Skip to main content

Full text of "Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik"

See other formats


_^.r  ev:'  //^ 


f 


f  ■" 


i  ,■'■/ 


/ 


d.  Bibliothek  dM 
x-Gymnasluim, 
Mündien, 


Neue 

JÄHRBOGHER 


für 


Philologie  und  Paedagogili. 


Begründet 


M«  Johann  Christian  Jahn. 


Gegenwärtig  herausgegeben 


von 


Reinhold  Klotz  Rudolph  Dietsch 

Professor   in   Leipzig  Professor  in  Grimma 

und 

Alfred  Fleckeisen 

Professor  in  Frankfurt  am  Main. 


SECHISIJXDZWAKZIGISTER  JAHRO^tX«. 

Dreiundsiebenzigster    Band. 


Leipzig  1856 

Druck     und    Verlag    von    B.    G.    Teubner. 


JAHRBÜCHER 


fiir 


classisclie  Philologie. 


Herausgegcbeu 


Alfred  Fleckeisen. 


ZWE:ITER   JAHRGANG  1§5A 

oder 

der  Jahnschen  Jahrbücher  für  Philologie  und  Paedagogik 
drciundsiebenzigster  Band. 


Leipzig 

Druck   und    Verlaof  von   13.    G.   Teubucr. 


pfl 

3 
lief '73 


JüL    81971 


'^"^ISITY  OF  T«*^'^ 


Q 


Verzeichnis  der  IVIitarbeiter. 

(Die  in  Parenthese  beigesetzten  Zahlen  beziehen  sich  auf   das  naclistehendc 

Inhaltsverzeichnis,  die  mit  vorgesetztem  S.  auf  den  ersten  Snpplementbaiul. 

Diejenigen  Herren,    deren  Namen  keine  Zahl  beigefügt  ist,   haben   nur  zum 

Jahrgang  1855  Beiträge  geliefert.) 

1.  Dr.  Eduard  Alherti  in  Kiel  (S.  2) 

2.  Prorector  Prof.  Dr.  Karl  Friedrich  Ameis  in  Müh I hausen  (24.  58) 

3.  Geh.  Hofrath  Prof.  Dr.  Christian  Bahr  in  Heidelberg 

4.  Ephorus  Dr.   Wilhelm  Bäumlein  in  Maulbronn 

5.  Professor  Dr.  Jacob  Becker  in  Frankfurt  am  Main  (37) 

6.  Professor  Dr.  Gustav  Binder  in  Ulm  (52) 

7.  Geh.  Reg.  Rath  Professor  Dr.  August  Boeckh  in  Berlin  (S.   1) 

8.  Professor  Dr.  Albert  Bormann  in  Brandenburg  (10.  61) 

9.  Privatdocent  Dr.  Conrad  Bursian  in  Leipzig  (47) 

10.  Studienlehrer  Dr.   Wilhelm  Christ  in  München  (28) 

11.  Gyinnasialdirector  Prof.  Dr.  Johannes  Classen  in  Frankfurt  a.  M.  (3) 

12.  Professor  Dr.  Christian  Cron  in  Augsburg 

13.  Professor  Dr.  Ernst  Curtius  in  Göttingen  (17  ß) 

14.  Professor  Dr.   Georg  Curtius  in  Kiel 

15.  Professor  Dr.  Carl  Deimling  in  Mannheim  (82) 

16.  Gymnasiallehrer  Dr.  Julius  Dcuschle  in  Magdeburg 

17.  Professor  Dr.  Rudolph  Dictsch  in  Grimma 

18.  Oberstudienrath  u.  Gymnasialdir.  Dr.  Karl  Dilthey  in  Darmstadt  (56) 

19.  Bibliothekar  Professor  Dr.  Heinrich  Düntzer  in  Köln  (38.  57.  81) 

20.  Professor  Dr.  Anton  Ebcrz  in  Frankfurt  am  Main  (9) 

21.  Gymnasialdirector  Dr.  Robert  Enger  in  Ostrowo  (34.  48) 

22.  Professor  Dr.  Max.  Achilles  Fischer  in  Clermont  (S.  3) 

23.  Professor  Dr.  Alfred  Fleckeisen  in  Frankfurt  am  Main  (66) 

24.  Dr.  Richard  Franke  in  Dresden  (23.  74,  S.  8) 

25.  Oberlehrer  Johannes  Freudenberg  in  Bonn 

26.  Professor  Dr.    Ludwig  Friedländer  in  Königsberg  (45.   72) 

27.  Gymn.-Dir.  Hofr.  Dr.  Karl  Hermann  Funkhacnel  in  Eisenach  (60.  64) 

28.  Professor  Wilhelm  Furtivaenglcr  in  Freiburg  im  Breisgau  (79) 

29.  L.   G.  in  D. 

30.  Gymnasiallehrer  Dr.  Hermann  Guthe  in  Hannover  (80) 

31.  Dr.  Alfred  von  Gutschmid  in  Leipzig  (40.  46) 

32.  Conrector  Heinrich  Hagge  in  Meldorf  (21) 


VI  Verzeichnis  der  Mitarbeiter. 

33.  Bibliothekdirector  Professor  Dr.  Karl  Halm  in  München 

34.  Gymnasiallehrer  Dr.  Theodor  Hansing  in  Lüneburg  f 

35.  Professor  Dr.  Wilhelm  Heinrich  Heerwagen  in  Bayreuth 

36.  Dr.  James  Henry  in  Dresden  (50  A) 

37.  Oberlehrer  Dr.  Wilhelm  Herbst  in  Elberfeld 

38.  Professor  Dr.  Rudolf  Hercher  in  Rudolstadt  (16. 19. 41. 51.  67.  77.  S.  5) 

39.  Professor  Gottfried  Herold  in  Nürnberg  (68) 

40.  Lycealdirector  Hofrath  Friedrich  Karl  Hertlein  in  Wertheim  (4) 

41.  Professor  Dr.  Martin  Hertz  in  Greifswald  (8) 

42.  Gymnasiallehrer  F.  Kg  D.  Jansen  in  Kiel  (65) 

43.  Gymnasialdirector  Professor  Justus  Jeep  in  Wolfenbüttel   (35) 

44.  Dr.  Heinrich  Jordan  in  Berlin  (44) 

45.  Professor  Dr.  Ludwig  Kayser  in  Heidelberg  (14.  25.  42) 

46.  Professor  Dr.   Wilhelm  Kergel  in  Lemberg  (49) 

47.  Gymnasiallehrer  Karl  Klein  in  Mainz 

48.  Professor  Dr.  Reinhold  Klotz  in  Leipzig  (55.  70) 

49.  Oberlehrer  Dr.  Carl  Kock  in  Anclara  (S.  7) 

50.  Dr.  Reinhold  Köhler  in  Weimar  (2.  43) 

51.  Professor  Dr.   Theodor  Ladewig  in  Neustrelitz  (50  B) 

52.  Conrector  Dr.  Gustav  Lahmeyer  in  Lüneburg 

53.  Dr.  Friedrich  Latendorf  in  Neustrelitz 

54.  Gymnasiallehrer  Dr.  Julius  Lattmann  in  Göttingen  (29) 

55.  Professor  Dr.  Johan  Nikolai  Madvig  in  Kopenhagen  (15) 

56.  Privatdocent  Dr.  Jacob  Maehly  in  Basel 

57.  Gymnasialdirector  Professor  Dr.  Joachim  Marquardt  in  Posen 

58.  Dr.  Ferdinand  Meister  in  Eisenach  (76) 

59.  Oberlehrer  Dr.  August  Mommsen  in  Parchim  (7.  S.  4) 

60.  Gymnasiallehrer  Dr.  C.  F.  W.  Müller  in  Königsberg  (39) 

61.  Privatdocent  Dr.  Emil  Müller  in  Leipzig  (53) 

62.  Gymnasiallehrer  Dr.  Konrad  Niemeyer  in  Greifswald 

63.  Professor  Dr.  K.  W.  Nitzsch  in  Kiel  (71) 

64.  Dr.  Theodor  Obbarius  in  Wollin  f  (83) 

65.  Professor  Eduard  Oppenrieder  in  Augsburg 

66.  Professor  Dr.  Friedrich  Osann  in  Gieszen  (62) 

67.  Professor  Dr.   Overbeck  in  Leipzig 

68.  Gymnasialdirector  Dr.  Karl  Wilhelm  Piderit  in  Hanau 

69.  Professor  Dr.  K.  Ch.  Planck  in  Ulm 

70.  Oberbibliothekar  Hofrath  Dr.  Ludwig  Preller  in  Weimar  (12) 

71.  Rector  Professor  Dr.  Rudolf  Rauchenstein  in  Aarau  (54) 

72.  Professor  Dr.  Wilhelm  Rein  in  Eisenach 

73.  Professor  Dr.  Ludwig  Ross  in  Halle  (31) 

74.  Professor  Dr.  August  Rossbach  in  Breslau 

75.  Gymnasiallehrer  Dr.  Heinrich  Rumpf  in  Gieszen  (32) 

76.  Professor  Dr.   Karl  Scheibe  in  Dresden  (S.    6) 

77.  Gymnasialdirector  Prof.  Dr.  Hermann  Schmidt  in  Wittenberg  (6) 

78.  Gymnasiallehrer  Dr.  Moritz  Schmidt  in  Oels  (13) 

79.  Lyceallehrer  Dr.  J.  C.  Schmitt  in  Heidelberg  (18) 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter.  VII 

80.  Professor  Dr.  Friedrich  Wilhelm  Schneidewin  in  Göttingen  f 

81.  Gymnasiallehrer  Dr.  Maximilian  Sengebusch  in  Berlin  (75) 

82.  Gymnasialdirector  Professor  Dr.  Julius  Sommerbrodt  in  Anclam 

83.  Gymnasiallehrer  Dr.  Ludwig  Stacke  in  Rinteln  (27.  78) 

84.  Conrector  Heinrich  Wilhelm  Stall  in  Weilburg  (73) 

85.  Professor  Dr.  Franz  Susemihl  in  Greifswald  (5.  26.  59) 

86.  Gymnasiallehrer  Dr.  Georg  Thilo  in  Naumburg 

87.  Oberlehrer  F.  Chr.  L.  Trojel  in  Kolding  (20) 

88.  Professor  Dr.  Ludivig  Urlichs  in  Würzburg  (11.  36) 

89.  Professor  Dr.   Wilhelm  Fischer  in  Basel  (1.  17  Ä) 

90.  Professor  Dr.  Heinrich  Weil  in  Besan9on  (69) 

91.  Gymnasialdirector  Dr.  Carl  Wex  in  Schwerin  (63) 

92.  Professor  Dr.  Friedrich   Wieseler  in  Göttingen  (30) 

93.  Privatdocent  Dr.  Eduard  Wölfflin  in  Basel  (22) 

94.  Eduard  Wurm  in  München 

95.  Gymnasiallehrer  Dr.  Friedrich  Zimmermann  in  Büdingen  (33). 


IiilialtsTerzeichiiis. 

(Die  in  Parenthese  beigesetzten  Zalilen  beziehen  sich  auf  das  voranstellende 

Verzeichnis  der  Mitarbeiter.) 

Seile 

1.  Anz.  V.  F.  G.  Welcker:  kleine  Schriften.  Ir— 3r  Thl.  (89)       1 

2.  Anz.  V.  A.  F.  Pott:  die  Personennamen  (50) 19 

3.  Anz.  V.  E.  Curtius:    die  lonier  vor  der  ionischen  Wande- 
rung (11)       30 

4.  Zu  Euripides  Kyklops  (40) 40 

5.  Ueber  das  Verhältnis  des  Gorgias  zum  Empedokles  (85)  40 

6.  Zu  Piatons  Phaedon.  I.  (77) 42 

7.  Anz.  V.  Demosthenes  ausgew.  Reden  erklärt  v.  A.  Wester- 
mann. Is  u.  2s  Bdchen,  2e  Aufl.  (59) 48 

8.  Zu  Horatius  Episteln  I  20,  19  (41) 57 

9.  Zur  Erklärung  von  Caesar  Bell.  Gall.  VII  23  (20)     ...  59 

10.  Zu  Livius  VIII  12,  5  (8) 62 

11.  Anz.  V.  PHni  nat.  bist.  ed.  J.  Sillig.  Vol.  VI  (88)      ...     65 

12.  Zur  archaeologischen  Litteratur  (70) 73 

13.  Aristarch-homerische  Excurse.  3.  (78) 83 

14.  Anz.  V.  C.  G.  Cobet;  variae  lectiones  (45) 100.  162 

15.  Epistola   critica   ad   C  Halmium    de   emendatione    aliquot 
orationum  Ciceronis  (55) 117 

16.  Zu  Alkiphron  III  5  (38) 128 

17.  Anz.  V.  E.  Curtius:  zur  Geschichte  des  Wegebaus  bei  den 
Griechen  (89)  und  einige  Nachträge  zu  derselben  Schrift  (13)  129 

18.  Zur  Kritik  der  homerischen  Hymnen  (79) 143 

19.  Interpolationen  bei  Aelian  (38) 177 

20.  Zu  Horatius  und  Cicero  (87)       182 

21.  Das  Schlachtfeld  von  Cannae  (32) 185 

22.  Entgegnung  in  Beziehung  auf  Caecilius  Baibus  (93)       .     .  188 

23.  Ueber  Odyssee  i  90  (24) 199 

24.  Anz.  V.  Homers  Iliade  erklärt  von  J.  U.  Faesi.  2e  Aufl.  (2)  201 

25.  Anz.  V.  A.  Nauck:  de  tragicorum  Graecorum  fragmentis  (45)  228 

26.  Ueber  den  Schluszbeweis  in  Piatons  Phaedon  (85)    .     .     .  236 

27.  Die  Sage  von  Admetos   und  Alkestis  (83) 240 

28.  Anz.  V.  A.  J.  Reisacker:   Epicuri  de  animorum  doctrina  a 
Lucretio  discipulo  exposita  (10) 247 

29.  Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23)  (54)  .     .     .252 


Inhaltsverzeichuis.  XX 

Sfile 

30.  Zwei  Stellen  ans  dem  Chorgesange  in  Aeschylos  Eumeniden 

Vs.  483  if.  mit  Hilfe  der  Schollen  verbessert  (92)     ...  263 

31.  Inschriften    der  dreiköpfigen   ehernen  Schlange   aus  Delphi 

in  Konstantinopel  (73) 265 

32.  Ueber  die  Bedeutung  und  Ableitung  von  Svonccli^co  (75)  .  268 

33.  Anz.  V.  Sophokles  übersetzt  von  G.  Thudichum.  Neue  Be- 
arbeitung (95) 274 

34.  Zur  Litteratur  des  Aristophanes  (21) 281.337 

35.  Zu  Cicero  (43) 294 

36.  Anz.  V.  Plinius  Naturgeschichte  übersetzt  von  Chr.  F.  L. 
Strack.  Ir— 3r  Thl.  (88) 298 

37.  Th.  Mommsens  Beiträge  zu  den  Mittheilungen  der  antiquari- 
schen Ge.sellschaft  in  Zürich  (5) 303 

38.  Zu  Horatius  Epist.  II  1,  75  (19) 323 

39.  Symmachas  (60) 324 

40.  Valerius  de  vita  Caesaris  (31) 334 

41.  Longus.     Babrius  (38) 336 

42.  Zur  Litteratur  des  Isokrates  (45) 356 

43.  Anz.  V.  K.  Th.  Pyl:  mythologische  Beiträge.  IrThl.  (50)     377 

44.  Zu  den  Bruchstucken  des  Cato  (44) 384 

45.  Anz.  V.  K.  F.  Hermann:  über  den  Kunstsinn  der  Römer  (26)  391 

46.  Anz.  V.  J.  Brandis:  über  den  bist.  Gewinn  aus  der  Entzif- 
ferung der  assyrischen  Inschriften  (31) 405 

47.  Uebersicht  der  neusten  Leistungen  und  Entdeckungen  auf 
dem  Gebiete  der  griechischen  Kunstgeschichte.  Erster 
Artikel  (9) 42L508 

48.  Aeschylos  Choephoren  Vs.  770—822  (21) 441 

49.  Zu  Thukydides,  Tacitus,  Sallustius  (46) 445 

50.  Zu  Vergilius  und  dessen  Litteratur  (36.  51) 452 

51.  Zu  Alkiphron  (38) 468 

52.  Anz.  V,  C.  Peter:  Geschichte  Roms.  Ir  u.  2r  Band  (6)  .     .  469 
53-  Die  wichtigsten   litterarischen  Erscheinungen  auf  dem  Ge- 
biete der  griechischen  Alterthümer  seit  1851.     Erster  Arti- 
kel (61) 485 

54.  Zur  Litteratur  von  Aeschylos  Agamemnon  (71)      ....  523 

55.  Zu  Aristophanes  Acharnern  (48) 550 

56.  Anz.  V.  R.  Geier:  Alexander  und  Aristoteles  (18)      .     .     .  551 

57.  Noch  ein  Wort  über  den  sogenannten  Caecilius  Baibus  (19)  554 

58.  Vier  Grundsätze  zur  homerischen  Interpretation  (2)       .     .  557.  625 

59.  Anz.   V.  G.  Bemhardy:    Grundrisz   der  griech.   Litteratur. 

2e  Bearb.   Ir  Thl.  2r  Thl.   le  Abth.  (85) 577 

60.  Zur  Kritik  des  Demo.sthenes  (27) 622 

61.  Anz.  V.  A.  Schwegler:  römische  Geschichte.  Ir  Bd.  und  L. 
O.  Bröcker:  Untersuchungen  über  die  Glaubwürdigkeit  der 
altrömischen  Geschichte  (8) 639 

62.  Philologische  Miscellen  (66) 660.  706 

63.  Zu  Platoiis  Kriton  und  Apologie  (91) 669 


X  Inhaltsverzeichnis. 

Seile 

64.  Nochmals  zur  Kritik  des  Demostheiies  (27) 671 

65.  Zu  Tacitus  Amialen  (42) 679 

66.  Zu  Nonius,  Pri.scianus,  Terentius,  Plautus  (23)     ....  682 

67.  Leonidas  ßyzantius  (38) 688 

68.  Zur  Litteratur  des  Herodotos  (39) 689 

69.  Zu  Demetrios  ntgl  SQfirjvfiag  (90) 704 

70.  Zu  Sallustius  (48)       711 

71.  Anz.  V.  Th.  Mommsen:  römische  Geschichte.  3  Bde.  Erster 
Artikel  (63) 716 

72.  Die  Circu.sparteien  zu  Rom  in  der  Kaiserzeit  (26)      .     .     .  745 

73.  Zur  Litteratur  des  Apulejus  (84) 750 

74.  Ueber  Ilias  N  421—423  (24)       758 

75.  Anz.  V.  Nicanoris  tc^qI  'Jlia-iifjg  Gn.yfifjg  und  Aristonici  iisqI 
crj^etcov  'iXidäoq  reliquiae  ed.  L.  Friedländer   (81)     .     .     .  759 

76.  Ueber  Ilias  F  314—327  (58) 778 

77.  Zu  Babrios  (38) 779 

78.  Die  natursymbolische  Grundlage  der  Theseussage  (83)  .     .  780 

79.  Zur  Kritik  und  Erklärung  des  Pindaros  (28) 785 

80.  Zu  Herodotos  (30) 795 

81.  Anz.  V.  Horatü  sermones  ed.  C.  Kirchner.  Vol.  I.  IF  1  (19)     797 

82.  Anz.  V.  C.  L.  Urlichs:  vindiciae  Plinianae.  Fase.  I  (15)     .  808 

83.  Emendantur  tres  loci  Taciti  Agricolae  (64) 822 

Berichtigungen  im  Jahrgang  1856 824 


Inhaltsverzeichnis  des  ersten  Supplemcntbandcs. 

1.  Zur  Geschichte  der  Mondcyclen  der  Hellenen  (7)       ...       1 

2.  Zur  Dialektik  des  Piaton.     Vom  Theaetet  bis  zum  Parme- 
nides  (1) 109 

3.  Gergovia.     Zur   Erläuterung   von   Caesar  de  bello  Gallico 
VII  35—51  (22) 169 

4.  Beiträge  zur  griechischen  Zeitrechnung  (59) 199 

5.  Ueber  die  Glaubwürdigkeit  der  Neuen  Geschichte  des  Pto- 
lemaeus  Chennus  (38) 267 

6.  Lectiones  Lysiacae  (76) 295 

7.  Die  Vögel  des  Aristophanes  (49) 373 

8.  Zur  Kritik  von  Plutarchs  Tischgesprächen  (24)      ....  403 


Erste  Abthoiliuig 

herausscijobon   von   Alfred    Fleck  eisen. 


1. 

Kleine  Schrifleti  ron  F.  G.  Welcher.  Erster  und  ureiler  Theil: 
ztir  griechischen  Litlerainnjeschichfe.  l!^44  n.  1S45.  Dritter 
Theil:  zu  den  Alterlhiimern  der  Heilkunde  bei  den  Griechen^ 
griechische  Jnschrißen .  zur  alten  Kunstgeschichte.  18.')0. 
Konu,  bei  Eduard  AVeber.  VI  u.  464,  CXVI  u.  üOO,  Vlll  u. 
5')J  S.  gr.  8. 

\N'cnn  OS  aufrallon  nuis/.,  dasz  dio  vorliogciiJe  Sammlung^  von  Ab- 
handlungen, deren  Ir  Tlioil  schon  1844,  der  3e  und  leUle  18J0  erschie- 
nen ist,  in  dieser  Zeitschrift  erst  jetzt  ang-e/.eigt  wird,  so  trifft  doch 
der  Vorwurf  nur  das  frühere  unterlassen  der  Anz.oiire.  nicht  das  jelzige 
naddiolen  derselben,  \>odurch  vielmelir  der  beirangene  Fehler  so  viel 
als  möglieh  gut  •remaeht  werden  soll.  Die  Erklärung  des  langen  zn- 
wartens  lindel  sich  ohne  Zweifel  gerade  in  einem  l'mslande,  der  eine 
rasche  Berichterstaltung  wiinsclienswerlh  gemacht  halle,  in  dem  unge- 
mein mauigfalligen  Inhalte.  Die  meisten  Philologen  werden  für  die 
Zweige  der  Alterthnmswissenschaft .  denen  sie  ihre  besondere  Auf- 
merksamkeit zugewandt  haben,  hier  Belehrung  und  Anregung  in  rei- 
chem Masr.e  finden;  wenige  werden  sich  einer  so  umfassenden  Kennl- 
uis des  gesamlen  Allcrihums  rühmen,  dasz  sie  auf  allen  den  liebieten, 
die  hier  in  längeren  oder  kürzeren  Aufsätzen  behandelt  sind,  sich  hei- 
misch fühlen  >ind  gleiibmüszig  den  Untersuchungen  des  verehrten 
Veteranen  unserer  ^^"issen^eha^  zu  folgen  vermögen.  Am  wenigslen 
ist  dies  der  Fall  bei  dem  unlerzeichneten,  der  daher  der  Aufforderung 
der  Hedaclion  nicht  Folge  geleistet  hätte,  wenn  es  sich  um  eine  kri- 
tische Prüfung  des  einzelnen  gehandelt  hätte  uud  nicht  vielmehr  darum, 
das  philologische  Publicum  aufmerksam  zu  machen  auf  den  reichen 
Schatz,  der  ilini  in  dieser  Siimmlung  geboten  ist.  und  auf  die  hohen 
Verdienste  des  Verfassers  überhaupt. 

Gerade  seitdem  die  Zusammengehörigkeit  der  ganzen  .\lterlhnms- 
vvissenscbafl  als  eines  untrennbaren  ganzen,  zu  dem  sieb  die  einzel- 
nen Oisciplinen  nur  als  eben  so  viele  verschiedene  .Vusflusse  desselben 
Volksgeisles  verhallen,  nachgew  ieseu  und  ziemlich  allgemein  anerkannt 

.V  JjMrh.  f.  Phil.  M.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  1.  1 


2  F.  G.  "Wclckor:  kleine  Scliriflon.    Ir  — 3r  Thcil. 

Avorden  ist,  hal  doch  in  Folge  des  unermcszlichen  Unifangs  derselben 
und  des  ganzen  Zuges  unserer  Zeit  die  Trennung  der  Arbeit  sich  im- 
mer mehr  gellend  gemacht  und  sind  daher  die  Männer  sellcner  gewor- 
den, die  mit  umfassendem  Blicke  die  verschiedenen  Tlieile  derselben 
überschauen  und  behcrschen,  und  wenn  wir  auch  weit  davon  entfernt 
sind  diese  in  der  Natur  der  Sache  begründete  Erscheinung  zu  tadeln, 
so  ist  es  doch  wol  anderscils  angemessen  sich  gelegentlich  daran  zu 
erinnern,  dasz  jene  einzelnen  und  oft  einseiligen  Bestrebungen  ihren 
wahren  >Verth  doch  erst  dadurch  erhalten,  dasz  dabei  fortwährend 
das  ganze  im  Auge  behalten  und  seine  Erkenntnis  als  letztes  Ziel  be- 
trachtet werde.  Es  ist  darum  gewis  nicht  ohne  Nutzen  den  Blick  hie 
und  da  auf  die  iMänncr  zu  richten,  welche  in  dieser  Hinsicht  uns  als 
Beispiele  vorlenchten,  und  zu  diesen  gehört  unbestreitbar  Welcher. 
Nicht  als  ob  er  in  allen  Bichfungen  der  Alterlhuniswissenschaft  gleich- 
müszig  gearbeitet  hatte,  das  übersteigt  die  Kraft  eines  einzelnen  Men- 
schen, auch  des  begabtesten.  Vielmehr  hat  W.  seine  ausgezeichneten 
Kräfte  vorzugsweise  der  Erforschung  der  Poesie,  der  Kunst  und  des 
Glaubens  (der  Mythologie)  des  griechischen  Volkes  zugewandt,  den- 
jenigen Seilen  in  denen  gerade  der  Geist  desselben  in  seiner  vollsten 
Eigenthümüchkeit  und  Ilerlichkeit  sich  ausgeprägt  hat.  Er  hat  zu  die- 
sem Zweck  wie  wenige  das  weite  Feld  der  gesamten  allen  Litteralur 
durchgearbeilet,  so  dasz  ihm  zur  Erläuterung  des  einzelnen  überall 
eine  seltene  Fülle  der  Gelclirsamkeit  zu  Gebote  steht,  und  er  hat  bei 
seinen  Forschungen  stets  die  Erkenntnis  des  Geistes  des  griech.  Volkes 
als  letztes  Ziel  festgehalten.  Ein  eben  so  tief  wie  vielseitig  ausgebil- 
deter Schönheitssinn  und  ein  feines  Gefühl  für  das  schickliche  kommen 
ihm  dabei  zu  stalten,  wie  diese  Eigenschaffen  sich  bei  wenigen  Aller- 
Ihumsforschern  finden,  die  aber  gerade  auf  diesen  (icbieten  unentbehrlich 
sind  und  auch  durch  die  gröste  Gelehrsamkeit  allein  nie  ersetzt  wer- 
den können ,  und  sein  ganzes  wirken  und  schallen  wird  gelragen  von 
einer  warmen  Begeisterung  für  die  Sache,  einer  lebendigen  Liebe, 
Avelche  in  der  Alterthumswissenschaft  so  gut  wie  in  jedem  andern 
Zweige  menschlicher  Thäligkeit  stets  die  Bedingung  wahrhaft  bedeu- 
tender Leistung  bleiben  wird.  Ueberall  ist  es  W.  um  die  Sache  zu 
thun,  auch  wo  er  scharfe  Polemik  übt;  nirgends  wird  man  den  der 
Wissenschaft  so  übel  anstehenden  Cotleriegeist  oder  Schuldünkel  fin- 
den,  nirgends  Bechlhaberei;  auch  wo  man  seine  Meinung  nicht  theilen 
kann,  erkennt  man  leicht,  dasz  es  die  tiefe  Ueberzeugung  von  der 
Bichtigkeit  derselben  ist,  welche  macht  diisz  er  sie  erhobenem  Wider- 
spruch gegenüber  oft  mit  jugendlicher  Lebhaftigkeit  vcrtheidigt. 

Seine  hervorragendsten  Leistungen  sind  bekanntlich  das  Werk 
über  Mie  aeschylische  Trilogie'  und  über  den  "^epischen  CycUis',  nebst 
dem  an  beide  sich  eng  anschlieszenden  über  ^dic  griechischen  Tragoe- 
dien  mit  Bücksicht  auf  den  epischen  Cyclus'.  Die  glänzendste  Genug- 
Ihuung  für  den  heftigen  V,'iderstand  gegen  das  erslere  hat  W.  dadurch 
erhalten,  dasz  der  Hauptgegner  am  Ende  fast  stillschweigend  seine 
Entdeckung  anerkannt  hat,  und  mögen  über  den  Cyclus  die  Meinungen 


F.  G.  Welckcr.  kleine  SclirifJcn.    Ir  —  3r  Tlieil.  3 

auch  noch  sosehr  auseinandergehen,  die  epochemachende  Wicliligkeit 
der  Untersuchung  wird  jedermann  zugeben  und  der  zuversichtliche,  oft 
fast  schulineislernde  Ton,  in  dem  der  gelehrte  Vf.  der  '  Sagenpoesie 
der  Griechen '  neben  vielfach  riilmiender  Anerkennung  ihm  das  ver- 
kennen des  'nationalen  Bewustseins'  (ein  bis  zum  Ueberdrusz  wie- 
derholtes Schlagwort)  vorwirft,  wird  kaum  bei  vielen  Billigung  erhal- 
ten haben. 

iSebcn  jenen  genialen  Hauptwerken,  denen  wir  noch  eine  3Iytho- 
logie  nachfolgen  zu  sehen  hoffen,  hat  aber  W.  auch  in  einer  groszeu 
Anzahl  kleinerer  Schriften  die 'Wissenschaft  nach  allen  Seiten  gefördert. 
Jedermann  kennt  seine  '  Sylloge  epigranimatum',  seine  Ausgaben  des 
Theognis,  Alkman,  Simonides  von  Amorgos,  vieles  andern  hier  nicht 
zu  gedenken.  Eine  Menge  von  Abhandlungen  aber  waren  in  den  ver- 
schiedensten Zeitschriften  zerstreut,  theils  selbständige  Aufsätze,  theils 
Anzeigen  und  Hecensionen,  welche  nicht  selten  durch  ihren  reichen 
Inhalt  weit  über  das  Tagesinteresse  hinausgehen  und  einen  dauernden 
Werth  haben.  Bei  der  Schwierigkeit  diese  an  zum  Theil  ziemlich  un- 
zugänglichen Orten  aufzufinden  und  zu  benutzen  war  es  daher  sehr 
dankenswerlh,  dasz  der  Vf.  sich  entschlossen  hat  sie  in  einer  zweck- 
niäszigen  Auswahl  zusammenzustellen  und  mit  den  durch  den  Fortgang 
der  Wissenschaft  wünschenswerth  gewordenen  Erweiterungen  und  Zu- 
sätzen dem  philologischen  Publicum  zugänglicher  zu  machen.  Zwei  je 
3  Bände  starke  Sammlungen  sind  aus  dieser  Arbeit  hervorgegangen. 
Die  etwas  spätere  unter  dem  Titel  "^alte  Denkmäler'  in  Göttingen 
1849  —  l><bl  erschienene  umfaszt  die  zahlreichen  zur  Erklärung  alter 
Kunstwerke  gehörigen  Abhandlungen  des  Vf.  und  wird  uns  hier  nicht 
weiter  beschäftigen;  die  andere  ist  die  au  der  Spitze  dieser  Anzeige 
genannte,  welche  in  2  Bänden  Beiträge  zur  griechischen  Lilteraturge- 
schichle,  in  dem  3n  zu  mehreren  anderen  Theilen  der  griechischen 
Alterthumskunde  enthält,  dem  gröszern  Theile  nach  ältere  hie  und  da 
erweiterte  Arbeiten,  denen  aber  einige  sehr  bedeutende  hier  zum  er- 
stenmal erschienene  sich  anreihen.  Es  sind  im  ganzen  nicht  weniger 
als  sicbenzig  Abhandlungen,  von  denen  34  in  den  zwei  ersten  Theilen 
unter  dem  Titel  'zur  griechischen  Litteraturgeschichte'  zusammenge- 
stellt sind,  im  3n  Theile  13  zu  den  Alterthümern  der  Heilkunde  gehö- 
ren, 7  sich  mit  Inschriften  beschäftigen  und  16  kunstgeschichtlichen 
Inhaltes  sind. 

Nach  einer  kurzen  Abhandlung  über  bedeutungsvolle  Namen, 
die  in  einer  Zeit  (1823)  geschrieben  ist,  wo  die  Aufmerksamkeit  noch 
wenig  auf  diesen  Gegenstand  gerichtet  war,  folgen  im  In  Theile  eine 
Reihe  Aufsätze,  die  sich  mit  den  Anfängen  verschiedener  Gattungen 
der  Poesie  beschäftigen.  In  dem  ersten  'über  den  Linos'  wird  das 
Linoslied  ausführlich  als  der  Ausdruck  des  Schmerzes  über  das  dahin- 
sterben der  Natur  in  der  Sommerhitze  nachgewiesen,  mit  ähnlichen 
anderen  Volksliedern  zusammengestellt  und  gezeigt  wie  der  Gegen- 
stand des  Klageliedes  nach  gewöhnlicher  Verbindung  selbst  zum  ersten 
Sänger  desselben  wurde,  endlich  in  dem  Nachtrag  gegen  abweichende 

1* 


4  F.  G.  Wcicker:   kleine  Schriffcn.    Jr  — 3r  Tlicil. 

neuere  AiilTassungen  diese  Erklärung  gerechlferligl.  Erst  nachher  isl 
der  Yorlrag  von  II.  Brugsch  'Adonis  und  die  Linosklage'  (Berlin 
ISyi)  erschienen,  nnd  noch  späler  die  Ahhaiulliing  \on  B.  Biichsen- 
schülz  '  Linos '  im  riiilologiis  VIll  S.  577  If.  —  Daran  reihl  sicli 
'der  Elegos',  veranlasst  durch  die  dahin  gehörige  Schrift  von  Osann 
in  seinen  Beiträgen  zur  griech.  u.  röm.  Lilt.gesch.  Es  wird  die  Ab- 
leitung von  £  Xlyf  und  der  ursprünglich  Ihrcnelische  Charakter  gegen- 
über anderen  Erklärungen  feslgehallen.  üeninächsl  crwälinen  wir  den 
freilich  erst  etwas  weiter  unten  folgenden  Aufsatz  'über  die  Ent- 
stehung des  Hir  len  lied  es',  worin  nanienilich  darauf  aufmerk- 
sam gemacht  wird,  wie  die  uralle  Uebung  des  Hirlenliedes  unter 
der  ilirtenbevölkcrung  selbst  zu  unterscheiden  ist  von  der  Aufnahme 
desselben  an  den  städtischen  Festen  der  Artemis,  und  anderseits  die 
von  den  Hirten  abgesungenen  Hymnen  auf  Artemis  von  dem  Ilirten- 
liede  selbst.  Lakonien  und  Sicilien  sind  die  Heimalländer  der  Hirten- 
poesie und  in  letzterem  knüpft  sie  sich  an  die  Daphnissage  als  Mittel- 
punkt. Von  dieser  handelt  auszerdem  ausführlicher  die  gleich  nach- 
her anzuführende  Rec.  von  Kleines  Stesichoros  S.  188  ff.,  wodurch 
neuerdings  die  schöne  Abhandlung  K.  F.  Hermanns  "^de  Daphnide  Theo- 
criti'    (Gütlingen  1853)  hauptsächlich  veranlaszt  worden  ist. 

Sechs  Aufsätze  über  Archilochos,  Sappho,  Alkaeos, 
Stesichoros*,  Ibykos  und  Anakreon  verdanken  ihren  Ur- 
sprung den  Anzeigen  der  Ausgaben  der  Ueberresle  dieser  Dichter 
von  Liebel,  Neue,  Mallhiae,  Kleine,  Schneidewin  undBergk,  IhcilsO 
im  rhein.  Museum  Iheils  in  Jahns  Jahrbüchern.  Nur  der  erste  über 
Archilochos  ist  hier  zum  erstenmal  gedruckt,  da  er  zwar  schon  1816 
für  die  heidelberger  Jahrbücher  geschrieben,  ab';r  von  der  Redaclion 
verlegt  und  erst  späler  wieder  gefunden  und  zurückgenommen  wurde. 
Nachdrücklich  wird  darin  die  hohe  Bedeutung  des  Archilochos  hervor- 
gehoben und  ungerechtes  Urlheil  über  seinen  Charakter  zurückgewie- 
sen, -sviewol  es  schwerlich  richtig  ist,  wenn  selbst  Pindars  Worte  in 
dem  2n  pythischen  Gedichte  Vs.  56  zu  seinen  Gunsten  ausgelegt  werden 
und  W.  meint,  Bosheit  und  Verleumdung  seien  durch  diese  Beziehung 
indirect  eher  ausgeschlossen.  Die  Ausdrücke  i\)oy£QOg  und  besonders 
Ttiaivoixevog  ßuQvXoyoig  ey&eßiv  können  doch  nichts  anderes  als  eine 
Freude  an  Tadel  und  Schmähung  bezeichnen,  die  selbst  da  wo  der 
Tadel  begründet  ist  immer  etwas  gehässiges  behält.  Beistimmen  aber 
musz  man  dennoch  gewis  dem  Ausspruche,  dasz  sich  auf  keine  Weise 
mit  Beslimmiheit  entscheiden  lasse,  ob  Archilochos  in  Privatverhält- 
nissen  als  eine  gallichte  Natur  einen  mutwillig  boshaften,  unedlen 
Gebrauch  der  von  ihm  geschmiedeten  Waffe  gemacht  oder  ob  er  aus 
Tapferkeil  und  Kraft  in  einem  unruhig  bewegten  Leben  Beleidiger  und 
Feinde  verdient  gezüchtigt  und  geschädigt  habe.  —  iMit  der  Kec.  der 
Ausgabe  der  Sappho  ist  der  bedeutend  ältere  schöne  Aufsatz  'Sappho 
von  einem  h  ersehenden  Vorurl  heil  befreit'  (1816)  zu 
verbinden,  der  freilich  erst  im  2n  Theile  (S.  80 —  144)  steht.  Was  in 
späterer  Zeit   über  die  Unsiltlichkeit  der  lesbischen  Dichterin  ganz 


F    G.  Weicker:  kleine  Scliriflcn.     Ir—  3r  Tlieil.  5 

besonders  inilemVeiluillnis  zu  ihren  junj^cii  Freundinnen  hericlitel  «ird, 
weist  \V.  als  eine  Frlindung  der  mittleren  attischen  Komocdie  nach, 
in  deren  Zeil  man  es  nicht  vermoclite  die  von  den  athenischen  Ver- 
hallnissen so  ganz  verschiedene  freiere  Stellung:  und  unbefangene 
Sprache  der  acolischen  Frauen  von  Lesbos  rein  aufzufassen.  So  an- 
sprechend die  Beweisführung  ist,  so  ist  natürlich,  wie  bei  ähnlichen 
Fragen,  >vo  malhomalische  Sicherheit  nie  möglich  ist,  allgemeine  Bei- 
stimmung  nicht  zu  erwarten,  um  so  weniger  als  die  entgegengesetzte 
Ansicht  sich  auf  eine  wenn  auch  noch  so  sclilechte  Ueherlieferung 
stützen  kann,  und  so  hat  denn  namentlich  der  gelehrte  und  feinsinnige 
Oberst  Mure  of  Caldwell  in  seiner  griecli.  Lilt.gosch.  sich  sehr  aus- 
führlich gegen  W.  ausgesprochen,  indem  er  namentlich  darauf  hin- 
weist, wie  auch  heutzutage  in  den  groszen  Milleli)uukteu  der  geselli- 
gen Bildung,  den  curopacischen  Hauptstädten,  oft  die  feinste  Geisles- 
Itildung  mit  der  rafliniertcsten  Unsilllichkeit  sich  bei  Frauen  vereinigt 
liudo.  Ob  man  aber  das  freilich  in  seiner  Art  sehr  gebildete  Mytilene 
in  jener  jugeudlich  frischen  Zeit  mit  den  übersättigten  vornehmen 
Kreisen  von  Paris  und  London  zusammenstellen  darf,  möchte  von  den 
anderen  Gründen  abgeselin  doch  sehr  die  Frage  sein.  —  Von  beson- 
derem \N  erlh  ist  die  sehr  ausfüluiiche  Kec.  von  Kleines  Slesichoros 
(aus  Jalins  Jahrb.  1829)  S.  149  —  219,  in  welcher  zum  erstenmal  die 
ganze  Bedeutung  dieses  Dichters  und  seine  Stellung  zwischen  dem 
Epos  und  der  späteren  lyrischen  Poesie  gründlich  dargelegt  ist.  Die 
liec.  von  Schneidewiiis  Ibykos  lindet  eine  Ergänzung  in  dem  wenig 
altern  Aufsätze  'die  Kraniche  des  Ibykos'  S.  100  — 109,  worin 
der  Gedanke  durchgeführt  wird,  dasz,  wenn  eine  Sage  die  eine  reli- 
giöse oder  moralische  Idee  oder  einen  alTeclvollen  poetischen  Stoff 
enthält,  auf  verschiedene  Personen  und  Orte  derselben  oder  gar  weit 
entlegener  Länder  sich  bezogen  lindet ,  sie  alsdann  nicht  willkürlich 
bei  der  einen  oder  andern  Person  oder  Gegend  für  wahre  Geschichte 
genommen  werden  kann.  \Villkürlich  gewis  nicht.  Aber  es  fragt 
sich  ob  nicht  eine  solche  eine  allgemeine  Wahrheit  enlliallcnde  Idee 
im  einzelnen  concreten  Falle  ins  Leben  treten  und  zur  wahren  Ge- 
schichte werden  kann,  und  ich  gestehe  dasz  mir  die  Gründe  nicht 
hinlänglich  zu  sein  scheinen  um  das  bei  Ibykos  zu  leugnen,  wenn 
auch  das  ursprünglich  historische  später  verschieden  ausgeführt  und 
ausgeschmückt  w  nrde.  —  Den  Kranichen  des  Ibykos  geht  der  Aufsatz 
Sl  e  r  Delphin  des  A  r  i  o  n '  vorauf,  w  onach  die  Sage  aus  der  sym- 
bolischen Bedeutung  des  Delphins  entstanden,  der  Sprung  ins  Meer 
aber  bildlicher  Ausdruck  für  die  bestandenen  Gefahren  sein  soll.  Hin- 
sichtlich des  angeblichen  Bruchstückes  des  Arion ,  dessen  Echtheit 
zuerst  angenommen  wurde,  schlicszt  sich  in  einer  spätem  Note  W. 
jetzt  der  Meinung  Böckhs  an,  dasz  es  von  einem  Noniendichter  sein 
möge,  der  diese  ^^'orte  in  einem  gröszein  Gedicht  dem  Arion  in  den 
Mund  lege.  —  An  die  Reo.  der  Ausgaben  der  lyrischen  Dichter 
scblieszt  sich  der  Aufsatz  '  Ep  i  ch  a  r  nio  s  '  S.  271  —  356,  eine  Bec. 
der  Schrift  C.  J.  Grysars  Me  Doriensium  comoedia  quaesliones'  nebst 


6  F.  G.  Welcker:   kleine  Schriften.    Ir  —  3r  Tlieil. 

einigen  Bcmorkung'en  ans  einer  Reo.  von  'Epicharmi  fragmcnia  coli. 
H.  l'olnian  Krnseman'.  Es  ist  die  voUsläiidig-sto  Abhandlung  iiher 
den  genialen  sicilischen  Komiker  und  dessen  Ueberreste,  worin  be- 
sonders das  Vcrhällnis  der  epicharmischen  Komoedio  zu  der  attischen 
und  zu  verwandten  Dichlungsarten  bcleuclitet  und  die  Annahme,  dasz 
Epicli.  noch  andere  ^\'erke  als  seine  Komoedicn  verfuszt  habe,  wider- 
legt und  ihre  Entstehung  erklärt  wird. 

In  der  Abhandlung  '  di  e  Z  w  ö  1  f  k  ä  mp  f  c  des  Herakles  bei 
Pisa  n  der'  S.  8;^  —  88  wird  die  Feststellung  der  zwölf  Kämpfe  auf 
diesen  Dichter  zurückgeführt,  worin  mit  Recht  Preller  griech.  Mytho- 
logie II  S.  118  folgt.  Auf  die  attische  dramatische  Poesie  beziehen 
sich  drei  kleinere  Abhandlungen:  ^einVers  aus  einer  Iliuper- 
sis  des  Aeschylos  bei  Aristophancs'  S.  357  —  365,  'ein 
Stoff  der  attischen  Komoedie'  S.  366  —  370  und  "^das  ABC- 
Buch  des  Kallias  in  Form  einer  Tragoedie'  S.  371 — 391. 
In  der  ersten  wird  der  bekannte  Vers  in  den  Fröschen  des  Aristo- 
phancs 1451:  ov  yQ}]  Xiovrog  a"Kviivov  iv  noXci  r^icpecv  einer  Iliuper- 
sis  des  Aeschylos  vindiciert,  als  von  Aeschylos  in  Beziehung  auf  den 
Astyanax  gedichtet;  die  beiden  folgenden  werden  als  Zusatz  des  Aris- 
tophanes  selbst  betrachtet  und  der  2e  f,iali6rcc  {lev  Xeovra  firj  v  TtoXei 
XQicpzLv  gegen  die  vielfaltigen  Anfechtungen  in  Schutz  genommen. 
Gegen  diese  Annahme  hat  sich  bekanntlich  G.  Hermann  in  der  Abhand- 
lung 'non  videri  Aeschylum  IXlov  tcsqücv  scripsisse'  ausgesprochen, 
indem  er  annimmt  die  beiden  Verse  1451  und  1453  seien  aus  irgend 
einer  Tragoedie  des  Aesciiylos  entnommen.  Am  unglücklichsten  hat 
Fritzsche  den  Vs.  1452  dadurch  zu  schützen  gesucht,  dasz  er  Xsovxa 
in  Aiovxci  d.  i.  den  Feldherrn  Leon  änderte,  dagegen  Bernhardy  je- 
denfalls viel  wahrscheinlicher  in  dem  ersten  1451  das  Einschiebsel 
eines  Schauspielers  vermutet.  Im  2n  Aufsatze  weist  W.  als  Stoff  der 
attischen  Komoedie  die  scherzhafte  Erzählung  nach,  dasz  die  Athener 
einst  wie  zu  einem  Feldzuge  nach  dem  Hymettos  ausgezogen  seien, 
wo  angeblich  reichlicher  Goldsand  sich  gezeigt  habe,  der  von  Amei- 
sen bewacht  worden  sei.  Don  Anlasz  zu  dem  Scherze  hätten  einer- 
seits Berichte  wie  die  Herodots  von  den  goldschleppenden  Ameisen 
gegeben,  die  man  leicht  mit  den  goldhütenden  Ameisen  verwechselte, 
anderseits  der  abenteuerliche  Charakter  der  leichtgläubigen  Athener, 
ähnlich  wie  zu  den  Vögeln  des  Aristophancs.  Die  sog.  grammatische 
Tragoedie  des  Kallias  wird  als  ein  in  Form  einer  Tragoedie  abge- 
fasztes  ABCbuch  erklärt  und  die  angebliche  Nachahmung  derselben 
durch  Sophokles  und  Euripides  in  Stücken  die  offenbar  älter  als  jene 
grammatische  Tragoedie  waren,  als  reine  Erfindung  eines  Komikers, 
wahrscheinlich  des  Strattis,  gefaszt,  eine  Erklärung  der  gegenüber 
die  von  Bergk  de  rel.  com.  Att.  ant.  p.  117  aufgestellte  offenbar  nicht 
haltbar  ist.  —  Ein  Aufsatz  betitelt  'die  späteren  Thebaiden, 
auch  die  des  Statius'  behandelt  die  Gedichte  dieses  Namens 
von  Antimachos  bis  auf  Stalins. 

Drei  Abhandlungen  dieses  In  Theils  endlich  befassen  sich  mit  pro- 


F.  G.  Welcker:   kleine  Scliriricii.    Ir— 3r  TIk'Ü.  7 

siiisolieii  Schiillen.  Die  HI  iiccli  l  lic  i  (  dcv  Hede  des  l.ysius  ge- 
gen dun  So  kr  a  like  r  A  0  seil  i  lies'  iiberseluicbeno  besagt  schon 
diircli  ilireii  Titel  den  Inhalt.  Gcw  is  mil  vollem  Hecht  uiilerschcidel  W. 
den  AeseliiiK's,  gegen  den  die  Heden  ttsqI  r>/i,'  öij^svacoig  r(ov  ^Jiiioto- 
qjdvovg  %(}mär(ov  und  ßkaßij^  gericlilet  sind,  von  dem  Sokratiker. 
Dagegen  bleibt  zum  wenigsten  hüeiisl  zweifelliari,  dasz  die  Hede  tcsqI 
CVKOcpai^riag  gegen  den  Sokratiker  von  der  X()iO)g  verschieden  und 
die  letz-lere  ein  späteres  Hlieloreiiinachwerk  sei.  Sauppe  hat  mit  vie- 
ler >V'ahrsclicinliclikcit  vermutcl,  dasx  der  Titel  tieqI  avKO<pc(vtLc<g  aas 
den  All l'angsw orten  voju/^co  (J'  ovK  au  ^oidicog  avrov  ittQuv  ravrrjg 
cvy.O(pc<i'TCod£aTti)au  i^evQSiv  entstanden  sei.  Und  endlich  über  die 
Hauptsache,  die  Unechlhcil  der  Hede  Xi>E(og  werden,  so  wenig  auch 
die  darin  cntlialleno  Schilderung  des  Aeschines  dem  Hilde  entspricht, 
das  wir  uns  von  dem  Freunde  des  Sokraics  machen,  doch  die  i\lei- 
nungcn  wenigstens  sehr  getlieilt  bleiben.  Ich  glaube  W.  hat,  wie 
andere  auch,  eine  zu  gute  31einiing  von  Lysias,  der  als  Hedner  unge- 
mein hoch  steht,  in  einzelnen  Heden  auch  eine  edle  sittliche  Haltung 
zeigt,  in  anderen  aber  olTenbar  verleumdet  und  Unwahrheit  spricht. 
Denn  anders  vermag  ich  z.  H.  seine  Sciimähungen  gegen  Alkibiades 
noch  uacli  dessen  Tod  nicht  zu  nennen.  ^\  enu  daiier  W.  S.  427  fragt; 
'  können  wir  diesen  (den  Lysias)  auch  unverschämter  Verleumdung 
lahig  halten?'  so  musz  ich  darauf  mit  ja  antworten,  nur  dasz  ich 
glaube,  es  sei  in  der  Hegel  diese  Verleumdung  keine  ganz  bewusle, 
sondern  die  Folge  blinder  Parleileidenscliaft,  vielleicht  auch  bisweilen 
rein  advocalischer  Anlfassung  der  Sache,  die  um  so  eher  die  einsei- 
tigste Parteidarstellung  für  crhuibl  hielt,  als  ja  der  Hedncr  nicht  selbst 
si)racli,  sondern  der  l'iir  den  er  die  Hede  geschrieben.  Dasz  Lysias 
mit  den  Sokralikerii  nicht  eben  vortrefllich  stand  ist  ja  auch  sonst 
bekannt.  Mir  scheint  überhaupt,  die  unleugbaren  Verdienste  die  er 
sich  um  die  athenische  Demokratie  erwarb  und  die  ehrcnwerlhc  Stel- 
lung die  er  zur  Zeit  der  Kämpfe  gegen  die  dreiszig  und  ihre  Nachfol- 
ger einnahm,  verbunden  mit  seiner  einnehmenden  Darstellung  haben 
gemacht,  dasz  man  seine  Wahrheitsliebe  oft  zu  hoch  angeschlagen 
hat.  Fr  bezaubert  eben  noch  jetzt  seine  Leser.  —  In  dem  Aufsalze 
^  ü  1)  c  r  d  i  e  u  u  c  c  h  t  e  n  L  y  d  i  a  k  a  d  e  s  X  a  n  t  h  o  s  '  S.  431 — 450  wird 
überzeugend  dargelhaii,  dasz  die  später  vorhandenen  Lydiaka,  die 
unter  dem  Namen  des  Xanlhos  giengen,  dem  Dionysios  Skylobrachion 
von  Mylilene  angehörten,  dasz  aber  die  echten  ohne  Zweifel  in  das 
unechle  \\  erk  hineingearbeitet  waren.  Dem  gleichen  Autor  gehören 
die  dem  Xanlhos  zugeschriebenen  Slagika  und  eine  Schrift  über  Ein- 
pedokles.  Dieser  Ansicht  haben  sich  denn  auch  mit  Hecht  C.  Müller 
in  der  Didotschen  Ausgabe,  Creuzer  in  der  'in  Ausgabe  der  histori- 
schen Kunst  der  Griechen  und  Stichle  im  IMiilologns  VMII  S.  599  ange- 
schlossen.—  Die  letzte  Abhandlung  des  In  Theiles  endlich  ^Ile  ra- 
kleides  Pon  ti  kos  7r£(>t  TtoAtrfico »/'  sucht  den  Beweis  zu  liefern, 
dasz  die  bekannte  in  so  sehr  verstümmelter  (Jestalt  auf  uns  gekom- 
mene  Sammlung   aus  Exccrpten    aus    den  Schrifleu    des  llerakleidcs 


8  F.  G.  Welcker:   kleine  Schriflen.    Ir — 3r  Tlieil. 

Poiitikos  tzeqI  vyjßcov  und  ttsqI  tc5v  iv  'EXldöt  noXscov  gemacht  sei 
und  zwar  in  der  jetzigen  Form  im  Mittelalter  ZNvischen  dem  9n  und 
lOn  Jh.  entstanden,  indem  der  Compilator  nicht  mehr  die  vollstän- 
digen Scliriflen  des  Herakleides  vor  sich  hatte,  sondern  seine  Samm- 
lung aus  Eklogen  oder  Fragmenten  derselben  machte.  Wir  hätten 
demnach  eine  Fragmenlensammhmg  des  Mittelalters  vor  uns.  Auf  ei- 
nen ganz  neuen  Boden  hat  seither  bekannllich  Schneidewin  die  Frage 
gestellt,  in  seiner  Ausgabe  von  1847,  indem  er  das  was  wir  besitzen 
als  einen  Auszug  aus  den  Polilicn  des  Aristoteles  ansieht.  Es  ist  hier 
nicht  der  Ort  auf  diese  Frage  nähei*  einzugehn,  nur  das  bemerke  ich, 
dasz  es  mir  nicht  so  'unbegreiflich'  wie  A.  Nauck  im  Pliilologus  V 
S.  682  vorkommt,  dasz  C.  Müller  in  den  Fragm.  bist.  Gr.  das  Ilaupt- 
resultat  der  Schneidewinschen  Untersuchungen  nicht  angenommen  hat, 
da  er  seine  Gründe  dagegen  sehr  klar  dargelegt  hat. 

Den  zweiten  Theil  eröffnet  die  Abhandlung  Miber  die  Lage 
des  homerischen  Ilion'  S.  I — LXXXVI*),  wozu  die  Untersu- 
chung von  G.  von  Eckenbrecher  im  rhein.  Museum  1843  die  erste  Ver- 
anlassung gegeben  hatte.  Bekanntlich  hat  Hr.  von  Eckenbrecher 
der  seit  Lechevalier  ziemlich  allgemein  angenommenen  Meinung,  dasz 
die  Stadt  des  Priamos  auf  der  Höhe  oberhalb  Bunarbaschi  über  dem 
Mendere  gelegen  habe,  die  durch  wiederholte  sorgfältige  Durchfor- 
schung der  Gegend  gewonnene  Ueberzeugung  gegenübergestellt,  dasz 
dieselbe  vielmehr,  wie  diellienser  behaupteten,  auf  der  Stelle  der  spätem 
Stadt  Hion  bei  dem  heutigen  Hissarlik  gelegen  habe.  Gegen  diese  mit 
ebensoviel  Belesenheit  und  Ortskenntnis  als  Zuversicht  ausgesprochene 
Ansicht  ist  der  zuerst  in  der  augsburger  allg.  Zeitung  erschienene 
Aufsalz  Welckers  gerichtet,  welcher  kurz  zuvor  auch  die  Ebene  von 
Troja  besucht  hatte.  Während  er  es  als  ein  wirkliches  Verdienst 
Eckenbrechers  bezeichnet,  dasz  er  gegen  Lechevalier  in  dem  Mendere 
den  Skamandros  finde,  zeigt  er  dagegen  wie  die  alte  Stadt  einzig  auf 
der  von  Lechevalier  gefundenen  Stätte  liegen  konnte.  Da  dieser  Auf- 
satz seiner  Bestimmung  gemäsz  nicht  ins  gelehrte  Detail  eingehen 
konnte,  so  geschieht  das  dagegen  in  dem  ausführlicheren  'Zusatz'  S. 
XXIX  — LXXXVI,  der  zu  gleicher  Zeit  gegen  eine  Rechtfertigung 
Eckenbrechers  und  gegen  eine  neue  Ansicht  des  verstorbenen  Ulrichs 
gerichtet  ist,  der  ebensowol  von  Lechevalier  als  von  Eckenbrecher 
abweichend  die  alte  Stadt  auf  den  östlich  vom  Mendere  gelegenen 
Hügel  von  Atschikioe  verlegt,  wo  die  xco,u,)j 'fAttW  gewesen  sei,  die 
nach  Demetrios  von  Skepsis  und  Strabo  die  Stelle  des  alten  Ilios  ein- 
nalim.  Eine  vorurlhcilsfreie  Betrachlung  läszt  wol  unbedingt  die  von 
\y.  vcriheidigte  Annahme  Lechevaliers  als  die  richtige  erscheinen, 
und  sie  hat  auch  seither  in  der  1850  erschienenen  Beschreibung  der 
Ebene  von  Troja  von  Forchhammer  mit  der  ausgezeichneten  Karte  von 


*)  In  diesem  2n  Bande  tragen  die  er.sten  Aufsätze  bis  Seite  CXVI 
besondere  Seitenzahl,  weil  Weicker  erst  spät  auf  den  Gedanken  ver- 
fiel sie  dahin  zu  ziehen. 


F.  G.  Welcker:  kleine  Sclirinen.    Ir— 3r  Tlieil.  0 

Spralf  ihre  Bestätigung- erlialfen*),  wonach  auch  das  dasein  der  frülier 
von  Mauduit  beschriebeneu  aber  bezNveifcUen  3Iauerresle  und  sell)st 
der  nach  dem  Mendere  führenden  Treppe  ansxer  Zweifel  g^eselzt  wird. 
Ich  hebe  das  absichtlich  hervor,  weil  auf  das  anijebliciie  niclilvor- 
handensein  solcher  Hesle  hie  und  da  ein  gar  zu  groszes  Gewicht  ge- 
legt worden  ist.  Ich  kann  beifügen,  dasz  mir  selbst  bei  der  Durch- 
fahrt durch  die  Dardanellen  (die  Ebene  von  Troja  habe  ich  leider 
nicht  besucht)  ein  mitreisender  dalmatinischer  SchilTscapitän  erzählte, 
dasz  er  mehrmals  wochenlang  in  den  Dardanellen  wegen  widrigen 
^^'indes  gelegen  und  sich  dann  die  Zeit  mit  jagen  in  der  Umgegend 
vertrieben  habe.  Dabei  sei  er  öfter  auf  die  Höhenaiber  Bunarbaschi 
gekommen  und  könne  das  dasein  der  unscheinbaren  Ucbcrreste  sehr 
dicker  Mauern  bezeugen.  Nur  in  einem  Punkte  weicht  W.  von  Lc- 
chevalier  und  Forchhammer  ab,  in  der  Bestimmung  des  Skamandros 
und  Simoeis,  indem  er,  wie  oben  bemerkt,  den  erstem  im  Mendere, 
den  zweiten  im  Bunarbaschiwasser  erkennt,  während  jene  die  Namen 
umgekehrt  anwenden,  und  in  diesem  Punkte  wird  es  schwer  sein  ei- 
ner Ansicht  unbedingte  Geltung  zu  verschalfcn:  denn  Strabo  und  seine 
Vorgänger  nehmen  den  Mendere  für  den  Skamandros,  und  bei  dem 
Hauptllusse  einer  Gegend  hat  die  Autorität  des  Demetrios  von  Skepsis 
und  Strabo  doch  eine  ganz  andere  Bedeutung  als  bei  der  Bestimmung 
der  Lage  der  längst  zerstörten  Stadt.  Anderseils  scheint  für  den  Bu- 
narbaschiflusz  besonders  die  Stelle  Ilias  JC  147  zu  sprechen:  denn  die 
bei  den  alten  schon  vorkommende,  von  W.  u.  a.  angenommene  Erklä- 
rung von  n)]yal  öoial  avcä'GOovGi  Zy.aiiavÖQOv  ÖLvt'jevrog:  'zwei  Quel- 
len entspringen  aus  dem  Skamandros'  wird  immer  Widerspruch  finden 
gegenüber  der  einfachem  'zwei  Quellen  des  Skamandros'.  Was  sich 
für  den  Bunarbaschiflusz  anführen  läszt,  hat  Forchhammer  in  dem  kie- 
ler  Sommerkatalog  18-il  zusammengestellt,  der  freilich  sich  die  Mühe 
nicht  genommen  hat  die  entgegenstehenden  Gründe  zu  widerlegen. 
—  Mit  dieser  topographisch- geographischen  Abhandlung  verbinden 
wir  gleich  die  über  'die  homerischen  Phaeaken  und  die  In- 
seln der  seligen'  S.  1 — 79  (zuerst  im  rhein.  3Iuseum  1832  er- 
schienen), worin  das  Phaeakenland  den  Grenzen  der  den  Griechen 
bekannten  Länder  entrückt  und  besonders  gezeigt  wird,  dasz  Scheria 
mit  Kerkyra  nichts  zu  thun  habe,  mit  dem  es  später  von  den  Griechen 
allgemein  idcnfificicrt  wurde.  Anderseits  werden  aber  die  Phaeaken 
nicht  als  reines  Erzeugnis  der  Phantasie  gefaszt,  sondern  als  Nach- 
klang einer  nordischen  Sage  von  Todtenschiffern,  welche  die  Seelen 
auf  eine  Insel  der  verstorbenen  überführten,  ^^'äilrend  gegen  den  ne- 
gativen Theil  der  Untersuciiung  sich  wenig  einwenden  läszt,  kann 
man  sich  nicht  wundern  dasz  gegen  den  positiven  sich  vielfacher  Wi- 


*)  Mit  dem  3n  Theile  der  kl.  Sehr,  von  W.  ist  die  schon  1842  in 
den  Schriften  der  geographischen  Gesellschaft  in  London  zu  Forch- 
hammers Bemerkungen  herausgegebene  Karte  nachgeliefert,  die  aber 
in  weit  kleinerem  Maszstabe  gezeichnet  ist. 


10  F.  G.  Welckcr:  kleine  Schriften.    Ir— 3i- Tlicil. 

derspruch  erhoben  hat,  dem  der  Vf.  in  dem  'Zusatz'  S.  61 — 79  ent- 
gegentritt. Den  Einwurf  dasz  die  Gewährsmänner  für  jene  nordische 
Sage  doch  sehr  spät  seien  hatte  W.  bereits  S.  18  selbst  berührt,  und 
Preller  hätte  ihn  in  der  griech.  31yth.  I  S.  393  nicht  dadurch  verstär- 
ken Süllen,  dasz  er  sagt,  erst  Tzelzes  und  Prokop  berichten  davon, 
da  ja  Tzelzes  den  Plutarch  und  üio  Cassius  als  seine  Quellen  nennt. 
Das  von  demselben  Gelehrten  geltend  gemachte  Moment,  dasz  der  hei- 
tere Glanz  des  Lebens  bei  den  Phaeakeu  sich  nicht  mit  der  düstern 
Vorstellung  der  allen  vom  Tode  vertrage,  hatte  schon  früher  Schwenck 
hervorgehoben  und  W.  S.  67  zu  widerlegen  gesucht.  Der  ungefähr 
gleichzeitig  mit  ^em  erscheinen  dieses  Theiles  verfaszte  Aufsatz  von 
G.  V.  Eckenbrecher  über  das  Land  der  Phaeak-en  in  Gerhards  archaeol. 
Ztg.  1845  S.  134  IT.  ist  wenig  geeignet  von  der  Identität  Kcrkyras 
und  der  Phaeakeninsel  zu  überzeugen,  hat  aber  sein  Verdienst  als 
Beilrag  zu  der  Topographie  der  Insel.  — •  In  der  Abhandlung  'die 
Molionen  (Molioniden)  und  die  Aloiden  in  der  Ilias'  S. 
eil— -CXVI  wird  der  Mythos  von  den  Molionen  als  ein  Volksmärchen 
der  Epeier  auf  die  zwei  Mühlsteine  gedeutet,  von  den  Aloiden  aber 
mehr  die  Schwierigkeit  der  Erklärung  hervorgehoben  als  die  Lösung 
unternommen,  indem  an  das  dreschen  und.  keltern  erinnert  wird. 

In  engerem  Sinne  als  die  genannten  drei  Aufsätze  gehören  die 
übrigen  des  2n  Theiles  der  Litleraturgeschichte  an.  Von  dem  einen 
über  Sappho  haben  wir  bereits  oben  gesprochen.  Der  'Aoeden  und 
Improvisatoren'  überschriebene  S.  LXXXVII — CI  unterscheidet 
in  sehr  feiner  ^A'eise  von  den  alten  Aoeden  und  überhaupt  von  dem 
volksniäszigen  improvisieren,  wie  es  im  Anfange  jeder  Poesie  in  ge- 
wissem Grade  vorkommt,  die  künstliche  Improvisation,  wie  sie  sich 
in  Griechenland  erst  in  den  Zeilen  des  Verfalls  und  in  neuerer  Zeit 
in  Italien  ausgebildet  hat,  die  nie  Avahre  Poesie  hervorbringt.  Mit 
der  lyrischen  Poesie  beschäftigen  sich  die  Aufsätze  'de  Erinna  et 
Corinna  poetriis:  adiectum  estlMelinnusvulgoErinnae 
Lesbiae  Carmen',  'Pindar',  eine  Anzeige  von  Dissens  Ausgabe, 
und  'über  den  Plan  einzelner  Gesänge  des  Pin  dar'.  Die 
Resultate  des  ersten  sind  jetzt  ziemlich  allgemein  anerkannt.  In  der 
Anzeige  des  Dissenschen  Pindar  werden  die  groszen  Verdienste  des 
Hg.  namentlich  in  der  Analyse  des  Planes  und  Ganges  der  pindarischeii 
Gedichte  mit  AN'ärme  hervorgehoben,  und  es  mag  wol  am  Platze  sein 
auch  hier  wieder  darauf  hinzuweisen,  nachdem  man  in  neuerer  Zeit 
über  gewissen  allerdings  nicht  zu  leugnenden  Schwächen  der  Behand- 
lungsweise  dieselben  hie  und  da  gar  zu  gering  anzuschlagen  geneigt 
war.  Uns  Epigonen  ,  denen  das  Verständnis  Pindars  durch  die  Ver- 
dienste Böckhs  und  Dissens  so  sehr  eröffnet  worden  ist,  mag  es  al- 
lerdings jetzt  leichter  sein  auch  die  Mängel  der  Arbeit  zu  entdecken; 
aber  wenn  man  vergleicht  wie  früher  Pindar  verstanden  wurde  und 
wie  jetzt,  begreift  man  erst  welch  auszerordentliche  Bedeutung  auch 
Dissens  Leistungen  haben.  Das  anerkennen  derselben  hat  denn  auch 
W.  nicht  verhindert  in  dem  folgenden  Aufsatze,  wo  zuerst  im  allge- 


F.  G.  Welcher:  kleine  Schriften     Ir— 3r  Thcil.  11 

meinen  auf  das  gelten  bestimmter  Regeln  und  Satzungen  in  den  pin- 
darischen  Gesängen  aufmerksam  gemacht  wird,  hinsichtlich  des  Planes 
einiger  derselben  (des  9n  pylh.,  7n  und  4n  olymp.,  2n  islhm.)  abwei- 
chende Meinungen  aulzustellen. 

Es  folgt  S.  215 — 227  die  kleine  Abhandlung  'des  Dionysios 
Chalkus  elegische  Verse  {Hey  stcc)' ,  in  der  die  Vennuluiig 
aufgestellt  wird,  dasz  die  wenigen  durch  Gesuchtheit  des  Ausdrucks 
sich  auszeichnenden  Ueste  dieses  Dichters  einem  künstlerisch  geform- 
ten gelehrten  Symposion  angehört  hüben,  und  mehreres  einzelne  dar- 
aus einläszlicher  besproclien  wird.  Auffallend  ist,  dasz  diese  schon 
im  Jahre  1836  im  rhein.  Museum  erschienene  Abhandlung  weder  in 
Bernhardys  Lilteraturgeschichto  noch  in  Bcrgks  Lyrikern  berücksich- 
tigt ist,  wo  doch  Fr.  4  Vs.  5  die  schon  von  Casaubonus  gemachte,  von 
W.  vertheidigte  Aenderung  0aca%ag  statt  OcüwAog  Erwähnung  ver- 
diente. —  In  dem  Aufsatze  "^Aesop  eine  Fabel'  wird  mit  vielem 
Scharfsinn  die  Beweisführung  unternommen,  dasz  die  ganze  Persön- 
lichkeit des  Aesop  mit  seinen  überlieferten  Schicksalen  rein  unhisto- 
risch und  nur  eine  Personilication  der  aus  dem  Osten  zu  den  Griechen 
gekommenen  Fabel  sei,  der  Name  selbst  so  viel  als  Aid-lotp  den  Mor- 
genländer bedeute,  üasz  die  Geschichte  Acsops  wie  sie  uns  jetzt  vor- 
liegt in  das  Gewand  der  Fabel  gehüllt  ist,  musz  wol  unbedingt  zuge- 
geben werden,  jene  Ableitung  des  Namens  erscheint  aber  doch  sehr 
problematisch ,  und  auch  abgesehn  von  dem  nur  auf  Conjectur  beru- 
henden Zeugnis  des  Eugeon  von  Samos  bei  Suidas  kann  ich  die  Noth- 
Avendigkeit  nicht  einsehen  die  historische  Existenz  des  Aesop  aufzu- 
geben, an  dessen  Person  aber  wie  an  den  deutsciien  Eulenspiegel  sich 
allmählich  eine  Menge  Fabeln  ansetzten,  so  dasz  der  Kritik  bei  den 
vorhandenen  Mitteln  unmöglich  wird  den  wahren  Kern  von  den  fabel- 
haften Zuwüchsen  zu  unterscheiden. 

Den  Charakter  und  Plan  des  sophokleischen  Aias  zum  erstenmal 
richtig  gefaszt  und  den  letzten  Thcil  nach  dem  Tode  des  Aias  gerecht- 
fertigt zu  haben  ist  das  grosze  Verdienst  der  Abhandlung  Si  b  e  r  den 
Aias  des  Sophokles'  S.  264 — 355,  die  zuerst  in  dem  rhein.  Mu- 
seum 1829  erschienen  ist.  Besonders  wichtig  ist  die  ausführliche  Er- 
örterung, ob  Aias  die  seinigen  berechnet  teusche  oder  ob  eine  wirk- 
liche Sinnesänderung  eingetreten  sei,  was  in  letzterem  Sinne  ent- 
schieden wird.  Dasz  eine  Sinnesänderung  eingetreten,  dasz  nicht 
"^durchgängige  Verstellung'  in  der  Rede  des  Aias  sei  und  er  den 
W^orten  nach  nichts  unwahres  sage,  das  weist  W.  überzeugend  nach. 
Es  ist  richtig  dasz  'soweit  sie  Empfindungen  und  Gedanken  ausdrückt 
seine  Rede  deutlich  und  durchaus  wahr'  ist.  Dagegen  ist  es  mir  un- 
möglich der  Behauptung  beizustimmen,  dasz  die  Rede  den  Eindruck 
mache  'nicht  er  sei  Schuld  dasz  er  misverstanden  werde,  sondern  die 
welche  ihn  anhören'.  Dasz  nachher  diese  sich  wundern  ihn  nicht 
gleich  verstanden  zu  haben  ist  kein  Beweis  dafür.  Aias  kennt  die 
Stimmung  derer  die  ihn  anhören,  er  will,  um  seinen  Vorsatz  unge- 
stört auszuführen,    dasz  er  nicht  verstanden   werde,    und  die  'ver- 


12  F.  G.  Welcker:  kleine  Sehriflen.    Ir— 3r  Tlieil. 

steckfe  Rede'  die  W.  selbst  mit  der  der  Klylainineslra  in  der  Eleklra 
Vs.  637  IT.  vergleicht,  ist  ja  eben  darauf  berechnet  nicht  verstanden 
zu  werden,  und  die  Absicht  zu  teuschen  bleibt  also  nolhwendig  ste- 
hen. Aias  hat  nicht  nur  so  über  seinen  Vorsalz  gesprochen  *  dasz  er 
unvcrslanden  bleiben  konnte',  sondern  dasz  er  unverstanden  bleiben 
wollte.  —  In  der  Abhandlung  über  *  d  ie  A  n  akr  e  on  leen*'  S.  356 
— 392,  ursprünglich  zu  der  Uec.  von  Bergks  Anaki'eon  gehörig,  wird 
mit  feinem  poetischen  Gefühl  untersucht,  ob  unter  diesen  sehr  ver- 
schiedenartigen dichterischen  Spielereien  solche  seien,  die  auf  Ana- 
krcon  selbst  zurückzuführen,  und  diese  Frage  entschieden  bejaht. 
Drei,  y'  (17)  &'  (12)  fis'  (38)  hält  W.  durch  alte  Nachrichten  hin- 
länglich für  echt  bezeugt,  welchen  dann  noch  aus  anderen  Gründen 
Ö  andere  mit  mehr  oder  weniger  Sicherheit  beizufügen  seien ,  wo- 
gegen er  geneigt  ist  die  übrigen  zum  groszen  Theil  in  die  Zeilen 
Julians  und  Juslinians  zu  setzen.  Die  genaue  Untersuchung  hat  auch 
nach  B.  Slarks  in  manchen  Punkten  damit  zusammentreffender  Freis- 
schrift (quaestionum  Anacreonlicarum  libri  duo.  18i6)  ihren  Werlh 
nicht  verloren  und  ist  auch  durch  Bergks  entschiedenen  Widerspruch 
schwerlich  widerlegt:  denn  warum  die  drei  verschiedenen  Recensio- 
uen  des  y'  (l7n)  Gedichtes,  die  uns  recht  deutlich  das  allmähliche 
anwachsen  zeigen,  beweisen  sollen  dasz  das  Lied  auch  in  seiner  ur- 
sprünglichen Form  nicht  auf  Anakreou  zurückgehen  könne,  ist  schwer 
einzusehen. 

Nur  kurzer  Erwähnung  bedarf  die  ausführliche  und  gründliche 
Arbeit  ^Prodikosvon  Keos,  Vorgänger  des  Sokrates'S. 
393  —  541,  da -sie  für  eine  unbefangene  Beurlheilung  der  Sophisten 
recht  eigentlich  Bahn  gebrochen  hat  und  in  allen  die  Geschichte  der 
Philosophie  betreffenden  Werken,  die  seither  erschienen  sind,  ihre 
volle  Berücksichtigung,  freilich  oft  in  widersprechendem  Sinne  ge- 
funden hat.  Gegen  den  seit  dem  ersten  Drucke  (rhein.  Mus.  1832  und 
1836)  erhobenen  Widerspruch  vertheidigt  sich  W.  in  dem  Zusatz  S. 
528 — 541  und  sucht  namentlich  das  durch  die  Worte  "^Vorgänger  des 
Sokrates'  veranlaszte  Misverständnis  zu  beseitigen,  indem  er  bemerkt, 
dieser  Zusatz  hätte  wegbleiben  dürfen,  da  er  über  die  Grenze  der 
Ausführung  hinausgehe.  Ein  Versehen,  von  dem  ich  nicht  weisz  ob 
es  schon  anderwärts  bemerkt  worden  ist,  hat  sich  in  der  Note  189 
S.  459  eingeschlichen,  wo  für  die  Herkunft  des  Theramenes  citiert 
wird  '  Arislophan.  Ran.  980  (wo  Euripides  den  Theramenes  als 
seinen  Schüler  preist)  oi)  Xiog  aXXa  Kiog'  usw.  Aber  diese 
Worte  spricht  nicht  mehr  Euripides,  der  vorher  freilich  den  Thera- 
menes als  seinen  Schüler  lobend  erwähnt,  sondern  Dionysos  mit  Spott 
über  die  Geschicklichkeit  des  Theramenes  sich  aus  allen  Gefahren  zu 
ziehen.  Damit  fällt  die  Erklärung  aus  dem  Gegensatz  der  Sitten  der 
Chier  und  Keer,  die  übrigens,  wenn  man  Thukydides  VllI  24  erwägt 
(Xrot  yuQ  fiovoi  fi£ra  Auy.söcai.iovLOvg  äv  lyio  ya^ofii^v  evöaifiovr}- 
GccvTcg  a^a  Kui  e6co(pQOvt]6av,  xal  offco  STtedLÖov  avroig  rj  noXig  inl 
xo  (lel^ov,  xoGcp  Y.ul  £Ko6(xovvvo  iyvQOJXSQOv),  kaum  passend  wäre.  Man 


F.  G.  Wcickor.  kleine  Scliriftcri.    Ir — 3r  Tlioil.  13 

wird  daher  wol  Frilzsclies  Krklärung  annelimeu  müssen,  das/,  mil  Be- 
ziehung auf  das  Sprichwort  ov  Xiog  akla  Kcaog  Arislophancs  nag^ 
VTTOvoLav  stall  KipOi;  KsLog  sel/,e.  Bei  der  Unsicherheit  der  yaii/.eri 
Erklärung:  weisz  ich  übrigens  nicht,  ob  man  nicht  an  die  daniuli^reu 
Verhallnisse  von  Chios  zu  denken  hat.  Die  Cliier,  sonst  immer  sehr 
besonnen,  hallen  sich  (Thuk.  a.  a.  U.)  einmal  zu  einem  unbesonnenen 
Schrille,  dem  Abfall  von  Athen,  verleiten  lassen  und  dadurch  sich 
unzählige  Leiden  zugezogen:  Theramenes  slels  unternehmend  und  keck 
halte  bis  dahin  sich  aus  jeder  noch  so  gefährlichen  Lage  immer  aufs 
gewandteste  und  glücklichste  zu  ziehen  gewust,  Miein  Chier  nein  ein 
Keier',  K^iog  wie  Kwg  gesprochen,  aber  schwerlich  geschrieben, 
obwol  auch  dies  nicht  zu  ver\^  undern  wäre,  wie  auf  Inschriflen  jener 
Zeit  gleichzeitig  TloxeLÖia  und  Iloxiöcdu  vorkommt. —  Eine  Uec.  von 
C.  F.  Ranke  de  lexici  Hesychiani  vera  origine  etgenuina 
forma  commenlatio  (Lipsiae  18Jl)  mit  eingehenden  Untersu- 
chungen über  die  Enlslehung  dieses  Lexikon  schlieszt  (S.  542 — 596) 
diesen  Band  und  läszt  das  Bedürfnis  einer  neuen  Ausgabe  und  eines 
kritischen  Commenlars  dazu  recht  lebhaft  fühlen. 

Einem  wenig  bearbeiteten  Gebiete  gehören  die  1.3  unter  der  Ue- 
berschrift  ^zu  de  n  AI  ter  t  hüm  e  r  n  der  U  e  i  Ik  u  nd  e'  zusammen- 
gefaszten  Aufsätze  (S.  1  —  226)  des  dritten  Theiles  an.  Davon 
waren  7  früher  theils  in  der  allg.  Schulzeihing  Ihcils  in  Heckers 
Annalen  der  gesamten  Heilkunde  erschienen,  nemlich  'C  h  i  r  o  n  der 
Phillyride;  der  Pelion',  'Medea  oder  die  Kräuterheil- 
kunde bei  den  Frauen',  'Wundheilkunst  der  Heroen  bei 
H  0  m  e  r ',  '  S  e  u  c  h  e  n  V  0  n  A  p  0 1 1 0  n ',  '  i  n  n  e  r  e  Heilkunde;  T  o  - 
dalirius',  'Einflusz  der  Luft  und  der  W  i  n  d  e  ' ,  'Entbin- 
dung'. Neu  dagegen  sind  die  6  anderen,  an  Umfang  bedeutend  grü- 
szer  als  jene ,  nemlich  'Epoden  oder  das  besprechen',  'Incu- 
bation;  Aristides  derRhetor',  'Ly  kau  thropie  ein  Aber- 
glaube und  eine  Krankheit',  'schneiden  und  brennen', 
'Anatomie',  'die  Aerzte'.  Es  würde  zu  weit  führen  auch  nur 
kurz  den  Inhalt  aller  anzugeben,  daher  hier  nur  wenige  Worte  über 
einige  derselben.  In  dem  Aufsatze  'Epoden  oder  das  bespre- 
chen' wird  gezeigt,  wie  der  Aberglaube  durch  Anwendung  von 
Sprüchen  zu  heilen,  der  zuerst  bei  der  Heilung  des  Odysseus  durch 
die  Söhne  des  Aulolykos  vorkommt,  sich  nie  ganz  zurückdrängen  liesz 
und  selbst  die  Medicin  sich  seinem  EinHusz  nie  ganz  entziehen  konnte. 
Am  widcrwärligslcn  trat  er  mit  vielem  verwandten  Aberglauben,  wio 
Periaptcn  u.  dgi.  in  der  römischen  Kaiserzeit  hervor.  Der  Zauber  lag 
in  den  Worten  selbst,  nicht  im  singen,  das,  wie  W.  meint,  vielleicht 
nicht  einmal  nölliiir  war.  Indessen  scheint  er  mir  zu  weit  zu  gehen, 
wenn  er  meint  der  Begriff  des  zugesungenen  sei  nicht  einmal  noth- 
wendig  der  ursprüngliche  gewesen,  weil  ciäeiv  auch  in  weiterem  und 
unbeslimmtem  Sjnne  vielfach  gebraucht  werde.  Denn  die  erste  Bedeu- 
tung ist  doch  durchaus  die  des  singens  und  die  iiraotörj  sicherlich 
anfangs  in  einer  gewissen  ^^'eise  gesungen,  d.  h.  mit  bestimmtem  Ton- 


14  F.  G.  Weicker:  kleine  Scliriflen.    Ir— 3r  Theil. 

fall  und  UliyHimus  vorgetrag^en  worden,  so  dasz  die  Worle  und  der 
Gesang  wesentlich  zusainmengeliörtcn.  Dasz  neben  den  inaöai  auch 
koyog  und  äluiliclies  genannt  werden,  wie  Eiir.  Ilippol.  i80  elalv  6 
irttpöcd  '/.cd  Xöyog  '^skxTijQLog,  scheint  mir  durchaus  niclit  dagegen  zu 
sprechen ,  wol  aber  für  den  Gesang  eine  von  W.  bei  einem  früheren 
Anlasz  S.  62  Anm.  31  angeführte,  hier  nicht  benutzte  Stelle  Eur. 
Iph.  Taur.  1337  cwcoXoXvi^s  kcu  xarijöe  ßd^ßagcc  jxih].  üasz  dann  spä- 
ter Irrcpöi]  auch  von  Sprüchen  gebraucht  wurde,  die  nicht  gesungen, 
sondern  nur  gesprochen ,  ja  nur  geschrieben  wurden ,  kann  wol  so 
wenig  auffallen  als  wenn  wir  Gedichte  'Gesänge'  nennen,  die  nie  ge- 
sungen werden  und  nie  zum  singen  bestimmt  gewesen  sind.  —  Sehr 
lehrreich  ist  die  Abhandlung  'Incubation;  Aristides  der  R be- 
tör^ S.  89 — 156.  Traumorakel  verschiedener  Götter  waren  uralt  in 
Griechenland,  bei  wenigen  wurde  Heilung  von  Krankheiten  gesucht, 
und  von  diesen  traten  die  übrigen  zurück  gegen  die  in  den  Tempeln 
des  Asklepios  (später  tritt  vielfach  Sarapis  hinzu),  welche  allmählich 
diese  Art  der  Heilorakel  fast  ganz  an  sich  zogen  und  wo  die  uralte 
Incubation  zu  groszem  Ansehen  und  folgerechter  Benutzung  kam,  be- 
sonders dadurch  dasz  das  Heilgeschlecht  der  Asklepiaden  mit  ihnen 
in  Verbindung  trat  und  also  die  religiöse  Heilung  mit  wahrhaft  wis- 
senschaftlichem Verfahren  sich  in  eigenthümlicher  Weise  vereinigte. 
Dasz  über  die  Mischung  von  Gläubigkeit  und  Teuschung  bei  den  As- 
klepiaden und  bei  den  Heilung  suchenden  sich  kein  genügender  Auf- 
schlusz  geben  lasse,  so  wenig  als  bei  den  Orakeln,  Avird  gewis  mit 
vollem  Hechte  bemerkt  und  nicht  weniger  überzeugend  dargethan, 
dasz  neben  den  Asklepiaden  der  Tempel  die  weltliche  Art  der  Heil- 
kunst durch  ärztliche  Demioergen  nie  ausgegangen  sei.  Somnambu- 
lismus oder  magnetischen  Schlaf  anzunehmen  berechtige  nichts.  An 
diesen  allgemeinen  Theil  schlieszt  sich  dann  die  sehr  feine  und  unbe- 
fangene Beurtheiluug  des  Rhetor  Aristides,  dessen  geistige  Bedeutung 
überhaupt  hervorgehoben  und  die  Krankheitsgeschichte  im  besondern 
beleuchtet  wird.  Aristides  erscheint  als  ebenso  merkwürdig  durch 
seine  Begeisterung  für  die  einstige  Grösze  Athens,  durch  unge- 
wöhnliche Fähigkeit  und  Gelehrsamkeit  als  durch  die  in  ihm  ausge- 
bildete "^  pietistische  Stimmung',  die  durch  seine  eigenthümlichen 
Krankheitszuslände  und  durch  den  langen  mystischen  Verkehr  worin 
diese  ihn  mit  seiner  Gottheit  erhielten  bewirkt  worden  ist.  Zu  einem 
von  Haus  aus  frommen  Gemüte  kam  eine  nervöse  krankhafte  Consti- 
tution und  ein  bis  zur  Virtuoseneitelkeit  gesteigertes  Selbstgefühl. 
Die  Krankheitsgeschichte  erscheint  als  die  eines  treuherzigen  from- 
men und  glaubseligen,  sie  ist  aus  "Wahrheit  und  Selbstteuschung  zu- 
sammengesetzt, ohne  phantastische  Erfindungen.  Zu  der  Teuschung  mit- 
zuwirken unterliesz  seine  Umgebung  nicht.  Thierischen  Magnetismus 
anzunehmen,  wie  man  in  neuerer  Zeit  wiederholt  gethan  hat,  ist  kein 
Grund  da.  So  erscheint  Aristides  als  eine  der  bcachfenswerthesten 
Erscheinungen  des  in  der  Aullösung  begriffenen  Heidenthums,  die  wol 
ein  eingehenderes  Studium  verdient  als  ihr  gewöhnlich  zu  Theil  wird. 


F.  G.  Weicker  :    kleine  Schriften.    Ir  —  3r  Tlieil.  If) 

—  In  dem  Aufsalz  'iiber  die  L  y  ka  n  tli  rop  i  e  '  wird  jrcj»'eniil)L'r 
der  seichl  ralionalislisciien  Erkläniiig  von  Hölliger  zunächst  der  Aher- 
glaube  in  Arkadien  und  hei  den  Neiircrn  aus  Menschenopfern  erklär!. 
Bei  den  Arkadern  knüpft  er  sich  an  die  his  in  spule  Zeilen  dem  Zeus 
Lykaios  dargehrachlen  Opfer,  indem  man  glaubte,  der  l'riesler,  nach- 
dem er  von  dem  Opfer  gekostet  hatte  und  über  einen  See  gebracht 
worden  war,  werde  auf  9  Jahre  in  einen  Wolf  verwaiidell.  Der  Aii- 
sclieu  vor  dem  Menschenopfer  war  der  Grund  dos  Aberghiiibeus  und 
dieser  wieder  der  Grund  der  Sage  von  Lykaons  Verwandlung.  Bei 
den  Neurern  scheint  die  angebliche  jährliche  Verwandlung  in  Wölfe 
mit  den  dem  Mars  dargebrachten  Menschenopfern  zusammenzuhängen, 
wobei  die  Opfercr  siel»  als  ^^ölfe  gebährdeten,  vielleicht  auch  ver- 
kleideten. Von  dem  Aberglauben  wird  streng  die  Krankheit 
unterschieden,  welche  3Iarcellus  von  Side  Lykanthropie  nennt,  eine 
Art  Melancholie,  worin  die  kranken  gleich  Wölfen  Nachts  in  der  Ein- 
samkeit umherstreiflen  und  heulten.  Indessen  mochte  der  Aberglaube 
bei  psychischen  Störungen  zur  Gestaltung  der  Krankiieit  mitwirken.  — 
In  dem  letzten  zu  dieser  Abtheilung  geliörigen  Aufsatz  'die  Aerztc' 
ist  mir  S.  !229  die  Stelle  aus  Achilles  Tatius  IV  4  oldsv  ovv  rr]v  -d^eon- 
TtHCiv  Y.cd  TTQOL/.a  ou/t  civoiyEL  xo  CTOj^ci,  ulX  £6X11'  laxQog  aXc(^03v  y,cd 
xov  fiiö&ov  nQcöxog  ofi'm  wegen  der  Analogie  mit  der  im  heuligen  Grie- 
chenland herscfiendcn  Hebung  aufgefallen.  Einheimische  und  fremde 
Aerzle  machen  wenigstens  au  vielen  Orten  auf  dem  Lande  nicht  leicht 
einen  Besuch,  ehe  das  Geld  auf  den  Tisch  gelegt  ist. 

Unter  der  Ueberschrift  'griechische  Inschriften'  folgen 
7  gröszere  und  kleinere  Abhandlungen.  l)  'Lamina  argentea 
e  d  i  t  a  o  1  i  m  in  31  u  s  e  o  H  h  c  n  a  n  o  a  Francisco  M.  A  v  e  1 1  i  n  i  o  ex 
cnius  epislola  ad  e  dito  rem  scripta  sunt  quae  proxime 
sequuntur'.  Eine  kleine  sehr  alle  Inschrift  aus  Posidonia,  die  als 
ältestes  Beispiel  einer  Abkürzung  bemerkenswerlh  ist,  indem  rag  d'sco 
X  6  (i.  e.  xQiae^vov)  Ttaidog  if-ä  zu  lesen  ist.  2)  '  1  n  scr  ip  ti  o  Me- 
garensis',  eine  von  W.  beim  damaligen  Österreich.  Gesandten  in 
Athen  Frokesch  von  Osten  abgeschriebene  und  zum  erstenmal  heraus- 
gegebene Inschrift  von  Aegosthena ,  ein  Proxeniedecret  enthaltend, 
interessant  wegen  der  darin  genannten  GvvaQyiai.  Dasz  diese  übri- 
gens schwerlich,  wie  W.  meinte,  den  altischen  Pry tauen  oder  den 
Aesymnelen  anderer  Orte  entsprechen,  habe  ich  in  den  'epigraphischen 
und  archaeologischen  Beiträgen  aus  Griechenland'  S.  15  durch  Vcr- 
gleichung  einer  megarischen  Inschrift  gezeigt,  wo  die  Synarchien 
neben  den  Aesymnelen  genannt  sind.  Nach  Analogie  derselben  In- 
schrift (a.  a.  0.  Nr.  47)  musz  statt  ißovXevaavro  in  der  4n  Zeile  [tt^o]- 
e/iot'AfuffftiTO  gelesen  werden. —  3)  Mnscriptio  Spartana'  von 
W.  in  Sparta  abgeschrieben,  ein  Verzeichnis  von  olTenllich  gespeisten 
enthaltend,  dieselbe  die  nachher  K.  Keil  in  'zwei  Inschriften  aus 
Sparta  und  Gytheion'  behandelt  hat.  Ich  habe  sie  in  Sparta  gesehen, 
aber  erst  als  ich  im  Begrilf  stand  wegzureilen,  und  aus  Mangel  an 
Zeit  nur  das  Ende  abgeschrieben,  wo  ich  das  rälhsclhafte  A<t>APEIN 


lö  F.  G.  Welcker:  kleine  Schriften.     Ir  — 3r  Thcil. 

>vie  \V.  habe.  —  4)  Die  bekannte  von  Rosz  entdeckte  *Isisinschrift 
in  Andros'  zuerst  nach  der  Abschrift  von  Rosz,  wozu  dann  in  dem 
ersten  Nachtrag  die  von  W.  selbst  mit  Henzen  und  Ulrichs  gemachte 
Vergleichung  und  Vervollständigung  kommt,  während  im  zweiten 
Nachtrag  die  abweichenden  Erklärungen  von  H.  Sauppe,  Bergk  und 
G.  Hermann  berücksichtigt  werden.  Namentlich  zeigt  W.  dasz  es  nicht 
ein  Hymnus  sondern  eine  Grabschrift  der  Isis  sei.  —  5)  Unter  der 
Ueberschrift  Mtr  i  s  sa  eise  h  e  Inschrift'  wird  nur  die  Zerstörung 
der  uralten,  unter  Nr.  1  im  Corpus  inscr.  Gr.  stehenden  Inschrift  be- 
richtet, welche  ich,  wenn  das  noch  nöthig  wäre,  bestätigen  kann,  nur 
dasz,  als  ich  1853  den  Ort  betrat  wo  sie  einst  stand,  die  Zerstörung 
weitere  Fortschritte  gemacht  halte  und  auch  der  Altar  verschwunden 
war,  den  W.  noch  sah.  Uebrigens  hat  gegenüber  den  verschiedenen 
früheren  Erklärungsversuchen  seither  wol  KirchhofT  im  Philologus  VII 
S.  191  ff.  das  richtige  gefunden,  indem  er  von  unten  hinauf  gelesen 
hat.  —  6)  In  *Grab  und  Schule  Homers  und  die  Betritge- 
reien  des  Grafen  Pasch  van  Krienen'  aus  der  Z.  f.  d.  A\V. 
1844  u.  1845  wird  gegen  Walz  und  Rosz  auf  eine  wenigstens  für  mich 
durchaus  überzeugende  Weise  dargethan,  dasz  Pasch  zwar  auf  los 
Homerosinschriften  späterer  Zeit  gefunden,  diese  aber  fälschlich  mit 
einem  angeblichen  Homerosgrab  in  Verbindung  gebracht  und  Schrift 
und  Orthographie  gefälscht  habe.  Zur  Beurtheilung  des  Charakters 
des  Grafen  Pasch  sind  sehr  wichtig  die  Nachrichten  von  Björnstähl 
bei  Heyne  'über  das  vermeinte  Grabmal  Homers'.  —  7)  'Inschrift 
von  Phanagoria'  behandelt  die  von  Clarke  nach  Cambridge  ge- 
brachte, jetzt  im  Corpus  inscr.  Gr.  Nr.  2126  stehende  Inschrift. 

DenSchlusz  bilden  16  unter  der  Ueberschrift  'zuraltenKunst- 
geschichte'  zusammengefaszfe  Arbeiten ,  nemlich  'aus  der  An- 
zeige vonK.  0.  Müllers  Handbuch  derArchaeologie  die 
vorangehenden  allgemeinen  Bemerkungen',  'über  die 
archaeologische  Kritik  und  Hermeneutik',  'Schatzhäu- 
ser oder  Grabmäler  in  Mykenae  und  Orchomenos?',  'der 
kleine  Tempel  auf  der  Spitze  des  Bergs  Ocha  in  Eu- 
boea',  'Fr.  Jacobs  über  denReichthum  der  Griechen  an 
plastischen  Kunstwerken  und  die  Ursachen  desselben', 
'L.  Schorn  über  die  Studien  der  griechischen  Künstler', 
'über  die  Sitte  des  Altert h ums  die  Sculptur  zu  bemalen', 
'die  enkaustischeMalerei',  'dieEnkaustik,  ein  Gemälde', 
'zwei  Gemälde  des  Protogenes  bei  Plinius',  'der  Aias 
und  die  Medea  des  Timomachos',  'die  Alex  andersch  lacht 
bei  Issos',  'griechische  Künstlergeschichte;  Silligs  Ca- 
talogus  artificum',  'die  Therikleia,  mit  Thierfiguren 
verzierte  Becher',  'Endoeos',  'über  das  Zeitalter  des 
Gitiadas'.  Nur  die  Aufsätze  über  den  Tempel  auf  dem  Berge  Ocha 
und  über  Endoeos  sind  ganz  neu,  mehrere  aber  wie  besonders  der 
über  die  Thesauren  und  die  Alexanderschlacht  durch  neue  Nachträge 
sehr  erweitert.    Nur  auf  weniges  will  ich  hier  besonders  hinweisen. 


F.  G.  NV'elclicr:   kleine  Sclirifleii.     Ir  —  dv  Tlieil.  17 

Dasz  die  son'.  Thesauren,  wie  W.  nachweist,  Grabmiilor  i?ewesen  seien, 
halle  ich  fur  eine  besonders  seit  Miires  genauen  Untersuchungen  aus- 
gemachte Thatsachc,  womit  sich  vollkommen  vertragt,  dasz  sie  die 
reichen  den  Fürsten  mit  ins  Grab  gegebenen  Kosibarkeilcn  bargen,  was 
W.  selbst  hervorhebt:  vgl.  Curlius  Pelop.  II  S.  412.  Wer  die  Ge- 
bäude selbst  angeschaut  hat,  kann  kaum  einen  Zweil'el  behalten,  wenn 
er  nicht  wie  der  trelTliche  Leake  durch  eine  falsche  Vorstellung  von  der 
Autorität  des  Pausanias  oder  vielmehr  seiner  Periegeten  sicli  teuschen 
läszt.  Am  ent.><chiedcnsfen  mus/,  bei  etwaigem  schwanken  das  Gebäude 
bei  Vaphio  wirken.  Denn  dasz  miinaulcinem  solchen  isolierten  Hügel  eine 
eigentliche  Schatzkammer  errichtet  haben  sollte  wäre  unbegreiflich, 
während  für  ein  stolzes  Fürstengrab  kein  geeignelerer  Platz  als  die 
über  das  Eurotasthai  ragende  Höhe  gelnnden  werden  konnte.  —  ^^'as 
den  Tempel  auf  dem  Ocha  bc  tri  fft,  so  ist  W.  besonders  bemüht 
dessen  wirkliche  Bestimmung  als  Tempel,  wie  sie  der  erste  Entdecker 
llawkins  und  dann  Ulrichs  (Ann.  dclP  Inst,  di  corr.  arch.  XIV  und 
monum.  incd.  III  tav.  47)  gefaszt  hatten,  gegen  die  Behauptung  von 
Uosz,  es  sei  nur  eine  Senuhülte,  zu  vertheidigen,  und  mich  dünkt  mit 
vollsländigeni  Erfolg,  da  ahgesehu  von  der  für  eine  Sennhütte  durch- 
aus nicht  geeigneten  Lage  der  Bau  viel  mehr  Kunst  verrälh,  als  man 
bei  einer  solchen  voraussetzen  dürfte.  Auch  der  Vf.  eines  '  ^ilemoire 
sur  file  d'Eubee'  (Paris  1852),  M.  L.  Girard,  Zögling  der  französischen 
Schule  in  Athen,  der  1851  das  Gebäude  uniersucht  hat,  zweifelt  nicht 
an  dem  Tempel.  Er  weicht  nur  darin  von  den  früheren  ab,  dasz  er  die 
Dachölfnung  nicht  für  eine  ursprüngliche  nimmt.  Allein  seine  eigne 
Beschreibung  und  die  freilich  erst  nach  seinen  Angaben  von  einem 
Architekten  Desbuissons  gemachten  Zeichnungen  sprechen  gegen  ihn. 
Nur  in  einer  Hinsicht  bedürfen  V^  elckers  Bemerkungen  gegen  Kosz 
einer  Berichtigung  oder  Vervollständigung.  Rosz  beruft  sich  nemlich 
für  seine  Erklärung  auf  die  Entdeckung  einer  Anzahl  ähnlicher  Bau- 
ten in  dem  wenig  bekannten  Gebirge.  W.  meint  dagegen,  man  müsse 
das  erst  genauer  und  was  die  Bezeichnung  *  ähnlich'  betrelfe  glaub- 
licher nachgewiesen  sehen,  um  darauf  die  geringste  Rücksicht  zu 
nehmen,  und  fügt  bei,  dasz  ihm  nichts  bekannt  sei  als  die  bei  Disto, 
dem  alten  Dyslos,  von  Spratt  entdeckten  Ruinen.  Seither  ist  indes 
mehr  bekannt  geworden.  Rangabe  hat  mir  selbst  in  Athen  von  ähn- 
lichen Gebäuden  die  er  bei  Stoura  gesehen,  gesprochen  und  ich  ver- 
mute, sie  seien  in  dem  mir  nur  dem  Namen  nach  bekannten  MAIemoire 
sur  la  parlie  meridionale  de  PEubee'  beschrieben.  Auch  Girard  in  der 
angeführten  Schrift  S.  79  beschreibt  das  Gebäude,  das  jetzt  *la  maison 
du  dragon'  (also  vermutlich  rö  anixt  xov  öqcxkov,  wie  der  Tempel  auf 
dem  Ocha  ?)  aTtijkia  roC  ÖQcr/.ov)  genannt  werde.  Es  sind  eigentlich 
drei  zusammengehörige  Gebäude,  ein  rundes  und  zwei  viereckige,  so 
gestellt,  dasz  das  runde  an  den  Berg  stöszt  und  die  zwei  viereckigen 
gleichsam  wie  zwei  Flügel  an  den  Seiten  vortreten.  Von  den  beiden 
letztern  sagt  er:  Mes  dcux  premiers  sont  des  copies  reduites  et  gros- 
sieres  du  temple  d''Ocha.     Cest  exaclemeiit  le  meme  Systeme  de  con- 

N.  Jahrb.  f.  Phil.  «.  Paed.  Bd.  LXSlII.  Hft.  I.  2 


18  F.  G.  Wcickcr:  kleine  Scliriflcn.    Ir  —  3r  Tlicil. 

siruction,  niais  avec  des  maferiaux  beaucoup  plus  petils,  plus  mal 
joinfs  et  plus  mal  tailles,  qiiaiid  ils  le  soiit.  Comme  pour  compleler  la 
ressemblance  et  pour  marquer  jusqu'ä  quel  point  il  elait  donne  ä  cette 
arcliitecture  barbare  de  resister  ä  Paction  du  temps,  l''etat  de  conser- 
vation  des  toitures  est  aussi  le  meme :  ce  sont  les  pierres  du  sommet  qui 
ont  cede ,  sans  cependant  qu''il  en  resulte  une  large  Ouvertüre.  Les 
portes  percees  au  milieu  de  deux  des  longs  cöles ,  se  fönt  face  et 
ouvreut  par  consequent  sur  Pespace  vide  qui  separe  les  deux  monu- 
ments.  La  porte  du  troisieme  y  donne  aussi.  Ce  dernier  est  une  pe- 
tile  rolonde  construile  malgre  cette  diflerence  de  forme  d'apres  les 
memes  principes.  Les  tuiles  de  la  toiture  disposees  en  rayons  et  plus 
larges  ä  la  base  qu'au  sommet,  montent  vers  un  centre  commun  que 
devait  rempiir  une  pierre  de  forme  circulaire:  eile  manque  seule  au- 
jourd'hui.'  Kaum  kann  man  glauben,  dasz  zufällig  an  allen  drei  Ge- 
bäuden bei  Stoura  und  dem  auf  dem  Ocha  die  Oeffnung  entstanden, 
ohne  dasz  bei  irgend  einem  das  Dach  sonst  ini  geringsten  gelitten  hat. 
Was  die  Bestimmung  des  Baues  bei  Stoura  gewesen  sei ,  vermag  ich 
so  wenig  zu  sagen  als  Girard,  aber  so  viel  ist  klar  dasz  es  keine 
Sennhütte  war.  Mag  es  nun  ein  heiliges  oder  profanes  Gebäude  ge- 
wesen sein,  es  bestätigt  die  Existenz  einer  uralten,  der  bei  den  sog. 
Thesauren  angewandten  ähnlichen  Architectur  im  Süden  von  Euboea. 
Durch  die  Ungewisheit  was  das  dreifache  Gebäude  bei  Stoura  gewe- 
sen sei  wird  übrigens  die  Bestimmung  desjenigen  auf  dem  Ocha  nicht 
in  Frage  gestellt:  denn  hier  ist  offenbar  die  Lage  entscheidend.  Auf 
der  Höhe  eines  solchen  Berges  ist  kein  anderes  Gebäude  denkbar  als 
ein  Tempel,  während  die,  wie  es  scheint,  verhältnismäszig  niedrige 
Lage  bei  Stoura  w^ol  auch  für  profane  Gebäude  sich  eignen  mochte. 
Die  Bewohner  von  Karystos  und  Styra  gehörten  dem  ziemlich  räthsel- 
haften  alten  Stamme  der  Dryopen  an,  bei  Homer  sind  Abanten  die 
Bewohner  von  ganz  Euboea.  Welchen  die  noch  bestehenden  Bau- 
werke angehören  wird  sich  kaum  bestimmen  lassen;  des  Gedankens 
an  einen  Zusammenhang  mit  den  Erbauern  der  Thesauren  kaum  man 
sich  aber  kaum  erwehren. 

Hinsichtlich  der  andern  Aufsätze  nur  noch  die  Bemerkung  dasz 
'die  Alexanderschlacht  bei  Issos'  zuerst  zur  Anzeige  von 
Müllers  Archaeologie  gehörte,  aber  durch  Berücksichtigung  der  spä- 
tem Schriften  sehr  beträchtlich  angewachsen  ist.  Die  Erklärung, 
welche  die  Ueberschrift  ausspricht,  wird  entschieden  festgehalten  und 
besonders  die  Behauptung  dasz  es  eine  Keltenschlacht  sei  abgewiesen. 
Die  hohe  Vollkommenheit  des  in  seiner  Art  einzigen  Gemäldes  wird 
schön  erörtert  und  treffend  gezeigt  wie  die  Einheit  in  einem  3Iomente 
der  Handlung,  aber  nicht  in  einer  Figur  liege,  vielmehr  in  dem  zusam- 
menwirken des  Siegers,  des  durchbohrten  Reiterführers,  des  selbst- 
vergessenen geschlagenen  Königs  und  des  die  persönliche  Rettung  des 
Königs  ermöglichenden  Getreuen,  der  das  Pferd  zur  Flucht  herbeibringt 
und  festhält. 

Basel.  Wilhelm  Vischer. 


A.  F.  Potl;  die  Personennamen.  19 

2. 

Dio  Personennamen ,  insbesondere  die  Familiennamen  und  ihre 
Entslehungsarlen ;  anch  unier  Berüclisicklicjumj  der  Orts- 
namen. Eine  sprachliche  UntersucJntng  von  A  uyust  Fried- 
rich Polt^  Professor  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft 
an  der  Universität  zu  Halle.  Leipzig:  F.  A.  Brockliaus.  1853. 
XVI  u.  721  S.  gr.  8. 

Was  A.  F.  Polt,  der  gelehrte  und  geistvolle  Sprachforscher,  in 
seinem  Buche  über  'die  Personennamen'  erstrebt  hat,  gibt  er  in  der 
Vorrede  S.  IX  f.  kurz  an.  '^Mich  trieb'  sagt  er  'zu  Aufiialime  und 
eifriger  Verfolgung  meines  Gegenstandes,  wie  auch  im  Titel  angedeu- 
tet worden,  ein  tieferes  wissenschaftliches  Bedürfnis ,  von  welchem 
ich  ungern  sähe,  erschiene  es  andern  um  vieles  unwichtiger  als  mir. 
Zu  zeigen,  auch  im  gewöhnlich  todt  geglaubten  Eigennamen  wohne 
Leben,  auch  diese  Wortgattung  durchwalle  lebendiger,  wenngleich 
oft  in  Schlummer  versenkter  und  wie  gebundener  Geist;  darzuthun, 
allerdings  auch  durch  manigfaltige  Excmplification  darzuthun,  die 
Nomina  propria,  welcher  Menschensprache  angehörig,  weit  entfernt 
sinnlos  zu  sein  und  nichts  als  Kinder  der  uneingeschränktesten  Will- 
kür, ordneten  sich,  wie  alles  in  der  Sprache,  zu  verhältnismäszig 
wenigen  Gruppen  nach  gewissen  leitenden  Principien ,  d.  h.  unter 
dem  Banner  einer  das  bunte  Gewirr  regelnden  Vernunft  zusammen, 
—  das  musz  aus  dem  Buche,  oder  es  ist  verfehlt,  als  unantastbares 
und  überzeugungskräftiges  Hauptergebnis  herausspringen.'  Dasz  dem- 
nach möglichst  viele  Sprachen  herbeigezogen  werden  musten,  ver- 
steht sich,  und  wir  begegnen  auch  in  der  That  den  verschiedensten 
Sprachen.  Da  jedoch  vornehmlich  die  Familiennamen  untersucht 
werden,  so  sind  natürlich  vor  allem  die  germanischen,  nächstdem 
die  romanischen  Sprachen  berücksichtigt. 

Die  folgende  Anzeige  will  im  allgemeinen  Nachricht  von  dem 
Inhalte  des  Buches  geben,  insbesondere  aber  hervorheben  in  wie  weit 
dasselbe  näher  auf  die  griechische  und  römische  Onomatologie 
eingeht.  Sollten  Philologen  die  Rücksichtnahme  auf  die  antiken  Namen 
zu  spärlich  und  nicht  erschöpfend  finden  ,  so  müssen  sie  zunächst  die 
allgemeine  Aufgabe  des  Buches  bedenken,  dann  aber  auch  erwägen, 
wie  wenig  zusammenhängende  Vorarbeiten  dem  Vf.  vorlagen,  da  die 
Philologen  das  Studium  der  Eigennamen  bisher  verhältnismäszig  sehr 
vernachlässigt  haben.  Möchte  doch  der  schon  seit  sechzehn  Jahren 
verheiszene  OnomatologusGraecus  von  Karl  Keil  bald  erscheinen,  und 
möchte  bald  auch  ein  berufener  eine  Untersuchung  der  italischen  Na- 
men unternehmen !  *) 


♦)  [Ein  viel  versprechender  Anfang  zu  dieser  Untersuchung  ist 
gemacht  worden  in  der  Inauguraldissertation  von  Emil  Hühner: 
Quaestiones  onomatologicae  Latinae  (Bonn  1854.  44  S.  gr.  8),  auf 
welche  diese  Blätter  später  eingehender  zurückkommen  werden.   A.  F.] 

2* 


20  A.  F.  Polt:  die  Personennamen. 

Der  Vf.  hat  seine  Arbeit  in  zwei  Hanpltheile  zerlegt.  Der  1e 
S.  14 — 329  enlwickell  die  Schwierigkeit  der  Deutung  von  Namen,  der 
2e  S.  329 — 721  beschäftigt  sich  mit  der  Aufstellung  gewisser  Gruppen 
der  Personennamen,  hauptsächlich  der  Familiennamen.  Pott  findet  die 
Schwierigkeit  der  Namendeulung  (vgl.  S.  269  f.)  in  folgenden  Punk- 
ten: l)  weil  Namen  überhaupt  die  snbjectivste  und  deshalb  willkür- 
lichste Wörterclasse  sind;  2)  weil  bald  a)  Namen  ohne  Personen 
vorkommen  (wohin  alle  mythischen  Namen  und  die  eponymen  Perso- 
nen der  Sage  gehören),  b)  bald  zwar  Personen,  aber  mit  falschem 
Kamen,  c)  bald  legaler  Namenstausch  und  Mehrnamigkeit  desselben 
Individuums,  d)  endlich  Gleichnamigkeit  verschiedener  Personen 
statt  findet;  3)  weil  Namen  von  Volk  zu  Volk  wandern  und  Men- 
schen nicht  blosz  von  verschiedener  Mundart,  sondern  auch  von  ver- 
schiedener Nation  durcheinander  geworfen  werden,  so  dasz  es  oft 
sehr  schwer  ist  sich  zu  vergewissern,  welcher  Sprache  ein  Name 
von  vorn  herein  angehört  [ein  Punkt  der  gewis  oft  Ursache  der  Un- 
deutlichkeit  vieler  griechischer  und  lateinischer  Namen  istj ;  4)  weil 
Namen  nicht  blosz  durch  Uebertragung  in  fremde  Sprachkreise ,  son- 
dern auch  der  Zeit  nach  häufiger  Entstellung  ausgesetzt  sind;  5)  weil 
Namen  oft  aus  den  sonstigen  Bildungsgesetzen  einer  Sprache  heraus- 
fallen. Endlich  wird  6)  die  Namendeutung  erschwert  durch  häufige 
Homonymie  oder  sonstige  Vieldeutigkeit  der  ihnen  zu  Grunde  lie- 
genden Appellativa  und  durch  die  3Iöglichkeit  verschiedener  Auffas- 
sung z.  B.  von  Compositen,  aber  auch,  wegen  nöthiger  Ergänzung, 
bei  einfachen.  Die  eingehende  Erörterung  dieser  sechs  Punkte  bildet 
den  ersten  Theil.  Wir  nun  wollen  einige  die  classischen  Sprachen 
anlangende  Einzelheiten  aus  diesem  ersten  Theile  herausheben,  die 
uns  besonderer  Aufmerksamkeit  werlh  scheinen  oder  zu  denen  wir 
Bemerkungen  zu  machen  haben. 

S.  16  f.  wird  über  das  in  den  Namen  steckende  Omen  und  über 
die  Umänderung  übles  bedeutender  Namen  gesprochen.  Wir  verwei- 
sen hierbei  auf  Fallatis  Schrift  über  Begründung  und  Wesen  des  römi- 
schen Omen  (Tübingen  1836)  S.  99.  Noch  Justinian  untersagte,  wie 
Fallati  bemerkt,  den  Namen  der  Provinz  TIoXe^iavLOv  wegen  des  An- 
klangs  an  Tcolejiog  und  dehnte  den  von  Konstantin  gegebenen  Namen 
'EkcvoTtovrog  weiter  aus.  Eine  interessante,  wenig  beachtete  Stelle 
in  Betreff  des  ominösen  in  den  Namen  findet  sich  bei  Herodot  VII  180, 
wo  die  Perser  ein  troezenisches  Schiff  entern  y.al  siteira  räv  Inußa- 
riav  avTrjg  (d.  h.  des  Schiffes)  rov  KaXXiöTevovra  ayayovrsg  inl  trjv 
TtocoQijv  rijg  vsdg  e'6(pu^c<u ,  öiaöi^LOv  itouvusvoi,  rov  eIXoi>  täv  EXXi}- 
vav  TtQuxov  vmI  KaXXiGxov.  tc5  de  GcpayiaG&ivvc  rovico  ovo(xcc  i]v 
jdicoV  Taya  ö'  av  xi  aal  rov  ovo  (laro  g  inav  QOiro.  Vgl. 
bei  Herodot  auch  IX  91.  —  S.  18  macht  Pott  auf  das  alternieren 
zweier  Namen  in  griechischen  Familien  aufmerksam  mit  Verweisung 
auf  E.  Förstemann  in  Kuhns  Zeitschrift  I  S.  99.  Dieser  sagt  dort: 
*es  ist  bcmerkenswerth,  wie  sich  schon  in  der  allgriechischen  Sprache 
ein  deutliches   ringen    nach  der   edleren    römisch -modernen  Namen- 


A.  F.  Polt,  die  Personennamen.  21 

gebung  [d.  li.  nach  Familiennamen]  kund  gibt,  ohne  dasz  indes  eine 
hinreichend  befriedigende  ölethode  gefunden  worden  wäre.  Als  Zei- 
chen dieses  ringens  sehe  ich  l)  die  gemeinsamen  Namen  gröszerer 
Stämme  an,  2)  die  leichte  und  manigfallige  Bildung  der  Palronymica, 
3)  das  alternieren  zweier  Namen  in  einer  Familie  (Kimon,  Milliades; 
Konon,  Timotheos;  Kallias,  Hipponikos),  4)  die  Bezeichnung  von 
Vater  und  Sohn  mit  demselben  Namen  (Demosthenes,  Dionysios)  [vgl. 
Pott  S.  554].  Aehnliche  Surrogate  der  Familiennamen  linden  wir  auch 
in  andern  Sprachen,  z.  B.  im  altern  Spanischen  die  Hinzufügung  des 
Valernamcns  im  Genetiv,  im  Altdeulschen  den  häufigen  Gebrauch  einen 
'fheil  des  Namens  der  Eltern  in  den  der  Kinder  aufzunehmen.'  Das 
letztere  [vgl.  Polt  S.  290]  fand  auch  bei  den  Griechen  öfters  statt, 
was  Forstemann  und  Pott  nicht  bemerken.  Ich  gebe  nur  ein  paar 
Beispiele:  Timonax  Sohn  des  Timagoras  (Her,  VII  96),  Nikias 
Sohn  des  Nikeratos  (Thuk.  III  51),  Amphikrafes  Sohn  des  Amphi- 
demos,  und  Kephisodoros  Soiin  des  Kcphisophon  (Xen.  Anab.  IV 
2,  13),  Demosthenes  Sohn  des  Alkisthencs  (Thuk.  VII  16),  Archi- 
damos  Sohn  des  Zeuxidamos  (Her.  VI  71).  Thukydides  erwähnt 
gelegentlich  I  29  vier  korinthische  Feldherrn,  die  alle  ihren  Vätern 
ähnliche  Namen  haben:  Kallikrafes  Sohn  des  Kallias,  Timanor 
Sohn  des  T  i  m  a  n  thes,  Arche  t  i  m  o  s  Sohn  des  Eury  timos,  Isarchi- 
das  Sohn  des  Isarchos.  So  bemerkt  L.  Rosz  im  Kunstblatt  1835 
Nr.  20  (vgl.  Keil  anal,  epigr.  et  onom.  S.  111),  dasz  die  Glieder  einer 
Familie  auf  der  Insel  Anaphe  meist  Namen,  in  denen  der  Stamm  TEAES2 
den  Haupttheil  bildet,  geführt  haben  müssen.  Um  aber  wieder  auf  die 
Gleichnamigkeit  von  Groszvater  und  einem  —  wahrscheinlich  meist 
dem  erstgeborenen  —  Enkel  zurückzukommen,  so  hat  Förslemann  den 
Ursprung  der  Sitte  gewis  richtig  erfaszt.  E.  von  Lasaulx  (Studien  des 
class.  Alt.  S.  378)  sucht  den  Grund  tiefer,  wenn  er  sagt:  Mch  weisz 
nicht,  ob  ich  mich  darin  teusche,  aber  mir  scheint  gerade  dieser  Ge- 
danke ein  sehr  ursprünglicher  zu  sein:  dasz  des  Menschen  natürliches 
irdisches  Leben  dann  erst  sein  befriedigendes  Endziel  erreicht  habe, 
wenn  er  als  Vater  und  Groszvater,  in  Söhnen  und  Enkeln  die  Fort- 
dauer und  den  Wachsthum  seines  Lebens  dem  Tode  gegenüber  ge- 
sichert weisz;  ich  glaube  dasz  die  uralte  Sittedie  erstgebornen  Enkel 
nach  den  Groszeltern  zu  benennen  darin  ihren  Grund  habe.'  Mir  will 
diese  Erklärung  etwas  gesucht  scheinen.  W.  Wackernagel  (schwciz. 
Museum  I  97)  behauptet,  die  Sitte  sei  daraus  erwachsen,  dasz  der 
Groszvater  den  Namen  des  neugebornen  Enkels  zu  bestimmen  gepQcgt 
habe;  mir  ist  jedoch  nicht  bekannt,  dasz  die  Namengcbung  durch 
den  Groszvater  als  altgriechische  Sitte  bezeugt  sei.  Eine  Frage, 
die  man  sich  leicht  aufwirft,  ist  die,  ob  Enkelinnen  nach  dem  Grosz- 
vater —  natürlich  mit  Aenderung  der  Namensform  —  oder  nach  der 
Groszmutter  genannt  wurden.  Ich  kann  im  Augenblick  nur  auf  die 
von  K.  F.  Hermann  (griech.  Privatalterlh.  §  32,  18)  aus  Isaeus  de 
Pyrrhi  her.  §  30  beigebrachte  Stelle  und  auf  Herodot  VI  131  verwei- 
sen, wo  die  Enkelin  den  Namen  der  Groszmutter  erhält.    Uebrigens 


22  A.  F.  Pott:  die  Personennamen. 

ward  auch  der  inütlerliche  Groszvafer  berücksichtigt,  wie  z.  B.  aus 
einer  überhaupt  für  die  Namenwahl  interessanten  Stelle  des  Demosthe- 
nes  adv.  Macart.  1075  hervorgeht,  Sositheos,  der  Sohn  des  Sosias, 
sagt:  vmI  iyivovTO  {.lot  vlsI^  ^ihv  ritraQeg  —  t«  ovof.iara  i&eiii]v  rovzocg, 
CO avÖQSgÖLy.aGrcd,  roi uevTtQSößvTCixcp  rorov  TtuxQogrov  ii.iavrovovoi.ia, 
2^co6tav,  üöTtSQ  aal  dr/Miov  egxl.  %al  aniöana  ta  Tt^soßwaro)  zovro 
t6  ovofia'  TW  ÖE  /ti£T  avrov  yspo^svo)  tovtcp  i&siiijv  EvßovUör]u,  ömQ 
ijv  oro/t«  TW  ;r«r^t  tco  tijg  (.iriXQog  xov  naiöog  rovxov  xco  öe  (Mira 
Tovxov  Mevea&ia  i&iixrjVy  aal  yuQ  o  Msveß&evg  OiKeiog  riv  rrjg  iiiijg 
yvvaiKog'  ra  6s  veaxdxoi  id'in'i]v  ovo^ia  KaXUsxqaxov ,  6  rjv  ovo{ia 
reo  TtaxQl  rrjg  £f"7?  fir^r^og.  Endlich  wollen  wir  noch  an  die  auch  von 
Pott  S.  659  erwähnte  Mittheilung  von  Hahns  (albanesische  Studien  I 
S.  149)*)  erinnern,  dasz  bei  den  Albanesen  der  erbliciie  vovv  oder 
Pathe  dem  Kinde  den  Namen  des  Groszvaters,  bezüglich  der  Grosz- 
mutter  gibt,  wenn  diese  nicht  mehr  am  Leben  sind;  leben  sie 
noch,  so  wählt  er  einen  andern  Namen.  Ist  wol  auch  bei  den  Griechen 
auf  das  Leben  oder  den  Tod  der  Groszellern  je  Kücksicht  genommen 
worden?  —  S.  28  bestreitet  Pott  die  von  Holtzmann  behauptete  Gleich- 
heit von  'Oiii]Q0g  mit  skr.  satnäsa.  Seitdem  hat  G.  Curtius  im  kieler 
Sommerkatalog  für  1855  die  Holtzmannsche  Behauptung  vollständig 
widerlegt  [vgl.  auch  diese  Jahrb.  1855  S.  410  f.J.  —  S.  85  wird 
neben  vielen  deutschen  reduplicierten  Namen  auf  solche  im  Lateini- 
schen hingewiesen.  Auch  im  Griechischen  kommen  reduplicierle  Na- 
men vor,  meistens  jedoch  sind  es  mythische,  wie  Mermeros,  Mimas, 
Sisyphos,  Tantalos,  Titakos,  Tityos.  Sie  verdienen  noch  nähere  Be- 
achtung. —  S.  88  macht  Pott  mit  Recht  darauf  aufmerksam,  dasz  'wie 
in  germanischen  so  auch  in  griechischen  Personennamen,  auch  wo 
ihre  einzelnen  Elemente  vollkommen  etymologisch  klar  sind,  die 
Totalität  ihrer  Zusammenfassung  von  an  sich  oft  ziemlich  weit  entle- 
genen Dingen  oder  Eigenschaften  in  eine  Einheit  wirklich  einen  Ein- 
druck hervorbringt,  der  bei  lebhafter  Phantasie  dem  Ohr  mehr  Sinn 
vorzulügen  scheint,  als  ihm  in  Wahrheit  innewohnen  mag.'  'Seien 
sie'  fährt  Pott  fort  'auch  nicht  so  pomphaft  und  dabei  so  inhaltsleer, 
diese  alten  germanischen  und  griechischen  Personennamen ,  wie  jetzt 
auszerordentlich  viele  Familiennamen  bei  den  Schweden  (z.  B.  v.  Gyl- 
lenstorm,  d.  i.  güldener  Sturm),  so  geben  doch  sicherlich  viele  unter 


*)  Die  höchst  verdienstvollen  'albaneslschen  Studien'  von  J.  G. 
V.  Hahn  (Jena  1854)  enthalten  auch  für  den  Erforscher  des  griechi- 
schen und  römisclien  Alterthums  lesenswerthes.  Ich  denke  dabei  weni- 
ger an  die  nach  des  Vf.  eignem  Geständnis  einer  strengeren  Kritik 
noch  sehr  bedürfenden  Untersuchungen  über  die  Urgeschichte  der  Alba- 
nesen,  wobei  der  Vf.  die  Pelasgerfrage  weitläufig  behandelt,  ebenso 
wenig  an  die  versuchten  Deutungen  griechischer  und  italischer  Göt- 
ter- und  Völkernamen  aus  der  albanesischen  Sj)rache,  als  vielmehr  an 
die  Mittheilungen  über  Sitten,  Gebräuche  und  Anschauungen  der  heu- 
tigen Albanesen,  die  beachtenswerthe  Analogien  mit  griechischen  und 
römischen  bieten.  So  vergleiche  man  namentlich  die  Schilderung  der 
Familienverfassung,  der  Blutrache  und  der  Knabenliebe  der  Albanesen. 


A.  F.  Pott:  die  Personennamen.  23 

ihnen   dem  nüchternen  Verstände   oft  nur  einen  sehr  uniilaren,  weil 
schwankenden   und  zu  wenig  scharf  hegrenzlen,   man  niusz  fast  glau- 
hen ,  je  zuweilen  wie  ahsichllich  mehr  in  nebelhaftem  Helldunkel  ge- 
haltenen Sinn.'    Jeder  wird  sich  leicht  hierher  gehörige  in  den  ein- 
zelnen Theilen  vollkommen  klare,  im  ganzen  aber  mehr  oder  minder 
dunkle  ^'amen  vergegenwärtigen  können.    Ich  will  nur  an  eine  eigen^ 
Ihümliche  Art  erinnern.     ^Yie  soll  man  die  Namen  verstehen,   deren 
einen  Theil  der  Name  einer  Gottheit,  den  zweiten  l'Ttnog  bildet?   149-//- 
vLTtTtog ,"EQi.u7t7tog ,  KgoviTtTtog,  IloösLÖtTtTiog ,  0}]ai,mtog  (Keil  anal. 
S.  183).    Bei  dieser  Gelegenheit  erinnert  Pott  an  die  überhaupt  häufig 
begegnende  Schwierigkeit  das  wahre  Verhältnis,  in  welchem  die  bei- 
den Compositionsglieder  zueinander  stehend  gedacht  werden,  zu  er- 
kennen, und  fragt,  ob  bei  der  Her  Umdrehung  der  Elemente  in 
Eigennamen  (&e6ö(OQog,  JcoQo&eog;  NiKokaog,  AaovcKog;  NrKoavQa- 
rog^  ürQcaovr/.og;  KQi-r6öt](xog,   Jjj^wKQLiog  usw.)  sich  wol   immer 
die  Bedeutung  des  Compositum  im  ganzen  ändere.    Er   fragt  weiter: 
'in  wie  weit  kann  man  von  der  von  Wolf  gemachten  Bemerkung  über 
(plXog  [^  (fiXog  et  similia  alia  in  compositis  praeposita  habent  fere  vira 
activam,  postposita  passivam']  auch  auf  andere  Composita  eine  An- 
wendung machen?     Bedeuten  nun  OeoöcoQng  usw.;   von   den  Göttern 
(den  Eltern)  als  Geschenk  dargebracht,  den  Göttern  Geschenke  (Opfer) 
darbringend,  also  fromm,  oder  von  ihnen  empfangend,  damit  geseg- 
net? ISr/.oXaog^  vom  Volke  Sieg  erlangend  oder  ihm  bringend?  u.  dgl. 
Ich  wünschte  darüber  eine  eigne  Untersuchung  mit  der  Gründlichkeit 
eines  Lobeck.'     Wir   können  diesem  Wunsche   nur   beistimmen.  — 
Wenn  Pott  S.  90  bezweifelt,    dasz  JJvQ-uyoqcig  'als  Redner  die  Ver- 
sammlung um  ihre  Meinung  befragend'  bedeute,  so  hat  er  Recht  und 
konnte    jene  Deutung   ganz    entschieden  verwerfen.      Pythagoras 
kommt  nicht  von  Ttvvd-avcQQ-aL^   sondern    in   diesem   pN'amen  wie   in 
Pythodoros  u.  a.  ist  Ilv&iog  d.  i.   der  pythische  Apollon  zu  suchen  : 
vgl.   Leironne   in  den  Annales  de  Tlnstitut    archeol.  1845   S.  295*). 
Götternamen  werden  aber  mit  -cr/OQag  verbunden:  Athenagoras,  Dia- 
goras,  Heragoras,  Hermagoras,  Mandragoras,  Nymphagoras:  vgl.  Keil 
a.  0.  S.  155  ff.   und  Letronne  S.  290.  —  S.  105  ff.  liefert  Pott  —  mit 
Verweisung  auf  Cannegieter  'de  mufata  Romanorum  nominum  ratione 
sub  principibus'  (Lugd.  I77i)  ■ —  Beispiele  für  die  Erscheinung,  dasz 
'mildem  sinken  des  römischen  Staates,  je  verworfener  die  Menschen  wer- 
den, in  desto  schneidendcrem  Contrasl  hiemitdie  nunmehr  entweder  rein 


*)  Der  in  dem  genannten  Jahrgange  der  Annalen  S.  2jl — 346  ent- 
haltene Aufsatz  von  Letronne:  '  observations  philologiques  et  archeo- 
iogiques  sur  l'etude  des  noms  propres  grecs ,  suivies  de  l'examen  par- 
ticulier  d'une  famille  de  ces  noms'  gehört  zu  den  trefflichsten  Arbei- 
ten auf  dem  Gebiete  der  griechischen  Namenkunde,  und  ich  wundere 
mich  dasz  er  der  Kenntnis  Potts  entgangen  zu  sein  scheint.  Ebenso  fällt 
es  mir  in  Bezug  auf  die  deutschen  Namen  auf,  dasz  die  Aufsätze 
von  Mona  'über  die  teutschen  Namen',  die  im  Jahrgang  1836  des  JMo- 
neschen  Anzeigers  stehen,   Pott   unbekannt  geblieben  zu  sein  scheinen. 


24  A.  F.  Polt:  die  Persouennainen. 

adjectiveii  oder  von  Adjecliveii  und  Parlicipien  aiisgeliendeii  Personeii- 
iiameii  immer  moralischer  und  vcrsländliclier  werden',  ferner  dafür 
^dasz  auch  rein  griechische  oder  lateinisch  geschwänzle  Namen  in  Um- 
lauf kamen.'  —  S.  107  findet  sich  eine  berichtigende  Bemerkung  zu 
Sturz  dial.  Maced.  S.  32,  aßQOvrsg  (==  ocpQvg)  und  Aqccvtlöi  (^Eqiv- 
vvoi)  betreffend.  —  Wenn  S.  125  bei  Gelegenheit  des  Namens  Kovav 
das  gr.  y.olco  zu  lat.  queo  gestellt  wird,  so  dürfte  der  Vf.  jetzt  wol 
selbst  anderer  Ansiclit  durch  die  Erörterungen  von  Ebel  und  Curtius 
in  Kuhns  Zeitschrift  IV  157  f.  und  238  f.  geworden  sein.  —  S.  129  f. 
berührt  Polt  die  Namen  auf  -vlog  und  -vllog  und  ist  geneigt  in  der 
Mehrzahl  derselben  Kürzung  aus  Compositis  zu  erkennen,  gibt  jedoch 
zu  dasz  manche  auch  als  Simplicia  einen  passenden  Sinn  geben.  Bei 
einigen  solcher  Namen  wird  man  mit  ßestimmlheit  sich  weder  für  das 
eine  noch  das  andere  entscheiden  können:  vgl.  Letronne  a.  0.  S.  265. 
■ —  S.  145  wird  der  erst  spät  vorkommende  Name  0ey.la  als  Femini- 
num von  &aoKXog  mit  Weglassung  des  o  wie  in  KXiavQcaog  für  Kleo- 
GTQdxog  gedeutet.  —  Um  die  Schwierigkeit  der  Deutung  der  Compo- 
sita  beispielsweise  zu  zeigen,  beschreibt  der  Vf.  S.  293  f.  die  mit 
LTtnog  componierlen  Namen.  'iTtnövoog  soll  nach  Polt  nicht  ^  auf  die 
Rosse  sein  Sinnen  richtend',  sondern  etwa  'so  verständig  wie  (die 
homerischen)  Rosse'  bezeichnen.  3Iir  scheint  diese  Erklärung  be- 
denklich, da  der  Versland  der  Rosse  sonst  nicht  besonders  hervorge- 
hoben wird,  eher  ihr  Mut  und  ihr  Stolz,  vgl.  LjtTtoyvcojxcov  und  Itctco- 
&iQ6i]g.  Ich  glaube  dasz  ^Ircnovoog^  gebildet  wie  0e(.ii6TOvoog,  IIov- 
Tovoog  u.  dgl.  einfach  den  bezeichnet,  der  sich  'auf  Rosse  versteht.' 
Daher  soll  auch  Bellerophon,  des  Pegasos  Bändiger,  der  nach  Hygiu 
fab.  273  bei  den  Spielen  des  Akastos  ^  equo'  siegte,  eigentlich  Iitnö- 
voog  geheiszen  haben.  Die  Bedeutung  von  'ln%ov6i]  als  Name  einer 
Nereide  ist  mir  nicht  ganz  klar*).  Aehnlich  wie  \o\\'l7cn6voog  musz 
auch  die  Bedeutung  von  'initozöiov  (vgl.  Kuhns  Zeitschrift  IV  158) 
gewesen  sein.  In  Namen  wie  Aiv-Zyinnog^  Xuv&innog  usw.  erkennt 
der  Vf.  gewis  mit  Recht  Possessivcharakler :  sie  bezeichnen  den,  der 
weisze,  gelbe  Rosse  besitzt,  resp.  mit  ihnen  fährt,  darauf  reitet.  Für 
diese  Auffassung  spricht  besonders  dasz  Xev'/.LrcTtog  auch  als  Adjecti- 
vum  und  zwar  als  Beiwort  der  Dioskuren  vorkommt. 

Wir  gehen  jetzt  zu  dem  zweiten  Theile  des  Buches  über,  in  dem, 
wie  schon  oben  angedeutet,  die  Personennamen,  hauptsächlich  die 
Familiennamen,  nach  den  BegriiTskreisen ,  in  denen  sie  wurzeln,  in 
verschiedene  Classen  geordnet  werden.     Die  einzelnen  Classen  sind 


*)  'ImioQ-ör}.  Equicita,  'iTtnovörj.  Equicordia,  et  Msvirntr],  Equi- 
valida  [d.  h.  als  Namen  von  Nereiden  l)ei  HesiodJ  ad  eandem  aquarum 
cum  equis  comparalionem  pertiuent  alque  Inncö,  Er/uirta,  quod  nomeii 
Oceanidis  siipra  cognovimus.'  Schömann  de  Oceanidum  et  Nereidum 
catalogis  Hesiodeis  S.  19.  'Noch  lebendiger  wird  dies  Namengemälde 
[der  Nereiden] ,  wenn  es  —  an  die  Schnelligkeit  und  Verschlagenheit 
der  gleitenden  Wogen  ('imio&ör] .  'innovör))  erinnert.'  Preller  griech. 
Myth.  I  S.  345. 


A.  F.  Polt:  die  rersoneniiaincii.  25 

tust  immer  aiicli  mit  Beispielen  von  griechisclien  und  lateinisclien  ^a- 
men  versehen. 

A.  Nacli  Oertlichkeiten  (S.  329  — 389),  und  zwar  a)  von 
Ländern;  b)  von  "\^'o  hnö  r  t  ern;  c)  von  Besonderlicilen  bei  dem 
^^'obnl)lal7.e  dos  einzelnen.  —  S.  331  f.  wird  über  Gentilia  in  Sub- 
stantiv- oder  Adjeclivform  als  Personennamen  gehandelt:  wir  verwei- 
sen für  das  Griechische  auf  Keils  spec.  ononi.  Gr.  S.  93  if. ,  Papes 
Einl.  zum  AN  ()r((rl)ucli  der  griech.  Eigennamen  und  Letronne  a.  0.  S. 
326;  vgl.  auch  llcniianns  griech.  Privalallerlh.  'ijs  33,  19.  —  Wenn 
Pott  S.  34i  sagt:  '  die  scheinbar  directe  Uebertragung  von  Ortsnamen 
auf  Personen  lindet  sich  meines  wissens  nur  im  neuern  Europa.  Dem 
Geiste  der  griechischen  und  lateinischen  Sprache  z.  ß.  wäre  sie  durch- 
aus zuwider.  Letztere  Spraclicu  vviirden  wenigstens  gentile  Adjecliv- 
oder  Substanlivform ,  mithin  immer  eigentliche  Ableitungen  von 
den  in  Frage  kommenden  Ortsnamen  verlangen.  Bei  « üionys  von 
Halikarnass,  Apollonius  U  h  odi  u  s,  der  Stagirit»  z.  B.  würde 
man  doch  nie  so  weit  gehen,  den  Ort  selber  für  die  genannte  Person 
eintreten  zu  lassen':  so  ist  das  letztere  freilich  richtig,  aber  trotzdem 
kommen  Länder-  und  Stüdfenamen  im  Griechischen  doch  als  Personen- 
namen vor.  Keil  spec.  S.  92  IT.  führt  Kerinthos  und  Korinthos  als 
Mannsnamen,  Asia,  llermione,  Ilalia,  lope,  Siiiope,  Sybaris,  Tliebe  als 
Frauennamen  an.  Ich  füge  hinzu  den  Frauennamen  Nikopolis  (s.  die 
pariser  Ausgabe  des  Thes.  Sfeph.),  der  freilich  auch  anders  gedeutet 
werden  kann,  und  den  3Iannsnamen  Hephaeslopolis,  den  der  A'ater  des 
Samiers  ladmon  führte  (Her.  II  1'6-i).  Eine  Stadt  Namens  Ilephaesto- 
polis  ist  meines  wissens  nicht  bekannt,  wir  dürfen  aber  aus  dem  Gen- 
tile HipaiGrox/'TroAtTj/g  bei  Stephanos  von  By/.anz  unter  Aöciqov  iroXig 
und  aus  dem  Namen  bei  Herodot  wol  auf  eine  solche  schlieszen. 
Flusznamen  als  Personennamen  gebraucht  liefern  Keil  anal.  S.  114 
und  Letronne  a.  0.  S.  314. 

Von  S.  390  —  537  ist  ein  Capitel  über  Ortsnamen  eingeschal- 
tet, worin  namentlich  deutsche  und  slavischc  eingehend  behandelt 
werden.  Was  die  classischen  Sprachen  anlangt  werden  wir  sogleich 
herausheben,  nachdem  wir  vorher  erinnert  haben,  dasz  seitdem  Selig 
Cassel  über  Ortsnamen  als  Ausdruck  des  Natursinns  und  als  Wieder- 
bild der  Geschichte  gehandelt  hat  in  der  gelehrten  und  sinnreichen 
Einleitung  zu  seinem  Aufsatze  über  thüringische  Ortsnamen'  in  den 
wissensch.  Berichten  der  erfurter  Akad.  Ir  Bd.  Heft  1  u.  2  S.  86  ff. 
Auch  die  antiken  Ortsnamen  sind  in  jenem  Aufsatze  mehrfach  berück- 
sichtigt. So  bemerkt  Cassel  S.  106  von  den  griechischen  und  römi- 
schen Ortsnamen  treffend:  'es  geht  ihnen  fast  ganz  das  Kennzeichen 
ab,  das  so  belehrend  und  erläuternd  ist,  welches  vielen  andern  allen 
Erinnerungen  verblieb;  es  ist  die  Composilion  mit  einem  allgemeinen 
Begriff  des  Landes  oder  der  Sitte.  Denn  in  der  That  kann  man  alle 
Ortsnamen  der  Welt  in  zwei  Gattungen  theilen,  in  die  welche  zusam- 
mengesetzt sind  mit  einem  solchen  allgemeinen  Begriffe  und  in  solche 
denen  dieser  fehlt,  sei  es  dasz  er  ihnen  abhanden  gekommen  oder  nie 


26  A.  F.Pott;  die  Personennamen. 

eigenthümlich  gewesen  ist.  Die  Ortsnamen  Griechenlands  sind  mit 
wenigen  Ausnahmen  scheinbar  einfach  überliefert'  usw.  Mit  Recht 
erklärt  sich  Cassel  S.  127  f.  gegen  Panofkas  Aufsatz  Wom  Einflusz 
der  GoKhcitcn  auf  die  Ortsnamen'.  Doch  kehren  wir  wieder  zu  Potts 
Buche  zurück. 

Schon  einige  Seiten  vor  dem  eingeschalteten  Capitel  über  Orts- 
namen, nemlich  S.  383  f.  gibt  Pott  viele  Beispiele  griechischer  Orts- 
namen, die  von  Pflanzen  herrühren  und  auf  -ovg^  -ovGßa,  -cov  endigen  ; 
desgleichen  solcher  die  von  Thiercn  herrühren.  Wenn  hier  S.  385 
Mvbg  OQjJuog  als  ^  Mäusehafen'  gefaszt  wird,  so  möchten  wir  doch 
Letronnes  Ansicht  (a.  0.  S.  298)  vorziehen,  der  darin  den  öfter  vor- 
kommenden Mannsnamen  Mvg  sieht  und  darauf  hinweist  dasz  viele 
Localitäten  des  rothen  öleeres  nach  Personen,  wahrscheinlich  Seefah- 
rern benannt  sind.  —  S.  430  —  448  handeln  namentlich  über  italische 
Ortsnamen  und  wir  werden  besonders  auf  die  meist  adjectivische  Na- 
tur der  lateinischen  Städtenamen  aufmerksam  gemacht.  Wir  können 
auf  die  zahlreichen  einzelnen  Etymologien  nicht  eingehen  und  erin- 
nern nur,  dasz  in  dem  mit  Potts  Werk  ziemlich  gleichzeitig  erschiene- 
nen Aufsätze  von  W.  Corssen  Miber  Steigerungs-  und  Vergleichungs- 
endungen im  Lateinischen  und  in  italischen  Dialekten'  (in  Kuhns  Zeit- 
schrift III  291 — 305)  mehrere  italische  Ortsnamen  in  abweichender 
Weise  erklärt  werden.  Die  Deutungen  von  Amiternum^  Auximum^ 
Praeneste  und  Paestum  wird  vielleicht  Polt  selbst  seinen  eignen  frü- 
heren Ansichten  gegenüber  jetzt  annehmen.  —  S.  433  erklärt  sich 
Pott  gelegentlich  nachdrücklich  gegen  die  der  Sprachgeschichte  wider- 
streitende bekannte  Ansicht  von  Rosz ,  welcher  im  3n  Bd.  der  Insel- 
reisen S.  170  und  in  der  Z.  f.  d.  AW.  1851  Nr.  49  behauptet,  der 
jetzige  neugriechische  Nominativ  von  Wörtern  der  sog.  3n  Decl.  sei  der 
alte  ursprüngliche  pelasgische  Nominativ. —  S.449f.  liefert  zahlreiche 
Beispiele  für  die  Ableitung  griechischer  Ortsnamen  von  Götternamen.  — 
S.  451  f.  werden  die  Ortsnamen  auf  -rv&og  und  -vv&og  besprochen, 
die  nach  dem  Vf.  nebst  den  Personennamen  und  Appellativen  gleicher 
Endung  [a'il;i,v9'og,  ktßiv&og,  7i'i]Qi,v&og,  olvv&og  sind  zugleich  Appel- 
lativa  und  Ortsnamen]  Reste  einer  vorhellenischen  Sprache  sind.  Be- 
rührt wird  die  Endung  -iv&og  auch  von  Ebel  in  Kuhns  Zeitschrift  IV 
325  n.  336.  Die  hierher  gehörigen  Namen  und  Appellativa  bedürfen 
noch  genauerer  Untersuchung,  daher  es  zu  gewagt  scheint,  wenn  Cas- 
sel a.  0.  S.  106  eine  Vergleichung  von  Arahynt/iüS,  Bereliynlhos  und 
Zaffijnthos  mit  dem  delischen  Berge  Kynthos  schlieszt,  Kynthos  be- 
deute ^Berg'  und  sei  mit  dem  belgischen  cond  zu  vergleichen.  Nähere 
Untersuchung  bedürfen  auch  die  von  Pott  S.  452  ff.  besprochenen  Orts- 
namen auf  -öGog,  -ööor,  ~66cii^  die  Pott  ebenfalls  groszentheils  für 
fremdartig  halten  möchte.  —  S.  460  finden  wir  Beispiele  antiker  Orts- 
namen, in  denen  Praepositionen  enthalten  sind.  Darunter  ist  am  un- 
sichersten die  lydische  Stadt  "TTraiTta,  die  Cassel  a.  0.  S.  129  wegen 
eines  eigenthümlichen  Tempelidols  auf  Münzen  der  Stadt  nicht  min- 
der gewagt  aus  dem  Semitischen  zu  erklären  sucht.    Sehr  unsicher  ist 


A.  F.  Polt:  die  Personeniumicii.  27 

auch  der  Ursprung  der  Städte '^jiKjotGffa  und'Avriaaa.  Während  Bupi) 
(vergl.  Accenlualionssysteni  S.  177)  sie  ganz  entschieden  als  Sprüsz- 
linge  von  Praeposilioncn  ansieht,  schlieszt  sich  Pott  S.  459  den  von 
Ehel  in  Kuhns  Zeilschrift  I  303  aufgeslelllcn  Zweifeln  an.  —  S.  461  f. 
»andern  wir  unter  Oerllichkciten  umher,  deren  Namen  Zahlen  ent- 
halten, vgl.  auch  Cassel  a.  0.  S.  106-  Die  hierher  gehörigen  griechi- 
schen Composila  sind  übrigens  entweder  Possessiv-  oder  Collecliv- 
composila.  Auf  die  einzelnen  Ortsnamen  können  wir  nicht  eingehen; 
besonders  ausführlich  wird  über  Tqivuy.QLu  oder  0QLvc(yJtj  gehandelt. 
—  S.  526  hat  Pott  mehrere  interessante  Seitenslücke  zu  Delphi  als 
Mittelpunkt  der  Erde  zusammengestellt. 

Die  zweite  Classe  der  Personen-,  besonders  der  Familiennamen 
sind  B.  die  welche  von  der  Zeit  und  andern  Umständen  der 
Geburt  herrühren  (S.  537  —  589).  Nicht  übersehen  hat  Pott  S.  538 
die  von  Keil  spec.  S.  98  f.  zusammengestellten  von  Monaten  und  Festen 
hergenommenen  griechischen  Personennamen,  die  in  andern  Sprachen 
Seilenslücke  linden.  Zu  den  S.  542  —  46  beigebrachlen  römischen 
Namen  dieser  Classe  vergleiche  man  die  gleich  zu  erwähnende  Schrift 
von  Ellendt  S.  55  f.  Mit  Hecht  rechnet  Pott  den  Namen  Cordus  hier- 
her, während  Ellendt  S.  25  ihn  zu  den  'cognomina  ab  animo  et  inge- 
nio'  stellt.  —  Von  S.  550  an  werden  die  Palronymica  verschiedener 
Sprachen  [das  Sanskrit  ist  an  patronymischen  und  metronymischen 
Suffixen  am  reichsten]  und  bei  dieser  Gelegenheit  S.  576  —  83  die  rö- 
mischen Namen  auf  -ius^  -aeus,  -eins,  -ilms,  -idius,  -eniis,  -inns, 
-anus,  -anius^  -onins  und  -icius  besprociien.  Polt  erwartet  S.  579 
von  einer  erneuten  Untersuchung  römisch -italischer  Personennamen, 
die,  wie  er  mit  Recht  sagt,  jetzt  sehr  an  der  Zeit  wäre,  dasz  dann 
mancherlei  Formen  römischer  Namen  sich  als  eigentlich  palronymisch 
herausstellen  würden,  die  gewöhnlich  nicht  dafür  gelten.  In  einer 
Anmerkung  erinnert  er  zugleich,  dasz  er  die  ihm  eben  zugekommene 
Schrift  von  Fr.  Ellendt  'de  cognomine  et  agnomine  Romano'  (Kö- 
nigsberg J853)  nicht  mehr  ernstlich  habe  benutzen  können.  Ich  ge- 
denke diese  Schrift  später  zu  besprechen  und  werde  dann  auch  Gele- 
genheit haben  auf  manches  in  Potts  Buche  zurückzukommen. 

Drittens  (C.)  sind  die  Personennamen  von  Eigenschaften 
hergenommen  (S.  590 — 621),  welche  entweder  körperliche  oder  mo- 
ralische sind.  Farbe,  hauptsächlich  der  Haare,  anderweite  BeschalTen- 
heit  der  Haare,  Schönheit,  Statur,  Alter,  Schnelligkeit,  Gebrechen  und 
Ungewöhnlichkeiten  des  Körpers,  selbst  einzelne  Gliedmaszen  sind  die 
Aeuszerlicbkeiten,  die  auf  Namengebung  Einllusz  haben.  Pott  bemerkt, 
dasz  bei  den  Römern  fast  alle  Arten  von  Gebrechen  oder  doch  Unge- 
wöhnlichkeiten des  Körpers  aus  ihren  Namen  sich  sammeln  lassen. 
Griechische  einfache  Namen,  die  in  diese  Classe  gehören,  hat  Lehrs  de 
Arislarchi  studiis  Hom.  S.  290  f.  gesammelt.  —  S.  620  kommt  Pott  auf 
Herakles  zu  spreciien:  während  er  {riiheT'HQWAliiq  von  iq^ag  ablei- 
tete, scheint  ihm  jetzt  die  Ableitung  \on"Hqa  empfehlenswerther. 
Die  Etymologie  \on 'Hqu  selbst  ist  auch  ihm  noch  dunkel,  aber  mit 


28  A.  F.  Pott:  die  Personennamen. 

Hecht  erklärt  er  sich  gegen  die  unmögliche  Zusammenstellung  mit  lat. 
hera,  die  immer  noch  Anhänger  hat,  z.  B.  Preller  griecli.  Myth.  I  104. 

Den  Personennamen  nach  körperlichen  und  geistigen  Eigenschaften 
folgen  D.  die  nach  Beschäftigungen,  \voran  der  Vf.  zugleich  die  von 
^>'erkzeugen,  ^ValTen  undKlcidungsstiickeu  hergenommenen  ansciilieszt 
(S.  621 — 59).  Auch  in  dieser  Classe  der  Namen  können  die  Römer  mehr 
Beispiele  als  die  Griechen  liefern.  Eine  Anzahl  griechischer  Amtsnamen, 
die  als  Personennamen  vorkommen,  s.  bei  Keil  anal.  S.  76. 

E.  Na  tu  r  ge  s  Chi  c  h  1 1  iche  Benennungen  (S.  659  —  679)  und 
zwar  nach  Thieren,  PHanzen  und  Mineralien.  Die  Griechen  brauchen 
viele  Thiernamen  einfach  als  Personennamen,  sie  bilden  aber  auch 
eine  Menge  Namen  durch  Anfügung  von  Suffixen  an  die  einfachen 
Thiernamen.  Man  nehme  z.  B.  das  ^^'ort  cpQvv)]:  davon  kommen  t^Qv- 
vig,  0Qvvi6y.og,  OQVvixog,  OQvviav.  fpQvvog  (von  g)Qvvrj^  wie  Mi- 
XiOöog  [Pott  S.  455]  von  i.ieXiööa),  0Qvvc6v6ag.  —  Unter  den  Compo- 
silis  von  Thiernamen  sind  hervorzuheben  (was  Pott  versäumt  hat)  die 
Composita  zweier  Thiernamen:  "AQvtnnog^  0}]QL7t7tog  (auch  Si]oi7t~ 
jrog),  AeovTiTtTCog,  AvKOÖo^'/Mg,  Oiölv/.og  (von  letzterem  sagenhafte 
Etymologie  bei  Her.  IV  149).  Solche  Composita  kommen  auch  im 
Deutschen  vor  (Pott  S.  664),  und  es  fragt  sich  bei  den  einzelnen  grie- 
chischen und  deutschen  Compositis,  ob  sie  als  Dwandwas  oder  Deter- 
minaliva  aufzufassen  sind.  • —  S.  665  bestreitet  Pott  die  Annahme  von 
Rosz,  dasz  das  heutige  neugriechische  Wort  Qtjaog  (sprich  risos) 
schon  im  Alterthnm  vorhanden  gewesen  und  dasz  danach  der  thra- 
kische  König  Rhesos  benannt  sei.  Pott  nimmt  vielmehr  an,  dasz  die 
Neugriechen  das  Wort  erst  aus  einer  fremden  Sprache  (wahrschein- 
lich aus  der  slavischen)  entlehnt  haben.  Durch  Potts  gegründete 
Einwendungen  wird  die  Annahme  von  Rosz  zwar  nicht  beseitigt,  aber 
doch  unsicher.  —  S.  674  vermutet  Pott,  dasz  der  römische  Name 
Snipicius  vielleicht  mit  dem  mittellateinischen  siilpüia  ^  y.OQvScdog., 
wenn  dies  wirklich  hoch  genug  hinaufreicht,  zusammenzustellen  sei. 

Die  letzte  Classe  der  Personennamen  bilden  F.  die  religiöse 
Beziehungen  (S.  693  ff.)  enthaltenden.  In  allen  Sprachen  werden 
zahlreiche  Personennamen  von  Gölternamen  durch  Ableitung  oder 
Composition  gebildet,  besonders  auch  bei  den  Griechen,  die  daher 
ihre  Personennamen  in  ovo^ata  -Oeogoo^a  und  ovo^ara  a&ea  eintheilen 
konnten  (Letronne  a.  0.  S.  254).  Zuweilen  sind  auch  mit  Götternamen 
coniponierte  Personennamen,  wenn  auch  die  beiden  Elemente  einzeln 
klar  sind,  als  ganzes  etwas  dunkel.  So  habe  ich  oben  schon  an  die 
aus  einem  Götternamen  und  innog  bestehenden  Namen  erinnert.  Mit 
Götternamen  wird  auszerdem  meines  wissens  von  Thieren  nur  noch 
Xvxog  verbunden  und  zwar  in  ^AQyftkvKog  und  EgiA^oXvKog ,  wenn  letz- 
teres nicht  mit  Letronne  a.  0.  S.  310  als  Composition  zweier  Flusz- 
namen ,  wie  Meh'iacoaog .  zu  betrachten  ist.  —  S.  694  handelt  von 
den  Personennamen  verschiedener  Sprachen ,  die  den  Träger  als  Ge- 
schenk irgend  einer  Gottheit  darstellen.  Schon  früher  hatte  der  Vf. 
in  seinen  elym.  Forsch.  I  S.  XXXVII  f.  II  S.  391  über  solche  Namen- 


A.  F.  Polt ;  die  Personennamen.  29 

gel)ung  g'csproclien.  Die  griccliisclien  IN'anien.  die  sicli  auf  -öaoog  en- 
digen und  deren  ersten  Tiieil  ein  Götlernanie  bildet,  heliandelt  l.elronne 
a.  0.  S.  280  IT.  ausfiilirlich.  —  S.  696  liat  Polt  folgende  interessante 
Bemerkung  gemacht:  '  Grieclien  und  Homer  haben  in  ihrem  slolzeii 
Sinne,  trotz  oder  wegen  der  Hierodulie,  sich  wol  nie  als  Sklaven 
oder  Knechte  dieser  oder  jener  Gottheit  bezeichnet.  Um  so  häullger 
finden  sich  derlei  Namen  anderwärts.'  Eine  nicht  minder  charakte- 
ristische Bemerkung  hat  Letronne  a.  0.  S.  334  gemacht.  Er  hat  ge- 
funden dasz.  wahrend  so  viele  griechische  Namen  mit  <I>ilo-  beginnen, 
keiner  derselben  zum  zweiten  Theile  den  Namen  einer  Gottheit  ent- 
hält, wie  denn  auch  das  Adjeclivum  rpilö^eog  erst  beim  Lukiaii,  der 
Christen  kannte,  vorkommt.  Eine  Gottheit  zu  Mieben'  war  den  Grie- 
chen fremd,  üie  einzige  Ausnahme  w  ürde  der  Name  des  alten  Sän- 
gers Qucqii-icoi'  bilden,  wollte  man  darin  den  Gott  Amnion  linden;  der 
Name  ist  aber  nach  Letronne  eine  andere  Form  von  (Pchjuau.  — 
S.  699  sagt  Pott:  ^ MyjZQOipavrjg^  MtjrQOÖcoQog,  MijrQOfpavrog  könnte 
in  späterer  Zeit  auf  die  Jlutler  Gottes  gedeutet  werden;  in  früherer 
auf  mütterliche  Gottheiten  (Hom.  hymn.  XIII),  wie  die  Kybele,  wenn 
nicht  auf  das  wichtigste  für  das  neugeborne  Kind,  d.  h.  schlechtweg 
seine  Mutter,  also  z.  B.  Mi]rQ66orog,  von  der  Mutter  geschenkt  (dem 
Ehegalten),  was  auch  M)jrQoöaTrig.  wenn  persisch,  besagte.  ikZi/Tpo- 
ßtog,  von  der  Mutter  das  Leben  empfangend  usw.'  Aus  der  Zusam- 
menstellung von  Letronne  a,  0.  S.  340  geht  vielmehr  hervor,  dasz 
bei  diesen  Namen  nur  an  die  grosze  Göttermuller  zu  denken  ist. 

Auf  Anlasz  der  Betrachtung  der  arabischen  Namen  gibt  Polt 
S.  707  —  712  interessante  Beispiele  arabischer  Personificalionen  ver- 
mittelst 'Vater,  Mutter,  Sohn,  Tochter'  (vgl.  schon  früher  S.  584  ff.). 
Bei  mehreren  Beispielen  fallen  mir  ähnliche  griechische  ein,  die 
ich  hier  beifüge.  Wenn  die  Zeit  arabisch  '  Vater  des  verborgenen ' 
heiszt,  so  heiszt  sie  bei  Pindar  Ol.  2,  31  6  Ttavrcov  nax)]Q.  ^^'ie  im 
Arabischen  der  Hagel  '  Sohn  der  Wolke',  so  bei  Pindar  Ol.  10  (ll),  3 
der  Regen;  wie  arabisch  das  Echo  'Tochter  des  Berges',  so  auch  bei 
Euripides  Hekabe  1110  ■jtixQccg  oQEuig  %cdg.  Wenn  endlich  arabisch 
der  Wein  'Tochter  der  Rebe'  genannt  wird,  so  erinnert  das  an  Pin- 
dars  Nem.  9,  51;  aQyvqiaiGt  6s  vco[iccv(a  cptaXaiöt  ßiaxav  ajXTtskov 
natöa.  Auch  im  Lateinischen  kommt  derartiges  vor,  z.  B.  CatuU  20,  1 : 
Aureli ,  pater  esiiritionum .,  Horalius  carm.  I  14,  11:  Pont/ca  phius, 
'silrae  tilia  rwbilis,  und  Marlial  XIII  35 ,  1,  bei  dem  eine  lucanische 
W^urst  {Lucanica)  sich  als  fdia  Picenae  porcae  einführt. 

Ich  bemerke  schlieszlich  noch,  dasz  das  treffliche  Buch,  dem 
recht  viele  Leser  auch  unter  den  sog.  classischen  Philologen  zu  wün- 
schen sind,  auch  äuszerlich  wol  ausgestaltet  ist  und  sich  besonders 
durch  eine  wirklich  seltene  Correclheit  des  Druckes  auszeichnet). 

Weimar.  Reinhold  Köhler. 

*)  [Um  die  Brauchbarkeit  des  oben  besprochenen  Buches  noch  zu 
erhöhen,  i.st  ein  alphabetisches  Register  dazu  bearbeitet  worden,  wel- 
ches dem  Vernehmen  nach  binnen  kurzem  erscheinen  wird.     .4.  F.] 


30  E,  Curliiis:  die  lonier  vor  der  ionischen  Wanderung. 

3. 

Die  lonier  vor  der  ionischen  Wanderung  von  Ernst  Cnrtius. 
Berlin,  Verlag  von  Wilhelm  Hertz  (Bessersclie  Buchhandlung). 
1835.    VI  u.  56  S.  gr.  8. 

Alle  gründlichen  Forscher,   denen   es   um  ein  inneres  Verständ- 
nis überlieferter  Formeln  zu  thun  ist,  sind  >vol   einig  darüber,  ^dasz 
die  Urgcschiclite  Griechenlands  in  ein  tieferes  Dunkel  gehüllt  ist,  als 
es  bei  dem  blendenden  Reichthum  der  heimischen  Heldensage  auf  den 
ersten  Blick  den  Anschein  hat.     So  lange  man  auch  schon  bemüht  ist 
in  das  bunte  Gewirre  dieser  Schöpfungen  bald  einer  blühenden  Dich- 
tung, bald  einer  zusammenfassenden  Abstraclion  Licht  und  Zusammen- 
hang zu  bringen:  immer  bleibt  neben  einzelnen  glücklich  gelungenen 
Aufhellungen  eine  gröszere  Zahl  ungelöster  Rälhsel  übrig.    Man  kann 
sich  darüber  nicht  teuschen ,  dasz  jener  innerste  Trieb  des  griechi- 
schen Geistes,  alle  Vorgänge  des  Natur-  und  Völkerlebens  in  persön- 
lichster Gestaltung  aufzufassen  und  darzustellen,  den  Stoff  der  urälte- 
sten Geschichte,  den  sie  in  der  Form  von  Stammes-  und  Heroensagen 
fixiert,  so  sehr  aus  den  realen  Verhältnissen  herausgehoben  hat,  dasz 
es  nicht  leicht  ist  sie  auf  ihren  wahren  Gehalt  zurückzuführen.  Nament- 
lich hat  diese  personificierende  Darslellung,  welche  die  allmählich  sich 
entwickelnden  Schicksale  der  Volksstämme  in  den  engen  Rahmen  weniger 
Generationen  zusammendrängt,  die  chronologischen  Verhältnisse  vielfach 
verschoben  und  ihre  richtige  Auffassung  ungemein  erschwert.     Es  ist 
nicht   genug   zu  erwägen,   dasz  nicht  nur  jene  faclischen  Vorgänge 
selbst  auf  ihr  rechtes  Zeitmasz  zurückgeführt,  sondern  dasz  auch  der 
lange  Zeitraum  in  Anschlag  gebracht   werden  musz ,   in  welchem  der 
Mythus  sich  zu  der  festen  Gestalt  consolidierte,  in  welcher  er  bereits 
in  der  frühesten  Poesie  erscheint.     Seitdem  eine  vertrautere  Landes- 
kunde Griechenlands  für  den  poetischen  Ausdruck  vieler  natürlicher 
und  culturhistorischer  Verhältnisse  den  Blick  geöffnet  und  geschärft, 
und  die  groszen  Entdeckungen  auf  den  Hauptsitzen  altoricntalischer 
Macht  und  Bildung  wichtige  Anknüpfungspunkte  dargeboten  haben,  ist 
über  manche  Einzelheiten  unser  Urtheil  berichtigt,  über  andere  haben 
wir  noch  Belehrung  und  Aufklärung  zu  helfen.     Eine  solche  bietet 
aus  den  oben  angedeuteten  Quellen  die  vorliegende  Schrift  über  eine 
der  schwierigsten  und  anziehendsten  Fragen  in  überraschender  Fülle. 
Sie  führt   uns  auf  dem  engen  Räume  von  56  Seiten  eine  Reihe  von 
neuen  Ansichten    über    die  älteste  Stammesgeschichte   Griechenlands 
vor,   die,  wenn  sie   sich  bewähren  werden,  eine  wesentliche  Umge- 
staltung derselben  hervorrufen  müssen,  und  wir  haben  das  Vertrauen, 
dasz  das  helle  Licht,  welches  sich  von  ihnen  aus  über  den  Zusammen- 
hang und  die  Entwicklung  des  frühesten  hellenischen  Lebens  verbreitet, 
aus  der  Erkenntnis  einer  lange  verdunkelten  Wahrheit  stammt. 

Unleugbar  wird  die  allgemeine  Auffassung  der  griechischen  Ge- 
schichte, wie  sie  sich  unter  dem  Einilusz  der  frühesten  genealogischen 


E.  Curlius:  die  lonier  vor  der  ionischen  Wandeninff.  31 


»• 


lind  mylliologisclion  Sag-en  gebildet  und  fesfgcslellt  Iiat.  von  der 
Ansiclil  beliersclil,  '  dasz  der  Kern  des  griechischen  Lebens  dem  euro- 
paeischen  Halbinsellande  angehöre,  so  dasz  das  aegaeische  iMeer  zwei 
Weltlheile  scheide,  welche  verschiedene  V^ölker  und  verschiedene 
Geschichten  haben,  und  dasz  jenseits  des  3Ieeres  ein  von  (iriechen- 
land  verschiedenes  Morgenland  anhebe  und  alle  von  dort  stammenden 
EinlUisse  orientalische  d.  h.  ungriechische  genannt  werden  durften' 
(S.  8  f.).  Die  nolhwendigc  Folge  dieser  Ansicht,  seitdem  die  Eigen- 
thümliclikeil  des  hellenischen  Geistes  in  allen  seinen  Schöpfungen  mit 
^vissensciialllicher  Klarheit  erkannt  ist,  war:  dasz  entweder  die  Rein- 
heit des  griechischen  Wesens  und  Lebens  mit  fast  angstlicher  Eifer- 
sucht vor  jeder  Einwirkung  des  Orients,  selbst  mit  gewaltsamer  Ab- 
lehnung der  liberlieferten  Verbindungen,  fern  gehallen,  oder  dasz  die 
hellenische  Bildung  nur  als  ein  gesteigertes  Gesamtproduct  der  hier 
sich  zufällig  berührenden  phoenizischen,  assyrischen  und  aegyplischen 
Culturelemenle  betrachtet  werden  sollte.  Zwischen  diesen  beiden 
Polen  hat  sich  die  neuere  Geschichtsforschung,  die  sich  mit  dieser 
Frage  beschäftigte,  hin  und  her  bewegt,  und  niemand  wird  behaupten 
Avollen,  dasz  sie  zu  einem  befriedigenden  Abschlusz  gelangt  sei.  Ge- 
gen die  Ausschliesziichkeit  der  ersten  Ansicht  sträubt  sich  eine  unbe- 
fangene Betrachtung  der  viel  bezeugten  Wanderungssagen  und  des 
durch  unzweifelhafte  Thalsachen  erwiesenen  Culturzusammenbangs; 
gegen  den  Syncretismus  der  zweiten  lehnt  sich  die  natürliche  Aner- 
kennung der  Selbständigkeit  des  griechischen  Volksgeistes  auf.  Eine 
Vermilllung  dieses  Gegensatzes,  die  auf  einer  gründlichen  Prüfung  der 
überlieferten  Ts'achrichten,  auf  einer  sorgfältigen  Erforschung  der 
geographischen  und  ethnographischen  Verhältnisse  des  gesamten  Hellas 
und  einer  umsichtigen  Benutzung  der  neu  zu  Tage  gekommenen  Be- 
ziehungen zum  Auslande  beruht;  —  das  ist  das  Verdienst  dieser  neu- 
sten Schrift  von  E.  Curtius,  welche  durch  ihre  eigne  Bedeutung  die 
Aufmerksamkeit  der  Gelehrten  auf  sich  ziehen  wird,  und  das  Interesse 
der  Schulmänner  noch  insbesondere  als  eine  wichtige  Vorarbeit  zu 
der  griechischen  Geschichte  in  Anspruch  nimmt,  die  uns  von  der  Hand 
des  Vf.  verheiszen  ist. 

Die  Grundgedanken  der  Abhandlung,  welche  sich  der  herkömm- 
lichen Auffassung  entgegenstellen  und  aus  der  innern  Uebereinslim- 
mung  mit  gesicherlenThatsachen  ihre  Berechtigung  zu  erweisen  suchen, 
sind  diese.  Die  Verbreitung  des  griechischen  Volksstammes  auf  beiden 
Seiten  des  aegaeischen  Meeres  über  die  europaeische  Halbinsel  und 
die  vorderasiatische  Küste  ist  nicht,  wie  es  die  dürftige  Tradition  be- 
richtet, so  zu  erklären,  dasz  das  vordringen  der  hellenischen  Stämme 
aus  den  nördlichen  Gebirgsländern  einen  Theil  der  Bewohner  der  süd- 
lichen Landschaften  übers  Meer  trieb  und  sie  an  der  asiatischen  Küste 
neue  Wohnsitze  finden  liesz.  Vielmehr  hat  sich  der  Zug  des  griechi- 
schen Volkes,  ehe  es  Europa  betrat,  in  Kleinasien  in  zwei  Glieder 
verzweigt,  von  denen  das  eine  über  Hcllespont  und  Propontis  durch 
Thrakien  und  iMakedonien  in  die  Halbinsel  herabgezogen  ist,  das  an- 


32  E.  Curlius:  die  lonier  vor  der  ionisclieii  Wanderung'. 

dere  in  Asien  geblioben  und  von  den  Hochebenen  des  Binnenlandes 
den  erdrcichen  Fluszlhälern  folgend  sich  an  der  Küsle  niedergelassen 
hat.  Uiese  letzleren,  eben  so  ursprüngliche  Griechen  wie  ihre  euro- 
paeischen  Brüder,  die  sich  selbst  laoncn  nannten  und  von  allen  Völ- 
kern des  Orients  mit  ähnlich  klingenden  Namen  bezeichnet  wurden, 
Maren  durch  ^'eigung•  und  geographische  Lage  auf  Meer  und  Seefahrt 
hingewiesen.  In  früher  und  vielfacher  Berührung  mit  den  Phoeni- 
ziern  sind  sie  in  allen  ihren  Künsten  und  Thätigkeiten  deren  Schüler 
und  Nachfolger  geworden,  haben  den  Westgriechen  die  Bildung  und 
Kenntnisse  des  Margenlandes,  namentlich  Schiffahrt  und  Schriftge- 
brauch zugeführt  und  zahlreiche  Niederlassungen  an  ihren  Gestaden, 
insbesondere  an  den  Mündungen  und  in  den  fruchtbaren  Thälern  der 
Flüsse  gegründet.  Ionische  Seefahrer  haben  sich  auch  früh  auf  den 
Wasserstraszen  des  Nil  in  Aegypten  hineingewagt  und  höchst  wahr- 
scheinlich längere  Zeit  ihre  Factoreien  im  Deltalande  besessen.  lonier, 
die  von  den  syrischen  und  aegyplischen  Küsten,  mit  den  dortigen 
Kenntnissen  vertraut,  nach  Griechenland  kamen,  nicht  Phoenizier  und 
Aegypter  sind  es  gewesen,  von  welchen  die  alten  Wanderungssagen 
erzählen.  Ueberall  wo  sie  im  europaeischen  Griechenland  erschienen 
und  mit  der  einheimischen  Bevölkerung  in  Berührung  getreten  sind, 
haben  sie  einen  anregenden  und  belebenden  Einflusz  geübt.  So  behält 
die  Ueberlieferung  ihr  volles  Recht,  welche  die  Culturanfänge  und 
Slaatengründungen  im  eigentlichen  Hellas  auf  überseeische  Einwirkung 
zurückführt,  ohne  dasz  dadurch  die  Beinheit  griechischer  Nationalität 
aufgehoben  wird.  Die  Stufenfolge  in  der  fortschreitenden  Entwicklung, 
welche  die  lonier  durch  Uebertragung  orientalischer  Cultur  zu  den 
Bruderstämmen  von  Hellas  angeregt  haben,  glaubt  C.  am  deutlichsten 
in  den  Götterdienslen  zu  erkennen,  welche  sie  einführten,  und  er  un- 
terscheidet vor  allem  zwei  wesentlich  getrennte  Perioden  in  der  ioni- 
schen Geschichte,  sowol  in  Hinsicht  auf  die  eigne  Bildung  wie  auf  die 
von  ihnen  zu  andern  Völkern  verbreitete,  nach  dem  herschenden  Po- 
seidon- und  Apollondienste.  Unter  dem  belebenden  und  veredelnden 
Einflusz  des  letztern,  zu  dessen  Hauptträgern  die  lonier  gehörten,  sind 
in  Hellas  die  Vereinigungen  der  Landschaften,  Staaten  und  Volks- 
stämme entstanden,  welche  unter  dem  Namen  der  Amphiktyonien  durch 
die  geheiligten  Satzungen  des  Bundesrechles  und  die  religiösen  Ord- 
nungen gemeinsamer  Culte  und  Feste  eine  überaus  segensreiche  Wir- 
kung gehabt  haben.  Aber  nachdem  die  Stämme  des  Binnenlandes 
durch  solche  Anregung  und  Leitung  zur  Reife  und  Mündigkeit  gedie- 
licn  waren,  erfolgte  in  ganz  Hellas  eine  mächtige  Reaction  der  Binnen- 
völker  gegen  die  Seevölker,  indem  jene  mit  Mistraucn  diese  sich  hat- 
ten an  ihren  besten  Küstenplätzen  und  in  den  fruchtbarsten  Fluszthä- 
lern  ansiedeln  sehen.  Von  Thessalien  gieng  der  Umschlag  der  griechi- 
schen Volksgeschichte  aus,  der  die  Wohnsitze  der  verschiedenen 
Stämme  in  Hellas  so  wesentlich  umgestaltete,  der  den  Doriern  für 
geraume  Zeit  das  Uebergewicht  auf  dem  Fesllande  verschaffte,  und 
dessen  letzte  Folge  der  grosze  Rückzug  der  lonier  nach  Kleinasicn 


E.  Curliiis  :  die  lonier  vor  der  ionischen  Wanderung.  33 

Wtir,  dnrch  welchen  nicht  ein  Neu-Ionien  gegründet,  sondern  ein  altes 
und  ursprüngliches  lonien  von  frisch  zuziehenden  edlen  Geschlech- 
tern neu  belebt  und  hergestellt  wurde. 

Ueberlassen  wir  es  auch  dem  Studium  der  anziehenden  und  lehr- 
reichen Abhandlung  alle  einzelnen  Züge  zu  verfolgen,  durch  welche 
diese  Ansichten  begründet  und  ausgeführt  werden :  so  w  ollen  w  ir 
doch  diejenigen  Sätze  hervorheben,  welche  auf  uns  den  überzeugend- 
sten Eindruck  gemacht  haben. 

1.  Keine  Ueberliefcrung  weist  den  ionischen  Volksslamm,  wie 
die  übrigen  hellenischen,  auf  einen  ursprünglichen  Wohnsitz  im  euro- 
paeischen  Binnenland  zurück;  alle  Combinalionen,  die  man  darüber 
versucht  hat,  sind  willkürlich.  Dagegen  linden  wir  die  Spuren  der 
lonier  an  allen  Küsten  des  griechischen  Festlandes,  an  Meerengen  und 
Golfen,  an  den  Mündungen  oder  längs  den  Thälern  der  Flüsse,  wie  sie 
von  lolkos,  der  ^aonen  Schiffslager'  (wie  schon  Butimann  den  Namen 
gedeutet  hat)  im  Winkel  des  pagasaeischen  Busens  bis  an  die  Ge- 
stade des  westlichen  (ionischen)  Meeres  S.  21—31  nachgewiesen 
sind.  'So  wohnen  nicht  des  Landes  ursprüngliche  Inhaber,  so  wohnen 
auch  keine  aus  dem  Binnenlande  vorgedrungene  Eroberer.  Solche 
Wohnsitze  geben  sich  deutlich  genug  kund  als  Ansiedlungen  eines 
Seevolks,  das  sich  nur  wol  fühlt,  so  weit  es  Küstenluft  athmet. ' 

2.  In  den  glücklichen  Landstrichen  Vorderasiens  von  den  Macan- 
dros-  bis  zu  den  Hermosmündungen  finden  wir  das  ionische  Volk  in 
compactem  Zusammenhang  und  gleichmäsziger  Ausbreitung  ansässig, 
nicht  etwa  auf  isolierte  Stadtgebiete  beschränkt,  wie  die  Griechen  in 
Unteritalien  und  amPontus,  sondern  das  ganze  Land  mit  einer  ent- 
wickelten Volksthümlichkeit  und  der  ihm  eigenlhümlichen  Ausbildung 
durchdringend.  So  wohnen  nicht  die  Söhne  und  Enkel  von  ausgetrie- 
benen Ansiedlern,  die  einen  den  Barbaren  abgewonnenen  Boden  ange- 
baut und  mit  den  Töchtern  eines  fremdartigen  Volkes  den  Stamm  einer 
neuen  Bevölkerung  gebildet  hätten.  Alles  deutet  auf  die  ursprüngliche 
Niederlassung  eines  einwandernden  Völkerstamms,  der  allmählich  von 
den  Hochebenen  des  Binnenlandes  zur  Küste  herabziehend  sich  in  den 
fruchtbaren  Fluszthälern  ausgebreifet,  und  nachdem  er  Jahrhunderte 
lang  seine  innere  Entwicklung  durchgemacht  und  nach  auszen  jede 
Thätigkeit  kühner  Seefahrt  geübt ,  die  Nachkommen  der  von  ihm  aus- 
gegangenen Ansiedler  zur  eignen  Verjüngung  zum  Theil  wieder  in 
sich  aufgenommen  hat. 

3.  Die  grosze  Bedeutung  des  ionischen  Volkes  in  seiner  alten 
asiatischen  Heimat,  welche  durch  das  Uebergewichl  des  griechischen 
Festlandes  in  den  Zeiten,  von  denen  wir  eine  Geschichte  haben,  völlig 
verdunkelt  ist,  wird  deutlich  durch  die  Thatsache  bezeugt,  *dasz  vom 
Ganges  bis  zum  Nil  und  aufwärts  bis  tief  in  Mittelasien,  so  weit  die 
Griechen  direct  oder  indirect  bekannt  geworden  sind,  nur  ein  Name 
für  sie  üblich  war,  und  dieser  Name  ist  kein  anderer  als  der  den 
Lautgesetzen  der  verschiedenen  Sprachen  angepasste  Name  der  lao- 
nen,  wie  sich  in  eigner  Mundart  die  lonier  nannten.    Javunas  bei  den 

N.  Jalarb.f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  1.  3 


34  E.  Curlius:  die  lonier  vor  der  ionischen  W  andcrunff, 


©• 


Indern,  Jcwan  bei  den  Ilebraeern,  Juna  oder  Jaiina  bei  den  Persern, 
Jaunojo  im  Araniaeischen,  Jaunüni  im  Arabischen,  Jiiin  im  Armeni- 
schen, Uinin  im  Koptischen'  (S.  6).  Offenbar  nnisz  von  dem  griechi- 
schen Völkergeschlcchte  der  ionische  Stamm  den  Morgenländern 
zuerst  bekannt  geworden  sein,  was  nur  aus  der  ursprünglichen  JVach- 
barschaft  und  dem  frühen  Verkehr  mit  demselben  zu  erklären  ist. 
Eine  überraschende  Erweiterung  und  Bestätigung  gewinnt  diese  merk- 
würdige Beobachtung  dadurch,  dasz  schon  auf  aegyptischen  Denkmä- 
lern der  achtzehnten  und  neunzehnten  Dynastie  (des  I6n  und  15n  Jh.) 
die  llieroglyphengruppe  vorkommt,  welche  bis  in  die  römische  Kaiser- 
zeit herab  den  Begriff  ^griechisch'  bezeichnet  und  phonetisch  mit 
Sicherheit  Uinen  gelesen  wird.  Bleibt  auch  iu  der  Deutung  dieses 
Namens  als  ^Herren  oder  3Iänner  des  Nordens'  so  >vie  in  der  Annahme 
fester  Niederlassungen  im  Deltalande,  welche  bei  einer  gewissen  natio- 
nalen Selbständigkeit  die  Oberhoheit  der  Landeskönige  anerkannten, 
auch  nach  Lepsius'  Untersuchungen  in  dem  Monatsberichte  der  berliner 
Akademie  der  Wissenschaften  vom  Juli  1855  einige  Unsicherheit 
übrig,  so  ist  doch  das  vorkommen  der  lonier  auf  so  frühen  Monu- 
menten auszer  Zweifel. 

4.  Sind  die  lonier  als  von  den  frühesten  Zeiten  in  ihren  asiati- 
schen Wohnsitzen  ansässig  und  zugleich  mit  aller  Beweglichkeit  und 
Unternehmungslust  eines  echten  Seevolkes  ausgerüstet  erkannt,  so  er- 
scheinen die  uralten  Wanderungssagen  aus  Aegypten  und  Phoenizien 
nach  Griechenland  in  einem  neuen  Lichte :  '  diese  Einwanderer  sind 
nicht  Aegypter  gewesen,  sondern  Griechen  aus  Kleinasien,  welche  sich 
früh  im  Deltalande  eingenistet,  welche  in  uraltem  Verkehr  mit  Syrern 
und  Aegyptern  den  ganzen  Schatz  morgenländischer  Cultur  eröffnet 
und  zum  Gemeingut  der  ihnen  verwandten  Völker  am  aegaeischen 
Meere  gemacht  haben.  —  Andere  Phoenizier  als  die  mit  den  Völkern 
des  syrischen  Küstenlandes  seit  ältester  Zeit  verbundenen,  mit  ihren 
Künsten  und  Kenntnissen  ausgerüsteten  lonier  haben  niemals  in  Grie- 
chenland Staaten  begründet.' 

Wir  können  uns  der  iunern  Evidenz  und  dem  wolbegründelen  Zu- 
sammenhang dieser  Ansichten  nicht  entziehen,  und  glauben  dasz  in  ihnen 
der  Schlüssel  zu  einem  der  schwierigsten  Räthsel  der  alten  Geschichte 
gefunden  ist.  Wie  nahe  Niebuhr  (Ethnogr.  S.  206)  derselben  Auf- 
fassung stand,  weist  C.  selbst  nach*);  wie  auch  die  treueste  und 
gründlichste  Forschung  auf  anderen  Wegen  nicht  aus  dem  Labyrinth 
der  Widersprüche  zur  Klarheit  durchdringt,  zeigt  besonders  Thirhvalls 
besonnene  Behandlung  der  Frage  (I  S.  112 — 122),  bei  weitem  tiefer 
blickend  als  Grotc.  Indes  so  viel  Licht  auch  schon  jetzt  von  dem  ge- 
wonnenen Ergebnis  dieser  Untersuchung  nach  verschiedenen  Seiten, 
ingröszeren  und  kleineren  Punkten  fällt  —  wir  gedenken  u.a.  der  unter 

*)  Wir  bemerken  mit  Vergnügen,  dasz  auch  Kiepert  in  der  allge- 
meinen Einleitung  zum  Alias  der  alten  Welt  §  50  die.selbe  kurz  an- 
deutet. 


E.  Ciirtiiis;  die  lonicr  vor  der  ionisclien  Wanderung.  35 


o- 


ionischem  Einfliisz  nachgewiesenen Verbreifiing  besfinimfcr  Zweige  des 
Handels  und  des  Gcwerblloiszcs ,  niimenllich  des  \\'einbaus  (S.  14  f. 
25.  29  f.);  der  cigentluinilichcn  iJodcnvcrhäilnisse,  welclic  die  ionisclien 
Ansiedlungen  snclifen  und  zu  bebandeln  verstanden,  und  welcbc  in 
den  allen  Namen  Argos  (insbesondere  '/affoi' '!^();oi,-')  und  Larissa,  so 
>vie  in  den  zablreicbcn  von  dem  Stamme  AIP  entsprossenen  Namen 
(zu  denen  wabrscbeiniich  aucb  Al'yvTiTog  zu  zählen  ist)  iliren  Ausdruck 
gefunden  haben  (S.  17  IT.);  der  merkwürdigen  Gestaltungen  des  poli- 
tiscben  Lebens,  welclic  in  Griechenland  selbst  auf  ionischen  Ursprung 
zurückgelubrl  werden  ,  der  ampliiktyonischen  Völkervereiiie  in  alfer 
(S.  38  f.)  und  der  Tyrannis  in  späterer  Zeit  (S.  44);  der  überraschen- 
den Beziehungen,  in  welche  die  Heroengeslalten  des  lasen  (S.  22  f.), 
des  Kadmos  (S.  26)  ,  des  Oencus  (S.  29),  des  lolaos  (S.  30  f.),  des 
Ion  (S.  35)  treten;  der  trefflichen  Aufschlüsse  zum  lieferen  Verständ- 
nis von  Sitten  und  Zuständen  des  heroisclicn  Zeitalters,  die  in  Stellen 
und  Ausdrücken  der  Dichter  angedenlet  sind,  wie  in  der  homerischen 
Schilderung  der  Fleischmahlzeiten  (S.  6),  den  Beiwörtern  (.lovoüauöa- 
Xog  des  lason  und  der  ^  laoveg  ehKcyiTaveg  (aus  II.  iV  685)  S.  23,  den 
TtoAffiOio  yitfVQca  des  Schlachtfeldes  der  llias  (S.  27)  und  den  Tcora- 
(.101  aXade  TCQOQiovzsg  im  Hymnos  auf  ApoUon  Vs.  143  (S.  35)  —  :  so 
weist  diese  selbe  Untersuchung  auch,  wie  jede  ecbte  Forschung  die 
das  Ziel  der  Wahrheit  unablässig  verfolgt,  noch  auf  andere  nahe  lie- 
gende Fragen  hin,  die  eine  befriedigende  Lösung  noch  erwarten.  A\ir 
zweifeln  nicht  dasz  durch  die  Stellung,  welcbe  C.  den  loniern  als 
dem  einen  Hanntzweige  des  griechiscben  Volksstammes  in  ältester 
Zeil  in  Kleinasien  anweist,  ein  groszcr  Schritt  zur  Aufhellung  der 
frühesten  Geschichte  gerade  dieser  wichtigen  Culturslätle  geschehen 
ist.  Aber  dasz  uns  noch  vieles  zur  völligen  Erkenntnis  der  dortigen 
ethnographischen  Verhältnisse  fehlt,  beweist  unsrc  Abhandlung  selbst. 
Eine  Incongruenz ,  die  in  ihr  an  mehreren  Stellen  uns  entgegentritt, 
vermögen  wir  nicht  zu  lösen.  Die  lonier  sind  (S.  9)  der  eine  Zweig 
des  griechischen  Volkes,  welcher  an  der  vorderasiatischen  Küste  zu- 
rückbleibt, während  der  ßrudersfamm  nach  Europa  hinüberzieht;  ihre 
spätere  Einwirkung  auf  die  jenseits  des  aegaeiscben  Meeres  wohnen- 
den Hellenen  ist  eine  anregende  und  belebende  durch  die  Ueberlra- 
gung  morgenländischer  Künste  und  Kenntnisse;  aber  in  ihrem  inner- 
sten Wesen  sind  West-  und  Ostgriechen  sich  verwandt,  aus  ihrer  Be- 
rührung, Verschmelzung  und  Reibung  erwächst  die  griechische  Nation, 
deren  vollendete  Ausbildung  das  Gepräge  höchster  Eigenthümlichkeit 
an  sich  trägt  und  sie  von  allen  Nationen  des  Orientes  unterscheidet. 
Nun  aber  sind  die  lonier  zugleich  ein  Glied  einer  vom  lykischcn 
Meere  bis  zum  Hellespont  reichenden  Kette  kleinasiatischer  Küsten- 
völker (S.  13),  zu  denen  die  Karer,  Lykier,  Dardaner  gehören,  und 
für  die  der  Name  der  Leleger  der  ausgebreilelsle  und  älteste  Sammel- 
name ist  (S.  14).  Die  lonier  gehören  der  lelegischen  Völkergruppe 
an  (S.  15);  sind  ein  mit  den  Karern  und  Leiegern  verflochtenes  Volk 
(S.  16).    S.  23  werden  die  Dardaner  und  Kreter  die  wichtigsten  Glie- 


3ö  K.  Curliiis:  die  loiiior  vor  der  ionisclien  Wandcrunfir, 


O' 


der  eben  jener  Vülkcrkelte  genannt,  zu  der  die  lonier  als  urspriingf- 
liches  Glied  gehören.  S.  33  aber  heiszt  es:  "^es  kommt  darauf  an  sich 
klar  zu  machen,  dasz  die  lonier  mit  den  apollinischen  Völkern  Asiens 
so  verwachsen  sind,  wie  dies  nur  aus  einem  ursi)rünglichen  zusammen- 
wohnen'  (also  docli  wol  keiner  Slammverwandtscliaft?)  "^zu  erklären 
ist.'    Dagegen  lesen  wir  S.  37:  'dasz  die  zahlreichen  ApoUoalläre  an 

den  weilgeslreckten  Gestaden  von   Hellas sämtlich  von  jenen 

kleinasialischen  Stämmen  gegründet  sind,  unter  denen  neben  Kretern 
und  Lykicrn  die  lonier  nur  deshalb  weniger  bestimmt  genannt  wer- 
den, weil  diese  mehr  als  alle  anderen  Stämme  Kleinasiens  mit  den 
europaeischen  Griechen  verwachsen  und  in   dieselben  übergegangen 
sind.'    Es  ergibt  sich  aus  diesen  verschiedenen  Aeuszerungen  des  Vf. 
nicht  mit  Bestimmtheit,  weder  ob  er  das  nahe  Verhältnis,  in  w'elches 
er  die  lonier  zu   der   lelegischen  Völkergruppe  setzt,  auf  Stammver- 
wandtschaft   oder    auf   Nachbarschaft   gründet,    noch    wie    er    sich 
überall  das  Verhältnis  zwischen  jenen  kleinasiatischen  Küstenvölkern, 
mit  Ausschlusz  der  lonier,   zu  dem  griechischen  Volke  denkt,  das  er 
S.  9  als  ein  Glied  von  der  phrygischen  Nation  abzweigt.    Es  kann  zur 
Lösung  dieser  ethnographischen  Fragen  nicht  genügen,  wenn  der  Vf. 
S.  32   darauf  aufmerksam  macht,    dasz  die  Küsten-  und  Inselvölker 
Kleinasiens  mit  der  Aufnahme  des  ApoUondienstes   auf  eine  ganz  neue 
Culturstufe  gehoben,  und  S.  33,  dasz  auch  das  Volk  der  lonier  in  den 
segensreichen  Kreis  apollinischer  Bildung  hereingezogen  sei  und  seit- 
dem in  der  Verl)reitung  dieses  Cultus   nach   dem  jenseitigen  Festland 
mit  Kretern   und  Lykiern   gewetteifert  habe.     Ohne  Zweifel  wird  er 
in  den  Anfängen  der  griechischen  Geschichte  selbst,  in  denen,  wie  er 
S.  44  es  bezeichnet,  vor  allem  darzustellen  ist:  'wie  die  beiden  aus- 
einander gefallenen  Hälften  der  Nation  sich  einander  suchen,   finden 
und  von  neuem  durchdringen',  die  Theile  und  die  Grenzen  einer  jeden 
noch  schärfer  zu  bestimmen  suchen.    Schon  die  nähere  Beleuchtung 
der  Pelopssage,  welche  er  jetzt  lieber  ganz  bei  Seite  lassen  als  flüch- 
tig erwähnen  wollte  (S.  28),  wird  es  versuchen  müssen,  das  gegen- 
seitige Verhältnis  der  zahlreichen  vorderasiatischen  Völker  und  ihrer 
Namen  ins  klare  zu  bringen. 

