  ist  mir  unmöglich,  noch  weiter  ernsthaft  über  das  Buch 
zu  schreiben.  F.  Solger. 

Herrn  v.  L.  in  B.  —  Frage:  Die  sogenannte  August- 
milbe tritt  in  manchen  Sommerfrischen  so  massenhaft  auf, 
daß  der  Aufenthalt  an  diesen  Orten  von  Ende  Juli  ab  gerade- 
zu unmöglich  wird.  Bei  Kindern  kommt  zu  dem  unerträg- 
lichen Jucken  oft  noch  Fieber  hinzu,  so  daß  auch  der  Schul- 
besuch sehr  erheblich  beeinträchtigt  wird.  Wie  gelangen 
diese  Tiere  auf  den  Menschen  und  wie  schützt  man  sich  vor 
ihnen?  —  Die  Ernte-  oder  Grasmilbe,  französisch  ,,rou- 
get"  genannt,  wurde  früher  für  eine  besondere  Milbenart  ge- 
halten und  deshalb  mit  einem  besonderen  lateinischen  Namen 
Leptiis  autuinualis  belegt.  Nachdem  man  aber  erkannt  hatte, 
daß  die  sechsbeinigen  Milben  Larven  anderer,  achtbeiniger 
Formen  sind,  mußte  auch  Leptus  zu  den  Larven  gestellt  wer- 
den. Man  glaubte  anfangs,  daß  es  die  Larve  der  Spinnmilbe 
[7'elranychiis  telariiis)  st\.  Als  aber  die  Verwandlung  von  Tetra- 
iiychiis  genau  erforscht  war,  erkannte  man  auch  diese  Annahme  als 
einen  Irrtum  (vgl.  R.  v.  Hanstein  in:  Zeitschr.  f.  wissensch. 
Zoologie  Bd.  70,  1901  ,  S.  58 — 108).  Von  H.  Henking 
war  inzwischen  festgestellt,  daß  eine  sehr  ähnliche  Larve  von 
Trombidiiiin  fiili^'inosiim  auf  Blattläusen  schmarotzt  (Zeitschr. 
f.  wissensch.  Zoologie  Bd.  37,  1882,  S.  553 — 663).  Die  An- 
nahme, daß  auch  die  Parasiten  des  Menschen,  der  Säugetiere, 
der  Mücken,  Weberknechte  etc.  die  Larven  von  Trombidien 
seien,  lag  also  nahe.  Es  scheint  jetzt  fest  zu  stehen,  daß 
in  den  verschiedenen  Ländern  die  Larven  verschiedener  Troin- 
b!iliuin-hx\en  auf  dem  Menschen  vorkommen  und  daß  es  bei 
uns  namentlich  die  Larve  der  schönroten  Erdmilbe  ist,  welche 
man  im  ersten  Frühling  so  häufig  auf  frisch  umgegrabener  Garten- 
erde findet,  von  'rrombidiiitn  hohsericeuin  (vgl.  Br ucker, 
S.  Jourdain  und  P.  Megnin  in:  Comptes  rendus  de 
l'.Academie  des  Sciences  de  Paris  T.  125,  1897,  p.  879,  965 
und  967).  Nach  F.  Brand  is,  der  die  neueste  und  sorg- 
fältigste Arbeit  über  den  Gegenstand  geschrieben  hat  (Fest- 
schrift anläßlich  des  fünfzigjährigen  Bestehens  der  Provinzial- 
Irrcnanstalt  zu  Nietleben,  Leipzig  1897,  S.  416 — 429),  befinden 
sich  die  Larven  ursprünglich  an  der  Erde.  Sie  erklettern 
kleine  Steinchen,  Halme  und  Kräuter  und  gelangen  von  diesen 
aus,  vielleicht  aber  auch  von  abgeschnittenen  Blumen  etc.  auf 
Säugetiere  und  auf  den  Menschen.  .An  Hautstellen,  die  wenig 
behaart  sind,  saugen  sie  sich  an.  Der  Rüssel  dringt  tief  in 
die  Haut  ein  und  bewirkt  in  seiner  Umgebung  eine  eigen- 
tümliche Umwandlung  der  Gewcbeteile.  Medizinisch  nennt 
man  die  Krankheitserscheinung  H  e  r  bs  t- Er  y  t  h  em.  Wird 
das  Tier  abgekratzt,  so  bleibt  der  Rüssel  in  der  Haut  stecken 
und  das  unangenehme  Jucken  dauert  fort.  Spätestens  nach 
48  Stunden  ist  das  Tier  vollgesogen  und  fällt  ab.  Seine 
Nahrung  besteht,  wie  der  Mageninhalt  zeigt,  nicht  in  Blut, 
sondern  in  Fett  und  Gewebeteilen.  Brandis  empfiehlt,  zur 
Verhütung  der  Infektion,  Unterarm  und  Unterschenkel  mit 
Vasclin  einzureiben.  Es  wird  dadurch  den  Milben  ein  schwer 
zu  überwindendes  Hindernis  entgegengestellt.  Gegen  das 
Jucken  empfiehlt  er  Betupfen  mit  ganz  schwacher  Karbol- 
lösung oder  mit   .\ther.  Dahl. 


Inhalt;  Prof.  Dr.  F.  VVahnsc  li  af  fe  ;  Das  Gifhorner  Hochmoor  bei  Triangel.  —  Kleinere  Mitteilungen:  R.  B  ö  r  n  s  t  e  i  n  : 
Weshalb  pflegen  unsere  Musikstücke  mit  hcrabgehenden  Noten  zu  schließen.'  —  M.  Rauther:  Über  die  systematische 
Stellung  von  Gordius.  —  W.  Pallad  in:  Über  normale  und  intramolekulare  Atmung  der  einzelligen  Alge  Chlorothe- 
cium  saccharophilum.  —  F'rederic  Augustus  Lucas:  Zwei  neue  fossile  Vertebraten.  —  Fridtjof  Nansen:  l'ot- 
wasser.  —  Guido  Lamprecht:  Über  den  Einfluß  des  Mondes  auf  die  Niederschläge.  —  Aus  dem  wissenschaft- 
lichen Leben.  —  Bücherbesprechungen:  W.  P\  Wisli  cenus :  Astronomischer  Jahresbericht.  —  Jacques  Danne: 
Das  Radium.  —  Dr.  R.  Loel)e:  Monographien  über  angewandte  Elektrochemie.  —  K.  Remus:  Das  dynamologische 
Prinzip.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  I.ippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DIC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  18.  September  1904. 


Nr.  51. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größereu 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blutnenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


fNachtlruck  verboten. ^ 


Der  Schlaf. 


Von   Dr.  L.  Reinhardt. 


Unter  den  vielen  Rätseln  des  Lebens,  an  welche 
sich  die  Menschheit  wie  an  etwas  Selbstverständ- 
liches gewöhnt  hat,  und  über  das  sie  sich  des- 
halb auch  für  gewöhnlich  keinerlei  Rechenschaft 
zu  geben  pflegt,  nimmt  eine  hervorragende  Stelle 
das  periodische  Schwinden  der  höheren  Geistes- 
tätigkeit ein,  das  wir  mit  dem  Worte  Schlaf  zu 
bezeichnen  pflegen.  Ein  jeder  von  uns  weiß  zwar 
aus  Erfahrung,  was  der  Schlaf  bedeutet;  aber  was 
für  Vorgänge  ihn  einleiten  und  erzeugen,  welche 
psycho  -  physiologischen  Prozesse  sich  dabei  ab- 
wickeln, das  einmal  kennen  zu  lernen  dürfte  sich 
der  Mühe  wohl  lohnen,  da  das  Wissen  darüber 
nicht  so  allgemein  ist,  als  es  der  Fall  sein  könnte. 
Mit  dieser  für  uns  alltäglichen  Erscheinung  haben 
sich  Jahrtausende  hindurch  die  hervorragendsten 
Denker  beschäftigt,  ohne  daß  sie  eine  Lösung  des 
geheimnisvollen  Rätsels  auch  nur  annähernd  ge- 
funden hätten.  Erst  die  letzten  Jahrzehnte  haben 
einiges  Licht  in  das  Dunkel  gebracht,  und  wenn 
auch  heute  die  Wissenschaft  noch  nicht  auf  alle 
die  hier  in  Frage  kommenden  Vorgänge  eine  be- 
friedigende Antwort  zu  geben  vermag,  so  können 
wir     doch     mit      einiger     Förderung     für     unser 


Wissen  über  uns  selber,  ein  Wissen,  das  schon 
der  griechische  Philosoph  als  das  erste  Erfordernis 
unseres  Strebens  nach  Erkenntnis  überhaupt  auf- 
gestellt hat,  diesen  interessanten  Erscheinungen 
nachgehen. 

Beginnen  wir  zunächst,  die  Bedeutung  des 
Schlafes  und  die  damit  einhergehenden  Erschei- 
nungen zu  betrachten.  Der  Schlaf  tritt  ein,  wenn 
das  Gehirn,  das  Organ  der  geistigen  Tätigkeit, 
seine  Funktionen  einstellt  und  zur  Ruhe  gelangt. 
Für  ein  so  hochorganisiertes  und  angestrengt  ar- 
beitendes Organ  ist  diese  periodisch  eintretende 
Ruhe  von  der  größten  Wichtigkeit,  wichtiger  noch 
als  die  Nahrungszufuhr;  denn  ohne  Nahrung  kann 
ein  Mensch,  wenn  es  sein  muß,  einen  Monat  und 
noch  länger  leben;  aber  wenn  wir  ihm  den  Schlaf 
nähmen,  so  ginge  er  mit  aller  Bestimmtheit  schon 
nach  wenigen  Tagen  zugrunde.  Tatsächlicli  hat 
man  diesen  Versuch  am  Menschen  begreiflicher- 
weise noch  nie  gemacht.  Auch  ist  es  bewiesener- 
maßen  falsch,  daß  es  in  China  eine  Art  Todes- 
strafe gäbe,  wonach  der  Verbrecher  dadurch  um- 
gebracht würde,  daß  man  ihn  nicht  einschlafen 
läßt.   Aber  nach  Tierversuchen  an  jungen  Hunden, 


8o2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  51 


über  die  eine  Frau,  Marie  von  Manassein,  auf  dem 
internationalen  medizinischen  Kongresse  in  Rom 
im  Jahre  1894  berichtete,  wissen  wir,  daß  die 
Tiere  an  Schlaflosigkeit  weit  rascher  zugrunde 
gehen  als  an  Hunger.  Wurden  diese  jungen  Hunde 
nur  4 — 5  Tage  des  Schlafes  beraubt,  so  gingen 
sie  in  der  Folge  rettungslos  verloren,  wenn  man 
ihnen  dabei  auch  die  beste  Pflege  angedeihen  ließ. 
Das  Körpergewicht  hatte  zwar  bei  ihrem  Tode 
nur  5 — 13  Prozent  seines  Gewichts  verloren,  während 
ein  hungernder  Hund  bis  zu  50  Prozent  seines 
Körpergewichts  verliert,  ehe  er  an  Entkräftung 
stirbt.  Dabei  gingen  die  jüngeren  Tiere  rascher 
zugrunde  als  die  älteren. 

Nun  ist  allerdings  ein  junger  Hund  ein  schlaf- 
bedürftigeres Wesen  als  der  Mensch,  wie  über- 
haupt die  Hunde  mehr  Schlafbedürfnis  haben  als 
die  Menschen.  Aber  wenn  wir  auch  nicht  wissen, 
wie  bald  ein  Mensch  an  Schlaflosigkeit  zugrunde 
geht,  so  wissen  wir  aus  Erfahrung,  daß  er  schneller 
daran  zugrunde  ginge,  als  am  Hunger. 

Das  Schlafbedürfnis  richtet  sich  zunächst  nach 
dem  Maße  der  geistigen  Arbeit  und  nach  der 
Höhe  der  intellektuellen  Entwicklung.  Die  größere 
Hirnarbeit  erfordert  auch  mehr  Ruhe.  Danach 
sollte  der  Mensch  ein  größeres  Schlafbedürfnis 
haben  als  der  Hund.  Demgegenüber  ist  aber  zu 
bedenken,  daß  die  Größe  des  Schlafbedürfnisses 
nicht  nur  nach  der  Zeit  des  Schlafes  zu  bemessen 
ist,  sondern  vor  allem  auch  nach  der  Tiefe  des 
Schlafes.  Die  Tiefe  des  Schlafes  messen  wir  nach 
der  Stärke  der  Sinnesreize,  die  zum  Wecken  er- 
forderlich sind.  Diese  sind  beim  Hunde  bekannt- 
lich sehr  gering.  Der  Hund  hat  einen  sehr  flachen 
Schlaf,  er  ist  sehr  wachsam  und  durch  die  ge- 
ringsten Geräusche  zu  wecken,  während  der  Mensch 
auffallend  tief  schläft,  tiefer  als  alle  Tiere. 

„Es  scheint",  sagt  Prof.  G.  v.  Bunge  in  seinem 
Lehrbuch  der  Physiologie  des  Menschen,  „daß  diese 
verschiedene  Art  des  Schlafes  wesentlich  dazu  bei- 
getragen hat,  den  treuen  Freundschaftsbund  von 
Mensch  und  Hund  zu  stiften,  welcher  älter  ist  als 
die  Geschichte  der  Menschheit.  Soweit  die  Spuren 
des  Menschen  sich  zurückverfolgen  lassen,  ist  der 
Hund  sein  steter  Begleiter.  Es  scheint,  daß  der 
Mensch  nur  mit  Hilfe  des  Hundes  aus  dem  Natur- 
zustande zur  Kultur  sich  hat  durchringen  können. 
Die  hohe  Intelligenz  gewährte  dem  Menschen  einen 
gewaltigen  Vorsprung  im  Kampf  ums  Dasein;  das 
mit  der  hohen  Intelligenz  zusammenhängende  Be- 
dürfnis nach  tiefem  Schlaf  dagegen  einen  schweren 
Nachteil ,  insbesondere  den  großen  Raubtieren 
gegenüber.  Die  treue  Freundschaft  des  wachsamen 
Hundes  überwand  diesen  Nachteil.  Die  Freund- 
schaft erwies  sich  ferner  für  beide  Teile  vorteil- 
haft auf  der  Jagd:  der  Spürsinn  des  Hundes  im 
Bunde  mit  der  Intelligenz  des  Menschen  über- 
listete alle  anderen  Tiere.  Es  scheint  fast,  als 
wenn  die  Freundschaft  von  Mensch  und  Hund 
eine  Erscheinungsform  der  Symbiose,  d.  h.  des 
Zusammenlebens  zum  Zweck  gegenseitigen  Vor- 
teils ist,  welche  unbewußt  die  Natur  zustande  ge- 


bracht hat  und  nicht  die  bewußte  Überlegung 
des  Menschen." 

Das  Großhirn,  als  der  Sitz  der  Geistesarbeit, 
bedarf  des  langen  und  tiefen  Schlafes  zu  seiner 
Erholung  und  zwar  wissen  wir  nach  den  inter- 
essanten Beobachtungen  der  schon  genannten  PVau 
von  Manassein,  einer  Russin,  daß  die  linke  Groß- 
hirnhälfte, die  bei  uns  vorzugsweise  tätig  ist,  auch 
in  tieferen  Schlaf  versinkt  als  die  rechte.  Wir 
arbeiten  nämlich  nicht  mit  beiden  Großhirnhälften 
gleicherweise,  sondern  vorzugsweise  mit  der  einen, 
während  die  andere  in  Reserve  steht.  Und  zwar, 
da  alle  Gehirnnerven  sich  kreuzen,  arbeitet  bei 
allen  normalen  rechtshändigen  Menschen  die  linke 
Hirnhälfte  fast  ausschließlich ;  wir  sind  mit  anderen 
Worten  linkshirnige  Sprecher,  Denker  und  Ar- 
beiter, ebenso  wie  alle  linkshändigen  Menschen 
rechtshirnig  arbeiten.  Die  am  meisten  arbeitenden 
Teile  des  Gehirnes  versinken  folgerichtig  zu  ihrer 
Erholung  in  den  tiefsten  Schlaf.  Frau  von  Ma- 
nassem  hat  nun  an  50  Personen  jeden  Alters  und 
Geschlechts,  an  Kindern  von  3  Jahren  bis  zu 
Männern  und  Frauen  von  65  Jahren,  diese  Ver- 
hältnisse studiert  und  gefunden,  daß  die  normalen 
rechtshändig  arbeitenden  Menschen  während  der 
zweiten  Stunde  des  Schlafens  mit  einer  Feder  am 
Gesicht  gekitzelt,  stets  mit  dem  linken  Arme  Ab- 
wehrbewegungen machten ,  selbst  wenn  sie  auf 
der  linken  Seite  lagen,  also  auf  den  Reiz  deS 
Kitzeins  reflektorisch  durch  die  weniger  tief 
schlafende  Hirnhälfte  antworteten,  während  um- 
gekehrt einzig  die  Linkhänder  —  8  an  der  Zahl  — 
sich  dadurch  als  solche  verrieten,  daß  sie  im  Schlafe 
alle  Abwehrbewegungen  mit  der  rechten  vornahmen. 
Es  war  bei  diesen  Versuchen  gleichgültig,  welche 
Seite  des  Gesichts  gekitzelt  wurde. 

Was  die  Tiefe  des  Schlafes  anbetrifft,  die  durch 
die  Stärke  des  Reizes  gemessen  wird,  welcher 
zum  Wecken  des  betreffenden  Schläfers  nötig  ist, 
so  hat  schon  Kohlschütter  im  Jahre  1S63  durch 
Versuche  festgestellt,  daß  eine  Stunde  nach  dem 
Einschlafen  der  Schlaf  weitaus  am  tiefsten  ist, 
etwa  6-  bis  /mal  tiefer  als  eine  Stunde  später; 
daß  um  die  letztere  Zeit  er  wieder  weniger  tief 
wird  und  sich  bis  zum  Erwachen  am  Morgen 
immer  mehr  abflacht.  Da  wir  nun  aber  durch 
zweistündigen  Schlaf  nicht  ebenso  gestärkt  sind, 
als  wie  durch  achtstündigen,  so  geht  daraus  her- 
vor, daß  die  Festigkeit  oder  Tiefe  des  Schlafes 
nicht  identisch  ist  mit  der  Stärkung,  der  Erquickung 
durch  den  Schlaf. 

Um  einen  Menschen  zu  wecken,  kommt  es 
aber  nicht  nur  auf  die  Intensität  eines  Schalles 
oder  Geräusches  an,  sondern  darauf,  ob  der  Schall 
ein  gewohnter  oder  ungewohnter  ist.  „Manche 
sorgsame  Mutter",  sagt  Prof.  Aug.  F'orel  in  seinem 
Werk  über  den  Hypnotismus,  „wird  durch  das 
leiseste  Geräusch  ihres  Kindes  geweckt,  während 
sie  beim  Schnarchen  ihres  Ehemannes  oder  sonstigem 
gewohnten  Lärm  durchaus  nicht  erwacht."  Ein- 
tönige Geräusche  machen  bekanntlich  sogar  schläfrig, 
wie  das  Plätschern  eines  Brunnens,  das  Rauschen 


N.  F.  m.  Nr.  51 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


803 


eines  Wasserfalles  oder  der  Brandung,  eintöniges 
Vorlesen  und  dergleichen.  Aufhören  des  Ge- 
räusches kann  dann  umgekehrt  auch  wecken,  wie 
z.  B.  der  Müller  erwacht,  sobald  der  für  ihn  ge- 
wohnte Lärm  des  Mühlwerks  aufhört. 

Eine  Abweichung  vom  gewöhnlichen  normalen 
Schlafe  zeigen  die  in  bezug  auf  iiir  Nervensystem 
geschwächten  Menschen,  die  sogenannten  Neur- 
astheniker,  die  nach  der  regulären  Verflachung 
des  Schlafes  gegen  Morgen  wieder  eine  Vertiefung 
zeigen.  Diese  Menschen  wachen  oft  des  Morgens 
zu  früh  auf  und  sind  nur  dann  für  den  folgenden 
Tag  er(]uickt,  wenn  sie  noch  ein  zweites  Mal  ein- 
schlafen. 

Da  der  Schlaf  hauptsächlich  zum  Ausruhen 
des  Geistes  dient,  so  ist  das  Schlafbedürfnis  bei 
dem  mehr  geistig  arbeitenden  Städter  ein  größeres 
als  bei  der  mehr  körperlich  sich  abmühenden  Land- 
bevölkerung. Kinder  bedürfen  ihrerseits  eines 
längeren  Schlafes  als  Erwachsene,  und  diese  wieder- 
um eines  längeren  als  Greise.  Je  jünger  das  In- 
dividuum, um  so  tiefer  ist  auch  der  Schlaf,  desto 
größere  Reize  sind  auch  nötig  es  zu  wecken. 
IJbrigens  ist  das  Schlafbedürfnis  je  nach  Gewohn- 
heit und  Temperament  verschieden.  Wohlbeleibte 
Menschen  schlafen  in  der  Regel  mehr  als  magere. 
Dauer  und  Tiefe  des  Schlafes  nehmen  meist  zu, 
wenn  größere  körperliche  und  geistige  Anstren- 
gungen vorausgegangen  sind.  Indessen  tritt  bei 
körperlicher  Übermüdung  sowohl  als  bei  solchen 
geistigen  Anstrengungen,  die  eine  nachhaltige  Er- 
regung der  Phantasie  bewirken,  nicht  selten  das 
Gegenteil  ein. 

Die  erste  und  bekannteste  Bedingung  zum  Ein- 
schlafen ist  eine  Herabsetzung  aller  Sinneseindrücke; 
wir  schlafen  am  raschesten  ein  im  Dunkeln,  in  der 
Stille,  wenn  uns  nichts  drückt,  wenn  es  weder  zu 
kalt  noch  zu  warm  ist.  Daß  wir  in  der  Tat  nur 
durch  beständige  .Sinneseindrücke  wach  erhalten  wer- 
den, geht  aus  dem  in  medizinischen  Kreisen  bekann- 
ten Versuche  Prof  Strümpells  in  Erlangen  (jetzt  in 
Breslau)  hervor,  der  während  seiner  Lehrtätigkeit  an 
der  Klinik  zu  Leipzig  einen  1 5jährigen  Schuhmacher- 
lehrling längere  Zeit  zu  beobachten  Gelegenheit 
fand,  bei  dem  durch  ein  nervöses  Leiden  allmäh- 
lich alle  Hautempfindung,  sowohl  Temperatur-, 
Tast-  und  Schmerzempfindung  als  Muskelsinn  und 
Ermüdungsgefühl  an  der  ganzen  Körperoberfläche 
vollkommen  schwand.  Der  Patient  verlor  ferner 
den  Geruchs-  und  Geschmackssinn,  sowie  die  Emp- 
findungen des  Stuhl-  und  Harndranges.  Schließ- 
lich trat  Erblindung  des  linken  Auges  und  Taub- 
heit des  rechten  Ohres  ein.  Wurde  nun  diesem 
Kranken  sein  sehendes  Auge  verbunden  und  sein 
hörendes  Ohr  mit  Watte  verstopft,  so  machte  der 
Kranke  einige  Äußerungen  der  Verwunderung, 
versuchte  vergeblich  sich  durch  Schlagen  mit  der 
Hand  Gehörseindrücke  zu  verschaffen.  Nach 
wenigen,  etwa  2 — 3  Minuten  ließen  diese  Be- 
wegungen schon  nach.  Puls  und  Atmung  wurden 
ruhiger,  letzterer  gleichmäßiger,  tiefer.  Man  konnte 
jetzt    die  Binde    von    den  Augen   entfernen.     Die- 


selben waren  geschlossen;  der  Kranke  lag  da  in 
festem  Schlaf  Überließ  man  den  am  Tage  künst- 
lich in  Schlaf  versetzten  Kranken  sich  selbst,  so 
dauerte  der  Schlaf  unter  günstigen  äußeren  Be- 
dingungen mehrere  Stunden  lang  fort.  Erst  dann 
erfolgte  ein  Erwachen,  sei  es  bei  der  jedenfalls 
zunehmenden  Erregbarkeit  des  Gehirns  durch  ge- 
ringe äußere,  nicht  zu  vermeidende  Reize,  sei  es 
durch  sogenannte  „innere  Reize".  Wollte  man  den 
Schlafenden  künstlich  wecken,  so  war  dies  nur 
möglich  durch  einen  Reiz  auf  sein  hörendes  Ohr 
oder  durch  einen  in  sein  sehendes  .-Xuge  fallenden 
Lichtreiz.  Stechen,  Kneifen  der  Haut,  Rütteln 
und  Schütteln  des  ganzen  Körpers  blieben  erfolg- 
los. „Ich  habe",  sagt  Strümpell,  „den  Kranken 
oft  nachts,  wenn  alles  im  tiefsten  Schlafe  lag,  be- 
sucht, habe  ihn  aus  dem  Bette  gehoben,  ihn  auf 
die  kalte  Erde  gelegt,  ihn  an  den  Haaren  gerissen 
usw.  —  er  schlief  ruhig  weiter.  Wenn  aber  sein 
rechtes  Auge  geöffnet  und  ein  brennendes  Licht 
davor  gehalten  wurde,  oder  wenn  man  ihm  seinen 
Namen  wiederholt  ins  linke  Ohr  hineinrief,  dann 
wachte  er  langsam  auf" 

Zwei  ähnliche  Fälle  dieser  Art  wurden  später 
auf  der  v.  Ziemssen'schen  Klinik  in  München  be- 
obachtet. Aus  allen  diesen  Beobachtungen  können 
wir  mit  Sicherheit  schließen,  daß  die  Vermeidung 
von  Sinneseindrücken  die  wichtigste  Bedingung  des 
Einschlafens  ist.  Sie  ist  aber  nicht  die  einzige. 
Strümpell  bemerkt  zu  seinem  Versuche,  daß  ein 
Gebildeter  wohl  nicht  so  rasch  eingeschlafen  wäre, 
wie  dieser  Junge,  dessen  Intelligenz  übrigens  zur 
Zeit  vor  der  Erkrankung  eine  normale  gewesen 
war. 

„Wer  einen  großen  Vorrat  an  Erinnerungs- 
bilden!  und  Kenntnissen  in  seinem  Hirn  aufge- 
speichert hat",  sagt  Prof.  G.  v.  Bunge  in  Basel, 
„zehrt  unwillkürlich  von  diesem  Vorrate.  Die 
Gedankenarbeit  kommt  nicht  so  leicht  zur  Ruhe. 
Das  ist  der  Grund,  warum  kenntnisreiche  und 
denkende  Menschen  mit  lebhaftem  Interesse  oft 
so  schwer  einschlafen.  Karl  Ernst  von  Baer  sagt 
in  einer  seiner  berühmten  Reden,  wenn  ein  junger 
Mann  sich  der  akademischen  Lehrtätigkeit  widmen 
wolle,  so  pflege  man  durch  ein  Examen  sein 
Wissen  zu  prüfen ;  man  sollte  lieber  festzustellen 
suchen,  ob  er  schon  Nächte  durchwacht  hat,  um 
über  eine  Frage  ins  klare  zu  kommen." 

Was  von  der  Geistesarbeit  gilt,  das  gilt  aber 
noch  mehr  von  allen  leidenschaftlichen  Erregungen 
des  Gemütes.  Auch  diese  müssen  zur  Ruhe 
kommen,  damit  das  Einschlafen  möglich  wird.  Es 
kommen  aber  noch  alle  möglichen  anderen  psy- 
chischen Bedingungen  hinzu,  die  erfüllt  sein  müssen, 
um  das  Einschlafen  zustande  zu  bringen. 

Bei  vielen  Personen  ist  das  Einschlafen  durch 
bestimmte  Gewohnheiten  bedingt.  Jede  Unter- 
brechung derselben  hat  bei  sensiblen  Naturen  eine 
schlaflose  Nacht  zur  Folge.  Bei  solchen  Naturen 
gilt  es  als  selbstverständlich,  daß  sie  an  einem 
fremden  Orte,  in  einem  neuen  Bette  die  erste 
Nacht   schlecht   schlafen.     Versäumen   sie    es   zur 


8o4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  51 


gewohnten  Zeit  ins  Bett  zu  gehen,  so  tritt  gleich- 
falls Schlaflosigkeit  ein.  Wiederholen  sich  solche 
Unregelmäßigkeiten,  so  kann  bleibende  Schlaf- 
losigkeit die  Folge  sein. 

Eine  Hauptursache  der  Schlaflosigkeit  ist  die 
Furcht  vor  der  Schlaflosigkeit.  Der  bloße  Ge- 
danke, man  werde  nicht  zur  rechten  Zeit  ein- 
schlafen, quält  und  verfolgt  die  Patienten  und 
macht  einen  regelmäßigen  und  anhaltenden  Schlaf 
unmöglich.  Hier  hat  die  ärztliche  Tätigkeit  ein 
dankbares  Feld,  um  diese  krankhafte  Autosuggestion 
durch  verständiges  Erklären  der  Ursache  der 
Störung  zu  bekämpfen.  Auch  sollen  solche  Leute, 
die  an  Schlaflosigkeit  leiden,  sich  mehr  wie  bis 
dahin  körperlich  anstrengen  und  viel  in  frischer 
Luft  spazieren  gehen ;  dann  wird  sich  ein  gesunder 
Schlaf  von  selbst  wieder  einstellen. 

Zu  den  Bedingungen  des  Einschlafens  scheint 
ferner  die  Blutleere  des  Gehirns  und  des  ganzen 
Kopfes  zu  gehören.  Jeder  kann  es  an  sich  selbst 
beobachten,  daß,  wenn  der  Kopf  blutreich  ist,  — 
was  wir  am  leichtesten  daran  erkennen,  daß  die 
Ohren  gerötet  sind  und  sich  warm  anfühlen  — 
man  nicht  gut  einschläft.  Wenn  man  schläfrig  ist 
sind  die  Ohren  kalt  und  blaß.  Deshalb  schläft 
man  besser  in  einem  kühlen  Zimmer,  als  in  einem 
sehr  warmen,  schläft  auch  besser  auf  einer  harten 
Kopfunterlage  als  auf  einem  weichen  Kissen,  in 
das  der  Kopf  stark  einsinkt  und  sich  infolgedessen 
nicht  abkühlen  kann.  Möglichst  horizontale  Lage 
des  Oberkörpers  und  Körpers  überhaupt  ist  die 
angenehmste  und  beste  Schlafstellung. 

Daß  das  Gehirn  im  Schlafe  blutleer  wird  und 
das  Blut,  das  aus  dem  Gehirne  abströmt,  sich  über 
den  übrigen  Körper  verbreitet,  sieht  man  an  Leuten, 
die  durch  Unfall  sich  einen  Defekt  der  Schädel- 
decke zugezogen  haben.  Mißt  man  den  Blutdruck 
an  dieser  Stelle  im  wachen  Zustande  und  wieder 
im  Schlafe,  so  kann  man  mit  Leichtigkeit  fest- 
stellen, daß  der  Blutdruck  während  des  Schlafes 
abnimmt,  als  Zeichen  dafür,  daß  weniger  Blut  als- 
dann zum  Gehirn  strömt.  Umgekehrt  werden  wir 
auch  nach  einer  reichlichen  Mahlzeit  leicht  schläfrig, 
indem  das  Blut  in  Menge  in  die  Verdauungsorgane 
strömt  und  das  Hirn  dadurch  blutarmer  wird. 

Eine  auffallende  Beobachtung,  die  jeder  macht, 
der  einen  Schnupfen  hat,  ist  die,  daß  während  des 
Schlafes  die  Absonderung  der  Nasenschleimhaut 
aufhört.  Diese  Tatsache  erklärt  sich  am  unge- 
zwungensten gleichfalls  aus  der  Blutleere  des  ganzen 
Kopfes  während  des  Schlafes. 

Ist  die  Blutleere  des  Gehirnes  eine  Bedingung 
des  tiefen  Schlafes,  so  erscheint  es  zweckmäßig, 
daß  der  Hirnteil,  der  am  meisten  gearbeitet  hat, 
auch  am  blutärmsten  wird  während  des  Schlafes. 
Dieser  Hirnteil  ist  bei  den  meisten  Menschen,  bei 
allen  Rechtshändern,  wie  schon  gesagt,  die  linke 
Hemisphäre  des  Großhirns.  Damit  hängt  es  offen- 
bar zusammen,  daß  die  meisten  Menschen  instinktiv 
auf  der  rechten  Seite  liegend  schlafen.  Die  linke  Kopf- 
hälfte wird  dabei  kühler.  Ein  zweiter  Grund  auf 
der  rechten  Seite  zu  liegen,  ist  der,  daß  das  Herz 


dabei  ruhiger,  ungehinderter  arbeitet.  Bei  den 
Linkshändern  tritt  in  dieser  Beziehung  eine  Kollision 
ein.  Zur  Abkühlung  der  rechten  Kopfhälfte  sollten 
sie  auf  der  linken  Seite  schlafen,  um  dem  Herzen 
bei  seiner  Arbeit  nicht  entgegen  zu  wirken  auf  der 
rechten.  Deshalb  schlafen  nicht  alle  Linkshänder  auf 
der  linken  Seite,  wohl  aber  die  Mehrzahl  derselben. 
Ein  Teil  der  Linkshänder  macht  dem  Herzen  die 
Konzession  auf  der  rechten  Seite  zu  schlafen.  Ein 
anderer  Teil  schließt  instinktiv  ein  Kompromiß 
und  schläft  auf  denr  Rücken.  Dr.  Fr.  Lueddeckens 
hat  im  vorletzten  Jahre  eine  Statistik  darüber  an- 
gestellt und  gefunden,  daß  von  62  Linkshändern 
35  auf  der  linken  Seite  schliefen,  19  auf  der  rechten 
und  8  auf  dem  Rücken. 

Studieren  wir  nun  etwas  die  Art  und  Weise, 
wie  wir  einschlafen.  Wenn  auch  Kinder  und  müde 
Erwachsene  in  der  Regel  schnell  einschlafen,  so 
vergeht  doch  eine  merkliche  Zeit,  bis  vollständige 
Bewußtlosigkeit  eintritt.  .Stets  geht  dem  Ein- 
schlafen ein  überaus  wohliges  Empfinden  voraus, 
daß  sich  die  müden  Glieder  ausruhen  und  der 
schlafbedürftige  Kopf  sich  der  erwünschten  Ruhe 
hingeben  darf,  im  Bewußtsein  dann  neu  gestärkt 
zu  erwachen.  In  der  uns  umgebenden  Stille  und 
Dunkelheit,  verbunden  mit  dem  Aufhören  aller 
den  Tag  über  auf  uns  einstürmenden  Sinnesein- 
drücke, fallen  uns  unsere  Augendeckel  von  selbst 
zu,  unsere  Sinne  werden  einer  nach  dem  anderen 
aus  ihrer  Tätigkeit  ausgeschaltet.  Zuerst  verlassen 
uns  das  Geschmacksvermögen,  dann  das  Gesicht, 
bald  auch  das  Tastvermögen.  Von  allen  Sinnes- 
organen arbeitet  am  längsten  noch  das  Gehör. 
Bevor  es  noch  verschwindet,  haben  die  erschlafften 
Glieder  des  Schlafenden  sich  gelöst,  sie  liegen 
in  halber  Beugung,  so  wie  es  dem  Körper  behagt ; 
die  Muskeln  entspannen  sich,  sie  gehorchen  nicht 
mehr  dem  Willen.  Man  könnte  noch  erwachen, 
wenn  man  möchte,  der  Wille  und  das  Geistesver- 
mögen wachen  noch  einige  Zeit,  aber  gradweise 
wie  die  Sensation  erlöschen  auch  sie,  unsere  Ge- 
danken werden  unzusammenhängend  und  das  Be- 
wußtsein ist  bald  völlig  geschwunden,  —  wir 
schlafen. 

Aber  die  Fähigkeit  Gedanken  zu  bilden  hat 
das  im  Schlafe  ruhende  Gehirn  nicht  ganz  ver- 
loren. Es  erzeugt  fortwährend  Bilder,  die  wir  als 
Träume  empfinden.  Aber  diese  Traumbilder  sind 
nicht  durch  logisches  Denken  und  Überlegen  ge- 
zügelt  und  kontrolliert,  sie  sind  unlogisch  und 
meist  zusammenhanglos,  sind  Erinnerungsbilder 
teils  angenehmer,  teils  unangenehmer  Art  und 
erschrecken  in  letzterem  Falle  oft  dermaßen  den 
vom  Schlafe  umfangenen  Geist  des  Schlafenden, 
der  ja,  wenn  auch  gelähmt,  so  doch  nicht  ganz 
außer  Tätigkeit  gesetzt  ist,  daß  der  übrige  Körper 
aufwacht  und  der  Schlafende  oft  mit  Entsetzen 
in  die  Höhe  fährt.  Wenn  auch  der  Wille  sein 
Regiment  scheinbar  aufgegeben  hat,  so  ist  er 
trotzdem  nicht  ganz  gelähmt  und  ausgeschaltet; 
denn  wenn  wir  uns  vornehmen,  zu  einer  bestimmten 
Zeit  zu  erwachen,  so  kann  dieser  Wille  bewirken, 


N.  F.  III.  Nr.  51 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


So  5 


daß  wir  oft  mit  größter  Präzision  zu  gewollter 
Zeit  aufwachen,  ohne  daß  wir  uns  doch  im  be- 
wußtlosen Zustande  des  Schlafes  über  die  Länge 
des  Schlafes  und  die  absolute  Zeit  orientieren 
können. 

„Einen  Anhaltspunkt  für  die  Beurteilung  der 
Tiefe  des  Schlafes  können  wir  vielleicht  aucJi  ge- 
winnen an  der  Art  der  Träume",  sagt  Prof.  G. 
V.  Bunge.  „Viele  Personen  behaupten",  fährt  er 
fort,  „häufig  gar  nicht  zu  träumen;  sie  könnten, 
wenn  man  sie  wecke,  sich  manchmal  durchaus 
keines  Traumbildes  entsinnen.  An  mir  selbst  habe 
ich  dieses  trotz  vielfacher  Bemühungen  niemals 
beobachten  können ;  man  mag  mich  wecken,  zu 
welcher  Zeit  nach  dem  Einschlafen  man  wolle, 
stets  habe  ich  lebhafte  Träume  gehabt.  Dagegen 
beobachtete  ich  folgenden  Unterschied.  Träume 
ich  von  Dingen,  die  ich  vor  langer  Zeit  erlebt 
habe,  so  habe  ich  ruhig  und  fest  geschlafen,  denn 
ich  fühle  mich  gestärkt.  Träume  ich  dagegen 
von  den  Erlebnissen  der  letzten  Tage,  so  habe 
ich  unruhig  geschlafen :  ich  bleibe  müde  und  ab- 
gespannt. In  meinen  jungen  Jahren  bin  ich  ein 
leidenschaftlicher  Jäger  gewesen,  habe  jetzt  aber 
seit  20  Jahren  keine  Flinte  mehr  in  die  Hand  ge- 
nommen. Wenn  ich  nun  träume,  daß  ich  auf  der 
Jagd  bin  —  was  immer  noch  sehr  häufig  vor- 
kommt — ,  so  fühle  ich  mich  stets  durch  den 
Schlaf  für  den  ganzen  kommenden  Tag  erquickt 
und  gestärkt. 

Die  Hirnteile,  die  zuletzt  am  ange- 
strengtesten tätig  waren,  ruhen  im  tief- 
sten Schlafe;  ihre  Funktionen  erlöschen 
und  machen  alten  Erinnerungsbildern 
Platz. 

Hieraus  ergibt  sich  eine  wichtige  diätetische 
Regel:  wem  der  traumlose  Schlaf  nicht  vergönnt 
ist,  der  sollte  wenigstens  das  Ziel  sich  setzen,  die 
Bedingungen  des  Schlafes  so  zu  wählen,  daß  er 
im  Traume  sich  zurückversetzt  finde  in  die  glück- 
lichen Jugendjahre,  in  die  selige  Kinderzeit.  Wenn 
wir  dieses  nicht  erreichen  können,  wenn  die  Sorgen 
und  Mühen  des  letzten  Tages  uns  in  den  Traum 
verfolgen,  so  beweist  das,  daß  Störungen  in  unseren 
Funktionen  eingetreten  sind,  und  wir  sollen  nicht 
eher  ruhen,  als  bis  wir  die  Ursachen  dieser  Stö- 
rungen erkannt  und  beseitigt  haben." 

Einige  Personen  geben  an,  daß  sie  in  den 
ersten  Stunden  nach  dem  Einschlafen  gar  nicht 
träumen,  darauf  von  alten  Zeiten  und  erst  kurz 
vor  dem  Erwachen  von  den  zeitlich  jüngeren  und 
jüngsten  Erlebnissen.  Dieses  stimmt  zu  dem  von 
uns  zu  Beginn  geschilderten  Verlaufe  des  normalen 
Schlafes. 

Dr.  A.  Pilcz,  Assistenzarzt  an  der  Irrenanstalt 
in  Wien,  teilt  in  der  Wiener  klinischen  Rundsciiau 
1898  mit,  er  werde  als  Assistenzart  häufig  in  der 
Nacht  geweckt.  Ein  oder  anderthalb  Stunden  nach 
dem  Einschlafen  habe  er  „recht  häufig"  gar  keine 
Traumerinnerungen  oder  Träume,  welche  „längst- 
vergangene Situationen  zum  Gegenstande  hatten". 
,,In  dem  Maße,"  so  fährt  er  fort,   „als  der  Augen- 


blick des  plötzlichen,  unerwarteten  Gewecktwerdens 
sich  der  Zeit  nähert,  da  ich  spontan  zu  erwachen 
pflege,  tauchen  neuere,  später  gewonnene  Vor- 
stellungsbilder und  Ideenkomplexe  auf  in  dem 
Spiele  der  Assoziationen." 

Auf  den  Inhalt  der  Träume  ist  die  Lage  des 
.Schlafenden,  sind  körperhche  relative  Vorgänge 
überhaupt  von  großer  Bedeutung.  So  bewirkt 
eine  unbequeme  Lage  oder  ein  körperlicher  Schmerz 
einen  Traum,  in  dem  man  glaubt  angegriffen  oder 
gefesselt  zu  sein,  ein  brenzlicher  Geruch  erregt 
Träume  von  Feuersgefahr.  Plötzliches  Ausstrecken 
im  Schlafe  erzeugt  das  bekannte  meist  mit  Er- 
wachen verknüpfte  Gefühl  eines  Ausgleitens  von 
einer  Treppe  oder  eines  tiefen  sonstigen  Sturzes. 
Wenn  der  Schlaf  gegen  Morgen  an  Tiefe  nach- 
läßt, werden  Töne  und  Geräusche  aller  Art,  in 
der  Nähe  gesprochene  Worte  und  dergleichen  mit 
wunderbarer  Schlagfertigkeit  zu  einem  Traume 
ausgesponnen ,  indem  das  ruhende  Großhirn  im 
Halbschlummer  anfängt  am  Traumdenken  sich  zu 
beteiligen.  Diese  Morgenträume  werden  dann 
logischer  und  deutlicher  in  der  Erinnerung  haftend. 
Innere  Empfindungen  oder  krankhafte  Zustände 
spiegeln  sich  häufig  in  Träumen  wieder.  So 
träumen  an  Atmungsbeschwerden  Leidende  von 
einem  bedrückenden  Gespenst  und  spricht  man 
dann  von  Albdrücken.  Die  Erklärung  des  Namens 
ist  sehr  einfach.  Unter  Alben  oder  Elfen  ver- 
standen unsere  heidnischen  germanischen  Vorfahren 
koboldische  Wesen ,  die  sich  nach  dem  Volks- 
glauben auf  die  atmende  Brust  des  Schläfers  werfen 
sollten  und  so  das  Albdrücken  hervorriefen.  Bei 
zu  starker  Anfüllung  des  Magens  nach  opulentem 
Mahl,  wobei  ebenfalls  die  Zvverchfellbewegung  und 
damit  das  Atmen  gehemmt  ist,  träumt  man  etwa 
an  der  Brust  gefaßt  zu  werden,  oder  in  Menschen- 
gedränge zu  geraten.  LIerzleidende  haben  oft  be- 
ängstigende Träume.  Vergebliche  Anläufe  die 
Willensvorstellungen  auszuführen,  etwa  um  Hilfe 
zu  rufen  oder  sich  anzukleiden  und  davonzulaufen, 
bringen  die   sogenannten  Hindernisträume  hervor. 

Abgesehen  von  solch  äußeren  .A.nregungen  be- 
steht der  Inhalt  der  Träume  meist  aus  Wieder- 
belebung und  Verbindung  von  Erinnerungsbildern, 
wobei  frische  Erinnerungen,  Dinge,  mit  denen 
man  sich  zurzeit  stark  beschäftigt,  oder  an  die 
man  in  der  Stunde  vor  dem  Einschlafen  lebhaft 
erinnert  wurde,  den  Vordergrund  einnehmen.  Die 
dramatische  Lebendigkeit  der  Traumbilder,  welche 
den  Träumer  verleitet,  sie  für  wirklich  Erlebtes  zu 
halten  und  zu  glauben,  daß  er  seinen  Traum  mit 
offenen  Sinnen  erlebt  habe,  erklärt  sich  hinlänglicli 
durch  die  Abwesenheit  der  Sinneskontrolle  und 
des  wachen  Urteils,  vor  denen  im  wachen  Zu- 
stand alle  solche  inneren  Bilder  erblassen;  deshalb 
sind  die  Träume  meist  so  unsinnig  und  zusammen- 
hanglos. Unkontrolliert  von  der  Kritik  des  logischen 
Denkens  im  Wachen  folgen  die  Ideen  und  Bilder 
einfach  den  Gesetzen  der  Ideenassoziation,  d.  h.  die 
Empfindungen  und  Vorstellungen  sind  willkürlich 
miteinander    verknüpft.      Selbst    das    Erinnerungs- 


8o6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   51 


vermögen  ist  so  unsicher,  daß  verstorbene  Per- 
sonen lebend  erscheinen,  daß  die  Einheit  des  Ortes 
nicht  beachtet  wird,  jedes  Zeitmaß  schwindet  und 
sogar  die  einheitliche  Persönlichkeit  des  Träumen- 
den  sich  in  ihren  Urteilen  und  Handlungen  oft- 
mals in  mehrere  Personen  spaltet. 

Es  werden  nie  Dinge,  die  man  voll  ausgedacht 
hat,  zu  Traumerregern,  sondern  immer  nur  solche, 
die  einem  unfertig  im  Sinne  liegen,  oder  die  den 
Geist  flüchtig  streifen.  Wenn  jemand  beispiels- 
weise mit  einer  Erfindung  beschäftigt  ist,  die  sein 
ganzes  Denken  in  Anspruch  nimmt,  mithin  neben 
dem  im  Geiste  sich  klar  Ausgestaltenden  eine 
Masse  unfertiger,  unreifer  Gedanken  in  ihm  ent- 
stehen läßt,  träumt  er  Nacht  für  Nacht  davon.  Ist 
ihm  seine  Erfindung  gelungen,  hat  er  seine  Auf- 
gabe gelöst,  so  ist  es  mit  seinem  Träumen  über 
den  Gegenstand  in  der  Regel  zu  Ende. 

Unzweifelhaft  haben  die  Blinden  Träume  wie 
sehende  Menschen;  die  Frage  aber,  ob  sie  in  ihren 
Träumen  sehen,  wurde  von  einer  wissenschaftlichen 
Gesellschaft,  die  200  Blinde  darüber  ausforschte, 
dahin  beantwortet,  daß  Blindgeborene  oder  solche, 
die  das  Augenlicht  vor  dem  fünften  Jahre  ver- 
loren, auch  in  ihren  Träumen  niemals  sehend  sind. 
Von  denjenigen,  die  zwischen  dem  fünften  und 
siebenten  Jahre  erblindeten,  war  ein  Teil  im  Traume 
sehend,  der  andere  nicht.  Die  erst  nach  dem 
siebenten  Jahre  Erblindeten  sahen  stets,  wenn  sie 
träumten. 

Ein  bedeutendes  Licht  auf  dieses  abnorme 
Seelenleben  im  Traume  wird  durch  das  Studium 
des  Hypnotismus  und  die  Möglichkeit  einer  Sug- 
gestion auf  den  Träumenden  geworfen.  Unter 
Hypnotismus  versteht  man ,  wie  allgemein  be- 
kannt sein  dürfte,  jenen  schlafähnlichen  Zustand, 
in  den  man  durch  die  suggestive  Einwirkung, 
durch  Beredung  von  seilen  eines  anderen  gerät, 
der  seinen  Willen  einem  aufzwingt.  In  diesem 
hypnotischen  Zustand,  in  den  alle  geistig  gesunden 
Menschen  gebracht  werden  können,  vorausgesetzt 
natürlich,  daß  sie  sich  hypnotisieren  lassen  wollen, 
ist  die  Tätigkeit  des  bewui3ten  Denkens  und  Willens 
eingeschläfert,  während  die  Sinnesorgane  weiter 
funktionieren.  Der  Hypnotisierte  ist  Sklave  eines 
fremden  Willens,  vollführt  blindlings,  was  man  ihn 
heißt,  und  wäre  es  noch  so  töricht  und  wider- 
sinnig, zeigt  sehr  großen  Nachahmungstrieb,  ist 
mit  einem  Wort:  ein  Automat,  von  fremdem  Willen 
geleitet. 

Nicht  nur  in  der  ärztlichen  Praxis,  auch  im 
gewöhnlichen  Leben  spielt  die  Suggestion  eine 
größere  Rolle,  als  man  gemeinhin  glaubt.  In 
unseren  Gewohnheiten  sind  wir  Menschen  alle 
autosuggeriert ,  das  heißt  wir  suggerieren ,  reden 
uns  das  betreffende  ein.  Wenn  ein  Mensch  gähnt, 
so  gähnen  diejenigen,  die  ihm  zusehen,  unwillkür- 
lich auch  mit,  das  ist  Suggestion.  Die  Gewohn- 
heit zu  einer  bestimmten  Zeit  einzuschlafen,  ruft 
in  uns  gewöhnlich  eine  große  Schläfrigkeit  zu  der 
betreffenden  Zeit  hervor.  „Eine  bestimmter  Ort," 
sagt  Prof  A.  F  o  r  e  1,  der  berühmte  Irrenarzt  und  Er- 


forscher der  Hypnose,  „die  Stimme  einer  be- 
stimmten Person,  das  Liegen  in  einem  gewissen 
Lehnstuhl,  wo  man  gewöhnlich  einschläft,  das  An- 
hören einer  Predigt,  das  Liegen  in  einer  bestimmten 
Körperstellung,  beim  Hans  eine  Roßhaar-,  beim 
Jakob  eine  Federmatratze  usw.  usw.,  vor  allem 
noch  der  Lidschluß  sind  sehr  gewöhnliche  schlaf- 
erzeugende Mittel."  Warum  das?  —  Man  hat  es 
bisher  Gewohnheit,  assoziierte  Angewöhnung  ge- 
nannt. Wir  müssen  aber  anerkennen,  daß  diese 
Tatsachen  einer  unbewußten  Autosuggestion  (d.  h. 
Selbsthypnose)  völlig  gleichkommen.  —  „Mein 
zweites  Söhnchen",  schreibt  Prof.  Forel  weiter,  „hatte 
sich  angewöhnt,  mit  einem  Taschentuch  in  der 
rechten  Hand,  am  Gesicht  angelegt,  einzuschlafen. 
Als  wir  es  ihm  wegnahmen,  konnte  er  lange  Zeit 
nicht  mehr  einschlafen.  Bei  gewissen  Leuten 
müssen  sogar  gewisse  Handlungen  dem.  Schlafe 
vorangehen,  damit  er  erfolgen  kann,  wie  Lektüre, 
Aufziehen  der  Uhr  usw.  Die  kräftigste  aller  jener 
Assoziationen  ist  aber  die  Schwere  der  Augenlider, 
ihr  unwiderstehliches  F'allen.  Daher  ist  dieses  die 
beste  Suggestion  des  Schlafes." 

Wollen  wir  jemand  hypnotisieren,  so  sugge- 
rieren wir  ihm,  daß  seine  Augenlider  schwer  werden 
und  zufallen  und  alsbald  hält  ihn  schon,  ohne 
daß  er  es  merkt,  der  hypnotische  Schlaf  umfangen. 
Nun  können  wir  ihm  alles  Mögliche  suggerieren, 
d.  h.  eingeben,  er  wird  uns  willenlos  in  allem  ge- 
horchen. Und  wenn  wir  ihn  zu  der  von  uns  ge- 
wünschten Zeit  aufwachen  lassen,  so  weiß  er  von 
allem,  was  inzwischen  mit  ihm  vorging,  nichts.  Die 
hypnotischen  Suggestionen  sind  wie  die  Traum- 
eindrücke gewöhnlich  so  schwach,  daß  sie  nach 
dem  Erwachen  mehr  oder  weniger  vollständig 
aus  dem  Gedächtnis  verschwunden  sind.  Nur 
wenn  man  mitten  in  einem  Traume  geweckt  wird, 
pflegt  eine  genauere  Erinnerung  an  denselben  zurück- 
zubleiben. 

Wie  ein  Hypnotisierter  willenlos  am  Gängel- 
band des  Willens  eines  Fremden  einhergeht,  so 
kann  unter  bestimmten  Körperbedingungen  das 
Daniederliegen  der  Urteilskraft  im  gewöhnliclien 
Schlafe  den  Schläfer  weiterträumend  nachtwandeln 
lassen,  so  daß  er  wie  ein  Hypnotisierter  im  Schlafe 
weite  Strecken  oft  unter  den  gefährlichsten  Um- 
ständen zurücklegt,  gewöhnlich  sich  dabei  sehr 
zweckmäßig  benimmt,  vom  obersten  Stock  in  den 
untersten  geht  und  sich  wie  ein  Wacher,  ohne 
sich  in  der  Dunkelheit  anzustoßen,  in  ein  anderes 
Bett  legt  oder  andere  ähnliche  Dinge  vornimmt. 
Was  ließen  sich  da  nicht  für  merkwürdige  Ge- 
schichten vom  Schlaf-  oder  Traumwandeln  er- 
zählen ! 

Doch  können  wir  uns  nicht  länger  mit  dem 
psychologisch  für  jeden  denkenden  Menschen  so 
überaus  interessanten  Traumleben  beschäftigen,  über 
das  schon  ganze  Bücher  geschrieben  worden  sind. 
Es  genüge  an  dieser  Stelle  zu  bemerken,  daß  das 
Traumleben  nicht  nur  höchst  merkwürdige  Seelen- 
zustände  wiederspiegelt,  sondern  geschichtlich  und 
kulturjiistorisch    eine    höchst    wiciitige    Rolle    ge- 


N.  F.  III.  Nr.   51 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


807 


spielt  hat  und  bei  vielen  tiefer  wie  wir  in  der 
Kultur  stehenden  Völkern  noch  spielt.  Die  Völker- 
psychologie muß  zur  Erklärung  so  vieler  religiöser 
Vorstellungen  bei  allen  Volksstämmen  der  Erde 
immer  wieder  zu  den  Tatsachen  und  Erfahrungen 
des  Traumlebens  zurückgreifen;  denn  sozusagen 
ausschließlich  aus  ihnen  haben  alle  diese  Völker 
den  Glauben  an  übernatürliche,  den  Schranken  der 
Leiblichkeit ,  der  Zeit  und  des  Raumes  entrückte 
Wesen,  ein  Fortleben  nach  dem  Tode,  die  soge- 
nannte Unsterblichkeit  der  Seele  geschöpft.  Der 
Naturmensch  nimmt  eben  kritiklos,wiederSchlafende, 
das  Geträumte  für  Wirklichkeit,  er  glaubt  im 
Traume  von  seinen  verstorbenen  Vorfahren  und 
Freunden,  von  seinen  Göttern  besucht  zu  werden 
und  meint,  daß  sein  Ich,  seine  lebende  Seele,  wenn 
er  von  fremden  Orten  träumt,  sich  vorübergehend 
aus  dem  im  Schlafe  ruhenden  Körper  gelöst,  hier 
und  dort,  wie  es  der  phantastische  Traum  mit 
sich  bringt,  frei  von  aller  Körperlichkeit  uniher- 
geschwärmt  und  alles  Mögliche  und  Unmögliche 
erlebt  habe. 

Wie  heute  noch  bei  allen  Völkern  auf 
relativ  niedriger  Kulturstufe,  so  war  auch  ehe- 
mals bei  unseren  Vorfahren  als  eine  logische 
Weiterentwicklung  dieses  Gedankens  der  unum- 
stößliche Glaubenssatz  allgemein  verbreitet,  daß 
der  Traum  das  natürliche  Verbindungsmittel  mit 
der  übersinnlichen  Welt  sei  und  daß  die  im  Traume 
im  Jenseits  wandelnde  Seele  beim  Verkehr  mit 
verstorbenen  Menschen  und  Göttern  von  ihnen 
Ratschläge  und  Winke  für  die  Zukunft  in  einer 
Art  Bildersprache  erhalte.  Um  diese  Traumbilder 
zu  deuten  hielten  sich  die  mächtigen  Könige  des 
Altertums  besondere  Gelehrte,  die  Traumdeuter, 
die  den  in  den  Träumen  kundgegebenen  Willen 
der  Gottheit  deuten  mußten,  und  ob  ihrer  wich- 
tigen Stellung  am  Hofe  sehr  geehrt  waren.  Er- 
langten doch  Josef  und  Daniel  beispielsweise  nur 
als  Traumdeuter  ihren  großen  Einfluß. 

Bei  den  meisten  Naturvölkern  übernimmt  der 
sogenannte  Medizinmann  oder  Schamane  gegen 
Bezahlung  den  .'\uftrag,  sich  durch  erprobte  Mittel 
in  Traumzustände  zu  versetzen  und  dann  die  Götter 
oder  Vorfahren  über  das  Schicksal  einer  Person 
zu  befragen.  Diese  Traum-  oder  Totenorakel  be- 
standen noch  bei  Griechen  und  Römern.  Die 
peruanischen  Priester  bedienten  sich  einer  scharf 
narkotischen  Nachtschattenart,  der  Datura  san- 
guinea,  um  Götter-  und  Ahnenerscheinungen  zu 
haben.  In  Assyrien  befand  sich  auf  der  Plattform 
der  Stufenpyramiden  das  Gemach,  in  welchem  die 
babylonische  Sybille  den  nächtlichen  Besuch  des 
Orakelgottes  empfing,  und  das  Amt  Daniels  bei 
dem  assyrischen  Könige  Nebukadnezar  finden  wir 
schon  im  altbabylonischen  Heldengedicht  von 
Izdubar,  dem  sein  Traumausleger  Eabani  als  steter 
Begleiter  zur  Seite  steht. 

Die  Ägypter  übten  zu  solchen  Zwecken  die 
Hypnotisierung  durch  Anschauen  glänzender  Gegen- 
stände. Bei  den  Griechen  und  Römern  fanden 
Traumorakel,    außer    an    den    Stätten    der    Toten- 


orakel, in  den  Tempeln  des  Heilgottes  Aesculap 
statt.  Hier  streckten  sich  die  Kranken  oder  an 
ihrer  Stelle  manchmal  auch  die  Priester  des  Gottes 
auf  den  Fellen  frisch  geopferter  Widder  nieder, 
schliefen  ein  und  erwarteten  im  Traume  von  dem 
Heilgotte  zu  erfahren,  mit  welchen  Mitteln  sie 
sollten  behandelt  werden  um  Heilung  zu  finden. 
Aus  der  Art  ihres  Traumes  wurde  dann  das  ein- 
zuschlagende Heilverfahren,  wenn  es  nicht  deutlich 
zu  erkennen  war,  von  den  Priestern  gedeutet. 

Für  die  Kreise  des  Volkes  dienten  früh  schon 
Traumbücher,  die  Aufzeichnungen  über  die  an- 
gebliche Bedeutung  der  einzelnen  Träume  ent- 
hielten. Das  älteste  derselben  hat  man  bruch- 
stückweise auf  gebrannten  Ziegelsteinen  in  der 
Bibliothek  des  alten  Ninive  gefunden.  Im  klassischen 
Altertum  genoß  dann  des  höchsten  Ansehens  da 
ausführliche  und  von  relativ  vernünftigen  Grund- 
sätzen ausgehende  Traumbuch  des  Artemidoros, 
welches  bald  nach  Erfindung  der  Bruchdrucker- 
kunst auch  in  lateinischer  und  deutscher  Über- 
setzung erschien. 

Gerade  das  Studium  der  Hypnose,  die  mit  dem 
Schlafe  so  nahe  verwandt  ist,  ist  geeignet  über 
die  merkwürdigsten  und  geheimsten  Vorgänge  des 
Seelenlebens  uns  die  wertvollsten  Aufschlüsse  zu 
geben.  Wenn  auch  der  Hypnotisierte,  wie  der 
Schläfer,  sich  alles  dessen,  was  er  in  der  Hypnose 
gehört,  gesprochen,  getan  und  erlebt  hat,  nicht 
mehr  erinnert,  so  erinnert  er  sich  oftmals  dessen 
in  der  nächsten  Hypnose  und  zwar  auch  dann 
noch,  wenn  zwischen  der  ersten  und  zweiten  Hy- 
pnose Jahre  verflossen  sind.  Dr.  Albert  Moll  gibt 
in  seinem  Buche  „Der  Hypnotismus"  an,  daß  selbst 
nach  13  Jahren  in  der  Hypnose  die  Erinnerung 
an  das  in  einer  früheren  Hypnose  Erlebte  mög- 
lich sei. 

Bei  dem  Versuche,  diese  interessante  Erschei- 
nung zu  erklären,  stößt  man  auf  analoge  Zustände 
beim  spontanen  Somnambulismus,  wo  im  schlaf- 
ähnlichen Zustand  ungewöhnliche,  wenn  auch  nicht, 
wie  manche  gerne  glauben  möchten,  übernatürliche 
körperliche  und  geistige  Handlungen  ausgeführt, 
auch  Dinge  und  Ereignisse  wahrgenommen  werden, 
die  mittels  wacher,  gesunder  Sinne  nicht  wahr- 
genommen werden.  Es  ist  dies  das  sogenannte 
Hellsehen,  das  schon  vielfach  von  Ärzten  be- 
obachtet und  studiert  wurde.  Am  bekanntesten 
ist  hier  die  von  dem  Arzt  und  Dichter  Justinus 
Kerner  in  Weinsberg  geschriebene  Geschichte  der 
,, Seherin  von  Prevorst",  die  in  den  dreißiger  Jahren 
des  vergangenen  Jahrhunderts  viel  Staub  aufwarf. 
Ist  auch  der  Somnambulismus  Gegenstand  vieler 
absichtlicher  und  unabsichtlicher  Täuschungen  ge- 
wesen, bei  dem  hysterische  und  geisteskranke  Per- 
sonen eine  oft  bedenkliche  Rolle  gespielt  haben, 
so  kann  doch  in  manchen  reellen  Eällen  aus  ihm 
und  den  Erscheinungen  des  sogenannten  Doppel- 
ichs, wo  die  Persönlichkeit  in  zwei  verschiedene 
Persönlichkeiten  gespalten  wird,  manches  Wichtige 
für  psychologische  und  psychiatrische  Forschungen 
geschlossen  werden. 


8o8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  51 


Leider    müssen    wir    es    uns    aus    Mangel    an 
Raum    versagen,    auf    diese    höchst    interessanten 
Gebiete,    über   die    in    letzter    Zeit    viel    geforscht 
wurde,  näher  einzutreten,  da  es  uns    zu  weit  von 
dem  vorgenommenen  Thema  abseits  führen  würde. 
Kehren    wir    nunmehr    zum    eigentlichen    Schlafe 
zurück    und    überlegen  wir  uns,  worauf  eigentlich 
der    Schlaf,    also    der    gesunde,    normale    Schlaf 
zurückzuführen  ist.      Von   all   den  zahlreichen  Er- 
klärungsversuchen, die  hier  zutage  gefördert  wur- 
den, sind  nur  zwei  erwähnenswert.     Die  eine,  und 
zwar  die  ältere,  gab  der  Jenaer  Prof.  W.  P  r  e  y  e  r, 
der   das  Eintreten    des    Schlafes   durch    eine    An- 
häufung von  Ermüdungsstoffen  im  Gehirn  erklärte, 
die  in  um  so  größerer  Menge  dort  und  im  Körper 
überhaupt  entstehen,  je  intensiver  die  Sinnestätig- 
keit   und  je  größer   die  vorausgegangene  körper- 
liche   Anstrengung   war.      Diese  Erzeugnisse    der 
Gehirn-     und    Muskeltätigkeit     erscheinen     leicht 
säurebildend    und    reißen    bei   genügendem    Vor- 
handensein im  Gehirn,   sobald  Reize    fehlen,    den 
Sauerstoff  des  Blutes  an  sich,    um  sich  selbst  da- 
mit zu  oxydieren,    also  zu  verbrennen,    was  wäh- 
rend der  Ruhe  und  zumeist  im  tiefen  Schlafe  ge- 
schieht.    Ist  die  Oxydation   und  damit  die  Besei- 
tigung  der  Ermüdungsstoffe    weit  fortgeschritten, 
so  genügen  schon  schwache  Reize,  den  Sauerstoff 
des    Blutes    der    Ganglienzelle,    dem    eigentlichen 
Organ  der  Psyche ,    wieder    zuzuwenden ,    weil   er 
nichts  mehr  zu  oxydieren  vorfindet.     Häufen  sich 
jene  Stoffe  wäiirend  des  Wachseins  wieder  an,  so 
nimmt  die  Erregbarkeit  des  Gehirns    ab,    die  Be- 
wußtseinsschwelle steigt,  es  wird  immer  schwerer 
die  Aufmerksamkeit  anzuspannen,  es  tritt  Ermüdung 
und    Schlaf   ein,    wenn     nicht    starke    Reize    den 
Sauerstoff  verhindern,  die  Ermüdungsstoffe  zu  ver- 
brennen,   indem    sie    ihn  selbst  benötigen.     Denn 
im  wachen  Zustande  ist  es  eben  dieser  Sauerstoff, 
welcher  für  die  Imganghaltung  der  geistigen  Vor- 
gänge    sowohl     wie     der    willkürlichen     Muskel- 
bewegungen verbraucht  wird.     An    die  Anwesen- 
heit   von    Sauerstoff   ist     alles    Leben    gebunden; 
ohne    Sauerstoff    kein    Leben ,    keine    organische 
Tätigkeit. 

Diese     früher     fast     allgemein    angenommene 
Hypothese,    die  heute   nur  noch  wenig  Anhänger 


zählt,  hat  einer  neueren  und,  wie  wir  gleichzeitig  auch 
sagen  können,  besseren  Erklärung  weichen  müssen, 
welche  im  Anschluß  an  die  moderne  Lehre  von 
den  Neuronen  ausgebildet  wurde.  Zuerst  wurde 
sie  von  Johann  E.  Purkinje  formuliert  und  später 
von  Mathias  Duval,  Professor  der  Gewebelehre  an 
der  Faculte  de  medecine  in  Paris,  nach  den  Resul- 
taten der  neuesten  Gehirnforschung  modifiziert. 
Sie  nimmt  an,  daß  die  Verbindung  der  letzten 
Nervenverzweigungen  im  Gehirn  teilweise  unter- 
brochen wird,  indem  die  sogenannten  Endbäum- 
chen  ihre  Fäserchen,  die  beweglich  sind  und  nach 
Belieben  ausgestreckt  und  eingezogen  werden 
können,  zurückziehen.  Diese  Leitungsunterbrechung 
erstreckt  sich  beim  Schlafe  nur  auf  gewisse  Hirn- 
teile; denn  andere  —  man  denke  nur  an  das 
Atemzentrum  im  verlängerten  Mark  —  arbeiten 
ununterbrochen  weiter.  Auch  in  den  Großhirn- 
hälften  scheint  die  Unterbrechung  immer  nur  eine 
teilweise  zu  sein,  wenigstens  bei  den  Personen, 
die  keinen  traumlosen  Schlaf  haben.  Wie  im 
Wachen  alle  Nervenketten  verbunden  sind,  durch 
die  vorausgegangenen  Erfahrungen  des  ganzen 
Lebens  geordnet  und  richtig  funktionierend,  so 
sind  beim  Träumenden  nur  ein  Teil  der  Ketten 
verbunden.  Die  Vorstellungsreihen  des  Träumen- 
den sind  deshalb  weit  bildsamer  als  die  des 
Wachenden ;  sie  lassen  sich  leicht  zu  neuen  Ketten 
zusammenfügen,  deren  Bildung  beim  Wachenden 
durch  vorgebildete  feste  Ketten  verhindert  wird. 
Ähnlich  verhält  sich  der  Hypnotisierte.  Deshalb 
ist  er  suggestibel,  kann  man  ihm  alles  Mögliche 
einreden  und  er  wird  es  kritiklos  glauben.  Es 
bilden  sich  bei  ihm  leicht  neue  Vorstellungsketten, 
weil  die  alten  gelockert  sind.  Gleicherweise  lassen 
sich  krankhafte  Autosuggestionen  überwinden. 

Durch  diese  letztere  Hypothese  finden  wir  auch 
eine  glaubhafte  Erklärung  für  die  Wirkung  des 
künstlichen  Schlafes  durch  Schlafmittel ;  ebenso 
erklärt  sie  uns  ganz  befriedigend  die  so  auffallende 
Erscheinung  des  plötzlichen  Auftretens  und  Ver- 
schwindens  von  motorischen  und  sensiblen  Läh- 
mungen bei  Hysterischen.  Doch  bleibt  hier  der 
Forschung  noch  ein  unendlich  großes  Feld  offen, 
um  die  dunkeln  Gebiete  des  Seelenlebens  unserer 
Erkenntnis  näher  zu  bringen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Bewegungen  an  Zellen  während  der  Tei- 
lung. —  Die  meisten  Metazoen  teilen  sich  auf 
mitotischem  Wege,  d.  h.  durch  Ausbildung  eines 
komplizierten  Spindelapparates,  der  eine  fibrilläre 
Dlffenzierung  annimmt  und  durch  dessen  Bewegun- 
gen und  Verkürzungen  die  in  besonderer  Weise 
angeordneten,  färbbaren  Kernsubstanzen  (Chromo- 
somen) im  Sinne  der  beiden  Tochterzellen  nach 
zwei  entgegengesetzten  Seiten  transportiert  werden. 
Die  Spitzen  dieser  Spindelfigur  krönen  mehr  oder  we- 
niger deutlich  entwickelte,  selbst  wiederum  kompli- 


ziert differenzierte  Gebilde  —  die  Centrosomen,  die 
eigentlich  Schwesterkerne  des  großen  Kernes  sind, 
die  bei  der  Erbschaft  nur  mit  anderen  Gütern 
bedacht  wurden.  Den  Centrosomen  wird  bei  der 
Zellteilung  im  allgemeinen  eine  aktive  Rolle  zu- 
geschrieben. 

Nach  zahlreichen,  neueren  cytologischen  Unter- 
suchungen bleibt  nach  vollzogener  Zellteilung  das 
Centrosoma  oder  Zentralkörperchen  nicht  in 
seiner  ursprünglichen  Lage  liegen ,  sondern  ver- 
läßt die  Achsenrichtung  der  Teilungsfigur  und  führt 
zuerst  um  den  Kern  meist  eine  Bewegung  um  90" 
herum    aus.      Derartige    Bewegungen    kann    man 


N.  I'.  ni.  Nr.   --,1 


Nalurwisseiischaftliche  Wochenschrift. 


809 


während  des  Lebens  an  den  pigmenthaltigen 
Epithelzellen  der  jungen  Salanianderlarve  (Textfig.) 
beobachten.  Von  den  Zentralkörpern  laufen  näm- 
lich sogen.  Strahlen  nach  allen  Richtungen  aus, 
die  nach  bestimmten  physikalischen  Gesetzen,  die 
besonders  R  h  u  m  b  1  e  r  genau  studiert  hat ,  das 
schwarze,  bewegliche  Pigment  gegen  den  Äquator 
der  Zelle  treiben,  so  daß  an  den  Polen  pigment- 
freie,   helle  Stellen    entstehen,  in  denen  eben  die 


Zentralkörper  mit  ihren  Sphären  ruhen.  Durch 
die  nach  der  eigentlichen  Teilung  im  Äquator 
sich  ausbildende  Trennungsfurche  werden  auch  die 
Pigmentmassen  geteilt  und  in  entsprechender 
Weise  auf  die  beiden  so  entstandenen  Tochter- 
zellen verteilt  (um  5  Uhr  39  Min.).  Nach  diesem 
Prozeß  bemerkt  man ,  daß  plötzlich  die  hellen 
Sphären  um  90"  um  den  Kern  zu  wandern 
beginnen,  denn  sie  erscheinen  jetzt  über  dem 
Kern  und  das  Pigment  nimmt  ihren  früheren 
Platz  ein  (um  6  Uhr  der  Beobachtung,  x  ^  Pig- 
ment. —  Früherer  Ort  des  Centrosoms). 

Schließlich  nehmen  in  den  Epithelzellen  die 
Centrosomen  eine  oberflächliche  Lagerung 
ein;  auf  diese  haben  Zimmermann,  Cohn  und 
Ballowitz  bereits  hingewiesen.  Der  letztere 
Autor  nimmt  auch  an ,  daß  sie  imstande  sind, 
äußere  Reizeinflüsse  zu  perzipieren  und  auf  das 
Zellprotoplasma  zu  übertragen,  —  sie  sind  gleich- 
sam sensitive ,  zentrale  Primitivorgane  der  Zelle, 
eine  Vorstellung,  die  der  \'on  K.  C.  Schneider 
nahe  kommt,  der  die  Zentralkörner  für  Positions- 
reize empfindlich  sein  läßt,  wodurch  ihre  Ein- 
stellung in  der  Zelle  bedingt  wird ;  nach  ihm  löst 
sich  der  ganze  Entwicklungsgang  des  Organismus 
in  Arbeitsleistungen  dieser   sensiblen  Zentren  auf. 

—  Für  das  Differenzierungsproblem  ist  die  Tat- 
sache wichtig,  daß  alle  Centrosomen  des  Organis- 
mus von  dem  Spermacentrosom ,  das  auch  redu- 
ziert wurde,  abstammen,  nur  daß  sie  im  Laufe 
der  Entwicklung  gleichsam  heterodynam  wurden, 

—  sie  werden  nicht  in  allen  Zellen  gleichzeitig 
tätig,  Vorgänge,  die  bei  den  Blepharoplasten  der 
Protozoenzelle  eine  Analogie  finden,  nur  daß  sich 
hier  alles  dies  innerhalb  einer  Zelle  abspielt  und 
zu  anderen  Dift'erenzierungen  den  Anstoß  gibt 
(Trypanosomen,  Herpetomonaden). 

Auf  postmitotische  Wanderungen  der  Centro- 
somen und  ihrer  Sphären  haben  in  den  Embryonal- 
zellen Jennings,  Conklin,  zur  Strassen 
(Ascaris)  hingewiesen. 

Aber  auch  die  Kerne  beteiligen  sich  an  einer 
solchen  Rotation,  wie  man  sehr  gut  bei  der  Sper- 
matogenese  des  Flußkrebses    und    der  Weinberg- 


schnecke beobachten  kann.  Strassen  kommt 
zu  dem  Schluß,  daß  diejenigen  Kerne,  die  von 
der  Mitose  an  eine  polardifferenzierte  Gestalt  be- 
sitzen ,  an  postmitotischen  Verschiebungen  im 
gleichen  Maße  wie  die  Cytozentren  teilnehmen; 
die  eigenartige  Centrosomstellung  wäre  auf  eine 
ererbte  Polarität  der  Zelle  (Hatschek,  Rabl) 
zurückzuführen.  Freie  Zellen  (z.  B.  hlagellaten- 
zellen,  Polytoma)  führen  aber  überhaupt  solche 
Rotationen  aus,  während  Zellen  eines  Epithel- 
verbandes durch  einen  überwiegenden  Cj'totropis- 
mus  und  die  ausgebildeten  Intercellularbrücken 
an  solchen  Bewegungen  wohl  gehindert  werden. 
Zum  Teil  werden  sie  aber  noch  ausgeführt,  sobald 
einzelne  Zellen  z.  B.  aus  einer  Seeigelblastula 
künstlich  herausgesprengt  wurden  und  sich  her- 
nach doch  unter  Umständen  aneinanderfügen,  da 
sie  ganz  bestimmte  Bewegungen  und  Rotationen 
ausführen.  Zum  Teil  spielt  dabei  der  von  R  o  u  x 
entdeckte  Cytotropismus  eine  Rolle.  Alles  Mo- 
mente, die  bei  der  Analyse  des  Problems  der 
Epithelbildung  nicht  zu  unterschätzen  sind.  Aus 
allen  diesen  Beobachtungen  geht  aber  hervor,  daß 
dem  zweiten  Kern ,  dem  Centrosom,  bei  der 
Formenbildung  nicht  bloß  bei  den  Protozoen 
wie  Heliozoen,  Flagellaten  etc.,  sondern  auch  bei 
der  Metazoenentwicklung  sehr  wichtige  Aufgaben 
zufallen.  S.  Prowazek. 


Über  den  Pilz  des  Taumellolchs  hat  soeben 
G.  Lindau')  eine  interessante  Beobachtung  ver- 
öffentlicht. Bekanntlich  wurde  im  Jahre  1898 
zuerst  von  Vogl  darauf  hingewiesen,  daß  in 
den  Samen  von  Lolium  temulentum  sich  ein 
Pilzmycel  befindet.  Noch  in  demselben  Jahre 
wies  dann  Nest  1er  nach,  daß  das  Mycel  aus  dem 
Samen  in  die  junge  Pflanze  übergeht  und  sie 
durchwächst,  bis  es  wieder  im  Samen  zur  Aus- 
bildung des  Hyphenlagers  schreitet.  Der  Pilz  ist 
außerordentlich  weit  verbreitet  und  findet  sich 
mit  geringen  Ausnahmen  in  jedem  Samen  vor. 
In  europäischen  Samen  wurde  er  überall  nach- 
gewiesen, gleichzeitig  konnte  auch  in  anderen 
Lolium -Arten  ein  ähnliches  Mycel  aufgefunden 
werden. 

Obwohl  es  nun  wahrscheinlich  war,  daß  auch 
in  orientalischen  Samen  das  Mycel  sich  finden 
würde,  konnte  doch  bisher  niemand  derartige 
Untersuchungen  aus  Mangel  an  Material  anstellen. 
Eine  Lücke  in  unseren  Kenntnissen  konnte  des- 
halb Lindau  durch  Untersuchung  von  Samen 
des  Taumellolchs  ausfüllen,  die  Prof.  Seh  wein - 
furth  aus  Ägypten  mitgebracht  hatte.  Doch 
nicht  bloß  rezente,  sondern  auch  altägyptische 
Samen  konnten  untersucht  werden.  Sie  stammten 
aus  Gräbern  des  mittleren  Reiches  (ca.  2000  v.  Chr.), 
wo  die  Ahrchen  des  (jrases  zusammen  mit  Spreu 
von  Emmer  (Triticum  dicoccum)  in  großer  Menge 
gefunden    wurden,      hi    beiden  Arten    von  Samen 


1)  Sitz.-Ber.   der  k.  Preuß.  Akad.  d.  Wiss.   Berlin. 
S.    1033.     Hier  die  Literatur  über  den  Pilz. 


1904. 


JIO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  51 


fand  sich  das  Pilzmycel  in  schönster  Ausbildung 
vor.  Damit  ist  also  bewiesen,  daß  der  Pilz  auch 
außerhalb  Europas  vorkommt  und  daß  er  bereits 
vor  etwa  4000  Jahren  unter  genau  denselben 
äußeren  Verhältnissen  in  Ägypten  gelebt  hat  wie 
in  heutiger  Zeit. 

Die  altägyptischen  Samen  konnten  ohne  jede 
Präparation  mit  dem  Rasiermesser  geschnitten 
werden  und  lieferten  Präparate,  die  Schnitten  von 
von  rezenten  Samen  in  nichts  nachgaben.  Es 
liegt  hier  also  der  bisher  einzig  dastehende  Fall 
vor,  daß  ein  Pilz  von  so  hohem  Alter  noch  so 
unmittelbar  der  Präparation  zugänglich  ist. 

Auf  Grund  dieses  Befundes  lohnte  es  sich,  auch 
die  übrigen  altägyptischen  Gräberfunde  einmal 
auf  Pilze  zu  untersuchen ;  vielleicht  lassen  sich  da 
noch  manche  interessante  Funde  machen. 

G.  Lindau. 

Lehmgerölle.')  —  Herr  Lehrer  Gust.  Schaafif  im 
Schmalfelderhof  in  der  bayerischen  Pfalz  sandte  mir 
im  Juli  1903  ,,Lehmkugcln",  die  er  „öfters  aufwiesen 
in  großer  Zahl  vor  den  Erdlöchern"  gefunden  hatte. 
Unsere  Fig.  i  gibt  dieselben  in  natürlicher  Größe  wie- 
der.   Daß  es  sich  in  den  in  Rede  stehenden  Gebilden 


•■"«>. 


sich  in  diesem  Falle  um  Putzwolle,  jedenfalls  um 
ein  P'adengewirr  irgend  eines  künstlichen  Stoffes, 
dessen  einzelne  Fäden  wie  Perlen  mit  Kugeln  aus 
Braunkohlenpulver  besetzt  sind.  An  einzelnen 
Fäden  (Fig.  2  a  u.  b)  konnte  man  beobachten,  daß 
sie  von  der  braunkohligen  Masse  so  umgeben  waren 


ivv 


xr 


Fig.  2. 


Fig.   I. 

um  „eine  mechanische  Naturbildung"  handle,  hielt 
der  Genannte  für  ausgeschlossen  „schon  wegen 
der  kartoffelähnlichen  Form".  Diese  Form  ent- 
spricht aber  durchaus  dem,  was  wir  von  Gerollen 
her  kennen,  die  durch  bewegtes  Wasser  anein- 
ander gerieben  schließlich  die  Kieselsteinform  an- 
nehmen. Bemerkenswert  war  für  mich  an  den 
Lehmkörpern,  die,  in  Wasser  getan,  leicht  zergehen 
und  zerfallen,  nur  das  Vorhandensein  von  Malen, 
punktförmigen  oder  etwas  anders  gestalteten  Ein- 
drücken, die  in  2-  oder  3-Zahl  in  regelloser  Ver- 
teilung oder  zwei  derselben  ungefähr  wie  Pole 
einer  Kugel  gegenüber  gelegen  stets  deutlich 
markiert  waren.  Die  Körper  in  Fig.  i  zeigen  diese 
Male  (Marken)  in  auffälliger  Weise. 

Diese  Körper  brachten  mir  ein  Pseudofossil  in 
Erinnerung,  das  der  Kgl.  Geologischen  Landes- 
anstalt in  Berlin  zugegangen  war,  Fig.  2,  und  dessen 
Erklärung  keine  Schwierigkeit  bereitete.  Es  handelt 


wie  etwa  ein  Lichtdocht  von  Stearin.  Das  Fadengewirr 
hat  offenbar  in  stark  durch  Braunkohlenpulver 
getrübtem  Wasser  oder  Schlamm  von  solchem  Pul- 
ver gelegen,  so  daß  sich  Partikel  des  Pulver  an  die 
Pfaden  ansetzten.  Bei  Bewegung  brachen  dann  die 
lichtartigen  Bekleidungen  durch  und  bei  weiterer 
Bewegung  wurden  die  einzelnen  Stücke  aneinander- 
gerieben  und  wie  Geschiebe  (Kiesel  u.  dergl.)  ab- 
gerollt, wodurch  die  Perlenketten  zustande  kommen. 
Dieselbe  Erscheinung  spielt  sich  an  den  Schwänzen 
von  Kühen  ab,  die  in  schmutzigen  Ställen  gehalten, 
den  Schwanz  durch  die  halbflüssigen  Exkremente 
hin-  und  herbewegen,  wodurch  die  Schwanzquaste 
stark  besudelt  wird  und  schließlich  mehr  oder 
minder  große  Klunkern  trägt:  Fig.   3. 

Die  Male  an  den  in  Fig.  I  abgebildeten  Lelim- 
körpern  deuten  offenbar  die  Ein-  und  Austrittsstellen 
von  Wurzeln  an,  die  wohl  ähnlich  wie  die  Putz- 
wollefäden in  dem  Fall  Fig.  2  gewirkt  haben. 

Übrigens  gibt  es  auch  Gerolle  aus  Lehm.  Herr 
Prof.  C.  Schröter,  dem  ich  die  von  Herrn  Prof. 
O.  Kirchner  in  Hohenheim  angefertigte  Photo- 
graphie verdanke,  die  in  Autotypie  in  unserer 
Fig.  4  wiedergegeben  ist,  schildert  das  Entstehen 
dieser  Lehmgerölle  in  der  folgenden  Weise : ') 

Als  er  im  Oktober  1894  das  Nordwestufer  des 
„Rohrspitz"  am  Bodensee  beging,   „wütete  gerade 


')  Obiges    ist    die    Beantwortung    einer    Frage    aus    dem 
Leserkreise. 


')  Schröter  und  Kirchner,  Die  Vegetation  des  Bodensees. 
Teil.     Lindau  i.  B.    1902,  p.  35. 


N.  F.  m.  Nr.  51 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


811 


ein  starker  VVeststurm,  der  mächtig  die  Wellen 
gegen  das  Land  trieb.  Brüllend  stürzten  sich  die 
gischtgekrönten  Wogen  unter  die  unterhöhlten 
Lehmterrassen,  der  Boden  zitterte  von  ihrem  An- 
sturm und  sie  rissen  große  Lehmblöcke  aus  der 
Böschung  heraus".  —  Diese  Blöcke  gaben  Ver- 
anlassung zu  den  Lehmgeröllen,  Fig.  4.  „Sie  werden 
durch  den  Wellenschlag  gerollt,  kleinere  rings 
umher,  so  daß  sie  kugelige  und  ellipsoidische  Ge- 
stalt annehmen:  größere  erhalten  durch  das  Zer- 
schellen der  Wogen  auf  ihrem  Haupt  eine  ge- 
rundete Oberfläche.  Ihr  Zusammenhalt  wird  ver- 
stärkt durch  das  sie  durchziehende  Wurzelgeflecht 
des  Schilfs,  dessen  F'asern  anfänglich  herausragen, 
bald  aber  abgenagt  werden". 


4.  0.20""  heller  Sand; 

3.  0.50™  brauner,  gebänderter,  sandiger  Lehm; 

2.  0.70™  heller  Sand,    darin   Lehmbänder  mit 

kleinen  Geschieben ; 
I.  0.40™  grober  Sand  mit  einzelnen  größeren 
Geschieben. 
In  der  untersten,  ältesten  Schicht  i  nun  „lagen 
zu  Hunderten  Lehmgerölle  der  verschiedensten 
Größe  und  Gestalt  .  .  .     Alle  bestehen    aus  dem 
gelben   Lehm,    wie   er   die    Bänder   der  Schicht  2 
zusammensetzt,    und    sind    umkrustet    von    einer 
dünnen  Sandschicht". 

„Die  Bildung  dieser  Lehmgerölle  erklärt  sich 
ungezwungen  —  sagt  Kissling  —  durch  die  An- 
nahme eines  Wasserlaufes,  der  Stücke  von  Lehm- 
bändern abgerissen,  auf  dem  Transport  gerollt 
und  dann  deponiert  hat,  ein  Vorgang,  der  heute 
noch  in  gewissen  Wildbachgebieten  beobachtet 
werden  kann."  H.  Potonie. 


/ 


Fig. 


Fig.  4.     ,,Sclicingcröllc"  aus  Lehm  am  Westufer  des  Rohrspitz  am  Bodensee  etc. 


Ich  selbst  habe  öfters  an  Ostsee-Steilküsten 
aus  Geschiebe-Mergel,  der  von  der  Brandung  auf- 
gearbeitet wurde,  schnell  vergängliche  Scheingerölle 
beobachtet. 

Auch  fossil  oder  subfossil  ~  wenn  man  so 
sagen  will  —  sind  Lehmgerölle  bekannt.  E.  Kiss- 
ling beschreibt  solche')  in  einem  Profil,  das  bei 
einem  Bau  auf  der  Rutti  bei  Zollikofen  bloßgelegt 
wurde.     Das  Profil  zeigte: 

7.  0.20""  „Humus"  (wohl  Ackerboden,  humoser 

Boden  gemeint  (P.)); 
6.  0.20'"  heller  Sand; 
5.  0.40""  brauner,  gebänderter,  sandiger  Lehm; 


')  Lehmgerölle    in   Huvioglazialem  Sand   (Mitteilungen   der 
Naturforschenden   Gesellschaft  in  Bern  igoi.    Bern  1902,   p.  81. 


Der  tägliche  Gang  des  Luftdrucks  in  Berlin 

ist  auf  Grund  20jähriger  Registrierbeobachtungen 
von  Prof.  ßörnstein  untersucht  worden  (Sitz.- 
Ber.  der  Wiener  Akad.  v.  13.  Mai  1904).  Die 
Zahlen  der  für  das  Jahr,  sowie  für  die  verschiede- 
nen Monate  erhaltenen  Tabellen  lassen  die  be- 
kannten zwei  Schwankungen  verschiedener  Größe 
erkennen,  im  Jahresmittel  ein  Hauptmaximum  um 
10  Uhr  vorm.,  Hauptminimum  um  5  Uhr  nachm., 
zweites  Maximum  um  II  Uhr  abends,  zweites 
Minimum  um  4  Uhr  morgens.  Mit  Eintritt  der 
warmen  Jahreszelt  entfernen  sich  die  Extreme  von 
der  Mittagszeit,  um  für  die  kältere  Jahreshälfte 
von  beiden  Seiten  wieder  gegen  Mittag  hinzu- 
rücken. Die  Größe  der  Tagesschwankung  liegt 
zwischen  0,576  (November)    und   0,929  mm  (Mai) 


8l2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  Si 


und  beträgt  im  Jahresdurchschnitt  0,6414  mm. 
—  Zur  näheren  Untersuchung  des  täglichen  Ganges 
des  Luftdrucks  wurde  der  Barometerstand  y,  der 
der  Tageszeit  x  entspricht,  durch  eine  Sinusreihe 
von  folgender  Form  dargestellt: 
y  =  3-1  sin  (Aj   -f-  x)  -^  a.,  sin    (A.,   -j-  2  x)    -(- 

33  sin  (A.5  +  3x)  -f  a/  sin  (A/ +  4x), 
d.  h.  es  wurde  also  angenommen,  daß  der  Ver- 
lauf der  Barometerkurve  zustande  komme  durch 
Übereinanderlagerung  einer  ganztägigen  Schwingung 
von  der  Amplitude  a^ ,  die  zur  Zeit  Aj  einsetzt 
und  je  einer  halbtägigen,  drittel-  und  vierteltägigen 
Schwingung,  für  welche  a.,  A,,,  a.j  A,,  und  a^  A4 
die  entsprechende  Bedeutung  haben.  Es  ergab 
sich  dabei  in  Übereinstimmung  mit  älteren,  ähn- 
lichen Arbeiten  von  Hann,  daß  die  Amplitude  a, 
der  ganztägigen  Schwankung  sehr  ähnlich  verläuft 
wie  die  Lufttemperatur,  daß  dagegen  die  halb- 
tägige Amplitude  a^,  zweimal  im  Jahre  schwankt 
und  ihre  Maxima  zur  Zeit  der  Nachtgleichen  hat. 

Interessant  ist  nun  ein  Vergleich  mit  den  ent- 
sprechenden harmonischen  Konstituenten  der 
Temperaturkurve.  Die  Amplituden  aj  zeigen  näm- 
lich bei  Druck  und  Temperatur  ähnlichen  Gang, 
ein  Maximum  im  Sommer  und  ein  Minimum  im 
Winter.  Auch  die  Amplituden  a..  haben  nahezu 
gleichzeitig  eintretende  Extreme,  während  aber 
beim  Luftdruck  a.,  im  Jahresmittel  doppelt  so 
groß  ist  wie  a^,  ist  bei  der  Temperatur  a.j  durch- 
gängig viel  kleiner  und  beträgt  im  Mittel  nur 
etwa  ein  Sechstel  von  a,. 

Fragt  man  nach  einer  Erklärung  der  beschrie- 
benen Tatsaciien,  so  ist  gewiß  die  tägliche  Druck- 
welle als  eine  Wirkung  der  täglichen  Temperatur- 
welle aufzufassen.  Bei  der  halbtägigen  Weile 
könnte  es  wegen  der  viel  höheren  Werte  von  a., 
beim  Luftdruck  unwahrscheinlich  erscheinen,  dal3 
die  Druckschwankung  durch  die  halbtägige  Tem- 
peraturwelle verursacht  ist.  Jedoch  hat  Margules 
rechnungsmäßig  gezeigt,  daß  die  Dauer  einer 
freien  atmosphärischen  Schwingung  mit  Berück- 
sichtigung der  Erddrehung  und  Luftreibung  nahezu 
12  Stunden  beträgt  und  es  erklärt  sich  daher 
leicht,  daß  gerade  die  halbtägige  Druckwelle  durch 
Resonanz  erheblich  verstärkt  auftritt.  Auch  die 
Unabhängigkeit  von  örtlichen  Zuständen ,  welche 
in  der  Größe  und  Eintrittszeit  der  halbtägigen 
Druckschwankung  festgestellt  ist ,  kann  als  eine 
Bestätigung  der  Auffassung  dienen ,  welche  jene 
Schwankung  als  eine  von  der  ganzen  Atmosphäre 
ausgeführte  und  den  Erdball  regelmäßig  um- 
kreisende Schwingungsbewegung  ansieht. 

F.  Kbr. 

Einen  Kreiselversuch  zur  Messung  der 
Umdrehungsgeschwindigkeit  der  Erde  hat 
A.  Föppl  in  München  ausgeführt  (Sitz.-Ber.  d. 
bair.  Akademie  der  Wiss.,  1904  H.  ij.  Wiewohl 
derartige  Versuche  bereits  von  Foucault  und  an- 
deren insceniert  worden  waren,  ließ  doch  die 
Genauigkeit  dieser  älteren  Versuche  sehr  zu 
wünschen    übrig.      Durch  Benutzung   eines  trifilar 


aufgehängten,  elektrisch  betriebenen  Kreisels  mit 
horizontaler  Achse,  dessen  Schwungräder  bei  50  cm 
Durchmesser  und  je  30  kg  Gewicht  bis  zu  2400 
Umdrehungen  in  der  Minute  machen  konnten, 
gelang  es  Föppl  jedoch  eine  Genauigkeit  zu  er- 
zielen, welche  selbst  die  des  Foucault'schen  Pendel- 
versuchs erheblich  übertrifft.  Die  anfängliche 
Hoffnung  P'öppl's,  einen  deutlichen  Unterschied 
zwischen  der  aus  genauen  Messungen  an  irdischen 
Bewegungsvorgängen  zu  erschließenden  Um- 
dreliungsgeschwindigkeit  der  Erde  und  jener  gegen- 
über dem  Mxsternhimmel  nachweisen  zu  können, 
hat  sich  nicht  erfüllt.  Bis  auf  etwa  2  Prozent 
wenigstens  ist  durch  die  Münchener  Versuche 
Übereinstimmung  mit  den  unter  Zugrundelegung 
der  astronomischen  Umdrehungszeit  berechneten 
AblenkuntTswerten  erzielt  worden.  F.  Kbr. 


Vergleichende  Versuche  mit  Gleich-  und 
Wechselstrom  bei  70000  Volt.  Die  Frage  der 
Kraftübertragung  auf  große  Entfernungen  wird  mit 
der  zunehmenden  Verbreitung  elektrischer  Be- 
förderungs-  und  Beleuchtungsanlagen  immer  drin- 
gender, zumal  die  in  der  Nähe  des  Verbrauchsortes 
verfügbare  Kraft  mehr  und  mehr  aufgebraucht  wird. 
So  ist  in  der  Schweiz  die  Stadt  Zürich  zurzeit 
mit  dem  Studium  eines  umfangreichen  Projektes 
beschäftigt,  bei  dem  es  sich  um  die  Nutzbarmachung 
von  Wasserkräften  handelt,  die  nicht  weniger  als 
130  Kilometer  vom  Verbrauchszentrum  entfernt 
sind,  während  man  in  Frankreich  sogar  ernstlich 
daran  denkt,  für  die  Stadt  Paris  Wasserkräfte  in 
einer  P^ntfernung  von  400  Kilometern  nutzbar  zu 
machen.  Wenn  man  vielfach  auf  die  Ausnutzung 
ganz  enormer  Wasserkräfte  hat  verzicliten  müssen 
(wie  z.  B.  in  Ägypten,  wo  im  Nildelta  allein  für 
landwirtschaftliche  Zwecke  30000  Pferdekräfte  be- 
nutzt werden,  die  aber  nicht  entfernt  dem  wirk- 
lichen Bedürfnis  entsprechen,  während  man  anderer- 
seits die  ungeheuren  Kräfte  des  oberen  Nils  gänz- 
lich unbenutzt  läßt),  so  liegt  dies  nur  daran,  daß 
die  Elektrotechnik  mit  den  Mitteln,  über  die  sie 
zurzeit  verfügt,  noch  nicht  imstande  war,  die  großen 
in  P'rage  kommenden  Entfernungen  zu  überbrücken  ; 
man  müßte  dazu  Ströme  von  ganz  ungeheuren 
Spannungen  anwenden,  von  Spannungen,  die  bei 
Gleichstrom  noch  nicht  dem  Versuche  unterworfen 
worden  sind,  während  man  sie  bei  Benutzung  von 
Wechselstrom  als  zu  hoch  erkannt  hat. 

Folgende  Zahlen  mögen  einen  Begriff  von  den 
zur  Kraftübertragung  auf  große  Entfernung  er- 
forderlichen Potentialdifferenzen  geben  :  Wenn  man 
einen  Kraft verlust  von  io"/„  auf  der  Linie  und 
ein  Kupfergewicht  von  30  Kilogramm  pro  über- 
tragene elektrische  Pferdekraft  annimmt,  so  muß 
man  bei  Gleichstrom  eine  Anfangsspannung  von 
4200  Volt  pro  10  Kilometer  Entfernung  anwenden, 
die  sich  jedoch  bei  100  Kilometer  Entfernung  auf 
42000  und  bei  looo  Kilometer  auf  420000  Volt 
erhöhen  würde.  Wenn  man  die  Erde  zur  Rück- 
leitung oder  zur  statischen  Spannungsbegrenzung 
benutzt,    so    kann     man    allerdings     bei    gleichei' 


N.  F.  m.  Nr.  51 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


813 


Spannung,  gleichem  Verlust  und  demselben  Kupfer- 
gevvicht  diese  Entfernungen  auf  das  Doppelte 
treiben  oder  aber  bei  gleicher  Entfernung  die 
Spannung  auf  die  Hälfte  reduzieren.  Andererseits 
stellen  sich  die  Entfernungen  bei  Wechselstrom 
infolge  der  in  der  Leitung  auftretenden  Sekundär- 
erscheinungen erheblich  kleiner. 

Aus  dem  eben  Gesagten  erhellt  die  Wichtigkeit 
von  Versuchen,  aus  denen  man  das  Verhalten  von 
Gleichstrom  bei  sehr  hoher  Spannung  ersehen 
könnte:  Über  25000  Volt  hinaus  bestehen  keine 
glaubwürdigen  Versuche,  so  daß  die  Erwartung 
nicht  ungerechtfertigt  erscheint,  es  könnten  bei 
doppelten  oder  dreifachen  Spannungsdifferenzen 
Verhältnisse  auftreten,  mit  denen  man  bisher  noch 
nicht  gerechnet  hat,  so  daß  man  weit  früher,  als 
man  dies  bisher  vermutet  hat,  auf  einen  kritischen, 
nicht  zu  überschreitenden  Punkt  käme. 

Aus  diesem  Grunde  nehmen  wir  mit  großem 
Interesse  von  den  Versuchen  Kenntnis,  welche  die 
Compagnie  de  l'Industrie  Electrique  et  Mecanique 
in  Genf  in  ihren  Laboratorien  an  sehr  hoch  ge- 
spanntem Gleichstrom  angestellt  hat. 

Es  wurden  drei  Gleichstromdynamos,  von  denen 
die  eine  20000  und  die  beiden  anderen  je  2  5  000\'olt 
mit  Leichtigkeit  geben  konnten,  in  Serie  geschaltet, 
so  daß  sich  eine  Gleichstromspannung  von  bis  70000 
Volt  erzielen  ließ.  Da  jede  der  drei  Dynamos 
im  Maximum  i  Ampere  geben  konnte,  so  verfügte 
man  über  eine  Energiemenge  von  60 — 70  Kilowatt, 
was  für  den  fraglichen  Zweck  mehr  als  aus- 
reichend war. 

Man  hatte  bei  den  Versuchen  besonders  das 
Verhalten  der  Isolatoren  gegenüber  Gleichstrom 
und  Wechselstrom  im  Auge.  Da  zurzeit  zahl- 
reiche praktische  Daten  mit  Bezug  auf  Wechsel- 
strom vorhanden  sind,  hat  es  Interesse,  einen  \'er- 
gleich  zwischen  beiden  Stromgattungen  anzustellen 
und  im  einzelnen  zu  bestimmen,  welche  Gleich- 
stromspannung einer  gegebenen  Wechselstrom- 
spannung mit  Bezug  auf  die  Isolierfähigkeit  der 
Isolatoren  entspricht,  und  welche  Übertragungs- 
entfernungen bei  beiden  Systemen  dieselbe  .Sicher- 
heit gewähren  und  dieselben  \'erluste  mit  sich 
bringen. 

Da  der  vom  Genfer  städtischen  Elektrizitäts- 
werkgelieferte Wechselstrom  infolge  des  \'erhaltens 
seiner  Potentialkurve,  sowie  wegen  des  wechseln- 
den Betriebes  zahlreicher  sjnchroner  und  asyn- 
chroner Motoren  sehr  veränderliche  Werte  ergab, 
so  mußte  man  eine  besondere  Wechselstrom([uelle 
benutzen,  und  verwandte  zu  diesem  Zwecke  eine 
Maschine  von  75  Kilowatt  mit  rotierendem  Anker; 
der  feststehende  Induktor  besaß  6  Pole  und  die 
Geschwindigkeit  des  Ankers  wurde  regelmäßig  auf 
1000  Umdrehungen  erhalten,  was  eine  Frequenz 
von  50  Perioden  pro  Sekunde  ergibt.  Der  Anker 
war  ein  glatter  Trommelanker  mit  12  Halbspulen, 
die  einfach  mit  Hilfe  von  Neusilberbändern  an  die 
Außenfläche  angelegt  waren.  Die  Induktorpole 
umfaßten   -j.^  des  Umfanges,    während    die  Anker- 


spulen etwas    weniger  als   die  Hälfte    des  Ankcr^ 
umfanges  einnahmen. 

In  Figur  I  ist  die  Kurve  der  elektromotorischen 
Kräfte  des  Generators  aufgetragen;  wie  man  sieht, 
ist  diese  Kurve  stark  abgeplattet,  so  daß  die 
maximale  e.  m.  K.  nicht  }2  mal  soviel  wie  die 
wirksame  e.  m.  K.  (was  einem  sinusförmigen  \'er- 
laufe  entsprechen  würde),  sondern  nur  1,255  dieses 
Wertes  ausmacht.  Infolge  dieser  eigentümlichen 
Form  der  Kurve  sind  die  Isolationsverhältnisse  bei 
dem  benutzten  Wechselstrom  ganz  besonders 
günstig;  da  die  Schlagweiten  auf  ein  Minimum 
reduziert  werden,  können  die  Isolatoren  den  hohen 
Spannungen  einen  weit  besseren  Widerstand  leisten, 
als  dies  bei  gewöhnlichem  in  der  Praxis  benutzten 


:s: 


X 


5 


^ 


^ 


-y 


t 


Wechselstrom  der  Fall  ist.  Dies  wurde  durch  be- 
sondere Versuche  bestätigt,  indem  man  in  den 
Stromkreis  eine  Kapazität  einbrachte,  wodurch 
die  Kurve  eine  Deformation  erfuhr;  dann  wurden 
die  Schlagweiten  ganz  außerordentlich  höher. 

Andererseits  lagen  bei  dem  zu  den  Versuchen 
benutzten  Gleichstrom  die  Verhältnisse  insofern 
ungünstig,  als  infolge  der  Anordnung  der  Anker- 
spulen in  den  Rinnen  eines  Paccinotti'schen  Ringes 
die  Selbstinduktion  erhöht  und  Stromschwingungen 
erzeugt  wurden ;  außerdem  ist  zu  bedenken,  daß 
die  Kollektoren  aus  96  Sektoren  bestanden.  Wenn 
auch  die  Rolle  der  auf  diese  Weise  entstehenden 
Stromschwingungen  nicht  sehr  erheblich  sein  konnte, 
so  stellen  sie  doch  einen  gewissen  Nachteil  dar, 
während  die  Verhältnisse  beim  Wechselstrom  weit 
günstiger  als  in  der  Praxis  waren.  Trotzdem 
sprechen  die  Ergebnisse  der  Versuche  ganz  ent- 
schieden zugunsten  von  Gleichstrom.  Alle 
Isolatoren  halaen  ohne  Ausnahme  bei  Gleichstrom 
weit  höhere  Spannungen  als  bei  Wechselstrom 
ausgehalten.  Dasselbe  gilt  von  den  isolierenden 
Substanzen,  die  man  Durchschlagsversuchen  unter- 
zog. Außerdem  war  bei  den  der  Einwirkung  von 
Gleichstrom  ausgesetzten  Isolatoren  niemals  ein 
erheblicher  Wärmeefifekt  zu  beobachten,  ganz  im 
Gegensatz  zu  ihren  X'erhalten  bei  Wechselstrom; 
hieran  ist  wohl  das  Nichtvorhandensein  von  Kapa- 
zitätswirkungen bei  Gleichstrom  Schuld.  Isolatoren, 
die  man    mit  Wechselstrom    durchschlagen    hatte, 


$14 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  51 


konnten  im  Laboratorium  noch  recht  bedeutenden 
Gleichstromspannungen  Widerstand  leisten,  während 
bei  Regenwetter  die  Grenzspannungen  begreif- 
licherweise um  etwa  die  Hälfte  vermindert  wurden. 

Bei  Gleichstrom  tritt  mit  der  Annäherung  an 
die  Grenzspannung,  die  der  Isolator  aushalten  kann, 
kein  erhebliches  prasselndes  Geräusch  auf,  wie  dies 
bei  Wechselstrom  der  Fall  ist.  Ebenso  tritt  erst 
in  der  nächsten  Nähe  der  Entladungsweite  ein 
Glimmlicht  auf.  Zwischen  50  cm  voneinander 
entfernten  Drähten  sieht  man  selbst  bei  60000  Volt 
Gleichstromspannung  keine  Leuchterscheinung. 
Scharfe  Spitzen  hingegen  zeigen  ein  leichtes  Glimm- 
büschel, welches  dem  Funken  vorausgeht;  diese 
Erscheinungen  zwischen  Spitzen  sind  jedoch  so 
unregelmäßig,  daß  sie  sich  nicht  genau  mit  dem 
Experiment  verfolgen  ließen. 

Einfache  Isolatoren,  wie  man  sie  für  Telegraphen- 
zwecke anwendet,  und  auch  solche,  die  man  seit 
Jahren  schon  bei  gewissen  Kraftübertragungen  auf 
mäßige  Entfernung  benutzt,  ließen  sich  selbst  bei 
65  OOo\'olt  Gleichstromspannung  nicht  durchbohren. 

Das  Porzellan  muß  nur  recht  gut  verglast  und 
homogen  sein,  während  es  auf  die  Dicke  wenig 
ankommt.  Glas  ist  mit  Gleichstrom  sehr  schwer 
zu  durchbohren;  gewöhnliches  weißes  Glas  von 
0,3  Millimeter  leistet  bei  25000  Volt  noch  gut 
Widerstand  und  wird  erst  dann  durchschlagen, 
wenn  man  die  Entladung  durch  Einschaltung  eines 
Kondensators  zum  Oscillieren  bringt.  Eine  Scheibe 
Fensterglas  hält  50000  und  wohl  noch  mehr  \'olt 
Gleichstromspannung  aus. 

Die  \'ersuche  bestätigen  also  vollauf  das,  was 
nach  den  Kraftübertragungsversuchen  zwischen 
St.  Maurice  und  Lausanne  (60  Kilometer,  5000  Pferde- 
kräfte, 22  000  Volt  Gleichstrom)  zu  erwarten  war. 
Dort  hatte  man  nämlich  selbst  bei  Nebel  nur  ganz 
geringfügige  Verluste  durch  Isolationsfehler  bei  der 
Spannung  von  22  000  \'olt  (0,02  Watt  pro  Isolator) 
beobachtet,  so  daß  eine  ganz  bedeutende  Erhöhung 
der  Spannung  vorauszusehen  war,  bevor  diese  Ver- 
luste sich  in  nennenswerter  Weise  fühlbar  machen 
würden.  Es  scheint  also  festzustehen,  daß  die 
Grenzspannung,  die  man  mit  den  zurzeit  verfüg- 
baren Mitteln  nicht  überschreiten  darf,  weit  hinter 
70000  \^olt  zwischen  Leitung  und  Erde  bei  Gleich- 
strom liegt. 

Wenn  die  Isolatoren  im  Laboratorium  unter- 
sucht werden,  wo  sie  gegen  Wind  und  Wetter 
geschützt  waren,  konnte  man  die  Grenzspannung 
im  Durchschnitt  1,65  mal  weiter  treiben,  als  im 
PVeien  nach  24  stündigem,  feinen  Regen.  Es 
empfiehlt  sich  daher,  die  modernen,  weitausge- 
bauchten Mehrfachglocken-Isolatoren  zu  benutzen, 
bei  denen  selbst  dann,  wenn  sie  ganz  durchnäßt 
sind,  kein  erheblicher  Isolationsfehler  eintritt. 

Man  kann  demnach  in  industriellem  Maßstabe 
und  auf  durchaus  ökonomische  Weise  mit  Gleich- 
strom mehr  als  2  mal  so  große  Entfernungen  über- 
brücken, als  dies  bisher  nur  noch  notdürftig  mit 
Drehstrom  der  Fall  gewesen  ist;  es  ließen  sich 
daher  schon   jetzt    335  Kilometer   mit    nur  10 «/(, 


Verlust  und  30  Kilogramm  Kupfergewicht  für 
jede  übertragene  Pferdekraft  überwinden,  während 
bei  1000  Kilometern  dasselbe  Kupfergewicht  und 
etwas  weniger  als  j,o'%  \'erlust  in  Rechnung  zu 
ziehen  wäre. 

Um  die  Bedeutung  der  eben  beschriebenen 
Versuche  begreiflich  zu  maclien,  möge  nur  er- 
wähnt werden,  daß  die  kleine  Schweiz  jährlich 
mehr  als  14  Millionen  Francs  an  das  Ausland  für 
die  für  ihre  Lokomotiven  notwendige  Kohle  zahlt, 
während  sie  bei  Verwendung  von  elektrischer 
Kraftübertragung  diese  ganze  Summe  und  noch 
weit  höhere  Beträge  sparen  könnte. 

A.  Gradenwitz. 


Wetter-Monatsübersicht. 

Das  trockene,  sonnige  Wetter  dieses  Sommers  gab  auch 
dem  August  in  ganz  Deutschland  sein  Gepräge  ,  wenngleich 
viel  weniger  deutlich  als  dem  vorausgegangenen  Juli.  In  den 
ersten  Augusttagen  steigerte  sich  die  Hitze  nochmals  in  unge- 
wöhnlich hohem  Grade.  Wie  aus  der  beistehenden  Zeichnung 
ersichtlich    ist,    wurden    am    5.  im    größten  Teile  des  Binnen- 


UmperafurjViaxima  eingcpOrf^im  ^UÄnSfl90^ 


^6.  3t. 


v.--^ 


BEflinErWzIftrburBau, 


Uindcs  30"  C  überschritten ,  Magdeburg  und  Cöthen  sowie 
Brauweiler  bei  Cöln  brachten  es  bis  auf  36"  C.  Dann 
trat  überall  eine  merkliche  .Abkühlung  ein,  die  bis  gegen 
Mitte  des  Monats  anliielt.  Um  den  15.  erhob  sich  die  Tem- 
peratur wiederum  an  vielen  Orten  auf  30"  C  oder  darüber. 
In  der  zweiten  Hälfte  des  August  aber,  namentlich  zwischen 
dem  20.  und  26.,  war  es  oft  schon  empfindlich  kühl ;  während 
der  Nächte  ging  das  Thermometer  vielfach  auf  6°  herab,  und 
am  25.  stieg  es  in  München  auch  am  Tage  nur  bis  auf  11"  C. 

Die  mittleren  Temperaturen  des  Monats  waren  in  Nord- 
west- und  Süddcutschland  um  etwa  einen  Grad  zu  niedrig, 
während  nordöstlich  der  Elbe  die  normalen  .Augusttempera- 
turen ungefähr  erreicht  wurden.  Doch  an  den  meisten  Orten 
gab  es  mehr  Sonnenschein  als  gewöhnlich ;  in  Berlin  z.  B. 
betrug  die  Dauer  der  Sonnenstrahlung  276  Stunden,  dagegen 
nur  228  Stunden  im  Mittel  der  letzten    12  .Augustmonate. 

Die  Niederschläge  blieben,  der  nachstehenden  Zeichnung 
zufolge ,  während  der  ersten  fünf  Tage  des  August  im 
größten  Teile  Norddeutschlands  völlig  aus  und  waren 
auch    in    Süddeutschland    wenig    ergiebig.     Infolge  der  anhal- 


N.  F.  m.  Nr.  ;i 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


815 


tenden  Dürre  trat  bei  Weizen  und  Hafer  vorzeitige  Reife 
ein,  der  Futtermangi?l  nahm  zu,  und  ebenso  erlitt  der  Schiff- 
lahrtsvcrkehr  immer  größere  Störungen,  da  z.  B.  die  Oder 
bei  Breslau  den  niedrigsten,  bisher  überhaupt  beobach- 
teten Wasserstand  erreichte.  I">st  vom  6.  bis  8.  August 
gingin  weit  verbreitete  Gewitterregen  hernieder,  die  am 
Nachmittag  des  5.  an  einzelnen  Orten  Schleswig-Holsteins 
sowie  in  Lüdenscheid  von  schweren  Hagelschlägen  ein- 
geleitet wurden.  Dann  wiederholten  sich  die  Gewitter  an 
der  Küste  bei  starken,  oftmals  stürmischen  Westwinden 
bis  zum  21.  sehr  häufig,  so  daß  der  Erdboden  dort  nach  und 
nach  genügend  durchfeuchtet  wurde,  wogegen  im  gröfsten 
Teile  des  Binnenlandes,  namentlich  in  Süd-  und  Mittel- 
deutschland, die  trockene  Witterung  bald  wiederkehrte. 
Am    22.    August    stellten     sich    endlicli     in    Sclilcsirn    und 


f^ 

'    ^iltleperWerffür 
Deufschiand. 

^onalssumme  m  Augusl 
J9m.03.  02.01.  00.1839. 

20 

nun 

60 

t.bisS.Augusf 

1 

""1 

10  — 

00  — 

äo- 

M  — 
70- 
60- 
50- 

-- 

- 

- 

- 

■ 

jmaL  . 

1  II.U  1  LI  IL!  1  1 

■ 

1 

6.bis2l.AugusF. 

~ 

" 

- 

wm 

1 

ll.1^ 

1 

f 

i 

lllllll 

1 

1 

JllHid 

IhhH. 

FnDt 
4(1 

20 
2G 

ZZ.bisZe.Au^sh 

■  1 

1 

■ 

1    1    ■ 

1  ■. 

- 

■ 

H 

Imii 

1 

■ 

_■ 

1 

j 

r 

27.bis31.August.     ■ 

.■_■'  'J  II.     ■  1  IL- 

_ 

Ber 

inerWelfe 

rbu 

auj 

Süddeutschland  starke  Regengüsse  ein ,  die  bis  zum  26.  an- 
hielten ;  am  24.  wurden  zu  Breslau  31 ,  am  folgenden  Tage 
zu  Metz  37  Millimeter  Regen  gemessen.  In  den  letzten 
fünf  Tagen  des  Monats  herrschte  abermals  trockenes  Wetter 
vor.  Während  des  ganzen  August  betrug  die  Niederschlags- 
höhe für  den  Durchschnitt  aller  berichtenden  Stationen  nicht 
mehr  als  4^,9  Millimeter;  seit  Beginn  des  vorigen  Jahrzehntes 
hat  nur  der  August   1899  noch  weniger  Regen  geliefert. 


Am  Anfang  des  Monats  wurde  der  größte  Teil  des  euro- 
päischen Festlandes  von  einem  Hochdruckgebiet  eingenommen, 
während  Minima  von  mäßiger  Tiefe  auf  dem  atlantischen 
Ozean  und  dem  Nordpolarmecre  lagen.  Allmählich  schritt 
das  atlantische  Minimum  in  nordöstlicher  Richtung  vorwärts, 
wobei  die  bisherige,  außerordentlich  trockene  Ostströmung  in 
etwas  feuchtere  Südwest-  und  Westwinde  überging,  die  dann 
in  ganz  Deutschland  bis  Ende  August  vorherrschten.  Dem 
ersten  Minimum  folgten  nämlich  weitere  vom  atlantischen 
Ozean  nach.  Fast  gleichzeitig  mit  jedem  Minimum  drang 
aber  vom  biscayischen  Meer  oder  der  iberischen  Halbinsel 
ein  neues  Maximum  vor,  so  daß  die  Depressionen  ihr  Gebiet 
meist  nur  auf  die  britischen  Inseln  und  Skandinavien  oder  die 
Umgebung  der  Nordsee  und  Ostsee  ausdehnen  konnten,  ehe 
sie  in  Rußland  einrückten.  Nur  vom  21.  bis  23.  August 
wurden  auch  Mittel-  und  Südeuropa  von  ausgedehnteren  De- 
pressionsgebieten durchzogen,  die  in  Österreich-Ungarn,  der 
Schweiz  und  Italien  sowie  in  einzelnen  Gegenden  Süd- 
deutschlands starke  Wolkenbrüche  herbeiführten. 

Dr.   E.   Leß. 


Bücherbesprechungen. 

F.  V.  Bellingshausen's  Forschungsfahrten  im 
südliciien  Eismeer  1819  — 1821.  Auf  Grund 
des  russischen  Originalwerks  herausgegeben  vom 
Verein  ftir  Erdkunde  zu  Dresden.  Leipzig,  S.  Hirzel, 
1902.  —  Preis  geb.  5   Mk. 

Bellingshausen's  Werk  lag  bisher  nur  im  russischen 
Originalte.xt  vor  und  war  deswegen  für  die  Mehrzahl 
der  Interessenten  unverständlich.  Auf  Veranlassung 
des  Vereins  für  Erdkunde  zu  Dresden  hat  sich  Pro- 
fessor Graveliiis  der  äußerst  dankenswerten  Aufgabe 
unterzogen,  das  wichtige  Reisewerk  ins  Deutsche  zu 
übertragen  und  dabei  eine  wohl  recht  notwendige 
Kürzung  des  Originals  vorzunehmen. 

Uellingshausen  verließ  bekannthch  Kronstadt  im 
Juli  1819  mit  den  Schiffen  „Wostok"  und  „Mirnyj". 
Er  suchte  im  ersten  Sommer  die  Meere  östlich  von 
der  Südspitze  Südamerikas  auf,  umfuhr  Südgeorgien 
an  der  Südseite  und  entdeckte  nördlich  von  den  be- 
reits Cook  bekannten  Süd-Sandwich-Inseln  drei  neue 
Eilande,  die  Traversey-Inseln,  deren  eine,  Sawodowskij, 
einen  tätigen  Vulkan  trägt.  Am  21.  Januar  1820 
wurde  69"  25'  s.  Br.  auf  i^ii'w.  L.  erreicht,  nahezu 
dieselbe  Breite  (69" 6'  s.  Br.)  am  6.  Februar  auf  15" 
51'  ö.  L.  Nun  wandte  sich  Bellingshausen  der  Eis- 
kante folgend  nach  Osten  und  lief  Ende  Mäiz  1820 
Port  Jackson  (Sydney)  an. 

Den  Südwinter  1820  füllte  ein  Besuch  von  Neu- 
seeland, den  Paumotu-  und  Gesellschaftsinseln  aus, 
wobei  eine  Reihe  von  bisher  unbekannten  Inseln  ent- 
deckt wurde. 

Ende  Oktober  1820  ging  Bellingshausen  von  Port 
Jackson  wieder  nach  Süden  in  See.  Nach  einer 
kurzen  Landung  auf  der  Macquarie-Insel  wurde  bei 
62"  18'  s.  Br.  und  164"  13'  ö.  L.  die  Eiskante  erreicht 
und  bei  der  weiteren  Fortsetzung  der  Reise  nicht 
weniger  als  viermal  der  Polarkreis  gekreuzt.  Das 
wichtigste  Ergebnis  dieser  zweiten  antarktischen  Fahrt 
war  die  Entdeckung  der  Insel  Peters  I.  unter  68'^  57' 
s.  Br.,  90^46'  w.  L.,  und  des  Kaiser  Alexander- Lan- 
des, das  wahrscheinlich  schon  dem  südpolaren  Kon- 
tinente angehört.  Darauf  wurden  die  kurz  zuvor  ent- 
deckten Südshetlands- Inseln  besucht  und  aufgenommen. 
Im  Juni  1821  kehrte  Bellingshausen  nach  Kronstadt 
zurück. 

Sein  Reisewerk  ist  auch  heute  noch  deswegen  für 
die  Südpolar- Forschung  von  größter  Wichtigkeit,  weil 
es  für  viele  der  von  ihm  entdeckten  Inseln  bisher 
die  einzige  Quelle   geblieben  ist.        Dr.  E.  Philippi. 


Prof  Dr.  A.  Winkelmann,  Handbuch  der  Phy- 
sik.     2.    Aufl.      VL    Band,    i.    Hälfte.      Optik    L 
Mit   170  Abb.     432   Seiten.     Leipzig   1904,    J.  A. 
Barth.  —  Preis   14  Mk. 
Der  vorliegende  Teil  des  großen  Handbuchs  der 
Physik    stammt    fast    vollständig    aus    der    Feder    von 
S.    Czapski ,    dem    derzeitigen    Leiter    der   Zeiß-Werk- 
stätten  in  Jena,  und  behandelt  in  meisterhafter  Weise 
die    geometrische    Optik    und    die  Theorie    der  opti- 
schen   Instrumente    nach    den  von    E.    Abbe    an    der 
Jenaer  Universität  gehaltenen  Vorlesungen.     Da  Abbe 


8i6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  51 


selbst  eine  zusammenfassende  Darstellung  seiner  epoche- 
machenden ,  von  ganz  neuen ,  allgemeinen  Gesichts- 
punkten (lediglich  Annahme  der  collinearen  Verwandt- 
schaft von  Objekt-  und  Bildraum)  ausgehenden  Theorie 
der  optischen  Abljildung  noch  nicht  gegeben  hat,  so 
ist  die  Czapski'sche  Bearbeitung  das  wichtigste  Quellen- 
werk für  das  Studium  dieser  Arbeiten.  Außer  Czapski 
haben  sich  noch  M.  v.  Rohr  und  O.  Eppenstein  an 
der  Ausarbeitung  des  vorliegenden  Halbbandes  be- 
teiligt. Von  ersterem  sind  die  Kapitel  über  das 
Sehen,  das  photographische  Objektiv  und  die  Brillen 
verfaßt ,  während  Eppenstein  die  Kapitel  über  die 
Blende,  über  vergrößernde  Projektionssysteme  und 
Beleuchtungssysteme  bearbeitet  hat.  Die  Literatur 
ist  durchweg  mit  wohl  lückenloser  Vollständigkeit 
angegeben  und  die  Darstellung  bleibt  selbst  bei  der 
Behandlung  schwieriger  Materien  von  wohltuender 
Klarheit.  So  sind  wir  überzeugt ,  daß  das  Studium 
der  Optik  mit  Hilfe  dieses  Werkes  für  jeden  ernst- 
haft Arbeitenden  höchst  genußreich  sein  wird. 

F.  Kbr. 

H.  Poincarö,    La  theorie   de  Maxwell    et  les 
oscillations    Hertziennes.      La    Telegra- 
phie  Sans  fil.     Nr.  23  der  Sammlung  „Scientia". 
Paris   1904,  C.  Naud.      110  p.  —  Prix  2   frcs. 
Mit    Meisterschaft     setzt     der     berühmte    Pariser 
Theoretiker  im  vorliegenden  Büchlein  die  Grundlagen 
der  Maxwell'schen  Theorie,  der  Hertz'schen  Schwing- 
ungen und  der  drahtlosen  Telegraphie  in  einer  durch- 
aus leicht  verständlichen    und  klaren  Sprache  ausein- 
ander.     Durch    die  Einteilung  in    15  Kapitel,    deren 
jedes    sich    wieder    in    eine    Anzahl    besonders    über- 
schriebener  Paragraphen  gliedert,  gewinnt  die  Schrift 
große  Übersichtlichkeit,    so  daß  sie  als  erste  Einfüh- 
rung in  das  Gebiet  bestens   empfohlen  werden  kann. 

F.  Kbr. 

A.  Rieh! ,  H.  y.  H e  1  m h  o  1 1 z  in  seinem  Ver- 
hältnis zu  Kant.  Berlin,  Reuther  &  Reichard, 
1904.  48  Seiten.  —  Preis  80  Pf. 
Daß  Helmholtz  eine  durchaus  philosophisch  an- 
gelegte Natur  war  und  daß  er  es  war,  der  die 
Naturforscher  mit  Nachdruck  wieder  auf  Kant  hin- 
wies, ist  allgemein  bekannt.  Die  Studie  Riehl's  setzt 
die  Beziehungen  der  beiden  großen  Geister  in  klares 
Licht  und  zeigt  uns,  wie  weit  Übereinstimmung  zwi- 
schen beiden  herrschte  und  an  welchen  Punkten 
Helmholtz  die  Kant'sche  Philosophie  nicht  akzeptieren 
konnte.  Die  Vertiefung  in  die  dabei  erörterten,  wich- 
tigen Grundfragen  der  Erkenntnistheorie  kann  jedem 
angehenden  Naturforscher  nur  angelegentlichst  ans 
Herz  gelegt  werden.  F.  Kbr. 


Literatur. 

Schenck,    Prof.  Dr.  F.:    Kleines    rraktikum    der    Physiologie. 

Anleitung  f.  Studierende  in  physiolog.  Kursen.     (VIII,  78  S. 

m.  35  Abbildgn.)     8».     Stuttgart '04,  F.  Enke.  —    i,6oMk. ; 

geb.  in  Leinw.  2,20  Mk. 
Verworn  ,  Max  ;    Naturwissenschaft  u.  Weltanschauung.     Eine 

Rede.      (48  S.)     8».      Leipzig   '04.  J.  A.  Barth.   —    I    Mk. 
Windelband,  Prof.  Dr.  Wilh. :  Geschichte  u.  Naturwissenschaft. 

Rektoralsrede.      3.   unveränd.  AuH.      (27   S.)     gr.   8".     Straß- 
burg '04,  J.   II.  E.  Heitz.  —  60  Pfg. 
Zenetti,    Lyc.-Prof.    Dr.  Paul:    Der    geologische    Aufbau    des 

bayerischen  Nord-Schwabens  u.    der  angrenzenden   Gebiete. 

Mit    einer    geolog.    Übersichtskarte.     (VllI,    143  S.)     gr.  8". 

Augsburg  '04,    Th.  Lampart.    —    4  Mk.  ;    geb.    in    Leinw. 

4,80  Mk. 
Zograf,  Prof.  Dr.  Nicol.  v. :   Das   unpaare  Auge,   die  Frontal- 
organe u.  das  Nackenorgan    einiger  Branchiopodcn.      (44  S. 

ni.   3  Fig.  u.  3  lith.  Taf)     4".     Berlin   '04,    R.   Friedländer 

&  Sohn.   —  8  Mk.       ^___ 

Briefkasten. 

Herrn  A.  S.  in  Wien.  —  Erklärungen  der  lateinischen 
Pflanzennamen  bringen  die  meisten  Floren.  Für  mitteleuro- 
päische Pflanzen  nenne  ich:  Ascherson ,  Flora  der  Provinz 
Brandenburg;  Ascherson  und  Graebner,  Synopsis  der  mittel- 
europäischen Flora  (im  Erscheinen).  Für  die  Gattungsnamen 
kommen  in  Betracht:  Leunis,  Synopsis  und  vor  allem  Witt- 
stein ,  Etymologisch-botanisches  Handwörterbuch  (Ansbach 
1852).  Die  volkstümlichen  Namen  werden  behandelt  in: 
Pritzel  und  Jessen,  Volksnamen  der  Pflanzen  (Hannover  1S82), 
ferner  in  Ascherson  und  Graebner,  Synopsis.  Für  einzelne 
Länder  und  Bezirke  liegt  eine  reiche  folkloristische  Literatur 
vor,  die  aber  sehr  zerstreut  ist  und  wohl  kaum  für  Sie  in 
Betracht  kommt.  G.   Lindau. 

Herrn  H.  R.  in  Frankfurt  a.  M.  —  Oberirdische  Knollen- 
bildung bei  der  Kartoffel  ist  eine  nicht  seltene  Erscheinung. 
Meist  tritt  sie  auf,  wenn  die  unterirdische  Knollenbildung 
durch  irgend  einen  Zufall  behindert  oder  erschwert  wird.  Die 
Literatur  über  diese  teratologische  Erscheinung  ist  außerordent- 
lich reichhaltig,  eine  Zusammenstellung  findet  sich  bei  I'enzig, 
Pflanzenteratologie  11,  173.  Auch  an  anderen  Pflanzen  kommt 
die  Erscheinung  gelegentlich  vor,  so  bei  Zwiebelgewächsen, 
wo  an  den  Blättern  normale  Zwiebeln  gebildet  werden  (von 
Masters  als  Displacement  bezeichnet). 

Die  Erscheinung,  daß  die  Blüten  sich  nicht  öffnen  und 
durch  Selbstbefruchtung  trotzdem  normale  Samen  hervor- 
bringen, nennt  man  Kleistogamie.  Sie  findet  sich  als  normale 
Erscheinung  bei  sehr  vielen  Pflanzen,  worüber  jedes  Lehrbuch 
der  Botanik  Auskunft  gibt,  und  gelegentlich  auch  bei  sonst 
normal  blühenden  Gewächsen.  G.  Lindau. 


Herrn  N.  Sl.  in  Kaaden.  —  Der  letzte,  zusammenfassende 
Artikel  über  das  Radium  ist  in  Nr.  2  dieses  Jahrganges  (vom 
II.  10.  1903)  erschienen.  Ein  weiterer,  die  Entdeckungen 
des  letzten  Jahres  zusammenstellender  Artikel  befindet  sich  in 
Vorbereitung.  Wir  glauben,  durch  größere  Sammelreferale 
unseren  Lesern  besser  zu  dienen  als  durch  allzu  häufige,  kleine 
Ergänzungen,  die  das  Interesse  leicht  erlahmen  lassen  und 
verwirrend  wirken. 

Herrn  W.  Kl.  in  Wansleben.  —  Über  Blondlotstrahlen 
finden  Sie  die  ersten  Berichte  in  Bd.  II,  Seite  370  und  500, 
sowie  III ,  Seite  268.  Im  übrigen  empfehlen  wir  Ihnen  das 
Seite  640  dieses  Jahrgangs  besprochene  Büchlein  von  Blondlot. 


Inhalt:  Dr.  L.  Reinhardt:  Der  Schlaf.  —  Kleinere  Mitteilungen:  S.  Prowazek:  Bewegungen  an  Zellen  während  der 
Teilung.  —  G.  Lindau:  Über  den  Pilz  des  Taumellolchs.  —  H.  Potonie:  Lehmgcrölle.  —  Prof  Börnstoin: 
Der  tägliche  Gang  des  Luftdrucks  in  Berlin.  —  A.  Föppl:  Kreiselversuch  zur  Messung  der  Umdrehungsgeschwindig- 
keit der  Erde.  —  A.  Graden witz:  Vergleichende  Versuche  mit  Gleich-  und  Wechselstrom  bei  70000  Volt.  — 
Wetter-Monatsübersicht.  —  Bücherbesprechungen:  F.  v.  Bellingshausen:  Forschungsfahrten  im  südlichen 
Eismeer  1819— 1821.  —  Prof  Dr.  A.  Winkelmann:  Handbuch  der  Physik.  —  H.  Poincare:  La  theorie  de  Max- 
well et  les  oscillations  Hertziennes.  La  Telegraphie  sans  fil.  —  A.  Riehl:  H.  v.  Helmholtz  in  seinem  Verliältnis  zu 
Kant.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippen  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naombnrg  a.  S. 


f"-^ 


i,-J  .    'SiV  ■ 


rt!^ 


ÄllMÄii 


.lufwissfnscnaltliL 
[   Fofsctiuny     aulgihr     an      wellur 
I   la^^enden    Ideen    und   an   locke 
der  Gebilden  det  Phantasie,  wird   ' 
reichlich    erselil    durch    den  | 
'  /jQbcr  der  Wifklichkei 
'chöplungen  s 


Sth« 


Einschlierslich    der  Zeitschrift    „Die    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion :  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  25.  September  1904. 


Nr.  52. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.    5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  gröfleren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Goblis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Zellverbindungen. 


[Nachdruck  verboten. J 


Nachdem  es  im  Jahre  1 838  M.  J.  S  c  h  1  e  i  d  e  n  ge- 
kmgen  war,  den  Nachweis  zu  führen,  daß  der 
Pflanzenkörper  aus  bestimmten  Formelementen, 
den  Zellen,  aufgebaut  sei  und  1839  Th.  Schwann 
das  Analoge  für  den  Tierkörper  gezeigt  hatte,  trat 
die  Anatomie  der  Tiere  und  Pflanzen  in  ein  neues 
Stadium.  Die  Zelle  rückte  natürlich  jetzt  in  den 
Mittelpunkt  des  Interesses  der  Gelehrten  und  es 
entstand  die  Lehre  von  der  Zelle  und  den  aus  ihr 
sich  aufbauenden  Geweben,  die  Histologie.  Hand 
in  Hand  mit  der  Vervollkommnung  der  Unter- 
suchungsmittel, des  Mikroskopes  und  der  histo- 
logischen Färbemethoden  drang  die  Wissenschaft 
tiefer  in  den  Bau  der  organischen  Welt  ein.  Die 
Kenntnis  der  Gewebe,  der  von  diesen  gebildeten 
Organe  und  ihrer  Tätigkeit,  ihrem  Nutzen  für  das 
Ganze,  den  Organismus,  gewann  nach  und  nach 
eine  hohe  Ausbildung.  Allgemein  bekannt  ist, 
welche  Förderung  diese  Fortschritte  der  Morpho- 
logie auch  der  Kenntnis  von  den  Krankheiten  und 
ihrer  Erkennung  zuteil  werden  ließen,  nachdem 
Virchow  in  seiner  „Cellularpathologie"  gezeigt 
hatte,  daß  eine  Erkrankung  des  Organismus  auf  einer 
Veränderung  seiner  Elemente,  der  Zellen,  beruhe. 


Von  Dr.  Ernst  Rüge. 

Die  Beurteilung  des  Verhältnisses  zwischen  der 
Zelle  als  Baustein  und  dem  Organismus,  als  dem 
Ganzen,  hat  im  Laufe  der  seit  der  Entdeckung 
der  Zelle  dahin  gegangenen  65  Jahre  mannigfache 
Phasen  erlebt. 

Ein  Tier,  eine  Pflanze  ist  ein  in  sich  abge- 
schlossenes Ganzes  mit  einem  genau  begrenzten 
Körper,  einem  wohl  charakterisierten  Stoffwechsel, 
kurz  eine  Einheit  in  morphologischem  und  physio- 
logischem Sinne.  Ausnahmen,  z.  B.  Kolonie-  oder 
Stockbildungen  oder  auch  Symbiosen,  sind  sekun- 
däre Entwicklungserscheinungen. 

Ebenso  steht  es  aber  auch  mit  den  Elenientar- 
bausteinen  des  tierischen  und  pflanzlichen  Körpers, 
den  Zellen.  Jede  derselben  ist  ein  wohlumschrie- 
benes, mit  einer  Anzahl  von  „Zellorganen"  (Kern, 
Centrosom,  Vakuolen  etc.)  ausgerüstetes  Gebilde, 
das  seinen  Stoffwechsel  und  seine  mehr  oder 
weniger  von  den  Genossen  unabhängige  Lebens- 
führung besitzt.  Worin  besteht  das  sie  zum  Or- 
ganismus vereinigende  gemeinsame  Band?  Für 
den  Körper  des  höheren  Tieres  scheint  diese 
Frage  leichter  zu  beantworten.  Dort  führen  von 
einer  Zentrale,  dem  Gehirn  und  Rückenmark,  un- 


8i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  52 


zähhge  feitie  Fäden,  die  Nerven,  in  die  Peripherie, 
welche  zentrifugal  und  zentripetal  Impulse  und 
Reize  leiten  und  alle  Grundelemente  unter  einer 
für  das  Ganze  zweckmäßigen  Oberhoheit,  gewisser- 
maßen'einer  Idee  vereinigen.  Steigen  wir  aber  in 
der  Reihe  der  Wirbellosen  abwärts,  so  kommen 
wir  endlich  an  Organismen,  denen  ein  solches 
Zeilverbindungsnetz,  denen  ein  Zentralorgan  fehlt, 
und  im  Pflanzenleibe  suchen  wir  ebenfalls  ver- 
gebens nach  einer  ähnlichen  Einrichtung.  Hier 
wenigstens  und  in  diesem  Sinne  hinkt  jener  groß- 
artige Vergleich  des  Organismus  mit  dem  Staate. 

Für  den  Begründer  der  Zellenlehre,  M.  J.  Schiei- 
den, bestand  die  Pflanze  noch  aus  äußerlich  aneinan- 
der gekitteten  Individuen.  Jedoch  die  auf  den  Vorteil 
des  Ganzen  gerichteten  Vorgänge,  wie  z.  B.  das 
Wachstum  des  Vegetationspunktes,  vermochten 
Hofmeister,  wiederum  die  morphologische  und 
physiologische  Einheit  des  Ganzen  zu  proklamieren  ; 
Sachs  erklärte  die  Pflanze  für  ein  in  sich  einheit- 
liches Gesamtprotoplasma,  das  sich  durch  den 
„sekundären  Vorgang  der  Zellteilung"  in  unter- 
geordnete Teile- sondere,  und  Nägel i  postulierte 
geradezu  zwischen  den  Zellen  als  logische  Kon- 
sequenz „feine  Stränge,  die  überall  im  Pflanzen- 
körper die  Zellen  verbinden".  Die  Forschung  der 
Folgezeit  gab  ihm  Recht.  Schon  1878  sah  Bornet 
bei  Florideen  einen  direkten  Zusammenhang  des 
Protoplasmas  benachbarter  Zellen.  Aber  erst  Tangl 
brachte  1S80  mit  der  Entdeckung  zahlreicher  Ver- 
bindungsfäden im  Endosperm  von  Strychnus  nux 
vomica  den  Stein  ins  Rollen.  Seither  beschäftigten 
sich  zahlreiche  Forscher  mit  diesen  zarten  Ge- 
bilden und  den  mannigfachen  Fragen  nach  Ent- 
stehungsweise, Lokalisierung,  Funktion  und  näherer 
Beschaffenheit  der  Zellverbindungen  oder  „Plasmo- 
desmen" im  Pflanzenreich. 

Für  das  Studium  der  Protoplasmaverbindungen 
empfehlen  Rubla  und  Strasburger  besonders 
Viscum  album.  Man  kann  sie  sich  am  bequemsten 
dadurch  deutlich  machen,  daß  man  frische  Schnitte 
des  zu  untersuchenden  Objektes  möglichst  rasch 
in  einprozentige  Osmiumsäure  einbringt,  nach  etwa 
5 — 7  Minuten  in  Wasser  abspült  und  20 — 30  Mi- 
nuten in  Russow's  Jodjodkaliumlösung  (0,2  "'u 
Jod  und  1,64"/,,  Jodkalium)  nachbehandelt,  sie  dann 
mindestens  eine  halbe  Stunde  lang  in  25  "/„  iger 
Schwefelsäure  quellen  läßt,  wo  sie  bei  Gegenwart 
von  Jod  und  einem  Tropfen  Meyerscher  Pyo- 
ktaninlösung  in  Wasser,  im  Verhältnis  von  1:30, 
in  etwa  5 ,  Minuten  die  gewünschte  Färbung  er- 
halten. Bei  dickwandigen  Endospermien  ruhender 
Samen  gelingt  so  der  Nachweis  der  Zellverbin- 
dungen verhältnismäßig  leicht.  (Strasburger, 
Jahrb.  f.  wiss.  Bot.   1901.) 

Die  Mehrzahl  der  Plasmaverbindungen  bei 
Pflanzen  geht  ausschließlich  durch  die  „Tüpfel", 
jene  verschiedenartig  gestalteten  Verdünnungen  der 
Zellscheidewände,  doch  in  manchen  Fällen  auch 
direkt  durch  die  Membranen,  unabhängig  von  den 
Tüpfeln.  Letzteres  Verhalten  findet  sich  z.  B.  bei 
der  Brechnuß,  Strychnus  nux  vomica,  bei  Tamus, 


Dioscorca  u.  a.  Beiderlei  Verhalten  zugleich  findet 
sich  im  Endosperm  der  Palmen  Howea  und  Kentia, 
von  Asperula  u.  a.  (Strasburger  1.  c.).  Die  Zahl 
der  Verbindungen  zwischen  zwei  Zellen  schwankt 
sehr,  doch  hält  sie  sich  bei  demselben  Individuum 
innerhalb  gewisser,  enger  Grenzen.  Bei  Volvox- 
arten  fand  A.  Meyer  die  Sporen  und  Eizellen  im 
entwickelten    Zustande    mit    ihren    Nachbarzellen 


Fig.  I.    Umrisse  einer  Rindenparcnchymzelle  des  Stammes  von 
Viscum  album.    Vergr.  1000  (n.  Strasburger)  pl  zalilreiche  un- 
regelmäßig  verteilte  Plasmodcsmenkanäle,  z  Zellhöhle. 


u 


,-••■'0 

\  0 


a. 


Fig.  2.  Teile  von  Zellmembranen  (nach  Strasburger),  a  zwischen 
Parenchymzellen  des  Senkers  von  Viscum  album  bei  schwacher 
(JuelluDg.  Vergr.  looo.  b  außer  Tätigkeit  gesetzter  Sieb- 
gefäßc  von  Kraunhia  floribunda,  von  Callusbildungen  befreit. 
Vergr.  1500.  c  zwischen  Rindcnparenchynizellen  von  .\bies 
nobilis.  Vergr.  1000.  Bei  a  und  b  gehen  die  Kanäle  der 
Plasmodesmen  durch  die  Tüpfel  t,  bei  c  ist  von  Tüpfelbildung 
kaum  etwas  zu  erkennen  („aggregierte"  und  „soliläre"  Plasmo- 
desmen n.  Kohl). 

zumeist    durch    besonders    zahlreiche   Plasmafäden 
verbunden. 

Bezüglich  der  Lage  der  Zeilverbindungsfäden 
unterscheidet  K  ohl  zwischen  solitären  und  aggre- 
gierten Plasmaverbindungen,  d.  h.  solchen,  welche 
einzeln  in  verhältnismäßig  gleichmäßiger  Verteilung 
die  Zellmembran  durchbohren  und  solchen,  welche, 
mehr  in  Gruppen  vereinigt,  an  bevorzugten  Stellen, 


N.  F.  III.  Nr.  52 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


819 


z.  B.  den  Tüpfehi,  liegen.  Doch  finden  sich  mannig- 
fache Übergänge  zwischen  diesen  beiden  Anord- 
nungsweisen, selbst  bei  derselben  Pflanze.  Stras- 
burger bildet  (1.  c.)  Plasmafäden  zwischen  zwei 
benachbarten  Parenchymzellen  der  Rinde  von  Abies 
nobilis  ab,  die  sich  noch  annähernd  deutlich  in 
Gruppen  vereinigt  zeigen,  wobei  sich  jedoch  diese 
Gruppen  stark  genähert  haben  und  von  einer 
Tüpfelbiidung  kaum  noch  die  Rede  sein  kann 
(s.   Fig.   2C).' 

Als  Funktionen  der  Plasmaverbindungen 
werden  von  verschiedenen  Autoren  vor  allem  die 
der  Reizleitung  (Gardiner,  Schmitz,  Haber- 
landt,  Russow  u.  a.)  und  der  Nährstoffwande- 
rung  angesprochen.  Reaktion  auf  Reize  aller  Art 
und  Fortleitung  derselben  gehören  ja  zu  den  ele- 
mentaren Eigenschaften  des  Protoplasmas  und  da 
erscheint  es  natürlich  nach  dem  im  Anfang  Ge- 
sagten außerordentlich  plausibel,  diese  Plasmaver- 
bindungen als  die  so  lange  gewünschten  Fort- 
leitungsbahnen für  Plasmareize  zu  deuten.  Wenn 
man  bei  der  Mimosa  pudica,  der  Sinnpflanze,  ein 
einziges  Blättchen  eines  Zweiges  durch  einen  kleinen 
Schlag  reizt,  so  falten  sich  nacheinander  alle  ge- 
fiederten Blätter  nach  unten  zusammen  und  die 
Blattstiele  senken  sich.  Wir  haben  da  ganz  un- 
zweifelhaft eine  Reizfortpflanzung  vor  uns  und  die 
Plasmaverbindungen  zwischen  Zellen  bieten  uns 
eine  bequeme  und  einleuchtende  Erklärung  für  die 
Übertragung  des  Reizes  auf  den  motorischen 
Apparat. 

Ebenso  einleuchtend  ist  die  Annahme,  daß  die 
Protoplasmafäden  zwischen  den  Zellen  den  Nähr- 
stoffverkehr unterhalten,  wenigstens  soweit  es  sich 
um  gelöste  Nahrungsstofie  handelt.  „Wenn  es 
sicher  wäre  —  meint  A.  Meyer  (Bot.  Zeitg.  1896) 
sehr  vorsichtig  — ,  daß  die  Siebröhren  Leitungs- 
bahnen für  Nährstoffe  seien,  und  wenn  es  sicher 
wäre,  daß  die  Plasmaverbindungen  der  Siebröhren 
und  der  übrigen  Zellformen  gleicher  Natur  wären, 
so  würde  dies  eine  Stütze  für  die  Ansicht  sein, 
daß  die  Plasmaverbindungen  auch  als  Leitungs- 
bahnen für  Nährstoffe  dienen  können."  Diese 
beiden  Voraussetzungen  sind  aber,  wenn  auch  nicht 
sicher,  so  doch  hochgradig  wahrscheinlich. 

Eine  dritte  Hypothese  für  die  Funktion  der 
Plasmafäden  ist  die  von  Wortmann,  Kienitz- 
Gerloff  u.  a.  vertretene  Anschauung,  daß  sie 
Wege  darstellen  für  die  Wanderung  des  Proto- 
plasmas, sogar  für  ganze  Protoplasten,  die  beim 
Absterben  ihrer  Zellen  in  die  zentraler  gelegenen 
sich  zurückziehen  sollen.  Eine  eigentliche  Proto- 
plasmabewegung hat  man  aber  in  diesen  dünnen 
Protoplasmafäden  noch  nicht  wahrgenommen,  was 
allerdings  bei  der  Feinheit  des  Objekts  kaum  zu 
verwundern  ist. 

Zu  der  Frage,  inweich  erLebcnsperiode 
der  Zellen  die  Plasmodesmen  entstehen  und  wie 
ihre  Entwicklung  vor  sich  geht,  hat  man  sich  ver- 
schieden ausgesprochen.  Jedenfalls  existieren  sie 
schon  bei  Zellen,  deren  Scheidewand  noch  in  den 


ersten  Anfangen  ihrer  Entwicklung  ist.  A.  IVIeyer 
sah  sie  zwischen  sich  teilenden  Zellen  sofort  bei 
ihrem  Auseinanderrücken  am  Schluß  des  Teilungs- 
vorganges. Damit  ist  natürlich  noch  nicht  be- 
wiesen, daß  sie  bei  einer  unvollständigen  Zellteilung 
stehen  gebliebene  Plasmabrücken  seien.  Vorher 
war  eben  die  Scheidewand  so  dünn,  daß  man 
über  ihr  Vorhandensein  oder  Fehlen  nichts  er- 
kennen konnte.  Russow  (1883)  und  Gardiner 
(1900)  nehmen  an,  daß  sie  ihren  Ursprung  von 
dem  Kernteilungsvorgang  und  zwar  von  den  im 
Bilde  derselben  so  wesentlichen  Spindelfasern 
nehmen.  Dagegen  spricht  nun  zunächst  ihre  Plasma- 
natur, während  doch  jene  Fasern  aus  achroma- 
tischer Substanz  bestehen,  dann  die  Tatsache,  daß 
auch  Zellen  gänzlich  verschiedener  Herkunft  Plasmo- 
desmen vorweisen  und  endlich  die  interessante 
Erfahrung,  die  Strasburger  mitteilte,  daß  sie 
sogar  zwischen  sekundär  zur  Verwachsung  ge- 
brachten Pflanzenteilen  (bei  der  Pfropfung  von 
Reisern  auf  fremdes  Holz)  ausgebildet  werden. 
Wenn  die  Plasmodesmen  also  im  allgemeinen  wohl 
schon  bei  sehr  jungen  Zellen  entstehen,  können 
sie  sich  auch  nachträglich  noch  ausbilden.  (Kienitz- 
Gerloff,  Bot.  Zeitg.  1901  ;  A.  Meyer,  Bot.  Zeitg. 
1896;  Strasburger  1901.)  In  diesem  Falle  ent- 
stehen sie  durch  Aufeinandertreffen  und  innige  Be- 
rührung der  von  benachbarten  Zellen  einander 
entgegengestreckten  Protoplasmafortsätze. 

Im  Tierkörper  bieten  sich  bei  dem  Studium 
der  Zellverbindungen  entsprechend  dem  kom- 
plizierteren Aufbau  desselben  ungleich  mannig- 
faltigere Bilder  als  im  Pflanzenleibe.  Und  der  tief- 
gehende Unterschied  zwischen  der  Hauptmasse  der 
tierischen  von  der  Mehrzahl  der  pflanzlichen  Zellen 
macht  sich  auch  hier  in  hohem  Maße  geltend. 
Während  eine  Zellmembran  bei  den  pflanzlichen 
Zellen  immerhin  zu  den  wesentlichen  Bestandteilen 
der  Zelle  gehört,  fehlt  eine  solche  bei  den  Grund- 
elementen des  Tieres  in  der  Regel.  Während  in 
der  erwachsenen  pflanzlichen  Zelle  das  Protoplasma 
bei  weitem  nicht  immer  die  Hauptmasse  des  Zell- 
körpers bildet,  ist  dies  bei  der  tierischen  Zelle 
wohl  fast  stets  der  Fall.  Und  diese  Unterschiede 
vergrößern  sich,  je  höher  entwickelte  Spezies  beider 
Reiche  wir  unter  das  Mikroskop  nehmen,  während 
sie  nach  unten  hin,  nach  dem  Reiche  der  Pro- 
tisten zu,  sich  nach  und  nach  verwischen. 

Im  Körper  eines  hochorganisierten  Metazoon 
findet  sich  eine  reiche  Mannigfaltigkeit  von  Zell- 
formen. Kubische,  Spindel-,  säulen-,  kugel-,  stern- 
förmige, kurze,  flache,  sehr  gestreckte  oder  flächen- 
haft  sehr  ausgedehnte  wechseln  nach  bestimmter 
Anordnung  in  Geweben  und  Organen  miteinander 
ab.  Entweder  liegen  sie  dicht  aneinander  ge- 
schlossen oder  voneinander  durch  Mengen  von 
Kitt-  bzw.  Grundsubstanz  weit  getrennt.  Durch 
die  außerordentliche  Mannigfaltigkeit  der  gegen- 
seitigen Beziehungen  ergibt  sich  die  oft  hohe 
Kompliziertheit  ihrer  Verbindungen.  Durch  ihre 
meist  viel  geringere  Größe  als  die  mittlerer  Pflanzen- 
zellen   wird    die    oft   geringe  Sicherheit  bezüglich 


820 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  52 


des   Vorhandenseins    so    zarter    Gebilde,    wie    der 
Zellverbindungen  erklärlich. 

In  folfjender,  nur  das  Allerhauptsächlichste 
berücksichtigenden  Zusammenstellung  über  die 
Plasmaverbindungen    im  Tierkörper    folge    ich   im 


Knz 


, Knk 


Fig.  3.  Klcine^Partic  aus'dem^Querschnitt  eines  menschliclien 
Röhrenknocliens  (Original)'.  Knie  Knochenkanal,  knl  um  diesen 
konzentrische  Knochenlamellen,  knz  Knochenzellen  mit  zahl- 
reichen, zum  Knochenkanal  senkrecht  stehenden,  unter  ein- 
ander vielfach  kommunizierenden  Zellfortsätzen. 


k  — 


Fig.  4.     Hornhautzellen    (nach    Sobotla's  Atlas  d.  Histologie). 

Die  Zellen    hängen    durch    ihre  Fortsätze  vielfach  miteinander 

zusammen,     k  k  Kerne. 


Verbindungen  zwischen  den  Zellen  tierischer 
Organismen  sind  seit  lange  bekannt.  Die  über 
sie  handelnde  Literatur  ist  eine  sehr  umfang- 
reiche. Schon  Schwann  sah  im  Jahre  1839 
die  verästehen  Ausläufer  der  Pigmentzellen  in  der 
Haut  der  Froschlarve  häufig  kommunizieren.  Und 
nach  ihm  wurde  bei  den  Zellen  der  verschieden- 
artigsten Stütz  Substanzen,  unter  die  auch  die 
den  Farbstoff  der  Haut  tragenden  Pigmentzellen 
gehören,  dasselbe  konstatiert,  zum  Beispiel  bei 
Knorpelkörperchen,  Knochenzellen  (siehe  Fig.  3), 
zwischen  den  Zellen  des  gallertigen  Gewebes  im 
Nabelstrange  und  im  Embryonenkörper,  ferner  bei 
Hornhautkörperchen  (siehe  Fig.  4)  und  den  Zellen 
des  Unterhautbindegewebes  (siehe  Fig.  5).  Nur 
in  dem  sogenannten  hyalinen,  das  heißt  durch- 
scheinenden Knorpel,  aus  dem  z.  B.  ein  Teil  des 
Kehlkopfskeletts    und    der   Nase   besteht,    ist    das 


ib 


Fig.  5.     Bindegewebszelle    aus    dem  Schwänze    der  Larve  der 

Geburtshelferkröte   (Alytes).    Nach  A.  Meyer.    Vergr.  1480  fach. 

p  Zellprotoplasma,  k  Kern,  ib  Zellverbindungen. 


wesentlichen  den  „Untersuchungen  über  Zellver- 
bindungen" von  A.  Schuberg  (Zeitschrift  f,  wiss, 
Zool.    Bd.  74,   1903). 


pr. 

Fig.  6.    Netzförmig  verbundene  sogenannte  ,, farblose"  Pigment- 
zellen aus  dem  Unterhautzellgewebe    des  A,xolotl    (nach  Schu- 
berg).    Vergr.  500.     k  Kern,     pr  Protoplasma. 

Fehlen  von  Zellverbindungen  jetzt  definitiv  ge- 
sichert, während  im  übrigen  die  Verbindung  der 
Zellen  des  Bindegewebes  untereinander  feststehende 
Tatsache  ist. 

Allen  den  aufgezählten  Zellen  ist  eine  stern- 
förmige Gestalt  mit  verästelten  Ausläufern,  die  in 
solche  anderer  gleicher  Zellen  übergehen,  gemein- 
sam; zwischen  den  Zellen  und  ihren  Ausläufern 
liegt  die  das  betreffende  Gewebe  charakterisierende 
„Binde"substanz,  also  entweder  Knochen-,  Knorpel-, 
Gallert-,  Hornhaut-  oder  Fasermasse. 

Auch  bei  den  Ganglienzellen,  die  das 
Substrat  der  nervösen  Funktionen  sind,  sollte  man 
von  vornherein  eine  weitgehende  plasmatische  Ver- 
knüpfung untereinander  vermuten.  Doch  war  es 
bis  vor  kurzem  noch  niemandem  gelungen,  ein 
Präparat   herzustellen,    das   die   Plasmakontinuität 


N.  F.  m.  Nr.  52 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


821 


der  Zellen  überzeugend  dartat.  Heute  stehen  sich 
zwei  Gru[)pen  von  F"orscliern  schroff  gegenüber. 
Die  einen,  welche  zum  Studium  dieser  Verhält- 
nisse die  (jolgi'sche  Darstellungsmethode  an- 
wenden, verwerfen  die  Kontinuität  der  Nerven- 
zellen, die  anderen,  die  Apathy 's  Färbemethode 
folgen,  sind  Anhänger  der  plasmatischen  Verbin- 
dungen zwischen  Nervenzellen. 

Im  Gegensatze  zu  Bindegewebs-  und  Nerven- 
zellen sind  die  E  p  i  t  h  e  1  z  e  1 1  e  n  ,  welche  als  hpithel- 
gewebe  die  Außenfläche  des  'I'ierkörpers  bedecken 


Fig.    7.      Epilhelzelle    aus    dem  Schwänze    der    Larve    der   Ge- 
burtshelferkröte   (.Mytes).     Nach  A.  Meyer.     Vergr.   i48o;fach. 
p  Zcllprotofilasma,   k   Kern,   il)   Interzellularbrückeu. 


kez 


ib 


kez 


ib 


ez 


h7. 


pz. 

Fig.  8.  Aus  der  Haut  des  Schwanzes  vom  Axolotl  (n.  Schu- 
berg). Vergr.  1000.  ez  Epithelzellen,  kez  deren  Kern,  bz 
Bindegewebszellen,  kbz  deren  Kern,  ib  InterzellularbrUcken  zw. 
d.  EpithelzcUen,  prv  Protoplasmaverbindung  zw.  Epithel-  und 
Bindegewebszelle,   pz   Pigmentzellenfragment. 

und  manche  Hohlräume  (Mundhöhle,  Speiseröhre, 
Darmtractus,  Urogenitalapparat  u.  a.)  auskleiden, 
voneinander  nur  durch  geringe  Mengen  von  Zwischen- 
substanz getrennt  und  grenzen,  wie  die  meisten 
pflanzlichen  Gewebselemente,  mit  einfachen  1-^lächen 
aneinander.  Zwischen  ihnen  gehören  Zellverbin- 
dungen oder,  wie  sie  hier  meist  genannt  werden, 
Interzellularbrücken  zum  gewöhnlichen  Befund  (siehe 
Fig.  7).  Im  Gegensatz  dazu  stehen  die  entwick- 
lungsgeschichtlich vom  Epithelgewebe  abstammen- 
den Drüsen  (Leber,  Keimdrüsen,  Speicheldrüsen, 
Darmdrüsen  etc.). 


Zwischen  Zellen  des  Muskelgewebes  hat 
man  ebenfalls  Zellbrücken  gefunden.  Nicht  zu 
verwechseln  sind  sie  mit  den  sich  treffenden,  aber 
nicht  konfluierenden,  sondern  nur  durch  Kittleisten 
verlöteten  Fortsätzen  der  Herzmuskelzellen  und 
denen  des  Insektendarmes.  Leydig  fand  1885 
eigentliche  Ouerbrücken  bei  Muskeln  der  Hirti- 
dineen  und  Kultschit  zky  (1887)  und  Barf  urt  h 
(1891)  dasselbe  bei  Wirbeltieren.  Sie  wurden  von 
Schaffer  (1899)  als  irrtümlich  erklärt. 

Diese  Angaben  beziehen  sich  nur  auf  soge- 
nannte „glatte",  nicht  auf  „quergestreifte"  Muskel- 
zellen. Bei  diesen  äußerst  kompliziert  gebauten, 
langgestreckten  Zellen  hat  man  Zellverbindungen 
bisher  nicht  ermittelt.  Als  gesichert  erscheinen 
uns  also  nur  die  Verbindungen  zwischen  Zellen 
aller  möglicher  Arten  der  Bindesubstanzen  und  die 
Interzellularbrücken  der  Epilhelzellen.  Bezüglich 
aller  anderen  Gewebe  schwanken  die  Angaben 
hin  und  her.  Ganz  umstritten  aber  sind  endlich 
Verbindungen  zwischen  Zellen  verschiedener 
Gewebe,  während  solche  im  Pflanzenkörper  zum 
gesicherten  Besitztum  der  Wissenschaft  zählen. 
Auch  auf  diesem  Gebiete  der  tierischen  Histologie 
sind  eine  große  Anzahl  von  Beobachtungen  mit- 
geteilt worden ,  doch  hat  sich  die  Wissenschaft 
ihnen  gegenüber  bisher  ablehnend  verhalten.  Nur 
eine  Art  von  Verbindungen  zwischen  Zellen  ver- 
schiedener Art  hat  eine  Zeitlang  allgemeine  An- 
erkennung gefunden,  die  zwischen  Epithelzellen 
und  Nervenfasern.  Diese  letzteren  sind  aber  nichts 
weiter  als  sehr  lange  Fortsätze  von  Ganglienzellen 
des  Hirns  und  Rückenmarks,  die,  zu  Bündeln  ver- 
einigt (Nerven)  in  die  verschiedenen  Körperregionen 
verlaufen  und  an  Muskelzellen  als  motorische,  an 
Epithelzellen  als  sensible  Organe  endigen.  Diese 
sensiblen  Nervenenden  sollten  einfach  in  die  Epithel- 
zellen übergehen,  die  Nervenfasern  also  nichts  als 
Zellverbindungen  zwischen  Muskel-  oder  Epithel- 
zelle einerseits  und  Ganglienzelle  andererseits  sein. 
Leider  erhoben  sich  jedoch  bald  so  viele  Zweifel 
an  diesen  Beobachtungen,  daß  man  jetzt  wieder 
mehr  wie  je  in  diesen  Dingen  vor  dem  ,,Igno- 
ramus"  steht. 

Dafür  aber  hat  uns  die  jüngste  Zeit  eine  hier- 
her gehörige  Untersuchung  von  Schuberg  (1.  c.) 
beschert,  die  so  überaus  genau  und  detailliert 
durchgeführt  ist,  daß  das  Ergebnis  überzeugend 
wirkt.  Mit  neuen  Färbemethoden  behandelte  er 
die  Haut  vom  Axolotl,  der  Larve  von  Amblystoma 
tigrinum,  und  fand  in  seinen  Präparaten  sehr  deut- 
liche plasmatische  Verbindungen  der  Bindegewebs- 
zellen der  Lederhaut  mit  den  angrenzenden  Epithel- 
zellen der  Epidermis.  Figur  8  bringt  eine  solche 
Stelle  in   looofacher  Vergrößerung. 

Zum  Schlüsse  noch  einige  VVorte  über  die 
Verbindung  aller  Zellen  im  tierischen  Organis- 
mus. Während  der  Annahme  einer  solchen  im 
Fflanzenleibe  sehr  viele  Erwägungen  und  Beob- 
achtungen zur  Seite  stehen,  gibt  es  in  der  tierischen 
Histologie  einige  feststehende  Tatsachen  (z.  B.  das 
L'elilcn    von    Verbindungen    zwischen    Zellen    des 


822 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  52 


hyalinen  Knorpels  u.  v.  a.),  die  der  Anwendung 
eines  Parallelschlusses  auf  das  höher  organisierte 
Tier  direkt  widersprechen.  In  seinen  allerfrühesten 
Entwicklungsstadien  freilich  scheint  es  anders. 
Sedgwick  (1886)  glaubte  alle  Zellen  der  Gastrula 
von  Peripatus,  Kl  aa  t  sc  h  (1898)  die  der  Gastrula 
von  Ami)hioxus  untereinander  zusammenhängen 
zu  sehen.     Doch    blieben   solche  Angaben  verein- 


zelt. Was  die  Zukunft  bringt,  ist  abzuwarten.  Für 
heute  müssen  wir  uns  mit  der  Feststellung  be- 
gnügen, daß  für  die  Annahme  des  Tierkörpers  als 
„Syncytium",  also  als  ein  Konglomerat  von  un- 
vollständig getrennten  Zellen,  manche  Andeutungen 
vorliegen ,  aber  selbst  nur  für  einen  Wahr- 
scheiniichkeitsbeweis  genügendes  Material  nicht 
vorhanden  ist. 


Über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Lehre  von  der  Kurzsichtigkeit. 


[Nachdruck  verboten.] 


Von  Dr.  med.   Max  Weinhold. 


Ein  theoretisches  Kapitel  aus  der  Medizin,  wie 
das  in  der  Überschrift  genannte,  in  einer  verbreiteten 
naturwissenschaftlichen  Zeitschrift  zu  besprechen 
dürfte  sich  damit  rechtfertigen  lassen,  daß  erstens 
die  Medizin  als  Wissenschaft  nichts  anderes  als  ein 
Zweig  der  Naturwissenschaften  ist,  insofern  als  sie, 
ein  Seitenstück  zur  Biologie  oder  Physiologie,  den 
Einfluß  abnormer  Lebensbedingungen  auf  Menschen 
und  Tiere  und  deren  Reaktion  auf  diese  abnormen 
Lebensbedingungen  nach  rein  naturwissenschaft- 
lichen Grundsätzen  untersucht.  Zweitens  dürfte 
die  außerordentliche  praktische  Wichtigkeit  des 
genannten  Gegenstandes  seine  Besprechung  an 
dieser  Stelle  nicht  unangebracht  erscheinen  lassen. 

Kurzsichtig  nennt  man  bekanntlich  ein  Auge, 
das  in  seiner  Ruhelage  nur  mehr  oder  minder 
nahe  gelegene  Gegenstände  deutlich  zu  erkennen 
vermag,  während  alle  ferneren  Dinge  undeutlich 
und  verschwommen  gesehen  werden.  Das  kurz- 
sichtige Auge  vermag  nur  divergente  Lichtstrahlen 
auf  seiner  Netzhaut  zu  vereinigen,  während  parallel 
aus  der  Unendlichkeit  kommende  Strahlen  sich 
vor  der  Netzhaut  schneiden ,  die  Netzhaut  also 
hinter  dem  Brennpunkte  des  aus  Hornhaut,  Kammer- 
wasser, Linse  und  Glaskörper  gebildeten  optischen 
Systems  liegt.  Beim  normalen  Auge  dagegen  liegt 
dieser  Brennpunkt  in  der  Ebene  der  Netzhaut, 
parallel  aus  der  Unendlichkeit  kommende  Strahlen 
werden  auf  ihr  zum  Bilde  vereinigt.  Wir  sehen 
also:  die  Kurzsichtigkeit  ist  bedingt  durch  das 
Mißverhältnis  zwischen  Brechkraft  des  optischen 
S3'stems  und  Abstand  der  Netzhaut  von  demselben; 
sie  ist  nicht  an  absolute  Zahlenwerte  gebunden, 
sondern  kann  durch  zu  große  Brechkraft  des  Auges 
oder  durch  zu  großen  Abstand  der  Netzhaut  von 
der  Linse  bedingt  sein.  Die  zu  große  Brechkraft 
kann  wieder  ihre  Ursache  haben  entweder  in  zu 
starker  Krümmung  der  brechenden  Medien:  Horn- 
haut und  Linse,  oder  aber  in  zu  hohem  Brechungs- 
index von  Hornhaut  plus  Kammerwasser  oder  Linse 
oder  in  zu  geringem  Brechungsindex  des  als  Zer- 
streuungslinse wirkenden  Glaskörpers.  Die  zu 
starke  Krümmung  der  Hornhaut  z.  B.  kann  ange- 
boren oder  erworben  vorkommen,  bildet  aber  nur 
sehr  selten  die  Ursache  der  Kurzsichtigkeit.  Auf 
Veränderung  des  Brechungsindex  beruht  beispiels- 
weise die  gelegentlich  als  Vorbote  der  Starbildung 
auftretende    Kurzsichtigkeit,    aber    auch    dies   sind 


nur  seltene  Fälle.  Die  weitaus  häufigsten  sind  be- 
dingt durch  zu  große  Entfernung  der  Netzhaut  von 
der  Linse,  verursacht  durch  Verlängerung  des  Aug- 
apfels in  seinen  hinteren  Partien.  Diese  Ver- 
längerung muß  ein  erworbener  Zustand  sein,  da 
bei  Neugeborenen  fast  gar  keine  Kurzsichtigkeit 
vorkommt,  mit  zunehmendem  Alter  aber  dieselbe 
an  Häufigkeit  und  Stärke  immer  mehr  zunimmt. 
Was  ist  nun  die  Ursache  dieser  Verlängerung,  mit 
anderen  Worten :  Wodurch  entsteht  Kurzsichtigkeit  ? 
Jedermann  weiß :  durch  Nahearbeit.  Bei  den  sog. 
wilden  Völkern  ist  die  Kurzsichtigkeit  unbekannt; 
je  höher  ein  Volk  in  seiner  geistigen  Entwicklung 
steht,  desto  häufiger  ist  diese  Krankheit,  am 
häufigsten  bekanntlich  in  Deutschland  und  be- 
sonders unter  den  gelehrten  Berufen,  deren  An- 
gehörige die  meiste  Zeit  ihres  Lebens  mit  Lesen 
und  Schreiben  verbringen.  Daß  die  Nahearbeit 
die  Kurzsichtigkeit  hervorruft,  oder  mindestens 
steigert,  ist  eine  so  allgemeine  Erfahrung,  daß 
darüber  nicht  weiter  verhandelt  zu  werden  braucht, 
aber  die  Frage,  wodurch  die  Nahearbeit  schäd- 
lich wirkt,  ist  noch  heute  nicht  endgültig  ent- 
schieden. 

Es  lag  nahe,  die  Akkommodation  als  das  schäd- 
liche Moment  anzusehen.  Will  ein  normales  Auge 
in  der  Nähe  deutlich  sehen,  so  bewirkt  es  eine 
stärkere  Krümmung  der  Kristallinse,  wie  Helm- 
holtz  zuerst  einwandfrei  nachgewiesen  hat,  dadurch, 
daß  es  den  sog.  Musculus  ciliaris  sich  zusammen- 
ziehen läßt.  Dieser  bewirkt  seinerseits  eine  Er- 
schlaffung des  Strahlenbändchens  (Zonula  Zinnii), 
an  dem  die  Linse  aufgehängt  ist.  Dieses  Strahlen- 
bändchen  ist  in  der  Ruhelage  straff  gespannt  und 
hält  so  die  Kristallinse,  die  ein  natürliches  Be- 
streben hat,  sich  der  Kugelform  zu  nähern,  in 
abgeplatteter  Linsenform.  Wird  durch  Zusammen- 
ziehung des  Ziliarmuskels  das  Strahlenbändchen 
erschlafft,  so  kann  die  Linse  ihrem  Bestreben  nach- 
geben und  nähert  sich  mehr  der  Kugelform,  die 
Krümmungsradien  der  Vorder-  und  Hinterfläche 
werden  kleiner,  die  brechende  Kraft  nimmt  zu ; 
die  von  einem  nahe  gelegenen  Punkte  divergent 
ausgehenden  Strahlen  werden  durch  die  Zunahme 
der  Linse  an  Brechkraft  jetzt  ebenso  auf  der  Netz- 
haut vereinigt,  wie  vorher  die  parallel  aus  der 
Unendlichkeit  kommenden.  Dieser  als  Akkommo- 
dation   bekannte  Vorgang    ist    nun   bei  der  Nahe- 


N.  F.  III.  Nr.  52 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


823 


arbeit  dauernd  vorhanden.  Da  der  ZiHarmuskel 
sich  im  ganzen  Umkreis  an  der  Aderhaut  ansetzt, 
die  den  Augapfeünhalt  umspannt,  etwa  wie  das 
Netzwerk  den  Luftballon,  so  glaubte  man,  daß  bei 
der  Zusammenziehung  des  Ziliarmuskels  und  der 
dadurch  bewirkten  .Spannung  der  Aderhaut  der 
Druck  im  Augeninnern  steige  und  somit  eine  Aus- 
dehnung des  Augapfels  nach  hinten  verursachen 
könne. 

Zunächst  ist  es  schon  unwahrscheinlich,  daß 
die  normale  physiologische  Tätigkeit  eines  Or- 
ganes  dieses  schädigen  sollte;  weiterhin  ist  aber 
jetzt  einwandfrei  nachgewiesen  worden,  daß  bei 
der  reinen  Akommodationstätigkeit  keine  Druck- 
steigerung im  Auge  stattfindet.  Mit  der  Akkommo- 
dation ist  nun  unlösbar  die  Konvergenz  verbunden. 
Wenn  das  betrachtete  Objekt  dem  Gesicht  immer 
mehr  genähert  wird,  müssen  die  Augen  immer 
mehr  nach  der  Nase  zugedreht,  die  ursprünglich 
parallelen  Blicklinien  immer  mehr  konvergent  ge- 
macht werden;  die  Konvergenz  ist  also  bei  der 
Nahearbeit  dauernd  vorhanden,  die  Augenmuskeln, 
die  die  Bewegung  des  Augapfels  hervorbringen, 
sind  dauernd  in  Tätigkeit.  Diese  sind  aber  so 
angeordnet,  daß  sie,  in  der  Tiefe  der  Augenhöhle 
entspringend,  nach  vorn  verlaufen  und  den  Aug- 
apfel z.  T.  umgreifen,  auf  ihn  aufgerollt  sind.  Folg- 
lich sind  sie,  wenigstens  mitder  aufgerollten  Strecke, 
sehr  wohl  imstande,  bei  ihrer  Kontraktion  einen 
Druck  auf  den  Augapfel  auszuüben,  und  da  sie 
ihn  von  oben  und  unten,  von  rechts  und  links 
umfassen,  wird  der  Augapfel  nur  in  der  Richtung 
von  vorn  nach  hinten  nachgeben  und  sich  aus- 
dehnen können.  Besondere  Abweichungen  des 
Schädelbaucs  und  dadurch  veränderte  Lagebe- 
ziehungen der  Muskeln  zu  dem  Auge  sollen  diese 
Druckerhöhungen  besonders  leicht  hervorrufen  und 
dadurch  besonders  zur  Entwicklung  von  Kurz- 
sichtigkeit führen  können.  Der  Druck  der  Muskeln 
auf  die  das  Auge  versorgenden  Blutgefäße  soll 
ferner  die  Blutzufuhr  stören  und  dadurch  den 
Augapfel  in  seinem  hinteren  Teile  schädigen  und 
in  seiner  Widerstandsfähigkeit  herabsetzen.  Die 
Untersuchungen  sind  noch  nicht  abgeschlossen, 
aber  haben  jedenfalls  vieles  für  sich.  Daß  eine 
Dehnung  des  Augapfels  vorliegt,  dürfte  wohl  heute 
nicht  mehr  bezweifelt  werden,  nachdem  man  die 
mit  dem  .'\ugenspiegel  bei  Kurzsichtigkeit  im 
Augenhintergrunde  erkennbaren  Veränderungen 
nicht  mehr  wie  früher  als  entzündliche,  sondern 
als  rein  mechanische,  durch  Dehnung  und  Zerrung 
verursachte  hat  deuten  lernen.  Mögen  nun  aber 
die  angeführten  Ursachen  für  die  Drucksteigerung 
im  Auge  und  die  dadurch  bedingte  Dehnung  des 
Auges  die  einzigen  sein  oder  nicht,  sicher  ist,  daß 
noch  eine  individuelle  Dispostion  zur  Kurzsichtig- 
keit hinzukommen  muß.  Denn  viele  Leute,  aber 
durchaus  nicht  alle,  die  sich  dauernd  mit  Nahe- 
arbeit beschäftigen,  werden  kurzsichtig. 

Die  oben  angeführten  Anomalien  des  Schädel- 
baues würden  eine  solche  Disposition  darstellen, 
wenn    sie    bei    allen    Kurzsichtigen    und    nur    bei 


diesen  vorkämen ;  das  ist  aber  wohl  nicht  aus- 
schließlich der  Fall.  Daß  noch  andere  Verhält- 
nisse disponierend  mitwirken  müssen,  dafür  spricht, 
außer  der  ausgesprochenen  Erblichkeit  der  Kurz- 
sichtigkeit, folgender  Umstand :  Vergleicht  man 
gut  präparierte  kurzsichtige  Augen  mit  normalen, 
so  erscheint  auf  dem  Durchschnitt  der  hintere 
Teil  der  den  Augeninhalt  umschließenden  Leder- 
haut gedehnt,  wie  aufgeblasen,  und  verdünnt  gegen- 
über dem  normalen.  Daß  mit  der  Dehnung  eine 
Verdünnung  Hand  in  Hand  gehen  muß,  ist  natür- 
lich; aber  rechnerische  Vergleiche  haben  ergeben, 
daß  die  Verdünnung  bedeutend  größer  ist,  als  der 
Ausdehnung  entsprechen  würde ,  mit  anderen 
Worten:  würde  ein  normales  Auge  ebensoweit 
ausgedehnt,  so  würde  die  Lederhaut  doch  nicht 
so  hochgradig  verdünnt  werden.  Also  muß  wohl 
schon,  ehe  der  Dehnungsprozeß  einsetzte,  eine  ab- 
norme Dünnheit  der  hinteren  Augenwand  be- 
standen haben.  Die  Richtigkeit  dieser  Theorie 
wird  sich  natürlich  kaum  beweisen  lassen,  da  es 
nicht  möglich  ist,  am  lebenden  Menschen  die  Dicke 
der  Lederhaut  zu  messen  und  vergleichend  fest- 
zustellen, ob  etwa  Augen  mit  im  hinteren  Teile 
abnorm  dünnen  Lederhäuten  vorkommen  und  dann 
im  Laufe  der  Zeit  allmählich    kurzsichtig  werden. 

Man  hat  versucht,  zwei  verschiedene  Arten  von 
Kurzsichtigkeit  aufzustellen:  die  gewöhnliche  leichte 
bis  mittelschwere  Form,  durch  Nahearbeit  bedingt, 
und  die  schwere,  deletäre  F~orm,  die  gelegentlich 
selbst  bei  Personen  auftritt,  die  sich  nie  in  ihrem 
Leben  mit  Lesen  oder  Schreiben  beschäftigen,  und 
die  zu  ganz  kolossalen  Dehnungen  und  Verun- 
staltungen des  Augapfels  führen  kann.  Ob  diese 
Unterscheidung  gerechtfertigt  ist,  wird  sich  nicht 
entscheiden  lassen,  ehe  man  alle  Ursachen  der 
Kurzsichtigkeit  kennt  und  zu  bewerten  vermag. 

In  Kürze  noch  ein  paar  Worte  über  die  Be- 
handlung der  Kurzsichtigkeit,  die  ebenso  wie  deren 
Ursachen  noch  heute  zum  Teil  strittig  ist.  Rein 
optisch  ist  die  Frage  leicht  zu  beantworten :  durch 
Vorsetzen  eines  entsprechenden  Konkavglases  wer- 
den die  parallel  aus  der  LJnendlichkeit  kommenden 
Strahlen  so  divergent  gemacht,  als  ob  sie  aus  dem 
Fernpunkt  des  Auges  herkämen,  d.  h.  aus  dem 
Punkte,  auf  den  das  Auge  in  der  Ruhelage  ein- 
gestellt ist  und  der  beim  kurzsichtigen  Auge  in 
endlicher,  mehr  oder  minder  kurzer  Entfernung 
liegt;  mit  dem  Korrektionsglase  ist  auch  das  kurz- 
sichtige Sehorgan  imstande,  die  parallel  ankommen- 
den Strahlen  auf  seine  Netzhaut  zu  vereinigen. 
Dieser  Weg  der  Behandlung  ist  auch  von  jeher 
eingeschlagen  worden.  In  den  meisten  Fällen  er- 
zielt man  damit  eine  volle  Sehschärfe,  und  das 
Auge  verhält  sich  nun  in  allen  seinen  Funktionen 
wie  ein  normales.  Bei  der  Nahearbeit  macht  der 
korrigierte,  d.  h.  Glas  tragende.  Kurzsichtige  genau 
dieselbe  Akkommodationsanstrengung  wie  der 
Normalsichtige,  und  da  mit  der  Akkommodation 
die  Konvergenz  unlösbar  verbunden  ist,  ist  jetzt 
zwischen  beiden  Funktionen  das  normale  Ver- 
hältnis wieder  hergestellt.    Dies  Verhältnis  ist  ge- 


824 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  5: 


stört,  wenn,  wie  es  vielfach  beliebt  wird,  der  Kurz- 
sichtige in  der  Nähe  ohne  Glas  arbeitet,  denn 
dabei  muß  er  einen  gewissen  Betrag  von  Kon- 
vergenz aufbringen,  oline  daß  er  zu  akkommo- 
dieren  braucht,  weil  sein  Auge  schon  für  die 
Nähe  eingestellt  ist;  und  dieses  Mißverhältnis 
zwischen  Akkommodation  und  Konvergenz  ist  ge- 
eignet, allerhand  Störungen  hervorzurufen,  be- 
sonders Divergenzschielen.  Im  Alter,  wo  der 
Normalsichtige  für  die  Nahearbeit  sich  eines  Kon- 
vexglases bedienen  muß,'  da  ihm  das  Vermögen 
der  Akkommodation  allmählich  verloren  gegangen 
ist,  hat  der  korrigierte  Kurzsichtige  das  einfache 
Hilfsmittel,  sein  Konkavglas  abzusetzen,  aber  in 
jüngeren  Jahren  empfiehlt  es  sich,  das  Glas  dauernd 
zu  tragen.  Die  oft  behauptete  Schädlichkeit  des 
Tragens  von  Konkavgläsern  hat  der  kritischen 
Statistik  nicht  standhalten  können;  im  Gegenteil 
hat  sich  gezeigt,  daß  die  .'\ugen,  die  ständig  und 
sowohl  für  die  Ferne  als  für  die  Nähe  das  gleiche 
vollkorrigierende  Glas  getragen  haben,  durchschnitt- 
lich die  geringste  Zunahme  der  Kurzsichtigkeit 
aufzuweisen  haben,  während  bei  Vollkorrektion  für 
die  P'erne  und  Unterkorrektion  (d.  h.  Tragen  eines 
schwächeren  oder  gar  keines  Glases)  für  die  Nähe 
die  Kurzsichtigkeit  durchschnittlich  stärker  zu- 
nimmt und  bei  Mangel  jeglicher  Korrektion  für 
Ferne  und  Nähe  am  meisten  steigt.  Daß  das 
Tragen  zu  starker  Konkavgläser  nicht  schadet,  be- 
weisen die  zahlreichen  Fälle,  wo  Normalsichtige 
im  Glauben,  kurzsichtig  zu  sein,  Konkavgläser, 
oder  Kurzsichtige  viel  zu  starke  Konkavgläser 
jahrelang  trugen,  ohne  irgendwelche  Beschwerden 
und  ohne  daß  ircrend  ein  Schaden  dadurch  ang-e- 


richtet  wurde.  Theoretisch  ist  also  die  ständige 
und  volle  Korrektion  der  Kurzsichtigkeit  durch 
Konkavgläser  für  Ferne  und  Näiie  zu  fordern. 
Praktisch  ist  diese  Forderung  bei  jungen  Individuen 
wohl  auch  immer  durchzuführen.  Bei  älteren 
Patienten  mit  höherer  Kurzsichtigkeit  allerdings 
erlebt  man  öfters,  daß  die  Vollkorrektion  nicht 
vertragen  wird,  sondern  Kopfschmerzen  und  son- 
stige Beschwerden  macht.  Daraus  ist  aber  nicht 
der  Schluß  zu  ziehen,  daß  die  Vollkorrektion  an 
sich  schädlich  ist,  sondern  daß  sie  bereits  in  der 
Jugend  einsetzen  muß,  zumal  da  sie  wenigstens 
mit  Wahrscheinlichkeit  eine  Steigerung  der  Kurz- 
sichtigkeit hintanzuhalten  imstande  ist. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  erwähnt,  daß  die  bei 
höchstgradiger  Kurzsichtigkeit  angewandte  Opera- 
tion darin  besteht,  daß  man  die  an  und  für  sich 
normale  Linse  aus  dem  Auge  entfernt,  dein  op- 
tischen Systeme  also  einen  Teil  seines  Brechungs- 
vermögens nimmt,  um  dadurch  das  Mißverhältnis 
zwischen  Brechungskraft  des  optischen  Systems 
und  Länge  des  Augapfels  auf  Kosten  der  ersteren 
wieder  der  Norm  zu  nähern.  Fehlt  die  Linse,  so 
werden  die  das  Auge  treffenden  Strahlen  durch 
das  jetzt  nur  noch  aus  Hornhaut  und  Glaskörper 
bestehende  optische  System  viel  schwächer  kon- 
vergent gemacht,  so  daß  sie  sich  nunmehr  wieder 
auf  der  durch  die  Dehnung  des  Augapfels  weit 
nach  hinten  verlagerten  Netzhaut  schneiden.  Das 
Akkommodationsvermögen  für  die  Nähe  geht  dabei 
allerdings  verloren,  aber  der  ständige  Gebrauch 
der  starken  und  daher  sehr  schweren,  lästigen 
Konkavgläser,  die  oft  überhaupt  nicht  vertragen 
werden,  wird  damit  überflüssig. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Zurückziehung  einer  Ameisenkolonie  durch 
den  Mutterstaat.  —  Am  Sonntag,  den  8.  Mai 
il.  J.,  einem  herrlichen  Frühlingstage,  beobachtete 
ich  auf  dem  Kugelfang  des  verlassenen  Militär- 
Kchießstandes  am  Südabhange  des  Harrl's  bei 
Bückeburg  ein  auffälliges  Treiben  von  Ameisen. 

Am  oberen  Rande  des  Kugelfanges,  über  wel- 
chen der  Länge  nach  ein  vielbetretener  Pfad  zu 
einem  beliebten  Aussichtspunkte  führt,  befand  sich 
unter  zwei  '^4  "^  voneinander  entfernten,  etwa 
40jährigen  Fichten  ein  nur  unterirdischer 
Bau  einer  Ameisenart,  die  der  bekannten  roten 
Waldameise  Formica  rufa  so  ähnlich  erschien,  daß 
ich  nicht  imstande  war,  zu  entscheiden,  ob  die 
den  Bau  bewohnende  Ameise  der  genannten  Art 
angehörte,  wogegen  zu  sprechen  schien,  daß  ein 
Oberbau  aus  Tannennadeln,  kleinen  Holz-  und 
Harzteilchen  usw.  dem  Neste  ganz  fehlte,  das  gut 
bevölkert  zu  sein  schien. 

Am  genannten  Tage  sah  ich  zunächst,  wie  ein 
Arbeiter  eine  Ameise  in  der  Weise  trug,  daß  sich 
beide  von  vorne  mit  den  Kiefern  verbissen  hatten. 
Die  getragene  Ameise  krümmte  ihren  Körper  ring- 


förmig zusammen,  so  daß  ihr  Hinterleib  unter  den 
mächtigen  Kopf  des  Trägers  zu  liegen  kam.  In 
dieser  Haltung  trug  der  Träger  die  gleichgroße 
getragene  Ameise  ohne  merkliche  Anstren- 
gung. 

Ich  glaubte  zunächst,  daß  es  sich  um  einen 
Samariterdienst  handle,  und  daß  der  Träger  eine 
kranke  Ameise  seiner  Art  zum  Neste  zurücktrage. 
Als  ich  den  Träger  aufnahm,  ließ  er  nach  i  bis 
2  Sekunden  seine  Last  los.  Gegen  Erwarten  sah 
ich  nun,  daß  die  bisher  getragene  Ameise  ohne 
jedes  Zeichen  von  Krankheit  oder  Schwäche  eiligst 
davonlief.  Jetzt  bemerkte  ich  auch,  daß  gleich- 
zeitig Dutzende  von  Trägern  tätig  waren,  andere 
Ameisen,  die  sie  in  gleicher  Weise  gefaßt  hatten, 
fortzutragen  und  zwar  nicht  nach  dem  beschrie- 
benen Bau  hin,  sondern  von  demselben  fort, 
alle  quer  über  den  meterbreiten  Pfad  nach  der 
anderen  Seite  des  Kugelfanges  in  eine  dichte 
Tannenschonung  hinein,  die  durch  Brombeergestrüpp 
und  am  Rande  vorgelagertes  Gras  schwer  er- 
kennen ließ,  wohin  der  Weg  der  Träger  führte. 
Weiter  bemerkte  ich,  daß  die  Träger  mit  ihret 
Last  aus  den  Ausgängen  des  unterirdischen  Nestes 
unter  den  beiden  älteren  Rottannen  hervorkamen. 


N.  F.  III.  Nr.  52 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


825 


Diese  Ausgänge    waren    von   Ameisen    dicht    um- 
lagert, so  daß  der  Bau  wohlbevölkert  erschien. 

Die  Zahl  der  an  diesem  Nachmittage  in  etwa 
2^2  Stunde  fortgetragenen  Ameisen  schätzte  ich 
auf  150  bis  200.  In  der  folgenden  Nacht  und  am 
anderen  Morgen  regnete  es  bis  gegen  10  Uhr, 
zwischen  11  und  12  und  am  Nachmittage  um  4  Uhr 
war  ich  wieder  am  Bau  und  sah  dasselbe  Treiben, 
wie  am  Tage  vorher,  wenn  auch  jetzt  viel  weniger 
lebhaft. 

Hiernach  war  es  naheliegend,  daß  es  sich  bei 
dem  beobachteten  Vorgang  einfach  um  die  Ver- 
legung des  Nestes  handelte,  zumal  die  alte  Lage 
wegen  des  unmittelbar  am  Bau  vorbeiführenden, 
vielbetretenen  Pfades  offenbar  ungünstig  war,  und 
ich  suchte  deswegen  in  der  dichten  Schonung  den 
Neubau  ausfindig  zu  machen,  was  mir  jedoch  an 
dem  betreffenden  Tage  nicht  mehr  gelang.  Da- 
gegen bot  der  folgende  Tag  eine  neue  Über- 
raschung. Ich  sah,  daß  die  getragenen  Ameisen 
nicht  etwa  nach  einem  neuen  Bau  gleicher  Art 
geschleppt  wurden,  sondern  nach  einem  etwa 
13  m  vom  alten  Nest  entfernten,  recht  stattlichen 
Bau  der  roten  Waldameise,  der  als  solcher  durch 
seinen  mächtigen  Oberbau  alsbald  kenntlich  war, 
und  offenbar  schon  ein  Alter  von  mehreren  Jahren 
aufzuweisen  hat,  was  auch  durch  Zeugenaussage 
bestätigt  wurde.  Am  gleichen  Tage  konnte  ich 
auch  noch  feststellen ,  daß  Dutzende  von 
Trägern  mit  ihrer  Last  bei  diesem  Baue 
eintrafen. 

Vom  8.  bis  20.  Mai  war  ich  mit  Ausnahme 
eines  Tages  täglich  bei  den  Bauten.  Dasselbe 
Treiben  dauerte  die  ganze  Zeit  hindurch  fort,  und 
wenn  auch  an  einigen  Tagen  nur  einzelne  Ameisen 
getragen  wurden,  so  fanden  doch  an  2  oder  3  be- 
sonders schönen  Tagen  ebenso  massenhafte  Ver- 
schleppungen statt,  als  am  ersten  Beobachtungs- 
tage. Schöne,  warme  Sonnentage  machten  sich 
übrigens  nicht  nur  dadurch  geltend,  daß  die  Ver- 
schleppungen weit  zahlreicher  und  das  ganze 
Treiben  an  den  Bauten  viel  lebendiger  war,  sondern 
es  zeigte  sich  auch  sehr  auffällig  eine  gesteigerte 
Sinnestätigkeit  der  einzelnen  Ameisen  in  der  Weise, 
daß  ich  mich  an  solchen  Tagen  viel  ruhiger  und 
ferner  halten  mußte,  um  das  Treiben  nicht  zu 
stören,  als  an  weniger  freundlichen  Tagen. 

Erst  am  26.  Mai  konnte  ich  dann  die  Bauten 
wieder  besuchen  und  fand,  daß  das  alte  Treiben 
nun  aufgehört  hatte;  der  zuerst  beschriebene  Bau 
schien  ausgeräumt  und  verödet  zu  sein. 

Durch  die  Feststellung,  daß  sehr  zahlreiche 
Arbeiter  des  zuerst  beschriebenen  Nestes  —  es 
muß  sich  dabei  jedenfalls  um  viele  Hunderte  ge- 
handelt haben  —  nach  dem  Bau  der  roten 
Waldameise  geschleppt  wurden,  war  mir  die 
Sache  sehr  rätselhaft  geworden,  zumal  ich  wegen 
der  Verschiedenheit  der  Bauten  annahm,  es  müsse 
sich  um  verschiedene  Ameisenarten  handeln.  Ich 
hatte  darum  Dutzende  von  Trägern  und  Getragenen 
sorgfältig   getrennt   aufgesammelt,    um   die   Arten 


zu  bestimmen,  konnte  aber  über  dieselben  zu  keiner 
Entscheidung  kommen. 

Durch  freundliche  Vermittelung  des  Herrn  Dr. 
v.  Dalwigk  in  Marburg  übernahm  Herr  Meisen- 
heimer  daselbst  die  Bestimmung.  Er  stellte  fest, 
daß  Träger,  wie  Getragene  der  Species  Formica 
rufa  angehörten,  und  nimmt  an,  daß  es  sich  bei 
den  beschriebenen  Vorgängen  um  die  Zurück- 
ziehung einer  Kolonie  seitens  des  Mutterstaates 
gehandelt  hat.  Das  Fehlen  eines  Oberbaues  beim 
Nest  der  roten  Waldameise  soll  nach  Herrn  Meisen- 
heimer  bisweilen  vorkommen  und  möchte  wohl 
durch  besondere  Boden-  und  Ortsverhältnisse  ver- 
anlaßt werden. 

Der  verlassene  Bau  mußte  nach  seinem  Aus- 
sehen und  nach  seiner  zahlreichen  Bevölkerung 
sicher  schon  im  Vorjahre,  wenn  nicht  schon  länger, 
bestanden  haben.  Durch  Nachfrage  konnte  ich 
darüber  nichts  Sicheres  feststellen. 

Bei  den  getragenen  Ameisen  müßte  es  sich 
hiernach  wohl  um  Arbeiter  gehandelt  haben,  die 
nur  Innendienst  im  Bau  getan  hatten,  und  die 
freiwillig  ihr  altes  Heim  nicht  hatten  verlassen 
wollen. 

Besonders  interessant  müßte  hiernach  der  lang- 
dauernde Zusammenhang  zwischen  Mutter-  und 
Tochterstaat  erscheinen. 

Zum  Schluß  möchte  ich  nicht  verfehlen,  Herrn 
Meisenheimer  an  dieser  Stelle  meinen  verbind- 
lichsten Dank  für  die  übernommene  Mühe  und 
seine  freundliche  Auskunft  auszusprechen. 

Max  Ballerstedt. 


Das  Flugvermögen  der  Tiere  ist  wohl  ge- 
eignet, dem  Menschen  bei  seinen  Bemühungen, 
diese  Kunst  ebenfalls  zu  erwerben,  als  Lernstoff 
zu  dienen.  Haben  wir  doch  auch  das  Schwimmen 
den  Fröschen  abgeguckt!  Wie  A.  H.  K.  in 
Nr.  749  des  „Prometheus"  mitteilt,  sind  der  Vor- 
bilder in  dieser  Beziehung  nicht  wenige.  Denn 
etwa  62  %  aller  lebenden  Tierarten  haben  das 
Flugvermögen  vor  dem  Herrn  der  Schöpfung  vor- 
aus! Und  unsere  große  Lehrmeisterin  Natur  hat 
viele  Methoden  erprobt,  bis  sie  aus  kleinen  An- 
fängen den  vollendeten  Flug  entwickelte. 

Auf  die  Arthropodenflügel,  die  sich  als  reine 
Hautgebilde  darstellen,  geht  der  erwähnte  Aufsatz 
nicht  ein.  Bei  den  Wirbeltieren  stützt  sich  die 
Flügelbildung  auf  die  Extremitäten  und  zwar  speziell 
auf  die  vorderen  Gliedmaßen,  nur  beieiner  Eidechsen- 
art auf  Verlängerungen  der  Rippen.  Die  ur- 
sprüngliche Form  ist  die  des  „Fallschirms",  eine 
Einrichtung,  die  es  dem  fliehenden  oder  verfolgen- 
den Tiere  ermöglicht,  sich  von  einem  erhöhten 
Standpunkte  aus  ungefährdet  durch  die  Luft  herab- 
gleiten zu  lassen,  wobei  der  Schwanz  häufig  als 
Steuer  dient.  Bei  fliegenden  Fischen  und  einer 
Froschart  kommt  ein  solcher  Fallschirm  durch 
bedeutende  Vergrößerung  der  Handfläche  zustande, 
bei  den  fliegenden  Eidechsen  und  vier  Säugetier- 
gruppen durch  eine  zwischen  Vorder-  und  Hinter- 
extremität    (bzw.    Vorderextremität    und    Körper) 


826 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  52 


ausgespannte  Flughaut.  Den  erhöhten  Standpunkt 
erreichen  die  Tiere  durch  Emporschnellen  aus 
dem  Wasser  (Fische),  durch  Springen  (Frosch) 
oder  aber  durch  Klettern. 

Daß  der  echte  Flügel  der  Wirbeltiere,  der  das 
Tier  selbständig  emporzuheben  vermag,  sich  aus 
dem  „Fallschirm"  entwickelt  hat,  erhellt  unter 
anderem  auch  daraus,  daß  die  drei  mit  eigent- 
lichem Flügel  begabten  Wirbeltier-Gruppen  teils 
das  Klettervermögen  beibehalten  haben ,  teils 
Anklänge  daran  zeigen.  Es  sind  dies  die 
Fledermäuse,  die  Vögel  und  die  ausgestor- 
benen Pterodaklylier  oder  Flugsaurier.  Bei  den 
ersteren  wird  der  Flügel  durch  bedeutende 
Verlängerung  von  3  Fingern ,  bei  den  Pterodak- 
tyliern  durch  extreme  Vergrößerung  nur  des 
„kleinen",  als  dem  Körper  nächstliegenden  Fingers, 
bei  den  Vögeln  dagegen  durch  fast  völlige  Ver- 
kümmerung der  Finger  und  ihre  Ersetzung  mittels 
leichterer,  aber  gleich  leistungsfähiger  Schwung- 
federn hergestellt.  Die  Fledermäuse  behalten  zum 
Klettern  einen ,  die  Pterodaktylier  3  Finger  frei. 
Aber  bekanntlich  besaß  auch  der  Urvogel  Archä- 
opteryx noch  drei  wohlentwickelte  Krallen  an  den 
Flügeln,  und  neuerdings  sind  sie  sogar  an  Jugend- 
formen eines  brasilianischen  Vogels  beobachtet 
worden.  Edw.  Hennig. 

Die  Biologie  unserer  Wiesenpflanzen    war 

der  (iegenstand  eines  Vortrages,  den  Prof.  Dr. 
R.  v.  Wettstein  im  Verein  zur  Verbreitung 
naturwissenschaftlicher  Kenntnisse  in  Wien  im  ver- 
gangenen Winter  hielt,  und  dessen  Text  in  dem 
soeben  erschienenen  Jahrbuch  des  genannten  Ver- 
eins vorliegt. 

Die  Wiesen  sind  eine  Formation  der  heimischen 
Flora,  an  deren  Anblick  wir  von  Jugend  auf  ge- 
wöhnt sind,  und  die  wir  deshalb  für  weniger  inter- 
essant als  manche  andere,  seltene  Formation  zu 
halten  geneigt  sind.  Prüfen  wir  jedoch  die  bio- 
logischen Verhältnisse  unserer  Wiesen  genauer,  so 
ist  es  geradezu  erstaunlich,  welche  F'ülle  von  An- 


Anpassungen der  dort  lebensfähigen  Pflanzen. 
Andererseits  müssen  wir  in  Betracht  ziehen,  daß 
die  Wiesen  eine  vom  Menschen  geschaffene  For- 
mation sind,  daher  das  Entstehen  gewisser  An- 
passungen in  einen  abschätzbaren  Zeitraum,  vom 
Beginne  der  Wiesenkultur  nämlich  angefangen, 
fällt.  Unter  „Wiesen"  sind  in  diesem  Falle  nur 
jene  Formationen  zu  verstehen,  die  dauernd  unter 
dem  Einfluß  des  Menschen  stehen,  nicht  nur  von 
ihm  geschaffen,  sondern  auch  erhalten  werden. 
Man  darf  sich  nun  die  Sache  nicht  so  vorstellen, 
als  hätte  der  Eingriff  des  Menschen  die  Anpas- 
sungen direkt  hervorgerufen;  in  den  meisten  Fällen 
hat  der  Mensch  nur  insofern  mitgewirkt,  als  er 
bestimmte  Lebensbedingungen  schuf  In  der  Wiesen- 
formation konnten  nur  solche  Pflanzen  gedeihen, 
die  entweder  an  jene  Lebensbedingungen  von  vorn- 
herein angepaßt  waren,  oder  aber,  wenn  sie  aus 
anderen  Formationen  einwanderten,  die  der  Wiese 
entsprechenden  Eigentümlichkeiten  annahmen.  — 

Die  Eigenartigkeit  der  I^ebensbedingungen  auf 
der  Wiese  wird  geschaffen  durch  das  ein-  oder 
mehrmalige  Mähen.  —  Lassen  wir  den  Lebenslauf 
einer  beliebigen  Wiesenpflanze  an  uns  vorüber- 
ziehen. Der  Winter  wird  im  Zustand  der  Vegeta- 
lionsruhe  überdauert,  die  oberirdischen  vegetativen 
Organe  der  Pflanze  sind  fast  ganz  reduziert.  Jeder- 
mann weiß,  daß  der  Pflanzenwuchs  der  Wiesen 
zur  Winterszeit  sehr  gering  ist:  das  ist  die  Periode 
des  I.  Tiefstandes.  Im  Frühling  treiben  die  Pflanzen 
aus,  es  kommt  zum  i.  Hochstande.  Imjnni/Juli 
wird  dann  gemäht:  2.  Tiefstand.  Allmählich  wachsen 
die  Wiesenpflanzen  wieder  heran,  es  kommt  zu 
einem  2.  Hochstande,  der  jedoch  an  Reichtum 
der  Formen  und  Höhe  der  Individuen  hinter  dem 
ersten  zurückbleibt.  Die  2.  Mahd  schafft  dann 
den  3.  Tiefstand.  In  manchen  Gegenden  kommt 
es  dann  noch  zu  einem  3.  Hochstand  und  zu  einer 
3.  Mahd,  an  deren  Stelle  auch  das  Weiden  des 
Viehes  treten  kann. 

Die  folgende  Kurve  soll  den  geschilderten 
Lebenslauf    der    Wiesenpflanze    veranschaulichen. 


I.  Tiefstand 


I,   Hoclistand 


2.  Tiefstand 


2.   Hochstand 


3.  Tiefstand 


1  3.  Hochstand 
4.   Tiefstand 


Winter 


P'rüliline 


Sommer 


Herbst 


Winter 


regung  wir  erhalten.  Jede  einzelne  Pflanzenform 
stellt  sich  uns  nicht  nur  als  Äußerung  eines  höchst 
komplizierten  Entwicklungsprozesses,  sondern  auch 
als  Ergebnis  eines  ebenso  merkwürdigen  Anpassungs- 
vorganges dar.  Die  Wiesenformation  ist  in  doppelter 
Hinsicht  interessant.  Die  darin  herrschenden  eigen- 
artigen Lebensbedingungen  schufen  charakteristische 


Sollen  nun  die  Wiesenpflanzen  dauernd  er- 
halten bleiben,  zur  Fortpflanzung  und  Vermehrung 
kommen,  so  müssen  sie  sich  diesen  abnormen 
Verhältnissen  anpassen,  denn  es  ist  klar,  daß  z.  B. 
eine  einjährige  Pflanze,  die  während  des  2.  Tief- 
standes auf  verlängerter  Achse  blüht  und  fruchtet, 
auf  einer  solchen  Wiese  undenkbar  ist.  In  bezug  auf 


N.  F.  m.  Nr.  52 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


827 


Anpassung  unterscheidet  Prof.  Wettstein  4  Pflanzen- 
typen auf  der  Wiese. 

Zum  ersten  Typus  gehören  jene  Pflanzen,  die 
mit  niedrigen  ober-  und  unterirdischen 
Organen  ausdauern  und  bei  günstigen  Ver- 
hältnissen mehrmals  austreiben.  Diese  Pflanzen, 
z.  B.  die  Gräser,  Schafgarbe,  Thymian  sind  noch 
am  wenigsten  angepaßt,  was  daraus  hervorgeht, 
daß   sie    auch    in    anderen  Formationen   gedeihen. 

Der  zweite  Typus  unterscheidet  sich  vom  ersten 
nur  dadurch,  daß  die  Pflanzen  nur  einmal  ver- 
längerte Sprosse  treiben.  Diese  Pflanzen  schützen 
sich  durch  geringe  Höhe  gegen  die  Mahd,  meist 
haben  sie  grundständige  Blätter,  die  während  der 
ganzen  Vegetationszeit  assimilieren.  Es  gibt  nun 
Pflanzen  dieses  Typus,  die  während  eines  Hoch- 
standes sich  an  der  Wiesenbildung  beteiligen  und 
solche,  die  einen  Tiefstand  benutzen. 

Im  ersten  Tiefstand  der  Wiesen  findet  man 
z.  B.  die  Primula  acaulis  und  Viola  hirta,  während 
des  folgenden  ersten  Hochstandes  die  Primula 
elatior  und  officinalis,  in  der  Zeit  des  zweiten 
Tiefstandes    die    Eberwurz  (Carlina)    und  Cirsium. 

Den  dritten  Typus  repräsentieren  jene  Pflan- 
zen, die  nur  während  einer  Periode 
blühen,  die  ganze  übrige  Zeit  unterirdisch  ver- 
bringen. Hierher  gehören  die  meisten  Zwiebel- 
und  Knollengewächse:  Leucojum,  Muscari,  Col- 
chicum, Crocus,  Cyclamen. 

Der  vierte  Typus  endlich  ist  der  interessanteste. 
„Es  kommt  hier  zur  Ausbildung  paralleler  Arten, 
von  denen  je  eine  einer  Wiesenperiode,  oder  von 
denen  eine  einer  VViesenperiode,  die  zweite  den 
Existenzbedingungen  an  einem  anderen  Standort 
entspricht."  Man  nennt  diese  Erscheinung  Saison- 
Dimorphismus.  Das  schönste  Beispiel  hierfür  bietet 
wohl  die  Gattung  Euphrasia  (Äugentrost).  Im 
ersten  Hochstand  findet  man  blühende  Euphrasien 
mit  langen  Stengelgliedern,  wenig  Blättern  und 
schwacher  Verzweigung.  Zur  Zeit  des  zweiten 
Tiefstandes  wachsen  solche  mit  kurzen  Stengel- 
gliedern, starker  Beblätterung  und  Verzweigung. 
Im  ersten  Falle  zeigt  sich  deutlich  die  Tendenz 
möglichst  rasch  zur  Entwicklung  zu  gelangen,  um 
noch  vor  Eintreten  der  Mahd  zur  Fortpflanzung 
zu  kommen. 

Sehr  interessant  sind  auch  die  Ausführungen 
Wettstein's  über  die  Schutzmittel  der  Pflanzen 
gegen  Tierfraß.  —  Die  Wiesenpflanzen,  die  während 
des  ersten  Tiefstandes  und  ersten  Hochstandes 
blühen ,  bedürfen  ihrer  nicht ,  da  im  Frühling  das 
Vieh  nicht  auf  die  Weide  getrieben  wird. 

Anders  die  im  Herbst  blühenden  Pflanzen.  Ent- 
weder sind  sie  giftig  (Colchicum)  oder  dornig 
(Carlina).  Charakteristisch  ist  auch  der  Umstand, 
daß  die  im  Frühjahr  blühende  Ononis  foetens 
dornenlos  ist,  die  spätblühende  Ononis  spinosa 
scharfe  Dornen  besitzt. 

Hiermit  sind  die  Probleme,  die  uns  die  an- 
scheinend so  uninteressante  Wiesenformation  bietet, 
noch  keineswegs  erschöpft.  —  Auch  die  Tierwelt, 
vor    allem    die  Insekten,    wird    sich    an   die  mehr- 


malige Mahd  angepaßt  haben.    Wie  ?  ist  noch  völlig 
unbekannt.  —  Dr.  G.  Stiasny. 


Ein    geophysikalisches    Observatorium    ist 

seitens  des  itaUenischen  Alpenvereins  mit  staat- 
licher und  privater  Subvention  in  4560  m  Meeres- 
höhe auf  dem  Monte  Rosa  errichtet  worden. 
Dieses  neue  Bergobservatorium  ist  nächst  dem  auf 
dem  Montblanc  das  höchste  Europas  und  soll  im 
Sommer  beständig,  im  Winter  zeitweise  von  einem 
Assistenten  bewohnt  werden,  der  neben  den  rein 
meteorologischen  auch  andere  geophysikalische 
Beobachtungen  anstellen  wird.  Auch  ist  die  Mög- 
lichkeit vorgesehen ,  fremde  Forscher  zu  Studien- 
zwecken vorübergehend  aufzunehmen. 


Elektrische  Kraftlinien  sind  kürzlich  von 
M.  Seddig  in  schöner  Weise  zur  Darstellung 
gebracht  worden  (Annalen  der  Physik,  Bd.  11). 
Während  die  Darstellung  des  Verlaufs  der  mag- 
netischen Kraftlinien  durch  Eisenfeilspäne  außer- 
ordentlich leicht  gelingt  und  einen  allgemein  be- 
kannten Schulversuch  bildet,  stellten  sich  der 
Sichtbarmachung  der  elektrischen  Kraftlinien  er- 
hebliche Schwierigkeiten  in  den  Weg,  die  erst 
nach  langem  Probieren  überwunden  wurden.  Seddig 
ist  schließlich  durch  Benutzung  feiner,  in  Terpentinöl 
suspendierter  Teilchen  von  Glyzerin  oder  auch 
Chininsulphat  zum  Ziele  gelangt.  Das  Kraftfeld 
wurde  zwischen  kugelförmigen  oder  plattenförmi- 
gen  Elektroden  erzeugt,  die  mit  den  Belegungen 
einer  durch  eine  Influenzmaschine  auf  konstanter 
Ladung  erhaltenen  Leidener  Flaschenbatterie  in 
Verbindung  standen.  Außer  dem  regelmäßigen, 
ungestörten  Verlauf  der  Kraftlinien  konnte  auch 
die  Störung  durch  einen  genäherten  Metallklotz, 
sowie  die  Abbiegung  nach  innen  bzw.  außen 
durch  zwischen  die  Elektroden  gesetzte  Ringe  aus 
Metall  oder  Hartgummi ,  sowie  die  elektrische 
Schirmwirkung  im  ersteren  Falle  deutlich  sichtbar 
gemacht  werden.  Das  Einbiegen  bzw.  Ausbiegen 
der  Kraftlinien  bei  Zwischenschaltung  von  Dielek- 
trica  höherer  bzw.  niedrigerer  Dielektrizitäts- 
konstante wurde  realisiert  durch  Anwendung  einer 
Glaskugel ,  die  das  eine  Mal  mit  Methylalkohol, 
das  andere  Mal  mit  Luft  gefüllt  war.  —  Auch 
geschmolzenes  Paraffin  mit  darin  suspendiertem 
Holzkohlenpulver  gestattete  die  Hervorrufung  eines 
schönen  Kraftlinienbildes ,  das  den  Vorteil  bietet 
sich  beim  Erstarren  des  Paraffins  von  selbst  zu 
fixieren,  während  die  in  Terpentin  erzeugten  An- 
ordnungen der  Teilchen  nur  durch  Hilfe  der 
Photographie  festgehalten  werden  konnten.  Bei 
Versuchen  in  Luft  mit  auf  Hartgummi  aufgestreutem 
Sande  bildeten  sich  merkwürdigerweise  anstatt 
der  Kraftlinien  .die  auf  diesen  senkrecht  stehenden 
Niveauliniensysteme  aus,  eine  Erscheinung,  die 
Seddig  nur  hypothetisch  durch  die  Wirkung 
Bjerknes'scher  hydrodynamischer  Kräfte  zu  erklären 
versucht.  F.  Kbr. 


828 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  52 


Himmelserscheinungen  im  Oktober  1904. 

Stellung  der  Planeten:  Merkur  ist  nur  am  AntLing 
des  Monats  morgens  für  kurze  Zeit  sichtbar.  Venus  wird 
als  Abendstern  siclitbar  und  kann  zuletzt  ^/.i  Stunde  lang  ge- 
sehen werden.  Mars  stellt  im  Löwen  und  kann  2  bis  2'/., 
Stunden  lang  vor  Beginn  der  Dämmerung  beobachtet  werden. 
Jupiter  tritt  am  iS.  in  Opposition  zur  Sonne  und  strahlt 
daher  die  ganze  Nacht  hindurch,  er  steht  im  Walfisch.  Sa- 
turn ist  im  Steinbock  abends  tief  im  S  bis  SVV  zuletzt  noch, 
etwa   5   Stunden  lang  sichtbar. 

Verfinsterungen  der  Jupitermonde: 
4.  Okt.    II  Uhr  57  Min.     6  Sek.  M.E.Z.  ab.,   Eintr.  d.     I. 'l'rab 

5-  >,  8  ..  '9  „  34  „  ,.  ,.  ,.       ..  "■  .. 

6.  „  6  „  25  „  48  „  „  „  „       „  1.  „ 

12.  „  10  „  54  „  38  „  „  „  „       „  II.  „ 

13-  .1  8  „  20  „  40  „  „  „  „       ,,  I.  „ 

22.  „  6  „  53  „  39  „  „  „  Austr.  „  I.  „ 

23.  „  6  „  53  „  26  „  „  „  „      „  111.  „ 

29.  „         8    „     48    „       54    „         „         „         „      „      1.     „ 

30.  „        7    .,     47    ..       n     .1         "         ..         ..      "    ••■     .. 
30-     ..       'o    "     54    ..      24    „         „         „         „      „  III.     „ 

Algol- Minima  finden  statt  am  19.  um  II  ühr  8  Min. 
abends,  sowie  am   22.  um   7  Uhr  57  Min.  abends. 


Bücherbesprechungen. 

Meyer's    Grofses   Konversations -Lexikon.      Ein 

Nachscliliigewerk     des    allgemeinen     Wissens.       6., 

gänzlich    neubearb.     u.    venu.    Auflage.       7.    Band. 

Franzensbad    bis     Glashaus.       Leipzig    und    Wien. 

Bibliographisches    Institut.      1904.    —     Preis    geb. 

10  Mk. 

Der  neueste  (7.)  Band  der  6.  Auflage  von  Meyer's 
Konversations- Le.xikon  reiht  sich  würdig  den  bisher 
erschienenen  an  auch  hinsichtlich  der  Naturhistorie, 
die  gebührend  vertreten  ist.  Wir  erwähnen  diesbe- 
züglich die  gut  illustrierten  Artikel  Gang,  Geiser,  Ge- 
birge, Gewitter,  Giftpflanzen,  Gemüsepflanzen,  Gehirn, 
Gartenschädlinge,  Früchte,  Gehör,  Geologische  For- 
mationen usw. 

Geologische  Karte  von  Preufsen  und  benach- 
barten Bundesstaaten  in  I  :  25000,  herausgegeben 
von  der  Königlich  Preußischen  Geologischen  I^andes- 
anstalt  und  Bergakademie.  Lieferung  107.  Blätter: 
Oliva,  Danzig  und  Weichselmünde  (mit  Neufahiwasser) 
bearbeitet  durch  O.  Z  e  i  s  e ;  Blätter  Braust  und 
Trutenau  von  W.  W^olff,  Blatt  Käsemark  von  B. 
Kühn  und  Blatt  Nickelswalde  von  A.  Jentzsch, 
nebst  Erläuterungen.  (Vielfach  haben  die  einzelnen 
Bearbeiter  auch  Beiträge  zu  den  Erläuterungen  der 
Nachbarblätter  geliefert.) 

Die  7  Blätter  umfassen  die  Umgebung  von  Dan- 
zig, und  damit  ein  Stuck  Meeresküste  der  Danziger 
Bucht,  die  Nordwestecke  des  Weichseldeltas  und  den 
östlichen  Abfall  des  Danziger  Höhenlandes  aufwärts 
bis  160  m  Meereshöhe.  Die  Oberfläche  besteht  vor- 
wiegend aus  Alluvium  und  Diluvium ;  punktförmig 
tritt  vielorts  Miocän  zutage ;  spärlich  und  wohl  nur 
als  Scholle  das  Oligocän;  durch  zahlreiche  Bohrungen, 
deren  Profile  genau  beschrieben  werden,  sind  die 
Schichtenfolgen  dieser  4  Formationen  aufgeklärt  und 
als  deren  Unterlage  Kreideformation  nachgewiesen. 
Jede  einzelne  dieser  Formationen  bot  bemerkenswerte 
Aufschlüsse. 

Im    Alluvium    werden    die    geschichtlich    nach- 


weisbaren Veränderungen  der  Meeresküste  dargestellt 
teils  durch  Auszüge  aus  Geschichtsquellen  und  Wieder- 
gabe älterer  Karten,  teils  durch  die  neuesten  Tiefen- 
messungen, welche  die  über-  und  unterseeische  .Aus- 
gestaltung der  3  Mündungsdeltas  erkennen  lassen, 
welche  der  Weichselstrom  baute :  das  neueste ,  seit 
dem  künstlichen  Durchstich  bei  Nickelswalde  vom 
Jahre  1895;  das  seit  dem  natürlichen  Durchbruch 
von  1840  bei  Neufähr  aufgebaute,  seit  1895  lang- 
samer Zerstörung  anheimfallende  Delta;  und  das 
noch  ältere,  seit  1840  nicht  mehr  wachsende  und 
teilweise  dem  frischen  Küstenabbruche  verfallene 
Delta  von  Weichselmünde  und  Neufahrvvasser,  dessen 
Gestaltung  durch  9  Kärtchen  von  1594  bis  1899 
verfolgt  wird. 

Die  Küstendünen  erreichen  bis  34  m  Meereshöhe. 
Sie  bilden  einen  zusaminenhängenden  Zug ,  der  sich 
nordostwärts  als  „Frische  Nehrung"  fortsetzt.  Der 
Durchstich  derselben  in  der  künstlichen  Weichsel- 
mündung ergab,  in  Verbindung  mit  einer  Reihe  von 
Bohrungen,  das  in  den  Erläuterungen  zu  Blatt  Nickels- 
walde abgebildete  Querprofil.  Danach  liegen  diese 
Dünen  auf  diagonal  geschichtetem  Meeressand ,  wel- 
cher von  alluvialen  Süßwasserschichten  unterteuft  wird. 

Neu  für  das  preußische  Küstenland  sind  die  che- 
mischen Analysen  des  Dünensandes  und  seiner  Ein- 
lagerungen, nämlich  eines  Alten  Waldbodens,  des  den 
letzteren  unterteufenden  ,,Aschgrauen  Sandes",  ferner 
eines  in  den  Küstendünen  Ost-  und  W'estpreußens  als 
dünne  Lage  weitverbreiteten ,  auffallend  grünlichen 
Sandes,  sowie  der  Fuchserde  und  des  tief  unter  letz- 
terer entnommenen  älteren  Dünensandes  im  Vergleich 
mit  frisch  aufgeworfenem  Meeressand. 

Die  ebenen,  inmitten  der  Niederung  emporragen- 
den Sande,  welche  auf  der  älteren  i  :  100  000  teiligen 
Geologischen  Karte  der  Provinz,  Blatt  Danzig  durch 
Berendt,  und  (demselben  folgend)  auch  auf  Blatt 
Dirschau  durch  Jentzsch  zum  altalluvialen  „Haide- 
sand"  gestellt  wurden ,  sind  nunmehr ,  den  neueren 
Darlegungen  von  Jentzsch  Rechnung  tragend ,  als 
jungalluviale,  teilweise  durch  Weichselfluten  eingeebnete 
Dünensande  erkannt  und  dargestellt.  In  der  einge- 
deichten eigentlichen  Niederung  zeigen  die  Karten 
weite  Flächen  von  Schlick  in  gesetzmäßiger  Verbin- 
dung mit  Sand,  Moorerde  und  Torf.  Man  überblickt 
die  tiebiete  der  mit  je  i  oder  mehreren,  geschicht- 
lich nachweisbaren  Weichseldeichbrüchen  verbundenen 
Übersandungen,  deren  größte,  vom  Jahre  1526,  bei 
Schöneberg  auf  Blatt  Käsemark  liegt,  und  ebenso 
Gebiete ,  in  denen  auf  weite  Erstreckungen  Schlick 
einen  jungalluvialen ,  abbaufähigen  Torf  überlagert, 
der  also  dort  gewissermaßen  den  ersten  Schritt  zur 
Kohlewerdung  zeigt. 

Das  Alluvium  der  im  Hochsande  verteilten 
Kessel,  Talsohlen  und  Talgehänge  zeigt  die  auch  aus 
anderen  ( legenden  des  norddeutschen  Flachlandes  be- 
kannten Typen.  Taidiluvium  findet  sich  als  Talsand 
und  zumal  als  Talgrand  (,,Kies")  in  den  größeren 
Tälern.  Im  dem  größten  derselben,  dem  der  Radaune, 
wurde  es  auf  Blatt  Praust  in  3  Stufen  gegliedert. 
Es  erfüllt  auch  jenes  tote  (diluviale)  Tal,  welches  am 
Nordrande  des  Blattes  Oliva  die  91    m  hohe  „Hoch- 


N.  F.  III.  Nr.   53 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


S29 


redlauer  Kämpe"  von  dem  eigentlichen  Hochlande 
abtrennt,  und  zieht  sich ,  in  2  Stufen  gegliedert,  am 
Rande  des  Meeres  60  m  hoch  südwärts  bis  Danzig. 
Zeise  folgert  daraus,  daß  am  Ende  der  Vereisung, 
während  das  Land  westlich  und  südlich  bereits  eisfrei 
war,  der  Weichseltal-Gletscher  in  der  Danziger  Bucht 
und  im  Deltagebiet  noch  längere  Zeit  verharrte,  und 
für  eine  Strecke  wenigstens  die  östliche  Begrenzung 
des  Weichselstromes  bildete.  Ihre  Fortsetzung  nach 
Westen  finden  diese  Stufen  in  dem  Lauenburger 
Urstromtal,  dessen  Mangel  an  gleichsinnigerem  Gefälle 
Jentzsch  und  nachher  Keilhack  auf  postglaziale  Küsten- 
bewegung zurückzuführen  versucht  haben. 

Das  Höhendiluvium  ist  nach  der  bis  zum  Jahre 
1902  bei  den  preußischen  Aufnahmen  maßgebenden 
Weise  gegliedert  und  abgegrenzt,  so  daß  alle  die- 
jenigen Diluvialbildungen ,  deren  jungglaziales  Alter 
nicht  sicher  erwiesen  werden  konnte ,  einschließlich 
der  Vorschüttungssande  der  jüngsten  Vereisung,  dem 
„Unteren  Diluvium"  zugerechnet  wurden. 

Sowohl  Oberer  Geschiebemergel  wie  Deckton 
ziehen  sich  von  großen  Höhen  bis  zum  Rande  des 
Weichseldeltas  hinab,  und  ragen  aus  dem  Alluvium 
des  letzteren  noch  in  vereinzelten  Inseln  empor. 
Unterer  Geschiebemergel,  dessen  Vorhandensein  bei 
Danzig  durch  Zeise  früher  bestritten  wurde,  ist  nun- 
mehr auch  dort  in  mehreren  Aufschlüssen  nachge- 
wiesen. Auch  haben  verschiedene  Bohrungen  2,  3, 
4  und  selbst  6  Geschiebemergelbänke  getroffen. 
Kiese  und  namentlich  Sande  treten  in  verschiedenen 
Horizonten  des  Diluviums  in  großer  Mächtigkeit  auf, 
ebenso  Tonmergel.  Nach  Bohrungen  ist  das  Diluvium 
oft  mehr  als  100  m  mächtig  und  an  einer  Stelle 
(St.  Albiecht)  mit  140  m  Mächtigkeit  noch  nicht 
durchsunken ;  an  einer  anderen  Stelle  (Hochkelpin) 
erbohrte  man  sein  Liegendes  bei  141  m.  Es  um- 
schließt große  Schollen  tertiärer  und  älterer  diluvialer 
Schichten. 

An  Fauna  fanden  sich  Yoldiaton  und  im  Süß- 
wasser Sand  mit  Dreissenia  polymorpha  und  Valvata 
piscinalis  an  zwei  Stellen  des  steilen  Meeresufers  von 
Adlershorst  bei  Hochredlau,  beide  jedoch  unter  Lage- 
rungsverhältnissen ,  über  welche  eine  einstimmige 
Deutung  der  Beobachter  noch  nicht  erzielt  wurde. 
Unter  den  verhältnismäßig  spärlichen  (vermutlich  um- 
gelagerten) Knochen  des  Diluviums  sind  bemerkens- 
wert die  2  einzigen  bekannten  Reste  des  Bos  Pallasi 
Baer,  deren  Fundschicht  leider  nicht  bekannt  ist. 

M  i  o  c  ä  n  tritt  in  meist  gestörter  Lagerang  als 
zahlreiche,  im  Diluvium  eingebettete  Schollen  punkt- 
förmig in  Gruben  und  Talgehängen  zutage ;  als 
schmaler ,  wahrscheinlich  anstehender  Saum  unter 
mächtigem  Diluvium  am  Meeresufer  bei  Hochredlau 
und  endlich  in  vielen  Tiefbohrungen.  Doch  fehlt 
es  auch  in  mehreren  Bohrungen,  ist  mithin  nicht  ganz 
gleichartig  verbreitet.  Es  ist  kalkfrei  und  als  Braun- 
kohlenbildung entwickelt ;  vorwiegend  feine,  z.  T. 
glimmerhaltige  Quarzsande,  ferner  gröbere  Quarzsande 
und  Kiese,  sowie  Bänke  von  Ton,  Letten  und  gering- 
mächtigen, z.  Zt.  völlig  unbauwürdigen  Braunkohlen. 
Seine  senkrechte  Mächtigkeit  schwankt  von  o  bis 
80  m.      Die    wirkliche    Mächtigkeit    ist   geringer,    da 


die  Schichtenlagerung  stark  gestört  ist.  Das  Streichen 
ist  in  den  größten  Aufschlüssen  etwa  SW — NO,  aber 
von  diluvialen  Einwirkungen  so  stark  beeinflußt,  daß 
diese  Richtung  noch  nicht  als  endgültig  festgestellt 
werden  kann,  da  sich  Aufschlüsse  mit  fast  senkrecht 
dazu  liegender  Streichrichtung  finden.  Fallen  von  o" 
bis  fast  go". 

Erwähnenswert  ist  das  Vorkommen  von  Braun- 
kohlenquarziten  (Knollensteinen).  Solche  fanden  sich 
als  Diluvialgeschiebe  mehrorts  bei  Danzig,  z.  T.  mit 
herrlichen  Laubblatt-Abdrücken.  Ohne  letztere,  jedoch 
mit  Stengel-  und  Wurzelabdrücken  bilden  sie  nester- 
weise feste  Bänke  im  Miocänsande  der  sogenannten 
„Braunkohlenschlucht"  bei  Brentan  und  des  Carls- 
berges bei  Oliva.  Auch  haben  sich  verkieselte  Hölzer 
gefunden,  insbesondere  ein  zu  Cupressinoxylon  ge- 
höriger, 5  m  langer  Stamm  von  1  m  Umfang.  Die 
Oberfläche  des  Miocäns  schwankt  bedeutend ,  z.  B. 
auf  dem  einen  Blatte  Danzig  zwischen  -j-45  m  und 
— 47   m,  mithin  um  92  m. 

Von  Interesse  sind  einige  neue  Analysen  tertiärer 
Schichten ,  durch  welche  insbesondere  der  miocäne 
Quarzsand  von  Kladan  (Blatt  Braust)  als  hinreichend 
rein  zur  Glas-  und  Porzellanfabrikation  befunden 
wurde ,  wozu  er  schon  früher  durch  einen  der  Geo- 
logen vorgeschlagen  worden  war. 

Das  Oligocän  ist  glaukonitisch  und  marin.  Es 
enthält  feine  Grünsande  mit  Bernstein ,  grobe  Grün- 
sande mit  Haifischzähnen  und  Phosphoritknollen  und 
endlich  glaukonitische  Erden  und  Tone  mit  Radio- 
larien,  Foraminiferen,  Diatomeen  und  Kieselschwamm- 
nadeln. Da  es  sonst  zweifellos  marin  ist  und  von 
Miocän  überlagert ,  von  Senon  unterteuft  wird ,  hat 
man  es  dem  petrographisch  sehr  ähnlich  entwickelten, 
in  einzelnen  Ghedern  zum  Verwechseln  gleichen 
Unteroligocän  des  Samlandes  zu  parallelisieren.  Seine 
Tagesaufschlüsse  sind  die  diluvialen  Schollen  von 
Neukau  und  Schüddelkau ;  außerdem  ist  es  mehrfach 
erbohrt  und  durchbohrt,  aber  hier  nirgends  mehr  als 
12m  mächtig. 

Die  Kreide formation  ist  vielorts  unmittelbar 
unter  Diluvium ,  Miocän  oder  Oligocän  erbohrt  und 
mit  40  m  Mächtigkeit  nicht  durchsunken.  Alle  ihre 
Schichten  bestehen  aus  feinem  Quarzsand  mit  oft 
höchst  zahlreichen  Glaukonitkörnchen,  und  sind 
durchweg  mit  Kreidestaub  durchmischt ,  welcher  in 
einzelnen  Bänken  sich  zu  kreideähnlichen  Gesteinen 
anhäuft,  in  denen  Knollen  von  Feuerstein  und  harter 
Kreide  vorkommen.  Die  wenigen  Versteinerungen 
entsprechen  den  petrographisch  gleichen ,  als  Mucro- 
natenstufe  nachgewiesenen  Kreideschichten  von 
Marienburg  und  Königsberg.  Es  sind  Foraminiferen, 
Belemniten,  Echiniden,  Austern  usw.,  welche  aber 
meist  nur  in  Bruchstücken  vorliegen.  Bemerkenswert 
sind  die  artesischen  Quellen,  welche  in  der 
Niederung  fast  in  jedem  Dorfe  bei  80 — 100  m  Tiefe 
unter  dem  Meere  in  der  Kreide  erbohrt  wurden.  Sie 
sind  für  die  Trinkwasserversorgung  des  Weichseldeltas 
von  hoher  Bedeutung. 


RüdorfT,    Grundriß    der    Chemie.     Ausgabe  B. 
13.  Auflage.      Berlin    1904,    H.  W.  Müller.      Mit 


8-,o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  52 


56  Holzschnitten  und   i  Spektraltafel.     289  Seiten. 

■ —  Preis  geb.  4,50  Mk. 
Nachdem  die  12.  Auflage  des  beliebten  Rüdorff- 
scben  Leitfadens  unter  der  Redaktion  des  inzwischen 
verstorbenen  Dr.  Lüpke  nach  Inhalt  und  Umfang  über 
den  Rahmen  des  Schulunterrichts  hinausgewachsen 
war,  hat  sich  die  Verlagshandlung  entschlossen,  neben 
dieser  als  Ausgabe  A  geltenden ,  ausführlichen  Be- 
arbeitung ein  kürzeres,  dem  Unterricht  wieder  ange- 
paßtes Lehrbuch  als  Ausgabe  B  der  Srhule  zur  Ver- 
fügung zu  stellen.  Als  Herausgeber  dieser  Neuauf- 
lage wurde  Prof.  Dr.  Arthur  Krause  gewonnen,  der 
sich  seiner  Aufgabe  mit  groijer  LTmsicht  und  Sorgfalt 
entledigt  hat,  die  durchweg  den  erfahrenen  Pädagogen 
erkennen  läßt.  In  der  Anordnung  sich  wieder  mehr 
dem  ursprünglichen,  Rüdorft''schen  Grundriß  an- 
schließend ,  hat  der  Herausgeber  innerhalb  des  Rah- 
mens elementarer  Darstellung  die  Grundlehren  der 
physikalischen  Chemie  zur  Geltung  gebracht  und 
insbesondere  auf  die  thermochemischen  Tatsachen 
mit  Nachdruck  hingewiesen.  In  reichem  Maße  wird 
auch  die  chemische  Technologie  behandelt  und  die 
Fabrikationsweise  der  wichtigsten  Erzeugnisse  derselben 
wird  an  der  Hand  sehr  instruktiver  und  deutlicher 
Abbildungen  veranschaulicht.  Den  Abschluß  des  un- 
organischen Teils  bilden  eine  Zusammenstellung  von 
175  stöchiometrischen  Aufgaben  und  einige  Zahlen- 
tabellen. Erst  dahinter  beginnt  der  organische  Teil, 
da  der  unorganische  mit  Rücksicht  auf  die  Beschrän- 
kung der  Lehrpläne  mancher  Schulen  selbständig 
käuflich  bleiben  sollte.  Der  organische  Teil  ist  von 
Prof.  Krause  von  Grund  aus  neu  bearbeitet  worden. 
Es  wird  hier  auf  einigen  sechzig  .Seiten  eine  gedrun- 
gene Übersicht  über  das  ganze  Gebiet  gegeben,  die 
sehr  wohl  geeignet  erscheint,  im  Sinne  des  Verf.  das 
Verständnis  des  Zusammenhangs  der  organischen 
Stoffe  unter  Verzicht  auf  die  Darbietung  allzuvieler 
und  leicht  verwirrender  Einzelheiten  zu  fördern.  Mit 
Recht  wird  auch  in  diesem  Teil  bei  den  praktisch 
wichtigen    organischen  Verbindungen   länger  verweilt. 

F.  Kbr. 

Max  Verworn,  Beiträge  zur  F' rage  des  natur- 
wissenschaftlichen LInterrichts  an  den 
höheren  Schulen.  Jena  1904.  G.  Fischer. 
89  Seiten. 
Die  Schrift  ist  eine  Sammlung  selbständiger  und 
voneinander  unabhängiger  Meinungsäußerungen  be- 
kannter Hochschullehrer  und  soll  neben  einer  den 
mathematisch-physikalischen  Unterricht  im  Auge  haben- 
den Schrift  von  Klein  und  Riecke  das  Material  für 
eine  auf  den  22.  September  anberaumte  Sitzung  der 
diesjährigen  Naturforscherversammlung  auf  etwas  brei- 
terer Grundlage  entwickeln.  Da  an  der  Festsetzung 
der  neuen,  preußischen  Lehrpläne  nur  die  Vertreter 
der  Schulen,  nicht  aber  die  der  Hochschulen  beteiligt 
gewesen  sind,  so  ist  es  gewiß  berechtigt  und  erwünscht, 
daß  auch  diejenigen,  denen  die  Schule  das  Studenten- 
material vorbildet,  ihre  Stimme  hören  lassen  und  auf 
gewisse  Mängel  der  heutigen  Schulbildung  hinweisen, 
die  sich  eben  erst  auf  der  Universität  fühlbar  machen. 
Indem    wir    hinsichtlich    des    näheren  Inhalts    auf  die 


Schrift  selbst  verweisen  müssen ,  sei  noch  bemerkt, 
daß  Prof.  Verworn  den  naturwissenschaftlichen 
LTnterricht  im  allgemeinen  (S.  i — 15)  behandelt, 
Hertwig  betrachtet  alsdann  denselben  vom  Stand- 
l)unkt  des  Zoologen  (S.  16 — 30),  Detmer  von  dem 
des  Botanikers  (S.  31 — 46),  J.  Wagner  läßt  sich 
über  den  chemischen  Unterricht  (S.  47 — 69),  VV  a  1 1  h  e  r 
über  die  Geologie  (S.  70 — 77)  und  H.  Wagner  über 
die  Erdkunde  im  Schulunterricht  (S.  78  —  89)  ver- 
nehmen. Wir  zweifeln  nicht,  daß  diese  gewichtigen, 
auf  eigene  Erfahrung  gestützten  Stimmen  die  gebüh- 
rende Beachtung  sowohl  in  den  Kreisen  der  Schul- 
männer ,  als  auch  namentlich  an  den  maßgebenden 
Stellen  finden  werden.  F.  Kbr. 


Literatur. 

Bertelsmann,  Chcm.  Dr. :  Der  Stickstoff  der  Steinkohle.  [Aus: 
„Sammig.  ehem.  u.  cheraisch-techn.  Vortr."]  {86  S.)  Lex.  8". 
Stuttgart  '04,  F.   Enke.  —  2,40  Mk. 

Bloch,  Assist. -Arzt  Bruno:  Die  geschichtlichen  Grundlagen 
der  Embryologie  bis  auf  Harvey.  (120  S.)  Leipzig  '04, 
W.  Engelmann  in  Komm.  —  6  Mk. 