Der  Vf.  hat  von  der  gegenwärtigen  Untersuchung  mit  der  beson- 
nenen Mäszigung,  welche  sie  auszeichnet,  weiter  greifende  Fragen 
fern  gehalten  und  blosze  Vermutungen  ausgeschlossen.  Dem  theilneh- 
menden  Leser,  der  sich  aufs  lebendigste  angeregt  fühlt,  ohne  in  glei- 
chem Grade  den  umfassenden  Stoff  zu  beherschen ,  wird  es  eher  ge- 
.stattet  sein  auch  flüchtig  sich  aufdrängende  Vermutungen  zu  äuszern 
und  der  freundlichen  Prüfung  des  Vf.  zu  empfehlen.  Sollte  nicht  der 
Name  der  I  onie  r,  mag  seine  ursprüngliche  Bedeutung  sein  welche 
sie  wolle  (auch  C.  wagt  sich  nicht  zu  entscheiden),  von  Anfang  nicht 
von  der  griechischen  Bevölkerung  in  Asien  selbst  geführt,  sondern 
ihnen  von  den  benachbarten  orientalischen  Völkern  beigelegt  sein, 
und  als  Collectivum  die  sämtlichen  Küstenstämme  der  Dardaner, 
Maeoner,   Karer  (?)  und  Lykier  umfaszt  haben?    Sollte  er  nicht  den 


E.  Ciirtiiis:  die  loiiier  vor  der  ionischen  Wanderung.  37 


o  • 


europaeiscilcn  Griechen  durch  die  Phoenizier,  m  eiche  den  ionischen 
Völkern  überall  den  Weg  bahnten,  zugeführt  und  in  niimdrechfer 
Form  von  ihnen  für  diese  ihnen  nahe  verwandten  Zuwanderer  ang-e- 
nommen  sein,  welche  sich  an  ihren  Küsten  niederlieszcn  und  mit  ilnien 
zusammenwohnten?  Sollte  nicht  erst  bei  der  Hückwanderuny  in  Vo\ge 
der  groszen  hellenischen  Völkerbewegung  der  ionische  Name  als  ein- 
heimischer nach  Asien  übertragen  sein  und  zwischen  dem  aeolischen 
und  dorisclien  in  der  Mitte  des  Küstenlandes  sich  festgesetzt  haben, 
weil  wirklich  die  Führer  und  Schaaren,  die  sich  der  Reihe  nach  an- 
siedelten, in  der  Heimat  diesen  drei  Stämmen  angehörten?  *)  So  er- 
klärt sich,  was  C.  S.  43  mit  Kecht  bemerkt,  dasz  die  Grundschichten 
der  Bevölkerung  auch  in  Aeolis  und  Doris  ionisch  blieben —  denn  sie 
bestanden  aus  den  Nachkommen  der  gleichartigen  altgriechischen  Be- 
wohner — ;  aber  man  begreift  doch  auch  den  Grund  des  so  entschie- 
den hervortretenden  Unterschiedes  in  den  Namen  wie  in  den  poli- 
tischen Institutionen.  —  Und  noch  ein  anderes :  sollte  nicht  dem 
ungriechischen  Gesamtnamen  für  die  asiatischen  Griechen,  dem  lo- 
niernamen ,  wenn  wir  recht  vermutet  haben,  ein  griechischer  zur 
Seite  stehen,  der  nemlich,  mit  dem  sich  die  verwandten  und  die  ge- 
meinsame Sprache  redenden  Stämme  (oaoi.  aXXtjlcou  '^vi'Csoav  Thuk. 
I  3)  selbst  benannten?  Sollte  dies  nicht  eben  der  Name  Aekeysg  sein? 
Und  sollte  er  nicht  gerade  im  frühesten  Gegensatz  zu  den  ßc((jßaQoc, 
den  unverständlich  redenden,  und  dieser  wieder  den  Aikeyeg,  als  den 
vernehmlich  redenden  gegenüber  gebildet  sein?  Es  scheint  in  beiden 
Namen  etwas  anzuklingen,  was  diese  Vermutung  nicht  unwahrschein- 
lich macht;  über  den  Barbarennamen  ist  sie  oft  geäuszert  (besonders 
von  Strabo  XIV  p.  662),  und  bekannte  neuere  Analogien  reden  dafür. 
Erwiese  sie  sich  als  nicht  ganz  verwcrilich,  so  müsten  bei  der  Unter- 
suchung, welche  einzelne  Stämme  in  Vorderasien  zu  dem  griechi- 
schen Volke  der  lonier  oder  Leleger  zu  rechnen  seien,  die  Karer 
ausgeschieden  werden,  weil  Homer  sie  ausdrücklich  als  ßaQßaQocpco- 
vovg  bezeichnet,  vgl.  Niebuhr  Vortr.  über  alle  Gesch.  I  S.  253. "^.la 
auf  einen  uralten  Gegensalz  zwischen  Hellenen,  also  loniern,  zu  den 
Karern  deutet  noch  das  spätere  Sprichwort  iv  KuqI  Kivövvevsiv ,  net- 
Quv  Ttoisia&ai,,  si  quid  cum  periculo  experiri  velis  ^  in  Care  id  po- 
tissimu}n  esse  faciendum,  für  in  anima  tili:  Eur.  Kykl.  647  (654). 
Polybios  X  32,  11.  Cic.  pro  Flacco  27,  65;  dessen  Ursprung  wir  doch 
wol  schon  in  dem  homerischen  zico  6e  (xiv  iv  Kagog  aiaij  (II.  I  378) 
trotz  der  abweichenden  Quantität  erkennen  müssen.  Freilich  behaup- 
tet Herodot  (l  I7l)  ausdrücklich,  dasz  die  Karer  selbst  in  ältester 
Zeit  den  Namen  Leleger  geführt  haben;  aber  es  wird  sich  dabei  die 


*)  Schwer  zu  erklären  bleibt  es  auf  die  eine  wie  auf  die  andere 
Weise,  warum  Homer  den  Namen  der  lonier  nur  überhaupt  ein  ein- 
ziges Mal  (N  685),  und  da  allem  An.schein  nach  von  den  Athenern 
gebraucht.  Dasz  der  Dichter  diese  nicht  an  dem  Kriege  Theil  neh- 
men lasse,  ist  wol  nur  ein  ungenauer  Ausdruck  des  Vf.  S.  41  ,  vgl. 
B  546  ff. 


?8 


E.  Curlius:  die  lonier  vor  der  ionischen  Wanderung. 


alte  Frage  aufdrängen,  auf  die  Niebuhr  so  häufig  hingewiesen  hat,  ob 
nicht  eine  Succession  verschiedener  Volksslämme  in  denselben  Wohn- 
sitzen eine  Vermischung  der  Namen  veranlaszt  habe.  Das  ist  olTen- 
bar  Sfrabos  Meinung  (XIV  p.  661  rovg  nQo-/.uxiypvxag  afpslo^evof 
Kctl  OVIOL  (J'  ■j}(?«v  ylikiytg  Kai  IleXciayoC),  der  Thirhvall  I  S.  43  zu- 
stimmt. Drängt  nicht  alles  dahin,  in  den  Karern  die  am  weitesten  west- 
wärts vorgeschobenen  Ausläufer  des  semitischen  Volksstammes  zu  er- 
kennen, der,  wie  er  den  Phoeniziern  stammverwandt  war,  so  auch  sei- 
nen Beruf  zu  weilerer  Ausbreitung  über  die  See  hin  theilte,  wie  auch 
Thnkydides  beide  Völker  in  dieser  Eigenschaft  (l  8)  zusammcnstcUl  ? 
Oder  bilden  sie  mit  den  ihnen  verbrüderten  Mysiern  und  Lydiern  (lle- 
rod.  I  I7l)  nur  den  Uebergang  und  die  Vermittlung  von  den  arischen 
Volksstämmen  an  der  kleinasiatischen  Küste  zu  den  semitischen?  C, 
w  ird ,  wenn  er  die  vorderasiatische  Ethnographie  im  Zusammenhang 
zu  behandeln  veranlaszt  wird,  auf  diese  und  ähnliche  Fragen ,  wie 
■wir  überzeugt  sind,  befriedigendere  und  bestimmtere  Antwort  geben, 
als  wir  es  zu  Ihun  im  Stande  sind*).  Er  wird  es  auch  nicht  vermeiden 
können,  die  Pelasger  noch  einmal  in  den  Kreis  dieser  Untersuchung 
hineinzuziehen:  gerade  ihr  nahes  Verhältnis  zu  den  loniern,  wie  es 
aus  den  bekannten  Stellen  Herodots  (I  56.  VII  9-i.  VIII  44)  hervor- 
geht, scheint  in  einem  Widerspruch  mit  der  jetzt  herschenden  Auf- 
fassung zu  stehen,  der  auch  C.  (Pelop.  I  S.  60)  folgt;  dasz  mit  dem 
Namen  der  Pelasger  die  vor  aller  Erinnerung  in  Griechenland  sesz- 
liaften  Stämme  bezeichnet  werden,  und  ist  unmöglich  genügend  durch 
die  Annahme  erklärt  (lonier  S.  16),  dasz  die  lonier  zu  Schiffe  ka- 
men und  als  abenteuernde  Kriegs-  und  Handelsleute  sich  leicht  mit 
dem  eingeborenen  Volke  verbanden  und  allmählich  in  dasselbe  über- 
giengen,  wie  es  in  Attika,  im  Peloponnes ,  in  Thessalien  geschehen 
sei.  Das  kann  nicht  das  Verhältnis  der  lonier  zu  den  Pelasgern  sein, 
wie  C.  S.  17  meint,  zumal  wenn  wir  uns  ihrer  von  Niebuhr  nachge- 
wiesenen Verbreitung  über  die  asiatische  Küste,  in  den  eigentlich- 
sten Sitzen  der  lonier  selbst  erinnern.  Hier  bleibt  noch  ein  unge- 
löstes Räthsel:  fast  scheint  es,  als  ob  der  später  verschollene  Name 
der  Pelasger  die  älteste  CoUectivbezeichnung  für  das  Gcsamtvolk 
der  Griechen  gewesen  ist ,  dessen  beide  Hälften  wir  als  Hellenen  im 
engern  Sinne  und  alsLeleger-Ionier  in  Europa  und  Asien  haben 
auseinander  treten,  sich  manigfach  verbinden  und  aufs  neue  sich  thei- 
leu  und  gliedern  sehen.  War  es  zu  verwundern,  wenn  das  nationale 
Einheifsgefühl,  welches  auch  nach  Curlius"'  Darstellung  nur  unter  den 
europaeisch- griechischen  Stämmen,  nachdem  sie  die  erfrischende 
Einwirkung  der  lonier   empfangen  hatten   und  in  Attika  den  segens- 


*)  Vielleicht  haben  die  hier  angedeuteten  Fragen  bereits  in  den 
Untersuchungen  ihre  Lösung  gefunden,  welche  Kiepert  'über  die  ari- 
schen und  semitischen  Sprachgrenzen  in  Kleinasien'  der  Akademie 
der  Wissenschaften  in  Berlin  vorgelegt  hat.  Man  darf  mit  Recht  auf 
die  noch  nicht  bekannt  gemachten  Forschungen  dieses  gründlichen 
Kenners  der  alten  Ethnographie  gespannt  sein. 


E.  Curfius:   die  loliier  vor  der  ionisclie»  Wanderung.  39 

roiciislen  Tlieil  davon  unter  sich  beliiellen,    zum  Bewuslscin  f^elangen 
konnte,  in  jenen  Slanimessagen  sich  seinen  Ausdruck  schuf,  in  denen 
der  alle  Pelasgos  verschwindet,  aber  die  neu  gewonnene  Gemeinsam- 
keit im  Hellen  und  seinen  Söhnen  und  Enkeln  liervürlritl?    Auch  ihre 
Namen  und  gegenseiligen  Verhiillnisse   werden  immer  ein  weites  Feld 
zu  historischen  Vermutungen  und  Combinalionen  darbieten,  wie  sie 
auch  C.  vorübergehend  an   den  Aeolern  S.  16  und   an  den  Achaeern 
S.    42    versucht  hat.     Einen  Anspruch  auf  ununistöszliche  Gewisheit 
wird  hier  der  besonnene  Forscher  um  so  weniger  machen,  je  iebiiaf- 
ler  er    sich  vergegenwärtigt,   wie    unermeszliche   Zeilräume  uraller 
Völkergeschicke  die  stummen  Hieroglyphen  jener  Stammesmylhen  in 
sich  schlieszen.    Gewis  mit  Recht  hat  C.  in  der  Ausbreitung  der  Got- 
lerdienste  ein  3IiUel  erkannt,  um   für  die  Stufen  der   frühesten  Ent- 
wicklung einiges  Licht  zu  gewinnen;  aber  er  übersieht  auch  bei  dem 
sorgfältigen  Bemühen,   das  er  dieser  Erforschung  der  frühesten  grie- 
chischen Geschichte  gewidmet  hat,  nicht  ihre  Schwierigkeit  (S.  31). 
Die  Resultate,  welche  er  selbst  aus  einer  langen  Beschäftigung  mit 
diesen  Fragen  für   die  Unterscheidung  der  Stufen  des  Poseidoncullus 
und  des  ApoUondienstes  in  dem  Leben  und  der  Bildung  des  ionischen 
Volkes   und    den  von    ihnen   ausgegangenen  Wirkungen  gefunden  zu 
haben   glaubt,    haben    etwas    sehr  anziehendes    und   empfehlen    sich 
durch  innere  Wahrscheinlichkeit.    Aber  man  wird  für  die  bestimmte 
Scheidung  der  Perioden  noch  strengere  Beweise  wünsciien    und   für 
die   thalsächliche    Erklärung  jener    Uebergänge   noch   manche  Frage 
übrig  behalten.    Vielleicht  liegt  ihre  genügende  Beantw  Ortung  auszer 
den  Grenzen  unserer  Wissenschaft,  vielleicht  gelingt  es  dem  Vf.  mit 
jenem  klaren  und  freien  Blick,  der  in  der  Uebersicht  des  ganzen  das 
besondere  und  kleine  nie  aus  den  Augen  verliert,   noch  einige  dunkle 
Stellen    dieses    Theiles    der    Geschichte    aufzuhellen.     Wir    besitzen 
in  seinen  früheren  wie  in   dieser  neusten  Leistung  eine  sichere  Ge- 
währ, dasz  die  Bearbeitung  der  griechischen  Geschichte,  eine  alte  und 
heilige  Schuld  der  deutschen  Wissenschaft,  würdigeren  Händen  nicht 
anvertraut  werden  konnte.     Auch  diese  Abhandlung,  wie  alles  was 
von  C.  kommt,  erfreut  uns  nicht  nur  durch  den  Umfang  und  den  Ge- 
halt der  Gelehrsamkeit,  sondern  auch  durch  jene  edle  und  reine  Form 
der  Darstellung,  welche  nicht  die  Frucht  mühsamen  ringens,  sondern 
der   natürliche  Ausdruck  eines  Geistes  ist,  welcher,   von  der  Gröszc 
und  Schönheit  seiner  Aufgabe  erfüllt,  durch  und  durch  in  seinem  Ge- 
genstände  lebt  und  ihn  völlig   durchdringt.     Möge  es  ihm  vergönnt 
sein,  in  solcher  Kraft  und  Frische  das  gröszere  Werk  in  nicht  zu  lan- 
ffer  Zeil  zu  seinem  Ziele  zu  führen! 

Frankfurt  am  Main.  J.  Classen. 


o 


40  Zu  Euripides  Kyklops. 

Zu   Euripides  Kyklops. 


Bei  Euripides  im  Kyklops  Vs.  470 — 472  erklärt  sich  der  Chor 
der  Satyrn  auf  die  Aufforderung  des  Odysseus  mit  Hand  anzulegen, 
um  den  schweren  Pfahl,  womit  der  Kyklop  geblendet  werden  soll, 
zu  heben,  hierzu  mit  den  Worten  bereit: 

ag  Kciv  afta|c5v  sKaxov  agoi^rjv  ßuQog^ 
ei  rov  Kv^Xconog  rov  xanäg  oXovnivov 
0(p&aX^ov  äöTtSQ  6(prjKiav  fxr^iipOjuEV. 
Hier  passt  eKZQlipo^sv  allenfalls  in  dem  Sinne  rov  ocp'&aX^ov  ixrvcpXco- 
eofiev  rov  fio^Xov  iv  avrtp  rqißovTsg  (Od.  i  333)  zur  Sache  selbst, 
aber  nicht  zur  Vergleichung.  Denn  vom  vertilgen  eines  Wespen- 
nestes ist  inzQißsiv  ganz  unpassend.  Das  tertium  comparationis  ist 
vielmehr  die  Vertilgung  durch  Feuer;  denn  Wespennester  pflegte  man 
wie  noch  jetzt  so  auch  ehedem  auszudampfen,  s.  Xen.  Hell.  IV  2,  12. 
Es  ist  also  in  der  Stelle  des  Euripides  unstreitig  iKrQiil)Ofisv ,  welches 
ohnehin  nur  geringe  handschriftliche  Gewähr  hat  (denn  die  eine  Hs. 
Kirchhoffs  liest  iKTQVipofxsv ,  die  andere  iü&QVtpo^ev  mit  darüberge- 
schriebenem sKTQLiljofiev}  in  iK&vtpofiev  zu  verändern.  Vom  aus- 
dämpfen der  Wespen  und  Bienen  ist  nemlich  rvcpco  gerade  stehender 
Ausdruck;  s.  Aristoph.  Wespen  457  und  1079  und  anderes  bei  Hem- 
sterhuis  Anecd.  S.  281  f.  Zur  Bestätigung  der  vorgeschlagenen  Ver- 
besserung lassen  sich  aus  dem  Kyklops  noch  anführen  Vs.  625  ia- 
nascv  ro  (füg,  Vs.  647  rvcpia&co  Kv%XcoiIj  und  Vs.  650 — 652  iomaLsre 
trjv  ocpQvv  &7}Q6g  rov  ^evodalrcc.  xvcpsr  w,  xw'er  w  rov  Al'rvag  ff»j- 
Xovofiov. 

Wertheim.  F.  K.  Hertlein. 


5. 

Ueber  das  Verhältnis  des  Gorgias  zum  Empedokles. 


Hr.  Prof.  J.  Frei,  der  Verfasser  der  vortrefflichen  Quaestiones  Pro- 
tagoreae,  hat  im  7n  und  8n  Jahrgang  des  N.  Rhein.  Museums  seine  Un- 
tersuchungen über  einzelne  controverse  Punkte  aus  der  Geschichte  der 
griechischen  Sophistik  niedergelegt,  insbesondere  um,  wie  er  sagt, 
sachkundige  Gelehrte  zur  Aeuszernng  auch  ihrer  abweichenden  An- 
sichten zu  veranlassen.  Hoffentlich  wird  ihm  auch  die  nachfolgende 
kleine  Beisteuer  hiezu  willkommen  sein,  obschon  deren  Urheber  damit 
keinen  Anspruch  auf  allseitige  Sachkunde  zu  erheben  gedenkt,  sondern 
nur  im  Verfolg  seiner  platonischen  Forschungen  ganz  von  selbst  auf 
die  Frage  gekommen  ist,  was  sich  etwa  aus  Plat.  Menon  76  C  —  E  zur 
näheren  Aufklärung  über  das  aus  sonstigen  Nachrichten  nur  ganz  im 


Ueber  das  Vcrhiillnis  dos  Gorgias  zum  Einpcdoklcs.  41 

allgemeinen  und  unbcslinimten  feststehende  Schülerverliiillni.s  des  Gor- 
gias zum  Empcdokles  gewinnen  liiszt. 

Wir  stimmen  darin  ganz  mit  Frei  (VIII  S.  270  —  273)  iiberein, 
dasz  die  liier  vorgetragene  Erklärung  der  Farbe  selbst  nicht  gor- 
gianisch  ist,  sondern  dasz  das  xara  FoQylav  sich  zunächst  nur  auf  die 
äuszere  Miochtrabende'  (xQccyi.Kij)  Form  derselben  bezieht  und  dasz 
die  ciTtoQQoai  und  noQoi  des  Empedokles  nur  als  Bausteine  dienen  für 
die  von  Sokrates  aufgestellte  üelinition  der  Farbe.  Jlöglicli  wäre 
es  sogar  allerdings,  dasz  Piaton  selbst  damit,  wenn  er  auch  dem  Gor- 
gias jene  cmpedokleischen  Poren  und  Ausllüsse  beilegt,  nur  auf  das 
Schülerverhältnis  desselben  zum  Empedokles  im  allgemeinen  hindeu- 
ten wollte;  indessen  sind  die  von  Frei  liiefür  angeführten  Gründe  kei- 
neswegs schlagend.  Denn  wenn  derselbe  bemerkt;  'bekanntlich  würde 
man  häniig  sehr  arg  fehlen,  wenn  man  allenthalben  in  den  platonischen 
Dialogen,  wo  Sokrates  einem  andern  eine  Antwort  suggeriert,  ohne 
weiteres  eine  authentische  Quelle  für  die  lÜchligkeit  des  so  ausgesag- 
ten linden  wollte',  so  gilt  dies  doch  bei  Piaton  immer  nur  in  den  Fäl- 
len, wo  er  dem  Urheber  irgend  einer  Ansicht  eine  von  diesem  selbst 
noch  unbeachtet  gelassene  Consequenz  zieht,  und  Frei  beruft  sich  ja 
eben  zweitens  mit  Hecht  darauf,  dasz  hier  von  Consequenz  das  gerade 
Gegentheil  vorhanden  ist;  dann  aber  wird  ja  hiedurch  die  Richtigkeit 
der  Angabe  um  so  glaublicher.  Allein  Gorgias  war  auch  gar  nicht  in 
dem  Falle  consequent  sein  zu  können,  denn  wenn  er  behauptete:  'es 
gibt  nichts  objectives  oder  aber  es  läszt  sich  dasselbe  wenigstens 
nicht  erkennen  oder  endlich  zum  allermindesten  nicht  mittheilen',  so 
hätte  er  consequenterweise  auch  gar  nicht  als  Lehrer  auftreten  kön- 
nen, wozu  selbst  Profagoras  nur  durch  eine  schlecht  verhüllte  Incon- 
sequenz  seine  Berechtigung  nachwies  (Theaet.  166  E  IT.).  Ueber- 
dies  aber  war  jene  Behauptung  vom  Gorgias  auch  nicht  gemacht,  um 
auch  subjective  Meinungen  auszuschlieszen,  vielmehr  umgekehrt,  um 
gerade  deren  alleinige  Berechtigung  geltend  zu  machen.  Warum  hätte 
er  also  als  eine  solche  nicht  auch  jene  cmpedokleischen  Lehren  bei 
irgend  einer  Gelegenheit  vortragen  sollen,  zumal  wenn  doch  Empe- 
dokles wirklich  sein  Lehrer  gewesen  war?  Denn  wenn  Frei  meint 
dasz  er,  der  schon  das  eine  ov  der  Eleaten  bekämpfte,  sich  noch  we- 
niger auf  die  vielen  övta  des  Empedokles  einlassen  konnte,  so  ist  da- 
bei wieder  das  subjective  Grundinteresse,  welches  ihn  eben  erst  zum 
Sophisten  macht,  verkannt;  gerade  im  Gegentheil,  weil  das  elealische 
ov  alle  Berechtigung  subjectiver  Meinungen  ausschlosz,  bestritt  er  es 
mit  den  eignen  WalTon  der  Eleaten;  gegen  die  vielen  ovra  dagegen, 
die  schon  selber,  wie  bei  Empedokles,  eine  Modiücation  des  Eleatis- 
mus  waren  (Zeller  Phil,  der  Griechen  I  S.  179  f.  221),  konnte  er  be- 
reits viel  nachsichtiger  sein.  Dasz  er  die  Wahrnehmung  aus  jenen 
Poren  und  Ausflüssen  derselben  erklärt  hätte,  steht  übrigens  in  der 
vorliegenden  Stelle  auch  nicht,  und  um  so  weniger  durfte  Frei,  der 
dies  selber  vorher  indirect  zugestanden,  verlangen,  dasz  in  den  Be- 
richten   über  seine  Lehre  von  der  Wahrnehmung  von   ihnen  die  Rede 


42  Zu  Piatuns  Phnedon. 

sein  müsle.  Ja  die  ganze  in  diesem  Verlangen  liegende  Voranssetziuig, 
als  ob  er  gerade  in  seiner  physischen  Schrift  allein  von  denselben  ge- 
sprochen haben  könnte,  ist  ohne  Grund.  Vielmehr,  da  dies  allerdings 
nur  mit  dem  gröbsten  Widerspruche  möglich  gewesen  wäre,  so  ist 
eher  das  Gegentheil  glaublich,  bei  welchem  die  Inconsequenx  wenig- 
stens minder  in  die  Augen  springend  war.  Wenn  endlich  Piaton  der 
einzige  Zeuge  ist,  so  kann  dies  an  sich  natürlich  kein  Grund  sein  die 
Nachricht  zu  verwerfen. 

Greifswald.  Franz  Susemihl. 


6. 

Zu  Platons  Phaedon. 


I. 

Während  in  älterer  sowol  als  in  neuerer  Zeit  dem  sich  von  p. 
100  A  bis  106  E  fortziehenden  Sc hluszbe weise  dieses  Dialogs  der 
Vorwurf  gemacht  war,  dasz  er  die  Unsterblichkeit  der  Seele  blosz  als 
Hypothese  beweise  und  Piaton  im  eignen  Gefühl  von  der  Schwäche 
seines  Beweises  seine  Zuflucht  zu  einem  Machtspruch  nehme,  hatte 
ich,  zuerst  schon  in  der  Gelegenheitsschrift:  '  duorum  Phaedonis  Pla- 
tonici  locorum  explicatio'  (Wittenberg  1846)  und  dann  in  meinem  'kri- 
tischen Commentar  zu  Platons  Phaedon' ,  Piaton  gegen  diesen  Vor- 
wurf in  Schatz  zu  nehmen,  zugleich  aber  nachzuweisen  gesucht,  dasz 
jene  Beweisführung  dennoch  an  einem,  wiewol  versteckteren  und 
durch  die  Sprache  selbst  herbeigeführten  Fehler  leide,  insofern  nem- 
lich  Piaton  von  der  durch  die  Sprachlheorie  gewonnenen  Bedeutung 
von  aQ-ävaxog  als  'untodt'  zu  der  durch  die  Sprachpraxis  gegebenen 
von  'untödlbar,  unsterblich'  hinübergeglitten  sei.  Die  Forscher  nun 
und  Kenner  der  platonischen  Philosophie,  die  meinen  platonischen 
Arbeiten  ihre  Aufmerksamkeit  geschenkt  haben,  sind  mit  dem  ersten 
Theils  meiner  Auseinanderselzung  einverstanden,  bestreiten  aber  ein- 
stimmig die  Wahrheit  des  zweiten  und  wollen  die  Argumentation  Pla- 
tons von  jedem  Fehler  freigesprochen  wissen.  So  namentlich  Cr  o  n 
in  den  münchner  gel.  Anz.  1853  S.  412  f.,  Deuschle  in  diesen  Jahrb. 
LXX  S.  163 f.,  Susemihl  in  seiner  genetischen  Entwicklung  der  plat. 
Phil.  I  S.  457.  So  willig  und  dankbar  ich  nun  aber  auch  die  man- 
cherlei Belehrungen,  welche  mir  durch  die  Beurtheilungen  der  ge- 
nannten Gelehrten  geworden  sind,  annehme,  so  kann  ich  ihnen  doch 
wie  in  einigen  andern  so  auch  in  dem  vorliegenden  Punkte  nicht  bei- 
stimmen und  will  meine  von  der  ihrigen  abweichende  Ansicht  in 
folgendem  zu  begründen  suchen. 

Cron  sagt;  '^müssen  wir  nun  zugeben,  dasz  ein  Fehler,  an  dem 
die  Sprache  selbst  ihren  Antheil  hat,  in  der  That  viel  entschuldbarer 
ist  als  ein  rein  individueller,  ganz  und  lediglich  dem  einzelnen  zufal- 
lender, da  doch  jeder  Mensch  nur  in  und  mit  seiner  Sprache  denkt 
und  es  überaus  schwierig  ist,  sich  über  die  in  ihr  liegende  Schranke 


Zu  Platüiis  Phaüdüii.  43 

hiiiausziisetzcii:  so  ist  anderseits  doch  anzuerkeunen ,  dasz  solche  Ei- 
schciiiuiigen  des  Sprachgebrauches,  wie  diese  gleich  iirsprüiigliclic 
Umwandlung  des  Begriffes  von  a&avarog,  besonders  bei  einer  so  phi- 
losophisch schöpCerischen  Sprache,  wie  die  griechische  ist,  ininicr 
grosse  Aurnicrksanikeil  verdienen  und  zu  der  Frage  berechtigen,  ob 
der  Grund  nicht  doch  ein  innerer,  in  dem  Begriile  selbst  liegender 
ist.  Bleiben  wir  jedoch  bei  der  in  unserer  Stelle  genuichlen  Anwen- 
dung stehen,  so  ergibt  sich  die  Frage,  ob  das,  was  e!)e!iso  wesent- 
lich unlodt  oder  lebendig  ist,  wie  die  Drei  ungerade  und  das  Feuer 
warm  ist ,  nicht  auch  als  uniödlbar  oder  unsterblich  gedacht  werden 
musz.  Auch  die  Drei  ist  nicht  blosz  ungerade,  sondern  kann  auch 
nie  und  nimmer  gerade  werden,  sie  ist  dem  Geraden  absolut 
unÄUgiinglich  und  kann  nie  aufhören  ungerade  zu  sein,  sie  mäste  denn 
selbst  vernichtet  werden.  Vor  dieser  Möglichkeit  kann  sie  nun  frei- 
lich die  Eigenschaft  der  Ungeradheit  nicht  bewahren  ,und  wir  werden 
sie  als  unvernichlbar  oder  unvergänglich  nach  plat.  Lehre  nur  dann 
denken  dürfen,  wenn  wir  sie  als  Idee  und  somit  an  der  Ewigkeit  der 
Ideen  Iheilhaftig  denken.  Ist  nun  die  Seele  ebenso  lebendig  wie  die 
Drei  ungerade,  also  dem  Tod  ebenso  unzugänglich  wie  die  Drei  dem 
Geraden,  so  kann  sie  ebensowenig  je  todt  werden,  wie  die  Drei  je 
gerade  werden  kann,  ^^'as  nicht  todt  werden  kann,  kann  nicht  ster- 
ben, und  das  nennen  wir  doch  uns  t  er  b  1  ich  ,  ein  Lebendiges  ,  das 
nicht  sterben  kann.'  liier  scheinen  mir  nun  fürs  erste  die  \\'orto 
'auch  die  Drei  ist  —  nicht  bewahren'  einen  Widerspruch  zu  enthal- 
ten: denn  die  Vernichlbarkeit  der  Drei  kann  doch  wol  in  nichts  an- 
derem bestehn  als  darin,  dasz  sie  aus  etwas  ungeradem  zu  etwas  ge- 
radem werden  kann,  sowie  die  Vernichlbarkeit  des  Schnees  in  nichts 
anderem  als  darin,  dasz  er  aus  etwas  kaltem  oder  unwarmem  zu  et- 
was warmem  werden  kann.  Wie  soll  man  also  die  beiden  Behaup- 
tungen miteinander  vereinigen,  dasz  die  Drei  nie  und  nimmer  gerade, 
auch  der  Schnee  also  nie  und  nimmer  warm,  und  doch  die  Drei  sowol 
als  der  Schnee  vernichtet  werden  kann?  Was  aber  dann  zur  Erläu- 
terung hinzugefügt  wird,  dasz  die  Drei  nur  als  Idee  als  unvernichlbar 
zu  denken  sei,  ist  nicht  geeignet  jenen  Widerspruch  zu  heben;  denn 
wenn  ihr  nur  als  Idee  die  Unmöglichkeit  unterzugehn  zugeschrie- 
ben wird,  so  kann  ihr  auch  nur  als  Idee  die  Unmöglichkeil  gerade 
zu  werden  beigelegt  werden.  Aber  diese  Unmöglichkeit  will  doch 
Cron  ofl'enbar  der  Drei  als  der  in  die  Erscheinung  getretenen  Trä- 
gerin einer  Idee  beigelegt  haben,  wie  denn  Plalon  selbst  ja  auch  nur 
in  diesem  Sinne  von  der  Drei  und  dem  Schnee  usw.  spricht. 

In  ähnlicher  Weise  wie  Cron  äuszert  sich  Deuschle;  'aber  dabei 
musz  man  bedenken,  dasz  der  philosophisch  nolhwendige  Begrilf  'un- 
sterblich' war,  wie  ihn  die  Sprach  praxis  bietet,  und  dann  dasz 
auch  die  Sprachtheorie  darauf  führt,  das  o  av  &civaxov  (x-)]  6i%7ixc(L 
nicht  blosz  für  untodt  zu  erklären,  sondern  für  unsterblich,  weil,  was 
den  Tod  nicht  aufnimmt,  eben  darum  nicht  sterben  kann.''  Aller- 
dings war  'unsterblich'  der  philosophisch  nothwendige  Begriff;  die- 


44  Zu  Plalons  Phacdon. 

ser  soll  aber  der  Seele  nicht  durch  einen  Machtspnich  beigelegt, 
sondern  durch  philosophische  Entwicklung  gewonnen  werden,  und 
das  eben  scheint  mir  nicht  geschehen  zu  sein;  denn  das,  was  D.  dafür 
beibringt,  dürfte  bei  näherer  Betrachtung  nicht  als  stichhaltig  er- 
scheinen. Bedeutete  nemlich  dem  Piaton  schon  das  o  av  d-dvarov  {.ifj 
öi%i]TaL  nicht  blosz  das  untodte  sondern  auch  das  untödtbare  oder  un- 
sterbliche, so  wäre  die  Beweisführung  mit  dem  beistimmenden  Worte 
des  3Iitunterrcdners  a'&dvarov  p.  105  E  vollständig  abgeschlossen. 
Dasz  dem  aber  nicht  so  sei,  beweist  die  von  da  bis  p.  106  D  folgende 
Weiterführung  des  Beweises ,  und  dasz  Piaton  in  die  Worte  ö  ccv  ^d- 
varou  (.17]  öixijrai  jene  Bedeutung  nicht  habe  hineinlegen  wollen ,  der 
Umstand  dasz  ganz  dieselben  Worte  an  derselben  Stelle  (p.  105  D  u. 
E)  auch  zur  Erklärung  des  dvaQxiov,  diiovaov,  dötKov  angewandt 
werden  (o  av  (lovötuov  (.u)  ö^'i^tul  usw.),  den  Trägern  dieser  BegrilFe 
aber  damit  doch  offenbar  nicht  die  Möglichkeit,  das  Gegentheil  von 
dem  was  sie  aussagen  zu  werden,  abgesprochen  werden  soll. 

Auf  Deuschle  zurückweisend  spricht  sich  endlich  Susemihl  mis- 
billigend  gegen  meine  Ansicht  aus,  indem  er  zu  seinen  Textesworten: 
•^  jenes  ausschlieszende  Verhältnis  nun  drückt  die  Sprache  durch  Ei- 
genschaftswörter aus ,  in  denen  mit  der  Untheilhaftigkeit  auch  die 
Unmöglichkeit  der  Theilnahme  an  jenem  Gegentheile  liegt'  die  Note 
hinzufügt:  'diese  letztere  Seite  hat  Schmidt  krit.  Comm.  2e  H.  S.  84 
— 88  übersehen,  wie  Deuschle  a.  a.  0.  S.  163  f.  richtig  bemerkt.' 
Aber  in  diesen  Worten  ist  doch  etwas  ganz  anderes  ausgedrückt  als 
in  dem  von  Deuschle  gesagten,  und  so  entschieden  ich  der  von  die- 
sem und  von  Cron  gegebenen  Erklärung  des  dvä^ZLOv  und  des  o  uv 
^dvuxov  (inj  dep]rat  widersprechen  zu  müssen  glaube,  ebenso  ent- 
schieden denke  ich  jene  Susemihlsche  Behauptung,  ohne  dadurch  mit 
meiner  eignen  in  Widerspruch  zu  kommen,  unterschreiben  zu  können. 
Die  Unmöglichkeit  der  Theilnahme  an  einem  Gegentheile  ist  nem- 
lich etwas  anderes  als  die  Unmöglichkeit  des  Werdens  zu  diesem 
Gegentheile.  Der  uixovGog  z.  B.  kann,  obwol  er  ein  [lOvöiKog  werden 
kann,  doch  als  a[iov6og  keinen  Theil  am  (.lOvaiKov  haben.  Ebenso 
kann  auch  das  avccQXiov  unmöglich  Theil  am  Geraden,  das  a^sofiov 
am  Warmen,  das  d&dvarov  am  Tode  haben,  d.  h.  die  Gegenstände, 
denen  sie  als  Praedicate  beigelegt  werden,  z.  B.  Drei,  Schnee,  Seele, 
können  als  Drei,  Schnee,  Seele  nicht  das  Gerade,  Warme,  den  Tod 
annehmen  und  doch  noch  bleiben  was  sie  sind.  Dasz  dies  aber  der 
Sinn  der  von  Piaton  gemeinten  Unmöglichkeit  der  Theilnahme  an  ei- 
nem Gegentheile  sei,  drückt  er  sehr  bestimmt  in  folgender  Weise 
aus,  p.  102  D:  ijxol  yaQ  cpaiverai  zo  (leyed'og  ovöinox^  i&iXeLv  a^icc 
(liya  aal  öjjlikqov  elvat,  ebd.  E:  iaeivo  ös  ov  xsToXfirjue  (i  iya  6v 
anL'/iQOV  civai,,  und  x6  6(il%qov  xo  iv  rj[A,iv  ovk  i^iXei  noxe  (liya  yl- 
yvioQ^UL  ovds  eivai^  ovöa  dkko  ovöev  xav  Evavxlcov  ext  ov  OTteQ  'qv 
dfia  xovvavxLnv  ylyvso&ai  xe  Kcd  eivat,  p.  103  D:  cckXa  xode,  oi(ica^ 
6oK£L  Got,  ovöinoxe  yiova  y  ovCav^  ÖE'^auivtjV  xb  d-EQfiov  k'xc 
l'ö eö Q'a i  OTtcQ  rj  Vy  yiovaxal  Q'equov^  uad  xcd  xo  tcvq  ov  noxs 


Zu  Piafons  Phacdon.  45 

ToX^i](jeiv  öe'^d^isvov  rt]v  il>vxQOT}]Ta  £Xl  alvai  ottsq  ->}}/,  ttvq  y.al 
tpv'](^Q6v,  p.  lOi  C:    7]  ov  (pi]ao^iEv  rcc  TfJt'cc  aal  änoXuGd^ca  n^oxioov 
v,al  akko   oriovv  7tei0£6&at,    tiqIv  vno^ctvai   e'ri  zQta  6vra  ciorta 
yevia&ai;  und  der  auf  die  kürzeste  Formel  zurückgeführte  Ausdruck 
p.  103  B:    TO  ivcivxioV  Eavvco  ivavxlov  ovk  av  yevono,  uud  C :   ^vv- 
(i)j.iükoyyxa{i£v  Üqcc  ciTtXcüg  xoi'xo ,  i.i)jßa7Coxs  ivavxiov  auvxw   xo  ivav- 
tLov  k'oea&ai:   'das  Gegenlheil    kann  nie  sein  eignes  Gegenlheil  wer- 
den und  sein,  d.  h.  es  kann  nie  als  das  eine  Gegentheil,  bleibend  was 
es  isl,  zugleich  das  andere  Gegentheil  werden  und  sein.'   Ist  dies  nun 
aber  der  Sinn  der  plat.  Untlieilhafligkeit  und  damit  zugleich  Unmög- 
lichkeit der  Theilnahme    an  dem  Gegentheile,    dann  kann    nicht  mit 
Snsemihl  sofort  weiter  gefolgert  werden:    'Gegentheil  des  Lebens  ist 
der  Tod  oder   das  Sterben   und  Gestorhensein ,  die  Seele  ist  folglich 
unsterblich';  denn  mit  demselben  Rechte  müste   dann  z.  ß.  auch  ge- 
folgert werden,  wie  doch  Piaton  nicht  folgert:  Gegentheil  des  Schnees 
ist  die  Wärme,  das  Erwärmen,  Erwärmtsein,  der  Schnee  ist  folglich 
unerwärmbar  :=    unschmelzbar;    sondern  zunächst  vielmehr   nur  so: 
Gegentheil  .des  Lebens  ist  der  Tod,  die  Seele  also  als  Trägerin  des 
Lebens  kann   keinen  Theil   am  Tode  haben,   d.  h.  sie  kann    als  Seele 
nicht  zugleich  den  Tod   an  sich   dulden,    sie  ist  also  in  dem  Sinne, 
wie  der  Schnee,   weil  er  das  Warme,  so  lange  er  Schnee  ist,  nicht 
an  sich   duldet,  cc&EQjxog ,  so  selbst,   weil  sie  den  Tod,  so  lange  sie 
Seele  ist,  nicht  an   sich   duldet,  a&dvaxog.     Und  dasz  Piaton  in  der 
That  jenen  von  Susemihl  angenommenen  Schlusz  aus    den   vorausge- 
gangenen Pracmissen  so  unmittelbar  nicht  ziehen  will,  gehl,  wie  ich 
schon  gegen  Deuschle  bemerkt,  aus  dem  dann   noch  erst  folgenden 
hervor.    Dasz  die  Seele  unsterblich  (d&dvaxov  xi  p.  73  A)  sei,  das 
war  ja   das  Ziel  der  ganzen  Argumentation.     Märe  nun  also  schon 
wirklich  erwiesen,  dasz  die  Seele  a'&dvaxog  in  diesem  Sinne  sei,  wo- 
zu  dann   noch,  um  ihr  wirklich  Unsterblichkeit  zu   vindicieren,   die 
folgende  Ausführung,    dasz   sie  als  d&dvaxog  auch   avcoke&Qog  sei'^ 
Dagegen  war  diese  Ausführung  durchaus  nölhig,  wenn  Piaton,  wie  es 
der  Fall  ist,  bisher  d&dvaxog  analog  mit  dd'SQfxog  nur  in  dem  Sinne 
genommen  hatte,  dasz  die  Seele  als  Seele  unmöglich  den  Tod  an  sich 
dulden  könne;  denn   nun  war  noch  zu  beweisen,    dasz  sie,    um  ihn 
nicht  an  sich  zu  dulden,  nicht  untergehen  sondern  weichen  werde. 

Diesen  Beweis  aber  findet  Piaton  in  folgendem.  Den  Schnee 
schützt  das  Praedicat  d&SQfxog  nicht  vor  dem  Untergänge;  denn  die 
Wärme  kann  ihn  hiernach  zwar  nicht  wärmen,  d.  h.  nicht  machen  dasz 
er  warm  ist,  aber  sie  kann  ihn  erwärmen,  schmelzen,  damit  machen 
dasz  er  aufhört  Schnee  zu  sein  und  somit  also  ihm  den  Untergang 
bringen.  Die  Seele  dagegen  wird  durch  das  Praedicat  uO^dvaxog  in 
der  That  vor  dem  Untergange  geschützt;  denn  der  Tod  kann  die  Seele 
kraft  dieses  Praedicates  nicht  tödten,  d.  h.  nicht  machen  dasz  sie  lodt 
ist.  Kann  er  das  aber  nicht,  so  kann  er  sie  überhaupt  nicht  aufhören 
machen,  denn  für  sie  gibt  es  keine  andere  Art  sie  aufhören  zu  ma- 
chen als  den  Tod,  sie  ist  also  als  a&dvaxog  zugleich  avcöke&Qog. 


46  Zu  Piatons  Pliacdon. 

Kann  aber  dieser  Beweis  Ueberzeng-iing^  für  uns  haben?  Ich 
glaube  nicht,  sondern  es  drängt  sich  uns  sofort  das  bestimmte  Gefühl 
auf,  dasz  darin  eine  Art  dialektischen  Spiels  mit  den  ^^'orten  getrie- 
ben wird.  Die  Wärme  nemlich  ist  ja  für  den  Schnee  ganz  dasselbe 
was  für  die  Seele  der  Tod  ist,  sie  ist  sein  Untergang,  sein  Tod,  und 
wenn  der  Schnee  also  die  \\  arme  als  das  ihm  allein  Tod  bringende 
nicht  zulaszt,  so  käme  ja  auch  ihm  das  Wort  ad-avarog  zu;  und  auf 
der  andern  Seite  kommt  doch  auch  der  Seele  das  Praedicat  a&dvarog 
nach  dem  bisherigen  Beweise  nur  in  dem  Sinne  zu,  dasz  sie  als  Seele 
nicht  zugleich  todt  sein  kann.  Es  konnte  also  auch  hier  nur  eigent- 
lich so  weiter  gefolgert  werden:  der  Tod  kann  die  Seele  nicht  tödten, 
d.  h.  nicht  machen  dasz  sie  todt  ist  (^a'arac  rsd-vriKvia  p.  106  B),  aber 
er  kann  sie  ertödten,  vernichten,  damit  machen  dasz  sie  aufhört  Seele 
zu  sein  und  ihr  also  den  Untergang  bringen,  üasz  Piaton  aber  gerade 
in  entgegengesetzter  AVeise  geschlossen  hat,  kommt,  wie  ich  auch 
jetzt  noch  behaupten  nuisz,  dnher,  weil  er  von  der  durch  seinen  Be- 
weis gewonnenen  Bedeutung  ^untodt'  oder  'ohne  Tod'  auf  die  die- 
sem Worte  in  der  Praxis  zukommende  Bedeutung  'untödtlich,  unsterb- 
lich' übergegangen  ist.  Knn  hat  allerdings  die  feine  Bemerkung 
Crons,  dasz  der  Grund  der  gleich  ursprünglichen  Umwandlung  des 
Begriffes  von  a&avarog  ein  innerer,  in  dem  Begriffe  selbst  liegen- 
der sein  müsse,  ihre  volle  Richtigkeit,  und  der  Grund  selbst,  weshalb 
a&avavog  wie  auch  a6i,d(p&OQog  und  avcoXs&gog  gleich  ursprünglich 
den  Begriff  der  Unmöglichkeit  in  Beziehung  auf  das  Werden  dessen 
was  sie  ausdrücken  (unsterblich,  unverderblich,  unvergänglich)  ha- 
ben, scheint  darin  zu  liegen,  weil  Tod,  Verderben,  Untergang  einen 
mit  der  Existenz  eines  Gegenstandes  unvereinbaren  Begriff  aus- 
drücken, und  also,  wenn  diese  Begriffe  einem  Gegenstande  durch  das 
a  privativum  abgesprochen  werden,  die  dadurch  gebildeten  Eigen- 
schaftswörter natürlich  bezeichnen  müssen,  dasz  die  Exi  s  ten  z  des 
Gegenstandes  dem  sie  beigelegt  werden  durch  jene  Begriffe  nicht  ge- 
fährdet ist  und  sie  selbst  also  überhaupt  demselben  unzugänglich 
sind.  Allein  Piatons  Beweisführung  wird  dadurch  doch  nicht  gerecht- 
fertigt, denn  er  hat  durch  dieselbe  das  W^ort  cc&avcitog  für  die  Seele 
nicht  in  dem  allgemeinen  Sinne  gewonnen,  dasz  die  Seele  überhaupt 
untodt  oder  ohne  Tod  genannt  werden  kann,  sondern  in  dem  be- 
schränkten, dasz  sie  als  Seele  nicht  zugleich  auch  todt  sein  könne, 
also,  so  lange  sie  Seele  sei,  auch  untodt  oder  ohne  Tod  sei,  und 
von  diesem  Sinne  aus  war  er  nicht  berechtigt  die  in  a&ävarog  wirk- 
lich liegende  Bedeutung  auf  die  Seele  zu  übertragen. 

Fragen  wir  nun  aber  nach  der  eigentlichen  Quelle  des  Fehlers 
in  Piatons  Argumentation,  so  müssen  wir  dessen  eignen  ^\'ink  p.  107 
B  befolgen  und  etwas  weiter  zurückgehen.  Schon  dasz  er  der  Seele 
das  Praedicat  a&avarog  in  jenem  beschränkten  Sinne  vindiciert,  ist 
ein  Fehler,  denn  es  läszt  sich  damit  gar  nichts  anfangen  und  fördert 
die  Sache  um  keinen  Schritt  weiter.  Aber  um  das  tcqcoxov  ifi£i}(5oij 
zu  finden,  müssen  wir  noch  weiter  zurückgehen,  und  eine  Bemerkung 


l 


Zu  Piatons  Phaedon.  47 

Dciiscblcs  gegen  mich  kann  uns  liicbei  auf  die  reclifc  Fäliiic  füliren. 
Unter  den  zwei  l'unUlen  nenilicli ,  auf  die  derselbe  aurinerUsani  macht 
und  von  denen  ich  den  ZNveiten  schon  oben   behandelt  habe,  ist  der 
erste:  ^  dasz  es   überhaupt  niclit  heiszt,  der  Tod  trete  an  die  Seele, 
sondern   nur   an  den   iMenschen,    p.   106  E.    An  die  Seele  kann  er 
nicht,  sondern  nur  an  das  Ding  welches  sie  besetzt  liiilt,  den  mensch- 
lichen Leib  ,  dem  sie  Leben  zubrachte. '    Dagegen  ist  nun  freilich  zu 
bemerken,    dasz   Dcusciile   das    herantreten  (iTtievai)  in  einem   von 
Piatons  Auffassung   verschiedenen  Sinne  faszl.     Bei   Plalon  bedeutet 
es  nicht  'an  einen  Gegenstand  wirklich  herankommen  und  sich  seiner 
bemächtigen',  sondern,  wie  auch  sonst  in  der  Verbindung  mit  btiI  rt, 
nur  'sich  ihm  nähern,  gegen  ihn   in  feindlicher   Absicht  anrücken', 
und  in  diesem  Sinne  konnte  Plalon  ebenso  gut  sagen ,  dasz  der  Tod 
an  die  Seele,  als  dasz  er  an  den  Menschen  überhaupt  herantrete.    Und 
er  hat  es  auch  in  der  That  gesagt;  denn  wie  es  in  der  von  Deuschle 
angezogenen  Stelle  p.  106  E  heiszt:    iniovrog  ccqu  Q-avaxov  inl  rov 
CCV& QfOTCo  v^  so  heiszt  es   kurz  vorher  B  ganz  in  demselben  Sinne: 
ciövvcaov  il^vy^y^  oxciv  Q'civaxog  irc    avrrivi'y,  anoXkvG&ai.    Ja  Pia- 
ton konnte  sogar  zunächst  gar  nicht  anders    als   vom    herantreten 
des  Todes  an  die  Seele  sprechen,  da  er,  wie  bereits  Suscmihl  S.  457 
gegen  Deuschle  bemerkt  hat,  im  voriiergehenden  ja  ausdrücklich  Tod 
und  Seele,  nicht  aber  Tod  und  Mensch  als  Gegensätze  aufgcfühi't  hat. 
Nichtsdestoweniger  aber  musz,  wie  auch  Susemihl  a.  a.  0.  bemerkt, 
zugegeben  werden,  dasz  der  genauere  Ausdruck  'Mensch'  war,  die- 
ser aber  erst  am  Schlüsse  des  Beweises,  gegenüber  der  ungenaueren 
allgemeineren  Bezeichnung  im  Verlaufe  desselben,  gewählt  wird.    Der 
Schnee    ncmlicb,   das   Feuer,  die  Drei   sind  Erscheinungsformen   der 
Begrilfe  kalt,    warm,   ungerade.     Die  Erscheinungsform    des  Lebens 
aber  ist  nicht  die  Seele  an   sich ,  sondern  die  einen  Leib  belebende 
Seele,  d.  b.  ein  lebendes  oder  beseeltes  Wesen.    Unter  den  beseelten 
Wesen  aber  ist  das  höchste,  weil   das  potenzierteste  Leben  an  sicli 
tragend,   der  Mensch,   und  es  werden  also,  wie  Wärme  und  Schnee, 
Kälte  und  Feuer,  Ungerade  und  Drei,  so  Tod  und  3Icnsch  einen  indi- 
recten  Gegensatz  zueinander  bilden.     Und  ballen  wir  dies  fest,   so 
dürften  wir  damit  den  ursprünglichen  Sitz   des  Fehlers  in  Plalorns  Ar- 
gumentation gefunden  haben.    Denn  nun  dürfen  wir  nur  noch  in  dem 
einen  Salze,  dasz,  wie  der  Schnee,  das  Feuer  und  das  Ungerade,  so 
auch  der  Mensch  das  Gegentheil  von  dem  in  ihm  Mohnenden  Principe 
nicht  an  sich  dulden  kann,  mit  Plalon  gehen;   dann  aber  beginnt  so- 
gleich   die   Abweicliung.      Während    ncmlicb    Piaton    die  Alternative 
stellt,  dasz  bei  der  Annäherung  des  einen  Gegentheils  das  andere  ent- 
weder weichen  oder  untergehen  musz,  tritt  nun  sofort  das  ein,    was 
Piaton   da    sagt,  wo  er  den  genaueren  Ausdruck   braucht:    irciovrog 
t(QCi  &c{i'caov  im   rov  av&QcoTTov  xo  (.uv  d'V})XOV,  cog  l'oixfv,  avxov 
a7ioi}i'ijGy,£t. ,   xo  f!f     aQ'civcaov  Oiov  '/.cd  aöiacp&OQOv    oXfcxui  aniou^ 
vTtEK'/^atQijociv  TU  ■9'ßi/ftro).     Die  F'orm  geht  in  allen  unter,   aber  das 
diese  Form  schairende  und  in  ihr  zur  Erscheinung  kommende  Princip 


48  A.  Westorniaim:  aiisgew.  Reden  des  Deniosllienes.  Is  ii.  2s  Bdclieu. 

entweicht  nnd  bleibt.  Die  Flocke  des  Schnees  schmilzt,  die  Flamme 
des  Feuers  erlischt,  der  Zahlenwerth  der  Drei  ändert  sich,  der  Leib 
des  Menschen  stirbt  und  an  die  Stelle  der  Kälte  tritt  damit  die  Wärme, 
an  die  der  Wärme  die  Kälte,  an  die  des  Ungeraden  das  Gerade,  an 
die  der  Seele  der  Tod;  aber  an  die  Kälte  selbst  und  an  die  Wärme, 
das  Ungerade,  die  Seele  selbst  kann  ihr  Gegentheil  nicht  herankom- 
men; sie  gehen,  um  mit  Flaton  zu  reden,  wolerhalten  und  gerettet 
davon  und  können  nicht  uniergehen.  In  der  Art  aber  ihres  fortbe- 
stehens  selbst  ist  ein  Unterschied.  Von  der  Seele  war  schon  vorher 
erwiesen,  dasz  sie  ein  denkendes  und  wollendes,  also  selbstbewustes 
Wesen  sei,  und  daraus  folgt,  dasz  sie  auch  als  Einzelseele  fortbe- 
steht; von  der  Kälte,  der  Wärme,  dem  Ungeraden  ist  dies  nicht  er- 
wiesen, und  sie  dauern  eben  deshalb  nur  als  allgemeine  Begriffe  fort. 
Wittenberg.  Hermcmn  Schmidt. 


■7. 

Ausgewählte  Reden  des  Demosthenes.  Erklärt  von  Anton 
W estermarin.  Erstes  Bändchen:  Olynthische  Reden.  Erste 
Rede  gegen  Philippos.  Rede  vom  Frieden.  Zweite  Rede  gegen 
rhilippos.  Rede  über  die  Angelegenheiten  im  Chersonesos. 
Dritte  Rede  gegen  Philippos.  Zweites  Bändchen:  Rede  tarn 
Kranze.  Rede  gegen  Leptines.  Zweite  Auflage.  Leipzig  (Ber- 
lin), Weidmannsche  Buchhandlung.  1853  u.  1855.  203  u. 
229  S.  8. 

Die  Sammlung,  welcher  vorliegende  Ausgabe  angehört,  ist  für 
Schüler  bestimmt,  und  die  nächste  Frage  wird  also  dahin  gehen,  ob 
die  Arbeiten  des  Hg.  geeignet  sind  einer  gründlicheren  Vorbereitung 
des  Schülers  zu  dienen.  Ref.  glaubt  diese  Frage  bejahen  zu  dürfen. 
Unter  den  vorhandenen  Ausgaben  ist  ihm  keine  bekannt,  die  man  füg- 
licher,  besonders  zur  Frivatleclüre,  empfehlen  könnte  als  die  Wester- 
mannsclie,  deren  vorwiegend  historische  Noten  das  Interesse  des  ler- 
nenden in  höherem  Grade  fesseln  als  eine  mehr  formale  Erklärungs- 
weise. Da  indes  eben  das  historische  Gebiet  auch  dem  mündlich 
erklärenden  Lehrer  ein  besonders  willkommenes  sein  dürfte,  so  scheint 
für  den  öffentlichen  Unterricht  F.  Frankes  Ausgabe  der  Philippiken 
(le  bis  9e  R.)  doch  empfehlenswerther,  nur  dasz  sie  dreimal  so  theuer 
als  jene  und  wol  deshalb  unmöglich  ist.  Dabei  umfaszt  W.  in  seinem 
In  Bdchen  dieselben,  eine  natürliche  Gesamtheit  bildenden  Reden 
gegen  Phiiippos,  nur  mit  Ausnahme  der  R.  über  Halonnesos,  da  diese 
unecht  (von  Hegesippos?)  zu  sein  scheint. 

1.  Während  nun  die  Auswahl  der  Reden  für  das  le  Bdchen  sich 
gleichsam  von  selber  gab,  war  die  für  jedes  andere  Bändchen  schwie- 
riger, sofern  es  doch  auch  ein  innerlich  abgerundetes,  gegenseitig 


A.  Weslerniann ;  aiisgcw.  Keden  des  Deniosllieiics    Js  u.  is  ßdclien.  49 

vielfach  siel«  erklärendes,  überhaupt,  wenn  irgend  möglich,  ein  gan- 
zes sein  sollte.     A^'ill  er  Eingang  finden,  musz  der  Dichter  seinen  er- 
wachsenen, der  Lehrer  seinen  jugendlichen  llürcrn  ein  wol  übersicht- 
liches Werk  darbieten.     Solch  ein  evßvvoTtzou  ist   nun  das  2e  Bdchen 
des  Hg.    keineswegs.     Es    enthält    die   Kranzredc    und  die  Leplinea, 
welche   letztere   sich  gar  nicht  an  jene   anschlicazt,    ganz    abgesehn 
noch  von  der  Chronologie.    Die  Kranzrede  verlangte  vielmehr  Aeschi- 
nes  gegen  Ktesiphoii  gerichtete  Anklage  vor  sich,    den  Angrilf  des 
einen  neben  der  Abwehr  des  andern  Sprechers.     Kein  Fleisz  des  Hg., 
kein  sorgfälliges  hcranziehn  der  entsprechenden  Stellen  aus  Aeschines 
Rede  konnte  dem  Schüler  diesen  Mangel  ersetzen.     Der  Lehrer  kann 
freilich   in  der  Classe  vorher  die   aeschineische  Anklage  lesen  lassen 
und  dann  erst  mit  dem  2n  Bdchen  des  Hg.  beginnen,  aber  thut  er  das 
dann  mit  Hilfe   der  Schuledilion?   nicht  vielmehr  ungeachtet   dersel- 
ben? wird  er  die  Leplinea,  welche  der  Sciuiler  doch  auch  milgekauft 
und  bezahlt  hat,  ungelesen  lassen  oder  aber  auch  noch  das  dritte  Se- 
mester auf  die   attischen  Redner  wenden  dürfen  ?    Der  Hg.  übernimmt 
selber  den  Nachweis,  wie  nützlich   die  Kenntnis  der  aeschineischen 
Rede  müste  gewesen  sein  für  den  lernenden,  welcher  sehr  oft  auf  jene 
hingewiesen   wird  (z.  ß.    in  den  §§  111  bis   120   nicht  weniger   als 
9mal)  und  Iheilweise  recht  ausführlich  (selbst  bisweilen  für  gramma- 
tisches, §  12.  151).     Durch  vorgängige  Lesung  jener  Rede  war  der 
Schüler    auf  viele   Stellen  der  demoslhenischen  Vertheidigung  schon 
ganz  vortrefflich  praepariert,  sein  Gedächtnis  wirkte  häufig  schon  das 
was  jetzt  der  Fingerzeig  des  Hg.  ersetzen  will,  und  wo  dem  Gedächt- 
nis nachzuhelfen  ein  kurzer  Wink  nöthig  war,  brachte  dieser  leben- 
digere Einsicht  als  jetzt  manche  längere  Note.    Wende  hier  niemand 
ein,  dasz  ja  doch  eine  Rede  des  Aeschines  nicht  hineingehöre  in  eine 
Edition   demoslhenischer  Reden.      Diesen  Gelehrtenstandpunkt    weist 
die  Schule  von  sich,  sie  fragt  wenig  nach  einer  Suite   aus  den  Wer- 
ken desselben  Autors  oder  gar  nach  der  Aufeinanderfolge  der  Reden 
gemäsz  den  Hss. ;  sie  verlangt  übersichtliche  Gesamtheiten,  die  der 
jugendliche  Geist  ebenso  klar  verstehen  wie  innig  umfassen  und  be- 
wundern könne. 

2.  Dem  In  Bdchen  gehen  Prolegomena  voran,  enthaltend  die  Bio- 
graphie des  Demosthenes  (30  Seilen);  die  griechischen  Argumente 
sind  weggelassen  und  statt  deren  Specialeinleitungen,  für  die  drei 
olynlhischen  Reden  eine  gemeinschaflliche.  Im  ganzen  nehmen  die 
Vorworte  48,  jedoch  zum  Theil  nicht  vollgedruckte  Seilen  ein,  fast 
ein  Viertel  des  Bändchens.  Das  historische  Material  hätte  sich  in  eine 
bündige  Chronik  verarbeiten  lassen,  gleichsam  ein  historisches  Lexi- 
kon, zum  beständigen  Handgebrauch  des  Schülers,  welchem  Bedürf- 
nis auch  Franke  durch  seine  'tabula  chronologica'  zu  entsprechen 
suchte.  Jedes  Bändchen  hätte  seine  besondere  Tabelle  erhalten,  zwar 
immer  das  ganze  demosthenische  Leben  umspannend.,  aber  die  für  die 
Leclüre  wesentlichen  Punkte  weitläufliger.  Jetzt  entbehrt  das  2e 
Bdchen  eines  solchen  allgemeinern  Hilfsmittels;  das  le  Bdchen  aber, 

iV.  Jaltrb.  f.  PhU.  «.  Paed.  Bd.  LXXUI.  Hft.  1,  4 


50  A.  ^^  cstenuanu:  ausgcw.  llüdon  des  Demoslliencs.  Is  u.  2s  Bdchen. 

wenn  auch  vielleicht  znr  Privalleclüre  empfehlenswerlh,  dürfte  derar- 
tig  ausgeslaHet  sein,   das/,  es  dein  lebendigen  Worle  des  lehrenden 
zu  nahe  tritt.     Wer  verzichtete  wol  willig  auf  die  Freude  einen  De- 
nioslhenes   zu  cliarakterisieren?    Dennoch  thut  der  Lehrer  klüger  zu 
schweigen,  wenn   alle  Schüler  sich  im  Besitze  des  In  Bdchens  befin- 
den, damit  nicht  die  gedruckte  und  die  mündliche  Biographie  in  ärger- 
lichen Condict  gerathen.     Gesetzt  also  der  Lehrer  schweigt  oder  der 
Schüler  liest  privatim,  so  fragt  es  sich  ob  die  W. sehen  Prolegomena 
für  jugendliche  Leser  so  recht  geeignet  sind?  nemlich  ob  sie  auszer 
der  Belehrung,  die  sie  dem  Schüler  gewähren,  auch  noch  Theilnahme 
wecken?    Wie  lehrt  man  denn  einen  Autor  lieben?  doch  wol  indem 
man  liebt  und  die  jungen  Hörer  durch  einen  Funken  dieser  'd'ela  (lavia 
entzündet!   Dem  sprechenden  ist  es  allerdings  leichter  als  dem  schrei- 
benden,  aber   auch  der  letztere  ist  gar  wol  im  Stande  bei  aller  Ge- 
lehrsamkeit auch  noch  das  Gemüt  anzuregen.    C.  F.  Rankes  Biographie 
zeigt  dies:  sie  ist  gründlich  und  doch  voll  edler  Wärme.     Es   ist  un- 
möglich in  dieser  Beziehung  Hrn.  W.   zu  loben;  S.  7  heiszt  es:  'ein 
Witzbold  jener  Zeit  sagte,   seine  Reden  röchen  nach  der  Lampe.     Ja 
wol:    nur  glaube  man   nicht,   dasz   die  eines  Demades   und   anderer 
gleichzeitiger  Demagogen,  denen  die  Fähigkeit  der  freien  Rede  nach- 
gerühmt wird,   etwa   nach  Weihrauch    und  Myrren  dufteten!'      Der 
hier  mangelnde  Ernst  wird  nicht  wieder  eingebracht  durch  die  Weise, 
mit  der  von  den  cptXtnm^ovrsg  geredet  wird   als   von  MIelfershelferu 
und  Wühlern',    von  ^kleinem  Geschmeisz   der  Sykophanten'   S.   15. 
Hr.  W.  geht  zu  weit  in  der  Herabsetzung  dieser  Partei,  wenn  er  sagt, 
sie  habe  'alle  unreinen  Elemente  im  Staate'  an  sich  gezogen.    Jede 
politische  Partei   hat  ihre  ehrlichen  Leute  wie  ihre  Schurken,  obwol 
das  Zahlverhältnis  ohne  Zweifel  für   die  Patrioten  günstiger  ausfiel. 
Ob  es  aber  'höchst  wahrscheinlich'  sei,  dasz  Aeschines  im  J.  346 
durch  Geld  bestochen  worden,  steht  dahin.   Welch  eine  Macht  Philippos 
Persönlichkeit  üben  konnte,  wird  dabei  ignoriert,  s.  Ranke  S.  80.    In 
der  Darstellung  von  Demosthenes  Verhalten  bei  den   philokrateischen 
Friedensverhandlungen  musz  der  Leser  irre  werden.   Wie  konnte  denn 
der  sich  teuschen  lassen  (S.  13),  welcher  doch  schon  Ol.  106,  2  zu  den 
wenigen  gehörte  die  das   kommende  ahnten  (S.  11),   und   der  auch 
hernach  den  Betrug  durchschaute  (S.  17)?    Statt  nun  den  Verlauf  die- 
ser Sache  mit  einer  langen  Schilderung  der  Parteiungen   Athens  zu 
unterbrechen,    hätte  der   Vf.  sich  lieber    an  Rankes  Darstellung  an- 
schlieszen  sollen.   Die  Schilderung  der  Gegenpartei  gehörte  nach  S.  10, 
und  dort  wieder  war  die  Bemerkung  nothwendig,  dasz  der  Verfall 
des  athenischen  Staatslebens  sich  nicht  blosz  in  Eubulos  und  Aeschi- 
nes, sondern  auch  gerade  in  Demosthenes  zeigt.    Männer  wie  Perikles 
führten  nicht  blosz  das  Wort,  sondern  auch  das  Schwert;  in  Demosthe- 
nes Zeit  aber  waren  die  Elemente  des  Staates  so  völlig  zersetzt,  dasz 
die  Feldherren  auf  die  Redner  schimpften  (s.  A.  Schaefer  im  Philol.  I 
S.  206),  es  gab  nur  Talente,  aber  nicht  einen  groszen  Mann 

Den  Prolegomenen  schlieszen  sich  dann  Specialvorworte  an,  zu- 


A.  Weslerinanii:  ausgew.  Heden  des  Demostlienes.    Js  u.  2s  IJdclicii.  öl 

nächst  die  Einleitung  zu  den  drei   olynlliisclien  Heden.     Kisllicli  eine 
Geschiclile  von  Ulynlli  S.  30  —  3-t,  die  übersicliliicii  und  sehr  biiuich- 
bar   ist,   dennoch  aber  ein  Bruchstück   bleibt,  uelclies   j^rüstentiieils 
verwebt  in  die  Gesamtchronik  besser  bei  dem  Schüler  haften  würde. 
Schon  das  war  etwas  werth,   dasz  der  Schüler  auf  dieselbe,  auf  nur 
eine  Quelle   verwiesen  würde,  das  diente  dem  Gediichlnis,   dem  Be- 
wustsein  des  Zusammenhanges.     Der  Schlusz  der  liinleilung'  beluindelt 
die  Frage   nach  der  Aufeinanderfolge  der  drei  Heden   und  ihrem  Ver- 
bällnis    zu    den    Thalsachen.       Sind    die    olynlhischen    Heden    in    der 
Classe   vorüberselzt    und    erklärt,    so    dürfte   eine  Besprechung    über 
diese  Punkte  sehr  geeignet  sein,  weil  sie  zu  einer  Vergegenwärligung 
des  Inhaltes  führt  und  eine  treiriiche  Prüfung  an  die  Hand  gibt,  ob 
die  Schüler  aufmerksam  gelesen  haben.     Dazu  hat  denn  der  Hg.  S. 
34  —  36  in  geeigneter  ^^'eisc  helfen  wollen.  —  In  ähnlicher  Art  kann 
auch  der  Zweifel,  die  Einheit  der  ersten  Philippika  belrelTend,  benutzt 
werden  (Einl.   zur  4n  H.  S.  86  ff.).    Der  Hg.  setzt  dieselbe  mit  Böh- 
necke  nach  Ol.  107,  4  =  349/8.  —  Als  Vorwort  zu  der  'etwa   in  den 
August  346'    zu  setzenden  Rede  vom  Frieden  wieder  ein  hislorisches 
Bruchstück,  welches,   wenn  das  Proleg.  S.  17  gesagte   vielleicht  ein 
wenig  erweitert  ward,  ganz    entbehrt  werden  konnte.     Jetzt  kommt 
der  Schüler  dahin  die  Proleg.  gar  nicht  mehr  nachzusehn.  —  31it  dem 
Vorwort  zur  2n  Philippika  steht  es  eben  so:   vgl.  Einl.   zur  6n  H.  mit 
Proleg.    S.  18.    —    Selbst   statt  der  belehrenden  Einl.    zur  8n  Hede 
(vom  Chersones)  möchte  es  den  Schülern  heilsamer  sein  das  früher 
(S.  20)  gelernte  zu  wiederholen,  woran  ja  der  Lehrer  Erweiterungen 
knüpfen  konnte  (nach  Funkhänel  im  Philol.  IV  S.  89).     Nun  haben  es 
freilich  jene  wie  dieser  weit  bequemer !  —   Die  Einleilungsworte  zur 
9n  R.  benutzt  der  Hg.  zu  einem  ansprechenden  Rückblick  auf  die  so  ganz 
vergebliche  und  doch   mit  so   viel  Hingebung  verfolgte  Wirksamkeit 
des  Demostlienes.  —   Im  2n  Bdchen  S.  2  — 10  gibt  das  Vorwort  zur 
Kranzrede  den  historischen  Anlasz  (^J.  rer/^OTtotog :    die   1834  gefun- 
dene  Bauinschriff),    dann    den    Zweck    und    die    ganze   Haltung    der 
aeschineischen   Anklage.      Es   wird   besonders  hervorgehoben,    dasz 
Aeschines  das  formale  Recht  für  sich  gehabt,  indem  eine  Bekränzung 
vor  abgelegter  Rechenschaft  allerdings  gesetzwidrig  war.      Wenn  es 
ferner  zwar   auf  sich  beruhen  müsse,  wie  die  beispiellose  Verzöge- 
rung eines  Staatsprocesses  um  sechs  Jahre  entstehn  konnte,   so  lehre 
doch  eine  Vergleicluing  beider  Reden,    dasz   wir  die  des   Aeschines 
nicht  in  der  ursprünglichen  Gestalt  besitzen,   vielmehr   in   einer  nach 
dem  Vortrag  seines  Gegners  umgearbeiteten.     Den  Schülern  wird  der 
gröszere  Theil  dieser  Auseinandersetzung  gleichgiltig  bleiben,  weil 
sie  Aeschines  Klage  gegen  Ktesiphon  nicht  kennen.  —  Endlich  die 
Einl.  zur  Leptinea  S.  153 — 156    erläutert    zunächst  den  Begriff  der 
Atelie  und  die  Leistungen  der  athenischen  Bürger  an  den  Staat,  be- 
trachtet  die   Folgen   der    Steuerfreiheit    einzelner,    stellt  den   wahr- 
scheinlichen Wortlaut  von  Leptines  Antrag  gemäsz   der  Rede  zusam- 
men und  gibt  die  näheren  Umstände  an,  denen  zufolge  Demosthenes 

4* 


52  A.  >Vesleruiaiin;  ausgew.  Heden  des  Demoslhenes.   Is  u.  2s  Bdchen, 

diese  Rede  (als  Deuterologie  im  J.  355)  hielt.  Schlieszlich  kommt 
noch  die  Zusammensetzung  des  Gerichtshofs  zur  Sprache  und  der  für 
die  Clienlen  des  Demosthenes  wahrscheinlich  günstige  Ausgang,  unter 
Ablehnung  einer  neuerdings  gefundenen  Inschrift,  welche  man  dage- 
gen geltend  gemacht  hat. 

Am  meisten  Sorgfalt  ist  auf  die  Erklärung  im  einzelnen  verwen- 
det, und  hier  bietet  namentlich  die  historische  Adnotation  viel  beleh- 
rendes dar.  Doch  der  schon  erwähnte  Mangel  der  Methode  schadet 
auch  hier.  Der  Hg.  erörtert  immer  die  betreffende  Thatsache  unter 
dem  Text ,  und  so  entstehen  zahlreiche  sporadische  Bemerkungen, 
welche  sich  an  keinen  Stamm  anlehnen  und  daher  leicht  verwirren. 
Das  Gedächtnis  erwirbt  durch  Anschlusz  des  neuen  an  wolbekanntes, 
und  wie  bei  allem  Erwerb  ist  ein  Stammcapital  die  erste  Anforderung. 
Die  Prolegomena  erfüllen  diesen  Zweck  nicht  und  werden  noch  dazu 
bei  Seite  geschoben  durch  die  Specialvorworte;  das  2e  Bdchen  hat 
nur  letztere.  Die  Praecisiori  einer  guten  chronologischen  Tafel  kann 
der  Lehrer  nicht  leicht  durch  mündlichen  Vortrag  erreichen,  wenn  er 
nicht  geradezu  dictieren  will,  und  das  würde  bei  der  Menge  des 
Stoffes  hier  manche  Stunde  wegnehmen.  Der  Vortheil,  den  eine 
solche  von  den  Schülern  memorierte ,  unter  Anleitung  ihres  Lehrers 
wiederholte  Geschichtsübersicht  darböte,  würde  sich  am  allermeisten 
bei  der  Leetüre  selbst  zeigen,  indem  die  lernenden  schon  etwas  mehr 
mitbrächten  und  das  einzelne  daran  reiheten,  der  Interpret  aber  mit 
wenigen  Worten,  ja  oft  blosz  mit  der  Jahrszahl  ausreichte.  Bei  der 
jetzigen  Einrichtung  der  Aasgabe  freilich  genügt  ein  chronologisches 
Datum  keineswegs,  z.  B.  §  32*)  TtsQLnXevaavreg  rutg  XQi^Qeöiv  elg 
IlvXag  ^  aaneg  tcqotsqov,  wo  blosz  die  Jahrszahl  353  für  den  frühe- 
ren Ausmarsch  angegeben  wird  —  denn  Hrn.  W.s  Citat  auf  sein  Is 
Bdchen  kann  den  Schüler  höchstens  verdrieszlich  machen.  Ist  dieser 
nun  fleiszig  und  schlägt  seine  Weltgeschichte  nach,  so  kann  sein  löb- 
licher Eifer  ihm  leicht  Verwirrung  bereiten,  weil  er  das  Ereignis 
z.  B.  bei  Dietsch  unter  dem  folgenden  Jahr  352  findet  (es  scheint  der 
zweiten  Hälfte  von  Ol.  106,  4  anzugehören).  Dergleichen  wird  ver- 
mieden durch  eine  Chronik,  deren  Zeitrechnung  genau  mit  der  der 
Noten  stimmt.  —  Waren  aber  manche  historische  Noten  kürzer,  viel- 
leicht eben  oft  blosze  Data,  so  hatte  der  Lehrer  in  der  Classe  mehr 
Anlasz  sich  auf  dem  dankbarsten  Gebiete  der  Erklärung,  dem  ge- 
schichtlichen, zu  bewegen,  wie  das  auch  Frankes  Gedanke  gewesen 
ist.  —  Hin  und  wieder  haben  die  Noten  auch  den  Charakter  einer 
über  den  Schülerstandpunkt  hinausgehenden  Gelehrsamkeit,  wie  §  102 
(Geschichte  des  Symmorienwesens);  §  70  werden  über  die  Anachro- 
nismen in  §  75  Gründe  und  Gegengründe  vorgetragen  ohne  endliches 
Resultat;  §  67  über  die  dem  Verständnis  unwesentliche  Frage,  bei 
welcher  Gelegenheit  Philippos  das  Auge  verloren  habe,  verschiedene 
Angaben  der  Historiker  ohne  Ergebnis  nebeneinander  gestellt,   wobei 


*)  Wo  die  Rede  nicht  bezeichnet  wird,   ist  die  Kranzrede  gemeint. 


A.  Westcrmanu;  ausgew.  Heden  des  Demosllieiies.  Is  u.  2s  Bdclien.  53 

die  Citate  den  meisten  Kaum  wegnehmen  (s.  Böhnecke  Forsch.  S.  205 
f.).  Hr.  W.  freilich  fängt  seine  Prolegomena  schon  gleich  in  dieser 
Art  an,  indem  er  das  (icburlsjahr  des  Dem.  dahingestellt  sein  laszt. 
Aber  da  er  die  Nachricht,  Dem.  habe  den  Kallistratos  gehört,  nicht 
auf  Ol.  105,  3=^366  beziehen  will,  so  sieht  man  dasz  er  doch  in 
Wahrheit  urtheilt  oder  vielmehr  verurtheilt  —  nemlich  die  Angabo 
des  Dionysios,  Dem.  sei  Ol.  99,  4  =  381  geboren.  Und  eben  diese 
ist  neuerdings  scharfsinnig  verfochten  worden.  In  der  Schule  kann 
man  mit  resultatlosen  Daten  sehr  wenig  anfangen. 

3.  Wenn  eine  Grammatik  nach  Haupt  und  Sauppes  Programm 
Nr.  4  nur  in  solchen  seltneren  Fallen  citiert  werden  sollte,  wo  sich 
die  Schwierigkeit  einer  Stelle  durch  die  nicht  leicht  bemerkbare  Un- 
terordnung unter  eine  grammatische  Regel  heben  liesz,  so  zieht  der 
Hg.  allerdings  die  Krügerschen  Paragraphen  zu  oft  heran,  z.  B.  'Jj  11 
wegen  du  ßovXo[iivoig  —  y,  §  48  wegen  u  kukou  ov%i.  Indes  wird 
man  sich  schwerlich  immer  einigen  über  die  Nöthigung  zu  derar- 
tigen Bemerkungen,  weil  verschiedene  Vorstellungen  darüber  her- 
schen,  was  den  Schülern  schwierig  sei.  §  176  genügte  das  Citat  auf 
Krüger  und  die  §"§  der  Kranzrede. 

Von  übermäszigem  citieren  hat  der  Hg.  sich  nicht  frei  gehalten. 
Zu  §  151  heiszt  es:  'fig  x^v  iniovoav  JJvXaiav^  zur  Herbstversamm- 
lung; £ig  bez.  den  Termin  bis  zu  welchem  hin  die  Handlung  als  sich 
vollendend  gedacht  ist';  worauf  zwei  dem  Schüler  unzugängliche 
Citate,  dann  eins  was  zugänglich  war,  hierauf  aber  noch  zehn  Halb- 
zeilen, ausgeschriebene  Parallelstellen  enthaltend,  folgen.  Wenn  der 
Lehrer  gern  bereit  ist  nützliche  oder  anziehende  Stellen  (wie  z.  B. 
die  zu  §  127  oder  §  130  angeführten)  in  der  Classe  förmlich  vorüber- 
setzen zu  lassen  und  das  *  Graeca  non  leguntur'  des  trägen  Schülers 
nicht  zu  dulden:  so  ist  es  doch  schwer  zu  sagen  wie  er  solche  Samm- 
lung beleben  könne  oder  die  zu  §  107.  Weniger  Kaum  nehmen  die 
blosz  in  Ziffern  gegebenen  Citate  ein.  §  37  finden  sich  vier  Pelitzeilen, 
angefüllt  mit  Ziffern  um  die  Formel  bei  Lesung  der  Psephismen  (ort 
6  ovxa>  tavr  k'xsi,  Xeye  (loi  — )  zu  belegen.  So  §  95  fv  r/  ovo,  §  101 
VT]  Jia  usw.  Mag  dem  Schüler  das  meistens  als  harmlose  Mataio- 
ponie  gelten,  es  kommen  auch  Stellen,  wo  es  ihn  verdrieszt  sich 
blosz  mit  einer  Ziffernreihe  abgespeist  zu  sehn.  Solch  eine  ist  §  136; 
das  zwischengeschobene  ov  yccQ  stört  ihm  die  Auffassung  des  Satzes. 
Dagegen  hätte  der  Hg.  vielleicht  etwas  mehr  darauf  bedacht  sein  kön- 
nen die  Parallelstellen  desselben  Bändchens  zusammenzuhalten,  z.  B. 
§  5  TCttVTCov  ^:=  vott  Irgend  etwas,  und  §  81  itavrayov  ~—  irgendwo; 
§  244  iv  ovösvL  =  in  und  durch  nichts  wie  §  19  iv  olg,  wenn  dies  iv 
oig  nicht  lieber  mit  rj^ccQtavov  zu  verbinden  und  dann  ein  Demon- 
strativum  zu  ergänzen  ist  bei  TtaQaay.svd^axai;  §  13  iv  £7t)]Qciag 
xa^et  zu  vergleichen  mit  §  173  xrjv  xrjg  Evvolag  xd^iv  —  ovk  k'Xmov 
(wo  das  Citat  auf  das  le  Bändchen  geht);  §  26  £«  navxog  xov  %q6- 
vov  mit  §  203  (wo  das  Citat  ebenfalls  dem  Schüler  nichts  hilft). 
—  Der  Genetiv  des  Beweggrundes  wird  zu  §  100  erörtert:    'es  liege 


54  A.  Weslermann .  ausgew.  Reden  des  Deinostlieiies.  Js  u.  2s  Bdclien. 

«lemselben  der  gen.  pretii  zu  Grunde,  indem  dort  wie  hier  die  Idee 
zweier  einander  deckender  und  auflici)ender  Facloren,  einer  Leistung- 
und  einer  Gegenleistung  oder  eines  Acquivalentes  vorschwebe:  nur 
dasz  dann  anzunehmen  sein  dürfte,  es  habe  jener  BegrilT  sich  früh- 
zeilig  verwischt  und  in  der  Vorstellung  des  sprechenden  dem  BegrilY 
des  Zweckes  oder  Grundes  (das  Aequivalent  als  der  durch  die  Lei- 
stung zu  erwerbende  Gegenstand  oder  als  Motiv  derselben  gedacht) 
Platz  gemacht'.  Der  Gedanke  ist  gut,  musle  aber  dem  Schüler  ein- 
facher und  anschaulicher  ausgesprochen  werden,  etwa  durch  die  Ver- 
gleichung  des  deutschen  um  (um  einen  hohen  Preis  kaufen;  etwas 
um  die  Ehre  thun). 

4.  Das  Citalenwesen  des  Ilg.  veranlaszt  noch  zu  folgender  Be- 
merkung. Derselbe  setzt  bei  den  Besitzern  des  2n  Bändchens  auch 
das  erste  voraus  und  umgekehrt  (ob  auch  das  dritte?  §  132  wird  die 
Einl.  zur  57n  R.  citiert,  welche  im  3n  steht).  Wenn  sich  diese  Vor- 
aussetzung bestätigt,  so  ist  das  reine  Ausnahme;  die  Schüler  sind  nur 
gehalten  das  eine  eben  zu  lesende  ßändchen  anzuschalTen,  sie  be- 
sitzen nur  das  eine.  Wird  nun  also  das  2e  Bändchen  gelesen,  so 
bleibt  der  Schüler  §  70  ohne  Belehrung  über  Diopeithes ,  denn  die 
Einl.  zur  8n  R.  kann  er  nicht  nachsehn,  weil  sie  in  einem  Buche  steht 
welches  er  nicht  hat.  Eine  Hinweisung  auf  §  80  war  nützlicher,  wenn 
da  auch  nur  eine  Andeutung  steht.  So  §  139  övolu  .  .  .  '&at£QOv  auf 
§  171  statt  auf  9,  11.  Wenn  der  Hg-,  glaubte  §  95  bei  vtcccqxelv  d- 
doTor^  helfen  zu  müssen,  so  muste  er  ungeachtet  seiner  schon  im  la 
Bdchen  zu  4,  13  gegebenen  Stellensammlung  hier  abermals  sagen  dasz 
es  ein  modern  verstärktes  tiöivai  sei;  das  Citat  4,  13  ist  dem  Schüler 
eine  Ziffer.  Ebenso  §  123  bei  v.uixoi  koI  xovxo  (beiläufige  Hinzufü- 
gung),  wo  auf  4,  12  verwiesen  wird.  Noch  mehr  wird  der  Schüler 
sich  geneckt  glauben,  wenn  er  von  einer  Zilfcr  zur  andern  gejagt  wird. 
§  306  wird  er  wegen  ag  sxEQcog  auf  §  85  hingewiesen,  §  85  aber 
wieder  auf  das  andere  Bandchen.  Wenn  freilich  sich  das  sprachliche 
schon  eher  erläutert  durch  Vergleichung  bereits  übersetzter  und  be- 
kannter Stellen,  so  ist  das,  für  Thatsachen,  nicht  der  Fall  an  folgender 
Stelle:  §295  {ÜLZvcovlovg  ^ÄQiatQaxog)  wivd  zavückverw'iesan  auf  § 
48  {ÄQiQXQaxog  iv  2^i,%vco'vi) ,  wo  wieder  nur  Plutarch  Arat  13  citiert 
wird.  Plutarch  gibt  nur  eine  sehr  geringfügige  Notiz  über  diesen 
Aristralos,  etwa  dasz  er  Tyrann  von  Sikyon  war;  wollte  der  Lehrer 
sich  darüber  unterrichten,  so  fand  er  das  Citat  bei  Dissen,  dem  Schü- 
ler nützt  es  nichts.  Ebenso  wird  §  225  {IleQUaov}  derselbe  §  48 
citiert  und  hier  finden  sich  nur  wieder  neue  Citate;  mit  mehr  Recht 
konnte  §  71  zum  nachsehn  empfohlen  werden.  —  Zwar  hat  nun  der 
Hg.  auch  im  anführen  der  Quellen  und  der  neueren  Litteratur  das 
Schülermasz  überschritten;  aber  so  lange  nicht  die  Herausgeber  be- 
auftragt werden  neben  der  kleinen,  der  Schulausgabe,  auch  eine 
grosze,  eine  gelehrte  Ausgabe  zu  arbeiten  für  den  Lehrer,  wird  die- 
ser zu  dankbar  sein  für  diese  doch  oft  willkommenen  Nachweisungen, 


A.  Westermann:  aiisgew.  Reden  des  Deuiostlienes.   Is  u.  2s  Bdchen.  55 

als  dasz  er  sich  enlschlicszen  niüchle  den  allerdings  eigenllicii  ver- 
dienten Tadel  auszusprechen. 

5.  Auch  die  Textkritik  hat  Hr.  W.  zu  fördern  gestrebt  und  zum 
Theil  einen  noch  genaueren  Aiisclilusz  an  2J  versucht.  Dasz  dies 
richtig  sei,  wird  wol  nicht  mehr  bezweifelt  (s.  die  Vorrede  der  Zür- 
cher Editoren,  or.  Att.  1  2  p.  II).  Häufig  ist  der  Hg.  zu  demselben 
Resultat  gekommen  wie  Sauppe,  z.  B.  über  folgende  Lesarten:  §  139 
iv  T(p  ijxcp  vdccTi,  §  150  utio  noiag  aQyijg,  §  162  aiGd-u  vec^  §  17-t 
vKOQXoi^^ojv  &)jßaioiv  ohne  q)Ucou^  §  178  ij  xeivoiTtQOOQco^iivcov 
und  ohne  x6  fiii-kov,  §  191  evnoQStv,  §  197  Tiotrjaete  weggelassen, 
^  214  etTtoi-isv  oder  dessen  Variante  weggelassen;  und  ei  Kai  xaraxAv- 
aixöv.  —  Dagegen  gab  §  44  Sauppe  6  loyog  nach  -T,  W.  koyog;  §  111 
W.  nach  2J  roaovza ,  S.  roGovrov ;  "jj  193  S.  nach  -S  ifxoc,  W.  iv 
£,1101;  §  208  W.  nach  2  avxovg,  S.  amäv;  §  216  läszt  S.  nach  2!  fid- 
%ag  weg,  was  W.  zu  gewagt  Findet,  lieber  alle  oben  erwähnten  Les- 
arten (und  andere  nicht  erwähnte)  spricht  sich  der  Hg.  auch  in  den 
Noten  aus,  was  wol  nicht  immer  nothig  gewesen  wäre.  Bei  der  In 
Phil,  sind  die  merkwürdigen  Zusätze  der  schlechteren  Hss.  als  Va- 
rianten unter  dem  Texte  vollständig  verzeichnet,  gevvis  auch  nicht 
ohne  Nutzen  für  die  Schule.  Man  mag  füglich  die  Frage  aufwerfen  wie 
z.  B.  die  Interpolation  9,  6  entstanden  sein  könnte;  reifere  Schüler 
sind  recht  wol  im  Stande  eine  Meinung  darüber  sich  zu  bilden.  — 
Die  Urkunden  in  der  Kranzrede  betrachtet  der  Hg.  als  interpoliert, 
gevvis  mit  Zustimmung  der  meisten  Leser  von  Droysens  Abh.  in  der 
Z.  f.  d.  AW.  1839.  Er  klammert  also  die  Urkunden  sämtlich  ein  und 
interpretiert  sie  auch  nicht,  sondern  verweist  nur  bei  jeder  auf  die 
betreifenden  Stellen  bei  Droysen,  Böhnecke  u.  a.  Dieser  eingeschla- 
gene Mittelweg  ist  freilich  weder  ganz  im  Sinne  der  Wissenschaft 
noch  in  dem  der  Schule.  Jener  wäre  eine  bündige  Angabe  der  Gründe 
für  den  jedesmaligen  Obelos  willkommen  gewesen,  diese  bedurfte 
nicht  blosz  solcher  Nachweisungen  keineswegs,  sondern  auch  nicht 
einmal  der  Urkunden  selber.  Denn  wenn  man  sie  früher  ihrer  Lang- 
weiligkeit wegen  überschlug  oder  nur  so  obenhin  rasch  weg  über- 
setzte, so  wird  man  sie  jetzt  als  unecht  völlig  ignorieren. 

6.  Schlieszlich  noch  einiges  Detail  aus  der  Kranzrede.  §  13 
geht  rovro  nicht  auf  ein  aus  dem  Sinne  des  vorhergehenden  zu  ergän- 
zendes aartjyoQELV  y.al  uirLaa&ca  (aus  §  12  tav  fievroi  Kari^yogicov 
nccl  xäv  altiäv)  sondern  auf  aq}ai,QeL6d'at:  rovro  noiHv  ist  blosz  sti- 
listisch wie  §  205,  es  könnte  ohne  Schaden  fehlen.  —  '5^  18  ov  fie- 
Tolcog.  Zur  milderen  Beurlheilung  Thebens  stimmte  schon  ilie  Allianz 
und  die  gemeinsame  Niederlage  vom  J.  338,  s.  §  215.  Das  den  ge- 
straften Thebanern  gezollte  Mitleid  kam  nur  hinzu.  —  §  44  c5r  etg 
ovrog  riv  'efwa$  boshaft,  denn  Aeschines  Bestechung  datiert  von  frü- 
her her'.  Malice  ist  hier  nicht;  dasz  ein  schon  bestochener  hier  wie- 
der bestochen  werde,  sagt  der  Redner  nicht.  Die  Stelle  zeigt  eher 
dasz  Dem.  einen  bestimmten  Zeilpunkt,  wo  Aeschines  bestochen 
wurde,  nicht  weisz,  sondern  mit  diesem  Vorwurfe  stets  hervortritt. 


56  A.  Weslermann:  aiisgew.  Rede»  des  Demosthenes.  Is  u.  2s  Bdcheii. 

der  in  Wahrheit  nur  eine  Vennulung,  ein  jedesmaliger  Rückschlusz 
ist.  —  §  56.  Auf  wen  hier  rovray  geht  muste  bemerkt  werden ,  be- 
sonders weil  nachher  §  58  rovro)  Ktesiphon  ist,  der  Leser  aber  das 
vorhergehende  Psephisma  als  unecht  nicht  zur  Hilfe  heranziehn  darf, 
weshalb  auch  schon  vorher  rov  ilnj(plGi.icaog  eine  eigene  Note  for- 
derte. —  §  59  nolXäv  TtQoaiQSöscov  ov6(av  '  wie  KriegsvAesen ,  Ver- 
waltung, Finanzen  usw.'  So  auch  Dissen.  Es  sind  vielmehr  solche 
Richtungen  der  Politik  wie  sie  §  64  genannt  werden,  die  der  make- 
donisch gesinnten,  der  selbstsüchtig  trägen,  gegenüber  der  der  Pa- 
trioten; ferner  braucht  man  (für  tioXXcov)  nicht  an  Athen  allein  zu 
denken  ,  sondern  an  sämtliche  hellenische  Kleinstaaten  und  ihre  Par- 
teiungen.  —  §  75  nennt  Dem.  eine  Reihe  athenischer  Staatsmänner, 
die  unmöglich  thätig  gewesen  sein  können  zur  Herbeiführung  jener 
bei  Chaeroneia  endenden  Agonien.  A.  Schaefer  (Philol.  I  S.  221) 
glaubt,  dem  falschen  Feinde  gegenüber  bediene  sich  der  Patanier 
falscher  ^yaffen,  hier  sei  er  Advocat,  drehe  und  wende  Nebenfra- 
gen (?)  zu  seinen  Gunsten.  W.  bemerkt,  abgesehn  vom  Charakter  des 
Dem.  mache  dagegen  der  Umstand  bedenklich,  dasz  die  sofort  ver- 
lesenen Actenstücke  ja  diesen  Retrug  aufdecken  musten.  Leider  bleibt 
der  Leser  im  unklaren,  wie  er  denn  nun  mit  der  Sache  zurecht  kom- 
men solle.  Aber  prüfe  man  doch  zuvörderst  den  Zusammenhang  von 
§  69  an :  ^es  ziemte  uns  den  UebergriflTen  Philipps  entgegenzutreten: 
auch  ich  that  es,  auch  meine  Anträge  und  Rathschläge  giengen  auf 
dies  Ziel;  von  Aniphipolis,  Pydna  usw.  spreche  ich  nicht,  obwol 
meine  Reden  darüber  nach  deiner  Behauptung  Athen  in  Feindschaft 
mit  Philippos  brachten,  während  doch  die  desfälligen  Beschlüsse  gar 
nicht  von  mir  herrühren.  Nicht  davon  will  ich  reden,  sondern  auf  die 
(näheren  und  jüngeren)  Praegravationen  hinweisen  (§  71),  durch 
welche  Philippos  selbst  den  Frieden  brach  und  uns  in  engster  Schranke 
umgarnte;  gewehrt  werden  muste  dem,  gewehrt  vom  Volke  Athens, 
und  dies  war  der  Inhalt  meiner  Politik.  Wie  nun  indes  doch  Pliilip- 
pos,  nicht  ich  (nicht  die  Stadt)  den  Frieden  brach,  das  werden  euch 
die  Documente  zeigen.'  Offenbar  musten  nun  Urkunden  folgen,  wel- 
che demosthenische  oder  doch  vom  Dem.  offen  vertretene  Staatshand- 
lungen enthielten,  so  jedoch  natürlich,  dasz  dem  Philippos  die  Schuld 
am  Kriege  beigemessen  ward.  Dem.  hatte  hier  seine  eigne  Politik 
befürwortet.  Ganz  sinnwidrig  folgt  aber:  roüro  ft£v  xoivvv  xo  i\)i]cpi- 
6t.ia  EvßovXog  eyQaaljev,  ovn  iy(6  url.  Von  anderen  Staatsmännern 
redet  Dem.  hier  noch  nicht,  sondern  nur  ob  Philippos  (sKstvog)  oder 
(die  von)  Demosthenes  (geleitete  Stadt,  ?/  Ttohg)  den  Frieden  gebro- 
chen, vgl.  9,8.  Erst  hernach  bringt  ihn  Philippos  Schreiben  auf  die 
Erwähnung  anderer  athenischer  Politiker  §  76  a.  E.  srsQOig  und  79 
zotg  alXoig  c'yxaAcov,  dabei  ausdrücklich  andeutend  ^  Philippos  habe 
ihn  selbst  ebenso  gut  auch  nennen  können,  aber  absichtlich  nicht  nen- 
nen wollen.  Demnach  scheinen  die  der  Chronologie  und  dem  Zusam- 
menhang zuwiderlaufenden  Worte  §  75  ebenso  unecht  wie  die  Pse- 
phismen  vorher  und  nachher.    Der  Redacteur,  welcher  letztere  in  den 


A.  Westermann:  ausgew.  Ueden  des  Demosthenes.  Is  ii.  2s  Bdchcn.  57 

Text  setzte,  mochte  seine  falschen  Urkunden  durch  eigene  Worte  des 
Dem.  sanctionieren  wollen.  —  §  104  bei  xtQ-ivat,  statt  avvißr]  lieber 
mit  Dissen  k'öet  zw  ergänzen:  dem  ')]v,  das  die  gesetzliche  Erlaubnis 
enthalt,  also  das  Hecht,  entnehmen  Avir  die  Pflicht.  —  §  123 
ano  T(äv  iöiiov  scheint  richtiger  von  H.  Wolf  bezogen  auf  övXXi^avxEg 
statt  auf  das  folgende.  Der  Ausdruck  xaxccig  ra  ano^Qrjxa  Xiycoixev 
aXX'^lovg  gibt  schon  hinreichend  den  engen  Standpunkt  persönlicher 
Feindschaft  an.  —  §  124  diente  das  Komma  bei  Dissen  ((ij.iov,  Trofi- 
Ttevetv)  doch  dem  Verständnis.  — -  §  125.  Wie  reimt  sich  denn  das 
TioXXccKig  mit  dem  doch  nur  einmaligen  Verfahren  über  dieselbe  Sache? 
es  scheint  wol  die  Einzelfalle  in  Tteol  ndvTcov  zu  zählen.  —  §  163. 
Das  zwar  im  Text  nicht  geduldete  avrovg  der  schlcchlern  Hss.  scheint 
doch  noch  nachzuwirken.  AvaXaßciv  heiszt  hier  nicht  sich  erho- 
len, sondern  hemmen,  nemlich  xf]v  e%&Qav,  welches  man  hinzu- 
denken kann  und  das  der  Kedner  noch  wieder  nachholt  mit  ovrco  fxi- 
iqi  TtOQQco  nQOi]yciyov  ovxot  X'tjv  a'/^&Qav.  Der  Sinn  ist  nothwendig; 
die  Conslruclion  könnte  auch  eine  andere  sein,  wenn  mau  nach  oirofc 
interpungiert  und  dann  TtQOt^yayov  etwa  intransitiv  nimmt:  'so  weit 
giengen  jene  antilhebanisch  gesinnten',  —  Die  beiden  Bemerkungen 
zu  §  207  '  o!yvo)j.io6vvii  durch  Ungunst'  (nach  Schaefer)  und  zu  §  219 
^ ccvacpoQciv  Uückhalt'  führen  zur  Verkennung  der  Grundbcgrilfe.  Die 
ciyvo}i.ioßvvr]  ist  der  Unverstand  des  Zufalls,  welcher,  eine  immanente 
Verständigkeit  der  Entwicklung  zugegeben,  allerdings  zur  Unbillig- 
keit wird  gegenüber  dem  ebenfalls  verständigen  Betrachter;  aber  die 
Grundbedeutung  ist  durchaus  nicht  erloschen.  Ebenso  liegt  in  avdfpoQce 
ein  sichemporarbeiten  aus  der  Tiefe  eines  Unfalls,  welche  Metapher 
durch  die  W.sche  Uebersetzung  verdunkelt  wird. 

An  Druckfehlern  ist  zu  bemerken:  §  40  Note  7rt(7Tft;(j£rc,  nicht 
7ti6xev£xai;  §  124  Note  ov ,  nicht  ov;  §  176  Text  ^efiv^G&ai^  nicht 
^t}^vrj6&ai;  §  178  Text  7TQ06p]fiarog,  nicht  Tcoo%ri^c(xog ;  §  199  Note 
öu^aqxvQov ^  nicht  du^axqvQov;  §  276  Text  avxog^  nicht  avxov;  § 
306  Note  exsQcog,  nicht  exi^cov;  §  308  Text  avveiXoxoog,  nicht  avvei- 
kexag. 

Parchim,  August  Mommsen. 


8. 
Zu  Horatius  Episteln  I  20,  19. 


An  den  Herausgeber. 
Ihr  Brief,  lieber  Freund,  in  dem  Sie  eine  Miscelle  für  Ihre  Jahr- 
bücher von  mir  begehren,  traf  mich  mitten  in  allen  Unruhen  einer 
Uebersiedelung  mit  Weib  und  Kind,  mit  Sack  und  Pack.  Sie  kennen 
ja  das  aus  Erfahrung  und  ich  frage  Sie  selbst,  ob  Sie  in  solchen  Zu- 
ständen Miscellen  geschrieben  haben?   ich  habe  es  wenigstens  nur  mit 


58  Zu  Horatius  Episteln  1  20,  19. 

Mülie  und  Noth  bis  zur  Absolvierung  der  nolhwendigen  Correcturen 
gebracht,  um  unsern  Priscian  nicht  ins  Stocken  gerathen  zu  lassen. 
Jetzt  erst,  wo  ich  wieder  unter  Dach  und  Fach  am  eignen  Herde 
von  meinen  Büchern  umgeben  weile,  kann  ich  daran  denken  Ihrem 
freundlichen  Verlangen  zu  entsprechen.  Die  Frage  freilich,  die  Hör. 
in  dem  oben  bezeichneten  Briefe  sich  oder  seinem  Buche  vorlegt: 
'herausgeben  oder  nicht  herausgeben?'  sollte  man,  wenn  es  sich  um 
ein  zu  publicierendes  Horatianum  handelt,  sich  doppelt  ernst  zu  Ge- 
müt führen.  Die  Vielschreiberei  über  den  Dichter  ist  geradezu  eine 
Krankheit  unserer  Zeit-  und  Fachgenossen,  und  wer  nur  alle  Pro- 
gramme, Dissertationen  und  Artikel  über  ihn  lesen  will,  hat  alle 
Hände  voll  zu  thun  —  wird  aber  freilich  oft  mit  leeren  Händen  oder 
einer  Handvoll  Spreu  wieder  heimgeschickt.  Und  trotz  dieser  Er- 
kenntnis, wenn  man  einmal  selbst  irgend  etwas  zur  Kritik  oder  Er- 
klärung des  Hör.  gefunden  zu  haben  glaubt,  läszt  es  einem  nicht  Ruh 
und  Bast,  bis  man  selbst  sein  Dankesscherflein  an  ihn  durch  irgend 
ein  Aufsätzchen  abgetragen  hat;  nachher  wird  man  freilich  oft  be- 
reuen das  '  non  erit  emisso  reditus  tibi'  des  Dichters  überhört  und 
den  Einllüsterungen  seiner  Selbstliebe  nachgegeben  zu  haben,  dasz 
man  an  dieser  Stelle  doch  nun  wirklich  und  gewis  etwas  wahres  und 
zugleich  neues  gefunden  habe,  das  mindestens  doch  einiger  Zeilen  im 
rheinischen  Museum,  dem  Philologus  oder  den  Jahrbüchern  werth  sei. 
Ehe  man  aber  diese  Zeilen  schreibt  und  noch  mehr,  ehe  man  sie  ab- 
schickt, sollte  man  nur  noch  einmal  all  den  Wust  falscher,  verkehr- 
ler, abgeschmackter  öleinungen  lesen,  die  von  sonst  oft  sehr  verstän- 
digen und  tüchtigen  Männern  über  die  betreffende  Stelle  vorgebracht 
worden  sind,  um  mit  zittern  und  zagen  die  seine  zu  prüfen,  ob  sie 
nicht  dem  ^nos  numerus  sumus'  anheim  falle.  Die  zweite  Untersu- 
chung, ob  sie  denn  auch  noch  nicht  vorgebracht  sei,  mag  man  nach 
Kräften  damit  verbinden:  sie  mit  Entschiedenheit  zu  beantworten  wird 
fast  in  jedem  Falle  unmöglich  sein.  Das  vermag  ich  auch  nicht  in 
Bezug  auf  meine  Ansicht  von  dem  bezeichneten  Verse.  Der  3Iühe 
aber  die  verschiedenen  über  ihn  vorgebrachten  Meinungen  aufzuzählen 
und  zu  widerlegen  hat  mich  Hr.  Schulralh  Foss  durch  seinen  schätz- 
baren Excurs  zu  dieser  Stelle  in  der  Ausgabe  von  Obbarius  überho- 
ben. Ich  glaube,  dasz  es  nach  demselben  als  festgestellt  angenom- 
men werden  darf,  dasz  der  gröszere  Hörerkreis,  den  sich  das  Buch 
des  Hör.  gewinnt,  dadurch  hervorgebracht  wird,  dasz  nach  den  Fe- 
rien eine  gröszere  Frequenz  der  Schüler  eintritt.  Alle  Ausleger  aber, 
die  diese  Erklärung  adoptieren,  vereinigen  sich  meines  wissens  da- 
hin, das  Ende  der  Sonimerferien  als  diesen  Zeitpunkt  anzunehmen. 
Dasselbe  fällt,  wie  in  Preuszen  —  ein  Umstand  der  dem  seligen  Böt- 
ticher  leider  nicht  gegenwärtig  war,  als  er  seine  ^prophetischen 
Stimmen  aus  Rom'  schrieb  —  auf  den  15n  October.  (Für  den  der  an 
solchen  Spielen  des  Zufalls  Gefallen  findet  mag  im  vorbeigehen  erin- 
nert werden,  dasz  auch  der  Jahrestag  der  römischen  und  der  letzten 
französischen   Republik,  der  2-*e   Februar,  zusantmentrilft.)    Der  sol 


Zu  Horatius  Episteln  I  20,  19.  59 

U'pidus  wäre  also  danach  die  kühlere  Herbstsonne  im  Gegensatz  zur 
heiszen,  brennenden  Sommersonne.  Und  allerdings  bezeichnet  tepi- 
dus  eine  laue  Temperatur  nach  beiden  Seiten  hin,  zu  groszer  Wärme 
■wie  der  Kälte  entgegengesetzt.  In  guter  Zeit  aber  wiegt,  so  viel  ich 
beobachtet  habe,  die  letzlere  Bedeutung  entschieden  vor  und  sie  ist 
sonst  die  ausschlieszliche  bei  Horatius,  der,  um  nur  die  bezeichnend- 
sten Stellen  herauszuheben,  die  lepidae  brumae  in  Tarcnt  preist  carm. 
|[  6,  17  wie  die  rillula  iepido  tectu  zur  Winterszeit  sat.  11  3,  10  und 
der  epist.  I  10,  14  11".  fragt:  novistive  lociim  poliorein  iure  bealo?  1 
esl  übt  plus  tepeant  hi eines,  übt  gratior  aura  j  leniat  et  r abiein 
canis  et  momenta  h'onis,  \  cum  semel  accepit  soleni  furibundus  acu- 
tum? (vgl.  auch  übbarius  z.  d.  St.).  Gerade  die  milde  Friihlingssonne 
aber  ist  es,  die  den  römischen  Schulen  neue  Schüler  zufuhrt.  Denn 
auch  das  römische  Schuljahr  theilt  sich  in  zwei  grosze  Hälften,  deren 
eine  um  Ostern,  die  andere  um  Michaelis  beginnt.  Der  eigentliche 
Anfang  desselben  aber  ist  jener  Termin  nach  den  Ferien  der  Quinquatrien 
(vgl.  Beckers  (Jallus  II  70  f.  d.  2n  Ausg.),  die  vom  19n^ — 2dn  März 
fallen:  im  Märzmond  *  mercedes  exsolvebant  magistris,  quas  com- 
pletus  annus  deberi  fecil'  sagt  Macrobius  Sat.  I  12,  7.  Vor  allem 
aber  gehört  hieher  und  erscheint  mir  als  ein  vollgilliger  Beweis  mei- 
ner Auffassung  die  Stelle  des  Üvidius  fast.  111  829  f. ,  wo  es  bei 
Gelegenheit  der  Quinquatrien,  die  bekanntlich  ein  Fest  der  Minerva 
waren,  heiszt:  nee  vos,  lurba  fere  censu  fraudata,  magistri,  j  Sper- 
mie (sc.  deam  Minervani).  discipulos  attrahit  illa  novos.  Die  lau- 
lich  warme  Frühlingssonne  also  ist  es,  die  nach  den  Ferien  der  Schule 
bei  ihrer  Wiedereröffnung  eine  gröszere  Anzahl  von  Schülern  und 
damit  dem  Buche  des  Hör.  ^  plures  aures'  zuführt,  und  sie  scheint  mir 
hier  bezeichnet.  —  Prüfen  Sie  einmal,  1.  Fr.,  diese  Erklärung,  und 
scheint  sie  Ihnen  richtig,  so  mögen  Sie  ihr  immerhin  ein  Plätzchen  in 
Ihrer  Zeitschrift  gönnen.  Sie  dort  zu  finden  wird  mir  ein  Zeichen 
Ihrer  Billigung  sein  und  damit  eine  Befestigung  meiner  Hoffnung, 
durch  diesen  kleinen  Beitrag  nicht  die  Zahl  der  falschen  Ansichten 
über  unsere  Stelle  nur  um  eine  zu  vermehren.     Treulich  der  Ihrige 


Greifswald  den  22n  October  1855.  Martin  Herlzi 


'6' 


■j. 


9. 

Zur  Erklärung  von  Caesar  Bell.  Gall.  VII  23. 


Im  Jahrgang  1855  dieser  Jahrbücher  S.  511 — 521  hat  G.  Lah- 
meyer  einen  ^Beitrag  zur  Erklärung  von  Caesar  Bell.  Gall.  VII  23' 
geliefert,  in  welchem  er  meinen  in  der  Z.  f.  d.  AW.  1847  Nr.  75  f. 
enthaltenen  Versuch  mehrfach  erwähnt.  So  dankbar  ich  für  die  mei- 
ner Arbeit  gewordene  Berücksichtigung  bin,  so  kann  ich  doch  nicht 
umhin  einige  Bemerkungen  hinzuzufügen.  —  Wie  schwer  es  ist  bei 
der  Beschreibung  von  Dingen  wie  die  im  angef.  Cap.  enthaltenen  voll- 


GO  Zur  Erklärung  von  Caesar  Bell.  Gall.  VII  23. 

kommen  klar    zu  werden,  kann  uns  die  auf  S.  520  gegebene  Ueber- 
setzuug  L.s    hinlänglich  beweisen,   in   welcher   Stellen  wie  ^gerade 
Balken  werden  der  Länge  nach  durchlaufend  —  auf  den  Boden 
gelegt'    und  'die   ilolzmasse,  welche,  in   den   durchlaufenden 
Balken  meistens  40'  nach  innen  verbunden  — '  sicher  nicht 
weniger  schwer  zu  verstehen  sind  als  die  entsprechenden  Worte  des 
Textes.     Diese    Schwierigkeit   hat   wol  Caesar   nicht   weniger   beim 
schreiben  als  wir  beim  übersetzen  empfunden  und  ihr  sind  auch  die 
mehrfach  voneinander  abweichenden  Erklärungsversuche  zuzuschrei- 
ben.   Bei  Caesar  macht  gleich  eine  Schwierigkeit  das  perpetuae,  wel- 
ches L.  mit  Kraner  'forllaufend  durch  die  ganze  Dimension  der  Mauer' 
erklärt.    Dieser  Erklärungsweise  musz  ich  beipflichten,  aber  hinzu- 
fügen dasz  der  Ausdruck  von  Caesar  nicht  sehr  passend  gewählt  ist; 
denn  da  die  Mauer  jetzt  erst  gleichsam  vor  den  Augen  der  Leser  ent- 
sieht, so  sind   die  Balken  in  Beziehung  auf  sie  noch  nichl  per petuae 
(erst  wenn  die  Mauer  ganz  oder  zum  Theil  aufgeführt  ist,  sind  sie 
es),  sondern  es  sind  Balken,   durch  deren  Länge  erst  die  Dicke  der 
Mauer   bestimmt  wird.    Bei  Vitruv  I  5,  3  (welche  Stelle  ich  a.  0.   S. 
598  ungenau  erklärt  habe)  in  crassüudine  perpetuae  laleae  — 
instruantur  ist  das  perpetuae  in  der  angegebenen  Bedeutung   voll- 
kommen richtig  und  an  seiner  Stelle.    Aber  auch  das  in  longiludinem 
neben  perpetuae  bei   Caesar  jist  nicht  ohne  Schwierigkeit  (wie  mir 
jetzt  scheint);  L.  übersetzt  'der  Länge  nach  durchlaufend',  was  nicht 
klarer  als  das   lateinische  noch  dazu  das  'der  Länge  nach'  als  einen 
ganz  überflüssigen  Zusatz  enthält:   denn  laufen  die  Balken  durch,  so 
können  sie  es  nur  der  Länge  nach.    Aber  aus  dem   in  longiludinem 
(S.  512)  soll  mit  folgen,  dasz  die  Balken  horizontal  lagen.    Demnach 
scheint  es  dasz  L.  das  in  longitudinem  auch  mit  in  solo  conlocanlur 
verbinden  will,   was  meinem  Gefühle  nach   hart  ist.     Es  fragt  sich 
daher,  und  ich  wage  es  diese  Frage  hier  auszusprechen,  ob  vor  dem 
in  loncjit.  nicht  die  Angabo  der  Balkenlänge,  die  man  doch,-,  wenn  ir- 
gendwo, zu  Anfang  zu  erwarten  berechtigt  ist,  ausgefallen  sei?   Neh- 
men  wir  eine  Länge  von  z.  B.  30',  so  hätten  wir  an  unserer  Stelle: 
trabes  directae,  perpetuae^  pedum  tricenum  iii  longitudinem- — in 
solo  conlocanlur.  Die  horizontale  Lage  ergibt  sich  aus  dem  dum  iusta 
muri  altitudo  expleatur.  —    Das  nun  folgende  multo  aggere  vestiun- 
tur  habe  ich,  was  Held  in  seiner  4n  Ausgabe  von  1851  auch  annimmt, 
für  einen  hinter  der  Mauer  angeworfenen  Damm  genommen,  wogegen 
sich  L.  sehr  bestimmt  erklärt.    Er  spricht  von  der  von  mir  '  selbst- 
erdachten' Bedeutung  des  vestire  als  'ausfüllen',  was  auf  einem  blo- 
szen  Misverständnis  beruht.    Ich  hätte  fragen  sollen:   wie   kann  der 
Ausdruck  'die  Balken  werden   mit   vielem  Schutt  bekleidet'  gleich- 
bedeutend sein  mit  'die  Zwischenräume  der  Balken  werden  mit  Schutt 
ausgefüllt'?    Es  sind  nemlich  Balken  nicht  'mit  Schutt  bekleidet'  zu 
nennen  (weder  deutsch  noch  lat.),  wenn  nur  die  zwischen  ihnen  be- 
(Jndlichen   Räume  damit  ausgefüllt   werden.     Dies  ist  hier  der  Fall, 
wo  Caesar  nur   die  Aulführung  der   unlersten  Schichte  angibt.     Den- 


Zur  Erklärung  von  Caesar  Bell.  Call.  VII  23.  61 

ken  wir  uns  freilich  die  Mauer  ferlij^,  so  sind  die  ßalken  nach  innen 
ringsum  von  Erde  umgeben,  also  auch  —  aber  auch  nur  in  diesem 
Falle —  damit  bekleidet,  und  wir  hätten  vielleicht  ähnlich  wie  bei  per- 
petuae  einen  Ausdruck,  der  auf  die  Mauer,  wenn  sie  fertig  ist,  passte, 
nicht  aber  auf  die  Entstehung  der  untersten  Schichte.  Dies  anzu- 
nehmen gestatten  aber  die  klaren  Worte  Caesars  nicht.  Denn  wäre 
vinllo  aggere  vesliunlur  so  viel  als  '  die  Zwischenräume  werden  ein- 
wärts mit  vielem  Schutt  ausgefüllt',  wie  könnte  Caesar  dann  fort- 
fahren: ea  aulein  cjuae  diximus  intercaUa  usw.?  \A'äre  der  Gedanke 
an  die  Zwischenräume  und  ihre  Ausfüllung  nach  innen  im  vorherge- 
henden, wenn  auch  indirect,  schon  angeregt,  so  muste  Caesar  sagen: 
■ —  vestiuniuv :  in  fronte  autem  inlervalla  quae  diximus  — .  Dies 
hat  er  aber,  wie  wir  sehen,  nicht  gelhan.  —  Dasz  wir  nicht  ge- 
zwungen sind  die  Breite  der  Balken  geringer  anzunehmen  als  die 
der  Steine,  gebe  ich  zu,  obwol  das  contingere  eine  Berührung  in  den 
Kanten  allerdings  und  ganz  gut  bezeichnen  kann;  allein  dasz  die  von 
mir  angenommene  Structur  die  Wirkung  des  Widders  so  wesentlich 
erhöht  habe,  |  verstehe  lich  ebensowenig  als  wie  vier  nur  mit  den 
Kanten  sich  berührende  Balken  ^  si  ch  gegensei  ti  g  ha  Iten ',  vgl. 
S.  517.  —  Bei  der  Stelle  §  5  materia  defendil,  quae  perpeluis  tra~ 
hibus  pedes  qüadragenos  plerumque  introrsus  revincta  —  musz  ich 
zugeben,  dasz  der  Acc.  der  Ausdehnung  jaerfes  qüadragenos  abhängig 
von  perpetuis  etwas  ungewöhnliches  hat  und  dasz  ich  mich  vergeblich 
nach  einer  ähnlichen  Stelle  umgesehen  habe;  aber  mit  dem  in  perpe- 
tuus  liegenden  Begriff  kann  ich  einen  solchen  Acc.  nicht  unvereinbar 
finden.  Gesetzt  aber  er  wäre  es,  so  ist  der  Acc,  wenn  man  perpeluis 
trabibus  für  Verbindungsbalken  nimmt,  doch  nicht,  M'ie  L.  behauptet, 
'sonst  unerklärbar';  zu  revincla  gezogen  gibt  er  einen  vollkommen 
guten  Sinn:  'das  Holzwerk,  welches  mit  fortlaufenden  Balken  auf 
Strecken  von  meistens  40'  nach  innen  verbunden  ist',  was  auf  den 
Collectivbegriff  maleria  ganz  gut  passt  und  uns,  wenngleich  indirect, 
die  Grösze  der  Verbindungsbalken  angibt.  Darf  ich  nicht  hoffen  dasz 
L.  leichter  zu  meiner  Meinung  herübergezogen  werde  als  ich  zu  der 
seinigen,  so  will  ich  eine  ähnliche  Construction  aus  Caesar  anführen, 
welche  er  zur  Stütze  seiner  Meinung  recht  gut  in  Parallele  hätte 
setzen  können,  nemlich  B.  G.  III  13,  4  translra  *}  pedalibus  in  nlti- 
tudinem  Irabibus  confixa  clavis  ferreis,  wo  pedalibus  in  alt.  Irabibus 
offenbar  in  ganz  ähnlichem  Verhältnis  zu  translra  steht,  wie  nach  L.s 
u.  a.  Erklärung  perpetuis  trabibus  an  unserer  Stelle  zu  maleria.  — 
Auf  noch  eine  Bemerkung  L.s  musz  ich  kurz  eingehen.  S.  514  Anm. 
9  meint  derselbe,  bei  meinem  S.  603  m.  Aufsalzes  ausgesprochenen 
Bedenken  habe  ich  'nicht  in  Betracht  gezogen,  dasz  adilus  gar  nicht 
dasselbe  ist  wie  porta'.  Ich  kann  behaupten,  dasz  ich  dies  allerdings 
gethan  habe,   und  L.   hätte  nicht  nöthig  gehabt  die  freilich  recht  be- 


*)  transtra  kann  ich  nicht  mit  Kraner  u.  a.  für  das  Verdeck,  son- 
dern nur  für  die  Querbalken  nehmen,   welche  das  Verdeck  tragen. 


62  Zu  Liviiis  VIII  12. 


o. 


zeichnende  Sielle  über  den  Unterschied  beider  Wörter  beizubringen. 
Es  lag  eine  andere  Stelle,  die  ich  doch  nicht  leicht  übersehen  konnte, 
weit  naher,  nemlich  gleich  24,  3  duabus  porlis  eruptio  fiebat, 
was  beweist  dasz  mindestens  diese  zwei  Thore  nach  dem  unus  et 
peraiKiiisfus  aditus  führten.  Allein  gerade  so  gut  wie  zwei  und 
mehrere  Thore  zu  einem  Zugang  führen  können,  ebenso  gut  musz  man 
auch  ein  Thor  oder  mehrere  Thore  (vgl.  c.  28  exitu  porlarum^  egressa 
porft's),  durch  welche  10000  Mann  in  die  Stadt  geworfen  werden,  ei- 
nen aditus  nennen  können,  wenn  es  für  den  belagernden  Feldherrn 
möglich  war,  die  zu  den  ;>or^/s  führenden  Wege  zu  besetzen.  Zwar 
behauptet  L. :  für  Caesar  'gab  es,  ohne  dasz  der  Verkehr  der 
Städter  mit  ihren  Stammesgenossen  an  anderen  Stellen 
zu  hemmen  war,  nur  jenen  einen  Zugang'.  Caesar  selbst  belehrt 
uns  eines  anderen:  26,  5  befürchten  die  Gallier,  ne  ab  equitalu  Roma- 
norum viae  praeoccuparentur,  was  c.  28  wirklich  geschieht. 
Konnte  Caesar  dies  jetzt,  wo  die  Feinde  ans  der  Stadt  zu  entkommen 
suchten,  so  konnte  er  es  auch  vorher;  er  konnte  also,  wenigstens  auf 
diesen  Wegen,  den  Verkehr  mit  den  Stammesgenossen  hemmen  und 
verhindern  dasz  die  Stadtbesalzung  sich  so  bedeutend  verstärkte. 
Warum  es  Caesar  nicht  gethan,  weisz  ich  auch  jetzt  noch  nicht,  nach- 
dem L.  mein  Bedenken  als  ungegründet  bezeichnet  hat. 

Frankfurt  am  Main.  Aiiton  Eberz,. 


10. 

Zu  Livius  VIII  12,  5. 


Livius   erzählt  an  der  bezeichneten  Stelle,  dasz  im  J.  416  d.  St. 
die  Latiner,  welche  wegen  ihres  Abfalles   im  Jahre   vorher  an  Land 
gestraft  worden  seien,  wegen  dieser  Strafe  rebelliert  hätten  und  in  den 
campis  Fenectanis  abermals  besiegt  worden  seien.    Das  ist  die  ganze 
Erzählung  des  eigentlichen  Feldzuges,  mit  dem  die  kleinen  Gefechte 
vor  Pedum,  welche  Livius  demnächst  berichtet,  vielleicht  nicht  einmal 
in  so  engem  Zusammenhange  stehen,  als  man  nach   der  livianischen 
Erzählung    annehmen    müste.     Zur  Bcurtheilung    dieser  Verhältnisse 
wäre  es  sehr  wesentlich  zu  wissen,  wo  das  Schlachtfeld  gewesen  sei ; 
aber  weder  sind  fenectanische  Gefilde  selbst  bekannt,  noch  läszt  sich 
deren  Lage  bei  der  knappen  Erzählung  des  Livius  ungefähr  vermuten, 
ürakenborch  scheint  mit  seiner  Bemerkung  zur  Stelle  'quamvis  alibi 
campi  tenectani  non  memorentur,  eos  tarnen  sollicitare  non  audeo. 
Si  enim  locorum  nomina,   quorum  semel   tantum  menlio  obcurrit,  in 
saepius  memorata  mulanda  forent,  quanta   non  sanissima  lenlandi  fe- 
nestra    temerariis    crilicis    aperiretur'    von    weiteren  Besserungsver- 
suchen  abgeschreckt  zu  haben.     Pie  Bemerkung  ist  freilich  nur  halb 
richtig,  insofern  man  eine  Danaidenarbeit  unternehmen  würde,  wenn 
man  jeden  Namen,  den  man  nicht  unterbringen  kann,  durch  Conjectur 


Zu  Livius  VIII  12,  5.  63 

auf  eine  bekannle  Grösze  ziiriickfüliren  wollte;  unrichtifr  al)or  ist  es, 
dasz  man   aus  Respecl  vor  der  Uebereinstimmun^  der  Ilaudscliriflcu 
alle  unerklärten  Namen   unangefochten   lassen  soll.    Wäre  nicht  Üra- 
kenborch  selbst  in  die  Thür  als  Mcmerarius  criticus'   eingegangen, 
indem  er  c.  13,  5  statt  des  luuulscliririlichen  Saturae  flameii   mit  Sa- 
bollicus  Aslnrae  jlunieii  liest,    was  gewis  richtig  ist  und  durch  einige 
Ilss.  in  §  13  dess.  Cap.  geboten  wird?     Warum  sollte   es  nicht  einen 
sonst  unbekannten  Fliisz  Salura  gegeben  haben?    Drakenborch  würde 
sich   jetzt  auch  wol  nicht  weigern,    c.  11,  3   ab  Lauurio   zu   lesen, 
denn  das  allein  gibt,  wie  sehr  es  auch  noch  von  Niebuhr  angefochten 
ist,  Sinn,  obgleich  Hss.  es  gerade  an  dieser  Stelle  merkwürdigerweise 
nicht  als  die  gewöhnliche  Variante  zu  ab  Lavinio  bieten.     Dasz   eine 
Conjectur   an  der  in  Rede  stehenden  Stelle  sich  nicht  so  leicht  bietet, 
kann   doch  wahrlich    nicht  Grund  sein  einen  Versuch   zu   emendieren 
für  unbedacht  zu   erklären.    Die  Nöthigung  zu  emendieren  liegt  frei- 
lich weder   darin  dasz    die  campi  Feneclani   sonst    unbekannt   sind, 
noch  darin  dasz   es  wünsclienswerth   ist  zu  wissen  wo   die  Schlacht 
geschlagen  worden.     Es   scheint  nemlich  gegen  des  Livius  Sprachge- 
brauch zu  sein,  einen  campus,  der  nicht  nach  einem  bekannten,  inne 
liegenden  Punkte   benannt  ist,   ohne  Zusätze  wie  ila  voconl  usw.   zu 
erwähnen.    An  manchen  Stellen   ist  solcher  Zusatz  zum   Verständnis 
freilich   unumgänglich  nöthig,  wie  XXV  16  ad  caiupos^  qui  Veter  es 
vocantur,  XXX  8  in  Magnos  (ita  vocant)  catnpos  degresstis.    Dasz  die- 
ser Zusatz  bei  den  canipis  Macris  XLl  22  und  XLV  12  fehlt,  erklärt 
sich  daraus  dasz  Campi  Macri  ein  ^iikqov  TtokiGi-ic:  war  nach  Strabo 
Vi,  11  p.  216  und  vielleicht  auch  nach  Columella  VII  2  Macris  sta- 
bulantur  Campis,  wiewol  es  den  scriptores  rei  rusticae  mehr  auf  die 
Umgegend,  welche  dem  Orte  den  Namen  gegeben,  als  auf  diesen  selbst 
ankam.    Beispiele  aber,  wo  ein  solcher  Zusatz  nicht  notliig  war,  sind 
XLIII  23  in  campo  quem  Elaeona  vocant,  XXXVII  19  quem  vocunl 
Tliebes  campum.     Ohne  gerade  bei  campus   finden   sich  ähnliche  Zu- 
sätze sehr  off,  z.  ß.  VIII  30.    Ein  solcher  Zusatz  bei  campus^  Menn  es 
sich  nicht  um  so  bekannle  Localitäten  wie  den  campus  Martins  oder 
sceleratus  handelt,   oder  um  einen  campus  Solonius  dicht  bei  Rom 
(bei  Livius  heiszt  diese  Gegend  freilich  ager  Sulunius),  scheint  auch 
noihwendig,  und  so  finden  wir  z.  B.  bei  VcUejus  II  12  in  campis^  qui- 
btis  nomen  est  Ruudiis^   bei  Florus  III   3,  14  in  patentissimo  quem 
Raudium  vocant  campo.    Erst  bei  Aurelius  Victor  heiszt  es  de  vir.  ill. 
67  in  campo  liaudio  schlechthin.     Daraus  schliesze  ich,   und  darauf 
führt  auch  schon  die  Endung,  dasz  Feneclani  catnpi  nach  einer  Stadt 
benannt  sein  müssen,    die  Fenecta   oder  Feneclum  geheiszen  haben 
müste.     Eine  solche  wird  nirgend  genannt,   müste  also  unbedeutend 
oder  verschollen  gewesen  sein.     Aber   auch  diese  Annahme  scheint 
unstatthaft.    In  der  doch  nicht  zu  kurzen  Erzählung  des  Latinerkrieges 
hat  Livius  uns  sonst  über  keine  Localität  in  Zweifel  gelassen,  sogar 
c.  11,  11,  ol)gIeich  das  Terrain  schon  aus  dem  Zusammenhang  sich 
einigermaszen   ergibt,    zu    Trifanum   hinzugefügt;    inier   Sinuessani 


.'64  Zu  Livius  VIII  12,  5. 

Menturnasque  is  locus  est;  und  um  zu  cantpvs  zurückzukeliren,  bei 
dem  Campus  Stel/atis,  der  sicher  nach  einer  verschollenen  Stadt  Stel- 
luni  oder  ,Stella  benannt  ist,  bei  der  ersten  Erwähnung  IX  44  den 
Zusatz  agri  Campani  für  nöthig  befunden,  obwol  zu  Livius  Zeit  das 
stellatische  Gefilde  ein  71oXv%-qvXi]xov  in  Honi  war.  Es  scheint  mir 
undenkbar  dasz  er  hier,  »o  der  Zusammenhang-  gar  nichts  ergibt, 
den  Leser  so  ganz  sollte  im  Stich  gelassen  haben  und  dasz  man  sich 
bei  dem  unerklärten  Namen  zu  beruhigen  habe. 

\Viewol  sich  in  den  Hss.  und  altern  Ausgaben  manche  Abwei- 
chungen finden,  so  wird  man  doch  von  der  am  besten  beglaubigten 
Lesart  Fenectanis  ausgehen  müssen,  welche  jetzt  die  Vulgata  ist. 
Clüver  Italia  ant.  p.  965  woUle  Pedanis  lesen,  das  ist  palaeographisch 
und  sachlich  unmöglich,  wie  ein  Blick  auf  die  folgenden  Worte  zeigt. 
Vielleicht  hat  den  sonst  so  besonnenen  Clüver  nur  die  gröszere  Ebene 
der  reyio  Peduna  zu  dieser  unbesonnenen  Conjectur  verleitet;  aber  es 
gibt  auch  campi  in  bergiger  Gegend,  z.  B.  die  campi  Crustumini  (Liv. 
II  64)  in  der  stark  hügeligen  (Liv.  V  37)  Mark  von  Crustumerium,  ja 
in  den  schweizer  Alpen  die  campi  Canini  nach  Ammian  XIV  4  und 
sonst.  Doujatius  hat  nicht  weniger  als  vier  Conjecturen  geliefert, 
Fauslinianis^  Fregellanis,  Setinis  und  Ferentinis ;  die  drei  ersten  nahm 
er  selbst  zurück,  weil  sie  zu  weit  von  den  Hss.  abwichen  und  auf 
Orte  auszer  dem  ältesten  Latium  führten;  der  erste  Grund  ist  hinrei- 
chend, der  zweite  ganz  falsch.  Die  letzte  Conjectur  schlieszt  sich  wol 
an  das  Ferentanis  einiger  Hss.  an;  aber  Livius  hätte  die  Localität  ge- 
nannt, wie  es  ihm  und  den  andern  römischen  Autoren  allein  geläufig 
ist,  ad  locum,  Caput  oder  aquam  Ferentinae;  ein  Ort  Ferentinum  ist 
hier  nicht  nachzuweisen  und  an  das  hernicische  Ferentinum  hat  auch 
Doujatius  nicht  gedacht.  Durch  blindes  umhersuchen  nach  Namens- 
ähnlichkeit scheint  die  Sache  überhaupt  nicht  erledigt  werden  zu  kön- 
nen, und  sucht  man  im  ältesten  Lalium,  so  sucht  man  ganz  am  fal- 
schen Orte. 

In  dem  Feldzug  des  vorigen  Jahres  hatten  gegen  Rom  gekämpft 
Latiner,  Aurunker,  Sidiciner  und  Campaner,  wie  sich  aus  Livius,  be- 
stimmter noch  aus  den  Triumphalfasten  ergibt;  sie  hatten  ihre  Auf- 
stellung bei  den  am  weitesten  von  Rom  entfernten  Bundesgenossen, 
bei  Capua  genommen  (Liv.  c.  6,  8);  an  dem  Feldzug  von  416  nahmen  die 
Campaner  nicht  Theil  (c.  14,  10),  auch  nicht  die  Aurunker  (c.  15,  2), 
wol  aber  die  Sidiciner  (c.  15,  2),  wenn  sie  auch  als  die  unbedeuten- 
deren die  Triumphalfasten  hier  wie  öfter  nicht  nennen.  Da  dieselben 
strategischen  Rücksichten  auch  in  diesem  Jahre  zu  nehmen  waren,  so 
wird  es  hierdurch  schon  wahrscheinlich,  dasz  diesmal  die  Verbündelen 
den  Angriir  bei  den  Sidicinern  erwarteten.  Die  weitere  Verfolgung 
des  Krieges  würde  erweisen,  dasz  im  folgenden  Jahre  die  damals 
kriegenden  Völker  aus  demselben  Grunde  an  der  Astura  sich  aufstell- 
ten. Auf  das  sidicinische  Land  führt  auch  c.  14,  10,  wo  es  heiszt  dasz 
der  Marsch  durch  das  Gebiet  der  Fundaner  und  Formianer  den  Römern 
semper  tulum  pacalumque  gewesen  sei.    \N'äre  der  zweite  Feldzug 


F.  Mone:  C.  Plini  Secundi  naliirae  liisloriaruin  fragmetila.       C.'j 

nicht  südwärts  von  diesen  Orten  gewesen,  so  hätte  das  römische  Heer, 
das  im  ersten  Feldznge  den  Marsch  durch  das  Land  der  iMarser  iiiid 
Paeligner  nahm,  nur  einmal,  nemlich  auf  dem  Rückmärsche  iiacli  der 
Schlacht  von  Trifanum  diese  Orte  passiert.  3Iüssen  wir  aber  anneh- 
men, dasz  die  in  Uede  stehende  Schlacht  bei  den  Sidicincrn  g^eschla- 
gen  ist,  dann  liegt  die  Vermutung  nahe,  dasz  sie  in  den  campis  Teu- 
nüanis  geschlagen  sei.  Zwar  heiszt  das  Adjecliv  zu  Tvavum  Apulum 
bei  Livius  IX  2ü  Teanensis ;  damit  ist  aber  noch  nicht  erwiesen,  dasz 
es  nicht  auch  Teanitanus  geheiszen  haben  könne,  da  ja  Livius  in  der- 
gleichen so  v.enig  consequent  ist  wie  andere  Autoren  (vgl.  Tiburtes 
VII  9,  Tihurlini  IX  30),  noch  viel  weniger,  dasz  es  auch  von  Teanuni 
üid/cmum,  wozu  sich  kein  Adjecliv  nachweisen  läszf,  nicht  Teanitanus 
könne  geheiszen  haben.  Analogien  bietet  von  Drepanum  JJrepanäatius 
bei  Cicero  Verr,  11  4,  37  oder,  um  ein  Beispiel  von  vielen  aus  Livius 
zu  nehmen,  lli/drelalanus  von  Ilijdrela  XXXVII  56.  Gevvis  steht  auch 
palaeographisch  TEAMTAiNIS  dem  FENECTAlMS  näher  als  irgend 
eine  der  andern  Conjecluren. 

Prenzlau.  Albert  Bormann. 


11. 

C.  Plini  Secundi  naturalis  liisloriae  libri  XXXVII.  Recensnil  et 
commentariis  crilicis  indicibusqiie  inslrnxit  Inlins  Sillig. 
Volumen  VI.  Gothae,  suniptibus  Frid.  Andr.  Perthes.  1855. 
X,  XLII,  257 ,  123  S.  gr.  8. 

Auch  unter  den  besondern  Titeln: 

r.  Plini  Secundi  nafurae  historiarum  libr.  I.  XI.  XII.  XIII. 
XIIII.  XV  fragme?da^  e  codice  rescriptn  bibliothecae  mo- 
nasterii  ad  S.  Paulum  in  Carinthia  edidit  Fridegarins 
Mo7ie.,  phil.  doctor.  XLII  u,  257  S.  und: 

I ohannis  Frederici  Gronovi  in  aliquot  libros  C.  Plini  Se- 
cundi notae  post  primam  editionem  anno  1069  curalam  nunc 
mullo  emendatius  typis  exscriptae.   123  S. 

In  der  Bibliothek  des  Benedictinerkloslers  St,  Blasius  in  Kärn- 
llien  entdeckte  Hr.  Dr.  Fr.  Mone,  welcher  sich  seitdem  durch  eine 
lehrreiche  Schrift  "^  de  libris  palimpscstis  tam  Lalinis  quam  Graecis* 
(Carlsruhe  1855)  als  einen  auf  dem  Gebiete  der  Palaeographie  und 
üiplomatik  wolbewanderten  und  strebsamen  jungen  Gelehrten  erwie- 
sen hat,  einen  Pergamentcodex  des  Commcnlars  des  h.  Ilieronymus 
zum  Ecciesiaslicus  in  langobardischer  Schrift  des  8n  Jh.,  auf  dessen 
Blättern  sich  (einzelne  Seiten  ohne  Ueberschreibung)  rescribiert  be- 
deutende Fragmente  des  altern  Plinius  aus  dessen  Im  und  lim — 15iu 
Buche  befanden.  Diese  sind  von  ihm  mit  groszer  Sorgfalt  geordnet, 
entziffert  und  in  der  vorliegenden  Schrift  herausgegeben  worden.    Die 

iV.  Jatirb.  f.  Pliit.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Uß.  1.  5 


66       V.  Mone:  C.  Plini  Secmuli  naiurae  hisloriarurn  fraginenta. 

VerlagsbucliIiaiuUung-  hat  im  Aiischlusz  an  die  Silligsche  Ausgabe 
dieselbe  übernommen  und  mit  preiswürdiger  Liberalität  für  genaue 
Nachbildung  der  Handschrift  gesorgt;  es  liegt  nun  der  interessante 
Fund  in  einem  gelreuen  Abbilde,  welches  der  Slollbergschen  Drucke- 
rei in  Gotha  verdankt  wird,  sowol  was  die  ursprünglichen  Schrift- 
züge und  Abkürzungen  als  auch  was  die  Form  der  Seiten  betrifft, 
so  anschaulich  vor  den  Augen  des  Lesers,  dasz  er  mit  Hilfe  einer  vor- 
IrelVlich  ausgeführten  Sleinlafel  aus  der  Veithschen  Anstalt  zu  Carls- 
ruhc  sich  den  Codex  selbst  deutlich  zu  vergegenwärtigen  vermag'. 
Wer  sich  mit  der  Kritik  des  schwierigen  Schriftstellers  beschäftigt 
oder  sich  wenigstens  dafür  interessiert,  wird  dem  glucklichen  und 
gelehrten  Finder,  dem  Verleger  und  dem  Drucker  sich  gleichmäszig 
verpflichtet  fühlen. 

Es  sind  in  allem  126  Blätter  des  Plinius  oder  26  mehr  oder  we- 
niger erhaltene  Quaternionen,  mit  Ausnahme  von  5  Seilen  sämtlich 
rescribiert  und  zwar  in  derselben  Richtung,  auszerdem  vielfach  aus 
ihrer  ursprünglichen  Ordnung  gerissen,  weshalb  die  Herstellung  und 
Lesung  mit  groszer  3Iühe  verbunden  war.  Eine  jede  Seite  zählt  26 
Zeilen  (zwei  nur  25),  eine  jede  Zeile  20 — 28  Buchstaben  in  uncialer 
Majuskelschrift  von  kleiner  rundlicher  Form,  zwischen  welcher  sich 
einzelne  Züge  der  quadraten  Majuskel  untermischt  vorfinden.  Dane- 
ben fehlt  es  nicht  an  Siglen,  Abkürzungen  und  Zeichen. 

Schon  die  Gestalt  und  Sorgfalt  der  Schrift  so  wie  die  Güte  des 
dünnen  Pergaments  führt  auf  Italien,  der  Charakter  der  Handschrift 
und  die  splendide  Behandlung  des  Pergaments  auf  das  4e  oder  5e  Jh. 
Der  Hg.  bemüht  sich  in  seinen  gelehrten  Prolegomenen  die  Herkunft 
des  Codex  genauer  nachzuweisen.  Vor  seinem  jetzigen  Aufbewah- 
rungsort befand  er  sich  nach  der  beigeschriebenen  Notiz  über  aurjie 
maioris  in  lieichenau,  und  zwar  schon  im  J.  822,  in  welchem  Jahre 
der  Katalog  der  Klosterbibliolhek  bei  Neugart  bist,  episc.  Constant.  I 
537  'in  ecclesiasten  commentarius  üb.  1'  d.  h.  eben  diesen  Commentar 
des  Hieronymus  verzeichnet.  Da  nun  Bischof  Egino  aus  Verona  im 
8n  Jh.  zuletzt  im  Kloster  Reichenau  lebte  und  die  Bibliothek  mit 
kirchlichen  Büchern  bereicherte  (Perlz  Mon.  bist.  Germ.  VI  450),  so 
scheint  es  allerdings  dasz  die  Hs.  aus  Verona  herstammte  und  dort 
einen  Theil  derselben  Bibliothek  ausmachte,  aus  welcher  die  Frag- 
mente des  Gaius  herrührten.  Der  Hg.  vermutet  aber  nicht  blosz,  dasz 
sie  dort  in  Verona  im  8n  Jh.  rescribiert  worden  sei,  wofür  die  lan- 
gobardische  Schrift  des  Hieronymus  zeugt,  sondern  auch,  dasz  der 
Text  des  Plinius  selbst  in  Oberitalien  geschrieben  wurde.  Er  stellt 
nemlich  S.  XXIX  ff.  mehrere  Idiotismen  zusammen,  welche  einem 
Provincialdialekt  von  Überitalien  angehören  sollen,  der  sich  beson- 
ders den  cello-britannischen  Sprachformen  nähere.  Indessen  finden 
sich  diese  Abweichungen  von  der  gewöhnliciien  Orthographie  gro- 
szentheils  auch  in  Inschriften  und  fast  sämtlich  auch  in  andern  alten 
Handschriften,  die  mit  Obcritalien  in  keiner  Verbindung  stehen.  Als 
celtisch  fuhrt  der  Hg.  an  die  Verwechslung  von  d  und  t  vor  qu  und 


F.  Mone:  C.  Püni  Secuiidi  nalurae  historiaium  fragmenla.       67 

am  Ende  eines  Wortes  vor  einem  Vocal,  forner  die  Auslassung  des 
h  am  Anfang  eines  Wortes  oder  einer  Silbe;  beides  kommt  aber  u.  a. 
in  den  niediccischcn  Uss.  des  Tacilus  häutig  vor.  Der  Vorschlag  ei- 
nes i  vor  einem  bekleideten  c  und  s  ist  allgemein  italienisch  und 
schon  in  Inschriften  bemerkbar.  Uie  dreimalige  Schreibung  von  y 
statt  u  entspricht  allerdings  einer  Aussprache  des  «,  die  in  überita- 
iien  noch  jetzt  wie  im  Französischen  lautet.  Aber  sie  findet  sich  auch 
in  andern  Ilss.  (z.  B.  Cleohi/lus  in  cod.  A  V  13(3)  und  in  Inschriften 
aus  Hom  selbst  (z;  B.  SYARI  bei  Orelli  Inscr.  26)  und  sie  ist  gewis 
nicht  dem  directen  Einilusse  der  im  4n  Jh,  in  Italien  längst  erlosche- 
nen gallischen  Sprache  zuzuschreiben  ').  Mag  man  also  auch  mut- 
maszen,  dasz  die  Ils.  des  IMinius  in  Oberitalien  geschrieben  worden, 
so  wird  dies  höchstens  eine  äuszere  ^^'ahrscheinlichkeit  haben:  in- 
nere Gründe  dafür  sind  nicht  vorhanden. 

Der  kritische  Werth  der  Entdeckung  musz  hoch  angeschlagen 
werden.  Die  erhaltenen  Hss.  der  genannten  Bücher  gehören  sämtlich 
einer  Familie  an,  die  auf  der  Recension  der  Laurenlius  **)  beruht. 
Der  Palimpsest  aber  weicht  von  dieser  so  vielfältig  ab,  dasz  an  die- 
selbe Quelle  nicht  gedacht  werden  darf.  Wer  ihn  geschrieben  und 
verbessert  habe,  läszt  sich  nicht  ermitteln,  da  am  Ende  des  i3n 
Buchs  nur  emenda(^ci)  steht  und  die  vollständige  Subscription  sich 
am  Ende  des  Werkes  befunden  haben  wird.  Der  Hg.  meint  sich  zu 
erinnern,  dasz  der  mailünder  Palim|)sest  des  Fronto  dieselben  Züge 
zeige,  also  der  im  vaticanischen  genannte  Caecilius  der  Emendator 
gewesen  sei.  Das  mag  auf  sich  beruhen;  ohne  Zweifel  aber  haben 
wir  kostbare  Stücke  einer  andern  Abschrift  desselben  Urexemplars 
vor  uns:  denn  die  codd.  flad  folgen  häufig  denjenigen  Lesarten,  wel- 
che der  Palimpsest  von  der  ersten  Hand  zeigt,  und  haben  viele  Fehler 
mit  demselben  gemein.  Dasselbe  Resultat  ergibt  eine  Berechnung  der 
Lücken,  die  im  Archetypus  eine  Länge  der  Zeilen  von  ungefähr  24 
Buchslaben  (20—28)  herausstellen  und,  wie  Rec.  in  seinen  Vindiciae 
darzutliun  holft,  im  Rice.  u.  a.  Hss.  auf  dasselbe  Zeilenmasz  für  de- 
ren Quelle  hinführen.  Die  Anfertigung  dieses  Archetypus  setzt  der  Hg. 
nicht  ohne  Wahrscheinlichkeit  in  das  2e  Jh. 

Wir  sind  also  für  einen  nicht  unbeträchtlichen  Theil  des  plinia- 
nischen  Werkes  im  Besitz  zweier  Quellen,  die  sich  gegenseitig  er- 
gänzen und  berichtigen,  und  werden  im  Fall  des  Zweifels  der  altern, 
den  Lesarten  des  Palimpsestes,  den  Vorzug  zu  geben  haben.  Es  sind 
dies  aus  dem  In  Buche  Theile  des  Inhaltsverzeichnisses  von  Buch  XI, 
XII,  XIII,  XIV  und  XV,  welche   vor  den   einzelnen  Büchern   stehen, 


*)  Von  den  drei  S.  XXXI  angeführten  Wörtern  wird  gyla  bei 
Charisius  p.  80  P.  erwähnt.  Man  sieht  also  dasz  es  sich  von  einer 
weitverbreiteten  Unsicherheit  der  Rechtschreibung  handelt. 

**)  So  nemlich  ist  palaeographisch  sehr  glücklich  das  verschrie- 
bene Laurenaus  des  cod.  Leidensis  nach  Buch  IV  von  Otto  Jahn  ver- 
bessert worden.  Die  Verniutuiig  de«  Hg.  Lauicatus  (heidelb.  Jahrb. 
1855  S.  679)  ist  nicht  wahrscheinlick 


5* 


68      F.  Mone:  C.  Plini  Scciiiidi  nalurae  liistoriariim  frasrmenla. 


o' 


ferner  XI  §  6—10.  26—31.  35 — 48.  56—76.  77—80.  88—92.  95— 
99.  102  —  106.  166 — 178.  182—190.  195—202.  206—214.  219—227. 
232—256.  261—265.  269—277.  281—284.  XII  4—8.  16—24.  31—38. 
61—65.  72—87.  95—99.  103—121.  126—130.  XIII  4 — 142.  XIV  1 
—9.  20—43.  47—55.  58—66.  79—87.  97—113.  130 — 150.  XV  1— 
10.  14 — 39.  44 — 49.  57 — 64.  72 — 77.  Dazu  kommt  ein  kleines  Frag- 
ment, das  von  Dr.  Bellimann  in  Rom  gefunden  und  in  den  Berichten 
der  berliner  Akademie  d.  W.  November  1853  S.  684  (T.  abgedruckt 
worden  ist.  Es  ist  sehr  schade,  dasz  Hr.  M.  es  nicht  als  Anhang  wie- 
der herausgegeben  hat.  Aber  auch  einen  negativen  Gewinn  können 
wir  ans  diesen  Stücken  ziehen.  Auch  der  Palinipsest  leidet  an  allen 
möglichen  Gebrechen.  Lücken  von  einer  Silbe  bis  zu  mehreren  Zeilen 
finden  sich  vor,  Umstellungen  zweier  und  mehrerer  Wörter,  ja  gan- 
zer Zeilen,  Wiederholungen,  Schreibfehler  aller  Art.  Es  erhellt 
also  deutlich ,  dasz  der  Conjecturalkritik  ein  weites  Feld  geöffnet 
bleibt,  auf  dem  sie  unverdrossen  weiter  zu  arbeiten  hat,  und  dasz  es 
in  der  That  nichts  unverständigeres  gibt  als  die  bequeme  Abgötterei, 
womit  noch  immer  manche  Halbgelehrto  eine  zufällig  entstandene 
Vnlgata  zu  betrachten  pflegen.  Die  beste  Ermutigung  gibt  die  That- 
sache,  dasz  manche  Conjecturen  sich  im  Falimpsest  bestätigt  linden. 
Mit  besonderem  Vergnügen  bemerkt  Reo.,  dasz  sich  namentlich  die  Ver- 
mutungen des  scharfsinnigsten  aller  Kritiker  des  Plinius,  Gusman  Pin- 
tianus,  mitunter  als  echte  Divinationen  oder  wenigstens  als  dem  rich- 
tigen nahe  kommend  herausstellen.  Im  lln  Buch  ist  dies  u.  a.  in  §  39. 
58.  67  der  Fall.  An  der  ersten  Stelle  heiszt  es  vom  Honig:  thijmo- 
sum  non  coil  et  tactu  praetenuia  fila  mitttt,  quod  primvm  cjravi- 
tatis  argumentum  est.  abrumpi  statim  et'^esilire  fjuttas,  vilitatis 
indicium  habetur-  Pintianus  bemerkte  dasz  gravitatis  und  viUlatis 
keine  Gegensätze  bilden:  er  änderte  also  das  letztere  Wort  in  le  ■ 
vitatis.  Der  Codex  zeigt  dasz  nicht  das  zweite,  sondern  das  erste 
Hauptwort  verdorben  war:  er  hat  bonitatis  statt  gravitatis.  §  58 
liest  man  gewöhnlich:  ex  aliis  quoqtie  saepe  dimicant  causis  eas~ 
que  acies  contrarias  dtio  imperatores  instruunt.  Dasz  easque  nichts 
hat,  worauf  es  sich  beziehen  könnte,  sah  Pintianus  ein  und  änderte 
duasque.  So  hat  jetzt  der  Codex,  übrigens  aus  einem  leicht  erklär- 
lichen Versehen  duosque  statt  duo.  Ebenso  wird  §  67  seine  Aende- 
rung  von  adversa  in  aversa  durch  den  Palinipsest  unterstützt.  Die 
von  V.  Jan  §  38  u.  45  vorgeschlagene  Umstellung  findet  sich  ebenfalls 
im  Codex.  Rec.  kann  es  sich  nicht  versagen  darauf  hinzuweisen,  dasz 
eine  namhafte  Zahl  seiner  in  den  Vindiciae  Plinianae  vorgetragenen 
Conjecturen  im  Palimpsest  direct  oder  mittelbar  ihre  Bestätigung  fin- 
det. XI  77  gibt  er  die  Vind.  S.  163  empfohlene  ältere  Lesart  in  vef- 
lera  ^  §  174  eine  Corruptel,  welche  der  S.  164  vorgeschlagenen  Aen- 
derung  von  Opiferae  dicere  in  Opis  verba  dicere  einen  Anhalt  ge- 
währt. Der  Palimpsest  hat  nemlich  opiFAeiiAeopiFeRA.e.  Wie  der  Hg. 
S.  XXVI  richtig  bemerkt,  hatte  also  der  Schreiber  das  erste  ver- 
schriebene Wort  im  Archetypus  vorgefunden  und  durch  das  nebenge- 


F.  Mone:  C.  Plini  Seciindi  naturae  historiarum  fragmenta.       60 

setzle  verbessern  wollen.  Jenes  aber  war  durch  die  auch  sonst  vor- 
kommende Verwechslung  von  S  und  F  (z.  B.  p.  240,  3  bei  Mone)  und 
A  und  V  (vgl.  ebd.  p.  248,  7)  aus  opisverva  (statt  verba)  entstanden. 
Ebd.  §  200  hatte  ich  S.  167  item  statt  iidem  vorgeschlagen:  der  Codex 
liest  idem,  wie  er  auch  §  248  ide.  (so)  für  item  gibt.  XIII  68  findet 
sich  antea  statt  ante  ea,  wie  ich  S.  174  vermutet  hatte.  §  87  hatte 
ich  aus  der  Lesart  des  cod.  Rice.  s.  c.  ponit  hergestellt  senatus 
consultum  ponit  statt  des  gewöhnlichen  ponit.  Der  l'alimpsest  gibt 
sePüNiT,  also  eine  weitere  Bestätigung,  da  nichts  häuHger  ist  als  eine 
Verwechslung  der  Buchstaben  E  und  C.  §  101  liest  er,  wie  ich  S.  177 
vermutet  hatte,  scripsit  statt  scribit.  XIV  27  hatte  schon  Ilarduin 
bemerkt,  dasz  in  den  Worten  risula  (oder  visulhi)  maijis  quam  denso 
ucariim  partu  etwas  fehle  und  maleria  einzuschalten  vorgeschlagen, 
Brotier  multo.  Ich  vermutete  S.  177  magno  magis.  Der  Codex  liest 
grandi  magis ^  was  natürlich  aufgenommen  werden  musz.  'i^  51  wollte 
ich  S.  181  eam  nach  palmam  streichen:  es  fehlt  im  Codex.  §  52  än- 
derte ich  S.  182  arbitraretur  in  arbilretur:  dasselbe  Tempus  gibt  der 
Palimpsest.  >§  86  las  man  blosz  quae ;  ich  änderte  S.  183  quatn  quae: 
quam  hat  der  Codex.  XV  6  las  ich  S.  186  qinun  statt  der  Vulgata 
quam:  der  Codex  schreibt  cum.  Achnlich  geht  es  mit  mehreren  Verbes- 
serungen Silligs  und  v.  Jans,  obgleich  an  manchen  Stellen  die  von  dem 
erst«rn  verlassene  Vulgata  durch  den  Codex  wieder  zu  Ehren  gelangt. 
Wichtiger  ist  die  Bloszlegung  von  Schäden,  die  niemand  geahnt 
hatte,  sowol  von  Verderbnissen  als  von  Lücken.  Niemand  hat  bis 
jetzt  XI  105  daran  Anstosz  genommen,  dasz  populo^  ohne  dasz  Rom 
vorher  genannt  war,  schlechthin  für  die  Römer  gesagt  wird:  der  Co- 
dex hat  pr  d.  i.  populo  Romano.  Ebd.  §  187  liest  man  gewöhnlich 
exstat  oratio  Vitelli  qua  reutn  Pisonem  eius  sceleris  coargnit,  wo- 
gegen sich  nichts  einwenden  läszt.  Der  Palimpsest  aber  liest  Gneum 
Pisonem,  eine  merkwürdige  Variante,  weil  sie  uns  eine  Vorstellung 
von  dem  Verfahren  des  Emendators  gibt.  Wenn  nemlich  im  Arche- 
typus die  Zeilen  ebenso  wie  im  Pal.  abgetheilt  waren  vitelli  qla  g|| 
NELM  usw.,  so  lag  es  sehr  nahe  das  sinnlose  neum  in  reum  zu  ver- 
wandeln. Ebd.  §  207  fangen  in  den  übrigen  Hss.  und  den  Ausgaben 
zwei  Sätze  nacheinander  so  an:  pectus  homini  tantum  und  coslae  ho- 
mini  tantum.  Das  letzte  tantum  ist  aus  dem  ersten  Satze  wiederholt: 
der  Pal.  läszt  es  aus.  Ebd.  §  241  lobt  die  Vulg.  den  Käse  von  Aesi- 
num  in  Umbrien,  den  sonst  niemand  kennt.  3Ian  beachtete  nicht,  dasz 
cod.  d  Asinnatem  liest  und  das  vorhergehende  Wort  mit  s  schlieszt. 
Der  Pal.  hat  nicht  Aesitiatem,  sondern  Sassinatem,  wie  ohne  Zweifel 
gelesen  werden  niusz.  Denn  die  Vaterstadt  des  Plaulus  heiszt  auch 
bei  Silius  Ital.  VIII  463  Sassina  dives  lactis,  und  bei  Martial  III  58, 
35  wird  meta  lactis  Sassinatc  de  silta  erwähnt.  Die  Form  Sassina 
aber,  die  auch  in  den  Fasti  Capit.  vorkommt,  scheint  überall  die  be- 
glaubigtere zu  sein,  und  sehr  mit  Unrecht  haben  Sillig  und  v.  Jan  III 
114  statt  Sassinates,  wie  codd.  AR  schreiben,  Sarsinates  beibehalten. 
XII  63  ist  vom  Weihrauch  die  Rede,  dessen  Ausfuhr  den  Königen  der 


70       F.  Mone:  C.  Plini  Secuiiili  natnrae  hisloriarum  fraffmenla. 


t>' 


Sabaeer  eine  reiche  Einnahmequelle  gewährte.  Er  muste  daher  auf 
einer  vorgeschriebenen  Strasze  transportiert  werden:  degredi  via  ca- 
pital  leges  fecere  liest  man  gewöhnlich,  leyes  mit  Hecht  der  Pal.  Ebd. 
§  72  werden  die  Preise  einiger  Salben  angegeben.  3Ian  liest  ge- 
»öhnlich  cuitts  pretium  in  libras  XX ^  niyrae  vero  XII ,  nemiich  üe- 
narien.  Der  Codex  hat  x  x  und  s  in  d.  h. ,  wie  der  Hg.  glücklich 
emendiert,  bini.  Das  Pfund  kostete  also  10  und  2  Denarien.  Ebenso 
musz  'ä^j  JOü  nicht  XI  und  XV  sondern  mit  dem  Pal.  s  i  und  x  v  ge- 
lesen werden.  Noch  bedeutender  sind  die  Ergäuzungen  von  Lücken. 
Wer  hätte  gemerkt,  dasz  XIV  47.  140  und  XV  59  etwas  fehlte,  wenn 
nicht  jetzt  aus  dem  Pal.  erhellte,  dasz  theils  eine  tlieils  zwei  Zeilen 
in  demjenigen  Exemplare  verloren  gegangen  waren,  aus  welchem  die 
bis  jetzt  bekannten  Hss.  geflossen  sind?  Auf  der  andern  Seile  fehlen 
oft  im  Pal.  mehrere  Zeilen,  die  sich  in  den  übrigen  Hss.  finden.  Läszt 
sich  also  zweifeln,  dasz  sowol  die  eine  als  die  andere  Quelle  lücken- 
haft war  und  dasz,  wo  bei  andern  Schriftstellern  eine  Stelle  voll- 
ständiger vorkommt,  wie  z.  ß.  bei  Gellius  IX  4  (vgl.  Vind.  S.  123) 
diese  Ergänzung  unbedenklich  aufgenommen  zu  werden  verdient? 
Die  Ausbeute  des  Gewinnes  aus  den  Lesarten  unseres  Codex  wird 
durch  die  kurzen  Noten  des  Hg.  sehr  erleichtert.  Unter  dem  Text 
gibt  er  nemiich  die  Varianten  Silligs,  ferner  diejenigen  Conjecturen 
der  Gelehrten  an,  welche  durch  den  Pal.  bestätigt  werden,  und  ver- 
sucht hin  und  wieder  eigne  Aenderungen,  mitunter  recht  glückliche. 
Gelungen  ist  z.  B.  XV  7  die  Schreibung  Ilalia  e  statt  Italiae,  sehr  gut 

XI  69  tepido  statt  toto  die  (t.  piJo  hat  der  Pal.),  vgl.  Varro  de  re 
rust.  III  16  a.  E.  CoUimella  IX  13.  Mislungen  sind  u.  a.  seine  Ver- 
mutungen zu  XI  219.  274  und  XIV  76. 

Eine  sehr  schwierige  Frage  regt  der  Hg.  durch  seine  Behaup- 
tung an,  der  Titel  des  Werkes  sei  nicht  naturalis  historiae  libri^ 
sondern  naturae  hisloriarum  libri  gewesen.  Seine  eigne  Beweisfüh- 
rung S.  177  ist  schwach  und  unvollständig.  Die  Stellen  aus  Plinius 
welche  er  anführt  beweisen  nichts,  und  die  übrigen  lassen  sich  noch 
vermehren.  Indessen  die  Sache  selbst  ist  interessant  und  sehr  häk- 
liger  Art.  Plinius  selbst  nennt  das  Buch  im  Eingang  der  Praefatio 
libros  naturalis  historiae;  ebenso  fast  das  ganze  Alterlhum:  Sueto- 
nius  in  der  Vita,  Gellius  III  16.  IX  4.  16.  X  12.  XVII  15,  Symmachus 
ep.  I  24,  Servius  zu  Georg,  I  410.  Aen.  I  113.  So  auch  unter  den 
Hss.  namentlich  der  Bambergensis.  Auf  der  andern  Seite  hat  der  Pal. 
zweimal  natvhae  iustokiarvm  lib.  xiii  und  xiiii,  und  damit  stimmt 
cod.   Rice,   mehr  oder  weniger  verdorben  bei  B.  II.   III.  IV.  V.  XI. 

XII  übercin,  während  cod.  d  zwischen  beiden  Titeln  schwankt, 
vgl.  zu  B.  I  und  XII.  Was  aber  mehr  sagen  will,  der  jüngere  Plinius 
beschlieszt  ep.  111  5,  6  sein  Verzeichnis  der  Titel  aller  Bücher  seines 
Oheims  mit  naturae  hisloriarum  triginta  Septem.  Die  Divergenz  geht 
also  bis  in  das  Zeitalter  der  beiden  Plinier  selbst  zurück  und  scheint 
mit  der  Herausgabe  des  ^^'erkes  zusammenzuhängen.  Der  ältere  gab 
seinen  Büchern  den  Titel  naturalis  historiae  libri ,    die  vielleicht  von 


F.  Mone:  C.  Flini  Secundi  natnrae  historiariim  fraginenla.       71 

dem  Neffen  besorgte  GesaiiUausgabe  nach  dem  Tode  eiiiielt  von  iliiu  den 
'tiamen  natnrae  his/oriarum  libri.  Indessen  wurde  der  erstere  von  den 
meisten  Abschreibern  dem  Willen  des  Verfassers  geniüsz  beibeballen. 
Das  Inhallsverzeiclmis  Buch  I  steht,  wie  in  den  I)essern  llss., 
vor  den  einzelnen  Bücliern,  \^  ahrschcinlich  auch,  wie  in  diesen,  als 
Wiederholung  des  In  Buchs.  Darin  finden  sich  manche,  zum  Theil 
unwichtige  Abweichungen,  die  indessen  meist  das  richtige  enthallen. 
\\'ir  führen  einige  Proben  an,  indem  wir  uns  der  liheisichllichern 
Ausgabe  von  v.  Jan  zur  Verglcichung  bedienen.  Im  Inde.x;  zu  B.  XI 
50  schiebt  der  Pal.  nach  de  auribus  den  Salz  ein:  (piae  aures  iwn 
habe/it  (hes  habeant) ,  offenbar  zweckmäszig',  wie  im  folgenden  (52 
— 57)  de  ücnlis.  quae  sine  ocul/s  animalia ,  und  im  Einklang  mit 
der  belr.  Stelle  XI  136.  Ebd.  94  lassen  sowol  Sillig  als  v.  Jan  einen 
in  UaTd  enthaltenen,  obwol  verschriebenen  Satz  aus,  der  im  Pal. 
so  lautet :  quibus  intus  et  pedes  subtus  liirti  (quibus  eos  Ua ,  in  os 
Td),  vom  Hg.  hübsch  verbessert:  quibus  os  infus  usw.,  wozu  pili 
zu  ergänzen  ist.  Da  diese  Worte  sich  auf  XI  229  beziehen,  also  an 
der  richtigen  Stelle  stehen,  müssen  sie  ohne  Bedenken  aufgenommen 
werden.  Entschieden  richtiges  gibt  ferner  ebd.  103  die  Lesart  in 
quibus  7nembris  corporis  humuni  religio,  vgl.  XI  250,  wahrend  die 
Vulg-.  Sacra  religio,  in  dieser  Bedeutung-  unlateinisch,  einem  frommen 
Abschreiber  ihren  Ursprung-  verdankt.  In  R  steht  sacreligio,  in  a  ac 
religio;  vielleicht  stand  in  ihrem  langobardischen  Exemplar  sit  reli- 
gio. —  Im  Index  zu  B.  XII  ist  eine  unzweifelhafte  Verbesserung  6 
quis  primus  viridiaria  tondere  instituerit  slatt  primum,  und  im  Ein- 
klang mit  XII  13  primus  C.  Maiius  usw. ;  ferner  22  ex  quibus  arbo- 
ribus  lintea  in  Oriente  fiant  statt  lina,  d.  h.  leinene  Gewänder,  vgl. 
XII  38  u.  39  ex  quibus  vestes  pretioso  iinteo  faciunt  und  lintea  ea 
Indicis  praestantiora.  —  Im  Index  zu  B.  XIV  1  liest  der  Pal.  richtig 
frugiferae  arbores  statt  fructiferae  arbores,  wahrscheinlich  auch  3 
und  4  Vitium  et  uvarum  genera  statt  earum,  vgl.  XIV  15  u.  20.  — 
Dies  sind  Kleinigkeiten.  Weit  wichtiger  erscheinen  die  Verbesserun- 
gen des  Verzeichnisses  der  Schriftsteller,  das  erst  ganz  gereinigt 
sein  musz ,  ehe  die  folgenreiche  Untersuchung  über  Plinius  Quellen 
vollendet  werden  kann.  Einen  Fehler,  worüber  sich  Hr.  Geppert 
freuen  wird,   müssen  wir  eingestehen.     Der  Pal.  hat  einmal  S.    180 

M  •  ACCIO 

PL.WTo,  das  anderemal  S.  226  m  •  accio  plavto,  im  übrigen  aber  sehr 
gute  Lesarten.  Vor  B.  XIII  schreibt  er  tabio  Procnlo,  den  letztern 
Namen  hier  auch  Rad  und  vor  B.  XII  RTad.  An  beiden  Orten  behal- 
ten Sillig  und  v.  Jan  Harduins  Aenderung  i'7ßp/o,  Procilio  bei.  In- 
dessen citiert  Trebellius  Pollio  trig.  tyr.  42  Proculutn  grammati- 
cum ,  doctissimum  sui  temporis  virum,  qui  de  peregrinis  regionibus 
scripsil.  Dies  \\'erk  liat  also  Plinius  benutzt,  wo  er  von  den  Pro- 
ducten  der  fremden  Länder  handelte,  nicht  die  Annalen  des  Procilius, 
woraus  die  Angaben  VIH  2  genommen  sind.  Dieser  Proculus  führte 
den  Namen  Fabius:    einen  Schriftsteller,  der  schlechtweg  Flavius  ge- 


72       F.  Mone:  C.  Plini  Secuiitli  nalurae  hisloriarum  fragmenla. 

nannt  würde,  gibt  es  nicht;  er  verdankt  sein  Dasein  der  Schreibung 
Fario.     Ferner  liest  der  Pal.  unter  den   fremden  Nicubulo.     So  hat 
hier  7,u  B.  XIII  aucli  cod.  H,  ad  Dicobulo ^  nur  T  Cleobulo ^  was  Sillig 
und   V.  Jan  aufnahmen.    Sie  denken  au  den   Geographen,  der  V  136 
erwalint  wird,  lassen   aber  zu  B.  XII  denselben  Namen  Nicobulo  ste- 
hen,   der  sich   dort  in  allen  Hss.    findet.     Beidemal    geht  Diucjnelo 
vorher,   und  es  folgt  Auticlide;    also  ist  olTenbar  derselbe  Schrift- 
steller gemeint.    Seine  beiden   Nachbarn  schrieben   über  Alexanders 
Märsche  und  Züge,  wahrscheinlich  also  auch  er.  —    Weiter  liest  der 
Pal.  nicht  Dione ,  wie  Sillig  und  v.  Jan,  sondern  Dinone,  ebenso  hier 
und  zu  B.  X  cod.  R,  und  zu  B.  XII  B?    Es  ist  derselbe  Schriflsteller, 
den  Plinius  X  136  namentlich  anfuiirt  und  den  wir  auch  sonst  kennen, 
z.  B.  aus  Com.  Nepos.  Plinius  schöpfte  ohne  Zweifel  aus  seiner  UegatKrj 
•jiqay^iaxHCi.    Endlich  ist  die  Form  Plolemaeo  Lagio,  welche  auch  in 
Rad  sich  findet,  während  T  blosz  Lago  hat,  mit  Unrecht  von  Sillig  in 
Lagu,  von   v.  Jan  in  Lagt   verändert  worden.    Es  ist  s.  v.  a.  Lageo^ 
wofür  die  Beispiele  bei  Forcellini  eingesehen  werden   mögen.  —    Zu 
B.  XIV  und  XV  nennt  der  Pal.  ganz  richtig  Fabio  Dosseno  statt  des 
Flavio^  Dosseno  der  übrigen  IIss.   Hiermit  verschwindet  jener  rälhsel- 
hafte  Flavius  ans   den  Reihen  der  Gewährsmänner,  unter  denen  ihn 
Plinius,  wenn   überhaupt  mit  einem  Namen,  n>it  dem  Cognomen  auf- 
geführt haben  würde.    Dossenus  (mit  einem  ii)  wird  XIV  92  mit  dem- 
selben Genlilnamen  bezeichnet.     Ferner  begegnen   wir  auch  hier  L. 
Aei/o,  ebenso  im  Index  zu  B.  XV.    Da  nun  an  beiden  Stellen  sowie 
XIV  93  die  guten  Hss.  de<iselben  Vornamen,  mehr  oder  weniger  ver- 
dorben,   geben   (Laelw^  Lelio,  Haelio),   so  leuchtet  ein   dasz    man 
nicht  mit  Pintianus  an  den  '^catus  Aelius  Sextus',  sondern  an  L.  Aelius 
Stilo  zu  denken  hat.    Endlich  hat  der  Pal.  wie  R  Vibio  Rufino  ^  nicht 
Rufo.   Dieses  hat  man  vorgezogen,  weil  ein  Redner  Vibius  Rufus  unter 
Tiberius   bei  M.    Seneca   Controv.   9    und   Cassius  Dio  LVII   15  vor- 
kommt.   Indessen  wird  auch  im  Index  zu  B.  XXI  in  allen  Hss.  Vibio 
Rufiiio  g-elesen,  und  da  dieser  im  J.  22  n.  Chr.  Consul  sulTecfus  war, 
Dio  aber  von  seinem  Vibius  Rufus   anführt  dasz  er  Consul  geworden 
sei,  so  möchte  ich  eher  bei  Dio  ändern  als  hier  und  den  Rhetor  bei 
M.  Seneca  für  eine   andere  Person  hallen.  —    Unter  den  auswärtigen 
endlich    führt  der  Pal.  xheophuAsro   an,  dessen   Name  zufällig  in   den 
apdern  Hss.  auszer  d  ausgefallen  ist  und  deshalb  von  Sillig  und  v.  Jan 
ausgelassen  wird.    Rec.  hat  schon  früher  in  diesen  Jahrb.  1855  S.  260 
auf  seine  Restilulion  angetragen. 

Der  sorgfältige  Abdruck  der  vortrefflichen  Anmerkungen  J.  F. 
Gronovs  zu  B.  XX — XXXVl  ist  ein  neues  Verdienst,  das  sich  Hr.  Hof- 
rath  Wüslemann  in  Gotha  um  Plinius  und  insbesondere  um  die  grosze 
Ausgabe  von  Sillig  erworben  hat,  die  ohne  ihn  vielleicht  gar  nicht  zu 
Stande  gekommen  wäre.  —  Hr.  Dr.  Mone  läszt  uns  hoffen,  dasz  er 
auch  in  Zukunft  dem  Plinius  seine  Bemühungen  zuwenden  werde.  Nach 
den  vorliegenden  Proben  läszt  sich  nur  gutes  davon  erwarten. 
Würzburg.  Ludwig  Uiiichs. 


Erste  Abtlieiluiig 

horaiisgegebeii  von  Alfro«!   Fleck  ei  seil. 


12. 

Zur  archaeologischen  Litteratnr, 


1)  Archaeologische  Aufsätze  von  Ludwig  Ross.  Erste  Samm- 
lung: griechische  Grüber.  Ausgrabungsberichte  aus  Athen. 
Zur  Kunstgeschichte  und  Topographie  ron  Athen  und  Attiha. 
Mit  acht  farbigen  und  sechs  schwar::,en  Tafeln  und  einigen 
Holzschnitten.  Leipzig,  Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner. 
15^55.    XXIV  u.  28Ö  S.  gr.  8. 

Es  ist  sehr  wol  getlian  und  dankenswerth  von  dem  Vf.,  dasz  er 
seine  kleineren  Aufsätze  sammelt.  Weit  zerstreut  waren  sie  wenig 
zugänglich,  während  der  Keichthum  und  die  Manigfaltigkeit  ihres 
Inhaltes  sie  der  Wissenschaft  noch  immer  empfiehlt,  ja  unentbehrlich 
macht.  Es  war  eben  die  beste  und  günstigste  Zeit  für  Nachgrabungen 
und  damit  verbundene  archaeologische  Forschungen  ,  als  Hr.  Ross  mit 
seinen  Freunden  und  CoUesren,  den  Architekten  Schaubert  und  Hansen 
(der  eine  verweilt  jetzt  in  Breslau,  der  andere  in  Triest)  diesen  Arbei- 
ten in  Athen  vorstand.  Und  Hr.  R.  war  ganz  der  Mann,  diese  Gele- 
genheit im  Interesse  der  Wissenschaft  auszubeuten. 

Eine  'Uebcrsicht  der  archaeologischen  Bestrebungen  und  Ent- 
deckungen in  Griechenland  von  1832  bis  1836'  S.  1- — 11  vergegen- 
wärtigt die  Personen  und  Umstände,  welche  damals  zu  jenen  günstigen 
Resultaten  mitgewirkt  haben.  Das  Jahr  1832  war  das  des  ersten  An- 
fanges, wo  die  Fremden  noch  das  beste  thalen  ,  namentlich  Thiersch 
und  Forchhammer,  ^Vordsworlh  und  Finlay,  Gropius  und  Schaubert. 
Im  J.  1833  wurde  durch  die  Ankunft  des  Königs  Otto  Ruhe  und  Ord- 
nung hergestellt,  worauf  in  Athen  die  Aufrüumungen  und  Ausgrabun- 
gen unter  Pitlakis  begannen,  während  Ross  und  Forchhammer  Grie- 
chenland selbst  und  die  benachbarten  Provinzen  der  Türkei  bereisten. 
Im  August  1834  kam  v.  Klenze  und  gab  den  ersten  Anstosz  zu  den  Aus- 
g  rabungen  auf  der  Akropolis,  die  sidi  mit  der  Zeit  so  glänzend  belohnt 
h  aben.  Gegen  den  Ausgang  desselben  Jahres  kam  auch  der  Hof  nach 
Athen,  worauf  endlich  mit  dem  Januar  1835  die  Ausgrabungen  und 

N.  Jahrb.  f.  Phü.  u.  Paed.  Bd.  LXXIll.  Uft.  2.  6 


74  L.  Ross:  archacologischc  Aiifsiilzc.  Ic  Sammlung. 

Hestauralionsarbcilen  auf  der  Akropolis  ihren  Anfang  nahmen,  welche 
nnlcr  der  Leilung  des  Vf.  und  niil  Zuziehung  der  Archileklen  Schau- 
berl,  Hansen  und  l.aurenl  bis  in  den  Sommer  IH'iG  forlgeselzl  \>  urden 
und  nicht  allein  damals  unter  der  gespannten  Theilnalime  der  gebildeten 
AN'ell  die  erfreulichste  Ausbeute  gewahrten,  sondern  auch  noch  jetzt  in 
Athen  durch  viele  zu  Tage  geforderte  Schätze  von  sich  zeugen,  vor 
allem  durch  den  in  derselben  Periode  wiederhergestellten  Tempel  der 
Nike  ApIeros,  welcher,  so  lange  er  steht,  allen  Reisenden  die  ISamen 
und  das  Verdienst  unsrer  Landsleule  in  der  anmutigsten  Weise  vcrge- 
genwärligen  wird. 

Der  zweite  Aufsalz:  'Gräber  und  Gräberfunde  in  Grieclienland ' 
S.  11  —  72  ist  eine  Zusammenfassung  der  verschiedenen  Iiericlile  und 
Anzeigen,  welche  der  Vf.  bei  verschiedenen  Veranlassungen  und  aus 
verschiedenen  Gegenden  über  diese  auszerordentlich  wichtige  Classe 
von  Denkmälern  geschrieben  hat.  Auszer  seinen  eignen  Kachfor- 
schungen  kommen  dabei  besonders  die  von  Gropius  und  Fauvcl  zur 
Sprache,  von  welchem  letzteren  auch  einige  Briefe  aus  Aliliins  Maga- 
zin encyclopi'dique  in  Auszügen  milgelheilt  werden,  S.  28  ff.  Auch 
manches  bisher  ungedruckte  ist  bei  diesen»  Abschnitt  Iiinzugefügl, 
S.  52 — 72.  Das  ganze  gibt  eine  sehr  anregende  Uebcrsicht  über  die 
wichtigsten  Arten  und  Classen  der  in  Griechenland  gefundenen  Gräber 
mit  Inbegriff  der  in  ümen  oder  durch  sie  erhaltenen  Antiquitäten  und 
Monumente.  Zuerst  kommen  die  allischen  Gräber  insgemein  zur 
Sprache,  auszer  den  gewöhnlichen  auch  einige  christliche  und  das 
eines  Isisdieners  in  Athen,  dann  die  am  Peiraeeus  gefundenen,  darun- 
ter besonders  einige  farbige  Grabstelen,  welche  für  die  Frage  über 
die  Polychromie  der  alten  Architectur  von  groszer  Wichtigkeit  sind 
(Tafel  1  gibt  einen  Conspect  der  wichtigsten  Reste),  ferner  einige 
Felsengräber  auf  der  Insel  Aegina ,  endlich  die  Gräber  auf  der  Insel 
Anaphe.  Die  neuen  Zusätze  des  Vf.  betrelfen  zum  Theil  die  wiclitige 
Frage,  ob  unter  den  vielen  in  Griechenland  und  auf  den  dazu  gehöri- 
gen Inseln  gefundenen  Gräbern  auch  solche  anzunehmen  seien,  welche 
der  vorgriechischen  Bevölkerung  angehören  mochten,  namentlich  den 
Karern  (vgl.  Thuk.  I  8).  Andere  Nachträge  fassen  die  Beobachtungen 
der  späteren  Reisen  des  Vf.  auf  dem  griechischen  Festlande  und  auf 
den  Inseln  zusammen,  bei  welcher  Gelegenheit  Hr.  R.  S.  67  auch  seine 
Ansicht  über  das  Alter  und  die  Herkunft  der  in  den  Gräbern  gefunde- 
nen bemalten  Vasen  ausspricht,  welche  von  den  sonst  herkömmlichen 
in  mehr  als  einer  Hinsicht  abweicht,  üa  dieselbe  Ansicht  auch  bei 
den  gleich  zu  besprechenden  Forschungen  über  die  Akropolis  von 
Athen  und  ihre  vorperikleischen  Bauwerke  in  einigen  wichtigen  Punk- 
ten maszgebend  ist,  so  hat  der  Vf.  die  Vorrede  benutzt,  um  Ln  dieser 
Hinsicht  einige  iSachträge  zu  geben,  namenllich  mit  Rücksicht  auf 
0.  Jahns  vortreffliche  Einleitung;  in  die  Vasenkunde  vor  seiner  Be- 
schreibung der  Vasensamndung  König  Ludwigs.  Hr.  R.  hat  sich  über 
diese  Fragen  schon  einmal  ausgesprochen,  in  dem  Aufsatze  'über  das 
Alter  der  Vasenmalerei'  in  der  hall.  allg.  3Ionatsschr.  f.  Litt.  u.  Wiss. 


L.  Ross:  archaeologische  Aufsätze.   Ic  Sammlung.  75 

1852  S.  349  IT.  Das  eigciilluimliclie  seiner  Uebcrzcugung  besieht  vor- 
züglich in  den  beiden  Punkten,  dasz  er  die  griechische  Vasenmalerei 
für  weit  älter  hält  als  die  meisten  andern,  und  dasz  er  ihr  eine  allge- 
meinere ßütheiligung  der  griechischen  Städte  zu  viudicicren  sucht, 
wo  sonst  Kunst  und  Handel  und  Industrie  thätig  waren.  Gewöhnlich 
will  man  nemlich  solche  Fabriken  gemalter  Vasen  und  deren  Export 
nur  oder  doch  vornehmlich  nur  in  Athen  und  für  die  älteren  (dori- 
schen) Zeiten  etwa  in  Korintii  gellen  lassen. 

Der  wichtigste  Abschnitt  dieser  Sammlung  ist  der  nun  folgende, 
eine  Zusammenfassung  der  '^Bericlile  von  den  Ausgrabungen  auf  der 
Akropolis  von  Athen',  welche  an  sich,  d.  h.  in  der  Form  wie  sie 
gleichzeitig  in  dem  tübinger  Kunstblatt  abgedruckt  wurden,  von  blei- 
bendem Wcrlhe  waren  und  nun  dadurch,  dasz  Hr.  R.  sie  von  neuem 
überarbeitet  und  mit  verschiedenen  iS'achträgen  aus  gleichzeitigen  Pa- 
pieren bereichert  hat,  vollends  an  Interesse  und  wissenscliat'llichem 
>\'erthe  noch  sehr  gewonnen  haben.  Sie  sind  neben  dem  Werke  von 
E,  Beule:  FAcropole  d'Athenes  (Paris  1853.  1854.  2  Bde),  auf  welches 
in  den  Nachträgen  mehrfach  Rücksicht  genommen  wird,  in  dieser  Ge- 
stalt nicht  allein  das  neueste,  sondern  auch  das  wichtigste,  was  über 
dieses  vor  allen  übrigen  Gegenden  des  Alterthums  classische  Gebiet 
griechischer  Kunst  und  griechischer  Geschichte  geschrieben  ist.  — 
Bekanntlich  beabsichtigten  Hr.  R.  und  seine  3Iitarbeiter  während  jener 
Forschungen  in  Athen  nach  und  nach  ein  gröszeres  ^^"erk  über  die 
Denkmäler  der  Akropolis,  begleitet  von  den  nothigen  Kupfertafeln 
und  Grundrissen,  herauszugeben.  Nur  das  erste  Heft  dieses  Werkes 
ist  erschienen,  die  schöne  und  lehrreiche  Arbeit  über  den  Tempel 
der  Nike  Apteros  und  seine  Bildwerke  (Berlin  1839).  Ein  zweites 
Heft,  welches  die  mutmaszlichen  Reste  der  vorpersischen  Propylaeeii 
und  des  alten  Parthenon  (Hekatompedos),  architektonische  Fragmente 
anderer  älterer  Bauten,  polychrome  Capitelle,  bemalte  Dach-  und 
Stirnzicgel  aus  gebrannter  Erde  und  Slarmor,  Sculpturen,  Bronzen, 
Vasenscherben  usw.  umfassen  sollte,  ist  leider  in  den  Zeichnungen 
und  in  den  Handschriften  liegen  geblieben.  Theils  waren  die  Erfah- 
rungen des  Verlegers  zu  wenig  ermunternd,  theils  hatte  ein  Architekt 
aus  Bremen,  Hr.  Poppe,  die  ihm  in  Athen  von  den  Herausgebern  an- 
vertrauten Blätter  zu  einer  eignen  Publication  benutzt  (Sammlung  von 
Ornamenten  und  Fragmenten  antiker  Architectur,  Sculptur  usw.  Ber- 
lin 1845),  durch  welche  diese  Blätter  den  Reiz  der  Neuheit  verloren. 
Dazu  kam  die  Entfernung  der  Freunde  von  Athen  und  ihre  Trennung 
in  Deutschland  ,  so  dasz  an  eine  Fortsetzung  des  Werkes  nach  dem 
ursprünglich  beabsichtigten  Plane  nicht  mehr  zu  denken  war.  Häufige 
Mahnungen  archaeologischer  Freunde  haben  endlich  jetzt  den  Vf. 
vermocht,  wenigstens  das  mögliche  zu  leisten.  Namentlich  werden 
die  beiden  Nachträge  über  die  Reste  der  vorpersischen  Propylaeen 
S.  77 — 82  und  über  die  Mauern  der  Akropolis,  den  alten  Hekatompedos 
und  seine  Reste,  den  Unterbau  des  alten  und  neuen  Parthenon,  endlich 
über   verschiedene   damals  gefundene  Terracotten,    Vasen,    Bronzen 

6* 


76  L.  Ross  :  arcliaeologische  Aufsälzc,   le  Sanimlting-. 

und  andere  alle  Hriiclisfücko  S.  126 — 142   alle  Iheilnelimciiden  zu  dem 
lebliaflcsten  Danke  verpflichten. 

Im  Eingange  dieses  Absclinitles  frappiert  die  I)ciläufige  Nacliriclil 
S.  75  Anm.  2,  dusz  die  Kosten  der  Ausgrabungen  und  Ueslanrationen 
auf  der  Akropolis  wahrend  der  Leitung  des  Hrn.  R.  sich  im  ganzen 
auf  üOOOO  Drachmen  belaufen  haben,  von  denen  durch  Verkauf  der  Bau- 
steine :20000  Drachmen  gedeckt  wurden,  so  dasz  in  zwei  Jahren  nur 
30000  Drachmen,  etwa  7500  Tiialer  als  Kosten  übrig  geblieben  sind. 
Rechnet  man  dagegen  die  Resultate,  die  unschätzbaren  Monumente 
perikleischer  und  älterer  attischer  Kunst,  welche  zu  Tage  gefördert 
wurden  und  jetzt  die  verschiedenen  Sammlungen  in  Athen,  namentlich 
die  Burg  zieren,  die  Herstellung  des  Niketcmpcis,  die  vielen  für  Topo- 
graphie, Künstlergeschichle  und  das  altische  Verwaltungswesen  wich- 
tigen Inschriften,  so  wird  jene  Summe  vollends  geringfügig  erscheinen. 
Ein  deutlicher  Beweis  dafür,  dasz  bei  umsichtiger  Leitung  auf  solchem 
Boden  für  billige  Kosten  der  dauerhafteste,  allen  gebildeten,  ja  den 
feinsten  Interessen  der  abendländischen  Kunstübung  zu  gute  kommende 
Gewinn  erzielt  werden  mag! 