Guenther,  Priv.-Doz.  Dr.  Konr. :  Der  Darwinismus  und  die 
Probleme  des  Lebens.  Zugleich  e.  Einführg.  in  das  ein- 
heim.  Tierleben.  2.  Aufl.  (XV,  460  S.)  gr.  8".  Freiburg 
i.  B.   '04,   F.  E.   Fehsenfeid,  —  5  Mk. ;  geb.  6  Mk. 

Hamberg,  H,  E. :  Die  Sommernachtfröste  in  .Schweden  1S71 
bis  1900.  [Aus:  ,,Svcnska  Vctenskaps-Akademiens  hand- 
lingar."]  (94  S.  m.  4  Taf.)  4".  Stockholm  '04.  Berlin, 
R.  Fricdländer  &  Sohn  in  Komm.   —  6,90  Mk. 

Hollös,  Oberrealsch.  -  Prof.  Dr.  Ladisl. :  Die  Gasteromyceten 
Ungarns.  Mit  31  zum  Tl.  kolor.  Taf.  nach  Orig.-Zeichngn. 
u.  Photographien.  Deutsche  Übersetzg.  (278  S.)  42, 5X 
31   cm.     Leipzig '04,   O.  Weigel  in  Komm.  —  Geb.  80  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  E.  M.  in  Sarstedt.  —  Frage  i:  Welches  Werk 
gibt  eine  praktische  Anleitung  zur  Planktonforschung?  —  Das 
Plankton  oder  die  Gesamtheit  der  frei  im  Wasser  schwe- 
benden Organismen  bildet  mit  den  beweglicheren,  freischwim- 
menden Tieren,  dem  ,,Nekton",  zusammen  eine  Biokönose 
oder  Lebensgemeinschaft.  Man  darf  wohl  sagen ,  daß  von 
allen  Lebensgemeinschaften  gerade  diese  in  ihren  Wechsel- 
beziehungen am  eingehendsten  erforscht  ist.  Zahlreiche  For- 
scher haben  sich  in  neuester  Zeit  dem  gleichsam  neu  er- 
schlossenen Forschungsgebiete  zugewendet  und  die  Methodik 
hat  von  Jahr  zu  Jahr  Fortschritte  gemacht.  Es  ist  klar,  daß 
bei  derartigen  Fortschritten  jede  praktische  Anleitung  in  kürze- 
ster Zeit  veralten  müßte.  Ein  einzelnes  Werk,  welches  den 
augenblicklichen  Stand  der  Plankton forschung 
erschöpfend  darlegt,  dürfte  schon  deshalb  kaum  existieren. 
Wollen  Sie  sich  der  Planktonforschung  zuwenden,  so  müssen 
Sie  mehrere  Abhandlungen  studieren.  Ich  hebe  deren  vier 
besonders  hervor.  Durch  sie  werden  Sie  auf  andere,  z.  T. 
nicht  weniger  wichtige  Arbeiten  hingewiesen;  I.  V.  Henscn, 
Über  die  Bestimmung  des  Planktons  in  5.  Ber.  Komm.  wiss. 
Unters,  d.  deutsch.  Meere,  1887,  S.  i  IT.  2.  V.  Hensen, 
Methodik,  in  Ergebn.  der  Plankton-Expedition,  Bd.  1 B,  Kiel 
1895.  3.  C.  Apstcin,  Das  Süßwasserplankton,  Kiel  1896. 
4.  II.  Loh  mann,  Neue  Untersuchungen  über  den  Reichtum 
des  Meeres  an  Plankton,  in  Wissenschaftl.  Meeresunters.,  N. 
F.  Abt.  Kiel,  Bd.  7,  1903,  S.  i  ff.  —  Unterscheidet  man  als 
,, Auftrieb"  oder  ,,Pleuston"  die  Gesamtheit  derjenigen  Orga- 
nismen, welche  unmittelbar  an  der  Oberfläche  des  Wassers 
leben  und  oft  mehr  oder  weniger  aus  dem  Wasser  vorragen, 
welche  also  gleichsam  treiben  (F.  Dahl,  Kurze  Anleitung 
zum  wissenschaftl.  Sammeln,  Jena  1904,  S.  18),  so  bleibt  der 
Name  Plankton  dem  in  verschiedenen  Tiefen  lebenden  sog. 
zonarischen  Plankton  und  gerade  auf  dieses  zonarischc  Plankton 
beziehen  sich  die  Methoden  der  Planktonfischerei.  Der  Auf- 
trieb   im    engeren    Sinne    wird    beim  Planktonfang  meist  nicht 


N.  F.  III.  Nr.  -.i 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


831 


gelangen,  weil  er  von  dem  treibenden  Scliiffe  fortgeschoben 
wird,  wenn  man  auf  der  Leeseite  fängt.  —  Man  ist  jetzt  wohl 
:illgemein  einig  darin,  daß  zur  Feststellung  des  Stoffwechsels 
im  Wasser  quantitative  Untersuchungen  gemacht  werden 
müssen.  Während  aber  die  früheren  Forscher  Schätzungen 
iür  ausreichend  hielten  (E.  H  aecke  1 ,  Plankton-Studien,  Jena 
1890),  dürften  die  neueren  ohne  Ausnahme  eine  exaktere 
Methode,  welche  Messungen,  Zählungen  und  Wägungen  ver- 
langt, für  unbedingt  erforderlich  halten.  —  Der  Fang  wird  in 
verschiedener  Weise  gewonnen:  Hensen  verwendete  das 
sogenannte  Planktonnetz,  liel3  dasselbe  bis  zu  einer  ge- 
messenen Tiefe  hinab,  um  es  dann  senkrecht  aufzuziehen. 
Der  Inhalt  an  Plankton  stammte  dann  aus  der  filtrierten 
Wassersäule  von  gemessener  Größe.  Diese  Methode,  welche 
sehr  bequem  ist,  gilt  nach  dem  neuesten  Stande  der  Forschung, 
für  bestimmte  Zwecke  auch  jetzt  noch  als  ausreichend ,  vor- 
ausgesetzt, daß  der  Netzstoff  nicht  geschrumpft  und  nicht  ver- 
stopft ist  und  daß  das  zu  untersuchende  Wasser  klar  und  ver- 
hältnismäßig arm  an  Plankton  ist  (CD.  Marsli  in  Wisconsin 
Geol.  and  Nat.  Hist.  Survey,  Bull.  12,  1903).  P'reilich  be- 
kommt man  bei  dieser  Fangmethode  nur  das  sog.  mesoskopi- 
sche  Plankton  (F.  Schutt,  Analytische  Plankton  -  Studien, 
Kiel  1892,  S.  2)  vollständig.  Für  das  Mikro[ilankton  und  für 
planktonreiche  Gewässer  genügt  die  Methode  nicht,  wie  zuerst 
C.  A.  Kofoid  nachgewiesen  hat  (Science,  N.  S.  Vol.  6, 
1897,  p.  829  ff.).  Deshalb  benutzt  man  jetzt  vielfach  Pumpe 
und  Schlauch.  Ein  von  Hensen  gewonnenes  Resultat, 
daß  das  Plankton  ganz  außerordentlich  gleichmäßig  verteilt 
ist,  hat  sich  bei  neuerer  Forschung  immer  mehr  bestätigt. 
Frülier  hatte  man  sich  fälschlich  durch  Beobachtungen  am 
Auftrieb  oder  Pleuston  dazu  verleiten  lassen,  eine  ebenso  un- 
gleichmäßige Verteilung  auch  beim  Plankton  anzunehmen.  Die 
gleichmäßige  Verteilung  läßt  für  das  mikroskopische  Plank- 
ton eine  weitere  bequeme  Methode  als  zulässig  erscheinen. 
Es  dürfte  nämlich  vielfach  schon  der  Inhalt  einer  Mey  er- 
sehen Flasche  oder  eines  Krümmel'schen  Schöpf- 
apparats zur  Bestimmung  des  Mikroplanktons  ausreichen 
(Lo  hmann  a.  a.  O.  S.  22).  —  Was  die  Behandlung  des 
Fanges  anbetrifft,  so  werden,  um  das  Wichtigste  zuerst  zu 
nennen,  Zählungen  der  einzelnen  Formen  mittels  des  sog. 
Zählmikroskops  (Hensen,  Methodik  S.  145)  ausgeführt. 
Für  verhältnismäßig  kleine  Formen  ist  oft  die  Zählung  eines 
kleinen  Teiles  des  Fanges  hinreichend.  Man  nimmt  dann  mit 
einer  Stempelpipette  (Hensen,  Methodik  S.  144)  einen 
gemessenen  Bruchteil  zum  Zählen  heraus.  —  Ferner  bestimmt 
man  das  Volumen  des  Fanges,  indem  man  die  Masse  ent- 
weder in  einem  Meßzylinder  sich  absetzen  läßt,  oder  indem 
man  zur  schnelleren  und  vollkommeneren  Erreichung  dieses 
Zweckes  nach  C.  J.  Cori's  Vorgang  (Zeitschrift  für  Mikro- 
skopie Bd.  12,  1896,  S.  303)  sich  einer  Zentrifuge 
bedient,  oder  indem  man  erst  die  Planktonmasse  in  der  sie 
aufnehmenden  Konservierungsflüssigkeit  mißt,  darauf  die 
Flüssigkeit  abfiltriert  und  mißt  und  die  Differenz  feststellt 
(Verdrängungsmethode,  Hensen,  Methodik,  S.  137),  oder 
endlich  indem  man  das  Volumen  der  einzelnen  Organismen 
berechnet  und  den  Wert  mit  der  im  Fange  gefundenen  Zahl 
multipliziert  (Loh  mann  a.  a.  O.  S.  71).  —  Für  das  Ver- 
ständnis des  Stoffwechsels  ist  es  außerdem  sehr  wichtig,  die 
chemische  Zusammensetzung  einzelner  Planktonorganismen  fest- 
zustellen, wie  dies  K.  Brandt  getan  kat  (Wissensch.  Mecres- 
unters.  N.  F.  Abt.  Kiel,  Bd.  3,  1898,  S.  45  ff.).  Man  erkennt 
dann  den  Nährwert  der  einzelnen  Formen.  —  Ebenso  wichtig 
ist  es,  den  Vermehrungskoeffizienten  der  Formen  zu  bestimmen, 
wie  dies  für  einige  Peridineen  und  Diatomeen  von  Hensen, 
.\p  stein  und  G.Karsten  geschehen  ist  (Wissensch.  Meeres- 
unters., N.  F.  Kiel,  Bd.  2,  1897,  S.  82  ff.  und  Bd.  3,  1898, 
S.  6  ff.).  —  Bei  den  bis  jetzt  genannten  Methoden  bleiben  die 
allerkleinsten  Planktonorganismen,  die  Bakterien,  unberück- 
sichtigt. Ihre  Zahl  läßt  sich  nur  auf  indirektem  Wege  finden. 
So  fand  B.  Fischer  (Ergebn.  d.  Plankton-K.\p.,  Bd.  IV  g), 
daß  an  Bakterien  in  einem  Liter  Ozeanwasser  781;  000  Individuen 
leben.  Loh  mann  fand  in  der  gleichen  Wassermenge  nach 
seiner  Methode  2500  Meeresorganismen  und  das  Hensen- 
sche  Planktonnetz  liefert  120.  Man  sieht  also,  daß  die  Bak- 
terien der  Zahl  nach  ganz  außerordentlich  überwiegen  und 
gerade  ihnen  kommt  nach  K.  Brandt's  Untersuchungen  zum 
Teil,    wegen    ihrer    denitrifizierenden  Tätigkeit,    für  den  Stoff- 


wechsel im  Meere  eine  außerordentlich  wichtige  Bedeutung 
zu  (Wissensch.  Meeresunters.,  N.  F.  Abt.  Kiel,  Bd.  6,  1902, 
S.  46  ff.  und  Beihefte  z.  botan.  Zentralbl.  Bd.  16,  1904,  S.  383  ff.). 
—  Bei  den  vergleichenden  Planktonuntersuchungcn  handelt  es 
sich  eineiseits  um  die  geographische  Verbreitung  der  einzelnen 
Organismen.  Dieselbe  richtet  sich  im  Meere  in  erster  Linie 
nach  den  Temperaturverhältnissen  und  nach  den  Meeresströ- 
mungen (F.  Dahl  in  Zool.  Jahrbücher,  Abt.  Syst.  Bd.  6,  1892, 
S.  499  ff.  und  H.  H.  Gran  in  Report  Norweg.,  Fishery-  and 
Marine-lnvestigations,  Vol.  2  1902,  Nr.  5)  in  den  Flußmün- 
dungen und  I3innenmeercn  nach  dem  Salzgehalt  (F.  Dahl, 
in  Ber.  naturf.  Ges.  Freiburg  i.  P.. ,  Bd.  8,  1894,  S.  lo  ff.). 
Andererseits  kommt  die  vertikale  Verbreitung  in  Betracht.  Um 
festzustellen,  was  in  bestimmten  Tiefen  vorkommt,  kann  man 
entweder  an  derselben  Stelle  Stufenfänge  von  verschiedener 
Tiefe  machen  und  aus  der  Differenz  der  Inhalte  erkennen, 
was  aus  größerer  Tiefe  stammt  (Schüft  a.  a.  O.  S.  35)  oder 
man  kann  sogenannte  Schlieft  netze  verwenden,  die  ent- 
weder mittels  nachgeschickter  Gewichte  (A.  Agassiz,  Three 
cruises  of  the  Blake,  Vol.  I,  Washington  1888,  p.  37  und 
W.  E.  Hoyle  in  Proc.  Liverpool  biol.  Soc,  Vol.  i88g, 
p.  100)  oder  durch  einen  an  der  Mündung  angebracliten 
Mechanismus  (Hensen,  Methodik  S.  103  ff.)  geöffnet  und 
nach  Durchfischung  einer  bestimmten  Strecke  wieder  geschlossen 
werden.  Aus  geringeren  Tiefen  kann  man  kleinere  Wasser- 
mengen auch  mit  der  Mey  er 'sehen  Schöpfflasche  heraufholen. 
Die  Erfahrung  hat  ergeben,  daß  nur  an  wenigen  Orten  unterhalb 
200  m  keine  pelagischen  Organismen  mehr  vorkommen,  daß  da- 
gegen in  großen  Tiefen  (z.  B.  von  1 300 —  1 500  m)  ganz  bestimmte 
Tierarten  leben  (F.  Dahl,  in  Verh.  d.  deutsch,  zool.  Gesell- 
schaft, Bd.  1894,  S.  61  ff.).  —  Die  Lebensgemeinschaften  des 
Planktons  zeichnen  sich  besonders  dadurch  aus,  daß  die 
Pflanzen  oder  Nahrungsproduzenten  ganz  außerordentlich  klein, 
die  Tiere  oder  Nahrungskonsumenten  z.  T.  zu  den  größten 
Riesen  gehören.  Beides  ist  in  den  Lebensbedingungen  be- 
gründet: Es  ist  eine  bekannte  Tatsache,  daß  die  Ernährung 
der  Pflanze  auf  Flächenwirkung  beruht.  Die  Mathematik 
lehrt  aber,  daß  bei  zwei  ähnlichen  Körpern  die  Oberfläche 
dem  Quadrat  des  Durchmessers,  die  Masse  dem  Kubus  des 
Durchmessers  proportional  ist.  Die  Pflanze  hat  also  eine 
verhältnismäßig  um  so  größere  F.rnährungsfläche,  je  kleiner  sie 
ist.  Da  bei  den  im  Wasser  schwebenden  Pflanzen  die  Gefahr 
des  Eintrocknens  nicht  besteht,  sind  die  kleinsten  am  günstig- 
sten gestellt.  Durch  die  Bewegung  des  Wassers  werden  die 
Pflanzen  so  gleichmäßig  auf  die  Wassermasse  verteilt,  daß  die 
kleinen  Pflanzenfresser  (die  Copepoden  usw.)  einer  nur  sehr  ge- 
ringen Eigenbewegung  zur  Erlangung  ihrer  Nahrung  bedürfen. 
Ein  Tier  aber,  daß  sich  von  Tieren  mit  einer  auch  nur  ge- 
ringen Eigenbewegung,  wie  es  jene  kleinen  Pflanzenfresser  sind, 
nähren  muß,  ist  um  so  günstiger  gestellt,  je  größer  es  ist. 
Die  Reibung  wächst  nämlich  mit  der  Größe  der  Oberfläche, 
also  im  Quadrat  des  Durchmessers,  die  Bewegungsenergie  da- 
gegen, die  an  die  Masse  gebunden  ist,  mit  dem  Kubus  des 
Durchmessers :  Ein  Stein  sinkt  z.  B.  als  Ganzes  viel  rascher 
im  Wasser  zu  Boden  als  wenn  man  ihn  zu  Pulver  zermahlt 
(F.  Dahl  in  Westermann's  illustr.  Monatsheften,  Jahrg.  1893, 
S.  S34ff.).  —  Die  Pflanzen  und  die  pflanzenfressenden  Tiere 
des  Planktons  zeichnen  sich  durch  vorzügliche  Schwebeein- 
richtungen aus.  Schwebeeinrichtungen  sind  für  sie  wichtiger 
als  Bewegungsorgane,  da  sie  keine  Ausgaben  für  den  Organis- 
mus erfordern  und  doch ,  ebenso  wie  Schwimmbewegungen, 
das  Untersinken  verhindern  (F.  Schutt  und  K.  Brandt  in 
Reisebeschreibung  der  Plankton-Expedition,  Kiel  1892,  S.  243  ff. 
und340ff.).  —  Interessant  ist  im  Plankton  das  Massenverhältnis 
zwischen  Pflanzen  und  Tieren.  Während  auf  dem  Lande  die 
Tiere  den  Pflanzen  gegenüber,  die  ihnen  zur  Nahrung  dienen, 
der  Masse  nach  meist  ganz  verschwinden,  bilden  im  Plankton, 
namentlich  im  Plankton  der  Tropen,  die  Tiere  einen  sehr  er- 
hebliclicn  Bruchteil.  Auf  dem  Lande  kann  nämlich  die  Zer- 
störung geringer  Teile  den  Tod  einer  größeren  Pflanze  zur 
Folge  haben.  Bei  den  einzelligen  Pflanzen  des  Planktons  da- 
gegen geht  nur  soviel  durch  Fraß  zugrunde  wie  unmittelbar 
gefressen  wird  und  den  Pflanzenfressern  zugute  kommt  (D  ah  1, 
in  Illustr.  Monatsh. ,  1892,  S.  541).  —  Eine  eigenartige  Er- 
scheinung bei  zahlreichen  Planktonorganismen  ist  das  perio- 
dische Auf-  und  Niedersteigen.  Man  unterscheidet  ein  täg- 
liches   Auf-    und  Absteigen    (R.    v.  Wi  11  em  ö  es- Suh  m,    in 


832 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  52 


Proc.  Roy.  Soc.  Vol.  24,  1S76,  p.  5S5  und  A.  Weismann, 
Das  Tierleben  im  Bodensee,  1877,  S.  13  ff.),  das  nach  neueren 
Untersuchungen  nicht  über  18  m  zu  betragen  scheint  (T.  S  c  o  1 1 
in  Trans.  Linn.  Loc.  London  2.  Ser ,  Zool.  Vol.  6,  1894, 
p.  I  ff.),  ein  jährliches  Auf-  und  Absteigen,  (C.  Chun  in 
Bibliotheca  Zoologica,  Bd.  i,  1887,  S.  50)  und  ein  ontogene- 
tisches  -Auf-  und  Absteigen  (W.  Gi  esbre  ch  t,  in  Fauna  und 
Flora  des  Golfes  von  Neapel,  19.  Monogr.,  1892,  S.  808). 
Das  ontogenetische  Auf-  und  Absteigen  kann  in  einem  Auf- 
wärtssteigen der  jungen  Tiere  bestehen  (Gi  esbre  cht  a.  a.  O.) 
oder    in     einem    Abwärtssteigen    derselben     (V.    Hensen    in 

4.  Ber.  Komm.  Unters,  d.  d.  Meere,  1884.  S.  299  ff.  und  Fr. 
Heincke  und  E.  Ehrenbaum  in  Wiss.  Meeresunters.  N. 
F.  Abt.  Helgoland,  Bd.  3,  1900,  S.  131  ff.)  bestehen.  —  Bei 
dem  Auf-  und  Absteigen  muß  man  den  Nutzen,  den  der  Or- 
ganismus aus  demselben  zieht,  (den  Zweck)  und  die  physikali- 
sche Ursache  desselben  streng  unterscheiden.  Den  Vorteil 
der  täglichen  Wanderung  sucht  F.  A.  Forel  darin,  daß  die 
zarten  Organismen  bei  der  Seebrise  weniger  leicht  auf  den 
Strand  geworfen  werden  (Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.  Bd.  30 
Suppl.,  1878,  S.  389),  Weismann  darin,  daß  das  Nährgebiet 
erweitert  wird.  Die  Ursache  wird  von  Weismann,  T. 
T.    Groom    und    J.    Loeb    (Biol.    Zentralbl.    Bd.   10,    1890, 

5.  160)  in  der  Lichtwirkung,  von  Chun  und  W.  Ostwald 
(Biol.  Zentralbl.  Bd.  22,  1902,  S.  596  ff.)  in  der  Temperatur- 
wirkung gesucht.  —  Damit  glaube  ich  die  Hauptgesichts- 
punkte der  Planktonforschung  an  der  Hand  eines  Teils  der 
Literatur  in  aller  Kürze  dargelegt  zu  haben. 

Frage  2:  Wo  erhält  man  die  Geräte  für  die  Plankton- 
forschung? —  Manche  der  Apparate  wird  Ihnen  der  Mecha- 
niker Zwickert  in  Kiel  liefern.  Planktonnetze  liefert  Ihnen 
der  Diener  Hantke  am  zoologischen  Institut  in  Kiel. 

Frage  3:  Eignen  sich  die  Werke  von  Haeckel  und 
Bütschli  zum  Studium?  —  Wer  Zoologie  studieren  will, 
muß  die  Anschauungen  aller  Forscher  auf  dem  Gebiete  kennen 
lernen  und  sich  danach  ein  eigenes  Urteil  zu  bilden  suchen. 
Für  den  Anfänger  ist  ein  gutes  Lehrbuch  an  erster  Stelle  zu 
empfehlen  und  ein  Lehrbuch  der  Zoologie  hat  meines  Wissens 
weder  Haeckel  noch  Bütschli  geschrieben.  Dahl. 


Von  Herrn  Oberlehrer  Caesar  in  Havelberg  gehen  uns 
die  nachstehenden  Beobachtungen  über  wahrgenommene  Töne 
am  Telephon  zu  : 

Hält  man  das  Telephon  (Hörer)  vor  den  Sprechtrichter 
des  Mikrophons,  so  entsteht  ein  Ton.  Dieser  Ton  wird  lauter 
und  springt  bei  allmählicher  Entfernung  der  Telephonmembran 
in  die  höhere  Oktave.  Etwa  5  cm  von  dem  Schalltrichter 
erreicht  die  Tonstärke  laut  pfeifend  das  Maximum ,  um  bei 
weiterer  Entfernung  ziemlich  plötzlich  ganz  zu  verschwinden. 
Nähert  man  allmählich  die  Telephonmembran  dem  Trichter, 
so  wiederholen  sich  die  Vorgänge  in  umgekehrter  Reihen- 
folge. Am  besten  hört  man  den  Ton,  wenn  die  Mitte  der 
Membran  genau  senkrecht  über  der  Mitte  des  Trichters  liegt. 
Bei  seitlichen  Bewegungen,  sofern  die  Membran  parallel  dem 
Mikrophonbrettchen  bleibt,  wird  der  Ton  schwächer  und  än- 
dert, wenn  auch  nur  sehr  wenig,  seine  Höhe.  Fällt  die  Pro- 
jektion der  Membran  (senkrecht)  außerhalb  der  Trichteröffnung, 
so  verschwindet  der  Ton.  Verschließt  man  die  Trichteröffnung 
durch  ein  Stück  Schreibpapier  und  hält  die  Mitte  der  Membran 
vor  die  Mitte  des  Trichters,  so  wird  der  Ton  etwa  einen  hal- 
ben Ton  tiefer.  Dasselbe  (d.  h.  einen  Ton,  der  ca  '/s  Ton 
tiefer  ist  als  der  ursprüngliche)  erreicht  man,  wenn  man  die 
Trichteröffnung  etwa  zur  Hälfte  verschließt  durch  ein  Stück 
Kartonpapier  (Postkarte)  oder  eine  Glas-  oder  Metallscheibe. 
Wird  die  Trichteröffnung  ganz  durch  das  Kartonpapier  oder 
die  Glas-  oder  Metallscheibe  bedeckt,  so  verschwindet  der 
Ton. 

Merkwürdigerweise    habe    ich    bisher  nur  an  einem  Tele- 


phon diese  Beobachtungen  machen  können,  bei  drei  .anderen 
Telephonen  war  nichts  zu  hören.  Ein  Postbeamter,  mit  dem 
ich  darüber  sprach,  wußte  auch,  daß  bei  einigen  Telephonen 
durch  Vorhalten  der  Membran  ein  Ton  entsteht,  bei  anderen 
nicht.  Die  beschriebenen  Vorgänge  habe  ich  versucht ,  mir 
auf  folgende  Weise  zu  erklären :  durch  das  Abhaken  des 
Hörers  geht  ein  elektrischer  Strom  durch  das  Mikrophon  und 
ein  anderer  Strom  durch  das  Telephon.  Die  beiden  Ströme 
wirken  bei  geeigneter  Lage  des  Telephons  aufeinander  ein 
und  bringen  die  Luftsäule  zwischen  Telephon  und  Mikrophon 
in  Schwingungen.  Der  entstehende  Ton  erinnert  durch  seine 
Klangfarbe  an  den  einer  Orgelpfeife  (Lippenpfeife).  Durch 
weitere  Entfernung  der  Membran  wird  die  Einwirkung  der 
beiden  Ströme  aufeinander  stärker  und  der  Grundton  geht, 
wie  bei  der  Lippenpfeife  durch  stärkeres  Anblasen ,  in  die 
Oktave  über.  Wie  bei  der  Orgelpfeife  durch  stärkeres  An- 
blasen die  Knoten  verschoben  werden  und  die  Tonhöhe  sich 
etwas  ändert,  so  wird  durch  das  völlige  oder  teilweise  Ver- 
schließen der  Trichteröffnung  die  gegenseitige  Einwirkung  der 
Ströme  geschwächt,  es  wird  eine  Verschiebung  der  Knoten 
der  Luftsäule  eintreten  und  die  Tonhöhe  ändert  sich. 

Die  Telephonmembran  schwingt  jedenfalls  mit,  ob  diese 
Schwingungen  im  Verhältnis  zu  denen  der  Luftsäule  primär 
oder  sekundär  sind,   wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 

Das  Tönen  rührt,  wie  ich  an  anderen  Apparaten 
feststellte,  her  von  der  Membran  des  Hörers,  gleich- 
gültig, ob  die  Station  mit  einer  andern  verbunden  ist 
oder  nicht.  Die  Stärke  der  Mikrophonelemente,  die  durch 
das  .Abhaken  des  Hörers  eingeschaltet  werden,  ist  von  großer 
Wichtigkeit.  Bei  einem  Hörer,  der  früher  laut  pfiff,  hat  die 
Erscheinung  aufgehört,  nachdem  die  Spannung  der  Elemente 
um  etwa  1  '/2  Volt  abgenommen  hatte.  Wird  eine  Station 
mit  einer  andern  verbunden,  und  hält  man  auf  der  einen  den 
Hörer  nahe  genug  an  den  Schalltrichter  des  Mikrophons,  so 
tönt  auf  der  andern  Station  der  Hörer  mit,  wenn  er  ange- 
hängt ist,  und  auch ,  wenn  er  abgehakt  wird.  Infolgedessen 
haben  sich  zwei  hiesige  kaufmännische  Geschäfte,  die  ständig 
miteinander  verbunden  sind ,  wenn  sie  miteinander  sprechen 
wollten,  nicht  mehr  ,, angeklingelt",  sondern  ohne  Benutzung 
der  Klingel   ,, angepfiffen". 

Soviel  ich  weiß,  ist  der  Hörer,  wenn  er  angehakt  ist, 
ausgeschaltet  und  die  Klingel  eingeschaltet.  Darum  kann  ich 
mir  in  diesem  Falle  das  Mittönen  nicht  erklären. 

Über  die  Erscheinung  selbst  möchte  ich  auch  noch  einiges 
hinzufügen.  Wenn  die  Ränder  der  beiden  Schalltrichter  sich 
berühren,  so  ist  der  Ton  verhältnismäßig  tief  und  geht,  wie 
ich  schon  mitteilte,  in  die  höhere  Oktave  über,  wenn  man 
den  Hörer  entfernter  hält.  Dies  erklärt  sich  wohl  durch  die 
Erscheinung  bei  der  offenen  und  gedeckten  Pfeife. 

Wie  kommt  es  aber,  daß  durch  eine  dazwischen  gehaltene 
Postkarte  der  Ton  aufhört,  während  dies  nicht  der  Fall  ist, 
wenn  man  den  Schalltrichter  durch  ein  Stück  Schreibpapier 
(dünn)  verschließt?  Auch  das  vermag  ich  nicht  zu  erklären, 
woher  es  kommt,  daß  der  Ton  etwa  einen  halben  Ton  höher 
wird,  wenn  man  die  Öffnung  des  Mikrophontrichters  teilweise 
durch  eine  Glas-  oder  Metallscheibe  verschließt. 

Bisher  habe  ich  in  keiner  Zeitschrift  oder  sonst  in  einem 
wissenschaftlichen  Werk  etwas  über  das  Tönen  des  Hörers 
gefunden.  Vielleicht  lassen  sich  Fachgenossen  veranlassen, 
die  Erscheinungen  an  Telephonen  zu  studieren,  besonders  in 
größeren  Städten,  wo  ihnen  mehr  Material  zur  Verfügung  steht. 


3ur  J^achriebt,  —  Um  die  „Naturwissenschaftliche 
Wochenschrift"  mit  dem  Kalenderjahr  in  Übereinstimmung 
zu  bringen,  schließt  der  111.  Band  der  Neuen  Folge  nicht  mit  der 
vorliegenden  Nummer  ab,  sondern  wird  bis  zum  31.  Dezember 
weitergeführt.  Es  wird  also  dieser  Band  nicht  52 ,  sondern 
65  Nummern  umfassen.  Nr.  53  wird  mit  Berechnung  für  die 
Monate  Oktober  bis  Dezember    1904  geliefert. 


Inhalt:  Dr.  Ernst  Rüge:  Zellverbindungen.  —  Dr.  med.  Max  Weinhold:  Über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Lehre 
von  der  Kurzsichtigkeit.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Max  Ballerstedt:  Zurückziehung  einer  Ameisenkolonie  durch 
den  Mutterstaat.  —  Das  Flugvermögen  der  Tiere.  —  R.  v.  Wettstein:  Die  Biologie  unserer  Wiesenpflanzen.  —  Ein 
geophysikalisches  Observatorium  auf  dem  Monte  Rosa.  —  M.  Seddig:  Elektrische  Kraftlinien.  —  Himmelserscheinungen 
im  Oktober  1904.  —  Bücherbesprechungen:  Meyer's  Großes  Konversations  Lexikon.  —  Geologische  Karte  von 
Preußen  und  benachbarten  Bundesstaaten.  —  Rüdorf  f:  Grundriß  der  Chemie.  ~-  Prof.  V  e  r  w  o  r  n  :  Beiträge  zur  Frage 
des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts  an  höheren  Schulen.  —  Literatur:    Liste.  —   Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  i.  V. :  Dr.  F.  Koerber,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUr"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.   Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  2.  Oktober  1904. 


Nr.  53. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  rig.   extra.      ro.stzeilungslisle   Nr.   5446. 


Inserate:   Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen   entsprechender   Rabatt.      Beilagen    nach    Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
^^;j§i       Gohlis,   Blumenstrafle  46,   Buchhändlerinseratc   durch   die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Über  den  biologischen  Arsen-Nachweis.') 


f Nachdruck   verboten. 


Die  Gesundheitsschädlichkeit  des  Aufenthalts 
in  Räumen,  deren  Wände  mit  arsenhaltigen  An- 
strichfarben bzw.  Tapeten  bekleidet  sind,  ist  schon 
seit  sehr  langer  Zeit  bekannt;  so  z.  B.  warnt  be- 
reits 1839  die  badische  Regierung  vor  der  Ver- 
wendung arsenhaltiger  .'Anstrichfarben  und  Tapeten; 
Preußen  erließ  1848  ein  Verbot  der  Benutzung 
arsenhaltiger  Kupferfarben  für  die  Herstellung  von 
Tapeten  und  für  Wandanstriche,  hob  dasselbe  aber 
bereits  1854  wieder  teilweise  auf,  indem  es  die 
Fabrikation  derartiger  Tapeten,  wenn  auch  nicht 
für  das  Inland,  so  doch  für  das  Ausland  wieder 
gestattete;  unter  diesen  Verhältnissen  kann  es  nicht 
Wunder  nehmen,  daß  trotz  dieses  Verbotes  auch 
in  Preußen  sehr  viele  arsenhaltige  Tapeten  (bis  in 
die  70  er  Jahre)  Verwendung  fanden.  Die  in  der 
damaligen  Literatur  festgelegten  Fälle  von  Arsen- 
vergiftungen sind  daher  auch  nicht  selten.  Die 
Schädlichkeit  derartiger  Tapeten  bzw.  Zimmer  läßt 
sich  leicht  erklären,  wenn  man  berücksichtigt,  daß 
z.  B.    das   sog.  Scheele' sehe    Grün  (CuHAsO..), 


')   Nach  einem  im  Naturwissenschaftlichen  Verein  zu  I'^lber- 
feld  gehaltenen  Vortrage. 


Von   G.  Wesenberg-Fiberfeld. 

welches  etwa  2  5 'Vi,  arsenige  Säure  (As.jO.,)  enthält,  mit 
Vorliebe  direkt  alsWasserfarbe  bzw.  für  Tapetendruck 
Verwendung  fand.  Durch  den  Luftzug  wurden  natür- 
lich immerfort  Teilchen  der  arsenhaltigen  Farbe 
von  der  Wand  abgelöst  und  gelangten  so  in  die 
Atmungsorgane  der  Bewohner.  Sonnenschein 
schildert  in  seinem  Handbuch  der  gerichtlichen 
Chemie  (1869),  daß  er  in  einem  Zimmer,  in  dem 
kurz  vorher  ein  Kind  unter  Zeichen  der  Arsen- 
vergiftung gestorben  war,  einen  Tiscli  aufstellen 
ließ  und  dann  das  Zimmer  einige  Tage  verschlossen 
hielt ;  nach  dieser  Zeit  war  der  Tisch  mit  einem 
dünnen  grünen  Anflug  bedeckt,  welcher  von  den 
Wänden  stammte  und  sich  als  stark  arsenhaltig 
erwies.  Sonnenschein  war  auch  wohl  der 
erste,  welcher,  durch  gewisse  Krankheitserschei- 
nungen darauf  hingeleitet,  in  der  Luft  der- 
artiger Räume  gasförmige  Arsenver- 
bindungen vermutete  und  auch  wirklich  nach- 
wies, indem  er  die  von  korpuskularen  Elementen 
in  geeigneter  Weise  befreite  Luft  im  Glasrohr  er- 
hitzte und  so  einen  deutlichen  Arsenspiegel  er- 
zielte. Hamberg  bestätigte  1875  diesen  Befund. 
Als  Ursache  dieser  Arsenverflüchtigung  findet  sich 


834 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  53 


in  älteren  Arbeiten  verschiedentlich  die  „Fäulnis" 
bzw.  „Zersetzung"  des  Kleisters  angegeben,  zumal 
in  solchen  Räumen  häufig  ein  knoblauchartiger 
Geruch,  namentlich  bei  feuchter  Witterung  waiir- 
genommen  wurde.  Die  Frage  nach  der  Art  der 
hierbei  tätigen  Lebewesen  konnte  erst  nach  dem 
Ausbau  der  exakten  Bakteriologie  gelöst  werden, 
und  zwar  war  es  vor  allem  der  Italiener  Go  s  i  o , 
welcher  1892  seine  erste  diesbezügliche  Mitteilung 
machte;  G.  hatte  auf  arsenhaltigem  Kleister  alle 
möglichen  Schimmelpilze,  Hefen  und  Bakterien 
wachsen  lassen  und  gefunden,  daß  eine  Anzahl 
Schimmelpilze,  die  er  infolgedessen  kurz  als  „Arsen - 
Schimmel"  bezeichnet,  befähigt  sind  aus  arsen- 
haltigen Materialien  knoblauchartig  riechende  flüch- 
tige Verbindungen  zu  bilden.  Unter  den  geprüften 
Schimmelpilzen  war  es  besonders  das  Penicillium 
brevicaule,  welches  sich  durch  rasches  Wachs- 
tum und  starke  Geruchsbildung  auszeichnete. 

Als  Arsenschimmel  können  außer  dem  Peni- 
cillium brevicaule  noch  angesehen  werden :  Mucor 
mucedo,  M.  racemosus,  Aspergillus  glaucus,  vires- 
cens,  niger,  Sterigmatocystis  ochracea,  Cephalo- 
thecium  rosaceum.  Das  zu  dem  biologischen  Arsen- 
nachweis wegen  seiner  verschiedenen  Vorzüge  am 
meisten  gebrauchte,  von  G  o  s  i  o  aus  verschimmelten 
Tapeten  isolierte  Penicillium  brevicaule 
(brevicaule  =  kurzgestielt)  steht  dem  gemeinsten 
aller  Schimmelpilze,  dem  grünen  Brotschimmel 
(Penicillium  glaucum)  am  nächsten ;  es  ent- 
wickelt ein  nur  sehr  niedriges,  weißes,  im  Alter 
graugelbes  Mycel;  an  den  sehr  kurzen  Hyphen 
bilden  sich  bald  die  runden  Sporen,  welche  an 
der  Spitze  häufig  ein  wenig  ausgezogen  und  an 
der  Basis  verdickt  und  abgeplattet  erscheinen,  so 
daß  sie  an  Gestalt  etwa  einer  Zitrone  gleichen. 
Bringt  man  zu  einer  Kultur  des  Penicillium  brevi- 
caule eine  Spur  irgend  einer  Arsenverbindung,  so 
nimmt  man  nach  einigen  Stunden  bis  Tagen  einen 
mehr  oder  weniger  intensiven  knoblauchartigen 
Geruch  wahr,  der  noch  bei  0,001  mg  As._,Oj 
(also  einem  Millionstel  Gramm  arseniger  Säure) 
meist  deutlich  zu  erkennen  ist,  bei  0,01  mg  tage- 
lang deutlich  anhält  und  bei  größeren  Mengen  den 
ganzen  Raum  damit  parfümieren  kann  (Demonstra- 
tion von  Kulturen,  welche  von  0,001  mg  bis  1,0  mg 
steigend  arsenige  Säure  enthieltenj.  Das  Wachs- 
tum des  Pilzes  ist  am  besten  bei  25 — 35  "  C,  findet 
aber  auch,  wenn  auch  langsamer,  bei  Zimmertem- 
peratur statt. 

Zum  Arsennachweis  in  irgendeiner 
Substanz  verfährt  man  am  einfachsten  in  der 
von  Abel  und  Buttenberg  angegebenen  Weise  : 
in  kleinen  Kölbchen  vermischt  man  getrocknetes 
und  in  kleinere  Bröckchen  zerteiltes  Graubrot  mit 
der  zu  untersuchenden  Substanz,  befeuchtet  ev. 
schwach  mit  Wasser  und  sterilisiert  im  Dampftopf 
2  mal  je  i  Stunde  lang,  oder  i  mal  im  Autoklav  bei 
1  — i',,  Atm.  Überdruck  '/^ — '.,  Stunde  lang;  dann 
wird  mit  einer  Sporenaufschwemmung  des  Peni- 
cillium brevicaule  infiziert  und  im  Brutschrank  bei 
etwa  35  "  C  gehalten;    zur  Verhütung    einer  Ver- 


flüchtigung der  entwickelten  Geruchsstoffe  wird  das 
mit  Walte  verschlossene  Kölbchen  am  besten  noch 
mit  einer  Gummikappe  überzogen.  Diese  Methode 
eignet  sich  zum  Arsennachweis  in  allen  möglichen 
Objekten,  z.  B.  Haaren  und  Harn  nach  medikamen- 
tösem Arsengebrauch,  Magen -Darminhalt ,  Kot, 
Leichenteilen  bei  Arsenvergiftungen,  Fellen,  Schrot, 
Papier  etc.,  auch  in  Arzneistoften ,  sofern  diese 
nicht  die  Entwicklung  des  Pilzes  verhindern  (Leichen- 
teilen etwa  anhaftender  Fäulnisgeruch  geht  beim 
Sterilisieren  meist  verloren). 

Als  Arsenquelle  können  alle  möglichen  Arsen- 
verbindungen in  Betracht  kommen,  da  Maggiora, 
welcher  51  verschiedene  Arsenpräparate  prüfte, 
mit  allen  derselben  durch  Penicillium  brevicaule 
einen  mehr  oder  weniger  intensiven  knoblauch- 
artigen Geruch  erzielen  konnte.  Kobert  fand 
als  einzige  Verbindungen,  welche  vom  Penicillium 
brevicaule  nicht  angegriffen  wurden,  das  (un- 
giftige) Triphenylarsin  und  seine  Homologen. 

Die  wichtige  Frage,  ob  die  Entwicklung  des 
knoblauchartigen  Geruches  für  Arsen  spezifisch  ist, 
kann  ruhig  bejaht  werden,  da  das  Tellur,  welches 
einen  dem  Arsen  sehr  ähnlichen  Geruch  ent- 
wickelt, nur  äußerst  selten  in  Betracht  kommen 
dürfte;  Selen  entwickelt  einen  mit  Arsen  nicht  zu 
verwechselnden  merkaptanartigen  Geruch,  ebenso 
können  unter  Umständen  Schwefel-  und  phosphor- 
lialtige  Substanzen  durch  Entwicklung  fremder,  mit 
Arsen  aber  nicht  zu  verwechselnder  Gerüche  die 
Arsenprobe  stören.  Die  Verwechslung  des  Arsen 
mit  Selen  und  Tellur  kann  nach  Maaßen  noch 
leicht  dadurch  ausgeschaltet  werden,  daß  man 
eine  zweite  Probe  ansetzt  unter  Benutzung  von 
Schimmelpilzen,  welche  wohl  aus  Selen  und  Tellur 
flüchtige,  riechende  \'erbindungen  entwickeln,  nicht 
aber  aus  Arsenverbindungen.  Einige  Bakterien- 
arten  (Proteus,  Coli,  Typhus,  Bac.  caps.  Pfeiffer) 
zersetzen  wohl  lösliche  Selen-  und  Tellur- 
Verbindungen,  nicht  aber  Arsenverbindungen. 

Als  riechende  Substanz  hat  Biginelli  das 
Diätliylarsin  —  AsH  (CH,,,).^  —  nachgewiesen, 
welches  beim  Durchleiten  durch  Salzsäure  Oueck- 
silberchloridlösung  mit  diesem  ein  wohl  cliarakleri- 
siertes  Doppelsalz  —  AsH(CH3),, -f- 2  HgCI.,,— 
bildet.  Die  Entstehung  des  Diäthylarsins  denkt 
sich  Biginelli  so,  daß  der  von  den  Pilzen  frei 
gemachte  Arsenwasserstoff  (AsH^)  sich  sofort  mit 
dem  von  den  Schimmelpilzen  ebenfalls  gebildeten 
Alkohol  verbindet;  in  vitro  gelang  ihm  diese  Syn- 
these aber,  nicht. 

Die  Giftigkeit  dervonden  Arsen kulturen 
exhalierten  Gase  steht  nach  den  am  Menschen 
gemachten  Erfahrungen  wohl  aufSer  Zweifel ;  waren 
doch  eine  ganze  Reihe  von  Erkrankungen  vorge- 
kommen in  Räumen,  in  denen  eine  Vergiftung 
durch  verstäubte  Arsenteile  vollständig  ausge- 
schlossen war,  da  die  ursprünglich  vorhandene 
Tapete  von  einer,  mitunter  sogar  von  mehreren 
Lagen  arsenfreier  Tapete  überdeckt  war;  in  diesen 
Fällen  war  mit  dem  neuen  Kleister  ein  guter 
Nährboden    für    die    verschiedenen    Schimmelpilze 


N.  I'.  III.  Nr.  53 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


835 


auf  die  arsenhaltige  Tapete  aufgctrafjen  worden, 
auf  dem  dann  die  Arsenschimmel  ihre  gefährlichen 
chemischen  Kunststücke  vollführen  konnten.  Ex- 
perimentell konnte  die  Giftigkeit  dieser  Arsengase 
noch  nicht  einwandfrei  festgestellt  werden;  die 
Befunde  Gosio's,  welcher  Mäuse  in  Arsenkultur- 
gläser hineingebracht  in  wenigen  Minuten  verenden 
sah,  sind  leicht  als  KohlensäureA^ergiftungen  zu 
erklären,  da  die  Luft  in  derartigen  Kulturen,  wie 
Abel  und  Buttenberg  zeigten,  infolge  des 
Lebensprozesses  des  Pilzes  22,5  bis  33,75  ",, 
Kohlensäure  (CO.,)  und  dementsprechend  nur  4,7 
bis  7,5  %  Sauerstoff  (0.,)  enthielt;  dagegen  blieben 
Mäuse,  welche  stundenlang  den  entsprechend  mit 
Luft  verdünnten  Gasen  ausgesetzt  wurden,  schein- 
bar ohne  jede  Schädigung  am  Leben;  diese  Be- 
obachtung an  Tieren  kann  nicht  Wunder  nehmen, 
da  die  Schädigungen  sich  beim  Menschen  auch  erst 
nach  oft  jahrelanger  Benutzung  der  betreffenden 
Räumlichkeiten  einstellten. 

Bietet  uns  nun  das  Verfahren  des  biologischen 
Arsen-Nachweises  gegenüber  dem  chemischen 
Nachweise  wesentliclie  Vorteile,  welch  letzteres 
doch  den  unzweifelhaften  Vorzug  besitzt,  daß  wir 
etwas  Sichtbares  vor  Augen  bekommen,  während 
wir  uns  bei  dem  biologischen  Verfahren  ausschließ- 
lich auf  die  Nase  verlassen  müssen  ?  Diese  Frage 
ist  in  allen  den  Fällen,  in  denen  es  sich  um  den 
qualitativen  Nachweis  von  Arsen  und  in  gericht- 
lichen Fällen  um  eine  „Vorprobe"  handelt,  zu  be- 
jahen. Als  Vorzüge  des  biologischen  Verfahrens 
seien  erwähnt:  I.  Das  V^erfahren  ist  einfach  und  ver- 
hältnismäßig mühelos  und  ohne  wesentlichen 
Arbeitszeitverlust  auszuführen,  2.  es  werden  Chemi- 
kalien, die  so  leicht  zu  Irrtümern  Veranlassung 
geben ,  ganz  vermieden ,  sofern  nicht  bei  stark 
sauren  oder  alkalischen  Objekten  eine  Neutrali- 
sation erforderlich  ist.  \'or  allem  aber  ist  3.  das 
biologische  Verfahren  schärfer  als  die  chemischen, 
denn  mit  dem  bekannten  Ma  rsh 'sehen  Apparate 
können  wir  noch  ziemlicli  sicher  0,01  mg  As.iO., 
nachweisen ,  wenn  die  Arsenverbindung  in  ge- 
eigneter Form  in  Wasser  vorliegt,  ebensoviel  auch 
nach    der    Methode    von    Gutzeit;     bedeutend 


schwieriger  aber  werden  die  Verhältnisse ,  wenn 
das  Arsen  in  Mischung  mit  organischen  Substan- 
zen, z.  B.  Leichenteilen  vorliegt,  da  mit  dem  not- 
wendigen Aufschließen  der  Substanz  mehr  oder 
weniger  große  Arsenverluste  wohl  unvermeidlich 
sind.  Das  biologische  Verfahren  arbeitet  stets 
prompt,  mag  das  Arsen  vorliegen,  in  welcher 
Form  und  Materie  es  auch  sein  mag,  nur  die  ein- 
zige -Voraussetzung  besteht,  daß  das  Wachstum 
des  Pilzes  unbeeinflußt  bleibt;  wir  können  aber 
mit  dem  biologischen  Verfahren  noch  stets  mit 
großer  Sicherheit  Mengen  von  0,01  mg,  meistens 
sogar  noch  bis  zu  0,00 1  mg  herunter,  nachweisen. 

Mit  wenigen  Worten  sei  noch  zum  Schluß  auf 
eine  interessante  Frage  verwiesen: 

Das  von  der  französischen  Schule  be- 
hauptete Vorkommen  von  geringen  Mengen  von 
Arsen  im  menschlichen  Körper  als  normalem 
Bestandteile  desselben,  (Gauthier,  Garrigout), 
konnte  bislang  von  deutschen  Forschern  nicht 
bestätigt  werden  (Ziemke,  Cerny,  Hödl- 
m  o  s  e  r) ;  der  Unterschied  zwischen  diesen  Angaben 
wird  von  Ziemke  dadurch  erklärt,  daß  in 
Deutschland ')  infolge  der  sehr  strengen  Gesetz- 
gebung ein  unbeabsichtigtes  Einbringen  von  Arsen 
in  den  Körper  mit  den  Nahrungsmitteln  etc.  fast 
völlig  ausgeschlossen  ist,  während  im  Auslande 
die  entsprechenden  Bestimmungen  meist  nicht 
derart  strenge  sind  und  auch  nicht  so  gewissen- 
haft befolg-t  und  kontrolliert  werden  wie  bei  uns. 


')  In  Deutschland  verbietet  z.  B.  das  Reichsgesetz  vom 
5.  Juli  1887  die  Herstellung  und  den  Verkauf  von  Tapeten, 
Möbelstoffen,  Teppichen,  StoiTen  zu  Vorhängen  oder  Bekleidungs- 
gcgcnständen,  Masken,  Kerzen  sowie  künstlichen  Blättern, 
Blumen  und  Früchten,  mit  Farben,  welche  Arsen  enthalten. 
Dieselben  dürfen  auch  nicht  Verwendung  finden  für  Schreib- 
materialien, Lampen-  und  Lichtschirme,  sowie  Lichtmanschetten. 
—  Arsenhaltige  Wasser-  oder  Leimfarben  dürfen  zur  Her- 
stellung des  .-Vnstrichs  von  Fußböden,  Decken,  Wänden,  Türen, 
Klappläden  oder  Vorhängen,  von  Möbeln  und  sonstigen  häus- 
lichen Gebrauchsgegenständen  nicht  verwendet  werden.  —  Die 
Verwendung  von  arsenhaltigen  Beizen  zum  Färben  oder  Be- 
drucken von  Gespinsten  oder  Geweben  ist  nur  dann  gestattet, 
wenn  das  fertige  Produkt  das  Arsen  in  wasserunlöslicher 
Form  und  nicht  mehr  als  2  mg  Arsen  in  loo  qcm  des  ferti- 
gen Gewebes  enthält. 


Die  Tierwelt  in  der  bildenden  Kunst. 


[Nachdruck  verboten.]  Von    Dr.    F. 

Die  Darstellung  der  Tierwelt  gehört  zu  den 
ältesten  Objekten  der  bildenden  Künste,  ja  man 
kann  sogar  behaupten,  daß  die  Nachbildung  der 
Tiere  überhaupt  die  erste  künstlerische  Betätigung 
des  Menschen  war.  Schon  in  ])rähistorischen  bild- 
lichen Darstellungen,  die  in  Rentiergeweihe  und 
Knochen  eingeritzt  sind,  finden  wir  fast  nur  Tiere 
und  zwar  solche,  welche  Gegenstand  der  Jagd 
waren;  in  erster  Linie  Rentier  und  Mammut,  aber 
auch  Wisent,  Auerochs,  Moschusochs  und  Pferd. 
Diese  Abbildungen  sind  sowohl  in  den  Proportionen 
als  auch  in  den  Konturen,  wenn  man  die  Kultur- 


Werner,  Wien. 

Stufe  in  Betracht  zieht,  überraschend  gut  ausge- 
führt. Ihnen  gleich  kommen  die  bekannten  Felsen- 
gravierungen der  Buschmänner  in  Südafrika,  auf 
welchen  gleichfalls  Jagdtiere  die  erste  Rolle  spielen, 
wie  Strauße,  Antilopen  (verschiedene  Arten,  nament- 
lich Oryx),  Rhinozeros  (besonders  gelungen),  aber 
auch  Hyänen  und  Schlangen.  Die  ersten  Haus- 
tiere in  Europa  finden  sich  in  alten  Grabstätten  so- 
wohl auf  Urnen  eingraviert,  als  auch  plastisch  dar- 
gestellt; doch  ist  aus  diesen  Darstellungen  nicht 
durciiweg  zu  erkennen,  ob  diese  Tiere  schon  da- 
mals   domestiziert,    oder    Gegenstand    der    Jagd 


836 


Naturwissenschaftliclie  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr. 


53 


waren.  Mit  einiger  Sicherheit  läßt  sich  dies  nur 
für  den  Hund,  der  auf  Jagdszenen  (Hirschjagd,  auf 
einer  Urne  aus  einem  Tumulus  von  Oedenburg, 
der  Hallstattperiode  angehörig)  und  das  Pferd 
(Reiter  aus  Blei,  aus  den  Tumulis  von  Frög,  Be- 
zirk Rosegg  in  Kärnthen)  behaupten,  während  das 
Rind  (Köpfe  als  Henkel  einer  Urne  aus  Gemein- 
lebarn, Bezirk  Herzogenburg  in  Niederösterreich) 
und  Schaf,  sowie  das  Schwein  (welche  in  kfeinen 
Bronzeplastiken  aus  kaukasischen  Gräbern  bekannt 
sind)  zu  dieser  Zeit  zwar  höchst  wahrscheinlich, 
aber  nicht  notwendigerweise  schon  Haustiere 
gewesen  sind.  In  letzteren  Gräberstätten  (Ko- 
ban)  finden  sich  auch  Hirsch ,  Steinbock  und 
Bär  in  ziemlich  kenntlichen,  plastischen  Darstel- 
lungen. Diesen  stehen  in  künstlerischer  Ausfüh- 
rung nahe  die  aus  Elfenbein  u.  dgl.  geschnitz- 
ten Figuren  nordostasiatischer  Völkerschaften; 
in  Naturtreue  übertreffen  sie  aber  die  Gräberfunde 
bedeutend  und  gleichen  in  diesen  Beziehungen  den 
prähistorischen  und  südafrikanischen  Gravierungen; 
namentlich  ist  Walroß  und  Seehund,  aber  auch 
der  Tiger,  der  Eisfuchs,  ein  Wildschaf  u.  dgl.  oft 
vorzüglich  in  der  Körperstellung  wiedergegeben. 
Bilder  aus  Jagd  (und  Fischerei)  finden  sich 
noch  vielfach  in  altägyptischen,  den  älteren  grie- 
chischen und  assyrischen  Reliefs,  bzw.  Wand- 
malereien. Die  Wandmalereien  in  den  Gräbern  von 
Sakkara,  Theben  u.a.O.  lassen  nicht  nur  die  jagdbaren 
Tiere  Ägyptens,  sondern  auch  viele  des  tropischen 
Afrika  erkennen,  wovon  manche  freilich  damals 
weit  nördlicher  gingen  als  jetzt.  Wie  viele  Fische, 
manche  Reptilien  und  Insekten  aus  dem  tropischen 
Afrika  noch  jetzt  in  Mittel-  und  Unterägypten 
vorkommen,  wie  das  Krokodil  noch  vor  nicht 
vielen  Jahrzehnten,  das  Nilpferd  vor  wenigen  Jahr- 
hunderten noch  Ägypten  bewohnte,  so  mag  dies 
auch  für  manche  jetzt  auf  das  äquatoriale  Afrika 
beschränkte  Arten  gelten.  Von  Säugetieren  werden 
Elefant,  Nilpferd,  Antilopen,  Spitzmaus,  Löwe, 
Ichneumon,  Schakal,  Pavian,  von  Vögeln  Ibis,  Enten, 
F'cldhühner,  Geier,  Sperber,  Eulen,  von  Reptilien 
Krokodil,  Hornviper  und  Kleopatraschlange,  von 
Fischen  (namentlich  in  Sakkara)  die  charakteristi- 
schen Welse,  ferner  die  sehr  kenntlichen  Nilfische 
Mormyrus,  Lates,  Tilapia,  Alestes  u.  a. ,  von 
Insekten  Wespe  und  Pillendreher  (Ateuchus)  am 
häufigsten  abgebildet  gefunden.^)  Unter  den  Haus- 
tieren finden  sich  Rind,  Schaf,  Hund,  Katze  be- 
sonders oft  auf  bildlichen  Darstellungen.  Daß  der 
jetzt  in  Ägypten,  namentlich  im  Delta  so  überaus 
häufige  Büffel,  sowie  das  Dromedar  in  diesen  alten 
Darstellungen  fehlt,  ist  leicht  daraus  zu  erklären, 
daß  sie  erst  viel  später  eingeführt  wurden,  und 
ebenso  ist  mit  Sicherheit  anzunehmen,  daß  Land- 
schildkröten und  Chamäleons,  welche  so  auffallende 
Tiere  sind,  daß  sie  kaum  von  den  alten  Ägyptern 
unbeachtet   geblieben    wären,    die    aber    auf  allen 

')  Ob  die  niclit  allzuhäufig  abgebildeten  Kröten  die  cir- 
cummediterrane  Art  Bufo  viridis  oder  bereits  die  aus  den 
Tropen  nilabwärts  gewanderte,  jetzt  vorherrschende  Panther- 
kröte (B.  regularis)  vorstellen  soll,  ist  nicht  erkennbar. 


ihren  bildlichen  Darstellungen  fehlen,  erst  von 
Syrien  und  dem  Sudan  aus  später  eingewandert 
sind.  Es  ist  bekannt,  daß  die  Haustiere  der  alten 
Ägypter,  wie  überhaupt  alle  Tiere,  so  exakt  ab- 
gebildet sind,  das  man  z.  B.  noch  die  Hunderassen, 
welche  damals  existierten,  unterscheiden  kann; 
und  ebenso  bekannt  ist,  daß  viele  Tiere,  die  be- 
sonders auffallend  waren,  in  die  Hieroglyphen- 
schrift als  Schriftzeichen  Aufnahme  fanden,  wie 
Naja  haje  (die  ,, Schlange  der  Kleopatra"  und  der 
„Stab  Mosis"),  Cerastes  cornutus,  die  Hornviper, 
ferner  verschiedene  Vögel  (Aasgeier,  Sperber,  Ibis 

Schon  in  Ägypten  finden  wir  eine  wichtige 
Erscheinung  in  der  Entwicklung  der  Tierdarstellung. 
Waren  die  Tiere  anfangs  als  Objekte  der  Jagd, 
als  Haustiere,  oder  wegen  besonderer  Eigentüm- 
lichkeiten abgebildet  worden  und  zwar  in  sehr 
naturgetreuer  Darstellung,  so  finden  wir  mit  dem 
Auftreten  religiöser  Begriffe  in  Verbindung  mit 
der  Tierwelt,  d.  h.  mit  der  Vorstellung  der  In- 
karnation von  Gottheiten  in  Form  von  Tieren  oder 
der  symbolischen  Darstellung  von  Göttern  in  Tier- 
gestalt die  Bilder  von  Halbtieren  auftreten,  die 
sich  —  allerdings  ohne  religiöse  Bedeutung  — 
bis  in  die  modernste  Kunst  erhalten  haben.  Die 
Götter  mit  Stier-,  Löwen-,  Hunde-,  Schakal-,  Pavian-, 
Ibis-,  Sperber-,  Geierköpfen,  die  das  Umgekehrte 
vertretenden  menschenköpfigen,  aber  Tierleiber  be- 
sitzenden Sphinxe  sind  die  ersten  Anfänge  einer 
auf  religiösen  Prinzipien  beruhenden  symbolischen 
Naturverhunzung,  welche  ein  Zeichen  der  Ent- 
fernung des  Menschen  von  der  Natur  und  Natur- 
beobachtung ist  und  mit  welcher  auch  die  „Styli- 
sierung"  der  unverändert  gebliebenen  Tierfiguren 
(besonders  der  Naja  haje,  der  ägyptischen  Brillen- 
schlange) Hand  in  Hand  ging.  Während  also  die 
ältesten  bisher  besprochenen  Darstellungen  sich 
damit  begnügten,  die  bemerkenswertesten  und  auf- 
fallendsten  Tierformen  im  Bilde  möglichst  getreu 
festzuhalten,  so  wurden  unter  dem  Einflüsse  re- 
ligiöser und  zwar  polytheistischer  Vorstellungen 
jene  Verschmelzungen  von  Tier-  und  Menschen- 
körpern im  Bilde  vollzogen,  welche  dem  Zoologen, 
dem  die  Werke  der  Natur  noch  immer  ästhetisch 
höher  stehen,  als  die  schönsten  Mißgeburten  der 
Künstlerphantasie,  einen  entschiedenen  Niedergang 
bedeuten.  Diese  Halbtiere,  welche  wir  zuerst  in 
der  ägyptischen  Kunst  antreffen,  werden  auch  bei 
den  Babyloniern  in  Gestalt  der  geflügelten  Löwen 
und  Stiere  mit  schönbärtigen  Königsköpfen,  in 
Griechenland  als  Centauren,  P'aune  und  Satyrn,  als 
Sirenen,  Harpyien  u.  dgl.,  wieder  gefunden  und 
spinnen  sich  nicht  nur  in  der  modernen  Malerei 
und  Plastik  (mit  Beibehaltung  der  griechischen 
Vorbilder),  sondern  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
auch  in  die  religiösen  Begriffe  der  christlichen 
Völker  (Teufel  mit  Pferdefuß,  Schwanz  und  Bocks- 
hörnern) fort. 

Was  schon  von  den  älteren  ägyptischen  Dar- 
stellungen bemerkt  wurde,  gilt  auch  für  die  älteren 
griechischen,    sowohl    auf  Vasen,    als    auch    (was 


N.  F.  III.  Nr.  53 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


837 


seltener  ist)  in  plastischer  Form.  So  roh  diese 
Bilder  auch  sind  —  manche  stehen  nur  in  der 
Technik,  nicht  aber  in  den  Konturlinien,  über  den 
Buschmanngravierungen  — •  so  sieht  man  ihnen 
doch  an,  dai3  sie  möglichst  getreue  Nachbildungen 
des  Objekts  sein  sollen.  Außer  Haustieren  (Pferd, 
Rind,  Schaf,  Ziege,  Hund,  Hahn)  sind  Jagdtiere 
(Löwe,  Wildschwein,  ersterer  in  historischer  Zeit, 
letzteres  noch  jetzt  in  Griechenland  heimisch)  und 
namentlich,  was  für  die  Griechen  infolge  der  großen 
Küstenentwicklung  und  der  dadurch  bedingten 
Vertrautheit  mit  dem  Meeresgetier  charakteristisch 
ist,  Fische  sehr  häufig  dargestellt,  freilich  die 
meisten  nicht  recht  wiedererkennbar  (nur  einen 
Zitterrochen,  Torpedo  narce,  ferner  Barsche,  Thun- 
fische konnte  ich  identifizieren)  ebenso  überaus  oft 
Delphine,  Schildkröten  und  Cephalopoden  (Tinten- 
fische). 

Was  die  orientalische  Kunst  anbelangt,  so 
können  wir  die  der  mohammedanischen  Völker, 
welchen  ihre  Religion  die  Wiedergabe  lebender 
Wesen  verbietet,  übergehen.  Die  indische  Kunst 
mit  ihrer  gelenklosen  Plastik  hat  es  in  der  Dar- 
stellung von  Tieren  sehr  weit  gebracht  und  ihre 
heiligen  Tiere  (Elefant,  Krokodil,  Zebu,  Schild- 
kröte etc.)  präsentieren  sich  weit  besser  als  die 
Menschenbilder,  ja  sie  sind  teilweise  ausgezeichnet 
und  heben  sich  schon  deshalb  vorteilhaft  von  den 
Götterbildern  ab,  weil  jede  der  so  beliebten 
symbolischen  Verschönerungen  durch  Vermehrung 
von  Armen,  Köpfen  etc.  vermieden  ist,  während 
die  griechische  Kunst  auch  hier  nicht  Halt  machte 
und  zum  mindesten  in  der  Poesie  die  Kopfzahl 
(Cerberus  und  Hydra)  vermehrte.  —  Beiläufig  be- 
merkt ,  sind  auch  moderne  vorder-  und  hinter- 
indische Holzplastiker  äußerst  geschickt  in  der 
Wiedergabe  lebender  Tiere,  namentlich  Schlangen 
und  Eidechsen,  die  sie  auch  naturgetreu  zu  be- 
malen verstehen. 

Die  japanische  und  chinesische  Kunst  haben 
die  Eigentümlichkeit  gemeinsam,  in  ihren  bildlichen 
Darstellungen  neben  peinlichster  Genauigkeit  die 
ausschweifendste  Phantasie  zu  Worte  kommen  zu 
lassen.  Die  japanischen  Bronzefiguren  von  Kröten 
(Bufo  japonicus),  Schildkröten  (Clemmys  japonica), 
Krabben  (Lupa)  u.  a.  sind  einfach  unübertreft'lich 
in  Naturtreue,  und  auch  bei  den  meisten  Dar- 
bietungen der  japanischen  Tiermalerei  ist  man  im- 
stande, die  Art  des  dem  Künstler  vorgelegen  haben- 
den Tieres  wiederzuerkennen.  Ist  dies  auch  nicht 
mehr  Kunst  im  gewöhnlichen  Sinne  des  Wortes, 
Lebewesen  in  derartig  peinlich  genauer  Weise 
nachzubilden,  weil  ja  der  Künstler  aus  Eigenem, 
aus  seiner  Seele  heraus  etwas  hinzutun  soll,  weil 
an  diesen  Darstellungen  die  schöpferische  Phan- 
tasie vermißt  wird ,  so  ergänzt  es  doch  in  glück- 
licher Weise  manche  Produkte  modernster  Kunst, 
in  denen  außer  Stimmung,  tiefsinnigen  Ideen  u.  dgl. 
überhaupt  nichts  zu  sehen  ist,  was  ein  normaler 
Mensch  ohne  Kommentar  verstehen  und  ohne 
Katalog  erkennen  kann. 

Schlimmer  steht  es  mit  den  chinesischen  Ticr- 


abbildungen;  hier  herrscht  die  Neigung  zur  Ver- 
schönerung und  Verbesserung  der  Natur  bedeutend 
und  daher  erhalten  viele  Tiere  einen  fratzenhaften, 
karrikiertcn  Anstrich,  der  dem  Volksgeschmack  be- 
hngt.  Ist  doch  auch  der  himmlische  Drache  ein 
Produkt  chinesischer  Phantasie,  und  von  der 
phantasiearmen  europäischen  Künstlerschaft  hat 
sich  noch  keiner  bei  den  zahlreichen  Gelegenheiten, 
da  Darstellungen  von  Drachen  erforderlich  sind, 
bis  auf  den  heutigen  Tag  über  die  chinesischen 
Drachenbilder  erhoben.  St.  Georg  ersticht  noch 
immer  den  himmlischen  Drachen  der  Chinesen, 
und  jeder  Chinese  darf  sich  füglich  über  diese 
Verunglimpfung  des  ihm  heiligen  Tieres  be- 
schweren. 

Von  den  festländischen  Kunstprodukten  Ost- 
asiens bis  zu  denjenigen  der  indisch-australischen 
Inselwelt  geht  der  Weg  —  wenn  wir  die  Tier- 
darstellung im  Sinne  haben  —  stark  abwärts.  Die 
Kunst  der  Inselbewohner  leistet  zwar  in  der  orna- 
mentalen Verzierung  der  Gerätschaften  und  Waffen 
Ansehnliches,  aber  die  Bilder  des  Menschenkörpers, 
die  in  dieser  Kunst  eine  große  Rolle  spielen, 
werden  gegen  Osten  zu  immer  scheußlicher,  bis 
sie  in  den  Tanzmasken  der  papuanischen  Völker 
den  Höhepunkt  der  Plntartung  erreicht  haben. 
Wenn  die  Entfernung  \-on  der  Natur  Kunst  wäre, 
so  wäre  dies  die  höchste  Kunst.  An  Abbildungen 
von  Tieren  kenne  ich  wenig  aus  dem  ganzen  Ge- 
biete. Eine  aus  Holz  geschnitzte  und  bemalte 
Schlange  von  Pulo  Milu  läßt  sich  noch  als  Python 
reticulatus,  eine  sehr  idealisierte  Schildkröte  eben- 
daher als  Chelonc  imbricata  deuten;  bei  einem 
Götzen  aus  Neu-Irland  findet  sich  eine  erträgliche 
Nachbildung  der  größten  dort  heimisciien  Eidechse 
(Varanus  Indiens)  und  auch  fliegende  Fische,  Haie 
(Salomons-Inseln),  Nackenstützen  in  Krokodilsform 
(Deutsch-Neuguinea)  wären  noch  zu  erwähnen. 

Auch  die  einheimische  afrikanische  Kunst  ist 
mehr  Kunstgewerbe;  nur  in  wenigen  Fällen  finden 
wir  Nachbildungen  von  Tieren;  von  Benin  kenne 
ich  ein  wunderbar  ausgeführtes  Huhn  aus  Metall, 
welches  sich  ähnlichen  P'iguren  aus  Ostasien  würdig 
an  die  Seite  stellt,  sonst  aber  ist,  von  einzelnen 
Schlangennachbildungen  abgesehen,  unsere  Aus- 
beute an  zoologischen  Kunstobjekten  fast  gleich 
Null. 

Reich  ist  dagegen  wieder  die  Kunst  der  Ur- 
einwohner Amerika's  an  zoologischen  Motiven. 
Zwar  sind  die  Gefäße  der  nordamerikanischen  In- 
dianer in  Tierform,  obwohl  oft  bunt  bemalt,  doch 
bezüglich  der  Art  des  Modells  total  unkenntlich ; 
man  erkennt  eben  nur,  daß  ein  Tier  vorgestellt 
werden  soll ;  dagegen  sind  die  Peruaner  in  dieser 
Beziehung  viel  weiter  vorgeschritten  und  verwenden 
zu  ihren  Gefäßen  mit  Geschick  die  l'orm  von 
Kröten,  Pinguinen,  Eulen,  Katzen,  Springmäusen. 
Daß  das  Llama  in  den  plastischen  Nachbildungen 
der  Andenbewohner  ebensowenig  fehlt,  wie  der 
Elefant    in    den    indischen ,    ist    leicht    einzusehen. 

Der  japanischen  Tierbildnerei  schließt  sich  — 
so  grolä  der  Sprung  auch  der  Zeit  und  dem  Räume 


838 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  53 


nach  sein  mag  —  eng  die  Tiermalerei  der  älteren 
niederländischen  Kunst  (Jan  van  Huysum,  Elias 
van  den  Broek,  Roeland  Savery,  Snyders  u.  a.)  an. 
Mit  peinlicher  Sorgfalt  und  Genauigkeit  malten  diese 
alten  Holländer  Schmetterlinge  und  Schnecken, 
Reptilien,  Fische,  Krebse  etc.  nach  der  Natur,  sich 
von  ihren  ostasiatischen  Kunstkollegen  jedoch 
durch  die  weit  mehr  vorgeschrittene  Technik, 
speziell  durch  die  Plastik  der  Darstellung  infolge 
der  (bei  den  Japanern  bekanntlich  stark  vernach- 
lässigten) Schattengebung  und  Perspektive  unter- 
scheidend. Auch  bei  ihnen  ist  jede  Art  von  Tieren 
wohl  erkennbar  und  ich  erinnere  mich  lebhaft  noch 
eines  im  Amsterdamer  Reichsmuseum  gesehenen 
Gemäldes,  welches  den  ersten  Anstoß  zu  diesem 
—  erst  lange  danach  begonnenen  —  Artikel  gab 
und  Herakles  in  der  Wiege  vorstellt,  der  die  beiden 
Schlangen  erwürgt.  Diese  waren  auf  den  ersten 
Blick  als  getreue  Konterfeie  der  ostindischen  Süß- 
wasserschlange Homalopsis  buccata zu  erkennen. 
Dem  Fleiß  holländischer  Maler  verdanken  wir  auch 
die  gegenwärtig  noch  existierenden  Abbildungen 
eines  ausgestorbenen  Riesen  vogels,  desDronte,  Dodo 
oder  Walgvogels  (D  i  d  u  s  i  n  e  p  t  u  s),  welche  in 
verschiedenen  Museen  sich  finden  und  nicht  nur 
als  alleinige,  sondern  auch,  wie  sich  aus  der  völligen 
Übereinstimmung  der  vorhandenen  Bilder  und  ihrer 
peinlich  sauberen  Ausführung  ergibt,  als  vollkom- 
men naturgetreue  Erinnerungen  an  dieses  durch  den 
Menschen  ausgerottete  Tier  von  hohem  Werte  sind. 
Nur  selten  wichen  die  alten  Niederländer  von 
dieser  Genauigkeit  ab;  mir  sind,  wenn  wir  von 
den  entsetzlichen  Spukgestalten  von  Bosch  und 
Brueghel  absehen,  nur  zwei  im  Wiener  kunst- 
historischen Hofmuseum  befindliche  Ausnahmen 
bekannt.  Die  eine  ist  die  bekannte  Rubens'sche 
Tigerin,  die  viel  aus  dem  Gedächtnis  gemalt  zu 
sein  scheint,  daher  auch  eine  deutliche  Schwanz- 
quaste trägt  und  drei  einfarbig  gelbbraune  Junge 
säugt,  obwohl  der  Tiger  schon  im  Fötalzustande 
die  Querstreifung  zeigt.  Die  andere  auf  einem 
Bilde  von  Rubens  und  Snyders  dargestellte,  welches 
ebenfalls  sehr  bekannt  ist  und  das  abgeschlagene 
Medusenhaupt  zeigt,  von  welchem  sich  ansonsten 
sehr  wohlgetrofifene  einheimische  Schlangen  (Tropi - 
donotus  natrix  und  Coronella  austriaca) 
losringeln,  und  vor  welchem  ein  ebenfalls  wohl- 
getroffener norddeutscher  gestreifter  Erdmolch,  eine 
Kreuzspinne  und  ein  Skorpion  herumkriechen,  ist 
ein  Wesen,  welches  aus  miteinander  verwachsenen 
Vorderhälften  zweier  Eidechsen  (anscheinend  eine 
Wühlechse,  Ch aleides  sepoides)  gebildet  zu 
sein  scheint.  Wenn  wir  aber  bedenken,  daß  in 
Cuvier's  Regne  animal,  einem  wissenschaftlichen 
Werke  mit  sehr  exakt  ausgeführten  Abbildungen 
auch  ein  Fisch  auftritt,  welcher  aus  zwei  ver- 
schiedenen Gattungen  (Vorderhälfte  der  nordischen 
Seekatze,  Chimaera  monstrosa,  und  Hinter- 
hälfte der  antarktischen  Seekatze,  Callorhyn- 
chus)  zusammengesetzt  ist,  so  erscheint  uns  dieser 
künstlerische  Verstoß  gegen  die  Naturtreue  nicht 
mehr  so  arg. 


Außer  Tierstilleben,  welche  entweder  Blumen- 
stücke mit  tierischer  Staffage  (Schmetterlinge: 
Papilio,  Pieris,  Lycaena,  Polyommatus,  Pararge, 
Melitaea,  Satyrus,  Argynnis,  Vanessa,  Spilosoma 
etc.;  Raupen; Fliegen:  Calliphora,  Syrphus;  Wespen, 
Libellen,  Käfer,  z.  B.  Trichius,  Schnecken  wie  Helix 
hortensis,  Eidechsen  und  Nattern :  Lacerta  agilis 
und  Tropidonotus  natrix)  oder  Fischmärkte  (be- 
sonders Franz  Snyders  mit  zahlreichen  Fischen 
wie  Petromyzon,  Squatina,  Raja,  Accipenser,  Cyclo- 
pterus,  Trigla,  Belone,  Cyprinus  etc.,  ferner  Schild- 
kröten tropischer  Provenienz:  Testudo  radiata  und 
tabulata,  Wassersäugetieren  wie  Seehund  und  Fisch- 
otter und  schließlich  Tintenfischen,  Pfeilschwanz- 
krebsen, Krabben  und  Schnecken)  oder  endlich 
Jagdtrophäen  (bei  welchen  der  Künstler  in  der 
Wiedergabe  des  Gefieders  von  Rebhühnern,  Fasanen, 
Pfauen,  Truthühnern  etc.  und  des  Pelzwerkes  von 
Hasen  usw.  excellierte)  vorstellen,  finden  wir  fast  nur 
Haustiere  in  Bildern  aus  dieser  und  späterer  Zeit 
selten  abgebildet ;  das  Pferd,  als  notwendiges  Requisit 
des  Reiters  von  jeher  mit  Vorliebe  dargestellt  und 
immer  mehr  im  Detail  ausgeführt,  wird  schließ- 
lich —  in  den  Gemälden,  welche  berühmte  Renn- 
pferde darstellen,  mit  wahrer  Porträtähnlichkeit 
wiedergegeben;  Rinder,  Ziegen,  Schafe,  eventuell 
noch  Esel  und  Schweine  und  Geflügel  finden  sich  als 
Staffage  für  Landschaften  oder  als  Tierstücke  für  sich, 
Hunde  .und  Hirsche  bei  Jagdszenen,  schließlich 
Katzen  und  Hunde  bei  Interieurstücken  oder  direkt 
als  „Hauptpersonen"  auf  kleineren  Gemälden;  eine 
besondere  Kategorie  würden  noch  die  bei  sym- 
bolischen Darstellungen  vorkommenden  Löwen  und 
Adler,  sowie  die  bei  Bildern  religiösen  Inhalts  auf- 
tretenden Tiere  (tlsel  und  Ochs  bei  der  Krippe, 
die  Tiere  der  Evangelisten,  die  Schlange  im  Para- 
diese, die  Kamele  der  heiligen  drei  Könige,  die 
von  den  ausgetriebenen  Teufeln  in  Besitz  genom- 
menen Schweine  etc.)  bilden.  Tiere  abzubilden, 
welche  rein  zoologisches  Interesse  besitzen,  ist  von 
den  alten  Malern  nur  wenigen  eingefallen ;  so  finden 
wir  auf  einem  Gemälde  von  Michiel  van  Coxcie 
Dianaaffen,  Zibethkatzen,  bei  Roeland  Savery  außer 
dem  schon  erwähnten  Dodo  Kronenkraniche,  Ca- 
suare,  Strauße,  Trappen  usw. 

Die  Ausbeute  an  zoologischen  Motiven  ist  in 
der  ganzen  übrigen  mittelalterlichen  und  neuzeit- 
lichen Malerei  und  Skulptur  nicht  so  reich,  als 
bei  den  Niederländern;  wir  finden  zumeist  in  Ver- 
bindung mit  klassischen  und  mythologischen  Motiven 
Drachen,  die  so  ziemlich  rein  der  Phantasie  ent- 
sprungen sind,  Schlangen  (Adam  und  Eva;  Kleo- 
patra),  Hunde,  Pfauen  (Juno),  Adler,  Fische  etc. 
Nur  wenige  Künstler,  wie  Bassano,  der  auf  einem 
Gemälde  Kaninchen,  Hasen,  Löwen,  Füchse,  Hunde, 
Schafe,  Hirsche,  Hühner,  Pfauen,  Truthühner  und 
Schildkröten  vereinigt,  erinnern  noch  an  die  alten 
Arche-Noah's-Stücke  der  Holländer. 

Erst  der  neueren  Malerei  und  Plastik  war  es 
vorbehalten ,  andere  zoologische  Motive  in  die 
Kunst  einzuführen.  Das  Bild  „Löwe  und  Löwin 
auf  der  Lauer",  welches  sich,  wenn   ich  nicht  irre. 


N.  F.  III.  Nr.  53 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


839 


in  der  Berliner  Gallerie  befindet  und  durch  zahl- 
reiche Reproduktionen  bekannt  geworden  ist,  das 
vor  kurzer  Zeit  auch  in  Wien  ausgestellte  Kuhnert- 
sche  Bild:  „Angriff  von  Löwen  auf  einen  Kap- 
büffel" sind  Beispiele  dafür.  Solche  Kunstwerke, 
in  denen  freilebende  Tiere  in  anderen  als  kon- 
ventionellen Stellungen  erscheinen,  sind  das  Pro- 
dukt einer  erleichterten  Naturbeobachtung  (durch 
die  modernen  zoologischen  Gärten,  durch  Moment- 
aufnahmen wildlebender  Tiere)  und  der  Kombina- 
tion exakter  Wiedergabe  des  lebenden  Objekts 
mit  künstlerischer  Behandlung  des  Stoffes,  wodurch 
sich  erst  ein  derartiges,  dramatisch  belebtes  Bild 
von  einer  wissenschaftlichen  Abbildung,  welche 
alle  zur  Erkennung  eines  Tieres  wichtigen  Teile 
in  möglichst  klarer  Weise  zeigen  soll,  unterscheidet. 
Ein  Löwe,  der  auf  seinem  Schwanz  sitzt,  so 
daß  von  demselben  nur  die  Schwanzquaste  zu 
sehen  ist,  ein  afrikanischer  Elefant,  der,  dem 
Beschauer  zugewendet ,  mit  ausgebreiteten  Ohren 
dasitzt,  so  daß  Schwanz  und  Hinterbeine  un- 
sichtbar bleiben,  tun  dem  Auge  des  Zoologen 
weh;  ihm  muß  der  Löwe,  der  Elefant  voll- 
ständig, wenn  möglich  genau  von  der  Seite, 
gezeigt  werden:  dadurch  unterscheidet  sich 
eine  rein  künstlerische  Tierdarstellung  von  der 
wissenschaftlichen:  ersterer  kommt  es  auf  die  Wir- 
kung, den  Eindruck  auf  den  unbefangenen  Be- 
schauer an,  letzterer  auf  die  Klarheit,  Übersichtlich- 
keit und  Korrektheit  der  Darstellung.  Der  Sa- 
vannen-P^lefant  Kuhnert's  (Haacke  und  Kuhnert, 
Tierleben  der  Erde,  III.  Band)  ruft  in  dem  Be- 
schauer sicherlich  andere,  mit  der  Zoologie  in 
keinem  Zusammenhange  stehende  Gedanken  wach, 
als  dieselbe  Art  in  Normalstellung  ohne  LJmgebung, 
welche  wieder  keinen  anderen  Gedanken  als  den 
an  die  Artmerkmale  des  afrikanischen  Elefanten 
aufkommen  läßt. 

Darum  ist  das  Prachtwerk  von  Haacke  und 
Kuhnert,  was  die  Abbildungen  anbelangt,  ein  Kunst- 
werk, soweit  die  von  Meister  Kuhnert  gefertigten 
Säugetier-  und  Vogelbilder  in  Betracht  kommen; 
dagegen  vom  Range  einer  besseren  Mittelschul- 
Naturgeschichte  in  Bezug  auf  die  übrigen  Tier- 
gruppen, aus  deren  Vertretern  der  Künstler,  sogar 
Kuhnert  oft  selbst,  ebensowenig,  als  der  Verfasser 
des  mageren  und  nichts  weniger  als  interessanten 
Textes  etwas  zu  machen  wußte.  Die  Abbildungen 
der  Säuger  und  Vögel  wird  auch  der  Kenner  ihres 
Freilebens  stets  wieder  mit  Vergnügen  betrachten, 
namentlich  die  farbigen;  die  der  Reptilien  und 
Fische  sind  im  besten  Falle  recht  brave  Leistungen, 
die  farbigen  dagegen  fast  ausnahmslos  verfehlt  in 
Kolorit  oder  Zeichnung  oder  in  Beidem,  wie  die  Horn- 
viper,  die  indische  Pythonschlange,  die  afrikanischen 
Fische.  Die  Abbildungen  der  niederen  Tiere  sind  recht 
gute  Schulbuchbilder;  hier  hört  die  Kunst  im 
höheren  Sinne  auf;  an  einer  Schnecke  lassen  sich 
ohne  Karrikierung  keine  originellen  Ideen  aus- 
drücken; man  zeichnet  sie  entweder  richtig  oder 
falsch,  exakt  oder  nachlässig.  Tiere,  die  keinen 
schmiegsamen  Körper  und  nicht  einmal  einen  (wie 


dies  bei  den  Schlangen  trotz  ihrer  sonstigen  Gleich- 
förmigkeit der  Fall  ist)  spezifischen  Gesichtsaus- 
druck bzw.  überhaupt  kein  „Gesicht"  haben,  sind 
für  eine  rein  künstlerische  Behandlung  unbrauch- 
bar, einem  Hirschkäfer  wird  kein  Künstler  ein 
anderes  Aussehen  verleihen  können,  als  er  in 
jedem  guten  Käferbestimmungsbuchc  hat,  er  kann 
ihn  höchstens  als  Motiv  zu  einem  modernen, 
Stiefelknecht  benutzen. 

Eine  Hauptschwäche  der  bildenden  Künste  sind 
die  Schlangen.  t~s  möge  dies  nicht  allein  so  auf- 
gefaßt werden,  als  ob  die  Kunst  eine  besondere 
Vorliebe  für  diese  Tiere  hätte,  sondern  auch  im 
eigentlichen  Sinne  des  Wortes.  Schlangen  sind 
in  der  Kunst  auffallend  reich  vertreten.  Der  Künstler, 
der  sich  mit  dem  einst  so  sehr  beliebten  Thema 
des  ersten  Sündenfalles  befaßte,  sowie  derjenige, 
welcher  die  Hygieia,  die  Sünde,  die  Kleopatra,  das 
Haupt  der  Medusa,  Grillparzer's  ,, Traum  ein  Leben" 
oder  eine  Vase  mit  Henkeln  darstellen  will,  sie 
alle  brauchen  die  Schlange,  aber  noch  keiner  hat 
sich  eine  solche  angesehen.  Die  meisten  von  ihnen 
glauben,  es  genüge,  einem  schraubenförmigen  Ding, 
welches  wie  ein  Korkzieher  oder  wie  die  Sprung- 
feder eines  Springteufels  aussieht,  den  Kopf  eines 
Türklopfers,  Wasserspeiers  oder  chinesischen 
Drachen  aufzusetzen  und  die  Schlange  sei  fertig. 
Sie  büßt  den  Sündenfall  „in  effigie"  noch  jetzt. 
Kein  Tier  wird,  sogar  in  der  Heraldik,  so  ver- 
hunzt wie  sie,  da  anscheinend  jeder  Maler  und 
Plastiker  glaubt,  ein  wurmförmiges  Tier  könne  man 
ohne  weiteres  und  jederzeit  aus  dem  Kopfe  zeich- 
nen und  modellieren ;  daher  sind  auch  die  beiden 
berühmten  .Schlangen  der  Laokoongruppe  zoo- 
logisch total  unmöglich,  obwohl  ich  gerne  zugebe, 
daß  der  Künstler  in  dem  Dilemma,  entweder 
Schlangen  von  normalen  Dimensionen  darzustellen, 
welche  mit  ihren  Körpern  den  weitaus  größten 
Teil  der  schönen  Muskulatur  der  Familie  Laokoon 
verdeckt  hätten  oder  aber  der  Natur  Zwang  an- 
zutun,  lieber  das  letztere  tat.  Denn  die  Schlangen 
waren  ihm  ja  nur  Mittel  zum  Zweck,  obwohl  die  drei 
Personen  mit  Schlangen  von  der  vorliegenden 
Dicke  jedenfalls  bei  einiger  Geschicklichkeit  leicht 
hätten  fertig  werden  können,  umsomehr  als  keiner 
am  Atmen  verhindert  ist. 

Daß  die  .Schlange  auf  dem  Wiener  Grillparzer- 
Denkmalrelief  vom  Kopf  an  nach  hinten  allmäh- 
lich dünner  wird,  wie  ein  malayischer  Dolch  und 
daß  sie  ein  ganz  unmögliches  Gesicht  schneidet, 
ist  jedem  Zoologen  ebenso  schmerzlich  als  die 
Opernschlange,  welche  in  der  ,, Zauberflöte"  in 
vertikalen  statt  horizontalen  Wellenlinien  über  die 
Bühne  kriecht.  Daß  die  Maler  der  ,, Sünde"  etc. 
den  betreffenden  Schlangen  einfach  Smyrnateppiche 
auf  den  Leib  malen,  anstatt  sich  ein  .Spiritus- 
exemplar einer  Boa  constrictor  in  irgendeinem 
zoologischen  Museum  anzusehen,  will  ich  gleich- 
falls noch  —  aber  nicht  lobend  —  hervorheben. 
Und  warum  dies  alles  ?  Jeder  unbefangen  denkende 
Künstler  wird  zugeben  müssen,  daß  die  Natur  ge- 
rade   bei    der   Schlange    weit    Ästhetischeres    ge- 


840 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  53 


schaffen  hat,  als  die  Künstler  aller  Zeiten.  Weder 
die  harmonischen  Körperlinien,  noch  die  Farben- 
pracht der  Haut  der  Boa,  noch  auch  der  bald 
furchtbar  drohende,  wütende,  bald  starre  Blick  der 
Vipern  kann  von  den  lächerlichen  Karrikaturen 
mit  Schnurrbärten,  Stoßzähnen  und  Hörnern,  welche 
von  unseren  sonst  so  fein  empfindenden  Künstlern 
für  dämonisch  wirkend  angesejien  werden,  erreicht 
werden :  keinem  wird  es  einfallen,  einem  Löwen 
zur  Verschönerung  ein  Hörn  auf  die  Nase  zu  setzen, 
oder  dem  Adler  einen  Schnurrbart  oder  ein  Paar 
Hauer  wachsen  zu  lassen;  die  Schlange  glaubt 
man  zur  Befriedigung  eines  gesteigerten  „Schön- 
heits"bedürfnisses  stilisieren  zu  müssen. 

Die  Tierdarstellung  in  der  Plastik  hat  in  der  letzten 
Zeit  insofern  Fortschritte  gemacht,  daß  nicht  nur  die 
vorkommenden  Tiere  (von  den  Pferden  vielleicht 
abgesehen,  in  deren  Wiedergabe  schon  früher  eine 
hohe  Vollkommenheit  erreicht  wurde)  naturge- 
treuer ausgeführt  werden  (I^öwen),  sondern  daß 
auch  mancherlei  Tierformen,  die  früher  nicht  Gegen- 
stand plastischer  Darstellung  waren,  nun  in  Be- 
tracht gezogen  werden.  Außer  den  katzenartigen 
Raubtieren,  deren  Kampf  mit  dem  Menschen  schon 
frühzeitig  die  Plastiker  reizte,  da  diese  mit  eben- 
mäßigster Körpergestalt  gewaltige  Muskeltätigkeit 
hier  vereinigt  fanden,  und  die  daher  auch  jetzt 
noch  (wenngleich  nur  Löwe  und  ein  leoparden- 
artiger Typus  bei  dem  Umstand,  daß  die  Plastik 
die  Zeichnung  des  Katzenfelles  nicht  wiedergibt, 
unterscheidbar  ist)  für  „(iladiatorenkämpfe"  u.  dgl. 
sehr  beliebt  sind,  kommen  nun  auch  Seelöwen 
(Brunnen  in  Antwerpen)  und  für  Brunnen  nament- 
lich Frösche,  Kröten,  Molche,  Eidechsen,  Schild- 
kröten (Undine-Brunnen  im  Kurpark  zu  Baden  bei 
Wien)  und  Krokodile  (Springbrunnen  um  das 
Mariatheresienmonument  in  Wien)  in  trefflicher 
Ausführung  zur  Wiedergabe.  Sind  Kriechtiere 
und  Lurche  auch  schon  früher  als  Brunnenschmuck 
plastisch  zur  Verwendung  gelangt  (Neptunsbrunnen 
in  Schönbrunn  bei  Wien)  so  sieht  man  den  neueren 
Kunstwerken  schon  an,  daß  sie  nach  lebenden 
Modellen  und  nicht  nach  schlechten  Bildern  oder 
aus  dem  Gedächtnis  geschaffen  wurden. 

Auch  im  Kunstgewerbe  finden  Tierformen 
mannigfache  Anwendung,  was  uns  ja  nichts  Neues 
ist,  wie  wir  aus  unserer  Übersicht  zu  Anfang  gesehen 
haben;  sind  doch  eigentlich  alle  seit  den  ältesten 
Zeiten  zu  Gefäßen  verwendeten  Tierformen,  alle 
auf  Gebrauchsgegenstände  eingeschnitzten,  eingra- 
vierten und  aufgemalten  Tierbilder  dieser  Kategorie 
zuzuweisen.  Heutzutage  ist  die  Verwendung  viel- 
leicht noch  allgemeiner  und  sind  Tiere  in  mannig- 
fachster Weise,  wenn  auch  oft  zu  bestimmten 
Zwecken  gedehnt,  gezerrt,  verdreht  und  gekrümmt 
in  Bronze  und  Schmiede-  oder  Gußeisen  als  Halter 
von  Glühlampen,  Stöcken  und  Schirmen  als  Rahmen 
und  Stockgriffe,  Kleider-  und  Huthalter,  in  Por- 
zellan und  Glas  als  Vasen  und  Vasenhenkel  im 
Gebrauch;  schließlich  auch  noch  in  neuerer  Zeit 
im  Buchdruck  bei  Büchereinbänden,  Kopfleisten 
und    Schlußvignetten     und     zwar    nicht    nur    bei 


Büchern  zoologischen  Inhalts.  Bekannt  ist  ja  die 
,, Zoologie  für  Setzer",  die  eine  Sammlung  von 
Klichee-Abdrücken  der  verschiedensten  Tiere  in 
Schwarzdruck  \7orstellt,  die  bereits,  wie  ich  ge- 
sehen habe,  in  den  verschiedensten  Druckwerken, 
namentlich  als  Schlußvignetlen  Aufnahme  gefun- 
den haben.  Hier  wäre  aucli  die  Stelle,  auf  Ernst 
Häckel's  monumentales  Werk  „Die  Kunsiformen 
in  der  Natur"  hinzuweisen,  welches  in  prachtvoll 
ausgeführten,  meist  wohlgelungenen  (nur  auf  der 
Schildkrötentafel,  weil  ohne  Modelle,  nur  nach 
rechtmäßigen  Abbildungen  gemacht,  recht  schlecht 
ausgefallenen)  farbigen  Abbildungen  die  schönsten 
Naturgebilde,  vor  allem  aus  der  Zoologie,  vorführt 
und  dem  Kunstgewerbe  dienstbar  macht. 

Sind  wir  einmal  bei  den  Büchern ,  so  ist  zu 
den  Buchillustrationen  nur  mehr  ein  kurzer  Weg. 
Sehen  wir  uns  die  Lehrbücher  der  Naturgeschichte 
an,  aus  denen  man  vor  30  Jahren  gelernt,  so 
müssen  wir,  wenn  wir  überhaupt  Abbildungen 
darin  finden  und  der  Lehrer  nicht  (wie  es  auch 
heute  noch  mancher  sonderbare,  mehr  bequeme 
als  naturfreundliche  Pädagoge  tut)  die  Tierbeschrei- 
bungen einfach  auswendig  lernen  ließ,  gestehen, 
daß  sie  teilweise  den  Vergleich  mit  den  Silhouetten 
der  Setzer- Zoologie  nicht  aushalten  können.  Die 
hölzernen  Stellungen  der  Tiere,  die  rohe  Zeich- 
nung und  schlechte  Reproduktion  lassen  den  Ab- 
stand von  den  prächtigen  Abbildungen  jetziger 
Naturgeschichtsbücher,  von  denen  manche  der  in 
Österreich  gebräuchlichen  Reproduktionen  nach 
Zeichnungen  ausgezeicimeter  Künstler  wie  Mercu- 
liano  enthalten,  himmelweit  erscheinen.  Auch  in 
der  bekannten  Schubert'schen  Naturgeschichte, 
die  seinerzeit  als  ein  sehr  schön  illustriertes  Buch 
galt,  sind  die  Tiere  vielfach  nicht  nach  der  Natur, 
sondern  nach  schlechten  Präparaten  abgebildet 
und  die  P'arben  oft  schreiend  grell,  was  nament- 
lich bei  den  Insekten  hervortritt;  weit  besser  sind 
die  Tiere  in  der  ebenfalls  allgemein  bekannten 
und  verbreiteten  Naturgeschichte  von  Martin.  So- 
gar in  dem  berühmten  Tierleben  Brelim's  sind  die 
Abbildungen  durchaus  nicht  inmier  mustergültig 
und  neben  vielen  vortrefflichen  von  Specht  und 
Mützel  gibt  es  — •  auch  in  der  neuesten  Auflage 
—  noch  immer  etliche,  die  verfehlt  und  ohne 
Unterschrift  nicht  erkennbar  sind.  Es  rührt 
dies  offenbar  daher,  daß  einem  und  demselben 
Künstler  nicht  jederlei  Art  von  Tieren  gelingt  und 
ein  ausgezeichneter  Vogelzeichner  außer  stände 
sein  kann,  eine  Eidechse  oder  Schlange  richtig 
darzustellen,  während  ein  vortrefflicher  Zeichner 
von  Insekten  bei  der  Abbildung  von  Säugetieren 
unrettbar  entgleist.  Daher  haben  sich  die  besten 
Zeichner  für  Zoologie  immer  mehr  zu  spezialisieren 
begonnen.  Was  Kuhnert,  Leutemann  und  Specht 
für  die  Säugetiere  sind,  das  ist  Keulemans  für  die 
Vögel,  Konopicky,  Green  und  Peter  Smith  für 
Kriechtiere  und  Fische. 

Die  ausgezeichnetsten  Tierzeichner  sind  es, 
welche  die  Abbildungen  zu  den  zoologischen  Ab- 
handlungen   der  Wiener    und    Berliner  Akademie, 


N.  F.  m.  Nr.  53 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift 


841 


der  Zoological  Society  in  London  und  anderer 
Vereins-  und  Zeitschriften  ausführen  oder  die 
modernen  zoologischen  Prachtwerke  illustrieren, 
deren  namentlich  England  und  das  Deutsche  Reich 
so  viele  aufweist.  Die  prächtigen  Abbildungen 
zu  den  englischen  Büchern  über  katzenartige  Raub- 
tiere (Elliot,  Monograph  ofFcIidae),  über  Antilopen 
(Sclater  and  Thomas,  the  Book  of  Antelopes),  über 
das'  Wild  Indiens,  Afrikas  und  Amerikas,  über  die 
Hirsche,  die  hohlhörnigen  Wiederkäuer,  alle  von 
Lydekker,  ferner  die  Royal  Natural  History  (der 
„englische  Rrehm")  desselben  Verfasser,  BuUer's 
Vögel  von  Neuseeland,  Sharp's  Monographie  der 
Paradiesvögel,  ferner  die  Biologia  Ceiitrali-Ameri- 
cana,  Sinith's  Illustrationen  zur  Zoologie  Südafrikas 
u.  a.  sind  unübertreffliche  Beispiele  wissenschaft- 
licher Illustrationskunst.  Von  deutschen  Werken 
ähnlicher  Art  wäre  außer  Brehm  und  dem  bereits 
öfter  hier  erwähnten  Werke  von  Haacke  und 
Kuhnert,  in  welchem  namentlich  die  herrlichen 
und  mit  stimmungsvollem  landschaftlichem  Hinter- 
grund geschmückten  farbigen  Tafeln  Kuhnert's 
eine  Quelle  steten  Genusses  für  den  Naturfreund 
darbieten,  ferner  das  Kobelt'sche  Buch  „die  Ver- 
breitung der  Tiere",  die  neue  Auflage  von  Nau- 
manns „Vögel  Deutschlands",  Haeckel's  ,, Kunst- 
formen der  Natur",  von  französischen  Werken 
Grandidier's  und  Milne  Edwards  Naturgeschichte 
von  Madagaskar,  die  „Expedition  Scientifique  au 
Mexii]ue  et  ä  l'Amerique  centrale",  Guichenot's 
Zoologie  von  Algerien  u.  a.  hervorzuheben. 

Aber  schon  in  früheren  Jahrzehnten  des  ver- 
flossenen Jahrhunderts  und  im  i8.  waren  manche 
zoologische  Werke  bereits  bewunderungswürdig 
illustriert.  Man  denke  z.  B.  nur  an  Ratzeburg's 
P'orstinsekten,  an  das  „Regne  Animal"  Cuvier's 
und  die  „Organisation  du  Regne  Animal"  von 
Blanchard,  Rusconi's  Werk  über  den  Erdsala- 
mander ,  Rösel's  Froschbuch ,  und  die  vielen 
guten  alten  Insektenbücher  (Rösel,  Reaumur, 
Latreille  u.  a.). 

Namentlich  von  den  Gliedertieren  mit  ihrem 
starren  Außenskelett  existieren  schon  viel  länger 
ausgezeichnete  Abbildungen  als  von  den  Wirbel- 
tieren ;  an  ihnen  wurde  höchstens  im  Kolorit  mit- 
unter gesündigt,  während  die  letzteren  noch  viel- 
fach (Fitzinger's  Bilderatlas,  Schinz  u.  a.)  in  Körper- 
haltung, Gesichtsausdruck,  in  den  Dimensions- 
verhältnissen der  Gliedmaßen,  in  Färbung  usw. 
mehr  oder  weniger  verunglückt  sind;  nament- 
lich ein  gewisser  Hang  zum  Verschönern ,  zu 
einer  sozusagen  „geleckten"  Ausführung  ist  zu  be- 
merken, auf  welchen  ja  auch  die  Fehler  in  der  — 
immer  zu  grellen  —  Kolorierung  zurückzuführen 
sind.  Daß  dieses  Verschönern  und  Egalisieren 
auf  Kosten  der  wissenschaftlichen  Genauigkeit 
ging,  ist  leicht  einzusehen. 

Wir  haben  also  gesehen,  daß  zwei  Richtungen 
in  der  Darstellung  der  Tierwelt  fast  von  den 
ersten  Anfängen  der  Kunst  an  nebeneinander 
laufen ;  Die  Darstellung  von  Tieren ,  die  dem 
Menschen  als  Nahrung,  oder  wegen  ihrer  Gefähr- 


lichkeit oder  wegen  absonderlicher  Erscheinung 
besonders  auffielen  —  sie  stellt  das  erste  Stadium 
der  wissenschaftlichen  zoologischen  Abbildungen 
vor  und  geht  der  zweiten  Richtung  zeitlich  etwas 
voran  —  und  dieDarstellung  von  Tieren  mit  bezugauf 
religiöse  Vorstellungen,  entweder  unverändert  oder 
stylisiert  oder  schließlich  karrikiert  und  mit  der 
des  menschlichen  Körpers  verquickt  (Vorläuferin 
der  künstlerischen  Tierdarstellung  ohne  Rücksicht 
auf  genaue  Wiedergabe  der  Form  und  mit  mehr 
oder  weniger  Beziehung  auf  Kultus,  Mythologie  etc.). 
Eine  Mittelstellung  nehmen  die  staffierten  Land- 
schaften ein,  auf  welchen  Tiere,  namentlich  Haus- 
und Jagdtiere  mehr  oder  weniger  deutlich  und 
genau  in  den  Einzelheiten  ausgeführt  sind.  Je 
kleiner  nun  die  Tierbilder  im  Verhältnis  zur  Land- 
schaft sind,  desto  flüchtiger  wird  natürlich  die  Aus- 
führung und  die  zoologische  Abbildung,  in  der 
die  Tiere  Hauptobjekte  der  Darstellung  waren, 
geht  in  die  staffierte  Landschaft  über,  in  der 
schließlich  Farbenflecke  sowohl  Ganztiere,  als  auch 
Faune  und  Satyrn ,  Centauren  u.  dgl.  Halbtiere 
vorstellen.  Die  Renaissance  hat  sich  in  der 
Schaffung  solcher  „Halbtiere"  nicht  schöpferisch 
erwiesen ,  sie  hat  dieselben  nur  aus  der  Antike 
übernommen  und  bis  zum  heutigen  Tage  haben 
sie  sich  (siehe  Böcklin)  nicht  mehr  verändert. 

Die  Mythologie  gibt  uns  übrigens  auch  einen 
Hinweis  auf  den  Grad  der  Intensität,  in  dem  sich 
die  Völker  als  solche  mit  der  Tierwelt  beschäftigt 
haben ;  solche,  die  der  Natur  nahe  stehen  und  gute 
Naturbeobachter  sind ,  haben  gar  keine  oder  nur 
wenige  Mißgestalten  in  ihrer  mythologischen  Tier- 
welt. Die  Mitgardschlange  und  der  Wolf  Fenrir 
der  Germanen  unterscheiden  sich  durch  das  Fehlen 
aller  verzerrenden  Charaktere  sehr  vorteilhaft  von 
den  mehrköpfigen  griechischen  Sagengebilden,  der 
Hydra  und  dem  Cerberus;  die  Japaner  haben 
außer  dem  himmlischen  Drachen,  der  sicher  kein 
Vorbild  in  der  gegenwärtigen  Tierwelt  hat  und 
anscheinend  absichtlich  so  verschieden  von  jedem 
existierenden  Tier  konstruiert  ist,  um  seine  Nicht- 
dazugehörigkeit  zu  dokumentieren,  keinerlei  kom- 
biniertes oder  karrikiertes  Tier;  auch  in  der  indi- 
schen Mythologie  fehlen  Darstellungen  solcher 
Tiere  vollständig;  dagegen  haben  die  Ägypter, 
Babylonier  und  Griechen  die  meisten  teratologisch 
aussehenden  Tiere  in  ihrer  mythologischenMenagerie, 
entsprechend  ihrer  nicht  nur  hohen,  sondern  auch 
großenteils  von  der  Naturbeobachtuiig  sich  abkehren- 
den Kultur.  Merkwürdig  ist  es  übrigens,  daß  diese 
Völkerschaften  ihre  mythologischen  Fratzen  so 
von  Grund  aus  verschieden  haben;  wie  die  Spiiinxe 
und  tierköpfigen  Götter  nur  den  Ägyptern,  so 
waren  die  geflügelten,  königsköpfigen  Löwen  und 
Stiere  den  Babyloniern ,  die  Centauren ,  Satyrn, 
Sirenen  u.  dgl.  den  Griechen  eigentümlich  und 
die  spätere  Kunst  verhielt  sich  ihnen  gegenüber 
bloß  nachahmend. 

Die  Tierdarstellungen,  welche  in  der  frühesten 
Kunst  eine  so  große  Rolle  spielten,  haben  mit  der 
Zunahme  der  Kunstfertigkeit  ihre  frühere  Bedeutung 


842 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  5; 


in  derselben  verloren.  Im  modernen  Kunstgewerbe 
wird  zwar  die  Tiergestalt  in  der  mannigfaltigsten 
Weise  zur  Verwendung  gebracht,  jedoch  stets  nur 
als  Mittel  zum  Zweck;  in  der  Kunst  im  strengeren 
Sinne  hat  sie  seit  den  Zeiten  der  alten  Nieder- 
länder entschieden  an  Boden  eingebüßt.  Dagegen 
hat  sie  sich  aber  in  den  modernen  zoologischen 
Prachtwerken ,  von  denen  ja  eine  nicht  geringe 
Zahl  auch  der  allgemeinen  Bildung  dienstbar    ge- 


macht ist  und  eine  weite  Verbreitung  auch  in 
Familienkreisen  gefunden  hat  (Brehm,  Chun  etc.) 
ein  neues  Gebiet  erobert ,  in  welchem  sie  eine 
große  Zukunft  noch  vor  sich  hat.  Von  den  gra- 
vierten Renntierknochen  zu  den  mit  allem  Raffine- 
ment der  modernen  Illustrationstechnik  hergestellten 
Abbildungen  bei  Haacke  und  Kuhnert  u.  a.  — 
welch  weiter  Weg  in  der  Entwicklungsgeschichte 
der  Menschheit! 


Kleinere  Mitteilungen. 

Indische  Rassentypen.  —  Der  bekannte  eng- 
lische Gelehrte  H.  H.  Risley,  ehemaliger  Super- 
intendent des  Census  von  Indien,  hat  eben  neue 
Beiträge  zur  Völkerkunde  des  indischen  Reiches 
veröffentlicht,  die  es  gerechtfertigt  erscheinen  lassen, 
sie  einer  Besprechung  zu  unterziehen.  Die  Arbeit 
Risley 's')  bietet  manches  Neue  und  strittige 
Fragen  der  indischen  Ethnologie  werden  in  ein 
neues  Licht  gerückt;  als  Grundlage  dienten  die 
eigenen  anthropometrischen  Untersuchungen  R.'s, 
wie  jene  von  Sir  William  Turner,  dem  Leiter  der  ethno- 
graphischen Aufnahme  Südiiidiens,  F.  H.  Hollands, 
welcher  Daten  betreffend  die  Coorgs,  Jeruvas  etc. 
lieferte,  ferner  die  Messungen  von  Leutnant-Colonel 
Waddell  (Assam  und  Bengalen),  sowie  die  von  B.  A. 
Gupte  und  Rai  Sahib  Kumud  Bchari  Samata  (Be- 
lutschistan,  Radschputana,  Bombay  Orissa)  usw.-') 
Es  ist  wohl  nicht  schwer,  unter  der  Bevölkerung 
Indiens  gewisse  wohlmarkierte  Typen  zu  unter- 
scheiden; die  Schwierigkeiten  beginnen  erst,  wenn 
man  versucht,  jene  ,,Sub-Typen"  zu  klassifizieren, 
welche  durch  Kreuzung  der  verschiedenen  Rassen 
entstanden  sind.  Es  war  möglich,  folgende  drei 
Hauptrassentypen  festzustellen:  i.  die  indo  arische 
Rasse;  2.  die  dravidische  Rasse;  3.  die  mongolische 
Rasse.'')  Diesen  fügt  Risle}'  folgende  weitere  vier 
Rassent)'pen  hinzu:  f  .den  arisch-dravidischen  Typus; 
2.  den  mongoIisch-dravidischenTypus;  3.  denskytho- 
dravidischen  Typus  und  4.  den  turko-iranischen 
Typus.^) 

Zur  Unterscheidung  dieser  Rassentypen  wurden 
besonders  in  Betracht  gezogen:  die  Ergebnisse  der 
Messungen  der  Kopfform,  der  Nase  und  der  Körper- 
gestalt. Vor  allem  ist  zu  bemerken,  daß  die  an- 
geführten Rassen,  obwohl  jede  für  einen  bestimmten 
Teil  Indiens  charakteristisch  ist,  vielfach  ineinander 
verschmelzen,    so    daß    bei    der    kartographischen 


•)  General  Report  of  the  Census  of  India,  1901,  Chap.  u, 
p.  489—557  (1904). 

'-)  Ethnogr.  Append.  Calcutta  1904.  (Nicht  im  Buch- 
handel.) 

')  Die  Negritos  der  Andamanen  bleiben  außer  Betraclit, 
weil  sie  die  anthropologischen  Verhältnisse  des  Reiches  selbst 
in  keiner  Weise  beeinflußten. 

■•)  E.  Sclimidt  (Globus,  Bd.  LXl,  Nr.  2—3)  hat  nach  der 
Hautfarbe  und  der  Form  der  Nase  vier  Typen  unterschieden: 
I.  schmalnasige  hellhäutige  Inder;  2.  breitnasige  hellhäutige 
luder;  3.  schmalnasige  dunkclhäutigc  Inder;  4.  breitnasige 
dunkelhäutige  lader. 


Darstellung  der  ethologischen  Verhältnisse  die  an- 
gegebenen Grenzen  immer  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  willkürlich  gezogen  erscheinen. 

Der  indo-arische  Typus  ist  im  Pundschab, 
Radschputana  und  Kaschmir  vertreten.  Ange- 
hörige dieser  Rasse  sind  namentlich  die  Radsch- 
puts,  Khatris  und  Jats  (.Sikhs).  Obwohl  mit  ver- 
schiedenen anderen  Elementen  assoziiert,  nament- 
lich mit  Ttirko-Iraniern,  können  die  Indo-Arier  von 
diesen  doch  leicht  unterschieden  werden.  Die- 
selben sind  immer  dolichocephal;  der  durchschnitt- 
liche Index  variiert  von  72,4  bei  den  Radschputs 
bis  74,4  bei  den  Awan ;  ebenso  ausgesprochen  ist 
die  Leptorrhinie ;  der  mittlere  Nasalindex  schwankt 
von  66,9  bei  den  Gujars  bis  75,2  bei  den  Clnihra; 
höhere  individuelle  Indiccs  sind  selten.  Der  mitt- 
lere orbito-nasale  Index  variiert  von  117,9  bei  den 
Radschputs  bis  113,1  bei  den  Khatris.  Die  Indo- 
Arier haben  unter  allen  Einwohnern  des  Reiches 
die  höchste  Körpergestalt;  der  Durchschnitt 
schwankt  von  174,8  bei  den  Radschputs  bis  165,8 
bei  den  Arora;  individuelle  Maße  steigen  bis  zu 
192,4  cm  bei  den  erstgenannten  und  190,5  bei  den 
Jats.  Innerhalb  dieser  Gruppe  ist  die  vorherr- 
schende Farbe  der  Haut  ein  sehr  leichtes  trans- 
parentes Braun  mit  einer  Tendenz  zu  dunkleren 
Scliattierungen  bei  niedrigen  sozialen  Schichten. 
Die  Farbe  der  Haare  und  Augen  ist  dunkel,  der 
Bartwuchs  reichlich.  —  Es  ist  hier  zu  bemerken, 
daß  Variationen  in  der  Farbe  der  Haare  und  Augen 
sehr  selten  zu  beobachten  sind;  helleres  Haar  wurde 
in  manchen  Fällen ,  namentlich  bei  den  hohen 
Kasten,  angetroffen.  Die  Farbe  der  Augen  ist 
nahezu  immer  dunkelbraun;  sehr  selten  wurden 
graue  Augen  (und  zwar  bei  den  Konkanasth- 
Brahmanen  von  Bombay)  und  die  Kombination 
von  blauen  Augen,  rotbraunen  oder  blonden  Haaren 
(in  den  Nordwest-Grenzprovinzen)  angetroffen. 
Blaßblaue  und  graue  Augen  traf  Thurston  aber 
auch  in  .Südindien. 

Wenn  man  von  den  Meos  und  Minas  von 
Radschputana  absieht,  wo  eine  Kreuzung  mit  Bhils 
anzunehmen  ist,  so  zeigt  die  indo-arische  Rasse 
keine  Zeichen  der  Modifikation  durch  Kontakt 
mit  den  Dravidas.  Sowohl  die  physischen  wie 
die  sozialen  PZigenheiten  derselben  weisen  darauf 
hin,  daß  sie  von  der  Mischung  mit  anderen  Rassen 
verhältnismäßig  wenig  betroffen  wurde.  Die  geo- 
graphischen Verhältnisse  der  Wohnsitze  dieser 
Rasse   sind    solche,    daß   schon   aus    dem  Grunde 


N.  F.  ni.  Nr.  53 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


843 


eine  Mischung  mit  den  dunl;leren  Rassen  des 
Südens  zum  guten  Teile  verhindert  war.  In  Be- 
zug auf  ihren  sozialen  Charakter  unterscheiden 
sich  die  Indo-Arier  namentlich  dadurch  von  dem 
Rest  der  Bevölkerung  Indiens,  daß  bei  ihnen  die 
Bande  der  Kastenorganisation  weniger  straff  er- 
scheinen, obwohl  sie  sich  den  Einflüssen  des 
Kastensystems  keineswegs  zu  entziehen  vermochten. 
(Risley,  a.  a.  O.,  p.  508.)  Dies  gilt  auch  hinsicht- 
lich der  Bestimmungen  betreffend  die  Eheschließung ; 
diese  ist  innerhalb  großer  Gruppen  nach  dem 
Prinzip  der  Hypergamie  geregelt,  während  bei  den 
anderen  Rassentypen  vielfach  der  Kreis,  innerhalb 
dessen  Heiraten  stattfinden  dürfen,  ein  weit  engerer 
ist.  Selbst  gegenwärtig  kommt  es  noch  vor,  daß 
Radschputs  Frauen  von  den  Jats  nehmen;  diese 
erhalten  aber  von  den  ersteren  niemals  Frauen, 
weil  es  zufolge  der  Hypergamie  ausgeschlossen 
ist,  daß  der  iMann  einer  niedrigeren  Kaste  ange- 
hören darf  als  die  Frau.  Was  die  Ausnahme  heute 
ist,  hat  aller  Wahrscheinlichkeit  nach,  meint  Risley, 
früher  die  Regel  gebildet.  Es  gibt  nur  zwei  Er- 
klärungsgründe für  die  Gleichartigkeit  der  Charakter- 
merkmale der  Indo-Arier:  i.  daß  dieselben  im 
Pundschab  einheimisch  .sind;  2.  daß  sie  nach  Indien 
in  einer  kompakten  Masse  oder  in  einem  kon- 
tinuierlichen Strom  von  Familien  kamen.  Die 
Theorie,  daß  der  Pundschab  die  Heimat  der  arischen 
Rasse  sei  —  die  hauptsächlich  auf  philologischen 
Argumenten  fußt  — ,  ist  nun  wohl  endgültig-  wider- 
legt;  es  wird  vielmehr  als  zweifellos  betrachtet, 
daß  die  Indo-Arier  vom  Nordwesten  her  eindrangen. 
Zur  Zelt  ihrer  Ankunft  war  das  ganze  Gebiet 
Indiens,  auch  im  westlichen  Teil  der  Halbinsel, 
im  Besitze  der  Dravidas.  Die  „gelbe  Rasse",  welche 
Ujfalvy')  (nach  Fergusson)  mit  „Nagas" -)  be- 
zeichnet, und  von  der  er  annimmt,  daß  sie  das 
nordwestliche  Indien  bewohnte,  als  die  Arier  ein- 
drangen, wird  von  Risley  überhau[it  nicht  erwähnt. 
Die  relative  Einheitlichkeit  der  physischen  Er- 
scheinung der  heutigen  Indo-Arier  ist  nur  damit 
zu  erklären,  daß  diese  —  als  sie  sich  im  Pundschab 
niederließen  —  ihre  eigenen  Frauen  mitbrachten, 
während  die  folgenden  Eindringlinge  darauf  an- 
gewiesen waren,  unter  den  Eingeborenen  Indiens 
Frauen  zu  suchen. 

Wenn  aber  die  klimatischen  und  geographischen 
Zustände  des  indischen  Grenzlandes  in  jenen  Zeit- 
läufen dieselben  gewesen  wären  als  gegenwärtig,  so 
ist  es  schwer  zu  erklären,  wie  die  langsame  Ein- 
wanderung in  geschlossener  Familien-  und  Stammes- 
organisation, die  in  der  Okkupation  des  Pundschab 
resultierte,  möglich  war;  ein  pastorales  Volk,  das 
in  Clans  und  Familien  organisiert  von  einer  Re- 
gion mit  günstigen  klimatischen  Verhältnissen  aus- 
wandert, würde  in  den  wüsten  Hügeln  des  indischen 
Grenzlandes  ein  Hindernis  der  weiteren  Migration 


')  Pol.-.\nthrop.   Rev.,  2.  Bd.,  Nr.    lo. 

'■')  Die  Bezeichnung  ,, Nagas"  ist  in  diesem  Falle  wenig 
zutreffend,  da  dies  der  Name  eines  gegenwärtig  im 
äußersten  Osten  Indiens  lebenden  Vollies  ist.  Vgl.  Journ. 
Anthr.   Inst.,    1902,   2  Hälfte. 


angetroffen  haben,  das  zu  überwinden  nur  die 
stärksten  Mitglieder  der  Gemeinschaft  in  der  Lage 
gewesen  wären.  Doch  ist  es  gewiß  nicht  ausge- 
schlossen, daß  im  Laufe  der  letzten  drei  bis  vier 
Jahrtausende  erhebliche  klimatische  Änderungen 
Platz  griffen.  Hierfür  gibt  es  einige  Beweise.  Schon 
im  Jahre  1873  hat  W.  F.  Blanford  die  Überzeugung 
ausgesprochen,  das  Klima  Zentralasiens  undPersiens 
sei  in  moderner  Zeit  ein  viel  trockneres  geworden,') 
was  er  u.  a.  mit  der  Abholzung  weiter  Landstriche 
in  Verbindung  brachte.  Damit  ist  die  Kultur  und 
auch  die  Bevölkerungszahl  zurückgegangen.  Zu 
ähnlichen  Resultaten  gelangte  E.  Vredenberg. 
(Mem.  Geol.  Survey  of  India,  Bd.  XXXI,  2.)  In 
den  wüsten  Tälern  von  Kharan  wurden  hunderte 
von  Steinmauern  angetroffen,  lokal  als  ,, Gorbands" 
bekannt,  welche  die  Reste  ehemaliger  terrassierter 
Felder  darstellen.  Niemand  würde  diese  Bauten 
in  einer  regenlosen  Wildnis  aufgeführt  haben.  Man 
kann  vielmehr  den  Schluß  ziehen ,  daß  diese 
Terrassenfelder  die  Ausbreitung  einer  gedeihenden, 
ackerbautreibenden  Bevölkerung  der  Ebenen  bis 
in  die  Berge  bedeute.  Als  nun  der  Regenfall  un- 
genügend wurde,  sah  sich  diese  Bevölkerung  ver- 
anlaßt, ihre  bisherigen  Wohnsitze  nach  und  nach 
zu  verlassen;  sie  drang  in  den  Pundschab  vor.  Das 
Bild,  welches  uns  Vredenburg  von  den  geologischen 
Geschehnissen  in  dem  Gebiet  vom  mittleren  Persien 
bis  zur  indischen  Grenze  gibt  —  wo  die  Indo- 
Arier vor  ihrer  Einwanderung  nach  Indien  an- 
sässig waren  —  läßt  uns  die  Besiedelung  des  nord- 
westlichen Indiens  durch  dieselben  erklärlich  er- 
scheinen. Diese  Wanderbewegung  war  nach  Risley 
eine  sehr  langsame;  sie  hat  sich  auf  einige  Jahr- 
hunderte erstreckt,  während  welcher  Zeit  die  Ver- 
schlechterung des  Klimas  im  Westen  andauerte. 
Als  der  heutige  Zustand  dort  bereits  eingetreten 
war,  ist  es  nur  noch  Nomaden  und  kriegerischen 
Scharen  möglich  gewesen,  vom  Nordwesten  nach 
Indien  einzudringen.  Dies  war  denn  auch  der 
Fall.  Aber  die  Einwanderer,  wie  mächtig  sie  auch 
sein  mochten,  konnten  in  keinem  Fall  eine  größere 
Anzahl  Frauen  mitbringen;  dies  ist  das  bestimm- 
teste Faktum  in  der  anthropologischen  Geschichte 
Indiens.  Jede  Welle  neuer  Eindringlinge,  die 
Griechen,  Skythen,  Araber  etc.  wurden  mehr  oder 
weniger  von  der  einheimischen  Bevölkerung  ab- 
sorbiert und  ihre  physischen  Charaktere  sind  ver- 
schwunden. 

Die  zweite  selbständige  Rasse,  die  D  r  a  v  i  d  a  s , 
werden  von  Risley  als  die  Ureinwohner  Indiens 
bezeichnet;  mindestens  können  sie  als  die  älteste 
bekannte  Bevölkerung  dieses  Landes  gelten.  Eine 
Zuwanderung  derselben  vom  Norden  ist  ausge- 
schlossen. Dieser  Rassentypus  ist  gegenwärtig 
hauptsächlich  im  nördlichen  Ceylon,  in  Madras, 
Travancore,  Mysore,  Haiderabad,  Berar,  den  Zentral- 
provinzen und  Zentralindien,  sowie  in  Chota  Nag- 
pur verbreitet.  Der  Jumna  und  Ganges  bilden 
die  Nordgrenze    des  Wohngebietes    der    Dravidas. 


')  Quart.  Journ.  of  tlie   Geol.   Soc.  (London)    1873. 


844 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  53 


Die  am  meisten  charakteristischen  Repräsentanten 
dieser  Rasse  sind  die  Paniyans  von  Südindien  und 
die  Santals  von  Chota  Nagpur.  Die  Körpergestalt 
der  Dravidas  ist  klein,  die  Kopfform  mesocephal, 
oft  aber  auch  dolichocephal  (mittlerer  Index  71,7 
bei  den  Badaga  bis  76,6  bei  den  Schanans  von 
Tinnevelly).  Die  Nase  ist  in  der  Regel  bedeutend 
breiter  als  bei  irgend  einer  anderen  indischen 
Rasse;  leptorrhine  Individuen  werden  nur  selten 
getroffen.  Der  nasale  Index  beträgt  z.  B.  in  Chota 
Nagpur  und  Westbengalen  bei  den  Kurmi  durch- 
schnittlich 82,6  bis  94,5  bei  den  Male  (Santal  Para- 
ganas).  Auffallend  sind  die  Beziehungen  zwischen 
Körpergröße  und  der  Form  der  Nase. 

Es  betrug 
1^  •  ^  die  mittlere     der  mittlere 

Körpergröße     Nasalindcx 
Agamudaiyan      .     .     .  165,8  74,2 

Badoga 164,1  75,6 

Tujan 163,7  75,0 

Tamil-Brahmanen    .  162,5  76,7 

Palh 162,5  77,3 

Tamil-Paraiyan    .  .  162,1  80,0 

Iruba 159,9  80,4 

Kadir 157,7  89,8 

Paniyan i57,o  95,1 

Die  Farbe  der  Haut,  ebenso  wie  die  der  Haare 
und  Augen,  ist  dunkel,  fast  schwarz.  —  Man  hat 
früher  angenommen ,  daß  die  Dravidas  in  den 
Australnegern  ihre  nächsten  Verwandten  haben ; 
die  kraniologischen  Studien  Sir  William  Turners 
haben  jedoch  diese  Vermutung  gar  nicht  bestätigt. 
Bisher  war  es  nicht  möglich,  über  die  Herkunft 
der  Dra\'idas  Befriedigendes  festzustellen. 

Die  Mischrasse  der  Indo- Arier  und  der  Dravidas 
bezeichnet  Risley  als  den  arisch -dravidischen 
Typus  oder  die  Hindustani.  Dieser  Typus 
ist  namentlich  im  Tal  des  Ganges  und  Jumma  ver- 
breitet, von  der  Ostgrenze  des  Pundschab  bis  nach 
Bihar  einerseits  und  von  der  Grenze  Nepals  bis 
südlich  des  Ganges  andererseits. 

Dieselbe  Rasse  ist  auch  im  südlichen  Ceylon 
vertreten. 

Die  Hindustani  stellen  eine  ausgesprochene 
Mischrasse  dar,  und  „niemand  würde  einen  solchen 
selbst  der  oberen  Klassen  für  einen  Indo-Arier 
halten  können".  Die  Kopfform  ist  lang,  mit  einer 
Tendenz  zu  mesocephal,  die  durchschnittlichen 
Indices  variieren  von  72,1  bei  den  Kachi  und  Kori 
von  Hindustan  bis  76,8  bei  den  Dosadh  von  Bihar. 
Die  auffallendste  Verschiedenheit  gegenüber  den 
Indo- Ariern  liegt  in  der  Form  der  Nase;  der  durch- 
schnittliche Index  steigt  von  73  bei  den  Bhuinhar 
von  Hindustan  bis  86  bei  den  Hindustani  Chamar 
und  88,7  bei  den  Musahar  von  Bihar.  Die  Nase 
ist  besonders  bei  den  unteren  Kasten  von  erheb- 
licher Breite.  Die  Komplexion  variiert  von  licht- 
bis  dunkelbraun. 

Es  wird  angenommen,  daß  der  ersten  Ein- 
wanderung arischer  Stämme  nach  Indien  eine 
zweite  folgte,   veranlaßt  sowohl  durch  den  Druck 


anderer  Völker  als  die  Änderung  der  klimatischen 
Verhältnisse  in  den  früheren  Wohngebieten.  Diese 
zweite  arische  Invasion  drang  aber  in  die  Ebene 
des  Ganges  vor;  hier  kamen  die  Arier  in  Kontakt 
mit  den  Dravidas  und  es  entwickelte  sich  infolge 
dieses  Zusammenlebens  das  Kastensystem,  ebenso 
wie  die  orthodoxen  religiösen  Riten.  Es  wird  an- 
genommen, daß  dieser  zweite  Strom  arischer  Ein- 
wanderer hauptsächlich  aus  Männern  bestand,  die 
gezwungen  waren,  sich  ihre  Ehegenossinnen  bei 
den  Dravidas  zu  suchen.  Die  physischen  Eigen- 
heiten der  Bevölkerung  und  die  Ergebnisse  philo- 
logischer Forscher  sprechen  für  die  Annahme  Ris- 
ley's.  Der  Typus  der  Bevölkerung  des  Mittel- 
landes ist  genau  jener,  den  man  als  das  Resultat 
der  Kreuzung  von  Ariern  und  Dravidas  erwarten 
kann.  Ist  man  nicht  geneigt,  einen  zweiten,  zeit- 
lich getrennten,  Zuzug  arischer  Einwanderer  an- 
zunehmen, sondern  setzt  man  voraus,  daß  die  am 
meisten  ostwärts  vorgedrängten  Elemente  eines 
und  desselben  Einwandererstromes  sich  mit  den 
Dravidas  vermischten,  so  würde  ein  Typus  mehr 
in  den  anderen  übergehen,  während  aber  tatsäch- 
lich ein  auffallender  Wechsel  in  der  physischen 
Erscheinung  der  Bevölkerung  etwa  in  der  geo- 
graphischen Länge  von  Sirhind  eintritt. 

Die  mongolische  Rasse  ist  im  indischen 
Reich  in  Assam  und  Birma  vertreten;  sie  ist  durch 
Brachycephalie  und  Platyrrhinie  ausgezeichnet. 
Charakteristisch  für  die  mongolische  Rasse  ist  der 
niedrige  orbito-nasale  Index,  durch  welchen,  im 
Verein  mit  der  Form  der  Backenknochen,  das 
Gesicht  der  Angehörigen  dieser  Rasse  den  Aus- 
druck besonderer  Flachheit  erhält.  Der  mittlere 
orbito-nasale  Index  beträgt  bei  den  verschiedenen 
Gruppen  (Stämmen  oder  Kasten)  106,4  bis  109,1. 
Die  P'lachheit  des  Gesichts  bildet  eines  der  haupt- 
sächlichsten Merkmale,  durch  welches  sich  die 
mongolische  Bevölkerung  von  den  übrigen  brachy- 
cephalen  Rassen  Indiens  (in  Belutschistan,  Bom- 
bay und  Coorg)  unterscheidet;  sie  fällt  auch  dem 
zufälligen  Beobachter  sofort  auf.  Die  Farbe  der 
Haut  ist  stark  geblich  braun,  der  Bartwuchs  spär- 
lich. Die  Depression  des  inneren  Augenwinkels 
ist  gleichfalls  unverkennbar.  Die  Gestalt  i.st  in 
der  Regel  klein;  das  höchste  Mittel  wurde  bei 
den  Gurungs  mit  169,8,  das  geringste  bei  den 
Miris  mit   1 56,4  festgestellt. 

Eine  Mischrasse  der  mongolischen  Völker  des 
äußersten  Ostens  und  der  Dravidas  bildet  der 
mongolisch-dravidische  Typus  oder  die 
Bengali,  deren  Wohnsitze  vom  Delta  des  Ganges 
bis  in  den  Himalaya  reichen,  während  sie  in  west- 
östlicher Richtung  sich  von  Chota  Nagpur  bis 
Assam  erstrecken.  Die  Kopfform  der  Angehörigen 
des  mongolisch- dravidischen  Typus  ist  breit,  der 
mittlere  Index  variiert  von  79  bei  den  Brahmanen 
Bengaleiis  bis  83  bei  den  Rajbansi  Magh.  Die 
Form  der  Nase  ist  zumeist  breit ;  es  wurden  mitt- 
lere Indices  bis  zu  84,7  registriert.  Die  mittlere 
Körpergröße  schwankt  von  167  bei  den  Brahmanen 
Westbengalens    bis    1 59    bei    den  Kochh  der  sub- 


N.  F.  III.  Nr.  53 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


S45 


liimalayischen  Region.  Die  Hautfarbe  ist  dunkel, 
der  Bartwuchs  meist  entwickelt.  Teils  treten  die 
charakteristischen  Merkmale  der  Dravidas,  teils  jene 
der  Mongolen  deutlich  hervor.  Doch  findet  man 
in  den  höheren  Kasten  auch  Individuen,  bei  welchen 
eine  Beimischung  arischen  Blutes  wahrscheinlich 
ist.  Als  Grund  der  physischen  Degeneration  der 
Bevölkerung  Bengalens,  die  nicht  zu  leugnen  ist, 
sieht  Risley  den  Einfluß  des  Klimas  und  der  Er- 
nährung, weiter  aber  auch  die  Kinderheiraten  an, 
die  gerade  in  diesem  Teil  Indiens  der  ärgste 
Schaden  des  gegenwärtigen  Systems  sind. 

Die  Bevölkerung  der  Präsidentschaft  Madras, 
des  westlichen  Mysore,  des  westlichen  Teiles  der 
Zentralprovinzen  etc.  bezeichnet  Risley  als  die 
skytho-dravidische  Gruppe,  in  der  Annahme, 
daß  in  ihr  die  Nachkommen  der  Skythen  (Sakas, 
Yuetschi),  welche  im  2.  Jahrhundert  v.  Chr.  in 
Indien  eindrangen,  zu  suchen  seien,  die  sich  mit 
den  Dravidas  vermischten.  Ujfalvy  sucht  hingegen 
die  Nachkommen  dieser  Skythen  (oder  Turko- 
Tartaren)  im  indischen  Nordwestgrenzgebiete  und 
im  Pundschab.  Es  kann  hier  nicht  entschieden 
werden,  welche  Annahme  die  richtige  ist,')  ob- 
wohl man  derjenigen  Ujfalvy's  mehr  VVahrschein- 
liclikeit  zusprechen  kann.  Der  ,, skytho-dravidische 
Typus"  würde  in  diesem  Falle  vielmehr  der  gelben 
Rasse  Fergusson's  entsprechen,  über  die  Risley, 
wie  bemerkt,  keinerlei  Andeutung  macht.  Typische 
Repräsentanten  der  skytho-dravidischen  Gruppe 
sind  die  Maratha-Brahmanen,  die  Kunbis  und  die 
Coorgs.  Der  Kopf  ist  breit  (mittlerer  Index  bei 
den  Deschasth-Brahmanen  76,9,  bei  den  Nagar- 
Brahmanen  79,7;  maximale  Indices  von  92  wurden 
bei  den  Maratha  Kunbis  gemessen.  Die  Nase  ist 
mäßig  schmal,  aber  nie  so  lang  wie  bei  den  Turko- 
Iraniern,  welche  dieser  Gruppe  am  nächsten  stehen, 
der  mittlere  orbitonasale  Index  schwankt  zwischen 
113,1  bei  den  Son  Koli  bis  120  bei  den  Coorg. 
Die  Körpergestalt  variiert  von  durchschnittlich  160 
bei  den  Kunbis  bis  168,7  bei  den  Coorgs.  Die 
Skytho  Dravidas  sind  meist  kleiner  als  die  Turko- 
Iranier.  Die  Hautfarbe  ist  hell ,  der  Bartwuchs 
spärlich. 

Die  Turko-Iranier  unter  welcher  Bezeich- 
nung Risley  die  Baloh,  Brahui  und  Afghanen  zu- 
sammenfaßt, werden  als  eine  Mischrasse  der  Turki 
mit  persischen  Elementen  geschildert;  die  Kör].ier- 
gestalt  ist  zumeist  über  Mittel  (162  bei  den  Baloch 
von  Makran  bis  172  bei  den  Achakzai  Pathan  des 
nördlichen  Belutschistan  im  Durchschnitt),  der 
Kopf  breit  (mittlere  Indices  von  80  bis  85),  die 
Nase  schmal  und  sehr  lang,  die  Hautfarbe  hell, 
der  Bartwuchs  gut  entwickelt. 

In  Bezug  auf  die  Kopfform  kann  Indien,  im 
Gegensatz  zum  übrigen  Asien,  als  ein  Land  mit 
vorherrschend  langköpfiger  Bevölkerung  bezeichnet 
werden.  Dolichocephalie  herrscht  vor  sowohl  bei 
den  Indo-Ariern  wie    auch   bei  den  Dravidas  und 


1)  Vgl.   .Arch.   f.   Anthrop.,  XXVI.  Bd.,    i.  Heft,  sowie  Pol. 
Anthr.   Rcv.,  Jan.    1904. 


der  aus  diesen  beiden  Rassen  hervorgegangenen 
Mischrasse  der  Hindustani.  Wenn  wir  von  der 
Bevölkerung  des  äußersten  Westens  sowohl  wie 
des  äußersten  Ostens  absehen,  so  ist  im  übrigen 
Gebiete  Indiens  nur  der  skytho  dravidische  Rassen- 
typus Risle)''s  mit  breiter  Kopfform  zu  nennen. 
Die  Form  der  Nase  ist  hingegen  im  Westen  des 
Reiches,  bei  den  indo-arischen,  turko-iranischen 
und  skytho-dravidischen  Völkern  in  der  Regel 
schmal,  in  den  übrigen  Gebieten  breit.  Hohe  Körper- 
gestalt treffen  wir  nur  im  Nordwesten  Indiens 
allein.  In  Indien  sind  die  Bewohner  mäßiger  Höhen 
kleiner  als  jene  der  Ebenen,  hingegen  die  Einwohner 
gebirgiger  Landstriche  groß;  die  letztereErscheinung 
mag  dem  Einfluß  des  rauhen  Klimas  zuzuschreiben 
sein,  durch  welchen  nur  die  besser  anpassungs- 
fähigen Individuen  überleben.  In  den  Ebenen 
dürfte  die  Malaria  eine  ähnliche  selektorische  Wir- 
kung ausüben.  Der  Hautfarbe  nach  bilden  die 
Typen  des  Westens  Indiens,  die  Indo- Arier,  Skytho- 
Dravidas  und  Turko-Iranier  ebenfalls  eine  Gruppe, 
die  sich  durch  lichte  Farben  auszeichnet;  ihr  sind 
die  meist  dunkeln  Typen  des  östlichen  Indien  ent- 
gegenzustellen ;  allerdings  kommen  namentlich  in 
dieser   Hinsicht    zahlreiche  Ubergangsformen    vor. 

H.  Fehlinger. 

Zum  Vorkommen  von  Drepanothrix  den- 
tata.  —  In  Nr.  46  der  „Naturwiss.  Wochenschr." 
(14.  Aug.  1904)  publiziert  Herr  L.  Keilhack  einen 
Aufsatz  über  die-Cladoceren  der  sogen.  Krummen 
Lanke  (einem  Gewässer  des  Grunewalds  bei  Ber- 
lin), worin  eine  Reihe  interessanter  Mitteilungen 
betreffs  der  Verbreitung  niederer  Cruslaceen  ent- 
halten sind.  Namentlich  teilt  der  Genannte  mit, 
daß  er  in  der  Krummen  Lanke  neben  vielen  an- 
deren gewöhnlicheren  Krebstieren  auch  die  selte- 
neren Spezies:  Drepanothrix dentata,  Leydigiaacan- 
thocercoides,  Chydorus  gibbus  und  Anchistropus 
emarginatus  vorgefunden  habe.  Hinsichtlich  der 
ersterwähnten  Art  bemerkt  Herr  Keilhack,  daß 
sein  am  5.  Mai  1903  aufgefischtes  Exemplar  das 
erste  sei ,  das  in  Deutscliland  gefangen  wurde. 
Diese  Behauptung  ist  irrtümlich ,  insofern  Herr 
Dr.  R.  Lauterborn  den  nämlichen  Krebs  schon 
weit  früher  im  Vogelwoog  des  Pfälzerwaldes  ent- 
deckt hat.  Ich  selbst  konstatierte  sein  Vorkommen 
etwa  um  die  gleiche  Zeit,  wie  Herr  Keilhack 
(Sommer  1903),  in  einem  Karpfenweiher  der  Gör- 
litzer Haide  bei  Kohlfurt  in  Schlesien.  \'gl.  Plön. 
Forschungsberichte  XI.  Bd.,    1504. 

Dr.  Otto  Zacharias  (Plön). 

Über  das  Vorkommen  von  Insektenresten 
im  Zusammenhange  mit  Petroleum  vorkommen. 

—  In  Nr.  38  S.  606  f  dieser  Zeitschrift  veröffent- 
lichte der  Unterzeichnete  einen  Bericht  über  „das 
Erdölvorkommen  in  Norddeutschland".  Es  wird 
darin  das  Vorkommen  von  Insektenresten  in  einem 
diluvialen  Tone  des  Erdölgebietes  von  Boryslaw 
erwähnt.  Ich  erhalte  hierzu  von  M.  Stümcke 
folgende  interessante  Mitteilung: 


846 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  53 


In  den  Beiträgen  zur  Naturkunde  des  Herzog- 
tums Lüneburg,  gesammelt  von  Hofmedikus  Johann 
Taube  aus  dem  Jahre  1769,  findet  sich  pag.  262 
folgender  Passus:  „IVIerkwürdig  war  es,  daß  die 
Teererde  sowohl  in,  als  bei  dieser  alten  Grube 
(es  handelt  sich  um  eine  verschüttete  Tongrube 
in  der  Nähe  von  Sehnde),  als  auch  noch  weit 
unter  derselben  voll  von  schwarzen  Roßkäfern 
(Scarabaeus  stercorarius)  steckte.  Etliche  Millionen 
tote,  aber  nicht  so  viele  lebendige,  sah  ich  aus- 
graben. Die  Fugen  zwischen  dem  harten  blauen 
Ton  waren  gänzlich  damit  ausgefüllet.  Sie  finden 
sich  noch  in  einer  Tiefe  von  sieben  Fuß.  Die 
meisten  waren  daselbst  tot,  allein  viele,  ob  sie 
gleich  sozusagen  im  Teer  schwammen,  lebendig. 
Der  Geruch  desselben  mußte  ihnen  angenehm 
sein,  denn  nachdem  die  Grube  fertig,  oben  aber 
noch  nicht  bedeckt  war,  fand  sich  dabei  beständig 
eine  außerordentliche  Menge  derselben  und  es 
stürzten  sich  ihrer  viele  Tausende  in  den  Teer, 
wo  sie  endlich  ihren  Untergang  fanden." 

Während  also  bei  dem  von  Lomnicki  be- 
schriebenen Vorkommen  von  Insekten  in  dem 
diluvialen  Tone  des  Erdölgebietes  von  Boryslaw 
die  merkwürdige  Anhäufung  von  wohl  erhaltenen 
Insektenresten  durch  die  anlockende  Spiegelung 
eines  diluvialen  Erdöltümpels  zu  erklären  gesucht 
vi'ird  —  und  diese  Erklärung  hat  ja  auch  viel 
Wahrscheinlichkeit  für  sich  — ,  liegt  hier  die 
direkte  Beobachtung  eines  Augenzeugen  vor,  daß 
der  Geruch  der  teerigen  Produkte  des  Erdöls  auf 
gewisse  Insekten  anziehend  wirkt.  Bei  dem 
Scarabaeus  stercorarius,  zu  deutsch  Mistkäfer,  ist 
diese  Vorliebe  für  , .starke"  Gerüche  ja  nicht  wun- 
derbar, denn  durch  den  starken  Duft  seiner  Lieb- 
lingsnahrung angezogen,  finden  wir  ihn  oft  mehrere 
Fuß  unter  der  Erdoberfläche  eingegraben.  Wie 
die  Motte  dem  verderbenbringenden  Lichte  ent- 
gegenflattert, so  fand  hier  unser  Scarabaeus,  von 
dem  trügerischen  Gerüche  verleitet,  seinen  Tod 
in  den  teerigen  Massen.  E.  Odernheimer. 


allen  gipfeldürren  Fichten,  die  mir  zugängig  wur- 
den, die  Grapholitha  in  einem  Maße  vertreten  war, 
welches  die  Gipfeldürre  vollständig  erklärte.  (\'gl. 
hierzu  Naturw.  Wochenschr.  Nr.  35   (1904). 


Die  wahre  Ursache  der  angeblich  durch 
elektrische  Ausgleichungen  hervorgerufenen 
Gipfeldürre  der  Fichten  betitelt  sich  ein  gegen 
V.  Tubeuf  gerichteter  Aufsatz  von  A.  Möller  in 
der  ,, Zeitschrift  für  Forst-  und  Jagdwesen"  (1904, 
Heft  8),  in  welchem  er  sagt:  Ich  fand,  wie  ich 
seinerzeit  mitgeteilt  habe,  in  der  Oberförsterei 
Zehdenick  dieselbe  Erkrankung  der  Fichten,  welche 
von  Tubeuf  geschildert  hatte;  die  Bilder,  welche 
er  gab,  hätten  ebenso  gut  in  Zehdenick  gemacht 
worden  sein  können;  ich  überzeugte  mich,  daß 
die  Raupe  der  Grapholitha  pactolana  an  den 
Stämmen  fraß,  daß  die  Wipfel  genau  über  dem- 
jenigen Astquirl  abgestorben  waren,  bei  welchem 
die  Zerstörung  durch  den  Raupenfraß  einen  voll- 
ständigen Ring  um  den  Stamm  schloß.  Ich  wies 
auf  die  Literatur  hin,  welche  mitteilt,  daß  Grapho- 
litha pactolana  primär  angreift  und  die  Gipfel 
zum  Absterben  bringen  kann.  Ich  fuhr  nach 
München    und    überzeugte    mich    davon ,    daß    an 


Die  radialen  Geschwindigkeiten  von  sechs 
Plejadensternen  sind  von  W.  S.  Adams  er- 
mittelt worden  (Astrophys.  Journal,  Juni  1904). 
Die  Untersuchung  war  wegen  des  Spektraltypus 
besonders  schwierig,  da  nur  Maja  wohldefinierte, 
kräftige  Wasserstofflinien  zeigt,  während  die  übri- 
gen nur  recht  verwaschene  Heliumlinien  erkennen 
lassen.  Die  Ergebnisse  der  sich  bei  jedem  Stern 
auf  mindestens  drei  Platten  erstreckenden  Messun- 
gen sind ; 

Elektra    entf.  sich  von  der  Sonne  pro  Sek.  um  14  km 
^  tiy^^ta     ,,       ,,       ,,      ,,        ,,        ,,       ,,      ,,      3  ij 
Merope      „       „       „      „        „        „       „      „      6  „ 

Alkyone    , „        „        „       „      „15   „ 

Atlas  ,,       ,,       ,,      ,,        ,,        „       ,,      ,,13  ij 

Maja  zeigt  veränderliche  Geschwindigkeit  (zwi- 
schen -|-  21  und  —  7  km).  Maja  und  Taj'geta 
scheinen,  nach  der  BescliafTenhcit  ihres  Spektrums 
und  der  geringen  Geschwindigkeit  zu  schließen, 
mit  den  umgebenden  Nebeln  nicht  physisch  zu- 
sammenzuhängen. F.  Kbr. 


Bücherbesprechungen. 

i)  Dr.  J.  Mooser,  Theorie  der  Entstehung 
des  Sonnensystems.  Neue  Bearbeitung.  St. 
Gallen,  Fehr'sche  Buchh.  1904.  39  Seiten.  — 
Preis   I   Mk. 

2)  Baurat  J.  Kubier,  Woher  kommen  die 
\V  el  t  g  ese  t  zc  ?  Mit  3  Figuren.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,    1904.    30  Seiten. 

3)  Th.  Schubert,  Die  Ursachen  aller  Be- 
wegungen der  Himmelskörper.  Bunzlau, 
G.  Kreuschmer,  1904.  47  Seiten  mit  11  Fig.  — 
1,50  Mk. 

Der  ^lenschengeist  hat  nun  einmal  die  unausrott- 
bare Neigung,  die  seinem  Forschen  gesteckten  Gren- 
zen zu  überschreiten  und  versucht  daher  immer  wieder 
von  neuem  —  natürlich  vergeblich  —  zu  erkennen, 
was  die  Welt  im  Innersten  zusammenhält.  Diesem 
Streben  sind  die  oben  aufgeführten  kleinen  Schriften 
entstanden,  die  sich  die  Arbeit  insofern  recht  bequem 
machen ,  als  sie  auf  jedes  Zurückgehen  auf  die  Er- 
gebnisse früherer  Forscher  verzichten  und  das  Welt- 
rätsel durch  einige  auf  wenige  Seiten  zusammen- 
gedrängte, mehr  oder  minder  willkürliche  Hypothesen 
zu  lösen  glauben. 

Nr.  I  ist  unter  den  drei  Arbeiten  noch  diejenige, 
die  am  ehesten  Beachtung  verdient,  insofern  sie  doch 
wenigstens  an  die  Kant-Laplace'sche  Nebularliypothese 
anknüpft.  Allerdings  scheint  uns  die  mathematische 
Behandlung,  durch  welche  das  Tiiius'sche  Gesetz  der 
Planetenentfernungen  abgeleitet  werden  soll,  auf  recht 
hypothetischer  Grundlage  zu  ruhen  und  die  nahe 
Ubereinstimtnung  der  erlangten  Rechnungsergebnisse 
mit  der  doch  nur  teilweise  und  ganz  roh  zutreffenden 
Titius'schen    Reihe    nicht    beweiskräftig.      Im  übrigen 


N.  F.  m.  Nr.  53 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


847 


sind  all  die  Schwierigkeiten  der  Nebularhypothese, 
die  in  einer  umfangreichen  Literatur  über  dieselbe 
ausführlich  diskutiert  worden  sind,  in  der  vorliegenden 
Schrift  nicht  gestreift.') 

Nr.  2  ist  eine  Abhandlung,  deren  Verständnis  dem 
Referenten  nicht  hat  aufgehen  wollen.  Nur  soviel 
kann  hier  verraten  werden,  daß  Verf  die  ,, Entwick- 
lung" des  Stoffes  mit  dem  goldenen  Schnitt  in  Be- 
ziehung zu  bringen  weiß  und  daß  die  nähere  Aus- 
führung seiner  Ideen  mit  einigen  Integralzeichen,  ge- 
lösten Differentialgleichungen  und  anderen  scliönen 
Dingen  verziert  ist.  Ref.  muß  bekennen ,  tiotz  der 
verheißungsvollen  Überschrift  das  Buch  aus  der  Hand 
gelegt  zu  haben ,  ohne  hinter  des  Pudels  Kern  ge- 
kommen zu  sein. 

Auch  bei  Nr.  3  müßte  man  erst  physikalisch  von 
Grund  aus  umlernen,  um  verstehen  zu  können,  was 
der  Verf  meint.  Als  Beweis  dafür  seien  hier  die 
ersten  beiden  Gesetze  über  die  Bahnbewegungen  aller 
Himmelskörper  wiedergegeben ,  zu  denen  Verf.  am 
Schluß  des  ersten  Teils  gelangt.  Sie  lauten:  „i)  Jeder 
Himmelskörper  hat  zwei  oder  mehrere  verschiedene 
Schwerpunkte,  die  in  Kurven  mit  ungleichen  Ge- 
schwindigkeiten nach  verschiedenen  Richtungen  fort- 
rücken. 2)  Nach  jedem  dieser  Schwerpunkte  fällt 
jeder  Himmelskörper  in  einer  gekrümmten  Falllinie." 
Solcher  Gesetze  folgen  dann  am  Schluß  des  ersten 
Teils  noch  fünf  weitere,  worauf  im  zweiten  Teil  die 
Rotationen  der  Gestirne  ursächlich  erklärt  werden. 

F.  Kbr. 


')  Eine  gute  Zusammenstellung  der  hierher  gehörigen 
Probleme  bietet  eine  Abhandlung  von  F.  K.  Ginzel  im  V.  Bande 
von  ,, Himmel  und  Erde",  die  auch  separat  als  Nr.  21  der 
Urania-Schriften  bei  H.  Paetel-Berlin  (Preis  1,20  Mk.)  er- 
schienen ist. 


Prof.  Paul  Gerber,  Über  den  Einfluß  der  Be- 
wegung  der    Körper    auf  die    Fortpflan- 
zung der  Wirkungen  im  Äther.     (Programm- 
Abhandlung  der  Realschule  in  Stargard  i.  P.,   1904). 
Die  Schrift  bietet  ausführliche  Auseinandersetzun- 
gen über  die  Vorstellung,  die  wir  uns  auf  Grund  der 
gegenwärtigen    wissenschaftlichen    Erfahrungen     vom 
Äther  zu  machen    haben    und    stellt  im  Abschnitt  III 
die    wichtigsten  Untersuchungen    zusammen ,    die    seit 
den  Arbeiten  von  Fresnel  und  Fizeau  über  die  Wir- 
kungen der  Bewegung  von  Körpern  auf  die  im  Äther 
sich    ausbreitenden    Wellensysteme    angestellt    worden 
sind.     Der  Vollständigkeit  wegen  hätte  sich  wohl  auch 
eine    Erwähnung    der    experimentellen    Prüfung     des 
Doppler'schen  Prinzips  empfohlen,  die  Belopolski  vor 
einigen  Jahren    mit    gutem  Erfolge   durchgeführt    hat. 

F.  Kbr. 

Ernst  Bloch,    Alfred  Werner's  Theorie  des 
Kohlenstoffatoms    und    die  Stereochernie  der 
karbocyklischen  Verbindungen.      8".      IV    und    87 
Seiten.     iVIit  48  Figuren  und  3  Tafeln.     Wien  und 
Leipzig   1903.     Carl  Fromme.  —  3  Mk. 
A.  Werner  hat  in  einer  Abhandlung,  die  im  Jahre 
1891    in    einer    nicht    eben    leicht  zugänglichen  Zeit- 
schrift (Vierteljahrsschrift  der  naturforschenden  Gesell- 


schaft in  Zürich,  Bd.  36)  erschienen  ist,  Ansichten 
über  die  Wirkungsweise  der  .Affinität  und  über  die 
Valenz  der  Atome  entwickelt,  die  den  Ausgangspunkt 
der  von  dem  Verfasser  in  der  vorliegenden  Schrift 
angestellten  theoretischen  Betrachtungen  bilden.  Nach 
jenem  Forscher  ist  die  Affinität  eines  Atoms  eine  von 
seinem  Mittelpunkt  aus  gleichmäßig  nach  allen  Rich- 
tungen hin  wirksame  anziehende  Kraft  und  die  Valenz 
lediglich  ein  empirisch  ermitteltes  Zahlenverhältnis, 
dessen  Wert  nicht  allein  von  dem  anziehenden  Atom, 
sondern  von  der  Natur  sämtlicher  in  der  Molekel 
enthaltener  Atome  abhängt.  Zur  Bindung  eines  jeden 
der  letzteren  ist  ein  bestimmter  Affinitätsbetrag  er- 
forderlich, welcher  einem  gewissen  Teil  der  Oberfläche 
einer  Kugel  entspricht ,  wenn  man  —  was  am  ein- 
fachsten ist  —  dem  Atom  eine  kugelförmige  Gestalt 
beilegt.  Lagern  sich  also  an  ein  Kohlenstoffatom 
vier  andere  Atome  (oder  Radikale),  so  hat  man  sich 
dessen  Oberfläche  in  vier  Kalotten  (Bindeflächen) 
zerlegt  zu  denken,  die  in  dem  Falle,  daß  es  sich  um 
gleiche  Atome  (oder  Radikale)  handelt,  von  gleicher 
Größe  sind;  ist  das  Kohlenstofifatom  dagegen  unsym- 
metrisch, so  ist  auch  die  Größe  der  vier  Bindeflächen 
vollkommen  verschieden.  In  jedem  Falle  gibt  ihr 
Cirößenverhältnis  ein  Maß  für  die  Stärke  der  den 
einzelnen  Atomen  oder  Radikalen  gegenüber  ge- 
äußerten Affinitäten,  und  die  nicht  innerhalb  der 
Bindeflächen  gelegenen  Teile  der  Kugeloberfläche 
entsprechen  den  Residualaffinitäten  Armstrong's  (1886) 
oder  den  im  wesentlichen  damit  identischen  Partial- 
Valenzen  J.  Thieles  (1S991.  Eine  stabile  Lagerung 
der  Atome  innerhalb  der  Molekel  tritt  ein,  wenn  die 
Bindeflächen  so  groß  wie  möglich  sind,  ohne  sich, 
wenn  auch  nur  teilweise,  zu  decken.  Der  Verfasser 
zeigt  nun  zunächst ,  wie  man  auf  Grund  dieser  Vor- 
stellungen zahlenmäßig  die  relative  Stärke  der  ein- 
fachen, doppelten  und  dreifachen  Kohlenstoffbindung 
in  der  aliphatischen  Reihe  ausdrücken  kann  und  führt 
weiter  aus,  dal;!  die  Ergebnisse  einer  derartigen  Rech- 
nung mit  denen  übereinstimmen,  die  J.  Thomsen  im 
4.  Bande  seiner  thermochemischen  Untersuchungen 
veröffentlicht  hat,  deren  Richtigkeit  allerdings  in 
neuester  Zeit  angezweiffit  worden  ist.  Andererseits 
liefert  diese  Weiterentwicklung  der  Werner'schen  An- 
sichten eine  wesentliche  Ergänzung  der  oben  erwähn- 
ten Hypothese  von  J.  Thiele  und  beseitigt  die  Mängel, 
die  der  v.  Bayer'schen  Spannungstheorie  (namentlich 
hinsichtlich  der  Polymethylenverbindungen)  noch  an- 
haften. 

Den  größten  Teil  der  Schrift  nehmen  die  Er- 
örterungen über  den  Benzolkern  ein.  Der  Verfasser 
unterzieht  zunächst  auf  Grund  der  Anforderungen,  die 
an  eine  Benzolformel  zu  stellen  sind,  die  bisherigen 
Benzoltheorien  einer  kritischen  Betrachtung,  wobei 
insbesondere  auch  die  stereochemischen  Ringformeln 
eingehender  berücksichtigt  werden,  als  dies  sonst  selbst 
in  größeren  Handbüchern  der  organischen  Chemie 
zu  geschehen  pflegt.  Als  die  nach  dem  gegenwärtigen 
.Stand  der  chemischen  Forschung  besten  Formeln  er- 
scheinen ihm  die  von  Vaubel  (Stereochemische  For- 
schungen I,  12)  und  von  Sachse  (Ber.  d.  ehem.  Ges. 
21,  2530)  aufgestellten,  und  indem  er  nun  auf  beide 


848 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  53 


die  Werner'schen  Ansichten  anwendet,  gelangt  er  zu 
dem  überraschenden  Ergebnis,  daß  die  in  beiden 
Fällen  entstehenden  Konfigurationen  vollkommen 
identisch  sind,  so  daß  das  neue  Modell  die  Vorzüge 
der  beiden  früheren  in  sich  vereinigt  und  außerdem 
wegen  der  Einfachheit  der  ihm  zugrunde  liegenden 
Werner'schen  Kohlenstoffiheorie  einen  tieferen  Ein- 
blick in  die  Reaktionen  nicht  nur  des  einfachen 
Benzolkerns,  sondern  auch  der  kondensierten  Kerne 
gestattet,  wie  sie  im  Naphthalin,  Anthrazen,  Phenan- 
thren  und  Pyren  angenommen  werden.  Auf  die  Aus- 
führungen im  einzelnen  einzugehen  ist  leider  im  Rahmen 
dieser  Anzeige  der  lesenswerten  Schrift  nicht  möglich. 

Böttger. 

Literatur. 

Lehmann,  Mfr. :  Die  Schnecken  u.  Muscheln  Deutschlands. 
Eine  Anleitg.  zur  Bcstimmg.  u.  Beobachtg.  der  deutschen 
Land-  und  SüßwasscrmoUusken ,  sowie  zur  Anlegung  einer 
Schnecken-  u.  Muschelsammlg.  Mit  je  I  Taf.  in  Farben- 
u.  Schwarzdr.  (VIII,  82  S.  m.  Abbildgn.)  kl.  8".  Zwickau 
'04,  Förster  &  Borries.  —  Geb.  in  Leinw.  2  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  J.  Weber  in  Kassel.  —  Herr  Prof.  Precht  in 
Hannover  beantwortet  die  von  Ihnen  gestellte  Frage  nach 
einem  monochromatischen,  blauen  Glase  freundlichst  folgender- 
maiSen : 

Jenaer  Blauviolettglas  O  3086  (i  qdm  17  Mk.)  vom  Glas- 
werk Schott  u.  Genossen  läßt  durch  von  405  bis  480  (voll- 
kommene Absorption  von  etwa  490  ab).  Dieses  ist  das  beste, 
was  mir  bekannt  geworden.  Ein  engerer  Blaubezirk  läßt  sich 
nur  mit  Anilinfarben  z.  B.  in  Gelaüneschicht  auf  Glasplatten 
herstellen. 

Herrn  G.  R.  in  Moskau.  —  Ein  ausführliches  Werk  über 
den  Einfluß  der  Naturwissenschaften  auf  die  neuere  Philosophie, 
das   gewiß   recht  wünschenswert  wäre,    ist    uns    nicht  bekannt. 


Herrn  W.  G.  in  Göhren  auf  Rügen.  —  Sie  schicken 
eine  kleine  Raupe,  die  in  einem  pergamentartigen  Futteral 
von  9  mm  Länje  und  2  mm  Dicke  steckend  auf  den  grünen 
Schoten  von  As/iagai'iis  glycypliylliis  lebt  und  möchten  Näheres 
über  das  Tier  erfahren.  —  Aus  der  vorliegenden  kleinen 
Raupe  entwickelt  sich  eine  Tineide  oder  Motte  Coltophora 
gallipeiinella  Hb.,  einer  jener  Kleinschmetterlinge,  die  durch 
ihre  Lebensweise  so  interessant  sind,  aber  wegen  ihrer  Klein- 
heit so  wenig  beachtet  werden.  Wie  ihre  Verwandten  zeich- 
nen sich  die  Coleop/wia-ArXen  durch  schmale  Flügel  und  lange 
Franzen  an  den  Hinlerflügeln  aus.  Die  Vordtrflügel  der  vor- 
liegenden Art  sind  etwa  7  mm  lang  und,  wie  der  Thorax,  weiß 
gefärbt,  nur  in  der  Mitte  der  Endhälfte  goldbräunlich.  Man  findet 
sie  im  Juli  auf  der  Nährpflanze  der  Raupe.  Die  Zucht  der  Raupe 
ist  schwierig ,  weil  sie  überwintert  (vgl.  H.  v.  Heinemann, 
Die  Schmetterlinge  Deutschlands  und  der  Schweiz;  Klein- 
schmetterlinge Bd.  2,  Braunschweig  1876,  S.  567  und  J.  H. 
Kaltenbach,  Die  Pflanzenfeinde  aus  der  Klasse  der  In- 
sekten, Stuttgart  1874,  S.  138).  —  Interessant  ist  bei  der  vor- 
liegenden .^rt  die  eigenartige  Form  der  Schutzröhre,  in 
welcher  die  Raupe  steckt.     .Am  Vorderende  ist  dieselbe 


etwas  gebogen ,  so  daß  sie  sich  der  Länge  nach  der  Schote 
anlegt  und  deshalb  weniger  leicht  bemerkt  wird.  Am  Hintcr- 
ende  befinden  sich  drei  Klappen,  die  sich  mit  ihren  Rändern 
aneinandcrlegen,  die  sich  aber  durch  einen  sehr  leichten 
Druck  von  innen  zurückbiegen  lassen.  Der  aus  der  Puppe  aus- 
schlüpfende zarte  Schmetterling  würde  nicht  aus  der  festen 
Pergamenthülle  hervorkommen  können ,  wenn  nicht  diese 
Klappentür  vorhanden  wäre.  —  Die  Raupe  frißt  nicht  die 
ganze  SchotcnhüUe,  sondern  nur  die  Samen  der  Futterpflanze. 
Um  zu  diesen  zu  gelangen,  spinnt  sie  das  Vorderende  des 
Futterals  an  die  Schote  an,  frißt  ein  rundes  Loch  durch  die 
Schütenwand  und  kann  nun  mit  dem  größten  Teil  des  Körpers 
in  die  Schote  hineinsteigen.  Bei  allen  Bewegungen  in  dem 
Futteral  kommen  nur  die  drei  eigentlichen,  vorderen  Beinpaare 
und  das  hinterste  Paar  der  sogenannten  Bauchfüße,  die  Nach- 
schieber, in  Tätigkeit.  Die  vier  mittleren  Paare  der  für  die 
Raupen  so  charakteristischen,  zum  Anhaften  des  langen  Körpers 
dienenden  Bauchfüße  würden  hier  nur  hinderlich  sein  und  sind 
deshalb  rückgebildet.  Sie  liegen  in  Querfalten  der  Körper- 
ringe. Nur  bei  der  ganz  jungen  Raupe  unseres  Falters,  die 
noch  nicht  in  einem  Futteral  lebt,  sondern  sich  ganz  in  die 
Schote  hineinfrißt,   kommen  alle  Füße  zur  Geltung.    — 

Da  A.^hagaliis glycypJiyllus  nur  auf  mergelhaltigem,  sandigen 
Diluvialboden  vorkommt  und  deshalb  in  manchen  Gegenden 
Deutschlands,  z.  B.  um  Berlin,  selten  vorkommt,  nenne  ich  einen 
zweiten  Kleinschmetterling,  dessen  Raupe  ein  sehr  ähnliches,  nur 
etwas  längeres  und  dünneres  Futteral  herstellt.  Trotz  der  .'\hnlich- 
kei'.  der  Schulzröhre  gehört  sie  freilich  in  eine  ganz  andere  Gruppe. 
Es  ist  Talaeporia  pseudobombycella  Hb.  (P.  C.  Z  e  1 1  e  r  in  :  Lin- 
naea  enioraologica  Bd.  7,  1852,  S.  341).  Die  Raupe  dieser 
Motte  nährt  sich  von  Flechten  und  ist  an  den  Kiefernstämmen 
unserer  Wälder  zahlreich  zu  finden.  Der  Falter  fliegt  im  Mai 
und  Juni.  Tote  Tiere  bemerkt  man  während  dieser  Zeit  leicht 
in  den  Netzen  der  Spinnen,  die  am  Kiefernstamme  ihrer  Nah- 
rung nachgehen  (vgl.  F.  Dahl,  Das  Tierleben  im  Deutschen 
Walde,  Jfna  1902,  S.  46).  Um  einer  Verwechselung  vorzu- 
beugen, nenne  ich  noch  eine  weitere  Mottenart,  deren  Raupe 
gleichfalls  und  ebenso  häufig  an  Kiefernstämmen  vorkommt, 
Sokiwb':a  piiieti  Zell.  (P.  C.  Zell  er  a.  a.  O.  S.  349).  Die 
Schutzröhre  bei  dieser  Art  unterscheidet  sich  leicht  durch 
anhaftende  Nadel-  und  Rindenstücke.  —  Von  ganz  besonde- 
rem Interesse  ist  bei  den  beiden  erstgenannten  Tieren  die 
Klappeneinrichtung  am  Hinterende  der  Larven- 
hülle. Die  Raupe  kann,  wenn  sie  die  Klappen  herstellt,  den 
späteren  Zweck  derselben  unmöglich  ahnen  und  hat  niemals 
Klappen  der  genannten  Art  gesehen.  Auf  den  Bau  des  Raupen- 
körpers den  Bau  der  Röhre  zurückführen  zu  wollen  ist  unzu- 
lässig, da  andere  Coleophora-hrien,  mitsehr  ähnlichem  Körperbau, 
eine  ganz  andere  Röhre  herstellen  (vgl.  v.  H  e  i  n  e  m  a  n  n  a.  a.  O. 
S.  532  ff.).  —  Die  Raupe  folgt  bei  Herstellung  der  Röhre 
zweifellos  einem  arterhaltenden  l'riebe,  einem  Instinkte.  — 
Die  Frage  ist  nun;  Ist  dieser  Instinkt  durch  Vererbung  erwor- 
bener Eigenschaften  zu  erklären?  Wäre  das  der  Fall,  so 
müßten  wir  annehmen ,  daß  die  Vorfahren  unserer  Tiere  im 
Klappenbau  Erfahrungen  machen  und  sich  üben  konnten. 
Ich  kann  mir  jedoch  ein  Erfahrungmachen  bei  den  Vorfahren 
ebensowenig  vorstellen  wie  bei  unseren  jetzt  lebenden  Raupen. 
—  Durch  natürliche  Zuchtwahl  kann  man  sich  die 
Röhrenform  sehr  wohl  entstanden  denken :  Gleichzeitig  mit 
dem  Instinkte,  eine  feste  Schutzröhre  zu  spinnen ,  entwickelte 
sich  der  Instinkt,  eine  Einrichtung  an  der  Röhre  anzubringen, 
welche  der  ausschlüpfenden  Motte  den  Ausgang  aus  derselben 
möglich  machte.  Individuen,  die  einerseits  am  besten  geschützt 
waren  und  andererseits  beim  Ausschlüpfen  am  bequemsten 
den  .Ausweg  fanden ,  hatten  am  meisten  Aussicht ,  zur  Fort- 
pflanzung  zu  gelangen.  Dahl. 


Inhalt;  G.  Wesenberg:  Über  den  biologischen  .Arsen-Nachweis.  —  Dr.  F.  Werner:  Die  Tierwelt  in  der  bildenden 
Kunst.  —  Kleinere  Mitteilungen:  H.H.  Risley:  Indische  Rassentypen.  —  Dr.  Otto  Zacharias:  Zum  Vorkommen 
von  Dre|)anolhrix  dentata.  —  E.  Odernheimer:  Das  Vorkommen  von  Insektenresten  im  Zusammenhange  mit  Petro- 
leumvorkommcn.  —  A.  Möller:  Die  wahre  Ursache  der  angeblich  durch  elektrische  Ausgleichungen  hervorgerufenen 
Gipfcldürre  der  Fichten.  —  W.  S.  Adams:  Die  radialen  Geschwindigkeiten  von  sechs  Plejadensternen.  —  Bücher- 
besprechungen: i)  Dr.  J.  Mooser:  Theorie  der  Entstehung  des  Sonnensystems.  2)  Baurat  J.  Kubier:  Woher 
kommen  die  Weltgcsetze  ?  3)  Th.  Schubert:  Die  Ursachen  aller  Bewegungen  der  Himmelskörper.  —  Prof.  Paul 
Gerber;  Über  den  Einfluß  der  Bewegung  der  Körper  auf  die  Fortpflanzung  der  Wirkungen  im  .Äther.  —  Ernst 
Bloch:  .Mfred  Werner's  Theorie  des  Kohlenstoffatoms.  —  Literatur:    Liste.   —   Briefkasten. 


Veranlworllicher  Keilal<teiir:  i.  V.:  Dr.  F.  Koerber,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
t>rucl(   vnii    l.ipperl  Ä   Co.   (C    Patz'sclie   Itiicli.lr.l,   Naiimburt;   a.   S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,DiG    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902, 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  9.  Oktober  1904. 


Nr.  54. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.  5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Nesselkapseln  der  Äolidier. 


[Nachdruckverboten.]  Von    Prof.    iJr. 

Zu  den  merkwürdigsten  Gebilden  des  tierischen 
Körpers  gehören  die  Nesselkapseln.  Sie  nehmen 
auf  der  einen  Seite  durch  ihre  Leistungen  sowie 
durch  ihren  Bau  unser  Interesse  in  Anspruch,  auf 
der  anderen  muß  uns  ihre  Verbreitung  im  Tier- 
reiche auffallen.  Als  das  Gebiet,  dem  sie  in  be- 
sonderer Weise  eigen  sind,  dürfen  ohne  Zweifel 
die  Cölenteraten  gelten,  unter  denen  sie  nur  den 
Rippenquallen  oder  Ctenophoren  fehlen,  während 
sie  in  den  übrigen  Gruppen  derselben  so  allge- 
mein und  ausnahmslos  auftreten,  daß  man  diese 
danach  geradezu  als  Nesseltiere,  Cuidaria,  bezeichnet. 
Sie  sind  für  diese  in  solchem  Maße  charakteristisch, 
daß  man  in  ihrem  Mangel  bei  den  Rippenquallen 
nicht  mit  Unrecht  ein  schwerwiegendes  Argument 
gegen  die  nähere  Zusammengehörigkeit  dieser  Tiere 
mit  den  übrigen  Cölenteraten  erblickt  hat. 

Nun  aber  ist  das  Vorkommen  der  Nesselkapseln 
nicht  auf  diesen  Tierstamm  beschränkt,  sondern 
man  kennt  solche  auch  von  gewissen  Würmern 
und  Mollusken.  Unter  den  ersteren  sind  es  zwei 
Klassen,  in  denen  sie  auftreten,  die  Turbellarien 
und  die  Nemertinen.  Zwar  kommen  sie  nicht 
allen  X'ertretern    derselben    zu,    im  Gegenteil    nur 


J.   W.   Spengel. 

einer  beschränkten  Zahl;  allein  diese  sind  dafür 
mit  so  wohl  ausgebildeten  Nesselkapseln  ausge- 
staltet, daß  an  deren  Deutung  und  Vergleichbarkeit 
mit  denen  der  Cölenteraten  nicht  zu  zweifeln  ist. 
Ja,  manche  Tatsachen  sprechen  dafür,  daß  gewisse 
andere  Gebilde,  die  die  nicht  mit  Nesselkapseln 
versehenen  Turbellarien  und  Nemertinen  ausnahms- 
los besitzen,  die  sog.  Rhabditen,  jenen  entsprechende 
Teile  sind.  Und  man  darf  wohl  sagen,  daß  die 
fast  allgemein  verbreitete  Annahme  der  Ver- 
wandtschaft der  Nemertinen  oder  Schnurwürmer 
mit  den  Turbellarien  oder  Strudelwürmern  in  nicht 
unerheblicher  Weise  durch  die  Tatsache  des  Vor- 
kommens von  Nesselkapseln  bzw.  Rhabditen  bei 
beiden   gestützt  wird. 

In  konsequenter  Verfolgung  dieses  Schlusses 
dürfte  man  zu  der  weiteren  Annahme  kommen, 
daß  verwandtschaftliche  Beziehungen  dieser  beiden 
Würmergruppen  auch  zu  den  Cölenteraten  be- 
stehen, einer  Ansicht,  für  die  sich  wenigstens  hinsicht- 
lich der  Turbellarien  auch  andere  Gründe  anführen 
lassen,  während  die  Nemertinen  allerdings  wohl 
sicher  nur  durch  Vermittlung  jener,  also  indirekt, 
von  den  Cölenteraten    hergeleitet  werden  können. 


850 


Naturwissenschaft!  i  ch  e  Wochensch  rift. 


N.  F.  m.  Nr.  54 


Immerhin  hegen  die  Dinge  so,  daß  es  berechtigt 
erscheint,  die  Ausstattung  des  Körpers  dieser 
Würmer  mit  Nesselkapseln  aus  deren  Abstammung 
von  Cölenteraten  zu  erklären  und  insofern  zu  einem 
gewissen  Verständnis  der  Verbreitung  der  Nessel- 
kapseln auch  auf  diese  zu  kommen. 

Wesentlich  anders  liegt  die  Sache  mit  den 
Mollusken,  bei  denen  Nesselkapseln  vorkommen. 
Erstens  haben  die  nicht  mit  Nesselkapseln  ver- 
sehenen Mollusken  keine  Teile,  die  diesen,  wie  bei 
den  genannten  Würmern,  zu  vergleichen  sind. 
Zweitens  kommen  solche  nur  in  einer  im  Ver- 
hältnis zur  Größe  des  ganzen  Stammes  sehr  be- 
schränkten Weise  vor.  Und  drittens  ist  für  die- 
jenigen Mollusken,  die  Nesselkapseln  besitzen,  eine 
nähere  Verwandtschaft,  sei  es  mit  Cölenteraten, 
sei  es  mit  den  erwähnten  Würmern,  mit  Sicher- 
heit auszuschließen.  Sie  finden  sich  nämlich,  wenn 
wir  von  einem  Vorkommen  einstweilen  einmal  ab- 
sehen wollen,  in  der  verhältnismäßig  kleinen  Ab- 
teilung der  kladohepatischen  Nudibranchier,  bei 
den  Äolidiern.  Diese  bilden  eine  zwar  nicht  ganz 
formenarme ,  aber  doch  recht  eng  geschlossene 
Gruppe  der  Opisthobranchier  oder  Hinterkiemer, 
einer  der  beiden  großen  Hauptabteilungen  der 
Gastropoden  oder  Schnecken.  Von  den  Hinter- 
kiemern  wissen  wir  aber  so  sicher,  wie  ein  Wissen 
auf  diesem  Gebiete  überhaupt  sein  kann,  daß  sie 
nicht  die  ursprünglichsten,  den  Würmern  am  nächsten 
verwandten  Schnecken  sind,  sondern  durch  Formen 
wie  die  Aktäoniden  und  dieBulliden  von  den  Proso- 
branchiern  oder  Vorderkiemern  abzuleiten  sind. 
Diese  besitzen  eine  hochentwickelte  Schale.  In  ge- 
wissen Gruppen  der  Opisthobranchier  nun  geht 
diese  nach  und  nach  verloren,  bis  zum  vollständigen 
Schwunde,  und  solche  schließlich  schalenlos  ge- 
wordene Tiere  sind  die  Nudibranchier  oder  Nackt- 
schnecken, von  denen  wieder  die  Äolidier  einen 
Seitenzweig  darstellen,  dessen  Vertreter  zu  einer 
vielfach  sehr  eigenartigen  Ausbildung  gekommen 
sind.  In  dieser  Familie  nun  finden  wir,  ganz  plötz- 
lich und  unvermittelt,  sozusagen,  die  Nesselkapseln, 
während  solche  nicht  nur  den  übrigen  Opistho- 
branchiern,  sondern  ebenso  allen  Prosobranchiern, 
d.  h.  mit  dieser  Ausnahme  allen  Schnecken,  fehlen. 
So  ist  die  Frage  natürlich  sehr  berechtigt :  wie 
sollen  wir  uns  das  Auftreten  der  Nesselkapseln 
auf  diesem  Punkte  des  Tierreichs  erklären ,  wo 
uns  die  Abstammung  von  anderen  Tieren  mit 
Nesselkapseln  augenscheinlich  als  Erklärungsgrund 
abgeschnitten  ist?  Es  wird  für  ihre  Beantwortung 
nicht  gleichgültig  sein,  ob  der  Befund  von  Nessel- 
kapseln bei  den  Äolidiern  unter  den  Mollusken 
allein  steht  oder  ob  es  unter  diesen  auch  andere 
gibt,  welche  solche  Gebilde  besitzen.  In  diesem 
Sinne  schien  es  von  großer  Bedeutung  zu  sein, 
daß  Troschel  im  Jahre  1857  bei  einem  Cephalo- 
poden,  den  er  Plülonexis  imcrostovios  nannte,  auf 
den  Saugnäpfen  durchsichtige  Zylinder  fand,  die 
mit  Nesselkapseln  besetzt  waren.  Zumal  da  diese 
Entdeckung  durch  Joubin  im  Jahre  1893  be- 
stätigt wurde,    hatte  es  den  Anschein,    als  sei  da- 


durch der  Beweis  geliefert,  daß  Nesselkapseln  bei 
den  Mollusken  zwar  nur  vereinzelt  vorkommen, 
aber  dennoch  zu  den  typischen  Teilen  dieser  ge- 
i-.ählt  werden  müßten,  da  sie  nicht  nur  bei  Opistho- 
branchiern,  sondern  auch  bei  Tintenfischen,  wenn 
auch  nur  bei  der  einen  Art,  nachgewiesen  waren. 

Allein  schon  im  Jahre  1896  wurde  diese  Be- 
obachtung an  dem  Tintenfisch  durch  Bedot  in 
einer  Weise  aufgeklärt,  welche  dieser  Schlußfolge- 
rung den  Boden  entzog:  er  zeigte,  daß  die  mit 
den  Nesselkapseln  versehenen  Zylinder  Tentakel 
von  einer  Meduse  sind.  Ihr,  wie  es  scheint, 
in  gewissem  Grade  regelmäßiges  Auftreten  auf 
den  Saugnäpfen  des  Tintenfisches  bedarf  allerdings 
noch  der  Erklärung,  ebenso  wie  die  genauere 
Feststellung  der  Medusenart,  deren  Tentakel  an 
einer  so  eigentümlichen  Stelle  gefunden  werden. 
So  viel  steht  indessen  fest,  daß  es  sich  in  diesem 
Falle  nicht  um  Nesselkapseln  handelt,  die  der 
Tintenfisch  in  seinen  Organen  erzeugt  hat,  sondern 
um  solche  eines  Cölenteraten,  und  so  stehen 
die  Äolidier  unter  den  Mollusken  in  dieser  Hin- 
sicht wieder  allein  da. 

In  der  Literatur,  in  der  deren  Nesselkapseln 
beschrieben  werden,  sind  nun  wohl  da  und  dort 
leise  Zweifel  geäußert  worden,  ob  diese  nicht  eben- 
falls von  außen  in  den  Körper  der  Äolidier  hin- 
ein gekommen  sein  möchten,  und  wir  werden  gleich 
sehen,  daß  es  an  Gründen  für  eine  solche  Annahme 
nicht  gefehlt  hat.  Dennoch  war  bis  in  die  jüngste 
Zeit  die  Ansicht  allgemein  verbreitet,  daß  wir  es 
hier  mit  Nesselkapseln  zu  tun  hätten,  welche  diesen 
Tieren  in  demselben  Sinne  eigen  seien  wie  den 
Cölenteraten. 

Was  in  erster  Linie  einen  Zweifel  zu  erwecken 
geeignet  war,  war  die  Tatsache,  daß  sämtliche  je 
bei  Äolidiern  gefundenen  Nesselkapseln  in  ihrer 
Größe,  ihrer  Gestalt  und  ihrem  Bau  vollkommen 
identisch  sind  mit  denen  von  Cölenteraten  und 
zwar  teils  von  Hydroiden,  teils  von  Actinien  oder 
Seerosen,  d.  h.  mit  denen  solcher  Tiere,  von  denen 
viele  Äolidier  bekanntermaßen  sich  nähren.  Dazu 
kam  dann  später  der  weitere  Nachweis,  daß  nicht 
jede  Aolidierart  immer  gleichartige  Nesselkapseln 
hat,  wie  es  bei  jedem  Cölenteraten  der  Fall  ist, 
der  zwar  oftmals  Nesselkapseln  von  mehreren  ver- 
schiedenen Formen  hat,  aber  stets  dieselben,  die 
für  die  Art  durchaus  typisch  sind.  Statt  dessen 
hat  man  bei  Äolidiern  bisweilen  Nesselkapseln  be- 
obachtet, die  von  den  bei  anderen  Individuen  der- 
selben Art  gefundenen  abweichen. 

Ehe  wir  nun  in  unserer  Betrachtung  fortfahren, 
wollen  wir  sehen,  an  welchen  Stellen  des  Körpers 
der  Äolidier  die  Nesselkapseln  gelegen  sind,  und 
zu  diesem  Zweck  müssen  wir  uns  über  den  Bau 
dieser  Tiere  etwas  orientieren.  Wie  erwähnt,  ge- 
hören dieselben  zu  den  kladohepatischen  Nackt- 
schnecken, d.  h.  während  andere  Nacktschnecken 
wie  die  meisten  Schnecken  einige  wenige  große 
Drüsen  besitzen,  welche  aus  je  einer  großen  An- 
zahl von  Schläuchen  bestehen  und  mit  je  einem, 
vielen    von    ihnen    gemeinsamen  Ausführungsgang 


N.  F.  III.  Nr.  54 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


851 


in  den  Darmkanal  einmünden,  gehen  von  dem 
Darmkanal  der  Äolidier  zahlreiche  Seitenäste  ab 
und  in  jeden  von  diesen  münden  eine  Anzahl  von 
isolierten  Schläuchen  ein  (Fig.  i).  Diese,  die  in  ihrer 
Gesamtheit  die  Leber  darstellen,  sind  nun  gegen  die 


2— 


Fig.    I .     Darmsystem  von  Aiolis  (nach  S  o  n  1  c  y  c  t ,  aus  L  a  n  g  - 

Hescheler).     I   Schlund;    2  Magen;    3  Lebergänge  mit  den 

Einmündungen     von      den     (abgeschniUcnen)     Rückcnpapilien ; 

4  After ;   5  Enddarm. 

Maut  dieser  Tiere  ausgestreckt  und  ragen,  von 
dieser  überkleidet,  als  eine  große  Menge  von 
keulenartigen  Fortsätzen,  Papillen  oder  Cerata 
(Hörner)  genannt,  nach  außen  hervor,  wo  sie  die 
ganze  Rückenseite  bedecken,  ein  Bild  hervorrufend, 
das  an  ein  ganz  kleines  Stachelschwein  erinnert. 
Diese  Papillen  sind  oftmals  sehr  lebhaft  gefärbt, 
während  der  übrige,  ganz  darunter  verborgene 
Körper  mit  dem  zum  Kriechen  dienenden  langen 
schmalen  Fuß  und  der  mit  I'"ühlern  ausgestattete 
Kopf  farblos  ist.  Sie  werden  ferner  hin  und  her 
bewegt  und  können  oftmals  bedeutend  verlängert 
und  verkürzt  werden. 


nach  außen  geöffnet  ist(ö),  andererseits  durch  einen 
engen  Kanal  (P)  an  seinem  Grunde  in  Verbindung 
steht  mit  dem  Ende  des  Leberschlauches  {L),  der 
die  Papille  durchzieht.  Es  besteht  also  durch 
diesen  Schlauch  hindurch  ein  Zusammenhang  mit 
dem  Darmkanal  des  Tieres.  Es  sei  endlich  noch 
erwähnt,  daß,  wie  durch  einige  neuere  Beobach- 
tungen festgestellt  ist,  diese  Nesselsäckchen  als 
kleine  Ausstülpungen  am  Ende  der  Leberschläuche 
entstehen  und  später  die  Öffnung  erhalten,  durch 
die  sie  nach  außen,  ins  Wasser,  ausmünden. 

Jedes  Nesselsäckchen  ist  von  Zellen  ausgeklei- 
det und  in  diesen  liegen  die  Nesselkapseln  und 
zwar  im  Ruhezustande  ganz  so,  wie  man  sie  vor 
ihrer  Entladung  im  Körper  der  Cölenteraten  fin- 
det, d.  h.  als  rundliche  oder  längliche  Bläschen 
mit  einer  ziemlich  derben  hellen  Wand,  einer 
wasserklaren  Flüssigkeit  und  einem  feinen,  oftmals 
sehr  langen  und  immer  aufgerollten  Faden  im 
Innern. 

Über  die  Verwendung  der  Nesselkapseln  weiß 
man,  daß  diese  ausgestoßen  werden  und  dabei  wie 
bei  den  Cölenteraten  sich  entladen,  indem  der 
Faden  aus  der  Blase  hcrvorgeschnellt  und  die 
Flüssigkeit  dabei,  wie  anzunehmen,   entleert  wird. 


Fig.    2.       Aeolis  riifiliranchialis ,    von    der   rechten  Seite    ("nach 

Aid  er  und  Hanweck,  aus  Lang-Hescheler).     a  Auge, 

/>  und  <■  Tentakel,    d  After,    e  Geschlechtsöffnung,  /Papillen 

oder  Cerata. 


Die  Nesselkapseln  sind  nun  in  den  End- 
abschnitten dieser  Papillen  angebracht,  und  zwar 
finden  sie  sich  dort  im  Innern  von  kleinen  sog. 
Nesselsäcken  (Fig.  3,  A^),  deren  bei  den  meisten 
Äolidiern  jede  Papille  einen  besitzt.  Von  diesen 
wissen  wir  durch  mehrere  Untersuchungen,  daß 
ihr  Hohlraum  einerseits  an  der  Spitze  der  Papille 


Fig.  3.     Schnitt  durch    3  junge    Papillen    von    .Uo/is  papulosa 

(nach    Hecht,    aus    Lan  g-Hcschcl  e  r).       Erklärung    der 

Buchstaben   im  Text. 

Diese  Beobachtungen  enthaUen  also  keine  Tat- 
sache, welche  gegen  die  Annahme  der  Entstehung 
der  Nesselkapseln  in  den  Zellen  der  Wandung  der 
Nesselsäcke  sprächen. 

Dagegen  ist  eine  andere  Tatsache  bekannt, 
die  wieder  geeignet  erscheint,  den  oben  erwähnten 
Zweifel  daran  zu  nähren.  Man  findet  nämlich  die 
Nesselkapseln  nicht  nur  in  den  besprochenen  Ab- 
schnitten der  Papillen,  sondern  auch,  und  zwar 
in  großen  Mengen,  im  Darmkanal  der  Äolidier, 
wo  sie  einen  großen  Teil  der  Kotmassen  bilden. 
Für  diese  sind  zwei  Auffassurigen  möglich:  ent- 
weder entstammen  sie  der  Nahrung,  welche  die 
Äolidier  gefressen,  haben,  oder  sie  sind  aus  den 
Nesselkapseln  auf  dem  Wege  durch  die  Leber- 
säckchen  dorthin  gelangt.  Dieser  ist  sicher  offen, 
aber    nach    beiden    Richtungen    hin:    die    Nessel- 


852 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   54 


kapseln  können  a  priori  sowolil  aus  dem  Darm 
in  die  Nesselsäckchen  liinein  als  umgekehrt  aus 
diesen  in  jenen  hineingelangen. 

Die  Natur  der  Nesselkapseln  der  Aolidier  er- 
scheint danach  unzweifelhaft  unklar,  aber  augen- 
scheinlich sind  die  Unklarheiten  derart,  daß  man 
mit  Sicherheit  erwarten  darf,  durch  genaue  Be- 
obachtungen ihrer  Herr  zu  werden.  Und  tatsäch- 
lich sind  schon  vor  einer  langen  Reihe  von  Jahren 
solche  gemacht  worden,  die  im  Grunde  ausschlag- 
gebend waren ,  leider  indessen  an  einem  wenig 
zugänglichen  Orte  veröftentlicht  wurden  und  des- 
halb bis  in  die  jüngste  Zeit  unbeachtet  geblieben 
sind.  Es  war  T.  S  t  r  e  t  h  i  11  W  r  i  g  h  t ,  der  i.  J. 
1858  der  Royal  Physical  Society  zu  Edinburgh 
eine  Abhandlung  vorlegte,  in  der  er  glaubte  den 
Beweis  führen  zu  können ,  daß  die  Nesselkapseln 
der  Aolidier  den  Hydroiden  entstammten ,  von 
denen  jene  Tiere  lebten.  Die  Schrift  blieb  in  den 
weiteren  Kreisen  der  Zoologen  unbemerkt,  und 
daran  wurde  auch  dadurch  nichts  geändert,  daß 
ihr  Verfasser  ein  paar  Jahre  später  einen  Auszug 
derselben  im  Microscopical  Journal  erscheinen 
ließ.  Ein  späterer  amerikanischer  Untersucher, 
der  zu  dem  gleichen ,  aber  auf  viel  weniger  ent- 
scheidende Beobachtungen  gestützten  und  daher 
sehr  zurückhaltend  ausgesprochenen  Ergebnisse 
kam,  Glaser,  hatte  offenbar  von  der  Existenz 
jener  früheren  Publikationen  keine  Kenntnis.  Erst 
ganz  kürzlich  sind  sie  durch  G.  H.  Grosvenor 
in  einer  der  Royal  Society  zu  London  vorgelegten 
Schrift  „On  the  nematocysts  of  Aeolids"  der  Ver- 
gessenheit entzogen  worden.  Gleichzeitig  hat 
deren  Verfasser  nicht  nur  die  älteren  Beobach- 
tungen bestätigt  und  erweitert ,  sondern  er  ist 
an  die  ganze  Frage  herangetreten  und  hat  sie  so 
gründlich  bearbeitet ,  daß  sie  nunmehr  wohl  als 
endgültig  gelöst  betrachtet  werden  kann. 

Ich  teile  nun  zunächst  die  Beobachtungen 
Wright's  mit:  ^) 

1.  Eine  Aeolis  nana,  die  in  einem  Campanu- 
laria  johnstoni  enthaltenden  Tümpel  auf  einer  mit 
Hydractinia  besetzten  Schneckenschale  gefunden 
war,  hatte  zwei  Sorten  von  Nesselkapseln  gleich 
denen  von  Hydractinia  und  ferner  große,  andere 
Nesselkapseln  gleich  denen  von  Campamilaria 
johnstoni. 

2.  Eine  auf  Coryne  eximia  gefundene  Aeolis 
coronata  enthielt  Nesselkapseln  gleich  denen  der 
letzteren. 

3.  Eine  Aeolis  landsbnrgii,  die  auf  Eudendrimn 
7'ameum  gefunden  war,  enthielt  große  bohnen- 
förmige  Nesselkapseln  gleich  denen  im  Körper 
des  Hydroiden  und  sehr  kleine,  wie  sie  dieser  in 
seinen  Tentakeln  hat. 

4.  Eine  Aeolis  drnmnwndi ,  die  auf  Tidndaria 
divisa  gefunden  war,  hatte  die  gleichen  vier  Sorten 
von  Nesselkapseln  wie  diese.  Nachdem  es  „lange 
Zeit"  gefastet  hatte,  wurde  dieses  Exemplar  mit 
Coryne   eximia   gefüttert.     Am    nächsten   Morgen 

')  Nach   Grosvenor. 


waren  ihre  Papillen  und  ihr  Darmkanal  voll  von 
<l"()r_j'«£--Nesselkapseln,  gemischt  mit  solchen  von 
Tidndaria. 

Die  Untersuchung  von  vier  verschiedenen 
Äolidiern  hat  also  ergeben ,  daß  jede  von  ihnen 
gerade  diejenigen  Nesselkapseln  besaß,  die  dem 
ihr  zur  Nahrung  dienenden  Hydroiden  eigen  waren. 

Die  Beobachtungen  haben  Bestätigungen  er- 
fahren einerseits  durch  Glaser,  der  in  einer  auf 
einer  /'rtrz/'/'rt-Kolonie  gefundenen  Aeolis  alba  die 
jener  Art  eigenen  zwei  Sorten  von  Nesselkapseln 
traf,  andererseits  in  sehr  umfassender  Weise  durch 
Grosvenor.  Dieser  stellt  fest,  daß  von  den 
Mitgliedern  der  Familie  der  Aeolidiadae  propriae, 
welche  gewöhnlich  typische  Actinien-Nesselkapseln 
besitzen,  für  viele  bekannt  ist,  daß  sie  von  Actinien 
leben:  Eine  Aeolidia  papulosa,  die  bei  Plymouth 
zwischen  den  mit  zahlreichen  roten  Seeanemonen 
besetzten  Steinen  gefunden  wurde,  enthielt  deren 
Nesselkapseln ;  eine  Acolidiella  aldcri  enthielt  Nessel- 
kapseln txn^x  Sagartia,  von  der  sie  bekanntermaßen 
lebt.  Ferner  fand  er  in  zwei  Ampliorina  coeridea, 
die  auf  Sertidarclla  lebten,  in  einer  Facelina  auf 
Antcnnularia ,  in  einer  Cutliona  aiirantiaca  und 
drei  Facelina  coronata  auf  Tnbularia,  einer  Face- 
lina punctata  auf  Pennaria  cavolinii,  in  drei  Riz- 
zolia  peregrina  auf  Eudendrimn  rameiini  und  in 
vier  Rizzolia  peregrina  auf  einer  Eudendriiim-hxS. 
Nesselkapseln ,  die  von  denen  des  die  Nahrung 
bildenden  Tieres  nicht  zu  unterscheiden  waren. 

Da  man  nun  aber  von  vielen  Äolidiern  nicht 
weiß,  von  welchem  Cölenteraten  sie  leben,  die 
Nesselkapseln  der  von  jenen  gefressenen  Tiere  aber 
in  ihrem  Kot  findet,  so  untersuchte  Verfasser 
diesen  und  fand  darin  in  allen  Fällen  die  gleichen 
Nesselkapseln ,  welche  die  Aolidier  auch  in  ihren 
Nesselsäcken  hatten. 

In  voller  Übereinstimmung  mit  diesen  positiven 
Ergebnissen  stehen  die  negativen  Befunde  an  sol- 
chen Äolidiern ,  von  denen  man  weiß ,  daß  sie 
nicht  von  Cölenteraten  leben.  So  ist  von  vielen 
Gliedern  der  Familie  der  Janiden  bekannt,  daß 
sie  nicht  Hydroiden,  sondern  Bryozoen,  sogen. 
Moostierchen,  fressen,  und  diese  haben  sämtlich 
keine  Nesselkapseln,  ja  sie  entbehren  sogar  der 
Nesselsäckchen.  Das  gleiche  gilt  von  der  typischen 
Äolidierart  Calina  glaucoides ,  die  nach  Hecht 
Eier  und  Embryonen  von  Fischen  frißt.  Dahin- 
gegen gibt  es  in  dieser  Gattung  eine  andere  Art, 
Cahna  cavoliini ,  die  von  Hydroiden  lebt,  und  in 
dieser  fand  Grosvenor  die  gleichen  Nessel- 
kapseln wie  in  ihrem  Magen  auch  in  den  Nessel- 
säcken, welche  dieselbe  besitzt. 

Von  ganz  besonderem  Interesse  ist  aber  die 
letzte  der  oben  mitgeteilten  Beobachtungen 
Wright's,  nämlich,  daß  nach  der  Fütterung 
einer  auf  Tnbularia  gefundenen  Aeolis  druniuwndi, 
die  bis  dahin  die  Nesselkapseln  jenes  Hydroiden 
enthielt,  mit  einer  anderen  Hydroidengattung, 
Coryne  eximia,  deren  Nesselkapseln  bei  der- 
selben auftraten.  Derartige,  für  die  Frage 
ganz  besonders    entscheidende  Versuche    hat  nun 


N.  F.  m.  Nr.  54 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


853 


Grosvenor  wiederholt,  und  zwar  mit  dem 
gleichen  Erfolge.  Er  hat  4  Exemplare  von  Ria- 
zolia  pcrcgrina,  die  auf  Eudcndriuin  gefunden 
waren  und  nur  deren  Nesselkapseln  besaßen ,  mit 
Fcnnaria  cavolinii,  einer  Form,  deren  Nesselkapseln 
sehr  charakteristisch  von  jenen  untersciiieden  sind, 
gefüttert  und  nach  9  Tagen  die  letzteren  in  den 
Nesselsäcken  des  Aolidiers  konstatiert,  und  nach 
4  Wochen  der  Fütterung  waren  letztere  fast  allein 
noch  vorhanden.  Vier  andere  Exemplare  der- 
selben Art  wurden  in  einem  Aquarium  mit  Eudcn- 
driuin ,  Fcnnaria,  Tubidaria  und  der  Aktinie 
Aiptasia  variabilis  gehalten.  Anfangs  besaßen 
diese  nur  Nesselkapseln  von  Eudcndriuin ,  bald 
aber  traten  neben  diesen  —  dieses  Tier  befand 
sich  ja  auch  bei  der  Nahrung  im  Aquarium  — 
solche  der  beiden  anderen  Hydroiden  und  der 
Actinie.  Ferner  brachte  er  mit  2  Exemplaren 
derselben  Art  zwei  amputierte  Rüssel  eines  Cerc- 
bratulus  urticans,  also  einer  durch  den  Besitz  von 
echten  Nesselkapseln  ausgezeichneten  Art  der 
Nemertinen  oder  Schnurwürmer,  zusammen  und  wies 
nach  kurzer  Zeit  deren  Nesselkapseln  in  den  Nessel- 
säcken der  Aolidie  nach.  Endlich  fütterte  er  zwei 
der  mit  Actinien  -  Nesselkapseln  ausgestatteten 
Aolidierform  Spurilla  ncapolitana  mit  der  Aiptasia 
variabilis  und  beobachtete  das  Auftreten  der  ab- 
weichend gestalteten  2  Sorten  von  Ncsselkapseln 
dieser  Actinie. 

Zum  Schluß  will  ich  noch  zwei  Beobachtungen 
erwähnen.  Die  eine  zeigt,  daß  auch  in  der  Natur 
ein  solcher  Nahrungsvvechsel  vorkommt,  wie  er 
hier  künstlich  veranlaßt  worden  ist,  wenn  auch 
gewöhnlich  die  Aolidier  sich  an  die  gleiche  halten. 
Krembzow  fand  ein  Exemplar  von  Acolidiclla 
glauca  mit  Nesselkapseln  von  anderer  Art  ver- 
sehen als  alle  übrigen.  Aus  der  anderen  geht 
hervor,  daß  verschiedene  Aolidier  gleiche  Nessel- 
kapseln aufweisen  können.  Unter  diesen  sind 
Flabcllina  affinis  und  Coryphella  lansburgii  An- 
gehörige zweier  verschiedener  Unterfamilien,  ein- 
ander äußerlich  sehr  ähnlich,  haben  annähernd  die 
gleiche  Verbreitung  und  sind  vom  Verfasser  mehr- 
mals beide  zusammen  gefunden  worden.  Die  beiden 
haben  nun  die  gleichen  3  Arten  von  Nesselkapseln 
und  ernähren  sich  danach  augenscheinlich  von  den 
gleichen  Hydroiden. 

Durch  diese  sämtlichen  Beobachtungen  ist  nun 
wohl  die  Annahme,  daß  die  Aolidier  in  ihren 
Nesselsäcken  die  Nesselkapseln  erzeugen,  end- 
gültig zurückgewiesen  und  der  Beweis  erbracht 
worden,  daß  diese  und  damit,  nachdem  der  Fall 
bei  einer  Cephalopodenform  schon  vorher  sich  in 
anderer  Weise  aufgeklärt  hatte,  die  Mollusken  über- 
haupt nicht  „Nesseltiere"  sind  in  dem  Sinne,  wie 
es  die  Cölenteraten  sind,  zu  dessen  typischen  Ge- 
webselementen  Zellen  gehören,  welche  Nessel- 
kapseln bilden  und  danach  Nesselzellen  genannt 
werden. 

Damit  ist  das  Hauptziel  dieser  Besprechung 
erreicht.  Ehe  wir  sie  verlassen,  wollen  wir  in- 
dessen   noch    die    Fragen    erörtern,    wie    sich    die 


Nesselkapseln  zu  den  Zellen  der  Nesselsäcke  ver- 
halten und  wie  sie  von  den  Aolidiern  verwendet 
werden. 

Die  ausgebildeten  Nesselsäcke  enthalten  un- 
zweifelhaft in  den  Zellen  ihrer  Wandung  die  Nessel- 
ka])seln  und  zwar  im  geschlossenen  Zustande,  noch 
nicht  explodiert.  Nach  den  Untersuchungen  von 
Grosvenor  werden  nun  solche  Nesselkapseln, 
die  aus  den  Lebersäckchen  in  die  Nesselsäcke  ein- 
treten, von  den  Zellen,  die  sie  mit  pseudopodien- 
artigen  Fortsätzen  umfassen,  aufgenommen.  Diese 
werden  dann  allmählich  durch  membranöse  Cysten, 
welche  ein  Erzeugnis  gewisser  anderer,  zwischen 
den  ,, Nesselzellen"  vorhandener  Zellen  sind,  um- 
hüllt. Eine  Bildung  von  Nesselkapseln  findet  hier 
nicht  statt.  Daß  man  gelegentlich  dennoch  Bil- 
dungsstadien von  Nesselkapseln  gefunden  hat,  er- 
klärt sich  daraus,  daß  mit  der  NaJirung  nicht  nur 
fertige  aufgenommen  werden,  sondern  naturgemäß 
auch  die  in  Bildung  begriffenen,  die  aber  größten- 
teils der  \'erdauung  unterliegen,  ehe  sie  in  die 
Nesselsäcke  gelangen  und  dort  eingeschlossen 
werden. 

Was  macht  nun  aber  die  Schnecke  mit  den 
Nesselkapseln?  An  sich  wäre  es  ja  denkbar,  daß 
diese  hier  einfacii  allmählich  aus  dem  Körper  aus- 
geschieden würden.  Die  Beobachtung  lehrt  in- 
dessen, daß  die  Aolidier  ihre  Papillen  in  einer 
Weise  benutzen,  welche  darauf  hinweist,  daß  sie 
sich  ihrer  zur  Verteidigung  oder  zum  Angriff  be- 
dienen, und  dann  können  dabei  nur  die  Nessel- 
kapseln eine  Rolle  spielen.  Die  Papillen  werden 
gestreubt,  lebhaft  bewegt,  bisweilen  bedeutend 
gestreckt  und  alles  oftmals  deutlich  auf  einen  an- 
greifenden Körper  hin.  Es  kommt  hinzu,  daß  die 
Papillen  die  einzigen  mehr  oder  weniger  lebhaft 
gefärbten  Teile  des  Äolidierkörpers  und  dadurch 
geeignet  sind,  die  Aufmerksamkeit  auf  die  damit 
ausgestatteten  Tiere  zu  lenken.  Man  beobachtet, 
daß  die  Nesselkapseln  bei  einem  Angriff  auf  einen 
Aolidier  entleert,  aus  der  Nessclkapsel  ausgestoßen 
werden  und  dann  explodieren,  d.  h.  daß  an  den 
ausgestoßenen  Nesselkapseln  der  vorher  im  Innern 
der  Kapsel  gelegene  Faden  ausgestreckt  ist,  gerade 
wie  an  den  Nesselkapseln  des  Cölenteratenkörpers 
nach  der  Verwendung.  Bei  diesen  dürften  nun 
die  Nesselkapseln  eine  doppelte  Rolle  spielen.  Es 
ist  einerseits  sehr  wahrscheinlich,  daß  sie  ihren 
Besitzern  einen  Sciiutz  gegen  Feinde  verleihen, 
also  Verteidigungswaffen  sind,  indem  diese  nach 
der  für  sie  schmerzhaften  Berührung  mit  den 
Nesselkapseln  und  dem  von  diesen  entleerten  gif- 
tigen oder  ätzenden  Safte  derselben  von  ihrer 
Beute  ablassen.  Andererseits  steht  es  durch  viel- 
fache Beobachtungen  fest,  daß  gewisse  Tiere,  die 
den  Cölenteraten  zur  Nahrung  dienen,  durch  die 
Nesselkapseln  gelähmt  oder  getötet  und  so  ver- 
liindert  werden,  sich  der  Erfassung  zu  entziehen: 
sie  sind  also  in  diesem  Falle  Angriffswaffen. 

Da  nun  die  einzigen  Tiere,  gegen  welche  die 
mit  Nesselkapseln  ausgestatteten  Aolidier  einen 
Angriff'   richten    könnten,    die    ihnen  zur  Nahrung 


854 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  54 


dienenden  Hydroiden  und  Actinien  sind,  es  aber 
gerade  deren  Nesselkapseln  sind,  mit  welchen  die 
Aolidier  sich  beladen,  so  müssen  wir  ihre  Ver- 
wendung zu  einem  solchen  Angriff  als  ausge- 
schlossen betrachten,  da  wir  doch  nicht  wohl  an- 
nehmen können,  daß  die  Cölenteraten  gegen  ihre 
eigenen  Waffen  empfindlich  sind.  Auch  müssen 
die  Aolidier  einen  gewissen  Schutz  gegen  die 
Nesselkapseln  der  Cölenteraten  —  durch  Schleim- 
absonderung oder  dgl.  —  genießen,  da  sie  ohne 
diesen  sich  dieser  Tiere  nicht  würden  als  Nahrung 
bemächtigen  können.  Unter  solchen  Umständen 
können  bei  den  Äolidiern  die  Nesselkapseln  nur 
als  Verteidigungswaffen  in  Betracht  kommen,  und 
es  fragt  sich  jetzt,  gegen  wen  diese  gerichtet  sein 
dürften.  Grosvenor  tut  nun  dar,  daß  die 
verhältnismäßig  nicht  sehr  zahlreichen  Nessel- 
kapseln der  Aolidier,  die  alle  ziemlich  klein  sind, 
auf    einen    größeren   Feind    kaum   eine    Wirkung 


ausüben  können,  die  diesen  veranlassen  dürfte, 
von  seiner  Beute  abzustehen.  Es  kommt  in  ganz 
evidenter  Weise  zu  einer  Entleerung  der  Nessel- 
kapseln und  ihrer  alsdann  erfolgenden  Explosion 
fast  ausschließlich,  wenn  eine  einzelne  Papille  vom 
Körper  abgerissen  wird.  Die  dadurch  entstandene 
Beschädigung  wird,  nebenbei  bemerkt,  durch  Re- 
generation rasch  wieder  ausgeglichen.  Derartige 
Verletzungen  werden  nun  wohl  vorzugsweise  durch 
kleine,  junge  Fische  ausgeübt.  Gegen  diese  müssen 
die  Nesselkapseln  sehr  wirksame  Verteidigungs- 
waffen bilden.  Und  wenn  das  der  Fall  ist,  so 
erklären  sich  auch  die  bunten  Farben  der  Papillen 
als  unverkennbare  Trutzfarben,  die,  wie  in  anderen 
ähnlichen  Fällen,  dazu  dienen,  den  durch  Schaden 
bei  einem  früheren  Angriff  „klug  gewordenen" 
Feind  zu  warnen,  einen  solchen  aufs  neue  zu  ver- 
suchen ,  und  ihn  sich  dadurch  vom  Leibe  zu 
halten. 


Das  Eolithen-Problem 


in  der  Gesellschaft  für  Anthropologie  etc 

[Nachdruck  verboten.]  Von  E.  Mey 

Seit  Kramberger's  Skelettfunde  und  deren  Be- 
arbeitung durch  Klaatsch  und  Schwalbe  den  Nach- 
weis einer  niederen,  altdiluvialen  Menschenrasse 
in  Europa  erbrachten,  haben  auch  die  roh  bear- 
beiteten Feuersteine,  welche  man  hie  und  da  in 
diluvialen,  ja  sogar  tertiären  Schichten  Frankreichs 
und  Belgiens  aufgefunden  und  als  menschliche 
Werkzeuge  erklärt  und  unter  dem  Namen  „Eolithe" 
zusammengefaßt  hat,  in  weitesten  Kreisen  großes 
Interesse  erregt.  Freilich  fanden  diese  Steine, 
deren  „Bearbeitung"  oft  recht  problematischer 
Natur  ist,  zunächst  mehr  Beachtung  unter  den 
Anthropologen  als  unter  den  Geologen,  die  sich 
—  vielfach  mit  Recht  —  sehr  skeptisch  verhielten. 
Ein  großer  Teil  der  „Eolithe"  stellt  nämlich  ganz 
einfach  cylindrische,  keilförmige  oder  hammer- 
ähnliche, handliche  Feuersteinknollen  dar,  deren 
vorspringende  Ecken  eine  gewisse  Abnutzung 
zeigen,  welche  angeblich  ein  denkendes  Wesen 
durch  Gebrauch  hervorgebracht  haben  soll. 

Waren  nun  auch  die  meisten  dieser  Stücke  sehr 
wenig  beweiskräftig,  so  sind  doch  in  Deutschland 
zuerst  durch  Paul  GustafKrause  bei  Ebers  walde,  durch 
Klaatsch  in  Cantal  (Süd-Frankreich)  und  in  neue- 
ster Zeit  besonders  durch  Dr.  Hahne  bei  Magde- 
burg Stücke  gesammelt  worden,  deren  Bearbeitung, 
resp.  Benutzung  zweifellos  erscheint.  Auch  unter 
den  Rutot'schen  Funden  aus  Belgien  befinden  sich 
solche  Stücke.  Es  ist  das  Verdienst  der  Gesellschaft 
für  Anthropologie,  im  Museum  für  Völkerkunde 
in  Berlin  kürzlich  eine  kleine  Ausstellung  solcher 
Eolithe  veranstahet  und  in  der  Sitzung  vom  19.  März 
eine  Diskussion  über  den  Gegenstand  angeregt  zu 
haben,  in  welcher  sich  die  meisten  der  anwesen- 
den Geologen  für  die  Werkzeug-Natur  besonders 
der     von     Dr.    Hahne    vorgelegten     interglacialen 


in  Berlin,  Sitzung  vom  19.  März  1904. 

er,  Berlin. 

Stücke,  jedoch  auch  eines  Teiles  der  französischen, 
angeblich  miocänen  Steine  mit  aller  Entschieden- 
heit äußerten. 

Dr.  Hahne  fand  seine  Stücke  in  Kies-  und 
Sandgruben  der  Magdeburger  Gegend.  Sie  lagen 
dort  meist  nesterweise  beisammen  im  oberen  Teile 
der  Sande,  die  von  einem  älteren  Geschiebemergel 
unterteuft,  von  der  sogenannten  „Steinsohle"  an 
der  Basis  des  Löß  überlagert  werden.  Diese 
„Steinsohle"  entspricht  nach  Wahnschaffe  dem 
jüngeren  Geschiebemergel,  in  den  sie  stellenweise 
übergeht. 

Die  meist  eisenschüssigen  Stellen,  welche  die 
Feuensteinnester  enthielten,  mögen  also  einer  ehe- 
maligen, interglacialen  Oberfläche  entsprechen,  wie 
Keilhack  und  Hahne  vorläufig  annehmen,  was  je- 
doch noch  näher  zu  untersuchen  ist.  Wahnschaffe 
folgerte  aus  der  geringen  Abrollung,  daß  diese 
Steine  an  primärer  Lagerstätte  liegen. 

Die  z.  T.  diesen  Funden  ganz  ähnlichen  Eolithe 
von  Cantal  (Süd  Frankreich)  sollen  nach  den  fran- 
zösischen Geologen,  ebenso  wie  die  belgischen 
Steine,  tertiären  und  zwar  miocänen  Alters  sein, 
da  sie  mit  miocänen  Fossilien  zusammen  in  einer 
Schicht  unter  Lavaströmen  von  angeblich  tertiärem 
Alter  liegen. 

Über  die  Sicherheit  dieser  Altersbestimmung 
waren  die  Meinungen  sehr  geteilt: 

Keilhack  enthielt  sich  des  Urteils  über  die 
belgischen  Funde,  wies  aber  in  bezug  auf  die 
französischen  daraufhin,  daß  Eruptionen  dort  wohl 
auch  noch  in  späterer,  posttertiärer  Zeit  stattge- 
funden haben,  einzelne  der  Lavaströme  also  ganz 
wohl  jünger  sein  könnten  als  die  Hauptmasse  und 
daß  die  miocänen  Fossilien  an  sekundärer  Lager- 
stätte eingeschwemmt  dort  liegen  könnten.     Ganz 


N.  F.  ni.  Nr.  54 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


855 


unsicher  sei  die  Altersbestimmung  der  Eolithe 
von  Kent,  die  dort  auf  dem  Kreideplateau,  aber 
oline  Bedeckung-  durch  jüngere  Schichten,  liegen. 
Diesen  Ausführungen  schlössen  sich  Wahnschaffe 
und  Jentzsch  vollkommen  an,  während  Nöthling 
am  tertiären  .Alter  der  Manufakte  nicht  zweifelte, 
da  er  selbst  bei  Birma  bereits  1896  aus  einem 
Sivalik- Geröll  „pliocänen"  Alters  2  Feuerstein- 
schaber zusammen  mit  einem  Hipparionzahne 
eigenhändig  herausgezogen  hat.  .Auch  Branco 
glaubte,  in  die  Angaben  mindestens  der  belgischen 
Geologen  keinen  Zweifel  setzen  zu  dürfen ,  und 
machte  auf  eine  sehr  interessante  Verschiedenheit 
der  Steine  aufmerksam  :  die  einen  seien  wirklich 
,, bearbeitet",  die  anderen  nur  ,, benutzt".  Die 
älteren  Steine,  die  nur  von  einem  denkenden 
Wesen  „benutzt"  seien ,  dürften  nicht  mit  Sicher- 
heit als  Zeugnis  für  den  Menschen  gelten,  da 
auch  höhere  .'\ffen  sie  in  vorübergehendem  Ge- 
brauch gehabt  haben  könnten. 

Das  Hauptinteresse  des  Abends  konzentrierte 
sich  jedenfalls  auf  die  Ausführungen  von  Dr. 
Hahne  und  die  Vorlegung  seiner  Interglacialfunde 
von  Magdeburg. 

Unter  denjenigen  Steinen,  die  mit  Sicherheit 
als  bearbeitet  gelten  können,  lassen  sich  hier  be- 
sonders drei  charakteristische  P'ormtypcn  unter- 
scheiden ,  deren  wiederholtes  Auftreten  kein  zu- 
fälliges sein  kann : 

Den  ersten  Typus  stellen  kleine,  flache,  rund- 
liche Steine  dar  mit  meist  nach  einer  Seite  ge- 
richteten .■\bsplissungen  an  der  Peripherie,  die 
sich  zuweilen  um  das  ganze  Stück  herumziehen; 
an  einer  Stelle  des  Randes  jedoch  befindet  sich 
der  etwa  2  mm  im  Querschnitt  messende  Stumpf 
einer  abgearbeiteten  Spitze,  die,  wie  man  deutlich 
erkennt,  aus  dem  Steine  herausgearbeitet  ist  durch 
Absplissungen ,  welche  rechts  und  links  von  der 
Spitze  je  eine  kleine  Hinkehlung  in  der  Peripherie 
des  Steines  erzeugen.  Man  hat  an  anderen  Orten 
Renntierschaufeln  gefunden,  aus  denen  durch  lange, 
annähernd  parallele  Rinnen  Speerspitzen  oder  dgl. 
lierausgeschnitten  sind.  Vielleicht  dienten  auch 
diese  Feuersteinspitzen  dazu,  um  in  Knochen 
oder  Holz  solche  Rinnen  zu  reiben  oder  Löcher 
zu  bohren. 

Den  zweiten  Typus  stellen  Tafeln  von  etwa 
rhombischer  F"orm  dar,  bei  denen  zwei  benachbarte 
Seiten  Absplissungen  tragen,  und  zwar  ist,  wenn  man 
das  Stück  wie  einen  Radiergummi  in  die  rechte 
Hand  nimmt,  die  Fläche  links  vom  Daumen  an  der 
Unterkante  „retuschiert",  die  Fläche  vor  dem 
Daumen  an  der  Oberkante.  Dadurch  ist  es 
möglith ,  die  Lage  der  beiden  retuschierten 
Flächen  in  der  Weise  zu  vertauschen  ,  daß  links 
vom  Daumen  stets  die  Unter  kante,  mit  welcher 
die  Arbeit  (Schaben)  erfolgte,   die  retuschierte  ist. 

Dr.  Hahne  meint,  daß  die  Kante  ursprünglich 
schart  und  glatt  war,  und  daß  erst  durch  die  Ar- 
beit auf  Knochen  die  Retuschen  unabsichtlich  ent- 
standen' seien,  wie  es  auch  seine  eigenen  Ver- 
suche in  dieser  Richtung  ergaben.     In  h'rankreich 


nennt    man  solche  nach  einer  Drehung   von   180" 
kongruenten  Splissungen  „Retouches  changees". 

Der  dritte  T>'pus  wird  durch  „Holilschaber" 
repräsentiert  —  Stücke  etwa  von  der  Größe,  aber 
nur  von  der  halben  Dicke  einer  Zündholzschachtel. 
Sie  haben  unten  an  der  längsten  Seite  eine 
Schneide,  die  ähnlich  wie  bei  einem  Meißel  in 
einem  der  Schabeverrichtung  entsprechenden 
Winkel  sich  abböscht ,  so  daß  auch  hier  die  Be- 
nutzung durch  die  rechte  Hand  sich  nachweisen 
läßt.  \"orn  haben  diese  Steine  meist  einen  spitzen 
Winkel,  etwa  wie  ein  Brotmesser,  dessen  unteren 
Schenkel  die  Schneide,  dessen  oberen  eine  Fläche 
bildet,  auf  die  man  meist  bequem  den  Zeigefinger 
legen  kann,  wenn  man  den  Stein  zum  Gebrauche 
bereit  in  die  Hand  nimmt.  Im  vorderen  Teil 
der  Schneide  hat  der  Stein  eine  ebenfalls  schräge 
und  etwas  schief  nach  außen  abgeböschte  Aus- 
kehlung, die  durch  Schaben  auf  einem  runden 
Stabe  entstanden  zu  sein  scheint,  wie  dergleichen 
auch  an  einem  Glasscherben  durch  feine  Aus- 
splitterung  beim  Schaben  zustande  kommt. 

Nimmt  man  diese  Steine  zum  Gebrauche  in 
die  Hand,  so  erweist  es  sich  stets,  daß  die  Aus- 
kehlungen dann  auch  an  der  zur  Arbeit  geeignet- 
sten Stelle  liegen,  auf  welche  sich  der  Druck  kon- 
zentriert, und  daß  die  Steine  bequem  in  der  Hand 
liegen. 

Dr.  Hahne  stellt  sich  die  Entstehung  dieser 
Fabrikate  in  der  Weise  vor,  daß  man  einige 
größere  Feuersteine  zertrümmerte  und  dann  hand- 
hche ,  geeignete  Bruchstücke  auswählte ,  deren 
Schneide  nun  fast  allein  durch  den  Gebrauch  die 
geeignete  Form  erhielt.  Ist  diese  Überlegung 
richtig,  so  muß  auch  die  Umkehrung  der  obigen 
Probe  ein  Resultat  ergeben.  Hahne  hat  eine  große 
Zahl  solcher  Versuche  in  der  Weise  ausgeführt, 
daß  er  stets  einige  der  unzweifelhaft  bearbeiteten 
Steine  in  der  Tasche  bei  sich  führte  und  hier  — 
ohne  hinzusehen  —  ihre  bequemste  Lage  in  der 
Hand  ausprobierte.  Zog  er  dann  die  Hand  her- 
aus, so  zeigte  es  sich  stets,  daß  der  .Stein  so  in 
der  Hand  oder  zwischen  den  Fingerspitzen  lag, 
wie  er  als  Werkzeug  benutzt  werden  konnte. 
Dieses  auch  von  anderen  Personen  mit  Erfolg 
ausgeführte  Experiment  gilt  auch  für  die  anderen 
beiden  Typen.  Zuweilen  hatten  die  Steine  meh- 
rere günstige  Lagen  imd  dann  auch  meist  mehrere 
Benutzungsstellen.  Einige  am  19.  März  vormittags 
zur  Besichtigung  eingeladene  Geologen,  unter  denen 
auch  der  Schreiber  dieser  Zeilen  sich  befand,  fanden 
diesen  Sachverhalt  durchaus  bestätigt  —  minde- 
stens ließ  sich  für  jede  Gebrauchsstellung  auch 
eine  wohl  dazu  passende  Handlage  finden. 

Diese  Typen  entsprechen  den  belgischen 
„Messvinien-Formen"  Rutots.  Weniger  gewiß  er- 
scheint der  Gebrauch  der  roheren  Eolithe,  die  nur 
zum  Klopfen  oder  dgl.  benutzt  sein  sollen ,  doch 
wies  Hahne  darauf  hin,  daß  hier  unter  den  Tausen- 
den der  an  Ort  und  Stelle  in  Belgien  etc.  herum- 
liegenden Steine  nur  diejenigen  die  fragliche 
Eckenabsplitterung  und  Abnutzung  zeigen,  welche 


8s6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  54 


ihrer  Größe  und  Gestalt  nach  eine  gewisse  Hand- 
lichkeit aufweisen,  nie  aber  die  großen,  uno-e- 
schickten  Blöcke.  ^ 

Als  ganz  problematisch  erscheinen  die  als 
„Eolithe"  gedeuteten  Steine  aus  der  Umgegend 
von  Berlin  (Rüdersdorf),  denen  gegenüber 
Keilhack  und  die  anderen  anwesenden  Geo- 
logen vorläufig  die  größte  Reserve  aufrecht  er- 
halten möchten. 

Jedenfalls  hat  durch  die  V'erhandlungen  am  19. 
März  die  Eolithenfrage  eine  große  Bedeutung  erlangt, 
da  durch  sie  wohl  der  Nachweis  erbracht  ist,  daß 
interglaciale  Manufakte  des  Menschen  in  Deutsch- 
land eine  große  Verbreitung  haben  und  nicht 
selten  sind,  während  ähnliche  oder  noch  primitivere, 
aber  doch  sicherlich  benutzte  Stücke  in  Frankreich 
und  Belgien  in  noch  älteren  Schichten  liegen, 
deren  Zugehörigkeit  zur  Tertiärzeit  mindestens 
noch  nicht  widerlegt  wurde.  Freilich  ist  es  von 
diesen  ältesten  Eolithen  nicht  sicher,  ob  sie  „be- 
arbeitet",   oder   nur  „benutzt"  sind,    d.  h.    ob  "der 


Mensch  oder  ein  Menschenaffe  ihnen  ihre  Form 
gegeben. 

Immerhin  wäre  vielleicht  noch  eine  eingehen- 
dere Untersuchung  darüber  wünschenswer^t,  ob 
Formen,  wie  die  beschriebenen,  nicht  doch  auch 
zufällig  durch  natürliche  (nicht  künstliche)  Ur- 
sachen —  Rollen  in  der  Brandung,  etc.  —  in 
größerer  Anzahl  entstehen  können,  was  man  bis- 
her vermeint  hat.  Wie  ich  höre,  hat  Dr.  Hahne 
neuerdings  in  Rügen  sich  solchen  Untersuchungen 
gewidmet,  deren  Resultat  wohl  abgewartet  werden 
muß,  ehe  man  ein  endgültiges  Urteil  in  der 
Eolithenfrage  fällt. 

Hoffentlich  werden  jedenfalls  die  neuen  Funde, 
besonders  von  Dr.  Hahne,  überall  im  deutschen  Lande 
den  Sammeleifer  entflammen,  und  wenn  dann  erst 
eine  größere  Anzahl  Stücke  mit  genügend  genau 
bestimmten  Fundorten  vorliegt,  so  wird  das  zu 
einem  klareren  Urteil  über  Verbreitung  und  Alter 
des  diluvialen,  vielleicht  des  tertiären  Menschen 
in  Deutschland  führen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Der  Richtungssinn  bei  den  solitären  Wes- 
pen. —  Die  Sicherheit,  mit  der  Bienen  und  Wes- 
pen das  Flugloch  ihres  Nestes  wiederzufinden  ver- 
mögen, muß  für  jeden  Beobachter  etwas  Frappieren- 
des   haben.     Lange  Zeit    hindurch    hat   man  nach 
einer   Erklärung    der    einschlägigen    Tatsachen    in 
der  Tat   vergeblich    gesucht    und    sich    damit   be- 
gnügt,   daß    man    den   betreffenden  Tieren    einen 
besonderen     mythischen     Richtungssinn     zu- 
erkannte, der  unabhängig  von  der  Erfahrung  und 
demzufolge  auch  in  hohem  Grade    unfehlbar   den 
glücklichen    Besitzer    in    den    Stand    setzen    sollte, 
sich  nach  einer  bestimmten  Stelle    immer    wieder 
mühelos  zurückzufinden.  Ihren  letzten  Triumph  ver- 
dankt diese  Theorie  vom  Richtungssinn  der  eigent- 
lich   viel    zu    viel    besprochenen  .Abhandlung"^ von 
B  e  t  h  e  über  die  psychischen  Qualitäten  der  Ameisen 
und  Bienen.  Bekanntlich  stellte  der  genannte  Autor 
die  Hypothese  auf,  die  Bienen  würden  durch  eine 
rätselhafte  Kraft,  die  uns  vorläufig  völlig  un- 
bekannt   sein,    und    deren  Wirkungskreis  sich  auf 
ein  Gebiet    von    etwa  3—4  km   im  Umkreise  be- 
schränken sollte,    zu    ihrem  Stocke   zurückgeführt. 
Welcher  Art    diese    unbekannte    Kraft    ist,    darauf 
hat  bald  nach  dem  Erscheinen  der  B  et  he 'sehen 
Arbeit  der  berühmte  Bienenforscher  von  Büttel- 
Reepen  eine  zutreffende  Antwort  gegeben.     Es 
gelang  ihm,  den  einwandsfreien  Beweis  zu  liefern, 
daß  die  Bienen  bei  ihren  Flügen  durch  ein  Orts- 
gedächtnis    geführt  werden,    das    natürlich  nur 
soweit  reicht,    wie    die  Tiere  geflogen  sind,    d.  h. 
etwa  3—4  km.     Besonderen  Fleiß  verwenden  die 
Bienen  auf  die  Einprägung  der  Lage  ihres  Stockes, 
wenn  sie  diesen  das  erste  Mal  verlassen :  sie  schweben 
auf  und  nieder  immer  den  Kopf  dem  Stocke  zu- 
wendend   und    umfliegen    ihr   Heim    in    kleineren 
oder  größeren  Kreisen. 


Daß  ganz  ähnliche  Verhältnisse  auch  bei  den 
solitären,  d.  h.  einzeln  lebenden,  Wespen  vor- 
liegen, dafür  enthält  das  Buch  von  George  und 
Elisabeth  Beckham,  das  für  das  Studium  der 
genannten  Tiergruppe  eine  vorzüghche  Anleitung 
darbietet,  eine  Reihe  wertvoller  Belege.  ^)  Wir  geben 
im  Nachstehenden  einige  davon  wieder. 

Zunächst  ist  es  für  die  Frage  nach  dem  Orien- 
tierungsvermögen einer  Tierart  von  großer  Wichtig- 
keit, wenn  sich  diese  ihre    ganze  Lebenszeit  oder 
wenigstens    den    größten  Teil    derselben   an  einer 
und    derselben   eng  umgrenzten  Lokalität  aufhält. 
Ein  derartiges  Gebundensein  an  die  Scholle 
treffen  wir  nun  nicht  allein  bei  den  landbewohnen- 
den Tieren,  sondern  auch  bei  einer  sehr  beträcht- 
lichen Anzahl  der  Flieger.    Der  Garten  z.  B.,  der 
den  Beckhams  als  Beobachtungsfeld  diente,  war 
bewohnt  von  einer  bestimmten  Anzahl  bestimmter 
Wespenspezies,  die  entweder  von  Geburt  an  hier 
hausten  oder  den  Platz  zufällig  gefunden  und  sich 
dort  niedergelassen  hatten.    Wie  sehr  die  Wespen 
Gelegenheit  haben,  mit  ihrem  Wohngebiet  vertraut 
zu  werden,    das    sei  an  dem  Beispiel  einer  Sand- 
wespe   {Ammophila   uriiaria)    erörtert.     Von   Juni 
ab  fliegen  diese  Tiere  umher,  um  von  den  Blüten 
Honig  zu  nippen.     Im  Juli  kommt  dann  die  Zeit 
der  Paarung,  während  der  es  wiederum  von  Blüte 
zu   Blüte    geht.     Dann    gilt    es,    einen    geeigneten 
Platz  für  die  Anlage  des  Nestes  ausfindig  zu  machen, 
wobei   wiederum    ein    längeres    Umhersuchen    un- 
erläßlich ist.    Der  erwählte  Platz  wird  dann,  noch 
bevor  die  Nahrung  für  die  Brut  eingetragen  wird 
wiederholt  besucht,  so  daß  das  Tier  mit"  der  Um- 
gebung  seines    Nestes    allmählich    völlig    vertraut 
werden  muß.    Nach  alledem  ist  es  auch  nicht  im 
mindesten  wunderbar,  wenn  die  Wespe  schließlich 
ihre  Beute,  die  als  Proviant  ins  Nest  gelegt  werden 

')  In  Übersetzung  erschienen  bei  P.  Parey.     Berlin   1904. 


N.  F.  III.  Nr.  54 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


857 


soll,  in  einer  nahezu  geraden  Linie  an  den  Nist- 
platz zu  bringen  imstande  ist.  Durch  den  langen 
Aufenthalt  auf  einem  und  demselben  Gebiete  wer- 


Einzelheiten    schließlich 
der  Umgebung  unserer 


den  die  Tiere  mit  allen 
so  vertraut,  wie  wir  mit 
Heimatstadt. 

Manche  der  solitären  Wespen  unternehmen, 
bevor  sie  ihre  Nester  verlassen ,  übrigens  ganz 
ähnliche  Orientierungsflüge,  wie  sie  von 
Buttel-Reepen  bei  der  Honigbiene  beobachtet 
hat.  Interessant  sind  hier  namentlich  die  Angaben 
über  die  große  gelbe  Grabwespe  (S/>/u\v  ichncii- 
vwned).  Diese  Tiere  sind  bei  der  Auswahl  ihres 
Nistplatzes  außerordentlich  wählerisch :  sie  fangen 
oft  ein  halbes  Dutzend  von  Nestern  an,  um  sie 
bald  darauf  wieder  zu  verlassen.  Niemals  aber 
wird  bei  einem  derartigen  unvollendet  bleibenden 
Neste  ein  Orientierungsflug  unternommen.  Wohl 
aber  geschieht  dies  bei  den  wirklich  fertiggestellten 
Bauten ,  und  zwar  besteht  der  Orientierungs- 
flug in  einer  Spirallinie,  deren  Touren  sich  all- 
mählich mehr  und  mehr  erweitern,  während  sich 
die  Wespe  gleichzeitig  immer  höher  in  die  Luft 
erhebt  (Fig.   i).     Hat  das  Tier  ein  derartiges  ein- 


Fig.   I.     Erster  Oricnüerungsllug  von  Sphex  khiictimoiiea. 

gehendes  Studium  der  Topographie  seines  Nist- 
platzes hinter  sich,  so  pflegt  es,  wenn  es  sein  Heim 
ein  zweites  Mal  verläßt,  weit  weniger  oder  wohl 
auch  gar  keine  Spiraltouren  zu  beschreiben  (vgl. 
Fig.  2). 

In  anderer  Weise  als  Sphex  ichneuuwnea  er- 
wirbt sich  Astata  bicolor  ihre  Lokalkenntnis.  Sie 
fliegt  von  dem  Neste  zunächst  nach  einem  nahe- 
gelegenen Punkte,  setzt  sich  dort  einen  Augen- 
blick nieder  und  kehrt  dann  entweder  zum  Neste 
zurück  oder  fliegt  zu  einem  Ruhepunkte.  So  fährt 
sie  eine  Zeit  lang  fort,  um  endlich  mit  einem 
raschen  Zickzackflug  ihre  Studien  zu  beenden. 
(Vgl.  Fig.  3,  auf  der  die  einzelnen  Flugstrecken 
der  Reihe  nach  mit  Ziffern  bezeichnet  sind.)  Ähn- 
lich verfährt  die  verwandte  Astata  unicolor:  doch 
läuft  sie  auf  der  Erde  von  einem  Ruheplatz 
zum  anderen,  ohne  dabei  das  Nest  wieder  zu  be- 
rühren ,    erst    zum    Schluß   bedient   auch    sie    sich 


ihrer  Schwingen  (vgl.  Fig.  4  u.  5).  Daß  das  Resultat 
solcher  Studien  in  der  Tat  in  einem  gewissen 
Ortsgedächtnis  besteht,  scheint  uns  aus  den 
folgenden  Beobachtungen  hervorzugehen.  Ein  Nest 
von  Astata  unicolor  wurde  ausgegraben ;  die  Wespe 
legte  sogleich  in  einer  Entfernung  von  etwa  10  cm 


Fig.  2.     Späterer  Orienticrungsflug  von  Sphex  khiieumonea. 


Fig.  3.     Orientierungsbewegung  von  Astata  bicolot 


E' 

~-y 

V                       / 

\ 

t 

'if 

h 

1    / 

1 

hsT 

Fig.  4.     Orientierungsbewegung  von  Astata  unicolor. 

ein  neues  an.  Nachdem  dies  fertiggestellt  war, 
flog  das  Tier  für  2V4  Stunden  fort.  Nach  der 
Rückkehr  fand  die  Wespe  nicht  sogleich  das 
richtige  Nest  wieder.  Zunächst  begab  sie  sich 
zum   alten    und    begann   einige  Bauarbeiten  daran 


858 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  54 


vorzunehmen;  erst  nach  einiger  Zeit  fand  sie  den 
richtigen  Platz  wieder  auf.  Hier  war  der  Wespe 
offenbar  eine  Verwechslung  zwischen  dem  alten 
und  dem  neuen  Neste  untergelaufen.  —  In  Zick- 
zackflügen, die  nur  die  eine  Seite  des  Nestes  halb- 


Kig.   5.      Orientierungsbewegung  von  Astala  iiuicolor. 


kreisförmig  umschließen,  gewiimt  Cerceris  deserta 
ihre  Lokalkenntnis.  Erst  zum  Schluß  fliegt  sie 
einige  Male  rings  um  das  Nest  herum  (Fig.  6). 
Ganz  ähnlich  verfährt  die  Spezies  Cerceris  ni- 
grescens,  während  C.  clypcata  gleich  mit  vollen 
Kreisfliigen  beginnt. 