Die  Mittheilung  über  die  Reste  der  vorpersischen  Propylaeen  ist 
besonders  dadurch  interessant,  dasz  sie  durch  die  Untersuchungen  von 
Beule   theils  bestätigt   theils   erweitert  wird.     Beide,  sowol  Ross  als 
Beule,  haben  deutliche  Spuren  älterer  Aufgänge  zur  Burg  und  damit 
zusammenhängender  Befestigungswerke  und  Eingangsgebände  nachge- 
wiesen, welche  auf  die  gleichzeitige  Geschichte  und  Topographie  von 
Athen  manches  überraschende  Licht  werfen.     Freilich  wird  im  einzel- 
nen manches  immer  dunkel  und  streitig  bleiben,   wie  denn  namentlich 
die  Nachrichten   über  das  Pelasgikon,  das  Enneapylon,   das  [xsyaQoi' 
TtQog  £67ieQ)}v  TcTQajA^dvov  bei  Ilerod.  V  77   schwerlich  jemals  ganz 
befriedigend  werden  erklärt  werden  können.     Desto  wichtiger  ist  die 
Uebereinslimmung  beider  Untersuchungen  in  dem  einen  Hani)tpunkte, 
dasz  das  Pelasgikon  und  Enneapylon  als  Befestigungen  der  Burg  nnd 
nur  als   solche  zu  denken  sind.    Zur  nähern  Anflilärung  dienen   die 
Pläne  bei  Beule  Bd.  I  Tafel  2  und  bei  Ross  Tafel  IV.     Die  Worte  bei 
Herodot  V  77  to  6e  (rid-QLnnov  %äXyieov)  a^iiavep'^g  x^Qog  eöttjüs  TTQm- 
Tov  BGLOvri  ig  xcc  nqoTcvXaia  xa  iv  ttj  axfionoli.  sind  aber  doch  höchst 
wahrscheinlich  nicht  vor,  sondern  nach  dem  Bau  des  Mnesikles  ge- 
schrieben.    Desgleichen  möchte   die  natürlichste  Erklärung  der  ört- 
lichen Angaben  bei  Herod.  VIII  53  die  sein,   dasz  bei  der  Ersteigung 
der  ßufg  durch  die  Perser  (sie  kamen  auf  der  Treppe,  die  vom  Heilig- 
thum  der  Aglauros   im   Felsen  selbst  bis    auf  den  Rücken   der  Burg 
führt)  die  oben  verrammelten  sich  theils  von  der  Mauer  stürzten,  theils 
in    das    Erechlheion    (ig  to  fiiyaQov)  llüchteten,   worauf   die    Perser 
zuerst    die  Thore  der  Burg,  wahrscheinlich  die  Neun  Thore  (das  En- 
neapylon), Öffnelen   und  darauf  die  in  jenes  Ileiligthum  geflüchteten 
niedermetzelten.     Schon  der  Ausdruck  rovg  irJxag  icpovevov   erlaubt 
keine  andere  Auffassung,  da  schutztlehcndo  nothwcndig  ein  heiliges 
Götterbild,  also  das  Palladion  im  Erechtheion  voraussetzen. 


L.  lioss;  arcliaeülogisclie  Aufsätze,   le  Suiiitiilung.  77 

Von  dem  S.  113  erwalinleii  Kriesstück  der  Cclla  mil  den  drei 
sitzenden  Golllieiten ,  aycIcIios  bei  den  Aiis^Trabiingeii  längs  der  öst- 
lichen Fa(,'ade  des  I'arilienon  gefunden  >vurde  (ahgobildet  Mon.  ined. 
d.  inst.  Vi.  26),  einem  Kunstwerke  von  wunderbarer  Schönheit,  sei  bei- 
läufig bemerkt,  dasz  Hef.  bei  seinem  Besuche  in  Athen  im  J.  1852  von 
der  über  den  vStulil  herabhängenden  Hand  der  ersten  Figur  zur  linken 
die  Finger  abgesclilagen  fand,  man  wusle  nicht  von  wem,  vermutlich 
von  einem  habsüchtigen  Ueisenden.  Die  damals  gefundenen  Platten 
sind  nemlich  im  freien  im  innern  der  Parthenons -Huine  auf-  und  der 
Discretion  jedes  Hciseuden  bloszgeslellt ,  eben  so  wie  die  kostbaren 
Ucberbleibsel  der  Balustrade  des  N'iketempels,  die  sich  in  diesem  be- 
finden, und  viele  andere  werlhvolle  Denkmäler,  welche  in  dem  Propy- 
laeon  und  seinem  Nebengebäude,  der  Pinakothek,  untergebracht  sind, 
nur  vorläufig,  wie  man  beim  naciifragen  beschieden  wird,  aber  doch 
schon  seit  geraumer  Zeit  und  ohne  dasz  vor  der  Hand  Aussicht  zu 
einer  bessern  Bewahrung  wäre.  Ja  ich  habe  einige  Tafeln  der  3Ieto- 
pen  vom  Parthenon  mitten  unter  den  wild  umherliegenden  Trümmern 
und  Marmorblöcken  dieses  Gebäudes  gefunden,  so  dasz  man  sich  also 
nicht  einmal  die  Mühe  gegeben  sie  unter  l)a(;h  und  Fach  zu  bringen. 
So  wenig  geschieht  dort  jetzt  für  diese  Ueberbleibsel  der  schönsten 
Epoche  griechischer  Kunst! 

Der  zweite  Nachtrag  S.  12(5  ff.  bespricht  vorzüglich  den  altern 
d.  h.  vorpersischen  Parthenon,  dessen  Existenz  schon  Leake  behauptet 
hat,  mit  Gründen  welche  jedem  der  in  Athen  gewesen  von  selbst  ein- 
leuchten müsfi^en.  An  der  Auszenseile  der  nördlichen  Burgmauer  sieht 
man  nemlich  eine  ganze  Reihe  alter  ßaustücke,  alterlhümliches  dori- 
sches Gebälk  mit  Triglyphen  und  Metopen  und  24  grosze  dorische 
Seulenlrommeln  eingemauert,  welche  nicht  wol  anders  als  von  einem 
solchen  Gebäude  herstammen  können,  zumal  da  man  an  sämtlichen 
Seulentrommeln  deutliche  Spuren  von  Beschädigung  durch  Feuer  (das 
Feuer  der  Perser!)  wahrnimmt.  Es  scheint  dasz  Themistokles  sie  dort 
bei  dem  bekannten  Jlauerbau  zum  ewigen  Angedenken  an  die  Barbarei 
und  den  Frevel  des  Nalionalfeindes  einmauern  liesz.  Was  Leake  ver- 
mutete, ist  durch  die  von  H.  geleiteten  Nachgrabungen  im  J.  1836  zur 
Evidenz  geworden,  und  es  haben  sich  bei  diesen  so  manche  Spuren 
des  alten  Gebäudes  nachweisen  lassen,  dasz  man  sich  von  seinem 
Unterbau,  seiner  Grösze,  seinem  Aufbau  und  der  ganzen  Archifectur 
ein  deutliches  Bild  machen  kann.  Hr.  K.  halte  darüber  schon  im  J. 
I8il ,  noch  in  Athen  und  im  täglichen  Anblicke  der  Denkmäler ,  ein 
Heft  nieii^rgeschrieben,  aus  welchem  er  jetzt  in  diesem  Nachtrag  zu 
den  älteren  Berichten  das  wichtigste  mittheilt.  Die  sich  an  denselben 
anschlieszcnden  Mittheilungen  über  verschiedene  alle  Vasenscherben, 
Lampen,  Terracotten,  welche  in  einer  vorpersischen  Trümmergeschicht 
gefunden  wurden  und  noch  auf  der  Burg  von  Athen  zu  sehen  sind, 
haben  das  doppelte  Interesse,  dasz  sie  einer  so  alten  Zeit  angehören 
und  dasz  sie  uns  zugleich  die  Kunslmiltcl ,  über  welche  man  schon 
damals  in  Athen  gebot,  vergegenwärtigen.    Die  Tafeln  IX  —  XI  geben 


78  L.  Hoss:  archaeologisclie  Aufsätze,    le  Sammlung:. 

lehrreiche  Proben  von  solchen  Ueberbleibseln.  Sind  dieselben  wirk- 
lich so  alt  wie  der  Vf.  voraussetzt,  und  es  ist  kein  Grund  warum  man 
zweifeln  sollte,  so  sind  sie  allerdings,  wie  der  Vf.  S.  lil  bemerkt, 
ganz  geeignet  viele  der  herschendcn  Meinungen  über  die  griechische 
Kunstgeschichte,  über  den  langsamen  Gang  und  die  späte  Entwicklung 
der  griechischen  Kunst,  zunächst  der  Keramoplastik  und  Keramogra- 
phie  gründlich  zu  reformieren. 

Zur  Vervollständigung  dieser  Berichte  über  die  Ausgrabungen 
und  Restaurationen  auf  der  Burg  von  Athen  wäre  es  recht  zu  wün- 
schen, dasz  auch  die  Bulletins  der  späteren  Arbeiten  auf  derselben 
Stätte  von  jemandem  im  Auszuge  zusammengestellt  würden.  Die  ar- 
chaeologischen  Zeitungen  von  Athen  älterer  und  neuerer  Folge  und 
die  wichtigen  Actes  de  la  societe  archeologique  d'  Athenes,  endlich 
das  Werk  von  Beule  würden  viele  und  interessante  Materialien  dazu 
geben.  Auszerdem  erinnere  ich  mich  von  dem  jetzt  verstorbenen  Hof- 
rath  Herzog  in  Athen  (sein  Andenken  wird  allen  die  ihn  gekannt 
Iheuer  sein)  gehört  zu  haben,  dasz  er  seiner  Zeit  über  das  wichtigste 
in  die  preuszische  Staatszeitung  berichtet  habe,  unter  anderm  über 
eine  interessante  Beobachtung  des  Architekten  Schaubert,  welche 
Beule  II  S.  32  jetzt  für  seinen  Landsmann,  den  Architekten  Paccard  in 
Anspruch  nimmt,  nemlich  dasz  die  Umrisse  der  Cannelüren  an  den 
Seulen  in  der  Cella  des  Parthenon  noch  jetzt  auf  den  Marmorfliesen 
des  Fuszbodens  zu  sehen  sind,  wie  ich  sie  denn  selbst  dort  gleich- 
falls gesehen  habe:  der  sicherste  Anhalt  um  über  diese  innere  Seulen- 
stellung  zu  urlheilen. 

Es  folgt  beim  Vf.  der  vierte  Abschnitt  '^  zur  Topographie  und 
Kunstgeschichte  von  Athen'  S.  143 — 209,  darin  zuerst  die  Abb.  über 
das  Weihgeschenk  des  Eubulides  im  Innern  Kerameikos,  vgl.  Paus.  I 
2,  4.  Das  Bruchstück  der  Platte  mit  der  Dedicationsinschrift  lag  bei 
meiner  Anwesenheit  in  Athen,  und  liegt  vermutlich  noch  jetzt  mit 
andern  damals  ausgegrabenen  Marmorblöcken  auf  einem  Steinhaufen 
der  Chaussee  rechts  bei  der  Einfahrt  in  die  Stadt,  dem  Hause  des 
Dr.  Treiber  gerade  gegenüber.  Die  Buchstaben  dieser  Inschrift  sind 
in  der  bekcinnten  Manier  des  römischen  Zeitalters  mit  kleinen  Häk- 
chen versehen  (Franz  Elem.  epigr.  Gr.  p.  246),  so  dasz  also  ent- 
weder ein  spätes  Zeitalter  der  mehrfach  erwähnten  beiden  Künstler, 
Eucheir  und  Eubulides,  oder  eine  spätere  Restauration  ihres  Werkes 
anzunehmen  wäre.  Wirklich  verlegt  R.  S.  150  jene  Künstler  und  ihr 
Werk  in  die  römische  Epoche ;  wogegen  aber  neuerdings  von  Beule 
(PAcropole  d'Athenes,  vol.  II  appendice  p.  345)  eine  dritte, »bei  sei- 
nen Ausgrabungen  am  Aufgange  zur  Akropolis  gefundene,  dieselben 
Künstler  betreffende  Inschrift  geltend  gemacht  ist,  weil  die  Gestalt 
ihrer  Buchstaben  jene  Ansicht  durchaus  nicht  bestätige.  Die  Unter- 
suchung über  jene  beiden  Künstler  und  über  das  bei  'Pausanias  er- 
wähnte, für  die  Topographie  von  Athen  sehr  wichtige  Monument  kann 
also  noch  nicht  für  abgeschlossen  gelten.  —  Es  folgen  andere  Ent- 
deckungen und  Untersuchungen  über  den  Erzbildner  Antignofos,  über 


L.  Uoss  ;  arcliaeologiscliü  Aufsalzc.     lu  Sciiiiinlmi''.  79 


o- 


(las  Künsllerpaar  Krilios  und  Nesioles,  über  Kresilas  und  andere  giie- 
cliisclic  Künsllcr,  wclclic  gr()slenllieils  heieils  in  die  Tiacflion  über- 
gegangen sind.  Von  besonderem  Interesse  ist  in  diesem  Abscbnitle 
der  aus  den  Ann.  d.  inst.  arcb.  XllI  25  IT.  wicderliolle  Aufsat-/;  über 
die.  Votivsculcn  mit  beiligen  Thieren,  zu  vvelebem  in  einem  nachträg- 
lichen Zusätze  S.  207  mit  Hecht  bemerkt  wird:  "^überhaupt  dürfte  die 
Anwendung  der  Gestaiteu  heiliger  Thiere  zur  Syniboiisierung  der 
Götter  und  des  ihnen  geweihten  Dienstes  in  der  Dichtung  wie  in  der 
religiösen  Kunst  der  Griechen  weiter  greifen,  als  unsere  Archaeo- 
logen  und  ^lylhologen,  aus  Scheu  von  der  Anerkennung  aegyptisie- 
render  Vorstellungen  und  aegyptischer  l''inllüssc,  gern  einräumen'; 
obwol  eine  liefer  eindringende  Untersuchung  über  den  Ciiarakter  und 
die  Anwendung  dieser  Thiersymbolik  in  der  griechischen  Jlytliologie, 
Avo  sie  sich  in  vielen  Spuren  nachweisen  liiszt,  auili  schon  nachge- 
wiesen worden  ist,  wol  nicht  unbedingt  auf  aegy[tlische  Einllüsse 
zurückweisen  würde.  Jedcnfiills  verdient  diese  Sache  mehr  Aufmerk- 
samkeit, als  ihr  bisher  zu  Theil  geworden  ist. 

Der  fünfte  Abschnitt  faszt  verschiedene  frühere  Arbeiten  'zur 
Topographie  von  Atlika'  zusammen,  darunter  zwei  interessante  Arti- 
kel über  ßraiiron  und  seine  Umgegend  und  über  die  Höhe  der  Mauern 
des  l'eiraeeus.  Der  sechste  beschäftigt  sich  mit  dem  'Tempel  der 
Athene  auf  Aegina'.  Endlich  der  siebente  ist  überschrieben  'zur 
Geschichte  der  Topographie  und  Denkmäler  Athens'  und  enthält  die 
in  griechischer  Sprache  abgefaszle  Beschreibung  von  Athen  aus  dem 
15n  Jh.  nebst  Auszügen  aus  den  interessanten  Briefen  des  Zygomaläs 
lind  Kabasilas  an  Marlin  Crusius  vom  J.  1575  und  1578.  Jene  Be- 
sdireibmig  wurde  zuerst  von  K.  0.  Müller  in  einer  Handschrift  der 
k.  k.  Hofbibüolhek  zu  Wien  aufgefunden  und  darauf  samt  den  beiden 
Briefen  von  Hrn.  R.  in  den  wiener  Jahrb.  der  Litt.  1840  Bd.  XC  mit 
einem  lehrreichen  Commenlar  herausgegeben.  Neuerdings  sind  diese 
wichtigsten  Zeugnisse  von  Athen  aus  den  mittleren  Zeiten  und  vor 
dem  Bombardement  der  Venetianer  mit  allen  andern  sonst  vorhan- 
denen und  einer  fast  zu  ausfühitichen  Erzählung  von  diesem  Bombar- 
dement selbst  herausgegeben  worden  von  dem  Grafen  L.  de  Labordo 
in  dem  schönen  und  interessanten  Werke:  Athenes  au  15me,  16me  et 
l7me  siecles  (Paris  1854.  2  Bde).  Dessenungeachtet  verdient  der 
Vf.  auch  für  die  Wiederholung  dieser  Arbeit  unsern  Dank,  sowol 
wegen  der  historischen  Erörterungen  über  die  Monumente  Athens,  zu 
denen  die  Schrift  des  Anonymus  Veranlassung  gegeben,  als  auch  des- 
wegen weil  das  französische  Werk  doch  vielen  unzugänglich  bleiben 
möchte. 

Wir  schlieszen  diese  Anzeige  mit  dem  lebhaften  Wunsche,  dasz 
die  körperlichen  Leiden  des  vielfach  verdienten  Vf.  die  Fortsetzung 
dieser  Sammlung  nicht  allzusehr  erschweren  mögen.  Hoffentlich  folgt 
der  zweite  Theil  recht  bald. 


80    W.  Vischer:  epigraph.  u.  arcliaeolog.  Beiträge  aus  Grieclienlaiul. 

2)  Epigrajihische  und  arrha eologi sehe  Beiträge  aus  Griechen- 
land ran  Wilhelm  Vischer.  Mit  sieben  lithographierten 
Tafeln.  Basel,  Scliwcighausersche  Verlagsbuchhandlung.  1855. 
VII  u.  74  S.  gr.  4. 

Eine  gleichfalls  sehr  willkommene  Sammlung  dessen  was  bisher 
zerslreut  vcrölTcnIlicht  war,  dem  Meisler  Bocckh  gewidmet.  Der  Vf. 
bereiste  Griechenland  im  Frühjahr  des  .1.  1853  etwa  drei  3Ionate  lang 
und  hat  für  diese  kurze  Zeit  eine  ganz  erkleckliche  Ernte  von  Inschriften 
zusammengebracht,  die  er  früher  in  verschiedenen  Abhandlungen  be- 
arbeitet halte  und  nun  im  ganzen  vorlegt.  Es  sind  darunter  einige 
sehr  interessante  Beiträge  zur  griechischen  Epigraphik,  Archaeologio 
und  Alterthumskunde. 

Der  erste  Bogen  betrifft  die  Insel  Korfu ,  wo  der  Vf.  einige 
Tage  verweilte  und  durch  Vermittlung  eines  Landsmanns  den  Zutritt 
zu  einer  sonst  wenig  bekannten  Sammlung  des  Bitters  Woodhouse 
gewann,  von  welcher  er  bei  dieser  Gelegenheit  einen  kurzen  Bericht 
gibt.  Unter  den  mitgetheilten  Inschriften  ist  von  vorzüglichem  Inter- 
esse (S.  7  Nr.  22)  das  Decret,  durch  welches  die  Gemeinde  von  Kor- 
kyra  einem  Bürger  von  Athen  und  seinen  Nachkommen  die  Proxenie 
und  andere  Ehrenrechte  ertheilt.  Darin  erscheint  der  bisher  nicht 
bekannte  Monatsname  ^vÖQBvg^  den  Hr.  V.  S.  8  scharfsinnig  auf 
die  Verehrung  des  Hermes  zurückführt.  'Offenbar  gehört  der  Name 
dem  Stamme  nach  zu  i/^Eu^og,  i\)evö(o,  und  zunächst  steht  das  Adjectiv 
ipvÖQOg  lügnerisch,  betrügerisch,  schlau,  wovon  wieder  ipvöqa'g., 
npvÖQÜ'/uov  abgeleitet  ist,  vgl.  Schol.  Theoer.  Id.  IX  30.  XII  2-t.  Lo- 
beck Pathol.  prol.  p.  97.  447.  Etym.  M.  819,  10.  Theogn.  122.^  Der 
Bedeutung  nach  wäre  also  iI^vöqevq  ungefähr  das  gleiche  was  doktog, 
'ipL&vQL()T-ijg,  beides  bekannte  Beiwörter  des  Hermes  (vgl.  Aristoph. 
Plut.  1157.  Paus.  VII  27,  1.  Demosth.  in  Neaer.  39),  weshalb  ich 
vermute  dasz  auch  ^^vögevg  ein  Beiname  dieses  Gottes  gewesen  und 
daher  der  Monatsname  genommen  sei.'  Aehnlich  hat  Bergk  (Beiträge 
zur  griech.  3Ionatskunde  S.  18)  den  gleichfalls  korkyraeischen  Monats- 
namen Maxavevg.,  der  etwa  dem  Februar  entsprach,  auf  den  Cult  des 
Zeus  Mu'/avevg  zurückgeführt.  Der  ^^vÖQSvg  würde,  meint  der  Vf., 
dem  sonst  aus  verschiedenen  Gegenden  bekannten 'jEp^uaroj  entspre- 
chen, der  in  Argos  ungefähr  unserm  Januar  entsprach.  Die  ganze 
Erklärung  ist  ebenso  ansprechend  als  scharfsinnig;  nur  bleibt  es  auf- 
fallend, dasz  ein  Monat  gerade  von  dieser  Eigenschaft  des  Gottes 
benannt  sein  sollte,  da  die  Monate  sonst  gewöhnlich  nach  bestimmten 
Festen  oder  solchen  Cultusnamen  benannt  werden,  die  auf  den  Wech- 
sel und  die  Geschichte  des  Naturlebens  im  Jahresverlauf  eine  Bezie- 
hung haben.  Oder  sollte  auch  die  List  der  Hermes  eine  solche  Bezie- 
hung wirklich  ausgedrückt  haben,  wie  man  sich  dieses  auch  beim 
Zeus  Mayavevg.,  etwa  dem  im  Gewölk  schaffenden  und  wirkenden 
Gölte,  wol  denken  könnte?  Oder  könnte  das  Wort  nicht  mit  ipvxco 
und  ipvy^Qog  zusammenhängen,  da  das  %  von  selbst  in  y  übergehen 
muste,  sobald  das  q  nicht  mit  dem  asper  ausgesprochen  wurde,  wie 


W.  Vischer:  cpigraph.  u.  archaeolog.  Beiträge  ans  Griechenland.     81 

es  die  Aeolcr  zu  Ihun  pflegten  (s.  Alirens  de  Gr.  linguao  dialeclis  I 
p.  20;  vgl.  die  Doppelfornion  ipvxiiog  und  if^vy^og  und  älinlichcs  bei 
Lobeck  Paralip.  p.  395,  Palhol.  1  p.  187),  die  Vertausciuing  aber  des 
y  mit  dem  ö  bekanntlich  in  vielen  ^^'örtern  sich  wiederholt.'  IlolTciil- 
iich  verhelfen  weitere  Entdeckungen  bald  dazu,  die  Stelle  dieses  Mo- 
nats  im  korkyraeischen  Jahre  näher  zu  bestimmen. 

Unter  den  spartanischen  Inschriften  (S.  13  IT.)  gibt  namentlich 
die  erste  zu  verschiedenen  lehrreichen  Erörterungen  Anlasz,  über  die 
Synarchien  in  Sparta,  die  bisher  nicht  bekannten  xa^dat,^  und  beson- 
ders über  die  UQod-vxaL  und  die  aus  verschiedenen  Inschriften  be- 
kannte KOiin)  eOTLCi  zu  Sjjarla.  Weilerbin  (S.  20)  bringt  eine  ver- 
stümmelte Inschrift,  wahrscheinlich  der  Anfang  eines  Magislratenver- 
zeichnisses,  den  bisher  nicht  bekannten  Namen  von  Beamten,  welche 
TtsSiavo^iot.  hicszen  und  nach  dem  Vf.  in  der  Hauptsache  mit  den 
Agronomen  identisch  waren,  '^also  die  Aufsicht  über  die  Ländcrcien 
des  Staates,  die  ölVcntlichen  Gebäude,  Straszen,  Brunnen,  über  die 
Grenzverhällnisse  der  Grundstücke  und  die  Sicherheit  überhaupt,  mit 
einem  Worte  die  gesamte  Polizei  auszerhalb  der  Stadt'  hatten. 

Eine  drille  Abiheilung  bringt  verschiedene  Inschriften  aus  Mcs- 
senien,  darunter  eine  längere  aus  Thuria,  ein  den  Einkaufund  Wie- 
derverkauf oder  die  Vertheilung  von  Getraide  betreffendes  Decret. 
Eine  vierte  gibt  eine  kleine  Aehrenlese  aus  Arkadien,  namentlich  aus 
IHanlinea,  Tegea  und  Megalopolis.  Zu  bedauern  ist  dasz  Hr.  V.  die 
S.  38  mitgelheilte  Inschrift  aus  Mantinea,  in  welcher  der  Priester  des 
Poseidon  Hippios  wie  in  ähnlichen  von  Boss  publicierten  Inschriften 
als  Eponymos  genannt  wird,  nicht  vollständiger  copicrt  hat.  Er  un- 
terliesz  es  in  der  Voraussetzung,  dasz  sie  bereits  ediert  sei  und  weil 
er  sie  in  einer  höchst  unbequemen  Stellung  copieren  muste.  '^An  dem 
Abhang  des  Hügels  zwischen  dem  Dorf  (Tzipiana)  und  den  Buinen 
(von  Nestane)  steht  ein  Brunnen  mit  reichlichem  Wasser,  und  an  der 
Vorderseite  des  mit  der  Jahreszahl  1840  versehenen  ziemlich  hohen 
Brunncnslockes  ist  ganz  oben  eine  Inschrift  quer  eingemauert.  Ich 
wurde  sie  erst  gewahr,  als  ich  im  Begriff  stand  wegzureiten,  und 
muste,  da  sie  zu  hoch  war,  um  sie  von  vorn  zu  copieren,  und  eine 
Leiter  gerade  nicht  zur  Hand  war,  von  hinten  auf  den  Brunnenstock 
klettern  und  mich  darauflegen,  um  ihr  beizukommen.'  Der  geneigte 
Leser  kann  sich  in  seiner  Studierstube  seilen  einen  Begriff  davon 
machen,  welche  Mühe  und  Zeit  einem  Beisenden  das  copieren  von  In- 
schriften kostet. 

In  den  folgenden  Abschnitten  werden  vermischte  Denkmäler  aus 
Megara  ,  Boeotien ,  Phokis,  Lokris  und  Attika  besprochen,  in  diesem 
letzten  (S.  54)  u.  a.  drei  kleine  Inschriften,  welche  in  der  neuerdings 
so  lebhaft  besprochenen  Frage  über  die  Pnyx  herbeigezogen  sind,  vgl. 
Tafel  VII  1  a.  b.  c.  Auch  ich,  der  unlerzeichnete,  habe  zwei  von 
diesen  Inschriften  (a.  b.)  gesehen  und  für  mich  copicrt,  die  erstere 
genau  so  wie  der  Vf.,  die  zweite  etwas  anders,  aber  doch  auch  so, 
dasz    der  dritte  Buchslab  ein  P   ist,  PYPt^i.    Beide  Inschriften  sind 


82     W.  Vischer:  epigropli.  ii.  archacolog.  ßeilrüge  aus  Griechenland. 

in  den  natürlichen  Felsen  des  Pnyxhügels  eingehanen,  die  eine  an  der 
dem  Museion,  die  andere  an  der  dem  Nymphenhügcl  zugewendeten 
Seite.  —  Sehr  interessant  ist  endlich  die  S.  59  milgelheilte  ,  früher 
im  rhein.  Museum  besprochene  Inschrift  aus  Eleusis,  in  welcher  die 
attischen  Besatzungen  der  Ciladellen  von  Eleusis,  Panakton  und  Phyle 
dem  bekannten  Demetrios  Plialereus  eine  Ehrenbildseule  in  das  Ilei- 
ligthum  der  Demeter  und  Kora  stiften.  Demetrios  wird  darin  nach 
der  gewöhnlichen  Weise  mit  dem  Namen  des  Vaters  und  des  Demos 
bezeichnet,  zl)j(.n]tQiog  0avo6rQarov  0ah]QEvg.  ^Dasz  er  mehr  als 
andere  Athener  mit  dem  Demosnamen  bezeichnet  wird,  hat  seinen 
Grund  einfach  darin,  dasz  wegen  der  vielen  Männer,  die  den  Namen 
Demetrios  trugen,  eine  unterscheidende  Bezeichnung  nöthig  war,  die 
am  natürlichsten  von  der  Heimatgemeinde  genommen  wurde.  Gerade 
so  wurden  Thrasybulos  der  Sleirier  und  der  Kollyler  unterschieden.' 
Ferner  wird  Demetrios  Hipparch  und  Stratege  genannt  und  mit  ver- 
schiedenen Ehrenkränzen  bedacht,  die  auf  eine  längere  Dauer  seiner 
Strategie  deuten.  ^  Da  man  wol  annehmen  darf,  dasz  die  erwähnten 
Aemler  alle  in  die  zehnjährige  Staatsverwaltung  des  Demetrios  von 
Ol.  115,  4  bis  Ol.  118,  1  fallen,  so  erhalten  wir  also  durch  unsere 
Inschrift  für  fünf  dieser  Jahre  die  Aemter,  die  er  sich  geben  liesz, 
-♦vahrscheinlich  für  nie  fünf  ersten.  Dazu  kommt  noch  das  Archontat 
für  Ol.  117,  i  und  nach  Polyaen  IV  11 ,  2  die  Strategie  für  Ol.  118, 
1,  und  so  fehlen  uns  nur  für  drei  Jahre  die  Nachrichten. '  Die  In- 
schrift wäre  demnach  von  Ol.  116,  4  oder  313/2  v.  Chr.  Von  den 
überaus  zahlreichen  Statuen  des  Demetrios  haben  auch  andere  Schrift- 
steller erzählt.  So  hatte  Varro  in  seinen  Hebdomaden  (bei  Nonius 
p.  528  nach  J.  Scaligers  Emendation)  unter  sein  Bild  die  zwei  Hen- 
dekasyllalien  gesetzt:  U/c  Demetrius  aereas  lot  apttist,  Quot  lucis 
(für  dies)  habet  annus  absohitus.  Ferner  erzählt  Plinius  N.  H.  XXXIV 
6,  12,  dasz  man  ihm  360  Bilder  errichtet  habe,  no7idum  anno  hunc 
numerum  dierum  excedente.  Auch  Diog.  L.  V  75  spricht  von  360 
ehernen  Ehrenbildern,  wovon  die  meisten  Reiterstaluen  oder  solche 
waren,  wo  man  ihn  zu  Wagen  mit  zwei  oder  vier  Rossen  sah,  und 
zwar  sei  diese  Masse  von  Statuen  in  noch  nicht  300  Tagen  errichtet 
worden.  Also  eine  oft  wiederholte  und  mit  der  Zeit  entstellte  Tradi- 
tion, deren  erste  Quelle  vielleicht  ein  älteres  Epigramm  auf  Deme- 
trios gewesen. 

Sehr  angenehm  ist  auch  der  Anhang  der  sieben  lithographierten 
Tafeln,  wo  die  Inschriften  zum  Theil  facsimiliert,  einige  Steine  auch 
in  ihrer  ganzen  monumentalen  Gestalt  abgebildet  sind.  Es  wäre  sehr 
zu  wünschen  dasz  dieses  Verfahren  bei  der  Publication  von  Inschrif- 
ten mehr  befolgt  würde.  Das  Werk  von  A.  de  Boissieu:  Inscriptions 
antiques  de  Lyon  (1846 — 1854.  4)  könnte  in  dieser  Hinsicht  als  Mu- 
sler dienen. 

Weimar.  Ludwig  Preller. 


Arislarcli-homerisclie  Excurse.    3.  83 

Aristarcli-homerisclie  Excurse. 


3. 

Aorist  und  Imperfeciutn  und  das  Schema  der  ^ataXlriXorrig. 
(Fortsetzung  von  Jahrgang   1855  S.  220  11.) 

Wie   sorgfällig  Arislarcli   auch  den   Unlerscliicd    des  Impcrfect 
und  Aorist  erwogen,   lehrt  das  trelTliche  Bruchstück  einer  aristarchi- 
schen  Schematologie,   welches  L.  Friedländer  vor  seinem  Aristonikos 
S.  4 — 6  entworfen  hat,  mit  dem  auszerdem  Mie  Garten  des  Alkinoos' 
von   demselben  Vf.   im  Philologus  \\  669  ff.,    Madvigs  gr.  Syntax  S. 
209,  dess.  Suppl.  ^um  Piniol.  II  45  und  Merkels  Prolegg.  zum  Apoll. 
Rh.  S.  CXUI  f.  verglichen  zu  werden  verdienen.    Bereits  die  Scholicn 
berühren    den  Unterschied  beider  Zeiten   häulig  und  verralhen  selbst 
da,   wo  der  Vorwurf  der  Spitzfindigkeit  nicht    abgewiesen   werden 
kann,  ein  feines  Gefühl  für  die  Nuancen  des  sprachlichen  Ausdrucks. 
Blan  beachte  Bemerkungen  wie  die  folgenden,  welche  ich  aufs  gera- 
thewol    herausgreife.     H  421   'hihog  uev   itcelxu   viov   TCoooeßaXXev 
aQOVQag  ovQUVov  eiGavicov:    naAcog  to)  nuouxuxLY.oi   eyQi^acno .    kc(t 
oUyov  yaQ  (pcorC^ei  rt]v  yfjv  6  i]Xiog  acpaiQOEiöy  ovaav.   BL.    0  1  ^Hcog 
fiev  KQOxoTtSTtXog  ixiövaro  nciGav  in    aiav:    xo  de  izCövaxo  iv  nuQu- 
rdöEi.    GqDcaQoeLdtjg  yuq  ovGa  rj  yrj  ov  nÜGa  vcp    ^ev  (paxi'^Exai.    ABL. 
0  486  (faog  tjckioto  eXkov  vvy.xa  (.likcavav  iiil  ^eiöuiQOv  UQOVQav:    ev 
Ö£  '/.al  0   TtaoaxaxiKog'    6q)Cii,ooEi6tjg  yao  ovGu  t]  yrj  ov  Ttciöa  vcp   ^ev 
6y.Lat,Exca ,  aXlu  ymxo.  (.wkqov.   BLV.    Daraus  wird  klar,  warum  Aris- 
tarch  H  465  övaexo  ö    rjähog,  xixsXeöxo  öh  e'gyov  A'/^aiav  das  Imperf. 
statt  des   handschriftlichen   Aorist  verlangte,   und   obgleich   er   nicht 
geändert   zu  haben  scheint,   doch   eine  Diple    setzte  {ß}]i.icLovvxc<i,  xi- 
vig,  oxc  avxl  xov  iövExo.  A),   mit  andern  Worten,    warum    er  den 
Sinn  forderte,   den  Friedländer   S.  6  so  gibt:    '  sol  in  eo  erat,  ut  ad 
occasum  vergeret. '    Er  muste  für  diese  Deutung  um  so  nachdrück- 
lichere Anerkennung  verlangen,  als  er  die  d-eav  ayoQu ,  d.  i.  Vs.  443 
— 64  mit  Zcnodotos  und  Aristophanes   verwarf,   Verse  welche  viel- 
leicht eben  solche  einflickten,   denen  die  rasche  Aufeinanderfolge  der 
Verse  cog  ol  [.ihv  noviovxo  (442)   und  dvöexo  d     rjsXiog,   xsxiXeGxo  de 
(465)  zu  stark  vorkam.    >\'enigstens  schützt  BLV  die  Versgruppe  443 — 
465  so  :   nciQE'KXcivMv  xo  iQyov  x)]v  xcov  ^emv  uyoQav  nuQiXaßav.  axo- 
7C0V  yuQ  '^v  eiTtciv  ^ ag  ol  (ilv  nnveoi'xo'  sixa  svQ^vg  ^ Övöexo  <5'  Tje- 
Xiog'.     Die  besprochene  Stelle  ist  um  so  interessanter  und  belehren- 
der,  als  sie  mit  einer   andern  vergliclien  uns   eine  neue  Probe  von 
Aristarchs  kritischer   Gewissenhaftigkeit  abgibt.-    Es  gab  ein  Wort, 
welches  über  die  Schwierigkeit  hinweghalf,   öelXexo;  aber  er  corri- 
gierte  dvGsxo  weder  in  övsxo  noch  in  dsiXexo,  sondern  begnügte  sich 
mit  einem    kritischen  Vermerk:   aber   um   so  zuversichtlicher  dürfen 


84  Arislarch-liomerischc  Excurse,   3. 

vir  nun  seiner  Lesart  i]  289  dslXsTO  d'   r^ütog  Kai  (.is  yXvKvg  vnt'og 
ai'ij7i£v  Glauben  schenken  und  das  Wort  reden,  da   dort  die  Vulgate 
övaeio  obenein  mit  f  321   im  Widerspruch  steht.    Pal.  Ilarl.  'AqiaxaQ- 
'jipg  yqacpSL  ödkexoj    o   iariv  slg  ösihjv  ixlivsTO.    tiqo    övG^küv  yciQ^ 
qptjGi,    avvixvis  T]]  NavatKacc  6  'Oövöevg.     Vgl.  E.   vulg-.   Hamb.    p. 
37    Prell.,    wo    slg    ÖEih]v    ociti'nlivE  steht,    Buttmann    Lexil.   II    192. 
Nilzsch   crkl.  Anm.   II    161.     Doch  zurück  zu  andern  Observationen 
der  Scholien.      Man  lese  die  correspondierenden  Bemerkungen,  wie 
es   scheint   des   gelehrten  Porphyrios,    zu   0  87   und  TI  474.     Vict. 
H  474  (Automedon)  ort^cvg  ansKoipe  naqiqoqov:    iviqpcave  t'tjv  GvfTO- 
(liav  ölk  tov  m-ifiarog'   ijtl  öh  rov  JSeGtogog  reo  Tiagararixco  xivomaf 
oq}Q     0  y£QCi)v  LTinov  TtdQfjOQiag  anereixvsv ^  kul  tn    suslvov  (lev  cpa- 
öyävcp  citaöav  (prjGiv,  inl  ös  tov  Avxo^iöovxog  ci'L%cig.  =  BL  <9  87: 
öia   de  rov  a7t£X£(ive  xo  vco&qov  tov  yr'jQcog  iör'jlcaaeu.    Porph.  ABD  : 
TtgoüTjKovxms  ovv  STtl  nQEßßvxov  iiQ7]Gaxo  TCO  TiaQaxaxina  %govco ,   ei- 
TCOiv  XO  atöGcov,  STtl  6e  xov  veov  Avxo^edovxog  xa  Gvvxekixm  eIthjjv 
cii'S,£  (lies  atS,ag^  y.al  aniKoipE,  övvxo^cog  xo  ngay^cc  drjXöov.    Vgl.  AB 
zu  E  81.    Hiermit  halte  man  Vict.  Sl  469  zusammen:    IlQiafiog  ö'  l^ 
l'jtTtcov  aXxo  la^ä^e:    ä[i£ivov  ßaive  ygcccpeiv  inl  xov  yigovxog.  tj  xi]g 
7t£QLaxaG£cog  oiy,£LOv  xo  alxo:    vgl.  K  79.    Sehr  instructiv  ist  auch  die 
aristarchisclie  Begründung  der  Athctcse  0  557.  558  in  der  Versgruppe: 
cog  ö    ox    £v  ovQavfp  aOtga  (pu£Lvt]v  a{i(pi  (SeXfjvrjv 
cpccLvEx    aQL7tQ£7f£a,  ox£  t'  enXsxo  vi']V£^og  al&t]Q' 
)|(  —  EK  T£  (pavEv  (sie)  TtäcSai,  ßnoTtcai  Kai  TCQoaovEg  aKQOt 
)((  —  Kai  vanat.    ovgavo&ev  ö    aQ    vtcsq g  ay }]  aöTtexog  ai&rjQ, 
•navxa  öi  x    ei'dsxat  aGxQa  kxX.  ^ 
Dies  Verspaar  sei  aus  11  299.  300  hierher  verschlagen,   wo  es  in  der 
Versgruppe: 

ag  d    ox    acp    vi\)}]Xrig  KOQVCpijg  OQEog  [lEyaXoio 

KLVrjÖT]  TCVKlVl)v  VECpiXijV  6XEQ07ti]yEQ£Xa    ZfUg, 
)((    EK  T£  CpavEV  TCaGai  ÖKOTtLCcl  Kai  TlQCOOVEg  aKQOl, 

)^  Kai  vanat  kxX. 
an  seinem  Platze  sei  und  die  plötzliche  Erscheinung  des  Patroklos 
male,  wahrend  hier  das  allmähliche  aul'llammen  eines  Wachtfeuers 
nach  dem  andern  mit  dem  allmählichen  auftauchen  der  Sterne  am  Fir- 
mament hei  eintretender  Windstille  verglichen  werde:  ekei  yag  ai- 
cpviötov  ßovXexai  EniXa^'ipiv  naQaöxiJGai  alcpvLÖLcog  HaxqoKXov  Eiti- 
fpavEvxog^  ivxav&a  de  7iaQarExa^iEvt]v  v')]Vc[iiav  Kax  svöiav,  ovk 
icpEQOvxo  de  ovds  naqa  Ztjvoöotco^  •fi&exEi,  öh  Kai  AQiGxocpdvtjg.  Es 
war  also  auch  Aristarch  der  Gebrauch  des  Praesens  und  Aorist  in  der 
Profasis  eines  Vergleichs  wolbekannt,  er  distinguierte  aber,  wie  es 
scheint,  vielleicht  zu  subtil  noch  zwischen  beiden  Zeilen.  Uebrigens 
wird  man  hiernach  versucht  auch  die  bei  Porphyrios  durchgeführte 
Vergleichung  von  0  87  und  JI  474  auf  Aristarch  zurückzuführen.  • — 
Es  sei  erlaubt  aus  demselben  Gesänge  0  noch  282  beizubringen,  wo 
Agamemnon  den  Teukros ,  welcher  Pfeil  auf  Pfeil  abdrückt  und  mit 
jedem  seinen  Mann  erlegt,  anredet:  ßdXX'  ovxcogl    BL  bemerkt  dazu: 


Arisfarcli-liomerische  Excnrse.   3.  S5 

K(xktj  ÖS  aal  7]  Tov  ßäXks  nctQctxaaig.  Aelinlicli  BL  A  375  fO  ro  iraQciTa- 
riKCÜg  dnüv  avelXY.sv,  i'va  ör)  iva^yoög  ÖcL^jj  toi»  tov  tcoXeiuov  ^nnv/HV 
ßto'iat^öiuvov.  1?L  Z  162.  Zu  I  442  aber  bemerken  BLV  6iöciOY.ii.i£vc<i 
Tc'iös  Tcävra :  nal  ort  ovtico  xsxikeöxca  i/  ^ta&jjßig  dia  rijg  TtaQccxuaeoig 
iÖ7]Xoiasv.   ov  yccQ  uns  öcöa^ca.   Vgl.  Viel.  A  788. 

Nach  diesen  Vorbemerkungen,  welche  genügen  werden  zu  be- 
weisen, dasz,  wenn  sclbsl  spätere  Scholiaslen,  die  allerdings  viel- 
fach den  aristarchisclicn  Bau  forlgefiilirt ,  zuweilen  auch  verkünstell 
haben ,  auf  den  feinen ,  ab\!r  festen  Unterschied  des  Iniperf.  und  Aor. 
sorgfältigst  geachtet  haben,  der  im  observieren  homerischen  Brau- 
ches unüljcrtrcfllichc  Aristarch  erst  recht  bei  der  Conslituicrung  sei- 
nes Textes  auf  das  Ttaoaxaxir.oi'  und  övvxaXixov  (Gvi'xöiioig,  Gvvxo^d«) 
seine  Aufmerksamkeit  gerichtet  haben  werde  —  gehen  wir  vorläulig 
nur  mit  Zugrundelegung  der  venetianischeri  Schollen  an  eine  Aufzah- 
lung derjenigen  Stellen,  zu  welchen  ein  schwanken  der  Lesart  zwi- 
schen Imperf.  und  Aor.  angemerkt  ist,  um  wo  möglich  eine  Entschei- 
dung hcrhcizufiihren,  welche  von  beiden  Lesarten  aristarchhomeri- 
schen  Charakter  trage,  indem  wir  uns  für  unsere  ausführlichen  Aris- 
larchea  vorbehalten,  dahin  einschlagende  Abweichungen  anderer  Texte 
in  den  Bereich  der  Untersuchung  zu  ziehen.  Entsprechend  dem  Be- 
dürfnis leichterer  Uebersichllichkeit  behandeln  wir  alle  Stellen  in 
zwei  Gruppen,  je  nachdem  besagte  Tempora  als  Mittelworte  oder  als 
verbum  finitum  auftreten. 

I. 

Participia. 

A. 

Imperfecta, 

Didymos  F  296  oivov  ö  ix.  KQ)]xiJQog  ccqivOGÖ^ievoi  dendsGöiv 
ixxsov  ■j'/d'  ev^ovro  d-sotg  aisiyavixrjöiv :  ^  iqlGxaQypg  dg)va66^uemt  dui 
TOV  0  nccqaxuxiy.üg.  zcd  (xvaXoysi  ro  EK'/^eoi'.  dXXoi  ös  öicc  xov  a.  AV. 
—  Did.  Ä'  578  ano  de  'jCQijxijQog  ^A&rji'i]  nXdov  ücpvGGo^uvoi  Xti- 
ßov  [.leXDjöia  oivov:  ovxcog  AQiGxaQ'/^og.  aXXoi  81  acpvGGa^svot.  sGxc 
naxdXX^jXov  *)  TiQog  ro  Xußov.  Aristarch  ist  repraesentiert  im  Ven. 
Harl.  schol.  Vict. ,  die  andern  bei  Eust.  824,  58.  —  Ariston.?  8  359 
od^Ev  x    ano  vi]ag    iiGag   dg  novxov   ßdXXovGiv  dcpvGGoi-tcVot  (.liXav 


*)  Ueber  diesen  Ausdruck  s.  Phot.  lex.  p.  138,  17.  18.  Suid.  II 
110,  17.  18  Bhdy.  Zonaras  p.  1180.  Apoll,  synt.  p.  66,  11.  Dion. 
Hai.  de  Tbuc.  iud.  31,  4.  37,  6  Kr.  Aiion.  Walz,  rhett.  Gr.  II  580, 
24  (vgl.  Geopon.  IV  1,  13.  Clemens  protr.  p.  40  C).  Auch  das  ent- 
sprecliende  ay.c(ra?.?.rj).a>g  hat  Ari.stonikos  /  16.  E  661.  Besonder.s  aber 
verdient  hier  verglichen  zu  werden  schol.  Par.  Apoll.  Rh,  I  703  oqco 
fxvtiöcoaa]  to  Ss  Kvriococa  avzl  xov  dvtiäoovaa ,  ovxcog  yccg  Y.axaXXiq- 
/töjg  ?Jyou£v  OQOO  Ttoirjaovaa ,  d?J.'  ovxl  noiovaa  mit  der  Note  von 
Schäfer  vol.  II  p.  54  (der  Laurentianu.s  Keils  stimmt  mit  den  .schol. 
vulg.)  und  schol.  Par.  Apoll.  Rh.  II  107—109  vol.  II  p.  127,  wovon 
jedoch  nichts  im  Laur.  p.  393  ed.  Keil. 


86  Arislarch-hoinerisclie  Excursc.   3. 

vÖ(oq:  iai'  öia  tou  o  agvo^ievoi^  iav  ölk  rot;  a  vögevadf-isvoi..  —  Zu 
^220  fehlt  zwar  in  den  Scliolicn  jeder  Anliallspiinkl,  doch  wird  auch 
liier  die  arislarchische  Lesart  gelautet  haben  üli'ov  a(pvao6^£vog  %a- 
(.ladig  xisy  ÖEvs  6s  yatav  iIjvxijv  xiKh'jGKCüv  IlaTQOzlijog  ösileio.  Die- 
ser Ansicht  sind  auch  Spilzncr  und  Merkel  S.  CXIV  (bei  Friedländer 
fehlt  die  Stelle),  von  denen  der  erste  gleichwol  die  Lesart  des  Vcn. 
Harl.  Eusl.  1296,  39  vorzieht,  während  cod.  A  chart.  Rehdig.  Vindobb. 
das  Iniperf.  bieten.  Auf  letzteres  aber  führt  sowol  TCavvvxog  als  %isy 
wofür  ;^£i5£  nur  Schreibfehler  oder  ein  Residuum  des  Diganima  ist, 
und  ösvB  —  KVKh]6y,cov.  BL  zu  218  sagt  auch  noXv  xo  (pilizcaQOv .^  ort 
—  '^oag  roGavxccg  yjsi.  —  Did.  I  509  xov  de  (sie)  ^iy  avij6av  aal 
X  skXvov  avy^ofiivoio :  AqiöxaQiog  eviofiivoio.  A.  xo  Öe  sv^afiivoio 
avxl  xov  EV%0(.ievoLO.  L.  Spitzner  folgt  dem  handschriftlich  bezeugten 
Aorist,  und  es  ist  leicht  möglich  dasz  L  den  Aristonikos  enthält,  aber 
A  verstümmelt  ist  und  gar  nicht  auf  Didymos  zurückgeht.  —  Auszer 
diesen  Stellen  verw  eist  Friedländer  noch  auf  Did.  M  468  rol  ö  oxqv- 
vovxi  Ttl&ovxo:  ovxcog  öia  xov  o  oxQVvovxt.  Demnach  entschied  sich 
Aristarch  beim  schwanken  der  alexandrinischen  Lesart  zwischen  oxov- 
vavxt  und  oxQvvovxi  für  letzteres  l)  um  den  guten  Sinn  zu  gewinnen 
'die  Troer  aber  hatten  dem  Befehle  Hektors,  ehe  er  noch  ganz  er- 
gangen war,  schon  gehorcht',  2)  weil  das  oxgvvetv,  so  rasch  llektor 
auch  zu  seinen  verschiedenen  Truppentheilen  fliegen  mag,  doch  län- 
gere Zeit  erfordert.  Auch  die  Lesart  des  Porphyrios  bei  B  M  12  xol 
ö'  oxQvvovxog  ay.ovöav,  welche  sich  sonst  in  der  Ilias  gar  nicht,  wol 
aber  ß  423.  x  419  findet,  ist  ein  Moment  mehr  für  Aristarch.  Streng 
genommen  gehören  jedoch  die  beiden  letzten  Stellen,  so  wenig  wie 
T  401.  ^697  nicht  in  eine  [Kategorie  mit  den  vorhergehenden,  in 
welchen  das  Mittelwort  als  eine  nähere  Bestimmung  des  Subjectno- 
minativs  zu  dem  Praedicat  in  näherer  Beziehung  steht.  Dagegen  sind 
folgende  Fälle  den  ersten  Stellen  analog:  Ariston.  P582:  "Ekxoqk  ö 
iyyv&ev  [ßxdfievog  äxQvvev  (sie)  Anollcov:  ri  öcrtlij  ort,  Zrjvodoxog 
yQucpef  "Ey.xoQK  ös  cpqiva  6tog"AQr}g  oxQvva  (sie)  ^ixeX&cov.  Tto&av 
de  ovxog  o"AQy]g  lt,ai(pv)]g  näqeGxt,;  wo  'öxQvve  i.iexeX&(av  an  sich  un- 
tadellich  ist  (£461),  aber  die  zenodoteische  Lesart  mit  Recht  von 
Dünlzer  de  Zenod.  stud.  Hom.  S.  148  f.  verworfen  wird.  Did.  O  530: 
6  <J'  oii-icö'^ag  dito  nvQyov  ßcdvs  ;(afiafe  oxqvvciv  naiocc  ret^og  ccyani-Ei- 
rovg  TivXacoQOvg :  ovxcog  "'AQiGxaq^og  l'|a)  xoZ  e  oxQVvav,  äXXoi  de 
oxQvvicuv.  B,  wonach  zu  beurtheilen  Schol.  Vict.  O  269.  270  ag 
"Ekxcoq  Xui'tlJt]Qd  Ttoöag  Kai  yovvax  ivco^a  oxqvvcov  imcrjag,  insl  '&£0v 
i'/.Xvcv  avöt'iv.  xivlg  oxQVviow.  ovnco  yaq  xaxr]vx7]X£i,  etj  xo  TtXrjd'og 
röiv  Tqcooov.  In  (p  530,  wonach  Ä  469  gemacht  ist,  dachte  Aristarch 
ßatvc  wahrscheinlich  zweimal,  ßatvs  xa^ä^e  und  ßaive  oxqvvcov:  in 
O  269  aber  denkt  der  Dichter  allerdings  den  Hektor,  dem  Gölte  un- 
verzüglich gehorsam,  schon  mitten  im  Geschäfte  des  oxQvveiv  drinnen; 
die  Troer,  deren  Zustand  und  Lage  27J^ — 78  blosz  beschreiben  sollen, 
sehen  ihn  ja  279  l7toi%6ixEvov  Oxifug  dvbqviv.  Also  thut  Schol.  Vict, 
übel  daran,  sich  zum  Vertheidiger  der  Lesart  oxQvvicov  aufzuwerfen, 


Arisfarcli-liomerisclie  Exciirsc.  3.  87 

lind  fand  das  ohnslreili}}^  arislarchisehe  otqvvcov  *)  mit  Reclit  bei 
Spilzncr  Anfnalimc.  JV  209  w  116  können  mit  unserer  Sielle  «rar  niclit 
parallclisierl  werden.  —  Uel)er  T  H4  virioxeo  (sie)  oivonoxcii,(av  wird 
später  die  Hede  sein;  von  0  87  ist  gehandelt;  CP  73,  wo  wie  x  324 
die  Lesart  zwischen  v.aL  (xiv  cpcovn'jOag ,  ymI  ^iv  XiaaoiiEvog  und  -/mI  y 
olocpvQO^tevog  schwankt,  soll  Arislarch  sellsanierweise  gar  nicht  gele- 
sen haben,  obschon  man  nicht  recht  begreift,  wie  er  den  Vers  missen 
konnte.  Urtheille  er  darüber  wie  über  /  224?  —  Arislon.  Z  87  7/  ök 
'^vvayovGa  yeQcadg  —  ol%ciaa  Kktjiöi  d^vQag  —  &eLvai, :  ort.  o  %QOvog 
'i'ßXaxrai,  civil  toi;  ^vvayc4-yovGc(.  A.  ro  öe  ^vvayovöa  avrl  rov  6vv- 
ai,a6a.  V.  vgl.  BL  Z  87.  88.  (liier  halte  Aristarch  Unrecht.)  Ariston. 
-O"  290  eQyoi.i£inj  v.ux^  aQ  £s£t':  avrl  tüu  aoQiaxov.  xo  yaq  iQ'/p^iiv}] 
(so  Friedliinder  S.  4  Anm.  2  statt  cod.  £pfi£vov)  iveöxäxog  ■Kcd  naga- 
TCixiKOv.  Pal.  i  336  eonigiog  d'  t]XQ-Ev  y.cilXixQi%ci  ^irjXcc  voi-iEvoov:  xo 
ÖE  rof-iEvcov  avxl  xov  i'O^iEvaag'  h'd-og  yuQ  x(p  noti]xfj  TtaQaxaxr/Mtg  (so 
Friedländer  a.  0.  statt  cod.  7TaQ(ppji.iEi'0ig)  avxl  6vvxeXik(6v  '/QijOd-ai, 
oiov  xoiai  6^  ccviGxaixEvog  fiExicpt],  avxl  rov  avaaxccg.  —  Vgl.  endlich 
0  i  297. 

B. 

Aoriste, 

Arislon.  N  148  o  6s  '/^aaaafxEvog  itEXE^iiyß-)]:  t]  öntXij  oxt  Zi]vo- 
öoxog  yQcicpEL'  o  (Vs  yaOöaxo  tcoXXov  otziGGco  (^535.  £623).  Porphyr. 
n -il-i  wurde  oben  besprochen,  üid.  FI  716  nagiaxcno  ^otßog  4n6X~ 
Xfüv  avEQi  ELöd^Evog  at^rjä  XE  XQaxsQa  xe  —  xa  fitv  hißa^iEvog  ngoßi- 
g)}]  idiog  viog  ^AnoXXcov :   ovxcog  £ia<x(JiEvog '  ETtLcpE^EL**)  yovv  ^xa  fiiv 


*)  Dagegen  las  Aristarch  das  Futur  O  179  riitEiXsi  -Acä  v.Eivoq  (sie) 
vvavTißi'ov  TioXfai^cov  iv&äd'  iXBi>a£0&ui:  Zrjvööoros  öicc  xov  ^.  A. 
'yJgiarccQxos  äs  diu  xov  c  ■  ^iXsi  ds  finELV,  cog  sl  }irj  av  änsL  slsvaexat 
TtolELirjacov.  Vict.  Wie  Zenodot  AD  0  150  Eust.  1011,  5  Heyne,  Wolf. 
—  N  644  intxo  7ioXfi.Li^(ov  sls  TQOirjv :  schoi.  L  tvoIeul^cov  J(aQiv.6v, 
yp.  noXEßt^SLV.  —  Ariston.  ^  335  (vgl.  0  532)  t;  öinXrj  nsQLEaxL'/^itvr], 
vxi  Zr]v68oxog  ygdcpsi  oQGaaa'  in  8s  xovrov  cpccvagög  soxi  Sedtyfisvog 
ro  Eiao^Ki  yvcoGOfiab  -/.ixl  xo  -fj  y.sv  dno  Tqcocov  xpLlcög  (sc.  si')  avsyna- 
Ticög.  ov  ßovXexai  ös  yvcovat,  d:X?.d  7t0Q(v9ijVca  ■/.arccaKSväaovcu.  Also 
las  Aristarch  uqgovccc.  —  Bekannt  ist  auch  /I  161  Xüipovxsg,  wofür 
Zenodot  lüxpavxsg  (Erot.  p.  40). 

♦*)  Ueber  dieses  snifpsosi  vgl.  die  ganz  ähnliche  Stelle  des  Aristo- 
nikos  zu  E842,  wo  Aristarch  i^svc'iQi'^t  schrieb  nugciTKZLy.cog.  -/.cd  yccg 
STticpEQSt  •  rov  [itv  'AQTjg  ivc'cgi'^i  tiiui'cpovog ,  und  Chaeris  zu  /  605  o  Ss 
Xuigig  ßorj&cöv  avxoi  (dem  Lehrer  Aristarch)  (prjaiv  ort  tnicpigsi  '  ovxs 
(xs  rcivxTjg  x^^^  XLU'qg^,  wo  es  galt  xiiirjg  als  Genetiv  zu  vertheidigen. 
Pamph.  bei  Herod.  A  659  über  X  536  ovvxsXiyirj  ydg  fiaroxf/  cvvTsXiyir]v 
Enr]vsyA£v.  Auch  Zenodot  und  Aristophaiies  achteten  so  auf  das  fol- 
gende, z.  B.  M  59.  65.  S.  auch  K  361.  127.  10  (25).  Darum  glaube 
ich  nicht  dasz  l  386,  wo  Harl.  (AristonJ  ro  de  BXovrsg  'Agiaragxog 
dvrl  rov  txovxsg  sagt,  eine  Variante  steckt,  sondern  dasz  er  tXövrfg 
wegen  382  behielt,  aber  durch  i'xovxtg  erklärte.  Der  Dichter  aber 
hatte  vielleicht  tXovxEg  geschrieben. 


88  Aristarch-homerische  Excurse.  3. 

iei6a(.iBvog',  d.  h.  Arislarch  schrieb  die  Ueberlieferung  achtend  £tW- 
(tifi'oc,  hielt  aber  für  nölhig  diese  Lesart,  statt  der  man  etd6iA,Ei'og  ver- 
mutet hätte,  durch  Wiederaufnahme  des  Mittelworts  ieiödfievog  (720) 
in  Scliutz  zu  nehmen.  Und  in  der  That  konnte  der  Dichter  nicht 
sagen:  einem  Manne  ähnelnd  stand  er  —  nachdem  er  sich  diesem  ähn- 
lich gemacht  sprach  er  (s.  i^  öl.  82).  Durch  Didymos  steht  in  den 
vielbesprochnen  Versen  T  76.  77  als  Lesart  des  Aristophanes  und 
Aristarch  {.urieiTisu  — ■  avaörag  fest,  obschon  auch  die  zenodoteische 
und  die  der  massaliotischen  und  chiischen  Ausgabe  dvt6zd}ievog  (is- 
ri(f}j  mit  dem  aristarchischen  Kanon  im  Einklang  steht.  —  0  183  er- 
fahren wir  aus  Didymos,  iv  ivlaig  diu  rov  ^  i^evaQi^s^  dasz  Aristarch 
i'^evdgc'^s  las,  Vindob.  5  aber  läszt  durch  seine  Lesart  oqovcov  i'^svd- 
QL^e  durchblicken,  dasz  die  Variante  sich  auch  über  das  Particip  er- 
streckte und  OQOvGag  l^EvciQL'^e  Aristarchs  wahrscheinliche  Lesart  war. 
—  /3  81  noil  ÖS  axriTiTQOv  ßdXs  yaCtj  öcckqv  uv(scnQit]aag  •  olvixog  <5'  sie 
Xaov  aitavra:  Zrjvoöorog  öh  yQuifjag  (gpcov  Harl.)'  ödxQva  &eq[a,cc  %e(ov 
E'jiXekvKE  Tiiv  (leyaXEiOT'Tjra  rov  Gxiypv.  QH.  *  in  heisze  Thränen  aus- 
brechend warf  er';  s.  Düntzer  S.  132  f.  Nitzsch  I  80.  —  y  453  oi 
^sv  ensix  avEXövxsg  ano  %'d^ovog  svQvoöcii^g  Eaypv ^  axaQ  G(pc(E,EV  TI, 
Die  Schwierigkeit,  welche  in  der  Notiz  des  harl.  Scholiasten  liegt, 
Aristarch  habe  uviöjpvxEg  gelesen,  statt  dessen  Porson  dviyovxEg^ 
Buttmann  S.  114  avElövxsg  vermuten,  ist  bei  Nitzsch  I  222  übergan- 
gen. —  6  370  las  Aristarch  ■}]  ö  i^Ev  dy%i  Gxdöa  enog  (pdxo  (pa)vt]GEv 
T£,  Zenodot  t]  §i  (.loi  avxo^ivij  ['?  STtea  nxEQoevx  ayoQEvEv  Düntzer 
S.  133]  Harl.  E.  ■ —  x  41  Aristarch  böov  inxelEöavTsg  or/MÖe  vi66o- 
(lE&a.  Zenodot  iy.xsXioi'XEg  (Düntzer  S.  79).  Besonders  interessant 
aber  ist  das  Scholion  zu  v  332  cog  EiTCovGa  &Ea  Gniöaa  t^equ'  eI'gkxo 
öe  y&iov:  ovy.  eIttev  iöKcSdvvvEv,  all  iGKEÖaöE,  ÖEixvvg  oxt,  tcqoöxov 
ißüEdaGs  xi]v  d^lvv  Eircovau  xo  uXX  dys  xoi  ösi^co,  Kai  ovxag  ccvxa 
a'ÖEi^e  OoQKVvog  (iev  od  egxl  Xlixtjv  ov  yaQ  k'xi  aoQaGiag  ovG}]g  Ecpai- 
vExo  xd  iirj  OQCü^Eva.  xo  cog  EinovGu  vor]xEov  fiaxd  x6  all  ays  rot 
ÖEi^co  ^I&dxi^g  EÖog.  xovxo  ETtLla^ißdvExciL  TIxolE^atog.  eöst  yaQ  jtQa- 
xov  OüEÖaGaGa ,  (priGiv  ^  xov  aiqa  elxa  ösi^ai.  eI  jiit)  aga  o^oiov  egxi 
TW  rag  fisv  aQa  ^QE'^aGa  xsKOvGd  xs.  Aristarch  wird  eine  ömXrj 
mit  dem  Vermerk  gehabt  haben,  ort  xa  d^ia  ytvofXEva  ov  övvaxai 
cc(ia  i^ayyiXlEiv  6  Tcoiijxtjg,   wie  £28.  M  2. 

'  Dies  wären  etwa  die  Stellen,  zu  welchen  wir  aus  den  Schollen 
das  Part.  Imp.  oder  Aor.  als  beglaubigte  Lesart  Aristarchs  haben. 
Auszer  diesen  gibt  es  aber  eine  Anzahl,  an  welchen  dieselben  ohne 
Angabe  des  Gewährsmannes  über  ein  schwanken  der  Lesart  berichten. 
Wir  lassen  sie  in  der  nemlichen  Ordnung  folgen.  Im  Texte  steht  das 
Imp.,  als  yg.  der  Aor. :  ^  377  rjX&£  —  '^etvog  (sie)  —  Xaov  dyEiQcov: 
yQ.  y.al  '/.slvog.  xo  öh  aysiQCOV  naqaxuxiYMg.  Was  darauf  folgt  [lGxeov 
Öe]  6xt  ist  Aristonikos.  yQ.  Kai  KEvvog  scheint  Notiz  des  Gelehrten, 
welcher  .andere  IIss.  mit  dem  Ven.  A  collationierte,  das  übrige  schrieb 
Didymos.  Seine  Note  ist  nicht  erbalten  zu  A  769  tJcoftaa^a  —  Xaov 
ayEiQovxEg  (so  Vit.  3),  wo  wir  die  nemliche  Variante  dysiQavxsg  aus 


Aristarch-homcrisclie  Excurse.  3.  89 

Vit.  1  Ciz.   Tzelzes  Lyc.  II  p.  522  Müll,  kennen  lernen.    —    O  694 
G)g"Ey.ra}Q  l'&vae  veog  xvavongoiQOio  avriog  (sie)  ataatov  (Vcii   Wolf): 
yQ.  ai%cig.     "AQiaxaqyog  avriog   öiu  rov   6.  A.   Vincld.  Eusl.  KKiS,  21. 
Spilzner.  —  /7  513  (>/  330)  ev^of-ievog  d    äga  sinev.  ivi^auevog  Vindob. 
5.  —   Did.   T  331   r-al  (iiv  vn'/.eiav  ercea  TiziQoevxa  TCQoaiivda.      So 
Zenodot,  Rliionos  rov  Kai  vetzelcov,  die  Vulg.  y.ai  fiiv  cpiovi\6ag.  Aris- 
tonikos    schweigt   und   erwähnt   keine  ÖlttHj   neQuarty^ivt).      Sollte 
ArJslarch  wirklich  mit  der  Viilg.  gegangen  sein?  vaiy.dbiv  liut  ja  hier 
die  Bedeutung,  w  eiche  er  (Lehrs  Arist.  S.  155)  durch  iztfuh'iaGav  um- 
schreibt.    S.  auch  B  zu  A  105,   wo  Bekker  zu  xai  (xiv  vuKiiwv  zwar 
G  9  beischreibt,  wo  aber  auch  T  331  gemeint  sein  könnte,    .ledcnfalls 
stimmt  Düntzer  S.   132  meines  erachtens   mit  Recht  liir  Zenodot.  — 
ü  64.  138  x}]v  8'  anane(ß6^evog  TVQOöicp}]:  riveg  xr]v  öe  f-ily^  6x^t']Gcig, 
ag  6vG%£Qcdva>v  ml  xri  änoöoGet.  Vict.  *)  —  Im   Text  Aoriste,  in  den 
yq.  der  Schollen  Imperfecfe  finden  sich  an  folgenden  Stellen:   M  273 
ffj^rtj  OTiLGGco  xexgdcp&co   noxl   vfjag    oi-iOKkiixrjQog    aaovGag:   yg.    y.ai 
anovcov.    S.  das  schon  von  Spitzner   verglichene  ^'  452.    (JV  109  oV 
'AEivcp  iQiGavxsg  a^iwi^Ev  ovx  i&eXovGiv:  Apoll.  Soph.  I  296  iqE9ov- 
xEg'   EQE&L^ovxeg.]    JV  373  6  d    mEt^axo  cpaviiGEv  xe:  xivlg  de  xeqxo- 
(.licov  ETXog  i]vöa.  Vict.     T  257  Evt,a^iEvog:   Ev/^ö^Evog^  EvyExo  yäq,  ovk 
i')ö}j  Ev^axo.  ß.  vgl.  I  463.     O  213  xcoGccfievog  nooGtcpi]  noxuiio^  ßa&v- 
öivyjg ,  avEQt  ELGa^Evog ,  ßa&hjg  ()'  izcp&iyi^axo  div)jg:    yq.  EiÖö^evog,' 
To  ÖE  ßa&£}]g  %()3Qig  xov  6.  A.  Spitzner  bemerkt  dazu  :  'aorislum  et  prae- 
sens promiscue  dici  conslat:  vide  E  462.  iV  69.  45.  216.  H  716.  P  73. 
T  224.     Illo   autem   praeeunle  eius  parlicipium  concinnius  erit  posi- 
tum.'    X  344  rov  ö    clq    vTtoöga  löcov:   iv  alka'  xov  ö    aTxaixEißöfxe- 
vog.  A.     f*"  219  (Achilleus)  eXwv  dinag  a(i(piy.v7XEXXov  oivov  acpvGGo- 
^Evog  xatMaötg  xee:  iv  akka  k'xcov.  A.  Vgl.  y453.  t  386  und  unten  S.  92. 
Sl  48  KkavGag  xal  oövqo^Evog  fi£d-i}]y.Ev:  yq.  odvqä^Evog.     So  Vindd. 
Eust.  1338,  29.   Porph.  v.   Hom.  386.    [t  106  Megakleides   ayq6(iavac 
Tcai^ovGLv,    vulg.   ayqovo^oi.]     Hierzu  kommen  noch  die  Stellen,    in 
welchen  das  Part,  im  Accusaliv  auftritt.     T  401  (den  Iphidamas)  xa-ö-' 
iTtTVcov  at^avxa,   nqoG&Ev  e&ev  q)£vyovra,  (lErdcpqsvov  ovzaGE  dovql : 
yq.  al'GGovxa.  y.axaßdvxa  xüv  i'mtcov.  A.    Der  Aorist  im  Ven.  Vind.  5. 
Lips.  Spitzner,  der  ^423  vergleicht,  wo  der  Aorist  jedoch  aus  anderm 
Grunde  steht.      ^'   697    (äyov)  alfiu  %a'/y  Tixvovxa,    y.äqy]   ßdkkov& 
ExiqcoGE:  iv  äkkco  ßak6vd'\  A,  wonach  Heyne  vidqrjvu  ßak6v&\  Spitz- 
ner y.dqj]  öe  ßakovd-^  vermuteten.    Es  ist  unnütze  Correctur  nach  0306 
eriqcoGE  yMQ^]  ßdksv  gemacht.     Endlich  merken  wir  I  660  an,   wo  nach 
Schol.  L  Zenodot  GrooeGav  ki^og  ETKONEOVCAI  las  (Dunlxcr  S.  133), 
Aristarch  er.  k.  nCEKEAEYCEN.      Verlas  wirklich  Zenodot  nur  die 
ähnlichen  Züge? 

Wir  entnehmen  aus  den  sicher  aristarchischen  Lesarten  folgenden 


*)  BL  &  208  xr)v  de  fity'  vx^yjGocs'  ovv.  eq^r}  y.oivwg  (xvxiixms?) 
TTqv  d  TJfiei'ßez'  iiteixa,  dlXd  did  rov  cxerliaciiov  to  ^gdoog  ccvri^g 
TtQOuvccGrikXec. 

iV.  Jahrb.  f.  Phil.  n.  Paed.  Bd.  LXXIII.  fJft.  1.  7 


00  Arislarch-ljomerisclie  Excnrse.  3. 

Kanon,    l)  Mit  dem  imperf.  verbi  fin.  liebt  das  pari,  impcif.  in  Verbin- 
dung: 7A\  treten,  wenn  die  eine  der  beiden  Handlungen  entweder,  veil 
beide  in  conlinuierlicber  Abwechslung  gedacht  werden   müssen,  die 
andere  unterbricht,  oder  weil  beide  y.c4TalX)]lo}g  slalihaben,  neben  der 
andern  herläuft.     2)  ^Ul   dem  aor.  verbi  fin.   liebt  das  part.  aor.  ver- 
bunden zu  werden   in  den  von  Krüger  gr.  Sprachl.  I  S.  379  §  53,  6 
Anm.  7.  8  angegebenen  Fällen.    3)  Die  Verbindung  des  part.  aor.  mit 
dem   imperf.    verbi  fin.  wird   möglichst  vermieden.      4)  Der  Dichter 
selbst  ist  die  beste  Gewähr  für  diesen  Kanon,  da  er  für  Abweichunger» 
von  demselben  dem  Kritiker  im  Verlauf  seines  Gesanges  {iTticpigsi  yaQ) 
selbst  die  Enllaslungsmittel   in   die  Hand   zu  spielen   pflegt.  —  Wir 
lesen    also    mit  Arislarch  1^296.    A' 578.    f  220  acpvOGouEvoi   l'y.ysov 
(kußov),  c<(fvG6o^iEvog  'fiz^   weil  die  Handlung  des  schöpfens  ans  dem 
Mischkessel  und  des  gieszens  oder  libierens  im  conlinuierlichen  Wech- 
sel andauert,  die  Nolhwendigkeit  erneuten  schöpfens  so  lange  Mieder 
eintritt,  bis  alle  Becher  gefüllt  sind;  ähnlich  ist  die  Sachlage  0  87,  da 
die  Leinen  des  Handpferds  nicht  auf  einen  Streich  Nestors  zerscbnillen 
sind,  sondern  die  greise  Hand  erst  nach  wiederholten  Streichen  das 
Werk  des  unQxi^ivuv  vollbringt.    Wir  lesen  O  269  f.  Iviö^ia  or^ti'O)'. 
^  530  (3ah'E  OT()Vi'cov,  weil  der  jugendliche  Hekfor  im  hurtigen  Laufe, 
der  greise  Priamos  im  matteren  Schritte  des  Alters,  jener  die  einzel- 
nen Rollen  der  V>'ageukämpfer,  dieser  die  ^^'ächter   an  den  einzelnen 
Tlioren   zur  Dienstpiliclit    anhält;   I  509  ixXvov  evxoiiivoio^  weil    die 
Bitten  jedes   einzelne   Wort    des   Belers   vernehmend  erhören,    hören 
während  er  betet  [vgl.  vi  768  ncivxu  ^iccl'  iu  ^isyaQOig  ijy.ovo^isv ,   a>g 
iTtirsXXev],   &  245  oövqbto  öay.Qvieovra^  weil  ebenfalls  beides  gleich- 
zeilig  verläuft,  T  84  vtxlG'/eo  oivoTtord'^cov ,   da  ja  Aeneas  über  Tisch, 
beim  Glase,  in  prahlerischen  Versprechungen  und  Drohungen  sich  er- 
gangen halle,  P582  iyyv&Ev  lörätievog  SrQvvey  weW  Apollon  Hektor 
nahe  steht,  so  lange  er  ihn  anfeuert,  und  das  Bewustsein  gölflicher 
Nähe  nnd  Schutzes   ein  Mittel  mehr  ist  den  Mut  des  Troerfürsten  zu 
beleben.    Dagegen  folgen  wir  mit  Arislarch  und  Porphyrios  77  474  der 
Deutung  der  Lesart  a'i'^ag  ccTtixotps  TcaQtjo^ov,  denn  der  jugendliche  Auto- 
medon  trennt  mit  einem  raschen  Hiebe  das  im  Staub  liegende  Handpferd 
Pedasos,  welches  Sarpedons  fehltreffender  Speer  erlegt  hatte,  von  der 
Leine.     Ebenso  sind  iu  der  Kampfscene  zwischen  Achilleus  und  Asle- 
ropaeos  0  183  der  Schwerlhieb,  den  letzterer  in  die  Gegend  des  Na- 
bels erhält,  das  hervorquellen  der  Eingeweide,  dem  ein  schneller  Tod 
folgt,  der  Sprung  des  Peliden  auf  die  Brust  des  erlegten  Feindes  und 
dessen  Ent\\affnung   das    rasche  ^^'erk    eines   Augenblicks    (tv'^e  — 
Xvvro  —  KccXyips  —  OQOvßag  E'^svaQi'^sv)  •  nun    gönnt  der  Held  sich 
Ruhe  nnd  ev^oiuvog  knog  7]v6a  (s.  BLV  yl  llO),    dann  reiszt  er  rasch 
die  Eschenlanze  ans  dem  Uferrande  (EQvaßaro)  und  beginnt  das  Mord- 
geschäft von  neuem  (vgl.  Apoll.  Rh.  II  106  f.  i:iooovaag  rrAi^^'f).    ß  81 
passt,  wie  jeder  fühlen  musz,  zu  der  heftigen  rasch  ausgeführten  Be- 
wegung, mit  der  Telemach  das  Scepler  zu  Boden  wirft,  ödnQvci  &EQ(ioc 
^(c'Mt' gar  nicht,   wol  aber   das  ausbrechen  in  Thränen ,  etwas  ebenso 


Aristarch-liomerische  Excurse.  3.  9il 

heftiges  und  momentanes.  Aber  U  3  na^Lötaro  —  öay.Qva  ■O^sqh« 
%ecov  (vgl.  I  14)  steht  Patroklos  in  Thränen  schwimmend,  einer  >vas- 
serreichcn  Quelle  vergleichbar,  seinem  Freunde  Acliilleus  zur  Seile, 
bis  sich  dieser  erbarmt,  und  -i' 235  folgt  kummerschvver  der  sclinell- 
füszige  Acliilleus  in  Thränen  um  den  gefallenen  Patroklos  (iiTcero  — 
öaxQva  &.  ;^.),  wie  JV  658  ^lera  öa  acpi  Tcar'ijQ  yJe  ödngva  keißojv.  Mit 
diesen  Beobachtungen  des  homerischen  Sprachgebrauchs  trat  aber 
n  716  in  Widerspruch,  wo  Homer  TtagiöraTo  —  avi^t  eioaiicvog  ver- 
bindet, obgleich,  da  Phoebos  ApoUon,  während  er  721 — 25  spricht, 
neben  Hektor  slehetid  zu  denken  ist,  der  Gott  dasteht  in  der  angenom- 
menen Gestalt  des  Asios,  also  eiöo^iavog.  Da  entlastet  Arislarch  sei- 
nen Dichter  selbst  durch  Vs.  725  und  die  Nachbarschaft  von  tw  (.ilv 
isiaanevog;  s.  T81  f.  —  Z  87  aber,  &  290.  (t  297.)  t  336,  wo  das 
Versmasz  an  eine  V^ariante  zu  denken  verbietet,  wird  das  Schema  der 
enallage  temporum  angenommen  :  a&og  yaq  Tcocrjxfi  naQccTarmoLg  avtl 
GwiakiYMu  ygija&ai.  Was  nun  die  übrigen  Stellen  anlangt,  so  glaube 
ich  dasz  iZ  513,  obgleich  der  homerische  Brauch  gegen  av^oj-iavog 
ist,  wie  Merkel  nachweist,  Aristarch  dennoch,  da  durchaus  kein 
schwanken  der  Lesart  angemerkt  und  nur  aus  Vind.  5  (der  freilich 
häufig  Aristarchs  Text  repraesentiert)  av^aixevog  notiert  wird,  das 
part.  imperf.  genügend  beglaubigt  gefunden  und  durch  das  eben  er- 
wähnte a&og  (t  297)  geschützt  haben  mag.  Auch  O  694  kann  ich  ati,ag 
nicht  für  aristarchisch  halten,  wiewol  Spitzner  sich  für  den  Aorist 
entscheidet:  'aoristus,  quamquam  Ven.  praesens  habet,  ut  ad  Hectorem 
referendus  longe  melior  videtur,  neque  illum  ignorat  schol.  A',  son- 
dern ich  glaube  dasz  wir  in  at^ag  eine  Lesart  rcov  ano  a^oXtjg  haben. 
Nur  i'd-vas  —  atöacov,  wie  Wolf  schreibt,  trilft  das  richtige.  "^Hektor 
drang  gerade  gegen  das  schwarzgeschnäbelte  Schiff  vor,  immer  drauf- 
los stürmend.'  Dies  atööeiv  aber  ist  nicht  6vvrah%(ag  zu  denken, 
denn  erst  Vs.  704  kommt  er  seinem  Ziele  näher  (?/i/;f>:ro)  und  erst  Vs. 
716  setzt  er  seine  Absicht  durch  (^inal  Xaßav,  ovxl  fia&ici,^ ;  vgL 
0  303  ataaovrog  ai/'  i&vv.  Ueber  T  331  ist  gehandelt,  ß  64.  138 
scheint  das  einfachere  denen  misbthagt  zu  haben,  welche  wie  BL  zu 
0  208  sich  einbildeten  (s.  auch  B  zu  ^105),  dasz  der  Dichter  die 
jedesmalige  Stimmung  des  sprechenden  andeuten  müsse,  obschon,  wie 
aus  iC  413  zu  ersehen,  auch  Aristarch  zwischen  den  Ausdrücken  des 
Sprechens  distinguierte  (s.  E  764.  Sl  200).  Ich  halte  indessen  a.  0. 
Tt-jV  öe  ^iy  ox^^tjoag  für  nacharistarchische  vorwitzige  Conjectur  jener 
rtvsg  des  Vict. ,  wie  nicht  minder  das  %£QroiJi,icov  k'nog  ijvöa  der  rtvag 
bei  dems.  Schol.  zu  JV  373;  dagegen  war  X  344  wol  das  vTtodga  iöcov 
ursprünglich  und  caieißoi-iavog  TTQoaacp)]  Fabricat  späterer  Flüchtigkeit. 
M  230  sagt  wenigstens  Aristonikos  zur  Verlheidigung  des  aristarchi- 
schen  tov  d'  aQ  vjtoÖQa  iöcov  gegen  Zenodots  tov  6  r}(A.cLßer''  anaixa: 
avd'icog  yaQ  xo  övöaQeöxov  i).i(patvet,  öia  xrjg  orpacog:  vgl.  Düntzer 
S.  144  nnd  2  284.  —  T  257  lehrt  die  ganze  Fassung  des  Scholions 
(Porphyrios?)  B,  mag  man  nun  vor  av/^of-iavog  ein  avxl  xov  oder  ein  iv 
aXlm  oder  yocccpaxttt,  ergänzen,  dasz  der  spätere  Verfasser  desselben 

7* 


92  Aristarch-liomcrischc  Evcurse.  3. 

sv^a^isvog  als  \voll)c»iaiil)igle  Viiljfale  vorfand,  so  dasx  evxo^svog  enl- 
ueder  ErUIäriing-  imiics  (>)j[tetoi'  oder  seine  Conjecliir  isl,  m  ahrscliein- 
licli  das  crsicre,  da  ev-/^£TO  yäo  auf  den  Vcrsanfang-  2j5  Be7,ii<^  zu  nel>- 
nien  sclioint.  ivi^a^i^vog  8  ct^ya  bItte  isl  lionierisch  und  arislarcliiscli. 
Z  475  ÄQiorciQyog  6ia  rov  6,  UTte  d'  iTtEv'^cifievog.  —  0  213  ist  niclil 
eher  zur  Entscheidung  zu  hring^en,  als  bis  wir  Schal.  A  genauer  angesehen 
haben.  ^^  er  verlrauler  mit  der  Fassung  der  Scholien  des  Yen.  A  isl, 
merkt  bald  dasz  to  de  ßa&eijg  %a)Qlg  rov  ö  Didymos  Hand  ist,  dagegei» 
YQ.  sidöi-iEvog  nur  die  Abweichung  vom  Te.\t  des  Ven.  anmerkt.  Also 
gab  es  zw  ei  Lesarfcn : 

cii'Eoi  £u)otx8i'og.  ßccd'Hjg  d  eK(p&£y'^aro  öli'rjg 
und  ccviQi  d  cißcqievog  ßa&üjg  EiKp&iy^aTO  divtjg^ 
deren  letztere  arislarchisch  sein  wird,  lieber  Sl  48  dürfte  Spilzners 
annehmbares  Urtheil  mit  Aristarch  im  Einklang  stehen,  und  auch 
'F219  ist  die  Schwierigkeit  welclie  Spitzner  findet  wol  nur  eine  ein- 
gebildete und  mit  Hilfe  von  i  386.  y  453  zu  Gunsten  der  Losart  lAwr 
(cod.  Vind.  CXVU  vgl.  &  89)  zu  lösen*),  zumal  Homer  es  liebt  part. 
aor.  und  imperf.  zu  verbinden,  wie  z.  15.  3^401,  wo  die  >'otiz  des 
Schol.  A  wie  CP2i3  in  zwei  Theile  zerfallt,  deren  letzlerer  alt  ist  und 
die  Lesart  ut^ama  angeht,  die  jedenfalls  arisfarchisch  ist.  Achilleus 
trifft  den  Hippodamas,  der  vom  Streitwagen  gesprungen  ist  und  vor 
seinem  Verfolger  herllichl,  mit  den)  Speere.  ^4  423  dagegen,  wo  Schol. 
A  ebenfalls  f«''^f<:i^rci;'  yii.  cdööovru  bemerkt,  von  Spilzner  zur  Ungebühr 
verglichen,  slöszt  Odysseus  dem  Chersidamas  im  Momente  des  herab- 
springens  vom  Wagen  den  Speer  in  die  Hiiflgegend. 

H.    Verbum  finitum. 
A. 

Imperfecta. 
Wir  beginnen  auch  hier  mit  den  sichern  Stellen,  für  welche  die 
Lesart  Aristarchs  feststeht:  E  136  Öi]  tote  (xw  TQig  togooi'  e%£v  (livog. 
Did. :  (eksv  (xävog)  TlrokEjxaiog  o  ÖQoavöov  iv  rw  tieqI  zjjg  oTiXonouag 
dtu  rov  2  nqocpEQETaL  (sc.  mg  ^Aqi(SxuQ-/Eiav  yQacpi]v^  i'fiv  \iEvog.  E  700 
OVTE  TtozE  TtQOZQsrtovro  fieXaivdcov  etiI  vtjwv.  Did.  :  ovTcag  AQlßxaQypg 
ci^rpozEqa  dia  rov  £  rcQoroinovro  y.cd  etiI  vijcov.  XiyEt,  yccQ'  ovrs  TtQO- 
rgOTtadviV  Ecpcvyov  ettI  rag  vavg.  Did.  E  764.  814.  E  842  7]roi  6  ,ua' 
(Ares)  TlEQLcfuvra  nEXoiQLOv  e^cvuqi^ev,  AixoiXmv  oy  uqiöxov,  0%ij- 
6L0V  ccyXabv  vlov.  rov  fxev  "AQtjg  ivaQi^s  ^iai(povog.  Ariston.:  rj  ös 
ömli]  ort  «rro  roiv  avÖQWv  Gy.vkevovra  rov  "Aqyj  tcoleT^  y.al  ort,  rtvlg 
ygarpovGiv  e'£,cvc4Qi^cv ,  avvrslizov  de  yiyvErca,  ÖEt  öe  naQaravr/.o'ig' 
y.al  yaQ  litKfEQEL  '  rov  fisv  '.AQtjg  ivccQi'^E  ^laicpovog  '  uvrl  ro'i}  ccvtiqel. 
S.  Friedländer  S.  5.  115.   Mit  Zenodot  stimmt  ein  cod.  Vind.  und  Heyne, 


*)  A  lli  t%E  anävSmv.  —  D  zu  £  118  erklärt  D.&iv  durch  ^v  x^Q- 
clv  f'xEiv.  Uebrjgens  .s.  über  die  häufige  aus  der  aJten  Semasie  leicht 
erklärbare  Verwechslung  von  EAQN  und  EXHN  (und  EKf^N)  Did.  E  136. 
H  197.     Valckenaer  zu  Eur.  Hippol.   1002  p.  270  CD. 


Arislarcli-liomerisclie  Exciirsc.  3.  93 

mit  Aristarch  Wolf,  Spilzner  und  Diiritzer  S.  79.  Eine  andeio  der  zwei 
Hss.,  welche  der  Gclelirlc,  tler  die  venelianisolicn  Sclioliun  dcni  Ven. 
A  boisclirieb,  mit  seinem  Texte  des  Ven.  vergiicli,  seine  Collalionen 
aber  durch  ein  iv  äXXto  oder  cV  «AAo)  —  iv  äXXco  oder  yQ.  leider  den 
Viermännerscholien  so  einverleibte,  dasz  oft  Verwirrung  unvermeid- 
lich ist,  hatte  Vs.  842  an  der  Stelle  von  847  und  —  das  ist  die  natür- 
liche Folge  —  847  gar  nicht.  Auch  diese  Texlesrecension  wird  i|e 
vc(Qt.^Ei>  gelesen  haben,  um  den  Gott  des  Krieges  nicht  selber  um  seine 
Spolien  kommen  zu  lassen,  wie  Aristarch  tliut,  dürfte  aber  später  sein 
als  Arislarchs  Homer.  Z  174  ivinj^iao  '^Hvtöös.  Did. :  ^AQiöraQyog  ymi 
'^dvioae  xcd  ^eivi^e  (s.  Jf  186 ,  wo  auch  Dichograpliumenon).  H  I9'i 
ocpQ  av  —  8vvo)^  fu^^effOe,  Aristarch  statt  8vm  nach  dem  Zeugnis  des 
Didymos.  1540  dg  kuku  TtöXX  eoöeaxeu  k'd^cov  OiurjOg  aX(o^i>.  Did.: 
yijtificoi'tog  iv  To5  TteQi  twu  vrto  TlXaiiovog  (.lersi'ijvey^iävnv  f|  Oixtjoov 
öia  Tov  ^  7tQoq)fQerca  sqs'^bv  (^Aiiu(6)'cog  i^ei^ev.  L).  Da  7T(jocpfQcxcci  in 
der  Hegel  so  viel  ist  als  log  AQt,oxa(}'i<w  yoarp^v  7tQog)eQ£rai,  so  wurde 
hier  vielleicht  öi%(og  gelesen  k'fie'^iv  in  der  ed  prior  und  e^dcaKiv  als 
das  klarere  in  der2n,  um  das  schwanken  zwischen  EQt^ev  und  e'QcS,cv 
zu  verhülen,  vgl.  Schol.  A  X  580.  K  79  Xaou  ayiov^  inel  ov  (.isv  ini- 
x^iTCi  yr\^m  XvyQCO.  Did.:  inix^ane'  AfiiötuQyog  enixQcite.  V:  fTtf- 
Tfieite  dia  xov  £.  xo  Ob  ov  inixoeTte  avxl  rov  ovx  idiöov  iavxov  xa 
yrjQCi,  ovöe  vnixäxxexo  avx(5.  Den  Aorisl  haben  codd.  Ven.  Mor.  Harl. 
Vrat.  b.  Vindob.  schol.  BL  cum  Leid,  yl  did.  K  291  üg  vvv  fxot  i&i- 
XovGa  TtaQiOxao  (sie!  s.  Lobeck  paralip.  S.  17}  KaC  y,£  (pvXaöGc.  Did.: 
Ziji'oSoxog  nuQiOxcco  ncd  noQe  avöog.  x^^'^'s  <^^  ^^^  **  *'*^'  avxog.  ov- 
x(og  öe  '/.cd  ai  nXüovg  d%oi>.  Düiifzcr  S.  123  glaubt,  dasz  beides  hund- 
sclirifllich  gewesen  sei,  und  zwar  Findaros  das  zenodoteische  gelesen 
habe,  ^i  3(>8  tj  y-cd  /7«iOVi()>/i/  Öövoly.Xvxov  ii^eraQii^ev.  Ariston. :  rj 
öiTiXi]  oxL  Zt^vodoxog  y(ja(pei  i^evagi'^ev  OvvxeXiKag.  aQXi  Öe  i'xsXXa 
ßKvXcVciu.  iTCLCpiost  yovv  'tjxoi.  o  ftft'  ö-wo/^xa  AyaOx^ocpov  icp&iixoio' 
(373).  dia  xov  'Q  ovv  y^uitxiov  nc((jaxc4Xi7icög.  Oxt^Xevovxa  yag  avxou 
ßdXXet  AXi^avÖQog.  Vgl.  V:  xovxov  ökvXcvovxi,  avxa  mixi^cxai  AXi- 
'^avÖQog.,  und  was  besonders  interessant,  k'oiKEv  Oj.i)joog  a7te'/^^'c6^^al 
TM  a>ivX£V(i(p,  (og  ETcl  Ayaa^fxvovog,  6g  anvXevoiv  ^Irpiöajxavxu  {yl  426) 
xtxQc6(jK£xca,  r.al  iitl  EXeqirji'OQog  (A  466)  axX.  Zenodot  folgen  der 
Bekkerscbe  Paraphrast  S.  721,  cod..  Ven.,  Aristarch  zuerst  Wolf  und 
Spitzner.  \yl  432  wird  das  ganze  llemislichion  xal  x£v%£  anovQceg  ge- 
tadelt: y]  öiTtXt]  OXL  axaLoag  nqoaiqiiLnxca  xo  tj^tGxixiov.  ov  yaq  etil- 
Tom£i  xa  x})g  TtEQiaxaßewg  aavXcVciv.  BL  yl  580  EvuvTtvXog  d  ino- 
qovG£  v.ai  uivvxo  x£V'i£  uTc  coiioyu:  OKonog  iöxlv  ccvxo)  xovg  okvaevov- 
xag  q)Oi'£V£iv.]  A  549  V)g  d'  aiSiviva  Xiovxu  ßodiv  cmo  fxEaöavXoio 
iööEvoi'xo  Kvi'Eg.  Did.  :  ovxoi  öia  xov  o  iööEvoi'xo.  Dagegen  Spuren 
des  Aor.  bei  Eust.  861,  35  ^exijX&ov,  idi(iit,av,  wogegen  der  Bekker- 
scbe Paraphrast  S.  722  b  iöicoKOv  oi  x£  %vv£g  xrA.  Spilzner  schreibt 
hier  mit  Hermann  opusc.  II  49  den  Aor. ,  namenllicli  weil  Arislareh 
O  272  in  ähnlichem  Vergleich  den  Aor.  desselben  Verbi  selzic.  Ilesych. 
£iSö£vuvxo-  i'joyovxo:  iöasvcn'xo  (?  oi^ro)  "  (oo(ia)v  idlomou.    £XQ£ypv  (so 


94  Ärislarch-hoinerisclie  Excurse,  3. 

Siephamis).  yl  11'6  (piowv  6  iTtn^Xuxu  nyikevq  itiova  ^u]i}La  aate 
ßoog  Ja  TBQmy.iQaviHp.  Did.:  AQiüTdQyog  i-DjQLa  kcue.  ^^'ol^  mit  der 
Flor,  und  Aid.  1  ft/y^t"  ey.cae^  Heyne  folgte  Aristiircli ;  die  Vulg.  v  ar 
fi?;^*  e'xrj£,  wie  Lemma  Ven.  AB,  Eust.  875,  54  haben.  iV  -143  öoqv  d 
ii'  'jiQadüj  ineiDjyei,  i]  ^a  oi  aanuLQOVßa  y.cd  ovoiayov  rcsksfii^av  tyyeog. 
Did.:  O'VTCog  öicc  rov  ^  AQLGxaQypg  Kcd  AQiOToq>äv)}g.  äkkoi  de  iteke- 
(it^ev  öui  lov  |.  Das  Imp.  hat  der  Ven.  mit  der  iMehrzahl  der  llss. ; 
den  Aor.  weisen  auf  Schol.  Ven.  B.  Eust.  941,  26.  Et.  M.  722,  53. 
Epimer.  Cram.  I  392,  der  Bekkersche  Paraphrast  S.  735  {öii6et,6£)  und 
editt.  Argent.  1.  2.  3.  4.  Basil.  1.  2.  S  24  oi  d'  dXh]lovg  ivagt^ov 
fxaQvauevot,  kaxs  öi  GcpL  mgl  %^ot  '/ja'k'/.og  aveiQ)]g  vvßaofiivav.  Aris- 
ton. :  ij  öinXi]  6xi  ol  ^lev  ?^AAaj;0'at  rov  %qÖvov  ,  ol  öe  avxl  xov  k'hjKE, 
ivösLo:  xov  e  y.cd  Icoviy.y  övßroXfj  xov  i]  dg  a.  Xay.e.  Mir  scheint  Aris- 
tarch  Acxg  als  Imp.  mit  ionischer  Verkürzung  des  t]  in  a  gefaszt  zu 
haben;  s.  Ariston.  zu  77  776.  1378.  M  56.  ij  8.  Friedländer  S.  163. 
O  240  (Hektor)  veov  ö  iaaystQExo  ^v^iov  af^cpl  ^e  ^Lyvcoaxcov  ixccQOvg. 
Did.:  ovxcog  ÄQiaxuQyog 'ißayeiQ&ro  TXaQuraxLXCog^  äXXoL  de  iaaySLQaxo 
ölu  rov  a.  Das  Imp.  haben  Ven.  Vind.  5.  Harl.,  den  Aor.  Vindd,  Eust. 
1014,  34;  vgl.  (P  417.  Mit  diesem  Imp.  stimmt  auch  Aristarchs  voa 
Aristonikos  nütgetheilte  Erklärung  des  yiyväay.av:  i'ßov  ißxl  ra  ava- 
XeyouEVog  zal  avaui,i-ivy]Ciy.oi.iEvog  xijg  ixaoxov  di/;£cag.  ovk  ex  nQO%£i- 
Qov  yiyvoiGy.ai\  ßAA'  oiov  auccyvcoQL'^cov:  s.  auch  den  Bekkerschen  Pa- 
raphrasten  S.  747  a.  T  84  tcov  rm  ÜTteiXal  dg  Tqiocov  ßaGiXevßiv  vtc- 
iGyBO  olvoTtoxu^cov.  Did. :  ovxco  dca  xov  t  vniayeo.  Mit  Aristarch  der 
Ven.  und  Friedländer  S.  298.  vniayEo  die  IIss.  Eust.  1198,  9.  Suidas, 
^\'olf,  Spitzner ,  der  da  meint:  ^ vTTiGycO  excludit  Homeri  usus,  coli. 
O  374.  V  133.'  Hesych.  vniGyExaf  civaöiyExai,,  v-niGyvElxca.  Der  Pa- 
raphrast S.  779  VTiEGy^ov.  Q  303  ovöi  fiiv  iGyEv  evqvqecüv  noxafiog. 
Did.:  "'ÄQLGxaQypg  öid  tow  t  iGyEv.  Das  Imp.  zog  Spitzner  vor,  vgl. 
-E  90.  P750,  den  Aorist  bieten  Ven.  Vindd.  Eust.  1327,  41,  Wolf,  mit 
dem  Bekkerschen  Paraphrasten  S.  786  b  {eymXvOev).  0  417  (Ares) 
l-ioyig  6'  EGccyELOcXO  d'v^ov.  ßV:  nagaraxinov  (o5g)  öh  ro  EGayEiQexo 
^AQLGraQyog,  Eust.  1244,  34;  den  Aorist  dagegen  (uvExxi^Gcao  xtjv  tpv- 
yy'jv)  der  Paraphrast  S.  787  b.  X  202  ncog  öi  %Ev"Ey.xaQ  KrJQag  vit- 
E^ECpEQEv  (sie)  ^avdxoio,  El  fxr}  ot  nvjxaxov  rs  y.ai  vGxaxov  rjvxEX 
'An6XXon>\  VTtE^icpvyEv]  Did.:  ^AQtGxaqyog'  vnEi,icpEQEv.  A.  Tv'  ö^oiov 
t]  xa  ^vTtEK  &UVCCX010  (pEQOvxu  [i].'  Viel.  0  628.  Der  Hesychios,  wel- 
chen Heyne  anzieht,  berücksichtigt  nicht  diese  Stelle,  sondern  0  268, 
wenn  er  deutet:  V7iE'^£q)EQS'  nqohEivE^  nQOEßdXXExo.  Das  Imp.  corre- 
spondiert  mit  ip'XExo,  und  das  Verbum  könnte  denselben  Sinn  haben 
wie  ''7*"  376.  7j9,  wenn  nicht  der  Vergleich  mit  O  628  vermuten  liesze, 
ilasr/ E^.TOQCi  KriQEg  vTiE^ecpegov  d'Cd'atoio  Lesart  war,  die  nur  unvoll- 
ständig mitgelheilt  wird,  s.  E  318.  Wolf,  Botlie,  Spitzner  sind  gegen 
Aristarch.  'F  759  uy.a  d'  etcelxcc  E%q)EQ  0'CXLudt]g.  Ariston.;  naqu 
Zijvodozcp  (Düntzer  S.  127)  l'/.^oo'  (doch  wol  k'y.&oQEv).  Der  Para- 
phrast S.  802  a  TifjoiÖQCitxEv;  auch  Quinlus  IV  514.  540  ahmt  die  zeno- 
düteische  Lesart  nach,    die  dem  Hesychios  gleichfalls  bekannt  war: 


Ai'iälurcli  liuiiieriäche  Excuräc.  '6-  95 

k'K&OQ£v'  i^sTcr]ör]6£v.  Aber  Aristarchs  Weise  verdient  als  lionicriscli 
den  Vorzu«^-,  vertrelcii  bei  llesycliios  diircb  ixqpeQsv  i'^icpiQ£i>.  ß  iö2 
ig  ö  iöix)iv  nccvxoiv  y.icpaXci'^^  oößovio  ö  oki'&fjuu.  Did. :  iv  xi'i'Pia- 
vov  k'oöaro  (Porson  conjiciert  oGauvxo)  avxl  xov  oü'ff«!/  %ul  nkijÖoi'a 
STTOLOvi'.  Marl.  Die  arislartliisclie  Erkläriinff,  wonacli  zu  oaauvxo  die 
llhakesicr  Suhject  sind,  s.  beim  Hesycliios;  ihr  lulgt  auili  Porpliyrios 
A  lOJ;  docb  aucli  Hliians  o60ai'xo  ist  im  llesycliios  enllialfen  offcr«- 
ad-ai  (sie)-  nktjöoivioaa'&ai^  wobei  die  Adler  Subjccl  bleiben,  y  8 
n£vx)jx6Giot  d  iu  imxaxii  ailfcro  nul  TtQov/^ovxo  iaaoro&i  ivviu  xav- 
Qovq.  EQ  TrpouOsi^ro'  yij.  r.cd  tcqovxovxo.  AniGxciQyvg  nqoeiiovxo  xm 
"&£«,  olov  TtaQH'/^oi'.  Ilamb.  p.  lö  I'r.  :  6  iih>Aoi6x(xi}/ognQOH%ovx(p 
&sa,  otov  TtciQSi'iov,  Ol  de  tcqu  avxcou  (ouV)  y.axtt'/^oi/,  irtl  x6  6cpui,ai,. 
1]  '2H9  Öiihxo  6''  iiihog:  Pal.  Ilarl.  (E.  vnl<r.  Ilanib.  p.  'd7)^AQi6xaQiog 
y^cccpei  öeikexo,  6  isxiv  dg  öelkijv  iiikii'axo'  tvqo  dvGi-icov  yaQi  (ptjßt.^ 
avuixv'/^e  xfj  NavGiKcca  o  Oövoaevg:  s.  oben  S.  84.  k  '16  u^icp'  avxco 
ÖS  xorjv  ia6f.ujv  näciv  vbkvsgglv  Fors.  ex  Harl.  Z)ivoöoxog  leaijirjv: 
s  Düntzer  S.  62.  ö  705  xf'akeQtj  de  ut  iGnexo  (poji^t'j.  II PQ  ai  AqLGxuQ- 
10V  l'öJCcTo,  ai'xl  xov  iyivexo.  yskoiot  yuQ  EiGtv  oi  yfjufpovxeg  aG'/Bxo. 
^o  dicliiloriscli  das  klingt,  wir  stehen  der  Viilg-.  sG-^exo  weniger  ratli- 
los  gegenüber  als  dem  arislarcliischen  iGnixo.  Wenigstens  weisz 
Nitzscli  z.  St.  keinen  iialii. 

B. 

Aoriste, 
^i  299  naKOvg  ö  ig  {.ÜGGov  l'kaGGei/.  Did.:  ovxcog  ^AqiGxaQypg 
ekaGGev.  cckkoc  da  eeQysv.  H  1 10  acpgcäveig^  MsvikaE  dcoxQS(psg,  ovÖä 
xi  G£  yoi]  xavxt]g  acpQoGvvtjg'  ava  ö  l'Gyao  X)jd6iiav6g  tts^,  fitiö  a'&ak 
—  ^axiG^^ca.  Did.:  A^ioxa^yog  ava  8  ävGyso^  avccG^ov  di,  was  mit 
Uilfe  des  Hesycbios  zu  emendieren  ist  ava  d'  l'Gyao,  ccvaGyov  öä.  He- 
rodian:  xo  G^ao  xijv  o^euiv  XG'fi.i  icp  iavxov  vvv,  oxav  jxivxot  aTiokaßrj 
x}jv  n()oiyaGiv  xo  r>jvi,iiavxa  avanä^ntat,  xov  xovov^  avaGyto.  A.  Aqi- 
öxagyog  aal  HQCoäiavog  ava  d  tG^ao.  V,  wie  gewöhnlich  nur  halb 
zuverlässig.  [H  146  xavyaa  6'  i^avuQi'^a:  ovxcog  ^AQLGxaQyog.]  (")  Ibl 
(üg  (xqa  qiwvijGug  (Nestor)  g)vyada  xgcma  ^cowiag  ÜTtKOvg.  Did. :  ovxoyg 
öia  xov  a  TQana  ai  AQtGxaQ^ov:  vgl.  BL  ^Qovi^cog  ovxa  uvxlqq}]Glv 
^LO^u'iöovg  avai-iävat  nxk.  Ohne  Diomedes  Antwort  abzuwarten  wen- 
det Nestor  seine  Hesse  zur  Flucht.  [0  503-1  ^  46  -Exro^äu^  aga  (idk- 
kov  ini  (pQava  ■&i^ix  icqoiglv.  Did.:  av  xiGt  xav  vitoiivri^icnatv  ai'i  u- 
QOiGiv.  Hier  scheint  eine  Spur  des  Digamma  des  Verbi  EXSl,  von 
dem  Savelsberg  in  seiner  Inauguraldissertation  handelt,  sich  ebenso 
unbewust  wie  in  der  aristarchischen  Schreibart  Gvvayig  erhalten  zu 
liaben  (<t>PENAFEXE).  yi  100  Gxi'jxfeGi  Tta^cpaivovxag  (sie)  aTtai  naQi- 
övGa  %ix(övag.  Ariston.  :  tj  ömk))  ort  l'v  xiGt  ygdqpaxaf  [,]  iTtel  xkvxa 
xavya  antjVQU.  llesycliios:  naQi'övGo  Q.  oa)'  utxoövGo  (l.  Ga).  Nicht 
der  Sinn  allein  (toi'g  aTri  tori,"  Gxti'&aGt  ■JTa^icfaü'ovxag  yixiovag)  ^  son- 
dern auch  das  Tempus  w  ird  Aristarcli  zu  seiner  Lesart  veranlaszt  haben 
(vgl.  H  148).  O  272  OL  ö  ,  cog  x  tj  akacpov  ueQaov  »]  ayqiov  cdya  aGGav- 


96  Aristaich-honierisclie  Excurse.  3 

ai'to  Kvveg.  üid. :  AQi<jxciQ%og  iöOcvavro  6ia  toü  a  Kai  arcaGcd:  vgl. 
Friedländer  Arist.  S.  5.  Uermami  xii  Viger  app.  c.  IX  S.  916.  <2»  183 
xivfia  d'  £5£i'aot|f.  üid.:  iv  iviaiq  8iu  tov  ^  ii^EV(iQi.^ev:  s.  oben 
S.  88,  vgl.  Arislarch  E  703.  H  146.  X  468  rfjks  ö'  cmo  xgazog  ßäXe 
diai-iaTCi  GLyalösvzci.  Did. :  al^jliiLGxäQ'fpv  ßaks  öißixaxa,  cä  ös  'AOLVcd 
Xie.  Arisloii.:  ort  ßeknov  av  i]v  el  jlu)  inTtETthjyiievtj  ra  etcI  trjg  Kzcpu- 
Xijg  anißaXevy  akk'  vareQOV  (476)  ote  avanivvGY.Exal  xe  ymI  iavx^v 
avctkctaßdvsi,  i'v  v  ovxcoc  S*)  ö'  insl  ovv  aintvvxo  Kai  ig  woeva  d^vaou 
«yf^O»/,  a!.ißkt}dr]v  yoocoOa^  xijkE  0  UTCg  KQUxog  xee  (sie)  dESixata. 
l'nter  lauter  Aoristen  nimmt  sich  das  vereinzelte  %£e  freilich  verdäch- 
tig genug  aus,  wenn  es  anders  als  Imp.  und  nicht  als  Aor.  (B  XEccae 
T^jls  EKc'ctvGöE)  gefaszt  wird.  Doch  wäre  %ee  selbst  als  Imp.  zu  halten, 
vorausgesetzt  dasz  das  gewallsame  des  Falles  der  Andromache  die 
Auffassung  erlaubte,  dasz  ihr  ein  Stück  nach  dem  andern  entfallen 
wäre.  Dasz  aber  diese  Auffassung  schon  durch  das  kräftige  %££  (BL 
J/480.  0  159.  1206.  215.  P  296)  und  damit  zugleich  das  Imp.  unl 
möglich  gemacht  wird,  scheint  Aristarch  richtig  eingesehen  zu  haben, 
zu  geschweigen  dasz  2^^  doch  wol  nur  von  dem  gesagt  werden  kann, 
der  mit  Bewnstsein  etwas  fortschleudert*)  oder  bewustlos  in  seiner 
Nähe  befindliclies  umstöszt  (£  634  Athene  7t£7r^ov  >car£';(;£V£i/).  Nach 
476  würde  Aristarch  an  ;^£'£  keinen  Anstosz  genommen  haben,  wie  aus 
Aristonikos  erhellt.  Während  so  xie  von  Aristarch  mit  einleuchtende« 
Gründen  verdächtigt  wird,  hat  sein  Aorist  ßaks  doch  nur  den  Werth 
einer  Conjectur  Aristarchs.  Wer  weisz,  was  Homer  schrieb?  — ■ 
W  135  '9'Qi^l  äs  TTuvxa  vekvv  yMxaELvvGav.  Did. :  i'v  xiGi  öe  naxasl- 
kvov,  xovxEGxL  Ei'kovv,  'ÄQLGxaQXog  ÖS  KaxasivvGav.  An  dieser  Stelle, 
zu  der  Didymos  wieder  einmal  das  Verdienst  beanspruchen  darf  einen 
Irthum  der  Schule  berichtigt  zu  haben  — •  denn  auch  zu  0  58  liest 
Aristonikos  yMxuEl'vvov ,  wie  Ilerodianos  u.  a.  —  sah  Aristarch  ganz 
gewis  das  rechte.  Das  Imp.  ist  geradezu  Unsinn.  Der  Leichnam  war 
schon  durch  die  Lockenspenden  geehrt,  während  der  Procession  wur- 
den diese  Liebesgaben  gewis  nicht  auf  ihn  geworfen.  Ueber  den  Aor. 
s.  Hermann  zu  Viger  S.  734.  Sl  200  wj  (pdxo,  kcokvGev  öe  yvvt]  Kai 
ävi^QExo  (iv&a.  Andere  d^Eißexo.  Did. :  AQlGxuQX'og  y-cd  avrJQEXo.  He- 
sychios:  dv')]o£ro'  rjQcoxrjGEv.  Der  Paraphrast  anEy.qivaxo  koya.  ü  518 
ä  ÖEik^  r)  öi]  Ttokkd  kÜk  dvGxEO  Gov  Kaxa  Q-v^ov.  Did. :  ovxoig  AqI- 
cxuQ'/og  y.iiK  dvG'/Eo.  Ueber  diese  Stelle  wird  wie  über  H  110.  ^587. 
Sl  549  unten  ausführlicher  die  Rede  sein.  —  Fraglich  ist  die  aristar- 
ihische  Lesart  T,306  r|f5j;  ydq  TlQid^ov  ysvErjv  riyßriQE  Kooidav.  Did.: 
TtuQu  ^AoiGxo(pdv£i  rix^cciQE.  Den  Aorist  haben  Ven.  Eust.  1209,  6  und 
das,  wie  mich  dünkt,  aristonikeische  Scholion  A  zu  J  47.  Im  Hesy- 
chios  schwanken  ^y/ßuiQE-  ifiLGEi.  'ijxd'))Q£'  ifiLGijGEv.  Nauck  Aristoph. 
Byz.  S.  42  rechnet  es  unter  die  lectiones  ambiguas.  Gewis  auf  Aristo- 
nikos gehen  zurück  H  148  iyyjQa:  6x1  avxl  xov  eyrjoaöE  xov  naquxaxi- 
Kov  £xaE,£  (vgl.   A  100).     Vict.   M  15  tieq^exo'  ccvxl  aoqiGxov  inoQ- 

♦)  Schiller:  'Und  sie  warf  diePriesterblnde  zürnend  zu  der  Erde  hin.' 


Arislarcli-Iioincrische  Excursc.  3.  97 

{^iljd-rjf  was  Friedlünder  S.  205  niclit  aiifiialim.  Hesychios  :  7r/pi>fro' 
inoQ&eiTO.  Die  Formen  auf  G£ro  und  acao  kommen  liier  iiiciit  in  Be- 
tracht, da  Aristarcli  beide  für  aorisliscli  liielt  und  erst  fiir  K|);i|)Iiro- 
deitos  nach  A  zu  B  35  die  Form  in  asxo  als  Inip.  galt,  s.  Friedlünder 
S.  6  Anm.  1. 

Die  Stellen,  wo  der  Gewährsmann  keiner  der  Viermänner  ist  und 
Arislarchs  Schreibart  nicht  sicher  steht,  sind  folgende:  A.  Imper- 
fecta, if  33.  X  168  TOP  <J'  avTE  TTQOöisms.  yg.  rjfta/icr'  Inetrci.  A. 
H  18(3  dcxäg'  akX  6ts  dt]  §  I'kovxo  aal  akk  ore  ör}  xov  ixave:  vgl. 
W  138.  W  77  &auß)jGav.  -/.cd  Tcüvzag  vrxo  yXwQov  öioq  iLlsv:  iv  aXko) 
ygei.  A.  Zu  welchem  Ende  hier  Spitzner  Schol.  A  zu  S  506  ver- 
gleicht, ist  nicht  abzusehn.  0  245  tov  öh  nartjo  okocpvQcao  dccKQv- 
'liovxa:  iv  äXX(p  oXoq^VQBxo.  BL  (Vind.  99).  1512  i'va  ßXc((p&eig  ano- 
xlaij:  yq.  unoxLv)].  A.  iV  373  i7t)jvE,cAo  g)(6vr}6eu  xe:  xiveg  de  üeqxo- 
fiiwv  k'nog  tjvöa.  Vict.  3  -ki9  ijXd'ev  ujivvxojq:  xivlg  tjsv.  Vict.  X  380 
og  KUKcc  TioXX  eQQe^ev:  yQ.  k'QÖsöy.ev.  A.  vgl.  J  5-iO.  X  -il'd  c(^(pl  de 
fiiv  —  ceXtg  k'axav:  yQ.  äXig  t)ßav.  Eust.  1281,  10  eaav:  vgl.  x  212. 
^''  90  evd^a  (.iE  ösEjCtixevog  iv  d(6;.ia6tv  Innoxa  Tl)]Xsvg  iXQCicpi  (so  Ven.) 
t'  ivövKibig  y.al  öv  &eQa7tovx  ovoi-Djvev:  iv  äXXa  exQScpe.  A,  und  so 
lesen  V'iiuld.  Eust.  1289,  30.  Lucian  paras.  47.  Gregor.  Cor.  p.  408. 
y^"  138  Ol  ö  or£  xcÖQOv  i'y.ovxo:  yQ.  Txavov.  A.  ^  587  ävöyeo  vvv  (so 
Apoll,  soph.  Eust.):  «V  äXXco  l'ßx^^-  A-  ^  ■^69  aXxo  yafiu^e:  ctfieivov 
ßatve  yQoicpELV  inl  xov  yiQovxog  xxX.  Vict.  Sl  549  ävßxeo,  (irjö^  uXia- 
6T0V  odvQEo:  Stob.  tit.  CXXIV,  1  l'()%so  ohne  Variante.  Sl  584  %6Aoi/ 
ovx  iQvacaxo:  k'v  xt6i  noxov  ov  y.axegvy.oi.  A.  B.  Aoriste.  I  52 
tolac  ()'  aviöxäiuvog  (.uxecpcoveev  [itTTora  Neaxcog:  iv  äXX(p-  xoiGi  öl 
V.UI  ^sxisL'xe  FiQi'jVLog.  A.  I  210  y.al  xa  fxlv  ev  [xlaxvXXe  y.al  a^cp^ 
oßsXoLGiv  k'TtSLQEV.  öia  xov  ixigov  X  x6  (iiGxvXe  (so  Yen.),  L.  I  454 
TToXXvc  iiax)iQäxo:  y.ax>jQaOaxo  Tzetzes  Lyc.  II  p.  594.  X  203  xoiOt  öe 
fiv&cov  tjQX^-  ^v  aXXcp'  xoiGL  de  y.al  j-iexisiTte.  A.  X  461  aai  xa  y 
^Ad'i]vait]  XifCxidi  ÖLog  OövGGevg  vtpoG^  aveGyeO'e  xbiqI  y.al  evyousvog 
iTtog  tjVÖa:  yQ.  aviGyixo.  A.  £ig  tJipog  aviGyovxog  BL.  dg  xo  vipog 
avsGys  der  Paraphrast.  Spilzner  vergleicht  H  412.  S  499.  N  608 
tGxsQ'i  yaQ  Gay.og  cvqv:  yg.  E.Gyi.xo.  Vict.,  s.  Eust.  949,  22.  .Jenes 
Heyne,  AN  olf,  Spitzner,  der  M  184.  T  398.  d  284.  $  430  anzieht.  'P"24 
?}  Qa  y.ul  E/.xoQa  öiov  astKea  firjÖExo  egya :  xo  öe  (xt]Gaxo  vvv  avxl  xov 
eigyä^exo,  ircoui.  B.  B  zu  X  395  inqdexo  avxl  xov  elgya'^exo.  Sl  20 
tceqI  6'  aiylÖL  ndvxa  y.dXvrcrev  (Apollon  den  Hektor)'  iv  äXXco  y.a- 
Xvtpe.  A.    .ß.  175  XvGaG'&ai.  Ge  xsXivev  OXv^iTtiog:  yo.  G    iyiXevGev.  A. 

Dies  die  einschlägigen  Varianten,  welche  ich  mit  ziemlicher 
Vollständigkeit  excerpierl  zu  haben  holTe.  Von  den  angeführten  Stel- 
len siclierer  Lesart  sind  die  inslruclivslen  diejenigen,  welche  uns  das 
auftreten  derseli)en  Zeil\\orle  in  verschiedenem  Tempus  zu  je  einer 
Gruppe  zu  vereinigen  veranlaszt.  Diese  Zeitworte  sind  i^evaiji'^oi 
xoinut  Gevco  eyco  (1'gx(o^  avixoi).  l)  Aristarch  las:  E  842  ^jxoi  o  ^lev 
UcoLq-avxa  TieXaocov  iS,EvaQi'^ev.  yl  368  /)  y.al  IlaiovLdijv  öovoty.Xvxov 
iisväoL^cv.    a24  Ol  <J'  dXXiiXovg  ivaQt^ov,  dagegen  den  Aorist:  E  703 


98  Aristarcli-homorischc  Exciirsc.    3. 

IV9'«  xlva  71QWT0V,  xiva  ö  vGrarov  i^evä^i^av;  H  146  xev%i(x  ö  i^e~ 
vaQi'^E,  xa  OL  TioQS  %dXKSog"AQrjg.  0  183  rsvpct  x  i'^si>d()i^£  xal  £v- 
'/^ö^ievog  l'rcog  ijvda.  lii  den  ersten  3  Stellen  nenilicli  bleibt  es  beim 
conatiis  des  a'A.vhv£i.v  (schol.  yl  368),  in  den  3  letzten  (und  Z  4J7  A) 
trägt  der  Sieger  die  Spolien  beim.  Mit  Heclit  sagt  dabcr  auch  ApoUo- 
nios  Dyskolos  synt.  p.  66  ,  9,  wenn  yl  101  IhjQrjGop  ein  öi'o^ia  wäre, 
niüsle  ii^si'ccQLi^sv  gescbrieben  werden  statt  e^evaQl^cov,  denn  110  beisz.t 
es  iavka  zsvxici  xwAk.  —  Ferner  2)  war  aristarcbiscbe  Lesart  E  700 
ovxe  noxh  nQOx qinovxo  ^elaiväcov  cctco  vijtov  ovis  tcox  ccvxaqpiQovxo 
{Kx'p]^  ciXl  cdev  07itG6(o  'ici'Qovd'  KxX.,  aber  0  157  o)g  «^a  cpMVifiag 
(pvyaöa  TQccns  j.icc)]wxc<g  Irntovg.  Letztere  Stelle  ist  oben  erklärt,  über 
die  erstere  sagt  Spitzner :  ^ncqiio  fuga  irrnisse  in  naves  Achivos  ncque 
ulterius  in  Troianos  processisse,  sed  pedelenlini  ad  naves  se  reccpisse 
Itoeta  adlirniat,  vid.  Eiist.  595, 'S?.  Eadeni  Aristarchi  fuit  opinio.' 
Man  wolle  übrigens  darauf  acliten,  dasz  die  Negation  ov  gern  vor  sol- 
chen Imperfectis  steht,  wie  K  79  inal  ov  (isv  inixQETie  (sie)  yviQcü  kv- 
yga:  vgl.  Z  503.  A  125.  0  303.  —  Ferner  3)  A  549  wg  cu'&cova  Xi- 
ovxa  ßocov  ano  iA.£ßaavXoio  ioosvovxo  avvsg  rs  x«J  ai'EQSg  ay^Oitorca^ 
Ol  xi  ^Lv  ovK  cidJöL  ßocov  in  niciQ  eXia&ac '  (555)  ijcüd^ev  d  a7i6voOq)iv 
k'ß)]T£xi,ipxid-v^(a'  dagegen  0272  oi  ö  ,  cog  t'  i]iX<x(fovK£^aovi\ayQLOv 
alyci  iöösvcivxo  %vvcg  (xov  f-uv  —  vXi]  EiQvaavo,  icpdv)}  Xig,  dni- 
xqam).  Ich  weisz  wol  dasz  nach  Ansicht  einiger  Kenner  der  homeri- 
schen Sprache  der  Dichter  die  Formen  von  iöOcva^Dju  nicht  angewendet 
haben  soll,  daher  das  Imperf.  (s.  auch  Apoll.  Uhod.)  die  Stelle  des 
Aorists  vertreten  w  ürde  ;  allein  Arislarrhs  Ansicht  scheint  das  doch 
nicht  gewesen  zu  sein.  Spuren  derselben  glaube  ich  vielmehr  in  BL 
yt  555  zu  erblicken  :  das  wegscheuchen  des  Löwen  dauert  (^rtaQaxaxi- 
x(äg)  vom  Abend  bis  zum  Morgen.  Der  aufgescheuchte  Hirsch  aber 
birgt  sich  in  den  Wald,  und  durch  das  Geschrei  angelockt  erscheint 
der  Löwe.  So  mag  Aristarch  argumentiert  haben;  dasz  er  Recht  ge- 
habt, sei  damit  nicht  behauptet.  Uebrigens  ist  dies  nicht  die  einzige 
Stelle  welche  Friedländer  entgangen  ist,  auch  die  Variante  cpOQOi  (an- 
dere ^Jc'^Ei,  andere  (fägoi.)  M  451  gehört  hierher.  —  Endlich  4)  Aris- 
tarch schrieb  0  303  ovÖe  ^lu  I'g^ev  evQVQioyv  noxa^og.  y  8  Ivviu  ö 
eÖQai  l'aav,  7tevx7jy.6ai.oi  d'  iv  ixdoxrj  si'axo  Kcd  (BL  A  156)  txqov- 
y^o  vxo  ey.aaxo&i  zvvia  xavQOvg.  H  110  <xva  d  i'ß'iEO  mjdofievog  neq 
lirfi^  ad-eÜ  (so)  i'E,  egiöog  6ev  a^eivovi,  cpcoxl  (j.cr^EOd'ai-  aber  ß  518 
d  ÖclX  f]  dij  noXXa  xgjc'  ccvö^eo  6ov  kuxcc  &v[i6v.  Die  Berechtigung 
der  Imperfecle  I'öxev  und  tiqovxovxo  leuchtet  ein.  Schwieriger  ist  die 
Entscheidung  über  H  110.  Ä  518.  Denn  W  587,  Ä  549  ist  zwar  die- 
selbe Variante,  aber  ohne  Gewährsmann.  Ich  denke  so.  Die  Worte 
des  Didymos  i/  HO  sind  verderbt,  und  aus  Hesychios  dva  ö  I'oxeg- 
dvdß'/pv  ÖE,  mit  dem  sie  bis  auf  das  zweite  av  vollständig  stimmen, 
zu  emendieren:  desselben  Lexikographen  ava  öi'  dvEöxi]  öa  geht  uns 
nichts  an.  Ah  llerodians  Lesart  steht  6yJo  fest.  Schol.  Viel,  irrt 
daher  zwar,  wenn  er  dem  llerodian  auch  ava  6  l'oyu)  statt  ava  dh 
a;i;£0  zuschreibt,  hat  aber  für  Aristarch  Recht  und  unterstützt  unsere 


Arislarch-huincrische  Excurse.    3.  99 

Emendaliuu.  Woher  aber  ava  ö  av6%£o'l  icli  glaube  eben  aus  52  518. 
Die  arislarcliische  Schule  (die  ■tjf.iheQoi,  wie  sie  Didyinos  iieiiiil)  irieb 
ihre  Texlesuniformierung  wieder  eitinuil  zu  weit,  und  zwar  yan/,  am 
unrechlcn  Orte.  Denn  Sl  51ö  fand  Arislarch  wol  handsclirifllicli 
KAKACXEO.  Die  Frage  war,  wie  und  wo  trennen?  naKU  G^lo  oder 
viccK  ao%H}.  Er  entscliied,  den  BegriiT  «i/£';^£tv  zu  gewinnen,  für  letz- 
leres und  schob  zur  Verdeirtlichung  seiner  Ansicht  das  v  ein:  x«x' 
(ii'öyio.  llesycliios  uoyto'  uvaö'/ov.  Hierin  bestärkt  uns,  dasz  unser 
31ann  E  104  nach  Didymos  schrieb  dtj9"  civ  (so)  (r;^?JG£(Ji>c«  statt  uv- 
ax>'iO£Oi}ca.  Sonach  behielt  Aristarch  if  110  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  i'ö'/so  als  In)|)eraliv,  der  wenigstens  hier  y.arakhjXcog  zu  ei^eXs 
sieht;  i>l  51Ö  uvö'/^io  als  zweiten  Aorist.  Diinlzer  S.  (jü  Anni.  38  geht 
lehl.  —  An  andern  Stellen  bürgt  auszer  dem  Sinn  auch  die  Verbindung 
des  verbi  lin.  mit  dem  entsprechenden  Particip  für  die  liichtigkeit  der 
aristarchischen  liCsart:  1540  t&oiv  ifje'Qcv  oder  in  ed.  all.  iQÖtöy.ev. 
N  443  (ca-xcdQovoci  n&Xi^ut,cv.  yi  773  cpigtüv  y.cde  (unter  lauter  Imper- 
fecten).  ü  'HO  iaayiLQito  yivcoOncov  (noch  durch  0  417  fioyig  ö'  süa- 
yHQixo  geslülzt).  2^84  VTiCay^eo  oivoTtord'^iov.  0  183  OQOvöag  i^svd- 
Qi.E,e.  Der  homerische  Brauch  spricht  ^P~  759  für  k'r.cpeQ  und  in  Verbin- 
dung mit  der  Synlaxis  A' 202  für  niag  uv  vne'^icpeQi  —  £t  ^l]  i]vztxo. 
—  Ueber  ödXixo  t]  289,  §ül£  X  468,  xaradvvaav  ^F  135  war  zur  Ge- 
nüge die  Hede.  zJ  299  iXaaaev  ist  yMzäkitjXou  zu  298  Ovijaev ,  ß  152 
musle  Arislarch  nach  seiner  Erklärung  TCQoecaQcov^  noo  o(pd-aX{.idöv  el- 
yov ,  TüvviOxi.  TTQüOcdo/.coi'  zül  7iQoeö)'i[.iatvov  y.al  k'(.icpa6iv  inoiovvxo 
(las  Inip.  setzen,  Khianos  nach  der  seinigen  den  Aor.  X  26  wird  %ocig 
ycO^ujv  sowol  durch  tt^cot«,  (lexeTteixa,  xo  xqlxov  uvQ'  als  durch  die 
y.uxuXX)iXöx}]g  zu  28  tcciXvvov  geschützt,  lieber  ö  705  l'öxero  uvxl  xov 
iyivexo  komme  ich  so  wenig  ^vie  Nilzsch  ins  reine,  ^^'ollle  Arislarch 
l'ciyexo  oder  I'txXexo  und  änderte  ^aXegt]  in  öcpaXeQr}  oder  &oXcQ'i'yi  Für 
gleich  gut  und  berechtigt  erachtele  Arislarch  beide  Tempora  in  Z  174 
iuvijuaQ  i^elvi^e  und  ^ati'iOCf,  H  186  akX  oxe  dtj  xov  i'yave  und  ^ 
i'/.ovxo.  wie  aus  diy^äg  zu  schlieszen,  vgl.  y  368,  wo  Zenodot  wol  nicht 
r/Mveij  sondern  i'y.avsi'  schrieb.  Möglich  dasz  auch  £  136.  Ä  46  Dicho- 
graphie  anzunehmen  ist.  Betrachten  wir  hier  noch  die  herrenlosen 
Varianten,  so  werden  wir  mit  dem  Aorist  am  leichtesten  fertig.  Dasz 
Sl  20  Arislarch  y.alvTixev  und  nicht  yäXvxlJSv  hatte,  wird  aus  der  Para- 
phrase des  Aristonikos  und  der  Vergleichung  von  'P"  186  klar,  dage- 
gen dürfte  gerade  das  yQ.  a  iaiXsvoev  Sl  175  den  Arislarch  enthalten, 
s.  Friedländer  S.  5  oben  (7^434).  'f  24  mag  ein  Schreibfehler  im 
cod.  des  Schol.  B  gewesen  sein.  /  210  scheint  mir  Spilzner  gegen 
Windmühlen  zu  fechten,  wenn  er  den  vermeintlichen  Aorist  filaxvXe 
abfertigt,  da  Schol.  L  vielmehr  ahnen  läszt,  dasz  Arislarch  durchweg 
fuöTvAw  nicht  (.iißxvXXco  schrieb,  s.  Brnnck  Ar.  Plul.-627,  Dindorf  Ar. 
Miller  834.  1173  und  über  die  ^^  endutig  dicc  xov  ixiqov  X  Merkel  prol. 
S.  CIV*).     Die  Entscheidung  über  Ä  461.  iV  608  hängt  vom  honieri- 

♦)  O  123.    0  423.   E  203.    W  417;    /  229.    O  31.    Ä  258.    0  488. 


100  Ärisfarch-homerisclie  Exciirse.  3. 

sehen  Sprachgebrauch  und  von  der  Frage  ab,  ob  Arislarch  axi&o)  sta- 
tuierte oder  nur  e'ßx^^ov  als  Aorist  zuliesz,  wie  für  Homer  Elmsley 
zu  Kur.  3Ied.  995.  Ilerakl.  272,  Hermann  zu  Soph.  Ei.  744  nachgewie- 
sen haben.  Ist  das  lolzlore  der  Fall,  und  das  ist  wahrscheinlich,  da 
^  466.  f  320  dem  Beohachterauge  Aristarchs  nicht  entgangen  sein 
werden,  so  bedarf  es  keiner  weitern,  hierher  gehörigen  Untersuchung. 
—  Die  übrigen  Stellen  /  52.  K  203.  /  454  sind  ziemlich  gleichgiltiger 
Art,  aber  das  Imp.  scheint  den  Vorzug  zu  verdienen,  vornehmlich 
1454.  Auch  H  33.  ÜC  168.  JV373,  um  auf  die  herrenlosen  Imper- 
fecte  überzugehen,  sind  unerheblich.  'P"  138  läszt  H 186  Dichographic 
vermuten.  'P  587.  ß  549,  nach  if  110  zu  beurtheilen,  scheint  als 
aristarchische  Lesart  i'öyeo  zu  verlangen,  was  wenigstens  Sl  549  zu 
oövQeo  y.caakh'jXag  sieht:  ävaxeo,  wofür  jedenfalls  mit  Zenodot  acyso 
zu  lesen  wiire,  scheint  Fabricat  rav  ano  a-^oltig  zu  sein,  wie  X  380 
'/.ct-Mi  nolX  eQ^eaxev  wahrscheinlich  von  diesen  Jüngern  nach  I  540 
gemacht  ist,  da  doch  z.  B.  J  32  Aristonikos  im  Vict.  tüGOu  xaKa  qs- 
^ov6i  durch  avvl  xov  k'^e'^av  erklärt.  Aus  O  610,  einem  unechten  von 
Zenodot  nicht  gesehriebcnen  Verse  wurde  nach  Spitzners  richtigem 
Urtheil  )]ev  aiA.vvroyQ  in  a  449  eingeschmuggelt.  Da  aber  iV  384 
Aristarch  nachsicherm  Zeugnis  r}A^'  iTCafivvzcoQ  schrieb  und  O  540 
dasselbe  statt  7]Xd-ev  afiuvraQ  im  A  Variante  ist,  so  ergibt  sich  wenig- 
stens aus  den  beiden  Stellen  i]Xd-Ev  als  aristarchische  Lesart,  der  hier, 
da  TW  d  eni  bereits  voraufgeht,  wol  nur  rjk^fcv  oder  l'jkvd'^  afivvzcofi 
schrieb.  0  245  möchte  man  sich  für  oAoqtr'^ETO  daxQvxiovTa  entschei- 
den, so  dasz  iv  dkXa  (sc.  avtr/Qacpci))  Aristarch  vertreten  war,  dage- 
gen W  90  das  Katallelon  öe'^ai.i£uog  —  Ir^ßgoe  ■ —  ovofirjvev  zur  Ver- 
werfung der  Lesart  iv  allw:  k'xQEcpe  nülhigt.  Zu  X  473  aXtg  ijOav 
wäre  X  212  eine  Parallele,  aber  sie  sammeln  sich  ja  um  Andromache, 
wie  X  115  die  wenigen  Getreuen  um  Odysseus  eßrav  6  «fiqo  ^Oövörja. 
Vielleicht  ist  aber  weder  e'otav  noch  »}(T«v  homerisch  (aXiö&ev'iy 
I  512.   ß  584  endlich  sind  von  anderm  Charakter. 

Oeis.  Morh  Schmidt. 


Variae  lectiones  qnihiis  conlineulur  obserraliones  crilicae  in 
scriptores  Graecos.  Scnp.sit  CG.  Cobet.  Lugduni  Batavo- 
rum,  apud  E,  I,  Brill,  academiae  lypographum.    1854.    XX  u. 

428  S.  gr.  8. 

Diese   variae  lectiones  nehmen  die  Kritik  des  Alciphron  und  Lu- 
cian  zu  ihrem  Mittelpunkt,  von  welchem  aus  eine  groszo  Anzahl  ande- 


J  574;  M  26.  ß  338;  /  154.    /  78.  fi  290,  wo  wie  e.s  .scheint  x«^Qh  ^oü 
iztQov  Q  zu  lesen  ist.     Ä  216.    U  228.    £461;    ^  198. 


C.  G.  Cobcl:  variae  lecliones.  101 

rcr  griechischer  *)  SchriflsJeller  aller  Zeilen  in  Belrachl  gezogen 
vird.  Ein  besonderes  Capilel  (VII,  S.  169  —  182  nebst  eiiicui  Anliang 
über  die  aesoitiscbcn  Fabeln  S.  182^ J87)  widmet  der  Vf.  den  Kroli^ 
kern  Cliarilon,  Xenojjlion  und  Loiigus,  über  welclie  wir  in  Eruarlimg 
der  Ausgabe  von  Ilirscliig  (^lui  Chariloncni  cum  ceteris  Erolicis  pro- 
pedicm  editurus  est'  S.  109)  stillschweigend  hinweggehen  diirfen. 
VVas  AIciphron  den  V.  L.  verdankt,  ist  vom  Hec.  in  den  boidill)crger 
Jahrb.  1854  S.  235  F.  wenigstens  angedeutet,  von  K.  Keil  aber  in  einer 
sehr  eingehenden  Hec.  der  iMeinekeschen  Ausgabe  in  diesen  Jahrb.  LXX 
S.  599 — 630  ausführlich  erörtert  worden  **).  Lucian,  der  viel  be- 
kannlere und  beliebtere  Autor,  iiat  naiürlich  bei  weitem  mehr  Anlasz  zu 
niauigt'altigen  Observationen  dargeboten  und  diese  nehmen  in  vorlie- 
gendem Werke  auch  einen  viel  gröszern  Kaum  ein.  C.  zerstört  darin 
ein  für  Lucian  von  jeher  bestehendes  Vorurlheil:  man  war  bisher  ge- 
wohnt ihn  als  Muster  attischer  Diction  zu  betrachten;  Mie  man  ihn 
den  Korypliaeen  der  Komoedie  au  die  Seile  sicllle,  so  sollte  auch  sein 
Stil  für  den  classischen  Sprachgebrauch  eine  zureichende  Aulorilät  sein. 
Der  Vf.  thut  nun  dar,  wie  in  jeder  Hinsicht  diese  Vorstellung  aufgege- 
ben werden  miisse.  Das  Ergebnis  seiner  interessanten  und  lehrreichen 
Untersuchungen  ist  in  der  Hauptsache  folgendes.  Lucian  hat  die 
Schriflsleller,  welche  den  echten  Atlicismus  repraesentieren ,  viel  ge- 
lesen und  beweist  durch  unzählige  Anspielungen  und  Imitationen,  >vio 
vertraut  er  mit  ihnen  ist;  aber  die  Sprache  der  Zeil  in  welcher  er 
lebte  vermochte  er  nicht  abzustreifen.  Das  war  um  so  weniger  zu 
erreichen,  als  er  den  alten  kein  streng  grammalisches  Studium  gewid- 
met hatte.  Aber  selbst  die  Lexikographen  jener  Zeit  besaszen  kei- 
neswegs die  erforderliche  Umsicht  und  Gründlichkeit,  um  den  altici- 
sierenden  Lilleralen  eine  sichere  Norm  an  die  Hand  zu  geben.  Neben 
der  das  rechte  treffenden  Heminiscenz  schleicht  sich  daher  allenthal- 
ben eine  gegen  Flexion,  Construclion  und  Phraseologie  der  Classiker 
versloszende  Redeweise  ein;  bisweilen  stehen  die  richtige  und  bar- 
barische Form,  die  wahre  und  soloeke  Syntax,  die  attische  und  vul- 
gäre Lexis  ganz  nahe  beisammen  (z.  B.  23,  2  trifft  man  in#lemselben 
§  zugleich  STtcaviöovrai  und  snacviGovöc  an).  Diese  Fehler  im  Texte 
Lucians  rühren  freilich  nicht  alle  von  ihm  selbst  her;  das  gröbste  haben 
die  Abschreiber  verschuldet;   es  ist  jedoch  nicht  immer  leicht  zu  ent- 


*)  Aus  lateinischen  Autoren  finden  wir  nur  zwei  Stellen  behandelt: 
die  eine  aus  Cic.  Verr.  I  1,  33,  wo  Cobet  malitiose  tilgt,  die  andere 
au.s  Livius  XLIV  24,  wo  er  der  l)ei  diesem  Eropon,  bei  PolyMos  1037, 
9  ed.  B.  ÄQvcpcöv  genannten  Persönlichkeit  den  richtigen  Namen  Hie- 
rophon  vindiciert. 

**)  Keil  hat  darin  auf  die  Anzeige  des  Ref.  von  derselben  Ausgabe 
des  Epistolograpben  in  den  nuinchner  gel.  Anz.  1854  S.  471  ff.  freund- 
liche Rücksicht  genommen:  wir  erlauben  uns  indes  zu  bemerken,  dasz 
einige  seiner  Einwendungen,  wie  die  gegen  tv.srsvovza  \  38,  2,  gegen 
'EXBvQ^BQta  II  3  a.  E.,  gegen  -AvaSdloig  JII  12,  2  uns  noch  nicht  über- 
zeugt haben. 


102  C.  G.  Cobcf :  varinc  Icciioncs. 

scheiden,  ob  dem  Scliriftslellcr  etwas  der  Art  bcizulecren  sei  oder  der 
corriipten  Trodilion.  Jenes  ist  dann  anziinolinien,  wenn  dieselben  Ver- 
slösze  sich  öflor  wiederholen  und  anjiloqrc  FcIiIi^rilTe  sonst  vorkommen; 
dieses,  wenn  der  Sinn  einer  Stelle  an  und  fiir  sie!)  den  ricliliü:cn  Ge- 
brauch vorauszusetzen  zwingt.  Dasz  z.  B.  Lucian  die  Form  Xoviisvog 
kannte,  beweist  der  Scherz  34,  2  y/dQco  ds  (.lerct  Kaixavov  ccTTokovuevog; 
dasz  die  2e  pers.  pracs.  pass.  bei   ihm  noch  n,  nicht  tj  lautete,  zeigt 

37,  Ij  das  S\  ortspiel  in  oxmeqcdveL^  wie  bcreils  Gcsner  erinnerte; 
dasz  er  nä^ia  statt  des  später  gebräuchlichen  no^ua  sclirieb,  lehrt  die 
Paronomasie  mit  Ttra^a  34,  20*).  Unbemerkt  blieb  ihm  aber  die  Ver- 
theilung  der  Formen  ayoQSvco^  HQ)]y.a^  ioai,  dirov^  wenn  er  41,  24 
ovx'ayoqevöovxa^  15,  5  tiyuQcvGS  KCiTKog ^  34,  3  nQoriyoQSvxo,  28,  12 
ÖLViyo^ev^iivov  für  attisch  hielt;  desgleichen  dachte  er  nicht  immer 
daran,  dasz  ftftt  nur  Futurum  ist,  z.  B.  49,  36;  wusle  wol  kaum,  dasz 
es  kein  Parlicip  tqyßiuvoq  gab  (29,  23;  8,  20,  5),  und  ebenso  kein 
Verbale  eXzvGxiov  (69,  23),  kein  Imperfect  ijoyero  (4,  4)  in  dieser  Be- 
deutung;  er  nahm  keinen  Anstand  iitxci{iaL  (l,  16;  8,  20,  6;   16^'  2; 

38,  6)  zu  brauchen  und  ETreraG-O-jp  (51,  6).  Wenn  er  tncLGa  für  inä- 
Tß^o:.  inaiad'yju  für  iTcXi]y}]v  (beides  33,  10),  e7ccaax&i]v  gleichfalls 
statt  £7rA.}J)'»^i^  (49 ,  3)  und  naxay&TjGo^ai  für  7rAr;y>^'(7o/tto;t  schrieb ,  so 
entgieng  ihm  dasz  die  Attiker  zu  xvjtxco  im  Activ  nur  einen  aor.  £7ra- 
xa'^ci  und  ein  fut.  Trara^co,  im  Passiv  nur  STth'jyrjv  und  7tXt]yrj60fiai 
oder  xvnxijGofxai  hatten.  Für  den  richtigen  Imperativ  des  Perfecfs 
«T£,  axco  (s.  Aristoph.  Zcp.  415,  Ay.  133)  braucht  er  überall  das  vulgäre 
£X£,  ixco,  vgl.  25,  49;  51,  23.  Einzelne  Fehler  sind  46,  9  UTtoXaßoixevog 
für  aTcoXaßoiv  oder  vielmehr,  wie  C.  erinnert,  TiaraXaßoyv  (die  Ver- 
wechslung der  Praeposition  ist  nicht  Lucians  Schuld);  öiecpd'OQa  als 
ISeutrum  3,  15;  öidd^oiÄat,  vom  Lehrer  gesagt  1,  11;  öiaxs&etGd-ai,  für 
ßiciK£iG9ai,  3,  24;  mjvlyM  statt  des  einfachen  noxe  5,  4;  olöag  statt 
oIg&u  9,  15,  1 ;  aTCodvGuucVog  für  anodvg  10,  5,  2;  TtaQijg  für  TtaQrJG'&a 
10,  7,  1  (vgl.  10,  16,  3);  x£&vi]'^£G&aL  ebd.,  da  die  Attiker  doch  nur 
das  Activ  x£&vri'^£iv  kennen;  avxfitoti^d'i]  statt  der  Medialform  10,  29, 
2;  [x£xciix(ptaGoi.iai  für  ^ExaiJLqpiovfica  20,  86;  7C£QLGy.07t)']GaG0^ai,  für  7t£- 
Qi,GX£il)aG'&ui  (vgl.  68,  44  i7tLGyo7ti]G£L£v)  26,  32;  Gvvxed-siiAivov  für 
avyy.£ii-i£vov  '62.  22;  (pcadvov  für  £L7t6\'xog  il,  66;  öeöiKaGovxca  mit 
unberechtigter  Bildung,  indem  kein  Verbum  ein  fut.  3  bildet,  welches 
im  perf.  auf  aGuat  —  £G^ica  —  lGhui  —  oG^ai  —  vG^iut,  ausgeht, 
47,  14;  QcvGaxci)  für  ^vrixa  47,  16;  avhn]i\)a  in  cansalivem  Sinn 
ebd.  17;  artuiGoiisvoL,  wo  das  Activ  erfordert  wird,  ebd.  33;  Xa&Qi^öa 
für  Xa&Qa  59,  21;  adwg  k'Gtj  ungebräuchliche  Periphrase  statt  el'Gy  60, 


*)  Mitunter  führt  eine  Corrnptel  darauf,  die  Anwendung  der  güti- 
gen F'ormation  zu  erkennen:  da.sz  A!<ij)hron  (xnä/ua&s^  H  I/,  2  setzte, 
nicht  was  ihm  sonst  die  Hss.  geben  d7t(olio&r](rs  (vgl.  III  64,  3  y.axo- 
J.LO&ijcug),  zeigt  die  Lesart  aTcoliCßii'ai  a.  O.  Das  echt  attische  Futur 
auf  M  für  fffw  lieszen  die  Abschreiber  stehen,  wo  sie  meinten  es  sei 
Praesens;  Ccbet  vergleicht  Aesch.  adv.  Tim.  §  67:  hier  ist  einmal  y.a- 
/.io_(o  eingeschwärzt,  einmal  x«P.oJ  geblieben. 


C.  G.  Cobol:  variao  lecfioncs^  103 

1.^;  nooli  fclilerliaficr  isl  die  Vcibiu(liin<>'  des  Aorisis  mit  aoo(.iai:  airo- 
GKmfjceg  eai]  45,  19;  Ttgoysig  für  TtQoijEiG&a  (j(),  1;  atj^idi'ij  für  atj^rjvtj 
66,  36;  y.sxsQcia&ca ^  ^vo  wenigiStens  ionisch  Xcr.egaoiyaL,  alliscli  aber 
y.sy.Qda&ca  zu  crwarlcii  m  äre,  67,  4,  4;  ganz  barbariscli  ist  novravivai 
flir  7r()üT«j^f(7i  67,  ]5,  2;  vielleiciit  sciirieb  aber  Liician  novzavev- 
ovat.  Unricliliorc  Conslruclionen  sind  TtaQcc  tcov  6i,öa6y.dko)v  Tckijyag 
eXdn(3ai'0v  für  vno  1,  2  (vg-l.  5,  52);  yoaq^tjv  s'&ero  ro  Ziy^ia  noog  xo 
Tciv  slaü  eyQä-\i)Cixo  xo  Tav  4,  1 ;  ovve  &voi'tog  I'tc  aoi  rtvog  für  ovte 
^.  i'rt  aoi  ovÖcvog  5,  A;  ovdiv  eGxlv  ort,  (.i-)}  für  ovöev  e.  ort  ov  8,  2,  1  ;■ 
jTaxd^ca  —  xnxa  yoQQijg,  wo  der  Spracbgebraucb  sm  verlangt,  10,  20, 
3;  uiuv  EKnxsQog  angat'  iniXajioasvoi  für  uiäg  i.  axgag  s.  12,  5;  £v 
7rf7toi"irco^  TxciQ  t;j[ioji/  stall  ev  n.  vrp  vucov  Ij,  6;  ovriva  (.itj  6v  oco- 
QOÖoKrjöag  —  neL&sig  15,  9  für  öeydaag,  wo  zngleicb  die  ganz  ver- 
kciirle  Hedcutiing  von  d coqoöoksiv  za  bemerken  ist;  inaivuG&at  ngog 
riäv  {ysaxcov  stall  vtto  15,  25;  iy.ccXetro  Ttaga  rav  voi.icov  ebenfalls  für 
vno  16,  17;  ft  >/  für  ov  20,  9  wie  26,  4;  37,  1;  ovg  (xiGe  tdd-ai  ya- 
kcög  ti%iv,  wo  das  Acliv  sieben  sollte,  25,  13;  xi^i]g  d^icc  naga 
jravrwv  für  r.  ä.  ncißi  41,  3;  oi'xovxai  fiovovg  roig  y.Lvövvocg  dno- 
kiTto  i'teg ,  sollte  bciszen  ol'x-  x.  x.  syyMrc(kt,7tovx£g il,  7;  x EkEvraiov 
6h  ycd  TTooOE/.govc  slall  xEkEvxwv  de  y.cd  %.  41,  12;  Txokkd  y.al  ösiva 
Ttaga  xcoi'  cpikoöocpiov  ayoTJOvCa  für  vtio  46,  20;  't^decog  ö  av  noO-Ev 
ETtl  TCokkto  S7xgtai.itji'  für  nokkov  52,  39;  UTticpi^ve  xrjv  Tvqov  anoGxa- 
Giv  iK  riig  ^AzTEkkov  av^ißovki]g  yEyovivat  statt  yEyovviav  59,  2;  vno 
xovx(ov  Ttcivxcov  6vi.ijxa20v^iEi'0t^  wo  man  rovxoig  TcaGi,  Gvi.ii.idyoig  yga- 
liEvoi  erwarten  sollte,  59,  22;  Er/.oGiv  ökoig  exeglv  eraigi'jGaGa  für  el'y.. 
öka  sxi]  i.  67,  8,  2;  iv  ay.agEt  xov  ygovov  mit  feblerbaftem  Pleonasmus 
des  Artikels  70,  35.  Gegen  die  übliche  Ausdrucksweise  der  Alliker 
verslöszt  a7Toßks7i6i.i£vog  für  TCsgißkcTrouEvog  1,  11;  nargüov  cpikov 
statt  Ttuxgiyov  cp.  5,  12;  xov  key^ovg  für  xijg  ykiv)]g  8,  17,  1;  cpd'ixoig 
für  vEKQOig^^  26,  1  ;  ßgoxog  stall  &vrix6g  14,  6;  die  Verwechslung  von 
yEkolog  und  y.uxayEkaGxog  16,  9;  die  Phrase  )]  inl  xov'^'Ac6t]v  cpigovGa 
odog  anstatt  t]  sig  Aiöov  oöog  16,  14;  yccxaSiy.aGcig  Geavxov  Tiokkrjv 
xrjv  anoyvcoGiv  für  y.uxayvovg  G.  n.  anoyv.  17,  11 ;  xEd-)]nixai  steht  für 
yMxct7CEnh]'ji;d'G)  17,  42;  fehlerhaft  ist  der  Artikel  in  dem  Salz  o  xi  Tteg 
xo  yecpcdatov  dQexrjg  dndGtjg  23,  3  (vgl.  45,  24);  unrichtig  die  Endung 
im  Adjectiv  TtgoxEQcda  EKY.h]Gici  26,  19,  denn  zu  i]  Ttgoxegala  kann  nur 
'>]t.iEga  suppiiert  werden;  unrichtig  auch  etiI  S,£i>ia  y.akelv  26,  29,  da 
blosz  ml  ^Evic(  X.  eine  genügende  Deutung  ziiläszt;  vertauscht  ist 
rfG'/yvd')]  mit  i^<HGd-\]  35,  1;  voiiov  k'öcvxo  mit  v.  iTton'jGavxo  H  ,  6; 
(plkog  iy.  Tfcdöwv  41,  12  sollte  cp.  iz  rraiöog  heiszcn;  dgiiuGxy'}g  ist  eine 
sonderbare  Hczeiclmung  für  ai'&VTtarog  il.,  17;  desgleichen  aTtoGtxijGut 
für  dTtoy.agxEgijGca  42,  33;  yMxijyalv  stall  diddGy.eiv  ebd.  48;  für  non- 
QEvg  liest  man  Ttgagag  E7tt.i.i£hjx/}g  44,  49;  für  rjvia  ft£  xoTtgciyaa  steht 
rj.  jtie  xo  XQfil-iCi  46,  13;  für  i7t£yy£k(o6av  artiyEkaGav  47,  5:  für  naGctig 
(sc.  tl^rjcpoig)  y.gcciEig  gar  okccig  y.g.  47,  35;  das  Sprüchwort  dvd'gcr/.Eg 
0  &r]Gavgog  avaTcitpjjvs  leidet  52,  32- durch  Weglassnng  von  avu;  un- 
gewöhnlich ist  ETtl  TToAAö  Engcdf.i,rjv  52,  39  für  ttoXIov  ino.;   so  Em- 


104  C.  G.  Cobet:  variae  lectiones, 

ßatveig  60,  19  für  inLÖrj^ieig]  ai'anaXsig  rt)v  vnoöxsßiv  statt  ccvaxi^£Gai 
T1JVV.  66,  27;  fifT«xA»^0'f4"slalt|ti£rß7rf,u9){>ftg66, 44;  xeXißncaoqs\Sk\iSu- 
7rßri'»/5  70, 85.  Ziemlich  Iiiiiilio  sind hoincriscIieWörlcr  und  lonisincii  cinge- 
niisclit,  ohne  dasx  eine  Anspiehiiig  oder  ein  absiclillicher  Gebrauch  des 
dialektischen  zu  erkennen  wiire,  z.  ß.  (.uixiöxai  1, 17;  i7t,ißt^6Eiv  10,  6,  4; 
OTtvlcov  =^  avväv  17,  42.  45,  19;  öiöoQKag  20,  20_;  oö^y  24,2;  ajitet- 
ßo^iat,  =  ano-KQLvoiiciL  3"2,  19;  ^iBloy/^Bi,  38,  18;  ev  tjxa)  =  £i}  l';^a)  39, 
II;  ftfyaAcoöri  40,  19;  iqQVGaxo  ,u£  £jc  tou  'O'ai'atot;  42,  33;  XcQnaki^ 
47,  16;  TrAafojLiat  47,  27;  evTtox^ia  ebd.;  otKuffrov  49,  II;  «mot  r=: 
ivavxioi  66,  9;  ßioxi]  66,  44;  veto'O'fv  68,  7.  Als  wirkliche  Allusion 
ist  aber  52,  44  xaxa  cpvka  %al  (pQi]XQag  (xat  aaxa  909.?)  zu  betrachten, 
Avo  C.  S.  302  den  Gebrauch  von  (p^tjXQr]  statt  (pQaxqia  tadelt.  Dasselbe 
findet  15,  16  bei  ^Ajiokkcovt  i^idalvcov  statt  und  22,  8  bei  xijv  cpcckayya 
vMQXEQcög  KQaQvtav.  Gegen  den  im  altischen  Gerichtswesen  üblichen 
Stil  verstöszt  Lucian  öfter;  er  sagt  z.  B.  TXQOV'&söav  ot  n^vrävag  £x- 
nXtpiav  11,  19,  wo  TtQOvyQaipav  stehen  sollte,  denn  zu  nQon&evat 
gehörte  als  Object  nur  Ao'yof  oder  ein  ähnliches  Wort;  ohne  alle 
Analogie  mit  dem  Sprachgebrauch  der  alten  heiszt  es  iTtS'tp'^qpi.ßav  ai 
aQ'icä,  ETiEisiQOTOvijGs  öe  xo  TtX^d^og  ebd.  21;  er  bedient  sich  des  Aus- 
drucks ano&£6&ai  yQa(ptjv  statt  anEvsyKELv  y^atpr^v  47,  12;  und  ^i]- 
fiiag  mäystv  für  ^.  Eitind^Evca  49,  11 ;  possierlich  ist  die  Bezeichnung 
^H&onXijg  0  TtQvxavsvcov  vvv  von  einem  Athener  67,  12,  1.  Ein  über- 
tragen des  römischen  Verfahrens  auf  die  altgriechischen  Zeiten  er- 
scheint bisweilen,  wie  47,  12  die  ayoQCt  Ölkcüv  =  convenlus  agere, 
was  der  Praetor  in  den  Provinzen  that. 

Das  wären  die  Fälle,  wo  C.  Anstand  nimmt  den  Text  des  Lucian 
zu  corrigieren,  indem  er  besorgt  sonst  den  Schriftsteller  selbst  zu 
verbessern.  Viel  zahlreicher  sind  die  Berichtigungen  der  nach  seiner 
Ansicht  von  den  Abschreibern  gemachten  Fehler.  Wir  wollen  diese 
in  der  Folge,  welche  die  Anordnung  der  Schriften  Lucians  darbietet, 
aufführen  und  dabei  die  Vulgaia  von  der  Emendation  durch  einen 
Querstrich  trennen.  Verstösze  gegen  die  Orthographie,  W^ortbildung 
und  Flexion  der  Casus  sind  ai-ivydccXov  —  a[ivyöccXfjv  18,  5;  OvoXo- 
yaöog  —  OvoXoyaiaog  25,  14 ;  no^TC}]iov7toXLX)jg  —  no^niqLOTXoXlxyg 
ebd.;  t«  '/.6qu  —  reo  Yyöqa  34,  4;  TLaQia  Xi&og  —  UaQiog  Xi&og  38, 
13;  ZvQuxovalwv  — •  ^vQaKOöcwv  45,  25;  to  OXviiTttov  —  ro  OXvfi- 
TCLSiov  46,  24;  ')(^Qc6[ia  —  '/CQi^l^c'  49,  1 ;  kv^dcqiov  —  na&aQSiov  1 ,.  12 
wie  8,  5,  4;  oq&lou  —  oq&ov  5,  23;  OKxcoyMtÖEy.aErijg  ■ — •  onrcjKatöe- 
y.Exi]g  10,  27,  7;  i7tixijQt,ov  —  E71lki]qov  li^  15;  TCEvxaöxciöiatov  — 
TiEvxEöxaöicdov  26,  40;  &£Öiv  tüv  EXXt]V(ov  —  ■{>.  t.  ^EXXrjvicov  41,  9. 
Fehler  gegen  die  Formalion   und  Flexion  der  Verba  sind:  öicoQVKtac 

—  öiOQcoQv/.xca  5,  23;  vnoöiov  —  vnodov  8,  2,  2;  wie  TtQoaöiovGt 

—  Ttooadovot.  42,  38;  ekxe&^^Xviievm  —  EarE&riXv(ijXEuoi  8,  5,  3;  xor- 
&aXE(j&at  —  y.a&aXciöd'cii  10,  14,  5;  iTttyivXtvöclG&co  —  ETTiKvXivÖEG&G) 
12,  3;  oßcpQäxciL  —  oGcpqciLvExai  15,  48;  GxEQEGd-ai  —  GxEQEGd-cti; 
anoxcXiGEL  —  cinoxEXEi  2){i ^  11  (so  xeXegelv  —  xeXelv  67,  II,  2;  vno- 
xeXeGelv  —  vtioxeXeiv  41,  8);  uvcinEnixaOxut  —  uvanETtxaxai  45,  29; 


C.  G.  Cühct:  variiie  Icctidties.  10.*) 

naraTcroto —  '/.caditroio  47,  8;  dtokiod^alvovTEg  —  Sioltad-ävovrsg 
49,  1;  ^viiTtSQcdvy  —  ^v^ineQcdveig  52,  9;  ax&ea&tjany.ivoig  —  ay^e- 
ao^evotg  bb,  d;  ßicöceig —  (SuoOet  66,  26;  Karcdeitpc4aa  —  xarakc- 
novöa  67,  7,  3;  TfQti]  —  TtQteig  67,  12,  2;  •d-auarKomi  —  ^avtxTävTi 
68,  '6'2;  -yjo/jaaro  —  ijQaaaTO  74,  17.  Fehler  gegen  die  Bildung  der 
Adverbia  oder  ihren  Gebranch  sind:  tcov —  noi  1,  II;  närx}] —■ 
ndvv  Tt  5,  2;  (pogijöov  —  g)OQccd)]i'  5,  21;  %aii6&Ev  —  ya^id&ev  42, 
30;  ävco  —  ävM&ev  46,  19;  iv  ßQccyu —  e^iß^w/y  51,  3. 

Ancli  von  syntaktischen  Sclinitzern  könnte  man  aus  der  Vulgafa 
Lucians  eine  schöne  Sammlung  ä  la  Noel  et  Cliapsal  bilden.  Der  Art 
wären  Auslassungen  des  Artikels,  wie  xov  fiiad-ov  oiTiQodasag  9,  8,  2; 
v7to  TOi'rro  6vv&}]ixart,  ivly.tjGE  19,  9;  ei  firjjtco  iKTErLuci^ev  öidcpoQOv 
20,  81 ;  OQfA.ijd'slg  fisrd  ncci86g^  6v  OQdre  26,  34;  ßcßXlov  xsq^cdaKodii 
TisQisxov  rijg  rdvöoog  aocpiag  32,  47;  ävo  l'rt}  ravza  67,  6,  1 ;  oder  un- 
gehörige Anwendung  desselben,  wie  TtQlv  ->/  ro  rö^evfia  iq^iKvsiad'ai, 
cpvyovrcov  10,  14,  2;  avrv%r]Tai  navxa  aoi  rijg  svyrjg  ^eii,6vcog  17,  12; 
Ttdd-og  anavTCiv  TCa&div  tb  övßaXcoTcaov  29,  18;  AXs^dvÖQOv  rov 
Aßcoi'oreixirov  rov  yoijtog  ßiov  32,  1;  onag  dv  ra  xdXkt.arc<  otxijd-eu] 
49,  14 ;  nara  nuGav  rrjv  yijv  nal  aard  ndvxa  aiqct  62,  6 ;  Gixog  mavog 
'/,al  rd  nXoia  diaQ'/Sj  66,  32.  Fehlerhaft  ist,  wie  wenigstens  C.  glaubt, 
das  pron.  indef.  hinzugefügt  in  dem  Satz  rwa  ^^^x't^aouEv  rov  y.Qivai 
övvdfiEvov  20,  70.  Unrichtig  wird  das  Adverbium  an  die  Stelle  des 
Adjectivs  gesetzt  in  6  ö'  ifXTtEGai'  ad-gocog  5,  23;  XciQiTiXfjg  iXEXöyxEi 
TtQOXEQOv  38,  19;  oXcog  tceqI  ro  [xeiQdy.iov  iaxiv  67,  10,  4;  in  niyQt  r^g 
ovÖE  (jf;i>>]vßt  övvai.iEV}]g  EVTtQsnäg  voöov  38,  21  ist  övv.  evtiq.  Peri- 
phrase des  ursprünglichen  EVTtQSTtovg ,  wie  aus  Isokrates  XU  267  er- 
hellt. Umgekehrt  ist  das  Adverbium  mit  dem  Adjectiv  49,  16  ver- 
wechselt: 0  Xoyog  iy.Eivcoif  n^oxegav  ETtE^V7]6d'}]  für  tiqoxeqov.  Feh- 
lerbafter Gebrauch  von  Pronominen  lindet  sich  5,  58:  Gov  öe  avxov 
%dQi.v  —  Gijv  ö  avxov  y.;  10,  10,  12:  K^dravL  xovroi  —  K.  xovrm; 
67,  6,  1:  Tig  yivcoiiai ; —  ri  yEvcofiar,  Vor  xovro  cpi^g;  8,1,2  schiebt 
C.  sehr  passend  rt  ein,  und  streicht  10,  8,  1  nach  ,der  Frage  rC  dya- 
vc<Kr£ig[;  mit  Recht  nvv&dvy  vor  o  xl  dyavaxxa;  Ueber  die  Aende- 
rungen  nuXcad  ri]  o&ovrj  —  it.  xä  6.  5,  21;  ogtceq  (liycGrog  Eitaivog 
—  OTtEQ  fi.  E.  33,  64  liesze  sich  streiten.  Falsche  Casus  sind  iGoxijiog 
EGxca  MavGcüXog  aal  zlioyivr^g  ■ —  JioyevEi  10,  24,  3;  eI'xoGi  fiväv. 
noXv  XiyEig  —  TtoXXov  X.  14,  26;  r/v  Gy.07tcof.iiv  ri  y.al  vno  xav  ocp- 
'd'CiXj.iäv  avrojv  —  vno  Tcoqp&aAftaj  avxa  40,  12;  iv£(j)vG)jG£  fxsv 
civrd  —    avroig  (wie  schon  cod.    'P' hat)   52,  12;  elg  oGov  klvöv- 


QEOVXL  oivov  auoioraxo)  oioGneg  o  Xiog  egxlv  —  jr.  q.  olvov  6uoi6~ 
xccxov  0.  0  X.  E.  26,  7;  etileu  xov  kcovelov —  I'.  ro  xcoveiov  47,  5.  Un- 
richtige Behandlung  der  Praepositionen:  xar'  oXiyov  Kqovov  ge  dno- 
cpcdvovGi —  fiEX  oXiyov  K.  ge  anocpavovGi,  5,  4;  ovy.  dcpipü)  ttoze  dm) 
xäv  XEtQfäv  —  f'x  T,  %.  10,  19,  1 ;  tieq!  rov  "Eoiorog  dTtoxQtvovfiai  rd 

iV,  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Oft.  2.  8 


106  C.  G.  Cobct:  variac  lectioncs. 

ÖL'/Mia  —  vneQ  roi)  E.  10,  19,  2;  nQog  ro  ngÖGanov  anoTtrvdag  — 
eig  TO  71.  a.  11,  7;  cicpsg  uvrov  ini  y.eqiaXijv  aito  rrjg  nixqag  —  '/.ata 
r.  TT.  15,  48,  vgl.  49  und  gegen  beide  Stellen  ebd.  §  50;  cmoq^ijvai 
ano  Kovcoi'og  Tlxoqi.iov  —  a.  in  K.  T.  25,  34;  inl  tj]  UoLnih]  öia- 
TQLxl'CO  —  iv  rij  n.  d.  37,  14;    ini  xov  civ&vitaxov  Uvat —  TiQog  r. 
a.  i-  37,  16.  Besonders  bäufig  ist  die  Vervvecbslung  von  vno  mit  ano 
(nicht  umgckebrt),  man  sebe :    xl  yuQ   av  rcud'Oig  arto  xov  nXaß^axog 
8,  6,  4;    ^(.alcc/Mg  ccno  xcov  oydivav  l'xsiS,  9,  2;    zvcn'og   ißxLV  ano 
tdov  6xr/f.idxcov  16^  28;  xr]v  vuvv  —  ano   xov  avifiov  zcixovQov[iEvi]v 
34 ,   15 ;  (OOTTSQ  anb  l'vyyog  iXxofisvog  62 ,  13 ;   kl&ivoi  iyiyvovxo  uno 
'ö'ftWfißTOg  62,  19;  yaXog  ano  xov  xqav^axog  41,  60;   voGav  ano  xov 
T^ra^itGTOj  41 ,  61.    Feblerbafte  Wiederboliing  der  Praeposilion  ist  zu 
bemerken  47,  21  inl  xov  xov  eXiov  ß(aj.iov  inl  xijv  ijöovijv  zaxacpv- 
ycöv,  ebenso  10,  14,  4  nQOßy.vvußd-ca  vno  MaKSÖövav  vn     iXsv&e- 
Qcov  avÖQÖov,  und   unricbliger  Gebrauch  derselben  statt  des  bloszen 
Casus:  iz  ki]qov  nEnoujxo  39,  21;   e'jc  xav  äxcov  dcöe^iivoi  55,  3;  £% 
TCöv  aviivoav  Ka&eivxai  38,  41;   iv  ^EXsvßtvi  66,  20;  dagegen  fehlt 
sie  32,  19,  vo  vor  Qy]xi]v  xiva  i]iiiQav  das  eig  vermisxt  wird,  und  41, 
36  naiSia  xu  vt.i£xeQu  isxt,  naQcc  xa  Z!%v&txd  erklärt  das  beigefügte 
i^sxaa&ivxa  nur  den  praegnanten  Sinn  von  naqu.    Dasz  Lucian  5,  50 
iv  Olv^nia  mit  vtvL'K}]KE  nv'E,  nal  ndkrjv  und  bald  nachher  mit  der- 
selben Phrase  OXv^nia  verbunden  habe,   hält  C.  für  unmöglich;   an- 
dere  werden   dem   von  der    strengen   Regel   des  Atticismus   oft   ab- 
schweifenden Schriftsteller  eine  solche  Nachlässigkeit  schon  zutrauen. 
Er  kann  auch  5,  9  ovo    in    oXiyov  naxai-ivaai,  gesetzt  haben,  wo  C. 
ngog  oXiyov  verlangt,   und  38,  23  neig —  o  aocpog  egag  inl  xo  viov 
inxovjxat  statt  des  hier  geforderten  negr,  10,  29,  3  möchten  wir  die 
Vulg.  naoa  TqcogI  öir.aaxaig  der  von  Jacobitz  vorgezogenen  Lesart 
inl  T.  d.  und  C.s  iv  T.  ö.  vorziehen;  8,  13,  1  wird  es  genügen,  nach 
Hss.  ini&Eöci,  statt  des  jetzt  vorgeschlagenen  eig  inl&eaiv  zu  lesen; 
in  41,  27  und  56,  2  ist  zu  avansnXevzei  und  dvanXetv  wol  weder  das 
ganz  sinnwidrige  r.axa  xov  NhXov  —  y.axa  xovHqiöavov  noch  äva 
r.  iV. ,  dvd  X.  Hq.  hinzuzufügen,  da  die  Praeposition  überhaupt  weg- 
bleiben  kann,  vgl.  Ilom.  Od.  fx  234.    Der  Fehler  gegen  die  Syntaxis 
des  Verbums  sind  auch  nicht  wenige.    Das  gebräuchliche  Genus  ver- 
letzen nuiöonoicig  8,  22,  1;  xi  %al  ngd^eig  fi£  vnsQi  avxov  14,  18; 
navov,  (6  AvY.LVE  39,  2;  roj  imöei'^aio  xov  firjQov  avxoig  45,  18;  xriv 
i'Kc'/^ciqiav  neQn]yyEiXaix7jv  i6,  33,  wo  Zeus  spricht;  evQexo  fii/  ano&a- 
vcLv  68,  20;  ovdlv  vnißxcXXcvlQ,  44;  inovovvxo  rjucov  oi  n£Qt,£0'p]iiivoi 
41,  54,  wo  Lucian  naLÖonoul,  nav    w  A.^  iniöciS,at^g ,  neQLtjyyslXa^ev, 
avQExo,  vnEöxiXXexo ,  inovovv  geschrieben  haben  wird.    Für  die  re- 
flexive Bedeutung   von  unoandöavxEg  12,  21  bietet  9,  12,  1  keine  Si- 
cherheit, daher  man  wol  C.s  anoöxdvvEg  annehmen  darf.    Eigenthüm- 
liche  Verstösze  gegen  die  Modi  sind  fut.  ind.  mit  vorhergehendem  ßovXci 
oder  Q^iXEig  statt  aor.  coni. :  ßnvXEt  ifißißaaoixEÜ'a  16  ,  5;  ßovXet  nqog- 
&t]Gv)  16,  9  (wo  wir  lieber  nQoa&oi  corrigieren,  älinlich  wie  C.  42, 
51  <)o3  für  (JföCTw,  als  mit  diesem  eI  nach  ßuvXci  einschieben);  tcqoti- 


C.  G.  Cül)el:  variae  lecliones.  Iü7 

d^efisv  —  -ij  O-iXiig  sig  vicoza  TtciQuyyelovi.uv  47,  4.    Dieselbe  Verlau- 
scluing-  in  an<iereni  grammalisclicm  Zusamnienliang  zeigt  14,  25:  nÖGov 
VTtBQ  avxov  KazaßakM;  und  oIgO-    o  d^a(Jo,u£v  41,  62;   dies  in  Ueber- 
einstimnuing  mit  dem  üfler  vorkommenden  o/ffO    o  ögaoeig,  wie  10, 
13,  6;  20,  6'S.    Es   ist  dalier  niciil  leicht  zu  enlsclieiden,  ob  man  sol- 
che Abweichungen  von  der  antiken  Uedcweise  dem  Autor  selbst  oder 
den  Abschreibern  zuzuschreiben  iiat.    Eher  mag  oncog  (.n)  yakenriviixs 
8,  20,  2;   xovxo  novov  d-i^QÜörj  —  oTtcog  TtaQaÖQUjxyg  11,  21  ;  oTrcog 
(iviöl  ctg  v7TEQßdX')]xai  —  6v  dl  ay.onec,  OTtojg  —  ^ijöh  G<paXijg  40,  11 
als  Versehen  der  librarii  betrachtet  werden,  vielleicht  auch  die  Bei- 
spiele des  willkürlich  angewandten  Optativs,   wie  aTtiöei^aco  tiva  fo- 
l.'qv  5,  6  statt  emösL^ai  und  d'  xig  ovx  —  k'xoc  statf  k'xsi ,  ferner  et 
T.  naXotxo  5,  8  für  el  T.  '/Mlshai.^  besonders  aber   die  des  unrichtig 
gesetzten  und  weggelassenen  av:    ov  yuQ  siyov,  IW«  av  ös^cavxo  xcc 
xoiavxa  naQ    ?/fia5i'  10,  11,  4;    (xqlGxov  rjv  —  «  karuaxov  iv  nir^atGu' 
svQea&ca  [iOQOV'yJiv    dv  zal  xo  fiEQog  avxov  ayMßxog  e'xfov  a7t)jXXdxxexo 
15,  2;  d'd-E  j.'£,  03  M.j  civcofioxog  coV  xavxa  k'keyeg.^  l'va  y.cd  anLaxdv  dv 
iövvdaijv   avxoig  41,  18;   ixqoGiav   xt   invv&av6i.ii]v  cwxov,    y.cd    og 
TiQO&v^cog  näv   cmEy.qivaxo  27,  20;   öoKeixe  fioi  uqlGtc<  ßovXsveG&ca 
tieqI  rcov  TiuQovxcov ,   £L  XoytGaiG&s  Tcocörof,  VTteQ  oGcov —  iGxcv  ij 
Gxiipig  M,  10;   iad-avsLv  (.loi  doxa,  7]  (das  Pronomen  ergänzt  Jaco- 
bitz)  ou()'  dXcZXQvovci  ncoTtoxs  (povevoi-ievov  eiöov  67,  13,  4.    Der  da- 
mit verbundene  Modus  ist  fehlerhaft  5,  45:  ne^l  noXkov  dv  STCoirjGd- 
(xijv  dnciGL  yvGiQH.ia  Ttcog  xavxa  yeveG&ai — •  ay/pvi]  yaQ  av  xo  Tiqay^u 
yii'OLXo  avxoig,  so  wie    15,  22  oGrig  aQiGxa  aaxrjyoQijGai  dv  öozij. 
Ein  Inllnitiv,  etwa   iXO-ecv  ist  nothwendig  zu  ergänzen  in  67,  13,  6; 
TtHGov  avxrjv  Gvyy.ad^evörjGovGav;  unrichtig  steht  dyandv  dq^eiv  statt 
d.  aQ^cov  10,  12,  4  und  k'(p'd-aGa  iniGn^'^ai  für  I'.  iTrcGUfjipag  10,  13,  ]. 
Latinismen  mögen   die  mit  Infinitiv  und  Parlicipium  verbundenen  Ac- 
cusalive  heiszen  ,  wie  20,   36    cpauv  dv  ot  ^ETtLKovQUOi  —    Gcpäg 
(ihv  ovx(o  '^vvxL&ivai;    70,  33  JtQog  x(p  %Qi]Gxovg  %al  (piXavd- qco - 
Tcovg  ayiovetv  xal  xov   cpQ'ovELGQ-aL  vre     avxäv  k'^co  yevr}G£G&ai;   8, 
17,  1  Gvvelg  iv  acpvnxw  ixof.ievov  savxov  ixexevE,  wo  C. ,   viel- 
leicht niciit  im  Sinne  seines  Autors   Gcpsig  —  ;(^i;(>Tot  xal  (piXdv&oco- 
noL  —  iyo^uvog  verlangt.    Mehrmals  ist  statt  der  Participialconstruc- 
tion    eine   laxere   vorgezogen,    so   yvcoGy  Geavxov  aal  Gvvi^Gi]  ijdij 
venQog  cov  10,  14,  2;  TTOGa  sy(o  GwaniGTa^iai  avxoig  d  TtgdxxovGi  46, 
21;   xo  [.dv  (ö'/^^iov)   (p&dcai.  aal  rMxaövvai  av&ig  52,  11  (dagegen 
steht  48,  3  cog  l'g)&i]v  dncüv) ;   exv  naQaGKcva^o^Uvtov  wg  iTtißdXoifiEv 
x}jv  '/ci<ia  70,  22;   oder  das  Particip  ist,  wo  es  nicht  fehlen  durfte, 
weggeblieben:   wg  dvdi,L0v  xov  Ilvd^lov  19,  5;  (og  ovöev  ocpaXog  30,  8; 
rag  noXeig  axeiy/Gxovg  Xaßovxsg  nQoyioQw^uv  66 ,  32 ;  övGxsgalvco  ov 
xaxa  xtjv  coQav  ^lOvoxCxoav :    schwerlich  liesz  Lucian  selbst  6V,  ovGag^ 
av  weg.    Um  noch  einige  Einzelheiten,  die  hierher  gehören,   zu  be- 
rühren, bemerkt  Ref.   dasz  er  nicht  für   nölhig  hält  20,  42  d-iXeig  als 
Einschiebsel   zu  betrachten  wie  C.  S.  112;   vgl.  47,4,  wo  dasselbe 
Wort  im  zweiten  Glied  der  Doppel  frage  steht,   also  auch  hier  ihm 

8* 


108  C.  G.  Cobct:  variae  lecliones. 

eine  'aliena  sedes'  beigelegt  werden  könnte;  ebenso  wenig  wird  man 
27,  20  TtSQi  Twi'  aO-frovfieVcoi'  Gxiyoiv  im]Qc6Ta)v,   d  VTt    ineivov  eiGiv 
iyysyQa^HEvot.  (besser    vulg.    ysyQa^i^ivoi)    auf   die  Aenderung    ehv 
dringen ,  oder  37 ,  51  die  Frage  7tc5g  aQiGxa.  aq'S,£i  für  unsinnig  haltei» 
('nemo'  sagt  C.  S.  107  'poterat,  opinor,  ad  baec  respondere'),  was 
sie  nur  wäre,  wenn  aQiGra  nicht  dabei  stünde;  eher  gilt  das  von  der 
verlangten  Correctur  ß'^j;]?.     In  58,   1  bat  man  die  Wahl  zwischen 
rexfiat^oio  —  TCaqaXa^ßccvoig  und  xsKiicdqEi  —  TcaQaXa^ßaveig.  — 
Von   unrichtig   gesetzten  Tempora    sind   anzuführen   fxovov   Se  rovro 
ouß&ai,  anoXavstv  rov  tQav^arog  statt  anoXavßeiv  5,  2;    ovk  oiöa  el 
ya^upeig  tri —  xrjltnavt'rjv  nccQ    i(iov  7tX'}]yrjv  Xci^ßavcov —   laßcov 
5,  52;  ßovXei —  ötKaioXoyrjGco^at  rCQog  aerj  laXsnatvsig  (jlol  Xeyovxi  — 
'](^aX£TCavEvg  5,37;  e'fisXXev  —  incpalvscv ,  wo  selbst  das  vorhergehende 
k'ßeö&ai  die  Correctur  l'ncpaveiv  verlangt  37,  1 ;  fiexayQccipai  ae  xa  xoi- 
avxa  eKeXsvGEv  i]  avxt]   (lev  [.laQxvQEG&at,  xag  &Eag  —  fiagxv^EiG&at 
40,8;  ov  (p&EiQij   an     ifiov  —  (pd-£QEt42,  56;   firjÖEV  okveiv  alxEiv, 
tag  EKELVcov  TtQog  ovdsv  avavEvovxtov  —  uvavEvGovxcov  66,  28;   äni&i 
rov  nXovxov  aitayayoiv  xa  Ad  —  aitayviv  5,  37;   ov^E  ticotvoxe  tvqo- 
(lavxEvo^Evovg  ovxco  yevEGQ'ai  xavxa  —  yEvriGEGd^ui  10,  11,  2;  ovk 
oI'ei  ^ccKQCp  %cLQG)  dv  civxov  E^EQydcGaG&at,  Tj  Kai  —  TW   ör](jLi(p  naqa- 
ÖEÖÖGd'aL^  auch  hier  leitete  schon  die  Symmetrie  auf  s^EiQyaG&ai  20, 
82  (dasselbe  ist  der  Fall  29,  5  ro   a7roxv%Eiv  ag  a^vvo^ivco  rov  na- 
xEQa  (paQ^aKM  Kai  (ivrjGLKaKrjGavxi   cov  £7t£7i6v&£t.v  vn     avxov,    wo 
natürlich  a^iwa^iEva  gelesen  werden  musz);  G^sdov  ovöiv  egxiv,  o  xv 
— ■  naQri'aaxE  für  naQEiKaxE  38,   50;  Gv^naxrid-ipoiiivov  vtco  xcov  eXe- 
gxxvxcop,  Ei  avxixa'^ai-xo  —  avxLxa'^OLXO  54,  1;   k'cprjv  ajxEivov  GKEifja- 
6&at  xov  Aitt  —  GKE'tpEG&at  70,  31 ;  fiTj  nEQiWijg  aO'iaxov  avxav  ava- 
GXQEipovxa —  ax'aGx^iijiavxa  21,  4.    Aber  in  Et  ^1]  laqiEv  (pavoixo,  al- 
Gxvvoi[i7]v  av  2,  3  passt  das  Futurum  nicht  in  den  Zusammenhang  und 
cpaivoixo  ist  daher  beizubehalten;  10,  24,  3  ist  xäxfov  e'xei  keine  gute 
Verbesserung;    eqel   schlieszt  sich  viel  passender   an   das  vorherge- 
hende ot'iiw'bfTr«  an;  17,  16  verfehlt  vTtEXd^ßavEg  (^slaltvTioXafißdvEig^ 
den  Sinn  der  Stelle,    da    der  Philosoph  abwechselnd  sich  glücklich 
und  nichtig  fühlt;  17,  28  wird  mit  der  Aenderung  iiicpaivovra  nichts 
gewonnen:    E^cpaviovvxa  drückt  den   Zweck  des  EGzEfifiEvog  ETtaivog' 
aus.    Mehr  für  sich  scheint  20,  71  cog  eolkev,  anoXfoXi  [lOt  xa  xoGavxa 
e'xri  zu  haben,  indes  kann  in  dnoXEixai  der  praegnante  Sinn  liegen: 
ich   werde  bekennen  müssen,  dasz  mir  so  viele  Jahre  verloren   ge- 
gangen sind.    Zu  diEGvQag  statt  ötEGvQEg  15,  4  ist  kein  zureichender 
Grund  denkbar.    In  5,  30  ist  KaxaXslncov  um  die  Wiederholung  auszu- 
drücken gesetzt   und  daher  besser  als  KaxaXiTtoov:  14,  9  kann  Ttst&O' 
(lEvog  stehen  bleiben   wie  15,  38   KaxfjyoQOVfieva ,  an  beiden  Stellen 
ist  die  genauere  Bestimmung  der  Zeit  unwesentlich;   auch  45,  3  wird 
man  besser  thun  o  ri  Xiym  nicht  in  o  xt  ipw   zu  ändern,  wenn  auch 
dieses  praeciser  ist;  58,  23  wäre  xt  dv  oI'ei  q}alu£G&ai,  natürlicher  als 
t/  oI'ei  cpavEtG&ai.     Fehler  gegen   den  Numerus   sind  rj  nXivt]  zai  o 
Xvxvog  TtaQEGxco  16,  27;  evIgxuvxcu  ovv  ^OXvfxnia  27,  1 ;  EndrsQog  steht 


C.  G.  Cobel:  variae  iecliones.  109 

für  sKCiGzog  32,  60;  für  dasselbe  eyMOroi  47,  1;  unrcgelmäszig,  aber 
keiner  Correctur  bedürftig  ist  ovo  —  iörov^  «t  n^og  rrjv  ^)jTO()iy.i)u 
uysTOv  51,  6  und  ju,^  6  öhog  (p&EiQt  ^iar]  70,  26.  Ueberbaupl  niniml 
C.  es  mitunter  gar  streng  mit  seinem  Autor  und  lüszt  ibm  Iteine  grata 
neglegentia  hingehen,  wie  49,  3,  wo  al'{.iaTog  avTa  xai  ipaii^ov 
avaiththpxcci,  xo  ffrOjU«  Ttu'l,  0)g  OQag ,  natax&ivtog  ig  ztjv  yvu&ov 
so  reguliert  wird :  al'fiaxog  nal  tfj.  a.  ro  ffr.  cog  o.  Tcarax&elg  tijv  yv. 
Desgleichen  gewinnt  man  nicht  viel ,  wenn  der  Satz  52,  47  ?/  ov  vo^i^ug 
Tov  avxov  dvat  Kai  iTCLTti^nsLV  rjitiaXovg  olg  av  id-ekot,  ei'  ye  xai  ano- 
Tti^Ttetv  övvarov  avra  durch  Tilgung  von  ei'  ye  und  övvarov  avzM 
sich  zusammenzieht;  es  scheint  gerade  in  der  Absicht  Lucians  zu  lie- 
gen, dasz  die  Bedingung  ei'  ye  Kze.  recht  hervortritt.  Auch  52,  31 
wird  o'ri  na&aQav  aal  aöei^ccvxov  ■tjdtj  et,£i  ztjv  olzCav  olr.etv  nicht 
sowol  zu  ändern  als  für  Nachbildung  der  laxen  Umgangssprache  zu 
halten  sein:  Cobet  schreibt  ozi  Ka&aQuv  cwzco  —  e'^eazi  z.  o.  olnetv. 
Für  die  Emendation  46,  24  Ttag  vvv  b  TivQog  eöziv  wviog,  wo  vulgo 
noaov  zu  lesen  ist,  kann  C.  allerdings  die  ganz  gleichlautenden  Stel- 
len bei  Aristoph.  ^A%.  758.  'Itctt.  4H0  anführen ;  demungeaclitet  ist  es 
nicht  unmöglich  dasz  Lucian  die  trivialere  Form  wählte.  Wozu  es 
32,  25  dienen  soll,  zlvi  yaQ  civ  akXco  ölkcuozeqov  nQOöenoklfiec  yoijg 
üv&Qconog  —  »;  ETttnovQcp  zu  schreiben  statt  ztvi  yaQ  akk(p  uze.  ist 
nicht  zu  erkennen:  der  ironische  Ton  der  Stelle  würde  dadurch  sehr 
abgeschwächt.  —  Beispiele  von  harter  Inversion  sind  3,  6  inei  xäu 
tig  fit]  7taQü)v  zvxrj;  3,  38  to  zov  aqa  Trjkicpov  avayr.y]  nouLv;  28, 
12  ei!  zig  [.uj  avxog  (lev  aninzsive ,  wo  zu  vermuten  ist  dasz  Lucian 
selbst  ^17}  xig,  T7jXiq)0v  aQu,  avxog  (xlv  jn-j/  schrieb. 