Will  man  trotz  der  im  vorstehenden  referierten 
Beobachtungen  bei  der  Annahme,  die  Wespen 
würden  von  einem  besonderen  Richtungssinn  oder 
von  einer  rätselhaften  Kraft  geleitet,  verharren,  so 
müßte  diese  Kraft  sich  in  der  Praxis  als  unfehl- 
bar erweisen.  Wie  wenig  dies  der  Fall  ist,  be- 
weist die  Gattung  Pouipilus.  Sie  ist  dadurch  aus- 
gezeichnet, daß  sie  ihre  Beutetiere  bereits  einfängt, 
bevor  sie  zum  Nestbau  schreitet.  Der  Platz,  auf 
dem  die  Beute  deponiert  wird,  ist  von  dem  Neste 
bei  P.  quinquenotatus  0,3—3  m>  bei  P.  fiiscipemtis 
höchstens  35  cm  entfernt.  Solange  diese  Wespen 
mit  dem  Graben  beschäftigt  sind,  besuchen  sie 
oftmals  ihre  Beute.  Dabei  haben  sie  oft  die  größte 
Mühe,  diese  aufzufinden.  Namentlich  zeigte  sich 
dies  bei  der  Beobachtung  eines  P.  fuscipennis,  der 
soeben  sein  Nest  beendet  hatte  und  nun  seine 
Beute  aufsuchen  wollte.  Obwohl  diese  nur  20  cm 
vom  Neste  entfernt  und  leicht  sichtbar  war,  machte 
die  Wespe  einen  großen  Umweg,  ehe  sie  ihr  Ziel 
erreichte;  und  als  sie  hierauf  zu  ihrem  Neste 
zurückkehren  wollte,  verfehlte  sie  zunächst  auch 
dieses  (vgl.  Fig.  7).    Ähnliches  konnten  die  Peck- 


Fig.  7.     Weg 


,-on  Pompiltis  fiiscipcnnh  zum  Beutelier  und 
zum  Neste. 


Fig.  8.     Weg  von   Tachyies  zum  Neste. 

ham's  noch  an  zehn  Individuen  derselben  Spezies 
feststellen.  In  einem  Falle  suchte  die  Wespe 
15  Minuten  lang  in  wilder  Hast  nach  ihrer  Beute; 
dabei  entfernte  sie  sich  immer  mehr  und  mehr 
von  ihr,  und  sie  hätte  sie  wohl  überhaupt  nicht 
gefunden,  wenn  ihr  nicht  der  Beobachter  mitleidig 
zu  Hilfe  gekommen  wäre.  Solche  Unsicher- 
heit, wie  sie  Ponipilus  beim  Auffinden  der  Beute 
und  des  Nestes  zeigt,  beweist  auf  das  deutlichste, 
daß  ein  unfehlbarer  „Richtungssinn"  diesen  Ge- 
schöpfen nicht  zukommt.  Eine  ähnliche  Unsicher- 
heit beim  Wiederauffinden  des  Nestes  zeigt  auch 
das  Genus  Pacliytcs,  das  seine  Nester  mit  jungen 
Grashüpfern  verproviantiert.  Die  F"iguren  8  und  9 
geben  die  vielfachen  Windungen  wieder,  die  ein 
Individuum  der  genannten  Gattung  beim  Trans- 
porte   zweier  Grashüpfer   zum  Neste  sich  leistete. 


N.  F.  III.  Nr.   54 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


859 


Daß  solitär  lebende  Wespen  sicherlich  eine 
Kenntnis,  eine  Anschauung  von  ihrem 
Nestplatze  besitzen,  beweist  das  Benehmen  von 
Aporus  fasciatits.  Diese  Spezies  erkannte  ihr  Nest 
nicht  wieder,  wenn  das  darüber  gedeckte  Blatt 
entfernt  wurde,  während  sie  es  nach  Wiederauf- 
legen des  Blattes  sogleich  wieder  auffand.  In 
ähnlicher  Weise  zeigten  alle  Angehörigen  der  Gat- 
tung Cerceris  eine  große  Unruhe,  wenn  irgend 
ein  neues  Objekt  in  die  Umgebung  ihres  Nestes 
gelegt  wurde.  Animoplüla  verließ  sofort  ihr  Nest, 
nachdem  einigre  tiefe  Furchen  in  den  davorliegen- 


Fig.  g.     Weg  von   Tachyles  zum  Neste. 

den  Staub  eingeschrieben  waren.  Auch  zeigte  sie 
sich  in  hohem  Maße  beunruhigt,  wenn  auf  dem 
Platze,  wo  sie  ihre  Beute  niedergelegt  hatte,  irgend 
eine  Veränderung  vorgenommen  wurde.  Mit  vollem 
Rechte  kann  man  aus  all  diesen  Beobachtungen 
schließen,  daß  die  solitären  Wespen  die  Fähig- 
keiten zum  Erwerb  einer  Ortskenntnis  besitzen, 
und  daß  ihnen  ein  Ortsgedächtnis  zugesprochen 
werden  muß.  Es  stimmen  also  diese  Resultate  sehr 
gut  überein  mit  denen,  die  von  Buttel-Reepen 
aus  dem  Studium  der  sozialen  Bienen  abgeleitet 
hat.  Dr.  Walther  Schoenichen. 


Der  gegenwärtige  Stand  der  Mykoplasma- 
theorie.  —  Die  F"rage  nach  dem  Ursprung  und 
\'erbrcitungswege  der  Getreiderostpilze  hat  seit 
den  epochalen  Untersuchungen  A.  De  Bary's 
zwar  viele  und  gewissenhafte  Bearbeiter  gefunden, 
aber  dennoch  stehen  wir,  wenigstens  was  den 
praktischen  Teil  der  Frage,  die  Bekämpfung  des 
Rostes  betrifft,  eigentlich  dort,  wo  wir  vor  De 
Bary  gestanden  sind;  wir  wissen  gar  nichts  Be- 
stimmtes. 30  Jahre  rastloser  Forschung  haben 
uns  eine  Kompliziertheit  der  Form-  und  Lebens- 
verhältnisse dieser  Parasiten  enthüllt ,  welche  uns 
wahrhaft  in  Verwirrung  setzt  und  den  einst  schein- 
bar schon  abgeklärten  Anschauungen  über  Rost- 
verbreitung wieder  ihre  Sicherheit  raubt. 

Diese  destruktive  Arbeit  leistete  namentlich 
Prof.  Eriksson,  dessen  großes  Werk  über  die 
Getreideroste  bei  Licht  betrachtet  uns  nur  von 
einer  Reihe  falscher  Meinungen  befreite,  ohne 
eigentlich  genügenden  Ersatz  dafür  zu  bieten.  Die 
Mykoplasmatheorie,  welche  er  an  die  .Stelle  der 
Alleinherrschaft  der  De  Bary'scheii  Zwischenwirts- 


lehre setzen  wollte,  konnte  niemanden,  ihn  selbst 
nicht  befriedigen,  abgesehen  davon,  daß  sie  von 
den  Forschern   fast    einstimmig   abgelehnt  wurde. 

Da  seine  neuesten  Arbeiten  jedoch  wieder  an 
die  Anschauung  einer  derartigen  Symbiose  zwischen 
Pilzkörper  und  Zellsubstanz  anknüpfen,  dürfte  es 
angezeigt  sein,  vorerst  in  Kürze  die  Gründe  und 
Tatsachen  vorzulegen,  welche  ihn  zur  Aufstellung 
dieser  Theorie  veranlaßten. 

D  e  B  ary  hatte  nachgewiesen,  daß  der  Schwarz- 
rost (Puccinia  graminis  Pers.)  ein  Stadium 
besitzt,  in  welchem  seine  Sporen  nur  auf  den 
Blättern  und  Früchten  des  Berberitzenstrauches 
(Berberis  vulgaris  L.)  keimen,  dort  im  Früh- 
jahr die  bekannten  Becherfrüchtchen  (Aecidien) 
bilden,  deren  winzige  Sporen  wieder  das  Getreide 
anstecken.  Gleiches  wies  er  für  den  Braunrost 
(Puccinia  rubigo-vera)  nach,  dessen  Zwischen- 
wirt eine  gewöhnliche  Wiesenpflanze  (Anchusa 
officinalis  L.)  ist.  Nach  dieser  Anschauung  ge- 
nügte es  also,  die  Umgebung  der  Getreidefelder 
von  Berberitzen  und  Anchusen  zu  befreien,  um  dem 
Rost  die  Existenzmöglichkeit  zu  benehmen. 

An  diese  allgemein  bestätigte  Lösung  des  Rost- 
problems knüpfte  nun  Eriksson  an.  Er  wies 
darauf  hin,  daß  der  Krankheitsverlauf  sich  im 
ganzen  nicht  so  einfach  gestaltet,  wie  man  anfangs 
glaubte.  Vor  allem  zeigte  er,  daß  die  alten  3 
Rostarten  in  Wirklichkeit  18  ph\-siologische  F'ormen 
sind,  von  denen  8  autoecisch  leben ,  d.  h.  eines 
Zwischenwirtes  nicht  bedürfen.  Für  diese  wird 
also  De  Bary's  Anschauung  von  selbst  hinfällig. 

F"erner  zeigte  er,  daß  die  Wintersporen  der 
neuen  P.  d  isp  ersa  -  Form,  welche  A  n  ch  u  sa  als 
Zwischenwirt  besiedelt,  bereits  im  Herbst  keimen, 
so  daß  sich  das  Anchusaaecidium  schon  im  Sep- 
tember entwickelt  und  mit  der  Pflanze  gegen  den 
Winter  zu  abstirbt.  Die  F"rühjahrsansteckung  des 
Getreides  kann  daher  nicht  durch  die  Anchusa- 
sporen  erfolgen,  da  sich  experimentell  nachweisen 
ließ,  daß  die  Acidiosporen  nicht  überwintern  können. 
Immer  fand  sich  ein  Zeitraum  von  mindestens 
6 — 8  Wochen  zwischen  dem  Erlöschen  der  Winter- 
generation und  dem  ersten  Auftreten  von  Rost 
auf  den  Getreidepflanzen. 

Des  ferneren  machte  er  geltend,  daß  sich  heteroe- 
cische  d.  h.  eines  Zwischenwirtes  bedürfende  Rost- 
formen auch  in  solchen  Ländern  finden,  wo  deren 
Zwischenwirte  überhaupt  nicht  vorkommen.  So 
verwüstet  P.  dispersa  die  Ernten  Australiens, 
Nordamerikas  und  Indiens,  während  dort  Anchusa 
noch  niemals  gefunden  wurde.  Aber  auch  bei 
uns  bewährte  sich  De  Bary's  Anschauung  nicht 
in  genügender  Weise,  denn  es  ließ  sich  experimentell 
nachweisen,  daß  die  Ansteckung  durch  Acidio- 
sporen nur  etwa  25  —  26  m  weit  reicht.  Unsere 
Felder  werden  alljährlich  von  Rost  befallen,  während 
doch  die  Zwischenwirtspflanzen  ziemlich  ausge- 
rottet sind,  sich  zumindestens  auf  kilometerweiten 
Strecken  nicht  mehr  finden.  Durch  alles  dies 
wurde  die  Erklärung  der  Rostepidemien  immer 
schwieriger. 


86o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  54 


Die  De  B a r y ' sehe  Hypothese  war  zerstört, 
aber  positive  Anhaltspunkte  zu  einer  neuen  Er- 
klärung wurden  nur  wenige  gefunden.  Nur  eine 
Erscheinung  gab  einen  merkwürdigen  Fingerzeig. 
Es  ließ  sich  feststellen,  daß  der  Rost  immer  zuerst 
das  unterste  Blatt  der  jungen  Pflänzchen  befällt 
und  dann  gewissermaßen  mitwächst,  indem  er  sich 
von  Blatt  zu  Blatt  in  dem  Maße  des  Wachstums 
verbreitet.  Dadurch  aufmerksam  gemacht,  versuchte 
Eriksson  jede  Möglichkeit  einer  Außeninfektion 
dadurch  zu  verhindern,  daß  er  aus  Samen  Pflanzen 
in  besonders  konstruierten  Vegetationsschränken 
kultivierte,  welche  zwar  durch  Wattepfropfe  mit 
der  Außenluft  in  Verbindung  standen,  jedoch  trotz- 
dem vor  dem  Eindringen  von  Rostsporen  behütet 
schienen.  An  solchen  abgeschlossen  kultivierten 
Pflanzen  traten  nach  i — 2  Monaten  Rostpusteln 
auf,  was  Eriksson  als  Beweis  einer  inneren 
Krankheitsursache  deutete.  Er  schritt  nun  zur 
Aufstellung  einer  Theorie,  welche  die  De  Bary- 
sche  ersetzen,  beziehungsweise  ergänzen  sollte. 
Seine  Grundidee  war,  daß  das  Pilzplasnia  imstande 
sei,  mit  dem  Zellinhalt  seiner  Wirtspflanzen  eine 
so  innige  Verbindung  einzugehen,  daß  es  für  unsere 
Mikroskope  ununterscheidbar  sei.  In  diesem  Zu- 
stand —  den  er  als  Mykoplasma  bezeichnete  — 
verharre  es  in  dem  Samen  einer  rostkranken 
Pflanze;  erst  nach  der  Keimung  unter  günstigen 
Bedingungen  trete  es  aus  dem  Plasma  heraus  und 
beginne  dann  jenen  Entwicklungszyklus,  welcher 
den  Pilzforschern  bekannt  sei. 

Diese  M)-koplasmatheorie  entbehrte  so  ziemlich 
jeder  positiven  Grundlage,  sie  stützte  sich  vor- 
nehmlich nur  auf  die  Kritik  De  Bary's  und  hatte 
daher  auch  nicht  viel  Glück.  Die  meisten  Bo- 
taniker lehnten  sie  als  überflüssig  und  gewagt  ab. 
Und  als  man  die  Vegetationsschrankversuche 
Eriksson's  wiederholte,  fand  man  keine  Be- 
stätigung seiner  Angaben.  Ich  stellte  in  dieser 
Beziehung  drei  Jahre  lang  Kulturversuche  an  mit 
Gerstensamen,  den  Prof.  Eriksson  dem  pflanzen- 
physiologischen Institute  zu  Ung.-Altenburg  als 
von  „rostkranken  Eltern"  stammend,  zugesendet 
hatte.  Zwei  Jahre  hindurch  hatten  die  Versuche 
negativen  Erfolg,  das  dritte  Jahr  trat  auf  den 
isolierten  Pflanzen  wirklich  Gelbrost  auf,  doch 
konnte  ich  damals  den  Verdacht  nicht  unter- 
drücken, daß  vielleicht  doch  eine  Außeninfektion 
möglich  war.  Ähnlich  ging  es  auch  anderen  P"or- 
schern;  schließlich  einigte  man  sich  dahin,  die 
Eriksso  n 'sehen  Freilanderfahrungen  für  nicht 
genug  beweiskräftig  und  seine  Isolierversuche  für 
nicht  einwandfrei  zu  halten.  Nur  ein  Forscher, 
Prof.  Z  u  k  a  1  in  Wien,  machte  eine  Ausnahme ;  er 
fand,  daß  die  ganze  Getreidepflanze  mit  den  Pilz- 
fäden infiziert  sei,  so  daß  der  Rost  nicht  eine 
lokale,  sondern  eine  allgemeine  Erkrankung  dar- 
stelle, und  in  einem  Privatgespräch  versicherte  er 
mich,  daß  er  sich  durch  Versuche  von  der  Richtig- 
keit der  Eriks  so  n'schen  Anschauungen  überzeugt 
habe.  Doch  die  Veröffentlichung  dieser  Unter- 
suchungen unterblieb,  daZukal  inzwischen  starb. 


So  stand  die  Angelegenheit  unentschieden  und 
verworren,  bis  vor  wenigen  Monaten  eine  über- 
raschende Wendung  eintrat. 

Prof.  Eriksson  versuchte  der  Frage  nach  der 
Existenz  des  Mykoplasmas  auf  mikroskopischem 
Wege  beizukommen.  Nach  seiner  neuesten  Ver- 
öffentlichung ')  hatte  er  hierbei  vollen  Erfolg. 

Er  untersuchte  gemeinsam  mit  Dr.  Tischler 
aus  Heidelberg  die  Blattgewebe  besonders  rost- 
empfänglicher Weizen-  und  Gerstesorten,    sowohl 


Fig.  I.  Keimpflanze  des  Winterweizens,  23  Tage  alt,  in 
welcher  , .Mykoplasma"  gefunden  wurde.  —  Fig.  2.  Myko- 
plasmaführende  Zellen  aus  dem  ersten  Keimblatt  der  obigen 
Pflanze ;  44  Tage  nach  der  Saat.  —  Fig.  3.  Protomycelinm 
des  Gelbrostes,  aus  einem  kranken  Bett  (mäßig  vergrößert). 
(Nach  Eriksson  und  Tischler.) 


im  Herbst  als  vom  Frühjahr  an  bis  zur  vollen 
Entwicklung  der  Rostpusteln  des  Gelbrostes  (Uredo 
glumarum).  Vor  dem  Ende  Juni  war  noch 
keine  Spur  der  Krankheit  zu  sehen,  ebenso  zeigten 
viele    hundert  Schnitte,    daß    kein  überwinterndes 


')  J.  Eriksson,  Über  das  vegetative  Leben  der  Ge- 
treiderostpiize.  1.  J.  Eriksson  und  Georg  Tischler.  — 
Puccinia  glumarum  (Schm.)  Eriks,  und  Henn.  in  der  heran- 
wachsenden Weizenpflanze.  (Kungl.  Svenska  Vetenskaps.  Akad. 
Ilandlingar.      Bd.    13,  Nr.   6,    1904).   — 


N.  F.  III.  Nr.  54 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


86 1 


Mycehum  da  war,  sondern  dieses  trat  erst  von 
Anfang  Juli  ab  auf. 

Dagegen  fand  sich  im  Herbst  und  Frühjahr 
in  vielen  (jedoch  nicht  allen)  Zellen  des  Blatt- 
parenchyms  ein  eigentümliches  ,, dickes"  Plasma, 
das  die  Zellen  ganz  oder  zum  Teil  anfüllte  (Fig.  2). 
Da  es  nicht  in  allen  Zellen  vorhanden  war  und  bei 
notorisch  rostfrei  befundenen  anderen  Gramineen 
nie  vorkommt,  mußte  es  wohl  als  ein  fremder 
Bestandteil  der  Zellen  angesehen  werden  und 
Eriksson  hatte  mehr  als  einen  Grund,  darin  sein 
solange  gesuchtes  Pilzplasma  zu  erblicken.  Damit 
boten  die  Anfänge  der  Rostkrankheit  dasselbe  Bild, 
wie  die  unter  dem  Namen  ,,la  maladie  de  Cali- 
fornie"  bekannte  VVeinstockkrankheit,  für  die  doch 
bekanntlich  Debray  ein  mit  dem  Zellplasma  zu- 
sammenlebendes Amöbenplasma,  das  anfangs  mit 
der  übrigen  Zellsubstanz  innig  gemischt  ist,  nach- 
wies. Das  Voriiandensein  solch  endocytischer 
Plasmodien  hat  übrigens  nichts  Absonderliches 
an  sich,  da  derartiges  bereits  in  den  verschie- 
densten Fällen  beobachtet  wurde.  Indem  es  nun 
bei  den  Gramineen  in  so  ungeheurer  Verbreitung 
nachgewiesen  wurde,  gewinnen  alle  jene  spora- 
dischen Beobachtungen  solcher  plasmodienartiger 
Körper  in  tierischen  Geweben,  namentlich  die  merk- 
würdigen Untersuchungen  Rohde's  über  das 
selbständige  Leben  der  Zellsphären ,  worüber  vor 
kurzem  hier  berichtet  wurde,')  einen  eigenartigen 
Hintergrund. 

Mit  dem  Auffinden  parasitischer  Plasmodien 
waren  übrigens  Eriksson's  neue  Erfahrungen 
noch  nicht  erschöpft.  In  späteren  Stadien  fanden 
sich  interzellulare  Plasmabildungen  erst  ohne,  dann 
mit  Zellkernen  (F"ig.  3),  welche  Eriksson  als 
Protomycel  bezeichnet.  Diese  Protomycelien 
beginnen  auch  bereits  mit  der  für  die  Rostpilze 
charakteristischen  Bildung  von  Saugapparaten,  sog. 
Haustorien.  An  einem  feinen  Schlauche  senden 
sie  eine  Miniaturzelle  in  die  chlorophyllhaltigen 
Zellen  der  Blattspreite  (Fig.  4),  welche  alsbald 
unter  dem  Einfluß  der  Haustorien  ihren  normalen 
Inhalt  verlieren.  Die  Chlorophyllkörner  ballen 
sich  zusammen,  schließlich  schrumpfen  sie  samt 
dem  plasmatischen  Iniialt  zu  braunen  Resten  zu- 
sammen, wie  solche  auf  Figur  6  sichtbar  sind. 
Zur  Zeit  der  Haustorienbildung  beginnt  sich  das 
Protomycel  durch  Scheidewände  zu  gliedern  (Fig.  5) 
es  entsteht  durch  Querteilungen  ein  richtiges  Pilz- 
mycel,  welches  sich  an  Stelle  des  fast  ganz  auf- 
gezehrten Zellgewebes  setzt  (Fig.  6)  und  alsbald 
auch  zur  Fruktifikation,  d.  h.  zur  Rostpustelbildung 
schreitet. 

Soweit  reichen  die  positiven  Angaben  Eriks- 
son's. Sie  haben  uns  in  der  Kenntnis  der  Her- 
kunft und  Entwicklungsgeschichte  des  Getreide- 
rostes um  ein  wesentliches  Stück  vorwärts  ge- 
bracht. Aber  sie  sind  noch  immer  lückenhaft. 
Namentlich    fehlt    der    Zusammenhang    zwischen 


Mykoplasma  und  Protomycel  und  dann  ließ  sich 
auch  die  wichtigste  Frage  nicht  entscheiden :  wo- 
her stammt  das  M)-koplasma  ?  Wie  gelangt  es  in 
die  Pflanze  ? 

Da  erscheint  gerade  zu  richtiger  Zeit  ein  Be- 
richt über  Untersuchungen  des  bekannten  Ham- 
burger Pilzforschers  O.  Klebahn,  welcher  wenig- 
stens in  dem  ersten  Punkte  wünschenswerte  Klar- 
heit bringt.')  Klebahn  hatte  unabhängig  von 
Eriksson  dieselben  Tatsachen  beobachtet  und 
damit  sichergestellt.  Er  fand  sowohl  das  „dicke 
Plasma"  als  auch  das  Protomycel.  Aber  er  fand 
in  dem  dicken  Plasma  zweierlei  Zellkerne  —  einen, 
welcher  der  Wirtszelle  zugehört,  und  mehrere, 
welche  den  Pilzzellkernen  ,, ähnlich"  sahen.  Des 
ferneren  wurden  in  einer  Wirtszelle  dickes  Plasma 
und    Haustorien    gefunden,    nicht    minder    in    un- 


Fig.  4.  Haustorienbildung  aus  einem  gelbrostkranken  Blatt. 
Fig.  5.  Beginn  der  Mycelbildung  von  ebendort.  —  Fig.  6. 
Pseudoparenchym  und  Hymeniumstadium  des  Gelbrostes,  aus 
der  unmittelbaren  Fortsetzung  von  Pusteln  (müßig  vergrößert). 
Nach  Eriksson  und  Tischler. 

mittelbarer  Nähe  des  dicken  Plasmas  auch  Zell- 
fäden des  Gelbrostes. 

Damit  war  eine  weitere  Forderung  der  Myko- 
plasmatheorie  erfüllt,  denn  wenn  das  Mykoplasma 
wirklich  eine  Mischung  darstellt,  so  mußten  in  dem 
Mischplasma  auch  Pilzkerne  gefunden  werden  ;  auch 
ist  die  logisch  notwendige  Kommunikation  zwischen 
Mykoplasma  und  Hyphen  dadurch  erwiesen. 

Die  letzte  Frage  fand  freilich  noch  keine  Auf- 


')  Neue  Untersuchungen   über  den  Bau  der  Zelle.     (Natur- 
wiss.  Wochenschrift.      1904.     31.  I.     Nr.    18.) 


')  H.  Klebahn,  Einige  Bemerkungen  über  das  Mycel 
des  Gclbrostes  und  über  die  neueste  Phase  der  Mykoplasma- 
hypolhese.  (Berichte  d.  deutsch,  botan.  Gesellschaft.  Bd.  XXII. 
1904.     Heft  4.) 


862 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.   54 


klärung,  wir  wissen  noch  immer  nichts  von  dem 
wichtigsten  Verbreitungswege  des  Getreiderostes, 
durch  welchen  das  „Mykoplasma"  in  die  jungen 
Pflänzchen  kommt  und  deshalb  hält  K  1  eba  h  n' in 
etwas  übertriebener  Vorsicht  die  Ansicht  Eriks - 
son's  noch  für  eine  „kaum  glaubliche  Hypothese". 
Jedenfalls  ist  das  eine  sicher,  daß  es  noch  einen 
solchen  Weg  geben  muß;  die  dadurch  angeregte 
Forschung  wird  uns  wohl  bald  neue  Resultate  be- 
scheren, die  vielleicht  für  die  Praxis  der  Rost- 
bekämpfung wichtig  sein  können.  Aber  auch 
schon  jetzt  rückt  die  noch  immer  so  rätselhafte 
Frage  des  Parasitismus  durch  diese  Untersuchungen 
in  eine  neue  Beleuchtung  und  dadurch  wird  diese, 
langsam  doch  schon  '^„glaubhafte"  Mykoplasma- 
theorie  zu  einem  der  interessantesten  Probleme  in 
der  Botanik.  r.  France. 

Die   Stammesgeschichte    der  Archäoceten 

oder  Urwale,  deren  einzige  Vertreter  bisher  die 
interessanten  Zeuglodonten  aus  dem  Eocän  dar- 
stellten, wird  durch  wichtige  ägyptische  Funde 
klargelegt,  die  Prof  Dr.  E.  Fr  aas  in  den  von 
Koken  herausgegebenen  „geologischen  und  palä- 
ontologischen Abhandlungen"  (Neue  Folge  Bd.  VI, 
Heft  3)  ausführlich  beschreibt  unter  dem  Titel: 
„Neue  Zeuglodonten  aus  dem  unteren  Mitteleocän 
vom  Mokattam  bei  Kairo". 

Von  einem  unter  dem  Namen  Protocetus  atavus 
E.  Fraas  beschriebenen  Exemplar  konnte  aus  dem 
Kalkstein  ein  verhältnismäßig  gut  erhaltenes  Skelett 
bis  auf  Brust-  und  Beckengürtel,  Extremitäten, 
Schwanzwirbel  und  Unterkiefer  herauspräpariert 
werden.  Hohes  Interesse  beansprucht  vor  allem 
die  Bezahnung,  die  als  „atavistisches  Zeuglodonten- 
gebiß"  bezeichnet  wird,  da  sie  auf  Vorfahren  mit 
vollständig  entwickeltem  Gebiß  hinweist  (Formel: 

nj-j  .-)■    In  Übereinstimmung  mit  den  Merkmalen 

des  Schädels  und  dem  geologischen  Alter  macht 
sie  die  Kreodontier  als  Vorfahren  der  Archäoceten 
im  höchsten  Maße  wahrscheinlich.  Auch  die  Wirbel- 
säule trägt  durchaus  Raubtiercharakter  und  würde 
einen  Gedanken  an  Verwandtschaft  mit  den  Zeuglo- 
donten gar  nicht  aufkommen  lassen,  wenn  nicht  der 
Bau  des  Schädels  mit  dieser  Gruppe  fast  vollständig 
übereinstimmte.  Wir  haben  also  unzweifelhaft  ein 
neues  Genus  vor  uns,  das  als  erster  bekannter 
Meersäuger  den  Namen  Protocetus  erhielt,  während 
der  Speziesname  atavus  die  sehr  deutlichen  An- 
klänge an  die  Vorfahren  zum  Ausdruck  bringen  soll. 

Zu  demselben  Genus  wären  die  von  Stromer 
als  Zeuglodon  Zitteli  beschriebenen  Reste  aus  dem 
oberen  Mitteleocän  des  Fajüm  zu  rechnen. 

Besondere  Bedeutung  gewinnt  dieser  erste 
Fund  noch  durch  einen  zweiten  aus  der  Grenze 
vom  oberen  und  unteren  Mitteleocän  Ägyptens: 
Unter  dem  Namen  Mesocetus  Schweinfurthi  macht 
Fraas  zugleich  eine  weitere  Form  bekannt,  die  der 
Entwicklungsstufe  nach  zwischen  Protocetus  und 
Zeuglodon  die  Mitte  einnimmt  und  somit  die  An- 


passung eines  ursprünglich  landlebenden  Raub- 
säugers an  das  Wasserleben  noch  klarer  zur  An- 
schaung  bringt.  Während  das  Gebiß  noch  zum 
Protocetustypus  gehört,  zeigt  der  Rumpf  mit  seinen 
langgestreckten  Cetaceenwirbeln  bereits  Anklänge 
an  die  Gruppe  des  Zeuglodon  macrospondylus. 
Diese  Art  zeichnet  sich  noch  durch  außergewöhn- 
liche Größe  aus. 

Eine  engere  Verwandtschaft  zwischen  Archäo- 
ceten, Walen  und  Pinnipediern  glaubt  Fraas  leugnen 
zu  müssen.  Er  erklärt  die  mannigfachen  Ähnlich- 
keiten zwischen  diesen  3  Gruppen  vielmehr  als 
„Konvergenzerscheinung,  hervorgerufen  durch  die 
Anpassung  an  das  Wasserleben".  Indessen  nimmt 
er  eine  gemeinsame  Wurzel,  die  Kreodontier,    an. 

Das  Werk  erfährt  durch  drei  schöne  Tafeln 
eine  vortreffliche  Ergänzung.        Edw.  Hennig. 

.  Bei  Untersuchungen  über  die  lichtelektrische 
Ermüdung  hat  Hall  wachs  (Physik.  Zeitschrift, 
V,  Nr.  i6j  beobachtet,  daß  hochpolierte  Kupfer- 
platten in  ihrer  lichtelektrischen  Empfindlichkeit 
beim  Liegen  im  Freien  sehr  bald  erheblich  (nach 
1V2  Stunden  bis  auf  die  Hälfte)  zurückgingen, 
während  die  gleiche  Abnahme  im  Zimmer  die 
doppelte  Zeit,  in  einem  großen  Glaskasten  fast 
emen  vollen  Tag  und  in  einer  Stöpsel-Literflasche 
sogar  bis  zu  20  Tagen  erforderte.  Als  Ursache 
für  die  schnelle  Ermüdung  im  Freien  wurde  bei 
genauerer  Untersuchung  das  Ozon  erkannt,  ohne 
daß  es  bisher  gelungen  wäre,  die  Art  der  Wirk- 
samkeit dieses  Stoffes  näher  zu  ergründen. 

Bemerkenswert  ist  dabei,  daß  auch  die  von 
besonntem  Papier  und  Holz  im  Dunkeln  aus- 
gehenden photographischen  Wirkungen,  die  Prof. 
Blaas  zuerst  in  der  Naturvv.  Wochenschr.  (Bd.  III, 
Seite  200  und  316)  bekannt  gemacht  hat,  nach 
neuerdings  von  ihm  in  Gemeinschaft  mit  Czermak 
angestellten  Versuchen  ebenfalls  dem  Ozon  zuzu- 
schreiben dürften  (vgl.  Physik.  Zeitschrift,  \',  S.  363). 
Sehr  verwandt  sind  ferner  auch  die  merkwürdigen 
Strahlungserscheinungen,  w^elche  Russell  'bei 
verschiedenen  Metallen  und  organischen  Körpern 
wahrgenommen  und  auf  die  Wirkung  von  Wasser- 
stoffsuperoxyd (H.jO.,)  zurückgeführt  hat,  und  deren 
Strahlungscharakter  des  näheren  von  Graetz 
untersucht  wurde  (vgl.  Physik.  Zeitschr.,  V,  S.  160 
und  271).  F.  Kbr. 

Bücherbesprechungen. 

Dr.  phil.  Franz  Strunz,  Naturbetrachtung  und 
Naturerkenntnis    im  Altertum.     Eine  Ent- 
wicklungsgeschichte der  antiken  Naturwissenschaften. 
Leopold  Voß;    Hamburg    und  Leipzig.      1904     — 
5   Uk. 
Gewiß    ist  es  verdienstvoll,    die  geistige  Entwick- 
lung der  antiken  Welt  zu  verfolgen,  soweit  sie  in  der 
Erforschung  der  Natur  zum  Ausdruck  gekommen  ist, 
und  man  kann  zugeben,    daß  Str.    auf  dem  knappen 
Raum    seiner  Schrift    daß  einschlägige  Material  recht 
gut  zusammengefaßt  hat.     Daß  er  bei  der  Darstellung 


N.  F.  m.  Nr.  54 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


863 


der  theoretischen  (Grundlagen  großenteils  ausgetretenen 
Spuren  folgte,  ließ  sich  nicht  vermeiden,  und  anderer- 
seits konnte  er,  ohne  den  Raum  zu  überschreiten,  die 
Ijraktische  Naturkenntnis  der  Alten  nicht  in  der 
wünschenswerten  Ausführlichkeit  vorführen.  Der 
schwächste  Teil  ist  sicher  das  2.  Kapitel,  wo  er  „die 
theoretischen  (Grundlagen  der  Naturbetrachtung  der 
orientalischen  Völker"  mit  großer  Anstrengung  und 
nicht  ohne  Phrasen  vergeblich  in  ein  System  zu 
bringen  sucht.  Bei  der  Darstellung  der  klassischen 
Zeit  läßt  sich  nicht  ve:kennen,  daß  Verf.,  trotzdem  er 
sich  entschieden  dagegen  verwahrt,  doch  selbst  mehr- 
fach moderne  Ideen  in  die  alte  Naturphilosophie 
hineinlegt.  Andererseits  wird  man  einem  Plato 
zweifellos  nicht  gerecht ,  wenn  man  sein  System  auf 
naturphilosophische  statt  auf  erkenntnistheoretische 
Probleme  zu  gründen  versucht. 

Alles    in  allem  bleibt  das  Büchlein ,    auch    wegen 
seiner  guten  Literaturangaben,    besonders    zur  Einfüh- 
rung auf  dem  behandelten  Gebiete  sehr  geeignet. 
-'  Fritz  Graebner. 


Dr.  Wilhelm  Wächter,  Das  Feuer  in  der  Natur, 
im  Kultus  und  Mythus,  im  Völkerleben.  A.  Hart- 
leben. Wien  u.  Leipzig.  1904.  —  4  Mk. 
Wenn  ein  Mann  mit  guter  allgemeiner  Bildung 
nach  nicht  allzu  tiefgründiger  Lektüre  der  landläufi- 
geren völkerkundlichen  Schriften  über  das  angegebene 
Thema  schreiben  würde,  so  könnte  das  Ergebnis  etwa 
dem  von  W.  gebotenen  gleichkommen.  Besonders 
das  erste  Kapitel  „Das  Feuer  in  der  Natur"  geht  nur 
darin  über  das  Maß  mittlerer  Schulkenntnisse  hinaus, 
daß  der  Verf.  in  die  urwüchsige  Symbolik  arischer 
Mythen  die  tiefste  Erkenntnis  neuerer  Naturwissen- 
schaft hineinliest.  Die  beiden  übrigen  Kapitel  sind 
wesentlich  Kompilationen  ohne  Vollständigkeit  und 
ohne  genauere  Kenntnis  der  einschlägigen  I^iteratur. 
Für  die  erste  Behauptung  verweise  ich  nur  auf  die 
Aufzählung  der  Feuerzeuge.  Daß  Verf.  die  Maori 
noch  ohne  Skrupel  aus  Hawaii  einwandern  läßt,  paßt 
ja  gut  in  sein  Thema,  zeugt  aber  ebenso  für  die 
Gründlichkeit  seiner  Literaturbenutzung.  Das  Bild, 
das  im  3.  Kapitel  von  dem  Einfluß  des  Feuers  auf 
die  Entwicklung  der  menschlichen  Gesellschaft  ent- 
worfen wird,  ist  reines  Phantasieprodukt  und  als 
solches  vielleicht  das  beste  an  der  ganzen  Schrift. 
Überhaupt  ist  das  Büchlein  flott,  mit  Wärme  und 
Eifer  geschrieben.  Nur  sollte  Verf.  nicht  den  An- 
spruch der  Wissenschaftlichkeit  erheben ,  indem  er 
sein  Schriftchen  neben  die  im  Vorwort  angeführten 
stellt,  die  außerdem  durchaus  nicht,  wie  er  meint, 
die  einzigen  über  sein  Thema  handelnden  sind. 

Fritz  Graebner. 


Victor  Engelhardt,  Hypochlorite  und  elek- 
trische Bleiche.  Technisch-konstruktiver  Teil. 
Mit  266  Figuren  und  64  Tabellen  im  Text.  VIIL 
Band  der  Monographien  über  angewandte  Elektro- 
chemie. Halle  a.  S.  1903.  W.  Knapp.  XIV  und 
275  S.  —  Preis  12  Mk. 
Die  Elektrolyse  der  Leichtmetallsalze  in  wässriger 


Lösung  ist  ohne  Zweifel  derjenige  Prozeß,  der  unter 
den  elektrochemischen  Vorgängen  in  der  chemischen 
Technik  bis  jetzt  die  größte  wirtschaftliche  Bedeutung 
erlangt  hat.  Namentlich  hat  die  gleichzeitige  Ge- 
winnung von  Ätzkali  (in  zweiter  Linie  von  Ätznatron) 
und  von  Chlor  mittels  der  unter  geeigneten  Bedin- 
gungen stattfindenden  Elektrolyse  der  Alkalichlorid- 
lösungen die  früheren  Darstellungsmethoden  dieser 
Stoffe  fast  ganz  verdrängt  und  in  unserem  Vaterlande 
hinsichriich  des  für  die  Textil-  und  Papierindustrie 
gleich  wichtigen  Chlorkalks  eine  vollständige  Um- 
änderung der  friüieren  Verhältnisse  hervorgerufen. 
Während  Deutschland  noch  bis  in  die  90  er  Jahre 
des  verflossenen  Jahrhunderts  hinein  einen  großen 
Teil  seines  Chlorkalks  vom  Auslande  (England)  be- 
ziehen mußte,  ist  es  schon  seit  etwa  einem  Jahrzehnt 
in  der  Lage,  nicht  nur  den  gesteigerten  Bedarf  an 
diesem  wertvollen  Stoff  im  Inlande  zu  decken ,  son- 
dern auch  namhafte  IMengen  davon  auszuführen,  so 
daß  beispielsweise  im  vergangenen  Jahre  die  Ausfuhr 
an  Chlorkalk  dessen  Einfuhr  um  mehr  als  1500 
Tonnen  überstieg.  Da  nun  bekanntlich  bei  der  Elek- 
trolyse der  Alkalichloridlösungen  Chlor  und  Alkali 
gerade  in  dem  Mengenverhältnis  gleichzeitig  entstehen, 
in  dem  sie  zur  rein  chemischen  Erzeugung  der  als 
Eau  de  Javelle  und  Eau  de  Labarraque  bekannten 
Bleichflüssigkeiten  aufeinander  wirken  müssen,  so  lag 
es  nahe,  die  Darstellung  von  Chlorkalk  zu  umgehen 
und  statt  seiner  die  durch  unmittelbare  Einwirkung 
der  erwähnten  elektrolytischen  Produkte  entstehenden 
Bleichmittel  anzuwenden.  In  der  Tat  hat  sich  schon 
vor  20  Jahren  der  französische  Chemiker  Hermite 
mit  der  Lösung  des  in  Rede  stehenden  Problems 
beschäftigt,  und  nicht  viel  jünger  sind  die  Versuche 
des  Österreichers  Kellner.  Wie  viel  Fleiß  seitdem 
darauf  verwendet  worden  ist,  das  nämliche  Ziel  zu 
erreichen,  lehrt  der  Inhalt  des  vorliegenden  Werkes, 
in  welchem  der  Verfasser  unter  eingehender  Berück- 
sichtigung der  deutschen  und  außerdeutschen  Patent- 
literatur in  erschöpfender  Weise  die  konstruktive  Ein- 
richtung der  zahlreichen  Apparate  schildert,  die  dem 
genannten  Zweck  dienen  sollen  —  eine  mühsame 
Arbeit ,  wenn  man  bedenkt ,  daß  es  sich  um  einige 
90  derartige  Apparate  handelt,  die  in  den  verschie- 
densten Kulturstaaten  patentiert  wurden.  Für  den 
technischen  Elektrochemiker  ist  damit  ein  wertvolles 
Handbuch  geschaffen,  von  dessen  reichhaltigem,  nach 
den  verschiedensten  Richtungen  hin  Interesse  dar- 
bietenden Inhalt  indes  auch  jeder  andere  gern  Kennt- 
nis nehmen  wird,  der  sich  mit  elektrochemischen 
Fragen  beschäftigt.  Es  wird  Gelegenheit  sein,  nach 
dem  Erscheinen  des  zweiten  Teils,  der  neben  der 
Ökonomie  der  Apparate,  die  sich  in  der  Praxis  be- 
währt haben  und  der  Beschreibung  der  Untersuchungs- 
methoden von  Rohmaterialien  und  Faljrikationsproduk- 
ten  auch  eine  Schilderung  der  namentlich  durch  die 
Untersuchungen  von  Oertel  sowie  von  Foerster  und 
dessen  Schülern  aufgeklärten  theoretischen  Grund- 
lagen der  Chlorkalielektrolyse  enthalten  soll,  nochmals 
auf  dieses  Werk  zurückzukommen. 

Berlin.  Böttger. 


864 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  54 


Literatur. 

Conwentz,  H. :  Die  Gefährdung  der  Naturdenkmäler  u.  Vor- 
schläge zu  ihrer  Erhaltung.  Denkschrift,  dem  Herrn  Minister 
der  geistl.,  Unterrichts-  u.  Medizinal-Angelegenliciten  über- 
reicht. (XII,  207  S.)  8".  Berlin  '04,  Gebr.  Horntraeger. 
—  Geb.  in  Leinw.  2  Mk. 

Stahl,  Prof.  Ernst:  Matthias  Jakob  Schleidcn.  Rede,  geh. 
zur  Säkularfeicr  seines  Geburtstages,  nm  i8.  VI.  1904. 
Progr.  (28  S.)  LcK.  8».  Jena  '04  (G.  Neuenhahn.  — 
1,20  Mk.). 


Buchen)?     Ist  er  vielleicht  als  .Schutz    gegen    zu    starke  Tran- 
spiration anzusehen?  E.  K.,  Reibersdorf. 

Der  genannte  Überzug  heißt  Honigtau  und  ist  ein  Aus- 
scheidungsprodukt von  Pflanzenläusen.  Ausführliches  in 
Büsgen's  Schrift  „Der  Honigtau"  (Jena,  Gustav  Fischer).  Über 
den  Gegenstand  findet  sich  ein  ausführliches  Referat  in  der 
Naturw.   Wochenschr.   vom  29.   März   1891,  p.    130. 


Briefkasten. 

Herrn  H.  in  Neunkirchen  (Reg. -Bez.  Trier).  —  Zum 
Studium  der  phylogen.  Entw.  d.  Thallophyten  und  Pterido- 
phyten  (sogen.  Kryptogamen)  ist  zu  empfehlen  v.  Wettstein, 
Handb.   d.  System.  Botanik,  Leipzig  u.  Wien  (Franz  Deuticke). 

Herrn  F.  B.  in  Brüssel.  Apparate  zu  Versuchen  mit 
Radium  dürfte  Ihnen  jede  leistungsfähige  Firma  für  Unter- 
richtsapparate liefern,  sicher  z.  B.  M.  Kohl  in  Chemnitz,  Adorfer- 
straße  20,  und  Ernecke  in  Berlin  SW,  Königgrätzer.'-tr.  112. 
Das  wirksamste  Radiumbromid  stellt  Prof.  Giesel  in  Braun- 
schweig her. 

Herren  Dr.  W.  L.  und  Direktor  R.  L.  in  W.  —   l)  Die 

pflanzenartigen  Zeichnungen  auf  denFugenflächen  des  übersandten 
Porphyrs  von  Rothenbach  sind  ,,D  e  n  d  r  i  t  e  n".  Dendriten  und 
hiermit  verwandte  Objekte  sind  früher  allgemein  für  pflanz- 
liche Fossilien  gehaUen  worden.  Dendriten  sind  mineralische 
Ausscheidungen,  oft  in  Bäumchen-  oder  Moosform,  wonach 
der  Moos-Achat  benannt  ist,  der  dendritische  Einschlüsse  von 
Mangan-  oder  Eisenhydroxyd  oder  von  Chlorit  enthält.  Den- 
dritische Bildungen  treten  zwischen  zwei  Gesteinsschichten 
oder  besser  gesagt  in  einer  Gesteinsfuge  auf,  wie  z.  B. 
ein  zwischen  zwei  Papierblätter  gequetschter  Tintenklecks, 
der  unter  Umständen  ebenfalls  moos-  bis  strauchbaum- 
förmige  oder  blattartige  Gestalten  bildet.  Noch  Saporta 
war  in  den  Fehler  verfallen,  eine  solche  Bildung  (also  ganz 
anorganischen  Ursprungs)  für  einen  Pflanzenrest  zu  erklären. 
Er  beschreibt  und  bildet  unter  dem  Namen  Eopteris  dendri- 
tische Ablagerungen  von  Schwefelkies  aus  dem  Mittelsilur  ab, 
die,  oberflächlich  gesehen  Farnwedelreste  vortäuschen.  Die 
vermeintliche  Spindel  mag  in  der  Tat  durch  einen  vollständig 
durch  Verwesung  verschwundenen  stengeiförmigen  Pflanzenteil 
gebildet  worden  sein,  und  kann  so  die  Veranlassung  zu  einer 
Rinnenbildung  gegeben  haben,  welche  die  Infiltrationsflüssig- 
keit benutzte.  Künstliche  Dendriten  kann  man  leicht  dadurch 
(f^ür  Unterrichtszwecke)  darstellen,  daß  man  das  eine  Ende 
eines  Fadens  in  Salzwasser  taucht  und  das  andere  zwischen 
zwei  Glasscheiben  führt.  Das  Salzwasser  wird  dann  durch 
Aufsaugung  seitens  des  Fadens  zwischen  die  Scheiben  geleitet, 
breitet  sich  rechts  und  I'   '  .        _    . 


Die  Anfrage  über  Wiesen  wachs  in  Nr.  46  findet  aus 
dem  Leserkreise   die   folgenden  Antworten: 

In  meiner  Heimat  (Miltelschlesien)  bezeichnet  man  mit 
,, Wiesewachs"  (nicht  Wiesenwachs)  zuweilen  die  Wiesen  selbst. 
Man  sagt:  Zu  der  Wirtschaft  gehören  so  und  soviel  Morgen 
,, Wiesewachs"  (soll  heißen:  so  und  soviel  Morgen  Wiese); 
oder:  Der  Wiesewachs  ist  gut  resp.  schlecht  (gute  resp. 
schlechte  Wiesen).  Max  Rolle,  Mittelschullehrer. 

Vermutlich  ist  der  Ausdruck  ,, Wieswachs"  gemeint,  und 
darunter  versteht  man  z.  B.  in  Oberschwaben  das,  was  auf 
der  Wiese  wächst,  oder  Wiese  schlechthin.  Man  sagt  z.  B. : 
ein  Gut  hat  so  und  soviel  Morgen  „Wieswachs",  d.  h.  Morgen 
Wiesen.  In  gleicher  Weise  wird  auch  das  Wort  ,, Obstwachs" 
gebraucht.  —  Vielleicht  genügt  diese  Antwort. 

Dr.  J.   Götz  in  Ravensburg. 

In  den  Gedichten  von  Wilibald  Alexis  befindet  sich  fol- 
gende Stelle  : 

Ich  komme  von  dem  Wiesewachs 

Da,  wo  die  Biene  sammelt  Wachs 

Ich  komme  aus  dem  grünen  Wald 

Da,  wo  sie  ihren  Honig  halt  (hält). 
Der  Wiese  wachs,  so  heißt  das  Wort  richtig,  steht 
hier  im  Gegensatz  zu  dem  ,, grünen  Wald"  als  Kollektivbegriff 
für  die  auf  den  Wiesen  wachsenden  Kräuter,  schließlich  für 
,, Wiesen"  überhaupt,  jedenfalls  hat  das  Wort  mit  dem  Stoff 
, .Wachs"  nichts  zu  tun.  Daß  Alexis  die  Biene  ,, Wachs"  sam- 
meln läßt,  ist  eine  poetische  Freiheit,  die  er  sich  wohl  erlaubt 
hat,  um  auch  den  zweiten  und  vierten  Vers  gegenüberstellen 
zu  können.  Also:  Wiese  und  Wald,  Wachs  und  Honig.  Ich 
glaube,  daß  die  Frage  damit  durch  unsern  alten  märkischen 
Dichter  befriedigend  beantwortet  ist. 

Dr.  phil.  Erich  Janke  (Gr.-Lichterfelde). 

Herrn  K.  in  E.  —  Von  Sambucus  nigra  gibt  es 
Gartenformen  mit  zerteilten  Blättchen,  so  die  Form  laci- 
niata  Dippel  bis  auf  die  Mittelrippe  fiederteilig  und  line- 
aris der  Gärtner  mit  meist  fast  fadenförmig  verkümmerter 
Blattfläche. 


Herrn  Dr.  M.  in  G.  —  Anfragen,  die  sich  nicht  auf  die 
Disziplinen  beziehen,  die  von  einem  naturwissenschaftlichen 
Blatt  gepflegt  werden,  können  wir  nicht  beantworten. 


■nach  der  stattfindenden  allmählichen  Verdunstung  des  Wassers 
in  pflanzlichen   Formen  zurück.  p. 

2)  Das  übersandte  Steinkohlenfossil  heißt  Syringodendron  ; 
es  handelt  sich  um  einen  subepidermalen  Erhaltungszustand 
einer  Sigillarie  (vgl.  Potonie,  Lehrb.  der  Pflanzenpaläoatologie 
p.   247 — 249  und   Fig.   233). 


„  .  Herrn  Dr.  F.  in  Charlottenburg.    —    Ich    habe  zwar  von 

mks  von    dem  Faden    aus   und  bleibt       dem  Artikel    auch    anderweitig    gehört,    habe    ihn  aber  leider 

■,llm?,M,V),„„  v.v^„„„,„„„  j„.  w „i(,^(  jjj  jig  Hände  bekommen,    so    daß    ich    die    Äußerungen 

des  Autors  nicht  zu  kritisieren  in  der  Lage  bin.  Ich  mache 
aber  darauf  aufmerksam,  daß  ein  näheres  Eingehen  auf  den 
Gegenstand  nur  möglich  sein  würde,  wenn  genau  definiert 
würde,  was  unter  Braun-  und  Steinkohle  zu  verstehen 
sei.  Petrographisch  gibt  es  Steinkohle  vom  Paläozoikum 
„  xj   ■     D  j  ^'^    ^""^    Tertiär    (also    bis    zur    „Braunkohlen"-Zeil)    in    allen 

.  ,  !."°  "• '"  l^^^yerode.  —  Wenn  auch  gewisse  Tufte  vulka-  Formationen,  und  br.aunkohlige  Gesteine  gibt  es  auch  im 
nische  Gesteme  smd,  so  können  sie  doch  bei  ihrer  Entstchungs-  Paläozoikum  (so  in  der  „Steinkohlen"-Formation).  Im  all-^e- 
weise  als  ausgeworfenes  Material ,  namentlich  wenn  dasselbe  meinen  ist  die  Literatur  zum  Gegenstande  sehr  dilettantenhaft, 
dann  vom  Wasser  zusammengeschwemmt  wird,  organische  jedoch  mag  die  von  ihnen  zitierte  Arbeit  einmal  eine  Aus- 
-Keste  wie  solche   von  Pflanzen  enthalten.  nähme    machen:    ich    müßte  sie  sehen.     Demnächst  werde  ich 

,„,...,,,,,.  ..  in   der  Naturwiss.  Wochenschrift    einen    historischen  Überblick 

Woher    rührt    der    klebrige,     glänzende    Überzug       bieten    über    die  Bemühungen    die    Genesis    der  Steinkohle  zu 
latter  im   Sommer    (besonders    bei  Linden    und        erkennen.  p. 


der  LaubbU 


Inhalt:  Prof.  Dr.  J.  W.  Spengel:  Die  Nesselkapseln  der  Äolidier.  —  E.  Meyer:  Das  Eolithcn-Problem.  —  Kleinere 
Mitteilungen:  Dr.  Walther  Schoenichen:  Der  Richtungssinn  bei  den  solitären  Wespen.  —  R  France-  Der 
gegenwartige  Stand  der  Mykoplasmatheorie.  -  Prof.  Dr.  E.  Fr  aas:  Die  Stammesgeschichte  der  Archäoceten.  —  Hall- 
wachs: Über  die  hchtelektrische  Ermüdung.  —  Bücherbesprechungen:  Dr.  phil.  Franz  Strunz:  Naturbetrachtuna 
und  Na  urerkenntms  im  Altertum.   -  Dr.   Wilhelm  Wach  ter:  Das  Feuer.  -  Victor  Engel  hard  t :  Hvpochlorit? 

""°  elektrische  Bleiche.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-We.it  b    Berlin 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'.sche  Buch.lr.),  Nanmburg  3.  S. 


Einschlierslich   der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  111.  Band; 
derfganzen  Reihe  XIX.  Baud. 


Sonntag,  den  16.  Oktober  1904. 


Nr.  55. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.   extra.     Postzeitungsliste  Nr.  5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagsbandlung  erbeten. 


Die  geologischen  Linien  im  Landschaftsbilde  Mitteldeutschlands. 


,,,.,,        ,    ,     1  Von  Dr.  Hans  Stille. 

[Nachdruck  verboten.] 

Die  geologische  Karte  Mitteldeutschlands  lehrt 
uns,  daß  ganz  bestimmt  gerichtete  Linien  in  der  Um- 
grenzung der  einzelnen  Formationen  vorherrschen. 
So    erkennen    wir  z.  B.,    daß   die  archäischen  und 
paläozoischen  Schichtsysteme  des  Fichtelgebirges, 
Franken-  und  Thüringerwaldes  gegen  die  jüngeren 
des    südlich    anschließenden    Gebietes     an    emer 
scharfen    nordwestlich    gerichteten    Linie    ab- 
schneiden,  daß    gleichfalls    etwa   nordwestlich   bis 
westnordwestlich    verlaufende    Linien    den    paläo- 
zoischen Kern  des  Harzes  umgrenzen  und  weiter- 
hin   im  Hannoverschen   Berglande    so    häufig    die 
mesozoischen       Formationsglieder       voneinander 
trennen.      In    dem    oft    so    außerordentlich    kom- 
plizierten geologischen  Oberflächenbilde  der  eben 
erwähnten,  von  Nordwestlinien  begrenzten  paläo- 
zoisclicn  Gebirgsstücke,    wie   auch  im  weiten  Ge- 
biete des  Rheinischen  Schiefergebirges,    tritt    nun 
eine  andere  Richtung,   die    südwest-nordöst- 
liche,    immer    wieder    auf;    und    verfolgen    wir 
schließlich  die  Ränder  des  Einbruchgebietes  junger 
Schichten,   das   in   der   Verlängerung   des   oberen 
Rheintales  als  die  Hessische  Senke  bezeichnet  wird, 
oder    halten    wir  Umschau    in    dem    geologischen 


Bilde  des  südlichen  Hannover,  so  tritt  uns  die 
dritte  Hauptrichtung,  die  nord -südliche,  ent- 
gegen. 

Dieselben  Richtungen  finden  wir  auch  im  Ver- 
laufe der  Gebirge  und  Talsysteme  wieder;  wir  er- 
kennen die  nordwestliche  im  Thüringer  Walde, 
im  Harze,  im  Teutoburger  Walde,  im  Wesergebirge 
und  die  nordöstliche  im  Taunus,  Hunsrück  und 
anderen  Höhenzügen  des  Rheinischen  Schieferge- 
birges, wie  auch  in  Mitteldeutschland  im  Fichtel- 
und  Erzgebirge;  die  Nord-Süd-Richtung  endlich 
begegnet  uns  weniger  im  Verlaufe  der  Höhenzüge, 
als  in  derjenigen  der  Täler,  die  in  Hessen  und 
Hannover  das  Gebirgsland  durchziehen. 

Diese  Übereinstimmung  der  Hauptrichtungen 
in  geologischem  Aufbau  und  Oberflächengestaltung 
ist  keine  zufällige,  sondern  der  Ausdruck  der  engen 
Beziehungen,  die  zwischen  beiden  bestehen. 

Zwei  Gruppen  von  Erscheinungen  sind  es,  die 
das  heutige  Landschaftsbild  zustande  gebracht 
haben.  Die  dynamischenWirkungeninder 
Erdrinde  schieben  die  Schichten  zusammen  oder 
zerreißen  sie  zu  mächtigen  Schollen,  und  wie  unter 
der  Hand    des    Künstlers    der   rohe   Marmorblock 


866 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  55 


Gestalt  gewinnt,  so  setzen  an  den  zerrissenen 
Partien  die  äußerlich  umgestaltendenVor- 
gänge  an,  um  das  wechselvolle  Bild  der  Land- 
schaft hervorzubringen. 

Diese  äußerlich  umgestaltenden  Vorgänge,  die 
Erosion  des  rinnenden  Wassers,  die  Abrasion  des 
bewegten  Meeres,  die  Deflation  des  Windes  und 
die  Exaration  des  Gletschereises  streben  dahin, 
die  Hervorragungen  des  Landes  abzutragen  und 
mit  dem  losgelösten  Materiale  die  Senken  auszu- 
füllen. Das  Endziel,  der  Ausgleich  der  Höhen  und 
Tiefen,  wird  jedoch  nicht  erreicht,  da  neue  Krusten- 
bewegungen neue  Höhendifferenzen  schaffen.  Aber 
bei  dem  Versuche  ihn  herbeizuführen,  erfolgt  eine 
Vermehrung  der  Unebenheiten  des  Bodens  durch 
Einreißen  von  Tälern  und  Rinnen,  und  erst  hier- 


vor  Ablagerungder  permischen  Schichten  entstanden, 
die  das  im  niederländischen  Sinne  gefaltete  ältere 
Paläozoikum  diskordant  überlagern.  Das  ganze 
Gebiet  Mitteldeutschlands  ist  von  dieser  Faltung 
ergriffen  worden,  und  so  finden  wir  ihre  Spuren 
in  den  älteren  paläozoischen  Schichtensystemen, 
wo  immer  sie  zutage  treten.  Dabei  zeigt  der 
geologische  Grundriß  in  den  Hauptzügen  große 
Ähnlichkeit  mit  demjenigen  unserer  heutigen  mäch- 
tigen Faltengebirge,  wie  der  Alpen.  Hier  haben 
wir  es  aber  mit  den  Alpen  vergangener  geologischer 
Perioden  zu  tun,  die  durch  jüngere  Abtragung  be- 
seitigt wurden,  und  heute  finden  wir  nur  noch 
die  zerstückelten  Rudimente  dieses  einheitlichen 
alten  Gebirges,  das  Sueß  als  das  variscische 
bezeichnet  hat. 


Maßstab   I  :  300000 


durch  entsteht  der  große  Formenreichtum  des 
Landschaftsbildes.  Den  Vorgängen  der  Abtragung, 
der  Denudation,  leisten  aber  die  einzelnen  Gesteine 
der  Erdkruste  entsprechend  ihrer  Festigkeit  sehr 
verschiedenen  Widerstand,  und  somit  kommt  im 
Wechsel  der  Oberflächenformen  der  verschiedene 
Grad  der  Angreifbarkeit  der  Gesteine  des  Unter- 
grundes zum  Ausdruck. 

Die  Zusammenschiebung  und  Zerreißung  der 
Schichten  des  Untergrundes  ist  in  Mitteldeutsch- 
land namentlich  nach  drei  Systemen  erfolgt,  die 
durch  die  oben  hervorgehobenen  Hauptrichtungen 
im  geologischen  und  landschaftlichen  Bilde  cha- 
rakterisiert werden. 

Das  älteste  ist  das  südwest-nordöstliche, 
das  sogenannte  erzgebirgisc he  oder  nieder- 
ländische System ;  es  ist  zur  Zeit  des  Oberkarbon 


Die  tektonischen  Verschiebungen  in  der  süd- 
ost-nordwestlichen,  der  herzynischen, 
und  der  nord-südlichen,  der  rheinischen 
Richtung  gehören  einer  jungen  Periode  der  Erd- 
geschichte, der  Tertiärzeit,  an.  Das  ältere  von 
beiden  Faltungssystemen  ist  das  herzynische,  wie 
man  namentlich  daraus  folgert,  daß  die  Gebirgs- 
störungen  der  rheinischen  Richtung  die  herzynischen 
Brüche  verwerfen  oder  als  Grabenversenkungen 
oder  in  der  Richtung  der  Täler  in  herzynisch  zu- 
sammengeschobenen Gebieten  erscheinen. 

Die  Südost-Nordwest-  und  die  Nord-Süd-Brüche 
in  Mitteldeutschland  sind  aber  nur  Teile  gewaltiger 
Bruchsysteme,  die  weite  Gebiete  unseres  Kon- 
tinents durchsetzen.  Die  herzynischen  Brüche  sind 
etwa  vom  Vogelsberge  im  Süden  bis  zum  Rande 
der  Tiefebene  überall  anzutreffen.    Die  nördlichsten 


N.  F.  III.  Nr.  55 


Naturwissenschaftliche  VVoclienschrift. 


867 


verschwinden  nebst  den  mesozoischen  Schichten, 
in  denen  sie  aufsetzen,  in  der  Gegend  von  Osna- 
brück unter  dem  Diluvium.  Nach  Südosten  sind 
sie  in  ziemlich  gradlinigem  Verlaufe  entlang  dem 
Thüringer  Walde,  Frankenwalde,  P'ichtelgebirge, 
Bayrischen  Walde  bis  hin  nach  Linz,  also  im 
ganzen  auf  eine  Erstreckung  von  900  km,  verfolgt 
worden.  Das  nord-südliche  Bruchsystem  verläuft 
aus  dem  südlichen  Hannover  entlang  dem  Ost- 
rande des  Rheinischen  Schiefergebirges  bis  Frank- 
furt. Seine  unmittelbare  Verlängerung  ist  der  Ein- 
bruch der  Oberrheinischen  Tiefebene  zwischen 
Frankfurt  und  Basel,  und  nach  v.  Koenen  setzt  es 
von  hier  unter  zeitweiliger  Annahme  einer  mehr 
südwestlichen  Richtung  entlang  dem  Schweizer 
Jura  und  weiter  durch  das  Saone-  und  Rhonetal 
bis  zum  Mittelmeere  fort. 

Das  IVIitteldeutsche  Gebirgsland  gliedert  sich 
in  folgende  vier  Landschaften :  in  das  Rheinische 
Schiefergebirge,  das  Hessische  Berg-  und 
Hügelland,  die  Landschaft  Thüringen  und 
das  Niedersächsische  Hügelland.  Rheini- 
sches Schiefergebirge,  Hessisches  Berg-  und  Hügel- 
land und  Thüringen  folgen  einander  von  Westen 
nach  Osten.  Die  Höhen  des  rheinischen  Schiefer- 
gebirges sind  vorwiegend  nordöstlich  gerichtet, 
diejenigen  Thüringens  nordwestlich,  also  senkrecht 
zu  ihnen,  und  zwischen  beide  legt  sich  mit  vor- 
wiegend nordsüdlich  gerichteten  Bergzügen  und 
Talungen  das  Hessische  Berg-  und  Hügelland,  ge- 
wissermaßen als  Achse  der  Symmetrie  der  nach 
hier  von  Osten  und  Westen  konvergierenden  Berg- 
züge. Diese  Symmetrie  geht  aber  im  nördlichen 
Teile  des  Deutschen  Mittelgebirges  vollständig  ver- 
loren. Die  Höhen  verlaufen  hier,  anschließend  an 
die  Bergzüge  Thüringens,  zu  denen  als  nördliches 
Randgebirge  auch  der  Harz  zu  zählen  ist,  vor- 
wiegend nordwestlich,  legen  sich  dabei  im  Han- 
noverschen quer  vor  die  nördlichen  Ausläufer  des 
Hessischen  Berglandes,  und  indem  sie  sich  weiter 
westlich  immer  mehr  vom  Nordrande  des  rheini- 
schen Schiefergebirges  entfernen,  schiebt  sich  da- 
zwischen eine  nach  Westen  an  Breite  gewinnende 
Landmulde,  die  Münster'sche  Bucht,  ein. 

Diese  Symmetrie  in  der  Anordnung  der  ver- 
schiedenen Erhebungssysteme  in  den  erwähnten 
drei  Gliedern  des  Mitteldeutschen  Gebirges  ist 
keineswegs  der  Ausdruck  einer  einheitlichen  sym- 
metrischen Auffaltung ,  sondern  sie  ist  rein  zu- 
fällig und  durch  mehrere  zeitlich  verschiedene 
Faltungsvorgänge  herbeigeführt,  die  z.  T.  nur  an 
bestimmte  Bezirke  gebunden  waren  oder  doch 
hier  nur  größere  Bedeutung  für  die  Gestaltung 
der  Erdoberfläche  erlangten.  Nur  die  älteste  Auf- 
faltung, diejenige  im  niederländischen  Sinne,  scheint, 
wie  wir  schon  sahen,  gleichmäßig  das  ganze  Ge- 
biet Mitteldeutschlands  ergriffen  zu  haben.  Im 
Rheinischen  Schiefergebirge  kommt  diese  Faltung 
im  Verlaufe  der  Bergzüge  weithin  äußerlich  zum 
Ausdruck;  in  der  Landschaft  Thüringen  ist  sie 
nur  noch  in  den  Kernen  des  Thüringer  Waldes 
und    Harzes,    auf  die    das    Auftreten    der   älteren 


paläozoischen  Schichten   beschränkt    ist,    schwach 
angedeutet. 

Im  Rheinischen  Schiefergebirge  sind 
die  sich  am  höchsten  über  das  Plateau  erheben- 
den nordöstlichen  Bergzüge  nur  in  selteneren  Fällen 
auch  die  Linien  höchster  Auffaltung,  wie  das  im 
allgemeinen  für  unsere  jungen  Faltungsgebirge  zu- 
trifft; ich  erinnere  an  die  Alpen,  wo  die  Zentral- 
kette die  ältesten  Schichten  enthält  und  also  die 
höchst  aufgefalteten  Teile  darstellt.  Ähnliche  Ver- 
hältnisse haben  in  Mitteldeutschland  wohl  auch 
in  präpermischer  Zeit  geherrscht,  als  das  gewaltige 
alte  Faltengebirge  der  variscischen  Alpen  noch 
bestand,  von  dem  heute  im  Rheinischen  Schiefer- 
gebirge, Harze  und  Thüringer  Walde  nur  noch 
die  abgetragenen  Kerne  vorliegen.  Auch  dieses 
Gebirge  hat  seine  aus  archäischen  Gesteinen  be- 
stehende Zentralkette  in  den  Linien  der  höchsten 
Auffaltung  besessen.  Aber  als  diese  gewaltigen 
Ketten  eingeebnet  waren,  ist  der  Kern  der  Zentral- 
kette zerrissen  und  durch  Einbrüche  junger  Schichten 
unterbrochen  und  nur  aus  dem  Auftreten  archä- 
ischer Gesteine  an  drei  getrennten,  in  nord- 
östlicher Richtung  angeordneten  Punkten,  nämlich 
bei  Asciiaffenburg,  im  Thüringer  Walde  bei  Ruhla 
und  Brotterode  und  am  Kyffhäuser  ist  noch  die 
Folgerung  zu  ziehen,  daß  hier  einstmals  eine  nord- 
östlich gerichtete  Zentralkette  gelegen  hat.  Die 
Höhenzüge  der  heutigen  Reste  des  alten  Falten- 
gebirges, z.  B.  des  Rheinischen  Schiefergebirges, 
sind  vorwiegend  auf  Denudationswirkungen  zurück- 
zuführen. Sie  enthalten  die  härtesten  Partien  der 
alten  Schichtfolgen ,  die  länger  der  Abtragung 
Widerstand  leisteten,  als  die  umhüllenden  mürben; 
da  aber  die  Schichtfolgen  in  niederländischem 
Sinne  eingeschaltet  sind,  so  kommt  in  den  Ober- 
flächenkonturen des  Schiefergebirges  zwar  nicht  der 
Grad  der  alten  Auffaltung,  wohl  aber  deren  Rich- 
tung zum  Ausdrucke. 

Der  Charakter  des  Schiefergebirges  ist  mehr 
der  eines  von  Talrinnen  durchfurchten  Plateaus, 
als  der  einer  gegliederten  Gebirgslandschaft.  Es 
spielen  sich  hier,  wie  überhaupt  in  den  paläo- 
zoischen Rumpfgebirgen,  die  vielfach  so  außer- 
ordentlich komplizierten  Verhältnisse  des  Unter- 
grundes im  Landschaftsbilde  nicht  annähernd  in 
dem  Maße  wieder,  wie  z.  B.  im  mesozoischen  Berg- 
lande, wo  jeder  Wechsel  des  Gesteins,  möchte 
man  sagen,  jede  einigermaßen  beträchtliche  Störung 
der  Landschaft  ihre  Spur  aufdrückt.  Ein  Grund 
hierfür  mag  darin  liegen,  daß  bis  in  noch  späte 
Zeit  die  Plateaus  der  Kerngebirge  von  jungen  Bil- 
dungen überdeckt  waren,  wie  auch  heute  noch 
hier  und  da  dünnere  Decken  mesozoischer  Ge- 
steine auf  ihnen  anzutreffen  sind,  und  daß  zunächst 
diese  jungen  Bildungen  entfernt  werden  mußten, 
ehe  die  Skulpturierung  des  Kerngebirges  beginnen 
konnte,  die  deshalb  zurzeit  noch  nicht  sehr  weit 
fortgeschritten  ist;  daß  also,  mit  anderen  Worten, 
in  der  heutigen  Oberfläche  in  manchen  Fällen 
noch  annähernd  die  alte  Abrasionsfläche  uns  ent- 
gegentritt, die  während  langer  Zeiträume  der  Erd- 


868 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  55 


geschichte  unter  der  Bedeckung  jungpaläozoischer, 
mesozoischer  oder  tertiärer  Bildungen  verhüllt  lag. 
Aber  ein  anderer  Umstand  kommt  noch  hinzu. 
In  den  mesozoischen  Gebieten  sind  die  Wege  des 
rinnenden  Wassers  in  zahllosen  Fällen  an  Ver- 
werfungslinien oder  an  das  Streichen  der  mürberen 
Gesteinslagen  gebunden,  sie  folgen  also  den  durch 
die  Tektonik  des  Gebirges  vorgezeichneten  Linien, 
die  vielfach  gerade  hierdurch  einen  ganz  besonderen 
Ausdruck  in  der  Physiognomie  der  Landschaft  er- 
langen; in  den  paläozoischen  Kerngebirgen  er- 
scheinen sie  aber  in  zahllosen  Fällen  als  ein  vom 
Untergrunde  unabhängiges  F'ormenelement,  das  in 
der  nunmehr  entschwundenen  Bedeckung  der  jungen 
Schichten  vorgebildet  war,  und  bei  weiterer  Ver- 
tiefung die  dort  erhaltene  Richtung  auch  in  dem 
nach  ganz  anderer  Richtung  zusammengeschobenen 
Grundgebirge  beibehalten  mußte. 

Ist  die  innere  Struktur  des  Ganzen  und  damit 
die  Grundlage  der  heutigen  Ausgestaltung  im 
Rheinischen  Schiefergebirge,  wie  überhaupt  in 
unseren  paläozoischen  Gebirgskernen,  eine  uralte, 
so  ist  die  Umrandung  relativ  jung;  sie  ist  zwar 
keine  einheitliche,  indem  die  Grenze  nach  Osten 
und  wahrscheinlich  auch  nach  Süden  durch  das 
rheinische  System  bedingt  wird,  der  Abbruch  oder 
stellenweise  auch  nur  die  flache  Einsenkung  unter 
jüngere  Schichten  nach  Norden  mindestens  auf 
weite  Strecken  aber  mit  herzynischen  Krusten- 
bewegungen im  Zusammenhange  steht.  Doch  auch 
am  Ostrande  stellen  sich  lokal  Begrenzungen  in 
herzynischer  Richtung  ein  und  erklären  den  hier 
und  da  zackenartigen  Verlauf,  der  seinen  deut- 
lichsten Ausdruck  in  der  Ausbildung  der  Franken- 
berger  Bucht  zwischen  der  Hauptmasse  des  Schiefer- 
gebirges und  dem  halbinselartigen  Vorsprunge  des 
Kellerwaldes  findet.  Den  nördlichen  Rand  der 
Frankenberger  Bucht  bezeichnen  Sprünge  der 
Südost-Nordwest-Richtung,  den  westlichen  solche 
der  Nord-Süd-  bis  Nordost-Südwest-Richtung.  Die 
Sprünge  der  Nordwest-Richtung  liegen  in  der  Ver- 
längerung von  Störungen,  die  am  Nordrande  des 
Vogelgebirges  aufsetzen  und  in  die  z.  B.  bei  Lauter- 
bach Lias  eingebrochen  ist,  und  von  anderen  geologi- 
schen Gräben ,  die  nach  Fulda  und  weiter  durch 
das  Gebiet  der  Rhön  nach  Franken  hineinführen. 
Die  Nordwest-Brüche  am  Nordrande  der  Franken- 
berger Bucht  sind  also  herzynisch  und  damit  älter, 
als  die  rheinischen  Nord-Süd- Brüche,  gleichzeitig 
mit  denen  der  Abbruch  erfolgte.  Aber  bei  diesem 
Abbruche  sind  die  älteren  herzynischen  Sprunglinien 
benutzt  worden,  an  ihnen  setzen  die  Nord-Süd- 
Brüche  ab,  und  diese  Verhältnisse  spiegeln  sich 
aufs  allerdeutlichste  in  den  Konturen  des  Westran- 
des des  Schiefergebirges  wieder. 

Den  Aufbau  des  Hessischen  Berg-  und 
Hügellandes  bestimmen  die  Dislokationen  der 
Nord-Süd-Richtung;  namentlich  im  Grabenein- 
bruche der  Hessischen  Senke,  die  den  Ostrand  des 
Rheinischen  Schiefergebirges  begleitet,  ist  diese 
rheinische  Richtung  deutlich  ausgeprägt;  an  ihr 
erstreckt   sich    gewissermaßen    ein    Ausläufer    der 


Oberrheinischen  Tiefebene  bis  hinan  an  das  nieder- 
sächsische Hügelland.  Untergeordnet  finden  sich 
auch  Gräben  herzynischer  Richtung,  wie  z.  B.  in 
der  Gegend  von  Fulda,  die  zum  Teil  als  becken- 
förmige  Einsenkungen  in  der  Landschaft  zu  er- 
kennen sind.  Die  Terraingestaltung  des  Hessischen 
Berglandes  ist  außerordentlich  unruhig  und  schein- 
bar weithin  regellos,  und  das  liegt  namentlich  in  der 
großen  Verbreitung  der  eruptiven  Gebilde  begründet, 
die  unabhängig  in  ihrer  Gestalt  von  der  Struktur 
der  Erdkruste,  der  sie  aufsitzen,  gewissermaßen  als 
Fremdlinge  in  der  Landschaft  auftreten  und  sich 
dabei  gelegentlich ,  namentlich  in  der  Rhön  und 
dem  Vogelsgebirge,  zu  gewaltigen  Berggruppen 
zusammenschließen.  Die  Kuppen  der  tertiären 
Eruptivgesteine  fehlen  auch  dem  Rheinischen 
Schiefergebirge  nicht,  haben  im  Gegenteil  in  manchen 
Bezirken,  wie  im  Westerwalde  und  der  Eifel,  eine 
weitere  Verbreitung;  ganz  besondere  Bedeutung 
als  Formenelement  der  Landschaft  gewinnen  sie 
aber  im  Hessischen  Berglande,  über  das  sie  nach 
Norden  und  Osten  kaum  hinausgehen.  Die  ba- 
saltischen Kuppen  sind  an  die  Schichtenstörungen 
der  Tertiärzeit,  namentlich  diejenigen  der  rheini- 
schen Richtung  geknüpft,  und  ihr  .Auftreten  zeigt 
im  Landschaftsbilde  die  Ausdehnung  der  Bruch- 
zonen an,  mag  auch  nach  Untersuchungen  der 
jüngsten  Zeit  in  allen  Fällen  der  unmittelbare 
Zusammenhang  der  einzelnen  Basaltkuppen  mit  den 
tertiären  Bruchsystemen  nicht  zu  erweisen  sein. 

Gegenüber  dem  rheinischen  Schiefergebirge 
zeigt  die  Landschaft  Thüringen  eine  sehr  mannig- 
faltige Gliederung  und  doch  wieder  mancherlei 
Gesetzmäßigkeiten  in  der  Verbreitung  von  höherem 
und  niederem  Lande.  Der  Hauptteil  Thüringens 
ist  ein  flaches  Landbecken,  das  im  Norden  vom 
Harze,  im  Süden  vom  Thüringer  Walde  umsäumt 
wird.  Beide  sind  Horste  der  paläozoischen  Schichten 
inmitten  der  jungen  mesozoischen  Landschaft.  Der 
Harz  ist  dabei  ein  Pfeiler  für  sich,  während  der 
Thüringer  Wald  sich  als  ein  Ausläufer  des  Böhmi- 
mischen  Massives  darstellt,  der  sich  keilförmig 
zwischen  Franken  und  Thüringen  einschiebt.  Die 
innere  Struktur  dieser  Randgebirge  wird  durch 
die  niederländische  Richtung  beherrscht,  in  der 
hier  wie  auch  im  Schiefergebirge  die  Schichten 
zusammengeschoben  sind.  In  der  Terrainentwick- 
lung ist  sie  an  dem  Verlaufe  der  harten,  wider- 
standsfähigeren Gesteine  zu  erkennen,  z.  B.  im 
Harze  in  dem  breiten  Quarzitrücken  des  Bruch- 
berges und  Acker  an  der  Scheide  von  Unter- 
und  Oberharz.  Die  uralte  Faltung  im  nieder- 
ländischen Sinne  tritt  aber  im  Landschaftsbilde 
gegenüber  der  mannigfaltigen  Gliederung  des  Lan- 
des infolge  der  herzynischen  Krustenbewegungen 
der  Tertiärzeit  weit  zurück. 

Zunächst  ist  die  Umrandung  der  Kerngebirge 
eine  herzynische,  und  das  tritt  sowohl  beim  Harze 
in  Erscheinung,  als  auch  im  Thüringer  Walde, 
wo  dem  Ausbiegen,  der  Knickung  oder  dem  Ab- 
setzen der  randlichen  Dislokationslinien  jedesmalig 
eine  Änderung  in  den  Konturen  des  Gebirges  ent- 


N.  F.  m.  Nr.  55 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


869 


spricht.  Hiner  streng  nordwestUch  gerichteten 
Linie  folgt  namentlich  der  südliche  Rand  des 
Thüringer  Waldes  gegen  das  fränkische  Vorland, 
der  seine  geradlinige  Hortset/.ung  im  Abbruche  des 
Frankenwaldes  und  Fichtelgebirges  findet.  Topo- 
graphisch erreicht  der  Thüringer  Wald  nach  Nord- 
westen an  der  Werra  in  der  Gegend  von  Eisenach 
seinen  Abschluß,  nicht  aber  geologisch ;  geologisch 
ist  er  ein  herzynischer  Horst  älterer  Schichten  in 
der  jüngeren  Landschaft,  in  dem  nicht  überall  das 
altpaläozoische  Gebirge  zutage  tritt,  sondern  weit- 
hin, namentlich  im  nördlichen  Teile,  durch  Rot- 
liegendschichten überdeckt  wird.  Unter  noch  jün- 
gerer Bedeckung  setzt  aber  der  Horst  über  die 
Werra  hinaus  nach  Nordwesten  fort;  da  aber  hier 
die  überdeckenden  Schichten  zum  Teil  viel  weniger 
widerstandsfähig  gegen  die  Verwitterung  sind,  als 
die  noch  jüngeren  Schichten ,  die  an  den  her- 
cynischen  Brüchen  in  ihr  Niveau  einsanken,  so 
erscheint  bei  Sontra  die  geologische  Fortsetzung 
des  Thüringer  Waldes  als  Terrainvertiefung!  Es 
bestimmt  also  nicht  allein  der  Umstand,  daß  die 
Schichten  des  Thüringer  Waldes  gegen  die  Um- 
gebung relativ  gehoben  sind  den  Gebirgscharakter, 
sondern  nicht  weniger  die  Widerstandsfähigkeit 
seiner  Gesteine  im  V^ergleich  zu  derjenigen  der 
Schichten  des  angrenzenden  Gebietes. 

Das  l^and  zwischen  Thüringer  Wald  und  Harz 
bildet  geologisch  eine  von  Verwerfungen  vielfach 
zerrissene  Mulde,  topographisch  ein  IBecken.  In- 
mitten des  Beckens  liegt  eine  zentrale  Partie,  die 
nach  Norden,  Westen  und  Süden  mit  einem  aller- 
dings mehrfach  unterbrochenen  Steilabsturze  ab- 
fällt; das  Material,  das  den  Steilhang  zusammen- 
setzt, ist  der  Wellenkalk,  das  tiefste  Glied  des 
Muschelkalkes,  nach  dem  diese  Landstufe  als  die 
„Thüringer  Muschelkalkstufe"  bezeichnet  wird;  ihr 
Verlauf  im  Hainich,  Dün,  der  Hainleite  und  der 
.Schmücke  spiegelt  die  Anordnung  der  Schichten 
zu  einer  flachen  Mulde  mit  herzynischer  Achse 
wieder.  Die  Mulde  ist  nicht  einheitlich,  sondern 
aus  mehreren  flachen  Wannen  und  sie  trennenden 
niederen  Bergrücken  zusammengesetzt,  die  aber 
alle  die  herzynische  Richtung  erkennen  lassen. 
Die  trennenden  Rücken  enthalten  die  härteren 
Schichten  des  Muschelkalkes,  die  flachen  Wannen 
die  mürberen  des  Keupers.  Die  Störungen,  die 
das  Becken  zwischen  Harz  und  Thüringer  Wald,  wie 
auch  das  fränkische  Vorland  südlicli  des  Thüringer 
Waldes  durchsetzen,  beeinflussen  das  Landschaftsbild 
sehr  wesentlich;  hier  finden  sich  ältere  Schichten 
horstartig  in  jüngere  eingepreßt,  dort  durchziehen 
Streifen  jüngerer  Gebilde  als  Gräben  die  älteren.  Die 
dislozierten  Gebilde  erscheinen  als  Bergrücken,  wenn 
sie  härteres  Material,  als  Talungen,  wenn  sie 
weicheres  als  ihre  Umgebung  eiitlialten.  So  ziehen 
sich  die  Einbrüche  von  Keuper  in  wechselnder 
Breite  als  Täler  oder  Rinnen  durch  die  Muschel- 
kalklandschaft, während  andererseits  die  Einbrüche 
des  Muschelkalkes  in  den  mürberen  Schichten  des 
Buntsandstein,  z.  B.  am  Kleinen  Dolmar  am  Süd- 
abfalle des  Thüringer  Waldes,    als  Bergrücken  zu 


verfolgen  sind.  Auch  hier  ist  es  also  nicht  dei 
Senkungsprozeß  der  Schichten ,  der  den  Wechsel 
von  Berg  und  Tal  bestimmt,  sondern  ihre  ver- 
schiedene Widerstandsfähigkeit  gegen  die  Abtra- 
gung. Am  verwickeisten  gestaltet  sich  der  geo- 
logische Bau  und  damit  auch  die  orographische 
Gliederung  der  Landschaft  in  der  Nähe  der  Rand- 
gebirge,  also  des  Harzes  und  Thüringer  Waldes; 
in  der  stark  gestörten  Zone  am  Südrande  des 
Harzes,  von  ihm  getrennt  durch  die  Goldene  Aue, 
ragt  als  herzynisch  gerichteter  Horst  archäischer 
und  permischer  Schichten  das  kleine  Kyffhäuser- 
gebirge  auf. 

Die  vielgestaltigen  Bergzüge,  die  nördlich  des 
Harzes,  des  Hessischen  Berglandes  und  des  Rhei- 
nischen Schiefergebirges  das  Randgebiet  gegen 
die  Norddeutsche  Tiefebene  einnehmen,  bilden  zu- 
sammen das  Niedersächsische  Hügelland. 
Eine  Dreigliederung  ist  hier  möglich,  in  die  öst- 
liche Partie,  das  Vorland  des  Harzes,  eine  mittlere 
Partie,  das  Ostfälischc  Hügelland  im  Norden  des 
Hessischen  Berglandes,  und  eine  westliche  Partie, 
das  Wesergebirgsland  im  Norden  des  Rheinischen 
Schiefergebirges,  von  ihm  getrennt  durch  die 
Münstersche  Bucht.  Die  P'ormen  der  Oberfläche 
sind  auljerordentlich  vielgestaltig;  gemeinsam  ist 
allen  drei  Abteilungen  das  Vorherrschen  der  her- 
zynischen Richtung,  die  ganz  vorwiegend  den 
Verlauf  der  Bergzüge  bestimmt. 

In  enger  Beziehung  stehen  die  Dislokationen 
zu  denen  der  Landschaft  Thüringen.  Wir  fanden 
das  ganze  Thüringer  Becken  von  solchen  durch- 
setzt und  erkennen  deren  Fortsetzung  im  nörd- 
lichen Hessen  und  südlichen  Hannover;  wir  fanden 
aber  eine  Steigerung  an  Zahl  und  Intensität,  je- 
mehr  wir  uns  den  Randgebirgen  Thüringens,  dem 
Harze  und  Thüringer  Walde  näherten  und  die 
beträchtlichsten  Dislokationen  in  deren  unmittel- 
baren Nachbarschaft.  Diese  Hauptstörungszonen 
der  Thüringer  Landschaft  setzen  nun  nach  Nord- 
westen fort,  diejenige  des  Harzes  durch  das  Ost- 
fälischc Hügelland  zur  Weserkette,  dem  Grenz- 
gebirge gegen  die  Tiefebene ,  diejenige  des 
Thüringer  VValdes  quer  durch  Niederhessen  über 
Kassel  und  Warburg  zum  Südende  des  Teuto- 
burger  Waldes.  Indem  sie  nun  hier  in  die  nord- 
südiiche  Richtung  einbiegt  und  dabei  den  Verlauf 
des  Egge  -  Gebirges,  des  südlichen  Teiles  des 
Teutoburger  Waldes,  bestimmt,  nähert  sie  sich 
der  nördlichen  Zone,  um  von  Detmold  an  im 
nördlichen  Teutoburger  Walde,  im  Osning,  wieder 
parallel  mit  ihr  zu  verlaufen.  Bei  weitem  am 
kompliziertesten  ist  die  nördlichste  Störungszone, 
stellenweise  sehr  einfach  gebaut  die  südliche,  und 
oft  sind  es  nur  schmale  Grabeneinbrüche,  die 
ihren  Weg  zwischen  dem  Teutoburger  und  Thüringer 
Walde  bezeichnen.  Während  infolgedessen  auch 
bei  der  nördlichen  die  Konturen  der  Bergzüge 
den  Verlauf  der  Dislokationssysteme  leicht  er- 
kennen lassen,  hat  es  bei  der  südlichen  sehr  müh- 
samer geologischer  Untersuchungen  bedurft,  um 
den    Zusammenhang    der    Störungszone    des    süd- 


870 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  55 


liehen  Teutoburger  Waldes  mit  derjenigen  des 
Thüringer  Waldes  durch  das  nördliche  Hessen  zu 
ermitteln.  Es  ist  also  die  Nord-Süd-Richtung  des 
Teutoburger  Waldes  nicht  durch  rheinische  Dis- 
lokationen bedingt,  sondern  als  lokale  Auslenkung 
des  herzynischen  Systemes  erkannt  worden,  und 
es  ist  dieses  ein  Beispiel  dafür,  daß  die  großen 
Dislokationssysteme  ihre  vorherrschende  Richtung 
gelegentlich  aufgeben,  um  auf  kürzere  Erstreckung 
einer  abweichenden  zu  folgen. 

Der  östlichste  Teil  des  niedersächsischen  Hügel- 
landes, das  Vorland  des  Harzes,  zeigt  sowohl 
in  der  Oberflächengestaltung  als  in  der  Tektonik 
gewisse  Ähnlichkeit  mit  Thüringen.  Gleich  diesem 
ist  es  ein  zwischen  zwei  paläozoischen  Horsten 
eingesunkener  Komplex  jüngerer  Schichten.  Der 
eine  dieser  Horste  ist  der  Harz,  der  andere  ist 
der  Flechtinger  Höhenzug  zwischen  Magdeburg 
und  Öbisfelde,  der  sich  nur  wenig  über  das  an- 
grenzende Diluvialgebiet  heraushebt.  Störungen 
zerreißen  das  Gebiet  und  umgrenzen  mehrere 
Horste  von  Buntsandstein  und  Muschelkalk,  die 
im  Hug,  der  Asse  und  dem  Elm  als  herzynisch  ge- 
richtete Bergzüge  über  die  umliegende,  im  Unter- 
grunde namentlich  Lias,  Kreide  und  Tertiär  ent- 
haltende Landschaft  aufragen.  In  der  Linie  Braun- 
schweig— Wolfenbüttel  verschwinden  mit  den 
mesozoischen  Schichten  auch  die  herzynischen 
Störungen  des  nördlichen  Harzvorlandes  unter 
der  Diluvialbedeckung,  sind  aber  im  Fortstreichen 
in  der  Gegend  von  Celle  durch  Bohrungen  auf 
Petroleum  unter  dem  Diluvium  wieder  nachge- 
wiesen worden. 

ImOstfälischenHügellande,  im  Gebiete 
zwischen  Weser  und  Harz,  politisch  etwa  im  Ge- 
biete des  südlichen  Hannover,  sind  die  Bergzüge 
dicht  geschart  und  das  Relief  ist  außerordentlich 
unruhig.  Das  liegt  nicht  allein  daran,  daß  sich 
hier  das  herzynische  Faltungssystem  stark  zer- 
splittert, so  daß  vielfach  Spezialmuldungen  und  Auf- 
faltungen auftreten,  die  von  Brüchen  stark  zer- 
rissen sind,  sondern  zum  großen  Teil  auch  an  dem 
so  bunten  Wechsel  des  Gesteinsmaterials,  der  auch 
bei  ruhigeren  Lagerungsverhältnissen  eine  größere 
Zahl  weit  fortreichender  Bergzüge  zur  Folge 
haben  würde.  Lher  und  da  bilden  die  Bergzüge 
geschlossene,  nach  außen  ihren  Steilhang  wendende 
Ellipsen  und  bringen  dadurch  eine  muldenförmige 
Anordnung  der  Schichten  im  herzynischen  Sinne 
zum  Ausdrucke.  Als  Mittelpunkt  einer  solchen 
Ellipse  beobachten  wir  den  aus  Kreideschichten 
aufgebauten  Hils;  um  ihn  legt  sich  der  allerdings 
stellenweise  unterbrochene  Zug  der  Weißjura- 
Rücken,  deren  westlicher  Teil  als  Ith  steil  zur 
Weser  abbricht;  diesen  Zug  umkränzen  niedrigere 
triadische  Höhen.  Gleichfafls  im  allgemeinen  nord- 
westlich gerichtet  sind  die  Bergzüge  der  Gronauer 
Kreidemulde  und  diejenigen  der  Gegend  von 
Hildesheim.  Weiter  nordwestlich  gewinnen  in 
den  Höhen  des  Osterwaldes,  des  Deislers,  des 
Süntels  und  der  Bückeberge  die  Schichten  des 
Wealden    große  Bedeutung    in   der  Ausgestaltung 


der  Physiognomie  der  Oberfläche.  In  den  Bücke- 
bergen tritt  inmitten  der  mesozoischen  Landschaft 
eine  Richtung  auf,  die  ihr  sonst  fremd  ist,  die 
nordöstliche.  Aber  auch  dieser  Bergzug  ist  ein 
nur  abweichend  streichender  Teil  des  herzynischen 
Gebirges;  er  ist  der  Gegenflügel  des  nordwestlich 
gerichteten  Deislers,  von  dessen  Nordende  ihn 
eine  schmale  Senke  trennt,  und  geht  nach  Westen 
ganz  allmählich  unter  Verringerung  seiner  Höhe 
und  Breite  in  westnordwestlich  gerichtete  Züge 
über,  die  im  Harri  und  der  Klus  bei  Bückeburg 
als  Parallelkette  den  jurassischen  Zug  der  Weser- 
berge an  seiner  Nordseite  begleiten.  Die  Ver- 
ringerung in  Höhe  und  Breite  ist  aber  die  Folge 
des  Zurücktretens  der  Sandsteinschichten  im 
Wealden  gegenüber  den  Schiefertonen,  und  noch 
weiter  westlich,  jenseits  der  Weser,  verschwin- 
det der  fast  ganz  aus  mürben  Schichten  zu- 
sammengesetzte Wealden  als  Formenelement  der 
Landschaft. 

Inmitten  dieser  herzynischen  Bergzüge  des 
Ostfälischen  Berglandes  treten  nun  die  Rheinischen 
Störungen  namentlich  als  Grabenversenkungen  und 
in  der  Richtung  der  Täler  in  Erscheinung.  Sie 
hängen  in  vielen  Fällen  nachweisbar  mit  den 
rheinischen  Schichtenversenkungen  Hessens  zu- 
sammen, die  wiederum  nach  Süden  ihre  P'ort- 
setzung  im  Rheintale  finden. 

Der  westlichste  Teil  des  Niedersächsi- 
schen Hügellandes  ist  nur  recht  schmal  und 
wird  von  zwei  scharfen  Gebirgskämmen  umgrenzt, 
nach  Norden  von  der  Weserkette,  nach  Süden 
vom  Teutoburger  Walde.  Geologisch  sind  Weser- 
kette und  Teutoburger  Wald  Flügel  und  Gegen- 
flügel eines  herzynisch  gerichteten  Sattels,  dessen 
Kern  die  Keuperschichten  in  der  Landmulde 
zwischen  beiden  Gebirgen  einnehmen.  In  der 
Gegend  von  Osnabrück  verschwindet  das  schmale 
vom  Teutoburger  Walde  und  Weserketle  flankierte 
Band  mesozoischer  Schichten  samt  den  in  ihm 
aufsetzenden  herzynischen  Störungen  unter  den 
Diluvialbildungen  der  Norddeutschen  Tiefebene. 
Kurz  vorher  kommen  aber  im  Piesberge  und  der 
Ibbenbürener  Bergplatte  bei  Osnabrück  nochmals 
die  paläozoischen  Schichten  zutage;  auch  hier 
handelt  es  sich  um  von  jungen  Verwerfungen 
abgeschnittene  Horste,  die  aber  der  allgemeinen 
Absenkung  des  Gebirgslandes  nach  Nordwesten 
entsprechend  nur  verhältnismäßig  geringe  Er- 
hebungen bilden.  In  diesem  äußersten  Sattel 
laufen  also  die  beiden  Hauptzüge  herzynischer 
Störungen  des  Mitteldeutschen  Gebirgslandes  zu- 
sammen, die,  wie  wir  sahen,  weiter  östlich  stark 
divergieren  und  einerseits  zum  Harze,  andererseits 
zum  Thüringer  Walde  hinführen.  Südlich  dieses 
nordwestlichsten  Zuges  des  Mitteldeutschen  Ge- 
birgslandes breitet  sich  die  weite  Münstersche 
Bucht  aus;  ihre  Umrandung  ist  nach  (Jsten  und 
Norden  im  Teutoburger  Walde  eine  herzynische, 
nach  Westen  verschmilzt  sie  mit  der  Nieder- 
rheinischen Tiefebene;  nach  Süden  sie  durch- 
querend gelangen  wir  zum  Sauerlande  und  damit 


N.  F.  III.  Nr.  55 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


871 


zurück  zum  Rheinischen  Schiefergebirge,  von  dem 
wir    bei    der  Verfolgung  der  Dislokationssysteme 


an  der  Hand  der  Landschaftsformen  Mitteldeutsch- 
lands ausgegangen  waren. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Neue  experimentelle  Untersuchungen  über 
den  Gehörsinn  der  Fische  hat  H  e  n  r  y  B.  1!  i  g  e  - 
low  angestellt;  er  berichtet  darüber  im  „American 
Naturaliste",  Bd.  38,  Nr.  448,  1904,  S.  275—284. 
(Vgl.  dazu  das  Referat  über  eine  diesbezügliche 
Arbeit  von  A.  Lang  in  „Naturwiss.  Wochenschr." 
1903,  Nr.  29.)  Aus  der  Gegenwart  innerer  Ohren 
bei  den  Fischen  schloß  man  einfach  auf  das  Vor- 
handensein eines  Gehörsinnes,  und  erst  Kreidl 
stellte  (189s)  an  Goldfischen  und  Forellen  experi- 
mentelle Forschungen  über  diesen  Gegenstand  an. 
Bigelow  benutzte  zu  seinen  Untersuchungen  den 
Goldfisch ,  Carassius  auratus  L.  Zwei  Seiten  des 
Acjuariums,  in  dem  die  Versuchstiere  gehalten 
wurden,  waren  aus  Glas,  die  Schmalseiten  und 
der  Boden  bestanden  aus  hellem  Kiefernholz.  Um 
Erschütterungen  des  Wassers  fern  zu  halten,  stan- 
den die  Füße  des  Tisches  auf  mehreren  Lagen 
weichen  Papieres,  und  das  Aquarium  selbst  war 
durch  eine  dichte  Unterlage  von  Baumwolle  ge- 
schützt. Später  wurden  die  Glasscheiben  mit  un- 
durchsichtigem Papier  bedeckt,  damit  die  Fische 
niciit  durch  die  Glaswände  hindurch  von  außen 
her  gestört  werden  konnten.  Der  Schall  wurde 
durch  eine  elektrische  Stimmgabel  erzeugt,  die 
100  Schwingungen  in  der  Sekunde  machte  und 
durch  eine  Batterie  in  Gang  gesetzt  werden  konnte. 
Dieser  Schallapparat  stand  auf  einem  hölzernen 
Tische,  der  sich  nahe  bei  dem  Aquariumtisch  be- 
fand, ohne  ihn  jedoch  zu  berühren,  und  dessen 
Füße  gleichfalls  durch  Papierlagen  gesichert  waren. 
Die  Stimmgabel  war  so  angebracht,  daß  sie,  in 
Schwingungen  versetzt,  die  eine  Holzwand  des 
Aquariums  berührte.  Die  zu  den  Experimenten 
verwendeten  Goldfische  waren  zum  Teil  normal, 
einer  Gruppe  war  die  Haut  durch  die  Durch- 
schneidung des  5.  und/.  Nerven,  der  Seitenlinien- 
nerven und  der  Rückensaite  unempfindlich  ge- 
macht, und  einer  dritten  Gruppe  waren  die  S.Nerven 
durchgeschnitten. 

Bei  den  normalen  Goldfischen  waren,  wenn 
die  Stimmgabel  in  Bewegung  gesetzt  und  mit  der 
hölzernen  Wand  des  A(iuariums  in  Berührung  ge- 
bracht worden  war,  meist  die  folgenden  Plrschei- 
nungen  wahrzunehmen:  eine  schnelle  Vibration 
des  Schwanzes  ohne  Lokomotion;  plötzliche 
Schläge  des  Schwanzes  nach  seitwärts,  oft  so 
kräftig,  daß  ein  kurzer  Ruck  des  Körpers  nach 
vorn  erfolgte;  normale  Lokomotion,  vorwärts, 
rückwärts  oder  nach  der  Seite ;  eine  kräftige  Aus- 
breitung der  Brustflossen,  falls  die  Fische  sich  mit 
etwas  zusammengefalteten  Flossen  auf  dem  Boden 
des  Aquariums  aufhielten.  Jeder  Fisch  reagierte 
durch  eine  oder  einige  der  eben  angegebenen  Er- 
scheinungen auf  die  Vibrationen  der  Stimmgabel 
in  einer  für  ihn  charakteristischen  Weise ;  die  leb- 


hafteren Tiere  zeigten  eine  kräftige  Lokomotion, 
die  ruhigeren  meist  nur  eine  Bewegung  des 
Schwanzes.  Im  ganzen  erhielt  Bigelow  auf  193 
Versuche  an  18  normalen  Fischen  150  Reaktionen, 
das  sind  etwa  78  %.  Die  Fische  der  zweiten 
Gruppe  waren  so  unempfindlich,  daß  sie  auf  eine 
äußere  Berührung  mit  einer  Borste  oder  dgl.  gar 
nicht  reagierten.  Der  Experimentator  erhielt  hier 
52  Reaktionen  auf  65  Versuche  an  6  Fischen,  das 
sind  80  "/o,  also  etwa  dieselbe  Zahl  wie  bei  den 
normalen  Fischen.  Zur  dritten  Gruppe  gehörten 
die  Fische,  deren  Ohren  durch  Zerschneiden  der 
8.  Nerven  auf  beiden  Seiten  unempfindlich  ge- 
macht worden  waren.  Von  7  Fischen  gab  bei 
Jl  Versuchen  nicht  ein  einziger  eine  Antwort  auf 
den  Schall.  Da  diese  Resultate  in  scharfem 
Widerspruch  zu  Kreidl's  Experimenten  stehen,  so 
prüfte  Bigelow  die  Versuche  des  letzteren  nach. 
Derselbe  hatte  aus  dem  Kopfe  der  Goldfische  die 
halbkreisförmigen  Kanäle  nebst  den  daran  stoßen- 
den Teilen  des  Ohres  entfernt.  Von  3  Fischen, 
an  denen  Bigelow  dieselbe  Operation  vorgenom- 
men hatte,  reagierte  einer  sehr  lebhaft  gleich 
einem  normalen  Fisch,  die  beiden  anderen  in 
schwächerer,  aber  doch  deutlich  wahrnehmbarer 
Weise  auf  den  Schall.  Daraus  ergibt  sich,  daß 
die  Durchschneidung  der  8.  Nerven  eine  voll- 
kommenere Ausschaltung  des  Gehörsinnes  bedingt 
als  die  Herausnahme  der  halbkreisförmigen  Kanäle. 
Bigelow  kommt  zu  dem  Schluß,  daß  Goldfische 
einen  Gehörsinn  besitzen  und  daß  der  Sitz  des- 
selben der  Sack  ist,  welcher  wahrscheinlich  dem 
Sacculus  und  der  Lagena  der  höheren  Wirbeltiere 
entspricht.  S.  S. 

Nachweis  der  Bastardnatur  von  Triton  blasii. 
—  In  Zentral-  und  Westfrankreich  lebt  ein  Molch, 
Triton  blasii,  der  seit  längerer  Zeit  schon  als  keine 
besondere  Spezies,  sondern  als  eine  Bastardform 
zwischen  Triton  cristatus  und  marmoratus  ange- 
sehen wird,  was  um  so  größeres  Interesse  be- 
ansprucht, als  diese  Form  nicht  nur  konstant  in 
der  freien  Natur  auftritt,  sondern  sogar  fortpflanzungs- 
fähig ist.  Man  stützte  sich  bei  dieser  Annahme 
darauf,  daß  dieser  Molch  einmal  in  Körperform  und 
Färbung  zwischen  den  beiden  vermuteten  Stamm- 
eltern die  Mitte  hält,  und  dann,  daß  er  nur  in  den 
Gegenden  sich  befindet,  die  von  jenen  beiden 
zugleich  bewohnt  werden.  Nunmehr  gelang  es 
indessen  W.  Wolterstor  ff)  den  direkten  ex- 
perimentellen Nachweis  für  die  Bastard- 
natur des  Triton  blasii  zu  erbringen. 

Die  beiden  Stammformen  haben  im  allgemeinen 
äußerlich  wenig  Ähnlichkeit  miteinander.  Triton 
cristatus  besitzt  auf  der  Oberseite  eine  bräunliche 


Zoolog.  Jahrbücher.      Abt.   für  System,      ig.  Bd.    1904. 


8/2 


Naturwissenscliaftliche  Woclieiischrift. 


N.  F.  III.  Nr.  55 


bis  schieferfarbene  Grundfärbung,  in  die  runde, 
scliwarze  Flecken  eingestreut  sind,  die  Unterseite 
dagegen  ist  orangegelb  mit  schwarzen  Flecken. 
Weiter  ist  der  Rückenkamm  des  Männchens  ge- 
zackt und  einfarbig  schwärzlich.  Triton  marmo- 
ratus  dagegen  besitzt  auf  der  Oberseite  eine  grün- 
liche Grundiärbung  mit  schwärzlichen  Marmel- 
flecken oder  Schnörkeln,  der  Bauch  ist  bräunlich, 
weiß  getüpfelt  und  hie  und  da  mit  dunklen  Flecken 
versehen.  Der  Rückenkamm  des  Männchens  ist 
ungezackt,  hellbräunlich  und  dunkel  quergestreift. 
Außerdem  ist  die  Gestalt  von  Tr.  marmoratus  ge- 
drungener und  plumper,  der  Kopf  breiter  als  bei 
cristatus.  Alle  diese  Eigenschaften  besitzt  nun 
Triton  blasii  in  einem  eigentümlichen,  gemischten 
Zustande.  Die  Oberseite  ist  meist  verwaschen 
grünlich  mit  dunklen  Marmelflecken  und  schwarzen, 
runden  Stellen,  die  Färbung  der  Bauchseite  zeigt 
ein  Gemisch  von  bräunlichen,  orangegelben  und 
weißlichen  Farbentönen. 

In  der  freien  Natur  wurde  nun  zwar  die  Be- 
gattung zwischen  den  beiden  Stammformen,  so- 
wie zwischen  letzteren  und  dem  Rastard  beob- 
achtet, aber  nie  gelang  es,  das  Kreuzungsprodukt 
sicher  nachzuweisen  und  auf  seine  Identität  mit 
Triton  blasii  zu  prüfen.  Weiter  bietet  die  Zucht 
dieser  Molche  mancherlei  Schwierigkeiten  dar,  und 
so  war  es  zunächst  ein  reiner  Zufall,  daß  ein  Mit- 
arbeiter des  Verfassers,  E.  Jacob,  kreuzungs- 
produkte  von  Triton  marmoratus  und  Triton  crista- 
tus subspec.  carnifex  erhielt.  Ersterer  stammte 
aus  Frankreich,  letzterer  aus  Florenz,  sie  wurden 
zusammen  in  demselben  Behälter  gezüchtet,  und 
die  Kreuzung  erfolgte  wahrscheinlich  dadurch,  daß 
das  Weibchen  von  Triton  cristatus  gelegentlich 
Spermatophoren  von  Triton  marmoratus  aufnahm. 
Verf  experimentierte  nun  mit  den  gleichen  Formen, 
von  denen  marmoratus  aus  Portugal  und  Frank- 
reich, cristatus  carnifex  aus  Neapel  stammte,  weiter, 
und  nach  mancherlei  Mißerfolgen  gelang  es  ihm 
schließlich,  aus  diesen  Tieren  eine  größere  Zahl 
von  Bastardformen  zu  erziehen.  Die  durch  Kreuzung 
erzeugten  Eier  sind  nicht  hellbräunlich  (wie  bei 
cristatus),  sondern  weißlich-grünlich  bis  hellgrün, 
die  Larven  sind  viel  kleiner  als  die  typischen 
carnifex-Larven  und  gaben  nach  der  Verwandlung 
aufs  deutlichste  ihre  Bastardnatur  unter  zahlreichen 
individuellen  Schwankungen  der  Färbung  im  ein- 
zelnen zu  erkennen.  Und  wenn  es  sich  hier  auch 
zunächst  nicht  um  die  normalerweise  in  der  Natur 
zusammenlebenden  Formen  handelt,  da  ja  die  einen 
aus  Italien,  die  anderen  aus  Frankreich  stammten, 
so  ist  dennoch  hiermit  der  Beweis  einer  möglichen 
Kreuzung  beider  Formen  durchaus  erbracht.  Alle 
Experimente,  die  mit  dem  typischen  Triton  crista- 
tus angestellt  wurden,  scheiterten  daran,  daß  dieser 
Molch  in  der  Gefangenschaft  nur  sehr  schwer  zur 
Fortpflanzung  zu  bringen   ist.     J.  Meisenheimer. 


,,Über  die  Ausbildung    der  Jahresringe  an 
der  Grenze  des  Baumwuchses  in  den  Alpen" 

betitelt  sich  eine  Arbeit  von  M.  R  o  s  e  n  t  h  a  1  I  Wiss. 


Beil.  z.  Jahresber.  d.  I.  Realschule  in  Berlin.  Ostern 
1904),  deren  Resultate  hier  zunächst  kurz  mitge- 
teilt werden  sollen;  wir  werden  dann  noch  einige 
Bemerkungen  daran  zu  knüpfen  haben.  —  Unter- 
sucht wurden  eine  ziemlich  große  Anzahl  dico- 
tyler  und  gymnospermer  Pflanzen;  die  Vergleichs- 
momente wurden  gewonnen  durch  Gegenüber- 
stellung des  Befundes  an  Exemplaren  der  genannten 
alpinen  Region  und  des  botanischen  Gartens  in 
Dahlem.  Hierbei  ergab  sich  für  die  Jahresring- 
breite, wie  nicht  anders  zu  erwarten,  daß  diese 
bei  den  alpinen  Pflanzen  bedeutend  geringer  ist 
als  bei  den  Exemplaren  der  Ebene.  Eine  relative 
Normalzahl  für  die  Breite  läßt  sich  indes  nicht 
geben,  da  die  klimatischen  Bedingungen  derartige 
sind,  daß  sie  manchmal  ein  relativ  erhebliches, 
in  anderen  Jahren  aber  nur  ein  ungemein  schwaches 
Wachstum  zulassen.  So  wies  eine  Betula 
p  u  b  e  s  c  e  n  s  von  Samaden  (2 1 00  m)  (unter  AufSer- 
achtlassung  der  ersten  recht  breiten  Jahresringe) 
vom  10.  bis  42.  Jahresringe  Schwankungen  von 
37—954  ,((  auf.  Bei  Koniferen  treten  neben  Jahres- 
ringen von  20 — 30  solche  von  nur  2  —  3  Zellen 
Breite  auf  Es  wird  hierbei  das  Spätholz  erheb- 
lich reduziert  (V.  sagt,  zum  Teil  „vollständig  unter- 
drückt", vgl.  hinten),  oft  auf  nur  eine  ZcUage  Breite. 
Auffallend  häufig  findet  sich  auch  bei  den  alpinen 
Gewächsen  ein  stark  exzentrisches  Wachstum  des 
Holzkörpers.  Infolge  der  .Schmalheit  der  Jahres- 
ringe und  der  starken  Verdunstung  in  den  Höhen- 
lagen wird  die  Pflanze  genötigt,  möglichst  viel 
von  dem  gebildeten  Holz  als  Leitungsbahn  zu  ver- 
wenden, woraus  für  die  Dicotylen  ein  abnorm 
großer  Anteil  der  Gefäße  am  Jahresringe,  für  die 
Koniferen  eine  starke  Entwicklung  des  Frühholzes 
auf  Kosten  des  Spätholzcs  resultiert.  Als  Beleg 
hierfür  einige  Zahlen: 

(Siehe  die  Tabelle  auf  nächster  Seite.) 

Bemerkenswert  ist,  daß  Pflanzen  mit  mehr 
xerophil  ausgerüsteten  Blättern  einen  solchen  Unter- 
schied im  Gefäßanteil  nicht  wahrnehmen  lassen, 
namentlich  gilt  das  von  den  Erikaceen.  — 

Bei  den  nachfolgenden  Bemerkungen  sollen  die 
dicot\'len  Gewächse  ausgeschaltet  und  nur  die 
Koniferen  betrachtet  werden,  da  sich  Jahresring- 
verhältnisse bei  diesen  wegen  der  Gleichheit  der 
Elemente  bequemer  studieren  lassen  als  an  Dico- 
tylen; da  physiologisch  ja  der  größere  Reichtum 
an  Gefäßen  mit  einer  starken  Ausbildung  des 
Frühholzes  der  Koniferen  identisch  ist,  lassen  sich 
die  bei  den  Koniferen  zu  besprechenden  Verhält- 
nisse leicht  auf  die  Dicotylen  übertragen. 

Die  von  Rosenthal  unter  den  genannten 
Bedingungen  gefundene  starke  Entwicklung  des 
Frühholzes  unter  gleichzeitiger  Reduktion  des  Spät- 
holzes ist  nur  ein  Spezialfall  eines  allgemeinen 
Gesetzes.  Genau  genommen  wird  zunächst  nicht 
so  sehr  das  Spätholz,  als  vielmehr  die  Mittelschicht 
des  Jahresringes  unterdrückt,  sofern  man  nämlich 
—  wie  das  Hugo  von  Mohl  (1862)  und  nach 
ihm  wenigstens  die  meisten  Xylopaläontologen 
getan  haben  —  den  normalen  Koniferenjahresring 


N.  F.  III.  Nr.  55 

Name : 
Salix  Lapponum 

n  " 

Lonicera  caerulea 
Salix  serpyllifolia 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


873 


Standort: 

Höhe  (m): 

Dahlem 

— 

AUiula 

2900 

Dahlem 

— 

Samaden 

2300 

Dahlem 

— 

ob  Scrvenna 

2160 

als  aus  drei  Schichten  bestehend  auffaßt :  dem 
Frühholz,  dem  typischen  Spätholz  und  der  Uber- 
gangsschicht  zwischen  beiden.     Diese  Dreiteilung 
ist    berechtigt,    insofern    nämlich    bei    normalem 
Wachstum  in  Wurzel,  Stamm  und  Ästen  sich  ein 
verschiedenes  Verhalten    dieser    3    Schichten    auf- 
zeigen   läl3t.     In  der  Wurzel    —    als  dem   für  die 
Wasserleitung   am  stärksten  in  Anspruch  genom- 
menen Organ  —  ist  normaler  Weise  das  Frühholz 
am    stärksten    ausgebildet,    die  Mittelschicht   fehlt 
vollständig,    das  Spätholz    ist    oft    nur    eine    Zelle 
breit  („Wurzelholzbau");  im  Stamm  sind  alle  drei 
Schichten  normal  ausgebildet,    im  Astholz  erfährt 
die  Mittelschicht    eine    entschiedene  Bevorzugung, 
indem    hier   das   typische  Frühholz   und  Spätholz 
zurücktritt;  hiermit  hängt  die  häufige  Undeuthch- 
keit  der  Jahresringe  in  Ästen  zusammen.  Diese  anato- 
mischen Verhältnisse  hatten  einige  Forscher,    die 
sich  mit  dem  Studium  der  fossilen  Hölzer  befaßten, 
bewogen,  eine  unmögliche  Nomenklatur  bei  diesen 
einzuführen,    derart,    daß    sie    die    „Wurzelhölzer" 
(d.  h.  die  den  oben  als  „Wurzclholzbau"  bezeich- 
neten Jahresringbau  besitzen)  als  „Rhizo  .  .  .",  die 
„Stammhölzer"    als   „Cormo  .  .  ."    und    die    „Ast- 
hölzer" als  „Clado  .  .  ."  mit  jeweils  angehängtem, 
passendemGattungsnamenbezeichneten.  Inzwischen 
ist    diese    Bezeichnungsweise    wieder    aufgegeben 
worden,  ohne  daß  indes  der  eigentliche  Grund  für 
ihre  Unrichtigkeit  klar  erfaßt,  resp.  ausgesprochen 
worden   wäre.      Dieser    liegt    darin,    daß    die   von 
Mo  hl    gefundenen    Verhähnisse    rein    topogra- 
phisch genommen  wurden,  während  sie  in  Wahr- 
heit physiologischer  Natur  sind. 

Sobald    nämlich  das  Koniferenholz  aus  irgend 
welchen  Gründen  eine  Schwächung  im  Wachstum 
erleidet,    tritt  Tendenz    zur  Bildung   von  „Wurzel- 
holzbau" auf  (d.  h.  also,  physiologisch  gesprochen :  Er- 
weiterung der  Leitungsbahnen  auf  Kosten  der  übrigen 
Jahresringschichten,    besonders    der   Mittelschicht). 
Es  mag  nun  an  einigen  Beispielen  gezeigt  werden, 
wie  sich  dieser  Satz  in  natura  bewahrheitet.   Von 
der  Wurzel  ist  es  längst  bekannt,  daß  die  Jahres- 
ringe im  Verhältnis  zum  Stammbaum  außerordent- 
lich schmal  sind,  so  daß  man  hier  auch  gewisser- 
maßen von  einem  „geschwächten  Wachstum"  reden 
kann;  dieser  „Wurzelholzbau"  zieht  sich  noch  eine 
große  Strecke  in  den  Stamm  hinauf,   wie  ich  das 
an  Stümpfen  von  Thuja  und  sehr  schön  an  den 
Stammstümpfen    der    Senftenberger   Braunkohlen- 
gruben   sah   (nach   bisherigem  Usus   wären   diese 
Hölzer  also  als  Wurzelhölzer  bezeichnet  worden !). 
Weiter  im  Stamm  hinauf  greift  dann  der  typische 
Stammholzbau,  wo  alle   3  Jahresringschichten  gut 
ausgebildet  sind,  mehr  und  mehr  ein.    Dieser  Bau 
erhält  sich  indes  nur  bis  zu  einem  gewissen  Alter. 


Anteil   d.  Gefäße  und  Tracheid.  in  "/o^ 

16,4 
41.9 

15,6  (größter  Wert:  30,4) 

28,7 
96,8—60,2 

Wie  bekannt,  werden  —  bei  ganz  normalem  Wachs- 
tum —  die  Jahresringe  nach  außen  immer  schmaler, 
das  Wachstum  schwächer;  da  die  inneren  Stamm- 
partien   keine  Nährstoffe   leiten,    die  Leitung  viel- 
mehr  dem    äußeren  Splint    obliegt,    so    tritt    hier 
mehr    und    mehr  eine  Ausbildung  des  Frühholzes 
und  Unterdrückung  der  anderen  beiden  Jahresring- 
schichten   (namentlich  der  Mittelschicht)    ein;   die 
Tatsache,  daß  die  äußeren  Jahresringe  alter  Koni- 
ferenstämme   „Wurzelholzbau"    zeigen,    wie   Kny 
(Anatomie   von    Pinus    silvestris   p.   201)    ge- 
funden,^) kann    daher  schon  aus  den  Wachstums- 
verbältnissen   theoretisch    gefunden  werden.     Daß 
die    Koniferen    an    der  Grenze    des  Baumwuchses 
Wurzelholzbau"    im   Stamme    zeigen,    kann    nun- 
mehr crar  nicht  merkwürdig  erscheinen ;  das  gleiche 
beobachtete  ich  übrigens  an  Fichtenstämmen  von 
den  Hohneklippen  nahe   dem  Brocken,    sowie    an 
Kiüppelkiefern"    verschiedener  Hochmoore,    u.  a. 
desjeni<^cn  bei  Hundekehle  im  Grunewald  bei  Berlin. 
Sehr  interessant  ist  nun  das  Verhalten  von  Kiefern- 
zweigen ,   die  ich  durch    Herrn   Prof.  Potonie   von 
Herrn    Forstmeister    Düesberg    in    Groß -Mutzel- 
burg  (südlich    des   Stettiner   Haffs)    erhielt.     Die- 
selben   stammen  von  völlig    normal    gewachsenen 
Bäumen,  waren  aber  dadurch  in  ihrem  Wachstum 
verkümmert,   daß   sie   hoch    von    der    Krone    des 
Baumes  meteriang    zur    Erde    niederhingen.     Die- 
ses    erzwungen     geotropische     Wachstum     hatte 
eine  solche  Wachstumsschwächung  zur  Folge    daß 
z.  B.  ein  Zweig  von  ca.  40  Jahren  nur  eine  Dicke 
von   1,5   cm  besitzt. 
!       Untersucht     man     den    Bau     der 
(Fio-ur    i),    so    bemerkt    man,     daß 
—  "breitesten    —    Jahresringe    „Astholzbau",    die 
nächsten  „Stammholzbau",    der  überwiegend  zahl- 
reichere Rest  „Wurzelholzbau"  zeigt.     Es  ist   dies 
so  zu  verstehen,  daß  die  Zweige  zunächst  normal 
aufwärts    wuchsen,    sich    dann    aber    infolge    der 
eif^enen  Schwere  immer  mehr  nach  unten  wandten. 
Während  der  Dauer  der  Hängeperiode  wurde  das 
Wurzelholz"  gebildet.    Man  sieht  an  diesem  Bei- 
spiel   so    recht   die   Unsicherheit    der   Beurteilung 
eines    ohne    Zentrum    erhaltenen    fossilen    Holzes 
daraufhin,    ob    es    „Wurzelholz,    Stammholz    oder 
Astholz"  vorstellt. 

Greifen    wir    nun    zu    dem    entgegengesetzten 
Extrem,  indem  wir  Hölzer  von  Bäumen   nehmen. 


Jahresringe 
die    ersten 


>)  Die  Stelle  heißt  wörtlich:  „In  einem  mir  zur  Unter- 
suchung vorliegenden  gS-jährigen  Stamme  (von  Pinus  sil- 
vestris) finde  ich  zwischen  den  ersten  und  den  letzten 
lahresringen  insofern  einen  augenfälligen  Unterschied,  als  in 
den  ersten  Jahresringen  der  Übergang  vom  Frühlings-  zum 
Herbstholze  ein  mehr  allmählicher,  in  den  letzten  dagegen 
ein  nahezu  unvermittelter  ist." 


874 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  55 


deren  Wachstum  durch  äußere  Bedingungen  in 
erhöhter  Weise  gefördert  ist,  z.  T.  im  ganzen  Jahr 
keine  Unterbrechung  erleidet,  so  finden  wir  hier, 
i)  daß  eine  Ausbildung  der  typischen  letzten,  radial 
„plattgedrückten"  Spätzellen  unterbleibt,  2)  daß 
der  Frühholzteil  eine  schwächere  Ausbildung  er- 
fährt, daß  mithin  die  Mittelschicht  des  Jahrringes 
dessen  größten  Teil  einnimmt.  Diese  Verhältnisse 
findet  man  vorzüglich  bei  tropischen  oder  sub- 
tropischen Koniferen,  deren  Anzahl  allerdings  nicht 
sehr  groß  ist.  Man  braucht  sich  nur  einmal  den 
Querschnitt  einer  Ceder,  eines  Dacrydi  um  oder 
der  leichter  zu  beschaffenden  Araucarien  anzusehen, 


Fig.    I.      Teil    des  Querschnitts    durch    einen  Hängezweig  von 

Piiiiis  sh'veslris  mit  Wurzelholzbau    in    den  äußeren  Schichten. 

Vergr.   30  mal.     Gothan  phot. 


um  das  Gesagte  bestätigt  zu  finden.  Von  den 
letzteren  ist  schon  lange  bekannt,  daß  ihre  „Jahr- 
ringgrenzen" schlecht  ausgeprägt  sind;  es  hat  dies, 
im  Lichte  unserer  Ausführungen  besehen,  einfach 
in  der  starken  Entwicklung  der  Jahresringmittel- 
schicht seinen  Grund,  die  bei  den  günstigen  Wachs- 
tumsbedingungen eine  Ausbildung  typischen  Früh- 
holzes überflüssig  macht,  andererseits  eine  Bildung 
typischer  Spätzellen,  die  stets  eine  gänzliche  Sistie- 
rung der  Kambiumstätigkeit  bedeuten,  unterbleiben 
läßt;  die  scharfe  Absetzung  der  Jahreszuwachse, 
die  bei  unseren  Koniferen  ja  durcli  den  schrofifen 
Gegensatz    der  unvermittelt  aneinander  stoßenden 


Spätzellen  des  einen  und  der  Frühzellen  des  näch- 
sten Jahresringes  erzeugt  wird,  muß  daher  fehlen. 
Zum  Schluß  noch  ein  Beispiel,  wie  empfind- 
lich die  Reaktion  der  Jahresringschichtenentwick- 
lung auf  äußere  Bedingungen  ist.  Eine  Cedrus 
a  1 1  a  n  t  i  c  a  vom  Atlas,  also  dem  natürlichen  Stand- 
punkt, zeigte  überwiegende  Entwicklung  der  Mittel- 
schicht des  Jahrringes;  eine  gleiche,  im  botanischen 
Garten  in  Zürich  ')  kultiviert,  wies  jedoch  sehr  gut 
entwickeltes  Frühholz  auf,  so  daß  bei  dieser  ein 
scharfer  Absatz  der  Jahreszuwachse  ähnlich  wie 
bei  anderen  Koniferen  unserer  Breiten  resultierte. 
W.  Gothan. 

')  Beide  Exemplare  erhielt  ich  durch  die   Güte  des  Herrn 
Prof.  C.  S  c  h  r  o  e  t  e  r  in  Zürich. 


Über  die  Ursache  des  normalen  atmo- 
sphärischen Potentialgefälles  und  dernegativen 
Erdladung  hat  H.  Ebert  (Physik.  Zeilschr.  V, 
S.  135  f.)  eine  Theorie  aufgestellt,  die  alsbald  in 
Fachkreisen  lebhafte  Beachtung  gefunden  hat  und 
daher  in  ihren  wesentlichsten  Zügen  auch  unseren 
Lesern  bekannt  gemacht  werden  möge. 

Seit  langer  Zeit  weiß  man,  daß  die  Luft  im 
normalen  Zustande  eine  mit  der  Höhe  zunehmende, 
positive  Ladung  besitzt,  während  sich  der  Erd- 
körper konstant  negativ  geladen  erweist.  Eine 
zureichende  Erklärung  für  diese  Erscheinung  wurde 
aJDcr  um  so  mehr  vermißt,  als  die  F"eststeliung  einer 
durch  stets  vorhandene  Gasionen  zustande  kom- 
menden Lehfähigkeit  der  Luft  (vgl.  Nat.  Wochen- 
schrift N.  F.  Bd.  I,  S.  79  f.)  diesen  Ladungszustand 
beständig  auszugleichen  trachten  muß,  so  daß  sein 
Fortbestand  nur  durch  eine  dauernde,  beständig 
neue  Ionen  erzeugende  Kraft  erklärbar  sein  konnte. 
Wohl  hatten  nun  E 1  s  t  e  r  und  G  e  i  t  e  1  vor  einigen 
Jahren  versucht,  die  ungleiche  Wanderungsge- 
schwindigkeit der  negativen  und  positiven  Ionen 
zur  Erklärung  der  negativen  Erdladung  heranzu- 
ziehen, indessen  konnte  dadurch  zunächst  keine 
befriedigende  Grundlage  einer  Theorie  gewonnen 
werden,  da  durch  experimentelle  Untersuchungen 
von  Simpson  und  anderen  festgestellt  wurde,  daß 
isolierte  Leiter  in  ionisierter  Luft  nicht  elektrisiert 
werden. 

Ebert  glaubt  nun,  durch  eine  geringe  Mo- 
difikation des  Grundgedankens  von  Elster  und 
Geitel  eine  mit  Experimenten  durchaus  im  Ein- 
klang stehende,  einfache  Erklärung  des  in  Rede 
stehenden  Phänomens  erzielen  zu  können.  Er 
geht  dabei  von  der  durch  Zeleny  und  Town- 
send,  sowie  von  Villari  und  Simpson  fest- 
gestellten Tatsache  aus,  daß  ionisierte  Gase  beim 
Übergang  aus  Räumen  mit  höherer  in  solche  mit 
niederer  lonenkonzentration  durch  enge  Kanäle 
oder  Röhren  negative  Elektrizität  abgeben,  wenig- 
stens so  lange  die  Anzahl  der  positiven  Ionen 
noch  nicht  allzusehr  die  der  negativen  übertrifft. 
Wir  können  die  weiteren  Ebert'schen  Überlegun- 
gen nicht  präziser  und  klarer  als  mit  dessen 
eigenen  Worten  wiedergeben. 


N.  F.  m.  Nr.  55 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


875 


Er  sagt  am  angegebenen  Orte: 
„Die  neuesten  Untersuchungen  von  Elster 
und  Geitel  haben  unzweifelhaft  erwiesen,  daß  in 
dem  Erdboden  auch  an  Orten,  wo  dies  früher 
nicht  vermutet  werden  konnte,  radioaktive  Sub- 
stanzen, namentlich  Radium  in  Spuren  enthalten 
ist.  Die  von  diesem  dauernd  ausgehende  ,, Emana- 
tion" ist  es,  welche  der  Bodenluft  die  auffallend 
erhöhte  Ionisierung  erteilt,  welche  besonders  in 
Kellern  und  Höhlen  der  Luft  ein  abnorm  gesteigertes 
Leitvermögen  verleiht.  Dringt  nun  diese  stark 
ionisierte  Luft  aus  dem  Erdboden  heraus  in  die 
freie  Atmosphäre,  so  muß  sie  bei  ihrer  Wanderung 
durch  die  lirdkapillaren  an  die  Wände  derselben 
vorwiegend  negative  Ladungen  abgeben; 
Luft  mit  einem  Überschüsse  an  posi- 
tiven Ionen  tritt  aus  dem  Erdboden  her- 
aus und  wird  von  hier  aus  durch  Winde  und  auf- 
steigende Luftströme  auch  den  höheren  Schichten 
der  Atmosphäre  mitgeteilt.  Hierdurch  erklärt  sich 
die  negativeEigenladungderErde,  sowie 
der  Überschuß  an  freien  +  Ionen  in  der 
Atmosphäre,  namentlich  in  den  unteren  Schich- 
ten derselben,  welcher  durch  direkte  lonenzählungen 
in  der  natürlichen  Luft  nachgewiesen  werden  konnte. 
Damit  erklärt  sich  aber  auch  die  Erscheinung  des 
permanenten  Erdfeldes  mit  nach  oben  hin  posi- 
tivem Gefälle.  Dieses  wird  nur  gestört,  wenn 
Niederschläge  oder  abnorme  elektrische  Vertei- 
lungen den  geschilderten  Verlauf  vorübergehend 
überdecken. 

Hiernach  wird  sich  das  normale  Erdfeld  nament- 
lich dann  und  dort  regenerieren,  wann  und  wo 
starke  Bodenerwärmungen  oder  barometrische 
Minima  größere  Mengen  von  Bodenluft  den  Erd- 
kapillarcn,  Spalten,  Hohlräumen  im  Gerolle  oder 
Gestein  entsteigen  lassen.  Bei  wachsendem  Luft- 
drucke wird  zwar  ein  Teil  der  äußeren  Luft  wieder 
in  den  Erdboden  hineingetrieben;  diese  ist  aber 
sehr  viel  ionenärmer  als  die  Bodenluft.  Schon  in 
mäßig  großen  mit  Bodenluft,  die  nicht  einmal  aus 
großen  Tiefen  genommen  ist,  erfüllten  Räumen 
erhält  man  leicht  lonenmengen,  welche  die  in  den 
über  dem  Boden  befindlichen  Luftschichten  ent- 
haltenen um  das  Sechzigfache  übertreffen.^)  Die 
rückströmende  Luft  vermag  also  die  Wirkung  der 
aufsteigenden,  viel  ionenreicheren  Luft  nur  um 
geringe  Beträge  zu  schwächen,  wiewohl  sie  reicher 
an  -|-  Ionen  ist;  das  Verhältnis  von  -|-  Ladungen 
zu  —  Ladungen  in  der  Atmosphäre  übersteigt  aber 
nur  selten  den  Wert  1,2 — 1,6.  In  dem  Umstände, 
daß  das  ionisierende  Agens  unter  dem  Erdboden 
liegt,  in  der  freien  Atmosphäre  über  demselben 
aber  bei  weitem  der  Ionen  verbra  uch  durch 
Wiedervereinigung  den  der  lonenerzeugung  (soweit 
wenigstens  die  uns  zugänglichen  Luftschichten  in 
Betracht  kommen)  überwiegt,  liegt  es  begründet, 
daß  der  Elektrisierungsprozeß  nicht  umkehrbar  ist 
bei    wechselndem    Luftdrucke.     In    dem    dauernd 


strahlenden  Radiumvorrate  der  Erdkruste  liegt 
hiernach  deren  negative  Ladung  gegenüber  der 
positiven  Lufthülle  von  Anfang  an  begründet;  der 
zur  Trennung  der  Elektrizitäten  und  damit  zur 
Herstellung  des  Erdfeldes  dauernd  benötigte  Ar- 
beitsaufwand wird  aus  dem  ungeheuren  Energie- 
vorrate der  atmosphärischen  Zirkulation  mit  ge- 
deckt, stammt  also  in  letzter  Instanz  von  der 
Sonne  her. 

Mehrfach  ist  bereits  auf  den  eigentümlichen 
Parallelismus  hingewiesen  worden,  der  zwischen 
der  täglichen  Periode  des  Luftdruckes 
und  derjenigen  der  Luftelektrizitätan 
demselben  Beobachtungsorte  besteht  und  zwar  so- 
wohl für  die  einfache  wie  für  die  doppelte  täg- 
liche Periode.  Dieser  Zusammenhang  mußte  bei 
allen  bisherigen  Erklärungsversuchen  unverständ- 
lich bleiben;  jetzt  werden  beide  Erscheinungen 
einfach  als  Ursache  und  Wirkung  miteinander  ver- 
knüpft. Freilich  darf  man  nicht  auf  eine  voll- 
kommene zeitliche  Koinzidenz  der  Maxima  und 
Minima  der  beiden  Wellen  bzw.  Doppelwellen 
rechnen.  Es  ist  nicht  zu  vergessen,  daß  die  Luft, 
wenn  sie  durch  größeren  barometrischen  Druck 
in  die  Erdkapillaren  in  reichlicherer  Menge  hinein- 
gepreßt wird,  hier  einen  großen  Widerstand  zu 
überwinden  hat.  Ebenso  wird  beim  Nachlassen 
des  äußeren  Druckes  das  Zurückströmen  der  Luft 
namentlich  aus  den  tieferen,  emanationsreicheren 
Schichten  sich  um  mehrere  Stunden  verspäten 
können.  Da  es  aber  nach  der  hier  vertretenen 
Auffassung  auf  die  Strömungsgeschwindig- 
keit der  ionisierten  Luft  durch  die  oberen  Schich- 
ten des  Bodenmateriales  ankommt,  so  müssen  sich 
Phasendifferenzen  zwischen  Ursache  und  Wir- 
kung, d.  h.  zwischen  Luftdruckkurve  und  Potential- 
kurve, ergeben,  die  je  nach  den  örtlichen  Verhält- 
nissen und  der  Jahreszeit  verschiedene  Beträge 
annehmen  können.  In  der  Literatur  finden  .sich 
bereits  zahlreiche  Beispiele  hierfür.') 

Ein  Körper,  der  wegen  seines  lockeren  Gefüges 
und  wegen  seiner  von  Wilson  und  Allen  ent- 
deckten andauernden,  wenn  auch  schwachen  Radio- 
aktivität das  geschilderte  Phänomen  in  besonderem 
Maße  unterstützen  muß,  ist  der  Schnee;  er  kann 
auch  bei  gefrorenem  Boden  selbst  als  wirksamer 
Ionisator  auftreten ;  vielleicht  erklären  sich  hieraus 
die  verhältnismäßig  hohen  winterlichen  Potential- 
werte unserer  Breiten.  Natürlich  werden  andere 
meteorologische  Faktoren  modifizierend  eingreifen, 
namentlich  der  Wasserdampfgehalt  der  Luft." 
Prof  Ebert  beschreibt  alsdann  noch  einige 
Versuche,  durch  die  er  sich  davon  überzeugte, 
daß  in  der  Tat  die  Diffusion  ionisierter  Luft  durch 
einen  von  Kapillaren  durchzogenen  Körper  (im 
Versuch  einen  Tonzylinder)  diesem  eine  negative 


')  Vgl.  z.  B.  H.  Ebert    und    P.  Ewers,  PhysiUal.    Zeit- 
schrift IV,   166,   igo2. 


')  Vgl.  ü.  a.  J.  Hann,  Meteorolog.  Zeitschr.  6,  106, 
1889'  und  7,  29,  1890,  woselbst  der  Verf.  die  Tageskurven 
für  beide  Elemente  einerseits  für  Kap  Tliordsen  (auf  Grund 
der  Ergebnisse  der  schwedischen  Polarexpedition  1882/83) 
und  andererseits  für  Kap  Hörn  (französische  Expedition)  in 
Sinusreihen   darstellt. 


876 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  55 


Ladung  erteilt  und  daß  die  Ionisierung  der  Boden- 
luft auch  quantitativ  ausreicht,  um  die  beobachteten 
Ladungen  der  Erde  und  Luft  zu  erklären. 

„Ein  große  Zahl  von  Messungen  weist  darauf 
hin,  daß  aller  Orten  die  Bodenluft  außerordentlich 
viel  ionenreicher  als  die  Luft  der  freien  Atmosphäre 
darüber  ist.  Dies  hängt  damit  zusammen ,  daß 
nach  den  neuesten ,  schönen  Untersuchungen  von 
Elster  und  Geitel  die  selbststrahlende  Materie 
überall  im  Erdboden  verteilt  ist  und  gerade  im 
verwitternden  Gestein  besonders  gut  aufgeschlossen 
zu  sein  scheint.  Hier  wird  die  Luft,  die  dauernd 
der  Becquerelstrahlung  der  aktiven  Substanzen 
ausgesetzt  ist,  enorm  hohe  lonenbeträge  annehmen 
können ,  deren  Ladungen  freilich  auf  dem  Wege 
bis  zur  Oberfläche,  —  wenigstens  was  die  nega- 
tiven anbetrifift  —  zum  allergrößten  Teile  an  die 
Erde  selbst  wieder  abgegeben  werden.  So  kann 
man  im  Gebirge  auf  alten  Schutthalden  sehr  hohe 
Beträge  an  Emanation  (also  hohe  Aktivierungs- 
zahlen A)  erhalten  und  doch  nur  normale  lonen- 
führung  in  der  Atmosphäre  antreffen.  Solche 
Oberflächenpartien  müssen  daher  besonders  viel 
zur  negativen  Erdelektrisierung  beitragen.  Die  39 
elektrostatischen  Einheiten,  die  wir  pro  Tag  und 
Quadratmeter  zur  Aufrechterhaltung  des  normalen 
Erdfeldes  benötigen,  können  in  diesen  Gegenden 
von  Bruchteilen  eines  Kubikmeters  Bodenluft  ge- 
liefert werden,  wie  sie  aus  dem  Boden  leicht 
heraustreten  können ,  auch  wenn  der  Barometer- 
stand während  eines  Tages  nur  um  einen  Milli- 
meter schwankt.  Freilich  wird  nicht  jedes  Boden- 
material für  diesen  Regenerierungsprozeß  geeignet 
sein;  wir  werden  auf  der  Erdoberfläche  zwischen 
konsumierenden  und  zwischen  produzie- 
renden Partien  zu  unterscheiden  haben.  An  den 
Berggipfeln  und  Graten  wird  infolge  des  hohen 
Potentialgefälles,  welches  viele  -\-  Ionen  sammelt, 
die  negative  Erdelektrizität  besonders  intensiv 
neutralisiert  werden ;  in  den  Tälern,  Klüften,  Spalten 
und  Höhlen  des  P'elsgesteins,  in  den  Trümmer- 
feldern und  Schutthalden  mit  ihren  zahlreichen 
Hohlräumen  haben  wir  die  Stätten  zu  erblicken, 
von  denen  aus  die  negative  Ladung  besonders 
reichlich  nachgeliefert  wird  und  -|-  Elektrizität  in 
die  Atmosphäre  übertritt. 

Es  ergibt  sich  also  ein  Zirkulationsprozeß,  bei 
dem  positive  Ladungen  in  den  Talpartien  in 
das  Luftmeer  austreten,  auf  den  Höhengebieten 
wieder  in  den  Erdkörper  eintreten.  Es  scheint, 
daß  dieser  Prozeß  unter  Umständen  im  Erd- 
strome  seinen  Ausdruck  findet,  wenn  er  als 
Zweigstrom  zu  dieser  Zirkulation  auftritt.  In  der 
Tat  fließt  der  (positive)  Erdstrom  ja  im  allge- 
meinen vorwiegend  von  unten  nach  oben;  daher 
auch  der  so  häufig  konstatierte  Parallelismus 
zwischen  Erdstrom  und  luftelektrischen  Vor- 
gängen. 

Auch  die  Vegetation  wird  einen  spezifischen 
Einfluß  ausüben  können.  Hier  bieten  sich  viele 
neue  Fragen.  Indessen  zeigt  schon  dieser  erste 
einfache  Überschlag,  daß  auch  in  quantitativer  Be- 


ziehung der  genannte  Diffusionsprozeß  das  Erdfeld 
dauernd  aufrecht  zu  erhalten  vermag." 

Der  im  Obigen  auseinandergesetzten  TJieorie 
gegenüber  sind  nun  allerdings  von  Simpson 
eine  Reihe  von  Bedenken  geltend  gemacht  wor- 
den (Phys.  Zeitschr.  V,  S.  325),  jedoch  hat  Ebert 
diese  Bedenken  sämtlich  in  einer  neueren  Publi- 
kation (Phys.  Zeitschr.  V,  S.  499)  zu  zerstreuen 
gewußt.  Insbesondere  hebt  er  dabei  hervor,  daß 
man  durchaus  nicht  anzunehmen  brauche,  daß 
der  Erdboden  auf  der  ganzen  Erde  mit  radioaktiver 
Emanation  durchsetzt  sei.  Da  die  oberflächlichen 
Schichten  die  Elektrizität  leiten,  so  reicht  es  ja 
völlig  aus,  wenn  das  Hervortreten  stark  ionisierter 
Bodenluft  und  damit  die  Elektrisierung  der  Erde 
vorzugsweise  da  erfolgt,  wo  die  radioaktiven 
Bodenbestandteile  stark  angereichert  sind.  Auch 
kann  durch  vom  Winde  fortgeführte  Luftmassen 
mit  einem  Überschüsse  an  positiven  Ionen  an 
Orten,  die  keine  primäre  pjdladung  besitzen,  durch 
Influenzwirkung  ein  elektrisches  Feld  mit  normalem 
Gefälle  entstehen.  Dem  weiteren  Einwurf  Simp- 
sons, daß  die  neue  TJieorie  das  Potentialgefälle 
über  dem  Meere  niclit  zu  erklären  vermöge,  hält 
Ebert  entgegen,  daß  wir  über  das  elektrische  Feld 
über  dem  Meere  bislang  noch  keinerlei  sichere 
Kenntnisse  haben,  daß  aber  auch,  falls  ein  solches 
nachgewiesen  würde,  wiederum  die  Influenzwirkung 
der  vom  Lande  her  über  das  Meer  strömenden 
Luft  ein  solches  erklären  könnte.  Auch  dürfte  das 
Meerwasser  bei  der  Löslichkeit  aller  radioaktiven 
Emanationen  nirgends  ganz  frei  von  solchen  sein 
und  die  Wellenbewegung  könnte  sehr  wohl,  ent- 
sprechend Versuchen  mit  geschütteltem,  Emanation 
enthaltenden  Wasser,  ein  Überwiegen  freier  posi- 
tiver Ionen  in  der  Luft  bewirken. 

Wenn  also  auch  die  Ebert'tche  Theorie  noch 
manche  Schwierigkeit  zu  überwinden  haben  wird, 
ehe  sie  ganz  allgemein  akzeptiert  werden  muß, 
so  regt  sie  doch  auf  alle  Fälle  eine  große  Reihe 
neuer  Fi  agen  an ,  deren  Diskussion  die  Wissen- 
schaft sicherlich  außerordentlich  fördern  wird. 
Eine  schöne  Bestätigung  der  Ebert'schen  Anschau- 
ungen enthalten  übrigens  die  ersten,  von  Lüde- 
ling  in  Potsdam  gewonnenen  Registrierkurven 
der  luftelektrischen  Zerstreuung  (Piiys.  Ztschr.  V, 
S.  447).  Dieselben  zeigen  zunächst  einen  fast  genau 
entgegengesetzten  Verlauf  wie  der  tägliche  Gang 
des  Potentialgefälles.  „Wenn  man",  sagt  Lüdeling, 
,,die  lonentheorie  zur  Erklärung  der  luftelektrischen 
Phänomene  heranzieht,  so  war  dies  ja  auch  anzu- 
nehmen: Je  größer  der  lonengehalt  der  Luft,  je 
höher  die  Leitfähigkeit  derselben  ist,  um  so  kleinere 
Spannungsunterschiede  wird  man  zu  erwarten 
haben  und  umgekehrt."  Lüdeling  hat  aber  auch 
die  Luftdruckkurven  und  die  daraus  sich  ergebende 
Kurve  für  die  Luftdruckänderung  mit  den  Zer- 
streuungskurven verglichen  und  hat,  indem  er  die 
Luftdruckänderung  umgekehrt  einzeichnete,  einen 
Parallelismus  der  Zerstreuungskurven  mit  denen 
der  Luftdruckänderung  zur  Anscliauung  gebracht, 
der  das  Bestehen  eines  engeren  Zusanu:icnhanges 


N.  F.  m.  Nr.  55 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


877 


der  beiden  Erscheinungen  kaum  noch  zweifelhaft 
erscheinen  läßt.  „Auch  der  von  Ebert  vermutete 
Pha'^cnunterschied  scheint  vorhanden  zu  sem :  Zu- 
nächst treten  die  Änderungen  im  Luftdruck  ein, 
nach  hv  Mittel  3  Stunden  folgen  sie  in  der  Zer- 
streuung.' Lüdeling  bringt  schließlich  als  von 
löchster  Bedeutung  für  die  Prüfung  der  Ebert- 
schen  Theorie  die  Anlage  einer  temporaren  Be- 
obachtungsstation für  luftelektrische  Vorgange  auf 
dem  Rote  Sand-Leuchtturm  in  der  Wesermundung 
in  Anregung.  F.  Kbr. 

Über  eine  vielleicht  reelle  Veränderung  der 
Intensität    der  Sonnenstrahlung  ')   äußert   sich 
S    P.    Langley    im    Juniheft    des    Astrophysical 
Journal.       Eine    Reihe     von    Bestimmungen    der 
Sonnenstrahlung   außerhalb    der   Atmosphäre  (der 
sog.    Sonnenkonstante)     ist     auf    bolometnschem 
Wege-)    unter    Langley's   Leitung    durch    Abott 
vom    Oktober    1902    bis   zum   März    1904    m    der 
Weise  ausgeführt  worden,  daß  an  besonders  klaren 
Nachmittagen    zwischen    I    und    4  Uhr   die   bolo- 
mctrische    Intensität    bestimmter    Spektralgebiete 
verfolgt  wurde,    woraus    dann    auf   rechnerischem 
Wege    einigermaßen    zuverlässige   Werte    für   die 
Sonnenkonstante      gewonnen      werden     konnten. 
Wenngleich    eine    gewisse    Unsicherheit   über   die 
Absorption    der   Strahlungsenergie   in    der   Atmo- 
sphäre notwendigerweise  bestehen  blieb,  so  konnte 
doch  durch  verschiedene  Methoden  die  Zuverlässig- 
keit der  Abschätzung  der  Absorption  so  weit  ge- 
prüft werden,  daß  Langley  mit  ziemlicher  Bestimmt- 
heit aussprechen  zu  dürfen  glaubt,  daß  die  Sonnen- 
strahlung selbst  von  Ende  März   1903   ab  um  un- 
gefähr   10    Prozent    abgenommen    habe,    bis    im 
Februar  1904  dieselbe  den  normalen  Betrag  wieder 
erreichte.     Langley  kommt  auf  Grund  des  Stefan- 
schcn  Strahlungsgesetzes  durch  Rechnung  zu  dem 
Ergebnis,    daß,  falls  eine  solche  Herabminderung 
der   Sonnenstrahlung   wirklich    stattgehabt    hätte, 
doch    nvr    ein    Sinken    der    Temperatur   auf   der 
Erdoberfläche    um  weniger  als  7,5  Grad  erwartet 
werden  könnte.     Indem  er  nun  die  im  Jahre   1903 
an  89  Stationen  der  nördlichen  gemäßigten  Zone 
gemachten    Temperaturbeobachtungen     mit     den 
vieljährigen   Mittelwerten   verglich,    fand    er,    daß 
tatsächlich  ein  Temperaturdefizit  von  durchschnitt- 
lich 2"  der  Abnahme  der  Sonnenstrahlung  gefolgt 
ist,  während  Stationen,  die  von  dem  verzögernden 
Einfluß  der  Ozeane  entfernt  liegen,   sogar  ein  er- 
heblich   größeres   Zurückgehen    der    Temperatur 
unter  die  normalen  Werte  zeigten. 

„Während  es  schwer  einzusehen  wäre,  welcher 
nicht  solare  Einfluß  diesen  schnellen,  gleichzeitigen 
und  dabei  lange  anhaltenden  Temperaturrückgang 
in  der  ganzen  nördlichen,  gemäßigten  Zone  be- 
wirkt haben  sollte,  kann  gleichwohl  der  Nachweis 


')  Vgl.  die  erste  diesbezügliche  Mitteilung  auf  S.   6+8. 

■)  Das  von  Langley  erfundene  Bolometer  gibt  durch  die 
elektrische  Widerstandsänderung  eines  bestrahlten  Drahtes 
Aufschluß  über  die  Energie  der  betreffenden  Strahlung. 


solarer  Veränderung  noch  nicht  als  zwingend  er- 
wiesen gelten.  Nichtsdestoweniger  scheint  ein 
solcher  Schluß  auf  Grund  der  zurzeit  vorliegen- 
den Beobachtungsdaten  wohl  begründet  und  eine 
Fortsetzung  dieser  holographischen  Studien  über 
die  Sonnenstrahlung  ist  von  besonderem  Interesse 
mit  Rücksicht  auf  die  Möglichkeit  einer  Vorher- 
sage irdischer  Klimaschwankungen  aus  solaren 
Vorgängen."  F-  Kbr. 

Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

Am    14    August    dieses    lahres    starb    nach    einem    kurzen 
Leiden    der   Geheime  Regierungsrat  Prof.  Dr.    Eduard    von 
Härtens,    zweiter    Direktor    des    Königlichen    Zoologischen 
Museums  der  Friedrich-Wilhelms-Universität  zu  Berlm.    Er  war 
seil  vielen  Jahren  Mitarbeiter  an  der  „Naturwissenschaftlichen 
Wochenschrift",  und  manche  wertvolle  Abhandlung  ziert  deren 
verschiedene  Jahrgänge.    Sein  Tod   bedeutet  einen  großen  Ver- 
lust nicht  nur  für  alle,  die  ihm  persönlich  nahestanden,  sondern 
namentlich  auch  für  die  Wissenschaft,  der  er  durch  sein  ganzes 
Leben  ergeben  war.     Am    l8.  April  1831    in  Stuttgart  geboren, 
zeigte    er   schon    als  Knabe    große  Liebe    zur  Natur,    die  von 
seinem  Vater,  der  selbst  einer  der  besten  Pflanzen-  und  Tier- 
kenner Württembergs  war,  in  weitem  Umfange  genährt  wurde. 
Schon  frühzeitig  wandte  sich  der  junge  schwärmerische  Natur- 
freund   dem    Sammeln    und    Beobachten    der    Schnecken    und 
Muscheln  seiner  Heimat   zu,  eine  Spezialneigung,  aus  der  all- 
mählich  seine  unerschöpfliche  Kenntnis  von  dieser  großen  und 
formenreichen    Tiergruppe    hervorwuchs.      Er    galt    seit    Jahr- 
zehnten   als    der   beste   Kenner  und  Erforscher  der  Mollusken 
aller  Erdteile      Daneben    war    er    aber   auch  in  allen  übrigen 
Tierordnungen  bewandert,  der  typische  Vertreter  der  Zoologen 
der  älteren  Schule.    Die  wichtigsten  der  von  ihm   publizierten 
Bücher  und  Abhandlungen  sind  von  Dr.  Maximilian  Meiss- 
ner zusammengestellt,  als  Anhang  zu  einer  vom  letzteren  ver- 
verfaßten biographischen  Skizze,    welche   in  der  zu  Ehren  des 
nunmehr  Verstorbenen  vor  3'/,  Jahren  von  seinen  Mitarbeitern 
am  Zoologischen    Museum    aus  Anlaß    seines   70.   Geburtstages 
herausgegebenen  Festschrift  (Berlin    1901,  Nicolaische  Verlags- 
buchhandlung)   das    einleitende    Kapitel    bildet       Aus    diesem 
Verzeichnisse  geht  hervor,    daß    die   meisten  und  größten    Ab- 
handlungen   aus    seiner    Feder    den    Mollusken    aller    Erdteile 
galten     daß  er  sich  aber   auch  mit  Vögeln,  Säugetieren,  Rep- 
tilien   Fischen,  Echinodermen,  Crustaceen  usw.  beschäftigt  hat. 
Ganz  besonders  pflegte  er  die  Zoogeographie,  und  seine  Vor- 
lesungen über  die  geographische  Verbreitung  der  Tiere  an  der 
Berliner  Universität  waren   außerordentlich  anregend  und  lehr- 
reich     Da  ich  mich  vor  mehr  als  20  Jahren  zu  seinen  Hörern 
zählen  durfte,   denke  ich  noch  mit  Ehrfurcht  für  den  Vortragen- 
den dar.m  zurück,  wie  er  in  diesen  Vorträgen  mit  einfachsten 
Worten  und  vielem  Wissen  eine  umfassende  Naturanschauung 
verband,    um  seine  Hörer  in  die  Geheimnisse  der  Zoogeogra- 
phie einzuführen.  rr       .   • 

Eduard  von  Martens  barg  in  sich  endlose  Kenntnisse 
von  zoologischen  Dingen,  ein  Kompendium  der  Zoologie  das 
nun  zu  Grabe  getragen  ist ;  namentlich  war  er  mit  der  alteren 
zoologischen  Literatur  vertraut.  Er  war  stets  aufs  Liebens- 
würdigste bereit,  Fragenden  aus  dem  Schatze  seiner  großen 
Kenntnisse  das  Erwünschte  mitzuteilen.  Rührend  war  bei 
alledem   seine    große    Bescheidenheit,    die    als    Vorbild    gelten 

""""Nachdem  von  Martens  im  Herbste  1849  die  Universität 
Tübingen  bezogen  hatte,  um  daselbst  Naturwissenschaften  und 
Medizin  zu  studieren,  und  nachdem  er,  nach  Absolvierung 
seiner  Universitätsstudien,  kurze  Zeit  sich  in  München  zu 
weiterer  Ausbildung  in  seinen  Fächern  aufgehalten  hatte,  siedelte 
er  schon  l8?5  nach  Berlin  über,  wo  er  zu  J  oh  ann  es  M  u  U  e  r , 
Alexande'r  Braun,  Ehrenberg  und  anderen  bedeutenden 
Größen  unter  den  Naturforschern  jener  Zeit  in  Beziehung 
trat  Von  Professor  L  i  c  h  t  e  n  s  t  e  i  n ,  dem  damaligen  Direktor 
des  Berliner  Zoologischen  Museums,  wurde  er  bereits  im  No- 
vember l8s5  mit  der  Ordnung  und  Aufstellung  der  Konchyhen- 
sammlung  des  Museums  beauftragt  und  als  Assistent  angestellt. 
Den  Doktorhut    hatte    er    sich    schon  in  Tübingen  auf  Grund 


878 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  55 


seiner  Dissertation  „Über  die  Verbreitung  der  europäischen 
Land-  undSüßwassergastropoden"  im  Frülijahre  des  Jahres  18^5 
aufgesetzt.  Er  wurde  am  11.  April  1859  Kustos  am  zoo- 
logischen Museum  in  Berlin,  dem  er  bis  zu  seinem  Hinscheiden 
ununterbrochen  angehörte.  Aber  bald  nach  dieser  Beförde- 
rung in  seiner  Stellung  sollte  er  noch  fremde  Erdteile  kennen 
lernen,  gewiß  ein  sehnsüchtiger  Wunsch,  den  der  junge  Zoo- 
loge wohl  längst  im  geheimen  schon  gehegt  hatte.  Er  empfing 
1860  den  ehrenvollen  Auftrag,  die  preußische  Expedition  nach 
Ostasien  als  Naturforscher  zu  begleiten.  Auf  dieser  Reise 
sammelte  er  für  das  Berliner  Zoologische  Museum  ungeahnte 
Naturschätze  aus  allen  Gebieten  der  Zoologie,  namentlich  in 
Japan,  China,  Siam,  Celebes,  Borneo,  Java,  Sumatra  und  auf 
vielen  kleineren  Inseln  des  Indischen  Archipels.  Ende  1S64 
kehrte  er  mit  immensen  Kenntnissen  und  sehr  wertvollem 
Material  reichbeladen  und  hochbefriedigt  nach  Berlin  zurück. 
Die  wissenschaftlichen  Ergebnisse  dieser  Reise,  deren  Be- 
arbeitung mehrere  Jahre  erforderte,  sind  in  dem  großen  Werke 
„Die  preußische  Expedition  nach  Ostasien"  niedergelegt.  Am 
I.  Februar  1873  habilitierte  sich  v.  Martens  als  I'rivatdozent 
für  Zoologie  an  der  Berliner  Universität  und  wurde  schon  im 
folgenden  Jahre  zum  außerordentlichen  Professor  ernannt.  Sein 
langjähriges  Wirken  am  zoologischen  Museum  bestand  in  einer 
sehr  ersprießlichen  Tätigkeit,  welche  sich  namentlich  auf  das 
Ordnen,  Durcharbeiten,  Determinieren  und  Katalogisieren  des 
außerordentlich  reichen  Materials  an  Mollusken  erstreckte. 
Seine  endlos  reichen  Kenntnisse  sind  mit  dieser  Sammlung, 
soweit  sie  die  Systematik  betreffen,  dauernd  verbunden.  Die 
Museumssammlung  enthält  die  große  Fülle  der  Belegobjekte, 
welche  seinen  zahlreichen  Publikationen  zugrunde  gelegen 
haben.  ^      ^ 

Nach  dem  Tode  des  Museumsdirektors  Prof.  Dr.  W.  P  e  t  e  r  s 
wurde  v.  Martens  im  Frühjahre  1883  vom  vorgesetzten 
Ministerium  mit  der  mühevollen  und  zeitraubenden  interimisti- 
schen Leitung  des  zoologischen  Museums  betraut,  bis  18S7, 
als  Professor  Dr.  K.  Möbius  die  Direktion  des  Museums 
aus  seinen  Händen  übernahm.  E.  v.  Martens  erhielt 
darauf  den  Titel  ,, Zweiter  Direktor  des  zoologischen  Museums" 
und  im  August  1898  durch  .Mlerhöchstes  Patent  den  Titel 
„Geheimer  Regierungsrat".  Den  Roten  Adlerorden  hatte  er 
schon  früher  erhalten.  Nunmehr  hat  ein  arbeitsreiches  und 
für  die  Wissenschaft  und  das  Berliner  Zoologische  Museum 
segensreiches  Leben  und  Wirken  seinen  Abschluß  gefunden 
Prof.  H.  J.  Kolbe, 
Kustos  am  Königl.  Zoologischen  Museum  in  Berlin. 


Bücherbesprechungen. 

Karl  Egli  in  Zürich,  Über  die  Unfälle  beim 
chemischen  Arbeiten.  Beilage  zum  Pro- 
gramm der  Kantonschule  Zürich.  I.Hälfte  1902; 
II.  Hälfte  1903.  —  Zürcher  &  Furrer,  Zürich. 
Der  Verf  hat  es  unternommen,  über  den  betreffen- 
den Gegenstand  ein  größeres  Material  zu  sammeln 
und  zu  verarbeiten.  Besonders  hat  er  denjenigen 
Fällen  Rechnung  getragen,  die  sich  bei  chemischen 
Arbeiten  zu  Lehr-,  Lern-  und  Forschungszwecken 
ereigneten  und  hat  aus  der  Technik  nur  diejenigen 
Fälle  sorgsam  ausgewählt,  die  sich  im  Laboratorium 
wiederholen  können.  Der  Zweck  der  Arbeit  ist,  dem 
Experimentator,  besonders  dem  Anfänger,  eine  große 
Zahl  vvirklich  vorgekommener  Unfälle  ohne  große 
theoretische  Auseinandersetzungen  zu  schildern.  Seine 
Sammlung  beträgt  475  Fälle.  Die  Schrift  behandelt 
die  Unfälle  nach  folgenden  Richtungen:  I.  Allgemeiner 
Teil.  Der  Verf  hebt  darin  hervor,  daß  die  Ver- 
letzungen der  Experimentatoren  im  Verhältnis  zu  den 
vorkommenden  Explosionen  und  Entwicklungen  schäd- 
licher Gase  usw.  relativ  selten  sind.  Im  II.  Speziellen 
Teil  behandelt  er  zunächst  Mechanische  Verletzungen 
sowie  Verbrennungen  und  Verätzungen.      Ein    beson- 


ders breiter  Rahmen  ist  ferner  auch  denjenigen  Un- 
glücksfällen eingeräumt,  denen  der  Chemiker  im 
Laboratorium  am  meisten  ausgesetzt  ist:  den  Vergif- 
tungen. Das  Schlußkapitel  befaßt  sich  mit  den  Ex- 
plosionen. 

Die  interessante  Arbeit  ist  leichtfaßlich  geschrieben 
und  ist  zugleich  ein  Beitrag  zur  Statistik  der  auf 
chemischem  Gebiete  vorkommenden  Unglücksfälle. 
Sie  beweist  aber  auch,  daß  mancher  mit  übertriebener 
Sorge  auf  die  chemischen  Arbeitsstätten  hinblickt,  die 
er  als  Stätten  der  Gefahr  betrachtet,  wo  in  allen 
Flaschen  und  Geräten  Gift  und  Explosion  heimtückisch 
ihres  Opfers  lauern.  r.  l^ 


Karl  Schirmeisen,    Die    Entstehungszeit  der 
germanischen       Göttergestalten.  Eine 

mythologisch  -  prähistorische  Studie.  Carl  Winiker. 
Brunn.  1904.  —  1,44  Mk. 
Verf.  hat  den  Versuch  gemacht,  die  germanischen 
Hauptgottheiten,  resp.  -dämonen  nach  ihren  Attributen, 
sowie  kleinen  Charakterzügen  in  den  sie  betreffenden 
Mythen  als  Produkte  der  einzelnen  Kulturperioden  zu 
erweisen.  Der  Feuergott  ist  nach  ihm  der  Gott  der 
paläolithischen  Zeit,  Ymir  der  mesolithischen  (Fischer- 
gott), Tyr  der  frühneolithischen,  Thor  der  spätneoli- 
thischen,  die  Wanen  der  äheren,  Odhin  der  jüngeren 
Metallzeit.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  näher  auf 
solche  kulturhistorische  Fragen  einzugehen.  Hinge- 
wiesen sei  nur  auf  die  Unwahrscheinlichkeit  der 
Voraussetzung,  daß  in  der  Erinnerung  so  später 
Zeiten,  wie  die  der  Edda  sind,  noch  gewisse  Mängel 
uralter  Kulturperioden,  wie  z.  B.  die  Unkenntnis  der 
Schiffahrt  bei  den  Neolithikern ,  nicht  nur  bewahrt, 
sondern  sogar  mit  einer  so  angesehenen  Göttergestalt, 
wie  Thor  war,  dauernd  verknüpft  geblieben  wäre. 
Wahrscheinlicher  bleibt,  daß  Thor,  Freyr,  Wotan 
Lokalemanationen  Tyrs  sind ;  Ymir  ist  nie  eine  Haupt- 
gottheit gewesen.  Im  übrigen  steht  und  fällt  Schirm- 
eisens Theorie  mit  der  Lehre  von  der  Abstammung 
der  Arier  aus  Nordeuropa,  und  gerade  neuerdings 
haben  Cossinna  und  Much,  indem  sie  diese  Lehre  zu 
stützen  suchten,  entscheidendes  Beweismaterial  da- 
gegen beigebracht. 

Trotz  allem  verdient  die  vorliegende  Schrift  durch- 
aus ernst  aufgefaßt  zu  werden ;  sie  zeugt  von  reichen 
Kenntnissen ,  und  niemand  wird  sie  ohne  Anregung 
aus  der  Hand  legen.  Fritz  Graebner. 


i)  Vegetationsbilder,  herausgegeben  von  Dr.  G. 
Karsten,  Prof  an  der  Univ.  Bonn,  und  Dr.  H. 
Schenck,  Prof  an  der  Technischen  Hochschule 
Darmstadt  Jena  (Gustav  Fischer)  1903  u.  1904. 
—  Preis  pro  Heft  2,50  Mk. 
2)  Dr.  Richard  R.  v.  Wettstein,  Vegetations- 
bilder aus  Südbrasilien.  Mit  58  Tafeln  in 
Lichtdruck;  4  farbigen  Tafeln  und  6  Textbildern. 
Leipzig  u.  Wien  (Franz  Deuticke)  1904.  —  Preis 
24  Mk. 

Von  dem  prächtigen  und  instruktiven  unter  i)  ge- 
nannten Werk  sind  seit  unserer  ersten  Anzeige 
7  weitere  Hefte  erschienen,  nämlich  Heft  3—8  und 
von    der   zweiten    Reihe    Heft   1.     Jedes  Heft  bringt 


N.  F.  m.  Nr.  55 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


879 


6  Tafeln  mit  Erläuterungen  und  zwar  Heft  3  Tropi- 
sche Nutzpflanzen  (von  H.  Schenck) ,  Heft  4  Bilder 
aus  dem  mexikanischen  Wald  der  Tropen  und  Sub- 
tropen (G.  Karsten) ,  Heft  5  Vegetationsbilder  aus 
Südwest- Afrika  (A.  Schenck),  Heft  6  Monocotylen- 
bäume  (G.  Karsten),  Heft  7  Bilder  der  Strandvepietalion 
Brasiliens  (H.  Schenck),  Heft  8  Mexikanische  Kakteen-, 
Agaven-  und  Bromeliaceenvegetation  (G.  Karsten  und 
E.  Stahl)  und  endlich  Heft  1  der  2.  Reihe  Epiphyten 
des  Amazonasgebietes  ( E.  Ule).  Die  Abbildungen 
sind  sehr  schön  und  charakteristisch,  die  Erläuterun- 
gen zweckdienlich.  Das  Werk  belebt  und  fördert 
das  Studium  der  höheren  Pflanzensystematik  ganz 
ungemein  und  wird  sicher  —  namentlich  an  Lehr- 
instituten —  weiten  Anklang  finden. 

Das  unter  2 )  zitierte  Werk  hat  sich  ebenfalls  zum 
Ziel  gesetzt  Bilder  von  Vegetationstypen  zu  liefern, 
aber  nur  solche  eines  beschränkteren  Gebietes :  aus 
Südbrasilien.  Während  die  Bilder  des  Karsten- 
Schenck'schen  Werkes  Quartformat  haben,  zeigen  die 
V.  Wettstein'schen  Bilder  Gr.  -  Oktav- Format.  Ein 
55  Seiten  starkes  Heft  bietet  die  pflanzengeographische 
Erläuterung  zu  den  Bildern ,  die  nach  Photographien 
des  Verfassers  und  von  F.  v.  Kerner  hergestellt  wur- 
den, abgesehen  von  den  4  farbigen ,  die  nach  Aqua- 
rellen von  F.  V.  Kerner  gefertigt  wurden. 

Es  wird  durch  Werke  wie  die  vorliegenden  den- 
jenigen, die  nicht  das  Glück  haben  weite  Reisen  unter- 
nehmen zu  können,  bequem  gemacht,  im  Bilde  den 
Habitus  der  Vegetationen  der  Erde  und  einzelner 
bemerkenswerterer  Arten  kennen  zu  lernen ,  so  gut 
das  eben  geht,  wenn  man  die  Natur  selbst  nicht  vor 
sich  hat. 


Prof.  Dr.  B.  Schwalbe,    Grundriß    der    Astro- 
nomie, beendet  und  herausgegeben  von  Prof.  Dr. 
H.  B  ö  1 1  g  e  r.     Mit  einem  Lebensbild  des  Verf.  von 
Prof.    E.    Schwalbe.       Mit    170    Abbildungen    i'nd 
13    Tafeln.       319    Seiten.       Braunschweig     1904. 
F.  Vieweg  &  Sohn.  —  Preis  6  M. 
Der  als  Pädagog  in  den    weitesten  Kreisen  hoch- 
geschätzte  Verfasser,    der    mitten    aus    einem    reichen 
Wirkungskreis  heraus  durch  den  Tod  abberufen  wurde, 
hat  auch  dieses  Werk,  das  zugleich  den  astronomischen 
Teil  von  Schödler's  Buch  der  Natur  bildete,  nicht  mehr 
vollenden  können.     Die  Korrekturbogen  waren  jedoch 
schon  bei  Lebzeiten  Schwalbe's  vorbanden,  so  daß  der 
Herausgeber   nur    wenige    Ergänzungen    hinzuzufügen 
nötig  hatte.     Die  wichtigsten  astronomischen  Tatsachen 
sind  in  dem  Buche  knapp    und    klar   zur  Darstellung 
gebracht,  ohne  daß  auf  Hypothesen  näher  eingegangen 
wird.      Die    illustrative     Ausstattung    kann    bei    dem 
niedrigen  Preise  des  Buches  als  vorzüglich  bezeichnet 
werden,  insbesondere  gereichen  die  vortrefflichen  Spek- 
traltafeln nach  Erdmann  und  H.  C.  Vogel  dem  Werk 
zur  hohen  Zierde.     Fehlerhaft    ist    die  Seite  188  ge- 
machte Angabe,  daß  Feuerkugeln  in   i   bis   2  Meilen 
Höhe  erscheinen,  das  Aufleuchten  erfolgt  vielmehr  in 
der  Regel  in  etwa   200  km  und  selbst  der  Hemmungs- 
punkt   liegt    kaum    jemals    tiefer    als    20  bis  30  km. 
Der    Abschnitt  V    (Zusätze,    Hilfsmittel,    Historisches) 
ist  recht  ungleichmäßig  bearbeitet,  namentlich  kommt 


in  der  historischen  Übersicht  die  neuere  Zeit  durchaus 
zu  kurz.  Dieser  Abschnitt  bedarf  in  einer  Neuauflage 
eine  völlige  Umarbeitung  und  Ausgestaltung,  wogegen 
die  ausführliche  Behandlung  der  verschiedenen 
Kalendersysteme,  der  christlichen  Zeitrechnung  usw. 
(Seile  242 — 313),  die  überdies  trotz  ihres  Umfangs 
nur  als  Skizze  bezeichnet  wird,  in  Zukunft  besser  in 
FortfiU  käme,  da  sie  aus  dem  Rahmen  des  Werkes, 
das  sonst  nur  wichtige  astronomische  Tatsachen  bietet, 
völlig  herausfällt.  F.  Kbr. 

Literatur. 

Götz,  Prof.  Dr.  Wilh.:  Historische  Geographie.  Beispiele  u. 
Grundlinien.  (IX,  294  S.)  Lex.  8".  Wien  '04,  V.  Deuticke. 
—  Subskr.-Pr.  9  Mk. ;   Einzelpr.   10,50  Mk. 

Nüescb,  Dr.  Jak.:  Das  Keßlerloch,  e.  Höhle  aus  paläolithi- 
scher  Zeit.  Neue  Grabgn.  u.  Funde.  Mit  Beiträgen  v.  DD. 
Prof.  Th.  Studer  u.  Otto  Schötensack.  [Aus:  „Neue  Denk- 
schrift d.  allg.  Schweiz.  Gesellsch.  f.  d.  ges.  Naturwiss."] 
(IV,  III,  113  S.  m.  6  Kig.  u.  34  Taf.)  Lex.  8".  Basel  '04, 
Georg  &  Go.  in  Komm.  —   12  Mk. 

Ostwald,  Wilh. :  Elemente  u.  Verbindungn.  Faraday-Vorlesg. 
(48  S.)     8».     Leipzig  '04,  Veit  &  Co.  —   1,20  Mk. 

Rathsburg,  Dr.  Alfr. :  Geomorphologie  des  Flöhagebietes  im 
Erzgebirge.  Mit  3  Übersichtskarten.  (III,  196  S.)  gr.  8». 
Stuttgart  '04,  J.   Engelhorn.  —    IG  Mk. 

Schumann,  weil.  Kust.  Priv.-Doz.  Prof.  Dr.  Karl:  Praktikum 
f.  morphologische  u.  systematische  Botanik.  Hilfsbuch  bei 
prakt.  Übgn.  u.  Anleitg.  zu  selbsländ.  Studien  in  der  Mor- 
phologie u.  Systematik  der  Pflanzenwelt.  (VIII,  610  S.  m. 
154  Abbildgn.)  Lex.  8".  Jena '04,  G.Fischer.  —  13  Mk.; 
geb.   14  Mk. 

Briefkasten. 

Frage:  In  der  Naturw.  Wochenschr.  N.  F.  III,  Nr.  18, 
S.  273 — 280  werden  die  lautlosen  Sternschnuppen  und  die 
detonierenden  Meteore  in  einem  Atemzuge  genannt  und  dis- 
kutiert. Meiner  Meinung  nach  sind  die  geräuschlosen  nur 
kohlenhydratähnliche  Kometenreste ,  die  niemals  zu  Boden 
fallen,  da  sie  verbrennen ;  während  die  echten  Meteore  fast 
ausschließlich  schwerere,  Metalle  führende  Planeten  (?)  reste  zu 
sein  scheinen,  die,  oft  unter  Detonation,  jedenfalls  immer,  sei 
es  in  der  Form  von  Staub  oder  von  Steinen  die  Erdoberfläche 
erreichen  müssen.  —  Ist  meine  Anschauung  denn  so  veraltet? 

Dr.   O.  in  A. 

Herr  Prof.  Niessl  in  Brunn  erteilt  hierauf  folgende  Ant- 
wort: Die  von  dem  Herrn  Fragesteller  vertretene  Meinung, 
daß  die  Sternschnuppen  von  den  ,, echten  Meteoren"  durch 
die  chemische  Natur  des  Substrates  zu  unterscheiden  wären, 
entspricht  in  solcher  .\llgemeinheit  durchaus  nicht  dem  Kom- 
plex unserer  Erfahrungen.  Die  Beobachtungen ,  aus  welchen 
man  einen  so  weittragenden  Schluß  auf  die  Zusammensetzung 
der  Sternschnuppenmaterie  ziehen  möchte,  sind  ganz  und  gar 
unzulänglich.  Übrigens  ist  auch  bei  Meteoriten  das  Vorkom- 
men von  Kohlenwasserstoffen  nachgewiesen.  Alle  erfahrenen 
Beobachter  der  sogenannten  Sternschnuppen,  wie  z.  B.  Schmidt, 
Heis,  Weiß,  Denning  u.  a.  sprechen  sich  dahin  aus,  daß 
diese  sehr  verschiedene ,  nach  den  einzelnen  Strömen  abwei- 
chende optische  Eigentümlichkeiten  besitzen,  welche  auf  nicht 
unwesentliche  materielle  Verschiedenheiten  schließen  lassen. 

Möglicherweise  dürften  künftige  Untersuchungen  her- 
ausstellen, daß  es  einige  Ströme  gibt,  in  denen  nur  Kohle- 
hydrate vertreten  sind.  Gegenwärtig  ist  man  aber  weiter  als 
je  davon  entfernt,  etwas  ähnliches  behaupten  zu  können.  Es 
ist  dagegen  eine  mehrfach  erwiesene  Tatsache,  daß  viele  aus- 
geprägte Sternschnuppenströme  uns  zugleich  auch  die  großen 
detonierenden  Meteore,  sowie  Meteoritenfälle  liefern.  Man 
lese  nur  die  vielen  überzeugenden  Nachweisungen  bei  Denning 
(General  Catalogue  of  the  Radiant-points  of  the  Meteoric- 
showers  and  of  fireballs  and  shooting-stars  etc.    London  1899). 

Vermutlich  umfaßt  das  mannigfaltige,  merkwürdige  Phä- 
nomen der  Feuermeteore,  wie  es  sich  uns  darbietet,  Ungleich- 


88o 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  55 


artiges  in  verscliiedcneii  Bezieliungen.  Ob  jedoch  die  Gesichts- 
punkte zur  Differenzierung  vornehmlich  in  der  Beschaffenheit 
des  Substrates,  oder  in  der  Natur  der  Bahnen ,  in  der  kosmi- 
schen Abkunft,  vielleicht  auch  in  bisher  ganz  unbeachtet  ge- 
bliebenen Umständen  zu  suchen  sind,  ist  gegenwärtig  noch 
unsicher.  Vorläufig  läßt  sich  eben  nichts  anderes  sagen ,  als 
daß  die  Endglieder,  die  unscheinbaren,  geräuschlosen  und  die 
mit  ungeheuren  Licht-  und  Schallentwicklungen  einhergehen- 
den Meteore,  durch  eine  schwer  trennbare  Kette  allmählicher 
Übergänge   miteinander   verbunden  sind. 

Den  Verlockungen,  auf  diese  Beziehungen  hier  näher  ein- 
zugehen, will  ich  indessen  nicht  nachgeben,  vielmehr  auf  die 
Auseinandersetzungen  Prof.  Schiaparelli's  im  IX.  Kapitel  seines 
,, Entwurfes  einer  kosmischen  Theorie  der  Sternschnuppen,  1871" 
verweisen,  welche,  in  ihrer  wunderbaren  Klarheit,  auch  jetzt 
noch  geeignet  sind ,  reichliche  Belehrung  über  diese  Fragen 
zu  verbreiten.  Bestätigungen,  Ergänzungen  und  Modifikationen, 
welche  spätere  Erfahrungen  an  die  Hand  gaben,  habe  ich  u.  a. 
in  den  beiden  Abhandlungen:  ,,Über  die  Periheldistanzen  etc." 
1891  und  ,,Über  die  Rolle  der  Atmosphäre  im  Meteorphäno- 
men" im  63.  Jahrgange  des  ,, Astronomischen  Kalenders"  der 
k.  k.  Wiener  Sternwarte,  zusammengestellt.  Selbstverständlich 
konnte  in  einem,  insbesondere  die  geographischen  Beziehungen 
der  Erscheinung  behandelnden  Aufsatze  auf  alle  diese  Punkte 
nicht  ausführlich  wieder  zurückgegriffen  werden.  Niessl. 


Herrn  E.  P.  in  Rathenow.  —  Frage:  Welches  Werk  han- 
delt eingehender  über  Zelle  und  Zellkern.'  —  Die  Literatur 
über  die  Zelle  ist  sowohl  auf  zoologischem  als  auch  auf 
botanischem  Geljiete  sehr  umfangreich.  Vor  allem  sind  da 
die  grundlegenden  Arbeiten  von  E.  Straßburger  (Zell- 
bildung und  Zellteilung  3.  Aufl.  Jena  1880)  und  W.  Flem- 
ming,  Zellsubslanz,  Kern  und  Zellteilung,  Leipzig  18S2  zu 
nennen.  Auf  zoologischem  Gebiet  mögen  außer  dem  Flem- 
ming'schen  Werke  die  Arbeiten  von  E.  Korscheit  (Beiträge 
zur  Morphologie  und  Physiologie  des  Zellkernes  in:  Zool. 
Jahrbücher  Abt.  f.  Anatomie  Bd.  4,  1891,  S.  1  — 154,  Taf.  i — 6; 
mit  ausführlichem  Literaturverzeichnis)  und  außerdem  die- 
jenige von  L.  Rhumbler,  (Physikalische  Analyse  von  Lebens- 
erscheinungen der  Zelle  in :  Arch.  f.  Entwicklungsmechanik 
der  Organismen  Bd.  7,  1898,  S.  103 — 350,  m.  2  Taf.)  und 
von  E.  Roh  de  (Untersuchung  über  den  Bau  der  Zelle; 
l.  Kern  und  Kernkörper  in :  Zeitschr.  f.  wissensch.  Zoologie 
Bd.  73,  1903,  S.  497 — 682  mit  9  Taf.  I  genannt  werden,  auf 
botanischem  Gel:iicte  außer  dem  Straßburger'schen  Buche 
A.  Zimmermann,  Die  Morphologie  und  Physiologie  des 
pflanzlichen  Zellkernes,  Jena  l8q6.  — Wahrscheinlich  wird  aber 
M.  Verworn,  Allgemeine  Physiologie,  Jena  1895,  in  jeder 
Beziehung  Ihren  Anforderun_i,''en   vollkommen  genügen. 

Dahl. 

Herrn  R.  H.  in  Gotha.  —  Über  die  Genesis  von  Mooren 
finden  Sie  Auskunft  in  Weber's  Buch  ,,Über  die  Vegetation 
und  Entstehung  des  Hochmoors  von  Augstumal  im  Memel- 
delta"  (Paul  Parey,  Berlin  1902)  besonders  p.  201 — 230. 
Freilich  handelt  es  sich  in  dem  Buch  um  die  monographische 
Beschreibung  eines  bestimmten  Moores,  jedoch  werden  Sie  in 
demselben  auch  Generelles  finden.  VVenn  ich  Zeit  finde, 
werde  ich  in  der  Naturw.  Wochenschr.  einen  bereits  vorbe- 
reiteten, illustrierten  Artikel  über  die  Entstehung  der  Moore 
bringen.  P. 

Herrn  M.  L.  in  Lu.\emburg.  —  Ein  sehr  hübscher  ,, Geo- 
logischer Atlas"  ist  Aug.  Robin's  ,,La  terre  Geologie  pitto- 
resque"  (Librairie  Larousse  in  Paris).  Der  Preis  ist  uns  un- 
bekannt: er  könnte   12 — 20  Frcs.  kosten. 


Herrn  K.  in  E.  —  Das  von  Ihnen  gemeinte  Buch  heißt 
Schmeil  u.  Fitschen ,  Flora  von  Deutschland  (Erwin  Naegele 
in  Stuttgart.     Preis  geb.   3,50  Mk.). 


Herrn  W.  S.  in  Prenzlau.  —  Frage:  Wo  wird  das  Auge 
der  Fische  ausführlicher  als  in  den  Lehrbüchern  von  Claus, 
Boas  und  Hcrtwig  behandelt?  —  Eine  etwas  eingehendere 
Darstellung  des  Fischauges  finden  Sie  in  J.  Carriere,  Die 
Sehorgane  der  Tiere,  vergleichend  dargestellt,  München  1885, 
S.  61 — 6g.  An  ausfuhrlicheren  Arbeiten  ist  besonders  die- 
jenige von  E.  Berger,  Beiträge  zur  Anatomie  des  Seh- 
organes  der  Fische:  in  Morphol.  Jahrb.  Bd.  8,  1883,  S.  97 
bis  168  zu  nennen;  dann  auch  A.  Brauer,  Über  einige  von 
der  Valdivia-Expedition  gesammelte  Tiefseefische  und  ihre 
Augen  in:  Sitzungsber.  d.  Ges.  z.  Beförd.  d.  ges.  Naturw.  in 
Marburg,  Jahrg.  igoi,  S.  II5 — 130.  Über  Spezielle  Funk- 
tionen handeln  ferner  Harman  N.  Bishop,  The  palpebral 
and  oculomotor  apparatus  in  fishes  in:  Journ.  of  Anat.  and 
Phys.  London,  vol.  34,  1899,  p.  I— 40;  T.  Beer,  Die  Ak- 
kommodation des  Fischauges  in:  Pflüger's  Arch.  f.  d.  ges. 
Physiologie  Bd.  58,  1894,  S.  523 — 650  und  G.  A  b  e  1  s  d  orf  f , 
Über  Sehpurpur  und  Augenhintergrund  bei  den  Fischen  in: 
Arch.  f.  Anat.  u.  Physiol.,  Physiologische  Abt.  Jalirg.  1S96, 
S.  345—47.  Dahl. 

Herrn  Dr.  E.  in  Wels.  —  Als  physikalisches  Lehrbuch 
für  Knaben  im  .Alter  von  14 — 17  Jahren  empfehlen  wir  Ihnen 
Weiler's  Physikbuch  (5  Bändchen  zusammen  für  I2,20  Mk., 
Eßlingen,  Schreiber)  oder  desselben  Verf.  physikalisches  Ex- 
perimentierbuch (3  Mk.,  derselbe  Verlag).  Recht  geeignet  Ist 
auch  der  zweite  Band  des  Buches  der  Erfindungen  (Leipzig, 
O.  Spamer). 

Herrn  G.  D.  in  Dresden.  —  Frage  i  :  Welche  Arten 
der  Gattung  Lumbricus  leben  in  Deutschland?  —  Nach 
W.  Michaelsen  (Oligochaeta ,  [Das  Tierreich,  Lief.  loj, 
Berlin  1900,  S.  471  (T.)  kommen  in  Deutschland  folgende 
19  Arten  von  Regenwürmern  {Lumbricus  im  älteren  Sinne) 
vor:  Eiseniella  tetraedra  (Sav.)  [Alliirits  /.J ,  Eisenia 
foetida  (Sav.)  [Alhlobof>/wra  f.],  £.  v  e  n  i  i  a  (Rosa)  [A.s:ilinili:- 
ciinda  Iwrttnsis],  E.  rosea  (Sav.)  \A.  mucosa],  Helodrilns 
{Allolobo phora)  caliginosus  (Sav.)  \A.  trapezo':dis\  //. 
{A.)  longus  (Ude),  H.  (A.)  limicola  (Michaelsen),  H.  (.■/.) 
chlor  oticus  (Sav.),  H.{Dendr  obaeua]  >■  keitani  (Bretscher), 
H.  (D.)  rubidiis  (Sav.),  [A.  subrtdnciinda  tyfica],  IL  (D.) 
octaidriis  (Sav.)  \A.  boeckii^,  H.  [^Helodrilns)  oculnlus 
Hoffmstr.  [A.  htrmanni\,  H.  (Bimasttts)  eiseni  (Levins.) 
[Lumbricus  e.],  H.  (ß.)  coii s i r i c/tis  (Rosa)  \_Allolobophora 
snlirubicuiida  nrborea  -)-  coiistricla],  Octolasium  cyaneum 
(Sav.),  0.  lacieum  (Orley)  \Allolobophora  pro/ugii],  Lumbri- 
cus rubellus  Hoffmstr.,  L.  castanetts  (Sav.),  [L.  pur- 
pur  eus\  L.  tcrrestris  Z. ,  Müll.  [Z.  herculeus\  — 
Gattungsnamen  sind  hier  mit  großen  Anfangsbuchstaben,  Art- 
namen mit  kleinen  Anfangsbuchstaben  gegeben,  wie  dies  in 
neuerer  Zeit  immer  mehr  üblich  wird.  Die  Namen  von  Unter- 
gattungen sind  in  runder  Klammer  eingefügt.  Die  Autoren- 
namen sind  nicht  kursiv  gedruckt;  sie  sind  eingeklammert, 
wenn  der  Autor  den  Arlnamen  mit  einem  andern  Gattungs- 
namen verband.  Synonyme  sind  mit  eckiger  Klammer  ver- 
sehen. 

Frage  2 :  Gibt  es  eine  neuere  Monographie  der  deutschen 
Regenwürmer  oder  wo  finden  dieselben  eingehende  Berück- 
sichtigung? —  In  dem  oben  genannten  Werke  von  W. 
M  i  c  h  a  e  1  s  e  n  finden  Sic  ausführliche  Beschreibungen,  Literatur- 
angaben und  Bestimmungstabellen  aller  bis  zum  Jahre  1900 
l>eschriebenen  Regenwürmer  der  ganzen  Erde.  Eine  kurze 
Übersicht  der  norddeutschen  Arten  mit  Pestimmungstabelle 
hat  derselbe  Autor  in  dem  Jahrbuch  der  Hamburgischen 
wissensch.  Anstalten  Bd.  7,  1890,  S.  I  — 19  gegeben.  In  die- 
ser Übersicht  fehlen  von  deutschen  Arten  nur  zwei.  In  dem 
von  mir  hier  oben  gegebenen  Verzeichnis  sind  die  in  jener 
Bestimmungstabelle  angewendeten  damaligen  Benennungen,  so- 
weit dieselben  von  den  jetzigen  abweichen ,  in  eckiger  Klam- 
mer angefügt.  Dahl. 


Inhalt:  Dr.  Hans  Stille:  Die  geologischen  Linien  im  Landschaftsbilde  Mitteldeutschlands.  —  Kleinere  Mitteilungen: 
Henry  B.  Bigelow:  Neue  experimentelle  Untersuchungen  über  den  Gehörsinn  der  Fische.  —  W.  W  o  1 1  e  r  s  t  o  r  f  f : 
Experimenteller  Nachweis  für  die  Bastardnatur  des  Triton  blasii.  —  M.  Rosenthal:  Über  die  Ausbildung  der  Jahres- 
ringe an  der  Grenze  des  Baumwuchses  in  den  Alpen.  —  II.  Ebcrt:  Über  die  Ursache  des  normalen  atmosphärischen 
Potcntialgefälles  und  der  negativen  Erdladung.  —  S.  P.  Langley:  Über  eine  Veränderung  der  Intensität  der  Sonnen- 
strahlung. —  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen:  Karl  Egli:  Über  die  Unfälle  beim 
chemischen  Arbeiten.  —  Karl  Schirmeisen:  Die  Entstehungszeit  der  germanischen  Göttergestalten.  —  Karsten 
und  Schenk:  Vegetationsbilder.  R.  v.  We  tts  t  ei  n:  Vegetationsbilder  aus  Südbrasilien.  —  Prof.  Dr.  B.Schwalbe: 
Grundriß  der  Astronomie.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


Verantwortlicher  Redakteur;  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich   der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  23.  Oktober  1904.    |        Nr.  56. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.  5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.     Beilagen    nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
I       Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Seiches  oder  stehende  Seespiegelschwankungen. 

[Nachdruck  verboten.]  Von  Prof.   Dr.   W.  Halbfafs-Neuhaldensleben. 

Seen  und  Meeresteile,   die  fast  von  allen  Seiten  üblich  geworden  ist  und  ei"e  gewisse  internatiotiale 

von  Land  eingeschlossen  sind  und  mit  dem  offenen  Prägung    bekommen    hat.     Welches   smd    die  ge 

Meere  nur  durch  eine  relativ  schmale  Verbindung  meinschaftlichen    Erschemungsformen   de  ^e'ches 

kot^imunkieren,    stehen    unter    dem    Einfluß    von  an    den  verschiedenen  Seen   und  eingeschlossenen 

Srewegunge^.welcheuntergünstigenUmständen  Meeresteilen,    nach    welchen    physikalischen    Cxe- 
imstande    sind,    stehende  Schwingungen   des  See- 


niveaus auszulösen,  welche  im  weiten  Weltmeer 
nicht  auftreten  können,  weil  die  Reflexionswände, 
welche  die  entstandenen  Bewegungen  der  Wasser- 
oberfläche zurückwerfen  und  dadurch  diese  erst 
zu  stehenden,  d.  h.  periodischen  machen,  zu  weit  von- 
einander entfernt  sind  und  weil  sie  außerdem  durch 


>)  Vgl.  Forel,  Le  Leman,  tome  II,  p.  4°  ff-  i  sein  Gewährs- 
mann ist  Fatio  de  DuiUier ,  Fortifikationsingenieur  in  Genf, 
welcher  in  seinem  Werke:  Remarques  sur  l'histoire  naturelle 
du  lac  de  Geneve  in  Spon,  Histoire  de  Geneve ,  tome  II, 
p.  463,  Geneve  1 730  diesen  Ausdruck  zuerst  erwähnt.  In  Norwegen 
werden  diese  Oscillationen  „tloing"  genannt  (vgl.  Holmsen, 
Seiches  i  norske  indsi0er  in  Arch.  for  Math,  og  Natur  videnskab, 


einander  entternt  Sina  una  wen  .le  <iui.c.uc.M  .ur..  ■^^-^-■^"'^":^'  "^^d     n    den    oberitalienischen    Seen 

die  viel    stärkeren  Meeresströmungen  gestört  und  Knst^-nia  ^'^^brindll^Lo  studio  delle  sesse  nei  laghi  Italiani, 

vernichtet  werden.     Die  Anwohner  aller  größeren  'j^.^    beogr.    Ital.    Vlll,    10,  am  Bolsenasee  in  Mittehtalien 

Binnenseen,   namentlich  diejenigen,  die  durch  ihren  trenfiare  =  ansare    d.  h.    schwer    atmen;    ob_   der    Ausdruck 

Beruf,  z.  B.  durch  die  Fischerei,  mit  dem  Wasser  '  -'•"•• 


in  beständiger  Berührung  sind,  kennen  dieses  regel- 
mäßige Auf-  und  Abschwellen  des  Wassers  am 
Ufer  recht  gut  und  haben  für  diese  Naturerschei- 
nung meist  einen  besonderen  Namen  im  Gebrauch. 
Da  sie  am  Genfersee  zuerst  und  am  ausführlichsten 
beobachtet  und  studiert  worden  ist,  so  ist  es  ganz 
natürlich,  daß  die  dort  üblicheBezeichnung„Seiches"_i) 
in  der  wissenschaftlichen  Literatur  ganz  allgemein 


Laufen",  den  der  um  die  Erforschung  des  Bodensees  hoch- 
verdiente Eberhard  Graf  Zeppelin  für  den  deutschen  Sprach- 
bereich eingeführt  wissen  möchte  (Geogr.  Zeitschr.  Vll,  S.  104), 
auf  diese  Erscheinung  wirklich  paßt,  möchte  ich  noch  dahin- 
stellen; jedenfalls  schließe  ich  mich  ganz  Prof.  Günther  in 
München  an,  welcher  (ibid.  IX,  279)  dafür  plädiert,  daß  der 
Name  Seiche,  welcher  nun  einmal  in  die  wissenschaftliche 
Literatur  aller  Völker  Eingang  gefunden  hat,  für  stehende 
Schwingungen  der  in  Rede  stehenden  Art  ein  für  allemal  bei- 
behalten werden  sollte,  so  berechtigt  auch  der  Versuch  ge- 
wesen ist,  einen  rein  deutschen  Ausdruck  dafür  zu  finden. 


882 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  56 


setzen  erfolgen  sie  und  welches  sind  die  wahr- 
scheinlichsten Ursachen,  welche  sie  entstehen  und 
fortbestehen  lassen  ? ') 

Das  Charakteristische  der  Seiches  besteht  zu- 
nächst in  einem  periodisch  wiederkehrenden  An- 
schwellen und  Zurücktreten  des  Wassers  an  den 
Ufern  eines  Sees,  dergestalt,  daß  das  Wasser  an 
dem  einen  Ende  des  Sees  steigt,  während  es  gleich- 
zeitig am  anderen  Ende  fällt,  in  der  Mitte  aber 
eine  tote  Linie  sich  befindet,  d.  h.  ein  Schwingungs- 
knoten, auf  welchem  die  Höhe  des  Wasserstandes 
nicht  wechselt.  Diese  Bewegung  der  gesamten 
Oberfläche  kann  man  bei  ruhigem  Wetter  schon 
ganz  deutlich  erkennen,  wenn  man  darauf  achtet, 
ob  gewisse  am  Ufer  eines  Sees  gelegene  Steine 
dauernd  vom  Wasser  bedeckt  oder  frei  bleiben, 
oder  ob  sie  von  Zeit  zu  Zeit  in  regelmäßigen 
Zwischenräumen  im  Wasser  verschwinden  und 
wieder  daraus  hervorragen.  Die  Differenz  zwischen 
dem  höchsten  und  dem  darauf  folgenden  tiefsten 
Wasserstand,  die  Amplitude  der  Schwingungen, 
pflegt  nur  selten  und  eine  beschränkte  Zeit  lang 
eine  konstante  Größe  zu  besitzen,  meist  ist  sie  zu 
Beginn  einer  Schwingungsreihe  am  größten  und 
flaut  allmählich  mehr  und  mehr  ab,  so  z.  B.  am 
Genfersee ;  am  Madüsee  dagegen  kommt  der  Fall 
häufiger  vor,  daß  die  Amplitude  im  Laufe  einer 
Schwingungsreihe  sehr  bedeutenden  Veränderungen 
unterliegt,  in  beiden  Fällen  aber  ist  die  Dauer 
einer  Seiche  nicht  von  ihrer  Amplitude  abhängig; 
entsprechend  der  Pendelbewegung  folgen  die  Seiches 
dem  Gesetz  des  Synchronismus  der  Schwingungen.-) 

')  Die  ersten  Beobachtungen  der  Seiches  gehen  historisch 
sehr  weit  zurücli.  Am  Gardasce  wurden  sie  schon  im  lahre 
1204  beobachtet  und  im  16.  Jahrhundert  häufig  erwähnt,  im 
Bodensee  am  23.  Febr.  J549  durch  Christoph  Schulthaiß  von 
Konstanz,  schon  vorher  am  Genfersee  1495  durch  Rolewink. 
Die  ersten  Erklärungsversuche  stammen  vom  Genfer  Professor 
J.  Jallabat,  -Seiches  ou  flux  et  reflux  du  lac  de  Geneve  in  der 
Hist.  de  l'acad.  roy.  des  scicnces  pour  1742  p.  26.  Paris 
1745;  die  ersten  systematisch  durch  eine  längere  Zeit  hindurch 
fortgesetzten  Beobachtungen  durch  Vaucher  in  Genf  1802/03 
cf.  Mem.  de  la  soc.  de  phys.  et  d'hist.  nat.  de  Geneve  tome 
VI|  p-  37.  Forel,  dem  wir  die  ausführlichste  und  zugleich 
klassische  Darstellung  der  .Seiches  in  seinem  ,,Le  Leman"  tome 
J'i  P'  39 — 213  und  in  seinem  Handbuch  der  Seenkunde, 
Stuttgart  1901,  p.  72  f(.,  verdanken,  begann  seine  denkwürdigen 
Untersuchungen  im  Hafen  von  Morges  im  Jahre  1869.  Im 
,, Leman"  tmden  sich  auch  historische  und  literarische  Nachweise 
bis  zum  Jahre  1894,  weitere  Literatur  gibt  S.  Günther  in 
seinem  Handbuch  der  Geophysik,  2.  .\ufl.  1S99,  Bd.  II,  p.  456!^. 
Einen  knappen  Abriß  von  dem  Stande  unserer  Kenntnis  von 
den  Seiches  bis  zum  Jahre  1S99  gaben  Forel  und  Sarasin  in 
ihrem  Bericht  ,,Les  oscillations  des  lacs"  auf  dem  Internat. 
Physiker-Kongreß,  Paris  1900,  eine  kurze  Geschichte  der- 
selben Sarasin  gelegentlich  der  Eröffnung  der  8v  Sitzung  der 
Schweizerischen  Naturforschenden  Gesellschaft  am  8.  Sept. 
1902  zu  Genf.  Die  neueste  Literatur  habe  ich  in  meiner 
Arbeit  über  die  stehenden  Seespicgelschwankungen  im  Madüsee 
(Zeitschr.  für  Gewässerkunde  Bd.  V,  Heft  I  und  Bd.  VI,  Heft  2j 
teilweist:  nachgetnagen.  —  Vgl,  auch  Nat.  \Vochcnschr.  N.  F. 
Bd.  I,  Seite   127. 

^)  Die  einzige  bemerkenswerte  Ausnahme  scheint  am 
Eriesee  in  Nordamerika  vorzukommen.  Nach  den  Mitteilungen 
von  A.  J.  Henry,  Wind  vclocity  and  tluctuations  of  water 
Icvel  on  lake  Erie,  Washington,  Weather  P.ur.  1902,  beträgt 
dort  die  mittlere  Zeitdauer  von  Seiches  großer  Amplitude  16, 
bei  solchen  mit  kleiner  nur  14  Stunden.  Ich  habe  in  meinem 
Referat    P.  M.    1903    N.  519    die    Vermutung    ausgesprochen, 


Die  charakteristische  Eigenschaft  der  Seiches 
und  die  periodisch  wiederkehrende  Dauer  der- 
selben besteht  in  einer  beinahe  vollkommenen  Un- 
abhängigkeit von  meteorologischen  Erscheinungen. 
Mag  der  See  so  glatt  wie  ein  Spiegel  daliegen 
oder  schwere  Stürme  seine  Oberfläche  durch- 
furchen, mag  der  Barometerstand  tief  oder  hoch 
sein,  mögen  die  Winde  aus  dem  westlichen  oder 
östlichen  oder  irgendeinem  anderen  Quadranten 
wehen,  mag  Regen  oder  Sonnenschein  sein,  die 
Bewegung  als  solche  wird  dadurch  nicht  alteriert, 
die  Periodendauer  weder  verkürzt  noch  verlängert 
und  nur  die  Bewegungsform  kann  Änderungen  er- 
leiden ,  sofern  die  Art  der  Schwingungen ,  wie 
auch  die  Größe  der  Amplitude  je  nach  den  Witte- 
rungsverhältnissen Änderungen  unterliegt.  An- 
haltend hoher  Barometerstand,  heitere  Witterung, 
Windstille  bewirken  eine  Verminderung  der  Ampli- 
tude, niedriger  Barometerstand,  stürmische  Witte- 
rung eine  Vergrößerung;  ein  Wechsel  der  atmo- 
sphärischen Gleichgewichtslage  löst  häufig  eine 
neue  Schwingungsform  von  anderer,  wenn  auch 
in  sich  konstanter  Schwingungsdauer  aus  und  hierin 
liegt  das  dritte  Ciiarakteristikum  der  Seiches. 

Wie  nämlich  beispielsweise  durch  stärkeres 
Anblasen  einer  Flöte  außer  dem  Grundton  noch 
die  Oktave,  ja  auch  der  dritte  Oberton,  durch 
geeignetes  Zupfen  und  Arretieren  einer  Saite  noch 
höiiere  Obertöne  hervorgebracht  werden  können, 
so  werden  nicht  selten  Seiches-Schwingungen  von 
bestimmter  Periodendauer  abgelöst  durch  solche 
von  nahezu  halb  so  kleiner,  ein  drittelmal  so 
kleiner  usw.  Schwingungsdauer,  und  noch  häufiger 
tritt  der  Fall  ein,  daß  neben  der  Hauptschwingung 
gleichzeitig  mit  ihr  noch  Schwingungen  höherer 
Ordnung,  d.  h.  solche  kleinerer  Periodendauer  sicht- 
bar werden  in  vollkommener  Analogie  mit  den 
Schwingungserscheinungen    einer   gezupften  Saite. 

Die  vierte  charakteristische  Eigenschaft  der 
Seiches  haben  wir  wohl  darin  zu  suchen,  daß  sie 
den  See  durchaus  nicht  einseitig  nach  irgendeiner 
bestimmten  Richtung  durchkreuzen,  sondern  wahr- 
scheinlich nach  sehr  vielen  Seiten,  mindestens  aber 
nach  2  Richtungen.  Forel  unterscheidet  2  Haupt- 
arten von  Seiches:  i.  die  Längsschwankungen 
(seiches  longitudinales),  welche  ihre  Pendel- 
bewegung in  der  Richtung  der  Längsachse  des 
Sees  vollziehen ;  2.  die  Querschwankungen  (seiches 
transversales),  welche  sich  in  der  Richtung 
der  größten  Breite  des  Sees  bewegen,  ohne  aber, 
wie  schon  gesagt,  die  Möglichkeit  verschieden- 
artiger Schwankungen  damit  erschöpfen  zu  wollen. 
Bei  jeder  dieser  Hauptarten  gibt  es  mehrere  zu- 
sammengehörige Typen,  nämlich  i.  Schwanktingen 
erster  Ordnung  oder  einknötige  Schwankungen 
(seiches  u  n  i  n  o  d  a  1  e  s)  mit  einem  Schwingungs- 
knoten, der  meist  ungefähr  in  die  Mitte  des  See- 


daß  die  Wirkungen  von  Oberschwingungen  dabei  eine  Rolle 
spielen.  Andererseits  ist  es  nicht  unwahrscheinlich ,  daß  die 
Schwankungen  des  Wasserstandes  im  Eriesee  keine  reinen  Seiches 
sind,  sondern  mit  Ebbe  u.  Fluterscheinungen  im  Zusammenhang 
stehen. 


N.  F.  III.  Nr.  56 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


883 


beckens  fällt  (s.  o.) ;  2.  Schwankungen  zweiter  Ord- 
nung oder  zweiknötige  Schwanknungen  (seich  es 
binodales)  mit  zwei  Schwingungsknoten  und 
drei  Schwingungsbäuchen.  Das  Wasser  steigt 
gleichzeitig  an  beiden  Enden  des  Sees,  während 
es  in  der  Mitte  fällt  und  umgekehrt.  Zwischen 
diesen  drei  Bäuchen  befinden  sich  zwei  Schwui- 
gungsknoten,  an  denen  der  Wasserstand  unver- 
ändertbleibt; 3.  gemischte  Schwankungen  (seich  es 
dichrotes),  ein  Ineinandergreifen  der  Schwan- 
kungen erster  und  zweiter  Ordnung,  die  gleich- 
zeitig vorhanden  sind.  Ihren  Namen  tragen  sie 
deshalb,  weil  auf  den  Kurven  des  Limnographen 
Doppelgipfel  erscheinen,  die  den  dichrotischen 
Kurven  der  Ausschläge  bei  gewissen  Herzkrank- 
heiten ähnlich  sehen.  Die  gemischten  Schwin- 
gungen, welche  durch  einen  Phasenunterschied  in 
den^beiden  Schwingungen,  aus  denen  sie  zusammen- 
gesetzt sind,  entstehen,  geben  je  nach  dem  Ort, 
wo  man  die  Erscheinung  beobachtet,  Kurven  von 
sehr  verschiedenem  Verlauf  und  sind  namentlich 
an  den  Enden  des  Sees  meist  ziemlich  kom- 
pliziert. Es  sind  außer  dieser  Schwingungsform  noch 
solche  höherer  Ordnung  mit  mehr  als  zwei  Schwin- 
gungsknoten nachgewiesen,  sogenannte  pluri- 
nodale  Schwankungen,  sie  treten  aber  ziemlich 
selten  und  recht  unregelmäßig  auf,  ihre  Beobachtung 
und  Messung  stößt  auf  nicht  unbedeutende  Schwierig- 
keiten, wir  können  sie  hier  folglich  übergehen. 

Ein  bestimmtes  Beispiel  mag  dies  Schema 
illustrieren,  ich  wähle  dazu  die  Seiches  des  Genfer- 
sees,  weil  sie  am  genauesten  und  am  längsten 
untersucht  worden  sind. 

Forel  hat  konstatiert,    daß   am  Genfersee  eine 
stehende  Schwankung  des  Seespiegels  in  der  Rich- 
tung seiner  größten  Längsachse   existiert,    welche 
eine  mittlere  Periodendauer  von  rund  73  Minuten 
besitzt,  d.  h.  innerhalb  73  Minuten  hebt  sich  und 
senkt  sich    einmal  der  Spiegel   des  Sees  am  Ost- 
Westende  des  Sees.    Die  Amplitude  der  Schwan- 
kung erreichte  am  3.  Oktober   1841   den  enormen 
Betrag  von  1,87  m,   der,  soweit  mir  die  Literatur 
über  diesen  Gegenstand  bekannt  geworden  ist,  wohl 
nur  von  Seiches  am  Eriesee  übertroffen,   dagegen 
am  Genfersee  selbst  einige  Male  beinahe  erreicht 
wurde.    Seit  Aufstellung  von  selbstregistrierenden 
Limnographen  (s.  u.)  sind  allerdings  keine  Schwan- 
kungen  beobachtet    worden,    welche    in   Genf  63, 
in   Morges  21   cm  überschritten  hätten,  meist   be- 
tragen sie  in  Genf  einige  Dezimeter,   nicht  selten 
aber  auch  nur  wenige  Zentimeter.   Nur  selten  sind 
sie  so  gering,  daß  sie  kaum  noch  wahrgenommen 
werden  und  der  Limnograph  eine  scheinbar  gerade 
Linie  zeichnet,  statt  einer  periodisch  sich  hebenden 
und  fallenden  Kurve.     Wie  in  jedem  See    ist   der 
Betrag   der  Schwankung   erheblich    größer,    wenn 
das   eine  Ende   des    Sees    schmäler   und    zugleich 
weniger  tief  ist;  das  trifft  im  Genfersee  bei  Genf 
zu    und    daher    erreicht    sie    hier  so    beträchtliche 
Werte,  welche,  abgesehen  vielleicht  vom  Ladoga- 
see   in   Rußland,    in    Europa    unerreicht    dastehen. 
Es  fließt  ohne  weiteres  aus  der  oben  mitgeteilten 


Erklärung  der  uninodalen  Seiches,  daß  ihre  Ampli- 
tude in  Morges,  das  ungefähr  in  der  Mitte  des 
Sees  liegt,  nur  sehr  klein  sein  kann,  da  die  Be- 
wegung einer  Hauptschwankung  nach  der  Mitte 
zu  nahezu  Null  ist.  Die  D  a  u  e  r  dieser  Schwingungs- 
form ist  eine  sehr  ungleiche;  die  längste  am  Genfer- 
see beobachtete  Schwingungsreihe  dauerte  vom 
26.  März  1891  9  Uhr  abends  bis  zum  3.  April 
2  Uhr  abends,  also  7^.3  Tage,  und  zählte  145  rein 
uninodale  Schwingungen  von  23  bis  7  cm  Höhe. 
Würde  die  Reihe  nicht  durch  einige  dichrote 
Schwingungen  unterbrochen  sein,  so  würde  sie 
noch  2'/..  Tage  gedauert  und  im  ganzen  182 
Schwingungen  umfaßt  haben. 

Diese  Konstanz  einer  gewissen  Schwingungs- 
form einer  Wassermenge,  die  beim  Genfersee  rund 
90  Kubikkilometer  beträgt,  währenddem  die  Ober- 
fläche durch  zahlreiche  Dampfer  und  sonstige 
Schifi'e  durchkreuzt  wird,  der  Wind  sich  nach 
allen  Richtungen  der  Windrose  gedreht,  abgeflaut 
und  sich  verstärkt  hat.  Regen  und  Sonnenschein  mit- 
einander abgewechselt  haben  oder  wenigstens  haben 
können,  ist  sicherlich  bewunderungswert  und  wohl 
geeignet  die  Aufmerksamkeit  aller  Naturforscher 
auf  das  Phänomen  der  Seiches  zu  lenken. 

Da    nach    der  Theorie  (s.  u.)   die  Dauer    einer 
Seiche  im  direkten  Verhältnis  zur  Länge  des  Sees, 
im  indirekten  zu  der  Quadratwurzel  aus  der  mitt- 
leren Tiefe  steht,  ist  sie  in  kurzen  oder  verhältnis- 
mäßig tiefen  Seen  kleiner  als  beim  Genfersee,  es 
kann  daher  bei  solchen  Seen  leichter  zu  einer  noch 
größeren    Zahl    ohne    Unterbrechung    aufeinander 
folgender   Seiches    kommen,    als   beim  Genfersee. 
Dies  ist  z.  B.  beim  Madüsee  in  Pommern  und  beim 
Gmundner  See  in  Oberösterreich  der  Fall  gewesen. 
Im  ersteren  konstatierte  ich  (Zeitschr.  f.  Gewässer- 
kunde Bd.  V,   I,  S.  30)  vom  7.  bis  zum  12.  Januar 
1900  204  aufeinander  folgende  Längsschwingungen, 
bei    letzteren  Schulz    (Beiträge    zur    Kenntnis   des 
Gmundner  Sees,  Progr.  des  Gymn.  Gmunden  1899, 
S.  14)  sogar  eine  Schwingungsreihe  von  466 Schwan- 
kungen, die  am  21.  Februar  1899  2  Uhr  morgens 
begann  und  ohne  Untersuchung  bis  zum  24.  Februar 
9  Uhr  abends,  also  beinahe  4  Tage  dauerte,  wäh- 
rend   die    Dauer    der    kürzeren    Schwingungsreihe 
am    Madüsee    der    größeren   Dauer   der    einzelnen 
Schwingung  wegen  über  5  Tage  betrug,  also  mehr  als 
die  Hälfte  der  Zeit  beim  Genfersee.    Schwingungs- 
reihen   von    100    Schwingungen    und    mehr    sind, 
z.    B.   beim    Madüsee,    durchaus    keine   Seltenheit. 
Neben   dieser   Hauptschwingung   von   73  Minuten 
Dauer,    welche   am  Genfersee   am  häufigsten  vor- 
kommt, begegnen  wir  in  ihm  noch  einer  weiteren 
Längsschwankung  von  35  Minuten  Dauer,  welche 
Forel,  da  diese  Zeit    nahezu    die  Hälfte  der  einen 
Hauptschwingung  beträgt,   als  binodal,    oder  erste 
Oberschwingung  jener    auffaßt.      Beim    Genfersee 
wie    bei    fast  allen  auf  Seiches  untersuchten  Seen 
treten    diese   Schwingungen    rein    verhältnismäßig 
selten  auf,  sondern  meist  in  Verbindung  mit  Haupt- 
schwingungen in  Form  von  dichroten  Schwingungen. 
Würden  nun  die  Schwingungszeiten  beider  Schwan- 


884 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  56 


kungen  sich  überall  annähernd  wie  2  :  i  verhalten 
wie  beim  Genfersee,  so  läge  in  der  Tat  kein  Grund 
vor,  die  Annahme  Forel's  über  den  Zusammen- 
hang beider  Schwingungen  zu  bezweifeln;  ver- 
gleicht man  aber  das  Verhältnis  der  Schwingungs- 
dauer von  Grund-  und  Oberschwingung  in  ver- 
schiedenen Seen,  so  kommt  man  zu  dem  höchst 
bemerkenswerten  Resultat,  daß  dasselbe  keines- 
wegs 2  :  I  ist,  wie  es  der  Theorie  nach  sein  müßte, 
sondern  daß  es  sehr  großen  Schwankungen  unter- 
liegt (s.  Tabelle  am  Schluß).  So  verhalten  sich 
die  Schwingungszeiten  beider  Schwingungen  im 
Genfersee  und  im  Neuenburgersee  wie  2,06  :  i,  da- 
dagegen  im  Starnbergersee  wie  1,58:1,  während 
also  in  den  beiden  ersten  Seen  die  Schwingungs- 
dauer der  Binodalschwingung  etwas  weniger  als 
halb  so  groß  wie  die  der  Uninodalschwingung,  liegt 
beim  Starnbergersee  die  Oberschwingung,  musi- 
kalisch gesprochen,  zwischen  den  Intervallen  der 
Quinte  (i  :  1,5)  und  der  Sexte  (i  :  1,67),  steht  also 
in  keinem  einfachen,  musikalisch  reinen  Intervallen- 
verhältnis zur  Hauptschwingung. 

Woher  rührt  diese  eigentümliche  Inkongruenz  ? 
Offen  gesagt,  wir  wissen  es  noch  nicht  genau. 
Keineswegs  spielt  dabei  die  mittlere  Tiefe  eine 
entscheidende  Rolle,  wie  -Soret  auf  Grund  einer 
Diskussion  der  Merian'schen  Formel  (s.  u.)  an- 
nimmt, so  daß  das  Verhältnis  beider  Schwingungs- 
formen kleiner  wird,  wenn  die  mittlere  Tiefe  des 
Sees  zunimmt;  denn  gerade  bei  den  tiefsten  Seen, 
z.  B.  dem  Genfersee,  Gardasee,  Bodensee,  Zürcher- 
see,  ist  das  Verhältnis  erheblich  größer  als  bei  dem 
weit  flacheren  Starnbergersee  und  Madüsee.  Es 
geht  aber  weiter  aus  der  Tabelle  unzweifelhaft 
hervor,  daß  überhaupt  zwischen  diesem  Verhältnis 
und  der  mittleren  Tiefe  keine  übersehbaren  Be- 
ziehungen bestehen,  denn  bei  dem  Genfersee  und 
dem  Plattensee  ist  das  Verhältnis  der  Grund- 
schwingung zur  Oberschwingung  das  gleiche,  ob- 
wohl ersterer  durchschnittlich  50  mal  tiefer  als 
letzterer  ist.  — 

Durch  die  Resultate  der  neuesten  Seichesunter- 
suchungen im  Starnbergersee,  dem  Gardasee,  dem 
Madüsee  und  namentlich  auch  im  Chiemsee  sind 
wir  jedoch  der  wahrscheinlichen  Ursache  m.  E. 
unzweifelhaft  auf  die  Spur  gekommen :  In  Seen 
von  unregelmäßig  verlaufendem  Untergrund  ist 
die  sogenannte  Binodalschwingung  nichts  anderes 
als  Uninodalschwingung  einer  besonderen  Abteilung 
des  Sees,  die  durch  unterseeische  Rücken  von 
einer  anderen  getrennt  sind.  So  teilt  eine  unter 
dem  Seespiegel  bei  Unter-Zaismering  querüber 
laufende  Bodenschwelle  den  Starnbergersee  in  zwei 
ungleich  lange  Rinnen  und  „wir  haben  in  der 
Oberschwingung  dieses  Sees  die  Eigenschwingung 
des  durch  diesen  unterseeischen  Rücken  abge- 
grenzten nördlichen  Beckens  vor  uns"  (Ebert,  Peri- 
odische Seespiegelschwankungen  im  .Starnberger- 
see. S.-A.  Sitzungsber.  der  math.-phys.  Klasse  der 
kgl.  bayr.  Akad.  der  Wissenschaften,  Bd.  30,1900, 
Heft  3).    Ähnlich  erklären  sich  die  Abweichungen, 


die  beim  Gardasee,  Neuenburger  See  und  beim 
Madüsee  zum  Vorschein  kommen ;  besonders  deut- 
lich aber  wird  die  Sache  beim  Chiemsee,  der  ein 
überaus  verwickeltes  Bodenrelief  besitzt.  Nach 
den  ausgezeichneten  Untersuchungen  von  Dr.  Endrös 
(Schwankungen  am  Chiemsee,  Münchener  In- 
auguraldissertation, 1903)  unterliegt  es  wohl  kaum 
noch  einem  Zweifel,  daß  die  binodale  Seiche 
Aiterbach-StockChieming  von  28,9  Minuten  Peri- 
odendauer (Verhältnis  zur  Grundschwingung  wie 
I  :  1,49)  in  Wirklichkeit  die  uninodale  Schwingung 
Stock-Chieming  darstellt  und  den  Schwingungs- 
zustand dem  Aiterbachwinkel  nur  aufzuzwingen 
scheint.  Nach  dieser  Richtung  hin  bedeuten  also 
die  neuesten  Seichesforschungen  einen  erheblichen 
Fortschritt  gegen  die  lediglich  aus  den  Beobach- 
tungen am  Genfersee  gezogenen  Folgerungen,  und 
die  Forel'sche  Darstellung  bedarf  an  diesem  Punkte 
einer  Berichtigung.  Zu  den  Längsseichen  gesellen 
sich  im  Genfersee  noch  zwei  Querseichen  von 
IG  Minuten  und  $  Minuten  Dauer,  die  besonders 
deutlich  von  Morges  beobachtet  wurden,  weil  hier 
der  See  annähernd  seine  größte  Breite  erreicht. 
Unter  den  übrigen  Seen,  in  denen  Querseiches  be- 
obachtet wurden,  zeichnet  sich  besonders  der  Vier- 
waldstättersee  aus,  dessen  Lage  für  die  Bildung 
dieser  Seiches  —  in  der  Richtung  Küßnach-Stans- 
stad  —  sozusagen  prädisponiert  ist;  auch  der 
Plattensee  zeigt  sehr  deutlich  ausgeprägte  Quer- 
seiches sowohl  des  oberen  Beckens  zwischen  Kesz- 
thely  und  Tihany  wie  des  unteren  Beckens  zwischen 
Kenese  und  Tihany.  Mit  Längs-  und  Querseiches 
ist  aber  die  Bewegungsmögliclikeit  des  gesamten 
Wasserbeckens  noch  keineswegs  erschöpft;  schon 
am  Genfersee  fand  Forel  Spuren  von  Schwan- 
kungen, deren  Periodendauer  sie  weder  zu  den 
einen  noch  zu  den  anderen  Seiches  rechnen  ließ, 
und  die  Untersuchungen  im  Vierwaldstättersee, 
Gardasee  und  namentlich  im  Chiemsee  haben  diese 
Beobachtungen  nicht  nur  in  vollem  Maße  bestätigt, 
sondern  auch  erweitert;  wir  können  aber  an  dieser 
Stelle  nicht  weiter  darauf  eingehen. 

Von  den  stehenden  Schwankungen  des  Wassers 
in  begrenzten  Meeresteilen  ist  die  des  Euripus 
zwischen  Euböa  und  dem  griechischen  Festlande 
die  bekannteste  und  bestuntersuchte.*)  Während 
die  Bewegungen  des  Meeres  im  nördlichen  Hafen 
von  Chalkis  sich  als  Ebbe-  und  Fluterscheinungen 
unschwer  erklären  lassen,  dürften  die  periodischen 
Schwingungen  im  südlichen  Hafen  von  Chalkis 
sich  höchstwahrscheinlich  auf  Seiches  zurückführen 
lassen,  da  die  beobachteten  Schwingungszeiten 
ganz  gut  mit  der  theoretisch  berechneten  überein- 
stimmen ,  die  aus  der  Seicheformel  (s.  u.)  fließt. 
Andere  Schwankungen  dieser  Art  kamen  im  Meer 
bei  der  Insel  Malta,  im  Hafen  von  Algier  und  von 
Bristol  vor.  Auch  die  von  Fiumaner  Mareo- 
graphen  aufgezeichneten  Figuren   deuten  auf  eine 


')  Krümmel,  Zum  Problem  des  Euripus.     Petermann,  Miit. 
1888.    Miaulis,    Fleot  irj^  Ttn^^ioooiag  ror 'Errt^oi',  Athen  18S2. 


N.  F.  ra.  Nr.  56 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


885 


Querseiche  im  Adriatischen  Meer  zwischen  Ancona 
und  den  dalmatinischen  Inseln  hin.^) 

Es  versteht  sich,  daß  genauere  Größenmessun- 
gen der  Seiches  nur  mittels  besonderer  Präzisions- 
instrumente gemacht  werden  können.  Zwar  kann 
die  bloße  Existenz  und  Dauer  derselben  schon 
recht  genau  mit  dem  Forel'schen  Plemyrameter 
gemessen  werden,  einem  Apparat,  welcher  in  der 
Hauptsache  aus  einem  in  den  Untergrund  einge- 
lassenen und  mit  dem  See  durch  eine  als  Syphon 
wirkende  Röhre  verbundenen  Becken  besteht,  aber 
erst  nachdem  E.  Sarasin  in  Genf  ein  selbsttätig 
registrierendes  sehr  kompendiös  gebautes  Instru- 
ment in  seinem  Hmnimetre  enregistreur  trans- 
portable schuf,  das  er  zuerst  in  den  Arch.  des  sc. 
phys.  et  nat.  3"'=  per.  t.  II,  N.  12  beschrieb, 
hat  das  Studium  der  Seiches  einen  erneuten  Auf- 
schwung genommen  und  sich  von  der  Schweiz 
aus  auf  Österreich  -  Ungarn ,  Italien ,  Frankreich, 
Deutschland,  England,  Skandinavien,  Rußland  aus- 
gedehnt und  auch  in  Nordamerika  und  Japan 
festen  Fuß  gefaßt. 

Eine  genauere  Beschreibung  dieses  Apparates, 
wie  er  sich  allmählich  aus  seiner  ersten  Form  im 
Jahre    1879    (s.  o.)    herausgebildet   hat,    kann   ich 
wohl   an   dieser  Stelle    unterlassen,    da   sich    eine 
solche     im     oben    erwähnten    Bericht    im    ersten 
Bande  dieser  Zeitschrift  (S.  127)  findet.    Es  soll  hier 
nur  kurz  angedeutet  werden,  daß  der  Apparat  im 
wesentlichen  aus  zwei  Teilen  besteht,  dem  eigent- 
lichen Pegelapparat  mit  Schwimmer,  Gestänge  und 
Schutzzylinder    und    dem    Registrierapparat.     Die 
Vertikaibewegungen  des  Seespiegels,  welcher  der 
aus    Zinkblech    verfertigte    Schwimmer    mitmacht, 
werden    durch    eine  einfache  maschinelle  Vorrich- 
tung   in   Horizontalbewegung    übertragen.     Durch 
eine    geschickte    Anordnung    des    Gestänges   wird 
die  Reibung  dabei  auf  ein  Minimum  reduziert,  so 
daß,  wenn  der  Seespiegel  auf-  und  niederschwankt, 
der  Schreibstift  genau  um  dieselben  Unterschiede 
horizontal  hin-   und  hergeführt  wird.     Ein  zweiter 
Schreibstift    zeichnet   eine    gerade    den    mittleren 
Pegelstand  markierende  Linie  ab,  auf  welcher  ver- 
mittels   eines    Uhrwerks,   das   auch    einen    Papier- 
streifen  von    25   cm  Breite    in    eine   gleichmäßige 
Bewegung  bringt,  in  gewissen  Zeitintervallen  Zeit- 
marken   selbsttätig   bezeichnet    werden.      Genaues 
Gangwerk    der    Uhr    vorausgesetzt,    werden    also 
durch  diesen  Stift  der  zeitliche,  durch  den  zuerst 
genannten   Stift   der   räumliche    Verlauf  der   See- 
spiegelschwankungen einander  entsprechend  exakt 
fixiert.      Das    sich    abrollende   Papier    fällt    durch 
eine  Spalte  in  ein  unterhalb   des  Tischchens,    auf 
welchem  der  Registrierapparat  steht,  angebrachtes 
Kästchen,    aus    dem    es  von  Zeit  zu  Zeit  heraus- 
genommen werden  muß. 

Da  der  Preis  des  Instrumentes  naturgemäß 
ziemlich  hoch  ist  und  die  Aufstellung  desselben 
häufig    mit    nicht    geringen    Schwierigkeiten    ver- 


knüpft ist,  so  verbietet  sich  die  Aufstellung  von 
mehr  als  2  Instrumenten  gleichzeitig  an  entgegen- 
gesetzten Enden  des  Sees  von  selbst.  Um  aber 
trotzdem  den  gleichzeitigen  Schwingungszustand 
des  Sees  an  möglichst  vielen  Punkten  zu  erfahren, 
empfiehlt  sich  die  Aufstellung  einfacherer  Regi- 
strierapparate an  anderen  Punkten  des  Seeufers,  wie 
sie  z.  B.  Endrös  a.  a.  O.  S.  7,  Nakamura  und 
Yoshida  „Etüde  des  seiches  au  Japon"  in  den 
Arch.  des  sc.  phys.  et  nat.  4'"=  per.  t.  XV,  N.  5, 
S.  559  und  Bruyant  „Les  seiches  du  lac  Pavin"  in 
der  Revue  d'Auvergne  (März — Aprilheft  1903)  be- 
schrieben haben.  Wesentliche  Verbesserungen 
verdankt  der  Sarasin'sche  Apparat  Schnitzlein, 
dem  Erforscher  der  Seiches  des  Starnbergersees, 
siehe  meine  Notiz  in  Petermann,  Mitt.  1904, 
Heft  V. 

Seitdem  Forel  durch  Beobachtungen  in  der 
Bucht  von  Morges  im  Genfersee  und  durch  Studien 
in  einer  künstlichen  Wanne  die  Periodizität  der 
Seiches  unzweifelhaft  festgestellt  hatte,  war  es 
möglich  geworden,  eine  Formel,  welche  M  e  r  i  a  n  ') 
für  die  Periodendauer  stehender  Pendelschwingun- 
gen abgeleitet  hatte,  welche  Wassermassen  aus- 
führen, wenn  sie  in  der  einen  Längsrichtung  eines 
flachen  Gefäßes  in  Bewegung  gesetzt  werden,  näm- 

i;^.]-,  i^^ : ^  WO  L  die  Länge   des  Gefäßes,    Ii 

seine  Tiefe,  g  die  Beschleunigung  durch  die  Erd- 
schwere und  t  die  Dauer  einer  einfachen  Schwin- 
gung bedeutet,  auf  die  Seiches  direkt  anzuwenden, 
so  daß,  wenn  man  nach  deutschem  Sprachgebrauch 
eine  Periodendauer  diejenige  Zeit  nennt,  welche 
die  Bewegung  braucht,  um  einmal  hin-  und  zurück- 

2L     . 

zuschwingen,  t  =     ,      ,     ist. 
-^gh 

Man  kann  mit  Forel  (Le  Leman  II,  p.  78)  das 
Seichesgesetz  auch  folgendermaßen  sehr  einfach 
formulieren;  Die  halbe  Schwingungsdauer  einer 
Seiche  ist  diejenige  Zeit,  welche  erforderlich  ist 
um  eine  Strecke  von  der  Länge  des  Sees  zu 
durchlaufen  mit  einer  Geschwindigkeit,  die  ein 
Körper  erlangt,  wenn  er  von  einer  Höhe  herabfällt, 
welche  gleich  der  halben  mittleren  Tiefe  des  Sees 
ist.  Seen  sind  aber  keine  Gefäße  von  überall 
gleicher,  sondern  vielfach  wechselnder  Tiefe  und 
daher  läßt  sich  praktisch  mit  dieser  F'ormel  nicht 
viel  machen,  vielmehr  muß  man  auf  eine  Formel 
zurückgreifen ,    welche    P.    du    Boys")    aus   dem 

i'  ds  ,  ■•    1-  1    j- 

Integral  /  =    I  ^^  abgeleitet  hatte,  namlich  die 
mtegrai  j  g 


2  /" 


Formel  t  =  -j==  ^     ,t —    ,    j-ir 

y  g  «=.1  y«"-iH-  ^ "" 


Hierin  be- 


1)  Stahlberger,    Ebbe  und  Flut  in  der  Rliede  von  Fiume. 
Budapest   1874. 


')  Über  die  Bewegung  tropfbarer  Flüssigkeiten  in  Ge- 
fäßen.    Basel    1828. 

2)  Essai  theorique  sur  les  seiches.  Arch.  de  Geneve  S^e 
per.  XXV,   1891,  S.  628. 


Naturwissenschaft  liehe  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  56 


deutet  n  die  Zahl  der  Stücke  des  Seeprofils,  in 
dem  die  Seiche  schwingt,  und  innerhalb  welcher 
der  Boden  als  vollkommen  eben  betrachtet  wer- 
den kann,  Iin—\  die  Tiefe  des  Anfangs  des  Stückes, 
/(■„  die  Tiefe  seines  Endes,  /„  die  jedesmalige  Länge 
des  Stückes. 

Die  Benutzung  auch  dieser  Formel  unterliegt 
nicht  geringen  Bedenken,  denn  erstens  ist  sie  nur 
dann  imstande,  wirklich  brauchbare  Werte  zu 
liefern,  wenn  die  Tiefenverhältnisse  des  Sees  sehr 
genau  bekannt  sind,  oder  die  Tiefen  im  Profil  so 
wenig  voneinander  verschieden  sind,  wie  z.  B.  im 
Plattensee,  wo  die  Tiefen  von  einem  Stück  des 
Profils  zum  nächsten  nur  um  kleine  Bruchteile  eines 
Meters  schwanken,  und  zweitens  bleibt  es,  wie 
auch  Ebert  in  seiner  Abhandlung  mit  Recht 
hervorhebt,  gänzlich  unbekannt,  ob  die  Bewegung 
der  Wasserteilchen,  welche  die  Seiches  hervor- 
ruft, gerade  in  demjenigen  Profil  sich  vollzieht, 
das  man  der  Rechnung  zugrunde  gelegt  hat. 

Jedenfalls  muß  man  sich  schwer  davor  hüten, 
in  die  Merian'sche  Formel  für  li  etwa  die  aus  den 
Lotungen  durch  Berechnung  gefundene  mittlere 
Tiefe  des  gesamten  Sees  einzusetzen,  vielmehr 
drückt  //  nur  die  mittlere  Tiefe  desjenigen  See- 
profils aus,  in  dem  tatsächlich  die  Seiches  hin- 
und  herschwingen.') 

Setzt  man  die  aus   der  Beobachtung  erhaltene 


Schwingungszeit  t  in  die  Pendelformel  / 


1/ 


/ 


ein,  so  kann  man  daraus  die  Länge  eines  Faden- 
pendels von  derselben  Schwingungsdauer  be- 
rechnen. Beim  Starnbergersee  würde  ein  Faden- 
pendel von  559  km,  das  also  28  mal  so  lang  ist 
als  der  See,  über  dem  See  aufgehängt,  ebenso 
langsam  schwingen  wie  die  in  ihm  enthaltene 
Wassermasse;  beim  Plattensee  würde  wegen  der 
langen  Schwingungsdauer  der  dortigen  Seiches 
ein  isochromes  Pendel  4  mal  so  lang  sein  müssen, 
wie  die  Entfernung  vom  Mond  bis  zur  Erde  be- 
trägt ! 

Eine  sehr  gute  Bestätigung  für  die  Überein- 
stimmung der  Seichesformel  mit  der  Wirklichkeit 
erhält  man,  wenn  im  Laufe  einer  längeren  Unter- 
suchung durch  Steigen  oder  Fallen  des  Wasser- 
standes die  Größen  /  und  h  sich  ändern;  steigt 
der  Wasserspiegel,  so  wird  /  beim  See  mit 
sehr  flachen  Ufern  im  Verhältnis  eine  weit  größere 
Ausdehnung  erhalten  als  seine  mittlere  Tiefe  zu- 
nimmt, die  Schwingungsdauer  wird  also  eine 
größere  sein,  bei  Seen  mit  sehr  steilen  Ufern  wird 
das  Gegenteil  davon  eintreten.  Besonders  lehr- 
reich sind  in  dieser  Beziehung  die  Seichesbeobach- 
tungen, welche  Endrös  a.  a.  O.  bei  Eisbedeckung 
des  Chiemsees  gemacht    hat;    infolge    der   Festigr- 


')  Beim  Chiemsee,  s.  Endrös  a.  a.  O.  S.  48,  ist  die 
Schwingungsachse  der  uninodalen  Längsseiche  Aiterbach — 
Siidufer — Seelnuk  nahezu  ein  Halblsreis,  nur  in  den  verhältnis- 
mäßig wenigen  Fällen,  wo  sich  die  Endpunkte  der  Seiches  in 
gerader  Seelinie  einander  gegenüber  befinden ,  w^ird  die 
Schwiogungsachse  eine  gerade  Linie  sein. 


keit  des  Ufereises  wurde  die  .Schwingungsachse 
der  Seiche  nicht  unerheblich  verkürzt  und  dadurch 
trat  auch,  der  Theorie  gemäß,  eine  Verkürzung 
der  Periodendauer  ein ;  es  zeigte  sich  bei  dieser 
Gelegenheit,  daß  trotz  vollständiger  Eisbedeckung 
der  See  noch  die  gleichen  Schwankungen  ausführte. 
Über  die  Ursache  der  Seiches  besteht  heut- 
zutage wohl  kein  Zweifel  mehr,  sie  besteht  in 
plötzlichen  lokalen  Luftdruckänderungen  sowohl 
positiver  wie  negativer  Natur,  die  sich  an  ver- 
schiedenen Stellen  des  Sees  verschieden  geltend 
machen.  Bei  größeren  Seen,  besonders  wenn  sie 
sich  vorwiegend  nach  einer  Richtung  hin  erstrecken, 
ist  die  Möglichkeit  verschiedenen  Luftdruckes  auf 
beiden  Enden  des  Sees  von  vornherein  wahrschein- 
licher, die  Intensität  der  Seiches  also  größer.  Forel 
hat  gezeigt,')  daß  schon  eine  plötzliche  Luftdruck- 
schwankung von  6  mm,  wie  sie  schon  mehrfach 
beobachtet  worden  ist,  hinreicht,  um  eine  Ampli- 
tude von  1,95  m  (s.  o.)  am  Genfer  Ende  des 
Genfersees  zu  erklären.  Ein  Sinken  des  Baro- 
meters um  6  mm  würde  nämlich  am  Rande  eines 
Sees  ein  lokales  Ansteigen  des  Wassers  um  6-13,8 
=  82  mm  bewirken;  hört  die  störende  Einwirkung 
mit  dem  Vorübergang  der  Depression  auf,  so  sinkt 
das  Wasser  zuerst  auf  sein  Niveau  zurück  und 
dann  um  gleichviel  unter  dasselbe,  die  Gesamt- 
verschiebung beträgt  also  163  mm.  Durch  Inter- 
ferenz von  uninodalen  und  binodalen  Schwankungen 
kann  eine  Verdoppelung  der  Höhe  der  einfachen 
Seiche  eintreten,  das  macht  326  mm  als  Amplitude. 
Die  Erfahrung  hat  aber  gezeigt,  daß  eine  Welle 
auf  dem  Wege  von  Chillon  nach  Genf  infolge  des 
Zusammenrückens  der  Ufer  ihre  Höhe  vervier- 
fachen kann,  an  einzelnen  Punkten  des  Ufers  er- 
reicht das  Verhältnis  der  Schwankungen  noch 
größere  Werte,  so  daß  6  mni  Luftdruckänderung 
recht  gut  eine  Seiche  von  6-326  mm  ^  1,96  m 
hervorzubringen  imstande  sind.  Es  verdient  her- 
vorgehoben zu  werden,  daß  Luftdruckänderungen 
die  Form  der  Schwingungen,  ob  uninodal,  bi- 
nodal etc.,  nur  dann  beeinflussen,  wenn  sie  un- 
vermittelt auftreten  (bei  sog.  Gewitternasen).  Auch 
auf  die  Dauer  der  Schwingungsreihen  scheinen 
Schwankungen  des  Luftdruckes  nur  dann  einen 
Einfluß  auszuüben,  wenn  letztere  ruckweise  erfolgen. 
Die  Amplituden  der  Schwingungen  nehmen  im 
allgemeinen  bei  steigendem  Luftdruck  ab,  bei 
fallendem  zu,  bleibt  der  Luftdruck  auf  längere  Zeit 
konstant,  so  werden  die  Amplituden  so  gering, 
daß  sie  mit  bloßem  Auge  auf  den  Aufzeichnungen 
des  Limnographen  nicht  mehr  sichtbar  sind.  Der 
Wind  allein  veranlaßt  als  solcher  keine  Seiches, 
wohl  aber  gibt  sich  seine  Mitwirkung  bei  ihrer 
Bildung  unzweifelhaft  insofern  zu  erkennen,  als 
stürmische  Witterung  auf  die  Größe  und  Regel- 
mäßigkeit   der    Amplituden    günstig    einwirken,-) 


')  Archives  des  sc.  phys.  et  nat.  1897,  4™^  ser.  t.  IV,  p.  39; 
C.   R.  de  l'acad.   des  sciences.     Paris   1897.     N.  20. 