Als  besonderes,  wenn  auch  benachbartes  Feld  dürfen  wir  die 
Phraseologie  betrachten,  welcher  C.  eine  für  Herstellung  des  Textes 
sehr  ersprieszliche  Sorgfalt  gewidmet  hat.  Die  attische  Diction  wurde 
in  den  Hss.  entweder  durch  Zusätze  oder  durch  Abänderungen  ent- 
stellt: jenes  kommt  vor  8,  10,  2  avzol  yaQ  [7)j.ieig]  ioiiiv:  9,  13,  1 
TiaQeiiev  [eavxi]v]:  17,  9  XQiiö&ut  [-XQog]^  xi  av  i&iXa6c:  19,  7  tjAcj 
[ä'AAco]  izxQovetv  zov  'i^kov:  20,  48  ov%  OTCag  [[xr}]  Tiävza,  aXXa  ^^jö 
oX(og  eiÖivai  xi'.  20,  76  Xrid^r]  xig  k'öxat  avxäv  aaitSQ  xäv  txqo  EvxXei- 
6ov  [aQxovxog  jtQaxO-ivxcov]:  24,  3  eTti  noöa  ivd-vg  [oTtLaoi]  yjaQelv: 
27,  22  [6  aycöv]  t«  Jtor^'  avxotg  Gavaxovaia:  38,  20  Kaxa  nexQcov  öi, 
cpaaiv  [ayovcov]  önetQavxeg:  42,  17  ueQÖalvetv  xo  [jttij]  naieß&at:  46, 
33  ig  vicoxa  [aQxo(i.ivov  i]Qog]:  78,  16  xrj  vvij.cp]i  TtQovmov  [inl]  xov 
rifiexeQov  &eov:  75,  27  fieifxev  elg  [zä]  QeQGayoQOv  —  dieses  8,  12, 
1  iv  avzrj  ovöu  statt  avzijg:  9,  15,  4  ijl^eig  if^Tteaovzeg  aXXo  aXXog  xov 
TceXayovg  (.leQOg —  aXXog  äXXo:  10,  24,  3  ovds  e'fieXev  avxü  zovxov 
—  ovdev,  wie  16,  26  ovöe  Xoycov  e'öei  ■ —  ovöiv:  11,  2  ov  navzij 
aGcpaXeg  —  nävv  ti;  17,  5  TtQog  iXev&eQtav  acpaLQelöx^ai  —  elg:  17, 
15  xeK^YiQiov  TCOiovj.ievot  —  xi^e^evoi:  18,  1  avxog  eavzov  (peQCOv  — 
e'Kav:  19,  11  za  öevzeQu  iveyy.ai-ievov  —  öevzeQeuc.  25,  7  elg  vtpog 
inalQovzeg  —  ai'QOvxeg;  25,  29  iiteiöav  ofiov  coat  —  i'a>6i:  35,  3  (iv- 
Qiai,  £<p'  ozcp  awetuaL  xoig  vioig  —  icp'  axe:  41,  12  inl  zovg  umfiovg 


110  C.  G.  Cobet:  variae  lecliones. 

ci7T})yev  uvTOv  —  emjyeTo:  42,  18  Ttaiowsg  ov  ttqoteqov  arpiJKav  — 
aviJTiav:  45,  li  TQvßUov  co^sro  V7to  (.lähjv  e%cov  —  vtco  lAahjg;  49, 
11  aiiiaxi  Qaivo^uvoi —  QEo^ievoi:  66,  32  o  ivavricod-ijau^isvog  7j(itif 
va  OTtXa  —  IvciVTiK  dTfio^uvog.  Eigenlliche  Aneignung-en  bekannter 
classisclier  Stellen  sind  17,  3  öeinveiv  öeiTtva  nolvtsli]  vicd  aavixßoXci 
ans  Aescliines  I  98,  woraus  C.  die  Correetur  ocßviißoXovg  für  xal 
ttavfißola  zieht,  denn  Aescliines  Worte  sind  otav  ^leiQccKLOu —  tco- 
kvreXrj  öeiTtva  ösiTti'rj  a6v[ißoXov,  und  70,  38  zoLvijg  xqa7ti'Q)]g  a^iwii' 
e'xcov  aus  Euripides  Or.  9,  dessen  Vergleichung-  deutlich  erweist,  wie 
das  iüer  beigefügte  a^icodsig  nur  Glosseni  von  a'^lco^  e'xcov  sein  kann. 
In  46,  24  erscheint  nav)jyvQeig  aväyovßt  als  Anspielung  auf  Hom.  11. 
0  203  und  daher  die  Aenderung  ayovöb  überflüssig;  auch  ovxaal  [lev 
ohne  Zusatz  von  cmXcög  zu  lesen  ist  weder  29,  26  noch  bei  Piaton 
Phil.  12  C  nöthig. 

Ein  anderes  wesentliches  Verdienst  C.s  besteht  in  der  Auffindung 
oder  Berichtigung  seltener  Af'iftg,  welche  in  der  Vulgata  bisher  mit 
andern  gebräuchlichem  vertauscht  oder  entstellt  waren.  Zu  letzteren 
gehört  (.iCiXaico  34,  2,  bei  Dindorf  (.laluLÖö,  bei  Jacobitz  fjLakaxKO  ge- 
schrieben. Die  echte  Form  bietet  Hesychios:  ixccXkuxov  Kai  cca&evcög 
l'%axov,  die  Paenultima  ist  lang  wie  in  iWco,  Kovico,  ^rivio),  XQ^co: 
darnach  musz  Hes.  egy.  528  Xvygov  [.laXiCLOvxsg  statt  fiaXyuoavxsg  ge- 
lesen werden ,  desgleichen  Arat.  294  aaXyJovxi  für  (laXTiiocovxt,  aus 
demselben  Grunde  wie  Apoll.  Rhod.  II  247  (irjviovGi  statt  (irjviöcoöi. 
Auch  dem  Demosthenes  ist  das  Verbum  aus  Harpokration  zu  vindi- 
cieren:  IX  35  musz  dieser  (.laXyJofiSv  statt  fxaXaxc^ojjis&ci  in  seinem 
Exemplar  gefunden  haben,  wenn  nicht  iiaXanio^ev ^  wie  seine  Hss. 
haben,  ebenfalls  gebräuchlich  war.  In  49,  1  hat  ferner  C.  mit  Be- 
rücksichtigung von  Dindorfs  Emendation  des  aristoph.  Verses:  i]  n^jjv 
l'rjcog  Cv  viaxa%Xi,yy']G£L  (für  ■acixanXriyriGri)  xa  XQ^va  ebenfalls  TtSQt- 
TtXl^ag  und  TteQiTiXi'^^xe  hergestellt.  Sehr  einleuchtend  ist  seine  Ver- 
mutung, dasz  23,  37  Lucian  nicht  i^eXavvEtv  und  TtEQiEXavveiv  ge- 
schrieben haben  könne ,  da  zum  Verständnis  dieser  Worte  keine  nä- 
here Kenntnis  des  Kriegswesens  und  seiner  Terminologie  erforderlich 
sei,  sondern  e^eXLxxeiv  unA  nEQiEXixxELv ^  worüber  Schneider  zu  Xen. 
de  rep.  Laced.  11  nachzusehen  ist.  Ueberhaupt  wird  man  viele  Bei- 
spiele berichtigten  Worlgebrauchs  finden,  so  ^ ^  %  1  avELXiq^ivog  xy 
l.uxQC(  Tovxovg  (sc.  tovg  ßoGxQvxovg)  für  cit>£i,X7^ixi.iivog:  8,  23,  1  ovös 
lELilJavov  av&Qconcüv  vni^EivEv  av  —  ette^eivev  av:  10,  11,  4  T«  Ca- 
&QCi  xcov  ßciXXavxiav  —  xa  Ganqu.  x.  ß.,  denn  'quidquid  natura  pu- 
Irescere  potest  recte  gcckqov  dicitur,  quidquid  non  potest,  sed  longo 
Hsu  detritum  fatiscit,  rimis  aut  lacerum  est  aut  pertusum  kuI  axiysiv 
ovKEXi  övvuxai,  solet  Gci&qov  dici:  ut  ;(t;r^Gr,  nXolov^  olxla,  et  oppo- 
nuntur  inter  se  vyLsg  oial  Ga&QOV.  Itaque  vnodiq^axa  et  ßaXXavxia 
possunt  6U&QU  esse,  aanqa  non  possunt'  etc.;  10,  12,  3  anoaxctg  xäv 
naxoLcov  ■ —  or.  t.  Ttuxgoibiv:  Alexander  leistete  auf  sein  väterliches 
Erbe  keinen  Verzicht ,  aber  entfernte  sich  von  Philippos  Regierungs- 
weise; 12,  19  duQQaytpuv  —  i'^EQQuyf^Gav  von  den  zerplatzenden 


C.  G.  Cobct:  variac  lecliones.  111 

Wasserblasen ;  23,  38  ölsOQog  —  6)Jd-QL0g.  Die  siglac  der  Praepo- 
silioneii  wurden  untereinander  leiclit  verwecliselt  und  daraus  sind 
viele  falsche  Lesarten  entstanden:  14,  24  musz  KaTaro^evaco  l'iir  utzo- 
To^evaa)  g^elesen  werden;  16,  1  neQield-cov —  7taQel9c6v;  27,  20  yQCicprj 
KUX  civxov  ciTtExniviy^iiv)]  —  inevtjvey^ev)],  vgl.  4,  1  und  47,  12;  27, 
46  iiiKQOV  anoGrag  —  vitoOrdg;  32,  40  6  p/^ö?  —  XQ^^'^'^S  £^£(pc'n'rj 
discpcivi};  38,  5  xar'  ay.Qißeg  öti^siiii  öoi  von  einer  ausfülirliclien  Er- 
zählung für  STti^icj^t  6oc;  56,  6  ebenso  öujyov^ivotg  —  iS,)]yov^ivoig\ 
4J,  14  vsuvioy.ov  ovk  dcpfjy.su  ix  rcou  ovv'fjixiv  —  aviJKev  ek  r.  o. ;  45, 
21  li,dvca  (in  den  Kampf)  —  im^Lsvca;  47,  33  nsoii&yjKS  (von  der 
Maske)  —  iniO'ijKe;  vielleicht  auch  38,  19  ivara^rjg  (vgl.  Herod.  IX 
3.  Aristoph.  Ava.  551)  —  iTtiard'^tjg.  Dagegen  scheint  es  nicht  nö- 
thig  TtccQCixeLvofievov  tov  tvotov  17  ■,  18  zu  lesen  statt  aTtoretvofievov 
t.  TT.  (vgl.  20,  ll),  oder  öwei^cxa^ouEvog  Kokai^iv  av&fjajioig  v.cd 
ctyoQcdoLg  (vgl.  20,  58)  statt  avx£'i,exa'C,6^i£vog  und  manches  andere  der 
Art.  Dasz  Lucian  sich  irctKEi^iEvoc  XQauog  für  TtcQixEifiEvoi  xq.  zu  sa- 
gen erlaubte,  gesteht  der  Vf.  S.  190  selbst  zu,  und  duiöxdvat  yaXxovv 
von  der  Errichtung  einer  bronzenen  ßildseule  statt  lattcvai.  Viel 
schlimmer  noch  ist  der  Misbraucli  von  nqUia&ca^  wo  nach  attischem 
Sprachgebrauch  övaad^ai  stehen  sollte  (67,  2,1),  koivcoveiv  in  der 
Bedeutung  von  (lExaöiöovca  (70,  19)  und  der  von  öojqoöoxeiv  für 
ÖExa^cLv  (15,  9).  Nach  römischer,  nicht  griechischer  Vorstellung 
heiszen  59,  8  bie  beiden  vor  Gericht  stehenden  Parteien  des  Klagers 
und  Angeklagten  ol  xqivoiuvoi,  (rei) ;  gegen  allischen  Gebrauch  ver- 
stöszt  die  Nennung  der  Tribus  (cpvXtj)  zur  Bezeichnung  eines  Bürgers, 
wie  67,  9,  4  TIoXE^üiv  o  ExELQLEvg  LLavöiovog  (pvXt)g,  und  die  Ab- 
stimmung nach  Phylen  in  Athen  {Iribufim)^  wie  sie  5,  51  angenommen 
wird.  Es  ist  nicht  consequent,  wenn  C.  65,  9  l'^Ttvoia  öai^oviog  für 
ETtL-jtvoia  verlangt,  aber  19,  Ib'TyuLag  i]  AGxXtjTtcov  avxov  ETtinvota 
xovx  inociyd-)!  stehen  läszl;  sicherer  ist  hier  nichts  zu  ändern.  Das- 
selbe  gilt  von  15,  24,  wo  er  statt  y.av  i]  (Puoaocpiu  —  a(pEivai  oiu- 
ßovlEvrjxai  avTOv  lesen  will  jc.  t]  0.  d.  ßovXi]xaL  «. ,  vielleicht  ohne 
sich  an  25,  31  iTtiaxoTtci  y.ca  öiaßovlEVExac  zu  erinnern.  In  7,  1  durfte 
so  gut  ixTiExciG^elg  xco  '/eiqe  gesagt  werden  wie  5,  54  ixnexaaag  xov 
naycova,  wenn  auch  ixxa&sig  dem  Gebrauch  der  Attiker  mehr  ent- 
spricht. Wenn  Herodot  V  28  u.  29  sich  des  Verbi  yMxaQXi'^co  bedient, 
wird  i'^aQXL^co  26,  33  bleiben  dürfen,  obgleich  C.  darin  '^sequiorum 
labes  aul  eorum,  qui  extra  Graeciam  nali  Graece  ba'lbutiebant  magis 
quam  loquebantur'  erkennt.  Wir  halten  ferner  zusammen  11,  1  laxov 
y.XdöEig  mit  8,  11,  1  xkaöEiv  —  xcc  xo^a,  hier  wird  y.axa/.XaOsiv  ver- 
langt, denn  ^  xXäv  est  putare  vites,  Kaxay.kcii'  frangere  apud  eos  uti- 
quo,  qui  vel  mediocriler  Graece  scribunl',  dort  nicht;  9,  6,  3  corri- 
giert  C.  i7tißoi']00i.iai  xbv  naxEQa,  vielleicht  läszt  sich  /3o»j(Jojii«i  aus 
62,  19  XI  ft£  ßoc<g  verlheidigen;  gewis  ist  dies  der  Fall  bei  xovg  odov- 
xag  övyKQOxcov  16,  20,  wo  övyy.oovcov  gelesen  werden  soll;  aber  44, 
45  heiszt  es  wieder  GvyxgoxEig  xovg  oöovxag.  Selbst  an  der  Kichlig- 
keit    der  Emendation    dsl    ds  y.cavoxoiiElv  ETtei^äxo   22,  3   wird  mau 


% 


112  C.  G.  Cobet:  variae  lectioncs, 

irre,  wenn  man  dem  yMivoTtouiv  auch  45,  18  begegnet;  und  so  spricht 
9,  14,  2  a^iaxoL  yap  aVt  für  Beibehaltung  von  ad-iaxoq  in  66,  44,  ob- 
gleich C.  erkliirt  S.  202:  *  pro  a^iatog  reqiiiro  ccö^arog' ;  wol  auch  32, 
12  Keq)cdij  ÖQay.oi'Tog  —  dvQ-QconojxoQCfOv  xl  inicpatuovaa  für  xo  k6- 
a[.uov  i:ticpcävcov  xco  n^oöcoTtco  in  71,  ^7.  Aber  13,  5  möchte  Kkanelg 
nicht  mit  e.Y.KXaitHg  zu  vertauschen,  sondern  ganz  zu  tilgen  sein,  da 
ig  xhv  Kq/)xijv  inxe&E^g  genügt  und  die  Teuschung  des  Kronos  durch 
V7toßakkoixiv)]g   xov  XCd-ov  hinreichend  angedeutet  ist.      in  16,  3  ist  -^ 

ini-ßicovca  passender  als  das  von  C.  gewünschte  ext  ßtcovat:  wer  dem 
Hades  enllliehl,  überlebt  sich  gleichsam  selbst. 

Das  Bestreben  überall  den  gangbaren  altischen  Ausdruck  oder 
die  strengste  logische  Fassung  herzustellen  ist  dem  Kritiker  biswei- 
len hinderlich  die  freieren  stilistischen  Formen  zu  erkennen.  Ihm  ist 
z.  ß.  die  Ironie  entgangen,  welche  in  den  Worten  13,  13  x6  aljia  xa 
ßcofxa  TtSQLiiav  nai  xi  yaQ  ovk  evGeßsg  ItcixbXcöv,  wenn  er  sehr  ernst- 
haft äuszert  S.  121:  '^turpius  eliam  est,  si  quod  est  aßeßsg  contra 
fas  evösßhg  esse  putabilur.  ne  hoc  fiat  cavendum  est  apud  Lucianum 
13,  13  xo  fiev  —  iTCLxeXcov;  viden  ccösßsg  verum  esse?'  Als  Cul- 
tushandlungen  waren  vielmehr  alle  die  genannten  wirklich  evösß'^. 
Wenn  Demoslhenes  75,  47  mit  Bitterkeit  dem  Archias  entgegnet: 
md6Q-)]v  av  —  xovxoig  AQpag  coV,  £7r£i  öl  J)j^o6&ivrjg  eliii,  Cvy- 
yivcoaKS  (lOij  03  öeiiy-oviE,  (xr]  Ttecpvxoxi,  naxcp  yEveö&ai,  darf  man  sich 
ein  wenig  über  die  Bemerkung  wundern,  die  C.  hier  einilieszen  läszt 
S.  215:  Seniam  olim  petere  solebant,  si  cuius  culpae  sibi  essent  con- 
scii,  at  Demoälhenes  sibi  ignosci  vult,  öxi  ov  nicpvAS  xßxog  ysvi- 
6&ai.  itaque  istum  quidem  Demosthenem  lubens  missum  facio'(I). 
Ein  strenges  Gericht  ergeht  über  32,  14  nach  der  feierlichen  Einlei- 
tung: Mranseo  nunc  ad  illos  Luciani  locos  —  ubi  in  codd.  nihil  est 
praesidii ,  sed  sana  mens  et  iudicium  rectum  et  rj  xäv  ncckav  aal  rcäv 
}i}j  naXcjv  'Aal  TtQETtovxcov  ÖLccyvaöig  et  interior  Graecitatis  intelligen- 
tia  codicum  vicem  optime  explere  possunt'  etc.,  wenn  C.  fortfährt: 
'sunt  quaedam  huiusmodi,  ut  non  sit  ad  fraudem  indagandam  Hem- 
sterhusio  opus  vel  Benlleio  vel  Porsono,  quäle  est  15,  51  —  aut  32, 
14  (pEQCov  afia  Kai  xov  aQxiyivv^xov  ^AaKlrjTiiov  ölg  xEyQ^ivxa  [oxe 
äXXoi  anuS,  xi'/.xovxai  av&QcoTtoi.]^  ubi  poterant  confidenter  dicere, 
non  alios  homines,  qui  male  Deo  opponunlur,  sed  homines  ad  unum 
omnes  non  saepius  quam  semel  nasci  solere.  incredibilis  est  Grae- 
culorum  istius  aetatis  Stupor.'  Aber  wer  ist  der  Graeculus,  dessen 
Worte  Lucian  mit  einer  leichten  Aenderung  hier  anbringt?  kein  an- 
derer als  —  Homer,  Od.  (jl  22,  wo  Kirke  die  Gefährten  des  Odysseus 
so  anredet:  öta&avisg,  oxe  t'  äXXoi  äna'S,  -Q-v^jaxoDö'  av&Qconoi.  Das 
X  wird  daraus  aufzunehmen  sein,  wodurch  sich  der  Vers  dig  xExd-iv&  , 
oxe  X  aXXoL  ana'^  xlaxovx^  uv&qojtcoi  ergibt.  Zu  grosz  ist  auch  der 
Eifer,  mit  welchem  25,  22  der  schlechte  Scribent,  welchen  daselbst 
Lucian  verbotenus  ausschreibt,  corrigiert  wird;  er  soll  anavxa  tu 
i-KEi,  nicht  anavxa  iy.eiva  gesetzt  haben.  Eine  eigne  Scheu  verräth 
C.  milunler   vor  Mclaplicru   und  Metonymien,  wie  wenn  45,  23  Kaxa- 


C.  G.  Cobet:  variae  lectioiics.  113 

dv6t]gz}]g  rvQCiVvidog  Yavworion  wird,  da  man  xcaaXv&siaijg  erwarten 
müsse,  oder  59,  1  (pilLav  GwEnoTCijOav ,  ein  passender  Ausdruck  von 
den  olTensiones  amicorum,  Anslosz  gibt,  oder  17,  36.  Hier  ist  ihm 
die  iMctonymie  ot  Ttegl  Oco(pQoavv>]g  ineivoL  Xoyot,  iöväöt  neQtfiivovzEg 
(d.  h.  der  Vortrag  des  Philosophen,  den  sich  die  Dame  des  Hauses 
eigens  hiill)  misfallig,  er  verwandelt  den  einen  Philosophen,  von  wel- 
chem Lucian  spricht,  in  mehrere,  um  ot  Xiyovxeg  corrigicren  zu  kön- 
nen, hintergeht  aber  den  Leser  in  den  Worten:  ^in  eadem  §,  dum 
philosophi  apud  matronani  de  sapientiae  placitis  disserunt,  super- 
venit  a  moecho  epistola'  etc.  Zur  Rechtfertigung  folgt  der  sonder- 
bare Salz:  ^non  stabant,  opinor,  oi  tvcqI  öacpQoavvijg  XoyoL,  quos 
iacuisse  apud  illani  satis  apparet,  sed  ot  Uyovreg.'  In  ähnlicher  Art 
wird  20,  52  behandelt.  Dort  sind  die  Wege,  die  behaupten  zur  wah- 
ren cpckoGocpia  und  a^errj  zu  führen,  natürlich  die  Seelen:  oöüc  xs 
Tcokkai  eiotv  inl  (piXo60(piav  iyMGnj  y.cd  uq£xi]v  aysiv  cpußKOvGai. 
Demungeachtet  läuft,  wer  gjaff^ouffc«  verlhcidigen  will,  Gefahr  von 
C.  für  einen  sehr  beschränkten  Kopf  gehalten  zu  werden:  ^  quam  ab- 
surdum sit  cpaGY.ovOai  si  cui  demonslrare  vellem,  iniuriam  ei  facercm. 
ecquis  est  tam  obtuso  ingenio  iit  hoc  non  slatim  admonitus  scntiat? 
una  lanlum  est  emendandi  via,  ut  6o%ov6ui  rescribalur'  (S.  146).  In- 
des würde  das  viel  schwächer  sein.  Unnölhig  ist  21 ,  6  in  der  Stelle 
f.ii.a&ou  ELxaaiisi'Ov  yctf-LOv  TtQoaXaßcoi'  alij&t)  yafxov  die  Tilgung  des 
zweiten  ydi-iov ,  und  ungegründet  die  Motivierung :  *  quod  si  Lu- 
cianus  addere  voluisset,  ya^iov  aXij&ij  scripsissel':  ganz  verfehlt  die 
Behandlung  von  16,  15,  wo  ig  xo  TtQoöco  oqöov  auf  den  vorhergehen- 
den Gegensalz  sich  bezieht,  dasz  die  reichen  beständig  rückwärts 
blicken.  Nur  auf  das  zunächst  liegende  gerichtet  meint  C, :  'neque 
hoc  (d.  h.  OQcov)  idem  est  atque  ßXeitojv^  et  nihil  hoc  ad  rem,  si  quis 
«ad  anteriora  prospicit»  ut  vertunt.  In  OPflN  latetGEJ2N,  d-eojv, 
quod  boni  et  slrenui  ducis  est.'  Das  ist  hier  durchaus  Nebensache. 
Uebrigens  vertauscht  Lucian  oquv  und  ßXineiv  öfter,  z.  B.  27,  20 
iwQa  yaQ  von  dem  blind  geglaubten  Homer,  wo  C.s  mQwv  nach  r^m- 
öxa(.u]v  nichtssagend  ist,  vgl.  auch  Soph.  Phil.  862.  Ein  komisches 
Misversländnis  begegnet  ihm  52,  18,  wo  der  Diskoswerfer  beschrieben 
\vird  als  aTteGxQa^i[iivog  elg  xrjv  ÖLGKOcpoQov:  ^  nisi  putas  in  palaestra 
ancillas  fuisse,  repone  elg  xov.'  Es  fiel  ihm  nicht  ein  %ciQa  zu  er- 
gänzen und  dasz  hier  von  keinem  zweiten  Athleten  der  Art  die  Rede 
sein  könne.  Der  Ausdruck  gewinnt  67,  6,  1  nichts,  wenn  man  ovk 
vor  oiG&a  wegläszt;  d[e  Negation  erhöht  vielmehr,  obgleich  ovx 
e'axiv  vorhergeht,  das  rjd-og  der  Rede.  In  25,  34  will  C.  Öclv  nach 
^nsiv  einschieben;  dasz  aber  jenes  überflüssig  ist,  zeigt  das  Prae- 
dicat  xbv  ägcGza  GvyyQaq)Ovxa,  wodurch  der  Besitz  der  ovo  üoqv- 
cpaLOxaxci  eben  schon  vorausgesetzt  wird.  Eben  dies  gilt  von  dem  25, 
35  verlangten  ov  vor  TtQoGovxcov:  die  Theorie  soll  das  Talent,  was 
zu  den  natürlichen  Bedingungen  gehört,  nicht  erst  hervorbringen, 
sondern  den  rechten  Gebrauch  davon  zu  machen  lehren.  K.  F.  Her- 
mann  hat   dies  Misversländnis  vorhergesehen   und  bereits   in  seiner 


114  C.  G.  Cobet:  variae  lectiones. 

Specialausgabe  Nvideiiegt  S.  217.  Auch  5,  12  ist  es  nicht  nötliig  sv 
vor  TtEQÜipovzag  zu  setzen,  da  der  BegrilT  guler  Pflege  schon  im  Ver- 
bum  liegt.  Dasz  aber  45,  3  Lncian  selbst  im  sprichwörtlichen  Inl 
i,VQOV  vvv  ECTJ'jy.ev  den  HauplbegrifF  cr/fiii/g  ausgelassen  habe,  ist 
schwer  zu  glauben.  lUUhselhaft  klingt  die  Behauptung:  Mn  5,  H  ante 
%aiQO:>rc(g  ri]  ßoQci  nonnuUa  exciderunt',  da  man  nicht  begreift,  was 
liier  in  der  wol  zusammenhangenden  Schilderung  von  Timons  thörich- 
ter  P'reigebigkeit  ausgefallen  sein  könne.  Ebenso  wenig  ist  14,  17 
nach  ÖLJjuaQTCivov  an  eine  Lücke  zu  denken,  wie  bereits  .1.  31.  Gesner 
erinnerte:  ^  potest  aliquis  putare,  vitiose  et  per  aliquam  superioris 
temporis  iniuriam  excidisse  Piatonis  in  hoc  dialogo  menlionem,  cum 
is  in  eo,  qui  sequitur,  libello  graviler  adeo  suas  iniurias  hie  illatas 
sibi  persequatur.  verum  enim  vero,  cui  ratio  scriptorum  Piatonis 
nota  est,  in  quibus  suam  ille  sententiam  —  sub  Socratis  nomine  coii- 
suevit  proponere,  unam  illatam  sinuil  ambobus  iniuriam  facile  intel- 
liget, '  Durch  C.  ist  aber  Gesners  Voraussetzung  in  Erfüllung  gegan- 
gen, indem  er  irrigerweise  versichert:  '1-i,  17  lacuna  est:  multa 
exciderunt,  quibus  coUoquium  cum  Socrate  absolvit  et  produxit  Pla- 
lonem.'  Auch  Aristoteles  nennt  in  der  Politik  fast  immer  nur  den  So- 
krates  als  Urheber  der  hier  verspotteten  Lehren.  In  5,  10  verlangt  C. 
statt  fi.r;dfoA.ß)g  eivuL  tivag  i]^c<g  rovg'&Bovg  mit  Tilgung  des  rn'ag:  fiijösv 
oXcog  £.  ij.  r.  &.;  eher  wird  rovg  &eovg  zu  streichen  (wie  46,  32), 
sonst  aber  nichts  zu  ändern  sein.  15,  52  ist  die  Annahme,  dasz  einer 
der  Philosophen  die  \N'orte  tcol  ös  Kcd  Ttoonov  ccniivca  devGei,;  ■ — •  rijv 
a^Xfi"^  spreche,  schwerlich  haltbar ;  Parresiades  richtet  die  Frage  an  sich 
selbst  und  beantwortet  sie  dann  mit  ovöhv  diotöei.  tovto.  Das  weitere 
enthält  die  Pointe.  16,  18  scheint  C.  nur  ein  Glossem  zu  corrigieren, 
wenn  er  ovöh  xov  oßoXov  fjjco  xa  itOQ&iiEi  Kcaaßaketv  lesen  will  statt 
0.  T.  0.  e.  T«  TtOQ&i.ietci  %.  In  20,  6  ist  keine  Nothwendigkeit  vor- 
handen, ag  oQa  mQiXaßeiv  zu  schreiben  für  ag  %q6vo3  tt.  Ebd.  82 
sieht  man  nicht  ein,  warum  iy.si  ^ivovreg  mit  ol'uoi  fi.  vertauscht  wer- 
den soll;  die  Kleinen  werden  in  die  Schule  geschickt,  um  wenigstens 
dort  ruhig  zu  sitzen.  Das  komische  in  oneQ  '}]^lv  övvarcotarov  ver- 
löre bedeutend,  wollte  man  mit  C.  övvarov  ^lovov  dafür  an  die  Stelle 
setzen.  Zu  47,  11  fragt  er:  'quid  est  ayKvXo}  tc5  öaxrvXcp  ccrco^vo- 
fici'ot  rov  lÖQCora'I'  und  meint  dann:  '  aut  ego  fallor  (dies  ist  das 
richtige)  aut  Lucianus  scripsit  ayuavi  ano'^vojievoi,  deinde  postquam 
uyvMvi  in  ayy.v'ku)  depravatum  est,  reo  8a%xvl.(a  adscriptum  est  a 
aescio  quo,  ut  aliqua  in  iis  senlentia  inesse  videretur. '  Wer  wird 
sich  aber  lieber  mit  dem  Ellenbogen,  was  auch  kaum  möglich  ist,  als 
mit  dem  gekrümmten  Finger  den  Schweisz  abwischen?  Hier  hat  den 
Vf.  die  Phrase  «yjccovt  ano\iivxxzQ%^ca  irre  geleitet.  Beide  Verrichtun- 
gen sind  voneinander  sehr  verschieden.  Die  Neigung  mehr  auf  die 
übliche  Kedeform  als  den  wesentlichen  Sinn  zu  achten  zeigt  sich  so- 
gleich 47,  33,  wo  Menippos  als  der  letzte  in  der  Reihe  der  von  Lucian 
aufgebotenen  Meisler  des  Dialogs  erscheint,  xBl.zvxaiov  also  viel  ent- 
sprechender   als   das  hier  geforderte  xhXzvxwv  ist.     Sehr  befremden 


C.  G.  Cobct:  variae  loctioiios.  115 

mnsz  das  Urllieil  über  51,  6  oi  titaivoi  nSQi  Ttaöav  cevriju"EQ(oGi  f.u- 
KQOig  EoiKoreg  rcokkol  cmavva'/^o&ei'  TCSQmksKeG&coöuv  EKimo^evoi : 
*ncino  liaec  intelligere  potest'.  Man  schreibe  nur  eV.Trrofiei/ot,  so 
wird  es  klar  sein,  dasz  die  von  alle»  Seiten  herlliegenden  STtatvoi 
sich  um  6\e'Pi]roQtK}']  schlingen,  wie  die  7r)/;j;f(g  um  den  Nellog.  In 
67,  6,  3  würde  7ih]!.i^ieXig  auf  ciösXyeg  folgend  nur  in  schwächerer 
Potenz  dieses  wiederholen,  also  keine  Verbesserung  von  aftfAc'g  sein, 
was  ganz  passend  die  entgegengesetzte  Untugend  einer  Helaere  be- 
zeichnet, die  Indolenz  und  Gleichgiltigkeit,  das  sichgehenlassen,  wo- 
durch sie  die  Neigung  ihrer  Liebhaber  cinbüszt.  Auch  der  speciüsen 
Conjectur  in  69,  18  Kcd  h'jöetv  ikTtLöojai  wird  man  schwerlich  bei- 
pflichten können,  da  yvt'ciixog  KaXijg  dem  Ttaiöog  (ogaLov  entspricht 
und  7]  ilniGcoGi  keineswegs  so  ungereimt  ist  wie  C.  meint. 

Uebrigens  ist  die  Zahl  der  Verbesserungen,  welche  den  richti- 
gen Sinn  des  Textes  herstellen,  sehr  beträchtlich.  Wir  wollen  die 
wichtigsten  anführen.  In  5 ,  20  navQ'i'iliog  für  %av  ovog;  5,  45  sv  ys 
inoL)]G£  TCQcÖTOg  dcpLxo^Evog,  wo  die  Nothwendigkeit  des  Adjectivs 
aus  dem  folgenden  oificö^cTca  yao  noo  rav  akXcov  sich  ergibt;  8,  6,  5 
TO  ciiG'/Qov  in  i^ie  tcsqÜiGi.  statt  r.  a.  i.  i.  noii^Gei,  was  eine  ganz 
ungriechischc  Phrase  sein  würde;  11,  4  warf  firjös  reo  Q-eqjxov  to  ccuto 
7iQciyi.ia  liyovxi  Kcd  ipvyoov  avriXiyeu'  £'//i'V:  auch  hier  verlangt  der 
Inhalt  des  nächsten  Satzes  eine  solche  Aenderung  der  Vulg.  Ügts 
(.i^ts  t(5  'd'SQi.iov  r.  a.  n.  X.  (li^re  tco  i/;.  a.  k'.  In  12,  14  musz  das 
Schicksal  des  Kroesos,  Kyros  und  Polykrates  angedeutet  sein,  daher 
an  der  schon  früher  vorgetragenen  Emendation  y.al  avrovg  für  zcd 
avrovg  nicht  gezweifelt  werden  durfte;  17,  17  avaTthjGO-f]  für  avcc- 
TclaGd-Pj;  17,  27  övvaG&at  aöeiv  öe'^tdjg  statt  ö.  a.  a^icog;  20,  34  roX- 
fiTJGat  zaretTtetv  für  r.  aal  elTtetv;  20,  59  ovöeu  av  i'ycoy  eri  avxei- 
nov  für  0.  av  i'yayi  rt  a.;  23,  2  yevofievov  für  yErof-ievog;  25,  47  Gvv- 
exLKog  für  Gvvd-erixog;  27,  43  yM&ivTeg  rrju  vavv  für  yMxaQivxeg  r. 
V. ;  28,  5  oGoi  tisq  t]Gav  für  oGoc  naQyjGav;  33,  64  ^]v  nsglKecxai  /x^re 
TO  ^oTtaXov  für  [ji.7]xe  xo  q.  6  tt. ;  34,  11  ekccXXvvov  für  iKaXXvvsv  und 
TEQfiEQtov  naxov  Uir  fiE^j.i£Qi,ov  Oi. ;  34,  14  vTtoipEKa'^oifit,  für  vtcotiv- 
}iva^ot.[.u;  34,  17  tj  oIkelov  evvovv  für  tj  o.  t]  £. ;  34,  20  yoXcovxcov  für 
XoXcoxcov  ('excidit  littera,  cuius  vicem  in  unciali  scriptura  lineola  in 
fine  versum  supplere  solebat');  37,  35  vno  Ix&vcov  rMXEÖEGd-ijvat  für 
V.  i.  KaxadaGd-iivai,;  38,  1  "'AqlGxelS)]  ö'  evö^uIov  CjlQiGxsLihiv'l)  für 
^AQLGxEiöi]g  E.\  38,  13  %(x)QiXLY.6g  für  noXi-XLKog;  38,  27  ovöev  avoxXrj- 
Giag  für  ovöev  dv  o%X7]GEi,ag;  38,  34  6qv(3v  t]  cpt]yav  für  (Jt^av  « 
<pvrb)v;  38,  42  ivEQO^QCOxag  für  EtSQOxtJCOxag;  41,  9  ot  ZKV&ai  noXv 
ntGxoxEQOi  x^v  EXXijvcov  cpLXot  elGl  für  oi  cpiXoi  2.  n.  n.  x.  E.  cpiXav 
eIgl;  41,  35  Kaxaßag  ano  xov  XoyEiOv  für  x.  a.  x.  Xoyov;  41,  61  ano- 
KExXrjxo  für  aTCOoiiüavxo ;  42 ,  37  e'cpvGa  fiiXog  svd-Eov  für  I'.  ofiiXog  s. ; 
44,  4  naQEwGQ'ai  für  naQEiOQäG&aL;  44,  6  ßco(ioiGi  naq  cckvlGoiGi 
xad^fiG&E  für  ß.  Ttaqu  kvlGtjGi  x.  ;  47,  31  y.oii}iov{i£vi}v  für  zoGfiov^ii- 
vijv;  51,  20  (17]  nots  ygaipag  ?/  GX£'tpd[XEvog  naqeXd'i^g  für  (ii]  n.  yqa- 
tjjrjg  rj  6.  n.\  52,  1  nEQi  nXEiovog  xi&Evxai  für  n.  noXXov  t.  ;  52,  10 


116  C.  G.  Cobet:  variae  lectiones. 

keovTcig  xai  (ivyaXäg  nEQiccTtrovreg  für  XeovTag  i]  (i.  n. ;  52,  12  i^SQ- 
nvOat  (xij  övvufisvog  -t]  naQaxovGag  tov  7tQoGrdy[.icaog^  sonst  fehlte 
rj;  62,  24  dvtLlEyircoOav  vvv  sri  für  d.  ovv  eti;  57,  2  ngoTieretg  für 
TtQOTcaysig;  58,  18  ^ocöicog  el'noig  für  ngacog  e.;  58,  23  d>g  xotj  kiaC- 
v£G&at  für   ag  %.  (.latveG&ca;  59,   1  oqkol   Gvve%v&}]Gciv  für  otxot  G., 
aber  kurz  vorher  liest  man  oixoi,  avaGzaxoL  ysyovaGi  in  derselben  Be- 
ziehung; 59,  3  ev&vg  t]ör]fi6vEL  für  e.  euöe  (ii^vIelv;  60,  6  i]  avatGyvv- 
TUi  Q-Eog  ovGci  für  i]  d.  ovGa  nach  Menander  bei  Stob.  XXXII,  7.  wo 
die  avalÖELCi  zur  Gottheit  gemacht  wird;   60,  16  ExaGrors  für  ekuGtoi 
Tovg  tote;  ebd.  roQvvr]v  für  das  ganz  corriipte  XvTcd}]v,  wobei  C.  an 
Aristoph.  'Imt.  984  und  Elq.  65-4  erinnert;  61,  17  £ky.ovG>]g  für  xaXov- 
<if]g;  61,   23  ka&ovr     ig  rd  ßaGikcUc  TTciQEl&ovTE  für  naQck&ovTE  %a 
ß.  '/.cd  Xci&ovrE;  66,  23  iTfiGru&ivvEg  für  inELGax&EvrEg;  66,  39  XQVßd 
EY.zt(i)^axa  TtQomvav  rotg  Gv^nözatg  für  xqvGeu  i.  7tQorEcv6jA,Evog  t.  ö.  ; 
67,  4,  1  ov'/.EXL  Gol  GvvEGxiv^  sonst  fehlte  gol;  67,  9,  2  ov%  d  Einov 
für  ovK  dv  eItiov;  67,  9,  4  oGxig;  UolifKov  6  SxEiqiEvg  für  oxi  Tl.  o 
^•',  68,  11  7tQ0Gxdxi]v  ETCEyQacpovxo.    (.lexu  yovv  e'kelvov  exl  GißovGi  für 
7tQ0Gvdxi]v  ETtiyQacpov'  xov  ^iyav  yovv  i.  h'.  G.;  70,  7  xoig  ncuGl  xQiGcv 
ovGi  für  xoig  naiGiv  ovöi;  70,  33  xrjg  xoQslag  xo  ay.Qtßig  für  xrjg  iGxoQiag 
To  d.;  70,  36  xov'lGo8cdx)]v  für  xov  Gvvöcäx)]v;  75,  12  Evßovkog'TTtSQEt- 
d}]g  für  EvßovXiö^]g;  75,  29  vögiag  öetfür  -ud^Ji'ag;  77,  1  dGi,v  najA,7t6lh]V 
für  aG^jv  Ttd^iTtolXov  (das  Fem.   hat  übrigens    schon  Pellet  verlangt, 
und  ungegründet  ist  C.s  Erstaunen  'naj.in6XXr}v  neminem  vidisse  repo- 
nendum').    Auszerdem  hat  einigemal  die  zeitige  ^^'ahrnehmung  einer 
Reminiscenz  zu  guten  Emendationen   Anlasz  gegeben,  so  17,   1  y.al 
xi  Gol  ngaxov .  w  (piXoxY\g.^  >>]  xi  vGxaxcov,  cpccGl,  Y.axaXii,ca  xovxmv  aus 
Hom.  Od.  i  14  für  vGxaxov;  38,  54  y.axd  xov  y.coi.uKOv  avxo  indxa^Ev 
soll  vielmehr  k.  x.  h.  dgag  ETtdxai,Ev  heiszen,  da  Ai'/Ititx.  1130  gemeint 
ist;  39,  5  ist  naQadovxEg  xdg  Er/.ovag  tc5  Xoyco  offenbar  eine  Anspie- 
lung auf  Ar.  IrcTt.  1109  xovxco  TtaoaöaGco  xijg  FLimvog  xag  ijvlagj  und 
darum  wol  mit  C.  xdg  i^viag  zu  lesen.    Glosseme  sind  in  groszer  An- 
zahl ausgeschieden  worden,  vgl.   insbesondere  8,  4,  4  ovxco  KdXog^ 
10,  15,  1  8eiX6v  und  vlov;  15,  51  das  Sätzchen  dqxavoi  ydq  avxol;  17, 
25  EVEYM  xav  iiad'}][idxcov ,  17,  36  VTtOTEXEig,  20,  14  co'EQfioxifiE,  41, 
34  dQy.EiG&ai.  oXlyoig  övvdfiEvog ^  44,  53  6  noXvg  Afwj,  was  die  Aen- 
devung 'EXXi^vcov  -9''  o  GvQ(pa'^  uöthig  macht,  46,  2  i'^  ovQavov.,  46, 
6  %(OQL0v^  58,  30   dvvc([i£v<p  (payslv,   63,  10  yvY]GLoig,  66,  13  (og  ev- 
öai^ova.   70,  4  dGuv.    Gut  ist  die  Berichtigung  der  Personen  8,  20, 
16:  ovy.ovv  ETtl  xovxoig  ölöov  [loi  xo  fifjXov  sagt  noch  Aphrodite,  dann 
erst  Paris:  STtl  xovxotg  Xa^ßavE. 

(Der  Schlusz  folgt  im  nächsten  Hefi.) 
Heidelberg.  Luiodig  Kciyser. 


lü.  Nie.  Miulviffiiis  Car.  Haimio  S.  117 


■o 


lo.  Nie.  Madvigius  Car.  Halniio  S. 


Litteras  Inas  proximas  die  XVI  mensis  lunii  accepi.  Instahal 
tum  iter,  quod  mihi  quotannis  circum  gymnasia  regni  nostri  facien- 
diim  est  mensü  IiiniO|#\tremo  et  lulio.  Eo  peracio,  negotiis  fessiis 
paricm  feriarum  aestivarum,  qiiae  apiid  nos  in  liiliiiin  et  Auguslum  in- 
cidiint,  rusticationi  dedi  et  stiidiis  a  philologia  remotis.  Urbi  deinde 
redditum  noii  solum  scliolae  academicae  exceperunt,  sed  comilia  regni 
nostri,  qiiibiis  inlersum.  Ita  ante  huius  mensis  iniliiim  nullum  luit 
tempus.  quo  ad  Ciceronis  lihros  animum  convertero  liceret  cum  inten- 
tiore  aliqua  cura  et  cogitatione.  Videbam  autem,  si  quid  in  illis  ora- 
tionum  Philippicarum  extremarum  locis,  quorum  tu  indicem  litteris 
luis  adiunxeras,  temptare  vellem,  saltem  percurrendas  totas  illas  ora- 
tiones  esse,  in  quibus  codex  Valicanus  nos  destituit.  Id  feci  primis 
huius  mensis  diebus,  statimque  conUrmatum  vidi,  quod,  quum  primum 
illum  locorum  indicem  percurri,  praesenseram,  perpauca  fore,  quae  ad 
eorum  emendalionem  post  tuam  curam  cont'erre  possem.  Nam  et  mi- 
sera  iliarum  oralionum  condicio  est,  in  quibus  Codices  et  negligentia 
et  interpolalione  valde  corruptos  habemus,  ut  coniectura,  in  quo  cer- 
tum  vesligium  ponat,  non  reperiat,  et  ipsis  novis  testimoniis,  quae  tu 
e  tuis  codicibiis  protracta  mecum  communicasti ,  minus  libero  et  certo 
iudicio  utor,  quod  totam  horum  codicum  rationem  non  ita,  ut  tu,  pcr- 
petua  observatione  perspexi.  Abhorreo  autem,  nulla  praeserlim  edendi 
necessilate  cogente,  ab  ingenio  in  illis  locis  torquendo,  in  quibus  nihil 
nie  certi  fundamenti  habere  sentio,  in  quo  insislam,  neque  ad  aliquem 
probabililatis  gradum  pervenire  posse.  Feci  tamen,  quodpotui,  et 
quum  ex  iis  locis,  quos  tu  mihi  considerandos  proposueras,  vix  unum 
et  alterum  certo  aut  non  nimis  incerto  remedio  adiuvare  potuissem, 
alias  quasdam  suspiciones  in  legendis  orationibus  (inde  ab  undecima) 
subortas  in  charlulam  eam  conieci,  quam  liuic  epistolae  comitem  dedi. 


*)  Die  folgenden  Emendationen  zu  mehreren  Reden  Ciceros  waren 
von  dem  Hrn.  Vf.  ursprünglich  zu  dem  Zweck  niedergeschrieben,  damit 
sie  theils  (nemlich  die  zu  den  vier  letzten  philippischen  Reden)  von  Hrn. 
Rector  Halm  bei  der  Bearbeitung  dieser  Reden  selbst  noch  benutzt,  theils 
(die  zu  den  Reden  pro  Quintio  und  pro  Caecina)  in  den  Supplementen 
der  Zürcher  Aufgabe  abgedruckt  werden  sollten.  Als  aber  der  Brief 
des  Hrn.  Vf.  nach  ^München  kam,  war  der  Druck  des  zweiten  Bandes 
der  Reden  schon  ganz  beendigt,  und  so  erscheinen  diese  Bemerkungen 
hier,  aber  durchaus  in  der  ursprünglichen  Gestalt  (bis  auf  die  vier 
durch  [  ]  gekennzeichneten,  später  beigefügten  Anmerkungen).  Ich 
bemerke  dies  dem  ausdrücklichen  Wunsche  des  Hrn.  Vf.  gemäsz,  um 
die  Leser  dieser  Blätter  über  die  Entstehung  dieses  Aufsatzes  und  die 
dadurch  bedingte  Form  eines  Briefs  und  einer  Beilage  dazu  aufzu- 
klären. ^.  F. 


118  lo.  IS'ic.  Madvigius  Car.  llalmio  S. 

In  conipluribus  locis  tu  rem  confecisse  videris,  nihil  ut  sit  ultra  quae- 
rendum,  velul  XII  §  24,  ibd.  26,  XIII  12,  XIV  li  et  38;  in  aliis  etsi 
non  explent  animum,  quae  lemptasli,  nihil  (amen  habeo,  quod  afferam, 
melius;  in  nonnuUis  abcrrasse  te  ccrtum  videtur,  velut  quod  XI  §  34 
haec  vcrba :  quum  contra,  ac  Deiotarus  sensit,  belli  vicloi-ia  iudica- 
rit,  codicum  etiam  tuoruni  (nisi  in  scribendo  lapsus  es)  testimonio 
confirmata,  mulas,  ut  scribatur  diiudicarit,  superflua  conieclura  et 
quae  vix  usui  loqucndi  conveniat  (cf.  pro  Caec.  §  69:  at  est  ali- 
quandu  contra  iudicatum).  Quod  in  oratione  ^IV  §  13  e  vocabulo 
impetus,  quod  Codices  addunt,  impietatis  efficis,  neque  addi  in  hao 
sententia  et  querela  certi  criminis  nomen  debet  nee  impietatis  Cice- 
ronem  adversarii  arguebant,  etsi  is  Anlonii  consilia  impia  appellat. 
Estne  illud  impetus  nomen  e  §  15  orlum ,  ubi  impetus  in  Ciceronem 
paratus  commemoratur? 

Antequam  litteras  tuas  accepi ,  percurreram  mense  lunio  ineunte 
subsecivis  aliquot  horis  propter  cogitationem  aliquam,  quam  tum  animo 
agitabam,  oraliones  Ciceronis  pro  Quintio  et  pro  Caecina.  Ea  lectio 
paucorum  locorum  emendationes  suggessit,  quas  hie  subiiciam,  ut  in 
eadem,  in  quae  aliquot  ante  a  nie  missae,  supplementa  editionis 
vestrae  coniiciantur. 

Pro  Quintio  §  46:  quo  tempore  primum  male  agere  coepit.  Dicit 
Cicero,  Naevium  diu  cum  Quintio  non  egisse,  eum  non  appellasse,  quum 
agendi  poteslas  esset  quotidie;  addit,  quum  tandem  aliquando  agere 
coeperit,  non  tarnen  studuisse,  ut  res  iudicaretur.  Apparet,  non  quaeri, 
quando  bene  maleve  agere  Naevius  coeperit,  sed  quando  agere  (iure); 
turbat  sententiam  prave  addilum  male,  quod  infra  in  hac  oratione 
§  84  (jqui  cum  omnibus  crediloribus  suis  male  agat)  recte  ad- 
ditur. 

ibd.  §  53  oratio  interpungenda  sie  est:  Respirasset  ciipiditas  et 
avaritia;  paullum  aliquid  loci  rationi  et  consilia  dedisses.  De  con- 
iunctis  his  verbis  paullum  altquid  conferri  poterunt,  quae  scripsi  ad 
Cic.  de  Finibus  V  30  p.  782. 

ibd.  §  54:  Poslulone  a  praetore,  ut  eins  bona  mihi  possidere 
liceat,  an,  quum  Romae  domus  eins.,  uxor,  liberi  sint,  domum  potius 
denuntiem?  Neque  per  se  coniunctivus  in  hac  secum  deliberatione 
(nuUa  negandi  significatione)  recte  poiiitur  neque  recte  haec  copulan- 
tur:  Poslulone  —  an —  denuntiem?  Vereor,  ne  coniunctivus  ortus 
sit  ex  liceat  et  sit,  Cicero  autem  scripserit  deuuntio.  (Non  satisfa- 
ciunt,  quae  de  hoc  loco  scripsi  Opusc.  II  p.  40.) 

ibd.  §  71  sermocinantem  Cicero  Quintium  inducit  cum  superbis- 
simis  et  iniquissimis  adversariis:  De  re  pecuniaria  cupio  contendere. 
—  Non  licet.  —  At  ea  controversia  est.  —  Nihil  ad  me  altinet; 
causam  capitis  dicas  oportet.  —  Accusa,  ubi  ita  necesse  est.  ■ — 
Non,  inquit,  nisi  tu  ante  novo  modo  priore  loco  dixeris.  Dicendum 
necessario  est:  praesliluendae  horae  ad  nostrum  arbitrium:  iudex 
ipse  arcebitur  (arcebit  vos  cum  Spengclio).  Apparet  in  extremis  his 
primum  nimis  longe  trahi  adversariorum  oralionem;   deinde  misceri 


lo.  Nie.  Jladvigiiis  Car.  Halniio  S.  119 

(livcrsas  res;  tum  siipcrbac  comminationis  formam  parum  servari  in  ge- 
riindiis  (dicendum  —  prf/estifnciidac);  postremo  niliil  oniniiio  ini- 
quae  poslulalionis  esse  in  illis:  dicendum  necessario  est.  Codices 
anleni  pro  pracsliluendae  liabent  Tcstiluendum.  Itaqiie  sie  dispescenda 
scril'ciidaqiie  verba  sunt:  —  dixcris.  —  Dicendum  necessario  est. 
(Ilaec  Qiiiiilii  sunt  palicnler  se  subniitlentis.) —  Praesliluenlur  horae 
ad  nosirum  arhitrium;  iudex  ipse  coerccbititr.  Neque  enim  arecro 
illi  iiidiccni  volebant,  ut  acccdcre  non  posset  ( — ■  nihil  cniin  aliud  id 
verbum  hoc  loco  signiRcare  polest — ),  sed  coerccre,  ut  obnoxiiis 
iniquis  postulatis  pareret ;  ilaque  (§  33)  iudicem  in  ius  eduxerunt,  ut 
invitus  a  praetorc  cogerclur  boras  Quinta  patrono  praeslituere  Naevii 
et  aniicornm  arbitrio.  Prorsus  a  vcro  aberrat  Spengelii  couiectura, 
in  qua  priinum  arcendi  verbum  (quod  praeterea  obieclo  carere  nullo 
modo  poterat)  eandcin  habet,  quam  in  codicum  scriptura,  sententiae 
pravitalem;  deindc  summae  superbiae  hominum  ipsuni  iudicem  se  in 
ordinem  coacturos  minautium  significatio  tollitur.  Verae  scripturae 
tcnue  vesligium  videri  potest  esso  in  duobus  Kelleri  codicibus,  in 
quorum  altero  scriptum  est  creahitur,  in  altero  acer  acerbitur. 

ibd.  §  75:  Unum  tamen  hoc  cogilent.,  ila  se  graves  esse,  ut,  si 
vcritatem  volent  relinere,  gravilalem  possinl  obtinere,  si  com  negli- 
gere,  ita  levcs  sinf,  ut  omnes  intelliganf,  non  ad  obtinendum  mcnda- 
cium,  sed  ad  verum  probandum  aucforitatem  adiuvare.  Ineptissime 
haec  dicunfur:  ita  se  graves  esse,  ut  ■ —  ita  leides  sint,  ut  — ;  neque 
leves  omuino  illi  homines  futuri  erant,  sed,  si  veritatem  neglexissent, 
omnes  iutellecturi  erant,  auctoritatem  eorum  nihil  valere  debere.  Ma- 
nifestum est  Ciceronem  hac  orationis  forma  usum  esse  et  sie  scripsisse: 
ita  (hoc  est:  hactenus  tantum)  se  graves  esse,  tit,  si  veritatem  volent 
retinere,  gravitatem  possint  obtinere,  si  eam  negligere,  ut  omnes  in- 
telligant,  non  ad  mendacium  etc.  Haec  aliquis  perturbavit,  Iribus 
verbis  (^ita  leves  sint)  additis,  id,  quod  a  Cicerone  tota  orationis  figura 
siguificatur,  aperfe  dici  volens,  sed  vitiosissimam  se  orationem  efficere 
non  animadvertens;  uec  dissimilis  haec  interpolatio  est  eins,  quam  in 
oratione  pro  Flacco  §82  et  83  a  me  notatam  esse  memiuisti.  Decepit  for- 
tasse  praeterea  eum,  qui  illa  addidit,  ut  coniunctio  ante  omnes  intelli- 
gant  ex  abundanti  et  minus  accurate  repetita;  verum  hoc  modo  Cicero 
aliquoties,  ubi  duo  membra  inter  se  contraria  ab  una  particula  ut 
suspendi  debebant,  ut  geminavit,  velut  in  div.  in  Caec.  §  72:  ut,  si  in 
hac  causa  nosirum  officium  —  probaverimus,  haec,  quae  dixi,  reti- 
nere  per  populum  Romanum  —  salva  possituns,  si  (^contra  et  hie  et 
in  Quintianae  loco  addere  licet)  tantulum  offensum  titubalumque  sif, 
ut  ea ,  quae  singulatim  ac  diu  collectasunt,  uno  tempore  univrrsa 
perdamuSf  et  in  Verr.  act.  I  §  10:  ea  spe  istum  fuisse  praedittim,  ut 
omnem  ralionem  salulis  in  pecunia  poneret,  hoc  (autem)  erepto  prae- 
sidio,  ut  nuUam  sibi  rem  adiumenlo  fore  arbitraretur. 

ibd.  §  77  pro  visi  sunt  non  visi  sint,  sed  necessario  visi  essßnl 
scribendum  erat. 

Pro  Caecina  §  2.    Moleslissirai  sunt  quidara  in  veterum  scriptis 


120  lo.  ^'ic.  Madvio'ins  Car.  Halmio  S. 


ö  ' 


loci,  in  quibus  tain  manifesia  orationis   et  senlenliae  perturbatio  est, 
ut  scriptorem  ipsum  fugere  niiUo  modo  potuisso  vidcatur,  qiuitn  prae- 
sertim  perspicuum  sit,  orationem   et  senleiitiam  ab  eo  certo  consilio 
cerlaque  forma  eaqiie  facili  et  apcrla  instilutam  esse,  viliiim-  tarnen 
tolli  non  potest  nisi  violeuta  constantis   omniuni  codicum  aut  optimo- 
rum  scripturae  mutafione.      In  huiiismodi  locis    primiun  difficile  est 
ipsum  secum  conslitiiere ,  quid   in  ipsum  scriptorem  conferri  possit, 
quid  nnllo  modo  possit,  ut  corrigi  prorsus  debeat,  deinde,  si  correctio 
necessaria  visa  est,  aliis  persuadere   et  fidem  extorquere.     Sed  pro- 
fectum  iam  aliquid  erit,  etiamsi  librario  culpam  tribuendam  esse  non 
persuaseris,   si  tamen  prudentes  omnes  coegeris  de  sententiae    vitio 
confiteri  intelligereque ,  id,  quod  scriptum  exstet,   si  ab   ipso  scrip- 
tore    positum    sit,     oscitantia    quadam    et    oblivione    positum    esse; 
imperitis    et  superstitiosis   in   tali    re   fides  fieri  nequit.     Huiusmodi 
est  notissimus  locus  in  ipso  divinationis  in  Caecilium  initio ,  ubi  pro 
perspicua  hac  et  necessaria  orationis  forma:    Si  quis  vestrum  mira- 
tur,  me^  qui  —  ila  sim  versatus ,  ut  —  defenderim  —  laeserim.  — , 
nunc —  descendere,  quidquid  est  meliorum  codicum,  consentiente 
eo,  qui  Asconius  appellabatur,  descenderim  habet;  et  tamen  ita  Cice- 
ronem  in  prima  periodo  elaboratissimi  exordii  instituta  orationis  forma 
excidisse,  etsi  fuerunt,  qui  sibi  persuaderent,  inter  quos  Muretus,  nemo 
tamen  paullo  prudentior  nunc,  opinor,    credet.     Sed  ibi  facilius  est 
fidem  facere,  quod  et  in  uno  verbo  mendum  continetur  et  eius  mendi 
origo  manifesta   est,   nata  ex  huius  verbi  ad  ea,  quae  in  inlerposita 
sententia  praecedunt  (^defenderim.  laeserini)  accommodatione.  Eiusdem 
est  generis,  pravitatis,  si  fieri  potest,  manifestioris,  quod  in  Senecae 
de  Providentia  libelli  ipsa  prima  sentenlia  Fickertus  et  Haasius  nobis 
e  codicibus  obtrudunt:    Quaesisti  a  nie,  Lucili,  quid  ita,  si  prudenlia 
mundus  ageretui\  multa  bonis  viris  mala  accidere,  pro  acciderent; 
sed  mendi  alia  ibi  causa  fuit,  fortasse  e  scribendi  compendio,  cuius  in 
hac  verborum  terminatione  (nt)  iam  in  perantiquis  codicibus  vestigia 
sunt  et  exempla.    Sentis  fortasse  iam,  quo  haec  spectet  oratio;  perti- 
nel  enim  ad  haec  orationis  pro  Caecina  verba:  nisi  forte  hoc  rationis 
(Aebutius)  hahuit:  quoniam,  si  facta  vis  esset  moribus,  superior  in 
possessione  retinenda  non  fnisset ,  quia  contra  ins  moremque  facta 
Sit,  A.  Caecinam  cum  amicis  rnetu  perferrHum  profiif/isse:  nunc  quo- 
que  in  iudicio,  si  causa  more  institutoque  omnium  defendatur ,  nos 
inferiores  in  agendo  non  futuros;  sin  a  consuetudine  recedaiur ,  se, 
quo  impudentius  egerit,  hoc  siiperiorem  discessuru7n.  Pravissime  (in- 
finita  illa  oratione/1.  Caecina?» — profugisse  tamquam  primaria  sententia 
subiecta  verbis  hoc  rationis  habuit^  Aebutius  ex  eo ,   quod,  si  facta 
vis  esset  moribus,  superior  non  fiifurus  fuerit,  concludif,  idoo  Caeci- 
nam arma  timuisse  et  profugisse,  quod  contra  ins  moremque  facia  vis 
sit,  quasi  aut  hoc  ex  illo  altero  sequatur  aut  ratiocinando  inveniendum 
fuerit,  cur  Caecina  arma  timuisset.    Manifestum  est,  haec  duo,  vim  mo- 
ribus faclam  et  contra  ius  moremque  factam,  et  utriusque  rei  elTeclus 
inter  se  comparari,  et  ex  hac  comparatione,  quod  in  possessione  reti- 


lü.  Nie.  Mndvifjius  Car.  Iliilinio  S.  121 

nenda  vis  moribus  facta  inutilis  fulura  fiierit,  vis  armata  et  vera  conda 
profuerit,  coiicludi,  eiindcm  aiibi  (in  iudicio)  cvcnlum  fiitiiruin.  Id 
ipsa  illa  vcrba  docere  possiint:  hoc  ratioiiis  hahuil  (hat  diese  Berecli- 
ming- gcniachl) ,  qiiae  noii  ad  pravain  illain  de  Caeciiiae  fusrae  causa 
argumenti  conclusioncin  apta  sunt,  scd  ad  coniecturain  de  futuro  iudi- 
cii  eventu  ex  iis,  quae  ante  facta  essent,  captam.  Neque  illa,  in  qui- 
bus  Caput  senlentiac  et  entliymematis  est;  nunc  quo quc  (i[a.  ^  si  pro 
appendice  et  coroUario  plenae  iam  conclusioni  adiungerentur ,  sine 
particula  eins  adiunctionis  indice  (^ilem  siinilive)  pusita  essent.  Sed 
sentielur  magis  tota  res,  si  ipsam  Aebutii  ratiocinationem  recta  ora- 
tione  proposuero,  Is  igitur  ita  sccum  lociiliiriis  erat:  ^Si  facta  vis 
esset  moribus,  supcrior  in  retincnda  possessionc  non  fuissem;  (nunc 
contra,)  quia  contra  ins  nioremque  facta  est,  A.  Caecina  mein  perter- 
ritus  profugit.  (Itaque)  nunc  quoque  in  iudicio,  si  causa  more  instituto- 
que  defendetur,  illi  inferiores  in  agendo  non  erunt;  sin  etc.'  Apparet, 
ubi  conclusio  argumenti  sil,  ubi  non  conclusio,  sed  duarum  rcrum 
comparatio,  ex  qua  argumentum  ducatur.  Pone:  'Itaque,  quia  contra 
ins  moremque  facta  vis  est,  A.  Caecina  profugit':  perversa  omnia 
erunt.  Haec  obliqua  oralione  sie  efferentur:  Nisi  forte  hoc  rationis 
habiüt,  quoniain,  si  facta  ris  esset  moribus^  superior  in  possessione 
reiinenda  non  fuissei,  quia  (autem)  contra  ius  moremque  facta  sit, 
A.  Caecina  cum  amicis  metu  per territus  profugerit,  nunc 

quoque  in  iudicio,  si — -,  nos  in  arjendo  non  inferiores  futuros^  sin , 

se  —  superiorem  esse  discessunim.  Ab  hac  tarn  perspicua,  tarn  ne- 
cessaria  enthymematis  forma  Ciceronem  in  elaboralissimae  orationis 
exordio  aberrare  potuisse,  persuadere  mihi  non  possum,  et  quamquam 
reformidat  paene  animus  ita  tcstimoniorum  fidem  convellere,  tarnen 
quum  considero,  quid  in  initio  divinationis  acciderit,  audeo  suspicari, 
in  eo  codice,  unde  nostri  orti  sunt,  librarium,  quum  ad  particulam 
qnoniam  unum  tantum  verbum  referri  putaret  nee  animadverteret,  qua 
via  raliocinatio  procederet,  ubi  apodosis  esset,  ex  eo,  quod  alterum 
erat  protasis  mcmbruni,  apodosin  effecisse  et  pro  hac  forma:  A.  Cae- 
cina—  perferritus  profurjerit,  hanc  substituisse:  A.  Caecinam  —  per- 
territum  profugisse.  111  ud  animadverti  velim,  nee  hoc  loco  nee  ^  80 
ubi  in  Omnibus  codicibus  sine  ulla  varietate  perscripfa  sunt  verba 
specie  Laiina,  sensu  cassa  etiam  illa  materia  aequilalis,  nos  codicis 
palimpsesli  testimonium  habere;  quamquam  eam,  de  qua  hie  ago  a 
sententiae  et  conclusionis  argumenti  forma  aberralionem  eliam  anti- 
quiori,  quam  qui  codicem  illum  palimpsestum  scripsit,  librario  minus 
atlenlo  accidere  potuisse  credo.  Sed  quidquid  id  est,  sallem  aperien- 
dum  sententiae,  qualis  nunc  est,  vitiuni  fuit,  si  nihil  aliud,  ut  ex  eo 
crilicorum  genere,  quod  nosli,  oriatur,  qui  nos  doceat,  ita,  ut  nunc 
scribitur,  summa  arte  et  elegantissimo  iudicio  Ciceronem  scripsisse.  *) 

*)  Commentaria  eoruiii,  qii!  hanc  orationem  enarrarunt,   haec  mihi 
in  chartam  coniicienti  ad  manuin  non  erant,   ut,   num  quis  ante  me  in 
hoc   loco   oifensus   esset,    cuius   senteiitia   in   Oreliii    vestrove   exemplo 
adnotata  non  esset,  ignorarem.     Hoc  de  ceteris  quoque  dictum  sit. 
IS'.  Jahrb.  f.  PhU.  u.  Paed.  Bd.  LXXIM.  Hfüi.  9 


122  lo.  Nie.  Madvigiiis  Cur.  Ilaliniü  S. 

(ibd.  §  27  miror  aperlissimam  adnolationem  hoc  est  mortem  mi- 
naretur,  in  qua  iie  minima  (juidcm  similihido  est  veri  aptid  Ciceronem 
usus  formiilae  hoc  est ^  in  veslro  cxcmplo  orationi  inserlam  esse. 
Cicero  saltcn»  gcripsisscl :  nttihiin,  hoc  est  mortem,  mhiaretur ,  non 
verbum  geminasset;  sed  numqnam  hoc  addidisset,  malum  a  se,  ut  fere 
ab  Omnibus  sempcr  in  illa  loculiono,  signilicari  mortem.) 

ibd.  §  39  absolvenda  erat  emendalio  rede  interpungendo :  Quid 
ergo?  Hoc  quam  habet  vim,  ul  distare  aliquid  nul  ex  aliqua  parte 
dilJ'crre  videatur  (barbare  dicas:  ad  ullam  dilTcrenliam  efliciendam), 
utnim  —  tum  expellar  ac  deiiciar  an  — ■  ante  occnrratur,  ne  — 
aspirare  possim?  Quid  (inquam)  hoc  ab  il'o  diß'ert,  ut  ille  cogatur 
etc.  (hoc  est  iterum:  ad  efficiendum,  ul  ille  — ).  Idem  est  ut  con- 
iunclionis  usus  ac  quum  dicitur,  iit  aliquid  fiat,  hac  vel  illa  re  opus 
esse,  hoc  vel  illud  deesse  (aut  snperesse,  hoc  est  restare),  velut  apud 
Ciceronem  Parad.  §  45:  cui  tanhim  desit,  ut  expleat  (ad  expleiidum) 
id,  quod  exoplas;  apud  Senecam  epist.  68,  11  (13):  tarn  vitia  lassavit; 
non  multum  snperesi ,  ut  extinguat;  apud  Tacitum  Ann.  IV  7:  quan- 
tum  superesse,  ut  coUega  dicatur?  Et  tamen,  ne  sine  causa  hoc  ad- 
notasse  videar,  aberravit  Muretus  in  Senecae  epist.  42,  3:  Multorum 
crudelilas  et  ambiiio  et  luxuria,  ut  paria  pessimis  faciat,  fortunae 
favore  deßcitur  (um  es  den  schlechtesten  gleich  zu  thun,  fehlt  ihnen 
nur  die  Gunst  des  Glücks);  nam  7ie  subslituit;  postea  fuit,  qui  ut  in- 
terpretaretur  quamvis. 

ibd.  §  49:  Opinor.  An  tu  —  poterisne  dicere  deiectum  esse 
eum,  qui  tactus  non  eril?  Pravam  sententiam  haec  interrogandi  forma 
efficit  (oder  wirst  du  —  sagen  können),  ut  nihil  dicam  de  geniinata 
parlicula:  an  tu  —  poterisne.  Ironice  tamquam  admirans  Cicero  negat 
adversarium  ex  sua  ratione  id  dicere  posse,  quod  diclurus  videbatur 
(ßiceresne  esse  deiectum?  Opinor).  IIoc  est:  Ain  tu?  qui  tarn  dili- 
genter  —  diiudicas.,  pvterisve  — ?*) 

(ibd.  §  66  restituendum  est  interdicto  — vindicari.  Quum  errore 
factum  esset  vindicavi,  hinc  nalum  est  interdictum;  perfectum  tempus 
prorsus  perversnm  est.  Post  haberi  oporlere  male  sublata  est  inter- 
rogationis  nota.) 

ibd.  §  69.  Omnis  hie  locus  est  de  auclorilale  rerum  ante  iudicata- 
rum  contra  responsa  iurisperitorum ;  ilaque  perfeclo  tempore  Cicero 
Utitur  (est  aUquando  contra  mdicalum  —  id  fuit  ius).  Vide  igitur, 
quam  hoc  pravum  sit  eliam  in  ipsa  lemporum  in  eadem  senlentia  con- 
fusione :  Deinde  si  de  iure  vario  quidpiam  iudicatum  est,  non 
potius  contra  iurisconsultos  statuunt,  si  alitcr  pr  onun  tiatum 
est  ac  Mucio  placuit,  quam  ex  eormn  auctoritate,  si,  ut  Mnniius 
staluebal,  sie  est  iudic  a  tum.  Apparet  scribendum  esse  statuerunt. 
(Vix  Laline  mihi  dici  videtur:  illud  —  non  es!  iuris;  certe  conslanter 
alibi,  ubi  quaeritur,  quid  pro  iure  valeal,  dicitur  hoc  esse  ins,  ut  pau- 
cis  verbis  ante:  id  fuit  ius,   quod  iudicatum  est.    Vides,  opinor,  quid 


♦)  [Idem  Bakiu  in  meutern  venlsse,  Halnuü.s  admonet.J 


lo.  Nie.  Madvig-ius  Cur.  Halniio  S.  123 

siispicer;  iiain  el  §  97  Codices  pro  religionem  liabciil  reliijiuiiis  el  §  98 
ciräalc  pro  cicitas.  Ne  moris  esse  qiiidem  Cicero  in  iis,  quos  liabe- 
nius,  libris  dixit  nisi  addito  gciiilivo  [moris  Giaecorum  lioc  est  Graeci], 
ut  poslea  dixerunt.  Apud  scriplores  Ciceroni  aequales  nioi-is  esse 
omnino  non  reperiri  piito.) 

ibd.  §  72:  lllud  eniin  polest  dici  iudici  —  .•  ^  ludica  hoc  facluvi 
esse  out  uumquam  esse  factum  vel  coyitatum;  crede  liuic  testi ;  has 
comproba  labulas^ ;  hoc  non  polest:  ^Cui  f'ilius  agnatus  sit,  eins  lesta- 
menlitm  non  esse  riiplnm^  itidica;  qiiod  mulier  sine  lutore  auclore 
promiserit  ^  deberi.''  Duo  vilia  bacc  oratio  babet,  quae  figuram  eins 
perverlutit,  unum  quod  in  priorc,  qtiae  lingiliir,  iudicis  compcUatione 
singulae  partes  snos  habent  imperalivos,  in  altera  pro  duobus  unus 
est,  alterum,  quod  is  imperativns  quasi  occultalur  et  suppriniilur,  lan- 
guide  subicclus  priori  compellalionis  parli;  debebat  auleni  ixlolli 
inilio  positus  ut  in  priore  compellatione.  Vidc  nunc  quam  opportune 
quamque  egregie  subveniat  codex  Tegernseensis,  modo  in  una  litle- 
rula  baec  eins  adiuvetur  scriptura :  polest  se  al  «e,  cui  filius  eic.  (nam 
in  ccteris  codicibus,  in  quibus  est  polest  esse  cui  f. ,  obscurius  iiidi- 
cium  veri  est,  indicium  tamcn) :  hoc  non  polest:  Statue,  cui  filius 
aynalus  Sit,  eins  leslamenlum  non  esse  ruptuni;  iudica,  quod  mu- 
lier s.  t.  a.  promiseril,  deberi.  Et  duos  imperatives  nacti  sumus  et 
rcclis  locis  posifos. 

ibd.  §  73  scribendum  est:  Quid  (pro  quod)  enim  est  ins  civile? 
Quod  neque  inflccti  —  possit.  (Quae  res  — ?  ea,  quae  — .  Vides  sub- 
stanfivum  requiri.) 

ibd.  §  78  scribi  oportet:  numquam  eins  auctoritalem  niniium 
vvlere,  cuius  priidentiam  —  p.  R.  —  perspexerit;  qui  —  num- 
quam seiunxeril ;  qui  —  praebuerit;  qui  ita  iustus  sil  (pro 
est)  el  honus  vir  — ;  cuius  tantnm  sil  (pro  es/)  ingenium  — .  Ap- 
paret  in  orationis  forma  ceteris  ex  partibus  diligcnlissime  composita 
et  servata  etiam  verbi  modum  eundem  nccessario  tenendum  fuisse; 
<iui  qunm  in  ceteris  verbis  ter  servatus  esset,  librarius  in  exlremi 
verbi  forma  ad  mutandum  opportuna  aberravit;  nam  ut  saepissime  ex 
esl  {sl)  librarii  sil  fecerunt,  ita  minima  raro  est  e  sil. 

ibd.  §  103.  In  hoc  loco  Baiterus  et  a  sententia  aberravit  et  a  co- 
dicuni  vestigiis,  cuius  coniectura  vel  hoc  uno  argumento  convincitur, 
quod  in  eleganli  bac  et  ornata  clausnla  cxile  illud  et  languidiim  pro- 
nomen  id  respondere  iubetur  ex  altera  parte  bis  :  quam  ne  dissolule 
rem  relinquere  viderelur.  Mommsenius  senicnliae  formam  vidit  ac 
fortassc  etiam  ipsa  verba.  Fieri  tarnen  potest,  ut  advcrbium,  cui  con- 
trarium  respondet  dissolule.,  comparotivo  gradu  posilum  latcat  in  aliud 
aut  alt'quid:  aptissima  enim  haec  quoqne  erunl :  nl  id  non  minus  in 
hac  causa  lahorar/l,  ne  quid  (ex  neque  in  cod.  Tegerns.,  V,  aliquot 
Kelleri)  conlendere  acrius  quam  ne  dissolvte  relinquere  rideretur. 
Sed  incerta  diiudicalio  est. 

ibd.  §  104.  Haec  nondum  sanata  sunt  neque  verilafem  Garalonii 
coniectura  assecuta  est.     Primum  offendit  haec  mcmbrorum  copulatio : 

0* 


124  lo.  Nie.  Madvigius  Car.  Haimio  S. 

sifigulfiri  pvdore,  vir  tute  cognita  et  spectata  fide,  in  qua  quid  sit 
vilii,  non  opus  est  dici,  nee  iiiter  pudorcm  et  fidem  rectc  media  inter- 
ponilur  virliis,  quae  jiraeserlim  paallo  post  per  se  cum  luimanilalc  no- 
minelur.  Vel  mutalus  in  medio  mcmbro  adieclivi  et  substantivi  ordo 
(r/'r/M/e  cogiiita)  niendum  coarguil.  Sed  manifestius  vilium  est  in 
pravo,  qiii  in  Garalonii  coniectura  fingitur,  usu  ablalivi  qualilalis,  ul 
ei  genilivus  addatur;  nam  /totno  amplissimo  nomine  dicilur,  homo  am- 
plissimo  Etruriae  nomine  nihil  est  neque  ullo  exemplo  defenditur, 
quia  id,  quod  sie  in  persona  aliqua  noialur  (nomen  amplissimum  in 
Caecina)  non  potest  simul  ad  aliam  rem  referri.  Cicero  scripsisse  vi- 
detur:  Habetis  hominem  singulari  pudore,  cognita  et  spectata  ßde, 
amplissimum  totius  Etruriae,  [hominem]  in  utraque  fortuna  cognilum 
multis  signis  et  rirtutis  et  humanitatis. 

I.ongius,  quam  pufaveram,  nie  provexit  renascens ,  quum  ali- 
quando  ad  hoc  scribendi  genus  redii,  nescio  qui  amor  et  ex  invenien- 
dis  et  demonslrandis  quamvis  minutis  rebus  voluplas.  Itaque  iam 
prope  convicio  ad  alia  meditanda  et  agenda  vocor ,  vix  ut  spatium 
mihi  relinquatur  me  tibi  commendandi.  Faciam  igitur  brevissime  et 
sine  ullo  verborum  ambitiosorum  ornalu.     Vale  et  tuas  res  bene  age  I 

Haunia  die  XIV  m.  Octobris  a.  MDCCCLV. 

Coniecturae  de  locis  aliquot  Ciceronis  orationum  Philippicaruni 
qualtuor  postremarum,  ad  Car.  Halniium. 

Phil.  XI  4,  8  verba  sie  distinguenda  sunt:  '^Dolores  Trebonius 
perlulit  magnos.'  Mulli  ex  morbi  gravitate  inaiores,  quos  —  solemus 
dicere.  ^  Longus  fuit  dolor.'  Bidui;  at  compluribus  annorum  saepe 
mtiltorum.  Certi  nee  admodum  longi  temporis  significalio  {bidui)  non 
apte  includitur  in  querelam  de  doloris  diuturuitate;  contra  elevationi 
aptissima  est:    Quam  igitur  longus?    Bidui  omnino;  at — . 

ibd.  9,  22:  tarnen  verum  natura  cogit  te  necessario  referre  ani- 
mum  aliqvando  ad  Dolabellam  persequendum.  Non  nunc  quidem, 
quum  nihil  ad  Pansam  Asia  etDolabella  pertinent;  sed  fiet  id,  si,  quod 
Cicero  dissuadet,  consulibus  designalis,  Hirtio  et  Pansae,  Asia  et 
Syriae  decretae  erunt.     Itaque  scribendum  videtur  coget  te.  *) 

ibd.  11,  26  paullo  propius  ad  codicum  vestigia,  quam  tu  acces- 
sisti,  accesserimus ,  si  sie  scripserimus :  Decernerem  plane,  sicut 
multa  in  coss.,  alter  ambove,  ni — .  Nominalivus  accommodatur 
ad  id,  quod  praecedit:  aut  M.  Brutus  aut  C.  Cassius  aut  uterque. 
(Paullo  post  Vera  mihi  semper  visa  est  Ferrarii  coniectura:  non  ut  eo 
ex  acie  respeclum  etc.  Ex  acie,  quae  in  Italia  contra  Antonium  in- 
slruatur  et  pugnet,  ad  M.  Brutum  et  in  Graeciam  respici  non  vult,  ne 
in  eo  respeclu  fugae  cogitatio  lateat,  sed  ipsam  illam  Italicam  aciem 
subsidio  Bruli  et  Graeciae  firmari.) 


*)  [Sic  Halmins  se  codicem  Tegernseensem   et  Bernensem   secutum 
scripsisse  mihi  significavit.] 


iü.  Nie.  Madvifjius  Car.  Hainiio  S.  125 

ibd.  13,  32:  Aiüiniis(C.  Cassii)  is  f.s7,  i]ueiu  vidctis;  cupiae,  qtius 
aiidislis,  fortis  et  constantis  riri,  qui  »e  vivo  quidcm  Trehoniu  Dola- 
bellae  latrocinium  in  Syriam  penetrare  sivisset.  Allietius,  familiaris 
et  nvcessarius  tiieus  etc.  Adinodiim  perverse,  si  liaec  sie  Cicero 
scripsit,  quiim  ,  laudato  Cassii  ipsius  animo,  copias  eins  demonslraro 
vellet  et  extollere,  ilerum  ipsius  Cassii  animi  laudem  posuit,  forlein 
et  coiislantein  virum  appcUaiis.  lliiic  aulein  laudi  mire  et  sine  ullo 
seiiteiiliae  oralioiiisve  transitu  Allieni  mcntio  subiiciliir;  nee  Iiis ,  ut 
nunc  locus  scribilur,  ullo  modo  convcnit  ea,  quae  seqoilur,  oralionis 
forma,  in  qua  apparet  couliniiari  coeptam  iam  ante  Cassii  copiaruni 
enumeralionem:  Est  (porro)  Q.  CaecUü  Bassi — exercitus.  In  hac 
autcm  enumeratione  nullo  modo  initium  ab  Allieno  Icgafo  fieri  potcrat, 
omissis,  qui  ante  omnes  nominandi  erant,  Q.  Ularcio  Crispo  et  L.  Statio 
Murco.  Nihil  certius  est  quam  excidisse  hie  nonnulla ,  quae  de  bis 
ipsis  hominibus  dicla  a  Cicerone  essenl,  et  aut  ad  alterum  ex  iis  perti- 
ncre  illam  forlitudinis  et  consfantiae  laudem,  ut  haec  fuerit  fere  senten- 
liae  forma :  copiae,  qtias  audistis:  [primum  legiones  egregiae  Q.  Marcii, 
— ,  deindc  L.  Statu,]  fortis  et  Cüiistantis  viiy\  qui  etc.,  aut  ad  utrum- 
que,  si  ceterorum  codicum  testimoniis  conlirmatum  erit  indicium,  quod 
in  Oxoniensi  altero  fit  hac  scriptura:  forles  et  constantes  viri  — 
passi  fuissenty  ut  ad  hanc  formam  sententia  decucurrerit :  copiae, 
quas  audistis:  [primum  eae  legiones,  quas  Q.  Marcius,  L.  Sfatius  ha- 
bent,]  forles  et  constantes  viri.  Sed  vix  credo  confirmatum  iri.  (Quod 
primum  posui,  tantunimodo  enumeralionem  significo;  eius  alia  potuit 
esse  forma,  velut  haec:  Sunt  legiones  egregiae  Q.  Marcii,  — ,  sunt 
L.  Statu,  viri  etc.) 

ibd.  15,  38:  Non  vereor^  ne  acerbus  civis  qvisquam  istorum  sif, 
qui  otio  defectantur.  Rede  sensisti  mendum  subesse.  Non  quaeritur 
quisquamne  ex  altero  illo  veteranorum  gcnere,  qui  otio  delectcnlur, 
acerbus  sit  (et  cui  acerbus?),  sed,  quum  Cicero,  iis  respondens,  qui 
veteranorum  nomen  obiicerent  eosque  Cassii  honoribus  ofFensum  iri 
dicebant,  in  tria  genera  veteranos  descripsissct  primumque  ostendisset, 
iis  veleranis,  qui  D.  Brulum  liberare  cuperenl,  Cassii  nomen  invisum 
esse  non  posse,  deinde  significat,  ne  alteri  quidem  generi  id  odio 
esse.  Itaque  ulrum  ipsis  illis,  qui  otio  delectentur,  acerbum  sit  id,  de 
quo  dicitur,  necne  sit,  quaeritur,  apleque  ad  hanc  sententiam  subiici- 
tur,  Ciceronem,  quid  tertio  generi  acerbum  sit,  adeo  non  curare,  ut 
acerbissimum  dolorem  ei  inurere  cupiat.  Apparet  scribendum  esse; 
Non  tereor ,  ne  acerbus  ....  quoiquam  istorum  sit,  qui  otio  de- 
fectantur. Sed  ciris  nomen  corruptum  est;  neque  enim  ipse  Cassius 
acerhus  aut  nude  aut  addito  illo  nomine  {acerbus  civis)  negatur  esse, 
sed  honores  illi  delati,  provincia  mandala,  cetera  ex  hoc  genere. 
Fuitne :  ne  acerbus  nuntius  (de  noslris  decretis)  cuiquam  istorum 
sit  etc.? 

Phil.  Xll  12,  29  :  Facite  hoc  meum  consilium  legiones  novas  non 
improbare ;  nam  Martiam  et  quartam  nihil  praeter  dignitatem  et 
decvs  comprobaluras  esse  certo  scio ;  quid?  veteranos  non  veremur? 


126  lo.  Nie.  Madvigius  Car.  Ilalinio  S. 

Haec  elsi  per  se  non  magno  operc  oireiidiint  ( —  nam  aliqiiiil  sallein 
olTensionis  habet  comprobandi  verbum,  qiioil  ad  consilia  et  senfenlias 
aptum  est,  ad  dignitatcm  et  decus  relaluni,  qiiae  seqiiimur  et  spectaniiis 
niagis  quam  comprobamus  — ),  mctidi  tarnen  siispicio  vehemens  nasci- 
tur  ex  eo,  quod  Codices  inier  nihil  et  praeter  interponunt  cogilefis, 
Tegernscensis  autem,  paulo  celeris  melier,  cogifatis.  Et  adest 
cerlissinia  emendatio;  scripsit  enim  Cicero:  nam  Mariiam  et  quar- 
tam,  nihil  cofjitaufes  praeter  difjiiilalem  et  decus^  comprobaturas 
esse  (consilium  meum)  cerlo  scio.  Ex  antiquiore  in  accusalivo  scrip- 
tura  cogitavtis  factum  est  cogitatis.  Eodem  mendo  in  oratione  XIV 
§  6  pro  diibitaiites,  quod  recte  editur,  Codices  habent  dubttalis ;  apud 
Livium  XLII  26  exlr.  pro  flueluantes  in  codice  scribitur  fluctualis^  nee 
difficile  esset  alia  exempla  addere. 

Phil.  XIll  3,  6:  sin  responderil:  Tu  vero  ita  titam  corpusque 
servato ,  ita  fortunas  etc.  Quod  tu,  quoniam  servato  in  codice  Vati- 
cano  non  legitur,  substituis:  Tu  vero  Inere^  verbum  ipsum  sagacis- 
sime  a  te  inventum  pulo,  sed  id  in  illis  ipsis  lilleris  tu  vero  lalere 
scribendumque  esse:  Tnere  ita  etc.  Nam  illa  quasi  dubitantis  conflr- 
matio,  quae  est  in  Tu  vero,  vix  apta  est,  saltem  non  necessaria. 

ibd.  5,  12:  Utrum  igitur  angurem  lovis  optimi  maximi ,  cuius 
interpretes  internvntiique  constituti  sumns,  iitruui  poptilns  liomantis 
libentius  sanciet ,  Pompeium  an  Anloninm?  Recte  sensisti  figuram 
orationis  perturbalam  esse  et  ex  geminato  pronomine  utrum  apparcre 
praeter  populi  Romani  etiani  aliorum  quorundam,  hoc  est  ipsius 
coliegii,  sanctionem  significatam  a  Cicerone  fuisse;  sed  illud  augurem 
lovis  optimi  maximi,  in  quo  significatur,  quanta  dignilas  agatur,  mu- 
tari  non  debet.  Itaque  sie  polius  scribendum  est:  Ulrum  igitur  au- 
gurem loris  optimi  ntaximi,  cuius — consliiuti  sumvs ,  nos,  ufr^tm 
populus  Romanus  lihen'ius  sanciet  ■ — ?  Vides  id  subieclinn,  quod  tu 
quaerebas,  eo  loco  positum,  ubi  poni  ad  orationis  figuram  debet,  eo 
vocabulo  noiatuui,  quod  ibi  facillime  excidere  poterat. 

ibd.  13,  28:  Est  quidem  aller  Saserna ;  sed  omnes  etc.  Nimis 
nude  h.  l.  dicitur  esf^  prave  quidem  quum  per  se,  tum  quod  Ciceronis 
consuetudine  ea  particula  in  concedendo  non  subiicitur  verbo.  Scribi 
debet:  Est  ibidem  alter  Saserna ;  sed  etc.  Praecessit  paullo  ante : 
Est  etiam  ibi  Decius. 

ibd.  15,  31:  Vide.  ne  tu  veteranos  tatnen  eos,  qui  erant  perditi, 
perdideris  etc.  Pravo  loco  ponitur  tarnen  nee  sententia  ea  efficitur, 
quae  debel.  Ea  huiusmodi  est:  Vide,  ne  tu  veteranos,  eos  tarnen, 
qui  eranl  perditi,  perdideris.  Nam  boni  et  honesli  veterani  se  ab 
Anlonii  consiliis  removerant.  Videtur  pronomen  excidisse  post  vetera- 
ttos,  deinde  loco  non  reclo  suppletum  esse.  Polest  tarnen  etiam  sie 
scriptum  fuisse:  teteranos,  sei  lamen  eos,  qui  etc.  et  set  inter  s  et  < 
excidisse. 

ibd.  17,  35:  Quoniam  vos  ussentationibus  et  ten^nalis  muneribus 
venislis.  —  Depravali  aul  corrupii  sunt,  qv^bus  persuasum  est  foe- 
dissimvm  hoslem  iuslissitno  hello  pfrsequ;Y    Vitiata  haec  esse,  iure 


lo.  Nie.  Madvigias  Car.  Ilalmio  S.  127 

staluis  cl  manifcsttiin  est,  correclio  diflicilis.  Veniebal  milii  in  meu- 
tern :  Q n n m  quam  eos  tos  assenlafionilms  et  venenatis  nmncribus 
renist/s  d epra  >■> a  tum.  —  Itnue?  Corrupli  sunt^  qnitius  persua- 
sum  est  elc.  (Depraiiatum  vides  nie  a  le  suinere.)  Apparct  iis,  qiiac 
Antonius  i)I)sciirc  niinans  de  veleranis  dixeral,  contraria  esse  nee  caii- 
sali  parlicula  adiungi  posse,  quae  de  lemptato  eoriini  animo  adversa- 
rioruni  jjfonussis  et  lilandiliis  addit.  Sed  et  alia  diibilationcm  liabcnt 
et  varialnni  vcrhuni  in  Iiis  depravatiiin  —  corrvpti.,  quum  praesertini 
in  eo  codice,  (jni  paiillo  ceteris  nielior  videtur,  tutuni  illud  depravati 
omilti  scribas.  Iiisolens  etiain  apud  Ciceronem  persuasum  est  (^alicui) 
cum  inlinitivo  conslructuni  pro  «^  non  tarnen  ul  conigendum  continno 
sit,  quum  cl  pcrmitfo  alicui  facerc  et  concediliir  mihi  [acere  dixerit, 
clsi  non  prorsus  eadem  est  verbi,  quod  est  persuadeo^  ratio. 

ibd.  J7,  36:  Difficile  est  credere,  eos,  quime  praecipitem  egerint 
aequiss/mus  condiciones  ferentem  et  tarnen  ex  liis  aliquid  remitiere 
cogitavtem .,  putare  aliquid  moderate  aut  humane  esse  facluros.  In- 
credibile  est,  Antonium  in  facillimo  et  brevissimo  verborum  complexu 
post  crederc  prorsus  inaniter  addidisse  putare.  Sine  dubio  delendum 
est  credere,  quod  aliquis  oscilans  addidit  ad  difficile  est  nee  animad- 
vertens  sequi  putare.  Sed  qui  factum  dicam,  ut  apertissimam  oratio- 
nis  ])erturbationem,  duobus  pro  uno  vcrbis  positis,  nemo  viderit,  nemo 
notarit?  Nam  etsi  multos  novi  interpreles  nibil  reformidanles ,  non 
pufo  famen  me  rei)erturum ,  qui  neget  baec  sie  cobaerere:  Difficile 
est  putare  (credere),  eos,  qui  me  —  egerint,  —  facturus  esse. 

ibd.  19,  44  quum  Cicero  sie  scripsissel:  nisi  forte  cum  subsidio 
tibi  venire  arbilraris  cum  fortissimis  legionibus,  maximo  equitatu  Gal- 
lorum^  Romanis  legionibus  peregrinum  eqnitatum  adiungens,  fuit,  qui 
Gallorum  aut  ulrasque  copias  aut  idem  genu.s,  cuius  legiones  essent, 
commemorari  vellet.    Ilinc  turbae  codicum  natac  sunt. 

ibd.  21,  49:  Cum  hoc  pacem  M.  Lepidus,  si  haec  videret  denique 
aut  vellet  aut  fieri  posse  arbitrarelur?  Sive  ante  denique  sive  post 
eam  vocem  comma  ponas,  aeque  prava  oratio  sit,  quoniam  nihil  omniiio 
est,  quo  denique  referatur.  Opinor,  Ciceronem  scripsisse:  si  haec 
viderel,  audiret  denique  (id  est,  aut  saltem  audiret  absens  e  longin- 
quo)  ,  aut  vellet  aut  fieri  posse  putaret?  Poterat  etiam  dici:  si  haec 
rideret,  aut  vellet  fieri  aut  deniqtie  fieri  posse  putaret?  Sed  longius 
id  discedit. 

Phii.  XIV  3,  8:  vel,  si  etiam  dii  oderint,  quos  oportet,  omnitim 
deorum.  Scribe  oderunt.  Coniunctivi  causa  ne  fingi  quidem  potest. 
Et  Video  verum  ex  Oxon.  altero  adnotari.*) 

ibd.  6,  16  fuitne:  furiis  potius  suis  quam  reipuhlicae  infeli- 
cem,  ut  fiiriosos  homines  eo  congregari  solitos  significet? 

ibd.  7,  19:  Poteratne  fieri,  ut  non  perinde  homines  de  quoque, 
nt  quisque  mereretur ,  iudicarent?    Parum  recte  haec  ad  unum  prae- 


*)  [Hoc  Halmlns  se  quoque  correxisse  scribit.] 


128  lo.  Nie.  Madvigiiis  Car.  Haliniü  S 


o' 


Icriti  temporis  punclum  referri  videntur,  quod  ne  significatiim  quideni 
salis  est,  quum  praeserlim  praecedal:  llaec  pup.  Rom.  videre  —  qui- 
dam  moleste  ferunt  (noii  ferehanf).  Mihi  Cicero  iiniverse  haec  dixisse 
vidctur;  P  u  teri  tu  e  /ieri^  nt  noii  perinde  homines  de  quoque  ^  ut 
qiiisqiie  meretur,  iudiccnt? 

ibd.  8,  23:  Grave  bellum  Octacianum  insecutum  est;  suppUcatio 
Chiuae  niilla  victor/s.  Cinnae  nomen  ex  adnofatione  illatum  esse  ar- 
guit  pravus  verboriim  ordo,  arguit  oratioiiis  forma  et  trium  membro- 
rum  aequalilas:  supplicatlonis  mentio  nuUa^  deinde:  suppUcatio  nnlla 
victon's,  tum:  nulla  suppUcatio  decreta  a  senotu.  Hominiim  nomina 
ponuntur  in  ipsis  beilis  significandis :  Civile  bellum  consul  Sulla  ges- 
sit,  tum:  Octavianum  bellum.,  postremo:  Cinnae  victoriam  imperator 
ultus  est  Sulla. 

ibd,  14,  38  (extrema  oratione):  ut  exstet  ad  memoriam  posteri- 
tatis  sempiternam^  ad  scelus  crudeUssimorum  hostium  militumque 
divinam  virfutem.  Miror  tarn  patienter  editores  haec  tulisse.  Quae 
est  enim  maior  aut  manifestior  perversitas  quam  monumentum  dici  ex- 
slare  ad  scelus  hostium  et  ad  inililum  virtutem  aut  coniungi  tamquam 
ex  eodem  genere  memoriam  posteritatis  sempiternam  et  scelus  hos- 
tium? Nisi  fallor,  Cicero  scripsit:  ut  testetur  ad  memoriam  posic- 
ritatis  sempiternam  scelus  crudeUssimorum  hostium  militumque  divi- 
nam virlutem.  Initium  mendi  a  littera  t  semel  scripta,  quum  bis 
scribi  deberet  (iit  estetur,  deinde  ut  extet;  tum  additum  ad).  Id  qui- 
dem  cerlissinuun  est,  huiusmodi  fuisse  sententiam.  *) 


16. 

Zu  Alkiphrori  III  5. 


Für  den  in  der  Ueberschrift  figurierenden  Parasitennamen  Mav~ 
dtXoKoXunzrj  vermutete  Reiske  MavötkoKlmrt] ,  Seiler  KavövloTio- 
XaTtTTj.  Das  ursprüngliche  ist  MayöciXiOüamy^  wozu  zu  vergleichen 
ist  Eustathius  z.  II.  p.  462,  35:  icxiov  Ö£  ort  in  rov  fiaöaeiv  aal  ro 
i'KjjLayerov  yiverat.  v.al  ro  y^eiQo^iayixQOv  ■aal  7}  f.iay6aXca^  ring  rjv  ^v- 
(xco(jia  Tt,  iv  a  uTtüixcarofiEvOL  xcc  1%  rcov  ß^co^^rcov  Xma^a  QVJir]  ot 
nuXaiol  iqqCmovv  kvgIv  •  o&cv  aal  TtaQOip^la  inl  rcov  Xii^cov  aal  na- 
Qaöircov  To,  avcov  ^oJv  ano  ^ayöaXiäg. 

Rudolstadt.  Rudolf  Hercher. 


*)  [Halmlus  se  praepositione  sublata  sie  totum  locum  in  eaiidem 
sententiam  e  cod.  Bernensi  emendasse  mihi  per  litteras  sigiiificavit :  ut 
exstet  ad  memoriam  post.  sempiternam  scelus  crudeUssimorum  hostium 
militumque  divina  virtus.     Bene,  si  divina  virtus  in  codice  est.] 


Erste  Abtheilung 

heraiisgegebcii  vou  Alfred   Fleck  eisen. 


17. 

Zur  Geschichte  des  Wegebaus  bei  den  Griechen.  Ein  Beitrag  zur 
Allerthvmswissenschaft  von  Ernst  Cur l ins.,  Mitglied  der 
k.  Akademie  der  Wissenschaften.  Berlin  1855,  bei  Wilhelm 
Hertz  (Bessersche  Buchliandlung).    95  S.  gr.  4. 

A. 

Wer  erwarten  würde  unter  diesem  Titel  eine  historische  Ueber- 
siclit  der  bloszen  Technik  des  Wegebaus  zu  erhalten,  der  würde  sich 
sehr  geteuscht  finden,  aber  nicht  zu  seinem  Nachtheil.  Der  Vf.  hat 
unter  demselben  alles  zusammengefaszt  was  irgend  mit  den  Straszen 
und  Wegen  auszer-  und  innerhalb  der  Städte  zusammenhangt,  und  es 
liesze  sich  vielleicht  mit  ihm  rechten  ob  der  Titel  ganz  gut  gewählt 
sei.  Indessen  thut  der  Titel  nicht  viel  zur  Sache;  freuen  wir  uns 
vielmehr  des  reichen  Inhaltes,  der  mit  der  bekannten  Gewandtheit  des 
Vf.  zu  einem  schönen  ganzen  verarbeitet  ist  und  einen  sehr  bedeutenden 
Beifrag  zur  Cullurgeschichte  der  Griechen  bildet.  Wenige  mochten 
wol  zu  der  Arbeit  so  berufen  sein  wie  Hr.  C,  der  durch  einen  langen 
Aufenthalt  in  Griechenland  viele  der  hieher  gehörigen  Denkmäler  aufs 
genauste  kennen  gelernt  hat  und  überdies  durch  seine  epigraphischen 
Beschäftigungen  mit  dem  reichen  in  den  Inschriften  enthaltenen  Mate- 
rial vollkommen  vertraut  ist. 

Wie  früher  der  Vf.  entgegen  der  gewöhnlichen  irrigen  Meinung 
gezeigt  hat,  dasz  die  Griechen  schon  früh  im  Gebiete  der  Wasserbau- 
kunst sehr  bedeutendes  geleistet  haben  durch  ein  feines  anschlieszen 
an  die  Naturverhallnisse  (archaeol.  Ztg.  J847  S.  JOfT.j,  so  weist  er 
hier  nach,  mit  welcher  Kunst  sie  so  zu  sagen  ganz  im  stillen  auf  dem 
Wege  einer  organischen  Entwicklung  den  Straszenbau  seit  den  früh- 
sten Zeiten  ausgebildet  haben.  Auch  hier  sind  die  Phoenizier,  die 
sich  nicht  blosz  mit  dem  besetzen  vorspringender  Landspitzen  oder 
Inseln  begnügten,  sondern  mit  ihren  Niederlassungen  ins  Innere  des 
Landes  vordrangen,  die  ersten  Lehrmeister  der  Griechen  geworden, 
ganz  besonders  in  dem  errichten  von  Dämmen  und  Dammwegen.   Denn 

iV.  Jalirb.  f.  Phü.  n.  Paed.  Bd  LXXIII.  Hft.  3.  10 


130  E.  Curlins:  zur  Geschichte  des  We<?ebaus  bei  den  Griechen 


S3* 


der  Wegebau  zerfiel  von  Anfang-  au  in  zwei  Ilauptarten,  das  lichten 
der  ^^'ahlung"  und  ebnen  der  Bahn  auf  festem  Boden  und  das  aufführen 
von  Dämmen  in  der  sumpfigen  Niederung.  Ganz  besonders  in  letzte- 
rem sind  die  Phoenizier  Meisler  gewesen,  und  nach  dieser  Arbeit  führt 
das  phoeuizische  Gesclilecht  der  Gephyraeer  seinen  Namen:  sie  sind 
die  Erbauer  der  boeotischen  Deiche  und  Dammwege.  'yi(pvQa  selbst 
scheint  ein  ungriechisches  Wort  zu  sein.  Auf  den  phoenizischen  He- 
rakles werden  im  Peloponnes  die  Dammbauten  zurückgeführt.  Diese 
Ansicht  hat  in  der  neusten  höelisl  bedeutenden  Schrift  des  Hrn.  C. 
'die  loiiier  vor  der  ionischen  ^^'anderung'  [s.  oben  S.  30  IT.]  eine 
sehr  wesentliche  Modification  erhallen,  indem  an  die  Stelle  der  Phoe- 
nizier die  asiatischen  lonier  treten  und  namentlich  auch  die  Gephy- 
raeer jetzt  für  lonier  erklärt  werden,  vgl.  bes.  S.  19  u.  27.  Ob  der  Vf. 
damit  auch  das  Wort  yicfv^a  wieder  als  ein  ursprünglich  ionisches 
also  griechisches  angesehen  haben  will  oder  es  durch  Vermittlung 
der  lonier  aus  dem  Orient  gebracht  glaubt,  sagt  er  nicht. 

Dasz  die  Leistungen  in  der  älfeslen  Zeit  sehr  bedeutend  gewesen 
sind,  ergibt  sich  aus  dem  früher  schon  von  L.  Boss  hervorgehobenen 
Umstände,  dasz  zu  der  Zeit  der  aufdämmernden  hellenischen  Geschichte, 
wo  die  Phoenizier  überall  auf  dem  Bückzuge  begrilTen  sind,  ganz 
Griechenland  von  Fahrstraszen  durchzogen  ist.  Die  homerischen  Hel- 
den durcliroisen  auf  ihren  A^'agen  ungehindert  das  ganze  Land.  In 
der  eigentlich  geschichtlichen  Zeit  tritt  wie  in  den  übrigen  Lebens- 
verhältnissen so  auch  im  Verkehr  gröszere  Einfachheit  in  Folge  der 
republicanischen  Gleichstellung  ein.  Der  \A'agenverkehr  tritt  nicht 
nur  in  den  Städten  und  deren  Umgebung,  sondern  auch  auf  Beisen  zu- 
rück. Eilbotschaften  werden  regelmäszig  durch  Fuszboten  besorgt, 
die  rmcooÖQO^OL.^  die  eine  auszerordenlliche  Uebung  besaszen;  selbst 
Gesandte  pflegen  zu  Fusz  zu  reisen.  Doch  blieben  Hauptsiraszen  aus 
zwei  Gründen  Bedürfnis:  für  die  Züge  der  Festgenossen  zu  den  Heilig- 
thümern  und  für  den  Waarentransport  vom  Binnenlande  nach  der  Küste. 
'Der  Gottesdienst  ist  es  der  auch  hier  die  Kunst  ins  Leben  gerufen 
hat,  und  die  heiligen  W^ege  waren  die  erslen  künstlich  gebauten  Fahr- 
straszen Griechenlands.'  Daher  wird  denn  besonders  lange  bei  den 
heiligen  Straszen  verweilt,  an  denen  sich  die  Technik  des  Wegebaus 
überhaupt  ausbildete.  Das  eigenthümliclie  der  hellenischen  Fahr- 
straszen ist,  dasz  bei  dem  vorzugsweise  steinigen  Boden  nicht  die 
ganze  Fläche  geglättet,  sondern  nur  Geleise  (l'xvtj)  für  die  Bäder  aus- 
gehauen wurden,  die  sich  vielfach  bis  auf  den  heutigen  Tag  er- 
halten haben,  in  der  regelmäszigen  Breite  von  5' 4".  Aus  dem  aus- 
hauen der  Geleise  erklärt  der  Vf.  die  Ausdrücke  oöov  refivsiv,  ov^io- 
TOiiia.  viam  secare.  Diese  Geleise  machten  nun,  sobald  sie  nicht 
doppelt  angelegt  waren,  Ausweichstellen  (i'KZQOTcai)  nüthig,  wie  man 
sie  noch  an  alten  Straszen  z.  B.  in  Lakonien  findet.  Wie  bei  der  Füh- 
rung der  Wasserleitungen  schmiegten  sich  auch  in  der  Anlage  der 
Straszen  die  Hellenen  möglichst  der  Natur  an,  daher  ihre  Straszen 
meist  in  Thälern  gehen  und  sich  in  Krümmungen,  in  Steigen  und  Fallen 


E.  Curtius:  zur  Gescliiclite  des  We^jebaus  bei  den  Grieclien.   131 

dem  Terrain  anschlieszen.  ^^'o  die  Naliir  einen  Zug-ang  versagt  zu 
haben  schien,  verzichletcn  sie  \\o\  gar  auf  l'ahrstraszen,  wie  im  Lande 
der  Lykier  die  ganze  städlereiciie  Gegend  östlich  von  der  Xanthos- 
mündung  ohne  eine  solclie  blieb  und  über  den  Isthmos  bis  auf  Iladrian 
nur  ein  schmaler  Fuszsteig  führte.  Die  heiligen  Straszcn  sind  nun 
von  zweierlei  Art:  erstlich  solclie,  welche  dir  Gott  selbst  gewandert 
sein  soll.  Es  sind  das  die  Verbreilungswege  des  Cullus,  die  sich 
daher  nur  bei  eingewanderten  Göttern  vorfanden,  nicht  bei  ureinhei- 
mischen wie  Zeus.  Die  bedeutendsten  sind  die  des  Apollon,  für  des- 
sen Cullus  Delphi  durchaus  als  der  Endpunkt  erscheint,  in  dem  die 
verschiedenen  Bahnen  auslaufen,  auf  denen  der  Gott  ins  Land  gezogen 
ist.  Aehnlich  sind  die  Yerbinduugsslraszen  zwischen  zwei  Ileiligthü- 
niern,  von  denen  das  eine  die  Filiale  des  andern  ist.  Oder  zweitens 
haben  die  heiligen  Wege  einen  politischen  Entstehungsgrund,  indem 
das  Heiliglhum  eines  überwältigten  Staats  mit  der  Hauptstadt  der 
Sieger  verbunden  wird,  wie  Amyklae  mit  Sparta,  Olympia  mit  Elis 
nsw.  Bei  allen  auf  die  heiligen  Straszen  bezüglichen  Sagen  tritt  ein 
dreifaches  Moment,  die  lluld  der  Götter,  Kraft  der  Heroen  und  Pietät 
der  Sterblichen  hervor.  Daher  die  Straszen  selbst  heilig  sind  und 
unter  der  Hut  der  Götter  und  dem  besondern  Schutze  der  Amphikty- 
onien  stehen,  wiewol  freilich  die  Asylie  nicht  immer  beobachtet  \\\r(\ 
und  es  oft  noch  besonderer  Verträge  zu  ihrer  Sicherung  bedarf. 

Was  nun  die  Ausstattung  der  heiligen  Wege  betrifft,  so  haben 
sie  zunächst  einen  inaugurierten  Ausgangspunkt,  wie  das  Festlhor  in 
Elis,  oder  ein  dem  Endpunkt  entsprechendes  Hciligthum.  Besonders 
beachlenswerth  ist  was  hier  über  die  heilige  Strasze  von  Athen  nach 
Delphi  gesagt  wird.  Indem  Hr.  C.  nachzuweisen  sucht,  dasz  der 
Apolloncultus  von  Delos  an  die  Ostküste  von  Attika  wanderte,  wo 
er  besonders  in  der  ionischen  Telrapolis  gepflegt  und  von  dort 
durch  das  Asoposthal  weiter  nach  Boeotien  und  nach  Delphi  verpflanzt 
wurde,  kommt  er  zu  dem  Resultat,  dasz  er  erst  mit  dem  versetzen 
der  ionischen  Geschlechter  aus  der  Tetrapolis  nach  Athen  dahin  kam, 
und  dasz  daher  die  heilige  Strasze  ursprünglich  von  der  Tetrapolis 
durch  das  Asoposthal  führte.  Später,  als  der  Apolloncultus  in  Athen 
eingebürgert  war,  gieng  nun  die  heilige  Strasze  vom  Pythion  in  Athen 
aus,  aber  nicht,  wie  man  gewöhnlich  annimmt,  über  das  Poikilonge- 
birge  auf  dem  eleusinischen  Wege,  sondern  zunächst  nach  der  Tetra- 
polis, wo  in  dem  Pythion  des  marathonischen  Oinoe  noch  besonders 
die  Zeichen  für  die  Theorie  beobachtet  wurden,  von  da  dann  über 
Tanagra  weiter.  Wenn  es  S.  26  heiszt:  es  seien  die  Blitze  über  dem 
Parnasse  beobachtet  worden,  so  ist  das  wol  nur  ein  Druckfehler 
für  Parnes,   auf  dem  Harma  lag. 

Zwischen  dem  Anfang  und  Endpunkt  der  heiligen  Strasze  gab  es 
Stationen,  die  an  die  Schicksale  des  Gottes  erinnerten,  Heiligfhümer 
anderer  Götter,  Heroa,  Gräber,  und  der  ^^  eg  war  überhaupt  möglichst 
anmutig  gemacht.  Je  mehr  er  sich  dem  Tempel  nähert,  desto  reicher 
wird  die  Ausschmückung,  mit  Bäumen,  mit  Statuen,  vielleicht  auch 

10* 


132  E.  Cuitius:  zur  GescliiclUe  des  Weffebaus  bei  den  Griechen. 


'S* 


Mannorsesseln.  Etwas  ungewülinliches  und  bislier  nur  in  Kleinasien 
beim  Didymaeon  und  bei  Teos  gefunden  ist  die  den  aegypliscben  Tem- 
pelzugängen analoge  Einfassung  mit  Kolossen.  Das  Thor  des  Tempel- 
hofs ist  der  Sclilusz  der  heiligen  Slrasze.  Ueber  die  Lage  dieser 
Thore  ist  kein  durchgreifendes  Gesetz  nachzuweisen,  doch  lagen  sie 
in  sehr  namhaften  Beispielen  an  der  Westseite. 

Die  heiligen  Siraszen  werden  nun  natürlich  auch  zum  profanen 
Verkehr  benutzt  und  so  zugleich  auch  Vorbilder  anderer  Kunsfstraszen. 
In  Hinsicht  auf  den  bürgerlichen  Verkehr  werden  die  Straszen  als 
öirenlliches  Gul  (oiji.i66t.ov,  Allmende)  vielfach  als  Grenzen  des  Bodens, 
sowol  des  Tempel-  als  Staats-  und  Privatbesitzes  benutzt,  und  sind 
daher  um  so  mehr  Gegenstand  sorgsamster  Aufsicht  des  Staates,  wie 
wir  es  besonders  von  Sparta  und  Athen  wissen.  Besonders  ist  be- 
merkenswerlh,  was  die  Pisistratiden  für  die  Wege  thafen,  deren  Leis- 
tungen man  unter  anderm  daraus  ermessen  kann,  dasz  die  Entfernun- 
gen verschiedener  wichtiger  Orte  von  dem  Zwolfgötterallar  auf  dem 
athenischen  3Iarkte  verzeichnet  waren. 

Alle  Heerstraszen,  nicht  nur  die  heiligen,  standen  unter  dem  be- 
sondern Schutz  der  Götter  und  mit  ihnen  daher  der  Wanderer,  dem 
den  rechten  Weg  zu  zeigen  als  eine  religiöse  Pflicht  galt.  Eine  merk- 
würdige Analogie  damit  fand  sich  wenigstens  bis  vor  wenigen  Jahren 
im  Canton  Unterwaiden,  wo  jeder  Landmann  verpflichtet  war  dem 
Reisenden  den  Weg  zu  weisen.  Ich  weisz  nicht  ob  diese  schöne  Ord- 
nung noch  besteht  oder  ob  sie  einer  alle  Reste  alter  frommer  Sitte  ver- 
tilgenden vermeinten  Cultur  hat  weichen  müssen,  der  es  bedenklich 
erscheinen  mag  die  Leute  einen  Augenblick  der  Arbeit  zu  entziehen. 
Besondere  Schutzgölter  der  Straszen  sind  Apollon,  vorzugsweise  der 
Agyieus  als  Sonnengott  und  Wegebahner,  Hermes  als  Gott  des  Gelei- 
tes, dessen  Bilder  aus  den  Steinhaufen  (f^ftorr«)  entstanden  in  manig- 
faltigster  Beziehung  zu  den  Wegen  stehen,  als  Grenzsteine,  als  Weg- 
weiser u.  dgl.,  besonders  durch  Hipparch  auch  als  Mittel  zur  Verbrei- 
tung milder  Sitte  benutzt.  Hermes  und  Apollon  zunächst  ist  Artemis 
zu  nennen  als  Enodia,  Hegemone,  Hekale,  Epipyrgidia,  Eileitliyia. 
Auch  Athena,  Herakles,  Pan  kommen  als  \N'egegötter  vor.  Der  Cul- 
tus  dieser  Götter  knüpft  sich  in  der  manigfaltigsten  Weise  an  die 
Straszen,  während  die  übrigen  Einrichtungen,  Rasförter,  Bänke 
u.  dgl.  unmittelbar  auf  den  Wanderer  berechnet  waren,  wobei  mit 
Recht  auf  den  oft  fälschlich  in  Abrede  gestellleu  Natursinn  der  Helle- 
nen hingewiesen  wird. 

Nicht  weniger  als  auf  Fahrstraszen  war  auch  auf  Fuszpfade  die 
Aufmerksamkeit  gerichtet,  von  denen  einige  der  bedeutendsten, 
z.  B.  der  über  tausend  Stufen  zählende  parnassische  Fuszsfeig  her- 
vorgehoben werden.  Baumreihen,  eigentliche  Alleen  sind  in  Griechen- 
land selten  gewesen,  häufiger  in  Asien,  wo  überhaupt  der  Slraszen- 
bau  in  sehr  groszartiger  Weise  ausgebildet  war,  wozu  die  Verhält- 
nisse der  dorfigen  groszen  Reiche  führten.  Uebrigens  vermute  ich 
dasz,  wenn  auch  natürlich  den  groszen  Heerstraszen,   die  von  den 


E.  Curliiis:  zur  Geschichte  des  \\  egcbaus  bei  den  Griechen.   13.S 

Hauplslädten  Babylon,  Siisa  usw.  nach  den  äuszer.slen  Enden  des  Rei- 
ches führlen ,  die  Griechen  nichls  iihiiliohes  an  die  Seile  zu  stellen 
liatten  ,  daffei^cn  in  Griechenland  eine  viel  nianigfaltigere  Verbindung 
der  einzelnen  Theile  des  Landes  existierte,  weil  so  zu  sagen  jedes 
Thal  selbständig  war  und  das  Bedürfnis  einer  Verbindung  mit  allen 
seinen  Nachbarn  halte,  während  in  einem  groszen  Hoiche  die  Verbin 
düng  der  Provinzen  mit  der  llaupisladt  den  üaupfgesiclilspunkt  bil- 
det. Aehnliclie  Verhältnisse  haben  gemacht,  dasz  die  Schweiz  jetzt 
das  vollkommenste  Straszennetz  in  der  Weit  hat. 

Schriflliche  Denkmäler  des  Wegebaus  sind  selten,  weil  es  in  der 
guten  Zeit  Griechenlands  gegen  die  Sille  war  die  Namen  einzelner 
Bürger  an  ölTenlliche  Werke  zu  knüpfen  ;  es  kommt  das  erst  in  der 
römischen  Zeit  vor  und  dauert  dann  durch  die  byzantinische  bis  in 
die  türkische  fort,  aus  der  als  letztes  derartiges  Monument  die  In- 
schrift an  der  Balyrabrücke  in  Messenien  angeführt  >\ird. 

Der  bedeutungsvollste  Schmuck  der  Straszen  aber  waren  die 
Gräber,  über  deren  Anlage,  Abgrenzung  und  Inschriften  der  Vf.  ziem- 
lich ausführlich  handelt,  ohne  dasz  wir  ihm  hier  ins  einzelne  folgen 
wollen.  Zu  den  Inschriften,  die  zur  Erläuterung  der  Abgrenzung  der 
Grabplälze  und  der  verschiedenen  Theile  derselben  angeführt  wer- 
den, sind  unter  andern  noch  zwei  sehr  beachtenswerthe  seither  in 
der  EqjtjiiEQig  uoy.  mitgetheilt  worden,  Nr.  1920  aus  .Vthen,  oQog  &ij- 
xcöj/  und  Nr.  2180  aus  Nyssa  (in  Karlen?),  wo  ein  TtooazHi.iei'og  ticql- 
y.tjTtog  genannt  ist.  Denn  so  ist  dort  zu  verbinden  und  nicht  mit  dem 
Herausgeber  Pittakis  mgi  xi^jroj  zu  trennen.  Der  beim  Grabe  liegende 
TieQLKTjTiog  ist  der  um  das  ganze  Grabgebäude,  zunächst  den  ßco^og 
liegende  Garten  oder  das  Blumenbeet,  wovon  der  Vf.  S.  54  f.  handelt. 
Von  den  Privatgräbern  wird  dann  zu  den  ölTenllicheu  Begräbnisplätzea 
übergegangen,  unter  denen  das  Mnema  im  Kerameikos  zu  Athen  der 
berühmteste  war.  Auf  eine  neue  scharfsinnige  Weise  werden  hier  die 
Nachrichten  des  Thukydides  und  Pausanias  über  die  Bestattung  der  im 
Kriege  gefallenen  und  die  Ausnahme  der  Marathonskämpfer  erklärt, 
indem  die  Vermutung  aufgestellt  wird,  dasz  die  bei  Drabeskos  Ol.  78, 
4  gefallenen  in  der  That  die  ersten  in  dem  Mnema  begrabenen  gewe- 
sen seien,  dasz  aber  um  dieselbe  Zeit  Kimon  den  Beschlusz  durchge- 
setzt habe,  die  sämtlichen  Ueberreste  der  früher  für  das  Vaterland 
gefallenen  und  auf  den  Schlachtfeldern  beigesetzten  Athener  auf  dem 
Kerameikos  zu  vereinigen.  Nur  die  Gräber  der  Maralhononiachen,  die 
schon  gewissermaszen  zu  Orlsdaemonen  geworden  waren ,  seien  un- 
berührt geblieben.  Es  ist  das  möglich,  aber  auch  so  wird  sich  nicht 
in  Abrede  stellen  lassen,  dasz  Thukydides  und  Pausanias  sich  wenig- 
stens undeutlich  ausgedrückt  haben. 

Sehr  richtig  wird  S.  62  f.  bemerkt,  das7>  (fer  Grundsatz  die  Tod- 
ten  nur  auszerhalb  der  Stadt  zu  begraben  kein  ursprünglicher  war, 
sondern  nur  aus  polizeilichen  Paicksichten  später  entstanden.  31an  hat 
zu  topographischen  Zwecken  die  Voraussetzung,  dasz  die  Gräber  nur 
in  der  Stadt  gewesen  seien,  so  oft  fälschlich   angewandt,    dasz   es 


134  E.  Ciirtius:  zur  Geschichle  des  \\'egebaus  bei  den  Griechen. 

nötliig  ist  >YiedcrlioU  auf  das  irrige  hinzuweisen.  So  hat  z.  B.  Saverio 
Cavallari  in  seiner  Topoijraplue  von  Syraluis  die  unliallhare  Hypothese 
einer  üänzlichen  Trennung  der  Achradina  von  der  Ortygia  dadurch  zu 
stützen  gesucht,  und  doch  sieht  man  innerhalb  des  von  ihm  selbst  an- 
genommenen Umfangs  der  Achradina  noch  viele  Gräber,  und  so  an 
unzähligen  Orten.  Von  den  iMegarern  gibt  Tansanias  1  43,  2  ausdrück- 
lich an,  dasz  sie  Gräber  innerhalb  der  Stadt  gehabt  haben,  namentlich 
die  der  im  Perserkriege  gefallenen.  Vgl.  übrigens  K.  F.  Hermanns 
griech.  Privalalterlhümer  '5^  40. 

Nachdem  so  die  ^^'ege  mit  allen  ihren  Einrichtungen  und  Eigen- 
thümlichkeilen  bis  an  die  Mauern  der  Stadt  verfolgt  worden  sind,  wird 
nun  S.  63 — 83  von  den  Ringmauern  und  Stadtthoren  im  Verhältnis  zu 
den  Wegen  gehandelt  und  eine  lehrreiche  Uebersicht  ihrer  Entwick- 
lung gegeben.  Im  Peloponnes  tritt  zuerst  der  Mauerbau  und  die  ein- 
thorige  Umwallung  der  ßerghäupter  auf,  in  der  Vollendung  in  Argolis  ; 
die  mehrlhorige  Unr.vallung  der  Städte  aber  findet  sich  zuerst  in 
Boeotien,  wo  an  Theben  sich  auch  die  meisten  Mytiien  vom  Städtebau 
anknüpfen.  Ganz  besondere  Aufmerksamkeit  wird  von  früh  an  auf  die 
Thore  gewandt,  bei  deren  Anlage  durchweg  der  Gesichtspunkt  herscht, 
die  rechte  Seite,  die  Lanzenseile  der  angreifenden  den  Geschossen  so 
lange  als  möglich  auszusetzen.  Daher  anfangs  die  Mauervorsprünge, 
aus  denen  dann  Thürme  werden,  die  sich  zuerst  nur  an  den  Thoren 
finden,  daher  Thurm  oft  gleichbedeutend  mit  Thor.  Daraus  erwachsen 
dann  die  kunstreichen  Festungseingänge,  wie  wir  sie  in  Mantinea  fin- 
den, wo  dieses  System  aufs  vollständigste  ausgebildet  ist.  Das  zu- 
sammentreffen verschiedener  Straszen  vor  den  Thoren  und  religiöse 
Bedürfnisse  aber  führten  gegenüber  jenen  fortificatorischen  Rücksich- 
ten zu  der  Verbindung  mehrerer  Thoreingänge  nebeneinander ,  wie 
wahrscheinlich  auszer  andern  auch  das  athenische  Dipylon  eingerich- 
tet war,  was  zu  einer  für  die  Topographie  von  Athen  sehr  wichtigen 
Auseinandersetzung  führt.  Hr.  C.  sieht  nemlich  in  dem  Dipylon  eine 
Verbindung  zweier  nebeneinander  liegender,  durch  eine  Mauersfrecke 
getrennter  Thore,  die  ein  groszes  Gebäude  bildeten.  Der  südwestliche 
Eingang  für  sich  allein  genommen  hiesz  das  piraeische  Tiior,  der  an- 
dere das  thriasische,  und  dieses  scheint  wieder  zwei  Eingänge  gehabt 
zu  haben,  wovon  der  eine  für  heilige  Handlungen  bestimmt,  das  hei- 
lige Thor,  icoa  nvh]  war.  Durch  diese  Annahme  wird  eine  Reihe 
schwieriger  Punkte  in  der  Topographie  von  Athen  sehr  einfach  erle- 
digt. Nicht  minder  beachtenswerth  ist  es,  dasz  Hr.  C.  die  Thorhalle  der 
Athena  Archegetis  in  Athen  wieder  entschieden  als  ein  Thor  zu  einem 
städtischen  Platze  auffaszt,  im  Gegensatz  zu  Ross  und  Forchhammer. 
Wenn  S.  73  gesagt  w^rd,  in  welcher  Weise  die  Griechen  die  Aufgabe 
erledigten  mit  militärischer  Festigkeit  die  Rücksicht  auf  Würde  und 
Schönheit  zu  verbinden,  sei  leider  aus  keinem  erhaltenen  Denkmale 
zu  erkennen ,  so  ist  dagegen  doch  wol  das  mehrfach  genannte  arka- 
dische Thor  von  Messene  anzuführen,  welches  diese  beiden  Erforder- 
nisse in  bewundernswürdiger  Weise  erfüllt,  und  das  gewis  nicht  blosz 


E,  Cui'liuä:  zur  tieäühiciilo  dcä  Wegebau:»  bei  den  Griechen.   133 

als  Festungsllior  zu  bclraclilcn  ist.  Bei  den  Tlioren  welclie  Frovinzci» 
voneiiiaiuler  liennicn  iiiid  inileiiiander  veibiiiiden.  war  vor  allen  das 
beriilinilesle  Beispiel  dieser  Arl,  die  l'yleii  oder  Tberinopyieu  zu 
nennen. 

Endlich  handelt  der  Vf.  von  den  städtischen  Stras/.cn  und  der 
Anlage  der  Sladte  überhaupt,  wobei  die  allmülilich  gewordenen 
Siäille  mit  üiren  uiiregeliuüszigen ,  oft  engen  und  krummen  Straszen 
den  neuern  nach  einem  beslimmlcn  regelmäszigen  Plan  angelegten 
enigegengestellt  werden.  Diese  Neuerung  hat  ilir  Vo.bild  auch  in 
Asien  und  zwar  schon  in  Babylon,  von  wo  sie  durch  Vermittlung  der 
lonier  nach  Griechenland  kam,  speciell  des  Milesiers  llippodamos, 
nach  dessen  Plan  der  Peiraeeus  gebaut  ward.  Später  wurde  dieses 
System  in  groszartigster  Weise  in  den  makedonischen  Sladten  des 
Orients  durchgefiihrt,  wobei  besonders  Anliochcia  und  Sei;  ukeia  her- 
vorgeiiobcn  werden.  N\  ol  iiälle  auch  Alcxandreia  KrwiÜinwiig  ver- 
dient mit  seinen  im  rechten  ^^'inkel  sich  durchschneidenden,  über  hun- 
dert Fusz  breiten  Ilanptsiraszen  (Slrabo  798  C.    Diod.  XVII  52). 

Zum  Schlusz  bemerkt  endlich  der  Vf.,  wie  selbst  in  den  pracht- 
vollen orientaliscii -makedonischen  Städten  das  einfache  allhellenische 
Symbol  des  Omphalos  sich  aufgestellt  fand  in  iMitle  der  Sladl,  da  wo 
die  beiden  llauplslraszen  sich  kreuzten.  Den  Omplialos  aber  erklärt 
er  in  neuer,  sehr  ansprechender  Weise  für  das  Abbild  des  aus  der 
deukalionischen  Flut  hervorragenden  ßergliauptes,  also  für  das  Symbol 
der  Erde,  und  weil  diese  immer  von  neuem  befleckt  wird,  niiisz  der 
Omphalos  immer  wieder  durch  das  herabllieszende  Opferblut  gereinigt 
werden. 

So  fuhrt  der  Vf.  den  Leser  von  den  ersten  .Anfängen  des  Straszen- 
baus  in  dem  noch  nncultivierten  Lande  durch  die  verschiedenen  Ent- 
V  icklungsperioden  des  hellenischen  Lebens  bis  in  die  illitte  der  präch- 
tigsten Städte  einer  in  materieller  CuKur  sehr  weit  fortgeschrillenen 
Zeit,  und  weist  nach  wie  auch  diese  scheinbar  rein  äuszerlichen  und 
materiellen  Verhältnisse  aufs  engste  mit  den  sittlichen  und  religiösen 
Bedürfnissen,  mit  der  ganzen  geistigen  Bildung  des  griechischen  Vol- 
kes zusammenhiengen.  Nachdem  wir  ihm  so  fast  blosz  referierend 
gefolgt  sind,  w-ill  ich  noch  einige  einzelne  Punkte  besprechen,  in  de- 
nen ich  mit  dem  Vf.  nicht  übereinstimme  oder  mich  zu  sonstigen  Be- 
merkungen veranlaszt  sehe. 

Auf  die  Fraae  über  die  ältesten  Wegebauer  und  das  Verhältnis 
der  Phoenizier  und  lonier  will  ich  nicht  eingehen,  da  sie  im  Grunde 
für  unsern  Gegenstand  von  untergeordneter  Bedeutung  ist  und  ihre 
Erörterung  vielmehr  in  die  Schrift  über  die  lonier  gehört.  Die  Haupt- 
sache für  den  Wegebau  bleibt  dieselbe,  dasz  die  ersten  Anlagen  auf 
orientalischem  Einflüsse  beruhen,  und  das  ist  unbedingt  zuzugeben. 
Dagegen  hätte  ich  etwas  klarer  auseinandergesetzt  gewünscht,  wie 
sich  der  Vf.  das  Verhältnis  des  Straszenzuges  der  heroischen  Zeit  und 
der  spätem  denkt.  In  der  Heroenzeit  nimmt  er  ein  sehr  vollständiges 
Slraszennetz  zu  rein  profanem  Gebrauche  für  die  Ueisen  zu  Wagen  an 


136  E.  Ciirlius:  zur  Geschichte  des  Wegebaus  bei  den  Griechen. 

und  gewis  mit  Hecht,   später    in  der  einfachem  ropnblicanischen  Zeit 
nur  oder  doch  hauptsächlich  Strassen  für  die  Vermittlung  des  Waaren- 
verkehrs  vom  Innern  nach  der  Küste  und  für  religiöse  Zwecke.  Denkt 
er  sich  nun  aber,  dasz  in  der  unruhigen  Zeit,  welche  das  Heroenzeit- 
alter  von  der  späteren  Blütenperiode  des  hellenischen  Volkes  trennte, 
ein  Theil  der  alten  Straszen  verfallen   und  unbrauchbar  geworden  sei 
und  der  Siraszenbau  gewissermaszen    von    vorn    wieder    angefangen 
werden  mus;e?   Nach  einigen  Aeuszerungen  scheint  das  seine  Meinung 
zu   sein,  wie  er  ja  S.  23  zu  Theseus  Zeit  eine  zu   gottesdienstlichen 
Zwecken  bestimmte  Straszc  über  den  Islhmos  annimmt,  wo  in  späterer 
historischer  Zeit  nach  seiner  Meinung  nur  ein  Fuszpfad  durchführte,  wor- 
über unten  noch  ein  Wort.  Anderseits  aber  fällt  ja  die  Anlage  der  apollini- 
schen heiligen  Straszen,  von  denen  er  erst  bei  der  historischen  Zeit  han- 
delt, in  die  frühste  Heroenzeit  und  nennt  er  selbst  die  heiligen  Straszen  die 
ersten  künstlich  gebauten  Fahrstraszen  Griechenlands  S.  11.     Sodann 
ist  es  offenbar  zu  eng,  wenn  er  in  der  historischen  Zeit  S.  11  nur  die 
zwei  Rücksichten   der  Theorien    und  des   Waarenverkehrs    nach  der 
Küste  nennt,  welche  Anlasz  zur  Anlage  von  Kunststraszen  gegeben. 
Freilich  schlieszt  er  dadurch,   dasz   er  sagt  diese  zwei  Rücksichten 
seien   besonders  übrig  geblieben,    andere  nicht  ganz  aus,    allein 
drängt  sie  doch  zu  sehr  in   den  Hintergrund,  während  er  das  militä- 
rische Bedürfnis  daneben  auch  hätte  hervorheben  sollen,  welclies  er 
selbst  später  bei  Lakedaemon  als  besonders  wichtig  anerkennt  S.  58. 
Wenn  es  aber  bei  Lakedaemon,  das  doch  immer  fast  ausschlieszlich 
nur  Fuszvolk  hatte,  bedeutend  war,  so  trat  es  gewis  bei  den  Völkern 
des    mittlem    und  nördlichen  Griechenland,    die  durch    ihre  Reiterei 
sich  auszeichneten,  noch  mehr  hervor.    Der  Vf.  scheint  mir  durchweg 
den  religiösen  Zweck  zu  sehr  urgiert  zu  haben,  ganz  besonders  auch 
beiden  Straszen  der  Städte,  die  ja  auch  ohne  alle   religiösen  Rück- 
sichten  ein   nothwendiges  Bedürfnis   waren,   und  ich  zweifle  ob  die 
W^orte  kscotpoQog  und  ccyvLci  vorzugsweise  die  Strasze  der  Festzüge 
bedeuten,  wie  S.  15  u.  83  gesagt  wird.    Dasz  Xsag  vorzugsweise 
das  zu  religiösen  Zwecken   versammelte  Volk  bedeute,  geht  aus 
den  angeführten  Stellen  nicht  hervor.     Der  homerische  Gebrauch  von 
laog  spricht  eher  dagegen ,  die  Erklärung  durch  ox^og  bei  Lexikogra- 
phen auch,   und  bei  Herodot  I  187  a[  (icckiöra  XscocpoQOt  nvlai^  sowie 
in  dem   pythagor-  Spruch  XBOicpoqovg  böovg  (.tr]  öxelys  tritt  auch  deut- 
lich der  Begriff  der  3Iasse  hervor,   und  ebenso  wenig  spricht  der  Ge- 
brauch und  die  Abstammung  von  ayviu  für  jene  Behauptung.    Ueber- 
haupt  scheint  mir  Hr.  C.  ganz  von  seinem  Gegenstande  erfüllt  öfter 
specielles,  einzelnes  für  generelles,  allgemeines,  ja  wol  auch  zufälli- 
ges zu  rasch  für  wesentliches  genommen  und  aus  einzelnem  vorkom- 
men eine  Regel  gemacht  zu  haben.   So  möchte  ich  bezweifeln  dasz  o6ov 
ri^veiv,  Qvi.ioroiA.ia,  secare  tiam  ausschlieszlich  vom  einhauen  der  Ge- 
leise abzuleiten  sei.    Bei  dem  anlegen  von  Straszen  durch  Wälder  und 
felsige  Gegenden  fand  ein  ziiiveiv  statt,  auch  ganz  abgesehn  von  den 
Geleisen,  selbst  wenn  man,  wie  die  Griechen  gernthaten,  nur  'die 


E.  Curlius:  zur  Geschichte  des  Wegebaus  bei  den  Griechen.  137 

Thalfurcbe  neben  dem  Bach  erweiterte',  noch  mehr  aber  wo  gerade 
Straszen  durch  das  Land  gezogen  wurden,  wie  es  Thukydides  von 
Archelaos  von  Makedonien  erzahlt  II  100:  oäovg  £v&eLccg  tve^us.  ^vfio- 
TO^stv  und  ^vfiorofilcc  kommt  vollends  meines  wissens  nur  von  den 
eine  Stadt  durchschneidenden  geraden  Straszen  vor.  Ich  habe  aber 
auch  sehr  starke  Bedenken  gegen  die  Hichligkeit  der  Erklärung  von 
iXvog.  Hr.  C.  behauptet  nemlich,  i'xvog  bezeichne  das  eingcliaucne 
Geleis  im  Gegensalz  zu  aQi^uaorQoyia ^  der  im  Sande  vorübergehend 
sich  bildenden  Wagenspur.  Aber  den  Beweis  dafür  hat  er  nicht  ge- 
führt. Er  bringt  allerdings  Stellen  aus  Inschriften  bei,  wo  i'xvog  das 
Geleis,  das  in  den  Felsen  gehauen  ist,  zu  bedeuten  scheint,  wenn  es 
dort  nicht  eher  der  ganze  Weg  selbst  ist,  wie  es  bekanntlich  gebraucht 
wird,  und  ich  stelle  durchaus  nicht  diese  Bedeutung  in  Abrede.  Aber 
diese  schlieszt  die  andere  nicht  aus,  ist  vielmehr  aus  ihr  abzuleiten, 
>vie  auch  wir  den  Ausdruck  Geleis  und  Spur  von  den  vorübergehend 
eingedrückten  Radspuren  auf  die  eisernen  Schienenbahnen  übertragen 
haben,  i'xvog  bedeutet  aber  unbestritten  zuerst  die  durch  den  Fuszlrilt 
von  Thieren  oder  Menschen  zurückgelassene  vorübergehende  Spur, 
wie  es  unzahligemal  vorkommt,  ^iclits  natürlicher  nun,  als  es  auch 
von  der  durch  Bäder  hinlcrlassenen  Fahrte  oder  Spur  zu  gebrauchen, 
von  der  es  sicherlich  erst  auf  das  ihr  nachgebildete  eingehauene  Geleis 
übertragen  ist,  wiewol  ich  allerdings  ein  Beispiel  für  die  Bedeutung 
Räderspur  nicht  habe,  was  aber  zufällig  scheint.  ciQf.iazoTQOXt'Ct  unter- 
scheidet sich  von  i'xvog  nicht  als  das  vorübergehende  vom  bleibenden, 
sondern  als  der  engere  nur  auf  den  Wagen  bezügliche  Begriff  von 
dem  weitern  jede  Spur  bezeichnenden. 

Ebenfalls  zu  allgemein  scheint  mir  der  Satz  ausgesprochen,  dasz 
die  Hellenen,  wo  die  Nalur  den  Zugang  versperrte ,  auf  die  Anlegung 
von  Fahrstraszen  verzichteten  (S.  16),  wofür  als  Belege  die  städle- 
reichc  Gegend  Lykiens  östlich  von  der  Xanthosmündung  und  der  Isth- 
mos  angeführt  sind,  über  den  bis  auf  Iladrian  nur  ein  Fuszsteig  ge- 
führt habe.  Gegen  den  Satz  in  jener  Allgemeinheit  ist  zunächst  anzu- 
führen, dasz  ja  schon  in  der  Heroenzeit  über  die  wilden  Joche  des 
Taygetos,  die  man  jetzt  nur  mühsam  mit  Maulthieren  übersteigt,  eine 
Fahrstrasze  führte.  Oder  wenn  das  Beispiel  nicht  gelten  soll,  weil  es 
eben  in  die  Heroenzeit  fällt,  wo  die  eigentlich  hellenische  .\nschauung 
noch  nicht  ausgebildet  war,  so  durfte  auch  Lykien  nicht  angeführt 
werden,  das  zwar  den  Hellenen  verwandt,  aber  nie  hellenisch  war. 
Jedesfalls  kann  man  ihm  Makedonien  entgegenstellen,  das  nach  der 
eben  angeführten  Stelle  des  Thukydides  Archelaos  mit  geraden 
Straszen  durchzog,  also  ohne  sich  an  das  Terrain  anzuschlieszen.  Hin- 
sichtlich des  Isthmos  aber  habe  ich  eine  abweichende  Meinung.  Pau- 
sanias  sagt  allerdings,  Skiron  habe  den  Weg  für  rüstige  ^^'anderer 
(^si^cövoLg  avÖQuaiv)  gebahnt  und  erst  iladrian  eine  Fahrstrasze  für 
zwei  Wagen  gebaut.  Aber  aus  andern  Nachrichten  geht  hervor,  dasz 
in  der  Zwischenzeit  wenigstens  eine  Zeit  lang  eine  Fahrstrasze  dort 
existierte.    Zwar  will  ich  auf  die  Nachrichten  über  Theseus  kein  Ge- 


138  E.  Curlius:  zur  Geschichle  des  Wegebaus  bei  den  Griechen. 

wicht  leg-en,  obgleich  Hr.  C.  selbst  S.  23  sagt:  'so  vertritt  Theseiis 
selbst  mil  starkem  Anne  die  Sicherheit  der  heiligen  Straszen, 
welche  längs  des  saronisclien  Meeres  die  späterhin  so  vielfach  zerris- 
senen Uferstaalen  desselben  zu  gemeinsam  ionischen  Goltesdienslen 
vereinigten,  iianicnllich  die  Slädle  der  Troezenier,  Epidaurier  und 
Athener,  die  früher  nur  durch  Seeverbindung  miteinander  zusammen- 
hiengen.'  Er  denkt  also  wol  an  eine  Fahrslrasze,  da  er  die  heiligen 
Siraszen  überall  als  solche  beschreibt.  Dagegen  sind  Nachrichten  aus 
rein  historischer  Zeit  da,  Melche  auf  einen  bloszen  Fuszweg  nicht 
passen.  Herodot  sagt  VIII  71 ,  die  Peloponnesier  hätten  im  Perser- 
kriege die  skironische  Straszc  verschüttet,  wo  doch  oöog  kaum  einen 
bloszen  Fuszpfad  (axQaTtog)  bedeutet.  Noch  bestimmter  aber  spricht 
eine  Stelle  bei  Arislides  im  Panalhenaikos  S.  333.  Da  wird  erzählt, 
dasz  die  Korinlhier  einmal  die  Athener  nicht  bei  den  islhmischcn 
Spielen  hätten  zulassen  wollen.  Da  hätten  die  Athener  die  Thcoren 
durch  Hopliten  geleiten  lassen,  und  als  sie  schon  in  Eleusis  gewesen, 
hätten  die  Korintliier  Waffenstillstand  mit  ihnen  geschlossen  und  die 
Theoren  seien  ohne  die  Hopliten  weiter  gezogen.  Also  gieng  damals 
die  Theorie  zu  Lande  über  die  skironische  Slrasze,  die  mithin  eine 
Fahrstrasze  war.  Wann  dieses  Ereignis  fällt,  wissen  wir  nicht;  die 
Zeit  zwischen  den  Perserkriegen  und  dem  peloponnesischen  würde 
wegen  der  damaligen  Verhältnisse  zwischen  Korinth  und  Athen  sich 
wol  eignen ,  und  dann  würde  folgen  dasz  die  verschüttete  Strasze 
wiederhergestellt  worden  wäre.  Aber  es  kann  auch  mit  eben  so  viel 
Wahrscheinlichkeit  früher  gesetzt  werden,  und  dann  wäre  möglich 
dasz  nach  den  Perserkriegen  die  Strasze  nicht  mehr  hergestellt  wor- 
den wäre,  was  den  Pausanias  veranlassen  mochte  zu  glauben,  es  sei 
stets  nur  ein  Fuszpfad  gewesen.  Damit  stimmt  auch  überein,  dasz 
Archidamos  bei  seinen  Einfällen  in  Attika  im  peloponnesischen  Krieg 
nicht  über  die  skironische  Slrasze  gezogen  zu  sein  scheint,  da  er  bei 
üinoe  das  Gebiet  von  Attika  zuerst  betrat,  nicht  bei  Eleusis  (Thuk.  II 
18).  Das  scheint  früher  auch  die  Meinung  des  Vf.  gewesen  zu  sein, 
vgl.  Peloponnesos  I  S.  10  und  II  S.  552,  wo  die  Slrasze  eine  'grosze 
Heerstrasze"*  genannt  wird.  Die  Absicht  die  pcloponnesische  Selbstän- 
digkeit nicht  zu  gefährden  kann  kaum  als  Grund  für  das  unterlassen 
eines  Straszenbaus  an  dieser  Stelle  angesehen  werden.  Denn  abge- 
sehn  von  der  Leichtigkeit  auch  eine  breitere  Strasze  hier  jeden  Augen- 
blick zu  verschütten  muste  für  gewöhnliche  Zeilen  eine  Verbindung 
mit  dem  dorischen  Megara  wünschenswerlh  für  die  Peloponnesier  sein; 
überdies  aber  führte  auf  der  nordwestlichen  Seite  der  Geraneia  eine 
wenn  auch  beschwerliclie  Fahrstrasze  nach  Boeotien,  auf  der  die  pelo- 
ponnesischen Theorien  nach  Delphi  zogen,  worübei  Ilr.  C.  Pelop.  II 
S.  552  spricht.  Dasz  es  eine  Fahrstrasze  war,  beweist  die  Geschichle 
der  llamavokylisten. 

Bei  den  Gräbern  stellt  Hr.  C.  S.  53  wieder  zu  sehr  als  allgemei- 
nen Grundsatz  auf,  dasz  man  auf  felsigem  Grund  und  Boden  zu  blei- 
ben suchte,  indem  er  sich  besonders  auf  die  Vorschrift  in  Plalons  Ge- 


E.  Curlius:  zur  Gcscliiclilc  dos  ^^'egebalIS  bei  den  Griechen.   139 

setzen  p.  958  D  bcrnft,  die  Cicero  in  seinen  Gesetzen  II  27  \\ie(ler- 
holt,  keine  yi]  eQyaai^og  zu  Gräbern  zu  benutzen.  Aber  in  \\  irklich- 
kcit  ist  diese  platonische  Vorschrift  nie  in  allj^enicine  Kraft  erwach- 
sen, wie  der  Augenschein  Iclirt.  Zwar  wurden  Graber  gern  in  Felsen 
angelegt,  die  sich  für  die  Kammern  trelllich  eigneten,  aber  auch  in 
fruchtbarem  Boden  linden  sich  Griiber  aller  Art,  wie  z.  B.  in  der  Ke- 
phissosebcne  an  der  heiligen  Strasze  nach  Eleusis  zwischen  der  Stadt 
und  dem  Aegaleos,  oder  wie  das  Grab  des  Straton  in  der  thriasischen 
Ebene  und  viele  andere.  Auch  die  S.  54  f.  besprochene  Sitte  Garten- 
beete um  die  Gräber  anzulegen  läszt  sich  mit  bloszen  Felsgräbern 
nicht  vereinen.  Ja  Piaton  selbst  wäre  mit  sich  im  \\iderspruch,  wenn 
er  so  allgemein  wie  Hr.  C.  S.  54  angibt  zur  Ehre  der  Todlju  einen 
Ilain  von  Bäumen  verlangt  hätte,  der  bis  auf  einen  Zugang  den  ganzen 
Hügel  umringe  und  durch  sein  Wachsthum  ohne  menschliche  Zulhat 
das  Grab  immer  stattlicher  mache.  Dies  ist  aber  eine  nur  für  die  Grä- 
ber der  Eulhynen  geforderte,  also  seltene  Ausnahme.  —  Wenn  es 
S.  61  heiszt:  ^so  benutzte  man  nicht  selten  ausgezeichnete  Grabmäler 
als  Wegestationen ',  wofür  dann  einige  Beispiele  angegeben  werden, 
so  ist  das  gewis  nichts  dcMu  Grabmal  als  solchem  zukommendes,  son- 
dern eben  nur  als  einem  in  die  Augen  fallenden  Punkte,  wie  es  deren 
andere  anch  gab,  z.B.  der  Thurm  des  Polygnotos  auf  der  Strasze  von 
Argos  nach  Koriuth  (Plut.  Arat  5.  6).  —  S.  67  unterscheidet  der  Vf. 
Haupt-  und  Nebenthore  und  wiederum  Thore  und  Pforten  (jtvXiöeg)  und 
fährt  fort:  'der  letztere  Name  bezeichnet  die  Ausgänge,  welche  durch 
die  Stadtmauer  an  den  Hafenquai  führen  und  den  lavQac^  den  See- 
oder Fluszgäszchen  entsprechen.'  Dasz  sie  aber  an  den  Hafenquai 
führe,  ist  durchaus  nicht  wesentlich  für  die  TtvXig^  die  jede  kleinere 
Pforte  in  der  Stadtmauer  bezeichnet,  was  Hr.  C.  selbst  recht  wol 
weisz,  wie  er  ja  gleich  nachher  die  7tv)Lg  bei  der  Panopsquelle  in 
Athen  anführt.  Aber  wer  das  nicht  weisz,  der  musz  meinen  Hr.  C. 
beschränke  den  Ge!)rauch  von  irvXlg  auf  die  Ausgänge  nach  dem  llafen- 
quai.  —  Dasz  nach  S.  83  bei  Thuk.  IV  1 11  cd  xcaa  rrjv  ayoQCiv  ttvIcu  in 
Torone  das  Thor  bezeichne  welches  nach  dem  Markte  führte,  halte  ich 
nicht  für  richtig.  Hr.  C.  hat  ja  S.  74  u.  83  selbst  ausgesprochen,  dasz 
die  Straszen  eigentlich  alle  nach  dem  Markte  als  dem  Mittelpunkte 
der  Stadt  führten  ;  die  Bezeichnung  davon  zu  nehmen,  wäre  also  keine 
unterscheidende:  es  bezeichnet  vielmehr  das  in  der  Nähe  des  Mark- 
tes gelegene  Thor,  indem  der  Markt  wenn  auch  der  ideelle  Mittel- 
punkt der  Stadt,  doch  keineswegs  der  Lage  nach  in  der  Mitte  der 
Stadt  zu  sein  brauchte.  Da  es  dem  Markte  zunächst  lag,  führt  es 
dann  freilich  auch  zunächst  auf  diesen.  —  Nicht  recht  versländlich  ist 
mir,  wenn  S.  88  gesagt  wird:  'die  Straszen  halten  keine  selbständige 
Bedeutung  und  deshalb  auch  nur  selten  bestimmte  Eigennamen.'  Dasz 
nach  alle  dem  über  die  Straszen  der  Griechen  gesagten  diese  weniger 
selbständige  Bedeutung  haben  als  bei  andern  Völkern  und  in  andern 
Ländern,  wo  sie  doch  Eigennamen  haben,  sehe  ich  nicht  ein.  Darin 
liegt  also  kaum    der  Grmid  der  seitnern  Namensrebung.    Man  könnte 


140  E.  Curlius:  zur  Geschichte  des  Wegebaus  bei  den  Griechen. 

meinen  es  seien  vielleicht  nur  zufällig  uns  so  >veni<rc  Namen  bekannt; 
indessen  zeigen  eine  Monge  Fülle  avo  Anlasz  wäre  eine  Slrasze  mil 
Namen  zu  nennen  und  dies  nicht  geschieht,  dasz  es  wirklich  verhäll- 
iiismäszig  wenig  Namen  gab.  Erinnern  wir  uns  aber,  dasz  im  Orient 
das  noch  heulzulage  der  Fall  ist,  so  möchte  der  Grund  eher  in  dem 
Mangel  des  Bedürfnisses  liegen. 

Indem  ich  hier  schliesze  um  die  Anzeige  nicht  allzu  sehr  auszu- 
dehnen, sage  ich  nur  noch  dem  Hrn.  Vf.  meinen  besten  Dank  für  die 
lehrreiche  Schrift. 

Basel.  Wilhelm  Vischer. 

B. 

An  den  Herausgeber. 

Lieber  Freund  I  Gleich  nach  Abschlusz  meiner  Abhandlung  über 
den  ^Wegebau  der  Griechen"'  schrieb  ich  Hinen,  dasz  dieser  Ge- 
genstand, einmal  einer  eindringenderen  Betrachtung  unterzogen,  zu 
vielen  neuen  Gesichtspunkten  Veranlassung  geben  werde  und  dasz  mir 
schon  während  des  Drucks  reichlicher  Stoff  zu  Erweiterungen  und 
Berichtigungen  zugeströmt  sei.  Sie  waren  so  freundlich  mich  zur 
Mitlheilung  solcher  addenda  aufzufordern  und  gern  übersende  ich 
Ihnen  einige  nachträgliche  Bemerkungen  dieser  .4rt,  welche  Sie  an 
gelegenem  Orte  als  Lückenbüszer  einschalten  mögen.  Vielleicht  geben 
sie  wiederum  Anderen  eine  Veranlassung,  aus  ihren  Studien  hieher 
Gehöriges  milzutheilen ,  auf  dasz  dies  zu  lange  verabsäumte  Kapitel 
der  griechischen  Alterlhumskunde  bald  eine  genügendere  wissen- 
schaftliche Gestalt  gewinne,  als  ich  bei  dem  ersten  Entwürfe  seiner 
Grundlinien  ihm  zu  geben  vermochte. 

Die  Anfänge  des  griechischen  Wegebaus  übergehe  ich  hier  ab- 
sichtlich, weil  ich  über  die  Vermittlung  dieser  dem  ölorgenlande  an- 
gehörigen  Culturzweige  in  der  Schrift  über  die  lonier  meine  Ansicht 
ausgesprochen  habe.  Je  nachdem  diese  Ansicht  sich  bewährt  und  ent- 
wickelt, wird  sich  auch  über  die  Lehrmeister  der  Griechen  im  Deich- 
Damm-  und  W^egebaue  das  Urtheil  genauer  feststellen  lassen.  Was 
das  in  dieser  Untersuchung  wichtige  Wort  yicpvQoc  betrifft,  so  ist  der 
Stamm  FE*  mit  dem  deutschen  ^Kamm'  in  Verbindung  gebracht  von 
A.  Kuhn  in  der  Zeitschrift  für  vergl.  Sprachf.  I  S.  132  ff. 

Zu  den  S.  214  (S.  6  des  besondern  Abdrucks)  angeführten  Aus- 
drücken, welche  sich  auf  die  Vorarbeiten  des  Wegebaus  beziehen,  ist 
auch  KULvoto^uiv  zu  zählen,  das  so  viel  ist  wie  nocas  vias  apen're, 
mit  Voraussetzung  eines  felsigen  Grundes  und  dann  in  angewandter 
Bedeutung  jede  originelle  oder,  wie  wir  mit  ähnlicher  Metapher  sagen, 
bahnbrechende  Thätigkeit  des  menschlichen  Nachdenkens  bezeich- 
net. Die  Anwendung  auf  den  Bergbau  ist  die  spätere,  aus  dem  ur- 
sprünglichen Begriffe  leicht  abzuleitende  Bedeutung. 

Bei  der  Lehre  von  den  heiligen  Straszen  und  den  dabei  maszge- 
benden  Rücksichten  (S.  219^^11)  verdient  das  Wort  TtQOGayoiyt'j  Er- 
wähnung, welches  die  feierlich  langsame  Bewegung  der  Processionen 


E.  Curfiiis:  zur  Geschichte  des  Wegebaus  bei  den  Griechen.   141 

bezeichnet,  welche  sidi  den  lleiligthümern  nähern.  Dalier  in  TtQoaa- 
y(oyi]g  'allmählich,  sclirillweise'  —  ein  Ausdruck  der  nanienllich  bei 
Arisloleles  heftigen,  erschtillerndon ,  umwälzenden  Bewegungen  ent- 
gegengesetzt wird.  Das  gerade  und  glatte  wird  bei  den  heiligen 
Straszen  immer  besonders  hervorgehoben;  so  in  der  Beschreibung 
der  panathenacischen  Feststrasze  bei  HimeriosUI  12  p.  446:  r]  vavg  — 
öia  ^iaov  rov  öqo^iov  KO^u^srai,  dg  £v&vvt]g  (so  noch  in  der  Baiter- 
Sauppeschcn  Ueberselzung  der  Leakcschen  Topographie  von  Athen 
.S.  162;  oH'etibar  ist  zu  lesen  ev^vrevi^g)  rs  xcd  ksiog  acaaßaivcov  usw. 
Auch  hier  bieten  sich  biblische  Ausdrücke  zur  Vergleichung  dar,  wie 
Psalm  68,  5:  S^Iachet  Bahn  dem,  der  da  sanft  hinfährt';  vgl.  Jesaias 
35,  8.   57,  14. 

S.  2"2H  (lö),  wo  von  den  Doppelgeleisen  und  Ausweicheplätzen 
gehandelt  \>ird,  durfte  der  bezeichnende  Ausdruck  ÖLXQorog  u^a- 
i,Lx6g  in  Euripides  Elektra  Vs.  775  nicht  ausgelassen  werden.  Zu 
den  ebendaselbst  angeführten  Beispielen,  wo  Afwg  das  zu  gottes- 
dienstlichen Zwecken  versammelte  Volk  bedeutet,  gehörtauch  llelio- 
dor  11  27:  •O'vetag,  ag  noXXctg  Kai  nuvxoiag  ava  TtaCav  rjUEQav  ^evog 
re  xiu  iy/jü)Qiog  ksag  reo  &E(p  xagi^oixevot  doÜGiv.  Ich  habe  auf  die- 
sen Sprachgebrauch  hingewiesen,  natürlich  ohne  dasz  ich  die  Meinung 
aufstellen  wollte,  die  griechische  Sprache  habe  ursprünglich  ein  eig- 
nes Wort  für  'Volk'  in  dieser  Bedeutung  gehabt  und  habe  es  in  an- 
derem Sinne  nicht  gebraucht.  —  Wie  sich  das  Volk  zu  gottesdienst- 
lichen Zügen  ordnet  und  auf  denselben  bewegt,  vergegenwärtigen  uns 
die  Denkmäler  der  allen  Kunst,  namentlich  die  Vasenbilder.  Ich  erin- 
nere hier  nur  an  die  FrauQoisvase,  wo  Theseus  nach  Besiegung  des 
Minotauros  den  figurenreichen  Festzug  am  Hafen  von  Delos  anordnet 
(oder  am  Strande  von  Kreta,  wie  Preller  annimmt  in  Gerhards  ar- 
chaeol.  Ztg.  1855  S.  77). 

Bei  dem  Zusammenhange  zwischen  den  Göltersitzen  und  den  hei- 
ligen Straszen  (S.  234  =  26)  ist  es  natürlich,  dasz  man  auf  ihnen  den 
Göttern  näher  ist  als  anderswo.  Daher  sind  die  dem  Wanderer  be- 
gegnenden Zeichen,  die  ivoötoi  Gvi.ißoXoc  (Aesch.  Prom.  488  Herrn.) 
hier  besonders  wichtig,  und  die  Dolonker  werden  angewiesen  auf  der 
heiligen  Strasze  der  Kundgebung  des  göttlichen  Willens  zu  warten. — 
Das  reiche  Thema  der  Wallfahrten  und  Wallfahrtsörter  habe  ich 
S.  238  (30)  nur*  kurz  berühren  können  ;  es  ist  von  weit  reichender 
Wichtigkeil.  Ich  erinnere  an  solche  Culte,  bei  denen  die  gemeinsa- 
men Processionen  so  sehr  das  wesentliche  des  Dienstes  ausmachen, 
dasz  die  Genossenschaften  desselben  davon  ihren  Namen  tragen.  So 
haben  wir  unter  den  inscr.  Gr.  ined.  von  Boss  Nr.  175  ein  Decrel  aus 
Kos  von  dem  y.olvov  räv  üvi.i7TOQevojiivcov  nag  /ita'Tiriov;  die  Pries- 
ter dieser  religiösen  Genossenschaft  werden  für  einen  Monat  gewählt 
und  tragen  zugleich  für  das  Unterkommen  der  Festgenossen  auf  der 
Berghöhe  des  Zeus  Sorge.  Dieselbe  Inschrift  hat  Baillie  in  den  Trans- 
actions  of  the  Irish  Academy  T.  XXII  4  p.  234,  aber  weit  uncorrecter, 
mitgetheill. 


142  E.  Curlius:  zur  GescIiiclUe  des  Wegebaus  bei  den  Grieche». 

Wie  aber  diese  religiösen  Gänge  zugleich  für  die  leibliche  Wol- 
fahrt  benutzt  wurden,  davon  gibt  Aristoteles  in  der  Politik  VII  14,  9 
ein  lehrreiches  Beispiel.  Er  hiindelt  von  der  Sorge  welche  der  Staat 
für  die  Erzeugung  gesunder  Kinder  tragen  müsse  und  von  der  den 
schwangeren  Frauen  heilsamen  Lebensweise.  Sie  sollen  sich  regel- 
mäszige  Bewegung  machen  und  dazu,  sagt  er,  ist  die  Gelegenheit 
leicht  gefunden,  wenn  der  Gesetzgeber  ihnen  einschärft  die  täglichen 
Gänge  zu  den  der  Geburt  vorstehenden  Gottheiten  nicht  zu  versäumen 
(TtOLSLGd'ai,  noQEiuv  TtQOg  &edov  ano&eQccTiELav  rcov  ElXrjyoiav  x-qv  TtcQv 
Trjg  ysviaecog  rtiiijv).  W^as  aber  der  Gesetzgeber  einschärfen  soll,  ist 
gewisz  nichts  anderes  als  eine  uralte  Volkssitte,  und  nun  erklärt  sich 
die  Tlialsache,  welche  mir  bei  der  Periegese  des  griechischen  Landes 
häufig  entgegengetreten  war,  dasz  vor  so  vielen  Städten  sich  unweit 
des  Tiiores  ein  Eileithyiaheiligthum  nachweisen  läszt;  s.  S.  252  (44). 

Unter  den  auf  ^^'egep{lasterung  bezüglichen  Urkunden  (S.  239=31) 
verdient  die  sicilische  Inschrift  im  Corpus  inscr.  Gr.  111  Nr.  5578  er- 
wähnt zu  werden,  wo  auch  das  Material  der  Pflastersteine  bezeichnet 
zu  werden  scheint;  indessen  ist  die  Lesung  wie  Erklärung  der  In- 
schrift (xav  GxQÜGiv  xäg  nlaxsiag  xav  vno  xov  Xl&ov  xov  Q-)]yavdxa 
Tcoxxag  nvkag  xag  naoa  xav  Q^aluGGav)  nichts  weniger  als  gesichert. 
Die  homerischen  Stellen  aber,  welche  ich  eben  daselbst  wie  schon 
früher  in  meinem  Aufsalze  über  die  Jlarklplätze  der  griechischen 
Städte  benutzt  hatte,  um  die  uralte  Sitte  des  pflasterns  zu  belegen, 
werden  richtiger  von  der  Umhegung  der  öffentlichen  Plätze  durch  lief 
eingesenkte  und  deshalb  unverrückbare  Steine  gedeutet. 

Was  die  Ausstattung  und  Einfassung  der  Wege  betrifft  (S.  253 
=  45),  so  hätten  unter  den  Silzstufen  und  Ruhebänken  (exedrae  spa- 
tiosae  habenies  sedes  bei  Vitruv  V  ii)  die  eÖQai  U&tvat  AqLGxoxiXovg 
Erwähnung  verdient,  mit  welchen  der  Philosoph  seine  Vaterstadt  ge- 
schmückt hatte  (Piut.  Alex.  7).  Wie  alt  die  Alleen  an  den  Wegen  im 
Orient  sind,  erhellt  schon  daraus,  dasz  bei  den  Aegyptern  eine  ßaum- 
reihe  als  Hieroglyphe  für  'Weg'  benutzt  wird. 

Die  Zahl  der  bekannten  und  wol  erhaltenen  Sladtthore  des  Alter- 
thums  ist  neuerdings  durch  das  seiner  hohen  Alterlhümlichkeit  wegen 
ausgezeichnete  Thor  von  Samolhrake  vermehrt,  welches  im  Zusam- 
menhange mit  groszen  Jlauerzügen  von  Blau  und  Schlotlmann  in  dem 
Monatsbericht  der  preusz.  Akad.  d.  Wiss.  1855  S,  609  ff.  zum  ersten- 
mal beschrieben  worden  ist.  Dies  samothrakische  Thor  ist  nichts  als 
die  Verengung  eines  natürlichen  Felsenpasses  (die  Griechen  bezeich- 
neten ja  auch  mit  demselben  Worte  ^(ayag  eine  Felsspalte  und  ein 
Thor),  ebenso  wie  die  beiden  Mauerschenkel  zum  groszen  Theil  nur 
Ausfüllungen  eines  natürlichen  Felskamms  sind.  Im  Innern  des  groszen 
Dreiecks  haben  die  Reisenden  so  wenig  Ueberreste  von  Baulichkeiten 
gefunden,  dasz  man  versucht  wird  anzunehmen,  es  sei  hier  nicht  die 
Ummaueruug  einer  Stadt  vorhanden,  sondern  eines  groszen  Zufluchts- 
orts {y.QriG(pvyixov\  welcher  bei  plötzlichen  Ueberfälleu  zur  Aufnahme 
der  ländlichen  Bevölkerung  und  ihrer  Herden  bestimmt  war. 


E.  Curlius :  zur  Gescliichle  des  Wegebaus  l)ei  den  Gricclien.  14.'5 

üie  Sitten  und  Gebräuche  der  Alten,  welche  sicli  auf  die  Tiior- 
wegc  beziehen,  verlangen  eine  eingeliendere  Behandlung,  als  icli 
S.  280  (72j  ihnen  widmen  konnte;  hier  bemerke  ich  nur,  das/,  ich  die 
von  mir  versuchte  Deutung  der  auf  den  lanus  dexter  der  Carmeiilalis 
bezüglichen  Superslilion  bei  weiterem  Nachdenken  aufgeben  zu  müs- 
sen glaube;  die  Aus-  und  Eingehenden  werden  sich  wie  in  neuen  so 
auch  in  allen  Zeiten  bei  allen  Thorwegen  rechts  gehalten  liaben. 
S.  286  (78)  ist  vom  Schmucke  der  Marktlhore  die  Rede,  welcher  in  In- 
schriften mit  dem  Ausdruck  t«  iTTKpeQOfXEva  bezeichnet  wird;  dafür 
kommt  auch  das  Wort  XLfiai  vor,  insofern  Ehrenslatuen  den  Schmuck 
bilden:  so  C.  I.  G.  Nr.  3192:  ro  TtQunvkov  övv  xalg  rt^icdg. 

Ich  bin  selbst  zu  wenig  Freund  von  Notizengelehrsamkeit,  als 
dasz  ich  Ihre  und  Ihrer  Leser  Geduld  mit  zerstreuten  Einzelheiten 
länger  in  Anspruch  nehmen  möchte.  Das  Mitgetheille  zeigt  zur  Ge- 
nüge, wie  ich  die  l'ntersuchung  nur  für  eine  begonnene  halt^,  und 
reizt  vielleicht  Andere,  an  ihrer  Fortführung  Theil  zu  nehmen.  Es 
kon\ml  viel  darauf  an,  dasz  wir  uns  die  Alten  nicht  wie  auf  einem  an- 
dern Planeten  denken,  sondern  sie  auf  unserm  Erdboden  vor  uns  wan- 
deln sehen  und  uns  die  ganze  Art  und  Weise,  in  welcher  sie  die  Auf- 
gaben des  praktischen  Lebens  zu  lösen  suchten,  vergegenwärtigen. 
'\\\r  brauchen  nicht  zu  fürchten  dabei  auf  dürre  und  unfruchtbare  Ge- 
biete zu  gerathen,  sondern  je  tiefer  die  Forschung  geht,  um  so  mehr 
wird  sie  im  Aeuszerlichen  das  Innerliche,  im  Kleinen  das  Grosze,  im 
Healcn  das  Ideale  erkennen. 

Berlin  den  2u  Januar  I8ö6.  Enisl  Cnrtius. 


18. 

Zur  Kritik  der  homerischen  Hymnen. 

1)  Die  homerischen  Hymnen  auf  Apollon.     Von  F.  W.  Schnei- 

deicin.  [Abgedruckt  aus  den  Gottinger  Studien.  1847.J  Göt- 
tingen bei  Vandenhoeck  und  Ruprecht.    74  S.  [S.  493 — '564.] 

gr.8. 

2)  Änmerhungen  zinn  Hi/mnns  an f  Hermes.  Von  F.  W.  Schnei- 

detoin.  [Im  dritten  Jahrgang  des  Piiilologus.  1848.  S.  6.')9 
—  700.]  Göltingen,  Verlag  der  Dieterichschen  Buchhandlung. 
42  S.  gr.  8. 

Bekanntlich  beruhen  die  bisherigen  Ausgaben  der  sog.  homeri- 
schen Hymnen  auf  vier  Codices,  den  drei  Parisini  und  dem  Moscovien- 
sis ;  aber  Schneidewin  haben  wir  es  zunächst  zu  danken,  dasz  noch 
drei  italiänische  Hss.  dem  Tageslicht  der  Kritik  erschlossen  worden 
sind:  eine  florentiner,  eine  mailänder  (cod.  Ambrosianus)  und  eine 
pfälzer  im  Valican.    Von  diesen  war  indessen  die  erste  schon  der  von 


144   F.  \V.  Schneiderin:  die  homerischen  Hymnen  aufApolion. 

Dem.  Chalkondylas  besorgten  ed.  pr.   zu  Grunde  gelogt  worden  und 
halte  sich  also  nur  den  Augen  der  Gelehrten  auf  eine  geraume  Zeit  zu 
entziehen  gcwust,   die  beiden  andern  dagegen  sind  bis  jetzt  gänzlich 
unbenutzt  geblieben.    Freilich  hat  uns  S.  bis   zur  Stunde  nur  für  die 
zwei  ersten  Hymnen  einen  Einblick   in   seine  neuen  Funde  gestattet, 
und  zwar  in  den  oben  genannten  zwei  Abhandlungen.    Soweit  aber 
diese  Miltheilungen  ein  Urlheil  über  den  Werth  und  die  Bedeutung 
dieser  Entdeckungen  überhaupt  gestallen,  so  ist,  um  es  kurz  zusagen, 
der  Stand  der  Sache  im  ganzen   der  alte  geblieben.     Denn  aus   dem 
Pal.  sprechen  fast  durchgängig  wieder  die  bekannten  pariser  Bücher, 
und  obwol  der  Flor,  an  seinem  Rande  mit  mancher  Merkwürdigkeit 
aufwartet,    wie  er   z.  B.  im  h.   in  Apoll,  die  von  den  übrigen  Hss. 
nicht  gebotenen  Verse   136  — 138  enthält  und  dem  V.  326  den  ganz 
neuen,  aber  wol  \\.  X  358  nachgebildeten  Vers  cpQa^eo  vvv,  ^ri  xoi  tl 
■Ktt-Kov  \i7]t16o\.i  oniGGot  zur  Seite  stellt;   wie  er  ferner  im  h.  in  Merc. 
die  Verse  241.  288.  326  in  einer  zur  Hälfte  oder  gröstenlheils ,  563 
sogar  in  gänzlich  abweichender  Fassung  am  Rande  vormerkt:  so  läszt 
doch  dieser  wie  auch  der  Anibr.  gerade  an  den  der  Aufklärung  be- 
dürftigsten Stellen  den  Kritiker  nicht  minder  als  jene  älteren  im  Stich, 
so  dasz  es  fast  scheint  als  ob  für  unsre  Hymnen  nicht  sowol  mehr  von 
traditionellen  Urkunden  als  von  dem  Scharfblick  heutiger  Gelehrsam- 
keit einige  Heilung  und  wo  möglich  auch  einige  Aufklärung  über  ihre 
rälhselhafle  Verderblheil  zu   erwarten  stehe.     Indem  nun  auch  S.  der 
Ueberzeugung  ist,  dasz  unsre  sämtlichen  Hss.  verhältnismäszig  jungen 
Alters  sind    und    auf  einer  gemeinsamen,   gleichfalls   nicht   alten 
Grundlage  beruhen,  für  alle  somit  ein  einziger  Stamm-  oder  Urcodex 
vorauszusetzen  ist,  so  finden  durch  dieses  Bekenntnis  nur  die  Worte 
G.  Hermanns  (Epist.  ad  Hgenium  p.  VI):  'et  vix  dubitari  polest,  quin 
leclio  hymnorum  Homeri ,  quam  nos  habemus,  ex  uno  quodam  —  co- 
dice  nianaverit'  ihre  erweiterte  Bestätigung.    Nur  kann  ich  S.  darüber 
nicht  recht  verstehen,    ob  man  jenem  Stammcodex  seiner  originellen 
Entstehung  nach  (insoweit  man  nemlich  die   unter  einem  neuen  Plane 
semachte   Zusammenstellung    verschiedener    vordem    getrennter    und 
selbständiger  Gedichte  und  Gedichlsfragmenle  zu  einem  neuen,  wenn 
auch  sehr  losen  ganzen  originell  nennen  darf)  oder  nur  insofern  er 
eine  bestimmte  Redaction   oder  Reccnsion  der  in  der  vorliegenden  Ge- 
stalt schon  von  altersher  überlieferten  Hymnen  enthielt,  ein  so  gerin- 
ges Alter  zu  vindicieren  habe.     Dasz  aber  für  beide  Ansichten  sich 
Gründe  vorbringen  lassen,  wird  jeder  sachkundige  sich  gestehen.    Und 
ohne  mich  vor  der  Hand  mit  der  eignen  Ansicht  zu  weit  vorzulrauen, 
erinnere  ich  nur  an  die  zwiefache  W'eise,  unter  der  sich  Matlhiae  Ani- 
madvers.  S.  38  f.  den  Hermeshymnos  entstanden  denkt,  dasz  er  nem- 
lich entweder  ein  cento  aus  verschiedenen  Gedichten  oder  die  durch- 
greifende   und  planmäszige  Erweiterung   eines    älteren    einheitliche» 
Originals    sei,    eine  Anschauung   die  auf  alle,   wenigstens   die   vier 
gröszeren  Hymnen  in  gröszerem  oder  geringerem  Masze  ihre  Anwen- 
dung findet. 


F.  W.  Schncidcwiii:   die  homerischen  Hymnen  auf  Apollon.  145 

Doch  schreiten  wir  zu  uusrer  eigenllieheii  Atifi?abc.  Bevor  wir  je- 
doch den  beabsichtigten  Iiritischen  Streifzug  durch  den  Hcrmesliymnos 
antreten,  sei  es  erlaubt  auch  auf  die  Emeiuhitioneii,  die  der  A  p  o  l  lon- 
hyiiinos  durch  S.  erfahren  hat,  einen  Blick  zu  werfen.  Aus  diesen 
Verbesserungen  scheinen  mir  nun  folgende  so  unzweifelliaft  zu  sein, 
dasz  ich  ihnen  unbedingt  die  Aufnahme  in  den  Text  zuerkennen  möchte: 
V.  208  ivl  ^vtjGvyaLv,  womit  in  richtiger  Begriliidung  die  Hss.  und 
ältesten  Drucke  wieder  zu  Ehren  gebracht  werden,  sowie  auch  in 
ojiTccog  ^ivojoi-üvog  209  die  hsl.  Ueberlieferung  des  Mose,  aufrecht 
erhalten  wird;  211  rj  (og  Oogßavra,  T^ioTieM  yivog ,  ^^j4}iaQvud'ov: 
212  ■>]  «V«  AevyJ7t7i(p  r>jv  Aevy.iTCTtoLO  dcii.ictQzc4:  523  öei^e  d'  äyiov 
ciövrov  ^a'Ofov,  mit  Bezug  auf  V.  443,  nach  dum  Rande  eines  dort  un- 
genannten italiänisclien_  Codex,  der  aber  aller  Veruuiluiig  nach  der 
Flor,  ist;  538  vrpv  6'  sv  neqjvkuids,  öäöeid'e  ös  öcoq  ai'O-QtaTtcov,  ohne 
Zweifel  nach  der  ed.  pr.  und  den  zwei  ital.  Büchern  (Flor.  u.  Ambr.?) 
richtig  omendiert,  während  die  drei  Par.  nebst  Pal.  und  Mose,  durch 
den  gleichen  Versschlusz  von  537  irregeführt  den  Vers  ganz  aus- 
lassen. 

Ohne  auf  alle  die  übrigen  Emendalionen ,  die,  so  sehr  sie  auch 
beachtet  zu  werden  verdienen,  doch  mehr  oder  minder,  namentlich 
auch  nach  Veriiültnis  des  Standpunktes,  den  man  liiiisichllich  der 
äuszern  Kritik  dem  Ilymnos  gegenüber  einnimmt,  gerechten  Bedenken 
unterliegen,  hier  näher  einzugchen  (besondere  Beurtheilungen  hat  sei- 
ner Zeit  jener  Aufsatz  erfahren  in  der  allg.  L.  Z.  1849  Nr.  233  f.  von 
Th.  Bergk  und  in  den  münchner  gel.  Anz.  1849  Nr.  68  (T.  von  L.  Kay- 
ser),  sollen  nur  zwei  Stellen  herausgehoben  werden,  für  welche  ich 
dem  von  S.  gebotenen  Heilverfahren  ein  abweichendes  enlgcgenzuhal- 
ten  mir  erlaube.  In  V.  20,  wo  die  einstimmige  Lesart  der  Hss.  voj-iog 
ßslSXijcaciL  (porig  '^t,  wird  .von  S.  vo[xog  ,ac,ucl)^rfa  aoiöfjg  emendiert. 
Allein  sollte  nicht  die  Hedensart  vfivog  ßäXkei  tlvu  bei  Pind.  Nem.  3, 
65  xov  v^ivog  e'ßaXev  ottI  vicov,  und  ßüXleiv  nva  vfiva,  freilich  nur 
mit  Ergänzung  von  vi.iva  bei  Pind.  Ol.  2,  89  rtva  ßuXXo[.icv;  zu  der 
viel  näher  liegenden  Correctur  Ttavrt]  ya^  toi,  Qoiße,  vo!.iog  ßsßXtjtac 
ccotöyg,  *  überall  ist  getrolTen,  d.  h.  ertönt  die  Weidetrift  zu  deiner 
Ehre  von  Liedern'  führen?  —  In  V.  59  vermutet  S.  ß(o^ov  avcäpi, 
ßöay.oig  de  y.e  ö))!.iov  cinavra.  Die  Quellen  bieten  hier  nicht  einmal 
einen  vollständigen  Vers,  indem  sie  entweder  nur  öriQov  ava'^  d  ßo- 
Gy.oig  (ßoßy.eig)  haben  oder  hiezu  noch  &eot  y.e  ff'  e/aaiv  hinzufügen. 
Mir  scheint  llgen  S.  209  den  einzig  richtigen  Weg  zur  Erklärung  die- 
ses Hinkfuszes  eingeschlagen  zu  haben:  denn  sollte  dieser  Quasi vers 
nicht  so  entstanden  sein,  dasz  ein  verständiger  Leser  zur  sachlichen 
Rechtfertigung  der  Verse  58  und  60,  die  ja  von  der  Insel  Delos  wie 
von  einem  lebendigen  göttlichen  ^^'esen  reden,  sich  in  ganz  naiver 
AVeise  hinter  V.  58  an  den  Rand  schrieb:  dt]7tov  uva'B,  el  ßoay.oi  as, 
d.h.  doch  wol  nur  "^  falls  Apollon  dich  —  Üelos  —  wie  ein  lebcndin-es 
Wesen  füttern  und  ernähren  wollte',  und  dasz  dann  ein  ungeschickter 
Abschreiber   des   unsern  Büchern    zu  Grunde  liegenden  Stammcodex 

y.  Jahrb.  f.  Phil.  «.  Paed.  Bd.  LXSUI.  Hft.  3.  11 


146  F.  \y.  Sclmeidewiii:  Anmerkungen  ?um  Ilymnos  auf  Hermes. 

oder  auch  schon  der  Schreiber  dieses  selbst  jene  Worte  für  einen  in 
den  Text  gehörigen  Halbvcrs  ansah,  der  nur  seiner  cndliclien  Ergän- 
zung enlgegenharre?  31ii  der  Acnderung  6}]q6v  aus  övjnov,  was  viel- 
leicht zudem  nicht  recht  leserlich  war,  und  durch  Verschmelzung  des 
OS  mit  ßoGxoi  zu  ßoöKOig  hatte  das  Ilemislichion  wenigstens  seine  me- 
trische Richtigkeit;  und  weil  nun  noch  der  Uebergang  auf  den  folgen- 
den Vers  etwa  in»  Sinne  von:  die  Götter  werden  dich  beschützen  — 
X^i^Qog  «;r  aAAorjjn/.;,  wie  der  folgende  Vers  anfängt,  gemacht  werden 
zu  müssen  schien,  so  glaubte-  er  den  Vers  durch  die  Worte  ^soi  (mit 
Synizese  zu  lesen)  xi  6  e'xcoöLv,  freilich  noch  um  einen  Fusz  zu  we- 
nig, vervoUsläudigt  zu  h«ben.  Darf  man  indessen  einiges  Gewicht  auf 
die  Lücke  legen,  die  eine  von  den  ital.  Hss.  (S.  509)  zwischen  ßuönoig 
und  ö'  £-/a)GLv  läszt,  so  liesze  sich  in  unserm  Sinne  der  Vers  etwa 
durch  ^yeol  öi  ni  6  aiav  h'xcoßiv  zu  der  nölhigen  Fuszzahl  bringen. 
Doch  wäre  jede  derartige  Bemühung  überflüssig,  weil  man  nur  den 
Vers  aus  seiner  usurpierten  Existenz  und  mithin  aus  dem  Texte  zu 
verweisen  hat. 

Indem  wir  nunmehr  zu  den  Anmerkungen  zu  dem  Hymnos  auf 
Hermes  übergehen,  so  bedarf  es  wol  vorerst  keiner  besondern  Ver- 
sicherung, dasz ,  so  verzweifelt  auch  der  Apollonhymnos  an  manchen 
Stellen  ist,  dies  von  dem  Hermeshymnos  in  noch  viel  höherem  Grade 
und  fast  durchaus  gilt,  indem  zu  den  vielen  in  W^ort  und  Form  corrup- 
len,  aber  noch  einer  sichern  Emendation  zugänglichen  Stellen  hin  und 
wieder  ein  gänzliches  Unverständnis  des  überlieferten  Textes  kommt. 
Dazu  kommt  ferner,  dasz  der  räthselhafte  Charakter  des  lückenhaften, 
unzusammenhängenden,  unmotivierten,  widersprechenden,  der  schon 
dem  Apollonhymnos  so  wie  er  sich  wenigstens  äuszerlich  als  zusam- 
menhängendes ganze  praesentiert  in  hohem  Grade  eignet,  doch  noch 
weit  mehr  auf  dem  Hermeshymnos  ruht.  M^g  man  nun  darüber  denken 
was  man  will:  das  Auskunftsmittel,  alles  dieses  durch  den  Älechanis- 
mus  der  Lücke  zu  erklären,  es  einerseits  der  Verstümmelung  und  Un- 
leserlichkeit  des  Urcodex,  anderseits  der  Albernheit  und  Nachlässig- 
keit der  Abschreiber  zuzuschieben,  ist  sicherlich  nicht  das  natürlichste 
und  wahrscheinlichste.  Man  kann  möglicherweise  sehr  irre  gehen,  w  enn 
man  für  den  ganzen  Hymnos  mit  alleiniger  Ausnahme  eines  und  des 
andern  Verses  einen  der  Sache,  der  Sprache  und  Darstellung  nach 
gleichförmigen  Typus  voraussetzen  und  bei  der  kritischen  Behandlung 
des  Textes  durch  Correctur  und  Divination  auf  die  Wiederherstellung 
jener  vermeintlich  entstellten  Conformität  hinarbeiten  wollte.  Es  fragt 
sich  vielmehr,  ob  nicht  im  Fall  der  Entscheidung  für  die  eine  Lesart, 
welche  eine  logische  und  grammatische  Verbindung  der  Sätze  vermit- 
telt, oder  für  die  andere,  welche  dies  gerade  vermissen  läszt,  in  Be- 
rücksichtigung der  eigenthümlichen  Art,  wie  die  Dichtung  entstanden 
ist,  gerade  der  letzteren  als  der  echten  vor  jener  als  der  nachgebes- 
serten der  Vorzug  einzuräumen  ist.  Wenn  nun  S. ,  der  bekanntlich 
den  Apollonhymnos  in  sechs  theils  vollständige,  theils  fragmentarische 
Hymnen  aufgelöst  hat,  bei  seiner  Emendation  des  Hermeshymnos  we- 


F.  W.  Schncldcwin:  Anmerkungen  zum  Ilymnos  auf  Hermes.   147 

nigslens  bis  zu  V.  506  gerade  der  entgegengesetzten  Anschauung  hul- 
digt, also  den  principiellen  Standpunkt  seiner  Kritik  für  das  zweite 
Gedicht  wechseln  zu  müssen  glaubte:  so  mögen  ihn  hiezu  wol  seine 
guten  Gründe  geführt  haben;  Uef.  kann  ihm  hierin  aber  nicht  beislim- 
iiien,  ohne  jedoch  auch  seine  eigne  Anschauung  sofort  hier  durch  alle 
die  nölhigen  Beweismittel  zur  Geltung  bringen  zu  wollen.  Weil  wir 
somit  noch  von  dem  besondern  kritischen  Standpunkte,  den  man  die- 
sen» Denkmal  gegenüber  vertreten  könnte,  ganz  absehen  wollen,  so 
müssen  deshalb  auch  alle  diejenigen  von  dem  Vf.  mitgetheilten  Ver- 
besserungen und  Conjecturcn,  die  in  ihrer  Zulässigkeit  und  Haltbar- 
keit unmittelbar  durch  das  befolgte  Princip  bedingt  sind,  von  unsrer 
Besprecliung  ausgeschlossen  bleiben.  Weil  man  denn  aber  doch  nicht 
mit  jedem  Verse  auf  gewaltsame  Fugen  und  klüt'lige  Commissuren 
stöszt  und  nicht  mit  jedem  Verspaare  Inhalt  und  Form  der  Darstellung 
wechselt,  so  bleibt  uns  aus  dem  verhältnismäszig  kurzen  Gedichte 
doch  noch  eine  grosze  Anzahl  von  Stellen  übrig,  die  wir  nach  der 
ihnen  von  S.  gebotenen  Heilung  hiemit  einer  näheren  Besprechung 
unterziehen  wollen. 

^^'ir  lassen  auch  hier  diejenigen  Berichtigungen  vorangehen, 
welche  nach  unserm  dafürhalten  so  sicher  stehen,  dasz  man  sie  unbe- 
denklich in  den  Text  aufnehmen  dürfte:  V.  168  aUaroi,  wie  richtig 
aus  der  zweifelhaften  Schreibweise  mehrerer  Hss.  statt  des  herkömm- 
lichen aituGxoi  restituiert  wird ;  172  aixq)i  öe  xi^iri  statt  des  hsl.  cc^icpl 
§s  Ttjiiijg,  wovon  nachher  noch  besonders  die  Rede  sein  wird;  259 
olooLüiu,  Conjectur  für  das  unsinnige  oXlyoißtv;  öoXioiaiv,  was  Her- 
mann vorschlägt,  trifft  vvol  ebenfalls  die  Sache,  liegt  aber  den  Buch- 
staben nach  etwas  ferner;  272  ßovolv  in  uyqcivloLOi,  statt  des  wider- 
sinnigen ßoval  jitfr  ay'Q.;  306  hX^dvov  mit  Beziehung  iiüi  Gitcigyavov^ 
während  die  Hss.,  wol  nur  durch  den  Gleichlaut  von  V.  151  GnccQyu- 
vov,  ciiicp  ü^Qiq  eiXv^üvog  verleitet,  auch  hier  das  Part,  isl^ivog  oder 
iXiy(iivog  auf  das  Subject  beziehen;  indessen  hatte  schon  Wolf  in 
gleichem  Sinne  iXiy^dvov  corrigiert;  414  Ö  öl  8}]  statt  des  hsl.  xozs 
ö/j-,  481  (pdoy)jöici  statt  des  unpassenden  cptXo-Kvöia  oder  des  ungehö- 
rigen (piXo^ULÖici,  was  die  Hss.  bieten,  eine  Vermutung  die  der  Vulg. 
cpiXoxrjöiu  sehr  sinnig  entnommen  ist;  482  ög  yaQ  av  oder  og  (xev  av 
in  nothwendiger  Uebereinslimmung  mit  og  öe  x£v486,  statt  des  hsl. 
oorig  UV  und  der  Vulg.  oazig  uq  ;  vermutlich  ist,  einige  Unleserlich- 
keit  des  Stammcodex  an  dieser  Stelle  angenommen,  jenes  oarig  av 
avT7]v  dem  oaxtg  av  k'X&r]  543,  was  gleichfalls  den  Versschlusz  bil- 
det, nachgeschrieben;  484  7Tiq:avaHSi  statt  des  hsl.  öiöaGzsi;  denn  ein 
öiöaay.eLV  findet  wol  zwischen  dem  Aoeden  und  der  Muse  (Od.  &  481. 
488),  nicht  aber  auch  zwischen  jenem  und  seiner  Phorminx  statt;  558 
aXXoze  äXXij  statt  des  schon  von  den  Abschreibern  zur  Beseitigung 
des  Hiatus  irthümlich  geschriebenen  c'cXXot  Iti  uXXi].  Die  übrigen 
zahlreichen  Berichtigungen,  jedoch  mit  Ausschlusz  derer,  die  aus  dem 
zuvor  angegebenen  Grunde  unsere  Betrachtung  nicht  berühren  kann, 
sind  indessen   von   der  Art,  dasz  man  bei  eindringender  Erwägung 

11* 


148  F.  W.  Sclineidcwin  :  Anmerkungen  zum  Ilymnos  auf  Hermes. 

der  Sache  sich  gleichwol  noch  zu  einem  weiteren  Hilfsversuche  ge- 
drungen fühlen  mochte,  und  wäre  es  auch  nur  um  durch  die  Hcraus- 
hobung  anderer  Seilen  und  Möglichkeiten  wieder  anderen  den  Blick 
zu  erweitern  und  vielleicht  zu  glücklicherer  Erlindung  zu  sciiärfen. 
In  diesem  Sinne  nun  möge  die  nachstehende  Betrachtung  hingenommen 
werden. 