^)  Besonders  deutlich  war  dies  bei  den  Seiches  im  Eriesee 
zu  beobachten,  cf.  A.  J.  Henry,  Wind  velocity  and  fluctualions 
of  water  level  on  lake  Erie.     Washington,  Weather  Bur.    1902. 


N.  F.  m.  Nr.  56 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


887 


dichrote  Schwingungen  meist  bei  flauem  Winde 
eintreten.  Hört  ein  heftig  wehender  Wind  plötz- 
hch  auf,  so  treten  ebenso  plötzHch  ganz  unregel- 
mäßige oder  plurinodale  Schwingungen  auf.  Die 
Dauer  sowohl  der  einzelnen  Schwingung  wie  emer 
ganzen  Schwingungsreihe  scheint  im  allgememen 
von  der  Stärke  des  Windes  unabhängig  zu  sein. 
Bei  ganz  groiäen  Seen,  z.  B.  dem  Eriesee,  können 
Abweichungen  in  der  Windrichtung  an  verschie- 
denen Enden  des  Sees  Einfluß  auf  die  Bildung 
der  Seiches  gewinnen. 

Von  anderen  Ursachen  weist  schon  Forel  die 
Mitwirkung  lokaler  Erdbeben  entschieden  zurück, 
obwohl  m.  E.  beim  Gardasee  ein  solcher  Zu- 
sammenhang nicht  ohne  weiteres  von  der  Hand 
zu  weisen  ist,  Endrös  a.  a.  O.  konnte  einmal  Platz- 
regen auf  die  eine  Hälfte  des  Chiemsees  zur  Er- 
klärung einer  größeren  Denivellation  heranziehen, 
meines  Wissens  das  einzige  Mal,  daß  atmosphä- 
rische Niederschläge  mit  der  Bildung  von  Seiches 


in  Zusammenhang  gebracht  sind,  umgekehrt  hat 
derselbe  Autor  den  Einfluß  der  Seiches  auf  das 
Grundwasser  in  nächster  Nähe  des  Sees  deutlich 
nachweisen  können.  Fragen  wir  uns  nun  zum 
Schluß,  ob  die  Seiches  zum  See  noch  in  einer 
anderen  Beziehung  stehen,  als  daß  sie  ihn  zu 
einem  äußerst  empfindlichen  Differentialbarometer 
machen  in  allen  Fällen,  wo  das  Quecksilberbaro- 
meter versagt,  so  dürfen  wir  die  gewaltige  Wir- 
kung auf  das  organische  Leben  im  See  nicht  gänz- 
lich' mit  Stillschweigen  übergehen.  An  der  Be- 
wegung des  Wassers  infolge  der  Seiches  nimmt 
nicht  nur  die  Oberfläche  des  Sees,  sondern  auch 
seine  ganze  Wassermasse  Anteil.  In  noch  weit 
intensiverem  Maße  als  durch  die  Convectionsströme 
bei  Ausgleichung  verschiedener  Temperatur  des 
Wassers,  da  diese  zu  gewissen  Jahreszeiten  wegen 
der  gleichmäßigen  Temperatur  des  Sees  nicht 
stattfinden,  verhindern  die  Seiches  ein  Stagnieren 
sowohl  der  Wasseroberfläche  als  auch  der  tieferen 


Name   des  Sees                        ^^^^ 

Volumen 
Mill.  cbm 

Dauer  der     Dauer d.  ersten 
Hauptschw.        Oberschw. 
in    Minuten 

Verhältnis 
beider 

Maximum   der  Amplitude 
in   cm 

Bodensee 

538 

48440 

55-8 

28,1 

1  :  0,50 

11,5 

_   Bolsenasee 

114.5 

8922 

14,75 

} 

> 

1 

über  25 

Brienzersee 

29,8 

5  170 

9,8 

: 

f 

Chiemsee 

85 

2  204 

43,2 

28,9 

I  ;  0,67 

30 

Eriesee                                   25  900 

? 

960 
S40 

? 

)      ' 

398 

Gardasee 

370 

50  346 

43 
40 

22,6 
22 

I  :o,53 
1:0,55 

7 

Genfersee 

582 

90  000 

73 

35,5 

1  ;  0,48 

197 

Desgl.  Quersciche      ,            — 

IG 

5 

1:0,5 

Gmundnersec                                25,65 

2  303 

11,7 

3 

> 

23,1 

Hakoresee                                    ? 

? 

15,4 

6,75 

I  :  0,44 

Joux,  lac  de                                   9,52 

160 

12,4 

} 

) 

Madiisee                                        36 

726 

35,6 

20,3 

I  :  0,57 

7 

Neß,  loch 

5° 

p 

31,5 

15,3 

I  :  0,49 

9 

Neuenburgersee 

240 

14170 

^o 

24,3 

I  :  0,49 

II 

OsensjOen 

47 

j 

18  —  19 

} 

? 

1,5 

0ieren 

) 

?•• 

30 

? 

} 

1 ,2 

Pavin,  lac 

0,44 

23 

0,9 

0,45 

1  :  0,45 

IG 

Plattensee     (Querseiche 
der  nordöstl.  Hälfte) 

591 

1862 

117 

60 

I  :o,5i 

25 
2,8 

Randsfjorden 

136 

) 

24 

5 

Silfersee 

4,16 

i           143 

4,7 

? 

> 

Storsjöen  i  Rendalen 

51.2 

f 

13—14 

) 

2,9 

Starnbergersee 

57 

3034 

25,0 

15,8 

I  :o,59 

5 

Thunersee 

48 

6  500 

'5 

7,5 

I  ;■  0,5 

Trieg,  loch 

1            ? 

? 

9,5 

? 

) 

1,4 

Vierwaldstättersee 

114 

11  820 

44,7 

24,4 

I  :o,55 

i                      24 

Desgl.  Querseiche 

— 

— 

18,26 

9,27 

I  :o,5i 

17,5 

Walensee 

23,27 

2490 

14,5 

? 

} 

Zürchersee 

88 

3900 

45,6 

23,8 

I  :  0,52 

i 

888 


Wassersäulen  und  reichern  dadurch  das  Seewasser 
mit  Sauerstoff  an,  der  letzten  Quelle  alles  or- 
ganischen Lebens  im  See.') 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


')    Prof.    Forel    hält    in    seiner    letzten    Publikation    über 
Seiches  (Ext.  Bull.   Soc.  vaud.    Sc.  Nat.   Vol.  40,   149  3.   Febr. 


N.  F.  in.  Nr.  56 


1904)  an  der  Meinung  fest,  daß  gewisse  Schwingungen  im 
Bodensee,  die  sog.  Binodalschwingungen  im  Gardasee,  Starn- 
bcrgersee  und  Chiemsee  Schwingungen  der  Quinte,  also  in 
der  Hauptsache  Unterschwingungen  der  Hauptschwingungen 
seien.  Ich  kann  ihm  darin  nicht  beistimmen,  bin  vielmehr 
der  Ansicht,  daß  die  sämtlichen  angeführten  Schwin<Tungen 
sich  allein  durch  die  Beckenform  der  betr.  Form  erklären 
lassen. 


Kleinere  Mitteilungen.       • 

Die  Fliege  Chlorops  lineata  F.  ist,  wie  Pro- 
fessor   Paul    Noel    aus    Rouen    iin    „Naturaliste" 
vom  15.  August  1904  berichtet,  ein  arger  Getreide- 
verwüster.    Aus  der  Gattung  Chlorops  sind  schon 
seit   langer  Zeit    einige  Arten    als    böse    Pflanzen- 
schädlinge bekannt,  so  die  gelbe  Halmfliege,  Chi. 
taeniopus  Meig.,  und  besonders  die  Fritfliege,  Chi. 
(Oscinis)    frit  L.     Die  Spezies   lineata    war   bisher 
aber  noch  nicht  als  sicher  schädlich  nachgewiesen, 
da  ihre  Lebensweise    nur  sehr  unvollkommen  be- 
kannt war.     In    der  Normandie    fand   man  in  den 
letzten  Jahren  die  jungen  Getreidepflanzen  vielfach 
kurz  über  dem  Boden  abgebrochen  und  absterbend. 
Man  schrieb  diese  Verwüstung  anfangs  der  Tätig- 
keit des  Saatschnellkäfers  oder  der  Einwirkung  der 
Nachtfröste  zu,   bis  Noel  im  Innern   der  Stoppeln 
Larven    und    Puppen   von    Chlorops    lineata    fand. 
Diese  zu  den  Museiden  gehörende  Fliege  ist  3  mm 
lang,  gelblich  mit  schwarzen  Fühlern,  einem  drei- 
eckigen  schwarzen    Fleck    auf  dem    Scheitel    und 
fünf  schwarzen  Längsstreifen  auf  dem  Thorax,  die 
Augen  glänzen  lebhaft  grün,  der   gelbe  Hinterleib 
hat  braune  Querbänder    und    zwei  braune  Punkte 
an  der  Basis,  die  Beine  sind  gelb,  die  Vordertarsen 
schwarz,  an  den  Mittel-  und  Hinterbeinen  sind  nur 
die  beiden  letzten  Fußglieder  schwarz. 

Nach  der  Paarung,  welche  Ende  Mai  oder  An- 
fang Juni  stattfindet,  legt  das  Weibchen  ein  Ei  in 
die  Höhlung  eines  Blattes  unterhalb  der  Ähre. 
Etwa  14  Tage  später  schlüpft  aus  dem  Ei  eine 
gelbe,  fußlose  Larve,  welche  an  dem  Halme  empor- 
klettert und  unmittelbar  unter  der  Ähre  einen 
kurzen  Gang  in  den  Halm  nagt,  in  dem  sie  sich 
spater  verpuppt.  Im  September  schlüpft  die  Fliege 
aus,  die  mehrere  Wochen  lang  lebt  und  auf  das 
nun  ausgesäte  Wintergetreide  wieder  Eier  legt. 
Die  von  den  Larven  dieser  Brut  besetzte  Saat  hat 
nur  die  halbe  Höhe  der  normalen  Pflanzen,  später 
bleiben  die  Pflanzen  grün,  wenn  die  gesunden 
schon  gelb  werden  und  reife  Ähren  tragen,  die 
kranken  Ähren  bleiben  klein  und  tragen  dünne, 
unentwickelte  Körner.  In  einigen  Gegenden  hat 
man  die  Zahl  der  von  den  Fliegen  verdorbenen 
Ähren  auf  Vio  der  Ernte  geschätzt,  dazu  kommt 
der  Schaden,  der  an  der  jungen  Saat  angerichtet 
wird. 

In  den  Jahren,  in  denen  die  Fliege  besonders 
schädlich  auftritt,  müssen  die  befallenen  Pflanzen 
ausgezogen  und  verbrannt  werden,  sowohl  nach 
der   ersten    wie    nach    der  zweiten  Eiablage.     Die 


kranke  Saat  ist  an  der  gelben  Färbung  leicht  zu 
erkennen  und  die  befallenen  Getreidehalme  im 
Sommer  daran,  daß  die  Ähre  schwach  entwickelt 
und  durch  breite  Blätter  eingehüllt  ist.  Das  beste 
Schutzmittel  ist  eine  vernünftige  Fruchtfolge,  durch 
welche  den  ausschlüpfenden  Larven  die  Nahrung 
entzogen  wird.  g^. 

Die  Übereinstimmung    der   Flora  Europas 
und  Nordamerikas.  —  Daß  die  Flora  von  Kanada 
und    Nordamerika    einerseits    und    diejenige    von 
Kanada  und  Ostsibirien  und  Japan  andererseits  eine 
unverkennbare    Übereinstimmung  zeigen,    ist  eine 
allbekannte    Tatsache.      Wie   A.  T.  Drummond 
in  Nature  berichtet,  sind  mit  Einschluß  der  Farne 
und  Schachtelhalme  nicht  weniger  als  575  Spezies 
höherer    Gewächse    der    kanadischen    und    euro- 
päischen Flora  gemeinsam;    und  etwa  330  Arten 
gehören  sowohl  dem  Gebiete  Ostasiens  wie  auch 
Kanada    an.      Eine    größere    Anzahl    von    diesen 
Pflanzen    sind   sogar   allen  drei  Erdteilen  gemein- 
sam.   Zu  erklären  ist  diese  Übereinstimmung  nur 
durch    die  Annahme    von   ehemals  vorhanden  ge- 
wesenen Landverbindungen.     Es  erhebt  sich  aber 
alsdann  die  Frage,   welches  der  drei  Gebiete  ur- 
sprünglich   die    gemeinsamen    Florenelemente 
beherbergt    hat,    und    in   welche  Länder  dann  die 
Einwanderung  erfolgte.     Asa  Grey   hat    in  dieser 
Beziehung  die  Vermutung  ausgesprochen,  daß  eine 
Wanderung    europäischer    Gewächse    quer    durch 
Asien  hindurch  nach  Amerika  stattgefunden  habe. 
Zu    der    entgegengesetzten    Ansicht    wurde    Les- 
quereux  durch  das  Studium  der  Flora  der  Dakota- 
gruppe geführt;  er  behauptet,  die  nordamerikanische 
Flora  sei  nicht  das  Produkt    einer   Einwanderung, 
sie    sei    vielmehr   eine    ursprünglich    ortsansässige. 
Hierfür   sprechen    in  der  Tat  eine  Reihe  von  Er- 
scheinungen.   Es  ist  bereits  seit  längerer  Zeit  be- 
kannt, daß  Spezies,  die  gegenwärtig  ausgestorben 
sind,  und  die  sich  in  Europa  in  miozänen  Schichten 
finden,  in  Amerika  schon  in  früheren  geologischen 
Perioden  vorhanden  waren.    So  nennt  Lester  Ward 
elf  Spezies,    die   in    Amerika    in    der    der   oberen 
Kreide  zuzuzählenden  Laramieformation  auftreten, 
während  sie  in  Europa  sich  erst  im  Eozän  finden.' 
Derselbe  Autor  weist    auch  darauf  hin,    daß  zwei 
gegenwärtig  in  Amerika  und  Japan  lebende  Arten 
sich    in  Amerika   bis   in   die  Eozänzeit  zurückver- 
folgen lassen.    Zu  der  Ansicht  Lesquereux's  neigt 
nun    auch  Drummond    auf  Grund  eines  Studiums 
der   kanadischen  Flora.     Er   fand,    daß  von  70  in 
den  pleistozänen  Tonen  von  Toronto,  Ottawa  und 


N.  F.  in.  Nr.  56 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


889 


anderen  Orten  entdeckten  Spezies  20  heutigen 
Tages  in  Kanada  und  Europa  v^orkommen,  daß 
14  asiatisch  und  kanadisch  zugleich  sind,  während 
1 1  allen  drei  Erdteilen  angehören.  Es  hat  nach 
diesen  Entdeckungen  in  der  Tat  eine  gewisse  Be- 
rechtigung, die  gemeinsame  Ursprungsstätte  der 
Europa,  Asien  und  Amerika  gemeinsamen  Formen 
etwa  in  Kanada  zu  suchen,  eine  Annahme,  die 
auch  insofern  als  ganz  plausibel  erscheint,  als  ja 
Kanada  mit  seinen  weitgedehnten  laurentinischen 
und  huronischen  Schichten  zu  Zeiten,  wo  andere 
Länder  von  Meeren  überflutet  waren,  eine  günstige 
Stätte  für  die  Entwicklung  der  Pflanzenwelt  ab 
geben  konnte.  Freilich  wird  man  derartigen  Be- 
funden schon  deshalb  keine  ausschlaggebende  Be- 
deutung beimessen  dürfen,  da  ja  die  paläonto- 
logische Durchforschung  Ostasiens  bislang  kaum 
eingesetzt  hat.  Aber  Drummond  findet  auch  in 
der  geographischen  Verbreitung  der  Pflanzen  in 
Kanada  selbst  weitere  Belege  für  seine  Ansicht. 
Während  nämlich  manche  der  hier  in  Rede  stehen- 
den Spezies  über  das  ganze  kanadische  Gebiet  ver- 
teilt sind  oder  lediglich  das  arktische  Gebiet  be- 
wohnen, haben  andere  einen  eng  umgrenzten  Wohn- 
sitz: so  gehen  einige  nicht  westlich  über  den  Lake 
Superior,  andere  nicht  westlich  über  die  Rocky 
Mountains  hinaus,  und  noch  andere  sind  auf  British 
Columbia  und  Alaska  beschränkt.  Dieses  eng  um- 
schriebene Vorkommen  von  Pflanzen,  die  gleich- 
zeitig in  Europa  oder  in  Asien  heimisch  sind, 
deutet  in  der  Tat  darauf  hin,  daß  jene  Gewächse 
in  Kanada  seit  sehr  langer  Zeit  ansässig  gewesen 
sind.  W.  Seh. 

Unsere  Kenntnis  vom  Mammut  auf  Grund 
der  Ergebnisse  der  letzten  russischen  Mammut- 
expedition. —  In  der  zweiten  Plenarsitzung  des 
6.  internationalen  Zoologenkongresses  in  Bern 
sprach  am  16.  August  dieses  Jahres  Staatsrat  Prof. 
W.  Salensky  von  St.  Petersburg  über  die  Re- 
sultate der  wissenschaftlichen  LTntersuchung  jenes 
Mammutkadavers,  der  im  Spätherbst  1901  im  Auf- 
trage der  russischen  kaiserlichen  Akademie  der 
Wissenschaften  vom  Konservator  des  Petersburger 
Zoologischen  Museums,  Dr.  Otto  Herz,  an  der 
Beresowka,  einem  Nebenfluß  der  Kolyma,  im 
äußersten  Nordosten  Sibiriens  ausgegraben  und 
auf  langer  beschwerlicher  Reise,  wobei  über  2000  km 
auf  Schlitten  durch  die  unwirtliche  Taiga  und 
Tundra  zurückgelegt  wurden,  nach  Rußlands  Haupt- 
stadt gebracht  worden  war.  Im  dortigen  Museum 
wurde  das  Tier,  das  noch  sehr  jung,  nicht  älter 
als  etwa  25  Jahre,  und  somit  noch  lange  nicht 
ausgewachsen  war,  genau  in  der  Stellung,  wie  es 
aufgefunden  wurde,  rekonstruiert  und  das  Modell 
mit  über  400  kg  Haut,  soweit  sie  noch  erhalten 
war,  überzogen.  Da  die  Leiche  mit  dem  Kopfe 
zuerst  aus  dem  fossilen  Gletscher,  in  den  es  ein- 
gebettet lag,  aufgetaut  war,  und  dieser  den  um- 
wohnenden Raubtieren  einen  willkommenen  stets 
gedeckten  Tisch  bot,  war  von  ihm  außer  den 
Knochen    fast    nichts  mehr    erhalten.     Der  Rüssel 


und  sämtliche  Weichteile  des  Kopfes  fehlten  voll- 
ständig, doch  war  die  Zunge  noch  vorhanden.  Der 
übrige  Körper  war  meist  noch  gut  erhalten,  sogar 
ein  Teil  der  Eingeweide,  die  in  der  Folge  ein- 
gehend studiert  wurden. 

Neben  das  ausgestopfte  Modell  kam  das  Skelett 
zu  stehen,  an  dem  außer  dem  linken,  schon  bei 
Lebzeiten  vermutlich  ausgefallenen  Stoßzahn  nur 
der  erste  Halswirbel  und  einige  Rippen,  als  von 
den  am  Kadaver  naschenden  Raubtieren  verschleppt, 
fehlten  und  ergänzt  werden  mußten. 

Die  Ergebnisse  der  durch  verschiedene  russische 
Gelehrten  vorgenommenen  Untersuchung  des  Mam- 
mutkadavers sind  von  höchstem  Interesse.  Danach 
wissen  wir  heute,  daß  der  Mammut  als  ein  vier- 
zehiger  Elefant  nicht  ein  Vorfahre  des  heute  leben- 
den fünfzehigen  Elefanten  gewesen  sein  kann.  Er 
wurde  bedeutend  größer  als  diese  und  hatte  einen 
auffallend  mächtigen  Kopf,  dessen  Länge  ein  Drittel 
der  Rumpf  länge  betrug.  Diesen  Kopf  zierten  ganz 
winzige  Ohrmuscheln,  dafür  aber  um  so  gewaltigere 
Stoßzähne  und  ein  jedenfalls  sehr  starker  Rüssel, 
von  dessen  Endbildung  allerdings  bis  heute  noch 
nichts  Sicheres  bekannt  ist.  Die  Stoßzähne,  die, 
wie  bei  allen  Elefanten,  modifizierte  Schneidezähne 
sind,  wandten  sich  in  großen  Bogen  zuerst  nach 
außen  und  wuchsen  dann  nach  oben  und  innen. 
Das  Paar  davon  konnte  bis  200  kg  schwer  werden. 

Der  ziemlich  steil  abfallende  Hinterleib  endete 
in  einem  kurzen  spitzen  Schwanz,  der  ein  Büschel 
von  20  bis  35  cm  langen  Borstenhaaren  von 
ovalem  Querschnitt  trug.  Das  Tier  war  über- 
haupt über  den  ganzen  Körper  mit  dunkel- 
braunen Haaren  bedeckt,  die  gegen  unten  zu 
heller  wurden  und  in  eine  50  cm  lange  Bauch- 
mähne übergingen ,  die  sich  seitlich  von  den 
Backen  herab  über  die  ganze  Unterseite  des  Leibes, 
ähnlich  wie  beim  Yak  oder  Grunzochsen  Tibets, 
erstreckten.  Wie  bei  diesen  war  es  eine  treff- 
liche Schutzeinrichtung  gegen  die  große  Kälte 
seiner  Heimat;  denn  beim  Abliegen  im  Schnee 
kam  das  Tier  darauf,  als  auf  eine  warmhaltende  Unter- 
lage zu  liegen,  wodurch  es  gegen  Erkältungen  des 
Leibes  bestens  geschützt  war.  Unter  den  längeren, 
im  Mittel  etwa  20  cm  langen  Steifhaaren  lag  ein 
dichter  Pelz  von  nur  2  bis  3  cm  langen  Woll- 
haaren, die  beide  im  Querschnitt  rund  waren.  In 
den  Wollhaaren  fehlten  die  Markzellen,  die  in  den 
Steif-  und  Borstenhaaren  vorhanden  waren.  Die 
Haare  saßen  auf  einer  überaus  dicken  Lederhaut, 
die  mindestens  2'/.,  mal  so  dick  war,  wie  bei  den 
heute  lebenden  Elefanten.  Vom  Alter  erschien  sie 
getrocknet,  graubraun  und  wie  gegerbt.  Unter 
dieser  Haut  lag  eine  ausgiebige  Speckschicht  im 
Unterhautzellgewebe.  So  war  bei  unserem  jungen 
Exemplare  die  Fettlage  unter  dem  Bauch  9  cm 
stark. 

Verschiedene  der  inneren  Organe  waren  auch 
verhältnismäßig  noch  gut  erhalten,  so  beson- 
ders der  Magen,  der  ganz  mit  Futter  angefüllt 
war.  Das  Tier  ist  mitten  beim  Weiden  verun- 
glückt ,    indem     es    in    eine    nur    von    einer  ganz 


890 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  56 


dünnen  Humus-  und  Erddecke  bekleidete,  ver- 
mutlich durch  Schmelzwässer  ausgewaschene  Höh- 
lung im  darunter  liegenden  Gletscher  fiel,  dabei 
außer  einigen  Knochenbrüchen  schwere  Ver- 
letzAingen  der  inneren  Organe  davontrug  und 
gleichzeitig,  durch  die  massenhaft  nachrutschende 
Erde  begraben,  so  rasch  erstickt  ist,  daß  es  nicht 
einmal  mehr  die  zwischen  den  Zähnen  und  auf 
der  Zunge  befindliche  Nahrung  herunterzuschlucken 
vermochte. 

Dieser  für  uns  glückliche  Umstand  hat  nun 
die  lange  strittige  Frage  über  die  gewöhnliche 
Nahrung  des  Mammuts  endgültig  gelöst.  Seitdem 
Brandt  in  den  Falten  der  Backenzähne  des  vor 
hundert  Jahren  am  Ausfluß  der  Lena  in  das  nörd- 
liche Eismeer  gefundenen  und  1806  von  Adams 
nach  St.  Petersburg  gebrachten  Exemplars  als  halb 
zerkaute  Reste  der  Nahrung  hauptsächlich  Nadeln 
und  andere  Fragmente  von  Nadelhölzern  gefunden 
hatte,  nahm  man  an,  daß  Zweigspitzen  von  Koni- 
feren die  bevorzugteste  Speise  des  Mammuts  ge- 
wesen sei.  Diese  Ansicht  kann  nicht  mehr  auf- 
recht erhalten  werden;  denn  bei  unserem  Mammut 
fanden-  sich  keinerlei  Nadelholzteile,  vielmehr  aus- 
schließlich Gräser,  wie  sie  heute  noch  an  Ort  und 
Stelle  wachsen.  Einzelne  derselben  konnten  noch 
bestimmt  werden.  Unter  ihnen  waren  vereinzelt 
Seggen  (Carexarten)  und  höhere  Blütenpflanzen, 
wie  Thymus  Serpyllum,  der  Quendel,  jene  auch 
bei  uns  vorkommende,  über  die  ganze  nördliche 
Zone  verbreitete  Labiate,  dann  Papaver  alpinum, 
der  nordische  Mohn,  und  Ranunculus  acer  var. 
borealis,  der  scharfe  Hahnenfuß  des  Nordens.  Alle 
diese  Pflanzen  zeigten  deutliche  Samenbildung,  was 
beweist,  daß  das  Tier  im  Spätsommer  verun- 
glückt ist. 

In  der  Brust-  und  Bauchhöhle  fanden  sich  von 
seinem  schweren  Sturze  herrührend  große  Mengen 
krümligen  braunen  Blutes,  das  zwar  nicht  mehr  deut- 
lich körperliche  Elemente  erkennen  ließ,  aber  mit 
dem  Blute  des  indischen  Elefanten  zusammen- 
gebracht noch  deutlich  die  sogenannte  „biologische 
Reaktion"  gab,  als  sicherer  Beweis  der  näheren 
Blutsverwandtschaft  beider  Tiere. 

Da  wir  nun  bestimmt  wissen,  daß  Klima  und 
Flora  Nordsibiriens  sich  seit  dem  Ableben  unseres 
Mammuts,  das  auf  Zehntausende  von  Jahren  zurück- 
datiert werden  darf,  nicht  nachweisbar  verändert 
haben,  vielmehr  gleich  geblieben  sind,  so  ist  das 
Tier  weder  durch  die  Kälte,  gegen  die  es  ja  vor- 
züglich geschützt  war,  noch  durch  stets  zunehmende 
Wärme,  die  es  als  ein  der  Kälte  angepaßtes  Wesen 
nicht  aushalten  konnte,  zum  Aussterben  gebracht  wor- 
den, sondern,  wie  wir  wohl  mit  Bestimmtheit  anneh- 
men dürfen,  es  ist  durch  die  unablässige  grimmige 
Verfolgung  von  selten  des  Menschen  der  frühesten 
Nacheiszeit  zuerst  aus  Mitteleuropa,  dann  aus  Ruß- 
land verdrängt  und  schließlich  in  seinen  letzten 
Schlupfwinkeln  im  Norden  Sibiriens  ausgerottet 
worden.  Den  stets  hungrig  umherschweifenden 
Jägerhorden  der  Magdalenienzeit ,  die  uns  nicht 
nur  Überreste    ihrer   Mammutmahlzeiten,    sondern 


auch  an  den  verschiedensten  Orten,  von  Südfrank- 
reich (der  Dordogne)  beginnend  bis  Südrußland 
(Kiew),  oft  überraschend  naturgetreu  wiedergegebene 
Zeichnungen  dieses  ihres  mit  Vorliebe  erbeuteten 
Jagdtieres  auf  losen  Mammutelfenbeinstücken  und 
anderen  Knochenfragmenten,  wie  an  den  Wänden 
der  von  ihnen  zeitweilig  bewohnten  Höhlen  zurück- 
gelassen haben,  bot  das  jedenfalls  gutmütige  und 
in  Fallen  oder  anderweitig  durch  List  nicht  allzu 
schwer  zu  fangende  Tier  auf  Tage  und  Wochen 
hinaus  eine  große  Menge  vorzüglichen  Fleisches. 
Deshalb  wurde  ihm  unermüdlich  nachgestellt  und 
mußte  es  schließlich  bei  seiner  überaus  langsamen 
Vermehrung  vom  Erdboden  verschwinden,  wobei 
allerdings  auch  vereinzelte  Unglücksfälle,  wie  der- 
jenige, dem  unser  Exemplar  zum  Opfer  fiel,  zu 
seiner  Ausrottung  mitgeholfen  haben. 

Dr.  med.  L.  Reinhardt  in  Basel. 


Die    vulkanischen   Bildungen    des    Mondes 

vergleicht  Prof  Hermann  J.  Klein  in  einem  sehr 
lesenswerten  Schriftchen  ^)  mit  denen  der  Erde. 
Er  kommt  dabei  zu  dem  Schlüsse,  daß  zwischen 
beiden  im  allgemeinen  keine  Ähnlichkeit 
besteht.  So  haben  die  Marc,  die  anscheinend 
später  entstandenen  Wal  leb  enen  und  die  noch 
jüngeren  Ringgebirge  des  Mondes  keine  Gegen- 
stücke auf  der  Erde  und  haben  solche  nach  Klein 
auch  niemals  gehabt.  Wallebenen  und  Ringgebirge 
unterscheiden  sich  schon  durch  ihre  riesige  Größe 
und  die  im  Verhältnis  dazu  geringe  Höhe  ihrer 
Umwallungen  von  den  irdischen  Vulkanen,  und 
auch  den  Vergleich  der  Marc  mit  den  Einsturz- 
becken  unserer  Meere  lehnt  der  Verfasser  ab.  Wir 
lassen  es  offen,  ob  das  im  Verhältnis  zu  seiner 
riesigen  Größe  doch  auch  sehr  flache  Becken  des 
-Stillen  Ozeans,  in  dessen  Mitte  ebenso  wie  bei 
den  Mondmaren  sich  zahlreiche  Krater  erheben, 
und  das  ebenfalls  „rings  von  Gebirgserhebungen 
wie  mit  steilen  Ufern  eingefaßt"  ist,  nicht  doch 
einen  Vergleich  mit  den  Maren  des  Mondes  ge- 
stattet. Klein  findet  eine  Ähnlichkeit  mit  den 
irdischen  Vulkanen  nur  bei  den  kleinsten  und,  wie 
er  nachweist,  jüngsten  Kraterbildungen  des  Mondes, 
die  teils  als  steile  Kegel,  teils  als  mäßige  Hügel, 
teils  endlich  als  Vertiefungen  ohne  äußeren  Wall 
in  ungeheurer  Zahl,  häufig  zu  zweien,  auch  wohl 
reihenweise  nebeneinander,  zwischen  den  größeren 
Gebilden  verbreitet  liegen  und  unter  denen  in  den 
letzten  Jahrzehnten  nachweislich  Neubildungen  auf- 
getreten sind.  Der  Verfasser  sieht  in  diesen  kleinsten 
Bildungen,  deren  Krater  allerdings  immer  noch 
wesentlich  größer  sind  als  die  irdischen,  ,, völlige 
Analoga  der  Erdvulkane".  Nach  seinen  Ausfüh- 
rungen wird  man  kaum  daran  zweifeln  können, 
daß  es  sich  um  echte  vulkanische  Gebilde  handelt, 
aber  wie  weit  die  völlige  Analogfie   mit  den  Erd- 


^)  Prof.  Dr.  Hermann  J.  Klein :  Kosmischer  und  irdischer 
Vulkanismus.  Vergleichende  Untersuchungen  über  das  vul- 
kanische Problem.  Mit  5  Abbildungen  im  Te.xt  und  i  Tafel. 
20  .S.  Leipzig,  E.  H.  Mayer.  1904.  (Sonderabdruck  aus  der 
Gaea   1904.) 


N.  F.  in.  Nr.  56 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


891 


vull<anen  geht,  dürfte  schwer  zu  beurteilen  sein 
bei  Formen ,  deren  relative  Kleinheit  fast  gar  keine 
Einzelheiten  zu  unterscheiden  gestattet,  bei  denen 
man  vor  allen  Dingen  nicht  weiß,  ob  sie  aus  Lava 
oder  aus  Asche  bestehen.  Das  Vorkommen  trichter- 
förmiger Öffnungen  ohne  Umwallung  legt  den 
Vergleich  mit  den  Maarbildungen  der  Erde  nahe, 
man  würde  danach  in  solchen  Fällen  auf  dem 
Monde  reine  Ascheneruptionen  vermuten.  Anderer- 
seits beschreibt  der  Verfasser  Erscheinungen  im 
Innern  der  Wallebene  Alphonsus,  die  er  gewiß 
mit  Recht  als  riesige,  sehr  dünnflüssige  Lavaströme 
deutet;  es  können  also  ebensowohl  Aschen  als 
Laven  die  Kraterkegel  des  Mondes  aufbauen. 

Bekanntlich  hat  A.  Stübel  ^)  vor  einigen  Jahren 
die  Mondkrater  zur  tieferen  Erkenntnis  der  irdischen 
Vulkanerscheinungen  zu  verwenden  gesucht.     Der 
Stübel'sche    Gedanke,    daß    „das  Wesen    des  Vul- 
kanismus   sich    in    allen    seinen    Äußerungen    von 
selbst    erklärt,    wenn    wir    eine    vorübergehende 
Volumenvergrößerung    des  Magmas    in  einem  ge- 
gebenen  Momente    seines   äußerst   langsamen  Er- 
kaltungsprozeß ....  voraussetzen",  forderte,  daß 
die  Fähigkeit  zu  vulkanischer  Kraftäußerung  jedem 
Magmaquantum  nur  einmal  innewohnte,  daß  die 
Vulkanbildungen    deshalb    im  Prinzip    „monogen", 
einheitlich  entstanden  sein  müssen.    Dafür  wurde 
die  Mondoberfläche  als  glänzendes  Beispiel  heran- 
gezogen.   Einmal  tragen  ihre  einfachen  kreisrunden 
Kraterbildungen    den   Stempel    der  Einheitlichkeit 
gleichsam  an  der  Stirn,  und  andererseits  zeigte  die 
ungeheure  Anzahl   dicht    nebeneinander  liegender 
kleiner  Krater.daßjüngereEruptionensichneueWege 
gesucht  haben,  ihre  Quelle  deshalb  anscheinend  nicht 
in  Magmamassen  zu  suchen  ist,  die  in  Beziehung  zu 
den  älteren  Vulkanbildungen  stehen,    und    daß  es 
sich  bei  diesen  Eruptionen  ferner  um  ganz  lokale 
Erscheinungen  im  Magma  handelt.    Schon  damals 
wurde  aber  von  Bergeat  darauf  hingewiesen,    wie 
bedenklich    es    sei,    die    unerklärten,    aber    leidlich 
bekannten    Tatsachen    des   irdischen    Vulkanismus 
mit  Hilfe  der  ebenso  unerklärten,  aber  viel  weniger 
bekannten  Vulkanerscheinungen    des  Mondes    auf- 
klären zu  wollen.    Plin  Beispiel  dafür  mag  die  Er- 
klärung der  Ringgebirge  des  Mondes    nach  Nas- 
myth  und  Carpenter  einerseits,  nach  Stübel 
andererseits,  bilden.     Die  ersteren  sahen  in  ihnen 
mächtige    Aschenwälle    einer    zentralen    Eruption, 
Stübel    faßt  sie    als  den  stehen  gebliebenen  Rand 
einer  übergequollenen  und  dann  wieder  zum  Teil 
zurückgefluteten  Lavamasse  auf.  Es  ist  klar,  welche 
Freiheit    der  Phantasie   hier   gelassen   ist,   solange 
man    nicht   weiß,    ob    man    es    mit    Aschen    oder 
Laven    zu    tun    hat.      Die    Übertragung    der    am 
Monde  scheinbar  gewonnenen  Erkenntnisse  auf  die 
Erde  ist  deshalb  schon  wegen   ihrer  Unsicherheit 
nicht   wünschenswert.     Noch    mehr    aber    warnen 
davor  die  Tatsachen,  die  Klein  anführt,  nämlich 


')  A.  Stübel:  Über  die  genetische  Verscliiedenheit  vul- 
kanischer Berge.  Eine  Studie  zur  wissenschaftlichen  Beurteilung 
der  Ausbrüche  auf  den  kleinen  Antillen.      Lpz.    1903.     4°. 


die  grundverschiedenen  morphologischen  Wir- 
kungen, die  der  Vulkanismus  auf  beiden  Himmels- 
körpern hervorgebracht  hat.  Trotzdem  dürfen  wir 
aber  mit  Klein  die  Folgerung  aus  dem  Ver- 
gleiche ziehen,  daß  bei  der  Erde  wie  beim  Monde 
die  vulkanische  Kraft  in  der  glühenden  Materie 
des  Innern  gesucht  werden  muß  und  daß  auf  dem 
Monde  die  großartigsten  Wirkungen  dieser  Kraft 
bereits  vorüber  sind,  auch  der  Analogieschluß  wird 
erlaubt  sein,  daß  auf  der  Erde  die  vulkanische  Kraft 
ebenfalls  langsam  nachläßt. 

Zum  Schlüsse  noch  ein  Wort  über  die  Gründe 
für  das  ungleich  großartigere  Auftreten  des  Mond- 
vulkanismus.     Auf    die    geringere    Wirkung    der 
Schwerkraft   auf  dem  Monde    ist    bereits  vor   loo 
Jahren   von  Schröter    hingewiesen    worden:    unter 
sonst   gleichen    Umständen    sind    die   Wurfweiten 
auf  dem  Monde  6V2  Mal  größer  als  auf  der  Erde. 
Den   maßgebenden   Grund    sieht    aber   Klein    in 
der  Erscheinung    von  Ebbe   und   Flut.     Die   flut- 
erzeugende  Kraft    der   Erde    auf   der    Mondober- 
fläche ist  40  Mal  größer   als    die  des  Mondes  auf 
der  Erdoberfläche.     In  früheren  Perioden,    als  der 
Mond   am  Anfange    des   Erkaltens   war    und   sich 
rascher   um   seine  Achse    drehte,    mußte   dadurch 
eine  Pulsation  desMondinnern  hervorgerufen  werden, 
die    dessen  Magmamassen    wesentlich    „ausbruchs- 
fähiger"   machte.      Mag    dieser    Gedanke    für    die 
Verhältnisse  des  Mondes  viel  Bestechendes  haben, 
so    müssen  wir  auch   bei    ihm    festhalten,    daß    er 
sich    auf  die   Erde   nicht   übertragen    läßt.     Die 
Periode  der  Flut  ist  auf  dem  Monde  immer  länger 
geworden,  je  mehr  sich  seine  Umdrehungszeit  der 
Umlaufszeit    näherte.     Wir   mögen    uns    eine  Zeit 
vorstellen,    in    der    der   Mond    unserer  Erde    noch 
nicht  dauernd  dieselbe  Seite  zudrehte,  sondern  in 
Jahren  oder  Jahrhunderten  von  der  Erde  gesehen 
eine    volle   Drehung    um    seine    Achse    ausführte. 
Einem  Flutzustand  (wenn  man  es  so  nennen  darf), 
der  so  langsam  den  Mond  umkreiste,  mochte  auch 
das  träge  Magma  seines  Innern  hinreichend  folgen 
können,  um  gewaltige  vulkanische  Wirkungen  gegen 
die  Mondoberfläche  zu  äußern.    Auf  der  Erde  aber 
ist     das    nicht    der    Fall.      Die     Umdrehungszeit 
der  Erde  ist  viel  zu  kurz,  als  daß  der  Einfluß  des 
Mondes  bei  dem  raschen  Wechsel  seiner  Richtung 
die  immerhin  relativ  schwer  beweglichen  Magma- 
massen in  eine  merkliche  Bewegung  setzen  könnte. 
Tatsächlich    ist    denn    auch    eine    Bedeutung    der 
Mondphasen  für  die  Vulkantätigkeit  auf  der  Erde 
bisher    nicht    nachgewiesen    worden.      Man    sieht 
also   wohl,   so    interessant    und   wichtig    ein  Ver- 
gleich zwischen  der  Erd-  und  Mondoberfläche  ist, 
so  wird  er  fruchtbar  nicht  sowohl  durch  Erkenntnis 
von  Analogien  als  vielmehr  von  Gegensätzen. 

F.  Solger. 

Beobachtung  der  Bravais'schen  Erschei- 
nung. —  Im  12.  Jahresbericht  des  Sonnblick-Ver- 
eins (für  1903)  veröfi'entlicht  O.  Szlavik  einige 
im  Spätsommer  1902  auf  dem  Sonnblickobser- 
vatorium aufgenommene  Photographien,    die  zum 


892 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  56 


ersten  Male  das  Vorkommen  einer  theoretisch 
bereits  1845  durch  Bravais  vorausgesagten,  neben- 
sonnenartigen Lichterscheinung  dartun.  Durch  in 
der  Luft  schwebende  Eiskristalle,  deren  Haupt- 
achsen horizontal  liegen,  entsteht  nämlich  nach 
Bravais  eine  unter  der  Sonne  erscheinende  Licht- 
kurve, die  sich  um  so  stärker  konkav  nach  unten 
krümmen  muß,  je  höher  die  Sonne  über  den 
Horizont  steigt.  Bei  10"  55'  Sonnenhöhe  haben 
beide  Zweige  der  Kurve  eine  gemeinsame  verti- 
kale Tangente  und  bilden  einen  sogenannten  Rück- 
kehrpunkt I.  Ordnung,  wodurch  eine  helle  Neben- 
sonne mit  gespaltenem,  nach  unten  gerichteten 
Schweif  22"  unterhalb  der  Sonne  entsteht.  Bei 
noch  weiterem  Emporsteigen  der  Sonne  durch- 
kreuzen sich  die  beiden  Lichtreflexkurven  und  bilden 
bei  25"  Sonnenhöhe  eine  nach  unten  in  einer 
Spitze  auslaufende,  einem  umgekehrten  Tropfen 
ähnelnde  F"igur.  Diese  Lichterscheinungen  waren 
nun  bisher  noch  nicht  beobachtet  worden,  da  sie 
das  Zusammentreffen  mehrerer  günstiger  Umstände, 
vor  allem  eine  weite,  freie  Aussicht  in  tiefere  Luft- 
schichten erfordern,  denn  jene  Art  Nebensonne 
zeigt  sich  ebenso  tief  unter  dem  Horizont,  wie 
die  wirkliche  Sonne  über  ihm  steht.  Szlavik's  oben 
erwähnte  Aufnahmen  lassen  das  Phänomen  deut- 
lich in  seinen  aufeinander  folgenden  Phasen  ver- 
folgen und  liefern  so  eine  schöne  Bestätigung  der 
zuerst  von  Galle  entwickelten  und  dann  von  Bravais 
vervollständigten  Theorie  der  Sonnenringe  und 
Nebensonnen.  F.  Kbr. 

Wer  ist  der  Erfinder  der  modernen  Elektrisier- 
maschine? Reibungs- Elektrisiermaschinen  sind 
wegen  ihres  schlechten  Wirkungsgrades  heutzutage 
fast  nirgends  mehr  in  Gebrauch.  Sie  sind  durch 
die  sog.  Influenzmaschinen  ersetzt  worden ,  bei 
denen  eine  schwache  anfängliche  Ladung  einer 
Scheibenbelegung  durch  wiederholte  Influenz- 
wirkung auf  einer  zweiten ,  rotierenden  Scheibe 
schnell  außerordentlich  verstärkt  wird,  so  daß 
große  Elektritätsmengen  mühelos  entwickelt  wer- 
den können,  da  die  Reibung  auf  ein  Mindestmaß 
reduziert  ist  und  die  Energiequelle  in  der  Über- 
windung der  elektrostatischen  Fernwirkungen  ge- 
geben ist,  so  daß  gleichzeitige,  unbeabsichtigte 
Wärmeerzeugung  fast  ganz  vermieden  wird.  In 
jedem  Lehrbuch  der  Physik  wird  nun  zwar  H  o  1 1  z 
als  der  Erfinder  der  ersten  Influenzmaschine  (1865) 
genannt,  aber  die  heutzutage  fast  ausschließlich 
auf  den  Markt  kommenden,  selbsterregenden  Ma- 
schinen mit  zwei  nach  entgegengesetzten  Rich- 
tungen rotierenden  und  mit  zahlreichen  Stanniol- 
sektoren belegten  Hartgummischeiben,  die  sich 
durch  sehr  kräftige  und  vom  Wetter  fast  völlig 
unabhängige  Wirkung  auszeichnen,  werden  allge- 
mein als  Wimshurst' sehe  Maschinen  bezeichnet. 
Prof.  Holtz  in  Geifswald  weist  nun  in  einem  Auf- 
satz (Zeitschr.  f.  d.  phys.  u.  ehem.  Unterricht)  mit 
Nachdruck  darauf  hin,  daß  alles  Wesentliche  über 
die  Maschine  mit  doppelter  Drehung  von  ihm 
angegeben  worden    ist,    ehe  Wimshurst  im  Jahre 


1883  seine  Maschine  beschrieb.  Die  bereits  früher 
von  Holtz  veröffentlichten  Notizen  zur  Wahrung 
der  Priorität  sind  leider  unbeachtet  geblieben;  von 
den  Fabrikanten,  denen  die  englische  Konstruktion 
aus  englischen  Fachzeitschriften  bekannt  wurde, 
wird  die  Maschine  heute  allgemein  als  Wimshurst- 
sche  Maschine  bezeichnet.  Es  ist  daher  für  die 
Physiker  eine  Pflicht  der  Gerechtigkeit,  so  weit 
es  an  ihnen  liegt  dem  wirklichen  Erfinder  der 
heutzutage  als  die  zweckmäßigste  anerkannten 
Konstruktion  die  ihm  gebührende  Ehre,  die  bei 
einem  wissenschaftlichen  Instrument  der  einzige 
Lohn  ist,  nicht  zu  verkümmern.  Der  Name  Wims- 
hurst-Maschine  sollte  daher  durch  die  Bezeichnung 
„selbsterregende  Influenzmaschine  mit  doppelter 
Drehung",  oder  auch  „Influenzmaschine  zweiter 
Art"  ersetzt  werden.  F.  Kbr. 


Röntgenstrahlen  im  Dienste  der  Kabel- 
fabrikation. —  Fanden  die  Röntgenstrahlen  ihre 
vornehmste  und  erfolgreichste  Verwendung  bisher 
in  der  praktischen  Medizin,  wo  sie  als  diagnostisches 
Hilfsmittel  ganz  neue  Perspektiven  für  die  me- 
dizinische Erkennungskunst  eröfi'net  haben  und  wo 
sie  auch  als  Heilmittel  bei  der  Behandlung  gerade 
der  schwersten  Formen  der  Hautkrankheiten  vor- 
trefi  liehe  Dienste  leisten,  so  sind  sie  jetzt  auch 
für  die  Bedürfnisse  der  Technik  nutzbar  gemacht 
worden.  Und  zwar  ist  es  auch  in  diesem  Falle 
eine  Diagnose,  für  welche  sie  zu  Hilfe  genommen 
werden,  nämlich  die  Feststellung  von  Fremd- 
körpern in  der  Isolierschicht  der  Kabel. 

Unsere  Abbildung  veranschaulicht  einen  solchen 
Apparat,  der  von  der  Elektrizitätsgesellschaft  Sanitas 
zu  IBerlin,  die  schon  mehrfach  mit  wertvollen  Neue- 
rungen auf  dem  Gebiete  der  Röntgenstrahlen  her- 
vorgetreten ist,  konstruiert  worden  ist. 

Wie  schon  oben  angedeutet,  soll  der  Apparat 
dazu  dienen,  die  Reinheit  der  Kabel  zu  kontrollieren 
und  etwa  in  die  Isolierhülle  eingedrungene  Fremd- 
körper, Unreinigkeiten  oder  Luftblasen  jederzeit 
sicher  erkennen  zu  lassen.  Mit  Hilfe  dieses  Appa- 
rates ist  man  in  der  Lage,  alle  diese  Fehler,  wel- 
che die  Isolierung  des  Kabels  oft  schwer  schädigen, 
ohne  Mühe  wahrzunehmen. 

Welche  ganz  erhebliche  Ersparnis  an  Zeit  und 
Geld  eine  solche  rechtzeitige  Feststellung  fehler- 
haft isolierter  Stellen  besonders  für  den  Betrieb 
unserer  großen  Seekabel  bedeutet,  ist  ohne  weiteres 
klar.  Nur  zu  oft  stellt  sich  schon  nach  kurzer 
Zeit  des  Gebrauchs  des  Kabels  heraus,  daß  in 
irgend  einem  Teile  der  weiten  in  den  Tiefen  des 
Ozeans  liegenden  Leitung  eine  der  isolierenden 
Guttaperchaadern  des  Kabels  fehlerhaft  ist  und 
das  Kabel  gänzlich  unbrauchbar  zu  machen  droht. 
Um  diesen  Fehler  beseitigen  zu  können,  bleibt 
dann  einfach  nichts  anderes  übrig,  als  das  Kabel 
Stück  für  Stück  vom  Meeresgrunde  wieder  herauf- 
zuholen und  zu  untersuchen.  Eine  solche  Arbeit 
verursacht  aber  ganz  erhebliche  Kosten,  die  in 
manch  einem  Falle  hätten  gespart  werden  können, 
wenn  die  Fehlerstelle  rechtzeitig  entdeckt  worden 


N.  F.  ni.  Nr.  56 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


893 


wäre,  so  daß  man  das  fehlerhafte  Stück  ausschalten 
konnte.  Mit  Hilfe  unseres  Apparates  aber  läßt 
sich  vor  der  Indienststellung  des  Kabels  jede  ein- 
zelne Guttaperchaader  auf  ihre  Integrität  hin  prüfen, 
so  daß  solche  kostspieligen  Fehlerstellen  unschäd- 
lich gemacht  werden  können. 

So  hat  sich  denn  dies  Verfahren  in  der  Praxis 
außerordentlich  gut  bewährt  und  der  Apparat  ist 
für  die  Kabelfabrikation  ein  ausgezeichnetes  tech- 
nisches Mittel  geworden,  mit  dessen  Hilfe  eine  zu- 
verlässige Vorprüfung  des  Kabels  möglich  ist. 

Die  Konstruktion  der  Einrichtung 
ist  folgende :  Auf  einem  fahrbaren, 
mit  Handgriff  versehenen  Eisengestell 
ist  ein  Kasten  montiert,  der  in  seinem 
Innern  den  Funkeninduktor  und  den 
Kondensator  birgt.  Eine  Wand  des 
Kastens  ist  abnehmbar,  hinter  ihr 
ist  der  Unterbrecher  (der  „Wodal", 
auch  ein  Spezialfabrikat  der  Sanitas) 
und  der  Motor  für  denselben.  Da- 
neben findet  sich  eine  Schalttafel 
mit  2  Sicherungen,  einem  Schieber- 
rheostaten  für  die  Regulierung  der 
Tourenzahl  des  Unterbrechermotors, 
einer  Regulierkurbel  für  den  Primär- 
strom, einem  Schalter  für  den  Motor 
und  einem  solchen  für  den  Induktor 
sowie  endlich  2  Anschlußklemmen 
für  den  Hauptstrom.  Der  fifr  die 
Regulierung  des  Primärstromes  nötige 
Widerstand  liegt  auf  der  Rückseite 
der  Schalttafel. 

Auf  dem  Dache  des  Kastens  ist 
ein  Gestell  aufgebaut,  das  2  Rollen 
für  die  Führung  des  zu  untersuchen- 
den Kabels  besitzt.  Unterhalb  der- 
selben liegt  eine  Holzklemme,  in  wel- 
cher die  Röntgenröhre  befestigt  wird. 
Auf  dem  Boden  des  Gestells  stehen 
die  beiden  Anschlußklemmen,  die  zur 
Sekundärrolle  des  Induktors  führen 
und    von    denen    die    Röntgenröhre  "--'"  - 

ihren  Strom  empfängt. 

Oberhalb    des    über    die    beiden 
Rollen   laufenden   Kabels    liegt,    um 
eine  horizontale  Achse  drehbar,  der  in  ein  Krypto- 
skop  eingesetzte  Durchleuchtungsschirm. 

Beim  Gebrauch  wird  das  Kabel  unter  dem 
Leuchtschirme  hergezogen,  wobei  das  Licht  der 
Röhre  jede  Unregelmäßigkeit  und  Verunreinigung 
in  der  Isoliertschicht  sofort  im  Bilde  auf  dem 
Schirme  wiedergibt. 

Diese  Prüfung  kann  ohne  weiteres  vorgenommen 
werden,  ohne  daß  der  betreffende  Raum  verdunkelt 
zu  werden  braucht,  da  das  den  Leuchtschirm  ein- 
schließende Kryptoskop  alle  störenden  Lichtstrahlen 
vom  Auge  des  Beobachters  fernhält. 

Die  auf  diese  Weise  geübte  Kontrolle  ist,  wie 
man  sieht,  eine  außerordentlich  exakte  und  zu- 
verlässige, die  keine  fehlerhafte  Stelle  unerkannt 
passieren    läßt.     Die  Fahrbarkeit    der  Einrichtung 


sowie  die  kompendiöse  Zusammenstellung  des 
Ganzen  erhöhen  den  Gebrauchswert  des  Apparates 
noch  mehr. 

Der    Anschluß    an    die    Hauptstromleitung   er- 
folgt entweder  mittelst  Stechkontaktes  und  Stech- 
dose   oder   an    eine  beliebige  Glühlampenfassung. 
W.  Otto. 

Wetter-Monatsübersicht. 

Während  des  vergangenen  September  setzte  sich  in  Nord- 
deutschland  die  trockene,  heitere  Witterung    des  Sommers  im 


allgemeinen  fort,  wogegen  in  Süddeutschland  trübes  Regen- 
wetter vorherrschte.  Die  Temperaturen  fingen,  wie  die  in 
beistehender  Zeichnung  wiedergegebenen  Durchschnittswerte 
aus  dem  höchsten  und  tiefsten  Thermometerslande  jedes  Tages 
zeigen,  im  westlichen  Küstengebiete  gleich  zu  Beginn  des 
Monats  langsam  zu  sinken  an.  In  den  übrigen  Landesteilen 
hielten  sie  sich  bis  gegen  Mitte  September  ungefähr  auf  ihrer 
Höhe  und  überschritten  an  den  Nachmittagen  um  den  8.  noch 
in  vielen  Gegenden  25"  C.  Zwischen  dem  13.  und  20.  führten 
scharfe  Nordostwinde  eine  stärkere  Abkühlung  herbei;  nament- 
lich die  meist  klaren  Nächte  seit  dem  17.  September  waren 
empfindlich  kalt.  Im  Binnenlande  kamen  an  zahlreichen 
Orten  Nachtfröste  vor,  die  besonders  in  Schlesien,  Sachsen 
und  Thüringen  den  Kartoffeln ,  am  Rhein  einzelneu  Wein- 
bergen großen  Schaden  brachten. 

Nach  dem  20.  September  trat  wieder  milderes  Wetter 
ein,  und  im  Osten  wurden  um  den  26.  noch  einmal  die 
Temperaturen  erreicht,  mit  denen  der  Monat  begonnen  hatte. 
Auch  die  Mitteltemperaturen  des  diesjährigen  September,  die 
in  ganz  Deutschland  zu  niedrig  waren,  wichen  nordöstlich  der 


894 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.   56 


Elbe  am  wenigsten,  nämlich  kaum  um  einen  Grad  von  ihren 
normalen  Werten  ab,  hinter  denen  sie  im  Nordwesten  beinahe 
um  2,    im  Süden    um  2'/2   Grad  zurUckblieben.     Die  Sonncn- 


TVilftfcräTcniperaTuran  einig«'  0i'fc  imjSepfcmBer  1904. 

iSepfember.      6. h.  .        iT  a.  £6.  30. 


I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I 


^-v 


V— - 


I   I  I   I 


I   I   I   I   I    I   I 


Berliner  Wellerbureau 


Strahlung  wur  in  Norddcutschland,  ebenso  wie  in  den  letzten 
Monaten ,  reichlicher  als  gewöhnlich  ,  z.  B.  gab  es  in  Berlin 
170  Stunden  mit  Sonnenschein,  während  hier  im  Mittel  der 
12  vorangegangenen  Septembermonatc  158  Sonnenscheinstunden 
aufgezeichnet  worden  sind. 

Innerhalb  der  ersten  Woche  des  September  waren  die 
Niederschläge,  wie  die  beistehende  Zeicünung  ersehen  läßt, 
im  allgemeinen  sehr  gering,  nur  in  Bayern,  Württemberg  und 
Sachsen  kamen  stärkere  Regenfälle  vor.     Dagegen  gingen  vom  8. 


"Hkdzr^ii^aßfi^Szn  im  J&^femSer  190^. 


msaa. 


l.bis  7-  Septetnber. 


m 


8.fel65epfember. 


li.ihlälHnl 


17.  biS22.SeptembBp. 


■|  1 1   I   r  !~Tn~Tcr 
Z3.bis30.  September. 


a. 


3    ^itHcrefWerlfiir 
Deufscilland. 

A\onat5sumiti6  im  Sepfemlier 

im03.02.0l.(ID.!89g. 
ttO 


QJJ)        BerBiisrWstterbureai.. 


bis  16.  in  ganz  Deutschland  ziemlich  reichliche  Regen  her- 
nieder, die  von  sehr  heftigen  Gewittern  im  Süden  eingeleitet 
wurden.  Zu  München  wurde  am  8.  September  eine  Nieder- 
schlagshöhe   von    48    Millimetern    gemessen.      Der    Wasser- 


stand der  meisten  Flüsse  hob  sich  allmählich,  so  daß  der 
Schiffahrtsverkehr  langsam  wieder  aufgenommen  werden 
konnte. 

Nach  sechs  fast  völlig  trockenen  Tagen  setzte  am  23. 
September  eine  neue  Regenzeit  ein,  an  deren  Ende  wiederum 
im  Süden  außerordentlich  große  Wassermengen  niederfielen. 
Vom  27.  bis  zum  2g.  hatte  Friedrichshafen  41,  Bamberg 
37,  Karlsruhe  28  mm  Regen,  dagegen  blieb  die  östliche 
Ostseeküste  jetzt,  wie  im  gröfsten  Teil  des  Monats,  von 
Regen  nahezu  frei.  Für  den  Durchschnitt  aller  berichtenden 
Stationen  belicf  sich  die  Niederschlagshöhe  des  diesjährigen 
.September  auf  49,3  mm  und  war  16,6  mm  kleiner  als  die 
mittlere  Nicderschlagshöhe,  die  die  gleichen  Stationen  im 
September  seit   1891   ergeben  haben. 


Zu  Beginn  des  Monats  rückten  ein  barometrisches  Ma.\i- 
mum  vom  biskayischen  Meere  und  ein  zweites  von  der  skan- 
dinavischen Halbinsel  zueinander  hin  und  vereinigten  sich  in 
Mitteleuropa  zu  einem  Hochdruckgebiete ,  das  mehrere  Tage 
hindurch  den  größten  Teil  des  europäischen  Festlandes  be- 
deckte. Seit  dem  8.  wurde  es  durch  eine  umfangreiche  De- 
pression, die  vom  atlantischen  Ozean  mit  weit  verbreiteten 
Regenfällen  nordostwärts  vordrang ,  mehr  und  mehr  nach 
Süden  geschoben.  Aber  schon  am  12.  September  begab  sich 
wieder  ein  Maxiraum  vom  europäischen  Nordmeer  nach 
Skandinavien  hin,  wo  es  längere  Zeit  verweilte  und  an  Höhe 
allmählich  zunahm.  Durch  die  von  ihm  ausgehenden,  sehr 
trockenen  nordöstlichen  Winde  wurde  die  Luft  in  immer 
weiterer  Entfernung  erheblich  abgekühlt. 

Erst  am  18.  September  gelangte  das  barometrische  Maxi- 
mum nach  Nordwestrußland  und  wurde,  nachdem  es  dort 
780  mm  Höhe  erreicht  hatte,  nach  und  nach  flacher.  Damit 
drehten  sich  die  Winde  nach  Ost  und  gingen  später,  während 
eine  auf  dem  mittelländischen  Meere  lagernde  Depression  ihr 
Gebiet  mehr  nach  Norden  ausbreitete,  in  eine  milde  Südost- 
strömung über.  Am  nördlichen  Rande  dieses  Depressions- 
gebietes entwickelten  sich  gegen  Ende  des  Monats  mehrfach 
Teilminima,  die  zwar  nur  geringe  Tiefe  besaßen,  aber  trotz- 
dem in  Frankreich ,  der  Schweiz,  Süddeutschland  und 
Österreich  -  Ungarn  aufserordentlich  starke  Regengüsse 
veranlaßtcn.  Dr.  E.  Leß. 


Bücherbesprechungen. 

G.  Niemann,  Das  Mikroskop    und   seine  Be- 
nutzung im  pflanzenanatomischen  Unter- 
richte.    Erste  Einführung    in  die  mikroskopische 
Technik,  zugleich  eine  Erläuterung  zu  den  pflanzen- 
anatomischen Tafeln  von  N  i  e  m  a  n  n  und  Stern- 
stein.    Creutz'sche  Verlagsbuchhandlung  in  Magde- 
burg,   1904.    —    Preis    des  Buches   1,75   Mk. ,    der 
Tafeln  I— VI   10  Mk. 
Die  zugleich  als  Erläuterung  der  Tafeln  dienende 
Schrift  ist  nur  76  Seiten  stark.     Am  Schluß  derselben 
sind    die    Wandtafeln    als    verkleinerte   Zinkographien 
angehängt.     Die  Wandtafeln  selbst  haben  eine  Größe 
von   70X90  cm.     Die  auf  denselben  gebotenen  ana- 
tomischen Details  sind  klar  zur  Darstellung  gebracht. 
Sie  behandeln  die  Zelle,   ihre  Bestandteile   und  Pro- 
dukte,   Oberhaut  und  Oberhautgebilde,    die  Leitungs- 
bahnen   und    den    Aufbau    des    Holzes    (sowohl   des 
dicotyledonen  als  des  gymnospermen  Holzes)  und  ,,das 
Gewebe  der  Stoffwandlung,  -aufnähme  und  -ausbildung", 
d.  h.  den  anatomischen  Bau    des  Blattes  und  einiges 
andere.     Die  Tafeln  und  der  Text  sind  durchaus  für 
den   Unterricht  brauchbar. 


W.  Herz,    Über  die  Lösungen.     Einführung  in 
die  Theorie  der  Lösungen,  die  Dissoziationstheorie 


N.  F.  m.  Nr.   56 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


89s 


und     das    Massenwirkungsgesetz.       Leipzig     1903. 

Veit  &  Co.  50  .S. 
Die  Schrift  ist  aus  einer  Reihe  von  Vorträgen 
hervorgegangen ,  die  der  Verfasser  in  Breslau  im 
physiologischen  Verein  vor  Ärzten  und  im  Verein 
zur  Förderung  des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts 
vor  Lehrern  an  höheren  Lehranstalten  gehalten  hat. 
Von  der  Charakterisierung  der  Aggregatzustände  aus- 
gehend, behandelt  er  in  6  Kapiteln  die  Molekular- 
gewichtsbestimmung gasförmiger  und  gelöster  Stoffe 
auf  Grund  der  Avogadro'schen  Regel  und  der  van't 
Hoff'schen  Theorie  der  Lösungen,  das  Auftreten  des 
i-Faktors  bei  den  Lösungen  von  Elektrolyten  und 
seine  Erklärung  durch  die  Arrhenius'sche  Theorie  der 
elektrolytischen  Dissoziation ,  die  Ermittlung  des 
Dissoziationsgrades,  die  Anwendung  der  lonentheorie 
zur  Erklärung  chemischer  Vorgänge  in  wäßrigen 
Lösungen  (Fällungen,  Neutralisation,  Hydrolyse),  das 
Massenwirkungsgesetz  und  seine  Anwendung  auf  die 
Lösungen  von  Elektrolyten ,  endlich  die  wichtigsten 
Tatsachen  der  chemischen  Kinetik  und  der  Katalyse. 
Die  Darstellung  zeichnet  sich  durch  Klarheit  und 
Leichtverständlichkeit  aus,  so  daß  die  Schrift  nament- 
lich zur  ersten  Einführung  in  die  behandelten  Themata 
sehr  gut  geeignet  ist.  Da  und  dort  wäre  vielleicht 
eine  Erweiterung  des  Umfangs  wünschenswert ;  so 
vermißt  man  bei  der  Anwendung  des  Massenwirkungs- 
gesetzes auf  die  Lösungen  von  Elektrolyten  ungern 
Erörterungen  über  das  für  alle  Fällungsreaktionen  so 
wichtige  Löslichkeitsprodukt.  Für  das  Verständnis 
wäre  es  außerdem  vorteilhaft  gewesen,  wenn  an  jener 
Stelle  (S.  39)  die  Konzentration  der  Na-  und  Cl'-Ionen, 
den  tatsächlichen  Verhältnissen  entsprechend,  durch 
denselben  Buchstaben  (anstatt  durch  a  und  b)  be- 
zeichnet worden  wäre.  Auf  S.  46  und  47  ist  das 
dreimalige  Fehlen  des  Multiplikationszeichen  hinter 
der  Gleichgewichtskonstanten  K  störend.  Die  S.  27, 
Absatz  I  ,  erwähnte  Gesetzmäßigkeit  ist  nicht  von 
Heß ,  sondern  von  J.  Thomsen  aufgefunden  worden ; 
das  Hcß'sche  Gesetz  der  Thermoneutralität  gilt  gerade 
bei  der  Wechselwirkung  von  Säuren  und  Basen  nicht. 

Böttger. 

Sammlung  Chemischer  und  Chemisch-technischer 
Vorträge.     Herausgegeben  von  Prof.  Dr.  Felix   B. 
Ahrens    in   Breslau.      IX.    Band,    3./5.  Heft:    Das 
Vanadin    und   seine    Verbindungen.     Von 
Dr.  Fritz  Ephraim.     Mit  einer  Abbildung,    gr.  8". 
Stuttgart,  Ferdinand  Enke.   1904. —  Preis  broschiert 
3,60  Mk. 
Die  vorliegende  Monographie  des  Vanadins  ist  in 
folgenden    Kapiteln    behandelt :      Entdeckung ,     Ver- 
wendung,   Vorkommen  und  Gewinnung;   Metallisches 
Vanadin  ,    seine  Legierungen ,    Silicide ,    Carbide  etc. ; 
die    Verbindungen    des    ein-,    zwei-,    drei-,    vier-    und 
fünfwertigen  Vanadins;    Oxydationsprodukte  der  Ver- 
bindungen   des    fünfwertigen    Vanadins;    quantitative 
Bestimmung  des  Vanadins;    Nachtrag.    —    Die    Bro- 
schüre stellt    eine  gute  Zusammenfassung  dessen  dar, 
was  wir  heute  über  das  Vanadin  wissen.     Doch  ist  die 
gesammelte    I^iteratur  nicht  immer  ganz    erschöpfend. 
So  hätten  in  dem  Kapitel  über  die  „quantitative  Be- 


stimmung des  Vanadins"  dem  Verfasser  die  Arbeiten 
von  Fernandez  und  Th.  Fischer  nicht  entgehen 
sollen,  von  denen  der  erstere  eine  gute  Methode  zur 
Trennung  der  Vanadinsäure  von  Arsensäure,  letzterer 
einen  brauchbaren  Weg  zur  Bestimmung  der  Vanadin- 
säure Wolframsäure  ersonnen  hat.  Auch  Schmitz- 
Dumont  wurde  nicht  berücksichtigt ,  dessen  Arbeiten 
über  die  Trennung  des  Vanadins  von  Phosphor  uner- 
wähnt blieben,  und  auch  die  Arbeiten  Rammeisbergs 
werden  zu  wenig  gewürdigt.  —  Abgesehen  von  der- 
artigen Unvollkommenheiten  ist  die  fleißige  Arbeit 
ein  wertvoller  Beitrag  zu  der  Sammlung  von  chemi- 
schen Monographien ,  die  die  Sammlung  Chemischer 
und  Chemisch -technischer  Vorträge  gleichzeitig  in 
sich  schließt.  R.  Lb. 

Manuel    von   Uslar,    dipl.    Hütteningenieur.      Das 
Gold.      Sein    Vorkommen,    seine    Gewin- 
nung   und    Bearbeitung.     Gemeinverständlich 
dargestellt.       Mit    19    Abbildungen    im    Text    und 
2  Tafeln.     Halle  a.  S.,  Wilhelm  Knapp.     1903.  — 
Preis  2  Mk. 
In  der  60  Seiten  umfassenden  Broschüre  gibt  der 
Verfasser  nach  einer  historischen  fjnleitung  .'\uskunft 
über  das  Vorkommen  des  Goldes  und  seine  wichtig- 
sten Eigenschaften.     Er  weist  auf  das  Vorkommen   im 
Flußsande  hin,  gibt  einen  kurzen  Überblick  über  die 
primären  und  sekundären  Goldlagerstätten  und  charak- 
terisiert die  einzelnen  Erdteile  hinsichtlich  ihrer  Gold- 
produktion.    Hierfür  sind  die  am  Schluß  aufgestellten 
statistischen  Angaben  besonders  beachtenswert.     Nach 
kurzer  Besprechung  der  physikalischen  und  chemischen 
Eigenschaften    des   kostbaren  Metalls    folgt    eine   ein- 
gehendere Darstellung  der  verschiedenen  Gewinnungs- 
methoden.    Der  Leser  wird  mit  dem  Waschverfahren, 
dem    Amalgamationsverfahren ,    dem    Laugeverfahren 
und  der  Goldscheidung  bekannt  gemacht ,    und  auch 
die  Art  der  Bestimmung    des  Goldes ,    d.  h.    ob    und 
wieviel  Gold  ein  Erz  enthält  (wie  man  es  „probiert"), 
wird   kurz    geschildert.     Das  Schlußkapitel    behandelt 
die  Verarbeitung  und  Verwendung  des  Goldes. 

Das  Büchlein  ist  nicht  für  den  Fachmann  ge- 
schrieben. Es  will  vielmehr  dem  Laien  ein  Führer 
sein  und  ihn  in  das  Verständnis  eines  Zweiges  der 
Industrie  einführen ,  mit  der  ein  großer  Teil  auch 
des  deutschen  Publikums  durch  mannigfache  Interessen 
verknüpft  ist.  Denn  die  Kenntnis  der  wissenschaft- 
lichen und  technischen  Grundlagen  der  Goldindustrie 
ist  leider  trotz  jener  Interessen  in  ziemlich  ge- 
ringem Maße  verbreitet.  So  will  die  Schrift  vor- 
nehmlich dem  gebildeten  Laien  dienen ,  nicht  allein 
dem  Finanzmann,  sondern  auch  dem  Kolonialpolitiker 
und  dem  Kaufmann ,  der  nach  Gold  produzierenden 
Ländern  exportiert.  Somit  entspricht  auch  dem 
Zwecke  des  Heftes  die  Schilderung  gar  nicht 
seltener  betrügerischer  Manipulationen.  Besonderen 
Wert  verleihen  der  Schrift  statistische  Angaben  und 
Abbildungen.  Und  vor  allem  dürfte  das  angefügte 
Verzeichnis  englischer  Fachausdrücke  mit  ihrer  Über- 
setzung ins  Deutsche  willkommen  sein,  da  die  meisten 
kaufmännischen  und  technischen  Nachrichten  über 
das  Gold  in  englischer  Sprache  in  die  Welt  geschickt 


896 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  56 


werden.  Einige  kleinere  Ungenauigkeiten  bez.  der 
technischen  Verfahren  und  eine  Inkonsequenz  des 
Verf.  (Chlorisation  statt  Chloration)  setzen  den  Wert 
des  Büchleins  durchaus  nicht  herab.  R.  Lb. 


H.  Danneel ,    Dr.  phil.  und  Privatdozent    der  Physi- 
kalischen  Chemie    und   der  Elektrochemie    an    der 
Königl.  Technischen  Hochschule  zu  Aachen.    Die 
Elek]trochemie  und  die  Metallurgie  der 
für    die    Elektrochemie    wichtigen    Me- 
talle   auf  der   Industrie-    und    Gewerbe- 
ausstellung in  Düsseldorf   1902.      Mit  66 
in  den  Text  gedruckten  Abbildungen.     Starke  ver- 
mehrte Auflage  des  in  der  „Zeitschrift  für  Elektro- 
chemie" erschienenen  Berichtes.     Halle  a.  S.,    Wil- 
helm Knapp.     1903.  —  Preis  6  Mk. 
Auf  der    genannten    Ausstellung    ist    das  Gesamt- 
gebiet   der    chemischen  Industrie   in    hervorragendem 
Maße  vertreten  gewesen.     Die  verschiedensten  Fach- 
zeitschriften brachten    s.  Z.  Berichte,    die  dem  Leser 
einen  Überblick  über  das  Gebotene  verschafften.     Der 
Verf.  hat  nun  alle  auf  das  Gebiet   der  Elektrochemie 
und  der  in  ihrem  Interesse  vertretenen  Metallurgie  ge- 
wisser Metalle  bezüglichen  Einzelheiten  der  Ausstellung 
gesammelt    und    gibt    davon    in  seiner  Arbeit  auf  84 
Seiten    Text    eine    überaus    anschauliche    Darstellung. 
Dieselbe    gliedert    sich   in    A)  Einleitung.      Hierunter 
werden  Mineralien,  Betriebe,  Kohlenförderung,  Erze  und 
Verhüttung  behandelt.     B)  Unterricht  und  wissenschaft- 
liche Apparate.   Hier  bespricht  der  Verf.  die  Festschrift 
der  Hochschule  Aachen   und    in    einem  weiteren  Ab- 
schnitte   die    auf  der  Ausstellung  vertretenen  elektro- 
chemischen Apparate.     C)  Erzaufbereitung.     D)  Erz- 
förderung und  Metallgewinnung.    E)  Metallverarbeitung 
und  Metallverwendung.     Und  unter  diesem  Abschnitt 
finden  die  Galvanoplastik  und  Galvanotechnik,  Akku- 
mulatoren, Aluminium,  Mangan,  Platinmetalle  Berück- 
sichtigung.    Unter  F)  Verschiedenes  wird  der  Farben, 
anorganischen  Chemikalien,  Kunstkohlen  und  Laugen 
Erwähnung  getan.      Die  durch  ausgezeichnete  Abbil- 
dungen unterstützte,  von  sachkundiger  Hand  gebotene 
Schrift  dürfte  viele  Interessenten  finden.  R.  Lb. 


Literatur. 


Peckham,  G.,  u.  E.  Peckham :  Instinkt  u.  Gewohnheiten  der 
solitären  Wespen.  Für  Imker  u.  Naturfreunde.  .Aus  dem 
Engl.  V.  Dr.  Walth.  Schoenichen.  (VIII,  194  S.  m.  42  Ab- 
bildgn.)     gr.  8».     Berlin  '04,  P.   Parey.   —  5  Mk. 


Briefkasten. 


Herrn  F.  Rittergutsbesitzer  auf  L.  —  Die  Rarität  von 
der  Kackschen  Balis  heißt  .^ndromeda  calyculata.  Dieser 
Standort  ist  der  einzige  sicher  bekannte  aus  der  Flora  Deutsch- 
lands. Sonst  kommt  diese  schöne  Pflanze  in  Nordeuropa, 
Nordasien  und   Nordamerika  bis  zu   den  AUeghanies   vor. 


Herrn  L.  in  Berlin.  —  Die  eingeschickten  kleinen  BlaU- 
läuse,  welche  nach  Ihrer  Angabe  im  Norden  Berlins,  bis  zum 
Rathause  hin,  auf  den  Straßen  oft  in  großen  Schwärmen  um- 
herfliegen, gehören  der  geflügelten  Form  der  Kohlblatt- 
laus,  A/'his  brasskae  L.  an.  Dieselbe  wird  nach  C.  L.  Koch 
(Die  Pflanzenläuse,  Nürnberg  1857,  S.  149  u.  Fig.  203-4), 
besonders  vom  August  bis  in  den  Herbst  hinein  häufig  ge- 
funden und  kommt  nach  J.  H.  Kaltenbach  (Die  Pflanzen- 
feinde, Stuttgart  1874,  S.  35)  auf  vielen  Kreuzblütern,  nament- 
lich aber  auf  Kohlarten,  wie  Weißkolil,  Rotkohl,  Wirsing, 
dann  auch  auf  Rettigen,  Hirtentäschelkraut  usw.  vor.  ,, Durch 
ihr  gesellschaftliches  Auftreten",  sagt  Kaltenbach,  „und 
ihre  unglaubhch  rasche  Vermehrung  wird  sie  in  manchen  Jahren 
dem  Küchengarten  sehr  nachteilig  und  dem  Menschen  äußerst 
lästig".  Nach  G.  B.  Bück  ton  (Monograph  of  the  Briüsh 
Aphides,  vol.  2,  London  1879,  p.  35)  ist  an  den  KohlbläUern 
dem  Gewichte  nach  oft  mehr  tierischer  als  pflanzlicher  Stoff 
vorhanden  und  die  Blätter  bekommen  dann  einen  fauligen, 
widerlichen  Geruch.  —  Es  mag  sein,  daß,  wie  Sie  annehmen, 
der  trockene,  warme  Sommer  der  Entwicklung  dieser  Tiere 
besonders  günstig  gewesen  ist.  Dahl. 


Herrn  Lehrer  E.  S.  in  Wismar.  —  Frage :  Gibt  es  Werke, 
welche  das  Tierleben  des  Süßwassers  zusammenfassend  be- 
handeln ?  —  Ein  Werk,  das  vielleicht  Ihren  Anforderungen  am 
vollkommensten  entspricht,  ist  C.  Lampe  rt,  „Das  Leben  der 
Binnengewässer",  Leipzig  1899,  607  S.,  8»  mit  12  Taf.  (8  kol.) 
u.  223  .\bb.,  Preis  18  Mk.  .außerdem  ist  zu  nennen  ein  von 
verschiedenen  Autoren  verfaßtes,  von  O.  Zacharias  heraus- 
gegebenes Werk  „Die  Tier-  und  Pflanzenwelt  des  Süßwassers", 
Leipzig  1891,  2  Bde.,  380  S.,  8"  m.  79  Abb.  und  369  S.  m. 
51  Abb.,  Preis  24  Mk.,  geb.  30  Mk.  Speziell  über  Seen 
handelt  ein  kleines  Buch  von  F.  A.  Forel,  ,, Handbuch  der 
Seenkunde",  Stuttgart  1901,  249  S.  %"  m.  I  Taf.  u.  16  Abb., 
Preis  7  Mk.  In  demsell)en  ist  auf  S.  161 — 241  auch  da.s 
Tier-  und  Pflanzenleben  behandelt.  Die  schwebenden  Orga- 
nismen behandelt  C.  .A  pst  ein,  „Das  Süßwasserplankton", 
Kiel  1896,  200  S.  8"  m.  5  Tabellen  und  113  Abb.,  Preis 
7>20  Mk.  Dahl. 

Herrn  G.  S.  in  Magdeburg.  —  Frage:  Welches  Werk 
oder  welcher  Vortrag  über  Eingeweidewürmer,  speziell  über 
Taen'ia-  und  Distomiim-Arien,  ist  zu  empfehlen  1  —  D  i  e  L  i  t  e  - 
ratur  über  Eingeweidewürmer  ist  sehr  umfangreich. 
Es  fragt  sich  da,  über  welche  Arten  Sie  Auskunft  wünschen. 
Ich  nehme  an,  daß  es  sich  für  Sie  um  diejenigen  Parasiten 
handelt,  mit  denen  sich  der  Mensch  und  die  Haustiere  gegen- 
seitig infizieren  und  nenne  Ihnen  an  erster  Stelle  das  ein- 
gehende Werk  von  R.  Leuckart,  Die  Parasiten  des  Menschen, 
2.  Aufl.,  Bd.  I, Leipzig  1879— 1 901,  2.\bt.  1031  u.  938 S. 8» mit  783 
Abb..  Preis  45  Mk.  Kleinere  handliche  Bücher  sind  unter  andern 
M.  Braun,  Die  tierischen  Parasiten  des  Menschen,  2.  Aufl., 
Würzburg  1895,  283  S.  8»  m.  147  Abb.,  Preis  6  Mk.  und 
F.  A.  Zürn,  Die  tierischen  Parasiten  auf  und  in  dem  Körper 
unserer  Haussäugetiere,  2.  Aufl.,  Weimar  1S82,  332  S.  8"  m. 
4  Taf.,  Preis  6  Mk.  Vielleicht  genügen  Ihnen  auch  kleinere 
Bücher  wie  J.  Dewitz,  Die  Eingeweidewürmer  der  Haus- 
säugetiere, Berlin  1892,  180  S.  8"  m.  141  Abb.,  Preis  2,50  Mk. 
oder  C.  Claus,  Eingeweidewürmer  des  Menschen,  Wien  1894 
(Biblioth.  d.  ges.  mediz.  Wissensch.  Nr.  2),  32  S.  8"  ra.  52  Abb., 
Preis  1,20  Mk.  Sehr  eingehend  und  nach  allen  Seiten  hin 
zusammenfassend  behandelt  die  Bandwürmer  M.  Braun, 
Cestodes,  Leipzig  1894 — 190O1  '731  S.  8"  m.  59  Taf.,  Preis 
93  Mk.  (H.  G.  Bronn's  Klassen  und  Ordnungen  des  Tierreichs). 
Eine  umfangreichere  Arbeit  über  Distomiim  ist  .\.  Looss, 
Die  Distomen  unserer  Fische  und  Frösche,  Stuttgart  1894, 
296  S.  4°  m.  9  Taf.,  Preis  98  Mk.  (Bibliotheca  Zoologica 
Heft    16).  Dahl. 


Inhalt:  Prof.   Dr.  W.  Halbfaß:  Seiches  oder  stehende  Seespiegelsehwankungen.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Paul  Noel; 
Die  Fliege  Chlorops  lineata  F.    —   A.  T.  Drummond:    Die  Übereinstimmung    der  Flora  Europas  und  Nordamerikas. 

—  W.  Salensky:  Unsere  Kenntnis  vom  Mammut  auf  Grund   der  Ergebnisse  der  letzten  russischen  Mammutexpedition. 

—  J.  Klein:   Die  vulkanischen   Bildungen   des  Mondes.   —   O.   Szlavik:    Beobachtung  der  Bravais'schen   Erscheinung. 

—  Holtz:  Wer  ist  der  Erfinder  der  modernen  Elektrisiermaschine?  —  W.  Otto:  Röntgenstrahlen  im  Dienste  der 
Kabelfabrikation.  —  Wetter-Monatsübersictit.  —  Bücherbesprectiungen:  G.  Niemann:  Das  Mikroskop  und  seine 
Benutzung  im  pflanzenanatomischen  Unterrichte.  —  W.  H  e  r  z :  Über  die  Lösungen.  —  S.ammlung  Chemischer  und 
Chemisch-technischer  Vorträge:  Ephraim,  Das  Vanadin.  —  Manuel  von  Uslar:  Das  Gold.  Sein  Vorkommen, 
seine  Gewinnung  und  Bearbeitung.  —  H.  Danneel:  Die  Elektrochemie  und  Metallurgie  der  für  die  Elektrochemie 
wichtigen  Metalle  auf  der  Industrie-  und  Gewerbeausstellung  in  Düsseldorf  1901.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druclc  von  Lippert  &  Co.  (G.  Päti'sctie  Buclidr.),  Naumliurg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,Di6    JNa,tUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neae  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  30.  Oktober  1904. 


Nr.  57. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Kxpedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zwcigespaltcne  Pctitzeile  50  Pfg.  Hei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt,  Beilagen  nach  Über- 
einkunft.  Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändicrinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Wie  sich  die  Pflanzen  das  Sonnenlicht  dienstbar  machen. 


[Nachdruck  verboten.]  Von  H.  Filipp  in  Lübeck. 

Von  wesentlichem  Einfluß  auf  die  Ausbildung  wissen  Grade 
der  spezifisch  pflanzlichen  und  tierischen  Charaktere 
ist  die  Art  der  Ernährung.  Während  die  Tiere 
zu  ihrer  Erhaltung  organischer  Stoffe  bedürfen, 
sind  die  —  meisten  —  Pflanzen  imstande,  aus  an- 
oreanischen  Substanzen  organische  herzustellen. 
Diese  Fähigkeit,  und  zwar  in  erster  Linie  die  Er- 
zeugung der  Kohlenhydrate,  bezeichnet  man  be- 
kanntlich als  Assimilation.  Weil  sie  das  Material 
zum  Wachstum  und  zur  Erzeugung  mechanischer 
und  thermischer  Energie  liefert,  ist  sie  von  unge- 
heurer Bedeutung  im  Haushalte  der  Natur.  Be- 
sitzen alle  Pflanzen  die  Fähigkeit  der  Assimilation  ? 
Und  unter  welchen  Bedingungen  findet  sie  statt? 
Genauere  Untersuchungen,  auf  die  wir  hier  nicht 
näher  eingehen  wollen,  haben  folgendes  ergeben : 

1.  Organe  der  Assimilation  sind  die 
mitChlorophyll  versehenen  Zellen,  bei 
den  meisten  höheren  Pflanzen    also  die  Blätter. 

2.  Die  Assimilation  findet  nur  unter 
Mitwirkung  des  Sonnenlichts  statt. 

3.  Je  stärker  das  Sonnenlicht  ein- 
wirken kann,  um  so  bedeutender  ist  die 
Assimilation  —   freilich  nur  bis  zu  einem  ge- 


worauf   wir    weiter    unten    zurück- 
kominen  werden. 

Diese  Tatsachen  sind  von  fundamen- 
taler Bedeutung  für  das  Verständnis  des 
BauesderPflaiizen.  Wenn  nämlich  das  Sonnen- 
licht unumgänglicli  nötig  ist,  dann  müssen  die 
Pflanzen,  um  dem  „Kampfe  ums  Dasein"  gewachsen 
zu  sein,  Einrichtungen  besitzen,  welche  es  gestatten, 
das  Licht,  das  ihnen  unter  normalen  Bedingungen 
zur  Verfügung  steht,  nach  Möglichkeit  auszunutzen. 
Welches  sind  die  Einrichtungen?  Diese  Frage  zu 
beantworten,  soll  unsere  Aufgabe  sein.  Weil  aber 
die  Mittel  so  mannigfacher  Natur  sind,  ist  eine 
erschöpfende  Behandlung  des  Themas  unmöglich. 
Wir  werden  uns  deshalb  darauf  beschränken,  speziell 
an  Vertretern  der  heimischen  Flora  eine  Über- 
sicht über  die  verbreitetsten  Einrichtungen  zu  geben, 
welcher  sich  die  Natur  bedient ,  um  eine  mög- 
lichst vollkommene  Durchleuchtung  der  Assimila- 
tionsorgane zu  erzielen.')     Dabei  wollen  wir  dort, 


')  Es  mag  hier  bemerkt  werden,  daß  sich  die  Pflanzen 
das  Sonnenlicht  noch  zur  Erreichung  anderer  Zwecke  (Ver- 
dunstung etc.)  nutzbar  machen.  .  Das  lassen  wir  aber  gänzlich 
außer   Betracht. 


898 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  57 


wo  es  angebracht  und  möglich  erscheint,  mit 
Hilfe  des  für  die  Erforschung  des  Pflanzenlebens 
so  wichtigen  Experimentes  ein  genaueres  Ver- 
ständnis zu  erhalten  suchen. 

Es  ist  eine  allbekannte  Erscheinung,  daß  die 
Wurzel  in  den  Erdboden  hineinwächst,  der  Stengel 
mit  den  Blättern  etc.  sich  von  der  Erde  entfernt. 
Daß  diese  Tatsache  durchaus  nicht  etwas  Selbst- 
verständliches oder  Zufälliges  ist,  lehrt  ein  Versuch. 
Wird  eine  Keimpflanze  von  Phaseolus  multiflorus 
so  aufgestellt,  daß  die  vorher  vertikal  gerichteten 
Organe  horizontal  zu  liegen  kommen,  so  beginnt 
schon  nach  einigen  Stunden  eine  Krümmung  der 
Wurzelspitze  nach  unten,  der  Stengelspitze  nach 
oben  (Fig.  i).  Man  bezeichnet  jene  Krümmung 
bekanntlich  als  positiv  geotropisch,  diese  als 
negativ  geotropisch.  Die  biologische  Bedeutung 
dieser  Erscheinung  liegt  klar  zutage.  Welche 
Lage  der  Same  in  der  Erde  auch  einnehmen  mag 
—  immer  gelangt  der  junge  Sproß  an  die  Erd- 
oberfläche, in  den  Bereich  des  für  ihn  unbedingt 
notwendigen  Sonnenlichts. 


Fig.  I.    Negativ  geotropisch  gekrümmtes  Epikotyl  von  Pliascolus 
multiflorus.     Aus  Detmer,  physiolog.  Prakt. 


P^in  eigentümliches  geotropisches  Verhalten  be- 
obachten wir  an  den  Halmen  der  Gräser. 
Nicht  selten  kommt  es  vor,  daß  durch  starken 
Regen  oder  Hagel  das  Getreide  sich  „lagert".  Diese 
Erscheinung  birgt  eine  große  Gefahr  in  sich:  da 
die  Pflanzen  sich  gegenseitig  bedecken,  ist  die 
Lichtzufuhr  gehindert;  infolgedessen  wird  die  Assi- 
milation und  damit  die  Versorgung  der  Samen 
mit  Reservestoffen  wenn  nicht  aufgehoben  so  doch 
stark  beeinträchtigt.  Nun  besitzen  die  noch  nicht 
ausgewachsenen  Halme  die  P"ähigkeit,  sich  wieder 
aufzurichten.  Um  dieses  Verhalten  genauer  zu 
studieren,  schneiden  wir  einige  in  der  Mitte  mit 
einem  Knotengelenk  versehene  Stücke  von  ca.  10  cm 
Länge  aus  den  Halmen  von  Hordeum  vulgare 
heraus  und  stecken  sie  horizontal  mit  der  Basis 
in  einen  kleinen  Wall  von  Sand,  der  an  einer 
Wand  einer  Zigarrenkiste  aufgehäuft  wurde.  Nach 
Verlauf  von  48  Stunden  ist  das  freie  Ende  der 
Halmstücke  emporgerichtet.  Wie  Figur  2  erkennen 
läßt,  ist  die  Aufrichtung  durch  ungleiches  Wachs- 
tum in  den  Knotengelenken  herbeigeführt.  Eine 
Messung  dieser  Gelenke  ergab  folgendes  Durch- 
schnittsresultat; 

Vor  der  Krümmung: 

Ober-  und  Unterseite:   1,5  mm. 


Nach  der  Krümmung: 

Oberseite:     1,5 
Unterseite:  4,7 


Zuwachs  der  Unterseite:  3,2  mm. 


Fig. 


Halmstück  eines  Grases,   geotropisch  gekrümmt. 
Aus  Detmer,  kl.  physiol.   Prakt. 


Die  eigenartige  Form,  in  welcher  sich  der 
negative  Geotropismus  hier  äußert,  ist  bedingt 
durch  das  interkalare  Wachstum;  sie  findet  sich 
deshalb  bei  allen  Pflanzen,  die  in  dieser  Weise 
sich  entwickeln. 

Wie  die  Schwerkraft,  so  beeinflußt  auch  das 
Licht  alle  Pflanzen  in  biologisch  bedeutsamer 
Weise.  PVagen  wir  uns  zunächst:  Wie  entwickelt 
sich  eine  Pflanze,  wenn  ihr  das  Sonnenlicht  fehlt? 
Ein  Versuch  gibt  uns  die  Antwort.  In  zwei 
Blumentöpfen  kultivieren  wir  Cucurbita  pepo.  Der 
eine  Topf  mit  etwa  6  Samen  wird  unter  einer 
Glasglocke  ins  Freie,  der  andere  unter  einen  Zink- 
blechzylinder gestellt.  Untersuchen  wir  z.  B. 
nach  18  Tagen,  so  finden  wir,  daß  die  im  Dunkeln 
gewachsenen  Pflanzen  lange  Stengel  und  schmale, 
gelbe  Blätter,  die  im  Lichtgenuß  befindlichen  da- 
gegen kurze  Stengel  und  breite,  grüne  Blätter  ge- 
bildet haben.  Eine  Messung  dieser  Organe  ergab 
folgende  Mittelwerte : 


Länge   des  Stengels 
Länge  der  Blätter 
Breite     ,,  ,, 


Dunkelpflanze 


13,7  cm 
S.5    .. 
3,1     .. 


Lichtpfianze 


5,9  cm 

11,3     „ 
6,0    ,, 


Die  Pflanzen,  denen  das  Licht  entzogen  war, 
haben  natürlich  nicht  assimilieren  können.  Daß 
sie  trotzdem  so  rasch  gewachsen  sind,  erklärt  sich 
dadurch,  daß  sie  aus  den  in  den  Samen  ent- 
haltenen Reservestofifen  große,  dünnwandige  und 
wasserreiche  Zellen  bildeten. 

Dieses  anormale,  als  Etiolement  bezeich- 
nete Wachstum  ist  in  biologischer  Hinsicht  von 
großer  Bedeutung.  Wenn  nämlich  ein  Same  tief 
in  die  Erde  gerät,  so  benutzt  er  fast  alles  Nähr- 
material zu  einer  raschen  Streckung  des  Stengels; 
ist  dieser  erst  an  die  Oberfläche  gelangt,  dann 
werden  auch  die  Blätter  ausgebreitet,  damit  sie 
assimilieren  und  zum  weiteren  Ausbau  beitragen 
können.  Bei  Cucurbita  streckt  sich  der  unter  den 
Keimblättern  befindliche  Stengelteil,  das  Hypokotyl, 
bei  anderen  Pflanzen,  z.  B.  Phaseolus,  dagegen  das 
über  den  Keimblättern  gelegene  Epikotyl. 

Wie  beeinflußt  nun  das  LJcht  das  Wachstum? 


N.  F.  m.  Nr.  57 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


899 


Um  die  Einwirkung  des  Lichtes  beobachten  zu 
können,  müssen  wir  dafür  Sorge  tragen,  daß  das 
I.icht  nur  von  einer  Seite  her  auf  die  Pflanzen 
gelangt.  Zu  diesem  Zwecke  wird  eine  helio- 
tropische   Kammer    (Fig.    3)    benutzt.        Als 


Fig-  3 


Heliotropische    Kammer. 
Prallt. 


Aus    t>ctmer,    kl.    jiliysiol» 


Wasserpflanzen,  ähnlich  wie  diejenigen  der  meisten 
Tiere,  aus  Geweben  aufgebaut.  In  der  Anordnung 
der  Zellen  macht  sich  jedoch  zwischen  Pflanzen- 
und  Tierreich  ein  eigenartiger  Gegen- 
satz geltend,  der  erklärt  wird  durch  die  Art  der 
Ernährung.  Der  Körper  der  Tiere  bildet  in  der 
Regel  eine  kompakte  Masse  und  besitzt  eine  ge- 
ringe äußere  Oberfläche;  im  Innern  dagegen, 
namentlich  in  bezug  auf  die  Verdauungsorgane,  ist 
häufig  eine  sehr  bedeutende  Flächenaiisbreitung 
zu  erkennen.  Anders  liegen  die  Verhältnisse  bei 
den  Pflanzen;  der  Stengel  entwickelt  sich  besonders 
nach  einer  Richtung  hin,  in  die  Länge;  die  Blätter, 
die  Ernährungsorgane,  sind  flächenhaft 
ausgebreitet  und  bieten  in  ihrer  Gesamtheit 
der  Außenwelt  eine  mit  Rücksicht  auf  die  Masse 


Untersuchungsobjekt  dienen  mehrere  Exemplare 
von  Sinapis  alba,  die  unter  Ausschluß  des  Lichts 
in  einem  Blumentopfe  gezogen  wurden.  Wenn 
die  oberirdischen  Stengelteile  eine  Länge  von  2 
bis  3  cm  erreicht  haben,  werden  die  Pflanzen  in 
der  heliotropischen  Kammer  einseitiger  Beleuch- 
tung ausgesetzt.  Bei  dem  Versuch,  der  bei  25"  C 
ausgeführt  wurde,  war  nach  2'/...  Stunden  eine 
Krümmung  der  Stengelspitze  eingetreten  und  zwar 
derart,  daß  sich  der  Stengel  den  einfallenden 
Sonnenstrahlen  parallel  gerichtet  hatte.  Die  Krüm- 
mung ist,  wie  sich  unmittelbar  ergibt,  durch  stär- 
keres Wachstum  der  vom  Licht  abgewendeten 
Seite  herbeigeführt.  Und  welches  ist  der  Sinn 
dieser  positiv  heliotropischen  Krümmung?  Der 
Stengel  krümmt  sich  zum  Lichte  hin  und  bringt 
somit  die  Blätter  in  eine  Lage,  in  welcher  sie 
möglichst  viele  Sonnenstrahlen  auffangen  können. 
So  steht  auch  diese  im  Pflanzenreich  allgemein 
verbreitete  Erscheinung  im  Dienste  der  Assimi- 
lation. 

Die  Erzeugung  der  Kohlehydrate  findet  in 
den  Chlorophyllkörpern  statt.  Sollen  diese 
ihre  Funktion  erfüllen,  so  müssen  sie  in  den 
Zellen  und  die  Zellen  in  den  Geweben 
so  angeordnet  sein,  daß  sie  möglichst 
vollständig  und  gleichmäßig  vom  Lichte 
getroffen  werden.  Dieses  Ziel  wird  bei  den 
einzelligen  und  bei  den  aus  Zellfäden  und  ein- 
schichtigen Zellflächen  bestehenden  Pflanzen  in 
verhältnismäßig  einfacher  Weise  erreicht.  Die 
Chlorophyllkörper  liegen  im  wandständigen  Proto- 
plasma eingebettet,  so  daß  sie  sich  gegenseitig 
das  Licht  nicht  rauben  (aber  nur  bis  zu  einer  ge- 
wissen Lichtintensität).  Eine  eigentümliche  An- 
ordnung des  Chlorophyllapparates,  deren  biologische 
Bedeutung  ohne  weiteres  verständlich  ist,  zeigt  die 
Algengattung  Spirogyra  (P^ig.  4);  die  Chloro- 
phyllkörper bilden  je  nach  der  Art  ein  oder  mehrere 
spiralige,  der  Zellwand  angelagerte  Schrauben- 
bänder. 

Eine  Aneinanderreihung  der  Zellen  nach  zwei 
Richtungen  des  Raumes  ist  bei  den  Pflanzen, 
welche  frei  den  Witterungseinflüssen  ausgesetzt 
sind,  aus  mechanischen  Gründen  unmöglich.  In 
der  Tat    sind  die  Organe  der  höheren  Land-  und 


Fig.  4.    Zelle  von  Spirogyra  jugalis.    eh  =  Chlorophyllkörpcr. 
Vergr.   256.     Aus  „Bonner  Lehrbuch". 

unverhältnismäßig  große  Oberfläche  dar.  Worin 
der  Vorzug  dieses  Baues  besteht,  wird  klar,  wenn 
wir  annehmen,  die  Blätter  seien  auch  nur  einige 
Millimeter  dick.  Dann  würden  die  außen  ge- 
legenen Zellen  das  Licht  absorbieren,  und  die  im 
Innern  befindlichen  könnten  für  die  Assimilation 
nicht  in  Betracht  kommen.  Da  aber  in  Wirklich- 
keit die  Blätter  —  von  besonderen  Ausnahmen 
abgesehen  —  flächenartig  ausgebildet  sind  und  nur 
eine  Dicke  von  Bruchteilen  eines  Millimeters  be- 
sitzen, sind  sie  imstande,  eine  bedeutende  Menge 
von  Lichtstrahlen  aufzufangen  und  der  Assimilation 
dienstbar  zu  machen  —  ganz  abgesehen  davon, 
welche  Bedeutung  dieser  Bau  für  die  Versorgung 
der  Zellen  mit  Kohlensäure  etc.  hat. 

Untersuchen  wir  nunmehr,  inwiefern  der 
anatomische  Bau  der  Blätter  der  phy- 
siologischen Leistung  angepaßt  ist. 
Fig.  5')  zeigt  den  Querschnitt  eines  Blattes  von 
Triticum    vulgare.     Zwischen    der   Epidermis    der 


')  Diese  und  ebenso   die  übrigen  Originalabbildungen  sind 
on  Herrn  W.  Planthafer  in   Lübeck  angefertigt. 


900 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  IIl.  Nr.  57 


Ober-  und  Unterseite  ist  das  Assimilations-  (und 
Transpirations-)gewebe  ausgebreitet.  Die  ein- 
zelnen Zellen  sind  im  großen  und  ganzen  gleich- 
artig ausgebildet,  besitzen  eine  polyedrische  Ge- 
stalt und  lassen  nur  kleine  Interzellularen  zwischen 
sich.  Der  Bau,  wie  er  uns  hier  entgegentritt,  ist 
typisch  für  die  meisten,  allerdings  nicht  für  alle 
Monokotylen. 


Fig.   5.     Teil  des  Querschnittes  durch    ein  Blatt  von  Triticum 
vulgare. 

Bei  den  Dikotylen  ist  fast  immer  eine  Differen- 
zierung des  Blattgewebes  eingetreten.  Figur  6 
.stellt  den  Querschnitt  eines  Blattes  von  Fagus  sil- 
vatica  dar.  Die  mit  Chlorophyll  versehenen  Zellen 
lassen  einen  deutlichen  Unterschied  erkennen.  Der 
Blattoberseite  zugewendet  ist  eine  Schicht  von 
langgestreckten,  schlauchförmigen  Zellen,  die  mit 
ihrem    größten  Dtirchmesser    senkrecht  zur  Hlatt- 


dazwischen  Schwammgewebe.  Das  Palisaden- 
parenchym  überwiegt  bei  Pflanzen  an  sonnigen, 
das  Schwammparenchym  bei  solchen  an  schattigen 
Standorten.  —  IVIanche  Pflanzen  besitzen  die  sehr 
nützliclie  Fähigkeit,  den  Hau  ihrer  Blätter  den  ver- 
schiedenen Beleuchtungsbedingungen  anzupassen, 
z.  B.  die  Buche.  Bei  den  Sonnenblättern  —  so 
wollen  wir  der  Kürze  wegen  die  im  direkten 
Sonnenlicht  entwickelten  Blätter  nennen  —  ist 
fast  das  ganze  Mesophyll  als  Palisadenparenchym 
ausgebildet;  das  Schattenblatt  dagegen  weist  fast 
nur  Schwammgewebe  auf.  Zwischen  beiden  E,\- 
tremen  kommen  nach  Stahl  je  nach  den  Stand- 
orten alle  denkbaren  Mittelstufen  vor  (vgl.  Fig.  7). 

Charakteristisch  für  die  verschiedenen  Zell- 
formen ist  auch  die  Lagerung  der  Chloro- 
phyllkörner (vgl.  Fig.  6).  In  den  Palisaden- 
zellen liegen  sie  an  den  zur  Blattfläche  senkrecht 
stehenden  Wänden,  nehmen  also  Profilstelluncr  ein; 
in  den  Zellen  des  Schwammgewebes  finden  sie 
sich  an  den  zur  Fläche  parallelen  Wänden,  lagern 
hier  also  in  Flächenstellung. 

Fragen  wir  uns  nun :  Welche  Bedeutung  hat 
die  Differenzierung  des  Blattgewebes  und  die  ver- 
schiedene Lagerung  der  Chlorophyllkörper?  Die 
Palisadenzellen  der  Sonnenblätter  erhalten  das 
direkte  Licht  und  absorbieren  einen  Teil  desselben. 
Weil  die  Chlorophyllkörner  Profilstellung  einnehmen, 
geht  ein  großer  Teil  der  Strahlen  ungehindert  hin- 


Fig.  6.     Querschnitt    durch    das    Blatt    von    Fagus    silvatica 

pl  =  Palisadenparenchym,  sp  =  Schwammparenchym. 

Aus  ..Bonner  Lehrbuch". 


fläche  liegen  und  fast  lückenlos  aneinanderstoßen. 
Darunter  befinden  sich  kleinere,  nach  allen  Rich- 
tungen des  Raumes  ziemlich  gleichmäßig  ent- 
wickelte Zellen,  die  große  Interzellularen  zwischen 
sich  lassen.  Man  bezeichnet  jenes  Gewebe  als 
Palisaden-,  dieses  als  Schwammparen- 
chym. —  Der  hier  gekennzeichnete  Bau  ist  für 
die  meisten  Blätter  charakteristisch,  weist  jedoch 
im  einzelnen  je  nach  den  Standorten  Verschieden- 
heiten auf.  Das  Palisadenparenchym  liegt  an  der 
Oberseite,  das  Schwammparenchym  an  der  Unter- 
seite bei  solchen  Blättern,  die  von  oben  her  von 
den  Sonnenstrahlen  getroffen  werden.  Die  vertikal 
gerichteten  Blätter  besitzen  meist  sowohl  an  der 
Ober-  wie  an  der  Unterseite  Palisadengewebe  und 


Fig.   7.     Querschnitte  durch  Blätter 

einer  Klutbuche.     1   Lichtblatt. 
II  Schattenblatt.    Nach  Nordhausen 
aus  Jost,    Vorl.   über  Pflanzcnphys. 


durch,  gelangt  eventuell  zu  den  nächsten  Palisaden- 
zcllen,  durchdringt  auch  diese  und  kommt  schließ- 
lich, natürlich  etwas  abgeschwächt,  zu  den  Zellen 
des  Schwammgewebes.  Hier  lagern  die  Chloro- 
phyllkörner in  Flächenstellung  und  nehmen  den 
größten  Teil  der  Lichstrahlen  auf.  Bei  den  Schatten- 
blättern gelangt  das  diffuse,  schon  bedeutend  ab- 
geschwächte Licht  zunächst  in  die  schwach  ent- 
wickelten  Palisadenzellen,   um    gleich    darauf  von 


N.  F.  m.  Nr.  57 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


901 


den  in  Flächenstellung  verharrenden  Chlorophyll- 
körpern des  Schwammparenchyms  absorbiert  zu 
werden.  Der  Palisadentypus  ist  für  diese  Pflanzen 
wenig  angebracht,  weil  die  Chlorophyllkörner,  um 
ihre  Funktion  erfüllen  zu  können,  Flächenstellung 
einnehmen  müßten.  Somit  ist  der  Palisadentypus 
das  für  sonnige,  der  Schwammtypus  das  für  schat- 
tige Standorte  der  Leistung  am  besten  angepaßte 
Gewebe. 

Dazu  kommt  noch  ein  anderer  Umstand :  Die 
Blätter  von  Pflanzen,  welche  an  son- 
nigen Orten  wachsen,  sind  kleiner  und 
dicker  als  diejenigen  derselben  Art, 
welche  an  schattigen  Orten  gedeihen. 
An  Sambucus  nigra   ist    dieser  Unterschied  leicht 


große  Menge  von  Material  zum  Aufbau  der  Stiele 
notwendig. 

Daß  die  Modifikationen  hinsichtlich 
der  Größe  der  Blätter  in  der  Tat  durch  die 
verschiedenen  Beleuchtungsbedingun- 
gen hervorgerufen  werden,  zeigt  ein  Versuch. 
Wir  kultivieren  in  mehreren  Blumentöpfen  Pha- 
seolus  multiflorus.  Einige  Exemplare  werden  in 
den  Genuß  des  vollen  Sonnenlichts  gesetzt;  den 
anderen  wird  das  direkte  Licht  vorenthalten,  in- 
dem sie  vor  ein  Nordfenster  gestellt  werden.  Nach- 
dem die  Pflanzen  eine  Höhe  von  etwa  50  cm  er- 
reicht haben,  wird  eine  Messung  vorgenommen. 
Diese  ergab  in  einem  Versuche  folgende  Mittel- 
werte (vgl.  dazu  Elg.  8). 


Fig.  8.     Blätter  von  Phaseolus  multiflorus  (schematisch). 

a  und  b  Schattcnblätter.      c  und  d  Sonnenblätter. 

a  und  c  Primordial-,  b  und  d   Fiederblätter.       ca.   '/.1  "»'•   Gr. 

zu    beobachten.')      Die    Messung    einer    größeren 
Zahl  von  Fiederblättchen  hatte  folgendes  Ergebnis : 
Sonnenblätter : 

Länge:     5,4  cm 
Breite:      3,1     „ 
Schattenblätter : 

Länge:   12,8  cm 
Breite:      5,7    „ 
Auffallend    ist  das  Verhältnis   der  Länge 
zur  Breite;  es  betrug  bei  den 

Sonnenblättern:  1,74:1 
Schattenblättern:  2,25:1. 
Wie  erklärt  sich  dieses  Verhältnis?  Soll  die 
Breite  in  demselben  Verhältnis  wie  die  Länge 
wachsen,  dann  müssen  die  Blättchen,  um  sich 
nicht  gegenseitig  zu  bedecken,  weit  voneinander 
rücken.      Dazu    ist   aber    eine    unverhältnismäßig 


Sonnenpflanze 


Primordialblatt 


Fiederblättchen 
(Endblättchen) 


Länge;    7,1    cn 

Breite:    5,6     „ 

Länge :  Breite 

=  1.27  ■■  ' 


Länge :    $,2    cm 

Breite:    3,1     „ 

Länge :  Breite 

=  1,68:  I 


Schattenpflanze 


Länge :  1 1 ,04  cm 

Breite :  10,36  ,, 

Länge :  Breite 

=  1 ,06  :  I 


Länge :    8,0    cm 

Breite:    3,8     „ 

Länge :  Breite 

=  2,15  :  I 


')  Von  Einfluß  sind  freilich  auch  die  Feuchtigkeitsverhältnisse. 


Auch  hier  zeigt  sich  die  Erscheinung,  daß  die 
Zunahme  der  Breite  mit  derjenigen  der  Länge 
nicht  gleichen  Schritt  hält. 

Hinsichtlich  der  Dicke  der  Blätter  ergab 
sich  folgendes: 

Sonnenblätter:  0,25  mm 
Schattenblätter:  0,i6  „ 
Dasselbe,  was  hier  für  Phaseolus  und  Sambucus 
nachgewiesen  ist,  gilt  für  viele  andere  Pflanzen: 
an  sonnigen  Standorten  derbe  und  kleine  Blätter, 
an  schattigen  Orten  dünne  und  große  Blätter.  Nach 
Stahl  sind  Blattgröße  und  Blattdicke  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  umgekehrt  proportional. 

Und  welches  ist  der  Sinn  dieses  Verhaltens? 
Aus  der  gleichen  Menge  von  Baumaterial  bildet 
die  Sonnenpflanze  kleine,  aber  dicke,  die  Schatten- 
pflanze große,  jedoch  dünne  Blätter.  Das  schwache 
Licht,  welches  die  Schattenblätter  empfangen,  wirkt 
mit  genügender  Intensität  in  den  nicht  tief  ge- 
legenen Zellen.  Das  stärkere  Licht  dringt  mit 
Leichtigkeit  in  die  tiefer  befindlichen  Zellen  der 
Sonnenblätter  ein  und  befähigt  somit  die  Chloro- 
phyllkörper zur  Assimilation.  —  Zugleich  liegt 
diese  Einrichtung  im  Interesse  einer  den  Verhält- 
nissen angepaßten  Transpiration.  Die  zarten  und 
großen  Blätter  ermöglichen  eine  ausgiebigere  Ver- 
dunstung, die  nicht  nur  ohne  Gefahren,  sondern 
häufig  sogar  notwendig  ist;  durch  die  derben  und 
kleinen  Blätter  wird  eine  übermäßige  Verdunstung 
welche  die  betreffenden  Pflanzen  vermeiden  müssen, 
verhindert. 

Damit  die  Blätter  ihre  Funktion  erfüllen  können, 
ist  es  nötig,  daß  sie  im  ausgespannten  Zustande 
dem   Lichte    dargeboten    werden.     Diese   Festi- 


902 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  57 


gung-  kann  ■ —  theoretisch  —  auf  verschiedene 
Weise  erreicht  werden.  Einmal  wird  sie  ermög- 
licht durch  eine  Verdickung  der  Membranen  aller 
Zellen  (Stamm !).  Dieser  Weg  ist  aber  nicht  gang- 
bar, weil  die  Wände  damit  undurchlässig  für  die 
Lichtstrahlen  werden.  Die  Pflanzen  gelangen  aut 
andere  Weise  zu  demselben  Ziel:  Mit  den  der 
Leitung  von  Nährstofifen  bzw.  Assimilaten  dienen- 
den Elementen  sind  andere,  der  Festigung  dienende 
zu  den  Gefäßbündeln  vereinigt,  die  vom  Stiel  aus 
als  „Nerven"  die  Blätter  durchziehen.  Die  An- 
ordnung der  Nerven  ist  bekanntlich  verschieden 
und  wird  systematisch  verwertet. 

Von  großer  Bedeutung  für  die  Ernährungs- 
tätigkeit der  Pflanze  ist  eine  zweckmäßige 
Verteilung  der  Blätter  am  Stengel.  Nach 
der  gegenseitigen  Stellung  unterscheidet  man  be- 
kanntlich quirlständige,  gegenständige,  kreuzstän- 
dige, zerstreut  stehende  Blätter,  je  nach  der  Aus- 
bildung gestielte  und  sitzende  Blätter  etc.  So 
mannigfaltig  diese  Verhältnisse  auch  sein  mögen, 
immer  dienen  sie  einem  und  demselben  Zwecke ; 
die  Blätter  in  eine  solche  Lage  zu  bringen,  daß 
möglichst  alle  vom  Licht  getroffen  werden.  Ein 
Beispiel    möge   das  erläutern :    Fig.  9    zeigt    einen 


Fig.  9.     Teil  des  oberirdischen  Sprosses  von  Stachys  süvatica. 
'/a  nat.  Gr.     (Die  Zalilen  bezeichnen  cm.) 

Teil  des  oberirdischen  Sprosses  von  Stachys  sil- 
vatica.  Die  Blätter  sind  dekussiert.  Berücksich- 
tigen wir,  daß  die  Sonnenstrahlen  nicht  parallel 
mit  dem  Stengel,  sondern  schräg  einfallen,  so  er- 
gibt sich,  daß  der  größte  Teil  der  Blätter  Licht 
empfängt.  Dies  wird  noch  vollkommener  erreicht 
durch  die  Verschiedenheit  der  Blattgröße  und  der 
Länge  der  Blattstiele.  Von  unten  nach  oben  nehmen 
die  Blätter  an  Größe  und  die  Stiele  an  Länge  ab, 
wie  die  in    die  Figur   eingetragenen  Zahlen  deut- 


hch  erkennen  lassen.  Die  letztgenannte  Erschei- 
nung, daß  die  Stiele  verschieden  lang  sind,  ist  in 
der  Pflanzenwelt  weit  verbreitet;  sie  ist  um  so 
mehr  nötig,  je  größer  die  Blattflächen  (z.  B.  Wald- 
pflanzen), um  so  entbehrlicher,  je  kleiner  die  Spreiten 
sind  (Sonnenpflanzen). 

Bei  manchen  Pflanzen  (Plantago,  Taraxacum 
u.  a.)  entspringen  die  Blätter  in  Form  einer  Ro- 
sette gleich  über  der  Oberfläche  der  Erde.  Diese 
Anordnung  ist  unzweifelhaft  von  großem  Nutzen, 
denn  die  Pflanze  spart  an  Material  zum  Aufbau 
des  Stengels  —  ganz  abgesehen  davon,  daß  auf 
diese  Weise  die  X'erdunstung  beträchtlich  herab- 
gesetzt wird.  Dem  Vorteil  stellt  freilich  ein  Nach- 
teil entgegen:  die  Pflanze  kann  nur  da  gedeihen, 
wo  ihr  von  den  umgebenden  Gewächsen  nicht 
das  Licht  geraubt  wird,  also  auf  trockenem,  dürrem 
Boden. 

Die  größte  Schwierigkeit  einer  zweckmäßigen 
Verteilung  liegt  bei  den  Bäumen  vor;  müssen 
sie  doch  viele  Tausende  von  Blättern  dem  Lichte 
darbieten !  Da  in  das  Innere  der  Baumkrone  nur 
bedeutend  abgeschwächtes  Licht  eindringt,  ist  es 
von  großem  \'orteil,  wenn  möglichst  viele  Blätter 
an  die  äußere  Oberfläche  rücken.  In  der  Tat  läßt 
sich  dieses  Bestreben  an  allen  unseren  Laub-  und 
Nadelbäumen  verfolgen.  Die  unteren  Zweige  sind 
länger  als  die  oberen  und  stehen  entweder  fast 
senkrecht  vom  Hauptstamm  ab  oder  steigen  schräg 
an  unter  einem  Winkel  von  ca.  45";  auf  diese 
Weise  entstehen  die  so  verschiedenen  Formen  der 
Baumkrone.  Die  Nadelbäume  lassen  die  im  Innern 
gelegenen  Blätter  zugrunde  gehen,  nicht  ohne  vor- 
her die  noch  brauchbaren  Stoffe  wenigstens  zum 
Teil  aus  ihnen  herauszuziehen.  An  den  Laub- 
bäumen und  auch  an  anderen  Pflanzen  (z.  B.  Hedera 
helix)  beobachten  wir  vielfach,  daß  die  Blätter  fast 
in  einer  Ebene  liegen,  wobei  ein  Blatt  das  andere 
wenig  oder  garnicht  verdeckt.  (Über  dieses  sog. 
Blattmosaik  vgl.  man  die  trefflichen  Abbildungen 
in  Kerner's  Pflanzenleben.) 

Wie  aus  diesen  Beispielen  hervorgeht,  zeigen 
die  Pflanzen  das  Bestreben,  die  Blätter 
senkrecht  zu  den  einfallenden  Strahlen 
zu  stellen.  Dieses  Ziel  wird  auf  verschiedene 
Weise  erreicht:  durch  Verlängerung  oder  Drehung 
der  Blattstiele,  durch  geotropische  und  heliotropische 
Krümmungen  etc.  Besonderes  Interesse  verdient 
die  sog.  Photoepinastie,  wie  sie  uns  z.  B.  bei 
Cucurbita  pepo  entgegentritt.  Ein  Versuch  wird 
diese  Erscheinung  am  besten  erkennen  lassen.  In 
einem  Blumentopf  kultivieren  wir  bei  Lichtabschluß 
mehrere  Pflanzen.  Nach  14  Tagen,  nachdem  die 
oberirdischen  Stengelteile  eine  Länge  von  etwa 
10  cm  erlangt  haben,  untersuchen  wir  die  Keim- 
pflanze und  beobachten  nun,  daß  die  beiden 
Kotyledonen  zusammengeschlagen  sind  (Fig.  lOa). 
Werden  die  Pflanzen  jetzt  im  lichten  Schatten  auf- 
gestellt, so  breiten  sich  die  Blätter  innerhalb  weniger 
Stunden  aus  und  stellen  sich  senkrecht  zu  den 
einfallenden  Strahlen  (Plg.  lob).  Die  Krümmung 
der  Blätter    bis   zu    dieser  Lage    erfolgt,    wie  sich 


N.  F.  m.  Nr.  57 


Nat ur wissenschaftlich e  Woch enschri fi. 


903 


unmittelbar  ergibt,  durch  stärkeres  Wachstum  der 
Blattoberseite;  sie  wird  infolgedessen  als  Epinastie, 
und    weil    sie    durch   das  Licht    hervorgerufen  ist, 


Fig.    10.      Oberirdischer  Teil  einer  Keimpflanze  von  Cucurbita 
pepo.     a  etioliert.     b  und   c  beleuchtet.     (Die  Pfeile  bezeich- 
nen die  Richtung  der  einfallenden  Strahlen.) 


als  Photoepinastie  bezeichnet.  Werden  die  Pflanzen 
nun  horizontal  gelegt,  nachdem  der  Stengel,  um 
eine  geotropische  Krümmung  auszuschließen,  an 
einer  Stütze  befestigt 
ist,  so  zeigt  sich  nach 
einem  Tage,  daß  die 
Blätter  abermals  ihre 
Lage  verändert  haben : 
Beide  Keimblätter  sind 
parallel  mit  dem  Sten- 
gel und  senkrecht  zu 
den  einfallenden  Strah- 
len ausgebreitet  (Fig. 
lOc).  Die  Krümmung 
ist  bei  einem  Blatte 
durch  Epinastie,  bei 
dem  anderen  durch 
negativ  geotropisches 
Verhalten  des  Blatt- 
stieles veranlaßt. 

Eine  Belichtung  wird 
bei  vielen  Pflanzen  noch 
auf  andere  Weise  er- 
zielt. Die  Blätter  man- 
cher Gewächse  sind 
bekanntlich  geteilt;  je 
nach  der  Tiefe,  bis  zu 
welcher  die  Teilung 
fortschreitet,  bezeich- 
net man  die  Blätter 
als  gelappt,  gespalten, 


geteilt,  geschnitten,  oder  wenn  die  einzelnen  Teile 
selbständig  werden,  als  zusammengesetzt.  Der 
Sinn  dieser  verschiedenen  Modifikationen  ist  wieder 
ein  gleicher.  Wäre  die  Blattfläche  ungeteilt,  dann 
würde  einmal  die  Gefahr  nahe  liegen,  daß  die 
Ernährungsorgane  durch  Wind  und  Regendruck 
zerrissen;  andererseits  würden  die  tieferstehenden 
Blätter  von  den  darüber  befindlichen  verdunkelt 
werden.  Beides  ist  vermieden  durch  die  Teilung 
der  Spreite.  Fig.  11  stellt  einen  Sproß  mit 
den  gefiederten  Blättern  von  Rosa  canina  dar,  wie 
er  sich  uns,  in  der  Richtung  der  einfallenden 
Strahlen  gesehen  (morgens),  darbietet.  Wie  die 
Zeichnung  erkennen  läßt,  werden  von  den  oberen 
Blättern  die  unten  stehenden  nur  wenig  verdunkelt ; 
die  Unvollkommenheit,  die  immerhin  noch  besteht, 
wird  zum  Teil  dadurch  ausgeglichen,  daß  das 
Sonnenlicht  während  des  Tages  immer  neue  Flächen 
trifft.  Die  Teilung  der  Blattfläche  bietet  also  ganz 
wesentliche  Vorteile;  sie  gestattet  vor  allem,  daß 
an  den  Spitzen  der  Sprosse  große  Flächen  aus- 
gebreitet werden  können,  was  ohne  die  Teilung 
unmöglich  wäre. 

Dem  Stamme  oder  Stengel  kommt  neben  der 
Stoffleitung  noch  die  Aufgabe  zu,  die  Ernäh- 
rungsorgane gegen  das  Licht  auszubreiten. 
Je  nach  der  Zahl  und  Größe  der  Blätter  ist  die 
Last,  welche  der  Stamm  zu  tragen  hat,  und  damit 
auch  seine  Stärke  verschieden.  Es  gibt  jedoch 
einige  Kräuter,  Stauden  und  Sträucher,  deren 
Stengel  so  dünn  ist,  daß  er  die  Blätter  nicht  zu 
tragen  vermag;  infolgedessen  müssen  diese  Ge- 
wächse am  Boden  entlang   kriechen,    wie    es   tat- 


Fig.  11. 


Teil  des  Sprosses  von  Rosa  canina  in  der  Richtung 
der  einfallenden  Strahlen  gesehen. 


904 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  57 


sächlich  z.  B.  bei  Lysimachia  nummularia  der  Fall 
ist.  Bestehen  können  sie  aber  nur  solange,  als 
ihnen  von  anderen,  besser  ausgerüsteten  Orga- 
nismen nicht  das  Licht  streitig  gemacht  wird. 
Manche  Pflanzen  besitzen  nun  die  Fähigkeit,  sich 
gegen  diese  Gefahren  mit  Erfolg  zu  behaupten; 
sie  benutzen  andere  Gewächse,  um  an  ihnen  zum 
Licht  emporzuklimmen.  Die  Mittel,  welche  zu 
diesem  Zwecke  verwandt  werden,  sind  verschieden. 
Die  Schlingpflanzen  benutzen  meistens 
eine  dünne,  aufrecht  stehende  Stütze  und  winden 
sich  an  derselben  mit  ihrem  Stengel  in  Form  einer 
Schraubenlinie  empor.  Der  Vorteil,  den  diese 
Form  des  Wachstums  hat,  besteht  darin,  daß  mit 
einer  geringen  Menge  Baumaterial  rasch  eine  be- 
deutende Höhe  erreicht  wird.  Freilich  wird  der  \'or- 
zug  zum  Teil  wieder  ausgeglichen ;  denn  der  win- 
dende Stengel  muß,  um  zu  einer  bestimmten  Höhe 
zu  gelangen,  nicht  unbeträchtlich  länger  sein  als 
ein  aufrechter  Stamm. 


F'ig.    12.     Teil  eines  Sprosses  von  Sicyos  angulatus   mit  einer 

Ranke,     a  nicht  gereizt,  b  schwach  mit  Holzstäbchen  gereizt, 

c  mehrfach  .berührt.     (.'\us  Detmer,  kl.  physiol.  Praktikum.) 


Ein  anderes  Mittel  benutzt  der  Efeu,  Hedera 
helix.  Er  ist  mit  Kletter  wurzeln  versehen, 
welche  dem  Stengel  entspringen  und  in  die  Un- 
ebenheiten der  Bäume,  Mauern  etc.  eindringen,  um 
so  eine  Befestigung  herbeizuführen. 

Dasselbe  Ziel  erreichen  andere  Pflanzen  unter 
Aufwand  einer  geringeren  Menge  von  Material  mit 
Hilfe  der  Ranken.  Morphologisch  betrachtet 
sind  die  Ranken  verschiedenwertig;  teils  sind  sie 
uingewandelte  Stengel,  teils  abgeänderte  Blätter. 
Physiologisch  aber  sind  alle  gleichwertig.  Blatt- 
ranken, die  als  Mittelnerven  von  Blättern,  denen 
die  Spreite  fehlt,  gedeutet  werden,  finden  sich 
vielfach  bei  den  Schmetterling.sblütlern.  Bei  Pisum 
sativum  z.  B.  sitzen  die  Ranken  da,  wo  sonst  die 
Fiederblätter  sich  befinden.  Solange  die  Ranke 
einen  Gegenstand  noch  nicht  berührt  hat,    ist  sie 


gerade;  auf  einen  Berührungsreiz  hin  beginnt 
das  freie  Ende  sich  zu  krümmen  und  die  Stütze 
zu  umschlingen.  Bemerkenswert  ist,  daß  für  die 
Fiederteile  die  Nebenblätter  vikariierend  als  Assi- 
milationsorgane eintreten.  —  Für  das  Studium  der 
Rankenbewegung  eignet  sich  vorzüglich  Sicyos 
angulatus  (Fig.  12).  Berührt  die  Ranke  eine 
in  der  Nähe  aufgestellte  Stütze,  z.  B.  einen  Draht 
oder  dünnen  Holzstab,  so  wird  eine  Reizbewegung 
ausgelöst,  und  die  Ranke  beginnt  sich  zu  krüm- 
men. Dadurch  kommen  neue  Teile  der  Ranke 
mit  der  Stütze  in  Berührung;  der  schließliche  Er- 
folg ist  ein  Umwinden  der  Stütze  (Fig.  1 2,  Zweig  d). 
Nach  kurzer  Zeit  bildet  der  zwischen  der  Stütze 
und  der  Pflanze  ausgespannte  Rankenteil  kork- 
zieherförmige  Einrollungen  und  an  einer  Stelle 
(bei  W)  einen  Wendepunkt.  Die  Einrollungen 
sind  für  die  Pflanze  von  Bedeutung,  weil  ein  Zer- 
reißen der  Ranke  infolge  der  Einwirkung  des 
Windes  etc.  kaum  möglich  ist. 

In  ganz  eigentümlicher  Weise 
beeinflußt  die  Beleuchtung  die 
Bewegung  derFlagellaten 
und  der  Schwärmer.  Die 
Algen  der  Gattung  Clamydomonas 
(Fig.  13a)  sind  einzellige,  grün 
gefärbte,  mit  einem  Kern,  zwei 
Cilien  und  zwei  Vakuolen  ver- 
sehene Organismen.  Sie  finden 
sich  in  stehenden  Gewässern,  nicht 
benutzten  Brunnentrögen  häufig 
in  so  großer  Zahl,  daß  das  Wasser 
durch  sie  grün  gefärbt  und  undurch- 
sichtig erscheint.  Um  sie  in  ihrem 
Verhalten  zum  Licht  kennen  zu 
lernen,  bringen  wir  Wasser,  das 
viele  Schwärmer  enthält,  in  eine 
Kristallisierschale  und  stellen  diese 
in  die  Nähe  des  Fensters.  Nach 
Verlauf  einer  halben  Stunde  be- 
obachten wir,  daß  sich  die 
größte  Zahl  der  Algen  an  der 
dem  Fenster  am  nächsten  gelege- 
nen Seite  angesammelt  hat.  Zur 
genaueren  Untersuchung  benutzen 


Fig. 


13.     a   Clamydomonas.     b  Feuchte  Kammer. 
Te.xt.) 


wir  das  Mikroskop.  Um  die  Schwärmer  in  der  Be- 
wegung nicht  zu  hindern,  ist  es  nötig,  daß  sie  im 
„hängenden  Tropfen"  untersucht  werden.''  Zu  dem 
Zwecke  verfertigen  wir  etwa  aus  einer  \'isitenkarte 
einen  kleinen  Rahmen,  dessen  innerer  Raum  etwas 


N.  F.  m.  Nr.  57 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


905 


kleiner    ist    als   das   zu  benutzende  Deckglas;  der 
Rahmen    wird    mit    Wasser    durchtränkt    und    aut 
einen  Objektträger  gelegt.     Nun  bringen  wir  einen 
Wassertropfen  mit  Schwärmern  auf  ein  Deckglas, 
kehren  dieses  um  und  legen    es  so  auf  den  Rah- 
men,   daß    der   Tropfen    frei    in    der  entstandenen 
,  feuchten  Kammer"  hängt  (Fig.  13  b).     Beobachten 
wir   jetzt   die    Schwärmer   unter   dem  Mikroskop, 
so  bemerken  wir,  daß  nach  kurzer  Zeit   sich  alle 
Algen    an    dem    dem    Lichte    zugewandten  Rande 
des  Tropfens  angesammelt  haben.     Daß  dies  nicht 
zufällig  ist,  zeigt  sich,  wenn  wir  das  Deckglas  um 
l8o"  drehen.     Mit  den  Augen  läßt  sich  verfolgen, 
wie  sich  die  Schwärmer  aus  der  bisher  eingehal- 
tenen Lage  entfernen  und  wieder  zum  Lichte  sich 
hinbewegen.     Das  Spiel  läßt    sich  mit  demselben 
Erfolge  beliebig  lange  fortsetzen.  -  Der  Versuch 
zeigt    daß    die    Lichtstrahlen    einen    Reiz    auf  die 
Schwärmer   ausüben ,    dessen  Wirkung   dann  zum 
Ausdruck    kommt,    daß    sie   sich   zum  Lichte  hin 
wenden.      Die    Ortsveränderung,    die    durch    das 
Licht  veranlaßt  wird,  bezeichnet  man  als  Photo- 
taxie      Als  Organ,   welches   der  Perzeption    des 
Reizes  dient,   wird  der  rote  Augenfleck  gedeutet. 
—  Es  mag  bemerkt  werden,  daß  die  Schwärmer 
das    Licht    fliehen,    sobald    dieses    eine    gewisse 
Helligkeitsgrenze  überschreitet. 

Welche  Bedeutung  hat  nun  die  Ihototaxie? 
Die  Schwärmer  vermögen  je  nach  den  Beleuchtungs- 
bedingungen den  Platz  zu  wechseln;  sie  gelangen 
damit  stets  an  solche  Orte,  welche  -  wenigstens 
in  bezug  auf  die  Belichtung  -  für  die  Ernährung 
am  günstigsten  sind.  Zu  einer  aktiven  Orts- 
bewegung sind  natürlich  besondere  Organe  notig; 
diese  sind  gegeben  in  den  Geißeln. 

Die  gleichen  phototaktischen  Bewegungen  zei- 
gen die  Flagellaten  und  die  Schwärmsporen  sehr 
vieler  Algen.  Eine  große  Zahl  der  hierher  ge- 
hörigen Organismen  pflegt  sich  an  Steinen  etc. 
festzuhaften.  Wenn  nun  ihre  Schwarmsporen  die 
Fähiokeit  der  Phototaxie  besitzen,  so  ist  damit 
die  Gewähr  gegeben,  daß  sich  die  jungen  Pflanzen 
an  solchen  Orten  entwickeln,  an  denen  die  Be- 
leuchtungsverhältnisse günstig  sind. 


Die  Erscheinung,  daß  die  Schwärmer  bei  zu 
starker  Besonnung  von  der  Lichtquelle  sich  weg- 
wenden, legt  die  Vermutung  nahe,  daß  eine  zu 
intensive  Beleuchtung  schädlich  ist. 
Tatsächlich  ist  das  der  Fall ,  aber  nicht  nur  bei 
den  genannten  Organismen,  sondern  auch  bei 
anderen,  höher  stehenden  Pflanzen. 

Wenn  in  einem  Walde  durch  Fallung  der 
Bäume  eine  Lichtung  geschafi"en  wird,  so  beob- 
achtet man,  daß  viele  der  hier  wachsenden  Pflanzen 
zu  kränkeln  beginnen.  Die  Blätter  von  Oxalis, 
Asperula,  Pteris  aquilina  u.  a.  färben  sich  nach 
und  nach  gelb,  und  die  Gewächse  sind  vielleicht 
schon  ini  darauf  folgenden  Jahre  verschwunden. 
Wie  erklärt  sich  diese  Erscheinung?  Da  eine 
Gelbfärbung  eingetreten  ist,  dürfen  wir  annehmen, 


daß  das  Chlorophyll  sich  verändert  hat ;  weil  ferner 
nur  die  Beleuchtungsverhältnisse  gewechselt  haben, 
lieat  die  Annahme  nahe,    daß    das  Licht  das  Ab- 
ste'^rben    veranlaßt   hat.    -    Um   das  Verhalten 
des    Lichts    gegen  Chlorophyll  kennen  zu 
lernen    stellen  wir  eine  alkohohsche  Chlorophyll- 
lösung her.    Ein  Teil  derselben  (a)  wird  in  einem 
verschlossenen   Gefäß    dem    direkten    Sonnenlicht, 
ein  anderer  Teil  (b)  dem  diff"usen  Lichte  ausgesetzt; 
den  Rest  (c)  bewahren  wir  im  Dunkeln  auf.    Schon 
nach   "/,  Stunden    ist   der    grüne    Farbstoff"  von  a 
zerstört;   b  zeigt  dasselbe,  jedoch    erst    nach  drei 
Ta-^en;    c  dagegen    erhäh   sich   lange  Zeit  unver- 
ändert     Der    Versuch    lehrt,    daß    das   Chloro- 
phyll   durch    das    Sonnenlicht    zerstört 
wird    und   zwar    um    so    schneller,  je  inten- 
siver das  Licht  einwirkt.  _ 

Geschieht  dasselbe  auch  in  der  Natur  r  Der 
Anschein  spricht  dagegen;  denn  unter  normalen 
Umständen  bleiben  die  Blätter  gleichmaßig  gtun. 
Aber  die  oben  mitgeteilte  Beobachtung  laßt  doch 
daraufschließen,  daß  auch  in  der  freien  Natur 
eine  Zerstörung  des  Chlorophyllfarb- 
stoffes durch  das  Licht  erfolgt.  Daß  unter 
normalen  Verhältnissen  die  Zerstörung  nicht  äußer- 
lich wahrnehmbar  wird,  ist  so  zu  erklaren,  daß 
Hand  in  Hand  mit  derselben  eine  Regeneration 
stattfindet.  Wenn  aber  infolge  zu  intensiver  Be- 
strahlung mehr  Farbstoff"  zerstört  als  neu  gebildet 
wird  so  müssen  die  Blätter  natürlich  zu  krankein 
beginnen,  und  die  Pflanzen,  welche  keine  Schutz- 
mittel gegen  diese  Gefahren  besitzen,  werden  zu- 
grunde gehen.  . 

Noch  in  anderer  Hinsicht  kann  übermäßige 
Stärke  des  Lichtes  schädlich  sein,  nämlich  insofern, 
als  mit  der  Absorption  der  Strahlen  eine  Er- 
wärmung verbunden  ist.  Überschreitet  diese 
eine  gewisse  Grenze,  dann  wird  der  ganze  Assi- 
milationsapparat in  seinen  Funktionen  gestört,  und 
er  vermag  seiner  Tätigkeit  nicht  mehr  voll  nach- 
zukommen. /-    r  1 

So  bircrt  eine  zu  intensive  Bestrahlung  Getahren 
in  sich      Freilich  ist  der  Punkt,   bei  welchem  die 
zulässige  Grenze,  das  Optimum,  überschritten  wird 
für    die   verschiedenen   Pflanzen  je    nach  Ort  und 
Zeit  sehr  verschieden.     Um  den  Gefahren,   denen 
besonders  die  an  sonnigen  Abhängen  wachsenden 
Pflanzen  ausgesetzt  sind,  zu  begegnen,  sind  in  der 
Natur  besondere  Einrichtungen  zu  finden,  von  denen 
wir  die  wichtigsten  im  folgenden  betrachten  wollen 
Die  Schutzmittel,  welche  eine  große  Zahl 
der   an    sonnigen    Orten    vorkommenden   Pflanzen 
zeigen       fallen     vielfach     zusammen     mit 
solchen,    die    gegen    die  Gefahren    einer 
übermäßigen    Transpiration     getroffen 
sind,  so  daß  es  „kaum  möglich  erscheint  zu  ent- 
scheiden,   welcher    der   beiden  Gefahren    eine  be- 
stimmte   Schutzvorrichtung    ihren    Ursprung    ver- 
dankt" (Schlmper).    Dichte  Behaarung,  stark  reflek- 
tierende   Blattoberflächen  usw.,    das    sind  Einrich- 
tungen, die  sowohl  gegen  zu  intensive  Belichtung 
als  ''zu  starke  Verdunstung  schützen. 


9o6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  57 


Manche  Gewächse,  wie  viele  Papilionaceen, 
ferner  Geranium  sanguineum  u.  a.  stellen  unter 
normalen  Umständen  ihre  Blätter  senkrecht  zu 
den  einfallenden  Sonnenstrahlen,  also  fast  horizontal. 
Sowie  aber  die  Beleuchtung  zu  stark  wird,  ändern 
die  Blätter  ihre  Lage  und  stellen  sich  vertikal, 
so  daß  nur  ein  geringer  Teil  der  Strahlen  auf  die 
Blätter  trifft. 

Besonders    interessant     ist     eine    Anpassungs- 
erscheinung,   die    sich    bei   den    sog.    Kompaß- 
pflanzen findet,  z.B.  bei  Lactuca  scariola,  über 
welche    Stahl    in    der    „Jenaischen    Zeitschrift    für 
Naturwissenschaft"   (XV)    berichtet.      Die    Spreite, 
der  an  sonnigen  Orten  wachsenden  Pflanzen  nimmt 
Vertikalstellung  ein,  und  zwar  derart,  daß  der  eine 
Seitenrand  nach  oben,  der  andere  nach  unten  ge- 
richtet ist.     Ein  Teil  der  Blätter  kehrt  die  Spitze 
nach  Süden,  ein  anderer  Teil  nach  Norden  (Name!). 
Die  nach  Osten  und  Westen  am  Stengel  sitzenden 
Blätter   sind    steil    aufgerichtet.     Daß    es  sich  um 
eme  Eigentümlichkeit  handelt,  die  durch  das  Licht 
bedingt    ist,    geht  daraus  hervor,    daß  bei  den  im 
Schatten  aufgewachsenen  Pflanzen  die  Blätter  hori- 
zontal   gestellt    sind.     Die    biologische  Bedeutung 
dieser  Blattstellung  ist  folgende.    Die  Blätter  wer^ 
den  mit  ihrer  größten  Fläche  von  der  aufgehenden 
und  untergehenden  Sonne  getroffen;    zur  Mittags- 
zeit aber,    wo    die   intensivste  Bestrahlung  erfolgt, 
ist  die  getroffene  Fläche  am  kleinsten.    „Gering1;r 
Wasserverlust  durch  Transpiration,  Milderung  des 
zu  intensiven  Sonnenlichts,    das  sind  die  Vorteile, 
welche  der  Pflanze  aus  ihrer  eigentümlichen  Blatt- 
onentierung  erwachsen"  (Stahl). 

Viel    mehr    verbreitet,    als    man    vielleicht    an- 
nimmt, ist  eine  Verschiebung  der  Chloro- 
phyllkörper   infolge  Änderung   der   fie- 
le u  c  h  t  u  n  g  s  b  e  d  i  n  g  u  n  g  e  n.  Sie  läßt  sich  bei  Or- 
ganen,   die    —    wenigsten    zum    Teil    —    nur   aus 
einer   Schicht   von  Zellen    bestehen,    leicht    beob- 
achten.    Zu  einem  Versuch  benutzen  wir   ein    an 
dunklen,    feuchten  Orten   wachsendes   Farnpro- 
thallium.     Bringen    wir    ein    solches    unter  das 
Mikroskop,    so    beobachten  wir,    daß  die   Chloro- 
phyllkörper   an    der    oberen    und    unteren    Wand 
gleichmäßig    verteilt    sind.     Wir    stellen    nun    den 
Objektträger  mit  dem  Prothallium  ins  Sonnenlicht 
und  zwar  senkrecht  zu    den  einfallenden  Strahlen. 
Nach   einiger   Zeit    —    in   dem    vorliegenden    Fall 
nach    •'/^    Stunden    —    untersuchen    wir   abermals 
und  finden  nun,  daß  die  Chlorophyllkörper  an  die 
seitlichen  Membranen  gerückt  sind.    Die  Stellung 
der  Chlorophyllkörner  bei  verschiedener  Beleuch- 
tung  ist    für    Lemna    trisulca  —   analog  verhält 
sich  das  Farnprothallium  —  in  Fig.  14  dargestellt. 
Im    diffussen  Licht   liegen    sie    an    den    zur   Blatt- 
oberfläche parallelen  Wandungen ;  sie  werden  also 
von    den    Sonnenstrahlen    in    Flächenstellung    ge- 
troffen.    Sowie    aber   das    direkte  Licht    einwirkt 
verandern  sie  ihre  Lage  und  begeben  sich  an  die 
zur  Flache   senkrechten  Wände,    mithin    in  Profil- 
stelung.      Wie    der   Versuch    zeigt,    besitzen    die 
Chlorophyllkorper  die  Fähigkeit,  dorthin  zuwandern 


wo  sie  ihre  Funktion  am  besten  erfüllen  können. 
Übrigens  ist  die  Bewegung  keine  aktive,  sondern 
sie  erfolgt  durch  Vermittelung  des  Protoplasmas. 
Bei  den  aus  vielen  Zellschichten  bestehenden 
Blättern  ist  die  Chlorophyllwanderung  mikro- 
skopisch sehr  schwierig  zu  beobachten;  doch 
makroskopisch  ist  ein  solcher  Nachweis  wohl  zu 
führen.  Zwei  Schattenblätter  von  Sambucus  nigra 
werden  kreuzweise  übereinander  gelegt  und  15 
Minuten  lang  dem  vollen  Sonnenlicht  ausgesetzt. 
Betrachten  wir  dann  das  untere  Blatt,  so  finden 
wir,  daß  es  dort,  wo  es  von  den  ungeschwächten 
Strahlen  getroffen  wurde,   heller  gefärbt  erscheint 


T        t 


Fig.      14.     Querschnitte    durch    Lemna  trisulca.      Stellung  der 
Chlorophyllkörner    bei    T    in    diffusem    Tageslicht,    bei  "s    in 

Nach  Stahl. 


starker  Sonne,   bei  N  in  der  Nacht. 


als  an  den  Teilen,  die  durch  das  darüber  liegende 
Blatt  geschützt  waren.  Auch  dieser  Farbenwechsel 
ist  durch  Verschiebung  der  Chlorophyllkörper 
herbeigeführt;  im  zerstreuten  Licht  verharren  sie 
in  Flächenstellung,  sowie  sie  aber  vom  grelleu 
Licht  getroffen  werden,  rücken  sie  in  Profilstellung. 
—  Eine  Verschiebung,  wie  sie  in  den  bisher  be- 
trachteten Fällen  erfolgt,  ist  bei  den  aus  Zellfäden 
bestehenden  Algen  natürlich  nicht  möglich.  Wenn 
diese  vom  vollen  Sonnenlicht  getroffen  werden, 
so  wandern  die  Chlorophyllkörper  gegeneinander 
und  bilden  einen  zusammengeballten  Knäuel. 

Es  darf  aber  nicht  unerwähnt  bleiben,  daß 
manche  Pflanzen,  die  an  einem  ganz  bestimmten 
Standorte  gedeihen,  vielfach  die  Fähigkeit  ver- 
loren haben,  sich  an  veränderte  Lebensbedin- 
gungen anzupassen.  Bei  Änderungen  der  Be- 
leuchtungsverhältnisse gehen  sie  infolgedessen  zu- 


N.  F.  m.  Nr.  57 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


907 


gründe,  wie  die  vorher  genannten  Schattenpfianzen 

Asperula  u.  a. 

Am  Ende  unserer  Ausführungen  angelangt, 
werfen  wir  einen  Blick  rückwärts!  Allen  grünen 
Pflanzen  ist  eines  gemeinsam ;  Sie  streben  danach, 
das  Sonnenlicht,  welches  ihnen  unter  normalen  Be- 
dingungen zur  Verfügung  steht,  möglichst  voll- 
kommen auszunutzen.  Die  Art  und  Weise  aber, 
wie  dieses  Ziel  erreicht  wird,  ist  außerordentlich 
mannigfach.  Je  mehr  wir  die  verschiedenen  Pflanzen, 
ja  die  Individuen  an  den  verschiedenen  Standorten 
studieren,  um  so  mehr  zeigt  sich,  wie  vorteilhaft 
sie  sich  meistens  den  äußeren  Bedingungen  ange- 
paßt haben  und  vielfach  noch  anzupassen  ver- 
mögen.  

Die  physiologischen  Experimente  und  mikro- 
skopischen Arbeiten  habe  ich  im  Botan.  Institut 
der  Universität  Jena  unter  Anleitung  von  Herrn 
Professor  Dr.  Detmer  ausgeführt.  Ich  fühle  mich 
verpflichtet,  Herrn  Prof  Detmer  auch  an  dieser 
Stelle  meinen  herzlichsten  Dank  auszusprechen. 


Literatur : 

Detmer,  Das  pflanzenpliysiologische  Praktikum.  2.  Aufl.  1895. 
Das  kleine  pflanzenphysiologische  Praktikum.     1903. 

Gocbel,  Beiträge  zur  Morphologie  und  Physiologie  des 
Blattes.     Botanische  Zeitung.      1880. 

Jost,   Vorlesungen  über  Pflanzenphysiologie.      1904. 

kerner  v.  Marilaun,  Pflanzenleben.     2.  Aufl.      1896,98. 

Schi  m  per,  Pflanzen-Geographie  auf  physiologischer  Grund- 
lage.     189S. 

Schleie hert,  Anleitung  zu  botanischen  Beobachtungen  und 
pflanzenphysiologischen  Experimenten.      4.   Aufl.      1901. 

Stahl,  Über  den  Einfluß  der  Lichtintensität  auf  Struktur  und 
Anordnung  des  Assimilationsparenchyms.  Botan.  Zeit.  1880. 

—  Über  den  Einfluß  des  sonnigen  oder  schattigen  Stand- 
ortes auf  die  Ausbildung  der  Laubblätter.  Jenaische  Zeit- 
schrift für  Naturwissenschaft.      18S3. 

—  Über  sogenannte  Kompaßpflanzen.  Jenaische  Zeitschrift 
für  Naturwissenschaft.      1881. 

—  Über  den  Einfluß  von  Richtung  und  Stärke  der  Be- 
leuchtung auf  einige  Bewegungserscheinungen  im  Pflanzen- 
reich.     Botan.  Zeitung.      1881. 

Strasburger,  Noll,  Schenck,  Schimper.  Lehrbuch  der 
Botanik  für  Hochschulen.  5.  Aufl.  1902.  (Zitiert  als 
„Bonner  Lehrbuch".) 

Wiesner,  Die  heliotropischen  Erscheinungen  im  Pflanzen- 
reiche. Denkschriften  d.  Kaiserl.  Akad.  d.  Wissenschaften 
in  Wien.      1879  u.    1882. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Den    Rückgang    der    Sterblichkeit    in    den 
letzten   fünfzig  Jahren    behandelt    A.  Abel    im 
Allg.  Statist.  Archiv   (6.  Band,    2.  Heft,    Tübingen 
1904).      Es  handelt    sich    hierbei    in    erster    Linie 
darum,  die  Höhe  der  Sterblichkeit    in  verschiede- 
nen Ländern  und  zu  verschiedenen  Zeiten  zu  be- 
stimmen   und    auf   Grund    der     so     gewonnenen 
Ergebnisse  die    hierauf  einwirkenden  Faktoren  zu 
ermitteln.      Die    richtige    Eruierung    der    ersteren 
ist  wesentlich  entscheidend  dafür,  ob  die  gefolger- 
ten   Schlüsse   als   wissenschaftliche  Tatsachen    an- 
gesehen werden  dürfen.     Das  Gesamtergebnis  des 
Verf  ist,  daß  in  sämtlichen  in  Betracht  gezogenen 
europäischen    KuUurstaaten    ein    zum    Teil    recht 
erheblicher   Rückgang    der  Sterblichkeit  stattfand, 
der   im    allgemeinen   beim   weiblichen  Geschlecht 
beträchtlicher   ist    als    beim  männlichen;  derselbe 
kommt   auch    weniger   dem  früheren  Kindes-  und 
dem    Greisenalter,    als    vielmehr     den    mittleren 
Altersstufen    zugute.      Es  betrug  beispielsweise  in 
Preußen    in    der    Periode    1894—1897,    gegenüber 
der  Periode  1859— 1864,  der  Rückgang  der  Sterb- 
lichkeit  12,2  "/o    bei   männlichen    und    14,5  "/o   bei 
weiblichen  Personen;  bis  zum  30.  Lebensjahr  tritt 
hier  nach  dem  Geschlecht  kein  auffallender  Unter- 
schied in  der  Abnahme   der  Sterblichkeit  hervor; 
derselbe    ist    erst    in    den    höheren    Altersklassen 
ausgeprägt.  —   Besonders    klar    erscheint   die  ge- 
ringere Mortalität  in  England;    der  Rückgang  be- 
trägt   nämlich   im  Jahrzehnt   1881  — 1890,    gegen- 
über  dem    Zeltraum   1838— 1854,  bei  männlichen 
Personen  im  Alter  bis  zu  einem  Jahr   i  %,    beim 
weiblichen  Geschlecht  2  "/„,    und  steigt  stetig  an, 
so  daß  er  in  der  Altersklasse   10—15  Jahre  beim 
männlichen    Geschlecht    60  «/o ,    beim    weiblichen 


66  »/o,  ausmacht;  hierauf  ist  die  Abnahme  wieder 
eine  weniger  beträchtliche  und  in  der  Altersklasse 
45  —  50   Jahre    tritt   bei   männlichen    Personen,    in 
jener  von  50-55  Jahren  auch  bei  den  weiblichen, 
eine   Erhöhung    der    Sterblichkeit    gegenüber    der 
Periode    1838—1854   ein,    die    in    den    folgenden 
Altersstufen  ansteigt.  —  In  den  einzelnen  Staaten 
wurden   allerdings    weit  voneinander  verschiedene 
Verhähnisse  angetroffen,  da  das  in  Rede  stehende 
Problem   von    der    physischen    Beschaffenheit   der 
Völker,    den  Sitten  derselben,    den  sanitären  Ein- 
richtungen   und    manchen    anderen    Ursachen    ab- 
hängt.     Der   Rückgang   der    Sterblichkeit    in  den 
jugendlichen    und    mittleren    Altersklassen    recht- 
fertigt keineswegs  die  Annahme  einer  gesteigerten 
Widerstandsfähigkeit  der  jetzt  lebenden  Menschen, 
sondern    ist    der   Ausdruck    der   Fortschritte    der 
medizinischen  Wissenschaft,  der   langen  Friedens- 
periode,   der   Hebung    der   wirtschaftlichen    Lage 
weiter    Bevölkerungsschichten    etc.      Andererseits 
ist  für  die  ermittelte  Steigerung    der  Sterblichkeit 
in    den   höheren  Altersklassen   bisher  keine  vöUig 
befriedigende     Erklärung     geboten     worden.      In 
Ländern,    wo    die   Fabrikindustrie    besonders  ent- 
wickelt ist,  kann  angenommen  werden,    daß    die 
Erscheinung   eine  Folge    der  dort  im  allgemeinen 
früher    eintretenden    Erschöpfung   der  Lebenskraft 
ist.     Wenn  wir  z.  B.  das  in  der  genannten  Publi- 
kation mitgeteilte  statistische  Material  für  England 
mit   jenem    aus    solchen  Staaten  vergleichen,    wo 
Agrikultur  noch  in  ausgedehntem  Maße  vorherrscht, 
so'' scheint  diese  Ansicht  —  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  mindestens  —  eine  Bestätigung    zu  finden. 

Fehlinger. 

Pelagische  Tiefseefischerei  der  „Maja"  in  der 
Umgebung  von  Capri.  —  In  weiten  Kreisen  dürfte 


9o8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  57 


es  nicht  gebührend  bekannt  sein,  welchen  lebhaften 
Anteil  der  verstorbene  Großindustrielle  Krupp 
an  der  Erforschung  der  Meeresorganismen  nahm. 
Von  diesem  warmen  persönlichen  Interesse,  für 
das  der  Verstorbene  kein  Opfer  scheute,  zeugt  a.  a. 
die  Pelagische  Tiefseefischerei  der 
„Maja"  in  der  Umgebung  von  Capri,  über 
welche  aus  der  Feder  des  Konservators  der  zoolo- 
gischen Station  in  Neapel,  Dr.  Lo  Bianco,  auf 
Veranlassung  des  Herrn  Krupp  ein  Bericht  in 
Form  eines  Werkes  unter  obigem  Titel  nunmehr 
auch  in  deutscher  Sprache  vorliegt.  Dieser  Be- 
richt erschien  zuerst  im  Jahre  1901  im  15.  Band 
3.  Heft  in  den  Mitteilungen  der  zoologischen 
Station  zu  Neapel  in  italienischer  Sprache. 

Die  jetzt  auf  Veranlassung  von  Krupp  in 
deutscher  Sprache  erschienene  Publikation  wurde 
von  Heinrich  Schmidt  aus  dem  Italienischen 
übersetzt.  Sie  ist  geradezu  pompös  ausgestattet, 
indem  eine  Photogravüre,  das  Expeditionsschiff 
„Maja"  darstellend,  einundvierzig  Tafeln  in  Farben- 
druck und  eine  Karte  das  Werk  zieren.  Dasselbe 
ist  im  Verlage  von  Gustav  Fischer  in  Jena 
erschienen,  die  Tafeln  wurden  in  der  Lithographi- 
schen Anstalt  von  Werner  &  Winter  in 
Frankfurt  a.  M.  hergestellt. 

Krupp  begab  sich  seit  mehreren  Jahren  von 
Essen  aus  in  den  Wintermonaten  nach  Capri,  um 
sich  dort,  von  der  Zoologischen  Station  in  Neapel 
mit  ihren  Hilfsmitteln  unterstützt,  dem  Studium 
der  Fauna  des  Golfes  zu  widmen. 

In  der  Absicht,  über  das  Tiefseeplankton  des 
Golfes  von  Neapel  und  dessen  Umgebung  syste- 
matische Untersuchungen  zu  ermöglichen,  begann 
er  im  Frühjahr  1901  mit  der  Dampfjacht  „Maja", 
die  er  zu  diesem  Zweck  aus  England  kommen 
ließ,  die  pelagische  Fischerei  in  großen  Tiefen  zu 
betreiben.  Die  „Maja"  ist  ein  kleines  Schiff  von 
25  m  Länge,  mit  Volldeck  und  mit  einer  Wasser- 
verdrängung von  40  Tonnen.  An  Bord  befand 
sich  eine  eiserne  Trommel,  auf  welcher  ein  2000  m 
langes,  6  mm  starkes  Tau  aus  Stahldraht  aufge- 
wickelt war,  das  in  3 — 4  maligen  Umgängen  um 
eine  massive  Messingrolle  hef,  um  so  die  für  das 
Hinablassen  und  Einholen  der  Netze  erforderliche 
Reibung  zu  erhalten.  Diese  Rolle  war  in  horizon- 
taler Lage  auf  dem  Vorderdeck  aufgestellt  und 
wurde  vermittels  eines  kleinen  Dampfmotors  be- 
wegt. Außer  den  quantitativen  Planktonnetzen 
von  Mensen  befanden  sich  an  Bord  das  von 
Petersen  modifizierte  Palumbosche  Propeliernetz 
sowie  die  Netze  und  Dredschen,  welche  in  der 
Zoologischen  Station  für  den  gewöhnlichen  täg- 
lichen Fischfang  benutzt  werden.  Außerdem  wurde 
ein  großes  qualitatives  Netz  mit  großem  konischen 
Sack  verwandt,  dessen  von  einem  Metallreif  um- 
gebene Eingangsöffnung  einen  Durchmesser  von 
95  cm  besaß,  während  seine  schmalere  Mündungs- 
weite 20  cm  betrug.  An  dem  äußersten  Ende 
dieses  3,60  m  langen  Sackes,  der  aus  Strickstramin 
von  ca.  0,5  mm  Maschenweite  bestand.  Wurde  ein 
korbähnlicher  Recipient  befestigt,  der  aus  Kupfer- 


draht geflochten  und  mit  seidener  Müllergace  aus- 
gefüttert war. 

Die  Fischzüge  begannen  im  April  1901  und 
wurden  den  ganzen  Monat  hindurch  fortgesetzt. 
Die  verschiedenen  Fänge  wurden  von  der  Ober- 
fläche bis  zu  großen  Tiefen  ausgeführt;  dabei 
wurde  bis  zu  1500  m  Drahtseil  abgelassen.  Die 
Anzahl  der  Fischzüge  belief  sich  auf  68,  unter 
welchen  17  den  besonderen  Zweck  verfolgten, 
Tiefseeplankton  zu  erhalten.  Diese  Fänge  wurden 
südlich  vom  Golf  von  Salerno,  von  Capri  und 
von  der  Bocca  grande  ausgeführt,  in  einer 
Entfernung  von  3—16  km  von  der  Küste.  In 
dieser  Zone,  einer  der  tiefsten  in  der  Nähe  des 
Golfes  von  Neapel,  trifft  man  Senkungen,  die  eine 
Tiefe  von  über   1000  m  erreichen. 

Da  solche  Tiefen  bis  jetzt  wenig  oder  fast  gar 
nicht  erforscht  waren,  so  durfte  man  auf  die  Re- 
sultate der  Fischzüge  gespannt  sein.  Dieselben 
übertrafen  bei  weitem  die  Erwartungen.  Krupp 
leitete  mit  großem  Interesse  und  Sachverständnis 
die  Operationen  selbst  und  führte  genau  Buch 
über  alles,  was  sich  auf  die  einzelnen  Fänge  bezog. 
Mit  der  Abfassung  eines  Berichtes  über  die  Resul- 
tate der  17  Tiefseefänge,  die  vor  allen  übrigen 
von  besonderem  Interesse  sind,  betraute  er  den 
schon  genannten  Gelehrten,  Dr.  Lo  Bianco. 

Die  gewonnenen  Resultate  der  „Maja",  sowie 
das  1886  von  C  h  u  n  gesammelte  Material  gestatten 
ein  Urteil  über  den  Reichtum  und  die  Mannig- 
faltigkeit des  Tiefseeplanktons  im  Mittelmeer  resp. 
in  einem  Teil  desselben. 

Allein  27  Arten  wurden  von  dem  von  der 
„Maja"  gesammelten  Material  als  neu  für  das 
Mittelmeer  konstatiert.  Hiervon  gehören  23  der 
planktonischen  und  4  der  benthonischen  Fauna  an. 
Mit  wenigen  Ausnahmen  sind  die  23  planktoni- 
schen Arten  auch  aus  dem  Atlantischen  Ozean 
bekannt.  Es  beweist  dieses,  daß  ein  großer  Teil 
der  planktonischen  Formen  der  Tiefsee  des  Mittel- 
meeres mit  denen  des  Atlantischen  Ozeans  über- 
emstimmt.  Mithin  wird  die  Meinung,  daß  eine 
Kommunikation  zwischen  beiden  Meeren  schwierig 
sei,  damit  ebenso  hinfällig,  wie  das  Vorurteil,  daß 
die  Organismen  des  Atlantischen  Ozeans  im  Mittel- 
meer nicht  leben  könnten  wegen  der  Temperatur- 
differenz ihrer  Tiefen,  weil  die  Schwelle  von 
Gibraltar  dem  kühleren  Tiefenwasser  des  Atlanti- 
schen Ozeans  den  Zutritt  zum  Mittelmeer  unmög- 
lich mache  und  nur  den  Austausch  der  oberen 
Wasserschichten  gestatte. 

Es  würde  hier  zu  weit  führen,  die  Resultate 
der  Fänge  im  einzelnen  aufzuführen  und  zu  be- 
sprechen. Es  sei  hier  namentlich  auf  die  Erbeu- 
tung eines  P:xemplares  von  Leptocephalus 
b re vi rostris  hingewiesen.  Das  Tier  wurde  in 
einer  Entfernung  von  9  km  von  der  Küste  zum 
erstenmal  hier  gefunden.  Eis  ist  diese  Tatsache 
von  großer  Bedeutung  für  die  Entwicklungs- 
geschichte des  Süßwasser-Aales  im  Meere,  denn 
es  handelt  sich  hierbei  um  die  Larve  unseres 
Aales.     Unter  den  tischen  wurden  vier  Arten  von 


N.  F.  ra.  Nr.  57 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


909 


Scopeliden    zum    erstenmal    in  der  Umgebung 
des  Golfes  von  Neapel  gefangen. 

Während  über  Tun  icaten  und  Mollusken 
nicht  viel  zu  bemerken  ist,  lieferten  die  Crusta- 
ceen  eine  Anzahl  wichtiger  Formen  aus  der 
Gruppe  der  Schizopoden,  Isopoden  und 
Hyperiden.  Namentlich  haben  die  letzteren 
unter  den  Krebsfängen  der  „Maja"  die  größte  Be- 
deutung. Unter  den  22  erlangten  Arten  sind  nicht 
weniger  als  8  ganz  neu  für  das  Mittelmeer. 

tfnter  den  Ringel  wü  rmern  ist  das  Vor- 
kommen eines  sehr  schönen  pelagischen  Pöly- 
noiden  bemerkenswert.  Über  dieCoelenteraten 
ist  weniges  zusagen,  auch  von  den  Protozoen 
liegt  nichts  Besonderes  vor. 

Am  Schluß  seiner  Fangaufzählungen  gibt  der 
Autor  in  seinem  letzten  Kapitel  „Allgemeine  Er- 
gebnisse" ein  anschauliches  Bild  von  den  gesamten 
Resuhaten. 

Es  ist  sehr  bedauerlich ,  daß  K  r  u  p  p  das  Er- 
scheinen der  reichillustrierten  deutschen  Über- 
setzung nicht  mehr  erlebt  hat.  Er  sowohl,  wie 
der  Bearbeiter  des  Materiales,  Dr.  Lo  Bianco, 
haben  sich  durch  die  Veröffentlichung  der  Reise- 
resultate  ein  dauerndes  Denkmal  gesetzt  und  dem 
Verleger  Gustav  Fischer  gebührt  die  Ehre, 
ein  nach  allen  Richtungen  hin  vornehm  ausge- 
stattetes Werk  dem  deutschen  Buchhandel  über- 
geben zu  haben.  Dr.  Alexander  Sokolowsky. 

Können  Erdbeben  Regen  erzeugen?    —  In 

Eidbebengegenden    ist    vielfach   die  Meinung  ver- 
breitet,   daß  Erdbeben  Regen   erzeugen,    ganz  be- 
sonders in  Chile,  das  ja  zu  den  erdbebenreichsten 
Gebieten    gezählt    werden    muß.^)      So    berichtet 
Darwin,    der   auf  seiner  Weltreise  Chile  besuchte, 
daß    er    einst    in  Copiapö    erzählte,   in  Coquimbo 
habe    ein    heftiger    Erdstoß   stattgefunden;    darauf 
haben  die  Einwohner  augenblicklich  gerufen:  „Welch 
ein  Glück!    Sie  werden  dieses  Jahr  Weide  genug 
haben."     Für  diese  Leute  war   also  ein  Erdbeben 
ein  so  sicheres  Zeichen  für  Regen,  wie  dieser  für 
eine  reiche  Weide.     Tatsächlich    folgte  dieser  Er- 
schütterung    ein    heftiger    Regenschauer.      Auch 
v.  Tschudi    betont,    daß   die  Atmosphäre,    welche 
bei  Erdbeben    meistens    ganz  ruhig    ist,    zuweilen 
hierbei  stürmisch  bewegt  wird,  als  Vorbote  nach- 
haltiger Veränderungen,    so    daß  in  Gebieten,   die 
sonst  fast  nie  Regen  haben,  häufig  nach  Erdbeben 
ausgiebige  Regengüsse  eintreten.  Ebenso  bestätigen 
andere,    daß    die   Chilenen   von    Erdstößen  Regen 
erwarten.     Es   sei   nur    noch    angeführt,    was    ein 
Augenzeuge  derschweren  Erdbebenkatastrophe  vom 
9.  Mai   1877  aus  Copiapö    berichtet;    er   schreibt: 
„Ich  beobachtete  hier  wieder,  was  ich  schon  öfters 
bei  stärkeren  Erdbeben  wahrgenommen  habe :  der 
vorher  heitere  Himmel  überzog  sich  plötzlich  mit 
dunklen  Wolken." 


')  Vgl.  „Die  Erdbeben  Chiles"  vom  gl.  Verf.,  14.  Stück 
der  Münchener  Geogr.  Studien,  Ackermann  in  München,  1904; 
dort  sind  auch  Literaturangaben  für  die  folgenden  Ausführungen 
zu  finden. 


Wenn    man    die    vorliegende   Frage    für    Chile 
richtig  würdigen  will,  so  hat  man  auch  das  Klima 
dieses  Landes  ins  Auge  zu  fassen.    Nordchile  ge- 
hört bekanntlich    mit  dem  angrenzenden  Peru  zu 
den  regenärmsten  Gebieten  der  Erde  (Wüste  Ata- 
kama)      Es   tritt    hier    eine  kalte  Meeresströmung 
(oder  aufquellendes  Polarwasser?)  nahe  an  die  Küste 
heran,   die  es  in  dieser  Zone    nicht  zu  einem  aut- 
steigenden Luftstrom  kommen  läßt,    der  die  Vor- 
aussetzung für  die  Kondensation  des  Wasserdampfes 
und   somit   für    den  Niederschlag  wäre.     Copiapo 
(27"  s    Br.)    hat    nur    1—2  mal    im    Jahre    einige 
Tropfen  Regen ;  nur  gelegentlich  kommen  größere 
Regengüsse  vor,  die  dann  oft  Verwüstungen  durch 
Überschwemmung    herbeiführen.      Noch    seltener 
sind    die  Regenfälle    weiter    nördlich,    und   nur  in 
Perioden  von  vielen  Jahren  haben  auch  die  Wusten- 
gebiete  von  Nordchile    und    Peru    heftige  Regen- 

Durchmustert    man    die    Aufzeichnungen    über 
die    chilenischen    Erdbeben,    so    findet    man,    daß 
nach  einer  ganzen  Reihe  von  heftigeren  Erdbeben 
wirklich  Regen    eingetreten    ist,    dabei   zu  Zeiten, 
wo  er  eine  viel  wunderbarere  Erscheinung  bildet, 
als  das  Erdbeben  selbst".     Wenn   es  sich  auch  in 
manchen     Fällen    wohl     nur     um    ein    zufälliges 
Zusammentreffen    zweier    Ereignisse    handelt,    so 
möchte  man  doch  in  Versuchung    kommen,  Dar- 
win   zuzustimmen,    wenn    er  sagt,    „daß    hier    ein 
Gesetz  zu  fühlen  ist,  das  in  keinem  Zusammenhang 
mit  dem  gewöhnlichen  Verlaufe  des  Wetters  steht". 
In  jüngster  Zeit  versuchte  Prof.  Branco  in  Berlin 
folc^ende  Erklärung  für  die  in  Frage  stehende  Er- 
scheinung   zu    geben:    „Durch    die    aus   der   Tide 
heraufkommenden  Stöße  erhält  natürlich  auch  die 
auf  der  Erdoberfläche  ruhende  Luftsaule  die  Stoße. 
Über  dem  ganzen  Gebiet,  das  von  dem  Beben  be- 
troffen wird,    muß  also  die  Luft  in  die  Hohe  ge- 
schleudert werden;    und   ganz  besonders  muß  das 
im    Epizentrum    der   Fall    sein.     Indem    die    Lutt 
hier    besonders    stark    in    die    Höhe    geschleudert 
wird,  erleidet  sie  plötzlich  eine  entsprechend  starke 
Verdünnung.      Damit    geht    aber    eine    plötzliche 
Temperaturerniedrigung    Hand    in    Hand,      wenn 
nun  zufällig  in  höheren  Luftschichten  viel  Wasser- 
dampf vorhanden    ist,    so  wird  dieser  sich  schnell 
kondensieren.     So  läßt  es  sich  erklären,    daß    der 
vor   dem    Beben    klare    Himmel    sich    nach    dem- 
selben   bisweilen    schnell    mit   Wolken    überzieht, 
aus  denen  Regen  bzw.  Hagel  herniederfallt."   _ 

Man  steht  dieser  Erklärung  vielfach  skeptisch 
gegenüber,  weil  man  bezweifelt,  daß  die  Luft  so 
hoch  emporgeschleudert  wird,  um  die  angegebetien 
Folgen  eintreten  lassen  zu  können.  Es  wird  aber 
zugegeben,  daß  die  heftige  Bewegung  eines  größeren 
Erdrindenstückes  der  Luft  sich  mitteilt  und  sich 
dann  als  ein  Windstoß,  als  ein  Rauschen  oder 
Sausen  u.  dgl.  äußert.')  . 

Sieberg    will    nur    für    Erdbeben    mit    gleich- 


1)  Sieberg,  Handbuch    der  Erdbebenkunde,  Braunschweig 
1904,  p.   124. 


9IO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  57 


zeitigen  Vulkanausbrüchen  Gewitter  als  Folge- 
erscheinung der  starken,  senkrecht  aufwärts  ge- 
richteten Luftströmungen  zugeben;  im  übrigen 
glaubt  er  als  erwiesen  ansehen  zu  dürfen,  „daß  die 
Frdbeben  die  örtliche  Witterung  nicht  beeinflussen" 
Die  chilenischen  Erdbeben,  welche  Regen  im  Ge- 
folge hatten,  waren  tatsächlich  mehr  oder  minder 
von  vulkanischen  Ereignissen  begleitet.  Anderer- 
seits muß  jedoch  auch  betont  werden,  daß  Erd- 
beben mit  gleichzeitigen  heftigen  Eruptionen  nicht 
die  angegebene  Folge  hatten. 

Speziell  im  Hinblick  auf  Südamerika  will  Sie- 
berg )  noch  einen  anderen  Zusammenhang  zwischen 
Erdbeben  und  Regen  erkennen.    Als  Resultat  der 
bisherigen  Erdbebenforschungen  glaubt  er  annehmen 
zu  können,  daß  „Luftdruckschwankungen,  bzw  der 
barometrische    Gradient    den    Eintritt    von    Dis- 
lokationsbeben    zu    fördern   vermögen".     Soll  sich 
nun  nach  einer  längeren  Trockenperiode,  die  nur 
durch  hohen  und  gleichmäßig  verteilten  Luftdruck 
bedingt  wird,  Dauerregen  einstellen,  „so  muß  ein 
barometrisches  Tiefdruckgebiet,  welches  stets  von 
mehr  oder  minder  steilen  Gradienten  begleitet  ist 
wenigstens    die    Nachbarschaft    des    betreffenden 
Ortes    berühren,    und    die    dadurch  schon  aus  der 
f^erne    bedingte  Bodenunruhe    findet    in   einem  so 
erdbebenreichen  Lande  wie  Südamerika  fast  immer 
genug  Spannungen  vor,    zu    deren  Auslösung   sie 
beitragen    kann".      Sowohl   Erdbeben    als   Regen- 
gusse wären  also  eine  Folge  von  Luftdruckschwan- 
kurigen. 

_Es  ist  zu  hoffen,  daß  der  internationale,  mit 
größter  Sorgfalt  durchgeführte  Erdbebenbeobach- 
tungsdienst im  Zusammengang  mit  den  meteoro- 
logischen Beobachtungen  bald^eine  völlig  befriedi- 
gende Beantwortung  der  obschwebenden  Frage 
ermöglichen  wird.  Dr.  Fr.  Goll,  München. 

')  A.  a.  O.  p.   126. 


Einflufs    des    elektrischen  Feldes   auf  aus- 
knstallisierende  wäfsrige  Salzlösungen.  —  Die 

Erwägung,  daß  sich  die  Hauptvorgänge  der  elek- 
trischen Energie  nach  Maxwell's  Theorie    im    Di- 
elektrikum abspielen,  ließ  die  Frage  entstehen    ob 
dieses    elektrische   Feld    auf  eine    kristallisierende 
wassnge  Salzlösung    irgend   welche  Einflüsse  aus- 
üben werde.    Diesbezügliche  Versuche  wurden  mit 
einer  FeSO, -Lösung  angestellt.    Nach  einigen  Miß- 
ertolgen    zeigte    sich    folgende  Versuchsanordnuncr 
zweckentsprechend.     In  ein   130  mm  hohes  Glas- 
gefaß  von  60  mm  Durchmesser  wurde  ein  U-förmicr 
gebogener,    isolierter    Kupferdraht    eingehänat 
der  im  Halse  des  Gefäßes  durch  ein  entsprechend 
geschnittenes  Korkstück  gehalten  wurde.  Die  beiden 
Leiterenden  wurden  mit  den  Polen  zweier  Fleischer- 
demente    verbunden.     Parallel    zu    den  Schenkeln 
des   U-formigen  Leiters  waren   zwischen  diesen 
drei  Faden  ausgespannt,  die  unten  durch  die  Ouer- 
seite    des  Leiterstückes    und    oben   durch  ein~ent- 
sprechend  angebrachtes  Querstück  gehalten  wurden 
Nun    wurde    das  Gefäß    bis   zu  90  mm  Höhe  mit 


einer  warmen  (30«  C)  15%  FeSO.-Lösung  (1017,36 
ccm)   gefüllt,    und    der  Strom    geschlossen.     Nach 
2i,5>>=  wurde   der  Versuch    unterbrochen    und  fol- 
gendes   beobachtet.     Am  Boden  des  Gefäßes,   so- 
wie   am    U-förmigen    Leiterelemente    hatten 'sich 
große,  sehr  schön  ausgebildete  Kristalle  angesetzt, 
wahrend  die  Fäden  vollständig  von  ihnen  frei  waren' 
Die  Wägung  der  Kristahe  ergab  folgende  Werte: 
Kristalle  am  Boden   13,0  g,    am  Leiter  9,1   g,    zu- 
sammen 22,1  g,  also   15,75%  des  gelösten  Fe'sO,. 
Die    Kristalle    hatten    sich    mit    58,82%    auf  den 
Boden    und    mit  41,18%    auf  den  Leiter   verteilt. 
Nun  wurde  der  Versuch    unter  analogen  Verhält- 
nissen,  jedoch  ohne  Stromdurchgang,    wiederholt. 
Nach    23  stündiger    Versuchsdauer   war    keine    be- 
merkenswerte   Kristallbildung    eingetreten.      Erst 
nach  weiteren  23  Stunden  konnten  folgende  Tat- 
sachen   konstatiert    werden:    Kristalle    am    Leiter 
3,5   g,  an  den  Fäden  2,7  g,   am  Boden  7,^  g,  zu- 
sammen  13,9  g,  also  9,865%  der  gelösten  FeSO,. 
Die    prozentuale  Verteilung  war:   55,4%    auf  den 
Boden,   25,i87n    auf  den  Leiter,    19,42%    auf  die 
Faden.      Die    Größe    der   Kristalle    war    bei    dem 
zweiten  Versuche  eine  ganzbedeutend  kleinere. 
Setzt    man    die    bei    beiden  Versuchen    erhaUenen 
IVIengen  der  Kristalle  in  ein  Verhältnis  zueinander, 
so    ergibt   sich    die  Zahl   1,59:1,    oder,    wenn  nur 
die  am  Leiter  angesetzten  Kristalle  berücksichtigt 
werden,  2,6:  i   bei  einer  Versuchsdauer  von  1:2. 
Mehrere   angestellte  Kontrollversuche    ergaben  im 
wesentlichen  dasselbe  Resultat.  —  Das  elektrische 
Feld  scheint  also  durch  molekulare  Anziehung  eine 
beschleunigte  Kristallbildung  hervorzurufen,  in  der 
Weise,  daß  sich  im  Bereiche  des  Feldes  eine  starke 
Konzentrationssphäre    bildet,    die    schnellere    und 
intensivere    Kristallbildung    zur    Folge    hat.      Die 
Versuche  mit  anderen  Salzen  sind  noch  nicht  be- 
endet,   es  scheint  jedoch,    daß  auch  dort  ähnliche 
Erscheinungen  auftreten.  Die  obigen  Untersuchungen 
stellen    also    eine   Erweiterung   der  Versuche    von 
Barus    über    Beschleunigung    des    Niederschlages 
suspendierter    Materie    bei    Gegenwart    des    elek- 
trischen Stromes  dar,  und  finden  letztere  dadurch 
eine  erweiterte,  befriedigende  Bestätigung. 

hig.  G.  Sehenden,  Stettin. 


Himmelserscheinungen  im  November  1904. 

Stellung  der  Planeten:  Merkur  ist  unsiclitbar,  Venus 
ist  als  Abendstern  bis  r'/j  Stunden  lang  sichtbar,  Mars  kann 
morgens  2'l„  bis  4-7^  Stunden  lang  vor  Beginn  der  Dämme- 
rung m  der  Jungfrau  beobaclitet  werden.  Jupiter  steht  im 
Waltisch  und  ist  noch  fast  die  ganze  Nacht  hindurch  sicht- 
bar, während  sich  die  Sichtbarkeitsdauer  des  Saturn  (im 
Stembock)  bis  auf  4  Stunden  verringert. 

Verfinsterungen  der  Jupitertrabanten: 
Nov.    10  Uhr  44  .Min.    16  .Sek.  M.E.Z.  ab,,  Austr.  d.    I.  Tr.ab. 


10 
7 
9 

10 


8 

4 

59 

28 


41 
33 
8 
48 
46 


II. 
I. 
I. 
1. 
I. 


Algol-Minima  am    11.   Nov.  um  9  Uhr  3g  Min.  abends 
M.EZ.,  sowie  am    14.  Nov.   um  6  Uhr  28  Min.  abends. 


N.  F.  m.  Nr.  57 


N  aturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


911 


Bücherbesprechungen. 

Dr.  F.  Fittica,  Professor  der  Geschichte  der  Chemie 
an    der  Universität  Marburg.     Geschichte    der 
Sulfitzellstoff  -  Fabrikation.       Leipzig,    S. 
Hirzel.     1902.  —  Preis   i  Mk. 
Der  Verfasser  beschreibt    auf  47   Seiten  Text    im 
wesenthchen  das  von  Micherlich  eingeführte  Verfahren 
der  Sulfitzellstofl-Fabrikation,  das  der  gesamten  heuti- 
gen  Papierfabrikation    zugrunde    liegt.      Das  Heft  ist 
aber    nicht   allein    eine    Beschreibung    des  Verfahrens 
und    somit    von    rein   chemischem    und    technischem 
Interesse.      In    ihm  werden    in    erster  Linie  auch  die 
Begrtmdung,    Anerkennung,    sowie    die     Bestreitung 
und  die  unberechtigten  Zurückverweisungen  und  Ein- 
sprüche gegen  das  Micherlich'sche  Verfahren  zur  Dar- 
stellung   gebracht.      Ja,    der    Verfasser    hätte    seinem 
Büchlein    getrost    den  Titel  „Erfinderlos"  voranstellen 
können.      Denn    er    schildert    zugleich    in    fesselnder 
Weise,    wie    sich    an    Micherlich's   Schicksal   die    alte 
Tatsache  bewahrheitet,  daß  oft  Neuerungen,  seien  sie 
auch  noch  so  unschuldiger  Art,    nicht  ohne  Kämpfe, 
geschweige   denn  ohne  Leiden    und  Sorgen    für    den 
Erfinder  ins  Leben  treten  und  sich  zur  Anerkennung 
endlich    durchringen.      Hatte    doch    Micherlich    nicht 
allein   mit   den  Käufern    seines  Verfahrens    die    alier- 
traurigsten    Erfahrungen    zu   machen    und   gegen    sie 
nicht    weniger    als    dreißig    Prozesse    durchzufechten, 
sondern    auch    von    selten  der  Behörden  wurden  ihm 
die  denkbar  größten  Hindernisse  in  den  Weg  gelegt. 

So    ist    denn    die  Schrift    zugleich  ein  lehrreicher 

Beitrag  zur  Geschichte  der  Erfindungen  und  selbst 
für  jeden  der  Sache  noch  so  Fernstehenden  mit 
Interesse  zu  lesen.  Dr.  R.  Loebe. 

i)  A.  Hausding,   Ingenieur,    Geheim.  Regierungsrat, 
Handbuch  der  Torfgewinnung  und  Torf- 
verwertung    mit    besonderer    Berücksichtigung 
der    erforderlichen    Maschinen    und    Geräte    nebst 
deren  Anlage-  und  Betriebskosten.     Zweite,  wesent- 
lich   erweiterte    Auflage.       Mit    151    Abbildungen. 
Berlin,  Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey  (Verlag  für 
Landwirtschaft,    Gartenbau  und  Forstwesen)    1904. 
—  Preis  geb.   i5   Mk. 
2)  Dr.  Georg  Thenius,    Die    technische    Ver- 
wertung   des    Torfes    und    seiner   Destil- 
lation sprodukte.    (Chemisch  technische  Biblio- 
thek.    Band  280.)     Mit   78  Abbildungen.     A.  Hart- 
leben's  Verlag.    Wien  und  Leipzig.  —  Preis  6, So  Mk. 
Der  Wert  beider  Bücher  liegt  zwar  auf  selten  der 
Praxis,  allein  derjenige,  der  sich  rein  wissenschaftüch 
mit    der    Moorkunde    beschäftigt,    wird    doch    zweck- 
dienlich auch  von  der  technischen  Seite    des  Gegen- 
standes Notiz    nehmen,   die    ihm    auch    für  seine  ge- 
lehrten   Studien    hier   und    da    Winke    zu    geben    im 
Stande    ist.      Wer    sich    zunächst    elementar    über   die 
Naturgeschichte,  die  Genesis  der  Moorbildungen  orien- 
tieren will,    wird  andere  Bücher  heranziehen  müssen. 
Man    beginnt    neuerdings    wieder    mehr    auf    die 
technische  Verwertung  des  Torfes  zu  achten,  und  Be- 
sitzer, die  ihre  Torfländereien  nur  untergeordnet  oder 
kaum  im  Wirtschaftsbetrieb  hatten,    suchen   jetzt  Er- 


fahrungen zu  sammeln,  um  ihren  Besitz  möglichst 
nutzbringend  zu  verwerten.  Das  Erscheinen  der 
2.  Auflage  des  Hau  s  din  g' sehen  Buches  beweist 
dieses  rege  Interesse  an  dem  Gegenstande. 

Bei  der  vorliegenden  Neubearbeitung  hat  sich 
Verf.  nicht  auf  die  bloße  Beschreibung  der  verschie- 
denen Verfahren,  Maschinen  und  Einrichtungen  be- 
schränkt, sondern  damit  in  der  Regel  unter  Hinweis 
auf  ihre  einzelnen  Vorzüge  und  Nachteile  eine  sach- 
liche Würdigung  der  betreffenden  Eigenart  verbunden. 
Hierdurch  soll  dem  Rat  oder  Belehrung  suchenden 
Leser  ermöglicht  werden,  die  fraglichen  Vorrichtungen 
je  nach  den  verschiedenen  Erfordernissen  sachgemäß 
zu  bewerten  und  eine  falsche  Auswahl  oder  nutzlose 
Versuche  zu  vermeiden. 

Die  Entwicklung  des  Torfwesens  sowie  die  dabei 
gesammelten  Erfahrungen  machten  teils  eine  voll- 
ständige Neubearbeitung,  teils  eine  wesentliche  Er- 
weiterung des  früheren  Werkes  .  erforderlich.  Die 
Abschnitte  über  die  Gewinnung  und  Verwertung  von 
Torfstreu  und  Torfmull  sind  neu  aufgenommen  wor- 
den. Am  Schlüsse  jedes  Teiles  ist  in  „Merksätzen" 
kurz  auf  dasjenige  hingewiesen  worden,  was  bei  dem 
heutigen  Stande  der  Torfwirtschaft  als  grundsätzlich 
maßgebend  oder  mindestens  beachtenswert  anzusehen  ist. 
Das  Buch  von  Thenius  ist  weniger  umfangreich. 
Es  beschäftigt  sich  neben  dem  rein  Technischen  noch 
besonders  mit  Betriebsplänen  und  Rentabilitätsberech- 
nungen und  bietet  eine  Übersicht  über  die  deutschen 
Torfmoore  und  diejenigen  Österreich-Ungarns,  sowie 
ganz  kurz  derjenigen  anderer  europäischer  Staaten 
(nicht  Skandinaviens)  etc. 


Dr.    Wilhelm   Borchers,    Geheimer    Regierungsrat, 
Professor      für     Metallhüttenkunde      und     Elektro- 
metallurgie.    Das    neue  Institut    für  Metall- 
hüttenwesen      und      Elektrometallurgie 
an  der  Königlichen  Technischen  Hoch- 
schule    zu     Aachen.       Abschnitt:    Elektrische 
Meßinstrumente,    bearbeitet    von   Dr.   H.   Danncel, 
Privatdozent  für  Physikalische  Chemie.     Halle  a.  S., 
Wilhelm  Knapp.      1903.  —  Preis  6  Mk. 
Im  ersten  Teile  bringt  das  vorliegende  Heft  unter  dem 
Kapitel  „Entstehungsgeschichte"  zugleich  eine  Reihe  wert- 
voller Versuchsergebnisse  aus  dem  .A-achener  Laborato- 
rium,   wie  „Erzeugung  höherer  Temperaturen  mittels 
sauerstoffreicher  Gasgemische",  „Umwandlung  amorphen 
Kohlenstoffs    in     Graphit",    „Elektrolyse     von    Zink- 
lösungen    unter    Gewinnung     von    Nebenprodukten", 
„Verwertung  des  elektrolytisch  gewonnenen  Bleisuper- 
öxydes",  „Verarbeitung  kupfer-  und  nickelhaltiger  Erze 
und  Hüttenprodukte".  Der  Verf  gibt  eine  „Übersicht  über 
den  modernen  amerikanischen  Nickelraffinationsprozeß", 
„Verwertung    bisher    schwer    oder   nicht   verhüttbarer 
Zinkerze,    zinkhaUiger    Zwischenerzeugnisse    und    Ab- 
fälle",   „Die    elektrolytische    Gewinnung    der    Alkali- 
metalle   aus    ihren    geschmolzenen    Chloriden",    „Ge- 
winnung des  Calciums",  „Elektrolytische  Abscheidung 
des     Strontiums",      „Gewinnung     der     Ceritmetalle", 
„Laugerei     sulfidischer    Kupfererze     mit    Ferrisulfat", 
und  „Verarbeitung  von  Titaneisen".     Der  zweite  Teil 
ist    der    Schilderung   des    Gebäudes  und    der  inneren 


912 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  57 


Einrichtungen  des  neuen  Institutes  für  Metallhütten-  7  Taf.  und  zahlr.  Textabb.,  Neudamm  1897  Prei.  geb  7=oMk 
wesen  und  Elektrometallurgie  gewidmet,  wobei  auch  '•"■'^°  Wünschen  am  meisten  entsprechen.  Speziell  für  Vögei 
die  verwendeten  Apparate,  Instrumente  und  Öfen  ein-  ^%^ ..■'^-  Reich enow,  Die  Vögel  der  zoologischen  Gärten, 
gehend  an  der  Hand  trefflicher  Zeichnungen  und  zu  n'ennen  r'^"-^"  f'  ^''P''^.'^^/^^4,  Preis  18  Mk. 
Abbildungen  beschrieben  werden.  D.e  vorlegende  ^"Z^.^^^O-;::'--^^^'^^^^'^::;;:^: 
Schrift  des  auf  elektrometallurgischem  Gebiete  so  be-  gegeben  würde,  welche  im  Garten  vertreten  sind  womöglich 
kannten   Verfassers  ist  anschaulich  geschrieben,    lehr-      "'^'■'^  '"'"■'""■''■'"    ->:-  =.•..«-.:-.-       .        .  .'       -     s 

reich,  und  dürfte  besonders  auch  da  mit  Erfolg  zurate 
gezogen  werden,  wo  es  sich  um  Neueinrichtung  eines 
dem  beschriebenen  ähnlichen  Instituts  handelt. 

R.  Lb. 


nach  Merkmalen,  die  äußerlich  mehr  oder  weniger  crkennbai 
sind.  Dringend  erwünscht  ist  auch  eine  Unterscheidung  von 
Arten,  wenn  sich  mehrere  in  demselben  Käfig  befinden.  Dafür 
konnte  alles,  was  auf  den  Schikiern  steht,  im  Führer  fehlen. 
Die  Schilder  könnten  übrigens,  ebenso  wie  in  den  neueren 
zoologischen  Sammlungen,  manche  kurze  interessante  Be- 
merkung   über    die    Lebensweise    und   Verbreitung    der    Tiere 


enthalten. 


Dahl. 


Literatur. 

Deckeit,  Dr.  Emil:  Nordamerika.  2.,  gänzlich  umgearb.  u. 
erneuerte  Aufl.  Mit  130  Abbildgn.  im  Text,  12  Karten  u. 
21  Taf.  in  Holzschn.,  Ätzg.  u.  Farbendr.  v.  Rud.  Gronau, 
Ernst  Heyn,  Osk.  Schulz,  Olof  Winkler  usw.  (Allgemeine 
Länderkunde.  Hrsg.  v.  Prof.  Dr.  Wilh.  Sievers.)  12-14 
(Schluß-)Heft.  (.\1I  u.  S.  465—608.)  Lex.  8».  Leipzig  '04, 
Bibliograph.  Institut.  —  Je  i  Mk.  (Vollständig:  Geb.  in 
Halbldr.    16  Mk.) 


Briefkasten. 

Herrn  A.  in  Hamburg.  —  Frage  I  :  Gibt  es  kurze  aber 
doch  brauchbare  illustrierte  Bücher  zum  Bestimmen  der 
Schmetterlinge  und  Käfer  für  Anfänger?  —  In  Nr.  46  auf 
S.  736  sind  Bücher  zum  Bestimmen  der  Schmetter- 
linge und  Käfer  für  Anfänger  genannt.  Sind  Ihnen 
diese  zu  umfangreich  und  teuer,  so  genügen  für  den  ersten 
Anfang  vielleicht  auch  H.  Rockstroh,  Buch  der  Schmetter- 
linge und  Raupen,  7.  Aufl.  von  E.  L.  Taschenberg,  135  S. 
8»  mit    231   Abb.    auf    16  Taf,    Halle  a.  S.    1902,    Preis    eeb 


Systematische  Übersichten  der  Pflanzenwelt,  wie  War- 
mings  Handbuch  der  systematischen  Botanik,  oder  Wettstein's 
Buch  gleichen  Namens,  sind  nicht  recht  geeignet  für  das 
Studium  der  gerade  in  einem  bestimmten  botanischen  Garten 
vorhandenen  Arten.  Es  sind  aber  so  viele  der  wichtigsten 
Pflanzen  in  allen  botanischen  Gärten  vorhanden,  daß  diese 
Bucher  immerhin  als  „Führer"  Nutzen  stiften  werden  Für 
den  weit  Vorgeschrittenen  ist  Engler's  Syllabus  d.  System.  Bot 
zu  empfehlen.  p 

Herrn  O.  J.  in  Luckau  und  H.  H.  in  Halle  a.  S.  —  Da 
A.  Karsch,  Die  Insektenwelt,  2.  Aufl.  (702  S.),  Leipzig  1883 
Preis  (bei  Friedländer  &  Sohn)  geb.  6Mk.  Ihnen  beim  Bestim- 
men einheimischer  Insekten  so  gute  Dienste  geleistet 
hat,  sei  es  neben  Schi  echten  dal  und  Wünsche,  Die 
Insekten,  Preis  (bei  Friedländer  &  Sohn)  7,50  Mk.  (val  Naturw 
Wochenschr.  Nr.  46,  S.  736)  nachträglich  genannt.  Beide 
Bucher  verfolgen  denselben  Zweck.  Ich  legte  früher  gelegent- 
lich beide  meinen  Schülern  vor  und  fand,  daß  dieselben  mit 
dem  Buche  von  Schi.  u.  W.  stets  schneller  und  sicherer  zum 
Ziele  gelangten  als  mit  dem  Buche  von  K.  Deshalb  hatte  ich 
das  letztere  hier  nicht  genannt.  Bestimmungstabellen  geben 
beide  Bücher,  auch  Tabellen  zum  Bestimmen  der  Raupen 
Bei  Schi.  u.  W.  führen  die  Tabellen  bis  auf  die  Art-  bei  K 
schließen   sie   bei   der  Gattung  ab.      Das  Auffinden   der  Art  in 


6  Mk.  und  G.  Seh  och.  Praktische  Anleitung  zum  Bestimmen  artenreichen  Gattungen  erfordert  deshalb  bei  K.  viel  Geduld, 
der  Käfer  Deutschlands  und  der  Schweiz,  183  S.  8°  mit  150  ^"  ^^hl.  u.  W.  besitzen  die  Tabellen  eine  weit  übersicht- 
Abb.    auf    IG  Taf,    Stuttgart   1878,    Preis    6,50  Mk.     Die  Ab-       ''eliere  Form  als  bei  K.,    sie  führen  außerdem  von    der  Ord- 


bildungen  der  Gattungsvertreter  in  letzterem  Buche  sind  zwar 
nicht  farbig  aber  doch  recht  naturgetreu.  —  Ein  Anfänger, 
der  schon  an  ein  Bestimmen  mittels  Bestimmungstabellen  voii 
der  Botanik  her  gewöhnt  ist,  findet  in  W.  v.  Fricken,  Natur- 
geschichte   der    in  Deutschland    einheimischen  Käfer,  4.  Aufl 


nung  zunächst  auf  die  Familie  und  dann  erst  auf  die  Gattung 
wahrend  sie  bei  K.  direkt  auf  die  Gattung  führen.  Bei  Schi! 
u.  W.  sind  manche  Bilder,  z.  B.  die  Darstellungen  der  FlUgel- 
zellen,  durch  Eintragung  von  Farben  außerordentlich  klar 
Dafür    gibt    K.    bildliche    Darstellungen    einer    größeren    Zahl 


517  S.    8»    mit  zahlr.   Holzschn.,    Werl   1885,    Preis  4,80  Mk''       ""^    Larven.      Beide    Bücher   geben    die    deutsche  Fauna  sehr 


eine  recht  gute  Anleitung,    zumal  da  die  Lebensweise  in  aus- 
gedehntem Maße  berücksichtigt  ist. 

Frage  2:  Gibt  es  eine  handliche  Übersicht  des  Tierreichs,  die 
man  beim  Studium  in  zoologischen  Gärten  verwenden 
kann?  —  Die  zoologischen  Gärten  besitzen  von  den 
äußerst  zahlreichen  Wirbeltier-Arten,  -Unterarten  und  -Varietäten 
nur  eine  sehr  geringe  Anzahl.  Es  sind  das  nicht  immer  die- 
selben Formen,  sondern  bald  diese,  bald  jene,  wie  sie  der 
Zufall  gerade  lebend  in  die  Hände  der  Reisenden  führt.  Oft 
sind  es  seltene,  ja  bisweilen  sogar  unbeschriebene  Formen. 
Nur  verhältnismäßig  wenige  kehren  in  allen  Gärten  wieder. 
Man  darf  also  nicht  erwarten,  in  einem  zoologischen  Hand- 
buche alle  vorhandenen  Formen  zu  finden.  Vielleicht  wird 
L.  Heck,  P.  Matschie  etc.  Das  Tierreich  Bd.  2,  Wirbel- 
tiere (Hausschatz  des   Wissens  Bd.  9)   1390  S.  8»  mit  I  Karte, 

Inhalt:    H.  Filipp: 


unvollständig.  Namenilich  fehlen  die  Arten  von  bestimmten 
Gelandeformen,  z.  B.  vom  Meeresstraude,  fast  gänzlich  und 
ebenso  fehlen  von  kleineren  Formen  oft  die  allergemeinsten. 
Ich  könnte  da  Hunderte  von  Beispielen  nennen.  Nur  die 
verbreiteten  auffallenderen  Arten  sind  einigermaßen  vollständig 
aufgenommen.  Natürlich  soll  in  diesen  Bemerkungen  meiner- 
seits kein  Tadel  liegen.  Ein  Werk,  das  alle  bekannten  deut- 
schen Arten  aufnehmen  würde,  würde  viel  zu  umfangreich 
sein  und  könnte  von  den  meisten  Anfängern  nicht  angeschafft 
werden.  Die  Zahl  der  berücksichtigten  Arten  ist  bei  K.  etwas 
großer  als  bei  Seh.  u.  W.,  dafür  ist  die  Beschreibung  weni-^er 
ausführlich,  so  daß  beide  Bücher  fast  genau  dieselbe  Seiten- 
zahl besitzen.  —  Die  meisten  Schmetterlinge  wird  der  Anfänger 
weder  nach  dem  einen  noch  nach  dem  andern  Buche  bestim- 
men können.  Hier  vor  allem  kann  der  Anfänger  Abbildungen 
nicht  entbehren.  j;)_.,i,] 


Riicl-ann.,    ,i;/  c;,    u,    M     .  P^anzen    das  Sonnenlicht    dienstbar    machen.     -    Kleinere  Mitteilungen:  A.   Abel- 

Ru.kgang  der  Sterblichkeit  in  den  letzten  fünfzig  Jahren.  -  Lo  Bianco:  Pelagische  Tiefseefischfrei  der  Maia" 
in  de  Umgebung  von  Capri.  -  Dr.  Fr,  Goll:  Können  Erdbeben  Regen  erzeugen ?°_  In.  G  S  he,  dell-  Flnfluß 
Bücherhe^n  H  "  '  n  -^•^t'^^'-^-nde  wäßrige  Salzlösungen.  ^  Himmels'erscheinungen  im  Nov  mbe  i90  - 
Bucherbesprechungen:  Dr  F.  Fittica:  Geschichte  der  Sulfitzellstoff-Fabrikation.  -  n  A,  Ha  usd  i  1  Handbuch 
n"Ji°    !!!'.'°°:;.",^..""'^  To^f^'^/.r.^'-?-     -)  Dr.   GeorgThenius:   Die  technische  Verwrtung  des  Torffs' und  seine 


Deslillationsprodukte 

an  der  Königlichen  Technischen  Hochule  zu  Aachen.  -  Literatur:  Liste.  -   Briefkasten 


Dr.  Wilhelm    Borchers:    Das  neue  Institut  für  Metallhüttenwes~en  und  Elektrometallurgie 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonii,  Grofs-LichterfeUle-West  b    Berlin 
Onick  von  L.ppert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschlierslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  x.  April  190.. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  m  Berlin. 


Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr. 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


F.  Koerber 


Neue  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  6.  November  1904. 


Nr.  58. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.   extra.     Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  PctUze.le  50  Pfg.  B'=>  8,^°?"«" 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahnie  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Bluraenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Jahresringbildung  bei  den  Araucaritenstämmen  in  Beziehung  auf  ihr 

geologisches  Alter. 


r    ^.     ,        ,   .  „  ,  Von  Walter 

[Nachdruck  verboten,] 

Unter    dem    Sammelnamen    der    „Araucariten- 
stämme"    fasse    ich    liier    alle    diejenigen   fossilen, 
echt  versteinerten  Hölzer  zusammen,  die  anatomisch 
mehr   oder   weniger    genau    den  Bau    des    Holzes 
unserer    rezenten    Araucarieen     besitzen    (Spezies 
Araucaria    und    Dammarä).     Die   letztgenannten 
Koniferen   sind    in    der  heutigen  Pflanzenwelt  die 
einzigen  Holzgewächse,  die  diesen  gleich  näher  zu 
charakterisierenden    Holzbau    haben,    während    in 
früheren  geologischen  Epochen  eine  große  Anzahl 
anderer    Holzgewächse,    als    Calamiten,  Cordaiten, 
Walchien-    und  Ulmannienbäume    und  wohl  noch 
andere    einen    gleich    oder   ähnlich    konstruierten 
Holzkörper  aufwiesen.     Der  Umstand,  daß  solche 
Hölzer  in  allen  Formationen   —  seit  dem  Devon 
bis  in   die  Jetztzeit    —    vorkommen,    läßt   sie   für 
eine    vergleichende    Untersuchung   über   Verände- 
rungen,   die    sie    seitdem    erlitten    haben,    trefflich 
geeignet  erscheinen;  für  uns  kommt  es  hier  zwar 
speziell    nur   auf  die  Verhältnisse    der  Jahresring- 
bildung an,  gleichwohl  mögen  der  Vollständigkeit 
halber  die  anatomischen  Eigentümlichkeiten  dieser 
Hölzer  kurz  erläutert  werden. 


Gothan. 

Wie  alle  Koniferen,  so  besitzen  auch  die  Arau- 
carieen auf  den  Radialwänden  der  Hydrostereiden 
des  Holzkörpers  behöfte  Tüpfel,  welche  jedoch  von 
denen  aller  anderen  Gymnospermen  abgesehen  von 
ihrer  Kleinheit  (ca.   10  /(  vertikale  Höhe)  dadurch 
sogleich    zu    unterscheiden    sind,    daß    sie    infolge 
gedrängter    Stellung    sich    gegenseitig    abplatten; 
wenn  sie  in  einer  Reihe  stehen,  so  erfolgt  die  Ab- 
plattung oben  und  unten,   stehen  sie  in  mehreren 
Reihen,  so  kommt  hexagonale  Abplattung  zustande, 
die  durch  die  Alternanz  der  Hoftüpfel  (Ouincuncial- 
stellung)  entsteht,  welche  unter  den  lebenden  Gym- 
nospermen   lediglich    den    Araucarieen    eigen    ist; 
bei  anderen  Koniferen  stehen  mehrreihige  luptel 
stets    gleich    hoch   (sind   opponiert).      (Vgl.  Hgg. 
I   u    ^,  welche  das  Gesagte    sogleich  verständlich 
machen    werden.)     Von    diesem    Bau  zeigen    nun 
zwar  die  fossilen  Auraucariten  z.  T.  sehr  erhebliche 
Abweichungen ,   allen    gemeinsam   ist  jedoch    d  1  e 
Alternanz    der    Hoftüpfel    und    ihre    ge- 
drängte, zur  gegenseitigen  Abplattung 
führende  Anordnung. 

Betreffs  der  Nomenklatur  dieser  Holzer  sei  er- 


914 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  58 


wähnt,  daß  unser  Name  „Araucaritenstämme"  von 
dem  Göppert 'sehen  Araucarites  hergenommen 
ist;  bekannter  ist  vielleicht  der  von  Kraus  (5) 
P-    370    gegebene    Araucarioxylon.      Die    übrigen 


© 
© 

Fig.  1 .        Hydrostereide        Fig.  2. 

einer 

Araucariee  Abielacee 

Vergr.   ca.   230  fach. 

Synonyma  der  komplizierten  Nomenklatur  {Dado- 
.T//ö«  Endlicher  (i )  sei  noch  genannt,  unter  welchem 
Namen  aus  Prioritätsgründen  diese  Hölzer  von 
Rechts  wegen  zu  gehen  haben)  interessieren  hier 
nicht  weiter.  Aus  den  verschiedenen  Formationen 
sind  eine  Unzahl  von  „Spezies"  beschrieben  worden 
(über  100),  deren  spezifischer  Wert  bei  dem  relativ 
so  außerordentlich  gleichförmigen  Bau  aller  dieser 
Hölzer  zum  großen  Teil  sehr  minimal  ist.  — 

Wenden  wir  uns  nunmehr  unserer  eigentlichen 
Aufgabe  zu.  Jedem,  der  sich  mit  dem  Studium 
der  Araucaritenhölzer,  überhaupt  fossiler  Hölzer 
beschäftigt  hat,  muß  es  aufgefallen  sein,  daß  bei 
den  Exemplaren  aus  den  älteren  Formationen  die 
Jahresringe  —  schlechthin  gesagt  —  fehlen.  Zwar 
findet  man  in  den  Diagnosen  der  Autoren  oft 
genug  „ligni  strata  concentrica  distincta"  angegeben, 
diese  entpuppen  sich  aber  bei  näherer  Untersuchung 
(wo  eine  solche  nach  den  oft  sehr  mangelhaften 
Angaben  möglich  ist)  fast  durchweg  als  „Pseudo- 
Jahresringe". Auf  diese  Verhältnisse  ist  zwar  schon 
von  verschiedenen  Seiten,  so  von  Solms  (8)  p.  199, 
Potonie  (6)  pp.  267,  293  hingewiesen,  ohne  daß 
jedoch,  wie  es  scheint,  die  Bemerkungen  dieser 
Forscher  in  wünschenswerter  Weise  durchgedrungen 
wären. 

Um  überhaupt  die  Diagnose  „Jahresringe  vor- 
handen resp.  fehlend"  stellen  zu  können,  ist  vor 
allen  Dingen  eine  strikte  Definierung  des  Begriftes 
„Jahresring"  notwendig.  Leider  haben  hierüber 
—  und  es  ist  zum  Teil  noch  so  —  recht  unklare 
Begriffe  geherrscht,  wodurch  die  teilweise  so  un- 
zuveriässigen  Angaben  der  Autoren  entstanden 
sind.  „Jahresringe"  nennen  wir  bekanntlich  die  kon- 
zentrischen, auf  dem  Querschnitt  eines  Holzes 
sichtbaren,  periodischen  Zuwachsschichten,  wel- 
che dadurch  zustande  kommen,  daß  die  im 
Frühjahr,  zur  Zeit  des  intensivsten  Wachs- 
tums, vom  Kambium  gebildeten  Holzzellen  dünn- 
wandig und  weitlumig,  die  im  Sommer  (bis  August) 
gebildeten  dagegen  dickwandig  und  englumig  radial 
zusammengedrückt  sind  (siehe  Fig.  3).  Das  op- 
tische Resultat  des  Absetzens  der  englumigdick- 
wandigen  Spätzellen  gegen  die  weitlumig-dünn- 
wandigen    des    nächsten  F"rühjahrs  sind  oft  schon 


mit  bloßem  Auge  erkennbare  konzentrische  Ringe, 
eben  die  „Jahresringe". 

Es  kommt  nun  bei  lebenden,  viel  häufiger 
aber  bei  fossilen  Hölzern  vor,  daß  man  mit  bloßem 
Auge  „Jahresringe",  d.  h.  konzentrische  Zonen  sieht, 
während  man  unter  dem  Mikroskop  von  einer 
Jahresringbildung  (Absetzen  der  Spät-  gegen  die 
Frühjahrszellen)  keine  Spur  wahrnimmt;  man  ist 
also  durch  ein  optisch  verschiedenes  Verhalten  der 
Zellmembranen  getäuscht  worden.  Ob  dies  nun 
—  wie  vielfach  —  von  einer  bloßen  Färbung  ') 
oder  von  sonstigen  optischen  Eigenschaften  der 
Zellmembran  herrührt,  ist  zunächst  ganz  gleich- 
gültig; es  fehlt  jedenfalls  das,  was  als  das  Charakte- 
ristikum der  echten  Jahresringe  anzusehen  ist: 
das  Absetzen  der  englum  ig- dickwan- 
digen Spätzellen  gegen  die  weitlumig- 
dünnwandigen    Frühjahrszellen. 

Bei  fossilen  Hölzern  ist  eine  —  wohl  meist 
durch  Infiltration  entstandene  —  konzentrische 
Zonenfärbung  etwas  ganz  Gewöhnliches;  bei  diesen 
kommen  aber  noch  andere  „Pseudojahresringbil- 
dungen"  vor,  die  bei  oberflächlicher  Betrachtung 
täuschend  echten  Jahresringen  ähneln.  Bei  der  Er- 
weichung der  Zellmembranen  im  Verlaufe  des  Ver- 
wesungsprozesses kommt  es  vor,  daß  durch  seit- 
lichen Druck  die  Zellwände  große  Strecken  weit 
zusammengeschoben  werden  (siehe  Fig.  3),  wo- 
durch eine  Verengung  des  Lumens  und  daher 
makroskopisch  dunklere  Färbung   der  betroffenen 


tfrm- 


F, 
Fig. 


F  dünnwandige  F"rülilingsze]len,    K,  zusammengeschobene 
Frühlingszellcn    mit  z.  T.    gequollenen   Wänden,    S  Spätzellen 
mit  verdickten  Wänden,    m  Markstrahl.      (Z.  T.   nach   Cramer). 

Schichten  hervorgerufen  wird.  iVIan  kann  Hölzer 
sehen ,  bei  denen  —  zumal  bei  schichtweiser 
Wiederholung  desselben  Vorganges  —  die  Lupe 
die  Täuschung  noch  nicht  beseitigen  kann,  während 
das  Mikroskop,  das  nach  dem  Vorhergehenden 
allein  Aufschluß  über  das  Vorhandensein  echter 
Jahresringbildung  zu  geben  vermag,  sogleich  die 
Druckerscheinungen  erkennen  läßt.  Öfters  sind 
auch  streckenweise  die  Zellmembranen  stark  ge- 
quollen, was  ebenfalls  das  bloße  Auge  konzentrische 
Schichten  sehen  läßt,  und  so  gibt  es  noch  manche 
teils  ganz  zufällige,    teils    im  optischen  Verhalten 


')  So  ist  es  z.  B.   bei  einem  mir  vorliegenden  Querschnitt 
einer  Dammara  (Agathis)  ausiralis. 


N.  F.  III.  Nr.   58 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


915 


der  Versteinerungsmasse  begründete  Verhältnisse, 
die  eine  Jahresringbildung  vortäuschen  können. 

Es  ist  bereits  vorhin  auf  die  Jahresringlosigkeit 
der  fossilen  Araucaritenhölzer  aus  den  älteren 
Formationen  hingewiesen.  Um  nun  die  Frage 
nach  der  Ursache  davon  beantworten  zu  können, 
müssen  wir  uns  klarmachen,  durch  welche  Ver- 
hältnisse eine  Jahresringbildung  überhaupt  zustande 
kommt.  Nach  allem,  was  wir  bislang  über  diesen 
Gegenstand  wissen,  können  wir  diese  Frage  kurz 
dahin  beantworten:  Eine  Jahresringbildung, 
d.  h.  also  die  abwechs  el  ndeBildungweit- 
1  umig- dünn  wandiger  und  englumig-dick- 
wandiger  Holzzellen  wird  durchgewalt- 
same zeitweise  Sistierung  oder  Ab- 
schwächung  der  Tätigkeit  des  Kam- 
biums hervorgerufen.  Bei  längerer,  voll- 
ständiger Sistierung  der  kambialen  Tätigkeit  treten 
die  Jahresringe  scharf  hervor,  bei  bloß  vorüber- 
gehender Schwächung  wird  man  eine  um  so 
weniger  ausgesprochene  Ringbildung  —  in  allen 
Abstufungen  bis  zum  Nichtvorhandensein  —  wahr- 
nehmen, je  weniger  die  kambiale  Tätigkeit  ge- 
stört war. 

Die  Umstände  nun,  die  eme  solche  Wachs- 
tumssistierung  verursachen,  können  sehr  verschie- 
dener Natur  sein.  Gewöhnlich  sind  es  klimatische 
Bedingungen;  da  in  unseren  Breiten  Jahr  für  Jahr 
mit  dem  Wechsel  der  Jahreszeiten  eine  Temperatur- 
erniedrigung eintritt,  die  ein  Wachstum  des  Holzes 
unmöglfch  macht,  so  sind  die  Bäume  gezwungen, 
jedes  Jahr  die  den  Schluß  der  Kambiumtätigkeit 
dokumentierenden  Spätzellen  zu  bilden,  und  so 
kommt  eben  Jahr  für  Jahr  ein  gegen  den  früheren 
und  folgenden  deutlich  abgesetzter  Holzring  zu- 
wege. Man  wird  also  umgekehrt  mit  Recht  von 
dem  Vorhandensein  regelmäßig  abgesetzter 
Zuwachsschichten  auf  ein  periodisch  verschie- 
denes Klima  (meist  verschieden  hohe  Temperatur) 
zu  verschiedenen  Jahreszeiten  schließen  können. 

Es  gibt  aber  noch  andere  Bedingungen,  die 
das  Kambium  zur  zeitweisen  Einstellung  seiner 
Tätigkeit  oder  doch  zu  einer  Verringerung  der- 
selben nötigen.  Es  ist  dies  z.  B.  anhaltender 
Wassermangel,  bei  dem  natürlich  das  Wachstum 
eine  Schwächung  erleiden  muß;  man  hat  denn 
auch  z.  B.  am  Senegal  u.  a.  O.  die  Bildung  charak- 
teristisch englumig-dickwandiger  Zellen  bei  längerer 
Dürre  beobachtet ;  die  hierdurch  entstehenden  Zonen 
sind  natürlich  nicht  als  „Jahresringe"  zu  bezeichnen 
und  auch  von  der  echten  Jahresringbildung  durch 
ihr  unregelmäßiges  und  eventuell  innerhalb  der 
echten  Jahreszonen  fallendes  Auftreten  genügend 
zu  unterscheiden. 

Gewaltsame  Entlaubung  (z.  B.  durch  Raupen- 
fraß) bringt  ebenfalls  eine  vorübergehende  Ab- 
scheidung von  Spätzellen  mit  sich,  die  so  lange 
andauert,')  bis  die  neuen  Blätter  aus  den  Knospen 

')  Die  Ursache  des  verminderten  Wachstums  ist  in  diesem 
Fall  in  dem  Fehlen  der  assimilierenden  Organe,  der  Blätter, 
zu  suchen,  wodurch  der  ganze  Stoffaustausch  im  Baume 
naturgemäß    eine    durchgreifende  Störung    erleiden    muß.     Mit 


hervorbrechen.  Diese  „Jahresringe"  sind  auch  bei 
fossilen  Hölzern  von  Conwentz  (i)  p.  139  be- 
kannt gemacht  worden  und  zwar  an  Bernstein- 
hölzern,  was  sehr  glaubhaft  erscheint,  da  ja  der 
Bernsteinwald  mangels  jeden  forstlichen  Schutzes 
den  Feinden  der  Bäume  besonders  ausgesetzt  war. 
Diese  Art  der  Zonenbildung  ist  bei  genauer  Unter- 
suchung ebenfalls  stets  von  den  echten  Jahres- 
zonen zu  unterscheiden,  wie  ja  schon  aus  dieser 
Auffindung  hervorgeht,  zumal  die  englumigen  Zellen 
meist  nicht  über  den  ganzen  Holzumkreis  gleich- 
mäßig verfolgt  werden  können. 

Wenn  wir  von  der  durch  zufällige,  außerge- 
wöhnliche, jedenfalls  nicht  periodisch  ein- 
tretende Verhältnisse  hervorgerufenen  Zonenbildung 
absehen,  müssen  wir  als  die  Ursache  der  echten 
periodischen  Jahresringbildung  klimatische  Unter- 
schiede in  den  verschiedenen  Jahreszeiten  bezeich- 
nen; man  kann  sich  eben  schlecht  andere  Um- 
stände vorstellen,  durch  welche  eine  Periodizität 
in  der  Verminderung  resp.  Sistierung  der  Kam- 
biumfunktion stattfinden  oder  stattgefunden  haben 
könnte,  wenn  man  nicht  den  Weg  des  Analogie- 
schlusses von  jetzigen  auf  frühere  Verhältnisse 
verlassen  will.  Es  braucht  kaum  noch  hervor- 
gehoben zu  werden,  daß  die  eben  erläuterten  zu- 
fälligen, anomalen  Zonenbildungen  der  Periodizität 
ermangeln,  also  höchstens  „Jahresringe"  von  sehr 
verschiedener  Weite  und  ganz  unregelmäßigem 
Auftreten  erzeugen  können. 

Wir  sehen,  daß  die  Jahresringbildung  ein  ge- 
treues Bild  geben  muß  von  der  Gleich mäß^igkeit 
oder  periodischen  Ungleichmäßigkeit  des  Klimas 
der  Epochen,  in  denen  die  betreffenden  Bäume 
wuchsen.  Daß  dies  in  der  Tat  so  ist,  ersehen 
wir  auch  aus  dem  Verhalten  der  tropischen  Holz- 
gewächse, welche  —  bei  der  mehr  oder  minder 
großen  Temperaturgleichheit  während  des  ganzen 
Jahres  —  die  regelmäßige  Jahresringbildung  der 
Bäume  unserer  Breiten  durchaus  vermissen  lassen, 
und  gerade  von  den  rezenten  Araucarien,  welche 
solche  Klimata  bevorzugen,  ist  dies  zur  Genüge 
bekannt:  Bei  ihnen  sieht  man  zwar  mit  bloßem 
Auge  oft  konzentrische  Zonen,  unter  dem  —  allein 
maßgebenden  —  Mikroskop  ist  jedoch  von 
Jahresringen  oft  keine  Spur  aufzufinden.  Dies  Ver- 
halten hatte  früher  sogar  Schacht  (7)  p.  413 
dazu  verleitet,  für  Araucaria  brasilicnsis,  wenigstens 
das  Stammholz,  die  Jahresringlosigkeit  als  Charak- 
teristikum anzunehmen;  daß  dies  nicht  statthaft 
ist,  erhellt  von  selbst. 

Man  nimmt  nun  bekanntlich  an,  daß  im  all- 
gemeinen in  den  älteren  geologischen  Formationen 
Tungefähr  bis  zur  Trias  inkl.)  auf  der  Erde  das 
ganze  Jahr  hindurch  ein  gleichmäßiges  Klima  ge- 
herrscht habe,  das  ein  ununterbrochenes  Wachs- 
tum der  Holzgewächse  usw.  ermöglichte.  Man 
braucht  nicht  eine  „tropische  Hitze"  für  diese 
Zeiten  anzunehmen;    das  Schwergewicht  liegt  für 


dem   Wiedererscheinen    der   Blätter   setzt    denn    auch    das    ge- 
wöhnliche Wachstum  wieder  ein. 


gi6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  58 


uns  in  der  Gleichmäßigkeit  des  Klimas  wäh- 
rend des  ganzen  Jahres.  Daß  man  mit  dieser  An- 
nahme nicht  fehlgegangen  ist,  zeigt  uns  nun  die 
Jahresringlosigkeit  der  Hölzer  aus  diesen  For- 
mationen zur  Evidenz;  in  diesen  Epochen  stellen 
die  Hölzer  vom  Araucaritenbau  das  größte  Kon- 
tingent ;  erst  seit  der  Trias  (häufig  erst  im  Jura) 
kommen  andere  Koniferenhölzer  vom  heutigen 
Cupressaceen-  und  Abietaceentypus  hinzu.')  Für 
unsere  Betrachtungen  können  wir  dieselben  zu- 
nächst außer  acht  lassen,  da  wir  schon  an  unseren 
Araucaritenstämmen,  die  in  allen  Formationen  vor- 
kommen, das  Erforderliche  ersehen  können. 

Ausgesprochen  erst  in  der  Juraformation  treten 
Araucaritenstämme  mit  unzweifelhaft  echter  Jahres- 
ringbildung auf;  ein  Holz  —  angeblich  aus  dem 
Keuper  —  in  der  Sammlung  der  Geologischen 
Landesanstalt  hat  zwar,  wie  es  scheint,  schon 
Jahresringe;  jedoch  lassen  diese  durch  ihre  sehr 
verschiedene  Breite  auf  eine  unregelmäßige 
Periodizität  des  Wachstums  schließen.  Da  der 
ganze  Holzquerschnitt  nicht  vorliegt,  so  vermag 
man  nicht  festzustellen,  ob  dieselben  den  ganzen 
Holzumkreis  einnehmen;  vielleicht  verdanken  sie 
auch  den  erwähnten  Anomalien  ihre  Entstehung. 
Überhaupt  beweist  ja  ein  einzelnes  Holz  nichts; 
man  muß  schon  möglichst  eine  Anzahl  derselben 
von  demselben  Fundort  prüfen,  um  ein  Urteil 
fällen  zu  können. 

Aus  dem  Jura  und  der  nächst  höheren  Formation, 
der  Kreide,  kennen  wir  noch  Funde  aus  unseren 
Breiten,  aus  letzterer  Formation  jedoch  bereits 
spärlicher;  ein  tertiärer  Fund  eines  Araucariten  ist 
aus  Deutschland  nicht  bekannt,  ein  Zeichen,  daß 
—  wie  auch  die  Beobachtungen  an  den  übrigen 
Tertiärhölzern  zeigen  —  bei  uns  schon  ein  relativ 
kälteres  (besser:  periodisiertes)  Klima  herrschte, 
das  die  Araucariten  —  welche  in  dieser  Formation 
wohl  ausschließlich  echten  Araucarieen  (welche 
seit  dem  Jura  vorkommen)  angehört  haben  —  zu 
einem  Rückzug  in  die  tropischen  Regionen  der 
Erde  bewogen  hatte. 

Die  Tatsache,  daß  man  erst  seit  dem  Jura 
Jahresringe  bei  den  Hölzern  findet,  steht  auch  vor- 
züglich im  Einklang  mit  den  von  den  Geologen 
im  Jura  zuerst  deutlich  konstatierten  „Klimazonen"; 
es  ist  klar,  daß,  wenn  diese  wirklich  den  Beginn 
einer  klimatischen  Differenzierung  der  Erdober- 
fläche bedeuten,  dies  erst  recht  an  dem  Wachstum 
des  Holzkörpers  der  Holzgewächse  zum  Ausdruck 
kommen  mußte. 

Nach  dem  allem  ist  klar,  daß  nun  auch  aus 
dem  Vorhandensein  echter  Jahresringe  ein  Schluß 
auf  das  geologische  Alter  unserer  Hölzer  gemacht 
Vi'erden  darf,  wenn  auch  in  sehr  weiten  Grenzen, 
aber  bislang  gewährt  die  anatomische  Struktur  an 
sich  fast  gar  keinen  Anhalt  für  eine  Altersbestim- 


mung,') so  daß  man  z.  B.  bei  Geschiebehölzern 
ganz  im  Dunkeln  tappt.  Bei  anderen  Koniferen- 
hölzern sind  —  wegen  ihres  an  sich  jüngeren 
Alters  —  die  Grenzen  von  selbst  schon  enger  ge- 
zogen, bei  den  Araucariten,  die  wir  seit  dem  Devon 
kennen,  liegt  die  Sache  ganz  anders,  zumal  bereits 
im  Karbon  Hölzer  vorkommen,  die  mit  unserem 
rezenten  Araucaritenholz  frappante  Ähnlichkeit 
haben. 

Natürlich  kann  man  nun  andererseits  aus  der 
Jahresringlosigkeit  (siehe  oben)  eines  Holzes  nicht 
ohne  weiteres  auf  vorjurassisches  Alter  schließen, 
denn,  wie  schon  gesagt,  sind  auch  die  rezenten, 
tropische  Gegenden  bewohnenden  Bäume  mit 
diesem  Holzbau  jahrringlos ;  unter  vorsichtiger  Be- 
rücksichtigung des  Fundortes  wird  auch  hier  noch 
mancher  Anhalt  zu  gewinnen  sein,  im  allgemeinen 
wird  jedoch  ein  Schluß  in  dieser  Richtung  immer 
etwas  Gewagtes  an  sich  tragen. 

An  einem  Beispiel  mag  noch  gezeigt  werden,  wie 
in  der  Tat  unsere  Betrachtungen  bereits  in  der  Praxis 
bestätigt  worden  sind.  Aus  Sibirien  (vom  rechten 
Ufer  des  Jenessei  im  Altaigebirge)  wurde  von  G  ö  p- 
pert  (4)  p.  389  ein  Araucaritenstamm  beschrie- 
ben {AraucariUs  Tchi/iakhe/ßiuins),  den  er  dem 
Unterkarbon  zuwies ;  nun  besitzt  aber  dieser  Stamm, 
wie  sich  jeder  an  den  von  Göppert  im  „Arbo- 
retum fossile"  veröffentlichten  Schliffen  überzeugen 
kann,  echte  Jahresringe.  Mithin  wird  nach  unseren 
Ausführungen  der  Stamm  wahrscheinlich  nicht 
älter  als  jurassisch  sein,  und  dies  hat  sich  denn 
auch  aus  anderen  dort  aufgefundenen  Versteinerun- 
gen *)  als  richtig  erwiesen  :  der  Stamm  ist  jurassisch. 
Aus  gleichen  Gründen  kann  man  sich  mit  der 
Angabe  von  Felix  (3)  p.  81,  der  einen  Araucariten 
mit  —  nach  seiner  Angabe  —  echten  Jahresringen 
[Dadoxylon  angustiim  aus  Australien)  dem  Kulm 
zurechnet,  nicht  einverstanden  erklären.  — 

In  neuerer  Zeit  wird  bekanntlich  für  die  Perm- 
formation in  südlichen  Breiten  {Glossopteris-YKLVts) 
das  Vorhandensein  einer  Eiszeit  in  Anspruch  ge- 
nommen; es  wäre  interessant,  wenn  in  jenen 
Gegenden  aus  dieser  Epoche  Hölzer  aufgefunden 
würden,  dieselben  müßten  periodische  Jahresring- 
bildung zeigen,  da  die  Nähe  des  Eises  wahrschein- 
lich eine  unserer  heutigen  ähnliche  Klimapcriodizi- 
tät  erzeugt  haben  würde;  vielleicht  könnte  durch 


■)  Aus  dem  Karbon  des  Waldenburgischen  ist  von  Göp- 
pert-Stenzel  (l)  p.  54  ein  Rest  dieses  Typus  beschrieben, 
auf  den  ich  nachher  noch  zurückkomme,  derselbe  besitzt,  wie 
es  scheint,  echte  Jahresringe. 


')  Der  von  Felix  (Untersuch,  üb.  d.  inneien  Bau  westf. 
Karbonpflanzen.  Jahrb.  der  Kgl.  geolog.  Landesanstalt  1886. 
Bd.  VII,  3,  p.  57)  gemachte,  sonst  sehr  plausible  Vorschlag,  die 
mesozoischen,  wohl  echten  Araucarien  (seit  Jura)  angchörigen 
-Araucariten  Araia-aiioxylon  Kraus,  die  paläozoischen  Dado- 
xylon Endl.  zu  benennen  ist  schon  aus  diesem  Grunde  nicht  an- 
nehmbar; denn  auch  unter  Berücksichtigung  der  Jahresring- 
verhältnisse können  wir  über  das  Alter  der  Hölzer  nur  meist  beim 
Vorhandensein  von  Jahresringen  etwas  aussagen,  nicht 
aber  immer  beim  Fehlen  derseltDen,  da  die  heutigen  Arau- 
carien noch  oft  jahrringlos  sind,  rcsp.  regelmäßige  Periodizität 
in  der  Jahresringbildung  vermissen  lassen. 

")  Durch  Seh  mal  hausen  (Beiträge  zur  Juraflora  Ruß- 
lands 1879),  dessen  Horizontierung  Zeil  1er  (1896),  der  es 
für  Perm  hielt,  nach  Potonie  (iu  Futterer:  Durch  Asien, 
1903)  zu  Unrecht  anzweifelt.  Das  in  Frage  stehende  Holz 
wird  von  keinem  der  Autoren  ei  wähnt. 


N.  F.  m.  Nr.  58 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


917 


das  Studium  solcher  Hölzer  noch  weitere  Klärung 
in  diese  Verhältnisse  gebracht  werden. 

Zum  Schluß  will  ich  nicht  unterlassen,  auf  einen 
—  der  Angabe  nach  karbonischen  —  Stamm  vom 
Abietaceentypus  ^)  einzugehen,  den  Conwentz 
auf  einer  Berghalde  im  Waldenburgischen  aufge- 
funden hat  [Pinites  Coiiwentziamis  Göpp.j.  Dieser 
zeigt,  wie  olDen  bereits  bemerkt,  wirkliche  Jahres- 
ringe. Dieser  Pinit  nimmt  sich  schon  an  und  für 
sich  sehr  sonderbar  in  der  karbonischen  Flora  aus, 
da  er  die  einzige  Art  und  das  einzige  Exemplar 
eines  Stammes  vom  abietoiden  Typus  ist,  das  wir 
aus  dem  Karbon  der  ganzen  Welt  kennen;  abie- 
toide  Hölzer  im  engeren  Sinne  (mit  einfachen 
Markstrahlen)  { Cedroxylon  Kx3.\.k)  werden  seit  dem 
Rhät  angegeben ;  Stämme  mit  Harzgängen  in  den 
Markstrahlen  {Pityoxylon  Kraus)  kennen  wir  erst 
im  Tertiär,  wenn  man  von  der  zweifelhaften  Pciice 
eggensis  With.  aus  der  Kreide  von  den  Hebriden 
absieht;  zum  letzteren  Typus  gehört  aber  nach  der 
Beschreibung    Sten  zel  -  Göp  pert' s    das    Holz 

')  Außerdem  findet  man  in  der  Literatur  noch  Pinites 
H'itlia?m  Göpp.  aus  dem  Karbon  Englands  angegeben;  bei 
diesem  felilen  Jaliresringe  ganz,  jedocli  sclieint  mir  nach  der 
Abbildung  von  Lindley  und  Hutton  (The  fossil  Flora  ol 
Great-Britain,  Vol.  1,  t.  23,  24)  dieser  ein  Araucarit  zu  sein; 
die  Tüpfel  alternieren  ;  daß  sie  sich  nicht  gegenseitig  berühren, 
dürfte  Folge  des  Erhaltungszustandes  sein  (teilweiser  Schwund 
der  Tüpfelumrandung),  wie  man  dies  auch  bei  anderen,  z.  B. 
Araucariles  mediillosris  Göpp.,  .•/.  Khodeanus  Göpp.  ganz  ge- 
wöhnlich findet. 


ohne  Zweifel.  Die  Lücke  vom  Karbon  bis 
zum  Tertiär  dürfte  die  Zugehörigkeit  des  Holzes 
zu  ersterer  Formation  sehr  in  Frage  stellen, 
zumal  das  Stück  nicht  unter  Tage,  sondern  über 
Tage  auf  einer  Halde  gefunden  worden  ist.  Es 
wird  wohl  kaum  ausgemacht  werden  können,  wie 
dieses  merkwürdige  Holz  dorthin  geraten  ist ;  nach 
allem,  was  wir  bislang  über  das  Vorkommen  der 
Typen  der  fossilen  Koniferenhölzer  wissen,  ist  ein 
Pityoxylon  im  Karbon  eine  Unmöglichkeit.  Seine 
Jahresringe  können  daher  gegen  unsere  vorgängigen 
Betrachtungen  nichts  erweisen. 


Verzeichnis  zitierter  Literatur. 

1)  Conwentz,    H.,    Monographie    der  balt.   Bernsteinbäume. 

Danzig,    1890. 

2)  Endlicher,  St.,  Synopsis  Coniferarum.    St.  Gallen,  1847. 

3)  Felix,  J.,  Studien  über  fossile  Hölzer.     Leipzig,   1882. 

4)  Göppert,    H.    R.,    Nachträge    zur    Kenntnis    der    paläo- 

zoischen   Koniferenhölzer     etc.       Aus    dem    Nachlaß    von 
Göppert  bearbeitet  von  G.  Stenzel.    Abhandl.  d.  Königl. 
Preuß.  Akad.  d.  Wissensch.     Berlin,   1887. 
i^)  Kraus,  Gregor,  Bois  fossiles  de  Coniferes  in  Schimpcr, 
Traite  de  Paleontologie  veget.    T.  II,  p.  363-3S5.  t.  79. 

6)  Potonie,H.,  Lehrbuch  der  Pflanzenpaläontologie.    Berlin, 

1899. 

7)  Schacht,  H..  Über  d.  Stamm  und  die  Wurzel   von  Arau- 

curia  brasilunsis.     Bot.  Zeitg.      1848.     Stück  48/49. 

5)  Snlms-Laubach,  H.  Graf  zu,   Über  die  in  den  Kalk- 

steinen des  Kulm  von  Glätzisch-Frankenberg  enthaltenen 
Struktur  bietenden  Pflanzenreste.  11.  Bot.  Zeitg.  1893. 
p,    197-210.      (Über  Protopitys  Biichiana.) 


[Nachdruck  verboten.] 


Im  und  am  Wolgadelta. 

Von   F.  Rofsmäfsler. 


Finis  coronat  opus.  —  Zu  den  leider  nicht 
seltenen  Fällen,  in  denen  sich  das  allbekannte 
Sprichwort  nicht  bewährt,  gehört  auch  der  Ver- 
lauf des  größten  Stromes  Europas,  der  Wolga,  des 
vom  Russenvolke  verehrten  „Mütterchens".  Wenn 
auch  nicht  in  allen  Beziehungen  der  ungeheuren 
Wichtigkeit  dieser  Hauptpulsader  des  Zarenreichs, 
so  doch  in  der  als  majestätischer  Strom  und  einen 
Riesenverkehr  vermittelnde  Wasserstraße  ist  das 
letzte  Stadium  des  Wolgagebietes  nicht  als  ein 
„krönendes  Ende"  zu  bezeichnen,  ebenso  wie  es 
bei  dem  größten  Strome  Ägyptens,  dem  Nil,  und 
noch  vielen  anderen  der  Fall  ist. 

Schon  in  der  Entfernung  von  300  km  von 
ihren  Mündungen  in  das  Kaspische  Meer  beginnt 
durch  Abspaltung  der  Achtuba,  die  dem  linken 
Ufer  des  Mutterstroms  parallel  verlaufend  ihren 
eigenen  Weg  nimmt,  die  Zersplitterung  der  Wolga. 
Unterhalb  Astrachans,  der  alten  Königsstadt  eines 
einst  mächtigen  Mongolenreichs,  wird  dann  die 
Zersplitterung  eine  vollständige.  Von  hier  an 
zweigen  sich  von  dem  bei  Astrachan  noch  über 
2  km  breiten  Strome  8  Haupt-  und  gegen  200 
Nebenarme  ab,  das  Wolgadelta  bildend.  Diese  in 
ihren  hydrographischen  und  das  animalische  und 
vegetabilische    Leben     betreffenden    \'erhältnissen 


höchst  interessante  Gegend  umfaßt  ein  in  seiner 
Längsachse  einige  siebzig  und  in  seiner  Spann- 
weite an  der  Meeresküste  über  lOO  km  messen- 
des Gebiet,  netzartig  durchzogen  von  schmalen 
und  breiten  Wasserarmen,  zwischen  denen  unzählige 
Inseln  und  Inselchen,  mit  mächtigen  Schilffeldern 
abwechselnd,  ausgebreitet  sind,  deren  Ufer  sich 
teils  kaum  merkbar,  teils  nur  um  einige  Fuß  über 
den  Wasserspiegel,  zur  Zeit  des  normalen  Wasser- 
standes,  erheben. 

Zu  wiederholten  Malen  habe  ich  das  Wolga- 
delta auf  dem  flüchtigen  Dampfer  in  seiner  ganzen 
Länge  durchreist,  oder  zu  Jagdpartien,  Exkursionen 
und  Besuchen  der  großen  Fischereien  im  von 
Kalmücken  bedienten  Ruderboot  aufgesucht,  und 
immer  habe  ich  von  diesen  Ausflügen  bleibende 
Eindrücke  des  erhabenen  Naturbildes  heimgebracht. 
Nicht  mehr  traurige  Einöde,  oft  fast  wüstenartig, 
wie  oberhalb  Astrachans,  sondern  in  Überfülle 
strotzendes  Tier-  und  Pflanzenleben  umgibt  uns 
iin  Bereiche  des  Wolgadeltas. 