V.  6  kann  sich  das  stall  des  hsl.  vcdovöa  in  Vorschlag  gebrachte 
y.aSövGa  darum  nicht  empfehlen,  weil  die  Nymphe,  die  den  Kreis  der 
seligen  Götter,  den  Olympos,  meidet,  sich  niclit  erst  zu  einer  gcwisseo 
Zeil  in  die  Höhle  begeben  hat,  sondern  als  beständig  hier  wohnend  zu 
denken  ist.  avroov  I'gco  vatovßa  ist  allerdings  sprachwidrig;  aber  der- 
artiges, wogegen  sich  unser  eignes  Bewustsein  des  richtigeren  und 
besseren  Sprachgebrauchs  sträubt,  findet  sich  in  dem  Hermeshymnos 
so  mancherlei,  dasz  es  vielmehr  als  ein  charakteristisches  Merkmal  zu 
beachten  und  zu  bewahren,  als  mit  den  gewöhnlichen  Irthümern  und 
cigenmücliligeu  Versuchen  der  Abschreiber  zusammenzuwerfen  ist. 
So  wäre  hier  wol  avxqov  i'aiEvaovöa  uuXlGy.lov  oder  wie  in  h.  i^'  V.  6 
avTQco  vaierciovGa  naXiGKia  gut  epische  Dielion  gewesen,  allein  wir 
müssen  die  absichtlich  gewählte  Abweichung  hievon  jener  verderb- 
lichen Hand  eines  in  dem  classischen  d.  h.  altepischen  Sprachge- 
brauche durchaus  unsichern  Dichterlings  zu  gute  hallen,  welche  nur 
zu  fühlbar  in  dem  vorliegenden  Gedichte  gewallet  hat  und  die  auch  S.  ] 

recht  wol  herausfühlt,  wenn  er  S.  662  sagt:  'ein  Beweis  unter  vielen, 
wie  wenig  unsern  Hss.  zu  trauen  ist,  da  sie  auszer  bloszen  Versehen 
auch  durch  die  Flände  übertünchender  Grammatiker  gegangen  sind.'  — 
So  scheint  aus  demselben  Bedenken  auch  in  V.  10,  obwol  stall  voog 
ohne  Zweifel  tto'O'o?,  wie  S.  meint,  passender  wäre  (an  eqog  liesze 
sich  im  Hinblick  auf  H.  5*315  denken),  die  hsl.  Lesart  behalten  wer- 
den zu  müssen;  und  das  gleiche  giil  auch  von  (xiacp  i}(iart,  eyyu&aQi^ev 
in  V.  17,  wofür  S.  {.leßGij^iariog  yu&aQi^ev  bessert,  womit  allerdings 
das  unmotivierte  sv  in  iyKi&aQi^ev  gut  umgangen,  aber  auch  der 
Wink,  den  gerade  das  auffällige  dieser  Verbindung  geben  kann,  un- 
beachtet gelassen  wird.  —  V.  36.  Hier  kann  ich  dem  von  S.  unserm 
Verse  bei  Hes."E^7or  365  unterlegten  Sinne  nicht  beipflichten:  'besser, 
der  Hausvater  bleibe  daheim  und  nähre  sich  redlich,  als  er  schweife 
ürauszen  umher',  da  es  sich  doch,  wie  der  vorhergehende  Vers  ovöh 
x6  y  clv  oi'y.ca  yMxay.diicVOv  aviqa  y.ijöet.  andeutet,  um  das  Besitzlhum 
handelt,  und  der  Sinn  der  Worte  für  diesen  Zusammenhang  nur  der 
von  Spohn  bezeichnete  sein  kann:  'melius  est  domi  repositas  esse 
opes;  quod  adhuc  foris  est,  damno  et  periculis  adhuc  est  obnoxium 
ideoque  incerlum.'  Aber  die  Anwendung  des  wie  es  scheint  mehr- 
deutigen Sprüchworls  auf  unsern  Fall  geschieht  allerdings  in  dem 
Sinne  des  Vf. :  'du,  Schildkröle,  wärest  besser  zu  Hause,  in  deinem 
Sftlilupfwinkel  geblieben  und  hättest  dich  nicht  hinaus  in  Gefahr  be- 
geben sollen.'  —  V,  52  statt  cpsQOov  vermutet  S.  xsqolv  oder  auch 
Ka^cov.  Allein  ich  möchte  glauben,  es  ist  das  ganze  Hemislichion 
dieses  Verses  nur  dem  von  V.  40  (psQOJv  iquTHvov  ct&v^ficc  nachge- 


F.  W.  Scliuoidewiii:  Anmerkungen  zum  llymnos  auf  Hermes.   149 

schrieben;  und  indem  ich  diese  Worle,  ganz  >\ic  es  die  Verbindung 
von  418  f.  und  499  —  601  aufweist,  vielmehr  auf  nktjy.rQip  i7t£tQ>'iTL^e 
als  auf  lev'^s  bezogen  fasse  und  die  Interpunction  hach  äO^v^i-ia  slreiche, 
bietet  sich  wie  dort  so  auch  für  unsere  Stelle  laßcov  als  das  ricii- 
lige  Wort  dar.  Und  so  findet  sich  lä9  gerade  auch  ein  (psQOvra  als 
Variante  neben  lc<ß6vTa.  —  V.  59  haben  alle  Hss.  und  die  alleren 
Drucke  ouo^iaaXvroi'  ovoj-ia^av,  und  nur  um  dem  so  IVlilcrliaflcn  Verse 
aufzuhelfen  corrigierl  der  gelehrte  und  eigenmächtige  Schreiber  des 
Mose,  i^ovoj-ia^cov ^  und  wol  in  derselben  Absicht  schreibt  der  Tal. 
ovo(.ia  aXvtijv  6i'0f.ia'^(i}v.  S.  hiilt  mit  Vergleichung  von  V.  30  (Ji;f(/io 
kou  ijöi-j  (Ltoi  ju£7  ovtlai^iov  OVK  droTcc'^co  —  ovr.  uvora'^cov  für  die 
ursprüngliche  Ausdrucksvveise  des  Dichters ,  was  hier  jedoch  darum 
nicht  recht  passen  will,  weil  die  negative  Wendung  sich  nicht  wie 
dort  und  immer  in  dergleichen  Fällen  auf  eine  und  dieselbe  Sache 
bezieht.  Die  Correclur  i^ovo^iä'^cav  ist  allerdings  entschieden  abzu- 
weisen; aber  sollte  sich  nicht  etwa  ox'0,(iaxA»/(Jjji/  ovofia^cov  hören  las- 
sen, was  einmal  der  Ueberlieferung  näher  läge,  sodann  auch  dem  Ge- 
danken nach  nicht  so  ungeluirig  wäre?  Denn  Hermes  besingt  zuerst 
das  längst  vor  seiner  Geburt  bestehende  Liebesverhällnis  zwischen 
Zeus  und  Maia,  alsdann  auch  diese  selbst,  wobei  sich  der  Sänger  in 
episch  objectiver  Weise  mit  Namen  anfuhrt  (vgl.  Od.  d  278  iz  ö'  ovo- 
fia}iX/iö)iv  ^avaav  ovoj-ia^^g  aQi'arovg).  ■ —  V.  91  —  03.  Bei  dieser 
höchst  mislichen  Stelle  nimmt  einmal  S.  wie  alle  seine  Vorgänger 
zwischen  91  und  92  eine  Lücke  an,  sodann  erklärt  er  sich  die  uner- 
trägliche Härte  von  otb  foj  ri  v.xL  93  in  der  VN'eise,  dasz  er  die  Ab- 
schreiber aller  unsrer  Bücher  von  diesem  6ie  ab  zu  einem  erst  im 
darauf  folgenden  Verse  stehenden  fi//  y.al  xl  '/Mraßkami]  xo  6ov  avrov 
den  gleichen  Sprung  Ihun  läszt,  und  glaubt  in  dem  ftjj'/iri  des  Ambr. 
eben  jenes  (li]  nai  xc  angedeutet  zu  sehen.  Wir  wollen  es  dahin  ge- 
stellt sein  lassen,  welchen  Grad  von  Wahrschciulicbkeil  man  dieser 
Annahme  zuerkennen  mag;  aber  auf  die  gleiche  Gefahr  hin  sei  diesem 
Versuch  ein  anderer  zur  Seite  gestellt.  Mit  den  Lücken  hat  es  in  den 
hom.  Hymnen  seine  eigne  Bewandtnis.  Zwischen  Lücken  wie  sie  sich 
leider  im  h.  in  Cer.  vorfinden,  und  Lücken  wie  sie  in  diesem  Hymnos 
von  den  Kritikern  so  vielfach  statuiert  werden,  ist  ein  groszer  Unter- 
schied. Jenes  sind  augenscheinliche  Verstümmelungen  des  Codex,  die- 
ses kritische  Hypothesen.  Das  letztere  ist  auch  hier  der  Fall:  *for- 
tasse  lacuna  est,  nimis  enini  abruj)tus  ad  rem  diversam  transitus.'  Kein 
Zweifel,  dasz  auf  das  einen  Folgesalz  involvierende  Versprechen  r/ 
TCoXvoiv/jGEigy  £vx  av  xaöe  navxcc  cpemjaiv  ein  Bedingungssatz  des  Sin- 
nes zu  erwarten  ist:  'wenn,  falls  man  dich  über  eine  hier  vorbeige- 
triebene Riu<lerherde  befragte,  du  lÖMv  doch  nichts  gesehen  und  azov 
aag  doch  nichts  gehört  hättest'.  Der  Zwischensatz  'falls  man  dich  — • 
befragte'  Ijonnte  als  selbstverständlich  auch  wegbleiben,  aber  das 
übrige  muste  etwa  so  lauten: 

ui'  nav  löcov  ^r)  lötov  d'tig  y.cd  x(ag)og  ctKOvOag 

aal  Oiyäv 


150  F.  W.  Schneidewin:  Auinerkungcn  zum  Hymnos  auf  Hermes. 

Das  darunterstehende  Kai  konnte  cd'  verdrängt  und  dies  die  übrige 
Aendcrung  des  Verses  nach  sich  gezogen  haben.  Mit  mehr  Sicherheit 
glaube  ich  das  folgende  zu  troffen;  es  schlosz  sich  wol  so  an:  xots 
firi  XI  TiazaßXaip)]  tb  aov  avrov  ^  dann  soll  nichts  dein  Eigenlhum  be- 
schädigen', womit  in  nachdrucksvoller  Weise  das  oben  genannte  Ver- 
sprechen in  variierter  Gestalt  wiederholt  wird;  vgl.  Od.  X  110 — 113. 
Und  auch  für  den  Fall  dasz  man  aus  anderweitigen  Gründen  der  Kritik 
bei  V.  92  die  Zulässigkeit  irgend  welcher  Emendation  in  Abrede  stel-* 
len  sollte,  hielte  ich  die  gegebene  Aenderung  des  letzten  Gliedes  für 
nölhig.  —  In  V.  109  ist  ineXeipe,  wie  alle  Hss.  mit  Ausnahme  des 
Mose,  lesen  (das  Simplex  Xinco  findet  sich  auch  11.  A  236  TtEQl  yotq  qct 
e  ^alzog  Ekeipsv  cpvXXa  xe  nal  cploiov)  gewis  richtig;  denn  in  der  Va- 
riante des  Mose.  svlaKXs  'er  klopfte  auf  das  Eisen'  ertappen  wir  nur 
wieder  den  Librarius  auf  einer  eigenmächtigen  Correctur.  Dabei  un- 
terliegt es  keinem  Zweifel,  dasz  unser  Gedicht  die  Erfindung,  bezie- 
hungsweise die  Bereitung  des  llolzfeuerzeugs  und  des  Feuers,  TtvQijLcc 
nvQ  XE  111,  unvollständig  mittheilt;  denn  die  TtvQt^ia  sind  nach  den 
Scholien  zu  Apoll.  Rh.  I  1184  zwei  '^vXa,  axoQtvg  und  XQVTtavov  ge- 
nannt, «  naQccrQißo^Eva  aXXriXotg  tivq  s'yyEva,  und  unsere  Stelle  weisz 
nur  von  einem  dieser  beiden  Hölzer.  Obgleich  dies  der  Fall  ist,  so 
läszt  sich  aber  doch  aus  den  kärglichen  Zügen,  in  denen  die  Sache 
gezeichnet  ist,  das  vollständige  Verfahren  deutlich  ersehen,  ein  Ver- 
fahren welches,  gelegentlich  bemerkt,  bei  unsern  Landlenten  heutzu- 
tage noch  recht  wol  gekannt  und  geübt  ist.  Hermes  schält  einen  kur- 
zen Stab  von  öcccpi'r]  und  reibt  ihn  so  lange  an  einem  zweiten  Holze, 
bis  von  diesem  der  heisze  Dampf  aufqualmt  —  a^nvvxo  61  &eQ(iog 
avxy.'t];  sofort  wird  das  rauchende  Holz  unter  dürres  Laub  und  Reisig 
(^^vXa  Y.ä.yv.ava  und  (fvXXag  Xiiccir]  bei  Apoll.  Rh.  I  1183;  in  unserm 
Hymnos  Kayuava  küXci  V.  112)  gebracht  und  dies  auf  dem  Boden  lie- 
gend so  lange  der  freien  Zugluft  ausgesetzt,  bis  die  helle  Flamme 
.  daraus  aufschlägt  —  Xcc^nEXO  öl  cpXo^  xrjXoGe  <pv6civ  iscßa  nvQog  (liya 
öai,0(ievoi,o.  So  läszt  der  Vf.  unsres  Hymnos  Hermes  thun ,  während 
unsre  Landleute  den  in  den  Zündstoff  gesteckten  Brenner  so  lange  mit 
der  Hand  in  der  Luft  schwingen,  bis  sich  das  Feuer  entwickelt.  Die 
Frage  ist  aber  jetzt,  was  fehlt  im  Hymnos,  der  axoQEvg  oder  das  xqv~ 
Tcavov,  und  wo  ist  etwas  ausgefallen?  Dies  läszt  sich  zwar  weder 
aus  der  betreffenden  Stelle  des  Apollonios  beantworten,  die  also  lau- 
tet: Ev&a  d'  E7iEi,&^  Ol  [XEV  i,vXa  Kayxava ,  xoi  öe  XiiairjV  |  (pvXXaöa 
XcLucovcov  cpEQOv  äaitsxov  a^i^öavxEg ,  |  öTOQvvß&at,'  xol  d  a^(pl  7tv~ 
Qy]La  ÖLVEvEönov,  noch  aus  den  beiden  etwas  abweichenden  Fassungen 
des  Scholions  im  Par.  und  in  der  Ausg.  des  H.  Stephanus.  Denn  bei 
der  hier  sonst  gleichlautenden  Beschreibung  der  7tvQr}t.ci,  die  zumal 
keine  sachliche  Erklärung  der  beiden  Werkzeuge  und  ihrer  Manipu- 
lation, sondern  mehr  eine  etymologische  Deutung  ihrer  Benennungen 
ist,  heiszt  es  das  einemal  naqaxQißovxEg  Tw  XQvnavoi  xov  öxoQEa^  das 
anderemal  xo  XQvnavov  ETtLXQißovxEg  xw  ötofiEi.  Vergleichen  wir  da- 
gegen Hcsychios  u.  CTo^Et;^,  den  dieser  mit  den  Worten  xo  avxl  xov 


F.  W.  Schneidcwin;  Anmerkungen  zum  Ilymnos  auf  Heimes.  151 

CiS'^QOV  TQVTCttvot  (denn  so  ist  mit  Versliindnis  der  Sache  stall  TfjvTra- 
vov  zu  lesen)  i(.ißakk6!.i£voi>  ^vXov  ^cqivov  tj  dcccpvijg  erklärt,  wonach 
also  der  avoQtvg  das  harte  Heibholz  ist,  von  ^dfivog  oder  dä<pvr} 
genommen,  und  an  dem  wci  ehern  Zündholz,  dem  xqv-rtccvov,  ge- 
rieben wird,  dem  entsprechend  wie  der  Stahl  an  dem  Feuerstein  ge- 
schlagen wird:  so  kann  man  nicht  anders  als  in  dem  o^og  6a(pvi]g  un- 
serer Stelle  den  axo^Evg  crkcMinen  und  musz  mithin  die  Angabe  des 
X QVTtavov  ergänzen.  Hieraus  folgt  aber  weiter,  dasz  aQfievov  iu 
nakäi-Uj  eben  zu  jenem  o'^og  gehören  nuisz,  indem  es  weniger  bei  dem 
dürren  Zündholz  als  bei  dem  Heiber  darauf  ankommt,  dasz  er  sich 
leichtfaszlich  in  die  Hand  schmiegt,  und  die  unverkennbare  Lücke  liegt 
mithin  zwischen  dem  einen  und  dem  andern  Ilemistichion  von  V.  110. 
Dies  ist  aber  dann  keine  zufällige  Lücke  des  Te.x:les,  sondern  eine 
wissentliche  Abkürzung,  die  hier  wie  auch  noch  an  andern  Stellen 
unseres  Gedichts  sich  der  Vf.  desselben  an  einem  altern  und  vollstän- 
digen Originale  aus  irgend  welchem  Grunde  erlaubt  hat.  Anderer  An- 
sicht ist  S.,  der  zwischen  109  und  110  eine  Lücke  statuiert,  in  dem  ö^ug 
öaq)i'tjg  das  xQvnavov  ündet,  die  Angabe  des  öxoQEvg  in  einen  ausge- 
fallenen Vers  verlegt  und  äQi.uvov  iv  TCcddi-U]  auf  das  Nomen  bezieht, 
womit  hier  der  6xoQ£vg  bezeichnet  gewesen  wäre.  —  V.  159  ij  öa 
kaßovTa  i.isxa'E,v  y.ax  ay/.iu  (p}jX}jX£vG£ii/.  ÜI)gleich  hier  alle  unsere 
Hss.  in  der  angegebenen  Weise  schreiben,  wogegen  nur  wieder  der 
Mose,  sich  in  (fiQOvxa  statt  Xaßovxa  zweifelsohne  auf  eigene  Faust 
hin  eine  vermeinlliche  Nachhilfe,  wol  im  Sinne  von  'raubend',  erlaubt, 
so  sind  wir  hier  gleichwol ,  da  mit  laßovxa  iuxa'S,v  schlechterdings 
nichts  anzufangen  ist,  zur  Correctur  berechtigt,  w  enn  man  nicht  etwa, 
wie  S.  thut,  sich  mit  der  Annahme  zufrieden  gibt,  der  Abschreiber 
(wol  sämtliche  Abschreiber  unserer  Bücher)  sei  v.on  dem  Worte  Xa- 
ßövxci  in  unserm  Verse,  von  dem  mithin  der  Uest  verloren  gieng,  auf 
die  Mitte  eines  folgenden  Verses,  der  nach  Ausfall  seines  Anfangs  mit 
xa  (i£xa66c(  y.ax''  äyzeu  cpjjXijxevöeiv  fortlief,  abgeirrt.  Ich  will  hier 
einen  andern  Versuch  wagen.  Beachtet  man  nemlich  den  Inhalt  von 
V.  168  f.  aus  der  Antwort,  womit  Hermes  auf  die  Strafrede  seiner 
Mutter  entgegnet:  ovde  &eoL6iv  vai  (.isx  a&avaxoiOLv  adw^>jrot  nal 
aXiöxoc  civxov  TJjJe  ^iivovxeg  ci/e^ofifO'',  cog  6v  xsAeufig,  und 
gleich  darauf  •^  y.axa  öco^a  uvxqm  iv  rjsQOSi'xt,  &oa66iixev'  so  ist  klar 
dasz  Maia,  wie  eben  eine  strenge  Mutter  zu  einem  leichtfertigen  Kinde 
sprechen  mag,  nach  einigen  vorgängigen  Scheltworlen,  wie  avcaödi]v 
inui.i.iiv£  56  eines  ist,  den  entarteten  Sohn  sodann  ernstlich  ermahnt 
haben  muslo,  von  nun  an  schön  sittsam,  wie  es  für  ein  Kind  sich 
zieme,  zu  Hause  zu  bleiben  und  sich  mit  dem  bescheidenen  Loose  der 
Mutter  zu  begnügen;  es  würde  ihm  das  jedenfalls  besser  bekommen 
als  Apollons  Rindern  nachzuschleichen.  .Erst  daran  konnten  sich  die 
Worte  156—159  anschlieszen:  'denn  jetzt,  nach  diesem  von  dir  verüb- 
ten Schelmenstücke,  sehe  ich  leider  keine  andere  Möglichkeit  als  dasz 
entweder  Apollon  dich  in  unserer  Wohnung  aufsucht  und  gefesselt 
fortschleppt  (das  folgende  lehrt  wohin:  zum  Bichtcrsluhle  des  Zeus) 


152  F.  W.  Scliiioidcwin:  Anmerkungen  zum  Ilymnos  auf  Hermes. 

oder,    wenn   du  dich  von  jenem  nicht  finden  hassen  willst,    dasz  du 
deine   Heimat   hier  verlassest  und    als    unheilvoller  \\'egelagerer    in 
dunkeln  Bergschluchlcn  dein  Lehen  fristest.'     Ist   dies  aber  der  noth- 
wendige  Verlauf  von  Maias^Ucde,  so  folgt  daraus,  dasz  wir  dem  Vf. 
des  Hymnos  hier  wieder,  und  zwar  zwischen  dem  In  und  2n  Hemisti- 
chion  von  V.    156    auf   einer    vorsätzlichen  Auslassung,    einer  ganz 
äuszerlichen,    ungeschickten  Abkürzung   seiner  Vorlagen  begegnen; 
und  es  folgt  ferner,  dasz  die  Emcndation  des  Barnes  7}  zcc'/  157  statt 
des  •>}  ra-/  der  Hss. ,  von  denen  nur  wieder  der  Mose,  ein  övöa^   dar- 
aus gemacht  hat,  richtig  ist.    Die  Worte  Xaßovra  i-isra'^v  können  aber 
nur  Irlhum  und  Versehen  der  Abschreiber  sein;  die  betreffende  Stelle 
des  Slammcodex  war  wol  unleserlich.    Hier  darf  und  musz  also  ge- 
bessert werden ,  und  so  möchte   ich  denn  als   den  Schriflziigen  sehr 
nahe  liegend   und   den  oben   angegebenen  Sinn  klar  bezeichnend  na- 
y.ov  xci  f.isvci^s  in  Vorschlag  bringen.    Was  die  Correctur  t«  [iSTa^e 
anbelangt,  so  erinnere  ich  an  Hes.'E^j^o;  394,  wo  sämtliche  Hss.  und 
Drucke  ta  neta'^v  hatten,  bis  Spohn  nach  Bekk.  Anecd.  p.  945  (vgl. 
auch  Schol.  zu  H.  F  29)  das  richtige  restituierte.     Für  nanov  vgl. 
Od.  ß  166.  y  306,  synonym  mit  Tttj^ia,  welches  q  446  so  als  Scheltwort 
gebraucht  ist.    Der  Vers  lautete  dann  rj  ae  nay.ou  ra  ^ixat,£  zar   üyxea 
cpv.hjxEvGcLV.  —  V.  167.    Näher  als  ein  von  7irig  a^tcrr»;  abhängig  zu 
denkender  Infinitiv  nkovrl^cLV  oder  olßr^eLV,  den  S.  für  das  entschie- 
den corrupte  ßovkevcov  setzen  zu  müssen  glaubt,  scheint  denn  doch 
das  Part,  y.vöcävcov  (vgl.  11.   X  69.  iV  348)  zu  liegen,  worauf  auch 
schon  Matlhiae  Animadv.  S.  250  hingedeutet  hat._  —  V.  172  f.    Hero- 
(lot  sagt  bekanntlich  von  Homer  und  Hesiod:  ovzoi  ös  elai  —  ot  xoiGi 
^cOiGi  xag  ri(.i(xg  xe  ymI  xi%vag  ötsXovzEg.    Hat  also  Hermes  166  ff.  von 
seiner  xi%vri  gespro.chen  ,  und  es  ist  sodann  172  von  seiner  xiixij  die 
Bede,    so  hat  S.  zur  Aufklärung   des  Zusammenhangs    unzweifelhaft 
recht  gethan,  wenn  er  im  Sinne  von  "^  sed  qiiod  ad  honorem'  c!(.i(pl  6e 
zifii}  schreibt    und   von  dem   folgenden  Verse  durch  ein  Komma   ab- 
trennt (der  Dativ  nach  «ftgoi  bezeichnet  zunächst  den  erstrebten  Be- 
sitzgegenstand, wie  II.  J'70.  77  565;  in  der  weitern  Bedeutung  von 
quod   aUinel  und  absolut,  also  wie  an  unserer  Stelle  H.  H  408;   so 
auch  bei  Herod.  V  19  ci^cpl  anöSai).    Wir  können  jedoch  nicht  bei- 
stimmen in  der  zu  V.  173  dem  Wort  oGu]  vindicierten  Bedeutung  *der 
gebührende  Theil'.     Dies  heiszt  wol  das  homerische  lar]:  Od.  t  42. 
549  u.  a.;  aber  das  substantivische  o6i\]  hat  weder  im  homerischen 
Epos  noch  in  unsern  Hymnen  diese  Bedeutung.    Dort  kommt  es  nur 
in  der  Bedens;  rt   ovi  oßhj  (Od.  tt  423.  %  412)  vor  in  der   allgemein 
anerkannten  Bedeutung  von  'gottgefällige  Sache,  fas\     Hier   in  den 
Hymnen  erführt  es  eine  erweiterte  und  manigfaltigere  Anwendung:  es 
heiszt  Ij  im  h.  in  Ap.  237  der  heilige  Gebrauch  bei  gottesdienstlichen 
Verrichtungen;  2)  im  h.  in  Merc.  130  und  in  Cer.  211  der  dem  Gott 
geweihte  Opfergegenstand,   mit  dessen  Genusz  er  von  ihm  als  einem 
zugesprochenen  Kechlslheile  Besitz  ergreift;  3)  die  Verehrung  insge- 
samt, die  einem  Gott  erwiesen  wird,  dessen  Cultus  überhaupl  als  die 


F.  W.  Schncidewiii:  Anmerkungen  z.uni  Ilymnos  auf  Ilcinios.  153 

Anerkennung'  seiner  maiesfas  dirina  von  Seiten  der  Menschen:  so  an 
unserer  Stelle,  wo  der  ganze  Gedankenverband  diese  Bedeutung  er- 
fordert, wonach  also  Hermes  seiner  Mutter  versicliert  'er  werde  7M 
den  gleiclien  Ehren  hinansleigen,  dieselbe  Verehrung  als  Gott  bei  de^ 
Menschen  linden  wie  sein  Bruder  Apollon.'  An  einer  5n  Stelle  end- 
lich, V.  470  uusres  Hymnos  cptXu  öi  as  (.itjTiixa  ZBvg  in  Ttaötjg  0011]^ 
hat  sich  der  Uegrilf,  wie  es  scheint,  zu  der  Bedeutung  von  'schuldiger 
Gebühr'  erweitert.  —  V.  188  xvcodaXov  —  'crux  criticorum'  ruft 
Mallhiae  aus,  und  wer  weisz  ob  man  je  über  diesen  offenbaren  und 
lächerlichen  Irthuni  der  Abschreiber  hinauskommen  wird!  Gegen  Her- 
manns Emendalion  vco^cdov  hat  wenigstens  S.  den  guten  fleiszigen 
Alten  wieder  zu  Ehren  gebracht.  Die  Conjectur  die  er  uns  bietet: 
y.Xcovag  oy  evQS  Xiyovxa  hat,  abgcsehn  davon  dasz  auch  vifiovra  (dio 
Vulg.  öii-iovra  ist  Correctur  des  Barnes  nach  V.  87)  diese  Aenderung 
erfährt,  wol  nur  das  gegen  sich,  dasz  'AXcovnXäveg  wenigstens  nachdem 
uns  bekannten  Sprachgebrauch  schwerlich  von  einem  gemeinen  Dornreis 
gesagt  werden  kann,  was  das  Wort  hier  (vgl.  ßaroÖQOTVog  190)  be- 
deuten müste.  Vielleicht  wäre  aber  bei  der  sonst  so  augenfälligen 
Rcminiscenz  von  87 — 90  aus  i.niy.c(^inv}.og  üiiovg  das  einfache  zaf.i7tv- 
Xog  für  unsere  Sielle  herzunehmen :  also  evd-a  yiqovxa  kuhtcvIov  svge, 
viaovra  TtaQeS,  oöov  SQ'/.og  aXcoijg.  Es  licsze  sich  auch  auf  vcoXsfiig 
ralhen,  wodurch  freilich,  weil  es  zu  ve[.iovrci  zu  ziehen  wäre,  yioovru 
ohne  nähere  Bestimmung  gelassen  würde;  vi^iovra  vertheidigt  Matthiae 
Animadv.  S.  253.  —  V.  241.  Die  am  Rande  des  Flor,  zu  ri  qa  vioX- 
lovxog  mit  den  Worten  Iv  dlXco  ovx(og  angemerkte  Variante  •Q-rjoa  viov 
Xo](^c(cov  ist,  wenn  auch  ganz  unfruchtbar  für  die  Kritik,  doch  insofern 
von  einigem  Interesse,  als  wir  unzweifelhaft  darin  ein  hochbelagtes 
Pröbchen  von  nolhgedrungener  oder  selbstgefällig  kecker  Conjectu- 
ralkrilik  erkennen.  Dies  war  also  die  Lesart  eines  Codex,  welchen 
der  Abschreiber  des  Flor,  nebst  derjenigen  Hs.,  die  ihm  zunächst  als 
Original  diente,  sich  zur  Seite  liegen  hatte.  Eine  andere  am  Rande 
des  Flor,  befindliche  Variante  eXito^ica  eivai  224  statt  iaxtv  o^ota  be- 
gegnet uns  in  dem  Texte  des  durchaus  neuerungssüchtigen  Mose,  wel- 
cher auch  in  der  Lesart  ftfr'  239  statt  iv  einzig  nur  an  Flor,  einen 
Gefährten  findet.  —  V.  272.  Wenn  ich  in  Betreff  des  widersinnigen 
ßovöl  (lex  ayQCivXoiGi  —  denn  Hermes  nimmt  ja  die  Rinder  nicht  aus 
der  eignen  AN'ohnung  mit  —  bereits  oben  die  Verbesserung  S.s  ßov- 
ßlv  ETt  cr/Q.  willkommen  hiesz,  so  lege  ich  diesem  £7«' die  Bedeutung 
'wegen,  um  —  willen'  zur  Angabe  des  Grundes  oder  der  Absicht  bei; 
dann  fiele  aber  auch  das  gegen  inl  ßovGlv  316,  wo  man  die  Praep.  in 
der  gleichen  Bedeutung  zu  nehmen  hat,  von  S.  S.  679  erhobene  Be- 
denken weg.  Anders  ist  freilich  xcdaö^  inl  ßovaiv  200  (womit  zu 
vergleichen  inl  ßov6Lvbö6,  und  daraus  zu  erklären  die  Verbindung 
ccmaaetv  int  xivt,  571,  entsprechend  dem  Gtjfiuivetv  ini  rivi  Od.  ^  427) 
zu  verstehen;  denn  dies  heiszt  'als  Hüter  von  diesen  Rindern'.  Das  hsl. 
(.icTcc  an  unsrcr  Sielle  müsle  den  Kritiker  allerdings  zunächst  auf  die  Ver- 
bindung mit  dem  Acc.  fuhren,  clwa  i\ui  uXXoxoiug  (.lexu  ßovg;  aber  dies 


154  F,  W.  Schneidewin :  Anmerkungen  zum  Ilymnos  auf  Hermes. 

liätte  eine  Umgestallung  des  ganzen  Verses  zur  Folge.  —  V.  274  f.  Hier 
glaubt  S.  durch  Isolierung  des  vTtLöxofiai  den  Infinitiv  eivai  von  o^iov^iai 
abhängig  machen  zu  müssen.  Aber  mir  däucht,  man  faszt  einfacher  den 
ganzen  Vers  als  einen  eignen  Satz  zusammen:  el  d'  i&eXei,g^  natQog 
KScpaXriv  [.liyav  oqkou  Of^iov^ai,  d.  h.  ^ich  will,  wenn  du  es  verlangst, 
dir  den  groszen  Eid  bei  des  Vaters  Haupte  schwören',  und  setzt  nach 
o^iov^iai  ein  Kolon.  Hermes  erbietet  sich  aber  damit  nur  den  hoch- 
heiligen Eid  auf  Apollons  Verlangen  zu  schwören,  ohne  es  wirk- 
lich zu  thun;  vielmehr  greift  er  indem  darauf  folgenden  selbständi- 
gen Satze  statt  des  ofiovftat  ein  neues,  nur  eine  einfache  Versicherung 
enthaltendes  Wort  —  VTtiG'/piiai  —  auf,  von  dem  dann  natürlicher- 
weise der  Infinitiv  abhängig  ist;  ^liv  in  275  ist  =  fti;v  und  dasz  276 
die  oratio  recta  eintritt,  hat  nichts  auffallendes,  ■ —  V.  325.  Ich  kann 
dem  Hermannschen  von  S.  im  Sinne  von  'Harmonie  und  Ordnung'  gut- 
geheiszenen  if-iiieXirj  nicht  viel  mehr  Gefallen  abgewinnen  als  dem 
von  Groddeck  S.  90  mitgetheilten  Heyneschen  aiiivXi}]  in  der  Bedeu- 
tung von  *feslivitas,  quae  tenuit  Olympum'.  Es  musz  vielmehr  ein 
Wort  wie  cd'yXr],  vielleicht  al&Qtij  (Z  wie  Solon  El.  13,  22  ßergk 
und  Aristoph.  Neq).  371)  hinter  dem  räthselhaften  ev[.ivXi}]  der  Hss. 
gesucht  werden:  'schon  aber  war  hier  strahlende  Tageshelle'.  Im 
folgenden  Verse  enthält  norl  nTv^ag  OvXvfXTtoio  einmal  einen  grellen 
Widerspruch  zu  322  cdil^ce  6  l'aovzo  kocq^vu  &va)dcOg  OvXv^noio', 
sodann  ist  es  eine  platte  Unmöglichkeit,  dasz  die  7txv%UL^OXvintov,  in 
denen  nach  der  Anschauung  der  Ilias  (^A  Ib — 77.  A  505  ff.)  die  Göt- 
ter vereinzelt  wohnen,  auch  den  gemeinsamen  Versammlungsort  für  sie 
bilden  können ;  dies  ist  vielmehr  der  Palast  des  Zeus  auf  dem  Gipfel 
des  Berges  (II.  A  533.  T  4  ff.).  Mit  Recht  verwirft  also  S.  dieses 
Ilemistichion  als  ein  aus  II.  A  11  hieher  geflossenes  Glossem;  und  um 
doch  den  Vers  complet  zu  erhalten,  bleibt  nichts  andres  übrig  als  die 
Variante,  welche  der  Rand  des  Flor,  zu  noxl  7t-vyjug  OvXv^noio  bie- 
tet, ju.£ra  y^qvGoQ'Qovov  ■»jcci  in  den  Text  aufzunehmen,  was  dem  Gedan- 
ken nach  Avenigstens  nichts  gegen  sich  hat:  'und  die  Gölter  hatten 
sich  da  nach  erscheinen  der  Worgenröthe  versammelt'.  Au  ug)&itot 
326,  so  misfällig  es  auch  in  der  Verbindung  mit  a&dvcaoL  ist,  möchte 
ich  nichts  geändert  -wissen;  wenigstens  trägt  die  von  S.  gegebene 
Verbesserung  aQ-avaroi  ös  aip  •d'eol  rjyeQi&ovro  auch  ihre  fühlbaren 
Härten  an  sich.  —  V.  342.  Unter  den  Lesarten  der  Hss.  6oia,  öoid, 
öiciTtiXfOQa  und  der  Conjectur  von  Barnes  xoia,  welcher  die  meisten 
Heg.  gefolgt  sind ,  gibt  S.  dem  von  Ilgen  recipierten  öoiü.^  was  auf 
die  doppelten  Spuren  des  Hermes  selbst  und  der  Rinder  gehe,  den 
Vorzug.  Aber  wie  kann  niXciQa  von  den  Fuszstapfen  der  Rinder  ge- 
sagt sein,  die  ja  (vgl.  oben  220  f.  und  hier  344  f.)  weiter  nichts  auf- 
fälliges hatten,  als  dasz  sie  nach  dem  pierischen  Asiftcof ,  von  wo  die 
Herde  verschwunden,  hin-  statt  von  ihm  weggewandt  waren  ?  Dies 
können  einzig  und  allein  nur  die  Fuszspurcn  des  Hermes  sein,  die 
nach  der  in  V.  80  ff.  beschriebenen  Art  und  Weise,  wie  er  sich  seine 
Sandalen  zurecht  gemacht  (vgl.  bes.  349  diöd  xig  UQcuyai,  öqvgI  ßaC- 


F.  W.  Schncidewin:  Anmerkungen  zum  Ilymnos  auf  Hermes.   155 

voi),  ebenso  riesig  grosz  als  unbestimmt  ausseben  musten  und  auch 
225  und  349  in  diesem  Sinne  TcelcoQcc  genannt  werden.    Was  wäre  aber 
aus   jenem    öoia    zu   machen?    denn    dies    steht   offenbar   der    cclilen 
Scliroibung  am  nächsten  und  die  andern  Lesarten  sind  ableitende  lleil- 
versucbe.    Ich  glaube  roto  dahinter  suchen  zu  müssen,  was  öeiKvi- 
y.äg   auf  den  dem  Kläger  Apollon   gegenüberstehenden  Delinquenten 
Hermes  gesprochen  ist.     Zu  diesen  Worten  t«  d'   kq    i'xvia  zolo  tts- 
XooQu  dürfen  jedoch,  sofern  man  erwartete   dasz  nun  auch  von  der 
Fährte  der  Kinder  die  Rede  sein  sollte,  die  Verse  344  u.  345  nicht  als 
Gegensalz  gefaszt  werden;  vielmehr  musz  die  ganze  Stelle  344  —  48 
aus   vielen  Gründen  ganz  für  sich  gefaszt   und  aus  dem  übrigen  Ver- 
bände herausgedacht  werden;  hier  steht  alsdann  zfpiv  (.ihv  yaQ  ßov6iv 
und  avTog  ö'  —  in  dem   erwarteten  Gegensatze,  der  uns  auch  mit 
ziemlicher  Gewisheit  auf  die  Emcndation  des  sinnlosen  Hemistichion 
avrog  ö'  ovrog  b'ö'  ixrog,  wie  die  Hss.  bieten,  zu  leiten  im  Stande  ist. 
Dies  wird  wol  ursprünglich  avrog  ö    ovri  66    earog,  d.  h.  'die- 
ser selbst  dagegen  ist  (nach  der  Fuszspur  im  Sande  nemlich,   die  er 
doch   von  sich  zurückgelassen  haben  muste)  gar  nicht  zu  fassen,  zu 
erkennen',  wozu  denn   das  darauf  folgende  Epitheton  aiiri'/^avog  noch 
die  deutlichere  Erklärung  gibt.    S.  vermutet  dagegen  den  Ausruf  av- 
rog ö    ovrog,  oXe&Qog  aj.n'jxavog.   In  Betreff  des  Ixrog  wird  man  unserm 
Hymnendichtcr,  der  sich  so  manches  ungewöhnliche  erlaubt,  wol  aucR 
die  Verantwortung   füglich   überlassen  können.   —  V.  375.   Nicht  so 
wie   in  V.  481 ,  wo  wir  S.s  Emendation  (piXoyriSea  gern  aufnehmen, 
scheint  uns  auch  hier  ein  triftiger  Grund  vorzuliegen,   die  ungewöhn- 
liche Verbindung  mit  (pikog  durch  Herstellung  der  sonst  üblichen  mit 
Iql-  (vgl.  insbes.  H.  A  •225.  Hes.  Th.  988)  zu  beseitigen.      Denn   der 
Dichter  mag  hier  absichtlich  diese  Composition  gewählt  haben,  um  im 
Munde   des  schlau  heiteren  Hermes  den  etwas  prahlend  und  polternd 
mit  seiner  Jugendkraft  (er  hat  ja  sein  schwaches  Brüderlein   in  den 
Tartaros  zu  werfen  gedroht,  256.  374)  auftretenden  Apollon  nach  der 
Seite  seines  'ruhmsüchtigen  Strebens'   zu  bezeichnen.    —   V.  394. 
Nach  S.s  Meinung   ist  hier  avr    szQvipa  statt  der  hsl.  Ueberlieferung 
avr  ani'/iQvipe  zu  schreiben,  weil  er  wie  in  öcerQi.ßs  348  so  auch  hier 
an  der  Verkürzung  des  Vocals  vor  muta  c.  liq.  Anstosz  nimmt.    Allein 
abgesehn  davon,  ob  diesem  Gesetze  auch  in  den  vorliegenden  Poesien 
eine  so  strenge  Geltung  zuzuerkennen  ist,  lesen  wir  ja  auch  Od.  s 
488  iviy.QvipE  mit  Vernachlässigung  der  Positionslänge,  das  man  aller- 
dings auch  theils  durch  k'y/.Qvil'S,  theils  durch   l'jc^ri^e  zu  entfernen 
gesucht  hat  (vgl.  Buttmanns  ausf.  Sprachl.  I  S.  38).  —  V.  400.    Will 
man  sich   aus  den  verschiedenen,  aber  unbeträchtlichen  Differenzen, 
mit  welchen  unsrc  Hss.  diesen  Vers  geben,  so  zu  sagen  das  Mittel  ziehen, 
so  erhält  er  etwa  diese  Gestalt:  7)5^   ov  ötj  ra  yQi'nxar  arirdXkero  vv~ 
Krog  SV  ciQT].    Dasz  hier  der  Emendationsversuch  in  seinem  Rechte  ist, 
wird  der  conservativste  Kritiker  nicht  leugnen.    Barnes  bessert  y  ot 
örj  ra  ^QWar   aräXXero,  Hermann  ij^l  qu  ol  zu  '/^Qiqfiar    aruXXero,  S. 
endlich,  der  etwas  weiter  geht,  i)xi  ^«  01  ayiX}j  azirdXXaro,  indem  er 


156  F.  W.  SchneidcNvin:  Anmerkungen  zum  Ilymnos  auf  Hermes. 

vornclimlich  die  in  allen  IIss.  wiederkelirendo  Schreibweise  artraA- 
Asro  ins  Auge  faszt.  Um  noch  einen  weitem  Versuch  zu  machen, 
möchte  ich  mir  rj  cplXa  oi  xa  'iQi]nax  axaXXsxo  vvKxoq  ev  (oqti  vorzu- 
schlagen erlauben:  ^  wo  ihm  (dem  Apollon ,  was  sich  aus  dem  gegen- 
sätzlichen Subjecl  des  folgenden  Satzes  ei>&  EQfiijg  (lev  kxX.  unschwer 
versteht)  das  liebe  Besilzlluim  ernährt  ward.'  —  V.  416.  Hier  han- 
delt es  sich  zunächst  um  das  Object  zu  iyzQV'^fcii.  Hermann  Opusc.  V 
307  und  Matthiae  Animadv.  S.  287  ergänzen  'boves';  Hgen ,  was  ei- 
gentlich kaum  Erwähnung  verdient,  suppliert  aus  dem  vorange- 
henden TtvKv  a(iaQV66cov  ^  crebros  oculorum  micatus"';  S.  endlich 
glaubt,  Hermes  habe  dem  Apollon  verbergen  wollen,  dasz  er  es  sei, 
der  die  Rinder  festgebannt  habe.  Allein  vergleichen  wir  die  ganze 
Sachlage:  Apollon  hatte  seine  endlich  wiedergefundenen  Rinder,  ich 
will  annehmen,  paarweise  an  den  Fiiszen  mit  Weidearulhen  zusam- 
mengebunden, oiTenbar  um  sie  bei  der  Heimfahrt  desto  leichter  und 
sicherer  leiten  zu  können.  Da  fassen  auf  des  Hermes  Wink  die  Wei- 
den an  den  Füszen  aller  Rinder  plötzlich  in  dem  Boden  Wurzel  und 
festgebannt  stehen  die  Thiere.  Apollon  schaut  dies  mit  dem  grösteu 
Erstaunen.  Aber  Hermes  merkt,  dasz  er  mit  seinen  ärgerlichen  Späszen 
wol  jetzt  die  Geduld  des  ernsten  Bruders  erschöpft  habe  und  dasz  es 
das  geralhenste  sei,  sich  auf  die  thunlichste  Weise  vor  ihm  aus  dem 
Staube  zu  machen.  Während  also  Apollon  Sinn  und  Auge  auf  die 
wundersame  Erscheinung  gerichtet  hält,  schaut  jener  sich  verstohlen 
blinzelnd  auf  dem  Platze  nach  einem  passenden  Orte  um ,  wo  er  ver- 
stecken könnte  —  wen?  —  offenbar  sich  selbst  —  vor  des  Bruders 
Zorn,  dessen  bedenklichen  Ausbruch  er  für  den  nächsten  Augenblick 
zu  erwarten  hatte;  denn  dasz  in  der  That  dessen  Geduld  am  Ende  sein 
muste,  gehl  aus  dem  nachfolgenden  ^eca  (.idX  inqiqvvsv  des  Hermes 
hervor.  Aber  er  konnte  leider  keinen  solchen  Schlupfwinkel  erspähen, 
und  in  dieser  Verlegenheit  ist  er  denn  kurz  besonnen,  den  erzürnten 
Bruder  durch  das  für  diesen  noch  neue  Kitharspiel  wieder  zu  guter 
Laune  und  versöhnlicher  Gesinnung  zu  bringen,  was  ihm  auch  voll- 
kommen gelingt.  —  Wenn  nun  S.  glaubt,  einmal  dasz  statt  koI  kquxe- 
Qov  TtEQ  k'ovxci  Ursprünglich  eine  Wendung  gestanden  haben  müsse, 
die  'so  zornig  er  auch  war'  besagte,  und  ferner  der  Ansicht  ist,  dasz 
unser  Hymnos  den  Verlauf  der  Sache  nicht  vollständig  wiedergebe, 
so  stimme  ich  ihm  in  beidem  vollkommen  bei;  aber  es  scheint  nicht 
genug  zu  sein,  wie  der  Vf.  meint,  nur  einen  Vers  als  ausgefallen  zu 
betrachten;  jedenfalls  sind  es  deren  mehrere  gewesen.  Man  ersieht 
nur,  dasz  nach  dem  ersten  Hemistichion  von  V.  416  eine  Originalvor- 
lage abgekürzt  und  das  folgende  mit  dem  zweiten  Hemistichion  ganz 
unmotiviert  und  äuszerlich  darangeschlossen  ist.  Dieser  Ausfall  tritt 
sehr  fühlbar  noch  an  Aß/icov  418  hervor,  wozu  das  Object,  auf  welches 
sich  gleich  darauf  r/  öi  419  beziehen  sollte,  fehlt,  das  aber  sicher, 
mochte  es  %iXvg  oder  y.C^aqLq  wie  V.  499  oder  auch  ü^vti^LU  (vgl.  52 f.) 
geheiszen  haben,  in  dem  weggelassenen  Stücke  genannt  war,  — 
V    427      Die  Waardcnburgsche   (Opusc.    p.  138)   und  Hermannsche 


F.  W.  Schnci(le^vill.■  Aiimcikimgcn  zum  Ilyninos  auf  Hermes.   l.')7 

Emcndalion  yXelojv  stall-  des  lisl.  xqcuvcov  läszt  wol  niclifs  weilcr  zu 
»ünsclien  itbrig,  denn  zlsico  ist,  vergleicht  mau  lies.  Th.  ^■i.  07.  lOJ, 
für  unsern  Fall,  weil  in  dieser  Verbindung  fiir  das  Kpos  fast  stereotyp 
geworden,  das  nolhwendigo  ^^'ort.  S.  bietet  uns  dagegen  die  Cor- 
icctur  Kvöcdvcov  (.laxaQag  re  Q^iovg,  womit  aber  auch  das  hsl.  a&a- 
vdrovg  rs  alteriert  wird.  —  V.  456  f.  Diese  beiden  Verse  enthält 
allein  cod.  Mose,  und  sie  sind,  wie  nicht  zu  zweifeln,  ein  echter  ße- 
staudtheil  des  Gedichts,  während  die  Abschreiber  der  übrigen  Bücher 
durch  die  gleichen  Anfänge  der  Verse  456  u.  458  mit  vvv  irre  geleitet 
sie  übersprangen.  457  lautet  nun  nach  dem  Mose,  i'^e  ninov  y.al  &v- 
fiov  inaivet  nQeaßvxiQoiaiv.  Der  Emendation  lluhnkens,  der  &v^6v 
in  ^iv&ov  geändert  wissen  wollte,  stellt  sich  weiter  nichts  in  den 
AVeg;  aber  eingreifender  ist  die  Conjcclur  S.s  eins  ninov  v.al  Q-v^lov 
'iaivB  TtQeßßvteooiaiv.  So  sinnreich  diese  Fassung  auch  an  sich  ge- 
nannt werden  musz ,  so  gesiehe  ich  doch  sie  mit  dem  dazu  gehörigen 
Vordersätze  des  vorangehenden  Verses  inel  —  aXvrcc  [irjöea  oiöag, 
sowie  mit  der  ganzen  Situation  der  Handlung  in  keinen  logischen  Zu- 
sammenhang bringen  zu  höunen;  der  Sinn  davon  soll  nemlich  sein: 
*da  du  noch  so  jung  so  schöne  Sachen  ersonnen  hast,  so  gib  älteren 
Leuten  nach  und  erfreue  ihnen  das  Herz  (du  kannst  dir  ja  anderes  er- 
finden).' Auch  scheint  es  mir,  so  lange  der  hsl.  Lesart  ohne  gewalt- 
same Sprachverdrehung  ein  passender  Sinn  abgewonnen  werden  kann, 
am  gerathensten  sich  zumal  bei  dieser  Art  von  Poesie,  die  von  dem 
gerundeten  homerischen  Epos  weit  absteht,  dabei  zu  beruhigen.  Dies 
ist  aber  hier  der  Fall:  i'^e  "^nimm  Platz  an  meiner  Seite'  weist  auf  423 
zurück,  wo  es  von  dem  die  Lyra  spielenden  Hermes  hiesz :  Gr/]  (j'  oya 
&ao(j^(}Cig  ETI  UQiavEoa  Maiaöog  viog  Ooißov  ATiolkcovog.  Und  so 
bleibt  natürlich  seine  Stellung  die  gleiche  sowol  bis  zur  Beendigung 
seines  Spiels  und  Gesangs,  als  auch  während  der  darauf  erfolgten 
P»edc  des  Apollon ,  bis  dieser  in  unserem  Verse  ihn  freundlich  neben 
sich  Platz  zu  nehmen  bittet.  Liest  man  nun  'Q'viiov  im  Sinne  von 
Wunsch,  Verlangen,  Enlschlusz,  oder  (iv&ov  als  von  dem,  was  Ap. 
dem  Hermes  jetzt  sagen  will ,  so  erklärt  sich  im  übrigen  die  Con- 
struclion  von  inaivetv  tlvI  xi  so,  dasz  hierin  das  etzulvcIv  xl  wie  z.  B. 
II.  B  335  und  iitaiveiv  xivi  wie  -S  312  assentiri  alicui  miteinander 
verbunden  ist.  Der  Sinn  ist  dann:  'da  du  denn,  obwol  noch  so  jung, 
doch  schon  so  geschickt  bist,  so  heisze  ich  dich  vertraulich  neben 
mir  Platz  nehmen  und  mir,  dem  älteren,  in  dem  Verlangen,  das  ich 
an  dich  stellen  werde,  willfahren.'  —  Durch  diesen  Vers  wird  aber 
augenscheinlich  eine  weitere  Rede  eingeleitet,  worin  Ap.  seinen  Antrag 
auf  Versöhnung  mittelst  des  Austausches  der  Lyra  gegen  den  Stab 
und  die  Herde  ausführte;  man  vgl.  nur  438,  wo  er  diese  Aussöhnung, 
die  sich  wol  nicht  von  selbst,  ohne  vorher  gestellten  Antrag  darauf, 
gegeben  haben  wird,  in  Aussicht  stellt;  und  465  u.  475,  wo  sich 
Hermes  auf  einen  von  Ap.  ausdrücklich  kundgegebenen  Wunsch  die 
Kunst  des  Kitharspiels  von  ihm  gelehrt  zu  bekommen  bezieht.  Auch 
ist  von  einem  Befehl  die  angewurzelten  Kinder  zu  befreien  nirgends 


158  F.  W.  Schncidewin :  Anmerkungen  ziimllymnos  auf  Hermes. 

die  Rede.  —  V,  461.   Mit  Recht  ist  man  von  jeher  an  dem  Schlusz- 
Mort  )}ys[.iov£vaco  angesloszen,    wofür  man  ein  Wort   im  Sinne  von 
reddam  verlangt.    Aber  der  Versuch  S.s  ist  zu  gesucht,  als  dasz  er 
allgemein  befriedigen  könnte.     Näher  läge  zu  dem  von  ihm  recht  pas- 
send gebotenen  Q{]öo}  ein  tgo;^«  beizusetzen,  und  der  Vers  gestaltete 
sich  also:   ■»/  ^Iv  iya  6s  |   hvÖqov  iv  a&avaroi6t  xal  oXßiov  £%oxci 
O^/jaco.  —    V.  471  —  473.    Hier  habe  der  Dichter,  meint  S.,  wol  so 
geschrieben:  as  öi  cpaai,  öatjiievat  sk  ^logof-igiag  |  Ttavzoiag,  inaegya' 
jdiog  yaQ  &iG(pcixci  itavxa'   aber  auch  hier  scheint  kein   genügender 
Grund  vorzuliegen,  sich  von  der  hsl.  Ueberlieferung,  die  sich  nach 
Abwägung   der    geringen   Differenzen    etwa    so   herausstellt:    6£    6i 
(fa6t  öc()}f.i£vat  in  ^log  oixqpijg  [  [lavtelag  &  ,  inaeQye,  /Siog  nuqa  &i- 
acpaxa  Ttuvra,  |  kccI  vvv  avzog  iya  %xL  zu  entfernen.     Zwar  vermiszt 
man  hier  gewöhnlich  die  nöthige  Verbindung;  allein  diese  fehlt  we- 
nigstens nicht  und  ist  sogar  noch  eine  sehr  leidliche ,  wenn  man  sich 
die  beiden  Satzglieder  durch  xs  —  Kai  im  Sinne  von  cum  —  tum 
verbunden   und  die  Worte  ^log  nuqa  Qiaq).  n.  als  epexegetische  Pa- 
renthese faszt.    Und  gerade  für  diesen  Zusammenhang  ist  Hermanns 
glückliche  Emendation  7tavo[.icpatov  für  natö    cccpveiov  unentbehrlich. 
—  In  der  absonderlichen  Gestalt,  wie  unsre  Hss.  die  Verse  501  u.  502 
geben,  glaube  ich  nur  das   ungeschickte  Bestreben   eines  gelehrten 
Lesers  zu  erkennen,  unsre  Stelle  im  Vergleich  mit  der  gleichlautenden 
V.  53,  welche  sich  in  419  nochmals  wiederholt,  irgendwie  zu  variie- 
ren,   so  jedoch    dasz    er   seine  Aenderungen  als   Interlinear-    oder 
Randglossen  in  unserm  Stammcodex  anmerkte,  woraus  dann  den  Ab- 
schreibern entweder  nach  Herzenslust  zu  wählen  oder,  wie  der  Mose, 
durch  vno  veq&ev  beweist,  sich  in  neuen  Divinationen  zu  versuchen 
erlaubt  blieb.    Jlan  thut  also  am  besten,  wenn  man  mit  S.  unsre  Stelle 
mit  den  beiden  früheren  conform  schreibt.  —  V.  526.  Dasz  der  Vf. 
unsres  Gedichtes  hier  Jtog  yovov,  wie  S.  statt  der  Vulg.  Jtog  yovog 
verlangt,  als  Gen.  der  Vergleichung  von  cpikxEQOv  abhängig  geschrie- 
ben und  damit  den  Hermes  bezeichnet  habe,  dürfen  wir  ihm  wol  nicht 
zutrauen.    Dieses  /diog  yovog  ohne  ein  zurückweisendes  Demonstrativ 
stände   als  ein  beiden  Brüdern  gemeinsames  Epitheton  viel  zu  nackt 
und  unbestimmt,  um  speciell  den  Hermes  zu  bedeuten.    Desgleichen 
scheint   unserm  Dichter  zu  viel  aufgebürdet,    wenn  man  mit  S.    an- 
nimmt, er  habe  durch  die  Redeweise  ^iqxLg  iv  a&avaxoig,  fi'^xs  ^aog 
fiiqx'  uvrjQ  den  Begriff  von  'niemand  in  der  VV^elt'  umschreiben  wollen. 
Wer  immer  unserm  Verse  diese  Gestalt  und  Verbindung  mit  dem  vor- 
hergehenden gegeben  hat,  er  dachte  sich  jedenfalls  &Eog  und  avijQ  ^tog 
yovog  als  Partition  von  a&avcaoi,  und  konnte  den  letztern  Bestandlheil 
■weder  selbst  anders  verstehen  noch  von  seinen  Lesern  anders  verstan- 
den wissen  wollen   denn   als    "^ Heros'.     Wir  haben   indessen    guten 
Grund  zu  glauben,  dasz  diese  Worte  ein,  jedoch  nur  in  dem  gegebenen 
Sinne  eingesetzter  Versfleck  sind,  um  die  darauf  folgende  Stelle,  deren 
Anfang  nach  S.s  Vermutung  wol  »}  Gs  tHhov  kxs.  ursprünglich  gewe- 
sen, an  diesem  Orte  anfügen  zu  können.    Die  Worte  rekeiov  aviißokov 


i 


F.  W.  Scluioidewin:  Anmerkungen  zum  Ilymnos  auf  Hermes.   159 

ad'avazcov  527  selbst  anlang^end,  so  faszl  S.  den  HanptbcgrifF  avi.ißo- 
lov  als  Neutrum  in  der  mulmaszlichen  Bedeutung  von  lessera  kuspi- 
talis,  wie  Hermes  als  Vermittler  des  Verkehrs  zwischen  Göttern  und 
Menschen  hätte  genannt  werden  können;  llgen  dagegen  als  3Iasc. : 
^aviißoXog  idem,  quod  ÖLcaiTOQoq  vel  uyyelog  Qewv^  medialor,  trans- 
actor.'  Vielleicht  sind  die  Worte  verschrieben  und  es  hiesz :  i)  at  xi- 
kuov  I  6v^i{iovX6v  x£  Q'mv  Tcoiijaofiai,  tjö  afxa  navTcov,  wobei  freilich 
ov^ißovkog  als  avvaÖQog  zu  verstehen  wäre.  —  V.  531.  Hier  stellt  S. 
statt  des  sicherlich  corruplen  TCaurag  iTtiKQalvovGa  ^sovg  als  dio 
wahrscheinlichste  Aenderung  ncivrog  (von  allem)  iniTiQCilvovGu  riXog 
auf  und  ziefit  inicov  rs  Kai  e'^ycov  wie  navTog  in  dasselbe  Abhängig- 
keitsverhältnis von  riXog^  so  dasz  Hermes  kraft  des  Zauberslabcs  zum 
Vollführer  alles  dessen  würde,  was  Apollon  ihm  als  Zeus  \>'illen  ver- 
kündet. Allein  abgesehn  von  dem  seltsamen  Verhältnis,  das  sich 
hiemit  Ap.  vindiciert,  der  Mittler  zwischen  dem  Gedanken  und  Willen 
des  Zeus  und  dem  execuliven  Dienste  des  Hermes  zu  sein,  wird  nach 
jener  Auffassung  die  fMccvtsuj  533  in  Gegensatz  zu  ()cißöog  529  gestellt, 
während  sie  doch  offenbar  dem  gegenübersteht,  was  Ap.  sonst  noch 
auszer  dieser  Seherkraft  (vgl.  471  f.)  aus  der  oftgp»;  des  Zeus  gelernt 
hat  und  woran  er  dem  Bruder  in  Zukunft  gleichen  Anlheil  zu  gestatten 
verspricht.  iMan  läszt  also  besser  dio  \>'orte  iTciav  re  '/.cd  e'^ycov  xcöv 
uyad-cov  6oa  qprml  xrl.  als  selbständiges  und  ein  neues  Versprechen 
iuvolvierendes  Glied  wieder  von  öcoaa)  abhängen  und  schreibt  zuvor: 
nciöiv  STtl  y.QcdvovGu  ^eoig  analog  mit  avciGGHv  im  rivi  57J.  Ap. 
Iheilt  mithin  Hermes  einmal  den  allgewaltigen  Stab,  sodann  aber  auch 
alles  vortreffliche  an  Wort  und  That  mit,  was  er  nur  selber  vom  Vater 
Zeus  erhallen,  ausgenommen  die  (lavieia.  —  V.  542.  Betrachtet  man 
diesen  Parlicipialsalz,  auch  ohne  sich  noch  zuvor  für  diese  oder  jene 
Form  und  Bedeutung  des  Part,  entschieden  zu  haben,  im  Verhältnis  zu 
dem  voranstehenden  Hauptsätze,  so  kann  sich  jener  entweder  nur  auf 
beide  Satzglieder,  dtiX^jaofiac  und  ovijaa)  zugleich,  zur  Angabe  irgend 
welcher  näheren  Umstände  beziehen,  oder  auf  das  letztere,  äXXog 
6v/}G(o  allein,  nicht  aber  mit  Ueberspringung  des  letztern  auf  das  cr- 
stcre  äXXov  d)jXiJGoi.iai.  Dies  ist  aber  bei  S.s  Eniendation  TtaQcaQO- 
Tticov  (irreführend,  teuschend),  wie  er  statt  des  hsl.  TceQttQOiiicov  ge- 
schrieben wissen  will,  der  Fall.  Mir  will  dagegen  das  überlieferte 
TtSQcxQOTiicov  mit  Vergleichung  von  noXXa  TisQixQoitiovxeg  Od.  i  465, 
was  wol  jeder  mit  intransitiver  Bedeutung  durch  circumquaque  con- 
versi  übersetzen  wird,  an  unsrer  Stelle  mit  einem  Acc.  des  Orts  ver- 
bunden: 'mich  nach  allen  Seiten  hinwendend  zu  den  (pvXu  a^uyaQxmv 
avd-QcoTicov',  recht  leidlich  bedünken.  Sich  aber  hievon  das  wie? 
näher  versinnlichen  zu  wollen  ist  ein  ganz  unstatthaftes  Bestreben. 
Freilich  hängt  jene  Conjectur  noch  mit  der  ganz  besondern  Vorstel- 
lung des  Vf.  zusammen,  nach  welcher  er  dem  Dichter  nnsres  Hymnos 
ein  scherz-  und  schalkhaftes  Talent  zuerkennt,  das  dem  ganzen  Ge- 
dichte einen  ironisch-neckischen  Anstrich  verliehen  habe  und  nament- 
lich in  den  Stellen  541  —  549  und  577  f.  durchscheine:  nach  welcher 


160  F.  W.  Sclincidewin:  Anmerkungen  zum  Hymnos  auf  Hermes. 

er  in  «nserm  Dichler  einen  'jovialen'  Mann  und  '  Sclialksknecht'  er- 
kennt und  znm  Schaden  der  Krilik  und  Krklürung  jenen  eigenlliüm- 
liclien  Ton  l)islier  verkannt  glaubt.  Hierüber,  däuclit  mir,  kann  man 
verschiedener  Meinung:  sein;  ich  wenigstens  niusz  bedauern  dem  Vf. 
des  vorliegenden  Hymnos  eher  zu  wenig  als  zu  viel  Witz  zuschreiben 
zu  müssen. 

Indem  wir  hiemil  schon  von  dem  engern  Boden  unsrer  kritischen 
Besprecliungen  abgekommen  sind,  sei  es  denn  auch  noch  erlaubt  der 
höchst  beachlenswerlhen  Ansicht  in  Kürze  zu  gedenken,  die  S.  über 
den  letzten  Theil  unsres  Hymnos  S.  692  tf.  ausgesprochen  hat.  Mit 
V.  506  denkt  er  sich  nemlich  den  eigentlichen  Hermcshymnos,  der  bis 
dahin  als  ein  ursprünglich  einheitliches  Gedicht  festgehalten  wurde, 
abgeschlossen;  was  von  V.  513  an  folgt,  stammt  seiner  Meinung  nach 
entweder  aus  einem  andern  Gedichte  auf  Hermes,  dessen  Endstück 
unserm  Hauptiiymnos  als  Anhang  beigefügt  wurde,  oder  es  ist  das 
Werk  eines  Nachdichters ,  der  sich  jedoch  bei  dieser  nachgebildeten 
Fortsetzung  in  die  Auffassung  seines  Vorbildes  nicht  recht  zu  finden 
gewust  habe.  Der  Dichter  oder  Nachdichler  habe  im  Widerspruch  mit 
dem  ersten  Hymnos,  wo  Apollon  schon  mit  mantischer  Kraft  ausge- 
stattet erscheint,  das  Verhältnis  von  Apollons  und  Hermes  Ttjiiai,  dio 
in  dem  Anhang  weiter  auseinandergesetzt  werden,  so  aufgefaszt,  als 
ob  Apollon  dieselben  auch  erst  jetzt  mit  Hermes  von  Zeus  erhalten 
habe  und  demgemäsz  von  einem  antreten  seines  Amtes  und  dem  hiebei 
zu  beobachtenden  Verfahren  in  Futuro  sprechen  könne  (541  —  549);  zut 
dem  sei  die  Absicht  des  Vf.  die  gewesen,  alle  Aemter  des  Hermes  als 
von  Apollon  ihm  übertragen  darzustellen.  Die  Beweise  für  die  Ablö- 
sung des  bezeichneten  Stücks,  die  indessen  nur  gelegentlich  berührt 
werden,  sind  theils  daraus  erhoben,  dasz  von  Hermes  manches  ausge- 
sagt wird  (vgl.  514  ötaxroQS,  516  f.  Hermes  als  Vermittler  der  afio/- 
ßia  SQy'u  unter  den  Menschen) ,  was  durch  das  vorhergehende  nicht 
im  mindesten  motiviert  worden,  theils  daraus  dasz  gewisse  Stellen 
wie  533 — 540.  522  f.  in  dem  was  sie  besagen  nothwendig  ihre  bezüg- 
lichen Stellen  voraussetzen  lassen,  die  unser  Context  aber  nicht  ent- 
hält, woraus  eben  folge  dasz,  diesen  Anhang  als  das  Endstück  eines 
selbständigen  Liedes  auf  Hermes  gefaszt,  in  dem  für  uns  verlorenen 
Anfangsslücke  für  das  unmotivierte  und  unvollständige  die  Motivierung 
und  Ergänzung  zu  suchen  sei.  —  Von  der  eben  besprochenen  Fort- 
setzung des  Haupthymnos  unterscheidet  aber  S.  die  Verse  507 — 12, 
die  mit  Ausnahme  des  V.  510,  den  ein  späterer  Librarius  erst  nach- 
getragen haben  soll,  als  die  unzweifelhafte  Arbeit  eines  Grammatikers 
bezeichnet  werden. 

Auf  all  dies  näher  einzugehen  ist  nicht  unser  Vorsatz;  es  erfor- 
dert dies  die  kritische  Analyse  des  ganzen  Stücks;  und  auch  diese 
darf  nicht  ausschlicszlich  an  dem  einen  oder  andern  Hymnos  ver- 
sucht werden,  sondern  musz  sich  auf  den  allgemeineren  Unterbau 
gründen,  der  für  die  gesamte  sog.  homerische  Hymnensamnvlung  rück- 
sichllich  ihrer  Entstehung  und  Geschichte,  ihres  Alters  und  Werlhes 


F.W.  Schneidewin:  Anmerkungen  zum  Hymnos  auf  Hermes.   161 

so  weit  als  möglich  gewonnen  werden  musz.  Von  diesem  Boden  aus 
erwächst  erst  der  kritischen  Analyse  des  einzelnen  Gedichts  ihre  end- 
gillige  Bewcisknift  in  liczug  auf  dessen  einlieillicho  oder  interpolato- 
rischo  oder  compilatorische  Composilioii.  Und  dies  zu  versuchen  be- 
liallen  wir  uns  auf  ein  andermal  vor.  Dagegen  mag  hier  zum  Sciilusz 
«och  ein  kleiner  Beilrag  zur  Texteskrilik  des  Ilermeshymnos  folgen. 
V.  145  darf  es  unmöglich,  wie  wir  heule  noch  lesen,  /lioq  iQiovviog 
EQi-iijg  heiszen,  denn  der  Gen.  ^tög  für  ^log  viog  (wie  227,  vgl. 
auszerdem  424.  430)  wäre  in  dieser  Verbindung  ganz  unstatthaft;  soll 
aber  der  Eigenname  'EQ^ijg  beslehn  bleiben,  so  kann  wie  in  Kvdifiog 
"jEJ^fi)}?  46.  9ö.  130  und  sonst,  oder  w  ie  in  ayXaog  'EQuijg  395  kein  Jiog 
dabei  stehen;  steht  dagegen  dieser  Gen.  sicher,  so  darf  wie  in  Jiog 
cikxL^og  viog  101.  21ü  oder  in  yltjrovg  ayXaog  vlög  314  der  Eigenname 
nicht  stehen.  Es  wird  hier  also  wie  V.  28  z/tog  iQLOvviog  viog  zu 
schreiben  sein,  wogegen  unsro  Vulgate  als  eine  der  Abwechslung 
halber  versuchte  Verbindung  der  einen  und  der  andern  Form  anzusehen 
ist.  —  In  V.  285  kann  ol  ayoQeveig  allerdings  nur  bedeuten  '  quan- 
tum  quidem  ex  iis  conicere  licet  quae  dicis'  (261 — 277);  dies  ist  aber 
für  den  Zusammenhang  zu  hart  und  hebt  die  nächste  Verbindung  dieses 
Relativsatzes  mit  ßy.eva^ovru  y.az  olxoi/  ctTSQ  ipocpov  auf;  ich  vermute 
daher  orrt  (abvo iväg:  'geräuschlos  im  Hauso  anstiftend,  was  du 
nur  willst.'  —  In  V.  300  ist,  um  die  grammalisch  und  logisch  rich- 
tige Verbindung  der  Satzglieder  zu  fixieren,  statt  xal ^iv  —  rote  fiiv 
zuschreiben,  •wodurch'^E^^iiju  aeQvo^iicov ,  wie  es  doch  nicht  anders 
sein  kann,  an  l.lv^^ov  hmev  geknüpft  und  xai  vor  iöOvjxevog  die  copu- 
lalive  Conjunction  dazu  gibt  (vgl.  513).  Die  sonsther,  aus  h.  in  Ap. 
246.  378.  h.  in  3Ierc.  29.  329  dem  Schreiber  unsres  Stammcodex  geläu- 
fige Wendung  Kcä  ^lv  TVQog  fivd-ov  seiTrsv  ist  ihm  auch  hier  gewohn- 
heilsmäszig  in  Sinn  und  Feder  gekommen.  —  In  V.  338  musz  man  an 
xf^TOfiov  Anslosz  nehmen,  da  ein  keqvo^elv  drei  Verse  vorher  von 
Zeus  und  V.  300  auch  von  Apollon  in  Bezug  auf  Hermes,  gegen  den 
er  hier  dieses  Scheltwort  gebraucht,  ausgesagt  worden;  ich  vermute 
daher  xXimijv  als  das  richtige  und  ursprüngliche  Wort  und  möchte 
zudem  noch  die  Verse  336  und  337  umstellen,  wodurch  sich  ülinxriv 
adjectivisch ,  etwa  in  der  Bedeutung  von  Miinterlistig'  nn  %£Qa.'i6xriv 
anlehnte  und  auszerdem  der  Parlicipialsatz  noXvv  Öia  %äQOv  avvaaccg 
eine  passendere  Stelle  erhielte.  Ebenso  fügen  sich  V.  453  u.  454 
in  umgestellter  Ordnung  viel  klarer  und  schöner  in  den  Gedanken- 


gang. 


Heidelberg.  J.  C.  Schmill. 


PI.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIU.  BfUi.  12 


162  C.  G.  Cobcl:  variac  lectiones. 

(14.) 

Variae   lectiones   quibus  conüneninr   obscrraliones   erilicae   in 

scriptores  Graecns.    Scripsit  CG.  Cobet.    Liigduni  Batavo- 
rum,  apud  E.  I.  Brill,  academiae  typographum.    1854.    XX  u. 

428  S.  gr.  8. 

(Schlusz  von  S.  100  —  116.) 

VondenspälercnSchriflsfcllernisl  auszerdem  Plutarcli  am  reich- 
lichsten bedacht,  die  vitae  besonders  gewinnen  manche  ansprechende 
Berichtigung.      Dazu    gehört   SuU.  6  ccvi&}jKe  Nixag   iv  Kcmircakio) 
TQonaiocpoQOvg  (was  Mar.  32  BoK^og  —  eöDjG^v  iv  KcinetcoUco  Nt- 
Kug  TQOTCCiiocpOQOvg  gegen  jeden  Zw  eifcl  schützen  kann)  für  aviO^rjusu 
ehovag  iv  K.  t.,  und  das  in  gleicher  Weise  durch  eine  Parallelstelle 
Galb.  10  zu  belegende  Küv^iova  Kcd  iiay,dQiov  ßiov  Num.  20;   ferner 
Marc.  5  TQiG^og  t]xov()&rj  ^vog  statt  des  unverständlichen  tq.  rjXoXov- 
nä^ei  (lt.  und  ebd.  23  Xoyov  xv%£iv  %al  ÖLKrjg,  wo  koycov  durch  das  vor- 
hergehende TtQOGneöovTcov  kuI  öeo^ievcav  entstanden  ist;  Arist.  26  rovg 
cpoQOvg  l'rciTTe,  der  gewöhnlich  vorkommende  Ausdruck  (vgl.  Aeschin. 
2,  23.  3,  258.  Philostr.  Y.  A.  121,   29  ed.  Tur.)  statt  h'TtQcazs,  viel- 
leicht  schrieb  indes  Plutarch  inixuxxt  (s.  Philostr.  V.  S.  271,  28). 
Eine  schöne  Bemerkung  ist,   dasz  Pomp.  53  cog  äxcQog  nQog  rov  'ixt- 
Qov  noch  Worte  des  Biographen  sind,   obgleich  sie  sich  zur  Noth  in 
den  Vers   fügen,   und  dieser  erst  mit  vnakHcpsxui  beginnt.     Num.  1 
wird  cpcQO^ivag  (sc.  uvayQcccpäg)  wol  an  die  Stelle  von  (paivofiivag 
treten  müssen  und  Timol.  27  nsQtcpcQo^ivov  tjXIov  umgekehrt  durch 
nc4oc(q>cavo(.uvov  ■}].   zu  ersetzen  sein.    Die  Verwechslung  von  '/luvig 
mit  %la\xvg  erkennt  C.  an  nicht  weniger  als  drei  Stellen:   Phoc.  20. 
Ant.  54.    Cat.   min.  13,    ebenso   von  ÖLavayiyvöiGy.cLv  mit   i'^avayi- 
yvioaxeLV.  Cat.  min.  68.  Cic.  19.  27;  letzteres  würde  auf  diese  Weise 
aus  den  Wörterbüchern  künftig  verschwinden.     Gern  wird  man  bei- 
stimmen, wenn  C.  Them.  6  aal  Tccddag  avxov  neben  Kcd  yivog  als 
Glossem  verurtbeiU,  da  die  Worte  des  Psephisma  gegen  Arfhmios  den 
Zeliten  überall   nur  avxog  %ul  yivog  haben,   vgl.  Dem.  Phil.  III  43. 
Harpökr.  u.  axt-fiog,  Aristid.  Panath.  I  310.   vtcsq  xäv  xexxciQcov  II  287 
ed.  Ddf. ,  und  wenn  er  Per.  13  in  den  Versen  des  Kratinos  den  Namen 
TLzQi'Alii]g  ausstöszt,  womit  der  Komiker  sonst  seine  Bezeichnung  o 
Gy^ivo'/J<paXog  Zevg   selbst   auf  eine  höchst  nüchterne  Art  erklären 
würde;  Ale.  6  kann  avaTtei&ovxeg  mit  dem  selbständigen  ag  —  af^iav- 
Qcoöovxci  nicht  conslruiert  werden;  Them.  12  ist  avcoOev  xrjg  vmg  nur 
Interpretation  von  uno  xov  Kaxaaxooifiuxog;  Thes.  26  wird  man  bes- 
ser aQLOxEiOv  neben  yiqag  tilgen   als  mit  Sintenis  an  aQiGrevoiv  den- 
ken,  was  eher  uQiöxtvöag  heiszen  niüstc;  Sert.  2  kann  nuxQog  o^qpa- 
vog  kaum  nach  xQug^dg  vrco  jjü^xqI  'fr\^u  seine  Stelle  behalten;  ebenso 
ist  Ages.  6  Yuvij&ivxeg  in  Verbindung  mit  uy.ovoavxsg  TTQOg  oQyrjv  eine 
lästige   Tautologie;   desgleichen   verdient  Cat.  mai.   12  uvayKua&elg 
das  Praedicat  eines  'insuisum  emblema';  dasz  daselbst  äv  nach  öo- 
xiov  ausgefallen  sein  musz,  scheint  C.  übersehen  zu  haben.    Andere 


C.  G.  Cobct:  variao  leclioncs.  163 

Einschiebsel,  weklic  hier  zuerst  als  solche  bezeichnet  werden ,  sind 
l'yrrh.  12  ouk  haviv  dnüv ,  Mar.  l'PboiiaUo,  Lys.  5  GrQctrto3X(ov^.  A\c. 
34  ciTtQa-AXOv  ^  nach  dessen  Wegfall  auch  die  Construclion  zu  berich- 
tigen ist:    iv  rcdg  (.lakiöra  uTtocpgccöu  tijv  t]i.iiQCiv  ravrrjv  A&y^vatot 
vof.ü^ov6iv  statt   des  verwirrten  iv  x.  f.i.  xäv  anocpQaötov  x,  ■>/.  r.  '//, 
1'.    Ebenso  trellend  erscheint  die  zweimalige  Tilgung  des  Artikels  in 
dem  Salz  Cleom.  33  ovxoq  o  kicov  av  xovxocg  xoig  TtQoßaxoig  avaßxqi- 
(fExai;  ebd.  7  ist  wol  nur  xag  vor  noksig  xaxxojxevag  ungehörig,  nicht 
auch  nohtg.     Sehr  sonderbar  nimmt  sich  Cic.  40  y.cd  aveoxad')]Oav 
aus,  nachdem  berichtet  ist,  dasz  Caesar  belohlen  habe  die  umgestürz- 
ten Bildseulcu  des  Pompejus  wieder  aufzurichten.    Ages.  2  wird  aber 
EiKOva  als    minder   entbehrlich   erscheinen ,   w  enn    man   auf  Sintenis 
Vorschlag  nlciGxcov  —  (.ui.ujxd5v  nach  guten  Quellen  zu  lesen  eingeht, 
und  ebd.  32  kann  ovdlv  i]  vor  xoaovxov  ^lovov  Ütk^v  allerdings  fehlen, 
das  beweist  aber  noch  nicht  dasz  PI.  es  weggelassen ;  sein  Stil  liebt 
überhaupt  eine  gewisse  Wortfülle,  und  wenn  C.  an  c(xi[i,a^6fxevog  xal 
y.ay.ag  cr/.ovaiv  Lys.  5  nicht  anstiesz,  so  durfte  er  auch  Thes.  16  Kaxcog 
aKOvcov  xcä  koLÖOQOv^ievog,  Sol.  28  icp    oGov  i^ty.vetxo  Kcd  övvaxog  ijv 
xf}  (pcovrj  g)^£^'|aft£i'og ,  Cal.  mai.  28  ölkijv  (pvycov  vit    avxov  v.cd  x«- 
xfjyoQij&eCg   verschonen,  statt  neu  locdoQov^ievog  —  zal  dvvaxog  r^v 
—   Kcd  'Aari}}'OQ)id'eig  zu   verwerfen;    an  letzter  Stelle   sind  die  Be- 
griffe nicht  einmal  so   identisch,    dasz  die   besondere  Hervorhebung 
der  Rede  des  Anklägers  zu  tadeln  wäre.    Demetr.  24  ist  xaig  TtoQvaig 
iHELvcag  als  Ausdruck  des  Unwillens  nicht  übel  angebracbt,  auch  Ant, 
23  kann   (pLXad-ijvcaog  n  qo6 a'yo  Qcv6i.ievog  nach  q)ilikXriv  ay.ovcüv 
recht  wol  von  Plufarch  herrühren.     Per.  38  halten  wir  nicht  'A'&r}- 
vaicov,  sondern  tcov  ovrav  (woraus  C.  tcov  tcoXixcöv  machen  will)  für 
Glossem,  aber  verdorben  aus  xov  auiov^    womit  di'^  iiA-e  expliciert 
werden  sollte,     lieber  Lys.  30  löxoqcl   OcOTtOfiTtog,  w  (.laXlov  iitui- 
vovvxi  TtioxevGEUv  dv  xtg  ij  ipEyovxi,  urlheilt  C. :  Wenuste  et  clementer 
dictum  est.    corrumpit  omnia  sciolus,   qni  annotat  tpiyEiv  yuQ  '^Stov 
?]  ETtaivEiv,   quod  falsnm  est  et  Plutarcho  indignum'.    An  der  Tadel- 
suclit  des  Theopomp  zweifelt  aber  Plufarch  nicht,  vgl.  de  mal.  Her. 
855  a;  daher,  wenn  man  civxa  nach  tTraimi' einschiebt,  die  Bemer- 
kung nicht  mehr  ungehörig  ist.    In  Aem.  Paul.  22,  sagt  C. ,  *  Plutar- 
chus  scripserat  «tto  Ttoi^ivicov  ^tjv:    adscripsit  nescio  qui  vi^iovxEg^. 
Viellcicbt  darf  man  annehmen,  dasz  PI.  ein  trochacisches  Gedicht  hier 
im  Sinn   hatte,  wo  ein  Vers  schlosz  mit  avÖQsg  ov  ysco^yEiu  EiöoxEg, 
ein  anderer  mit  ovöh  ttXeiv  ov  Ttoii-ivicov  ano,  dann  der  nächste  mit 
^ijv  vEtxovxEg  begann,  so  dasz  wir  hierin  das  Werk  poetischer  Hede- 
fülle,  nicht  grammalischer  Exegese  erkennen  dürften.    Die  Verdäch- 
tigung von  xvjV  /iriiu]xnu  ycd  r?)v  KÖqtiv  Ale.  22  ist  nicht  neu,  ebenso 
wenig  die  von  6  ßaGcXsvg  Cat.  mai.  8,  an  beiden  Stellen  selie  man  Schä- 
fers IS'ote  nach.   3Iit  Recht  tilgt  C.  xiXog  neben  övvaixiv  Cat.  min.  45 
und  in  den  Moralia  (man  erlaube  uns  diese  Abkürzung  der  Citalion  I) 
254  0  ixcov  y.cd.  243  e  ßEßcäoig.  99S  e  TtXyjym-.    Wenn  204  f  der  Vf. 
das  Apophthegma  Ciceros  gegen  die  Redner,  welche  durch  überlautes 

12* 


164  C.  G.  Cobet:  variae  lecliones. 

sprechen  zu  wirken  oder  auch  die  Mängel  ihrer  Eloquenz  zu  ver- 
stecken suchten,  mit  der  richtigeren  Lesart  aus  Cic.  5  referiert;  xdv 
de  ^tjTOQMv  Tovg  ^iya  ßo(avTag  ekeye  öi  add-tveiav  im  rr/v  XQuvyrjv 
bjg  xcokovg  avaßaiveiv  icp  itttiov  statt  xovg  reo  ßoäv  ueyctka  ;^^ft)ju.£- 
vovg  —  £95'  LTtTCcov,  so  durfte  C.  nicht  allein  ego'  ltitcov  approbieren, 
sondern  auch  tc5  ßoäv  fiiya  %q.^  statt  gegen  die  Phrase  reo  ßoäv  ^liya 
%QWjic<i,  einen  unnützen  Rigorismus  zu  üben ;  sein  Vorschlag  (leyaXav- 
Xovfiivovg  trügt  einen  etwas  störenden  Nebengedanken  hinein.  Eher 
wird  man  zugeben,  dasz  Cic.  9  i^t  arroi;  für  -u:!  avrov  gelesen 
werden  müsse,  da  Licinius  Macer  vor  Cicero  als  Praetor  in  einem 
Process  de  repetundis  erschien,  nicht  von  ihm  angeklagt  wurde;  in- 
des kann  sich  Plut.  hier  auch  nachlässig  ausgedrückt  haben.  Zu 
genau  darf  man  überhaupt  die  Graecität  dieses  Schriftstellers  nicht 
behandeln,  wie  z.  B.  Per.  13,  wo  eivat  yiyQanxai  in  avayeyQccTtzca 
verändert  werden  soll ;  konnte  PI.  dvai  kikexrat  sagen,  so  gieng  auch 
sivat  yiyqaTfcai  noch  an.  Ebd.  28  ist  viccxoiauv  vielleicht  aus  einer 
Analogie  mit  v.axußäKXEiv  erklärlich,  doch  scheint  es  allerdings  et- 
was abnorm  und  PI.  eher  anoLOscv  gesetzt  zu  haben  als  anoxiöeiv^ 
wie  C.  corrigiert.  Aber  Arist.  27  ist  nicht  einzusehen,  warum  ^t]ö^ 
ivxäcpia  naxahTiovxi  absurd  sein  soll,  ^tjöe  xa(pijvai  wäre  freilich 
eine  classischere  Phrase  (Ar.  Plut.  556),  die  indes  nicht  so  ohne  wei- 
teres einem  Autor  dieses  Zeitalters  aufgedrängt  werden  darf.  Die 
interessante  Beobachtung,  dasz  in  den  Hss.  die  Praepositionen  öia 
und  i'^  sehr  oft  wegen  der  groszen  Aehnlichkeit  ihrer  siglae  ver- 
tauscht werden,  ist  auf  manche  Stelle  Plularchs  anzuwenden,  schwer- 
lich aber  auf  Ale.  5,  wo  e'^t]TC0^ij&rj6av  mehr  bedeutet  als  ötrjTtOQtj- 
&r}6av;  unter  anderm  erlaubt  Paul,  ad  Cor.  II  4,  8  aTtOQovfiavoi,  aXX 
ovK  l^aTtOQOv^evoi  einen  häufigen  Gebrauch  dieses  Verbums  voraus- 
zusetzen. Ebenso  wenig  wird  eine  Nöthigung  sich  ergeben  Ale.  37 
6ü(pvyov  statt  i.'E,i(pvyov  zu  lesen,  da  der  Beweis  gegen  das  eine  und 
das  andere  Compositum  schwer  zu  führen  sein  möchte.  Als  ganz  un- 
griechisch verwirft  C.  Ale.  3  die  Form  äacoöxov  und  verlangt  dafür 
ußiaxov.  Dies  ist  ein  Machtspruch;  an  vorliegender  Stelle  ist  offen- 
bar ein  Wortspiel  beabsichtigt:  el  aüg  eöxlv,  ccacoöxov  avxa  xov  Xoi- 
Tcov  ßiov  k'öeo&aL:  dasz  aber  die  Flexion  einem  Verbale  ccoözug  nicht 
entgegen  ist,  bedarf  keiner  weiteren  Auseinandersetzung.  Anspie- 
lungen müssen,  wie  sich  von  selbst  versteht,  nach  Belieben  behandelt 
werden  können ,  C.  scheint  darüber  strengere  Maximen  zu  hegen, 
wenn  er  Arat.  17  durchaus  xav  ifijxaveGxaxa  EQavxcov  fordert,  da  Me- 
nanders  Worte  in  dem  Vers,  der  Mor.  525  e  citiert  ist,  aal  ßovlofiai 
Tou^'  K>g  av  s^^aviöxaxu  iQÖSv  tig,  ov  noia  öe  sind  (wie  C.  zuerst 
bemerkt  hat).  Jedoch  werden  der  gtiovöi]  des  Antigonos  dort  besser 
die  i;xfiuvi6xuxot  k'Qcoxsg  als  der  ii^iiavioxaza  eQtau  verglichen.  In 
ähnlicher  Weise  wird  S.  8  von  einer  Stelle  der  3Ior.  857  a,  wo  -d^eio- 
xrjxa  aus  oGcoxrjta  verschrieben  ist,  auf  eine  andere  scheinbar  ent- 
sprechende ein  Schlusz  gezogen:  'quis  multis  verbis  sibi  postnlabit 
demonslrari  non   esse   Oaü'ri^r«   a  Piutarcho   scriptum,    sed   OCIO 


C.  G.  Cobet;  variae  lectioniis.  165 

THTA?  qiii  mihi  hoc  dederit,  non  diu  repugnabil  alteriim  lociim 
eiiisdein  scriploris  eodem  modo  reslifuenti.  in  Syilae  vita  cap.  Vi 
Sylla,  inquit,  res  praeclare  a  se  gestas  ad  deos  referre  solet  auctores 
et  quidquid  forliter  et  strenue  gessit  evrvyjav  uva  d-eiav  aniccrat. 
deiiide,  ubi  liuius  rei  unum  et  alterum  insigne  exemplum  proliilil, 
xavra  (.lev  ovv,  iiujuit,  tcsqI  rijg  '&ei6rrjrog.  immo  vero  höiOTtjxog,  nisi 
forte  qui  deos  pie  colit  ^eiog  pro  oßiog  dici  posse  videbilur. '  Von 
einem  frommen  Cultiis  der  Gölter  war  aber  gerade  nicht  die  Rede, 
sondern  davon  dasz  Sulla  sich  als  einen  Fjehling  der  Götter ,  somit 
als  einen  göUlichen  Mann  belraclilete  und  von  andern  betrachtet  sein 
wollte.  Das  war  seine  d-£i6T)]g.  Für  SQQomeveöraDjv  fictxrjv  Per.  10 
verlangt  C.  iQQCoj.ui'ioTara  rr/v  I^^XV^^  ^^il  eine  Schlacht  nicht  iQQ(a- 
(.lev)]  heiszen  könne.  Schwerlich  wird  man  bei  PI.  so  logisch  streng 
verfahren  dürfen,  es  genügt  vor  fia'/,Uv  f^en  Artikel  einzureihen,  wo- 
durch die  Stelle  der  von  C.  selbst  citierten  II.  Z  185  KccQxi6xi]v 
drj  xiqv  ye  ^iciit]v  cpctxo  dvi.iEvut  avÖQcov  ähnlicher  wird,  vielleicht 
schwebte  sie  dem  Biographen  selbst  vor.  Von  der  Zuversicht  des 
Kritikers  liefert  die  Behandlung  von  Sol.  27  ein  interessantes  Bei- 
spiel. Er  bemerkt  S.  15:  'a  et  ev  passim  permiscentur  et  quamquam 
ex  hoc  errore  contrarium  saepe  dicitur  quam  quod  dixerat  aliquis 
et  mens  sana  posfulat,  diutissime  eliam  hae  ineptiae  eruditorum  ocu- 
los  fofellerunt.  non  fcram  diutius  Solonem  sie  ineptientem  apud  Plu- 
larchum  in  vifa  cap.  XXVII  —  Gocpiag  xtvog  ev&aQöovg ,  rag  e'oiKS  xal 
ö)jfioxiKriQ  — vno  fiexQLOttjvog  tjutv  fxexeöxiv,  quis  admonitus  non  vi- 
debif  ad-aoßovg  verum  esse?'  Auch  erinnert  sehen  wir  es  nicht  ein. 
Solon  konnte  den  Hellenen  keine  verzagte  Weisheit  beilegen,  nur 
eine  wolgemute,  wie  sie  das  Gefühl  vernünftiger  Mäszigung  hervor- 
bringt; eine  Weisheit  welche  sich  durch  königlichen  Glanz  und  Pomp 
nicht  einschüchtern  läszt.  Uebereilt  ist  auch  ebd.  18  der  Ausspruch 
über  Xußstv  diKrjV,  was  schon  Salmasius  in  Xuyuv  diKi]v  abändern 
wollte,  obgleich  üemoslhenes  des  Ausdrucks  18,  12  und  21,  12  sich 
bedient;  desgleichen  über  ebd.  20  tw  övva^iva  koi  ßovlo[.i£v(ü ,  wo 
jenes  die  Berechtigung,  dieses  den  festen  Willen  bezeichnet,  also 
övvui.iivoi  Kai  nicht  zu  tilgen  ist;  oder  über  ebd.  20  VTto  xöiv  eyyiaxa, 
was  zur  Abwechslung  mit  vno  räv  ayytßxecov  wol  gebraucht  werden 
durfte.  Dasz  Them.  3  die  Praeposition  vor  ^Agiöxeidijv  wiederholt 
werden  müsse  nach  dem  Satz  vcpioxcao  xag  nQog  xovg  övva^ivovg  — 
ancypeiug  und  Pomp.  1  die  Correcfur  nqog  xov  UofintfCov  naxiQu 
nothwendig  sei,  kann  bestritten  werden;  an  einer  dritten  Stelle  Pel. 
9  verfehlt  C.  dadurch  selbst  den  Sinn  derselben:  dort  liegt  darauf 
der  Nachdruck,  dasz  Charon  selbst  zu  Archias  kommt;  es  darf 
also  nicht  TtQog  ccvxov  gelesen  werden.  In  Ale.  11  passf  im  Enkomion 
des  Euripides  ßociv  besser  zu  nc(QC(8ovvc(i  als  ßodv,  was  C.  im  Hin- 
blick auf  Ar.  Plut.  637  verlangt,  wo  hingegen  ßergk  ebenfalls  ßociv 
corrigiert  hat.  Caes.  3  ist  ^KQoaxo  für  -^Koocixo  unnöthige  Genauig- 
keit; letzteres  soll  nicht  andeuten  dasz  Cicero  und  Caesar  den  Apol- 
lonios  zu  gleicher  Zeit  hörten,  sondern  dasz  jener  längere  Zeit  sein 


166  C.  G.  Cobel:  variac  Iccliones. 

Schüler  war.  lieber  TlHGiavciKxsUp  Ciin.  i  ist  der  gegen  Sinlenis 
erhobene  Vorwurf,  wie  die  neue  Ausgabe  desselben  zeigt  (Praef. 
vol.  II  S.  IX),  ungerecht,  IhtöLai/aKtiU)  wollte  übrigens  schon  Xy- 
lander;  auch  6e  avrov  steht  schon  dort  in  Pomp.  25  und  ebd.  HnctQ- 
Tansloig,  nach  welcher  Analogie  freilich '^^atfiov  Arat.  54  ebenfalls 
zu  schreiben  war;  desgleichen  hat  C.  Recht  Lyc.  21  auf  nw&aQeLO- 
xijzog  für  yM&aQiöxTjTog  zu  dringen,  wie  Menanders  Vers  eig  rcc  vm- 
&äQEia  hi.i6g  slaoLyd^srai,  zeigt.  Ebd.  28  hat  %QV7ir£iag  Sinlenis  be- 
richtigt, ßarbarismen  wie  o^ioacov  Blar.  29,  af-Kpieoag  C.  Gracch.  2 
fallen  dem  Schriftsteller  selbst  zur  Last,  der  vielleicht  auch  nicht 
streng  genug  den  dorischen  Dialekt  festhielt,  um  mit  unserem  Kritiker 
AI.  40  TTOzzbv  liovxa  ay(i)vi.'S,ai,  zu  setzen. 

Für  Dionysios  Geschichtswerk  bieten  die  V.  L.  auch  einige 
vorzügliche  Correcturen,  zunächst  die  Tilgung  unnützer  Marginalien, 
wie  II  13  ö  Kai  ot  vvv  'KCixi(5x)]Gav^  II  58  %Qri  öl  xy]v  öevxiqccv  Gv\- 
Xaßijv  iüicLvovxag  ßuQVXovcLV ,  VIII  26  ot  vvv  övzeg^  VIII  49  lkuvov 
TCu^äÖHyiia  v,cä  Kotvov,  "^  quod  mirifice  locum  turbat';  es  ist  vielmehr 
eine  Belobung  des  rhetorisierenden  Historikers,  die  sich  auf  den  ersten 
Blick  als  solche  verräth.  Emendationen  sind  I  67  aficoayiTtcog  für 
0(.icog  }•£  Ttcdg,  IX  25  %Qv66g  statt  XQ)}6x6g,  XI  62  (pifjovxca  für  (faivov- 
xai,  ganz  besonders  auszuzeichnen  aber  III  41,  wo  die  Erwähnung  der 
Salzquellen,  welche  die  Vejenter  herausgeben  sollen,  vulgo  ganz  ver- 
schwunden ist  unter  der  dreimal  wiederholten  Corruptel  xag  alkag 
noXeig,  soll  heiszen  toug  ixlag.  C.  belegt  seine  Verbesserung  aus  II  55 
und  Plut.  Rom.  25.  Syntaktische  Berichtigungen  sind  I  45  OTtcog  6vv- 
a^ovGiv^  II  24  ih,aiQ)iG6^£voi.,  wo  Dion.  selbst  i^cXov^Evoi  wie  an 
mehreren  Stellen  schrieb,  indem  er  (ob  aus  Ar.  Eq.  290?)  irriger- 
weise ein  Futurum  iXco  von  caQco  annahm,  VI  62  öiG:;^£r(als  Fut.)  xat 
öudvGeL  statt  ölw/^Ul  aal  öialvci  u.  a.  >'icht  gelungen  ist  die  Aende- 
rung  £i3i/;i;;^a)g  IX  29,  wo  Reiske,  wie  das  vorhergehende  Kapitel  zeigt, 
Recht  hatte  aus  evxvyßg  —  uxv/ag  zu  machen;  X  1  war  XQOTiotg  und 
änoöei'Kvv^ivcov  schon  längst  an  die  Stelle  von  iiiLXQonoLg  und  iitiö. 
gesetzt. 

Unter  den  Verbesserungen,  welche  den  Text  des  Strabo  betref- 
fen ,  sind  auszuzeichnen  die  von  XIll  622  VTcek&etv  öeoL  (statt  des 
monströsen  vTiaX&sxeov) .  V  248  nh]yivxa  für  xivayivxu  oder  wie  die 
beste  Hs.  hat  nayivxa,  XIII  594  ov  yciQ  t^v'EzxcoQ  xaöe  mit  Weglassung 
von  6  vTCEQiiuxojv  xfjg  rcokecog,  wodurch  dann  erst  die  Allusion  auf 
Eur.  Androm.  168  klar  wird.  Die  Ungehörigkeit  des  Zusatzes  XVII 
791  imyQCicpi^:  EwGXQccxog  Kvldiog  /i£E,i(püvovg  &colg  GcoxfJQGiv  vtibq 
xav  nkai'^oiiivMV,  dessen  Quelle  Lucian  25,  62  ist,  wie  C.  erinnert,  hat 
bereits  Korai  erkannt;  dasz  aber  III  147  iv  UQaioi  Gp'jixaxi  Strabo  nicht 
wol  gesagt  habe,  sondern  einfach  iv  Gp]^axi,  und  die  oft  angebrachte 
Beifallsbezeugung  ojqulov  verkehrterweise  in  den  Text  gerathen  sei, 
erinnert  C.  zuerst.  XV  718  musto  Meineke,  der  vnu  yi^Qoog  corri- 
gicrte  ,  noch  das   richtige  Tempus  aTiakXa^oixo  herstellen;  X  452  ist 


C.  G.  Cobel:  variae  Iccliones.  167 

nixQag  xara  rtjXsgiavovg,  iiiclil  7t.  aito  z.  zu  lesen,  ferner  VIII  358 
0eiöc6i'£i,og,  387  dg  di  räv'PvTCcou,  XI  513  eig  xcov  unoÖQui'rav. 

Von  anderen  Schriflslellern  aus  späterer  Zeit,  dio  sonst  noch  be- 
dacht worden  sind,  bezeichnen  wir  Pölyaen,  die  Grammatiker  bei 
Bekker,  den  Ilarpokralion  und  llesychios,  den  Pholios  und  Pollux. 
Für  Polyaen  führen  wir  an  IV  45,  1  arco  x  xuXuvxviv  (d.  Ii.  300  Ta- 
lente), I  45,  2  KvÖQag  G  (d.  h.  200  3Iann),  II  2,  14  IrciGKmwv  (für  Itcl- 
öxjJTTtcoj'),  III  11,  6  üg  ZeXfiCiöiav  xfjg  AuKon'iKrig,  V  8,  2  vavxov  Oxev- 
rju ,  VII  22  olog  iju  —  y.cae^Mv  nQog  x^v  'H(}av,  VIII  54  Maviu  Yvvrj 
Zt'jviöog,  VIII  60  Kvvvu  (DlXltitcov  ■&vyaxt]^.  Aber  V  23  ist  nicht 
oy.xco  ^wvoivkovg  mit  C.  zu  cmendieren,  sondern  xQsig,  wie  bereits 
Korai  gethan  hat,  vgl.  Herlleins  Beiträge  zur  Kritik  des  Polyaenos 
(Werlheim  1854)  S.  18.  llesychios  ist  berichtigt  u.  yoyyvXXei.v 
avGXqicf'Siv  (statt  des  bisherigen  yoyyvXuv  avavQ£(pHi');  u.  yMxaöi- 
öuaxat  m'ü  Tiuxeöiiöeoxai,  vorausgieng  }{ßra()c'()aC)Tfa"  Kuxcii.i£n,iotGxui,\ 
u.  y.axaxQiGio  mit  yMxuyM^Q'vGG) ;  u.  xcaaXoyiG&eiev  mit  dxxiy.cSxEQOVi 
u.  KenvXxa  durch  k'GxvXxca  öoQc'r,  u.  y.uxanXcy^JGSi,  durch  xaxexovxcov; 
u.  'K£y.oy.Ev  durch  aiy.ovev;  u.  Xunrivcii  durch  XtTtLG^rivca;  u.  olGQ^dg 
durch  er/MGag;  aus  TCEqiGiyciv  wird  Tte^iGnav,  aus  itcay.xiov  —  naui- 
xiov\  aus  E^fiAEtv,  KuxEiXelv^  GvveiXXonei'a,  GvvdXag  —  i^iXXeiv,  xax- 
iXXeiv,  (JiivtAAojiifi'or,  Gvi'iXag;  aus  iVcQov  —  evcQyyev;  aus  iv  xi^  luöt 
(n,  MuQGvag)  —  ev  xi]  TtQOixy.  Das  Lexikon  des  Photios  emendiert 
C.  u.  0Av,u7rifi;,  wo  man  liest:  xa  ev  TIiGri  OXv^nia.  %cd  xo  uqou 
^OXvi-iTCLOv  TiEuraGvXXaßcog  cog  AGy.XtjTtiEiov,  mit  der  Bemerkung:  ^  qui 
ne  hie  quideni  OXv^iniEiov  dederunt,  quid  alibi  fecisse  censeas?  nihil 
est  quod  ab  illis  non  exspectaveras '.  Auszerdem  Oy.xc6TCuu7toxai.wv 
AiGyyXog  öicc7ti7tXciy,Ev  iu  NcuviGy.oig  (s.  dagegen  G.  Hermann  in  der 
Ausg.  des  Aesch.  I  S.  349),  xo  et  ßcc&Qov  u.  '^vXov  7tQaxov,  ferner  Nc('S,ia 
Xid^og'  uy.ov}]  —  EQEip&Eig'  ETtiGxEyaG&cig'  — Ttuxqmxai  ot  öovXot  aXXt]- 
Xcov  —  XEXc(<fic<g  •  TtETCcoKcig.  Eine  schöne  Verbesserung  ist  Lex.  rhet. 
Pors.  667  1}  KCixa  QEiiLGxo%lEovg  ELGayyeXia ,  ■jjv  £lGrjyy£i.X£  Kuxa  Kqa- 
XEQOV  AEcoßcöxi]g  AXK(xcdoivog^AyqvXrjO'Ev  (wie  aucii  Plut.  Them.  23  zu 
sciireiben  ist  für  Ayqcwhj&Evy  Grobe  Irthümer  des  Antiatticisten 
in  Anecd.  Bekk.  I  85,  6.  106,  24  kommen  S.  303  und  325  zur  Sprache, 
er  hielt  ßrjGai  und  XEiipag  für  gute  allische  Formen.  So  irrte  auch 
A  mmonios,  wenn  er  ocpXEL  statt  ogpAtffxarEt  braucht,  welches  Fehlers 
sich  selbst  Dio  Chrysostomos  p.  353.  356  ed.  Mor.  schuldig  macht*). 
Berichtigungen  des  Pollux  sind  I  49  xrjv  aGiv,  U  42  Gxivoy.icpcdov, 
IV  154.  191  yMX£lX)]xcii,,  Kax£i,Xr}(iEvovy  X  179  (l>Etdc6vEiog.  Die  sonder- 
bare Künstelei  in  den  Versen  des  Kastorion  bei  Athen.  454  f  scheint 
C.  zuerst  erkannt  zu  haben ;  seine  Wahrnehmung  leitete  nothwendig 
zu  den  Aenderungen  vulov&    EÖqav,  xArjcco,  uig. 

Gehen  wir  zu  den  ebenfalls  sehr  dankenswerlhcn  Leistungen  für 


♦)  Aus  diesem  Schriftsteller  verbesserte,  noch  IV  75  ilTii'ay  (suiist 
ilnig^),  iy72  EfißQcixv,  XXXIII  395  aicxfiöv  statt  cUvoov,  LXIV  596 
Ol  ye  loifKüTtouat. 


168  C.  G.  Cobel:  variae  leclioncs. 

die  eigenlUclien  Classiker  der  griechischen  Litteratiir  über,  nachdem 
uns  die  Autoren  geringern  Hanges  lange  genug  beschäftigt  haben. 
Zunächst  hallen  wir  uns  an  die  Komoedie,  welche  für  C.  der  Aus- 
gangspunkt seiner  Studien  gewesen  zu  sein  scheint.  Ref.  hat  schon 
früher  die  im  Jahr  1840  erschienenen  'observalioncs  in  Piatonis  co- 
niici  reliquias'  als  eine  sehr  gehallreiche  Schrift  besprochen,  sodann 
enthielt  die  'oratio  de  arte  interpretandi  grammalices  et  critices  fun- 
damentis  innixa  priinario  philologi  officio'  (Leiden  1847)  mehrere  in- 
teressante Proben  der  mit  Hilfe  des  cod.  Marcianus  des  Athenaeus 
an  den  Fragmenten  der  Komiker  glücklich  gehandhabten  Kritik.  Auch 
in  diesen  V.  L.  sind  die  dahin  einschlagenden  Emendationen  meistens 
sehr  ansprechend.  Man  vergleiche  die  vorzügliche  von  Sophillos  bei 
Ath.  640  d  ovp  ömöena  ava&ovg  —  vno'/^dg  (im  Marc,  steht  ovil  B  für 

ov^l  IB);  von  Eupolis  aus  dem  Erolianos  von  Daremberg:  Kanixivet 
raig  xoxtovaig  Kcd  rid-£ig  ävco  ßnih]  (statt  xal  tTtiKivEig  und  nal  jret- 
'9'Ctg),  von  Pia  ton  Ath.  424  a:  %vud'ovg  o6ovg  i%l(x%xeQ'  eKccörote,  nur 
verlangt  der  Vers  den  Zusatz  einer  Länge  (etwa  eKlixTcreTr]v),  von 
K  r  a  t  i  n  0  s  Ath.  305  b  :  ZQLyhjv  ö  si  ft£v  iöijöoKOLr]  v  tev9ov  XLvog  ccv- 
ÖQog  und  Plut.  Per.  13,  wo,  wie  oben  bereits  angeführt  worden,  IleQi.- 
nkirjg  nur  Glossem  ist,  also  der  vorhergehende  Vers  mit  o^£  schlieszen 
musz.  Besonders  hat  Älenander  gewonnen.  Ihm  werden  in  Plut. 
Mor.  525  a  die  Worte  ag  civ  i^^avißxaza  eqcov  rig  vindiciert,  welche 
bisher  Plutarch  selbst  in  Parenthese  !)eifügte,  im  Schol.  Ar.  Nub.  132 
das  stark  verderbte  Fragment  cckX  ei\}0(psi  y.cd  rtg  t^jv  '&vqccv  e^icov 
hergestellt  mittelst  der  Emendation  all  iil>6(pi]KEv  rj  &VQa.  xlg  ov'^icov) 
bei  Stob.  72,  2  das  sinnwidrige  cog  (üVTqiie&a  in  cog  covov^is&a  ver- 
wandelt. Sicher  ist  auch  Ath.  270  ^aKQctg  —  ßvfißoldg  für  fxtxQag  —  G. 
(s.  Poll.  VI  12),  Stob.  32,  7  tb  HQarovv  yccQ  näv  voiii'QExau  Q'eog  statt 
To  3t.  y.  vvv  V.  '9'.  Dann  aus  Hesych.  ^aviiciGxag  cog  (nicht  ■d'av(ia6xriv 
(og) ,  und  xaxa  xrjlsfpavovg  bei  Strabo  452  für  ano  xrjXecp.  und  bei 
Plut.  Mor.  479  d:  ov  tceqlxxov  —  amäv.  Nur  wenn  C.  in  dem  Fragment 
bei  Schol.  Plat.  10  öai^ovag  mit  öaifiovie  vertauschen  will,  hat  er  die 
dadurch  bewirkte  metrische  Härte  nicht  beachtet.  Auch  einige  ano- 
nyma  erhalten  hier  ihre  ursprügliche  Fassung  zurück,  wie  in  Plut. 
Pomp.  53,  wo  (im  Gegensatz  von  Mor.  525  a)  der  Komiker  einiges  an 
Plutarch  abgeben  musz ,  um  dann  statt  des  holprigen  und  fehlerhaften 
Senars  cog  axsQog  ngog  xov  exeqov  vwalELCpExat  xco  5^.  -ö'  v.  den  runden 
vitalEicpExuL  xco  '/eZqe  '9''  vnoKOVLExat,  hervorzubringen;  und  in  Porphyr, 
de  abst.  II  61,  wo  das  sinnlose  cpilsTv  EitaQaG6ov  sehr  schön  übergeht 
in  OiUvE,  naqu  aov  (S.  188). 

Zahlreich  sind  die  Verbesserungen  zu  A  ris  topha  n  es.  Solche, 
wodurch  der  Sinn  berichtigt  ist,  finden  wir  'litn.  146  Kccxa  Q'Eov  (sonst 
■/.axu  •O-ctov),  AvG.  679  aq/  inncov  (statt  icp'  i'nncov),  Qeg^.  934  wyöiq 
y  avTiQ  (für  vvv  öijz^  civ^q),  ^EkkX.  397  TCQO&Etvai  (für  KC(xa9-£ivc(i.y 
was  zu  yvcojxag  nicht  passt)  und  733  noXXovg  tceqI  kccxco  ■&vXaKovg 
xQE'\\>uG    iiiovg  stall  n.  y.ctxco  drj  &.  GXQ£tl>aG'   i^ovg,   wobei  Strattis 


C.  G.  Cobet:  variae  locliones.  169 

Allien.  467  e  und  Pliolios  u.  rre^l  xarto  XQan/j6STai  selir  glücklich  be- 
nutzt Avorden  sind.  Sinnlos  war  bisher  JSs(p.  440  in  to  y  ii-iov  CwjMa 
das  yh,  die  Entfernung-  der  Partikel  leitet  von  selbst  auf  Touftoi'  öw^ia. 
Sinn  und  Form  verfehlt  das  't'jarjjv  in  Oqv.  19;  dasz  •i^dry^v  zu  lesen  sei 
zeigt  C.  an  Barg.  226  und  Avd.  J39.  Wenn  er  aber  £(p.  Hl  die 
Worte  TO  (.u  ö))z\  co  jueAe«  f.ii]r£Q,  eriKreg  dem  Knaben,  dagegen  die 
folgenden  l'u  if-iol  nody^aza  ßoöxeiv  TtciQixrjg  dem  Vater  zutheilt,  und 
meint  niemand  habe  die  Stelle  bisher  verstanden,  so  entgeht  ihm  dasz 
der  Gedanke  durch  seine  Auffassung  nicht  wesentlich  verändert,  wenn 
auch  beträciitiich  geschwächt  wird.  Ueberraschend  ist  ebenfalls  die 
Bemerkung  zu  2!(p.  961  l'vcc  firj  KaKovQytov  iviyqacp  t^fxiv  tov  Xoyov: 
'corrige  sodes  eyQacpsv  pro  eviyQaqp ,  nisi  quid  sit  koyov  iyyQucpEiv 
in  tali  re  expedire  potes.'  \^'arum  soll  das  unmöglich  sein?  man 
sehe  nur  Lys.  30 ,  5  ol  (.uv  ccXkoi  rijg  avrcov  ctqyijg  y.cau  nQvxavdav 
loyov  avaqpeQOvßi,  6v  öi,  (6  Ntoio^cr/^s,  ovöe  TEzzaQcov  izojv  ij^tcoüag 
iyyQKilJca.  Nikomachos  ist  gerade  im  Fall  des  Laches.  Sonst  sind 
viele  Correcluren  C.s  eben  darum  dankenswerlh,  weil  sie  Verslösze 
gegen  bekannte  Gesetze  der  Sprache  beseiligen,  wie'Ax.  406  xorAcJ, 
denn  y.cdu  kann  da  nicht  sieben,  wo  üikaeopolis  von  sich  selbst 
spricht,  und  ebd.  6  6  Xolhlöyjg  statt  ae  XoXl.^'lmt.  935  cp&aLtjg  —  ik- 
&c6u  für  cpQ-.  iXdslv  und  IS'scp.  1384  scpd'^jg  (pQaGag  statt  e.  cpQuaai. 
Sq).  376  muste  die  mascuiinische  Form  des  Duals  für  den  Artikel  als 
die  den  Atlikcrn  einzig  bekannte  und  ebenso  &£oiv  für 'ö^eaij/ (dasselbe 
auch  Qeo^.  285.  941.  1151)  seine  Stelle  erhalten.  Desgleichen  ist 
Z(p.  1142  TtQoasi'/.ivac.  (vgl.  'Ev.y.X.  1161)  für  iotKevai,  eine  nicht  alli- 
sche Form,  zu  schreiben.  Der  Aorist  von  acaayoQevco  war  den  Athe- 
nern unbekannt,  also  wird  man  künftig  Elq.  107  nazayooEv^]  statt  xa- 
zayoQEvöy  lesen.  Dasz  Aristophanes  mit  nziß&ai  und  Trzda&ca,  nx6~ 
luvog  und  Ttrorf/svoj  nicht  beliebig  wechseln  konnte,  thut  der  Vf.  über- 
zeugend S.  305  dar,  wo  er  von  allen  Stellen  in  der  Komoedie  spricht, 
'in  qua  volant  omnes',  den  'Oqv.  Sonst  sind  die  richtigen  Formen 
eingeführt  in  'imt.  255  cpqdzsqeg  (wie  Buxq.  418.  ^Oqv.  1669) ,  21cp. 
1027  Kvvvag^  Av6.  774  dvciitzcovxca,  ebd.  974  '^vyyoyyvXag  (dasselbe 
0£(Tft.  61),  '0^1/.  1502  ^vvvECpei,  BazQ.  bSb  (.uxaavUvÖEiv,  ebd.  1066 
neQLiXd^ui'og,  TIX.  102  i^isXXizijv.  Herstellung  der  gehörigen  Con- 
struction  ist  Ava.  1221  zovzov  XaßofXEvij  (sonst  xovzovg  X.) ,  ebd.  946 
0  TCQmxog  iijjyjaag  (sonst  6  itqtoxov  itp.) ,  ebd.  656  xads  xd'tp')]KX(p  für 
xaöe  y  dipt^Kxcp,  TIX  33S  iv  xoiGi  %ovQeloLOi.  für  inl  x.  %.  Das  richligo 
Tempus  ist  Baxo.  381  ßioGtLv^  ^Oqv.  759  eI  ^aiEl  und  Eiq.  245  EitLXE- 
ZQLipEOd' ,  was  übrigens  schon  Elmsley  verlangte.  Angemessener  ist 
auch  Inn.  511  ncog  ov^t  naXai  yoQov  cdzoüj  als  rog  ovyl  y.zL  ;  ebd. 
1056  musz  der  Conjunctiv,  also  dvcc^Eh]  sieben,  nicht  ai^ßOft'?/;  Z(p. 
201  verdient  ■Kqoay.vXiGov  für  das  aus  mehreren  Gründen  unstatthaflo 
TtQoay.vXiE  ys  Beachtung;  öfCTft.  504  empfiehlt  C.  mit  Recht  den  Vor- 
schlag von  Dawes  tceqi'^elv  für  TtEQi-tjoyEx  ;  ihm  selbst  darf  man  wol 
beistimmen,  wenn  er  Avö.  974  y.al  TtQtjöxrJQt  '^vOxQEipag  kuI  als  Glos- 
.seni  von  xvcpw  und  i,vyyoyyvXicg  (so  ist  hier  und  0£ö/i.  61  zu  schrei- 


170  C.  G.  Cobel:  variae  leclioncs. 

bcn  für  ^vyyoyyvXtCcig)  cnlfcnil;  und  ^ExkL  1J47  eGv  insGntvaö^iv&v 
an  die  Stelle  von  taxlv  iöxevaa^iivov  bringt.  Ob  Ar.  durchaus  nicht 
Neq).  347  navd'  ovi,  ßovkovrca  sclireibeu  durfte,  sondern  nur  näv  ort 
ß.  wird  noch  zu  bezweifeln  sein;  auch  begreift  man  Eiq.  216  nicht 
die  rs'ülhwendigkeit  sXlyez  ctv  evd'vg-  ävd(}eg,  e^a7tcirc6(i£&c(  zu  lesen 
für  £.  av  tifAetg  sv&vg'  s^an.,  oder  Neq).  1391  tovt  •  ov  nalöä  jic'  övr' 
ixvnxzq^  was  stärker  sein  soll  als  touto'  naiöa  [i  ovv  £xv%x£g\  was 
wir  wenigsicns  nicht  empfinden  können.  Interessant  ist  die  Bemerkung 
über  das  Scholion  zu  0(jv.  1177  (S.  109),  wo  C.  nachweist  dasz  der 
Grammatiker  Arisloi)hanes  nicht  zu  xom  i'a^Ev,  sondern  zu  ni^tpai 
'Aca  avxov  die  Stelle  aus  der  Uias  (^423)  %Q't''Cps  fß>i  y.cnu  öcdxa  bei- 
zog, was  zugleich  beweist  dasz  fiexa  öcdxa  im  homerischen  Text  wie 
im  Scholion  zu  Arislophanes  a.  0.  unrichtige  Lesart  ist.  Das  Fragment 
des  Komikers  aus  Erotianos  u.  SKlcmi^ßcXui.  wird  von  C.  so  verbes- 
sert: q)'^[x,  ovv  eya^K  xovxov  ßQoxovg  uTtapzag  £'/,Xa7tijvai,.  Aus  Epi- 
cliarmos  hat  er  das  Bruchstück  bei  Diog.  Laert.  III  16  durch  die 
Emendationcn  xaArog  (nur  muste  er  nalog  schreiben)  —  y,cil  yaQ  av 
XV03U  —  YMlXtatov,  vg  ÖS  &}]v  vi'  und  das  bei  Athen.  277  f  durch  die 
sehr  evidente  ÖLaxsxiiaixävca  hergestellt. 

Minder  bedeutend  ist  das  Ergebnis  für  die  Tragiker.  Bei  A  e  s  ch  y- 
los  Ag.  1098  will  C.  i'Gf.iev  lesen;  Choeph.  680  verurtheill  er  yJeig  durch 
den  Ausspruch,  dasz  nico  für  eQjp{ica  '^non  melioris  notae  quam  öcpXa'' . 
Dasz  Prom.  152  bereits  Elmsley  lyeyqQ'H  vorschlug,  scheint  ihm  unbe- 
kannt zu  sein.  Dasselbe  gilt  von  seiner  Correctur  aßoQßoQov  für  die 
Lakonerinnen  des  Sophokles:  Biomfield,  Ellendt,  Bergk  haben  sie 
längst  occupiert.  Nicht  der  Art,  aber  vielleicht  auch  sehr  zweifelhaft 
ist  Ant.  836  (jvyzXrjQa  Xcr/^eiv  und  Ai.  964  xuyci&''  iv  xsQOtv ,  sowie  die 
Dochmien  im  Fragment  bei  Stobaeus  Ecl.  phys.  III  48  öUag  ö'  i^i- 
Icifxipe  ■Q'HOv  (pdog,  wo  es  wahrscheinlicher  ist  dasz  zwei  Trimeter 
verbunden  waren  und  der  fragliche  etwa  lautete  ölnrjg  yaq  i'^eXcif-iipe 
vvv  ^etov  cpdog,  —  ferner  iv  v,evoiGiv  bei  Gaisf.  app.  ad  Stob.  IV  13, 
wo  der  Zusammenhang  erst  sicher  ausgemitfelt  werden  müste.  Eher 
wird  xay-ÄcdovvxL  in  Stob.  13,  9  und  tw  Öv  i/jTtHQCo  aus  Schol.  Aesch. 
Pers.  181,  endlich  die  Tilgung  von  d^gstog  Athen.  76  c  auf  Beifall 
rechnen  dürfen;  wie  die  von  nXrjyiqu  im  Fragment  des  Euripidcs  bei 
Plut.  Mor.  998  e,  oder  die  Ergänzung  von  aoiQ-iuxa  in  dem  aus  Suidas 
u,  %ccLQ(o.  Von  andern  Dichtern  wird  Homer  II.  2^309  Kxeviovxa  (die- 
selben Formen  Z  409.  <S'48l),  Hesiod'E^y.  528  ^laXuLovxeg  und  Ma- 
tron  bei  Athen.  136  b  i]u  öcdvvvxut  zu  erwähnen  sein. 

Unter  den  griechischen  Prosaikern  der  classischen  Epoche  ist 
hier  am  meisten  für  die  Redner  geschehen.  Wir  werden  das  wesent- 
lichste sogleich  mitlheilen  und  nur  über  das  den  Lysias  betreffende 
anderswo  Bericht  erstatten,  also  hier  desselben  keine  Erwähnung 
thun,  un\  Wiederholungen  zu  vermeiden.  In  der  Berichtigung  der 
übrigen  Redner  sind  die  vielen  Nachweisungen  von  Glossemen  hervor- 
zuheben, welcher  Art  bei  Isokratcs4,  138  noX£^u%üg  ist,  dessen  es 
neben  oxuv  rn-ieig  —  nijbg  dX).rjXovg  üöTteQ  vöv  l'^^cujUci^  nicht  bedurfte; 


C.  G.  Cobct:  variac  lectioncs.  171 

5,  148  aAA'  aösag  oQaGt,  ein  Zusatz  der  daraus  zu  erklären,  dasz 
man  die  starke  Betonun«^,  Nvelelie  in  ovk  inaLvovOt  liegt,  nicht  kaunlo 
oder  »enigslens  als  unbekannt  voraussetzte;  7,  12  x«i  diskv6c((.iev, 
eine  schon  in  dem  Lex.  rhet.  gegebene  Erklärung  von  öuaYMQLcprfia- 
(iiaOa,  offenbar  also  mit  Bezug  auf  die  Stelle  im  Areopagilikos,  wo  übri- 
gens auch  Kviug  nach  öuGv..  wegfallen  niu^^z.  Fehlerhaft  ist  ö,  135  vniQ 
vor  ßA^ov,  wo  es  die  Construclion  gar  nicht  zuläszt.  Bei  D  e  mos  t  he- 
nes  ist  ebenfalls  dio  interessante  Bemerkung  zu  machen,  dasz  seinem 
Text  aus  den  Lexicis  sich  etwas  angesetzt  hat,  wie  aus  Ilarpokr.  u.  no- 
ktrela  in  ö,  43  i%0-()Ov  vTtHl)]rpivai  rijg  noXiieiug  y.ul  zrjg  ö)jixo>iQariag; 
die  letzten  Worte  stehen  nenilich  in  der  Exj)licalion  des  Grammati- 
kers: iöicog  ftwO'Kffi  reo  ovof^uat  j^^j/öO-ca  ot  ^'^roQeg  im,  x'^g  drj^o- 
KQaxiag^  und  aus  demselben  u.  7t(Jviai>evoPTCi  avvl  rov  öloi'/.ovvtu 
schreibt  sich  die  Uebcrladung  in  5,  6  t«  tcuq  vf.iwv  [ötoiaovvra]  (Pi- 
XlrntG)  [-/.cd]  TTQvravEvoPTa  her.  Auch  y.cd  dtiXvoa  hinter  awfcdxiGz 
2,  9  scheint  Ilarpokration  in  seinem  Exemplar  nicht  gefunden  zuhaben. 
Ueber  das  Verbum  dwooc^oxeri/  war  man  schon  zur  Zeit  Lucians  so 
sehr  im  unklaren,  dasz  mehrere  Lexikographen  dio  läclierliche  Be- 
hauptung aufstellen  konnten,  es  lieiszc  zugleich  M)estechen  und  sich 
bestechen  lassen',  vgl.  lies.  u.  dco^oöoxer,  Amm.  u.  (Joj^ocSiüx/f«;,  Gramm. 
Bekk.  Anecd.  242,  33,  Tim.  u.  Jwpodoxot,  Schol.  Ar.  Eq.  66.  834  und 
Lucian  selbst,  der  15,  9  ISiy.ccqx^v  öwiiobo'/Apug  ohne  alles  Arg  schrieb. 
Die  Quelle  des  Irthums  war  Dem.  9,  45  Ixiiiaiqovvxo  ovg  cuG&oivto 
öcoQoöoxovvxag,  wo  man  dem  Zusammenhang  der  Stelle  zufolge  nur  an 
die  transitive  Bedeutung  denken  kann  und  gedacht  hat  (vgl.  Schol. 
Plat.  Alk.  II  149  a),  aber  2  läszt  eben  dcoQo6o'/.ovuxag  weg;  vielleicht 
schien  auch  Dem.  19,  329  ort  yocQ  xavd-^  a%Xciog  ösÖMQoöoKrjVxat  einen 
solchen  Gebrauch  zu  beweisen,  aber  hier  musz,  wie  3,  22  TtQOTimoxat 
—  xcc  xrig  TtöXecog  7tQayj.icaci,  gelesen  werden  6söcoQoö6Ki]xcci.  Artig 
sagt  C.  S.  349 :  ^  Aeschincs  Demostheni  amice  opcm  feret  et  efliciet  ne 
scribarum  calumnia  circumveniatur.  Aeschinis  verba  in  Clesiphonlea 
§  221  T«  yaQ  nsol  xovg  A^cpiaCiag  'r}Ge(5t]i.dvc(  aoi  nal  xa  nsQl  ti]v 
Evßoiuv  öcoQoöoKij&ivxa  neminem  dubitare  sinent,  quin  Demostlienis 
haec  sit  manus  oxi  yccQ  x.  a.  öeöcoQOÖoy.yjxcu,  quae  scriptura  in  nonnullis 
libris  est,  sed  librorum  praesidio  non  indiget,  itaque  ÖMQOöoy.ovfiai 
ex  öeöcoQoöoy.tjtca  tam  absurde  nalum  est,  ac  si  quis  ex  t«  riGeßr]iievci 
601  —  vellet  aaeßov(iui  pro  aosßco  repctere.'  Entweder  die  Absicht 
die  richtige  Erklärung  des  vermeintlich  zweideutigen  Wortes  zu  ge- 
ben, oder  die  noch  verkehrtere  das  nöthige  Correlat  beizufügen  musz 

18,  45  gewirkt  haben,  wo  man  noch  überall  liest  ac  de  itöXeig  ivoaovv 
Ttof  iiiv  iv  TCO  noXixsvcG&ai  y.cd  itouxxiLV  öioooöoy,ovvx(fiv  y.cd  öia 
(pd-eiQOjXEvav  inl  yjiri^ccGi^  und  doch  konnte  schon  der  Soloecismus 
öiaqpd-.  iitl  'iiQi]iici6L  das  Anhängsel  verdächtigen.    Ebenso  unnütz  steht 

19,  11  y.cd  iQtiiiuxu  Xa[.ißcivovx£g  neben  ot  öaooöoy.ovvxEg ^  und,  um 
dies  beiläufig  zu  erwähnen,  Dinarch  3,  74  yQr'jnuxa  Xaaßavciv  bei 
iöooQoöoy-et  naqa  OcXl-jikov.  Sehr  richtig  erinnert  C.  in  3,  33  daran, 
dasz  aaQcVovdL  sich  mit  dem  Satz  u  xolg  naqu  rcai/  iaxQav  (Sixloig  dt- 


172  C.  G.  Cobcl:  variae  Iccliones. 

dof^iivoig  eoiKE  nicht  verlrage.  Hinter  roig  gestellt  wird  es  nothvven- 
dig  damit  verbunden,  und  der  Arliliel  soll  doch  zu  Girioig  gehören ;  es 
bleibt  demnach  nichts  übrig  als  das  zum  Verständnis  des  Bildes  ganz 
überflüssige  Wort  zu  streichen.  Wenn  er  ferner  2,  12  mit  ööforreQ 
lrotjitor«r'  avra  Ö0K0vi.i£v  ifiipd'aL  die  Periode  sclilieszt  und  xo6ovx(a 
^ikX'Kov  KTtLGxovßL  Ttdvtig  avr(p  ausscheidet,  so  unterstützt  diese 
scheinbar  sehr  kühne  Kritik  der  Compilator  in  11,  welcher  sein  Mach- 
werk mit  denselben  Worten  beendigt:  cog  ccTt-ag  (lev  eotl  Xoyog  ^cczatog 
TTQa^scov  ai.ioi.Qog  yevoiiEVog^  roöovKO  öe  ^aliGza  o  Ttaqa  xr]g  Yi^Exiqag 
Ttolstog ,  0(Tfo  öoY.oviizv  avxa  nQOiSLqoxaxa  XQrjG&ca  xcov  ccXloyv'Elkr]- 
vfov.  Selbst  die  aus  vielen  andern  demoslhenischen  zusammengetra- 
gene vierte  Philippika  hat  59  in  i%  {iiüg  yvcoj-irjg  ein  interprelamenlum 
zu  of.io&v^aö6v  aufzuweisen.  Endlich  wird  man  kaum  bezweifeln 
können  dasz  19,  276  xcov  ext  ^covxcov  av&QfOTCcov  eine  sehr  überflüssige 
Explication  zu  icp  v^mv  xovxcovl  abgibt.  Noch  häufiger  sind  die 
lieden  des  Aeschines  durch  solche  Einschiebsel  entstellt,  wie  schon 
Bake  Schol.  Hypomn.  IV  315  fl'.  an  der  dritten  dargethan  hat,  vgl. 
hcidelb.  .lahrb.  185;^  S.  390.  Einen  besonders  stark  damit  behaftelea 
Paragraphen  hat  indes  Bake  nicht  in  Betracht  gezogen,  nemlich  156, 
welchen  wir  mit  C.s  Klammern  und  Correcturen  hersetzen  wollen  : 
ju.?}  TtQog  [xov]  /iiog  v,cii  [tcov  ctlXoiv]  Q'eüv  [iY.EXEVoi  v^ctg]^  o)  A&tj- 
vatoi,  [ff»)]  xQOTtatov  i'öxaxe  acp  v[.icov  avxcov  iv  xy  xov  /liovvöov  OQ- 
jlTqöXQCi  ^  (Lti/(5'  ciiQEixs  nciqavoicig  evccvtlov  xcHv  EXXrjvcov  xov  Srjfiov  xov 
(statt  Twi')  ^A&)]vcdo)V ^  ft>/c)  vtcoul^vyiökexe  xcöv  [aviaxcov  aal]  cturj- 
HEGXcov  naxcov  xovg  raXcancüQOvg  S)]ßcaovg^  ovg  cpEvyovxag  (für  opvyov- 
Torg)  dici  xovxov  v7toöiÖ£X&£  xy  ttoA«,  av  ieqcc  Kalxe^ivi]  (vulgo  xiuva) 
Kcd  xaq)0vg  utkÖXegev  tj  ^i]iw6&£vovg  dcoQoSo'/,i'a  Kai  xo  ßaaikmov 
2Qv6lov.  Er  verspricht  bei  einer  einst  vorzunehmenden  Epikrise  des 
Textes  an  sehr  vielen  Beispielen  zu  zeigen,  'quam  sit  Aeschines  em- 
blematis  omne  genus  interpolalus'.  Einstweilen  kommt  in  der  Rede 
gegen  Timarchos  nur  eines  zur  Sprache,  §  182  evqoov  xrjv  euvxov  Qv- 
yaxEQa  [ÖLE(p&aQ(.i£Vt]v  Kai]  X)]V  'tjXtKLav  ov  KaXcjg  diacpvXa'S^aöav ,  wo 
über  die  Unechtheit  des  duqid'.  Kai  wol  kein  gegründeter  Zweifel  sich 
erheben  dürfte;  in  2,  63  wird  r,^£QCz  bei  vGXEQala  getilgt,  vielleicht 
hiess  es  aber  auch  TJjtJ'  vGxIqu^  wie  65,  und  vorher  mg  xri  itqotiqa. 
Ansprechend  ist  die  Emendalion  2,  66  Xoyov  —  ftP/  nqoxiQ'Evxav  — 
xüv  TtQOEÖQcov,  wodurch  KcoXvovxav  von  selbst  wegfällt. 

Sonst  sind  unter  den  ansprechenden  Correcturen  des  Demosthe- 
nes  zu  nennen  :  naQrjßav  für  naqrjßav  in  1,  8;  xwv  de  TXQayuaxoiv  Ttaqa 
xov  Gxoaxrjyov  xov  Xoyov  anaixovvxEg  statt  i,t]xovvxEg  in  4,  33  mit 
dem  interessanten  Zusatz:  '  compendiolum  illud  quia  forma  quodam- 
modo  refert  lilteram  ^,  factum  est  ut  scribae  pro  uno  scriberenf  ^,  ut 
apud  Suidam  v.  iGGa  in  omnibus  codicibus  est  etiI  xwv  IXafövxwv  pro 
anoXa'fpvxfov  —  scriptura  vetus  ^aixovvxEg  pro  ananovvxEg  causam 
praebuit  errandi ,  pessime  autem  corruplae  Graecitatis  est  ^riXEiv  ^o- 
nere  pro  pelere  aut  poscere.^  Ferner  naXai  xig  i^dioog  av  i'G(og  EQCoxr]- 
6ag  iio:&}]xui  4,  33,  wo  igcüXT^Gcov  ein  Soloecismus  ist,  der  aber  auch 


C.  G.  Cobcl:  variac  Icclionos.  173 

bei  Isokrales  6,  62  und  8,  81  bisher  geduldot  wurde;  i^STiETtsiinz'  av 
in  Uebereiiislimmung  mit  dem  vorausgehenden  iS,t]Qnaaz  av  stall  £|f- 
Tci^TiET  av  18,  lü3;  vvvöt]  für  das  einlache  vvv  19,  65;  ^lovovg  fxova 
ivTvyxdvEcv  0iki7C7icp  19,  279,  sonst  fehlt  juo'i/co ;  grammalisch  richti- 
ger ist  auch  44,  1  avrog  r.Qivcö&ai.  In  der  dem  Ilegesippos  zuzu- 
schreibenden Hede  8  musz  '5^  20  etvI  '^iuia  avrovg  iKaXetrs  gelesen 
werden  für  int  '^evCav,  vgl.  Aesciiines  2,  162  iiiki]d-t]v  fieu  yag  inl  xu 
^ivia:  die  Insehriflen  haben  nirgends  anders.  AN'enn  aber  19,  311  t?)v 
oaiav  y.al  rtju  ÖMaiav  durch  Tilgung  des  zweiten  Artikels  corrigiert 
•Nverden  soll,  so  ist  zu  besorgen,  dasz  damit  eine  stilistische  Eigen- 
Ihünilichkeit  verschwinde*).  Bei  Isokrales  verdient  Aufnahme  1, 
'66  ßeßaiorsQov  siall  ßiiSaioiiQav;  3,  17  aar aÖeeareQCog  stall  Tiuxaöee- 
Gxiqav;  4,  11  Big  vTieQßoX^jv  iür  TtQog  vtc.;  12,  130  a^iag,  wo  d^iovg 
eine  gezwungene  Construction  hervorbringt;  18,  9  iv  xoig  SQyaaxti- 
Qioigj  sonst  £7il  X.  £Qy-;  ebd.  35  oövQEia&at  statt  oövQEO&ai.  Für 
Aeschines  ist  zu  beachten  1,  10  oTtijvLna,  wo  sonst  das  Glossem 
Tjv  Üq<xv  sieht;  1,  37  xaAot  jweV  feiner  als  naXol  (iovov;  1,  191  tiqo- 
TQEiljead'e  viel  kräftiger  als  TtQoxQliljaßd-s,  avvfjöxe  —  V7to}is^vi^K£i  für 
avviaxe  —  vTcofii^v^OKst;  2,  66  wird  man  gern  öixxi'jv  an  die  Stelle 
von  öiaiQExrjv  setzen;  3,  71  kehrt  der  schon  bei  Demosthenes  (1,  8) 
erwähnte  FeMor  na Qijixsv  stall  naQfjjxsv  wieder;  3,  168  verlangt  die 
Concinniläl,  dasz  ngog  EV(pi]iiuiv  mit  Eig  Evcp.  vertauscht  werde,  des- 
gleichen 3,  242  7ioc}]6ai  mit  7toc7')a Ei;  ebd.  hat  Aeschines  schwerlich 
cvvax&£G<}t}(Sonivovg  dem  altischen  6vva'j(^&£ao^Evovg  vorgezogen.  In 
dem  Fragment  des  Isaeos  p.  232  Nr.  29  ed.  Tur.  macht  C.  die  schöne 
Emendalion  ftj)  Xiuv  ovxcog  Ayuo&Eov  nqog  '/^Q/}f.iax  v/eiv  ala^Qoög,  wo 
Schömann  i.i)]Öevu  ovxcog  anovoij&ivxa  ((^yjdiva  nach  Bekker)  corri- 
gierte ,  und  weist  also  dies  Fragment  der  Rede  vtcIq  KaXvöävog  TtQog 
^Ayi'ö&Eov  (p.  237  Nr.  81  ed.  Tur.)  zu,  die  ungelehrten  Schreiber  hat- 
ten aus  der  ihnen  undeutlichen  Abbreviatur  AFNOON  das  Particip 
dyvo7]9£ina  fabriciert.  Treffend  ist  auch  die  Bemerkung,  dasz  Is.  2, 
47  dio(iat  vfiäv  die  annolatiuncula  eines  Grammatikers  sei,  wodurch 
der  Ausruf  nQog  Aiog  aal  &£äv  sehr  abgeschwächt  werde,  und  bei- 
fallswerlh  die  Aenderung  von  9,  11  eI' ys  xiva —  zai  xovg  äXXovg 
oxa  Eni  ßQCi'/y  nEQ  r'jÖEi  ^AaxvcpiXov  %q(oi.uvov  in  £i  xe  xiva  —  Kai  x.  ci. 
0X0)  nsQ  Eußqayy  fj.  'A.  %.  Für  Antiphon  sind  zu  benutzen  die  Cor- 
recturen  5,  18  nQod-v^ioxEQCog  statt  nQO&vi.ioxEQOvg;  5,  50  navooixo  für 
navGaixo,  und  5,  51  der  Zusatz  von  nQog  vor  xov  (pEvyovxog.  Anderes 
minder  wichtige  übergehen  wir. 

Ueber  die  Einschiebsel  verdient  überhaupt  beherzigt  zu  werden, 
was  der  Vf.  S.  288  ausspricht:  ^docti  homincs  nimium  patienter  plera- 
que  isla  ferre  solent:  quod  frigidum  et  insulsum  est,  verbis  mitigant, 
etiam  alibi  non  dissimilia  legi  conteudunt  et  Omnibus  niodis  in  prae- 

*)  Man  vergleiche  Aristot.  Pol.  VI  7  Sft  —  fVt  —  ovxag  viovg 
xovg  avxcöv  vhcq  diddo'Asad^ai  zag  -nov^pag  y.al  xdg  ipiläg  agyaoiag,  auch 
Dem.  Ol,  I  25  xtjv  vnäq^ovcav  v.al  rrjv  ol-AEiav  xavxrjv. 


174  C.  G.  Cobcl:  variae  leclioncs. 

olarissimo  quoque  scriptore  elevant  et  excr.sant,  quac  in  suis  quisquo 
scriptis  nuniqnam  tulissont  ant  iiieple  repctila  atit  pucriliter  cxplicala. 
ut  sunt  cuiusque  Gracci  scripforis  Codices  anli(]tii(atc  et  lide  niullum 
inter  se  diversi,  ila  lioc  quoque   in  gcncrc  alia  alioruni  condicio  est; 
in  aliis  plurima   emblemala  sunt,  in  aliis  aliquanto  pauciora.    in  Iso- 
crale  post  Urbinatcm  pauca  suporsunt,  in  Demostliene  post  Parisinnm 
S  sat  niulla,  in  Acscliinc  plurima.     Ilcrodolus  paucis  inquinatur,  in 
Xenoplionle   complura  sunt,   Thucydidcin    perquani   multa   deformant. 
Plato  conipluscula  iiabet,  Lysias,   quaniquam  depravatissimus  ex  uno 
detcrrimo  codice  deproniptus  est,  perpauca  tanluni.'     Hier  wird  na- 
mentlich das  über  Thukydides  gesagte  überraschen;    übertrieben  ist 
die  Hüchschätzung  des  Urbinas  und  die  Geringschätzung  des  *  deterri- 
nius  codex',  nanicnllich  unseres  Palalinus  88;  deniungeachlet  kann  diö 
Anzahl  der  Glosscme  im  Lysias  nicht  klein  genannt  werden.    Von  sol- 
chen Entstellungen  des  Thukydides  werden   in  den  V.  L.  1136  ot 
vvv  eti  ovieg,  111  13  in  tov  oftot'oi;,  V  83  er.  Tov"AQ'yovgy  VI  31  ij  öxs 
iipijcpr^ovro,  VU  14  0  TroAfjiiog,  und  einzelne  Wörter  bezeichnet*,  wie 
IV  16  aal  nach  raxrov,  ebd.  133  neQ  nach  o  rt,  V  75  »Jf*^^«  nach  tiqo- 
rsQcda,  VI  82  die  Praeposition  in  iq)  t/ftag,  VU  45  r;  vor  ao&iveca, 
ebd.  48  TCäQanhjd-elg.    Im  Herodot  wird  man  C.  Recht  geben,  wenn 
er  IV  132  ßaklofievoi  streicht,  man  verstand  nicht  die  praegnanle  Con- 
struclion   ovk  a7tovoGr')]GcTe  otviöco  vno  rcSvös  xav  TO^ev^arcov,  sonst 
wird  blosz  VI  52  ov  vor  ßuvkofiivijv  getilgt,  wie  es  der  Sinn  der  Er- 
zählung verlangt.   In  Xenophons  Hellenika  hat  C.  folgende  Embleme 
nachgewiesen:    1  6,  2  oi^  rjßav  cd  rcov  Ad'tjvaimv  vrjec,  6,  15  6n(og  (tu/ 
ey.cioe  (pvyoi,  II  2,  15  nhpiov  rrjg  Aay.coviySjg,  4,  13  ovtoi  Öt]  ot  xqid- 
y.ovta^  IV  5,  5  y.cixccmcpivyotEg ^  8,  5  alla  7t(}o9-v^ciig;  er  hält  dafür 
auch,  was  uns  anders  scheint,  xco  OQet  vor  to5  NaQ&aKia  in  3,  8;  V 
4,  33  ^IXa  (.läXXov  £y.66i.i)]aav,  VI  5,  37  xiveg  njöav  oi  ciQ'^avxsg  aStKEiv. 
Ganz  unbedeutend  sind  die  Fälle,  welche  C.  aus  den  übrigen  Werken 
desselben  Historikers  anführt.     Von  andern  er^vähnungswerthen  Ver- 
besserungen der  Texte  nennen  wir  aus  Herodot  I  180  civxoficaog, 
III  64  aaiQlrjv  —  xExv(p&ai,  142  ysyovoig  xe  xaxcog,  IV  119  y^etg  ov 
TiSQioipoi-is&a^  VI  58  ovo  KaxaTuf.ivEß&at ,  VI  104  ot  —  enaßtog  cpaGt, 
VIII  62  el  (xlv  fxevESig,  105  yMXcyrt]6axo ,   IX  48  fxovvot  ^wvvoiai.   Für 
den  richtigen  Gebrauch  der  Praepositionen  ist  gesorgt  IV  78  vno  rcai- 
devöLOg,  V  2  ra  vno  Tlcaoviov  yevoixEvcc^  VI  98  vno  xüv  Ueqoüv  yEvo- 
(xsva  —  vn    civvöiv  xüv  aoQvrpaicov^  VII  164  vno  di'A.caoavi')]g  ^  wo 
sonst  durchgängig  anö  steht,  V  53  £v  j/jue'^j;;*  der  gehörige  Modus  ist 
vorgeschlagen  in  aiQEij  V  43,  Ey.ßdkr}  V  67,  nodavrca  V  82;  in  noiir] 
VI  35,  KaruxQi}acovxai  VI  135;  die  richtige  Form  hergestellt  in  I  89 
zuxiaov,  III  126  vnicag^  IV  132  avänxt]6&£^  VI  103  vnlaavxEg^  VII  23 
alrilEiiEvogy  IX  42  dLarp^cQiovxai.    Aus  Thukydides  führen  wir  die 
formalen  Ver])csserungen  an  wie  IV  28  exl  ancdAayij,  120  Enfjöav  (für 
enVjQ'/ovxo)  und  121  ngoarjöav  für  Tr^ocJ^/^^ovro,  die  syntaktischen  III  2 
HExanEnsfiiiivoi  rjöctv^  IV  22  [ir]  nQog  xovg  'E,v^iiciiovg  ö'.ccßh^&coßw, 
23  dukikvvxo  sv&vg  cd  ßnovöai,  28  KSXEt^coGEö&aif  55  xov  iv  Trj  vTqGGi 


C.  G.  Cobct;  variac  iccliones.  173 

Tici&ovg,  V  4  ovHSTi  n()og  rovg  cikkovg  eQ^^tai,  VI  24  ^akiar  av  ovrtog 
aücpaXcög  enTtlsvaai,,  83  öovXsvetv  ißovkouro,  VII  2  xccreXikcmro,  Vill 
43  i'va  —  nij  ■ —  XSiQOv  l'xcoac,  109  oncog  f(f,uif^£rtvt  —  Kai  UQog  rag 
öiaßolag  -  aitokoyi'jGsraL.  In  den  llollcnika  Xcnophons  wollen 
>vir  nur  die  inleressanlestcn  Emcndalionen  auszeichnen,  wie  1  7,  32 
ano  KCixaövOrjg  vsag  Ccod-etg^  III  1,  18  ccd-vfioreQOvg  TtQog  rrjv  TtQoaßo- 
kijv  e'ßea&ah  3,  5  veavi-Kog  kcu  ro  elöog,  IV  4,  6  tibqI  r^v  kljxvtjv.^  V 

3,  21  Ghov  akstv,  VI  3,  8  7tcQig)c<viörEQ0v.  In  der  Anabasis  ist  IV  2,  I 
E[iq)ayoisi'  (stall  ti  g^ayoiev),  VI  5,  35  öcpctg  i^moöcou  yivotvro,  VII  ], 
4  «;rf(;AAa5f/ot  t£  ■jjd»/,  6,  86  xßr«x£>coi'or£g  hervorzulieben,  in  der  Ky- 
ropaedie  III  1,  21   ovyJvt.  tj^iTttöov^  VII  5,  52  TJJg  ffi^]?  '/.cd  aiig^  VIII 

4,  23  öieaKomro;  in  den  Meniorabilien  I  7,  2  GKSvrjv  re  ncdijv,  II  6,  36 
TTQO^ivtjaTQLag —  ipsvöoi.iivc<g  d  ovk  incavdv ^  im  Oekon.  5,  12  ■>//»} 
■O-fog  ov6u,  7,  13  Off«  iTC)]viyx(o,  7,  5  £^ot>/,  9,  J 1  ligci  i]^(üv^  in  Von.  5, 
2  ^cikv.LOvGca^  in  Vcct.  5,  13  et  (.ujdiva  vTcäqyoiiiEv  aöizovvzsg,  do  rep. 
Lac.  TtiGvEvovGiv  akkt^koig  und  Tilgung  von  nhjyag,  liieren  2,  15  öo'^av 
kaiiTCQav  ka[.ißca>ovGii'.  Besonders  stark  ist  aber  die  Apol.  Socr.  be- 
dacht. C.  slreicht  §  9  avrl  d'avuvov,  15  eixoroag,  24  cog  TiSTCoüjna,  25 
xov  vor  d'avatov,  wie  27  6  vor  'd-avcnog,  27  »;  vor  aQti,  28  -^  a^/xcoj, 
31  savrov ,  und  schreibt  3  o  rt  x«t  anokoytjGei,,  7  ciTtofiaQcdvrjrcä  rig^ 
9  TfAfvTciJi',  11  j'i/ovs  rEKi.irjQL(p,  12  aj-Kpike^ei  rig,  14  ft'rtj  tc«^«  O'fcaj/, 
16  TOu  ovro)  7r(>os'_Ta  jca^jovrcf  6vv)}q^iog^Uvov ,  20  TOvrou  —  [.le^ieXt]- 
xo'g,  27  ou  TTCikca  j^cJrf,  29  otJf  j'fi;i;()oV,  32  inayayofisvog,  33  J'j'i'co  xpefö- 
Gor  6V,  34  jtt})  ou  i.isi.ivrjGd'ai.  In  17  genügt  es  wol  xca  vor  o'.icog  ein- 
Kuschieben,  slalt  mit  C.  nävxav  elöorwv  zu  corrigieren. 

Von  dieser  xenophontischen  Apologie  gehen  wir  zur  platoni- 
schen über,  welche  als  vielgelcsenes  Schulbuch  vorzugsweise  glos- 
siert w  urde.  Der  Art  ist  20  c  Et  ff^  rt  ETTQcaxEg  aXkoiov  t]  ol  itoXXoi^ 
worüber  der  Vf.  schon  in  der  or.  de  aric  interpr.  S.  142  sich  mit  K. 
F.  Hermanns  Beifall  ausgesprochen  hat;  20  c  hatQog  te,  vielleicht  nur 
durch  Versehen  eines  Abschreibers  aus  dem  vorhergehenden  wieder- 
holt; wie  sollte  Chaerephon  ircaQog  reo  Tck-ijO-Ei  sein  können?  23  d  ist 
aXX'  a;'i'00t}a'tv  wenigstens  verdächtig;  23  e  empiiehlt  sich  die  Tilgung 
von  vTCEQ  rav  nokirizcov  schon  dadurch,  dasz  so  concinnitas  membro- 
rum  gewonnen  wird,  überdies  scheint  t.  n.  nur  rcov  qijtoqov  in  einer 
Epoche  erklärt  zu  haben,  als  man  dabei  allein  an  gerichlliclic  oder 
gar  nur  scholastische  Eloquenz  dachte.  24  e  ist  ol  dixciGral  und  nachher 
Ol  EKiikr^GiaGvcd.,  26  a  y.cd  uzovGicov  zur  Belehrung  des  Anfängers  bei- 
gefügt. Mit  Grund  verwirft  C.  auch  32  b  'Avxioyig:  '^quae  fuisset  illa 
tribus  nihil  ad  rem  et  sciebant  omncs'.  Allerdings  brauchten  die 
Richter,  vor  denen  die  Verlheidigungsrede  von  Sokrates  nach  Piatons 
Annahme  gehalten  wurde,  das  nicht  erst  von  ihm  zu  erfahren,  und 
selbst  für  die  Leser  war  die  Bemerkung  gleichgillig.  Nicht  so  leicht 
"wird  man  der  hier  geübten  Kritik  beistimmen,  wenn  sie  21  e  v.cd  vor 
XvTtoviiEvog  und  27  e  >j  vor  oi'coi'  (nur  die  Hengste  der  Rosse  und  Esel 
sind  gemeint),  ferner  24  d  y.al  y.aTi]yoQEig  beseitigen  will ;  eher  wenn 
40  c  xov  xonov  xov  neben  ivO^ivöe  verbannt  w  ird,  wol  auch  wenn  36  b 


176  C.  G.  Cobet;  variae  lectiones. 

die  Wiederholung  des   Pronomens   wegfällt   in   xl  ovv  xi  aS,iög  il^t 
Tca&eiv.    Von  Interesse  ist  die  Beobachtung  S.  164^  dasz  nach  aGrteQ 
die  Praeposition  wiederholt  wird,  wenn  das  Bild  erst  folgt,  aber  weg- 
bleibt, wo  das  Bild  vorausgebt  und  das  verglichene  nachgesetzt  ist; 
dafür  ciliert  C.  Prot.  337  e,  Tim.  27  b,  79  a,  91  c,  Rep.  III  414  e,  VII 
520  e,  VIII  545  e,   Theaet.  170  a  und  berichtigt  darnach  Phaed.  67  d 
(oöTiSQ  BK  Ö£6i.uoi>   [i'/.]  xov  CTcüju-orTOg,   82  e  6t    siQyiiov  [öia]   xovxov, 
115  b  (oöTieQ   jcar'  i'xi'tj  [naxa]  xa  vvv  xs  eiQ^]f.i£va ,   Rep.  VIll  553  a 
ctQog  SQ^axi  [nQog]  xf/  tcoXsi,  Phaedr.  260  d  coßTtSQ  iv  %ax6nxQco  [iv]  rcü 
f^covrt,  welche  letztere  Stelle  Lucian  33,  81  im  Sinn  hatte,  wenn  er 
schrieb  oxav  s-/MOxog  coötcsq  sv  ncaortxQO)  xa  OQ'/^ijOxij  eavxov  ß^Tcrj. 
Eulhyphr.  2  c  wg  TCQog  {itjxe^a  xrju  noluv.    Die  übrigen  Athetesen   im 
Piaton  wollen  wir  ohne  weitere  Erörterung  einfach   aufführen:    Krit. 
44  d  xoft  KCilmg  av  ei^i,  Alk.  I  121  d  xcd  ioQxd^et,  Theaet.  175  e  ihv- 
'&iQcog  (was  schon  Ilirschig  ausgeworfen  hat),  Menex.  241  d  zal  i^e- 
kdaavxeg^  Eulhyd.  304  a  (lovco,  Prot.  320  a  neQiK}.£i]g,   Phaed.  110  e 
vno  a)j7te66vog  aal  akfirjg^  Gorg.  455  e  xwv  ^A&rjvcdcov,  527  a  xal  und 
axl^cog,  Hipp.  mai.  308  d  acd  oveiöi^eßd-ai,  Phaedr.  236  c  öe  und  evXa- 
§^d"i]xi,  Rep.  553  a  ßXa7Cx6i.i£vov,  604  a  (xovog,  Legg.  845  a  nh]yag^ 
^11  b  xov  xQaviiarog,  931  a  iv  oizia  und  OQ&cog.    Von  Philebos  12  c 
ccTtXag  ist  schon  oben  die  Rede  gewesen.    Ansprechende  Verbesserun- 
gen sind  Apol.  40  c  (.isxoLKi^ea&ai  in  xonov  wie  auch  ^eroL'KLGiv  in 
Phaed.  117  c,  Prot.  309  b  xov  nqaxov  vTcrjvrjrov  (man  wird  die  Stellen 
S.  122  f.  und  362,  wo  die  aus  Misversländnis  von  Zahlzeichen  her- 
rührenden Corruptelen  behandelt  werden,  gewis  mit  groszem  Interesse 
lesen),  320  c  ÖLe^iX&co,  321  b  vtvoöcov  für  vtto  Ttoöäv  (bereits  Badham 
verlangte  vTtoöiav ,  was  aber  nicht  attisch  ist);  Phaed.  59  c  ov  nags- 
yivovxo,  Phaedr.  236  b  sGxa&t,  243  e  naga  aot  mit  Weglassung  von 
TtccQsaxiv,  Symp.  213  e  cpigex  co  'Ayad'cov,  216  f  k'^ßQa^v,  Rep.  388  e 
üvxuQa,  528  b  (ieyaXav%ovixsvoi,  612  b  imjvEaa^sv,  3Ienex.  245  d  av- 
xoikh]veg^  Ion  533  c  k'^'/^oi^ai  ci7toq)avovfi£vog.  3Iehr  grammatischer  Art 
ist  Phaed.  84  d  ßekxtov  av  le%&rjvai,  Prot.  316  b  fj-ovoc  [lova,  316  c 
yeviö&ai  av,  322  c  6(o  dtatp,  333  b  axcov  (statt  uKovxcog,  wofür  Hipp, 
min.  374  e  azovölcog  verlangt  wird)  ,   348  d  oxa  iTtiÖH^sxca,  Alk.  I 
118  b  avxa  für  ixovo),  121  e  yevo^svov,  Menex.  235  b  nXetv  7}  xoeig, 
Symp.  220  c  av&QcoTtoi.  —  alsyov,  173  a  sig  xaTTivirua,  Rep.  421  e  öi- 
da^Ei,  425  e  öiaxekovatv,  Legg.  947  a  uQidqzow.    Ueber  l'x  xa  nUo- 
VE^Lug  677  b  für  El'g  xe  ttA.  liesze  sich  noch  streiten. 

Auf  Aristo  teles  hat  sich  C.  wenig  eingelassen.  Rhet.  III  15 
ist  ov  yc<Q  EKOvxi  nicht  neu,  ebd.  9  ELacXQovxEg  d'  sig  vfiäg  nicht 
gerade  nolhwendig  für  ik&ovxEg  d'  ag  v^äg,  Pol.  III  5  aber  naqat- 
xovvxcd  xovg  ey.  öovlov  keine  Verbesserung  statt  TTuqaiQOvvxai  x.  ix  ö. 
(vgl.  ebd.  V  10  x}]v  naquioEGLV  noiovvxca  xüv  ojtkcov  und  6ia  xo  xi]v 
yvvat'/.u  TtuQElia&ui,),  und  xovg  i'^  a[iq)Oiv  aaxüv  steht  längst  bei  Bek- 
ker.  Aus  Theophrasts  Charakteren  ist  c.  6  die  Tilgung  von  xai 
koi,öoQy]&tjvca  anzuführen,  c.  11  die  Correctur  0Eiöav£i(o  fiixQC)  und 
elxa  kaßoiv  für  ircikaßcav,  c.  19  avvax&EaofiEvovg,  c.  22  f^tipfyxcjWfVr^ 


C.  G.  Cobel:  variao  lectiones.  177 

—  in  xrjg  yvvaixsiag  ayoQag,  c,  23  ^evodoKiag^  im  Fragment  bei  Por- 
phyr, de  abst.  IV  J20  iva  xig  —  t)v,  bei  welcher  Gelegenheit  auch 
Babrios  emendiert  wird,  fab.  58,  10  i'va  ßXmcov  itvTtzsv  und  ebd.  12 
IV  eßksTtiv  xig  rov  TieXag.*)  Von  guten  Conjecluren  zu  Stobacos 
nennen  wir  in  dem  Fragment  des  Archytas  ecl.  pliys.  II  24  xal  ov^ 
£v'  ovofiatt  öh'&iXoi^  und  ebd.  II  1,  17  avtog  Bq)  iccvrov^  aus  dem 
Floril.  48,  64  im  Fragment  des  Ekphantos  ov  na  el'Ttero,  ebd.  95,  21 
aus  Teles  ygaipeiv  ngog  ai  und  95,  15  ini^veas  —  xovrov,  124,  36 
aus  Hyperides  Epitaphios  elxog  rovg  —  ßo^Q'jqaavxag  7iXeL6xt]g  Krj- 
ösfioviag  vno  xov  öaifioviov  xvyxuveiv^  wo  indes  eher  mit  Sauppc  eh] 
«V  zu  lesen  ist,  diellss.  haben  alvat.  Im  Fragment  des  Ar  i  stoxenos 
bei  Gellius  IV  11  erweist  sich  die  Evidenz  der  Emendation  leictvxLKov 
(statt  Uav  KLVt]XL%6v)  schon  aus  der  beigefügten  lateinischen  Ueber- 
setzung.  Demselben  Peripateliker  gehört  nach  C.s  Annahme  die  Er- 
zählung bei  lamblichos  v.  Pylh.  §  50  an ,  wo  man  aus  dem  Flor,  wg 
Xsyovöiv'HQccxXiovg —  aötxij&ivxog —  oiaroi'Ktö&i'iOsa'd-ai,  —  aTtoöo- 
&SLai]g  £V£QyeaLC(g  lesen  musz,  und  die  "5^234.  Hier  ist  in  dem  bisher  be- 
kannten Text  eine  ganze  Zeile  ausgefallen:  avvrcr/^d-ijvai  ini  xovg  7t£Qi 
Qivxiav  [ÖQafia  xoLOvöe'  (.lexansfiipafievog  o  ^lovvGiog  k'q)t]  xbv  0iv- 
xiav]  h'ccvxiov  xe  xivu  xoiv  xaxijyoQcov  kxL 

Hiemit  glaubt  lief,  den  wesentlichsten  Gehalt  des  Buches  zusam- 
mengefaszt  zu  haben;  gern  wird  man  aber  die  pikante  Darstellungs- 
weise  Cobets  aus  der  Leetüre  selbst  kennen  lernen. 

Heidelberg.  Ludtvig  Kaysei'. 


19. 

Interpolationen  bei  Aelian. 


Die  Interpolationen  bei  Aelian  sind  alteren  und  jüngeren  Ur- 
sprungs; letztere,  an  Zahl  die  geringeren,  werden  meist  durch  den 
Valicanus  entfernt;  in  den  älteren  erkennen  wir  Marginalien,  welche 
ein  späterer  Abschreiber  meist  unter  Vorausschickung  der  Partikel 
xat  und  nicht  selten  so  in  den  Text  aufgenommen  hat,  dasz  sie  sich 
schon  durch  ihre  Stellung  als  Eindringlinge  ausweisen.  Durch  die 
Auffindung  dieser  Interpolationen  wird  dem  Märchen  von  der  aben- 
teuerlichen Wortstellung  Aelians  ein  Ende  gemacht,  und  nicht  wenige 
Stellen,  deren  unerklärliche  Conslruclion  den  Herausgebern  der 
Thiergeschichte  Kopfbrechen  verursachte,  stellen  sich  jetzt  als 
solche  heraus,  in  denen  Aelian  dachte  und  schrieb  wie  ein  anderer 


*)  Sonst  verbessert  C.  noch  bei  demselben  fab.  27,  6  oi  <Jf',  navs 
[iri  TtQLOv,  ^ijr£Q,  hält  aber  74,  2  ftij  ötäi&i,  aw&jjctj  für  einen  Ver- 
stosz  des  Dichters  selbst. 

A^.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Uft.  3.  13 


178  Interpolationen  bei  Aelian. 

Menscli.  So  liest  man  bei  Jacobs  V  13:  yeco^iSTQiav  ds  %al  y,äk\)] 
Cpj^KTCOi',  nai  (OQcciag  nXaßSLg  cvdtcüv,  avev  T^^mig  rs  x«!  '/mvoi'cov 
nal  Tov  %ciXovf.iivov  vno  tcöv  öoqpwv  dto;j3)/Tot> ,  xo  ymIXlGxov  6%)]^ci- 
Tojv,  TO  e^aytorov  te  nal  £E,K7tXevQ0v  Kcd  löoyaviov  arcoÖHxvvvzai  at 
^liXirrca.  Zu  iB,üy(avöv  xe  bemerkt  Scbneider:  ^  versio  nempe  inter- 
serit,  et  videlur  ad  conimissuram  iustam  aliquid  deesse'  und  bierzu 
Jacobs:  ^  suffecerit  fortasso  scribere  :  xo  KaXXiöxov  ö^ij^äxcov  (wenig- 
stens räv  (y;^f;,uaTüov)  xo  si,ay(ovov  vel  Gy^r^a  xo  e^äyavov.'  Allein 
die  Worte  xo  aaXXiaxov  6irji.iax(ov  xo  £E,ciy(ovov  xs  nai  e^aTtXsvQOv  nccl 
iaoycoviov,  in  welchen  ein  Leser  seinem  aesthetischen  Gefühl  freien 
Lauf  läszt,  gehören  als  Glosse  zu  y.aXhj  ay^^vjf^iaxcov ,  und  Aelian  bat 
nichts  zu  verantworten  als  yea^uxQiav  öl  Kcd  KaXXij  Oxyj^axcov  %ul 
WQalag  nXaöSLg  avxcov  civev  xiyv}]g  xs  Koi  navovcov  y.al  xov  KaXovj.i£- 
vov  vno  xüv  OocpKtv  6iaßi]xov  anoÖELKi'vvxcci  cd  ^liXLXxai.  Ein  ähnli- 
ches Emblem  findet  sich  XI  12  in  der  Erzählung  von  der  Klugkeit  des 
Delphins  :  eav  6i  Ttoxe  aXco,  oi  yaQiißxsQOi  xcov  aXiecov  oXoSyoivov  av- 
xov  öieiQavxeg  xmv  QLvav  S7T.aq)yjy.(xv  avxov.    yi'co^ifffi«  tovto  eI  i^mi- 

601  ClQCi  xov   KCtl  TtQOö&EV  CcXÜvaC  XE  Kcd  ßEÖÜö&ai  avxov  TCEQlCpEQEl  '    0 

öi,  ola  TOV  eXEyyov  alöovi.i£vog,  ovkexi,  Tch]6t.a'C,EL  ßayrjvr]  rb  ivxEv&EV. 
Auch  hier  bemüht  man  sich  vergeblich  durch  Aenderungen  eine  genü- 
gende Verbindung  der  Sätze  zu  erreichen.  Hinauszuwerfen  ist  yvco- 
Qi,6{.ia  xovxo  EL  E^niooi  aqa  xov  'Aal  txqoo&ev  aXavat  xs  '/.al  öEGcoß&ai 
avxov  TCcQLcpEQEL^  und  nun  scblieszt  sich  vortrefflich  o  öl  an  Ena^ijxav 
(lies  acpfjnav}  avxov ^  während  es  nach  TtEQtcpEQEt.,  worin  wie  in  o  öi 
der  Delphin  Subject  ist,  anstöszig  erscheint.  Uebrigens  scheint  sl  ifi- 
■jtißOL  UQU  nicht  von  dem  alten  Interpolator  zu  stammen,  sondern  in 
dessen  Glosse  von  einer  späteren  Hand  bineininterpoliert  zu  sein.  — 
Ein  paar  andere  Beispiele  mögen  folgende  sein.  Vom  Ichneumon,  der 
sich  zum  Kampf  gegen  die  Aspis  rüstet,  heiszt  es  III  22 :  eI  61  anoQia 
eI'y]  TtTjXov ,  XovGag  iavxov  vdaxi.  Kai  slg  ä^^ov  ßa&Eiav  vyQOv  Exi  Efi- 
ßaXcov,  in  rijGÖe  trjg  ETCtvoiag  xo  afivvxrjoiov  i'^  anöqmv  orcaGag,  etcI 
xrjv  ^layrjv  EQyExaf  xrjg  xe  Qivog  xb  cioiQOV,  aitaXbv  6V,  EyyQiGEi  ttj  x^g 
aGTtiöog  XQonov  xiva  eky.eI^cVOV ,  q}QOVQEl  xrjv  ovQav  inc/iaf.iipag  ixaX- 
Xov  ovTcog  yaQ  tcoleIv  eI'co&ev,  avanXaGag  Kai  a7tog}Qa'E,ag  6t  avTi^g 
avxo.  Ich  habe  der  confusen  Stelle,  an  welcher  die  Ausleger  ohne 
Arg  vorübergegangen  sind,  in  der  pariser  Ausgabe  der  Thierge- 
schicbte  durch  eine  Umstellung  aufzuhelfen  gesucht  und  erst  später 
gesehen,  dasz  incyMi-iipag  (.laXXov,  ovxcog  yaQ  noiEiv  eI'co&ev  Glosse  zu 
uvaxXaGag  ist.  avaxXdVf  das  Aelian  auch  sonst  vom  zurückbiegen 
des  Schwanzes  braucht,  mochte  wol  zur  Zeit  des  Glossators  ein  un- 
gewöhnlicher Ausdruck  sein.  Auch  anaXov  bi\  das  sich  ohne  Kac  mit 
EKzsifiEvov  schlecht  verträgt  und  ein  überflüssiger  Zusatz  ist,  halle 
ich  für  Glosse  und  erkenne  Aelian  nur  in  folgendem:  xijg  xs  Qivbg  rb 
uKoov  EyyoLGEi  XTJ  xrjg  aGTziöog  xQortov  xiva  ekkeihevov  cpQOVQEi  xrjv 
ovoav  avay.XaGag  Kai  cmocpQa^ag  61  avxrjg  avxo.  Hiermit  erhält  auch 
avayJ.aGag  sein  Object  und  avxo,  das  durch  den  Satz  ovrcag  ya^ 
TroiEiv  eI'co&ev  zu  weit  von  axQov  gelrennt  war,  eine  tadellose  Be- 


Iiilcrpolationcn  bei  Aclian.  170 

Ziehung.  —  III  36:  ^ivog  q)CiXayyiov  cpaülv  sivca,  zcdovat  öe  (mya  ro 
(paXdyyiov,  d'ra  ort  (.iilav  iari  neu  reo  ovri  TTQOöioixe  GxatpvXiig  ^ayl 
y.cii  TKog  oQccrai  Kai  7iSQiq)eQig^  evxe  öt  irsQav  cdxtav^  otcaayvävai  ^ciov 
Tovro  ovK  k'öTi.  Hier  verbindet  jeder  Leser  zunäebst  ei'vs  ort  bis  ai- 
riav  mit  naXovöi,  und  höchst  auffällig  ist  das  nachhinkende  y.caayva- 
vai  Qciov  rovro  odx  lört ,  dem  sich  kccXovGi  als  Object  unterordnen 
soll.  Allein  die  fraglichen  fünf  Worte  enthalten  ein  Urlheil  des  Glos- 
sators, der  übrigens  wol  (jaöiovj  nicht  ()c)ov  geschrieben  halle.  — 
IV  43:  oGot  ds  c<Qa  cdöovvrca  ro  ■O^ffo)/,  y.al  il  ficiXlov  ri]v'AQZc^uv^ 
ov'/.  äv  Ttors  Tciivöa  r(ov  oqvl&cov  inl  tQocpy  ngoonipaLev.  Die  Worte 
xcil  £1  fiäXXov  rr}v  'Aqte(.uv  hat  man  auf  verschiedene  Weise  herzu- 
richten versucht.  Am  einfachsten  ist  die  Annahme,  dasz  ein  Leser, 
der  sich  erinnerte  dasz  in  der  gewöhnlichen  Sage  Artemis  die  Jlclea- 
griden  in  Perlhühner  verwandelt,  Aelians  ro  ■&£iov  durch  {.läXXov  ri]v 
"Agrei-uv  corrigierte,  welche  Worte  dann  unter  Voraussendung  des 
unvermeidlichen  y.cd  in  den  Text  aufgenommen  wurden.  —  XII  8: 
^öSov  iariv  o  nvQuvanjg ,  oTteg  ovv  %cdQcL  [.lev  ry  Xaint^^öovi  rov  nv- 
Qog  Kcd  TiQOOTiizarat  rolg  Xv'/^votg,  svaaua^ovOrj  ert  tr)  cpXoyl  xcd  öoxst 
XL  Xt^ipea&af  if-iTceccov  ds  vno  ^v^rjg  elxu  (livroi  üaxaKicpXenxai.  Ja- 
cobs erledigt  die  Schwierigkeit  der  Stelle  durch  folgende  Note; 
^  ivaKi.iä^ovGiv  malit  Schneider*us ,  rede  monens,  Aelianum  amare  hoc 
compositum,  sed  bene  habet  ivuKi-ia^ovGi]  <pXoyt,  ut  nvQog  ivay.ixa- 
^ovxog  II  8.  31.  VIII  10.  aaxtvog  ivaxjxa'^ovGijg  XV  3.  addita  aulem 
haec  enunlialio  per  epexegesin.'  Indessen  musz  Schneider,  der  hier 
wie  so  oft  im  Aelian  einen  gesunden  Blick  gethan  hat,  Recht  behal- 
ten; ext  ist  mit  dem  Valicanus  zu  streichen,  xf]  cpXoyi  ist  Glosse  zu 
tt}  Xai.nf)]8ovt ^  und  öoy.zi  xl  XriipsG&ai,  ist  Conjectur  des  Glossators. 
Aelian  gehören  nur  die  Worte  ycd  TiQoGTtkcxui  rolg  Xv^voig  ivaKi^d- 
^ovGi,v  E^iTieGojv  de  y.rX.  —  XIV  24:  y.cd  ro  ^uv  TtEQiKEifxevov  aXvrqov 
cpQOVQEi  ro  Evöov  ycd  6lk}]v  eoKOvg  oGrQuzcoöcg  ou  neQiiQy^Erat.  Bei 
der  Angabe,  dasz  die  äuszere  Schale  die  innere  wie  ein  Gehege  um- 
schliesze,  ist  der  Zusatz,  sie  sei  hart  wie  Muscheln,  ganz  irrelevant. 
Die  Worte  oGrQay.üÖEg  ov  sind  aus  den  vorausgehenden  Worten  xal 
eGnv  ai'rirvnog  xal  Gregeug  (pvGst  ogtqbov  als  Glosse  zu  ro  (xlv  TtSQi- 
KELI.ISVOV  eXvxqov  (pQOVQEi  gtiievligt.  Ein_  ganz  ähnlicher  Zusatz  findet 
sich  IV  30  in  den  \\'orlen  y.drEiGi  xa  ovv  %cd  ■jtxEqvGGErai  Kai  tceqi- 
ßdXXEi,  rb  alaiov  avrco  dv  yXLGyoov,  yai  Gwöairaf  ro  de  ai'xLOV,  ava- 
TtrEQvyiGai  yy.iGxog  tGri.  Hier  ist  verkehrterweise  ävajtrEQvyiGat  iqKL- 
6x6g  £0rt,  welches  eine  natürliche  Folge  des  GvvÖEiGd'ac  ist,  als  Grund 
davon  genannt.  Aelian  schrieb  y.cirELGL  rs  ovv  y.cd  nEQißdXXEi  ro  eXulov 
avrcp  y.cd  GvvÖEirat  y.cd  uvuTtrEQvyiGai  ly/.iGrog  egxi^  und  am  Rand 
eines  allen  Codex  stand  als  Glosse  zu  gwöeixcil:  ro  Sa  cd'riov  ro  a'Xcaov 
ov  yXlGxqov.  —  XV  27 :  Xayat  dh  o  avrog  Xoyog,  ort  GvXXrjcp&ivxEg 
y,al  dyQEvd'ivrEg  ov  ^lovov  ov  xt&aGEvovxai^  aXXa  ovöe  cpcov^jv  l'xc 
dg}iäGi,v  ^jv  tiqoxeqov  i]CfLZGav '  7]  öovXsia  yug  avx&v  y.cd  1]  y.ad^alQ^ig 
y.axc(ipr}cpü^£rca  Gtcomqv.  Das  zwischen  t]  öovXsia  und  7]  y.ad-ELg'^ig  ge- 
stellte uvxoiv  wird  man  schwerlich  anders  als  voit'j;  SovXsla  abhängen 

13* 


180  Inlerpolafionen  bei  Aelian. 

lassen  können,  und  doch  fordert  yMraifnjrpilsrai,  GicoTti^v  ein  persön- 
liches Objcct.  Dies  gewinnt  niiin,  Avcnn  man  ■>;  y.ad'etQ'£,ig  als  Glosse  zu 
öovXELCi  streicht;  dann  verbindet  sich  in  t)  öovksia  yaQ  avrcov  %caa- 
il)}j(pi^£Tai.  cicoTti'jv  der  Genetiv  mit  dem  Verhnm.  —  XVII  41:  (xväv 
aQOVQcacov  i7tiq}0Lrr,6ig  y.al  örokog  ov  (.icc  rovg  ■&£ovg  %Q)]GTog  rav  iv 
^IraXia  rtrag  i'^ijkcißav  rijg  TtcaQaccg  yijg  zcd  cpvyaöag  anicprivctv ^  Xv- 
^laivo^isvoi.  Y.cä  h]La.  '/.al  (pvra,  dixi]i'  c(V'/j.iav  i]  y^Qv^iüv  i]  rivog  anai- 
Qiag  a)Q<av  iriQag,  xa  (.isv  öiaKEiQOVxEg ,  öuiKOTtrovreg  öe  rag  Qi^ag. 
rs'iemand  sliesz  an  der  Stelle  an,  und  doch  enllüilt  sie  nicht  blosz  ein 
Bedenken.  Wozu  werden  neben  den  hjioig  noch  cpvrd  erwähnt,  da 
von  einer  Verheerung  der  Gefilde  durch  fi-ufg  uQOVQaiot  die  Rede  ist 
und  durch  die  Erwähnung  der  Xrjia  der  Gedanke  vollständig  erschöpft 
ist?  Was  bedeutet  überhaupt  cpvrci  den  h]Loig  gegenüber?  A^'ie  kön- 
nen ferner  verständigerweise  dem  xa  f,icV,  welchem  in  dieser  Verbin- 
dung nur  ein  xa  öe  entsprechen  konnte,  Wurzeln  entgegengesetzt  wer- 
den? Einen  weitern  Fehler  zeigt  ötazElQOvxeg^  da  sonst  Aelian  von 
den  Verwüstungen  der  Feldmäuse  nur  y.EiQsiv  oder  vTtoy.EiQELv  braucht; 
und  verdächtigend  wirkt  endlich  auch  das  schleppende  in  der  Verglei- 
chung  ÖLKijv  avx^üv  7j  y.Qv^iäv  i]  xivog  aKaiQiag  (OQav  exEQag,  die 
man  eher  vor  Xvixaivo^Evoc.  erwartet  hätte.  Aelian  schrieb:  Kai  cpv- 
yäSag  aiiEcpijvav  6Lyy]v  avyjxav  t]  yQvtitov  7]  xivog  aYMiqtag  (oqüv  ixi- 
Qag  xa  [xev  AHIA  xELQOvxEg,  öiaxo-txovxEg  6e  xag  qt'Qag^  und  Xv^iaivo- 
(lEvoi,  y.al  Xt]ia  y.al  cpvxa  ist  als  Glosse  auf  den  Rand  zu  vervi^eisen. 

Dasz  schon  durch  ihre  Stellung  manche  Worte  sich  als  Inter- 
polationen ausweisen,  mögen  folgende  Beispiele  zeigen.  II  25:  tv 
äqu  &EQELCO,  TtEgl  xag  aAojg,  ai.u]xov  y.axEiXtjcpoxog  %ul  xav  öxa^vcov 
TQißoi-iEvcov  iv  TCO  ölv(o ,  y.axa  i'Xag  GvviaGiv  oi  [iVQ[i7]KEg,  y.a^^  sva 
iövxEg.  In  meiner  Ausgabe  habe  ich  das  unbequeme  nEql  xag  äXag 
durch  Umstellung,  die  schon  andere  angerathen  hatten,  zu  retten 
gesucht,  allein  es  bleibt  lästig,  man  mag  es  vor  yaxa  i'Xag  oder  hin- 
ter (ivQ^Tjxeg  stellen.  Ohne  Zweifel  sind  die  Worte  als  Erweiterung 
zu  övviaGLv  OL  ^vQj.itiy.Eg  zu  streichen.  Der  Kapitelanfang  ist  dann 
derselbe  wie  IX  56 :  iv  coqci  ^eqelco  tioXXov  ttccw  acpodqa  xov  tjXiov 
ivay.^ia^ovxog  oi  iXicpavxEg  dXh'iXovg  '/qlovGlv  IXvl  ■Kayda.  —  XI  19 : 
i%Ei  de  avexcoQYjßs  xd  7tQoeiQ')]ueva  fco«,  vvkxcoq  yivexai  OEiG^iog^  nal 
Gvvi^dvEL  7]  TtoXig^  yal  iniyXvGavxog  noXXov  y.vijiaxog  7]  EXlki]  7]Cptt- 
VLG&rj'  y.al  y.axa  xvyj^v  ytay.EÖai^oviaiv  vq)OQ^uovGat  xf/  tioXei  öiya 
vrJEg  Gvi'ancoXovxo  xrj  7CQ0ctQ}]i.iEvi]  'd-aXdGG}]g  inrjiXvGei  noXXij.  Wäre 
xrj  noXei.  echt,  so  müste  es  in  unmittelbare  Verbindung  zu  xrj  nqoEi- 
QV/UEv]]  gestellt,  jedenfalls  nicht  durch  die  durchaus  fremdartigen 
Worte  dey.a  vijsg  davon  getrennt  sein.  Weniger  gewaltsam  als  eine 
Umstellung  ist  die  Entfernung  von  xf]  ttoXei:  ohne  3Iühe  wird  man 
EXtxr]  zu  rfj  nqoEiQiqiiEvy  supplieren. —  III  2:  Goßagol  dh  Mrjöoi  y.al 
aßgol  yMi  ixivxoi  y.al  ot  ixeivojv  xoiovxot  iTtnoi  •  (paty^g  av  avxovg 
XQV(pdv  Gvv  xoig  ÖEGTioxaig  yal  xco  f.i.Eye&Et  xov  Gw^azog  y.al  reo  y.dX~ 
Aft,  Tjdy]  de  y.al  xfi  yhSrj  y.al  xy  ^sgaTtEia  xrj  E^a&ev,  y.al  xf]  ^Qv^>£i 
ior/.aGtv  aiG&avoiievoig  (AEyi&ovg  xe  xov  Gcpexigov  xal  KciXXovg,  nal 


Interpolationen  bei  Aeiian.  181 

ort  %lidwaL  TCO  y.6oi.ico.  Niemandem  fiel  die  sonderbare  Stelluii{^  noii 
TOLOvroL  auf,  und  ebensowenig  sali  man  ein  dasz  ein  Autor,  der  wie 
Aeiian  von  seinen  Zeilgenossen  wegen  der  Eleganz  seiner  Sclireib- 
>veise  gepriesen  wurde,  ebendasselbe  niclit  doppelt  und  fast  mit  den- 
selben Worten  unmittelbar  naclieinandcr  autluliren  dürfe.  Denn  die 
Worte  (pcd)]q  av  amovg  rQV(pccv  6vv  TOig  ösGTCovaig  aal  tco  f.isyi&ei 
rov  ocoi-iaTog  nal  tc5  ndlXei  erscbeinen  in  acd  ry  d-qvipei  sor/.aötv 
aiß&ui'oi.iivoig  (.isyiQ-ovg  xs.  rov  acpixeQOv  '/.cd  v.aXXovg^  und  die  Worte 
TJ/  y^^iöf}  in  x«t  6x1  yXiö^GL  ro5  jcocTftoj  zum  zweitenmal.  In  einer  alten 
Hs.  stand  obne  Zweifel  folgendes: 

ßoßnQol  6h  Mijöot  xal  aßqoi^  xal  (.livxot 

zcd  Ol  iy.eivcov  iTtnof    g)cdr}g  dv  av-  roiovxot 

xovg  xQvwav  6vv  xoig  Öe67t6xcag  ymI  xÜ  ^l  ^^^'f "   ioL'y.aoiv  ul- 

(isyid'ei  rov  eafiaxog  Kcd  rw  xaA^et,  t]-  rov  acpsxtQovy.cciKäXXovg 

6t]  6s  nal  xf]  x^'^^V  ^•'^^''-  ''^V  &£Q(x^s^(/  x^'^^^^'-  ^C^  y-oa^cp 

X]]  s%(o9ev. 

Andere  Interpolationen  sind  durcli  rh^Aovo'rt  indiciert,  das  in  der 
Tbiergescbicbte  acbtnial  zu  lesen  ist:  III  37:  xovg  de  ßuxqayovg  ßoav 
'jicd  i^eß^EXstv  xou  tj^cou  y.al  xov  vnvov  avxrp  Öuckotixhv  [kcu  Xvitclv 

l 
ö)}Xov6xi].  Als  Erklärung  zu  ötay.OTCtecv  stand  am  Rande:  Xvneiv  6i]. 
VII  19:  dxoX(.ic(  öh  vsßQol  y.cd  TtQoy.eg  y.al  ^OQzeg  xe  y.al  nvyaQyoc  y.al 
olXayio^  ovg  dt]  y.al  nxwy.ag  oi  Tcoitjxai  y.xaXovGiv  [iz  xov  tixcoGOelv 
örjXoi'OXi.].  VIII  11:  'Hyt'iuiov  iv  xoig  zJaQÖavr/.otg  (.lixQOig  Tte^l  ^AXeva 
xov  OexxaXov  (pijßt  y.al  ccXXa  ^iv ^  ev  ök  xoig  yal  öxi  ijQaö&tj  ÖQay.iov 
avxov.  y.al  oxi  ^uv  elye  y.oi.u}v  ;(oi;ff>/i/  oös  6  AXcvag,  Xiyav  XcQa- 
xEvnai  [6  'Hyyjiiav  6t}Xov6xi].  Hier  wie  an  andern  Stellen  dieser 
Scbrift  *)  liielt  der  Glossator  es  für  seine  Pflicht  daran  zu  erinnern 
dasz  Hegemon  Subject  sei.  IX  44:  Tgaykodvxai  yivog  dvQ'Qänaiv 
v^ivEixai,  aal  x6  ys  '6voi.ia  EiXijcpEv  ek  xijg  6iaix)jg  [yal  xov  ßiov  6}]- 
Xovoxi].  Von  einer  und  derselben  Hand  sind  die  nächsten  drei  Glossen 
XIII  15:  XsTtxoxEQa  yuQ  tj  xovxov  (sc.  y.ecpaXtj)  y.al  ÖEiväg  daaQKog 
nal  ßga'^vxEQa  [ö)]Xov6xi  yMxd  xo  Ttäv  Gcofia].  **)  XVII  1 :  AXi^av- 
ÖQog  iv  rc5  ÜEQinXa  xijg  EQV&Qag  d'aXdxxijg  XiyEi  ovxcog'  oqiEig  iat- 
QaKEvai  xExxaQay.ovxa  Ttijy/cov  x6  (xt^zog  [%Xdxog  68  aal  itaypg  Tiaxa 
xo  (.irJKOg  örjXovoxi].    XVII  6:    tzeqI  6£  n}v  rEÖQCooicov  ywQav  OviqGi- 


*)  XV  12:  ovy.ovv  v,al  ai  %6yxai  %axd.  [iiKga  vTro&aQCovaai  fiäXa 
ys  (lies  v.cd  fiä/.a  yt)  uoaivcog  rjavxa^ovotv.  Störend  ist  xßt  vor  ai 
x.O}';^at  und  auffällig  das  Substantiv  selbst,  da  Aeiian  nicht  von  yöyxaig, 
sondern  von  ;^7ffiai5  (so  gleich  wieder  Z.  4)  spricht.  Ueberdies  ist  die 
Subjectsangabe  durchaus  unnöthig,  da  in  vnod-aQOOvaat  dasselbe  Sub- 
ject wie  in  dem  vorhergehenden  iyi-uvTtxovGLV  ist.  ai  y.6y%ai  gehört 
also  einem  Glossator  und  xai  dem  Abschreiber,  welcher  die  Worte  in 
den  Text  nahm. 

**)  Auch  ^^a^vxi^a  scheint  nur  eine  Erklärung  zu  Xznxoxi^u  zu 
sein. 


182  liilerpolatiüuen  bei  Aelian. 

KQirog  Ksysi  Kca  'O^O'aydpci'j  yLveG&ai  xijr^  -ij^iGv  'dypvia  Gxaöiov  xo 
^rj'Aog  [nXccTog  ös  Kaxa  \6yov  xov  ^iy\Kovg  ymI  xovio  öriKovoxi].  Hier 
ist  in  Kai  xovxo  ganz  dciillich  auf  die  vorhergclieiido  Glosse  (XVII  l) 
hingewiesen.  X\II  32:  iv  xi]  Kaanta  yy  k^ivtiv  anovco  ^uyL6xy]v 
tlvai,  KCil  i'/ß-vg  iv  avxij  yiveöd-ai  ^eyaXovg,  Kai  o^VQvy%oc  KaXovvxai 
[y.axa  xo  Gpi^ia  xov  iiqoaänov  Sulovoxi].  Woher  das  Glossem  stammt, 
zeigt  X  46 :  6i,vQvy%og  ovxag  i%Q^vg  iiiKXr]xai,  nai  eotKEv  ek  xov  nQoao)- 
Ttov  Xaßsiv  xo  övo^a  Kai  xov  aiTniaxog  xov  Kax^  avxo.  Zu  den  Stellen 
mit  ö)]Xov6xi  gehört  endlich  noch  VII  4:  oipEi  öl  aqa  xavQov  %ai  ini 

l 
xolg  vvixoig  yvvaiKa  ayovxa  [xrjv  Evq(o%i]v  6rj  (lies  örj)]  Kai  fiexsG)- 
Qov  iöxäxa  ini  xav  Kaxöniv  OKeXav. 

Auch  in  der  Varia  Historia  sind  Embleme  nicht  seilen.  So 
hat  I  15:  slxa  xöov  vsoxxcov  yEvo^ivcov  o  ccQQfjv  ifinxvei  avxotg,  uTts- 
Xam'cov  avxcöv  xov  cp&ovov,  qjaöiv,  i'va  }it]  ßaöKav&coGi,  öi,  aQa  xovxo 
Jacobs  zwar  richtig  gesehen,  dasz  Öqü  statt  dt  äga  zu  bessern  ist, 
aber  der  noch  immer  losen  Verbindung  der  Sätze  nicht  aufzuhelfen 
gewust.  Athenaeus,  mit  dem  Aelian  fast  wörtlich  stimmt,  zeigt  dasz 
nur  die  Worte  6  aQQtjv  Eintxvei  avxotg,  Hva  ^t]  ßaaKav&töai  Aelian 
gehören,  und  dasz  anEXavvcov  avxüv  xov  (p&ovov,  cpaatv,  öqu  xovxo 
Glosse  ist.  Im  nächsten  Kapitel  konnte  in  den  Worten  Kai  Ttcog  vtieq 
7]^(av  KaXäg  ATCoXX6öo3Qog  ovxa  do'E,d^ct,,  Etys  avxo  itETtißxEvKEv ^  oxi>. 
fiExa  TTjv  f'l  A9-i]vai(ov  cptXoxrjölav  Kai  xo  xov  (pa^ficcKOv  TCOjiia,  k'xi 
ovxojg  oipExai  2(OKQdx}jv;  das  verkehrte  Kat  vor  xc  zur  Entdeckung 
der  Glosse  helfen;  denn  neben  der  (piXoxr]Gla  der  Athener,  unter  wel- 
cher der  Gifttrank  zu  verstehen  ist,  kann  nicht  eben  dieser  als  et- 
was heterogenes  genannt  werden.  Die  Worte  Kai  xb  xov  (paQ(idKov 
Ttofia  sind  zu  streichen. 

Rudolsladt.  Rudolf  Hercher. 


20. 

Zu  Horatius  und  Cicero. 


1)  Hör.  carm.  1  35,  14  — 16:  neu  populus  frequens  \  ad  arma 
cessantes,  ad  arma  j  concitet.  So  interpungiert  man  gewöhnlich  und 
erklärt  das  zwiefache  ad  arma  durch  die  Figur  der  Wiederholung. 
Orelli  führt  drei  Parallelstellen  an,  von  denen  die  letzte  (Tac.  Ann. 
I  59)  gar  nicht  hieher  gehört,  da  dort  arma  durch  eine  gewöhnliche 
Anaphora  statt  einer  Conjunction  ('und  ebenfalls')  gesetzt  ist,  und  an 
den  beiden  andern  (Ovid.  Met.  XI  377  u.  XII  240)  ist  die  Figur  der 
Wiederholung  in  der  leidenschaftlich  aufgeregten  und  aufregenden 
Rede  begründet.  Hier  dagegen  scheint  gar  kein  Grund  zu  einer  sol- 
chen Wiederholung  vorhanden  zu  sein ;  es  ist  hier  keine  anfeuernde 


Zu  Horaliiis  iiiul  Cicero.  183 

Hede;  der  Vortrag  ist  zwar  kräftig  und  gewichtig,  aber  ganz  ruliig 
und  von  jeder  Icidenschaniiclicn  Heftigkeit  und  Aufregung  enllcrnl. 
Deslialb,  meine  ich,  niusz  num,  v  oraut'  auch  die  \\  orfslellung  zu  fuh- 
ren scheint,  das  erste  ad  armu  mit  cvssaufes,  das  zweite  mit  coitcitei 
verbinden,  also  das  Komma  nacli  cesson/es  tilgen  und  etwa  so  über- 
sulzen:  ^  und  dasz  der  grosze  Ilnufe  diejenigen,  welche  die  \>  allen  zu 
ergreifen  zügern,  zu  den  \\  alfen  antreibe.''  In  dieser  I5edeulung  steht 
vcssaie  mit  in  Verg.  Acn.  VI  51:  cessas  in  Vota  precesque  (vgl.  II  347 
andere  in  proelia);  so  sieht  ferner  ctmctari  nül  r/rf  Suef.  Caes.  60: 
ad  ditnicandnm  cnnctantior  faclns^  und  Coluni.  11  1,  14:  famiiia 
cunclans  ad  opcra.  Dadurch  würde  das  wiederholte  Substantiv  die 
Stelle  eines  Pronomen  vertreten,  eine  Ausdrucksweisc  die  auch  im 
ruhigen  Vortrag  nicht  unpassend  ist  und  gerade  um  des  Gegensalzes 
willen  zwischen  den  beiden  liegrilfen,  zu  welchen  dieselbe  Bestimmung 
gehört,  gewühlt  wurde  ("^selbst  die,  welche  die  Wallen  zu  ergreifen 
zögern,  werden  zu  denselben  getrieben').  Vgl.  Liv.  II  26,  5  a.  E. : 
ttt  —  nee  pacatum  responsum  arma  inferenUbus  arma  ipsi  capien- 
les  dare  possent.    Hör.  A.  P.  43. 

"2)  Cic.  de  prov.  cons.  c.  3  a.  A. :  miserandum  in  modiim  mili- 
les  populi  Jl.  capti,  necati ,  deserli  ^  dissipaii  sunt ;  incnria,  fame^ 
inorbo^  vasfilale  consumpli :  ut,  quod  est  indignissimum^  scelus  impe- 
ratoris  in  puenam  exercitus  e x petiisse  videatur.  So  schreibt 
ürelli,  wie  er  sagt,  '^  de  Gulielmi  conicclura  certissima',  und  Madvig 
(in  seinen  Emendalionen  zu  dieser  üede  Opusc.  alt,- S.  1  —  59)  behan- 
delt diese  Stelle  gar  nicht,  obgleich  er  unter  den  Varianten  S.  53  ans 
den  besten  Hss.  eine  andere  Lesart  anführt.  Was  der  Sinn  des  letzten 
Satzes  sein  soll,  ist  aus  dem  Zusammenhang  deutlich  genug;  es  ist 
derselbe,  den  Cicero  in  Pis.  '§  85  so  ausdrückt:  iua  scelera  di  im- 
morlales  in  nostros  mililes  expiaverunt  etc.  Also  sollte  wol  expe- 
tiisse  hier  intransitiv  gebraucht  sein  ('auf  einen  fallen,  über  einen 
ausgehen'),  s.  Freund  Wörterb.  cxpefo  11;  so  müste  es  aber  wol  in 
exercttiun  heiszcn,  nicht  in  poenam  exercitus;  wenigstens  ündet  sich 
dort  kein  solches  Beispiel.  Auch  steht  expetiisse  in  keiner  lls.;  einig» 
haben  expetitus  esse  (weil  sie  unrichtig  is  imperator  haben),  die 
besten  (zwei  berner  und  eine  pariser  nebst  andern)  expelilnin  esse. 
Und  konnte  Cicero  sich  nicht  so  ausdrücken:  scelus  iinperatoris  in 
poenam  exercitus  expelitum  esse  statt  (mit  einem  doppelten  schlep- 
penden Genetiv)  poena  sceleris  imperatoris  ah  exercitu  expetita 
esse?  elwa:  'das  Verbrechen  des  Fcldherrn  ist  zur  Strafe  an  dem  Heere 
gefordert  o:  durch  Strafe  an  dem  Heere  gebüszt  worden'.  Aehnlich  steht 
Yerg.  Aen.  11  229  scelus  expendisse  statt  des  gewöhnlichen  poenas 
sceleris  expendisse .,  und  noch  härter  VII  307:  fjuod  scelus  aut  Lapi- 
ihas  tantum  aut  Calydona  merentem  statt  cuius  tanli  sceleris  poenam 
merenlem  ,•   vgl.  vßQLv  riveov  u.  dgl.  neben  Tioivriv  vßQscog  rlveiv. 

3)  Cic.  Oralor  §  219:  et  quia  non  numero  solum  nuvierosa 
oratio^  sed  et  compositione  fit  et  genere  —  quod  ante  dictum  est  — 
concinnilatis:    composiiiune  potest  inlellegi,  cum  ila  siructa  verba 


184  Zu  Horatiiis  und  Cicero. 

sunt,   ut  numerus  nun  quaesitus,  sed  ipse  seciitus  esse  videatur ,  nl 
apud  Crassum:  ^ nam  uhi  hibido  dominalur ,  innocentiae  leve  prae- 
sidium  est.'    ordo  enim  verborum  efficit  numerum  sine  ulla  aperla 
oratoris  industria.    ilaque  si  quae  veteres  Uli  (Herodotmn  dico  et 
Thucijdidem  tolamque  eam  acta  lein)  apie  niimeroseque  dixerunt^   ea 
non  numero  quaesito,  sed  verborum  collocatione  ceciderunt.    So  un- 
gefähr wird  diese  Stelle,  auch  in  der  2n  Orellischen  Gesamtausg.  in- 
terpungiert ;  aber  der  Nachsatz  zu  quia  —  fit  kann  doch  unmöglich 
composilione  potest  intellegi  etc.   sein;    dies  ist  ja  keineswegs  durch 
den  vorhergehenden  Causalsatz  begründet;  alles  dies  (von  com- 
posilione bis  zu  industria)  ist  nur  ein  parenthetisches  Einschiebsel, 
um  durch  eine  Erklärung  und  an  einem  Beispiel  zu  zeigen,  wie  die 
Rede  durch  die  Composition  numerus  werden  könne.  Daher  nimmt  Cic. 
nach  dieser  Parenthese  die  abgebrochene  Rede  durch  itaque  wieder 
auf  (Madvig  lat.  Sprachl.  §  480),  fügt  einen   neuen  Vordersalz   oder 
vielmehr  nur   eine  Umschreibung  des  Subjectes  des  Nachsatzes  mit  si 
quae  —  dixerunt  hinzu,  und  dann  folgt  in  ea  —  ceciderunt  der  ei- 
gentliche Nachsatz  zu  quia.     Demgemäsz  musz  also  die  Interpunction 
geändert  werden.  —  Uebrigens  ist  es  nicht  zu  leugnen,  dasz  man  bei 
solchen  luterpunctionsbezeichnungen  vorsichtig  sein  musz,  damit  man 
nicht  bisweilen  den  Ausdruck   oder  Stil  des  Verfassers  und  nicht  nur 
die  Darstellung  desselben  in  den  Ausgaben  corrigiere.     Denn  biswei- 
len sind  die  alten  Schriftsteller  selbst  von   der  logisch  richtigen  Be- 
zeichnung des  Nachsatzes   im  Verhältnis  zum  Vordersatze  so  weit  ab- 
geirrt,  dasz   man  den  eigentlichen  Zusammenhang  nicht  mehr  durch 
die  Interpunction  herstellen  kann,  indem  sie  ohne  weiteres  einer  Ne- 
benbemerkung die  Form  des  Nachsatzes  gegeben  und  später  den  wahren 
Nachsatz  ohne  alle  Andeutung  seines  richtigen  Verhältnisses  zum  vor- 
hergehenden hinzugefügt  haben.   So  z.  B.  Cic.  Off.  I  §  41:  cum  autem 
duobus  tnodis,  id  est  aut  vi  aut  fraude,  fiat  iniuria:  fraus  quasi  vuU 
peculae ,    vis   leonis   videtur ;   utrumque  homine  alienissimmn,    sed 
fraus  odio  digna  maiore.    totius  autem  iniustitiae  nulla  capitalior 
quam  eorum,  qui  tum^  cum  maxime  fallunt,  id  agunt  ut  viri  boni  esse 
videantur ;  hier  sollte  offenbar  der  Nachsalz  nicht  die  Vergleichung 
mit  den  Thieren  sein,  sondern  fraiis  odio  digna  maiore  m  i  t  der  darauf 
folgenden  Bemerkung.   Ebenso  ebd.  I  c.  21  a.  A. :  quare  ciim  hoc  com- 
mune Sit  potenliae  cupidorum  cum  iis  quos  dixi  otiosis:   alteri  se 
adipisci  id  posse  arbitrantur,  si  opes  magnas  habeant,  alteri,  si  con- 
tenli  sint  et  suo   et  parvo.    in  quo  neulrorum  omnino  contemnenda 
sententia  est:  sed  et  facilior  etc.;   was  hier    als  Nachsatz    auftritt, 
sollte  eigentlich  nur  eine  erklärende  Parenthese  zu  hoc  commune  bil- 
den;    aber   der  Inhalt  des  wahren  Nachsatzes  ist  in  relativer  Form 
daran  geknüpft.    Dagegen  ebd.  1  §  11:   sed  inter  hominem  et  beluam 
hoc  maxime  interest,  quod  haec  tantum  etc.    homo  autem  — facile 
totius  vitae  cursum  videt  etc.  möchte  ich  vor  homo  nur  ein  Komma 
oder  Semikolon  setzen;   denn  der  Unterschied  zwischen  Mensch   und 
Thier  ist  doch  nicht  in  demjenigen  allein  enthalten ,  was  dem  Thier 


Zu  Horalins  und  Cicero.  185 

eigenUuimlich  ist,  sondern  erst  dann  vollständig',  wenn  aucli  von  dem 
Menschen  gesagt  ist,  was  ihm  eigcnlhümlich  ist;  also  ist  der  Salz 
liomo  auteni  elc.  kein  Haupisalz,  sondern  von  quod  abhängig,  mit 
quod  haec  tantiim  etc.  coordiniert.  Auch  ebd.  11  c.  8  a.  A. :  verum 
tarnen  quam  diu  mperium  popiili  li.  benejicüs  lenebalu),,  von  iuAi 
riis,  bella  aut  pro  sociis  aut  de  mperio  gerebanlur ,  exitus  eranl 
bellornm  aut  mites  aut  necessarii.  reijum^  populorum^  nationum  por- 
tus  erat  et  refui/ium  senatus  elc.  fängt  der  Nachsatz  erst  mit  reißuui 
an;  die  drei  vorliorgehunden  Sätze  sind  alle  Vordersätze,  von  quam 
diu  abhängig;  denn  Cic.  geht  darauf  aus  zu  zeigen,  dasz  die  Gewalt 
besser  durch  Billigkeit  als  durch  Unrecht  erhalten  ■\<'erdo;  er  sagt 
also:  ^so  lange  wir  billig  und  milde  waren  (quam  diu  —  necessarii)^ 
war  auch  unsere  Gewalt  und  Oberherschaft  bereitwillig  von  den  ab- 
hängigen Völkern  anerkannt  {rerjum  —  senatus).'  Ferner  Verg.  Aen. 
1  39  —  48  möchte  ich  die  Verse  42  —  45  als  eine  Parenthese  bezeich- 
nen; denn  das  vorhergehende  Pallasne  exurere  classem  —  poliiit  — 
Oilei  ist  mit  dem  nachfolgenden  aut  eyo  —  bella  gero  zu  verbinden, 
da  es  die  Stelle  eines  (vergleichenden,  entgegensetzenden)  Vorder- 
satzes vertritt  (Madvig  lat.  Sprachl.  §  438).  Achnlich  steht  ebd.  I  242 
der  Satz  Antenor  poluit  etc.  in  einem  gleichen  Verhältnis  zu  250  7ios, 
tun  progenies  etc. ;  doch  ist  es  hier  etwas  schwieriger  dieses  Verhältnis 
durch  die  Interpunction  gebührend  anzudeuten;  denn  dei*  erste  Satz  ist 
durch  angehängte  Bestimmungen  so  weitläufig  geworden,  dasz  der 
Dichter  ihn  gewissermaszen  aufs  neue  aufnimmt  (247:  hie  tarnen  ille 
etc.);  doch  möchte  ich  allenfalls  nach  246  sonunti  nur  ein  Kolon,  nicht 
ein  Punctum  setzen. 

Kolding.  F.  C.  L.  TrojeL 


21. 

Das  Schlachtfeld  von  Cannae. 


Dem  praktischen  Schulmann  wird  in  der  Regel  die  Aufgabe  zu 
Theil  vom  Livius  das  2Ie  und  22o  B.  zu  erklären,  was  denn  auch  un- 
zweifelhaft Fabri  seiner  Zeit  veranlaszt  hat  gerade  diese  Bücher  zum 
Schulgebrauch  besonders  zu  edieren.  Ob  nun  der  unterz.  allein  unter 
seinen  Fachgenossen  Schwierigkeiten  in  der  Beschreibung  der  Loca- 
lität  von  Cannae  gefunden  hat,  mag  dahingestellt  sein;  Fabri  und 
seinem  Nachfolger  Heerwagen  scheint  alles  klar  gewesen  zu  sein,  da 
sie  sich  fast  ganz  darauf  beschränken  für  den,  der  in  Zukunft  Ge- 
schichte in  livianischem  Latein  schreiben  will,  nützliche  Winke  zu 
geben,  des  Terrains  aber  kaum  in  einigen  inhaltslosen  Zeilen  geden- 
ken und  es  somit  dem  Leser  überlassen,  ob  er  sich  von  der  Auf- 


1S6  Das  Schlachtfeld  von  Cannae. 

Stellung  der  Armeen  und  von  dem  Verlaut'  der  Sehlacht  eine  klare 
Vorstellung  machen  kann  oder  nicht.  Seit  kurzem  besitzen  >vir  den 
Commentar  W.  \\'eiszenhorns,  der  auch  den  Inhalt  des  Schriftstellers 
einer  Rücksicht  würdigt,  und  der  allerdings  nicht  mit  solcher  spie- 
Iftnden  Leichtigkeit  über  die  erwähnten  Schwierigkeiten  hinwegkommt 
>vie  seine  genannten  Vorgänger.  Dennoch  möchten  die  folgenden  Zei- 
len nicht  so  ganz  überflüssig  sein,  wenn  gleich  bereits  >Neiszenborn 
auf  die  eine  Hauptsache  aufmerksam  gemacht  hat. 

Nemlich  die  gewuhuliche  Ansicht  ist,  dasz  die  Schlacht  bei 
Cannae  auf  der  Südseite  des  Auüdus  geschlagen  wurde,  auch  Momm- 
sen  (röm.  Gesch.  I  S.  422)  folgt  ihr  noch,  und  dennoch  sehen  wir 
uns  bei  dieser  Annahme  sofort  in  unlösbare  Schwierigkeiten  ver- 
wickelt. Diejenigen  Karten,  welche  einem  Lehrer  in  kleinen  l'roviu- 
cialstädlchen  zugänglich  sind,  geben  einfach  die  Richtung  des  Aufidus 
als  von  Westsüdwest  nach  Ostnordost  an;  es  ist  ersichtlich,  dasz  das 
römische  und  punische  Heer  in  derselben  Richtung  sich  gegenein- 
ander hätte  bewegen  müssen,  wenn  anders  der  rechte  römische  und 
der  linke  punische  Flügel  sich  an  den  Flusz  anlehnen  sollte.  Dieser 
letzte  Umstand  aber  sowie  die  Bewegung  der  beiden  Heere  paral- 
lel einer  Linie  von  Südsüdost  nach  Nordnordwest  wird  ausdrücklich 
von  Livius  und  Polybios  bezeugt.  Es  bleibt  unerklärt,  warum  oder 
wie  denn  beide  Heere  unmittelbar  vor  der  Schlacht  über  den  Flusz 
setzen;  man  sollte  denken,  dasz,  wenn  beide  Heere  über  den  Flusz 
gehen,  sie  sich  ebenso  fern  waren  als  vorher,  abgesehn  davon  dasz 
beide  dies  gegenseitig  ruhig  geschehen  lassen,  als  wenn  es  sich 
darum  handelte  sich  auf  einem  zu  einem  Duell  festgesetzten  Kampf- 
plätze einzufinden  usw.  Um  jedoch  gleich  in  mediom  rem  zu  gehen, 
will  ich  mit  der  Beschreibung  des  Terrains  beginnen. 

Indem  das  römische  Heer  auf  seiner  Verfolgung  des  Hannibal 
von  Geruniura  her  sich  zuletzt  in  der  Richtung  von  Nordwest  nach 
Südost  auf  der  groszeu  appischen  Ileerslrasze  bewegte,  sah  es  etwa 
6  röm.  Meilen  von  Cannae  eine  ganz  flache  Ebene  nach  Osten  hin  sich 
ausbreiten.  An  der  nordwestlichen  Ecke  derselben,  also  ungefähr  da 
wo  die  Römer  sich  befanden,  tritt  der  Aufidus  in  diese  Ebene  ein, 
anfangs  in  östlicher  Richtung,  biegt  dann  plötzlich  nach  Süden  um, 
beschreibt  einen  groszen  Bogen,  dessen  anderer  Endpunkt  ungefähr 
Cannae  ist,  und  geht  dann  wieder  in  nordöstlicher  Richtung  ins  adria- 
tische  Meer.  Die  Sehne  dieses  Bogens  geht  von  Südost  nach  Nord- 
west und  ist  etwa  eine  Stunde  lang.  Auf  dem  rechten  Ufer  wird  der 
Flusz  von  niedrigen  Hügeln  begrenzt,  auf  deren  einem  Cannae  liegt 
und  die  sich  noch  eine  kurze  Strecke  unterhalb  Cannae  fortsetzen,  bis 
sie  sich  dann  in  die  Ebene  verlieren,  die  noch  auf  kurze  Zeit  beide 
Ufer  des  Aufidus  bilden,  ehe  er  sich  ins  adriatische  Meer  ergieszt  (s. 
Swiuburnes  Reisen  übers,  von  Forster  I  S.  196  ff.).  An  der  rechten 
Seite  zieht  sich  der  Flusz  dicht  unter  den  Hügeln  fort,  während  von 
seinem  linken  Ufer  sich  die  Hügel  weit  mehr  entfernen;  zwischen 
beiden  Hügolreihen  öfl'net  sich  das  südwestliche  Ende  der  Ebene  von 


Das  Schlachtfeld  von  Cannae.  187 

Cannae,  noch  heutigestags  pezz-e  di  sangue  genannt  und  wenigstens 
noch  im  vorigen  Jahrhundert  ergiebig  an  WalFen,  Scliilden  usw.  (s. 
Swinburne  a.  0.)  Der  Aufidus  flie&zl  in  einem  breiten,  aber  zur  Som- 
merszeit, in  welcher  die  Schlacht  geliefert  wurde,  sehr  wasserarmen 
Bette,  so  dasz  anzuneiimen  ist,  der  Uebergang  sei  mit  keinen  erheb- 
lichen Schwierigkeiten  verbunden  gewesen. 

Die  Stellung  der  beiden  Armeen  vor  der  Schlacht  war  folgende. 
Haunibals  Hauptquartier  war  die  Festung  Cannae;  westlich  von  da 
am  Südufer  des  Aulidus  schlug  er  ein  Lager  auf  (Polyb.  III  107,  2 
a.  111,  11).  Von  einer  Aufstellung  östlich  von  Cannae  erfahren  wir 
nichts;  wahrscheinlich  ist,  dasz  dort  in  unmittelbarer  Nahe  der  Fes- 
tung das  Gros  der  Reiterei  gestanden  habe.  Hannibal  hatte  also  die 
cannensische  Ebene  ganz  vor  sich,  und  zwar  nach  Nordwest:  dasz 
dies  der  Fall  war  sagt  Livius  XXII  43  g.  E.  ausdrücklich:  Hannibal 
caslra  posuerat  atersa  a  Volturno  venlo;  denn  nach  Gellius  II  22, 
10  ist  der  Vollurnus  unzweifelhaft  der  Südostwind.  Vor  dem  Staube 
der  Ebene,  welcher  vom  Vollurnus  aufgewirbelt  wird,  konnte  er  aber 
nur  dann  geschützt  sein,  wenn  er  die  Ebene  in  nordwestlicher  Rich- 
tung ganz  vor  sich  hatte.  Von  den  Römern  standen  zwei  Drittheile 
am  rechten  Ufer  des  Aulidus,  und  zwar  wahrscheinlich  in  oder  nahe 
dem  >Ninkel,  welchen  der  Flusz  da  bildet,  wo  er  von  seiner  Haupt- 
richlung  nach  Süden  zu  abweicht.  Dasz  das  rumische  gröszere  Lager 
am  rechten  Ufer  lag,  geht  daraus  hervor,  dasz  Polybios  sagt,  Han- 
nibal habe  sein  Lager  an  derselben  Seile  des  Flusses  gehabt,  wo  das 
gröszere  Lager  der  Römer  gewesen.  Hannibal  muste  aber,  um  aus 
seinem  Lager  in  die  Ebene  zu  rücken,  über  den  Flusz  setzen  (Pol. 
111  113,  6).  Das  kleinere  römische  Lager  war  von  dem  gröszern  etwa 
*4  deutsche  Meile  östlich  entfernt  am  linken  Ufer  des  Aufidus,  etwas 
mehr  vorwärts  nach  Cannae  hin  am  ausspringenden  Winkel  des  Flus- 
ses. Die  aquatores  aus  dem  gröszern  Lager  wurden  von  den  Reitern 
aus  dem  Lager  des  Hannibal  beunruhigt,  nicht  die  aus  dem  kleinern, 
denn  dann  hätten  ja  die  Reiter  erst  an  dem  gröszern  Lager  vorbei 
und  dann  sich  zwischen  die  beiden  Lager  schieben  müssen,  was  denn 
doch  zu  bedenklich  war. 

Aus  der  vorstehenden  Beschreibung  wird  klar,  dasz,  wenn  beide 
Armeen  sich  gerade  aufeinander  los  bewegten,  dies  im  ganzen  pa- 
rallel mit  der  Sehne  geschehen  muste,  welche  die  beiden  Endpunkte 
des  Fluszbogens  verbindet,  und  dasz  beide  Armeen  über  den  Flusz 
setzen  musten.  Demnach  geht  also  auch  Varro  mit  den  Truppen  aus 
dem  gröszern  Lager  über  den  Aufidus  (Pol.  111  113,  2:  y.al  rovg  fiev 
£'/.  xov  fiei^ovog  yccQw/.og  diußtßu^cov  rov  ztozu^iov  y.xi.)^  vereinigt 
sich  dort  jenseit  des  Flusses  mit  den  Truppen  aus  dem  kleinern  Lager 
und  stellt  seine  Schlachtreihe  mit  der  Front  gegen  Süden  auf  (Ku(i- 
ßuvojv  nciai  rrjv  i7ii(pdvciuv  zi]v  ttqo:  Tt]v  fi£Gi]ußQiav  a.  0.).  Es  ist 
auch  klar  dasz  der  rechte  Flügel  der  Römer  an  den  Flusz  stoszen 
muste.  Desgleichen  führt  Hannibal  seine  Truppen  an  zwei  Stellen 
über  den  Flusz.  wahrscheinlich  aus  Cannae  selbst  und  dem  westlich 


188  Das  Schlachtfeld  von  Cannae. 

von  Cannae  befindlichen  Lager,  und  stellt  sie  mit  der  Front  gegen 
Norden  (jtQog  rag  aQKtovg  a.  0.).  Hannibals  Aufstellung  stützte  sich 
im  Centrum  auf  die  Festung  Cannae,  am  linken  Flügel  auf  sein  Lager, 
die  Hügel  und  den  Flusz.  Exponiert  war  sein  rechter  Flügel;  bei 
der  ungeheuren  Ueberniacht  der  Uomer  muste  er  befürchten  hier  über- 
flügelt zu  werden  und  seine  Schlachllinie  von  Osten  nach  Westen  hin 
aufgerollt  zu  sehen.  Deshalb  schob  er  sein  Centrum  vor  und  versuchte 
hier  und  am  linken  Flügel  den  Feind  zu  engagieren,  was  ihm  auch 
gelang.  Er  verstärkte  dann,  soviel  er  konnte,  den  rechten  Flügel, 
indem  er  während  des  Treffens  Truppen  aus  dem  Centrum  und  dem 
linken  Flügel  dahin  zog,  und  führte  mit  dem  rechten  Flügel  den  ver- 
nichtenden Schlag,  indem  er  damit  den  Römern  in  die  linke  Flanke 
fiel  und  sie  in  die  Biegung  des  Flusses  warf,  wo  an  ein  entkommen 
kaum  zu  denken  war.  Er  konnte  es  getrost  darauf  ankommen  lassen, 
dasz  die  Römer  im  Centrum  seine  Linien  zurückdrängten,  der  Feind 
muste  bald  an  den  Mauern  der  Festung  anprallen.  Ich  überlasse  es 
einem  andern,  sachverständigen,  die  Evolutionen  zu  analysieren, 
durch  welche  Hannibal  bewirkte  dasz  sein  rechter  Flügel  so  entschei- 
dend eingreifen  konnte.  Sie  sind  bei  Polybios  deutlich  genug  ange- 
geben und  von  Livius  so  naiv  nacherzählt,  wie  ein  Buchgelehrter, 
dem  praktische  militärische  Kenntnisse  gänzlich  abgehen ,  sie  ver- 
stehen muste.  Ich  wollte  hier  nur  die  Beschreibung  des  Terrains 
geben,  um  diejenigen  Schwierigkeiten  zu  beseitigen,  welche  dem 
Erklärer  aufstoszen,  der  sich  auf  eine  dürftige  Gymnasialbibliothek 
oder  seine  eigne  beschränkt  sieht.  Es  erklärt  sich  nun,  warum  die 
römischen  Flüchtlinge  in  westlicher  Richtung  nach  Canusiuni  fliehen; 
es  erklärt  sich,  wie  ein  römischer  Truppentheil  in  Cannae  gefangen 
genommen  werden  kann:  er  war  durchgebrochen  und  wurde  wahr- 
scheinlich unter  der  Festung  in  demselben  Augenblicke  gefangen,  wo 
er  gesiegt  zu  haben  glaubte.  Weil  das  gröszere  römische  Lager 
westlich  stand,  so  ergieng  von  da  aus  an  das  kleinere  Lager  die  Auf- 
forderung herüberzukommen  um  nach  Canusium  zu  entfliehen:  eben 
deshalb  wird  das  kleinere  Lager  zuerst,  ^und  dann  erst  das  gröszere 
erobert. 

Meldorf.  Heinrich  Hagge. 


22. 

Entgegnung  in  Beziehung  auf  Caecilius  Baibus. 


Hr.  H.  Düntzer  hat  im  Jahrgang  1855  dieser  Zeilschrift  S.  654 — 
661  *  Bemerkungen  zu  dem  sogenannten  Caecilius  Baibus'  veröffent- 
licht, denen  ich,  um  meine  gläubigeren  Leser  zu  beruhigen,  kurz 
antworten  zu  müssen  glaube. 


Enlg-egnun»  in  Bezieliiing  auf  Caeciliiis  Balbiis.  189 

Ilr.  D.  eröffnet  seinen  Aufsalz  S.  655  mit  der  Bcliauplung,  er  könne 
das  von  mir  zu  Caccilius  gesammelte  Material  Avenigslons  um  ein 
Bruclisliick  vermehren :  dieses  wird  aus  dem  Sophilogium  des  Jaco- 
cus  Magni  III  3,  13  gewonnen,  einer  Schrift  die  mir  erst  jetzt  zu- 
gängliih  geworden  ist.  Es  lautet:  uiide  libro  de  viiyis  philosopho- 
rum  de  lulio  Caesar e  leijituv :  Caesar  suis  miUtibus  nuinquam  dicebat 
ile^  sed  puliits  renite.  Indessen  bedaure  ich  sehr  von  dem  Funde 
nicht  den  gchoirtcu  Gehrauch  machen  zu  können,  da  ich  ihn  bereits 
S.  32  aus  dem  cod.  Mon.  XL  3  saec.  X  abgedruckt  und  in  der  Note 
dazu  die  Parallelstello  bei  Joa.  Saresb.  Polier.  4,  3  nachgewiesen 
habe.  Das  neue  Fragment  rcduciert  sich  also  auf  eine  Parallelslello 
aus  dem  Anfange  des  15n  Jh. ,  die  für  mich  eigentlich  ohne  groszen 
Werlh  wäre,  wie  ich  ja  auch  die  Citate  aus  Albertus  ab  Eyb  absicht- 
lich übergangen  habe,  wenn  sie  nicht  deutlich  bewiese,  dasz  ich  je- 
nes soNvol  im  Mon.  als  auch  bei  J.  Saresb.  anonym  erhaltene  Fragment 
richtig  den  nugis  philosophorum  zugewiesen  habe.  Es  folgt  darauf 
im  Sophil.  ein  Fragment:  de  quo  ibidem  leyittir,  cum  qtiidam  vele- 
ranus  etc.,  welches  ich,  wie  auch  Hr.  D.  bemerkt,  bereits  anders- 
woher, ncmlich  aus  cod.  Lind.  2  nachgewiesen  hatte.  Endlich  aber 
folgt  dort  ein  drittes  von  D.  übersehenes  Fragment:  unde  dicebat^ 
nie  mililem  nescit  amare  (lies  armare),  qui  non  laborat  ut  miUtibus 
carus  Sit,  aber  von  mir  gleichfalls  aus  Mon.  XL  1  und  Joa.  Saresb. 
Polier.  4,  3,  also  aus  viel  altern  Quellen  belegt. 

Die  Anführung  des  Sophil.  gibt  D.  Gelegenheit,  auf  die  Wich- 
tigkeit dieser  Schrift  für  die  Verbesserung  der  sententiae  Varronis 
und  auf  seinen  hier  einschlagenden  Aufsalz  im  Archiv  f.  Philol.  XV 
193  ff.  aufmerksam  zu  machen,  namentlich  aber  aus  der  Stelle  Sophil. 
II  4,  16  eine  neue  noch  unbekannte  Sentenz  Varros  zu  gewinnen,  die 
nach  seiner  Herstellung  lauten  soll:  cum  fructu  (eine  Hs.  ctcm  fer- 
vore^  moderato  data  reddi  licet.  Leider  ist  auch  diese  längst  be- 
kannt, und  zwar  gerade  durch  auffallend  viele  Stellen  überliefert, 
nemlich  Vinc.  Bellov.  spec.  bist.  7,  59,  spec.  doctr.  4,  53  und  50,  W. 
Burley  de  vita  et  mor.  philos.  s.  v.  Varro.  Vollständig  lautet  sie; 
turpissimttm  est  in  datis  foenus  sperare,  pulcherrimum  est  data  cum 
foenore  (so  war  zu  emendieren  aus  cum  fervore}  reddi.  Sie  befindet 
sich  bereits  in  den  altern  Ausgaben,  bei  Barth  4,  neuerdings  bei  Devit 
17.  So  empfehlend  es  nun  für  einen  Beurtheilcr  des  Cacc.  Baibus  ist, 
wenn  er  sich  auch  in  den  sent.  Varronis  bewandert  zeigt  —  ja  es  ist 
ihm  unerläszlich ,  dasz  er  nicht  nur  die  sent.  Varronis,  sondern  die 
ganze  römische  und  griechisciie  Spruchlitterafur  in  ihrem  Zusammen- 
hang kenne,  wenn  er  das  hierhin  und  dorthin  verschleppte  wieder  in 
seine  rechte  Heimat  weisen  will  — :  so  unangenehm  war  mir  der 
Eindruck,  an  diesen  Beispielen  zu  sehen,  dasz  D.  weder  den  Varro 
noch  den  Caecilius  einer  genaueren  Lectüre  unterworfen  halte.  Und 
nölhiger  als  alle  Neuigkeiten  aufzustechen  wäre  es  bei  Varro  sicher- 
lich gewesen,  unberufene  Eindringlinge  zurückzuweisen  und  z.  B.  den 
24  Sentenzen  Varros,  die  Dübner  und  Oehler  aus  cod.  Par.  8542  saec. 


190  Entgegnung  in  Bez-iehnng  auf  Caccilius  Balbas. 

XI  verölTonHicht  haben,  ein  Ende  zu  niaclien ,  indem  man  sie  auf  ihre 
Quelle,  Seneca  epist.  22,  9.  12.  23,  4.  5.  26,  6.  28,  7.  29,  11.  39,  6 
usw.  zurückführe.  *) 

Doch  kehren  wir  zu  Caecilius  zurück.  Bei  der  Besprechung  des 
cod.  llauil).  wird  ciiiendiert:  idem  ponit  AiUfusimus.  "*  *  *  rideret, 
7'espoiidil:  Video  magnos  latrones  ducent.es  partum  latronem  ad 
suspeudendum.  Socri/e/jia  enim  minula  puniunfur ,  sed  magna  in 
fr/amphis  fcrunlur ,  mit  unserm  Beifall  statt:  item  ponit:  Anguslus 
etc.  Die  Lücke  hatten  wir  selbst  erkannt,  auch  den  Beleg  aus  Augus- 
tinus angegeben.  Es  kommt  nun  D.  bedenklich  vor,  die  zweite  ver- 
stümmelte Geschichte  ebenfalls  auf  den  zu  Anfang  der  ersten  aus- 
drücklich genannten  Caec.  ß.  de  nugis  philos.  zu  beziehen,  sie  könne 
sehr  wol  aus  einer  andern'(!)  Quelle  geschöpft  sein.  Die  Argumen- 
tation scheint  mir  sehr  wolfeil;  die  Praesumplions  pricht  doch  für  Caec. 
B.,  so  lauge  man  die  andere  Quelle  nicht  genauer  angeben  kann.  Die 
Moral  geht  wol  auf  Sen.  epist.  87,  23  zurück:  7iaui  sacrilegia  mintita 
puniiintitr^  magna  in  triumphis  feruntur.  Von  den  zu  der  Anekdote 
S.  7  augeführten  Parallelstellen  liegen  die  caecilianischen  aus  cod. 
Mon.  und  W.  Burley  am  nächsten;  Caec.  benutzte  aber  gerade  den 
Seneca  sicher,  mithin  Grund  genug,  auch  die  zweite  Anekdote  des 
cod.  Hamb.  dem  Caec.  mit  aller  Wahrscheinlichkeit  zuzuschreiben. 
Viel  liegt  daran  freilich  nicht;  die  Beweiskraft  des  Hamb.  liegt  schon 
in  der  ersten  Erzählung  und  ihrer  Ueberschrift. 

Der  verlorene  Codex,  der  Lindenbrog  vorlag,  wird  dann  in  das 
I4e  Jh.  gesetzt,  eine  Annahme  die  ich  freilich  weder  beweisen  noch 
widerlegen  kann  **) :    die  Randbemerkung   ex  vet.  ms.  üb.  gestattet 


*)  Der  cod.  Par. ,  den  ich  übrigens  für  jünger  halte  als  saec.  Xl, 
enthält  allerdings  provcrbia  Varronis,  denen  sich  am  Ende  jene  24  Sen- 
tenzen angehängt  haben  ,  ohne  dasz  eine  neue  Ueberschrift  die  Ver- 
schiedenheit der  Quelle  bezeichnete.  Die  Hs.  bricht  nicht  mit  ISon 
prodcst  cibus  nee  corpori  accidit  ab,  wie  berichtet  wird,  sondern  es 
steht  geschrieben:  N.  p.  c.  n.  c.  a.  qui  statim  sumptus  amittitur,  Avor- 
auf  noch  eine  leere  Zeile  folgt.  —  Ueber  Varro  149  bei  Devit  nnd 
Caec.  B.  p.  83  m.  (=  Vinc.  Bell.  .spec.  hist.  3,  82)  will  ich  auch  jetzt 
lieber  gar  nichts  sagen:  es  ist  die  einzige  Sentenz,  die  mir  zwischen 
Varro  und  Caec.  streitig  scheint,  vielleicht  aber  doch  ersterera  zu  las- 
sen ist,  obschnn  die  Anführung  des  Namens  Aristoteles  auffallend  ist 
und  der  cod.  Par.  sie  nicht  anerkennt. 

♦*)  Ich  kann  nachtragen,  dasz  §§  2.  3.  5.  7  der  schedae  Lindenbr. 
in  der  mensa  philosophica ,  einer  Schrift  aus  dem  dritten  Viertel  des 
dreizehnten  Jahrhunderts,  mit  den  Worten  Caccilius  Bulbus  de 
nugis  philosophorum  und  Caecilius  Baibus  ubi  supra  angeführt  wer- 
den; vgl.  tract.  II  in  den  Kapiteln  de  nobilibus,  de  divitibus,  de  mu- 
lieribus  coniugatis,  de  advocatis  iudiciorum.  Hr.  D.  glaubt  ferner, 
die  Ueljerschrift  der  schedae  Lindenbr.  Fragmenta  Caccili  Balbi  de 
nugis  philosophorum  habe  Lindenbrog  allein  zu  verantworten;  nur 
§  7.  8.  13,  wo  Autor  und  Buch  nochmals  genannt  wird,  seien  sicher 
caecilianisch,  das  andere  stamme  aus  unb  kannter  Quelle.  Dem  wider- 
spricht nun  das  obige  Zeugnis  aus  dem  13n  Jh.  sehr  glücklich.  Nicht 
einmal  dadurch  dürfen  wir  uns  beirren  lassen,  dasz  ,^"  3  Lind,  fast  mit 


Entgegnung  in  Beziehung  auf  Cacciliiis  Balbns.  191 

keinen  bündigen  Scliliisz.  ^^'a^  er  nichl  älfcr ,  so  wäre  vor  der  Hand 
allerdings  blosz  bewiesen,  dasz  im  14n  Jb.  ein  Caec.  Baibus  de  nugis 
pbilos.  exislierlc.  Prof.  F.  Hanse  in  Breslau,  dem  ich  bekanntlich 
die  Abschrift  der  schedae  Lindenbr.  verdanke,  hat  dieselben,  wie  ich 
jetzt  erst  erfahren  habe,  aus  einem  hamburger  Codex,  der  ihm  sei- 
ner Zeit  zu  anderm  Behuf  überschickt  worden  war.  Allein  von  die- 
sem Caec.  Baibus  figuriert  bereits  im  Polier,  des  Joa.  Saresb.  ein 
Bruchstück,  wie  mir  scheint,  einer  Vorrede.  Wenn  nun  das  speculum 
ii'.oralc  das  nemliche  Fragment  mit  den  Worten  einleitet:  nmis  orator 
(juidam  iwperatori  loquens  dicebat^  so  konnte  und  kann  ich  auf  diese 
Autorität  nicht  viel  geben,  einmal  weil  sie  jünger  ist  als  Joa.  Saresb,, 
dann  weil  nicht  einmal  Vinc.  Bellov.  das  spec.  mor.  verfaszt  hat  (vgl. 
S.  52  m.),  ferner  weil  im  spec.  mor.  auffallcnderweise  gerade  das 
nemliche  Stück  jener  unvollständigen  Rede  citiert  wird,  endlich  weil 
sowol  der  echte  Vinc.  Bell,  als  auch  der  Vf.  des  spec.  mor.  zahllose 
Stellen  aus  dem  Polier,  abgeschrieben  haben,  ohne  dasz  die  Quelle 
überall  ausdrücklich  genannt  wäre.  Wenn  man  der  Ungenauigkeit 
jüngerer  Abschreiber  nnd  Compilatoren  mehr  glauben  soll  als  der 
allem  Quelle,  so  wird  man  bald  ad  absurdum  geführt.  Denn  das 
Sopliil.  II  2,  J3  schreibt  eine  Stelle  jener  Bede  dem  Vf.  des  Polier, 
zu  :  ijuamohrcm  Pulicralus  libro  III  cap.  XIII  Aiujusto  loquens  dice- 
/i(it,  si  deceptores  tslos ,  id  est  adu/alores,  exlerminaveris,  deos  te 
praecellere  non  pulahis. 

Meiner  Ansicht,  dasz  Joa.  Saresb.  die  Schrift  des  Caec.  de  nugis 
philosopliorum  im  Polier.  3,  14  und  sonst  benützt  habe,  stellt  D.  ent- 
gegen,  Joa.  Saresb.  hätte,  so  weit  er  ihn  kenne,  nicht  unterlassen 
eine  mehrmals  benützte  O'icllc  genauer  anzugeben.  \A'enn  ich  nun 
auch  voraussetzen  will,  dasz  D.  *die  dicken  mittelalterlichen  Autoren 
besser  kenne  als  den  dünnen  Varro  und  den  dünnen  Caecilius,  so  ist 
doch  zunächst  zu  erinnern,  dasz,  wie  ich  selbst  oft  bemerkt  habe  nnd 
D.  S.  656  unten  billigt,  auch  anonyme  Exemplare  des  caecilianischen 
Werkes  im  Umlauf  waren,  in  welchem  Falle  es  dem  Joa.  Saresb. 
schwer  wurde  seine  Quelle  genauer  zu  bestimmen.  Stellen  wo  Joa. 
Saresb.  seine  Quelle  nicht  angegeben  hat  findet  man  S.  4  m.  Doch 
wir  haben  ja  bestimmtere  Beweise.  Die  2  Sprüche,  welche  Polier.  4,  3 
g.  E.  anonym  stellen,  finden  sich  im  Sophil.  3,  3,  13  mit  der  Anführung 
libro  (es  ist  vielleicht  die  Zahl  ausgefallen)  de  nugis  philosopliorum. 
Polier.  3,  14,  11  ^=  Lind.  8  und  Sophil.  2,  3,  16  libro  tertio  de  migis 
philosophorum.  Polier.  5,  17  =  Lind.  7  Caecilius  Baibus  lib.  Uli  de 
nugis  p/iilosopliorutn.  Die  wörtliche  Uebercinstimmiing  der  beider- 
seitigen Stellen   zeigt  deutlich,  dasz  dem  Joa.  Saresb.  das  nemliche 


denselben  Worten  bei  Seneca  fr.  70  Haase,  d.  h.  bei  HIeronymus  adv. 
lovin.  I  p.  191  sieht.  Die  vicnsa  philosophica  weist  die  Erzählung 
deutlich  dein  Caec.  Balbu.s  zu  und  fügt  am  Ende  ausdrücklich  bei: 
Hicronymus  contra  lovinianum  narrat  idcm.  Sie  stand  also  sicher  auch 
bei  Caec,  der  sie  allerdings,  wie  ich  selbst  S.  68  in.  bemerkt  habe,  aus 
der  altern  Quelle  abgeschrieben  hatte. 


192  Eiilgegnung  in  Bczieliung  auf  Caecilius  Baibus. 

Werk  vorlag,  »clches  andere  als  den  Caecilius  de  nugis  philos.  kann- 
ten. Mag  nun  aber  D.  dieses  Anekdolenwerk  als  Caecilius  anerkennen 
oder  nicbt,  jedenfalls  widerspricht  er  sieb  selbst;  denn  Joa.  Sarcsb. 
benutzte  an  den  genannten  Stellen,  wir  wollen  nur  sagen,  irgend  ein 
Spruchbucb,  und  hat  eben  doch  seine  Quelle  gar  nicht  genannt.  Nach 
meiner  Interpretation  hat  er  doch  Polier.  3,  14  mindestens  den  Namen 
Caecilius  ßalbus  zweimal  genannt. 

D.  scheint  darauf  auszugehen  überall  Verwirrung  anzurichten 
und  einen  in  sich  zusammenhängenden  Untersuchungsgang  Iheilweiso 
durch  halllose  Vermutungen  und  dadurch  dasz  er  den  ungläubigen 
spielt  zu  widerlegen.  Wie  er  sich  selbst  dann  die  Sachen  zurecht- 
legen würde,  ist  nicht  angedeutet,  und  so  dürfte  ihm  schwer  werden 
über  den  gesamten  vorliegenden  Stoff  ein  Urtheil  abzugeben,  das 
nicht  durch  innere  Widersprüche  zusammenfiele.  Schon  so  ist  es  mir 
einigemal  schwer  geworden,  den  von  ü.  vorgebrachten  Argumenten 
abzulausciien,  in  welchem  Sinne  sie  für  seinen  Standpunkt  zeugen  sol- 
len. Es  fehlen  ihm  ganz  die  Gesichtspunkte,  welche  die  Analogie  an 
die  Hand  gibt;  denn  er  hätte  sonst  wissen  müssen,  dasz  andere 
Spruchsammlungen,  z.  B.  die  des  Publius  Syrus,  der  Seneca  de  mori- 
bus  das  nemliche  Schicksal  gehabt  haben,  was  ja  auch  die  Litteratur- 
geschichten  bezüglich  der  ersteren  anerkennen.  Eine  Gesamtausgabe 
der  lateinischen  Spruchlitteratur ,  die  ich  eben  ausarbeite,  wird  das 
deutlich  lehren.  D.  stellt  sich  wol  vor,  als  hätte  ich,  was  ich  von 
sententiösem  in  Hss.  vorgefunden,  unüberlegt  auf  den  einmal  gefunde- 
nen Caecilius  Baibus  gehäuft.  Doch  nein;  ich  habe  viele  Dutzende 
handschriftlicher  Spruchsammlungen  durchgemustert  und  nur  zwei  als 
caecilianisch  erkannt,  und  auch  das  sind  blosze  Excerpte.  Wie  sehr 
aber  die  Spruchlitteratur  durch  excerpieren  zerstückt  ist,  habe  ich  in 
den  letzten  Sommerferien  bei  Gelegenheit  eines  zweiten  Aufenthalles  in 
Paris  von  neuem  gesehen.  Von  dem  Seneca  de  moribus  gibt  es  Hss., 
die  unsern  Drucken  ähnlich  sehen;  die  älteste  saec.  IX  ist  viel  voll- 
ständiger und  theilweise  anders  angeordnet;  ein  Excerpt  aus  dieser 
Sammlung  findet  sich  in  cod.  Par.  Lat.  8069,  ein  anderes  in  cod.  Sorb. 
280;  ein  Excerpt  aus  der  in  unsern  Drucken  vertretenen  Iledaction 
existiert  in  cod.  Notre  Dame  Lat.  188  und  besteht  aus  den  §§  2.  3.  10. 
13.  14.  18.  34.  35.  59.  100.  111.  133  nach  Haase.  Vinc.  Beil.,  W.  Bur- 
ley  und  das  Sophil.  (dieses  mit  einer  kleinen  Ausnahme)  kennen  nur 
diesen  Auszug:  denn  die  vielen  Cilalc  aus  Sen.  de  mor.  reducieren 
sich  sämtlich  auf  jene  wenigen  Paragraphen.  Endlich  ist  der  Sen.  de 
mor.  in  den  unvollständigen  Hss.  des  P.  Syrus  dazu  verwendet  wor- 
den, alphabetisiert  den  fehlenden  Theil  von  N  —  U  zu  ersetzen,  w  elcho 
merkwürdige  Mischung  von  Poesie  und  Prosa  später  unter  dem  Titel 
der  proverbia  Senecae  oft  gedruckt  worden  ist.  Warum  soll  es  dem 
Caecilius  nicht  ähnlich  gegangen  sein? 

D.  tadelt  fernerhin,  dasz  ich  die  Spruchsammluiig  des  Mon.  und 
der  Par.  auf  den  Namen  des  Caec.  B.  geschrieben  habe:  der  Gegen- 
grund,  ihre  Anordnung  sei   verschieden.     Meine   Gründe  dafür   sind 


Enlg-cgming  in  BezieUmtg  auf  Caecilius  lialüus.  193 

jiamenllicli  S.  44  u.  45  aiiseinandergeselzl.  Von  den  17  §§  des  cod. 
Lind,  keliren  11  im  Mon.  »iedcr,  aiicli  Mon.  XL  1  und  3  werden  durch 
das  oben  angeführte  Zeugnis  des  Sophil.  der  Schrift  de  iiugis  pliil. 
gesichert;  die  Uebereinstininiung  auf  beiden  Seilen  ist  so  grosz,  die 
Berührungspunkte  sind  so  zahlreich,  dusz  man  liier  unmöglich  zwei 
verschiedene  Sammlungen  anerkennen  kann,  deren  t-pälere  mit 
Benützung  der  früheren  verfaszt  wäre;  die  Sprüche  sind  eben 
überall  dieselben  geblieben;  sie  sind  nicht  durch  eine  neue  Umgc- 
slallung,  >vie  man  sie  bei  einem  selbständigen  Bearbeiter  einer  Jün- 
gern Sammlung  wenigstens  hie  und  da  voraussetzen  müstc,  verändert 
worden;  sie  waren  nur  der  Ungenauigkeit  der  Abschreiber  und  Hv- 
cerptoren,  nicht  aber  der  Hand  eines  schöpferischen  Neugeslallers 
unterworfen.  D.  sagt  lieber:  ein  guter  Theil  des  Mon.  ist  der  wirk- 
liche Caec.  B.  de  nugis  phil.  wörtlich  copiert ;  das  andere  musz  an- 
derswoher stammen  oder  erdichtet  sein.  Er  ahnt  dabei  nicht 
von  weitem,  dasz  man,  wenn  man  die  stark  intcrpolieiten  Texte  des 
P.  Syru.s  auf  ihre  älleslen  Grundlagen  des  9n  und  lOn  Jh.  zurückfülirt, 
eine  Sammlutig  erhält,  die  in  keiner  einzigen  IIs.  den  Ts'amen  des  P. 
Syrus  trägt,  und  die  blosz  darum  und  mit  Hecht  von  Erasmus  als  P. 
Syrus  ist  überschrieben  worden,  weil  mehrere  von  Seneca  und  Gellius 
citierle  Verse  dieses  Mimendichters  in  ihr  wiederkehren  und  weil 
durch  die  ganze  ein  und  derselbe  Ton  geht.  Und  doch  geht  ja  auch 
durch  das  gesamte  caecilianische  Blalerial  in  Rücksicht  auf  Sloll", 
Sprache,  Geist  nur  ein  Ton.  Im  Mon.  und  den  Par.  sind  auffallender- 
weise  gerade  so  ziemlich  die  nemlichen  Männer  behandelt;  der  Stoff 
beider  Sammlungen  reicht  bis  ins  Ic  Jh.  n.  Chr. ;  in  beiden  finden  sich 
die  nemlichen  Corruplelcn,  wie  z.  B.  der  verdorbene  Name  Menefra- 
nes,  die  nemlichen  stilistischen  Eigcnthümlichkeiten. 

Auch  über  W.  Burley  erhalten  wir  ganz  neue  Aufsclilüsse,  Iter- 
vorgerufen  vielleicht  durch  meine  Bemerkung,  die  Frage  über  den  Vf. 
des  Buches  sei  nicht  ganz  im  reinen.  Der  berühmte  Gottlob  Schneider 
und  ich  sind  darin  einig,  dasz  wir  in  W,  Burleys  Buch  de  vila  et  mo- 
ribus  philosophorum  hie  und  da  unbekannte  Bruchstücke  aus  dem  Al- 
terthum  erkennen,  nur  hatte  er  dieselljen  einem  vollständigeren,  in 
England  noch  aufzulindenden  Diogenes  Latirtius,  ich  auf  Grund  meiner 
neueren  Hilfsmittel  dem  Caec.  B.  zugewiesen,  D.  entblödet  sich  aber 
nicht  zu  sagen,  jene  Fragmente,  die  man  auf  keine  alte  Quelle  zurück- 
führen könne,  seien  erdichtet.  Mit  diesem  Argument  ist  freilich  auch 
der  gröste  Theil  des  Mon.  und  der  Par.  vernichtet.  Es  möge  also 
kein  Philologe  etwas  neues  aus  dem  iMittelaller  ans  Tageslicht  her- 
vorziehen; denn  wenn  es  wirklich  neu  ist,  so  ist  es  darum  unecht. 
Erdichtet,  müssen  wir  hinzusetzen,  im  Sinn  und  Geist  des  Alterthums, 
von  einem  Manne,  der  in  Autoren  wie  Isokrates,  Diogenes  Laertius, 
Sextus  Empiricus*),  Athenaeus,  Stobaeus,  Anton,  et  Maximus  usw. 


*)  Ich  trage   hier   nach  einer  gütigen  Mittheilung   von  J.  Bernay« 
nach,    dasz   der  Spruch  Mon.  I  31   oculos   et  aurcs  vulgi  malos  testes 

iV.  Jahrb.  f.  Phil,  u.  Paed,  Bd.  LXXHI.  Bft,  3.  14 


194  Enlgegmnig  in  Bczieluing  auf  Cacciliiis  Balbiis. 

so  gu\  l)ewaiuleii  war  wie  wir  mit 'iinscrn  Ilaiulbiichern ,  Handausga- 
ben und  Indices.  Denn  aus  iliuen  läszl  sich  ähnliches  oder  überein- 
stimmendes anfitbren,  wodurch  die  crsonnencn  Anekdoten  mindestens 
als  glücklich  ersonnen  erscheinen;  von  einem  Manne  also,  welcher 
der  erste  seines  Jahrhundcrls  biitte  werden  können ,  der  aber  lieber 
unbekannt  blieb  und  sicli  auf  das  erdichten  historisch  wahrschein- 
licher Anekdoten  legte.  Man  kann  einen  neuen  Fund  beseitigen,  wenn 
man  entweder  innere  Widersprüche  in  demselben  nachweist  oder 
auszcrlich  die  ältere  Quelle  davon  aufspürt.  So  ist  Roth  bei  Abdan- 
kung des  Ethicus,  so  Bernays  beim  grösten  Fragmente  des  neuen 
Pompejus  Trogns  zu  Werke  gegangen.  Ein  ähnliches  versucht  D.  mit 
W.  Burley:  man  höre  selbst.  S.  657  ist  er  glücklicherweise  im  Stande, 
für  diese  (die  Spruchsammlung  Burleys)  eine  ältere  Quelle  nachzu- 
weisen, nemlich  eine  gewisse  Chronica,  von  der  wir  gleich  näheres 
berichten  werden.  Im  Verlauf  des  Nachweises  folgt  dann  S.  658:  'es 
dürfte  eine  derartige  Sammlung  mit  Recht  als  der  erste  Keim  zu 
der  unter  Burleys  Namen  gehenden  Schrift  betrachtet  werden',  und 
S.  659  der  hinkende  Bote,  weil  die  Fassung  bei  Burley  vielfach  von 
der  Chronica  abweicht:  'die  Möglichkeit,  dasz  diese  selbst  der 
Sammlung  von  Burley  zu  Grunde  gelegen  habe  und  die  Abweichungen 
sich  durch  die  Abschreiber  oder  eine  Ueberarbeitung  des  ganzen  ge- 
bildet, bleibt  immer  offen.'  Also  mit  offen  bleibenden  Möglichkeiten 
wird  der  Nachweis  geführt,  der  mich  widerlegen  soll:  um  aber  selbst 
ganz  sicher  sein  zu  können,  müssen  wir  D.  auch  noch  die  Möglichkeit 
nehmen. 

Das  Werk,  das  hier  entscheiden  soll,  existiert  handschriftlich 
auf  der  kölner  Bibliothek,  auch  in  einem  jetzt  sehr  seltenen  venetia- 
ner  Druck  von  1505 ,  der  mir  indessen  ebensow  enig  als  eine  Hand- 
schrift vorliegt;  der  Titel  compendium  moralium  notabiltum,  der 
Vf.  Hieremias  Iudex  oder  Montagnonus.  *)  In  diesem  werden  oft 
Sprüche  aus  einer  chronica  de  nugis  philosophorum  citiert;  upter 
den  sämtlichen  aber  ist  kein  einziger,  wie  D.  selbst  sagt,  der  nicht 
aus  Diog.  Laertius  genommen  wäre.  Die  Chronica  hat  also  einen  sehr 
untergeordneten  Werlh  und  unterscheidet  sich  wesentlich  vom  Caec. 
B.  de  nugis  phil.,  der  meistens  unbekannte  Anekdoten  liefert  und  den 
Diog.  Laertius  nicht  einmal  nachM eislich  benützt  hat,  obschon   einige 


esse  dem  Heraklit  gehört,   wie  aus  Sextus  Empiricus  zu  ersehen;   vgl. 
rhein.  Mus.  IX  262. 

*)  Dieses  Werk  befindet  sich  auch  in  einem  cod.  Darrast.,  der  1410 
geschrieben  ist;  vgl.  Osanns  Vitalis  Blesensis  (Darmstadt  1836)  p.  VII. 
Als  Quellen  des  compendium  werden  hier  angegeben:  versificator  fa- 
bularum  Aesopi,  loa.  Solobriensis  (d.  i.  Saresberiensis),  auctor  iibelli 
qui  <iicitur  facetus,  auctor  Iibelli  qui  incipit  Graecorum  studia  (d.  i. 
Geta),  auctor  rudium  doctrinae,  Baldo  versilogus,  Hugo  de  Sancto 
Victore  religiologus,  Bernhardus  religiologus,  Balterius  de  Castellione 
versilogus,  Matthaeus  Vindocinensis,  Gaufredus  Anglicus  versilogus. 
Die  öfter.?  citierte  Chronica  de  nugis  philosophorum  wird  merkwürdi- 
gerweise nicht  aufgeführt. 


Entgegnung-  in  IJezieiuing-  cuil'  Cauciliiis  Bulbus.  195 

wenige  Sprüche  in  iilmlicher,  aber  eben  nicht  genau  übcreinslimnien- 
der  Form  hei  jenem  ^vie(lel•keh^eIl ;   aucli  linden  sich  fast  ebenso  viele 
Abweichungen  als  Uebereiiislinimiingen  ;  vgl.  S.  72  ni.     Die  Clironica 
nrnfas/J  nur  eine  mäszige  Anzaiil  Kaj)itel,   Caecilius  mehrere  Bücher; 
jene  ist  nach  Philosophen  geordnet,  dieser,  wie  D.  S.  661  anerkennt, 
nach  sachlichen  Buhriken;  die  Hauptsache  aber  ist,  dasz  von  den  von 
I).  milgelheilten  Sprüchen  kein  einziger  in  meinem  Caec.  Baibus  sieht. 
Demnach  haben   die   beiden   Werke  Chronica    und  Caec.   Baibus  gar 
iiichls  mileinander  zu  schalTen,  und  bemerkcnswerlh  ist  nur  der  bei- 
den gemeinsame  Titel  de  inujis  p/t/losop/iortiin^  was  D.  auf  den  Gedan- 
ken gebracht  hat,  der  Titel  des  caecilianischcn  Werkes  möge  von  der 
Chronica  entlehnt  sein.    Durch  Ansetzung  anderweitiger  Beslandlheile 
—  D.  hat  sich  das  alles  schon  im  einzelnen  ausgemalt  —  soll  nun  die 
dem  W.  Burley  beigelegte  Schrift  de  vila  et  nioribus  philos.  aus  der 
Chronica  entstanden  sein.     Sie  hat  dann  plötzlich,   man  wcisz   nicht 
warum,  ihren  Titel  gewechselt.    Diese  ganze  Untersuchung  wäre  in- 
dessen, um  vorerst  das  wenigste   zu  sagen,   ziemlich  müszig,  da   es 
sich  nur  darum  handelte,  ob  eine  Hauptmasse  des  burleyschcn  Buches 
aus  einem  vollständigen  Diog.  Laertius  oder  aus  der  lateinischen  ver- 
diinntcn  Bedaclion  der  Chronica  geflossen  v\äre,  wogegen  die  Haupt- 
sache, woher  denn  die  dem  W.  Burley  ejgcnthümlichen  Sprüche  slam- 
nien,  ganz  uncrörlert  bleibt,  und  gerade  diese  bilden  ja  den  caecilia- 
nischcn Beslandtheil  des  Buches.      Die  Interpolation   hätte  dann   das 
echte  bei  weitem  überllügelt:  denn  es  müsten  viele  Dutzende  von  Phi- 
losophen, die  bei  Diog.  Laertius  nicht  vorkommen  und  deshalb  auch 
in  der  Chronica  keinen  Platz  haben  können,   als  Anhangsei   und  Ein- 
schiebsel ganz  wegfallen;   es  wären  zu  beseitigen  alle  nicht  zu  bele- 
genden, d.  i.  caecilianischcn  Anekdoten,  ferner  alle  Cilate  aus  Cicero, 
Val.  Maximus,  Scneca,  Gellius,  Hieronymus,  Augustinus  usw.,  endlich 
die  ziemlich  ausführlichen  iNachrichlen  über  Leben  und  Schriften,  die 
nichts  sprucharliges  enthalten,  weil  aus  dem  von  D.  niitgetheilten  ab- 
zunehmen ist,  die  Chronica  habe  nur  Sprüche  enthalten.    Die  burley- 
sche  Schrift  in  nuce,  gereinigt  von  den  Interpolationen  und  Zusätzen, 
d.  h.  eben  die  Chronica,  von  der  wir  Proben  im  Hieremias  Iudex  fin- 
den,  bildet  vielleicht  ein  Viertel  des  jetzigen  Umfangs.     Man   kann 
diesen  Rest  eine  Hauptmasse  nennen,  weil  Burley  der  Chronica  (d.  i. 
dem  Diog.  Laertius)  mehr  verdankt  als  dem  Caecilius,   mehr  als  dem 
Cicero,  mehr  als  dem  Val.  Maximus,  aber  lange  nicht  so  viel  als  allen 
miteinander. 

Wollen  wir  aber  dem  Vf.  des  burleyschen  Buches  mehr  glauben 
als  D.,  so  finden  wir  dasz  in  diesem  Werke  immer  Diog.  Laertius  als 
Hauptquelle  genannt  ist,  nicht  die  Chronica,  z.  B.  W.  Burley:  Thaies 
philosophus  Asiauus^  ul  ait  Laertius  in  libro  de  vila  philüsuphorunty 
patre  Exaviio  nialre  Cleohulina  .  .  .  Athcnis  damit,  hie  primus  sa- 
piens oppellalus  est,  secundum  quem  et  sepiern  sapienles  vocati  sunt. 
Diog.  L. :  riv  toivvv  6  QaXfig  nargog  (xlv  'E'^anlov,  fUjt^og  6s  KXeo- 
ßovXlvt^g  .  .  .  xal  TtQmog  Goq)og  covofjiccöd't}  UQ^ovtog  ^AO^rfviiGi  Jana- 

14* 


196  Enlgegnung  in  Beziehung  auf  Caecilius  Baibus. 

atov.  Kcid^  ov  Kai  ol  iitxa  Gocpoi  EKl/i&ijGav.    Chronica  cap.  II:    Tha- 
ies,  qui  primus  sapiens  nominatus  est,  sectmdum  quem  et  Septem 
s(/pieiiles  rocali  suut  etc.     T<un   ist  es  doch  gewis  Zwang,  wenn  die 
^Vo^tc  Burleys  seiner  eignen  Versiclierung  zuwider  aus  der  Chronica 
ölammen  sollen.   Andere  Beispiele  sprechen  noch  deutlicher.   W.  Bur- 
ley :  Aristoteles  cuidam  iactanti  se,  quod  esset  de  civilate  magna,  ait 
nun  esse  considerandum,    de  qua  patria  quis  ortus  sit ,   sed  quali 
palria  diynus  est-    Diog.  L.  V  1 ,  20:  n^hq  xov  Kavitoiuvov  wg  ano 
fisyaXrjg  Ttoleag  eh],  ov  rovxo,  k'g)r],  öst  öJCOTretv,  aXX  oang  {leydXrjg 
itciXQiSog  a'iiög  iaxiv.     Chronica  XXVllI :  Aristoteles  ad  gestientem, 
quia  de  magistro  civitatis  oriundus  esset,  ait,  non  hoc  est  attendendum, 
sed  qnisnam  dignus  Sit  magno  patre.     Man  sieht  leicht,  dasz  Burley 
und  Diog.  miteinander  übereinstimmen,    während  die   Chronica,  die 
jenem  zu  Grunde  liegen  soll,  das  ganze  verdreht,   und  somit  erweist 
sich  D.s  Annahme  überall  als  unhaUbar.    Noch  klarer  wird  dies,  wenn 
mau  die  Sache   im  Zusammenhang  betrachtet.     Burley  sagt  nemlich  : 
huius  (^Aristotelis)   elegantia  quaedam  dicta  sunt  haec.     Es   folgen 
zuerst  zwei  aus  Val.  Max.  VII  2  e.  II,  dann  5  im  Caec.  S.  64  abge- 
druckte, weiterhin  2  aus  Vinc.  Bell,  stammende,  die  auf  ßoelhius  zu- 
rückgehen, ferner  3  caecilianische,  schlieszlich  17  aus  Diog.  L.  V  1 
§17  —  21  gezogene  dicta.     Die  oben  besprochene  Sentenz ,  die  aus 
der  Chronica  stammen  soll ,  befindet  sich  nun  gerade  inmitten  jener 
17  aus  D.  Laertius  genommenen  Sprüche.     Da  Grösse  annimmt  (Litt, 
des  Mittelalters  II  2e  Hälfte  S.  685  f.),  Burley  habe  selbst  nicht  grie- 
chisch verstanden,  so  könnten  einige  auffallendere  Uebereinstimmun- 
gen  Burleys  mit  der  Chronica  aus  einer  beiden  vorliegenden  lateini- 
schen Uebersetzung  des  D.  Laertius  hergeleitet  werden.     Gesetzt  aber 
auch,  der  Grundstock  des   sogenannten  W.   Burley  bestehe  aus  der 
Chronica,  so  wäre  damit  natürlich  noch  lange  nicht  bewiesen,  dasz 
die  in   ihm  allein  vorkommenden  Anekdoten  erdichtet  und  nicht  aus 
Caecilius  genommen  seien,  nicht  einmal  dasz  diese  und  die  sehr  zahl- 
reichen Citate   aus  lateinischen  Autoren  erst  allmählich  und  stufen- 
weise sich   an  den  Kern   angeschlossen  hätten.    Dazu  wären  andere 
handschriftliche  Hilfsmittel    erforderlich   als  die  ganz  junge    unvoll- 
ständige kölner  Hs.  desW.  Burley,  die  wol  ein  Excerpt  aus  dem  volU 
ständigen,  nicht  der  Keim  einer  immer  sich  erweiternden  Schrift  ist. 
Die  Hss.  des  W.  Burley,  die  ich  entweder  selbst  untersucht  habe  oder 
die  mir  durch  briefliche  Millheilung  bekannt  sind,   beweisen  das  Ge- 
genlheil:   denn  gerade  die  ältesten  und  besten  sind  die  vollständigen, 
einige  handgreifliche  am  Ende  des  Buches  angehängte  Zusätze,  wie 
den  des  Petrarca,  abgerechnet.    Ich  wäre  in  dieser  Sache  lieber  kür- 
zer gewesen,    wenn    nicht  darin  gerade  Düntzers  Hauptstosz  gegen 
mich  liegen  sollte,  der  freilich  weder  meine  Untersuchung  noch  über- 
haupt sonst  jemanden  trifft.     Die  Chronica  als  Stamm  des  VV.  Burley 
hat  sich  als  reines  Nebelbild  herausgestellt. 

lieber  das  Verhältnis  des  Caec.  Baibus  zu  Sueton  war  ich  seiner 
Zeit  selbst  nicht  ins  klare  gekommen;  ich  hatte  daher  die  Gründe, 


Entgegnung  in  Beziehung  auf  Caccilius  ßalbus.  197 

welche  in  ihm  eine  Quelle  Suetons  erkennen  zu  lassen  sclieinen,  an- 
gegeben, ohne  das  unwahrscheinliche  dieser  Ansicht  zu  verbergen. 
Jetzt  setzt  niicli  Hoth  mit  seinen  neuen  Collationen  in  den  Stand  ge- 
naueres zu  berichten,  .loa.  Saresb.  benutzte  l'iir  den  Policraticus  nicht 
den  vollständigen  Suelon,  sundern  einen  lixceiptencodex  wie  cod. 
Par.  Lat.  8818  saec.  XI,  welclier  Excerple  aus  Valerius  iMaxinius, 
Sueton  nnd  Solin  enthält.  Diese  beiden  stimmen  in  merkwürdiger 
Weise  niileinander ,  und  iiabon  sehr  oft  Varianten,  die  in  allen  voll 
ständigen  Hss.  Suetons  fehlen,  z.  iL  l'olicr.  2,  10  (leöilis,  valeliuh'iii., 
def'uit  eventus  statt  evetiliis  dejuit^  urantibus  statt  hurtanlibus,  womit 
man  Suel.  Vesp.  7  vergleiche.  Wo  etwas  bei  Joa.  Saresb.  ins  kurze 
gezogen  ist,  liegt  es  in  der  uenilichen  Abkürzung  im  ällern  cod.  Par. 
vor;  auch  citiert  Joa.  Saresb.  mit  sehr  wenigen  Ausnahincii  gerade 
diejenigen  Stellen  Suetons,  die  auch  im  Excerptencodex  stehen.  In 
dem  Kapitel  des  Polier.  3,  14  nun,  welches  eine  Haui)l(iuclle  für  die 
Fragmente  des  Caccilius  ist,  stimmen  wieder  die  Stellen,  die  ich  aus 
Sueton  belegt  habe,  genau  mit  dem  pariser  Excerptencodex;  die  Fas- 
sung bei  beiden  weicht  nicht  unerheblich  vom  vollständigen  Sueton 
ab.    So  ist  z.  B.  Polier.  3,  14,  19  der  Vers   . 

Ecce,  Caesar  non  Iriuniphat,  qui  suberjil  Gallias 
ausgelassen,  und  ebenso  auch  im  Par.  8818.  Darnach  ist  unmöglich 
anzunehmen,  Joa.  Saresb.  habe  jene  Stelleu  aus  Caccilius,  einer 
Quelle  Suetons  genommen,  sondern  er  nahm  sie  direct  und  unverän- 
dert aus  seinem  Excer[ilencodex  Suetons.  Man  mnsz  anerkennen,  dasz 
die  Beihe  von  Anekdoten  Polier.  3,  14  aus  Caccilius,  Frontin,  Suelon 
und  Macrobins  zusammengebracht  ist,  wie  ich  selbst  S.  68  Ende  und 
S.  86  bemerkt  habe,  und  dasz  eben  die  Quellen  wieder  einmal  nicht 
genannt  sind.  Polier.  3,  14  »^  16.  18.  35.  38  (die  Stellen  sind  S.  49 
u.  50  abgedruckt)  scheint  er  dann  aus  Caccilius  u.  Suelon  zusammen- 
geschweiszt  zu  haben.  In  ahnlicher  Weise  nuisz  auch  Vinc.  Bellov. 
einen  Excerptencodex  Suetonii  wie  Par.  Notre  Dame  188  saec.  XIII 
benutzt  haben,  welcher  Excerplo  aus  etwa  20  Classikern  enthält. 
Vergleicht  man  damit,  was  ich  über  das  Excerpt  aus  Scneca  de  mori- 
bns  oben  gesagt  habe,  so  wird  die  ungeheure  Belesenhcit  einiger 
mittelalterlicher  Autoren  etwas  erklärlicher. 

Auch  über  die  Verse  in  cod.  Lind.  7  spricht  D.  sein  Urtheil  aus, 
ohne  die  zweifelhafte  Frage  durch  neue  Momente  zu  erledigen.  Er 
sieht  auch  noch  für  mich  ein  Mittel  über  diesen  Anstosz  hinwegzu- 
kommen. 

Schlieszlich  führt  D.  auch  die  Sprache  des  Caec.  Baibus  ins 
Feld,  wiederholt  aber  nur  was  ich  selbst  S.  82  f.  gesagt  habe  und 
verdirbt  es  mitunter.  Ich  halte  z.  B.  bemerkt,  eo  quud  finde  sich  bei 
Caec.  Baibus  mehrmals;  ich  wisse  nicht,  in  welcher  Zeit  die  Hedens- 
art  in  Aufnahme  gekommen  sei.  D.  belehrt  mich  nun,  sie  sei  spät- 
lateinisch, und  dann  könnte  sie  allerdings  nicht  leicht  von  einem  Zeit- 
genossen Trajans  herrühren  ;  sie  müste,  was  man  immerhin  nicht  gern 
annähme,  von  den  Abschreiborn  aus.  der  Sprache  ihres  Jahrhunderts 


198  Entgegnung  in  Beziehung  auf  Caecilius  Baibus. 

eingescliwärzt  sein.  Indessen  finde  ich  dasz  sie  auch  Cicero  ge- 
braucht, z.  B.  Orat.  36,  126,  wo  jetzt  nach  den  IIss.  geschrieben  wird: 
gui  (sc.  loci)  communes  appeUati  sunt  eo  quod  videntur  multarum 
iidem  esse  causarmn,,  sed  proprü  singularum  esse  debebtint ;  ferner 
Caesar  B.  G.  1  23,  3:  seti  quod  —  sive  eo  quod  re  frumentaria  inter- 
cludi  posse  corifideretU;  vgl.  ebd.  III  13,  6.  VI  30,  3.  So  kommt  auch 
eo  quia  vor.  Demnach  ist  dieser  Grund  Düntzers  für  die  späte  Abfas- 
sung unsres  Buches  null  und  nichtig:  ich  selbst  hatte  auf  das  eo  quod 
nur  als  auf  eine  stilistische  Eigenlhümlichkeit,  auf  die  Vorliebe  des 
Caec.  dafür  aufmerksam  gemacht,  nicht  dasz  es  ein  Kriterium  für  die 
Abfassungszeit  hätte  abgeben  sollen.  Durch  die  Annahme,  der  Text 
des  Schriftstellers  habe  im  Lauf  der  Zeit  gelitten,  heiszt  es  weiter, 
werde  der  Untersuchung  ihr  Halt  weggenommen.  Es  ist  aber  klar 
dasz  bei  jedem  excerpieren  die  Beinheit  der  Sprache  leidet,  ferner 
dasz  die  Fragmente  des  Caec.  Baibus,  die  wir  zum  guten  Theil  nur 
aus  den  nicht  immer  genauen  Anführungen  mittelalterlicher  Schrift- 
steller kennen,  auch  theilweise  in  die  Sprache  jener  Autoren  übertra- 
gen sind.  Und  was  sagt  denn  D.  S.  655  selber?  'Die  zweite  dieser 
Geschichten  hat  W.  schon  aus  einer  andern  Quelle  (nemlich  dem  cod. 
Lind.),  wo  im  einzelnen  der  Ausdruck  reiner  erhalten  ist,  der  Schrift 
de  nugis  philosophorum  zugewiesen'  und  ebendaselbst:  ^bei  der  an- 
dern (Geschichte)  scheint  die  Fassung  des  Policralicus  der  des  Sophi- 
logium  vorzuziehn.'  Das  heist  doch  wol,  Joa.  Saresb.  gibt  im  12n  Jh. 
die  Fragmente  reiner  als  das  Sophilogium  im  15n,  und  eine  Quelle  des 
9n  oder  lOn  Jh.  gibt  sie  gewis  reiner  als  eine  des  12n  usw.  Daher 
denn  auch  in  unseren  ältesten  Quellen  Caecilius  noch  nicht  in  der  mit- 
telalterlichen Barbarei  vorliegt,  von  der  D.  redet.  Es  ist  als  hätte  ich 
S.  78  IT.  umsonst  geschrieben.  D.  hat  doch  wol  auch  schon  die  Fabeln 
Ilygins  gelesen:  diese  haben  doch  gewis  eine  sehr  starke  Ueberar- 
beitung  erfahren  und  zwar  sehr  früh,  da  der  Codex,  nach  welchem 
Micyllus  die  editio  princeps  besorgt  hat,  etwa  in  das  lOe  Jh.  fällt. 
Das  apophthegmalische  und  spruchartige  lud  von  selbst  zur  Zerstücke- 
lung und  Excerpierung  ein:  sie  hatte  bei  solchen  kurzen  Geschicht- 
chen viel  leichteres  Spiel,  während  schon  viel  Fleisz  dazu  gehört, 
eine  zusammenhängende  Geschichte,  z.  B.  den  Livius  gleichmäszig  zu 
excerpieren. 

Die  Vermutung,  die  Bede  des  Caec.  Baibus  im  Polier.  3,  14  solle 
an  Augustus  gerichtet  und  dem  Cornelius  Baibus,  dem  Freunde  Caesars 
und  des  Augustus  untergelegt  sein,  wonach  dann  das  ganze  eine  schlechte 
Redeübung  und  der  seltnere  Name  Caecilius  nur  durch  einen  Schreib- 
fehler au  die  Stelle  des  gewöhnlicheren  Cornelius  getreten  wäre,  ist 
vielleicht  gelehrter  als  richtig.  D.  gesteht  sich  indessen  selbst  ein, 
die  Frage  über  Caecilius  Baibus  noch  nicht  zum  völligen  Abschlusz 
gebracht  zu  haben. 

Soll  ich  kurz  zusammenfassen,  so  danke  ich  Hrn.  Dünlzer  für 
einige  richtige  Bemerkungen ,  namentlich  für  die  Verbesserung  idem 
ponit  Augustinus  und  dafür,  dasz  sein  Aufsalz   für  mich  ein  Anstosz 


Enlgogming  iii  Bezicliiing  auf  Caccilius  Balbiis.  199 

wurde,  ciullicli  einmal  mit  Ernst  ein  Exemjilar  des  Sopliiloginni  aufzu- 
treiben; die  übrigen,  \\\o  man  >vol  gesellen  bat,  leicblsiiniigen  An- 
griire  werde  icb  mir  walirscbeiniicli  näclislens  in  der  2n  Aullage  des 
Caecilins,  wozu  ich  bereits  neue  krilisclie  Hilfsmittel  gesammelt  habe, 
genauer  zu  charakterisieren  die  Freiheit  nehmen.  Sagen  wir  es  offen 
heraus,  l).  halle  einige  miltelallerliche  Litteralur  gefunden,  welche 
ich  nicht  benutzt  hatte,  und  glaubte,  indem  er  ihren  Werth  viel  zu 
hoch  anschlug,  auch  ihre  Tragweite  nicht  ruhig  abmasz ,  er  könne 
über  die  ganze  Frage  ein  compelcnlercs  Urlhcil  abgeben.  Indessen 
hat  sich  die  Chronica  als  gänzlich  unbrauchbar  gezeigt  und  die  Stel- 
len des  Sophil.  bestätigen  nur  meine  Arbeit  auf  eine  schlagende  Weise, 
V oraus  denn  wol  erhellt,  wie  weit  D.  davon  enlfernt  ist  seinen  Zweck 
zu  erreichen,  der  kein  geringerer  ist  als  die  ganze  Untersuchung  über 
Cacc.  Baibus  umzusloszen.  Das  nemliche  Sophilogium  hat  auch  den 
anonymen  pariser  Auszug  des  Cacc.  Baibus  oft  benützt.  Während 
es  nemlich  das  Bruchstück  aus  der  Vorrede  des  Caecilius  aus  dem 
Policralicus  schöpft,  die  im  cod.  Lind.  2  und  8  sowie  in»  Mon.  XL  1  u. 
3  stehenden  Sprüche  aus  der  Schrift  de  nugis  philosophorum  anführt, 
die  Anekdote  von  Plafo  und  üionysius  aber  (:=  Mon.  XXXIX  5)  mit- 
telbar aus  einer  millelalterlichen  Quelle,  vermutlich  aus  Joa.  Saresb. 
herholt  (s.  Sophil.  1,  2,  13  Ende),  ist  bei  den  zahlreichen  angeführten 
pariser  Sprüchen  (§  12.  14.  15.  16.  18.  19.  20.  26.  34.  35.  36.  40.  42. 
45.  55.  55''.  61.  62.  65.  72.  73.  78.  79.  81  werden  an  verschiedenen 
Stellen  citiert)  nirgends  eine  Quelle  angegeben,  sondern  es  heiszt 
gewöhnlich  nur:  U7ide  Socrates  dixit  oder  ähnlich.  Selten  gewinnt 
man  dabei  eine  erhebliche  Variante,  wie  z.  B.  Sophil.  2,1,  9:  in 
quantum  plus  j)oles ,  peccare  desine  statt  in  quem,  wie  es  Par.  16 
heiszt.  D.  scheint  an  meiner  Schrift  auch  gar  nichts  gutes  gefunden 
zu  haben,  wenigstens  wird  es  nirgends  anerkannt  mit  Ausnahme  einer 
Stelle  zu  Anfang,  wo  von  dem  mit  Fleisz  und  Glück  gesammelten  Ma- 
terial die  Rede  ist.  Ich  könnte  mich  schlicszlich  auf  das  Urtheil  an- 
derer Gelehrten  berufen;  indessen  sei  es  dem  Leser  überlassen  sich 
aus  dem  vorliegenden  sein  Urtheil  selbst  zu  bilden. 

Basel.  Eduard  Wölfflin. 


23. 

Ueber  Odyssee  i  90. 


Es  ist  die  bekannte  Stelle  von  den  Lolophagen,  an  der  sich  jener 
Vers  findet.  Die  Stelle  enthält,  wie  Faesi  richtig  gesehen  hat,  eine 
grosze  Schwierigkeit.  Zwei  Männer  von  einem  Herold  begleitet 
•schickt  Odysseus  auf  Kundschaft  aus ,  dieselben  treffen  auf  die  Loto- 


200  lieber  Odyssee  <  90. 

phagen  und  erhallen  von  ilinen  Lotos  zu  essen.  Der  Dichter  fährt 
fort :  Twi/ (J  oar  ig  kcoTOLO  cpdy  Ol  (ieXi)ji)Ec(  KCiQTtov^  ovxiv  aTrccyyeilai 
TtuXiu  tj&sXeu  ovöe  viea&ni  usw.  Das7>  der  iteralive  Oplaliv  mit  dem 
Iniperfccl  im  Ilaupisatz  liier  von  den  drei  Lculcn,  die  Odysseus  aus- 
geschickt, unpassend  sei,  hat  Facsi  riciiüg  gemerkt.  'Wer  aber  auch 
immer  von  diesen  des  Lotos  Frucht  asz,  der  wollte  nicht  mehr  zurück- 
kehren '  konnte  von  den  dreien  der  Dichter  unmöglich  sagen.  Faesi 
vermutet  also  'dasz  die  Erzählung  unvollständig  sei ;  es  seien  ver- 
mutlich den  ersten  noch  andere  nachgeschickt  worden ,  die  es  ebenso 
gemacht  hätten.'  Es  scheint  also  dasz  er  in  den  vorhergehenden 
Worten  eine  Lücke  angenommen  wissen  will,  wo  der  fehlende  Theil 
der  Erzählung  ursprünglich  gestanden  habe;  denn  dasz  diese  Unvoll- 
ständigkeit  der  Erzählung  vom  Dichter  selbst  herrühre,  meint  er  doch 
wol  nicht?  Aber  auch  die  Annahme  einer  Lücke  ist  kaum  richtig; 
die  Schwierigkeit  wird  vielmehr  beseitigt,  wenn  wir  Vs.  90  avÖQS 
dvco  KQÜ'ccg^  rgircnov  y.)]Qv%  «,(i  oTcaaaag  als  eine  Interpolation  aus 
der  Stelle  entfernen.  Derselbe  ist  aus  %  102,  wo  er  unentbehrlich  ist 
(vgl.  '/.  117  TCO  6s  öu'  ai'^avts  xrs.),  fälschlich  hier  eingeschoben. 
Anlasz  ward  wie  so  oft  (vgl.  die  ähnliche  Einschiebung  von  II.  A  177 
aus  £891,  wie  Haupt  nachgewiesen)  dasz  die  hier  voraiigehenden 
Verse  ebenso  an  der  andern  Stelle  sich  finden,  so  dasz  man  also  auch 
den  dort  noch  folgenden  Vers  mit  in  diese  Stelle  einschwärzte.  So 
aber  ist  die  Schwierigkeit  des  9-in  Verses  völlig  beseitigt:  denn  jetzt 
sind.es  nicht  mehr  blosz  drei,  die  Odysseus  ausgeschickt  hat. 

Dresden.  Richard  Franke. 


.3 

r 


Erste  Abtheilung 

Iieraiisgcgobcn  von  Aifrc«!   Fleck  eisen. 


24, 

Homers  Iliade.  Erklärt  von  J.  U.  Faesi.  Zweite  berichtigte 
Auflage.  Leipzig  (Berlin) ,  Weidmannsclie  Biiclihaudlung.  Ir 
Band  1854.  442  S.   2r  Band  1^55.  440  S.  8. 

Die  Braiiclibarkeit  dieser  Ausgabe  ist  anerkannt.  Ihre  Stärke 
ruht  in  der  Kürze  und  Pupularilät.  \\  ie  erwünscht  dieselbe  dem  Be- 
dürfnis der  Schulen  erschienen  sei,  beweist  unter  anderm  die  zweite 
Auflage  ,  die  schon  nach  zwei  Jahren  nothwendig  wurde.  Diese  Aus- 
gabe heiszt  auf  dem  Titel  eine  'berichligte',  wahrscheinlich  wegen 
der  Verbesserungen  und  Aenderungen,  welche  einzelne  Noten  erfah- 
ren haben.  Ob  sich  die  Bezeichnung  nach  dem  Sinne  des  Hg.  noch 
■weiter  erstrecken  solle,  ist  nicht  mit  Sicherheit  anzugeben,  da  Hr. 
F.  sein  Schweigen  —  man  weisz  nicht  aus  welchem  Grunde  —  uner- 
schütterlich festhält  und  weder  ein  Vorwort  noch  ein  Nachwort  hin- 
zufügt. Daher  hat  er  sichs  selbst  zuzuschreiben,  wenn  ihm  jemand 
>vi(ler  ^^'issen  und  ^^■illen  Unrecht  Ihut,  sobald  das  Ziel  seines  Stre- 
bens ,  die  Grundsätze  seiner  Bearbeitung,  der  Umfang  seiner  Hilfs- 
mittel, die  Anführung  der  Autoritäten  und  ähnliche  Fragen  zur  Ver- 
handlung kommen. 

Dasz  aber  bei  einer  Schulausgabe  im  ganzen  und  einzelnen  ver- 
schieden geurtheilt  wird,  liegt  im  Wesen  der  Sache.  Solche  Urlheile 
sind  stille  oder  laute,  berufene  oder  unberufene.  Die  stillen  sind  wie 
im  Leben  so  in  der  Litteratur  die  gefährlichen,  weil  sie  keine  offene 
Controle  gestatten  und  doch  einen  weitreichenden  Einllusz  üben;  die 
nnberufonen  sind  die  unschuldigen,  weil  sie  sehr  bald  der  Verges- 
senheit anheim  fallen;  die  lauten  und  berufenen  Urtheile  endlich  sind 
—  die  undankbaren,  theils  weil  es  niemand  allen  recht  machen  kann, 
theils  weil  emprindliches  Wesen,  sei  es  Schwachnervigkeit  oder  ani- 
mus  pusilliis  nach  beiderlei  Bedeutung,  auch  in  philologischen  Kreisen 
immer  zahlreichere  Anhänger  zählt.  A\  enn  nun  trotz  dieser  Wahrheit 
gleichwol  jemand  bei  einem  Buche,  von  dem  er  etwas  zu  verstehen 
glaubt,  das  Geschäft  der  ßeurtheilung  sich  auflegen  läszt,  so  ge- 
schieht es  sicherlich  mit  dem  einzigen  Tröste,  dasz  er  nicht  den  Vf. 

iV.  Jahrb.  f.  Phil,  u.  Paed.  Bd.  LXXlir.  Hft.  4.  15 


202  J.  U.  Faesi :  Homers  Iliade.   2  Bde.  2c  Aull. 

in  seinem  Selbslgcfülilc  zu  stören  gcdenkl,  sondern  nur  als  ein  ein- 
zelner über  manche  Dinge  seine  Ansicht  mit  Gründen  vortragen  will 
und  den  etwaigen  Lesern  zur  beliebigen  Prüfung  überläszt,  wie  viel 
darin  wahres  oder  unwahres  sein  möge.  Das  ist  heutzutage  der  Cha- 
rakter einer  jeden  Beurllieilung.  Und  in  diesem  Sinne  wird  auch  über 
vorstehendes  Werk  die  Ansicht  eines  einzelnen  nach  dessen  Ueber- 
zeugung  sich  aussprechen  dürfen. 

Voran  geht  eine  Einleitung  über  die  vorhandene  Einheit  und 
Planmäszigkeit  der  Iliade.  Wie  man  es  aber  anfange,  um  der  Jugend 
beim  Anfang  der  Leetüre  eine  derartige  Ei  nleitung  zum  selbstthäti- 
gen  Bewustsein  zu  bringen,  das  gestehe  ich  nicht  zu  begreifen.  Mir 
scheint  zum  Verständnis  derselben  nolhwendig  zu  sein,  dasz  die  Ju- 
gend erst  die  ganze  Iliade  mehr  als  einmal  gelesen  habe.  Sonst  wird 
sie  zum  Dünkel  und  Hochmut  eingeleitet,  indem  man  ihr  fertige  Ur- 
theile  bietet,  bevor  sie  mit  eignen  Kräften  die  sprachlichen  Propylaeen 
erstiegen  hat.  Von  demselben  Charakter  sind  die  zahlreichen  Noten 
über  Echtheit  und  Unechtheit  einzelner  Verse  oder  Abschnitte.  Wel- 
chen Nutzen  sollen  diese  Notizen  dem  Schüler  gewähren?  Wenn  doch 
der  Schüler  erst  einen  Vers  zu  machen  verstände,  wie  der  schlech- 
teste unter  den  verworfenen  ist !  Das  aber  ist  gerade  das  Elend  un- 
serer heutigen  Gymnasien ,  dasz  man  einen  vorzeitigen  Geistesreich- 
Ihum  in  den  Vordergrund  stellt,  das  wesentliche  und  nothvvendige 
dagegen  mit  Füszen  tritt.  Daher  ists  kein  Wunder,  wenn  die  altclas- 
sischen  Studien  in  den  Gymnasien  immer  tiefer  hinabsinken,  und  dann 
zur  Erklärung  der  Thatsache  alle  möglichen  äuszeren  Feinde  her- 
vorgesucht werden,  während  der  verderblichste  Wurm  im  innern 
nagt.  (.Lv&og  6    og  ^hv  vvv  vyLi]g,  £lQ}]iiEvog  k'otco. 

Für  wahrhaft  zweckmäszig  in  der  Einleitung  des  Hrn.  F.  halle 
ich  den  Abschnitt  über  den  Mnhalt  der  Hias',  Avenn  einige  raesonnie- 
rende  Sätze  daraus  entfernt  werden,  sowie  die  Uebersicht  der  Tage 
im  einzelnen  und  die  kurze  Beschreibung  vom  Schauplatze  der  Hand- 
lung. Indes  dürfte  die  Frage  sein,  ob  nicht  der  le  Abschnitt  besser 
in  die  Noten  unter  dem  Texte  zu  verarbeiten  wäre,  damit  der  Schüler 
das  erörterte  da  hätte  wo  er  es  brauchen  kann,  und  ob -nicht  der 
3e  Abschnitt  über  den  Schauplatz  eine  mehrfache  Erweiterung  als 
zweckdienlich  erscheinen  liesze.  Doch  das  alles  enthält,  wie  schon 
oben  gesagt,  nur  die  Ansicht  eines  einzelnen.  Es  ist  möglich  dasz 
Hr.  F.  seine  Gründe  habe,  warum  die  Einleitung  so  und  nicht  anders 
gestaltet  sei,  dasz  er  vielleicht  noch  andere  Leser  als  Schüler  ins  Auge 
faszte,  dasz  er  nebenbei  einen  wissenschaftlichen  Zweck  verfolgte.  Dies 
und  anderes  ist  möglich:  er  hat  sich  darüber  nicht  ausgesprochen. 
Gewis  werden  Lehrer  diese  Einleitung,  welche  im  Sinn  der  Vermitt- 
lung auf  geschickte  und  ansprechende  Weise  geschrieben  ist,  mit 
hohem  Genüsse  durchlesen,  wenn  auch  manche  Ansicht  und  Erklärung 
—  was  den  Werth  des  ganzen  unbeeinträchtigt  läszt  —  nicht  auf 
jedermanns  Beistimmung  rechnen  darf.  So  hat  Hr.  F.  seine  Ansicht 
vom  Homer  als  ^ einem  Einiger  und  Füger'  beibehalten.    Das  ist  Ge- 


J.  U.  Facsi:   Homers  Iliadc.  2  Bde.  2e  Aiill.  2(K5 

sclimackssaclie,  worüber  jeder  Sircil  sein  inisliclies  lial.  Andere  wer- 
den die  knr/.e  Kriiineriing  von  Hernliardy  und  Mlzscli,  so  wie  die 
ausfülirlicliere  Enlw  icklnii'J!-  von  G.  Cnrlius  (SVndciiliingen'  S.  '2.\  und 
im  Trogramm)  für  begründet  Iiallen.  Ferner  bat  II r.  F.  bei  Anlzüli- 
lung  und  Deutung  von  einigen  eigenlliünilicben  Ausdrücken  S.  9  1'. 
über  (pQEveg  aii(piuiXaivac  also  geurlbeilt:  ^  A  103  und  P  83  ist  der 
BegrilT  ((ringsumdüslert  dunh  Gram  und  Unwillen,  Zorn»  im  Znsam- 
menbang  so  gut  begründet  und  durcbaus  passend,  dasz  bei  jeder  Ver- 
allgemeinerung des  BegrilTes  die  ^^'allrbeil  und  Naturgemäs/Jieit  der 
Erklärung  leidet;  in  den  anderen  Stellen  aber  (P  499  und  573)  isl 
jener  Begriir  gar  nicbt  am  Platze,  und  das  Epitbelon  atxcpL^DMivai 
ist  in  denselben  so  ziemlicb  an  der  Grenze  der  müszigen.'  Aber  da- 
gegen werden  sieb  gereciite  Bedenken  erbeben,  l)  kann  man  von  kei- 
nem altepiscben  Sänger  so  niedrig  denken,  dasz  er  je  ein  Epitbelon 
gcbraucbt  baben  sollte,  das  'nicbt  am  Platze'  oder  'so  ziemlich  an 
der  Grenze  der  müszigen'  stände:  selbst  in  der  fornielbaften  Spracbe 
nuisz  das  Epitheton  seine  passende  Beziehung  baben.  2)  will  die  Ue- 
bertraguug  '  von  Gram  oder  Zorn  ringsumdüstert'  nicbt  recht  zur 
sonstigen  Bedeutung  des  (xikag  stimmen,  wie  es  bei  'Q-civarog.  y.tjQ, 
oövvat  steht:  es  berschle  dann  zwischen  beiden  eine  wesentliche  Ver- 
schiedenheit. 3)  erscheint  bei  der  obigen  Deutung  der  Gedanke  für 
die  Einfachheit  des  Homer  zu  überladen.  Denn»  A  103  wird  fxsveog 
ni^TtXcivxo  und  P  83  cdvov  ayog  nvaaas  ausdrücklieb  hinzugefügt,  so 
dasz  nicht  derselbe  Sinn  auch  im  Epitbelon  liegen  kann,  es  müstc 
denn,  was  hier  nicht  stallfindet,  Prolepsis  oder  Epexegese  annehmbar 
sein.  Aus  diesen  Gründen  werden  wir  die  bermeneutische  Hegel  'das 
unmittelbar  passende  des  directen  Sinnes  schlieszt  alle  metaphorische 
Uebertragung  aus'  auch  für  dieses  Wort  festballen  und  mit  den  Alten 
das  'ringsumdnnkellc  (im  verborgenen  Dunkel  des  Leibes  gedachte) 
Zwerchfell'  erleutern  müssen.  Dies  passt  zu  allen  vier  Stellen  und 
zu  der  homerischen  Vorstellung,  dasz  die  g)Q£VEg  der  innerste  Sitz 
von  Geist  und  Seele  sind,  daher  mit  «Axt;,  jxivog ^  ^oQOog  und  ähn- 
lichen Eigenschaften  gefüllt  werden.  Noch  hat  Hr.  F.  zu  A  103  bei- 
geschrieben: 'so  Aesch.  Pers.  114  ^isXayxucov  g^gi^v,  anderwo  fisla- 
vo'iQKig  xaQÖLa,  Sophokles  zekaLvcondg  d-v[.i6g.'  Aber  die  erste  Stelle 
dient  nur  zur  Bestätigung  der  eben  erwähnten  Erklärung,  man  vgl. 
daselbst  Ilartungs  Note,  während  Blomiield  im  Glossar  dem  Scholi- 
asten  ein  unbegründetes  'male'  zuschiebt.  Die  zweite  und  dritte  Stelle 
dagegen  sind  anderer  Natur  und  waren  nicht  so  ohne  weiteres  in  den 
obigen  Formen  anzuführen.  Denn  das  frühere  fxeXavo'/Qcog  y.ciQÖia 
Suppl.  755  hat  Hermann  nach  Lachmanns  Vorgang  geändert,  Härtung 
aber  hat  durch  Umstellung  und  die  Form  iisXdyyQcog  der  Stelle  zu 
helfen  gesucht,  und  aus  So[di.  Ai.  955  war  wenigstens  xeXaivcoitijg 
zu  citieren,  wiewol  aagdia  und  d'vixog  nicht  so  ohne  weiteres  mit 
(pQsveg  verglichen  werden  können.  Ueberhaupl  aber  ist  bei  derartiaen 
Begriffen  die  Parallelisierung  zwischen  Homer  und  den  Tragikern  nur 
mit  mehrfacher  Vorsicht  anzuwenden.  —   Ein  anderer  Punkt  aus  der 

15* 


204  J.  U.  FaesI:  Homers  lllade.  2  Bde.  2e  Aull. 

Einleitung'  belridl  S.  13  den  '  teuscliendcn  und  verfülirenden  Traum 
{ovkov  6i'£iQov)%  der  aus  5  6  erwähnt  wird.  Dort  hat  hekannilich 
Aristonikos  als  Arislarchs  Erklärung  oXi'&Qiov  überliefert,  und  das 
haben  Voss,  Nägelsbach,  üöderlein,  Faesi  u.  a.  angenommen,  ohne 
indes  das  passende  dieser  Bedeutung  aus  homerischer  Sitte,  die  etwas 
allgemeines  erfordert,  erwiesen  zu  haben.  Hierzu  kommt  dasz  der 
Sänger  für  jene  speciellere  Beziehung  wol  sicherlich  (wie  r  568) 
cdvov  ovscQOi'  gesagt  haben  w  ürde.  Noch  wichtiger  als  dieses  ist  die 
Cardinalfrage:  darf  man  überhaupt  in  der  einfachen  Klarheit  des  hom. 
Epos  für  Nomen  und  Adjeclivum  Ilomonyma  annehmen?  3Ian  stelle 
sich  die  wenigen  Wörter  dieser  Art  zusammen,  prüfe  die  Stellen 
nach  Homers  Geist  und  Sitte,  und  man  wird  sich  ohne  Zweifel  für  die 
Verneinung  entscheiden.  Was  nun  ovkog  belritTt,  so  ist  dieses  wur- 
zelhaft identisch  mit  oXog  und  saltus  =  integer^  vollkommen,  ganz; 
vgl.  Pott  etym.  Forsch.  I  S.  120.  130.  Und  daraus  ergibt  sich  auf 
natürliche  Weise  die  Bedeutung  Müchtig,  kräftig,  gewallig'.  Dies 
aber  passt  für  sämtliche  Stellen,  wo  die  alten  Grammatiker  oli&QLoq 
erklären.  Beim  Traume  kann  es  doppelt  gedacht  werden,  entweder 
mit  Passow  'sehr  lebendig'  oder  'leibhaftig',  oder  auch  insofern  als 
der  Traum  aufs  Gemüt  einen  gewaltigen  Eindruck  macht. 

Mit  den  vorstehenden  Erinnerungen  sind  wir  bereits  zu  dem  ei- 
gentlichen Commentore  gelangt.  Auf  diesen  sollen  sich  alle  folgenden 
Bemerkungen  beziehen.  Der  Stoff  dazu  ist  natürlich,  was  im  Wesen 
der  homerischen  Studien  liegt,  ein  überaus  reicher.  An  vielen  Stel- 
leu der  Hias  ist  man  ungewis,  ob  Hr.  F.  manche  neuere  Erklärung 
nicht  kennt  oder  absichtlich  ignoriert.  Denn  die  wenigen  Namen  von 
Homerikern,  die  vereinzelt  (man  weisz  nicht  nach  welchem  Princip) 
angeführt  sind,  werden  wol  keinen  Maszstab  für  den  Umfang  seiner 
Hilfsmittel  abgeben  dürfen,  da  er  noch  andere  stillschweigend  benutzt 
hat,  ohne  dasz  er  dafür  nur  ein  Dankeswort  ausspricht.  Doch  wie 
es  sich  auch  hiermit  verhalten  möge,  es  scheint  gerathen  zu  sein, 
statt  derartiger  Ungewisheiten  lieber  eine  Anzahl  von  Stellen  zu  be- 
rühren, die  sich  mit  den  Lesern  dieser  Blätter  besprechen  lassen. 
Und  zwar  wird  man  am  besten  wol  solche  Punkte  hervorheben,  bei 
denen  entweder  charakteristische  Eigenschaflen  dieser  Ausgabe  zum 
Vorschein  kommen  oder  wo  eine  allgemeinere  Note  für  homerische 
Sprache  und  Sitte  auf  geeignete  >Veise  sich  anschlieszen  läszt. 

Ab  wird  bemerkt:  ^Ttäöi  ungefähr  was  navrotoig,  allen  ohne 
Unterschied,  so  viel  ihrer  kamen.'  Was  soll  sich  der  Schüler  bei 
dem  'ungefähr'  hier  denken?  Da  navroioi  Raubvögel  von  allerlei 
Art  bedeuten  würde  und  für  die  Erkenntnis  dieser  Manigfaltigkeit 
unterscheidbare  Begriffe  nöthig  wären,  so  scheint  mir  das  'ungefähr 
"was  Tiavvoioig'  mit  dem  Zusätze  'alle  ohne  Unterschied'  einen  Wi- 
derspruch in  sich  selbst  zu  enthalten.  Daher  A\ird  wol  die  erstere 
unbestimmte  Bestimmung  wegfallen  müssen.  Auf  ähnliche  ^^'eise  liest 
man  zu  14 '(Trf'/iejUßr'  i'xcov  ist  mehr  als  unmittelbares  Attribut  mit 
dem  Subject  o  yao  zu  verbinden  als  mit  dem  Praedicat  i^kds,^  und 


J.  U.  Faesi:   Homers  Iliadc.  2  Bde.  2e  Aufl.  205 

zu  111  ^KOVQfjg  XQvarjiöng  hängt  mehr  von  öe^aaQ-at  als  von  aitoiva 
ab'.  Ebenso  in  andern  Noten.  Welchen  Nutzen  aber  soll  eine  der- 
artige Gradbcstinimiing  in  der  Delinition  dem  Schüler  gewähren?  Das 
ist  mir  unklar.  Wenn  unser  Ideal  bleibt,  den  Homer  so  zu  versieben, 
wie  ihn  die  allen  Griechen  verstanden  haben,  so  wird  man  sicherlich 
derartige  Erklärungen  zu  vermeiden  haben.  Das  richtige  an  beiden 
Stellen  gibt  meiner  Ansicht  nach  Nägelsbach.  —  A  ^1  b  8  ii]ls  vvy.xI 
ioixag  soll  andeuten:  *  schrecklich,  Furcht  und  Grauen  erregend'. 
Das  dürfte  ein  Schritt  zu  viel  sein.  Denn  die  Wirkung  des  ApoUoii 
wird  erst  in  den  folgenden  Versen  geschildert;  hier  dagegen  erscheint 
er  nur  in  seiner  plastischen  Gestalt  als  der  beleidigte  finsferblickendo 
Gott.  —  A  9-i:  wird  gesagt:  ^eVfJc'  aQrjrrJQog  steht  schon  in  Bezug 
auf  das  folgende  Hauptverbum  rovven  o?^'  alye  k'öcoxsv.'  Schwer- 
lich, sondern  der  Grund  wird  96  noch  einmal  scharf  betont  und  des- 
halb mit  besonderem  Verbum  hervorgehoben.  Das  scheint  freilich 
auch  Aristarch  nicht  angenommen  zu  haben,  da  Aristonikos  vom  ihm 
«ad-erehac,  ort  TCSQL666g''>  überliefert  hat.  Zu  99  meint  Hr.  F.  ^anqiu- 
xy]v  andvoivov  scheinen  hier  doch  Adjectiva  zu  sein'.  Das  *doch' 
ist  Zeichen  eines  Tones,  der  sich  mehr  an  den  mitforschenden  Lehrer 
als  an  den  Schüler  wendet.  Uebrigens  liegt  hier  weder  in  den  Wor- 
ten noch  im  Zusammenhang  ein  Grund  vor,  um  von  Aristarchs  Er- 
klärung abzugehen.  Wenn  das  Adj.  gemeint  sein  sollte,  so  würde 
der  Sänger  wol  uTCQicaov  gesagt  haben.  —  A  126  hciszt  die  Note: 
^  TcaXikkoyu  inayeiQSiv j  dermo  coUecta  accumulare.'  Ich  zweifle  ob 
dies  dem  Schüler  deutlicher  und  nutzreicher  sei,  als  wenn  einfach  be- 
merkt w^äre  ^  nuUXXoyu ^  proleptisch'.  Zu  J33  wird  noch  immer  von 
der  doppelten  Construction  des  iQ-iXsiv  gesprochen.  Da  kein  Vorwort 
gegeben  ist,  so  weisz  man  nicht,  ob  Hr.  F.  Classens  'Beobachtungen' 
schon  benutzen  konnte.  ■ —  A  211  akX  ii']xoi  stceölv  (ibv  ovelÖigov  cog 
EOsxciL  itEo,  welcher  Vers  mit  Nikanor  für  sich  zu  nehmen  ist,  wird 
von  Hrn.  F.  also  erklärt:  'cog  l'aexcd  ueq  bildet  das  Object  zu  ovelöl- 
aov ,  halte  (wirf)  ihm  nur  vor,  wie  es  gewis  kommen  wird.'  Ebenso 
Nägelsbach.  Aber  das  erschiene  mir  fürs  hom.  Epos  als  eine  zu  un- 
verständliche Andeutung,  da  man  für  solche  BegrilTe  überall  die  be- 
stimmtesten Ausdrücke  findet.  Sodann  weisz  ich  diese  Deutung  mit 
dem  Zusammenhang  nicht  zu  vereinigen.  Denn  nach  diesem  Sinne 
erwartete  man  den  Gedanken :  dann  wirds  den  Griechen  schlecht  ge- 
hen ,  den  Agamemnon  selbst  wird  die  Reue  erfassen.  Da  ein  solcher 
Gedanke  nicht  folgt,  so  scheint  mir  nach  Vergleichung  der  Stellen 
der  Sinn  dieser  Formel  nur  folgender  sein  zu  können:  'mit  Worten 
greif  ihn  an,  Avie  es  auch  kommen  mag:  nur  schreite  nicht  zur  That.' 
Von  dieser  liberalen  Erlaubnis  weisz  ja  Achilleus  225  IT.  einen  echt 
heroischen  Gebrauch  zu  machen ,  woran  der  Zögling  einer  verfeiner- 
ten Zeit,  Zenodotos,  sein  alexandrinisches  3Iisfallen  hatte.  —  Zu  228 
werden  die  'syncopierten  Pluralformen  xexXu^ev  usw.'  erwähnt,  wo 
mir  der  Plural  und  das  'usw.'  unklar  ist,  weil  bei  Homer  nur  diese 
einzige  Pluralform  xirla^iEv  und  zwar  nur  -u  311  vorkommt. —  A  231. 


200  J.  U.  Faesi:  Homers  Iliade.  2  Bde.  2e  Aufl. 

Pas  ötjiioßoQog  ßaöilevg^  snel  ovvidavoi6iv  ccvdöastg  scheint  aucli 
llrii.  F.  ^ein  Ausruf  der  Verwunderuug,  nicht  eine  Anrede'  zu  sein. 
So  erklärte  schon  Philoxcnos ,  wie  wir  aus  Nikaiior  lernen  p.  I46  Fr. 
Kann  man  aber  'einen  Ausruf  unmittelbar  mit  einem  Causalsatxe  in 
Verbindung  bringen,  wie  es  hier  geschieht?  Denn  Stellen  wie  ß  372 
sind  doch  anderer  Natur.  Darf  man  ferner  mit  INägelsbach  Zwischen- 
gedanken wie  'der  du  bist'  und  'dies  kannst  du  sein'  im  altepischeu 
Stile  so  ohne  weiteres  hinzudenken?  Das  ist  mehr  als  bedenklich, 
weil  in  allen  übrigen  Stellen  entweder  ein  derartiger  Gedanke  aus- 
drücklich dabeisteht  oder  mit  vorhergehender  reXeuc  any^rj  ein  selb- 
ständiger Salz  folgt,  welcher  Interpunction  das  causale  inel  wider- 
strebt. Daher  wird  es  das  natürlichste  sein,  das  6)j[ioß6Qog  ßaadsvg 
vermittelst  eines  al  mit  Nikanor  praedicativ  zu  verstehen.  —  A  258 
heiszt  die  Note:  ^ßovh'jv,  an  Uath,  Einsicht,  als  Gegensatz  von  fid- 
%£09at,  wie  Od.  v  298.  tc  242  vgl.  374'.  Hier  ist  das  Wörtchen  'Ein- 
sicht' besser  wegzulassen,  theils  weil  in  ßovh]  der  Sinn  einer  abs- 
Iracten  'Einsicht'  oder  Klugheit  nicht  liegt,  theils  weil  dann  ein 
Zustand  an  die  Stelle  der  hier  nölhigen  Thätigkeit  träte.  Wegen  des 
coordinierten  ^axea&ai.  wird  man  für  Schüler  am  deutlichsten  sagen: 
'in  Beziehung  auf  das  berathen'.  Sodann  ist  unter  den  angef.  Stellen 
nur  die  mittlere  passend,  da  an  der  In  und  3n  ein  anderer  Gegensatz 
herscht.  Auch  die  Schluszworte  'zum  Infinitiv  (.idy^ea&ai.  vgl.  Od.  y 
112  TtEQi  fxev  &eteiv  Ta/t;g'  vergleichen  nicht  ganz  geeignetes,  da 
&eL£iv  vom  Adj.  rcc^vg  abhängt,  das  ^ix%cad-ui  dagegen  bei  TtSQistvai 
substantivisch  steht.  Es  gibt  passendere  Beispiele;  vgl.  Krüger  dial. 
Synt.  §  50,  6  A.  1  und  §  55,  3  Anm.  4.  —  A  291  rovvey.d  ol  tvqo- 
&eov6cv  ovsLÖea  j.ivd-^jaaad'af,  Hier  ist  des  gelehrten  und  alles  gründ- 
lich erwägenden  Rumpf  Erklärung,  die  schon  Aristarch  bei  Ariston. 
gegeben  hat,  in  der  neuen  Ausgabe  zweifelhafter  gestaltet  worden, 
vielleicht  weil  hier  Nägelsbach  gegen  seine  sonstige  Gewohnheit  sehr 
apodiktisch  redet  oder  weil  der  Bec.  der  In  Ausgabe,  G.  Curtius,  also 
urlheilte:  'diese  Erklärung  scheint  uns  geradezu  ungriechisch;  denn 
[iv&y^aaö&ai,  in  diesem  Sinne  mit  TtQO&iovaiv  zu  verbinden,  dagegen 
sträubt  sich  ebenso  sehr  die  Bedeutung  des  Wortes  als  der  Aorist.' 
Der  letztere  Einwand  wegen  des  Aoristes  ist  unklar,  da  sich  Stellen, 
wo  der  Inf.  Aor.  zeit-  und  dauerlos  steht,  in  Menge  finden.  Was  aber 
'die  Bedeutung  des  Wortes'  betrifft,  so  ist  die  herkömmliche  Er- 
klärung'proj907«ere,  freistellen'  'geradezu  ungriechisch'  zu  nennen, 
weil  sie  noch  von  niemand  aus  dem  griech.  erwiesen  worden  ist.  Ein 
solches  'freistellen'  kann  nach  dem  Gebrauche  nur  ein  'hinstellen  wie 
eine  Waare  oder  einen  Preis'  bedeuten,  aber  nienrals  im  Sinne  von 
'erlauben'  oder  'gestatten'  gesagt  sein.  Das  wäre  ein  modernes 
{juid  pro  quo.  Sodann  \\'\xA  jeder,  der  Rumpfs  allseilige  Erörterung 
gelesen  hat,  die  Form  Q-io)  statt  ti&iii.it.  nicht  mehr  annehmbar  finden. 
Das  7tQO&eovai,v  ist  im  Munde  des  Agamemnon  ein  trefflich  gewählter 
Ausdruck,  weil  ein  sinnlich  significanterer  BegrilT  statt  des  einfachen 
ciolv.  wie  letzteres  P  246  steht:    l'ati  yuQ  ufAq)orEQOi6iv  ovstÖeu  ftv- 


.1.  U.  Faesi:   Homers  Iliadc.   2  Bde.  2o  Aiill.  207 

'Orjaaad-ca.  Es  selieirit  aber  Agam.  gerade  die  Worte:  ^  laufen  des- 
halb ihm  die  Scbmälireden  voraus,  um  sie  auszuspreclien?'  als 
Sciiluszfrage  seiner  zornigen  Hede  zu  gebraueben,  Aveil  in  seiner 
Seele  der  Gedanke  liegt:  elie  Acbillens  selbst  vorauseilt,  um  als 
cd%^)ix)']g  ein  Tt^ofiß^og  zu  sein.  Dieser  Zusammenbang  wird  durch 
die  das  Wort  betonende  Stellung  von  aiyj.u^xriv  erleichtert.  Sodann 
konnte  ein  vorauslaufen  an  und  für  sich  vom  bloszcn  Gedanken  ge- 
sagt sein,  so  dasz  auch  deshalb  (.LvO'ijaaa&ca  hinzukam.  Aber  selbst 
wenn  dieser  Inlinitiv  dem  modernen  Gefühle  entbehrlich  zu  sein 
schiene,  so  steht  er  nicht  auffalliger  als  in  den  von  Krüger  dial.  Synt. 
§  55,  6  Anm.  21  u.  23  gesammelten  Beispielen.  —  A  296  hat  zu  sei- 
nen Klammern  die  Note:  'es  wird  der  Vers  als  der  leidenschaftlichen 
entschiedenen  Uaschbeitdes  Achilleus  unangemessen  besser  wegfallen.' 
Was  soll  ein  Schüler  mit  dem  negativen  "^unangemessen'  und  dem 
bescheidenen  'besser'  anfangen?  Soll  einmal  etwas  bemerkt  werden, 
so  war  doch  'besser'  zu  sagen,  1)  dasz  durch  den  Wegfall  des  Ver- 
ses die  Hede  des  Achilleus  kräftiger  werde,  2)  was  noch  bedeutsamer 
ist,  dasz  der  Vers  aus  289  auf  unbomerische  ^^'eise  gebildet  sei,  in- 
dem Achilleus  dieselben  Worte  in  einer  ganz  andern  Beziehung  brau- 
che. —  A  m  hülle  beim  Versschlusz  ^iayiotvro  \i'fiaoi  doch  mit  ein 
paar  Worten  der  Hiatus  und  die  bei  Homer  sonst  nirgends  gefundene 
Optativform  berührt  sein  sollen,  da  Hr.  F.  anderwärts  auf  solche 
Vereinzelungen  aufmerksam  macht.  —  ^SjO'fTC  unH^ova  novzov, 
wie  Od.  (5  510  xara  itovxov  aiteiQOvcc  xv^iaLvovia.  Das  un  er  mesz- 
liche Meer  liesz  den  Achilleus  jetzt  besonders  seine  hilflose  Lago 
erkennen.'  Ein  anderer,  näher  liegender  Grund,  warum  Aristarcli 
uTiSLQOvci  vorzog,  ist  wol  das  vorhergehende  Epitheton  TtoXt-ijg,  wozu 
ol'vonci  unpassend  war.  Uebrigens  scheint  andqova  an  der  vergli- 
chenen Stelle  Plural  zu  sein  in  adverbiellem  Sinne,  so  dasz  beide  Be- 
griffe zusammen  ein  verstärktes  noXv-KXv6xQq  enthalten.  —  A  359 
wird  bemerkt:  'die  Vergleicluing  ^vx  o^uyhj  bezieht  sich  nur  auf 
ihr  leichtes  emporsteigen'.  Nicht  auf  ihr  'leichtes',  sondern  auf 
ihr  schnelles  emporsteigen  (xaQnaXl(.i(ag  ö'  aviöv),  indem  ein  kur- 
zes Gleichnis  bei  Homer  blosz  den  Punkt  der  Vergleicluing  hervor- 
hebt, wie  oben  47.  lOi  u.  a.  Jede  weitere  Ausschmückung  in  der  Er- 
klärung ist  moderne  Zuthat.  —  A  365  ff.  wird  also  zu  entschuldigen 
versucht:  'dennoch  erzählt  Achilleus  alles  ausführlich,  groszentheils 
n\it  schon  vorgekommenen  Versen,  um  sein  Gemüt  zu  erleichtern; 
und  die  Tbeilnahnic  der  Leser,  wie  einst  der  Zuhörer,  folgt  ihm  gern.' 
Ich  zweifle  ob  diese  Becbtferligung  die  Lachniannianer  befriedigen 
werde.  Denn  sie  können  erwiedern:  der  Dichter  konnte  den  Achil- 
leus 'sein  Gemüt  erleichtern'  lassen,  ohne  dasz  er  noch  einmal  mit 
denselben  Worten  erzählte;  und  die  Berufung  auf  'die  Theilnahme 
der  Leser'  hat  nur  subjecliven  Wcrib,  keine  objective  Giltigkeit.  Ich 
glaube,  in  den  meisten  derartigen  Stellen  sei  dem  Schüler  gegenüber 
'das  reden  Silber,  das  schweigen  Gold'.  Will  man  aber  etwas  be- 
merken, so  schiene  es  mir  am  gcrathenslen  zu  sein,  nur  daran  zu  er- 


20S  J.  U.  Faesi:  Homers  Iliade.  2  Bde.  2e  Aufl. 

itinern,  dasz  diese  Gesänge  für  behagliche  Hörer,  nicht  für  conlro- 
lierende  Leser  bestimmt  seien,  und  dasz  die  kindliche  Unschuld  jeuer 
Zeit  an  gelungenen  Heden  und  Erzählungen  des  ausführlichen  Epos 
ein  zu  groszes  Wolgefallen  gefunden  liabe,  um  nicht  dasselbe  mehr- 
mals zu  hören,  während  die  verstandesmäszige  Cultur  der  Neuzeit 
lieber  tadelt  als  genieszt.  Geht  doch  das  festhallen  und  wiederholen 
des  einmal  gelungenen  durch  die  ganze  Kunstgeschichte  der  Hellenen 
hindurch:  warum  soll  nicht  auch  das  Gesetz,  nach  welchem  die  wört- 
liche Wiederholung  einzelner  Verse  zur  Gleichmäszigkeit  des  altepi- 
schen Stiles  gehöre,  in  einzelnen  Fällen  auf  eine  längere  gelungene 
Stelle  ausgedehnt  werden?  Dasz  aber  unsere  Verse  ^ schon  an  sich 
ein  Meisterstück  bündiger  Erzählung'  enthalten,  hat  Ps'ägelsbach  mit 
Recht  bemerkt.  Allerdings  hat  Aristarch  hier  die  ganze  Erzählung 
verworfen:  aber  der  grosze  Kritiker  steht  doch  bei  derartigen  Athe- 
tesen  manchmal  unter  dem  Einflüsse  seiner  Zeitcultur,  wie  er  denn 
auch  über  homerische  Heroen  bisweilen  so  urtheilt,  als  wenn  ihm  für 
derartige  Urtheile  unbewust  die  aegyptischen  Könige  vor  Augen  stän- 
den. —  A  399  findet  man  über  die  Sache  bemerkt:  ^  dem  Kerne 
nach  wahrscheinlich  ein  physikalischer  Mythos,  ohne  dasz  der  Sän- 
ger sich  dessen  mehr  bewust  war'  usw.  Aber  mozu  erklärt  man 
Dinge,  von  denen  der  Sänger  selbst  kein  Bewustsein  hatte?  Das  führt 
doch  über  den  Dichter  hinaus,  nicht  in  den  Dichter  hinein,  und  hat 
meiner  Ansicht  nach  keinen  andern  Erfolg,  als  dasz  die  unmittelbare 
Frische  des  Epos  fürs  Verständnis  der  Jugend  getrübt  und  geschwächt 
wird.  Es  ist  ein  Stückchen  von  dem  vorzeitigen  Geistesreichthum, 
der  jetzt  auf  allen  Straszen  der  Gymnasialpaedagogik  herumläuft  und, 
weil  er  das  wesentliche  und  nothwendige  übersieht,  am  Schliisz  der 
Praxis  den  kläglichsten  Schiffbruch  leidet.  Von  demselben  Charakter 
ist  die  Note  zu  423  ig  Slv,zavQv:  'die  Praep.  iq  deutet  auf  einen  phy- 
sikalisch-astronomischen Sinn  dieser  Götterreisen  zu  den  Aelhiopen'. 
Und  doch  hatte  hierzu  schon  G.  Curtius  eine  richtige  Bemerkung  ge- 
macht, wenn  anders  Hrn.  F.  jene  Beurtheilung  bekannt  geworden  ist, 
was  man  nicht  weisz  ,  weil  er  so  etwas  in  einem  Vorwort  zu  erwäh- 
nen entweder  nicht  der  Mühe  werth  findet  oder  für  überflüssig  hält. 
—  -4  457.  'Die  Wirkung  des  Gebetes  wird  kurz  aber  vollkommen  ge- 
nügend mit  einem  Satze  abgethan.'  Dies  ist  wie  es  scheint  gegen  M. 
Haupt  (Betr  S.  98)  gerichtet,  erweckt  aber  das  Bedenken,  ob  jener 
scharfe  Kritiker  durch  diese  Behauptung  sich  beruhigen  werde.  Er 
wird  sicherlich  nach  wie  vor  undenkbar  finden,  dasz  gerade  die 
Hauptsache  'Apollons  Versöhnung'  mit  einem  Verse  abgethan,  das 
Opfer  und  Opfermahl  dagegen  in  siebenzehn  Versen  geschildert  werde. 
Will  man  etwas  entgegnen,  so  scheint  man  nur  daran  erinnern  zu 
können,  dasz  jener  Einwand  ein  christlicher  sei,  kein  heidnischer. 
Denn  die  altepische  Sprache ,  die  bekanntlich  in  stehenden  Formeln 
sich  bewegt,  hat  für  den  liefen  Begriff  der  Versöhnung  noch  keinen 
Ausdruck,  sondern  kennt  nur  die  Erhörung  des  Gebetes  und  die 
Freude  über  dasselbe;   sodann  hat  die  äuszerliche  Sinnlichkeit  einer 


J.  U.  Faesi:  Homers  Iliade.  2  Bde.  2c  Aufl.  200 

Opferbeschreibung'  fürs  homerische  Lied  einen  höheren  Reiz  als  die 
innerliche  Darstellung  einer  Gemüfsumwandlung,  weshalb  die  letztere 
nur  im  knappen  Ausdruck  stabiler  Formeln  erscheint  und  erst  dann 
ausführlicher  wird,  wenn  sie  in  äuszerlichc  Thalen  übergeht,  was 
hier  beim  Apollon  keine  Anwendung  findet.  —  A  515  wird  gedeutet: 
*0ü  zoi  £711  Ö£og,  du  hast  ja  nichts  zu  fürchten  (keine  Rücksicht  zu 
nehmen)'.  Kann  ^koq  im  Sinne  von  Miücksicht'  stehen?  Das  bedürfte 
wol  erst  des  Beweises.  >'ach  dem  Zusammenhang  scheint  es  das  na- 
türlichste zu  sein,  die  Stelle  ganz  wörtlich  als  den  klugen  Ausdruck 
einer  gewissen  captatio  benevolentiae  zu  fassen,  weil  Zeus  sich  wol 
vor  der  Hera  fürchtet.  —  A  580  wird  erleutert:  ^  sl'  tvsq  yao  %  id'i- 
krjCiv.  Der  Nachsatz  «so  kann  er  es,  so  vermögen  wir  nichts  dage- 
gen» liegt  in  dem  begründenden  o  yaQ  nolv  (peQxarog  iötiv  (=  so 
ist  er  ja  weit  der  mächtigste)'.  Das  hat  der  Jugend  gegenüber  sein 
bedenkliches,  theils  weil  an  die  Stelle  der  Erklärung  eine  leicht  irre- 
führende Uebersetzung  des  yä^  durch  ja  getreten  ist,  theils  weil 
man  nicht  geradezu  sagen  kann,  dasz  'der  Nachsatz  im  begründen- 
den Satze  liege'.  Zweckmäsziger  wäre  die  Note  wol  also  gestaltet: 
'rhetorische  Aposiopese  des  Nachsatzes  wie  135,  was  die  folgende 
Begründung  mit  yc'iQ  beweist'.  Indes  dürfte  vielleicht  nocli  geeigneter 
die  Frageform  sein ,  die  Hr.  F,  nirgends  in  seiner  Ausgabe  verwen- 
det hat. 

B  14  f.  erwartete  man  nach  Analogie  dieser  Bearbeitung  neben 
der  Worterklärung  noch  einen  Wink  über  die  scheinbar  enormen 
Lügen  und  Zeus,  die  schon  dem  Aristoteles  tieqI  räv  cocpiGxwv  iXiy- 
X(ov  c.  i  p.  166  Bekk.  auffällig  waren.  —  B  73  '  ij  &i^ig  iariv,  wie 
es  der  Brauch  ist  =  cüGtceq  vofXL^sraCy  was  man  sich  ja  etwa  erlaubt, 
was  auch  schon  viele  andere  gethan  haben'.  Das  heiszt  unterlegen, 
nicht  auslegen.  Die  stabile  Form  hat  überall  ihre  stabile  Bedeutung-, 
wie  Lehrs  unbestreitbar  gezeigt  hat.  Dazu  passt  nicht  der  Zusatz  des 
Hrn.  F.  'Agam.  will  damit  das  nicht  ganz  gerade  und  offene  seines 
Verfahrens  gleichsam  als  ein  Slrategem  entschuldigen'.  Blan  ist  viel- 
mehr stark  versucht,  dieser  ganzen  Deutung  ein  harmloses  ri  6i]  aXi- 
XQog  y'  £661,  entgegenzurufen.  Die  Möglichkeit  einer  Erklärung  des 
'nach  Gewohnheit'  oder  'nach  guter  Sitte'  liegt  wol  nur  darin,  dasz 
man  an  die  sonderbaren  Masznahmen  denkt,  welche  die  althellenische 
Taktik  bei  Belagerungskriegen  nothwendig  machte,  so  dasz  solche 
Maszregeln  als  'ganz  gerade  und  offen',  als  Brauch  und  gute  Sitte 
betrachtet  ^^urden.  Und  dazu  hat  nach  dem  Geiste  des  Sängers  auch 
das  vorliegende  Verfahren  gehört.  Ucber  B  83  IT. ,  wo  Hr.  F.  zu  ver- 
mitteln sucht,  hat  Göbel  in  der  Z.  f.  d.  GW.  1854  S.  756  einige  sinn- 
reiche Bemerkungen  gegeben. —  B  107  heiszt  es  am  Schlusz  :  'übrigens 
war  Thyestes  Bruder  des  Atreus,  und  nach  dessen  Tode  Vormund 
des  minderjährigen  Agamemnon'.  Aber  das  ist  für  den  homerischen 
Standpunkt  ein  fremdartiger  Gedanke.  Die  einzig  passende  Erklärung 
ist  aus  der  ötnXfi  des  Aristarch  bei  Aristonikos  zu  entlehnen.  —  B 
119.  In  der  stehenden  Formel  y.cd  i66o^ivoi6i  nv&i6d-ai  soll  das  eVcjo- 


210  J.  U.  Faesi:  Homers  lliade.  2  Bde.  2e  Aufl. 

^ivotßt  bedeuten:  'in  den  Augen,  nach  dem  Urllieil  der  spätem',  eine 
Slodernisierung,  die  weder  im  Dativ  liegt  noch  für  die  übrigen  Stel- 
len der  stabilen  Redeweise  geeignet  ist.  Man  wird  daher  bei  der 
Erklärung  'für  d  ic  Nachkommen '  als  ganzes  ungetheill  zu  sorgen 
haben,  nicht  blosz  für  deren  'Augen'  oder  'Urlheil',  zumal  da  Ttv&ä- 
a&at,  dabei  steht.  Zu  B  126  soll  die  Wahl  einer  andern  Structur  'für 
die  zwanglose  Sprache  Homers  zu  schleppend'  sein.  Was  soll 
sich  der  Scliüler  bei  diesem  Ausdruck  für  eine  Vorstellung  machen? 
Soll  er  glauben  dasz  andere  Dichter  gezwungen  reden?  Besser 
stand  in  der  ersten  Ausgabe  'die  einfache  Sprache',  am  besten  aber 
wäre  ein  Hinweis  auf  Homers  Parataxe,  welche  eine  derartige  Ab- 
hängigkeit nie  über  zwei  Glieder  ausdehnt,  sondern  in  diesem  Falle 
zur  Constrnction  des  regierenden  Satzes  zurückkehrt.  Das  130  bei- 
behaltene ^ iitCnovQOL  Beiknaiien,  Beimänner'  ist  mindestens  ein  Lu- 
xusartikel, während  das  folgende  ^  zuatv  =^  TtaQetGiv^  adsiint'',  also 
Simplex  pro  Composito,  bedenklich  erscheint.  Unbedenklicher  wäre: 
^k'ciGcv,  es  sind,  nemlich  ihnen',  am  einfachsten  aber:  es  gibt  ini- 
xovQOt,  als  Gegensatz  der  iq)iarioi.  Zu  dürftig  ist  B  136  die  Note: 
'die  Copula  re  sollte  eigentlich  nach  oiXo%oi,  stehen'.  Denn  dadurch 
gewinnt  der  Schüler  keine  Einsicht  in  den  'eigentlichen'  Sprachge- 
brauch. Es  muste  vielmehr  kurz  angemerkt  sein,  dasz  bei  eng  zu- 
sammengehörigen Begriffen,  wie  hier  rj^ivEQai  aloyot,  eine  derartige 
Partikel  nicht  selten  in  die  Mitte  zwischen  beide  gesetzt  werde.  So 
häulig  bei  Fraepositionen ;  vgl.  Schaefer  zu  den  Gnom.  P.  im  Index 
unter  xs.  —  B  16-i  ist  die  sprachliche  Thatsache  also  bezeichnet: 
'Asyndeton,  da  sich  diese  Handlung  unmittelbar  an  l'd-i,  vvv  an- 
schlieszt,  ja  gleichzeitig  und  gewissermaszen  eins  damit  ist.  Vgl.  % 
320'.  Diesen  Ton  der  Rede  wird  die  Jugend  weniger  verstehen,  als 
Avenn  etwa  gesagt  wäre:  'aA^'  i%i  vvv  ist  das  allgemeine  Gebot  der 
Ermunterung,  dem  der  besondere  Auftrag  Imperativisch  mit  explica- 
tivem  Asyndeton  angereiht  wird',  wie  2^432.  Ö  399.  iC  53.  175.  A 
186.  611.  r3i7.  5i  144.  %  157.  Hieraus  erhellt  dasz  man  0  158  und 
B  8  die  folgenden  Infinitive  Imperativisch  zu  fassen  habe.  Ferner  be- 
merkt Hr.  F.  zu  ö  171  ulX'  l'&i  y.ca  öco  nc<i,8l  eTtog  cpao  jU.j/(J'  eTCixev&c 
folgendes:  '  xc«'  verbindet  I'&l  mit  qpßo,  während  sonst  l'&c  asyndetisch 
einem  andern  Imperativ  vorauszugehen  zu  pllegt',  wo  doch  richtiger 
zu  sagen  war,  l)  dasz  der  folgende  Imperativ  asyndetisch  angeschlos- 
sen werde,  2)  dasz  das  'sonst'  noch  W  646  und  lQ,  336  seine  Aus- 
nahmen habe.  Aber  an  allen  drei  Stellen  wird  vml  im  Sinne  von  auch 
stehen.  Denn  'l*"  646  all  i'd't  Kai  aov  kraiqov  ued'Xoiöt  KXcQet'^E 
bezieht  sich  das  y.al  auf  den  Salz  Afiagvyy.ia  ^anrov  Eneioi  (630), 
und  xTcoii^e  wird  unrichtig  erklärt  '  Schol.  [nemlich  B]  yeoaiQS  ymI 
do'^a^e,  d.  h.  führe  die  Spiele  zu  Ehren  des  Patroklos  weiter  und  zu 
Ende'.  Dieses  '  d.  h. '  gibt  eine  moderne  Paraphrase,  nicht  den  anti- 
ken Ausdruck  wieder,  der  einfach  besagt  'bestatte  ehrenvoll',  wie 
Ä  657,  und  in  ktsqeu  KreQet^etv  seine  Vervollständigung  hat.  In  ü 
336  gilt  ukX    l'O'i  y.cil  UQiufiov  .  .  .  ayaye  als  praktische  Anwendung 


J,  U.  Facsi:  Homers  Iliadc.  2  Bde.  2e  Aull.  211 

des  LiebIingS2:cschäftes  vom  Hermes  avÖQL  sraiQtßaat,  was  unmittel- 
bar hervorgellt   [wobei  Hr.  F.   nebenbei  wegen  seiner  Erklärung  von 
'/.cd  r^  k'xkvsg  Franke  in  den  Berichten   über  die  Verb,  der  K.  S.  Ges. 
d.  Wiss.    185-i  S.   6-t  vergleiciien  möge].    In  a  171  endlich  hat  man 
brachylogische  Hede,    indem  Eurynome   durch  das  xa/ zugleich  auch 
das  vorhergehende  [ivrfixt]Q£aGL  cpaviivui  (lüO)  mit  einschlieszt.    Dem- 
nach bat  man  bei  t'O-i  überall  im  Homer  für   einen   nachfolgenden  Im- 
perativ asyndelischen  Anscblus/,.    Was  die  Interpunction  betrilTt,  so 
bat  Hr.  F.  mit  Bekker  nach  id-i  oder   i&l  vvv  Komma  gesetzt:   K  53. 
175.  Sl  336,  dagegen  weggelassen  :    J'  432.  T  347.   If'  646.  G  l7l ,  eine 
kleine    Inconsequenz    die   auch    in    den  Ausgaben    von    Dindorf  und 
Bäumlein  *)  steht,  die  aber  wahrscheinlich  aus  exegetischen  Gründen 
beabsichtigt  ist.    So   hätte  Hr.  F.   bei  2*347  auf  seine  Note  zu  q  544 
verweisen  können.    Dagegen  ist  ^'  140  das  aus  Bekkers  Ausgabe  von 
Hrn. F.  u.  a.  beibehaltene  Kolon  ohne  Zweifel  ein  Druckfehler,  weil  sonst 
überall  nach  dem  stabilen  (IVO-    (xvx  )  uW    ivoyjas,  wo  der  folgende 
Vers  asyndetiscb   folgt,   bei  Bekker  ein  Punkt  steht;  vgl.   ^193  bei 
Wiederholung  derselben  Stelle,  und  ö  795.  £  382.  f  251.  C  187.  i/^  242. 
344.    [Uebrigens  wird  man    aus   diesem   asyndetischen  Anschlusz  des 
folgenden  Verses   die  Stellen  ß  38'i  und  394,  wo  Hr.  F.  dem  de  eine 
Serbiiidende  und  zugleich  erklärende  Kraft'  zuschreibt,  für  corrupt 
zu  erklären  haben.    Ob  meine  anderweitig  vorgebrachte  Verbesserung 
richtig  sei,  möge  Hr.  F.  prüfen.]  —    B  180  ^ öotg  6    ayuvolg  eTtesaaiv 
iQi'lxvs.    Gegensalz   zu  u?/(5£  ioaei,  und  raste  ja  nicht,  sondern  usw.' 
Besser  vvol  'und  lasz  ja  nicht  ab',  damit  für  den  Anfänger  kein  Mis- 
verständnis  durch  ein 'rasen'  entstehe.    Kennt  aber  Hr.  F.  im  home- 
rischen Epos   noch  eine  Stelle,  wo  ein  parenthetisch   gegebener  Ge- 
danke,   wie  hier  fiiide  x    i^aec,  in  einem  folgenden  Hauptsatze  mit 
ÖS  antilheliscb  fortgesetzt  werde?    Mir  ist  das  bedenklich.    Jedesfalls 
dürfte  es   fraglich   sein,  ob  nicht  die  Gleichmäszigkeit  des  Stils  mit 
164  verlange,  auch  hier  nach  dem  Vorgange  W^olfs  das  öi  zu  tilgen, 
wie   es    die 'angenehmsten'  Ausgaben  und   die  des  Aristophanes  (ra 
ya^isöxcacit,  Kcd  i]  AqLaxo(puvovg)   für  beide  Stellen   verlangen.    Au- 
szerdem  möchte  es  gerathener  sein,  am  Schlusz  von  163,  desgleichen 
E  109.   iV  463  (vgl.  V  362).   ^170.   ß  144.  o  46  (vgl.  y  475).  %  436 
(vgl.  V  362).  CO  54  (vgl.  T  82).  co  357  (vgl.  v  362)  statt  der  stärkeren 
Interpunction  bloszes  Komma   zu  setzen.    Das  gäbe  Gleichmäszigkeit 
mit  den  übrigen  Stellen,  wo  zwei  Imperative  in  solcher  W^eise  asyn- 
detiscb  verbunden    sind.      Die  Bedeutung   derselben    bat   Nägelsbach 
Exe.  XIV  12  gut  erörtert.  —  R  247  \'t'/d'  sO-fAf,  erdreiste  dich  nicht, 
masze  dir   nicht  an,  unterstehe  dich  nicht'.    Solche  Häufung  der  Be- 


*)  Hrn.  Bäumlein  fühle  icli  mich,  nebenbei  bemerkt,  für  seine 
ebenso  humane  wie  treffende  Beleliruiig  wegen  nfQi&fisv  y  205  (in  der 
Z.  f.  d.  AW.  1855  S.  1G7)  zum  Danke  verptlirhtet.  Ich  stimme  ihm 
jetzt  bei  und  vergleiche  dazu  Hercid.  I  129  ccD.a  TtfQit&rjy.s  rö  xoktos 
und  was  Krüger  zu  Thuk.  VI  89,  2  anführt. 


212  J.  U.  Faesi :  Homers  Iliade.  2  Bde.  2e  Aufl. 

griffe  ist  den  Schülern  nicht  förderlich.  Sodann  sind  alle  drei  Aus- 
drucke für  den  griechischen  Begriff  zu  stark,  was  besonders  ein- 
leuchtet, wenn  man  die  drei  Parallclstellen  betrachtet,  die  bei  Nä- 
gelsbach und  Faesi  unbeachtet  bleiben,  nemlich  A  Til.  E  441.  H  111. 
Daher  wird  mau  das  negierte  aO's.Xe  mit  Iniin.  im  Geiste  des  Dichters 
ganz  wie  das  lat.  noli  als  emphatische  Umschreibung  '.des  Imperativs 
zu  verstehen  haben.  —  B  254 — 256  hat  Hr.  F.  für  echt  erklärt,  worin 
ihm  nicht  viele  beistimmen  werden.  Denn  wenn  er  zunächst  bemerkt: 
*  passend,  ja  beinahe  nothweudig  wird  jetzt  v/ieder  auf  Thersites  ein- 
gelenkt und  auch  noch  sein  Benehmen  gegen  Agamemnon  gerügt',  so 
ist  unklar,  was  es  heisze,  dasz  Svieder  auf  Thersites  eingelenkt' 
werde,  da  ja  derselbe  von  246  an  in  der  ganzen  Rede  des  Odysseus 
der  Gegenstand  ist,  und  Agamemnon  kann  von  ßaaikevai-v  (247)  in 
dieser  Allgemeinheit  nicht  ausgenommen  sein.  Ferner  wird  erklärt; 
'  tjöai.  bezeichnet  tadelnd  das  beharrliche,  für  die  Hauptsache  aber 
unthätige  Treiben  des  Thersites'.  Aber  eine  solche  Bedeutung,  dasz 
i'ja&ai  ein  'beharrliches  und  unthätiges  Treiben'  bezeichne,  wobei 
die  'Hauptsache'  untergeschoben  wird,  musz  erst  aus  Homer  begrün- 
det werden.  Denn  wir  haben  hier  keine  formelhafte  Redeweise.  Da 
nun  das  Wort  im  Geiste  des  Dichters  mit  Bezug  auf  211  und  268 
doch  einen  Sinn  geben  musz,  in  der  Bedeutung  rjov^a^eiv  aber  nicht 
stehen  kann,  so  scheint  nichts  anderes  übrig  zu  bleiben,  als  entwe- 
der den  allgemeinen  Begriff  '  verweilen'  anzunehmen  oder  dem  Ther- 
sites einen  Seelenschmerz  zuzuschreiben,  der  in  oveiör^cov  als  Hand- 
lung sich  äuszert,  wie  er  A  134  in  '))a&ca  öcvoi-ievov  als  Zustand 
erscheint.  Für  eine  solche  Erklärung  läszt  sich  auszer  dem,  was 
schon  Nägelsbach  angeführt  hat,  noch  vergleichen^-T  509.  y  263.  A  142. 
^  41  u.  a.  Stellen,  wo  an  ein  eigentliches  sitzen  nicht  gedacht  werden 
kann.  —  B  269  '^ ayQHov  iöav  bezeichnet  namentlich  (?)  die  alberne 
und  verlegene  Jliene  dessen,  der  vor  Scham  nicht  weisz,  wo  er 
sein  Gesicht  hinwenden  soll,  um  keinen  Blicken  anderer  zu  begeg- 
nen'. Aber  durch  das  erstere  würde  Thersites  zum  Dummkopf  ge- 
stempelt und  durch  das  zweite,  die  Eigenschaft  der  Scham,  sein 
Name  vernichtet,  den  Hr.  F.  selbst  zu  212  erleutert  hat.  Beides  also  passt 
nicht  zu  der  gegebenen  Charakteristik.  Auch  mit  dem  Worte  axQSiov 
(nutzlos,  zwecklos,  so  dasz  man  entweder  den  vorgesetzten  Zweck  ver- 
fehlt oder  einen  verstellten  Zweck  verfolgt)  werden  die  Begriffe  der 
'Albernheit'  und  der  'Scham'  sich  schwerlich  vereinigen  lassen. 
Am  besten  gefällt  was  Wiedasch  in  seiner  sorgsam  verbesserten  Ue- 
bersetzung  gibt:  'mit  verblüfftem  Gesicht'.  Ueberhaupt  liesze  sich 
über  das  sachliche  und  sprachliche  in  der  Thersitesscene  noch  man- 
ches zu  Hrn.  F.s  Commentar  erinnern,  wenn  ihm  anders  dergleichen 
Erinnerungen  für  die  künftige  Prüfung  seiner  Noten  genehm  sind,  was 
man  bei  den  ot  d^j  vvv  ecaai  aiyij  nicht  wissen  kann.  Darum  bei- 
spielsweise nur  noch  ein  einziges  cUA'  ky/  ßtyrj  fiv&ov  zu  220,  wo  zu 
k'x&iatog  d  Axtlrji  (.läkLöt^  i)v  Tjd'  Oövatji,  bemerkt  wird:  ^ £'/&. 
scheint  zuerst  im  allgemeinen  gesagt  zu  sein,  so  dasz  es  den  Gedan- 


J.  U.  Facsi:  Homers  Uiadc.   2  Bde.  2e  Aiill.  213 

ken  von  222  rw  d'  ccq^  ^A^. —  KOtiovxo  anlicipiert;  dann  aber  wird  es 
durch  die  Beziehung?  auf  Acliilleus  und  Odysseus  zugleicli  bescliräukl 
und  gcsleigcrl,  daher  ftaAtGr«'.  Dies  Auskunflsniitlel  wird  weder 
den  "^  Einheitshirten'  noch  den  '  Liederjiiger '  noch  den  freiheitslie- 
benden *  Wilden'  befriedigen.  Alle  dürften  sicli  leichter  in  folgender 
Erklärung  vereinigen,  die  wie  ich  meine  schon  bei  Arislonikos  in 
leiser  Andeutung  vorliegt.  Achilleus  und  Odysseus  nemlich  sind  die 
zwei  eigentlichen  Uopraosenlanteu  der  beiden  heroischen  Haupllugen- 
den,  der  Tapferkeit  und  der  Besonnenheit  (daher  bei  ABL  vorzugs- 
weise ot  xciXXiGxot,  genannt,  und  bei  Arislon.  ot  ciya&oi,  was  man  mit 
Unrecht  tilgen  will):  von  beiden  Tugenden  ist  der  Thersites  das  nack- 
teste Gegenbild,  daher  uiuste  er  gerade  dem  Achilleus  und  Odysseus 
ein  (läXiaxci  e'x'O-cöTog  sein,  wozu  dann  222  den  natürlichen  Fortschritt 
mit  TW  "^deshalb'  bildet.  So  ist  wie  ich  glaube  Sinn  und  Zusammen- 
hang dieser  Stelle,  also  nichts  'anticipiert '  noch  ^beschränkt  und 
gesteigert'.  • —  B  287.  Zu  dem  Versprechen,  das  die  Achaeer  gerade 
gegeben  haben  iv&dö  I'ti  GtSLXOvrsg,  gibt  Hr.  F.  folgende  Note:  *  das 
Versprechen  ist  schon  vor  sehr  langem  gegeben  und  soll  darum  desto 
heiliger  gehalten  werden'.  Das  dürfte  nicht  vom  homerischen,  son- 
dern vom  christlichen  Standpunkte  aus  geurllieilt  sein ,  wozu  man  im 
Texte  keinen  Anhalt  findet.  Wie  der  Zusammenhang  mit  dem  empha- 
tischen Anfange  vvv  ö'^  6e  vorliegt,  scheint  man  hier  nur  den  Gedan- 
ken 'damals  waren  sie  noch  gutgesinnt'  annehmen  zu  können.  — 
Vor  der  folgenden  Vergleichung  289  mit  cog  rs  yccQ  hat  der  Hg.  die 
volle  Interpunction  von  Bekker  beibehalten,  wiewol  hier  ebenso  gut 
wie  8  45  (wo  nur  Dindorf  Punkt  hat)  das  Kolon  am  Platze  wäre.  Ue- 
berhaupt  haben  Bekker  und  nach  ihm  Dindorf,  Bäumlein  und  Faesi 
mit  der  Interpunction  bei  derartigen  Gleichnissen  gewechselt,  ohne 
dasz  man  in  dem  jedesmaligen  Gedanken  einen  Grund  entdeckt:  man 
vgl.  beispielsweise  M  421.  JV  198.  703.  O  410.  690.  £  249.  i]  84  (wel- 
che Stelle  selbst  im  ^^'ortlaut  mit  ö  45  zusammenstimmt).  Conse- 
quent  möchte  sein,  wenn  man  vor  Vergleichen,  die  mit  (ag  6i  den 
Vers  beginnen,  die  rekeia  ariy^n/j,  dagegen  vor  denen  mit  cog  rs  in 
diesem  Falle  die  ^ißt]  GrtyfJLrj  setzte.  —  B  303  bleibt  auffällig  und 
ohne  natürliche  Uebereinstimmung  mit  295,  wenn  man  nicht  x&i^a  re 
%cä  jtowiJ;«  an  den  vorigen  Vers  anschlieszt,  so  dasz  ißxe  dl  nuvxeg 
bis  jr^cot^o:  parenthetisch  steht  und  x6Ö£  l'Ö^ev  mit  oxe  kxX.  in  die 
engste  Verbindung  tritt.  Dadurch  gewinnt  auch  der  Gedanke  vom 
hinwegralTen  der  Keren  seine  nolhwendigc  Vollständigkeit,  wie  er 
formell  mit  §  208  zusammenstimmt.  Uebrigens  ist  in  der  Note  des 
Hrn.  F.  die  zenodoleische  Form  [lUQxvQcg  unverbessert  geblieben.  — 
B  351  ^  vTjVGiv  in  —  k'ßcavov,  auf  die  SchifTe  giengen  oder  sie  be- 
stiegen'. Aber  dann  würde  nach  dem  stehenden  hom.  Sprachgebrauche 
der  Gen.  eTil  v)]cov  gesetzt  sein:  iTcl  vijvöl  ßaivetv  dagegen  ist  wol 
Dativ  des  Zieles:  ^den  SchilTen  zu',  wie  E  327.  yl  274  (wo  Hr.  F. 
den  Accent  geändert  hat,  während  er  ihn  E  327  in  derselben  Formel 
unverändert  läszt).   X  392.  —    Bei  der  im   folgenden  gegebenen  Er- 


214  J.  U.  Faesi:  Homers  Iliade.  2  Bde.  2e  Aufl. 

klärung  der  Parlicipia  aOtQciTtttov  und  cpuivav  sollte  doch  wol  das  zwi- 
schen beiden  siehende  Komma  getilgt  werden,  wie  jetzt  auch  Krüger  Dial. 
§  56,  15,  2  verlangt.  Dagegen  wird  ein  solches  Komma  358  amiö&io 
i'jg  vypg  ivöGskiiOLO  ^islalinjg  nach  dem  Ilanplvvorte,  wie  402  nach 
^ Ayci^ii^vwv ^  einzusetzen  sein,  weil  die  beiden  Epitheta  keine  inte- 
grierenden Theile  des  ganzen  bilden,  sondern  nur  als  exegetische 
ornaiitia  gellen  können. —  B  3ü7  liest  man:  ^zu  ^ea-Jisairj  erg.  ßovXij, 
vgl.  379  f's  }'£  [liav''.  Warum  soll  aber  der  Schüler  ergänzen  und 
nicht  vielmehr  das  Fem.  von  derartigen  AdjectivbegrilTen  als  abstracles 
Substantiv  auffassen  lernen;*  Verschieden  ist  die  citierte  Stelle,  weil 
dort  das  ßovh]v  im  Verbalbegriffe  ßovXevGo^uv  liegt  nach  einem 
Sprachgebrauche,  den  Krüger  Dial.  §  43,  3,  7  erleutert,  wo  man  noch 
die  zwei  Beispiele  bei  Hermann  zu  Aesch.  Agam.  1610  hinzufügen 
kann.  —  B  413  '^inl  —  övvat  praegnant,  gleichsam  untergehend  zu 
uns  herabkommen'.  Das  würde  wol  jckt«  erfordern,  nicht  inL  Worin 
soll  dann  das  'uns'  liegen,  da  sogleich  der  Sing,  tiqlv  ^a  dabei  steht? 
Und  wie  soll  man  endlich  das  '^h  er  ab  kommen'  der  Sonne  sich 
denken?  Dies  alles  sind  slöreiide  Bedenken.  Das  einfachste  und  na- 
türlichste steht  wol  bei  Nägelsbach.  Sodann  soll  der  Infinitiv  von 
dem  ^in  der  Seele  des  sprechenden  liegenden  Begriffe  wünsche  ich' 
abhängen,  was  sich  aber  dadurch  verdeutlichen  läszt,  dasz  man  auf 
das  ausdrücklich  vorhergehende  cV'/^6iA,Ei'og  hinweist.  —  B  420.  Hier 
scheint  Hrn.  F.  der  Gedanke  'beinahe  schadenfrohen  Spott  über  den 
verblendeten  Agamemnon  auszudrücken'.  Aber  das  liiesze  doch  dem 
alten  Sänger  eine  Heflexion  unterlegen!  Richtiger  wird  man  den 
Schüler  nur  an  diese  höchst  naive  Auffassung  des  Zeus  zu  erinnern 
haben,  ohne  in  reflectierender  Ausdeutung  sich  zu  ergehen.  —  B 
455  ff.  Zu  der  prachlvollen  Bilderfiille  gibt  Hr.  F.  eine  längere  Note, 
die  also  beginnt:  'die  nun  folgende,  in  ihrer  Art  einzige  Häufung  von 
Gleichnissen  455 — 483  ist  ohne  Zweifel  absichtlich  und  bildet  eine 
feierliche  Vorbereilung  auf  das  nun  zu  erwartende  grosze  Schau- 
spiel, das  ausrücken  und  den  Kampf  des  achaeischen  Gesamtheeres 
gegen  die  Troer'  usw.  Ist  dies  wirklich  'ohne  Zweifel'  als  beab- 
sichtigt anzunehmen,  auch  wenn  man  sein  Wolgefallen  an  dieser  Fülle 
ohne  den  zarten  polemischen  Hinlergrund  gegen  G.  Hermann  aus- 
drücken will?  Diese  Häufung  ist  doch  nicht  blosz  mit  euphemisti- 
schem Ausdruck  'in  ihrer  Art  einzig',  sondern  mit  dem  Geradeheraus 
der  Rede  gesagt  bei  Homer  sonst  beispiellos,  und  erinnert  weit 
eher  an  die  späteren  Epiker  wie  Quintus,  oder  an  die  französischen 
Epen,  wie  chauson  de  Roland,  wenn  auch  natürlich  der  Werlh  des 
einzelnen,  an  und  für  sich  betrachtet,  im  Homer  viel  höher  steht. 
Aber  wie  sehr  man  sich  auch  an  jedem  einzelnen  Vergleiche  .ergötzen 
möge,  das  Gefühl,  dasz  namentlich  der  Begriff  der  Menge  zu  stark 
hervorlönl,  ja  469  IT.  zum  vorigen  als  da  capo  erscheint,  kann  man 
nicht  wegleugnen.  Freilich  will  die  Exegese  das  öiuQQataai  (iei.iaaTSg 
473  als  Hauptsache  betont  wissen,  um  einen  neuen  Verglcichpunkt  zu 
gewinnen:  aber  es  stehen  dieser  Deutung  mehrere  Bedenken  entgegen. 


J.  U.  Faesi:  Homers  Iliade.   2  Bde.   2e  Aiid.  215 

Denn  l)  kann  ein  NebenbegrilT  niclit  den  Hauptgedanken  des  Ver- 
gleichs enthalten;  2)  wäre  das  Fliegengcwimnicl,  auf 'unwidcrslehliche 
Kanipfgier'  bezogen,  schon  an  und  für  sich  ein  auffälliges  (ileidinis, 
hier  um  so  auffälliger,  weil  die  Seele  des  Hörers  von  den  BegrilVen 
des  vorhergehenden  aöivctKv  und  ed'vsa  noXXci  und  roGßot  so  sattsam 
erfüllt  ist,  dasz  eine  beigefügte  Nebenbestimmung  nur  gewaltthätig 
den  Vordergrund  des  (icdankens  gewinnen  könnte.  Ueber  den  Begriff 
der  Menge  und  Keckheit  ist  Homer  bei  der  Fliege  nirgends  hin- 
ausgegangen; vgl.  Jltiil,  wo  Hr.  F.  etwas  vorsichtiger  redet,  indem 
er  'die  zudringliche  und  gewissermaszen  unverschämte  Gier'  geltend 
macht;  indes  wird  doch,  wie  ttiqI  vex^ov  6  [ilXeop  hcwa'xsl  ^  die  Menge 
den  einfachen  Vcrgleichungspunkt  geben,  dagegen  die  Keckheit  in 
P  570.  Endlich  könnte  von  'unwiderstehlicher  Kampfgier'  oder  (wie 
es  später  mit  gemildertem  Ausdruck  heiszt)  von  'unhallsamer  Gier' 
als  dem  Hauplbegrilfe  wol  nur  dann  die  Rede  sein,  wenn  nicht  iv 
nsÖLCp  i'örcivro  vorher  stände,  sondern  wenn  es  bereits  in  den  Kampf 
gienge.  Bis  dahin  aber  hat  es  noch  seine  Weile.  Sollten  daher  alle 
diese  Vergleiche  von  einem  einzigen  Dichter  herrühren,  so  niüste 
man  annehmen,  dasz  der  alle  Sänger  bei  wiederholten  Vorträgen  die- 
ses Abschnitts  je  nach  Beschanenheit  des  Zuhörerkreises  mit  seinen 
Gleichnissen  gewechselt  habe.  —  B  462  hat  Hr.  F.  Aristarchs  Lesart 
ayaXlofieua,  die  von  Freytag  und  Bekker  hergestellt  war,  wieder  ver- 
lassen und  das  k'vd'a  y.cd  e'pd'a  TtoroJvrcu  ayalko^eva i  in  Parenthese 
eingeschlossen,  indem  er  bemerkt:  ^norwurca  ist  niclit  eigenllich  mit 
ag  re  zu  conslruieren,  sondern  enthält  mehr  eine  parenthetische  Aus- 
malung des  Gleichnisses'.  Aber  das  gibt  mancherlei  Schwierigkeiten. 
"NVas  soll  zunächst  das  nicht  'eigentlich'  und  das  'mehr'  bedeuten? 
Es  kann  doch  nicht  geslatlet  werden,  aus  einer  Parenthese  das  Ver- 
bum  zugleich  mit  zum  Hauptsatz  zu  ziehen.  Was  sodann  die  'Aus- 
malung' oder  specieller  die  poetische  Belebung  des  Gleichnisses  be- 
trifft, so  ist  diese  vielmehr  in  der  Beifügung  der  Localifät  enthalten 
(^AgUo  iv  keiucüi'L.  KavGXQLOv  uj-Kpl  fJee&Qa) ,  wodurch  das  Gleichnis 
nach  Dichlerweise  eine  höhere  poetische  Wahrheit  gewinnt  (wie  bei 
CatuU  64,  89  qunles  Eurotae  progignunt  flumhia  rtnjrius).  Hierzu 
kommt  ferner,  dasz  459  und  469  in  grammatischer  Hinsicht  nicht  als 
identisch  verglichen  werden  können,  weil  im  Nachsatze  cog  (4G4)  sich 
anders  verhält  als  xoggol  (472).  Sodann  würde  die  Annahme  einer  Pa- 
renthese ein  8i  oder  yccQ  verlangen,  wodurch  dieselbe  gestützt  wäre. 
Endlich  ist  der  schon  von  Freytag  und  Nägelsbach  wegen  nqo'/.ad'L- 
^ovroov  erhobene  Einwand  noch  nicht  widerlegt  worden.  Daher  wird 
noxavrai  nur  als  Verbnm  des  Hauptsatzes  zu  betrachten  sein  und 
Aristarchs  ayallofieva  sein  Recht  behaupten.  • —  In  465  soll  noÖäv 
'Gen.  des  Ursprungs'  sein  'von  den  Füszen  her'.  Kennt  Hr.  F. 
einen  zweiten  Genetiv  dieser  Art  aus  Homer?  Ich  habe  keinen  auf- 
finden können;  daher  bleibe  ich  bei  der  Verbindung  vitb  rcodav,  die 
jetzt  auch  Krüger  Dial.  §  68,  5,  5  annimmt.  —  B  558.  Von  dem  be- 
kannten Gxfjoe  <5'  aycov^  tV'  Ad-ypiaicov  lGxuvxo  tpdkayysg  hat  Hr.  F. 


216  J.  U.  Faesi:  Homers  Iliadc.    2  Bde.    2e  Aull. 

die  Klammern  getilgt,  so  dasz  nun  der  Vers  als  echt  erscheint,  mit 
der  Note:  ^jedenfalls  erscheint  hier  Aias  als  attischer  Stammheros, 
ohne    Berücksiclitigung    seiner  Ahslamnuing    von  Aiakos  und    seiner 
Verwandtschaft  mit   Achilleus'.     Aber  wie   liiszt  sich  dies   mit   den 
übrigen  Stellen   der  llias   zusammenreimen?    Das  niüste  erst  gezeigt 
■werden  ,  bevor  man  sich  über  die  Autoritäten  der  Alten  hinwegsetzen 
könnte.    Doch  das  nöthige  hat  hier  schon  Lange  in  s.    Observ.  crit. 
zusammengestellt.  —   B  576  'rwv  snarov  v^av.    Der  zweite  Gen.  ist 
beschränkende  Apposition  zum  ersten,  vgl.  586  f.  609  f.  685.'    Also 
über  diese,   nemlich   über  ihre  Schiffe  herschte  usw.    Sollte 
wirklich  eine  solche  Sfructur  mit  vermeintlich  M)eschränkender  Appo- 
sition' homerisch  sein?     Ich  zweifle.     Einfacher  wird  man  an  allen 
vier  Stellen  das  demonstrative  xav  von  dem  folgenden  Gen.  vzav  ab- 
hängig machen.  —    B  665  ^a7idh]Gav  yccQ  oi  akXoi.    Nach  dem  Zusam- 
menhang ist  ot  Dativ  vom  Pron.  personale;  dann  aber  ist  ol  ccXXot  wol 
durch   Synizese  zweisilbig  zu  lesen,  vgl.  651.'     Das   ist  eine  kühne 
Annahme ,  die  durch  das   citierte  Beispiel  nicht  gerechtfertigt  wird. 
Einfacher  und  kräftiger  nach  dem  Gedanken  scheint  yccQ  ol  äXlot^  sie 
die  andern  Ilerakliden,  weil  darin  zugleich  liegt,   dasz  drohende 
Gebährden  und  Worte  auch  hinter  seinem  Bücken  vorgekommen  seien. 
—  B  809  ^ TCvXai  im  Plural  auch  von  einem  Thor.'     Was  soll  das 
'auch'  bedeuten,  da  es  nach  Arisfarch  überall  stattfindet? —  811  'tto- 
Atoj,   eine  sehr  ungewöhnliche  Synizese.'    Ist  nur  hier  bemerkt;  an 
den  übrigen  Stellen  (Krüger  Dial.  §  13,  4,  1)   steht  keine  Note.  — 
832  ovös  —  i'aöxev,   d.  h.  er  wollte  sie  nicht  gehen  lassen,  mahnte 
sie  davon  ab.'    Wol  einfacher  nach  Analogie  von  ovk  iav  Verbieten'. 
r  10.    Mit  der  Aenderung  7jvt   öoeog  (nach  Buttmanns  Vorgang) 
statt  der  von  Bekker  geschützten  Ueberlieferung  evv    oQsog  ist  nicht 
viel  gewonnen,  weil  nun  die  Synizese  auffällt.    Wenn  dies  wirklich 
das   ursprüngliche  wäre,  so  würde  wol  (nach  Analogie  von  EQißevg, 
^uQGcvgj  '&äi.ißsvg,  •Q-eQcvg  u.  ä. :  Krüger  Dial.  §  18,  2,  2)  auch  zu- 
gleich OQcvg  gesetzt  worden  sein.   Was  wird  denn  eigentlich  hier  und 
r386,  wo  Hr.  F.  ebenfalls  ■i]VTa  gibt,  der  Partikel  vorgeworfen?    In 
beiden  Stellen  nichts  weiter  als  ihre  Vereinzelung  als  Vergleichungs- 
partikel.   Wenn  man  aber  auf  den  Ursprung  der  Partikel   aus  ev  mid 
T£  (gut  da,  wol  da)  sieht  und  dabei  erwägt,  dasz  nirgends  ein  öi  dar- 
auf folgt  (wie  bei  ora,  ag,  ineiy  rjfJLOg  sehr  häufig  geschieht),  so  wird 
man  wol  annehmen  dürfen,   dasz  gerade  der  Gebrauch  zum  Gleichnis 
der   ursprüngliche  sei ,   aus  dem  sich   sodann  der  Zeitbegriff  gebildet 
habe.    Hierzu  kommt  dasz  Zeitbegriff  und  Vergleichung  nahe  aneinan- 
der grenzen,  wie  unter  anderm  der  gnomische  Aorist  beweist,  der 
ebenfalls  ein  Factum  aus  der  Zeit  herausgreift   und  dieses  als  Vertre- 
ter für  alle  setzt.    Warum  soll  dies   nicht  auch  mit  einer  Partikel  ge- 
schehen können?    Uebrigens  hat  man  in  T  386  mit  der  Aufnahme  des 
Tivre  auch  etwas  isoliertes  in  den  Text  gesetzt,  indem  die  zweisilbige 
Form  sonst  nirgends  gefunden  wird.     Wie    man  auch  die  Sache  be- 
trachtet, es  bleibt  immer  das  gerathensle,  an  beiden  Stellen  die  lieber- 


J.  U.  Faesi:   Homers  Iliade.    2  Bde.    2c  Aiill.  217 

lieferung  festzuhalten.  —  J"  115.  Das  oklyr}  d    rjv  aixcplg  ÜQOvQa  wird 
mit  Buttmann  erklärt:   'a^ngitVi  zu  beiden  Seilen  dazvvisclien,  iiemlicli 
zwischen   den   Uüslungen   der   einzelnen   (rings   um  jede  derselben).' 
Aber  a^icpig  kann   niemals  *  zwischen  '  bedeuten.     Sodann  miiste  das 
*jede  Rüstung'  oder  ^Ustungen  der  einzelnen'  doch  irgendwie  an- 
gedeutet sein,  was  nicht  der  Fall  ist.    Endlich  ist  der  erw  ähnle  Gedanke 
schon    in   den   unmittelbar   vorhergehenden   Worten  enthalten,    nach 
denen  die  Achaeer  und  Troer  ihre  V^'a(^en  iitl  yalr]  nh]6lov  aAA?)A(ai' 
gelegt  haben.    Dasz  aber  mit  dem  emphatischen  oUy)]  öi  ein  neuer 
ISebengedanko  beginne,  der  zum  vorigen   die  natürliche  Folge  bilde, 
keine  blosze  Erklärung  sei,   die  asyndetisch  nachfolgen  würde:   das 
haben  bereits  die  Alten  mit  ihrer  Interpunctionsweise  angedeutet,  in- 
dem Nikanor    zu    einer  ähnlichen  Stelle  mit  afMcplg   'F  330  bemerkt: 
xaXäg  r}  6vvi^&ELa  azi^ei  fista  rö  odov.    Nach  dem  allem  wird  man  zu 
erklären  haben :  'gering  aber  war  umher  das  Saatland  (=  das  lockere 
oder  freie  Erdreich),  d.  i.  alles  war  bedeckt  und  betreten.'    Was  noch 
im  einzelnen  für  diese  Deutung  spricht,   hat  Künighoff  Grit,   et  exeg. 
(Münstereifel  1850)  z.  A.  trefflich  erörtert.    Uebrigens  hat  Hr.  F.  nach 
UQOVQd  das  Kolon  bei  Bekker  wieder  in  Punkt  verwandelt,  ohne  genü- 
genden Grund  wie  mir  scheint.     Denn  die  besprochenen  ^^'orte  bilden 
eine  Nebenbestimmung,  die  gleichsam  parenthetisch  angefügt  ist,  der 
Fortschritt  des  Hauptgedankens  aber  ist  durch  tu  (xiv  und"£xTft)^  öi 
vermittelt,  so  dasz   das  Kolon  ganz  richtig  gesetzt  sein  möchte.  — 
r  165  hat  Hr.  F.  am  Schlusz  einen  Gedankenstrich  gesetzt.    Das  hätte 
wol  auch  nach  163  geschehen  sollen,  wie  es  Bäumlein  beibehalten  hat, 
weil  164   und  165  'öia  ^licov  den  Hauptgedanken  unterbrechen.  — 
jr213  ist  Wolfs  Erklärung  von  lniXQoiaö)]v  'kurz  und  bündig,  sum- 
matim,   succincte  oder    transcursim'  beibehalten,   während  es  ö  26 
durch  'geläufig'  erklärt  wird.    Hier  möchte  man  vom  Vf.  dreierlei 
wissen,  l)  wie  in  dem  Worte  überhaupt  die  Bedeutung  der  Kürze 
liegen  könne;  2)  wie  dies  mit  dem  folgenden  navQu  ^iu  harmoniere; 
3)  nach  welcher  ratio  es  gestattet  sei,  für  beide  homerische  Stellen 
verschiedene  Bedeutungen   anzunehmen.   —    -T  220  ^  äg)Qovd  x^  avrag 
ist  Steigerung  von  ^aKorov:  ingrimmig  und  selbst,  ja  sogar  ganz  un- 
verständig.'   Aber  wie  soll  sich  aus  dem  re  der  Begriff  einer  'Steige- 
rung' mit  'ja  sogar'  herausbringen  lassen?     Soll  ferner  avxcog  'ganz' 
bedeuten?    Beides  ist  unklar.    Die  einfache  Erklärung:  '  eine  Art  von 
Ingrimm    und  nur  so  ein  Tropf   gibt  doch    einen   trefflichen   Sinn 
für   diesen  Zusammenhang.  —  7^224  'ou  tots  y'  cod'  08vGi\og  ayuo- 
adfied-    eiöog  iöovveg,    da  erstaunten  wir  nicht  mehr  so  sehr  über 
seine  Gestalt   (sein  sonderbares  Aeuszere)  als  vielmehr   über  seine 
Redegabe.'    Hier  ist  mehreres  auffällig.    Zunächst  kann  das  ov  doch 
niemals  im  Sinne  von  ovxixt  gesetzt  sein,  sondern  das  eri  müsfe  bei 
aöe  ausdrücklich  dabeistehen  wie  ^46,  also  hier  etwa  ov  tot'  I'^' 
G)ö   heiszen.    Sodann  ist  das  elöog  löovreg  so  significant  an  den  Vers- 
schlusz  gestellt,  dasz  man  schwerlich  mit  Aristonikos  das  nQog  to 
GLConcoaevov,  dem  Döderlein  Reden  und  Aufs.  II  S.  193  mit  'seil,  wg 

N.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXlll.  Hfl.  4,  16 


218  J.  U.  Faesi:  Homers  Iliade.    2  Bde.    2e  Aufl. 

onci  ccK0V6avz£g'  beistimmt,  wird  annehmen  dürfen.  Hierzu  kommt  dasz 
die  Troer,  als  die  Worte  des  Odysseus  wie  Schneeflocken  stöberten, 
doch  nicht  mehr  ein  elöog  löslv  als  ein  ^sonderbares  Aeuszere'  vor 
sich  hatten,  wie  wenn  Odysseus  noch  immer  als  aiÖQe'C  cpcorl  ioiKtog 
und  als  ^äy.ozög  zig  und  cicpQcov  erschienen  w  äre.  Nein,  das  w  ar  vor- 
über, abgesehn  davon  dasz  das  absolut  gesetzte  elöog  nirgends  in 
malam  parlem  gesetzt  ist.  Man  hat  nemlich  bei  der  Deutung  ^wir 
erstaunten  über  seine  Gestalt'  das  Part,  löovrsg  übersehen,  viel- 
leicht weil  man  wähnte,  es  stehe  wie  iX&cov,  TCaQaGiag  u.  ä.  Parti- 
cipia  als  schildernde  Nebenbestimmung ,  was  nicht  der  Fall  ist.  End- 
lich ist  der  ganze  Gedanke  (bei  jener  Deutung)  für  den  Abschlusz 
dieser  prächtigen  Scliilderung  matt  und  prosaisch.  Aus  diesen  Grün- 
den wird  man  zu  erklären  haben:  *  da  geriethen  wir  nicht  so  (d.  i. 
auf  ganz  andere  Weise)  in  Erstaunen,  betrachtend  die  Gestalt  des 
Odysseus,'  die  wieder  als  die  eines  yBQdQiiixsQog  sich  kundgab.  — 
P239  f.  werden  mit  i]  .  .  ?},  abweichend  von  Bekker,  als  'zwei  für 
sich  bestehende  parataktische  Fragen'  gegeben,  aber  ohne  hinzuzu- 
fügen, wie  dies  in  den  Zusammenhang  dieser  Stelle  hineinpasse,  da 
Helena  dem  Priamos  erzählt,  nicht  mit  sich  selbst  spricht,  und  da  auf 
eine  Frage  mit  r)  ov  sich  nirgends  eine  zweite  in  dieser  Art  an- 
schlieszt.  Daher  w  ird  Nikanor  (Lehrs  quaest.  ep.  p.  54)  wol  im  Rechte 
sein.  —  -T  295  ^acpvööuiievot,  ösnaeöaiv,  d.  h.  sie  schöpften  mit  den 
Bechern  selbst  aus  dem  Mischkrug,  nemlich  ohne  Zweifel  die  Herolde.' 
An  diesem  'ohne  Zweifel'  ist  stark  zu  zweifeln  und  die  ganze  Erklä- 
rung möchte  auf  Irlhum  beruhen.  Denn  da  ag)V66d^evot  mit  den  Ver- 
ben e'Kyeov  und  ev'iovxo  gleiches  Subject  haben  musz,  so  können  dies 
nicht  'die  Herolde'  sein.  Ferner  widerstrebt  dieser  Annahme  das 
Medium,  wofür  das  Activum  nöthig  wäre,  wie  ^598.  t  9.  Sodann 
wird  ÖBTtäsööiv  nicht  'mit  den  Bechern'  bedeuten  können,  weil  man 
zum  schöpfen  aus  dem  Mischgefäsze  bekanntlich  die  nQ6%oog  ge- 
brauchte. Der  Dativ  ist  hier  eben  so  zu  verstehen  wie  in  voofirjoav 
ÖETiüeaaiv,  das  ganze  aber  ist  eine  abgekürzte  Redeweise  der  stehen- 
den Sitte  (wie  K  578.  f  220),  so  dasz  der  Hörer  beim  Medium  'sie 
schöpften  sich'  oder  '  sie  lieszen  sich  schöpfen'  den  vermittelnden 
Begriff  der  Sache  'mit  Hilfe  des  Herolds  der  die  TToöyoog  hatte'  von 
selbst  verstand.  Ganz  derselbe  Fall  findet  sich  am  Schlusz  der  Mahl- 
zeiten, wo  der  Vers  vcoix^jöav  d'  ciqu  tcuoiv  inag^aiievoi  ÖETtaeßGiv 
QA  471.  I  176.  y  340.  i]  183.  cp  272)  an  mehrern  Stellen  (v  54.  a  418. 
425.  9)263)  in  abgekürzter,  weil  den  Zuhörern  verständlicher  Form 
erscheint.  • — ■  P379  hat  Hr.  F.  zwar  einen  Zusatz  gegeben,  aber  er 
hat  die  arislarchische  Erklärung  festgehalten:  ^ btiÖqovos —  i'yx^h  ^'^ 
stürmte  wieder  heran  nach  dem  Speer,  um  ihn  aus  dem  Schild  und 
Panzer  des  Paris  herauszuziehen  und  dann  ihn  damit  zu  durchbohren.' 
Das  enthält  vier  Schwierigkeiten:  1)  den  sachlichen  Dativ  des  Zieles, 
der  sich  sonst  nirgends  bei  eTiOQOvetv  findet,  2)den  auffälligen  Begriff 
von  äip,  da  er  nicht  wieder  nach  seinem  Speere,  sondern  nur  wieder 
auf  Paris  anstürmen  kann^  3)  den  persönlichen  Gegensatz  rov  öi,  wo 


.1.  U.  Faesi:  Homers  lliade.    2  Bde.    2e  Aufl.  219 

man  mindestens  einen  Zusalz  wie  *mit  dem  Speere'  erwarten  sollte, 
4)  die  unepisclie  Ausdeutung'.  Wenn  nemlich  die  Absicht  wäre  'den 
Speer  aus  dem  Schild  und  Panzer  des  Paris  herauszuziehen',  so  würde 
ein  solcher  Gedanke  ausdrücklich  dabei  stehen,  wie  es  A  530.  £.'  J]2. 
620.  859.  Z  65.  A  240.  M  395.  JV  178.  510.  532.  598.  H  505.  T  323 
der  Fall  ist.  Aus  diesen  Gründen  meine  ich,  dasz  man  ty^H  yakKHw  nur 
•wie  überall  als  Instrumentalis  auffassen  könne.  Und  in  diesem  Sinne 
gehört  er  zu  beiden  Verben,  zu  inoQovae  und  y.aray.TC/fxevai^  weshalb 
Spilzner,  Bekker,  Dindorf  und  Bäumiciu  mit  Kccht  jede  Interpunction 
entfernt  haben.  Der  wiederholte  Angriff  auf  Paris  (ai/;  inoQovae) 
mit  dem  Speere,  nachdem  das  Schwert  zerbrochen  und  zerkracht  war, 
gilt  dem  Sänger  als  Hauptsache,  der  Umstand  dagegen,  wie  Menelaos 
zu  dem  Speere  gekommen  war,  ist  für  Sänger  und  Hörer  gleichgilti- 
ger  Nebengedanke,  der  deshalb  unberührt  bleibt.  —  J'400.  Zum  Gen. 
noXicov  Evvcao^iEvccav  (richtiger  ev  vato^uvacov^  wird  bemerkt:  '  tvo- 
Xlcov  hängt  von  TtQoriQM  7tij  ab  :  irgendwohin  weiter  im  Bereich  oder 
Umfang  der  Städte.  Von  gleicberArl  sind  auch  die  Genetive  ft>Qvyiy]g 
ni]  Myovir^g,  vgl.  y  251  "AQysog  rjev  Ax^ukov.'  Hier  wird,  wie  ich 
meine,  verschiedenartiges  zusammengestellt.  Das  citierte  !^^;.'£oj  ist 
parlitivo  Localitälsbeslimmung:  'irgend  wo  in  Argos',  wodurch  es 
sich  von  'Aqyü  (Z  22i.  Iz  119.  ö  174)  unterscheidet.  Den  Gen.  ■}] 
(pQvyujg  '^'  Myovhjg  wird  man  wol  richtiger  von  noXlcov  abhängen 
lassen ;  das  nolUov  endlich  bei  %t^  (denn  7CQ0teQ03  thnt  nichts  zur 
Sache)  wird  am  besten  verglichen  mit  folgenden  Stellen :  A  358  ö&c 
yairjg.  a  425  o&c  avXrjg.  ß  131  aXXod-i,  yab]g.  6  639  nov  uvrov 
ayqwv.  —  F  428  ist  nach  i]Xvd'£g  ioi  noH^ov  das  Kolon  in  Fragezei- 
chen verwandelt,  worüber  bei  Friedländer  zu  Nikanor  p.  70  das  nö- 
thige  bemerkt  wird.  Für  das  Fragezeichen  erwartete  man  eine  andere 
Wortstellung  und  eine  Partikel  des  Sarkasmus.  So  aber  ist  beim  em- 
phatisch gestellten  ^]Xvd'tg  der  AusMif:  'kamst  glücklich  aus  dem 
Kriege!'  mit  gedachter  Pause  viel  kräftiger. 

A  3  hat  Hr.  F.  vexTag  oivoxön  in  den  Text  gesetzt  und  ist  mit 
V  255  in  Differenz  gerathen.  Aber  Aristarchs  ecovoyoei,  das  Bekker 
und  dessen  Nachfolger  beibehalten,  wird  auch  durch  die  Sprachver- 
gleichung in  Schutz  genommen;  vgl.  Ebel  in  der  Ztsch.  f.  vergl. 
Sprachf.  IV  S.  171.  —  A  6  hat  Hr.  F.  gegen  Bekkers  Interpunction 
'/.EQxo^Coig  STtEsaGi  mit  ayoQEvcov  verbunden:  ein  Verfahren  das  in  der 
gleichmäszigen  Sprache  Homers  (E  419.  A  519)  keine  Stütze  lindet, 
zumal  da  Zusätze  wie  hier  TTaQccßXt'jöi^v  ayoQEvcov  als  selbständiges 
Anhängsel  hinzutreten.  Die  Note  lautet:  'indem  er  die  vergleichen- 
den ^^'ort3  sprach,  folgenden  Vergleich  (zwischen  Hera  und  Athene 
einerseits,  Aphrodite  andrerseits)  anstellte.'  Diese  schon  im  Schol.  B 
nebenbei  erwähnte  Erklärung  weisz  Madam  Dacier  mit  französischer 
Gewandtheit  zu  verlheidigen,  so  dasz  sich  auch  .1.  H.  Voss  bestechen 
liesz.  Aber  es  stehen  doch  zwei  Dinge  entgegen:  l)  heiszt  naga- 
ßdXXsiv  bei  Homer  noch  nicht  'vergleichen',  und  2)  passt  dieser  Sinn 
nur  für  die  erste  Hälfte  oder  für  di&  Einleitung  in  Zeus  Rede,  nicht 

16* 


220  J.  U.  Faesl:  Homers  lllade.    2  Bde.    2e  Aull. 

für  den  zweiten  Theil,  der  gerade  die  Hanpisacho  enlliiilt,  weshalb 
Hera  auch  nur  auf  diesen  Theil  antwortet.  Das  letztere  gilt  zugleich 
von  Döderleins  (Gloss.  §  314)  Deutung  'vorwurfsweise,  cum  expro- 
batione^,  abgesehn  davon  dasz  für  diesen  BegrilT  Homer  seine  stehen- 
den Redeweisen  hat  und  hier  wol  eher  inhaGiv  i  n  i ßkri8y]v  gehMei 
haben  würde.  Mir  scheint  nach  Analogie  von  naQcxßäXhG&at  ipv;^>/v 
J  322  Versuchsweise  daran  setzen  oder  daran  wagen'  das  einfachste 
zu  sein,  ganz  wörtlich  zu  erklären:  andern  er  hinwerfend  sprach', 
d.  i.  nach  unserem  Ausdruck:  'indem  er  die  verfängliche  Rede  hin- 
warf, so  dasz  also  die  Alten  mit  ihrem  c)tnarr]rL%cog  im  allgemeinen 
den  Sinn  richtig  angegeben  haben.  Diese  Erklärung  stimmt  zum  Haupt- 
verbum  ineigäro  und  zur  Absicht  des  Zeus,  die  offenbar  darin  bestand, 
die  Hera  in  Harnisch  zu  bringen  und,  ohne  dasz  sie  es  merkte  (ein 
versteckter  Kampf  gegen  das  SaLfiovi}],  cuel  fifv  oieai,  ovöi  as  Xrj&co 
A  561),  zum  hilfreichen  Werkzeuge  seines  Planes  zu  machen.  — 
A  37  ist  mit  den  Schol.  ABLV  nach  dem  Voi-gange  Bothes  bei  tq'gov 
oTTcog  iQ-iXsig,  [irj  .  .  yevrjTca  Komma  gesetzt  und  jitr;  im  Sinne  von 
*  damit  nicht'  aufgefaszt.  Aber  das  gibt  für  diesen  Zusammenhang 
einen  matten  Gedanken,  der  auszerdem  mit  OTCcog  i&sXeig  nicht  recht 
harmonieren  will.  Hierzu  kommt  dasz  die  Formel  k'^'^ov  oncog  id'ihi.g 
auch  an  den  andern  drei  Stellen  (v  145.  n  67.  w  481)  für  sich  steht. 
Daher  wird  wol  das  Kolon  den  Vorzug  verdienen,  wodurch  der  Ge- 
danke 'nicht  soll  der  gegenwärtige  Hader  uns  künftig  ein  Zank- 
apfel werden'  eine  passende  Beschränkung  bildet.  —  A  108  wird  vom 
Steinbock  gelesen  o  ^'  vitriog  i^mae  nixQy  mit  der  Bemerkung: 
*durch  die  Kraft  des  geschleuderten  Spieszes  rücklings  über  den  Hau- 
fen geworfen.'  Aber  die  'Kraft  des  Spieszes'  ist  im  Text  nicht  ange- 
deutet, sondern  nur  das  sichere  getrolTensein  ins  Herzblatt  (ßsßXtjzsi 
TtQog  öTrj&ogy  Was  soll  dann  das  'über  den  Haufen'  bedeuten?  Der 
Dichter  sagt  doch  TcixQt]  'auf  den  Felsen',  wo  er  nemlich  gerade 
stand,  als  der  Schusz  ihn  traf,  so  dasz  er  nunmehr  das  beabsichtigte 
nixQYig  ly.ßatvciv  nicht  mehr  ausführen  konnte.  —  z/  131  ist  Hr.  F. 
zum  Indicativ  iegyst  zurückgekehrt,  ohne  Noth,  da  er  sonst  auch  ^415 
Givwvxca  und  andere  Stellen,  in  denen  beide  Theile  des  Vergleichs 
dasselbe  Genus  verbi  haben,  hätte  ändern  müssen.  —  Nach  Erklärung 
des  Panzers  zu  133  wird  erwähnt  'das  unten  von  innen  oder  auszen 
daran  gefügte,  die  untere  Fortsetzung  davon  bildende,  ebenfalls  eherne 
^cojua  (187.  216),  das  vom  Unterleib  bis  auf  die  Kniee  geht.'  Aber 
■\venn  dieser  Schurz  'ebenfalls  ehern'  ist,  wie  hat  denn  der  homeri- 
sche Held  sich  beim  laufen  beAvegen  können?  Ich  sehe  keinen  Grund, 
■warum  Rüstow  und  Köchly  Gesch.  des  griech.  Kriegsw.  S.  12  unbeach- 
tet blieb.  Ferner  läszt  sich  fragen,  warum  135  der  ganze  Gürtel  öai- 
SaXeog  heisze,  da  in  vorliegendem  Commentare  132  nur  von  metalle- 
nen Spangen  die  Rede  ist.  —  z/  277,  wo  von  der  über  das  Meer  kom- 
menden Wolke  gesagt  ist,  sie  erscheine  dem  entfernt  stehenden  Ziegen- 
hirten ixsXuvTcQov,  rivxe  niGGcc,  erklärt  man  den  relativen  Comparaliv 
Feit  Damm  allgemein:  'noch  schwärzer  als  sie  wirklich  und  in  der 


J.  U.  Faesi:  Homers  Iliade.    2  Bde.    2c  AuQ.  221 

Nähe  ist.'  Das  Aviderstrcilet  aber  der  Malur  der  Sache.  Denn  eine 
Wolke  kann  doch  nicht  schwärzer  sein  'als  sie  wirklich  ist',  auch  er- 
scheint sie  aus  der  Ferne  nicht  schwarzer  ''als  in  der  Niihc',  vielmehr 
ist  beim  Unwetter  welches  heranzieht  das  Gegentheil  waiirnclinibar. 
Die  Stelle  ist  wol  so  zu  verstehen.  Der  individualisierende  Dichter 
hält  nach  seinem  siöev  den  einzelnen  Fall  noch  weiter  fest,  wo  die 
Wetterwolke  noch  schwärzer  erschien,  als  derartige  Wolken  gewöhn- 
lich zu  sein  ptlegen.  Den  Vergleichungspunkt  sucht  Ilr.  F.  'in  der 
Dunkeliieit  und  in  der  Schrecken  verbreitenden  Wirkung'.  Da  dürfte 
etwas  zu  viel  vom  dichterischen  Schmuck  hineingelegt  sein :  der  ein- 
fachste Begriff  wird  sein  das  dichtgedrängte  dieser  furchtbaren  Schlacht- 
reihen. —  z/  286  wird  Gcpüt  (.ihv  ov  yuQ  toLK  ovQvvii.iev,  ov  xi  x£- 
A.c'uco  ohne  Parenthese  geschrieben  und  aqpcoi  'durch  Verschlingung 
mit  dem  Zwischensatze  ov  yaQ  I'oike  zunächst  von  orQvvE^ev  abhängig' 
gemacht  und  'bei  KeXsvco  wieder  hinzugedacht.'  Das  ist  eine  kühne 
Annahme,  weil  kein  zweites  Beispiel  dieser  Art  nachweisbar  ist. 
Denn  Sätze  mit  aXXa  .  .  yap,  die  hier  und  zu  iiT  73  herangezogen  wer- 
den, sind  anderer  Natur  und  gehen  bekanntlich  durch  die  ganze  Grae- 
cität.  Sodann  erwartete  man  bei  dieser  Annahme  wenigstens  ovöe  ke- 
kevoi  im  Texte.  Viel  einfacher  und  natürlicher  ist  die  Ansicht  des 
ISikanor  (p.  78  u.  179  bei  Friedl.),  dasz  nemlich  dem  Dichter  bei  ov 
xt  keIevu)  schon  der  llauptbegriff  des  folgenden  Verses,  das  icpv  fia- 
lEO^ai  vorgeschwebt  habe.  —  -^341  wird  ocpcöiv  (.liv  x  ircioiKa  über- 
setzt: 'euch  fürwahr,  euch  gerade  geziemt  es.'  Besser  wäre  jeden- 
falls gewesen,  wenn  der  Commentar  dafür  blosz  fisv  t'  als  (liv  xe  er- 
klärt und  mit  iV  47  verglichen  hätte.  —  z/ 384  kommt  die  alte  Streit- 
frage, ob  ein  ayyEktijg  für  uyyeXog  existiert  habe,  worüber  Hr.  F,  also 
urtheilt:  ^  ini  ist  mit  axeiXav  zu  verbinden  und  ayyEXüjv  mit  E.  Wun- 
der als  Nomen  masc.  zu  nehmen  (vgl.  zu  1^206),  verlängerte  Form 
von  ayyeXog,  wie  Xo^lag  =  Xoi,6g,  yEoqyiag  =3  yoqyog.  Ebenso  O  640. 
iV252.  A  140.'  Die  Nennung  des  Namens  ist  entweder  ein  Compli- 
ment  gegen  jenen  Philologen  oder  eine  Notiz  für  den  Lehrer  oder  — 
doch  wer  kanns  wissen,  ohne  dasz  sich  Hr.  F.  darüber  ausspricht. 
Was  die  Sache  betrifft,  so  hat  er  zu  F  206  Gev  eve%  ayyEXu]g  die  ge- 
wöhnliche Erklärung  selbst  an  die  Spitze  gestellt  und  das  ayytXiqg 
nur  zweifelnd  berührt.  Das  erstere  mit  Recht.  Denn  zu  den  von  ihm 
und  Nägelsbach  angeführten  Stellen  können,  abgesehn  von  andern 
Praepositionen,  für  eveku  selbst  noch  F  100.  Z  356.  ^  28  hinzugefügt 
werden.  Für  unsere  Stelle  aber  hat  E.  Wunder  S.  48  nichts  weiter 
beigebracht,,  als  dasz  er  die  Verbindung  ayysXiijv  iitt  eine  'unerhörlo 
Annahme'  nennt  und  inl  zu  öxEiXav  zieht,  wonach  Hr.  F.  erklärt:  *sie 
sandten  den  Tydeus  (den  Kadmeiern  385)  als  Boten  zu.'  Aber  das 
gibt  zwei  Auffälligkeilen:  l)  ist  zu  beweisen,  dasz  es  im  Epos  ver- 
stattet sei,  zu  einer  Praep.  die  nöthige  Beziehung  erst  aus  dem  fol- 
genden Verse  zu  nehmen,  wenn  derselbe  mit  dem  vorigen  in  gar  kei- 
ner engen  grammatischen  Beziehung  steht,  sondern  einen  neuen  Ge- 
danken beginnt,  wie  es  hier  der  Fall  ist.    2)  kann  ein  heranziehendes 


222  .1.  U.  Faesi:  Homers  Uiade.    2  ßde.    26  Aufl. 