Wenn  auch  während  der  Dampferfahrt  von 
Astrachan  bisBirutschi-Kossa'),  an  dem  westlichsten 


1)  Nicht  unbedeutender  Ort,   der    letzte  Posten  russischer 
Kolonisation  am   rechton   Wolgaufer    in   der  Kalmückensteppe. 


9i8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  S8 


und  größten  Arme  der  Wolga,  das  rechte  Ufer 
fast  nichts  als  Hügel ,  manchmal  sogar  Berge 
sterilen  Dünensandes  erblicken  läßt ,  so  wird  es 
doch  durch  große,  in  gutem  Wohlstand  lebende 
Fischerdörfer  abwechslungsreicher  gestaltet,  als  es 
während  der  langen  Reise  von  Zarizyn  bis  Astra- 
chan in  monotoner  Weise  verlief  Ein  Blick  über 
die  Ufergegend  zur  Linken  genügt,  um  die  lebens- 
volle Pracht  ahnen  zu  lassen ,  die  sich  in  dem 
Labyrinth  von  Inseln  und  Wasserläufen  birgt  und 
sich  schon  in  den  Kronen  hoher  Silberpappeln, 
Erlen  und  auf  trockneren  Plätzen  wachsender 
Eichen  bemerkbar  macht. 

Wenden  wir  unsere  Aufmerksamkeit  zuerst  der 
Fauna  des  Wolgadeltas  zu,  so  sind,  wie  ja  durch 
die  lokalen  Bedingungen  als  selbstverständlich 
vorauszusetzen  ist,  die  Klassen  der  Vögel  und 
Fische  am  reichsten  vertreten. 

Aus  der  Abteilung  der  am  und  auf  dem  Wasser 
lebenden  Vögel  warmer  Gegenden  fehlt  wohl 
kaum  ein  Repräsentant,  vom  kleinen,  geschäftig 
umherlaufenden  Strandläufer  bis  zum  stattlichen 
Pelikan,  oder  der  dem  Laufe  der  Dampfer  folgen- 
den Möve,  die  mit  Blitzesschnelle  aus  der  Luft 
niederstößt,  um  mit  nie  versagender  Sicherheit  auch 
den  kleinsten  aus  der  Schiffsküche  über  Bord  ge- 
worfenen Brocken  als  ersehnte  Beute  zu  entführen. 
In  träger  Ruhe  treibt  der  Pelikan  auf  dem  Wasser, 
mit  der  größten  Gleichgültigkeit  läßt  er  die  Dampfer 
bis  in  große  Nähe  an  sich  herankommen,  bevor 
er  seine  philosophischen  Betrachtungen,  in  denen 
er  vertieft  zu  sein  scheint,  unterbricht  und  mit 
schwerfälligen  Flügelschlägen  dicht  über  dem 
Wasser  hinfliegt. ')  Mit  großem  Vergnügen  habe 
ich  auf  meinen  Streifereien  in  diesem  Wasserreiche 
das  Gebaren  der  Pelikane  und  Cormorane  be- 
obachtet, wenn  letztere  eine  kleine  Ufereinbuchtung 
in  dicht  geschlossener  Kette  abschlössen  und 
unter  heftigem  Flügelschlagen  dem  Ufer  immer 
näher  schwammen,  die  Fische  vor  sich  hertreibend, 
aus  deren  erschreckter  Schar  die  im  Kesseltreiben 
schwimmenden  Pelikane  sich  der  leckersten  Bissen 
bemächtigten ,  ohne  dadurch  nur  im  geringsten 
das  Mißvergnügen  der  dienstbaren  Treiber  zu  er- 
regen ,  für  deren  Notdurft  auch  genügend  Beute 
übrig  blieb. 

Aber  nicht  nur  im  unmittelbaren  Bereiche  des 
Wassers  spielt  sich  das  vielgestaltige  Vogelleben 
ab,  auch  andere  Vertreter  dieser  Tierklasse  be- 
wohnen das  Wolgadelta,  dessen  Innenregionen 
ihnen  die  ungestörteste  Ruhe  und  reichlichste 
Nahrung  bieten.  Viele  Raubvögel,  unter  denen 
ein  weißköpfiger  Fischadler  der  größte  ist,  ziehen 
ihre  weiten  Kreise  in  der  Luft ;  unzählige  gefiederte 

')  Ein  zweiter  in  den  westeuropäischen  Flüssen  und  Seen 
nur  sehr  selten  vorkommender,  das  Wolgadelta  jedoch  in 
großer  Menge  belebender  Vogel,  ist  der  Cormoran,  auch  Seerabe 
(Graculus  carbo)  genannt.  Der  äußerst  gesellige  und  in  seinem 
geistigen  Wesen  gut  entwickelte  Schwimmvogel  hat  ein  schwarz- 
grünes,  metallisch  glänzendes  Gefieder,  die  Kehle  ist  weiß,  die 
Gesichtshaut  nackt,  Iris  grün,  Schnabel  und  Füße  schwarz. 
Obwohl  der  Cormoran  durchaus  kein  gewandter  Flieger  ist, 
baut  er  doch  sein  Nest  mit  Vorliebe  auf  hohen  Bäumen. 


Sänger  nisten  in  den  Bäumen  und  pfeifen  und 
trillern  ihre  Lieder  nach  Herzenslust;  mit  seinem 
schönen  schillernden  Farbenschmuck  erfreut  uns 
der  Bienenfresser  und  der  rosa  gezeichnete  Wohl- 
täter hiesiger  Gegend,  der  Heuschreckenvertilger, 
waltet  seines  von  der  Mutter  Natur  ihm  aufge- 
tragenen Amtes;  Schnepfen  verschiedenster  Art 
schwirren  in  den  unüberblickbaren  Schilffeldern. 
—  Mit  einem  Worte  eine  Vielgestaltigkeit  des 
Vogellebens,  wie  man  sie  kaum  reicher  denken 
kann ! 

Ihrem  enormen  Reichtum  an  Fischen  hat  die 
Wolga  wohl  zum  größten  Teil  den  Kosenamen 
„Mütterchen"  (Matuschka)  zu  verdanken,  den  ihr 
das  dankbare  Volk  gibt ,  für  welches  diese  Fülle 
an  Fischen,  die  jeden  anderen  Fluß  übertriftt,  ein 
wichtiges  Nahrungsmittel  ist  und  Tausenden 
fleißiger  Menschen  guten  Erwerb  gibt.  Neben 
den  Fischen,  die  in  jedem  anderen  europäischen 
Flusse  leben,  wie  Hecht,  Sandart,  Brachs,  Karpfen, 
Wels  usw.  sind  es  namentlich  vier  Arten  der 
Knorpelfische,  welche  den  größten  Geldwert  re- 
präsentieren. Es  sind  dies  Accipenscr  ruthenus 
der  Sterlet,  A.  stellatus  die  Sewrjuga,  A.  Gülden- 
städtii  die  Ossetrina  und  A.  huso  der  Hausen. 
Diese  vier  Fischarten,  deren  Skelett  ein  knorpeliges 
ist,  welches  durch  auf  der  schuppenlosen  Haut 
sitzende  Knochenschilder  verschiedenartiger  Form 
größere  Festigkeit  erlangt,  haben  ein  besonders 
wohlschmeckendes  Fleisch,  ebenso  ist  ihr  Rogen, 
der  bekannte  Caviar,  eine  Delikatesse;  ihre  Nah- 
rung ist  eine  tierische.  Sie  werden  im  Sommer, 
mit  Ausnahme  der  gesetzlich  festgestellten  Schon- 
zeit, mit  Netzen,  und  im  Winter  mit  eisernen 
Haken  gefangen,  die  an  Stangen  befestigt  sind, 
welche  durch  in  das  Eis  gehauene  Löcher  ein- 
gestellt werden.  Die  ungefähre  Menge  der  jähr- 
lich gefangenen  Störe  beträgt  2  Millionen  Kilo- 
gramm. Aus  der  Schwimmblase  dieser  Fische 
wird  der  geschätzte  Fischleim,  unter  dem  Namen 
„Hausenblase"  bekannt,  bereitet.  Die  feinsten 
Sorten  dieser  wertvollen  Fischprodukte  liefern  die 
kleinen  Störarten,  für  Caviar  besonders  der  Sterlet. 
Von  der  außerordentlichen  Bedeutung  des  Wolga- 
Fischfangs,  dessen  ergiebigstes  Gebiet  in  den 
Hauptarmen  des  Wolgadeltas  und  demjenigen 
Teil  der  Meeresküste  befindlich  ist,  in  welchem 
sich  das  süße  Wasser  aller  Wolgaarme  wieder  zu 
einer  mächtigen  Fläche  vereinigt,  deren  Ufer  sich 
dem  Auge  entziehen,  kann  nur  derjenige  einen 
der  Wirklichkeit  entsprechenden  Begrifl"  haben, 
der  die  kolossalen  Transporte  aller  möglichen 
Fischwaren,  im  frischen,  gesalzenen  oder  nur  ge- 
trockneten Zustande,  gesehen  hat,  die  sich  wäh- 
rend der  ganzen  Zeit  des  freien  Wassers  in 
Schiffen,  und  zur  Winterszeit  in  langen  Schlitten- 
zügen auf  dem  Eise  der  Wolga  bewegen. 

Das  Insektenleben  ist  ein  artenarmes  und  be- 
schränkt sich  auf  wenige  Schmetterlinge;  Heu- 
schrecken, die  Geißel  der  südlichen  Wolgaländereien, 
kommen  wohl  vor,  aber  nicht  in  den  Verwüstung 
anrichtenden    Schwärmen,    wie    ich    sie    oberhalb 


N.  F.  III.  Nr.  58 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


919 


Astrachans  zu  wiederholten  Malen  und  mit  Schrek- 
ken  sah.  Dafür  übernehmen  die  Mücken  die  Rolle 
der  Quäler  des  Menschen,  indem  sie  ihm  sein 
eignes  Blut  abzapfen,  seine  Gärten  und  Felder 
verschont  lassend.  Diese  langbeinigen,  dunkel 
gefärbten  großen  Blutsauger  schwirren  schwarm- 
weise  in  der  Luft  und  machen  sich  namentlich 
des  Abends,  wenn  man  sich  nach  der  sengenden 
Tageshitze  der  Nachtkühle  erfreuen  möchte,  in 
unangenehmster  Weise  fühlbar,  so  daß  sogar  mit 
Teer  getränkte,  kleinmaschige  Netze,  die  man  vor 
dem  Gesicht  trägt,  nicht  genügend  Schutz  bieten. 
Es  ist  dies  eine  dem  reichen  Tierleben  eines 
großen  Wassergebietes  angehörige  Zugabe  und 
nicht  zu  vermeidende  Belästigung,  der  man  sich 
fügen  muß,  will  man  aus  dem  Nützlichen  Vorteil 
erzielen,  oder  sich  am  Anblick  des  Schönen  er- 
freuen. — 

Überall  wo  die  Bodenverhältnisse  dazu  geeignet 
sind,  wo  sich  das  trockene  Land  um  einige  Fuß 
über  das  Wasser  erhebt,  wie  dies  längs  der  Haupt- 
arme und  auf  vielen  Inseln  der  Fall  ist,  breitet 
sich  ein  schöner  Baumwuchs  in  üppiger  Fülle  aus, 
in  dessen  Schatten  ein  dicht  verflochtenes  Strauch- 
werk herrlich  gedeiht.  Heckenrosen  und  Brom- 
beersträucher bilden  eine  oft  undurchdringliche, 
mit  spitzen  Stacheln  bewaffnete,  dafür  aber  mit 
großen,  äußerst  wohlschmeckenden  Beeren  ge- 
schmückte, zum  Pflücken  einladende  Wand.  Hohe, 
sich  im  Luftzuge  wiegende  Gräser,  vermischt  mit 
Blumen,  bedecken  den  Erdboden.  Überall  wächst, 
überall  blüht  es.  — 

Ein    ganz   anderes  Vegetationsbild  bieten  die- 
jenigen   Stellen,    an    denen    die    Trennung    von 
Wasser    und    Land    keine    durchgreifende    ist,    wo 
das  Gebiet  ein  solches  ist,    daß   das  Wasser  vor- 
herrscht, ohne  jedoch  einen  wirklichen  Sumpf  zu 
bilden.    An  solchen  Stellen,  deren  Ausbreitung  im 
Bereiche  des  Wolgadeltas   die  vorherrschende  ist, 
dehnen    sich    unabsehbare    Schilffelder   aus.      Das 
acht  bis  zehn  Fuß  hohe  Schilf  steht  bürstenartig 
dicht,    so    daß    ein    unvorsichtiges    Eindringen    in 
dieses  Dickicht,    —   wie  ich  mir  einst  zuschulden 
kommen    ließ,    um    einen   im  Fluge  geschossenen 
Reiher  nicht  zu  verlieren,  der,    wie  es  mir  schien 
ganz   nahe    am  Rande    des  Schilfes  niedergefallen 
war,  —  eine  verhängnisvolle  Verirrung  zur  Folge 
haben  kann.  —  Das  außerordentlich  feste,  holzige 
Schilf  wird  von  den  in  der  Umgebung  Astrachans 
lebenden  Tataren  als  Brenn-  und  Baumaterial  ver- 
wendet,     selbst    von    mehreren    ziemlich    großen 
Ziegeleien    zum    Brennen    der    Ziegel,    und    doch 
werden  noch  jährlich  in  der  Herbstzeit  Hunderte 
von    Quadratkilometern    große  Schilffelder   ausge- 
brannt^ um  dem  Nachwuchs  des  nächsten  Sommers 
Raum    und   Düngung    zu    besserer  Entfaltung   zu 
verschaffen.      Wochenlang   sieht   man   im   Herbst 
den  südlichen  Horizont   Astrachans   während    der 
ganzen  Nacht  gerötet  im  Widerschein  der  brennen- 
.den  Schilffelder. 

Bis   hierher   haben    wir    unsere   Betrachtungen 
im  Wolgadelta  selbst  angestellt,  wenden  wir  nun 


unsere    Aufmerksamkeit    den    dasselbe  im  Süden^ 
Osten  und  Westen  begrenzenden  Gebieten  zu.    In 
der  ersten  Himmelsrichtung  haben  wir  es  mit  einer 
weiten  Wasserfläche  zu  tun,  die  trotz  der  für  das  Auge 
unerreichbaren  Begrenzung  doch  noch  nicht  als  dem 
Kaspischen    Meere    angehörig    bezeichnet    werden 
kann,    die  mit  Fug   und  Recht  für   die  Schiffahrt 
als  „nichtkrönendes"    Ende    der  Wolga  angesehen 
werden  muß.     Der  im  Verlaufe  von  Jahrtausenden 
dem  Kaspischen  Meere  von  den  Fluten  der  Wolga, 
namentlich  zur  Zeit  des  Hochwassers,    zugeführte 
Sand  und  Erde    hat    sich    vor  den  Mündungen  in 
der   Gestalt    einer   fast    vollständig   horizontal  ab- 
gelagerten   Schicht    angesammelt,    die    sich    viele 
Meilen  weit  in  der  Richtung  nach  Süden  erstreckt. 
Diese  Schicht  ist  allmählich  so  mächtig  geworden, 
daß  die  ungeheuren  Wassermengen  des  gewaltigen 
Stromes  über  derselben  sich  verteilend,  eine  Tiefe 
von  nur  neun  Fuß  erreichen.     Succesive  steigt  in 
der  Entfernung  von  30  bis  40  km  von  den  Mün- 
dungen die  Tiefe  des  immer  noch  süßen  Wassers 
auf  zwölf  und  vierzehn  Fuß,    und   erst   dann  ver- 
schwindet das  trübe  Flußwasser  in  den  tiefblauen 
Fluten    des  Kaspischen  Meeres.      Auf  diese  weite 
Wasserfläche    übt    in    bezug    auf    ihre    Tiefe    der 
Wind  einen  großen  Einfluß  aus;  bei  anhaltendem 
Nordwind  verringert  sich  der  Wasserstand  bis  auf 
vier,  sogar  drei  Fuß. 

Diese  ungünstigen  Verhähnisse,  die  jeder  von 
Menschenhand  versuchten  Verbesserung  spotten, 
wirken  selbstverständlich  sehr  erschwerend  auf 
den  außerordentlich  regen  Verkehr  zwischen  den 
Schiffen  der  Wolga  und  denen  des  Kaspischen 
Meeres  ein. 

In  der  Richtung  nach  Westen  und  Osten  wird 
das  Wolgadeha  von  der  großen  Kalmückensteppe 
begrenzt.  Außer  der  unbedeutenden  Stadt  Krasnji- 
Jar^  an  der  Mündung  eines  der  östlichsten  Wolga- 
arme gelegen,  entbehrt  die  mächtige  Steppe  jeder 
fest  angesiedelten  Bevölkerung,  nur  der  nomadi- 
sierende Kalmücke  ist  ihr  Bewohner  und  wird  es 
wohl  auch  für  unabsehbare  Zeit  bleiben.  In  den 
an  das  Delta  grenzenden  Gegenden  ist  der  Boden 
der  Steppe  salzig  und  teilweise  mit  Dünensand 
bedeckt. 

Während  einer  Landreise  von  Astrachan  nach 
Baku  mußte  ich  auch  den  an  das  Wolgadelta 
grenzenden  Teil  der  Kalmückensteppe  durch- 
schneiden; ich  will  es  versuchen  einen  im  Be- 
reiche des  Dünensandes  erlebten  Sturm  zu  schildern. 
So  weit  das  Auge  reichte  erblickte  ich  nichts 
als  Sand,  und  zwar  in  der  Gestalt  von  zehn  bis 
fünfzehn  Fuß  hohen  Wellen,  mit  dazwischen 
liegenden  Wellentälern.  Die  Sandwellen  schienen 
sich  überschlagen  zu  wollen,  da  sie  auf  der  Wind- 
seite schwach  anstiegen,  aber  in  einem  scharfen 
Grat  endigten  und  unterhalb  des  Windes  steil 
abfielen.  Hatten  sie  eine  gewisse  Höhe  erreicht, 
so  stürzten  sie  an  ihrer  steilen  Seite  zusammen, 
um  sofort  durch  neu  hinzugeführten  Flugsand  ent- 
weder an  der  alten  Stelle,  oder  daneben  wieder 
aufgebaut  zu  werden.     Das  Profil  des  Bodens  war 


920 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  58 


einer  fortwährenden  abwechslungsvollen  Umge- 
staltung unterworfen,  Berge  und  Täler  verschwan- 
den und  entstanden  von  neuem.  Dabei  war  die 
ganze  Atmosphäre  mit  feinen  Sandteilchen  erfüllt, 
der  mir  durch  die  Kleider  bis  auf  die  Haut  drang. 
Von  irgendeiner  Wagenspur,  der  man  in  dem 
undurchsichtigen  Dunkel  hätte  folgen  können,  war 
keine  Rede,  wie  denn  auch  unsere  Spur,  kaum 
daß  sie  von  dem  bis  zur  Achse  einschneidenden 
Rade  verlassen  war,  sofort  gleich  wieder  ver- 
wehte. 

An  den  Stellen,  an  welchen  der  salzige  Boden 
mit  Dünensand  bedeckt  ist,  fehlt  natürlich  jede 
Spur  einer  wenn  auch  noch  so  armen  Flora,  die 
auch  außerhalb  des  Bereiches  der  Dünen  eine 
artenarme  ist.  Auffällig  war  mir  das  ziemlich 
häufige  Vorkommen  eines  in  großen  Büscheln 
wachsenden  Grases,  dessen  zierliche  Grannen  selbst 
in  der  Dunkelheit  durch  ihre  weiße  Farbe  erkenn- 
bar waren.  Dieses  schöne  Gras  bildete  eine  an- 
genehme Abwechslung  unter  den  meist  farben- 
armen Gewächsen  der  Steppenflora,  namentlich 
der  Salzsteppe.  Von  einem  Baum  oder  Strauch 
ist  nicht  die  Rede,  das  einzige  einigermaßen  holz- 
und  strauchartige  Gewächs,  welches  in  der  Salz- 
steppe anzutreffen  ist,  ist  eine  Tamarixart. 

Die  Steppe  hat  zahlreiche  größere  und  kleine 
Wasseransammlungen,  die,  nebenbei  erwähnt,  eine 
Gewinnung  von  Kochsalz  im  großen  ermöglichen, 
wozu  es  nur  des  Aufbrechens  der  unter  den  atmo- 
sphärischen Einflüssen  natürlich  entstehenden  dicken 
Verdampfungskruste,  wie  der  Eisdecke  eines  Teiches 
zur  Winterszeit,  bedarf  Diese  teils  see-,  teils 
teich-,  teils  flußartigen  Wasseransammlungen  dienen 
einer  Unzahl  von  Wasser-  und  Sumpfvögeln  zum 
ungestörten  Aufenthalt,  und  da  ihnen  hier  niemand 
nachstellt,  sind  sie  so  wenig  scheu ,  daß  man  ihr 
Tun  und  Treiben  in  großer  Nähe  beobachten  kann. 
Auch  hier  ist,  wenn  auch  seltener  als  im  Wolga- 
delta, der  Pelikan  anzutreffen,  er  spielt  aber  hier 
nicht  die  Hauptrolle,  denn  die  viel  stattlicheren 
und  schöneren  Flamingos,  Kraniche  und  prächtigen 
weißen  Reiher,  die  gravitätisch  einher  spazieren, 
stellen  seine  plumpe,  schwerfällige  Gestalt  in  den 
Schatten.  Da  schwimmen  paarweise  Enten  der 
verschiedensten  Arten,  dort  Gänse,  Taucher  und 
IVIöven,  gar  nicht  zu  reden  von  der  Menge  kleineren 
Geflügels,  welches  da  auf  langen  und  kurzen  Beinen 
unter  allerlei  Gepfeif  und  Getön  rastlos  am  Wasser- 
rand hin  und  her  läuft  oder  fliegt.  —  Im  höchsten 
(xrade  erstaunt  beobachtete  ich  die  an  jedem 
Wassertümpel  sich  wiederholenden  Vogelkolonien, 
ich  hätte  niemals  in  der  leblos  scheinenden  Steppe 
ein  so  überaus  reges  Vogelleben  erwartet.  —  Und 
welche  Menge  von  Raubvögeln,  und  ebenfalls  ohne 
Scheu !  Gar  nicht  selten  kam  es  vor,  daß  unser 
Wagen  an  einem  Werstpfahl  (das  Analogon  unserer 
Meilensteine)    vorbeifuhr,    den    sich    ein  Adler  als 


Ruheplätzchen  auserkoren  hatte,  ohne  daß  der 
Vogel  davon  flog,  der  sich  vielmehr  mit  einem  un- 
bedeutenden Heben  der  Flügel,  der  Vorbereitung 
zur  Flucht,  begnügte.  Am  meisten  erstaunte  ich 
jedoch,  auch  hier  in  der  öden  Steppe  Singvögel 
anzutreffen,  von  denen  man,  mit  Ausnahme  der 
Lerche,  gewöhnt  ist,  sie  nur  dort  zu  hören,  wo 
es  Bäume  oder  wenigstens  Sträucher  gibt.  — 
Sollte  vielleicht  die  Salzsteppe  der  Kalmücken  dem 
Ornithologen  noch  Unbekanntes  verbergen.? 

Aber  nicht  nur  den  Vögeln  allein  bietet  die 
Salzsteppe  behaglichen  und,  durch  die  sich  in  ihr 
nur  äußerst  spärlich  bewegende  Frequenz  bedingt, 
ungefährdeten  Aufenthalt;  noch  viele  andere  Tiere 
leben  in  ihr.  So  aus  der  Klasse  der  Säugetiere 
Wölfe  und  Füchse,  ferner  einige  Nager.  Aller- 
wärts  schlüpfen  die  niedlichen  Sußliks  (Perlziesel, 
Spermophilus  citillus)  in  ihre  Löcher,  überall  findet 
man  die  von  Murmeltieren  aufgeworfenen  großen 
Erdhaufen  und  allerwärts  ahnt  man  die  Gegen- 
wart der  zierlichen  Springmaus  (Dipus  sagitta). 
Ich  sage  man  „ahnt"  sie;  denn  in  Wirklichkeit 
habe  ich  sie  lebendig  nicht  zu  Gesicht  bekommen, 
weil  ihr  Lauf,  oder  vielmehr  ihr  Sprung,  so  pfeil- 
schnell vonstatten  geht,  daß  es  unmöglich  ist,  das 
Tier  mit  dem  Auge  erfassen  zu  können.  Bald 
hier,  bald  da  huscht  ein  Schatten  vorüber;  es  ist 
eine  Springmaus.  Aus  der  Klasse  der  Reptilien 
gibt  es  zahllose  und  verschiedene,  teils  im  schlichten 
grauen,  teils  im  farbenschillernden  bunten  Kleid 
einher  laufende  Eidechsen,  auch  Schlangen.  Viel 
gefabelt  wird  von  der  Giftigkeit  der  in  der  Astrachan- 
schen  Kalmückensteppe  lebenden  Schlangen,  was 
aber  wohl  unbegründet  ist.  Ich  habe  Schlangen 
von  4 — 5  Fuß  Länge  und  der  Dicke  eines  Kinder- 
armes gesehen,  aber  nie  erfahren  können,  welcher 
Art  sie  angehören.  Wahrscheinlich  sind  es  nicht 
giftige  Nattern.  —  Und  endlich  welcher  Reichtum 
an  Insekten !  Freilich,  wenn  man  ihnen  nicht  als 
Sammler  nachgeht  und  sich  zu  dem  niederbückt, 
was  da  kriecht  und  an  Halmen  und  Stengeln 
klettert,  sondern  als  Reisender  auf  der  flüchtigen 
Teläge  (russischer  Postwagen)  durch  die  Steppe 
eilt,  dann  bemerkt  man  höchstens  Heuschrecken 
(die  Mücken  machen  sich  schon  selbst  bemerklich), 
welche  nach  allen  Seiten  springen  und  fliegen  und 
infolge  ihrer  Größe  nicht  übersehen  werden  können. 

Dem  aufmerksamen  Beobachter  wird  sich  bald 
die  Erkenntnis  aufdrängen,  daß  es  schwer  sein 
dürfte,  Gegenden  zu  finden,  wo  ein  so  reiches 
tierisches  Leben  herrscht,  wie  in  den  wenig  be- 
kannten und  wenig  beachteten  Salzsteppen  des 
Astrachanschen  Gouvernements.  Ich  hatte  niemals 
Gelegenheit  oder  Veranlassung  in  die  östlich  vom 
Wolgadelta  sich  ausdehnende  Steppe  zu  gelangen, 
bin  also  ohne  Kenntnis  derselben,  glaube  aber, 
daß  ihre  naturgeschichtlichen  Verhältnisse  sich 
kaum  von  denen  der  westlichen  unterscheiden. 


N.  F.  in.  Nr.  58 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


921 


Kleinere  Mitteilungen. 

Zur  Anthropologie  Äthiopiens.  —  Soweit 
es  der  l'orschung  bisher  gelungen  ist,  die  anthro- 
pologische Geschichte  der  äthiopischen  Hochlande  zu 
ergründen,  hat  sich  ergeben,  daß  die  ersten  Bewohner 
derselben  dunkelfarbige  Völker  mit  Negertypus 
waren.  F.  J.  Bieber  vertritt  die  Ansicht  (Pol.- 
Anthrop.  Rev.,  III.,  p.  360  ff.),  daß  die  Reste  dieser 
Negerbevölkerung,  Schankalla  genannt,  sich  noch 
in  den  Niederungen  im  Westen  des  Landes  er- 
halten haben,  wo  sie  ein  unstetes  Jägerleben  führen  ; 
auch  die  Wata  oder  Wajto  in  den  Tiefebenen  von 
Amhara,  am  TanaSee,  in  Kaffa  etc.  werden  als 
Reste  dieser  prähistorischen  Urbevölkerung  ange- 
sehen. Dieselbe  wurde  von  den  aus  Arabien  ein- 
dringenden Hamiten,  namentlich  den  Galla  und 
Agau,  verdrängt.  Schon  ein  Jahrtausend  v.  Chr. 
hatten  sich  an  den  äthiopischen  Küsten  und  im 
Grenzgebiete  des  Hochlands  die  Habaschat,  Se- 
miten aus  dem  südlichen  Arabien,  festgesetzt.  Das 
Vordringen  derselben  hatte  nach  den  Mitteilungen 
Bieber's  den  Charakter  einer  kontinuierlichen,  wäh- 
rend mehrerer  Jahrhunderte  dauernden  Einwande- 
rung, durch  welche  die  Galla  nach  Süden,  die  Agau 
nach  Süden  und  Südwesten  geschoben  wurden. 
Die  Habaschat  bilden  den  Grundstock  der  heutigen, 
ziemlich  homogenen  Bevölkerung  Nordäthiopiens 
(etwa  4  Millionen),  namentlich  der  Amhara  in  dem 
gleichnamigen  ehemaligen  Teilreiche,  welche  die 
herrschende  Rasse  darstellen;  in  Schoa  und  God- 
scham  sind  sie  stark  mit  Galla-Elementen  ver- 
mischt. —  Die  Tigrener  hingegen  haben  den 
semitischen  Typus  weniger  rein  gewahrt  als  die 
Amhara;  sie  sind  Nachkommen  jemenitischer 
Araber,  vielfach  mit  hamitischen  Elementen  ge- 
mischt. Die  Provinzen  Agunmeder,  Begemeder 
und  Lasta  bewohnen  die  Agau  (etwa  2  Millionen), 
ein  intelligenter,  schöner  Menschenschlag.  Zur 
hamitischen  Völkergruppe  Nordäthiopiens  gehören 
weiters  die  Khamir,  Kumana,  gleichwie  die  Falascha 
—  die  sogenannten  abessinischen  Juden  — ,  wel- 
che in  den  Gebirgen  Simens  wohnen,  und  einige 
andere  Stämme.  Keilförmig  erscheinen  die  Galla 
zwischen  Amhara  und  Schoa  bis  nach  Lasta  vor- 
geschoben ;  zerstreute  Gallastämme  sitzen  am  Ost- 
rande des  nördlichen  Hochlandes,  zu  dessen  Be- 
völkerung auch  die  hamitischen  Afar  gehören,  die 
erst  seit  kurzer  Zeit  unter  äthiopischer  Oberhoheit 
stehen.  Von  diesen  abgesehen  haben  alle  genann- 
ten Völker  Tracht,  Sitte,  Brauch  und  —  bis  auf 
die  Falascha  und  Agau  —  die  Sprache  der  herr- 
schenden Rasse  angenommen. 

Den  Grundstock  der  Bevölkerung  des  südlichen 
Teiles  des  Reiches  (etwa  8  von  10  Millionen) 
bilden  die  Galla  mit  ihren  zahlreichen  Stämmen 
und  Verzweigungen;  hier  finden  wir  ferner  kleine 
semitische  Völker,  wie  die  Gurage,  Harari  etc., 
sowie  Mischvölker  von  Negern  und  Semiten,  im 
Osten  einen  Teil  des  Somalvolkes  und  am  Rudolf- 
See,  in  den  Niederungen  des  Sobat,  seiner  Neben- 
flüsse usw.  reinrassige  Neger.  Fehlinger. 


Die  Erscheinungen  des  natürlichen  Todes 
bei  Reptilien  und  Batrachiern  bespricht  der 
Herpetologe  Dr.  Franz  Werner,  Assistent  am 
Zoologischen  Institut  der  Universität  zu  Wien,  im 
„Biolog.  Centralblatt",  Bd.  24,  Nr.  10,  S.  336—338. 
Er  hat  seit  einer  längeren  Reihe  von  Jahren  Be- 
obachtungen über  diesen  Gegenstand  gemacht, 
deren  Veröffentlichung  um  so  wertvoller  ist,  als 
derartige  Studien  bisher  kaum  gemacht  worden 
sind.  Der  Tod  der  genannten  Tiere  tritt  meistens 
in  den  späten  Abendstunden  bis  Mitternacht  ein, 
seltener  am  Morgen,  am  seltensten  bei  Tage.  In 
den  meisten  Phallen  läßt  sich  der  Eintritt  des 
Todes  recht  schwierig  konstatieren,  da  viele  Rep- 
tilien, die  längere  Zeit  kränklich  gewesen  sind,  in 
einer  Stellung  verenden ,  die  sie  vorher  oft  tage- 
lang eingenommen  haben.  Baumlebende  Formen 
(Anolis,  Chamaeleon,  Dryophis)  steigen  mitunter 
schon  wochenlang  vor  dem  Tode  von  den  Pflanzen 
herab,  unterirdisch  lebende  (Chalcides,  Blanus, 
Typhlops,  Eryx)  kommen  an  die  Oberfläche.  Bei 
Tieren  mit  Farbwechsel  (Geckoniden,  Agamiden, 
Iguaniden,  Chamäleontiden)  zeigt  sich  eine  Auf- 
hellung der  Färbung  bis  zu  Gelb  oder  Gelblich- 
weiß und  damit  ein  Aufhören  des  Farbwechsel- 
vermögens. Bei  Schlangen  ist  vor  dem  Tode 
häufig  eine  große  Unruhe  zu  bemerken,  unauf- 
hörlich wandern  sie  im  Terrarium  lebhaft  züngelnd 
umher;  aber  allmählich  wird  das  Tier  ruhiger, 
es  verlangsamt  seine  Bewegungen,  und  schließlich 
rollt  es  sich  in  einer  weiten,  lockeren  Spirale  ein, 
um  so  gegen  Mitternacht  sein  Leben  zu  beschließen. 
Das  Hervortreten  der  Wirbeldornen  sowie  das 
Einsinken  der  oberen  Augenlider  bis  unter  das 
Niveau  der  Schädeldecke  sind  keine  absolut  siche- 
ren Kennzeichen  für  Krankheit  oder  einen  bevor- 
stehenden Tod  der  Tiere,  da  dieselben  Erschei- 
nungen auch  bei  ausgehungerten  und  sehr  durstigen 
Tieren  vorkommen.  Ein  wirklich  sicheres  Zeichen 
hochgradiger  Kränklichkeit  ist  aber  in  einer  Art 
„hippokratischcn  Gesichts"  zu  finden,  welches  sich 
namentlich  durch  ein  sehr  starkes  Schielen  kund- 
gibt, indem  bei  den  Schlangen  die  Pupille  konstant 
aus  der  Augenmitte  nach  abwärts  gerückt  ist,  so 
daß  man  oberhalb  von  ihr  weit  mehr  von  der 
Iris  sieht  als  gewöhnlich.  Ähnliche  Erscheinungen 
finden  sich  auch  am  Auge  bei  Eidechsen,  Chamä- 
leonen,  Krokodilen  und  Schildkröten.  Die  Lage 
der  Reptilien  nach  dem  Tode  ist  davon  abhängig, 
ob  das  Tier  ohne  oder  mit  Todeskampf  verendete. 
Im  ersteren  Falle  nehmen  die  Tiere  ihre  gewöhn- 
liche Ruhelage  ein.  Eidechsen  und  Krokodile 
haben  den  Kopf  etwas  seitwärts  geneigt,  die  Beine 
nach  hinten  an  den  Körper  gelegt;  die  Schlangen 
liegen  lang  ausgestreckt  oder  in  weiten,  lockeren 
Schlingen  zusammengerollt.  Individuen,  welche 
einen  heftigen  Todeskampf  hatten,  liegen  meist 
auf  dem  Rücken.  Bei  Schildkröten  sind  die 
Vorderbeine  nach  dem  Tode  weit  vorgestreckt 
und  mit  den  Unterarmen  an  den  seitlichen  Schalen- 
rand gelegt;  bei  Landschildkröten  ist  der  Kopf 
tief   eingezogen ,    so    daß    er    oft    kaum    aus    der 


922 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  58 


Achselhaut  hervorsieht ,  bei  Wasserschildkröten 
hängt  er  dagegen  weit  hervor.  Überhaupt  haben 
aber  Schildkröten,  die  auf  dem  Trockenen  ver- 
enden ,  immer  den  Kopf  eingezogen ,  wie  ihn 
solche,  die  im  Wasser  sterben ,  immer  lang  aus- 
gestreckt haben. 

Bei  den  Lurchen  sind  die  Vorboten  und  An- 
zeigen des  Todes  viel  weniger  zahlreich  als  bei 
den  Reptilien.  Bei  den  Ecaudaten  findet  .sich  als 
S)-mptom  des  Todes  häufig  Bleichsucht;  Agonie 
wird  nur  selten  beobachtet.  Froschlurche  verenden 
außerhalb  des  Wassers  meist  in  sitzender  Stellung, 
im  Wasser  mit  an  die  Brust  gedrückten  Vorder- 
und  mäßig  gebeugten  Hinterbeinen.  Schwanz- 
lurche legen  die  Vorderbeine  nach  hinten,  die 
Hinterfüße  kreuzen  sie  über  der  Kloake..  Das 
„hippokratische  Gesicht"  ergibt  sich  bei  den  Ba- 
trachiern  durch  Niederdrücken  des  oberen  Augen- 
lides, wobei  gleichzeitig  auch  das  untere  über  das 
Auge  gezogen  ist.  Sg. 


„Bäume  und  Wälder"  lautet  der  Titel  einer 
Publikation,  welche  die  Naturwissenschaftliche  Ab- 
teilung der  Deutschen  Gesellschaft  in  Posen  1904 
hat  erscheinen  lassen  und  welche  die  Holzgewächse 
der  Provinz  betrifft  (184  S.  und  30  Abb.)^).  Schon 
im  Frühling  1899  begannen  die  Vorarbeiten  damit, 
daß  eine  nicht  geringe  Anzahl 
von  Fragebogen  an  die  Besitzer 
größerer  Waldungen  gesandt  wur- 
de. Doch  auch  den  einzeln 
stehenden  Bäumen  in  Dörfern 
und  Städten,  an  Wegen  und  auf 
Feldern  wurde  Aufmerksamkeit 
geschenkt,  soweit  dieselben  sich 
hervortaten  durch  die  Mächtigkeit 
oder  Absonderlichkeit  des  Wuch- 
ses, durch  Alter,  .Seltenheit  der 
Art  oder  durch  Sagen,  durch 
geschichtliche  Tatsachen,  die  sich 
daran  knüpfen.  Die  Publikation 
führt  nach  einer  orientierenden 
Einleitung  zuerst  die  Waldungen 
der  Provinz  nach  Kreisen  geordnet 
auf,  hinsichtlich  ihrer  Ausdehnung 
und  hinsichtlich  der  Baumarten, 
die  sie  bilden.  Das  sind  manch- 
mal nicht  wenig  Arten,  die  in 
ziemlich  gleichem  Verhältnis  sich 
zu  einem  Walde  zusammentun. 
Der  190  ha  große  Wald  von 
Bendlewoo  zeigt  folgende  8  Arten : 
Birke,  Buche,  Eiche,  Erle,  Esche, 
Fichte,  Kiefer,  Rüster  und  der 
Wald  von  Siemianice  sogar  9  Arten  auf  500  ha: 
Ahorn,  Birke,  Buche,  Eiche,  Erle,  Esche,  Kiefer,  Fichte, 
Tanne.  Es  ist  das  der  südlichste  Wald  der  Pro- 
vinz Posen.  In  einer  schematischen,  die  Kreise 
in  ihrer  geographischen  Lage  darstellenden  Über- 


sicht ist  für  jeden  Kreis  der  Umfang  der  in  Be- 
tracht kommenden  Waldungen,  nach  Nadel-  und 
Laubwald  geschieden,  zum  Ausdruck  gebracht. 
Der  Waldreichtum  ist  für  die  verschiedenen  Kreise 
der  Provinz  sehr  verschieden.  Für  den  Kreis 
Gnesen  z.  B.  ist  ein  Bestand  von  1000  ha  Kiefern 
und  500  ha  Laub  verzeichnet,  für  den  Kreis  Brom- 
berg 42  000  ha  Kiefer  mit  ganz  unbedeutendem 
Laubwaldbestande,  hn  ganzen  sind  über  408  400  ha 
genaue  Angaben  zusammengestellt  worden,  etwa 
^4  des  gesamten  für  die  Provinz  Posen  berech- 
neten Bestandes. 

Der  zweite  Abschnitt  der  Schrift  beschäftigt 
sich  mit  den  einzelnen  Baumarten  bzw.  Holzge- 
wächsen der  Provinz,  und  beschäftigt  sich  mit  dem 
Baum  als  Individum.  82  verschiedene  Arten  werden 
aufgezählt.  Durch  Mächtigkeit  des  Wuchses  tut 
sich  besonders  die  Sommer-  oder  Stieleiche 
hervor,  und  eine  große  Anzahl  mächtiger  Eichen 
wird  für  die  Provinz  individuell  bezeichnet.  Doch 
die  stärksten  Eichen  birgt  der  Kreis  Schrimm.  Die 
mächtigste  steht  im  Schloßparke  von  Rogalin 
(Fig.  i)  mit  einem  Umfang  (i  m  Höhe)  von  8,5  m. 
Sie  ist  vom  Zahn  der  Zeit  schon  stark  zernagt 
(ganz  links  auf  dem  Bilde),  und  nur  die  sorg- 
fältige Pflege  des  Besitzers  hält  sie  am  Leben. 
Dicht     daneben     steht     die     ihr    an    Stärke    fol- 


Fig.   I. 


')  Zu   beziehen    durch    die    Buchhandlung    von    Jolowicz, 
Posen. 


Die  beiden  stärksten  Eichen  der  Provinz  Posen,    im  Parke  von 
Rogalin;  Kreis  Schrimm. 


gende  von  8,35  m  Umfang;  sie  ist  kerngesund 
und  kann  noch  manches  Menschengeschlecht 
kommen  und  gehen  sehen.  8,27  m  Umfang  hat 
die  Eiche  von  Mszczyczyn.  Sie  ist  hohl,  und  ihre 
Höhlung  ist  so  umfangreich,  daß  „4  Mann  an 
einem  kleinen  Tischchen  sitzend  Skat  in  derselben 
gespielt  haben".  Und  in  früheren  Zeiten,  wo  die 
Sitten  noch  ursprünglicher,    die  Achtung  vor  der 


N.  F.  m.  Nr.  58 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


923 


^.     ,  .    ,  ,,,.    ,.       ,•     ,,...,,     I  :„rl,  .l,.r  Prr.vin7      Fig.  4.     Uic  mächtigere  dcr  beiden  Fcldrüstcrn  all  dci"  kalhoHsclien 

Fig.  2.     Die  Linde  von  Wischin,  die  stärkste  Linde  der  l/rovmz      "&    -t  &         j^jrciie  zu  Samter. 

Posen ;  Kreis  Kolmar. 


Fig.  3.     Die  „Napoleonskiefer"   von  Bobclwitz;  Kreis  Mescritz.  Fig.  5.     Die  einzige  Eibe  der  Provinz,  in  Goray;  Kreis  Schwerin. 


924 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  58 


Obrigkeit  und  ihren  sakrosankten  Sendboten  noch 
nicht  so  stark  ausgeprägt  war  wie  heutzutage,  soll 
die  Höhlung  ein  behebter  Versteck  gewesen  sein 
für  diejenigen,  welche  Grund  hatten  sich  vor  dem 
Exekutor  zu  verbergen.  Auch  an  Linden  von 
erheblichem  Umfange  ist  die  Provinz  reich.  Die 
Linde  von  Wisch i  11  (Fig.  2)  erfreut  sich  eines  Umfanges 
von  7,25  m.  Wie  das  Experiment  ergeben,  kann 
sie  20  ausgewachsene  Menschen  gastlich  in  ihrem 
hohlen  Bauche  aufnehmen.  Einen  Umfang  von 
6  m  besitzen  z.  T.  die  Bäume  der  prächtigen 
Lindenallee  von  Margonin  nach  Gollansch,  mit 
welcher  sich  die  berühmte  Allee  zwischen  Danzig 
und  Oliva  gar  nicht  vergleichen  läßt.  Sie  sollen 
erst   1765  von  einem  polnischen  General  gepflanzt 


Fig.  6.     Der  släiksle  Wacliolderbaum  der  Pioviiiz,   im  Höllcn- 
grunde  bei  Weii3ensee ;  Kreis  Meseritz. 


sein,  der  durch  eine  Schwadron  seines  Ulanen- 
regiments die  jungen  Bäume  vor  Beschädigungen 
schützen  ließ.  Die  Kiefer  tritt  an  Umfang  gegen 
jene  beiden  Baumarten  sehr  zurück  —  4  m  Umfang 
zeigt  das  stärkste  Exemplar  (Wtelno)  —  aber  die 
Provinz  ist  reich  an  merkwürdigen  Exemplaren  von 
diesem  ihrem  Charakterbaume.  Noch  heutzutage  gibt 
es  in  der  Provinz  sog.  Beutkiefern,  in  deren  Höh- 
lung wilde  Bienenschwärme  wohnen,  oder  doch 
wohnten,  deren  Honig  durch  eine  besonders  an- 
gebrachte Öffnung  ausgebeutet  wurde.  Die  „Na- 
poleonskiefer" bei  Meseritz  (Fig.  3),  ein  alter  knorriger 
Stamm,  zeigt  3,7  m  Umfang.  Unter  diesem  Baum 
rastete  Napoleon    181 2  mit   seinem  Stabe  —  und 


auf  300  Jahre  schätzen  Sachverständige  das  Alter 
dieser    Kiefer.      Eine    erhebliche    Mächtigkeit    er- 
reichen auch  die  in  der  Provinz    häufig  auftreten- 
den   Pappeln.      7,15    m    zeigte    der    Umfang    des 
Stammes     einer    Schwarzpappel     von    Nara- 
morice    (war    jedoch    nur    etwa     180  Jahre    alt), 
und   die  Weißpappel  von  Chrzonstowo  besitzt 
einen  Umfang   von  8  m    bei    40  m  Höhe.     Auch 
die  F  e  1  d  r  ü  s  t  e  r  tut  sich  hervor  durch  imponieren- 
des Wachstum.     Die    stärkste  Rüster  der  Provinz 
steht  in  Samter,  an  der  katholischen  Kirche  (Fig.  4) ; 
gegen  9  m  beträgt  ihr  Umfang,  und  die  am  Gutshause 
von    Sienno   bei  Wongrowitz    mißt   77.3  m.     Von 
diesen  wie  von   anderen  in   „Bäume   und  Wälder" 
veröffentlichten  Abbildungen  hat  eine  Posener  Ver- 
lagsfirma   Ansichtskarten    herstellen    lassen.      Von 
der  Eibe    existiert    in    der  Provinz   nur  noch  ein 
ursprünglicher   Vertreter   dieser   Art   in  Gora   im 
Kreise  Schwerin  a.  W.,    2  m    besitzt  der  Umfang 
des     Stammes      und      auf    400     Jahre     ist     sein 
Alter  zu  schätzen  (Fig.  5).     Der  Wacholder,    der 
als     Unterholz    in    der    Provinz     so    häufig     ist, 
tritt  zuweilen  baumartig  auf.     Der  stärkste  dieser 
Bäume    (Fig.   6)    hat     1,4  m    Umfang    am    Erd- 
boden.     Von    selteneren    Baumarten    wären     zu 
erwähnen  die  Eisbeere,    für   die  noch  ziemlich 
viel  Standorte   angegeben  werden,    und    dann    die 
Mehl  beere  mit  dem  einzigen  Standorte  bei  der 
Stadt  Moschin.     Von    den    Bäumen,    an    die    sich 
Sagen  oder  geschichtliche  Ereignisse  knüpfen,  wäre 
der   „historische  Kastanienbaum    von  Filehne"    zu 
nennen  (3,3  m  Umfang).     Er  soll    der  letzte  sein 
von  vielen,  die  mal  eine  prächtige,  dicht  belaubte 
Allee  gebildet.     Aber  sie  mußten   fallen,    wie  der 
Mund  des  Volkes  erzählt,  auf  Geheiß  der  Fürstin 
Sapieha,   weil  der  Schatten  der  herrlichen  Bäume 
den  P"eind  Polens,  Friedrich  den  Großen,  nicht  er- 
quicken sollte,    der   zur  Besichtigung   der  neu  er- 
worbenen   Ländergebiete    heranzog.      Ein    langes 
Gedicht,  welches   1848,  wo  die  nationalen  Wogen 
so  hoch  gingen,    entstanden    ist,    gibt    diese  Sage 
in  ansprechender  Form  wieder. 

Der  folgende  dritte  Abschnitt  von  „Bäume 
und  Wälder"  beschäftigt  sich  mit  den  Pflanzen, 
welche  in  der  Provinz  Posen  den  Kieferwald,  und 
welche  den  Laubwald  bewohnen.  Er  ist  für  den 
Botaniker  von  Fach  bestimmt.  Der  letzte  Abschnitt 
endlich  betrifft  das  Schicksal  der  Waldungen,  d.  h.  die 
Tätigkeit  der  Schneidemühlen  in  der  Provinz.  An- 
zahl und  Verteilung  dieser  den  Wald  vernichtenden 
Werke  werden  aufgezählt,  es  wird  angegeben, 
welche  Holzarten  und  welche  am  meisten  sie  ver- 
arbeiten, wieviel  Prozent  davon  aus  der  Provinz 
Posen  stammen,  wozu  das  Holz  verarbeitet  wird, 
und  wohin  die  Hauptmasse  des  Fabrikates  geht. 
So  stellte  es  sich  z.  B.  auch  heraus,  daß  jährlich 
in  der  Provinz  Posen  noch  14000  fm  Holz  zu 
Holzkohle,  und  zwar  in  Meilern,  verarbeitet  wer- 
den. So  weicht  der  Wald,  des  Hochwaldes  Säulen- 
stämme fallen  der  harten,  rücksichtslosen  Industrie 
zum  Opfer.  Wir  versöhnen  uns  mit  dieser  bitteren 
Tatsache    —   es  ist  zum  Nutzen,  zum  Wohle  des 


N.  F.  m.  Nr.  58 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


925 


Menschen.  Aber  den  Stolz  des  Waldes,  den  Baum, 
bewahre  ein  gnädiges  Geschick  vor  der  unbarm- 
herzigen Axt,  ihm  schenke  man  Schutz  und  schone 
seiner  nach  Möglichkeit!  Wer  seine  Heimat  liebt, 
der  liebt  auch  den  Baum,  der  ihm  als  Kind  schon 
gegrünt,  den  Baum,  der  mit  seinen  Wurzeln  den- 
selben Boden  umklammert,  in  dem  die  Liebe  zur 
Heimat  ruht.  Mit  der  Liebe  zum  Baum  eint  sich 
die  Liebe  zu  dem  Boden,  der  seit  Menschenge- 
denken ihn  trägt  und  so  wird  der  Baum  ein  Sinn- 
bild der  Heimat;  darum: 

Ehret    und    achtet    den    Baum ,    deß'    Schatten 
euch  schützend  beschirmet.  Pfuhl,  Posen. 


Flüssiger  Sauerstoff  und  flüssige  Luft.    — 

Allen  Versuchen  zum  Trotz  war  die  Reindarstel- 
lung flüssigen  Sauerstoffs  bisher  nicht  geglückt. 
Man  suchte  auf  falschem  Wege  das  Ziel  zu  er- 
reichen, indem  man  \-on  der  sog.  ,, flüssigen  Luft" 
ausging  und  durch  fraktionierte  Destillation  dieses 
Gemisches  flüssiger  Gase  zum  reinen  Sauerstoff 
zu  gelangen  hoffte.  Neuere  Versuche  von  E.  Erd- 
m  a  n  n  und  z.  T.  von  F.  B  e  d  f  o  r  d  haben  nun 
wichtige  Aufklärung  über  diesen  Gegenstand  ge- 
bracht.^) —  Es  handelte  sich  um  die  Notwendig- 
keit, reinen  flüssigen  Sauerstofi"  herzustellen  zum 
Zweck  der  Aichung  eines  selbstgefertigten  Wider- 
standsthermometers. Erfolglos,  wenn  auch  lehr- 
reich war  zunächst  der  Versuch,  das  durch  Er- 
hitzen von  chlorsaureni  Kali  in  einer  Kupferretorte 
entwickelte,  durch  Natronlauge  gewaschene  und 
durch  Chlorcalcium  getrocknete  Sauerstoffgas  als 
Ausgangsmaterial    zu    wählen,    dieses    Gas    nach 


Sauerstoffs  war  aber  ungenügend,  der  Siedepunkt  in- 
konstant und  das  Produkt  daher  zu  dem  gedachten 
Zwecke  unbrauchbar.  Das  Thermometer  stieg  binnen 
kurzer  Zeit  bedeutend,  wie  aus  dem  wachsenden 
Widerstand  mit  Hilfe  der  Wheatstone'schen  Brücke 
ermittelt  werden  konnte  -  eine  Tatsache,  die  nicht 
durch  Siedepunktsverzögerung  erklärt  werden 
kann,  die  vielmehr  einzig  in  der  Verunreinigung 
des  Sauerstoffs  ihren  Grund  haben  muß.  War 
dieser  Versuch  auch  nicht  von  Erfolg  begleitet, 
so  war  doch  der  Gedanke,  vom  gasförmigen  Sauer- 
stoff auszugehen,  richtig  gewesen.  Dies  lehrt  fol- 
gendes Experiment. 

Erdmann  und  Bedford  entwickelten  in  zwei 
Kipp'schen  Apparaten  Kj  und  K.,  (Fig.  i)  gas- 
förmigen Sauerstoff  durch  Einwirkung  von  mit 
Schwefelsäure  angesäuertem  Wasserstoffsuperoxyd 
auf  Kaliumbichromat.  Die  beiden  Gasableitungs- 
rohre vereinigen  sich  zu  einer  gemeinsamen 
Leitung  durch  das  T-stück  bei  hj  und  h^.  Der 
in  den  Kipp'schen  Apparaten  entwickelte  Sauer- 
stoff tritt  nun  durch  diese  hindurch  in  die  erste 
Waschflasche  f, ,  wo  er  durch  Schwefelsäure  streicht, 
und  von  da  aus  in  ein  zweites  Gefäß  f,,  wo  er 
mittels  Phosphorsäureanhydrit  vollständig  ge- 
trocknet wird.  Zur  Manipulation  ist  absolute 
Dichtigkeit  aller  Schliffe  und  Stopfen  unbedingte 
Notwendigkeit.  Ferner  muß  aus  dem  Apparaten- 
system jede  Spur  von  Luft  verdrängt  sein,  was 
leicht  durch  Absaugen  mit  Hilfe  einer  guten 
Wasserstrahlpumpe  beigeöffnetem  Hahn  ii  geschieht, 
und  darnach  mit  reinem  Sauerstoff  ausgespült  wer- 
den. Nun  gießt  man  in  das  Wcinhold'sche  Gefäß  V 


Fig.  I. 


dem  Leiten  durch  eine  mit  Kältemischung  ge- 
kühlte Glasschlange  vorzukühlen  und  endlich  in 
den  Kondensationskolben  zu  leiten,  der  in  einer 
mit  flüssiger  Luft  gefüllten  Weinhold'schen  Vakuum- 
schale sich  befand.   Die  Qualität  des  so  erhaltenen 


')  Ernst  Erdmann  und  Fred  Bedford:  Über  Reindarstellung 
und  Eigenschaften  des  flüssigen  Sauerstoffs.  Berichte  der 
Deutschen  Chemischen  Gesellschaft.     1904.    Heft  5.  p.  1 184 ff. 


käufliche  flüssige  Luft  und  läßt  einen  starken 
Sauerstoffstrom  aus  dem  einen  Kipp'schen  .Apparat 
Kj  (der  andere  K,_>  bleibt  während  des  Ganges 
außer  Betrieb  und  wird  durch  Schließen  des  Hahnes 
hj  von  der  Leitung  abgesperrt)  nach  A  übertreten, 
einem  Kolben  von  ca.  250  ccm  Inhalt.  Dieser 
Kolben,  der  mit  einem  doppelt  durchbohrten 
Stopfen  völlig  dicht  abgesperrt  ist,  steht  einerseits 
mit  einem  Barometerrohr,  das  in  einen  mit  Oueck- 


926 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  58 


Silber  gefüllten,  hohen  Glascylinder  taucht,  in  Ver- 
bindung. Bei  seinem  Eintritt  in  den  durch  die 
flüssige  F^uft  gekühlten  Kolben  wird  der  Sauerstoff 
fast  momentan  verflüssigt.  So  erhielten  die  beiden 
aus  12'/,,  1  Wasserstoffsuperoxyd  von  3,18  "/o  285  g 
Sauerstoff,  ein  Leiter  liefert  also  23  g(theoretiscii  30  g) 
Sauerstoff  Der  Verlust  läßt  sich  auf  Entweichen 
gasförmigen  Sauerstoffs  durch  das  Trichterrohr  des 
Kipp'schen  Apparates  zurückführen.  Auf  diese  Weise 
lassen  sich  in  einer  Stunde  ca.  170  g  reiner  flüssiger 
Sauerstoff  gewinnen,  während  der  Verbrauch  an 
flüssiger  Luft  gering  ist.  Zur  Untersuchung  wurde 
der  Kolben  aus  V  herausgehoben,  der  Sauerstoff 
vergast,  im  Gasometer  aufgefangen  und  von  dem 
Gase  die  Probe  entnommen.  Die  Analyse  ergab 
99,8,  99,9  und  99,7  "/„.  In  diesem  reinen  Produkt 
änderte  sich  der  Widerstand  des  galvanischen 
Thermometers  während  30  Minuten  niciit.  Der 
Siedepunkt  wurde  durch  geaichte  Pentanthermo- 
meter zu   — 181,8"  ermittelt. 

Diese  Reinheit  des  Präparates  wurde  nicht  von 
Anfang  der  Versuche  an  erreicht.  Es  resultierten 
zuerst  Produkte  von  ca.  97  "/(,.  Hieraus  glaubten 
nun  Erdmann  und  Bedford  durch  P'raktionierung 
den  verunreinigenden  Stickstoff  (und  ev.  Argon) 
entfernen  zu  können.  Allein  die  erste  I'raktion 
zeigte  nach  längerem  Stehen  der  in  flüssiger  Euft 
aufbewahrten  Vorlage  im  Gegensatz  zu  dieser  An- 
nahme einen  unerwarteten  Gehalt  von  20  "  „  Stick- 
stoff, die  zweite  Fraktion  noch  5  "/„.  Dies  war 
aber  nur  möglich,    wenn  der  kalte  flüssige  Sauer- 


zur   Wasscrslralil- 
pumpe 


zum  Gasometer 


Fig.  2. 

Stoff  aus  der  Luft  .Stickstoff  aufgenommen  hatte. 
Das  Experiment  bestätigte  nun,  daß  flüssiger 
Sauerstoff,  der  unter  seinenSiedepunkt 
abgekühlt  ist,  äußerst  energisch  Stick- 
stoff absorbiert.  Leitet  man  nämlich  auf  den 
Boden  des  mit  etwas  frisch  dargestelltem  Sauer- 
stoff gefüllten  Kölbchens  a  in  Fig.  2  einen  sehr 
kräftigen  Strom  trockenen  Stickstoffgases,  so  wird 
dieses  momentan  absorbiert,  ohne  daß  eine  Gas- 
blase aus  dem  Rohre  austritt.    Die  Untersuchung 


der  so  gesättigten  Lösung  ergab  die  wichtige  Tat- 
sache, daß  flüssiger  Sauerstoff  bei  einer  Tem- 
peratur von  —  190,5"  das  380  fache  seines 
Volumens  oder  4  2  "/„  seines  Gewichts 
Stickstoff  gelöst  hatte.  Unter  anderen  Be- 
dingungen fand  man,  daß  der  flüssige  Sauerstoff 
bei  —  191,5"  nach  vollständiger  Sättigung  das 
458  fache  seines  Volumens  oder  50,7"/,, 
seines  Gewichts  Stickstoff  absorbi  ert. 
Naturgemäß  sinkt  der  Siedepunkt  des  Sauerstoffs 
mit  zunehmender  Aufnahme  des  Stickstofis.  Ein 
bei  192"  mit  Stickstoff  annähernd  gesättigter  Sauer- 
stoff hat  seinen  Siedepunkt  bei  — -188,8".  Trotz- 
dem sinkt  dieser  aber  auch  bei  völliger  Sätti- 
gung nicht  bis  auf  die  Temperatur  des  Kühlbades. 
Denn 


die  Temperatur  der  flüs- 
sigen Luft  betrug 


190,5" 
191,5" 


während  der  Zusammen- 
setzung der  Lösung  nach 
Baly  als  Siedepunkt  ent- 
spricht 


—  188,7" 

-  189,4" 


Um  die  Absorption  des  Stickstoffs  in  flüssigem 
Sauerstoff,  die  übrigens  sehr  an  das  Verhalten  der 
Wasserstoffverbindungen  beider  Elemente,  an  die 
Löslichkeit  des  Ammoniaks  in  Wasser  erinnert, 
als  Vorlesungsversuch  zu  zeigen,  taucht  man  ein 
mit  flüssigem  Sauerstoff  zur  Hälfte  gefülltes  Kölb- 
chen  in  flüssige  Luft.  Bringt  man  durch  ein 
Glasrohr  eine  etwas  Wasser  haltende  Waschflasche 
oder  Gasuhr  in  Verbindung  mit  dem  Kolben,  so 
wird  die  Luft  heftig  angesaugt.  15  g  flüssigen 
Sauerstoffs  absorbieren  bei  — 191,5"  über  6  Liter 
reinen  Stickstoff,  mithin  noch  mehr  Luft,  da  in 
diesem  Fall  auch  der  Sauerstoff  der  Luft  völlig 
kondensiert  wird. 

Durch  den  Versuch  bewiesen  Erdmann  und 
Bedford  ferner,  daß  auch  siedender  Sauer- 
stoff noch  Stickstoff  absorbiert.  An  der 
Luft  selbst  geschieht  dies  zwar  in  so  geringem 
Maße,  daß  diese  Absorption  z.  B.  für  die  Aichung 
von  Thermometern  kein  Hindernis  ist.  Beim 
Durchleiten  aber  von  Stickstoff  durch  sieden- 
den Sauerstoff  nimmt  dieser  von  ersterem  erhebliche 
Mengen  auf.  Vor  allem  scheint  aus  den  Ver- 
suchen hervorzugehen,  daß  die  Menge  des  aufge- 
nommenen Stickstoffs  mit  dem  Drucke  wächst, 
mit  dem  letzterer  eingepreßt  wird. 

Aus  der  Absorptionsfähigkeit  des  siedenden 
Sauerstoffs  erklärt  sich  also  die  Tatsache,  daß  es 
nicht  möglich  ist,  durch  fraktionierte  Destillation 
flüssiger  Luft  reinen  Sauerstoff  darzustellen.  Denn 
kleine  Mengen  einmal  absorbierten  Stickstoffs  hält 
der  flüssige  Sauerstoff  auch  beim  Destillieren  hart- 
näckig zurück  und  gibt  ihn  nur  allmählich  und  un- 
vollständig wieder  ab. 

Auch  ergibt  sich  aus  dem  Absorptionsvermögen 
des  flüssigen  Sauerstoffs  die  Notwendigkeit  strikter 
Befolgung  gewisser  Vorsichtsmaßregeln,  wenn  man 
zur  Darstellung  chemisch    reinen,  flüssigen  Sauer- 


N.  F.  m.  Nr.  s8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


927 


Stoffs  schreitet.  So  ist  der  Sauerstoff  unter  sorg- 
fältigster Fernhaltung  von  Luft  zu  bereiten,  denn 
diese  gelangt  sonst  unfehlbar  mit  zur  Kondensation. 
Auch  darf  der  flüssige  Sauerstoff  nie  im  gekühlten, 
sondern  nur  im  siedenden  Zustande  mit  Luft  in 
Berührung  kommen.  Endlich  nehme  man  das  Ge- 
fäß vor  dem  Umfüllen  vom  Kältebad  herunter  und 
warte  vor  dem  Umgießen,  bis  der  Binnendruck 
auf  I    Atmosphäre  gestiegen  ist. 

Die  Eigenschaften  des  flüssigen  Sauerstoffs  und 
die  erwähnten  Versuche  sind  besonders  für  die 
Zusammensetzung  und  die  Temperatur  der 
„flüssigen  I^uft"  von  Bedeutung,  worauf  E.  Erd- 
mann neuerdings  hinwies. ')  So  ist  die  flüssige 
Luft  viel  stickstoffreicher,  wenn  sie  kurze  Zeit 
in  dem  Apparate,  den  man  zu  ihrer  Darstellung  an- 
wendet, verbleibt,  als  wenn  sie  bei  geöffnetem  Ventil 
beständig  abfließt.  Denn  der  unter  seinen  Siede- 
punkt abgekühlte  Sauerstoff  kann  sich  umsomehr 
mit  Stickstoff  beladen,  je  länger  er  in  der  Maschine 
mit  diesem  in  Berührung  bleibt.  Erdmann  faßt 
die  Verflüssigung  von  Gasgemischen  folgender- 
maßen auf:  Wird  reiner  Sauerstoff  bei  konstantem 
Atmosphärendruck  abgekühlt,  so  muß  er  sich  zu 
verflüssigen  beginnen  in  dem  Moment,  wo  die 
Temperatur  —  182  unterschritten  wird  (bei  dieser 
Temperatur  ist  die  Tension  des  verflüssigten  Sauer- 
stoffs gleich  dem  Atmosphärendruck).  Bei  Gegenwart 
eines  indifferenten  Gases  (z.  B.  Helium)  wird  die 
Verflüssigung  erst  dann  eintreten,  wenn  die  Ten- 
sion des  flüssigen  Sauerstoffs  niedriger  wird  als 
der  Partialdruck ,  den  das  Sauerstoffgas  in  dem 
Gemisch  ausübt.  Versuche  bestätigten  diese  An- 
nahme. Ein  Gasgemisch  z.  B.  von  49  "/„  Sauerstoff 
und  5 1  "/»  Helium  zeigt  den  Verflüssigungspunkt 
bei  —  189,3  bei  790  mm  B.  Er  berechnet  sich 
theoretisch  zu  —  188,35".  Analog  ist  es  bei 
der  Luft.  Hier  ist  der  Partialdruck  158,8  nmi. 
Dies    ist    aber    die    Tension    des    Sauerstoffs    bei 

—  I  9  S  I  5  "•  Also  erst  bei  dieser  Temperatur  kann 
die  Verflüssigung  des  Luftsauerstoffs  eintreten. 
Nachdem  er  so  bereits  unter  seinen  Siedepunkt 
abgekühlt  ist,  vermag  er  sich  mehr  oder  weniger  mit 
Stickstoff  zu  sättigen.  Dies  entspricht  auch  der 
Tatsache,  daß  der  Sauerstoff  beim  bloßen  Ein- 
leiten gasförmiger  Luft  in  einer  auf  —  193"  ab- 
gekühlten Vorlage  nicht  verdiclitet  wird.  Enthält 
der  Kolben  aber  bereits  flüssigen  Sauerstoff,  so 
wird  die  Luft  vollständig  absorbiert,  da  durch  die 
Absorption  des  Stickstoffs  der  Partialdruck  des 
Sauerstoffs  auf  i  Atmosphäre  wächst,  und  das 
Gas  wird  verflüssigt.  Die  niedrigste  von  Erdmann 
beobachtete  Temperatur  der  flüssigen  Luft  beträgt 

—  194,5".  Die  Differenzen  der  berechneten  und 
gemessenen  Temperaturen  sind  in  beiden  Fällen 
relativ  gering.  Die  Zahlen  können  vielmehr  als 
gut  übereinstimmende  der  obigen  Anschauung  über 
die  Verflüssigung  von  Gasgemischen  als  Stütze 
dienen.  Dr.  R.  Loebe. 


Als  Antimeridianpflanzen  bezeichnet  von 
Janczevvski  (Comptes  rendus  vom  18.  Juli  1904) 
im  Gegensatz  zu  den  längst  bekannten  Meridian- 
oder Kompaßpflanzen  solche  Gewächse,  deren 
Blätter  sich  mit  ihrer  Oberseite  nach  Norden  wen- 
den und  dadurch  die  Sonnenstrahlen  gegen  Mittag 
entsprechend  der  zunehmenden  Intensität  derselben 
unter  einem  immer  kleiner  werdenden  Winkel 
auffangen,  während  die  Unterseite  dem  südlichen 
Horizont  zugewendet  und  daher  vor  der  direkten 
Einwirkung  der  .Sonne  geschützt  bleibt.  Daß  es 
derartige  Pflanzen  gibt ,  hat  der  an  Sonnenschein 
so  reiche,  diesjährige  Sommer  an  einigen  aus 
Nordamerika  stammenden,  in  voller  Sonne  ge- 
pflanzten Ribessträuchern,  die  zu  der  Untergattung 
Calobotrya  gehören,  erkennen  lassen.  Als  Anti- 
meridianpflanze  par  excellence  bezeichnet  J.  den 
Strauch  Ribes  Späthianum ,  doch  tritt  die  gleich- 
mäßige Orientierung  der  Blätter  auch  bei  diesem 
Gewächs  erst  in  der  Mitte  des  Sommers  in  die 
Erscheinung.  Bei  nahem  Herantreten  soll  aber 
dann  die  Eigenart  auffallend  in  die  Augen  springen, 
indem  man  von  Norden  nur  Blattoberseiten,  von 
Süden  nur  Unterseiten  und  von  Ost  oder  West 
nur  Blattprofile  zu  sehen  bekommt.         ¥.  Kbr. 


')  E.  Erdm,inn.  Über  Zusammensetzung  und  Temperatur 
der  flüssigen  Luft.  Berichte  der  Deutschen  Chemischen  Ge- 
sellschaft.    2904.     Heft  5.     pag.   1 186  ff. 


DasEmaniumlichtspektrum.  —  AlsEmanium 
bezeichnet  Giesel  einen  aus  Radiumpräparaten 
abgeschiedenen  PZmanationskörper,  der  dauernd  ein 
schwaches  Licht  aussendet.  Das  Spektrum  dieses 
Lichtes,  das  aus  drei  hellen  Emissionslinien  be- 
steht ,  ist  mit  den  lichtstarken  Spektralapparaten 
des  Potsdamer  Observatoriums  von  Hart  mann 
genauer  untersucht  worden  (Phys.  Zeitschr.  V, 
S.  570)-  Dieses  Spektrum  ist  schon  dadurch  be- 
sonders interessant,  daß  hier  zum  erstenmal  ein 
Fall  vorliegt,  in  welchem  ein  aus  getrennten 
Linien  bestehendes  Emissionspektrum  nicht  von 
einem  glühenden  Gase,  sondern  von  einem  bei 
niedriger  Temperatur  leuchtenden ,  festen  Körper 
ausgeht.  Die  Lage  der  hellsten  Linie  (i)  konnte 
photographisch  recht  genau  ermittelt  werden,  ob- 
gleich es  sich  nicht  um  eine  feine  Linie,  sondern 
um  einen  gleichmäßig  leuchtenden  Streifen  von 
2  fifi  Breite  handelt.  Die  beiden  anderen  Linien 
konnten  nur  mit  großer  Anstrengung  optisch  be- 
obachtet werden ,  so  daß  ihre  Wellenlänge  nicht 
so  sicher  gefunden  wurde.  Die  Hartmann'schen 
Ergebnisse  sind 

Linie  Intensität  k 

1  10  488,54    +0,01   /<f< 

2  6  530,0      +0,6 

3  I  590,9     +0,1 
Dieses  Spektrum  ist  völlig  neu,   es  hat  weder 

mit  dem  Funkenspektrum  der  Emanation,  noch 
mit  dem  Radiumspektrum  Ähnlichkeit  und  findet 
sich  auch  nicht  im  Spektrum  der  Nebelflecke  oder 
anderer  Gestirne  wieder.  Höchstens  könnte  eine 
Beziehung  mit  dem  Spektrum  der  neuen  Sterne 
existieren,  doch  bedarf  diese  Frage  noch  genauerer 
Untersuchung.  F.  Kbr. 


928 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  5  8 


Über  physiologische  Wirkungen  der  Radium- 
Emanation  haben  Dorn  und  Wall  Stabe  Ver- 
suche angestellt  (Phys.  Zeitschr.  V,  S.  568).  Dabei 
zeigte  sich ,  daß  die  mit  Wasser  in  den  Magen 
aufgenommene  Emanation  bei  Kaninchen  wirkungs- 
los blieb,  während  bei  Beladung  der  Atmunesluft 
mit  Radiumemanation  (die  zugeführte  Luft  perlte 
vor  Eintritt  in  den  Versuchsraum  durch  Radium- 
salzlösungen) die  Versuchstiere  (weiße  Mäuse) 
nach  einer  Reihe  von  Tagen  starben.  Die  mikro- 
skopische Untersuchung  zeigte  bedeutende  Hyper- 
ämie der  Lungengefäße.  —  Ähnliche  Versuche 
sind  fast  gleichzeitig  von  Bonchard,  Curie  und 
Balthazard  angestellt  worden  (Comptes  rendus, 
Bd.  13S,  S.  1384)  und  ergaben  gleichfalls  die 
Giftigkeit  eingeatmeter  Emanation ,  der  Tod  trat 
bei  diesen  Versuchen  sogar  schon  nach  im  Maxi- 
mum 9  Stunden  ein.  F.  Kbr. 


Bücherbesprechungen. 

Dr.  Walther  Nernst,    o.  ö.  Professor    und  Direktor 
des  Instituts  für  physikalische  Chemie  an  der  Uni- 
versität   Göttingen.       Theoretische    Chemie 
vom    .Standpunkte    der    A  v  o  g  a  d  r  o  '  s  c  h  e  n 
Regel    und    der    Thermodynamik.      Vierte 
Auflage.      Mit    36    in  den  Text  gedruckten  Abbil- 
dungen.     Stuttgart,    Ferdinand    Enke.      1903.    — 
Preis  brosch.   16  Mk. 
Das    vodiegende  Werk    ist    aus    einer  Schrift  her- 
vorgegangen,   welche    der    Verfasser    ursprüngHch    als 
Einleitung  für  das  im  Jahre   1891    erschienene  große 
Handbuch  der  anorganischen  Chemie  von  Ü.  Dammer 
verfaßt  hatte.      In    ihm    hat    der   bekannte   Göttinger 
Forscher    seine    reichen  Kenntnisse    und    Erfahrungen 
auf   dem   Gebiete    der    theoretischen  Chemie    nieder- 
gelegt.    Das  Buch    ist    eine  Darstellung    dessen,    was 
die  physikalische    und    chemische  Forschung    für  das 
Gebiet  der  theoretischen  Chemie  erbracht  hat.     Und 
in  einer  Zeit  wie  der  gegenwärtigen,  wo  die  Gelehrten 
vereint  an  dem  Ausbau  des  großen  Lehrgebäudes  der 
theoretischen  Chemie  arbeiten,  ist  das  Bedürfnis  nach 
einer  solchen  Darstellung  besonders  lebhaft. 

In  der  Behandlung  haben  die  verschiedensten 
Kapitel  aus  der  Physik  und  Chemie  gleichermaßen 
Berücksichtigung  gefunden,  denn  ein  Eindringen  in 
den  Gegenstand  macht  die  Kenntnis  resp.  das  Studium 
auch  des  anderen  zur  Voraussetzung.  Bei  der  Aus- 
wahl des  Stoffs  hat  der  Verfasser  vor  allem  solche 
Entstehungstatsachen  aufgenommen,  die  all- 
gemeine Bedeutung  besitzen  oder  zu  gewinnen  ver- 
sprechen und  solche  Hypothesen,  die  sich  bereits 
als  nützlich  erwiesen  haben,  f^ingehender  behandelt 
sind  auch  von  den  Anwendungen  beider  nur  die 
methodisch  wichdgen.  —  Der  Verf.  hat  es  vermieden, 
den  Stoft  mit  historischen  Tatsachen  zu  belasten  und 
so  auch  hauptsächlich  die  neuere  Literatur  berück- 
sichtigt.    Darauf,  daß  der  Stoft^  vom  Standpunkt  der 


Avogadro'schen  Regel  und  der  Lehrsätze  der  Energetik 
behandelt  ist ,  hat  er  bereits  im  Titel  hingewiesen. 
Denn  für  die  theoretische  Behandlung  chemischer 
Prozesse  sind  dies  die  Grundlagen ,  „unter  deren 
Strenge  sich  alle  Naturvorgänge  beugen".  —  Bei  der 
Bearbeitung  der  neuen  (vierten)  Auflage  konnte  zu- 
nächst der  Verf.  eine  Menge  neuer  wertvoller  LTnter- 
suchungen  aufnehmen,  die  besonders  das  Gebiet  der 
chemischen  Statik  und  Kinetik  betreffen,  wenn  er 
auch  auf  eine  Vollständigkeit  der  Besprechung  ver- 
zichten mußte,  sollte  das  Werk  an  Umfang  nicht  all- 
zusehr vergrößert  werden.  Vor  allem  aber  rückten 
für  die  vorliegende  Auflage  die  neuen  wichtigen 
Erforschungen  der  Radioaktivität  in  den  Vurdergrund 
des  Interesses.  Ihnen  läßt  er  eine  eingehende  Be- 
handlung zuteil  werden,  da  sie  um  so  mehr  die  ganz 
besondere  Aufmerksamkeit  des  Chemikers  verdienen, 
als  es  sich  dabei  um  chemische  Prozesse  ganz  anderer 
Größenordnung  zu  handeln  scheint,  als  bisher  bekannt 
waren.  Ein  neueingeschaltetes  Kapitel  ,,Die  atomistische 
Theorie  der  Elektrizität"  bringt  die  Entwicklung  der 
Elektronentheorie  zur  Darstellung,  die  sich  allmählich 
als  eine  Erweiterung  der  atomistischen  Betrachtungs- 
weise erweist. 

Das  hervorragende  Werk  ist  geeignet,  dem  Forscher 
ratend  zur  Seite  zu  stehen,  für  den  Lernenden  aber  ist 
es  eine  unerschöpfliche  Quelle  der  Belehrung.      R.  Lb. 


Briefkasten. 

Herrn  E.  K.  in  Rcibersdorf.  —  l'r.ige :  Welclie  Bestimmung 
haben  die  Zalinnerven?  —  Über  die  .\ufgabe  der  Zahn- 
nerven, die  bekanntlich  dem  Nervus  trigeminus  entstammen, 
durch  den  Kanal  der  Zahnwurzel  in  die  innere  Hölilung  des 
Zahnes  cintrettn  und  sicli,  ebenso  wie  die  Blutgefäße,  auf  der 
Obcrfläclie  der  Pulpa  verbreiten,  sagt  J.  Cz  er  male  (in  d. 
Zeitschr.  f.  Wissenschaft!.  Zoologie  Bd.  2,  1850,  S.  320)  lol- 
gendes:  „Die  reiche  Ausstattung  dieser  mechanischen  Werk- 
zeuge mit  sensitiven  Nerven  läßt  vermuten,  daß  sie  beim  .\kte 
des  Kauens  noch  eine  andere  Rolle  spielen  werden,  und  dies 
ist  auch  wirklich  der  Fall.  Die  Zähne  gehören  nämlich  mit 
zu  den  zahlreichen  Organen  des  Tastsinnes  (es  sind  gleich- 
sam kolossal  entwickelte  Tastpa]iillen)  und  vermitteln  ver- 
schiedene sinnliche  Wahrnelmiungen.  Sie  haben  deshalb  auch 
—  gleich  den  übrigen  sensitiven  Vorrichtungen  in  der  Mund- 
höhle —  noch  die  Bestimmung,  die  Tätigkeit  der  motorischen 
Apparate  beim  Kauen  mit  beherrschen  und  zweckdienlich  re- 
gulieren zu  helfen.  Der  .\kt  des  Kauens  ist  ein  sehr  zu- 
sammengesetzter, obschon  der  bloß  mechanische  Teil  desselben 
ganz  einfach  ist.  Die  motorischen  Vorrichtungen  allein, 
ohne  die  sensitiven  Apparate  der  Mundhöhle,  könnten  keine 
zweckmäßige  Verkleinerung  der  Speisen  zustande  bringen,  und 
zwar  schon  darum,  weil  sie  überhaupt  garnicht  in  Tätigkeit 
gesetzt  würden,  wenn  wir  nicht  durch  die  sensitiven  Nerven 
belehrt  würden,  daß  sich  Speisen  im  Munde  befinden.  Es  ist 
eben  die  p^unktion  der  sensitiven  Apparate,  also  auch  der 
Zähne,  uns  während  des  Kauens  über  die  Lage  und  Beschaffenheit 
der  Speisen  in  Kenntnis  zu  setzen  und  zu  erhalten,  wodurch 
dann  der  Kraftaufwand  und  die  .'Vrt  der  Bewegungen  der 
Zunge,  des  Unterkiefers  und  der  anderen  hierher  gehörigen 
beweglichen  Teile  bestimmt  wird."  —  Frage  2:  Ist  das  Klebe- 
mittel ,,\Viesem",  das  von  der  Firma  Schröter  in  Leipzig- 
Connewitz  empfolüen  wird ,  als  mikroskopisches  F.inschluß- 
mittel  mit  Erfolg  anzuwenden  ?  —  Wir  kennen  das  Wiesein  nicht. 
Vielleicht  hat  einer  der  Leser  [Erfahrungen  auf  diesem  Gebiete 
gemacht.  Dahl. 


Inhalt;  Walter  Gothan:  Die  Jahresringbildung  bei  den  Araucaritenstämmen  in  Beziehung  auf  ihr  geologisches  Alter.— 
I'.  koßmäßler:  Im  und  am  Wolgadelta.  —  Kleinere  IVaitteilungen :  F.J.Bieber:  Zur  Anthropologie  Äthiopiens.  — 
Dr.  Franz  Werner:  Die  Erscheinungen  des  natürlichen  Todes  bei  Reptilien  und  Batrachiern.  —  Pfuhl:  „Bäume 
und  Wälder."  —  E.  Er  d  mann  und  F.  Bedford:  Flüssiger  Sauerstoff  und  flüssige  Luft.  —  vonjanczewski: 
Antimeridianpflanzen.  —  Hartman  n:  Emauiunilichtspektrum.  —  Dorn  und  Wallstabe:  Physiologische  Wirkungen 
der  Radium-Emanation.  —  Bücberbesprechungen:  Dr.  Walther  Nernst:  Theoretische  Chemie  vom  Standpunkte 
der  Avogadro'schen  Regel  und  der  Thermodynamik.  —  Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonic,  Grofs-Licliterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Päti'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,DlC    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoniö  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neae  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  13.  November  1904. 


Nr.  59. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.  5446- 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
ja,  Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
||)  einkunft.  Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
P  Gohlis,  BlumenstralSe  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Die  Gipfelkrönungen  von  Vulcankuppen. 


[Nachdruck  verboten.] 


Von  O.  Lang. 


Die  in  der  noch  andauernden  Eruptionsperiode 
des  Mont  Pele  auf  Martinique  entstandenen  Ge- 
bilde beschäftigen  die  Tlieoretiker  noch  in  hohem 
Maße.  Begegnete  schon  die  Tatsache,  daß  der  in 
der  ahen  Kaldera  des  Vulcans  entstandene  und 
schließüch  zu  500  m  Höhe  angewachsene  Hügel 
(„Dom"  oder  ,, Kegel")  statt  aus  losen  Schlacken 
und  sonstigem  Vulcanschutte  aus  Lavaguß  auf- 
gebaut wurde,  weitverbreiteter  Ungläubigkeit  und 
bedurfte  ihre  Anerkennung  deshalb  geraumer  Zeit, 
so  erschien  doch  noch  wunderbarer  als  die  Bil- 
dung eines  solchen  Staukegels  oberhalb  des  Erup- 
tionsschlotes, für  die  sich  wenigstens  noch  ein  in 
seiner  Entwicklung  beobachtetes  Analogon  in  der- 
jenigen des  im  Jahre  1866  zu  Santorin  entstan- 
denen Georgios  I.  bot,  das  Auftreten  eines  turm- 
artigen Felsen,  der  den  (jipfel  seitlich  krönte  und 
ihn  vom  November  1902  an,  bis  zu  einer  Höhe 
von  300  m  angewachsen  (1568  m  ü.  d.  M.,  während 
der  Gipfelpunkt,  Morne  la  Croix,  des  alten  Kraters 
338  m  tiefer  lag),  überragte,  bis  er  nach  kaum 
10  monatigem  Bestände  anscheinend  spurlos  wieder 
verschwand;    seine    Gestalt    und    die    Art    seines 


Herauswachsens  aus  dem  Staukegel ,  das  dem 
Hinausschieben  eines  Pfropfens  aus  einer  Flasche 
elich,  trug  ihm,  der  sonst  auch  als  Obelisk  oder 
Nadel  (spine)  angeführt  wurde,  seitens  seines  er- 
folgreichsten Erforschers  die  Bezeichnung  als  Stöpsel 
(bouchon)  ein.  Obwohl  hiermit  die  „Wunder",  die 
sich  am  Mont  Pele  zutrugen,  noch  durchaus  nicht 
erschöpft  sind,  zumal  in  Anbetracht  der  eigen- 
tümlichen Eruptionsformen  von  Glutwolken,  welche 
trotz  des  ihnen  von  ihrer  hohen  Temperatur  not- 
wendig erteilten  .'\uftriebes  unter  der  Fast  des 
mitgeschleppten  Vulcanschuttes  ihre  Bahnen  dem 
Oberfiächenrelief  anpaßten  und  stromförmig  die 
Talwege  verfolgten  (was  dafür  spricht,  daß  die 
Gasmassen  mit  den  starren  Gesteinsteilen  ein  so 
inniges  Gemenge  bildeten,  daß  demselben  ein 
eigenes  spezifisches  Gewicht  zuteil  wurde,  ähnlich 
wie  nach  den  Beobachtungen  von  W.  Spring 
reines  Wasser  bis  über  10%  höheres  Gewicht 
durch  in  ihm  suspendierten  feinen  Sand  erreichen 
kann  und  man  solches  Gemisch  von  Sand  und 
Wasser  ohne  erheblichen  Verlust  durch  reines 
Wasser    hindurchzuschütten    vermag),    so    hat    er- 


93Ö 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  59 


sichtlich  doch  die  vorerwähnte  Felsnadel  das  Inter- 
esse der  Vulcanologen  augenblicklich  am  meisten 
gefesselt. 

Mit  ihr  beschäftigt  sich  auch  hauptsächlich  eine 
jüngst  erschienene,  reich  illustrierte  Abhandlung 
von  Alfons  Stübel:  „Rückblick  auf  die  Aus- 
bruchsperiode des  Mont  Pele  auf  Martinique  1902 
bis  1903  vom  theoretischen  Standpunkte  aus" 
(Veröffentlichung  der  vulkanolog.  Abt.  des  Grassi- 
Museums  zu  Leipzig,  1904),  die  des  Weiteren,  um 
dies  gleich  vorwegzunehmen ,  die  festgestellten 
Tatsachen  zugunsten  der  Theorie  von  beschränkten 
und  erschöpflichen  Vulcanherden  zu  deuten  sucht. 
Auf  Grund  derselben  und  mit  seitens  des  Ver- 
fassers gütigst  gewährter  und  ermöglichter  Be- 
nutzung eines  Teiles  der  in  ihr  enthaltenen  Ab- 
bildungen sei  hier  das  Wesentliche  über  Gipfel- 
krönungen von  Vulcankuppen  mitgeteilt,  dem  nur 
noch  Weniges  zur  Ergänzung  beigefügt  werden  soll. 

Zunächst  kommt  natürlich  die  Bildungsgeschichle 
der  bizarr  turmähnlich  geformten  Gipfelkrönung 
des  Mont  Pele  in  Betracht.  Ihr  allmähliches  Wachs- 
tum konnte,  nachdem  sie  im  November  1902  zum 
ersten  Male  bemerkt  worden  war,  leider  nur  sehr 
unvollkommen  verfolgt  werden,  weil  der  Berg  von 
August  bis  März,  wie  es  die  Jahreszeit  mit  sich 
bringt,  fast  immer  in  Wolken  gehüllt  blieb,  doch 
gelang  es  Lacroix  festzustellen,  daß  die  Nadel 
höher  und  höher  emporwuchs,  zeitweilig  aber  auch 
wieder  niedriger  wurde,  um  dann  von  neuem  im 
Wachstum  fortzufahren.  Die  Angaben  von  La- 
croix werden  durch  die  Mitteilungen  späterer 
Beobachter  ergänzt. 

So  hat  auf  diese  Gipfelkrönung,  obwohl  sie 
irrigerweise  als  Konus  bezeichnet  wird,  zweifel- 
los die  in  Velhagen  und  Klasing's  Monatsheften 
(August  1903)  erschienene  lebhafte  Schilderung  Be- 
zug, die  G.  Wegener  nach  einem  gemeinsam 
mit  Prof.  Sapper  aus  Tübingen  am  25.  März  1903 
ausgeführten  Besuche  gab.  Die  Aufmerksamkeit 
der  Reisenden  wurde  beim  Herantreten  an  den 
Rand  des  von  Nebel  und  Dampfwolken  erfüllten 
Kraterbeckens  von  der  Riesengestalt  des  Konus 
in  Anspruch  genommen,  der  „nunmehr  plötzlich 
in  fast  schreckhafter  Nähe  und  Größe  zwischen  den 
Nebeln  vor  uns  stand.  Aus  den  Tiefen  des  Krater- 
grabens stieg  er  empor  zu  einer  Höhe,  die  min- 
destens 300  m,  die  Höhe  des  Eiffelturmes,  erreichte, 
und  dabei  mit  einer  Steilheit  der  Wände,  die  auf 
der  Rechten  siebzig  und  mehr  Grad  betrug,  zur 
Linken  aber  senkrecht,  ja  stellenweise  überhängend 
erschien.  Wir  waren  jetzt  dicht  an  seinem  Fuß, 
kaum  hundert  Meter  von  ihm  entfernt,  aber  rätsel- 
hafter, unwahrscheinlicher  als  je  zuvor,  stand  er 
vor  uns  und  über  uns.  Man  begriff  nicht,  wie  ein 
steinernes  Gebilde  von  solcher  Steilheit  und  Höhe 
sich  nur  halten,  geschweige  denn,  wie  es  ent- 
standen sein  konnte.  Das  allerdings  erkannten  wir 
auf  den  ersten  Blick:  die  Anschauung,  er  sei  aus 
übereinander  gefallenen  Blöcken  gebildet,  war  un- 
richtig ;  der  Konus  war  ein  einheitliches  Ge- 
bilde, das  mit  breiten,  glatten  Wandflächen  auf- 


stieg. -Freilich  wurde  es  dadurch  nur  um  so  rätsel- 
hafter". —  In  der  folgenden  Nacht  beobachtete 
Wegener  den  Obelisken  vom  9  km  südlich  ent- 
fernten Observatorium  von  Fonds  Saint-Denis  aus 
und  nahm  da  die  feurigen  Erscheinungen  wahr. 
„Am  Fuße  des  Konus,  den  die  (kurz  vorher  auf- 
getretene) Eruptionswolke  anfänglich  ganz  ver- 
borgen hatte,  der  aber  in  der  Dunkelheit  wieder 
frei  zu  werden  schien,  glühten  ein  paar  rote  Spalten 
auf,  aus  denen  unablässig  rote  Glutbälle,  jeden- 
falls vulcanische  Bomben,  aufleuchteten  und  her- 
ausgestoßen wurden.  Sie  stürzten  dann  in  be- 
stimmten Schlagrinnen  zu  Tal,  gefolgt  von  einem 
Schweife  kleinerer,  glühender  Materie.  Wie  feurige 
Schlangen  rieselten  diese  Massen  niederwärts  ins 
Tal  der  Riviere  Blanche,  wo  sie  sich  unseren 
Blicken  entzogen.  Lautlos  ging  das  alles  vor  sich 
und  mutete  dadurch  um  so  fremdartig  wunder- 
licher an.  Allmählich  leuchteten  aber  auch  höher 
hinauf  an  den  Wänden  des  Konus,  ja  zuletzt  bis 
nahe  an  seine  Spitze,  Glühpunkte  auf.  Diese  be- 
wegten sich  aber  nicht  abwärts,  sondern  erloschen 
langsam  an  Ort  und  Stelle.  Für  die  wissenschaft- 
liche Erkenntnis  des  Konus  war  gerade  das  von 
größtem  Interesse.  Es  ließ  sich  nämlich  kaum 
eine  andere  Erklärung  dafür  finden,  als  daß  hier 
Stücke  von  seinem  Mantel  absprangen  und  nun 
sein  Inneres  bloßlegten,  daß  dieses  also  glühend 
war.  Damit  aber  war  das  letzte  Kettenglied  zur 
Befestigung  der  Ansicht  geschmiedet,  die  uns  an 
diesen  beiden  Tagen  allmählich  aufgegangen  war. 
Da  der  Konus  einheitliche  Masse  ist,  da  er  von 
unten  her  wächst  und  da  er  im  Innern  glühend 
zu  sein  scheint,  so  ist  er  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  eine  Lavamasse  von  sehr  zäher  Konsistenz, 
die  unausgesetzt  langsam  durch  einen  senkrechten 
Schlot  herausgepreßt  wird  und  beim  Austritt  an 
die  Luft,  außen  wenigstens,  erstarrt.  Also  eine 
Art  ungeheuerliche  Wurst  von  Lava." 

Demgegenüber  erklärte  schon  der  letzte  Be- 
richterstatter über  die  Felsnadel,  Edmund  O. 
Hovey,  der  im  Auftrage  des  American  Museum 
of  Natural  History  die  Inseln  Martinique  und  S. 
Vincent  zweimal  besuchte,  daß  sie  nicht  unmittel- 
bar aus  dem  Kraterschlund  hervorgepreßt  wurde, 
sondern  sich,  wie  es  auch  Lacroix  aufgefaßt 
hatte,  auf  einem  dom-  oder  kegelförmigen  Unter- 
bau erhob.  Zwischen  dem  26.  November  1902 
und  dem  3.  Januar  1903  soll  die  Nadel  um  etwa 
113  m  niedriger  geworden  sein,  doch  verbreiterte 
sie  sich  gleichzeitig  an  ihrer  Basis.  Mit  dem 
8.  Januar  begann  eine  Reihe  von  Zerklüftungen, 
welche  große  Einstürze  an  ihrer  südwestlichen 
Seite  zur  Folge  hatten  und  ihre  Gestalt  dahin  ver- 
änderten, daß  sie  nach  Aussage  eines  50  See- 
meilen davon  entfernten  Beobachters  vom  März 
an  mehr  einem  Kirchturm  glich,  als,  wie  im  No- 
veinber  1902,  einem  ungeheuren  Leuchtturme. 
Mit  diesem  Wechsel  der  äußeren  Erscheinung  war 
aber  auch,  was  sehr  beachtenswert  ist,  eine  seit- 
liche Verschiebung  ihrer  Achse  um  etwa  33  ni 
nach  Osten  verbunden,  die  Hovey  hauptsächlich 


N.  F.  III.  Nr.   59 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


931 


durch  die  anfangs  Januar  eingetretenen  und  vor- 
herrschend an  der  Westseite  stattgefundenen  Ab- 
stürze erklärte.  Der  gewölbte  Unterbau  der  Nadel, 
der  Dom  oder  Staukegel,  liegt  nicht  genau  im 
Zentrum  des  alten  Kraters,  sondern  nordwestlich 
davon,  und  die  Nadel  selbst  stand  an  der  nord- 
östlichen Seite  dieser  Wölbung,  deren  Rücken 
bereits  im  April  1903  höher  lag  als  der  ehemals 
höchste  Punkt  (Morne  la  Croix)  des  alten  Krater- 
randes.   Damals  erhob  sich  die  Nadel  über  jenen 


tober  um  127  m  gewachsen  sein.  Während  der 
Zeit  des  gewaltigen  Emporwachsens  des  Domes 
verschwand  aber  die  P'elsnadel,  ohne  daß  bisher 
über  ihren  Untergang,  der  vermutlich  durch  Zu- 
sammenbruch unter  gleichzeitiger  Krhöhung  des 
Domes  durch  ihre  Trümmer  erfolgte,  ein  Bericht 
vorläge ;  es  läßt  sich  sogar  nicht  einmal  erkennen,  an 
welchem  Tage  sie  zuletzt  gesehen  wurde.  Ein 
neuer  zahnförmiger  Felsen  hatte  sich  am  8.  Sep- 
tember,  jedoch    nicht   an    der  Stelle   der  früheren 


^OK'^öSS 


M^ii-^ 


Fig.   I.     Der  Moni  Pele  aus   12  km  F.nlfernung. 


't^i^l^JT''' 


Fig.  2.     Gipfelkrönung  des  Mont  Pele.     (8.  Nov.   1902.) 


Fig.  3.     GipfelkrÖDung  des  Mont  Tele.     (15.  März  1903.) 


Rücken  etwa  1 80  m  hoch,  um  bis  Ende  Mai  weiter 
zu  wachsen,  zu  welcher  Zeit  sie  50  m  und  zwischen 
dem  5.  und  7.  Juli  ebensoviel,  am  18.  Juli  aber 
18  m  an  Höhe  verlor.  Aber  auch  der  Staukegel 
im  Krater  fuhr  im  Wachstum  fort  und  nahm  an 
Höhe  bis  zum  17.  August  um  27  m,  vom  21.  bis 
31.  August  sogar  um  104  m  zu,  worauf  infolge 
des  heftigen  Ausbruches  vom  2.  September  eine 
Senkung  um  30  m  eintrat;  insgesamt  soll  er 
innerhalb  6  Wochen,  von  Mitte  August  bis  i.  Ok- 


Nadel,  zu  bilden  begonnen,  aber  nur  eine  Höhe 
von  etwa  20  m  erreicht  und  wurde  schon  am 
17.  September  nicht  mehr  gesehen,  und  gegen- 
wärtig soll  der  Gipfel  des  Staukegels  eine  regel- 
mäßige Gestalt  besitzen. 

Aus  den  mitgeteilten  Beobachtungen  wird  mit 
Recht  gefolgert,  daß  diese  Eruptivgebilde  des  Mont 
Pele  während  ihrer  Existenz  von  noch  glühender 
und  teilweise  auch  noch  flüssiger  Lava  unterhalb 
einer  gewaltigen,  sie  zusammenhaltenden  Schalen- 


932 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  59 


kruste  erfüllt  waren.  Nach  St  übel 's  Urteil  sind 
„alle  Reaktionen,  die  von  dieser  glutzähen  Ge- 
steinsmasse ausgehen,  sowohl  von  der  des  Domes 
als  von  der  des  Gipfelfelsens,  und  nach  außen 
wahrnehmbar  werden,  wie  das  Aufbersten  der  Er- 
starrungskruste, das  vorübergehende  Leuchten  aus 
Klüften,  die  Veränderung  in  den  Umrissen  der 
Felsmasse,  mit  der  lautes  Krachen  und  klirrendes 
Abstürzen  von  Gesteinsblöcken  verbunden  ist,  sowie 
die  wandelbare  Ausstoßung  von  Gasen  und  Dämpfen 
an  vielen  Punkten  der  Oberfläche,  genau  die  gleichen, 
die  an  den  Staumassen  des  Santorin- Ausbruchs 
vom  Jahre  1866  und,  wenigstens  zum  Teil,  an 
denen  der  Atrioeruption  des  Vesuvs  vom  Jahre 
1895  beobachtet  worden  sind.  Die  Staumasse 
des  Mont  Pele  unterscheidet  sich  jedoch  von  den 
letzteren  sehr  wesentlich  dadurch,  daß  sie  eine 
Gipfelkrönung  hervorgebracht  hat,  die  diesen  fehlt." 

Von  dieser  Gipfelkrönung  bietet  St  übel  die 
hier  in  Fig.  i  —  3  reproduzierten  Bilder,  von  denen 
das  erste  sie  aus  einer  Entfernung  von  etwa  12  km, 
im  Süden  des  zerstörten  St.  Pierre,  darstellt,  während 
Fig.  2  Kopie  einer  Aufnahme  von  Lacroix  am 
8.  November  1902,  Fig.  3  eine  solche  der  Auf- 
nahme von  Hovey  am  15.  März  1903  vom  Lac 
des  Palmistes  aus  ist ;  bei  letzterer  erhob  sich  der 
Gipfelfelsen  annähernd  358  m  hoch  über  den  Rand 
des  alten  Kraters,  dem  der  dunkle  Felsen  zur 
Rechten  als  ein  Überrest  des  Morne  la  Croix  zu- 
gehört. 

Da  sich  wegen  der  in  vielen  Berichten  herrschen- 
den Unklarheiten,  ob  sich  die  angegebenen  Höhen- 
veränderungen auf  den  Dom  oder  Staukegel  allein, 
auf  die  Nadel  allein  oder  auf  beide  zusammen 
beziehen,  die  Geschichte  der  Nadel  nicht  genau 
verfolgen  läßt,  muß  es  unentschieden  bleiben,  ob 
die  Felsnadel,  welcher  Annahme  S  t  übe  1  zuneigt, 
„der  Überrest  eines  dem  Dome  aufgesetzten,  sekun- 
dären, besonders  steilen  Kegels"  war  oder,  nach 
Lacroix'  Meinung,  aus  seinem  Grundbaue,  dem 
Dome,  pfropfenartig  herausgepreßt  wurde ;  letzterer 
Annahme  wird  man  nicht  umhin  können  beizu- 
pflichten in  Berücksichtigung  der  von  diesem  For- 
scher gegebenen  Berichte  (vgl.  diese  Zeitschr.  1903 
Nr.  22),  in  denen  er  versichert,  erkannt  zu  haben, 
daß  die  Gipfelnadel  nicht  zugleich  mit  ihrer  Basis 
emporwachse,  letztere  (der  Dom)  vielmehr  zeit- 
weise vollständig  unbewegt  dabei  geblieben  sei; 
wie  übrigens  der  Dom  an  sich  im  allgemeinen 
gleichzeitig  nach  Höhe  und  Breite  wachse,  tue  dies 
auch  die  Gipfelnadel,  was  dafür  spricht,  daß  wenig- 
stens damals,  im  November  und  Dezember  1902, 
flüssige  Lava  noch  bis  in  das  Innere  der  Gipfel- 
nadel nachdrang;  damit  in  Übereinstimmung  steht 
die  bei  Nacht  beobachtbare  Ausstoßung  von  glühen- 
den Blöcken  aus  den  im  allgemeinen  senkrechten 
Spalten  der  Gipfelnadel,  auf  denen  Lacroix  das 
intermittierende  Aufsteigen  von  Schmelzmasse  mit 
dem  Auge  verfolgen  konnte,  und  aus  denen  diese  in 
Gestalt  weißglühender  Blöcke  von  Zeit  zu  Zeit  in  der 
Weise  austrat,  als  ob  die  Spalte  nicht  breit  genug 
wäre,  um  die  daselbst  zirkulierende  Lava  zu  fassen. 


Doch  „entspringt  die  größte  Menge  von  Schmelz- 
masse nicht  diesen  Spalten  der  Gipfelkrönung, 
sondern  der  Verbindungsstelle  der  Gipfelnadel  mit 
ihrem  breiteren  Sockel",  dem  Dome  oder  eigent- 
lichen Staukegel;  das  muß  demnach  entschieden 
eine  recht  wunde  Stelle  gewesen  sein ,  an  der 
gegenseitige  Verschiebungen  der  Schalenkrusten 
beider  Eruptivgebilde  wohl  stattfinden  konnten. 
Wenn  auch  nebensächlich,  so  erscheint  doch  immer- 
hin beachtenswert,  daß  die  dabei  ausgeschiedenen 
weißglühenden  Blöcke  oft  sehr  große  Dimensionen 
besaßen  und  zwar  teilweise  nach  6  km  weiter  Ab- 
rollung bis  zum  Meeresufer  noch  100  cbm.  Später 
mögen  sich  allerdings  die  Zuflußwege  von  Lava 
in  der  Gipfelnadel  allmählich,  bei  tiefer  eindringen- 
der Erstarrung,  verstopft  haben  und  ist  entschieden 
der  Meinung  Stübel's  zuzustimmen,  daß  die 
bizarre  Form  der  Nadel  zum  großen  Teil  durch 
Abstürze  hervorgebracht  wurde  infolge  der  Be- 
wegung, in  der  sich  die  domförmige  Staumasse 
fortwährend  befunden  zu  haben  scheint ;  noch  er- 
heblichere Einstürze  aber  wurden  natürlich  durch 
die  heftigen  Erschütterungen  veranlaßt  bei  den 
Eruptionen  der  Glutwolken,  von  denen  die  Fels- 
nadel wunderbarerweise  doch  viele  überstand, 
ehe  sie  ihnen  völlig  erlag.  Denn  diese  gewaltigen 
Dampfexplosionen  mußten  die  ganze  Masse  des 
Staukegels  um  so  mehr  erregen,  als  dieser  nach  den 
übereinstimmenden  Zeugnissen  von  Lacroix  und 
Hovey  keinen  Krater  besitzt  oder  besaß,  worin 
er  also  völlig  mit  dem  1866  auf  Santorin  ent- 
standenen Georg  L  übereinstimmt;  auch  bei  dessen 
Aufbau  hoben  sich  die  das  Gipfelplateau  bilden- 
den Blockmassen  bei  den  Eruptionen  plötzlich, 
schoben  sich  seitlich  auseinander  und  schlössen 
nach  beendetem  Ausbruche  sofort  wieder  zusammen, 
ohne  eine  kraterartige  Vertiefung  zurückzulassen 
(die  jetzt  an  ihm  vorhandene  geringe  Kraterein- 
senkung ist  erst  zum  Schluß  seiner  Eruptions- 
periode ausgeblasen  worden,  als  die  Bergmasse  ver- 
mutlich schon  bis  in  sehr  großer  Tiefe  erstarrt 
war). 

Der  merkwürdige  Gipfelfelsen  des  Mont  Pele 
hat  nun  mehrere  Vulcanologen  veranlaßt,  Umschau 
zu  halten  nach  Gebilden  ähnlicher  Art  an  den 
Vulcankuppen  anderer  Weltgegenden,  und  führt 
auch  S  t  ü  b  e  1  aus  seinem  reichen  Erfahrungsschatze 
steilwandige,  aus  gebankten  Laven  und  Agglome- 
raten  aufgebaute  Obelisken  und  Pyramiden  in  Ab- 
bildungen vor,  die  sich  über  den  breit  angelegten, 
sanft  geneigten,  meist  radial  gegliederten  Massiven 
des  Ouilindafia,  Cotacachi,  Sincholagua,  Rucu- 
Pichincha,  Sajama,  Casaguala  und  Ouillpicasha  in 
die  Lüfte  erheben.  Wegen  mangelnden  Raumes 
muß  sich  die  Wiedergabe  aus  dieser  Reihe  von 
Bildern  hier  auf  diejenige  einer  ganzen  Gruppe 
obeliskartiger  Berggipfel  (in  Fig.  4)  der  Casaguala 
und  der  Quillpicasha  (4545  m)  in  der  Westkor- 
dillere  von  Latacunga  in  Ecuador  beschränken, 
aus  denen  eine,  die  Südpyramide  (Picacho  de  Ol- 
medo)  des  Casaguala  in  Plg.  6  in  vergrößertem 
Maßstabe  nach  einer  Photographie  dargestellt  ist. 


N.  F.  m.  Nr.  59 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


933 


und  auf  diejenige  (Fig.  5)  der  Gipfelpyramide  des 
Cerro  Anallajche  in  Bolivien.  Auf  noch  weitere 
vergleichbare  Gebilde  wurde  von  mehreren  anderen, 
hauptsächlich  amerikanischen  Gelehrten,  aufmerk- 
sam gemacht  und  besitzt  demnach  wohl  die  größte 
Ähnlichkeit  mit  der  Gipfelkrönung  des  Mont  Pele 
nach  einer  aus  dem  Jahre  1883  stammenden,  dem 
American  Journal  of  Science,  Aprilheft  1904  ent- 
nommenen und  hier  in  Fig.  7  reproduzierter  Ab- 
bildung der  turmartige  Gipfelfelsen  der  Vulcan- 
insel  im  Beringsmeer;  derselbe  besteht  nach  G. 
P.  Merill    aus  einem  demjenigen  des  Mont  Pele 


fläche  entstandenen  Erstarrungskrusten  und 
Schlackenschalen  niemals  auf  die  Dauer  genügten; 
dieser  flüssige  Inhalt  erteilte  aber  dem  Ganzen 
noch  ein  gewisses  Maß  von  Bewegungsfahigkeit, 
und  die  Regellosigkeit,  in  welcher  die  im  Innern 
auf(]uellende  Lava  sich  ihre  Bahnen  wählte,  hatte 
zur  Folge,  daß  die  einzelnen  Teile  der  Erstarrungs- 
kruste dem  inneren  Drucke  in  ungleichem  Maße 
nachgaben,  der  eine  mithin  weiter  nach  außen 
oder  oben  gedrängt  wurde  als  der  benachbarte. 
Da  die  oberflächliche  Erstarrung  bei  dem  ver- 
hältnismäßig ungeheuer  langsam  erfolgenden  Erup- 


y^'^'^  äi^r-;ik:5%iS^^-^ 


Fig.  4.     Casaguala  und  Quillipicaslia. 


ca     bSüOm 


Fig.  5.     Cerro  Anallajche. 


ganz  ähnlichen  Gesteine  (Hornblende- Andesit),  statt 
aber  auf  Bergeshöhe  zu  thronen,  krönte  er  einen, 
ähnlich  wie  Georg  I.  auf  Santorin,  unterseeisch 
entstandenen  Vulcan  und  stieg  zu  100  m  Höhe 
über  den  Meeresspiegel. 

Alle  diese  Gipfelkrönungen  sind  ersichtlich  aus 
denselben  Lavamassen  hervorgegangen  wie  die  zu- 
gehörigen Staukegel,  deren  aus  flüssiger  Lava 
bestehendes  Inneres  während  längerer  Zeit 
durch  andauernden  Nachschub  von  solcher  ver- 
mehrt   wurde,    so    daß   die    zuerst  an  ihrer  Ober- 


tionsvorgange  ständig  andauerte,  gelangte  die  zäh- 
flüssige Lava,  außer  in  Gestalt  von  aus  den  Spalten 
ausgeschiedenen  Blöcken,  nie  selbst  nach  außen. 
So  konnten  in  einzelnen  Fällen  Teilstücke  des 
Kegels  mit  ihren  Erstarrungskrusten  in  Gestalt 
turmähnlicher  Felsen  in  die  Höhe  gedrängt  werden; 
in  jedenfalls  viel  häufigeren  Fällen  aber  wird  die 
Bewegungsfähigkeit  der  Staukegelmasse,  zumal 
unter  Mithilfe  von  Explosionen,  sich  darauf  be- 
schränkt haben,  die  verschiedenenTeile  derSchlacken- 
schale  zu  verschieben,  lokale  Hebungen  und  Sen- 


934 


Naturwissensctiaftiiche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  59 


kungen  derselben  zu  bewirken,  die  Krustenschollen 
zu  „Zähnen"  aufzustauen  und  in  Lagen  zu  bringen, 
in  denen  sie  unmöglich  ursprünglich  erstarrt  sein 
können,  überhaupt  durch  diese  Lagerungsstörungen 
bizarre  Formen  herbeizuführen ,  deren  Wildheit 
durch  die  mit  der  Abkühlung  eintretende  Spalten- 
bildung noch  gesteigert  werden  konnte. 

Demnach  werden  sich  wild-  und  absonderlich 
gestaltete  Gipfelteile  an  allen  vulcanischen  Stau- 
kuppen vorfinden  können.    Natürlich  erfordert  die 


ihre  Behauptung  haben  aber  jene  Forscher  nicht 
zu  erbringen  vermocht.  Nun  ist  es  ja  in  Rück- 
sicht auf  die  verschiedene  Leichtigkeit  des  Ein- 
schmelzens sehr  wahrscheinlich,  daß  bei  kiesel- 
säurereicheren Laven  Zähflüssigkeit  im  Zustande 
der  Eruption  viel  häufiger  herrscht  und  der  Schlacken- 
panzer auch  größere  Mächtigkeit  gewinnt,  damit 
ist  aber  die  Möglichkeit  ähnlichen  Verhaltens  für 
basaltische  Laven  noch  nicht  widerlegt,  dagegen 
beweist  der  vor  kurzem  (in  Nr.  29)  hier   beschrie- 


Fig.   6.     .Süd|iyi.iiiinlc   des  Casaguala. 


Hg.   7.      Gipfelfels  der   \'ulciininsel   im   Heriiigsnieer. 


^ 


--^ 


Fig.  S.      Der  Scliarieustein  bei   Gudensberg  (Reg.-B.   Cassel)  von  Süden  gesehen. 


Bildung  eines  Staukegels  ein  hohes  Maß  von  Zäh- 
flüssigkeit der  Lava.  Ein  solches  soll  nach  der 
Meinung  vieler  Forscher,  u.  a.  auch  des  Ameri- 
kaners Russell,  nur  an  Kieselsäure  reicheren 
Laven  eigentümlich  sein  können,  während  basal- 
tische Laven  dazu  nicht  fähig  wären  und  die  er- 
sichtlich ebenfalls  nicht  wesentlich  von  der  Erosion 
geformten  Gipfelkrönungen,  die  sich  auch  an 
manchen  Basaltkuppen  finden,  diesen  Gebilden  nicht 
zugerechnet    werden    dürften.     Einen    Beweis    für 


bene  Staukegel  des  Lamsberges  bei  Gudensberg 
direkt,  daß  diese  Lagerungsform  auch  bei  Basalten 
vorkommt.  An  ihrer  Anerkennung  als  solche  kann 
auch  die  Tatsache  nichts  ändern,  daß  diese  basal- 
tischen Staukuppen  bis  nahe  an  ihre  Oberflächen 
zugleich  ziemlich  regelmäßige  Absonderung  zu 
Säulen  besitzen.  Demnach  können  sehr  wohl  auch 
die  zahlreichen  basaltischen  „Volcanic  necks",  von 
denen  nach  dem  Zeugnis  von  Dutton  in  New- 
Mexico    viele    mit    sonderbaren   Formen    die    um- 


N.  F.  III.  Nr.  59 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


9SS 


gebenden  Ebenen  um  etwa  200 — 300  m  überragen 
sollen,  trotz  Ru  ssell 's  Widerspruch  zu  den  hier 
besprochenen  Erscheinungen  gerechnet  werden. 
Bei  Basaltkuppen  helfen  gewöhnlich  gerade  die 
Absonderungserscheinungen  erkennen,  ob  periphe- 
rische Teile  Verschiebungen  und  Umlagerungen 
erfahren  haben,  und  solche  Verschiebungen  lehren, 
daß  auch  die  in  Fig.  8  abgebildete  kleine  (Lim- 
burgit-jBasalikuppe  des  Scharfensteins  bei  Gudens- 
berg  ihre  Formenwildheit  den  Eruptionsverhält- 
nissen, in  \'erbindung  mit  einer  vielleicht  als  Folge 
der    Abkühlung    eingetretenen    Bildung    von    sich 


kreuzenden  Systemen  ziemlich  senkrechter  Spalten, 
und  nicht  etwa  der  Erosion  verdankt.  Es  gehört 
die  Heranziehung  dieser  nach  allen  Seiten  ver- 
schiedene, aber  stets  fesselnde,  bizarre  Ansichten 
bietenden  Kuppe  von  nicht  ganz  1 50  m  nord- 
östlicher Längserstreckung,  die  sich  nur  gegen 
40  m  über  ihren  Sockel  erhebt  und  auf  einem 
ihrer  abgegliederten  Pfeiler  eine  etwa  30jährige 
Linde  trägt,  allerdings  zu  den  Vergleichen  von 
naheliegendem  Kleinem  mit  entlegenen  großarti- 
geren Erscheinungen. 


Unsere  Erdhummel  und  ihre  Varietäten. 


[Nachdruck  verboten]  Voll    MaX    Mülle 

Es  gibt  unter  den  leichtbeschwingten  Insekten 
neben  den  Schmetterlingen  wohl  keine,  welche 
zwischen  Blüten  und  Blumen  anmutiger  in  die 
Augen  fallen ,  wie  die  Hummeln  (Bombus  Ltr.). 
Wenn  wir  in  den  ersten  warmen  Märztagen,  den 
Mauern  der  Großstadt  entflohen ,  draußen  am 
Bache  entlang  wandern,  läßt  sich  da  ein  schöneres 
Frühlingsbild  denken  als  diese  hübschen  Tierchen 
in  ihrem  dichten ,  mehr  oder  weniger  farben- 
leuchtendcn  Pelzröckchen,  wie  dieselben,  zugleich 
würdige  Stammütter  ihres  Geschlechts,  nach 
glücklich  überstai:dener  Winterruhe  behäbig  und 
gemütlich  brummend  ein  pollenreichcs  Weiden- 
kätzchen nach  dem  anderen  besuchen  r 

Ihr  interessantes  Tun  und  Treiben  als  Ange- 
hörige eines  geordneten  einjährigen  Staatenlebens 
ist  von  verscliiedenen  Forschern  eingehend  ge- 
schildert worden, ')  ebenso  ihr  Verhältnis  zu  den 
zahlreichen  Schmarotzern  und  Einmietern.  Ins- 
besondere zeigte  der  Steiermärker  Professor  Dr. 
Ed.  Hoffer,  daß  man  diese  fesselnde  Gattung  der 
Apiden  in  Zuchtkästchen  (für  kleinere  Gesell- 
schaften genügen  Zigarrenkisten)  ebenso  bequem 
als  eingehend  beobachten  könne.  -)  Mir  ist  es 
nach  seinen  liebenswürdigen  Belehrungen  und 
Ratschlägen  bei  mehreren  Arten  wiederholt  ge- 
lungen. 

Die  Verbreitung  der  Hummeln  erstreckt  sich 
auf  alle  Erdteile,  etwa  die  australische  Region 
ausgenommen,  wenn  man  davon  absieht,  daß  sie 
erst  von  den  Europäern  z.  B.  in  Neu  Seeland  zur 
Befruchtung  des  Klees  eingeführt  wurden.  Schon 
ihre  pelzige  Bekleidung  deutet  an ,  daß  dieselben 
zu  denjenigen  Insekten  gehören,  welche  am  weite- 
sten nach  Norden  bis  hoch  in  der  Polarzone  vor- 
kommen, sofern  dort  noch  Nahrung  spendende 
Phanerogamen  wachsen.  Die  nördlichsten  Stücke 
meiner  Sammlung  sind;  B.  hyperboreus  Schönh., 
von    Grönland;   B.    nivalis   Dhlb.,    B.    agrorum    v. 


')  Vgl.  Hoffer,  Die  Hummeln  Steicrmarks.  Graz  1882 
bis  1883.  Schmiedekneclit,  Apidae  europaeae;  Genus 
Bombus.  Berol.  Siehe  auch:  Naturw.  Wochenschrift  Bd.  II 
(1903)  Nr.  39. 

*)  Vgl.  Hoffer I   Die  Hummeln  Steiermarks,  II,   p- 93. 


r   in   Spiindau. 

arcticus  Dhlb.,  B.  Lapponicus  Fabr. :  sämtlich  aus 
Tromsö ;  die  letztere  Art  bewohnt  bekanntlich 
auch  die  schottischen  Gebirge,  die  Pyrenäen  und 
Alpen.  Die  meisten  Arten  fliegen  in  den  ge- 
mäßigten Gegenden.  Im  südlichen  Europa  ist 
ihre  Zahl  schon  wesentlich  geringer  als  bei  uns. 
Während  die  Hummeln  also  nach  den  Tropen  hin 
abnehmen ,  werden  sie  dort  durch  die  Gattung 
der  Holzbienen  (Xylocopa  Ltr.)  ersetzt,  die  ihnen 
durch  Farbenreiz  und  Größe  lebhaft  ähnelt.  Das 
nördliche  Deutschland  mit  seinen  19  Hummel- 
arten weist  nur  eine  Spezies  dieses  umfangreichen 
Genus  auf,  nämlich  Xyl.  violacea  Fabn,  die  größte 
deutsche  solitäre  Biene,  welche  im  Rheintale  bis 
Koblenz  vorgedrungen  ist  und  auCh  im  Tale  der 
Lahn  z.  B.    bei  Gießen    nicht   selten  vorkommt.') 

Die  Hummeln  finden  wir  kaum  einfarbig 
behaart,  abgesehen  von  vereinzelten  Tropenformen, 
wie  dem  B.  carbonarius  Hndl.  (Brasilien).  Es 
existiert  keine  Insektengruppe,  die  so  außerordent- 
lich vielseitig  in  der  Färbung  variiert,  als  dies  bei 
den  Bombis  der  Fall  ist,  so  daß  öfters  die  schwie- 
rige Frage  entstand:  Hat  man  es  mit  einer  be- 
sonderen Art  oder  nur  mit  einer  Varietät  zu  tun  ? 
Zudem  sind  die  schlanken  (JcJ  meist  lebhafter  und 
bunter,  ja  mitunter  ganz  anders  gefärbt  als  die 
zugehörigen  +  J,  so  daß  schon  bei  unseren  heimischen 
Arten  auch  ein  geübtes  Auge  getäuscht  werden 
kann,  wenn  es  nicht  neben  einer  Reihe  habitueller 
Kennzeichen  vor  allem  möglichst  konstante  plasti- 
sche Merkmale  berücksichtigt. 

Fast  jede  Art  zeigt  Neigungen  und  Übergänge 
zu  mehr  oder  minder  deutlichem  Melanismus  oder 
Flavismus.  Das  trifft  auch  bei  unserer  allbekannten 
Erdhummel  (Bombus  terrestris  L.)  zu. 
Denken  wir  allerdings  daran,  daß  dieselbe  in  den 
Tiefebenen  wie  auf  den  Bergen  von  ganz  Europa 
und  Asien  bis  Nordafrika  vorkommt,  daß  ebenfalls 
in  Nordamerika  mit  ihr  übereinstimmende  Formen 
sind,  so  dürften  uns  mit  Rücksicht  auf  diese  weit- 
läufige Verbreitung  dergleichen  dimorphe  Erschei- 


')  Vgl.  Alfken:   ,, Ein  Beitrag  zur  Bienenfauna  v.  Gießen." 
111.  Zeitschrift  f.   Entomologie,  Neudamm   1S98,  p.  342. 


936 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  59 


nungen  weniger  überraschen;  aber  schon  auf  eng- 
begrenzten Gebieten:  in  der  Mark  Branden- 
burg, in  der  Umgegend  BerHns  treten  interessante 
Farbenänderungen  auf,  wie  wir  sie  vielfach  erst 
in  ganz  entfernten  Gegenden  wiederfinden. 

Wer  am  schönen,  warmen  Frühlingstage  die 
Gelegenheit  benutzt,  die  überwinterten  Weibchen 
unseres  B.  terrestris  etwa  an  den  blühenden  Sträu- 
chern von  Salix  caprea  L. ,  cinerea  L.  etc.  zu 
mustern,  dem  fallen  nicht  selten  zwei  miteinander 
fliegende  Entwicklungsformen  auf.  Beide  „Rassen", 
wie  sie  Dr.  Hoffer  sehr  treffend  bezeichnet,  haben 
die  charakteristische  gelbe  Binde  auf  dem  Prothorax 
nebst  dem  zweiten  Segmente  —  und  ein  weißes 
Hinterleibsende.  Sie  unterscheiden  sich  indes 
folgendermaßen : 

I.  Rasse,  die  Stammform:  Größer,  mit 
mehr  dunkelgelben  Binden. 

II.  Rasse,  forma  lucorum  L. :  Gewöhnlich 
kleiner,  mit  heller  leuchtenden,  zitronen- 
gelben Binden. 

Viel  greller  treten  diese  Färbungsunterschiede 
bei  den  im  Juli  bis  September  fliegenden  SS  her- 
vor, die  ohnehin  mehr  zur  Farbenänderung  neigen 
als  die  $?  und  in  der  Form  lucorum  größtenteils 
wollig  gelb  aussehen,  mit  Ausnahme  eines  oft  ver- 
wischten schwarzen  Streifens  zwischen  den  Flügel- 
wurzeln und  vor  den  weißen  Endsegmenten. 

Die  Erdnester  des  B.  terrestris  gehörten  stets 
zu  den  volkreichsten,  welche  ich  in  der  Mark  fand ; 
dabei  ist  jedoch  zu  bemerken,  daß  diejenigen  der 
Form  lucorum  immer  geringer  bevölkert  waren 
als  bei  der  größeren  Rasse ;  dies  trifft  nach  Hoffer 
auch  in  südlicheren  Gegenden  zu. 

Bei  alledem  dürfte  es  aber  kaum  gelingen, 
beide  Entwicklungsformen  immer  scharf  vonein- 
ander zu  scheiden,  und  es  werden  sich  stets  Tiere 
finden ,  bei  denen  Zweifel  entstehen ,  ob  sie  zu 
dieser  oder  jener  Rasse  zu  rechnen  sind. 

Die  beiden  gelben  Binden  sind  wie  alle  strei- 
figen Färbungen  am  meisten  veränderlich.  Bald 
erscheinen  sie  dunkler,  bald  lichter,  hier  breiter, 
dort  schmäler.  Besonders  die  vordere  Binde  ver- 
mindert sich  öfter  zu  einer  feinen  Linie;  manch- 
mal schimmert  sie  nur  noch  an  den  Brustseiten 
oder  verliert  sich  vollständig,  so  daß  der  ganze 
Thorax  sammetschwarz  ist.  Schon  Fabricius,  der 
Gesetzgeber  der  systematischen  Entomologie,  be- 
zeichnete diese  bekannte,  zum  Melanismus  neigende 
Varietät  als  B.  cryptarum. 

Nur  ganz  vereinzelt  trifift  man  Exemplare,  bei 
denen  auch  die  Binde  am  Hinterleibe  nur  schwach 
angedeutet  oder  unterbrochen  ist.  Ich  fand  bisher 
in  der  Mark  davon  nur  2  JJ  der  Stammform. 

Warum  trifift  man  bei  uns  nie  Erdhummeln 
ohne  gelben  Schimmer?  —  so  fragt  man  unwill- 
kürlich. —  Bisher  sind  solche  Tiere  nur  als  Lokal- 
form auf  den  Kanarischen  Inseln  (Tenerife)  be- 
kannt; sie  erscheinen  gewöhnlich  schwarz  mit 
weißer  Endspitze  oder  zeigen  höchstens  schwache 
Spuren  von  gelben  Binden. 

Auf  der  Insel  Corsica  wiederum  überrascht  der 


B.  terrestris  durch  eigentümlichen  Farbenwechsel, 
indem  er  das  Weiß  der  letzten  Segmente  mit  leb- 
haftem Rostrot  vertauscht:  Forma  xanthopus 
Krchb. 

Auch  Beinschienen  und  Tarsen  glänzen  samt 
der  Behaarung  hübsch  rot.  Andeutungen  gelber 
Binden  zeigt  bei  meinen  Stücken,  die  aus  Bonifacio 
stammen,  nur  das  S  von  B.  xanthopus  Krchb. 

Jedenfalls  sind  die  beiden  letztgenannten  Inscl- 
formen  merkwürdig  genug,  um  auf  den  Gedanken 
zu  führen,  daß  an  derartig  auffallenden  und  anderen 
Abweichungen  die  längere  Isolierung  von  der 
europäischen  Stammform  gewissen  Anteil  haben 
könnte.')  —  Die  Umwandlung  der  Endfärbung  in 
Weiß  oder  Rot  tritt  bekanntlich  auch  bei  anderen 
Arten  auf,  z.  B.  bei  unserem  B.  soroensis  Fabr.,  der 
in  der  Mark  kaum  anders  als  rotafterig  (Proteus 
Gerst.)  angetroffen  wird.  (Man  vergleiche  ferner 
die  var.  festivus  Hofier  von  B.  confusus  Schenck, 
oder   B.  hortorum  L.,  forma  Corsicus  Schulthess). 

Wie  die  var.  cryptarum  Fbr.  von  unserer 
Erdhummel  sich  der  Form  auf  Tenerife  nähert, 
so  fehlen  im  nördlichen  Deutschland  auch  Exem- 
plare nicht,  deren  Färbung  immerhin  an  die  cor- 
sische  Form  xanthopus  Krchb.  erinnert.  Am 
meisten  variieren,  wie  wir  schon  früher  sahen,  die 
zu  lucorum  gehörigen  Tiere,  speziell  die  SS,  unter 
denen  ich  in  der  Mark  ein  hübsches  Stück  mit 
blaßrotem  Afterende  fing.  Sicher  sind  ähnliche 
Färbungen  weiter  südlich  häufiger  anzutreffen.  — 
Dr.  Schmiedeknecht  entdeckte  unseren  B.  terrestris 
in  Thüringen  mit  fuchsrot  behaarten  Beinen,  wäh- 
rend dieselben  gewöhnlich  schwarze  Behaarung 
haben.  Er  nannte  diese  var.  ferrugineus. 
Besonders  die  langen  roten  Haare  der  Schienen 
fallen  sofort  auf,  auch  im  Gesichte  zeigen  sie  sich 
eingestreut.  Dieselbe  var.  findet  sich  ebenfalls 
unter  meinen  bei  Berlin  gefangenen  Erdhummeln, 
freilich  sehr  rar,  ebenso  fehlen  Übergänge  nicht. 
In  Spanien  und  im  südwestlichen  Frankreich  treten 
die  rostfarbenen  Haare  viel  schöner  auch  auf  dem 
Unterkörper  hervor. 

Um  nordische  Färbungen  des  B.  terrestris  nicht 
ganz  zu  übergehen ,  sei  darauf  hingewiesen ,  daß 
nach  dem  Osten  hin,  namentlich  in  Sibirien,  das 
reichliche  oft  mit  greisen  Haaren  vermischte  Gelb, 
wie  wir  es  in  unseren  Gegenden  bei  lucorum 
finden,  dort  in  Weiß  verwandelt  ist.  Der  ganze 
Thorax  —  abgesehen  von  einer  dunkeln  Binde 
zwischen  den  Flügeln  —  samt  dem  ersten  Seg- 
mente sind  also  mehr  oder  minder  weiß  (B. 
vi  du  US  Erichs.).  —  Im  nördlichen  Westen,  z.  B. 
in  England,  herrscht  wiederum  das  Gelb  öfter 
SO  vi'eit  vor,  daß  die  Tiere,  welche  sonst  unserer 
Stammform  gleichen,  Jiicht  selten  gelbe  Endseg- 
mente aufweisen  (B.  virginalis  Smith).  Professor 
V.  Dalla-Torre  traf  diese  Färbung  auch  vereinzelt 
in  der  Steiermark. 


^)  Vgl.  Handlirsch,  Hummelstudien,  II,  Wien  iSgi. 
Desgl.  Friese  und  v.  Wagner,  Über  die  Hummeln  als 
Zeugen  natürlicher  Kormenbildung.     Jena   1904. 


N.  F.  in.  Nr.  59 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


937 


So  erscheint  das  Hinterleibsende  des  B.  terrestris 
weiß,  rot  oder  gelb  behaart,  und  gerade  dies 
beweist  am  auffallendsten  den  veränderlichen 
Habitus  unserer  häufigsten  Hummelart,  welche 
wohl  bei  den  meisten  Naturfreunden  als  wenig 
variabel  gilt. 

Im  Anschluß  an  die  genannten  Formenreihen 
sei  zuletzt  noch  auf  einen  interessanten  einheimi- 
schen Übergang  zum  Melanismus  hingewiesen,  bei 
dem  das  Ende  des  Hinterleibes  vollständig  nuß- 
braune Färbung  hat.')  Im  Frühjahr  fand  ich 
ein  solches  überwintertes  $  der  Stammform  hier 
im  Grunewald;    die  gelben  Binden  des  Prothorax 


')  Es  ist  also  eine  äliiiliclie   Farbe  wie  z.  B.  bei  unserem 
B.  Latreillelus  var.  borealis  Schmdkn. 


und  zweiten  Segments  sind  geschmälert  und 
gleichfalls  gedunkelt.  Die  schwarzen  Rückenhaare 
des  dritten  Segments  zeigen  eine  dünne,  feine 
Reihe  heller  Spitzen.  Die  Behaarung  der  Beine 
sieht  schwarz  aus.  —  Es  dürfte  diese  eigentüm- 
liche Färbung  bisher  wohl  kaum  bekannt  sein,  ich 
konnte  sie  wenigstens  in  der  bezüglichen  Literatur 
nirgends  erwähnt  finden;  u.  a.  besitzt  auch  das 
k.  k.  naturhistorische  Museum  in  Wien,  dessen 
Hummelsammlung  der  paläarktischen  Fauna  eine 
der  reichsten  und  vollständigsten  ist ,  wie  mir 
Herr  A.  Handlirsch  freundlichst  mitteilte,  keine 
Exemplare  der  erwähnten  Färbung.  Am  meisten 
nähert  sich  diese  Erdhummel  der  oben  genannten, 
bisher  in  Deutschland  fremden  var.  virginalis  Sm., 
nur  daß  sie  freilich  dunkler  aussieht. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Die  Rolle,  die  der  Sehpurpur  in  unserer 
Netzhaut  spielt,  ist  noch  ziemlich  dunkel;  wir 
wissen  eigentlich  nicht  viel  mehr,  als  daß  er  unter 
der  Einwirkung  des  Lichts  ausbleicht  und  farblos 
wird.  In  seiner  Arbeit:  ,,Eine  Erklärung  der  Ery- 
thropsie  und  der  farbig  abklingenden  Nachbilder" 
in  v.  Gräfes  Archiv  für  Ophthalmologie,  Band  LVIII, 
entwickelt  Pino  interessante  Ansichten  über  die 
Funktionen,  die  der  Sehpurpur  möglicherweise  hat. 

Unter  Erythropsie  oder  Rotsehen  versteht  man 
die  bekannte  Erscheinung,  die  darin  besteht,  daß 
nach  intensiver  Beleuchtung  und  Blendung  der 
Netzhaut  oder  eines  Teiles  derselben  durch  weißes 
Licht  weiße  Flächen  rötlich  erscheinen.  Pino  weist 
nun  auf  Grund  seiner  Versuche  darauf  hin,  daß 
dieses  Rotsehen  nicht  erst  nach,  sondern  schon 
während  der  Blendung  mit  weißem  Lichte  auf- 
tritt und  zwar,  nachdem  erst  ein  kurzes  Stadium 
der  Grünsichtigkeit  vorangegangen  ist,  während- 
dessen also  weiße  Flächen  einen  grünlichen  Farben- 
ton zeigten.  Von  verschiedenen  Seiten  wurde  nun 
die  Beobachtung  gemacht,  daß  die  Erythropsie  aus- 
gesprochen in  der  Peripherie,  wenig  oder  gar  nicht  in 
der  Mitte  des  Gesichtsfeldes  auftritt.  Aus  dieser  Be- 
obachtung schließt  nun  Pino,  daß  die  Ursache  der 
Erythropsie  mit  dem  Sehpurpur  irgendwie  zu- 
sammenhängen müsse;  denn  der  Sehpurpur  ist 
nur  in  einem  Teile  der  Netzhautelemente,  den 
Stäbchen,  enthalten ;  Stäbchen  aber  fehlen  der  zum 
schärfsten  Sehen  eingerichteten  Stelle  der  Netz- 
haut, der  sog.  Fovea  centralis,  wo  sich  nur  Zapfen 
finden.  An  dieser  Stelle  der  Netzhaut  fehlen  aber 
auch  Blutgefäße  in  ihr;  das  einfallende  weiße  Licht 
geht  also  unverändert  durch  die  durchsichtigen 
und  farblosen  Schichten  der  Netzhaut  bis  zu  den 
lichtempfindenden  Elementen.  Die  ganze  übrige 
Netzhaut  ist  aber  mit  Blutgefäßen  durchzogen.  Da 
Blut  in  dünner  Schicht  durchscheinend  und  von 
grünlicher  Farbe  ist,  wird  das  weiße  Licht,  wenn 
es  durch  feine  Blutgefäße  dringt,  leicht  grünlich 
gefärbt.    Da  die  roten  Blutkörperchen  auf  beiden 


Seiten  ausgehöhlt  sind,  wirken  sie  als  Konkav- 
linsen, und  auf  diese  Weise  könnten  sie  sehr  wohl 
das  durch  sie  hindurchgetretene,  nunmehr  grün- 
liche Licht  so  zerstreuen,  daß  auch  das  an  den 
Blutgefäßen  vorübergehende  Licht  einen  grünlichen 
Farbenton  erhält.  Dann  könnte  der  Sehpurpur 
den  Zweck  haben,  durch  seine  rote  Farbe  den 
grünlichen  Ton  wieder  zu  Weiß  zu  neutralisieren. 
Da  in  der  Fovea  centralis  Blutgefäße  fehlen,  wäre 
also  an  dieser  Stelle  auch  der  Sehpurpur  über- 
flüssig, und,  wie  erwähnt,  ist  er  da  auch  wirklich 
nicht  vorhanden.  Ist  nun  durch  zu  starke  Be- 
lichtung mit  weißem  Lichte  die  Netzhaut  geblendet, 
so  ist  der  Sehpurpur  ausgebleicht ,  seine  grün- 
neutralisierende Wirkung  fällt  weg,  das  weiße  Licht 
erscheint  durch  das  Blut,  wie  oben  dargelegt, 
grünlich,  aber  nur  kurze  Zeit,  dann  schlägt  die 
grüne  Farbe  in  Rot  um,  welches  als  negatives 
Nachbild  aufzufassen  ist. 

Pino  selbst  läßt  es  dahingestellt  sein,  „ob  in 
den  beschriebenen  Verhältnissen  die  Lösung  der 
Frage  über  die  Funktion  des  Sehpurpurs  zu  suchen 
ist";  immerhin  ist  dieser  Erklärungsversuch  sehr 
bemerkenswert.  Dr.  Weinhold,  Plauen. 


Der  junge  Wendehals  (Junx  torquilla).  — 

Naumann  —  der  alte  und  der  redivivus  —  schreibt, 
daß  die  schmale  wurmförmige  Wendehalszunge 
„7  cm  lang  ausgestreckt  und  über  5,2  cm  über 
die  Schnabelspitze  hinaus  vorgeschnellt  werden" 
kann.  Auf  den  ersten  Blick  hin  ist  diese  Notiz 
ersichtlich  falsch ;  der  ganze  Wendehals  selbst  mißt 
nur  16 — 17  cm.  Friderich  klatscht  dieselbe  Notiz 
ab,  macht  aber  aus  7  cm  6.  Was  ist  es  nun 
damit,  sind  Millimeter  gemeint?  Auch  dann  wäre 
die  Maßangabe,  als  zu  klein  genommen,  noch  un- 
richtig. Mit  Herrn  Gymnasialoberlehrer  L.  Geisen- 
heyner  ausKreuznach,  welcher  bekanntlich  zuerst  die 
Würfelnatter  (Tropidonotus  tesselatus)  in  der  Nahe 
auffand,  habe  ich  die  Zunge  eines  jüngeren,  aber 
ausgewachsenen  Wendehalses,  welche  dieser  im 
Todeskampf  so    weit    ausgestreckt    hatte   als  ihm 


938 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  59 


möglich  war,  genau  beaugenscheinigt  und  ge- 
messen; es  waren  knapp  20  mm  oder  2  cm.  Icli 
zog  am  toten  Vogel  die  Zunge  noch  ein  Stück 
weiter  gewaltsam  heraus,  nämlich  um  i  cm;  und 
die  ganze  Zunge  selbst  ist  4  cm  lang, 
vom  Zungenbein  an  gerechnet.  Sie  sitzt  auf  einem 
rabenkieldicken,  auch  i  cm  langen  Fleischballen 
(Zungenbein),  welcher  hinten  im  Halse  liegt.  Die 
eigentliche  Zunge  ist   i  mm  breit  und  ebenso  dick 

—  rund  —  und  in  schwacher  Windung  gedreht. 
Der  vorderste  6  mm  lange  Teil  ist  graulich,  horn- 
artig;  dann  folgt  ein  Absatz,  gekennzeichnet  durch 
ein  kleines  helles  Bestandteilchen  wie  ein  Ringel- 
chen; darauf  folgt  ein  14  mm  langer  Teil,  nicht 
viel  dicker  als  der  erste  kurze,  graue,  hornartige, 
mehr  von  gelblicher  Fleischfarbe;  daran  schließt 
sich  wieder  ein  Absatz,  gekennzeichnet  durch  ein 
helleres,  etwas  niedrigeres  Bestandteilchen,  doppelt 
so  lang  wie  das  erste  (im  ganzen  i  mm);  daran 
reiht  sich  der  20  mm  lange  hintere  Teil  der  Zunge, 
fleischgclblich,  aus  zwei  flexartigen  F"asersträngen 
bestehend,  welche  in  einer  d  o  ppelten  Windung 
umeinander  gedreht  sind,  beide  zusammen  im 
Durchschnitt  i  mm  dick.  —  Ich  sah  den  Vogel 
im  Leben  die  Zunge  immer  nur  höchstens  8  bis 
10  mm  weit  vorschnellen.  Dies  geschieht,  ohne 
daß  eigentlich  die  geringste  Bewegung  und  Öff- 
nung des  Schnabels  selbst  sichtbar  ist,  so  daß  die 
Zunge  aus  einer  Hohllage  vorn  aus  dem  Schnabel 
selbst  herauszukommen  scheint.  In  der  Tat  öffnet 
der  Vogel  den  Vorderschnabel  gewöhnlich  nur 
ganz  verschwindend  wenig;  wie  weit  er  diesen 
öffnet ,  wenn  Ameisen  an  der  Zunge  hängen ,  ist 
bis  jetzt  noch  nicht  festgestellt  worden.')  — 

Die  eigenartige  schwirrende  Stimme  des  jungen 
Wendehalses  ist  weder  ein  undefinierbares  ,,Schek- 
kern",  noch  ein  „Wimmern",  als  welches  es  die  orni- 
thologische  Literatur  ausgibt.  Es  ist  ganz  einfach 
der  Ton  „gs  gs  gs",  in  fortwährender  Wieder- 
holung ausgestoßen.  — 

Günther  hat  die  Haut  an  der  Hacke  der  Jungen 
stark  verdickt,  5  mm  lang,  als  Wulst  vorgefunden. 
Das  ist  richtig;  allein  der  Wulst  findet  sich  auch 
bei  anderen  jungen  Vögeln.  Diese  liegen  genau 
ebenso  auf  dem  Wulst  wie  der  junge  Wendehals; 
sie  stützen  sich  auf  die  Verdickung  und  schieben 
sich  auf  ihr  fort.  Es  ist  also  der  Wulst  kein  be- 
sonderes Merkmal  des  Wendehalses.  Wenn  man 
einen  jungen  Wendehals  in  der  Hand  hat,  fühlt 
man  sofort,  daß  man  es  mit  einem  Klettervogel 
zu  tun  hat.  Man  kann  ihn  nicht  leicht  so  packen, 
daß  die  Füße  vom  Fersengelenk  (Lauf)  an  unter 
der  den  Vogel  umfassenden  Hand  liegen,  also  an 
die  Oberseite  der  umgedrehten  Hand  rühren;  so- 
gleich zieht  der  Vogel  seine  Beine  empor  und 
schiebt  sie  ebenso  schnell  wie  energisch  und  sicher 

—  immer  mit  Erfolg  —  auf  die  Hand:  es  ist 
die  Kletterbewegung,  überhaupt  d.er  Ausdruck 
dafiir,    daß    der    Fuß,    soweit    er   durch   den  Lauf 


und  die  Zehen  dargestellt  wird,  das  Gewicht  des 
an  ihm  hängenden  Vogels  tragen  soll.  Nur  wenn 
man  den  mit  der  Hand  umfaßten  Vogel  auf  eine 
Unterlage  bringt,  so  daß  der  untere  Teil  der  Füße 
aufliegt,  ist  das  instinktive  „Beingefühl"  des  Vogels, 
welches  einen  festen  Sitz  unter  sich  haben  muß 
und  sich  als  der  alte,  dieser  Art  eigene  Kletter- 
sinn ausweist,  befriedigt.  — 

Flegel  u.  a.  fütterten  den  jungen  Wendehals 
mit  Ameisenpuppen,  welche  in  Milch  aufgeweicht 
waren.  Diese  letztere  ist  nicht  nötig;  Wasser  tut 
es  gerade  so  gut.  Ich  halte  die  Milch,  weil  sie 
das  Unnatürlichere  ist,  für  weniger  zweckdienlich 
als  Wasser.  — 

Der  auf  der  Erde  sitzende  Wendehals  im  „neuen 
Naumann"  entspricht  der  Wirklichkeit  durchaus 
nicht.  Der  Schwanz,  insbesondere  der  von  unten 
sichtbare  Teil,  ist  viel  zu  lang  gemalt.  Es  ist  in 
der  Natur  weder  der  Flügel  so  tief  braun  noch 
der  Rücken  so  schwarz.  Der  alte  Hesse  Susemihl 
aus  Alsfeld  hat  denselben  Vogel  in  der  „Teut- 
schen  Ornithologie"  (1801  — 17)  viel  matter  gemalt 
und  —  —  viel  richtiger.        Wilhelm  Schuster. 


')  Die  Ameisen  werden  angeleimt;    für  ,,Lcim"  sorgt  die 
anormal  große  Speicheldrüse. 


Die    geologische    Geschichte    Neuseelands 

ist  noch  ziemlich  lückenhaft  bekannt  und  ihre  Er- 
forschung hat  langsam  Fortschritte  gemacht.  Das 
grundlegende  Werk  Hochstetter's  über  diese  ferne 
Insel  ist  noch  heute,  wo  40  Jahre  seit  seinem  Er- 
scheinen verstrichen  sind,  die  Hauptquelle  für  die 
Kenntnis  ihrer  Bodenbeschaffenheit  und  ihres  Ge- 
birgsbaues.  Die  Publikationen  der  geologischen 
Landesanstalt,  die  in  den  sechziger  Jahren  errichtet 
wurde,  sind  in  Europa  sehr  selten.  Sie  behandeln 
vorwiegend  die  Minendistrikte  und  leiden  an  einem 
Fehler,  der  den  Wert  ihrer  Karten  und  l'rofilc 
herabsetzt:  der  absoluten  Vernachlässigung  der 
Paläontologie,  ohne  die  genaue  stratigraphische 
Studien  natürlich  unmöglich  sind.  In  der  Tat  sind 
seit  Hochstetter's  Paläontologie  von  Neuseeland, 
in  der  Zittel  einen  großen  Teil  der  mesozoischen 
und  tertiären  \'ersteinerungen  beschrieben  hat,  kaum 
noch  neuseeländische  Fossilien  bekannt  geworden. 
Nur  die  ausgestorbenen  Riesenvögel,  die  Moas,  haben 
ein  andauerndes  Interesse  gefunden.  Gerade  wo 
jetzt  in  Neuseeland  eine  neue  geologische  Landes- 
anstalt ins  Leben  gerufen  werden  soll,  bietet  ein 
Aufsatz  T.  W.  Hutton's  in  den  Transactions  of 
the  New  Zcaland  Institute  Bd.  32  eine  willkommene 
Zusammenstellung  dessen,  was  bis  jetzt  von  der 
erdgeschichtlichen  Entwicklung  Neuseelands  be- 
kannt ist.  Die  Abhandlung  („The  geological 
history  of  New  Zealand")  ist  schon  vor  einigen 
Jahren  erschienen,  aber  keineswegs  veraltet. 

Die  ältesten  Gesteine  Neuseelands,  das  sog. 
Wanakasystem,  dürften  dem  Präkambrium  ange- 
hören und  bestehen  in  Glimmerschiefern  und  Phyl- 
liten,  die  bedeutende  Mächtigkeit  zu  haben  scheinen. 
Darüber  folgt  das  Takakasystem ,  dessen  untere 
Abteilung  Graptolithen  führt  und  untersilurisches 
Alter  hat,  während  die  obere,  die  ziemlich  reich- 
lich Kalke  enthält,  Obersilur  oder  LTnterdevon  ist. 


N.  F.  m.  Nr.  59 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


939 


Die  beiden  genannten  Systeme  finden  sich  nur 
auf  der  Südinsel,  dagegen  sind  die  nun  folgenden 
Maitaischichten ')  auch  auf  der  Nordinsel  verbreitet. 
Sie  entsprechen  dem  Permkarbon  und  sind  wie 
die  älteren  Formationen  stark  gefaltet.  Eine  Ge- 
birgsbildung  hatte  schon  im  Devon  stattgefunden, 
im  Permkarbon  trat  eine  solche  von  neuem  auf, 
wobei  —  ähnlich  wie  bei  unserer  europäischen 
karbonischen  Faltung  —  Granitmassen  empor- 
drangen. Das  Gebiet  von  Neuseeland  wurde  auf 
diese  Weise  Festland.  Später  tauchte  es  aber 
wieder  ins  IVIeer  und  die  „Hokanuischichten"  lagerten 
sich  diskordant  über  den  paläozoischen  Sedimenten 
ab.  Sie  repräsentieren  triadische  („Wairoaschichten") 
und  jurassische  (,,Matauraschichten")  Gebilde  und 
führen  ziemlich  reichlich  Versteinerungen ,  teils 
Pflanzen,  teils  Tiere,  so  Ammoniten,  Belemniten, 
Trigonien  und  Brachiopoden.  Um  die  mittlere 
Jurazeit  setzte  eine  neue  Faltung  ein,  und  hob 
Neuseeland  über  den  Spiegel  des  iVleeres  hervor, 
unter  dem  es  seitdem  nie  wieder  ganz  verschwun- 
den zu  sein  scheint.  Seit  diesem  Zeitpunkt  blieb 
es  isoliert,  wie  das  Fehlen  von  Landsäugetieren  •) 
und  Schlangen  in  seiner  recenten  Fauna  beweist. 
Wahrscheinlich  erstreckte  sich  damals  Neuseeland 
über  Neukaledonlen  hinaus  bis  Neuguinea,  woher 
es  die  älteren  PJemente  seiner  jetzigen  Fauna  untl 
Flora  bezogen  haben  mag. 

Ganz  diskordant  liegt  die  obere  Kreide  (das 
,,Waiparasystem")  über  den  verschiedensten  älteren 
Gesteinen.  An  Fossilien  soll  sie  Ammoniten, 
-Scaphiten,  Belemniten  usw.  enthalten,  doch  sind 
dieselben  leider  nie  beschrieben.  Ziemlich  reich 
ist  diese  Formation  an  Kohlen,  besonders  in  mehreren 
Küstengebieten  der  Südinsel. 

Auch  das  älteste  Tertiär  war  eine  Zeit  der 
Kohlenbildung.  Im  Oligocän  aber  sank  das  Fand 
und  am  Ende  dieser  Epoche  setzte  sich  als  jüngstes 
Glied  der  „Oamaruformation"  rings  um  Neusee- 
land ein  weißer  Kalkstein  ab,  der  überall  unter 
verschiedenem  Namen  als  geschätzter  Baustein  Ver- 
wendung findet.  (Besonders  sollen  Häuser,  die  aus 
diesem  Kalkstein  und  Basalt  gebaut  sind,  einen 
schönen  und  ganz  eigenartigen  Anblick  gewähren.) 
Das  IVIiocän  („Pareoraseries")  ist  durch  Sandsteine, 
Tone  und  Kalke  vertreten,  welche  eine  reiche 
IVIolluskenfauna  bergen.  Bemerkenswert  ist  der 
Umstand,  daß  sich  darunter  Formen  befinden,  die 
auch  in  den  tertiären  Ablagerungen  Patagoniens 
vorkommen,  und  zwar  teils  in  identischen,  teils  in 
nahe  verwandten  Arten.  (Vgl.  Nat.  Woch.  N.  V. 
Bd.  ni,  pag.  155.)  Der  Prozentsatz  der  Arten,  die 
auch  im  australischen  Tertiär  liegen,  ist  gering. 
Auch  das  Pliocän  ist  auf  der  Nordinsel  durch 
marine  Sedimente,  die  Wanganuischichten ,  ver- 
treten. Die  reiche  F'auna  derselben  enthält  viele 
noch  lebende  Arten. 

Schon   in    der  Kreidezeit   begann    auf  Neusee- 


')  Alle  diese  Bezeichnungen  sind  von  Namen  der  Maori- 
sprache von  Flüssen,  Gebirgen  und  Seen  genommen,  in  deren 
Bereich  diese  Formaiionen  besonders  entwickelt  sind. 

'•')  Bis  auf  2   Fledermäuse  (nach  Claus). 


land  die  Tätigkeit  der  Vulkane.  Damals  setzte 
die  letzte  große  Faltung  ein,  und  hob  die  Insel 
aus  dem  Meere.  Im  Eocän  müssen  von  Norden 
her,  wohin  sich  Neuseeland  viel  weiter  ausdehnte 
als  heute,  die  Vorfahren  der  meisten  heutigen  ein- 
heimischen Lebewesen  eingewandert  sein.  Durch 
die  ganze  Tertiärzeit  dauerten  die  vulkanischen 
Erscheinungen  fort.  Dem  Oligocän  gehören  die 
Andesite  und  Tephrite  von  Dunedin,  dem  Miocän 
die  Andesite  der  Thames-Goldfelder  auf  der  Nord- 
insel an.  Pliocäne  vulkanische  Bildungen  fehlen 
ebensowenig.  In  der  Gegenwart  ist  Neuseeland 
der  Sitz  der  mannigfaltigsten  Erscheinungen  des 
V^ulkanismus.  Diese  haben  ja  auch  die  Geologen 
stets  besonders  angezogen. 

Während  das  Land  noch  zur  Miocänzeit  ziem- 
lich tief  versenkt  war,  folgte  im  Pliocän  eine 
Hebung.  Der  Zeitpunkt  dieser  Hebung  scheint 
noch  nicht  ganz  genau  festgestellt  zu  sein.  Hutton 
und  andere  neuseeländische  Geologen  setzen  sie 
ins  Pliocän  und  leiten  von  ihr  die  starke  Ver- 
gletscherung ab,  welche  die  Südinsel  in  großem 
IVIaße  betroffen  hat.  Auch  diese  Eiszeit  soll  ins 
Pliocän  fallen.  In  dieser  Glazialperiode  drangen 
die  Gletscher,  die  noch  heute  die  ,, Alpen"  in  ihren 
höchsten  Teilen  bedecken,  weit  in  das  Vorland 
hinaus.  An  der  Westküste  erreichten  sie  vielleicht 
das  Meer.  Daß  das  Land  hier  aber  einst  viel 
höher  lag  als  heute,  beweisen  die  Fjorde,  die  den 
norwegischen  ungemein  ähnlich  und  in  denen 
Tiefen  von  über  500  m  gemessen  sind.  Eine 
Temperaturerniedrigung  mag  Hutton  aus  dem 
Grunde  nicht  für  das  Hereinbrechen  der  Eiszeit 
verantwortlich  machen,  weil  die  subtropische  Flora 
nicht  zerstört  worden  ist.  Ob  Interglazialepochen 
mit  Zeitabschnitten  stärkeren  Vordringens  des  Eises 
gewechselt  haben,  hat  sich  bisher  nicht  feststellen 
lassen. 

Wir  können  uns  mit  der  Versetzung  der  neu- 
seeländischen Eiszeit  ins  Pliocän  nicht  einverstan- 
den erklären.  Geologische  Gründe  sind  dafür 
nicht  vorhanden.  Der  Umstand,  daß  marines 
Pliocän  auf  der  Südinsel  fehlt,  zwingt  ebensowenig 
zu  dieser  Annahme  wie  das  Vorhandensein  riesiger 
Schotter-  und  Sandablagerungen  auf  derselben,  die 
ja  sehr  wohl  quartäre  fluvioglaziale  Bildungen  sein 
können  und  nicht  das  Äquivalent  der  Wanganui- 
schichten zu  sein  brauchen,  wie  von  Hutton 
behauptet  wird.  Ebensowenig  ist  es  erlaubt, 
daraus,  daß  noch  nach  der  Trennung  der  Nord- 
und  Südinsel  (die  erst  nach  der  Glazialepoche 
stattfand)  Veränderungen  in  der  Fauna  vor  sich 
gegangen  sind,  die  zweifellos  lange  Zeiträume  er- 
fordert haben,  zu  schließen,  daß  diese  Zeiträume 
so  lang  waren,  daß  die  Vergletscherung  schon  im 
Pliocän  stattgefunden  haben  muß.  Mit  solchen 
Gründen  sucht  aber  Hutton  seine  Annahme  zu 
stützen. 

Vielleicht  ist  es  auch  nicht  unerlaubt,  die  Ver- 
hältnisse auf  der  anderen  Seite  des  pacifischen 
Ozeans  zum  Vergleich  heranzuziehen.  In  Kali- 
fornien z.  B.  wird  das  Ende  des  Pliocäns  und  der 


940 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  59 


Beginn  des  Quartär  durch  eine  allgemeine,  sehr 
bedeutende  Hebung  des  Landes  bezeichnet.  Dort 
schließt  sich  daran  allerdings  nicht  gleich  die 
Glazialepoche;  aber  all  diese  Verhältnisse  be- 
dürfen in  Neuseeland  ja  noch  erst  der  genauen 
Untersuchung.  Einstweilen  liegt  kein  Grund  vor, 
für  diese  Insel  einen  Zeitpunkt  für  die  Vereisungs- 
periode anzunehmen,  der  von  demjenigen  für  die 
ganze  übrige  Erde  abweicht. 

Die  geologische  Geschichte  Neuseelands  hat 
ein  ganz  besonderes  Interesse,  weil  diese  Insel- 
gruppe einer  der  äußersten  Vorposten  größerer 
Landmassen  gegen  das  Becken  des  pacifischen 
Ozeans  ist.  Von  der  Geschichte  dieses  riesigen 
Meeres  wissen  wir  naturgemäß  sehr  wenig;  aber 
ihre  Kenntnis  wäre  für  uns  von  größtem  Interesse, 
um  die  Geschichte  der  Erde  und  ihrer  Lebewelt 
ganz  zu  verstehen.  Die  Geologie  von  Neuseeland 
kann  dazu  wichtige  Dokumente  liefern,  indem  sie 
uns  lehrt,  welche  physikalischen  Bedingungen  in 
diesem  Teil  der  Erdoberfläche  in  den  Perioden 
der  Vorzeit  herrschten,  welche  Organismen  ihn 
bevölkerten  und  welche  Züge  hier  dem  Antlitz 
der  Erde  aufgeprägt  wurden. 

Dr.  Otto  Wilckens. 


Die  Oszillation  des  Sternes  ä  Orionis  ist 
von  J.  Ha  rt  mann  einem  eindringenden  Studium 
unterworfen  worden  (Sitzungsber.  der  Berl.  Aka- 
demie 1904).  Dieser  spektroskopische  Doppel- 
stern wurde  von  Deslandres  im  Jahre  1900  als 
solcher  erkannt,  jedoch  hat  sich  die  von  diesem 
Forscher  abgeleitete  Periode  von  1,92  Tagen  eben- 
so wie  die  Vermutung  einer  sehr  exzentrischen 
Bahn  durch  die  zahlreichen,  namentlich  indenVVinter- 
nächten  von  1901,02  und  1902,03  aufgenommenen 
Potsdamer  Spektrographien  als  gänzlich  falsch  er- 
wiesen. Die  Untersuchungen  Hartmann's,  die  sich 
auf  die  Ausmessung  von  elf  verschiedenen  Linien 
stützen ,  führten  nämlich  zu  einer  Periode  von 
5)7325+0,0002  Tagen,  die,  wie  die  Kleinheit  des 
wahrscheinlichen  Fehlers  zeigt,  durch  Benutzung 
älterer  Beobachtungen  ganz  außerordentlich  scharf 
bestimmt  werden  konnte.  Da  sich  das  System  von 
ö  Orionis  vom  Sonnensystem  in  jeder  Sekunde  um 
23,1  km  entfernt  (wie  gleichfalls  durch  Hartmann 
ermittelt  wurde),  so  erscheint  uns  die  Umlaufs- 
periode wegen  der  endlichen  Geschwindigkeit  des 
Lichts  um  38  Sekunden  länger  als  sie  in  Wirk- 
lichkeit ist.  Dies  darf  bei  der  Schärfe  der  Be- 
stimmung bereits  nicht  mehr  vernachlässigt  wer- 
den, die  wahre  Umlaufszeit  des  Doppelsterns  re- 
duziert sich  dadurch  auf  5,7321  Tage.  Die  Ex- 
zentrizität wurde  zu  0,10334  ""d  die  Projektion 
der  großen  Halbachse  auf  die  Gesichtslinie  zu 
7906600  km  bestimmt.  Die  Massen  der  beiden 
Komponenten  dürften  aus  gewissen  Gründen  nur 
wenig  verschieden  sein,  die  Gesamtmasse  des 
Systems  ergibt  sich  je  nach  den  Annahmen,  die 
man  über  die  völlig  unbekannte  Lage  der  Bahn- 
ebene macht,  gleich  dem  5-  bis  lo-fachen  der 
Sonnenmasse. 


Von  besonderem  Interesse  ist  bei  dem  Spek- 
trum von  ö  Orionis  die  Kalziumlinie  bei  393,4  /(/', 
die  auf  allen  Platten  sehr  schwach,  aber  voll- 
kommen scharf  erscheint.  Hartmann's  Messungen 
der  Wellenlänge  dieser  Linie  ergaben  das  über- 
raschende Resultat,  daß  sie  an  den  periodischen 
Verscliiebungen  der  übrigen  Linien  sich  nicht  be- 
teiligt, sondern  einem  Körper  zugehört,  der  sich 
mit  der  konstanten  Geschwindigkeit  von  16  km 
von  der  Sonne  entfernt.  Da  es  als  höchst  un- 
wahrscheinlich gelten  muß,  daß  diese  Linie  etwa 
der  zweiten  Komponente  von  ö  Orionis  angehören 
sollte  (denn  für  diese  müßte  dann  eine  sehr  große 
Masse  angenommen  werden  und  es  müßten  dann 
noch  mehr  Linien  von  gleicher  Arten  im  Spek- 
trum erwartet  werden),  so  kann  wohl  eine  Er- 
klärung für  das  Vorhandensein  der  Kalziumlinie 
nur  in  der  Vermutung  gesucht  werden,  daß  das 
Licht  von  (5  Orionis  auf  seinem  Wege  zur  Sonne 
an  irgend  einer  Stelle  eine  kosmische,  aus  Kalzium- 
dampf bestehende  Wolke  passieren  muß.  Eine 
ganz  ähnliche  Erscheinung  ist  1901  am  Spektrum 
der  Nova  Persei  beobachtet  worden.  Auch  hier 
zeigten  sich  zwei  Kalziumlinien  im  Verein  mit  den 
Nalriumlinien  stets  scharf  und  mit  einer  konstanten 
Verschiebung  behaftet,  während  andere  Linien 
(darunter  die  des  Wasserstoffs)  durch  enorme  Ver- 
breiterung und  Verschiebung  und  beständige  Ver- 
änderungen im  Aussehen  auf  stürmische  Vorgänge 
in  der  Atmosphäre  des  Sterns  deuteten.  Bei  der 
Nova  Persei  wurde  ja  später  auf  photographischem 
Wege  das  Vorhandensein  von  Nebelmassen  in  der 
Umgebung  festgestellt,  denen  jene  erstgenannten, 
scharfen  Linien  ihre  Entstehung  verdankt  haben 
dürften.  Nach  Barnard  befinden  sich  aber  auch 
in  der  Nähe  von  d  Orionis  ausgedehnte  Nebel- 
massen, deren  Ausläufer  sich  sehr  wohl  bis  vor 
den  Stern  selbst  erstrecken  könnten.  Hartmann 
macht  schließlich  noch  auf  den  merkwürdigen 
Umstand  aufmerksam,  daß  die  Komponenten  der 
.Sonnenbewegung  (nach  Campbell)  in  Richtung  der 
beiden  Gestirne  d  Orionis  und  Nova  Persei  fast 
genau  mit  den  aus  der  Linienverschiebung  er- 
mittelten Geschwindigkeiten  jener  Nebelmassen 
übereinstimmt.  Die  Verschiebung  der  Kalzium- 
linien müßte  somit  auf  Rechnung  der  Sonnen- 
bewegung gesetzt  werden  und  die  Nebelmassen 
selbst  würden  in  relativer  Ruhe  zu  jenen  280 
Sternen  anzunehmen  sein,  aus  deren  Beobachtung 
Campbell  seine  Daten  der  Sonnenbewegung  ab- 
geleitet hat.  F.  Kbr. 

Eine  zeitliche  Änderung  der  Stärke  der 
Schwerkraft  wird  durch  Beobachtungen  wahr- 
scheinlich gemacht,  welche  K.  R.  Koch  in  Stutt- 
gart und  Karlsruhe  mit  einem  von  Sterneck'schen 
Pendelapparat  gemacht  hat  (Annalen  der  Physik, 
1904  Nr.  11).  Er  findet  nämlich  für  Stuttgart 
folgende  Werte  der  Schwere: 

Juni     1900,  g  =  980,914  cm, 

März   1904,  g  =  980,917  cm, 

also    eine    Differenz    von    rund    3    Einheiten    der 


N.  F.  m.  Nr.  59 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


941 


dritten  Dezimale,  beinahe  gleich  dem  Fünffachen 
des  mittleren  Fehlers.  Danach  erscheint  die  An- 
nahme einer  wirklichen  Änderung  der  Schwer- 
kraft oder  genauer  ihres  Unterschiedes  zwisclien 
Stuttgart  und  Karlsruhe  (denn  es  handelt  sich  nur 
um  relative  Bestimmungen,  bei  denen  für  Karls- 
ruhe g  =  980,982  konstant  angenommen  wurde) 
geboten.  Koch  vermutet,  daß  derartige  Ände- 
rungen periodisch  sein  dürften  und  vielleicht  mit 
den  seit  einer  Reihe  von  Jahren  bekannten  Pol- 
höhenschwankungen in  Zusammenhang  stehen.  Es 
sind  deshalb  Vorbereitungen  getroffen  worden,  um 
auf  der  Zentralstation  Stuttgart,  einer  zweiten 
100  km  östlich  und  einer  dritten  lOO  km  südlich 
gelegenen  Station  gleichzeitig  etwa  viermal  im 
Jahre  relative  Schwerkraftmessungen  auszuführen, 
deren  Ergebnis  mit  Spannung  entgegengesehen 
werden  darf.  F.  Kbr. 

Über  die  N-Strahlen  wurde  auf  der  dies- 
jährigen Versammlung  der  British  Association  in 
Cambridge  aus  Anlaß  der  Verleihung  eines  hohen 
Preises  an  Blondlot  seitens  der  Pariser  Akademie 
eine  Diskussion  eröffnet,  deren  Ergebnis  war,  daß 
zwar  viele  Teilnehmer  jener  Versammlung  ver- 
sucht haben,  die  Blondlot'schen  Experimente  zu 
wiederholen,  daß  aber  keiner  derselben  dabei  zu 
einem  bestätigenden  Ergebnis  gekommen  ist.  Ins- 
besondere ist  es  auch  Rubens  und  Lummer 
nicht  gelungen,  die  von  Blondlot  angegebene  ob- 
jektive Feststellung  der  N-Strahlen  durch  die  photo- 
graphische Wirkung  eines  von  diesen  Strahlen 
getroffenen  F"ünkchens  (siehe  das  Referat  S.  650 
dieses  Jahrganges)  zu  wiederholen.  Wichtig  für 
die  Beurteilung  der  Angelegenheit  ist  auch  der 
Bericht,  den  R.  W.  Wood  aus  Brüssel  über  einen 
Besuch  im  Nancyer  Laboratorium  in  der  Nature 
vom  29.  Sept.  1904  veröffentlicht  hat.  Danach 
ist  dieser  Forscher  nach  dreistündigen  Experi- 
menten von  der  festen  Überzeugung  durchdrungen 
worden,  daß  diejenigen,  welche  N-Strahlen  beob- 
achtet zu  haben  glauben,  einer  Illusion  zum  Opfer 
gefallen  sein  müssen.  F.  Kbr. 


Zur  Kenntnis  des  biologischen  Arsennach- 
weises. —  Im  Anschluß  an  meine  kleine  Zu- 
sammenstellung: „Über  den  biologischen  Arsen- 
nachweis" in  Nr.  53  dieser  Zeitschrift  möchte  ich 
noch  auf  eine  interessante  IVIitteilung  von  W.  Haus- 
mann hinweisen,  welche  aus  dem  physiologischen 
Laboratorium  der  zoologischen  Station  zu  Neapel 
hervorgegangen  und  unter  obigem  Titel  in  Hof- 
meister's  Beiträgen  zur  ehem.  Phys.  u.  Pathol. 
1904,  Bd.  5,  S.  397  erschienen  ist.  Hausmann 
beobachtete  beim  Einbringen  einer  Aktinie,  A  i  p  t  a- 
sia  diaphana  Rapp  in  Meerwasser,  dem  eine 
geringe  Menge  von  arseniger  Säure  zugesetzt  war, 
die  Bildung  eines  Knoblauchgeruches,  welcher  bei 
Gegenwart  von  0,03  mg  As.,0.j  in  100  ccm  Meer- 
wasser nach  etwa  3  Stunden,  bei  0,005  rrig  in 
derselben  Menge  Wasser  nach  24  Stunden  ganz 
deutlich  erkennbar  war.    Diese  an  sich  glashellen 


Aktinien  waren  durch  symbiotisch  in  ihnen  lebende 
gelbe  Algenzellen,  Zooxanthellen,  mehr  oder  weniger 
gelb  bis  tiefbraun  gefärbt;  da  nun  einerseits  ein 
von  den  Algen  fast  befreites  Tier  und  ein  anderes, 
welches  von  vornherein  fast  algenfrei  war,  in  arsen- 
haltigem Meerwasser  nur  sehr  geringen  Geruch 
entwickelte,  andererseits  die  von  den  Aktinien  aus- 
geworfenen Algenzellen  in  Arsenlösungen  deutliche 
Geruchsbildung  verursachten,  so  erscheint  die  An- 
nahme von  Hausmann  völlig  berechtigt,  daß 
die  Entwicklung  der  riechenden  Produkte  (Arsine) 
in  der  Hauptsache  den  mit  der  Aktinie  in  Sym- 
biose lebenden  Algenzellen  und  nicht  den  Aktinien 
selbst  zuzuschreiben  ist. 

Genau  wie  das  Penicillum  brevicaule 
erzeugten  die  algenführenden  Aktinien  bzw.  die 
freien  Algenzellen  außer  aus  Arsen präparaten  auch 
aus  tellurigsaurem  Natrium  intensiv  nach  Knob- 
lauch riechende  Verbindungen,  während  aus  selenig- 
saurem  Natrium  ein  äußerst  unangenehmer  mer- 
kaptanartiger  Geruch  entwickelt  wurde. 

VVesenberg  (Elberfeld). 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben. 

\i.  S.  L  c  m  s  t  r  ö  ni  f.  Am  2.  Oktober  starb  der  als  Forscher 
auf  dem  Gebiete  der  Luftelektrizität  und  des  Erdmagnetismus 
rühmlichst  bekannte  Professor  der  Universität  Helsingfors, 
B.  S.  Lemström ,  über  dessen  neueste,  Erfolg  versprechende 
Versuche  zur  Steigerung  landwirtschaftlicher  Erträge  durch 
,,Eleklrokultur"  wir  in  den  ersten  beiden  Bänden  dieser  Zeit- 
schritt (N.  F.  1,  S.  419,  II,  S.  620)  berichteten.  L.  hat  1868 
Nordenskjöld's  erste  Spitzbergen-Expedition  mitgemacht  und 
1882  —  84  eine  von  der  finnischen  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften entsandte  Nordpolexpedition  geleitet. 


Bücherbesprechungen. 

C.  Marti,  Die  Wetter kräfte  der  strahlenden 
Planetenatmosphären.  Nidau ,  E.  Weber. 
1904.  23  Seiten  nebst  Tabellen. 
Verf.  glaubt  die  Ursache  des  Regens  in  strahlen- 
den Wirkungen  der  von  dichten  Atmosphären  um- 
hüllten Planeten  suchen  zu  sollen,  und  zwar  sind  nach 
ihm  die  „Wetterkräfte"  bei  Konjunktionen  gewisser 
Planeten  besonders  wirksam.  Auch  ein  von  Griguli 
im  Jahre  1902  entdeckt  sein  sollender  transneptuni- 
scher  Planet,  von  dem  Ref.  hier  zum  ersten  Male 
etwas  hört,  wird  in  den  Wetterdienst  eingespannt. 
Wir  überlassen  die  Nachprüfung  der  80  "/^  Treffer, 
die  Ref.  für  seine  seit  1895  aufgestellten  Sturm- 
prognosen herausrechnet,  denen,  die  an  die  Tatsäch- 
lichkeit oder  auch  nur  Möglichkeit  derartiger  Wirkungen 
glauben.  F.  Kbr. 

Hans    Kraemer,    Weltall    und    Menschheit. 

Gesclüchte    der    Erforschung    der    Natur   und   der 

Verwertung  der  Naturkräfte  im  Dienste  der  Völker. 

III.  Bd.     468  Seiten    mit  vielen  Illustrationen  und 

Beilagen.     Berlin ,   Deutsches  Verlagshaus    Bong  & 

Co.  —  Preis  geb.   15  Mk. 

Der  vorliegende  dritte  Band   des  von  uns  bereits 

mehrfach  besprochenen  Monumentalwerkes  enthält  die 

aus  Prof.  Wilhelm  Förster's   Feder  stammende  Schil- 


942 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  59 


derung  der  Erforschung  des  Weltalls,  sowie  den  ersten 
Teil    der    Geschichte    der    Erforschung    der    Erdober- 
fläche   von    Prof.    Kall    VVeule.      Die    Eigenart    der 
schriftstellerischen    Arbeiten     des    ersteren    Forschers, 
die  in  der  Neigung  zu  weitschauenden  Gedankenver- 
bindungen    und     höchst     anregenden    Betrachtungen 
philosophischer  Art  sich  kundgibt,  kommt  in  der  vor- 
liegenden Darstellung  der  Entwicklung    unserer  Welt- 
anschauung   EU  schöner  Entfaltung,    wenn  auch  nicht 
verschwiegen    werden    kann,    daß    eine    derartig    von 
kontemplativen    Momenten    durchzogene    Darstellung 
dem   Verständnis  des  Neulings  naturgemäß    erheblich 
größere  Schwierigkeiten  bereiten  muß,  als  eine  mehr 
auf  der  Oberfläche  bleibende  Schilderung  der  bloßen 
Tatsachen.     Besonders  schwierig  dürfte  sich  für  fach- 
lich nicht  vorgebildete  Leser  das  Eindringen    in   das 
Verständnis    der    verschiedenen   Theorien    der  himm- 
lischen   Bewegungen    gestalten,     da    hier    verwickelte 
Einzelheiten  recht  ausführlich  behandelt  werden.    Als 
ein  außerordentlich  wertvolles  Gegengewicht   zu  dem 
gehaltreichen,  aber  nicht  durchweg  ganz  leicht  verdau- 
lichen Texte  können  die  vorzüglichen,  zum  Teil  historiscli 
hochinteressanten,    zum    anderen  Teil    auf  der    Höhe 
der  gegenwartigen  Wissenschaft  stehenden  Illustrationen 
gelten.    Einige  wenige,  nur  der  Phantasie  entsprungene 
und  mehr  oder  weniger  unwahre  Bilder   würden    wir 
allerdings  gern  entbehren,  so  z.  B.  den  „Absturz  eines 
Meteors"    (S.    197)    und    das    „Meteor   von    Madrid". 
Auch    wäre    es    wünschenswert,    daß    im    Text    mehr 
direkte  Hinweise  auf  die  Illustrationen    eingeflochten 
wären    und    daß  z.  B.  erwähnt    würde,    wenn"  in  der 
Figur   auf  Seite  97    das    Verhältnis    der    Halbmesser 
der   Mars-    und    Erdbahn    ein    anderes    ist,    als    der 
Wirklichkeit    entspricht.      Ob    die   merkwürdige    Ver- 
zerrung der  Konstellation  des  Wagens  auf  der  Zirkum- 
polarsternkarte    (S.    i65)     auf    Rechnung    der    ange- 
wandten Projektionsart  zu  setzen    ist  oder  auf  Irrtum 
beruht,  läßt  sich  nicht  entscheiden,  da  das  Gradnetz 
fehlt.      Die  Einfügung    der  Abbildung    der    Pekinger 
Sternwarte  (Seite  7)    in    den    einleitenden  Text    über 
die  ältesten  Anfänge    der  Sternkunde    läßt    im  Leser 
leicht  den  Irrtum  entstehen,    daß  jene  jetzt    in   Pots- 
dam befindlichen  Instrumente  uralte  Zeugen  frühester, 
chinesischer   Kultur    seien,    während    sie  in  Wahrheit 
bekanntlich  nach  den  Angaben  jesuitischer  Missionäre 
um   1600  angefertigt  wurden. 

Die  Weule'sche  Darstellung  der  Geschichte  der 
Erdkunde  liest  sich  recht  angenehm  und  gewinnt 
natürlich  durch  die  zahlreichen  Facsimiles  alter  Karten 
und  sonstiger  in  das  geographische  Gebiet  fallender 
Bilder  außerordentlich  an  Frische.  Der  Band  führt 
bis  zum  Ausgang  des  Mittelalters,  so  daß  die  Neuzeit 
dem  nächsten  Bande  vorbehalten  bleibt.  Wenn 
Seite  362  von  einer  babylonischen  Erdkarte  ge- 
sprochen wird,  die  auf  Sehe  317  zu  finden  ist,  so 
wäre  freilich  ein  entsprechender  Hinweis  am  Platze. 
—  Schließlich  sei  noch  hervorgehoben,  daß  der 
außerordentlich  geschmackvoll  nach  dem  Entwurf  von 
Prof  Honegger  hergestellte  Pracht-Halbfranzband  das 
Werk  auch  äußerlich  zur  Zierde  einer  jeden  Biblio- 
thek machen  wird.  p^  K.5j. 


Dr.  Felix  Kienitz-Gerloff ,    Prof    an    der   Landwirt- 
schaftsschule zu  Weilburg  a.  d.  Lahn,  Bakterien 
und  Hefen,    insbesondere    in  ihren  Beziehungen 
zur  Haus-  und  Landwirtschaft,    zu    den  Gewerben, 
sowie  zur  Gesundheitspflege,  nach  dem  gegenwärti- 
gen   Stande    der    Wissenschaft    gemeinverständlich 
dargestellt.     Mit  65   Abb.     Berlin  (Verlag  von  Otto 
Salle)   1904.  —  Preis   1,50  Mk. 
Was  Kienitz-Gerloff  schreibt,   gehört  zu  dem  Ge- 
diegenen, Verläßlichen;    wir  können    daher    das   vor- 
liegende   Heft    (100  Seiten)    nicht    warm  genug  den- 
jenigen empfehlen,  die  eine  klare,  durchreifte,    allge- 
mein-verständliche   Darstellung    über    den    für   jeder- 
mann  interessanten    Gegenstand    zu    lesen    wünschen. 
Der  einleitende    historische  Abschnitt    über    die  „Ur- 
zeugung"   bietet    eine  treffliche  Einführung.     Ein  am 
Schluß  gebrachtes  Register  erhöht    die  Brauchbarkeit 
der  Schrift  wesentlich. 


Marie-Auguste  Morel,  Ingenieur,   ancien   eleve  de 
I'ecole  des  ponts  et  chaussees,    licentie  ds  sciences 
mathematiques    et  es  sciences  physiques,    directeur 
des  usines  ä  ciment  Porlland  de  Lumbres.     L'Ace- 
tylene.     Theorie.      Applications.     Volume 
grand  in-8  de   XII  — 172  pages  avec   7  figures.  — 
Paris.     Gauthier-Villars.      1903.  —  5   Fr. 
Seitdem    durch     die    bemerkenswerten     Arbeiten 
Berthelot's    die    Wichtigkeit    des    Acetylens    zu    allge- 
meiner   Anerkennung   gelangte,    ist   die  Technik    be- 
müht gewesen,  alle  die  Schwierigkeiten  zu  überwinden, 
welche    sich    der     fabrikmäßigen    Darstellung    dieses 
Gases  entgegenstellten.      Es  handelte    sich   dabei  vor 
allem  um  die  Frage  der  Überproduktion,    der  Reini- 
gung,   der    Überhitzung    und    der    vollständigen  Ver- 
brennung.    Heute,    kann  man  sagen,   sind    die  dies- 
bezüglichen Probleme  im  allgemeinen    zur  Zufrieden- 
heit    gelöst,      und      dem     Gebiete      der     Acetylen- 
fabrikation     hat     sich    ein     weites    Feld    erschlossen. 
Zahlreiche  Zeitschriften  stehen  ausschließlich  in  ihrem 
Dienste,    und   mannigfache  Werke    bieten    Belehrung 
über    den    Gegenstand.      Das    vorliegende    Buch  von 
Morel  behandelt  das  .\cetylen  vom  rein  wissenschaft- 
lichen Standpunkte.      Die  beiden  ersten  Kapitel  ent- 
halten Allgemeines  über  die  Konstitution  der  Kohlen- 
wasserstoffe, ihre  Arten,  sowie  über  die  Metallcarbide. 
Hieran  schließt  sich  im  dritten  Kapitel  die  Geschichte, 
die  Herstellung,    Eigenschaften    und    Anwendung  des 
Calciumcarbids,  und  in  den  beiden  folgenden  werden 
die     thermochemischen ,     optischen     und    explosiven 
Eigenschaften    des    Acetylens    behandelt.       Die    zahl- 
reichen   Anwendungen    des  Acetylens  werden  in  Ka- 
pitel VI  besprochen,  und  hieran  knüpfen  sich  neuere 
theoretische    Betrachtungen   über    die   zur  Darstellung 
des    Gases    benutzten    Apparate.       Eine    Abhandlung 
über    die    thermodynamische  Wirkung    beschließt    das 
Werk,     das    sich     durch    gewandte    Darstellung    und 
wissenschaftliche  Behandlung  auszeichnet. 

Dr.  R.  Loebe. 

Dr.  Oskar  Lubarsch,  Professor  am  Friedrichs-Real- 
gymnasium zu  Berlin.  Elemente  der  Experi- 
mental- Chemie.      Ein    methodischer  Leitfaden 


N.  F.  m.  Nr.  59 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


943 


für    den   chemischen    Unterricht    an  höheren  Lehr- 
anstalten,    sowie     zum    Selbstunterricht.       Zweite, 
völlig  umgearbeitete  und  verbesserte  Autlage.     Mit 
ii8    in    den    Text    gedruckten    Figuren.       Berlin, 
Julius  Springer.      1904.   —   Preis  brosch.  4  Mk. 
Das  Buch  behandelt  die  Grundlagen  lediglich  der 
anorganischen  Chemie.     Der  Verf.  legt  weniger  Wert 
auf  Vollständigkeit  des  gebotenen  Materials,  als  viel- 
mehr auf  die  logische  Ableitung  der  Gesetze  aus  den 
Versuchen,    sowie    auf  das   Ausgehen    vom  allgemein 
Bekannten.     Das  Lehrbuch  hat  sich  bereits  in  seiner 
ersten  Auflage  zahlreiche  Freunde  erworben  und  grof3e 
Anerkennung  gefunden.     Vor   allem    ist    die  Methode 
des  Verf,    zwischen    dem  systematischen    und  metho- 
dischen Verfahren  die  richtige  Mitte    zu  halten,    von 
gutem  Erfolg  begleitet  gewesen.     Die  Neubearbeitung 
ist  dem  heutigen  Stande  der  Wissenschaft  entsprechend 
vorgenommen  worden.     Von  besonderem  Werte  sind 
die  den  Text  unterstützenden  Abbildungen ,    die  zum 
größten  Teil  aus  des  Verf  „Technik  des  chemischen 
Unterrichts"    übernommen   wurden.      Die    vorher    ge- 
trennten   beiden    Teile    sind    zu    einem    Ganzen    ver- 
einigt.     Solche    Abschnitte,    deren    Durchnahme    der 
Verf    dem   Lehrer    anheimstellt,    und    die    ihm    zwar 
wichtig,  aber  nicht  unbedingt   notwendig    zur  Durch- 
nahme   beim    Unterrichte    erschienen,    wurden    durch 
kleineren    Druck    hervorgehoben    und    enthalten   zum 
Teil  die  neueren  iheorttischen  Forschungen   und  die 
für  den  Unterricht  nötigen  technologischen  Mitteilungen. 
—   Auch  die  neuesten  Forschungen  und  Ansichten  auf 
den  verschiedenen  Gebieten  der  anorganischen  Chemie 
sind  in  dem  Lehrbuche  untergebracht,    ohne    daß  es 
mit    Stofi"  überladen    wäre.      Es    baut    sich    auf   dem 
Gesetze    von    der    Erhaltung    der     Arbeit    und    den 
thermochemischen  Grundsätzen  auf     Der  Behandlung 
der  Metalle    ist,    wie  man  in   einem  modernen  Lehr- 
buche erwarten  darf,  das  periodische  Gesetz  zugrunde 
gelegt.     Von  großem  Vorteil  ist  die  Berücksichtigung 
analytisch  wichtiger  Tatsachen.    Bezüglich  der  fossilen 
Kohlen  (S.    169)  steht  der  Verf.   auf   dem  veralteten 
Standpunkt,    daß    diese    mehr    oder    weniger    reinen 
Kohlenstoff   enthielten!      Wir    wissen  heute,    daß  sie 
nur    Gemenge   verschiedenartigster  Kohlenstoffverbin- 
dungen darstellen. 

Das  Buch  ist  aber  unbeschadet  solcher  Einwendung 
eine  ausgezeichnete  Darstellung  der  anorganischen 
Chemie  und  zur  Benutzung  an  Realgymnasien  etc. 
aufs  wärmste  zu  empfehlen.  Dr.  R.  Loebe. 


Dr.  W.  Borchers,  Geh.  Regierungsrat,  o.  Professor 

der    Metallurgie    und    Direktor    des    Laboratoriums 

für    Metallhüttenwesen    und    Elektrochemie    an  der 

Könighchen    Technischen    Hochschule   zu  Aachen. 

Elektro  -  Metallurgie.      Die    Gewinnung    der 

Metalle  unter  Vermittlung  des  elektrischen  Stromes. 

Dritte,  vermehrte  und  völlig  umgearbeitete  Auflage. 

Zweite  Abteilung.     Mit  86  Textabbildungen.      578 

Seiten.    Leipzig,  S.  Hirzel.    1903.  —  Preis  brosch. 

II   Mk. 

So  liegt  denn  mit  der  vorliegenden  II.  Abteilung 

die  Neuauflage  des  wohlbekannten  Werkes,    das  sich 

des  Rufes  erfreut,  die  beste  Metallurgie  zu  sein,    die 


überhaupt  existiert,  im  fertigen  Gewände  vor  uns. 
Der  Umfang  des  Buches  hat  gegen  die  zweite  Auf- 
lage bedeutend  zugenommen.  Aus  393  Seiten  wurden 
578.  Inhaltlich  ist  das  Werk  immer  noch  unüber- 
troffen und  steht  ganz  auf  der  Höhe  der  Zeit.  Die 
vorliegende  zweite  Abteilung  umfaßt  die  Elektro- 
Metallurgie  der  Schwermetalle  außer  Kupfer,  wie 
Nickel,  Silber,  Gold,  Zink,  Cadmium ,  Quecksilber, 
Zinn,  Blei,  Wismut,  Antimon,  Vanadin,  Chrom,  Molyb- 
dän, Wolfram,  Uran,  Mangan  und  Eisen.  Ein  beson- 
derer Abschnitt  „Metallverbindungen"  beschäftigt  sich 
außerdem  mit  den  Carbide  n  der  Alkali-,  Erdalkali- 
und  der  übrigen  Metalle.  Einige  wenige  Worte 
(i  Seite)  sind  auch  den  Siliciden  gewidmet,  freilich 
im  Verhältnis  zum  Ganzen  eine  etwas  stiefmütterliche 
Behandlung.  —  Die  Übersichtlichkeit  des  Werkes 
gewinnt  wesentlich  dadurch,  daß  jedes  Element  hin- 
sichtlich seiner  Roh-  und  dann  seiner  Reindarstellung 
behandelt  ist.  Und  hierin  unterscheidet  sich  die  neue 
Auflage  von  den  vorhergehenden.  Daß  naturgemäß 
eine  Menge  neuen  Materials  hinzugekommen  ist,  be- 
darf kaum  der  Erwähnung.  Die  Erfahrungstatsachen 
bis  in  die  neueste  Zeit  sind  in  dem  Buche  niedergelegt. 
Insbesondere  erfuhr  Gold,  Zink  und  Zinn  weitgehen- 
de Berücksichtigung.  Hervorzuheben  ist  noch ,  daß 
in  der  Neuauflage  zum  erstenmal  Arbeiten  des 
Metallurgen  Wohlwill  über  Kupfer,  Nickel  und  Edel- 
metalle und  eine  Arbeit  von  Günther  über  Zink  zur 
X'eröflentlichung  kamen.  —  Im  übrigen  gilt  auch  von 
der  II.  Abteilung  das  s.  Z.  über  die  I.  Abteilung  ge- 
sagte. Es  bewährt  sich  das  Motto :  „Aus  der  Praxis 
für  die  Pra.xis".  Papier  und  Druck  sind  vorbildlich 
für  dergleichen  Werke,  und  sehr  gute  Abbildungen 
unterstützen  den  Text.  Dem  Werke  ist  wie  bisher 
auch  in  der  neuen  Auflage  eine  große  Verbreitung 
gesichert.  R.  Lb. 

Literatur. 

Brauns,  Prof.  Dr.  Rhard. :  Das  Mineralreich.  Mit  vielen 
Texlillustr. ,  73  Farbenlaf. ,  14  Lichtdr.-Taf.  u.  4  Kunstdr.- 
Taf.  (440  u.  2  S.)  4".  Stuttgart  '04,  F.  Lehmann.  — 
Geb.  in    I   Bd.   50  Mk. ;   in  2  Bde.   52  Mk. 

Burgerstein,  Prof.  Dr.  Alfr. ;  Die  Transpiration  der  Pflanzen. 
Eine  physiolog.  Monographie.  (X,  283  S.  m.  Abbildgn.) 
gr.   8°.     Jena  '04,  G.  Fischer.  —   7,50  Mk. 

Gurwitsch,  Priv.-Doz.  Dr.  Alex:  Morphologie  u.  Biologie  d. 
Zelle.  (VI,  XIX,  437  S.  m.  239  Abbildgn.)  Lex.  S".  Jena 
'04,   G.  Fischer.  —  9  Mk  ;  geb.    10  Mk. 

Haberlandt,  G. :  Die  Sinnesorgane  der  Pflanzen.  Ein  Vortrag. 
146  S.)     8°.      Leipzig   '04,   J.  A.   Barth.   —    I    Mk. 

Haecker,  Prof.  Dr.  V.,  u.  Marian  H.  Mülberger,  Wandtafeln 
zur  allgemeinen  Biologie.  Serie  B.  Tab.  I.  Befruclitung. 
136X102,5  cm.  Farbdr.  Mit  Text  in  deutscher  u.  engl. 
Sprache.  (l  Bl.)  Lex.  8°.  Berlin-Charlottenberg  ('04), 
Th,  G.  Fisher  &  Co.  —  6  Mk. ;  auf  Leinw.  m.  Stäben    10  Mk. 

Haeckel,  Prof  Ernst:  Die  Lebenswunder.  Gemeinverständ- 
liche Studien  üb.  biolog.  Philosophie.  Ergänzungsband  zu 
dem  Buche  über  die  Welträtsel.  (XII,  567  S.)  gr.  8". 
Stuttgart  '04,  A.  Kröner.  —  8  Mk. ;    geb.  in  Leinw.  9  Mk. 

Hermann,  L. :  Lehrbuch  der  Physiologie.  13.,  durchgehends 
umgearb.  u.  verm.  Aufl.  (XVI,  763  S.  m.  245  Abbildgn.) 
gr.   8».     Berlin  '05,  A.  Hirschwald.  —   16  Mk. 

Marenzeller,  Dr.  Emil  v. :  Steinkorallen.  (S.  261—318  mit 
5  Taf  u.  5  Bl.  Erklärgn.)  Jena  '04,  G.  Fischer.  —  Subskr.- 
Preis   12  iVIk. ;  Einzelpr.   16  Mk. 

Rhumbler,  L. :  Zellenmechanik  und  Zellenleben.  Vortrag. 
(43  S.)     8».     Leip-.ig  '04,  J.  A.  Barth.  —    i   Mk. 


944 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  59 


Strasburger,  Prof.  Dr.  Eduard ;  Das  kleine  botanische  Prak- 
tikum f.  Anfänger.  Anleitung  zum  Selbststudium  der  mikro- 
skopischen Botanik  u.  Einführg.  in  die  mikroskop.  Technik. 
5.  umgearb.  Aufl.  (VIll,  256  S.  m.  128  Abbildgn.)  Le.x.  8". 
Jena  '04,   G.   Fischer.   —  6  Mk. ;   geb.   7  Mk. 

Schutt,  Prof.  Dr.  Frz.:  Kosmologie  als  Ziel  der  Meeresfor- 
schung. Rektoratsrede.  [Aus :  ,|Naturwiss.  Wochenschr."] 
(25  S.)     gr.  8».     Jena  '04,  G.  Fischer.  —  50  Pf. 


Briefkasten. 

Ferienkursus.  Herrn  W.  J.  in  Eger  u.  a.  —  Zur  Ver- 
anschaulichung der  wahren  Größenverhältnisse  der  Gebirge, 
Meerestiefen  etc.  ist  Lingg's  Erdprofil  der  Zone  von  31"  bis  65"  n. 
Br.  zu  empfehlen  (Verlag  d.  K.  B.  priv.  Kunstanstalt  von  Piloty  & 
Loehle  in  München),  Preis  20  Mk.  —  Eine  vorzügliche  Ein- 
führung in  die  Geologie  bietet  A.  de  Lapparent's  Abrege  de 
Geologie.     5.  Aufl.      158  Figuren.     Preis  geb.  4  Frcs. 


Herrn  Dr.  H.   —    Wir    empfehlen   Ihnen    sehr    Sachs ze 
,,Lehrb.  d.  Agrikulturchemie".     Leipzig  (H.  Haessel)   1888. 


Herrn  A.  U.  in  Plauen.  —  Über  die  Zelle  orientieren  Sie 
sich  durch  das  Buch  von  Gurwitsch  ,, Morphologie  u.  Biologie 
der  Zelle"  (Gustav  Fischer  in  Jena). 


Herrn  F.  L.  in  Königsberg  i.  Pr.  —  Vielleicht  genügt 
Ihnen  der  Abschnitt  ,,Das  Seilen"  in  Winkelmann's  Handbuch 
der  Physik,  2.  Aufl.,  VI.  Ed.  i.  Hälfte  (Leipzig,  J.  A.  Barth. 
Preis  14  Mk.  —  Seite  270 — 295),  der  von  M.  von  Rohr  be- 
arbeitet ist.  Jedenfalls  finden  Sie  dort  Hinweise  auf  die  außer 
Helmholtz'  Handbuch  der  physiologischen  Optik  (2.  Aufl., 
herausgeg.  von  König)  noch  in  Betracht  kommenden  Arbeiten 
der  letzten  Zeit. 

Herrn  Dr.  E.  in  W.  —  Von  Bestimmungstabellen  für 
Mineralien  sind  hauptsächlich   im  Gebrauch  und   zu  empfehlen ; 

1)  Vobel,  Fr.    v. ,    Tafeln    zur    Bestimmung    der    Mineralien. 

14.  Aufl.      1901.      Preis  geb.   2,80  Mk. 

2)  Fuchs,    C.  W.  C.    und    B.  Brauns,    Anleitung    zum  Be- 

stimmen   der    Mineralien.      6.    Aufl.       1898.      Preis    gel). 
5,80  Mk. 

3)  WeilSbach,  A.,  Tabellen  zur  Bestimmung  der  Mineralien. 

6.  Aufl.      1903.     Preis  geb.  3,20  Mk. 

4)  (Haush  o  fer,    K. ,    Leitfaden    für  die  Mineralbestimmung. 

1892.     Preis  5,50  Mk.).  Harbort. 

Herrn  P.  St.  in  Weißenburg.  —  Der  Artikel  des  Herrn 
v.  Spohr  enthält  ebensoviele  Übertreibungen  wie  Unrichtig- 
keiten. W'ie  viel  der  Herr  von  der  Bakteriologie  versteht, 
geht  daraus  hervor,  daß  er  die  Forschungen  Wiegand's  und 
Nägeli's  über  die  generatio  aequivoca  noch  für  richtig  hält. 
Was  dann  weiter  über  Koch's  Arbeiten  und  den  sich  daran 
knüpfenden  Aufschwung  der  Balsteriologie  gesagt  wird,  ist 
sehr  ergötzlich  zu  lesen,  zeigt  aber  ein  gänzliches  Verkennen 
der  Ziele  der  medizinischen  Bakteriologie  und  eine  bare  Un- 
wissenheit bei  der  objektiven  Beurteilung  der  Tatsachen. 
Solchen  Ansichten  entgegentreten  zu  wollen,  wäre  überflüssig, 
denn  mit  der  Verbohrtheit  und  Unkenntnis  soll  man  nicht 
rechten.  G.  Lindau. 

Herrn  S.  in  Darmstadt.  —  Frage:  Wo  findet  man  Näheres 
über  Bau  und  Funktion  d  er  Hau t drüsen  bei  den 
Regenwürmernf  —  Das  gewissermaßen  grundlegende 
Werk  über  die  Anatomie  der  Regenwürmer  ist  F.  Vejdovsky, 
System  und  Morphologie  der  Oligochaeten,  Prag   1884,    166  S. 


fol.  m.  16  Taf.  Auf  S.  65-67  dieses  Werkes  finden  Sie  die 
Hautdrüsen  behandelt.  Eine  ausführliche  Arbeit  speziell  über 
die  Haut  der  Regenwürmer  besitzen  wir  von  P.  Ce  r  f  on  tain  e 
in  den  Archives  de  Biologie  T.  10,  p.  327 — 384,  PI.  II  — 12. 
—  Da  die  genannten  Werke  nicht  jedem  zugängig  sein  dürften, 
gebe  ich  ganz  kurz  einige  Notizen.  —  Zwei  Formen  von  einzelligen 
Drüsen  sind,  mit  Ausnahme  der  drüsenfreien  Einsenkungen  zwi- 
schen den  Segmenten  und  neben  den  Borsten,  über  die  ganze  Ober- 
fläche des  Körpers  verbreitet.  Sie  sind  den  beiden  Schichten 
der  Hypodermiszellen  eingelagert.  Die  eine  Form,  die  wahr- 
scheinlich aus  Zellen  der  äußern  Schicht  4iervorgegangen  ist, 
ist  grob  gekörnt,  die  andere,  die  der  inneren  Hypodermis- 
schicht  entstammen  dürfte,  ist  fein  granuliert.  —  Die  meisten 
Autoren  nehmen  an  ,  daß  die  Hypodermisdrüsen  die  Aufgabe 
haben  einen  Schleim  abzusondern,  der  die  Verdunstung  herab- 
setzt und  deshalb  das  Austrocknen  des  Tieres  verhindert.  Andere 
meinen,  daß  das  Sekret  dazu  diene,  die  Wände  der  Gänge  in  der 
Erde  zu  befestigen.  Jedenfalls  ist  es  eine  Tatsache,  daß  diese  durch 
das  Sekret  befestigt  sind.  —  Am  zahlreichsten  sind  die  Drüsen 
bei  geschlechtsreifen  Tieren  im  Seiten-  und  Rückenteil  des 
Gürtels  (clitellum)  vorhanden.  Hier  fehlen  die  Hypodermis- 
zellen bisweilen  gänzlich.  Die  grobgekörnten  sind  in  der 
dicken  Gürtelschicht  langgestreckt  und  die  feinkörnigen  sind 
sogar  in  hohen  säulenartigen ,  durch  Septa  getrennten  Grup- 
pen angeordnet.  Am  hinteren  Teil  des  Gürtels  tritt  noch 
eine  dritte  Form  hinzu,  die  aber  vielleicht  nur  eine  Modifi- 
kation der  feinkörnigen  ist.  —  Was  die  Funktion  der  umfang- 
reicheren Gürteldrüsen,  welche  die  Verdickung  dieses  Körper- 
teils bewirken,  anbetrifft,  so  steht  fest,  daß  sie  bei  der  Fort- 
pflanzung eine  Rolle  spielen.  —  Die  Regenwürmer  sind 
Zwitter.  Zur  Kopulation  legen  sich  zwei  in  entgegengesetzter 
Richtung  mit  der  Bauchseite  ihres  Vorderkörpers  aneinander, 
während  das  Hinterende  noch  in  der  Erde  steckt.  Dann 
bildet  sich  um  den  Gürtelteil  beider  eine  gemeinschaftliche 
dicke  Schleimmasse.  —  Die  Bauchseite  besitzt  in  dieser  Ge- 
gend eine  schwache  Rinne,  die  sich  während  der  Kopulation 
durch  besondere  Muskeln  (musculi  arciformes)  vertieft.  Durch 
sie  fließt  das  Sperma,  von  der  männlichen  Geschlechtsöffnung 
des  einen  Tieres  zu  der  weiblichen  oder  zu  den  Samentaschen 
des  anderen.  Der  Schleim  verhindert  das  Austreten  des  Sper- 
mas nach  außen.  —  Vielleiclit  dienen  die  Gürteldtüsen  außer- 
dem dazu,  die  Hülle  des  Eikokons  zu  liefern,  wie  von  einigen 
Autoren  angenommen  wird.  Es  fehlen  jedoch  über  die  Her- 
stellung der  Eikapseln  bisher  eingehende  Beobachtungen.  — 
Die  sogenannten  Rückenporen,  die  sich  in  einer  geraden 
Reihe,  bei  Litnibrictis  Urrestris  vom  8.  Körperring  an, 
zwischen  je  zwei  Segmenten  befinden,  sind  nach  H.  Ude 
(Zeitschr.  f.  wiss.  Zool.  Bd.  43,  18S6,  S.  87  ff.)  keine  Aus- 
mündungen von  Drüsen.  Sie  führen  vielmehr  direkt  in  die 
Leibeshöhle  und  können  durch  besondere  Muskeln  geöffnet 
werden.  Was  ihre  F'unktion  anbetrifft,  so  können  sie  ent- 
weder dazu  dienen,  Flüssigkeit  abzuscheiden  um  das  Ein- 
trocknen der  Haut  zu  verhindern,  oder  umgekehrt  Wasser  von 
außen  aulzunehmen.  Nach  den  Untersuchungen  von  Ude 
und  L.  Cuenot  (Archives  de  Biologie  T.  15,  1898,  p.  88 — 92) 
kann  es  wohl  als  ausgemacht  gelten,  daß  die  erstere  Annahme 
die  richtige  ist. 

Weitere  Literatur  finden  Sie  in  den  oben  genannten 
Schriften.  Zu  ergänzen  ist  nur  noch  F.  J.  Cole,  The  phy- 
siology  of  the  clitellum  in  Lumbricus  terrestris,  Edinburgh 
University  Darwinian  Society  1892,  28  p.  i  pl.,  eine  Arbeit, 
die  frühere  Literatur  fast  gar  nicht  berücksichtigt ,  ein  kurzer 
Auszug  desselben  in  Zool.  Anzeiger  Bd.  16,  S.  440  und  Bd.  17, 
S.  285.  Vielleicht  kommt  auch  E.  deRibaucourt's,  Etüde 
sur  l'anatomie  comparee  des  Lombricides  in  Revue  Scient. 
France  et  Belg.  T.  35,  1901,  p.2II — 312  avec  8  pls.  bei  den 
berührten  Fragen  in  Betracht.  Letztgenannte  Arbeit  ist  mir 
leider  nicht  zur  Hand.  Dalil. 


Inhalt:  O.  Lang:  Die  Gipfelkrönungen  von  Vulcankuppen.  —  Max  Müller:  Unsere  Erdhummel  und  ihre  Varietäten.  — 
Kleinere  Mitteilungen:  Pino:  Sehpurpur.  —  Wilhelm  Schuster:  Der  junge  Wendehals  (Junx  torquilla).  — 
T.  W.  Hutton:  Die  geologische  Geschichte  Neuseelands.  —  J.  Hartmann:  Die  Oszillation  des  Sternes  S  Orionis. 
—  K.  R.  Koch:  Änderungen  der  Stärke  der  Schwerkraft.  —  Rubens  und  Lummer:  Über  die  N-Stralden.  — 
W.  Hausmann:  Zur  Kenntnis  des  biologischen  Arsennachweises.  —  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  — 
Bücherbesprecbungen:  C.  Marti:  Die  Wetterkräfte  der  strahlenden  Planetenatmosphären.  —  fl  ans  K  raemer : 
Weltall  und  Menschheit.  —  Dr.  Felix  Ki  eni  tz  -  Ge  r  1  o  ff:  Bakterien  und  Hefen.  —  Marie-Auguste  Morel: 
L'Acetylene.  Theorie.  Applications.  —  Dr.  Oskar  Lubarsch:  Elemente  der  Experimental-Chemie.  —  Dr.  W. 
Borchers:  Elektro-Metallurgie.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  i.  V.:  Dr.  F.  Koerber,  Grofs-Lichtcrfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DiC    NatUf"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-LichterfeIde-\A/est  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  HI.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Pand. 


Sonntag,  den  20.  November  1904. 


Nr.  60. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.   544^. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
,\ufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenslraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Mutation  im  Pflanzenreiche. 


[Nachdruck  verboten.]  Von    D.    T. 

Aus  dem  Englischen  übersetzt  ^)  von 

Wohl  fast  alle  Biologen  sind  heute  einig  dar- 
über, daß  die  organisierte  Materie  gegenwärtig 
Eigenschaften  besitzt,  die  sie  nicht  von  jeher  oder 
ursprünglich  besessen  hat;  und  weiterhin  wird  von 
allen  Seiten  zugegeben,  daß  die  Entwicklung  des 
Protoplasmas  zu  einem  steten  Erwerb  neuer  Eigen- 
schaften führt  und  in  der  Bildung  neuer  Typen, 
Arten  oder  Spezies  von  Organismen  sich  offenbart. 
Mit  anderen  Worten:  die  Zahl  der  Eigenschaften, 
welche  die  organisierte  Materie  aufweist,  nimmt 
ebenso  zu  wie  die  Zahl  der  Formen,  welche  jene 
Eigenschaften  in  der  mannigfachsten  Gruppierung 
besitzen ;  dabei  findet  gleichzeitig  eine  Differen- 
zierung statt  in  der  Art,  daß  sich  eine  .stetige  Ver- 
vollkommnung in  der  belebten  Natur  nachweisen 
läßt.  Faßt  man  diese  Tatsachen  genauer  ins  Auge, 
so  ergeben  sich  aus  ihnen  zwei  Fragen  von  un- 
geheurer Wichtigkeit:  Auf  welche  Weise  ist  die 
Entwicklung  und  Differenzierung  der  Organismen- 
welt vor  sich  gegangen,  und  welches  sind  die 
wirksamen  Faktoren  ?  Über  diese  beiden  Kardinal- 
fragen sind  schon  ganze  Bibliotheken  geschrieben 
worden.     Allein    die    Mehrzahl    der    über    sie  ge- 


Macdougal. 
Dr.  Walter  Schoenichen,  Schöneberg. 

äußerten  Ansichten  war  rein  theoretischer  Natur, 
so  daß  es  geradezu  erschreckend  ist,  wie  wenig 
wirklich  positive  Anstrengungen  zur  Lösung  jener 
wichtigen  Fragen  gemacht  worden  sind.  Glück- 
licherweise ist  die  biologische  Forschung  end- 
lich des  Gelehrtengezänks  überdrüssig  geworden 
und  hat  sich  mit  allem  Eifer  daran  gesetzt,  Tat- 
sachen ausfindig  zu  inachen,  die  zu  einer  an- 
gemessenen und  befriedigenden  Lösung  jener  vor- 
nehmsten Probleme  führen  können.  Namentlich 
das  statistische  Studium  der  Variationen  kann  als 
ein  Ausdruck  dieser  neuen  biologischen  Richtung 
angesehen  werden. 

LInter  den  Ausdrücken  ,, diskontinuierliche  Varia- 
tion" oder  „Mutation"  sind  zu  verstehen  diejenigen 
autonomen  physiologischen  Prozesse,  durch  welche 
ein  oder  mehrere  Individuen  einer  Spezies  eine 
Nachkommenschaft  hervorbringen,  die  Eigenschaften 
oder  Gruppen  von  Eigenschaften  besitzt,  die  bei 
ihren    unmittelbaren    Vorfahren    nicht    anzutreffen 


')  Wo  das  englische  Original  zu  weit   ins  Spezielle  ging 
sind  erhebliche  Kürzungen   vorgenommen.     Der  Übersetzer. 


946 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  Go 


waren,  und  die  keinem  der  zur  elterHchen  Spezies 
gehörenden  Individuen  bis  dahin  zukamen  (pro- 
gressive MutationI;  andererseits  können  sich 
unter  der  Nachkommenschaft  einer  Reihe  von  In- 
dividuen einer  Spezies  auch  Geschöpfe  befinden, 
denen  von  den  Eigenschaften  der  Eltern  einige 
oder  ganze  Gruppen  fehlen  (r  et  regressive  und 
degressive  Mutation).  Die  in  solcher  Weise 
abweichenden  oder  mutierenden  Individuen  können 
ihre  spezifischen  Charaktere  ihrer  Nachkommen- 
schaft vererben  und  so  zum  Ausgangspunkte  einer 
neuen  Formenreihe  werden. 

Die  große  Zahl  von  Pflanzenformen  mit  un- 
normalen, teilweise  völlig  teratologischen  Blättern, 
Stengeln  oder  Blüten,  die  verschiedene  Autoren 
für  Mutationen  angesehen  haben,  macht  es  nötig 
auf  das  Nachdrücklichste  zu  betonen,  da.Q  Beob- 
achtungen, die  sich  nur  auf  ein  einziges  Indivi- 
duum oder  nur  auf  eine  einzige  Generation  von 
Individuen  beziehen,  fürdieUnterscheidungzwischen 
fluktuierenden  Variationen  und  Mutationen 
einen  nur  ganz  minimalen  Wert  haben.  Ergeb- 
nisse, die  eines  gewissen  Wertes  nicht  entbehren, 
kann  man  nur  erhalten  bei  dem  sorgfältigsten 
Ausschlüsse  von  Krankheiten,  Parasiten  tierischer 
sowohl  wie  pflanzlicher  Natur,  sowie  von  Bastar- 
dierung und  durch  eine  peinliche  Analyse  des 
phylogenetischen  Wertes  der  erhaltenen  Abwei- 
chungen, wie  er  bei  der  Beobachtung  der  folgenden 
Generationen  zutage  tritt.  Auf  diese  Weise,  und 
auf  diese  Weise  allein,  können  sprungweise  oder 
diskontinuierliche  Variationen  unterschieden  werden 
von  den  Ergebnissen  der  gewöhnlichen,  schwan- 
kenden und  individuellen  Varation.  Unter  den 
Begriff  der  Mutation  fallen  nur  solche  diskon- 
tinuierliche Variationen,  die  in  dem  Besitze  von 
neuen  Eigenschaften  oder  in  dem  Verlust  alter, 
bis  dahin  in  dem  elterlichen  Typus  vererbter 
Charaktere,  oder  endlich  in  beiden  Arten  von 
Alterationen  gleichzeitig  bestehen.  Derartige  Ver- 
änderungen können  bestehen  entweder  in  einer 
Verhüllung  gewisser  Eigenschaften  des  elterlichen 
Typus  oder  in  einer  Enthüllung  und  Kräftigung 
von  Charakteren,  die  bis  dahin  im  Organismus 
der  elterlichen  Lebewesen  schlummernd  vorhanden 
waren. 

Die  wesentlichen  Unterschiede  zwischen  den 
beiden  Arten  der  Variation  sind  zuerst  von  Charles 
Darwin  erkannt  worden,  ausführlich  untersucht  hat 
sie  de  Vries.  Die  von  de  Vries  aufgestellten  Er- 
klärungen bedürfen  vielleicht  noch  einiger,  aller- 
dings unerheblicher  Abänderungen  und  Durch- 
feilungen, um  sie  allgemein  anwendbar  zu  machen. 
So  behauptet  er,  daß  die  kontinuierliche  oder 
fluktuierende  Variation  ausschließlich  gemäß  den 
(Juetelet'schen  Gesetzen  erfolgt,  und  daß  sie  ledig- 
lich Zahl,  Größe  und  Gewicht  der  Organe  betrifft, 
Änderungen  der  Eigenschaften  aber  nicht  hervor- 
bringt. Mannigfaltige  Kulturversuche  jedoch,  die 
während  der  letzten  Jahre  angestellt  wurden,  haben 
gelehrt,  daß  die  Eigenschaften  sowohl  als  auch 
die  Zahl,  Größe  und  Struktur  von  Organen  wesent- 


liche Veränderungen  erfahren  können,  ohne  daß 
die  so  erzeugten  Variationen  und  Abweichungen 
V  e  r  e  r  b  1  i  c  h  sein  müßten.  Der  Unterschied 
zwischen  fluktuierender  und  mutierender  Variation 
wird  demzufolge  erst  dann  ein  deutlicher,  wenn 
man  den  Erwerb  neuer  vererbbarer  Eigen- 
schaften zum  Kriterium  der  Mutationsvorgänge 
macht.  Die  Anwesenheit  eines  tierischen  oder 
pflanzlichen  Parasiten  kann  nicht  nur  die  morpho- 
logischen Verhältnisse  eines  Organes  verändern, 
sondern  kann  auch  ein  vollständig  verändertes 
physiologisches  Verhalten  bedingen.  Ein  Beispiel 
für  den  letzteren  I-'all  möge  genügen  :  bei  der  gewöhn- 
lichen Euphorbia  können  die  affizierten  Blätter  ihre 
geotropische  Sensibilität  derart  verändern,  daß  sie 
vom  Diageotropismus  übergehen  zum  Apogeo- 
tropismus.  Derartige  Variationen  sind  indessen 
nicht  vererblich,  und  hierin  liegt  der  Hauptunter- 
schied zwischen  Mutation  und  fluktuierender  Varia- 
tion begründet.  Ein  weiterer  Unterschied  besteht 
darin,  daß  Mutationen  schon  in  den  Anfangs- 
Stadien  der  individuellen  Entwicklung  erscheinen, 
fluktuierende  Variationen  hingegen  können  in  den 
verschiedensten  Stadien  der  individuellen  Ent- 
wicklung auftauchen,  im  Anfange  der  Entwicklung 
höchstens  bei  einem  bestimmten  Organ;  oder  klarer 
ausgedrückt:  Die  mutativen  Veränderungen  ent- 
stehen mit  dem  betreft'enden  Individuum  zusammen, 
sie  sind  nicht  das  direkte  Produkt  äufSerer  Ein- 
flüsse und  sind  durchaus  vererbbar;  die  fluktuieren- 
den Variationen  entstehen  unter  dem  Einflüsse 
äußerer  Einwirkungen  auf  den  verschiedensten 
Stadien  der  individuellen  Entwicklung  und  sind 
keineswegs  vollständig  vererbbar. 

Viele  Unklarheiten  lassen  sich  des  weiteren 
vermeiden,  wenn  man  sich  genau  einprägt,  daß 
wir  mit  dem  Ausdruck  „Spezies"  zwei  verschie- 
dene Begriffe  verbinden,  deren  einer  sich  auf  die 
Systematik  gründet,  während  der  andere  auf  die 
physiologische  oder  sexuelle  Verwandtschaft  zurück- 
geht. Der  an  zweiter  Stelle  gekennzeichnete  Be- 
griff betrachtet  die  Spezies  als  eine  phylogene- 
tische Gruppe,  die  gewisse  Hauptcharaktere  ver- 
körpert und  bestimmte  Fähigkeiten  und  Beschaffen- 
heiten besitzt,  die  naturgemäß  keineswegs  alle  in 
der  äußeren  Erscheinung  ihren  Ausdruck  zu  finden 
brauchen.  Die  systematische  Auffassung  der  Spezies 
ist  der  obigen  etwa  parallel.  In  Praxis  ist  es  in- 
dessen unmöglich,  Organisationszüge  in  Rechnung 
zu  ziehen,  die  in  der  Struktur  nicht  einen  be- 
stimmten, meßbaren  Ausdruck  finden,  oder  die 
sich  weder  nach  einem  bestimmten  physikalischen 
Maßstabe  bestimmen  lassen,  noch  den  Methoden 
der  Klassifikation  sich  fügen.  So  sind  zahlreiche 
Beispiele  dafür  bekannt,  in  denen  zwei  oder  mehrere 
Gruppen  von  Formen  ebenso  viele  getrennte  Ent- 
wicklungsreihen darstellen;  trotzdem  aber  sind  sie 
nach  den  klassifikatorischen  Methoden  nicht  von- 
einander zu  trennen.  Die  hier  vorliegenden 
Erörterungen  sind  naturgemäß  vom  Standpunkte 
der  physiologischen  Auffassung  des  Speziesbegriffes 
aus  zu  betrachten. 


N.  F.  m.  Nr.  60 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


947 


Die  Beobachtung-  und  Erwähnung  deuthcher 
Beispiele  von  diskontinuierlicher  Variation  ist  fast 
so  alt  wie  die  biologische  Wissenschaft  selbst. 
Neuerdings  aber  ist  sie  durch  die  Forschungen 
von  de  \Vies  in  den  Brennpunkt  des  hiteresses 
gerückt  worden.  Die  Untersuchungen  dieses  For- 
schers zielen  darauf  hin,  nachzuweisen,  daß  die 
Mutation  bei  der  Entstehung  neuer  Spezies  eine 
überaus  wichtige  Rolle  spielt.  Aber  schon  vor 
mehr  als  drei  Jahrhunderten  (i6go)  bemerkte 
Sprenger,  ein  Apotheker  in  Heidelberg,  der  Chili- 
doiüuiii  niajiis  in  seinem  Garten  kultivierte,  das 
plötzliche  Auftreten  eines  neuen  Typus  mit  ge- 
zackten Blättern.  Diese  Form,  die  sich  auch  noch 
durch  andere  Besonderheiten  auszeichnete,  erwies 
sich  als  konstant  und  erhielt  sich  selbständig  trotz 
der  Konkurrenz  des  elterlichen  Typus;  und  so  ist 
es  geblieben  bis  auf  den  heutigen  Tag,  ohne  daß 
irgend  eine  künstliche  Selektion  eingetreten  wäre; 
auch  ist  nirgends  eine  ähnliche  Form  gefunden 
worden,  deren  Herkunft  von  dem  Heidelberger 
Originalbeet  sich  nicht  hätte  nachweisen  lassen. 
P^ine  große  Anzahl  von  weiteren  Beispielen,  in 
denen  ebenfalls  die  plötzliche  Entstehung  eines 
neuen  Typus  mehr  oder  weniger  sicher  verbürgt 
wird,  zählt  Korschinsky  auf. 

Von  einer  eingehenden  historischen  Darstellung 
der  Ansichten,  die  von  den  verschiedenen  Autoren 
im  Laufe  der  Zeit  über  die  diskontinuierliche 
Variation  geäußert  worden  sind,  kann  hier  abgesehen 
werden.  Soviel  sei  indessen  hervorgehoben,  daß 
Darwin  in  seinen  früheren  Schriften  den  sprung- 
weisen Variationen  eine  gewisse  Wichtigkeit  bei- 
mißt; später  freilich  scheint  er  diesen  fruchtbaren 
Gesichtspunkt  aufgegeben  zu  haben  unter  dem 
Drucke  der  Kritik,  der  all  seine  Äußerungen  und 
Ideen  über  den  Ursprung  der  Spezies  begegneten. 
Koelliker's  Theorie  über  die  Transmutation  ge- 
wisser Elemente  des  Eies  als  eine  Ursache  der 
Heterogenesis  (1S64)  darf  des  weiteren  in  diesem 
Zusammenhange  nicht  unerwähnt  bleiben. 

Nach  den  Angaben  von  de  Vries  ist  Dollo  der 
erste  gewesen,  der  die  Entstehung  der  Spezies 
durch  Mutation  erklärte  (1893).  Bateson  geht 
(1894)  in  seiner  Schrift  „The  Material  for  the 
Study  of  Discontinous  Variation"  so  weit,  daß  er 
behauptet,  die  Diskontinuität  der  Spezies  sei  die 
Folge  von  einer  Diskontinuität  der  Variation. 

Korschinsky  hat  dann  (1899)  eine  wert\olle 
historische  Übersicht  über  die  besser  beglaubigten 
Beispiele  von  der  Entstehung  neuer  Typen  durch 
diskontinuierliche  Variation  gegeben.  Gleichzeitig 
stellt  er  einen  Vergleich  zwischen  der  Selektions- 
und der  Heterogenesistheorie  an.  Der  Abdruck 
dieser  Abhandlung  (Flora  89,  pp.  240 — 363,  1901 ) 
enthält  die  vollständigste  Liste  der  einschlägigen 
Tatsachen  sowie  eine  genaue  Aufzählung  der 
Literatur  und  bildet  somit  einen  Vorläufer  für  die 
Untersuchungen  von  de  Vries. 

Die  ersten  sicheren,  wissenschaftlichen  Beob- 
achtungen über  die  Entstehung  neuer  Typen  durch 
diskontinuierliche    Variation    verdanken    wir    nun 


de  Vries,  der  mit  einem  großen  Aufwand  von 
Arbeit  eine  lange  Reihe  von  Kulturversuchen  mit 
Ocnotlicra  lamarckiana  angestellt  hat.  Die  haupt- 
sächlichsten Tatsachen,  die  auf  diese  Weise  er- 
gründet wurden,  lassen  sich  etwa  in  den  folgenden 
Sätzen  zusammenfassen. 

1.  Die  Beobachtungen  wurden  angestellt  an 
einer  großen  Anzahl  von  teils  wild  wachsenden, 
teils  unter  Kultur  befindlichen  Pflanzen  von  dem 
Typus  der  Ocnothera  lamarckiana.  Die  Identität 
der  elterlichen  Form  wurde  festgestellt  durch  Ver- 
gleich mit  den  Origiiialbcschreibungen  der  Pflanze 
aus  dem  letzten  Jahrhundert  sowie  durch  Ver- 
gleich mit  den  typischen  Exemplaren  aus  dem 
Naturhistorischen  Museum  zu  Paris,  die  im  Jahre 
1788  gesammelt  waren. 

2.  Eine  Reihe  von  Individuen  des  elterlichen 
Typus  brachten,  gleichgültig  ob  durch  Selbstbe- 
fruchtung oder  durch  Kreuzung,  Samen  hervor,  die 
sich  zu  neuen,  selbständigen  und  konstanten  For- 
men entwickelten,  welche  in  ihrer  Beschaffenheit, 
Struktur,  Erscheinung,  sowie  in  ihren  Eigenschaften 
von  dem  elterlichen  Typus  abwichen. 

3.  Die  abweichenden  oder  mutierenden  For- 
men lassen  sich  nach  ihren  Eigenschaften  genau 
in  der  gleichen  Weise  unterscheiden  wie  die  so- 
genannten „kleinen  Arten"  der  Systematiker. 

4.  Weder  zwischen  den  mutierenden  Formen 
noch  zwischen  den  letzteren  und  dem  elterlichen 
Typus  wurden  Zwischenformen  gefunden. 

5.  Daß  die  mutierenden  Formen  in  der  Tat 
Gruppen  von  einem  phylogenetischen  Werte  dar- 
stellen, wurde  bewiesen  durch  ihr  Verhalten,  wenn 
sie  untereinander,  mit  der  elterlichen  Form  oder 
endlich  mit  einer  anderen  Spezies  derselben  Gattung 
gekreuzt  wurden.  Die  mit  diesen  Formen  ange- 
stellten Bastardierungsversuche  haben  gleichzeitig 
einen  genauen  Aufschluß  über  das  Übergewicht 
der  phylogenetisch  älteren  Eigenschaften  geliefert, 
da  ja  die  mutierenden  Exemplare  Formen  dar- 
stellen, deren  Alter  genau  bekannt  ist.  Unter  den 
Blendlingen  zwischen  Oe.  lata  und  Oe.  nanella 
einerseits  und  der  elterlichen  Form  andererseits 
waren  die  Hälfte  bis  drei  Viertel  von  dem  elter- 
lichen Typus;  der  Rest  folgte  dem  mutierenden 
Typus.  Die  Kreuzung  von  mehreren  mutierenden 
Formen  untereinander,  liefert  eine  Nachkommen- 
schaft, bei  der  zahlreiche  Individuen  Rückschlags- 
erscheinungen aufweisen.  Die  mit  Mutationen  ver- 
sehenen Bastarde  erhalten  sich  in  den  Folgegenera- 
tionen konstant.  Das  getrennte  Auftreten  von  ent- 
gegengesetzten Eigenschaften  in  den  ersten  Genera- 
tionen ist  für  die  Theorie  von  den  Elementar- 
eigenschaften und  für  die  Mutationstheorie  von 
großer  Bedeutung. 

6.  Die  neuen  Typen  waren  entweder  konstant 
von  Anfang  an,  oder  schwach,  unbeständig  und 
vergänglich ;  im  letzteren  h'alle  zeigten  sie  jedoch 
keinerlei  Neigung  zum  Rückschlag  auf  den  elter- 
lichen Typus,  auch  ließ  sich  ihre  Konstanz  oder 
Festigkeit  durch  künstliche  Selektion  in  keiner 
Weise  verstärken. 


948 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  60 


7.  Gleiclizeitig  können  mehrere  mutierende 
Formen  von  denselben  Elternindividuen  ihren  Aus- 
gang nehmen. 

8.  Eine  mutierende  Form  kann  gleichzeitig 
von  verschiedenen  Elternindividuen  ihren  Ursprung 
nehmen. 

9.  Die  mutierenden  Formen  können  ihren  Ur- 
sprung von  verschiedenen,  aufeinander  folgenden 
Generationen  des  elterlichen  Typus  nehmen. 

10.  Die  mutierenden  Formen  können  nach  ihrer 
Trennung  von  dem  elterlichen  Typus  ihrerseits 
wieder  neue  Typen  hervorbringen. 

Die  vorstehenden  Sätze  gründen  sich  auf  eine 
sorgfältige  Beobachtung  von  Kulturen  und  be- 
dürfen keiner  näheren  Erklärung.  Wenn  demnach 
also  an  der  Existenz  einer  Mutation  nicht  gezweifelt 
werden  kann,  so  fragt  es  sich  des  weiteren,  wie 
häufig  diese  Naturerscheinung  ist,  wo  man  ihr  be- 
gegnet, wie  sie  zustande  kommt,  und  ob  sie  vor- 
nehmlich oder  gar  ausschließlich  bei  der  Ent- 
stehung neuer  Spezies  in  Betracht  kommt.  Ziehen 
wir  diese  Punkte  in  den  Kreis  der  Betrachtung, 
so  betreten  wir  das  Gebiet  der  Spekulation.  Be- 
vor wir  jedoch  hierzu  übergehen,  wird  es  nützlich 
sein,  wenn  wir  uns  die  wichtigsten  der  auf  unsere 
Frage  bezüglichen  Tatsachen  kurz  vergegenwärtigen. 

Was  zunächst  das  Vorkommen  der  diskon- 
tinuierlichen Variationen  im  Pflanzenreiche  angeht, 
so  seien  die  folgenden  nach  Korschinsky  zitierten 
Beispiele  angeführt :  Eiythrina  crista  galli  wurde 
im  Jahre  1771  in  Kultur  genommen  und  zeigte 
erst  nach  Ablauf  von  37  Jahren  abweichende  For- 
men; Cyclmiicn  persicitin  gab  erst  nach  einer  120- 
jährigen  Beobachtungszeit  ungewöhnlichen  Formen 
den  Ursprung;  Begouia  scnipcrflorens  lieferte  nach 
50  Jahren  die  ersten  Mutationen;  bei  Ipoiiioea pur- 
pur  ea  konnten  innerhalb  einer  120-jährigen  Be- 
obachtungszeit keinerlei  Abweichungen  festgestellt 
werden. 

De  Vries  beobachtete  von  hundert  Spezies,  die 
in  der  Umgebung  von  Amsterdam  wachsen,  wäh- 
rend der  Jahre  1S86  und  1887  Tausende  von  In- 
dividuen, aber  er  fand  Mutation  nur  bei  einer  ein- 
zigen, nämlich  bei  Ocnothera  laniarckiana.  Der- 
selbe Forscher  führt  aus,  daß  Pflanzenreste,  die 
man  in  4000  Jahre  alten  Mumiengräbern  auffand, 
in  allen  erkennbaren  Charakteren  mit  den  heute 
lebenden  Formen  genau  übereinstimmen.  Auf 
Grund  einer  derartigen,  freilich  nur  rohen  Prüfung 
kommt  de  Vries  zu  dem  Schlüsse,  daß  die  Ele- 
mentarcharaktere einer  höheren  Pflanzenspezies 
einige  tausend  Jahre  lang  —  bei  Ocnothera  z.  B. 
vielleicht  6000  Jahre  hindurch  —  sich  erhalten. 
Wenn  man  die  seit  dem  ersten  Auftreten  des 
Lebens  bis  jetzt  verflossene  Zeit  nach  den  An- 
gaben Lord  Kelvins  abschätzt,  so  würde  sich  er- 
geben, daß  das  Intervall,  das  die  Mutationsperioden 
der  Pflanzen  voneinander  trennt,  im  Durchschnitt 
etwa  einige  tausend  Jahre  betragen  müßte.  Andere 
Autoren  haben  wieder  geschlossen,  daß  für  die 
Entwicklung  der  sämtlichen  Formen  des  Tier-  und 
Pflanzenreiches  durch  die  Wirkung  der  natürlichen 


Zuchtwahl  eine  Zeitdauer  von  mindestens  zehn- 
mal größerer  Länge  als  die  oben  erwähnte,  d.  h. 
eine  solche  von  25  Hundert  Millionen  Jahren  not- 
wendig gewesen  wäre.  Beide  Rechnungsarten  sind 
zwar  ganz  interessant,  haben  aber  für  die  Lösung 
der  vorliegenden  Fragen  keine  weitere  Bedeutung. 

Man  erinnere  sich  nun  daran,  daß  die  ver- 
schiedenen Theorien,  die  über  den  Ursprung  der 
Spezies  geäußert  worden  sind,  sich  nach  der  Mei- 
nung der  betreffenden  Autoren  gegenseitig  aus- 
schließen, und  daß  es  nach  der  Ansicht  zahlreicher 
Biologen  für  ausgemacht  gilt,  daß  all  der 
Reichtum  an  organischen  Geschöpfen,  denen  des 
Pflanzenreichs  sowohl,  wie  denen  des  Tierreichs, 
im  wesentlichen  durch  die  Wirkung  eines  einzigen 
biologisches  Prozesses  hervorgebracht  worden  ist. 
Bei  dem  jetzigen  Stande  der  biologischen  Wissen- 
schaften sollte  man  sich  freilich  vor  einer  der- 
artigen vorzeitigen  Verallgemeinerung  hüten. 

Die  große  Anzahl  der  kritischen  Untersuchungen, 
die  sich  mit  den  Bastarden  und  mit  der  Bastar- 
dierung beschäftigt  haben,  haben  nämlich  gezeigt, 
daß  Spezies  auch  durch  Kreuzung  Zustandekommen 
können.  In  derartigen  P'ällen  bestehen  die  neuen 
Typen  entweder  in  neuen  Kombinationen  oder  im 
Auftreten  von  Rückschlagserscheinungen,  d.  h.  es 
können  also  bei  einer  derartigen  Vereinigung  zweier 
Typen  keinerlei  neue  Charaktere  in  Erscheinung 
treten.  Indessen  muß  man  sehr  vorsichtig  den 
Entstehungsprozeß einerPflanzenform  verfolgt  haben, 
bevor  man  sie  mit  einiger  Sicherheit  als  einen 
Bastard  zwischen  anderen  gegebenen  Formen  an- 
sprechen-darf.  Soviel  aber  ist  sicher,  daß  die 
Bastardierung  gelegentlich  zur  Entstehung  neuer 
Arten  führen  kann,  und  es  ergibt  sich  hieraus  der 
Schlufj,  daß  im  Pflanzenreiche  mehrere  verschiedene 
Vorgänge  die  Bildung  neuer  Typen  veranlassen 
können. 

Auch  de  Vries  gibt  zu,  daß  Spezies  auf  verschiede- 
nem Wege  entstehen  können,  aber  er  nimmt  an,  daß 
die  natürliche  Zuchtwahl  dabei  nicht  von  erheblicher 
Bedeutung  ist.  Er  macht  ferner  darauf  aufmerk- 
sam, daß  Darwin  wiederholt  versichert  hat,  daß 
die  Entstehung  von  Eigenschaften  sehr  lang- 
sam von  statten  geht,  während  der  Verlust  von 
Eigenschaften  plötzlich  erfolgen  könne,  oder  mit 
anderen  Worten,  daß  die  retrogressive  und  de- 
gressive Speziesbildung  durch  diskontinuierliche 
Variation  oder  Mutation  erfolge. 

Es  ist  nötig,  darauf  hinzuweisen,  daß  der  Aus- 
druck ,, natürliche  Zuchtwahl"  wenigstens  in  dem 
Sinne,  wie  er  gewöhnlich  verstanden  wird,  bei  der 
Frage  nach  der  Entstehung  der  Spezies  durch 
Mutation  nicht  ohne  weiteres  verwendet  werden 
darf.  Die  natürliche  Zuchtwahl  setzt  konstante 
und  progressive  Variationen  in  einer  oder  mehreren 
Richtungen  voraus,  und  es  bleiben  die  mit  den 
besten  Einrichtungen  versehenen  als  die  geeignet- 
sten übrig  und  bilden  den  Ausgangspunkt  für  die 
folgenden  Generationen.  Durch  das  konstante  und 
wiederholte  Überleben  des  am  besten  ausgerüsteten 
erreicht  die  Abweichung  von  der  Urform  allmäh- 


N.  F.  m.  Nr.  60 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


949 


lieh  einen  solchen  Grad,  daß  man  von  einem 
neuen  Typus  sprechen  kann.  Bei  den  mutieren- 
den Formen,  die  durch  diskontinuierliche  Variation 
von  einer  Urform  ihren  Ausgang  nehmen,  und 
zwar  eventuell  nach  den  mannigfaltigsten  Rich- 
tungen, braucht  keine  einzige  besser  ausgerüstet 
zu  sein  als  die  elterliche  Form.  Es  ist  wahr- 
scheinlich, daß  viele  Tausende  von  Mutationen  in 
Existenz  treten,  bevor  eine  sich  findet,  die  neben 
dem  Elterntypus  existenzfähig  ist.  Der  wieder- 
holte Untergang  einer  noch  so  langen  Folge  von 
Mutationen  kann  den  Charakter  der  späteren  dis- 
kontinuierlichen Derivate  in  keiner  Weise  beein- 
flussen. Jede  mutierende  Form,  die  überleben  soll, 
muß  nicht  nur  den  Bedingungen  ihrer  Umgebung  an- 
gepaßt sein,  sondern  sie  muß  auch  eine  derartige 
Beschaffenheit  besitzen,  daß  sie  die  Konkurrenz 
mit  den  bereits  vorhandenen  Typen,  hinter  denen 
sie  an  Zahl  weit  zurücksteht,  mit  Erfolg  aufnehmen 
kann.  Sie  muß  gewissermaßen  sofort  festen  Fuß 
fassen.  Jede  mutierende  Form  ist  potentiell  eine 
Spezies,  und  die  Selektion  äußert  sich  lediglich 
darin,  daß  sie  bestimmt,  ob  der  neue  Typus  lebens- 
fähig ist  oder  nicht.  Aber  diese  Selektion  hat 
absolut  nichts  zu  tun  mit  der  Entstehung  der 
überlebenden  Form. 

So  hatte  sich  von  den  16  mutierenden  For- 
men, die  de  Vries  entdeckt  hat,  eine  bereits  durch- 
gesetzt, als  sie  aufgefunden  wurde.  Vielleicht  wäre 
es  auch  noch  einer  oder  zweien  von  den  anderen 
gelungen,  festen  Fuß  zu  fassen;  aber  die  Mehrzahl 
der  neuen  Formen  wäre  unfehlbar  zugrunde  ge- 
gangen, wenn  sie  der  Konkurrenz  mit  den  herr- 
schenden Spezies  ausgesetzt  worden  wäre. 

Was  ferner  die  Ursache  der  Mutation  und 
denMechanismusdesMutationsprozesses 
anlangt,  so  kann  über  diese  Punkte  bis  jetzt  nur 
die  eine  oder  die  andere  Vermutung  geäußert 
werden.  Korschinsky  nimmt  an,  daß  Erblichkeit 
und  Variabilität  entgegengesetzte  Kräfte  oder  Be- 
strebungen sind,  die  sich  in  der  Regel  im  Gleich- 
gewichte befinden.  Äußere  Einflüsse,  wie  z.  B. 
eine  gute  Ernährung  durch  mehrere  Wachstums- 
perioden hindurch,  können  der  Variabilität  die 
Oberhand  über  die  stabile  Erblichkeit  verschaffen 
und  so  zur  Entstehung  neuer  Formen  die  Ver- 
anlassung geben.  Unser  Gewährsmann  vermutet 
weiter,  daß  jene  Einflüsse,  die  die  zur  Mutation 
führende  Konstitution  schaffen,  auf  den  im  Samen 
sich  entwickelnden  Embryo  einwirken;  in  welcher 
Weise  dies  freilich  stattfinden  soll,  dafür  stellt  er 
keine  weitere  Hypothese  auf  Übrigens  stehen 
diese  Annahmen  in  direktem  Gegensatze  zu  den 
Vorstellungen  Darwin's,  welcher  meinte,  daß  die 
Entwicklung  neuer  Typen  um  so  rascher  erfolge, 
je  heftiger  der  Kampf  ums  Dasein  innerhalb  einer 
Spezies  entbrannt  wäre. 