Heer,  das  seinerseits  erst  mit  dem  Feinde  eine  friedliche  Unterhand- 
lung anknüpfen  will,  doch  nicht  dem  Feinde  einen  Boten  zusenden, 
weil  dies  schon  die  Praelihiinarien  oder  andere  Beziehungen  voraus- 
setzen würde,  sondern  es  kann  seinen  Bolen  bei  Ergreifung  der  Ini- 
tiative nur  absenden.  3Ian  müste  daher ,  wenn  ayyeUriv  hier  Masc. 
sein  sollte,  statt  inl  wenigstens  cctco  erwarten.  Auf  ähnliche  Weise 
können  an  den  andern  drei  Stellen  die  trefflichen  Bemerkungen  G. 
Hermanns  (Z.  f.  d.  AW.  1838  S.  364)  und  Krügers  (Dial.  §  46,  1,  2) 
durch  schärfere  Betrachtung  des  Zusammenhangs  und  der  homerischen 
Sitte  begründet  werden.  —  /J  422  wird  'ÖQVvxat  in  dem  Vergleiche 
als  'CoMJuncliv'  verstanden,  welches  Wagnis  für  den  Singular  nicht 
nöthig  scheint,  da  der  Indicativ  durch  andere  Stellen,  wo  nach  ag  6x6 
im  ersten  Theile  des  Vergleichs  die  Hauptsache  liegt,  sattsam  ge- 
schützt ist.  Ferner  konnte  483  das  TtecpvxEi  der  ersten  Ausgabe  un- 
verändert bleiben,  da  das  wachsen  der  Schwarzpappel  als  historisches 
Factum  gilt,  wie  denn  überhaupt  in  homerischer  Sprache  bei  derarti- 
gen Angaben,  die  aus  der  Pflanzen-  und  Thierwelt  entlehnt  sind,  die 
Kücksicht  auf  Erfahrung  vorherseht.  Spitzner  und  Bäumlein  haben 
hier  richtig  geurtheilt. 

-E  49  liest  man  nicht  ganz  ohneAnstosz  folgendes:  ^I^na^avÖQiog, 
der  sonst  nie  vorkommt,  musz  ein  wirklicher  Trojaner  sein;  ein  pas- 
sender Name  für  einen  Jäger.'  Eine  solche  Bemerkung  müste  zu  vie- 
len Stellen  der  Hias  gemacht  werden,  da  eine  Menge  Namen  nur  ein- 
mal vorkommt.  Sodann  hat  der  obige  Name  im  Homer  doch  Homony- 
mie. Endlich  sind  die  Worte  'für  einen  Jäger'  aus  den  Schol.  BL 
nicht  ganz  verständlich.  Man  könnte  den  'Blutmann  der  Jagd'  (ai'fiovct 
&i}Qi^g}  dafür  angedeutet  wünschen.  —  E  85.  Für  die  Note,  es  werde 
in  der  gegensätzlichen  Frage  'gewöhnlich  das  erste  '^'  weggelassen 
und  das  dazu  gehörige  Glied  gleich  mit  noreQOv  zusammengefaszt: 
note^ov  .  '  fj'  war  der  Zusatz  nöthig,  dasz  diese  Form  noch  nicht  bei 
Homer  erscheine,  sondern  erst  bei  spätem.  —  E  113.  Zu  öia  öxQSTt- 
xoLO  %txävog  hat  Hr.  F.  die  Erklärung  ^KQtKcoxov,  geringelt'  aufgenom- 
men. Kann  aber  dabei  das  99  genannte  ^cogi^aog  yvaXov  bestehen? 
Oder  soll  man  annehmen,  dasz  derselbe  Dichter  mit  seinen  Ausdrücken 
so  beliebig  wechsle?  —  E  127,  wo  Athene  tröstend  zum  Diomedes 
sagt  u'](^Xvv  Ö  av  xoc  an  ocp&aXiKov  slov ,  tj  tiqIv  ETtfisv,  ocpQ  ev 
Ytyvmaxyg  ?)ft£v  &eov  't]öe  kuI  avdqa^  gibt  der  Commentar  die  Worte: 
'  also  könnte  Diomedes  gew  öhnlich  Götter  und  Sterbliche  nicht  unter- 
scheiden, und  wäre  in  Gefahr  sich  auch  an  den  erstem  zu  vergreifen.' 
Aber  das  liegt  nicht  im  Texte  und  widerstrebt  überhaupt  der  homeri- 
schen Ansicht.  Denn  yiyväGKZLV  heiszt  nicht  'unterscheiden',  sondern 
einfach  'wahrnehmen'  oder  'bemerken'.  Die  homerischen  Götter  nem- 
lich  sind  den  Sterblichen  unsichtbar,  wenn  sie  nicht  selbst  gesehen 
sein  wollen.  So  x  573  xig  av  &£0v  ovn  i&eXovxa  og)d'aK^oi6iv 
idoix  ri  IW  r]  ev&a  Movxa;  und  an  anderen  Steilen.  Daher  diente 
das  wegnehmen  des  auf  sterblichen  Augen  liegenden  Dunkels  (d.  i. 
die  Erhöhung  der  menschlichen  Sehkraft)  nur  dazu,  einen  Gott  über- 


J.  U.  Faesi:  Homers  Uiade.    2  Dde.    2e  Aufl.  223 

Iiaiipl  zu  sehen.  Denn  von  Verwandlung  in  Menscliengeslall  ist  in  die- 
sem Gesänge  nicht  die  Hede.  —  K  ijO  roig  ovk  i'^yo^iivoic;  o  yiqoiv 
iKOLvar  ovecQOvg.  Hier  wird  ovx  mit  ixQivaxo  verbunden  und  iijjf^ofii- 
voig  durch  'beim  Weggang,  als  sie  in  die  Schlacht  giengen'  (besser 
wol:  als  sie  in  den  Kampf  zogen)  gedeutet.  Das  gibt  drei  Uebel- 
stände:  l)  einen  oveiQonokog  als  Uabenvatcr,  der  den  eigenen  Sölinen 
seine  Gabe  entzieht,  2)  ein  bedenkliches  Hyperbaton  der  Negation, 
3)  eine  auffällige  Verbindung  mit  dem  folgenden.  Daher  scheint  mir 
iQXOfiivoig  auf  die  Rückkehr  sich  bezichen  zu  müssen.  In  eben  dem 
Sinne  steht  egx^ad-ca  P74I.  a  408.  ß  60.  a>  290.  o  428,  wo  tlieilweiso 
ebenfalls  verschiedene  Erklärungen  hcrschcn.  —  E  182  ist  die  Erklä- 
rung des  Hesychios  aufgenommen:  '^avXwniöc  XQvcpaleh],  am  Helm 
mit  gehöhlten  Augen,  d.  h.  mit  Augenlöchern  (Visierlöchern).'  Be- 
denken aber  findet  man  in  folgenden  Umständen:  ])  heiszt  uvlog 
überall  doch  nur  die  Uöhre  eigentlich  oder  bildlich,  auch  bei  der 
Spange  t  227  wird  an  zwiefache  Röhrchen ,  die  vermöge  einer  Vor- 
richtung zum  schlieszen  dienten,  zu  denken  sein;  und  bei  der  Endung 
ist  so  gut  wie  in  oti/oi/;,  ai&o-tp  und  ähnlichen  Wörtern  der  ßcgrilT 
des  Anblicks,  den  die  Sache  gewährt,  der  vorhersehende  und  ur- 
sprüngliche. 2)  sind  nirgends  bei  Homer  die  Augenlöcher  (Visier- 
löcher) auch  nur  in  der  leisesten  Andeutung  berührt,  und  doch  hätte 
dies  an  einigen  Stellen,  wo  Verwundungen  an  dem  Sfirnschirme  vor- 
kommen, sehr  nahe  gelegen.  3)  ist  avlcorrcg  an  allen  vier  Stellen  nur 
Epitheton  von  xqvcpaleia.  (Bei  Erwähnung  der  Buttniannschen  Ablei- 
tung von  XQVZiv  hat  auch  der  neue  Passow  wie  andere  Lexika  die 
Kürze  des  v  unbeachtet  gelassen.)  4)  endlich  sieht  man  bei  dieser  Deu- 
tung nicht  ein,  wie  Sophokles  habe  Xoy/m  fiorx^or  uvlfämg  verbindeu 
können.  Aus  diesen  Gründen  scheint  die.  andere  Erklärung  Miochröh- 
rig'  oder  Miochkuppig'  richtig  zu  sein.  Hierzu  kommen  als  Stütze 
zwei  Nebenumstände.  In  der  Ferne,  wie  hier  Pandaros  zum  Diomedes 
steht,  wird  jemand  natürlicher  am  hochkuppigen  Helme  als  an  den 
Visierlöchern  erkannt  {yLyvoiQyMv).  Denn  in  solchen  Dingen  herscht 
bei  Homer,  wenn  er  richtig  verstanden  wird,  überall  die  genaueste 
Plastik.  Sodann  wird  A  351  Heklor  ccxQtjv  kuk  y.oQv&a  getrofl'en, 
wo  man  dann  hei  EQVKuy.c  yaq  rQvq)dXeia  xQlnrvyog  avXa-xig  auch 
keine  'Augenlöcher'  erwartet.  —  £  J87  wird  xovxov  exQanev  alh^ 
ohne  Nolh  übersetzt  mit  dem  Zusätze:  '^  wie  auch  aXXog  mit  dem  Gen. 
construiert  wird;  vgl.  S  138  tiÜXlv  xgccTtsd^  vlog  iijog.'  Indes  möchte 
gerade  diese  Stelle  beweisen,  dasz  man  xovxov  riclitiger  von  1'xqc<71ev 
abhängig  mache  nach  Analogie  der  ähnlichen  von  Krüger  Dial.  §  47, 
15,  I  berührten  Verba.  Denn  das  angeführte  äXXog  mit  einem  derarti- 
gen Gen.  ist  noch  nicht  homerisch,  und  aXXi],  wenn  es  diesen  Casus 
bei  sich  hätte,  dürfte  wol  nur  in  dem  zu  1^400  erwähnten  Sinne  ge- 
sagt sein.  —  E  191  9e6g  vv  xig  icxi  'Koxijeig  hat  als  Erleuterung; 
"^ein  Gott  musz  wol  erzürnt,  mir  feindlich  gesinnt  sein,  und  alle  meine 
Anstrengungen  vereiteln.'  Worin  soll  aber  das  ^nusz'  und  das  'mir' 
enthalten  sein?    Die  rechte  Beziehung  gibt  ohne  Zweifel  Aristonikos 


224  J.  U.  Faesi:  Homers  Uiade.    2  Bde.    2e  Aufl. 

mit  7}  öi%X^,  6x1  tvKQLvtg  ylvzxai  xo  iv  xotg  inavco  (177)  cc^cpißoXov. 
Sodann  hätte  hier  wol  die  Form  xoTt^f/g  einen  Wink  verdient,  da 
sonst  bekanntlich  nur  die  von  Substantiven  der  In  Decl.  gebildeten 
Adjectiva  diese  Endung  haben,  wie  roAft7/ffg,  vXiqug,  dagegen  die  von 
der  2n  und  3n  Decl.  gebildeten  auf  oeig  ausgehen,  wie  u^ntXoug^ 
(JßxpDOft?,  doXoBLg^  ^)]xi6sig^  so  dasz  man  also  hier  die  nur  aus  Gram- 
matikern nachgewiesene  Form  Koxosig  oder  des  Verses  wegen  xo- 
xmig  (wie  Kijxasig)  erwarten  sollte.  Freilich  hat  Geist  in  seinen 
werthvollen  Disquis.  Hom.  die  Form  durch  öci'ÖQ'^sig  zu  stützen  ge- 
sucht; allein  mit  Unrecht:  denn  die  homerische  Form  ist  öivÖQSOv^ 
nicht  6 evÖQOv.  —  £208  wird  ccxQSKsg  cijii'  eöüsva  ßaXcöv  erleutert: 
^axQSxig^  d.  i.  aX'ij&Eg  xal  ^rj  qiavxaGicoöeg.'  Das  klingt  nicht  home- 
risch, sondern  gerade  so  als  wenn  ein  Theatercoup  widerlegt  werden 
sollte.  Hierzu  kommt  dasz  bei  der  Deutung  durch  cch]d'eg  Verbindun- 
gen wie  O  53  ex  eov  ys  xal  axQexicog  ayo^sveig  geradezu  pleonaslisch 
würden.  Mit  Recht  hat  Döderlein  schon  in  einem  Programm  von  183i 
erinnert,  dasz  man  axQSKeg  ßaXoSv  zu  verbinden  habe,  unter  Verglei- 
chung  von  E  98  ßdXs  xv^cov  und  M  189  ßdXs  xv%rj6ag.  Dies  gibt 
dann  den  Sinn  'ich  hatte  ganz  genau  getroffen.*  So  scheint  die 
Stelle  schon  Aristarch  verstanden  zu  haben,  da  Aristonikos  sagt  -q 
ömXrjy  6x1,  XQCoaag,  Kul  ov  Qitl^ccg  dnXcög  [bei  Friedl.  verdruckt]  rb 
ßiXog.  Wieder  eine  andere  Deutung  gibt  Hr.  F.  zu  jt  245  fivrjGxt^QCov 
6  ovx  (XQ  öeuccg  axQsasg  ovxs  dv'  olai,  mit  der  Bemerkung:  ^dx^eKsg, 
gerade  (grad'  aus).'  Doch  auch  hier  wird  das  Wort  die  überall  pas- 
sende Bedeutung  haben,  nemlich  'genau  ihrer  zehn'.  —  JE  385.  Hier 
wird  über  die  Fesseln  des  Ares  (nach  der  Erörterung  in  der  Z.  f.  d. 
AW.  1846  S.  787)  eine  allegorische  Erklärung  gegeben,  die  zum  Ver- 
ständnis des  Homer  nichts  beiträgt,  abgesehn  davon  ob  der  Mythos 
wirklich  'ohne  Zweifel'  diesen  Sinn  gewähre.  Zweckmäsziger  für 
Schüler  wäre  eine  Erleuterung  der  Worte  iv  x£^a|uco  gewesen,  wor- 
über die  Lexika  nicht  ausreichen  und  das  nöthige  aus  0.  Jahn  in  den 
Berichten  der  K.  S.  Ges.  der  Wiss.  1854  S.  41  entlehnt  werden  kann. 
Weiter  soll  395  bei  xXij  ö'  Acörjg  iv  xotGi  kxX.  nach  der  Formel  £v 
zoiöi  zu  schlieszen  'diese  Stelle  von  Aides  ursprünglich  in  einem  Ge- 
dichte zu  Ehren  des  Herakles  (einer  Heraklee)'  gestanden  haben,  von 
welcher  Notiz  kein  Nutzen  für  den  Leser  ersichtliph  ist.  Für  die 
Schule  wird  es  sicherlich  ausreichen,  bei  iv  xotai  (mit  Vergleichung 
von  %  217)  eine  deiktische  Hinweisung  auf  die  Götter  zu  sehen.  Fer- 
ner ist  397  die  Aenderung  iv  HvXa  statt  des  aristarchischen  iv  nvXat 
in  der  'Uebersicht  der  Abweichungen  vom  Bekkerschen  Texte'  nicht 
aufgeführt.  Ob  freilich  die  Verbindung  und  Erklärung  von  iv  vexvsaoc 
ßaXcüv  'ihn  für  todt  liegend  lassend '  natürlich  und  möglich  sei,  ist 
stark  zu  bezweifeln.  Schon  die  Symmetrie  der  doppelten  Bezeichnung 
TiQog  dwixa  ^iog  xal  (juaKQOv  "OXviiTtov  wird  für  die  Verbindung  iv 
Ttv'Ao)  iv  vey.veaat  sprechen.  Vom  Streite  mit  dem  Neleus  hätte  der 
Sänger  wol  deutlicher  geredet,  wie  es  an  den  übrigen  Stellen  ge- 
jsehieht,   wo   Mythen  der  Vorzeit  berührt  werden.   —   E  450  schuf 


J.  U.  Faesi:  Homers  Iliade.   2  Bde.    2e  Aufl.  225 

Apollon  ein  Trugbild  «vtc5  t  Alvaia  ikbIov  xcft  nv'iiai.  xoiov^  was 
erklärt  wird:  *  tolov  =  Aiveia  i'Kikov.'  Das  will  mit  dem  sonstigen 
Gebrauche  von  rorog  nicht  recht  harmonieren,  auch  findet  man  nir- 
gends mit  demselben  einen  Dativ  verbunden.  Daher  wird  man  das 
Toroi'  richtiger  adverbiell  zu  i'y.skov  ziehen  im  Sinne  von  ovrag  ag 
vvv  rjv,  welchen  Sprachgebrauch  Ilr.  F.  zu  a  209  berührt  hat,  wiewol 
er  ohne  Noth  von  'gemütlichem  Ausdruck'  redet.  —  E  623  öeiae  ö 
0  y  aficpißaßiv  .  .  Tqcocov ^  wozu  bemerkt  wird,  aix(pLßa6tv  stehe  'in 
Bezug  auf  den  zu  beschützenden  Todten,  den  man  umschreitet.'  Also 
passiv?  Richtiger  und  bestimmter  würde  gesagt  sein:  acüv  ^^  rovg 
a^cpißaivovxag  TQÖJag.  Denn  bei  Lobeck  Paralip.  S.  420  N.  32  'activa 
significatione  poefa  nQoßaöiv  posuit'  ist  unser  a^fpißaacv  beizufügen. 
—  jE  746  f.  '  ßQt&v  niya  %xe.  Diese  zwei  Verse  sind  auch  in  Od.  a 
100  f.  übergegangen;  vgl,  aber  das  dort  bemerkte.'  Das  ist  doch  eino 
entbehrliche  Note,  wofür  das  blosze  Citat  genügt  hätte.  An  der  cilier- 
ten  Stelle  liest  man  übrigens:  'die  Verse  99 — 102  [vielmehr  lOl]  kom- 
men auch  in  der  Uiado  vor,  der  erste  K  135  von  Nestor,  die  beiden 
letzten  E  746.'  Das  ist  aber  unvollständig;  denn  der  erste  Vers  er- 
scheint von  Nestor  K  135.  5*14,  von  Aias  O  482,  von  Telemachos 
0  551.  V  127 ;  die  beiden  andern  von  der  Athene  E  746.  0  390.  — 
E  770  kann  zu  der  in  Nebel  verschwimmenden  Luftferne  auszer  Dio- 
dor  auch  episches  verglichen  werden,  wie  Quint.  Sm.  VII  392  '/mI  qu 
OL  iGxla  vrjog  anoTtQod't  noXXov  iovGi]g  tjÖi]  amy.Qvnxovxo  ymI  tjeqi 
cpaived-^  o^cota.  —  Noch  einiges  vereinzelte  aus  den  folgenden 
Gesängen,  um  diese  nicht  ganz  unbeachtet  zu  lassen. 

Z  142  ßQOxäv  di  UQOVQyjg  KaQTtov  eöovOiv.  Hier  und  an  der 
citierten  Stelle  t  89  (wo  wieder,  nur  mit  falscher  Verszahl,  hierher 
verwiesen  wird)  findet  sich  so  viel  ich  sehe  ein  Widerspruch,  indem 
zur  Odyssee  die  'allgemeine  Bezeichnung  der  beschränkten  mensch- 
lichen Natur'  hervorgehoben  wird,  dagegen  an  unserer  Stelle  hinzu- 
kommt: '  dieser  Begriff  passt  nirgends  bei  Homer,  wo  die  Menschen 
aXg)rjaxal  genannt  werden.'  Aber  diese  Dissonanz  wird  zur  vollen 
Harmonie,  wenn  man  statt  der  'beschränkten  menschlichen  Natur'  nur 
den  Gegensatz  zu  Göttern  und  Thieren  auffaszt  und  in  aXcprjaxai  die 
*  Brodesser'  annimmt,  die  Hr.  F.  zu  a  349  verschmäht.  —  Z  351  wird 
etöivat  vi^edtv  gedeutet:  'Sinn  haben  für  die  Misbilligung,  d.  h.  eia 
Gefühl  für  die  Last  der  öffentlichen  Schande.'  Das  dürften  verfehlte, 
weil  für  Schüler  misverständliche  Ausdrücke  sein.  Daher  wird  ganz 
einfach  zu  erklären  sein:  Mie  Misbilligung  kennen,  d.  i.  scheuen  und 
meiden',  weil  in  derartigen  Compositionen  mit  eldevca  hei  Homer  be- 
kanntlich das  wissen  und  sittliche'  handeln  verbunden  ist.  —  Z  478 
foös  ßitjv  X  aya&ov,  y.al  IXiov  Icpt  aväcGiLv  hat  als  Note:  ^ uvaGGtiv 
sollte  eigentlich  dem  ßh]v  x  aya^öv  entsprechend  heiszen  aväaaovxa.' 
•Das  gäbe  aber  einen  andern  Gedanken.  Wie  die  Worte  des  Textes 
lauten,  kann  man  nur  verbinden  yevi6&at  ayu&ov  ßli^v  xe  aal  Icpt 
,ua;^£G'9'af,  so  dasz  ßl^v  und  ^läxeG&ac  von  dem  ayu&ov  abhängig 


226  .1.  U.  Faesi:  Hüiners  lliade.    2  Bde.    2e  Aufl. 

einander   parallel  stellen   (wie  A  258  ßovh'iv  und  ^uisG^aC)^    was 
schon  das  rf  beweist. 

H  ^b7  sagt  Alexandros  zu  Anlenor:  av  (.dv  ovxsz^  inol  q)iXa 
lavT  ayoQSveig ,  was  so  commentiert  wird:  Mn  hi  liegt  eine  Milde- 
rung des  ausgesprochenen  Tadels,  umschrieben:  so  lieb  du  mir  sonst 
bist,  so  höre  ich  denn  doch  dies  nicht  gern  von  dir.'  Das  ist  unklar, 
weil  es  die  ratio  des  Sprachgebrauchs  nicht  recht  erkennen  läszt. 
Der  Vers  erscheint  formelhaft  (im  Munde  des  Hektor  M  231.  2  285), 
wie  ayoQSVEig  überall  nur  am  Versschlusz  vorkommt,  und  bezeichnet 
wol  nur  unsern  volksfhümlichen  Gedanken:  'bei  solchen  Worten  bist 
du  in  der  That  nicht  mehr  mein  Freund',  so  dasz  es  eine  leise  Auf- 
kündigung der  Freundsciiaft  ist  (das  Schillersche  'mein  Freund  kannst 
du  nicht  weiter  sein').  Dies  scheint  auch  aus  dem  entgegenge- 
setzten Sinne  in  Stellen  wie  U  627.  Q  381.  a  307  hervorzugehen.  — 
H  409  f.  ov  yaQ  Tig  cpeidco  vsuvcov  '/Mxats9vrjcoTCOV  ylyver' ,  iTtd  xe 
&avco6L^  TcvQog  ^ZLlLöQt^uv  (üY.a.  Hier  erregt  die  Erklärung  mehrfache 
kleine  Bedenken.  Zunächst  die  Worte:  'denn  kein  sparen  und  kargen 
der  abgeschiedenen  Todfen,  keine  Verweigerung  derselben  —  findet 
statt.'  Sollte  cpeiöco  wirklich  jemals  bei  einem  Griechen  'Verweige- 
rung^ bedeutet  haben?  Das  will  sich  mit  dem  Grundbegriff  nicht  zu- 
sammenreimen; die  eigentliche  Bedeutung:  '  mit  Leichen  findet  keine 
Schonung,  kein  aufheben  statt'  ist  hier  genügend.  Weiter  heiszt  es: 
'sie  schnell  durch  Feuer  (vom  Feuer  her)  zu  besänftigen.'  Diese  lo- 
cale  Erklärung  des  nv^og  will  für  das  griech.  Sprachgefühl  nicht 
recht  natürlich  erscheinen;  einfacher  und  natürlicher  dürfte  die  Be- 
ziehung des  Gen.  auf  den  parlitiven  Begriff  des  Antheils  sein,  wofür 
auch  das  überaus  feine  Sprachgefühl  Krügers  Dial.  §  47,  15,  4  sich 
entschieden  hat.  Ja  Mr.  F.  hat  selbst  am  SchUisz  seiner  Note  auf  'die 
Analogie  von  '/^uQi^eGd-ui,  nageovrav*  hingewiesen,  wo  doch  sicherlich 
der  Begriff  des  localen  fern  liegt.  Zur  Erklärung  des  Verbi  ^EiUcöeiv 
wird  beigefügt:  'zu  begütigen,  gleichsam  £t;jUcw^£tf.'  Das  letztere  ist 
entbehrlich,  weil  es  über  das  hom.  Sprachgebiet  hinausgreift:  in  die- 
sem bleibt  man,  wenn  man  das  honigsüsze  Wort  (dem  die  Galle, 
welche  die  deiXol  ßgovol  im  Leben  oft  fühlen  müssen,  das  ^oXoca  ent- 
gegensteht) ganz  einfach  erleutert:  iiEiXiGöa  TtvQog,  d.  i.  y^uQi,'^6iiEvog 
Xay/^avco  nvQog.  So  im  wesentlichen  schon  die  Schol.  ALV.  *)  End- 
lich würde  ich  statt  der  Worte:  'der  Inf.  ^EiXiasi^Ev  bezeichnet  den 
Zweck  und  die  Folge'  lieber  gesagt  haben:  den  Bezug  und  die  Rück- 
sicht, in  welcher  das  ov  ng  cpEi8o3  vezvav  yiyvExai  seine  Geltung 
habe,  wie  K.  W.  Lucas  im  Programm  von  Emmerich  1843  S.  14  f. 
dergleichen  Infinitive,  auch  den  der  vorliegenden  Stelle  gut  behandelt 
hat.    Das  eben  besprochene  Verbum  erinnert  zugleich  an  die  (lEiXia  in 


*)  Nebenbei  eine  Randbemerkung  über  die  folgende  Note  des  A. 
Aus  dieser  nemlich:  ö  vovg ,  ov  tpsiSöfitüa  aate  iHixsliaasiv  viidg 
Tovg  ve-/.QOvs  können  die  Lexikographen,  wie  der  neue  Passow  unter 
tKusÜAGaco  ihren  Zusatz  'nur  im  Med.'  genauer  bestimmen. 


J.  U.  Faesi :  Homers  Iliadc.    2  Bde.    2e  Aufl.  227 

/  J47  iyoo  ö  im  ^uiha  dcoaw,  wo  Hr.  F,  die  hcrkömniliclio  Erklärung 
beibehält,  indem  er  hinzusetzt:  'Scliol.  [ncmlich  AD]  x^v  n^oiKU 
kiysc  zrjv  ^jömg  öiarid'Eniviiv  rtjv  ilfv'/^rji'.'  Abgesehn  davon  dasz  dies 
für  homerische  Sitte  viel  zu  gesucht  klingt,  ist  nicht  wol  einzusehen, 
wie  die  Bedeutung  'Mitgift'  (tjjv  TtQOLr.ct  oder  <peQvi]u)  mit  dem  Ur- 
sprung des  Wortes  zu  vereinigen  sei.  Das  richtige  geht  ohne  Zwei- 
fel bei  denselben  Scholiasten  voraus ,  nemlich  ^siha  öe  eiacv  oig  usi- 
kcaaovTca  rovg  ävö^ag,  zornbesänfligende  oder  versöhnende  Gaben, 
wie  sie  bekanntlich  auch  einem  Gotto  (bei  Ap.  Rh.  IV  1549)  darge- 
bracht werden. 

Doch  das  honigsüsze  der  Worte  (xelXiööeiv  und  (xelXia  ist  bei 
den  vielfachen  Gallenliebern  des  Lebens  so  reizvoll  und  lockend,  dasz 
selbst  eine  Beurtheilung  dabei  ihren  Stillsland  lindet.  Auch  hat  Hr.  F. 
solche  fialha  in  Hülle  und  Fülle  gegeben,  weshalb  ein  paar  hundert 
DilTerenzen,  die  man  noch  vortragen  könnte,  den  Werth  dieser  fleiszig 
gearbeiteten  Ausgabe  nicht  umstoszen.  üb  er  in  den  obigen  kleinen 
Bemerkungen,  die  nur  aus  sachlichem  Interesse  hervorgiengen,  einigen 
Stoff  für  eine  spätere  Auflage  finden  werde,  das  niusz  seiner  Prüfung 
überlassen  bleiben.  Was  aber  den  cigenllichen  Nutzen  einer  derarti- 
gen Bearbeitung  für  Schüler  betrifft,  so  ist  dieser  am  meisten  bedingt 
durch  die  Lehrer,  welciie  den  Homer  in  der  Schule  zu  behandeln 
haben.  Ueberschälzung  solcher  Ausgaben  gehört  zu  den  charakteristi- 
schen Eigenliiümlichkciten  der  Gegenwart,  die  in  ihrem  paedagogi- 
schen  thun  und  lassen  für  den  Aufschwung  altclassischer  Studien  in  den 
Schulen  bedeutenden  Vortheil  von  Commentaren  erwartet.  Indes  soll- 
ten zwei  Wahrheiten  dabei  nicht  übersehen  werden.  Erstens  lernt 
die  heulige  Gymnasialjugend  so  schon  zu  viel  aus  Büchern,  zu  wenig 
von  Lehrern,  so  dasz  die  rechte  Wechselwirkung  zwischen  Schüler 
und  Lehrer  in  den  Schulstunden  öfters  beeinträchtigt  wird.  Der  Ge- 
genstand verdient  eine  ernste  Erwägung:  von  Seiten  des  nutzlosen 
Schreibwerks,  das  davon  die  Folge  ist,  hat  er  selbst  amtliche  Bescripto 
hervorgerufen.  Es  erinnert  dies  für  die  oberen  Classen  an  die  Worte 
eines  groszen  Paedagogen,*)  die  ihre  ewige  Giltigkeit  haben:  "^  das 
heillose  nachäffen  der  akademischen  Lehrweise  hat  die  Folge,  dasz 
mit  den  Schülern  fast  überwiegend  durch  das  Medium  der  Tinte  con- 
versiert  wird,  und  dasz  diese  beinahe  alles  reden  und  denken  darüber 
verlernen,  oder  lieber  gar  nicht  lernen.'     Dasselbe  gilt  jetzt  von  der 


*)  'Aug.  Gotti.  Spilleke,  nach  seinem  Leben  und  seiner  Wirksam- 
keit dargestellt  von  L.  Wiese'  (Berlin  ]842)  S.  166.  Nicht  minder 
bedeutsam  Ist  was  derselbe  Spilleke  vom  'Unterricht  mancher  Profes- 
soren an  gelehrten  Schulen'  S.  165  also  bemerkt:  'sie  haben  vergessen, 
dasz  die  Gymnasien  Gymnasien,  das  heiszt  Uebungsschulen  sein  sollen; 
man  möchte  meinen,  die  Schule  solle  nichts  als  Philologen  bilden; 
daher  die  falsche  Gründlichkeit,  welche  sich  oft  bei  dem  erklären  der 
Autoren  zeigt,  wo  nicht  selten  den  Schülern  die  grösten  Feinheiten 
der  Sprache  raitgetheilt  werden,  \vährend  diese  noch  nicht  im  Stande 
sind,  zehn  Zeilen  hintereinander  mit  Geläufigkeit  zu  lesen  und  zu  über- 
setzen' usw.  bis  zu  obigem  Satze. 


22S  J.  U.  Faesi :  Homers  Iliade.   2  Bde.    2e  Aufl. 

inaszlosen  Betonung  der  S  chüier  commenlare  für  den  Aufschwung 
altclassischer  Studien.  Hierbei  wird  zweitens  vergessen,  dasz  diese 
Studien  noch  in  Blüte  standen,  als  die  Schüler  der  Gymnasien  höch- 
stens bipontiner  oder  hallische  Ausgaben  gebrauchen  konnten.  Ja 
grosze  Paedagogen  noch  der  letzten  Jahrzehnte  haben  ohne  unsre 
heutigen  Hilfsmittel  in  dieser  Beziehung  ausgezeichnetes  geleistet. 
So  wird,  um  nur  ein  concreles  Beispiel  zu  wählen,  von  dem  eben  ge- 
nannten Paedagogen  in  dem  angezogenen  Buche  S.  35  erzählt:  'seine 
Homerslunden  waren  berühmt  wegen  der  auszerordentlichen  Gewandt- 
heit, mit  der  die  Schüler  überall  wo  er  aufschlug,  gleich  deutsch  zu 
lesen,  und  wegen  der  Praecision,  mit  der  sie  von  jeder  Form  Bechen- 
schaft  zu  geben  wüsten.  Durch  die  Energie,  welche  er  daran  setzte, 
erreichte  er  es,  dasz  in  Obersecunda  die  Ilias  und  der  Demosthenes 
allgemein  mit  einer  Sicherheit  des  Verständnisses  gelesen  wurden, 
wie  sie  auch  in  Prima  oft  nur  von  wenigen  erreicht  wird.'  Dasselbe 
Ziel  läszt  sich  noch  heute  erreichen,  wenn  nur  in  rechter  Weise  die 
Kunst  geübt  wird,  die  eben  daselbst  vorausgeht,  nemlich  die  grosze 
Kunst  'anzuregen  und  die  Geister  zu  wecken,  den  Willen  der  Schüler 
in  Bewegung  zu  setzen,  und  c'en  gemeinsamen  Unterricht  so  zu  indi- 
vidualisieren, dasz  das  jedem  eigenthümliche  Lebenselement  hervor- 
gerufen' werde.  Das  fordert  in  paedagogischer  Hinsicht  ein  stetiges 
k'v&a  Kai  k'v&a  öicoKS^ev  -^ös  q)sßea^ai.  So  viel  für  jetzt  im  allge- 
meinen zur  Erklärung  des  obigen  Ausspruchs,  dasz  der  eigentliche 
Nutzen  einer  derartigen  Bearbeitung  am  meisten  durch  die  Lehrer  be- 
dingt ist,  welche  den  Homer  in  der  Schule  zu  behandeln  haben. 

Mühlhausen.  K.  F.  Ameis. 


25. 

Augusti  Nauckii  de  Iragicorum  Graecorum  fragmentis  obser- 
vationes  criticae.  Commentatio  e  programmate  gymnasü 
regii  loachimi  Berolinensis  separatim  edita  et  indice  nucta. 
Berollni  MDCCCLV.  Venumdat  L.  Steinthal.  Typis  academiae 
regiae.    58  S.  4. 

Den  Freunden  der  tragischen  Poesie  werden  diese  Bemerkungen 
gewis  willkommen  sein,  da  man  von  A.  Nauck  immer  die  Ergebnisse 
eines  sorgfältigen  und  vielseitigen  Studiums  zu  erhalten  erwarten 
darf.  Zunächst  mit  den  Fragmenten  des  Euripides  beschäftigt  sah  er 
sich  bald  veranlaszt,  seine  Arbeit  auf  'omnia  tragicae  poeseos  frustula' 
auszudehnen;  hievon  gibt  vorliegendes  Programm  eine  Probe;  es 
schlieszt  mit  den  Worten :  'vires  doctos,  si  qui  habuerint  quae  ad 
tragicorum  Graecorum  rcliquias  specleut  sive  emendandas  sive  äugen- 
das,  ca  ut  ad  dias  luminis  oras  quam  primum  producant  enixe  rogatos 


A.  Naiick:  do  fragicoruni  Gr.  fragmenlis  observnlionos  criticae.  229 

velim.'  An  eine  Vermelining'  zu  denken  wird  nur  denen  möglicii  sein, 
die  zu  diesem  Zweck  gleicii  dem  Vf.  die  griechische  Littcratur  durcli- 
mustert  haben;  Hef.  musz  sich  damit  begnügen  zu  den  Versuchen  N.s 
eine  kleine  Anzaiil  seiner  eignen  zu  gesellen  und  fremder  Prüfung  zu 
überlassen,  ob  diese  Vorschläge  dereinst  eine  Aufnahme  in  der  Samm- 
lung sämtlicher  Bruchstücke  linden  dürfen. 

Es  ist  bekanntlich  eine  misliche  Aufgabe  Fragmente  zu  behan 
dein,  deren  Zusammenhang  nicht  mehr  nachgewiesen  werden  kann. 
Der  Kritiker  ist  dann  genölhigt  einen  bestimmten  Gedankengang  oder 
eine  gewisse  Situation  vorauszusetzen,  ohne  dasz  er  sich  über  die 
Richtigkeit  seiner  Annahme  eine  Bestätigung  zu  verschaffen  vermöchte. 
Die  Emendation  solcher  Stellen  bleibt  stets  unsicher  und  musz  da- 
her so  lange  auf  sich  beruhen,  bis  eine  unverhoffte  Entdeckung  den 
wahren  Sinn  derselben  ans  Licht  bringt.  Hiezu  gehört  aus  Sophokles 
Nauplios  das  £v  TCa&oi'ra  dd-^  sriQa  &avetv  bei  Sfobaeos  Fl.  J04,  3, 
wozu  N.  selbst  bemerkt  *  emendando  huic  loco  imparem  me  fateor\ 
aus  Euripides  das  Bruchstück  bei  Clem;  Alex.  Strom.  VI  751  noivov 
yaQ  sJvai  uQCi  koI  yvvcuY.Hovyhog^  wo  man  schwerlich  die  Aende- 
rung  üvcti  XQviv  y.  y.  sich  gefallen  lassen  wird,  vgl.  Weicker  Trag. 
495;  vorzüglich  aber  die  schwer  verderbten  Worte  aus  dem  Thamyris 
des  Sophokles  (Athen.  IV  175  f)  Xv^a  fiovavkoig  xs  x^ifiavrscog  vaog 
ctiQtjfia  xcoiiaaaöyjg,  welche  ihren  räthselhaftcn  Charakter  in  Folge 
der  S.  18  gemachten  Conjeclur  Xvqcc  (AOvavXoi  -9^'  olg  ixccl^o^ev  ricog 
keineswegs  verloren  haben. 

Anderswo  ist  der  poetische  Ausdruck  zwar  unkenntlich  gewor- 
den,  aber  doch  vielleicht  herzustellen,  wenn  man  das  unversehrt  er- 
haltene im  Bereich  desselben  Fragments  vergleicht.  Der  Art  scheint 
das  bei  Stob.  Fl.  59,  3  zu  sein.  Wenn  hier  Soph.  das  Loos  der  See- 
fahrer als  ein  trauriges  schildert,  weil  sie  kein  Daemon  und  kein  Gott 
für  die  Jlühsale  welche  sie  erdulden  entschädigen  könne,  so  wird  man 
nicht  zugeben  dürfen  daszMeineke  ^probabiliter'  ovre  rig  ß^orav  yeixav 
TtkovTOv  corrigiert  habe;  anstatt  einen  Öul^kov  mit  einem  ßqozog  yi^av 
%Xovtov  zusammenzustellen,  war  vielmehr  ■ö'fog  veficov  tcXovtov  zu  lesen. 
Der  öai^cov  soll  zwar,  wie  N.  behauptet,  bei  den  Tragikern  nirgends 
zugleich  mit  &e6g  vorkommen :  was  konnte  diese  jedoch  abhalten,  an 
einen  Unterschied  der  hilfreichen  Genien  und  der  höchsten  Gottheiten 
zu  glauben?  Diese  Voraussetzung  hinderte  also  gerade  die  nach 
unserer  Ansicht  aus  dem  übrigen  hervorleuchtende  Idee  wahrzuneh- 
men,  dasz  alle  Schätze,  die  nur  Daemonen  und  Gölter  den  novtovav- 
XKi  zu  erschlieszen  im  Stande  wären,  die  Beschwerden  ihres  Berufs 
nicht  aufwiegen.  Gern  wird  man  dagegen  einen  andern  Vorschlag 
Meinekes  inl  qltiiOcv  (statt  iTcl  ^onijGivy  aufnehmen,  und  vielleicht 
auch  die  etwas  starke  Veränderung  des  ersten  Verses  :  ipsv  novzovav- 
räv  wg  raXaincoQOv  yivog.  Der  letzte  Vers  ri  iöcoöav  rj  inEQÖavav  ij 
dicöXsaav  ist  so,  wie  er  dasteht,  nicht  klar,  wird  es  aber  sein,  wenn 
man  den  Disjunclivsatz  in  der  Mitte  in  einen  condicionalen  verwandelt, 
also  schreibt  e'ßcoGav.  ei   yj^datvov,  i]  öicüXeßav.  Eine  Paraphrase  dazu 


230  A.  Nanck :  de  tragicorum  Gr.  fragmentis  observationes  criticae. 

gibt  PhilosJralos  V.  A.  IV  32  (78,  26).  Von  dem  Briicbstück  bei  Clem. 
Alex.  Strom,  II  494  TtQog  ö'  olov  i/^^stg  öai^iov  cog  sQcora,  6g  ovve  rov- 
TTUixsg  ovTE  rijv  X(XQn>  yösf  (xoinjv  ö'  eGreQye  Trjv  cntkäg  8iy,i]v  weisz 
man  zwar  nicht  einmal,  welcher  Tragoedie  es  angehörte,  aber  die 
Corruplel  coj  l'^cora  läszt  sich  wol  mit  einiger  Probabilität  heben  ,  da 
die  Worte  (.lovrjv  d'  a'azeQys  kxe:  einen  Anhalt  darzubieten  scheinen. 
Hades  ist  ein  unfreundlicher,  ungefälliger  Richter,  ihm  gefällt  nichts 
als  eben  das  summum  ius,  t]  anlag  ölm].  Die  Frage  also  TtQog  ö 
olov  if^sig  öut^iov;  konnte  sofort  beantwortet  werden  mit  aGxeQyiGxa- 
Tov.  Diese  Fassung  wird  wenigstens  neben  N.s  i^SQÖä  ra%a  sich  sehen 
lassen  dürfen.  Wagner  und  Dindorf  haben  ag  l'Qcora  ganz  bei  Seite 
geschoben,  >vas  N.  mit  Hecht  tadelt.  An  xi]v  %uqiv  stiesz,  was  Ref. 
sehr  auffällt,  bisher  niemand  an;  muste  Soph.  nicht  rot;  %äQiv  schrei- 
ben? Dankenswerth  ist  der  Nachweis  der  von  Neobarius  zur  Rhetorik 
des  Aristoteles  edierten  Scholien,  welche  einen  Vers  mehr  enthalten 
als  der  Text  selbst  Rhet.  II  23:  dem  öacpoig  ai.dr]Q(p  aal  (poQOvaa  xov- 
voiia  geht  dort  vorher  avxt]  6s  (.id^ifiog  ioxiv^  cog  KcXQfj^Evrj.  Der 
Dichter  konnte  sagen  ag  nE^Qr/^ivt]  GO(p<äg  GiSyjQCp  aal  (poQOvöa  tov- 
vofia:  die  selbst  ihren  Namen  davon  hat,  dasz  sie  mit  Kunst  sich  des 
Schwertes  bediente.  Ein  anderes  Beispiel  für  diese  Behandlungsweise 
finden  wir  in  dem  Anecd.  Bekk.  373,  2  geretteten  Fragment  Gitovör] 
yaQ  rj  y.ax  oIkov  iy'KBKQv^i-iivt]  ov  Ttqog  &VQaL(ov  ovöaficog  axovöifirjy 
wo  N.  Tiov  6ij  yuQ  —  aKovai,f.irj  verlangt.  Natürlicher  möchte  aus  den 
angegebenen  Bestimmungen  die  Correctur  (pQOvötj  —  kov  nQog  kxe. 
sich  entwickeln.  Freilich  müste  man  auch  die  Situation  näher  kennen, 
von  der  hier  die  Rede  ist.  Sicherer  ist  das  Verfahren  in  einem  euri- 
pideischen  Verspaar  aus  Meleagros  (Stob.  Fl.  119,  9)  xeQni'bv  xo  (fxog 
liOL  xoö  V7tb  yrjv  d  'Alöov  ßy.oxog  ovo  eig  oveiQov  ovö^  eig  av&QOi- 
Tcovg  ^oXctv.  Zwar  konnte  sich  von  dem  bvecQov  keiner  der  neuern 
zahlreichen  Bearbeiter  dieser  Stelle  losmachen,  und  N.  hält  das  für 
eine  '  certa  emendatio',  wenn  er  tjövg  av&Qcanoig  corrigiert,  im  vor-  ji 

hergehenden  Verse  uot  streicht  und  nach  (pag  xoö  mit  o  6  vno  yrjv 
fortfährt.  Was  soll  aber  das  bedeuten,  dasz  das  Dunkel  des  Hades 
nicht  einmal  im  Traum  den  Menseben  lieblich  naht?  Ist  hier  nicht 
durchaus  im  Gegensatz  zum  qpag  auszudrücken,  dasz  kein  Mensch 
nach  der  Unterwelt  verlange?  Also  ovdelg  av  atQoh\  et!  xig  STttxQeTtoi, 
fioXeiv.  Vorher  musz  anoxov  gelesen  werden.  Ebenso  wenig  befrie- 
digt die  Behandlung  von  Orion  Fl.  3,  1,  wornach  Euripides  sehr  un- 
deutlich sagen  soll :  6vv  rro  Öi'/mio)  yuQ  ftovoj  y  av'^rit.iaxa  ^isyaXa 
(piqovGL  TCavx^  iv  av&QCOTtoig  ad'  xaÖ  eGxl  XQijfxax  'i]v  xig  svGsßrj 
'O'eoijg.  Den  Sinn  gibt  die  Uebersetzung  an  :  per  iustitiam  solam  omnes 
res  humanae  auctus  accipiunt:  hae  sunt  opes,  st  quis  colat  deos. 
"Weder  das  eingeflickte  ye  noch  der  Plural  q)iQOvGi  wird  so  leicht  Bei- 
fall finden;  viel  ansprechender  ist  Meinekes  £x  xäv  ÖLV.aiav  yag  vo^oi 
T  av^r']uttxa  (isyaXa  cpiQovGi  navxa  x  avd'Qiomi  aei'  nur  wird  mit 
dem  dritten  Vers  eine  Verbindung  in  der  Weise  herzustellen  sein,  wie 
wir  es  schon  früher  (Rh.  Mus.  VII  S.  126.  Jahrb.  f  Ph.  XXIX  S.  286) 


A.  Nauck:  do  Iragicorum  Gr.  fragmenlis  observationcs  crilicao.  231 

vorschlugen:  nciina  r  avO^QMTtoig  ael  iv  Taöe  ■)(^Qt]i.iar ,  i'iv  y.ie.  Durch 
die  gerechten  gewinnen  die  Gesetze  mehr  Einflusz,  denn  quid  leges 
sine  moribus  raiiae  proficiiuit?  Dies  diene  zur  Antwort  auf  IS.s  Ein- 
wand: Meges  augebunlur  aut  ubi  peccata  hominum  aucla  fiierint,  aul 
ubi  civilis  prudentia  progressus  fecerit:  neutrum  indicatur  vcrbis  in 
räv  diKcdcov,  quao  non.video  quid  hoc  loco  significent.'  Für  Stob, 
Fl.  92,  7  behauptet  N.  noch  keinen  gcnitüenden  Vorschlag  zu  kennen, 
aber  ^^'cils  tc5j/  r  aQSLOvcov  KQuTil  ist  offenbar  durch  den  Zusammen- 
hang geboten,  und  rcov  rf  f.uioi'cou  oi^aret,  was  N.  will,  blosze  Tauto- 
logie. Verwunderlich  ist  gar  die  Meinung,  in  den  aus  Eur.  Ocdipus 
(Stob.  Fl.  73,  28)  enthaltenen  "Worten  naöcc  yag  avögog  kcckiiov  aXo- 
y^og,  v.civ  o  v,a%LGxog  y^i^i]]  Tijv  evooyui.iovGav  sei  ixeicov  zu  lesen. 
"Wenn  in  der  Andromeda  Kepheus  seiner  Tochter  erklärte,  sie  dürfo 
sich  mit  keinem  Bastard  vermählen,  weil  das  für  ihre  Nachkommen- 
schaft schlimme  Folgen  haben  werde  (vgl.  Welcker  Trag.  660),  sagte 
er  (Stob.  Fl,  77,  12)  schwerlich:  iyoo  öe  ncddag  ovk  igco  vo&ovg  Xa- 
ßeiv  für  ovK  £co  v.  A.,  sondern  eher  fyw  ös  natdug  ov  a  icS  vo&ovg 
laßetv ,  oder  wenn  dieser  Ausdruck  nicht  nachweislich  sein  sollte,  v. 
rsKSLv.  Weiterhin  verlangt  die  Beziclinng  auf  die  aus  einer  solchen 
Ehe  zu  erwartenden  Kinder  voGijaova  stall  voöovoii'.  Sehr  überflüssig 
ist  im  Fragment  aus  der  Alope  (Stob.  Fl.  74,  17)  die  Aenderung 
g>Q£vovvrag  für  (pQovQovvrag.  N.  sagt:  'scio  equidem  alibi  poetam 
scripsisse  fiox^ov^ev  äXXcog  &i]Xv  cpQOVQOvvxsg  yivog:  nihilominus  hoc 
loco  g^QOvQOvvrag  ineplum  puto  propter  ea  quae  accedunt  at  yccQ  ev 
rEd-QUfifihat.'  Vielmehr  wäre  cd  (pgivov^uvca  kein  richtiger  Gegen- 
satz zu  cit  7taQ'i]^£Xr]^ivai,,  und  deshalb  <pQ£vovvrag  als  ineptum,  wenn 
es  auch  die  Hss.  darböten ,  zu  verwerfen.  Ueber  die  Auffassung  des 
Verses  aus  den  Kreterinnen  syco  yuQiv  atjv  Ttcdöag  ov  Karazicvci, 
'welche  von  Welcker  Trag.  683  der  Aerope  beigelegt  werden,  ist  N. 
anderer  Ansicht:  'agilur  de  Aeropa  et  verba  suntNaupIii';  worauf  er 
sie  stützt  erfahren  wir  nicht,  genug  er  schreibt  mit  Bast  zu  Greg.  Cor. 
p.  32  iyco  yaQLV  ö^v  ncdöcc  aov  KcaaKxevcö;  das  Fragezeichen  hatte 
jener  weggelassen.  Hier  wäre  vor  allen  Dingen  zu  beweisen,  dasz 
Nauplios  in  dieser  Tragoedie  eine  Rolle  spielte,  was  kaum  denk- 
bar ist. 

Wir  kommen  zu  den  Fällen,  wo  über  den  Gedanken  zwar  kein 
Zweifel  statthaben  kann,  die  Form  aber  gelitten  hat.  Hiehergehört 
aus  Soph.  AyiXXimg  igaaTaC  das  Fragment  xig  yäg  fxs  (xox&og  ovk  ine- 
arcaei;  woraus  mit  Benutzung  von  Eur.  Med.  1185  £;r£(;r^o:TfU£ro  ge- 
macht werden  soll;  lieber  möchten  wir  aus  demselben  (Phoen.  41. 
Rhes.  441)  ETtB'^uQEL  herbeiziehen,  ^^'arum  es  eine  'sentenlia  perversa' 
gibt,  wenn  in  den  Tloiixhsg  Achilleus  dem  prahlenden  Kyknos  zuruft: 
koyo)  yciQ  e'Xy.og  ovösv  olöd  noo  %av6v  (vgl.  Acsch.  Sept.  398  ovd^  iX- 
noTCOLcc  yiyvExciL  ta  arjaaxa),  verstehen  wir  nicht;  eher  trifft  das  die 
Correctur  Xoyco  y.  s.  o.  oid  üy.ovg  xvyecu  (vel  xv^ov).  Schwächer  als 
der  überlieferte  Text  wäre  auch  Athen.  X  428  a  ro  ngog  ßiav  mveiv 
i'aov  [Kcc:^ov]  rcicpvy.e  reo  öiipijv  äyav.    Denn,  so  behauptet  N.,  '  öiijjriv 


232  A.  Nauck:  do  tragicorum  Gr.  fragmenlis  observationes  criticae. 

ßia  nemo  dixerit.'    Wer  erkennt  aber  hier  nicht  die  Absicht,  gerade 
durch  eine  ungewohnte  Ausdrucksweiso  die  Antithese  zu  markieren ? 
Zu  dem  Fragment  aus  der  Phaedra  (Stob.  Fl.  74,  16)  lesen  wir  die  Be- 
merkung: '  Wagnerus  cum  olim  in  xav  yvvat'^l  incidisset,  postea  vi- 
disse    SB    ait    «facilius   ac    certius    restitui  posse :    ro  yuQ  yvvai^lv 
aiGxQOU  ov  ywaiKL  öec  ßieysiv^y.    Adeo  mira  sunt  hominum  quorundam 
ingenia.    E  coniunctis  iv  et  6vu  facile  emergit  genuinum  ev :  ywaiKi 
debetur   librariis,  qui  propter  fV  vel  Ovj/ dativum  requirerent.     Scri- 
bendum  igitur   ev  yvvuiKd  öst  Gxiyziv.'     Das  wäre  jedoch  ziemlich 
malt;  einfacher   und  sinngemäszer  würde  iv  ywaigi  sein:  unter  den 
Weibern  musz  als  Geheimnis  bewahrt  werden,  was  Weibern  Schande 
bringt.   Ohne  Noth  wird  die  Form  XoiöQ-og  in  Stob.  FI.  120,  7  verwor- 
fen als  den  Tragikern  ungebräuchlich;  ein  innerer  Grund,  den  jene  ge- 
habt hätten  sie  zu  vermeiden,  wird  nicht  nachzuweisen  sein;  was  aber 
Soph.  nach  N.s  dafürhalten  geschrieben  haben  soll:  aX)!!  k'ßd'  6  &avarog 
(oder  vielmehr  ccXX    e'öri  d-avcciog)  Xäörog  laxQog  y,uk(ov  würde  nur 
beurtheilt  werden  können,  wenn  wir  den  Inhalt  der  vorhergehenden 
Verse  wüsten.     Dasselbe  gilt  von  den  Anapaesten,  welche  Schol.  Ar. 
Nub.  1163  stehen:  Zsvg  uvxog  ayot  könnte  sehr  richtig  oder  sehr  un- 
passend  erscheinen,  wenn  die  Verbindung  entdeckt  würde.    In  Stob. 
Fl.  45,  11  hat  N.  die  schöne  Emendation  tc5  aaXov  xl  ^a^iva  gemacht, 
gesteht  aber  dasz  für  TtolXav  xakav  ihm  noch  keine  *probabilis  me- 
dela'  zu  Gesicht  gekommen  sei,  wofür  wir  Bambergers  noXkäv  TtaXdiv 
unbedenklich  halten  (Coniect.  in  poetas  Gr.  Brunsv.  1841  p.  18).    Un- 
nöthig  ist  in  dem  bei  Biogr.  Westerm.  131,  93  erhaltenen  Fragment 
6v6^svetg  für  dvöGeßeTg;   ein  övß^svrig  ist  noch  kein  xaxog,  mit  wel- 
chem Praedicat  die  Feinde  des  Odysseus  hier  versehen  werden,  und 
dasz  die  misgünstigen  ihm  nicht  gut  waren  brauchte  er  nicht  erst  zu  ver- 
sichern. Die  Worte  aus  der  Andromeda  6v  ö    a  xvQuvve —  ßwenTiovei 
■will  N.  am  Schlusz  umstellen  und  demnach  lesen  •ij  xoig  eQcoöiv  svxv- 
y^äg  övvEKTtovei  (lo^^ovöt  fxöi&ovg  cov  av  6i]fitovQyog  ei.    Er  fragt : 
*Euripidi  quid  causae  fuisse  dicamus,   ut  hac  verborum  traiectione 
uteretur,  qua  sententia  loci  obscuratur?'   Vielleicht  war  es  dem  Dich- 
ter weniger  um  Deutlichkeit  als  um  kräftiges  hervorheben  des  Haupt- 
begriffes zu  thun,  was  er  eben  durch  die  Umstellung  der  natürlichen 
Syntaxis   erreichte.      Die  bei  Stob.  Fl.  64,  4    getroffene  Abkürzung 
der  Stelle  beweist   nichts   gegen  das  Citat  des  Alhenaeus  XIII  561  b, 
und  andere  Beispiele,  wo  die  Abschreiber  wirklich  aus  Versehen  die 
Reihenfolge  der  Verse  verkehrt  haben ,  noch  weniger.     Es  ist  aber 
eine  gute  Bemerkung  des  Vf.,  dasz  Athen.  II  36  b  der  anonyme  Komi- 
ker geschrieben  haben  müsse :  «V  i'ßov  i'öcp  öi,  TtagaXvGiv  xav  Gcoiicc- 
Ttav,  iav  6^  aKQuxov  TTQOGcpeQtj,  fiaviav  noiet,  denn  I'gov  i'Go)  ist  immer 
noch  weit  vom  äüQaxog  entfernt,  daher  die  Wirkung  eher  bei  diesem 
fiaviu  als  bei  jenem;    treffend  corrigiert  er  auch  im  Bruchstück   aus 
Eur.  Diktys  (Stob.  Fl.  39,  7)  durch  Verlauschung  von  n6Xn>  und  nä- 
xQav,  wie   bei  Babrios  lOl ,  7   durch  die   von  qoaivTj  und  yiyvTi].    Ge- 
zwungen erscheint  die  Fassung  der  Stelle    aus  Eur.  Oedipus  (Stob. 


11 


A.  Nauck:  de  trag-icoriim  Gr.  fragmenlis  observaiiones  criticao  233 

Fl.  665  1):  vovv  XQij  d'eäa&at-  rcou  xt  xijg  ev^iOQg)iag  ocpekog,  oxav  fxij 
Tug  (pQivag  KaXug  l'xrj;  slalt  vvv  %qi]  QeücaG'&ca-  ovöiv  xt  xrjg  s.  ö.  0. 
rig  ^rj  x.  cp.  «.  i.  Hier  ist  nur  &EC{0&at  zu  brauchen,  worauf  etwa  fol- 
gen konnte  ßaiov  iGx  Ev^iOQ(pic(g  bcpskog,  oxav  [u]  xag  (p.  -/..  s'xrjg. 
Auch  für  die  Conjectur  QvGav  ^lovvgov  KOQCiv  (slalt  ov  ßav  Jiopv- 
60V  KOiiäv  Strabo  X  470)  wird  sich  N.  schwerlich  vieler  Zustimmung 
zu  erfreuen  haben,  desgleichen  nicht,  wenn  er  den  ganz  gesunden 
Spruch  aus  den  Peliadcn  (Stob.  Ecl.  II  7,  2  und  Orion  p.  55,  '29)  ovk 
k'axi  XU  'ö'fcoi'  aör/.  '  iv  au&QcoTTOiöc  ös  y.axoig  voGovvxa  GvyjiyGLV  rcok- 
Xtjv  k'xei,,  womit  treffend  der  Fanatismus  geschildert  ist,  der  Goftes- 
wort  zum  schlimmen  misbraucht,  in  einen  Gemcinplalz  verkehrt:  ovk 
aGxt,  xa  &ECOV  cidivM,  xav  ßqoxolGt  61  auKOig  v.  G.  rc.  e%tL.  Nicht  ganz 
befriedigt  ferner  die  Behandlung  von  Stob.  Fl.  8,  7  ccvriQ  8  og  dvcd 
<pi]Giv,  avÖQ  ovK  a^iov  öetXov  neKXijG&ai,  da  ävÖQa  einen  zu  starken 
Accent  erhalt  im  Vergleich  zu  der  Bedeutungslosigkeit  des  Wortes  in 
dieser  Verbindung;  auch  ist  gcj^ffti' nicht  handschriflliche  Lesart.  Da- 
her spricht  >'.  in  zu  sicherem  Tone  *  niiror  neminem  adhuc  vidisse, 
quod  videre  quivis  poterat'.  Uumaszgeblich  empfehlen  wir  avrjQ  d 
og  elvai  9??)?,  äg  ioxlv  a:^i0P  y.xL  Einen  Beleg  dafür  dasz  Stobaeos 
mitunter  Sätze  aus  ihrem  syntaktischen  ucxms  reiszt,  scheint  Fl.  66,  2 
vorzuliegen  in  yvcüj.iij  Gocpog  ftoi  y.al  yjq  avÖQHuv  e'/uv^  wo  N.  frei- 
lich die  beliebte  Optativendung  einführen  will  (l';^oti');  um  das  zu 
könnent  musz  er  zu  einer  sehr  gewagten  Aenderung  greifen:  yvä>\xi]g 
GocpiGi-ia ,  als  wenn  das  je  im  Sinn  von  Gocpia  üblich  gewesen  wäre. 
Nichts  lag  näher  als  yvä^iiv  GO(p)}v  [loi,,  wenn  anders  l'/etv  die  wahre 
Lesart  ist;  dasz  es  e'xot  nicht  ist,  zeigt  eI'ijv  im  folgenden  Verse. 

Haben  wir  bisher  meistens  solche  Proben  der  hier  geübten  Kri- 
tik gegeben,  w  eiche  ein  zu  rasches  Urtheil  verriethen,  so  wollen  wir 
doch  nicht  unterlassen  auch  die  guten  Seiten  dieser  Observationes  her- 
vorzuheben. Vorerst  ist  zu  erwähnen,  dasz  N.  mehreres  mit  Recht 
jenen  groszen  Geistern  abgesprochen  hat,  was  ihrem  Namen  keine 
Ehre  machen  kann,  wie  die  Aufforderung  zum  Schulbesuch  in  12  stei- 
fen nirgends  durch  einen  Tribrachys  unterbrochenen  und  in  der  Caesur 
einförmigen  lamben,  welchen  bei  Job.  Damasccnus  ed.  Gaisf.  725,  1.') 
die  Etiquette  Zotpoy.Xiovg  angeheftet  ist  (S.  33);  er  hat  ferner  die 
artige  Entdeckung  gemacht  (55),  dasz  die  von  Philemon  lex.  261  als 
euripideisch  citierten  Worte  avdyy.i]  Trsiviji'  öia  ßlov  y.al  ccQXkoxsqov 
anaXXaxxetv,  welche  Matthiae,  Bothe,  Düntzer,  Härtung  um  die  Wette 
versificiert  haben,  gute  Prosa  aus  Julian  (Or.  2  p.  85  b)  sind  und  in 
ihrem  ganz  unpoetischen  habitus  dort  so  lauten:  oGovg  öe  ivoxXeö  XQ^]- 
(.taxoiv  im^^vl.lia  y.al  egcog  övGxvx'tjg  •,  xovxovg  öe  aiayy.i]  7t£iv7Jv  8ia 
ßlov  y.al  ad^XicoxsQOv  aTtaXXaxxeiv  (.laxQip  xüv  X'^g  i(prif.i£QOv  xQ0(pijg 
ösoj-ievcov.  Das  cv/t  i'&vGev  AqxiniSi  Schol.  Ar.  Ran.  1238  wird  S.  27 
mit  groszef  Wahrscheinlichkeit  für  ein  avxoGyeölaG^a  irgend  eines 
Grammatikers  erklärt,  der  den  Vers  aus  Euripides  Mcleagros  nach 
schwachen  Kräften  ergänzte;  in  den  bessern  Hss.  ist  von  diesem  Ver- 
such nichts  zu  sehen.    Einem  Komiker  ist  aus  metrischen  Gründen  das 

A.  Jahrb.  f.  PhU.  «.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  4.  17 


234  A.Nauck:  de  (ragiconun  Gr.  fragmenlis  obscrvaliones  criticae. 

bei  Ilarpokralion  u.  cTroftarrav  dem  Sophokles  beigelegte  Fragment 
östvorazog  aTtof-idxTt^g  ze  (.isydXcov  Gttfiqpo^cSi'  zuzuweisen,  desgleichen 
das  bei  PolluxVII  167  scheinbar  aus  Acschylos  cilicrte  Xovxai  ys  [lev 
öij  XovTQOv  civ  ro  ÖEvzsQOv:  N.  zeigt  dasz  es  dort  an  eine  falsche 
Stelle  geralhen  sei  und  nach  Xovzqov  Kai  kovö&ai.  eingereiht  werden 
müsse:  'iam  ne  levissima  quidem  est  ratio  cur  Aeschylo  malimus  ver- 
siculum  tribuere  quam  comico  poetae.'  Aber  auch  manches  neue  wird 
gewonnen,  z.  B.  an  den  von  Küster  als  euripideisch  erkannten  Vers 
bei  Suidas  u.  Aj.iq?lo}i':  XQOvog  'Q'ecov  ze  nvevii  eQCog  &  v[.ivcpdlcig  erin- 
nert (welche  Notiz  Ref.  zu  Philostr.  V.  A.  146,  27  nachzutragen  bittet); 
aus  Arist.  Av.  1382  und  Com.  anon.  IV  659  erwiesen,  dasz  in  dersel- 
ben Tragoedie  (Antiope)  Zethos  sich  der  Worte  ncivGca  ^leXcoöäv 
(nicht  7t.  doLÖcov,  wie  II.  Grolius  und  Valckenaer  angeben)  bediente; 
ferner  gezeigt,  dasz  der  Prolog  der  Antigone  nicht  von  dem  Vers  '^v 
Oiölrtovg  zo  ngarov  ev6ciL[.iav  avi]Q  unmittelbar  übergehen  konnte  zu 
dem  eIz  iyivEz  avQ-ig  a&Xtoizaxog  ßgozcov^i  sondern  das  Glück  dessel- 
ben erst  in  seiner  besonderen  Erscheinung  schilderte,  ehe  er  sein  Un- 
glück besprach;  der  alte  Tragiker  Phrynichos  erhält  mit  Benutzung 
von  Ar.  Vesp.  1490  den  Vers  I'tttj^^'  dXsKzcoQ  öovXov  cog  xXivag  nze- 
Qov,  welchen  noch  G.  Hermann  dem  Aeschylos  beilegte.  Gegen  die 
S'^ernuitung  aber,  Eubulos  (III  208  bei  Meineke)  habe  drei  Verse  aus 
dem  Schlusz  der  Antiope  aufbewahrt  (41),  die  etwa  Hermes  vorge- 
tragen habe:  ZijO'ov  ^ev  iXd'ov&  ayvov  ig  &7]ßr]g  tteöov  oIxelv  ke- 
Xevco,  tov  Öe  i-iovöLKazaxoi'  nXEwag  "'Ad-ipag  EKTiEgäv  A^Kpiova  möchte 
einzuwenden  sein,  dasz  Amphion  in  der  Tragoedie  des  Euripides  die 
Herschaft  von  Theben  erhielt  (Welcher  Trag.  820)  und  sich  kein  Grund 
erdenken  läszt  ihn  nach  Athen  zu  schicken  ;  der  Komiker  kann  recht 
wol  den  tragischen  Ton  parodiert  haben  ohne  eine  bestimmte  Stelle 
zu  berücksichtigen. 

Um  nun  von  der  beträchtlichen  Anzahl  guter  Emendationen  zu 
sprechen,  glaubt  Ref.  namentlich  die  der  aeschyleischen  Fragmente 
als  wesentliche  Berichtigungen  selbst  der  Hermannscheu  Sylloge  be- 
zeichnen zu  dürfen;  wir  zählen  dazu  das  für  Strabo  X  470  geleistete, 
wo  N.  schreibt  eltccov  yaQ  «öe^vcc  Kozvzovg  ooyL  s'/^ovzsg»  zovg  tceqi 
zov  JlopvGov  Evd'iag  iitirpEQEi  kte.  statt  £  y.  G.  Kozvg  iv  xotg  HÖa- 
voig  OQLCi  d'  oQyav  E'fovzEg  x.  n.  x.  A.  e.  L;  für  Et.  Gud.  321,  58  ^a- 
vovxav  iolv  ovK  evegz  izi.iag  statt  &.  ololv  oder  eIölv,  ferner  die 
wahrscheinliche  Verknüpfung  von  den  Eust.  Od.  1484,  49  und  den 
von  Arislides  I  388  cilierlen  Worten,  zu  folgenden  Versen  x^9''?  ''^^ 
MvGCüv  y.ul  0Qvy(ov  OQ^Gfiaza  KiXiE,  xe  ywQa  xcd  SvQdv  ETZLözQOcpaiy 
wo  Bergk  bereits  vorgearbeitet  hat  (Rh.  3Ius.  VI  S.  147),  und  die 
Correcluren  kürzerer  Stellen,  wie  der  Citate  von  Hesychios,  welchen 
N.  so  ergänzt:  dvovg'  a'^vvEzog.  [av  ovg  e'j^cov  avco  xo  ovg  e'/^cov.] 
JiGyyXog  Av'/.ovqyo).  avovxaxog'  äxQcoxog  ek  yEigog,  indem  er  an 
Suidas  u.  av  oiig  e'xcov  und  Schol.  Soph.  Oed.  C.  674  erinnert;  oder 
von  Pliolios  497,  14,  welcher  aus  An.  Bekk.  450,  28  berichtigt  und  er- 
weitert wird.    Auch   bei  Aristol.    poet.  22  möchte  an  (payiöaiv    dsl 


A.  Nauckr'de  Iraglconim  Gr.  frag-mcnfis  obscrvalioncs  crilicae.   23.') 

f^iov  und  bei  demselben  H.  A.  IX  49  an  i]qi  ^lu  cpavivri  nicbt  zu  zwei- 
feln sein. 

Für  Sophokles  Fragmente  sind  folgende  Verbesserungen  sehr 
einleuchtend:  aus  Aegens:  7ta5^  (J/JO"  oöovqtav  G^iiivog  (Schol.  Find. 
P.  2,  54);  aus  den  Aechmalülides  :  aonlg  ^uv  ijf.u'i  (Poll.  X  190)  und 
ci%)]^ici  ylvöfig  y.EQy.löog  statt  des  corrupten  LeninicT  von  Hesychios  äxvijv 
A.  X.;  aus  Akrisios  (Stob.  Fl.  8,2):  ßoa.  rig  dt'  ]  anovez' ;  i)"  ^dvi]v 
«AvxTw;  (den  folgenden  Trinieler  djicivra  yciQ  tol  tw  rpoßov^ivco  tlfocpu 
verwandelt  N.  wol  ohne  zureichenden  Grund  in  Trochaeen;  ndvxa.  yccQ 
rot  I  X(p  cp.  1^.);  aus  den  Liebhabern  dos  Aciiilleus:  6fX[.idicou  dno 
koy/cig  Tifitv  (lies.  u.  Of-iiiazetog  no&og);  aus  Thyesles:  riiivsrai  xA«- 
6rov  %£qI  (so  Meineke)  ^ukacv  oncoQa  (Schol.  Eur.  Phoen.  227) ;  aus 
Inachos  (Ath.  XV  668  b)  ndöiv  InsKTvnti  doj-ioig^  und  in  dem  nicht 
aus  einem  bestimmten  Drama  nachweislichen  bei  Stob.  Fl.  45,  Jl  tm 
xaAoi'  ti  iiaiiivcp.  Dasz  die  Worte  eQ^oi^iai,  rt  fi  uvsig;  welche  üiog. 
L.  VII  28  anführt,  nicht  der  jNiobe  des  Sophokles,  sondern  dem  gleich- 
namigen Dithyrambos  des  Timolheos  angehören,  wird  wenigstens  aus 
der  Erwähnung  des  Charon  daraus  bei  Machon  (vgl.  Athen.  VIII  341  c) 
nicht  zu  folgern  sein;  ebenso  wenig  ist  dem  Vf.  zuzugeben,  dasz  das 
von  An.  Bekk.  372,  13  dem  Soph.  beigelegte  cr/.ove  6iya'  tlg  nox  iv 
öoiioig  ßoi]  in  Eur.  Hipp.  790  seine  Stelle  erhalten  müsse,  weil  ^yvvcd- 
KSg  i'öTE  vehementer  languet,  dxove  oiycc  loco  apiissimum  est':  letzte- 
reres darf  vielmehr  gar  nicht  da  angebracht  werden,  wo  Theseus  mit 
einer  Anrede  an  die  ^^'eiber  des  Chors  auftreten  musz. 

Von  Euripides  sind  besonders  gut  behandelt :  aus  Antigone  (Stob. 
Fl.  63,  4)  ccTiQuy.xog  ij  r)}Qijat.g'  cog  y.av  cpavXog  ?},  aus  Antiope  (Stob. 
Fl.  70,  10)  iö&lav  an  dtxcpotv  (für  G-xelqHv  xinva  ziehen  wir  Gn. 
Xixri  vor,  vgl.  Rh.  3Ius.  VII  S.  126),  aus  Archelaos  (Stob.  Fl.  7,  5) 
oiaxd'ca'stv  iX£.v&iQ(p  und  (Stob.  Fl.  47,  6)  avÖQÖov  vtc  ia&Xwu,  aus 
Bellerophonles  (Stob.  Fl.  100,  3)  {itj^Ttixa^  xa  q^aQixaxa,  aus  Hhada- 
manthys  (Stob.  Fl.  64,  24)  %Qr}^axc3v  noXXcöv  neuXrjöd'Cii,  ßovXexui  nd- 
rioQ  doj-ioig  (vielleicht  genügte  auch  Ttdxijo  nach  der  Analogie  von 
q>Qdx)iQ}^  aus  Pliacthon  63  av  cdO-iga,  aus  Phoenix  (Aeschines  1,  152) 
X01U6Ö''  r/.aaxog,  aus  den  incerta  (Stob.  Ecl.  I  2,  17)  ovo'  elg  xo  i-iei^ov 
ril'd's.  In  die  gehörige  Form  des  lyrischen  Rhythmus  ist  aus  Hippoly- 
tos  dem  verschleierten  Stub.  Fl.  73,  23  gebracht,  nur  mittelst  der 
leichten  Aenderung  ißXaßxo^iev  für  iy.ßXaGxovf.i£u:  avxl  vtvQog  ycnQ 
ciXXo  TtvQ  ^lel^ov  ißXaöxoiiEv  yvvuLy.eg  tioXv  6vGi.iaycoxcQ0v ,  so  dasz 
jetzt  dreir choriambische  üimeter  vorliegen.  Die  Antistrophe  ist  er- 
kannt in  den  sophokleischen  Versen  aus  Tereus  Stob.  Fl.  86,  12  und 
nach  xovg  ös  öovXeuig  ergänzt  iu  avXatg  aXXoxQiaig,  eben  daher  und 
wol  aus  demselben  Chor  sind,  wie  die  Vergleichung  erweist,  die  an- 
tistrophica  Iheils  Stob.  Fl.  105,  57,  theils  98,  46  erhalten.  Desgleichen 
hat  ^'.  in  dem  bekannten  Fragment  der  Andromeda  (Schol.  Ar.  Thesm. 
1018.  Stob.  Fl.  98,  46)  die  Responsion  zu  TiQOGcwdoi  Ge  y.xe  beachtet, 
welche  in  GvvdXy^Gov  y.xL  gegeben  ist,  und  erinnert  nur,  dasz  des- 
halb (piXcaGn>  zu  lesen  sei. 

17* 


236  A.  Nauck:  de  tragiconiin  Gr.  fragincnlis  obscrvaliones  crillcae.     ' 

Gelegentlich  behandelt  der  Vf.  auch  Stellen  aus  den  erhaltenen 
Tragoedien,  und  verbessert  Aesch.  Pers.  250  ^dyag  nXovrov  Xtiirjv, 
Euni.  235  TtQSVjxevcog  aXaaroQOv ,  Soph.  Oed.  T.  J281  6v[X(iiyfj  xvQeif 
wo  freilich  Schneidewin  'eine  Steigerung  des  seltsam  grausenhaften 
gerade  in  dieser  Endung  zweier  Trimeter  anf  dieselbe  Worlform  fin- 
det'. Doch  wäre  dazu  xayM  nicht  gut  gewählt.  *)  Oed.  Col.  16  wird 
die  Lesart  wg  acpeiKccaaL  mit  Bezug  auf  K.  Keils  Schedae  epigr.  S.  7 
— 11  empfohlen;  Ant.  664  'ilroi  jtLxaaaziv  vorgeschlagen;  ebd.  292 
die  von  Eustathios  an  mehreren  Stellen  cilierte  Lesart  ovo  v%o  ^vya 
%'(oxov  ÖLKcäag  ü-fpv  evlogxog  cpiQstv  für  die  echte  erklärt,  was  an- 
dern vielleicht  nur  den  Eindruck  einer  lästigen  Tautologie  macht;  sv- 
X6q)cog  ovvcog  iveyKstv  will  N.  mit  gröszerer  >yahrschcinliclikeit  Phil. 
872  lesen.  Ueber  Trach.  614  erlauben  wir  uns  auf  diese  Jahrb.  Jahrg. 
1855  S.  243  zu  verweisen;  und  zweifeln  sehr  an  der  Jlöglichkeil  von 
ttqIv  SV  TcXof,  xig  (946),  wogegen  schon  das  Tempus  ist.  Was  den 
Euripides  betrifft,  so  wird  es  zweckmäsziger  sein,  die  zum  Theil 
schon  in  der  Ausgabe  N.s  behandelten  Stellen  bei  einer  andern  Ge- 
legenheit zu  besprechen.  Auf  die  Sammlungen  über  die  Endung  äßre- 
Qog  S.  5,  über  den  Gebrauch  von  %qi]  S.  23  **),  von  äna'^  d^ri^iiva 
welche  in  den  Wörterbüchern  noch  fehlen,  wie  ajU.£v^?J^t(»ros ,  cc^ov- 
Qidiov,  yv^voiirjQOt,  iTtTtacpeöla ,  '/.aXXlTtOKog,  oiSQXconoyvcoficov ,  (iia- 
Q6q)cavog,  iiLvQ'oßai\) ,  vay.Qvöiov,  cpaQoy.Xiiy  wollen  wir  schlieszlich 
noch  aufmersam  machen;  über  eXXavocpovog ,  was  Eur.  L  T.  1113,  und 
itt6iioQ(fog,  was  Aesch.  Ch.  409  eingeführt  werden  soll,  wird  man 
noch  manche  Bedenken  erheben  können. 

Heidelberg.  Ludwig  Kayser. 


26. 

Ueber  den  Schluszbeweis  in  Piatons  Pliaedon. 


Hr.  Dir.  Hermann  Schmidt  gibt  im  vorliegenden  Bande  dieser 
Zeitschrift  S.  42 — 48  eine  Vertheidignng  seiner  Kritik  dos  Schlusz- 
beweises  in  Plalons  Phaedon  gegen  die  Ausstellungen  von  Cron  und 


*)  Beide  Emendationen  räumen  den  Misstand  weg,  dasz  in  zjwei  Versen 
nacheinander  dasselbe  Wort  gebraucht  ist;  er  wird  nach  N.s  Bemerkung 
auch  Athen.  IX  402  b  im  Fragment  des  Sklerias  durch  (ptQßfiv  ßovcc 
aus  Eur.  Hipp.  75  gehoben.  Uebersehen  hat  er  ihn  in  dem  Fragment 
der  Phryger  aus  Stob.  Fl.  8,  5,  wo  der  vierte  Vers  rwf  v.av.(äv  wieder- 
holt und  wo  das  Neutrum  ovSiv  auffällt;  wir  denken,  Sophokles  schrieb 
etwa  ovdiv'  tvTslrj  laytC^szui.  Das  Verbum  hat  K.  Keil  dem  Vf.  an- 
gegeben. 

♦♦)  [Ausführlicher  als  in  der  griech.  Formenlehre  S.  245  u.  124 
hat  Ahrens  hierüber  gehandelt  in  dem  ilfelder  Osterprogramm  von  1845 
de  crasi  et  aphaeresi  S.  6  f.  A.  F.] 


lieber  den  Schliiszbeweis  in  Piatons  Phacdon.  237 

Deusclile  und  die  abweichende  Auffassung  des  unterz.  Nach  gewis- 
senliafter  Prüfung  dieser  seiner  neuen  Erörterung  musz  ich  indessen 
auch  jetzt  noch  bei  meiner  3Ieinung  beharren. 

Hr.  S.  sagt  S.  44,  er  könne  meine  Darstellung  (gen.  Entw.  d.  plal. 
Phil.  I  S.  457),  dasz  die  Spraclie  das  ausschlieszende  Verhältnis  des  un- 
mittelbaren wie  des  mittelbaren  Widerspruchs  durch  Eigenschaftswörter 
ausdrücke,  in  denen  mit  der  Untheilhaftigkeit  auch  die  Unmöglichkeit 
der  Tlieilnahme  an  dem  Gcgenlheil  liege,   vollständig  unterschreiben, 
ohne  dadurch  mit  sich  selber  in  Widerspruch  zu  kommen.    Denn  die 
Unmöglichkeit  der  Tlieil  nahm  c  an  einem  Gegentheil  sei  etwas  an- 
deres als    die  Unmöglichkeit  des  Werdens   zu  diesem  Gegentheil. 
Der  «fiODCTog  z.  B.  könne  wol  ein   ^ovöixog  werden,  aber  doch  als 
a}iovGog  unmöglich  einen  Antheil  am  fiovöcKov  haben.    Das  mag  sehr 
scheinbar   klingen,   allein  in  Wahrheit  ist   doch  durch  das  von  mir 
ebd.   S.   ib-i  f.  erinnerte  diesem  Einwurfe  bereits  vorgesehen.     Wer 
schlechthin  aj.iovaog  ist,  d.  h.  wem  jeder  Trieb  und  jede  Anlage 
zur  fiovGLKT^  abgeht,  wird  nie  und  nimmer  ein  iiovaiKog,  und  wer  nur 
■wirklich  ein  ^ovGixog  ist,  sei  es  auch  nur  der  Anlage  nach,  der  kann 
nie  ein  caiovcog  werden,  mögen  auch  physische  oder  psychische  Stö- 
rungen die  Ausübung  dieser  Anlage  von   vorn  herein  verhindern  oder 
aber  im  Verlauf  abbrechen.     Raphael  würde  das  gröste  malerische 
Genie  gewesen  sein,   auch  wenn  er  unglücklicherweise  ohne  Hände 
wäre  geboren  worden.    Nehmen   wir  ein  anderes  der  von  Piaton  an- 
geführten Beispiele,  äöixog,  wer  sollten  wol  die  unheilbaren  Ver- 
brecher im  Schluszmylhos  sein  als  die  in  denen  auch  kein  Fünkchen 
von  Gerechtigkeit  lebt,  nur  dasz  es  freilich   eben  hiernach  deren  in 
Wirklichkeit  gar   nicht  geben   kann  und  alles  sie  betreiTende  daher 
nicht  als   wirkliches  platonisches  Dogma  anzusehen  ist.     Plalon  sagt 
nicht  'aus  dem  Guten  wird  das  Schlechte,  aus  dem  Kleinen  das  Grosze 
und  umgekehrt',  sondern  'aus  dem  Bessern  das  Schlechtere,  aus  dem 
Kleinern  das  Gröszere'  usw.     Weit  gefehlt  also  dasz  man,  wie  Hr. 
S.  S.  45  meint,  streng  platonisch  sagen  dürfte  'der  Schnee  ist  erwärm- 
bar',  würde  vielmehr  der  genaue  Ausdruck  so  lauten  müssen:    'das 
Fluidum,  welches  zum  Schnee  gefriert,   kann  ebenso  gut  zum  Wasser 
sich  erwärmen'.    Denn  ^er  Schnee  ist  immer  schlechterdings  nur  kalt 
und  zwar  mehr  oder  weniger  kalt,   aber  nie  'wärmer  oder  kälter'  zu 
nennen,  weil  seine  Idee  eine  Inhaerenz  von  der  der  Kälte,  wogegen 
'Flüssigkeit'  ein  Miltelbegriff  zwischen  'kalt'  und  'warm'  ist.  Drückt 
daher  die  Sprachpra.vis  auch  wirklich  durch  das  a  privalivum  nicht  im- 
mer auch  zugleich  geradezu   die  Unmöglichkeit  des  Werdens  zum 
Gegentheil  aus,  so  ist  doch  hieraus  an  sich  noch  gar  kein  Praejudiz 
dagegen  zu  entnehmen,  wenn  sie  es  in  ud-avarog  wirklich  thut;  volle 
Consequenz  darf  man  dem  Kratylos  zufolge  ja  nicht  von  ihr  verlan- 
gen, da  die  Sprache  nicht  ein  Erzeugnis  der  Erkenntnis,  sondern  nur 
der  lastenden  und  tappenden  Vorstellung  ist. 

Mit  dem  allem  ist  nun  aber  anderseits  gar  nicht  geleugnet,  dasz 
zunächst  eben  nur  so  viel  bewiesen  ist:   der  Schnee,  so  lange  er  ist. 


238  lieber  den  Scliluszbeweis  in  Platons  Phaedon. 

d.  h.  Schnee  ist,  ist  auch  a^eQfiog^  und  die  Seele,  so  lange  sie  (Seele) 
ist,  ist  a&avarog  *),  und  Hr.  S.  könnte  daher  noch  immer  mit  seiner 
Behauptung  Uecht  habeu ,  dasz  damit  nichts  gewonnen  sei  (S.  45). 
Allein  ich  weisz  eben  in  der  That  nicht,  was  hier  noch  zu  vermis- 
sen ist.  Drücken  Avir  nomlich  den  erstem  Salz  mit  andern  Worten 
aus:  'der  Schnee  musz  erst  aufhören  zu  sein,  bevor  er  oder  richtiger 
bevor  das  ihm  zu  Grunde  liegende  Fluidum  warm  werden  kann',  so 
liegt  darin  nichts  widersprechendes;  wenden  wir  dies  aber  analog  auf 
die  Seele  an,  so  müsto  auch  sie  erst  aufhören  zu  sein,  bevor  sie  todt 
werden  =  sterben  könnte,  und  da  nun  eben  ein  Aufhören  zu  sein 
bei  ihr,  wenn  überhaupt,  so  nur  durch  das  Sterben  denkbar  wäre,  so 
würde  dies  den  Widersinn  geben,  dasz  die  Seele  erst  sterben  musz 
um  sterben  zu  können.  Eben  um  dies  hervorzuheben  muste  Plalon, 
nachdem  er  bewiesen  hatte  dasz  die  Seele  a&avarog ,  noch  das  wei- 
tere hinzufügen,  dasz  sie  avwke&Qog  sei,  obwol  nur  das  erstere  das 
Ziel  seiner  Beweisführung  war  **) ,  und  Hr.  S.  hat  kein  Uecht,  auf 
diesen  letztem  Umstand  fuszend  jetzt  seine  Ansicht  sogar  noch  dahin 
auszudehnen,  dasz  Piaton  selbst  bis  dahin  das  a&ccvcaog  nur  im  Sinne 
von  'untodt'  genommen  habe  (S.  45  vgl.  44).  Eben  dies  war  es,  was 
Deuschle  bereits  mit  den  Worten,  auf  deren  Berücksichtigung  sich 
Hr.  S.  gar  nicht  einläszt  und  deren  eigentliche  Absicht  er  nach  S.  46 
nicht  verstanden  haben  kann,  wirklich  (wenn  auch  wol  im  Ausdruck 
etwas  vergriffen)  gesagt  hat:  'dasz  eben  hier  der  Gegensatz  der 
Begriffe  selbst  Leben  und  Tod,  also  das  gleichsam  potenzierte  Sein 


*)  Es  fragt  sich  indessen,  ob  man  streng  logisch  auch  nur  dies 
zuzugeben  braucht.  So  bemerkt  mir  Deuschle,  dem  ich  den  vorste- 
henden Aufsatz,  da  er  eine  uns  gemeinsame  Sache  vertritt,  vor  seiner 
Veröffentlichung  zur  Kenntnisnahme  mitgetheilt  habe,  dasz  man  den 
im  vorhergehenden  erörterten  Punkt  noch  etwas  schärfer  fassen  müsse. 
Alles  komme  darauf  an,  sich  das  reale  Verhältnis  der  Seele  zur  Er- 
scheinung des  Menschen  klar  zu  machen.  Dazu  aber  brauche  Piaton 
gerade  das  Beispiel  des  Schnees.  Gleich  dem  Schnee  setze  die  Seele 
allerdings  ein  Substrat  voraus,  das  durch  sie  belebt  wird,  aber  nicht 
habe  sie  damit  ein  anderes  Reales  hinter  sich,  das  jetzt  einmal  Seele 
wäre  und  ein  andermal  etwas  anderes,  wie  da*  dem  Schnee  zu  Grunde 
Hegende  Fluidum  bald  eben  dieses,  Schnee,  sei,  bald  nicht,  sondern 
sie  sei  selbst  ein  Reales,  welches  mit  dem  Begriffe  des  Lebens  un- 
trennbar Terwachsen  sei.  Deswegen  könnte  wol  gesagt  werden  'der 
Mensch,  so  lange  er  Seele  hat,  kann  nicht  todt  sein',  von  der  Seele 
aber  in  derselben  Weise  zu  reden  sei  unlogisch,  und  so  spreche  das 
von  Hrn.  S.  S.  47  jerörterte  nicht  für,  sondern  gerade  gegen  ihn. 
Eben  hierauf  stütze  sich  eigentlich  der  ganze  Beweis  im  Sinne  Platons. 

**)  Im  Znsammenhang  mit  seiner  obigen  Auseinandersetzung  be- 
merkt mir  Deuschle  hiezu :  dvwli&gog  ist  der  allgemeinere,  ud'civatos 
der  speciellere  Begriff,  d.  h.  der  Tod  ist  nur  eine  bestimmte  F^orm 
des  Untergehens.  Daher  muste  Piaton  das  Bedürfnis  fühlen,  noch  ein- 
mal —  was  aber  im  vorigen  schon  liegt  —  ausdrücklich  darauf 
hinzuweisen,  dasz  für  die  Seele  keine  andere  Form  des  Untergehens 
denkbar  wäre  als  eben  das  Sterben,  dasz  also  für  sie  auch  in  dem 
a9ävazos  das  üvcöi,f&Qos  mitgegeben  sei. 


L'eber  den  ScliliiszbtM\cis  in  I'laluns  Pliaedon.  239 

und  Niclilsein  ist,  dort  aber  sind  es  Gegensätze,  welche  dem  Unter- 
gange  verfallen  können,  so  gut  sie  ein  Dasein  haben',  und  eben  das- 
selbe wollle  allem  Anschein  nach  auch  Cron  sagen,  dessen  \Vider- 
legung  durch  Hrn.  S.  (S.  43)  nach  dem  obigen  gleichfalls  nicht  mehr 
stichhaltig  ist. 

Müssen  wir  nun  so  diese  platonischen  Folgerungen  von  einem 
gewöhnliciicn  logischen  Fehler  allerdings  freisprechen,  so  fragt 
sich  denn  dych  noch  sehr,  wie  wir  über  das  ganze  zu  urtheilen  ha- 
ben, wenn  wir  die  Seite  der  Logik  ins  Auge  fassen,  nach  welcher  sie 
selber  von  der  Metaphysik  abliängt,  mit  andern  Worten:  es  fragt  sich, 
in  wie  weit  wir  die  logisch- m  e  I  a  phy  si  seh  en  P  ra  e  mi  ssen  des 
ganzen  Beweises  zu  billigen  vermögen.  Diese  l'raemissen  bilden  den 
eigentlichen  Kern  der  platonischen  Ideenlehre,  den  Salz  des  \^■ide^- 
spruchs ,  wie  er  sich  auf  Grund  einer  solchen  Philosophie  des  Seins 
gestalten  musle,  und  die  Inhaerenz  der  niederen  DcgrilTe  —  und 
gleichnamigen  Dinge  —  in  den  höheren.  \N'as  nun  den  letztem  Punkt 
anbetrifft,  so  wird  die  gangbare  Ansicht  heute  umgekehrt  kein  Be- 
denken tragen  sich  für  die  gerade  umgckelirte  Immanenz  des  allge- 
meinen im  besondern,  wie  sie  Aristoteles  lehrte,  auszusprechen,  und 
hinsichtlich  des  erstem  müsle  doch  zuvor  erst  entschieden  sein,  wer 
mehr  Kecht  hat,  ein  Heraklit,  Ficlite  und  Hegel,  denen  die  Einheit 
der  Gegensätze  das  höchste  ist,  oder  ein  Platon  und  Ilerbart,  nach 
denen  dieselbe  gegen  den  Satz  des  Widerspruches  verstöszt,  bevor 
wir  eine  endgiltige  Kritik  dieses  Beweises  zu  üben  und  zu  beurthei- 
len  vermöchten,  ob  die  Sprachpraxis  Recht  hat,  die  den  Schnee  nur 
*  unwarm',  oder  die  platonische  Sprachtheorie,  die  ihn  auch  Siner- 
wärmbar'  nennt.  Und  gesetzt  auch,  wir  fanden  sodann  den  Beweis 
hallbar,  so  würde  sich  immer  noch  fragen,  ob  denn  wirklich  auch 
eine  i  ndi  vid  uelle  Unsterblichkeit,  um  die  es  sich  doch  nur  han- 
deln kann,  durch  ihn  dargcthan,  und  im  Falle  dies  wirklich  so  sein 
sollte,  ob  dann  nicht  doch  durch  ihn  zu  viel,  nemlich  ebenso  gut  die 
Unsterblichkeit  der  einzelnen  Pllanzcn-  und  Thierseelen  bewiesen  sei, 
und  auf  diesem  Felde  finden  wir  denn  allerdings  mit  Hrn.  S.  (S. 
47  f.)  auch  unsern  Berührungspunkt.  Nur  durfte  er  nicht  glauben  dasz 
diesen  Uebclständen  durch  die  Verschmelzung  dieses  Beweises  mit 
den  voraufgehenden  abgeholfen  oder  abzuhelfen  sei,  denn  l)  habe  ich 
zu  zeigen  gesucht,  dasz  die  voraufgehenden  Beweise  nach  Piatons 
eigner  Absicht  nur  die  Wahrscheinlichkeit  individueller  Fort- 
dauer gewahren,  und  dasz  selbst  die  individuelle  Praeexistcnz  für  ihn 
an  sich  nur  Hypothese  ist  (a.  0.  S.  431  vgl.  42S  f.).  2)  aber  auch 
ganz  davon  abgesehen  pQegen  wenigstens  wir  diese  letztere  Ansicht 
nicht  zu  theilcn,  und  für  uns  kann  daher  die  blosze  Thalsache,  dasz 
unsere  Seele  ein  denkendes  und  wollendes,  also  selbstbewustes  Wie- 
sen ist  (Schmidt  S.  48),  noch  keine  wissenschaftliche  Ueherzeu- 
gung  dafür  gewähren,  dasz  dieses  Selhslbewnslsein,  wie  es  doch  erst 
mit  ihr  entstanden  ist,  nicht  auch  mit  ihr  wieder  untergehen 
könnte.    3)   der  Satz  (Schmidt  S.   47).    dasz    der  Mensch  unter   den 


240  Die  Sago  von  Admetos  und  Alkesiis. 

beseelten  Wesen  das  hoclislo  sei,  ist  platonisch  nicht  einmal  richtig, 
sondern  nach  Plalon  ist  dies  vielmehr  der  ganze  Kosmos  und  so- 
dann die  Gestirne.  Hr.  S.  mischt  also  auch  hier  wieder  moderne  An- 
schauungen hinein.  Sehen  wir  aber  auch  davon  ab,  möge  also  der 
Mensch  immer  'das  polenzierteste  Leben  an  sich  tragen',  so  hindert 
dies  doch  nicht  dasz  trolzdem  auch  jede  Pflanze  und  jedes  Tliier  seine 
ganz  bestimmte  einzelne  Seele  habe;  wir  sehen  also  dasz  zu  einer 
solchen  Selbslbewustscin  nicht  unumgänglich  nothwendig  ist.  Ich 
furchte,  es  wird  bei  der  Kritik  Kants  gegen  sämtliche  vor  seiner  Zeit 
aufgestellte  Unsterblichkeitsbeweise  sein  Bewenden  .haben  müssen, 
glaube  aber  dasz  sich  anderseits  das  Gegeniheil  ebenso  wenig  wissen- 
schaftlich erhärten  läszt,  und  dasz  wir  daher  diese  Frage  getrost  zu 
denen  legen  dürfen,  in  denen  Glauben  und  Hoffnung  bei  uns  die  Stelle 
des  Wissens  vertreten  müssen.  Darauf  näher  einzugehen  kann  indes- 
sen weder  hier  noch  konnte  es  in  meiner  genetischen  Entwicklung 
der  platonischen  Philosophie  meine  Aufgabe  sein. 

Greifswald.  Franz  Susemihl. 


27. 
Die  Sage  von  Admetos  und  Alkestis. 


Zu  den  ältesten  und  schönsten  Sagen,  welche  uns  Apollodor  auf- 
bewahrt hat,  gehört  unstreitig  die  von  Admetos  und  seiner  Gattin 
Alkestis.  Der  Zweck  des  folgenden  Aufsatzes  veranlaszt  mich  sie 
nach  ihren  einzelnen  Zügen  hier  mitzulheilen.  Apollons  Sohn  Askle- 
pios  erweckte  durch  seine  wunderbare  Heilkunde  die  Todten,  so  dasz 
das  Reich  des  Hades  in  Gefahr  kam  entvölkert  zu  werden.  Deshalb 
tödtete  ihn  Zeus  mit  seinem  Blitz;  ApoUon  aber  nahm  Rache  für  den 
Tod  des  Sohnes  und  erlegte  die  Kyklopen  (Apollod.  Bibl.  III  10,  4. 
Eur.  Alk.  b)  oder  nach  anderen  die  Söhne  der  Kyklopen  (Pherekydes 
bei  Sturz  p.  82  der  2n  Aufl.).  Zur  Strafe  dafür  ward  Apollon  von 
Zeus  verurtheilt  einem  sterblichen  3Ianne,  dem  Admetos,  König  von 
Pherae  in  Thessalien,  ein  Jahr  (fu'yag  iviavxög  bei  Clem.  Alex.  Strom. 
I  p.  323)  zu  dienen  (Apoll.  I  9,  15).  Spätere  Dichter  geben  Apollons 
Liebe  zu  Admetos  als  Grund  freiwilliger  Dienstbarkeit  an  (Kallim. 
Hymn.  in  Apoll.  Vs.  49,  ebenso  Ovid  und  Tibull).  Apollon  leistete 
dem  Admetos  bei  seiner  Bewerbung  um  die  schöne  Alkestis  wesent- 
liche Dienste.  Pelias  nemlich,  ihr  Vater,  König  von  lolkos,  wollte 
seine  Tochter  nur  dem  Freier  vermählen,  der  einen  Löwen  und  Eber 
zusammen  vor  einen  Wagen  jocheu  würde.  Dies  that  Apollon  für  Ad- 
metos und  gewann  ihm  dadurch  Alkestis  (Apoll,  l  9,  14.  Hygin  F.  51, 
zu  welcher  letztern  Stelle  Muncker  aus  Fulg.  Myth.  1  anführt:    Ad- 


Die  Sage  von  Admelos  und  AlkesHs.  241 

metus  Apollinem  atque  Her  eitlem  petiil ,  qui  ei  od  currum  leonem  et 
aprum  iunxerunt ^  und  denigeinäsz  «ird  auch  Herakles,  was  nicht 
bedeutungslos  ist,  bei  Clem.  Alex.  a.  0.  als  im  Dienste  des  Admelos 
stehend  bezeichnet).  Da  aber  Alkestis  bei  der  Ilorhzeit  der  Artemis 
und  den  Moeren  zu  opfern  vergasz,  so  fand  sie  ihr  Braulgemach  mit 
einem  Knäuel  Schlangen  angefüllt.  Doch  Apollon  versöhnte  die  Göt- 
tin, segnete  den  Admelos  mit  Herdenreichfhum  (Apoll.  III  10,  4.  .Hy- 
gin  F.  50  u.  51)  und  erwirkte  für  seinen  Freund  noch  die  besondere 
Vergünstigung  der  Jloeren ,  dasz,  wenn  Admelos  Sterbestündlein  her- 
annaiie,  er  vom  Tode  erlöst  werde,  wenn  ein  anderer,  Vater,  Mutter 
oder  Gallin  für  ihn  in  die  Unlerwell  hinabsteige  (Aesch.  Fluni.  723). 
Als  nun  die  Zeit  erfüllt  war,  wollten  weder  Vater  noch  Mutler  für 
den  Sohn  sterben:  da  entschlosz  sich  die  treue  Alkestis  dazu,  Kora 
aber  sandle  sie  wieder  auf  die  Oberwelt  (Hygin  F.  251),  nach  anderen 
kämpfte  Herakles  mit  dem  Hades  und  führte  Alkesiis  wieder  an  das 
Tageslicht  (Apoll.  II  6,  2).  Auch  Homer  kennt  den  Admetos  und  seine 
Gemahlin  (II.  B  713 — 15)  und  ihr  Sohn  Eumelos  führt  die  von  Apol- 
lon selbst  in  Pereia  geweideten  Rosse  (II.  B  763 — 66).  Weiter  er- 
wähnt er  jedoch  die  Sage  nicht. 

Schon  die  Alten  versuchten  den  Sinn  der  schönen  Dichtung  zu 
deuten.  In  historischer  Weise  thut  dies  Palaephalos  (de  incred.  c. 
41),  in  rationalistischem  Sinne  Plularch  (Amator.  18),  indem  er  den 
Herakles  zu  einem  geschickten  Arzt  macht,  der  die  todkranke  Alkes- 
tis rettet.  Aehnlich  deutet  auch  ßöltiger  (^Alceste  mehr  Wahrheit 
als  Fabel'  im  neuen  deutschen  Merkur  1792  2s  St.  S.  113 — 130).  Eine 
auf  astronomischer  Grundlage  beruhende  Deutung  gibt  Ilerrmann  (My- 
thol.  11  S.  275  —  78  und  nach  ihm  im  Auszug  Nitsch  mythol.  Wörter- 
buch S.  127),  die  jedoch  an  Gezwungenheit  und  Unnatürlichkeit  leidet. 
Etwas  ausführlicher  musz  ich  der  Deutung  K.  0.  Müllers  gedenken 
(Dorier  1  S.  320  ff.  Proleg.  S.  300  ff.).  Zunächst  scheidet  er  als  fremd- 
artigen Zusatz  von  der  Sage  die  Tödtung  des  Asklepios  durch  Zeus 
und  die  Erlegung  der  Kyklopen  durch  Apollon,  indem  nach  ihm  As- 
klepios und  seine  Sagen  anderen  Localen  angehören  und  in  die  apol- 
linischen Mythen  hineingetragen  sind  (Dor.  1  S.  283).  Dagegen  lei- 
tet er  des  Gottes  Dienslbarkeit  von  dem  Morde  des  Python  her  und 
kommt  damit  auf  die  Süiinfeierlichkcilen,  welche  zu  Delphi  alle  acht 
Jahre  zum  Andenken  an  die  Erlegung  des  Python  und  Apollons  Sühne 
begangen  wurden.  Ein  Knabe  stellte  den  Kampf  des  Gottes  mit  dem 
Pylhon  dramalisch  dar  und  zog  dann  zur  Sühne  die  heilige  Strasze 
nach  Tempe,  um  dort  gereinigt  zu  werden.  Nun  vermutet  Müller,  dasz 
der  heilige  Weg  über  Pherae  oder  daran  vorbei  führte;  auf  Pherae 
sei  vielleicht  das  Stadium  der  Buszfahrt  gefallen,  welches  Apollons 
Knechtschaft  darstellte.  Auf  diese  \Neise  wird  der  pheracische  My- 
thos in  engen  Zusammenhang  mit  Delphi  gebracht,  und  der  Sinn  der 
Sage  ist  nach  Müller  folgender:  der  reine  Lichtgolt  musz  wegen  des 
Pythonmordes  den  Gesetzen  der  Sühne  sich  unterwerfen  und  durch 
Flucht  und  Dienstbarkeit  büszen,   damit   er  wieder   als  reiner  Goll 


242  Die  Sage  von  Admelos  und  Alkestis. 

(^(potßog,  ayvog)  erscheine.  Nach  Pherac  wird  die  Dienslbarkeit  des 
Gotles  verlegt,  weil  hier  ein  Sitz  unterirdischer  Gottheiten  war,  be- 
sonders der  Artemis  Pheraea  (Heltate),  und  sie  ist  es  auch,  die  Alkes- 
tis Braulgemach  mit  Schlange»  anfüllt.  Admelos  aber  ist  der  ste- 
hende Beiname  des  Hades,  seine  Muller  Klymene  (Periklymene)  ist 
eine  Persephone,  und  Alkesiis  Heilung  aus  der  Unterwelt  deutet  auf 
einen  Cultus  unterirdischer  Götter.  Diese  Deutung  Müllers  fand  Ein- 
gang in  Prellers  griech.  Myth.  1  S.  179.  II  S.  213.  Bei  derselben  be- 
ruht die  Annahme,  dasz  Apollon  wegen  der  Tödtung  des  Python  zur 
Dienslbarkeit  genöthigt  worden,  auf  bloszer  Willkür,  die  durch  kein 
Zeugnis  der  Alten  gerechtfertigt  wird.  Auffallend  ist  es  dasz  auch 
Preller  I  S.  179  die  Todtung  des  Python  als  Motiv  der  Busze  anführt 
und  die  der  Kyklopen  nur  als  ausnahmsweise  Angabe  bezeichnet. 
Was  nun  Müllers  Behauptung  anbetrifft,  Asklepios  mit  seinen  Sagen 
gehöre  anderen  Localen  an,  so  steht  dem  Prellers  Bemerkung  entge- 
gen, wonach  gerade  in  Pherae  Apollons  Liebe  zur  Koronis  und  die 
Geburt  des  Asklepios  erzählt  ward  (II  S.  213).  Ueberhaupt  ist  der 
Sagenkreis  des  Asklepios  bei  richtiger  Auffassung  der  zu  Grunde  lie- 
genden Naturbedeutung  keineswegs  in  localer  Hinsicht  so  beschränkt, 
wie  es  nach  Pherekydes,  der  den  Asklepios  in  Delphi  Todte  erwecken 
läszt,  scheinen  könnte.  Vielmehr  war  gewis  nur  der  überwiegende 
Eindusz  Delphis  und  seines  ApoUoncultus  die  Veranlassung,  auch  die 
Thätigkeit  des  Apollonsohnes  dorthin  zu  verlegen.  Fällt  aber  der 
Zusammenhang  zwischen  der  Dienslbarkeit  Apollons  und  Delphi  weg, 
so  fällt  damit  auch  die  ganze  Deutung.  Was  soll  es  auch  heiszen: 
Admelos,  d.  h.  nach  Müller  der  Hades,  soll  sterben,  aber  seine  Ge- 
mahlin^ die  dann  doch  mit  Klymene,  einer  Persephone,  nolhwendig 
zusammenfällt,  tritt  für  ihn  ein,  wird  aber  von  der  Kora  (Perse- 
phone) wieder  ans  Licht  gesandt?  Der  stellvertretende  Tod  der  Al- 
kestis ebenso  wie  das  anjochen  des  Löwen  und  Ebers,  wovon  Müller 
schweigt,  sind  integrierende  Züge  der  Sage.  Dieser  Gelehrte  musto 
bei  seiner  Auffassung  des  Apollon,  wonach  derselbe  nur  Licht- 
und  Sühngott,  durchaus  kein  Natur-,  kein  Sonnengott  ist,  nothwendig 
zu  einer  auf  sittlich -religiösen  Principien  beruhenden  Deutung  ge- 
langen, die  richtige  nalursymbolische  muste  ihm  entgehen  (Dor.  I  S. 
199  IT.). 

Gehen  wir  nun  von  der  Ansicht  aus,  w  onach  Apollon  ursprünglich 
Sonnengott  ist,  die  in  neuerer  Zeit  wieder  zu  allgemeinerer  Geltung 
gelangt  zu  sein  scheint  (Preller  I  S.  151.  Hermann  gottesd.  Alterth. 
§  5,  4j,  und  versuchen  von   dieser  Grundlage  aus   die  Deutung  der  ^ 

Sage.    Als  die  bekannteste  Figur  springt  dann   sofort  Herakles  in  die  ' 

Augen,  denn  so  verschieden  die  Heroen  dieses  Namens  ihrer  Naliona-  ■ 

lität  nach  sind,  durch  alle  zieht  sich  die  Anschauung,   dasz  Herakles  " 

ein  Sonnenwesen  ist  (Preller  II  S.  103  ff.).  Er  ist  dies  aber  entschie- 
den in  seiner  phoenizisch- orientalischen  Auffassung,  in  der  er  unbe- 
stritten als  Frühlingsgott  erscheint.  Er  ist  der  alljährlich  nach  dem 
Winter  auf  der  Bahn  der  Ekliptik  aufsteigende  sol  inriclus^  und  dar- 


Die  Sage  von  Admelos  und  Alkcstis.  243 

auf  deutet  auch  sein  Beiname  Adanianos  (Crcnzer  Symb.  II  S.  209. 
213). 

Die  nächste  Frage  ist  nun:  welchen  Sinn  hat  im  aiiollinischen 
Mythos  die  Tödlung  des  Asklepios  durch  Zeus  und  die  als  IJachu  da- 
für dargestellte  Erlegung  der  Kyklopen  durch  Apollon?  Asklepios 
ist  der  Gott  der  reinen,  gesunden  und  heilkraftigen  Lull,  Avie  sie  be- 
sonders in  schöner  Jalireszeit  auf  Bergen  zu  Hause  ist,  wo  kühlende 
Quellen  rieseln  (Prellcr  1  S.  321).  An  solclie  Gegenden  knüpfte  sich 
auch  die  Sage  von  seiner  Geburt,  die  also  keineswegs  einem  be- 
stimmten Locale  angehört.  Es  kann  deshalb  nicht  Wunder  nehmen, 
wenn  sie  auch  in  Pherae  zu  Hause  war.  Diese  Stadt,  die  südöst- 
lichste in  der  pelasgischen  Ebene,  nahe  am  Pelion ,  da  wo  der  Olhrys 
mit  niedrigeren  Zweigen  sich  an  dieses  Gebirge  anschlieszt,  hatte 
Berge  in  ihrem  Bücken,  die  jedoch  nicht  so  bedeutend  waren,  dasz 
nicht  das  grosze  Thal  von  Thessalien  hier  einen  weniger  beschwer- 
lichen Zugang  zum  Meere  hin  gehabt  halte.  Mitten  in  der  Stadt  ent- 
sprang die  berühmte  Quelle  Hyperea,  nahe  bei  ihr  lag  der  See 
Boebeis  (Mannert  Geogr.  d.  Gr.  u.  U.  VII  S.  586).  So  vereinigten 
sich  auf  diesem  Gebiete  gewis  alle  Bedingungen,'  die  Gegend  zu  einer 
Ställe  des  Asklepios  geeignet  zu  machen.  A\  enu  nun  dieser,  also  die 
gesunde  Luft,  von  Zeus  gelödtet  wird,  so  liegt  darin  offenbar  eine 
Hinweisung  auf  dessen  Eigenschaft  als  Gott  des  Gewitters.  Zeus  als 
Gewiltergott  lödlet  die  gesunde  Luft  durch  die  Schwüle  der  Almos- 
phaere ,  welche  der  Entladung  des  Wetters  vorausgeht.  Beim  Aus- 
bruch des  Gewitters  treten  die  Kyklopen  in  Thäligkeit:  sie  sind  ohne 
Zweifel  die  dunklen,  rollenden  (kvkXoco)  Gewitterwolken,  Avelche  den 
Tiefen  der  Erde  entsteigen,  und  deren  Blitze,  weil  ihr  Licht  ein  ganz 
anderes  als  das  aetherische  des  Himmels  ist,  aus  der  Werkslätte  des 
Hephaestos  stammen.  Dasz  die  Kyklopen  die  Gewitterwolken  be- 
deuten, beweisen  ihre  Namen:  Brontes,  Steropes  und  Aeges  (Pherek. 
a.  0.).  Aber  die  Sonne  verscheucht  durch  ihre  siegreichen  Strahlen 
die  Wetterwolken,  d.  h.  in  der  symbolischen  Sprache:  Apollon  tödtet 
die  Kyklopen  durch  seine  Pfeile.  Es  ist  also  ein  Process  der  Natur, 
der  in  der  Tödtung  des  Asklepios  und  der  Kyklopen  dargestellt  ist. 

Wie  aber  in  diesem  physischen  Vorgange  von  einer  Blutschuld, 
wie  Müller  deutet,  nicht  die  Rede  ist,  so  dürfen  wir  auch  nicht  an 
eine  eigentliche  Dienslbarkeit  denken,  durch  welche  jene  gesühnt 
werden  müstc.  Auch  ist  nun  leicht  zu  errathen,  wer  denn  Admelos 
sei.  Kein  anderer  als  Apollon  selbst,  und  zwar  sowol  als  Sonne  über- 
haupt wie  auch  als  unbesiegbare  Sommersonne,  die  gerade  nach  dem 
Gewitter  als  äöi.ir}rog  hervortritt.  Es  ist  der  alten  Mythologie  eigen- 
thümlich,  Attribute  welche  specielle  Thätigkeiten  oder  Eigenschaften 
einer  Gottheit  ausdrücken,  zu  selbständigen,  persönlichen  Wesen 
auszerhalb  dieser  Gottheit  zu  machen.  Das  Epitheton  ud^viTog  kommt 
dem  Apollon  mit  demselben  Beeilte  zu  wie  dem  Herakles  das  gleich- 
bedeutende Adamanos.  Dasz  aber  Apollon- Admelos  ein  und  dasselbe 
Wesen  ist,  wird  durch  eine  Stelle  des  Pausanias  (III  18,  9)  bestätigt, 


244  Die  Sage  von  Admelos  und  Alkeslls. 

■wonach  auf  dem  amyklaeischen  Throne  nicht  Apollon,  sondern  Adme- 
tos  als  den  Löwen  und  Eber  anjochend  dargestellt  war.  Nach  Apol- 
lodor  und  Hygin  löste  Apollon  diese  Aufgabe  für  Adinetos,  und  es 
ist  nicht  abzusehen ,  wie  der  bildende  Künstler  statt  jenes  den  Ad- 
nietos  wählen  konnte,  wenn  nicht  im  hellenischen  Bewustsein  Apollon 
und  Admetos  identisch  waren.  Was  heiszt  es  nun,  wenn  die  Sage 
weiter  berichtet,  dasz  unter  dem  Segen  von  Apollons  Hirtendienst 
der  Viehsland  des  Admetos  trefflich  gediehen  sei?  Der  Sinn  kann  nur 
der  sein,  dasz  die  Sonne  die  Fruchtbarkeit  der  Wiesen  befördert, 
ohne  welche  kein  Viehstand  gedeiht.  Es  wird  also  hier  nicht  eine  un- 
mittelbare Wirkung  der  Sonne,  sondern  eine  mittelbare  dargestellt, 
denn  indem  sie  den  Wiesenwachs  befördert,  dient  sie  der  Viehzucht. 
Wenn  aber  die  natursymbolische  Ausdrucksweise  Coordinalion  unter 
dem  Bilde  der  Vermählung,  Abhängigkeit  unter  dem  der  Zeugung 
darstellt,  so  läszt  sich  in  der  That  nicht  einsehen,  wie  mittelbare 
Wirksamkeit  eines  mythologischen  Wesens  treffender  als  unter  dem 
Bilde  der  Dienstbarkeit  dargestellt  werden  konnte.  Dies  ist  übrigens 
nicht  der  einzige  Fall  von  Apollons  Dienstbarkeit.  Bei  Homer  (U. 
^  436  ff.)  lesen  wir,  dasz  er  mit  Poseidon  dem  Laomedon  ein  Jahr 
gedient  habe,  um  dessen  Herden  zu  weiden  und  (nach  Apoll.  H  5,  9) 
die  Mauern  von  Troja  zu  bauen.  Soll  nun  auch  in  diese  Sage,  die 
keine  Verschuldung  anführt,  der  pythische  Drache  hereingezogen 
werden?  Wie  aber  ist  es  mit  Poseidon,  bei  dem  diese  Aushilfe  doch 
gar  nicht  angebracht  werden  kann?  Auch  hier  ist  der  mittelbare 
Einflusz  der  Sonne  auf  Ackerbau  und  Viehzucht  und  damit  auf  die 
Gründung  fester  Wohnstätten  als  Dienstbarkeit  aufgefaszt. 

Die  Erklärung  unbekannter  mythischer  Personen  ergibt  sich  oft 
aus  ihrer  Verbindung  mit  bereits  bekannten.  Wenn  nun  Apollon -Ad- 
metos die  Sommersonne,  Herakles  aber  die  Frühlingssonne  bedeutet, 
und  wenn  man  ferner  berücksichtigt  dasz  die  alten  Griechen  wie  die 
Orientalen  nur  drei  Jahreszeiten  kannten:  so  bleibt  kein  Zweifel 
übrig,  dasz  die  bis  jetzt  noch  nicht  beachtete  Alkestis  ein  Symbol  der 
Winlersonne  sei.  Diese  drei  Phasen  des  Sonnenstandes  treten  als  drei 
selbständige  Wesen  auseinander.  Demnach  ist  die  Bedeutung  der  gan- 
zen Sage  folgende:  wenn  die  rauhe  Jahreszeit  herannaht,  erscheint 
die  Stunde,  wo  ApoUon-Admetos,  die  Sommersonne,  sterben  soll; 
aber  sie  stirbt  nicht,  denn  die  Sonne,  welche  sich  jetzt  dem  Tode 
■weiht,  ist  die  Wintersonne,  Alkestis.  Sie  sinkt  bis  zur  tiefsten  Stelle 
der  Ekliptik,  d.  h.  sie  steigt  in  die  Unterwelt  hinab,  aber  sie  bleibt 
nicht  im  Reiche  des  Todes,  sondern  kommt  als  Frühlingssonne,  He- 
rakles, wieder  hervor. 

Der  ganze  Verlauf  ist  also  ein  periodisch  wiederkehrender.  Sehr 
bedeutungsvoll  ist  in  dieser  Hinsicht  eine  Stelle  in  der  Hypolhcsis  zu 
Enripides  Alkestis,  wo  es  heiszt,  Apollon  habe  für  Admetos  die  Er- 
laubnis ausgewirkt  einen  Vertreter  stellen  zu  dürfen,  Iva  l'ßov  ta 
7tQoriQ(p  XQovov  tv^Vi  ^'^^  nicht  blosz  dasz  er  dann  noch  ferner  lebe, 
sondern  dasz  er  noch  ebenso   lange  Zeit  lebe,  als  er  bereits  gelebt 


Dio  Sag-c  von  Admefos  und  Alkesiis.  245 

lialle.  Hiermit  ist  deutlich  genug  auf  periodische  Wiederkehr  des- 
selben V^organges  hingewiesen,  und  der  iviavzog  der  Dienstzeit  be- 
zeichnet nicht  nolhwendig  eine  bestimmte  Zahl  von  Jahren,  sondern 
überhaupt  eine  Zeitperiode.  Nun  lindet  sich  aber  auch  im  Drama  des 
Euripides  selbst  eine  sehr  bemerkenswerthe  Stelle,  aus  der  hervor- 
geht dasz  der  Dichter  eine  Ahnung  der  wahren  Bedeutung  der  Sago 
gehabt  hat.  Pheres  macht  Vs.  699  IT.  dem  Admefos  den  Vorwurf: 
6oq)wg  d  icpevQsg  coGrs  ,«?;  &avsLv  nors,  ]  el  rtjv  rtaQovGav  y.ca&auEiv 
ndang  asl  |  ywat^  vnl^  6ov.  ölit  diesen  Worten  bleibt  also  Pheres 
nicht  bei  dem  einmaligen  Falle  stehen,  sondern  gibt  ihm  allgemeine 
Anwendung  für  zukünftige  Fälle:  Admctos  hat  ein  Mittel  gefunden 
niemals  zu  sterben  (wie  denn  die  Sonne  niemals  stirbt),  wenn  er 
jedesmal  seine  Gemahlin  dazu  stellt  (die  alljährlich  als  Winlersonne 
für  ihn  eintritt).  Denn  die  Sache  eigentlich  zu  nehmen  und  an  eine 
Reihe  von  folgenden  Gemahlinnen  zu  denken,  von  denen  jede  für  Ad- 
metos  stirbt,  wird  niemandem  einfallen. 

Es  darf  nicht  auffallen  in  diesem  Zusammenhang  die  Sonne  als 
weibliches  Wesen  auftreten  zu  sehen,  indem  es  in  der  Natur  der 
Sache  liegt,  dasz  dasselbe  Wesen  in  seiner  schwächeren  Potenz  als 
Femininum  aufgefaszt  wird,  wie  dies  auch  vom  iMonde  in  seinem  Ge- 
gensalz zur  Sonne  gilt.  Da  nun  der  ganze  Mythos  ein  solarischer  isl, 
so  ergibt  sich  auch  leicht,  was  das  anjochen  des  Löwen  und  Ebers 
bedeute.  Der  Löwe  als  Zeichen  des  Zodiakos  ist  ein  Symbol  des 
Sommers,  der  Eber  des  starren,  unfruchtbaren  Winters  (Crcuzer 
Symb.  II  S.  104.  I  S.  325).  Der  Wagen  ist  der  Sonnenwagen,  der 
von  den  Repraescnfanten  der  beiden  Hauptjahreszeiten  gezogen  wird. 

Unsere  Deutung  bietet  manche  Parallelen  mit  orientalisch-aegyp- 
tischen  Auffassungen.  In  der  Dreiheit  und  zugleich  Einheit  des  Son- 
nenwesens liegt  eine  Analogie  mit  der  indischen  Trimurti  und  der 
aegyplischen  Zusammenstellung  des  Amun,  Kneph  und  Phlha,  denen 
ja  auch  solarischc  Anschauungen  zu  Grunde  liegen  (Leo  Universal- 
gesch.  I  S.  59  u.  77).  Daneben  entspricht  Apollon- Admefos  dem  ae- 
gyplischen üsiris,  Alkestis  dem  Scrapis  (Leo  I  S.  76).  Wie  letzterer 
als  Winlersonne  in  die  Unterwelt  geht,  so  steigt  auch  Alkestis  in 
den  Hades,  und  damit  tritt  die  Sage  in  einen  Zusammenhang  mit  dem 
Cult  chthonischer  Gottheiten,  der  besonders  in  Pherae  zu  Hause  war. 
Mit  Hecht  hält  Müller  des  Admetos  Muller  Klymene  für  eine  Perse- 
phonc,  nur  ist  Admetos  kein  Aidoneus;  der  Zusammenhang  aber  der 
oberen  Weltregionen  mit  den  unleren  dürfte  aus  einer  weiteren  Deu- 
tung der  phcraeischen  Genealogie  erhellen,  die  mit  der  von  lolkos 
eng  verknüpft  ist  (Müller  Orchom.  S,  256).  Krelheus ,  der  Gründer 
von  lolkos,  vermählt  sich  mit  Tyro,  seine  Söhne  sind  Aeson  und  Phe- 
res, letzlerer  mit  Klymene  verbunden  wird  Vater  des  Admetos  und 
Gründer  von  Pherae.  Bei  der  Deulung  sind  wir  auf  den  etymologi- 
schen Weg  hingewiesen.  Krelheus  führt  auf  das  alle  Adverbium  y.orj- 
9ev  (Hes.  Scut.  7)  von  KPAZ,  Haupt,  und  bezeichnet  den  von  oben- 
her,  nemlich  wirkenden;  Tyro  (von  TYPfi,  tnrgeo)  heiszt  die   an- 


246  Die  wSage  von  Admelos  und  Alkesiis. 

schwellende.  Offenbar  ist  liier  wie  so  oft  in  den  allen  Mythen  ein 
zeugendes  und  ein  empfangendes  Princip  angedeutet,  und  es  liegen  in 
diesen  genealogischen  Andeutungen  wahrscheinlich  Spuren  einer  wenn 
auch  noch  ganz  unentwickelten  kosinogonischen  Localanschauung. 
Krelheus  entspricht  dem  Zeus,  ist  ein  deus  Aelher  oder  Cttelus 
(Cic.  de  nat.  deor.  III  21),  Tyro  eine  Dione  (vgl.  Wehrniann  Her- 
mes. Ir  Till.  S.  22:  ^  Dione  ist  offenbar  das  materielle  Princip, 
M-elches  sich  dem  ideellen  (d.  h.  dem  Zeus)  willig  unterwirft  und 
seiner  erzeugenden  männlichen  Kraft  gegenüber  ganz  natürlich  als 
weibliche,  empfangende  und  gebührende  Persönlichkeit  vorgestellt 
wird').  Pheres  weist  sich  durch  seine  Gemahlin  Klymene  oder  Perse- 
phone  als  Hades  aus.  Dieser  aber  ist  nicht  weniger  als  die  oberen 
Gottheiten  ein  Spender  des  Segens,  der  aus  der  Erde  emporsproszt, 
und  insbesondere  gehört  ihm  der  Mctalireichthum  in  den  Tiefen  der 
Erde  an,  und  darin  scheint  in  Pheres  eine  Berührung  mit  Ilephaeslos, 
dem  Gotte  des  unterirdischen  Feuers  und  der  Metallbereitung  zu  lie- 
gen, denn  in  Pheres  —  dem  'Träger'  —  liegen  die  Beziehungen  des 
Plulon  und  Hephaestos  noch  ununterschieden  ineinander.  Er  ist  ein 
tellurisches  Wesen ,  das  alles  trägt  und  bindet.  Admelos,  der  Son- 
nengott, ist  sein  Sohn  nach  einer  ähnlichen  Auffassung,  wie  auch 
ApoUon  ein  Sohn  des  Vulcanus  genannt  wird  (Cic.  de  nat.  deor.  III 
22).  Das  Feuer  im  Aether  wie  im  Erdengrunde  wirkt  auf  die  Bele- 
bung und  Gestaltung  der  Dinge.  Insofern  nun  Alkestis,  die  Sonne  in 
ihrem  winterlichen  Stadium,  in  die  Unterwelt  geht,  wo  sie  wie  Per- 
sephone  die  Zeit  der  Winternacht  zubringt,  wird  sie  zu  einer  Ilekate, 
wie  sie  in  Pherae  verehrt  ward  (Lobeck  Aglaoph.  p.  1213).  Darauf 
deuten  wahrscheinlich  auch  die  Schlangen  in  ihrem  Brautgemach,  die 
als  Symbol  der  Hekate  die  Alkestis  an  ihren  Zusammenhang  mit  den 
Tiefen  der  Erde  mahnen.  Zusammenhang  der  Ober-  und  Unterwelt, 
des  aetherischen  und  unterirdischen  Feuers  sind  Beweise  einer  uralten 
noch  auf  der  ersten  Stufe  stehenden  Eeligionsanschauung,  in  welcher 
ApoUon  der  Lichtgott  auch  zugleich  Todesgott  ist  (Gerhard  griech. 
Myth.  I  §  310  mit  Note  10  c). 

Aehnliche  natursymbolische  Anschauungen  wie  der  Sagenkreis 
von  Pheriie  bietet  auch  der  des  verwandten  lolkos,  aus  welchem  ja 
Alkestis  abstammt.  Ihr  Vater  Pelias  *)  (von  niXEß&ai  sich  wenden) 
ist  der  Wender,  die  Sonne  in  ihrem  hinabsteigen,  das  sich  zu  Ende 


*)  Die  älteste  Form  des  Namen.s  Apollon  \si  'AnslXav;  a  ist  Vor- 
schlag, wie  in  "Atlag  (von  rlccco);  nil^co ,  woneben  nälw ,  ist  das  lat. 
pello  (Döderlein  lat.  Syn.  u.  Etym.  VI  S-  261);  nslla»  ist  eins  mit 
TiufJ.oi ,  der  hartem  Form  für  pälXa  (Et.  IM.  p.  649,  51),  woneben 
ßtXa  bestand,  woher  ßiXog ,  und  ßiXda  (Döderlein  hom.  Gloss.  I  S. 
20.3.  Et.  M.  p.  195,  9.  20.  613,  3j.  Durch  diese  verschiedenen  The- 
mata einheitlichen  Stamme.s  erklärt  sich  im  Namen  Apolion  nicht  nur 
der  Begriff  des  aussendens  und  schwingens  der  Strahlen,  sondern  auch 
der  des  umwendens,  der  in  Pelias  allein  hervortritt.  Auch  der  kre- 
tische Name  'Aßt'hog,  der  spartanische  Büm  lassen  sich  darauf  zurück- 
fähren. 


A.  J.  Heisackcr:  Epiciiri  de  animoriim  natura  doclrina.       247 

neigende  Jalir.  Aeson  (von'^ii,  woher  atjui  wehen,  vom  Lehens- 
hauch) ist  die  Sonne  als  Lebensspender,  also  die  Sonne  der  warmen 
Jahreszeit.  Er  wird  von  I'elias  verdrängt  oder  g-elödlet  oder  auch 
zum  Selbstmord  genölhigt  (Apoll.  I  9,  '27.  Diod.  IV  50),  weil  die 
Sommersonne  dem  ^^'inler  die  llerschaft  abtreten  musz.  Nach  einer 
andern  Sage  (Ov.  Met.  VII  J63  IT.)  altert  Aeson  im  Siechlhum  dahin 
und  wird  durch  iMedeas  Zauberkräuter  verjüngt,  wogegen  Pelias,  an 
dem  auch  der  Verjiingungsprocess  versucht  wird,  lodt  bleibt.  Hier- 
bei liegt  einerseits  die  Vorstellung  zu  Grunde,  dasz  die  im  Winter 
schwach  wirkende  Sonne  im  Frühjahr  mit  verjüngter  Lebenskraft  auf- 
tauchl ,  anderseits  dasz  das  abgelaufene  Jahr  als  solches  nicht  wieder 
erstehen  kann. 

Rinteln.  LudiDig  Stacke. 


28. 

Epicuri  de  animorum  nainra  daclrinam  a  Lucreiio  discipvlo 
traclatam  exposuit  A.  J.  Reisacker^  phil.  dr.^  gyinn.  Co- 
lon, cath.  sup.  ord.  coUegn.  Coloniae  Agrippinensium  18.^5, 
excudebat  J.  P,  Bachern.    36  S.  4. 

Da  das  gesamte  Alterthum  nur  nach  der  genauesten  Erforschung 
des  einzelnen  richtig  erfaszt  und  begriffen  werden  kann,  so  musz  jede 
litterarische  Erscheinung,  die  entweder  einzelne  hervorragende  3Iän- 
ner  oder  einzelne  Punkte  des  politischen  oder  intellectuellen  Lebens 
der  Allen  zu  beleuchten  sucht,  von  dem  Philologen  mit  Freuden  be- 
grüszt  werden.  Eine  solche  Arbeit  ist  aber  um  so  dankenswerther, 
wenn  der  Vf.  selbst  von  dem  Gedanken  dieses  Innern  Zusammenhangs 
durchdrungen  die  einzelne  Erscheinung  in  ihrer  historischen  Bezie- 
hung zu  erfassen  bestrebt  ist.  Dieser  Anforderung  hat  der  Vf.  obiger 
Schrift,  der  den  Kennern  des  Lucretius  bereits  durch  seine  'quaes- 
tiones  Lucrelianae*  (Bonn  1847)  rühmlichst  bekannt  ist,  in  vollem 
Masze  genügt.  In  einer  höchst  gewandten  Darstellung  beleuchtet  der- 
selbe die  epikurische  Lehre  von  der  Seele,  wie  sie  uns  bei  Lucretius 
vorliegt,  einerseits  mit  Bezug  auf  die  traurigen  Verhältnisse  der  da- 
maligen Zeit,  anderseits  in  Beziehung  auf  die  Lehren,  die  die  frü- 
heren griechischen  Denker  über  diesen  Punkt  aufgestellt  hatten.  Zu 
dem  Behuf  gibt  der  Vf.  im  Eingang  seiner  Schrift  einen  bündigen, 
durchaus  klaren  Abrisz  von  der  Lehre  über  die  Seele,  wie  sie  aus 
ihren  schwachen  Anfängen  bei  den  alten  Physikern  und  Pythagoreern 
nachmals  von  Sokrates,  Piaton  und  Aristoteles  erweitert  und  zu 
einem  wissenschaftlichen  System  ausgebildet  wurde.  Sodann  wird 
nachgewiesen,  wie  die  Schüler  des  Slagiriten  die  Lehre  ihres  Meis- 
ters misverstanden  und  verschlechterten,  und  wie  so  der  Theorie  des 


248      A.  J.  Reisacker:  EpicurI  do  animorum  natura  Joclrina. 

Epikur  vorgearbeitet  wurde;  die  Lelire  des  Epikiir  selbst  wird  dar- 
auf im  einzelnen  mit  den  Sätzen  der  andern  Philosophen  zusammen- 
gestellt und  erläutert.  Auf  solche  ^^'eise  erhalten  viele  Theile  des 
lucrezischcn  Gedichtes  ein  helleres  Licht,  und  manches  was  bisher 
unklar  und  unverständlich  war  findet  so  eine  überraschende  Lösung. 
So  wird  namentlich  sehr  schön  der  Abschnitt,  der  von  der  gemeinsa- 
men Thäligkeit  der  Seele  und  des  Körpers  bei  den  sinnlichen  Wahr- 
nehmungen handelt  (Lucr.  111  350 — 70)  in  seinem  Zusammenhang  mit 
dem  vorausgehenden  besprochen.  Lachmann  und  Bernays  suchten 
diese  Verse  als  ungehörig  zu  verdächtigen,  unser  Vf.  vindiciert  ihnen 
durch  Zusammenstellung  mit  der  Lehre  des  Peripaletikers  Straton  mit 
vollem  Fug  ihre  jetzige  Stellung;  nur  musz  ich  dabei  bemerken,  dasz 
dieser  Abschnitt  nicht  blosz  gegen  Straton,  sondern  nicht  minder  ge- 
gen die  Stoiker  gerichtet  ist,  wie  dieses  deutlich  aus  der  Angabe 
Plutarchs  de  plac.  phil.  IV  23  hervorgeht:  ot  Zx(ot%ol  xu  fiev  na&yj 
iv  TOLg  TtSTCOvd^oßt  zoTTOig,  rag  6e  aloQrjGeig  iv  ra  i]'yeixovLKä '  Eiti- 
Kovqog  aal  ra  ndd'T]  aal  rag  aia&rpsig  iv  roig  nsTtov&oGi  zortoig. 
Ebenso  ist  richtig  hervorgehoben,  aus  welchen  Gründen  Epikur  die 
Lehre  der  Pythagoreer  und  der  Peripatetiker  Dikaearchos  und  Aristo- 
xenos  von  der  Seele  als  einer  Harmonie  des  Leibes  bekämpft  und  wi- 
derlegt habe.  Wenn  aber  der  Vf.  nichts  desto  weniger  einige  Spuren 
dieser  Lehre  auch  in  den  Ansichten  des  Epikur  aufzufinden  glaubt,  so 
hat  dieses  allerdings  seine  Richtigkeit,  jedoch  hätte  ich  zur  Vermei- 
dung von  Misverständnissen  gewünscht,  dasz  ein  wesentlicher  Punkt 
hierbei  mehr  hervorgehoben  worden  wäre.  Während  nemlich  die  Py- 
thagoreer nach  dem  Zeugnis  Piatons  Phaed.  85  ff.  die  Seele  für  eine 
Harmonie  der  einzelnen  Theile  des  Körpers  erklärten,  so  bezieht  sich 
das  analoge  Verhältnis  der  contenienlia  motuum  animi  bei  Epikur 
lediglich  auf  die  einzelnen  Theile  der  Seele  selbst,  vgl.  Lucr.  111  258  ff. 
Daher  sinkt  bei  Epikur  die  Seele  selbst  nicht  zu  einem  bloszen  Acci- 
dens  des  Körpers  herab,  sondern  sie  ist  ihm,  wie  Gassendi  richtig 
gesehn,  eine  Substanz  d.  i.  ein  Körper  der  aus  der  Vereinigung  von 
Atomen  besteht  (Lucr.  I  483  f.  Diog.  L.  X  67).  Von  Seele  und  Kör- 
per schied  dann  aber  Epikur  wiederum  die  Empfindung  (ai'cr^j^crig, 
sensus)^  die  dem  ganzen  Menschen  eigen  sei  und  wiederum  auf  dem 
Einklang  der  Bewegungen  der  Theile  des  ganzen  Menschen  d.  i.  der 
Seele  und  des  Körpers  beruhe;  vgl.  Lucr.  III  335  sed  communibus 
inier  eas  conflatur  ntrimque  |  motibus  accensus  nobis  per  viscera 
sensus.  Damit  steht  denn  auch  im  Einklang,  wenn  uns  berichtet  wird 
dasz  Epikur  zwischen  al'a&rjGcg  und  Xoyog  unterschieden  habe  (Diog. 
L.  X  31),  während  bei  Straton  die  öidvoia  mit  der  ai'ßd-tjöig  identifi- 
ciert  worden  sei  (Sext.  Emp.  adv.  math.  VIII  349).  Welche  Haltlo- 
sigkeiten freilich  aus  einer  solchen  Lehre  sich  ergeben,  das  zu  ent- 
wickeln ist  hier  nicht  der  Ort. 

Sehr  gut  ist  ferner  gezeigt,  wie  die  epikurische  Lehre  von  dem 
Verhältnis  der  Götter  zur  Welt  und  der  Unzertrennlichkeit  des  Kör- 
pers und  der  Seele  in  der  misversfandenen  Lehre  des  Aristoteles  ihre 


A.  J.  Reisacker:  Epicuri  de  animoruni  natura  doclriiia.       249 

Wurzel  hat.  Doch  hütto  zur  besseren  Würdigung'  der  Leistungen  des 
Aristoteles  auf  diesem  Gebiete  angedeutet  werden  können,  dasz  der- 
selbe in  dem  Buche  neol  if'vp}^  ^^•"  Uiitersucliung  einen  weit  gröszern 
Kreis  gesteckt  habe,  indem  er  daselbst  als  Physiker  die  Seele  aller 
lebenden  Wesen,  selbst  auch  der  Tflanzcn,  und  nicht  speciell  der 
Menschen  ins  Auge  fas/.te.  Was  einzelne  aus  Aristoteles  citierte  Stel- 
len anbelangt,  so  kann  aus  den  S.  9  aus  Arist.  de  an.  1  y,  9  ange- 
führten ^^'orten  oXojg  xe  diu  ziv  cdxiav  ov/^  änuvxa  ipvxtjv  v/il  xu 
ovxa,  iTteidtj  Tiäv  rj  axor/eiov  i]  v/.  axor/^eiov  ivog  i]  nkeiovcov  tj  nuv- 
Ttoi/ nicht  geschlossen  werden,  dasz  die  bezeichneten  Piiilosoplicn  die 
Elemente  lür  beseelt  gehalten  hätten;  vielmehr  stellt  Arist.  nach  sei- 
ner beliebten  Weise  jenen  als  Folge  ihrer  Ansicht  von  der  materiellen 
Zusammensetzung  der  Seele  den  Schluszsatz  entgegen,  dasz  dann 
alles  was  ein  Element  sei  oder  aus  Elementen  bestehe  desgleichen 
belebt  sein  müsse.  Ferner  hat  die  S.  10  aus  Arist.  Metaph.  IX  8  an- 
geführte Stelle  nichts  mit  der  Frage  zu  Ihun,  ob  die  Seele  der  Zeit 
nach  dem  Korper  voraus  gehe;  sondern  es  wird  dort  auf  realem 
Wege  nachgewiesen,  dasz  die  ivioyeici  der  Wesenheit,  nicht  der  Zeit 
nach  einen  Vorrang  vor  der  övuafxig  habe:  aXla  (A.rjv  '/.cd  ovGiu  ye' 
TiQcixov  (.UV  ort  xcc  TJi  ysvioci  vore^ci  toj  el'öei,  xul  xf]  ovaia  tiqoxeiju. 
—  Endlich  ist  es  dem  Vf.  nicht  entgangen,  wie  sehr  Epikur  mit  der 
Unterscheidung  zwischen  koyog  (^aniinus)  und  i^Jv/ri  (^aiiimci)  auf  pla- 
tonisch-aristotelischem Boden  stehe.  Aber  hier  zumeist  wäre  eine 
eingehendere  Besprechung  dieses  Unterschiedes  an  der  Stelle  gewe- 
sen. Es  genügt  nemlich  nicht  den  Begriff  von  Xoyog  bei  Epikur  in 
Verbindung  zu  bringen  mit  der  platonischen  (pQOutjGig  und  dem  aris- 
totelischen vovg,  da  sich  bei  näherer  Betrachtung  ein  bedeutender 
Unterschied  herausstellt.  Denn  wiewol  Epikur  einen  vernünftigen 
(AoytxoV)  und  unvernünftigen  {c(?.oyov)  Theil  der  Seele  nnterschied 
(Diog.  L.  X  66.  Flut,  de  plat.  phil.  IV  4),  so  schreibt  doch  er  und  Lu- 
crelius  (III  liO  f.)  dem  vernünftigen  Thcil  Aeuszerungen  von  Furcht 
und  Freude  zu,  die  Arist.  de  an.  I  1,  9  ausdrücklich  für  unvereinbar 
mit  dem  vovg  hält:  g)cdvevc<i  öe  rtov  tcXclGxcov  ov&hv  avev  oai-iaxog 
naayEiv  ovd'e  tcoielv^  olov  OQyl^eG&ai,  '&uQQErv  iytLd'VjA.cLu  oXcog  cda&a- 
vfO&at'  {.LuXiaxa  d  l'otKeu  iöLio  xo  voelu.  3Iit  dieser  Bestimmung 
steht  es  auch  in  Zusammenhang,  dasz  Epikur  im  Gegensatz  zu  Piaton 
den  Sitz  des  vernünftigen  Theiles  in  die  Brust  verlegte.  Dieser  Un- 
terschied der  epikurischen  Ansicht  von  der  des  Piaton  und  Aristoteles 
muste  aber  um  so  mehr  hervorgehoben  werden,  da  er  von  wesent- 
lichem Einllusz  auf  die  Lehre  von  der  Sterblichkeit  der  Seele  sein 
muste;  denn  auch  Arist.  hätte  nach  seinen  Principien  einem  solchen 
vovg  keine  Unsterblichkeit  zuschreiben  können,  und  die  Beweise  bei 
Piaton  gründen  sich  zumeist  auf  die  einfache  Natur  der  Seele  (Phaed. 
78  C),  während  dem  Epikur  beide  Theile  der  Seele  in  gleichem  3Iasze 
als  zusammengesetzt  gelten. 

Was  nun  die  Darstellung  von  der  epikurischen  Lehre  über  die 
Sterblichkeit  der  Seele  selbst  betrifft,  so  hätte  der  Vf.  vor  allem  den 

IS.  Jahrb.  f.  Pläl.  u.  Pueil.  Bd.  LXXIJI.  H[t,  1.  iÖ 


250       A.  J.  Reisacker:  Epicuri  de  animormn  natura  doclrina. 

Lelirbegriff  dieser  Schule  über  enfslelicn  uud  vergehen  vorausschicken 
sollen,  >vie  ihn  Lucrelius  zu  wiederholten  Malen  andeutet  (III  517. 
699.  75-i)  und  wie  er  ausdrücklich  von  Plutarch  de  plac.  phil.  I  24 
entwickelt  wird:  ^Emr.ovQog  .  .  .  cvyKQiaeig  (.lIv  y.al  öur/.qiaHg  elßa- 
youffi,  ysvlasig  ös  y.ca  cp&ogag  ov  y.vQicog.  Daraus  wird  es  klar,  war- 
um Lucr.  so  sehr  hervorhebt  dasz  die  Seele  bei  ihrem  scheiden  aus 
der  körperlichen  Hülle  sich  auflöst  und- auseinandergeht ;  vgl.  111 
538  f.  qtä  quoniam  nusquamst ^  niniinim,  ul  diximus  ante,  |  dila- 
niala  furas  d isparg  it  u r^  interit  ergo.  Vs.  582  f.  quid  dubilas  quin 
ex  imo  penitusque  coorta  \  emanarii  tili  fumus  diffusa  animae 
vis?  ferner  III  636.  698.  797.  845.  II  935.  Auszerdem  konnten  die 
Beweise  in  zwei  Gruppen  gelheill  werden,  von  denen  die  erstcren 
von  II  417  bis  668  darlegen,  dasz  die  Seele  zu  gleicher  Zeit  mit  dem 
Körper  zu  Grunde  gehe,  die  letzteren  von  668 — 782  das  widersinnige 
des  bestehens  der  Seele  vor  ihrem  Eintritt  in  den  Körper  und  der 
damit  zusammenhängenden  Seclenwanderung  darlhun.  Somit  finden 
wir  hier  einen  ähnlichen  Gang  wie  im  Phaedon  des  Piaton,  ja  der 
Beweis  desselben  von  dem  früheren  bestehen  der  Seele  wird  nicht 
undeutlich  verspottet  durch  die  Verse  III  670  ff.  praeterea  si  inmor- 
talis  natura  animai  \  constal  et  in  corpus  nascentibus  insinuatur,  | 
cur  super  ante  actam  aetatem  meminisse  nequinius,  |  nee  vestigia 
gestarum  verum  ulla  tenemus?  Wenn  hingegen  der  Vf.  S.  29  be- 
merkt, dasz  die  Beweise  des  Lucrelius  theils  aus  der  engen  Ver- 
knüpfung von  Leib  und  Seele,  theils  aus  der  bestimmten  Ordnung  der 
Dinge  entnommen  seien ,  so  ist  wol  der  Ilauptbeweis  den  Lucr.  allen 
übrigen  voranstellt  (III  425 — 45)  übersehen,  ich  meine  jenen  der  auf 
der  eigenthümlich  epikurischen  Auffassung  der  Seele  als  eines  aus 
Atomen  zusammengesetzten  Körpers  beruht. 

Um  zum  Schlusz  auch  noch  etwas  über  die  Form  der  Abhandlung 
zu  bemerken,  so  habe  ich  bereits  oben  die  gewandte  Darstellungs- 
weise des  Vf.  anerkannt.  Dieselbe  besteht  aber  nicht  blosz  in  der 
treffenden  Wahl  des  Ausdrucks  und  der  wolklingenden  Periodisie- 
rung,  sondern  zumeist  darin  dasz  durch  passende  Uebergänge  und 
angemessene  Gruppierungen  die  einzelnen  Theile  in  ein  abgerundetes, 
künstlerisches  ganze  verbunden  sind.  Freilich  ist  dabei  die  gewöhn- 
liche Schaltenseite  einer  solchen  Darstellung  nicht  ganz  vermieden, 
nemlich  die  dasz  die  Gedanken  der  behandelten  Schriftsteller  nicht 
mit  vollständiger  Treue  wiedergegeben  sind.  So  lesen  wir  S.,  17: 
^deinde,  quod  eisdem  physicis  opposuit  Aristoteles,  alTert  non  omnes 
res  ex  elementis  mixtas  vitali  sensu  praeditas  esse'  Anders  aber 
stellt  die  Sache  Lucretius  selber.  Es  siellten  nemlich  die  Gegner  des 
Epikur  (ähnlich  wie  Aristoteles  de  an.  I  5,  11  dem  Empedokles)  des- 
sen Lehre,  nach  der  die  Seele  aus  denselben  empfindungslosen  Prin- 
cipien  (ex  insensilibus  principiis  II  865  ff.)  wie  die  übrigen  Dinge 
entstanden  sein  sollte,  die  Schwierigkeit  entgegen,  dasz  dann  alle 
Dinge  auf  gleiche  Weise  beseelt  sein  müsfen  (II  881 — 90).  Diesen 
Einwand  beseitigt  Lucr.  damit,  dasz  er  die  Empfindung  von  der  spe- 


A.  J.  Rcisackcr:  Epicuri  de  animorum  natura  doclrina.       251 

ciellen  Form,  Lage  und  Verbindung  der  Atome  abliängig  macht  (891  — 
901).  Ebenso  ist  der  folgende  Beweis,  von  dem  icii  tbeilweise  in 
meinen  qnaesliones  Lucrelianao  (München  1855)  S.  17  gehandelt  habe, 
vollständig  verwischt,  weshalb  aucli  die  vom  Vf.  vorgeschlagene  Ver- 
setzung der  Verse  II  973 — 91  nach  Vs.  924  als  unbegründet  erschei- 
nen musz.  Es  hält  nemüch  Lucr,  II  902 — 6  denjenigen  die  den  em- 
pfindenden Wesen  principia  sensilia  zu  Grunde  legten  entgegen,  dasz 
solche  Principien  weich  (iiiollia)  und  daher  nicht  ewig  sein  könnten  ; 
gesetzt  aber  auch,  fährt  er  fort,  jene  mit  Empfindung  begabten  Prin- 
cipien könnten  ewig  sein,  so  fragt  es  sich  weiter:  haben  sie  die  Ena- 
pfindung  eines  Tbeils  oder  die  des  Gesamtwesens?  Die  eines  Theiles 
können  sie  nicht  haben  (II  910 — 13),  denn  es  gibt  keine  abgesonderte 
Empfindung  eines  Theils;  die  eines  belebten  Gesamtwesens  können  sie 
aber  auch  nicht  haben,  da  sie  sonst  nicht  ewig  sein  könnten,  indem 
animal  und  mortale  als  identisch  zu  betrachten  sind;  daher  gibt  es 
überhaupt  keine  principia  sensilia.  Mit  den  Versen  II  973 — 90  aber 
stellt  der  Dichter  einen  weiteren,  abschlieszenden  Einwurf  auf,  dasz 
iiemlich  diejenigen,  die  den  em[ifindenden  Wesen  besondere  empfindende 
Principien  unterlegten,  zuletzt  auch  genölliigt  seien  für  die  einzelnen 
Aeuszerungen  des  cmpfindcns,  wie  lachen  und  weinen,  wiederum  be- 
sondere Principien  anzunehmen.  Ebenso  wenig  kann  ich  der  Umstel- 
lung von  III  668 — 77  nach  III  766  beipflichten:  denn  ist  dieses  schon 
nach  der  oben  von  mir  angedeuteten  Theilung  der  Beweise  von  der 
Sterblichkeit  der  Seele  mislich,  so  zeigt  sich  auch  in  der  That  ein 
ganz  anderes  Verhältnis  beider  Beweise:  dort  wird  daraus  dasz  die 
Seele  mit  dem  Körper  altere,  geschlossen  dasz  sie  auch  mit  dem 
Körper  zu  Grunde  gehe;  hier  wird  die  Lehre  der  Seelenwanderung 
bekämpft,  weil  danach  zum  Beispiel  der  Knabe,  in  den  eine  weise 
Seele  gefahren  sei,  schon  von  Kindesbeinen  auf  klug  und  weise  sein 
müsse.  Wenn  ferner  der  von  Lucr.  III  208 — 31  angeführte  Beweis  auf 
die  enge  Verbindung  (^natura  contexta)  von  Geist  und  Seele  bezogen 
wird  (S.  2l),  so  sprechen  die  Worte  des  Dichters  selber  dagegen  III 
228  ff.  quare  etiam  alque  etiam  menlis  naluram  aniinaeque  |  scire 
licet  perquam  p au x Ulis  esse  creatam  |  seminibus.  Endlich  ist 
der  lucrezische  Vergleich  (S.  22)  des  animus  mit  der  pupula  (üSq)]) 
ebenso  weit  von  dem  aristotelischen  mit  der  acies  visus  (öi/;ig)  ver- 
schieden, wie  des  Aristoteles  ivxcXi%cLU  von  Epikurs  Agglomerat  von 
Atomen. 

Diese  Bedenken  habe  ich  zur  näheren  Berichtigung  vorbringen 
zu  müssen  geglaubt,  bin  aber  dabei  weit  entfernt  die  vielen  treff- 
lichen Seiten  der  Abhandlung  dadurch  in  Schalten  stellen  zu  wollen. 

München.  Wilhelm  Christ. 


18 


252  Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23). 

29. 

Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23). 


Der  Beilrag  zur  Erklärung  dieses  Kapitels  von  G.  Lahmeyer 
im  vorigen  Jahrgang  dieser  Zeitschrift  S.  511  IT.  vcranlaszt  mich, 
meine  von  allen  bisherigen  Erklärungen  durchaus  abweichende  An- 
sicht zu  verölTenllichcn.  Obgleich  L.  die  3Iängel  der  früheren  Inter- 
pretationen mit  Scharfsinn  nachweist,  so  beruht  doch  seine  eigne  auf 
dem  nemlichen  Grundirthum.  Zuvörderst  mochte  wol  ein  praktischer 
Baumaun  einige  Bedenken  gegen  dieses  Schachbrett-Bauwerk  erheben. 
>Vcnn  nemlich  die  Mauer  aus  abwechselnden  Parallelepipedcn  von 
Balken  und  Schutt  aufgeführt  wurde,  so  bedurften  die  Gallier  dazu 
Balken  von  l'  Quadrat,  und  um  diese  herzustellen,  Bäume  von  fast  ä' 
Durchmesser.  Bechuet  man  die  Höhe  der  Mauer  nur  etwa  zu  40' 
(Eberz  in  der  Z.  f.  d.  AW.  1847  Nr.  75  vermutet  nach  K.  24  fast  80') 
und  den  Umfang  der  Stadt  nur  zu  lOOOO',  so  würde  eine  Menge  von 
50000  Bäumen  im  Durchmesser  je  3'  und  40'  lang  und  zwar  schnur- 
gerade (directae)  nöthig  gewesen  sein.  Und  ähnliche  Mengen  be- 
durften omnes  muri  Gallici.  Nicht  die  blosze  ^Holzmenge',  sondern 
die  ungeheure  Menge  gerade  solcher  Baumstämme  ist  ohne  Zweifel 
bedenklich.  Ferner  möchte  ein  Baumeister  wol  nicht  damit  zufrieden 
sein,  dasz  alle  diese  Balken  mit  dem  Durchschnitt  nach  auszen  ge- 
kehrt sind,  weil  'das  Slirnholz'  der  Fäulnis  mehr  ausgesetzt  ist.  Mehr 
aus  diesem  Grunde  als  wegen  des  Aussehens  (wie  Vitruv  IV  2  meint) 
haben  die  alten  griechischen  Baumeister,  wie  es  noch  jetzt  beim  Holz- 
bau in  Gebirgsgegenden  und  auf  dem  Lande  geschieht,  labellas  üa  for- 
matas  tili  nunc  fnint  trigUjplii  contra  tignorum  praecisiones  in  fronte 
geheftet.  —  Alsdann  sind  nach  L.  im  Innern  wol  die  nebeneinander 
liegenden  Balken  verbunden,  von  einer  Verbindung  übereinander  ist 
nicht  die  Bede.  Nun  weisz  man  wol,  welchen  Veränderungen  aufge- 
häufter Schutt  durch  den  "Witterungswechsel  ausgesetzt  ist;  es  ist 
also  undenkbar,  dasz  die  im  Schutte  liegenden  Balken  nicht  bald  sich 
verrücken,  senken  und  damit  die  Fugen  der  Fronte  heben  und  brechen 
sollten.  Wollte  man  dem  aber  durch  sorgfältige  Fügung  im  Innern 
zuvorkommen,  so  stelle  man  sich  einmal  vor,  welche  penible  Ge- 
nauigkeit zu  einem  solchen  Werke  erforderlich  gewesen  sein  würde. 
Und  wenn  nun  die  untersten  Beihen  der  Balkenköpfe  durch  die  Feuch- 
tigkeit faulten,  so  muste  zur  Reparatur  die  ganze  Mauer  aufgerissen 
werden.  *) 


*)  Ein  sachverständiger,  vrelcher  meine  Bedenken  bestätigt,  macht 
mich  darauf  aufmerksam,  dasz  der  Zweck  der  Einfügung  von  langen 
Baiken  in  Mauerwerk  insbesondere  in  solo  vornelmilich  nur  der  sein 
könne,  einer  Mauer  auf  sumpfigem  Boden  ein  tragendes  ''Rostwerk' 
zu  geben  und  den  Druck  der  Last  zu  vcrtheilen.     Man  wird  erkennen, 


Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  MI  23).  253 

Dieso  ganze  Structur  der  gallischen  Mauern  würde   eine  so  ci- 
geiilhümliche,  so  sehr  von  allen  in  alter  und  neuer  Zeit  gebräuch- 
lichen abweichende  sein,  dasz  man  sich  wundern  musz ,   dasz  Caesar 
diese  Auffälligkeit  nicht  mehr  hervorhebt,  ja  dasz  er  sie  nicht  einmal 
mit  signiücantcrcn  Ausdrücken  beschreibt.    Schon   daraus  glaube  ich 
voraussetzen  zu  dürfen,  dasz  die  gallischen  3Iauern ,  wenn  auch  in 
ihrer  Slructifr   von  den  römischen  verschieden,  doch  nicht  in  einem 
solchen  Grundgegensalz  gegen  alle  andern  ijenera  slruclurac  stehen 
konnten.    Deshalb  halte  ich  mich  berecliligt,  aus  dem  2n  B.  des  Vitruv 
das  8e  Kap.-rfe  generibus  slructurae  heranzuziehen,  um  einerseits  dio 
gewöhnliche  Bauart  der  Römer  als  Vergleichungspunkt  hinzustellen 
nnd   anderseits  dio  technische  Bedeutung  mancher  Worte   aus 
einer  zuverlässigen  Quelle  zu  schöpfen.    Ich  will  die  in  Betracht  kom- 
menden Worte  des  Vitruv  gleich  herausheben.    Er  erwähnt,  dasz  ei- 
nige 7nonumenta^   quae  circa  urbem  facta  sunt  e  inarmore  seu  lapi- 
dihiis  (juadratis  inlnnsecusque  media  calcnla  farturis  .  .  mit   der 
Zeit  baufällig  geworden  seien.    Quodsi  qiiis  noluerit  in  id  vitiutn  in- 
cidere^    mcdio    cavo  servato   secundum   arthostatas   (Strebepfeiler) 
intrinsecus  ex  rubro  sajco  quadrato  aut  ex  tesfa  aiit  silicibus  ordi- 
nariis  slruat  bipedales  parietes  et  cum  ansis  ferreis  et  plumbo 
front  es  (die  Futlermauern)  vinclae  sinl.     Er  rühmt   die  structura 
Graecorum,  welche  non  media  farciunl^  sondern  e  suis  fronlatis 
(von  ihren  Frontsteinen)  p  er petuum  et  in  unam  crassiludinem  pa- 
rieteni  consolidant.  praeter  cetera  interponiint  sinr/utosperpetua 
crassitudine  utraque  parte  frontalus  .  .  sed  nostri  celeritati  stu- 
dentes  erecta  coria  (Steinreihen)  locantes  fronlibus  serviunl  (wen- 
den nur  Sorgfalt  auf  die  Futtermauern)  et  in  medio  farciunt  fractis 
separatim  cum  materia  (Mörtel)  caementis:    ila  tres  suscitantur  in 
ea  structura  crustae  (Uinden   im  3Iauer\verke)  duae  fronlium 
et  una  media  farturae.    Diese  Consiruction  glaube  ich  nun  auch 
als  wesentliche  Grundlage  in  den  gallischen  Mauern  und  deren  Be- 
schreibung wiederzufinden.    Der  Irtiium  sämtlicher  Interpreten  scheint 
von   dem   Worte  frons  auszugehen.      Da   man   darunter  dio   vordere 
Fläche  der  Mauer  verstand,  was  es  ja  bedeuten  kann,  so  musten  in 
dieser  Fläche  die  Balken  und  ihre  Intervalle  zum  Vorschein  kommen. 
Von  diesem  Punkte  aus  scheint  mir  denn  die  ganze  Vorstellung  eine 
schiefe  geworden  und  die  Interpretation  alles   übrigen    danach   ver- 
rückt worden  zu  sein.    Lassen  wir  deshalb   die  Worte  in  fronte  erst 
einmal  auszer  Acht  und  verfolgen  dio  Worte  Caesars  '  den  Gesetzen 
einer  nüchternen  Hermeneutik  getreu'. 

Trabes  directae.  Directus  heiszt  allerdings  "^gerade'  und  zwar, 
wie  L.  richtig  bemerkt,  *  gleichviel  ob  horizontal  oder  verlical'.  In 
dieser  Bedeutung  jedoch  scheint  mir  das  Wort  als  Attribut  zu  trabs 


wie  sehr  diese  Bemerkung  für  die  Umgegend  von  Avaricum  zutreffen<i 
ist,  zugleich  aber  auch,  wie  wenig  die  bisher  von  den  Interpreten 
herausgefundene  Bauart  diesem  Zwecke  entspricht. 


254  Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23). 

überflüssig,   da  trabs  doch  für  sich  schon  zunächst  dcji  Balken  als 
Baustück,  also   als  geraden  bezeichnet.    Sehen  >vir  also  zu,  ob  di- 
rectus nicht  eine  speciellere  technische  Bedeutung  hat.    Vitruv  VII  3 
de  cameronim  dispositione    sagt:    asseres   directi   disponantur 
inier  se  nc  plus  spadum  habcntes  pedes  binos.    Rode  übersetzt  '  pa- 
rallel'; \\o\  nicht  mit  Becht.    In  demselben  Kap.  sagt  Vitruv:  *  ist  das 
Gewölbe  (der  Decke)   angelegt  und  berührt,  so  berappff  man  dessen 
unlere  Seile,  deinde  arena  dirigatur^  putze  sie  oben  mit  feinem 
Kalkmörtel  ab'.    Spiiler  an  ders.  Stelle:    ^  ist  das  Gesims  vollendet, 
so  berappe  man  die  Wände  sehr  grob,  putze  sie  aber  nachher  .  .  der- 
gestalt mit  feinem  Kalkmörtel  ab'  {deformentur  directiones  are- 
jiali)  —  ut  longiludines  ad  regulam  et  lineam,  alliludines  ad  per- 
pendiculum,  anguli  ad  normam  respondentes  exiganttir  (vgl.  Vitr. 
III  3  ad  Ubellam  dirigere).     Man  sieht  hieraus,  dasz  die  direclio 
(oder  direclura)  alles  richten,  sowol  nach  Schnur,  Wage  und  Bichl- 
scheid  als  nach  dem  Senkloth  und  auch  nach  dem  Winkel  bezeichnet, 
und  wird  also  danach  die  entsprechende  technische  Bedeutung  für  di- 
rigere  und  directus  zu  bestimmen  haben.    Directus  heiszt  ^gerichtet' 
und  zwar  in   der  technischen  Bedeutung,  welche  auch  das  deutsche 
Wort  hat,  nach  Wage,  Loth  und  Winkel  gerichtet.    Es  ist  zu  beach- 
ten, dasz  das  Wort  dirigere^  wo  es  nicht  den  Zusatz  in  oder  ad  ali- 
quam  rem  hat,  also  gleichsam  ein  visieren  in  gerader  Linie  auf  einen 
Gegenstand  hin  bezeichnet,   wie  hastam,  tela,  currum,  iter  dirigere 
in  .  .,  gewöhnlich  einen  Plural  als  Object  hat  und  dasz  in  derselben 
Weise  directus  mit  dem  Plural  verbunden  ist:   asseres  directi,  tra- 
bes  directae,   crates  directae  (Caes.  B.  C.  III  46),  inateria  directa 
(Caes.  B.  G.  IV  17).    Das  Adjectivum  ist  dann  nicht  auf  jeden   ein- 
zelnen dieser  Gegenstände  zu  beziehen,  sondern  auf  ihr  Verhältnis 
untereinander.    Erst  diese  Erklärung  wird  uns  in  den  meisten  Fällen 
eine    treffende   Bedeutung   geben.       Die   asseres  directi   des   Vitruv 
muslen  wage  recht  gelegt  sein,  insofern  zerquetschtes  griechisches 
Rohr   darunter   gebunden   und   ein    ebener  Anwurf  gemacht  werden 
sollte.    Die  materia  bei   der  Rheinbrücke  muste  directa,  wagerecht, 
gelegt  werden,   weil   longurii  cratesque  einer  ebenen  Unterlage  be- 
durften.   Dieselbe  Bedeutung  vindiciere  ich  unserer  Stelle:  trabes  di- 
rectae 'wagerechte  Balken'  (unten  mehr  davon).    Dieselbe  Auffassung 
ist  dann  auch  bei  Ausdrücken  wie  naves  dirigere,  aciem  dirigere  fest- 
zuhalten; das  einzelne  (Schiff,  Mann,  Cohorte)  soll   nicht  über  die 
gerade  Linie  hinaus-  oder  hinter  sie  zurücktreten.    Nun  scheint  aller- 
dings  die  Bedeutung  *nach  der  Wage  und  nach  der  Linie  gerichtet' 
als  die  am  häufigsten  vorkommende  so  sehr  die  zunächst  vorschwe- 
bende gewesen  zu  sein,  dasz  bei  andern  Beziehungen  «rf  per/>enrf«- 
ciilum  (B.   G.  IV  17)   oder  ad  normam  hinzugefügt  wufde  *) ,   und 
dadurch  manche  Erklärer  bewogen  zu  sein,  für  directus  die  ßedeu- 

*)   Bei    Cae.sar    B.    C.  II   9   swpra    ca   tif^na   dircctu    transversas 
trabes  iniccerunt  heiszt  dirccto  meiner  Ansicht  nach  '  wiakelrecht'. 


Die  g-allischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23;.  255 

tung  'liorizonltil '  aufzuslellen,  uozu  besonders  Avol  Cacs.  B.  C.  III 
46  verleilele,  wo  die  crafes  contra  hostem  lucatae,  nachdem  sie  uin- 
gesliirzt  sind,  crates  dircctae  liciszen.  Will  man  nnn  mit  'horizon- 
tal' hlosz  Mlach  daniiedcrlicgcnd '  bezeiclinen,  so  schNväclil  man  die 
Bedeutung  der  Worte  in  einer  unslalthaflen  ^Veise  ab;  sollen  aber 
die  crates  an  jener  Stelle  horizontal  im  Sinne  von  m  agerecht  liegen, 
so  ist  diese  Bedciilung  \>  icder  zu  scharf  für  umgeslürzles  Flochtwerk. 
Was  aber  nach  1>.  'gerade'  Faschinen  i)cdeulen  sollten,  sehe  ich  auch 
nicht.  Nach  meiner  Meinung  wäre  zu  übersetzen:  die  in  einer  Linie 
liegenden  Faschinen.  Die  crates  waren  beim  aufstellen  dircclae  (vgl. 
B.  G.  VII  27  dircctis  operibus);  sie  bildeten  also  auch  umgeworfen 
eine  gerade  Linie,  und  eben  dieser  Umstand  hinderte  den  Hückzug, 
indem  man  die  einzelnen  Faschinen  nun  nicht  umgehen  konnte,  son- 
dern nothwendig  über  sie  wegschreiten  muste. 

Perpetuae  tu  loTnjiludinem  .  .  in  solo  collocontur.  L.  tadelt  wol 
mit  Unrecht,  dasz  Eberz  a.  0.  mit  Lipsius  u.  a.  für  perpeliiu  trahs 
die  Bedeutung  '  Balken  aus  einem  Stücke^  für  möglich  hiilt.  Viel- 
leicht möchte  er  jetzt  die  oben  angeführte  Stelle  aus  Vitruv  mit  per- 
pettius  partes  als  'Beweisstelle'  annehmen.  Gleichwol  ist  diese  Be- 
deutung mit  demselben  Rechte  als  ein  'gänzlich  überllüssiger  Zusatz' 
verworfen,  mit  welchem  ich  die  Bedeutung  'gerade'  für  directus  als 
an  und  für  sich  nichtssagend' bei  Irabs  verworfen  habe.  Denkbar  ist 
in  beiden  Fällen,  wofern  man,  wie  auch  L. ,  die  Worte  auf  den  ein- 
zelnen Balken  bezieht,  dasz  durch  den  Gegensalz  eines  krummen  oder 
gestückten  Baustücks  den  ^^'ürten  diese  Bedeutungen  gegeben  wür- 
den; ohne  einen  solchen  motivierenden  Gegensatz  aber  sind  sie  beide 
tautologisch.  L.  erklärt  die  gewöhnliche  Bedeutung  von  perpeltnis 
'  von  einem  Ende  bis  zum  andern  durchlaufend'  für  die  einzig  richtige 
an  unserer  Stelle.  Allein  einmal  liegt  das  '  von  einem  Ende  bis  zum 
andern'  nicht  in  dem  Worte  an  sich,  wie  die  Ausdrücke  lex  per- 
petiia,  qiKiesliones  perpetuae,  in  perpeluum  zeigen,  bei  denen  die 
Endpunkte  nicht  gedacht  werden  ;  der  Gedanke  an  diese  kommt  viel- 
mehr erst  durch  das  Substanlivum  hinein,  insofern  es  räumlich  oder 
zeitlich  begrenzt  ist,  wie  dies  perpetua ,  aymen  perpetuum.  Auch 
bei  palus  perpetua  (B.  G.  VII  26)  denkt  man  nicht  an  die  Endpunkte, 
sondern  nur  an  das  ununterbrochene  fortlaufen.  Ebenso  würde  in  un- 
serer Stelle  das  'von  einem  Ende  bis  zum  andern'  erst  durch  den 
Begriff  der  Mauer  hinzukommen.  Alsdann  aber,  Avenn  nun  auch  diese 
Bedeutung  für  perpctuus  hier  Gellung  hätte,  so  würde  gleichwol  nicht, 
wie  L.  mit  Kraner  zu  wünschen  scheint  (sie  übersetzen:  'durch- 
laufend'—  'fortlaufend  durch  die  ganze  Dimension  der  Mauer') 
die  Richtung  der  Balken  darin  bezeichnet  sein ;  es  könnte  das  durch- 
laufen der  Breite,  der  Höhe  und  der  Länge  einer  Mauer  nach  sein, 
wie  denn  auch  Vitruv,  bei  dem  das  ^^'orl  ziemlich  oft  vorkommt, 
dasselbe  in  diesen  verschiedenen  Beziehungen  gebraucht,  z.  B.  V  1: 
columnae  altiludinibus  pcrpetuis  cum  capitulis  pedum  quinquaginta, 
*die  Seulen  mit  Inbegriff  der  Kapitale  sind  50"  (Rode);  ebd.:  unum 


256  Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B,  G.  VII  23). 

cuhnen  perpetvae  hasilicae,  *ein  Firslbalken,  welcher  durch  die  ganze 
120'   lange  Basilica  fortläuft';   dann  die  oben  erwähnte  Stelle:    in- 
ierponunt  sitigiilos  perpclua   crassilud/ne  ulraqiie  parte   frontatos, 
'durch  die  ganze  Mauer  hindurchgehende  Bindesteine'  (Kode),  welche 
Stelle  noch  am  ersten  mit  der    unsrigen  verglichen  werden   könnte, 
Avenn  Kode  richtig  übersetzt  oder  vielmehr  die  Worte  pcrpetua  cras- 
situdine  nicht   unübersctzt  gelassen  hätte.    Sie  bedeuten,  dasz  jene 
Doppclfrontsteino  in  gleicher  Dicke  durch  die  Mauer  laufen.    Man 
sieht,  wie  Vitruv  das  *von  einem  Ende  bis  zum  andern  durchlaufend' 
noch  besonders  ausdrückt  durch  utraque  parte  frontafos.    Ich  musz 
hier,   um  Einwendungen,  welche   gerade  aus  meiner  grundlegenden 
Auctorität,  dem   Vitruv,    geschöpft  werden  könnten,   zu    begegnen, 
eine  Stelle  desselben  erklären.   I  5  sagt  er,  die  Mauern  seien  so  breit 
zu  machen,  dasz  sich  zwei  bewalfuete  beim  begegnen  bequem  aus- 
weichen könnten:    tU7n,  fährt  er  fort,  in  crassüudine  perpetuae 
taleae    oleagtneae    ustulatae    quam    creberrime    instruantur,    nti 
utraeque  muri  frontes  inter  se  (jquemadmodwn  fibulis)  his  taleis  col- 
ligatae  aeternam  habeant  firinilatem.     Kode  übersetzt:    'dann  lege 
man  der  ganzen  Dicke  nach  ölbäumene  Balken  (^taleae)  dicht  neben- 
einander'.   Er  scheint  perpetuae  in  crass^7Mrf^we  zu  verbinden:   'der 
ganzen  Dicke  nach'  und  quam  creberrime  mit  'dicht  nebeneinander' 
wiederzugeben.    Nach  unserer  Erklärung  jedoch   sind  perpetuae  ta- 
leae 'dicht  aufeinander  gelegte  Querriegel',  so   dasz  also   zwischen 
den  beiden  Frontwänden  eine  hölzerne  Quermauer  eingefügt  wird.  '') 
Diese  Holzwände  würden  den  bipedales  parietes  entsprechen,  welche 
Vitruv  II  8  von  Steinen  zu  machen  empfiehlt.     Er  nennt  dieses  dann 


*)  Da  Eberz  in  diesen  Jahrbüchern  oben  S.  60  wieder  Vitruv  I  5 
perpetuae  taleae  als  eine  vollkommene  Parallelstelle  anführt  und  die 
von  mir  gegebene  Interpretation  vielleicht  nicht  an  sich  ohne  weiteres 
Billigung  findet,  so  möchte  ich  wenigstens  darauf  aufmerksam  machen, 
dasz  die  perpetuae  taleae  bei  der  gewöhnlichen  Auffassung  (als  durch 
die  Dicke  der  Mauer  hindurchgehende  Querriegel)  dennoch  gerade  das 
wesentlichste  Moment,  welches  man  in  perpetuus  finden  will,  nemlich 
das  'von  einem  Ende  bis  zum  andern',  'durch  die  ganze  Dimension 
der  Mauer'  hindurchgehen,  vermissen  lassen.  Denn  man  wird  doch 
nicht  meinen,  dasz  die  Köpfe  dieser  taleae  in  den  Frontflächen  der 
römischen  Mauer  zum  Vorschein  kamen?  Sie  waren  also  nicht  perpe- 
tuae in  dem  angenommenen  Sinne,  faszten  vielmehr  nur  in  die  beider- 
seitigen Frontsteine  an  der  innerii  Fläche  derselben  ein.  Die  von  mir 
aufgestellte  Erklärung  der  Steile  des  Vitruv  aber  wird  man  vielleicht 
geneigter  sein  zu  billigen,  wenn  man  berücksichtigt,  dasz  man  keinen 
Grund  hat  die  taleae  als  'Balken'  zu  betrachten,  wie  Rode  und  die 
Lexica  thun.  Es  sind  vielmehr  an  unserer  Stelle  wie  an  allen  übri- 
gen Zweige  non  tcnuiores  quam  ut  manum  impleant  (Plin.  N.  H. 
XVII  28),  'Knüppel'  wie  sie  früher  und  noch  jetzt  in  Italien  zur 
Fortpflanzung  des  Oelbaums,  der  Orange  u.  a.  angewandt  werden,  bei 
uns  'Wellen'  genannt.  Solche  Knüppel  (bei  Plinius  der  nemliche  Aus- 
druck taleae  olcagineae)  wurden  nun,  meineich,  dicht  übereinander 
in  einen  an  der  innern  Seite  der  Frontquadern  von  oben  nach  unten 
laufenden  Falz  eingedrängt. 


Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23).  257 

ein  von  acervatim  sed  ordine  slructum  opus.  Man  sieht  also,  er  hat 
dabei  die  üblen  Folgen  der  farlurd,  über  deren  schwinden  und  sacken 
er  mehrfach  klagt,  im  Sinne.  Damit  diese  nicht  acenmtm  sed  ordine 
cingcschütlet  werde,  niusten  solche  Zwischenmauern  gemacht  werden. 
Ein  solches  Werk,  sagt  er,  kann  ewig  halten,  quod  culnlia  et  coag- 
menta  (die  Lagerschichten  und  Fugen,  d.  h.  die  gefügten  Steine  im 
Gegensatz  zu  einer  fnrttira)  eonim  (sc.  parietum,  jener  Zwischen- 
mauern) inier  se  sedentia  (indem  sie  fest  aufeinander  ruhen  —  also 
perpclui  parietes  von  unten  nach  oben  bildeten,  wie  in  unserer  Stelle 
perpetuae  taleae)  et  iuncturis  alligata  non  protrudent  opus  neque 
orthostatas  inier  se  religalos  lahi  palienlur.  Ich  kann  mithin  diese 
Stelle  nicht  als  einen  Beleg  für  die  Bedeutung  von  perpeluus  ^juer 
durch  von  einem  Ende  bis  zum  andern'  gellen  lassen,  und  es  fehlt 
also  immer  noch  in  Caesars  Beschreibung  die  Angabe  der  Richtung 
der  Balken.  Vielleicht  hat  man  nun  gemeint,  dasz  diese  durch  in 
longiludinem  gegeben  würde:  ^  der  (nemlich  ihrer,  der  Balken) 
Länge  nach  durchlaufend'.  Allein  seiner  Länge  nach  kann  ein  Balken 
nach  allen  drei  Dimensionen  durch  eine  Mauer  laufen;  und  da  auszer- 
dem  Irabs  für  gewöhnlich  den  liegenden  Balken  bezeichnet  (s.  Vitr. 
IV  2),  so  hälfen  wir  wiederum  einen  nichtssagenden  Zusatz  in  einer 
Beschreibung,  welche  doch  auf  Bestimmtheit  Anspruch  macht.  Man 
denke  sich  in  solchen  Fällen  einmal  ein  Gegentheil  als  eine  Probe  der 
Interpretation.  AVenn  da  stände  perpeluae  in  laliludinem  (oder  cras- 
siludinem) .,  würde  man  da  wol  verstehen  ^Balken,  welche  in  ihrer 
Breite  (oder  Dicke)  von  einem  Ende  bis  zum  andern  durch  die  Mauer 
fortlaufen'?  Jedweder  würde  in  diesem  Falle  muri  ergänzen.  Das 
führt  uns  denn  auf  den  richtigen  Weg,  muri  auch  zu  in  longiludinem 
zu  ergänzen.  Betrachte  man  dann  für  die  Bedeutung  von  perpeluus 
die  schlagende  Parallelstelle  Verg.  Aen.  VII  175  perpeluis  solili  pa- 
tres considere  mensis.  Perpeluae  mensae  sind  'aneinander  oder  ne- 
beneinander gesetzte  Tische'.  Es  liegt  in  dem  Worte  perpeluus  noch 
nicht,  ob  der  Länge  oder  Breite  nach;  allein  der  Begriff  des  Tisches 
bringt  es  mit  sich  ein  aufstellen  der  Länge  nach  zu  denken.  Dies 
auf  unsere  Irabes  perpeluae  übertragen  würde  also  'fortlaufend  an- 
einander liegende  Balken'  geben;  zunächst  denkt  man  gewis  'der 
Länge  nach  aneinander  gelegte  Balken';  allein  da  ein  dicht  neben- 
oder  übereinanderliegen  bei  Bauten  wol  vorkommt,  ja  eine  solche 
Vorstellung  bei  einem  Mauerbau  selbst  nahe  liegt,  so  hat  Caesar  in 
longiludinem  hinzugesetzt  und  damit  zugleich  gesagt:  ihrer  (der 
Balken)  Länge  nach  und  der  Länge  der  flauer  nach.  —  Blicken  wir 
nun  noch  einmal  auf  directae  zurück,  so  wird  man  die  wagerechte 
Richtung  entweder  auf  die  der  Länge  nach  aneinander  gesetzten  Balken 
beziehen  können,  welche  alle  nach  der  Wage  behauen  sein  musten, 
damit  die  Steine  dazwischen  passlen,  oder  auf  das  Verhältnis  der  ne- 
beneinander liegenden  Parallelbalken,  oder  auch  auf  beides  zugleich: 
und  das  halte  ich  für  das  angemessenste. 

hae  revinciunlur  inlrorsus.    Bei  meiner  Auffassung  wird  sich 


258  Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23). 

nun  auch  eine  einfache  und  bestimmte  Erklärung  von  mtrorstis  erge- 
ben. Die  Balken  werden  "^  nach  innen',  d.  h.  der  vordere  nach  dem 
liinlern  zu  verbunden.  Der  Gegensatz  würde  sein:  von  oben  nach 
unten,  der  untere  Balken  mit  dem  darüberlicgenden.  Das  wäre  aber 
die  gewöhnliche  conlignatio  einer  Holzwand,  deren  Vorstellung  Cae- 
sar fernhalten  muste.  Dieser  Gegensatz,  den  Caesar  indirect  verneint, 
der  ihm  also  vorschwebte,  führte  seine  Vorstellung  nun  auf  die  über- 
einander liegenden  Balken  und  damit  zu  der  Vorstellung  von  der 
Höhe  der  Mauer.  Dieses  Bild  leitet  ihn  dann  von  dem  Plane  seiner 
Beschreibung,  welche  dem  Fortgang  des  Baus  folgen  sollte,  ab  und 
er  fügt  deshalb  schon  an  dieser  Stelle  hinzu; 

et  multo  agcjere  vesliunlur.  In  BetrelF  des  Wortes  resfrre  musz 
ich  Eberz  vollkommen  beistimmen,  und  wenn  L.  dessen  treffende  Er- 
klärung, dasz  in  jenem  Verbum  "^  immer  der  Begriff  eines  äuszern 
Ueberzugs  liegen  müsse',  kurz  abfertigt  und  sagt:  ^ vestire  heiszt 
hier  wie  überall  einfach  bekleiden',  so  bat  er  nicht  bedacht  dasz 
dieses  deutsche  Wort  ganz  den  nemlichen  Begriff  hat.  Wenn  man  also 
das  lat.  iieslire  oder  das  deutsche  ^bekleiden'  von  dem  beschütten  der 
Balken  durch  Schutt  gebraucht,  insofern  ja  allerdings  der  Schutt  um 
jeden  einzelnen  Balken  sich  herumlegl,  so  musz  ich  das  für  einen 
höchst  gezierten  Ausdruck  halten,  'welchen  eine  besonnene  For- 
schung so  lange  stark  in  Zweifel  ziehen  musz,  bis  klare  Beweisstellen 
dafür  angeführt  sind'.  —  Ein  zweiter  Anstosz  liegt  in  dem  Worte 
7«m//o,  welches  unverständlich  ist,  sobald  man  mit  den  früheren  Er- 
klärern erst  eine  Schicht  Balken  auf  der  Erde  liegen  hat.  Diese  wür- 
den mit  gerade  so  viel  Schult  beschüttet  werden  müssen  als  nöthig, 
um  die  bestimmt  gemessenen  Intervalle  zu  füllen;  wozu  also  multo? 
Nach  dem  oben  gesagten  schwebt  Caesar  schon  der  ganze  Vorderbau 
der  3Iauer  in  den  übereinander  aufsteigenden  Parallelbalken  vor,  und 
an  diese  Vorderwand  wird  nun  von  hinten  ein  starker  Erdwall  ge- 
schüttet. Damit  kommen  beide  Worte  zu  ihrem  Rechte.  Dasz  ich 
aber  berechtigt  war  ein  vorspringen  in  den  Gedanken  Caesars  anzu- 
nehmen, das  beweisen  auch  die  folgenden  Worte  ea  auleni  quae 
diximus  intervalla,  welche  deutlich  ein  zurückgreifen  auf  den  ver- 
lorenen Faden  erkennen  lassen. 

intervalla  yrandibus  .  .  saxis  effarciunlur.  Fartura  heiszt 
nach  den  oben  angef.  Stellen  des  Vitruv  die  innere  Ausfüllung  der 
Mauer  mit  caementis  im  Gegensatz  gegen  die  frontes ,  die  aus 
gröszeren,  häulig  behauenen  Steinen  aufgeführten,  wo  Ige  fügten 
Frontwände.  Demzufolge  musz  ich  bezweifeln ,  dasz  Caesar  den  Aus- 
druck effarcire  von  den  quadratisch  behauenen  Steinen  verstanden 
haben  kann,  welche  nach  den  Interpreten  zwischen  die  Balkenköpfe 
genau  eingefügt  sein  sollten.  Ich  komme  auf  die  Erklärung  dieser 
Stelle  unten  zurück. 

His  collocalis  et  cuagmentatis.  Uis  kann  sich  nur  auf  trabes 
beziehen,  welche  dem  Caesar  von  intervalla  (sc.  trabiuni)  noch  vor- 
schweben.   Es  greifen  auch  diese  Worte  wieder  auf  trübes  in  solo 


Die  gallischeu  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23)  259 

collocanlur  .  .  revinciuntar  introrsns  zurück,  wodurch  besläligt  wird, 
was  ich  nachher  noch  zeigen  werde,  dasz  auch  in  intervaUa  eff'ar- 
ciunlur  ein  Vorsprung  der  Beschreibung  stuUlindet.  Ein  coaijmenlare 
der  Balkenköpfe  mit  den  Quadersteinen  kann  schon  deslialb  nichl  ge- 
meint sein,  weil  diese  behauenen  Steine  noch  gar  nicht  erwähnt  sind, 
sondern  nur  eine  fartura.  Der  Ausdruck  coaijmenlalio  wird  aller- 
dings von  Vilruv  sowol  von  Steinen  als  von  Holz  gebraucht;  aber  un- 
bekannt ist  mir  eine  Stelle,  in  welcher  eine  Zusammenfiigung  von 
Holz  mit  Steinen  dadurch  bezeiciinet  würde,  wofür  Caesar  gleich 
nachher  trabes  saxis  arte  coiitinenlur  hat.  Vitruv  II  9  sagt,  das 
Ulmen-  und  Eschenholz  gebe  in  commissiiris  et  in  coaf/mentafiüuihus 
sehr  feste  Pflöcke  (catenaliones)  zum  befestigen  ab.  Kode  übersetzt 
cummissurae  ^  Zusammenfügungen ',  coat/mentatioiies  '^  Verbindungen'. 
OlTenbar  sind  zwei  verschiedene  Arten  der  Holzverbindung  damit  be- 
zeichnet und  zwar  durch  coiiuiiissura  die  Längenverbindung,  durch 
coagmcnlotio  die  Querverbindung  (durch  Band  und  Riegel).  So  trilft 
denn  auch  in  unserer  Stelle  das  Wort  die  Querverbindung  der  Balken 
{introrsus)  durch  Holzstücke,  und  es  sind  damit  Lahmeyers  Zweifel 
über  die  Art  der  Verbindung  gelöst  und  seine  etwa  200000  fibulae 
von  Eisen  nicht  weiter  nötliig. 

alias  vrdo  addiliir,  iit  idcm  illiid  intervallum  servetur:  *  so 
dasz  zwischen  der  Reihe  der  vordem  Balken  und  der  der  hintern  der- 
selbe Zwischenraum  bleibt'.  Man  könnte  vielleicht  auch  den  Singular 
intervallum  gegen  die  gewöhnliche  Erklärung  geltend  machen. 

neque  inter  se  conliiujant  trabes:  'aber  die  Balken  nicht  auf- 
einander zu  liegen  kommen'.  L.  sagt:  ^  contingere  bedeutet  streng 
genommen:  völlig,  von  allen  Seiten  berühren  .  .  geschieht  dies  nicht, 
wie  z.  B.  schon  bei  einem'  bloszen  Kantenzusammenstosz,  so  findet 
auch  kein  trabes  inter  se  contingere  statt'.  {Brutus  lerram  osculo 
contigit!)  Ich  kann  nicht  umhin  diese  Explicalion  für  eine  Spitzfin- 
digkeit zu  halten,  Avelche  ich  Caesar  nicht  zutrauen  möchte.  Ucber- 
haupt  wird  man  wo!  vorsichtig  sein  müssen  mit  solchen  etymologi- 
schen Ableitungen,  wenigstens  bei  einer  'besonnenen  Forschung' 
nicht  eine  ganze  Erklärung  daraufbauen  dürfen,  ohne  auch  nur  eine 
*  Beweisstelle'  anzuführen,  um  so  weniger,  wenn  unter  andern  Um- 
ständen, sobald  es  nicht  in  den  Kram  passt,  wie  bei  veslire  und  ef- 
farcire  so  wenig  Rücksicht  darauf  genommen  wird.  Nach  unserer 
Auffassung  liegen  die  Balkenreihen  der  Länge  nach  der  Mauer  entlang 
übereinander,  aber  sie  berühren  sich  nicht,  weil  Steine  dazwischen 
gelegt  sind. 

Jetzt  sind  die  Worte  paribus  intermissae  spatHs  auch  keine 
überflüssige  Wiederholung  von  paribus  inlervaUis  distantes  inier  se 
hinos  pcdes,  sondern  sie  bezeichnen  den  Zwischenraum  der  Balken- 
lagen übereinander. 

singulae  siiigulis  saxis  inlerieclis  arte  conlinenlur.  Indem  zwi- 
schen zwei  Balkenreihen  nicht  etwa  aufgemauert,  sondern  je  ein 
von  einem  Balken  zum  andern  reichender  (natürlich  behauener)  Stein 


260  Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23). 

zwischcngclegt  wurde,  bekamen  die  Balken  einen  festen  Schlusz. 
Damit  die  Steinreihen  nun  glatt  und  gleichmäszig  sich  an  die  Balken 
oben  und  unten  anschlössen,  musten  die  Balken  direclae^  wagerecht 
gemacht  werden. 

Sic  deivceps  onine  opus  contexitur.  Hier  hat  L.  mit  seiner 
etymologischen  Deutung  von  contexere  nicht  Unrecht;  gleichwol  ist 
es  mir  unbegrciilich,  wie  er  dieselbe  auf  seine  Mauer  anwenden  kann, 
in  welcher  nur  Querfäden  laufen.  Er  scheint  nicht  sowol  die  innere 
Structur  als  die  äuszere  Ansicht  der  Balkenköpfe  und  Quadern  als 
dasjenige  zu  betrachten,  was  diesen  bildlichen  Ausdruck  bewirke. 
Unsere  Elrklärung  liefert  nun  in  den  Balken-  und  Steiureihen  den  Zet- 
tel und  in  den  Binderiegeln  den  Aufschlag.  Nur  musz  man  bedenken, 
dasz  eine  Mauer  nicht  auf  dem  Webstuhle  gemacht  wird. 