De  Vries  hat  zur  Erklärung  der  Mutation  die 
sogenannte  Pangenesishypothese  benutzt.  Nach 
dieser  besteht  das  Protoplasma  aus  lauter  ideal 
klein  gedachten  Partikelchen,  den  sogenannten  Pan- 
genen,  die  die  lebende  Substanz  ausmachen.     Die 


Pangene  und  Gruppen  von  Pangenen  sind  die 
Träger  der  Elementareigenschaften  der  Spezies. 
Störungen  in  dem  numerischen  Verhältnis  der  Pan- 
gene führen  zu  der  fluktuierenden  Variabilität.  Die 
Inaktivität  der  Pangene  und  ganzer  Gruppen  von 
solchen  führt  zur  degressiven  oder  retrogressiven 
Mutation.  Die  Entstehung  neuer  Charaktere  durch 
progressive  Mutation  hängt  ab  von  der  Entwick- 
lung neuer  Pangene.  Werden  bei  verschiedenen 
Spezies  gleichartige  I^angene  gebildet,  so  führt  dies 
zu  parallel  verlaufenden  Mutationen. 

Über  die  Vorgänge,  die  der  Mutation  vorauf- 
gehen, über  die  sogenannte  Prämutation,  ist 
bis  jetzt  wenig  Sicheres  zu  sagen.  Mutationen  der 
höheren  Pflanzen  werden  zuerst  an  den  Samenpflänz- 
chen  deutlich,  doch  müssen  wohl  Abweichungen 
von  den  vererbten  Eigenschaften  bereits  stattfinden 
bei  der  Bildung  der  Sexualelemente,  deren  Ver- 
einigung den  mutierenden  Embryo  liefert.  Aus 
dem  vorstehenden  geht  hervor,  daß  der  Muta- 
tionsprozeß entweder  in  Zusammenhang  stehen 
kann  mit  dem  vegetativen  Körper,  oder  mit  den 
Sexualelementen. 

Wenn  die  prämutativen  Abweichungen  die 
vegetativen  Protoplasten  eines  sich  selbst  be- 
fruchtenden Individuums  betreffen,  so  werden  die 
beiderlei  Gameten  vermutlich  die  gleichen  Charak- 
tere mitbringen  bei  ihrer  Vereinigung.  Wenn 
andererseits  die  Prämutation  eins  der  Sexualele- 
mente betrifft,  oder  wenn  sie  sich  in  den  vege- 
tativen Zellen  einer  Spezies  einstellt,  die  nur  bei 
Fremdbestäubung  friichtbar  ist ,  so  ist  der  ent- 
stehende Embryo  das  Resultat  von  der  Vereini- 
gung eines  mutierenden  Gameten  und  einer  regel- 
mäßig vererbten  Form.  In  gewissem  Sinne  kann 
man  diese  Art  von  Mutationen  als  Bastardierungen 
auffassen.  Diese  theoretischen  Ausführungen  scheinen 
eine  Stütze  zu  gewinnen  durch  das  Verhalten  von 
Oe.  lata,  einer  mutierenden  Form,  die  ausschließ- 
lich Stempelblüten  besitzt.  Wird  sie  mit  Pollen 
von  der  elterlichen  Pflanze  [Oe.  lamarckiand)  be- 
legt, so  liefert  sie  Exemplare  von  Oe.  lata  und 
Oe.  lamai'ckiana. 

De  Vries  nimmt  an,  daß  die  Ursachen,  die  zu 
einer  Mutation  führen,  teils  äußere,'  teils  innere 
sind.  Die  bei  dem  Prozeß  unentbehrlichen  äußeren 
Faktoren  können  vermutlich  nur  gelegentlich  in 
Wirksamkeit  treten,  je  nachdem,  ob  die  Bedin- 
gungen günstig  liegen  oder  nicht.  — 

In  der  Absicht,  die  Haupttatsachen  der  Mutation, 
wie  sie  in  dem  Betragen  der  Oenotheren  zutage 
treten,  unter  Standortsbedingungen,  die  von  den- 
jenigen von  Amsterdam  abwichen,  zu  prüfen,  wur- 
den Samen  von  Oe.  laviarckiana,  Oe.  rubrinervis, 
Oe.  lata.,  Oe.  nanella,  Oe.  brevistylis  und  Oe.  gigas 
von  Professor  de  Vries  bezogen  und  in  dem  Pflanz- 
haus des  New  Yorker  botanischen  Gartens  am 
15.  März  1902  ausgesät.  Nachdem  die  Keimung 
erfolgt  war,  wurden  die  Kulturen  fortgesetzt  einer 
sehr  genauen  Beobachtung  unterworfen.  Nament- 
lich wurde  das  Verhalten  der  mutierenden  Formen 
Oe.  rubrinervis  und    nanella    zu    dem    elterlichen 


9SO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  60 


Typus  einer  eingehenden  Untersuchung  ausge- 
setzt. 

Was  nun  die  elterliche  Spezies  anbetriftt,  so 
muß  betont  werden,  daß  sie  durch  lange  Zeit- 
läufte hindurch  keinerlei  bemerkenswerte  Ab- 
weichungen gezeigt  hat.  Die  Samen,  von  denen 
sich  das  bei  den  Experimenten  benutzte  Material 
herleitete,  stammten  von  einem  Beete  von  S'Grave- 
land  bei  Amsterdam.  Hier  hatte  man  der  Pflanze 
gestattet,  sich  über  die  umliegenden  Ländereien 
zu  verbreiten,  so  daß  sie  im  Jahre  1884  bereits 
ein  Terrain  von  etwa  2800  qm  bedeckte.  Unter 
diesem  Materiale  fand  de  Vries  1886  eine  Form, 
die  von  dem  elterlichen  Typus  so  stark  abwich, 
daß  sie  als  neue  Spezies  aufgefaßt  werden  kann. 
Diese  mutierende  Form  (Oe.  brevistylis)  erhielt 
sich  an  der  genannten  Lokalität  zwölf  Jahre  hin- 
durch. 

Was  die  Vorgeschichte  der  elterlichen  Form 
{^Oe.  lamarckiatid)  angeht,  so  hat  Miß  A.  M.  Vall 
hierüber  folgende  Daten  ermittelt : 

Im  naturhistorischen  Museum  zu  Paris  befinden 
sich  zwei  Exemplare  —  eins  davon  stammt  aus 
dem  Jahre  1788  —  die  nach  de  Vries'  eigener 
Angabe  mit  Oe.lamarckiana  genau  übereinstimmen. 
Eine  Pflanze  nun  mit  den  Charakteren  dieser  F"orm 
ist  in  Nordamerika  wild  wachsend  bis  auf  den 
heutigen  Tag  nicht  gefunden  worden.  Interessant 
sind  daher  die  folgenden  Daten  über  die  Geschichte 
von   Oe.  lamarckiana ,   soweit   sie    vor   178S  fällt: 

Linne  gibt  an,  daß  Oe.  biennis  1614  oder  1620 
nach  Europa  gebracht  worden  ist,  wo  sie  sich  bis 
gegen  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  in  Belgien, 
Holland,  Frankreich,  Deutschland  und  Italien  aus- 
breitete, teils  spontan  teils  in  den  botanischen 
Gärten. 

Unter  den  vorlinneischen  Autoren  nennt  Tourne- 
fort  (1700)  neun  Spezies  von  Onagra.  Darunter 
befindet  sich  eine  Form,  deren  Kennzeichnung  den 
Charakteren  von  Oe.  lamarckiana  am  nächsten 
kommt.  Es  erscheint  demnach  als  ausgemacht, 
daß  im  Jahre  1635  im  Botanischen  Garten  zu 
Altdorf  eine  großblütige  Oenotitcra  wuchs,  die  mit 
Oe.  lamarckiana  vielleicht  identisch  ist.  Der  erste 
sichere  Beleg  für  die  fragliche  Spezies  datiert  dann 
aus  dem  Jahre  1788.  Von  diesem  Zeitpunkte  an 
hat  sich  die  Form  sowohl  wildwachsend  als  auch 
in  den  botanischen  Gärten  konstant  erhalten. 

Nach  dem  gegenwärtigen  Stande  unserer  Kennt- 
nisse ist  Oe.  lamarckiana  also  eine  Form,  die 
wildwachsend  in  der  Flora  keines  Landes  gefunden 
wird,  so  daß  in  betreff  ihres  Ursprunges  zwei 
Möglichkeiten  in  Betracht  kommen:  einmal  ist 
denkbar,  daß  sie  in  einer  entlegenen  Gegend  von 
Virginien  heimisch  gewesen  ist,  wo  sie  durch  die 
Fortschritte  der  Kultur  ausgerottet  wurde,  so  daß 
die  wildwachsende  Form  nicht  mehr  aufzufinden 
ist;  oder  sie  hat  durch  plötzliche,  diskontinuier- 
liche Variation  von  Oe.  biennis  in  dem  botanischen 
Garten  zu  Padua,  Altdorf  oder  sonst  wo  ihren 
Ursprung  genommen  genau  in  der  gleichen  Weise, 
wie   die   von  de  Vries  beobachteten  Formen   ent- 


standen sind;  wenigstens  sind  keine  Zwischen- 
formen bekannt. 

Was  nun  die  Ergebnisse  der  in  New  York  an- 
gelegten Kulturen  betrifft,  so  erreichten  von  den 
Samenpflanzen  der  von  Oe.  lata  erzielten  Blend- 
linge nur  elf  ihre  volle  Entwicklung;  von  diesen 
waren  zwei  konform  mit  Oe.  lata  während  die 
übrigen  nach  Oe.  lamarckiana  geraten  waren.  Oe. 
lata  bringt  ihre  Staubfäden  nicht  zu  voller  Ent- 
wicklung, läßt  sich  aber  mit  Pollen  der  elterlichen 
Pflanze  belegen.  Das  obige  Kulturergebnis  stimmte 
übrigens  genau  überein  mit  den  Regeln ,  die  das 
Zahlenverhältnis  zwischen  den  dem  elterlichen 
Typus  und  den  der  mutierenden  Form  folgenden 
jungen  Pflänzchen  zu  beherrschen  pflegen.  De 
Vries  fand  nämlich,  daß  etwa  18 — 20  "/q  dem 
mutierenden  und  der  Rest  dem  elterlichen  Typus 
angehören.  Die  amerikanischen  Versuche  stimmen 
mit  diesen  Befunden  gut  überein. 

Oe.  nanella  entstand  im  Jahre  1888  in  den 
Kulturen  von  de  Vries  und  hat  sich  seitdem 
16  Jahre  hindurch  erhalten.  Die  Unterschiede 
zwischen  dieser  Form  und  der  elterlichen  sind 
derart,  daß  einige  Systematiker  Oc.  nanella  nur 
als  eine  Varietät  ansehen  wollen,  obgleich  ihr  Ver- 
halten und  ihre  physiologischen  Eigenschaften  kon- 
stant und  leicht  erkennbar  sind.  Während  der 
i8-monatlichen  Beobachtungszeit  in  Amerika  zeigte 
sich,  daß  die  Pflanze  namentlich  in  ihrem  Jugend- 
und  Endzustande  von  dem  elterlichen  Typus  ab- 
weicht, während  im  Zustande  der  voll  ausgebildeten 
Rosette  beide  Formen  eine  große  Ähnlichkeit  auf- 
weisen. Der  auffälligste  Charakter  ist  die  geringe 
Größe,  die  sowohl  die  jugendliche  Pflanze  wie  die 
erwachsene  aufweist.  Außerdem  neigt  der  Stengel 
wenig  zur  Verzweigung  und  wird  nicht  höher  als 
20 — 25  cm,  d.  h.  etwa  Vi  der  Länge  der  elter- 
lichen Pflanzen,  die  ferner  durch  den  Besitz  von 
zahlreichen  Verästelungen  ausgezeichnet  sind.  Die 
zuerst  gebildeten  Blätter  haben  sehr  breite  Blatt- 
flächen und  sind  kurz  gestielt.  Die  späteren 
Blätter  gleichen  mehr  denen  des  elterlichen  Typus, 
aber  unterscheiden  sich  von  ihnen  immer  noch 
durch  ihre  kürzeren  Stiele.  Der  letztgenannte 
Charakter  hat  zur  Folge,  daß  die  Rosette  ein  ge- 
drungenes Aussehen  erhält.  Die  Blattflächen  sind 
an  der  Basis  gewöhnlich  herzförmig  ausgeschnitten, 
der  Umriß  ist  eiförmig  bis  langeiförmig,  der  Rand 
ist  sparsam  gezähnt.  Die  Pflanzen  blühten  erst 
drei  Wochen  später  als  der  elterliche  Typus  und 
Oe.  rubrinervis.  Von  den  Merkmalen,  die  de  \^ries 
angegeben  hat,  wurden  keinerlei  Abweichungen 
gefunden. 

An  den  Pflänzlingen  von  Oe.  rubrinervis  zeigte 
sich,  daß  sie  durch  den  Besitz  von  schmäleren 
Blättern  ausgezeichnet  waren.  Die  Rosetten  waren 
dem  Boden  sehr  dicht  angepreßt.  Die  Ränder 
der  langgestielten  Blätter  waren  in  diesem  Stadium 
der  Entwicklung  eingerollt.  Bemerkt  sei  hier,  daß 
Vergleiche  von  Blattformen  verschiedener  Typen 
nur  dann  einen  Wert  haben,  wenn  die  beiden  zu 
vergleichenden    Organe    von    korrespondierenden 


N.  F.  m.  Nr.  60 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


951 


Sprossen  entnommen  werden.  Die  Blattflächen 
von  Oe.  rubriiiervis  sind  des  weiteren  gröber  ge- 
zähnt als  die  des  elterlichen  Typus;  ihre  Mittel- 
rippen haben  gelegentlich  einen  rötlichen  Anstrich. 
Überhaupt  zeigt  die  ganze  untere  Partie  des 
Stengels  eine  Neigung  zur  Bildung  von  Anthocyan. 
Besonders  bemerkenswert  ist  noch  die  bei  den 
jungen  Pflanzen  zutage  tretende  Brüchigkeit  der 
Blätter  und  des  Stengels,  die  durch  starke  Tur- 
geszenz  des  Gewebes  sowie  durch  die  mangel- 
hafte Entwicklung  des  Stützgewebes  sich  erklärt. 
Schon  de  Vries  hat  auf  diese  Erscheinungen  die 
Aufmerksamkeit  gelenkt  und  bemerkt,  daß  die 
Wandungen  der  Bastelemente  dünner  sind  als  bei 
dem  elterlichen  Typus. 

Die  Blätter  der  vollentwickelten  Rosette  er- 
scheinen silberig-weil3,  da  die  auf  der  Ober-  und 
Unterseite  vorhandenen  Haare  länger  und  zahl- 
reicher sind  als  bei  dem  elterlichen  Typus.  Der 
brüchige  Charakter,  wie  ihn  die  Gewebe  von 
rubrinervis  zur  Schau  tragen,  scheint  sich  auch 
auf  die  Haare  der  Blätter  auszudehnen,  denn  an 
getrockneten  Exemplaren  lösen  sich  diese  Gebilde 
leicht  ab. 

Ein  weiterer  Unterschied  zwischen  Oe.  lainarcki- 
ana  und  Oc.  rubrinervis  beruht  auf  der  Art  der 
Verzweigung  und  auf  der  Länge  der  Zweige.  Bei 
der  ersteren  sind  die  von  der  Basalregion  des 
Stengels  sich  erhebenden  Zweige  mehr  als  halb 
so  lang  wie  der  Stengel  selbst,  ein  Merkmal,  das 
sich  auch  bei  der  letzteren  wiederfindet.  Die  oberen 
Zweige  hingegen  bleiben  bei  lainarekiana  kurz 
und  stämmig,  während  sie  bei  rubrinervis  eine 
größere  Länge  erreichen  und  aufwärts  wachsen, 
so  daß  die  Pflanze  ungefähr  einen  kugeligen  Umriß 
erhält. 

Die  Mehrzahl  der  Organisationszüge ,  in 
denen  Oc.  rubrinervis  von  der  elterlichen  Form 
abweicht,  ist  derart,  daß  die  neue  Form  mehr  für 
ein  Gedeihen  unter  trockneren  Lebensbedingungen 
geeignet  zu  sein  scheint. 

Oe.  rubrinervis  entstand  in  den  Kulturen  von 
de  Vries  im  Jahre  1899  und  hat  sich  unabhängig 
und  selbständig  in  der  Konkurrenz  mit  der  elter- 
lichen Form  erhalten. 

De  Vries  hat  in  seinen  Kulturen  von  Oe.  la- 
marckiana  noch  das  Auftreten  von  Anzeichen  be- 
obachtet, daß  die  Mutationsperiode  der  elterlichen 
Form  noch  nicht  vorüber  ist ;  in  den  im  New 
York  Botanical  Garden  angelegten  Kulturen  konnten 
keinerlei  Abweichungserscheinungen  von  den  nor- 
malen Eigenschaften  der  Stammform  aufgefunden 
werden. 

Die  Blätter  von  Samenpflanzen  von  Oe.  la- 
inarekiana sind  von  denjenigen  von  lata,  nanella 
und  rubrinervis  in  ihren  früheren  Entwicklungs- 
stadien sehr  leicht  zu  unterscheiden,  weniger  scharf 
ist  der  Unterschied  gegenüber  Formen  wie  brevi- 
stylis  und  leptoearpa.  Die  ersten  Blätter  des  Stamm- 
typus sind  eiförmig  mit  abgerundeter  oder  manch- 
mal leicht  zugeschärfter  Spitze.  Diese  Blätter 
sowohl  wie  die  in  einem  Alter  von  fünf  Monaten 


gebildeten  sind  deutlich  gestielt  und  besitzen  eine 
relativ  schmale  Spreite.  Die  Blätter  der  voll  ent- 
wickelten Rosette  sind  mit  Blattstielen  versehen, 
haben  eine  breite  Spreite  und  eine  stumpfe  Spitze. 
Die  Ränder  der  erstgebildeten  Blätter  sind  stets 
sparsam  aber  deutlich  gezähnt. 

Zusammenfassung. 

Daß  durch  diskontinuierliche  Variation  neue 
Spezies  entstehen  können,  hat  bereits  Darwin  bei 
seinen  Studien  über  den  Einfluß  der  Domestikation 
auf  Tiere  und  Pflanzen  erkannt,  aber  er  war  der 
Meinung,  daß  die  so  entstandenen  Formen  nicht 
fähig  wären,  sich  selbständig  zu  erhalten  (1S68). 
Andererseits  äußerte  Galton  den  Gedanken,  daß 
die  Entwicklung  nicht  notwendig  nur  in  ganz 
kleinen  Schritten  vorwärts  gehen  müsse  (1889), 
aber  erst  Dollo  hielt  die  diskontinuierliche  Varia- 
tion für  die  vorherrschende  Methode  der  Entstehung 
neuer  Formen  (1893).  Nach  weiteren  Vorarbeiten 
von  Bateson  (1894)  und  Korschinsky  (1899)  ließ 
dann  de  Vries  seine  „Mutationstheorie"  ( 1 901  —  1 903) 
erscheinen,  in  der  die  ersten  systematischen  Ver- 
suche über  das  ganze  Thema  veröffentlicht  wurden. 

Die  elterliche  Form  Oe.  lainarekiana,  die  nach 
den  Beobachtungen  von  de  Vries  eine  Reihe  von 
mutierenden  Typen  lieferte,  hat  sich  in  ihren 
Charakteren  seit  langem  konstant  erwiesen.  Diese 
elterliche  Form  ist  mit  keiner  bekannten  Pflanze 
der  amerikanischen  Flora  identisch,  wohl  aber 
scheint  sie  nahe  Beziehungen  zu  haben  zu  einer 
Form  namens  Onagra  (Oenothera)  bicnnis  grandi- 
flora,  die  vielleicht  auch  durch  Mutation  ent- 
standen ist. 

Die  von  der  elterlichen  Form  sich  herleitenden 
mutierenden  Typen  sind  in  ihren  Eigenschaften  kon- 
stant, ohne  daß  Zwischenformen  aufzufinden  wären. 
Es  zeigte  sich  dies  unter  anderem  in  den  Kulturen, 
die  im  New  York  Botanical  Garden  während  der 
Jahre  1902  und  1903  angelegt  wurden.  Die  mu- 
tierenden Formen  unterscheiden  sich  von  dem 
elterlichen  Typus  nicht  nur  durch  physiologische, 
sondern  auch  durch  klassifikatorische  Eigentümlich- 
keiten. Des  weiteren  erwies  sich  der  Spezies- 
charakter der  mutierenden  Formen  durch  ihr  Ver- 
halten bei  Bastardierungen. 

Aus  den  bis  jetzt  gewonnenen  Ergebnissen  geht 
so  viel  hervor,  daß  die  Frage  von  der  Entstehung 
der  Spezies  durch  Mutation  sich  verknüpfen  muß 
mit  einer  genauen  Untersuchung  der  Abstammungs- 
linien der  einzelnen  Tier-  oder  Pflanzenformen  und 
mit  Beobachtungen  über  die  Nachkommenschaft 
von  Organismen,  deren  Abstammung  bekannt  ist. 
Auf  demselben  Wege  allein  wird  man  auch  die 
mutierenden  Formen  von  Blendlingen ,  von  In- 
dividuen mit  nicht  vererbbaren  oder  teratologischen 
Charakteren  unterscheiden  können.  Aus  diesen 
Gründen  können  Einwände  gegen  die  Mutations- 
theorie auch  nur  auf  Grund  von  Tatsachen, 
nicht  aber  auf  einer  lediglich  theoretischen  Grund- 
lage erhoben  werden.  Besonders  gefehlt  hat  in 
dieser   Beziehung   Vernon    (1903).      Dieser    Autor 


952 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  60 


behauptet:  „Oenothera  lamarckiana  ist  wahrschein- 
lich eine  Gartenvarietät  von  Oe.  biennis  oder  mög- 
licherweise eine  Bastardform,  so  daß  die  Mutationen, 
die  de  Vries  erhielt,  mehr  oder  weniger  vollständige 
Rückschlagsformen  auf  die  Vorfahren  der  Stamm- 
pflanze darstellen."  Sicherlich  ist  möglich,  daß 
Oe.  lamarckiana  sich  von  demselben  Typus  wie 
Oe.  biennis  ableitet;  die  erstere  Form  aber  als 
eine  Gartenvarietät  zu  bezeichnen,  und  sie  damit 
als  ein  zu  den  fraglichen  Untersuchungen  untaug- 
liches Material  zu  charakterisieren,  ist  eine  leere 
Ausflucht.  Die  fragliche  Pflanzenform  hat  sich 
115  Jahre  hindurch ,  während  deren  sie  unter 
ständiger  Beobachtung  stand,  konstant  erhalten  und 
erweist  sich  durch  ihre  anatomische  Struktur  und 
durch  ihr  physiologisches  Verhalten  als  nichts 
anderes,  denn  als  eine  durchaus  unabhängige  Form. 
Mit  welcher  Spezies  könnte  denn  wohl  auch  biennis 
gekreuzt  sein,  so  daß  lamarckiana  als  Blendling 
herausgekommen  wäre.?  Das  ganze  Genus  um- 
faßt bekanntlich  eine  nur  geringe  Anzahl  von 
Typen,  die  sämtlich  in  Nordamerika  heimisch  sind. 
Keine  davon  könnte  'ovA.  biennis  zusammen  la- 
marckiana als  Bastard  erzeugt  haben.  Eine  der- 
artige Annahme  hat  auch  keine  einzige  Tatsache 
für  sich. 

Weiterhin  ist  es  auch  unmöglich,  die  mutieren- 
den Formen  aufzufassen  als  Rückschlagsformen  auf 
die  Vorfahren  von  lamarckiana,  da  diese  mutieren- 
den Typen  Eigenschaften  besitzen,  die  keinem 
anderen  Mitgliede  der  ganzen  Gattung  mit  Ein- 
schluß von  biennis  zukommen. 

Wenn  ferner  Bateson  und  Saunders  (1902)  dar- 
auf hinweisen,  daß  der  Pollen  von  lamarckiana 
deformierte  Körner  enthält,  und  wenn  sie  daraus 
folgern,  die  fragliche  Form  sei  ein  Bastard,  so 
wird  diese  Argumentation  entkräftigt  durch  den 
Hinweis  auf  die  Tatsache,  daß  Pflanzen  von  biennis, 
die  in  der  Umgebung  von  New  York  angetroft'en 
wurden,  weit  mehr  deformierte  Pollenkörner  pro- 
duziert hatten  als  die  Exemplare  von  lamarckiana, 


die  im  New  York  Botanical  Garden  kultiviert 
wurden. 

Eine  Erklärung  für  die  Mutation  zu  geben,  oder 
ihre  Häufigkeit  zu  berechnen,  ist  vorderhand  un- 
möglich. Diese  Punkte  erfordern  noch  eine  vielfache 
Untersuchung.  Mit  bloßen  theoretischen  Er- 
wägungen wird  man  allerdings  auf  diesem  Gebiete 
nicht  weiter  kommen ;  hier  bedarf  es  vielmehr  der 
Ausführung  von  Experimenten  unter  solchen  Um- 
ständen, daß  ein  Irrtum  ausgeschlossen  ist. 

Es  ist  keineswegs  der  Zweck  des  vorliegenden 
Aufsatzes,  all  die  verschiedenen  Theorien  zu  dis- 
kutieren, die  über  die  Entstehung  der  Spezies  bis- 
her aufgestellt  worden  sind;  sondern  es  sollten 
vielmehr  nur  diejenigen  Tatsachen  ins  Auge  ge- 
faßt werden,  auf  welche  die  Lehre  von  der  Ent- 
stehung der  Arten  durch  diskontinuierliche  Varia- 
tion sich  gründet.  Diese  Tatsachen  führen  mit 
unabweisbarer  Notwendigkeit  zu  dem  Schluß,  daß 
neue  Typen,  die  den  Wert  von  Spezies  haben  und 
sowohl  konstant  als  auch  klassifikatorisch  unter- 
scheidbar sind,  ohne  daß  Zwischenformen  aufge- 
treten wären,  von  Oenothera  durch  diskontinuier- 
liche Variation  ihren  Ursprung  genommen  haben. 
Daß  aber  die  Mutation  die  vornehmlichste  Me- 
thode für  die  Entstehung  neuer  Arten  wäre,  das 
ist  bislang  keineswegs  bewiesen.  Andererseits  hat 
es  sich  als  ein  Irrtum  herausgestellt,  daß  die  natür- 
liche Zuchtwahl  überall  vorherrschend  ist.  Man 
kann  daher  wohl  sagen,  daß  es  bewiesen  ist,  daß 
Spezies  durch  Mutation  entstehen  können.  Es  sind 
aber  auch  F"älle  bekannt,  in  denen  Spezies  durch 
Hybridation  entstanden.  Und  es  läßt  sich  nicht 
leugnen,  daß  die  Entstehung  neuer  Spezies  durch 
natürliche  Zuchtwahl  und  durch  Anpassung  nicht 
unwahrscheinlich  ist.  Überhaupt  weist  keine  Tat- 
sache aus  dem  ganzen  Reiche  der  belebten  Schöp- 
fung darauf  hin,  daß  alle  Spezies  auf  eine  und 
dieselbe  Weise  entstanden  sein  müßten,  oder  daß 
nur  eine  einzige  Kraft  in  dieser  Richtung  wirksam 
wäre. 


Flügelgröße  und  Körpergewicht. 

Von  Robert  v.   Lendenfeld. 


Eine  Reihe  von  Forschern,  darunter  auch  ich, 
haben  Messungen  und  Wägungen  fliegender  Tiere 
vorgenommen  und  Untersuchungen  über  die  Be- 
ziehungen zwischen  der  Größe  der  Flügelflächen 
und  dem  Körpergewicht  verschiedener  Arten  an- 
gestellt. Es  sind  solcherart  einige  hundert  Spezies 
von  Fledermäusen,  Vögeln  und  fliegenden  Insekten 
untersucht  worden.  In  der  folgenden  Tabelle  sind 
das  Gewicht,  die  Flügelfläche  und  das  Verhältnis 
der  letzteren  zu  ersterem,  bei  einigen  typischen, 
verschiedenen  systematischen  Gruppen  von  fliegen- 
den Tieren  angehörigen  Arten  angegeben.  In 
dieser  Tabelle  sind  die  Tiere  nach  ihrem  Körper- 
gewicht geordnet. 


Tier 


Albatroß 

Diomedea   exulans 

Trappe 
Otis  tarda 

Seeadler 

Haliaetus  albicilla 

Storch 

Ciconia  alba 


Gesarat- 
gewicht 
d.  Körpers 
in  Gramm 


9600 
5000 
2265 


Gesamt- 
fläche der 
Flügel  in 
Quadrat- 
zenti- 
metern 


Auf  I  g 
Körper- 
gewicht 
kommen 
qmm 
Flügelfläche 


8000 
5937 
7937 
4506 


67 

62 

160 

199 


N.  F.  III.  Nr.  60 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


953 


Tier 


Gesamt- 
gewicht 
d.  Körpers 
in   Gramm 


Gesamt- 
fläche   der 
Flügel  in 
Quadrat- 
zenti- 
metern 


Auf  I  g 
Körper- 
gewicht 
kommen 
qmm 
Flügelfläche 


1630 

SSo 

2380 

12S6 

608 
680 
662 
186 
144 

76 
1 10 

62 


50 
18,64 

13.3 
1,03 

1 1,2 

13>94 
9,28 

o>39 
0,18 


118 
88 
230 
216 
105 
207 
261 

33° 
186 

430 
200 
611 
427 


J3 


Fliegender    Fuchs  1380 

Pteropus  edulis 

Fasan 

Phasianus  colchicus 

Silbermöwe  \    1035 

Larus  argentatus 

Krähe  595 

Corvus  cornix 

Rebhuhn  320 

Perdix  cinerea 

Taube  293 

Columba  livia 

Turmfalke  260 

Falco  tinnunculus 

Lachmöwe  197 

Larus  ridibundus 

Drossel  100 

Turdus  pilaris 

Segler  33,5 

Cypselus  apus 

Spatz  28 

Passer  domesticus 

Schwalbe  18 

Hirundo  rustica 

Kohlmeise  14,5 

Parus  major 

Kleine  Fledermaus  3,7 

Vespertilio  pipistrellus 

Ligusterschwärmer  1,92 

Sphinx  ligustri 

Plattbauch-Libelle  0,6 

Libellula  depressa 

Hummel  0,44 

Kombus  pratorum 

Schwalbenschwanz  0,34 

Papilio  podalirius 

Jungfern-Libelle  0,2 

Calopteryx  virgo(Weibchen 

Kohlweißling  o,oS 

Pieris  brassicae 

Biene  0,074 

Apis  mellifica  (Arbeiterin) 

Stubenfliege  0,01 

Musca  domestica 

Mücke 

Culex  pipiens 

Wenn  man  diese  Tabelle  überblickt,  so  erkennt 
inan,  daß  bei  den  fliegenden  Tieren  das  Verhält- 
nis der  Flügelfläche  zum  Körpergewicht  nicht, 
wie  von  vorn  herein  zu  erwarten  wäre,  ein  kon- 
stantes, sondern  ein  ungemein  schwankendes  ist. 
So  hat  die  Trappe  auf  i  Gramm  Körpergewicht 
nur  62  ,  der  Kohlweißling  aber  1 1  600  Quadrat- 
millimeter Flügelfläche.  Wenn  man  genauer  zu- 
sieht, so  findet  man,  daß  diese,  in  den  Unter- 
schieden    der     Verhältniszahlen     zum     Ausdruck 


971 

2Zl6 

234 
3294 
6970 

1 1600 

528 

1800 


kommenden  Schwankungen  im  großen  und  ganzen 
zu  der  Größe  (Schwere)  der  Tiere  in  Beziehung 
stehen.  Wir  sehen  nämlich,  daß  im  allgemeinen 
die  Flügel  (relativ)  um  so  größer  sind,  je  kleiner 
und  leichter  das  Tier,  dem  sie  angehören,  ist. 
Es  nimmt  jedoch,  wie  aus  der  Tabelle  hervorgeht, 
diese  Verhältniszahl  keineswegs  regelmäßig  und 
stetig  mit  abnehmendem  Körpergewicht  zu.  Die 
Abweichungen  von  der  allgemeinen  Regel  be- 
ruhen wohl  jedenfalls  darauf,  daß  die  Flugart  bei 
verschiedenen  Tieren  verschieden  ist.  Einige 
fliegende  Tiere  überwinden  die  Schwerkraft  durch 
rasche  Bewegung  ihrer  Flügel,  andere,  indem  sie 
die  kleinen  Strömungen  in  der  Atmosphäre,  sowie 
die  bei  Beginn  eines  auf  sie  geübten  Druckes 
besonders  große,  latente  Widerstandskraft  der  Luft 
ausnützen.  Die  ersteren,  zu  denen  der  Spatz  und 
die  Biene  gehören,  können  als  Flatterflieger,  die 
letzteren,  zu  denen  der  Albatroß  und  der  See- 
adler zu  zählen  sind,  als  Segelflieger  bezeichnet 
werden.  Die  extrem  differenzierten  Flugarten  der 
genannten  Flatter-  und  Segelflieger  werden  durch 
eine  ununterbrochene  Reihe  von  fliegenden 
Tieren  verbunden,  die  nicht  so  sehr  wie  jene  die 
eine  oder  andere  von  den  genannten  Flugarten 
bevorzugen. 

Naturgemäß  haben  die  Flatterer  kleine,  von 
kräftigen  Muskeln  rasch,  die  Segler  große,  von 
schwächeren  Muskeln  langsamer  bewegte  Flügel. 
Wenn  wir  vornehmlich  flatternde  Tiere  für  sich, 
und  vornehmlich  segelnde  für  sich  betrachten,  so 
tritt,  wie  die  folgenden  Tabellen  zeigen,  die 
Größenzunahme  der  Flügel  mit  abnehmendem 
Körpergewicht  rein  hervor. 

hlatterer. 


Gewicht  in 
Gramm 


Auf  I   g  Gewicht 
kommen  Quadrat- 
millimeter Flügel- 
fläche. 


Trappe 

9600 

62 

Fasan 

1000 

88 

Rebhuhn 

320 

105 

Spatz 

28 

200 

Hummel 

0,44 

234 

Biene 

0,074 

528 

Fliege 

0,01 

1800 

Mücke 

0,003 

lOOOO 

Segler. 


Albatroß 

12000 

67 

Seeadler 

5000 

160 

Storch 

2265 

199 

Silbermöwe 

1035 

230 

Turmfalke 

260 

261 

Lachmöwe 

197 

336 

Jungfernlibellc 

0,2 

6970 

Zitronenfalter 

0,183 

28710 

954 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  60 


Über  die  Tatsache ,  daß  mit  abnehmender 
Körpergröße  die  relative  Fluggröße  zunimmt,  kann 
also  kein  Zweifel  bestehen  und  es  entsteht  die 
Frage,  warum  das  so  ist.  IVlüllenhoff  und  andere, 
die  sich  mit  dieser  Frage  beschäftigten ,  haben 
sie  vom  morphologischen  Standpunkt  beantwortet. 
Von  dem  von  diesem  Standpunkte  ganz  richtigen 
Grundsatze  ausgehend,  daß  bei  zunehmender  Größe 
die  linearen  Dimensionen  in  der  ersten,  die  Flächen 
in  der  zweiten,  und  die  Volumina  und  Gewichte 
in  der  dritten  Potenz  wachsen,  meinten  sie ,  daß 
man  die  Flügelflächen  nicht  unmittelbar  mit  den 
Gewichten  vergleichen  dürfe,  sondern  die  Quadrat- 
wurzeln jener  Flächen  mit  den  Kubikwurzeln 
dieser  Gewichte  in  Beziehung  bringen  müßte,  um 
richtige,  zum  Zwecke  des  Vergleichs  benutzbare 
Zahlen  zu  erlangen.  In  Wirklichkeit  zeigen  aber 
auch  die  so  gewonnenen  Verhältniszahlen  keine 
Konstanz,  und  zwar  auch  dann  nicht,  wenn  man 
nur    Tiere    derselben    Flugart    miteinander    ver- 

2 


gleicht.     So  beträgt  der    Wert 


I  Fläche 


bei: 


I  Gewicht 

Rebhuhn  4,03 ,  beim  Spatz  2,86  und  bei  der 
Hummel    1,33. 

Wenn  aber  auch  —  was,  wie  wir  sehen,  nicht 
der  Fall  ist  —  so  eine  Konstanz  vorhanden  wäre, 
so  würde  dadurch  das  Paradoxon,  das  in  dem 
relativen  Größerwerden  der  Flügel  mit  abnehmen- 
dem Körpergewicht  liegt,  in  keiner  Weise  be- 
seitigt, denn  es  handelt  sich  bei  den  Flugtieren 
nicht  darum ,  daß  die  verschieden  großen  gleich 
gestaltet,  morphologisch  ähnlich  sein  sollen ,  son- 
dern vielmehr  darum,  daß  alle  die  Arbeit  der 
Überwindung  der  Schwere  gleich  gut  leisten, 
also  funktionell  ähnlich  sein  sollen. 

Bei  der  Überwindung  der  Schwere  kommt  es 
auf  die  Kraft  an,  mit  der  die  Flügel  nach  unten 
auf  die  Luft  drücken.  Diese  Kraft  hängt  aber 
nicht  nur  von  ihrer  Größe,  sondern,  und  zwar  im 
hohen  Grade,  auch  von  der  Geschwindigkeit  ihrer 
Bewegung  der  Luft  gegenüber  ab.  Die  Flatter- 
flieger werden  daher,  wenn  wie  vorauszusehen  der 
Winkel,  in  dem  sich  die  Flügel  bewegen,  immer 
so  ziemlich  gleich  ist,  eine  um  so  größerere 
hebende  Kraft  durch  die  Bewegung  derselben  er- 
langen, i)  je  länger  die  Flügel  sind  und  2)  je 
mehr  Flügelschläge  sie  in  einer  Sekunde 
machen. 

Ein  Spatz  hat  ungefähr  10  cm  lange  Flügel 
und  führt  damit  etwa  12  Flügelschläge  in  der 
Sekunde  aus.  Eine  Biene  hat  etwa  6,3  mm  lange 
Flügel  und  macht  damit,  wie  Marey  gezeigt  hat, 
etwa  190  Schläge  in  der  Sekunde.  6,3  mal  190 
ist  ungefähr  gleich  100  mal  12.  Der  langsame 
Ruderflug,  dessen  sich  die  Segler  bedienen,  wenn 
sie  mit  dem  bloßen  Segeln  nicht  auskommen,  zeigt 
ähnliches.  Der  Storch  hat  68  cm  lange  Flügel 
und  macht  1  '■'j^  Flügelschläge  in  der  Sekunde. 
Die    Lachmöwe    hat     39    cm    lange    Flügel    und 


macht  3'/.,  Flügelschläge  in  der  Sekunde.  Auch 
hier  sind  die  Produkte  einander  nicht  unähnlich. 
Im  allgemeinen  kaim  man  also  sagen ,  daß  die 
Bewegung  der  Flügel  der  Luft  gegenüber  bei  ver- 
schieden großen  Fliegern  derselben  Flugart 
eine  gleich  rasche  ist  und  daß  dies  ebenso 
für  die  Flatterflieger,  wie  für  die  Segelflieger  gilt. 
Man  kann  daher  die  Tatsache ,  daß  die  kleineren 
Tiere  relativ  größere  F'lügel  als  die  großen  haben, 
nicht  damit  erklären,  daß  bei  ihnen  die  Bewegung 
der  Flugflächen  der  Luft  gegenüber  eine  lang- 
samere wäre. 

Im  Hinblick  auf  das  biologische  Grundgesetz 
der  Sparsamkeit,  wonach  die  Organe  im  allge- 
meinen nicht  größer  werden  als  es  zu  ihrer 
Leistungsfähigkeit  erforderlich  ist,  müssen  wir 
unter  diesen  Umständen  annehmen,  daß  die  klei- 
neren Tiere  verhältnismäßig  größerer  Flügel  be- 
dürfen, um  dasselbe,  wie  die  großen  und  schweren 
mit  ihren  relativ  kleineren  Flügeln  leisten  zu 
können.  Daß  das  so  ist,  daß  eine  Flügelfläche 
von  6/  Ouadratmillimeter  per  Gramm  hinreicht 
den  Albatroß  in  den  Stand  zu  setzen  zu  segeln, 
während  die  Lachmöwe  336  Ouadratmillimeter 
dazu  braucht;  und  daß  die  Trappe  mit  62  Ouadrat- 
millimeter per  Gramm  auskommt ,  während  der 
Spatz  200  und  die  Fliege  1 800  Quadratmillimeter 
dazu  braucht,  läßt  sich  nur  auf  Grund  der  An- 
nahme erklären ,  daß  der  Widerstand  der  Luft 
gegen  bewegte  Flächen  nicht  in  direkter  Propor- 
tion zu  ihrer  Größe  steht,  sondern  bei  zunehmen- 
der Flächenausdehnung  rascher  als  die  P'läche 
zunimmt.  Wenn  wir  bedenken,  daß  die  Luft  eine 
gewisse  Zeit  braucht,  um  vor  einer  gegen  sie  be- 
wegten Flügelfläche  auszuweichen,  so  können  wir 
uns  wohl  vorstellen,  daß  jene  Annahme  berechtigt 
ist.  Denn  es  wird  eine  größere  bewegte  Fläche 
die  Luft,  die  nicht  Zeit  hat  seitlich  vor  ihr  aus- 
zuweichen, zusammendrücken,  und  bei  der  Weiter- 
bewegung auf  diese  zusammengedrückte  Luft,  die 
ihr  natürhch  einen  größeren  Widerstand  als  ge- 
wöhnliche entgegengesetzt,  drücken. 

Wie  dem  auch  sei,  über  die  Tatsache  des 
relativen  Kleinerwerdens  der  Flügelflächen  mit 
zunehmender  Körpergröße  kann  kein  Zweifel  be- 
stehen und  wir  können  daraus  interessante  Schlüsse 
auf  die  Größe  der  Flügel  ziehen ,  deren  ein 
Mensch  bedürfen  würde  um  damit  fliegen  zu  kön- 
nen. Wenn  man  die  Verhältnisse  des  Gewichtes 
zur  relativen  Flügelgröße  mit  Hilfe  von  Koordi- 
naten graphisch  darstellt,  die  Punkte,  die  man 
dabei  erhält,  durch  eine  Kurve  verbindet  und 
diese  Kurve  dann  über  das  schwerste  Tier  hinaus 
verlängert,  so  erlangt  man  eine  annähernde  Vor- 
stellung von  der  Flügelgröße,  deren  noch  schwerere 
Flieger  bedürfen  würden.  Da  die  menschliche 
Muskelkraft  keinesfalls  zum  Flatterfluge  ausreicht, 
kommt  hier  nur  der  Segelflug  in  Betracht.  Ich 
habe  eine  Kurve  für  die  Segelflieger  in  der  oben 
angedeuteten  Weise  gezeichnet.  Dieser  ist  zu 
entnehmen,  daß 


N.  F.  m.  Nr.  60 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


955 


ein     70  Kilogramm  schwerer  Flieger  32 
„      80  „  „  „31 

„100  „  „  „  29V.2 

Quadratmillimeter   Flügelfläche    per    Gramm   Ge- 
wicht brauchen  würde. 

Wenn  das  Körpergewicht  samt  dem  Gewicht 
der  künstlichen  Flügel  90  Kilogramm  beträgt, 
würde  demnach  der  Mensch,  um  wie  ein  Albatroß 
segeln  zu  können,  90000  mal  30,  das  ist  2700000 
Ouadratmillimeter  Flügelfläche,  also  zwei,  zusam- 
men   2,7    Quadratmeter    große    Flügel    brauchen. 


Es  müßte  also  jeder  Flügel  eine  Fläche  von  1,35 
Quadratmeter  haben.  Wenn  er  die  Form  des 
Älbatroßflügels  hätte,  wäre  er  dann  beiläufig  3 
Meter  lang  und  am  Grunde  60  Zentimeter  breit, 
und  es  betrüge  die  Flügelspannung  bei  ö'/j  Meter. 
Flügel  von  solcher  Größe  rasch  und  sicher  zu 
handhaben  und  schnell  genug  zu  drehen  und  in 
ihrer  Form  zu  verändern,  um  all  die  kleinen 
Strömungen  der  Atmosphäre  auszunützen,  wird 
gewiß  nicht  allzu  schwer  sein,  weshalb  kein  Grund 
vorliegt,  warum  nicht  auch  der  Mensch  im  stände 
sein  sollte  die  Kunst  des  Segelfluges  zu  erlernen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

über  die  natürliche  Immunität  der  Vipern 
und  Nattern  hat  Dr.  Cesar  Phisalix,  Assistent 
am  Naturhistorischen  Museum  zu  Paris,  neue 
Untersuchungen  angestellt,  über  welche  er  der 
französischen  Akademie  der  Wissenschaften  be- 
richtet hat  (Comptes  rendus,  Bd.  CXXXVII,  1903, 
S.  270—272).  Der  Genannte  beschäftigt  siph 
schon  seit  Jahren  mit  diesem  Stoff,  und  wir  haben 
schon  öfters  Gelegenheit  genommen ,  über  seine 
Arbeiten  zu  referieren  (vgl^  Naturw.  Wochenschr. 
1896,  S.  480;  1897,  S.  523;  1898,  S.  HO;  1899, 
S.  108). 

Bereits  der  Italiener  F.  Fontana  ließ  1781 
Ottern  sich  gegenseitig  beißen,  oder  er  impfte 
ihnen  mit  einer  Lanzette  Viperngift  ein;  er  kam 
damals  schon  zu  dem  Schluß,  daß  das  Gift  der 
Vipern  für  die  eigene  Art  nicht  tödlich  wirke. 
Zu  demselben  Resultat  kamen  bei  ihren  Unter- 
suchungen Dumeril,  Guyon,  Viaud-Grand-Marais 
und  Waddell.  Andere  Forscher,  wie  Mangili, 
Cl.  Bernard,  Weir-Mitchell  und  Fayrer  behaupteten 
dagegen,  daß  die  Schlangen  wohl  durch  ihr  eigenes 
Gift  getötet  werden  könnten,  wenn  auch  der  Tod 
etwas  später  einträte. 

Phisalix  löste  trockenes  Kreuzotterngift  in  Salz- 
wasser auf  und  injizierte  die  Lösung  in  allmählich 
wachsenden  Dosen  in  die  Bauchhöhle  von  Ottern 
und  Nattern.  Bis  zu  einer  Dosis  von  40  mg  be- 
wirkte das  Gift  nicht  die  geringste  Störung.  Aber 
von  45  mg  an  reagierte  die  vergiftete  Schlange 
weniger  auf  Reize  und  wurde  in  ihren  Bewegungen 
langsamer.  Es  traten  spasmodische  Kontraktionen 
des  Rektum  und  des  Anus  sowie  häufige  Urin- 
abgänge auf.  Die  Anfälle  wurden  aber  nach  und 
nach  schwächer,  und  nach  4  —  5  Tagen  war  die 
Schlange  wieder  gesund.  Um  das  Tier  sicher  zu 
töten,  waren  immer  100 — 120  mg  Gift  notwendig. 
Bei  der  Autopsie  zeigte  sich  dann  ein  Bluterguß 
in  die  Leber  und  längs  der  Aorta,  die  roten  Blut- 
körperchen waren  indessen  intakt  geblieben,  und 
das  Hämatoglobin  war  nicht  zersetzt.  Wurde  das 
Gift  statt  unter  die  Haut  oder  in  das  Abdomen 
in  die  Schädelhöhle  eingeführt,  so  genügten  schon 
sehr  schwache  Dosen,  2 — 4  mg,  um  den  Tod 
herbeizuführen;  bei  der  Autopsie  zeigten  sich  dann 


die  Hirnhäute  stark  entzündet,    besonders  die  des 
Großhirns. 

Aus  den  Untersuchungen  von  Phisalix  geht 
also  hervor,  daß  die  natürliche  Immunität  der 
Vipern  und  Nattern  keine  absolute  ist.  Eine  Viper 
kann  ein  Exemplar  ihrer  Art  töten,  aber  nur, 
wenn  sie  in  den  Schädel  beißt,  so  daß  die  Gift- 
zähne in  das  Gehirn  dringen ;  dies  wird  allerdings 
infolge  der  harten  Schädeldecke  der  Schlangen 
sehr  selten  vorkommen.  Sg. 


Klappert    der    schwarze    Storch?    —    Die 

P^rage  ist  unbedingt  zu  bejahen. 

Der  verdiente  J.  Rohweder  schreibt  zwar  neuer- 
dings :  „Während  eines  Zeitraumes  von  ungefähr  30 
Jahren  habe  ich  alljährlich  drei  bis  fünf  Horste  zu 
beobachten  Gelegenheit  gehabt  und  es  an  Zeit  und 
Geduld  nicht  fehlen  lassen,  mich  mit  den  Eigen- 
schaften der  Bewohner  bekannt  zu  machen:  Nie- 
mals habe  ich  sie  klappern  hören,  überhaupt  von 
den  Alten  nicht  einen  Laut  vernommen.  Nicht 
anders  ist  es  den  betreftenden  Forstbeamten  er- 
gangen, obgleich  sie  zum  Teil  bei  ihren  Be- 
schäftigungen im  Walde  oder  auf  den  angrenzen- 
den Ländereien  fast  zu  jeder  Jahres-  und  Tageszeit 
in  der  Nähe  des  Nistplatzes  sich  befanden"  („neuer 
Naumann",  VI,  324). 

Der  Niederschrift  dieser  persönlichen  Einzel- 
erfahrung an  maßgebender  Stelle  hätte  es  eigent- 
lich nicht  bedurft,  da  das  Klappern  des  schwarzen 
Storches  doch  von  zu  vielen  Beobachtern  gehört 
worden  ist.    ' 

Ich  selbst  habe  zwar  auch  trotz  aller  meiner 
Bemühungen  Ciconia  nigra  noch  nicht  klap- 
pern hören,  weder  im  Freien  noch  im  Tier- 
garten. Im  Frankfurter  Zoologischen  Garten  z.  B., 
wo  ich  alle  Schreitvögel  (Gressores)  eingehend 
beobachtete,  blieb  der  schwarze  Storch  immer 
stumm,  während  der  weiße  (Ciconia  alba),  der 
Marabu  (Leptoptilus  dubius),  der  afrikanische 
Nimmersatt  (Tantalus  ibis)  und  der  indische  Nimmer- 
satt (Tantalus  leucocephalus)  recht  oft  ganz  ver- 
gnüglich klapperten. 

Das  Klappern  des  schwarzen  Storchs  wird  von 
den  verschiedensten  älteren  Autoren  bezeugt,  von 
denen  ich  hier  nur  drei  der  maßgebendsten  an- 
führe. 


956 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  60 


J.  Fr.  Naumann  hat  oft  den  schwarzen  Storch 
gefangen  gehalten.  „Sein  Klappern  hat  einen 
höheren  Ton  und  tönt  nicht  so  stark  (als  das  des 
weißen  Storches);  der  Kenner  kann  es  deshalb, 
aber  nur  bei  vieler  Übung,  leicht    unterscheiden." 

H.  O.  Lenz  schreibt:  „Als  Kind  habe  ich 
nebst  anderen  Knaben  einen  mit  Fröschen  auf- 
gezogen, welcher  ganz  zahm  wurde  und  frei  um- 
herging. Einen  PVanzosen,  welcher  ihn  oft  neckte, 
haßte  er  sehr,  klapperte  laut,  wenn  er  ihn  er- 
blickte und  verfolgte  ihn  mit  Schnabelhieben.  Auch 
Hunde  schlug  er  in  die  Flucht." 

Adolf  und  Karl  Müller  berichten  in  „Tiere 
der  Heimat"  Ähnliches.  „Ihm  steht  nur  das  allen 
Störchen  eigentümliche  Klappern  zu  Gebote,  jedoch 
nicht  in  der  Stärke  wie  seinem  weißen  Verwandten. 
Er  läßt  es  gedämpft  hauptsächlich  nur  zur  Paar- 
zeit und  vor  dem  Zuge  bei  Begegnen  und  Zu- 
sammentreten mit  anderen  hören." 

Das  Ausgeführte  berechtigt  zu  der  Schlußfolge- 
rung: Der  schwarze  Storch  kann  klappern, 
klappert  aber  nur  recht  selten. 

VV.  Schuster. 

Merkwürdige  Fossilien  im  Steinbruche 
von  Pinsdorf  bei  Gmunden  am  Traunsee  in 
Oberösterreich.  —  In  unmittelbarer  Nähe  des 
Gmundner  Bahnhofes,  am  Fuße  des  der  Flysch- 
zone  angehörenden  Pinsdoriberges  liegt  ein  kleiner, 
erst  seit  3  Jahren  betriebener  Steinbruch.  Der 
erste  Anblick  der  Lagerung  und  der  Mächtigkeit 
der  grauen  und  gelben  Sandsteinbänke  ist  nicht 
sehr  vielversprechend  und  läßt  nichts  weniger  als 
abnorme  Fossilien  erwarten,  da  ja  doch  die  Sand- 
steinbänke der  Flyschzone  als  versteinerungsarm 
gelten.  Der  Felsen  selbst  hat  oben  eine  Decke 
von  Wiesengrund  und  der  Steinbruch  zeigt  viele, 
sehr  schiefliegende,  meterdicke  Sandsteinschichten. 
Zwischen  diesen  liegen  ganz  dünne  Schichten  von 
bituminösem  Mergel  und  Lehm,  die  von  Sicker- 
wässern ganz  erweicht  sind.  Diese  oberen  Sand- 
.steinschichten  enthalten  keinerlei  V^ersteinerungen. 
Eine  Untersuchung  des  Gesteins  mit  der  Lupe 
zeigt  lediglich  feine  Sandkörnchen,  vermischt  mit 
Kohlenstückchen.  Erst  in  einer  Tiefe  von  ca.  20  m 
findet  sich  eine  dicke,  graue  Sandsteinschicht,  die 
auf  einer  weichen  schwarzgrauen  Mergelschicht 
von  ca.  10  cm  Mächtigkeit  aufliegt.  Diese  Sand- 
steinschicht ist  die  Fundstelle  jener  bemerkens- 
werten F"ossilien,  welche  dem  -Steinbruch  in  kurzer 
Zeit  zu  einer  gewissen  Berühmtheit  verholfen 
haben.  Wird  diese  letzte,  meterdicke,  sehr  harte 
Sandsteinschicht  abgehoben ,  so  zeigt  sie  an  der 
unteren  Seite  absonderliche  Gebilde,  die  mit  dem 
Muttergestein    auf   das   innigste   verwachsen    sind. 

Zunächst  sieht  man  die  verschiedenartigsten 
Bildungen,  von  der  Art,  wie  sie  Th.  Fuchs  als 
„Fließwülste"  bezeichnet  hat.  Es  finden  sich 
große,  parallele  Erhabenheiten,  wie  dicke  Stäbe 
geformt.  Formen,  die  große  Älinlichkeit  mit  einem 
sich  windenden  Wurme  besitzen.  Manchmal  er- 
scheinen diese  wurmförmigen  Körper  sogar  3  teilig. 


Viel  merkwürdiger  sind  jedoch  Fossilien  von 
I — 2  m  Größe,  die  im  ersten  Augenblick  an  die 
Wirbelsäule  eines  Vierfüßlers  erinnern.  Die  neben- 
stehende Abbildung,  welche  ein  vor  kurzem  auf- 
gefundenes Exemplar  .dieser  Gebilde  nach  photo- 

Wm 


graphischer  Aufnahme,  die  mir  in  liebenswürdig- 
ster Weise  von  Herrn  Nußbaumer,  dem  Besitzer 
des  Steinbruchs,  zur  Verfügung  gestellt  wurde, 
wiedergibt,  kann  leider  nur  eine  annähernde  Vor- 
stellung derselben  gewähren.  Man  würde  zunächst 
an  die  Wirbelsäule  eines  Sauriers  denken,  wenn 
nicht  die  „Wirbelfortsätze"  wechselständig  anstatt 
gegenständig  wären.  Es  sind  jetzt  ca.  12  Platten 
mit  solchen  Bildungen  aufgefunden  worden.  Einer 
Arbeit  von  Eberhard  Fugger ')  entnehme  ich  die 
Angaben,  daß  jeder  dieser  „Wirbelfortsätze"  etwa 
7  cm  lang  ist  und  2 — 4  cm  aus  der  Platte  heraus- 
tritt; die  Breite  beträgt  2 — 3  cm.  Auf  einer 
Platte  zeigt  diese  „Wirbelsäule"  einen  Fortsatz 
von  15  cm  Länge,  der  als  „Schwanz"  gedeutet 
werden  könnte. 

Den  Teilnehmern  der  von  Prof  Penck  geleiteten 
Exkursion,  die  nach  dem  Wiener  Geologenkongresse 
Gmunden  besuchten,  wurden  diese  merkwürdigen 
Bildungen  gezeigt.  Die  widersprechendsten  Mei- 
nungen wurden  geäußert.     Prof.  Deperet  aus  Lyon 


'1   Eberhard  Fugger,   Die  oberösterr.  Alpen  zwischen  Irrsee 
und   Traunsee.     Wien    1903. 


N.  F.  m.  Nr.  60 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


957 


glaubte  in  ihnen  Formen  wiederzuerkennen ,  wie 
er  solche  in  Südfrankreich,  allerdings  in  viel  älte- 
ren Formationen  aufgefunden  und  mit  dem  Namen 
„Bilobites"  belegt  hatte.  Der  genannte  Forscher 
erklärte  die  Figuren  als  Abdrücke  der  Unterseite 
einer  großen  Crustacee;  die  scheinbaren  Wirbel- 
fortsätze längs  der  gemeinsamen  Mittellinie  seien 
die  Spuren  der  zahlreichen  Füßchen  des  Krebs- 
tieres. Alle  die  fraglichen  Gebilde  bestehen  aus 
demselben  Material  wie  das  Muttergestein  ,  keine 
Spur  von  Knorpeln,  Schuppen,  Schalen  oder  son- 
stigen organischen  Resten  ist  zu  finden.  Fugger 
hat  in  einer  anderen  Lokalität,  im  Steinbruch  von 
Muntigl  ein  ganz  ähnliches  Stück  gefunden ,  das 
er  damals  „als  eine  Aneinanderreihung  von  er- 
habenen Knollen  derart,  daß  das  Ganze  einem 
Stück  einer  Wirbelsäule  nicht  unähnlich  sieht", 
beschrieb.  Die  geschilderten  Erhabenheiten  be- 
finden sich  auf  der  Unterseite  der  Sandsteinschicht, 
deren  Liegendes  eine  dünne  Mergellage  ist.  Als 
der  Mergel  noch  weicher  Schlamm  war,  lag  das 
Tier  auf  demselben  und  erzeugte  einen  Abdruck. 
Der  Schlamm  erstarrte  und  in  die  Vertiefungen 
setzte  sich  Sand  ab,  der  seinerseits  wieder  zu 
Sandstein  wurde  und  so  eine  Art  Steinkern  re- 
präsentiert. 

Solange  es  nicht  gelingt  durch  weiteren  Ab- 
bau des  Steinbruchs  einmal  eine  ganz  trockene 
fossilienführende  Schicht  zu  erreichen ,  die  von 
dem  Zersetzungsprozesse  verschont  und  im  ursprüng- 
lichen Zustande  erhalten  blieb,  dürfte  eine  sichere 
Diagnose  dieser  h'ossilien  kaum  möglich  sein. 

Neuere  Untersuchungen  haben  sich  indessen 
doch  für  die  pflanzliche  Natur  derselben  ausge- 
sprochen. Prof.  Lorenz  v.  Liburnau  hält  sie  für 
versteinerte  Algen,  andere  Beobachter,  darunter 
hervorragende  Botaniker,  sprachen  sich  dahin 
aus,  daß  man  es  hier  mit  den  Asten  einer  Rispe 
einer  Palmenart  zu  tun  habe.  Tatsächlich  zeigt 
die  Abbildung  des  Blütenstandes  der  rezenten 
tropischen  Palme  Plectocomia  elongata,  die  zur 
Untergruppe  der  Lepidocariinae  gehört,  in  der 
berühmten  Historia  naturalis  palmarum  von  Dr. 
Martius  eine  große  Ähnlichkeit  mit  den  Funden. 
Wir  finden  dort  blütentragende  Aste,  die  an  der 
Basis  mit  kleinen  tutenförmig  umfassenden  Schei- 
den bedeckt  sind,  und  diese  Tuten  zeigen  genau 
dieselbe  zweizeilige  Anordnung,  wie  wir  sie  an 
den  Funden  sehen.  Dr.  Stiasny. 


diejenigen  Stellen  des  Drahtes,  die  infolge  von 
Splissung  aus  mehreren  Drahtlagen  bestanden, 
waren  nicht  bis  zur  Verbrennung  erhitzt  worden. 
Ein  ganz  ähnlicher  Fall  hatte  sich  bereits  am 
16.  April  1903  ereignet,  nur  daß  damals  ein 
heller  Funkenregen  beobachtet  wurde  und  die 
niedergefallenen  Rückstände  des  Drahtes  in  Ge- 
stalt zahlreicher  Hohlkügelchen  und  Halbkügel- 
chen  aufgefunden  werden  konnten. 

Nach  diesen  Erfahrungen  erscheint  es  nicht 
ausgeschlossen,  daß  unter  Umständen  Gewitter- 
wolken durch  Drachenaufstiege  so  weit  entladen 
werden  könnten,  daß  ein  sich  bildendes  Gewitter 
verhindert  oder  wenigstens  in  seinem  Ausbruch 
verzögert  wird.  „Ob  und  wie  weit  man  eine 
praktische  Anwendung  davon  wird  machen  können, 
bleibt  vor  der  Hand  unbestimmt,  da  es  ungewiß 
ist,  in  welchem  Sinne  der  Plntladungsschlag  die 
Gewitterwolken  beeinflussen  wird ;  —  erfolgver- 
sprechende Versuche  sind  in  dieser  Hinsicht  wohl 
möglich ;  zwei  Dinge  stehen  ihnen  leider  sehr  im 
Wege:  die  Kostspieligkeit  und  die  nicht  ausge- 
schlossene Gefährlichkeit  für  den  Experimentator." 

Kbr. 


Wetter-Monatsübersicht. 

Während  des  vergangenen  Oktober  herrsclite  in  ganz 
Deutschland  sehr  veränderliches,  im  allgemeinen  ziemlich  un- 
freundliches Wetter.  Am  schönsten  und  wärmsten  war  es  in 
den  ersten  Tagen  des  Monats,  an  denen  im  Osten  und  Süden 
noch  vielfach  20"  C  überschritten  wurden.  Bald  fingen  je- 
doch die  Temperaturen,  wie  aus  der  beistehenden  Zeichnung 
ersichtlich    ist,    allgemein    zu  sinken    an,    und    zwiscfien    dem 


jWitirercTcmpsrafurcncinissr  ©rfeim  ©MoßsrlSOf . 


Elektrische  Entladungen  bei  Drachenauf- 
stiegen sind  auf  der  Drachenstation  der  deutschen 
Seewarte  in  Groß-Borstel  bei  Hamburg  wieder- 
holt an  Tagen  beobachtet  worden,  an  denen  sonst 
keinerlei  Gewittererscheinungen  zu  verzeichnen 
waren.  Nach  einem  von  Dr.  P.  Pe rle witz  hier- 
über in  den  „Annalen  der  Hydrographie"  (1904, 
S.  469)  erstatteten  Berichte  wurde  am  4.  Juli  1904 
nach  dem  Vorüberzug  einer  Böe  unter  starkem 
Knall  der  ganze,  fast  300  m  lange  Drachendraht 
in  einen  gelblich-roten  Dampfstreifen ,  das  Ver- 
brennungsprodukt des  Gußstahls,  verwandelt.   Nur 


9.  und  16.  Oktober  hatte  die  Witterung  einen  sehr  rauhen, 
spätherbstlichen  Charakter.  Nachtfröste  waren  in  dieser 
Zeit  sehr  zahlreich,  und  auch  mittags  blieb  das  Thermo- 
meter  oft  unter    10**  C. 

In  der  zweiten  Hälfte  des  Monats  wurde  es  wieder  wär- 
mer. Im  Westen  kamen  die  Temperaturen  um  den  24.  denen 
zu  Beginn  des  Oktober  sogar  annäherad  gleich.  Dann  aber 
trat  eine  neue  empfindliche  Abkühlung  ein ,  die  fast  bis  zum 
Schlüsse  fortdauerte.     Für  die  Mittcltemperaturen  des  Monats 


958 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  60 


ergab  sich  aus  dieser  zweimaligen  Schwankung  in  allen 
Landesteilen  eine  gute  Übereinstimmung  mit  ihren  normalen 
Werten.  Stunden  mit  Sonnenschein  hingegen ,  deren  Zahl 
sieb  beispielsweise  zu  Berlin  auf  78  belief,  gab  es  etwas 
weniger,  als  in  den  meisten  füheren  Oktobermonaten  aufge- 
zeichnet worden  sind. 

Die  Niederschläge  waren  im  ganzen  Monat  sehr  häufig, 
ihre  Wassermengen  aber  in  seinen  ersten  fünf  Tagen  ,  der 
nebenstehenden  Zeichnung  zufolge,   nur  gering.      Zwischen   dem 


r 


*ßicd!cr^'c^fag;ß'^ö^cii  im  ©fttoßcr  190^. 


'"U  '       20, 

[IhIm 


bis2i.OKrobep. 


r~P"25.'bist7T3Ktofier:j  1   1   1    |    L'J 

i.akkbHlFP.EII 


2«r 


28.bis3i.OKfobep. 

i  11  i  i-U  Ui 


^ifHererWerffur 
Deufschland. 

MonafssummeimOKfbr. 

imo3.02.oi.  oo.im 


^ 


BerlintpWelterburuu. 


6.  und  jg.roktober  kamen  dagegen  an  den  meisten  Tagen, 
namentlich   im   Westen,    sehr  reichliche   Regen    vor,    die    vom 

7.  zum  S.  zu  Frankfurt  a.  M.  42  mm  ergaben.  Sie  wurden 
von  schweren  \A'eststürmen  eingeleitet,  die  auf  der  Nordsee 
verschiedene  Schiflsunfälle  zur  Folge  hatten.  In  manchen 
Gegenden  Schlesiens  und  Posens  fanden  dabei  Gewitter, 
an  der  Küste  auch  verschiedentlich  Hagelschauer  statt;  zu 
Magdeburg  und  Uslar  fiel  am  15.  morgens  der  erste  Schnee. 

Nach  fünf  trockenen  Tagen  liegann  am  25.  Oktober  eine 
neue  Regenzeit,  die  dem  Süden  einzelne  Gewitter  brachte, 
aber  nur  bis  zum  27.  anhielt.  Am  Ende  des  Monats  waren 
die  meßbaren  Niederschläge  selten,  doch  blieb  das  Wetter  im  all- 
gemeinen feucht  und  nebelig.  Die  Niederschlagshöhe  des 
ganzen  Monats  war  trotz  der  großen  Zahl  seiner  Regentage 
kleiner,  als  dem  Durchschnitt  entspricht.  Im  Mittel  aus  allen 
berichtenden  Stationen  wurden  nämlich  im  diesjährigen  Ok- 
tober 50,1  mm  gemessen,  dagegen  68  mm  im  Durchschnitte 
der  Oktobermonate  seit  Beginn   des   vorigen  Jahrzehnts. 


In  der  allgemeinen  Anordnung  des  Luftdruckes  traten  im 
Laufe  des  Monats  oft  sehr  rasche  Wandlungen  ein.  Bis  zum 
13.  und  dann  wieder  vom  16.  bis  19.  Oktober  wurde  der 
Norden  Europas  von  zahlreichen  Depressionen  durchzogen, 
während  sich  in  den  mittleren,  bisweilen  auch  in  den  niedrigen 
Breiten  lioher  Luftdruck,  der  höchste  gewöhnlich  in  Rußland 
befand.  Das  intensivste  barometrische  Minimum  erschien 
ganz  plötzlich  am  Abend  des  5.  nordwestlich  von  Schottland 
und  eilte,  von  orkanartigen  Stürmen  begleitet,  in  vierund- 
zwanzig Stunden  bis  zur  Südspitze  Schwedens  hin,  von  wo 
es  seinen  Weg  mit  abnehmender  Geschwindigkeit  und  Tiefe 
nordostwärts  fortsetzte.  Ihm  schloß  sich  unmittelbar  ein  an- 
deres Minimum  an,  das  zwar  geringere  Tiefe  besaß ,  aber  in 
den  Kontinent  eindrang  und  in  Frankreich,  Belgien,  West- 
deutschland, dann  in  Italien  sehr  heftige  Regengüsse  ver- 
anlaßte. 

Am  19.  Oktober  wanderte  ein  umfangreiches  Barometer- 
maximum   von    Westen    her   nach    Mitteleuropa    und    in    den 


nächsten  Tagen  weiter  nach  Norden,  wo  es  sich,  ebenso  wie 
ein  früheres  Maximum,  das  am  14.  Oktober  nach  Skandinavien 
gelangt  war,  mit  dem  über  Rußland  lagernden  Hochdruckgebiet 
in  Verbindung  setzte.  Während  dann  vom  25.  bis  27.  wieder 
ein  tiefes  Minimum  mit  ergiebigen  Regenfällen  vom  europäischen 
Nordmeerc  südwärts  weitereiltc,  trat  ein  neues  Maximum  auf 
dem  atlantischen  (.)zean  bei  Irland  auf  und  begab  sich  über 
Norddeutschland  langsam  nach  Nordwestrußland.  Mit  diesen 
mannigfaltigen  Wanderungen  der  Hochdruck-  und  Depressions- 
gebiete waren  zahlreiche  Weclisel  in  den  Windrichtungen 
Mitteleuropas  verbunden.  Doch  herrschten  im  ganzen  während 
der  ersten  Tage  milde  Südwestwinde,  später  dampfgesättigte 
Westwinde,  in  der  zweiten  Hälfte  des  Monats  etwas  trocke- 
nere östliche  Winde  vor.  Dr.   E.  Leß. 


Bücherbesprechungen. 

Heinrich  Marth ,  Die  Trunksucht  und  ihre 
Bekämpfung  durch  die  Schule.  Wien  u. 
Leipzig,  Pichler's  Wwe.  1904.  —  Preis  3  Mk. 
Der  Kampf  gegen  die  Volksschädigung  durch  den 
Alkohol  ist  auf  der  ganzen  Linie  entbrannt;  er  hat 
über  die  Kreise  der  Mediziner  und  Volkswirtschaftler 
hinaus  in  das  Lager  der  Schulmänner  übergegriffen. 
Ein  neuer  Beweis  dafür  ist  dieses  Buch,  das  in  klarer 
und  eindringlicher  Form  der  im  Titel  gestellten  Auf- 
gabe gerecht  wird.  Nach  einem  die  physiologischen, 
pathologischen  und  sozialen  Wirkungen  des  Alkohols 
schildernden  Teile  folgt  die  Besprechung  der  zur 
Abwehr  der  Trunksucht  für  die  Familie,  die  Gesell- 
schaft und  die  Kirche  erstehenden  Aufgaben.  Daran 
schließt  sich  eine  beherzigenswerte,  manche  neue 
Gesichtspunkte  bringende  Auseinandersetzung,  inwie- 
fern und  inwieweit  nun  auch  die  Schule  zur  Nieder- 
zwingung des  Volksfeindes  Alkohol  ersprießlichen 
Anteil  zu  nehmen  berufen  ist.  Eingehende  Details 
sind  im  Original  nachzulesen.  H.  Kbr. 


Dr.    Johannes    Schubert,    Prof    an    d.    Kgl.    Forst- 
akademie   Eberswalde,    Der  Wärmeaustausch 
im  festen  Erdboden,    in    Gewässern    und 
in    der    Atmosphäre.      Mit    9    Tafeln.      Julius 
Springer  in  Berlin   1904.  —  Preis  geb.   2  Mk. 
Verf.    bietet    eine  zusammenhängende  Darstellung 
über    den    periodischen    Verlauf    der    in    Form    von 
Wärme  in  Boden ,    Luft  und  Wasser  aufgespeicherten 
Energiemengen.       Er    beantwortet     die    Frage :    Wie 
groß     sind     die    täglich    oder    jährlich    umgesetzten 
Wärmemengen  und  wie  gestaltet  sich  der  periodische 
Verlauf? 

Die  Veröffentlichung  ist  nicht  nur  für  den  Meteo- 
rologen von  Interesse,  sondern  auch  für  den  Agrikultur- 
chemiker, Forstmann,  Landwirt  u.  dgl. 


Richard    Wegner,    Die    Einheit    der   Natur- 
kräfte.     Leipzig    1904.      Veit   &  Co.    —    Preis 
geh.  4  Mk.  —  (Selbstanzeige.) 
Nehmen    wir    an,    der  Weltenraum  sei  nur  erfüllt 
mit  allerkleinsten,  sagen  wir,  Ätheratomen  von  genau 
gleicher    Größe.      Die   Atome    befinden    sich   in    Be- 
wegung,   sie    durchfliegen  den  Weltenraum,    aber  sie 
beeinflussen     sich    gegenseitig    durch    keinerlei    selb- 
ständige   Anziehungs-    oder  Abstoßungskräfte,    ausge- 
nommen, wenn  es  unter  ihnen  zur  direkten  Berührung, 
zum  Zusammenstoß  kommt.-     Dann    wird  endlich  ein 


N.  F.  m.  Nr.  Co 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


9S9 


Zeitpunkt  kommen ,  so  wollen  wir  mal  der  Einfach- 
heit wegen  weiter  annehmen ,  in  dem  sich  die  Be- 
wegungen der  Atome  so  ausgeglichen  haben,  daß  sie 
gleichmäßig  im  VVeltenraum  verteilt  mit  einer  gewissen 
Älittelgeschwindigkeit  hin  und  her  fliegen.  Sie  fliegen 
in  einer  Richtung,  bis  sie  gegen  andere  anstoßen  und 
setzen  ihre  Bahn  dann  in  irgendeiner  Komponente 
fort.  Durchschnittlich  mögen  sie  also  gleichmäßig 
verteilt  sein,  also  auf  jedes  Atom  möge  durchschnilt- 
lich  ein  gleicher  Anteil  des  Gesamtwelteniaums  kom- 
men ,  ein  gleicher  Bewegungs-  oder  Atomraum ,  und 
durchschnittlich  ein  gleich  großer  Anteil  an  der  Gesamt- 
flugenergie aller  Atome,  die  man  wohl  mit  „kineti- 
scher Energie"  bezeichnet.  Außer  der  Flugenergie 
werden  die  Atome  auch  noch  eine  Drelienergie  be- 
sitzen, denn  sie  geraten  durch  die  gegenseitigen  An- 
pralle in  Rotation ;  diese  Energie  interessiert  uns  aber 
hier  nicht. 

In  dieses  Atomgewirr  setzen  wir  jetzt  mal  ein 
neues  Atom  ein,  dessen  Größe  von  der  der  anderen, 
die  wir  Atheratome  nannten,  verschieden  ist.  Es  mag 
doppelt  so  groß,  aber  sonst  gleichartiger  Natur  sein. 
Auf  das  neue  Atum  werden  nun  so  lange  die  anderen 
in  Bewegung  befindlichen  .Atome  aufprallen ,  bis  es 
ihre  Durchschnittsgeschwindigkeit  erreicht  hat.  Nach 
unseren  Voraussetzungen  hat  dann  das  neue  Atom  die 
doppelte  kinetische  Elugenergie,  als  ein  Ätheratom, 
es  hat  ja  die  doppelte  Masse.  Infolgedessen  wird  es 
den  doppelten  Atomraum  für  sich  beanspruchen,  denn 
es  vermag  doppelt  so  viel  Atome  unter  sonst  gleichen 
Umständen  zurückzudrängen  als  ein  gewöhnliches 
Atom.  Als  weitere  Folge  davon  werden  die  Ather- 
atome in  der  Flugrichtung  intermittierend  unnormal 
zusammengedrängt,  hinter  ihm  aber  in  bezug  auf 
die  Verteilung  intermittierend  unnormal  auseinander- 
gezerrt  werden.  Diese  Verteilungsdichteänderungen 
werden  nun  alsbald  aus  den  benachbarten  Ather- 
atomen  ausgeglichen.  Dieser  Vorgang  hat  aber  eine 
Wirkung  von  weittragender  Bedeutung.  Wird  die 
Verdichtung  oder  V^erdünnung  aus  dem  benachbarten 
Äther  paralysiert,  so  entsteht  in  der  Nachbarschaft 
momentan  eine  Verdichtung  oder  Verdünnung,  die 
wiederum  ihr  benachbarte  Atherpartien  in  demselben 
Sinne  weiter  beeinflußt.  Mit  anderen  Worten,  die 
Verdichtungen  und  Verdünnungen  breiten  sich  gleich- 
mäßig als  Verdichtungs-  oder  Verdünnungswellen  um 
unser  neues  Atom  herum  im  Äther  aus,  natürlich  mit 
abnehmender  Intensität,  entsprechend  ihrer  Gestalt 
als  sich  stetig  vergrößernde  Kugeloberflächen.  Um 
unser  neues  Atom  herum  reagieren  die  es  umgeben- 
den .\theratome  durch  eine  gewisse  Reaktionskraft  auf  die 
Gleichgewichtsstörung  durch  einen  gewissen  Druck,  der 
konzentrisch  auf  das  größere  Atom  gerichtet  ist  und 
der  sich  mit  den  Verdichtungs-  oder  Verdünnungs- 
wellen, die  Niveauflächen  darstellen,  ausbreitet  und 
entsprechend  ihrer  Intensität  nach  außen  abnimmt. 
Wir  wollen  also  festhalten ;  „Wenn  ein  Atom  sich 
mit  mehr  Energie  in  einer  großen  Atommasse  be- 
wegt, als  jedes  einzelne  der  Masse  im  Durchschnitt 
besitzt ,  so  wird  die  Masse  der  letzteren  mit  sphäri- 
schen Wellen  durchsetzt ,  die  konzentrisch  auf  das 
Atom  drücken  mit  einer  Kraft,    die  mit  der  Ausbrei- 


tung der  Wellen  oder  der  Entfernung  vom  Atom  sich 
stetig"  verkleinert." 

Bringen  wir  nun  noch  ein  zweites  Atom  unter  die 
-Vtheratome,  das  auch  der  Masse  nach  von  ihnen  ver- 
schieden ist,  sonst  aber  stoft'lich  gleichartig  mit  ihnen 
sein  kann.  Auch  um  dieses  werden  sich  Wellen- 
flächen bilden ,  die  konzentrisch  auf  das  Atom  mit 
einer  Kraft  drücken,  die  einerseits  von  der  Entfernung 
eines  bestimmten  Wellenflächenteils  vom  Atom  und 
andererseits  von  der  Energie  des  Atoms  abhängig  ist, 
wie  wir  vorhin  gesehen  haben. 

Die  Wellen  der  beiden  Atome  werden  sich  mal 
an  irgendeiner  Stelle  des  Weltenraumes  treffen ,  die 
auf  der  Verbindungslinie  der  beiden  Atome  liegen 
wird.  Da  die  Kraftrichtungen  der  betreffenden 
Wellenflächenstücke ,  die  sich  da  kreuzen ,  entgegen- 
gesetzte sind,  so  werden  sie  interferieren,  das  heißt 
sich  zum  Teil  oder  ganz,  entsprechend  ihrer  algebra- 
ischen Summe ,  in  bezug  auf  irgendeine  positive 
Kraftäußerung  nach  irgendeiner  Richtung  aufheben. 
Die  Krafiwellen  sind  aber  Kugeloberflächen ,  wie 
schon  entwickelt,  die  konzentrisch  auf  das  betreftende 
Atom  drücken.  Wird  diese  Wirkung  an  einer  Stelle 
der  Sphäre  ganz  oder  zum  Teil  aufgehoben,  so  resul- 
tiert von  der  Stelle  der  Sphäre ,  die  der  ersten  auf 
dem  Durchmesser  der  Kugel  gegenüberliegt ,  eine 
Schubwirkung  auf  das  Atom  in  der  Richtung  des  be- 
treffenden Durchmessers  nach  der  Interferenzstelle  zu. 
Der  Durchmesser  fällt  hier  gleichzeitig  in  die  Rich- 
tung der  geraden  Verbindungslinie  beider  Atome ,  so 
daß  durch  die  Kraftinterferenz  die  beiden  Atome 
aufeinanderzu  gedrängt  werden.  Sie  bekommen,  wie 
man  sich  auch  ausdrücken  kann,  relativ  eine  i)utentielle 
Energie,  oder  sie  ziehen  sich  an.  Einzig  und 
allein  deshalb,  weil  sie  eine  andere  Energie  besitzen 
als  die  sie  umgebenden  Atommassen. 

Wir  verfolgen  so  die  Entstehung  einer  Anziehungs- 
kraft zwischen  zwei  Atomen.  Nun  existieren,  so 
dürfen  wir  annehmen,  im  Weltenraum  der  Größe 
nach  unendlich  verschiedenartige  Atome ,  die  etwa 
vom  kleinsten  Ätheratom  bis  zum  größten,  sagen  wir, 
um  einen  Namen  zu  nennen,  Uranatom  in  unendlich 
kleinen  Abstufungen  variiert.  Dem  Stoffe  nach  sehen 
wir  alle  Atome  als  gleichartig  an,  weil  kein  Grund 
zum  Gegenteil  vorliegt,  und  was  nicht  notwendig, 
überflüssig  ist.  Alle  diese  Atome  fliegen  oder 
schwingen  nun  zunächst  durcheinander  und  umgeben 
sich  mit  Wellensphären,  die  auf  die  mannigfaltigste 
Weise  interferieren  und  so  zur  Entstehung  von  mannig- 
faltigen Anziehungserscheinungen  Veranlassung  wer- 
den, durch  die  das  Ganze  der  Atommassen  zu  che- 
mischen Elementen  mit  mittleren  Atommassen  und 
chemischen  Verbindungen  gesichtet  wird  und  durch 
die  sich  zahlreiche  sekundäre,  molekulare  und  gröber 
mechanische  Wirkungen  einstellen ,  die  wir  als  che- 
mische, elektrische,  magnetische  etc.  Wirkungen 
kennen.  In  dem  eingangs  erwähnten  Buch ;  Die  Ein- 
heit der  Naturkräfte,  ist  diese  Anschauungsweise 
weiter  und  mathematisch  durchgeführt.  Ich  habe 
darin  zu  zeigen  versucht,  daß  es  also  als  Urkraft 
nur  die  kinetischen  Energien  bewegter  Atome  zu 
geben    braucht    und    daß    sich    daraus    alle    anderen 


960 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  60 


Kraftformen  als  sekundäre  etc.  Wirkungen  natur- 
notwendig entwickeln  müssen.  Zuerst  ist  die  An- 
ziehungskraft im  allgemeinen,  die  Schwerkraft  und 
das  Newtongesetz  mathematisch  abgeleitet  und  gezeigt, 
aus  welchen  Größen  die  Konstante  des  Newton- 
gesetzes zusammengesetzt  ist. 

Auf  Grund  der  so  festgelegten  Anziehungskraft, 
die  als  das  Wesentliche  aller  Naturkräfte  anzusehen 
ist,  sind  dann  Schritt  für  Schritt  die  komplizierteren 
Äußerungen  der  chemischen  und  elektrischen  Kräfte 
in  den  Bereich  der  Betrachtungen  gezogen  und  ge- 
zeigt worden,  daß  sie  sich  ohne  neue  Hypothesen 
zwanglos  in  die  Interferenztheorie,  wie  ich  die  Theorie 
nannte,  einfügen  und  daß  diese  Theorie  fruchtbar  für 
die  Weiterentwicklung  dieser  Spezialgebiete  sein  wird. 
Nicht  weniger  wichtig,  wenn  auch  für  den  Laien 
weniger  augenfällig,  ist  das  Ergebnis  der  Interferenz- 
theorie, daß  nach  ihr  die  eigentlichen  Atome  un- 
elastisch sein  dürfen  und  daß  doch  das  Ganze  der 
Atome  in  bezug  auf  ein  einzelnes  Atom  die  Eigen- 
schaften der  Elastizität  hervorbringt.  Die  Postulate 
der  modernen  Naturwissenschaft,  daß  ein  einfaches 
Atom  sowohl  elastisch  sei  als  auch  in  sich  selbst 
eine  Anziehungskraft  trägt,  und  mit  denen  das  Vor- 
stellungsvermögen nichts  anfangen  kann,  will  also  die 
Interferenztheorie  eliminieren.  Sie  baut  ihr  Weltall 
auf  auf  bewegte  unelastische  Atome  verschiedener 
Größe,  aber  gleichartigen  Stoflles,  ohne  jede  andere 
Hilfshypothese. 

Ich  glaube  mit  der  Interferenztheorie  die  schwer- 
wiegendsten Einwände  gegen  eine  Verallgemeinerung 
der  Atomtheorie  in  das  Gebiet  der  allgemeinen  Physik 
entkräften  zu  können,  denn  sie  entkleidet  die  Atom- 
theorie alles  Metaphysischen  bis  eben  auf  die  Atom- 
masse ,  auf  ein  körperliches  Atom ,  mit  dessen  Vor- 
stellbarkeit  man  sich  aber  wohl  leichter  abfinden 
kann  als  mit  den  HilfsStipulationen  anderer  Theorien. 

Richard  Wegner. 


Literatur. 

Müller,  Priv.-Doz.  Dr.  Paul  Th. :  Vorlesungen  über  Infektion 
u.  Immunität.  (VI,  252  S.  m.  16  Abbildgn.)  Lex.  S".  Jena 
'04,  G.  Fischer.  —  5  Mk. ;  geb.  6  Mk. 

Przibram,  Priv.-Doz.  Dr.  Haus:  Einleitung  in  der  experimen- 
telle Morphologie  der  Tiere.  (Vll,  142  S.)  gr.  S".  Wien 
'04,  F.  Deuticke.  —  4  Mk. 

Vegetationsbilder,  hrsg.  von  Profi'.  DD.  G.  Karsten  und  II. 
Schenk.  II.  Reihe.  2.  Heft.  4".  Jena ,  G.  Fischer.  — 
Subskr.-Pr.  2,50  Mk. ;  Einzelpr.  4  Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  J.  P.  in  Mähr.-Schönberg.  —  Der  klebrige  glän- 
zende Überzug  der  Lindenblätter  (Honigtau)  rührt  meiner  Er- 
fahrung nach  immer  von  Blattläusen  her.  Er  besteht  aus  den 
flüssigen  Exkrementen  dieser  Tiere,  die  sich  in  trockenen 
Sommern,  in  welchen  sie  nicht  immer  wieder  vom  Regen  ab- 
gespült werden,  so   anhäufen   können,   daß  große  Tropfen  sich 


bilden,  bei  deren  Entstehung  auch  der  nächüiche  Tau  mit- 
wirken kann.  Ein  einziges  Tier  produziert  sehr  erhebliche 
Honigtauraengen,  wie  in  meiner  Arbeit  (Der  Honigtau,  Jena, 
Gustav  Fischer)  näher  dargetan  ist.  Die  häufig  ausgesprochene 
.\nsicht,  daß  der  Honigtau  infolge  der  Hitze  aus  den  Blättern 
ausschwitze ,  ist  ein  .\nthropomorphismus ,  der  nur  deshalb 
immer  wieder  auftritt,  weil  die  Tiere  leicht  übersehen  werden 
und  die  Leistungsfähigkeit  auch  weniger  Exemplare  unter- 
schätzt wird.  BUsgcn,   Mann. -Münden. 


Herrn  G.  in  Geisa.  —  Die  beste  Zusammenfassung  unse- 
ler  derzeitigen  Kenntnisse  über  die  Tertiärflora  bietet  Schenk 
in  Schimper-Schenk's  Paläophytologie  (Zittel's  Handbuch  der 
P.iläontologie  11.  Abteilung.  München  und  Leipzig  1890). 
[Fürs  Paläozoikum  ist  der  Band  nicht  recht  brauchbar.]  Sie 
finden  in  diesem  Buch  auch  die  Literatur  angegeben.  Eine 
den  heutigen  Ansprüchen  auch  nur  annähernd  genügende  Be- 
arbeitung speziell  über  die  Flora  des  Tertiärs  des  Rhöngebirges 
gibt  es  nicht. 

Herrn  H.  S.  in  .\ltona.  —  Eine  ganz  kurze,  elementar 
einführende  Schrift  zur  Descendenztheorie  ist  Potonie,  Ab- 
stammungslehre und  Darwinismus  (Ferd.  Dümmler's  Verlag 
in  Berlin.  Preis  80  Pf.) ;  sehr  eingehend ,  aber  durchaus  bei 
aufmerksamem  Studium  leicht  zu  verstehen  sind  Weismann's 
Vorträge  über  Descendenztheorie  (Gustav  Fischer.  Preis  20  Mk.) 
Eine  Besprechung  des  letztgenannten  Werkes  finden  Sie  in 
der    Naturwiss.  Wochenschr.    N.  F.    Bd.  I    (Ed.  XVII)  p.   550. 


Herrn    Dr.    H.    in  München.     —    Sie  wünschen  Literatur 
über  die  Vergletscherung  der  Schwäbischen  Alb    und   der  an- 
grenzenden  Gebiete.      Ich  nenne  Ihnen: 
Koken,     Geologische    Studien    im    Schwäbischen    Ries.      N. 

Jahrb.  f.  Min.  Beil.  Bd.  XII.      1899.     p.  477. 
Dcrs.,  Bewegung  großer  Schichtmassen  durch  glacialen  Druck. 

Zentralbl.  f.  Min.      1900.     p.   115. 
Ders.,  Beitrag  zur  Kenntnis  des  schwäbischen  Diluviums.     N. 

Jahrb.  f.  Min.     Beil.  Bd.  XIV.      igoi.     p.   120. 
Ders.,  Die   Glacialerscheinungen    im  Schönbuch.     Zentralbl.  f. 

Min.      1901.     p.   10. 
Ders.,    Die  Schlilfflächen    und    das    geologische    Problem    im 

Ries.     N.  Jahrb.  f.  Min.      1901.     II.     p.   1. 
Ders.,  Glacialerscheinungen    im  Schönbuch.      N.  Jahrbuch  für 

Min.  etc.      1S99.     II.     p.   120. 
Steinmann,    Die    Entwicklung    des    Diluviums    in    Südwest- 
deutschland.      Zeitschr.     d.     deutsch,    geolog.    GescUsch. 

1898.     p.  83. 
Ders.,  Bedeutung  der  tiefgelegenen  Glacialspuren  im  mittleren 

Europa.      Bericht   über    die    29.  Versamml.    d.  oberrhein. 

geolog.  Vereins  zu  Lindenfels   1896. 
Ders.,   Die  Bildungen  der  letzten  Eiszeit  im  Bereiche  des  alten 

Wutachgebietes.     Bericht  über    die  35.  Versammlung  des 

oberrhein.  geolog.  Vereins. 
Ders.,  Die  Spuren  der  letzten  Eiszeit  im  hohen  Schwarzwalde. 

Freiburger     Universitäts- Festprogramm     zum    siebzigsten 

Geburtstage    S.    Kgl.    Hoheit    d.    Großherzogs    Friedrich. 

Freiburg   1896. 
Regelmann,    Über  Vergletscherungen    und    Bergformen    im 

nördlichen     Schwarzwald.        Württemb.     Jahrbücher     für 

Statistik  u.  Landeskunde   1895.     Heft   I. 

Weitere  Literatur,    besonders  auch  über  die  Vergletsche- 
rung von  Odenwald  und  Spessart  finden  Sie  in  : 
Blanc  kenh  or  n ,    Diluvium    der    Umgegend    von    Erlangen. 

Sitzungsber.  d.  physik.  mediz.  Sozietät  zu  Erlangen   1895 
und   in   der  Entgegnung  von 
Klemm,    Über    die    Glacialerscheinungen    im    Odenwald  und 

Spessart.      Notizblatt    des    Vereins    für    Erdkunde    etc.    zu 

Darmstadt.    IV.  Folge.    Heft  16.     Darmstadt  1895.     p.  19. 

Dr.   E.  Philippi. 


Inhalt:  I>.  T.  Macdougal:  Mutation  im  Pflanzenreiche.  —  Robert  v.  Lendenfeld:  Flügelgröße  und  Körpergewicht. 
Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  Cesar  Phisalix:  Über  die  natürliche  Immunität  der  Vipern  und  Nattern.  —  W. 
Schuster:  Klappert  der  schwarze  Storch?  —  Dr.  Stiasny:  Merkwürdige  Fossilien  im  Steinbruche  von  Pinsdorf  bei 
(imunden  am  Traunscc  in  Oberösterreich.  —  Dr.  P.  Perle  witz:  Elektrische  Entladungen  bei  Drachenaufstiegen.  — 
Wetter-Monatsübersicht.  —  Bücherbesprechungen:  Heinrich  Marth;  Die  Trunksucht  und  ihre  Bekämpfung 
durch  die  Schule.  —  Dr.  Johannes  Schubert:  Der  Wärmeaustausch  im  festen  Erdboden,  in  Gewässern  und  in  der 
Atmosphäre.  —  Richard  Wegner:  Die  Einheit  der  Naturkräfte.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lictiterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sclie  Buchdr.),  Naumburg  a,  S. 


Einschlierslich    der  Zeitschrift    „DlG    NatUf"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutschen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potonie  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neue  Folge  HI.  Baad; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  27.  November  1904. 


Nr.  61. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
I  s   Ptg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Das  Keimgewebe  der  lebenden  Geschöpfe. 


[Nachdruck  verboteo. 


Von  E>r.   W.  Fuchs. 


Die  Ernährung  und  Atmung  der  den  mensch- 
lichen Körper  zusammensetzenden  Organe  und 
Gewebe  wird  in  der  Weise  geregelt,  daß  das  in 
der  Lunge  fortwährend  mit  frischem  Sauerstoff 
versorgte,  aus  den  Verdauungsvorgängen  im  Darme 
und  aus  der  Lymphe  neues  Bildungsmaterial  be- 
ziehende Blut  unter  der  regelnden  Tätigkeit  des 
Herzens  in  den  sich  immer  feiner  verzweigenden 
Arterien  diesen  Geweben  und  Organen  zugeführt 
wird.  Schließlich  wird  dieses  mit  Sauerstoff  und  Bil- 
dungsmaterial versehene  Blut  in  den  Kapillaren,  den 
feinsten,  vielfach  anastomosierenden,  nur  aus  Endo- 
thelzellen  zusammengesetzten  Gefäßen,  zwischen 
den  einzelnen  Zellengruppen  der  Gewebe  verteilt ; 
Hüllen  von  Bindegewebe,  welche  diese  Zellen- 
gruppen umgeben  und  verbinden,  sind  die  Träger 
der  Gefäße,  in  den  Spalten  dieser  faserigen  Hüllen 
sind  feine  Zellen  vorhanden,  die  Bildungszellen 
des  Bindegewebes.  — 

Wenn  das  in  den  Kapillaren  überall  verteilte 
Blut  seine  Bildungsstoffe  und  den  Sauerstoff  ab- 
gegeben hat,  wird  es  in  den  Venen  wieder  ge- 
sammelt, der  rechten  Herzhälfte  und  den  Lungen 
zugeführt.      Bevor    jedoch    dies    ausgenützte    Blut 


wieder  in  das  Herz  und  die  Lungen  gelangt,  nimmt 
dasselbe  die  in  eigenem  Gefäßsysteme  gesammelten 
Bestandteile  der  Lymphe  auf,  denen  die  durch  die 
Gefäße  des  Chylus  dem  Darme  entnommenen 
Bildungsstoffe  beigemengt  sind.  Die  feinsten 
Wurzeln  dieses  Gefäßsystems,  das  in  der  Rich- 
tung gegen  das  Herz  seine  Gefäße  zu  immer 
größeren  Stämmen  vereinigt,  gehen  aus  dem  die 
Gewebe  umhüllenden  Bindegewebe  hervor.  In 
diesen  Gefäßen  werden  Stoffverbindungen,  welche 
bei  dem  Stoffwechsel  in  den  Geweben  nicht  ver- 
wendet sind,  dem  Blute  wieder  zugeführt;  in  den 
Lymphgefäßen  bewegen  sich  die  Lymphzellen  oder 
weißen  Blutkörperchen,  die,  aus  den  Spalten  des 
retikulären  Bindegewebes  hervorgehend,  sich  in  den 
Lymphgefäßen  sammeln  und  wohl  hauptsächlich 
die  Aufgabe  haben,  solche  in  Geweben  neuent- 
stehenden Stoffverbindungen  in  das  Protoplasma 
ihrer  Zellen  aufzunehmen.  Alles  zu  neuer  Blut- 
bildimg  nötige  Material  wird  dem  Venenblute 
wieder  zugebracht,  bevor  dasselbe  neuerdings  in 
den  Lungen  wieder  mit  Sauerstoff  versorgt  wird. 
Die  roten  Blutzellen,  die  Erythrocyten,  sind  es, 
welche  die  Aufnahme  des  Sauerstoffs  in  der  Lunge 


962 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  61 


übernehmen  und  in  den  sich  immer  weiter  verzweigen- 
den Arterien  zusammen  mit  den  Bildungsstoffcn 
des  Blutes  in  alle  Teile  der  Gewebe  gelangen,  um 
daselbst  ihren  Sauerstoff  abzugeben.  Bereits  in 
den  feinen  Arterien  findet  die  Bewegung  dieser 
Zellen  in  der  Weise  statt,  daß  sie  den  mittleren 
Teil  des  Blutstromes  einnehmen,  den  sogenannten 
Achsenstrom  bilden,  während  peripherisch  zu  beiden 
Seiten  dieses  Stromes  in  dem  Poiseuille'schen  Raum 
das  Plasma  des  Blutes  und  die  weißen  Blutkörper- 
chen sich  bewegen,  letztere  sind  im  Blute  in  viel 
geringerer  Zahl  vorhanden  als  die  Sauerstoffträger. 
In  den  Kapillargefäßen  bewegt  sich  das  Blut  in 
gleichmäßiger  Strömung,  die  roten  Blutkörperchen 
nur  einzeln  hintereinander;  die  weißen  Blutkörper- 
chen, welche  an  den  Wandungen  der  Kapillaren, 
den  Endothelzellen,  sich  hinschieben,  bleiben  viel- 
fach an  letzteren  haften,  um  dann  sich  wieder  los- 
zureißen und  an  den  Wänden  der  Gefäße  weiter- 
zurollen. —  Dabei  besitzen  dieselben  jedoch  die 
F'ähigkeit,  sich  unter  Verschmälerung  und  \'er- 
längerung  ihres  Zellenleibes  zwischen  den  Endo- 
thelzellen aus  den  Gefäßen  herauszuschieben  und 
so  in  die  Spalten  des  die  Kapillaren  umgebenden 
Bindegewebes  einzutreten.  Diese  Fähigkeit  be- 
sitzen die  Leukocyten  wohl  auch  bei  normaler 
Zirkulation,  in  viel  höherem  Maße  aber  zeigt  sich 
dieses  Auswandern  der  Leukocyten  bei  krank- 
haften mit  Erhöhung  des  Blutdruckes  einhergehen- 
den Zuständen.  Dann  haben  diese  in  größerer 
Menge  aus  den  Gefäßen  austretenden  weißen  Blut- 
zellen wohl  die  Aufgabe,  das  erkrankte  Gewebe 
von  schädlichen  Stoffen  und  den  Resten  der  in- 
folge der  Erkrankung  zerfallenden  Gewebsteile  zu 
reinigen.  Im  gesunden  und  im  kranken  Gewebe 
besteht  die  Tätigkeit  der  weißen  Blutzellen  darin, 
Stoffe,  die  an  Ort  und  Stelle  nicht  verwertet 
werden,  oder  neu  sich  bildende  Produkte  des  Stoff- 
wechsels in  das  Protoplasma  ihres  Zellenleibes  auf- 
zunehmen. —  Die  mit  der  Lymphe  in  das  Blut 
eintretenden  weißen  Zellen  führen  solche  Produkte 
dem  Blute  zu,  wo  dieselben  voraussichtlich  mit 
dem  der  Verdauung  entnommenen  Material  zur 
Herstellung  neuer  Protoplasmavcrbindungen  ver- 
braucht werden ;  die  aus  den  Gefäßen  auswandern- 
den Zellen  werden  vielfach  von  einer  in  den 
Bindegewebsspalten  vorhandenen,  sehr  energischen 
Zellenart,  den  Bildungszellen  oder  fixen  Zellen  des 
Bindegewebes,  aufgenommen  und  verwendet. 

Man  hat  angenommen,  daß  infolge  des  in  den 
Haargefäßen  noch  vorhandenen ,  gleichmäßigen, 
durch  die  Tätigkeit  des  Herzens  regulierten  Blut- 
druckes die  Blutflüssigkeit  aus  diesen  nur  aus  Endo- 
thelzellen zusammengesetzten  Gefäßen  austreten 
wird,  um  zunächst  in  die  Spalträume  des  Binde- 
gewebes zu  gelangen;  aus  der  austretenden  Blut- 
flüssigkeit würden  die  Zellen  der  verschiedenen 
Gewebe  und  Organe  die  für  die  Zellenbildung 
und  Ernährung  nötigen  Stoffe  direkt  entnehmen 
können. 

Allein  der  Vorgang  ist  doch  ein  anderer.  Ge- 
rade   in  diesen  sternförmigen   oder  vielgestaltigen, 


miteinander  in  Verbindung  stehenden  Lücken  des 
Bindegewebes  liegen  die  bereits  erwähnten  fixen 
Zellen  desselben.  Diese  Zellen  füllen  die  Lücken, 
in  welche  die  Blutflüssigkeit  eintritt,  nicht  voll- 
ständig aus;  es  sind  amöboide  Zellen,  also  Zellen, 
welche  die  Fähigkeit  besitzen,  unter  Veränderung 
der  Form  ihres  hüllenlosen  Leibes  durch  Aus- 
senden von  Fortsätzen  Stoffe  aufzunehmen  und 
wieder  unter  Kontraktionserscheinungen  abzugeben. 
Die  amöboide  Bewegungsform  dieser  Zellen,  bei 
der  Stoffaufnaimie  und  Abgabe  unter  Veränderung 
der  Gestalt  des  ZeJlenleibes  erfolgt,  wird  von  den 
Physiologen  ausdrücklich  hervorgehoben.  Wenn 
die  weißen  Zellen,  welche  aus  den  Gefäßen  aus- 
gewandert sind,  nach  kürzerem  oder  längerem  Be- 
stände wieder  zerfallen,  so  können  die  Bestand- 
teile des  zerfallenden  Protoplasma  dieser  Zellen 
von  den  fixen  Zellen  wieder  aufgenommen  und 
weiter  verwendet  werden,  auch  ist  beobachtet,  daß 
noch  erhaltene  weiße  Zellen  von  den  Bildungs- 
zellen des  Bindegewebes  aufgenommen  werden. 
Bildet  sich  Granulationsgewebe,  so  wird  voraus- 
sichtlich das  Protoplasma  der  ausgewanderten,  zu- 
erst auf  der  erkrankten  Stelle  tätigen  Leukocyten 
weiterhin  von  den  fixen  Bildungszellen  verwendet. 
Diese  amöboiden,  in  den  Spalten  des  Binde- 
gewebes lagernden  zelligen  Gebilde  sind  nach  den 
Anschauungen  der  Physiologen  imstande,  aus  der 
in  diese  Spalten  eindringenden  Blutflüssigkeit  Be- 
standteile aufzunehmen  und  wieder  abzugeben ; 
die  Ausscheidung  der  Blutflüssigkeit  aus  den  Ge- 
fäßen geschieht  unter  Mitwirkung  der  die  Wand 
der  Kapillargefäße  bildenden  Endothelzellen,  denen 
eine  sezernierende  Tätigkeit  zugeschrieben  wird. 
Es  ist  die  Eigenschaft  der  amöboiden  Zellen,  je 
nach  der  Zusammensetzung  ihres  Protoplasma  be- 
stimmte Stoffe  mit  Vorliebe  an  sich  zu  ziehen 
und  aufzunehmen,  also  eine  bestimmte  Auswahl 
unter  dem  von  der  umgebenden  F"lüssigkeit  ge- 
botenen Bildungsmaterial  zu  treffen.  Korpuskulare 
Elemente  oder  Mikroorganismen,  welche  in  den 
Protoplasmaleib  eindringen,  werden  unter  nor- 
malen Verhältnissen  durch  erhöhte  Tätigkeit  der 
amöboiden  Zelle  unschädlich  gemacht,  dabei  wird 
das  lösbare  dieser  festeren  Körperchen  verwertet, 
das  unlösbare  wieder  ausgeschieden. 

Zwischen  den  feinen  Gefäßen  und  den  Zellen, 
welche  die  Elemente  der  verschiedenen  Organe 
und  Funktionsgewebe  bilden  und  die  bereits  bei 
der  Entwicklung  des  Keimes  durch  LTmwandlung 
in  Epithelzellen  zu  den  ersten  Anlagen  dieser 
Funktionsgewebe  werden,  ist  überall  Bindegewebe 
mit  Spalträumen  und  den  in  den  letzteren  fest- 
sitzenden Zellen  vorhanden:  solange  das  Wachs- 
tum der  Funktionsgewebe  und  Organe  im  Gange 
ist,  erscheint  das  anliegende  Bitidegewebe  mit  zahl- 
reichen, teilweise  in  Teilung  begriffenen  derartigen 
Zellen  durchsetzt,  während  die  Ausscheidung  der 
Fasern  des  Bindegewebes  noch  eine  geringere  ist. 
Man  kann  sich  des  Gedankens  nicht  erwehren, 
daß  diese  amöboiden,  der  Blutflüssigkeit  Bildungs- 
stoffe entnehmenden  Gebilde  auch  mit  den  Zellen 


N.  F.  III.  Nr.  6i 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


963 


der  Funktionsgevvebe  in  Verbindung;  treten  und 
auch  an  diese  Bestandteile  des  aufgenommenen 
Materials  abzugeben  haben.  Je  mehr  das  Wachs- 
tum der  Funktionsgewebe  sich  dem  Ende  nähert, 
desto  reicher  an  Fasern  wird  das  anliegende  Binde- 
gewebe, zwiscJien  diesen  Fasern  erscheinen  dann 
die  erwähnten  Zellen  in  verhältnismäßig  geringer 
Zahl,  als  Bildungszellen  des  Bindegewebes  von  un- 
scheinbarem Aussehen. 

Das  Wachstum  der  aus  der  Befruchtung  her- 
vorgegangenen Keime  geschieht  in  der  Weise, 
daß  sich  das  kernhaltige  Protoplasma  des  befruch- 
teten Eies  unter  Spaltung  aller  wichtigen  Kern- 
bestandteile in  zwei  Hälften  zerlegt,  welche  sich 
dann  durch  Aufnahme  von  Bildungsstoffen,  zu- 
nächst der  Dotterstoffe,  und  Umwertung  derselben 
wieder  so  ergänzen,  daß  jede  der  beiden  neuen 
aus  der  Teilung  hervorgegangenen  Zellen  den 
Wert  und  die  Leistungsfähigkeit  der  ersten  Bildungs- 
anlage besitzt.  Die  gleichwertige  Vervielfältigung 
dieser  Bildungsanlage,  des  kernhaltigen  Protoplasma 
des  befruchteten  Eies,  geht  in  geometrischer  Pro- 
gression solange  weiter,  als  Zellen  und  Gewebs- 
teile in  dem  waclisenden  Keime  zu  bilden  oder, 
falls  ein  Teil  derselben  zerstört  wird,  wieder  neu 
herzustellen  sind.  — 

Alle  die  aus  der  gleichwertigen  Vervielfältigung 
des  kernhaltigen  Protoplasma  des  befruchteten 
Eies  hervorgegangenen  Teilungsstücke  werden  als 
Keimzellen  bezeichnet;  ein  großer  Teil  derselben 
wird  dann  weiterhin  zu  Epithelzellen  umgewandelt, 
die  in  Gruppen  vereinigt  die  ersten  Anlagen  der 
Organe  und  Funktionsgewebe  herstellen.  Während 
diese  Umwandlung  stattfindet,  lösen  sich  aber 
weitere  Keimzellen  von  den  in  den  Keimblättern 
vereinigten  Epithelzellen  ab  (v.  Hertwig),  sie  be- 
teiligen sich  nicht  an  der  Bildung  von  Epithel- 
zellen; diese  zwischen  den  Epithellamellen  sich 
zerstreuenden  Keimzellen  können  nach  Art  der 
Wanderzellen  amöboide  Bewegungen  ausführen, 
sich  durch  Aufnahme  von  Dotterresten  rasch  ver- 
mehren. Vermöge  dieser  Eigenschaften  dringen 
diese  Keimzellen  —  von  Hertwig  als  Mesenchym- 
keime  bezeichnet  —  in  alle  gröberen  und  feineren 
Spalträume  zwischen  den  Organanlagen  ein,  von 
gallertiger  Masse  umhüllt.  Dann  legen  sie  sich 
diesen  Organanlagen  an,  unter  Ausscheidung  kolla- 
gener  Fasern  werden  diese  amöboiden  Zellen  zu 
den  Bildungszellen  der  bindegewebigen  Um- 
hüllungen dieser  Organe,  die  Spalträume  des 
Bindegewebes  sind  durch  die  Anwesenheit  dieser 
Zellen  entstanden.  Innerhalb  der  gallertigen  Masse, 
welche  von  diesen  Zellen  durchsetzt  zwischen  die 
Epithelanlagen  der  Organe  und  Gewebe  eindringt, 
entstehen  die  Gefäße  und  Lymphräume,  Blutzellen 
und  Endothelzellen  gehen  aus  einem  Teile  dieser 
Keimzellen  hervor.  Diese  Zellen  behalten  daher 
auch  als  Bildungszellen  des  Bindegewebes  den 
Charakter  und  die  Eigenschaften  der  Keimzellen 
bei,  von  denen  sie  stammen;  sie  bilden  nie  die 
Elemente  höherer  Funktionszellen  in  ihrem  Proto- 
plasma,   wohl  aber  sind  sie  imstande,    gleich   den 


Mesenchymkeimen ,  unter  amöboider  Bewegung 
Stoffe  aufzunehmen,  unter  Abscheidung  schleimiger, 
dann  kollagener  Substanz  wieder  Bestandteile  ihres 
Protoplasma  abzugeben.  Da  seitens  der  Histo- 
logen  konstatiert  ist,  daß  diese  amöboiden  Binde- 
gewebszellen F"ortsätze  ihres  Protoplasma  zwischen 
die  weichen  hüllenlosen  Epithelzellen  des  Rete 
Malpighii  und  zwischen  die  Zellen  der  tiefer  liegen- 
den Epithelschichten  der  Schleimhäute  einschieben, 
um  daselbst  Pigmente  und  Stoffwechselprodukte 
abzugeben,  so  geht  auch  daraus  hervor,  daß  diese 
Zellen  den  Charakter  der  Mesenchymkeime  bei- 
behalten, so  gut  wie  diese  als  embryonale,  nicht 
weiter  differenzierte  Zellen  betrachtet  werden  dürfen. 
Die  gleichwertige  Vervielfältigung  der  ererbten 
Bildungsanlage  geht  also  auch  nach  Bildung  der 
Epithelzellen  der  Keimblätter  noch  weiter  fort  und 
diese  neu  entstehenden  Keimzellen  legen  sich  in 
Gestalt  der  Bindegewebszellen  den  die  Anlagen 
der  Organe  und  Gewebe  bildenden  Epithelzellen 
an.  In  den  Ernährungsmembranen,  den  binde- 
gewebigen Umhüllungen  der  Organe  und  Gewebe, 
sind  daher  noch  Teile  der  Bildungsmasse  vor- 
handen, aus  der  diese  Anlagen  selbst  hervorge- 
gangen sind.  Als  Keimzellen,  embryonale  Zellen 
sind  diese  den  Funktionszelleii  anliegenden  Ge- 
bilde während  der  Wachstumszeit  in  Teilung  und 
Vermehrung  begriffen  —  nach  Beendigung  des 
Wachstums  sind  die  Bindegewebszellen  voraus- 
sichtlich bei  Fortbildung  und  Verteilung  der  Er- 
nährungsstoffe beteiligt.  — 

Die  in  den  bindegewebigen  Umhüllungen  der 
Organe  und  Gewebe  nach  Vollendung  des  Wachs- 
tums noch  vorhandenen  Zellen  sind  zu  betrachten 
als  die  Reste  der  embryonalen  Bildungsmasse,  die, 
aus  der  Vervielfältigung  des  ererbten  kernhaltigen 
Protoplasma  hervorgegangen,  das  Material  zur  Bil- 
dung aller  Zellen  abgibt. 

Da  nun  diese  amöboiden,  aber  dauernd  in  den 
Spalten  des  Bindegewebes  an  bestimmter  Stelle 
verharrenden  Keimzellen  mit  den  Endothelzellen 
der  Kapillaren  in  engster  Beziehung  stehen,  mit 
Hilfe  ihrer  amöboiden  Bewegungsfähigkeit  Bestand- 
teile der  aus  den  Kapillaren  entstehenden  Blut- 
flüssigkeit sowie  die  aus  dem  Zerfall  der  Leuko- 
cyten  hervorgehenden  Produkte  in  ihren  Zellenleib 
aufzunehmen  vermögen  —  so  kann  diese  Verteilung 
noch  nicht  differenzierter  Keimzellen  zwischen  Ge- 
fäßen und  Funktionsgewebe  doch  nur  den  Zweck 
haben,  daß  die  aus  Blut  wie  Lymphe  austretenden 
Bestandteile  in  das  Protoplasma  der  ererbten,  bei 
allen  Wachstumsvorgängen  in  den  Geweben  sich 
fortwährend  durch  Teilung  (Mitose)  vervielfältigen- 
den Bildungsmasse  aufgenommen  werden,  um  dann 
weiterhin  als  Bestandteile  dieser  noch  nicht  differen- 
zierten, noch  labilen  Bildungsmasse  für  die  Bildung 
neuer  Gewebszellen  in  den  vorhandenen  Anlagen 
verbraucht  zu  werden.  —  Bei  allen  Wachstums- 
vorgängen im  Organismus,  bei  jedesmaliger  Bil- 
dung neuer  Gewebsteile,  treten  diese  fixen  Zellen 
der  Bindegewebsspalten  in  lebhafte  Tätigkeit,  um 
durch  Aufnahme  von  Bildungsstoffen  aus  Blut  und 


964 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  61 


Lymphe  den  Inhalt  der  eigenen  Zellen  zu  ver- 
mehren und  Kern  und  Zelle  zu  teilen.  Weiter- 
hin sind  diese  Zellen  imstande,  Teile  ihres  Inhalts 
unter  Abscheidung  von  Fasern  (Fibrinausscheidung) 
an  die  Anlagen  der  Gewebe  abzugeben  und  hierdurch 
die  Herstellung  neuer  Gewebselemente  zu  ermög- 
lichen. Diese  fibrinbildende  Substanz  verschwindet 
teilweise  wieder,  sobald  die  fixen  Zellen  neuer- 
dings ihr  Protoplasma  vermehren  und  Mitose  zeigen. 
Aber  auch  die  Leukocyten  erhöhen  bei  allen  Wachs- 
tums- und  Bildungsvorgängen  ihre  Tätigkeit;  in 
gleicher  Weise  wie  die  fi.xen  Zellen  aus  den  Mesen- 
chymkeimen  hervorgegangen,  wie  die  fixen  Zellen 
die  amöboide  Bewegungsform  beibehaltend,  durch- 
wandern sie  alle  Gewebsteile,  um  nach  Aufnahme 
der  dort  nicht  verwendeten  Stoffe  in  vermehrter 
Zahl  im  Blute  zu  zerfallen,  oder  in  größerer  Menge 
aus  den  Kapillaren  auszutreten,  um  erst  dann  sich 
aufzulösen.  Bei  allen  Bildungsvorgängen,  die  eine 
erhöhte  Tätigkeit  der  fixen  Zellen  bedingen,  werden 
daher  auch  von  diesen  Wanderzellen  ihre  in  den 
Geweben  aufgenommenen  Protoplasmaprodukte  in 
größerer  Menge  dem  Blute  oder  den  fixen  Zellen 
selbst  zugefiihrt.  Neubildung  von  Leukocyten 
durch  Teilung  fixer  Zellen  wird  von  den  Physio- 
logen angenommen  und  ist  wegen  der  gleichen 
Beschaffenheit  ihres  amöboiden,  nicht  differenzierten 
Protoplasma  sehr  gut  möglich. 

Auch  in  den  Pflanzen  finden  sich  da,  wo  die 
Vegetationspunkte  auftreten,  Komplexe  vollkommen 
gleichartiger  Zellen,  die  bei  Bildung  neuer  Ge- 
websteile sich  durch  Teilung  vermehren  und  voll- 
kommen dem  embryonalen  Gewebe  entsprechen. 
Da  wo  neues  Wachstum  in  den  Wurzelstöcken, 
Niederstämmen,  Knollen,  Zwiebeln  sich  entwickelt, 
für  dieses  vermehrte  Wachstum  Sauerstoff  in 
größerer  Menge  verbraucht  wird,  zur  Erhaltung 
dieser  lebhafteren  Oxydation  die  in  den  grünen 
Teilen  der  Pflanze  gebildeten  Kohlehydrate  den 
tieferen  Teilen  der  Pflanze  zugeführt  und  an  Stelle 
der  verbrauchten  in  die  Eiweißverbindungen  auf- 
genommen werden ,  finden  sich  zunächst  eben 
solche  indifferente  Zellen,  die  sich  als  embryonale 
Gebilde  durch  Teilung  vermehren ,  aber  auch 
während  dieser  Vermehrung  den  Charakter  der 
indifferenten  Zellen  beibehalten,  dann  weiterhin  zur 
Bildung  neuer  Anlagen  von  Sprossen,  Zweigen 
und  Blättern  verwendet  werden.  Auch  bei  Bildung 
der  Jahresringe  in  den  Holzpflanzen  sind  bei  ver- 
mehrtem Stoff-  und  Sauerstoffverbrauch  in  dem 
sogenatmten  „Kambium"  solche  indifferente,  gleich- 
artige Zellen  in  lebhafter  Vermehrung;  weiterhin 
werden  diese  embryonalen  Zellen  des  Kambium 
einerseits  zur  Bildung  neuer  Bastzellen,  anderer- 
seits zur  Bildung  neuer  Holzzellen  verwendet. 

Man  ist  berechtigt  anzunehmen,  daß  überall  bei 
allen  lebenden  Geschöpfen  im  ganzen  Organismen- 
reiche zwischen  den  bestimmten  Funktionen  dienen- 
den Zellen  und  Gewebsteilen  indifferente,  embryo- 
nale Zellen  erhalten  bleiben,  welche  den  Charakter 
der  Keimzellen  sich  erhalten  und  bei  allen  Wachs- 
tumsvorgängen   zunächst    unter    Kernteilung    ihr 


indifferentes  Protoplasma  vermehren.  Während 
diese  embryonalen  Zellen,  solange  Wachstum  und 
neue  Zellenbildung  im  Organismus  stattfindet,  sich 
als  solche  durch  Teilung  vermehren,  wird  in  dem 
Protoplasma  der  bereits  hergestellten  Keimzellen 
das  Material  zur  Bildung  von  Gewebszellen  auf- 
genommen. Das  Wachstum  wieder  anzuregen 
vermag  nur  die  noch  nicht  differenzierte  Keim- 
zelle; sobald  dieselbe  beginnt,  in  ihr  Protoplasma 
die  zur  Herstellung  bestimmter  Gewebselemente 
nötigen  Bildungsstofie  in  sich  aufzunehmen,  kann 
dieselbe  auch  nur  für  das  Wachstum  dieser  Ge- 
webe verwendet  werden.  Dies  entspricht  aber 
vollkommen  dem  Charakter  der  amöboiden  Zelle. 

Wenn  das  Reis  einer  Weide  durch  die  ge- 
schickte Hand  eines  Gärtners  in  kleine  Stückchen 
zerschnitten  wird,  kann  aus  jedem  solchen  Stücke 
wieder  ein  neuer  Weidenbaum  sich  entwickeln; 
man  hat  angenommen,  daß  jede  Gewebszelle  einer 
höher  organisierten  Pflanze  die  Fähigkeit  besitzt, 
ein  neues  Individuum  der  gleichen  Art  wieder  zu 
erzeugen.  Dies  ist  jedoch  nicht  der  Fall:  Zellen, 
welche  die  Elemente  eines  bestimmten  differen- 
zierten Gewebes  herstellen  wie  Bastzellen,  Holz- 
zellen oder  Chlorophyll  bildende  Zellen  sind  nicht 
imstande,  wieder  aus  ihrer  Protoplasmaanlage  eine 
neue  Pflanze  hervorgehen  zu  lassen.  Nur  dann, 
wenn  solche  embryonale  Zellen,  wie  sie  bei  Holz- 
pflanzen in  den  Schichten  des  Kambium  vorhanden 
sind ,  zwischen  den  zu  P'unktionsgewebe  umge- 
wandelten Zellen  sich  befinden,  ist  die  Entwick- 
lung einer  neuen  Pflanze  aus  den  zerschnittenen 
Teilen  des  Reises  ermöglicht. 

In  der  Leibeshöhle  der  Raupen  findet  sich  eine 
mit  Fett  durchsetzte  Bindegewebsmasse,  deren 
Zellen  wohl  auch  von  Mesenchymkeimen  oder  von 
Mesocyten  stammen,  also  den  Charakter  der  noch 
nicht  weiter  differenzierten  Keimzellen  beibehalten. 
Diese  noch  indifferenten  embryonalen  Zellen  des 
Fettkörpers  vermehren  sich  bei  der  Verpuppung 
in  einer  Weise,  daß  der  ganze  Puppenkörper  mit 
einer  Masse  solcher  undeutlicher  Zellen  ausgefüllt 
ist.  Aus  diesen  undeutlichen,  indifferenten  Zellen 
entsteht  dann  eine  neue  Bildungsmasse,  welche 
es  ermöglicht,  daß  die  noch  vorhandenen  in  der 
Raupe  noch  nicht  entwickelten  Anlagen  sich  weiter 
ausbilden  können ;  dabei  werden  auch  die  weichen 
Reste  der  früheren  Gewebe  nach  ihrer  Auflösung 
verwertet  und  mit  den  im  Fettkörper  angesammelten 
Vorratstoffen  verbraucht. 

Welche  Bedeutung  für  Bildung  neuer  Gewebs- 
teile die  Bildungszellen  des  Bindegewebes  haben, 
geht  auch  aus  den  Beobachtungen  hervor,  welche 
bei  der  Transplantation  an  den  dabei  verwendeten 
Gewebsteilen  gemacht  worden  sind.  Wenn 
die  Wunde  angefrischt  und  ein  neues  Haut- 
läppchen aufgelegt  ist,  das  noch  einen  Teil 
des  Papillarkörpers ,  eine  geringe  Schicht  der 
Lederhaut,  des  Bindegewebes  unter  den  eigent- 
lichen Hautzellen,  besitzt,  dann  geht  unter  günstigen 
Bedingungen  und  bei  geeigneter  Vereinigung  die 
Heilung  in  der  Weise  vor  sich,  daß  von  dem  an- 


N.  F.  III.  Nr.  6i 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


965 


gefrischten  Granulationsgewebe  der  Wunde  aus 
die  Bindegewebszellen  an  Inhalt  und  Zahl  zu- 
nehmen'und  in  die  Reste  des  Papillarkörpers  des  auf- 
gelegten Läppchens  einwuchern,  auch  zur  Bildung 
neuer  Gefäße  kann  es  zwischen  diesen  Zellen 
kommen.  Durch  die  Vereinigung  der  Bindege- 
webszellen, Fibroblasten,  der  Wunde  und  des  Haut- 
läppchens entsteht  eine  neue  Unterlage  für  die 
dem  Papillarkörper  aufliegenden  weichen,  membran- 
losen Epithelzellen  des  Rete  Malpighii;  auf  dieser 
die  Ernährung  vermittelnden  Unterlage  vermögen 
die  erwähnten  weichen  Zellen  sich  durch  Teilung 
zu  vermehren  und  dadurch  weiterhin  an  Stelle 
der  sich  ablösenden  alten  Hornzellen  eine  neue 
Epithelschicht  zu  bilden. 

Die  Erhaltung  eines  Teiles  des  Papillarkörpers 
scheint  am  aufgelegten  Hautläppchen  deswegen 
notwendige  Bedingung  zu  sein,  weil  die  weichen 
Riffzellen  der  Oberhaut  in  einer  besonderen  Weise 
mit  den  direkt  anliegenden  Bildungszellen  des 
Bindegewebes  vereinigt  sind.  Diese  eigenartige 
Struktur  scheint  bereits  in  den  frühesten  Monaten 
der  Entwicklung  zu  entstehen,  wenn  mit  dem  Ver- 
schwinden der  Basalmembran  die  Bildungszellen 
des  Papillarkörpers  in  die  weichen  Zellen  des  Rete 
Malpighii  einwachsen  ;  solche  Strukturen,  einmal  zer- 
stört, köinien  durch  die  von  der  zu  bedeckenden 
Wunde  ausgehenden  Granulationszellen  nicht  wieder 
hergestellt  werden. 

Ähnliche  Vorgänge  finden  bei  der  Okulierung 
und  Pfropfung  statt:  auch  hier  werden  die  leb- 
haften Gewebswucherungen ,  welche  das  aufge- 
pfropfte Reis  mit  dem  Grundstocke  verbinden, 
dadurch  bedingt,  daß  zunächst  die  embryonalen 
zwischen  Holz  und  Bast  eingelagerten  Zellen  die 
Bildungsstofife  der  Säfte  an  sich  ziehen  und  sich 
dadurch  vermehren.  Auch  hier  bildet  sich  ein 
Granulationsgewebe  aus  indifferenten  Zellen,  welche 
dann  weiterhin  zu  Holz-  und  Bastzellen  sich  um- 
bilden. Durch  diese  Wucherung,  welche  in  P'orm 
eines  Kallus  auftritt,  werden  Reis  und  Grundstock 
fest  vereinigt.  Beim  Einfügen  des  Reises  auf  den 
Wildling  hat  man  darauf  zu  sehen,  daß  so  viel 
als  möglich  Rinde  auf  Rinde,  Bast  auf  Bast,  Holz 
auf  Holz  zu  liegen  kommen,  dann  kann  die  Ver- 
wachsung zwischen  Edelreis  und  Wildling  in  der 
Weise  vor  sich  gehen,  daß  auch  in  diesen  Fällen 
die  indifferenten,  zwischen  Bast  und  Holz  liegen- 
den Zellen  des  embryonalen  Gewebes  im  Wild- 
linge mit  den  gleichen  Zellen  des  Edelreises  sich 
verbinden,  daß  hieraus  eine  Wucherung  entsteht, 
aus  der  weiterhin  neue  Holzzellen  und  Bastzellen 
hervorgehen. 

Ganz  anderer  Art  als  diese  Vereinigung  durch 
Bildungszellen  und  neuentstehende  Gewebsteile  ist 
die  ebenfalls  sehr  feste  Verbindung,  welche  para- 
sitäre Organismen  mit  ihren  Wirten  —  den  Ge- 
schöpfen, auf  denen  sie  schmarotzen  —  eingehen 
können.  Parasitäre  Organismen  vermögen  sich 
nur  dann  festzusetzen,  wenn  die  als  Wirte  be- 
zeichneten Geschöpfe  an  der  Stelle  des  Eindringens 
der  schützenden  Deckzellen  entbehren,  oder  wenn 


die  letzteren  infolge  von  äußeren  Schädigungen 
oder  Erkrankungen  in  schlechter  Beschaffenheit 
sind;  verschiedene  Parasiten  sind  mit  Apparaten 
versehen,  welche  denselben  das  Eindringen  zwischen 
den  Zellen  oder  durch  das  Gewebe  der  Zellen 
selbst  ermöglichen.  Im  Falle  die  Schutzzellen 
der  Geschöpfe  durch  äußere  Einflüsse  geschädigt, 
oder  infolge  von  Erkrankung  mangelhaft  ausge- 
bildet sind,  vermögen  die  Keime  der  Parasiten 
zwischen  dieselben  zusammen  mit  Staub,  Schmutz 
und  Zersetzungsstofifen  verschiedener  Art  an  den 
geschädigten  Stellen  einzudringen,  in  dem  unter- 
liegenden, weicheren  Gewebe  unter  Vermehrung 
ihrer  Zellen,  oder  wie  die  höher  entwickelten 
pflanzlichen  Parasiten  unter  Bildung  von  Wurzeln 
oder  wurzelartigen  Fortsätzen  sich  festzusetzen. 
Dadurch  daß  diese  weicheren,  des  Schutzes  ihrer 
Deckzellen  entbehrenden  Gewebsteile,  den  ein- 
dringenden Schädigungen  ausgesetzt,  sich  aufzu- 
lockern und  teilweise  zu  zersetzen  beginnen,  werden 
dieselben  zum  Nährboden  für  die  Parasiten,  welche 
den  weiterhin  mehr  und  mehr  zerfallenden  Zellen 
die  für  das  eigene  Wachstum  geeigneten  Stoffe 
zu  entnehmen  imstande  sind  und  sich  so  weit  aus- 
breiten, als  es  das  zum  Zerfall  neigende  kranke 
und  aufgelockerte  Gew^ebe  gestattet;  bei  diesem 
Eindringen  der  Parasiten  können  Zersetzungs- 
stofte  verschiedener  .Art  entstehen,  die  in  die  Säfte 
gelangen  und  weiterhin  schädlich  wirken. 

Dem  weiteren  Umsichgreifen  der  Parasiten  wird 
nun  gerade  dadurch  Einhalt  getan,  daß  überall 
zwischen  und  unter  den  Gewebszellen  diese  oben 
erwähnten  embryonalen  Zellen  vorhanden  sind. 
Was  man  von  diesen  Zellen  weiß,  spricht  dafür, 
daß  dieselben  in  ihrem  Protoplasma  eine  viel 
größere  Bildu  ngsenergie  und  Widerstandskraft  gegen 
Parasiten  besitzen,  als  sie  dem  Protoplasma  der 
Gewebszellen  eigen  sind.  Unter  dem  Epithel  des 
menschlichen  Organismus,  in  den  Spalten  des 
Bindegewebes  sind  solche  amöboide  Zellen  vor- 
handen, welche  mit  dem  Endothel  der  Gefäße 
in  nächster  Beziehung  stehen  und  zunächst  die 
Bildungsstofife  in  ihr  Protoplasma  aufnehmen;  bei 
Zerstörung  von  Gewebsteilen  sind  es  diese  Zellen, 
welche  die  Regeneration  einzuleiten,  zunächst  im 
Granulationsgewebe  die  Grundlage  für  Bildung 
neuer  Gewebszellen  herzustellen  haben.  Die  Ent- 
zündung, welche  infolge  einer  Erkrankung  oder 
Schädigung  in  Geweben  eintritt,  ist  zunächst  da- 
durch bedingt,  daß  diese  amöboider  Bewegung 
fähigen  Keimzellen  ihre  Tätigkeit  erhöhen,  Bil- 
dungsstofFe  in  größerer  Menge  in  ihr  Protoplasma 
aufnehmen.  Die  vermehrte  Blutbewegung,  die  regere 
Aufnahme  von  Sauerstoff,  die  Veränderungen  an 
den  Endothelzellen,  die  Auswanderung  der  Leuko- 
cyten  aus  den  sich  erweiternden  Gefäßen ,  alle 
diese  teilweise  mit  der  Wirkung  der  Gefäßnerven 
zusammenhängenden  Erscheinungen  sind  doch  in 
erster  Linie  veranlaßt  durch  die  amöboiden  Be- 
wegungen dieser  embryonalen  Zellen.  Erst  wenn 
diese  Zellen  sich  unter  Mitose  vermehren,  kann 
das    richtige  Granulationsgewebe  sich   bilden,    das 


966 


Natui-wissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  6i 


die  Regeneration  in  den  geschädigten  Geweben 
einzuleiten  vermag.  Alle  diese  amöboiden  Zellen 
sind  als  gleichwertige,  nicht  differenzierte  Teile  der 
ererbten  Bildungsmasse  zu  betrachten,  welche  aus 
der  Vervielfältigung  der  ererbten  Bildungsanlage 
des  befruchteten  Eies  unter  gleichwertiger  Teilung 
aller  wichtigen  Kernbestandteile  hervorgeht  und 
die  sich  in  Form  dieser  amöboiden  Zellen  immer 
wieder  vor  Bildung  neuer  Gewebszellen  erneuert: 
nicht  um  selbst  zu  Gewebszellen  zu  werden,  son- 
dern um  den  vorhandenen  Gewebszellen  durch 
Abgabe  von  Bildungsstoffen  die  Teilung  und  Ver- 
mehrung zu  ermöglichen.  Wenn  die  Wieder- 
herstellung zerstörter  Gewebsteile  nicht  immer  ge- 
lingt, so  liegt  die  Ursache  darin,  daß  mit  den 
zerstörten  Gewebsteilen  auch  die  in  unmittelbarer 
Verbindung  mit  diesen  stehenden  Bildungszellen 
in  größerem  Umfange  zugrunde  gegangen  sind; 
dann  wird  wohl  auch  das  Protoplasma  der  noch 
vorhandenen,  dem  Endothel  zunächst  liegenden 
Bildungszellen  vermehrt,  dasselbe  geht  aber  in 
kleinzelligem  Zerfall  wieder  verloren,  die  dabei 
ausgeschiedenen  Fasern  verdichten  sich  zu  Narben- 
ge webe.  Die  bei  Bildung  der  ersten  Gewebs- 
anlagen hergestellten  Strukturen  können  im  Falle 
ihrer  Zerstörung  durch  die  Tätigkeit  der  Bildungs- 
zellen nicht  wieder  ersetzt  werden;  die  Keimzellen 
des  Bindegewebes  vermögen  nur  Bildungsmaterial 
zu  liefern. 

So  müssen  auch  die  durch  das  Eindringen  der 
Parasiten  in  die  oberflächlichen  Gewebsteile  ver- 
anlaßten  Schädigungen  eine  entzündliche  Reaktion 
bedingen,  die  sich  eben  dadurch  äußert,  daß  zu- 
nächst diese  amöboiden  Bildungszellen  unter  Er- 
weiterung der  Gefäße  und  Beschleunigung  der 
Blutbewegung  Bildungsstoffe  im  vermehrten  Maße 
aus  der  Blutflüssigkeit  aufnehmen,  ihr  eigenes  Proto- 
plasma unter  den  Erscheinungen  der  Kernteilung 
vermehren.  Erst  dann,  wenn  dieser  Vorgang  ein- 
geleitet, also  neues  embryonales  Gewebe  entstanden 
ist,  können  die  noch  erhaltenen  tieferen  Zellen  des 
von  den  Parasiten  befallenen  Gewebes  durch 
Teilungsvorgänge  neue  Zellen  herstellen.  So- 
lange die  amöboiden  Zellen  des  Bildungsgewebes 
sich  normal  verhalten,  in  einem  kräftigen,  gesunden 
Organismus  tätig  sind,  solange  wird  nicht  nur 
der  von  den  Parasiten  befallene  Organismus  sein 
Leben  erhalten,  es  ist  auch  die  Wahrscheinlichkeit 
vorhanden,  daß  die  Parasiten  zugrunde  gehen  und 
die  geschädigten  Gewebsteile  wieder  ersetzt  werden. 
Solange  die  Zellen  des  Bildungsgewebes  in  nor- 
maler Weise"  fungieren,  ist  nur  dann  Gefahr  für 
das  Leben  des  Geschöpfes  vorhanden,  wenn  die 
Parasiten  Zersetzungsstoffe  mit  sich  führen,  die 
als  hochgradige  Gifte  beim  Eindringen  in  den 
Körper  rasch  die  Tätigkeit  der  lebenden  Substanz, 
also  auch  die  amöboide  Bewegung  der  Lymph- 
zellen und  Bildungszellen  zu  lähmen  imstande  sind. 
Zur  Bekämpfung  der  anderen,  weniger  intensiven 
Giftstoffe  und  deren  Träger  reichen  die  Schutz- 
mittel des  Organismus  aus,  welche  einesteils  eben 
darin  bestehen,  daß  die  unter  dem  erkrankten  Ge- 


webe tätigen  amöboiden  Zellen  durch  Vermehrung 
ihres  Protoplasma  einen  Damm  gegen  das  Ein- 
dringen der  Parasiten  und  ihrer  Gifte  bilden, 
daß  andererseits  die  Lymphzellen,  sowie  bestimmte 
in  Blut  und  Lymphe  \-orhandene  Protoplasma- 
verbindungen imstande  sind ,  die  Giftstoffe  der 
Parasiten  und  ihre  Träger  unschädlich  zu  machen. 
Wenn  der  Hauptstamm  oder  Ast  eines  Laub- 
holzes quer  abgeschnitten  wird,  so  entsteht  an 
dem  Stummel  in  der  Grenze  von  Holz  und  Bast 
ein  Gewebskörper,  der  sich  aufwulstet  und  die 
Gestalt  eines  Ringwalles  annimmt.  Die  durch- 
schnittenen, bloßliegenden  Holzzellen  haben  nicht 
die  Fähigkeit,  sich  zu  teilen  und  zu  vermehren 
und  den  Ausgangspunkt  für  ein  solches  Gewebe 
zu  bilden,  sie  vertrocknen  oder  faulen  und  sterben 
ab.  Das  Gewebe  bildet  sich  aus  den  indifferenten 
Zellen  des  Kambium,  es  überwallt  das  absterbende 
Holz.  —  Diese  Wucherung  wird  als  Kallus  be- 
zeichnet, mit  der  Neubildung  verglichen,  welche 
bei  Verletzung  des  Knochens  sich  vom  Periost 
aus  bildet.  Diese  Wucherung  geht  hier  wie  dort 
von  den  Bildungszellen  aus,  den  embryonalen 
Zellen,  welche  sich  bei  jedem  Wachstume  zu- 
nächst vermehren.  Den  in  dem  Aste  vorhandenen 
embryonalen  Zellen  wohnt  die  Fähigkeit  inne, 
solange  sich  in  Gestalt  solcher  Zellen  durch  Teilung 
weiter  zu  vermehren,  als  die  Bildung  neuer  Ge- 
websteile auf  diesem  jetzt  abgetrennten  Aste  hätte 
stattfinden  können.  Auf  der  Wucherung  der  ver- 
stümmelten Pflanze  entstehen  daher  Bildungsherde 
für  neue  Knospen  :  der  sogenannte  Stockausschlag. 
—  Der  Kallus  ist  zwischen  Bast  und  Holz  einge- 
keilt, die  Neubildung  besteht  aus  indifferenten, 
parenchymatösen  Zellen,  zwischen  denselben  treten 
aber  auch  Gefäßbündel  auf,  welche  die  organische 
Verbindung  mit  dem  alten  Llolze  herstellen.  Aus 
diesem  Kallus  können  Jahre  hindurch  immer  wieder 
neue  .Sprosse  sich  bilden,  solange  das  abgeschnittene 
Stück  des  Baumes  oder  Astes  wachstumsfähig  ge- 
wesen wäre.  „Unwillkürlich,"  sagt  Kerner  im 
Pflanzenleben,  „wird  man  bei  Betrachtung  dieser  Ge- 
bilde, aus  deren  indifferenten  Zellen  neue  .Sprossen 
hervorgehen,  an  die  durch  Pfropfen  veredelten 
Bäumchen  erinnert.  Auch  die  Parallele  mit  gewissen 
schmarotzenden  Pflanzen  drängt  sich  auf  nament- 
lich mit  der  Ringelblume  (Loranthus),  deren  Ver- 
bindung mit  dem  Wirte  dadurch  entsteht,  daß 
durch  die  Tätigkeit  der  in  die  Gewebsteile  ein- 
dringenden Senker  (wurzelartige  Fortsätze)  des 
.Schmarotzers  veranlaßt  eine  Wucherung  der  zwischen 
Holz  und  Bast  vorhandenen  indifferenten  Zellen, 
ein  eingekeiltes,  sich  später  zu  Holz  und  Bast- 
teilen umwandelndes  Gewebe  entsteht,  welches 
das  weitere  Vordringen  dieser  Senker  verhindert, 
nach  der  Peripherie  zu  dieselben  immer  weiter 
gegen  die  Außenfläche  hinausschiebt.  Durch  den 
Reiz  des  eindringenden  Schmarotzers  bedingt 
werden  die  embryonalen  Zellen  dieses  Gewebes 
zu  vermehrter  Teilung  veranlaßt  und  rufen  diese 
Wucherung  des  Kallus  her\-or;  ebenso  wie  bei 
Entzündung  im   menschlichen  Organismus  die  Bil- 


N.  F.  in.  Nr.  6i 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


967 


dungszellen  des  Bindegewebes  zur  Vermehrung 
ihres  Protoplasma  und  weiterhin  zu  mitotischer 
Teilung  veranlaßt  werden.  — 

Die  Bildung  der  sogenannten  Markgallen  wird 
durch  Insekten,  Mücken,  Wespen  etc.  veranlaßt, 
welche  die  vorher  genau  untersuchten  Pflanzen- 
teile anstechen,  um  ihre  Eier  daselbst  einzulegen. 
Dieselben  werden  entweder  nur  unter  die  Epi- 
dermis abgelegt,  oder  der  Stich  dringt  so  weit  ein, 
daß  das  Ei  in  die  tieferen  Gewebsschichten  zu 
liegen  kommt;  aber  auch  in  dem  ersteren  Falle 
beißt  sich  die  dem  Ei  entschlüpfende  Larve  bis 
in  die  tieferen  Teile  der  Pflanze  durch.  Die  Hohl- 
räume in  den  tieferen  Schichten,  welche  dann  bis 
zur  Verpuppung  diese  Larven  als  Wohnung  be- 
nutzen, die  sog.  Gallenkammern,  sind  von  festen 
Schichten  umgeben,  während  im  Innern  derselben 
ein  Lager  sehr  zahlreicher,  äußerst  dünnwandiger 
Zellen  das  Ei  und  die  auskriechende  Larve  um- 
gibt. Die  Bildung  dieser  Zellen  des  „Markes"  be- 
ginnt bereits  mit  der  Einlegung  des  Eies,  die  aus- 
kriechende Larve  verwendet  diese  nahrhaften  Zellen 
als  Futter,  fällt  über  dieselben  her  und  weidet 
sie  ab;  die  abgefressenen  Zellen  ersetzen  sich  da- 
durch, daß  dieselben  wieder  durch  Teilung  sich 
mehren. 

Es  ist  wohl  bestimmt  anzunehmen,  daß  auch 
diese  saftreiclien  Zellen,  zu  welchen  die  Larven  sich 
durchfressen,  um  Kammern  mit  hinreichender 
Nahrung  bis  zur  Verpuppung  als  Aufenthaltsort 
zu  erreichen,  als  Wucherungen  des  indifferenten 
embryonalen  Gewebes  zu  betrachten  sind,  das  die 
Gewebsanlage  für  die  Ausbildung  des  Pflanzengliedes 
abgibt  und  das  sich  solange  erneuern  kann,  bis 
der  betreffende  Teil  der  Pflanze  vollkommen  aus- 
gebildet ist. 

Nun  kommt  dieses  embryonale  Gewebe  der 
in  demselben  schmarotzenden  Larve  zu  gute,  der 
Pflanzenteil,  dem  der  größte  Teil  der  in  diesen 
embryonalen  Zellen  entlialtenen  Nährstoffe  für  die 
Ausbildung  seiner  Zellen  und  Gewebsteile  entzogen 
wird,  verdickt  sich  und  schrumpft  (Narbengewebe). 
Solange  die  normale  Ausbildung  des  vom  In- 
sektenstich getroffenen  Pflanzenteiles  gedauert  hätte, 
bilden  sich  die  embryonalen  Zellen :  solange  kann 
die  Larve  dieselben  als  das  sich  immer  erneuernde 
Futter  verwenden ;  ist  die  Zeit  um,  in  welcher 
der  unverletzte  Pflanzenteil  seine  Entwicklung  und 
Ausbildung  durchzumachen  hat,  dann  hört  die  Bil- 
dung embryonaler  Zellen  an  den  Vegetations- 
punkten dieses  Pflanzenteiles  auf,  auch  die  Larve 
wird  dann  kein  Futter  mehr  beziehen  können,  und 
falls  sie  nicht  zur  Verpuppung  reif  die  Kammer 
verlassen  hat,  geht  sie  mit  dem  austrocknenden 
Pflanzengewebe  zugrunde.  Die  Wucherung  (neue 
Zellenbildung)  des  Markes  wird  nicht  allein  durch 
den  Reiz  der  eingelagerten  Larve  bedingt ,  die 
Fähigkeit  der  Pflanze,  an  dieser  Stelle  neue  em- 
bryonale Zellen  zu  bilden,  ist  begrenzt  durch  den 
Umfang  der  Gewebsanlage,  welche  hier  zu  ent- 
stehen hat,  und  dauert  nur  solange,  bis  die  von 
der  Ausbildung  der  Anlage    in  Ansprucli   genom- 


mene Zeit  vorübergegangen  ist.  Ist  dieser  Zeit- 
raum vorbei,  so  ist  auch  an  dieser  Stelle  die  Mög- 
lichkeit neuer  Zellenbildung  nicht  mehr  vorhanden. 
Werden  die  während  dieser  Zeit  neu  durch  Teilung 
entstehenden  embryonalen  Zellen  von  der  Larve 
aufgezehrt,  so  schrumpft  die  Bildungsanlage  des 
Pflanzemeiles  zu  festem,  faserigem  Gewebe  zu- 
sammen. Die  Ähnlichkeit  mit  den  Vorgängen 
der  Granulation  im  menschlichen  Organismus  ist 
nicht  zu  verkennen.  Das  eierlegende  Insekt  weiß 
recht  gut,  daß  seine  Larve  in  der  Kammer  Nahrung 
für  eine  bestimmte  Zeit,  die  Zeit  des  Wachstums 
bis  zur  Puppenreife,  bedarf,  daß  nur  Pflanzenteile 
mit  gut  entwickelter  Anlage  die  Garantie  bieten, 
das  Nahrungsmaterial  für  diese  Zeit  zu  liefern. 
Daher  werden  auch  die  jungen,  noch  wachsenden 
Pflanzenteile  bei  Ablegung  der  Eier  bevorzugt. 

Nach  dem,  was  man  von  den  Schutzkräften  im 
lebenden  Körper  weiß,  wird  man  annehmen  dürfen, 
daß  gerade  diese  unter  dem  Epithel  liegenden, 
Fortsätze  ihres  Protoplasma  zwischen  die  tieferen 
Lagen  der  Epithelzellen  einschiebenden  Bildungs- 
zellen, die  bei  jeder  Schädigung  der  Gewebe  in 
energische  Tätigkeit  treten,  daß  diese  amöboiden 
Zellen  in  Gemeinschaft  mit  den  Lymphzellen  in 
einem  normalen  und  von  gesunden  Vorfahren 
stammenden  Organismus  imstande  sein  werden, 
das  weitere  Eindringen  der  in  den  Schleimhäuten 
festsitzenden  Parasiten  zu  verhindern,  die  Erkran- 
kung der  Epithelzellen,  welche  die  Ansiedlung  der 
Parasiten  ermöglichte,  wieder  auszugleichen,  durch 
Bildung  neuen  Keimgewebes  die  Herstellung  neuer 
Gewebselemente  zu  ermöglichen. 

Es  gibt  nun  eine  Reihe  von  Erkrankungen,  bei 
denen  gerade  diese  Bildungszellen  der  Sitz  der 
Parasiten  werden ;  unter  diesen  Erkrankungen  sind 
besonders  Tuberkulose  und  Skrophulose  hervor- 
zuheben. Bei  diesen  Erkrankungen  sind  die  wesent- 
lichsten Herde  der  Erkrankung  und  der  Tätig- 
keit der  Bazillen  vorwiegend  in  dem  Bindegewebe 
und  den  Follikeln  des  retikulären  Gewebes,  in  den 
Lymphdrüsen  zu  finden.  In  den  Spalten  des 
Bindegewebes,  in  denen  sonst  diese  amöboiden 
Zellen  hausen,  und  bei  allen  Wachstumsvorgängen 
der  Gewebe  zunächst  ihre  eigene  embryonale 
Zellenmasse  vermehren,  in  diesen  Spalten  treten 
bei  den  erwähnten  Erkrankungen  kleinzellige 
Wucherungen  auf,  zwischen  denen  große,  viel- 
kernige, entartete  Gebilde  den  Sitz  der  Mikro- 
organismen bilden.  Gerade  diese  Bildungszellen, 
aus  denen  im  normalen  Organismus  bei  Zerstörung 
von  Gewebsteilen  die  als  Granulation  bezeichnete 
Zellenwucherung  hervorgeht,  die  gegen  das  Ein- 
dringen der  Bazillen  immun  ist  und  zur  Her- 
stellung neuer  embryonaler  Zellen  führt,  werden 
bei  Tuberkulose  unter  Einwirkung  der  Bazillen  in 
einer  Weise  verändert,  welche  den  Zerfall  des 
Protoplasma  zur  Folge  hat.  Das  Auftreten  von 
Bazillen  in  diesen  Bildungszellen,  welche  im  nor- 
malen Organismus  durch  Erneuerung  ihrer  embryo- 
nalen Zellen  die  Grundlage  für  alles  Wachstum 
und    für    die  Regeneration    zerstörter  Gewebsteile 


968 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  6i 


herstellen,  spricht  doch  wohl  dafür,  daß  bei  den 
mit  Tuberkulose  behafteten  Kranken  diese  Zellen 
selbst  eine  verminderte  Leistungsfähigkeit  besitzen, 
daß  die  Keimanlage,  aus  welcher  dieselben  her- 
vorgehen, selbst  eine  minderwertige  ist.  Bei  einem 
großen  Teile  dieser  Kranken  wird  die  Annahme 
dadurch  bestätigt,  daß  deren  Eltern  oder  Vor- 
eltern tatsächlich  an  Tuberkulose  oder  auch  anderen, 
schweren  erschöpfenden  Erkrankungen  gelitten 
haben;  bei  vielen  anderen  ist  nachzuweisen,  daß 
dieselben  einen  großen  Teil  ihrer  Kinderjahre  in 
sehr  ungünstigen  Lebensverhältnissen,  in  engen, 
dicht  besetzten,  schlecht  zu  lüftenden  Wohnungen 
bei  unzweckmäßiger,  nicht  ausreichender  Ernährung 
zu  verbringen  hatten.  Gerade  während  der  Zeit 
des  lebhaften  Wachstums  ist  das  die  Organe  und 
Gewebe  umhüllende  Bindegewebe  noch  reicher  an 
Zellen,  die  Grundsubstanz  noch  mehr  gallertig,  mit 
Fasern  weniger  durchsetzt ;  in  einer  Lebensperiode, 
in  der  also  noch  fortwährend  in  Gestalt  dieser 
Zellen  neues  Keimgewebe  entsteht,  ist  Mangel  an 
Sauerstoff  und  Bildungsstoften  im  Blute  vorhanden; 
das  Material  wird  nicht  ausreichend  geliefert,  welches 
diese  Bildungszellen  zur  Ergänzung  ihres  noch  in- 
differenten, während  der  Wachstumszeit  der  ener- 
gischen Erneuerung  bedürftigen  Protoplasma  nötig 
haben. 

Gerade  bei  Kindern,  welche  einen  Teil  ihrer 
Jugend  unter  solchen  ungünstigen  Verhältnissen 
verbringen,  bilden  sich  häufig  die  Krankheits- 
erscheinungen aus,  welche  unter  dem  Namen  der 
Skrofulöse  zusammengefaßt  werden.  Das  Charakte- 
ristische derselben  ist,  daß  nicht  allein  die  Aus- 
bildung der  Gewebszellen  überhaupt  mangelhaft 
erscheint,  namentlich  die  Zellen  der  Schleimhäute 
und  der  Epidermis  eine  große  Neigung  zum  Zerfall 
zeigen,  und  dadurch  der  Sitz  sehr  hartnäckiger 
Entzündungsvorgänge  werden,  sondern  daß  auch 
die  Heilung  eine  sehr  verzögerte  und  unvoll- 
kommene ist. 

Hier  zeigt  sich,  daß  die  Bildungszellen  des 
Bindegewebes,  welche  unter  Bildung  von  Granula- 
tionsgewebe die  Heilung  einzuleiten  haben,  dieses 
Granulationsgewebe  nicht  in  entsprechender  Weise 
herzustellen  vermögen.  Die  skrofulöse  Granula- 
tion zeigt  große  Neigung  zum  Zerfall,  die  klein- 
zelligen Wucherungen  bestehen  lange  fort,  die 
Wunden  und  die  durch  die  vorausgegangene  Er- 
krankung bedingten  Substanzverluste  heilen  in- 
folge des  häufigen  Zerfalles  der  Granulationen  nur 
langsam,  festes  ausgedehntes  Narbengewebe  schließt 
die  Wunden.  Während  der  Wachstumszeit  der 
Kinder  treten  an  der  inneren,  dem  Knochenge- 
webe zunächst  liegenden  Schicht  des  Periost,  der 
bindegewebigen  Ernährungsmembran,  sowie  um 
die  gegen  das  Knochengewebe  vordringenden  Ge- 
fäße lebhafte  Wucherungen  der  Bildungszellen  auf, 
es  wird  hier  neues  embryonales  Gewebe  gebildet, 
aus  dem  nicht  nur  neue  Knochengewebe,  auch 
neue  Knochenzellen  entstehen;  diese  während  des 
Wachstums  der  Knochen  sich  andauernd  ver- 
mehrenden   Zellen    sind    bei    skrofulösen   Kindern 


vielfach  sehr  zarter,  hinfälliger  Natur.  Infolge  ge- 
ringer Verletzungen,  häufig  ohne  alle  nachweis- 
bare äußere  Einwirkung  gehen  diese  Zellen  in 
Eiterzellen  über,  oder  dieselben  entarten  in  der 
für  Tuberkulose  charakteristischen  Weise  unter  der 
Einwirkung  von  Bazillen.  Dabei  ist  jedoch  zu  be- 
merken, daß  die  Bazillen  bei  den  skrofulösen  Er- 
krankungen nicht  immer  aufgefunden  werden.  Jeden- 
falls wird  man  annehmen  dürfen,  daß  infolge  der 
früher  erwähnten  Umstände  bei  skrofulösen  Kindern 
die  Bildung  dieser  embryonalen  Zellen,  des  Proto- 
plasma derselben,  nicht  wie  im  normalen  Or- 
ganismus vor  sich  gehen  kann,  daß  infolgedessen 
diese,  bei  allen  Wachstumsvorgängen  sich  neuer- 
dings durch  Teilung  vermehrenden  Bildungszellen 
der  Schutzkraft  gegen  Mikroorganismen  entbehren, 
welche  unter  normalen  Bedingungen  gerade  dem 
Protoplasma  dieser  embryonalen  Zellen  eigen  ist. 
Wenn  man  die  Veränderungen  der  Gewebsteile 
bei  den  verschiedenen  skrofulösen  Erkrankungen 
vergleicht,  so  kommt  man  zu  der  Überzeugung, 
daß  das  Material  zur  Ersatzbildung  für  neue  Zellen 
nicht  in  ausreichendem  Maße  geliefert  wird,  daß 
infolgedessen  die  Heilungsvorgänge  nur  langsam 
und  mit  Bildung  dichten  Narbengewebes  vor  sich 
gehen.  Immer  wird  man  darauf  hingewiesen,  daß 
die  Ursache  der  Erkrankungen  in  einer  mangel- 
haften Tätigkeit  der  Bildungszellen  zu  suchen  ist, 
welche  zunächst  in  den  Spalträumen  des  Zwischen- 
gewebes die  Bildungsstoffe  der  Blutflüssigkeit  ent- 
nehmen, weiterhin  aber  sind  auch  die  im  retikulären 
Bindegewebe  entstehenden  Lymphzellen  an  der 
Erkrankung  beteiligt. 

Sowohl  die  amöboiden  Zellen,  welche  die 
Bildungsstoffe  der  Blutflüssigkeit  entnehmen,  als 
die  Lymphzellen,  welche  die  in  den  Geweben 
nicht  verwerteten  Bestandteile  dem  Blute  wieder 
zuführen,  alle  die  Zellen,  welche  aus  den  Keim- 
zellen des  Mesenchymgewebes  hervorgehen  und 
bei  allen  Wachstumsvorgängen  durch  Teilung  und 
Vermehrung  ihres  Protoplasma  immer  wieder  neue 
Keimzellen  herstellen,  gerade  diese  Zellen  sind 
bei  diesen  Erkrankungen  in  Zerfall  begriffen  und 
von  Bazillen  durchsetzt.  Da  diese  Zellen  bei  nor- 
maler Beschaffenheit  gegenüber  den  Einwirkungen 
der  Mikroorganismen  große  Immunität  zeigen,  bei 
diesen  Erkrankungen  aber  unter  dem  Einflüsse 
derselben  zugrunde  gehen,  so  ist  man  wohl  be- 
rechtigt zu  der  Annahme,  daß  der  Vorgang  der 
Protoplasmabildung,  durch  den  bei  den  Wachstums- 
vorgängen immer  wieder  neue  embryonale  leistungs- 
fähige Zellen  entstehen  sollen ,  bei  Heilungsvor- 
gängen mit  Hilfe  der  Leukocyten  Granulationen 
zu  bilden  sind,  in  diesem  Mesenchymgewebe  nicht 
in  normaler  Weise  stattfindet.  Die  Disposition 
zur  tuberkulösen  Erkrankung  ist  dann  dadurch 
gegeben ,  daß  diese  embryonalen,  zwischen  allen 
Geweben  entstandenen  Bildungszellen  wie  die 
Leukocyten  ihre  im  gesunden  Organismus  vorhan- 
dene Inmiunität  und  Widerstandskraft  gegen  die 
Einwirkung  der  Bazillen  verlieren,  dies  kann  nur 
dadurch  geschehen,  daß  die  Energie  und  Leistungs- 


N.  F.  III.  Nr.  6i 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


969 


fähigkeil  des  der  amöboiden  Bewegung  fähigen 
Protoplasma  dieser  Zellen  vermindert  ist.  Sobald 
man  zu  der  Überzeugung  gekommen  ist,  daß 
diese  amöboiden  Zellen  des  Mesenchymgewebes 
nicht  als  einfache  Gewebszellen  zu  betrachten  sind, 
daß  dieselben  ihren  Charakter  als  Keimzellen  be- 
wahren, daher  bei  ihrer  Teilung  und  Vermehrung 
immer  wieder  neue  Keimzellen  bilden  und  für 
das  Wachstum  der  Gewebe  immer  wieder  neues 
Bildungs-  und  Ersatzmaterial  herstellen,  so  wird 
man  daraus  folgern,  daß  das  Auftreten  solcher 
abnormer,  durch  die  Einwirkung  der  Bazillen  her- 
vorgerufener Entartung  dieser  Zellen  nur  in  einer 
minderwertigen  Leistung  des  Protoplasma  dieser 
Keimzellen  Erklärung  finden  kann.  Die  Menschen, 
welche  von  Tuberkulose  befallen  werden,  erkran- 
ken nicht  allein,  weil  sie  von  Bazillen  umgeben 
dem  Eindringen  dieser  Mikroorganismen  in  ihren 
Körper  ausgesetzt  sind ,  sondern  hauptsächlich, 
weil  bei  denselben  das  im  normalen  Organismus 
immune  Keimgewebe  wegen  mangelhafter  Be- 
schaffenheit seiner  Zellen  von  den  Bazillen  ange- 
griffen und  zerstört  werden  kann. 

Diese  embryonalen  Zellen,  welche  sich  zwischen 
allem  Funktionsgewebe  erhalten,  bei  jedem  Wachs- 
tum dieser  Gewebe  sich  durch  Teilung  vermehren, 
werden  diese  verminderte  Leistungsfähigkeit  und 
mangelhafte  Immunität  nur  dann  zeigen ,  wenn 
sie  einem  Organismus  angehören,  der  entweder 
von  kranken  oder  durch  Erkrankung  und  Not 
geschwächten  Erzeugern  stammt  oder  welcher 
selbst  infolge  ungünstiger  Lebensverhältnisse  und 
Gesundheitsstörungen  während  der  Wachstums- 
periode in  seiner  Entwicklung  gehemmt  und  be- 
einträchtigt ist. 

Wenn  man  sich  nur  einmal  den  Unterschied 
zwischen  den  einer  bestimmten  Funktion  dienen- 
den Gewebszellen  und  den  embryonalen  Zellen 
dieses  Keimgewebes  klar  gemacht  hat,  die  zwischen 
den  Geweben  bei  jeder  neuen  Zellenbildung  zuerst 
in  Tätigkeit  treten,  bei  Zerstörung  von  Gewebs- 
teilen mit  Hilfe  der  Leukocyten  Granulationen 
bilden,  gleich  den  Kambiumzellen  beim  Eindringen 


der  Schmarotzer  in  das  Pflanzengewebe  einen 
schützenden  Damm  durch  Vermehrung  ihrer  Zellen 
gegen  das  weitere  Vordringen  der  Parasiten  her- 
zustellen vermögen,  so  wird  man  der  Ansicht 
werden  müssen,  daß  das  abnorme  Verhalten  dieser 
embryonalen  Zellen  bei  den  tuberkulösen  und 
skrofulösen  Erkrankungen  mit  einer  minderwertigen 
Veranlagung  oder  mit  Störungen  der  Tätigkeit 
dieser  embryonalen  Zellen  in  Zusammenhang  ge- 
bracht werden  muß. 

Von  diesen  Anschauungen  ausgehend,  wird  man 
bei  Bekämpfung  dieser  Erkrankungen  nicht  allein 
die  Beseitigung  oder  Vernichtung  der  Mikroorga- 
nismen ins  Auge  zu  fassen  haben,  man  wird  auch 
alles  tun,  um  die  Blutbildung  der  Erkrankten  oder 
zur  Erkrankung  disponierten  Menschen  zu  bessern, 
den  embryonalen  Zellen  die  Aufgabe  neues  Proto- 
plasma aus  Blut  und  Lymphe  herzustellen  möglichst 
zu  erleichtern.  Es  wird  sich  darum  handeln,  bei 
solchen  Kranken  die  Ernährung  in  geeigneter,  der 
Individualität  angepaßter  Weise  zu  regeln,  nament- 
lich aber  den  zu  dieser  Erkrankung  disponierten 
Menschen  leicht  und  gut  zu  lüftende,  geräumige 
und  trockene  Wohnungen  zu  verschaffen ,  den 
Aufenthalt  in  freier  Luft  soviel  als  möglich  zu 
empfehlen.  Dabei  ist  jedoch  alles  zu  vermeiden, 
was  Entzündungsvorgänge  veranlassen  kann ,  da 
ja  die  F"ähigkeit  des  Keimgewebes,  mit  Hilfe  der 
auswandernden  Leukocyten  Granulationen  zu  bil- 
den, in  diesen  Fällen  eine  beschränkte  ist. 

Besonders  ist  Sorge  zu  tragen,  daß  die  mit 
skrofulösen  Erkrankungen  behafteten  Kinder  in 
geräumigen,  leicht  zu  lüftenden  und  trockenen 
Wohnungen  untergebracht,  dem  dichten  Zusammen- 
wohnen möglichst  entzogen  und  in  zweckmäßiger 
Weise  ernährt  werden.  Die  skrofulösen  Er- 
krankungen sind  der  Boden,  auf  welchem  die 
Tuberkulose  sich  festsetzen  und  wuchern  kann; 
bestehen  diese  Erkrankungen  noch  nicht  zu  lange, 
so  kann  es  gelingen  —  besonders  wo  Heredität 
ausgeschlossen  ist  —  durch  Anwendung  der  ge- 
eigneten Mittel  dieselben  zur  Heilung  zu  bringen 
und  die  Erkrankten  vor  dem  Auftreten  der  Tuber- 
kulose zu  bewahren. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Indisches  Mittel  gegen  Vergiftung.  —  Ein 
Inder,  der  mir  viele  schöne  Geschichten  erzählte, 
und  mit  dem  ich  mich  auch  sonst  über  alles 
Mögliche  unterhielt,  so  daß  ich  viel  Interessantes 
erfuhr,  sah  sinnend  auf  einen  kleinen  Hund,  der 
von  dem  Grase  fraß,  das  den  Fuß  der  Säulen  um- 
wucherte. Wir  saßen  in  einer  offenen  Halle.  Ich 
störte  die  Beschaulichkeit  meines  Gefährten  nicht, 
wußte  ich  doch  aus  Erfahrung,  daß  er  von  selbst 
daraus  erwachen  und  durch  irgend  eine  Frage  seine 
Gedanken  zur  Besprechung  Isringen  würde;  und 
so  geschah  es. 

„Weißt  du,  was  du  tun  mußt,  wenn  ein  Mensch 


oder  ein  Tier  vergiftet  ist  ?"  fragte  er  mich 
plötzlich. 

Ich  kramte  alle  meine  Kenntnisse  hierüber  aus, 
konnte  ihn  aber  durchaus  nicht  befriedigen.  Mit 
leuchtenden  Augen  betrachtete  er  mich.  Die  innere 
Freude  sprach  daraus  hervor.  Wie  immer  bei 
solchen  Gelegenheiten,  wartete  er  voller  Genug- 
tuung auf  den  Augenblick,  da  ich  sagen  würde : 
„Mehr  weiß  ich  nicht." 

Danach  erzählte  und  erklärte  er  dann,  zum 
Schlüsse  fragend :  ,,Ist  Tamilweisheit  gut  ?"  — 
Meine  Bejahung  war  sein  schönster  und  größter 
Lohn. 

Nachdem  ich  auch  heute  gestand,  mit  meiner 
Weisheit  zu  Ende  zu  sein,  hub  er  an  : 


970 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  6i 


„Du  willst  gern  alles  wissen,  was  indisch  ist. 
Ich  will  dir  sagen,  was  du  tun  mußt. 

In  Indien  dürfen  auf  den  Marktplatz  keine 
Hunde  kommen.  Eines  Tages  fand  sich  auf  dem 
Markte  zu  Madras  der  prachtvolle,  große  Hund 
eines  Europäers  an.  Eingeborene  hatten  ihn  be- 
merkt und  brachten  ihm  heimlich  eine  Dosis  Gift 
bei.  Bald  lag  das  Tier  im  Sterben.  Sein  Besitzer 
war  außer  sich.  Ich  traf  mit  letzterem  zusammen 
und  fragte  ihn  nach  der  Ursache  seines  Kummers. 
Er  erzählte  mir  alles  und  sagte:  „Ja,  in  zwanzig 
Minuten  wird  der  Hund  tot  sein ,  wenn  nicht 
jemand  augenblicklich  Hilfe  schafft." 

Ich  tröstete  ihn  und  sagte,  das  könnte  ich 
wohl. 

Der  Herr  zog  seine  Börse  heraus,  griff  hinein 
und  sagte:  „Hier  ist  ein  Goldstück.  Rette  mir 
den  Hund !" 

Ich  verschaffte  mir  schnell  sechs  frische  Eier 
und  viel  gestoßenen  Pfeffer,  schlug  die  Eier  tüchtig, 
tat  den  Pfeffer  hinzu  und  zwang  den  Hund,  die, 
Portion  zu  verschlucken.     Er  war  gerettet. 

Dies  Mittel  ist  auch  gut  für  Menschen.  Wenn 
du  hörst,  daß  jemand  sich  vergiftet  hat,  so  mußt 
du  ihm  dies  sobald  wie  möglich  geben,  und  du 
wirst  ihn  retten. 

„Siehst  du,"  rief  er  plötzlich  aus,  „da  ist  ein 
Beispiel,  daß  wir  immer  alles  um  uns  herum  be- 
obachten müssen  und  darüber  nachdenken;  so 
können  wir  sehr  viel  von  der  Natur  lernen.  Was 
siehst  du  da?" 

„Einen  kleinen  Hund?" 

„Was  tut  der  kleine  Hund?" 

„Er  frißt  Gras." 

„Hast  du  das  schon  öfter  gesehen  ?" 

,,Ja,  schon  sehr  oft.  Seitdem  wir  hier  sitzen, 
ist  dies  ja  schon  der  so  und  sovielte,"  erwiderte 
ich  lachend. 

„Hast  du  auch  gesehen,  daß  Katzen  Gras 
fressen?     Weißt  du,  warum  sie  das  tun?" 

„Es  ist  gesund  für  sie." 

„Nun,  ich  sehe,  du  weißt  nichts  Bestimmtes 
darüber.  Ich  will  es  dir  sagen.  Hunde  und  Katzen 
leiden  zeitweise  an  einer  Art  Vergiftung.  Das  ist 
sehr  leicht  erklärlich.  Sie  suchen  bald  hier,  bald 
da  ihre  Nahrung  und  genießen  auf  diese  Weise 
häufig  etwas,  was  ihnen  schädlich  ist.  Besonders 
bei  den  Katzen  kommt  das  oft  vor,  nachdem  sie 
Ratten  gefressen  haben.  —  Du  weißt,  Ratten  sind 
gar  nicht  wählerisch ;  sie  fressen,  worauf  sie  ge- 
rade stoßen,  ob  es  nun  ein  wirkliches  Nahrungs- 
mittel ist  oder  nicht;  das  bleibt  sich  ihnen  ganz 
gleich.  Darum  ist  es  aber  auch  gar  nicht  selten, 
daß  Ratten  giftig  sind,  und  wenn  dann  eine  Katze  sie 
frißt,    so    vergiftet    diese    sich    auch.^)     Die    Natur 


aber  sagt  den  Tieren,  wie  sie  sich  heilen  können. 

Darum  siehst  du  Hunde  und  Katzen  von  Zeit 
zu  Zeit  ein  bestimmtes  Gras  fressen,  und  du  bist 
dann  sicher,  daß  das  ein  gutes  Gegengift  ist,  das 
du  auch  bei  Menschen  anwenden  kannst. 

Wenn  du  hörst,  daß  jemand  sich  vergiftet  hat, 
so  nimm  schnell  ungefähr  drei  Eier,  schlage  das 
Weiße  gut  mit  viel  gestoßenem  Pfeffer  vermischt 
und  laß  es  den  Betreffenden  hinunterschlucken. 
Darauf  nimm  schnell  ein  Glas  voll  Wasser  und 
ein  Bündel  von  dem  gewissen  Grase,  wasche  es 
gut  und  lasse  es  eine  halbe  Stunde  mit  dem 
Wasser  kochen.  Den  so  gewonnenen  Trank  gib 
dem  Vergifteten  zu  trinken,  und  du  wirst  ihn 
retten." 

Mein  Pundit  —  dieser  indische  Gelehrtentitel 
kommt  ungefähr  unserem  Doktorgrad  gleich,  wird 
vom  Europäer  häufig  dem  Dolmetsch  beigelegt  — 
erhob  sich  und  forderte  mich  auf,  dasselbe  zu  tun. 
Wir  betrachteten  nun  den  üppigen  Graswuchs, 
der  sich  hauptsächlich  um  den  Fuß  der  Säulen 
entfaltete.  Büschelweise  schoß  es  emjjor.  Bis 
dahin  hatte  ich  weiter  nicht  darauf  geachtet,  daß 
es  wenig  unterscheidbare,  aber  verschiedene  Sorten 
waren.  Seitdem  mein  Pundit  mich  jedoch  auf- 
merksam gemacht  hatte,  beobachtete  ich,  daß 
täglich  fast  jeder  vorübergehende  Hund,  jede  vor- 
beihuschende Katze  bei  einem  ganz  bestimmten 
Büschel  stehen  blieb,  ein  paar  Bissen  verschluckte 
und   dann  weiter  lief  — 

Dies  immerwährende,  eingehende  Erforschen 
der  Natur  bei  den  farbigen  Völkern  ist  mir,  wo 
sich  mir  die  Gelegenheit  bietet,  es  zu  beobachten, 
außerordentlich  interessant.  Oft  habe  ich  erfahren, 
daß  sie  sich  so  auf  geradem  Wege  vieles  aneignen, 
was  wir  zuweilen  nur  durch  viele  Mühe  und  Arbeit 
und  große  Kosten  erreichen.  Nur  sind  die  Er- 
rungenschaften des  einst  so  beschaulichen  Daseins 
wohl  einen  bedeutend  langsameren  Schritt  gegangen 
als  die  wissenschaftlichen  des  heutigen  rastlos 
tätigen  Lebens.  Paula  Karsten. 


')  In  der  Tat  heiflt  es  auch  bei  uns:  „Die  Katze  hat 
eine  Ratte  gefressen  und  sich  vergiftet,"  wenn  wir  sie  so  an- 
haltend, verzweiflungsvoll  miauen  hören  und  so  jämmerlich 
dreinblickend  umherirren  sehen.  Ebenso  kennen  wir  die 
gierige  Gefräßigkeit  der  Hatte.  Alles,  was  sie  überhaupt  fort- 
schleppen kann,  findet  sich  in  ihrem  Schlupfwinkel.  Danach 
muß    sie  eine    erstaunliche   Kijrperkraft    besitzen,    denn    selbst 


Beobachtungen  von  Nils  Ho  Imgren  in  den 
Sümpfen  Lapplands  erteilen  bestinmiten  Ameisen 
eine  wichtige  Rolle  als  Hügelbildner. ')  Ein 
Sumpf  jener  Gegenden  weist  in  der  Regel  drei 
Zonen  auf,  eine  äußere,  die  Weidezone,  welche 
neben  Birke,  F"ichte  und  Kiefer  eine  stark  ent- 
wickelte LTntervegetation  aufweist,  eine  mittlere, 
die  Zone  der  Sphagnumhügel,  welche  hauptsäch- 
lich von  Sphagnumarten  und  Betula  nana  be- 
wachsen ist,  und  eine  innere,  die  Zone  der  ero- 
dierten Sphagnumhügel,  welche  sehr  feucht  und 
moorig  ist  und  den  eigentlichen  Sumpf  darstellt. 
In  allen  drei  Zonen  finden  sich  nun  die  Nester 
der    Forviica   cxsccta,    aber   während    sie    in    der 


Bürsten,  Lappen  und  alle  möglichen  Gegenstände  räubert  sie. 
Ein  wie  gefährlicher  Verschleppcr  von  ansteckenden  Krank- 
heilen  sie  ist,  wissen  wir  auch. 

')    Zool.  Jahrbücher.     Abteil,  für  System,  etc.     Band  20. 
1904. 


N.  F.  in.  Nr.  6i 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


971 


Weidezone  spärlich  und  von  einer  beträchtlichen 
Höhe  (bis  zu  i  m)  sind,  treten  sie  in  der  mittle- 
ren Zone  am  zahlreichsten  auf,  erreichen  dafür 
aber  auch  hier  nur  noch  eine  beschränkte  Höhe 
(bis  zu  60  cm),  im  eigentlichen  Moor  sind  sie 
dann  wieder  seltener.  Die  Größe  der  Ameisen- 
haufen in  der  Weidezone  hängt  damit  zusammen, 
daß  hier  die  Ameisen  reichliches  Baumaterial  fin- 
den, welches  ihnen  in  den  inneren  Zonen  weit 
spärlicher  zur  Verfügung  steht.  Sodann  aber 
werden  in  den  letzteren  Gebieten  die  Ameisen- 
haufen auch  noch  durch  die  Invasion  von  Pflanzen 
stetig  bedroht,  welche  die  Ameisen  schließlich 
zwingt,  das  alte  Nest  zu  verlassen  und  neue  Kolo- 
nien anzulegen,  woraus  sich  auch  die  große  Zahl 
der  Nester  in  der  mittleren  Region  erklärt.  Es 
ist  namentlich  Polytrichum  strictum,  welches  die 
Ameisenhaufen,  in  deren  relativ  trockenem  Boden 
es  die  günstigsten  Existenzbedingungen  findet,  be- 
fällt, und  Verf.  konnte  alle  Phasen  dieses  steten 
Kampfes  zwischen  Ameisenkolonie  und  Pflanzen- 
invasion beobachten.  Stets  fällt  derselbe  zu  Un- 
gunsten der  Kolonie  aus,  und  nur  in  der  Weide- 
zone besitzen  die  Ameisen  genügend  Anbaumaterial, 
um  der  Invasion  wirksam  entgegenzutreten.  Auf 
der  ersten  Stufe  hätten  wir  also  eine  neu  ange- 
legte,   kuppeiförmige    Kolonie    (Fig.    1),    die    von 


sich    zur   Auswanderung   gezwungen    sehen.      Ein 
Nest,  wie  es  Fig.  4  im  Schnitt  darstellt,  ist  bereits 


Fig 


Ameisen  reich  bevölkert  ist.  An  der  einen  Seite 
dieses  Nestes  beginnt  nun  der  Polj-trichumteppich 
(P)  emporzuwachsen  (Pig.  2),  er  umgibt  den  unte- 
ren Teil  des  Nestes  in  stetig  zunehmendem  Maße 


Fig.   2. 

und  bewirkt  so ,  daß  dieser  Teil  des  Nestes  von 
den  Ameisen  verlassen  wird.  Und  zwar  geschieht 
letzteres  aus  dem  Grunde,  weil  Polytrichum  reich- 
lich Wasser  an  sich  zieht  und  festhält,  und  auf 
diese  Weise  die  von  ihm  umschlossenen  Teile 
eine  zu  hohe  Feuchtigkeit  für  die  ."Ameisen  be- 
sitzen. Immer  mehr  wächst  nun  das  Polytrichum 
(P)  nach  oben,  da  es  den  Ameisen  an  Baumaterial 
fehlt,  um  sein  Vordringen  zu  bekämpfen,  und  bald 
ist  ein  Stadium  erreicht  (Fig.  3) ,  auf  dem  nur 
noch  der  obere  Teil  des  Nestes  von  Ameisen 
bewohnbar  ist.  Wird  das  Nest  noch  weiter  '  ein- 
geengt, so  beginnt  die  Bewohnerzahl  der  Kolonie 
schnell  an   Zahl  abzunehmen,  indem  die   Ameisen 


Fig.  3- 


Fig 


sehr  arm  an  Ameisen,  die  sich  nur  noch  auf  der 
obersten  Spitze  des  Hügels  zu  halten  vermögen, 
und  schließlich  wird  es  ganz  verlassen  und  auf- 
gegeben, wwrauf  das  Polytrichum  (P)  alles  über- 
wuchert. Inzwischen  hat  sich  auf  dem  Hügel 
eine  neue  Invasion  bemerkbar  gemacht,  denn  auch 
das  Polytrichum  wird  verdrängt,  und  seine  Stelle 
durch  Sphagnum  (Fig.  4,  Sph)  eingenommen.  Und 
so  geht  schließlich  aus  dem  Ameisenhaufen  als 
Endprodukt  ein  Sphagnumhügel  hervor,  auf  dem 
noch  eine  ganze  Reihe  anderer  niedriger  Pflanzen 
sich  im  Laufe  der  Zeit  ansiedeln;  es  spielen  also 
die  Ameisen  eine  wichtige  Rolle  bei  der  Hügel- 
bildung in  diesen  Sümpfen,  indem  ihre  Nester  als 
Ansatzpunkt  der  Moor-  und  Torfvegetation  dienen. 

J.  Meisenheimer. 


Eine  interessante  Zwischenform  zwischen 
Meduse  und  Rippenqualle  hat  neuerdings  C. 
Dawydoff 'j  beschrieben.  Um  dieselbe  zu  ver- 
stehen, müssen  wir  zunächst  kurz  auf  den  Bau 
dieser  beiden  F"ormen  eingehen.  Eine  Meduse, 
und  zwar  eine  craspedote  Meduse  (Fig.  i),  be- 
steht aus  einer  glockenförmig  gestalteten  Gallert- 
scheibe, deren  äußere,  konvexe  Fläche  als  Exum- 
brella  (exu)  und  deren  innere  Wand  als  Subum- 
brella  (sbu)  bezeichnet  wird.  Vom  Rand  der 
Scheibe  springt  eine  dünne,  muskulöse  Membran 
gegen  die  Subumbrellarhöhle  vor,  das  Velum  (v), 
dessen  Kontraktionen  die  Fortbewegung  der  Me- 
duse herbeiführen.  Am  Rand  der  Scheibe  sind 
weiter  die  Tentakel  (t),  sowie  besondere  Sinnes- 
organe eingefügt.  Von  der  Mitte  der  Scheibe 
ragt  in  die  Subumbrellarhöhle  der  Mundstiel,  das 
Manubrium  (mbu),  hinein,  welcher  an  seinem  freien 


')  C.  Dawydoff.  Hydroctena  Salenskii  (Etüde  mor- 
pliologique  sur  un  nouveau  Coelenlere  pelagique.  Mein.  Acad. 
imp.   Scienc.  St.  Petersbourg.    1903. 


972 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  6i 


Ende  den  Mund  (m)  trägt.  Der  Mund  führt  durch  genähert,  zwei  Tentakel  (t),  die  in  besondere  Taschen 
den  Mundstiel  über  in  den  zentral  gelegenen  der  äußeren  Haut  (ta)  zurückgezogen  werden  können. 
Magen  (ma),    von    dem    radiäre    Kanäle  (rk)    aus-      Der    Mund    führt    durch    einen    langen,    schmalen 


Fio 


I.     Schema  einer  craspedoten  Meduse    (nach  Parker  und 
Haswell). 


-ta 


strahlen ,  die  ihrerseits  in  einen  peripheren 
Ringkanal  (rgk)  münden,  so  daß  auf  diese  Weise 
die  ernährende  Flüssigkeit  den  Randorganen  zu- 
geführt wird. 

Bedeutend  komplizierter  stellt  sich  der  Bau 
einer  Rippenqualle  oder  Ctenophore  dar  (Fig.  2). 
Der  gallertige  Körper  ist  meist  ovoid  gestaltet  und 
hat  seine  streng  radiäre  Anordnung  verloren.  An 
dem    einen  Ende    des  Körpers    ist    der  Mund  (m) 


Fig.  2.     Schema  einer  Ctenophore  (nach  Hatschek). 

Schlund  (schl)  in  den  Magen,  von  dem  nun 
eine  Reihe  von  Gefäßen  entspringen.  Vier  ziehen 
zu  den  Rippen  und  verteilen  sich  an  denselben 
(gfl),  zwei  ziehen  an  den  Seiten  des  Schlundes 
zum  oralen  Pole  (gfll),  zwei  gehen  zu  der  Wand 
der  Tentakelscheiden  (gflH)  und  ein  unpaares  Ge- 
fäß endlich  begibt  sich  zu  dem  aboralen  Sinnes- 
körper (gflV),  wo  es  sich  in  4  Äste  spaltet,  die 
zum  Teil  nach  außen  münden. 


Fio 


Hydroctena  Salenskii  (nach   Dawydoff). 


gelegen,  an  dem  entgegengesetzten  findet  sich  ein 
Sinnesorgan  (sg),  welches  in  einer  grubenförmigen 
Vertiefung  liegt  und  neben  einem  modifizierten 
Sinnesepithel  vor  allem  durch  seine  Otolithen  aus- 
gezeichnet ist.  Weiter  ziehen  an  der  Außenseite 
des  Körpers  vom  aboralen  zum  oralen  Pole  acht 
Reihen  von  Plättchen,  die  sog.  Rippen  (r),  welche 
durch  ihre  Bewegungen  die  Ortsveränderungen  des 
Organismus  herbeiführen.  Und  endlich  finden  sich 
noch  zu  beiden  Seiten,  dem  aboralen  Pole    etwas 


Und  nunmehr  können  wir  etwas  näher  die  er- 
wähnte Zwischenform  betrachten,  die  Dawy- 
doff in  3  Exemplaren  bei  Amboina  (Molukken) 
erbeutete  und  die  er  Hydroctena  Salenskii 
nannte.  Sie  bildet  (Fig.  3")  eine  fast  halbkugelige 
Glocke  von  etwa  4  mm  Höhe,  deren  oberer  Teil 
stärker  gewölbt  erscheint.  Wir  finden  nun  zu- 
nächst eine  wohlausgebildetes  Velum  (v),  das  einen 
Subumbrellarraum  einschließt,  in  welchem  das 
kleine  Manubrium  (mb)   mit    dem  Munde  (m)  ge- 


N.  F.  m.  Nr.  6i 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


973 


legen  ist.  Am  Rande  der  Glocke  liegen  weder 
Tentakel  noch  Sinnesorgane,  wohl  aber  finden 
sich  symmetrisch  zu  beiden  Seiten,  dem  aboralen 
Pol  genähert,  zwei  rotgefärbte  tentakelartige  Ge- 
bilde (t),  die  in  eine  besondere  Scheide  (ta)  zurück- 
ziehbar sind.  Weiter  liegt  am  aboralen  Pole  ein 
Sinnesorgan  (sg),  bestehend  aus  einem  intensiv 
orange  pigmentierten  Flimmerring  und  einer  tief 
eingesenkten  Statocyste.  Der  Magen  (ma)  läuft 
weder  in  Ring-  noch  Radiärgefäße  aus,  dagegen 
sendet  er  zwei  Ausbuchtungen  nach  den  beiden 
Tentakelscheiden  hin  (gflll),  sowie  eine  unpaare 
nach  oben  zu  dem  aboralen  Sinnesorgan  (gflV). 
Die  Fortbewegung  erfolgt  mit  Hilfe  der  Tentakeln 
und  des  Velums. 

Vergleichen  wir  nun  diese  Form  mit  den  zu- 
erst genannten,  so  ergibt  sich  sofort,  daß  dieselbe 
nach  dem  Habitus,  nach  Umbrella,  Velum,  Manu- 
brium  zweifellos  eine  craspedote  Meduse  darstellt, 
daß  dagegen  der  Tentakelapparat,  das  aborale 
Sinnesorgan,  sowie  die  Anordnung  der  Magen- 
gefäße auf  nahe  Beziehungen  zu  den  Ctenophoren 
hinweist.  Hydroctena  unterscheidet  sich  indessen 
von  den  Ctenophoren  vor  allem  durch  das  Fehlen 
des  Schlundrohres  und  der  Schwimmblättchen, 
auch  sind  keine  Greifzellen,  wie  bei  jenen  vor- 
handen, sondern  Nesselzellen,  wie  sie  den  Medusen 
zukommen.  Wenn  sie  aber  weder  Ctenophore 
noch  Hydromeduse  ist,  so  muß  sie  ihrer  Organisa- 
tion nach  als  eine  Zwischenform  beider  Typen 
angesehen  werden,  ohne  daß  freilich  ihre  Ab- 
leitung aus  einer  Hydromeduse  zurzeit  durchführ- 
bar wäre,  zumal  noch  jede  Kenntnis  der  Ge- 
schlechtsorgane und  der  Entwicklung  fehlt. 

Bemerken  will  ich  schließlich  noch,  daß  auch 
Beziehungen  dieses  Organismus  zu  den  von  den 
Cölenteraten  zu  den  Turbellarien  überführenden 
Formen  (Ctenoplana)  nachzuweisen  sind,  auf  die 
indessen  hier  nicht  näher  eingegangen  werden 
soll.  Es  würden  sich  nach  dem  Verfasser  diese 
Verwandtschaftsverhältnisse  folgendermaßen  dar- 
stellen : 

^^...^-'^  Hydroctena Ctenophoren 

Hydroraedusen  <^^ 

^Ctenoplana Turbellarien. 

J.  Meisenheimer. 


Über    die    Wirkung    ätherischer    Öle    und 
einiger  verwandter  Körper    auf   die    Pflanzen 

betitelt  sich  eine  Abhandlung  von  Arthur 
Heller  (Flora,  1904,  S-  i  —  31).  —  Verf.  ver- 
wendete für  seine  Versuche  Keimpflanzen  ver- 
schiedener Art,  wie  Erbsen,  Bohnen,  Kürbiß, 
Minze,  Kiefer  u.  a. ,  ferner  Blätter  und  Zweige, 
z.  B.  von  Salvia,  L.avandula,  Pinus,  Laurus,  sowie 
auch  einige  Moose  und  Schimmelpilze.  Er  prüfte 
den  Einfluß  von  ätherischen  Ölen  (Pfeffer- 
minz-,  Salbei-,  Lavendel-,  Eukalyptus-,  Senf-, 
Terpentinöl  usw.)  von  Kamphor  und  Thymol,  von 
verschiedenen  Harzen  und  Balsamen  (vene- 
tianischem  Terpentin,  Kolophonium  oder  Asphalt, 
in   Paraffin    oder   Olivenöl  gelöst),    sowie    endlich 


von  einzelnen  Kohlenwasserstoffen  (Paraffin, 
Petroleum,  Petroläther,  Xylol  und  Benzol)  auf  die 
genannten  Versuchsobjekte.  Die  Pflanzen  wurden 
unter  Glasglocken  der  Einwirkung  der  ()ldämpfe  usw. 
ausgesetzt.  Neben  den  Versuchsglocken  wurden 
solche  mit  Pflanzen  unter  normalen  Verhältnissen 
zur  Kontrolle  aufgestellt.  Über  die  Art  der  Ver- 
suchsanstellung sei  auf  die  Arbeit  selbst  ver- 
wiesen. 

Sämtliche  Versuche  über  den  Einfluß  äthe- 
rischer Öle  auf  die  Pflanzen  ergaben  eine  starke 
Giftwirkung  dieser.  Der  Öldampf  tritt  durch  die 
Gaswege  (Spaltöfi'nungen  und  Intercellularkanäle) 
in  das  Innere  der  Pflanze  ein ,  durchdringt  die 
Wände  der  Zellen,  indem  er  sich  im  Imbibitions- 
wasser  der  Membranen  auflöst,  und  gelangt  so  in 
das  Zellinnere,  wobei  der  Protoplast  zerstört  wird. 
Die  Pflanze  bekommt  ein  fahlgelbes  Aussehen,  die 
Blätter  färben  sich  bräunlich  und  braun ,  und 
schließlich  (nach  Verlauf  einiger  Stunden  bis 
mehrerer  Tage)  brechen  die  Pflänzchen  abgestor- 
ben zusammen.  Die  mikroskopische  Untersuchung 
lehrt,  daß  sämtliche  Zellen  getötet  sind. 

Weniger  intensiv  als  die  Giftwirkung  des 
ätherischen  Öles  in  Dampfform  ist  der  Einfluß 
des  Öles  in  flüssigem  Zustande.  Hierbei  werden 
verhältnismäßig  bedeutende  Quantitäten  zur 
Schädigung  verbraucht,  während  der  Öldampf 
schon  in  außerordentlich  geringen  Mengen  ver- 
derblich wirkt.  Ließ  Verf.  ätherisclje  Öle  auf 
diejenigen  Pflanzen  einwirken,  von  denen  sie  stam- 
men (z.  B.  Pfefferminzöl  auf  Mentha),  so  zeigte 
sich,  daß  die  Pflanze  gegen  das  eigene  ätherische 
Öl  resistenter  ist  als  fremde  Pflanzen,  selbst  wenn 
diese  nahe  verwandt  sind. 

Ein  solches  Resultat,  wie  das  vom  Verf.  er- 
zielte, ließ  sich  wohl  erwarten,  da  die  ätherischen 
Öle  Exkrete  der  Pflanze  sind,  die  für  ihren  Stoff- 
umsatz nicht  mehr  nützlich ,  wenn  nicht  sogar 
schädlich  sind. 

Im  wesentlichen  die  gleiche  Wirkung  wie  die 
ätherischen  Öle  zeigen  flüchtige  Kohlen- 
wasserstoffe. Während  aber  bei  ersteren  der 
Chlorophyllfarbstoff  in  den  Zellen  völlig  zerstört 
wird,  werden  bei  der  Einwirkung  von  Kohlen- 
wasserstoffen die  Chlorophyllkörner  zwar  etwas 
umgeformt ,  erscheinen  aber  dennoch  in  den 
meisten  Fällen  grün  gefärbt.  Für  Harze  und 
Balsame  sowie  für  Paraffin  sind  die  Zellwände 
völlig  undurchlässig;  diese  Stoffe  vermögen  daher 
nicht  in  das  Innere  der  Zellen  einzudringen,  üben 
mithin  keine  tödliche  Wirkung  auf  die  Pflanze  aus. 

Se. 


Marine  Ablagerungen  der  Juraformation 
in  den  Molukken  hat  G.  Boehm  entdeckt 
(Compte-rendu  de  la  IX.  sess.  du  congres  geol. 
internat.  pag.  657).  Auf  den  Sula-Inseln,  Buru 
und  Misool,  fanden  sich  mittlerer  Dogger,  unterer 
Malm  (Oxford)  und  Grenzschichten  von  Jura  und 
Kreide ,  alle  mit  reichen  Faunen ,  die  z.  T.  mit 
europäischen      übereinstimmen.        Der      mittlere 


974 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  6i 


Dogger  ist  fast  genau  so  entwickelt  wie  in  Süd- 
deutschland und  manche  Ammoniten  der  Molukken, 
wie  z.  B.  Ammonites  macrocephalus,  sind  von 
unseren  deutschen  überhaupt  gar  nicht  zu  unter- 
scheiden. Aus  diesen  Funden  ergibt  sich  mit 
absoluter  Sicherheit,  daß  der  sino  -  australische 
Jurakontinent,  wie  ihn  Neumayr  auf  seiner  Karte 
der  Verteilung  von  Meer  und  Land  zur  Jurazeit 
darstellt  (dieselbe  findet  sich  in  vielen  Lehrbüchern), 
nicht  existiert  hat.  Im  Gegenteil  hat  das  Meer 
schon  vom  Obercarbon  an  in  der  Region  der 
Molukken  bestanden,  und  da  sich  auch  marine 
Sedimente  der  Trias,  der  Kreide  und  des  Tertiärs 
gefunden  haben ,  so  muß  in  diesem  Gebiet  seit 
dem  Paläozoikum  bis  heute  stets  im  wesentlichen 
Meeresbedeckung  geherrscht  haben.  Hier  fand 
das  alte  Mittelnieer,  die  sogenannte  Tethys,  die 
sich  von  Europa  her  (juer  durch  Asien,  etwa  in 
der  Gegend  des  Himalaya,  erstreckte,  eine  offene 
Verbindung  mit  dem  pazifischen  Ozean.  Gleich- 
zeitig lebten  zur  Jurazeit  dieselben  Ammoniten 
in  Deutschland ,  England ,  Frankreich  und  den 
Molukken.  Auf  die  zahlreichen  Fragen,  die  sich 
an  solche  Verhältnisse  knüpfen,  z.  B.  die  nach  dem 
Entstehungsgebiet  dieser  Tierformen ,  nach  der 
Richtung  ihrer  Wanderungen  oder  nach  dem  Zu- 
sammenhang der  einzelnen  Meeresbecken ,  läßt 
sich  freilich  einstweilen  noch  keine  befriedigende 
Antwort  geben.  Dr.  Otto  Wilckens. 


Himmelserscheinungen  im  Dezember  1904. 

Stellung  der  Planeten:  Merkur  ist  nur  in  der  Mitte 
des  Monats  für  einige  Minuten  abends  im  SW  sichtbar ,  da- 
gegen stralilt  Venus  bis  3  Stunden  lang  als  Abendslern, 
Mars  ist  bis  57,,  Stunden  lang  vor  Beginn  der  Morgen- 
dämmerung in  der  Jungfrau  sichtbar,  Jupiter  ist  noch  den 
größten  Teil  der  Nacht  hindurch  zwischen  Walfisch  und 
Widder  zu  sehen,  während  Saturn  im  Steinbock  steht  und 
daher  zuletzt  nur  noch  2  Stunden  lang  nach  Eintritt  der 
Dunkelheit  gesehen  werden  kann. 

Verfinsterungen  der  Jupitermonde: 
I.   Dez.     7  Uhr  2SMin.  23  Sek.  M.E.Z.  ab.,   Austr.  d.     I.Trab. 


5-     .. 

5    >. 

21    „ 

21      ,,            „ 

„      Eintr.  „  III. 

5-     » 

7      n 

0    ,, 

58     „            „ 

„     Austr.  „  III. 

7-     „ 
8.     „ 
12.     „ 

7    „ 
,        9    , 

24    „ 

4     „ 

.      24     „ 

30     .. 

43    „ 

8    „ 

„       „      •■ 

,         „          „       „    II. 

„     Eintr.  „  111. 

12.     ,, 

1           II       r 

2      „ 

31     ,. 

„     Austr.  ,.   111, 

14.     ,. 

9    ,. 

1      20     „ 

16    ,, 

„      „      I- 

23-     , 

26.     ,, 

5    ,' 
4    , 

,     44     „ 
,     36     „ 

59    „ 
24    „ 

„       „      !■ 
,         „         „      „     II. 

30-     . 

7    . 

,     40     „ 

47    ,. 

„      „      I 

Sternbedeckungen :  Am  20.  Dez.  wird  y  Tauri  um  7  Uhr 
12,6  Min.  ab.  M.E.Z.  für  Berlin  durch  den  Mond  bedeckt  und 
tritt  um  8  Uhr  16,8  Min.  am  westlichen  Rande  des  Mondes 
wieder  hervor.  In  derselben  Nacht  findet  morgens  (den  21.) 
um  4  Uhr  24,8  Min.  eine  Bedeckung  des  Aldebaran  statt,  die 
um   5    Uhr  7,2   Min.  ihr  Ende  erreicht. 

Algol-Minima :  Am  4.  Dez.  um  8  Uhr  11  Min.  ab.,  am 
7.  um  5  Uhr  o  Min.  ab.,  am  24.  um  9  Uhr  54  Min.  ab.  und 
am  27.  um  6  Uhr  43  Min.  ab.  M.E  Z. 

Der  Encke'sche  Komet  ist  am  II.  Sept.  von  Kopff  in 
Heidelberg  auf  photographischem  Wege  bei  ß'/o  stündiger 
E.xposition  nahe  dem  vorausberechneten  Orte  aufgefunden 
worden.  Am  17.  Sept.  wurde  die  Entdeckung  durch  eine 
zweite  .'\ufnahme  bestätigt.  Der  Komet  bewegt  sich  durch 
den  Pegasus  nach  dem  Füllen  zu  und  wird  bis  zum  Januar 
heller,  doch  dürfte  er  wohl  auch  diesmal  ein  schwieriges, 
teleskopisches  Objekt  bleiben. 


Bücherbesprechungen. 

Hager-Mez ,    Das  Mikroskop    und   seine    An- 
wendung,    Handbuch     der    prakt.     Mikroskopie 
und  Anleitung  zu  mikroskopischen  Untersuchungen. 
Neunte   Auflage.      Berlin    1904.       Julius    Springer. 
Mit  401   Textfiguren.  —  8  Mk. 
Die  vorliegende  Neuauflage    des  verbreiteten  dia- 
gnostischen Leitfadens  zeichnet   sich  vor  den  vorher- 
gehenden  Auflagen    durch    bedeutende    Anreicherung 
des  Inhalts    und   durch   starke  Vermehrung  und  Ver- 
besserung der  sehr  guten  Abbildungen  aus.     Auf  ver- 
hältnismäßig geringem  Raum    (390  Seiten)    sind  eine 
Unmenge  von  Mitteilungen    aus    allen  möglichen  Ge- 
bieten   (Optik,   Mechanik,    Mineralogie,   Botanik,  Zoo- 
logie, Anatomie    des  Menschen   und    der  Tiere,   Bak- 
teriologie,   Hygiene,    Medizin   usw.)    zusammengestellt, 
die    unter    dem    Hauptteil    , .Mikroskopische   Objekte" 
in  praktische  Rubriken  gebracht  sind.     Für  jeden,  der 
von  Berufswegen    einmal   ins   Mikroskop    sieht,   findet 
sich    ein    Scherflein.     Am    meisten    Nutzen    wird    der 
Pharmazeut  haben. 

An  diesen  scheint  sich  das  Buch  auch  in  seiner 
neuen  Auflage  richten  zu  wollen.  Der  Gerichtsarzt 
oder  ärztliche  Sachverständige  wird  sich  wohl  leichter 
und  eingehender  in  irgend  einem  der  vielen  Kom- 
pendien, die  der  Büchermarkt  bietet,  orientieren.  In 
den  die  medizinischen  Materien  betreffenden,  von 
Prof.  P.  Stolper  in  Göttingen  bearbeiteten  Teilen, 
finden  sich  eine  Anzahl  von  der  Korrektur  bedürf- 
tigen, zum  Teil  schon  recht  veralteten,  zum  Teil 
wohl  auch  überhaupt  irrigen  Anschauungen.  So  wird 
(S.  7  7)  Bindegewebe  durch  Essigsäure  nicht  „dar- 
gestellt", sondern  zur  besseren  Erkennung  anderer 
Gewebsteile  durchsichtig  gemacht.  — Müller'sche  Flüssig- 
keit (S.  120)  verwendet  man  in  der  path.  .\natomie, 
wie  auch  in  der  normalen,  fast  gar  nicht  mehr.  Man 
kommt  mit  den  modernen  Fixationsmitteln  wohl  in 
jedem  Einzelfalle  schneller  und  besser  zum  Ziel.  For- 
malin  verwendet  man  zum  gleichen  Zweck  besser 
nicht  3-,  sondern  4  — 10  prozentig.  —  I^en  Magen- 
darmtraktus  „vom  Magenmunde"  ab  kann  man  nicht 
wohl  unter  „die  großen  Ausführungskanäle"  (S.  124) 
rechnen.  Mit  viel  besserem  Rechte  könnte  man  ihn 
den  großen  „Einführungskanal"  nennen.  —  Im  Zylinder- 
epithel der  Darmschleimhaut  begegnet  man  nicht  nur 
, .gelegentlich"  auch  den  sogenannten  Becherzellen, 
sondern  deren  Zahl  ist  eine  ganz  tmgeheuer  große. 
—  Die  Leber  ist  keine  acinöse,  sondern  eine  tubu- 
löse  Drüse,  die  Speicheldrüsen  nicht  acinös,  sondern 
tubulös  oder  auch  tubuloalveolär  gebaut  (S.  127). 
Als  alveoläre(- acinöse)  Drüse  hätte  die  Lunge  ange- 
führt werden  können.  —  Das  Gliagewebe  (S.  130) 
ist  keineswegs  identisch  mit  retikulärem  Bindegewebe, 
sondern  sowohl  nach  seiner  Entwicklung,  wie  auch 
rein  morphologisch  von  diesem  fundamental  ver- 
schieden. —  Die  Bezeichnung  „körnig  degenerierte 
Muskelfäden"  (Fig.  99)  würde  besser  durch:  „fettig 
degenerierte  Muskelfasern"  ersetzt  werden,  da  es  sich 
nach  der  Abbildung  um  solche  handelt.  —  Die  Dar- 
stellung (S.  135):  „Jede  (^scil.  Ganglien-)Zelle  hat  eine 
Anzahl  Ausläufer,  von  denen  zwei,  der  Neurit  und  der 


N.  F.  in.  Nr.  6i 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


975 


IJendrit,  physiologisch  besondere  Bedeutung  haben",  ist 
unrichtig.  Jede  Ganglienzelle  hat  einen  Neuriten 
(Achsenzylinderfortsatz)  und  eine  wechselnde  Anzahl 
von  Dendriten.  .So  werden  nämlich  sämtliche  außer 
dem  Neuriten  vorhandenen  Fortsätze  und  Ausläufer 
wegen  ihrer  Form  benannt.  —  Unter  die  Krankheiten, 
deren  Erreger  noch  unbekannt  ist  (S.  284J,  kann  man 
Krebs  nicht  gut  zählen,  da  es  für  den  Pathologen 
sehr  unwahrscheinlich  ist,  daß  Krebs  überhaupt  eine 
Infektionskrankheit  ist.  Wohl  aber  wären  hier  Masern, 
Röteln  und  Scharlach  aufzuführen  gewesen.  —  S.  293 
ist  die  Grara'sche  Färbemethode  ungenau  wieder- 
gegeben ,  da  die  Färbung  nicht  mit  konz.  wässr. 
Methylviolettlösung,  sondern  vielmehr  mit  Anilinwasser- 
Gentiana-  oder  Methylviolett  zu  erfolgen  hat.  —  Die 
„Venen"  übersetzt  man  ins  Deutsche  gewöhnlich  mit 
„Blutadern".  Der  Ausdruck  ,, Adern"  allein  kann  natür- 
lich zu  Verwechslungen  mit  Arterien  oder  Lymph- 
gefäßen Anlaß  geben  (S.   307).  — 

Hiermit  sind  die  Korrigenda  des  Werkchens  natür- 
lich nicht  erschöpft.  Aber  die  aufgezählten  berech- 
tigen wohl  zu  dem  Wunsche,  daß  Bücher,  welche, 
wie  das  vorliegende ,  u.  a.  grundlegende  und  ele- 
mentare Dinge  behandeln,  auch  mit  der  nötigen  Sorg- 
falt geschrieben  werden.  Sonst  sollte  man  das  doch 
lieber  Fachleuten  überlassen. 

Der  botanische  und  pharmakognostische  Teil  des 
Buches  läßt  nichts  zu   wünschen  übrig. 

Dr.  Rüge,  Bonn. 


P.  Stephan.  Die  technische  Mechanik,  erster 
Teil ;  Mechanik  starrer  Körper.  Verlag  von  B.  G. 
Teubner,  Leipzig  1904. 
Die  vorliegende  „Technische  Mechanik"  will  sich 
den  Vorschriften,  die  für  die  höheren  Maschinenbau- 
schulen Preußens  gelten,  möglichst  anschließen  und 
versucht  die  technische  Mechanik  mit  Hilfe  elementarer 
Rechnung  in  möglichst  knapper  Form  darzustellen. 
Es  wird  in  dem  Buche  „annähernd  das  Maximum 
dessen  geboten,  was  in  einer  höheren  Maschinenbau- 
schule mit  Erfolg  durchgearbeitet  werden  kann".  In- 
dessen glaubt  Referent  nicht,  daß  es  gleichzeitig  „etwa 
das  Minimum  dessen  enthalte,  was  ein  Student  im 
Vorexamen  wissen  müsse".  Auch  für  den  Studieren- 
den der  „angewandten  Mathematik"  kommt  das  Buch 
wohl  kaum  in  Betracht.  Schon  deshalb  nicht,  weil 
von  der  Differential-  und  Integralrechnung  nirgends 
Gebrauch  gemacht  wird.  Bei  vielen  Problemen  werden 
nur  die  allereinfachsten  Fälle  behandelt;  so  z.  B.  bei 
der  Bestimmung  der  Gleichgewichtslage  eines  frei 
hängenden  Seiles  nur  der  Fall,  daß  das  Gewicht 
gleichmäßig  über  die  Projektion  des  Seiles  verteilt 
ist,  und  es  wird  hierbei  die  Parabel  als  Gleich- 
gewichtsform des  Seiles  bezeichnet.  Das  Fehlen  des 
Falles  der  Kettenlinie  könnte  den  Lernenden  leicht 
zu  einem  falschen  Schlüsse  verleiten.  Der  Stoß  wäre 
wohl  besser  nicht  in  den  vorliegenden  ersten  Teil  mit 
aufgenommen  worden,  da  beim  Stoße  hauptsächlich 
elastische  Körper  interessieren  und  diese  auch  hier 
berücksichtigt  sind,  während  in  den  übrigen  Kapiteln 
dieses  Bandes    nur    absolut    starre    Körper    betrachtet 


werden.  Die  Figuren  sind  bis  auf  kleine  Ungenauig- 
keiten  in  iMgur  148  und  151  sorgfältig  gezeichnet. 
Die  Bezeichnung  der  in  den  Formeln  gebrauchten 
Größen  sind  aus  dem  ,, Taschenbuche  der  Hütte''  über- 
nommen. Das  Buch  kann  zum  Gebrauche  an  tech- 
nischen Mittelschulen  besonders  auch  dadurch  em- 
pfohlen werden,  daß  eine  große  Anzahl  gut  gewählter 
Aufgaben  aus  der  Praxis  durchgerechnet  sind,  die 
sich  auch  zum  großen  Teil  recht  gut  eignen  würden, 
um  gelegentlich  an  höheren  Lehranstalten  den  mathe- 
matischen LTnterricht  zu  beleben.  A.  Hauck. 


Literatur. 

Cesäro.  Prof.  Ernesto :  Elementares  Lelirb.  der  algebraischen 
Analysis  und  der  Infinitesimalreclinung.  Mit  zahlreichen 
Übungsbeispielen.  Nach  e.  Mskr.  des  Verf.  deutsch  hrsg. 
V.  Prof.  Dr.  Gerh.  Kowalewski.  (VI,  894  S.  m.  97  Fig.) 
gr.  8°.  Leipzig  '04,  B.  G.  Teubner.  —  Geb.  in  Leinw. 
15   Mk. 

Gaufs,  Dr.  F.  G. :  Fünfstellige  vollständige  logarithmische 
u.  trigonometrische  Tafeln.  Zum  Gebrauche  f.  Schule  u. 
Praxis  bearb.  2.  Tl.  Fünfstellige  logarithmisch  -  trigono- 
metrische Tafeln  f.  Dezimaltlg.  d.  Quadranten.  Ster.-Dr. 
3,  Aufl.  (140  u.  XVllI  S.)  Lex.  8".  Halle  '04,  E.  Strien. 
—  6  Mk. ;  geb.  in  Halbfrz.  6,75  Mk. 

Hager,  Dr.  Herm. :  Das  Mikroskop  und  seine  Anwendung. 
Flandbuch  der  prakt.  Mikroskopie  u.  Anleitg.  zu  mikroskop, 
Untersuchgn.  Nach  dessen  Tode  vollständig  umgearb.  und 
in  Gemeinschaft  m.  DD.  Reg.  O.  Appel,  Priv.-Doz.  Dir. 
G.  Brandes,  Prof.  Kreisarzt  P.  Stolper  neu  hrsg.  v.  Prof. 
Dr.  Carl  Mez.  9.,  stark  verm.  Aufl.  (XII,  392  S.  m.  401 
^'S-)  g""-  8°-  Berlin  '04,  J.  Springer.  —  Geb.  in  Leinw. 
8  Mk. 

Passarge,  Priv.-Doz.  Dr.  Siegfr. :  Die  Kalahari,  Versuch  e. 
physisch-geograph.  Darstellg.  der  Sandfelder  d.  sUdafrikan. 
Beckens.  Mit  3  Taf  u.  33  Abbildgn.  nach  Orig.  -  Photo- 
graphien des  Verf.  im  Text,  sowie  7  Abbildgn.  im  Anh., 
nebst  e.  Kartenband  {in  Mappe),  cnth.  1 1  Blätter  physikal. 
u.  geolog.  Karten  nach  Orig. -.aufnahmen  der  Expedition  d. 
Gesellschaft  British  West  Charterland  im  Ngamiland  und 
den  bisher  veröffentlichten  Materialien,  9  Blätter  m.  geolog. 
Profilen  n.  Kartenskizzen ,  sowie  I  Blatt  landschaftl.  Pano- 
ramen. (XVI,  S32  S.)  Lex.  8".  Berlin  '04,  D.  Keimer.  — 
So  Mk. 

Briefkasten. 

Herrn  Dr  A.  C.  O.  in  .Arnhem  (Holland).  —  Frage  :  Ich  bitte 
um  Erklärung  der  neueren  Termini  in  der  vergleichenden 
.Schädellehre,  wenn  möglich  mit  Zeichnungen.  —  .^uf  der 
allgemeinen  Versammlung  der  deutschen  anthropologischen 
Gesellschaft  zu  Frankfurt  im  Jahre  1882  wurde  eine  Ver- 
ständigung über    ein  gemeinsames  kraniometrisches 


Fig.    I.      Schädel   von  der  Seite. 


9/6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  6i 


Verfahren  erzielt  (Arcli.  f.  Anthropologie,  Bd.  15,  1884, 
S.  1—8).  Als  Horizontalebene  wurde  festgelegt  „jene 
Ebene,  welche  bestimmt  wird  durch  zwei  Gerade,  welche 
beiderseits  den  tiefsten  Punkt  des  unteren  Augenhöhlenrandes 
mit  dem  senkrecht  über  der  Mitte  der  Öffnung  liegenden 
Punkt  des  oberen  Randes  des  knöchernen  Gehörganges  ver- 
binden (Fig.  I  hh)."  Die  gerade  Länge  wird  gemessen 
von  der  Mitte  zwischen  den  Augenbrauenbogen  zu  dem  am 
meisten  vorragenden  Punkt  des  Hinterhauptes  parallel  mit 
der  Horizontalebcne  (Fig.  iL).  Die  größte  Breite  mißt 
man  senkrecht  zur  Sagittalebene ,  nur  nicht  am  Zitzenfortsatz 
oder  an  der  hinteren  Temporalleiste,  die  Meßpunkte  müssen 
in  derselben  Horizontalebcne  liegen  (Fig.  2  B).  Die  Höhe 
mißt  man  von  der  Mitte  des  vorderen  Randes  des  Foramen 
magnum,  senkrecht  zur  Horizontalebene,  bis  zur  Scheitelkurve 
(Fig.  I  H).  Die  Joch  breite  ist  der  größte  Abstand  der 
Jochbogen  voneinander    (Fig.  2  JE).       Die    Gesichtshöhe 


Fig.  2.     Schädel   von  oben. 

wird  von  der  Mitte  der  Stirnnasennaht  bis  zur  Mitte  des 
unteren  Randes  des  Unterkiefers  gemessen  (Fig.  I  WG),  die 
Obergesichtshöhe  bis  zur  Mitte  des  .Mveolarrandes  des 
Oberkiefers  zwischen  den  mittleren  Schneidezähnen  (Fig.  i  WO). 
Die  Nasenhöhe  mißt  man  von  der  Mitte  der  Stirnnasen- 
naht bis  zur  Mitte  der  oberen  Fläche  des  Nasenstachels,  rcsp. 
bis  zum  tiefsten  Rande  der  Apertura  pyriformis  (Fig.  I  W  N). 
Die  größteBreite  d  er  Nasenö  ffnu  ng  und  die  größte 
Horizontalbreite  des  Augenhöhleneinganges  mißt 
man  parallel  zur  Horizontalebene  (Fig.  3  a  u.  c),  die  größte 


Vertikalhöhe  des  Augenhöhlencin ganges  senkrecht 
zu  dieser  Ebene  (Fig.  3  d).  Die  Gaumenlänge  wird  ge- 
messen von  der  Spitze  der  Spina  des  harten  Gaumens  bis  zur 
inneren  Lamelle  des  Alveolarrandes  zwischen  den  mittleren 
Schneidezähnen  (Fig.  4   GL),      die      Gaumenmittelbreite 


Fig.  4.     Gaumen   von  unten. 

zwischen  den  inneren  Alveolenwänden  an  den  zweiten  Molaren 
(Fig.  4GB).  Der  Profi Iwinkel  ist  jener  Winkel,  den  die 
ProfiUinic  (Fig.    I  Pf.)  mit  der  Horizontalen  hh  bildet. 

Um  das  Verhältnis  zweier  Maße  anzugeben  z.  B.  zwischen 
Breite  und  Länge,  multipliziert  man  das  kleinere  Maß,  hier 
also  das  Breitenmaß  mit  100  und  teilt  durch  das  Längenmaß. 
Die  wichtigsten  Mafiverhältnisse  (Indices),  die  wegen  ihrer 
Bedeutung  für  die  Schädellehre  zu  Kunstausdrücken  Veran- 
lassung gegeben  haben,  sind  folgende  : 
100  X  Breite 


Länge 


100  X  Höhe 
Länge 


Profilwinkel 


bis     75,0  =   Dolichocephalie 

75,1 — 79,9  ^  Mesocephalie 

80,0—85,0  =  Brachycephalie 

85,1   und  darüber  =  Hyperbrachycephalie 

bis     70,0  =  Chamaecephalie 

70,1 — 75,0  =  Orthocephalie 
75,1    und   darüber  =  Hypsicephalie 
bis      82°  =  Prognathie 
83° — 90"  =  Meso-   oder  Orthognathie 
91**  und   darüber  ^^  HyperOrthognathie 


100  X  Gesichtshöhe 
Jochbreite 


bis  90,0  =  chamaeprosope  Gesichtsschädel 

,,  90,)  u.  darüb.  ^  leptoprosope  ,, 

100  X  Obergesichtshöhe ,  .  ,  ^,  .  , 

-  bis  50,0  ==  chamaepros.  Obergesichter 


Jochbreite 


100  X  Augenhöhlenhöhe 


50,1  u.  darüb.  =  leptoprosope 


bis     80,0  =  Chamaekonchie 


Augenhöhlenbreite 

,,  80,1  —  85,0  =  Mesokonchie 

,,  85,1   und  darüber  =  Hypsikonchie 

looX Breited. Nasenöffnung     ,.  ^  ,.   . 

'^  -     bis     47,0  =  Leptorrhinie 

47,1 — 51,0  =  Mesorrhinie 
51,1—58,0  =  Platyrrhinie 
58,1  u.  darüb.  =  Hyperplatyrrhinie 


Nasenhöhle 


100  X  Gaumenbreite 
Gaumenlänge 


bis     80,0  =  leptostaphylin 


Fig. 


Schädel  von  vorn. 


80,0—85,0  =  mesostaphylin 
,,  85,1   und  darüber  =   brachystaphylin 

Außer  den  hier  genannten  Maßen  und  Indices  sind  zum 
Vergleich  mit  früheren  Messungen  noch  viele  andere  wünschens- 
wert. Darüber  finden  Sie,  abgesehen  von  der  oben  genannten 
Originaldarstellung,  das  Nähere  in  K.  v.  Bardeleben, 
Handbuch  der  Anatomie  des  Menschen ,  Bd.  I  :  Skelettlehre, 
2.  Abt.:  Kopf,  von  Graf  Spee,  (Jena  1896,  Preis  9  Mk.), 
S.  358-372.  Dahl. 


Inhalt;  Dr.  W.  Fuchs;  Das  Keimgewebe  der  lebenden  Pflanzen.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Paula  Karsten:  Indisches 
Mittel  gegen  Vergiftung.  —  Nils  Holmgren:  Ameisen  als  Hügelbildiicr.  —  C.Dawydoff:  Zwischenform  zwischen 
Meduse  und  Rippcmiualle.  —  Arthur  Heller:  Über  die  Wirkung  ätherischer  Öle  und  einiger  verwandter  Körper 
auf  die  Pflanzen.  —  G.  Boehm:  Marine  Ablagerungen  der  Juraformation  m  den  Molukken.  —  Himmelserscheiuungen 
im  Dezember  1904.  —  Bücherbesprechungen:  H  ager- M  ez:  Das  Mikroskop  und  seine  Anwendung.  —  P.  Stcplian: 
Die  technische  Mechanik.  —  Literatur:  Liste.  —  Briefkasten. 


VeraDtwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie^  Grofs-Lichterfeide-West  b.  Berlin. 
Druck  voQ  Lippert  Ä  Co.  (G.  Pätz'sche  Kuchdr.),  Naumburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC     NatUT"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion :  Professor  Dr.  H.   Potonie  und  Oberlehrer   Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  B(<.nd. 


Sonntag,  den  4.  Dezember  1904. 


Nr.  62. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   PIg.   extra.      Postzeitungsliste   Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserale  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


fNachdruck  verboten 


Matthias  Jakob  Schieiden. 

Rede,  gehalten  zur  Säkularfeier  seines  Geburtstages  am   iS.  Juni-  1904. 

J  Von  Ernst  Stahl,   o.   ö.    Professor  der  Botanik  in   Jena.'j 


Als  vor  wenigen  Jahren,  bei  .Abschluß  des  neun- 
zehnten Jahrhunderts,  Rückschau  gehalten  wurde 
über  die  während  jenes  Zeitraums  auf  den  ver- 
schiedenen Gebieten  menschlicher  Tätigkeit  und 
Erkenntnis  vollzogenen  Wandlungen  und  F'ort- 
schritte,  und  die  wichtigsten  Errungenschaften  mit 
den  Namen  führender  Geister  in  Verbindung  ge- 
bracht wurden,  da  fehlte  in  keiner  der  Darstel- 
lungen, welche  der  Entwicklung  der  biologischen 
Wissenschaften  gewidmet  waren,  der  Name  von 
Matthias   Jakob    Schieiden. 

Unzertrennlich  ist  Schleiden's  Name  mit 
einem  der  bedeutungsvollsten  Wendepunkte  in  der 
Entwicklung  der  Naturwissenschaften,  mit  dem  end- 
gültigen Durchbruch  der  Zellentheorie  verknüpft. 
Wir  würden  aber  dem  Andenken  des  merkwürdigen 
Mannes  nicht  gerecht  werden,  wollten  wir  ims  auf 
die  Würdigung  dieser  seiner  bekanntesten  wissen- 


gestellt. „Schleiden's  historische  Bedeutung 
liegt",  nach  dem  Ausspruch  von  Julius  Sachs 
in  seiner  geistvollen  Geschichte  der  Botanik,  „nicht 
in  dem,  was  er  als  Forscher  leistete,  sondern  in 
dem,  was  er  von  der  Wissenschaft  forderte.  Durch 
das  Ziel,  welches  er  hinstellte  und  in  seiner  Groß- 
artigkeit gegenüber  dem  kleinlichen  Wesen  der 
damaligen  Lehrbücher  allein  gelten  ließ,  erwarb 
er  sich  ein  großes  Verdienst.  Er  ebnete  denjenigen, 
welche  wirklich  Großes  leisten  konnten  und  wollten, 
den  Weg;  er  schuf  sozusagen  erst  ein  wissen- 
schaftlich botanisches  Publikum,  welches  imstande 
war,  wissenschaftliches  Verdienst  von  dilettanten- 
hafter  Spielerei  zu  unterscheiden.  Wer  von  jetzt 
an  mitreden  wollte,  mußte  sich  zusammennehmen, 
denn  er  wurde  mit  einem  anderen  Maßstabe  ge- 
messen als  bisher." 

Zum  Verständnis  des  Lebenswerkes  einesMannes, 


schaftlichen  Leistung  beschränken.    Überall,  wo  er  dessen  reformatorische  Tätigkeit  von  so  tiefgreifen- 

eingriff,  hat  er   anregend  und  befruchtend  gewirkt.  

Viele  seiner  Einzeluntersuchungen,  auch  solche,  auf  _,      ''  ^^^  ""'"  Verf  sagen   wir  für  die  gütige  Erlaubnis, 

dj  ..o,      r^        •    1       t  11  ■    1     r     -t-    1  ucn    obigen    Vortrag    abdrucken    zu    durien ,    unseren    besten 

le  er  das  größte  Gewicht  legte,   haben  sich  freilich  D^^k.      e^  „u^den  zur  Kürzung  „ur  einige  für  uns  unwesent- 

schon    zu    seinen  Lebzeiten   als    unrichtig    heraus-  liehe  Sätze  weggelassen.  Red. 


978 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  62 


dem  Einfluß  auf  die  Weiterentwicklung  der  Wissen- 
schaft gewesen  ist,  müssen  wir  uns  nicht  nur  mit 
dem  Zustand  der  Botanik,  wie  ihn  Schieiden 
antraf  und  überwand,  vertraut  machen,  sondern 
auch  den  eigenartigen  Bildungsgang  kennen  lernen, 
welcher  ihm  die  Mittel  in  die  Hand  gab,  seiner 
großen  Aufgabe  gerecht  zu  werden. 

Als  ältester  Sohn  eines  aus  Schleswig-Holstein 
stammenden  Arztes  am  5.  April  1804  in  Hamburg 
geboren,  widmete  sich  Schieiden,  nach  Ab- 
solvierung des  Gymnasiums  in  seiner  Vaterstadt, 
in  Heidelberg  dem  Studium  der  Rechtswissen- 
schaft und  ließ  sich,  nach  Erwerbung  des  juristi- 
schen Doktorgrades,  in  Hamburg  nieder,  wo  er 
bis  zum  Jahre  1831  mit  geringem  äußeren  Erfolg 
und  noch  geringerer  innerer  Befriedigung  als  Ad- 
vokat tätig  war. 

Er  gab  die  Jurisprudenz  auf  und  zog,  zunächst 
in  der  Absicht,  sich  zum  Arzte  auszubilden,  nach 
Göttingen,  wo  er  unter  der  Leitung  Bartling's, 
der  kurz  zuvor  ein  grundlegendes  Werk  über  die 
natürlichen  Verwandtschaften  der  Pflanzen  veröffent- 
licht hatte,  sich  systematische  Kenntnisse  aneignete 
und  endgültig  für  das  Studium  der  Naturwissen- 
schaft gewonnen  wurde.  In  Berlin  führte  ihn  dann 
sein  Onkel  Horkel  in  sein  wichtigstes  spezielles 
Arbeitsgebiet,  die  Anatomie  und  Physiologie  der 
Pflanzen,  ein. 

In  rascher  Aufeinanderfolge  veröffentlichte 
Schieiden  seine  ersten  Arbeiten,  darunter  die 
wichtigen  Aufsätze  über  Zellbildung  und  Befruch- 
tung, welche  die  Aufmerksamkeit  der  wissenschaft- 
lichen Welt  auf  ihn  lenkten  und  die  Veranlassung 
gaben  zu  der  im  Jahre  1839  erfolgten  Berufung 
als  außerordentlichem  Professor  an  die  medizinische 
Fakultät  der  Universität  Jena.  Durch  seinen  jüngeren 
Bruder,  den  bekannten  späteren  Hamburger  Schul- 
mann Karl  Heinrich  Schieiden,  der  in  Jena 
Theologie  und  Philosophie  studiert  hatte,  wurde 
er  mit  dem  Philosophen  Jakob  Friedrich  Fries 
zusammengeführt,  als  dessen  treuer  Schüler  und 
Anhänger  er  sich  in  seinen  Schriften  bekennt  und 
der  von  bestimmendem  Einfluß  auf  seine  Auf- 
fassung der  wissenschaftlichen  Methodik  geworden 
ist. 

Während  23  Jahren,  von  1839  bis  1862,  hat 
Schieiden  an  unserer  Thüringischen  Hochschule 
gewirkt,  zu  deren  Ruhm  in  der  Mitte  des  ver- 
gangenen Jahrhunderts  er  mit  dem  Kirchenhistoriker 
Hase  wohl  am  meisten  beigetragen  hat. 

Nach  seinem  Abgang  von  Jena  im  Jahre  1862 
wurde  er  als  Professor  der  Anthropologie  nach 
Dorpat  berufen,  welches  er  jedoch  bald  wieder 
verließ,  um  fernerhin  als  Privatgelehrter,  zuerst  in 
Dresden,  später  namentlich  in  Wiesbaden  und  zu- 
letzt in  Frankfurt  am  Main  zu  wohnen,  wo  er  am 
23.  Juni  1881  sein  an  Arbeit  und  Kämpfen  reiches 
Leben  beendete. 

Als  ein  Mann  von  erstaunlicher  Vielseitigkeit 
der  Interessen  hat  sich  S  c  h  1  e  i  d  e  n ,  schon  während 
seiner  Jenenser  Zeit,  nicht  auf  sein  engeres  Fach 
beschränkt,  sondern  auch  andere  Zweige  der  Natur- 


wissenschaft eifrig  gepflegt.  Mit  glänzender  Be- 
redtsamkeit  begabt,  von  feinem  künstlerischem  Sinn 
erfüllt,  drängte  es  ihn,  die  Frucht  seines  reichen 
Wissens  und  seine  künstlerische  Anschauung  der 
Pflanzenwelt  in  weitere  Kreise  zu  tragen.  Es  ent- 
standen die  populären,  in  unserem  Rosensaal  und 
am  Hofe  zu  Weimar  gehaltenen  Vorträge,  deren 
erste  und  berühmteste,  unter  dem  Titel  ,,Die  Pflanze 
und  ihr  Leben"  zusammengefaßte  Serie  auf  lange 
Zeit,  nicht  bloß  in  Deutschland,  zu  den  gelesensten 
Werken  naturwissenschaftlichen  Inhalts  gehörte. 
Dankbar  gedenken  noch  jetzt  viele  Naturforscher 
der  älteren  Generation  der  nachhaltigen  Anregung, 
welche  sie  durch  jene  formvollendeten  Vorträge 
empfangen  haben,  die  mit  den  Werken  Alexanders 
von  Humboldt  dem  Studium  der  Naturwissen- 
schaften zahlreiche  Jünger  zugeführt  und  nicht 
wenig  dazu  beigetragen  haben,  das  Interesse  der 
Gebildeten,  welches  damals  fast  ausschlielSlich  den 
Geisteswissenschaften  zugewandt  war,  für  die 
mächtig  aufstrebenden  Naturwissenschaften  zu  ge- 
winnen. Wir  verehren  daher  in  Sc  hl  ei  den 
neben  dem  Förderer  wissenschaftlicher  Erkenntnis 
im  Kreise  der  Berufsgenossen  einen  der  erfolsj- 
reichsten  Vorkämpfer  des  naturwissenschaftlichen 
Zeitalters. 

Schon  während  seiner  Tätigkeit  an  unserei 
Hochschule  hatte  er  neben  seinen  Fachkollegicn 
stark  besuchte  anthropologische  Vorlesungen  ge- 
halten und  in  den  im  Jahre  1855  erschienenen, 
dem  Dichter  Rückert  gewidmeten  ,,Studien", 
der  Naturwissenschaft  völlig  fremde  Gegenstände, 
wie  „Swedenborg  und  der  Aberglaube",  „Wallen- 
stein und  die  Astrologie"  berührt.  Diese  Inter- 
essen traten  in  seinem  späteren  Leben  ganz  in 
den  Vordergrund  seines  Schaffens.  Es  erschienen 
zahlreiche,  zu  ihrer  Zeit  viel  gelesene  Abhand- 
lungen und  Werke  ästhetischen,  philosophischen, 
besonders  aber  kulturhistorischen  Innalts,  wälirend 
seine  früher  so  reiche  Produktivität  auf  dem  Ar- 
beitsfelde der  wissenschaftlichen  Botanik  schon  in 
den  fünfziger  Jahren  zu  erlahmen  begann,  um  bald 
vollständig  aufzuhören. 

Verschiedene  Momente  mögen  zusammengewirkt 
haben,  seine  Abkehr  von  fachwissenschaftlichen 
Studien  zu  verursachen.  Sein  ungemein  reger, 
stets  nach  neuer  Nahrung  verlangender  Geist  hätte 
ihm  wohl  auf  die  Dauer,  auch  wenn  eine  starke 
Überanstrengung  der  Augen  ihm  den  Gebrauch 
des  Mikroskops  nicht  schon  an  sich  erschwert 
hätte,  die  minutiöse,  zeitraubende,  eine  unendliche 
Geduld  erfordernde  Kleinarbeit  des  SpezialStudiums 
verleiden  müssen.  Zu  diesen  Momenten  kam  als 
wichtigeres  hinzu  die  nach  langen,  hartnäckigen 
Kämpfen  mit  glücklicheren  Widersachern  ihm  auf- 
gedrungene Erkenntnis,  daß  es  ihm  zwar  gegönnt 
gewesen  sei,  der  Wissenschaft  neue  Ziele  und 
Wege  zu  weisen,  eine  Fülle  von  Anregung  zu 
geben,  er  aber  in  der  Durchführung  seiner  Einzel- 
untersuchungen oft  unglücklich  gewesen  sei,  gerade 
in  den  wichtigsten  Punkten  geirrt  habe  und  — 
wir  zitieren  seinen  eigenen  Ausspruch  —  es  anderen 


N.  F.  III.  Nr.  6: 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


979 


überlassen  müsse  das  von  ihm  Erstrebte  in  glück- 
licherer Weise ,  als  es  ihm  gelingen  wollte,  zu 
Ende  zu  führen. 

Die  wissenschaftliche  Tätigkeit  .S  c  h  1  e  i  d  e  n  '  s , 
deren  Betrachtung  wir  uns  nun  zuwenden,  ist 
hauptsächlich  nach  zwei  Seiten  hin  fruchtbar  ge- 
wesen, erstens  in  rein  methodologischer  Beziehung, 
indem  er,  eingerissene  Mißbräuche  beseitigend,  eine 
gesunde,  vorurteilsfreie  Naturbetrachtung  wieder  zu 
Ehren  brachte,  zweitens  durch  die  nachhaltige  An- 

recfune,  die  er  auf  verschiedene,  weit  voneinander 
fc»     ••»' 

entfernte  Forschungsgebiete  ausübte. 

Zu  einer  Zeit,  wo  die  spekulative  Philosophie 
eines  Schelling,  eines  Hegel  ihre  größten 
Triumphe  feierte,  führten  in  Deutschland  die  bio- 
logischen Wissenschaften  ein  bescheidenes,  zum 
Teil  kümmerliches  Dasein.  Insbesondere  war  die 
Botanik  noch  fast  ganz  von  der  Linne'schen 
Schule  beherrscht,  deren  Aufgabe  mit  der  Beschrei- 
bung und  Benennung  von  Pflanzenarten  und  ihrer 
Unterbringung  im  künstlichen  System  so  gut  wie 
erschöpft  war.  Der  Geist  dieser  trockenen  Syste- 
matik, der  jede  Belebung  durch  morphologische, 
phj'siologische  und  geographische  Gesichtspunkte 
noch  fehlte,  machte  sich  auch  in  den  Lehrbüchern 
breit  und  war  nur  zu  geeignet  begabtere  Naturen 
abzustoßen.  Zwar  gab  es  auch  damals  einzelne 
F"orscher,  die  bestrebt  waren,  diese  Einseitigkeit 
zu  überwinden,  indem  sie  auch  andere  Zweige  der 
Botanik,  insbesondere  die  Anatomie  und  Physio- 
logie derGewächse,  durch  wertvolle  Untersuchungen 
bereicherten,  doch  fehlte  es  noch  an  einem  Manne, 
der  nicht  nur  für  sich  den  richtigen  Weg  ein- 
schlug, sondern  auch  den  anderen  die  richtigen 
Bahnen  wies,  die  gleichgesinnten  Berufsgenossen 
zu  weiteren  Leistungen  anspornte  und  vor  allem 
mit  den  eingerissenen  Mißbräuchen,  dem  altüber- 
kommenen Schlendrian  in  schonungsloser  Weise 
aufräumte.  Dieser  eingreifenden,  reformatorischen 
Tätigkeit  war  keiner  wie  Schieiden  gewachsen. 

Es  muß  als  ein  glückli  -her  Umstand  angesehen 
werden,  daß  er  erst  in  reiferen  Jahren  und  nicht 
schon  als  junger  Student  sich  der  Botanik  zuge- 
wendet hat.  Seinem  Durst  nach  naturwissenschaft- 
licher Erkenntnis  konnten  die  trockenen  Lehr- 
bücher mit  ihrem  dürftigen  Inhalt  keine  Befriedi- 
gung gewähren;  noch  mehr  mußte  sein  in  Studium 
und  Praxis  der  Rechtswissenschaft  geschärfter 
kritischer  Sinn  Anstoß  nehmen  an  den  zu  jener 
Zeit  ebenso  beliebten,  wie  gehaltlosen  Spekula- 
tionen einer  auf  Abwege  geratenen  Naturphilo- 
sophie, die  sich,  in  merkwürdigem  Gegensatz  zu 
der  Armut  an  fruclitbaren  Gedanken ,  in  den 
Schriften  vieler,  sonst  angesehener  Männer  breit 
machte. 

Zur  Beseitigung  derartiger  Mißstände  genügt 
es  nicht,  wie  manche  es  strenger  mit  der  Wissen- 
schaft nehmende  Fachgenossen  S  c  h  1  e  i  d  e  n  's  taten, 
sie  bitter  zu  empfinden,  vornehm  zu  ignorieren 
oder  gar,  mit  der  mißbräuchlichen  Anwendung  der 
Philosophie  zugleich  jede  philosopb'sche  Betrach- 
tungsweise der  Erfahrungstatsachen  zurückzuweisen : 


die  Gesundung  konhte  nur  in  einem  planmäßig 
durchgeführten  Kampfe  erreicht  werden,  in  welchem 
schonungslos  die  ganze  Nichtigkeit  der  beliebten 
Phantastereien,  des  Spielens  mit  inhaltsleeren  Be- 
griffen aufgedeckt  wurde. 

Seh  leiden,  bei  dem  die  polemische  Ader 
bis  zum  Übermaß  entwickelt  war,  so  daß  er  sich 
nacheinander  in  die  heftigsten  Kämpfe,  nicht  nur 
mit  beinahe  sämtlichen  Fachgenossen,  sondern  auch 
mit  anderen  Gelehrten  —  wir  nennen  bloß  einen 
Fechner,  einen  Lieb  ig  — verstrickte,  fand  so 
ein  dankbares  Feld  für  seine  ersprießlichste  Tätig- 
keit. Aber  auch  die  glänzendste  Begabung,  die 
ihn  immer  neue  Wendungen,  witzige  Einfälle,  sar- 
kastischen Spott  zurCharakterisierungderSch  wachen 
seiner  Gegner  finden  läßt,  hätte  dem  Kämpfer 
nicht  den  durchschlagenden  t>folg  gesichert,  wenn 
ihm  nicht  die  richtige  geistige  Waffe  zur  Ver- 
fügung gestanden  hätte. 

Gefunden  hat  er  sie  in  Jena,  wo  er  im  Ver- 
kehr mit  dem  von  ihm  schwärmerisch  verehrten 
Philosophen  JakobFriedrich  Fries,  der  selbst, 
auf  Kant  zurückgreifend,  den  Kampf  gegen  die 
spekulative  Philosophie  eröffnet  hatte,  seine  kritisch- 
philosophischen Studien  vertiefte  und  die  ge- 
wonnenen Gesichtspunkte  in  glücklichster  Weise 
in  der  im  Jahre  1842  erschienenen  methodologischen 
Einleitung  zu  den  ,, Grundzügen  der  wissenschaft- 
lichen Botanik"  zur  Verwertung  brachte.  „Die 
Botanik  als  induktive  Wissenschaft"  steht  als  Haupt- 
titel der  zweiten  Auflage  diesem  epochemachenden 
Werke  voran,  in  welchem  S  c  h  1  e  i  d  e  n  den  rück- 
sichtslosesten Kampf  gegen  die  dogmatisierende 
Behandlung  der  Wissenschaft  eröffnet  und  die  von 
Baco  von  Verulam  ausgehende  induktive  Me- 
thode als  die  allein  richtige  hinstellt.  Das  Ideal, 
welches  ihm  vorschwebt,  ist,  seine  Wissenschaft 
auf  dieselbe  Stufe  zu  erheben  wie  die  Physik  und 
die  Chemie,  denen  in  jenen  trüben  Zeiten  der  echte 
Geist  induktiver  F"orschung  nicht  abhanden  ge- 
kommen war. 

Was  uns  heute  selbstverständlich  erscheint,  daß 
nur  durch  das  Fortschreiten  vom  Besonderen  zum 
Allgemeinen  die  Kenntnis  von  der  Natur  eine 
sichere  Begründung  erfahren  kann,  war,  als  S  c  h  1  e  i  - 
den  auftrat,  keineswegs  Gemeingut  der  damaligen, 
insbesondere  der  deutschen  Naturforschung,  auf 
welche  Schelling's  Naturphilosophie  in  so  ver- 
hängnisvoller Weise  eingewirkt  hatte,  daß  selbst 
ein  Goethe  sich  ihrem  Einfluß  nicht  zu  ent- 
ziehen vermocht  hat. 

Wenn  nun  Schieiden,  durch  den  Kampfes- 
eifer fortgerissen,  dahin  gelangte,  jede  deduktive 
Behandlung  aus  der  Naturwissenschaft  zu  verweisen, 
so  muß  man  im  Auge  behalten,  daß  es  ihm  zu- 
nächst darauf  ankam ,  den  Mißbrauch ,  den  die 
spekulative  Naturphilosophie  mit  der  Deduktion 
getrieben  hatte,  zu  beseitigen.  Fern  lag  es  ihm, 
die  auf  Deduktion  beruhende  wissenschaftliche  In- 
tuition, welche,  der  Induktion  vorauseilend,  den 
Forscher  bei  Aufstellung  neuer  Probleme  leitet  und 
ihn    neue    Wahrheiten    ahnen    läßt,    zu    verwerfen. 


98o 


Naturwissenschaftlich  e  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  62 


Wie  häufig  er  selbst  davon  Gebrauch  macht,  zeigt 
ja  deutlich  genug  seine  eigene  geistvolle  Behand- 
lungsweise  wissenschaftlicher  Fragen,  die  Aufstel- 
lung von  Problemen,  die  erst  viel  später  ihrer 
Lösung  näher  gebracht  werden  sollten. 

Die  Verdienste,  die  sich  S  c  h  1  e  i  d  e  n  in  Deutsch- 
land durch  die  Bekämpfung  der  Naturphilosophie 
und  die  Geltendmachung  einer  gesunden,  realisti- 
schen Betrachtungsweise  erworben  hat,  würden, 
so  groß  sie  sind,  nicht  ausreichen,  um  ihm  eine 
universelle  Bedeutung  zu  sichern. 

Für  die  Naturforschung  anderer,  von  der  Natur- 
philosophie so  ziemlich  verschont  gebliebenen 
I.änder  konnte  seine  reformatorische  Tätigkeit 
höchstens  mittelbar  von  Bedeutung  sein,  durch 
Hebung  der  Botanik  in  den  Ländern  deutscher 
Zunge.  Hier  trat  allerdings  ihre  Wirkung  deutlich 
genug  hervor.  Die  vielen  hervorragenden  Männer, 
die  noch  zuSchleiden's  Lebzeiten  die  Botanik 
in  Deutschland  zu  höchster  Blüte  brachten,  sind, 
sie  mögen  auch  im  einzelnen  seine  Gegner  ge- 
wesen sein ,  alle  in  gewissem  Sinne  als  seine 
Schüler  zu  betrachten. 

Wenden  wir  uns  nun  denjenigen  seiner  Leistungen 
zu,  deren  Wirkung  sich  weit  über  die  Grenzen 
Deutschlands  erstreckte,  so  haben  wir  zunächst 
bei  seinem  Hauptwerk  zu  verweilen,  den  „Grund- 
zügen der  wissenschaftlichen  Botanik",  dessen  me- 
thodologische Einleitung  wir  bisher  allein  berück- 
sichtigt haben,  ein  Buch,  das  nach  den  verschie- 
densten Seiten  hin,  bis  zum  Erscheinen  des  Lehr- 
buchs von  Julius  Sachs,  im  Jahre  1869,  eine 
reiche  Quelle  nicht  bloß  der  Belehrung,  sondern 
noch  mehr  der  Anregung  gewesen  ist. 

„Der  Unterschied  zwischen  diesem  Werk  und 
allen  vorhergehenden  Lehrbüchern",  sagt  Sachs, 
„ist  wie  Tag  und  Nacht;  jener  gedankenlosen  Träg- 
heit gegenüber  hier  eine  sprudelnde  Fülle  von 
Leben  und  Gedanken,  die  vor  allem  gerade  auf 
die  Jugend  umsomehr  wirken  mußte,  als  sie  in 
sich  selbst  vielfach  unfertig  und  unvergoren  war; 
auf  jeder  Seite  dieses  merkwürdigen  Buches  fand 
der  Studierende  neben  wirklich  wissenswerten 
Tatsachen  interessante  Reflexionen,  lebhafte,  meist 
grobe  Polemik,  Lob  und  Tadel  gegen  andere.  Es 
war  kein  Lehrbuch,  aus  dem  sich  ruhig  und  be- 
haglich studieren  ließ,  welches  aber  die  Studieren- 
den überall  anregte,  Partei  für  oder  wider  zu 
nehmen  und  weitere  Belehrung  zu  suchen". 

Die  Wirkung  der  ,, Grundzüge"  würde  man 
jedoch  zu  gering  anschlagen,  wollte  man  in  ihnen 
bloß  ein  der  Überlieferung  des  Lehrstoffs  dienen- 
des Buch  erblicken ;  noch  wichtiger  wurde  es  für 
die  Forschung  selbst  durch  den  Hinweis  auf  die 
zu  lösenden  Fragen  und  die  zum  Ziele  führenden 
Methoden,  die  zwar  schon  vor  seinem  Auftreten 
in  fruchtbringender  Weise  zur  Anwendung  gelangt 
waren,  welchen  aber  erst  sein  Eingreifen  zur  all- 
gemeinen Anerkennung  bei  den  Fachgenossen  ver- 
holfen  hat.  Ganz  besonders  gilt  dies  von  der  Ent- 
wicklungsgeschichte, deren  Bedeutung  für  das  Ver- 
ständnis des  pflanzlichen  Organismus  Sc  hl  ei  den 


nicht  müde  wird  immer  wieder  hervorzuheben. 
Die  Forschung  dürfe  sich  nicht,  wie  es  bisher  fast 
allgemein  geschehen,  auf  das  Studium  der  fertigen 
Pflanze,  der  fertigen  Organe  beschränken,  sie  müsse 
auch,  wie  es  in  der  Zoologie  längst  üblich,  das 
Werden,  das  Entstehen  des  Gewordenen  kennen 
lernen,  um  es  zu  begreifen. 

Wie  wenig  entwicklungsgeschichtliche  Unter- 
suchungen vor  Schleiden's  Auftreten  in  der 
Botanik  geschätzt  waren,  zeigt  unter  anderem  die 
geringe  Beachtung  der  schon  in  der  zweiten  Hälfte 
des  achtzehnten  Jahrhunderts  erschienenen  Schriften 
von  Caspar  Friedrich  Wolf f,  der  die  Organ- 
entwicklung von  Pflanzen  und  Tieren  bis  in  ihre 
Anfänge  zurück  verfolgt  hatte,  um  zu  zeigen,  daß 
die  Organe  nicht,  wie  die  alte  Einschachtelungslehre 
es  wollte,  aus  bereits  vorhandenen  kleinsten  An- 
lagen, die  sich  bloß  zu  vergrößern,  zu  entfalten 
brauchten,  hervorgehen,  sondern  als  wirkliche  un- 
differenzierte Neubildungen  entstehen. 

Die  von  Wolff  aus  der  Betrachtung  jüngster 
Blütenanlagen  gefolgerte  Theorie,  daß  an  der  ganzen 
Pflanze,  deren  Teile  wir  auf  den  ersten  Blick  als 
so  außerordentlich  mannigfaltig  bewundern,  nur 
zweierlei  wesentlich  verschiedene  Organe  —  Blätter 
und  Stengel,  zu  welchen  er  auch  die  Wurzeln 
hinzuzog  —  zu  unterscheiden  seien,  die  Blume 
mithin  bloß  einen  umgewandelten  Sproß  darstelle, 
war    von  Goethe    aufs    neue   aufgestellt  worden. 

Ohne  Kenntnis  der  Arbeiten  seines  Vorgängers, 
war  er  zu  demselben  Ergebnis  gelangt  durch  die 
Vergleichung  der  ausgebildeten  Teile  der  fertigen 
Pflanze,  wobei  ihn  bald  normal,  bald  abnormal  (an 
Mißbildungen,  wie  gefüllten  Blumen)  auftretende 
Übergänge  einer  Blattform  in  die  andere  leiteten. 

Beide  Methoden,  die  entwicklungsgeschichtliche 
Wolff 's  und  die  vergleichend  morphologische 
Goethe's  gelten  heute  als  berechtigte  und  wich- 
tige Hilfsmittel  der  Morphologie.  Es  ist  nun 
durchaus  bezeichnend  für  Schleiden's  dem 
Extremen  zuneigende  Eigenart,  daß  er  der  ent- 
wicklungsgeschichtlichen Methode  nicht  nur  den 
Vorzug  einräumt,  sondern  sie  sogar  allein  gelten 
läßt  und  so  zu  dem  Ausspruch  gelangt,  daß  es 
ein  Unglück  für  die  Botanik  gewesen  sei,  daß  nicht 
die  Wolff 'sehe  Metamorphosenlehre  statt  der 
Goethe'schen  in  die  Wissenschaft  eingedrungen 
sei.  Was  Seh  leiden  gegen  die  vergleichende 
Behandlung  einnehmen  mußte,  war  die  leicht- 
fertige, mißbräuchliche  Art,  in  der  sie  damals  unter 
dem  Einfluß  der  Schelling'schen  Lehren  be- 
trieben wurde;  die  an  Goethe's  Lehre  an- 
knüpfenden, von  diesem  mit  Wohlwollen  entgegen- 
genommenen abenteuerlichen  Spekulationen  stießen 
Schieiden  ab,  und  so  kam  es,  daß  er  auch  den 
wertvollen  Kern  in  G o et h e 's  Bestrebungen  ver- 
kannte, Bestrebungen,  die  allerdings  erst  viel  später, 
im  Lichte  der  von  ihm  selbst  lebhaft  begrüßten 
Deszendenztheorie  einen  den  Naturforscher  völlig 
befriedigenden  Sinn  gewonnen  haben. 

Wie  heilsam  die  einseitige,  ja  exklusive  Be- 
tonung   der    Entwicklungsgeschichte,     wie     not- 


N.  F.  III.  Nr.  62 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


981 


wendig  die  Zurückweisung-  voreiliger  Vergleichungs- 
sucht bei  dem  damaligen  Stande  der  Kenntnisse 
war,  zeigt  am  deutliclisten  der  Umschwung,  der 
im  Verständnis  der  niederen  Pflanzen,  der  Krypto- 
gamen  mit  der  allgemeineren  Anwendung  der  Ent- 
wicklungsgeschichte verknüpft  war. 

Während  die  Bemühungen  früherer  Forscher 
darauf  gerichtet  waren,  die  ihnen  von  den  höheren 
Pflanzen  her  bekannten  Organe,  wie  Antheren  und 
Pistille,  bei  den  niederen  Gewächsen  wieder  zu 
finden,  lernte  man  nunmehr,  auf  vorzeitige  Ver- 
gleiche oft  heterogener  Dinge  verzichtend,  die 
niederen  Pflanzen  für  sich  in  ihrer  so  überaus 
mannigfaltigen  Entwicklung  kennen,  es  einer  späteren 
Zeit  überlassend,  die  vergleichende  Untersuchung 
auf  sicherer  Grundlage  und  in  fruchtbringender 
Weise  wieder  zur  Geltung  zu  bringen. 

Von  den  entwicklungsgeschichtlichen  Einzel- 
untersuchungen, die  S  c  h  1  e  i  d  e  n  veröftentlicht  hat, 
fallen  diejenigen,  welche  ihm  den  größten  Ruhm 
bereiteten ,  andererseits  aber  auch  die  Keime 
schwerster  Niederlagen  in  sich  trugen,  schon  in 
seine  Berliner  Zeit,  wo  er  Schlag  auf  Schlag  mit 
einigen  das  größte  Aufsehen  erregenden  Abhand- 
lungen hervortrat.  Zunächst  schuf  er  durch  ge- 
naue, für  seine  Zeit  vorzügliche  Darlegung  der 
Entwicklung  verschiedener  Blüten  ein  neues  wich- 
tiges Hilfsmittel  zur  Erforschung  der  Blütenmorpho- 
logie, durch  dessen  konsequente  Anwendung  von 
Seiten  anderer  Forscher,  denen  seine  Leistungen 
als  Vorbild  dienten,  ein  neuer  Aufschwung  der 
Systematik  eingeleitet  wurde. 

An  diese  mit  vollem  Erfolg  gekrönten  Be- 
strebungen schlössen  sich  andere,  noch  wichtigere 
an,  die  in  der  Aufgabe  giptelten,  die  Entwicklung 
der  jungen  Pflanze  bis  in  ihre  ersten  Anfänge 
Schritt  für  Schritt  zu  verfolgen. 

Wenn  auch  die  Lehre  von  der  Sexualität  der 
höheren  Gewächse,  die  Notwendigkeit  der  Be- 
fruchtung der  Samenanlagen  durch  eine  von  den 
Körnern  des  Blütenstaubes  ausgehende  Einwirkung 
längst  erwiesen  war,  so  blieben  doch  die  Einzel- 
heiten des  Vorganges  noch  in  Dunkel  gehüllt. 
Schieiden  konnte  bei  zahlreichen  Pflanzen  die 
zuerst  von  A  m  i  c  i  gemachte  Beobachtung  von 
dem  Eindringen  des  aus  dem  Pollenkorn  hervor- 
gegangenen Schlauches  durch  Narbe,  Griffelkanal 
bis  in  die  Samenanlagen  hinein  bestätigen.  Wenn 
er  aber,  die  der  Befruchtung  harrende  Eizelle  über- 
sehend, das  Ende  des  Pollenschlauches  selbst  zum 
Embryo,  zum  jungen  Keime  werden  läßt,  der 
nach  seiner  Auffassung  in  dem  Embryosack  der 
Samenknospe  bloß  eine  für  seine  Weiterentwick- 
lung geeignete  Brutstätte  finden  soll,  so  war  dies 
ein  schwerer  Irrtum,  durch  den  die  bisherige, 
richtige  Auffassung  der  Pflanzengeschlechter  auf 
den  Kopf  gestellt  wurde,  indem  nunmehr  der 
Pollenschlauch  nicht  mehr  als  das  männliche,  sondern 
als  das  weibliche  Organ  der  höheren  Gewächse 
gelten  sollte.  Diese  als  S  c  h  1  e  i  d  e  n  '  sehe  Be- 
fruchtungstheorie bekannte,  von  ihrem  Urheber, 
wie    von    seinem  Schüler    und    mehrjährigen    Mit- 


arbeiter Schacht  mit  größter  Zähigkeit  Jahre 
lang  gegen  glücklichere  Widersacher  verteidigte 
Lehre  führte  schließlich  zu  einer  schwer  emp- 
fundenen Niederlage,  die  wohl  hauptsächlich  Schiei- 
de n  veranlaßt  haben  mag,  in  späteren  Jahren  die 
mikroskopischen  Spezialuntersuchungen  immer 
mehr  zurücktreten  zu  lassen  und  schließlich  ganz 
aufzugeben. 

Wenn  die  verunglückte  Befruchtungslehre  in 
der  Geschichte  der  Botanik  nur  als  ein  schwerer, 
zu  Widersprüchen  herausfordernder  Irrtum  ver- 
zeichnet werden  kann,  so  werden  die  ebenfalls 
schon  in  Berlin  entstandenen,  im  Jahre  1838  er- 
schienenen ,, Beiträge  zur  Phytogenesis"  stets  einen 
Ehrenplatz  ersten  Ranges  in  der  Geschichte  der 
Wissenschaft  von  den  Lebewesen  einnehmen. 

Diese  bekannteste  und  in  ihren  Folgen  frucht- 
barste Leistung  Schieiden 's,  sein  Anteil  an  der 
Aufstellung  der  Zellentheorie,  als  deren  Begründer 
er,  zusammen  mit  Schwann,  genannt  zu  werden 
pflegt,  verdient  eine  eingehendere  Würdigung,  nicht 
nur  wegen  der  Wichtigkeit  des  Gegenstandes, 
sondern  weil  hier  die  Licht-  wie  die  Schattenseiten 
der  Sc  hl  ei  den 'sehen  Behandlung  wissenschaft- 
licher Fragen  besonders  klar  hervortreten.  Auf 
der  einen  Seite  die  bewunderungswürdige  Gabe 
des  Genies,  seiner  Zeit  vorauszueilen  in  der  Er- 
kennung der  vollen  Tragweite  der  gestellten  Pro- 
bleme, die  Fähigkeit,  Dinge  zu  ahnen,  die  zu  be- 
weisen erst  einer  späteren  Generation  gelingen 
sollte;  auf  der  anderen  Seite,  zwar  auf  unzureichen- 
den, dazu  fehlerhaften  Beobachtungen  beruhende 
und  verfrühte,  darum  aber  nicht  minder  frucht- 
bare Verallgemeinerungen,  die  alle  Mitstrebenden  zur 
Steliungnaimie  aufforderten  und  auch  vorsichtigere, 
in  der  Einzelbeobachtung  ihm  weit  überlegene 
Forscher,  wie  Mohl,  aus  ihrer  Zurückhaltung  her- 
vorzutreten zwangen  und  sie  anspornten,  die  in 
den  Vordergrund  des  Interesses  gestellten  Auf- 
gaben mit  erneutem  Eifer  zu  fördern. 

Eine  Lehre,  die  eine  Unsumme  von  mühsam 
festgestellten  Einzeltatsachen  unter  einem  einheit- 
lichen Gesichtspunkt  zusammenfaßt,  wird  nur  in 
den  seltensten  Fällen  das  ausschließliche  geistige 
Eigentum  eines  einzelnen  Mannes  sein.  So  ist  es 
auch  mit  der  Zellenlehre,  um  deren  Förderung 
vom  17.  Jahrhundert  an  zahlreiche  Forscher  ver- 
schiedener Länder    sich    verdient    gemacht  haben. 

Die  erste  genauere  Keniitnis  von  dem  feineren, 
mit  Hilfe  des  Mikroskops  erkennbaren  Bau  des 
Pflanzenleibes  verdanken  wir  dem  großen  Italiener 
Marcello  Malpighi  und  dem  Engländer  N e h e - 
m  i  a  h  G  r  e  w.  Schon  kurz  vorher  hatte  ein  Zeit- 
und  Berufsgenosse  Newtons,  Robert  Hooke, 
dem  es  darauf  ankam,  mit  dem  von  ihm  ver- 
besserten Mikroskop  neue  Eigenschaften  der  Natur- 
körper zu  entdecken,  die  Ähnlichkeit  des  in  dünnen 
Scheibchen  bei  starker  Vergrößerung  betrachteten 
Flaschenkorks  und  anderer  Pflanzenteile  mit  Bienen- 
waben hervorgehoben.  Malpighi  und  Grew, 
welche  die  Grundlagen  der  Pflanzenanatomie  schufen, 
lieferten  den  Nachweis  der  allgemeinen  Verbreitung 


982 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  62 


dieser  Kämmerchen,  Blasen,  Schläuche  oder  „Zel- 
1  e  n",  wie  sie  zuerst  nur  gelegentlich,  später  all- 
gemein genannt  wurden.  Neben  diesen  Zellen 
entdeckten  sie  noch  ein  vermeintliches  anderes 
Element,  in  Gestalt  von  langen  Röhren,  die  Ge- 
fäße. Durch  den,  allerdings  erst  in  den  dreißiger 
Jahren  des  vergangenen  Jahrhunderts  von  dem 
schon  genannten  Tübinger  Botaniker  Hugo  v.  Mohl 
endgültig  gelieferten  Nachweis  der  Entstehung 
jener  Gefäßröhren  aus  Zellreihen,  unter  Verschwin- 
den der  die  Einzelhöhlungen  voneinander  trennen- 
den Wände  war  also  bereits  die  Zelle  als  ein  der 
mannigfaltigsten  Ausbildung  fähiger  Elementarteil 
erkannt  und  hiermit  für  das  Pflanzenreich  die 
Zellentheorie  der  Hauptsache  nach  begründet.  Als 
Belege  hierfür  ließen  sich  Aussprüche  verschiedener 
Gelehrter,  wie  Brisseau-Mirbel  in  Frankreich, 
Meyen  in  Deutschland,  anführen. 

Von  der  Aufstellung  einer  Theorie  bis  zu  ihrer 
allgemeinen  Anerkennung  und  der  richtigen  Wert- 
schätzung ihrer  vollen  Tragweite  bleibt  jedoch 
oft  noch  ein  großer  Schritt  zu  tun. 

Diesen  Schritt  tat  Schieiden,  den  wir  zwar 
nicht  als  den  Begründer  der  Zellenlehre,  wohl 
aber  als  ihren  einflußreichen  Verkünder  bezeichnen 
dürfen.  Hierzu  war  er  wie  keiner  geeignet,  dank 
seinem  stets  auf  das  Allgemeine  gerichteten  Bück, 
seinem  stürmisch  vorwärtsdrängenden  Wesen,  das 
ihn  Schwierigkeiten,  die  vorsichtigere  Naturen  zu- 
rückschrecken, gering  achten,  ja  übersehen  ließ, 
nicht  am  wenigsten  kraft  seiner  glänzenden  Dar- 
stellungsgabe, die  ihm  sofort  einen  durchschlagen- 
den Erfolg  eintrug.  In  der  genannten  Schrift 
wird  als  oberster  Satz  hingestellt,  daß  jede  Zelle 
ein  selbständiges  Lebewesen  sei,  das  nur  bei  den 
allerniedrigsten  Pflanzen  frei  für  sich  lebe,  bei 
höheren  aber,  durch  Vergesellschaftung  mit  anderen, 
den  hochzusammengesetzten  Körper  aufbaue.  Hier 
führe  demnach  jede  Zelle  ein  zweifaches  Leben: 
ein  selbständiges,  nur  ihrer  Eigenentwicklung  an- 
gehöriges, und  ein  anderes  mittelbares,  insofern 
sie  integrierender  Teil  einer  Pflanze  geworden. 
An  diesen  wichtigen  Ausspruch,  der,  in  wenig  ver- 
änderter Formulierung,  auch  heute  noch  Geltung 
hat,  knüpft  er  den  anderen  noch  wichtigeren :  „daß 
sowohl  für  die  Pflanzenphysiologie,  als  auch  für 
die  vergleichende  Physiologie  im  allgemeinen,  der 
Lebensprozeß  der  einzelnen  Zellen  die  aller- 
erste, ganz  unerläßliche  Grundlage  bilden 
muß."  In  diesen  Worten  ist  das  Programm  eines 
der  wichtigsten  Zweige  der  modernen  Biologie 
klar  vorgezeichnet. 

Nur  in  dieser  weitgreifenden  Wichtigkeit  des 
Gegenstandes,  fährt  Schieiden  fort,  sehe  er  die 
Entschuldigung,  daß  er  es  jetzt  schon  wage,  mit 
seiner  Ansicht  von  der  Entstehung  des  Ele- 
mentarorganismus, der  Zelle,  hervorzutreten. 

An  Vorgängern  auf  dem  Gebiete  der  Zell- 
entwicklung hatte  es  Schieiden  keineswegs  ge- 
fehlt, hatte  ja  schon  der  früher  genannte  Cas  pa  r 
Friedrich  Wolff  sich,  allerdings  erfolglos,  mit 
dieser  Frage  befaßt.    Inzwischen  war  an  verschie- 


denen pflanzlichen  Objekten  der  Vorgang  der  Zell- 
vermehrung beobachtet  worden,  ja  es  hatte  Mohl 
an  einem  besonders  günstigen  Gegenstand,  einer 
fadenförmigen  Süßwasseralge,  die  Zellteilung,  näm- 
lich das  Auftreten  einer  die  Mutterzelle  in  zwei 
Tochterzellen  zerlegenden  Scheidewand,  direkt  ver- 
folgt, ohne  es  aber  zu  wagen,  diesen  Vorgang  als 
einen  allgemeinen,  typischen  hinzustellen.  Erst 
Schieiden  getraute  sich  ein  für  alle  Pflanzen- 
zellen gültiges  Schema  der  Zellbildung  zu  ent- 
werfen. Statt  aber,  wie  Mohl,  die  der  Beob- 
achtung am  leichtesten  zugänglichen  Fälle,  wie  sie 
sich  bei  manchen  niederen  Gewächsen  darbieten, 
zu  benutzen,  stellte  er  sich  die  schwierige,  bei  den 
damaligen  Untersuchungsmethoden  nicht  zu  be- 
wältigende Aufgabe,  den  Prozeß  der  Zellbildung 
bei  den  höheren  Pflanzen  zu  verfolgen.  Da  es 
ihm  aber  nicht  gelingen  wollte,  demselben  im 
vegetativen  Gewebe  auf  die  Spur  zu  kommen, 
wandte  er  sich  an  den  Ort,  wo  die  junge  Pflanze 
erzeugt  wird,  um  so  die  Entwicklungsgeschichte 
des  vielzelligen  Organismus  in  seinen  ersten  An- 
fangsstadien, von  der  Eizelle  aus  kennen  zu  lernen. 
So  richtig  dieser  Gedanke  an  und  für  sich  war, 
für  S  c  h  1  e  i  d  e  n  wurde  er  nach  zwei  Seiten  hin 
verhängnisvoll,  denn  er  führte  ihn  nicht  nur  zur 
Aufstellung  seiner  schon  besprochenen  Befruch- 
tungstheorie, sondern  auch  zu  einer  völlig  unhalt- 
baren Zellbildungslehre.  Während  aber  erstere 
nur  Widerspruch  erwecken  konnte,  war  letztere, 
trotz  ihrer  Fehler,  in  hohem  Grade  fruchtbar  da- 
durch, daß  zum  ersten  Mal  der  Zellkern  in 
Verbindung  mit  der  Zellbildung  gebracht 
wurde. 

Der  englische  Botaniker  Robert  Brown 
hatte  in  den  Zellen  der  Orchideen  einen  unbe- 
achtet gebliebenen  Zellbestandteil  entdeckt  und  als 
Areole  oder  Kern  der  Zelle  beschrieben.  Dieser 
bisher  wenig  berücksichtigte  Teil  der  Zelle  war 
Seh  leiden  bei  seinen  embryologischen  Studien 
als  konstanter  Inhaltsbestandteil  des  jungen  Em- 
bryos und  des  neu  entstandenen  Nährgewebes  oder 
Endosperm  aufgefallen  und  so  entsprang,  wie  er 
sagt,  sehr  natürlich  der  Gedanke,  daß  dieser  Zellen- 
kern in  einer  näheren  Beziehung  zur  P^ntstehung 
der  Zelle  selbst  stehen  müsse. 

Wenn  nun  auch  seine  Angaben  über  die  Zell- 
bildung, die  er  stets  frei,  im  Innern  von  Mutter- 
zellen vor  sich  gehen  läßt,  sich  höchstens  für  einen 
besonderen  Fall  als  annähernd  zutreffend  erwiesen 
haben  und  seine  Ansicht  von  der  Rolle  des  Zell- 
kerns oder  Cytoblasten,  an  dessen  Oberfläche  die 
neue  Zellhaut  sich  bilden  sollte,  unrichtig  war  und, 
wir  können  hinzufüsfen,  bei  den  mangelhaften 
damaligen  Untersuchungsmethoden  nur  unrichtig 
sein  konnte,  so  tut  dies  der  großen  historischen 
Bedeutung  der  kleinen  Schrift  über  Phytogenese 
keinen  Abbruch.  Ihre  Wirkung  machte  sich  nicht 
nur  in  der  Botanik,  sondern  in  noch  viel  höherem 
Maße  in  ihren  Schwesterwissenschaften  geltend, 
wo  sie  eine  förmliche  Umwälzung  in  der  Auf- 
fassung des  Aufbaues  der  tierischen  Gewebe  her- 


N.  F.  m.  Nr.  62 


Naturwissenschaftliche  WochciKschrift. 


983 


vorrief.  Es  sollten  zwar  noch  Dezennien  ver- 
streichen, bevor  es  gelang  tiefer  in  die  Bedeutung 
des  Kerns  im  Zellenleben  einzudringen;  doch  ge- 
nügte die  von  Schieiden  gegebene  Anregung, 
um  an  Stelle  der  bisher  auf  zoologischem  Gebiete 
nur  in  schüchternen  Anfängen  vorhandenen  Ver- 
suche, auch  den  Tierkörper  als  eine  Vielheit 
kleinster  Elementarteile  darzustellen,  eine  zusammen- 
fassende Zellentheorie  erstehen  zu  lassen.  Schon 
früher  hatten  hervorragende  Tierphysiologen  auf 
den  zelligen,  einem  Pflanzengewebe  ähnlichen  Bau 
des  tierischen  Knorpels  und  der  Chorda  dorsalis 
hingewiesen.  Aber  erst  nachdem  Seh  leiden 
die  Wichtigkeit  des  Kerns  betont  hatte,  eines  Zell- 
bestandteiles, der  in  den  tierischen  Gewebeelementen 
besonders  deutlich  hervortritt,  war  es  möglich,  die 
Parallelisierung  der  im  ausgebildeten  Zustande  viel 
mannigfaltigeren  histologischen  Elemente  der  Tiere 
mit  den  relativ  einfacheren  der  Pflanzen  durch- 
zuführen und  die  Zellentheorie  von  dem  Pflanzen- 
reich auf  das  Tierreich  zu  übertragen.  Theodor 
Schwann's  grundlegendes  Werk,  in  welchem 
diese  Aufgabe  durchgeführt  ist,  erschien  schon 
ein  Jahr  nach  Schleiden's  Beiträgen  zur  Phyto- 
genese.  Wie  Schwann  es  selbst  dankbar  be- 
kennt, hat  er  in  Berlin,  wo  beide  damals  Zimmer 
an  Zimmer  lebten,  im  mündlichen  Verkehr  mit 
S  c  h  1  e  i  d  e  n  von  dessen  Zellentheorie  und  der 
den  Zellkernen  zugeschriebenen  Bedeutung  Kennt- 
nis erhalten.  Sofort  erkannte  er,  wie  er  selbst  er- 
zählt, die  Fruchtbarkeit  der  ihm  mitgeteilten  Ge- 
danken und  nach  wenigen  Monaten  legte  er  die 
Frucht  umfassender  Untersuchungen  nieder  in  den 
, .mikroskopischen  Untersuchungen  über 
die  Übereinstimmungen  in  der  Struk- 
tur und  dem  Wachstum  der  Tiere  und 
Pflanzen."  Pflanzen  und  Tiere  konnten,  trotz 
ihrer  großen  Verschiedenheiten,  nunmehr  von  einem 
einheitlichen  Gesichtspunkte,  dem  der  Zellenlehre, 
betrachtet  werden.  Als  gemeinsamer  Sitz  der 
Lebensäußerungen  war  eine  den  Organismen  beider 
Reiche  gemeinsame  Einheit  erkannt.  Das  Studium 
der  normalen  Zelle,  dem  sich  bald  das  durch 
Rudolph  Virchow  begründete  Studium  der 
pathologisch  veränderten  Zelle  anschloß,  bildete 
fortan  einen  der  wichtigsten  Zweige  der  gesamten 
Biologie,  welche  dankbar  die  Namen  Schi  eiden 
und  Schwann  mit  dieser  großen,  eine  neue 
Epoche  der  Erforschung  der  Lebewesen  einleiten- 
den Errungenschaft  verknüpft. 

Gegenüber  dieser,  am  tiefsten  in  den  Entwick- 
lungsgang der  Naturwissenschaft  eingreifenden 
Leistung,  die  in  kurzer  Zeit  dem  noch  jungen 
Gelehrten  europäische  Berühmtheit  verschaffte, 
treten  die  späteren,  in  dem  ersten  Dezennium 
seines  Wirkens  in  Jena  veröffentlichten,  mannig- 
faltigen Arbeiten  an  allgemeiner  Bedeutung  zurück, 
wenn  sie  auch,  wie  es  bei  ihm  stets  der  Fall  war, 
neben  Irrtümern  im  Einzelnen  eine  Fülle  von  An- 
regung boten.  Mit  diesen  rein  theoretischen,  auf 
die  verschiedensten  Gebiete  der  Pflanzenkunde  sich 
erstreckenden  Bestrebungen,  die  wir  nicht  im  Ein- 


zelnen verfolgen  können,  erschöpfte  sich  nicht  die 
rastlose  Tätigkeit  des  unermüdlich  erscheinenden 
Mannes,  der  es  für  seine  Pflicht  hielt,  die  Ergeb- 
nisse der  wissenschaftlichen  Forschung  auch  der 
Praxis  dienstbar  zu  machen.  Er  begnügte  sich 
nicht  damit,  in  seinen  „Grundzügen"  gegen  die 
zeitgenössischen  Botaniker  den  Vorwurf  der  gänz- 
lichen Vernachlässigung  der  praktischen  Seite  ihres 
Faches  zu  erheben,  sondern  legte  selbst  die  Hand 
ans  Werk,  veröffentlichte  unter  anderem  als  erster 
sorgfältig  durchgeführte,  seinen  Nachfolgern  als 
Muster  dienende  mikroskopische  Untersuchungen 
pflanzlicher  Heilmittel  und  veranlaßte  seinen  Schüler 
Schacht,  sich  dem  Studium  der  mikroskopischen 
Kennzeichen  wichtiger  Spinnfasern  zu  widmen, 
welch  letzterer  hiermit  den  ersten  Beitrag  zu  einem 
allerdings  erst  viel  später,  insbesondere  durch  den 
Wiener  Botaniker  Wies n er  geförderten  Zweig 
der  angewandten  Botanik,  der  pflanzlichen  Roh- 
stofflehre,  lieferte,  ein  Zweig,  der  nicht  nur  für 
die  Technik,  sondern  auch  für  die  geschichtliche 
und  die  literaturhistorische  Forschung,  infolge  der 
Möglichkeit  das  Alter  von  Papieren  und  hiermit 
von  Handschriften  festzustellen,  von  nicht  zu  unter- 
schätzender Bedeutung  geworden  ist. 

Für  den  Mann ,  der  die  allgemeine  An- 
wendung der  mikroskopischen  Untersuchungs- 
methoden auf  den  verschiedenen  Gebieten  der 
theoretischen  und  praktischen  Botanik  so  sehr  als 
wertvolles  Mittel  des  wissenschaftlichen  P"ort- 
schrittes  erkannte,  war  die  Unzulänglichkeit  der 
ihm  zur  Verfügung  stehenden  Instrumente,  auch 
der  besten,  Gegenstand  oft  wiederkehrender  Klagen. 
Da  aber  die  Resignation  nicht  in  seinem  Wesen 
lag,  so  war  er  auch  hier  bemüht,  durch  tätiges 
Eingreifen  dem  schwer  empfundenen  Übelstand 
abzuhelfen. 

In  der  Absicht,  sich  als  Mechaniker  niederzu- 
lassen, war  anfangs  der  vierziger  Jahre  ein  junger 
Mann,  Carl  Zeiß  war  sein  Name,  nach  Jena  ge- 
zogen. Wie  andere  Gewerbetreibende  mußte  er, 
um  die  Berechtigung  zur  Eröffnung  eines  Ge- 
schäfts zu  erlangen,  nach  den  damaligen  Bestim- 
mungen eine  Staatsprüfung  bestehen ,  zu  deren 
Vorbereitung  er  sich  an  verschiedenen  wissen- 
schaftlichen Übungen,  insbesondere  auch  an  dem 
mikroskopischen  Praktikum,  unter  Schleiden's 
Leitung,  beteiligte.  Dieser  interessierte  sich  für 
den  geschickten,  lernbegierigen  Mann  und  veran- 
laßte ihn,  sich  der  Herstellung  optischer  Instru- 
mente, zunächst  einfacher,  später  auch  zusammen- 
gesetzter Mikroskope  zu  widmen,  wobei  er  ihn 
darauf  hinwies,  das  Schleifen  der  Mikroskoplinsen 
nicht,  wie  es  damals  allgemein  üblich  war,  rein 
empirisch,  sondern  auf  wissenschaftlicher  Grund- 
lage zu  betreiben,  ihm  zugleich  den  Rat  gebend, 
sich  zur  Förderung  dieses  Zweckes  in  der  theo- 
retischen Optik  unter  Snell's  Leitung  auszu- 
zubilden. 

F; .  Es  ist  sattsam  bekannt,  daß  auch  diese  An- 
regungen auf  fruchtbaren  Boden  fielen  und,  nach- 
dem Zeiß    in    der    Einsicht    seiner  Unzulänglich- 


984 


Naturwissenschaftliche   Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  62 


keit  auf  theoretischem  Gebiet  den  richtigen  wissen- 
schaftlichen Mitarbeiter  in  Ernst  Abbe,  diesen 
für  die  theoretische  Optik  gewinnend,  gefunden 
hatte,  von  einem  Erfolg  gekrönt  wurden,  dessen 
Größe  S  c  h  1  e  i  d  e  n  nicht  ahnen  konnte  und  dessen 
volle  Tragweite  er  leider  niclit  mehr  erleben 
durfte. 

Wir  aber,  die  wir  uns  der  großen  Errungenschaften 
erfreuen,  die  sich  an  die  Namen  eines  Carl  Zeiß, 
eines  Ernst  Abbe  knüpfen,  zollen  ihm  Dank 
dafür,  daß  er  ersteren  in  die  richtige  Bahn  ge- 
leitet und  so  den  Anlaß  gegeben  hat  zur  glück- 
lichen Entwicklung  eines  Unternehmens,  das  zu 
so  großer  Blüte  heranwachsen  sollte,  zum  Heil 
der  Wissenschaft,  zum  Segen  unserer  Thüringer 
Hochschule  und  unserer  Universitätsstadt  Jena. 


Hundert  Jahre  sind  seit  der  Geburt  des  ge- 
feierten Mannes  verstrichen,  seit  einem  halben  Jahr- 
hundert gehört  sein  Lebenswerk  der  Geschichte 
an,  die,  gerechter  als  manche  seiner  Zeitgenossen, 
in  ihm  den  erfolgreichen  Vorkämpfer  einer  ge- 
sunden Forschungsrichtung,  den  weitschauenden, 
die  Wissenschaft  neu  belebenden  Forscher,  den 
Säomann   fruchtbarer  Gedankenkeime  verehrt. 

Zur  Vervollständigung  seines  wissenschaftlichen 
Charakterbildes  durfte  nicht  bloß  seiner  Vorzüge, 
es  mußte  auch  seiner  Mängel,  seiner  Irrtümer, 
gedacht  werden.  Es  irrt  der  Mensch,  so  lang  er 
strebt.  Glücklich  das  Andenken  des  Gelehrten, 
von  dem  eine  dankbare  Nachwelt  rühmen  kann, 
daß  auch  seine  Irrtümer  dem  Fortschritt  förder- 
lich gewesen  sind. 


Die  erste  Durchquerung  Australiens. 


[Nachdruck  verboten.]  v  on    E. 

Im  Jahre  1860  stiftete  ein  Bürger  von  Melbourne 
25  00oFrs.  zur  Ausrüstung  einer  Expedition.  Als 
Chef  wurde  vom  Gouvernement  Viktoria  der  E.k- 
offizier  der  ungarischen  Husaren,  O'Hara  Burke, 
gewählt,  der  damals  schon  sehr  populär  war.  Ein 
Mann,  begierig  nach  Berühmtheit,  tapfer  und  groß- 
mütig, voll  von  Verachtung  des  Gewinstes,  hitzig 
bis  zum  Heroismus,  schwärmerisch  bis  zur  Träu- 
merei. Aber  gerade  das  Übermaß  dieser  Quali- 
täten sollte  die  Ursache  seiner  vielen  Leiden  und 
seines  so  unglücklichen  Todes  werden.  Sein 
zweiter  Offizier  und  Astronom  der  Kolonne,  Wills, 
der  sie  in  dem  Meere  der  Wüsten  leiten  sollte, 
besaß  viel  mehr  Ruhe  und  Kaltblütigkeit,  obschon 
er  erst  26  Jahre  zählte.  Die  Familie  Wills  hatte 
schon  auf  dem  „Erebus"  mit  Sir  John  Franklin 
einen  ihrer  Söhne  verloren,  und  auch  dieser  sollte 
für  die  Wissenschaft  sein  Leben  lassen. 

Es  war  am  20.  August  1860,  als  die  mutigen 
Pioniere  ihre  lange  und  beschwerliche  Reise  an- 
traten; 17  Mann  mit  Burke  an  ihrer  Spitze,  ver- 
ließen sie  unter  dem  Jubel  der  Menge  Melbourne. 
Sie  hatten  27  Kamele  —  die  man  besonders  für 
diesen  Zweck  aus  Indien  hatte  kommen  lassen  — , 
27  Pferde,  Zelte,  Kleider  und  Lebensmittel  für 
15  Monate  bei  sich.  Unter  den  Hurrarufen  der 
Menge  sah  keiner  das  graue  Gespenst,  das  sich 
schon  jetzt  der  Kolonne  angeschlossen  hatte,  und 
dem  zehn  Menschenleben  zum  Opfer  fallen  sollten.  — 

Ihren  Weg  kann  man  in  drei  Teile  abstecken : 
Menindi,  600  km  von  Melbourne  entfernt;  Cooper's 
Creek,  600  km  weiter  nördlich,  beinahe  im 
Zentrum  des  Kontinents,  und  drittens  die  Ufer  des 
Großen  Ozeans,  mehr  als  1 000  km  von  letzterem 
Orte  entfernt.  Zu  viel  Gepäck  und  Lebensmittel 
hinderten  sie  am  Anfange  am  raschen  Vorvvärts- 
rücken.  Alle  waren  kräftige  „Bushmen",  weder 
Regen  noch  Sonne  fürchtend,  im  Kote  schlafend, 
Iceinen  anderen  Ehrgeiz  habend,  als  den  Horizont 
der  ungeheuren  Prärien  zu  beobachten,  auf  Aben- 


Rapple. 

teuer  auszugehen;  mit  dem  Barte  eines  Patriarchen, 
dem  Drange  Welten  zu  entdecken,  gleichviel  ob 
sie  Gold  oder  Steine,  Wälder  oder  Prärien  haben, 
nur  um  ihnen  Namen  zu  geben.  Dies  ist  das  un- 
gefähre Bild  eines  ,,Bushman". 

Am  19.  Oktober  1860  lies  Burke  die  Hälfte 
seiner  Leute,  Tiere  und  Lebensmittel  in  Menindi, 
unter  dem  Befehl  seines  Leutnants  Wright,  mit 
der  Order,  ihnen  nach  kurzer  Zeit  der  Ruhe  nach 
Cooper's  Creek  nachzufolgen ,  woselbst  er  ein 
Zentraldepot  aufzuschlagen  gedachte.  Wright 
machte  sich  aber  erst  Ende  Januar  des  Jahres  1861 
nach  dem  Bestimmungsort  auf  den  Weg! 

Monat  auf  Monat  verging;  man  war  schon  im 
Anfange  des  Monats  Juni  und  immer  noch  keine 
Nachricht  von  Burke  in  Melbourne.  Der  Gedanke, 
daß  er  mit  seinen  Leuten  in  den  ungeheuren 
Wüsten  verhungern  würde,  brachte  die  ganze 
Stadt  in  Aufregung.  Man  bildete  in  fieberhafter 
Eile  eine  Hilfsexpedition,  unter  der  Leitung  von 
Howitt,  mit  der  Weisung  die  F'orscher  zu  suchen 
und  wenn  möglich  noch  zu  retten.  Selbst  andere 
Kolonisten  halfen  an  dem  heldenmütigen  Werke. 
MacKinley  bricht  von  Adelaide  auf;  Walker  von 
Queensland ;  Landsborough  segelt  mit  seinem  Schiff 
nach  der  Nordseite  Australiens,  und  so  dringen 
die  vier  Kolonnen  von  vier  verschiedenen  Rich- 
tungen gegen  das  Zentrum  vor,  mit  der  Hoffnung, 
irgend  eine  Spur  von  Burke  und  seinen  Gefährten 
aufzufinden.  — 

Doch  sollte  es  nur  dem  jungen  Howitt  be- 
stinmit  sein,  die  verhängnisvollen  Nachrichten  zu 
überbringen.  In  aller  Eile  drang  er  vorwärts.  Da, 
am  29.  Juni,  in  dem  Augenblicke  als  er  den  Loddon- 
fluß  überschreiten  wollte,  begegnet  er  zu  seinem 
Erstaunen  einer  Abteilung  von  Burke's  Leuten,  die 
sich  auf  der  Rückreise  befanden !  Es  war  Brahe, 
der  vierte  Leutnant,  der  4  Mann  an  Skorbut  ver- 
loren hatte,  gefolgt  von  Wright.  Folgendes  be- 
richteten sie: 


N.  F.   111.  Nr.  62 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


985 


Burke  hatte  nach  2  Monaten  glücklich  die  erste 
Hälfte  überschritten,  die,  bald  Wüste,  bald  Prärie, 
Menindi  von  Cooper's  Creek  trennt.  Leider  kam 
er  im  Januar  dort  an,  Menschen  und  Tiere  waren 
von  der  entsetzlichen  Sonnenhitze  schwach  und 
kraftlos;  doch  nirgends  zeigte  sich  Wasser,  alles 
war  verdorrt  und  in  eine  trostlose  Steinwüste  ver- 
wandelt. Man  schickte  Wills  mit  drei  Kamelen 
auf  die  Suche  nach  Wasser,  doch,  obschon  er 
1 50  km  nach  Norden  vordrang,  konnte  er  auch 
nicht  eine  Spur  entdecken ;  kein  Baum,  kein  Strauch, 
soweit  er  auch  spähen  mochte,  nichts  als  die  un- 
endliche, glutatmende  Wüste.  Er  ließ  den  Kamelen 
freien  Lauf  und  trat  zu  Fuß,  ohne  einen  Schluck 
Wasser  getrunken  zu  haben,  in  einer  Hitze  von 
50"  den  Rückweg  bis  Cooper's  Creek  an.  Bei 
Burke  angelangt,  meldete  er  die  Trostlosigkeit  der 
Lage.  Burke  dachte  mit  Recht,  daß  er  unter 
diesen  Umständen  mit  möglichst  wenigen  seiner 
Leute  weiter  vordringen  solle.  Er  ließ  deshalb 
alle  Invaliden  unter  der  Leitung  von  Brahe  in  der 
Oase  von  Cooper's  Creek  zurück,  mit  der  Order, 
wenigstens  drei  Monate  zu  warten,  und  nach  Ab- 
lauf dieser  Zeit  noch,  so  lange  es  die  Lebensmittel 
erlaubten!  Ach!  wie  viel  Unglück  wäre  vermieden 
worden,  wenn  Wright,  den  Burke  auf  der  ersten 
Station  zurückgelassen  hätte,  früher  von  dort  auf- 
gebrochen wäre ! 

Burke,  Wills,  Gray  und  King,  6  Kamele,  ein 
Pferd  und  Lebensmittel  für  drei  Monate,  so  traten 
sie  die  Weiterreise  an,  um  die  Ufer  des  großen 
Ozeans  zu  entdecken.  Am  16.  Dezember  1860 
drangen  sie  in  den  noch  unbekannten  Teil  ihrer 
Route  ein.  Sie  überschritten  den  Fluß  und  riefen, 
am  anderen  Ufer  angelangt,  noch  den  Zurück- 
bleibenden zu:  „Erwartet  uns,  erwartet  uns!'' 

Und  dennoch  kamen  Brahe  und  Wright  mit 
ihren  Leuten  ohne  Burke  zurück!  Brahe  hatte 
lange  gegen  die  Angriffe  der  Eingeborenen  ge- 
kämpft; die  Hitze  wurde  unerträglich;  ihr  einziges 
Trinkwasser  schöpften  sie  aus  Wassertümpeln,  die 
jedoch  mehr  und  mehr  austrockneten :  so  hielten 
sie  vier  Monate  aus!  Dann  starben  mehrere;  für 
die  Überlebenden  hatte  man  keine  Nahrungsmittel 
mehr.  Brahe  entschloß  sich  deshalb,  seinen  Posten 
zu  verlassen ;  dies  war  Ende  April.  Er  selbst 
sagte,  daß  er  nicht  mehr  daran  zweifle,  daß  Burke 
umgekommen  sei;  dennoch  ließ  er  einige  Nahrungs- 
mittel in  der  Oase  zurück. 

Auf  seinem  Rückwege  traf  er  mit  Wright  zu- 
sammen. Letzterer  kam  also  4  Monate  zu  spät ! 
Sie  kehrten  gemeinschaftlich  —  da  sie  doch  einige 
Gewissensbisse  fühlen  mochten  — ,  nach  Coopers 
Creek  zurück,  fanden  aber  niemanden  dort.  Dann, 
nachdem  sie  der  Wüste,  die  Brahe  verschlungen 
haben  mußte,  zum  letzten  Male  Lebewohl  sagten, 
traten  sie  den  Rückweg  nach  Melbourne  an.  So 
standen  die  Dinge,  als  der  junge  Howitt  Brahe  und 
Wright  antraf  Dieser  sandte  sofort  einen  Boten 
nach  Melbourne,  um  diese  Neuigkeiten  zu  über- 
bringen, wo  sie  natürlich  die  Entrüstung  aller  her- 
vorbrachten, 


Unterdessen  drang  Howitt  weiter  nach  Norden 
vor,   immer  noch  hoffend,  Burke  retten  zu  können. 

Doch  da,  wo  die  anderen  Wüsten  gefunden, 
fand  er  überschwemmte  Täler. 

So  kam  er  bis  Cooper's  Creek.  Da  entdeckt 
er  in  der  Rinde  eines  Baumes  das  Wort  ,,dig" 
(grabe)  eingeschnitten.  Er  grub  sofort  die  Erde 
auf  und  fand  eine  Eisenkiste,  worin  Brahe  die 
Motive  seiner  Abreise  auf  Karton  geschrieben  hatte, 
und  ....  unter  diesen  Papieren  fand  er  die- 
jenigen von  Burke,  in  welcher  er  kund  tat, 
daß  er  den  Kontinent  bis  zum  großen  Ozean 
durchquert  habe,  und  nun  hierher  zurückgekehrt 
sei !  Hier  lasse  ich  einige  Abrisse  aus  dem  Tage- 
buch folgen ,  die  der  unglückliche  F"orscher  am 
Fuße  dieses  Baumes  begraben  hatte. 

„Am  16.  Dezember  1860  reiste  ich  mit  meinen 
drei  Kameraden  von  der  Oase  fort.  In  den  ersten 
zwei  Monaten  drangen  wir  rasch  vorwärts,  jeden 
Tag  fruchtbareren  Boden  entdeckend:  ungeheure 
Prärien  folgten  auf  endlose  Steinwüsten ;  die  Bäume 
spendeten  ihren  Schatten;  Bäche  lieferten  das 
nötige  Wasser.  Die  Eingeborenen  flohen  meistens 
vor  uns;  kaum  zwei  oder  drei  mal  ließen  sie  sich 
bewegen,  getrocknete  Fische  zu  geben.  Da  und 
dort  lagen  Lagunen  mit  Salzwasser,  Hügel  aus 
rotem  Sande  gebildet,  durch  Überschwemmung 
verwüstete  Ebenen.  Bald  zeichnete  sich  eine  hohe 
Bergkette  in  der  Richtung  nach  Norden  am  Hori- 
zonte ab:  wir  hießen  sie  „monts  Standish",  und 
am  Fuße  derselben  entrollte  sich  vor  uns  eine  so 
prächtige  Natur  —  grüne  Wälder,  Ebenen  mit 
wunderbar  reicher  Vegetation,  dazwischen  schlän- 
gelten sich  kleine  Bäche  hin  —  so  daß  wir  der 
Gegend  den  Namen  ,, versprochenes  Land"  gaben. 

Nach  halsbrecherischen  Übergängen  über  Hüsse, 
Kämpfen  gegen  die  Eingeborenen  und  Sclilangen, 
gegen  die  Legionen  von  Ratten,  die  uns  während 
der  Nacht  keine  Ruhe  finden  ließen,  befanden  wir 
uns  jetzt  von  einer  solchen  Vegetation  umgeben, 
daß  wir  nur  noch  mit  Hilfe  des  Beiles  vorwärts 
dringen  konnten.  Ich  und  Wills  marschierten  nun 
allein  zu  Fuß  weiter.  Halb  tot  vor  Müdigkeit  und 
vor  Hitze  kämpften  wir  uns  bis  zum  11.  Februar 
durch  die  wilde  Natur,  die  uns  von  Tag  zu  Tag 
immer  größere  Schwierigkeiten  in  den  Weg  legte. 
Bald  bahnten  wir  uns  den  Weg  durch  das  schier 
undurchdringliche  Dickicht,  bald  schritten  wir  bis 
an  die  Schultern  im  Schmutze  steckend  durch  end- 
lose Moräste.  An  eben  diesem  Tage  gelangten 
wir  an  einen  Einschnitt  des  Meeres,  wo  wir  uns 
erschöpft  niederließen.  Steile  Ufer,  an  denen  die 
giftigen  Wurzelbäunie  ihre  Zweige  bis  an  die  her- 
anwälzenden Meereswellen  streckten.  Kein  Zweifel 
mehr,  der  große  Ozean  war  erreicht.  Nach  sechs 
Monaten  harter  Arbeit  nur  noch  ein  paar  Schritte 
bis  zur  glücklichen  Lösung  unserer  großen  Aufgabe! 
Wir  wollten  diesen  Ozean  sehen,  den  wir  schon 
solange  suchten,  wir  wollten  näher  dazu,  höhere 
Punkte  ersteigen  .  .  .  doch  umsonst,  überall  stießen 
wir  auf  Sümpfe,  in  denen  wir  den  sicheren  Tod 
gefunden    hätten.     Um  das  Maß  voll   zu  machen, 


986 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  62 


kam  plötzlich  noch  die  Flut,  und  dieses  Meer,  das 
wir  solange,  schon  solange  gesucht,  drohte  uns 
jetzt  fortzuschwemmen.  Doch  um  jeden  Preis 
wollten  wir  vorher  noch  das  Meer  sehen  und  dann 
—  sterben  I  Aber  dieses  war  uns  versagt.  Sah 
Moses  nicht  auch  vom  Berg  Nebo  das  Land  Kanaan? 
Nein,  von  diesem  Meere  hörten  wir  nur  das  ent- 
fernte Rauschen;  umsonst  machen  wir  übermensch- 
liche Anstrengungen."  (Der  Blick  auf  die  blauen 
Wogen  war  anderen  vorbehalten,  anderen,  die  es 
vielleicht  weniger  verdient  hatten.) 

Immerhin  hatte  die  Expedition  ihr  Ziel  erreicht. 
Doch,  da  steigt  eine  neue  Gefahr  am  Horizonte 
ihres  grauen  Himmels  auf.  Das  Gespenst  des 
Hungertodes  ist  es,  das  hinter  ihnen  steht.  Für 
12  Wochen  hatte  Burke  Nahrungsmittel  mitge- 
nommen, jetzt  befanden  sie  sich  auf  halbem  Wege, 
und  dieselben  reichten  kaum  noch  für  fünf  Tage. 
Ihr  Mut  sank  von  Tag  zu  Tag.  Dazu  goß  es  in 
Strömen  und  setzte  alles  unter  Wasser,  so  daß  sie 
hundertmal  am  Tage  Gefahr    liefen    zu   ertrinken. 

Am  6.  März  aß  Burke,  der  bereits  mehr  tot 
als  lebendig  war,  ein  Stück  gebratene  Schlange. 
Am  20.  begannen  sie  die  Ladung  ihrer  Kamele 
zu  erleichtern,  die  sich  nur  mit  der  größten  Mühe 
noch  weiter  schleppten.  Am  30.  wurde  eins  davon 
getötet.  Am  10.  April  Billy,  das  Lieblingspferd 
Burke's,  auf  welchem  er  von  Melbourne  abgereist 
war.  Am  11.  sind  sie  genötigt  eine  viertel  Stunde 
auf  Gray  zu  warten,  der  nicht  mehr  gehen  konnte. 
Gray  wurde  von  Burke,  der  sonst  so  großmütig 
war,  rauh  behandelt;  das  kam  so.  Sie  hatten  den 
letzten  Rest  Mehl  für  den  äußersten  Notfall  auf- 
bewahrt, und  nun  fand  er  Gray,  der  es  hinter 
einem  Baume  versteckt  aufaß.  Wie  kamen  ihnen 
später,  als  sie  selbst  im  Todeskampfe  lagen,  die 
Leiden  Gray's  ins  Gedächtnis ! 

Am  21.  April  abends  kamen  sie  endlich  als 
lebende  Skelette  in  der  Oase  von  Cooper's  Creek 
an.  Doch,  wo  waren  ihre  Begleiter,  denen  sie  so 
oft  gesagt  hatten:  ,, Erwartet  uns",  wo  waren  sie? 
Alles  blieb  still  auf  ihr  Rufen,  keine  menschliche 
Stimme  ließ  sich  vernehmen! ....  Welch  traurige 
Gedanken  müssen  ihnen  in  dieser  Stunde  gekommen 
sein !  Sie  fanden  den  Baum  mit  dem  Worte  „dig" 
und  gruben  die  Kiste  heraus.  Einige  Lebensmittel, 
die  Brahe  zurückgelassen,  die  Papiere,  auf  denen 
er  die  Motive  seiner  früheren  Abreise  aufgezeichnet 

hatte,  und  von  wann  datierten  dieselben? 

vom  selbigen  Tage,  vom  21.  April  morgens!  Nach 
einer  mühevollen  Reise  nach  dem  Ozean  und  nach 
einer  noch  mühevolleren  und  mit  schrecklichen 
Leiden  verbundenen  Rückkehr,  nachdem  sie  —  aus- 
genommen zwei  —  alle  Tiere  verloren  und  ver- 
zehrt hatten,  nachdem  sie  die  größte  Entdeckung, 
die  die  australische  Geschichte  zu  verzeichnen  hat, 
gemacht,  kamen  sie  nach  der  Oase  zurück,  nach 
der  sie  sich  auf  ihren  Wanderungen  so  sehr  ge- 
sehnt, um  die  für  sie  so  schreckliche  Entdeckung 
zu  machen,  daß  die  Männer,  auf  die  sie  so  fest 
gezählt,  seit  nur  wenigen  Stunden  abgereist  sind!  — 

Ein  anderer  als  Burke  wäre  vielleicht  verzweifelt. 


er  aber  nicht.  So  wie  sie  waren,  bis  zu  einem 
Schatten  abgemagert,  konnten  sie  unmöglich  eine 
wohlausgerüstete  und  wohlausgeruhte  Kolonne  ein- 
holen. Burke  erinnerte  sich,  daß  sich  nahe  beim 
„hoffnungslosen  Berge"  eine  Schlafstation  befinde. 
Immerhin  waren  es  noch  150  km.  Nach  zwei  Ruhe- 
tagen machte  er  sich  mit  Wills  und  King  wieder 
auf  den  Weg,  indem  er  noch  vorher  alle  seine 
Aufzeichnungen,  die  Anzeige  des  Verlustes  seines 
Leutnants  und  die  Richtung  seines  Marsches  in 
die  Kiste  einschloß. 

Um  das  Maß  der  unglücklichen  Zufälle'  voll 
zu  machen,  kamen,  während  Burke  mit  größter 
Mühe  nach  Westen  zog,  Brahe  und  Wright,  die 
sich  (wie  der  freundliche  Leser  sich  noch  erinnern 
wird)  getroffen  hatten,  am  23.  April  nach  derselben 
Oase  zurück,  um  sich  zu  vergewissern,  ob  niemand 
hier  gewesen  sei.  Sie  waren  jedoch  so  leicht- 
sinnig, daß  sie  nicht  einmal  in  der  Kiste  nach- 
sahen; sie  hätten  die  Aufzeichnungen  von  Burke 
gefunden,  der  am  gleichen  Morgen  abgereist 
war  ....  und  ihn  retten  können.  — 

Doch  nein,  sie  finden  alles  noch  in  demselben 
Zustande  wie  bei  ihrer  Abreise  (!)  und  brachen 
wieder  gegen  den  Darling  auf. 

Also  zweimal  hintereinander  in  derselben  Woche 
waren  diese  Männer,  die  einander  so  suchten,  ohne 
es  zu  wissen,  auf  einem  kleinen  Flecke  inmitten 
der  Wüste  aneinander  vorbeigegangen  ! 

Burke,  Wills  und  King  stiegen  unterdessen  in 
das  Tal  des  Cooper  hinab.  Ein  Kamel  fällt  vor 
Müdigkeit;  sie  töten  es  und  trocknen  sein  Fleisch 
an  der  Sonne.  Am  nächsten  Tage  geht  ihnen 
das  letzte  Kamel  zugrunde.  Da,  im  höchsten 
Augenblicke  der  Gefahr,  stoßen  sie  auf  Eingeborene, 
die  ihnen  zu  essen  geben.  So  lebten  sie  bis  zum 
15.  Mai. 

Plötzlich  flohen  die  Schwarzen  aus  unbekannten 
Ursachen,  und  ließen  sich  nicht  mehr  blicken. 
Jetzt  waren  sie  genötigt,  ihren  Weg  wieder  fort- 
zusetzen. Am  24.  kamen  sie  auf  eine  große, 
steinige  Ebene.  Doch,  wie  sehr  sie  auch  den 
Horizont  mit  den  Blicken  absuchten,  nirgends 
waren  die  so  sehr  ersehnten  Gebirge  zu  erspähen. 
Sie  glaubten,  sie  hätten  sich  im  Wege  geirrt,  und 
kehrten  wieder  nach  Cooper's  Creek  zurück.  Wenn 
je  ein  Mensch  vom  Unglück  verfolgt  wurde,  so 
war  es  sicher  Burke.  Wäre  er  nämlich  nur  noch 
ein  paar  Stunden  weitergegangen,  so  hätte  er  die 
Berge  sehen  können  und  wäre  gerettet  gewesen, 
so  aber  ging  er  leider  seinem  Tode  entgegen. 

Am  27.  Mai  kamen  sie  wieder  in  Cooper's 
Creek  an.  „Sie  kamen,  schreiben  sie,  um  die 
Oase  zu  sehen  und  zu  sterben!"  Wie  lange  ihr 
Todeskampf  noch  gedauert,  geht  aus  den  Auf- 
zeichnungen hervor,  die  Wills  und  Burke  gemacht, 
und  die,  gleichsam  als  das  Testament  ihrer  letzten 
Stunden,  in  die  Eisenkiste  eingeschlossen  wurden. 

Es  mag  ihnen  gewiß  ein  Trost  gewesen  sein 
in  ihren  Qualen,  um  ihre  Leiden,  die  sie  als  wahre 
Märtyrer  der  Wissenschaft  gelitten,  zu  offenbaren. 

Am  20.  Juni  schrieb  Wills  folgende  zwei  Zeilen ; 


N.  F.  m.  Nr.  62 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


987 


„Ich  halte  es  nicht  länger  aus;  ach!  es  ist  so 
traurig,  sich  verlassen  zu   fühlen  !" 

Am  22.  schreibt  er: 

„Ich  lege  mich  in  den  Sand,  um  nicht  mehr  auf- 
zustehen, in  Zukunft  wird  King  meine  letzten  Grüße 
aufschreiben." 

Am  29.  Juni  schrieb  er  seine  letzten  Worte; 
es  war  ein  Brief  an  seinen  Vater: 

„Mein  Tod  ....  mein  Tod  ist  gewiß,  aber 
meine  Seele  ist  ruhig  1" 

Der  junge  Howitt  fand  keine  weiteren  Nach- 
richten mehr,  die  ihn  über  das  Schicksal  Wills'  auf- 
geklärt hätten.  War  er  tot  oder  lebte  er  noch ' 
Wo  konnte  sein  ausgetrocknetes  Skelett  sein,  wo 
konnte  er  seinen  röchelnden  Körper  finden?  Die 
letzten  Worte  von  O'Hara  Burke  sind  vom  28.  Juni, 
also  einen  Tag  früher  als  diejenigen  von  Wills. 
Er  schrieb: 

„King  wird  uns  überleben,  er  ist  doch  der 
Kräftigste  unter  uns;  unsere  Pflicht  ist  erfüllt,  wir 
sind  die  ersten,  die  die  Ufer  des  stillen  Ozeans 
gefunden  ....  aber  wir  sind  verlas  .  .  .  ."  Dieses 
letzte  Wort  war  nicht  ausgeschrieben,  er  hatte  den 
Mut  nicht  dazu  gehabt. 

Howitt  suchte  die  ganze  Umgebung  ab,  viel- 
mals durch  Kamelspuren  irre  geführt.  Endlich  am 
10.  September  fand  er  unter  den  Fußeindrücken 
von    Wilden    diejenigen    eines    Strumpfes.      Bald 


darauf  auch  den  Mann  selber,  oder  vielmehr  den 
Schatten  eines  lebenden  Wesens,  bedeckt  mit  In- 
sekten und  so  schwach,  daß  er  sich  nicht  auf  den 
Beinen  halten  konnte.  Dies  war  ein  Überlebender 
der  großen  Expedition !  Es  war  King,  der  alte 
Soldat !  Folgendes  konnte  Howitt  mit  großer 
Mühe  aus  ihm  herausbringen : 

Am  28.  Juni  schlug  Wills  vor  sich  zu  trennen 
um  Eingeborene  aufzusuchen,  da  er  in  dieselben 
seine  letzte  Hoffnung  setzte;  er  gab  Burke  seine 
Uhr  und  einen  Abschiedsbrief  für  seinen  Vater, 
und  die  drei  Freunde,  die  so  viele  gemeinsame 
Marter  durchgemacht  hatten,  trennten  sich,  um 
sich  auf  dieser  Erde  nie  mehr  zu  sehen.  King 
blieb  bei  Burke.  Nach  Ablauf  zweier  Tage  fiel 
dieser  vor  Schwachheit  um  und  bat  King,  „ihn 
nicht  mehr  zu  verlassen  bis  zu  seinem  Tode". 

Am  29.  starb  er,  indem  sein  Blick  auf  das 
südliche  Kreuz,  das  Tröstungszeichen  aller  auf  der 
australischen  Hemisphäre  Sterbenden,  geheftet  war. 
King  suchte  nun  noch  Wills,  fand  ihn  aber  auch 
schon  tot,  er  war  allein,  ohne  einen  einzigen 
Menschen  bei  sich  zu  haben,  gestorben.  Welch 
grauenhafter  Tod!  Dann  wurde  King  von  den 
Wilden   aufgenommen   und   bis   dahin   ernährt. 

So  mußte  ein  Forscher,  der  der  Wissenschaft 
und  vor  allem  seinem  Vaterlande  solche  Dienste 
geleistet,  allein  und  verlassen  von  den  Seinen 
elendiglich  ums  Leben  kommen. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Über  die  Wanderungen  der  Bartenwale 
bringt  G.  G  u  1  d  b  e  r  g  im  Biologischen  Zentral- 
blatt eine  Reihe  neuer  Beiträge.  Von  den  in  allen 
Weltmeeren  vertretenen  Finwalen(Balaenopteriden) 
ist  eine  der  am  allgemeinsten  verbreiteten  P'ormen 
der  Buckelwal  [^Ategaptera  boops],  der  bis  zu  22  m 
lang  werden  kann  und  oben  tiefschwarz,  an  Unter- 
kiefer, Kehle  und  vorderer  Brustpartie  dagegen 
glänzend  weiß  gefärbt  ist.  Die  über  die  verschie- 
denen Ozeane  verteilten  Angehörigen  dieser  Art 
lassen  sich  in  einzelne  Hauptstämme  zusammen- 
fassen ,  welche  bestimmte  Wanderungen  vorzu- 
nehmen pflegen.  So  tritt  ein  nordatlantischer 
Stamm  von  Juni  bis  zum  .Spätherbst  in  den  hohen 
nördlichen  Breiten  Grönlands  und  des  nördlichen 
Norwegens  auf,  dessen  Herden  sich  im  Winter 
zerstreuen ,  auch  wohl  etwas  mehr  nach  Süden 
ziehen,  auf  der  .Suche  nach  günstigeren  Futter- 
plätzen. Im  .'\pril  und  Mai  dagegen  sind  die 
Wale,  bis  auf  einige  jüngere  Exemplare  vielleicht, 
\ollständig  aus  diesen  nordischen  Gebieten  ver- 
schwunden, sie  sind  dem  Fortpflanzungstriebe 
folgend  nach  Süden  gewandert,  nachdem  sie  sich 
schon  in  den  vorhergehenden  Monaten  sehr  un- 
ruhig gezeigt  hatten.  Sichere  Beobachtungen  über 
einen  Massenzug  liegen  noch  nicht  vor,  wahr- 
scheinlich ziehen  sie  westlich  von  den  britischen 
Inseln   nach  Süden  und   verteilen  sich  in  den  Ge- 


bieten zwischen  Bermudas,  Antillen  und  den  Cap- 
verden.  In  diesen  südlichen  Gebieten  werfen 
dann  die  trächtigen  Weibchen  ihre  Jungen,  und 
hier  findet  dann  zugleich  die  oft  beobachtete  Be- 
gattung statt.  Im  Sommer  erfolgt  endlich  wieder 
die  Rückwanderung  in  die  nordischen  Bezirke, 
welche  mit  ihrem  sommerlichen  Planktonreichtum 
eine  ergiebige  Weide  darbieten.  —  Von  den  For- 
men des  südatlantischen  Ozeans  wissen  wir  in 
dieser  Hinsicht  nichts  Bestimmtes,  mit  voller 
Sicherheit  sind  dagegen  Wanderungen  des  Buckel- 
wals im  nördlichen  Teil  des  pazifischen  Ozeans 
beobachtet  worden.  Im  Herbst  ziehen  sie  hier 
an  der  nordamerikanischen  Küste  entlang  nach 
Süden,  im  Sommer  kehren  sie  nach  Norden  zu- 
rück. In  dem  südlichen  Teil  des  pazifischen  Ozeans 
ist  es  nach  Beobachtungen  der  Südpolarfahrer  zum 
mindesten  sehr  wahrscheinlich,  daß  auch  hier  ent- 
sprechende, mit  den  Jahreszeiten  wechselnde  Wan 
derungen  stattfinden. 

Von  den  durch  ihre  langgezogene  Körperform 
sowie  die  stark  entwickelte  Rückenflosse  ausge- 
zeichneten Balaeiinpteya-\x\.zn  ist  der  größte  der 
Blauwal  {Balaenoptera  SibbalJii).  Seine  Haupt- 
nahrung bilden  kleine  pelagische  Krebse.  Im 
nordatlantischen  Ozean  tritt  er  in  höheren  Breiten 
gegen  den  Frühling  auf,  und  zwar  einmal  bei 
Island,  von  wo  er  allmählich  nach  Osten  gegen 
das  Nordkap  hinzieht,  und  sodann  an  der  Neu- 
fundlandküste, von  wo  er  sich  den  grönländischen 


988 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  62 


Küstengebieten  zuwendet.  Sein  Winteraufenthah 
ist  unbekannt,  wahrscheinlich  zieht  er  dann  in 
südlichere,  nahrungsreichere  Gegenden.  Auch  von 
seiner  Brunstzeil  hat  man  keine  sicheren  Beobach- 
tungen. Von  Wanderungen  der  übrigen  hierher 
gehörigen  Arten  läßt  sich  bis  jetzt  nur  wenig 
Sicheres  sagen,  bemerkenswert  ist  nur,  daß  der 
gewöhnliche  Finwal  [Balaenoptera  pliysalus)  im 
Gegensatz  zu  seinen  von  Plankton  (also  Krebsen 
und  Mollusken  im  wesentlichen)  sich  nährenden 
Verwandten  ein  Fischfresser  ist  und  so  beim  Ver- 
folgen der  Heringsschwärme  eine  gewisse  Art  des 
Wanderns  zeigt. 

Die  Frage  nach  den  Wanderungen  der  Barten- 
wale besitzt  ein  großes  praktisches  Interesse.  Mit 
den  Hilfsmitteln  der  modernen  Technik  werden 
die  Fanggebiete  der  Wale  viel  schneller  ausge- 
beutet und  abgenützt  als  früher,  und  es  wird  nur 
eine  Frage  kurzer  Zeit  sein,  sie  gänzlich  unrentabel 
zu  machen.  Erst  eine  genaue  Kenntnis  der  Er- 
nährung, der  Fortpflanzung  und  der  damit  zu- 
sammenhängenden Wanderungen  wird  es  ermög- 
lichen, einen  rationellen  Fang  durch  internationale 
Schonungsgesetze  herbeizuführen  und  so  den  Wal- 
fang zu  einem  dauernd  ergiebigen  und  Nutzen 
abwerfenden  Betrieb  zu  machen. 

J.  Meisenheimer. 


Von  einer  von  Asseln  sich  nährenden  Ameise 

berichtet  W.  M.  W  h  e  e  1  e  r.  ' )  Wiederholt  be- 
obachtete derselbe,  daß  die  Arbeiter  von  einer  in 
Texas  lebenden  Ameise,  der  Leptogenys  elongata, 
tote  Asseln  in  ihren  Mandibeln  herbeischleppten. 
Dieselben  gehörten  den  Gattungen  Oniscus  und 
Armadillidium  an,  die  sich  in  der  Nähe  der  Ameisen- 
nester häufig  unter  Steinen  und  an  schattigen 
Plätzen  fanden.  Die  Ameisen  scheinen  sich,  wie 
eine  nähere  Untersuchung  ergab,  ziemlich  aus- 
schließlich von  diesen  Asseln  zu  ernähren,  der 
Boden  am  Eingang  der  Nester  ist  weiß  von  den 
bleichenden  Extremitäten  und  Körperringen  dieser 
Crustaceen,  und  die  langen  zahnlosen  Mandibeln 
der  Ameise  erscheinen  in  hohem  Maße  der  Auf- 
gabe angepaßt,  den  Körper  der  Beute  durch  Zer- 
reißen der  Gelenkhäute  zu  zerlegen.  Übrigens  ist 
dies  die  einzige  Art,  welche  sich  dieser  eigentüm- 
lichen Ernährungsart  angepaßt  hat,  ihre  indischen 
Verwandten  leben  hauptsächlich  von  Termiten. 

J.  Meisenheimer. 

')    W.   M.   Wheeler,    A   crustacean-eaüng  ant.       Biolog. 
Bulletin,  vol.   VI.    1904. 


Quecksilber    und    grüne    Pflanzen.    —   Daß 

die  Dämpfe  des  metallischen  Quecksilbers  dem 
tierischen  und  menschlichen  Organismus  in  hohem 
Maße  schädlich  sind,  ist  bekannt.  Auch  für  die 
Pflanzen,  insbesondere  die  grünen  Gewächse,  be- 
sitzen die  Quecksilberdämpfe  eine  stark  giftige 
Wirkung.  Bei  physiologischen  Versuchen  läßt 
sich    häufig    die    Erscheinung    beobachten ,     daß 


Pflanzen ,  die  in  einem  durch  Quecksilber  abge- 
schlossenen Räume,  etwa  unter  einer  Glasglocke, 
gezogen  werden,  nach  kurzer  Zeit  in  ihrer  Ent- 
Wicklung  gehemmt  werden  und  bald  Krankheits- 
und Absterbeerscheinungen  zeigen. 

Es  ist  nun  beobachtet  worden ,  daß  auf  das 
Eintreten  der  Quecksilbervergiftung  Feuchtigkeits- 
verhältnisse der  Luft  und  Alter  der  Pflanzen  von 
Einfluß  sind.  Junge  Pflanzen  vermögen  der  Ein- 
wirkung des  Giftes  schwerer  zu  widerstehen  als 
alte.  In  feuchter  Luft  treten  die  Vergiftungs- 
erscheinungen früher  auf  als  in  relativ  trockener; 
dies  gilt  besonders  für  solche  Gewächse,  die,  wie 
die  Gräser,  für  Feuchtigkeitsschwankungen  große 
Empfindlichkeit  zeigen.  Das  Quecksilber  bewirkt 
zunächst  einen  Wachstumsstillstand  der  Pflanzen, 
darauf  beginnen  die  Blätter,  besonders  die  jünge- 
ren, abzusterben.  Die  vollständige  Vergiftung 
erfolgt  in  einem  Zeitraum  von  wenigen  Tagen. 
Interessant  ist,  daß  nur  die  chloropliyllhaltigen 
Teile  der  Pflanzen  von  dem  Gifte  betroffen  wer- 
den ;  die  Anhäufung  selbst  einer  größeren  Menge 
des  Metalls  im  Boden  schädigt  die  Wurzeln  nicht, 
sofern  nur  die  oberirdischen  Organe  nicht  von 
dem  Gifte  betrofi"en  werden. 

Es  empfiehlt  sich  also,  bei  pflanzenphysiologi- 
schen Experimenten  die  Verwendung  von  Queck- 
silber zu  vermeiden,  oder  es  jedenfalls  durch  eine 
indifl'erente  Flüssigkeit,  am  besten  durch  Glyzerin, 
da  sich  Wasser  oder  Mineralöl  nicht  so  gut  be- 
währt haben  sollen,  abzusperren.         Dr.  Seckt. 


Über  eine  auffallend  rasche  autonome 
Blattbewegung  bei  Oxalis  hedysaroides  H.  B. 
K.  veröftentiicht  Hans  Molisch  in  den  Ber.  d. 
Dtsch.  Bot.  Ges.  (Bd.  22,  1904,  S.  372—376)  eine 
Abhandlung.  —  Die  dreizähligen,  kleeblattähnlichen 
Blätter  mancher  Oxalis-(Sauerklee-)Arten  sind 
gegen  mechanische  Reize  sehr  empfindlich ;  bei 
Stoß  oder  Erschütterung  senken  sich  die  Blätter 
sofort  abwärts.  An  der  aus  Java  stammenden 
Oxalis  hedysaroides  nun  hat  Verf.  eine  sehr  über- 
raschende und  interessante  Beobachtung  gemacht. 
Er  schreibt  darüber: 

„Als  ich  an  einem  warmen  Sommertage  vor 
einer  üppigen,  etwa  ^/^  Meter  hohen  Pflanze  stand 
und  ihre  Blätter  betrachtete,  sah  ich  plötzlich, 
wie  sich  eines  der  Blättchen  momentan 
senkte.  Obwohl  ich  ganz  ruhig  dastand,  war 
mein  erster  Gedanke  doch  der,  daß  vielleicht 
irgend  eine  Erschütterung  oder  irgend  ein  Be- 
leuchtungswechsel auf  das  Blatt  gewirkt  und  so 
die  gewöhnliche  Reizbewegung  hervorgerufen 
haben  dürfte.  Allein  wie  groß  war  mein 
Erstaunen,  als  ich  bewegungslos  vor 
der  Pflanze  stehend  nun  bemerkte,  wie 
fast  jede  Minute,  bald  hier,  bald  dort, 
irgend  ein  Blättchen  sich  plötzlich 
nach  abwärts  senkte." 

Autonome  Bewegungen,  d.  h.  solche,  welche 
aus  inneren,  noch  unbekannten  Ursachen  erfolgen, 


N.  F.  ni.  Nr.  62 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


989 


finden  sich  bei  verschiedenen  Pflanzen  '),  indessen 
niemals  von  der  Schnelligkeit,  die  Verf.  beobach- 
tete. Bei  der  Oxalis  führte  nämlich  die  Blatt- 
spitze eine  Senkung  von  30 — 45"  oder  einen 
Weg  von  '1^  —  i'/o  cm  in  einer  oder  weni- 
gen Sekunden  aus.  Die  Senkung  erfolgt  in 
den  Gelenken  und  geht  „entweder  scharf  mit 
einem  Ruck  oder  in  mehrfachen  Absätzen"  vor 
sich.  Hierbei  wechseln  kleinere  Senkungen  mit 
etwa  sekundenlangen  Pausen,  was  sich  bis  sechs- 
mal wiederholen  kann.  Findet  bloß  eine  einmalige 
Senkung  statt,  so  ist  für  diese  nur  1—2  Sekunden 
Zeit  erforderlich ,  geht  sie  dagegen  in  mehreren 
Absätzen  vor  sich,  so  nimmt  es  etwa  12  Sekunden 
in  Anspruch,  bis  die  Blattspitze  ihren  tiefsten 
Stand  erreicht  hat. 

So  auffallend  schnell  die  Senkung  der  Blätter 
vor  sich  geht,  so  langsam  vollzieht  sich  die  Auf- 
wärtsbewegung. Sie  dauert  ca.  5  Minuten ,  ist 
also  mit  freiem  Auge  nicht  direkt  wahrzunehmen. 

Verf  erwähnt,  wie  häufig  diese  autonomen 
Bewegungen  an  der  in  Frage  stehenden  Oxalis 
erfolgen.  Er  sah  an  einem  heißen  Sommertage 
,,an  einem  mit  fünf  ausgewachsenen  Blättern  ver- 
sehenen Sproß  innerhalb  '  ,,  Stunde  bei  einer 
Temperatur  von  29"  C  im  ganzen  21  Fiederblätt- 
chen die  Senkung  vollführen."  Die  Bewegungen 
erfolgten  unregelmäßig,  indem  sich  bald  ein  vor- 
deres, bald  ein  hinteres,  bald  ein  oberes,  bald  ein 
unteres  Blättchen  bewegte;  häufig  war  zu  be- 
obachten, daß  die  Seitenblättchen  eines  und  des- 
selben Blattes  ziemlich  rasch  nacheinander  die 
Senkungen  ausführten.  Se. 


')  So  zeigen  z.  B.  die  Fiederblättchen  von  Acacia 
lophanta  und  diejenigen  der  durch  ihre  auffallenden  Reiz- 
bewegungen bekannten  Mimosa  pudica  autonome  Be- 
wegungen, wenn  auch  nicht  sehr  auffällige,  ferner  auch 
Phaseolus  vulgaris,  O.^alisacetoseUa,  Trifolium 
pratense  und  ganz  besonders  schön  Desmodium  gy- 
rans,  ein  aus  Ostindien  stammender,  zu  den  Papilionacecn 
gehöriger  Zierstrauch. 


Die  Mastodonten  Südamerikas  bilden  den 
Gegenstand  einer  wertvollen  Untersuchung,  die 
Erland  Nordenskjöld  über  seine  in  Gemeinschaft 
mit  Eric  Graf  von  Rosen  in  den  Grenzgebieten 
von  Argentinien  und  Bolivia  gemachten  P'unde 
und  reiches  zum  Vergleich  herangezogenes  Material 
veröffentlicht.') 

Während  die  älteren  Mastodonten  noch  deut- 
liche Schmelzleisten  auf  den  Stoßzähnen  und 
Stoßzähne  auch  im  Unterkiefer  aufweisen,  geht 
beides  mehr  und  mehr  in  der  Annäherung  an 
Elephas  verloren.  (Interessant  wäre  zu  erfahren, 
ob  etwa  bei  Elephas  afric.  im  Embryonalstadium 
noch  Andeutungen  an  Unterkieferstoßzähne  be- 
merkbar sind.)  Die  südamerikanischen  Formen 
scheinen  ein  Übergangsstadium  darzustellen,  denn 

')  Kungl.  Svenska  Vetenskaps- Akademiens  Handlingar, 
Bandet  37,  No.  4:  Über  die  Säugetierformen  des  Tarijatales, 
Südamerika.  I.  Mastadon  andium,  Cuv.  Kungl.  Boktryckeriet, 
Stockholm.     P.  A.  Norstedt  &  Söner. 


die  Schmelzleisten  verlieren  sicli  gegen  das  Alter 
hin,  und  Stoßzähne  im  Unterkiefer  finden  sich  nur 
mehr  bei  jungen  Männchen.  Da  nun  die  Stoß- 
zähne ihrerseits  einen  nicht  unwesentlichen  Ein- 
fluß auf  die  Form  und  Stärke  des  Kraniums  in- 
folge ihres  Gewichtes  ausüben,  so  ist  die  Möglich- 
keit großer  Alters-  und  Geschlechtsunterschiede 
gegeben.  Während  bisher  eine  beträchtliche  An- 
zahl -Spezies  auf  diese  Differenzierungen  gegründet 
war,  trägt  Nordenskjöld  in  dankenswerter  Weise 
der  individuellen  Variabilität  Rechnung  und  redu- 
ziert die  bisherigen  Arten  auf  zwei  Typen ,  näm- 
lich Mastodon  andium,  Cuv.,  hauptsächlich  ver- 
treten in  der  bekannten  pleistocänen  Säugetier- 
fauna des  Tarijatals,  und  Mastodon  Humboldti, 
Cuv.,  aus  der  Umgebung  von  Buenos  Ayr'es,  aus 
Uruguay  und  den  angrenzenden  Gebieten,  nimmt 
aber  für  Chile  und  Brasilien  je  eine  Lokalrasse 
als  wahrscheinlich  an  und  erwartet  auch  von  einer 
Beschreibung  der  Reste  aus  Zentralamerika  und 
Mexiko  interessante  weitere  Aufschlüsse.  M.  an- 
dium und  M.  Humboldti  sind  vermutlich  aus  einer 
Form  hervorgegangen  und  mögen  infolge  ihrer 
oft  kaum  wahrnehmbaren  Verschiedenheit  in  ein- 
zelnen Resten  öfters  falsch  bestimmt  sein,  wogegen 
sie  in  iliren  extremsten  Variationen  zuweilen 
außerordentlich  voneinander  abweichen  können. 
Im  allgemeinen  ist  M.  andium  kleiner,  es  hat  wohl 
in  ungünstigeren  Existenzbedingungen  gelebt.  Es 
hatte  längere,  gekrümmte  Stoßzähne  mit  deut- 
licheren Schmelzleisten.  Die  Symphyse  des  Unter- 
kiefers VA'ar  weniger  nach  unten  gebogen  und 
länger.  Die  gleichzeitig  benutzte  Kaufläche  war 
im  Mittel  etwas  geringer.  Die  Molaren  besaßen 
eine  stärkere  Tendenz,  vom  trilophodonten  Typus 
zum  tetralophodonten  hin  zu  variieren.  M.  andium 
war  daher  in  einigen  Beziehungen  spezialisierter 
als  M.  Humboldti,  in  andern  blieb  es  hinter  jenem 
zurück.  Im  Gegensatz  zu  den  asiatischen  und 
europäischen  erscheint  die  artenbildende  Fähigkeit 
der  südamerikanischen  Mastodonten  geringer,  ihre 
Variabilität  dagegen  ausgeprägter.  Dem  Umstände, 
daß  sie  sich  infolgedessen  nicht  selbst  schärfere 
Konkurrenten  schaffen  konnten,  schreibt  Norden- 
skjöld ihre  größere  vertikale  Verbreitung  zu. 
Während  die  asiatischen  und  europäischen  Formen 
das  Miocän  oder  Pliocän  nicht  überlebten,  finden 
sich  die  Reste  in  Südamerika  bis  ins  Pleistocän 
oder  noch  länger.  Von  Mastodon  andium  Cuv. 
werden  einige  Fundstücke  an  der  Hand  vortreff- 
licher Lichtdrucke  beschrieben.  Wertvoll  sind  auch 
die  tabellarischen  Übersichten  über  die  Maßzahlen 
einzelner  Objekte. 

Geologisches  Interesse  beansprucht  ein  Fund  von 
Mastodon  arvernensis  '),  der  bei  der  Neukartierung 
des  Blattes  Ostheim  vor  der  Rhön  gemacht  wor- 
den ist.  Er  stammt  aus  ockergelbem  bis  intensiv 
rotem ,   stark   eisenhaltigem    Sand    mit    deutlicher 


')  Jahrbuch  der  königl.  preußischen  geologischen  Landes 
anstalt  und  Bergakademie  1901,  Bd.  XXII.  (Herausgeg.  1904), 
S.  364  —  371:  Max  Blankenhorn  über  ,,Oberpliocän  mit  Masto- 
don arvernensis  auf  Blatt  Ostheim  vor  der  Rhön." 


990 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  62 


Flußschichtung,  der  mit  Kieslagen  und  Tonen 
abwechselnd  überall  eng  mit  den  darüberlagernden 
Diluvialschottern  verknüpft  ist.  Die  bunolopho- 
donten  Backenzähne  machen  den  Fund  als  Masto- 
don  arvernensis  kenntlich  und  schließen  M.  Borsoni 
aus.  In  jedem  Fall  aber  wird  durch  ihn  die 
Lagerstätte  als  unser  „Oberpliocän"  gekennzeichnet, 
wenn  man  sich  vor  Augen  hält,  daß  unter  diesem 
Namen  die  in  Südeuropa  ausgeprägter  entwickel- 
ten Schichten  des  Mittel-  und  Oberpliocän  zu- 
sammengefaßt werden.  Dadurch  fällt  zugleich 
auch  Licht  auf  identische  Bildungen  in  Thü- 
ringen, sowie  im  nördlichen  Bayern  zwischen 
Rhön  und  Thüringer  Wald,  die  bisher  aus  Mangel 
an  Fossilien  nicht  sicher  hatten  bestimmt  werden 
können.'  Edw.  Hennig. 

Bücherbesprechungen. 

Theodore  Roosevelt,  Jagden  in  amerikani- 
scher Wildnis.  Eine  Schilderung  des  Wildes 
der  Vereinigten  Staaten  und  seiner  Jagd.  Mit  einem 
Bildnis  des  Verf.,  24  Tafeln  und  Te.xtabbildungen. 
XVII,  389  S.  Berlin,  Paul  Parey,  igoS. 
Schilderungen  von  Reise-  und  Jagderlebnissen 
pflegen,  auch  wenn  sie  nicht  von  einem  Fachmanne 
herrühren,  für  den  Zoologen  von  Interesse  und  Wert 
zu  sein,  sobald  der  Verf.  nur  ein  geübter  Beobachter 
und  aufrichtiger  Schilderer  ist.  So  erfährt  denn  unsere 
Kunde  von  der  Lebensführung  selbst  gut  bekannter 
Tiere  alljährlich  mannigfache  Bereicherung  durch  Dar- 
stellungen von  Männern,  die  ihre  Reisen  und  Streif- 
züge zunächst  aus  Gründen  unternahmen,  die  der  wissen- 
schaftlichen Beobachtung  fern  liegen,  im  Verwaltungs- 
amte, im  technischen  Berufe,  als  Sportsmänner  und 
insbesondere  als  Jäger.  Wir  wissen  aus  Brehm's  Tier- 
leben, wie  reichhaltig  gerade  die  jägerische  Literatur 
an  Tierbeobachtungen  ist.  So  wird  denn  auch  das 
vorliegende  Buch  nicht  nur  um  des  Verf.  willen  ge- 
lesen werden ,  sondern  es  wird  auch  wegen  seines 
sachlichen  Inhalts  dem  Erforscher  und  dem  Liebhaber 
der  Tiere  Stunden  angenehmer  Unterhaltung  und 
mannigfacher  Belehrung  verschaffen.  Der  Präsident 
der  Vereinigten  Staaten  hat  „eine  Reihe  von  Jahren 
hindurch"  „einen  großen  Teil  seiner  Zeit  in  der 
Wildnis  oder  an  den  Grenzen  urbar  gemachter  Land- 
striche verbracht".  „Während  dieser  Zeit  jagte  ich 
viel  in  den  Bergen  und  in  den  Prärien  .  .  .  und  ich 
hatte  das  Glück,  all  die  verschiedenen  Arten  des  Hoch- 
wildes zu  erlegen,  die  man  als  eigentümlich  für  die  ge- 
mäßigte Zone  Nordamerikas  bezeichnen  kann."  Roosevelt 
schildert  zunächst  die  nordamerikanischen  Jagdgebiete 
und  vergleicht  sie  mit  entsprechenden  Gebieten  der 
Alten  Welt.  Sie  beherbergen  ähnliches  Wild,  doch  ist  es 
nicht  selten  stärker  als  das  eurasiatische  (Wapiti,  Marder). 
Eigenartig  ist  die  Gabelantilope.  Kuguar,  Pekari, 
Waschbär,  Opossum  und  Truthuhn  stehen  der  tro- 
pisch-amerikanischen Fauna  nahe.  Die  Farmer  und 
Trapper,  die  Viehzüchter  und  Bergleute,  die  Ansiedler 
und  Soldaten  waren  und  sind  die  Weidmänner  der 
amerikanischen  Ebenen,  Wälder  und  Berge.  Von  der 
Farm  aus  geht's  auf  die  Jagd  des  kolumbischen,   lang- 


ohrigen  Hirsches  (blacktail)  oder  des  \orsichtigen 
virginischen  (whitetail).  Auf  den  Weideplätzen  trifft 
man  beim  Viehtreiben  Erdeichhörnchen,  Präriehunde, 
Hühner  und  Gabelantilopen,  Lerchen  und  Spottvögel, 
Frettchen  und  Adler.  Der  winterliche  Schnee,  Wölfe 
und  Adler,  vor  allem  aber  die  Menschen  sind  die 
gefährlichen  Feinde  der  Gabelantilopen.  Im  Berg- 
land (z.  B.  in  den  Rocky  Mountains,  im  Flochgebirge 
von  Kootenai  usw.)  werden  Bergschafe  (Dickhornschafe) 
und  -Ziegen  gejagt.  Murmeltiere ,  Kaninchen  und 
Schneehühner  sind  ihre  Genossen.  Die  weißen  Ziegen 
mit  schwarzem  Gehörn  und  Moschusduft  werden  in 
ihrer  Unbeholfenheit  immer  weiter  ins  Hochgebirge 
verdrängt  werden,  sich  hier  aber  noch  lange  halten. 
Vom  Kootenaisee  mit  zahlreichen  Silberforellen  zog 
der  Jäger  in  die  dichten  Wälder  der  Selkirkberge,  die 
ein  reiches  Vogelleben  aufweisen,  um  Bären,  Ziegen 
und  vor  allem  Karibus  (Rentiere)  zu  erlegen.  Die 
Jagd  des  Wapitis,  der  bereits  in  die  Bergwälder  zurück- 
gedrängt worden  ist,  liefert  auch  Luchse,  Wildkatzen, 
Stachelschweine,  Eich-,  Backenhörnchen,  Clarkes  Krähe, 
Lewis  Specht,  zutrauliche  Wasserzaunkönige  und  zu- 
dringliche Holzhäher.  Von  großer  Schönheit  sind  die 
Reviere  derShoshoneberge  im  nordwestlichen  Wyoming. 
„Für  mich",  sagt  Roosevelt,  „ist  die  Birschjagd  auf 
Wapiti  im  Gebirge  ....  eins  der  reizvollsten  Ver- 
gnügen, nicht  nur  wegen  der  Stärke  und  statüichen 
Schönheit  der  Beute  und  der  mächtigen  Trophäen, 
sondern  wegen  der  herrlichen  Pracht  der  Landschaft 
und  des  begeisternden ,  männlichen ,  aufregenden 
Charakters  der  Jagd  selbst."  Ihr  stehen  das  Suchen 
nach  dem  Elch  in  seinen  Sumpfwäldern,  das  Umher- 
klettern nach  den  Ziegen,  der  „unsichere  und  ergebnis- 
loseste Sport"  der  Bärenjagd  nach.  Nur  bei  der  aui 
das  Dickhornschaf  kommen  kräftige  Arbeit  und  frohe 
Erregung  im  selben  Maße  vor,  allein  der  Wapiti  ist 
„der  edelste  Hirsch  der  ganzen  Welt".  Der  Riese 
unter  den  Hirschen  ist  der  Moose,  der  amerikanische 
Elch.  Ihn  birschte  Verf.  in  den  Rocky  Mountains. 
Verf.  hat  auch  noch  1883  den  Bison  am  kleinen 
Alissouri  von  seiner  Farm  aus  gejagt  und  ihn  1889 
am  Wisdom  River  aufgesucht.  Neben  dem  virginischen 
Hirsch  ist  der  schwarze  Bär  das  am  weitesten  ver- 
breitete Hochwild  Amerikas.  Er  frißt  Pflanzenkost, 
Kerfe,  Aas  und  kleinere  Tiere,  überfällt  Schafe  und  sehr 
gern  Schweine  und  ist  kein  gefährlicher  Gegner.  Als 
solcher  steht  der  Grislybär  am  höchsten.  Er  wird 
700,  ausnahmsweise  bis  1200  Pfund  schwer,  reißt  vor 
allem  Rinder,  aber  auch  andere  Haustiere.  Der  Kuguar 
kann  nur  mit  Hunden,  oder  angelockt  durch  das  Aas, 
gejagt  werden.  Das  Pekari  findet  sich  nur  im  süd- 
lichsten Texas.  —  Dies  sind  die  Tiere,  deren  Er- 
legung Roosevelt  in  erster  Linie  schildert.  Hierbei 
handelt  es  sich  zum  großen  Teile  um  frisch  und  an- 
schaulich geschriebene  Jagderlebnisse,  die  auf  die  Ge- 
wohnheiten des  gesuchten  Wildes,  auf  die  Art  seines 
Vorkommens,  seine  Nahrung,  sein  Familienleben  usw. 
eingehen.  Aber  daneben  werden  auch  weitere  Lebens- 
beziehungen nicht  vergessen.  Schilderungen  der  Heimat 
und  des  Geländes,  die  die  betreffenden  Tiere  be- 
wohnen, und  zahlreiche  Mitteilungen  über  die  pflanz- 
lichen   und    tierischen    Mitbewohner    der    Jagdreviere 


N.  F.  III.  Nr.  62 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


991 


finden  sich  häufig  genug.  Den  jägerischen  Interessen 
wird  Roosevelt  durch  die  Darstellung  des  Jagdver- 
fahrens und  der  Jagdmittel  gerecht.  Insbesondere  geht 
er  auf  die  Hetzjagd,  auf  die  Wohshunde  und  auf  be- 
kannte amerikanische  Jäger  ein.  Endlich  erfährt  der 
Leser  auch  manches  Interessante  über  die  mensch- 
lichen Bewohner,  Weiße  und  Rothäute,  der  besuchten 
Gebiete,  die  z.  T.  schon  heute  wieder  ein  anderes 
Aussehen  L)esitzen  als  vor  20  bis  10  Jahren,  als 
Roosevelt  in  ihnen  jagte.  Dieser  versteht  es,  an- 
ziehende Anekdoten  in  die  Schilderung  zu  verflechten. 
Ein  eigenes  Kapitel  behandelt  das  Deben  „Im  Lande 
der  Cowboys". 

Die  Tafeln  stellen  den  Verfasser  und  Landschaften, 
Tiere  und  Jagderlebnisse  dar.  Von  jenen  seien  das 
Vellowstonetal  und  die  drei  Tetons  genannt.  In 
Charakterköpfen  werden  Bergschafbock,  weiße  Ziege, 
Wapiti,  Elchschaufler  und  Kuguar  A-orgefi-ihrt,  Hirsche 
im  Gelände.  Ethologische  Darstellungen  sind  ein  auf- 
geschrecktes Hirschrudel,  der  Kampf  einer  Gabel- 
antilope mit  Adlern,  kämpfende  Wapitis,  em  Grisly, 
der  einen  Stier  reißt,  jägerische  Schüsse  auf  Hirsche 
(z.  B.  von  der  Veranda  der  Farm  aus)  und  Ziegen, 
ein  getroftenes  Rentier ,  das  „Spalten"  einer  Büffel - 
herde,  ein  verendender  Grisly,  Abwehr  eines  solchen 
durch  einen  Cowboy,  von  Hunden  gestellte  Pekaris, 
Abwürgen  eines  Wolfes  durch  Wolfshunde,  eine  Hetz- 
jagd auf  eine  Gabelantilope.  Auch  der  Kampf  gegen 
den  Präriebrand  und  ein  Lager  im  Walde  werden 
dargestellt.  Die  Kopf-  und  Schlußvignetten  bringen 
Tierköpfe    und  Jagdgerätschaften. 

Die  fTbersetzung  besorgte  Ma.x  Kulinick,  der 
als  Einleitung  einen  Lebensabriß  des  Verf  bringt, 
der  gewiß  vielen  Lesern  erwünscht  sein  wird.  Er 
versah  außerdein  das  Buch  mit  zahlreichen,  für  den 
deutschen  Leser  sowie  den  zoologischen  Laien  be- 
stimmten Anmerkungen,  die  geschichtliche  und  geo- 
graphische .'\uf klärungen ,  Erläuterungen  von  Maßen, 
Vülksnamen  und  namentlich  auch  von  den  im  Te.xt 
beibehaltenen  amerikanischen  Tiernamen  (Moose, 
Karibu,  Wapiti,  Pekari  usw.)  sowie  Erklärungen  jäge- 
rischer Ausdrücke  geben.  C.  Matzdorfl". 


C.  Drescher,   Kosmische    Seh  nee  wölken. 

Breslau    VIII,     Marthastr.    20,    Selbstverlag.     1904. 

31  Seiten.  —  Preis  0,50  Mk. 
Nach  Ansicht  des  Verf  entstehen  die  Wolken 
aus  kosmischen  Eiskristallen ,  die  sich  allmählich  in 
immer  tiefere  Schichten  der  irdischen  Atmosphäre 
senken.  Diese  Hypothese  ist  abgesehen  von  zahl- 
reichen anderen  Einwänden  schon  um  deswillen  wissen- 
schaftlich nicht  diskutierbar,  weil  sie  die  Grundgesetze 
der  Thermodynamik  außer  acht  läßt ;  auch  ist  die 
Wolkenbildung  in  aufsteigenden  Luftströmen  eine  zu 
sicher  erwiesene  Tatsache,  als  daß  man  der  Ansicht 
Gehör  schenken  könnte,  daß  es  sich  gerade  umge- 
kehrt verhalten  solle.  Übrigens  ist  die  Idee,  daß 
außergewöhnliche  Witterungserscheinungen  durch  Be- 
gegnung der  Erde  mit  kosmischen  Eismassen  bedingt 
sein  könnten,  schon  vor  einigen  Jahren  von  M.  Wilh. 
Meyer  ausgesprochen  worden,  ohne  daß  sie  damals 
Anklang  gefunden    hätte.  F.   Kbr. 


R.  Afsmann  und  H  Hergesell,  Beiträge  zur 
Physik  der  Atmosphäre.  Zeitschrift  für  die 
wissenschaftliche  Erforschung  der  höheren  Luft- 
schichten. I.  Bd.,  I.  Heft.  Leipzig  1904.  K.  J. 
Trübner.  Preis  dieses  Heftes  4  Mk.,  eines  Bandes 
von  etwa  30  Bogen  im  Abonnement  15  Mk. 
Die  neue  Zeitschrift  soll  .in  zwanglosen  Heften  im 
Zusammenhang  mit  den  Veröffentlichungen  der  inter- 
nationalen Kommission  für  wissenschaftliche  Luftschiff- 
fahrt und  als  Ergänzung  derselben  die  Ergebnisse  von 
Untersuchungen  der  höheren  Luftschichten  durch 
Ballon-  und  Drachenaufstiege  in  zusammenfassenden 
Arbeiten  zur  Darstellung  bringen.  Das  vorliegende 
erste  Heft  enthält  zunächst  einen  Bericht  von  Prof. 
Hergesell  über  Drachenaufstiege  auf  dem  Bodensee, 
die  derselbe  unter  Beistand  des  Grafen  Zeppelin  und 
mit  Unterstiitzung  von  selten  des  Reiches  und  der 
württembergischen  Regierung  im  vorigen  Jahre  aus- 
geführt hat,  um  die  Möglichkeit  des  Aufstieges  von 
Drachen  selbst  bei  Windstille  von  einem  in  schneller 
Bewegung  begriffenen  Dampfschiffe  aus  darzutun.  Prof 
Hergesell  plädiert  mit  großem  Eifer  für  die  Aus- 
gestaltung eines  verzweigten  Beobachtungsnetzes  für 
die  höheren  Luftschichten,  „wenn  anders  die  Meteoro- 
logie aus  dem  Stadium  der  augenblicklichen  Stagna- 
tion und  des  Stillstandes  herauskommen  soll".  „Auf 
dem  Lande,  in  der  Nähe  der  Küsten  sollen  feste 
Stationen,  auf  den  Seen,  auf  den  Meeren,  bewegliche 
Dampfer  fahrbare  Observatorien  bilden,  welche  jeden 
Tag  ihre  Luftsonden  in  die  Höhe  senden  und  ihre 
Beobachtungen,  sei  es  durch  den  Draht,  sei  es  durch 
die  elektrischen  Wellen  an  die  Zentralen  senden,  da- 
mit diese  auch  die  Zustände  der  freien  Atmosphäre 
in  unsere  Wetterkarten  aufnehmen  können."  Berg- 
stationen können,  so  nutzbringend  sie  auch  sonst  sein 
mögen,  doch  nie  über  den  Zustand  der  freien  Atmo- 
sphäre richtigen  Aufschluß  geben  und  vor  allem  können 
sie  nicht  die  für  die  Erkenntnis  einer  Wetterlage 
äußerst  wichtigen  sog.  Störungsschichten  erkennen, 
welche  die  Drachenaufstiege  direkt  liefern.  Da  nun 
eine  Drachenstation  nur  arbeiten  kann,  wenn  Winde 
von  mindestens  7 — 8  m/Sek.  auf  die  Drachen  ein- 
wirken, so  gibt  eben  die  Bewegung  der  Drachenwinde 
durch  einen  Dampfer  das  beste  Mittel  an  die  Hand, 
um  täglich  Diachenaufstiege  zustande  zu  bringen. 
Gerade  die  große  Wasserfläche  des  Bodensees  fordert 
bei  der  Bedeutung  ihrer  geographischen  Lage  zur 
Errichtung  einer  wohlausgestatteten,  permanenten, 
schwimmenden  Beobachtungsstation  heraus.  — 

Das  Heft  bringt  ferner  einen  Bericht  Prof  Aßmanns 
über  „ein  Jahr  simultaner  Drachenaufstiege  in  Berlin 
und  Hamburg",  der  gleichfalls  große  Fortschritte  der 
Meteorologie  durch  gleichzeitige  Beobachtungen  der 
höheren  Luftschichten  an  verschiedenen  Orten  er- 
hörten läßt.   — 

Die  Bestimmung  der  Bahn  eines  Registrierballons 
durch  Visierungen  vom  Erdboden  aus  (von  de  Quer- 
vain) bildet  den  Schluß  des  Heftes.  Kbr. 


Literatur. 


Rörig,   .A.dl. :     Das  Wachstum    des  Schädels  v.   Capreolus  vul- 
garis,   Cervus    elaphus    u.  Dama  vulgaris.     Mit  4  Tat.  u.  3 


992 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  62 


Tcxtfig.     (Vni,    32Ü  S.    m.    4  Bl.   Krklärgn.)     Stuttgart  '04, 

E.   Nägele.   —  40  Mk. 
Rosenthaler,    Priv. -Doz.    I.  Assist.    Dr.    L. :    Grundzüge    der 

chemischen  Pflanzenuntersuchung.     (III,    124  S.)    8".     Berlin 

'04,  J.   Springer.    —   Geb.  in   Leinw.  2,40  Mk. 
Schumann,    K.:    Zingiberaceae    mit    355    Einzelbildern  in   52 

Fig.     ('4^8  S.)     Leipzig  '04,   W.  Engelmann.  —  23  Mk. 
Weismann,  Aug. :  Vorträge  üb.  Deszendenztheorie.     2.  verb. 

Aufl.     2  Tle.  in   I  Bd.     (XII,   340  u.  VI,  344  S.  m.   131  Fig., 

3    färb.    Taf.    u.    3  Bl.  Erklärgn.)      Lex.  8".      Jena  '04,    G. 

Fischer.  —   10  Mk. ;  geb.    12  Mk. 


Briefkasten. 

Gibt  es  eine  naturwissenschaftliche  Landes- 
kunde von  Schleswig-Holstein  oder  ähnliche  Werke, 
die  für  einen  Studierenden  der  Naturwissenschaften,  der  mit 
den  dortigen  Verhältnissen  noch  ganz  unbekannt  ist,  von  Wert 
sind?  W.  K.  in  Sonderburg  (Alsen). 

Oft  und  zum  Teil  recht  gut  sind  unter  den  zur  Landes- 
kunde von  Schleswig-Holstein  gehörigen  Fragen  Vorgeschichte 
und  Geschichte,  Ethnographie  und  Siedelungskunde,  auch  Bau- 
und  Kunstdenkmäler  behandelt.  .\n  wirklich  empfehlens- 
werten neueren  Werken  landeskundlichen  Inhaltes  auf  natur- 
wissenschaftlicher Grundlage  fehlt  es  dagegen.  Haas,  Geo- 
logische Bodenbeschaffenheit  Schleswig-Holsteins  (Kiel  1881) 
ist  zu  ergänzen  durch  Gottsche,  Die  Endmoränen  und  das 
marine  Diluvium  Schleswig-Holsteins  (Mitteil,  der  geogr.  Ge- 
sellsch.  in  Hamburg,  Band  XIV)  und  Haage,  Die  deutsche 
Nordseeküste  (Mittcil.  d.  Vereins  f  Erdkd.  Leipzig  1899). 
Hinzu  kommen  aus  allgemeineren  Werken  über  Deutschland 
oder  Norddeutschland  die  Stellen,  die  sich  mit  Schleswig- 
Holstein  beschäftigen,  insbesondere  also  Drude,  Deutsch- 
lands Pflanzengeographie  (Stuttgart  1896)  und  Wa  h  nsc  h  a  f  f  e, 
Ursachen  der  Oberflächengestaltung  des  Norddeutschen  Flach- 
landes (Stuttgart  1901  ,  2.  .\ufl.).  Über  das  Klima  gibt  zu- 
sammenfassend .\uskunft  Hellmann,  Regenkarle  der  Provinz 
Schleswig- Holstein  und  Hannover  (Berlin  1902,  44  S.  und 
I  Karte).  Ältere,  zum  Teil  noch  brauchbare  Landeskunden 
sind:  Greve,  Geographie  und  Geschichte  der  Herzogtümer 
Schleswig  und  Holstein  (Kiel  18441,  J.  G.  Kohl,  Die  Mar- 
schen und  Inseln  der  Herzogtümer  Schleswig  und  Holstein 
(Dresden  und  Leipzig  1846,  3  Bde.),  v.  Osten,  Schleswig- 
Holstein  in  geographischen  und  geschichtlichen  Bildern  (Flens- 
burg  1893,  4.  Aufl.).  Dr.  F.  Lampe. 


Herrn  J.  St.  in  Wilmersdorf.  —  Das  beste  populäre 
Werk  über  das  Gesamtgebiet  der  Elektrizität  ist:  Graetz,  d. 
El.  u.  ihre  Anwendungen.  10.  Aufl.  190J.  7  Mk.  Kommt 
es  Ihnen  mehr  nur  auf  die  neueren  Anschauungen  vom  Wesen 
der  Elektrizität  an,  dann  genügt  Ihnen  vielleicht  auch  das 
weniger  umfangreiche  Buch  von  Richarz,  Neuere  Fortschr. 
auf  d.  Geb.  d.  El.  2.  Aufl.  1902.  Teubner.  Preis  ca.  4  Mk. ; 
oder  sogar  Mie  ,  Ionen  und  Elektronen.  Stuttgart,  Enke,  1903. 
Preis  1,20  Mk.  .Mle  drei  Bücher  sind  im  2.  und  3.  Jahrgang 
dieser  Zeitschrift  besprochen. 


Herrn  Dr.  G.  H.  in  Zürich.  —  Wir  werden  Ihrer  An- 
regung folgen  und  ein  Referat  über  die  einschlägigen  Metho- 
den zu  erlangen  suchen, 

Herrn  H.  A.  K.  in  Berlin.  —  Ephemeriden  des  Enke- 
schen  Kometen  veröffentlichen  wir  nicht,  da  Beobachtungen 
desselben  zur  Zeit  doch  nur  an  gut  ausgerüsteten  Sternwarten 
möglich  sind.  Im  übrigen  können  Sie  im  Zeitschriften-Lese- 
saal der  Kgl.  Bibliothek  die  ,, Astronomischen  Nachrichten" 
einsehen,   die  ausführliche  Ephemeriden  enthalten. 


In  dem  Sc  h  effel 'seh  en  Gedichte  ,,Das  Mega- 
therium"  mit  dem  Anfang:  ,,Was  hangt  denn  dort  be- 
wegungslos, zum  Knaul  zusammgeballt"  heißt  es  in  der 
2.  Strophe:  ,,[Es]  krallt  die  scharfen  Krallen  ein  Am  Emba- 
huba-Baum".  Ist  der  Name  dieses  vorsintflutlichen  Baumes 
von  Scheffel  frei  erfunden  und  scherzhaft  zu  nehmen,  oder 
wird  ein  solcher  Baum  wirklich  von  den  Paläobotanikern  so 
genannt?  Oberlehrer  A.  Seh.  in  Duisburg. 

Embahuba,  oder  wie  nach  Ernst  Ule  richtiger  zuschrei- 
ben wäre  Imba-uba  ist  in  Brasilien  der  der  Guarani-Sprache 
entlehnte  einheimische  Name  der  wegen  ihrer  Beziehungen  zu 
Ameisen  neuerdings  so  viel  besprochenen  Artocarpeen-Gattung 
Cecropia.  Schon  die  bekannten  Reisenden  Markgraf  und 
Piso  erwähnen  ihn  im  17.  Jahrhundert  in  der  Form  Ambayba. 
Nach  Mitteilungen  von  Ule ,  der  als  ältester  Sohn  des  Mit- 
begründers der  ,, Natur",  Dr.  Otto  Ule,  des  Interesses  der 
Leser  dieser  Zeitschrift  sicher  sein  kann,  und  der  nach  lang- 
jährigem Aufenthalt  und  weiten  Reisen  in  Brasilien  zu  den 
besten  Kennern  dieses  Landes  zählt,  halten  sich  die  noch 
lebenden  Faultiere  mit  Vorliebe  auf  diesem  Baume  auf.  Es 
ist  daher  eine  wohl  gestattete  poetische  Lizenz,  wenn  Scheffel 
ihrem  Ahnherrn  ,  dem  Megatherium,  die  gleiche  Vorliebe  zu- 
schreibt. P.   Ascherson. 


Wie  unterscheidet  man  verschiedeneGetreide- 
arten  zu  der  Zeit,  wo  sie  noch  keine  Ähren  haben? 

W.  P.  zu  Juriew  (Dorpat). 
Für  die  Unterscheidung  der  Getreidearten,   Weizen,  Gerste, 
Roggen   und    Hafer,    kommen    gewisse   Eigentümlichkeiten  der 


Blätter  und  ihrer  Teile ,  des  Blatthäutchens,  der  Zähne  des- 
selben und  der  Blattröhrchen  in  Betracht.  Man  ordnet  die 
Merkmale  am  besten  tabellarisch ,  da  sie  so  am  übersiclit- 
lichsten   werden. 


1 

Arten  der  Merkmale 

Weizen 

Gerste 

Roggen 

Hafer 

Drehung  der  Blattspreite 

rechts  gedreht 

rechts   gedreht 

rechts  gedreht 

links  gedreht 

Blatthäutchen 

länglich   rundlich 

länglich  spitz 

kurz,    halbrund 

kurz  eiförmig 

dessen  Zahne 


die  2   Blattröhrchen 


pfriemlich,   haarförmig 


deutlich,  bei  manchen 

Arten  groß,  bei  manchen 

klein 


breit  dreieckig 


sehr  groß,  halbmond- 
förmig, größer  als  bei 
den  3  anderen  Getreide- 
arten 


kurz  dreieckig 


klein,  abgerundet 


pfriemlich,  haarförmig 


fehlen 


L.    Wittmack. 


Inhalt;  Ernst  Stahl:  Matthias  Jakob  Schieiden.  —  E.  R  a  p  p  1  e :  Die  erste  Durchquerung  Australiens.  —  Kleinere 
Mitteilungen:  G.  Guldberg:  Wanderungen  der  Bartenwale.  —  W.  M.  Wheeler;  Von  einer  von  .Asseln  sich  näh- 
renden .Ameise.  —  Dr.  Seckt:  Quecksilber  und  grüne  Pflanzen.  —  Hans  Molisch:  Über  eine  auffallend  rasche 
autonome  Blattbewegung  bei  Oxalis  hedysaroides  H.  B.  K.  —  Nordenskjöld:  Die  Mastodonten  Südamerikas.  — 
Bücherbesprechungen:  Theodore  Roosevelt:  Jagden  in  amerikanischer  Wildnis.  —  C.  Drescher:  Kosmische 
Schneewülken.  —  R.  Aßmann  und  H.  Hergesell:  Beiträge  zur  Physik  der  .Atmosphäre.  —  Literatur:  Liste.  — 
Briefkasten. 


Verantwortficher  Redakteur:   Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Licfitcrfelde-West  b.  Berfin. 
Druck   von  Lippert  &  Co.   (G.   Pätz'sche   BiicfiHr.),   Namnbure  a.   S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    ,,Dl6    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion:  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Neae  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  6?nd. 


Sonntao:,  den  11.  Dezember  1904. 


Nr.  63. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   e.vtra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Unsere  gegenwärtigen  Kenntnisse  über  Radioaktivität. 


[Nachdruck  verboten.] 

Die  eigenartigen  Erscheinungen  der  Radio- 
aktivität waren  schon  Gegenstand  zweier  Abhand- 
lungen^) dieser  Zeitschrift,  von  denen  die  letztere 
einen  kurzen  Überblick  über  die  Kenntnisse  bis 
zur  Mitte  des  letzten  Jahres  gegeben  hat.  Seitdem 
sind  sich  eine  ganze  Reihe  von  Untersuchungen 
auf  diesem  Gebiet  kontinuierlich  gefolgt,  die  zum 
Teil  wesentlich  zur  Lösung  bestehender  Rätsel 
beigetragen,  zum  Teil  auch  neue  Rätsel  gebracht 
haben.  Wenn  sonach  unsere  Einsicht  in  die  teil- 
weise recht  verschiedenartigen  Phänomene  der 
Radioaktivität  einerseits  wesentlich  vertieft  wurde, 
sind  wir  doch  noch  weit  davon  entfernt ,  ab- 
schließend darüber  urteilen  zu  können,  und  es 
wird  noch  mancher  ernsten  Arbeit  bedürfen,  bis 
sich  die  große  Zahl  der  Einzelerscheinungen  wider- 
spruchslos einreiht  sowohl  in  ein  einheitliches 
Ganzes  unter  sich  als  in  den  durch  fundamentale 
Untersuchungen  gefestigten  Konnex  unserer  übrigen 
naturwissenschaftlichen  Erkenntnis.  Von  besonders 


Sammelrel>rat  von  Dr.  A.  Becker  in  Kiel. 


')  A.  Schmidt,  Die  Becquerelstrahlen.  Diese  Ztschr.  N.  F.  1. 
S.  157.  1902.  Duden,  Über  die  Fortschritte  in  der  Erkenntnis 
der  radioaktiven  Stoffe.    Diese  Ztschr.   N.   1'".   111.   S.    17.    1903. 


großer  Wichtigkeit  für  die  Fortschritte  im  letzten 
Jahre  sind  die  fortgesetzten  Untersuchungen  der 
von  den  radioaktiven  Körpern  ausgesandten  Emana- 
tion geworden,  deren  nähere  Kenntnis  nicht  nur 
neue  Vermutungen  mit  Bezug  auf  die  Konstanz 
der  chemischen  Atome  weckte,  sondern  auch  grund- 
legend wurde  für  die  besonders  in  der  letzten 
Zeit  so  erfolgreich  gepflegten  luftelektrischen  For- 
schungen. Die  gegenwärtige  Besprechung  hat  sich 
die  Darstellung  des  augenblicklichen  Standes  unserer 
Kenntnisse  der  radioaktiven  Stoffe  zur  Auf- 
gabe gemacht,  während  sich  ein  folgender,  be- 
sonderer Bericht  mit  dem  weiten  Gebiet  der 
atmosphärischen  und  tellurischen  Radio- 
aktivität beschäftigen  soll.  Des  Zusammen- 
hangs und  der  teilweisen  Ergänzung  halber  werden 
manche  Einzelheiten  der  vorgenannten  Berichte 
kurz  berührt  werden  müssen. 

Radioaktive    Substanzen. 

Als  radioaktiv  werden  bekanntlich  diejenigen 
Substanzen  bezeichnet,  welche  die  Fähigkeit  haben, 
spontan  und  dauernd  gewisse  als  Becquerelstrahlen 
benannte  Strahlen  auszusenden,  die  dadurch  charak- 


994 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  63 


terisiert  sind,  daß  sie  Gase,  welche  sie  durch- 
setzen, zu  Leitern  der  Elektrizität  machen,  daß 
sie  scliwarzes  Papier,  Metalle  und  alle  anderen  be- 
kannten Gegenstände  in  nicht  zu  großen  Dicken 
durchdringen ,  daß  sie  auf  die  photographische 
Platte  wirken,  aber  mit  den  gewöhnlichen  Licht- 
strahlen durchaus  nichts  gemein  haben  und  weder 
in  der  für  Licht  bekannten  Weise  reflektiert,  noch 
gebrochen,  noch  polarisiert  werden. 

Im  Jahre  1896  hat  H.  Becquerel,  als  er  mit 
dem  Studium  phosphoreszierender  Körper  beschäf- 
tigt war,  die  Entdeckung  gemacht,  daß  die  mit 
äußerst  rasch  abklingender  Phosphoreszenz  be- 
hafteten Salze  des  Urans  dauernd  diese  neuen 
Strahlen  aussenden  und  daß  diese  Wirkung  eine 
besondere  Eigenschaft  der  Atome  des  Urans  ist, 
so  daß  sie  in  einem  zusammengesetzten  Körper 
um  so  stärker  auftritt,  je  mehr  Uran  in  dem- 
selben vorhanden  ist.  G.  C.  Schmidt  und  Frau 
Curie  haben  dann  fast  gleichzeitig  gefunden,  daß 
die  Verbindungen  des  Thors,  die  sich  aus  dem- 
selben Ausgangsprodukt  gewinnen  lassen,  eben- 
falls radioaktiv  sind.  Aber  obwohl  seitdem  reiche 
Erfahrungen  über  das  Uran  sowohl  als  über  das 
Thor  gesammelt  wurden,  scheint  es  noch  nicht 
völlig  sicher  zu  sein,  ob  die  an  Thorpräparaten 
beobachtete  Radioaktivität  in  der  Tat  dem  Ele- 
ment Thor  eigentümlich  ist,  oder  ob  sie  mit  der 
Anwesenheit  von  Uran  zusammenhängt.  Die  Ent- 
scheidung in  dieser  Frage  begegnet  insofern  einiger 
Schwierigkeit,  als  sich  Uran  fast  in  allen  IVline- 
ralien  vorfindet,  welche  für  die  Thorgewinnung 
verarbeitet  werden.  Es  ist  von  Interesse,  die  be 
sonders  in  Betracht  kommenden  Substanzen  hin- 
sichtlich ihres  Uran-  und  Thorgehalts  zusammen- 
zustellen und  die  Stärke  der  Aktivität  der  aus 
ihnen  hergestellten  Thorerde  zu  vergleichen,  wie 
es  von  K.  A.  Hofmann  und  F.  Zerban  geschehen  ist. 


Gelialt  an 

Gehalt  an 

Aktivität  der  Thor- 

Mineral 

UaOg 

ThO., 

erde     sofort     nach 
Fällung 

Bröggerit 

ca.   78  »/o 

ca.   is7o 

sehr  stark 

Cleveit 

ca.   70«/„ 

ca.  7  7o 

,,         ,, 

Euxenit 

5-12% 

sehr   wenig 

stark 

Samarskit 

4-i7  7o 

ca.  4  7o 

, 

Fergusonit 

-.5-7% 

1-3% 

schwach 

Xenotim 

0,5-3,5  7o 

0,5-3,5  7o 

,, 

Thorit 

ca.    iqO/o 

ca.  50% 

,, 

ürangit 

ca.   1% 

ca.   72«/„ 

ganz  schwach 

Aeschynit 

°,3  7o 

ca.    l6«/o 

,, 

Monazitsand 

ca.  0,1% 

1-2,5  7o 

„ 

Es  zeigt  sich  sehr  auffallend,  daß  die  Aktivität 
der  frisch  bereiteten  Thorerde  um  so  stärker  ist, 
je  größer  der  Prozentgehalt  an  Uran  im  Ausgangs- 
material, unabhängig  vom  Prozentgehalt  der  in 
demselben  vorhandenen  Thorerde.  Weiterhin  ist 
von  Wichtigkeit,  daß  die  Wirksamkeit  aller  dieser 
Thorpräparate  nach  i — 2  Jahren  merklich  zurück- 
geht und  daß  ganz  reines  Thor  und  seine  Ver- 
bindungen, die  von  den  oben  genannten  For- 
schern aus  vollkommen  uranfreien  Mineralien,  z.  B. 


Orthit  aus  Norwegen,  gewonnen  wurden,  sich  von 
vornherein  völlig  inaktiv  erwiesen.  Es  ist  auch 
seither  an  anderen  Substanzen  der  Nachweis  ge- 
lungen, daß  durch  verschiedene  Prozesse  die  Ak- 
tivität des  Urans  mittels  chemischer  Niederschläge 
abgetrennt  und  auf  die  im  gewöhnlichen  Zustand 
als  vollkommen  inaktiv  bekannten  Substanzen  über- 
tragen werden  kann.  Fügt  man  beispielsweise 
Baryumchlorid  zu  einer  Lösung  von  Urannitrat 
und  fällt  das  Baryum  als  Sulfat  aus  durch  Zu- 
fügen von  etwas  Schwefelsäure,  so  erweist  sich 
das  abgetrennte  und  getrocknete  Baryumsulfat  radio- 
aktiv, während  sich  das  Uransalz,  welches  durch 
Eindampfen  der  rückständigen  Lösung  wieder- 
gewonnen wird,  weniger  aktiv  zeigt  als  vor  dieser 
Operation.  Allerdings  ist  nun  zu  bemerken,  daß 
das  Baryumsalz  nach  Verlauf  einiger  Monate  seine 
Radioaktivität  verliert,  während  die  Aktivität  des 
Uransalzes  ihre  ursprüngliche  Höhe  wieder  erreicht. 
Man  kann  annehmen,  daß  das  Baryumsalz  sich  bei 
der  Berührung  mit  dem  Uran  aktiviert  hatte,  oder 
auch  daß  es  einen  Teil  der  Aktivität  desselben 
in  einer  besonderen  Form  mit  fortgenommen  hat. 
Würde  die  .Aktivität  der  aus  den  oben  genannten 
Mineralien  hergestellten  Thorerde  ihren  Ursprung 
in  derselben  Weise  einer  sog.  Induktion  durch 
Uran  verdanken,  so  bliebe  nur  die  Tatsache  des 
überaus  langsamen  Abklingens  derselben  noch  un- 
verständlich. Charakteristisch  für  beide  Elemente 
ist  nun  deren  hohes  Atomgewicht,  welches  für 
Uran  236,7  und  für  Thor  230,8  beträgt  nach  den 
neuesten  Feststellungen  der  internationalen  Atom- 
gewichtskommission. Es  wird  sich  im  folgenden 
zeigen,  daß  auch  die  anderen  n-it  Radioaktivität 
behafteten  Elemente  sehr  hohe  Atomgewichte  haben, 
so  daß  die  Anschauung  einigermaßen  Berechtigung 
findet,  daß  die  Erscheinungen  der  primären  Radio- 
aktivität an  die  sciiwersten  bekannten  Elemente 
geknüpft  sind.  Unter  diesem  Gesichtspunkt  ver- 
mögen unsere  heutigen  Kenntnisse  keinen  Ein- 
spruch dagegen  zu  erheben,  daß  wir  dem  Thor 
eine  Eigenschaft  zugestehen,  die  wir  ebensowenig 
speziell  für  Uran  erklären  können. 

Mit  größerer  Sicherheit  als  dem  sehr  schwach 
wirkenden  Thor  ist  dem  von  Debierne  in  den 
seltenen  Erden  der  Uranmineralien  gefundenen 
Aktinium  primäre  Radioaktivität  zuzuschreiben. 
K.  A.  Hofmann  und  F.  Zerban  haben  Aktinium- 
präparate aus  den  aus  der  Technik  zu  beziehenden 
Sodafällungen  der  Urannitratmutterlaugen  gewonnen 
und  finden  große  chemische  Ähnlichkeit  mit  den 
entsprechenden  Thorverbindungen,  so  daß  sie 
glauben,  daß  das  kräftig  wirkende,  thorähnliche 
Aktinium,  das  zwar  nur  in  äußerst  geringen 
Mengen  vorkommt,  der  primär  aktive  Bestandteil 
in  der  Thorerde  aus  Pechblende  sei. 

Seit  dem  Jahre  1898  hat  Frau  Curie  syste- 
matisch untersucht,  ob  es  unter  den  damals  be- 
kannten Elementen  außer  Uran  und  Thor  noch 
andere  gäbe,  die  mit  radioaktiven  Eigenschaften 
begabt  wären,  und  hat  gefunden,  daß  einige  uran- 
haltige Mineralien,  besonders  die  Pechblende,  aktiver 


N'.  F.  ni.  Nr.  6t, 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


995 


sind  als  die  beiden  eben  genannten  Elemente,  daß 
also  die  Aktivität  dieser  Mineralien  weder  dem 
Uran  noch  anderen  bekannten  Elementen  zuge- 
schrieben werden  könne.  Diese  Entdeckung  ist 
fruchtbar  geworden  an  neuartigen  Ergebnissen  und 
hat  zur  Auffindung  des  Radiums  geführt,  über 
dessen  elementare  Natur  nach  den  umfassenden 
chemischen  und  insbesondere  spektroskopischen 
Untersuchungen  kein  Zweifel  mehr  besteht.  Den 
physikalischen  Arbeiten  dienen  in  den  meisten 
Fällen  winzige  Mengen  von  Präparaten  in  Form 
des  Chlorids  oder  Bromids,  die  teils  nahezu  rein, 
teils  mit  dem  entsprechenden  Baryumsalz  ver- 
mischt sind  und  eine  Strahlung  abzugeben  ver- 
mögen, welche  etwa  millionenmal  größer  ist  als 
diejenige  des  Urans  und  des  Thors.  Hergestellt 
werden  diese  Präparate  aus  einem  Rückstand  bei 
der  Fabrikation  des  Urans  aus  der  Pechblende. 
Dieser  Rückstand  enthält  auf  lOOO  kg  nur  etwa 
0,2  bis  0,3  g  Radium.  Man  zieht  zunächst  aus 
einer  Tonne  des  Rückstandes  10  bis  15  kg  radium- 
haltiges  Baryumsalz  aus,  aus  welchem  dann  durch 
fraktionierte  Kristallisation  das  Radiumsalz  erhält- 
lich ist,  da  die  aus  einer  Lösung  sich  abscheiden- 
den Kristalle  radiumreicher  sind  als  das  in  Lösung 
bleibende  Salz. 

Neuerdings  ist  es  A.  Coehn  gelungen ,  das 
Radium  auch  metallisch  abzuscheiden,  indem  er 
eine  wässrige  oder  besser  methylalkoholische  Lösung 
von  Radium-Baryumbromid  unter  Benutzung  einer 
Kathode  aus  Quecksilber  oder  amalgamiertem 
Zink  elektrolytisch  analysierte.  Das  Quecksilber 
nahm  dabei  das  metallische  Baryum  und  Radium 
auf,  ohne  indes  an  der  Oberfläche  eine  merkliche 
Veränderung  zu  erleiden.  Wurde  es  aber  nach 
Unterbrechung  der  Elektrolyse  sorgfältig  ausge- 
waschen und  getrocknet,  so  erwies  es  sich  stark 
radioaktiv,  und  zwar  verminderte  sich  die  Stärke 
der  Aktivität  nicht  mit  der  Zeit,  wie  es  im  P"alle 
einer  Induktion  zu  erwarten  gewesen  wäre,  sondern 
stieg  innerhalb  mehrerer  Tage  noch  weiter  an. 
Beim  Behandeln  des  Quecksilbers  mit  verdünntem 
Brom  wasserstoff  wurde  eine  geringe  Menge  dauernd 
aktiven  Radiumbromids  erhalten,  ein  Beweis  dafür, 
daß  tatsächlich  ein  Radium-Baryum-Amalgam  sich 
gebildet  hatte.  In  gesättigten  Lösungen  würde 
diese  Radiumabscheidung  um  mehr  als  ^/^  Volt 
leichter  erfolgen  als  für  Baryum;  jedoch  ist  eine 
Trennung  beider  auf  diesem  Wege  wegen  der  ge- 
ringen Konzentration  des  Radiumsalzes  bis  jetzt 
noch  nicht  gelungen. 

Wird  die  Radioaktivität  eines  Radiumsalzes 
gemessen  zu  verschiedenen  Zeiten  von  dem  Augen- 
blick an,  wo  das  kristallisierte  Salz  den  Trocken- 
apparat verläßt,  so  wird  festgestellt,  daß  die  Ak- 
tivität genau  wie  oben  im  F"alle  des  Amalgams 
von  einem  bestimmten  Anfangswert  mit  der  Zeit 
wächst,  erst  schnell,  dann  nach  und  nach  lang- 
samer, um  sich  endlich  einem  Grenzwert  zu  nähern, 
der  etwa  das  Fünffache  der  ursprünglichen  Ak- 
tivität beträgt.  Diese  Stärke  bleibt  dann  jahre- 
lang unverändert,  falls  das  Salz  in  unverändertem 


Zustand  belassen  wird.  Eine  Erklärung  für  das 
anfängliche  Wachsen  der  Aktivität  wird  sich  später 
ergeben. 

Im  Gegensatz  hierzu  ist  das  Polonium  oder 
Radiotellur,  das  in  der  das  Wismut  enthalten- 
den Fraktion  der  Pechblende  sich  durch  erhöhte 
Aktivität  bemerkbar  machte,  ein  Körper,  welcher 
seine  Radioaktivität  nach  und  nach  verliert,  so  daß 
er  nach  einigen  Jahren  völlig  unwirksam  geworden 
ist.  Das  Polonium  verhält  sich  also  wie  ein  un- 
beständiger Körper.  Nach  Marckwald  wird  es  als 
ein  schwarzer  Niederschlag  erhalten,  der  aus  einer 
salzsauren  Lösung  des  radioaktiven  Wismutchlorids 
durch  Eintauchen  von  Wismut  oder  Antimon  oder 
durch  Zusatz  von  Zinnchlorür  ausfällt.  Aus  6  kg 
Wismutchlorid ,  die  2000  kg  Pechblende  ent- 
stammten, wurde  so  1,5  g  Radiotellur  gewonnen; 
dies  besteht  der  Hauptsache  nach  aus  gewöhn- 
lichem Tellur.  Aus  der  hiervon  befreiten  Lösung 
fällt  Zinnchlorür  schließlich  einen  geringfügigen 
dunklen  Niederschlag  von  4  mg,  welcher  die  radio- 
aktive Substanz  fast  völlig  enthält.  Wird  dieser 
Rest  in  ein  Chlorid  verwandelt,  so  kann  der  aktive 
Stoff  in  feinster  Verteilung  auf  eingetauchtes  metal- 
lisches Wismut  niedergeschlagen  werden,  wodurch 
dasselbe  stark  aktiv  und  zur  Verwendung  zu  ex- 
perimentellen Untersuchungen  geeignet  wird.  Wäh- 
rend nun  einerseits  die  spektroskopischen  Beob- 
achtungen noch  nicht  ein  neues  Element  in  den 
Poloniumpräparaten  feststellen  konnten ,  zeigte 
andererseits  Giesel,  daß  metallisches  Wismut,  wenn 
es  in  Radiumlösungen  eingetaucht  wird,  alle  für 
Poloniumlösungen  bekannten  Eigenschaften  an- 
nimmt und  daß  die  Aktivierung  desselben  nur 
sehr  langsam  abklingt.  In  geringerem  Maße  werden 
auch  Platin  und  Palladium  durch  Eintauchen  aktiv. 
Danach  ist  Polonium  wohl  nichts  anderes  als 
durch  geringe  Mengen  von  Radium  induziertes 
Wismut. 

Um  einen  primär  aktiven  Stoff  handelt  es  sich 
zweifellos  bei  dem  besonders  von  K.  A.  Hofmann 
eingehend  studierten  Radioblei,  welches  sich 
aus  verschiedenen  Uranmineralen,  z.  B.  Uranpech- 
erz aus  Joachimsthal,  gewinnen  und  durch  Behand- 
lung des  Chlorids  mit  salzsaurer  alkoholischer- 
Schwefelsäure  von  gewöhnlichem  Blei  befreien  läßt. 
Aus  den  Filtraten  wird  durch  Ammoniak  ein  braunes 
und  sehr  wirksames  Sulfid  gefällt;  das  daraus  her- 
gestellte reine  Chlorid  ist  ein  farbloses,  in  glänzen- 
den doppelbrechenden  Prismen  kristallisierendes 
Salz,  das  stark  aktiv  ist  und  diese  Eigenschaft  im 
Gegensatz  zum  Polonium  dauernd  behält.  Von 
Bedeutung  ist  hierbei  die  von  Korn  und  Strauß 
beobachtete  Tatsache,  daß  ziemlich  schwache 
Radiobleipräparate  besonders  in  ihrer  photographi- 
schen Wirkung  durch  längere  Bestrahlung  mit 
Kathodenstrahlen  wesentlich  verstärkt  werden  und 
daß  ein  Abklingen  der  so  bewirkten  Verstärkung 
auch  nach  Monaten  nicht  wahrnehmbar  ist.  Ein 
solcher  Einfluß  hat  sich  bis  jetzt  bei  keiner  radio- 
aktiven oder  inaktiven  Substanz  in  gleicher  Weise 
bemerkbar  gemacht.     Hervorzuheben  ist,  daß  mit 


996 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  63 


der  Verstärkung  der  photographischen  Wirkung 
nicht  eine  Verstärkung  der  elektrizitätzerstreuenden 
Wirkung  Hand  in  Hand  geht.  Es  ist  aber  nicht 
einzusehen,  warum  deshalb  die  obigen  Beobachter 
zur  Erklärung  dieser  Tatsachen  Annahmen  zu 
Hilfe  nehmen,  die  von  den  sonst  allgemein  üb- 
lichen und  durch  die  Erfahrung  an  den  übrigen 
radioaktiven  Stoffen  bewährten  Annahmen  weit 
abweichen,  ohne  dazu  die  Erscheinung  besser  zu 
interpretieren. 

Fassen  wir  die  vorliegenden  Resultate  kurz  zu- 
sammen ,  so  fällt  die  schon  früher  angedeutete 
Tatsache  auf,  daß  von  den  bekannten  Elementen 
gerade  diejenigen  mit  den  größten  Atomgewichten 
entweder  als  primär  radioaktiv  sicher  erkannt  oder 
wenigstens  leicht  einer  lange  nachwirkenden  In- 
duktion fähig  sind. 


Uran 

Thor 

Radium 

Wismut 

Blei 

Radioblei 


236,7 
230,8 

223,3 
206,9 

205,3s 
260  (?) 


Internat.  Atomgew.- 
Kommission 


Hofmann  u.  Strauß. 


Man  kann  fragen,  ob  die  Radioaktivität  sich 
an  gewisse,  gerade  von  diesen  schwersten  Ele- 
menten vielleicht  erfüllten  Bedingungen  knüpft, 
oder  ob  sie  eine  allgemeine  Eigenschaft  der  Materie 
ist.  Diese  Frage  kann  zurzeit  noch  nicht  als  ge- 
löst betrachtet  werden.  Nach  Untersuchungen  von 
Frau  Curie  steht  zunächst  fest,  daß  die  verschie- 
denen bekannten  Substanzen  keine  atomistische 
Radioaktivität  besitzen ,  welche  auch  nur  den 
hundertsten  Teil  derjenigen  des  Urans  oder  des 
Thors  erreichte.  Modifiziert  wird  diese  Erkenntnis 
durch  eine  Anzahl  ganz  neuer  Arbeiten,  in  denen 
eine  gewisse  kleine  Leitfähigkeit  von  Gasen  in 
Metallbehältern  nachgewiesen  wird ,  welche  von 
der  Natur  des  Metalls  abhängig  ist,  und  wodurch 
die  Annahme  nahegelegt  wird ,  daß  die  Radio- 
aktivität, wenn  auch  in  äußerst  schwachem  Grade, 
allen  Substanzen  zukomme.  Es  wird  aber  be- 
sonders in  Anbetracht  der  minimalen  Wirkungen,  die 
hier  neben  oftmals  großen  und  unbeachteten  Fehlern 
konstatiertwerdensollen,  noch  mancherlei  Schwierig- 
keit bereiten,  ehe  die  Identität  dieser  Erschei- 
nungen mit  den  Erscheinungen  der  atomistischen 
Radioaktivität  einwandfrei  festgestellt  ist.  Auf  der 
anderen  Seite  können  gewisse  chemische  Reaktionen 
Veranlassung  geben  zur  Entstehung  von  Ionen, 
welche  die  Leitfähigkeit  eines  Gases  bedingen, 
ohne  daß  die  wirkende  Substanz  sonstwie  den 
Charakter  atomistischer  Radioaktivität  zeigte.  So 
macht  z.  B.  weißer  Phosphor  bei  der  Oxydation 
die  umgebende  Luft  elektrisch  leitend,  während 
roter  Phosphor  und  die  Phosphate  sich  in  keiner 
Weise  radioaktiv  zeigen. 

Wenn  so  die  Erscheinungen  der  Radioaktivität 
uns  zunächst  anmuten  wie  eine  große  Zahl  un- 
gelöster Rätsel,  die  geeignet  scheinen,  alle  unsere 
hergebrachten  und  vollkommen  sicher  angenom- 
menen Anschauungen    von    der  Materie    und    den 


Kräften  zu  modifizieren,  vielleicht  sogar  zum  Teil 
umzustoßen ,  so  gestatten  doch  die  zahlreichen 
Untersuchungen  der  verschiedenen  Wirkungsweisen 
der  genannten  Stoffe  ein  stetiges,  wenn  auch  lang- 
sames Vordringen  auf  diesem  neuen  Gebiet,  das 
nur  deshalb  auf  den  ersten  Blick  so  fremdartig 
zu  sein  scheint,  weil  sich  hier  zum  erstenmal 
die  kleinsten  Teilchen  eines  Körpers  als  Träger 
von  Kräften  oder  Energien  von  gewaltiger  Größe 
zeigen,'  die  ihnen  die  Naturwissenschaft  zwar  schon 
längst  zugeschrieben  hatte,  die  sich  aber  noch  nie 
in  dieser  individuellen  Art  geäußert  haben.  So 
erwähnt  Helmholtz  beispielsweise,  daß  die  posi- 
tiven und  negativen  Elektrizitätsmengen,  die  in 
I  mg  Wasser  sich  finden,  auf  lOOO  m  Entfernung 
sich  noch  mit  einer  Kraft  gleich  dem  Gewicht 
von  100  000  kg  anziehen.  Wenn  wir  dieses  Bei- 
spiel weiter  verfolgen  und  die  Energiemenge  be- 
rechnen ,  die  frei  wird ,  wenn  sich  die  beiden 
Elektrizitätsmengen  aus  einer  Entfernung  von  einem 
Millimeter  auf  einen  halben  Millimeter  nähern,  so 
findet  sich  lo'^*  Kilogrammeter.  Damit  würde  ein 
Energievorrat  hervorgebracht,  der  mehr  als  2  X  10'^ 
Jahre  ausreichen  würde,  falls  das  Milligramm  diese 
Energie  ebenso  schnell  auszugeben  gedächte  wie 
I   mg  Radium. 

Strahlung   der    radioaktiven    Körper. 

Das  Radium  ist  derjenige  radioaktive  Körper, 
dessen  Strahlung  am  vollständigsten  erforscht 
worden  ist.  Zum  Nachweis  derselben  eignen  sich 
eine  große  Zahl  von  Substanzen,  wie  alkalische 
und  erdalkalische  Salze,  Uran-  und  Kalisulfat, 
Baryumplatincyanür,  Sidot'sche  Zinkblende  usw., 
die  durch  die  auffallenden  Strahlen  zur  Phosphores- 
zenz erregt  werden.  Vorteilhafter  für  viele  Unter- 
suchungen ist  die  photographische  Platte,  deren 
Schwärzungen  nicht  nur  ein  Maß  für  die  Menge 
und  die  Intensität  der  Strahlen,  sondern  auch  für 
ihre  Richtung  abgeben.  Durchsetzen  die  Radium- 
strahlen irgend  ein  Gas,  so  wird  dasselbe  elek- 
trizitätsleitend, so  daß  ein  elektrisch  geladener 
Körper  sich  entlädt  mit  einer  Geschwindigkeit,  die 
von  der  Intensität  der  Radiumstrahlung  abhängt. 
Es  ist  dies  das  empfindlichste  Mittel  zum  Nach- 
weis von  äußerst  schwachen  Strahlen,  die  auch 
bei  wochenlanger  Expositionsdauer  nicht  imstande 
wären,  die  photographische  Platte  zu  schwärzen. 
Man  erklärt  sich  die  Wirkungsweise  des  Leitend- 
machens  von  Gasen  dadurch,  daß  man  annimmt, 
daß  die  Strahlen  die  Gasteilchen  bei  ihrem  Hin- 
durchfahren in  kleinere  Partikeln  spalten,  von 
denen  die  einen  positiv,  die  anderen  negativ  ge- 
laden sind,  und  unter  der  Wirkung  eines  elek- 
trischen Kraftfeldes  wandern  die  positiven  lang- 
sam gegen  die  negative  Elektrode,  die  negativen 
schneller  gegen  die  positive  Elektrode  hin,  um 
sich  dort  zu  entladen.  Ist  beispielsweise  ein  Elektro- 
skop  mit  positiver  Ladung  in  der  Luft  aufgestellt, 
und  wir  bringen  irgend  einen  der  radioaktiven 
Körper  in  die  Nähe,  so  werden  die  sich  bildenden 
negativ  geladenen  Partikeln  —  die  oft  mit  Rück- 


N.  F.  m.  Nr.  63 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


997 


sieht  auf  einen  älinlichen  Vorgang  in  der  Elektro- 
lyse „Ionen"  genannt  werden,  obwohl  der  unbe- 
stimmter gehaltene  Ausdruck  „Träger"  vorzuziehen 
wäre  —  auf  das  Elektroskop  hinwandern  und  es 
um  so  rascher  entladen,  je  zahlreicher  sie  sind. 
Seitdem  man  nicht  nur  beim  Studium  der  Radio- 
aktivität, sondern  auch  in  vielen  anderen  Fällen 
Gelegenheit  fand,  diese  Träger  wirklich  getrennt 
nachzuweisen,  ist  an  der  Richtigkeit  dieser  An- 
nahme nicht  mehr  zu  zweifeln. 

Bei  der  näheren  Untersuchung  der  von  den 
Radiumpräparaten  ausgehenden  Strahlen  hat  sich 
sehr  bald  gezeigt,  daß  man  es  mit  Strahlen  ver- 
schiedener Natur  zu  tun  hat,  die  sich  in  drei 
wesentlich  voneinander  verschiedene  Gruppen  zu- 
sammenfassen lassen ;  nach  dem  Vorgang  von 
Rutherford  werden  dieselben  jetzt  allgemein  als 
a-,  ß-  und  y-Strahlen  bezeichnet.  Die  Wirkung 
des  Magnetfeldes  gestattet,  eine  erste  Unterschei- 
dung derselben  festzustellen.  Läßt  man  die  Strahlen 
—  am  besten  im  Vakuum  —  durch  eine  feine 
Öffnung  auf  eine  in  einigen  Zentimetern  aufge- 
stellte photograpliische  Platte  fallen,  so  erscheint 
auf  ihr  nach  dem  Entwickeln  ein  schwarzer  Fleck 
als  Bild  der  Öffnung,  wie  er  auch  mit  Lichtstrahlen 
erhalten  worden  wäre.  Wird  nun  aber  zwischen 
die  Öffnung  und  die  Platte  ein  starker  Hufeisen- 
magnet gebracht,  so  daß  sich  die  Strahlen  nun  in 
einem  Magnetfeld  bewegen  müssen,  so  werden  die 
a-Strahlen  ein  wenig  von  ihrer  geradlinigen  Bahn 
abgelenkt,  und  zwar  geschieht  die  Ablenkung  im 
selben  Sinne,  wie  es  namentlich  Wien  für  die  von 
Goldstein  entdeckten  Kanalstrahlen  in  Vakuum- 
röhren nachgewiesen  hat.  Im  Gegensatz  hierzu 
werden  die  ^-Strahlen  nach  der  entgegengesetzten 
Richtung  abgelenkt;  sie  verhalten  sich  genau  so, 
wie  es  für  Kathodenstrahlen  lange  bekannt  ist. 
Die  j'-Strahlen  dagegen  zeigen  überhaupt  keine 
Ablenkung  und  verhalten  sich  in  dieser  Beziehung 
wie  Röntgenstrahlen. 

Wenn  so  die  einzelnen  Strahlenarten  getrennt 
der  Untersuchung  zugänglich  gemacht  waren, 
mußte  die  erste  Aufgabe  diejenige  sein,  fest- 
zustellen, ob  in  der  Tat  sich  die  Parallele  mit 
schon  bekannten  Strahlen  anderer  Herkunft  weiter 
ziehen  lasse,  ob  also  in  radioaktiven  Körpern  eine 
Quelle  für  die  Gesamtheit  aller  in  den  letzten 
Jahren  teils  mühsam  aufgefundenen  und  eingehend 
studierten  Strahlenarten  vorliege.  Da  hat  sich 
allerdings  gezeigt,  daß  in  den  «-  und  /-Strahlen 
neuartige  Erscheinungen  gegeben  sind,  während 
nur  die  /^-Strahlen  als  bekannte  Kathodenstrahlen 
anzusprechen  sind. 

Die  a-Strahlen  verhalten  sich  nach  den  Ab- 
lenkungsversuchen wie  Projektile,  welche  mit  großer 
Geschwindigkeit  begabt  und  mit  positiver  Elek- 
trizität geladen  sind.  Bewegen  sie  sich  im  Vakuum 
zwischen  zwei  entgegengesetzt  auf  hohes  Potential 
geladenen  Metallplatten,  so  werden  sie  ein  wenig 
nach  der  negativen  Platte  hingezogen.  Nach  den 
Messungen  im  Vakuum  findet  sich  die  Geschwindig- 
keit,   die  für  alle  Projektile  als    gleich   groß  anzu- 


nehmen ist,  zu  v=i,65^-  10"  cm;  die  a-Strahl- 
teilchen  bewegen  sich  also  etwa  20mal  langsamer 
als  das  Licht,  für  welches  v=3X  10'"  cm  be- 
kannt  ist.     Für   die    Größe    der  Teilchen    ist   die 

experimentell    zu  findende  Beziehung  —  =  6400 

maßgebend ;  dieselbe  sagt  aus,  daß  sich  die  Größe 
der  elektrischen  Ladung  des  Teilchens  zu  seiner 
Masse  verhält  \m\&  6400:  i.  Nimmt  man  an,  daß 
die  Ladung  e  ebenso  groß  ist  wie  die  eines  Wasser- 
stoffatoms bei  der  Elektrolyse,  so  findet  man,  daß 
seine  Masse  auch  ungefähr  ebenso  groß  ist  wie 
diejenige     eines    Wasserstoffatoms,     für    welches 

e 

~  ^=  9650  bekannt  ist.    Der  Größenordnung  nach 

ist  die  Elektrizitätsmenge,    \yelche   diese  Strahlen, 

von  I  g  Radium  ausgehend,  mit  sich  führen,  einem 

elektrischen  Strom   in  der  Stärke  von   1,5  ><  io~9 

Amperes  vergleichbar;  wird  dieser  Wert  iür  e  in 

e 
die     soeben     angegebene     Gleichung    —  =  6400 

eingesetzt,  so  ergibt  sich  die  in  einer  Sekunde  von 
I  g  Ra  oder  1,62  g  Radiumbromid  ausgesandte 
Masse  der  a-Teilchen  zu  m  =  1,6  >;  io~t  >r  1,5  X 
0,1  ;•;  iO~9  =  o,24X  lo-'^  g^  d.  h.  die  Gewichts- 
abnahme der  eben  bezeichneten  Radiumsalzmenge 
betrüge  infolge  der  «-Strahlung  8,6  X'O"*  mg  in 
der  Stunde  oder  nur  0,00075  "ig  im  Jahr. 

Werden  die  Ablenkungen  der  «-Strahlen  nicht 
im  Vakuum,  sondern  in  der  Luft  untersucht,  so 
zeigt  sich  nach  den  Beobachtungen  von  Becquerel, 
daß  die  Krümmung  anfangs  noch  dieselbe  ist  wie 
die  im  Vakuum  erhaltene,  daß  sie  aber  immer  ge- 
ringer wird  in  dem  Maße,  wie  sich  der  Strahl  von 
der  Strahlungsquelle  entfernt.  Man  kann  diese 
auch  bei  Kanalstrahlen  zu  findende  Erscheinung 
durch  die  Annahme  erklären,  daß  sich  neue  Teil- 
chen an  den  Projektilen  festsetzen,  während  sie  ihre 
Bahn  in  der  Luft  vollenden.  Dadurch  kann  ent- 
weder die  Masse  der  Projektile  vergrößert  oder, 
wenn  negative  Träger  sich  beispielsweise  anhängen, 
die  Ladung  vermindert  werden ;  beides  aber  be- 
wirkt, daß  der  Strahl  weniger  von  fremden  Kräften 
beeinflußt  wird. 

Die  «-Strahlen  bilden  den  wichtigsten  Teil  der 
Strahlung  des  Radiums,  insofern  sie  der  Haupt- 
sache nach  die  Leitfähigkeit  in  Gasen  hervorrufen, 
und  zwar  ist  nach  Rutherford  anzunehmen,  daß 
jedes  Teilchen  etwa  100  000  der  oben  charakte- 
risierten Ionen  zu  erzeugen  vermag,  ehe  es  in 
dem  Gas  absorbiert  wird.  Die  Absorption  ist  für 
diese  Strahlen  allerdings  sehr  groß ,  so  daß  sie 
die  meisten  Körper  nur  in  äußerst  dünnen  Schichten 
zu  durchdringen  vermögen;  ein  Aluminiumblätt- 
chen  von  einigen  Hundertsteln  Millimeter  Dicke  ab- 
sorbiert sie  fast  vollständig.  Sie  werden  auch  in  der 
Luft  stark  absorbiert  und  können  diese  bei  Atmo- 
sphärendruck deshalb  auf  eine  Entfernung  von 
mehr  als  10  cm  nicht  durchdringen.  Sind  die  be- 
nutzten Radiumpräparate  in  Glasröhrchen  einge- 
schmolzen, so  treten  aus  diesen  niemals  «-Strahlen 


998 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  63 


aus,  da  sie  in  den  Wandungen  absorbiert  wer- 
den. 

In  den  /i-Stralilen  des  Radiums  treten  uns 
Kathodenstrahlen  entgegen,  die  wir  als  Teilchen 
reiner  negativer  Elektrizität  auffassen,  welche  mit 
sehr  großer  Geschwindigkeit  vom  Radium  fort- 
geschleudert werden.  Auch  sie  werden  vom  IVIag- 
neten  abgelenkt,  und  sie  nähern  sich  in  einem 
starken  elektrischen  Feld  der  positiv  geladenen 
Platte.  Es  zeigt  sich  dabei,  daß  nicht  alle  Strahlen 
gleichstark  abgelenkt  werden,  sondern  daß  der 
Lichtpunkt,  der  sich  ohne  elektrisches  oder  mag- 
netisches Feld  auf  der  photographischen  Platte 
—  ähnlich  wie  bei  den  «-Strahlen  —  abbildet,  in 
einen  breiten  Streifen  ausgezogen  wird  beim  Er- 
regen eines  Feldes.  Wir  finden  also,  daß  sich 
unter  den  /i-Strahlen  solche  unterscheiden  lassen, 
die  ganz  wenig,  solche  die  etwas  stärker,  und 
wieder  andere,  die  schon  von  ganz  schwachen 
Feldern  sehr  stark  abgelenkt  werden.  Maßgebend 
für   die  Größe    der  Ablenkung   ist   nun  die  schon 

e 

vorhin  genannte  Beziehung  -  ,  welche  angibt,  wie 

groß  das  Verhältnis  der  elektrischen  Ladung  zur 
Masse  eines  Teilchens  ist,  und  die  Geschwindig- 
keit V  der  Teilchen.  Und  zwar  werden  die 
Strahlen  um  so  stärker  vom  Magnetfeld  beein- 
flußt,  je    kleiner    ihre  Geschwindigkeit    ist  und  je 

e 
erößer        .      Nun    haben    die    Beobachtungen    er- 
^  m  ^ 

geben,  daß  —  für  alle  Strahlen  von  nicht  zu  großer 

Geschwindigkeit    annähernd    dieselbe    Größe    und 

zwar  —  =  1,8  >.  10'  ist.     In   diesem  Falle   hängt 
m  '  " 

also  die  Größe  der  Ablenkung  nur  noch  von  der 
Geschwindigkeit  derStrahlen  ab,  sodaß  wirallgemein 
sagen  können,  daß  ein  /iStrahl  um  so  stärker  ab- 
gelenkt wird,  je  langsamer  er  ist.  Es  zeigt  sich 
so,  daß  ein  Radiumpräparat  p'-Strahlen  von  allen 
möglichen  Geschwindigkeiten  aussendet,  die 
zwischen  etwa  i  X  10*  crn  und  nahe  der  Licht- 
geschwindigkeit von  3  X  10^"  cm  verteilt  liegen. 
Ein  ungefähres  Bild  von  der  Menge  der  diesen 
Geschwindigkeiten  entsprechenden  /!^-Strahlen  gibt 
die  beigefügte  Kurve  von  F.  Paschen,  welche  an- 
gibt, wieviel  Strahlen  bei  den  jeweils  beigeschrie- 
benen Feldstärken  eines  Magneten  um  eine  be- 
stimmte Größe  abgelenkt  werden.  Man  sieht,  daß 
in  verhältnismäßig  sehr  großer  Intensität  gerade 
die  langsamen  Strahlen  vorhanden  sind,  die  schon 
von  P'eldern  von  wenigen  Einheiten  starke  Be- 
einflussung erleiden. 

Nun  hat  Becquerel  zuerst  gefunden,  dal5  die 
Strahlen,  die  am  stärksten  abgelenkt  werden,  auch 
von  der  Materie  am  stärksten  absorbiert  werden ; 
wir  können  auch  so  sagen:  ein  /i-Strahl  durch- 
dringt materielle  Medien  um  so  besser,  je  schneller 
er  ist.  Während  die  zu  Anfang  unserer  Kurve 
markierten  Strahlen  kaum  i  cm  in  Luft  von  Atmo- 
sphärendruck einzudringen  vermögen,  durchdringen 


die  folgenden  schon  gut  i  mm  dickes  Glas  oder 
dünnes  Metall,  während  noch  raschere  sogar  Zenti- 
meter dicke  Metalle  zu  durchstrahlen  vermögen. 
Die  Luft  und  andere  Gase  werden  auch  von 
den  /i-Strahlen  —  allerdings  weit  weniger  als  von 
den  ö-Strahlen  —  leitend  gemacht  und  zwar  um 
so  mehr,  je  langsamer  die  /^-Strahlen  sind. 


1 

^ 

s 

»1 

s 

- 

^ 

"  ^ 

i 

cn 

^ 

- 

s' 

-   i 

-\ 

.^1 

1 

?? 

\ 

y 

^1 

1 

1 

■% 

/ 

S 

^ 

^ 

s- 

/ 

"*" 

^ 

»- 

= 

- 

I         2         3         4        .S         6  7| 

Feldstärken  in   10'  c.  g.   q. 

Aus  dem  Verhalten  dieser  Strahlteilchen  haben 
wir  oben  gefolgert,  daß  sie  negativ  geladen  sein 
müßten ;  direkt  ist  das  auch  zuerst  von  den  Curie's 
gezeigt  worden,  indem  sie  nachwiesen,  daß  die 
Teilchen,  wenn  sie  von  einer  Metallplatte  absor- 
biert werden,  an  diese  negative  Elektrizität  ab- 
geben, und  zwar  ist  die  von  l  g  Radium  ausge- 
strahlte Menge  etwa  einem  beständigen  Strom  von 
1,6;-  10-9  Amp.  vergleichbar.  Daß  diese  Teil- 
chen reine  Elektrizität  darstellen  und  nicht  an 
wägbare  Materie  gebunden  sind,  muß  daraus  ge- 
folgert werden,  daß  sie  durch  feste,  nicht  poröse 
Körper  und  besonders  auch  durch  das  Vakuum 
zu  gehen  vermögen.  Würden  wir  aber  auch,  wie 
es  für  die  «-Strahlen  geschehen  ist,  ihre  Masse  m 
als     wägbare    Substanz    deuten ,     so     kann     man 

wieder  aus  den  angegebenen  Daten  j     =i,5>  10' 

und  V  ^  2  X  10'^  als  ungefähre  Mittelwerte  ge- 
setzt) berechnen,  wieviel  i  g  reines  Ra  durch  die 
Ausstrahlung  von  /^-Teilchen  an  Gewicht  verlieren 
könnte.  Es  findet  sich,  daß  dieser  Verlust  in  der 
Stunde  nur  etwa  3,96  X  I0~"  mg  oder  im  Jahre 
0,00000035  '■'■'g  betragen  könnte.  Dabei  wäre  die 
Masse  eines  einzelnen  Teilchens  ungefähr  200  mal 
kleiner  als  diejenige  eines  Wasserstoffatoms. 

Die  y-Strahlen  wurden  bis  auf  unsere  Tage 
als  Röntgenstrahlen  angesehen,  da  sie  niemals 
eine  Ablenkung  erkennen  ließen  und  ein  äußerst 
großes  Durchdringungsvermögen  zeigten.  Nun  ist 
aber  kürzlich  von  Paschen  gezeigt  worden,  daß 
diese  Strahlen  zwar  in  den  stärksten  Magnetfeldern 
nur  unmerklich  beeinflußt  werden,  daß  sie  aber 
negative  Elektrizität  mit  sich  führen  und  deshalb 
als  Kathodenstrahlen  aufzufassen  sind  mit  einer 
äußerst  großen  Grenzgeschwindigkeit,  die  sich  be- 


N.  F.  III.  Nr.  63 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


999 


liebig  stark  derjenigen  des  Lichts  nähert.  Ihre 
Absorption  ist  so  gering,  daß  sie  leicht  alle  Ver- 
suchsapparate durchdringen  und  deshalb  noch 
nie  früher  sich  wesentlich  bemerkbar  machten. 
Erst  durch  dicke  Schichten  von  Blei  lassen  sie 
sich  so  stark  aufhalten,  daß  ihre  mitgeführte  nega- 
tive Elektrizität  meßbar  wird.  Paschen  findet  so, 
daß  sie  dauernd  einen  Strom  von  3,8  X  lO""  Amp. 
zu  liefern  vermögen,  wenn  sie  von  i  g  Radium 
ausgehen  würden.  Aus  der  großen  Geschwindig- 
keit der  Strahlen  geht  auch  hervor,  daß  ihre 
l^^nergie  eine  weit  größere  ist  als  diejenige  der 
/:/-Strahlen,  so  daß  es  nicht  abzusehen  wäre,  wie 
die  y-Strahlen  als  Röntgeneffekt  der  /i-Strahlung 
denkbar  wären. 

Man  hat  vielfach  die  Äußerung  gehört,  daß  die 
Radiumsalze  insofern  so  höchst  rätselhafte  Sub- 
stanzen wären,  als  sie  dauernd  diese  im  obigen 
angegebenen  Strahlenmengen  mit  einer  sehr  großen 
P^nergie  aussenden,  ohne  daß  es  bisher  gelungen 
wäre,  einen  Gewichtsverlust  der  Präparate  festzu- 
stellen, welcher  auch  nur  Viooo  ™g  i"^  Laufe  von 
Wochen  betragen  würde ;  man  hätte  in  diesen 
merkwürdigen  Stoffen  zum  erstenmal  einen  Eall, 
der  sich  nicht  in  das  als  unerschütterlich  vordem 
betrachtete  Gesetz  von  der  Konstanz  der  Materie 
und  der  pjiergie  einreihen  würde,  wonach  keine 
Arbeit  auf  der  einen  Seite  gewonnen  wird,  der 
nicht  auf  der  anderen  Seite  ein  gleich  großer 
Verlust  an  Energie  entspräche.  Auch  alle  Hoff- 
nungen, die  man  mit  Bezug  auf  diese  PVage  an 
die  Möglichkeit  knüpft,  weit  empfindlichere  Wagen 
und  größere  Salzmengen  zur  Verfügung  zu  haben, 
um  doch  einen  Gewichtsverlust  zu  verzeichnen, 
werden  unerfüllt  bleiben,  wenn  wir  uns  die  Zahlen 
vergegenwärtigen,  die  im  Vorausgehenden  für  die 
ausgestrahlten  Mengen  erhalten  wurden,  und  die 
uns  auch  zur  Genüge  lehren,  daß  nach  wie  vor 
unsere  umfassenden  Gesetze  gelten  und  daß  sich 
auch  die  neuen  Stoffe  völlig  unter  dieselben  reihen, 
wonach  ein  Gewichtsverlust,  also  ein  Aussenden 
von  Strahlen  auf  Kosten  von  Gravitationsenergie 
in  der  Tat  besteht.  Allerdings  sehen  wir,  daß 
dieser  Verlust  mit  unseren  Mitteln  auch  nicht 
in  Jahrzehnten  wird  experimentell  direkt  nach- 
weisbar sein,  da  die  Summe  aller  im  Jahr  aus- 
gestrahlten Masse  nur  etwa  0,0007507  mg  be- 
trägt, wenn  wir  annehmen,  daß  die  Masse  der 
ausgestrahlten  j'-Teilchen  etwa  dieselbe  wäre  wie 
die  der  |i!/-Teilchen.  Berücksichtigt  man  aber,  daß 
sich  diese  Zahl  auf  i  g  reines  Radium  bezieht, 
eine  Menge,  die  auf  der  ganzen  Erde  bis  jetzt 
noch  nicht  existiert,  und  daß  bei  den  Wägungs- 
versuchen  das  Präparat  eingeschlossen  ist  und  des- 
halb die  «Strahlen  nicht  verliert,  so  muß  jede 
Möglichkeit  eines  experimentellen  Nachweises  auf- 
gegeben werden. 

Was  nun  die  Strahlung  der  anderen, 
früher  beschriebenen  radioaktiven  Körper 
betrifft,  so  liefert  dieselbe  nichts  wesentlich  anderes, 
als  wie  für  Radiumstrahlen  schon  mitgeteilt  wurde. 
Das    Polonium    sendet    nur   Strahlen    von    sehr 


geringer  Durchdringungsfähigkeit  aus,  welche  mit 
den  «-Strahlen  des  Radiums  identisch  zu  sein 
scheinen.  Sie  besitzen  ungefähr  das  gleiche  Durch- 
dringungsvermögen und  werden  in  derselben  Weise 
durch  ein  Magnetfeld  abgelenkt.  Das  Polonium 
liefert  also  eine  Quelle  für  «-.Strahlen  ohne  Bei- 
mischung der  anderen  Strahlenarten.  Daß  sich 
diese  Quelle  aber  nach  Verlauf  einiger  Jahre  er- 
schöpft, ist  schon  früher  hervorgehoben  worden. 
Thor,  Uran  und  Aktinium  senden  «-  und 
/^-Strahlen  aus;  die  möglicherweise  vorkommenden 
/-Strahlen  sind  noch  nicht  untersucht  worden. 
Ebenso  sind  für  B  1  e  i  p  r  ä  p  a  r  a  t  e  «-  und  /t?-Strahlen 
nachweisbar. 

Wirkungen    der    Radiumstrahlen. 

Außer  den  im  vorigen  Teil  angeführten  Wir- 
kungen der  vom  Radium  oder  anderen  aktiven 
Körpern  emittierten  Strahlen  ist  noch  als  Er- 
gänzung der  in  den  früheren  Berichten  angegebenen 
Tatsachen  zu  erwähnen,  daß  die  (i-  und  y-Strahlen 
beim  Plindurchfahren  durch  Gase  oder  besonders 
feste  Körper  aus  diesen  neue  /i-Strahlen,  soge- 
nannte sekundäre  Strahlen  austreiben;  es  ist  dies 
vornehmlich  mit  Hilfe  der  photographischen  Platte 
nachgewiesen  worden. 

Hier  mögen  außerdem  die  physiologischen 
Wirkungen  von  Interesse  sein.  Ein  Radium- 
salz, welches  sich  in  einem  lichtdichten  Metall- 
kästchen befindet,  wirkt  trotzdem  auf  das  Auge 
ein  und  erregt  eine  Lichtempfindung,  wenn  es  vor 
das  geschlossene  Auge  oder  gegen  die  Schläfe 
gehalten  wird.  Hierbei  werden  die  Augenmedien 
unter  der  Einwirkung  der  .Strahlen  durch  Phos- 
phoreszenz leuchtend,  und  das  beobachtete  Licht 
hat  so  seine  Quelle  im  Auge  selbst.  Nach  J.  Da- 
nysz  (1903)  wirken  die  Strahlen  auf  tierisches  Ge- 
webe ein  und  zwar  besonders  auf  die  Epidermis 
und  die  Nervenstränge.  In  den  leichteren  Fällen 
tritt  z.  B.  bei  Mäusen  Haarausfall  und  Hautent- 
zündung ein,  in  den  schwereren  Phallen  Lähmung 
der  Glieder  und  nach  einigen  Wochen  der  Tod, 
verursacht  durch  Blutgefäßstörungen.  Niedere 
Tiere,  wie  Protozoen,  ziehen  langsam  ihre  Cilien 
zusammen  oder  sie  entfernen  sich  ganz  aus  dem 
Bereich  der  Strahlen. 

Auf  höhere  Pflanzen  scheinen  die  Strahlen 
keine  besondere  Wirkung  auszuüben;  nur  in 
manchen  Fällen  ist  bei  Sämlingen  eine  Verzöge- 
rung in  der  Entwicklung  bemerkbar.  Von  Wichtig- 
keit ist  dagegen  die  Einwirkung  der  Strahlen  auf 
Bakterien  im  Hinblick  auf  die  praktischen  Erfolge, 
welche  die  Erkenntnis  der  bakteriziden  Wirkungen 
des  Lichts  neuerdings  in  der  durch  Einsen  ein- 
geführten Lichttherapie  gezeitigt  hat.  Aschkinass 
und  Caspari  haben  mit  dem  Micrococcus  pro- 
digiosus,  der  sich  zu  solchen  Beobachtungen  be- 
sonders eignet,  weil  seine  Entwicklung  unter  inten- 
siverRotfärbung  vor  sich  geht,  Untersuchungen  ange- 
stellt und  gefunden,  daß  die  /:?- Strahlen  keinen  Einfluß 
auf  den  Bazillus  ausüben,  daß  dagegen  die  «-.Strahlen 
seine  Entwicklung  zerstören.  (Schluß  folgt.) 


lOOO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  63 


Die  Elektrizität  in  der  Medizin. 

Von   Werner  Otto,  Ingenieur,   Berlin. 


Keine  physikalische  Erscheinung  findet  in  der 
ärztlichen  Tätigkeit  eine  so  mannigfaltige,  auf  die 
verschiedensten  Gebiete  sich  erstreckende  Anwen- 
dung wie  die  Elektrizität.  In  direkter  Einwirkung 
als  Heilmittel,  als  Quelle  von  Licht  und  Wärme, 
als  Triebkraft  der  verschiedensten  Apparate  ist  sie 
ein  der  ärztlichen  Kunst  unentbehrlicher  Faktor 
geworden.  Wo  aber  auch  Elektrizität  im  Ge- 
brauch ist,  die  Technik  erst  hat  sie  mit  Hilfe 
ihrer  vielgestaltigen  Apparate  in  das  Gewand 
kleiden  müssen,  welches  allein  sie  gebrauchsfähig 
macht.  Wenn  heute  die  Elektrizität  im  Dienste 
der  Medizin  so  vielfachen  Nutzen  stiftet,  so  wird 
dies  nicht  zum  wenigsten  dem  Techniker  ver- 
dankt, der  oft  unter  Überwindung  großer  Schwierig- 
keiten neue,  für  ganz  spezielle  Zwecke  bestimmte 
Apparate  zu  konstruieren  die  Aufgabe  hatte.  Es 
sei  mir  daher  gestattet,  an  dieser  Stelle  in  einer 
kurzen  Umschau  die  einzelnen  Arten  der  Ver- 
wendung der  Elektrizität  in  der  Medizin  zusammen- 
fassend zu  schildern. 

Zunächst  zu  den  Röntgenstrahlen  (Fig.  i). 


E.E.SBMITBä      BERU«. 

Fig.    I.      Röntgeninstrumentarium   mit   Wodalimterbrccher. 

Der  durch  die  Primärspule  des  Induktors  ge- 
sandte, durch  eine  besondere  Unterbrechungsvor- 
richtung unterbrochene  elektrische  Strom  erzeugt 
in  der  Sekundärrolle  den  Induktionsstrom ,  der 
unter  dem  Einflüsse  der  Kraftlinien,  welche  von 
dem  in  die  Primärspule  eingeschobenen  magnetisch 
werdenden  Eisenkern  ausgehen,  hochgespannt  wird. 
Der  Sekundärstrom  bekommt  auf  diese  Weise 
Spannungsgrößen  bis  zu  lOOOOO  Volt  und  dar- 
über, so  daß  Prunken  bis  zu  70,  80  und  mehr 
Zentimeter  Länge  erzielt  werden.  Dieser  sekun- 
däre Strom  wird  durch  die  Röntgenröhre  geleitet, 
in  welcher  er  die  Kathodenstrahlen  erzeugt,  die 
vom  Spiegel  der  Antikathode  reflektiert  und  als 
X-Strahlen  ausgesandt   werden. 

Neben  dem  Induktorium  ist  der  Unterbrecher 
der  wesentlichste  Bestandteil  einer  Röntgenein- 
richtung. 

Es  gibt  verschiedene  Systeme  von  Unter- 
brechern.    Die    elektrolytischen    und    die    Queck- 


silberstrahl-Unterbrecher sind  diejenigen,  welche 
am  meisten  in  Gebrauch  sind.  Unter  den  erst- 
genannten ist  am  bekanntesten  der  Wehneltunter- 
brecher,  dem  aber  naturgemäß  die  den  elektro- 
l)'tischen  Unterbrechern  insgesamt  eigentümlichen 
Nachteile  anhaften.  Deswegen  werden  heute  Queck- 
silberstrahl- Unterbrecher  fast  allein  bevorzugt.  Zu 
dieser  Klasse  von  Unterbrechern  gehört  z.  B.  der 
Wodalunterbrecher. 

Der  ausgezeichnete  Wert  der  Röntgenstrahlen 
für  die  Diagnose  zahlreicher  Krankheiten  sowie 
als  Heilmittel  für  Hautkrankheiten  ist  jedermann 
bekannt. 

Mit  dem  Induktorium  und  dem  Unterbrecher 
der  Röntgeneinrichtung  werden  die  Apparate  für 
hochfrequente  Ströme  (Fig.  2),  wie  solche  von  den 
Franzosen  Oudin  und  d'Arsonval  konstruiert  sind. 


Fig.  2.      Apparate  nach   Oudin   und   d'Arsonval, 

zur    Anwendung    hochgespannter    Wechselströme    mit 

hoher  Polwcchsclzahl. 

betrieben.  Die  auf  sinnreiche  Weise  hervorge- 
brachten oszillatorischen  Entladungen  zweier  Ley- 
dener  Flaschen  erzeugen  in  dem  die  Plaschen 
verbindenden  Solenoid  oszillierende  Ströme  von 
hoher  Wechselzahl.  Diese  werden  durch  einen  Re- 
sonator aufgenommen  und  weiter  geleitet.  Solchen 
,, hochfrequenten"  Strom  läßt  man  direkt  auf  den 
Körper  aus  der  Elektrode  ausstrahlen  und  be- 
handelt mit  ihm  Nervenkrankheiten ,  Hautkrank- 
heiten etc. 

Ein  außerordentlich  weites  Feld  für  die  Anwen- 
dung der  Elektrizität  bietet  die  Lichttherapie.  All- 
gemein bekannt  ist  dieFinsen-Lichtheilmethode,  bei 
welcher  große  Bogenlampen  von  ca.  So  Ampere 
Stärke  als  Lichtquelle  dienen.  Die  Lichtstrahlen 
werden  durch  etwa  i  Meter  lange  Tubusse  mit 
verschiedenen ,  zum  Teil  wassergekühlten  Linsen- 
systemen geleitet.  Auf  diesem  Wege  verlieren  sie 
den  größten  Teil  ihrer  Wärmestrahlen  und  werden 
gleichzeitig  konzentriert. 

Die  P'insenapparate  dienen  der  Behandlung  des 
Lupus,  der  Hauttuberkulose.  Sie  haben  den  Nach- 
teil, daß  sie  in  Anlage,   Anschaffung   und  Betrieb 


N.  F.  m.  Nr.  63 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


lOOI 


sehr  teuer  sind  und  daß  sie  für  jede  einzelne  Be- 
handlung die  Zeit  von  einer  Stunde  erfordern. 
Die  Folge  davon  ist,  daß  für  jede  einzelne  Sitzung 
eine  beträchtliche  Menge  Strom  verbraucht  wird. 
Wegen  ihrer  Kostspieligkeit  sind  die  grol.jen  Finsen- 
lampen  nur  in  einigen  wenigen ,  hauptsächlich 
staatlichen  Instituten  in  Betrieb. 

An  Stelle  der  Finsenapparate  wendet  man  heute 
die  viel  kleineren ,  außerordentlich  viel  billigeren 
und  dabei  sehr  handlichen  Eisenlichtlampen  an, 
die  nicht  allein  für  die  Behandlung  des  Lupus 
geeignet  sind,  sondern  die  auch  bei  den  übrigen 
Hautkrankheiten  erfolgreiche  Verwendung  finden. 
Diese  Lampen  sind  der  Dermoscheinwerfer,  die 
Dermolampe  und  die  Tripletlampe  (Fig.  3 — 5). 


Fig-  3- 

Dermoscheinwerfer  für 
Eisen-  und  Kohlenlicht. 
Zur    B  e  li  a  n  (1  1  u  n  1 


Fig.  4. 
Dermolampe.  Tripletlampe. 

von    II  a  u  t  k  r  a  n  k  ii  e  i  t  e  n. 


Wegen  ihrer  vielseitigen  Verwendbarkeit  sind 
diese  Eisenlichtapparate  in  vielen  Spezialanstalten 
in  Gebrauch  und  auch  bei  zahlreichen  praktischen 
Ärzten  verbreitet;  durch  die  wissenschaftlichen 
Veröffentlichungen  von  Prof.  Kromayer,  Privat- 
dozent Dr.  Scholtz  und  Dr.  Breiger  sind  sie  all- 
gemein eingeführt  worden. 

Der  Dermoscheinwerfer  und  die  Tripletlampe 
sind  auch  für  die  Erzeugung  von  Kohlenlicht  ein- 
gerichtet, welches  so  intensiv  ist,  daß  es  dasjenige 
der  Finsenapparate  noch  erheblich  übertrift't.  Das 
Eisenlicht  selbst  besitzt  einen  großen  Reichtum 
an  ultravioletten  Strahlen  des  Spektrums.  Darauf 
gründet  sich  seine  ausgeprägte  Fähigkeit,  Bak- 
terien zu  töten,  Entzündungen  hervorzurufen  und 
die  Körperzelle  direkt  anzuregen.  Diese  Eigen- 
schaften sind  die  Grundbedingungen  für  alle  der 
Lichtbehandlung  von  Hautkrankheiten  dienenden 
Apparate. 

Die  Dermolampe  und  die  Tripletlampe  besitzen 
einen  wassergekühlten  Mantel  resp.  Schutzscliirm 
und  werden  zwecks  Konzentration  der  Lichtstrahlen 
mit  besonderen  Linsensystemen  armiert. 

Viel  gebraucht  wird  auch  das  Kohlenlicht  des 


Fig.  6.  Wechselstrom-Scheinwerfer 
für  Kohlenlicht,  mit  schräg- 
stehenden  Kohlen. 


Fig.  7.     Elektrosole. 


gewöhnlichen  Scheinwerfers  (Fig.  6),  der  ebenso 
wie  der  Dermoscheinwerfer  einen  verstellbaren 
Reflektor  zur  Konzentration  und  Reflexion  des 
Lichtes  besitzt. 

Andere  Apparate  zur  lokalen  Behandlung,  teils 
Licht-,  teils  Wärmebehandlung,  sind  die  Elektro- 
sole (Fig.  7),  muldenförmige,  mit  Glühlampen  ver- 
schiedener Zahl  ausgestattete,  tragbare  Apparate, 
die  in  erster  Linie  der  Schweißerzeugung  dienen 
und  für  die  Behandlung  einzelner  Extremitäten 
wie  des  gesamten  Körpers  eingerichtet  sind.  Ferner 
der  Doppel-Bestrahlungsapparat,  bei  dem  zwei  Re- 
flektoren mit  je  einer  Glühlampe  sich  finden  und 
der  zur  Behandlung  besonders  von  Gelenken  be- 
nutzt wird. 


Das  Lichtbidet. 


Fig.  9.     Elektrothermophor. 


Im  Übrigen  wäre  noch  das  Lichtbidet  (Fig.  8) 
zu  erwähnen,  welches  eine  Anzahl  von  (ilühlampen 
als  Licht-  und  Wärmequelle  besitzt,  ferner  auch 
die  Handlampe  nach  Prof.  Minin,  die  aus  einem 
Metallreflektor,  der  von  einem  Handgriff  getragen 
wird,  und  einer  vor  demselben  stehenden  Glüh- 
lampe besteht. 

Bemerkenswert  sind  auch  die  P^lektrothermo- 
phore  (Fig.  9),  die  als  Wärmflaschen  dienen.  Es 
sind  zylindrische  oder  gewölbte  Metallbehälter,  in 
deren  Innern  eine  Glühlampe  angebracht  ist,  welche 
den  Apparat  außerordentlich  schnell  erwärmt.  Die 
Elektrothermophore  sind  jederzeit  gebrauchsfertig, 
sind  sauber  und  bequem  und  schließen  eine  Ver- 
brennung vollständig  aus. 

Der  allgemeinen  Lichtbehandlung  dienen  die 
Bogenlichtbäder  (Fig.  10).  4  Difterentialbogen- 
lampen  von  je  10  Ampere  Stärke  sind  in  geräumigen, 


Fig.    10.      Bogenlichtbad  mit  Schein- 
werfer.    Kombiniertes    Verfahren. 


Glühlichtbad. 


mit  Tür  und  Deckel  versehenen  Badekästen  an- 
gebracht. Ihr  Licht  wird  in  gleichmäßiger  Ver- 
teilung auf  den  Körper  des  Badenden  ausgestrahlt. 
Spezifische  Lichtwirkung  sowie  allmähliche  Tem- 
peratursteigerung sind  hier  die  maßgebenden  Heil- 
faktoren. Bogenlichtbäder  eignen  sich  für  die  Be- 
handlung vieler  Krankheiten ,  in  erster  Linie 
der  Krankheiten  der  Nerven,  des  Blutes  und  des 
Stoffwechsels. 


I002 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  63 


Bogenhchtbäder  werden  für  gewöhnhch  in  Ver- 
bindung mit  der  Bestrahlung  durch  den  Kohlen- 
lichtscheinwerfer  gebraucht :  Das  kombinierte  Ver- 
fahren. Dieses  bietet  den  Vorzug  einer  noch 
erhöhten  intensiven  und  durchgreifenden  Behand- 
lung. 

Zu  Schwitzzwecken  werden  Glühlichtbäder  (Fig. 
11)  benutzt.  48  Glühlampen,  jede  von  16  Kerzen 
Stärke ,  sind  in  großen ,  mit  Tür  und  Deckel 
versehenen  Badekästen  angebracht ,  welche  mit 
weißen  Reflexionswänden,  am  besten  aus  Porzellan 
bestehend,  ausgestattet  sind.  Solche  Glühlicht- 
schwitzbäder zeichnen  sich  dadurch  aus,  daß  sie 
in  jeder  Weise  sauber  und  auch  schwachen  Per- 
sonen ohne  Schaden  zugänglich  sind. 

Für  die  direkte  Anwendung  des  elektrischen 
Stromes  auf  den  menschlichen  Körper  kommen 
verschiedene  Formen  in  Betracht.  Zur  Behandlung 
des  gesamten  Körpers  dienen  die  elektrischen 
Wasserbäder  (Fig.  1 2).    An  den  Wänden  der  Bade- 


Fig.    12.      Wcchselslrombad   auf  Wagen, 
zur  Behandlung  von  Herzkrankheiten. 

wanne  werden  großflächige  Elektroden  entweder 
fest  angebracht  oder  je  nach  Bedarf  lose  aufgestellt. 
Stehen  sie  fest,  so  ist  ihre  Zahl  so  bemessen, 
daß  für  jeden  besonderen  Körperteil  eine  Elektrode 
vorhanden  ist.  Ein  Badeumschalter  gestattet  dann 
durch  beliebige  Stöpselung  seiner  Segmente  den 
Strom  in  jeder  gewünschten  Richtung  zwischen 
den  einzelnen  Elektroden  durch  den  Körper  des 
Badenden  hindurch  kursieren  zu  lassen.  Das  Wasser 
des  Bades  dient  als  Leiter  des  von  der  Elektrode 
ausgehenden  Stromes  zum  Körper.  Verwendet 
werden  galvanischer,  faradischer  und  pulsierender 
Gleichstrom  sowie  die  Wechselströme. 

Der    dreiphasige    Wechselstrom    dient    speziell 


zur  Behandlung  von  Herzkrankheiten.  Seine  beste 
Wirkung  entfaltet  er  in  dem  Dreizellenbade  (Fig.  13), 
welches  sich  von  den  gewöhnlichen  Wasserbädern 
mit  dreiphasigem  Wechselstom  durch  eine  große 
Menge  von  Vorzügen  wesentlich  unterscheidet.  Da 
der  Körper  hier  die  einzige  Verbindung  zwischen 
den  Elektroden  bildet,  so  muß  der  gesamte  ver- 
wendete Strom  durch  den  Körper  des  Badenden 
hindurchgehen ,  anders  als  beim  Wechselstrom- 
wasserbade, wo  das  Wasser  einen  großen  Teil  des 
Stromes  von  Elektrode  zu  Elektrode  direkt  leitet. 
Das  Dreizellenbad  erspart  daher  ganz  wesentlich 
an  Strom  und  ist  fein  dosierbar.  Es  können  mit 
diesem  Apparate  auch  galvanische  und  faradische 
Bäder  verabfolgt  werden. 

Zur  lokalen  Applikation  des  galvanischen  und 
faradischen  Stromes  dienen  die  bekannten  Elektri- 
sierapparate   (Fig.    14),     bei    denen    kleinflächige 


Fig.   14.     Anschlußtafel 
für  galvanische   und  faradische  Ströme. 

Elektroden  in  Platten-,  Pilz-,  Rollen-  oder  Bürsten- 
form den  Strom  direkt  auf  den  Körper  überleiten. 
Die  einzelnen  Apparate  haben  verschiedene  Kon- 
struktion und  benutzen  Elemente  verschiedenen 
Systems  als  Stromquelle,  in  jüngster  Zeit  vielfach 
Trockenelemente. 

Die  statische  Elektrizität  wird  mit  der  Influenz- 
maschine (Plg.   15)  erzeugt,   als  deren  bester  Typ 


E.CSRNirAS.  BESUM 

I V     Wimshurst-Elektrisiermaschine, 


Fig.    13.      Das  Dreizellenbad, 
zur  Applikation  sinusoidalen  dreiphasigen  Wechselstromes. 


Fig. 
zur  Behandlung  von  Nervenkrankheiten. 

allgemein  die  verbesserte  sog.  Wimshurstmaschine 
anerkannt  ist.  Das  Prinzip  derselben  ist  folgendes : 
2  oder  mehr  in  kurzem  Abstände  voneinander 
parallel  gestellte  Martgummischeiben,  auf  denen 
2  Metallbürsten  schleifen,  mit  radial  angeordneten 
einvulkanisierten  Metallstreifen,  rotieren  in  um- 
gekehrter Richtung  gegeneinander.  Dadurch  er- 
zeugt   sich    Influenzelektrizität,    welche    vermittels 


N.  F.  m.  Nr.  63 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1003 


zweier  die  Platten  umfassenden  „Kämme"  abge- 
nommen und  zu  2  Konduktorkugeln  geleitet  wird, 
von  wo  sie  in  die  Leitungsschnüre  übergeht.  Die 
Elektroden  sind  eigenartig  geformt,  wir  finden  eine 
Kopfglocke,  eine  Spitzenelektrode,  eine  Büschel- 
elektrode und  eine  Isolierplatte  mit  Schemel. 

Das  Anwendungsgebiet  für  die  statische  Elek- 
trizität bilden  die  verschiedenen  Arten  der  Nerven- 
krankheiten. 

Die  Fähigkeit  des  galvanischen  Stromes,  in 
dem  Körpergewebe,  durch  das  er  hindurchgeht, 
chemische  Veränderungen  hervorzubringen ,  be- 
nutzt man  in  der  Elektrolyse.  Als  Elektroden 
finden  wir  hier  blanke  Metallplatten,  Nadeln  mit 
einer  oder  mehreren  Spitzen  und  dgl.  Sie  werden 
direkt  auf  den  Körper  gesetzt  resp.  in  die  zu  be- 
handelnde Partie  eingestochen  und  je  nach  der 
beabsichtigten  Wirkung  mit  dem  positiven  oder 
dem  negativen  Pole  der  Stromleitung  verbunden. 
Da  an  der  Anode  sich  Säuren  bilden,  so  kann 
man  mit  der  positiven  Nadel  die  Gerinnung  von 
Blut  und  Gewebsflüssigkeit  befördern ,  an  der 
Kathode  hingegen,  wo  sich  Basen  bilden,  kann 
man  die  Verflüssigung  von  Geschwülsten  usw.  er- 
zielen. 

In  der  Elektrokaustik  dient  der  elektrische  Strom 
• —  galvanischer  oder  Wechselstrom  —  dazu,  die 
aus  Porzellan  oder  Piatina  bestehenden  kleinen 
Brenner  verschiedener  Form  soweit  zu  erhitzen, 
bis  sie  in  Rot-  oder  Weißglut  geraten  sind.  In 
diesem  Zustande  werden  mit  ihnen  dann  kleine 
chirurgische  Eingriffe  wie  die  Entfernung  kleiner 
Gewebsteile  usw.  vorgenommen. 

13er  für  die  Ausführung  der  Kaustik  verwendete 
Strom  muß  eine  hohe  Amperestärke  bei  geringer 
Spannung  besitzen.  Die  höhere  Spannung  des 
Starkstromes  muß  deshalb  durch  einen  Neben- 
schlußwiderstand vermindert  werden,  was  einen 
erheblichen  Energieverlust  zur  Folge  hat.  Diesem 
Übelstande  hilft  der  Kaustiktransformer  (Fig.  16) 
ab,  der  den  Widerstand  in  Fortfall  bringt.     Er  ist 


Fig.    16.     Transformer  für  Kaustik. 

SO  eingerichtet,  daß  ein  zu  diesem  Zwecke  speziell 
konstruierter  Unterbrecher  den  entnommenen 
Gleichstrom  des  Netzes  von  hoher  Spannung  und 
wenigen  Ampere  auf  einen  Strom  von  niedriger 
Spannung  und  hoher  Amperezahl  transformiert. 

Für  die  Apparate  der  Endoskopie  benutzt  man 
kleine  Glühlämpchen,  die  in  Mund,  Nase,  Rachen 
usw.  eingeführt  werden  und  dort  das  zu  unter- 
suchende Gebiet  beleuchten.  Konstruktiv  am  eigen- 
artigsten sind  die  Cystoskope,  die  eine  Besichtigung 
des  Innern  der  Blase  ermöglichen. 


Die  Eigenschaft  des  elektrischen  Stromes,  einen 
Eisenkern  magnetisch  zu  machen,  wird  in  dem 
Apparate  „Neuron"  (Fig.  17)  ausgenutzt,  der  für 
die  Anwendung  des  wechselnden  magnetischen 
Feldes  bestimmt  ist.  Plin  pLisenstab  wird  von  einem 
Wechselstrom  mit  regulierbarer  Periodenzahl  um- 
flossen.    Dadurch  wird  er  magnetisch.    In  gleicher 


Fig.    17.      Elektromagnet   ,, Neuron", 
zur  Behandlung  von  Nervenschmerzen  und  Schlaflosigkeit. 


Weise  nun  wie  die  Richtung  des  elektrischen 
Stromes  wechselt,  wechselt  auch  die  Polarität 
des  Magnetstabes,  so  daß  die  Enden  desselben  ab- 
wechselnd den  magnetischen  Nordpol  und  Südpol 
darstellen.  Die  zwischen  den  beiden  Polen  laufen- 
den magnetischen  Kraftlinien  sind  außerordentlich 
stark,  so  daß  noch  in  einer  Entfernung  von  mehr 
als  3  m  vom  Apparat  eine  ausgesprochene  Wirkung 
auf  den  Körper  nachzuweisen  ist. 

Die  für  die  Erzeugung  einer  ausreichenden 
magnetischen  Kraft  erforderliche  elektrische  Energie 
beträgt  bis  zu  4  Kilowatt.  Deshalb  war  der  bei 
Benutzung  von  Gleichstrom  erforderliche  Gleich- 
strom -Wechselstrom  -  Umformer  außerordentlich 
voluminös.  Beim  Neuron  ist  dieser  Umformer 
durch  einen  von  mir  eigens  zu  diesem  Zwecke 
konstruierten  direkten  Umformer  ersetzt  worden, 
der  in  bedeutend  kleineren  Dimensionen  gehalten 
ist  und  sich  in  seiner  Anschaffung  erheblich  billiger 
stellt. 

Das  wechselnde  Magnetfeld  wird  als  Heilmittel 
bei  nervösen  Störungen  benutzt.  Der  Neuron  ge- 
stattet sowohl  die  Häufigkeit  der  einzelnen  Pol- 
wechsel als  auch  die  Intensität  der  magnetischen 
Kraftentfaltung  nach  Erfordernis   zu  dosieren. 

Bekannt  ist  die  Anwendung  des  elektrischen 
Stromes  als  treibende  Kraft  für  kleine  Motore,  die 
auch  im  ärztlichen  Instrumentarium  in  verschie- 
dener Form  im  Gebrauch  sind. 

Die  Apparate  für  Vibrationsmassage  (Fig.  18) 
werden  fast  ausnahmslos  elektromotorisch  getrieben. 
Der  Motor  versetzt  eine  biegsame  Welle  in  Um- 
drehung, auf  welche  die  Vibratoren,  in  Kugel-  oder 
Kapselform  und  mit  verschieden  geformten  An- 
sätzen, aufgesetzt  werden.  Der  elektrische  Betrieb 
bietet  den  besonderen  Vorteil,  daß  die  Massage 
stets  gleichmäßig   vor  sich  geht,    sehr  wenig  An- 


I004 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  63 


forderungen  an  die  Geschicklichkeit  und  Kraft  des 
Massierenden  stellt  und  nach  Bedürfnis  schwächer 
oder  stärker  abgemessen  werden  kann. 

Einen  Elektromotor  benutzt  man  auch  bei  dem 
„Nebulor",  einem  Inhalationsapparate,  der  die  In- 
halationsflüssigkeit in  gasförmigen  Zustand  ver- 
setzt. Die  dazu  benötigte  komprimierte  Luft  wird 
Vermittelseiner  Luftpumpe,  die  von  diesem  Elektro- 
motor getrieben  wird,  in  den  Zylinder  des  „Nebulor" 
eingepumpt. 


Fig.    18.     ,,Pulsator",  Apparat  für  V'ibrationsmassage. 

Ich  bin  am  Schlüsse  meiner  Umschau.  Es 
sollte  nicht  meine  Aufgabe  sein,  den  einzelnen 
Apparat  konstruktiv  zu  beschreiben,  sondern  es 
sollte  in  erster  Linie  illustriert  werden,  wie  außer- 
ordentlich vielgestaltig  die  medizinische  Verwen- 
dung der  Elektrizität  ist.  Zugleich  aber  werden 
diese    Zeilen    gezeigt    haben ,    wie    eng    die    Be- 


ziehungen sind  zwischen  dem  Techniker,  der  den 
Apparat  konstruiert,  und  dem  Arzte,  der  ihn  in 
den  Dienst  seiner  Wissenschaft  stellt.  Sie  werden 
ferner  gezeigt  haben ,  wie  zwischen  beiden  die 
Fäden  hin-  und  herlaufen  und  wie  auf  beiden 
Seiten  Anregungen  zu  neuem  Schaffen  gegeben 
und  empfangen  werden  müssen,  soll  der  einzelne 
Apparat  seinen  Zweck  voll  erfüllen. 

Es  ist  ohne  weiteres  zu  verstehen,  daß  der 
vielbeschäftigte  Arzt  nur  selten  Zeit  gewinnt,  das 
weitere  Gebiet,  welches  ich  im  vorstehenden  ge- 
schildert habe,  ohne  besondere  Anleitung  be- 
herrschen zu  lernen.  Deshalb  verdient  hier  er- 
wähnt zu  werden,  daß  die  Elektrizitätsgesellschaft 
„Sanitas"  zu  Berlin,  die  sich  speziell  der  Fabrikation 
elektromedizinischer  Apparate  widmet,  besondere 
von  einem  Ingenieur  geleitete  Spezialkurse  ein- 
gerichtet hat ,  in  denen  Arzte  in  allen  für  die 
Medizin  wichtigen  Anwendungsformen  der  Elek- 
trizität durch  Theorie  und  praktische  Übung  unter- 
wiesen werden.  Auf  diese  Weise  wird  der  Arzt 
mit  den  Eigenschaften  und  der  Hantierung  der 
Apparate  am  besten  vertraut  und  die  Folge  da- 
von ist,  daß  er  sich  den  elektrischen  Behandlungs- 
methoden immer  mehr  zuwendet,  was  wiederum 
für  die  elektrotechnische  Industrie  selbst  von 
Nutzen  ist. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Untersuchungen  von  H.  R  ö  1.3  i  g  ')  beschäftigen 
sich  mit  der  Frage ,  von  welchen  Organen  der 
Gallwespenlarven  der  Reiz  zur  Bildung  der 
Pflanzengalle  ausgehe.  Die  bisherigen  Unter- 
suchungen hatten  mit  Sicherheit  dargetan,  daß 
der  Stich  der  Gallwespe  in  keiner  Weise  mit  dem 
Zustandekommen  der  Galle  etwas  zu  tun  habe, 
daß  vielmehr  das  beim  Einstechen  in  den  Stich- 
kanal ausfließende  Sekret  nur  den  Zweck  habe, 
die  Plier,  bzw.  den  Eistiel  mit  dem  Pflanzengewebe 
zu  verkleben,  oder  auch  den  Stichkanal  zu  ver- 
schließen. Weiter  hatte  man  dann  gefunden,  daß 
die  Bildung  der  Galle  mit  irgend  einer  Tätigkeit 
der  sich  entwickelnden  Larve  zusammenhänge,  und 
zwar  nahm  Adler  an,  daß  das  mechanische  Be- 
nagen des  Pflanzengewebes  durch  die  Kiefer  der 
Larve  als  auslösender  Reiz  betrachtet  werden 
müsse,  wogegen  Beyerinck  die  Gallwirkung  auf 
eine  von  der  Larve  abgesonderte  flüssige  Substanz, 
welche  das  umgebende  Pflanzengewebe  durchsetzt, 
zurückführte. 

Hier  setzen  die  Untersuchungen  Rößig's  an. 
Er  fand,  daß  Galle  und  Larve  ein  sehr  ungleich- 
mäßiges WacJistum  im  Verhältnis  zueinander 
zeigen ,  indem  die  Hauptwachstumsperiode  der 
Larve    derjenigen    der    Galle    erst    nachfolgt.     So 


')    Zoolog.  Jahrb.  Abt.  für  System,  usw.    20.  Bd.    1904. 


war  z.  B.  die  Mitte  Juni  auf  der  Blattunterseite 
erscheinende  Galle  von  Dryophanta  divisa  gegen 
Ende  Juli  völlig  ausgewachsen,  wogegen  die  junge 
Larve  in  dieser  ganzen  Zeit  nur  von  500  /<  auf 
800  ,((  Länge  heranwuchs.  Dann  aber  setzte  hier 
eine  starke  Gröl.jenzunahme  ein,  und  Mitte  .August 
maß  die  Larve  bereits  3 — 4  mm ,  d.  h.  die  Larve 
war  jetzt  in  14  Tagen  über  2  mm  gewachsen, 
während  sie  in  den  ersten  6  Wochen  nur  um 
300  1.1  zugenommen  hatte.  Verf.  glaubt  dies  da- 
durch erklären  zu  können,  daß  in  der  ersten  Zeit 
der  größte  Teil  der  aufgenominenen  Nahrung  nicht 
zum  Aufbau  des  Larvenkörpers  benutzt,  sondern 
durch  die  Körperorgane  in  eine  flüssige  Substanz 
umgewandelt  wird,  welche  das  zur  Bildung  der 
Galle  notwendige  Sekret  liefert.  Erst  wenn  dann 
die  Galle  ihre  normale  Größe  erreicht  hat,  be- 
ginnt die  Larve  die  nun  reichlich  vorhandene 
Nahrung  zu  assimilieren  und  wächst  auf  diese 
Weise  unter  beträchtlicher  Zunahme  des  Fett- 
gewebes schnell  heran.  Verf.  bekennt  sich  also 
durcliaus  zu  der  von  Beyerinck  vertretenen 
Ansicht,  und  es  würde  sich  nun  weiter  fragen, 
von  welchen  Organen  die  Bildung  jenes  Reiz- 
sekretes ausgehe.  Besondere  Organe  im  Inneren 
des  Körpers  fanden  sich  nicht  vor,  auch  Haut- 
drüsen in  Form  umgewandelter  Hypodermiszellen 
waren  nicht  zu  entdecken,  es  blieb  also  nur  übrig 
anzunehmen ,  daß  Drüsenorgane  von  sonst  ab- 
weichender Funktion    eine  Rolle    bei  der  Bildung 


N.  F.  m.  Nr.  63 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1005 


des  Sekretes  spielen  müßten.  ."^Is  solche  Drüsen- 
organe kamen  nur  Speicheldrüsen  und  Malpighi- 
sche  Gefäße  in  Betracht.  Die  paarweise  vor- 
handenen Speicheldrüsen  stellen  kleine,  rundliche, 
von  großen  Drüsenzellen  ausgekleidete  Säckchen 
dar,  von  denen  jedes  zwar  einen  besonderen  Aus- 
führgang besitzt,  die  aber  schließlich  durch  ein 
kurzes  gemeinsames  Endstück  ausmünden.  Aus 
einer  Reihe  von  Gründen  glaubt  Verf.,  diese  Or- 
gane für  die  vorliegende  Frage  gänzlich  ausschalten 
zu  können.  So  beginnt  beispielsweise  die  Gallen- 
bildung schon  dann,  wenn  die  Larve  noch  in  der 
Eihaut  eingeschlossen  ist  und  ihre  Speicheldrüsen 
noch  gar  nicht  funktionieren,  weiter  besitzen  die 
Speicheldrüsen  überhaupt  bei  den  gallenbildenden 
Gallwespen  nur  eine  geringe  Entwicklung,  wo- 
gegen sie  bei  den  schmarotzenden  Formen  sehr 
stark  ausgebildet  sind.  Es  blieben  somit  nur  noch 
die  Malpighi'schen  Gefäße  übrig.  Es  sind  deren 
zwei  vorhanden,  die  im  Vergleich  mit  der  kleinen 
Larve  eine  ganz  gewaltige  Ausdehnung  besitzen. 
Sie  bestehen  aus  großen  Drüsenzellen  und  münden 
in  den  Enddarm,  welcher,  da  der  Mitteldarm  auf 
diesen  Stadien  noch  nicht  durchgebrochen  ist,  im 
wesentlichen  als  Ausführgang  der  Drüsen  funk- 
tioniert. Sie  hält  Verf  für  die  eigentlichen  Ab- 
scheidungsorgane  des  Gallensekretes,  da  sie  schon 
frühzeitig  eine  lebhafte ,  sezernierende  Tätigkeit 
aufweisen,  und  sie  zugleich  eine  beträchtliche  Größe 
besitzen.  Die  Verschiedenheit  ihres  morphologischen 
Baues  könnte  vielleicht  die  Verschiedenheit  der 
Gallen,  wie  sie  von  mannigfachster  Art  durch  die 
einzelnen  Formen  an  ein  und  derselben  Pflanze 
hervorgerufen  werden,  erklären.  Auch  die  sehr 
mächtig  entwickelten  Oenocyten ,  eigentümliche, 
frei  in  der  Leibeshöhle  gelegene  und  gewöhnlich 
dem  Fettkörper  zugerechnete  Gewebselemente, 
scheinen  in  hohem  Maße  an  diesen  Vorgängen 
beteiligt  zu  sein,  insofern  sie  durch  Einwirken  auf 
die  Blutflüssigkeit  den  Malpighi'schen  Gefäßen  vor- 
arbeiten. Indessen  handelt  es  sich  hier  überall 
nur  um  Wahrscheinlichkeiten,  ein  scharfer  Nach- 
weis der  eigentlichen  Abscheidungsorgane  des 
Gallensekretes  ist  zurzeit  kaum   zu  erbringen. 

J.  Meisenheimer. 


Zur  Kenntnis  der  Apogamie  in  der  Gattung 
Hieracium  bietet  C.  H.  Ostenfeld  in  den  Ber. 
d.  Dtsch.  Bot.  Ges.  (Bd.  22,  1904,  S.  374—381) 
eine  Untersuchung.  —  Unter  Apogamie  ver- 
steht man  die  Erscheinung,  daß  an  die  Stelle 
sexueller  Fortpflanzung  die  ungeschlechtliche  Ver- 
mehrung tritt.  Dies  kann  in  sehr  verschiedener 
Weise  geschehen,  z.  B.  dadurch,  daß  Eizellen,  die 
unter  normalen  Verhältnissen  der  Befruchtung 
durch  den  Pollen  bedürfen,  auch  ohne  eine  solche 
zur  Bildung  des  Embryos  schreiten. 

Eine  solche  parthenogenetische  Vermehrung 
war  bei  Taraxac  u  m- Arten  bekannt,  bei  denen 
Keimentwicklung  ohne  vorherige  Befruchtung  be- 
obachtet worden  war.  Dieselbe  Entdeckung 
machte    Verf.    an    Hi  eraci  um- Arten ,     und    es 


gelang  ihm,  auf  experimentellem  Wege  den  Be- 
weis für  die  Richtigkeit  seiner  Beobachtung  zu 
erbringen.  Er  fand  nämlich,  daß,  wenn  er  Exem- 
plare von  22  zu  den  Untergattungen  Pilosella  und 
Archieracium  gehörigen  Arten  „kastrierte",  d.  h. 
sie  durch  Abschneiden  der  Antheren,  Griffel  und 
Narben  beraubte,  alle  trotz  der  Kastration,  und 
ohne  daß  etwa  vor  dieser  eine  Bestäubung  erfolgt 
gewesen  wäre,  reichlich  Früchte  entwickelten,  die 
vollkommen  normal  gebildet  waren  und  gut  aus- 
keimten. 

Verf.  zieht  aus  seinen  Versuchen  den  Schluß, 
,,d aß  wahrscheinlich  alle  Pilosellen  und 
Archieracien  ohne  Befruchtung  Früchte 
entwickeln  können."  Se. 


Friedr.  Weber 's  Arbeit  „Über  den  Kali- 
syenit des  Piz  Giuf  und  Umgebung  (östliches 
Aarmassiv)  und  seine  Ganggefolgschaft"  (Beitr. 
zur  Geol.  Karte  der  Schweiz  N.  F.  14.  Lief.)  bietet 
eine  Fülle  wertvoller  Mitteilungen  über  die  Geo- 
logie eines  kristallinen  Zentralmassivs  der  Schweizer 
Alpen.  Das  vom  Verfasser  untersuchte  Gebiet 
liegt  im  östlichen  Teile  des  Aarmassivs,  jenes  ge- 
waltigen Zuges  kristalliner  Gesteine,  der  sich  vom 
Lötschental  im  Westen  mit  ostnordöstlichem 
Streichen,  parallel  mit  dem  Gotthardmassiv,  auf 
eine  Länge  von  110  km  bis  in  die  Tödigruppe 
erstreckt.  Der  Piz  Giuf  erhebt  sich  südlich  vom 
Bristenstock,  jenem  Berge,  der  dem  Besucher  des 
Vierwaldstättersees  als  majestätischer  Abschluß  der 
Landschaft  im  Hintergrunde  des  Reußtales  wohl 
bekannt  ist. 

Wo  der  Piz  Giuf  und  seine  Nachbarberge  den  Grenz- 
kamm zwischen  den  Kantonen  Uri  und  Graubünden 
bilden,  tritt  in  den  granitischen  Gesteinen  des  Aar- 
massivs eine  etwa  1 3  km  lange,  schmale  Linse 
eines  syenitischen  Gesteins  auf  Die  großen  Feld- 
spattafeln ,  die  mehr  oder  weniger  parallel  in 
grünlich-grauer  Hornblende  und  Glimmer  liegen, 
verleihen  ihm  ein  porphyrartiges  Aussehen,  ohne 
daß  aber  eine  porphyrische  Struktur  mit  einem 
Gegensatz  zwischen  Einsprengungen  und  Grund- 
masse vorhanden  ist.  Die  dunklen  Gemengteile 
sind  gemeine  grüne  Hornblende  und  grüner  Biotit, 
der  sich  aus  jener,  namentlich  dort,  wo  der  Syenit 
durch  Druck  geschiefert  ist,  entwickelt.  Die  großen 
Feldspate  sind  Mikroklinmikroperthit,  die  übrigen 
teils  solcher,  teils  Orthoklas  und  Oligoklas.  Quarz 
ist  nur  spärlich  vorhanden.  Als  Übergemengteile 
erscheinen  Orthit,  Titanit,  Apatit  und  Zirkon.  Die 
chemische  Analyse  ergibt  einen  Kieselsäuregehalt 
von  59,58  "/q.  Das  Gestein  gehört  zu  denjenigen 
Syeniten,  die  man  nach  einem  charakteristischen 
Vorkommnis  bei  Dresden  als  ,, Typus  Plauenscher 
Grund"  bezeichnet  hat.  Verfasser  nennt  es  Kali- 
syenit im  Gegensatz  zu  den  einer  anderen  Tiefen- 
gesteinsfamilie angehörenden  Natron-  (Nephelin-, 
Eläolith-  ^Syeniten. 

Wenn  auch  gelegentlich  rein  granitisch-körnige 
Abarten  auftreten,  so  herrscht  doch  im  wesent- 
lichen die  Paralleltextur  durch  das  ganze  Gestein, 


ioo6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  63 


Diese  kann  nicht  als  Wirkung  des  gebirgsbilden- 
den  Druckes  auf  das  bereits  verfestigte  Gestein 
aufgefaßt  werden ;  denn  sonst  müßten  die  ein- 
zelnen Gemengteile  unter  dem  Mikroskop  viel 
stärkere  Spuren  der  Zertrümmerung  zeigen,  als 
sie  es  in  Wirklichkeit  tun.  Man  kann  sich 
nicht  vorstellen,  daß  die  großen  Feldspate  hätten 
gedreht  und  gewendet  werden  können,  ohne  starke 
Deformationen  zu  erleiden.  Hier  müssen  Vorgänge 
auf  das  noch  nicht  erstarrte  Magma  gewirkt  haben. 
Man  hat  sich  darüber  verschiedene  Vorstellungen 
gebildet :  Entweder  erstarrte  die  glutflüssige  Masse 
unter  einem  starken  seitlichen  Druck,  der  die  Feld- 
spattafeln in  eine  bestimmte  Stellung  brachte. 
Oder  es  handelt  sich  um  Fluktuationen  des  zäh- 
flüssigen Magmas.  Dies  letztere  kann  man  sich 
auch  nicht  so  recht  vorstellen.  Es  bleibt  dann 
noch  die  Erklärung,  daß  die  Wände  des  den  erup- 
tiven Herd  umgebenden  Gesteins  einen  orientieren- 
den Einfluß  auf  die  in  ihrer  Nähe  sich  ausscheiden- 
den Feldspatkristalle  hatten  und  daß  dieser  Ein- 
fluß sich  dann  von  den  entstehenden  Kristallen 
aus  immer  weiter  in  die  Tiefe  fortpflanzte.  Me- 
chanische Deformationen  haben  dann  einmal  die 
zuerst  ausgeschiedenen  Mineralien  bei  der  folgen- 
den Bildung  der  übrigen  erlitten,  sodann  ist  aber 
der  Giufsyenit  zweifellos  als  fertiges  Gestein  noch 
starken  Druckwirkungen  ausgesetzt  gewesen,  welche 
nicht  allein  mechanisch,  sondern  in  tieferem  Niveau 
durch  die  zirkulierenden  erhitzten  Wässer  auch 
chemisch  tätig  waren.  Hierbei  findet  oft  eine 
weitgehende  Umkristallisation  und  Neubildung  von 
Mineralien  statt.  Aus  den  Feldspäten  stammt 
Sericit,  aus  der  Hornblende  Epidot.  Diese  beiden 
umflasern  Linsen  von  Quarz  und  Feldspat  und  es 
entstehen  jene  für  die  Alpen  so  charakteristischen 
Gesteine,  die  man  Augengneiße,  oder,  wenn  weniger 
stark  geschiefert,  Protogine  nennt. 

Als  getreue  Vasallen  folgen  emporgedrungenen 
Tiefengesteinen  die  stofflich  mit  ihnen  nahe  ver- 
wandten Ganggesteine,  die  sich  in  Klüfte  und 
Spalten  des  erstarrten  Gesteins  ihren  Weg  bahnen. 
Auch  im  Syenit  des  Giuf  sind  sie  weit  verbreitet. 
Wie  immer  treten  solche  auf,  die  saurer  und  solche, 
die  basischer  sind  als  das  Tiefengestein,  dessen 
Gefolgschaft  sie  bilden.  Die  letzteren  sind  durch 
Spessartite  und  Kersantite  vertreten.  Ihre  Gänge 
sind  von  verschiedenster  Mächtigkeit  und  setzen 
meist  saiger  und  mit  ziemlich  geradlinigen 
Grenzen  durch  den  Syenit.  Bei  den  Spessartiten 
liegen  in  einer  grünlich-grauen,  mit  dem  bloßen 
Auge  unentwirrbaren  Grundmasse  von  Feldspat, 
Quarz,  Titanit  und  Hornblende,  schwarze  Horn- 
blendenadeln ;  treten  auch  noch  Feldspateinspreng- 
linge  auf,  so  vollziehen  sich  Übergänge  zu  Diorit- 
porphyriten.  Die  Kersantite  bestehen  vorwiegend 
aus  Plagioklas  und  Glimmer. 

Diese  basischen  oder,  wie  man  sie  ihrer  dunklen 
Farbe  wegen  auch  nennt,  „melanokraten"  Gang- 
gesteine sind  meist  sehr  stark  zersetzt.  Daher  ist 
ihre  wahre  Natur  den  früheren  Beobachtern  ent- 
gangen, und  man  hat  sie  „Chloritgneiß",  „Chlorit- 


schiefer",  ,, Glimmerschiefergänge"  usw.  genannt, 
ohne  eine  Erklärung  für  ihre  Entstehung  geben  zu 
können.  (Aus  diesem  einen  Beispiel  ist  schon 
aufs  deutlichste  zu  ersehen,  wie  wenig  die  älteren 
Arbeiten  über  die  Zentralmassive  dem  heutigen 
Standpunkt  der  Wissenschaft  entsprechen.) 

Wie  in  einem  erstarrenden  Magma  zuerst  die 
kieselsäurefreien,  dann  die  kieselsäurearmen  Mine- 
ralien auskristallisieren  und  in  dieser  Ausscheidungs- 
reihenfolge die  reine  Kieselsäure  den  Beschluß 
macht,  so  sind  auch  im  Giufgebiet  die  basischen 
Ganggesteine  im  großen  und  ganzen  früher  empor- 
gedrungen als  die  ihnen  entsprechenden  sauren, 
,,leukokraten".  (Anderswo  liegen  diese  Verhältnisse 
oft  umgekehrt.)  Diese  Granitporphyre  und  Aplite 
hat  man  schon  lange  als  solche  erkannt.  Besonders 
die  letzteren  sind  ungemein  häufig  und  heben  sich 
mit  ihrer  hellen  Farbe  schon  auf  weite  Entfernung 
deutlich  von  dem  dunklen  Syenit  ab.  Ihre  Gänge 
verlaufen  in  allen  Richtungen,  saiger  und  schräg, 
sind  oft  gewunden  und  verzweigen  sich,  was  die 
Kersantite  und  Spessartite  niemals  tun.  Die  Periode 
der  Aplitinjektion  muß  ziemlich  lange  Zeiträume 
in  Anspruch  genommen  haben ;  denn  manche  Vor- 
kommnisse scheinen  nicht  älter  als  die  letzte  Ge- 
birgsbildung  in  jenen  Gegenden  —  und  das  wäre 
die  tertiäre  —  zu  sein.  Dabei  muß  der  Aplit 
z.  T.  in  die  noch  nicht  ganz  verfestigten  Spessar- 
tite etc.  eingedrungen  sein;  denn  manchmal  liegen 
abgeschnürte  Partien  von  ihm  gekrümmt  und  ver- 
dreht mitten  in  dem  melanokraten  Gestein,  so 
daß  es  fast  aussieht,  als  lägen  Einschlüsse  eines 
älteren  Aplits  in  jüngerem  Spessartit  vor,  was  aber 
keineswegs  der  Fall  ist. 

Was  die  chemischen  Verhältnisse  anbelangt, 
so  haben  die  leukokraten  Ganggesteine  des  Ge- 
bietes granitischen,  die  melanokraten  diorltischen 
Charakter.  Die  Aplite  und  Spessartite  einerseits 
und  die  Granitporphyre  und  Kersantite  anderer- 
seits ergänzen  sich  —  wir  können  diese  chemischen 
Verhältnisse  hier  nur  kurz  skizzieren  —  zu  einem 
intermediären  Magma,  das  etwa  die  stoffliche  Be- 
schaffenheit eines  Quarzsyenits  haben  würde.  Als 
Differentiationsprodukte  dieses  in  bezug  auf  Acidi- 
tät  und  das  Verhältnis  der  Basen  intermediären 
Stammmagmas  muß  man  die  Ganggesteine  des 
Giufgebietes  auffassen.  Auch  der  Syenit  selbst  ist 
eine  Differentiation  dieses  Stammmagmas,  aus  dem 
man  sich  alle  Intrusivgesteine  des  Aarmassivs  durch 
Dififerentationsprozesse  hervorgegangen  denken 
muß.  Da  Schollen  des  Giufsyenits  sich  als  Ein- 
schlüsse in  den  nördlich  auftretenden  sauren  Gra- 
niten finden,  so  ist  der  Syenit  als  das  erste  Pro- 
dukt der  successiven  Intrusionsreihe  aufzufassen. 
Dann  folgten  die  sauren  Granite  und  zuletzt  die 
Gangnachschübe,  in  denen  sich,  wie  wir  oben 
gesehen  haben,  auch  noch  eine  Altersfolge  fest- 
stellen läßt. 

Diejenigen  Gesteine  in  welche  diese  Eruptiv- 
massen eindrangen  und  in  denen  sie  unterirdisch 
erstarrten,  sind  uns  in  Form  von  Einlagerungen 
in  der  Syenitzone    und    an    ihrem  Rand    erhalten. 


N.  F.  m.  Nr.  63 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


Es  sind  aus  sandsteinartigen  Gesteinen  durch  den 
Kontakt  mit  dem  Magma  hervorgegangene  Biotit- 
gneiße,  aus  mergelig-sandigen  Substraten  entstan- 
dene Muscovit-Biotitgneiße,  Amphibolite,  Chlorit- 
gneiße  und  Kalksilikatfels,  die  teils  als  einge- 
quetschte Mulden,  teils  als  eingeschlossene  Schollen 
auftreten.  Um  das  Alter  der  Intrusionen  zu  kennen, 
müßte  man  wissen,  welcher  Formation  diese  kristal- 
linen Schiefer  angehören.  Leider  läßt  sich  dar- 
über nichts  Gewisses  sagen.  Nach  Analogie  der 
ähnlich  struierten  Gebiete,  wie  des  Mont  Blanc- 
massivs  oder  mancher  Teile  der  Ostalpen,  und  be- 
sonders in  der  Erwägung,  daß  der  bekannte  Quarz- 
porphyrerguß des  Windgällengebietes ,  der  dem 
jüngeren  Paläozoikum  angehört,  zweifellos  mit  den 
aarmassivischen  Intrusionen  zusammenhängt,  ent- 
wirft Weber  folgende  Skizze  von  der  Geschichte 
dieses  Zentralmassivs : 

Durch  den  Druck  einer  präkarbonischen 
Faltung  wurde  eine  quarzsyenitische  Magmamasse 
in  die  durch  Abstau  entstehenden  Hohlräume  der 
sich  wölbenden  Antiklimalen  hineingepreßt,  wobei 
eine  Differenzierung  in  saurere  und  basischere 
Partien  eintrat.  Die  karbonische  Faltung  brachte 
sodann  Nachschübe,  namentlich  von  sauren  Graniten, 
die  wie  die  ersten  Intrusionen  unter  fortdauerndem 
Tangentialdruck  erstarrten.  In  Kontraktionsklüften 
und  Dislokationsspalten  folgten  dann  die  Granit- 
porphyre und  Kersantite,  einzeln  auch  Dioritpor- 
phyrite  und  Aplite  und  endlich  als  letzter  und  am 
weitesten  differenzierter  Rest  des  Stammmagmas 
die  Spessartite  und  Aplite.  Die  tertiäre  Haupt- 
faltung hat  dann  die  mechanischen  Erscheinungen, 
die  oben  beschrieben  sind,  die  Druckklüftung  und 
Druckschieferung,  hervorgebracht.  Diese  letzteren 
Erscheinungen  derselben  Periode  wie  die  Aus- 
bildung der  Paralleltextur,  mit  anderen  Worten 
die  Intrusion  der  Eruptiva  und  die  Herausbildung 
all  ihrer  Eigenschaften,  mit  denen  sie  uns  jetzt 
entgegentreten,  einer  F"altungsperiode  —  und  dies 
könnte  dann  nur  die  tertiäre  sein  —  zuzuschreiben 
(wie  das  in  neuerer  Zeit  geschehen),  ist  durchaus 
nicht  angängig. 

Das  Syenitgebiet  des  Piz  Giuf  ist  nicht  das 
einzige  seiner  Art.  Östlich  .im  Puntaiglas-  und 
westlich  im  Grimselgebiet  treten  ähnliche  Gesteine 
ini  Aarmassiv  auf  und  der  Verfasser  verspricht, 
seine  Untersuchungen  noch  weiter  auszudehnen.  — 

Wir  dürfen  nicht  unterlassen  schließlich  noch 
zu  erwähnen,  daß  die  Arbeit  auch  ein  ungemein 
reiches  petrographisches  Detail  enthält  und  daß 
sich  darin  viele  wertvolle  und  neue  Beobachtungen 
finden.  Dr.  Otto  Wilckens. 


Bücherbesprechungen. 


1007 


Dr.  Richard    Linde,    Die  Lüneburger   Heide. 
Mit    in   Abb.  nach  photogr.  Aufn.  des  Verf.  und 
einer    farbigen    Karte.     (Land  und  Leute.      Mono- 
graphien   zur    Erdkunde.     In  Verbindung    mit  her- 
vorrag. Fachgelehrten  herausgegeb.  von  A.  Scobel. 
XVIII.  Bd.)      Bielefeld    und    Leipzig    (Velhagen    & 
Klasing)   1904.  —  Preis  geb.  4  Mk. 
Die    Landschaften    unserer   Heimat    Norddeutsch- 
land   in    ihren    Eigenarten    kennen    zu  lehren,  ist  die 
schöne    Aufgabe    der    iMonographien ,    zu    denen    die 
vodiegende    gehört.       Die    Lüneburger    Heide    kennt 

jeder dem  Namen    nach:    wer    aber    weiß 

Näheres  über  diese  reizvolle  Landschaft,  deren  Be- 
reisung um  ihrer  selbst  willen  leider  noch  zu  den 
Seltenheiten  gehört.  Das  Linde'sche  Buch  ist  treflf- 
lich  geeignet  das  Charakteristische  der  Lüneburger 
Heide  vorzuführen  und  die  guten  Abbildungen  unter- 
stützen den  Text  auf  das  Vorteilhafteste.  Daß  eine 
gute  geographische  Karte  beigegeben  ist,  erhöht  die 
Brauchbarkeit,  so  daß  auch  für  den  Reisenden  aus 
dem  Buch  ein  guter  Führer  wird.  Hervorzuheben 
ist,  daß  dort,  wo  der  Verfasser  auf  Naturhistorisches 
eingeht,  sich  ein  Verständnis  desselben  auch  auf 
diesem  Gebiet  kundtut. 


J.  Perrin,  Traite  de  chimie  physique.  — 
Les  Principes.  Paris,  Gauthier-Villars.  1903. 
299  pages.  —  Prix   10  Frcs. 

Das  Buch  stellt  den  in  sich  abgeschlossenen,  ersten 
Band  eines  größeren  Lehrbuchs  der  physikalischen 
Chemie  dar ;  es  werden  in  demselben  die  allgemeinen 
Prinzipien,  welche  dieser  Wissenschaft  zugrunde 
liegen,  in  möglichst  scharfer  Fassung  formuliert  und 
diskutiert.  Dabei  wird  durchaus  auf  die  Zuhilfenahme 
von  Molekular-Hyi)othesen  verzichtet,  ohne  daß  Verf. 
diesen  ihren  Wert  absprechen  möchte,  wie  er  in  der 
von  philosophischem  Geiste  durchwehten,  sehr  lesens- 
werten Einleitung  hervorhebt.  Inhaltlich  ist  der 
Band  in  neun  Kapitel  gegliedert,  die  der  Reihe  nach 
überschrieben  sind:  La  notion  de  force,  Les  facteurs 
d'action,  Le  principe  dequivalence  et  la  notion  dener- 
gie,  Röle  des  facteurs  d'action  dans  la  production  de 
changements,  Le  principe  d'evolution  (Entropie!),  Les 
caracteres  de  l'equilibre  stable ,  Corps  purs  et  lois 
des  combinaisons ,  Le  potentiel  chimique,  La  r^gle 
des  phases.  Naturgemäß  mußte  die  Behandlung  die- 
ser Gesetze  und  Erscheinungsgruppen  etwas  abstrakt 
ausfallen,  doch  hebt  Verf.  in  der  Einleitung  selbst 
hervor,  daß  sich  dies  bei  den  folgenden,  spezielleren 
Bänden  ganz  und  gar  ändern  wird.  Kbr. 


Literatur. 


Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben, 

Am  10.  Nov.  starb  in  iJresden  im  .Mter  von  69  Jahren 
der  Geologe  und  Forschungsreisende  Alfons  Stübel,  auf 
dessen  sehr  beachtenswerte  vulkanologische  Studien  in  dieser 
Zeitschrift  wiederholt  hingewiesen  worden  ist. 


Schmidt,  Priv.-Doz.  Dr.  Jul.:  Die  Chemie  des  Pyrrols  und 
seiner  Derivate.  (XII,  305  S.)  Lex.  8°.  Stuttgart  '04,  F 
Enke.  —   10  Mk. 


Briefkasten. 


Herrn  A.  U.  in  Plauen  i.  Vogtl.  —  Frage:  Welches 
Werk  behandelt  Anguillula  aceii  ausführlich?  —  Eine 
austührliche  Behandlung  finden  Sie  in  W.  Henneberg,  Zur 
Biologie  des  Essigaales  (Anguillula  aceti  Müll.),    Berlin  (Gebr. 


ioo8 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  63 


Unger)  1900,  102  S.  mit  10  Fig.  (Deutsch.  Essigind.  Instit. 
f.  Gärungsgewerbe  1899  Nr.  45 — 52  und  igoo  Nr.  1 — 5). 
Außerdem  ist  zu  nennen  P.  P  a  1 1  e  c  ch  i ,  Sulla  resistenza  vitale 
deir  Anguillula  dell'  aceto,  in:  Boll.  Musei  Zool.  Anat.  comp. 
Genova,    1S93,   Nr.    17,   1 2  S.  Dahl. 


Herrn  Dr.  S.  in  Hamburg.  —  Frage:  Gibt  es  für  die 
Zoologie  einLehrbuch,  das  dieBiologie  im  engern 
Sinne  (Ökologie)  in  ähnlicher  Weise  und  ungefähr  in  dem- 
selben Umfange  behandelt,  wie  es  Wiesner 's  ,, Biologie  der 
Pflanzen"  auf  dem  Gebiete  der  Botanik  tut?  —  Ein  Buch  der 
genannten  Art  ist  mir  in  der  deutschen  und  auch  in  der  aus- 
ländischen Literatur  nicht  bekannt.  Am  nächsten  kommt  ihm 
vielleicht  M.  Verworn,  Allgemeine  Physiologie,  Jena.  Vierte 
Auflage.  1903.  Mit  300  Abbildungen.  6^2  S.  Preis:  15  Mk., 
halbfr.  geb.    17   Mk.  '  Dahl. 

Herrn  Dr.  G.  in  Dieraeringen.  —  Frage:  Ist  die  in 
Schwalbennestern  (Fenster-  oder  Edelschwalbe)  vorkommende 
Wanze  mit  der  hauptsächlich  in  Städten  vorkommenden  Bett- 
wanze identisch?  —  Die  Sc  h  wa  Ib  en  wanze  ist  äußerlich 
der  Bettwanze  ziemlich  ähnlich  und  wurde  bis  in  die  letzten 
Dezennien  des  vorigen  Jahrhunderts  vielfach  mit  ihr  zusammen- 
geworfen. Eine  scharfe  Unterscheidung  der  vier  häutigeren 
europäischen  Arten  der  Gattung  Acanihia  (Cimex),  der 
Bettwanze  A.  lectularia  L.,  der  bei  Tauben  und  Hühnern  vor- 
kommenden A.  columbaria,  der  bei  Fledermäusen  vorkommen- 
den A.  pipistrcUi  und  der  in  Schwalbennestern  lebenden  A. 
hirundinis  gab  zum  ersten  Male  L.  J  e  n  y  n  s  (Ann.  and  Mag. 
of  nat.  History,  Vol.  3  p.  243  ff.  PI.  5)  im  Jahre  1839.  Da 
die  Schwalbenwanze  sich  sehr  erheblich  von  den  anderen 
Arten  unterscheidet,  —  leicht  erkennbar  ist  sie  besonders  an  den 
kurzen,  dicken  Fühlern  — ,  wurde  sie  1873  ^°"  C.  Stäl  als 
Vertreter  einer  besonderen  Gattung  Oeciacus  abgetrennt  (Kongl. 
Sv.  Vet.  Akademiens  Handlingar  Bd.  2  Nr.  2  p.  103-104). 
Außer  den  genannten  vier  Arten  ist  aus  Europa  nur  noch 
eine  weitere  Art  A.  improvisa  Reuter  bekannt  geworden 
(vgl.  L.  Lethierry  et  G.  Severin,  Catalogue  general  des 
Hemipteres,  T.   3  p.   235 — 236,  Berlin    18961.  Dahl. 


Sandes.  In  Meyer's  Konversationsle.xikon  finden  Sie  unter 
,, Blitzröhren"  nähere  Angaben  über  diese  Gebilde,  die  natür- 
lich mit  den  sog.  Donnerkeilen,  d.  h.  Überresten  der  zu  den 
Kopffüßlern  gehörenden  Belemniten  der  Kreidezeit  nicht  das 
mindeste  zu  tun  haben,  wenn  auch  die  Volksphantasie  diese 
Petrefakten  mit  dem  die  Ägis  schüttelnden  Donnergotte  in 
Beziehung  gebracht  hat.  Kbr. 

Herrn  Dr.  W.  W.  in  Fr.  —  Von  den  in  Deutschland 
lebenden  Süßwasserschwanimarten  gehen  alle  bis  auf  eine  im 
Herbst  unter  Bildung  von  VVinterkeimen  (Gemmulae)  ein ;  nur 
Ephydatia  fluviatilis  perenniert.  Zurzeit  können  also  nur 
von  dieser  Art  Exemplare  (sowohl  grüne  wie  chlorophyllfreie) 
beschafft  werden.  Zum  Zweck  wissenschaftlicher  Untersuchun- 
gen  bin  ich  bereit,  solche  zu  besorgen. 

D.  W.   Weltner, 
Berlin  N.  4,  Invalidenstr.  43. 


Herrn  Dr.  Th.  Seh.  in  Ludwigsburg.  —  Die  neuesten 
mir  bekannten  Nachrichten  über  Perlenfischerei  gaben 

Stadler,    Perlfischerei    in    Bayern.     In:    Allg.  Fischerei- 

Zeitschr.    1898,   vol.  23,  p.   77. 
Diquet,  La  culture  de  I'huitre  perliere  et   la  formation 
de  la  perle.    In:   Revue  scient.    Paris   Xll,    1899,   p- 494 
(hauptsächlich  die  marinen  Perlen). 
Wichtiger  ist  die  in  Nordamerika  in  großem  Maßstab  be- 
triebene Fischerei   der  dickschaligen  L'nioniden    behufs  Fabri- 
kation von   Knöpfen  u.   dgl.  aus  der   Perlmutter. 

Schwanheim  (Main).  Dr.   W.  Kobelt. 

Herrn  Dr.  H.  T.  in  Leipzig.  —  Frage :  Wie  läßt  es  sich 
experimentell  beweisen,  daß  Eiweißstoffe  einen  Haupt- 
bestandteil der  Muskeln  bilden  und  welche  weiteren 
Bestandteile  kommen  im  Fleische  vor?  —  Die  Antwort 
auf  Ihre  Frage  finden  Sie  in  den  Lehrbüchern ,  welche  die 
physiologische  Chemie  behandeln,  z.  B.  in  E.  Salkowski, 
Praktikum  der  physiologischen  und  pathologischen  Chemie  nebst 
einer  Anleitung  zur  anorganischen  Analyse  für  Mediziner  2.  Aufl. 
Berlin  1900,  Preis  ge^.  8Mk.  Auf  S.  97  dieses  Buches  heißt  es: 
ICO  g  feingehacktes  Fleisch  übergießt  man  mit  300  ccm  Wasser, 
rührt  gut  durch,  läßt  I — 2 -Stunden  stehen,  gießt  die  Mischung 
durch  ein  Leinwandhltcr  und  preßt  mit  der  Hand  nach.  Zur 
Klärung  wird  durch  Papier  filtriert.  Eine  Probe  des  Filtrats 
erhitzt  man  langsam  mit  eingesetztem  Thermometer  in  einem 
Reagensglase,  das  man  in  ein  halb  mit  Wasser  gefülltes,  auf 
einem  Drahtnetz  über  derP'lamme  stehendes  größeres  Becherglas 
taucht  und  rührt,  um  die  Temperatur  gleichmäßig  zu  ver- 
teilen, mit  einem  an  seinem  unteren  Ende  mit  Gummischlauch 
überzogenen  Glasstab  häufig  um.  Schon  bei  mäßiger  Tem- 
peraturerhöhung, meistens  bei  55 — 56",  tritt  Gerinnung  ein, 
das  Filtrat  vom  Coagulum  zeigt  erneute  Gerinnung  etwa  bei 
65°,  das  Filtrat  davon  ungefähr  bei  75°  (lösliche  Eiweiß- 
körper). —  Der  im  Wasser  nicht  gelöste  Rückstand  des 
Fleisches  wird  mit  I5°/»'g^''  Lösung  von  Chlorammonium 
zum  dünnen  Brei  angerührt  und  nach  24  Stunden  filtriert. 
Tropft  man  das  Filtrat*  in  ein  zu  73  ">''  Wasser  gefülltes 
Reagensglas ,  so  scheidet  sich  Myosin,  ein  in  Wasser  unlös- 
licher Eiweißkörper,  in  stark  gequollenem  Zustande  aus.  — 
Die  quantitative  Bestimmung  anderer  Bestandteile  des  Fleisches, 
der  Wassermenge,  des  Aschengehaltes,  des  Fettes,  des  Phos- 
phors und  des  Schwefels  finden  Sie  auf  S.  272 — 274  des  ge- 
nannten Buches.  Als  ausführlichere  Lehrbücher  der  physio- 
logischen Chemie  nenne  ich  noch  F.  Hoppe-Seyler,  Hand- 
buch der  physiologisch-  und  pathologisch-chemischen  Analyse, 
6.  Aufl.,  Berlin  1893,  Preis  14  Mk.  und  O.  Hammarsten, 
Lehrbuch  der  physiologischen  Chemie,  5.  Aufl.,  Wiesbaden 
1904,  Preis  17  Mk. ,  als  umfangreicheres  Werk  über  den 
Gegenstand,  F.  Hoppe-Seyler,  Physiologische  Chemie, 
4  Bde.,  Berlin  1876—81,  Preis  24,50  Mk.  und  als  kleinen 
Leitfaden  Fr.  N.  Schulz,  Praktikum  der  physiologischen 
Chemie,  2.  Aufl.,  Jena   1904,  Preis  2  Mk.  Dahl. 

Inhalt!  A.  Becker:  Unsere  gegenwärtigen  Kenntnisse  über  Radioaktivität.  —  Werner  Otto:  Die  Elektrizität  in  der 
Medizin.  —  Kleinere  Mitteilungen:  H.  Rößig:  Bildung  der  Pflanzengallen.  —  C.  H.  Ostenfeld:  Zur  Kenntnis  der 
Apogamie  in  der  Gattung  Hieracium.  —  Friedr.  Weber:  Über  den  Kalisyenit  des  Piz  Giuf  und  Umgebung  (öst- 
liches Aarmassiv)  und  seine  Ganggefolgschaft.  —  Aus  dem  wissenschaftlichen  Leben.  —  Bücherbesprechungen: 
Dr.  Richard  Linde:  Die  Lüneburger  Heide.  —  J.  Perrin:  Traite  de  chimie  physique.  —  Literatur:  Liste.  — 
Briefkasten, 


Herrn  M.  L.  in  Halle  a.  S.  —  Frage:  Welche  tieri- 
schen Schmarotzer  des  Menschen  sind  bisher  be- 
kannt? —  Eine  Aufzählung  der  sämtlichen  Schmarotzer  des 
Menschen  würde  viel  Raum  einnehmen,  Ihnen  aber  und  ande- 
ren Lesern  ohne  Diagnosen  und  Abbildungen  wahrscheinlich 
wenig  nützen.  Ich  verweise  Sie  deshalb  auf  die  in  Nr.  56 
S.  896  der  Naturwiss.  Wochenschrift  genannten  Werke  von 
Leuckart  und  Braun.  Eine  Ergänzung  der  neuesten 
Forschungsresultate  auf  dem  Gebiete  finden  Sie  in  E.  Peiper, 
Tierische  Parasiten,  2.  Aufl.,  376  S.  mit  162  Holzschn. 
Wien   1904.  Dahl. 

Herrn  H.  S.  in  Schwedt  a.  O.  —  Literatur  über  das 
Sehorgan  der  Fische  finden  Sie  in  der  Naturw.  Wochenschr. 
Nr.   55  S.  880.  ■  Dahl. 

Herrn  Lehrer  S.  in  Hötensleben.  —  Schlangeneier 
sind  nicht  leicht  zu  bestimmen,  namentlich  nicht  nach 
kurzen  Angaben,  die  nichts  Näheres  über  die  Herkunft  ent- 
halten. Oft  findet  man  weit  entwickelte  Embryonen  im 
Innern,  in  diesem  Falle  ist  die  Bestimmung  leichter.  Ich 
empfehle  Ihnen,  sich  an  einen  speziellen  Kenner  der  Gruppe, 
etwa  an  Herrn  Prof.  Dr.  Tornier  am  Zool.  Museum  in  Berlin 
oder  an  Herrn  Dr.  F.  Werner  am  Hofmuseum  in  Wien  zu 
wenden.  Dahl. 

Herrn  M.  Z.  in  Neu-Ruppin.  —  Zweifellos  handelt  es 
sich  an  der  betr.  Stelle  von  Darwin's  Reisetagebuch  um 
Blitzröhren,  d.  h.  durch  den  Blitz    erzeugte  Verglasungen  des 


Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Bucbdr.),  Natunburg  a.  S. 


Einschliefslich    der  Zeitschrift    „DlC    NatUT"     (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion :  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.   F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Heue  Folge  111.  Band; 
der  ganzen  Reibe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  18.  Dezember  1904. 


Nr.  64. 


Abonnement:  Man  abonniert  bei  allen  Buchhandlungen 
und  Postanstalten,  wie  bei  der  Expedition.  Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.  Bringegeld  bei  der  Post 
15  Pfg.  extra.     Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
Aufträgen  entsprechender  R.-ibatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Goblis,  Blumenstraße  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagshandlung  erbeten. 


Konchyliometrie. 


Die  Konchyliometrie  ist  ein  Grenzgebiet  zwischen 
Zoologie  und  Mathematik,  welches  die  Aufgabe 
hat,  die  Windungsgesetze  der  Konchj-hen  zu  er- 
mitteln. —  Reinecke  (i) ')  sprach  181S  zuerst  den 
Gedanken  aus,  daß  es  mögüch  sein  müsse,  die 
Windungsspirale  der  Schneckengehäuse  geometrisch 
zu  konstruieren.  Er  sagt  von  der  Apertur  oder 
dem  Querschnitt  der  Windungen  : 

„in  eius  forma,  quae  canalis  in  spiram  con- 
voluti  formam  et  proportiones  simul  subministrat, 
totius  testae  forma  quodammodo  data  est.  Restaret 
solum  scire,  quota  cuiusque  anfractus  pars  sequenti 
inclusa  sit,  ut  testam  geometrice  construere  possi- 
mus."     (l,  pag.   17.) 

Um  das  Bildungsgesetz  einer  Schneckenschale 
mathematisch  zu  formulieren,  bedurfte  es  danach 
nur  einer  metrischen  Bestimmung  des  Vergröße- 
rungsverhältnisses des  Windungsquerschnittes.  Diese 
führte  zuerst  Moseley  (2)  1838  aus  und  fand  die 
logarithmische  Spirale 

r  ^=  a-e  (I) 


Von  Kurt  Hucke. 

als  geometrische  Form  der  Windungskurve.  Mose- 
ley stellte  sich  das  Schneckengehäuse  als  eine  Art 
von  Rotationsgebilde  vor,  entstanden  durch  die 
Umdrehung  einer  geometrischen  Figur  (der  Genera- 
trix)  um  eine  feste  Achse  (die  Spindel  des  Kon- 
chyls),    doch    so,    daß    die  Generatrix,    sich    selbst 


')  Die    eingeklammerten    Ziffern     beziehen    sich    auf    die 
Literaturangabe  am  Schluß  des  Aufsatzes. 


Xautilus  pompilius.     (Nach  Moseley.) 


lOIO 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  in.  Nr.  64 


ähnlich  bleibend,  ihre  Dimensionen  allmählich  ver- 
größert und  dabei  ihre  Lage  zur  Achse  in  be- 
stimmter Weise  verändert.  Figur  i  und  2.  So 
entstehen  z.  B.  durch  Rotation  eines  Dreiecks  die 
Koniden,  Trochiden  etc.,  Nautilus  pompilius  durch 
die  Rotation  einer  halben  Ellipse    um  ihre  kleine 


Fi".   2.     Trochi,  Murices,  Turbincs  Strombi.     (Nach  Moseley.) 

Achse,  die  Cypraeenschale  stellt  sich  dar  als  Rota- 
tionsoberfläche einer  ellipsenähnlichen  Kurve  um 
ihre  große  Achse  usw.  Nimmt  man  die  5-Achse 
zur  Rotationsachse,  so  ist  die  Schnittfigur  des  pro- 
jizierenden Zylinders  der  Windungskurve  mit  der 
Ebene  z^=0  eine  logarithmische  Spirale.  Die 
wesentlichen  Eigenschaften  dieser  transzendenten 
Kurve  sind  die,  daß  ihre  Radien  und  Diameter 
eine  geometrische  Reihe  bilden  und  ihr  Anfangs- 
punkt ein  asymptotisclier  Punkt  ist.  Ihr  Tangential- 
winkel  d  ist  konstant.  Die  Größe  x  in  (I)  ist 
gleich  cotang  i)-. 

Im  Jahre  1S44  untersuchte  dann  Heis  (7)  den 
Papiernautilus,  Argonauta  Argo,  auf  sein  Windungs- 
gesetz.    Er  fand 

r=«.</)2  (II) 

als  mathematisches  Gesetz  der  Kielspirale  und  be- 
zeichnete letztere  mit  dem  Namen  der  parabolischen 
Spirale. 

Einen  weiteren  Fortschritt  in  der  Entwicklung 
der  Konchyliometrie  bedeutete  eine  größere  Ab- 
handlung Naumanns  aus  dem  Jahre  1846  (9).  Im 
Gegensatz  zu  Moseley  schlug  Naumann  ein  neues 
Windungsgesetz,  die  von  ihm  benannte  Koncho- 
spirale,  Figur  3,  mit  der  Gleichung 


(III) 


Fig.  3.      Konchospirale, 


=^   2,0. 


chyliometer,  einen  Apparat  für  konchyliometrische 
Messungen,  der  aus  einer  Art  von  Teilmaschine 
mit  drehbarem  Tisch  besteht.  Naumann  wurde 
zur  Einführung  seiner  Konchospirale  veranlaßt 
durch  die  mangelhafte  Übereinstimmung,  die 
zwischen  den  Messungsresultaten  und  der  Theorie 
der  logarithmischen  Spirale  herrschte.  Hei  der 
Konchospirale  bilden  die  singulodistanten  Radien, 
d.  h.  die  Radien,  deren  Azimuthe  sich  um  360" 
unterscheiden,  eine  geometrische  Reihe.  Die  Kon- 
stante /  in  (III)  ist  der  Quotient  dieser  Reihe  und 
heißt  Windungsquotient.  Die  Variable  v  bezeichnet 
den  Winkel,  den  der  Radius  Vektor  mit  der  Null- 
richtung bildet,  und  a  ist  der  erste  Radius  oder 
Parameter.  Die  Konchospirale  hat  ihren  Anfangs- 
punkt im  Mittelpimkt  und  besitzt  keinen  kon- 
stanten Tangentialwinkel.  —  2  Jahre  später  mo- 
difizierte Naumann  (10)  seine  Konchospirale  in  die 
zyklozentrische  Konchospirale   Figur  4, 


^ p—i    '^ 


(IV) 


wo  ;//  =  — gesetzt  ist.    Diese  Linie  bildet  sich 

2n      ^ 


vor,  arbeitete  praktische  Methoden  zur  Ermittlung 
ihrer   Elemente    aus    und    konstruierte    das    Kon- 


Fig.  4.     Zylilozentrische  Koncliospirale. 
X  =  0,5.     a  =  0,5.     p  =  2,0. 

wie  die  einfache  Konchospirale  um  den  Zentral- 
nukleus  der  .Schnecke  als  einen  Kreis  mit  dem 
Radius  0.  Die  Größe  u  nennt  Naumann  den 
Archiradius.  Die  zyklozentrische  Konchos]jirale 
enthält    die    logarithmische  Spirale    als  Spezialfall, 

denn  für  a=    wird  (IV): 

p-i  ^      > 

r  =:^  a-p 

In  der  Natur  nachgewiesen  wurde  die  zyklo- 
zentrische Konchospirale  1852  von  Naumann  an 
Planorbis  corneus  (Figur  5).  Diese  Schnecke  ist 
triplospiral,  sie  verfolgt  also  nacheinander  3  ver- 
schiedene Windungsgesetze;  zuerst  eine  logarith- 
mische Spirale  in  2'/.,  Windungen  mit  dem  Quo- 
tienten 3,  dann  folgen  3  Windungen  nach  der 
zyklozentrischen  Konchospirale  mit  dem  Quo- 
tienten 2  und  dem  Archiradius  2,  die  endlich  in 
eine  dritte  Spirale  mit  dem  WindungS(]uolienten  f 
übergehen  (13).  —  Später  gab  Naumann  (18)  die 


N.  F.  in.  Nr.  64 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


lOII 


zyklozcntrische  Konchospirale  wieder  auf,  da  sie 
sich  nur  an  Planorbis  corneus  und  Ammonites 
galeatus  bestätigte,  und  kehrte  zur  einfachen  Koncho- 
spirale zurück.  Bei  der  Untersuchung  einiger  Plan- 
orben  konnte  Lehmann  1856  den  Zentralnukleus 
überhaupt  nicht  auffinden  (17).  Dabei  erwähnt 
Lehmann,  ohne  näher  darauf  einzugehen,  daß  bei 


Fig.   5.      Stark   vergrößerte  Milte    eines  zentralen   Quersclinitles 

durch    Planorliis  corneus,   den  Zentralnukleus  zeigend.      (Nach 

Naumann.) 

Planorbis  spirorbis  Müller  und  Planorbis  contortus 
Müller  der  Quotient  der  singulodistanten  Windungs- 
abstände  variabel,  ihre  Differenz  aber  konstant  sei. 
Daraus  läßt  sich  ein  neues  Windungsgesetz  ab- 
leiten. In  diesem  Falle  schreiten  nämlich  die 
singulodistanten  Radien  nach  einer  arithmetischen 
Progression  fort.  Rezeichnet  man  den  Windungs- 
abstand allgemein  mit  h,  seinen  Zuwachs  mit  d, 
den  Winkel  gegen  die  Nullrichtung  mit  v  und  den 
ersten  Radius  mit  a,  so  wird  für 

t;  =  o  •  2  TT     h^=  a 

ZI  =  l  -iTT      /i  =  a  -{-  1/ 

■;'  =  2  ■  2  n     li  =  a  -\-  2  d 


V  =  {ni—l)-2TT 

Danach    ist    der  Radius 
dungsabstand 


h  =  a  -\-  {in — i)  (/ 
r    für    den  111^"'  Win- 


Dder 


wenn  man 


2a-\-{7n — \)d 


seinen  Wert  einsetzt : 


für 


V  -\-  2nl       .      V 


2  7t 


( a  +  —  d 

\  4  TT 


(V) 


Historisch  sind  also  im  ganzen  5  verschiedene 
Windungsgesetze  beobachtet  worden.  Davon  stehen 
(II)  und  (V)  nur  vereinzelt  da,  und  die  zyklo- 
zcntrische Konchospirale  (IV)  hat  Naumann  selbst 
aufgegeben.  Es  bleiben  daher  nur  noch  die  loga- 
rithmische Spirale  (I)  und  die  einfache  Koncho- 
spirale (III),  die  sich  den  Rang  um  die  Realität 
in  der  Natur  streitig  machen  könnten.  In  der  Tat 
sind  viele  Messungen  ausgeführt  worden,  um  eine 
der  beiden  Kurven  als  wahres  Windungsgesetz  der 
Konchylien  nachzuweisen.  In  Deutschland  waren 
es  Müller  (12,  14,  15)  und  Sandberger  (16),  die 
für  Goniatiten,  Clymenien  und  Ammoniten  aus- 
schließlich die  logarithmische  Spirale  ermittelten, 
während  Naumann  (g,  10,  II,  13,  18)  und  Leh- 
mann (17)  die  Konchospirale  durch  Messungen  zu 
bestätigen  suchten.  In  England  gab  Macalister  (21) 
der  logarithmischen  Spirale  den  Vorzug.  Da  stellte 
sich  Grabau  die  interessante  Frage,    ob  es,    wenn 


auch  nicht  theoretisch ,  so  doch  praktisch  mög- 
lich sei,  die  logarithmische  Spirale  mit  der  Koncho- 
spirale zu  verwechseln  oder  umgekehrt.  In  seiner 
1872  erschienenen  Doktorarbeit  (22)  beantwortete 
er  diese  F'rage  dahin,  daß  eine  derartige  Ver- 
wechslung auf  Grund  der  Daten  von  praktischen 
Messungen  sehr  wohl  vorkommen  könnte.  Damit 
war  der  Konkurrenz  der  beiden  Windungsgesetze 
der  Boden  entzogen,  und  wenn  auch  Grabau  an 
der  Konchospirale  festhielt,  so  bemerkte  Blake 
1878  (23)  und  wohl  mit  Recht,  daß  die  Größe  der 
Beobachtungsfehler  eine  strenge  Entscheidung  über 
die  Realität  der  Konchospirale  nicht  gestatte,  und 
es  daher  besser  sei,  die  logarithmische  Spirale  zu 
bevorzugen ,  deren  mathematische  Theorie  bei 
weitem  nicht  so  kompliziert  ist  als  die  der  Koncho- 
spirale. Während  dann  Blake  (23)  die  Moseley- 
sche  Theorie  weiter  ausbaute,  machte  Grabau  1881 
und  1882  noch  einige  \^ersuche,  die  Naumann'sche 
Konchospirale  zu  verifizieren  (24,  25). 

Die  folgende  Tabelle  gibt  eine  t'bersicht  über 
die  Größe  des  Windungsquotienten  einiger  Kon- 
chylien. 

Haliotis  viridis  lO.o 

Nautilus  pompilius  3.0 

Dolium  zonatum  2.t  nach 

Euomphalus  pentangulatus  2.0       Macalister 

Conus  betulinus,  1.43  (21) 

Conus  literatus  1.4 

Conus  virgo  1.2^ 


nach 
Müller 
(12,    14) 


1-5 

1-5 

1-5 

'•5 

1-5 

1-33 

1-33 

1-5 

2.5 

1.5    I  nach     Nau- 
1.5   '   mann  (9) 

2S  I    ,    "^^h 
^  „    (   Lehmann 


Clymenia  compressa 
Clymenia  binodosa 
Clymenia  arietina 
Clymenia  undulata ' 
Clymenia  striata 
Clymenia  laevigata 
Clymenia  pseudogoniatites 
Goniatites  bifer 
Goniatites  carinatus 
Helix  nemoralis 
Solarium  perspectivum 
Planorbis  carinatus  Müller 
Planorbis  marginatus  Drap. 
Planorbis  submarginatus  Charp. 
Planorbis  contrarius  L. 

Der  praktische  Wert  der  Konchyliometrie  ist 
vielfach  überschätzt  worden.  So  schlug  Lehmann  ( 1 7) 
eine  neue  Art  der  Benennung  und  Unterscheidung 
fossiler  Planorbisarten  nach  der  Anzahl  der  Win- 
dungen vor,  die  sich  jedoch  nicht  eingebürgert  hat. 
Noch  weiter  ging  Goodsir  in  einem  1868  er- 
schienenen Vortrage  (19).  Nach  seiner  Meinung 
würde  es  dahin  kommen,  daß  der  Naturforscher 
die  .Schnecken  nach  ihrem  Windungsgesetz  klassi- 
fiziert, ebenso  wie  etwa  die  Kristalle  nach  be- 
stimmten mathematischen  Gesichtspunkten  einge- 
teilt werden.  An  Stelle  der  üblichen  Artendiagnosen 
würden  dann  eine  mathematische  Formel  oder  die 
Zahlenwerte  einiger  Konstanten  treten.  Goodsir's 
Prophezeiung  ist  nicht  eingetroffen,  und  Moseley 
den    Goodsir    wegen    der   Begründung    der   Kon- 


IOI2 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  IIL  Nr.  64 


chyliometrie  mit  Newton  auf  eine  Stufe  stellte,  hat 
keine  Berühmtheit  erlangt.  Es  muß  auch  in  der 
Tat  als  aussichtslos  erscheinen,  die  natürliche  und 
ungezwungene  Beschreibung  der  äußeren  Merk- 
male eines  MoUusks  ersetzen  zu  wollen  durch  die 
Angabe  der  mathematischen  Elemente  seiner  Win- 
dungsspirale, welche  erst  durch  langwierige  Mes- 
sungen und  Rechnungen  ermittelt  werden  müssen, 
wozu  es  meist  auch  einer  Zerstörung  des  betreffen- 
den Konchyls  durch  Anschleifen  bedarf.  Das  Inter- 
esse, das  die  Konchyliometrie  bietet,  ist  viel- 
mehr lediglich  ein  theoretisches.  Seit  nämlich 
V.  Möller  1878  (27)  an  den  spiralgewundenen  Fora- 
miniferen  des  russischen  Kohlenkalks  (Fusulina, 
Schwagerina,  Bradyina,  Cribrospira  etc.)  die  Nau- 
mann'sche  zyklozentrische  Konchospirale  nach- 
wies, lag  der  Gedanke  nahe,  daß  die  spiralige  Auf- 
rollung nach  einem  bestimmten  Windungsgesetz 
nicht  in  der  Natur  der  betreffenden  Organismen 
begründet  ist,  welche  ja  voneinander  grundver- 
schieden sind,  sondern  ihre  Ursache  in  den  Ver- 
hältnissen der  Außenwelt  hat  und  physikalischen 
Gesetzen  folgt  (28).  Ein  analoger  Fall  liegt  in 
der  Ähnlichkeit  des  Wirbeltierauges  mit  dem  des 
Tintenfisches  vor:  in  beiden  Tierstämmen,  die  sich 
völlig  unabhängig  voneinander  entvi^ickelt  haben, 
hat  dieselbe  Naturkraft  dasselbe  Organ  erweckt. 
—  Die  Beantwortung  der  Frage,  welches  die  me- 
chanischen Gesetze  sind,  welche  die  Form  der 
Windungsspirale  bei  Konchylien  und  Foramini- 
feren  bedingen,  muß  späteren  physikalischen  und 
mathematischen  Untersuchungen  vorbehalten 
bleiben. 


Literatur. 

1.  Reinecke,  Maris  protogaei  Nautili   18 18. 

2.  Moseley,    On  the  geometrical    forms    of  turbinated  and 

discoid  Shells.     Philos.  Trans.    1838  p.  351. 

3.  Naumann,     Beitrag     zur    Konchyliometrie.      Pogg.   Ann. 

Bd.   50,  p.  22^.      1840. 

4.  Naumann,    Über    die    Spiralen    der    Ammoniten.      Pogg. 

Ann.   Bd.   51,  p.  245.      1840. 

5.  Burhenne,  Über  Messung  der  Konchylien.     5.  Jabrcsber. 

des  Vcr.  f.  Naturk.  in  Kassel  p.    10.      1841. 

6.  Moseley,     On    conchyliometrie.    Philos.    Mag.    Bd.    21, 

p.  300.      1842. 
7-  Ileis,  Über  die  mathematische  Form  des  Kiels  des  Papier- 
nautilus.     Verh.   d.  naturhist.  Ver.  d.  preußischen  Rhein- 
lande Bd.  I,  p.  23.      1844. 


8.  Naumann,     Über    die    wahre    Spirale    der    Ammoniten. 

l'ogg.  .Ann.  Bd.  64,   p.   538.      184:;. 

9.  Ders. ,    Über    die  Spiralen  der  Konchylien.     Abh.  bei  Be- 

gründung d.   königl.  Sachs.   Ges.  d.   Wiss.,   p.    153.     1846. 
10.   Ders.,    Über    die    cyklocentrische    Konchospirale    und   das 

Windungsgesetz  von  Planorbis  corneus.     Verh,  d.  königl. 

Sachs.   Ges.  d.  Wiss.  Bd.   i,  p.    164.      1848. 
u.  IJers.,  Über  die  logarithmische  Spirale  von  Nautilus  pom- 

pilius  und  Ammonites  galeatus.     Sitzungsber.    der  königl. 

Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Leipzig  Bd.  2,   p.  26.      1848. 

12.  Müller,  Beitrag  zur  Konchyliometrie.    Pogg.  Ann.  Bd.  81, 

p.  533.      1850. 

13.  Naumann,    Über    die  cyklocentrische  Konchospirale  als 

Windungsgesetz  von  Planorbis  corneus.  Abh.  d.  sächs. 
Ges.  d.  Wiss.      I.  math.-phys.  Kl.     Bd.    i,  p.   171.    1S52. 

14.  Müller,    Zweiter    Beitrag    zur    Konchyliometrie.       Pogg. 

Ann.   Bd.   90,   p.   323.      1853. 

15.  Ders.,  Über  Konchyliometrie.     Jahresber.  d.  Ver.  f.  Natur- 

kunde im  Herzogt.  Nassau.     Heft  9,  Abt.  2,   p.87.    1853. 

16.  Sandberger,     Clymenia    subnautilina.      Jahresber.    des 

Vcr.  f.  Naturk.  im  Herzogt.  Nassau.  Heft  10,  p.  127. 
1855. 

17.  Lehmann,    Die    v.    Seyfried'sche    Konchyliensammlung 
und   das  Windungsgesefz  von  einigen  Planorben.    Constanz- 
1856. 

18.  Naumann,     Über    die    innere    Spirale    von    Ammonites 

Ramsaueri.  Ber.  über  d.  Verh.  d.  königl.  sächs.  Ges.  d. 
Wiss.      Math.-phys.   Kl.      Bd.    16,   p.   21.      1864. 

19.  Goodsir,    On   the  employement  of  mathematical  modes 

of  investigation  in  the  determination  of  organic  forms. 
The  Anatom.  Mem.  of  John  Goodsir.  Vol.  II,  p.  205. 
i868. 

20.  Macalis  ter,  On  the  law  of  symmetry  as  exemplitied  in 

animal  forms.  The  Journ.  of  the  Royal  Dublin  Society. 
No.  38,   p.  327.      1869. 

21.  Ders.,    Observations    on    the    mode    of  growth    of  discoid 

and  turbinated  Shells.  Ann.  of  nat.  bist.  IV,  series  VI, 
p.  260.      1870. 

22.  Grab  au,    Über    die    Naumann'sche     Konchospirale    und 

ihre  Bedeutung  für  die  Konchyliometrie.  Inaugural- 
Dissertation.     Leipzig    1872. 

23.  Blake,    On    the    measurement    of   the    curves  formed  by 

Cephalopods  and  other  Mollusks.  Philus.  Mag.  V.  series. 
Bd.  6,   p.   241.      187S. 

24.  Grabau,  Über  die  Naumann'sche  Konchospirale.     Sitz.- 
Ber.  d.  naturf.  Ges.  Leipzig,  p.   23.      18S1. 

25.  Ders.,    Über  die  Spiralen    der  Konchylien  mit  besonderer 

Bezugnahme  auf  die  Naumann'sche  Konchospirale.  Leipzig 
1882. 

26.  Gino   Loria,    Spezielle    algebraische    und    transzendente 

ebene  Kurven  p.  456.     Leipzig   1902. 

27.  V.    Möller,     Die     spiralgewundenen    Foraminiferen     des 

russischen  Kohlenkalkes.  Mem.  de  l'Ac.  de  St.  Petersb. 
Tome  XXV,  Nr.  9.      1878. 

28.  Dreyer,    Betrachtungen    über    den  Bau  der  Rhizopoden- 

schalen.     Biolog.  Zentralbl.  Bd.  g,   p.  333.      1889/90. 


Unsere  gegenwärtigen  Kenntnisse  über  Radioaktivität. 


[Nachdruck  verboten.' 


Sammelreferat  von   Dr 


Wärmewirkung  der  Radiumstrahlen. 

Es  ist  aus  den  früheren  Berichten  bekannt, 
daß  jedes  Radiumpräparat  eine  ziemlich  beträcht- 
liche Wärmemenge  entwickelt,  so  daß  das  Salz 
unter  manchen  Umständen  bis  zu  3"  wärmer  sein 
kann  als  seine  Umgebung.  Diese  innerhalb  eines 
bestimmten  Zeitraums  ausgegebene  Wärmemenge 
läßt  sich  dadurch  bestimmen,  daß  man  die  Menge 
Eis  mißt,  welche  in  dieser  Zeit  geschmolzen  werden 


A.  Becker  in  Kiel.  (Schluß.) 

kann,  oder  daß  man  beoachtet,  welches  Gasvolumen 
sich  zu  bilden  vermag,  wenn  die  vom  aktiven  Salz 
abgegebene  Wärme  zur  Verdampfung  eines  ver- 
flüssigten Gases,  z.  B.  von  flüssigem  Wasserstoff, 
verwendet  wird.  Nimmt  man  an,  daß  die  emit- 
tierte Wärmemenge  mit  der  im  Präparat  vor- 
handenen Masse  des  Radiumelements  proportional 
zunimmt,  so  findet  man  aus  diesen  Experimenten, 
daß  die  Wärmeproduktion  für  i  g  reines  Radium 
nahe  98,5  Kalorien  in   der   Stunde   beträgt,  d.  h. 


N.  F.  m.  Nr.  64 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1013 


daß  mit  der  freigewordenen  Wärmemenge  gerade 
I  g  Wasser  um  98,5  oder  nahezu  100"  erwärmt 
werden  könnte.  Nun  hat  Paschen  gezeigt,  daß 
die  gemessene  Wärmemenge  noch  bedeutend 
größer  wird,  wenn  das  Präparat  in  einen  dictcen 
Bleiklotz  eingeschlossen  ist,  und  zwar  kann  in 
diesem  Falle  die  Produktion  nahe  224,6  Kai.  pro 
Stunde  erreichen. 

Wenn  nach  der  Ursache  dieser  großen  Wärnie- 
produktion   gefragt    wird,    so    liegt    die    Annahme 
nahe,    daß    sie    herrühren  müsse  von    der  Energie 
der  ausgesandten  Strahlteilchen,    so    daß    sie  also 
überall    da    auftreten  wird,    wo    die  Teilchen    ihre 
Energie  verlieren,  d.  h.  wo  sie  absorbiert  werden. 
Es  ist  ja  bekannt,  daß  jede  Arbeits-  oder  Energie- 
größe einfach  in  eine  Wärmemenge  verwandelbar 
ist  und  zwar  in  der  Weise,  daß  immer   i   Kai.  zu 
gewinnen    ist   bei   Aufwendung    einer    Arbeit    von 
427  g  auf  I   Meter.     Wollen  wir  somit   ermitteln, 
welcher    von  den  3  Strahlengattungen    nun  in  be- 
sonderem Maße  die  Wärmelieferung  zuzuschreiben 
ist,    so    genügt    es,    die  von  jeder  Gattung  mitge- 
führte Energie  zu  berechnen,    wie  wir   es  in  ähn- 
licher Weise  oben  zur  Ermittlung  der  ausgestrahlten 
Masse    getan    haben.     Eines    ist    dabei    von   vorn- 
herein   ersichtlich.      Da,    wie    oben    gezeigt,    die 
Wärmeproduktion  beträchtlich  zunimmt,  wenn  das 
Präparat    mit    einer    dicken    absorbierenden    Blei- 
schicht   umgeben    ist,    so    kann    gefolgert  werden, 
daß    die    Zunahme    der  Erwärmung    herrühre  von 
der    abgegebenen    Energie    solcher   Strahlen,    die 
ohne    die  Bleihülle    nicht   im  Meßapparat  zurück- 
gehalten   wurden,    d.    h.    von    den    von    Paschen 
studierten  äußerst  durchdringlichen  j'-StrahJen.  Die 
Ausrechnung  ergibt,  daß  von  der  von  i  g  Radium 
gelieferten    Wärmemenge    allein     126,1    Kai.    pro 
Stunde  auf  Rechnung  der  ;'-Strahlen  kommen.    Es 
bleibt  zu  beantworten,  welcher  Energie  die  übrige 
Wärmemenge  von  98,5  Kai.  zu  verdanken  ist.    Be- 
rechnen   wir   zu    diesem    Zweck    die    von    den    (i- 
Strahlen    getragene  Energie,    so    ergibt   sich,    daß 
diese    nur   0,37  Kai.    pro  Stunde    etwa   zu    liefern 
vermöchte;    die    /:(- .Strahlen    spielen    demnach    bei 
diesem  Vorgang    eine    sehr  untergeordnete  Rolle. 
Paschen    glaubt,    daß    die  98,5  Kai.  solchen  y- 
Strahlen    zuzuschreiben    seien,    welche    im    Innern 
des  Radiums  entstehen  und  durch  die  hohen  dort 
vorhandenen  elektrischen  Felder  verlangsamt  und 
absorbiert  werden.    Wahrscheinlicher  ist  dagegen, 
daß,    wie    Rutherford    annimmt,    die    Erwärmung 
durch    das    innere  Bombardement  der  mit  großer 
Masse    begabten    a-Teilchen    hervorgerufen    wird, 
deren  kinetische  Energie  in  der  Tat   auszureichen 
scheint,    einen    so  großen  Effekt  hervorzubringen. 
Es  wird  sich  diese  Ansicht  auch  durch    späterhin 
zu  machende  Angaben  bestätigen. 

Es  geht  also  auch  aus  diesen  Erwägungen  her- 
vor, daß  zwar  die  Erscheinung  einer  dauernden 
und  spontanen  großen  Wärmeproduktion  eine  recht 
wunderbare  ist,  daß  sie  aber  vollauf  erklärt  ist 
durch  die  Energien,  die  in  den  emittierten  Strahlen 
transportiert  werden. 


Die  Emanation. 

Während  die  im  Vorhergehenden  beschriebenen 
Eigenschaften  der  radioaktiven  Körper  im  wesent- 
lichen durch  klare  Anschauungen  interpretiert  wer- 
den können,  ist  das  Wesen  der  Emanation  bisher 
trotz  zahlreicher  Untersuchungen  noch  nicht  er- 
schöpfend  und  einwandsfrei  erkannt. 

Radium,  Thor  und  Aktinium  haben  die  Eigen- 
schaft, nach  außen  noch  anderweitig  zu  wirken 
als  durch  die  von  ihnen  ausgesandten  Becquerel- 
strahlen.  Sie  teilen  allmählich  den  in  ihrer  Nach- 
barschaft befindlichen  Körpern  ihre  radioaktiven 
Eigenschaften  mit,  und  diese  senden  dann  ihrer- 
seits Becquerelstrahlen  aus.  Die  Aktivität  kann 
in  dieser  Weise  auf  Gase,  Flüssigkeiten  und  feste 
Körper  übertragen  werden,  und  dies  ist  das  Phä- 
nomen der  induzierten  Radioaktivität. 
Entfernt  man  den  aktivierten  Körper  von  dem 
radioaktiven,  so  bleibt  die  auf  diesem  Körper  in- 
duzierte Radioaktivität  eine  gewisse  Zeit  lang  weiter 
bestehen ;  sie  nimmt  indessen  nach  und  nach  ab 
und  erlischt  endlich  ganz.  Zur  Erklärung  dieser 
Erscheinung  macht  Rutherford  die  Annahme, 
daß  Radium  oder  Thor  beständig  ein  materielles, 
radioaktives,  unbeständiges  Gas  abgeben,  welches 
er  Emanation  nennt.  Diese  Emanation  ver- 
breitet sich  in  dem  Gase,  welches  den  radioaktiven 
Körper  umgibt;  sie  vernichtet  sich  selbst  allmählich, 
indem  sie  Becquerelstrahlen  aussendet  und  andere, 
unbeständige,  radioaktive,  materielle  Körper  hervor- 
bringt, welche  nicht  flüchtig  sind;  diese  neuen 
Materien  würden  sich  an  der  Oberfläche  der  festen 
Körper  festsetzen  und  diese  radioaktiv  machen. 

Es  ist  schon  in  den  letzten  Berichten  in  dieser 
Zeitschrift  das  Wesen  dieser  PImanation  eingehend 
erörtert  worden.  Als  wesentlicher  Inhalt  dieser 
Erörterungen  ist  der  Nachweis  hervorzuheben,  daß 
es  sich  bei  der  Emanation  tatsächlich  um  einen 
Stoff  handelt,  der  alle  Eigenschaften  eines  Gases 
besitzt  und  zwar  eines  äußerst  trägen  Gases,  wie 
wir  solche  in  der  neuesten  Zeit  im  Argon,  Helium 
usw.  kennen  gelernt  haben.  Sie  widersteht  der 
Itinwirkung  elektrischer  P'unken  in  Gegenwart  von 
Sauerstoff  und  Alkali,  oder  der  Einwirkung  einer 
erhitzten  Mischung  von  Kalk  und  Magnesiumpulver. 
Sie  bildet  sich  unausgesetzt  aus  dem  Radiumsalz,  ver- 
mag aber  Körper  ohne  Poren  nicht  zu  durchdringen. 
In  der  Euft  diffundiert  sie  wie  irgend  ein  anderes 
Gas,  und  zwar  ist  nach  der  Größe  des  Diffusions- 
koeffizienten anzunehmen,  daß  ihr  Atomgewicht, 
wenn  von  einem  solchen  gesprochen  werden  darf, 
zwischen  100  und  160  liegen  muß.  Von  Flüssig- 
keiten wird  die  Emanation  ebenso  absorbiert  wie 
ein  Gas  so  lange,  bis  sich  ein  Gleichgewichtszustand 
zwischen  Partialdruck  bzw.  der  Konzentration  in 
Luft  und  Flüssigkeit  hergestellt  hat.  Bei  etwa 
— 150"  verdichtet  sie  sich  und  kann  so  lange  in 
einer  Kühlröhre  festgehalten  werden ,  ohne  daß 
sie  sich  mit  dem  übrigen  Gas  misclit. 

Die  Emanation  sendet  nur  «-Strahlen  aus  und 
ist    daher    leicht    durch    ihr    großes    ionisierendes 


IOI4 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  64 


Vermögen  nachweisbar.  Sie  selbst  ist  nach  ein- 
gehenden Untersuchungen  von  Rutherford  und 
McClelland  (1904)  ungeladen.  Deshalb  ist  das 
von  Rutherford  zuerst  beobachtete  Phänomen,  daß 
sich  die  Emanation  auf  stark  negativ  geladenen 
Körpern  stärker  absetzt  als  auf  ungeladenen,  noch 
unerklärbar. 

Wird  ein  mit  Emanation  beladenes  beliebiges 
Gas  in  ein  Glasgefäß  eingeschmolzen,  so  daß  keine 
Kommunikation  mit  der  äußeren  Luft  möglich  ist, 
so  konstatiert  man  ein  langsames  Verschwinden 
der  Emanation  mit  der  Zeit.  Aus  zahlreichen 
Beobachtungen  geht  hervor,  daß  dieses  Verschwinden 
in  allen  Fällen  nach  einem  strengen  Exponential- 
gesetz  von  der  Form  J  =  Jge^"'  erfolgt,  wenn 
J  die  zur  Zeit  t  noch  vorhandene  und  Jq  die  ur- 
sprünglich vorhandene  Emanationsmenge  darstellt. 
a  ist  ein  Zahlenkoeffizient,  der  sich  zu  2,01  y:[  10  ~'' 
hat  bestimmen  lassen,  wenn  als  Zeiteinheit  die 
Sekunde  genommen  wird.  Es  ergibt  sich  daraus, 
daß  die  Emanatiunsmenge  in  etwa  4  Tagen  je- 
weils um  die  Hälfte  zurückgeht. 

In  gleicher  Weise  wie  für  Radium  wird  auch 
für  die  von  Thor  ausgegebene  Emanation  ein 
Verschwinden  konstatiert,  ebenfalls  nach  einem 
Exponentialgesetz ,  dessen  Koefizient  a  aber  er- 
heblich größer  ist.  Das  Verschwinden  erfolgt 
weit  schneller  als  oben  für  Radium  mitgeteilt;  die 
Emanationsmenge  des  Thors  vermindert  sich  schon 
in  I  IVIinute  und  10  Sekunden  auf  die  Hälfte. 
Während  sich  die  Radiumemanation  fast  gleich- 
mäßig auf  einen  großen  Raum  verbreitet,  findet 
sich  die  Thoremanation  unter  den  gleichen  Um- 
ständen nur  in  der  Nachbarschaft  des  Präparats 
angesammelt,  weil  sie  von  selbst  verschwindet, 
bevor  sie  Zeit  findet,  auf  merkbare  Entfernung  in 
die  Luft  hinein  zu  diffundieren.  Der  Konden- 
sationswert   für   Thoremanation   beträgt   —   120". 

Aktinium  sendet  eine  Emanation  aus,  welche 
eine  sehr  intensive  Strahlung  liefert ;  diese  Emanation 
verschwindet  indes  spontan  mit  einer  außerordent- 
lichen Schnelligkeit;  sie  nimmt  auf  die  Hälfte  ab 
in  einem  Zeitraum  von  etwa  einer  Sekunde.  Des- 
halb kann  sich  die  Aktiniumemanation  in  Luft 
von  Atmosphärendruck  nicht  weiter  ausbreiten 
als  auf  7 — 8  mm  Entfernung  von  der  aktiven 
Substanz. 

Wenn  ein  fester  Körper,  der  durch  Emanation 
aktiviert  worden  ist,  sich  in  freier  Luft  entakti- 
viert, so  hängt  das  Gesetz  der  Entaktivierung  von 
der  Zeit  ab,  während  welcher  der  Körper  mit  der 
Emanation  in  Berührung  gewesen  ist.  Nach  einem 
einfachen  Exponentialgesetz  verläuft  die  Entakti- 
vierung nur  dann,  wenn  die  Einwirkungsdauer  der 
Emanation  mindestens  1'.,  Stunden  betrug;  dann 
nimmt  die  Aktivität  für  Radium  während  einer 
Periode  von  28  Minuten  um  die  Hälfte  ab.  Für 
die  von  Thor  induzierte  Radioaktivität  beträgt 
diese  Periode  1 1  Stunden  und  für  Aktinium  36 
Minuten. 

Es  ist  bemerkenswert,  daß  diese  konstanten 
Werte    unter  den  verschiedensten  LImständen  un- 


veränderlich zu  bleiben  scheinen.  Die  oben  an- 
gegebenen Zeiten  für  das  Verschwinden  der  Ema- 
nation oder  der  induzierten  Radioaktivität  bleiben 
genau  dieselben,  welches  auch  die  Versuchs- 
bedingungen sein  mögen  und  welches  auch  die 
Temperatur  sei  zwischen  —  180"  und  -(-450";  die 
Schnelligkeit  des  Verschwindens  ist  dieselbe,  ob 
die  Emanation  sich  im  Gaszustand  befindet  oder 
im  kondensierten  Zustand  (—  180").  Aus  diesem 
Grunde  gestatten  die  Zeitkonstanten  der  Radio- 
aktivität eine  genaue  Charakterisierung  der  Natur 
der  verschiedenen  radioaktiven  Körper,  die  in 
vielen  Fällen  durch  chemische  Reaktionen  nicht 
mehr  charakterisiert  werden  können. 

Die  Erfahrung  von  dem  allmählichen  \'er- 
schwinden  der  Emanation  ist  geeignet,  eine  früher 
konstatierte  Tatsache  zu  erklären,  daß  nämlich  die 
Aktivität  eines  frisch  bereiteten  Radiumsalzes  an- 
fänglich zunimmt.  Man  kann  annehmen,  daß  das 
Salz  kontinuierlich  Emanation  abgibt,  daß  aber 
die  ersten  Mengen  dieser  Emanation  im  Salz  selbst 
okkludiert  bleiben  und  dort  durch  Hervorrufung 
induzierter  Radioaktivität  die  Stärke  des  Salzes 
vergrößern  werden.  Der  Gleichgewichtszustand, 
d.  h.  konstante  Aktivität  des  Präparats  wird  dann 
erreicht  sein,  wenn  die  sich  beständig  neu  bildende 
Emanationsmenge  gerade  ebenso  groß  ist  als  die 
in  jetlem  Augenblick  verschwindende.  Wird  das 
Salz  aufgelöst  oder  stark  erhitzt,  so  wird  die 
okkludierte  Emanation  ausgetrieben,  und  das  Salz 
ist  dann  für  einige  Zeit  wieder  weniger  stark 
aktiv.  Dieses  Verfahren  zur  Entfernung  der  Ema- 
nation haben  Rutherford  und  Barnes  angewandt, 
um  zu  untersuchen,  ob  die  von  einem  Radiumsalz 
emittierte  Wärmemenge  von  der  Emanation  ab- 
hängig wäre.  Zu  diesem  Zweck  wurde  die  durch 
Erhitzen  fortgetriebene  Emanation  bei  der  Tem- 
peratur der  flüssigen  Luft  kondensiert  und  in  ein 
Glasröhrchen  eingeschmolzen.  Dann  ergab  sich, 
daß  die  Wärmeabgabe  des  entemanierten  Radiums 
wäiirend  der  ersten  Stunden  stark  auf  ein  Minimum 
von  etwa  30  "/„  herabging  und  dann  langsam  wieder 
stieg,  während  die  Wärmewirkung  der  Emanation 
bis  zu  einem  Maximum  von  70  "/o  anstieg,  um 
darauf  langsam  abzunehmen.  Daraus  geht  hervor, 
daß  ein  sehr  grol3er  Prozentsatz  der  abgegebenen 
Wärmemenge  eine  Folge  der  Existenz  von  «-Strahlen 
ist,  die  ja  von  der  Emanation  besonders  ausge- 
strahlt werden.  Dies  Resultat  ist  im  Einklang 
mit  früheren  Überlegungen. 

Die  über  die  Emanation  bekannten  Tatsachen, 
wie  sie  in  Kürze  mitgeteilt  wurden,  legen  eine 
große  Zahl  von  Fragen  theoretischer  Natur  nahe. 
Sind  doch  besonders  die  Erscheinungen  des  kon- 
tinuierlichen Auftretens  und  des  spurlosen  Ver- 
schwindens dieses  eigenartigen  Stoffes  so  über- 
raschend und  scheinbar  mit  all  unseren  sonstigen 
Kenntnissen  vom  Wesen  der  Materie  direkt  un- 
vereinbar. Es  ist  daher  nicht  zu  verwundern,  daß 
die  verschiedenen  Beobachter,  die  uns  das  teil- 
weise unverständliche  Wirken  der  radioaktiven 
Stoffe  soweit  erläutert  haben,    nun  als  ihre  wich- 


N.  F.  m.  Nr.  64 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift 


1015 


tlgste  Aufgabe  diejenige  betrachten  mußten,  uns 
von  dem  Scheidewege  fortzuführen,  an  dem  wir 
stehen,  um  uns  die  Gewißheit  zu  geben,  daß 
wir  entweder  ein  Land  neuer  Erl<enntnisse  be- 
treten oder  daß  wir  auf  einem  vielverschlungenen 
und  oftmals  aussichtslosen  Pfad  reicher  an  Er- 
fahrung heimkehren  in  das  sichere  Land  alter 
Wahrheiten.  Und  so  gilt  es  nun  vor  allem,  die 
Fragen  zu  beantworten,  woher  kommt  die  Ema- 
nation, was  ist  sie  und  was  wird  sie!? 

Unzweifelhaft  ist  die  Annahme  berechtigt,  daß 
sich  die  Stoffe,  die  wir  als  primär  radioaktive 
ansprechen,  in  einem  kontinuierlichen  langsamen 
Zerfall  befinden,  daß  sie  sich  in  andere  Produkte 
umwandeln  und  dabei  eine  ziemlich  beträchtliche 
Energie  verausgaben,  die  wir  wenigstens  der  Größen- 
ordnung nach  berechnen  können  und  annähernd 
im  Einklang  finden  mit  der  durch  das  Experiment 
ermittelten  Wärmemenge,  die  dauernd  auftritt. 
Da  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  besprochenen 
Erscheinungen  nur  abhängen  von  der  Existenz 
eines  bestimmten  Elements  in  dem  aktiven  Präparat, 
sagen  wir  z.  B.  des  Radiums,  so  erweitert  sich 
die  obige  Annahme  dahin,  daß  das  Atom  dieses 
Elements  als  ein  unstabiles  anzusehen  ist,  das  lang- 
sam in  Zerfall  geht.  Wir  haben  in  einer  früheren 
Besprechung  in  dieser  Zeitschrift  über  die  Kon- 
stitution der  Materie  Tatsachen  angeführt,  die  uns 
an  die  Zusammengesetztheit  des  chemischen  Atoms 
glauben  lassen;  und  sonach  wäre  es  immerhin 
noch  verständlich,  einen  Fall  zu  finden,  in  dem 
eine  Zersplitterung  des  Atoms  in  seine  Grund- 
bestandteile einträte.  F'assen  wir  dann  die  Ema- 
nation als  einen  solchen  Bruchteil  des  Atoms  auf, 
so  wäre  es  wohl  noch  erklärlich,  warum  dieses 
materielle  Etwas  der  Einwirkung  irgend  welcher 
chemischen  Reagenzien  sich  widersetzt.  Haben 
wir  doch  auch  bei  allen  chemischen  Prozessen 
immer  nur  eine  gegenseitige  Bindung  ganzer 
Atome,  während  die  Konstitution  eines  einzelnen 
Atoms,  d.  h.  die  Grundbestandteile  desselben  nie- 
mals aft'iziert  werden.  Der  Zerfall  des  Radium- 
atoms könnte  nun  plötzlich  oder  nur  allmählich 
vor  sich  gehen,  und  man  könnte  sich  einigermaßen 
eine  Vorstellung  von  diesem  Vorgang  machen, 
wenn  die  Menge  Emanation  bekannt  wäre,  die 
von  einer  gegebenen  Radiummenge  emittiert  wird. 

Ramsa)-  und  Soddy  haben  zu  diesem  Zweck 
in  diesem  Jahre  die  von  einer  kleinen  Menge 
Radiumbromid  gelieferte  Emanation  in  einer  mit 
flüssiger  Luft  gekühlten  Röhre  kondensiert  und 
darauf  nach  völligem  Entfernen  aller  Begleitgase 
das  Volumen  derselben  gemessen.  Nach  einer 
einfachen  LImrechnung  findet  sich,  daß  die  von 
I  gr  Radium  pro  Sekunde  erzeugte  Emanation 
etwa  3  ■  lo~'^' cmm  beträgt.  Nimmt  man  dann 
das  Atomgewicht')  zu  etwa  160  an,  so  kann 
I  Atom  Radium  vom  Atomgewicht  223  nicht 
mehr  als    i    Atom  Emanation  hervorbringen.    Um 


')  Es    ist    hier    der  Einfachheit  halber    die  Emanation  als 
einatomiges  Gas  gedacht. 


das  Verhältnis  der  Emanationsmenge  und  der 
Menge  des  erzeugenden  Radiums  zu  bestimmen, 
ist  es  nötig,  das  Volumen  zu  kennen,  welches 
von  Radium  in  der  Form  eines  einatomigen  Gases 
eingenommen  wird ;  dies  beträgt  für  i  g  Radium 
lo''  cmm.  Das  Verhältnis  beider  Mengen  oder 
das  Umwandlungsverhältnis  pro  Sekunde  ist  da- 
nach 3X  io~"  oder  pro  Jahr  9X  lO"*,  d.  h. 
etwas  weniger  als  ein  Tausendstel  pro  Jahr  er- 
fährt eine  Umwandlung.  Es  würde  danach  die 
durchschnittliche  Lebensdauer  des  Radiumatoms 
1000  bis   1 100  Jahre  betragen. 

Es  ist  nach  dem  Vorhergehenden  anzunehmen, 
daß  der  Zerfall  des  Radiumatoms  ein  äußerst 
langsamer  ist;  die  beim  Zerfall  frei  werdende 
Energie  setzt  sich  wohl  um  in  kinetische  Energie 
der  ß-  und  y-Strahlen,  während  die  unbeständigen 
F^manationsteilchen  bei  ihrer  langsamen  Umwand- 
lung reichlich  «-Strahlung  emittieren.  Wenn  auf 
diese  Weise  der  Ursprung  der  Emanation  gegeben 
wäre,  hätten  wir  uns  der  Frage  nach  der  Natur 
derselben  zuzuwenden.  Wenn  ihre  Teilchen  nur 
Bruchstücke  von  Atomen  sind,  wie  können  sie 
sich  dann  wie  ein  Gas  messen  lassen?  Und  wenn 
sie  ein  Gas  wäre,  wie  könnte  man  sich  dessen 
Entstehen  erklären  ?  oder  wie  könnte  man  dessen 
allmähliches  Verschwinden  deuten?  Müssen  wir 
annehmen,  daß  hier  das  Gesetz  von  der  Konstanz 
der  Materie  durchbrochen  wird,  wo  Atome  ver- 
schwinden, ohne  weiterhin  mit  unseren  Mitteln 
nachweisbar  zu  werden?  Daß  der  direkte  Nach- 
weis nicht  möglich  ist,  haben  wir  schon  früher 
auf  die  Kleinheit  der  in  absehbarer  Zeit  zerstörten 
Masse  zurückgeführt. 

Nun  besitzen  wir  in  der  Spektralanalyse  ein 
Mittel,  die  Existenz  von  Materie  in  fast  unbegrenzt 
kleiner  Menge  nachweisen  zu  können.  Es  lag 
nahe,  einer  Beantwortung  der  gestellten  Fragen 
experimentell  näher  zu  treten  durch  die  Unter- 
suchung des  Spektrums  der  Emanation  oder  all- 
gemein der  beim  Zerfall  der  Racliumatome  ge- 
bildeten Stoffe.  Solche  LTntersuchungen  sind  von 
Ramsay  und  Soddy  angestellt  worden.  Zunächst 
haben  sie  die  Zusammensetzung  der  Gase  unter- 
sucht, welche  beim  Auflösen  eines  Radiumsalzes 
frei  werden.  Es  ergab  sich,  daß  diese  der  Llaupt- 
sache  nach  aus  Wasserstoff  und  -Sauerstoff  be- 
stehen, herrührend  wahrscheinlich  von  der  Zer- 
setzung des  Wassers ;  meist  trat  auch  das  Spektrum 
der  Kohlensäure  auf,  die  wohl  durch  Oxydation 
von  in  den  Apparaten  vorkommendem  F"ett  ent- 
stand. Wurden  diese  drei  Gase  möglichst  voll- 
ständig entfernt,  so  trat  das  Spektrum  des  Heliums 
auf.  Es  war  auf  diese  Weise  nachgewiesen,  daß 
sich  in  den  aus  Radiumbromid  freiwerdenden 
Gasen  Helium  vorfindet.  Von  weit  größerer  Be- 
deutung waren  dann  die  folgenden  Beobachtungen, 
in  denen  die  in  einer  Kühlröhre  gesammelte  und 
von  allen  Begjeitgnsen  freie  Emanation  in  eine 
kleine  Vakuumröhre  von  kapillaren  Dimen- 
sionen überführt  und  spektroskopisch  untersucht 
wurde.    Zunächst  zeigte  das  beobachtete  Spektrum 


ioi6 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  64 


keine  Spur  von  Helium,  es  war  offenbar  ein  ganz 
neues,  der  Emanation  angehöriges.  Nach  einem 
Stehen  der  Röhre  während  4—5  Tagen  erschienen 
einige  deutliche  Heliumlinien,  die  täglich  an  Zahl 
und  Stärke  zunahmen,  so  daß  es  nicht  mehr 
zweifelhaft  sein  konnte,  daß  sich  in  der  Tat  Helium 
in  der  Vakuumröhre  vorfand.  Die  Herren  Ramsay 
und  Soddy  schlössen  daraus,  daß  sich  die  Ema- 
nation bei  ihrem  langsamen  Zerfall  um- 
bildet in  Helium. 

Es  ist  begreiflich,  daß  eine  derartige  Ent- 
deckung, wonach  zunächst  ein  Radiumatom  vor- 
liegt, welches  langsam  zerfällt,  sich  dabei  in  die 
Emanation  als  Zwischenprodukt  und  diese  sich 
wieder  in  das  bekannte  Gas  Helium  verwandelt, 
die  größte  Bewegung  in  der  wissenschaftlichen 
Welt  hervorrufen  mußte,  und  daß  genug  Stimmen 
laut  wurden,  die  nun  die  alte  Ansicht  von  der 
Unveränderlichkeit  der  Atome  für  abgetan  er- 
klärten. Wir  haben  zwar  im  obigen  einen  Zerfall 
der  Atome  für  möglich  gehalten,  müssen  aber  die 
daran  anknüpfende  Frage,  was  mit  dem  zerfallenen 
Atom  wird,  völlig  offen  lassen,  da  sich  in  keiner 
Weise  Andeutungen  hierfür  in  der  Erfahrung  bisher 
gezeigt  haben.  Wenn  diese  neuen  Beobachtungen 
lehren,  daß  ein  Atom  sich  in  ein  anderes  umzu- 
bilden vermag,  fällt  damit  die  fundamentalste 
Wahrheit  der  Chemie,  und  wir  würden  dann 
vielleicht  nicht  mehr  so  sehr  weit  davon  entfernt 
sein,  diese  noch  geheimnisvollen  Kräfte  uns  dienst- 
bar zu  machen,  die  es  vermögen,  den  festgefügten 
Bau  des  Atoms  zu  zerstören  und  aus  den  Bruch- 
stücken neue  Atome  aufzubauen.  Ehe  wir  aber 
uns  zur  Annahme  der  Existenz  solcher  Kräfte  be- 
kennen, müssen  wir  zuerst  kritisch  Schritt  für 
Schritt  die  Entdecker  nochmal  auf  ihrem  Weg 
begleiten,  der  sie  zu  solchen  Resultaten  führte. 

Es  ist  dabei  in  erster  Linie  eine  Tatsache  auf- 
fällig, der  vordem  keinerlei  Bedeutung  beigelegt 
wurde,  daß  nämlich  die  Ausgangsprodukte  für  die 
Radiumsalzgewinnung  in  den  meisten  Fällen  auch 
nutzbar  gemacht  werden  zur  Gewinnung  von 
Helium.  In  welcher  Weise  das  Helium  in  diesen 
Substanzen  sich  vorfindet,  ist  nicht  sicher  bekannt. 
Tatsache  ist,  daß  es  wohl  infolge  einer  Art  Ok- 
klusion festgehalten  wird,  die  aber  eine  äußerst 
starke  sein  muß,  weil  es  bekanntlich  auch  durch 
stundenlanges  Glühen  eines  solchen  Minerals  (z.  B. 
Cleveit)  nicht  gelingt,  viel  mehr  als  etwa  60  Pro- 
zent der  okkludierten  HeHummenge  auszutreiben. 
Unter  diesen  Umständen  ist  es  sehr  wohl  denk- 
bar, daß  geringe  Mengen  von  Helium  durch  alle 
die  chemischen  Prozesse  hindurch  mitgeführt  wurden 


und  im  schließUch  restierenden  Radiumsalz  ver- 
blieben. Wenn  dann  in  den  aus  den  Radium- 
salzen freiwerdenden  Gasen  Spuren  von  Helium 
nachweisbar  wurden,  ist  das  nicht  sehr  verwunder- 
lich. Aber  warum  tritt  dann  das  Heliumspektrum 
in  der  Vakuumröhre  erst  nach  mehreren  Tag  auf? 
Es  ist  bekannt,  daß  in  einem  Gasgemisch  es  oft 
unmöglich  ist,  das  Spektrum  des  einen  Gases  zu 
entdecken,  solange  der  Prozentgehalt  desselben 
gegenüber  demjenigen  der  Begleitgase  ein  sehr 
geringer  ist.  Da  in  den  ersten  Tagen  die  Emana- 
tion in  großer  Menge  vorhanden  ist,  könnte  an- 
genommen werden,  daß  sie  allein  den  elektrischen 
Strom  leitet,  der  das  Gas  erleuchtet,  und  daß  das 
Helium  sich  erst  dann  beteiligt,  wenn  schon  eine 
merkliche  Menge  der  Emanation  verschwunden  ist, 
d.  h.  nach  mehreren  Tagen.  Von  solchen  Er- 
wägungen ließen  sich  auch  Himstedt  und  Meyer 
leiten,  die  in  diesem  Jahre  die  Versuche  von  Ram- 
say und  Soddy  wiederholten  in  der  Weise,  daß 
sie  das  benutzte  Radiumsalz  längere  Zeit  im  Vakuum 
glühten,  ehe  sie  die  abgegebene  Emanation  sam- 
melten. Es  zeigten  sich  auch  in  diesem  F"alle  die 
Heliumlinien,  allerdings  viel  später  nach  dem  Ab- 
schmelzen ihrer  Vakuumröhre.  Aber  auch  jetzt 
wäre  noch  an  der  Verwandlung  der  Emanation 
in  Helium  zu  zweifeln,  wenn  man  nur  annimmt 
—  was  in  der  Tat  für  die  Ausgangsmineralien  zu- 
trifft —  daß  das  Radium  etwa  ähnlich  stark  das 
Helium  okkludiert  hält  wie  Palladium  z.  B.  den 
Wasserstoff,  so  daß  auch  längeres  Glühen  die 
letzten  Spuren  nicht  zu  entfernen  vermag. 

Solange  demnach  dieser  wichtige  Einwand  gegen 
die  Entdeckung  der  Herren  Ramsay  und  Soddy 
besteht,  haben  wir  keine  Ursache,  an  alten  Wahr- 
heiten Anstoß  zu  nehmen,  wenn  neue  Erschei- 
nungen nicht  völlig  einwandfrei  bewiesen  sind. 
Es  bleiben  hier  weiteren  Untersuchungen  noch 
eine  ganze  Zahl  von  wichtigen  Aufgaben  zu  lösen, 
ehe  wir  das  Wesen  der  Radioaktivität  klar  zu  er- 
kennen vermögen;  und  ob  unsere  Hoffnungen  auf 
baldige  Lösung  der  bestehenden  Probleme  so  rasch 
erfüllt  werden  dürften,  kann  einigermaßen  in  Frage 
gestellt  werden,  da  die  P'orschungen  an  einer  Stelle 
angekommen  sind,  wo  unsere  anzuwendenden  Hilfs- 
mittel nur  langsames  Vorwärtskommen  versprechen. 
Die  drei  an  den  Anfang  unserer  letzten  Aus- 
führungen gestellten  Fragen  werden  es  nach  wie 
vor  sein,  deren  Beantwortung  uns  den  Schlüssel 
gibt  zum  Verständnis  von  Erscheinungen,  die  als 
Kraftäußerungen  wohl  der  allerfundamentalsten 
Bestandteile  des  materiellen  Atoms  aufzufassen 
sind. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Den  Gehörsinn  der  Wale  erörtert  auf  Grund 
einer  ausführlichen  anatomischen  Untersuchung  über 
das  Ohr  des  Braunfisches  (Phocaena  communis) 
Georg  Boenninghaus.ij    Der  Nachweis    daß 


ein  Tier  hört,  kann  einmal  dadurch  erbracht  werden, 
daß  seine  Reaktion  auf  Schallwellen  festgestellt 
wird,  zweitens  durch  die  Beobachtung,  daß  ihm 
eine    Stimme   zukommt,    und   drittens    durch    die 


Zool.  Jahrbücher.      Abt.  für  Anatomie.      19.  Bd.   1904. 


N.  F.  ra.  Nr.  64 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1017 


Darlegung  eines  Sinnesorganes,  welches  unserem 
eigenen  Gehörorgan  im  wesentlichen  entspricht. 
Eine  Reaktion  der  Wale  auf  Schallwellen  scheint 
nun  in  der  Tat  insofern  vorhanden  zu  sein,  als  es 
wiederholt  beobachtete  Tatsachen  sind,  daß 
man  jeden  Laut  beim  Annähern  an  einen  Wal 
vermeiden  mu^ß,  wenn  man  ihn  erfolgreich  jagen 
will,  wogegen  man  mit  lautem  Lärmen  eine  Herde 
gegen  das  Land  zu  treiben  vermag.  Es  müssen 
allerdings  alle  diese  Geräusche  im  Wasser  statt- 
finden, um  eine  Reaktion  hervorzurufen.  Recht 
unsicher  sind  die  Angaben  über  eine  Stimme  der 
Wale.  Als  solche  können  nur  solche  Töne  be- 
zeichnet werden,  die  mit  der  Absicht  erzeugt 
werden,  daß  andere  Geschöpfe  der  gleichen  Art 
sie  vernehmen.  Mit  Bestimmtheit  wissen  wir  von 
solchen  nur  beim  Buckelwal ,  insofern  dieselben 
zur  Brunstzeit  ein  lautes  Geheul  ausstoßen,  welches 
wie  mächtige  Dampfsirenen  klingt  und  die  ganze 
Tonskala  durchläuft,  indem  es  mit  tiefen  Tönen 
beginnt,  zu  sehr  hohen  ansteigt  und  wieder  zu 
tiefen  Tönen  herabsinkt.  Wertvoller  als  diese 
immerhin  unsicheren  biologischen  Beobachtungen 
sind  aber  nun  die  anatomischen  Befunde.  Zwar 
ist  das  äußere  Ohr  vollständig  reduziert,  und  nur 
noch  in  Rudimenten  der  Ohrmuskeln  und  des 
Ohrknorpels  erhalten ,  das  innere  Ohr  dagegen, 
welches  durch  den  Gehörgang  mit  der  einfachen, 
äußeren  Öffnung  in  der  Kopfhaut  in  Verbindung 
steht,  weist  eine  sehr  hohe,  den  übrigen  Säugern 
in  keiner  Weise  nachstehende  Entwicklung  seines 
Baues  auf  Der  innere  Bau  zeigt  alle  für  den 
Gehörapparat  charakteristischen  Teile,  dieselben 
sind  nur  in  sehr  vollkommener  Weise  dem  Wasser- 
leben angepaßt  und  besitzen  eine  Reihe  von  Vor- 
richtungen, die  zur  \^erstärkung  und  Verbesserung 
der  Schalleitung  in  der  Kette  der  Gehörknöchelchen 
dienen  sowie  die  Aufnahme  der  Schallwellen  durch 
den  perzipierenden  Apparat  erleichtern.  Eben  dieser 
komplizierte  Umbau  des  Gehörorganes  deutet  mit 
Bestimmtheit  darauf  hin,  daß  der  Wal  im  Wasser 
hören  muß.  Und  er  bedarf  dieses  Sinnes  in  sehr 
hohem  Maße,  da  die  übrigen  Sinne,  abgesehen 
vom  Auge,  nur  recht  schwach  entwickelt  sind. 
Der  Geruclisinn  muß  auf  einer  niedrigen  Stufe 
stehen,  weil  der  Riechnerv  der  Säuger  im  Wasser 
suspendierte  Riechstoffe  nicht  in  dem  Maße  zu 
perzipieren  vermag  wie  der  entsprechende  Nerv 
der  Fische,  und  im  Gegensatz  zum  Olfaktorius 
dieser  Tiere  ist  derselbe  beim  Wal  ganz  rudimentär. 
Das  Auge  ist  weit  mehr  dem  Wasserleben  an- 
gepaßt, indessen  ist  seine  Bedeutung  in  den  dunk- 
leren Wasserschichten  nicht  allzu  groß.  Und  end- 
lich fehlt  den  Walen  der  ausgedehnte  Hautsinn 
der  Fische,  im  Gegensatz  zu  den  hochentwickelten 
Hautsinnesorganen  derselben  ist  ihre  Haut  nerven- 
arm  und  empfindet  selbst  sehr  unsanfte  Berüh- 
rungen kaum.  Und  somit  ist  das  Ohr  das  wich- 
tigste Sinnesorgan  der  Wale.  Durch  die  Wahr- 
nehmung des  Geräusches^  des  Blasens,_welcheSj,für 
jede  Walart  charakteristisch  ist,  der  etwaigen 
Stimme,    der    schraubenartigen   Bewegungen    der 


Schwanzflosse  wird  das  Zusammenhalten  der  Art- 
genossen erleichtert,  es  warnt  weiter  das  Gehör 
vor  Gefahren ,  vor  der  Brandung  der  Küste,  es 
mag  endlich  den  Fischfressern  die  Nähe  der  Beute 
verkünden.  J.  Meisenheimer. 


Über  Kohlensäure  -  Assimilationsversuche 
mittels  der  Leuchtbakterienmethode  äußert 
sich  Hans  Molisch  in  der  Botan.  Zeitg.  (1904, 
Heft  I,  S.  I  — 10).  —  Verf  tritt  in  der  vorliegen- 
den Arbeit,  mit  Rücksicht  darauf,  daß  die  bis- 
herigen Untersuchungen  über  Kohlensäure  -  Assi- 
milation außerhalb  der  Pflanze  (Friedel,  Harroy, 
Macchiati,  Herzog)  nicht  zu  einem  einheitlichen 
Ergebnis  geführt  haben,  der  Frage  noch  einmal 
näher,  ob  es  sich  bei  der  CO.,- Assimilation  um 
einen  chemischen  Prozeß  handelt,  der  sich  unab- 
hängig vom  Leben  der  Pflanze  auch  außerhalb 
derselben  abspielen  kann  (ähnlich  wie  die  alkoho- 
lische Gärung  unter  dem  Einflüsse  von  Buchner's 
Zymase),  oder  ob  der  Prozeß  nur  im  Innern  leben- 
der Pflanzenzellen  oder  in  Berührung  mit  lebender 
Pflanzensubstanz  vor  sich  gehen  kann.  Er  ver- 
mutet ,  daß  die  sich  widersprechenden  Resultate 
genannter  Autoren  auf  Fehler  in  den  Unter- 
suchungsmethoden zurückzuführen  seien.  Er  be- 
nutzte das  Beijerinck'sche  Verfahren,  die  Sauerstoff- 
entbindung durch  das  Aufleuchten  von  Photo- 
bakterien nachzuweisen,  eine  bei  weitem  empfind- 
lichere Methode,  als  das  bisher  ausschließlich 
verwendete  gasanalytische  Verfahren.  Verf.  arbei- 
tete bei  seinen  Untersuchungen  mit  dem  durch 
besondere  Leuchtkraft  ausgezeichneten  Micrococcus 
phosphoreus  Cohn. 

Blätter  von  Lamium  album,  Sambucus,  Calen- 
dula u.  a.  wurden  mit  dest.  Wasser  verrieben  oder 
gepreßt,  das  Gereibsel  dann  durch  P'iltrierpapicr 
filtriert.  Im  Filtrat  fanden  sich  zahlreiche  Chloro- 
phyllkörner, Stärke,  Plasmagerinsel  usw.;  es  wurde 
mit  Leuchtbakterienbouillon  vermengt.  Das  zu- 
nächst in  der  Dunkelkammer  gehaltene  Gemenge 
wurde  darauf  für  kurze  Zeit  belichtet  (schon  das 
Licht  eines  Zündhölzchens  genügte ,  um  einen 
Erfolg  hervorzurufen) ;  sofort  leuchtete  die  P'lüssig- 
keit  auf  Nach  einigen  Stunden  verliert  das  P'iltrat 
die  Fähigkeit,  im  Lichte  Sauerstoff  zu  entbinden. 
Derselbe  Effekt  tritt  ein,  wenn  es  unmittelbar  nach 
der  Bereitung  aufgekocht  wird. 

Wurde  der  Saft  durch  ein  Chamberlandfilter 
filtriert  und  dadurch  aller  festen  Bestandteile  be- 
raubt, insbesondere  auch  der  Chlorophyllkörner, 
so  vermochte  er  keinen  Sauerstoff  mehr  zu  ent- 
binden. Er  erhielt  die  Fähigkeit  dazu  auch  nicht 
wieder,  wenn  er  mit  dem  Pulver  von  getrockneten 
und  zerriebenen  Blättern  vermischt  wurde.  Auch 
ein  Glyzerinextrakt  aus  nicht  zerriebenen  (frischen 
oder  getrockneten)  Blättern  gab  negative  Resultate. 
Der  die  COo  -  Assimilati  on  bewirkende 
Körper  geht  also  nicht  durch  die  unver- 
letzte Zellmembran  hindurch. 

Verf.  kommt  also  zu  dem  Schluß,  daß  der 
aus  derPflanze  extrahierteChlorophyll- 


lOK 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  64 


farbstoff  nicht  die  Fähigkeit  besitzt, 
Kohlensäure  zu  zerlegen  und  Sauerstoff 
frei  zu  machen.  Von  toten  Blättern  herge- 
stellte Präparate  ergeben  negative  Resultate.  In 
einem  Falle  fand  Verf.  allerdings,  daß  auch  das 
Gereibsel  toter  Blätter  noch  Sauerstoff  zu  entbin- 
den imstande  war.  Diese  Beobachtung  wurde  an 
Blättern  von  Lamium  album  gemacht,  die  vier 
Tage  an  der  Luft  gelegen  hatten  und  völlig  ein- 
getrocknet waren,  darauf  noch  zwei  Tage  im 
Exsikkator  über  Schwefelsäure  verweilt  hatten. 
Sie  riefen  noch  immer  ein  Aufleuchten  der  Leucht- 
bakterienbouillon hervor,  wenn  auch  schwächer 
als  das  Filtrat  frischer,  lebender  Blätter.  Es  ge- 
lang Verf.  nicht,  in  diesem  Falle  von  postmortaler 
Kohlensäureassimilation  einen  Stoff,  etwa  ein 
Ferment,  zu  isolieren,  der  für  sich  allein  oder  mit 
Chlorophyll  vermengt  unabhängig  von  lebenden 
Zellbestandteilen  Assimilation  zu  bewirken  ver- 
mochte. Se. 

Über  die  von  der  Smithsonian  Institution  unter 
S.  P.  Langley's  Leitung  nach  Wadesboro  in 
North-Carolina  entsandte  Expedition  zur  Beobach- 
tung der  totalen  Sonnenfinsternis  vom  28.  Mai 
1900  ist  kürzlich  ein  ausführlicher,  mit  2  2  Illustra- 
tionstafeln luxuriös  ausgestatteter  Bericht')  er- 
schienen. Die  mit  einem  reichen  Instrumentarium 
ausgerüstet  gewesene  Expedition  hat,  \-om  Wetter 
begünstigt,  ihr  umfassendes  Programm  im  allge- 
meinen mit  gutem  Erfolge  durchführen  können. 
Wenngleich  die  direkten  teleskopischen  Beobach- 
tungen ein  weniger  glänzendes  Phänomen  zeigten, 
als  es  Langley  im  Jahre  1878  mit  dem  gleichen 
Instrumente  beobachtet  hatte,  so  waren  doch 
einige  große  Protuberanzen  am  südwestlichen 
Rande  der  Sonne  vorhanden  und  die  mit  Cameras 
von  verschiedenen  Brennweiten  und  bei  sehr  ver- 
schiedener Expositionsdauer  aufgenommenen  Photo- 
graphien zeigen  außerordentlicli  reiches  Detail 
und  bemerkenswerte  Erscheinungen.  Natürlich 
ist  auf  den  beigegebenen  Reproduktionen  nur  ein 
Teil  dieses  an  den  Originalnegativen  sehr  deutlich 
wahrnehmbaren  Details  erkennbar.  Die  Äquatorial- 
strahlen der  Corona  lassen  sich  fast  4  Sonnen- 
durchmesser weit  auf  den  längst  (82  Sekunden) 
exponierten  Platten  verfolgen.  Sie  verlaufen  ziem- 
lich geradlinig  in  der  Richtung  der  Ekliptik  und 
verlieren  sich  schließlich  infolge  der  Lichtschwäche, 
dürften  sich  aber  in  Wirklichkeit  noch  weiter 
ausdehnen.  Die  von  den  Polen  ausgehenden 
Strahlenbüschel  zeigen  im  Gegensatz  dazu  deut- 
lich divergierende  Krümmung^.nach  Art  von  mag- 
netischen Kraftlinien ,  so  daß  an  vielen  Stellen 
eine  deutliche  Durchkreuzung  dieser  polaren 
Strahlen  mit  den  geradeaus  laufenden,  äquatorialen 
wahrzunehmen  ist.  Besonders  schönes  Detail 
zeigen  die  mit  einer  Linse  von  135  Fuß  Brenn- 
weite   erhaltenen   Platten ,    deren  Wert   besonders 


')  The    1900  .solar  eclipse   expedition.      By  S.  P.   Langley. 
Washington    1904. 


in  Zukunft  beim  Vergleich  mit  ähnlich  gewonnenen 
Aufnahmen  späterer  Finsternisse  in  die  Erscheinung 
treten  wird. 

Von  besonderem  Interesse  ist  der  bei  dieser 
Finsternis  zum  ersten  Male  unternommene  Ver- 
such, die  Strahlung  der  Corona  auf  bolomelrischem 
Wege  zu  messen.  Diese  Aufgabe  fiel  Mr.  Abbot 
zu  und  wenn  auch  die  Ausführung  der  geplanten 
Versuche  nicht  ohne  Störungen  und  mancherlei 
V^ersehen  seitens  des  Hilfspersonals  von  statten 
ging,  so  konnte  doch  so  viel  festgestellt  werden, 
daß  die  Wärmestrahlung  der  Corona  im  Vergleich 
zu  ihrer  Helligkeit  ganz  unerwartet  gering  ist. 
Diese  geringe  Intensität  des  ultraroten  Teiles  des 
Spektrums  soll  nach  Langley  unvereinbar  sein  eben- 
sowohl mit  der  Annahme,  daß  das  Coronalicht 
vornehmlich  reflektiertes  Sonnenlicht  sei,  wie  auch 
mit  der  Hypothese,  daß  ihre  Teilchen  infolge  hoher 
Temperatur  leuchten.  Es  wäre  somit  die  Annahme 
in  hohem  Grade  wahrscheinlich,  daß  das  Leuchten 
der  Corona  durch  elektrische  Entladungen  bedingt 
ist,  daß  also  eine  nahe  Verwandtschaft  mit  den  irdi- 
schen Nordlichtern  vorliegt.  Allerdings  kann  diese 
Auffassung  durch  die  einmalige  bolometrische  Be- 
obachtung noch  nicht  als  erwiesen  gelten.  Jeden- 
falls wird  man  aber  hoffen  dürfen,  durch  wieder- 
holte bolometrische  Beobachtung  der  Corona- 
strahlung  bei  künftigen  P'insternissen  die  Frage 
nach  der  Natur  dieses  Lichtscheines  zu  entscheiden. 

Demgegenüber  hat  allerdings  Sv.  A  r  r  h  e  n  i  u  s 
in  der  Oktober-Nummer  des  Astrophysical  Journal 
eine  Rechnung  veröffentlicht,  wonach  die  von 
Abbot  beobachtete  Strahlungsintensität  (sowohl  die 
Helligkeit  als  auch  die  Wärmestrahlung)  durch- 
aus demjenigen  Betrage  entsjiricht,  den  man  nach 
dem  Wien'schen  Gesetz  von  Staubpartikelchen  er- 
warten muß,  die  durch  die  Sonnenstrahlung  er- 
wärmt werden.  Die  absolute  Temperatur  der 
Coronapartikelchen  würde  sich  nämlich,  wenn  man 
die  Temperatur  der  Photosphäre  gleich  6000"  an- 
nimmt, in  der  von  Abbot  beobachteten  Schicht 
auf  4620"  stellen.  Aus  der  geringen  Helligkeit  der 
Corona,  die  nach  Langley  nur  der  des  Vollmondes 
entspricht,  würde  dann  folgen,  daß  nur  xy^Vtit  d^"" 
betrachteten  Fläche  von  strahlenden  Coronapartikeln 
eingenommen  wird.  Aus  der  von  Abbot  beob- 
achteten Wärmestrahlung  ergibt  sich  aber  nach 
Langley's  Rechnung  für  denselben  Bruch  der  Wert 
Tu^TiTiTri  der  seiner  Größenordnung  nach  gut  mit 
dem  obigen  übereinstimmt.  Das  Verhältnis  der 
Lichtstrahlen  zur  Gesamtenergie  ist  eben  bei  den 
Coronapartikelchen  wegen  ihrer  hohen  Temperatur 
nach  Arrhenius  etwa  6,7-mal  so  groß  als  beim  Monde. 

Arrhenius  hält  es  für  wahrscheinlich,  daß  die 
Coronateilchen  Tropfen  von  geschmolzenem  Eisen 
sind  von  derjenigen  Größenordnung,  daß  dem 
Strahlungsdruck  durch  die  Gravitation  gerade  das 
Gleichgewicht  gehalten  wird,  d.  h.  Tröpfchen  von 
etwa  9^62  •  io-'°  qcm  Querschnitt.  Denn  größere 
Tröpfchen  müßten  ja  zur  Sonne  zurücksinken, 
kleinere  aber  sich  infolge  des  Strahlungsdruckes 
von    ihr    entfernen.      Arrhenius    berechnet    unter 


N.  F.  in.  Nr.  64 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1019 


dieser  Voraussetzung  in  Verbindung  mit  den  obigen 
Annahmen  die  Masse  der  gesamten  Corona  auf 
14700000  Tonnen  und  die  Anzahl  der  Teilciien 
zu  107,4  •lO-''.  Danach  würde  je  ein  Teilchen  in 
der  von  Abbot  beobachteten  Schicht  ungefälir  auf 
einen  Raum  von  10,7  Kubikmetern  entfallen,  eine 
Zahl,  die  aber  mit  der  sechsten  Potenz  der  Ent- 
fernung vom  Sonnenmittelpunkt  wachsen  würde, 
so  daß  schon  im  Abstände  eines  Sonnenradius 
von  der  Oberfläche  erst  auf  685  Kubikmeter  ein 
Coronatröpfchen  käme. 

Auch  nach  intramerkuriellen  Planeten  wurde  von 
Langley's  Expedition  bei  der  Sonnenfinsternis  am 
28.  Mai  1 900  auf  photographischem  Wege  gefahndet. 
Als  Ergebnis  dieser  Recherchen  kann  gesagt  werden, 
daß  es  intramerkurielle  Planeten,  die  heller  wären 
als  fünfter  (iröße,  nicht  gibt,  es  sei  denn,  daß  sie 
im  Momente  jener  F"insternis  durch  die  Sonne 
oder  Corona  gerade  verdeckt  gewesen  wären. 
Lichtschwächere ,  verdächtige  Sternchen  konnten 
dagegen  auf  einer  mittels  einer  dreizölligen  Linse 
von  1 1  Fuß  Brennweite  erhaltenen  Platte  im 
ganzen  acht  bemerkt  werden.  Doch  kann  eine 
Entscheidung  darüber,  ob  es  sich  bei  einigen 
dieser  Gebilde  wirklich  um  Planeten  handelt, 
mangels  einer  zweiten  Kontrollaufnahme  von 
gleicher  Güte  nicht  getroffen  werden.  Jedenfalls 
dürften  Cameras  der  angegebenen  Dimension  sehr 
geeignet  dazu  sein,  bei  künftigen  Finsternissen 
etwaige  Planeten  bis  herab  zur  neunten  Größen- 
klasse ans  Licht  zu  ziehen.  F.  Kbr. 


Der     elektrolytische     Wellendetektor.     — 

Zum  Nachweis  elektrischer  Wellen  sind  in  den 
letzten  Jahren  schon  eine  große  Zahl  von  In- 
strumenten angegeben  worden,  deren  Wirkungs- 
weise zum  überwiegenden  Teil  darauf  beruht,  daß 
ein  sie  durchfließender  elektrischer  Strom  durch 
die  auffallenden  Wellen  eine  gewisse  Modifikation 
erfährt,  herrührend  von  einer  durch  die  Wellen 
in  dem  Instrument  hervorgerufenen  Veränderung. 
In  der  Praxis  der  drahtlosen  Telegraphie  kamen 
vorwiegend  nur  zwei  dieser  Detektoren  als  Em- 
pfanger für  die  ankommenden  Wellenimpulse  zur 
Verwendung,  derKohaerer  und  der  Magnetdetektor 
von  Rutherford  und  Marconi.  Während  bei  dem 
ersteren  die  elektrische  Leitfähigkeit  eines  be- 
liebigen Metallpulvers  durch  elektrische  Wellen 
vergrößert  wird,  ist  für  den  zweiten  die  zuerst 
von  Rulherford  gefundene  Wirkung  der  Wellen 
maßgebend,  daß  sie  den  Magnetisierungszustand 
eines  weichen  Eisenstückes  plötzlich  verändern. 
In  neuerer  Zeit  ist  nun  ein  Detektor  angegeben 
worden,  der  einen  Einfluß  der  Wellen  auf  eine 
elektrolytische  Flüssigkeit  konstatiert  und  der  ge- 
eignet zu  sein  scheint,  auch  in  der  Praxis  eine 
Rolle  zu  spielen.  Wenn  man  nach  W.  Schloe- 
milch  eine  gewöhnliche  Polarisationszelle  mit 
Platin-  oder  Goldelektroden  an  eine  Stromquelle 
anschließt,  deren  elektromotorische  Kraft  nur  um 
einen  geringen  Betrag  höher  ist  als  die  Gegen- 
kraft   der  Zelle,    so    zeigt    ein    in    den    Stromkreis 


eingeschaltetes  Amperemeter  eine  Verstärkung  des 
Stromes  an,  sobald  die  Zelle  durch  elektrische 
Wellen  bestrahlt  wird.  Notwendig  ist  dabei,  daß 
die  positive  Elektrode  mikroskopisch  klein  ist,  be- 
sonders hängt  auch  die  Empfindlichkeit  des  In- 
struments wesentlich  von  dieser  Größe  ab.  Starke 
Wellenimpulse  können  sogar  direkt  an  der  Zelle 
abgelesen  werden,  da  die  vorher  schon  an  den 
Elektroden  beobachtete  zarte  Gasentwicklung  auf- 
fallender wird. 

Fast  auf  dieselbe  Form  ist  Fessenden  gekommen 
durch  Ersetzen  des  in  seinen  Empfängern  früher 
benutzten  dünnen  Platindrahts  durch  eine  kleine 
Flüssigkeitssäule.  Während  Schloemilch  keine  Er- 
klärung für  den  physikalischen  Vorgang  in  seinem 
Detektor  gibt,  glaubt  Fessenden  die  Wirkung  dar- 
auf zurückführen  zu  müssen,  daß  sich  die  Flüssig- 
keitsschicht an  der  kleinen  Elektrode,  wo  sich  ja 
fast  der  gesamte  Widerstand  konzentriert,  etwas 
erwärmt,  wodurch  der  Widerstand  verringert  und 
somit  der  Strom  vergrößert  wird.  Seitdem  haben 
sich  mehrere  Beobachter  mit  dem  Gegenstand  be- 
schäftigt, so  M.  Reich,  V.  Rotmund  u.  A.  Lessing 
und  M.  Dieckmann.  Sie  alle  kommen  überein- 
stimmend zu  dem  Resultat,  daß  die  mögliche  Er- 
wärmung an  der  feinen  Elektrode  nur  eine  unter- 
geordnete Bedeutung  für  den  Vorgang  haben  kann, 
da  in  vielen  Phallen  die  Stromstärke  beim  Bestrahlen 
der  Zelle  auf  mehr  als  den  10  fachen  Betrag  steigen 
kann,  was  nicht  durch  eine  Widerstandsänderung 
erklärt  wird,  selbst  wenn  man  annehmen  wollte, 
daß  die  Flüssigkeit  in  der  Nähe  der  kleinen  Anode 
bis  zum  Sieden  erhitzt  würde.  Oder  wird  bei- 
spielsweise die  Zelle  mit  unterphosphoriger  Säure 
gefüllt,  deren  Leitfähigkeit  mit  höherer  Temperatur 
abnimmt,  so  zeigt  trotzdem  das  Galvanometer  beirn 
Auftreffen  von  Wellen  eine  starke  Stromsteige- 
rung an. 

Aus  den  Untersuchungen  der  genannten  Herren 
geht  weiter  hervor,  daß  die  PIrscheinung  ebenfalls, 
nur  etwas  schwächer,  eintritt,  wenn  die  feine 
Spitze  zur  Kathode  gemacht  wird.  Auch  die  che- 
mische Natur  der  abgeschiedenen  Produkte  ist 
nicht  ausschlaggebend.  Versuche  mit  Salpeter- 
säure, Natronlauge,  Jodkalium,  sogar  Salzlösungen 
von  Schwermetallen  usw.  ergeben  alle  ähnliche 
Resultate;  auch  kann  das  Material  der  Elektrode 
ein  anderes  sein  als  Platin.  Bei  gleichen  Elektro- 
lyten sind  die  Stromstärken  um  so  größer,  je 
größer  die  Leitfähigkeit  der  Flüssigkeit  ist.  Daß 
gleichzeitig  mit  zunehmender  Stromstärke  eine 
Abnahme  der  -Spannung  an  den  Elektroden  statt- 
findet, deutet  darauf  hin,  daß  die  Wirkungsweise 
des  Detektors  darauf  beruhen  muß,  daß  der  von 
den  elektrischen  Wellen  transportierte  Wechsel- 
strom eine  Depolarisierung  der  Elektroden  herbei- 
führt ,  wodurch  die  dem  Gleichstrom  entgegen- 
wirkende elektromotorische  Kraft  der  Polarisation 
geschwächt  und  infolgedessen  der  primäre  Strom 
plötzlich  vergrößert  wird,  bis  wueder  der  ursprüng- 
liche Polarisationszustand  hergestellt  ist.  Der  De- 
tektor hat  in  dieser  Beziehung  dem  Kohaerer  gegen- 


I020 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  64 


über  den  Vorteil,  daß  er  nach  jeder  Bestrahlung 
von  selbst  in  den  ursprünglichen  Zustand  zurück- 
kehrt. In  Übereinstimmung  mit  der  gegebenen 
Erklärung  findet  sich  die  Tatsache,  daß  die  Emp- 
findlichkeit der  elektrolytischen  Detektoren  mit 
der  Polarisierbarkeit  der  Spitze  wächst.  Die  Wir- 
kung wird  um  so  merkbarer  sein,  je  dichter  der 
Wechselstrom  ist;  deshalb  ist  auch  bei  den  ge- 
ringen Strommengen,  um  die  es  sich  hier  handelt, 
eine  außerordentlich  kleine  Oberfläche  der  Elek- 
trode die  wichtigste  Vorbedingung.  Auch  galva- 
nische Elemente  derverschiedenstenKombinationen, 
deren  eine  Elektrode  aus  einer  sehr  feinen  Spitze 
besteht,  wirken  wie  die  besprochenen  Polarisations- 
zellen, und  zwar  findet  durch  Bestrahlung  eine 
Verstärkung  des  Stromes  und  eine  gleichzeitige 
Erhöhung  der  Spannung  statt. 

Fessenden  hat  in  neuester  Zeit  größere  Ver- 
suche mit  dem  von  ihm  konstruierten  elektro- 
lytischen Detektor  angestellt,  und  er  ist  zu  dem 
wichtigen  Resultat  gekommen,  daß  man  mit  Hilfe 
solcher  Empfänger  mit  den  geringsten  Energie- 
mengen über  große  Entfernungen  zu  telegraphieren 
vermag,  wo  die  Anordnungen  Marconis  schon  be- 
deutende elektrische  Kräfte  erfordern. 

A.  Becker. 

Elektrizität  als  Betäubungsmittel.  —  Eine 
interessante  Nachricht,  die,  wenn  sie  sich  in  vollem 
Umfang  bestätigen  sollte ,  von  hoher  Bedeutung 
sein  könnte,  kommt  aus  Paris.  Sie  besagt  nichts 
weniger,  als  daß  es  gelungen  sein  soll,  unsere 
wichtigsten  Betäubungsmittel ,  wie  Chloroform, 
Äther  usw.  durch  die  Einwirkung  elektrischer 
Ströme  auf  den  Menschen  zu  ersetzen.  In  Anbe- 
tracht der  nicht  geringen  Gefährlichkeit,  welche 
dem  sonst  so  segensreich  wirkenden  Chloroform 
anhaftet,  kann  die  neue  Entdeckung,  welche  von 
Dr.  Leduc  gemacht  worden  sein  soll,  unter  Um- 
ständen eine  große  Zukunft  vor  sich  haben. 

Leduc  stellte  seine  Experimente  zunächst  an 
Versuchstieren  an,  Hunden,  Kaninchen  und  Tauben, 
und  zwar  in  der  Weise,  daß  er  einen  Wechsel- 
strom von  10  bis  30  Volt  Spannung  und  I  bis 
200  Perioden  auf  den  Hinterkopf  der  Tiere  ein- 
wirken ließ.  Er  verursachte  dadurch  bei  ihnen 
während  der  Dauer  des  Stromes  vollständige  Un- 
empfindlichkeit ,  ohne  daß  irgendwelche  schäd- 
lichen Folgen  für  Leben  und  Gesundheit  der  Tiere 
eintraten. 

Um  die  Wirkungen  der  Ströme  auch  auf  den 
Menschen  zu  erproben,  benutzte  Leduc  sich  selbst 
als  Versuchsobjekt.  Die  Spannung  des  Stromes 
wurde  auf  50  Volt  erhöht ,  die  Elektroden ,  von 
denen  eine  auf  der  Stirn,  die  andere  auf  dem 
Rücken  angebracht  wurde,  waren  zur  Steigerung 
der  Wirkung  in  Salzwasser  getaucht.  Unter  die- 
sen Umständen  waren  Gehirn  und  Rückenmark 
dem  direkten  Einfluß  des  elektrischen  Stromes 
ausgesetzt.  Die  Folge  war,  daß  nach  etwa  10  Mi- 
nuten langer  Dauer  des  Stromes  völlige  Betäubung 
eingetreten    war.      Dabei    war    von    den   oft  nicht 


geringen  Unannehmlichkeiten ,  welche  in  der 
Chloroformnarkose  dem  Zustand  der  Bewußtlosig- 
keit vorauszugehen  pflegen ,  nicht  das  Geringste 
zu  spüren.  Auch  das  Erwachen  erfolgte  ohne 
eine  Spur  von  Übelkeit  sofort,  als  der  Strom 
unterbrochen  wurde ,  und  war  sogar  von  einem 
angenehmen  Gefühl  der  Erfrischung  begleitet. 
Die  Versuche  sollen  weiter  fortgesetzt  werden. 

Dr.  R.  Hennig. 


Wetter-Monatsübersicht. 

Im  vergangenen  November  war  das  Wetter  in  Nord- 
deutschland trübe  und  naß,  während  Süddeutschland  etwas 
mehr  Sonnenschein  und  viel  weniger  Niederschläge  hatte.  Die 
Temperaturen'  waren  überall  in  der  ersten  Zeit ,  wie  die  bei- 
stehende Zeichnung  ersehen  läßt,  für  die  Jahreszeit  recht  hoch  : 
am  5.  stieg  das  Thermometer  zu  Mülhausen  i.  E.  bis  auf 


JUifffcra  T&niBsrafursn  sinacrörfe  utiTiaueintsrlSO'f. 


I    I    I    I    I    I    I    I    I 


Berliner  Wefferbureau. 


15"  C.  Erst  gegen  Mitte  des  Monats  trat  vorübergehend  Frost 
ein,  der  im  Osten  bald  ziemlich  strenge  wurde.  In  der 
Nacht  zum  17.  November  brachten  es  Breslau  und  (Irünljcrg 
auf  7 ,  Bromberg  und  Königsberg  i.  Pr.  auf  8 ,  Gumbinnen 
sogar  auf  15"  C  Kälte.  Noch  kälter  war  es  in  Galizien  und 
Polen,  so  daß  die  Weichsel  starken  Eisgang  hatte;  gleich- 
zeitig bildete  sich  eine  dünne  Eisdecke  auf  dem  frischen 
Haff. 

Nach  einigen  wiederum  sehr  milden  Tagen  fand  um  den 
23.  eine  neue  Abkühlung  statt,  von  der  diesmal  Süd-  und 
Mitteldeutschland  am  stärksten  betroften  wurden,  wo  am  2g. 
November  das  Thermometer  zu  München  bis  auf  — 13"  C, 
zu  Friedrichshafen  auf  — 9,  zu  Chemnitz  auf  — 7°  C  herab- 
ging. Die  Durchschnittstemperaturen  des  Monats  waren  im 
Norden  Deutschlands  beinahe  um  einen  Grad  zu  hoch ,  im 
Süden  hingegen  um  etwa  einen  halben  Grad  zu  niedrig.  Stunden 
mit  Sonnenschein  gab  es  beispielsweise  zu  Berlin  nur  22, 
gerade  so  viel,  wie  im  gleichfalls  außergewöhnlich  trüben 
November  1903,  während  liier  in  den  letzten  zwölf  November- 
monaten durchschnittlich  60  Sonnenscheinstunden  aufgezeichnet 
wurden. 

In  den  ersten  6  Tagen  des  Monats  kamen,  der  nach- 
stehenden Zeichnung  zufolge,  nur  an  der  Küste  ergiebigere 
Niederschläge  vor,  wo  am  3.  und.  4.  stürmische  West-  und 
Nordwestwinde  herrschten.  Desto  allgemeiner  und  stärker 
waren  die  Regengüsse  zwischen  dem  7*  ^"cl  13.,  namentlich 
vom  S.  bis   10.  November;    beispielsweise  betrug  die  Nieder- 


N.  F.  m.  Nr.  64 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1021 


Schlagshöhe  am  g.  zu  Ilmenau  63,  am  10.  zu  Lüdenscheid 
76,  zu  Uslar  71,  zu  Kiel  36  mm.  Ganz  Deutschland 
wurde  in  dieser  Zeit  von  aufserordentlich  heftigen  West- 
und  Nordweststürmen  heimgesucht,  die  besonders  der 
Westküste  von  Schleswig-Holstein  und  der  Gegend  der  Unter- 
elbc  durcli  Sturmfluten  schweren  Schaden  brachten.  Wieder- 
holentlich  kamen  dabei  in  einem  großen  Teile  des  Binnen- 
landes Gewitter  zum  .Ausbruch ,  die  von  Hagelschauern  und 
zu  Arolsen    und    Fraustadt    von  Schneefallen    begleitet  waren. 


sIb    .MitflererWertfur 
üeufechland. 
Monalssumme  imNovör 
tgotOä.OZ  01.00  1839, 


en       -3   CO 


:  3  «^ 


E-S_    H   >  ' 


Z!  3 


.      3     ^c^    SJ 


Berliner  Welfcrbureau. 


Auf  den  Harzflüssen  und  denen  des  Glatzer  Gebirges  traten 
infolge  der  furchtbaren  Unwetter  verhängnisvolle  Hochwasser 
ein. 

Seit  dem  14.  November  nahmen  die  Niederschläge  wieder 
ab,  in  Süddeutscliland  herrschte  bis  zum  20.,  wie  am  Antang  des 
Monats,  sogar  vollständig  trockenes  Wetter.  Dann  traten 
neuerdings  in  den  meisten  Gegenden  Regenfälle  auf,  die  zu- 
erst im  westlichen  Küstengebiete ,  dann  in  Süd-  und  Ost- 
deutschland in  Schnee  übergingen.  Besonders  Bayern, 
Schlesien  und  Sachsen  wurden  am  23.  bis  25.  November 
von  sehr  großen  Schneemengen  überschüttet,  die  dort  i — 2 
Dezimeter  hoch  liegen  blieben.  Die  Niederschlagshöbe  des 
ganzen  Monats  betrug  im  Mittel  aller  berichtenden  Stationen 
57,3  irim  und  übertraf  um  14  mm  die  Xiederschlagshöhen, 
die  von  den  gleichen  Stationen  seit  Beginn  des  vorigen  Jahr- 
zehntes durchschnittlich  im  November  gemessen  worden  sind. 


Die  allgemeine  Anordnung  des  Luftdruckes  zeigte  eine 
solche  Mannigfaltigkeit  und  oft  so  plötzliche  Änderungen,  wie 
sie  auch  im  Spätherbst  bei  uns  selten  sind.  Während  zu 
Beginn  des  November  der  größte  Teil  Europas  von  hohem 
Luftdruck  und  nur  der  Norden  und  Italien  von  flachen  De- 
pressionen bedeckt  wurden,  trat  am  3.  auf  dem  Nordmecr  ein 
äußerst  tiefes  Minimum  auf,  das  mit  schweren  Stürmen  inner- 
halb 48  Stunden  bis  in  die  Mitte  Rußlands  vordrang.  Ihm 
schlössen  sich  bald  andere  tiefe  Minima  aus  Norden,  Nord- 
westen und  Westen  in  rascher  Aufeinanderfolge  an,  deren 
Mehrzahl  durch  die  skandinavischen  Länder,  eines  am  8.  und 
9.  aber  über  die  Nordsee  und  Ostsee  ins  Innere  Rußlands  zog. 

Nachdem  dann  noch  ein  paar  flachere  Depressionen  auf 
der  Nordsee  erschienen  waren,  breitete  am  13.  November  ein 
hohes  barometrisches  Maximum  sein  Gebiet  über  Nordwest- 
und  Mitteleuropa  aus  und  führte  hier  für  kurze  Zeit  eine 
Besserung  des  Wetters  herbei.  Bald  wurde  es  aber  durch 
neue  umfangreiche  Minima,  die  im  hohen  Norden  Europas 
auftraten,  zum  Teil  nach  Südosten,  zum  Teil  nach  Südwesten 
gedrängt.  Diese  Minima  und  ihre  zahlreichen ,  weit  nach 
Süden  hin  reichenden  Teildepressionen  blieben  dann  für  die 
Witterungsverhältnisse  in  der  nördlichen  Hälfte  Europas  bis 
zum  Schlüsse  des  Monats  fast  allein  maßgebend.     Gleichzeitig 


wurde  das  Mittelmeergebiet  von  flacheren  Depressionen  ein- 
genommen ,  von  denen  eine  vom  23.  bis  26.  November  bis 
zur  Ostsee  nach  Norden  vordrang  und  dabei  in  Italien,  der 
Schweiz,  Österreich  und  Deutschland  aufserordentlich 
starke  Regen-  und  Schneefalle  verbreitete.         Dr.  E.   Leß. 


Vereinsw^esen. 

Deutsche  Gesellschaft  für  volkstümliche 
Naturkunde.  —  Nach  der  Ruhepause  des  Sommers 
nahm  die  Gesellschaft  am  Montag,  den  1 7.  Oktober, 
abends  S  Uhr,  im  Bürgersaale  des  Rathauses  mit 
einem  Vortrage  des  Direktors  der  Lungenheil- 
stätten Beizig,  Herrn  Prof.  Dr.  A.  M  o  e  1 1  e  r :  ,,D  i  e 
Bekämpfung  der  Tuberkulose  als  Vol  ks- 
krank h  e  i  t"  ihre  Arbeit  wieder  auf. 

Redner  führte  aus,  daß  die  Tuberkulose  als 
eine  wahre  Vo  Iksseuch  e  zu  bezeichnen  sei,  da 
sie  jahraus  jahrein  mehr  Opfer  im  Volke  fordere, 
als  alle  anderen  Infektionskranklieiten  zusammen. 
In  Berlin  sterben  jährlich  ca.  4500  Menschen  an 
Tuberkulose.  Vom  nationalökonomischen 
Standpunkte  aus  als  besonders  tief  eingreifend  in 
die  Volkswohlfahrt  ist  diese  Krankheit  zu  be- 
trachten, da  sie  ihre  Opfer  besonders  bei  Menschen 
mittleren  Lebensalters  fordert,  also  in  einem 
Alter,  WO  der  Mensch,  der  bisher  für  Ausbildung 
und  Erziehung  nur  Ausgaben  verursacht  hat,  ge- 
rade anfängt  zu  arbeiten ,  um  das  für  ihn  aus- 
gegebene Kapital  zu  verzinsen.  Durch  die  Erkran- 
kung und  infolgedessen  eintretende  Erwerbsunfähig- 
keit geht  nun  das  angelegte  Kapital  \-erloren. 
Hierzu  kommt  noch,  daß  bei  dem  meist  chronisch 
verlaufenden  Charakter  der  Krankheit  bis  zum 
Eintritt  des  Todes  noch  erhebliche  Unkosten  an 
Behandlung,  Medikamenten  und  Unterstützungen 
verursacht  werden,  und  die  Angehörigen,  welche 
den  Kranken  pflegen,  werden  selbst  in  ihrer  Er- 
werbsfähigkeit beeinträchtigt.  Man  hat  berechnet, 
daß  in  den  Jahren  1897— 1900  im  Alter  von  15 
bis  60  Jahren  von  looo  Gestorbenen  316  der 
Tuberkulose  erlagen ;  also  im  erwerbsfähigen  Alter 
ist  fast  jeder  dritte  Todesfall  durch  Tuberkulose 
verursacht.  —  Redner  schildert  dann  kurz  das 
Wesen  der  Schwindsucht  und  geht  auf 
die  einzelnen  hauptsächlichsten  Krankheitserschei- 
nungen ein.  Der  Husten  zeigt  sich  anfangs  in 
kurzen ,  trockenen  Hustenstößen ;  mit  iiim  stellt 
sich  auch  bald  der  Auswurf  ein.  Lungenblutungen, 
wenn  sie  stark  sind,  auch  Blutsturz  genannt,  er- 
schrecken den  Patienten  sehr,  sind  aber  nicht  so 
sehr  zu  fürchten,  da  sie  oft  durch  Blutstauung  be- 
dingt werden,  die  nun  durch  das  Auswerfen  des 
Blutes  beseitigt  wird.  Im  allgemeinen  hat  Redner 
die  Beobachtung  gemacht,  daß  die  Kranken,  bei 
denen  das  Leiden  mit  einer  Blutung  seinen  An- 
fang nahm,  später  nicht  schwer  erkranken;  das 
hat  seinen  Grund  wohl  vor  allem  darin,  weil  diese 
Kranken  sich  sehr  zusammennehmen  und  vor- 
sichtig leben;  denn  vor  dem  Blute  haben  die 
meisten  großen  Respekt.  —  Bei  den  Erkrankten 
stellt  sich  später  auch  Pulsbeschleunigung  und 
Herzklopfen    ein.      F"ieber    ist     stets    als    ein    un- 


I022 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  ni.  Nr.  64 


günstiges  Zeichen  zu  betrachten,  zumal  wenn  es 
bis  auf  40"  und  höher  steigt.  —  Hierauf  bespricht 
Redner  die  Ursache  der  Tuberkulose.  Er  führt 
die  Erreger  der  Tuberkulose,  die  Tuberkelbazillen, 
in  Lichtbildern,  sowie  auch  in  Reinkultur  (auf 
künstlichen  Nährböden  gewachsen)  vor.  Sodann 
demonstriert  er  die  von  ihm  1897  entdeckten,  dem 
Tuberkelbazillus  verwandten  Mikroorganismen,  die 
zu  Täuschungen  und  Verwechslungen  mit  dem 
echten  Tuberkelbazillus  führen  können;  er  be- 
richtet über  einen  Fall,  wo  ein  Arzt  Tuberkel- 
bazillen in  einem  Sandhaufen,  in  welchem  Kinder 
spielten,  gefunden  zu  haben  glaubte,  die  sich 
aber  bei  näherer  Prüfung  als  Moeller'sche  Gras- 
bazillen erwiesen.  Redner  geht  eingehend  auf  die 
Biologie  des  Tuberkelbazillus  ein.  Sodann  schildert 
er  die  Übertragungsgefahr,  welche  durch  das  Zu- 
sammenleben mit  unvorsichtig  lebenden  Schwind- 
süchtigen entsteht,  welche  beim  Husten  tuberkel- 
bazillenhaltige  Tröpfchen  versprühen.  Redner  hat 
die  Übertragungsmöglichkeit  nachgewiesen ,  da- 
durch, daß  er  Meerschweinchen  einigen  Lungen- 
kranken übergab,  welche  die  Anweisung  erhielten, 
täglich  mehrere  Stunden  die  Tiere  anzuhusten. 
Zwei  Meerschweinchen  erkrankten  an  Tuberkulose. 
Sodann  macht  Redner  aufmerksam  auf  die  große 
Gefahr  der  Tuberkelbazillen-Ubertragung  mittels 
Fliegen,  welche  sich  auf  Nahrungsmittel  nieder- 
lassen. Auf  Radieschen,  die  auf  den  Rieselfeldern 
der  Beiziger  Heilstätte  gewachsen  waren,  fand  er 
einmal  virulente  Tuberkelbazillen.  Betreffs  der 
Rindertuberkulose  steht  Redner  auf  Grund  eigener 
Experimente  (er  fütterte  monatelang  Kälber  und 
Ziegen  mit  bazillenhaltigem  Sputum,  ohne  daß 
ein  Tier  erkrankte)  auf  dem  Koch'schen  Stand- 
punkte. 

Berufschädlichkeiten  sind  Zimmerstaub,  Ein- 
atmung von  ätzendem  Kalkstaub,  schart  kantigem 
Stein-  und  Metallstaub.  Bei  Lehrern  wirken  zwei 
Schädlichkeiten  zusammen:  der  Aufenthalt  in  der 
verunreinigten  Luft  überfüllter  Schulstuben  und 
die  dauernde  Anstrengung  der  Atmungs-  und 
Sprachwerkzeuge.  —  Zur  Verhütung  der  Tuber- 
kulose dient  außer  Vorsicht  im  Verkehr  mit 
Schwindsüchtigen  eine  vernunftgemäße  Lebens- 
weise, Abreibungen  mit  kaltem  Wasser,  Bäder, 
Übergüsse.  Das  Einatmen  reiner,  d.  h.  staub  und 
bakterienfreier  Luft  ist  für  die  Erhaltung  der  Ge- 
sundheit durchaus  notwendig;  man  lasse  daher  des 
Nachts,  wenn  kein  Straßenstaub  aufgewirbelt  wird 
und  kein  Fabrikschornstein  qualmt,  die  Fenster 
geöffnet.  Die  Kinder  sollen  sich  möglichst  viel 
im  Freien  umhertummeln.  Erwachsene  sollen  täg- 
lich eine  Zeitlang  spazieren  gehen;  natürlich  muß 
hierbei  jedes  Übermaß  vermieden  werden.  Durch 
sog.  Bravourleistungen  hat  schon  so  mancher  seiner 
Gesundheit  ernstlich  Schaden  zugefügt.  Nament- 
lich sei  vor  dem  jetzt  so  sehr  viel  ausgeübten 
Radfahrsport  dringend  gewarnt.  Im  Gebrauch  der 
Kleider  soll  man  sich  nach  der  jeweiligen  Witte- 
rung und  nicht  nach  der  Jahreszeit  richten. 

Redner    geht    dann    näher    auf  die   Frauen- 


Reformkleidung  ein,  die  er  vom  hygienischen 
Standpunkte  aus  verwirft,  da  diese  Kleidung  die 
Schultern  und  Wirbelsäule  zu  sehr  belaste  und 
somit  die  Blutzirkulation  und  Luftventilation  in 
den  Lungenspitzen  behindert  würde,  wodurch  diese 
Prädilektionsstellen  für  Tuberkulose  noch  empfäng- 
licher für  die  Ansiedlung  der  Bazillen  würden. 
Redner  hat  auch  vom  rein  wissenschaft- 
lichen Standpunkt  aus  die  Frage,  ob  Reform- 
kleidung oder  nicht,  geprüft.  Er  wies  zunächst 
darauf  hin,  daß  der  Atmungstj'pus  der  Frauen  ein 
anderer  ist  wie  der  bei  Männern;  bei  Männern 
sieht  man  bei  ruhiger  Atmung  die  Brust  und 
Rippen  nur  wenig  sich  bewegen ,  dagegen  die 
Oberbauchgegend  sich  hervorwölben  infolge  des 
Herauf-  und  Herabsteigens  des  Zwerchfelles  =  Ab- 
dominaltypus (Bauchatmung).  Bei  Frauen  sieht 
man  bei  jedem  Atemzuge  die  Bewegung  der 
Rippen,  Vorwölbung  der  Brust  (Wogen  des  Busens) 
=  Kostaltypus  (Brustatmen).  Daher  kommt  es  bei 
P'rauen  mehr  darauf  an  wie  bei  Männern  (Hosen- 
trägerdruck auf  Schultern  schadet  der  Bauch- 
atmung nicht  viel)  Brust  und  Schultern  druckfrei 
zu  halten  (Druck  des  Leibchens  auf  Bauchorgane 
schadet  der  Brustatmung  der  Frauen  wenig). 
Große  Unterschiede  zeigten  sich  bei  Messungen  der 
Lungenkapazität  (Luftinhalt  der  Lungen).  Hier 
fanden  sich  Differenzen  bis  zu  50  cm''  bei  Mes- 
sung der  Respirationsluft  (Luftmenge,  die  man  bei 
ruhiger  Atmung  ein-  und  ausatmet)  und  bis  zu 
200  cm''  und  mehr  bei  Messung  der  Vitalkapazi- 
tät (Luftmenge,  die  bei  möglichst  tiefer  In-  und 
Exspiration  geatmet  wird)  zuungunsten  der 
mit  Reformkleidung  versehenen  Personen.  Redner 
empfiehlt  seinen  Patientinnen  stets  ein  Leibchen  zu 
tragen  und  die  Kleidung  so  zu  legen,  daß  die 
Beckenknochen,  der  kräftigste  Teil  des  weiblichen 
Gerüstes,  als  Stütze  und  Träger  für  die  Kleidung 
dient.  —  Hierauf  bespricht  Redner  noch  die  Be- 
handlung der  Schwindsucht  in  Heilstätten,  länd- 
lichen Kolonien,  Erholungsstätten, Kinderheilstätten, 
Invalidenheimen  etc.,  was  er  durch  Lichtbilder 
demonstriert.  Er  empfiehlt  als  beste  Behandlung 
die  Kombination  von  Heilstättenbehandlung  mit 
Tuber kulinbehandlung,  welche  er  in  Beizig 
mit  gutem  Erfolge  bei  seinen  Kranken  durchführt. 
Redner  rät  auch  in  der  ambulanten  Behandlung, 
die  Tuberkulösen  mit  Tuberkulin  zu  behandeln, 
und  zwar  vor  allem  die  Anfangsstadien  der  Krank- 
heit, die  mit  Hilfe  dieses  Mittels  mit  Sicherheit 
geheilt  werden  könnten. 

I.  A. :  Dr.  W.  Greif,  I.  Schriftführer. 
Berlin  SO    !6,  Köpenickerstraße    142. 


Bücherbesprechungen. 

Prof.    Dr.    Alfred  Burgerstein,    Die   Transpira- 
tion der  Pflanzen.    Eine  physiologische  Mono- 
graphie. Jena,  Verlag  Fischer,  1904.  8".   2S3  Seiten. 
— •  Preis  7,50  Mk. 
Der  durch  seine  ,, Materialien  zu  einer  [Monographie 

der  Transpiration"  (Verh.  d.  k.  k.  zool.  bot  Ges.  Wien 


N.  F.  m.  Nr.  64 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1023 


1878,  1880,  1901)  auf  diesem  Gebiete  wohl  be- 
kannte und  bewanderte  Verf.  hat  es  in  vorliegendem 
Werke  unternommen,  eines  der  interessantesten  Pro- 
bleme der  Pflanzenphysiologie  monographisch  zu  be- 
arbeiten. Mit  welcher  Sorgfalt  der  Autor  dabei  zu 
Werke  ging,  lehrt  das  Literaturverzeichnis,  welches 
gegen  400  einschlägige  Arbeiten  ausweist.  Das  Buch 
stellt  gewissermaßen  ein  kritisches  Sammelreferat  großen 
Stiles  dar,  ergänzt  durch  zahlreiche  eigene  Beob- 
achtungen und  Versuche ,  welche  hier  teilweise  zum 
ersten  Male  veröftentlicht  werden.  Der  reiche  Inhalt 
sei  hier  nur  in  Kürze  wiedergegeben:  Begriffsum- 
grenzung und  Methode,  die  Transpiration  der  ver- 
schiedenen Pflanzenorgane  in  ihrer  Beziehung  zum 
morphologischen  und  anatomischen  Bau,  die  Abhängig- 
keit derselben  von  Luftfeuchtigkeit,  Licht,  Temperatur, 
Luftbevvegung  und  Boden,  ihre  Beeinflussung  durch 
Äther  und  ätherische  Üle  sowie  durch  verschiedene 
andere  chemische  Substanzen,  ihr  Zusammenhang  mit 
dem  Auftreten  der  Mykorrhiza  usw.  Besonderes  Inter- 
esse beanspruchen  die  Abschnitte  „Bilanz  zwischen 
Wasserverbrauch  und  Regenmenge"  sowie  die  Tran- 
spiration im  feuchtwarmen  Tropengebiete  und  in  der 
arktischen  Zone.  Ein  spezielles  Kapitel  behandelt 
die  Wasserausscheidung  durch  Hydathoden,  die  Gutta- 
tion. Die  folgenden  Abschnitte  sind  der  biologischen 
Seite  des  Transpirationsproblems  gewidmet.  Hier 
werden  der  Reihe  nach  die  Schutzeinrichtungen  gegen 
zu  weit  gehende  Transpiration,  die  Arten  der  Wasser- 
versorgung und  Wasserspeicherung  sowie  die  Forde- 
rungsmittel  der  Transpiration  eingehend  besprochen. 
Bemerkungen  über  die  physiologische  Bedeutung  der 
Transpiration  beschließen  das  Werk. 

Das  Erscheinen  des  Burgerstein'schen  Buches,  das 
als  Nachschlagewerk  geradezu  unentbehrlich  ist,  wäre 
um  so  dankbarer  zu  begrüßen,  wenn  sich  hierdurch 
auch  andere  Autoren  veranlaßt  fühlten,  die  Literatur 
eines  Spezialgebietes,  in  ähnlicher  Weise  zu  bearbeiten. 
Dr.  K.  Linsbauer  (Wien). 


G.  Graf,  Kurze  Himmelskunde  und  die  Stern- 
bilder   des   nördlichen    Himmels.     Schweinfurt,    in 
Komm,  bei  Giegler.      1904.     46  Seiten    und    eine 
Sternkarte.  —  Preis  80  Pf. 
Der  Te.xt    des  Heftchens    enthält  eine  ganz  kurze 
Übersicht     der      wichtigsten     Kenntnisse     über     die 
Himmelskörper,  sowie  eine  Beschreibung  der  bei  uns 
sichtbaren  Sternbilder.     Die  beigegebene,    dreifarbige 
Sternkarte  läßt  mancherlei  zu  wünschen.      Die  Stern- 
bilder  erscheinen    zum    Teil    recht   verzerrt   und    die 
auffällig    eingetragenen,    ganz    willkürlichen    Grenzen 
dreier  Hauptgebiete  wirken  recht  störend.     Was  sollen 
schließlich  auf  einer  Sternkarte  die  Wendekreise  oder 
gar   der    Polarkreis,    Linien,    die    doch    nur   auf  dem 
Erdglobus  einen  Sinn  haben?  F.  Kbr. 


F.  Klein,  Über  eine  zeitgemäße  Umgestal- 
tung des  mathematischen  Unterrichts 
an  den  höheren  Schulen.  —  Mit  einem  Abdruck 
verschiedener  einschlägiger  Aufsätze  von  E.  Götting 
und  F.   Klein.     82   Seiten.  —   Preis   1,60  Mk. 

E.  Riecke,    Beiträge    zur    Frage    des    Unter- 


richts in  Physik  und  Astronomie  an  den 
höheren  Schulen  von  O.  Behrendsen,  E.  Böse,  E. 
Riecke,  J.  Stark  und  K.  Schwarzschild.  —  190 
Seiten.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.  1904. 
—  Preis  2  Mk. 
Die  beiden  Schriften  bilden  zusammen  eine  Samm- 
lung von  Vorträgen,  die  Ostern  1904  bei  Gelegenheit 
eines  Ferienkursus  für  Oberlehrer  in  Göttingen  ge- 
halten wurden.  Den  Kernpunkt  der  ersten  Schrift 
bildet  eine  warme  Befürwortung  des  bereits  von  ver- 
schiedenen Seiten  zur  Diskussion  gestellten  Vorschlages, 
die  Elemente  der  Difterential-  und  Integralrechnung 
in  den  Lehrplan  womöglich  aller  höheren  Schulen, 
mindestens  aber  der  Realanstalten  aufzunehmen.  So- 
wohl Prof.  F.  Klein,  als  auch  der  am  Göttinger  Gym- 
nasium tätige  Professor  Götting  wissen  die  Vorteile, 
die  eine  derartige  Umgestaltung  des  Lehrplanes  nicht 
sowohl  vom  Standpunkte  einer  fachlichen  Vorbildung 
der  späteren  Mathematikstudenten,  als  vielmehr  von 
demjenigen  der  allgemeinen  Bildung  späterer  Juristen, 
Techniker,  Ärzte  usw.  aus  darbieten  würde,  mit  beredten 
und  überzeugenden  Worten  zu  schildern.  Es  kann 
wohl  keinem  Zweifel  unterliegen ,  daß  der  mathe- 
matische Lehrstoff"  höherer  Schulen,  wie  er  sich  im 
Laufe  der  Zeit  gestaltet  hat,  in  den  oberen  Klassen 
einerseits  vielfach  die  wünschenswerte  Einheitlichkeit 
vermissen  läßt,  andererseits  aber  zahlreiche  Aufgaben 
einschließt,  die  nur  als  Geistesgymnastik  ersonnen  und 
darum  wenig  geeignet  sind  das  Interesse  aller  Schüler 
zu  fesseln.  Hierin  würde  die  befürwortete  Umge- 
staltung gründlich  Wandel  schaffen.  Der  Funktions- 
begrift"  und  die  Theorie  der  Ma.\ima  und  Minima  bilden 
ja  jetzt  schon  integrierende  Bestandteile  des  Pensums. 
Es  läßt  sich  schwerlich  gegen  die  Durchführbarkeit  des 
Planes  etwas  einwenden ,  unter  Verzicht  auf  manche 
weniger  nützliche  Lehren  etwas  weiter  in  die  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung  einzuführen  und  damit 
die  Möglichkeit  zu  gewinnen,  eine  große  Reihe  erfolg- 
reichster Anwendungen  der  Mathematik  dem  Schüler 
zum  Verständnis  zu  bringen,  ohne  irgend  welche  Ver- 
mehrung der  Stundenzahl  zu  benötigen.  Ja  es  wird 
dann  sogar  möglich  werden,  mehr  als  bisher  den 
mathematischen  Übungsstoff  der  Physik  zu  entnehmen 
und  dieser  damit  die  ihr  zur  Verfügung  stehende  Zeit 
voll  zur  Entwicklung  der  Anschauung  und  induktiven 
Ableitung  der  Naturgesetze  frei  zu  machen. 

Die  zweite  Schrift  enthält  an  erster  Stelle  eine 
instruktive  Zusammenstellung  der  Grundlagen  der  Elek- 
trizitätslehre mit  Beziehung  auf  die  neueste  Entwick- 
lung. Hat  diese  Abhandlung  Prof.  Riecke's  die  Be- 
stimmung, den  Leser  mit  den  neuesten  Anschauungen 
der  Wissenschaft  bekannt  zu  machen,  so  beschäftigen 
sich  die  darauf  folgenden  Aufsätze  von  Behrendsen, 
Stark  und  Böse  direkt  mit  den  Fragen  des  physi- 
kalischen Unterrichts.  Es  sind  Anregungen  vom 
höchsten,  pädagogischen  Wert,  die  hier  geboten  werden, 
auf  die  aber  an  dieser  Stelle  im  einzelnen  leider 
nicht  eingegangen  werden  kann.  Im  letzten  Abschnitt 
empfiehlt  Dr.  Schvvarzschild  einige  astronomische  Be- 
obachtungen ,  die  nur  ganz  einfache  Einrichtungen 
erfordern ,  besonders  die  Bestimmung  der  Polhöhe 
und  Zeit   nach   der  Zwei-Fäden-Methode  von  Harzer, 


I024 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  64 


sowie  nach  einer  photographischen,  von  ihm  selbst 
ausgearbeiteten  Methode  mittels  der  Zenitkamera.  Auch 
wird  zum  Schluß  auf  die  Nützlichkeit  der  Beobachtung 
der  veränderlichen  Sterne  und  der  Sternschnuppen  im 
Sinne  der  „Vereinigung  von  Freunden  der  Astronomie 
und  kosmischen  Physik"  hingewiesen.  In  kleineren 
Städten  wird  solche  astronomische  Betätigung  ein- 
zelner Schüler  gewiß  durchführbar  und  anregend  sein, 
für  die  Großstadt  zwingen  die  örtlichen  und  zeit- 
lichen Verhältnisse  wohl  leider  meistens  zum  Verzicht 
hierauf.  F.  Kbr. 

Literatur. 

Fuchs,  L. :  Gesammelte  mathematische  Werke.  Hrsg.  v.  Rieh. 
Fuchs  u.  Ludw.  Schlesinger.  I.  Bd.:  Abhandlungen  (1858 
bis  1875).  Red.  V.  L.  Schlesinger.  (VIII,  476  S.  m.  Bild- 
nis.) Le.x.  8°.  Berlin  '04 ,  Mayer  &  Müller  —  30  Mk. ; 
auf  Schreibpap.  geb.  40  Mk. 

Hagen,  Dir.  Joh.  G.,  S.  J. :  Synopsis  der  höheren  Mathema- 
tik. III.  Bd.  Differential-  u.  Integralrechng.  5.  Lfg.  (S.  257 
bis  320.)     4".     Berlin  '04,  F.  L.  Dames.  —  5  Mk. 

Kayser,  Prof.  Dr.  E. :  Abriß  der  geologischen  Verhältnisse 
Kurhessens.  Mit  e.  (färb.)  geolog.  Karte.  [Aus:  „Keßler, 
hessisch.  Landes-  u.  Volkskunde,  I.  Bd."J  (26  S.)  gr.  8°. 
Marburg   '04,  N.   G.   Ehvert's  Verl.  —   1,50  Mk. 

Morgan,  Prof.  Dr.  Thomas  Hunt:  Die  Entwicklung  des 
Froscheies.  Eine  Einleitg.  in  die  experimentelle  Embryo- 
logie. Nach  der  2.  engl.  Aufl.  übers,  v.  Prof.  Dr.  Bernh. 
Solger.  {XV,  292  S.  m.  62  Abbildgn.)  gr.  8".  Leipzig 
'04,   W.   Engelmann.  —  6   Mk. 

Ostwald,  W. ;  Die  wissenschaftlichen  Grundlagen  der  analyü- 
sclien  Chemie,  elementar  dargestellt.  4.,  verb.  Aufl.  (XII, 
223  S.  m.  3  Fig.)  8".  Leipzig  '04,  W.  Engelmann.  — 
Geb.  in  Leinw.   7   Mk. 


Briefkasten. 

Herrn  J.  M.  in  Saalfeld.  —  Ein  Buch,  das  die  genannten 
Fragen  speziell  behandelt,  ist  mir  nicht  bekannt,  ich  glaube 
jedoch,  daß  Sie  in  Cohnheim,  Chemie  der  Eiweißkörper  (1904 
bei  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig)  die  gewünscliten  Aus- 
künfte wenigstens  teilweise  finden  werden.         F.  Brüggemann. 


Flerrn  A.  S.  in  Wien.  —  Das  beste,  leicht  verständliche 
Buch  ist:  Ncrnst,  Theoretische  Chemie,  das  sich  sehr  durch 
gute  Darstellung  auszeichnet;  der  Einführung  in  das  Gebiet 
dient  ferner:  Ostwald,  Grundriß  der  allgemeinen  Chemie,  das 
bei  gleichem  Preise  viel  geringer  an  Umfang  ist  wie  der  Nernst. 
Die  von  Ihnen  angegebenen  Werke  sind  ebenso  wie  Ostwald's 
Lehrbuch  der  allgemeinen  Chemie  (das  umfassendste  Werk 
auf  dem  Gebiet)  mehr  für  Fachleute  besümmt  und  machen 
daher  nicht  immer  Ansj)ruch  auf  Leichtverständlichkeit. 

F.  Brüggemann. 

Herrn  F.  B.  in  Brüssel.  —  Für  die  Analyse  von  ein- 
fachen Salzen  und  Salzgemengen  sowie  zur  Einführung  sind 
zu  empfehlen :  Medicus,  Kurze  Anleitung  zur  qualitativen  Ana- 
lyse sowie  Autenrieth,  Qualitative  chemische  Analyse.  Von 
denselben  Autoren  sind  auch  Bücher  über  quantitative  Analyse 
erschienen.  Bei  der  Analyse  komplizierter  Gemenge  ist  es 
angebracht,  Tabellen  zu  Hilfe  zu  nehmen,  etwa  Wallach's 
,, Tabellen  zur  chemischen  .-Xnalyse"  oder  die  neuen  von 
Treadwell   und   V.   Meyer  {1904I.  F.   Brüggemann. 


Herrn  H.  H.  in  Bonn.  —  Ihren  Ansprüchen  werden  die 
Bücher  von  Hollemann,  Anorganische  und  Organische  Chemie, 
die  wegen  ihrer  guten  Darstellung  sehr  beliebt  sind,  genügen. 
Ostw-ald's  ,, Grundlinien  der  anorganischen  Chemie"  sind 
neuerdings  sehr  in  Aufnahme  gekommen,  da  sie  vollständig 
auf  modernen  Theorien  aufbauen ,  sie  sind  jedoch  mehr  für 
den  Berufschemiker  bestimmt.  F.  Bruggemann. 


Herrn  L.  Tr.  in  Tiegenhof.  —  Die  meisten  Ihrer  Fragen 
sind  im  Briefkasten  der  Nummern  von  Band  III  bereits  be- 
antwortet worden,  Bitte  nachzuschlagen.  Die  anderen  Fragen 
werden  beantwortet  werden. 


Herrn  F.  in  Abschruten  (Ostpreußen).  —  Die  Auftreibungen 
(Gallen)  an  den  übersandten  Weidenblättern  sind  durch  Blatt- 
wespen und  zwar  durch  Nematus  vesicator  bei  ihrer  Eiablage 
im  Blatt  veranlaßt. 


Herrn  A.  C.  in  Mährisch-Trübau.  —  Frage  I  schon  früher 
in  Band  111  beantwortet.  Ein  Mikroskop  bis  300  X  ^^'t- 
großerung  ist  für  einen  Lernenden  durchaus   ausreichend. 


Herrn  R.  L.  in  Pirna.  —  Nehmen  Sie  Strasburger,  Noll, 
Schenck,  Karsten's  Lehrbuch  der  Botanik  und  Haberlandt's 
Physiologische  Pflanzenanatomie. 


Herrn  U.  —  Brenner  hat  gezeigt,  daß  unter  dem  Ein- 
fluß des  Klimawechsels  zunächst  die  Blattsubstanz,  dann  die 
Form  (der  Verlauf  des  Blattrandes,  ob  dieser  mehr  oder  we- 
niger tief  gebuchtet)  und  in  letzter  Linie  auch  die  Aderung 
verändert  werden  kann  ;  es  ist  deshalb  recht  mißlich,  weit  ent- 
legene Vorfahren  (Fossilien),  von  denen  nur  Laubblattreste 
vorliegen,  als  solche  zu  bestimmen.  Die  tief-lappigen  Blätter 
sind  also  besonders  unbeständig  und  können  erst  vor  relativ 
kurzer  Zeit  entstanden  sein ,  worauf  die  fossilen  Reste  hin- 
weisen, da  solche  Formen  in  älteren  Schichten  unbekannt 
sind.  Es  ist  deshalb  auch  unrichtig  ,,die  Ibrmenähnlichsten 
Blätter  der  Vorzeit  von  vornherein  als  Stammlbrmen  jetzt 
lebender  Arten  anzusehen".  Das  sicherste  Kriterium  für  die 
Verwandtschaft  liefert  die  Art  des  Ansatzes  der  Sekundär- 
adern an  die  Hauptader.  P. 


Herrn  P.  W.  in  Reval.  —  Zum  Bestimmen  euro- 
päischer Flechten  kommen  von  neueren  Werken  in  Be- 
tracht: P.  Sydow,  Die  Flechten  Deutschlands  (Berlin,  J. 
Springer),  ferner  A.  Jatta,  Sylloge  lichenum  italicorum  (Trani, 
V.  Vecchi),  Olivier,  Lichens  du  Nord-Ouest  de  la  France, 
Crombie,  British  Lichens,  endlich  als  Nachschlagebuch 
ohne  Diagnosen  Dalla  Torre  und  Sarnthein,  Flora  von 
Tirol,  Bd.  IV,  Flechten.  Alle  diese  Werke  behandeln  aber 
nur  ein  eng  umschriebenes  Gebiet  und  sind  deshalb  nur  mit 
großer  Vorsicht  für  andere  Länder  zu  benutzen.  Ein  neueres 
Flcchtenwerk,  das  ein  größeres  Gebiet  umiaßt,  existiert  leider 
nicht.  Dies  dürfte  auch  der  Grund  sein,  weshalb  die  Flechten- 
kunde augenblicklich  so  vollständig  darniederliegt,  denn  die 
Beschaffung  der  Spezialliteratur  ist  mit  großen  Schwierigkeiten 
und  Kosten  verknüpft.  Wenn  Sie  sich  in  das  Gebiet  ein- 
arbeiten wollen ,  so  kann  dies  nur  geschehen ,  wenn  Sie  mit 
einem  tüchtigen  Lichenologen  in  Verbindung  treten.  Vielleicht 
kann  Ilinen  Dr.  A.  Elenkin  am  Kaiserl.  Botan.  Garten  in  St. 
Petersburg  weiter  helfen.  G.  Lindau. 


Herrn  G.  H.  in  Ravensburg.  —  Flageolett -Töne  heißen 
die  Obertöne  schwingender  Saiten,  über  die  Sie  in  jedem 
physikalischen  Schulbuch  oder  im  Konversations-Lexikon  aus- 
reichende Auskuntt  finden. 


Inhalt:  Kurt  Hucke:  Konchyliometrie.  —  A.  Becker:  Unsere  gegenwärtigen  Kenntnisse  über  Radioaktivität.  (Schluß.)  — 
Kleinere  Mitteilungen:  Georg  Boenuinghaus:  Gehörsinn  der  Wale.  —  Hans  Molisch:  Über  Kohlensäure- 
Assimilationsversuche  mittels  der  Leuchtbakterienmethode.  —  S.  P.  Langley:  Totale  Sonnenfinsternis  vom  28.  Mai 
1900.  —  A.Becker:  Der  elektrolytische  Wellendetektor.  —  Dr.  Leduc:  Elektrizität  als  Betäubungsmittel.  —  Wetter- 
Monatsübersicbt.  —  Vereinswesen.  —  Bücherbesprechungen:  Prof.  Dr.  AI  fr  e  d  Burgerstein:  Die  Transpiration 
der  Pflanzen.  —  G.  Graf:  Kurze  Himmelskunde.  —  F.  Klein:  Über  eine  zeitgemäße  Umgestaltung  des  mathematischen 
Unterrichts.  E.  Riecke:  Beiträge  zur  Frage  des  Unterrichts  in  Physik  und  Astronomie.  —  L.iteratur:  Liste.  — 
Briefkasten, 

Verantwortlicher  Redalcteur:  Prof,  Dr,  H.  Potonie,  Grofs-Lichterfelde-West  b,  Berlin. 
Druclc  von  Lippen  &  Co.  (G.  Pätz'sche  Buctidr,),  Naumburg  a,  S, 


Einschliefslich    der[;Zeitschrift    ,,Die    NatUr"    (Halle  a.  S.)     seit  i.  April  1902. 

Organ  der  Deutsehen  Gesellschaft  für  volkstümliche  Naturkunde  in  Berlin. 

Redaktion :  Professor  Dr.  H.  Potoni6  und  Oberlehrer  Dr.  F.  Koerber 
in  Grofs-Lichterfelde-West  bei  Berlin. 

Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Nene  Folge  III.  Band; 
der  ganzen  Reihe  XIX.  Band. 


Sonntag,  den  '25.  Dezember  1904. 


Nr.  65. 


Abonnement:  Man   abonniert  bei  allen  Buchhandlung^en     ^ 
und     Postanstalten,     wie    bei    der    Expedition.       Der 
Vierteljahrspreis  ist  M.  1.50.     Bringegeld  bei  der  Post 
15   Pfg.   extra.      Postzeitungsliste  Nr.   5446. 


Inserate:  Die  zweigespaltene  Petitzeile  50  Pfg.  Bei  größeren 
.Aufträgen  entsprechender  Rabatt.  Beilagen  nach  Über- 
einkunft. Inseratenannahme  durch  Max  Gelsdorf,  Leipzig- 
Gohlis,  Blumenstrafie  46,  Buchhändlerinserate  durch  die 
Verlagsbandlung  erbeten. 


Bilder  von  Windwirkungen  am  Strande. 


fNachdrack  verboten.] 


Von  F.  E.  Geinitz-Rostock. 


I.  Kräuselmarken  auf  dem  VVarnemünder 
Strand. 

Die  Windwellen  oder  Kräuselungsmarken  (besser 
„Kräuselmarken"),  ripplemarks,  auf  feinem  Sande 
sind  eine  ganz  bekannte  und  häufige  Plrsclieinung; 
die  folgenden  Beobachtungen  beanspruchen  nicht, 
viel  Neues  zu  deren  Erklärung  beizubringen,  son- 
dern sollen  hauptsächlich  einige  gute  Bilder  für 
die  Demonstration  der  Erscheinung  liefern.  Die 
Bilder  wurden  am  2.  September  1903  am  Strande 
der  Stoltera  aufgenommen,  wo  sie  nach  frischem 
westlichen  Winde  auf  der  etwa  West-Ost  ver- 
laufenden Strecke  von  1,5  km  Länge  zwischen 
Wilhelmshöh  und  dem  Anfang  des  Klintes  sehr 
hübsch  neugebildet  waren. 

Die  Frage  nach  der  Entstehung  der  Kräuse- 
lungsmarken ist  zuletzt  ausführlich  von  E.  Berto- 
l  o  1  y    erörtert    worden ') ;    ich    möchte    den    Aus- 


')  E.  Bertololy,  Kräuselungsmarken  und  Dünen.  Mün- 
chen 1900;  in  GUnther's  geograph.  Studien,  9.  Stück.  —  Hier 
findet  man  auch  die  frühere  Literatur  angegeben.  Siehe  auch 
Jentzsch  in  Gerhardt:  Handbuch  des  deutschen  Dünenbaus. 
Berlin    1900,  S.  54,   77,  8l.     V.    Cornish:    On  Kumatology. 


führungen  dieses  Autors  nur  einiges  hinzufügen 
was  vielleicht  nicht  ohne  Bedeutung  für  die  Ent- 
stehungsfrage sein  mag. 

Eine  genaue  Betrachtung  unserer  Photographien 
ergibt  unter  anderem  folgendes: 

Zunächst  macht  sich,  besonders  auf  weiten 
einheitlichen  Flächen,  die  große  Regelmäßigkeit 
der  Wellen  bemerkbar,  die  den  Gedanken  aus- 
schließt ,  sie  seien  in  ihrer  Ursache  auf  einzelne 
Unregelmäßigkeiten  des  Bodens  oder  zufällige 
Hindernisse  zurückzuführen,  wie  Bertololy  meint. 
Fig.  I  zeigt  auf  der  oberen  Hälfte  des  Bildes 
solche  weite  Flächen  am  Gehänge  einer  neuge- 
bildeten Düne;  hier  konnte*  der  Wind  ungehindert 
über  eine  größere  Fläche  streichen.  Auf  mehr 
oder  weniger  lange  Erstreckung  verlaufen  die 
Wellen  in  sanft  geschwungener  Kammlinie  ein- 
ander parallel  (nur  durch  die  photographische 
Darstellung  erscheint  ein  Konvergieren  nach  dem 
-Augenpunkt;  die  Entfernung  der  Kämme  beträgt 

Geogr.  Journal  1899,  London,  gibt  ein  gutes  Bild  von  Dry 
Sand  rippled  by  wind.  Auch  O.  Baschin  erwähnt  in  seinen 
Dünenstudien,  Zeitschr.  Ges.  Erdkunde  Berlin,  1903,  S.  429 
die   Rippelmarken. 


1026 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  65 


^'-^^jfltr" 


■^^ 


,A^ 


Ifr 


Fig.    I.      Kräuselmarken   auf  .Sandanwehung   vor  der  Düne    bei   Buhne    16  und    17.      Stnllera   b.   Warnemünde.      2.   IX.  03 


Fig.  2.     Kräuselmarkcn  auf  Sandfläche  bei  Buhne  20,5.     Stoltera.      Im   Hintergrund    eine   neugebildete  niedere  Düne  die  sich 

an  den  Klint  parallel  vorlagert.     2.  IX.  03. 


N.  F.  m.  Nr.  65 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1027 


4 — 6  cm  (bei  Biegungen  wurde  als  äußerster  Ab-  Dies  ist  der  häufigste  Fall,  den  man  auf  vielen 

stand   13  cm  gemessen),  die  Höhe  der  Wellen  bis  größeren    Sandflächen    beobachten    kann    und  der 

zu  ca.   I   cm.      Alles   besteht   aus  ziemlich  gleich-  vielfach  abgebildet  ist.     Hierbei  ist  es  gleich,    ob 

körnigem  Sand,   oft  am  Grunde  etwas  gröber  als  die  Grundfläche  horizontal  ist  oder  geneigt  (z.  B. 

oben.  auf  den  Seiten  ansteigender  Dünen). 


f  ig-  3-     Sandfläche  mit  Kräuselmarken  bei  der  Buhne  20.     Stollera.     Im   Hintergrund  eine  frische  kleine  Düne  vor  dem 

Klint.     2.   IX.  03. 


■^f.  t 


4A     -    ^l-:\. 


Fig.  4.     Ivräuselmarken  auf  Sandfläche  bei  Buhne  21.     Stoltera.     Im  Hintergrund   frei  gewehte  Sandfläche.      2.   IX.  03. 


I028 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  65 


Überall  ist  die  Längsrichtung  der  Wellen  un- 
gefähr senkrecht  auf  die  Windrichtung  oder  die 
Kompenente  der  direkt  oder  reflektiert  gehenden 
Windrichtung. 

Dabei  sehen  wir  häufige  Verästelungen; 
aber  meistens  nicht  im  eigentlichen  Sinne  des 
Wortes,  sondern  man  bemerkt  im  allgemeinen 
einen  gleichen  Abstand  der  einzelnen  Wellen,  wo- 
bei eine  oder  die  andere  mit  Ausbiegungen  etwas 
zurückbleibt  oder  sich  vorschiebt,  und  hier 
schaltet  sich  eine  neue,  ganz  selbständige 
Welle  ein,  in  ihrem  Anfang  nicht  mit  dem 
Nachbar  zusammenhängend,  sondern  mit 
sanfter  Erhebung  an  der  Seite  aus  dem  allgemeinen 
Niveau  aufsteigend.  Eine  solche  neue  Welle  bleibt 
selbständig  und  hört  in  ihrem  weiteren  Verlauf 
ebenso  selbständig  wieder  auf,  und  die  benach- 
barte setzt  in  ihrer  alten  Richtung  fort. 

Nur  an  seltenen  Stellen  findet  eine  direkte 
Verbindung  zwischen  alter  und  neuer  Insertion 
statt,  oder  sie  ist  wenigstens  angedeutet  durch 
einen  kurzen  Haken  der  alten,  der  nach  der  neuen 
hinweist  (Fig.  i   u.  2). 

Die  gleichen  Kräuselmarken  finden  wir  im 
flachen  Wasser  des  Strandes,  besonders  bei  vor- 
und  rückwärtslaufender  Bewegung  am  flachen 
Strand  oder  in  kleinen  Lagunen  ^) ;  ebenso  an  tieferen 
Stellen  unter  dem  vom  Wind  gekräuselten  Wasser, 
gleichsam  die  Wellen  wiederspiegelnd.  Gleiche 
Formen  von  trockenem  Sand  oder  Staub  sehen 
wir  bisweilen  auf  Chausseen  (bei  Schneetreiben 
seltener,  weil  hier  das  Material  andere  Beschaffen- 
heit hat). 

Bei  der  Frage  nach  der  Entstehung  ist  zu- 
nächst der  Umstand  zu  betonen,  daß  sie  um  so 
reiner  und  regelmäßiger  auftreten,  je  freier  von 
Hindernissen  die  Fläche  ist;  die  Idealform  würden 
parallele  und  gerade  Linien  sein,  frei  von  Biegungen 
und  Verästelungen ;  doch  kommt  dies  auf  sehr 
lange  Strecken  wohl  nicht  vor.  Die  Erklärungen, 
welche  zur  Bildung  ein  vorhandenes  Hindernis 
annehmen,  können  nicht  richtig  sein,  die  Ursache 
muß  in  dem  Agens,  in  der  bewegten  Luft  oder 
dem  bewegten  Wasser,  liegen. 

Der  Windstrom  geht  über  den  Boden  nicht 
in  Form  einer  ebenen  Fläche,  sondern  macht  hier 
stoßförmige  springende  oder  spiral-,  wirbel-  oder 
walzenförmig  aufrollende  Bewegungen 
(in  Wülsten);    das  Querprofil    des  Luftstromes   ist 


')  Hier  im  flachen  Wasser  des  Strandes  oder  der  lagunen- 
artigen Pfützen  sind  es  Interferenzerscheinungen  der  Meeres- 
wellen, welche  die  Kräuselmarken  hervorrufen ;  besonders  ein- 
leuchtend ist  dies  bei  den  Lagunen  zu  sehen,  welche  von  zwei 
Seiten  her  von  den  heranlaufenden  Wellen  ihr  Wasser  er- 
halten. O.  N.  Witt  hat  die  Erscheinung  kürzlich  beschrieben 
(Prometheus,  XIV,  1903,  751):  ,, ganz  leichte  und  gleichmäßige 
Wellen  laufen  am  sanft  geneigten  Strand  empor  und  wieder 
zurück.  Dabei  interferieren  die  rücklaufenden  Wellen  mit 
den  herankommenden.  An  den  Stellen  der  sich  ausbildenden 
stehenden  Knoten  wirken  offenbar  größere  Wasserdrücke  auf 
den  leichten  Sand  des  bespülten  Strandes,  als  an  den  Stellen 
der  Bäuche.  Hier  wird  daher  der  Sand  weggespült,  während 
er  sich  an  den  Stellen  der  Bäuche  ansammelt." 


also  an  der  Grenze  des  Bodens  nicht  eine  gerade 
Linie,  sondern  eine  von  rückläufigen  Kreisen  unter- 
brochene Kurve,  ungefähr  wie  die  beistehende 
?"igur. 


Unsere  schematische  Figur  erinnert  an  die  Ab- 
bildungen, die  R.  Wachs  muth  gibt.') 

Der  über  die  Sandfläche  hinstreichende  Luft- 
strom findet  an  dem  Sande  Widerstand  und  Rei- 
bung; aus  den  Untersuchungen  von  Helmholtz 
folgt,  „daß  der  gerade  sich  ausbreitende  Luftstrom 
labil  ist  und  daß  er  immer  in  eine  Schlangen- 
linie überzugehen  streben  wird,  weil  er  da  in 
dem  Zustand  kleinerer  Energie  ist".-)  Auch  an 
der  Grenze  sich  mischender  Luftschichten  von 
verschiedener  Dichte  entstehen  nach  Helmholtz 
spiralige  Bewegungen. 

Unter  den  Stellen  der  aufsteigenden  Wirbel 
wird  also  die  Bewegung  Null  und  der  von  dem 
Luftstrom  fortbewegte  Sand  niederfallen,  wie  in 
dem  Diagramm  angedeutet.  Auch  die  Anreiche- 
rung der  ausgeblasenen  niederen  Stellen  an  Sand- 
körnern erklärt  sich  dadurch. 

Eine  den  „Verästelungen"  der  Kräuselmarken 
gleiche  Form  haben  auch  nach  L.  Matthiessen  ■'') 
die  Klangfiguren,  wo  sich  nach  ihm  auch  nicht 
die  Rippen  gabelförmig  spalten,  sondern  die 
leeren  Zwischenräume. 

(Versuche  mit  einem  Ventilator,  die  Herr  Prof. 
Wachsmuth  anstellt,  haben  zwar  die  Bildung  der 
Kräuselmarken  prächtig  nachahmen  können,  doch 
gelang  es  bisher  nicht,  die  angenommenen  Wirbel 
nachzuweisen.  Dagegen  tritt  sehr  rasch  eine  Son- 
derung nach  der  Korngröße  ein  und  es  könnten 
die  reihenweise  vorwärts  geschleuderten  Steinchen 
vielleicht  schon  das  von  Bertololy  gesuchte  Hinder- 
nis abgeben). 

Bei  der  leichten  Beeinflussung  der  Geschwindig- 
keit der  über  eine  Fläche  streichenden  Luft,  im 
Querschnitt  der  Gesamtbahn,  ergibt  sich  der  häufig 
von  der  Geraden  abweichende,  gebogene  Verlauf 
der  Wellenkämme,  ergeben  sich  die  Insertionen, 
welche  an  den  Wirbelstellen,  nicht  an  den  vorigen 
Kamm  direkt,  anschließen^können. 

Wenn  man  übrigens  sieht,  wie  sowohl  im 
Wasser,  als  auf  dem  trockenen  Sande  an  derselben 
Stelle  die  Richtung  der  Wellen  in  den  folgenden 
Zelten  oft  wechselt,  wie  einige  hundert  Meter 
weiter  zu  gleicher  ßeobachtungszeit  die  Richtung 

')  Ann.  d.  Physik.    14,  1904,  S.  488  und  Taf.  2,  vgl.  S.  495. 

')  Wien,  Physikal.   Zeitschr.     4.     748. 

')  Matthiessen:  Akustische  Versuche,  die  kleinsten 
Transversalwellen  der  Flüssigkeiten  betr.  Pogg.  Ann.  134,  1868, 
107.  und  üb.  d.  Transversalwellen  tönender  tropfb.  und  elast. 
Flüssigk.  ibid.    141,    1S70,  375   [381), 


N.  F.  m.  Nr.  6  s 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1029 


verschieden  ist,  so  ergibt  sich  ohne  weiteres,  daß 
die  Richtung  der  Wellen  niemals  zur  Bestimmung 
etwa  der  durchschnittlichen  Windrichtung  dienen 
kann,   wie  bisweilen  angenommen  wurde. 

Der  nicht  geradlinige,  sondern  schlangenförmige 
Verlauf  der  Kammlinien,  welche  überall  im  großen 
und  kleinen  zu  beobachten  ist  (Fig.  4),  wird,  wie 


ein  Blick  auf  unsere  Bilder  lehrt,  durch  irgend- 
welche Hindernisse  verursacht,  welche  dem  freien 
Lauf  des  Windes  entgegenstehen.  Der  rückwärts 
laufende  Kurventeil  führt  nach  ihm  hin. 

So  sehen  wir  z.  B.  auf  Fig.  2 ,  wie  die  Gras- 
und  Tangbüschel  mit  ihrer  dahinter  gelegenen 
Sandzunge    solche  Hindernisse  bilden :    Zu  beiden 


l'ig.   5.     Windeinfluß  auf  Eaumwuchs,     Rosenort  b.  Warnemünde.     7.   Vll.  01. 


lig.   6.      Dasselbe.      In   beiden   Fällen   Boden:    Heidesand,   etwa   3    m    ü.   M. 


I030 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  65 


Seiten  weht  der  Wind  stärker,  schiebt  die  Kräusel- 
marken in  Kurven  weiter  vorwärts;  ihr  Zusammen- 
hang ist  bei  starker  Luftbewegung  auf  der  Höhe 
der  Sandzunge  unterbrochen,  bei  schwächerer  er- 
halten, aber  in   rücklaufender  Kurve. 


^'S-  7-     Vom   Winde  im  Wachstum  gestörte  Pappelbäume  hin 
Ribnitzer  Stadtwiese  bei  Wustrow.     21.   VIII 

Dasselbe  sehen  wir  im  kleinsten  Maßstab  hinter 
Steinen  (Fig   i). 

Weiter  unterhalb  gleichen  sich  die  Kurven  oft 
wieder  aus,  auch  wenn  sie  zuerst  ganz  schroffe 
Ausbiegungen  zeigten. 

Das  gleiche  sieht  man  hin- 
ter   Pfählen    von  Buhnenreihen 

(Fig.  3).  . 

Die  hinter  den  Grasbüscheln 
ansetzenden  Sandzungen  erläu- 
tern auch  sehr  hübsch  die 
Dünenbildung  von  Hocli- 
ufern.  Auch  längs  der  niederen 
Steilufer  kann  man  dieselbe  gut 
beobachten  (Fig.  3).  Überall 
sehen  wir  die  Dünen  parallel 
der  Küstenkontur  laufen.  Diese 
letztere  verläuft  ja  nie  in  ge- 
rader Linie,  sondern  macht  die 
verschiedensten  Biegungen.  Sel- 
ten wird  wohl  der  Sand  direkt 
senkrecht  auf  das  Steilufer  an- 
geweht, sondern  in  den  aller- 
meisten Fällen  in  schräger 
Richtung,  die  sich  bis  zur  Pa- 
rallelrichtung ändern  kann.  Der 
Satz,  die  Düne  bildet  sich  senk- 
recht zur  herrschenden  Wind- 
richtung, ist  in  dieser  Allge- 
meinheit nicht  richtig,  vielmehr 


ist  die  Dünenbildung  durchaus  von  den  kleinen 
lokalen  Abweichungen  des  Windes  beeinflußt,  die 
ihrerseits  in  dem  Verlauf  des  Uferrandes  bedingt 
sind;  daher  unendliche  Mannichfaltigkeit.  Der 
Wind  mag  kommen,  von  welcher  Richtung  er 
wolle,  immer  wird  er  an  dem 
Ufer  abgelenkt,  so  daß  als 
Resultante  ein  dem  Ufer  parallel- 
laufender Luftstrom  die  Sand- 
körner in  Arbeit  nimmt. 

Wie  also  im  kleinen  die 
Kräuselungsmarken  senk- 
recht zur  Windrichtung  stehen, 
so  sahen  wir  die  einigermaßen 
größeren  Sandzungen  hinter 
Hindernissen  parallel  der- 
selben verlaufen  und  als  ihnen 
entsprechende,  ins  große  über- 
setzte Bildungen,  sind  die  Dü- 
nen aufzufassen. 

Diese  Beobachtungen  gelten 
für  Küsten  mit  Hochufer  oder 
Klint  (gleich,  ob  dasselbe  wenig 
oder  viele  Meter  sich  erhebt); 
an  den  offenen  Flachküsten,  be- 
sonders bei  Moorniederungen, 
wird  vielleicht  die  übliche  An- 
nahme richtig  sein;  hier  kann 
man  die  Dünen  in  ihrem  dem 
Strande  parallelen  Verlauf  gut 
mit  den  parallelen  Sandbänken 
des  flachen  Meeres  vergleichen, 
hier  werden  sie  also  im  großen  ebenso  wie  die 
Kräuselinarken  in  einer  Wellenbewegung  ihren  Ur- 
sprung haben.  Ob  auch  hier  der  Küste  parallele 
Sekundärluftströmungen  von  wesentlicher  Bedeu- 
tung sind,   wobei  die  kleinen  neugebildeten  Sand- 


ler   dem   Deicli   au  der 
Ol. 


s 

Ä.N 

■  .^ 

^**"""*™^Ä  r     ^ 

BHI'-'''- 

'^SK^V 

^. 

gmnii 

fc/^^ 

m 

.-.■.■^^^./»J^mt.ifSijff^.sMP'iS^M 

^^^^1 

HHM^ 

Ä 

■l"         3 

^^Hl^^^^^l 

HRülEr;.. 

^'^' 

h              ^^ 

^^^B^>^     ,;'"".'■■     '"          ■"" 

:i 

^^R'r     'V 

. 

^^^^H^^ii    '' 

i^H^ül 

gj  y.      •      ■      .-/.'^»i  ."i,  •  . 

^1^^ 

IKiH£           Ji^ 

Fig.   S.      Eiiizelbaum  obiger  Gruppe. 


N.  F.  m.  Nr.  65 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1031 


liiigel  die  Rolle  des  Hochufers  übernehmen, 
möchte  ich  nicht  fest  behaupten;  zu  beachten 
scheint  mir  indes  diese  Möglichkeit  doch  zu  sein. 
Bei  starkem  konstantem  Winde  werden  vor- 
handene Dünenquerkämme  alsdann  wieder  umge- 
bildet, durch  die  Sichelform  in  die  der  Windrichtung 
parallel  streichenden  Kämme,  die  ,,Rimmer",  wie 
wir  sie  auf  dem  Darßer  Ort  finden  und  wie  sie 
Steenstrup  von  Jütland  beschreibt).^) 

2. Windeinfluß  aufdasBaumwachstum. 

Die  folgenden  Bilder  geben  einige  Beispiele 
für  den  Einfluß  des  Windes  auf  das  Baumwachs- 
tum. Theoretisch  sind  die  Verhältnisse  sehr  schön 
geschildert  von  F.  Früh :  Die  Abbildung  der  vor- 
herrschenden Winde  durch  die  Pflanzenwelt.  Jahres- 
bericht geogr.  Ges.  Zürich,  ig02.  Wir  finden  bei 
uns  oft  die  von  Früh  bezeichnete  Form :  „Ganze 
Pflanze  einseitig  gebogen,  niedrig  gewunden,  Krone 
wie  geschoren,  buschig-dornig  wie  Hecken,  dem 
horizontalen  Druck  und  Zug  angepaßt,  als  Wind- 
fahne entwickelt." 


^)    Steenstrup:     om    klitterencs    Vandring. 
Geol   Foren.    I.    Kopenhagen,    1894. 


Mcdd.    Dansk 


Schräg  abgeschorene  Baumgruppen ,  deren 
Kronen  in  gerader  Linie  wie  mit  einer  Garten- 
schere abgeschnitten  landeinwärts  ansteigen,  findet 
man  häufig,  z.  B.  am  Rosenort  in  der  Rostocker 
Heide.  Dasselbe  Bild  zeigen  auch  Einzelbäume. 
(Fig.  5  u.  6.) 

Betrachtet  man  solche  Bäume,  so  findet  man, 
daß  ihr  Stamm  nicht  gebogen  (etwa  durch  den 
Wind  landeinwärts  gerichtet)  ist,  sondern  derselbe 
aufrecht  normal  entwickelt  ist;  nur  ist  die  Krone 
windwärts  verkümmert  und  die  hinteren  Zweige 
und  Äste  ragen  belaubt  landeinwärts  (Fig.  5),  oder 
die  vorderen  sind  zwar  auch  noch  entwickelt, 
jedoch  nur  bis  zur  Höhe ,  wo  der  Wind  noch 
nicht  einwirken  kann;  über  jene  Grenze  hinaus, 
und  zwar  in  landwärts  aufsteigender  Linie,  sind 
die  Triebe  abgestorben.    (Fig.  6.) 

Dasselbe  ist  sehr  nett  an  der  Straße  hinter  dem 
Deich  an  den  Ribnitzer  Stadtwiesen  vor  Wustrow  zu 
sehen.  Von  weitem  erscheint  die  ganze  Pappel- 
reihe schräg  gestellt  (Fig.  7);  in  der  Nähe  er- 
kennt man  aber,  daß  auch  hier  wieder  der  Stamm 
ziemlich  senkrecht  steht  und  nur  die  Aste  auf 
der  Luvseite  abgestorben  und  verkümmert  sind. 
(Fig.  8.) 


Kleinere  Mitteilungen. 

Einem  Artikel  über  Tropenkrankheiten  (Gel- 
bes Fieber,    Schlafkrankheiten,    Beriberi)  von 

Dr.  B.  Nocht,  Chefarzt  des  Hamburger  Seemanns- 
krankenhauses und  Instituts  für  Schiffs-  und  Tropen- 
krankheiten, erschienen  in  Nr.  21  der  „Zeitschrift 
für  ärztliche  I^'ortbildung",  i.  Nov.  1904  (Verlag 
V.  G.  Fischer  in  Jena),  entnehmen  wir  folgende 
allgemein  interessierende  Daten : 

I.  Das  gelbe  Fieber.  Diese  akute  hifek- 
tionskrankheit  zeigt  zwar  große  Neigung,  sich  von 
ihren  endemischen,  tropischen  Herden  von  Zeit 
zu  Zeit  über  weitere  Strecken  epidemisch  zu  ver- 
breiten; sie  ist  aber  dabei  an  Gegenden  und  Jahres- 
zeiten mit  einer  mittleren  Temperatur  von  un- 
gefähr 20"  gebunden.  So  ist  die  Krankheit  zwar 
oft  genug  bis  an  die  Küsten  Europas  verschleppt 
worden;  sie  hat  aber  nur  im  Süden  Europas,  und 
auch  dort  nur  im  Sommer,  Epidemien  verursacht; 
an  die  Küsten  Mittel-  und  Nordeuropas  sind  nur 
eingeschleppte  F'älle  gelangt,  die  zu  keinen  Über- 
tragungen oder  höchstens  ganz  schnell  vorüber- 
gehenden lokalen  Ausbrüchen  im  heißen  Sommer 
geführt  haben.  Die  ersten  Nachrichten  über  die 
Krankheit  stammen  von  den  Antillen.  Es  ist 
wahrscheinlich,  daß  eine  der  Karavellen  des  Kolum- 
bus vom  Gelbfieber  heimgesucht  worden  ist.  Von 
den  Antillen  ist  die  Seuche  nach  dem  mexikanischen 
Golf  und  zeitweise  bis  weit  in  die  Südstaaten  der 
nordamerikanischen  Union  gedrungen;  in  einigen 
Hafenplätzen  des  mexikanischen  Golfes  ist  sie  en- 
demisch geworden.  Von  den  Antillen  ist  sie  ferner 
nach  der  Ostküste  Südamerikas,   namentlich  nach 


Brasilien  gelangt  und  dort  endemisch  geworden. 
Weitere  endemische  Herde  finden  wir  in  gewissen 
Teilen  von  Westafrika,  an  der  Goldküste,  in  Sierra 
Leone,  in  Teilen  von  Gambia  und  von  Senegal. 
Im  übrigen  ist  die  östliche  Erdhälfte  bisher  von 
der  Seuche  verschont  geblieben;  vielleicht  ändert 
sich  das  aber,  wenn  einmal  der  Panamakanal  fertig 
und  eröffnet  sein  wird. 

Zur  Beurteilung  der  Gefährlichkeit  und  der 
Verheerungen,  die  die  Seuche  auch  noch  in 
neuester  Zeit  angerichtet  hat,  mag  die  Angabe 
genügen,  daß  in  Kuba  noch  1897  mehr  als  6000 
Todesfälle  an  Gelbfieber  berichtet  worden  sind,  was 
darauf  schließen  läßt,  daß  dort  die  Krankheit  in 
diesem  einen  Jahre  über  30000  Menschen  ergriffen 
hatte.  Besonders  gefährdet  sind  in  den  Gelb- 
fiebergegenden die  neueingewanderten  Europäer 
und  unter  diesen  wieder  besonders  die  hellfarbigen, 
blonden  Individuen.  So  haben  unsere  Hansestädte, 
die  ihre  Kaufleute  hinüber  schicken,  viele  schmerz- 
liche Verluste  durch  die  Krankheit  zu  verzeichnen, 
und  noch  größer  sind  die  Verwüstungen,  die  das 
gelbe  Fieber  in  einzelnen  Jahren  unter  den  See- 
leuten unserer  Handelsflotte  angerichtet  hat.  Im 
Jahre  1892  entfielen  von  den  zur  Kenntnis  des 
Hamburger  Seemannsamtes  gekommenen  Sterbe- 
fällen an  Krankheiten  53  Proz.,  im  Jahre  1893 
34  Proz.,  1894  40  Proz.  auf  das  gelbe  Fieber. 
Eine  einzige  deutsche  Reederei  verlor  in  der 
Epidemie  1891/92  in  Santos  85  ihrer  Leute  an 
der  Krankheit.  Ein  längerer  Aufenthalt  in  gelb- 
fieberheimgesuchten Gegenden  verleiht  Immunität 
gegen  die  Krankheit;  hierauf  beruht  u.  a.  die 
teilweise   Immunität    der   Neger    in    Brasilien;    in 


I032 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  III.  Nr.  65 


gelbfieberfreien  Gegenden  aber  sind  die  dort 
lebenden  Negern  nicht  immun,  z.  B.  im  Süden 
der  Vereinigten  Staaten.  Wie  die  neuerdings  ein- 
wandfrei ausgeführten  Übertragungsversuche  er- 
wiesen haben,  verlaufen  die  leichtesten  Formen 
des  gelben  Fiebers  als  ganz  leichte,  nicht  charak- 
teristische fieberhafte  Erkrankung;  sie  verleihen 
aber  Immunität  gegen  schwerere  Infektionen.  Es 
ist  daher  sehr  wahrscheinlich,  daß  die  durch 
längeren  Aufenthalt,  durch  Akklimatisation,  wie 
man  zu  sagen  pflegt,  erworbene  Gelbfieberimmunilät 
darauf  beruht,  daß  diese  Immunen  einmal  einen 
ganz  leichten,  nicht  beachteten  Anfall  der  Krank- 
heit überstanden  haben. 

Man    kann    drei  Formen   der  Krankheit  unter- 
scheiden.   Erstens  die  eben  erwähnte,  ganz  leichte 
Form,    eine    zwei-  bis  dreitägige,    nicht    charakte- 
ristische, fieberhafte  Allgemeinerkrankung.    In  den 
etwas  schwereren  Fällen,    die  den  Übergang  zum 
ausgesprochenen  Typus  der  Krankheit  bilden,  ge- 
sellt sich  Erbrechen  aller  Speisen  und  Albuminurie 
hinzu.    Der  Ausgang  in  Heilung  ist  in  allen  diesen 
Fällen    die    Regel.     Die    zweite    Form    stellt    das 
charakteristische  Bild  der  Krankheit  dar,   von  der 
sie    ihre    verschiedenen    Namen    hat ,    wie    gelbes 
Fieber,  Vomito  negro,  Black  vomit,  Coup  de  Barre 
und    dergleichen.      Die    Krankheit     beginnt    mit 
plötzlicher,    von    Frösteln    oder   ausgesprochenem 
Schüttelfrost      begleiteter     Temperatursteigerung, 
Kopfschmerzen,    Augenschmerzen,    Rücken-    und 
Lendenschmerzen.      Dieser    hoch    fieberhafte    All- 
gemeinzustand   bleibt  drei  bis  vier  Tage  mit  nur 
geringen    Schwankungen    bestehen;     am    vierten 
Tage  sinkt  die  Temperatur;   es    treten  aber  nach 
einer  kurzen  Pause  anscheinender,  mit  dem  Sinken 
der   Temperatur   verbundener   Besserung    bedroh- 
liche   Erscheinungen    allgemeiner    Blutdissolution 
auf,  Nasenbluten,  Zahnfleischblutungen,  Erbrechen 
schwarzer  Massen  in  den  Magen  ergossenen  Blutes, 
Blutstühle    und    enorme   Gelbsucht.     Dazu   gesellt 
sich    eine    außerordentliche  Schmerzhaftigkeit   des 
Leibes.     Die  Urinsekretion    ist   in  diesem  zweiten 
Stadium  entweder  ganz  unterdrückt,  oder  es  werden 
nur    sehr    geringe    Mengen    stark    eiweißhaltigen 
Urins    entleert.      Schon    im    ersten    Stadium    der 
Krankheit    findet    sich    übrigens    in    allen    ausge- 
sprochenen Fällen  vom  ersten  oder  zweiten  Tage 
ab  Eiweiß  im  Urin.     Nur  in  sehr  wenigen  Fällen 
geht,  wenn  dies  zweite  Stadium  schwere  Erschei- 
nungen   bietet,    die    Krankheit    in    Heilung    über. 
Tiefes    Sinken    der    Temperatur    am    Ende    des 
ersten    Stadiums   ist  prognostisch    ungünstig ;    die 
Temperatur    bleibt    dann    während    des    zweiten 
Stadiums    subnormal    und    der    Kranke    stirbt    im 
Kollaps.     Das  Bewußtsein    ist  meist  während  der 
ganzen    Krankheit    gut    erhalten ,    der    Puls    eher 
retardiert.    Die  Milz  ist  gar  nicht  oder  wenig  ge- 
schwollen. 

Die  dritte  Form  soll  foudroyant  in  wenigen 
Stunden  unter  Hyperpyrexie  zum  Tode  verlaufen, 
so  daß  es  gar  nicht  zur  Au.sbildung  charakteristischer 
Veränderungen  und  Symptome  kommt. 


Die  Mortalität  ist  sehr  schwankend,  bei  frisch 
Eingewanderten  und  in  Gegenden,  in  denen  die 
Krankheit  lange  nicht  mehr  geherrscht  hat,  sehr 
hoch,  bis  75  Proz. 

Die  Krankheit  wird  durch  eine  bestimmte 
Mückenart,  die  Stegomyia  fasciata  (Fig.  i),  über- 
tragen. Die  einzige,  sonst  noch  bekannte  Über- 
tragungsart besteht  in  der  direkten  Einführung 
von    Blut    eines    Gelbfieberkranken    während    der 


.-X 

/ 
/ 

\ 

\ 

Fig.   I.     Stegomyia  fasciata  9- 

ersten  drei  Tage  seiner  Erkrankung  in  die  Ge- 
webe eines  gesunden  Individuums.  Der  Verkehr 
mit  einem  Kranken  und  die  noch  so  innige  und 
lange  Berührung  mit  seinen  Auswurfstoffen,  seinen 
Kleidern  usw.  vermag  die  Krankheit  nicht  zu 
übertragen.  Die  durch  Moskitos  übermittelte  In- 
fektion verläuft  um  so  schwerer,  je  längere  Zeit 
verflossen  ist,  nachdem  sich  der  Moskito  infiziert 
hat.  Ehe  nicht  12  Tage  verflossen  sind,  nachdem 
der  Moskito  Blut  von  Gelbfieberkranken  aufge- 
nommen hat,  ist  sein  Stich  überhaupt  nicht  ge- 
fährlich. Schwere  Krankheitsbilder  entstehen  erst, 
nachdem  die  infizierten  Moskitos  3—6  Wochen 
und  noch  länger  bei  dem  Temperatur-Optimum 
von  27 — 28"  gehalten  werden.  Früher  angestellte 
Stechversuche  ergeben  nur  leichte  Infektionen. 
Mit  den  Ergebnissen  der  direkten  Blutübertragung 
übereinstimmend  vermag  auch  der  Stich  von 
Moskitos  nur  dann  eine  Erkrankung  hervorzurufen, 
wenn  die  Mücke  Gelbfieberkranke  in  den  ersten 
drei  Tagen  der  Erkrankung  gestochen  hat.  Später 
ausgeführte  Stiche  infizieren  den  Moskito  nicht 
mehr.  Die  Inkubation  nach  der  Übertragung  durch 
Stich  kann  sich  auf  14  Tage  ausdehnen.  Mit  der 
Lebensweise  der  Stegomyia  stimmt  das  epidemische 
Verhalten  des  gelben  Fiebers  sehr  gut  überein. 
Diese  Mückenart  ist  wie  das  gelbe  Fieber  auf  die 
wärmeren  Länder  beschränkt,    übrigens  aber  sehr 


N.  F.  III.  Nr.  65 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1033 


viel  weiter  verbreitet  als  die  Seuche.  In  tropischer 
Temperatur  ist  diese  Mücke  außerordentlich  aktiv. 
Das  Weibchen  ist  sehr  blutdürstig;  es  zieht  mensch- 
liches Blut  dem  der  Tiere  vor.  Sie  greift  zwar 
alle  Menschenrassen  an,  mit  Vorliebe  aber  nach  den 
Ermittelungen  der  französischen  Expedition  die 
Weißen,  und  am  eifrigsten  soll  sie  sich  auf  In- 
dividuen mit  feiner,  weißer,  blutreicher  Haut  stürzen. 
Sie  sticht  bei  Tage  wie  bei  Nacht.  Auf  den  ersten 
Blick  scheint  das  unvereinbar  mit  der  feststehen- 
den Erfahrung,  daß  man  das  Gelbfieber  im  all- 
gemeinen nur  des  Nachts  akquiriert.  So  schützen 
sich  die  wohlhabenden  Bewohner  von  Rio  seit 
vielen  Jahren  vor  dem  Gelbfieber  dadurch,  daß  sie 
nur  den  Tag  über  sich  dort  aufhalten,  die  Nächte 
aber  regelmäßig  in  dem  gelbfieberimmunen  Petro- 
polis  zubringen. 

Für  die  Verhütung  des  Gelbfiebers  kommen 
dieselben  Methoden  in  Betracht  wie  für  die  der 
Malaria. 

2.  Die  afrikanische  Schlafkrankheit 
ist  uns  seit  mehr  als  hundert  Jahren  bekannt.  Wir 
wußten,  daß  sie  in  einzelnen  Dörfern  und  Distrikten 
im  Hinterland  des  tropischen  Westafrika  ende- 
misch herrschte.  Zur  Zeit  des  Sklavenhandels 
starben  viele  Neger  an  Bord  der  Sklavenschiffe 
und  auch  noch  nach  ihrer  Ankunft  in  Amerika 
an  dieser  Krankheit,  die  man  damals  als  eine  Art 
von  Nostalgie  ansah.  Im  ganzen  galt  die  Affek- 
tion als  eine  zwar  interessante,  aber  streng  ende- 
mische ,  der  weiteren  Verbreitung  nicht  fähige 
Negerkrankheit.  Das  ist  jetzt  anders  geworden. 
Die  Krankheit  hat  mit  einem  Male  begonnen,  in 
erschreckender  Weise  um  sich  zu  greifen  ,  und 
erweist  sich  anscheinend  als  eine  ernste  Gefahr 
für  Ackerbau  und  Handel  im  tropischen  Afrika. 
Die  Krankheit  hat  sich  in  wenigen  Jahren  durch 
ganz  Angola,  das  portugiesische  Westafrika,  aus- 
gebreitet; sie  richtet  im  französischen  Kongo  und 
im  freien  Kongostaate  große  Verheerungen  an. 
Sie  ist  den  Niger  und  den  Kongo  bis  nach  Zentral- 
afrika hinaufgezogen  und  hat  vor  kurzem  den 
Viktoria  Nyanza  und  damit  die  östliche  Hälfte 
Afrikas  erreicht  und  soll ,  um  den  See  herum- 
ziehend, nacli  englischen  Berichten  bereits  die 
Grenzen  des  deutschen  Schutzgebietes  überschritten 
haben.  Auch  nach  dem  oberen  Nil  ist  sie  hinauf- 
gedrungen. Ganze  Dörfer  werden  durch  sie  ent- 
völkert. In  der  am  Viktoria  Nyanza  liegenden 
Provinz  Busoga  sollen  der  Krankheit  in  den  letzten 
3  Jahren  30  000  Menschen  erlegen  sein.  Auch  ist 
die  bisherige  Ansicht,  daß  die  weiße  Rasse  immun 
gegen  die  Krankheit  sei,  anscheinend  nicht  mehr 
aufrecht  zu  erhalten. 

Die  Krankheit  dauert  immer  mehrere  Monate 
bis  zu  I  —  2  Jahren  und  endet  anscheinend  immer 
tödlich.  Sie  beginnt  mit  gelegentlichen  Fieber- 
attacken ;  dann  kommen  Anfälle  von  Kopf- 
schmerzen, Schwindel  hinzu.  Das  Gesicht  erhält 
ein  gedunsenes  Aussehen.  Nach  und  nach  befällt 
den  Kranken  eine  zunehmende  Müdigkeit.  Die 
Kranken  schlafen  zu  ungewöhnlicher  Zeit,  bei  der 


Arbeit,  im  Gespräch,  selbst  beim  Essen  ein. 
Schließlich  ist  der  Kranke  nur,  solange  man  mit 
ihm  spricht  oder  ihm  das  Essen  in  den  Mund 
gibt,  wach  zu  halten.  Oft  schläft  er  mit  dem 
Bissen  im  Munde  ein.  Die  Intelligenz  ist  dabei 
wohl  erhalten.  Die  Kranken  geben  auf  Fragen 
vernünftige  Antworten,  sind  aber  zur  Fortsetzung 
des  Gespräches  nicht  geneigt.  Die  Temperatur 
ist  bis  auf  gelegentliche  kurze  Fieberanstiege  sub- 
normal, die  Sensibilität  nicht  wesentlich  gestört; 
eigentliche  Lähmungen  kommen  nicht  zustande. 
Die  Muskulatur  wird  aber  allmählich  schwächer, 
die  Muskeln  zittern;  die  Nahrungsaufnahme  und 
die  vegetativen  Funktionen  sind  anfangs  noch 
gut  in  Ordnung;  später  bereitet  die  Ernährung 
Schwierigkeiten;  die  Kranken  beschmutzen  ihr 
Bett;  der  Speichel  fließt  aus  dem  Munde,  und  so 
sterben  sie  kraftlos  und  komatös,  manchmal  mit 
terminalen  Konvulsionen  unter  Gehirnerscheinungen. 
Die  Ätiologie  der  Krankheit  war  bis  vor 
kurzem  ganz  unklar.  Sie  scheint  auf  einem  eigen- 
artigen Parasiten  zu  beruhen,  den  in  diesem  Jahre 
(1903)  Gast  eil  ani  in  der  durch  Punktion  ent- 
leerten Lumbal  flüssigkeit  von  Kranken  ge- 
funden hat.  Er  fand  in  dem  durch  Zentrifugierung 
gewonnenen  Bodensatz  der  Flüssigkeit  in  20  von 
34  untersuchten  Fällen  Trypanosomen  und  zwar 
nur  bei  schlafkranken  Negern,  bei  gesunden  oder 
an  anderen  Affektionen  leidenden  Individuen  nicht. 
Seitdem  sind  die  Beobachtungen  von  Castel- 
lani  durch  umfassende  Untersuchungen  einer 
englischen,  aus  den  Forschern  Bruce,  Navarro 
und  Greig  zusammengesetzten  Expedition,  ferner 
von  der  französischen  Expedition  von  Wüst  und 
Brumpt,  die  auch  die  drei  schlafkranken,  mit 
Trypanosomen  behafteten  Neger  nach  Paris  ge- 
bracht haben,  bestätigt  worden.  Der  englische 
Bericht  ist  eben  erschienen.  Über  die  Ergebnisse 
der  französischen  Forscher  hat  B 1  a  n  c  h  a  r  d  auf 
dem  internationalen  Kongreß  für  Hygiene  und 
Demographie  im  September  1903  in  Brüssel  vor- 
läufige Mitteilungen  gemacht.  Bruce  und  Na- 
varro fanden  die  Trypanosomen  in  der  Lumbai- 
flüssigkeit jedes  einzelnen  von  40  untersuchten 
Fällen  von  Schlafkrankheit.  Wiggins  fand  sie 
in  jedem  von  53  Phallen.  In  der  Lumbaiflüssigkeit 
gesunder  oder  an  anderen  Affektionen  leidender 
Individuen  sind  noch  keine  Trypanosomen  be- 
obachtet worden.  Auf  Affen  übertragen  verläuft 
die  Krankheit  viel  akuter  als  bei  Menschen.  Die 
Trypanosomen  erscheinen  zuerst  sehr  zahlreich  im 
Blute,  dann  aber  auch  in  der  Cerebrospinalflüssig- 
keit.  Die  Symptome  der  Schlafkrankheit  äußern 
sich  bei  den  Tieren  nicht  in  der  charakteristischen 
Weise  wie  beim  Menschen ;  die  Tiere  schlafen 
zwar  viel,  und  zeigen  außer  der  Somnolenz  auch 
Blutkühle,  aber  das  tun  die  Affen  auch  unter 
dem  Einfluß  anderer  Infektionserreger  unmittelbar 
vor  dem  Tode;  nur  in  einem  Falle  traten  lethar- 
gische Symptome  bei  einem  mit  Trypanosomen 
infizierten  Affen  schon  10  Tage  vor  dem  Tode 
auf  (Fig.  2). 


I034 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  6s 


Wir  kennen  eine  ganze  Reihe  pathogener 
Trypanosomen,  das  Rattentrypanosoma,  das 
Trypanosoma  der  Dourine,  das  Trypanosoma  der 
Tsetsekrankheit  und  der  indischen  Surra,  den  Para- 
siten des  Mal  de  Caderas,  das  südafrikanische 
Trypanosoma  Teileri,  einer  Rinderkrankheit  u.  a. 
Der  erste,  der  Trypanosomen  bei  Menschen  fand, 
war  der  Franzose  Nepveu  1891,  dann  kam  vor 
zwei  Jahren  der  Forde-Dutton' sehe  Fall,  dann 
diagnostizierte  Manson  mit  Daniels  einen  Fall 


Gesundheitsstörungen  hervor;  bei  Europäern  ver- 
ursachen sie  von  Zeit  zu  Zeit  eigenartige  heftige 
Fieberattacken  und  eine  allgemeine  Kachexie.  Erst 
im  weiteren  Verlaufe  der  Krankheit  dringen  die 
Parasiten  in  die  nervösen  Zentralorgane  und  be- 
wirken dort  allmählich  Veränderungen,  die  zu  den 
Erscheinungen  der  Schlafkrankheit  führen.  Es  ist 
schon  lange  bekannt,  daß  die  Inkubationszeit  der 
Schlafkrankheit  sich  über  Jahre  erstrecken  kann. 
Die  Neger  behaupten,  daß  man  noch  sieben  Jahre 


Fig.  2.     Mit  Trypanosomen  infizierter,  schlafender  Affe. 

im  Sept.  1902 ;  ein  vierter  Fall  wurde  im  Dezember 
1902  in  Brazzaville  entdeckt;  seitdem  sind  noch 
weitere  Fälle  hinzugekommen  (Fig.  3,  4).  Die 
Patienten  waren  zum  Teil  Europäer;  die  Trypano- 
somen fanden  sich  lediglich  im  Blute.  Die  Sym- 
ptome   der  Trypanosomasen    bestanden    in  eigen- 


Fig.  4.     Tsetsetrypanosoma. 

nach  der  Entfernung  aus  dem  endemischen  Ge- 
biete erkranken  könne.  Zur  Zeit  des  Sklaven- 
handels wurden  viele  Fälle  bei  Negern  beobachtet, 
die  schon  jahrelang  auf  den  Antillen  arbeiteten, 
niemals  aber  bei  solchen,  die  in  Amerika  geboren 


Fig. 


Rattentrypanosoma. 


artigen  Fieberanfällen  und  zunehmender  Kachexie. 
Alle  Beobachtungen  deuten  darauf  hin,  daß  nach 
der  Infektion  die  Trypanosomen  sich  zunächst  nur 
im  Blute  aufhalten.  Bei  den  Negern  rufen  sie 
während  dieser  Zeit  keine  oder  nur  ganz  vorüber- 
gehende   F"ieberattacken     und    keine    erheblichen 


Fig.  5.     Glossina  palpalis. 

waren.  Noch  nicht  genügend  aufgeklärt  ist  die 
Erscheinung,  daß  so  sehr  selten  Europäer  in  den 
endemischen  Gebieten  ergriffen  werden.  Der  oben 
zitierte    Fall    ist    vielleicht    der    erste    sicher    kon- 


N.  F.  m.  Nr.  65 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1035 


statierte.  Vielleicht  spielt  dabei  die  Art  der  Über- 
tragung eine  Rolle.  Die  Krankheit  wird  nach  der 
Ansicht  der  französischen  und  englischen  Forscher 
durch  eine  große,  nur  am  Tage  und  im  Freien 
herumfliegende  Stechfliege  (Fig.  5)  übertragen,  vor 
der  sich  die  apathischen  und  nackten,  viel  mehr 
im  Freien  befindlichen  Neger  nicht  so  gut  schützen 
wie  die  bekleideten,  auf  sich  achtenden  Europäer. 
Nach  der  Ansicht  der  englischen  und  französischen 
Forscher  ist  es  eine  Tsetseart,  die  diemensch- 
lichen Trypanosomen  überträgt.  Bruce  und  N  a  ■ 
varro  konnten  in  drei  Fällen  die  Krankheit  auf 
Affen  durch  den  Stich  vollgesogener  Tsetsefliegen 
übertragen.  Man  hat  die  Vermutung  ausgesprochen, 
daß  die  Tatsache,  daß  die  Schlafkrankheit  gerade 
neuerdings  so  schrecklich  zunimmt,  mit  der  rapiden 
Verarmung  großer  Strecken  Afrikas  an  Wild  zu- 
sammenhängt. Die  Stechfliegen  greifen  jetzt  aus 
Mangel  an  Wild  den  Menschen  mehr  an  als  früher. 
Ob  die  Trypanosomen  in  der  Tsetsefliege  eine 
Entwicklung  und  welche  sie  durchmachen,  wissen 
wir  nicht.  Die  Verhältnisse  müssen  aber  ganz 
anders  liegen  wie  bei  Anopheles  und  der  Malaria. 

Während  das  gelbe  Fieber  bisher  auf  gewisse 
Teile  von  Amerika  und  Afrika,  die  Schlafkrankheit 
auf  das  tropische  Afrika  beschränkt  ist,  hat:  3.  die 
Beriberikrankheit  eine  viel  weitere  Ver- 
breitung; man  kann  sie  kaum  mehr  eine  Tropen- 
krankheit nennen.  Der  einzige  Weltteil,  in  dem 
sie  noch  keinen  festen  Fuß  gefaßt  hat,  ist  Europa. 
Ihre  Hauptherde  befinden  sich  in  Ostasien,  wo 
wir  zwei  Zentren  für  ihre  Verbreitung  unter- 
scheiden können,  nämlich  das  malayische  Insel- 
reich mit  Hinterindien  und  den  Straits  Settlements 
mit  Südchina,  und  Japan.  In  Afrika  hat  sich  die 
Krankheit  mit  der  zunehmenden  Verwendung 
größerer  farbiger  Arbeitermassen  in  Minen,  Plan- 
tagen und  dergleichen  und  von  farbigen  Soldaten 
neuerdings  fast  durch  den  ganzen  Erdteil  gezeigt; 
dasselbe  gilt  für  die  Südsee  und  gewisse  Teile 
von  Australien;  in  Amerika  ist  der  Hauptsitz 
Brasilien,  ferner  wird  sie  beobachtet  auf  den  An- 
tillen, an  der  Ostküste  von  Zentralamerika;  mit 
den  Chinesen  ist  sie  nach  San  Franzisco  einge- 
wandert und  weiter  mit  den  Chinesen  bis  in  die 
nördliche  Zone  nach  Alaska  gedrungen.  In  Europa 
sind  vorübergehende  Ausbrüche  einer  beriberi- 
artigen  Krankheit  in  einigen  Irrenanstalten  in 
Irland,  England  und  Frankreich  beobachtet  worden. 

Klinisch  erscheint  die  Beriberi  als  eine  sehr 
vielgestaltige  Krankheit.  Ihre  Hauptsymptome 
werden  bedingt  durch  eine  degenerative  Neuromyo- 
sitis,  die  in  vielen  peripheren  Nerven  und  Muskeln 
auftreten  kann;  am  meisten  in  die  Augen  springend 
sind  die  Prozesse,  die  die  Gliedmaßen  und  die- 
jenigen, die  den  Zirkulationsapparat,  namenthch 
das  Herz  und  den  Vagus  betreffen.  Man  kann 
vier  Formen  unterscheiden;  nämlich  erstens  die 
unvollkommen  ausgebildete  Form,  die  sich  als  ein 
chronischer  Zustand  von  Muskelschwäche  in  den 
Beinen,  Papiersohlengefühl,  Herzklopfen  und  Be- 
klemmungsgefühl   charakterisiert    und  oft  monate- 


lang bestehen  bleibt.  Zweitens  die  atrophische 
Form  (Fig.  6)  mit  fortschreitender  Schwächung 
und  Abmagerung  der  Arm-  und  Beinmuskeln  bis 
an  die  Grenze  der  Lähmung,  während  Herzerschei- 
nungen selten  oder  nur  wenig  ausgesprochen  sind. 
Drittens  die  hydropische  Form  (Fig.  7)  mit  mehr 
oder  weniger  allgemeinen  Ödemen,  Verminderung 


Fig.  6.      .Atrophische  Form   der  Beriberil<rankheit. 

der  Urinmenge,  Herzklopfen,  Beklemmungen  und 
Vergrößerung  mit  Insuffizienz  des  Herzens,  und 
viertens  die  akute,  kardiale  Form,  bei  der  ganz 
akut  die  schwersten  Erscheinungen  von  Herz- 
erweiterung auftreten  und  in  wenigen  Tagen,  ja 
Stunden,  zum  Tode  führen  können.  Immer  braucht 
die  Krankheit  mindestens  viele  Monate  bis  zur 
Heilung;  in  jedem  Stadium,  selbst  in  anscheinend 
gut  fortschreitender  Rekonvaleszenz  können  akute 
Verschlimmerungen  und  der  Tod  eintreten. 


Fig.   7.      Hydropische   Form   von   Beriberikrankheit. 

Nach  Manson  ist  Beriberi  eine  echte  mias- 
matische Krankheit.  S  c  h  e  u  b  e  widerstreitet  dieser 
Ansicht  nicht;  er  hält  aber  auch  für  möglich,  daß 
ein  spezifischer  Mikroorganismus  durch  Vermitt- 
lung der  Atmung  oder  auf  dem  Wege  des  Ver- 
dauungskanales  in  den  Körper  eindringt.  Auf  der 
anderen  Seite  stehen  die  Japaner  mit  der  Ansicht, 


I036 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  65 


daß  die  Beriberi  durch  eine  fehlerhaft,  namentlich 
zu  einseitig  zusammengesetzte  Ernährung,  ohne 
daß  infektiöse  Einflüsse  dabei  eine  Rolle  spielen, 
bedingt  wird. 

Wir  werden  zu  der  Annahme  gedrängt,  daß 
die  Beriberi  keine  einheitliche  Ätiologie  hat,  sondern 
daß  ihr  wie  bei  der  Ruhr  verschiedene  Ursachen 
zugrunde  liegen. 

Der  veränderliche    Stern   W  Sagittarii    ist 

von  R.  H.  Curtiß  auf  der  Licksternwarte  nach 
einem  besonders  genauen  Messungsverfahren 
spektrographisch  untersucht  worden  (Astrophys. 
Journal,  Okt.  1904).  Aus  43,  sich  gleichförmig 
über  die  Lichtschwankung  verteilenden  und  fast 
den  Zeitraum  eines  Jahres  füllenden  Aufnahmen 
des  Spektrums  ergab  sich  eine  Geschwindigkeits- 
kurve in  Bezug  auf  die  Sonne,  deren  Periode  von 
7,59  Tagen  genau  mit  der  Periode  der  Helligkeits- 
schwankung übereinstimmt,  jedoch  muß  zur  Er- 
klärung der  beobachteten  Geschwindigkeiten  an- 
genommen werden,  daß  die  Bahn  des  Gestirns 
eine  Exzentrizität  von  0,32  besitzt,  so  daß  das- 
selbe abgesehen  von  einer  dem  ganzen  System 
zukommenden  Annäherung  an  die  Sonne  von 
28,6  km  pro  Sekunde  noch  eine  individuelle 
Oszillation  vollführt,  vermöge  deren  es  sich  ab- 
wechselnd mit  17,4  km  Geschwindigkeit  auf  die 
Sonne  zu,  und  mit  21,6  km  Geschwindigkeit  von 
der  Sonne  fort  bewegt.  Diese  Hauptschwingung 
wird  ferner  noch  überlagert  von  einer  Ober- 
schwingung von  3,8  Tagen  Periodenlänge  (Ge- 
schwindigkeiten derselben  bis  5  km),  die  Curtiß 
durch  auf-  und  absteigende  Bewegungen  in  der 
Atmosphäre  des  Sterns  zu  erklären  sucht,  die  in- 
folge von  Flutwirkungen  von  selten  seines  unsicht- 
baren  Begleiters  zustande  kommen  mögen.  Die 
Bahnbewegung  von  W  Sagittarii  stimmt  nun  mit 
den  von  Wright  und  Belopolski  für  d  Cephei  und 
1^  Aquilae  gefundenen  Bahnen  in  auffallender 
Weise  überein,  insbesondere  fällt  das  Helligkeits- 
maximum bei  allen  drei  dem  „Cepheiden-Typus" 
angehörigen  Veränderlichen  kurz  vor  die  Zeit  der 
gerade  nach  der  Sonne  zu  gerichteten  Bewegung, 
während  das  Minimum  mit  der  Zeit  der  größten 
Zurückweichung  des  Gestirns  zusammenfällt.  Da- 
nach könnte  vielleicht  der  Lichtwechsel  bei  dieser 
Gruppe  von  Veränderlichen  zu  erklären  sein  durch 
die  Annahme  eines  das  Gestirn  umgebenden 
widerstehenden  Mediums,  dessen  Wirkung  die 
Temperatur  und  Helligkeit  auf  der  in  der  Be- 
wegung vorangehenden  Seite  erhöht.      F.  Kbr. 


Ozonabsorption  ist  im  Sonnenspektrum 
jüngst  von  Knut  Angström  nachgewiesen  wor- 
den (Arkiv  f.  Matem.,  Astron.  och  Fysik  1904,  I). 
Zunächst  untersuchte  derselbe  das  Absorptions- 
spektrum des  künstlich  in  einer  Röhre  erzeugten 
Ozons  mittels  eines  Spektrobolographen  und  fand 
neben  einigen  weniger  sicheren  Bändern  ein 
scharfes,  schmales  Absorptionsband  bei  4,8  ti  und 
ein  breiteres  Absorptionsgebiet   zwischen  9,1   und 


10,0  /(,  dessen  Maximum  von  9,3  bis  9,7  /t  reicht. 
Ebendieselben  Banden  wurden  danach  auch  im 
Sonnenspektrum  als  vorhanden  erkannt  und  es  ist 
wohl  mit  ziemlicher  Sicherheit  anzunehmen ,  daß 
sie  erst  durch  die  Absorption  des  Sonnenlichtes 
in  der  Erdatmosphäre  entstehen.  Diese  Ozon- 
banden müssen  nach  Ängström  eine  nicht  uner- 
hebliche meteorologische  Bedeutung  haben,  da 
sie  für  die  Ausstrahlung  der  Erdwärme  sehr  in 
Betracht  kommen.  ^Man  weiß  nämlich  seit  Tyn- 
dall  (1861)  —  und  Angström  hat  dies  auch  noch- 
mals experimentell  bestätigt  — ,  daß  Strahlen  von 
Wärmequellen  niederer  Temperatur  in  besonders 
hohem  Grade  vom  Ozon  absorbiert  werden.  Der 
wechselnde  Ozongehalt  der  Erde  könnte  daher 
von  Einfluß  auf  die  Temperatur  der  Erde  sein 
und  es  wäre  interessant,  wenn  vielleicht  auf  diesem 
Wege  ein  Zusammenhang  der  irdischen  Tem- 
peraturen mit  der  Sonnenfleckenperiode  (vgl.  Bd.  II, 
S.  491)  begreiflich  gemacht  werden  könnte,  da  ja 
die  Ozon  erzeugenden  elektrischen  Entladungen 
in    der  Erdatmosphäre    mit   den  Sonnenflecken  in 


Zusammenhang  zu  stehen  scheinen. 


F.  Kbr. 


Die  Intensitätsverhältnisse  der  Spektra 
von  Gasgemischen.  —  Es  ist  für  spektralanaly- 
tische Untersuchungen  von  Gasen  von  großer 
Wichtigkeit,  den  Einfluß  zu  kennen,  welchen  kleine 
oder  größere  Beimengungen  von  anderen  Gasen 
auf  die  Helligkeiten  der  dem  untersuchten  Gase 
zukommenden  Spektrallinien  ausüben.  Diese  Frage 
ist  von  E.  Waetzmann  in  Breslau  für  einige 
Fälle  bearbeitet  worden ;  den  in  den  Annalen  der 
Physik  14,  S.  772,  1904  mitgeteilten  Resultaten 
entnehmen  wir  folgendes.  Wird  zu  einem  Gase 
(Wasserstoff)  eine  ganz  geringe  Menge  eines  zwei- 
ten Gases  (Stickstoff)  hinzugefügt,  so  wird  dadurch 
die  Intensität  der  Spektrallinien  des  ersteren  be- 
deutend geschwächt.  Ein  weiteres  Hinzufügen 
des  zweiten  Gases  verursacht  eine  weitere 
Schwächung  der  Linienhelligkeit,  aber  in  viel  ge- 
ringerem Maße  als  vorher,  bis  schließlich,  wenn 
fast  100  °/„  des  zweiten  Gases  vorhanden  sind, 
ein  Sprung  der  Intensität  zu  Null  stattfindet. 
Diese  Schwächung  ist  aber  für  die  Linien  ver- 
schiedener Wellenlängen  eine  verschieden  starke, 
und  zwar  tritt  sie  für  die  Linien  mit  größerer 
Wellenlänge  im  allgemeinen  in  höherem  Maße 
auf  als  für  die  mit  kleinerer  Wellenlänge.  Außer- 
dem ist  die  Größe  der  Intensitätsänderung  sehr 
wesentlich  abhängig  von  dem  Druck,  unter  dem 
die  geprüften  Gase  stehen,  und  von  der  Strom- 
stärke in  der  Entladungsröhre,  und  zwar  ist  diese 
Abhängigkeit  wieder  für  jedes  verschieden- 
prozentige  Gasgemisch  etwas  modifiziert. 

I.  Ist  die  Menge  des  zweiten  Gases  eine  sehr 
kleine,  so  verhält  sich  das  Gemisch  fast  genau 
wie  ein  reines  Gas,  d.  h.  die  Intensität  der  Spek- 
trallinien ist  bei  konstantem  Druck  der  Strom- 
stärke proportional.  Bei  konstanter  Stromstärke 
wächst  die  Intensität  mit  abnehmendem  Druck, 
allerdings  etwas  langsamer   als  beim  reinen  Gase. 


N.  F.  m.  Nr.  65 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1037 


Von  einem  bestimmten  Druck  an  (bei  Wasser- 
stoff und  Sticl<stofif  etwa  0,1  mm)  bleibt  sie  bei 
weiterer  Abnahme  desselben  bis  etwa  0,03  mm 
nahezu  konstant,  um  endlich  bei  noch  geringeren 
Drucken  abzunehmen. 

2.  In  den  Gemischen,  in  welchen  das  zweite 
Gas  in  etwas  größerer  Menge  vorkommt,  wird  die 
Helligkeit  schon  bei  etwas  höheren  Drucken  wie 
oben  von  dem  Druck  unabhängig. 

3.  Ist  das  zweite  Gas  schließlich  bis  zu  etwa 
90  "/,,  im  Gemisch  enthalten ,  so  ist  bei  konstan- 
tem Druck  die  Helligkeit  der  Spektrallinien  nicht 
mehr  proportional  der  Stromstärke,  sondern  sie 
wächst  langsamer  als  diese;  bei  den  kleinsten 
Drucken  wird  sie  von  der  Stromstärke  unabhängig. 
Ist  die  Stromstärke  konstant,  so  wächst  die  Hellig- 
keit mit  abnehmendem  Druck  ähnlich  wie  vorher. 

Für  das  Gasgemisch  Wasserstoff-  Stickstoff 
speziell  wird  die  Tatsache  gefunden,  daß  die 
Intensität  des  Stickstoffs  durch  einen  bestimmten 
Zusatz  von  Wasserstoff  mehr  geschwächt  wird  als 
diejenige  des  Wasserstoffs  durch  einen  gleich- 
großen Zusatz  von  Stickstoff.  Bei  ganz  geringen 
Drucken  ist  dagegen  das  Umgekehrte  der  Fall, 
weil  mit  abnehmendem  Druck  die  Helligkeit  der 
Linien  des  reinen  Wasserstoffs  viel  stärker  wächst 
als  diejenige  des  reinen  Stickstoffs.         A.  Becker. 


Eine  5000  km  lange  Fernsprechlinie.  —  In 

den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  plant 
man  gegenwärtig  den  Bau  einer  rund  5000  km 
langen  F'ernsprechlinie  zwischen  den  beiden  Haupt- 
städten der  östlichen  und  westlichen  Union,  New 
York  und  San  Francisco.  Die  bisher  längsten 
direkten  Telephonlinien  der  Welt,  New  York — 
Chicago  und  die  nur  wenig  kürzere  Strecke  Paris — 
Rom,  sind  nur  rund  1600  km  lang,  während  die 
längste,  von  der  deutschen  Telegraphenverwaltung 
betriebene  Fernsprechstrecke  Berlin — Paris  sich 
nur  über  rund  1200  km  erstreckt.  Freilich  ist 
hierbei  zu  berücksichtigen ,  daß  man  auf  nicht 
direktem  Wege,  durch  Aneinanderschaltung  zweier 
Linien,  auch  noch  weiter  telephonieren  kann.  So 
kann  man  z.  B.  von  Berlin  über  Paris  nach  Bordeaux 
(1800  km)  und  selbst  nach  Marseille  (2100  km) 
sprechen.     Doch  sind  dies  Ausnahmefälle. 

Im  allgemeinen  pflegt  eine  Entfernung  von 
1500  oder  1600  km  als  oberste  Grenze  einer  ver- 
ständlichen Sprechübertragung  zu  gelten,  wenn 
die  auf  die  Anlage  verwendeten  Kosten  sich  in 
normalen  Grenzen  halten  und  eine  Rentierung  des 
Unternehmens  ermöglichen  sollen.  Die  Stärke 
der  zum  Telephonieren  verwendeten  Bronze- 
freileitungen wächst  mit  der  Größe  der  zu  über- 
windenden Entfernung.  Für  eine  Strecke  von 
1500  km  muß  man  schon  einen  5  oder  6  mm 
starken  Bronzedraht  verwenden,  dessen  Preis  natur- 
gemäß schon  ein  recht  hoher  ist.  Noch  dickere 
Drähte  scheut  man  sich  bereits  zu  benutzen,  weil 
der  Preis  der  Leitungen  proportional  dem  Quer- 
schnitt (und  außerdem  proportional  der  Länge) 
wächst.      Für    die    Verbindung    New   York — San 


F'rancisco  müßte  man ,  um  eine  brauchbare  Ver- 
ständigung zu  erzielen,  eine  nahezu  2  cm  starke 
Bronzeleitung  wählen.  Daß  5000  km  einer  der- 
artigen Leitung  ein  ganz  horrendes  Stück  Geld 
kosten  würden,  dürfte  einleuchtend  sein.  Es  ist 
daher  zu  vermuten,  daß  man  das  vielbesprochene 
System  des  Amerikaners  Pupin  für  die  5000  km- 
Linie  benutzen  wird,  weil  dadurch  eine  beträchtliche 
Verminderung  der  Anlagekosten  ermöglicht  wird. 
Bekannt  geworden  ist  nur,  daß  ein  Dreiminuten- 
Gespräch  zwischen  New  York  und  San  Francisco 
auf  der  neuen  Linie  nicht  weniger  als  16  Dollar 
(rund  50  Mark)  kosten  wird.  Ob  unter  solchen 
Umständen  für  amerikanische  Verhältnisse  die 
Anlage  sich  rentieren  wird ,  läßt  sich  nicht  über- 
sehen; in  Europa  könnte  jedenfalls  —  nach  allen 
bisherigen  Erfahrungen  —  bei  solchen  Preisen 
von  einer  hinreichenden  Benutzung  und  Verzinsung 
nicht  die  Rede  sein.  Auf  der  Linie  Berlin — Paris 
kostet  das  Dreiminuten -Gespräch  5  Mark;  hier 
wird  eine  ausreichende  Benutzung  noch  erzielt. 
Schon  die  Linie  Berlin  — Petersburg  scheute  man 
sich  jedoch  bisher  zu  bauen,  weil  man  bei  einem 
Einheitssatz  von  7,50  Mark  für  das  Gespräch,  wie 
er  sich  als  notwendig  herausstellte,  möglichenfalls 
nicht  mehr  auf  eine  ausreichende  Benutzung  rech- 
nen konnte  und  nicht  mehr  auf  seine  Kosten  ge- 
kommen wäre.  Ein  Gespräch  von  Paris  nach 
London  (durch  ein  Seekabel)  kostet  IG  Francs, 
ungefähr  ebensoviel  eine  telephonische  Unterhaltung 
von  Marseille  nach  Berlin.  Die  Preise  der  Ge- 
spräche wachsen  also  rasch  mit  der  Länge  und 
mit  den  Anlagekosten  der  Leitung.  Jedenfalls 
erscheint  nach  all  dem  Gesagten  etwas  Skepsis  an 
dem  glücklichen  Zustandekommen  der  neuen 
5000  km-Linie  nicht  unangebracht. 


Himmelserscheinungen  im  Januar  1905. 

Stellung  der  Planeten:  Merkur  ist  vom  lo.  ab  mor- 
gens im  SO  bis  ','2  Stunde  lang  sichtbar,  Venus  glänzt  als 
Abendstern  bis  3'/4  Stunden  lang  nach  Sonnenuntergang. 
Mars  steht  in  der  Jungfrau  und  kann  bis  ^^j^  Stunden  lang 
vor  Sonnenaufgang  beobachtet  werden,  Jupiter  steht  im 
Waltisch  und  kann  abends  noch  8  bis  6  Stunden  lang  be- 
obachtet werden,  während  Saturn  gegen  Ende  des  Monats 
in   den   Strahlen   der  Sonne   verschwindet. 

Verfinsterungen  der  Jupitertrabanten: 

Jan.    7  Uhr   13  Min.  22  Sek.  M.E.Z.  ab.,  Austr.  d.  II.  Trab. 


2 

6, 

9 

9 

'3 

i'; 

16 

'7 
17 
22, 

24 

24 
29, 


9 

7 

9 

1 1 

6 
10 
5 
7 
7 
9 
1 1 

9 


36 
26 

50 

32 

I 

3 

3S 
1 1 

57 
40 
12 
52 


36 
7 
31 
22 
22 
20 
26 

7 

■; 

46 

25 
46 


I. 
II. 
II. 

I. 

I. 
II. 
„     „  ni. 

Austr.  ,,  111. 

„  „  I- 

Eintr.  „  111. 

Austr.  ,,  III. 

„  „  I. 


Eintr.  ,, 
Austr.  ,, 


Eintr.  „ 


Algol-Minima:  Am   16.  um   10  Uhr  25  Min.  ab.  M.E  Z., 
und   am    19.  um   5   Uhr    14  Min.  nachm.   M.E.Z. 


Bücherbesprechungen. 

Meyer's    Grofses    Konversations -Lexikon.      Ein 
Nachschlagewerk  des  allgemeinen  Wissens.    Sechste, 


I038 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  6s 


gänzlich    neubearbeitete    und    vermehrte    Auflage. 

8.  Band.     Glashütte  bis  Hautflügler.      (Verlag    des 

Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  und  Wien.)  — 

Preis  geb.  lo  ]Mk. 
Der  soeben  erschienene  8.  Band  bringt  wieder 
eine  Reihe  wichtiger  Artikel.  Von  allgemein  tech- 
nischem Interesse  sind  die  physikalisch-mathematischen 
Artikel  über  „Gleichgewicht",  „Gravitation",  „Graphi- 
sche Statik" ,  ferner  über  „Größe"  und  „Grenze", 
während  die  mechanische  Technologie  und  das  Ma- 
schinenwesen durch  sehr  instruktive  Abhandlungen 
über  „Hämmer"  —  begleitet  von  2  Bildertafeln  — 
„Göpel",  „Hahn",  ,, Glockenstühle",  „Glocken"  und 
„Hartguß",  ferner  durch  die  Artikel  „Granaten"  und 
„Handfeuerwaften"  vertreten  sind,  denen  ebenfalls 
3  Tafeln  mit  den  verschiedensten  Typen  zur  Belehrung 
beigegeben  sind.  Einen  wichtigen  Platz  nimmt  das 
Eisenbahnwesen  ein.  Für  das  Berg-  und  Hütten- 
wesen sind  von  Bedeutung  die  hierfür  in  Betracht 
kommenden  Teile  des  Artikels  „Gold",  sowie  die 
instruktiven  Aufsätze  über  „Grubenunfälle",  „Gruben- 
explosionen", auch  die  Artikel  ,, Granit",  „Graphit", 
„Ghmmer"  etc.  Dem  Bautechniker  werden  die  Be- 
merkungen über  „Gründung"  (mit  Tafel),  „Grundbau", 
„Grundwasser" ,  über  „Hausschwamm"  und  „Haus- 
entwässerung" manchen  guten  Wink  geben  können ; 
die  dem  Artikel  Hamburg  beigegebenen  Tafeln 
„Hamburger  Bauten"  geben  ein  gutes  Bild  von  den 
hervorragendsten  architektonischen  Schöpfungen  dieser 
Stadt.  Neben  den  chemischen  Artikeln  über  „Gold", 
„Gummi",  ,,Harz",  „chemisches  Gleichgewicht"  sind 
vor  allem  eine  ganze  Reihe  Aufsätze  aus  verschiede- 
nen Gebieten  der  Kunstindustrie  hervorzuheben.  Die 
Naturwissenschaften  (Geographie,  Biologie  etc.)  sind 
wieder  gebührend  berücksichtigt. 


H.  Conwentz,  Die  Gefährdung  der  Natur- 
denkmäler und  Vorschläge  zu  ihrer  Er- 
haltung. Denkschrift,  dem  Herrn  Minister  der 
geistlichen,  Unterrichts-  und  Medizinal-Angelegen- 
heiten  überreicht.  Gebrüder  Bornträger  in  Berlin. 
1904.  —  Preis  geb.  2  Mk. 

Der  Schrift  des  verdienten  Direktors  des  muster- 
gültig eingerichteten  Westpreußischen  Provinzial- 
museums  zu  Danzig  muß  man  die  größte  Verbreitung 
nicht  nur  unter  den  Naturkundigen,  sondern  auch  in 
breiteren  Schichten  des  naturliebenden  Publikums 
wünschen.  Besonders  sei  das  geschmackvoll  ausge- 
stattete Buch  den  Touristen-,  Fremdenverkehrs-  und 
Verschönerungsvereinen  empfohlen,  damit  der  Tafel- 
unfug und  alle  die  übrigen  sattsam  bekannten  Aus- 
wüchse einer  an  sich  sehr  lobenswerten  Tätigkeit 
allmählich  einem  ersprießlicheren  Beginnen  Platz 
machen. 

Nach  eingehender  Erläuterung  des  Begriffes 
„Naturdenkmäler"  verbreitet  sich  der  Verfasser  über 
die  Ursachen  ihrer  unzweifelhaften  Gefährdung  und 
führt  für  diese  Tatsache  eine  Anzahl  Belege  an,  die 
jeder  aus  eigener  Erfahrung  reichlich  zu  ergänzen  im- 
stande sein  wird.  Die  zweite  Hälfte  des  Werkes  be- 
schäftigt sich  dann  mit  Vorschlägen  zur  Erhaltung 
des  Antlitzes   unserer   Heimat    und   schließt  mit  dem 


Hinweis  auf  die  nationale  Bedeutung  der  angeregten 
Bewegung.  Es  sei  mir  gestattet,  hier  die  letzten 
Sätze  des  Schlußwortes  wiederzugeben.  „Werden  in 
jedem  Landesteil  die  natürlichen  Schönheiten  und 
Seltenheiten  erhalten  und  den  Bewohnern  geistig 
näher  gerückt,  so  erwächst  diesen  hieraus  eine  erhöhte 
Freude  und  Liebe  zur  heimatlichen  Scholle.  Heimat- 
liebe und  Vaterlandsliebe,  welche  zu  allen  Zeiten  mit 
die  schönsten  Züge  des  Volkscharakters  bildeten, 
würden  durch  die  angeregte  Pflege  der  Naturdenk- 
mäler eine  nicht  gering  anzuschlagende,  lebhafte  För- 
derung und  Stärkung  erfahren." 

Diese  eben  angeführten  Sätze  müßten  jeden,  der 
ein  offenes  Auge  und  Herz  für  seine  Heimat  oder 
die  Umgebung  seines  augenblicklichen  Wohnortes 
besitzt,  veranlassen,  auf  eigene  Faust  zu  tun,  was  die 
Behörden  und  ihre  doch  nur  pflichtgemäß  interessierten 
Organe  auszuführen  lässig  oder  nicht  imstande  sind. 
Auffindung  und  Schutz  der  Naturdenkmäler  muß  in 
erster  Linie  aus  dem  Publikum  heraus  geübt  werden, 
und  man  dürfte  eigentlich  nicht  warten,  bis  man  par 
ordre  du  moufti  gezwungen  wird,  seine  ideellen  Pflich- 
ten der  Allgemeinheit  gegenüber  zu  erfüllen.  Denn 
zu  denen  gehört  es  sicher  auch,  die  Sprengung  eines 
erratischen  Blockes  an  hervorragender  Stelle ,  das 
Fällen  eines  bemerkenswerten  Baumes  und  ähnliches 
zu  verhindern. 

Als  Vorbereitung  für  die  zu  erwartenden  behörd- 
lichen Maßnahmen  würde  es  sich  vielleicht  empfehlen, 
daß  Privatpersonen ,  die  dieser  Sache  Interesse  ent- 
gegenbringen ,  Verzeichnisse  der  ihnen  bekannten 
Naturdenkmäler  mit  genauer  Ortsangabe  und,  wenn 
möglich,  Photographie  oder  Skizze  des  betreffenden 
Gegenstandes  an  eine  zu  bildende  Zentralstelle  (Ver- 
ein oder  Privatmann,  der.  durch  Anzeigen  in  Tages- 
blättern dazu  anregt)  einsenden,  welche  letztere  Ord- 
nung, Sichtung  und  Überweisung  des  gesammelten 
Materials  an  ein  zuständiges  Institut  zu  besorgen 
hätte ;  ein  System ,  das  ich  in  letzter  Zeit  für  Ost- 
und  Westpreußen  im  kleinsten  ^Maßstäbe  und  ganz 
privatim  mit  Hilfe  einiger  Gesinnungsgenossen  ein- 
gerichtet habe,  und  das  uns  einigen  Erfolg  verspricht. 
Auf  diese  Weise  könnte  im  Sinne  der  Anregungen 
des  Herrn  Prof.  Conwentz  ein  vorläufiger,  inoffizieller 
Schutz  organisiert  werden,  an  dem  sich,  wie  ich  zu- 
versichtlich hofte,  die  weitesten  Kreise  beteiligen 
würden  (wird  doch  auch  schon  die  geringfügigste 
Mitteilung  auf  einer  Postkarte  mit  Dank  angenommen), 
und  der  ja  für  das  spezielle  Gebiet  der  Forstbotanik 
in  der  Provinz  Posen  so  schöne  Früchte  gezeitigt 
hat  (Naturw.  Wochenschr.  N.  F.  IIP  Nr.  58  p.  922  ff. 
„Bäume  und  Wälder").  Kurt  Boris  Meyer. 


Dr.  Ludwig  Jost,  a.  o.  Prof.  d.  Botanik  a.  d.  Universität 
Straßburg.  Vorlesungen  über  Pflanzen- 
physiologie. Mit  172  Abbildungen.  Jena,  Gustav 
Fischer  1904.  gr.  8".  XIII,  695  S.  Preis:  brosch. 
13  Mk.  eleg.  geb.    15  Mk. 

Es  fehlte  bisher  an  einem  derartigen  Werke.  Das 
haben  alle  die,  welche  sich  mit  Pflanzenphysiologie 
beschäftigen,  längst  gefühlt.  Das  bekannte  Pfeft'er'sche 
Handbuch  ist    für  den  Zweck   der  Einführung  in  das 


N.  F.  m.  Nr.  6S 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


1039 


Gebiet  zu  groß  und  umfangreich,  während  die  in  den 
bekannten  größeren  Lehrbüchern  vorhandenen  Be- 
arbeitungen naturgemäß  kürzer  und  knapper  gehalten 
sein  müssen.  Der  Verfasser  hat  selbst  richtig  er- 
kannt, daß  ein  Lehrbuch  der  Pflanzenphysiologie  von 
mittlerem  Umfange  not  tut.  Und  so  hat  er 
denn  ein  solches  geschaffen,  wie  es  besser  und  zweck- 
entsprechender kaum  gedacht  werden  kann.  Das 
Buch  ist  aus  den  Vorlesungen  hervorgegangen,  welche 
der  Verfasser  seit  einer  Reihe  von  Jahren  an  der 
LTniversität  Straßburg  gehalten  hat  und  stellt  sich  die 
Aufgabe,  den  mit  den  Grundlagen  der  Naturwissen- 
schaft Vertrauten  in  die  Physiologie  der  Pflanzen  ein- 
zuführen. Die  Einleitung  behandelt  die  Aufgaben  und 
Methoden  der  Physiologie.  Den  Stoff  gliedert  der 
Verf  in  folgender  Weise :  L  Hauptteil :  Stoff- 
wechsel: I.  Stoffe.  Zusammensetzung  der  Pflanze, 
2.  Stoffaufnahme  im  allgemeinen.  3.  Stoftaufnahme  im 
einzelnen.  Verwendung  der  aufgenommenen  Stoffe, 
n.  Hauptteil:  Form  Wechsel:  i.  Aufgaben  der  Ent- 
wicklungsphysiologie. 2.  Wachstum  und  Gestaltung 
unter  konstanten  äußeren  Bedingungen.  3.  Einfluß 
der  Außenwelt  auf  Wachstum  und  Gestaltung.  4.  Die 
Entwicklung  der  Pflanze  unter  dem  Einfluß  von  inneren 
und  äußeren  Ursachen.  III.  Hauptteil:  Energie- 
wechsel: I.  Hygroskopische  Bewegungen.  2.  Varia- 
tions-  und  Nutationsbewegungen.  3.  Lokomotorische  Be- 
wegungen. Aus  der  überreichen  Fülle  des  Stoffes  hat  der 
Verf.  mit  glücklichem  Grift"  das  ausgewählt,  was  zu  einer 
abgerundeten  und  relativ  vollständigen  Darstellung  des 
Gesamtgebietes  notwendig  ist.  Dabei  ist  die  Art  und 
Form  der  Darstellung  meisterhaft  zu  nennen.  Es  ist 
ein  Genuß,  das  Werk  durchzuarbeiten.  Man  könnte 
es,  ohne  zu  ermüden,  in  einem  Zuge  durchlesen.  Die 
zahlreich  beigegebenen,  guten  Abbildungen  unter- 
stützen das  Verständnis  des  Textes  wesentlich.  Die 
Literaturzusammenstellungen  am  Schlüsse  jeder  Vor- 
lesung enthalten  neben  den  grundlegenden  wichtigen 
Arbeiten  über  das  betrefiende  Gebiet  meist  auch  zahl- 
reiche Spezialarbeiten.  Sie  sind  für  den  Studieren- 
den von  ganz  besonders  hohem  Werte. 

Wir  sind  dem  Verf  dankbar  dafür,  daß  er  dieses 
vortreffliche  Werk  den  Jüngern  der  botanischen  Wissen- 
schaft dargeboten  hat  und  empfehlen  es  den  Botanikern, 
die  sich  in  die  Pflanzenphysiologie  gründlich  ein- 
arbeiten wollen,  aufs  angelegentlichste. 

F.  Schleichert,  Jena. 


Dr.    W.    Ahrens,    Scherz    und    Ernst    in    der 
Mathematik.     Geflügelte  und  ungeflügelte  Worte. 
Leipzig,    B.  G.  Teubner,     1904.     522   Seiten.    — 
Preis  geb.  8  Mk. 
Das  Werk  stellt  eine  Sammlung  besonders  charak- 
teristischer   Aussprüche    hervorragender   Mathematiker 
oder    sonst    bedeutender  Männer  über  mathematische 
Gegenstände    dar,    die    zum  großen  Teil   aus  Briefen 
entlehnt  sind,  und  bei  deren  Zusammenstellung  nicht 
sowohl  ein  systematisches  Durchsuchen  der  Literatur, 
als   vielmehr   die   allerdings  recht  vielseitige  und  vor 
allem  die  bedeutendsten  Autoren  umfassende  Lektüre 
des  Verf    maßgebend    war.      Es    ist  höchst  anregend 
und  unterhaltend,    in  diesem  mathematischen  Stamm- 


buch zu  blättern,  wenn  auch  nach  des  Ref.  Ansicht 
der  Ernst  im  allgemeinen  den  Scherz  überwiegt.  Die 
großen  Mathematiker,  besonders  des  letzten  Jahrhun- 
derts, treten  uns  durch  diese  Aussprüche  menschlich 
näher  und  über  manche  gelehrte  Streitfrage  und 
manche  Persönlichkeit  lernt  man  aus  den  intimen 
Äußerungen  von  Zeitgenossen  anders  urteilen.  Be- 
sonders wertvoll  ist  die  genaue  Quellenangabe  unter 
jedem  Zitat,  die  es  dem  Leser  ermöglicht,  in  den 
Originalpublikationen  nachzulesen.  Wir  zweifeln  nicht, 
daß  das  Buch  vielen  Mathematikern  eine  reiche  Quelle 
bildender  Unterhaltung  sein  wird,  aus  der  sie  oft  und 
gern  zu  ihrer  Erfrischung  schöpfen  werden.      F.  Kbr. 


Dr.  Karl  Elbs,  o.  Professor  u.  Direktor  des  Labora- 
toriums für  physikalische  und  organische  Chemie 
an  der  Universität  Gießen :  Übungsbeispiele 
für  die  elektr  oly  tisch  e  Darstellu  ng  ch  e - 
mischer  Präparate.  Zum  Gebrauch  im  Labora- 
torium für  Chemiker  und  Elektrochemiker.  Mit 
8  Abbildungen  im  Te.\t.  Hafle  a.  S.,  Wilhelm 
Knapp.  1902.  —  Preis  geb.  4  Mk. 
Während  für  die  Ausbildung  des  Chemikers  im 
präparativen  Arbeiten  auf  rein  chemischem  Gebiete 
zahlreiche  brauchbare  Werke  zur  Verfügung  stehen, 
mangelte  es  bisher  an  einer  Anleitung  zum  elektro- 
chemischen Arbeiten,  die  nicht  nur  auf  die  physika- 
lische Seite  der  Ausbildung  Rücksicht  nimmt,  sondern 
auch  der  chemisch  -  präparativen  Richtung  Rechnung 
trägt.  Als  eine  solche  ist  das  vorliegende  Buch 
freudig  zu  begrüßen.  Es  enthält  eine  Samm- 
lung von  Übungsbeispielen,  wie  sie  den  Praktikanten 
des  Gießener  elektrochemischen  Laboratoriums  zur 
Einführung  in  den  präparativen  Teil  der  Elektro- 
chemie dient,  und  wie  sie  jedem  zu  empfehlen 
ist,  der  sich  eingehender  mit  diesen  Arbeiten  vertraut 
zu  machen  sucht  Wie  der  Verf  im  Vorwort  betont, 
ist  dabei  vorausgesetzt,  daß  der  Benutzer  der  Anleitung 
bereits  nicht  nur  anorganisch  und  organisch  präparativ 
gearbeitet  und  sich  im  physikalischen  Praktikum  die 
erforderlichen  Kenntnisse  erworben  hat,  sondern  daß 
er  auch  mit  den  Gesetzen  des  elektrischen  Stromes, 
mit  den  elektrischen  Meßinstrumenten  und  Meß- 
methoden vertraut  ist  und  ebenso  grundlegende 
elektrochemische  Übungen ,  wie  die  Feststellung  der 
Kapazität  eines  Akkumulators,  seines  Nutzeffektes  in 
Amperestunden  und  Wattstunden ,  die  Ermittlung  des 
Einflusses  derStromdichte  und  Konzentration  des  Elektro- 
lyten bei  einfachen  Elektrolysen  u.  dgl.  mit  Erfolg  durch- 
gemacht hat.  Es  ist  also  ein  Buch,  welches  nur  dem 
auf  elektrochemischem  Gebiete  Fortgeschtitteneren 
nutzbringend  sein  will  und  kann.  —  Auf  97  Seiten 
Text  wird  zuerst  im  allgemeinen  Teil  auf  die  Strom- 
quellen und  Leitungen,  Widerstände,  Meßapparate  und 
Messungen  sowie  auf  die  Elektrolysierapparate  einge- 
gangen. Im  speziellen  Teil  sind  I.  Beispiele  aus  der 
anorganischen  Chemie  (Versuche  mit  unangreifbaren 
Anoden  und  Versuche  mit  angreifbaren  Anoden), 
II.  Beispiele  aus  der  organischen  Chemie  (a.  Elektro- 
lyse organischer  Säuren ;  b.  Elektrochemische  Reduk- 
tionsverfahren und  von  ihnen  Reduktion  von  aroma- 
tischen Nitrokörpern  und  von  Carbonylverbindungen, 


I040 


Naturwissenschaftliche  Wochenschrift. 


N.  F.  m.  Nr.  64 


endlich  c.  Elektrochemische  Oxydationsverfahren)  ge- 
geben. Eine  elektrochemische  Äquivalent-Tabelle  ist 
beigefügt. 

Der  Verfasser,  welcher  als  eine  Autorität  auf  elektro- 
chemischem Gebiete  gelten  kann,  hat  seine  Aufgabe 
in  glücklicher  Weise  gelöst,  und  es  wäre  die  Ein- 
führung des  vorliegenden  Buches  auch  an  anderen 
elektrochemischen  Universitätslaboratorien  als  Ratgeber 
und  Wegweiser  für  den  fortgeschrittenen  Studierenden 
nur  zu  erhoffen.  R.  Lb. 

Literatur. 

Keller,  Prof.  Dr.  C. :  Naturgeschichte  der  Haustiere.  (VII, 
304  S.  m.  51  Abbildgn.)  gr.  8".  Berlin  '05,  P.  Parey.  — 
9  Mk. 

Krümmel,  Prof.  Dr.  Otto :  Die  deutschen  Meere  im  Rahmen 
der  internationalen  Meeresforschung.  Öffentlicher  Vortrag. 
Mit  3  Taf.  in  Steindr.  u.  12  Abbildgn.  im  Text.  (III,  36  S.) 
Berlin   '04,   E.  S.   Mittler  &   Sohn.   —    1,50  Mk. ;  geb.   3  Mk. 

Mach,  em.  Prof.  Dr.  Ernst:  Die  Mechanik  in  ihrer  Entwick- 
lung historisch-kritisch  dargestellt.  Mit  257  Abbildgn.  5. 
verb.  u.  verm.  .^ufl.  (XVI,  561  S.)  Leipzig  '04,  V.  A. 
Brockhaus.  —  6  Mk. ;  geb.  8  Mk. 

Oltmanns,  Prof.  Dr.  Frdr. :  Morphologie  u.  Biologie  d.  Algen. 
1.  Bd.  Spezieller  Tl.  Mit  3  färb.  u.  473  schwarzen  Ab- 
bildgn. im  Text.  (VI,  733  S.)  Lex.  8".  Jena  '04,  Gustav 
Fischer.  —  20  Mk. 

Ritter's  geographisch-statistisches  Lexikon.  Ein  Nachschlage- 
werk üb.  jeden  geograph.  Namen  der  Erde  v.  irgendwelcher 
Bedeutg.  f.  den  Weltverkehr.  9.,  vollständig  umgearb.,  sehr 
stark  verm.  u.  verb.  Aufl.  Unter  Red.  v.  Johs.  Penzier. 
(In  etwa  42  Lfgn.)  i.  Lfg.  (1.  Bd.  S.  1-56.)  Lex.  8». 
Leipzig  '04,  O.  Wigand.  —   i   Mk. 


Herrn  K.  R.  in  Feldberg.  —  Die  Leiter  der  bekanntesten 
und  besten  Tauschvereine  sind  augenblicklich  die  Herren  :  Lehrer 
P.  F.  F.  Schulz,  Berlin  NO,  Virchowstraße  9,  Seminar- 
oberlehrer O.  E.  Leonhardt,  Nossen  i.  S.  und  J.  Dörfler, 
Wien  III,  Barichgasse  36.  G.   Lindau. 


Briefkasten. 

Herrn  L.  O.  in  Nordhausen  (Harz).  —  In  einem  mit  Nr.  I 
Bd.  IV  beginnenden  illustrierten  Artikel  über  die  Ent- 
stehung der  Steinkohle  werden  • —  wenn  auch  sehr 
kurz  —  über  die  in  Aussicht  gestellten  Themata  i.  zur  Ge- 
schichte des  genannten  Gegenstandes,  2.  über  Schwarzwässer 
und  3.  über  die  Entstehung  der  Moore  die  allerwichtigsten 
Tatsachen  mitgeteilt  werden.  Falls  dann  Näheres  gewünscht 
wird,  bin  ich  gern  bereit  in  eingehenderen  Artikeln  diese 
Themata  oder  auch  andere  aus  dem  Gebiet  etwas  spezieller 
zu  behandeln.  P. 

Herrn  L.  Tr.  in  Tiegenhof.  —  I.  Vielerlei  fmden  Sie  in 
dem  Buch  von  Hinterwaldner,  Wegweiser  für  Naturaliensamm- 
ler (A.  Pichler's  Witwe  &  Sohn  in  Wien,  1889).  Seit  dem 
Erscheinen  haben  freilich  insbesondere  die  Konservicrungs- 
methoden  Fortschritte  gemacht,  z.  B.  fehlt  in  dem  Buch  noch 
die  Angabe  des  Formols  als   Konservierungsflüssigkeit. 

2.  Als  zool.  u.  bot.  Wandtafeln  sind  für  Realschulen  zu 
empfehlen:  Pfu  rtsc  h  eller 's  Zool.  Wandtafeln  (A.  Pichler's 
Witwe  &  Sohn  in  Wien),  Zippe  1  &  Bell  mann,  Ausländi- 
sche Kulturpflanzen  (Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig), 
Pilling  &  Müller,  Anschauungstafeln  f.  d.  Unterr.  in  der 
Pflanzenkunde  (derselbe  Verlag),  Engleder's  Wandtafeln, 
I.  Tierkunde,  II.  Pflanzenkunde  (Schreiber  in  Eßlingen) ;  höheren 
Ansprüchen  sind  angepaßt:  Peter' s  Wandtafeln  für  Syst., 
Morph,  u.  Biologie  d.  Pfl.  (Theodor  Fischer  in  Kassel  1  uftd 
insbesondere  Kny's  treffliche  Botan.  Wandtafeln  (Paul  Parey 
in  Berlin).  Sehr  schöne  Pfianzengeographische  Tafeln  hat 
Adolph  Hansen  (Neue  photogr.  Ges.  in  Steglitz)  heraus- 
gegeben. 


Herrn  Gymnasial-Oberlehrer  N.  in  Heiligenstadt  (Erfurt). 

—  Frage:  Gibt  es  in  der  Literatur  irgendwo  sichere  Angaben 
darüber,  daß  Haeckel  in  bezug  auf  die  Embryologie 
Versehen  begangen  hat?  —  Zu  der  in  Frage  kommenden 
Literatur  gehört  zunächst  eine  Besprechung  der  ersten  Aus- 
gabe von  E.  Haeckel,  Natürliche  Schöpfungsgeschichte, 
Berlin  1868,  von  L.  Rütimeyer  in  Archiv  für  Anthropologie 
Bd.  3,  Braunschweig  1868,  S.  301  —  302.  Rütimeyer  gibt 
an,  daß  in  dem  genannten  Buche  auf  S.  248  ein  und  derselbe 
Holzschnitt  dreimal  abgedruckt  ist  unter  den  Bezeichnungen: 
Embryo  des  Hundes,  des  Huhnes  und  der  Schildkröte  und 
daß  dazu  auf  S.  249  steht:  ,, Wenn  Sie  die  jungen  Embryonen 
des  Hundes,  des  Huhnes  und  der  Schildkröte  in  Fig.  9,  10,  1 1 
vergleichen,  so  werden  Sie  nicht  imstande  sein,  einen  Unter- 
schied wahrzunehmen."  —  W.  His  gibt  an  (Unsere  Körper- 
form und  das  physiologische  Problem  ihrer  Entstehung,  Leipzig 
1874,  S.  168  fT.),  daß  auf  S.  242  der  genannten  Ausgabe  in 
derselben  Weise  ein  dreimal  wiedergegebener  Holzschnitt  ein- 
mal als  Ei  des  Menschen,  einmal  als  Ei  des  Affen  und  einmal 
als  Ei  des  Hundes  bezeichnet  ist  und  daß  in  der  5.  Auflage 
der  Natürlichen  Schöpfungsgeschichte  bei  dem  von  Bischoff 
entnommenen  Hundeembryo  der  Stirnteil  um  3'/,  mm  ver- 
längert, bei  dem  von  Ecker  entnommenen  Menschenembryo 
um  2  mm  verkürzt  und  durch  Vorrücken  des  Auges  zudem 
um  5  mm  verschmälert,  der  Schwanz  des  letzteren  aber  auf 
das  Doppelte  verlängert  ist  und  daß  dadurch  die  beiden  Fi- 
guren einander  bedeutend  ähnlicher  geworden  sind.  Ferner 
gibt  His  an,  daß  in  E.  Haeckel,  Anthropogenie,  Leipzig 
1874,  die  Figur  45,  der  Urkeim  des  Menschen  in  Gestalt  einer 
Schuhsohle,  erfunden  ist  und  ebenso  die  zwei  Figuren  auf 
S.  272,  welche  den  menschlichen  Embryo  mit  einer  in  Blasen- 
form sichtbaren  AUantois  darstellen  und  die  Mehrzahl  der 
Figuren  auf  den  beiden  Embryonentafeln  4  und  5  ,  z.  B.  die 
Embryonen  vom  Fische  und  Frosche,  welche  wie  die  Embry- 
onen der  höheren  Wirbeltiere  mit  Scheitelkrümmung  des  Ge- 
hirns dargestellt  sind.  —  V.  Hensen  (Die  Plankton-Expedi- 
tion und  Ilaeckel's  Darwinismus,  Kiel  1891,  S.  10  f.)  hat  die 
Angaben  von  Rütimeyer  und  His  bestätigend  wieder- 
gegeben. Dahl. 

Herrn  E.  P.  in  Rathenow.  —  Von  einem  Leser  der 
Naturw.  Wochenschr.  werde  ich  freundlichst  darauf  aufmerksam 
gemacht,  daß  ich  bei  meinen  Literaturangaben  über  die 
Zelle  auch  V.  Haecker,  Praxis  und  Theorie  der  Zellen- 
und  Befruchtungslehre,  268  S.  mit  137  Texttab.,  Jena  1899, 
Preis  7  Mk.,  hätte  nennen  müssen.  Außerdem  kommt  hinzu 
A.  Gurwitsch,  Morphologie  und  Biologie  der  Zelle  mit 
239  Textabb.,  Jena  1904,  Preis  geb.  10  Mk.  —  Meine  Literatur- 
angaben können  auf  einem  so  vielseitig  behandelten  Gebiete, 
wie  es  das  vorliegende  ist,  natürlich  nur  sehr  unvollständig 
sein.  Außer  einigen  grundlegenden  älteren  Werken  und  eini- 
gen Schriften,  die  mir  gerade  zur  Hand  sind,  pflege  ich  in 
einem  solchen  Falle  je  eine  ältere  und  eine  neuere  Arbeit  mit 
ausführlichen  Literaturverweisen  zu  nennen  und  versuche  da- 
durch wenigstens  indirekt  Vollständigkeit  zu  erreichen.  Die 
neueste  der  genannten  Aibeiten  braucht  keineswegs  immer 
die  beste  zu  sein.  Genannt  zu  werden  verdienen  übrigens 
vor  allem  auch  selbständig  erschienene  Werke,  da  sie  man- 
chem Leser  leichter  zugängig  sind  als  Aufsätze  in  Zeitschritten. 

—  Sollte  ich  in  meinen  Literaturangaben,  die  nach  diesem 
Prinzip  gemacht  sind,  Fehler  begehen,  so  bin  ich  jedem 
Leser,  auch  dem  Verfasser  selbst,  der  sich  zurückgesetzt  glaubt, 
für  freundliche  Mitteilung   dankbar.  Dahl. 


Inhalt:  F.  E.  Geinitz:  Bilder  von  Windwirkungen  am  Strande.  —  Kleinere  Mitteilungen:  Dr.  B.  Nocht:  Über 
Tropenkrankheiten  (Gelbes  Fieber,  Schlafkrankheiten,  Beriberi.  —  R.  H.  Cur t  iß:  Der  veränderliche  Stern 
W  Sagittarii.  —  Knut  Angström:  Ozonabsorption  im  Sonnenspektrum.  —  E.  Waetzmann:  Die  Intensitäts- 
yerhältnisse  der  Spektra  von  Gasgemischen.  —  Eine  5000  km  lange  Fernsprechlinie.  —  Himmelserscheinungen 
irn  Januar  1905.  —  Bücherbesprecbung;en:  Meyer's  Großes  Konvers.ations-Lexikon.  —  H.  Conwentz: 
Die  Gefährdung  der  Naturdenkmäler  und  Vorschläge  zu  ihrer  Erhaltung.  —  Dr.  Ludwig  Jost:  Vorlesungen  über 
Pflanzenphysiologie.  —  Dr.  W.  Ahrens:  Scherz  und  Ernst  in  der  Mathematik.  —  Dr.  Karl  El bs:  Übungsbeispiele 
für  die  elektrolytische  Darstellung  chemischer  Präparate.  —  Literatur:  Liste.  —   Briefkasten. 

Verantwortlicher  Redakteur:  Prof.  Dr.  H.  Potonic,  Grofs-Lichterfelde-West  b.  Berlin. 
Druck  von  Lippert  &  Co.  (G.  Päti'sche  Buchdr.),  Naumburg  a.  S. 


1111 


ppliiiiitiiiii