Hoc  cum  in  speciem  varielatemque  opus  deforme  non  est.  Ich 
erlaube  mir  auch  von  denjenigen  Stellen,  in  welchen  ich  mit  L.  überein- 
stimme, eine  Ueberselzung  vorzuschlagen,  welche  etwas  weniger  an 
die  Schulstube  erinnert  als  die  seinige.  'Dieser  Bau  ist  einerseits  in 
seinem  bunten  Aussehn  nicht  unschön'.  L.  übersetzt:  ^  dies  ist  einer- 
seits nach  Aussehn  und  Manigfaltigkeit  gar  kein  unschöner  Bau'.  Das 
*gar'  ist  wol  dem  Schachbrett  und  Gewebe  zu  Gefallen  hinzugesetzt, 
da  ein  solcher  Bau  allerdings  sehr  schön  aussehn  muste;  aber  Caesar 
legt  nicht  so  groszen  Nachdruck  darauf,  wie  mir  die  Stellung  von 
no7i  zu  zeigen  scheint. 

ailernis  trabihns  et  saxis,  quae  rectis  lineis  suos  ordines  ser- 
rant:  ^hci  dem  Wechsel  von  Balken  und  Steinen,  welche  in  gera- 
den Linien  genau  immer  in  ihren  Reihen  fortlaufen'  (ohne  ineinan- 
der überzuspringen,  weil  ja  die  Balken  perpetuae  sind).  Es  treten 
besonders  die  Worte  rectis  lineis  in  diesem  Satze  hervor,  welche  bei 
der  alten  Erklärung  ziemlich  überflüssig  erscheinen.  Sie  bezeichnen 
die  scharfen  Linien,  in  welchen  eine  wagerechte  Balkenreihe  zwi- 
schen zwei  Steinreihen,  und  eine  Steinreihe  zwischen  zwei  Balken- 
reihen fortläuft.  Und  in  dieser  Accuratesse  der  geradlinigen  Streifen 
scheint  Caesar  den  Grund  gefunden  zu  haben,  weshalb  der  sonst  ei- 
nem römischen  Auge  wahrscheinlich  nicht  wolgefällige  Anblick  von 
Holz-  und  Steinwand  doch  auch  wieder  etwas  gerade  nicht  unschönes 
erhielt. 

tum  ad  utililatem  et  defensionem  nrbium  summam  habet  oppor- 
tunitalem:  "^anderseits  ist  er  in  der  Praxis  bei  der  Vertheidigung  der 
Städte  höchst  zweckmäszig'.  (L. :  'anderseits  ist  er  namentlich  für 
den  Nutzen  und  die  Vertheidigung  der  Städte  höchst  günstig'.) 

quod  et  ab  incendio  lapis  et  ab  ariete  maleria  defendit,  quae 
perpeluis  trabibtis  pedes  quadrayenos  plernmque  introrsus  revincta 
neque  perrumpi  neque  dislrahi  polest:  (das  Holzwerk)  'welches, 
weil  es  in  den  fortlaufenden  Balken,  die  meistens  vierzig  Fusz,  nach 
innen  zu  verbunden  ist,  weder  durchbrochen  noch  auseinandergeris- 
sen werden  kann'.  Wenn  L.  mit  Lipsius  pedes  quadrayenos  plerum- 
que  zu  revincta  'als  Casus  der  Ausdehnung'  ziehen  und  dann  doch 


Die  s-allischcn  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23).  261 

mit  seiner  Ueberselzuns^  'in  den  durcblaui'enden  Balken  meislens  ¥3f 
nach  innen  verbunden'  etwas  anderes  sagen  will  als  Lipsius  mit  *  re- 
viuctio  illa  sab  caudam  facta',  so  gestehe  icli  dies  nicht  begreifen 
zu  küiiiien.  Jedoch  ich  will  von  den  l'nbehilflichkeiten,  welche  dio 
Erklärer  in  diese  Worte  gebracht  haben,  nichts  weiter  sagen.  Richtig 
haben  Eberz  und  Lahmeyer  in  perpetuis  trabibus  und  iutrursus  re~ 
riiicta  eine  Wiederaufnahme  der  früheren  Worte  erkannt.  Der  Par- 
ticipialsatz  motiviert  die  folgenden  Worte  und  hebt  noch  einmal  die 
wesen  t  li  eben  Bedingungen  hervor,  welche  dem  Holz  werk  seine 
Festigkeil  geben.  Da  passiert  es  nun  aber  den  früheren  Erklärern, 
dasz  jene  beiden  Stücke,  die  Länge  der  Balken  und  deren  innere  Ver- 
bindung in  ihrem  Bau  höchst  unwesentlich  sind.  Denn  dasz  lange 
Balken,  welche  quer  durch  eine  Schutfmasse  liegen,  neque  p  errumpi 
neqiie  distrahi  possuiit,  glaube  ich  gern;  dasz  dies  aber  ge  ra  do 
deshalb  unmöglich  ist,  weil  die  Balken  *  von  einem  Ende  bis  zum 
andern'  fortlaufen,  und  weil  sie  auf  40'  sab  caudam  (L. ''möchte  gern' 
an  mehreren  Stellen)  verbunden  sind,  das  ist  mir  nicht  einleuchtend. 
Ich  verbinde  qiiadragenos  pedes  pleriirnque  mit  trabes  trotz  Lah- 
meyers  Einrede.  Denn  wenn  er  sagt:  'der  Acc.  bei  Caes.  B.  G.  II, 
35,  4  dies  quindecim  supplicatio  decreta  est  darf  nicht  zum  Vergleich 
herangezogen  werden,  weil  supplicatio  ein  Verbalsubstantiv  ist  und 
diese  bisweilen  die  Construction  ihres  Stammverbum  beibehalten',  so 
hat  er  nicht  bedacht,  dasz  dieser  adverbiale  Acc.  doch  nicht  aus  einer 
'Construction  des  Stammverbum'  supplicare  abzuleiten  ist.  Man  musz 
ausgehen  von  dem  Gebrauch  adverbialer  Ausdrücke  bei  esse  (s.  dar- 
über C.  F.  W.  Müller  im  Philol.  IX  S.  617  Anm.  15),  z.  B.  Liv.  XXI 
61,  10  triginta  dies  obsidio  fuit.  Danach  kann  man  sagen:  trabes  qua- 
dragenos  pedes  erant;  und  dies  nach  dies  quindecim  supplicatio  in 
ein  attributives  Verhältnis  verwandelt  gibt:  trabes  quadragenos  pe- 
des. Ich  habe  die  Construction  durch  eine  ähnliche  elliptische  Form 
in  der  Ueberselzung  wiederzugeben  gesucht.  Nach  meiner  Auffassung 
werden  nun  die  ^^'o^te,  hoffe  ich,  Klarheit  und  ihr  rechtes  Gewicht 
gerade  an  dieser  Stelle  erhalten.  Die  Balken  konnten  nicht  distrahi, 
weil  sie  perpetuae  waren,  so  dasz  man  einem  Balken  nicht  von  der 
Kopfseite  oder  in  irgend  einer  ^^"inkelverbinduDg  beikommen  konnte. 
^^  enn  man  aber  auch  einen  Balken  mit  einem  Mauerhaken  faszte,  so 
konnte  man  ihn  nicht  herausreiszen,  weil  er  sehr  lang,  nemlich  mei- 
slens 40'  war  (jetzt  wird  jeder  plervmque  verstehen)  und  in  dieser 
Länge  also  durch  mehrere  Verbindungen  gehalten  wurde.  Führte  man 
aber  den  Widderslosz  gegen  das  Holzwerk,  so  konnte  es  wieder  nicht 
perrumpi.  weil  l)  die  in  einer  Linie  aneinander  gefügten  meistens  40' 
langen  Balken  wenige  coiuniissurae  darboten.  2)  keine  Kreuzverbin- 
dung von  unten  nach  oben  da  war,  bei  welcher  der  Balken  durch  das 
Stemmloch  in  seiner  Festigkeit  nach  vorn  geschwächt  wird,  sondern 
nur  eine  Verbindung  introrsus.  welche  daun  3)  wiederum  dem  Balken 
eine  Stütze  gegen  den  Stosz  gab. 

Ich  komme  nun  auf  die  Worte :    ea  autem  quae  diximus  inier- 


262  Die  gallischen  Mauern  (Caesar  B.  G.  VII  23). 

valla  grandlhus  in  fronte  saxis  effarcrimfur.  Ich  habe  schon  oben 
erwähnt,  dasz  Caesar  so  ansetzt,  als  solle  seine  Beschreibung  dem 
Verlaufe  des  Baus  folgen,  das/-  er  aber,  wie  das  gar  leicht  bei  sol- 
chen Schilderungen  geschieht,  wenn  man  nicht  wcitläuflig  werden  und 
wiederholen  will,  diesen  Faden  fallen  läszt  und  mit  hae  revinciunlur 
introrsus  et  mullo  aggere  vestitintur  Angaben  macht,  welche  auf  dem 
ihm  vorschwebenden  Bilde  des  ganzen  Baus  beruhen.  Da  er  nun  aber 
in  seinem  Geis(e  die  BalUenschichten  schon  in  die  Höhe  aufgeführt 
und  hinten  den  vielen  agger  angeworfen  hat,  so  muste  er  diesem, 
damit  er  nicht  durch  die  Balkenschichten  durchpolterte,  gleich  die 
ihn  von  vorn  haltende  fartvra  geben.  So  griff  also  auch  dieses  Stück 
Avieder  vor,  und  deshalb  die  nochmalige  Wiederanknüpfung  in  his 
collocatis  et  coagmentalis.  —  Das  schwierigste  Wort  ist  nun  in 
fronte.  Bei  der  Beschreibung  eines  fremden  Gegenstandes  pflegt  man 
von  dem  entsprechenden  bekannten  auszugehen  und,  wenn  auch  nicht 
geradezu  doch  unwillkürlich  beide  vergleichend,  für  die  einzelnen 
Theile  des  fremden  Gegenstandes  die  Benennungen  der  entsprechenden 
Theile  des  bekannten  zu  gebrauchen.  So  wird  auch  Caesar  in  seiner 
Auffassung  und  Ausdrucksweise  von  dem  Bilde  der  gewöhnlichen  rö- 
mischen Mauer  ausgegangen  sein.  Mit  Berücksichtigung  der  zu  An- 
fang angeführten  Stelle  des  Vitruv  wird  mau  also  erkennen,  dasz 
dem  Caesar  der  vordere  Holzbau  als  die  Vorder  wand  (Jrqns),  der 
dahinter  aufgeschüttete  Wall  als  die  entsprechende  fartura  der  gan- 
zen Mauer  erscheinen  muste;  eine  hintere  frons  war  bei  dem  abge- 
schrägten agger  nicht  nöthig.  Allein  diese  technischen  Bezeichnungen 
konnten  zu  Misverständnissen  führen,  da  ja  in  der  ganzen  vordem 
frons  wiederum  eine  frons  und  eine  fartura  war.  Faszie  Caesar  nun 
das  Wort  frons  in  der  ersten  Beziehung,  so  konnte  er  im  Gegensatz 
zu  dem  Schutte  sagen:  in  fronte  erant  grandia  saxa  (infarla)  oder 
frons  grandibus  saxis  effarta  erat.  Diesen  Gedanken  faszt  er  mit 
dem,  dasz  diese  Frontenfarlur  zwischen  die  Intervalle  der  Balken 
gesteckt  sei,  zusammen,  und  dadurch  entsteht  eine  gewisse  Unge- 
nauigkeit,  welche  deshalb  wol  zu  entschuldigen  ist,  weil  der  tech- 
nische Ausdruck  auf  den  neuen  Gegenstand  nicht  vollständig  passte. 
Uebersetzt:  ^die  Zwischenräume  wurden  mit  groszen  Steinblöcken  in 
der  Frontwand  ausgestopft';  ^  mit  groszen  Steinblöcken  in  der  Front- 
wand' zu  verbinden,  wofür  denn  auch  die  Stellung  von  in  fronte 
spricht.  Diese  Stellung  scheint  um  so  mehr  beabsichtigt,  da  Caesar 
wahrscheinlich  die  Verbindung  intcrcalla  in  fronte  verliindern  wollte, 
damit  man  nicht  die  spatia  der  Balkenlagen  übereinander,  welche  ihm 
eben  bei  den  Worten  hae  revincitmtur  introrsus  et  multo  aggere  ves- 
tiunlur  vorgeschwebt  hatten,  darunter  verstehe;  und  daher  denn 
auch  die  starke  Hervorhebung  ea  autem  quac  diximus  intervalla. 
^'un  erhält  auch  grandibiis  seine  gebührende  Bedeutung,  indem  in 
jene  Intervalle  sehr  grosze  2'  dicke  Steinplatten  eingeschoben  werden 
konnten,  während  man  bei  der  gewöhnlichen  Erklärung  doch  kaum 
begreift,  warum  Caesar  nicht  quadratis  saxis  gesagt  habe. 


Die  gallisclien  Mauern  (Caesar  B.  G.  VIT  23).  263 

So  meine  ich  denn  für  alle  in  der  Beschreibung  besonders  her- 
vortretenden Worte  einen  klaren,  bestimmten,  iniiallsvollen  Begriff 
aus  der  architektonischen  Kunstsprache  abgeleitet,  einen  phincn  Zu- 
sammenliang  des  ganzen  nachgewiesen,  die  Stellung  einzelner  Tlicilo 
und  ^^'orlc  begründet  und  selbst  die  Form  der  Darstellung  motiviert 
zu  haben,  wogegen  mich  die  kleine,  aber  auf  einem  natürlichen 
Grunde  beruhende  Ungcnauigkeit  in  dem  Satze  intervalla  grandilnis 
in  fronte  saxis  cjj'arciiintiir  wenig  beunruhigt.  Für  diejenigen  jedoch, 
Avelche  an  diesem  Funkle  etwa  noch  Anstosz  nehmen  sollten,  will  ich 
noch  eine  andere  Erklärung  vorschlagen,  welche  in  den  Worten  kla- 
rer ist,  mir  aber  ihrem  Inhalte  nach  und  wegen  der  Stellung  von  in 
fronle  weniger  zusagt.  Da  Caesar  die  Zahl  der  hintereinander  lie- 
genden Balkenschichten  nicht  angibt,  so  würde  es  erlaubt  sein  sich 
deren  3  oder  4  zu  denken.  Da  er  nun  kurz  vorher  sagt;  liae .  .  mullo 
afjr/ere  vestiuntur ,  so  könnte  man  annehmen,  dasz  der  oijr/er  in  die 
hintern  Intervalle  mit  hineingeschüttet,  dagegen  die  Intervalle  in 
fronte,  d.  h.  die  Zwischenräume  der  Balken  der  vorderen  Reihen 
mit  gewalligen  Steinen  ausgestopft  worden  seien. 

Ich  schmeichle  mir  hieniit  die  bisherigen  gallischen  Mauern  trotz 
ihrer  vermeintlichen  Festigkeit  gebrochen  und  zerrissen  und  dagegen 
eine  neue  kunstgerechte  aufgeführt  zu  haben,  der  ich  eine  bessere 
Haltbarkeit  wünsche. 

Göttingen.  Julius  Laltmann. 


30. 

Zwei  Stellen  aus  dem  Chorgesange  in  Aeschylos  Eumeniden 
Vs.  4S3  ff.  mit  Hilfe  der  Scholien  verbessert. 


Dasz  die  Scholien  zu  Aeschylos  sich  mehrfach  auf  Lesarten  be- 
ziehen, welche  besser  sind  als  die  in  den  auf  uns  gekommenen  Hss. 
überlieferten,  sollte  eine  bekannte  Sache  sein.  Um  so  bedenklicher 
ist  es,  wo  dergleichen  Spuren  in  den  Scholien  vorkommen,  in  abwei- 
chender Weise  zu  emendieren.  —  Vs.  510  bieten  die  Hss.: 

eGö^   onov  xo  osivov  ev 

xiq  cpQcvoov  inCßKOTtov 

dsif-iaivEi,  y.u&t']i.isvov. 

Dazu  bemerkt  G.  Hermann:  'in  Opusc.  VI  2  p.  83  sq.  ita  scribendum 
putavi,  k'6&  OTtov  TO  öeivov  ev,  '/.cd  qpQSvcöv  imöKonov  Öh  (.liveiv  v.a- 
^yjl-Ui'ov ,  nonmimquam  bonum  est  ttniere,  et  oportet  animi  cuslodem 
constitutum  manere.  Ita  legisse  videtur  scholiastes,  cuius  haec  est 
adnotatio,  ov  navrcixij  xo  deivov  amtvat  tpQSvav  ösi.  Eandem  con- 
iecluram,  dst  fiivstv,  in  margine  e.xemplaris  Aldini  bibliothecae  Canta- 


264  Zwei  Stellen  aus  Aeschylos  Eumeniden. 

brigicnsis  adscriplam  commeniorat  Dobraeus  Adv.  II  p.  29.   Nunc  pro- 
babilius  mihi  visum  est  Aeschylum  sie  scripsisse, 

£6v      OTCOV  tO    OELVOV  UV 

Tig  g)Qcvav  iniavionov 

Wir  unseres  Theils  zweifeln  nicht,  dasz  der  erstere  Hermannscho  Ver- 
besserungsversuch,  so  gewis  er  auch  das  wahre  nicht  trilFt,  doch 
demselben  näher  siehe.  Dasz  der  Scholiast  für  ÖH^iaivH  geschrieben 
fand  öil  fiivsiv,  war  leicht  zu  sehen.  Nicht  minder  deutlich  ist  es,  dasz 
er  die  Worte  £v  rtg  nicht  vor  Augen  hatte.  Er  las  sicherlich  dafür 
iyyvg.  Darauf  bezieht  sich  sein  (ov  Ttavtaxi]  ro  öetvov)  anaiv ai 
cpQSvdöv  (ÖEt).  Und  so  hatte  ohne  Zweifel  Aeschylos  geschrieben. 
Vs.  549  ff.  steht  bei  Hermann: 

yeXci  ÖE  öauicov  in   avdgl  ^Eoua. 

rov  ovTtoz  ciV'/pvvx  locou  aixa'/^ccvotg  ovaig 

XciTtadvov,  ovo  VTiEQ^iovr  aKqav. 
Die  schon  viel  früher  von  Musgrave  und  etwa  gleichzeitig  von  Fr.  V- 
Fritzsche  bekannt  gemachte  Conjectur  Xanadvov  für  das  allem  An- 
scheine nach  sinnlose  Xinaövov  der  Hss.  ist  vortrefflich;  ob  aber  auch 
wahr,  steht  dahin.  Der  Scholiast  bringt  folgende  Anmerkung:  yfA«, 
cprjaCv,  0  öciL^cüV  ETcl  TM  aölKcog  naGyovxi'  xov  ^ijÖETiote  TtQOöÖOKi]- 
Gavxa  xiiicüQEia&ai  idoav  iv  [licrj  rij  övr]  VTtE^Evy^ivov  v,al  %aXtva)- 
Q^Evxw  rovxo  yuQ  d^Xol  xo  Xinaövov.  Ich  kann  mich  nimmer  davon 
überzeugen,  dasz  nur  ein  Schrifterklärer  wie  dieser  das  blosze  Wort 
Xinaövov  so  gefaszt  habe,  obgleich  Wellauer  gar  meinte:  'fortasse 
Aeschylus  adiectivo  Xina8vog  usus  est,  Schol.  enim  explicat  vnE^svy^i- 
vov  ymI  laXLvood-ivxa.'  Es  liegt  auf  der  Hand,  dasz  im  Texte  des  Dich- 
ters hinter  av^ovvx  sehr  leicht  ausfallen  konnte:  £'%ovx\  Las  der 
Scholiast  oder  der,  von  welchem  seine  Erklärung  herrührt,  dieses,  so 
wird  sich  niemand  über  die  Deutung  des  E'iovxa  Xinaövov  wundern. 
In  dem  Scholion  fiel  zwischen  xo  und  Xinaövov  das  E'fpvxa  weg,  ent- 
weder wiederum  aus  Zufall,  oder  —  was  das  wahrscheinlichere  ist  — 
weil  der  spätere  Abschreiber  einer  früheren  Bemerkung  das  Wort, 
Avelches  er  in  seinem  Texte  des  Aeschylos  nicht  vorfand,  als  ungehö- 
rig tilgte.  Bei  Aufnahme  des  e'/ovx  und  Belassung  des  Xinaövov  wird 
man  nun  die  Worte  aixa'//(.voig  övaig  zu  ändern  haben.  Für  das  letz- 
tere ist  ohne  Zweifel  övag  zu  schreiben.  Dazu  passt  auch,  dasz  das 
Scholion  den  Singularis  öv)^  hat.  An  der  Stelle  von  afiaiavoig  stand 
ursprünglich  vermutlich:  a^ia'/^üv (og.  In  dem  Scholion  ist  das  Wort 
offenbar  nur  ganz  im  allgemeinen  berücksichtigt.  Der  Uebergang  von 
tt^ayavtog  övag  in  ay,uxavoig  övaig  ist  an  sich  äuszerst  leicht,  aber 
auch  so  in  Uebereinstiinmung  mit  dem  Inhalte  des  verderbten  Scholion, 
dasz  man  fast  auf  die  Vermutung  kommen  könnte,  sie  sei  nicht  ohne 
Einflusz  desselben  entstanden.  —  Hienach  würde  auch  in  der  antithe- 
tischen Stelle  etwas  mehr  ausgefallen  sein  als  man  gewöhnlich  annimmt. 
Göttingen.  Friedrich  Wieseler. 


\ 


Erste  Abtheilung 

herausgegeben  von  Alfred   Fleek eisen. 


31. 

Inscliriflen  der  dreiköpfigen  ehernen  Schlange  aus  Delplii  in 

Konstantinopel. 

Nach  dein  Siege  bei  Plataeae  errichteten  die  Hellenen  aus  dem 
Zehnten  der  persischen  Beule  dem  delphischen  Gotte  neben  seinem 
Altar  einen  goldenen  Drcifusz,  den  eine  dreikopfigo  eherne  Schlange 
trug  (llerodot  IX  81).  Dasz  an  diesem  Weihgeschenke  die  Namen  der 
siegreichen  hellenischen  Staaten  aufgezeichnet  waren,  erfahren  wir 
aus  einer  andern  Stelle  des  Herodot  (VIII  82),  wo  er  sagt  dasz ,  weil 
vor  der  Schlacht  bei  Salamis  eine  Triere  der  Tenier  von  den  Persern 
zu  den  Hellenen  iibergieng,  auch  die  Tenier  dieser  Auszeichnung  theil- 
haftig  wurden:  öca  rovzo  xo  eqyov  ivsyQcecprjöav  Trivioi  iv  jdeXfpoiOt 
ig  Tov  XQtTtoöa  iv  xoiGl  xov  ßagßaQOv  KaxeXovGi. 

Umständlicher  berichtet  Thukydides  (I  132)  dasz  unter  den  Be- 
schwerden, zu  welchen  Pausanias,  der  Sieger  von  Plataeae,  den  Lake- 
daemoniern  Anlasz  gab,  auch  die  war,  dasz  er  auf  den  als  Siegsbeute 
(^cr/.oo&lvtov)  über  die  Meder  von  den  Hellenen  in  Delphi  errichteten 
Dreifusz  ein  Distichon  zu  seinem  alleinigen  Lobe  gesetzt  hatte : 
EXXijvcov  c(Q'/}]yog  iTiel  öxqaxov  (oKeös  Mrjdav, 
TIavöaviag  0Oiß(o  (ivi]).!,  uvi&rjxs  Toöe. 
Die  Lakedaemonier  lieszen  diese  Verse  sogleich  ausmeiszeln  und  die 
Namen  der  Staaten,  welche  an  der  Besiegung  der  Barbaren  Antheil 
hatten  ,  auf  das  Weiligeschenk  schreiben  :  xo  (.lev  ovv  ikeyelov  oi  Aa- 
Keöat,(.iovtoi.  i^enoka-^av  evd'vg  xoxe  ano  xov  rgiitoöeg  rovxo,  aal  ini- 
YQaipav  oi'OftaöTi  xag  TtoXsig  oGcct  ^vyKa&slovGai  xov  ßuqßuQOv  k'Gxt]- 
Gav  tÖ  «j'aO'j;,««.  Unter  diesen  waren,  wie  sich  freilich  von  selbst 
versteht,  auch  die  Plataeer,  welche  sich  in  ihrer  Bedrängnis  auf  jene 
Inschrift  als  ein  Zeugnis  ihrer  früheren  Verdienste  um  die  Hellenen 
beriefen  (,Thuk.  111  57).  Ucbereinstimmend  mit  Thukydides  und  fast 
mit  seinen  Worten  erzählt  den  Hergang  in  Betreff  der  Inschriften  auch 
Cornelius  Nepos  (Paus,  l).  Nach  dem  Verfasser  der  Rede  gegen  Neaera 
p.  1378  hätten  aber  die  Lakedaemonier  nicht  freiwillig  diese  Gerech- 
tigkeit geübt,  sondern  gezwungen  durch  eine  Klage  der  Plataeer  vor 

N.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXItl.  Hft.  5.  19 


266     Inschriften  der  drciköprig^cn  ehernen  Schlange  aus  Delphi 


den  Amphiklyoncn  und  ein  verdammendes  Urlheil  der  letzteren.  Dar- 
auf führt  er  den  llasz  Sparlas  und  besonders  des  königlichen  Ge- 
schlechtes gegen  Plataeae  zurück,  so  wie  die  Rache,  welche  Archida- 
inos  fünfzig  Jahre  später  an  der  unglücklichen  Stadt  nahm. 

Zur  Zeit  des  Periogcten  Pausanias  (X  ]3,  5)  war  der  goldene 
Dreifusz  längst  von  den  Phokeern  entführt  worden;  nur  der  eherne 
Theil  des  Weihgeschenkes  (oßov  yalxog  rjv  rov  ava&ri^icaog) ,  also  die 
dreiköpfige  eherne  Schlange ,  war  noch  übrig. 

In  der  durch  drei  un^einander  geschlungene  Schlangenleiber,  de- 
ren Köpfe  leider  abgebrochen  sind  *),  gebildeten  ehernen  Seule  auf 
dem  Hippodrom  in  Konstanlinopel  hatte  man  längst  das  aus  Delphi 
dorthin  versetzte  alte  Denkmal  wieder  erkannt**);  die  Zweifel  welche 
hie  und  da  noch  gehegt  wurden,  sind  jetzt  durch  die  Mieder  aufgefun- 
denen Inschriften  völlig  widerlegt.  Denn  bei  der  Ausgrabung  und 
Bloszlegung  der  bisher  verschütteten  unteren  Theile  der  Schlangenseule 
kamen  die  in  den  obigen  Erzählungen  der  Alten  angedeuteten  Namen 
der  siegreichen  griechischen  Städte  bis  auf  wenige  wieder  zum  Vor- 
schein:  in  zwölf,  wie  es  scheint,  ganz  willkürlich  zusammengestellte 
Gruppen  vertheilt,  von  denen  die  beiden  ersten,  welche  ohne  Zweifel 
die  Namen  der  Lakedaemonier,  der  Athenaeer,  der  Tegeaten  und  an- 
dere (vgl.  Herodot  IX  28.  31)  enthalten  haben  werden,  nicht  mehr  le- 
serlich sind.    Die  zehn  übrigen  Gruppen  sind  folgende: 

3.     AMPRAKIOTAI 
AEPREÄTAl 


;> 


6. 


7. 


AEVKADIOI 

FANAKTORIEIC 

CI0NIOI 

CTYREIC 

FAAEIOI 

POTEDEATAI 

NAXIOI 

ERETKIE^ 

Ni^AAKIDEC 

MVKANEC. 
KEIOI 
MAAIOI 
TENIOI 


^(iTtQanKorca 
udsTtQeärai. 

AevKccöioi 
favaxroQUig 
Zii(pvtoi. 

SxvQUg 

FaXetot. 

IlorsSeärai. 

Egeroierg 
XciX'/iiöctg. 

Mv'/.uvHg 

Khol 

MüliOi 


*)  Zur  Zeit  von  Spon  (Reisen,  d.  Uebers.  I  49)  und  Wheler  (Journey 
p.  185,  der  auch  eine  .schlechte  Abbildung  der  Seule  gibt)  waren  die 
drei  Schlangenköpfe  noch  erhalten.  Nach  dem  Frieden  von  Karlowitz 
wurde  die  Seule  einstweilen  umgerissen  und  bei  dieser  Gelegenheit  die 
Köpfe  abgebrochen:  Tournefort  Reisen  II  319  der  d.  Uebers. 

**)  Vgl.  Tournefort  a.  a.   O. 


Inschriften  der  dreiköpfigen  ehernen  Sclilange  aus  Delphi.     2G7 


8.  TIRYN0IOI 
PAATAIEC 
®ECniEC 

9.  0AIEIACIOI 
TROIANIOI 
ERA\IONEC 

10.  /v\ECARE^ 
EPIDAYRIOI 
eR^l^OMEMOl 

11.  ^  .  KVON  . .  . 
AICINATAI 

12.  KOR  .  N0IO  . 


TlQVV&lOl 

Ilkcaaieig 
OecTciEcg. 

0Xc£iuoiot 

Tqo^(xvioi 

EQi.iiovEtg. 

MeyaQEig 
EjiiöavQiot 
EiQ'/o^ivLOi. 

Aiyivaxai,. 
KoQ\i]v^i.o[i. 


Die  Wiederauffindiuig  dieser  Inschriften  ist  vorzüglich  für  die 
griechische  Palaeographie  von  groszer  Bedeuding.  Die  Zahl  der  chro- 
nologisch bestimmten  Urkunden,  nach  welchen  man  das  Alter  der  ver- 
schiedenen Gestaltungen  dos  hellenischen  Lapidaralphabets  feststellen 
kann,  ist  eben  für  die  früheren  Zeiten  leider  noch  sehr  klein;  sie  er- 
hält durch  diese  Weihinschriften  einen  sehr  erwünschten  Zuwachs. 
Denn  da  die  Verfolgung  des  Pausanias  in  das  .lahr  474  fallt,  so  ist  das 
Datum  der  Inschriften  bis  auf  wenige  3Ionate  gegeben;  und  da  ihre 
Ausführung  unter  öffentlicher  Auctorittit  in  Delphi  stattfand,  so  dürfen 
wir  die  Schriflzüge  und  die  Art  der  Kechtschreibung  als  ein  Specimen 
delphischer  Lapidarschrift  aus  Ol.  76  ansehen.  Die  grosze  Ueberein- 
stimmung  der  älteren  Alphabete  dieser  Gegenden  Nordgriechenlands 
mit  den  peloponnesischen  ist  auch  sonst  (Alte  lokrische  Inschrift  S.  15) 
bereits  von  mir  hervorgehoben  worden.  Das  Alphabet,  so  weit  es  in 
den  Inschriften  vorhanden  ist,  stellt  sich  als  folgendes  heraus: 


A  oder  A 
(B  fehlt) 

c 

D 

E  oder  ^       t 
F  (Digamma) 
I 
(H  fehlt) 

0 

I 

K 

A 

M 


N 

X  (als  |r,  statt  +) 

o 
p 

R 

T 

V  oder  Y 

0 

^  (als  it) 
(Y  fehlt) 

(ß  ist  noch  nicht  von  O 
geschieden). 
19* 


268     Inscliriflen  der  droikopfigen  ehernen  Schlange  aus  Delphi. 

Es  ist  also,  bis  auf  die  zufällig  fohlenden  Bnchslaben  B,  das 
Hauchzeichen  H.  das  f  als  ij^i,  und  mit  dem  Unterschiede  des  liegen- 
den Kreuzes  X  statt  des  stehenden  +  als  §r,  noch  ganz  das  Alphabet 
der  alten  lokrischen  Inschrifl  des  benachbarten  Oeantheia.  Der  haupt- 
sächliche palaeographische  Ge>vinn,  der  nicht  zu  gering  angeschlagen 
werden  d;irf,  ist  eben  diese  Feststellung  der  Gestaltung  des  delphischen 
Alphabets  um  Ol.  76. 

Was  die  Rechtschreibung  der  Namen  im  einzelnen  betrifft,  so  ist 
wenig  dazu  zu  bemerken.  Die  Formen  AvctKxoQUvg  und  Mvn^jVEvg 
statt  der  üblicheren  ^AvaTiroQiog  und  Mvx}p'c<iog  kennt  auch  Stepha- 
nos ;  ähnlich  wechseln  z.  B.  TlqidvGioi  und  IlQiavötetg  in  einer  und 
derselben  kretischen  Inschrift  C.  1.  G.  Nr.  [2556.  Digammiert  sind  eben 
diese  J-avaKTOQLstg  und  die  J-aXsiot,  die  letzteren  auch  auf  dem  elischen 
Erz,  C.  I.  G.  Nr.  11  (Eiern.  Epigr.  Gr.  Nr.  24)  und  auf  ihren  Münzen. 
Dasz  äva^  in  manchen  Dialekten  das  Digamma  vor  sich  nahm ,  ist  be- 
kannt; vgl.  Ahrens  de  diall.  I  p.  33.  II  p.  41.  Auffallend  ist  Tlors- 
rsdeäzcit.  Wenn  nicht  ein  |  zu  ergänzen  ist,  norE[i]Ö£ärai,,  so  läszt 
sich  vergleichen  der  Wechsel  von  Avöeag  und  Avßiag,  ferner  Aiis- 
viag  statt  ''Aiisivlag  (Curtius  Anecd.  Delph.  Nr.  49),  Z£%vm>  statt 
ZiKväv  (Ahrens  II  p.  120).  Die  Form  Tqo^ccvloc  (statt  TQOi^rjvioi) 
ohne  i  in  der  ersten  Silbe  ist  auch  durch  attische  Inschriften  bezeugt, 
z.  B.  'Ecpi^ix.  ccQ%.  Nr.  2583  und  C.  I.  G.  Nr.  106.  Bemerkensvverth  ist 
die  Ungleichheit  der  Schreibung  des  gedehnten  E- lautes  (des  Diph- 
thongen 8l)  in  den  Pluralendungen.  Wir  haben  nebeneinander  FANAK- 
TOKIEIS und  ERETI^IEC,  CTYREIS  und  MECARES,  ähnlich  wie  ein 
gutes  Jahrhundert  später  eine  attische  Inschrift  (Demen  von  Att.  Nr.5; 
vgl.  diese  Jahrb.  LXIX  S.  520)  nebeneinander  schreibt:  AAAIEES, 
AAAIEIC,  AIHNIHZ,  AOMONHES.  Am  auffallendsten  ist  in  den  Auf- 
schriften des  Dreifuszes  die  Schreibung  ©AIEIAZIOI.  Es  läszt  sich 
mit  diesem  abundanten,  ungehörig  verdoppelten  I- Laute  nur  verglei- 
chen, dasz  in  der  genannten  attischen  Inschrift  die  Form  ^iKaQistg  oder 
'iKaQLtjg  durch  IKAPIEIEZ  gegeben  ist.  Der  delphische  Schreiber  hörte 
und  sprach  den  Namen  0Xiaai,ot,,  als  wenn  er  mit  zwei  Iota  geschrie- 
ben wäre,  Phliiasii,  und  gab  ihn  seiner  Auffassung  gemäsz  mit  einem 
doppelten  I-Laufe  wieder;  wie  Cicero  und  die  älteren  Römer  nach 
Priscian  I  4,  18  (p.  545  P.)  die  Wörter  ejus  major  usw.  mit  doppeltem 
i  zu  schreiben  pflegten:  ei-ius,  mai-ior. 

Halle,  März  1856.  Ludwig  Ross. 


32. 

Ueber  die  Bedeutung  und  Ableitung  von  ^vojtali^G}. 


AvoTtuU^co  hat  sich  nur   an    drei  Stellen  griech.  Schriftsteller 
erhalten:  Hom.  II.  A  472,  Od.  |  512  und  bei  Oppian  Hai.  II  295.     Da 


Ueber  die  Bedeulung  und  Ableitung  von  övoTtaXi^co.         269 

es  nun  an  der  In  Slclic  ungefähr  so  viel  als  tüdtcn,  an  der  in  = 
anziehen,  an  der  '6a  etwa  =  zittern  sein  kann,  so  ist  es  kein 
Wunder,  wenn  die  Bedeutung  und  die  Etymologie  des  Wortes  schon 
seit  alter  Zeit  auf  sehr  verschiedene,  oft  künstliche  Weise  entwickelt 
worden  ist.  Wer  freilich  nur  eine  auszerliche  Bestätigung  für  die  Be- 
deutung sucht,  die  er  eben  braucht,  wird  für  II.  z/  472  das  Schol.  Did. 
avijQEi.  icpövivEv  (vgl.  El.  M.  281,  20.  lies.  u.  iövOTidU^ev),  für  Od.  ^ 
512  das  Schol.  üid.  öi'07TCiXii,eig  cciicpiiaeig,  GvQB'ipeig  [Barnesius  gvqqu- 
ipeigi^!)]  und  für  Uppian  das  zu  dvoTraU^erai,  im  Schol.  hinzugefügte 
avöTQifpovrca,  y.onzovxca  als  genügend  betrachten.  Aber  neben  diesen 
Glossen  lindet  sich  im  Et.  M.  und  bei  Hesychios  sowie  bei  andern  Le- 
xigrapheu  noch  eine  Reihe  bedeutend  abweichender  Erklärungen,  z.  B. 
bei  Hes.  £Öi'onciXLi,£v.  (^avrjQei.)  uvtrQSTtev.  (icpovevav.)  iay.v).£vev.  e'k«- 
KonouL.  iiLvaGoev.  elkvEv,  im  Schol.  V  zu  II.  z/  472  aarißuXXev  usw.; 
zudem  stehen  die  oben  genannten  drei  Bedeutungen  unter  sich,  wie  es 
scheint,  auszer  allem  Zusammenhang,  und  es  erhebt  sich  deshalb  der 
Verdacht,  dasz  diese  Erklärungen  erst  aus  den  drei  Stellen  entnommen 
seien,  für  deren  Verständnis  sie  uns  dienen  sollen.  Jedenfalls  ist  die 
Autorität  der  Ueberlieferung  unter  solchen  Umständen  zweifelhaft  ge- 
nug, um  eine  nähere  Begründung  zu  rechtfertigen.  Und  so  hat  man 
denn  auch  schon  im  spätem  Alterthum  den  Sinn  des  Wortes  etymolo- 
gisch zu  sichern  gesucht,  sei  es  durch  Derivation  öovä  dovoni^a,  nXeo- 
vaöiibg  öovoTtaki^co,  y.al  övy/iOTti]  övoTtaXl^co,  cog  nvKrevo).  nvy.xaXevco 
(Schol.  A  zu  U.  z1  472),  sei  es  durch  Annahme  einer  Composition  (Et. 
M.  281,  23  ir.)  aus  öoiuv  rag  naXä^ag  oder  aus  öovü  und  ■zäkla,  wie 
arQ£(pe6lv)}d-sv,  denn  so  ist  aus  II.  TI  792  im  Et.  M.  281,  26  zu  schrei- 
ben. Faesi  zu  Od.  ^  512  setzt  an  die  Stelle  dieser  Etymologie  die  vom 
aeolischen  yvocpaXXov  (yvorpuXov)  =  y.vacpaXXov ,  y.vicpuXXov  ^  die  ge- 
walkte und  durch  walken  abgekratzte  Wolle',  als  Derivatum  von 
yvccTtTO)  =  Kvänvcü,  so  dasz  der  gemeinsame  Grundbegriff  wäre  Hiin 
und  her  werfen,  um  sich  werfen,  wie  der  Walker  das  zu  bearbeitende 
Tuch'.  Aber  übergehen  wir  auch  die  formellen  Bedenken,  die  sich  we- 
nigstens gegen  die  allen  Etymologien  erheben  lieszen,  bei  ihnen  wie 
bei  Faesis  Erklärung  ist  das  Resultat  nicht  entsprechend.  Wenn  II.  /l 
472  von  den  gegeneinander  stürmenden  Kriegern  gesagt  wird:  ot  da 
XvKOt  cog  aXXii]Xoig  inooovGuv ^  av)]Q  d  ci/dp'  iövoTiaXL'^ev,  so  erwar- 
tet man  dort  weder  die  Erklärung  hivuGGB  (Hes.)  oder  iöovii.^  enaX- 
Aev,  'es  schüttelte  einer  den  andern'  (Schol.  Lips.),  noch  nach  Faesi 
'walkte,  rüttelte  hin  und  her',  sondern  'ein  Mann  tödtete  den  andern', 
wie  es  Verir.  Aen.  X  631  mit  etwas  anderer  Wendung  heiszt  con- 
ijressi  in  proelia  lotris  tiiiplicuere  inier  sc  ucies,  legilque  tirum  (nem- 
lich  interficienduin)  vir. 

Auch  Od.  ^  512,  wo  dem  Bettler  Odysseus  von  Eumaeos  in  Aus- 
sicht gestellt  wird,  dasz  er  das  geliehene  Gewand  am  andern  Morgen 
zurücklassen  müsse,  wird  es  nicht  passend  heiszeu,  wie  im  Schol.  B 
Q  nach  der  Ableitung  von  öovä  rag  7taXai.iag:  <<  öia  xsiQÜv  £ü,sig.  oi 
yaq  ^ay.ocpoQOvvreg  GvvE'/äg  icpiXuovtai  avra  £ig  rovg  yvfivovg  roTtovg 


270         Ueber  die  Bedeutung  und  Ableitung  von  övoTtakl^co. 

Tov  6co}iarog»  TtaQa  xo  öovEtv  xaig  TtaXafiatg  to  Irjcp&sv^  vgl.  Eust.  a.  0. 
oder  (nach  der  Ableitung  von  öovico  und  TtdkXco)  övo7taXLt,sig  innva- 
^Et.g  bei  Apollon.  Soph. ;  Et,  M.  281,  22.  23  nsQtxiva^sig^  nsQLöxQi'^sig, 
d.  i.  Faesis  'hin  und  her  werfen,  um  sich  werfen.'  Vielmehr  ist,  was 
in  den  sämtlichen  genannten  Etymologien  liegt,  das  schütteln,  rütteln, 
werfen  Nebensache,  was  aber  erst  durch  die  Erklärung  selbst  hinein- 
getragen wurde,  das  umhüllen  der  Lumpen,  das  einwickeln  in  die 
Lumpen  Hauptsache,  s.  oben  die  Worte  der  Schol.  B  Q. 

Am  besten  scheint  noch  die  Bedeutung  'schütteln,  sich  heftig  be- 
wegen' für  die  Stelle  Oppians  zu  passen.  Dort  gibt  nemlich  der  Dich- 
ter von  dem  verzweifelten,  erfolglosen  Kampf  des  Polypen  gegen  die 
Muraene  ein  höchst  lebenvolles  Bild  und  gebraucht  II  284  ff.  folgende 
Worte:  r)  öi  ((.ivQatva)  ^iv  6^vxiQi]6cv  VTtal  QL7trjßi.v  oöovxcov  |  öaQ- 
öuTtxsf  iiskscov  dk  xci  ^Ev  KaxEÖeEiCixo  yaGx'^Q'  |  aXla  Ö£  x   ev  yEvvEöGi 
&ool  XQißovöiv  oöovxEg'  j  äkXa  6e  x    aöjtaiQH  y.al  eXlGGexch  7]jxt6ai- 
xror,  j  siaExt  Ttaicpdaaovxcc  oicd  EXcpvyEEiv  id-fXoina.  ]  (290)  ag  (5'  6x 
ava  ^vXo^ovg  ocplcov  oöov  EE,EQEEivo}v  j  ßQi&vKEQOig  EXatpog  ^iv7]Xaxov 
i%vog  avEVQE,  |  ;i^£ti)v  <5'  EiGagylnavs  aal  sQTtsxov  eiqvGev  £|a),  |  öcntxEt 
d    iixfiEVEcog'   o  ö     iXiöGExai,  cc^cpl  x£  yovva  \    öelq-^v  xe    Cveqvov  xe' 
xä  d   Tj^lßQcoxa  KEifvvxai  |    aipfa  •  noXXd  ö    oöövxEg  vno  Gto^a  dai- 
xqevovGlv  I  (295)  cog  aal  novXvTtoöog  övoTtaXl^sxai  aloXa  yvia  | 
övG^OQOV  oude  £  ^i\xig  imcpQOGvvijg  EGacoGe  \  nEXQccirjg'  el  ydq  jtot' 
dXEvo^iEvog  TtE^l  7tEtQr]v  I  7cXi^f]xc4i^  %Qon]v  de  navELüEXov  a^q}i,EGt]xai,  \ 
aXX    ov  i.LVQaiv}]g  EXa&EV  niaQ  nxs.      Vs.  295  übersetzt  Passow  övo- 
naXi^Exai  mit 'schlottern',  Rittershusius  movcnlur ,  Schneider  movent 
se  et  implicant,  und  man  könnte  diese  Bedeutung  oder  eine  ihr  ähn- 
liche rechtfertigen  wollen  durch  die  in  Vs.  288  f.   gegebene  Schilde- 
rung: 'die  Glieder  des  Polypen  zitterten,  zuckten,  drehten  sich  wäh- 
rend des  Todeskampfes',   und  das  GvGxqicpEGQ'ai  des  Schol.  zu  d.  St. 
wäre  dann  ähnlich  dem  'wirbeln',  kvkXco  GvGXQicpEG&ai,,  wie  Hes.  das 
Wort  iXiyyiäv    erklärt.    Aber  bei  genauerer  Prüfung  der  Stelle  zeigt 
sich  die  Sache  anders.    Das  zappeln,  krümmen,  zucken  der  schon  halb 
zermalmten  Glieder    des  Polypen  ist  288  f.  deutlich    genannt.     Dann 
heiszt  es:  'wie  ein  Hirsch  die  aufgesuchte  Schlange  zerfleische,  wäh- 
rend diese  sich  ihm  um  Hals,  Brust  und  Glieder  schlinge;  wie  die  ein- 
zelnen Stücke  der  Schlange  halb   verzehrt  am  Boden   liegen   und  die 
Zähne  viele  zermalmen:   so schlottern?  die  Glieder  des  un- 
glücklichen Polypen.'    Also  während  oben  schon  der  Todeskampf  des 
Polypen  vollständig  geschildert  und  durch  das  Gleichnis  vom  Hirsch 
auch  das  grausame  hiumorden  durch  die  Muraene  bestimmt  bezeichnet 
war,  sollte  im  Gegensatz  des  Gleichnisses  noch  einmal  der  Polyp  in 
einem  einzelnen    Moment  seines   Todeskampfes    erwähnt   werden? 
Nein,  mit  SvoTtciXi^a  ist  die  3Iarter  des  Polypen  zu  Ende  und  man  hat 
einfach  zu  übersetzen:  'so  werden  auch  die  beweglichen  Glieder  des 
Polypen  zermalmt,  vernichtet.'     Die  folgende  negative  Wendung  'ihm 
hilft  nicht  seine  sonstige  («t  yuQ  7roT'297)  List'  ist  nur  von  dem  Dich- 
ter benutzt,  um  einen  neuen  interessanten  Zug  aus  der  Vcrtheidigungs- 


Ueber  die  Bedeutung  und  Ableitung  von  öuoTiaki^co.  21  i 

weise  dieses  Tbieres  naclizubringen.  Deshalb  wird  denn  auch  am 
Ende  der  Erzäiihuig  320  von  einem  scblieszliclien  Tod  des  Polypen 
nach  der  vergeblichen  Flucht  zum  Felsen  nichts  mehr  erwiihnt.  Der 
einzige  positive  Grund,  den  Rittersh.  für  övonaXi^srai  =  muoeniur 
beibringt,  ist  der  dasz  Suidas  xaq  dvojtaXi^etg  erkläre  rag  öia  roov 
^ecQcöv  y.Li'7]0cig  yMt  eKXLvdi^eig.  Passow,  der  das  Wort  ausdrücklich 
als  Frequentativform  von  dovia  bezeichnet,  scheint  dieser  Ableitung 
zu  Liebe  ^schlottern'  zu  übersetzen.  In  der  Stelle  selbst  lüge  also  kein 
Grund  von  der  Bedeutung,  die  auch  in  der  Uias,  wo  die  Schlachtreiheu 
gleich  gierigen  Wölfen  aufeinander  stürzen,  am  passendsten  schien, 
^tödten,  hinmorden'  abzuweichen,  und  diese  Bedeutung  wird  auch 
durch  die  Scholien  bestätigt,  denn  passivisch  gefaszt  kann  GvözQScpov- 
tai  heiszen  '  werden  zusammengepresst,  zermalmt',  und  xorcrowca  was 
cod.  Pal.  1  zusetzt,  ist  einfach  caedunlur.  Freilich  das  verderbte 
Schol.  Pal.  2  hat  blosz  avGvQscperaL,  und  das  hinzugefügte  övoTiah^ 
(sie)  KVQtcog  7}  (sie)  ölcc  rcov  %ei,qk>v  6vvuS,ig  (sie)  vicd  iKKtvrjaig,  ziagcc 
xo  dovitv  rag  7taXa(xag  rj  ano  rov  ötvä  %al  rov  Ttdkkco  ro  xiv(o  erin- 
nert wieder  an  die  von  Uittersh.  aus  Suidas  entnommene  Deutung. 
Aber  cod.  S  Korcrsrai,  anaQdrrerai  kann  wegen  des  letzten  Wor- 
tes nur  verstanden  werden  'wird  zerrissen,  zerfleischt'. 

Haben  wir  indes  nach  obigem  die  drei  Bedeutungen  unseres  Wortes 
auf  zwei  reduciert,  so  bleibt  noch  die  Schwierigkeit  1)  die  Bedeutun- 
gen der  II.  und  Od.  miteinander  in  Einklang  zu  bringen,  und  2)  diese 
beiden  Bedeutungen,  die  ja  bis  dahin  nur  durch  theilweis  schwankende 
Angaben  der  Grammatiker  und  durch  den  Zusammenhang  der  Dichter- 
stellen empfohlen  wurden,  auch  aus  der  Bildung  des  Wortes  selber  nä- 
her zu  begründen.  Dazu  scheint  aber  folgende  Glosse  des  Hesychios 
den  besten  Anhalt  zu  bieten:  ÖvoiIj'  xtravog  slöog.  ßd&og.  Denn  da 
nach  Analogie  von  öip,  onog  das  Wort  wol  övoTtog  im  Genetiv  haben 
muste,  so  wäre  övorcakov  SvonaXi'^co  eine  ganz  analoge  Weiterbildung 
wie  QOTtttXov  §07taXi^(a,  wenn  wir  auch  dort  ein  der  Wurzel  qstc  ent- 
sprechendes övSTt  uud  hier  ein  dem  (Jj/di/;  entsprechendes  qoxIj  wenig- 
stens im  Simplex  nicht  nachweisen  können  (im  Comp.  naXavQoip  er- 
kennt es  Hoffmann  quaest.  Hom.  I  p.  138,  4).  Auch  die  Bedeutungen 
von  övö^p  passen  zu  övoTtaXl'^co,  die  le  zur  Stelle  der  Od.  "^ein  Gewand 
anziehen',  die  2e  zur  II.  und  zu  Oppian  'in  die  Tiefe  versenken,  di.öc 
TtQoiänreiv,  aiörovv,  dann  überhaupt  tödten,  morden'.  Aber  bietet 
uns  die  Glosse  bei  Hesychios  auch  eine  sehr  willkommene  Stütze  für 
die  beiden  oben  aufgestellten  Bedeutungen,  so  fehlt  uns  doch  auch 
hier  wieder  der  gemeinsame  Grundbegriff.  Ein  öviTtco  neben  der  Ite- 
rativ- oder  Infensivform  övoTiaXL^co,  wie  ar^icpoo  neben  arQocpuXl^co  oder 
rQETtoi  neben  rQOTtaXi^o)  existiert  nicht  und  wir  müssen  deshalb  den 
Sinn  des  Etymon  auf  anderm  Weg  ermitteln.  *) 


*)  Wenn  ich  oben  das  Hauptwort  -q  dvonäXi^cg  nicht  zur  Erklä- 
rung benutzt  habe,  mag  es  nun  im  Sing,  durch  ^  diu  rcov  %iiQ(ov  v.Lvri- 
6iS  xal  hriva^is  (vgl.  Zonaras  u.  d.  W,;  Et.  M.  28J,  18)  oder  im  Pia- 


272         Ueber  die  Bedeutung  und  Ableitung  von  dvojiaXi^co. 

Die  Verwandtschaft  der  Formen  ^ocpog  6v6(pog  yv6(pog  Kvicpuq 
viq)ogj  die  Buttmann  am  Schlusz  des  Lexilogus  als  gewis  annimmt, 
wird  auch  heutzutag  noch  zu  Recht  bestehen,  wenn  auch  über  die  Ver- 
theilung  der  einzelnen  Formen  an  die  griech.  Mundarten,  so  wie  über 
die  Priorität  des  Gaurn-  oder  des  Zungenlauts  im  Anlaut  Zweifel  ob- 
walten können  (vgl.  Ahrens  de  dial.  I  §  11,  1.  II  p.  80  f.).  Ebenso 
w  ird  niemand  zweifeln  dürfen ,  dasz  in  den  verwandten  Sprachen  dem 
Thema  des  griech.  vecpog^  Gen.  vicps^ß^og,  nemlich  vi(peg,  genau  ent- 
spreche skr.  nabhas  {=nubes),  ferner  vgl.  J.  Grimm  Gesch.  d.  deut- 

ral ,  wie  bei  Suidas  Svo7taXLi,siq  tovzsazc   Sia   rcöv  xslqcöv  y.Lvrjasig  xal 
s'xrtmlfig.    rj  evd'SLCi  övonciXi^is ,  erläutert  -werden,    oder  endlich,   wie 
bei  Suidas   u.  SicolvyLog  und  am  Schlusz  von  dem  angef.  Art.   des  Zo- 
naras,  dort  in  dem  övoTcaXi^SLg  zu  suchen,  hier  in  den  Worten  rj  Övo- 
nali^w  ro  ccvaiQcö.  rj  dtcolvyLog  cplvagia  vor  den  beiden  letzten  Worten 
zu  ergänzen  sein,   so   geschah   dies    nicht   einer   einmal    angenommenen 
Bedeutung  des  Verbum  zu  Liebe,  sondern  aus  kritischen  Gründen,  övo- 
■jtalitfig  {8vo7talii,iLg''.)  mit  ö LcoXvy iog  (plvaqia  erscheint  eigentlich  nur 
bei  Suidas  u.  dLmlvyiog,    denn   bei  Zonaras    sind    am  Schlusz  des  Art. 
8voTtä).Li,ig   die  Worte   r;  dvoTcali'^ca   ro  dvaigco.     rj  dicolvyiog   cplvagca 
offenbar  nur  anderwärtsher  angeflickt,  da  der  Artikel  sonst  mit  Et.  IVI. 
a.  O.  fast  wörtlich  übereinstimmt,  und  überdies  fehlt  ja  gerade  an  der 
entscheidenden  Stelle  das  övonalLtsig  vor  ötcoXvyLog.     Möchte  man  nun 
bei  Suidas  das  Verbum  festhalten  und  mit  G.  Hermann  übersetzen  'du 
marterst  mich  zu  Tode,  langweilige  Schwätzerei',  oder  mit  Bernhardy 
verbessern  8v07iccXti,SL  as  öicolvyLog    cpXvaQta   'es  martert  dich  zu  Tode 
1.  Seh.',    oder  dvonulLgsig  als  Hauptwort,    zum   Lemma  von  ÖLoaX.  cpX. 
gemacht'    für   einen  'Strudel',    einen   'Schwall'    von    Worten   nehmen, 
keine  dieser  Bedeutungen  stünde  mit   der  oben    zu   gebenden  Entwick- 
lung der  Begriffe  in  Widerspruch.     Aber  da  das  dvonaXC'^SLg  {pvonaXC- 
|eis?)  an  der  einzigen  Stelle,  wo  es  genügend  constatiert  ist,  bei  Sui- 
das u.  ÖLCoXvyLog ,   mitten  in    die    bei  Zenobios  erhaltenen  Worte  ovx<oq 
ov  fiay.QU  v.ul  SiaX-vyiog  cpXvuQta  statt  des  2n ,  3n  und  -in  Wortes  oder 
statt  der  entsprechenden  platonischen  Worte  (Theaet.  162  A)  ov  [layiQa 
(ihv  yiccl  eingeschoben  ist,  so  halte  ich  es  für  einen  erst  unverstandenen 
und  verschriebenen   und   dann   an   falscher  Stelle   eingeschobenen  Aus- 
druck.    Vielleicht  dasz  eine  Verderbnis  des  dstvov,  ^^aZfTrov,  das  im 
Et.  M.  280,  55  als  Erklärung  des  ÖLaXvyiov  vor  inl  noXv  öltjkop  vor- 
ausgeht, hier  hinter  diesen  Worten  eingeschoben  und  zu  unserm  Wort 
geformt  wurde  (vgl.  die  Erklärung  des  SvonuXLi^co  aus  öov  .  .  .  dXurtuö- 
v6v  bei  Zon.  und  Et.  M.).     Jedenfalls   wird  die  Vermutung   irgendwel- 
cher Verderbnis   bei   dem   Hauptwort   dvoiiüXi'gig    und    zwar    zunächst 
seines   Plurals   dvoitaXCgbig   'aus   einer   albernen  Auslegung'   des  hom. 
Futurs  SvoTtaXC^£Lg  Od.  |  512  höchst  wahrscheinlich.     Beispiele  des 
Hauptwortes  sind  nemlich  weder  bei  Suidas  noch  bei  Zonaras  oder  Et.  M. 
beigefügt,    sondern   als  Belege  folgen    nur  die  homerischen  Stellen  des 
Zeitworts.  Zudem  stimmt  die  ursprünglichste  Belegstelle  für  das  Haupt- 
wort bei  Suidas  (woraus  dann  Zon.  u.  Et.  M.  und  ganz  verderbt  Schol. 
Pal.  2  zu  Oppian  flössen)  fast  wörtlich  mit  den  Erklärungen  des  Zeit- 
worts bei  Hes.  und  sonst  überein.     Nur  fügte  der,  welcher  in  Svona- 
At|fts,   TouTa'ffrt   Siä   rcöv    i^igäv   KLVijasi,g  y.al  4HTlra|^^s   einen  Plural 
des  Subst.  sah,  hinzu  17  fv&eia  övonäXi^Lg.     Man  vergleiche  nur  damit 
Hes.  övonuXi^sig  olov    xuig   xbqgI   «fivTj'cfi?   v.al   iy.xLvd'^s ig   (letztes 
Wort  auch  bei  Apoll.  Soph.).     Auch   kurz  vorher  bei  Hes.  unter  idvo- 
naXi^iv  die  Worte  öi«   xcav  'j^iLQtav  töövei  nat  iv.CvBi. 


Ueber  die  Bedeutung  und  Ableitung  von  dvoTtaXl^a.         273 

sehen  Spr.  S.  1027:  sl.  nebo,  Gen.  nebese  und  trotz  dem  Anlaut  d  auch 
litth.  debesis  (wie  litth.  dewijni=:  neicy7ii  'neun').  Auch  die  Formen 
ahd.  nibul,  in  Zusammensetzungen  auch  nebal,  fiepal ,  altn.  niß.  gr. 
vecpih]^  sowie  das  lat.  nübes  mit  dem  Thema  nubi^  niclit  nubes  oder 
mtbis  (vgl.  Corssen  in  diesen  Jahrb.  LXVIIl  S.  473),  endlich  das  Ver- 
h\xn\  nübere  (obnubere)  'bedecken,  verhüllen'*)  stammen  offenbar 
von  einer  und  derselben  Wurzel.  Wollte  man  aber  im  Sanskrit  die 
Verbalwurzel  in  der  einfachsten  Form  bilden,  die  zu  den  sämtlichen 
obigen  Formen  passte,  so  würde  diese  iiabh  lauten.  Da  sich  dies  Ver- 
bum  nun  wirklich  findet  und  zwar  im  transitiven  Sinn  =  laedere,  oc- 
cidere^  im  intransitiven  Sinn  =  deesse,-  abesse  (s.  Westergaard  u.  d. 
W.) ,  so  käme  es  nur  darauf  an  zu  dem  formell  richtigen  Etymon  die 
ursprüngliche  Bedeutung  aufzufinden,  um  eine  klare  Einsicht  in  die 
ganze  Wortfamilie  zu  gewinnen. 

Die  Grundbedeutung  scheint  aber  dieselbe,  die  das  lat.  nubere 
(obnubere)  wirklich  zeigt  'hüllen,  bergen,  verfinstern'.  Denn  aus  ihr 
lassen  sich  nicht  blosz  alle  Bedeutungen  der  oben  genannten  verwand- 
ten Wörter,  sondern  auch  die  des  Sanskritverbum  selber  erklären.  'Ber- 
gen, verfinstern'  kann  richtig  übergehen  in  den  Sinn  'unsichtbar  ma- 
chen, verschwinden  machen,  ins  Unglück  bringen,  laedere,  vernichten, 
tüdten,  occidere' ;  intransitiv  aber  in  die  Bedeutung  'sich  verber- 
gen, verschwinden,  abesse,  deesse'.  Wie  aber  in  diesen  Bedeutungen 
zugleich  der  für  övonaXl^co  gewonnene  Sinn,  nur  bei  letzterem  mit  in- 
tensiver oder  iterativer  Kraft  gelegen  sei,  leuchtet  ein.  Zu  der  An- 
nahme eines  Intensivum  oder  Iterativum  solcher  Bedeutung  passt  nem- 
lich  nicht  blosz  das  öftere  oder  grausame  morden  und  vertilgen,  wie 
in  der  11.  und  bei  Oppian,  sondern  dadurch  treten  auch  die  Worte  des 
Eumaeos  ^  512  und  namentlich  die  Gonstruction  des  t«  acc  q<xkecc  övo- 
naXi'^eig  (vgl.  övvat  •)(^Lriovu)  'du  wirst  dich  wieder  und  wieder  in 
deine  Lumpen  hüllen,  d.  h.  ganz  darein  wickeln,  um  deine  Blösze  zu 
decken'  in  hellerem  Lichte  hervor. 

Freilich  scheint  sich  gegen  die  Zuziehung  des  övoTtaXt^ca  und  des 
övo'tlJ  zu  dem  Stamm  nabh  noch  eine  doppelte  formelle  Schwierigkeit 
zu  erheben :  1)  dasz  övoi/;  und  övonaXr^co  im  Anlaut  constant  d  zeigen, 
die  ältere  Sanskritform  aber  nicht;  2)  dasz  der  Auslaut  des  Skrworfes 
bh  regelmäszig  nicht  der  tenuis,  wie  in  övoTtaXi^a,  sondern  einem  gr. 
q>  entspricht,  wie  z.  B.  in  dem  erwähnten  tiabhas,  vicpog.  Allein  auf 
l)  läszt  sich  antworten ,  dasz ,  wenn  man  einmal  die  Verwandtschaft 
der  von  nabhas  abgeleiteten  griech.  Formen  virpoq  dvöcpog  yvocpoq 
untereinander  zugibt,  dem  Skrstamm  nabh  neben  einem  erwarteten  gr. 


*)  Die  Quantitätsverschiedenheit  «wischen  den  stammverwandten 
nübes,  nübere  und  nebula  darf  uns  so  wenig  irren  wie  die  zwischen 
hömo  und  hümanus.  Dagegen  wage  ich  ags.  nipan  'einhüllen,  umwöl- 
ken', sowie  das  Hauptwort  gciiip  'turbatio,  obscuratio,  caligo,  nebu- 
la, nubes'  (so  Bouterwek  im  Glossar  zu  Caednion  und  genipc  II  102 
als  handschr,  Lesart)  wegen  Quantität  und  abweichenden  Conjugations- 
vocals  nicht  mit  nepal  zusammenzustellen. 


274         Ueber  die  Bedeutung  und  Ableitung  von  övonaXi^a. 

vocpaki^co  auch  ein  övoTcall^co  und  ein  Hauptwort  övotjj  entsprechen 
durfte.  Ferner  ist  es  anerkannt,  dasz,  so  rein  die  Vocale  im  Skr.  be- 
wahrt sind,  die  Consonanten  schon  mauigfache  Erweichungen  und  Ab- 
schwächungen  erfahren  haben.  Und  so  nimmt  man  denn  auch  ganz 
entsprechend  unserm  {d)nabh  oder  {g)nabli  und  {^d)nabhas  oder  (^)- 
nabhas,  gr.  (y^viqpeg  oder  (ö)ve(psg  —  trotz  Grimms  Widerspruch  a. 
0.  S.  153  —  für  das  Skrhauptwort  näman  ein  ursprüngliches  gnäman 
oder  dschnaman  an,  das  auf  die  Wurzel  dschnä  'erkennen'  zurück- 
führt, wie  lat.  nörnen  {co-gnömen)  auf  co-gnosco.  So  Pott,  Benfey, 
Bopp  und  Lassen.  Auch  der  2e  Anstand,  die  tenuis  n  statt  der  aspirata 
g),  wie  sie  \n  övoitaXi^fo  sich  findet  und  bei  ^vo't/;  vorausgesetzt  wurde, 
läszt  sich  nicht  blosz  innerhalb  des  Griech.  durch  Doppelformen  wie 
%aQ7tig  neben  Kugcplg,  aGnaqoiyog  neben  aöqxxQuyog  u.  ä.  (vgl.  Lobeck 
zu  Phryn.  S.  113),  sondern  auch  durch  solche  Worte  rechtfertigen,  wo 
Formen  desselben  Stamms  im  Skr.  und  den  übrigen  verwandten  Spra- 
chen zu  Gebot  stehen.  So  navog  neben  q)av6g  'Leuchte'  offenbar  von 
bhä  'splendere'.  Auch  das  gr.  a^<pL  von  skr.  abhi  erscheint  in  der 
apocopierten  Nebenform  afiit  (cc^Ttexm)  (s.  L.  Lange  in  den  gött.  gel. 
Anz.  1852  S.  810)  'hinlänglich  gerechtfertigt  durch  das  lat.  amb'' 
(^ambidens)  und  wird  bestätigt  durch  die  Bildung  des  a^nv'S,  von  aiini 
(wie  avxvi,  von  ccvri)  ^  bei  welchem  Beispiel  das  für  a^niia  und  aft- 
TtL^vQOV  (Ahrens  de  dial.  II  p.  81)  geltend  gemachte  Dissimilationsge- 
setz unmöglich  angewendet  werden  kann.  Bei  diesem  Worte  also 
zeigte  wie  bei  nabh  und  nabhus  die  Skrstufe  6A,  das  Griech.  cp  oder 
TT,  das  Lat.  6,  das  Ahd.  in  umbi  oder  ufnpi,  wie  dort  nebal  oder  ne- 
pal,  die  media  oder  die  tenuis.  Nur  das  ags.  ymbe,  wo  b  durch  m 
gebunden  war  (Grimm  Gramm.  I^  S.  247),  zeigt  die  zwar  dem  stren- 
gen Gesetz  der  Lautverschiebung,  aber  nicht  der  Gewohnheit  dieses 
Dialekts  entsprechende  media,  während  für  Ags.  und  Altn.  als  übli- 
che Lautstufe  die  aspirata  erwartet  werden  muste,  vgl.  oben  altn.  nifl. 

Sonach  möchte  es  denn  hinreichend  erwiesen  sein,  dasz  nach 
Form  und  Bedeutung  övonaXl^co  das  Iterativum  oder  Intensivum  einer 
Wurzel  nabh  vecp  ^-=  'hüllen,  bergen,  verfinstern,  verderben,  vernich- 
ten, tödten'  sei  und  dasz  sich  auszer  den  beiden  Bedeutungen  'mor- 
den' und  intrans.  'sich  bergen,  hüllen  in  etwas'  keine  andere  im  Grie- 
chischen deutlich  vorfinde. 

Giessen.  Heinrich  Rumpf. 


33. 

Sophokles.  Ueherselzt  von  Qeorg  Thndichum.  Nene  Bear- 
beitung. Darrastadt,  Druck  und  Verlag  von  C.  W.  Leske. 
1855.     568  S.  12. 

Es  sind  bekannte  Thatsachen,  dasz  seit  Klopstock  die  Regenera- 
tion der  deutschen  Dichtung  hauptsächlich  von  der  altclassischen  aus- 


G.  Tlmdichum:  Sophokles.     Neue  Bearbeitung.  275 

gieng;  dasz  sie  an  derselben  sich  wiederum  schulen  niusz,  wenn  sie 
eine  abermalige  Regeneration  verhoITen  will;   dasz   zum  äuszern   und 
innern  Verständnis   deutscher  Classiker  die  ßefreundung  mit  griechi- 
schen und  römischen  unerlaszlich ;   dasz   unser  aesthelisches   denken, 
wissen,  fühlen  mit  dem  antik  schönen   innig  verwebt  und  somit  ein 
sehr  bedeutender  Theil  unsrer  Cultur  von  antiker  durchdrungen  und 
bedingt  ist.    Uandolte  es  sich  auch  hierbei  nur  um   die  Idealität  und 
Hoheit  der  Poesie  in  joner  Vermählung  mit  dem  schönen  Slasz  und  der 
verklärenden  Anmut,  wie  sie  in  Hellas  als  ein  Wunder  der  Kunst  ge- 
schlossen ward,   so  wäre  schon  darum  der  deutschen  Phantasie  eine 
solche  Zucht  höchst  ersprieszlich.    Deswegen  hat  das  Bestreben  antike 
Poesie  auch  auszerhalb   strenger   Wissenschaft  auszubreiten,   zu  er- 
läutern, im  Geist  und  in  der  Wahrheit  aufzuhellen  und  —  was  obenan 
steht  —  begeisterte  Liebe  für  die  groszen  Griechen   zu  wecken ,  auf 
dankbare  Anerkennung  und   begleitende  Theilnahme   wolgegründeten 
Anspruch.     Es  gibt  der  Mittel  und  Wege  zu  diesem  Ziel  manigfache; 
einem  wie  dem  andern  eignet  sein  besonderer  Werlh.    Dasz  aber  wis- 
senschaftlich  und  künstlerisch  gerechte  Uebersetzungen  sich  bedeut- 
sam hervorheben,  unterliegt  wol  keinem  Zweifel.   Völliger  und  eigner 
freilich  —  das   sieht  der  sachkundige  gar  wol  ein  —  wird  ein  Dich- 
tergeist, zumal  ein  griechischer,  aus  dem  Original  erkannt;  aber  ver- 
kümmert  dies    etwa    vorzüglichen  Nachdichtungen  ihren  Werth   und 
praktischen  Nutzen?     31it  nichten.      Vielmehr  ist  der  geistige  Gewinn, 
welchen   dergleichen  überaus   verdienstliche   Schriftwerke    darbieten, 
eminent  genug  um  wackere  Talente  zu  spornen  und  mühsame  Anstren- 
gung zu  belohnen.    Dasz  Uebersetzungen  auf  dichterische  Production 
gewaltig  einzuwirken  vermögen,  und  nicht  eben  vorzugsweise   durch 
Zuführung  von  Stoff  und  Gehalt,  sondern  ebenso  gut  durch  formelle 
Bestimmung   des    genialen  Bewustseins,   beweist    einleuchtend  genug 
Goethe  selbst,  der  weniger  seinem  nothdürftigen  Griechisch  als  dem 
Vossischen  Homer  ein  fast  homerisches  Epos  verdankt,  beweist  auch 
Schiller,  der  so  gut  wie  gar  kein  Griechisch  verstand.  Ja  es  dünkt  uns, 
an  bloszen  Uebersetzungen  des  Homer,  Sophokles,  Aristophanes,  Sha- 
kespeare  und  einiger  anderer  läszt  sich  eine  ausreichende  Kunstbil- 
dung, insoweit  ihrer  der  ausübende  Dichter  bedarf,  recht  wol  gewin- 
nen.   Und  aufs  dringendste  möchte  es  heutzutage  dramatischen  Talen- 
ten zu  empfehlen  sein,  dasz  sie  den  hier  zu  besprechenden  deutschen 
Sophokles  studieren,   diesen  Sophokles,  dessen  Nachlasz ,  so  betrü- 
bend klein  er  ist,  möge  man  an  ihm  die  Genialität  oder  die  wunder- 
bare Formvollendung,   die  Hoheit  und  Würde  oder   die  Anmut,  den 
durchdringenden  Verstand  oder   die  herliche   Schönheit   des  Gemüts, 
der  Gesinnung,  die  Wahrhaftigkeit  und  Reinheit  oder  die  milde  Seele 
erwägen  und  lieben,  nur  die  edelste  Anregung  verspricht  und  von  dem 
nicht  zu  besorgen   ist,    dasz  er    auf   irgend   einen   Irrweg  verlocke. 
Ferner   leisten    wahrhaft    treue   Uebersetzungen   auch  dem  gebildeten 
Freunde  der  Poesie  unschätzbare  Dienste  —  in  unserer  Zeit,  wo  die 
Lectüre  des  Griech.  und  Lat.  sichtlich  mehr  und  mehr  aus  der  Mode 


•>t 


276  G.  Thudichum:  Sophokles.    Neue  Bearbeitung. 

entweicht,  ein  sehr  beachtenswerther  Gesichtspunkt.  Um  so  gröszer 
die  Aufforderung  für  den  Philologen,  welcher  dichterischer  Gaben  sich 
bewust  ist,  sie  im  Interesse  der  aesthetischen  Bildung  und  zur  Ehre 
seiner  eignen  Wissenschaft  dadurch  unmittelbar  populär  zu  verwen- 
den, dasz  er  nicht  blosz  aus  äuszerlichem  Verständnis  heraus  über- 
trägt, sondern  zu  Freude  und  Frommen  des  gediegenen  Liebhabers  der 
Kunst,  soweit  es  im  Deutschen  möglich  ist,  die  Dichtung  als  Kunst- 
werk wiederschafft.  Endlich  darf  es  Ref.  nicht  gutheiszen,  dasz  hie 
und  da  der  Vortheil,  welcher  aus  gelungenen  Nachbildungen  für  die 
Philologie  selbst  erwächst,  vornehm  ignoriert  wird.  Wenn  ein  Dich- 
ter des  Alterthums  wirklich  deutsch  (nicht  ein  pseudodeutsches  Patois) 
spricht —  freilich  ein  groszes  Wort!  —  so  setzt  dies  zuvörderst  ein 
sehr  geduldiges  und  eindringendes  Detailstudium  des  Textes,  ein  prü- 
fen, sichten  und  forschen  voraus,  welches  sich  von  dem  Fleisze  des 
Kritikers  und  Exegeten  nur  durch  die  verschiedenartigen  Früchte  der  j; 

Textesgestaltung  und  Textesauslegung,  nicht  aber  im  wesentlichen 
unterscheidet;  in  der  Gründlichkeit  stehen  sich  beide  Fälle  gleich,  und 
was  der  Kritiker  und  Exeget  auf  der  einen  Seite  mehr  zu  leisten  hat, 
das  wird  wol  dadurch  aufgewogen,  dasz  der  Uebersetzer  auch  da  in^ 
terpretieren  musz,  wo  die  Zartheit  der  Schwierigkeiten  und  die  Unzu- 
länglichkeit ihrer  Lösung  auf  rein  verstandesmäszigem  Wege  die  Zu- 
flucht zur  schöpferischen  Thätigkeit  des  Nachbildners  gevvissermaszen 
nothwendig  macht.  Doch  ist  das  künstlerische  wiederhervorbringen 
eines  poetischen  ganzen  in  noch  höherem  Sinne  auch  ein  Act  der  Her- 
meneutik, welcher  dem  wissenschaftlichen  Philologen  wahrhaftig  nicht 
untergeordnet,  nicht  von  philologischem  Gehalt  entblöszt  vorkommen 
darf. 

Freilich  die  vollkommene  Nachdichtung  eines  griechischen  Origi- 
nals in  der  doch  so  biegsamen  deutschen  Sprache  ist  ein  Ideal  und 
steht  hoch  genug,  dasz  man  zufrieden  sein  darf,  wenn  sich  der  Ueber- 
setzungskünstler  ihm  annähert.  Die  deutsche  Lilteratur  hat  Ursache 
auf  mehrere  Werke  dieses  Gebietes  stolz  zu  sein,  und  die  Philologie 
nicht  minder.  Mit  dem  Epos  wurde  naturgemäsz  der  Anfang  gemacht, 
und  von  der  Vossischen  Riesenarbeit  datiert  die  künstlerische  Erfas- 
sung der  Aufgabe.  Erst  geraume  Zeit  nach  dem  erscheinen  des  deut- 
schen Homer  bethätigte  sich  die  neue  Kunst  mit  solidem  Erfolg  an  dem 
griechischen  Drama.  Hier  bezeichneten  bereits  Humboldts  Agamemnon 
und  der  Vossische  Aeschylos  mächtige  Fortschritte;  doch  läszt  sich 
ihnen  schwerlich  jene  freie  Schönheit  vindicieren,  die  so  wesent- 
lich hellenisch  ist,  noch  weniger  Solgers  verdeutschtem  Sophokles.  Mit 
welch  regem  Eifer  und  Wetteifer  nach  Solger  die  Verdeutschung  des 
Sophokles  betrieben  wurde,  ist  bekannt.  Eine  Geschichte  dieser  zum 
Theil  sehr  achtbaren  Erscheinungen  würde  nicht  hierher  gehören.  Irrt 
aber  Ref.  nicht,  so  hat  die  Leistung  Donners,  des  auch  um  Euripides 
und  Camoens  hochverdienten,  eine  vorzügliche  Gunst  erfahren,  wofür 
unter  anderm  das  Factum  spricht,  dasz  im  J.  1850  schon  die  dritte  Be- 
arbeitung seines  Sophokles  ans  Licht  getreten  ist.     Wer  also  einer 


I 


G.  Thudichum :  SophoUles.    Neue  Bearbeitung.  277 

neuen  Uebertragung  des  groszen  Dicbtcrs  ihre  historische  Stelle  ein- 
räumen und  sie  mit  dem  heuligen  Stande  der  an  ihm  geüblen  Ueber- 
ßelzungskunst  messe»  •wollte,  dem  läge  es  nahe  einem  solchen  Versuch 
Donners  Werk  gegenüber  zu  hallen.  Aber  ganz  anders  steht  die  Sache 
bei  dem  hier  zur  Anzeige  zu  bringenden  Buche.  Hr.  Thudichum  betritt 
den  Plan  nicht  erst  heute,  sondern  er  hat  ihn  lange  vor  Donner  betre- 
ten. Er  ist  ein  längst  anerkannter  Meister,  der  Zeit  nach  der  erste 
Urheber  eines  walirhaft  kunstgemäsz  verdeutschten  Sophokles.  Von 
Hrn.  Th.s  Soph.  wurde  der  erste  Theil  1827  herausgegeben  (1838  der 
zweite).  Was  den  ersten  betrilTt,  so  verrieth  er  den  entschiedensten 
Beruf.  Denn  hier  sind  die  drei  Ihebanischen  Tragoedien  unverkennbar 
mit  der  freien  Schönheit,  von  welcher  eben  die  Uedo  war,  und  mit 
einer  lief  ergreifenden  Weihe  der  Begeisterung  wiedergegeben,  wie 
sie  aus  der  Fülle  und  Energie  poetischer  Intuition  entspringt;  auch  die 
Detailtreue  liesz  nicht  viel  zu  wünschen  übrig.  Ref.,  mistrauisch  ge- 
gen sein  eignes  ürtheil,  könnte  ölTenlliche  und  private  Stimmen  in 
Menge  für  diesen  Ausspruch  cilieren,  hält  es  aber  für  ein  überflüssiges 
Geschäft,  weil  er  auf  keine  Einwendung  zu  stoszen  fürchtet.  Das 
schöne,  mit  vielen  gelehrten  und  geistreichen  Anmerkungen  ausgestat- 
tete Buch  hat  übrigens  Tugenden,  die  sich  mit  Mängeln  berühren,  eine 
etwas  luxuriöse  Fülle  der  poetischen  Entfaltung,  einen  oft  ins  präch- 
tige erhöhten  Glanz  der  Diction  und  einen  vorwiegenden,  wenn  auch 
gelinden  Hang  zum  erhabenen,  genug  einen  Zug  lyrischer  Jugendlich- 
keit, welcher  der  sophokleischen  Selbstbeherschung  nicht  durchweg 
Rechnung  trägt,  wiewol  er,  gerade  wie  er  ist,  den  empfänglichen  Le- 
ser unwiderstehlich  zu  folgen  nölhigt.  Der  zweite  Theil,  der  OeCfent- 
lichkeit  länger  vorenthalten  als  das  nomim  prematur  in  annum  vor- 
schreibt, sollte  den  schönen  Ueberschwang  mäszigen  und  gewann  ohne 
Frage  durch  gröszere  Einfachheit  und  genauere  Behandlung;  dagegen 
verlor  er,  mit  dem  ersten  verglichen,  wie  es  dem  Ref.  scheint,  nicht 
wenig  an  Leichtigkeit  und  Frische,  was  aber  auch  nur  vom  kleinern 
Theile  des  Bandes  gesagt  werden  dürfte,  welcher  überdies  durch  ein- 
gänglichere Texteskrilik  einen  Vorzug  vor  dem  ersten  besitzt.  Es  war 
erst  ein  Durchgang  zu  jenem  höhern  und  nun  Vollreifen  Standpunkte, 
zu  welchem  wir  die  neue  Bearbeitung  so  glücklich  gediehen  sehen. 
Diese  aber  ist  nun  in  der  That  von  Grund  aus  erneut,  verjüngt  und  so 
abweichend  von  der  vorigen,  dasz  diese  schon  darum  einen  selbstän- 
digen Werth  fortbehält.  Die  Vergleichung  wäre  belehrend  genug; 
doch  würde  sie,  wenn  sie  in  die  Tiefe  und  Breite  gienge,  eine  ausführ- 
lichere Abhandlung  beanspruchen,  als  in  diesen  Blättern  zweckgemäsz 
erscheint,  ganz  abgesehen  von  der  Schwierigkeit  der  Sache.  Einiges 
ergibt  sich  stillschweigend  aus  der  nachfolgenden  Charakteristik,  die 
hier,  auch  nur  andeutungsweise,  von  der  zweiten  Ausgabe  versucht 
wird.  Was  die  Oekonomie  beider  anbelangt,  so  unterscheiden  sie  sich 
dadurch,  dasz  nun  einerseits  bedeutende  Vermehrungen,  anderseits 
Ersparnisse  eingetreten  sind,  im  allgemeinen  zu  Gunsten  des  Zwecks. 
Die  gehaltreichen  Anmerkungen  sind  mehr  ins  kurze  gezogen  und  da- 


278  G.  Thudichum:  Sophokles.    Neue  Bearbeitung'. 

mit  die  Zusammenfassung  des  Werkes  in  einen  sfatlliclien  Band  ermög- 
licht, dessen  zierliches  Gewand  der  Verlagshandlung  zur  Ehre  ge- 
reicht; dagegen  ein  treffliches  und  sehr  anziehendes  Lebensbild  des 
Dichters  und  eine  nocii  dankenswerfhcre  Gabe  neu  hinzugekommen. 
Hr.  Tb.  hat  sich  ncmlich  der  Mühe  unterzogen,  auch  die  Fragmente 
der  sopbokleischen  Tragoedien  in  deutsche  Verse  zu  übertragen  und 
sie  mit  knappen,  aber  von  tiefem  Studium  zeugenden,  vielfach  beleh- 
renden Erläuterungen  zu  begleiten.  Dasz  er  sich  hierbei  an  Welcher s 
berühmte  Forschung  anschlieszt,  ist  nicht  mehr  als  billig.  Auch  in 
diesem  Sinne  wird  sich  der  ehrwürdige  Patriarch  des  deutschen  So- 
phokles, welchen  ihm  ein  treuer  Freund  und  Geistesgenosse  (sowie  die 
frühere  Bearbeitung)  als  ein  Symbol  der  Liebe  widmet,  zu  erfreuen 
haben.  Doch  wird  man  eigne  Ansichten  in  Hrn.  Th.s  gemeinnütziger 
Behandlung  nicht  vermissen,  und  sie  musz  auch  dem  Philologen  er- 
Münscht  kommen.  Wer  mit  den  sieben  vollständigen  Dramen  vertraut 
an  diese  kleinen,  aber  zahlreichen  Ueberreste  einer  verschwundenen 
Herlichkeil  herantritt  und  auch  so,  nicht  ohne  Wehmut,  die  Phantasie 
mit  Ahnungen  einer  vielgestaltigen  Schönheit  nährt,  dem  erweitert 
sich  der  Horizont  des  griechischen  Theaters  auf  eine  überraschende 
AVeise.  Insbesondere  wird  es  ihm  zur  klaren  Gewisheit,  dasz  der 
ebenso  urgeniale,  wie  in  Schönheit  verklärte  Geist  des  Sophokles  sich 
noch  ganz  andere  Formen  zu  schaffen  verstand,  als  diejenigen  sind, 
■welche  in  den  vom  Schicksal  begünstigten  Stücken  hervortreten.  Er 
sieht  es  versfreuten  Einzelheiten  ab,  dasz  Sophokles  bald  durch 
kühne  Bilderschöpfung,  bald  durch  erhabenes  Pathos,  bald  durch  Hu- 
mor näher  an  Aeschylos,  ja  an  Shakespeare  grenzt,  als  sich  auszer- 
dem  glauben  liesze,  während  seine  Innigkeit  und  süszeste  Anmut 
auch  hier  in  sanftem  Lichte  schimmert.  Indem  Ref.  diese  flüchtigen 
Winke  gibt,  erhebt  sich  in  ihm  ein  alter  Wunsch  mit  neuer  Stärke. 
Möchte  Hr.  Th.  endtich  mit  einer  umfassenden  Schrift  über  Genie  und 
Kunst  des  Sophokles  uns  ein  werthes  Geschenk  machen  I  Geschichtliche 
Bedeutung,  Anschauung,  Gemüt,  Compositionsweise,  Charakterzeich- 
nung, Stil  des  herlichen  Meisters  zu  beleuchfen,  überhaupt  seine  litte- 
rarische Mission  und  seinen  aeslhetischen  Gehalt  auszulegen,  dünkt 
uns  eine  an  sich  hohe  Aufgabe  und  zugleich  eine,  wie  es  die  Natur 
der  Sache  mit  sich  bringt,  nicht  unbedingt  erledigte.  Fällt  sie  nicht 
von  selbst  dem  Uebersetzer  zu ,  welcher  sich  in  seinen  Lieblingsdich- 
ter wie  in  einen  längst  vertrauten  Freund  hineingelebt  hat? 

Bei  Hrn.  Th.,  welcher  auf  die  vorliegende  Ueberarbeitung  meh- 
rere Jahre  sorgfältigen  Fleiszes  gewendet  hat,  liesz  sich  ein  sehr  ge- 
naues und  erwogenes  Texfesverständnis,  auf  kritisch-exegetische  For- 
schung basiert,  als  die  gleichsam  elementare  Voraussetzung  seiner 
Kunstthäligkeil  natürlich  erwarten.  Die  Uebersetzung  erweist  sich  als 
treu  in  mehr  als  einem  Sinne  des  Wortes,  im  genauen  Anschlusz  an 
den  Text  so  gut  wie  im  nachschaffen  der  künstlerischen  Form  und  des 
sie  erfüllenden  Geistes,  aber,  was  hiermit  eigentlich  schon  gesagt  ist, 
sie  bewegt  sich  zugleich  frei  und  unbefangen.    Ueber  den  gewählten 


G.  Tliudichum  :  Sophokles.    Neue  Bearbcifiing-  279 

Text  bescheidet  sich  Ref.,  da  von  dem  Ueberselzer  selbst  dahin  gehö- 
rige wissenschaflliclie  Aufschlüsse  und  Begründungen  in  Aussicht  ge- 
stellt sind,  das  eine  zu  i)emerkcn  ,  d.isz  Hr.  Th.  mit  consequenler  Pie- 
tät sich  7.a  der  handschrifilichen  Ueberlieferung  verhält,  dasz  princi- 
piell  die  urkundliche  Lesart,  soweit  sie  ihm  hallbar  schien,  der  Con- 
jectur  vorgezogen  wird.  Auch  hierbei  unterstützt  den  Ueberselzer 
seine  dichlerische  ^^'cihc  und  Feinfühligkeit,  da  es  bei  einem  so  ent- 
schieden selbstwüciisigen  Diclifcr  nicht  an  Gelegenheiten  fehlt,  aus 
angeblich  des  Arztes  bedürftigen  Versen  einen  gesunden  Sinn  zu  ent- 
wickeln, wie  denn,  beiläufig  gesagt,  einem  kritischen  Pfleger  griechi- 
scher Dichtungen  unter  andern  Gaben  der  Muse  auch  diejenige  des 
poetischen  Taktes  zu  wünschen  ist. 

Indem  nun  Ref.  an  dem  deutschen  Soph.  vorzugsweise  den  aes- 
thetischen  Gehalt  ins  Auge^  fast  und  ihn  als  Kunstproduct  betrachtet, 
indem  er  sich  die  aeslhetischen  Gründe  eines  reichlich  empfundenen 
Genusses  deutlich  zu  machen  sucht,  wird  er  in  der  Ucberzeugung  be- 
stärkt, dasz  er  sich  an  einem  seltenen  Meisterwerk  erbaut  habe.  Eine 
erschöpfende  Charakteristik  desselben  liegt  nicht  in  seinem  Plan;  doch 
hofft  er  auch  in  andeutendem  Umrisz  seine  Ansicht  ziemlich  concret 
vorzulegen.  Wer  sich  um  das  eindringen  in  den  Geist  des  Soph.  be- 
mühte und  danach  in  dieser  Ueberselzung  sucht,  der  begegnet  einer 
höheren  Treue  als  der  blosz  wörtlichen  oder  particulären,  d.  h.  der 
Wiedergeburt  ganzer  Dichtwerke  in  ihrem  eigensten  Wesen ,  mit  Leib 
und  Seele;  aber  eben  darum,  weil  es  schöne  Wiedergeburt  ist,  einem 
echt  deutschen  Ton  und  Geist.  Dem  Soph.  adaequat  ist  die  Würde, 
Einfachheit,  Klarheit,  Ruhe,  Mäszigung  und  Bestimmtheit  des  Vortrags, 
die  Plastik  und  übjectivität,  von  früherer  Ueberschwänglichkeit  ge- 
reinigt. Das  deutsche  Moment  läszt  sich  schwer  aussprechen;  wenn 
wir  meinen  dasz  es  in  freier  Weise  an  Goethe  erinnert,  so  ist  es  nur 
von  einer  Seite  ausgedrückt.  W  ir  dürfen  aber  und  sollen  nicht  ver- 
gessen, dasz  ein  griechischer  Dichter,  dasz  Sophokles  uns  vorgeführt 
wird.  Eben  auf  diesem  Mittelweg  zwischen  unfreier  Treue  und  cha- 
rakterloser Ueberarbeitung  schreitet  unser  Ueberselzer.  Sein  Vers, 
so  ungezwungen  er  sich  aufschwingt,  macht  es  sich  nicht  durch  para- 
plirasieren  bequem.  Er  gaukelt  auch  nicht  federleicht  dahin,  er  ver- 
zichtet auf  jene  einschmeichelnde  Glätte,  die,  weil  sie  nicht  sophokle- 
isch  ist,  einen  trügerischen  Schimmer  wirft.  Er  bewegt  sich  Icbcns- 
frisch,  aber  gehalten  von  der  Hoheit  des  Künstlers.  Dies  erschwert 
freilich  ein  gedankenloses  galopplesen.  Wer  indes  daran  Anstosz 
nähme,  der  müste  es  ebenso  an  Schlegels  Shakespeare,  dem  man  sich 
doch  erst  gemächlich  zu  acclimatisieren  hat,  damit  man  fühle,  wie 
vollkommen  deutsch  er  ist.  Genug  es  fehlt  unsrem  Soph.  an  keiner 
Eigenschaft,  durch  welche  fremde  Dichtungen  das  Siegel  deutscher 
Originale  empfangen  —  insoweit  dies  künstlerisch  möglich  ist:  ein 
Ruhm  welchen  auch  ungewöhnliche  Wendungen  nicht  beeinträchtigen, 
wenn  sie  wie  hier  als  Bereicherungen,  nicht  als  Kränkungen  der  eig- 
nen Sprache  erscheinen;  ebenso  wenig  gewisse  Abweichungen  von  der 


280  G.  Tluidichum.  Soplioklos.    Neue  Bearbeitung-. 

landläuligoii  deutschen  Syntax,  deren  sich  weit  mehr  bereits  im  Nibe- 
lungenlied und  dort  g-anz,  gewis  als  vorzügliche  Schönheiten  wahrneh- 
men lassen.  Davon  absresehon  w;ire  es  sehr  loiclit  eine  Monge  von 
Stellen  auszulesen,  wo  der  lebersetzer  mit  gelindi'in  tJrilT  den  Ton 
über  die  zierliche  und  eben  darum  unsopliokleiscbe  Flüchtigkeit  ge- 
adelt und  doch  deutsch  gelassen  hat.  Dies  sind  Urkunden  der  Meister- 
schaft, welche  an  der  fertigen  Statue  mit  dem  Nagel  glättet  und  im 
leisesten  oft  das  feinste  daran  gibt. 

Eigentlich  gehen  die  geschilderten  Eigenschaften  auf  die  vor- 
nehmste des  dichterischen  Uebersetzers  zurück.  Hr.  Th.  brachte  zu 
seiner  Arbeit  eine  reiche  .\der  der  Poesie,  und  zwar  einer  bewusten 
und  durchgebildeten  Poesie  mit.  Daher  die  schöpferische  und  zugleich 
mit  klarer  Selbstgewisheit  gesellte  Lebendigkeit  der  üebertragung 
von  groszen  Partien  bis  in  jene  oberllächlicher  Betrachtung  eniniehen- 
den  Subtilitiiten  der  ^^  ortslellung.  des  Salzbaus,  der  Hililliolikcit  usw. 
Man  merkt  es  dem  L'ebersetzer  leicht  ab,  dasz  er  sich  durch  vielseitige 
KuHstpflege  sorgsam  erzogen  und  zum  vollen  Gebrauch  seines  Dicbter- 
talentes  reif  gemacht  hat.  Vorzüglich  verräth  sich  ein  liebevolles  Stu- 
dium der  groszen  deutschen  Dichter,  und  auf  erster  Linie  Goethes. 

^un  läszt  es  sich  aber  sehr  wol  denken,  ja  aus  berühmten  Bü- 
chern belegen,  dasz  Vers  für  Vers  wol  gelingt  und  selbst  von  einem 
erheblichen  Vermögen  des  nachschalTens  zeugt,  dasz  aber  demunge- 
achtet  ein  übertragenes  Dichlungsganze  nicht  als  solches  hell  und  freu- 
dig zum  Bewustsein  kommt.  vieUnehr.  was  daran  im  einzelnen  erfreut, 
durch  Fehler  der  Zusammenfügung  steif,  unerwecklich  und  so  zu  sagen 
der  Phantasie  als  Aggregat  unfaszlich  wird.  Davor  hat  unsern  Ueber- 
setzer  sein  geprüfter  Schönheitssinn  und  die  ihm  eingeborene  Poesie 
bewahrt.  Denn  er  läszt  nicht  isolierte  Verse  oder  Versgruppen,  viel- 
mehr dramatische  Totalitüten  einheitlich,  wann,  in  fortschreitender 
und  nach  dem  )Iittelpunkt  zurückkehrender  Bewegung  uns  vor  die 
Seele  treten.  Bei  solcher  Continuiliit  glückt  ihm  die  mehr  als  blosz 
virtuosenhafle  Ueprodiiclion  des  \\"echsels  in  Ton  und  Stimmung  mit 
jener  Sicherheit,  die  er  eben  aus  dem  lebendigen  Gefühl  eines  von  ihm 
als  ganzes  erfaszten  Kunstwerkes  gewinnt;  >>ie  denn,  um  nur  dies  zu 
sagen.  Sprache  des  Chors  und  Dialog  gleichmiiszig  befriedigen.  Glänzt 
nun  auch  jene  oft  in  energischerem  Lichte  der  Poesie  —  was  im  Ori- 
ginal gegeben  ist  — ,  so  macht  sich  doch  die  drastische  Lebendigkeit 
des  Gesprächs  (die  wol  als  die  nothwendigste,  wenn  nicht  erste  unter 
den  formellen  Tugenden  einer  l'ebersetzung  des  Soph.  zu  bezeichnen 
ist)  mit  einer  höchst  erfreulichen  Stärke  geltend.  Wer  die  sicherste 
Probe  darauf  machen  will,  der  lasse  sich  die  laute  Recitation  eines 
oder  des  andern  Dramas  empfohlen  sein. 

Endlich  werde  noch  eines  interessanten  und  wesentlichen  Punktes, 
wenn  auch  nur  mit  einem  Worte,  gedacht.  Wer  nachdichtet,  legt  noth- 
w  endig  etwas  von  seiner  Subjectivität  in  das  Original :  sonst  kann  es 
nicht  fehltu  dasz  die  Uebersetzung  des  bestimmten  Charakters  ent- 
behrt.    Dennoch  die  geziemende  Selbstverleuenung  zu  üben  ist  eine 


G.  Tliii'JicIium  ;   Sopliokle«.    Neue  ßearbciluii(^  2MI 

nicht  leichte  KunHt.  Sie  rriusz  aher  (^eiiht  werden,  dümit  der  IJeber- 
setzer  charakteriütitichen  Htil,  nicht  Manier  darstelle,  llr.  Th.  hat,  so 
scheint  e«  udh,  da»  »chone  Gleicht^cwicht  nicht  verfehlt.  Doch  darü- 
ber entscheidet  der  (jehchmack,  welcher  hei  manchen  iJini^en  nicht  in 
Kcllexioii  /,ii  hiint^en  i.st,  und  h<;f.  verweist  unhehorjjt  an  den  »einer 
Leser. 

üchrigeDB  wird,  da  diese  Anzeige  keine  Lobrede  sein  soll,  ohne 
WinkelziiK  zutfetrehen,  da«z  hie  und  da  ein  Stäubchen  oder  Fleck- 
chen an  dem  hell  polierten  Spiej^el  sitzen  geblieben  ist.  Soll  Kef.  ein 
oder  zwei  Dutzend  aufzahlen?  Es  wäre  ein  Act  »ehr  pedantischer 
Wahrheitsliebe.  Es  verlohnt  sich  nicht  an  Werken  der  Schönheit  zu 
niiikeln  und  zu  deuteln.  Es  ziemt  daran  nichts  zu  rütfen  als  entstel- 
lende Fehler,  Feinen  solchen  fand  der  lief,  nicht,  dem  es  zur  ausneh- 
menden Freude  gereicht,  diese  höchst  würdige  Erscheinung  von  gan- 
zem Herzen  und  mit  gebührender  Pietät  oifentlich  zu  begrüszen. 

Büdingen,  Friedrich  Zimmermann. 


Utk 

Zur  Litleraliir  des  Ari.stophanes. 

I)  J)if  Hilf  er  des  Ariatnphanes.  Deutsch  und  r/riechis'h  von 
Dr.  K.  liorn.  Berlin  bei  K.  Gaertner.  1>*.0.Ö.  XXVIII  und 
165  S.  H. 

Wenn  da»  erscheinen  einer  neuen  Schrift  immer  den  Scblusz  auf 
eia  in  einem  bestimmten  Kreise  des  Fublicums  vorhandenes  und  ge- 
fühltes Bedürfnis  gestattete,  so  würde  man  eine  neue  L'ebersetzung 
einer  Komoedie  des  Aristophanes  für  das  gebildete  Publicum  als  ein 
erfreuliches  Anzeichen  begrüszen  können,  dasz  die  Liebe  zu  den  Altea 
eine  noch  weit  verbreitete  sei.  Leider  aber  ist  es  bekannt,  dasz  der 
Kreis  der  Gebildeten,  die  in  ihren  Muszestunden  einen  alten  Classiker 
zur  Hand  nehmen,  immer  kleiner  wird  und  dasz  nur  wenige  derselben 
das  Bedürfnis  einer  neuen  Uebersetzung  des  Aristophanes  empfinden 
werden.  Wenn  nun  gleichwol  Hr.  Born  mit  einer  Ausgabe  der  Bitler 
in  griechischer  und  deutscher  Sprache  hervortritt,  so  kann  er  dazu 
nur  in  der  L'eberzeugung  von  der  Unzulänglichkeit  der  bisherigen 
L'ebersetzungen  und  den  Vorzügen  seiner  eignen  veranlaszt  worden 
sein,  und  es  wäre  dann  die  Pflicht  der  Kritik  diese  Vorzüge  hervorzu- 
heben, damit  das  bessere  sich  Bahn  breche,  wie  sie  umgekehrt  scho- 
nungslos über  jene  Machwerke  den  Stab  brechen  musz,  die  von  unbe- 
rufenen verfaszt  das  Publicum  irre  fuhren  und  nur  dazu  beitragen,  die 
Liebe  zu  den  classischen  Studien  immer  mehr  in  Miscredit  zu  bringen. 
Es  ist  zu  bedauern,  dasz  »ich  Hr.  B.  über  seinen  Staudpunkt  den  Vor- 
gängern gegenüber  nicht  ausspricht.     In  dem  kurzen  Vorwort  heiszt 

/V.  Jalab.  f.  PftU.  II.  Paed.  Bd.  LXXJII.  Hft.  5.  20 


282  E.  Born:  die  Ritler  des  Aristophanes, 

es  nur,  dasz,  um  dem  g-ebildefen  Leser,  der  sich  zu  den  Komoedien 
des  Arislopli.  hingezogen  fühle,  das  Verständnis  dieses  Dichters  zu  er- 
leichtern, es  dem  Uebersetzer  nicht  genug  schien,  eine  allgemeine 
Einleitung  vorauszuschicken,  welche  in  den  geschichtlichen  Zusam- 
menhang und  die  künstlerische  Idee  der  Ritter  einzuführen  bezwecke; 
dasz  er  es  auszerdem  für  notiiwcndig  hielt,  die  Uebersetzung  mit  er- 
klärenden Noten  zu  begleiten  und  ihr  gegenüber  den  griechischen  Text, 
wie  er  durch  die  besten  Kritiker  festgestellt  worden,  abdrucken  zu 
lassen,  um  eine  stete  Vergleichung  zu  ermöglichen;  dasz  die  Vers- 
masze  in  einem  Anhange  verzeichnet  seien,  endlich  der  Vf.  bemüht 
gewesen  sei,  bei  möglichster  Genauigkeit  die  Uebersetzung  in  ein 
lesbares  Deutsch  zu  kleiden.  Wir  wollen  diese  einzelnen  Theile  des 
Buches  näher  betrachten. 

In  der  Einleitung  spricht  Ilr.  B.  von  dem  Verfahren  bei  Auf- 
führung dramatischer  Stücke  bei  den  Alten.  Gleich  hier  begegnen  wir 
nicht  nur  einer  auffallenden  Unklarheit  in  der  Darstellung,  sondern 
auch  so  groben  Irthümern,  dasz  man  sich  wundern  musz,  wie  es  je- 
mand wagen  kann  als  Lehrer  über  einen  Gegenstand  aufzutreten,  über 
den  er  sich  selbst  nicht  gehörig  unterrichtet  hat.  Es  wird  an  die  Notiz 
der  Hypolhesis  angeknüpft,  dasz  die  Ritter  ör]j.io6La  und  61^  avtov  A^i- 
Gxocpüvovg  zur  Aufführung  gelangt  seien,  und  nun  eine  Erklärung  der 
beiden  Ausdrücke  Won  Staatswegen'  und  'in  eigner  Person'  gegeben. 
S.  VIII  heiszt  es:  *von  den  Stammbezirken  wurden  die  sogenannten 
Choregen  bestimmt  und  dem  Dichter  zuertheilt  [weiter  unten  dagegen: 
'der  Arcbon  —  wies  den  Dichter  dann  an  einen  Choregen  des  Jahres 
und  ertheilte  ihm  demnach  den  Chor'].  Der  Dichter  unterwies  die 
Schauspieler  für  die  Action  seines  Stückes;  die  Choregen  dagegen  mus- 
ten  den  nicht  unbedeutenden  Kostenaufwand  für  den  Chor  bestreiten.' 
Wer  kann  das  verstehen?  Heiszt  das,  dasz  der  Dichter  die  Schauspie- 
ler unterwies,  den  Chor  aber  nicht,  oder  dasz,  da  der  Chorege  den 
Aufwand  für  den  Chor  bestritt,  der  Dichter  den  Aufwand  für  die  Schau- 
spieler zu  bestreiten  hatte?  Beides  wäre  falsch.  Ferner:  'die  Ober- 
aufsicht und  Oberleitung  gröszerer  dramatischer  Aufführungen,  wie  sie 
zur  Verherlichung  der  athenischen  Hauptfeste  stattfanden,  gebührte  den 
obersten  Staatsbehörden'.  Was  sind  gröszere  Aufführungen?  und 
■wie  war  es  mit  den  kleineren?  Dann:  'der  Archon  entschied,  wahr- 
scheinlich unter  Berücksichtigung  der  Volksstimme ,  ob  er  es  (das 
Stück)  der  Aufführung  für  werth  hielt'.  Wie  soll  das  der  gebildete 
Leser  auffassen?  liesz  der  Archon  das  Stück  dem  Volke  vorlesen?  oder 
wurde  das  Volk  zu  einer  Generalprobe  eingeladen?  Die  Erklärung  des 
67](ioöia  schlieszt  so  ab:  'der  Chor  also  war  dasjenige,  was  von 
Staatswegen  dem  Dichter  gewährt  wurde;  denn  die  Bestellung  der 
Schauspieler  war  Privatsache  und  unabhängig  von  der  des  Chores.' 
Welcher  Privatmann  bestellte  und  bezahlte  nun  aber  die  Schauspieler? 
etwa  der  Dichter?  — Alsdann  wird  zur  Erklärung  des  zweiten  Ausdrucks 
*  in  eigner  Person'  bemerkt,  dasz  in  den  antiken  Dramen  höchstens 
drei  Schauspieler  aufzutreten  pflegten,  die  Hauptrolle  habe  gewöhnlich 


E.Born:  die  Ritler  des  Aristoplianes.  283 

der  Dichter  übernommen ,  in  der  Tragoedie  sei  diese  Gewohnheit  seit 
Sophokles  abgekommen,  die  Komiker  halten  sie  länger  bewahrt,  und 
Arislophanes  habe  selbst  die  Holle  Kleons  übernommen,  wol  mehr  der 
gewöhnlichen  Silte  folgend  als  deshalb,  weil,  wie  berichtet  wird,  er 
keinen  Schauspieler  willig  dazu  gefunden  habe.     Hr.  B.   glaubt  also 
öl    avrov  ^AQtövocpdvovg  beziehe  sich   auf  den   Protagonisten.      Dann 
•wissen  wir,  dasz  Krales  der  Protagonist  des  Kralinos,  Pherekrales  der 
des  Krales  war,  folglich  war  es  nicht  allgemeine  Silte,  dasz  der  Dich- 
ter als  Protagonist  auftrat;    und  dasz  Arislophanes  in  irgend  einem 
Stücke,  die  Hitler  ausgenommen,  als  Schauspieler  aufgetreten  sei,  ist 
nirgends  bezeugt,   und  auch  die  Angabe,  dasz  er  den  Kleon  gespielt 
habe,  beruht  auf  bloszer  Erdichtung.     S.  XIX   heiszt   es:    ^der  be- 
rühmte Kallislratos  hatte  dieses  Stück  (die  Babylonier)  unter  seinem 
Namen  zur  Aufführung  gebracht.'    Das  ist  ganz  neu.    Bisher  hielt  man 
diesen   berühmten  Kallislratos  für   eine   sonst   unbekannte  Grösze, 
und  einige  wüsten  nicht,  ob  sie  ihn   für   einen   obscuren  Poeten  oder 
blosz  für  einen  Schauspieler  zu  halten  iiüllen.  —  Hierauf  wendet  sich 
Hr.  B.  zu  einer  kurzen  Darstellung   der  politischen  Verhältnisse  der 
damaligen  Zeit  und  einer  Charakteristik  Kleons.  Der  Ansicht  von  Droy- 
sen,  welcher  eine  vorsichtige  Benutzung  des  Urlheils  des  Tliukydides 
anrälh,  kann  Hr.  B.  nicht  beipflichten,   weil  edle  Charaktere  auch  ih- 
ren   politischen   Widersachern    Gerechligkeil   widerfahren    zu   lassen 
pflegen  und  wir  keinen  Grund  haben,  die  Schaden  in  Kleons  Charakter 
auf  Kosten  des  Thukydides  oder  Perikles  auszubessern.    Wir  machen 
es  Hrn.  B.  nicht  zum  Vorwurf,  dasz  er  sich  der  allgemeinen  Ansicht 
anschlieszt,  nur  soll  er  nicht  meinen  mit  jener  Phrase  etwas  gesagt  zu 
haben.    Die  Wahrhaftigkeil  des  Thukydides  zieht  niemand  in  Zweifel; 
es  ist  nur  die  Frage,  ob  er  in  dem  heftigen  Parteikampf  im  Stande 
war  die  Grundsätze  und  Bestrebungen  seines  politischen  Gegners,  von 
dem  er  zugleich  persönlich  verletzt  war,   zu  würdigen.    Dasz  Thuky- 
dides von  Menschlichkeiten  nicht  frei   war,  zeigt  ganz   deutlich  der 
gereizte  Ton,  in  dem  er  die  Vorgänge  bei  Amphipolis  berichtet.    Das 
Unheil  über  Kleon  ist  aus  den  historischen  Thalsachen  zu  schöpfen, 
und  diese,    so  wie  der  Umstand  dasz  Kleon,  der  3Iann  ohne  Ahnen 
und  Einflusz,  sich  nicht  nur  zu  jener  Stellung  emporzuschwingen,  son- 
dern auch  sieben  Jahre  lang  trotz  aller  Gegenbestrebungeu  die  schwan- 
kende Volksgunst  sich  zu  erhalten  vermochte,  beweisen  dasz  er  ein 
consequenler,   energischer   und  einsichtsvoller   Staatsmann  war.     So 
viel  musz  jeder  unparteiische  Historiker  anerkennen;  ob  wir  aber  be- 
rechtigt sind  ihm  unreine   iMotive   unterzulegen  und  seinen  sittlichen 
Charakter  anzutasten,  dürfte  doch  fraglich  sein,  am  wenigsten  aber 
gibt  uns  die  Komoedie  ein  Recht  dazu.    Man  hat  noch  immer  nicht  ge- 
lernt Wahrheit  und  Dichtung  in  der  Komoedie  zu  scheiden.     Müslen 
wir  nicht  auf  die  Autorität  der  Komoedie  gestützt  den  Sokrates  für 
einen  albernen  Tropf  und  einen  Spitzbuben  halten?   Aber  das  Urtheil 
über  Sokrates  haben  seine  Freunde  berichtigt,  über  Kleon  haben  wir 
nur  den  Bericht  seiner  politischen  Gegner  und  persönlichen  Feinde,  — 

20* 


284  E.  Born:  die  Riller  des  Aristopliancs. 

Ueber  das  Stück  selbst  wird  eine  neue  Auffassung  nicht  gegeben,  es 
müste  denn  die  Vermutung  sein,  dasz ,  wenn  der  Dichter  für  die  Holle 
des  Wurstliiindlors  überhaupt  eine  wirkliche  Person  vor  Augen  gehabt, 
was  sich  mit  Bcslinunllieil  nicht  naciiwcisen  lasse,  es  nur  eine  in  ganz 
Athen  wegen  ihres  kernigen  Gassenwitzes  gekannte  und  komisch 
auffallende  Persönlichkeil  gewesen  sein  könne  aus  der  Hefe  des  Volks, 
um  das  Publicum,  wenn  es  diesen  gewöhnlichsten  aller  Wurstkrämer 
auf  der  Bühne  als  Besieger  Kleons  durch  das  Volk  zu  Ehren  kommen 
sah,  vollends  zu  einem  unauslöschlichen  Gelächter  fortzurei^zen.  Hr. 
B.  hat  nicht  bedacht  dasz  dieser  gewöhnlichste  allerWurslkrämer  «ich 
am  Ende  in  einen  edlen  Volksführer  verwandelt.  —  Ueber  die  Scene- 
rie  wird  bemerkt,  dasz  die  eine  Bühnenseite  das  allerthümliche  Haus 
des  Demos  darstellte,  die  andere  die  Pnyx  mit  ihren  steinernßn  in  den 
Fels  gehauenen  Sitzen;  zwischen  dem  Hause  und  der  Hinterwand  sei 
eine  Strasze  zu  denken,  aus  welcher  der  Wursthändler  hervortrete. 
Das  ist  durchaus  unrichtig.  Das  Haus  stand  nicht  auf  der  einen  Seite, 
sondern  in  der  Mille  der  Scene,  und  zwischen  dem  Hause  und  der 
Scene  kann  eine  Strasze  unmöglich  gedacht  werden.  Man  musz  sich 
in  der  Thal  wundern,  wie  erfinderisch  viele  sind,  um  die  alte  Bühne 
mit  Decoralionen  zu  versehen,  die  aller  Ueberlieferung  auf  das  be- 
stimmteste widersprechen.  Auch  die  Pnyx  kann  nicht  auf  einer  Seite 
gedacht  werden,  da,  um  anderes  nicht  zu  erwähnen,  der  Demos  wirk- 
lich auf  den  steinernen  Sitzen  Plalz  nimmt,  jene  ganze  lange  Scene 
also  seitwärts  und  im  Hinlergrunde  spielen  würde.  Vielleicht  läszt 
sich  aus  Vs.  1249,  wo  Kleon ,  vollständig  besiegt,  ausruft '/uAtWer 
el'aco  rövöe  rov  övGÖaL^ova,  eine  Vermutung  über  die  Darstellung  der 
Pnyx  rechtfertigen.  Wenn  jener  Vers  auch  aus  Euripides  entlehnt  ist, 
so  wäre  er  doch  sicher  sehr  unpassend  angewendet,  wenn  Kleon  selbst 
abträte;  noch  weniger  kann  man  an  ein  abführen  des  Kleon  durch  ei- 
nen Diener  denken.  Andere  haben  an  ein  Ekkyklem  gedacht,  allein 
dies  wird  nur  gebraucht  um  etwas  hervorzurollen ,  und  nur  wenn  es 
so  angewandt  worden,  kann  das  abtreten  einer  Bühnenperson  auf  diese 
W^eise  bewirkt  werden.  Demnach  wird  anzunehmen  sein  dasz  nach  Vs. 
755,  während  der  Strophe  756  —  762,  die  Pnyx  hervorgerollt  wird  und 
der  Demos  darauf  Platz  nimmt,  so  wie  dasz  am  Ende  dieser  Scene 
Kleon  die  Pnyx  besteigt  und  sich  zurückrollen  läszt. 

Die  unter  den  Text  gesetzten  erklärenden  Anmerkungen 
sind  zum  grösten  Theil  aus  den  Uebersetzungen  von  Vosz  und  beson- 
ders von  Droysen  wörtlich  oder  im  Auszug  entlehnt.  Manche  Bemer- 
kung scheint  Hr.  B.  nur  flüchtig  gelesen  und  unverstanden  mit  seinen 
eignen  Worten  hingesetzt  zu  haben.  So,  um  ein  Beispiel  anzuführen, 
macht  der  Wursthändler  dem  Kleon  den  Vorwurf,  er  habe  die  bei  Py- 
los  erbeuteten  Waffen  mit  den  Gehenken  im  Tempel  aufhängen  lassen, 
damit,  wenn  das  Volk  sich  einmal  seiner  entledigen  wolle,  seine 
Leute  die  Schilde  nehmen  und  den  Zugang  zum  Brolmarkte  sperren. 
Droysen  bemerkt  nun  zu  Vs.  846:  'erbeulete  Schilde  wurden  als  Sie- 
geszeichen in  den  Tempeln  aufgehängt.  Man  erwartet  allenfalls,  Kleon 


E.  ßorn.  die  Ritler  des  Arislophanes.  285 

habe  das  Ricmcnzcun:  nicht  abnehmen  lassen,  damit  er  selber  neue 
Lieferungen  zu  machen  bekäme;  der  Wursthiindler  lindel  iiocli  viel 
schlaueres.'  Hr.  B.  aber  bemerkt:  ^so  hallo  Kleon  nach  seinem  Siege 
bei  Sphaktcria  der  Göttin  dort  erbeutete  Schilde  geweiht,  aber  mit 
dem  Kiemengehenk,  damit  er  neue  Lieferungen  bekäme.  Der  Wurst- 
händler  zeiht  ihn  deshalb  böser  Absichten.'  Hat  Hr.  B.  nicht  aus  blo- 
szer  Nachlässigkeit  dies  hingeschrieben,  so  sucht  er  böswilligerweise 
den  Wurslhändler  in  der  Anschuldigung  des  Kleon  zu  überbieten,  denn 
von  den  Lieferungen  ist  nirgends  die  Kede.  Ueberhaupt  hat  Ilr.  B.  sich 
die  Bedeutung  dieser  Anscliuldigungen  des  \>'urstiiändlers  nicht  klar 
gemacht.  Kleon  halte  darauf  angetragen,  die  sämtlichen  Mylilenaeer 
hinzurichten,  der  Wurslhändler  macht  ihm  den  Vorwurf  von  den  Jlyti- 
lenaeern  bestochen  worden  zu  sein.  Droysen  bemerkt  zu  Vs.  834  '^das 
ist  eine  Beschuldigung,  die  nicht  empörender  sein  kann.'  Ilr.  ß.  sagt: 
*Kleon  soll  hiernach  nun  von  den  Mylilenaeern  bestochen  worden  sein 
ihre  Sache  zu  unlerstiilzen ,  und  doch  sprach  er  dagegen.  Nach  dem 
Dichter  das  Uebermasz  der  Niederträchtigkeit.'  Das  sagt  der  Dichter 
keineswegs.  Gerade  solche  Stellen  zeigen  recht  deutlich,  wie  diese 
Anschuldigungen  zu  nehmen  sind.  Darin  besteht  ja  eben  die  Nieder- 
trächtigiveit  des  Wnrslhändlers,  dasz  er  lügt,  übertreibt  und  schamlos 
frech  ist,  denn  nur  so  kann  er  den  Kleon  besiegen.  Wie  er  nun  von 
sich  selbst  die  ärgsten  Dinge  in  ärgster  Uebertreibung  erzählt,  so 
übertreibt  er  auch  die  Anschuldigungen  gegen  Kleon  bis  zum  Ueber- 
masz. Ueberhaupt  war  es  ja  nur  unter  dem  Gewände  auffallender  Ue- 
bertreibung möglich,  dem  Volke  selbst  die  Wahrheit  zu  sagen  und 
seinen  Liebling  zu  verhöhnen,  denn  sonst  wäre  das  Stück  ausgopfilTeu 
worden.  Hr.  B.  aber  nimmt  das  alles  für  historische  Wahrheit.  Wio 
nachlässig  Hr.  B.  seine  Bemerkungen  verfaszt  hat,  zeigt  auch  Vs.  918, 
wo  es  heiszt:  'der  Staat  gab  anfangs  nur  den  Kumpf  der  Schiffe  und 
den  Mast ;  alles  andere  hatte  der  Trierarch  herbeizuschaffen,  vgl.  Böckh 
Staatsh.  ß.  IV  §  12.'  Das  sagt  Böckb,  weil  er  [arov  las,  ebenso  Droy- 
sen, welcher  übersetzt:  Meli  brings  in  allen  Fällen  dazu,  dasz  sie 
morschen  Mast  dir  stellen  dazu.'  Hr.  B.  aber  übersetzt  ruhig:  'und 
listig  setz  iclfs  durch,  dasz  du  ein  morsches  Segelluch  empfängst', 
ohne  zu  merken  dasz  nun  seine  Anmerkung,  die  auch  an  sich  unrichtig 
ist,  gar  nicht  mehr  passt. 

Uebcr  den  Text  liesze  sich  zwar  manches  sagen,  allein  es  wäre 
unbillig  vom  Uebcrsetzer  zu  verlangen  dasz  er  zugleich  Kritiker  sein 
solle;  es  genügt,  wenn  er  sich  an  den  Text  eines  nambaflen  Kritikers 
hält.  Wir  wenden  uns  daher  zu  der  Ueber  s  e  tz  ung,  von  der  wir 
gern  anerkennen ,  dasz  sie  bei  möglichster  Treue  in  ein  lesbares 
Deutsch  gekleidet  ist.  Im  allgemeinen  aber  ist  sie  im  Vergleich  mit 
der  Uebersetzung  von  Droysen  malt.  Droysen  zeigt  nicht  nur  die  Fä- 
higkeit sich  in  den  Dichter  hineinzulesen,  sondern  auch  feinen  Sinn 
und  schöpferische  Kraft  das  gelesene  im  Deutschen  zu  reprodiicieren, 
daher  uns  in  seiner  Uebersetzung  die  heitere  Laune  und  der  sprudelnde 
Witz  des  Komikers  frisch  und  lebendig  entgegentritt.    Allerdings  ge- 


286  E.Born:  die  Ritter  des  Aristoplianes. 

stattet  er  sich  oft  die  grösten  Freiheiten,  und  wenn  auch  bei  Aristoph. 
wegen  der  groszen  Zahl  von  Wortwitzen  eine  treue  Uebersetzung  un- 
möglich ist,  so  werden  fortgesetzte  Versuche  doch  die  rechte  Mitte  zu 
finden  wissen.  Insofern  halten  wir  den  Versuch  des  Hrn.  B.  für  wol- 
berechtigt,  wenn  er  nur  sonst  nicht  verabsäumt  hätte  die  nöthigen 
Vorstudien  zu  machen  und  sich  diejenigen  Kenntnisse  anzueignen,  die 
eine  unerUiszliche  Vorbedingung  einer  solchen  Arbeit  sind.  Wie  viel 
in  dieser  Beziehung  zu  wünschen  übrig  bleibt,  zeigt  auch  die  Ueber- 
setzung  selbst,  die  an  vielen  Stellen  nicht  nur  ungenau,  sondern  ge- 
radezu unrichtig  ist.  Hier  nur  einige  Beispiele  aus  der  ersten  Hälfte 
des  Stückes.  Vs.  106  reicht  der  zweite  Sklav  dem  ersten  einen  Becher 
ungemischten  Weines:  laße  örj  Kai  anelöov  ccyad-ov  öcä(jLovog,  worauf 
der  andere  sagt  eX^  s^kb  trjv  xov  öaifiovog  tov  Uqcc^vlov.  Hier  hat 
der  ayaO^oq  öai^cov  zu  dem  Witze  FLqä^vLog  öalf-iav  Veranlassung  ge- 
geben, was  die  Uebersetzung  nicht  erkennen  läszt:  'Nimm  hin;  doch 
spende  auch  vom  Göttertrank!  —  Zieh,  zieh!  den  Labetrunk  des  Dae- 
mon  Pramnios.'  Auszerdem  ist  die  Uebersetzung  auch  falsch,  denn 
nicht  vom  Göltertrank  soll  er  spenden,  sondern  dem  guten  Gotte,  dem 
die  Griechen  mit  ungemischtem  Weine  zu  spenden  pllegten,  ehe  sie 
zum  eigentlichen  trinken  gemischten  Weines  übergiengen.  In  gleicher 
Weise  hat  Hr.  B.  auch  Vs.  85  nicht  verstanden.  Vs.  168  kovöetico  y£ 
jravö-'  OQKg  'noch  nicht  durchschaust  du  alles  das.'  *  Durchschauen' 
ist  nicht  'sehen,  überblicken',  und  ovöeTta  ist  unübersetzt  geblieben; 
dagegen  Droysen  'doch  alles  siehst  du  noch  lange  nicht.'  Da  der 
Wursthändler  sich  nicht  für  würdij,  so  groszer  Macht  hält,  sagt  der 
Sklav  Vs.  183  oi'(xoc,  xL  itor  ea&^  ort,  aavtbv  ov  q)yg  cc'^iov,  ^vvetöivai 
ri  (loi  öoKSig  oavxa  %a\6v.  'Potztausend!  und  weshalb  hältst  du  dich 
des  nicht  werth?  Dünkst  dir  nach  deiner  Meinung  wol  was  recht''s  zu 
sein?'  Damit  ist  der  Sinn  durchaus  verfehlt.  Da  zur  Volksführung 
ein  Kulog  KayaO^og  untauglich  und  nur  der  novrjQog  ein  geeigneter 
Mann  ist,  so  erschrickt  der  Sklav  und  fürchtet,  es  könne  am  Ende 
etwas  von  der  Kalouaya&Ca  an  dem  Wursthändler  sein,  wodurch  sein 
Plan  zerstört  würde.  Ebenso  ist  Vs.  199  rovrl  ^ovov  ö'  eßkaipev^  ort 
'/Ml  KUKu  KaKÖJg  misverstanden:  'das  grad'  ist  schlimm,  dasz  schlech- 
tes du  nicht  besser  weiszt.'  Vielmehr:  das  ist  schlimm,  dasz  du  das 
lesen  auch  nur  so  so  gelernt  hast,  denn  der  Volksführer  soll  ganz  un- 
gebildet sein.  Vs.  207  rovro  nsQicpaviatarov  'das  ist  am  deutlichsten.' 
Vielmehr,  wie  Droysen  übersetzt  'das  ist  sonnenklar.'  Vs.  296  ofio- 
loyä  aXinrcLV'  Gv  6  ov%i  'dasz  ich  ein  Dieb,  ist  wahr;  du  leugnest.' 
Nicht  dasz  er  wirklich  ein  Dieb  ist,  sagt  Kleon,  sondern  dasz  er  es 
eingesteht  ein  Dieb  zu  sein.  Weiter  unten :  '  schmückest  dich  da  mit 
fremden  Federn;  doch  den  Prytanen  zeig  ich  dich  an',  zeigt  das  für 
■/Ml  gesetzte  'doch',  dasz  Hr.  B.  den  Gedankengang  des  Kleon  nicht 
verstanden  hat.  Da  nemlich  der  Wursthändler  eingesteht,  er  sei  gleich- 
falls ein  Dieb  und  ein  noch  frecherer,  so  sagt  Kleon,  er  habe  ihm  das 
nur  abgelernt,  er  schmücke  sich  mit  fremdem  Eigenlhum,  aXXorQia 
toivvv  ao(pi^ei^  aber  das  gebrauchte  ccXXozQia  weckt  sofort  seinen  Sy- 


E.  Boru:  die  Ritter  des  Arislophanes.  287 

koj)hantensiiui,  und  er  will  ihn  belangen  dasz  er  den  Göttern  gehöri- 
ges Eigentluini  besitze,  ohne  den  Zehnten  davon  zu  zahlen.  Die  Tem- 
pel erhoben  ncnilich  von  ihrem  Eigenlhum,  Grundstücken  und  anderen 
Gegenstünden,  die  sie  an  andere  zur  Benutzung  übcriicszen,  den  Zehn- 
ten. Kleon  sagt  demnach:  'du  benutzest  also  fremdes  Eigenlhum,  und 
so  werde  ich  den  Prylanen  anzeigen  dasz  du  unverzehntet  besitzest 
die  den  Göltern  geweihten  —  ^^'ü^ste.'  Mit  Unrecht  hat  man  hier  an 
eine  Accise  gedacht,  die  der  Wursthändler  für  den  Verkauf  seiner 
Würste  habe  erlegen  müssen,  denn  diese  konnte  doch  unmöglich  den 
zehnten  Theil  betragen,  und  hier  ist,  wie  das  rwi/  Oioji/  iQug  zeigt, 
von  heiligem,  den  Göttern  gehörigem  Eigenliium,  von  dem  ihnen  der 
Zehnte  gebührt,  die  Uede.  Was  aber  die  Spürerei  des  Kleon  betrifft, 
so  führt  ihn  der  Dichter  gleich  im  Anfang  als  solchen  ein,  indem  er 
Vs.  237  aus  der  Benutzung  eines  chalkidischen  Bechers  schlieszt,  man 
wolle  die  Chalkidier  zum  Abfall  bringen.  —  So  könnten  wir  noch  eine 
grosze  Anzahl  von  Stellen  anführen,  die  Hr.  B.  unrichtig  aufgefaszt 
hat;  allein  wir  beschränken  uns  darauf  nur  noch  zwei  Stellen  heraus- 
zuheben, aus  denen  entschieden  hervorgeht,  dasz  Ilr.  B.  nicht  die  Be- 
fähigung hat  als  Uebersclzer  des  Aristoph.  öffentlich  hervorzutreten. 
Vs.  120  fordert  der  erste  Sklav  den  zweiten  auf  ihm  den  Becher  zu 
reichen,  worauf  jener:  löov'  rt  go/yö'  6  2QU(>[^og:  Mieda !  was  sagt""« 
Orakel?'  So  viel  sollte  doch  ein  Ucbersetzer  des  Aristoph.  wissen, 
dasz  dieses  löov  nicht  'heda'  bedeutet,  sondern  'da  hast  du,  hier  ist 
der  Becher.'  Derselbe  Fehler  findet  sich  Vs.  157,  wo  der  Sklav  zum 
Wursthändler  sagt:  e'n£tra  xriv  yrjv  TtQoözvOov  Kai  rovg  -O'coug,  dieser, 
der  Aufforderung  genügend,  entgegnet  löov'  xi  k'ariv;  Hr.  B.  aber 
übersetzt:  'Na,  na!  Wie  so?'  — 

2)  Die  Frösche  des  Aristophanes.  Griechisch  nnd  deutsch  mit 
Einleitung  und  Commevtnr  rnn  Herbert  Pernice^  Docfor 
der  Rechte  nnd  der  Philosophie.  Leipzig,  Verlag  von  J.  A. 
Barth.     1856.  IX  u.  212  S.  gr.  8. 

Ganz  anderer  Art  ist  diese  Bearbeitung  der  Frösche.  Die  äuszere 
Einrichtung  ist  ziemlich  dieselbe:  Vorwort,  Einleitung,  Text  mit  ge- 
genüberstehender Uebersetzung  und  Anmerkungen;  allein  Hr.  Pernice 
hat  sich  nicht  begnügt  blosz  auf  den  deutschen  Ausdruck  seine  Sorg- 
falt zu  verwenden,  sondern  er  war  bemüht  durch  gründliches  Studium 
der  bisherigen  Leistungen  sich  mit  dem  gegenwärtigen  Standpunkte 
der  Kritik  und  Erklärung  des  Stückes  vertraut  zu  machen  und  auch 
seinerseits  zu  einem  richtigem  und  tiefern  Verständnis  dieser  Dichtung 
beizutragen.  Indem  wir  also  diese  Bearbeitung  der  Frösche  den  Freun- 
den des  Dichters  empfehlen,  wollen  wir  zugleich  unsere  Leser  im  fol- 
genden mit  derselben  genauer  bekannt  machen. 

In  dem  Vorwort  werden  die  älteren,  und  ausführlicher  die  nsue- 
ren  Uebersetzungen  von  Droysen,  H.  Müller  und  Seeger  einer  stren- 
gen, aber  gerechten  Kritik  unterworfen,  und  mit  vollem  Recht  der 
Versuch  Seegers,  der  den  fünffüszigen  larabus  an  die  Stelle  des  Tri- 


288  U.  Pernice:  die  Frösche  des  Arislophanes. 

nieters  gesetzt  hat,  als  ein  misglückter  bezeichnet.  Hr.  P.  war  bemüht 
in  seinem  deutschen  Trimcter  den  reinsten  Wechsel  von  Senkung  und 
Hebung  aufrecht  zu  erhalten,  da  durch  häufig  eingelegte  Daktylen  und 
Anapaeslen  der  Vers  etwas  zu  rhythmisches  und  declamalorisches  er- 
halt, wahrend  er  doch  nur  die  Umgangssprache  wiederzugeben  hat; 
aus  demselben  Grunde  sind  hochtrabende  und  dem  Alltagsleben  fremde 
AVörter  oder  ungewöhnliche  Satzbildungen  vermieden,  endlich  die 
griechischen  Redensarten  und  Sprichwörter  durch  eine  unserer  Auf- 
fassungsweise angemessene,  wenn  auch  vom  Griechischen  abweichende 
Fassung  wiedergegeben  worden.  Im  ganzen  ist  es  Hrn.  P.  gelungen 
eine  möglichst  treue  und  doch  geschmackvolle,  leicht  flicszcnde  deut- 
sche Uebersetzung  zu  liefern,  die,  wenn  auch  nicht  in  jeder  Beziehung 
■vollendet,  doch  entschiedene  Vorzüge  vor  ihren  Vorgängern  hat  und 
der  vor  allem  das  Verdienst  gebührt,  die  Uebersetzungskunst  des  Aris- 
toph.  auf  die  richtige  Bahn  gelenkt  zu  haben,  auf  der  allein  etwas  er- 
sprieszliches  zu  leisten  ist. 

Die  Einleitung  S.  1  — 16  gibt  im  In  Kap.  eine  übersichtliche 
und  angemessene  Erörterung  der  politischen  Verhältnisse  zur  Zeit  der 
Aufführung  der  Frösche;  im  2n  Kap.  wird  der  Grundgedanke  des  Stücks 
dahin  angegeben,  dasz  die  Absicht  des  Aristoph.  auf  Verspottung  des 
Tagesgeschmackes,  d.  h.  der  Vorliebe  für  curipideische  Dichtung  und 
auf  eine  genaue  Kritik  derselben  im  Vergleich  zu  der  Würde  des  al- 
tern Drama  hinauslief.      Wenn  aber  weiter  angegeben  wird,  dasz  die 
Person  des  Dionysos  die  personificierte  Kritik  überhaupt  sei,  an  wel- 
cher dargestellt  werde,  wie  die  wahre  poetische  Gewalt  und  Erhaben- 
heit zwar  zeilweise  in  den  Augen  der  Menge  von  gefälliger  Form  und 
Gedankenleichtigkeit  überwunden  werden  könne,  schlieszlich  aber  in 
ihrer  ewigen  Wahrheit  den  Sieg  behalten  müsse,  so  kann  man  dem 
nicht  beistimmen.  Dionysos,  der  Gott  der  Spiele,  repraesenliert  in  der 
That  nichts  anderes  als  den  verbildeten  Zeilgeschmack.    Da  aber  der 
Komiker  nicht  blosz  eine  Copie  der  Wirklichkeit  zu  geben,  sondern 
durch  die  Dichtung  seine  Idee  zur  Darstellung  zu  bringen  beabsich- 
tigt,  so  läszt  er  durch  die  Dialektik  der  Komoedie  an  dem  Dionysos 
zum  Schlusz  eine  Umwandlung  vorgehen  und  die  wahre  Idee  den  Sieg 
davontragen.    Nicht  dasz  das  wahre  endlich  zur  Gellung  kommen  müs- 
se, will  Aristoph.  darstellen,  sondern  nur  dazu  beitragen  dasz  dies  ge- 
schehe.   Im  3n  Kap.   ^  die  Personen  des  Stücks'  wird  die  Ansicht  von 
B.  Thiersch,  dasz  Xanthias  den  Seilenos  darstelle,  widerlegt,  ebenso 
die  Annahme  derjenigen,  welche  in  dem  Chor  der  Frösche  eine  Ver- 
spottung der  Dichter  sehen,  während  nur  die  Xi^vui  um  den  Dionysos- 
tempel die  Idee  dazu  veranlaszt  haben,  endlich  ausführlicher  die  von 
Thiersch  aufgestellte  Behauptung  über  die   Kampfscene  und  die  ver- 
meintliche Verspottung  des  Fünfmännergerichls,  dem  die  Preisverthei- 
lung  oblag,  ganz  richtig  abgewiesen.    Das  4e  Kap.  endlich  handelt  von 
dem  Argument  und  der  Scenerie.    Vs.  180  wird  eine  Scenenverwand- 
lung  angenommen,  so  dasz  statt  des   früheren  Hauses  ein  anderes  er- 
scheine, und  die  Fahrt  auf  dem  Nachen  des  Charon  auf  die  dazu  einge- 


H.  Pcrnicc:  die  Frösclio  des  Aristophancs  289 

riclilcle  Orcliesira  verlegt.  Eine  eigentliclic  Scenenverwandlimg  wird 
wol  nicht  anzunehmen  sein;  dasselbe  Haus,  aus  dem  Herakles  tritt, 
stellt  später  das  Haus  des  Pluton  vor;  die  Fahrt  aber  findet  im  Hinter- 
gründe längs  der  Scenenwand  statt. 

Diu  Anmerkungen  S.  181 — 212  behandeln  nur  diejenigen  Stel- 
len ausfuhrlicher,  über  welche  Hr.  P,  eigne  Erklärungen  zu  geben 
halte;  sonst  wird  nach  kurzer  Andeutung  des  Gedankens  oder  der  An- 
spielung auf  die  Auslegung  oder  Besj)rechung  in  den  Ausgaben  oder 
Gelegenlieilsschriflen  verwiesen,  ^^'ir  glauben  dasz  es  im  Interesse 
der  nicht  pliilologischen  Leser  angemessener  gewesen  wäre,  auch  die- 
jenigen Erklärungen,  die  bereits  andere  richtig  aufgestellt,  kurz  anzu- 
geben, etwa  in  der  Weise  wie  dies  Vosz  und  Droysen  gelhan  haben; 
für  ein  unnölhiges  '  nachbeten  fremder  >>'eisheit  und  Haumverschwen- 
dung'  würde  mau  dies  wol  nicht  halten  dürfen,  lieber  alles  was  Hr. 
P.  hier  aufgestellt  hat  zu  sprechen  würde  zu  weit  führen,  wir  werden 
uns  daher  im  allgemeinen  auf  dasjenige  beschränken,  was  uns  verfehlt 
scheint  und  sich  kurz  abthun  läszt. 

Vs.  8  ^Eraßalko^Evog  ravaq>OQOv ,  ort  %e^tiru(g  findet  Hr.  P.  kei- 
nen rechten  Zusammenhang  zwischen  dem  umwechseln  mit  dem  Trag- 
holz und  dem  x^'^)}xi.av^  nun  lieisze  (.leraßakXead'ca  bei  Xen.  Anab.  VI 
5,  16  »/  (.leraßakko^svovg  OTtia&av  ijii(5v  iniourag  rovg  Ttoke^covg  ^ea- 
G&ac  ^die  Walfen  auf  den  Rücken  werfen',  so  dasz  der  Sinn  unsrer 
Stelle  sein  könne:  ^bis  jetzt  trägst  du  dein  Tragholz  nach  tapfern 
Mannes  Art;  wirf  es  nun  nicht  etwa  hinter  den  Rücken  und  sage,  es 
lliue  dir  Noth.'  Nicht  ^eraßakksad-at  sondern  fieraß.  oTtca&av  lieiszt 
'etwas  auf  den  Rücken  werfen',  noch  weniger  kann  fisraß.  TavdcpoQov 
bedeuten  'das  Tragholz  wie  Waffen  auf  den  Rücken  werfen',  also 
'abwerfen'.  Gegen  diese  Erklärung  spricht  auch  das  folgende  el  ^rj 
xa&aiQy'iGEt  Tfj,  anoTtaQÖrjaoiiai ,  was  dasselbe  wäre.  Es  liegt  eine 
Steigerung  in  den  Ausdrücken.  Erst  beklagt  sich  der  Sklav  über  die 
Last  Jtä^o^iai,  &kißo(xat,,  dann  wird  die  Last  so  drückend,  dasz  er  %£- 
^t]Tiu  und  abwechseln  musz,  endlich  kann  er  sie  gar  nicht  mehr  ertra- 
gen. —  Vs.  15  ist  die  aufgenommene  Lesart  o"  aKEvog)OQOvö^  eine  ganz 
unstatthafte,  selbst  wenn  dies  hiesze,  was  es  nicht  heiszen  kann,  'wel- 
che Lastträger  vorführen';  denn  lasttragende  Sklaven  auftreten  zu  las- 
sen war  nichts  tadelnswerthes,  sondern  etwas  oft  unvermeidliches,  nur 
die  abgedroschenen  Witze  solcher  Sklaven  werden  getadelt,  wie  sich 
denn  auch  Xanthias  nicht  darüber  beschwert  dasz  er  tragen  musz,  son- 
dern dasz  er  dabei  keinen  Witz  machen  darf.  Daher  ist  die  von  Hrn. 
P.  abgewiesene  Lesart  ay.Evocpooovg  unzweifelhaft  die  richtige:  'wenn 
ich  nichts  von  dem  thun  darf,  was  doch  Plirynichos  mit  seinen  Last- 
trägern auf  der  Bühne  thul',  d.  h.  was  er  seine  Lastträger  thun  läszt. — 
Die  Vermutung  dasz  Lykis  ein  Schauspieler  sei  ist  keine  glückliche, 
da  es  hier  nur  auf  die  Dichter  ankommt.  —  Vs.  57  die  Worte  '^wEye- 
vov  reo  KkEiod^evst;  können  nicht  bedeuten;  'warst  du  nicht  bei  Kleis- 
thenes?',  wiewol  der  Sinn  damit  getroffen  ist,  vgl.  Thesm.  35.  Es  wird 
demnach  'E,vv£'y£i'ov  xoi  KkscG&ivsi  zu  verbessern  sein. —  Vs.  67  wer- 


290  H.  Pernice :  die  Frösche  des  Aristophanes. 

den  die  Worte  Kai  rama  rov  rsd'vrjKorog  dem  Dionysos  gegeben,  weil 
nicht  einzusehen  sei,  warum  Herakles  fragen  oder  sich  wundern  solle, 
dasz  Dionysos  Sehnsucht  nach  einem  verstorbenen  habe,  während  doch 
nichts  auf  der  Welt  natürlicher  sei;  dagegen  seien  die  Worte  als  Aus- 
druck des  Schmerzes  im  3Iunde  des  Dionysos  durchaus  passend.  Aber 
dann  würde  Dionysos  nicht  xal  xccvxa  gesetzt  haben,  was  im  Munde 
des  Dionysos  ohne  allen  Sinn  ist;  auszerdem  spricht  das  kräftig  an  die 
Spitze  des  Verses  gestellte  EvQtmöov  und  das  folgende  nai  —  ys  ent- 
schieden für  die  gewöhnliche  Personenvertheilung.  Herakles  faszt  die 
Sehnsucht  des  Dionysos  in  anderem  Sinne  auf,  wie  seine  Fragen  yv- 
vatxoV,  Ttcctöog,  avÖQog  zeigen,  und  nuisz  sich  allerdings  wundern, 
dasz  die  Sehnsucht  des  Euripides  sich  gar  auf  einen  verstorbenen  be- 
zieht. Erst  Vs.  71  wird  Herakles  über  die  Beschaffenheit  dieser  Sehn- 
sucht unterrichtet.  ■ — ■  Vs.  76  ist  das  TtQotSQOv  keineswegs  '  weder 
durchaus  von  der  Zeit  noch  vom  Rang',  sondern  durchaus  vom  Rang 
zu  verstehen,  wie  Herakles  auch  Vs.  103  ff.  ganz  bestimmt  seine  An- 
sicht über  die  Poesie  des  Euripides  ausspricht.  Der  Witz  der  Verse 
78 — 82,  glaubt  Hr.  P.,  sei  noch  nicht  ganz  aufgeklärt,  wahrscheinlich 
meine  Dionysos,  es  scheine  ihm  gerathener  sich  über  den  lophon  ganz 
ins  klare  zu  setzen;  hätte  der  wirklich  noch  Tragoedien  seines  Vaters, 
so  brauche  man  ja  vorläufig  diesen  selbst  nicht.  Das  ist  nicht  der  Sinn 
dieser  ganz  klaren  Stelle,  die  den  lophon  verspotten  soll.  Dionysos 
will  erst  sehen,  was  lophon  allein  zu  leisten  im  Stande  ist,  da  er 
bisher  die  Tragoedien  oder  Ideen  seines  Vaters  für  die  seinigen  aus- 
gegeben zu  haben  scheine.  Ueber  die  folgenden  Verse  zakkag  6  fiiv 
y  EvQmiö^^g,  navovQyog  av ^  %av  ^wanoögävai,  öevq  i7tf)(^EiQrj6Eie 
(lOf  b  d'  svKolog  filv  iv&aö  ,  svxoXog  ö  ixet  heiszt  es:  'der  andere 
Grund,  dasz  Euripides  die  günstige  Gelegenheit  zum  entwischen  be- 
nutzen würde,  ist  natürlich  aus  dem  Sinne  des  Aristophanes,  nicht  des 
Dionysos,  der  sich  ja  darüber  hätte  freuen  müssen.'  Aber  eben  des- 
halb, weil  er  sich  darüber  hätte  freuen  müssen,  ^a  Euripides  sein 
Liebling  ist,  würde  er  etwas  ungereimtes  sagen,  so  dasz  ihm  Aristoph. 
diesen  Gedanken  unmöglich  in  den  Mund  legen  konnte.  Ebensowenig 
ist  einzusehen,  wie  dieser  Gedanke  aus  dem  Sinne  des  Aristoph.  sein 
soll,  denn  dieser  würde  doch,  weil  mit  Sophokles  auch  Euripides  auf 
die  Oberwelt  käme,  nicht  deshalb  lieber  den  Euripides  allein  haben 
wollen.  Vielmehr  sagt  Dionysos,  er  hole  deshalb  nicht  den  Sophokles, 
weil  dies  schwieriger  sein  würde,  während  Euripides  a's  durchtriebe- 
ner Schlaukopf  ihm  selbst  an  die  Hand  gehen  wird,  um  zugleich  mit 
ihm  auf  die  Oberwelt  zu  gelangen.  —  Zu  Vs.  133  wird  bemerkt:  'das 
Zeichen  zum  Beginn  des  Laufs  war  eine  vom  Thurm  des  Kerameikos 
herabgeschleuderte  Fackel.  Der  Sinn  unserer  vielbestrittenen  Stelle 
ist  nun  einfach  der:  wenn  das  Volk  ruft,  man  solle  die  Fackel  vom 
Thurme  lassen,  so  lasz  auch  du  dich  gleichsam  als  Fackel  mit  hinunter.' 
So  einfach  scheint  die  Sache  nicht  zu  sein,  wenn  auch  dies  seit  Küster 
die  allgemein  angenommene  Erklärung  ist,  die  auch  schon  einer  der 
Scholiasten  vorbringt  mit  der  naiven  Bemerkung  »)v  öh  xovxo  n^o  xov 


II.  Pernico:  die  Frösche  des  Aristophaiics.  291 

ev()Ed"fjvai  naqu  TvQßrjvotg  rrjv  Gcditiyya ,  die  eine  bündiprc  Widerle- 
gung jener  Ansicht  in  sich  schlieszt.  Den  Vers  acpic^ivtji'  x)]v  kc([inä6 
ivrsv&ev  ■9'fa)  übersetzt  Ilr.  P.  'erwarte  dort,  bis  man  die  Fackel 
schwingen  wird*,  was  die  griechischen  Worte  niclit  bedeuten,  die 
nach  jener  Annahme  vielmehr  zu  übersetzen  waren:  'sieh  dir  von  dort 
das  iierunterlasscn  der  Fackel  an.'  Aber  das  ist  kein  Schauspiel ,  das 
anzuschauen  man  jemanden  veranlassen  sollte,  noch  weniger  braucht 
man  deshalb  einen  Thurm  zu  besteigen.  a(pi,Ef.i.ivi}v  zrjv  Xa^nccöa  ist 
so  viel  als  t»/i'  äcpsOiv,  xo  acpsr)']Qtov  Tijg  Xaintdöog  und  eivai  war  der 
Ruf  an  die  Läufer,  dasz  sie  den  Lauf  beginnen  sollen.  Folglich  sagt 
Herakles:  besteig  den  Thurm,  um  dir  den  Fackellauf  anzusehen,  und 
wenn  es  dann  heiszt  'losgestürmt',  so  stürme  auch  du  los.  Natürlich 
ist  nun  die  Frage  des  Dionysos,  wohin  er  stürmen  soll,  und  die  ab- 
schlieszendc  Pointe  liegt  in  der  Antwort  des  Herakles  y.arco.  Sagte 
aber  Herakles ,  Dionysos  solle  sich  der  Fackel  nachstürzen ,  so  wäre 
ja  die  Frage  des  Dionysos,  wohin  er  sich  hinunterlassen  solle,  über- 
flüssig und  das  ganze  halt-  und  witzlos.  Ganz  richtig  erklärt  der  Scho- 
liast  fqo'  ov  {nvQyov)  GvjxßovkEvsi.  avTov  uvccßävxa  Q-EiOQEiv  xrjv  ka^- 
jtaöa,  y.cd  oxav  ot  TCQforoi  kajXTtadc^ovxeg  (xcpsd'äGi^  Kai  avxov  ano  xov 
nvQyov  acpetvai  iavxov  aaxco.  —  Vs.  174  ist  die  Uebersetzung  von 
V7idy£&'  vfieig  xijg  oöov  'nun  dann  packt  euch  eures  Wegs'  unrichtig, 
nicht  nur  wegen  des  folgenden  avdfiecvov,  sondern  auch  weil  v^sig 
sich  nur  auf  die  Träger  bezichen  kann,  und  in  jenem  Sinne  nicht  vTcd- 
ysiv  rrjg  oöov,  sondern  eine  der  hierfür  gebräuchlichen  Redensarten 
angewandt  worden  wäre.  —  Zu  Vs.  196  ol'^ot  y.axoöal^icov ,  ra  '^vvixv- 
%ov  ?|«av;  wird  bemerkt,  es  sei  für  den  Zuschauer  höchst  einerlei, 
was  möglicherweise  Xanthias  gesehen  haben  könne,  und  somit  mangle 
aller  Witz.  Ein  Witz  ist  hier  nicht  beabsichtigt,  sondern  Xanthias 
fragt  sich,  auf  was  er  beim  Ausgange  gestoszen  sein  müsse,  da  er 
heute  zum  Unglück  verdammt  scheine.  Hr.  P.  nimmt  roi  als  Masculi- 
num,  so  dasz  das  Omen  Dionysos  selbst  sei,  der  den  Xanthias  als 
Wiethsklaven  gedungen  habe.  Allein  Dionysos  ist  kein  böses  Omen, 
dann  hätte  es  nicht  rc5,  sondern  xi  xovxa  heiszen  müssen;  endlich  ist 
die  Annahme,  Xanthias  sei  ein  blosz  für  diese  Heise  gedungener  Sklav, 
unbegründet.  —  Vs.  308  o^\  6\  öslaag  vneQenvQQlaas  fiov  ist  rich- 
tig erklärt  in  Bezug  auf  den  Priester;  allein  Dionysos  kann  diese 
Worte  nicht  sagen ,  da  er  weder  rolh  ist  noch  rofh  geworden  sein 
kann.  Aus  dem  Schol.  ^AQiaxuQ'/pg  8i  cp)]6i,v  icp'  iavxov  Xiysiv  xov 
Sav&iav  y.al  yaQ  ötöxi  nvQQog  ovxcog  eTifKeKXriG&ac,  na&ccTieQ  JJvQ- 
Qiag  xai  üfiiy.Qivyjg ,  ersehen  wir,  dasz  Aristarch  diesen  Vers  dem 
Xanthias  beilegte,  was  offenbar  das  richtige  ist.  —  Vs.301  werden  die 
Worte  rO''  rjTCEQ  eoyu  dem  Dionysos  gegeben,  der,  als  er  glaubt  von 
Xanthias  imme"  mehr  ins  Unglück  gebracht  zu  werden,  ihm  endlich 
erbost  zuruft,  er  solle  sich  nach  Hause  zurückpacken.  Aber  Xanthias 
hatte  den  Dionysos  nicht  ins  Unglück  gebracht,  und  der  furchtsame 
Dionysos  würde  jetzt,  mitten  in  der  Gefahr,  am  wenigsten  seinen 
Sklaven  von  sich  entfernen.     Xanthias  sagt  zu  seinem  Herrn,  der  vor 


292  H.  Pernicc :  die  Frösche  des  Aristophanes. 

der  Empusa  zurfickgewiclien  war ,  er  könne  jetzt  seinen  Weg  wieder 
fortsetzen,  denn  die  Gefahr  sei  vorüber.  —  Ucber  die  Chorgesänge 
uns  auszusprechen  würde  zu  weit  führen;  in  dem  Chorgesang  der 
Frösche  wird  eine  antistrophische  Responsion  nicht  angenommen,  Vs. 
262  verbessert  xovxto  jit'  ccq^  ov  viKiqöerE  und  in  Betreff  des  öfter  wie- 
derholten ß^EKSKEKE^  Koa'^  KoaE,  einigemal  eine  Aenderung  vorgenom- 
men. Ueber  den  Chor  der  Mysten  stellt  Hr.  P.  die  Vermutung  auf,  Aris- 
toph.  gebe  uns  hier  ein  zusammengedrängtes  Bild  aller  drei  Haupt- 
theile  der  eleusinischen  Feier,  des  festlichen  Auszuges  Vs.  323 — 353, 
der  Mysterien  selbst  354 — 371,  der  Heimkehr  372  IT.,  und  so  faszt  er 
auch  376  rjQL6ri]Tat  vom  wirklichen  Frühstück  auf.  —  Vs.  610  sagt 
Dionysos  ,  da  der  als  Herakles  verkleidete  Xanthias  die  von  Aeakos 
herbeigeholten  Häscher  zurücktreibt,  die  dem  vermeintlichen  Herakles 
wegen  des  entführten  Kerberos  an  den  Leib  wollen,  s/r'  ov%t  ÖEiva 
TßiJra,  Tu;rr£tv  rovTovi,  nXinxovzu  nqog  xccKXoxQia-^  Dies  wird  über- 
setzt; 'ist  das  nicht  schrecklich,  dasz  er  dich  noch  prügeln  will,  den 
Dieb  in  fremdem  Interesse?',  so  dasz  Dionysos  dies  bedauernd,  im 
Grunde  aber  schadenfroh  zu  Xanthias  sagt,  dieser  darauf  ironisch  er- 
wiedert  ybT]  aXV  vnEQcpva ,  endlich  sich  in  dieses  leise  Zwiegespräch 
die  Flüche  des  Aeakos  mischen  a^ExlLO.  [lev  ovv  Kai  ÖEtvd.  Dasz  diese 
Auffassung  unrichtig  ist,  zeigt  schon  das  ixhv  ovv,  sodann  würde  Dio- 
nysos nicht  xovxovi,  sondern  6£  gesagt  haben,  endlich  kann  kXetcxovtcc 
TtQog  xaXloxQia  nicht  in  diesem  Sinne  genommen  werden.  Mit  Unrecht 
stöszt  sich  Hr.  P.  an  das  ihm  überflüssig  scheinende  aXXoxQia  und  an 
üXinxovxa,  wofür  KXitpavxa  erwartet  werde.  Dionysos  spricht  ab- 
sichtlich so,  weil  die  Worte  zugleich  eine  boshafte  Nebenbeziehung 
auf  den  Xanthias  enthalten  sollen,  in  dem  Sinne:  'ist  es  nicht  schreck- 
lich, dasz  der  da  noch  losschlägt,  ein  Dieb  fremden  Eigenthums,  d.  h. 
der  da,  der  noch  dazu  ein  Sklav  ist  und  fremde  Kleider  trägt?'  Aea- 
kos versteht  darunter  natürlich  nur  den  Kaub  des  Kerberos,  Xanthias 
aber  rächt  sich  sehr  angemessen,  indem  er  den  Dionysos  als  Sklaven 
will  foltern  lassen.  —  Vs.  664  wird  emendiert  IloGEiöov  —  ^Xyrjöiv  xig 
—  ög  Aiyaiov  vEfiEig  TlQm'ag,  aXog  tj  yXavKoig  ^iÖEtg  iv  ßivO-ECStv,  was 
ganz  unwahrscheinlich  und  auszerdem  unrhythmisch  ist.  Auf  den  letz- 
tern Vorwurf  war  Hr.  P.  gefaszt,  er  glaubt  aber  nicht  dasz  ein  Ge- 
setz die  Willkür  des  komischen  Trinleters  vollständig  beherscht  habe, 
wie  er  denn  an  vielen  Stellen  sehr  leicht  zu  hebende  Verstösze  gegen 
den  Rhythmus  in  den  Text  aufgenommen  hat.  An  unserer  Stelle  hat 
Hermann  sicher  das  rechte  gesehen.  —  Vs.  809  folgt  Hr.  P.  einer  Er- 
klärung von  Steinhart,  wonach  xaXXa  die  andern  auszer  den  Athenern 
bezeichnet.  So  haben  die  Stelle  sicher  die  meisten  aufgefaszt  und  fin- 
det sich  diese  Erklärung  schon  beim  Schol.  —  Vs.  818  wird  verbes- 
sert OKivöaXaiioi  xe  TCaQa^ovicov  '  Splitter  wie  von  Radpflöcken.'  Was 
aber  dies  hier  bedeuten  solle,  ist  nicht  abzusehn.  aKivduXccfiav  naQU- 
^övtu  sind  Radpflöcke  aus  fein  gespaltenem  Holze,  die  Euripides  zu 
seinem  Streilvvägelchen  ausschnitzt,  und  G^iXEv^axa  EQyav  ist  Schnitz- 
werk, nicht  'feinschnitzlicher  Abfall.'  —  Vs.  896  H",  wird  ediert  na^a 


H.  Pernice:  die  Fröscho  des  Aristopliancs.  293 

6oq)oiv  civdQotv  aKOvßai  \  Sj-ii-iiXeiav  riva  Xoyiov.  |  STtire  öatav  böov,  in 
der  Gegenstroplie  6v  ös  u  (psQE  (piQißvE  ötj  TtQog  \  rccvra  Xe^eig;  fioi'ov 
oncog  I  fi?)  a  o  '&v(.iog  agircißag.  üasz  dies  unrichtig  sei,  zeigt  der  mi- 
stattliafte  Hiatus  in  der  Strophe;  alsdann  ist  Xoycov  £ju.jU,£A.£ta  eine  un- 
mögliche V^erbindung,  denn  mit  Xoyoi  wird  der  dialogische,  mit  ifi^i- 
Xsia  der  lyrische  Theil  der  Tragoedie  bezeichnet.  Es  wird  zu  verbes- 
sern sein  TxciQa  60(poh>  civdQoiv  ci'/.ovoca  |  rlva  Xoyav  i^iieXeiav  r  |  l'Ttire 
dcuav  bööu.  Man  hielt  eniTe  für  den  Imperativ,  und  da  nun  zu  riva  ein 
Substantiv  erforderlich  war,  so  las  man  imiEXeiav.  In  der  Antistrophe 
ist  nach  &v{.iog  eine  Lücke  anzusetzen,  der  erste  Vers  aber  lautet  im 
Rav.  6v  ö)]  cpEQe  ngog  xavxa  Xi^eig,  in  anderen  Ilss.  Gv  Jt)  rl  g)iQenQog 
X.  X.  Hier  liegt  die  metrische  Correclur  klar  vor,  so  dasz  die  Verbes- 
serung Gv  61  XI  (pige  TtQog  x.  A.  um  so  weniger  für  sich  hat,  als  auch 
Gv  6e  dem  Sinne  nach  hier  unpassend  ist.  Es  ist  hier  zu  verbessern 
XI  (peQE  dl]  TiQog  xavxa  Xf^scg,  wodurch  auch  eine  genaue  Responsioü 
erreicht  wird.  —  Zu  1028  wird  eine  neue  Vermutung  milgelheilt  ixa- 
Qtiv  y  a>g  Wjv  vLki]v  ^kovg  e'a  ^aqEiov  xE&vEcöxog.  —  Vs.  1143  wird 
die  Interpunction  nach  Xad-Qaioig  getilgt:  ^dasz  Hermes  —  mit  hinter- 
listgem  Trug  darüber  hat  gewacht.'  Das  ist  wegen  des  xavxa  unstatt- 
haft. Hermes  ist  inonxEvcov ^  und  es  entsieht  die  Frage  was  er  £7ro- 
nxBVEi.  Euripides  nun  meint  dasz ,  da  Orestes  dies  am  Grabe  des  Va- 
ters sage,  die  hinterlistige  Ermordung  des  Vaters  gemeint  sei  und  dasz 
dieses  die  Ttaxqaa  y.oax}]  seien,  die  Hermes  inonxEVEL.  Wenn  Aris- 
tarch  und  die  neueren  die  Erklärung  des  Euripides  für  die  richtige 
halten,  so  ist  damit  nur  die  Beziehung  des  Tcar^co«  auf  Agamemnon 
gemeint,  denn  sonst  legt  Euripides  etwas  lächerliches  hinein,  indem 
der  Hermes  yß-öviog  zum  döXiog  wird.  Hr.  P.  nun  billigt  die  Erklärung 
des  Aeschylos,  dasz  7rßr()wa  auf  Zeus  zu  beziehen  sei,  was  ebenso 
unrichtig  ist.  Die  richtige  Erklärung  der  Stelle  wird  nicht  gegeben, 
da  es  dem  Dichter  darauf  nicht  ankommt;  es  genügt  ihm  einen  wirkli- 
chen Fehler  des  Aeschylos  zu  bezeichnen;  daher  läszt  er  auch  den  Eu- 
ripides sagen  EXi  {.ist^ov  l^ijiiaQXEg  oj  'yco  ^ ßovXo^rjv ,  doch  wird  das 
weitere  durch  einen  Witz  des  Dionysos  abgeschnitten,  lieber  das  X^- 
Kv&cov  wird  ganz  richtig  bemerkt,  dasz  Aristoph.  damit  die  Ein- 
förmigkeit in  der  Darstellung  tadelt,  indem  von  vorn  herein  der 
ISanie  einer  Person  genannt  ^^ird,  an  den  sich  das  weitere  anknüpft. 
Es  war  hinzuzusetzen ,  dasz  zu  dem  Nameu  stets  eine  nähere  Bestim- 
mung durch  ein  Participium  tritt.  • —  Zu  Vs.  1308  heiszt  es:  ^eine 
ganz  verschrobene  Interpretation  des  Xeaßiä'^Eiv  ist  übrigens  bei 
Fritzsche  nachzulesen.'  Vielmehr  ist  das  die  richtige,  nur  war  der 
Vers  dem  Aeschylos  zu  geben.  —  Vs.  1324  soll  Aeschylos  dem  Dio- 
nysos seinen  eignen  Fusz  hinhalten  und  noch  einmal  fragen.  Das  wäre 
abgeschmackt.  Aeschylos  macht  den  Dionysos  auf  die  schlechten  Gly- 
koneen  aufmerksam,  die  er  eben  vorgetragen,  und  indem  er  sagt  oQag 
rov  710 6a  xovxov;  —  6^c5,  verspottet  er  Verse,  wie  der  1313  al' •d-' 
vncoQOcpioi  'Aaxa  ycovlag  vorgetragene  war.  Wenn  er  hinzufügt  xt  6ai; 
xovxov  ogag-,  —  o^c5,  so  ist  dies  ein  tadelloser  Vers  und  die  Lesart 


294  H.  Pernice :  die  Frösche  des  Aristoplianes. 

kann  nicht  richtig  sein.  Nun  hat  der  Ra^\  nicht  xi  SaL^  sondern  xl  6i, 
so  dasz  öai  eine  blosze  Correclur  ist;  es  war  aber  vielmehr  xi  6e  öt'} 
zu  verbessern,  womit  1322  neglßakk  ^  oi  xinvov ^  (okivag  verspottet 
wird.  —  Zu  Vs.  1422  wird  bemerkt,  dasz  der  Rath,  den  Euripides 
gibt,  ebensowenig  in  der  Natur  dieses  liege,  als  umgekehrt  Aeschylos 
das  gutheiszen  dürfe,  was  sich  wol  mit  euripideischer  Philosophie, 
aber  nicht  mit  aUathenischer  Würde  vereinbaren  liesz.  Das  komme 
daher,  dasz  Aristophanes  zu  denen  gehörte,  welche  in  der  damaligen 
Zeit  die  Reitung  des  Staates  nur  in  der  Zurückberufung  des  Alkibiades 
sahen,  und  dasz  unser  ganzes  Stück  entschieden  die  Tendenz  habe, 
dem  Volke  die  31einung  des  Dichters  an  den  Tag  zu  legen  und  ein 
Fürwort  für  den  Alkibiades  zu  sein.  Eine  solche  Empfehlung  bezwecke 
auch  die  Einführung  der  eleusinischen  Feier  in  die  Komoedie.  Aristoph. 
wolle  den  Athenern  die  nach  siebenjähriger  Unterbrechung  endlich  im 
J.  407  mit  altem  Pomp  wiederholte  Feier  der  3Iysterien  ins  Gedächtnis 
zurückrufen,  eine  Feier  die  ohne  Zweifel  im  J.  406  aus  denselben 
Gründen  wie  früher  unterblieben  war.  Dadurch  wolle  er  die  Bürger 
an  Alkibiades  erinnern,  der  es  damals  vermocht  habe  die  durch  den 
Krieg  verdrängte  heilige  Feier  trotz  aller  Gefahren  von  auszen  auf- 
rechtzuerhalten ;  er  wolle  dadurch  Dankbarkeit  und  durch  die  Dank- 
barkeit Sehnsucht  nach  dem  verbannten  erwecken.  —  Vs.  1432  wird 
Fritzsches  Emendation  Aiovxu  gebilligt,  aber  hinzugesetzt,  das  Wort- 
spiel werde  erst  deutlich,  wenn  man  den  vorhergehenden  Vers  emen- 
diere:  ov  yQi]  Xiovxa  a%v[ivov  iv  nokei  xgiipsiv.  Wir  sollten  meinen 
dasz  dadurch  gerade  das  Wortspiel  verdunkelt  wird.  —  Die  Verse 
1437 — J441  und  1452.  53  werden  für  echt  gehalten,  da  Euripides  auf 
jede  Weise  lächerlich  gemacht  werden  solle.  Wie  es  aber  kommt, 
dasz  Euripides  zwei  Vorschläge  statt  eines  vorbringt  und  dasz  er  1442 
sagt  iya  ju.fi/  oida,  als  ob  nichts  vorausgegangen  wäre,  wird  nicht 
erklärt.  Wollte  man  dergleichen  im  Munde  des  Euripides  für  ange- 
messen halten,  so  müste  man  nach  1436  die  Verse  1443  — 1450,  dann 
1454 — 1466  folgen  lassen,  so  dasz  dann,  nachdem  beide  ihre  Ansicht 
vorgebracht,  Euripides  noch  einmal  anfienge  1442  iya  (.uv  oida  xal 
&iku)  (pQcc^SLV,  M'omit  er  auf  1461  anspielen  würde  inst  (pQaacafi  äv 
ivd'adi  d'   ov  ßovlo^ui,  alsdann  würden  die  Verse  1437  — 1441  und 

1451 — 1453  folgen. 

(Der  Schlusz  dieser  Uebersicht  folgt  im  nächsten  Heft.) 

Ostrowo.  Robert  Enger. 


35. 

Zu    Cicero 


Pro  L.  Flacco  5,  13:  vehementem  accnsatorem  nucti  sumus,  iii- 
dices,  et  inimicum  in  omni  yenere  odiosum  ac  molestum ,  quem  spero 


Zu  Ckero.  295 

his  V  er  bis  fore  maijno  usui  et  amicis  et  rei  puhlicae;  sed  cerie  in- 
flammalus  incredibiti  cupiditale  fiatic  causam  accusationemque  sus- 
cepil.  Alle  llss.  haben  die  unvorslündliclic  Lesart  his  terbis.  Einige 
Herausgeber  schreiben  dafür  mit  der  ed.  Unit,  his  rebus,  Garaloni  ver- 
malet bis  nervis,  Halm  his  fervoribus.  Sowol  der  Sinn  der  Stelle  als 
die  überlieferten  Buchslaben  empfehlen  his  viribus;  vgl.  Cic.  de  leg. 
I  2,  6  (juarnquam  ex  his  alius  alio  plus  habet  viriurn,  tarnen  quid  tarn 
exlle  quam  isti  omnes?  Fannii  autem  aetale  coniunctus  Aiitipater 
paulo  itißavit  vehemeiitius^  habuitque  vires  agrcstes  Ute  quidem  atque 
hurridas,  sine  nitore  ac  palacsira. 

Pro  C.  Habirio  Poslumo  16,  43 :  hoec  mira  laus  est,  quae  non 
poetarum  carminibus,  non  annalium  monmnentis  celebratur,  sed  pru- 
denlium  iudicio  expenditur.  Das  falsche  mira  laus,  wofür  Patricius 
vera  laus,  Ernesli  nimirum  (oder  «««)  laus,  Halm  eximia  laus  ver- 
mutet, scheint  durch  das  vorangehende  quo  minus  admirandum  est 
veranlaszt  zu  sein.  Es  ist  von  der  hohen  Auszeichnung  Caesars  die 
Rede.  Seinen  kriegerischen  Tugenden  wird  die  Milde  und  Güte  gegen 
unglückliche  zur  Seite  gestellt.  Von  jenen  heiszl  es  sie  seien  grosz, 
aber  auch  durch  groszen  Lohn  hervorgerufen,  auf  ewigen  Nachruhm 
gerichtet.  (^Sunt  ea  quidem  magna,  quis  neijal?  sed  magnis  excilan- 
lur  praemiis  ac  memoria  hominum  sempilerna.)  Es  verlangt  also  der 
Gegensalz,  dasz  von  der  Milde  Caesars  ausgesagt  werde,  sie  sei  frei 
von  selbslsücliliger  Berechnung,  rein  und  lauter.  Daher  ist  haec  mera 
laus  est,  quae  etc.  zu  schreiben  ;  vgl.  Hör.  Epist.  II  2,  87  frater  erat 
Romae  consulii  rhetor ,  ul  aller  aller ius  sermone  meros  audiret  ho- 
nores.  In  ähnlicher  Weise  wird  pro  M.  Jlarcello  4,  11  den  Kriegstha- 
ten  Caesars  seine  Güte  gegen  Marcellus  entgegengestellt:  hier  aber 
von  dieser  gesagt  unius  est  propria  Caesaris,  weil  es  von  den  Kriegs- 
thaten  heiszt,  sie  seien  multo  magnoque  comitatu  ausgeführt. 

Pro  P.  Sestio  7, 15:  fuerat  ille  annus  iam  in  re  publica,  iudi- 
ces,  cum  in  magno  motu  et  multorum  timore  intenlus  est  arcus  in  me 
unum  etc.  So  wird  jetzt  diese  viel  versuchte  Stelle  nach  Madvigs 
Verbesserung  gelesen.  Die  pariser  Hs.  hat  annus  tarn  in  re  .p.  und 
intentus  arcus.  Die  Aenderungen  iam  in  und  intenlus  est  arcus  halte 
ich  für  nothwendig  und  richtig;  aber  die  Worte  fuerat  ille  annus  iam 
in  re  publica  scheinen  mir  zu  inhaltsleer,  und  die  Beziehung  von  ille 
annus  auf  das  Jahr  59  deshalb  bedenklich,  weil  Cicero  in  dieser  Rede 
durch  ille  annus  vielmehr  das  Jahr  58,  in  welchem  Clodius  Volkstri- 
bun war,  zu  bezeichnen  pflegt;  vgl.  8,  20  ut  illo  supercilio  annus  ille 
niti  —  videretur.  24,  53  omnibus  malis  illo  anno  scelere  consulum 
rem  publicam  esse  confectam.  25,  55  reliquas  illius  anni  pesles  re- 
cordamini.  26,  56  etiam  externs  naliones  illius  anni  furore  conquas- 
satas  cidebamus.  27,  58  multa  acerba,  multa  turpia,  multa  lurbulenta 
habuit  ille  annus.  27,  59  hoc  illius  funesti  anni  prodito  exemplo.  30, 
65  constitutumque  est  illo  anno  —  iure  posse  per  operas  concitatas 
quemvis  civem  —  ex  civitate  exturbari.  30,  66  quae  vero  promul- 
gata  illo  anno  fuerint  —  quid  dicam?  ebd.  quis  autem  rex  erat  qtii 


296  Zu  Cicero. 

illo  anno  —  arbilrarelur?  33,  71  abüt  ille  annus:  respirasse  homines 
videbantur.  Irre  ich  nicht,  so  schrieh  Cicero:  terrtieral  ille  annus 
iam  in  re  publica,  cum  —  inlentus  est  arcus;  das  Wort  lerrueral 
konnte,  da  die  Silbe  er  durch  ein  Häkchen  über  demselben  bezeichnet 
zu  werden  pllegle ,  leicht  .in  fuerat  übergehen.  Nach  dieser  Lesart  ist 
der  Sinn  der  Stelle  folgender:  es  hatte  jenes  Jahr  (58)  schon  ehe  es 
wirklich  eintrat,  durch  die  Ahnung  dessen  was  es  bringen  würde  im 
Staate  Schrecken  erregt,  indem  Clodius,  um  zum  Volkstribunat  ge- 
langen zu  können,  sich  (59)  in  die  Plebs  aufnehmen  liesz.  Daher  hatte 
Pompejus  den  Clodius  verpflichtet  als  Volkstribun  (58)  nichts  gegen 
Cicero  unternehmen  zu  wollen.  Clodius  aber  kam  dieser  Verpflichtung 
so  wenig  nach,  dasz  er  nicht  genug  gefehlt  zu  haben  glaubte,  wenn 
er  nicht  auch  den  Mann,  der  fremder  Gefahr  vorzubeugen  suchte,  durch 
eigne  Gefahren  geschreckt  hätte  {nisi  ipsum  caulorem  alieni  periculi 
suis  propriis  periculis  terruissel). 

Pro  P.  Sestio  10,22:  denique  etiam  sermonis  ansas  dabat,  qui- 
bus  reconditos  eius  sensus  teuere  possemus.  Halm  hat  die  Lesart  der 
Hss.  sermonis.  obgleich  er  an  ihrer  Richtigkeit  zweifelt,  beibehalten, 
weil  er  von  den  vorgeschlagenen  Verbesserungen  keine  für  sicher 
hält.  H.  Sauppe  vermutet  nemlich  sermones  ansas  dabant ,  Maehly 
sermonibus  ansas  dabat,  Th.  Mommsen  sermo  omnis  ansas  dabat. 
Mir  scheint  sermonis  aus  SERMO  HIS  (d.  i.  sermo  hominis)  entstanden 
zu  sein.  Für  die  Lesart  sermo  hominis  ansas  dabat  spricht  der 
Umstand,  dasz  Cicero  an  dieser  Stelle  das  Wort  homo  mit  absichtli- 
cher Wiederholung  zur  Bezeichnung  Pisos  gebraucht;  vgl.  §22  tantum 
esse  in  homine  sceleris —  numquam  pulavi:  nequam  esse  hominem  — 
sciebam.  §  23  laudabat  homo  doctus  philosophos.  Nach  den  letzteren 
Worten  wird  dann  weiter  auseinandergesetzt,  von  welcher  Art  die 
Rede  Pisos  gewesen  sei ,  aus  der  sich  seine  Gemütsart  habe  erkennen 
lassen. 

Pro  T.  Annio  Milone  25,  67:  cuin  tarnen  si  meluitur  etiam  nunc 
3Iilo,  non  iam  hoc  Clodianum  crimen  timetnus,  sed  tiias,  Cn.  Pompei, 
—  suspitiones  perhorrescinms.  Die  Verbesserung  des  verderbten  cum 
tarnen  ist  aus  dem  Nebensatze  si  meluitur  etiam  nunc  Milo  zu  neh- 
men, und  nunc  tarnen,  si  metuitur  etiam  nunc  Milo,  non  iam  etc.  zu 
schreiben.  Cicero  hat  Cap.  23  mit  den  Worten  si  Milo  admisisset  ali- 
quid, quod  non  posset  honesle  vereque  defendere  die  Widerlegung  des 
crimen  Clodianum  abgeschlossen  und  darauf  andere  gegeii  Milo  vor- 
gebrachte Beschuldigungen,  namentlich  die  dasz  er  dem  Pompejus 
nachgestellt  habe  zurückgewiesen.  Nach  den  W'orten  omnia  falsa  at- 
que  insidiose  ficta  comperta  sunt  blickt  Cicero  in  der  Ungewisheit, 
ob  er  Pompejus  davon  überzeugt  habe,  dasz  für  ihn  von  Milo  nichts  zu 
fürchten  sei ,  auf  die  Widerlegung  des  crimen  Clodianum  zurück  und 
beruhigt  sich  gleichsam  selbst  durch  den  Zusatz:  wird  Milo  noch  ge- 
fürchtet, so  sind  wir  doch  jetzt  nicht  mehr  wegen  der  clodianischen 
Anklage,  sondern  wegen  des  Argwohns,  den  Pompejus  etwa  gegen 
Milo  hegt,  in  Angst.    Dasz  ein  solcher  vorhanden  sei,  läszt  sich  aus 


Zu  Cicero.  297 

den  von  Pompejus  gelrülTonen  Vorkehrungen  nicht  sclilieszen  ;  und  Milo 
würde,  wenn  ihm  Geieg-enheit  dazu  gegeben  wäre,  den  Pompejus  iiher- 
zeugt  haben  dasz  er  sein  Freund  sei,  oder  das  Vaterland  freiwillig  ver- 
lassen haben. 

Pro  Q.  Ligario  4,  11:  hoc  eqit  civis  Romatms  ante  te  nemo:  ex- 
terni  isti  mores,  nsque  ad  sangutiiem  incilari  [solenl\  odio  ant 
levium  Graccorum  mit  ivimanium  barbaruruin.  Das  Wort  solent  ist 
offenbar  falsch.  Üb  es  aber  mit  Hecht  von  den  neueren  Herausgebern 
Ciccros  nach  Modius  und  Wunders  Vorgang  weggelassen  wird,  steht 
dahin.  Es  findet  sich  in  allen  Hss.  und  die  Aenderung  usque  ad  san- 
ijuinem  incUari  insolenti  odioelc.  ist  wenigstens  leicht;  vgl.Cic.de 
fin.  I  3, 10  ego  autein  mirari  satis  non  queo,  unde  hoc  Sit  tum  insolens 
rerum  domcsticarum  fastidium. 

Pro  Q.  Ligario  5,  13:  quod  nos  [domi]  petimus  precibtis,  lacri- 
mis,  slrali  ad  pedes,  non  tarn  nostrae  causae  fiden/es  quam  huius 
humanilati^  id  ne  impetremus  oppuffnabis  et  in  nostrnm  flelum  irrum- 
pes  et  nos  iacentes  ad  pedes  supplicum  voce  prohibebis?  Das  Wort 
do7ni  ist  an  dieser  Stelle,  die  einen  allgemeinen  Gedanken  enthält  und 
keine  örtliche  Beziehung  zuläszt,  unrichtig  und  entweder  auf  Veran- 
lassung des  folgenden  quod  nos  domi  pedmus  (§  li)  eingeschaltet  oder 
verderbt.  Das  erstere  nehmen  die  neueren  Herausgeber  Ciceros  an  und 
streichen  domi.  Mir  scheint  es  aus  der  Abkürzung  von  homiiii  her- 
vorgegangen und  die  ursprüngliche  Lesart  quod  nos  homini  petimus 
zu  sein.  Cicero  hebt  hervor,  dasz  er  sich  für  einen  Menschen  an  die 
Wilde  Caesars  wende  w  ider  das  aller  Menschlichkeit  Hohn  sprechende 
Verfahren  des  Klägers.  Dieser  Gedanke  zieht  sich  durch  die  ganze 
Rede;  vgl.  1, 1  ut  iynoratione  tua  ad  hominis  miseri  salutem  abuterer. 
5,  13  no7i  tam  nostrae  causae  fidentes  quam  huius  humanilati.  5,  14 
nonne  omnem  humanitatem  exuisses?  5,  16  hofninis  7ion  esset  —  re- 
fellere  —  nostrum  mendacium.  —  haec  est  nee  hominis  nee  ad  ho- 
minem  tox ;  qua  qui  apud  te,  C.  Caesar,  utitur ,  suam  cilius  abiciet 
humanitatem  quam  exlorquebit  titam.  12,  38  homines  enim  ad  deos 
nulla  re  propius  uccedunt  quam  sahitem  hominibus  dando.  Ueber  die 
Construction  quod  homini  petimus  vgl,  ad  Qu.  fr.  II  15,  3  M.  Curtio 
tribunatum  ab  eo  pelivi. 

De  finibus  b.  et  m.  V  27",  80:  non  pugnem  cum  homine,  cur  tan- 
tum  habeal  in  natura  boni ;  illud  urqeani  non  intellegere  eum,  quid 
sibi  dicendum  sit.  Cicero  will  dem  Epikur  es  niclit  bestreiten,  dasz 
er  vermöge  seiner  Natur  das  was  er  behaupte  zu  leisten  vermöge,  son- 
dern nur  nachweisen  dasz  er  es  nicht  behaupten  könne,  ohne  mit  sich 
selbst  in  Widerspruch  zu  geralhen;  vgl.  V  27,  79  respondebo,  me  non 
quaerere  —  hoc  tempore,  quid  virtus  efficere  possit,  sed  quid  con- 
stanter  dicatur  mit  Off.  1  2,5  hie  si  sibi  ipse  consenliat  et  non  interdum 
naturae  bouitatc  rincalur,  neque  amicitiam  colere  possit  nee  iuslitiam. 
etc.  Deshalb  ist  die  Frage  cur  —  habeat  auffallend.  Da  nun  neben  cur 
sich  die  Lesarten  cum,  quum  und  cui  in  den  Hss.  finden,  so  zweifle  ich 
nicht  dasz  zunächst  non  pugtiem  cum  homine  quin  lanlum,  habeal  zu 

IS.  Jahrb.  f.  PhU.  u.  Paed.  BJ.  LXXIII.  BfU  5.  21 


29S  Zu  Cicero. 

lesen  sei;  vgl.  div.  in  Q.  Caec.  18,  58  video  esse  necesse  allerutrum : 
sed  ego  tecum  in  eo  non  piif/nabo,  quominus  utrum  velis  eligas.  Au- 
szerdem  ist  der  unbestimmte  und  zweideutige  Ausdruck  lantiim  haheat 
in  natura  honi  verdächtig.  Dieser  aber  kann  leicht  beseitigt  werden, 
denn  er  wird  wol  nur  auf  einem  verlesen  der  Abschreiber  berulien. 
Sie  fanden  HABEATINNATVRA  vor  und  beachteten  nicht,  dasz  dies  so- 
y\o\  habeaf  in  natura  als  auch  haheat  innatum  natura  bedeuten 
könne.  Das  letztere  schlieszt  alle  Zweideutigkeit  aus  und  ist  dem 
Sprachgebrauche  Ciceros  gemäsz;  vgl.  V  15,  43  est  enim  natura  sie 
generata  tis  hominis.  V  23,  66  nam  cum  sie  hominis  natura  generata 
Sit,  ul  liabeat  quiddam  ingenitum  (vulg.  innatmn^  quasi  eivile  etc. 
Daher  lese  ich:  noti  pugnem  cum  hotnine,  quin  tantum  haheat  inna- 
tum natura  honi:  illud  urgeam  etc. 

De  legibus  I  1,  4:  atqui  multa  quaeruntur  in  Mario  ^  ficlane  an 
vera  sint,  et  a  nonnuUis  quod  et  in  recenti  memoria  et  in  Arpinati 
homine  vel  seteritas  a  tc  postulatur.  Die  Lesart  vel  severitas  ('strenge 
Wahrheit,  historische  Treue'  Nägelsbach  lat.  Stil.  §  41,  2  a),  welche 
schlechtere  Hss.  mit  sed  veritas  und  einige  Herausgeber  mit  vel  veri- 
tas,  Bake  mit  tiil  nisi  veritas  vertauschen,  läszt  sich  verfheidigen.  Be- 
denklicher sind  die  Worte  quod  et  in  recenti  memoria  et  in  Arpinati 
homine:  denn  sie  bedürfen  einer  nicht  leichten  Ergänzung  und  begrün- 
den den  Satz  a  nonnuUis  —  vel  severitas  a  te  postulatur  nicht  zurei- 
chend. Daher  vermuten  Zumpt  und  Haupt  quod  et  in  recenti  memoria 
et  in  Arpinati  homine  t-ersere  (Halm  versetur^.  Mir  ist  es  wahrschein- 
licher dasz  Cicero  et  a  nonnuUis  quoque,  ut  in  recenti  memoria  et 
in  Arpinati  homine^  vel  severitas  a  te  postulatur  geschrieben  habe. 

Wolfenbültel.  Justus  Jeep. 


36* 

Cajus  Plinius  Secundns  Naturgeschichte.  Uebe7'sefz-f  und  mit 
erläuternden  Registern  versehen  von  Dr.  C  h  r  i  s  tian 
Friedrich  Lebrecht  Strack,  weiland  Professor  in 
Bremen.  Ueberarbeilet  und  herausgegeben  von  Dr.  M.  E. 
D.  L.  Strack,  Oberlehrer  am  k.  Friedrich-Wilhelms-Gym- 
nasium zu  Berlin.  Bremen ,  J.  G.  Heyse.  1853 — .i5.  3  Theile. 
X  u.  534.  XIV  u.  464.  XIV  u.  573  S.  gr.  8. 

Wir  haben  ein  Werk  der  Pietät  des  Sohnes  vor  uns,  welcher  die 
mühevolle  Arbeit  seines  Vaters  mit  Liebe  revidiert  und  überarbeitet  liat. 
Die  auf  dem  Titel  angekündigten  Register  sind  noch  nicht  beigegeben; 
indessen  würden  wir  auch  so  Hrn.  Dr.  Strack  für  ein  Werk  zu  dan- 
ken haben,  welches  den  schwierigen  und  nicht  für  Philologen  aliein 


Chr.  F.  L.  Strack:  Plinius  Naturgeschichte.    3  Theile.        299 

wichtigen  Schriftsteller  in  einer  geschmackvollen  und  lesbaren  Ueber- 
setzung  allgemein  zugänglich  machte,  wenn  sie  zuverlässiger  wäre. 
Denn  die  Deutlichkeit  der  Ueberlragung  ist  in  hohem  Grade  zu  loben; 
auch  wird  man  an  dem  deutschen  Ausdruck  nichts  zu  tadeln  linden. 
Dagegen  hat  Kec.  au  denjenigen  Stellen ,  welche  er  genauer  prüfen 
konnte,  nicht  wenige  zum  Theil  arge  Misverständnisse  und  üngenauig- 
keiten  bemerkt,  welche  hervorzuheben  er  für  Pllicht  hält,  wenn  er 
auch  dem  verstorbenen,  der  vielleicht  nicht  die  letzte  Hand  an  sein 
Werk  legen  konnte,  nicht  zu  nahe  treten  möchte.  Er  hat  die  ersten 
Seiten  der  ersten  beiden  Bände  und  vom  dritten  den  Eingang  sowie 
den  Anfang  des  Sin  Buches  mit  dem  Originale  verglichen.  ■ —  Dasz  im 
2n  Buche  Bd.  I  S.  67  ff.  mundus  fast  immer  durch  ^Welt'  übersetzt 
wird,  während  es  mitunter  blosz  das  Himmelsgewölbe  bedeutet,  ist 
verzeihlich,  obgleich  dadurch  undeutliche  Ausdrücke  entstehen,  wie 
S.  72  'der  die  Welt  einwebenden  Himmelskörper'  (§  30  caelestibus 
inlexentibus  tmindum),  was  man  kaum  verstehen  wird.  Auch  das  'Ur- 
wesen  der  Dinge'  für  verum  natura  §2,  was  schlechthin  die  Natur 
selbst  ist,  kann  man  sich  gefallen  lassen,  animo  agitasse  §  3  über- 
setzt der  Vf.  durch  'im  stillen  beschäftigt',  ohne  Noth,  aber  erträg- 
lich. Aber  gänzlich  misverstanden  ist  im  folgenden  ul  totidem  verum 
naturas  credi  uporteret  aut,  si  una  omnes  (sc.  mundi)  mcubarent^ 
tolidem  tarnen  soles  etc.  '  so  dasz  man  entweder  eben  so  viele  Urwe- 
sen  annehmen  müsle  oder,  wenn  alle  gleichzeitig  brüteten,  doch  eben 
so  viele  Sonnen'  usw.,  was  schon  der  von  Sillig  angeführte  Turnebus 
Adv.  XXII  4  richtig  erklärt  durch  '  tamquam  in  una  natura  cubarent'. 
Ebenso  gleich  darauf  si  haec  inßnitas  nalurae  omnium  artifici  possil 
assiynari  ^  wenn  diese  Unendlichkeit  der  Natur  einem  Urheber  aller 
Wesen  zugeschrieben  werden  kann.'  Offenbar  ist  aber  nalurae  der 
Dativ,  sie  heiszt  omnium  artifex^  wie  §  166  blosz  artifex,  und  zu  in- 
finitas  ist  aus  dem  vorhergehenden  mundorum  zu  ergänzen.  Ebd.  wird 
ex  eo  'aus  der  Welt'  übersetzt,  während  aus  dem  vorigen  Satze  opere 
zu  entnehmen  war.  Verfehlt  ist  auch  S.  68  der  Satz  §  6  an  sit  im- 
mensus  et  ideo  sensum  aurium  excedens  tantae  molis  rolalae  certi- 
gine  assidua  sonitus,  non  equidem  facile  dixerim,  non  Hercute  magis 
quam  circumactovum  simul  tinnitus  siderum  suosque  volventium  orbes 
an  dnlcis  quidam  et  incvedibiii  suavitate  concentus.  Der  Vf.  über- 
setzt: 'ob  aber  der  durch  den  beständigen  Umschwung  einer  so  gewal- 
tigen Masse  erregte  Schall  unermeszlich  grosz  und  gerade  deshalb  für 
nnsern  Gehörsinn  unvernehmbar  sei,  möchte  ich  wenigstens  nicht 
ohne  weiteres  behaupten,  wie  ich  denn  wahrlich  auch  nicht  entschei- 
den möchte,  ob  das  gleichzeitige  tönen  der  umkreisenden  und 
ihre  Kugeln  rollenden  Gestirne  einen  süszen  Einklang  von  unglaubli- 
cher Anmut  gebe.'  Hier  sind  nicht  weniger  als  drei  Fehler.  Nicht  das 
läszt  PI.  zweifelhaft,  ob  der  Schall  unermeszlich  sei,  sondern  ob  es 
einen  unermeszlichen  Schall  gebe,  nicht  ob  das  tönen  einen  süszen 
Einklang  gebe,  sondern  ob  ein  tönen  der  Gestirne  und  eine  Harmonie 
derSphaeren  existiere.  Endlich  gehört  simul  mcht  zu  tinnitus^  so.iaern 

21* 


300         Chr.  F.  L.  Strack:  Plinius  Naturgeschichte.  3  Theile. 

zu  circumaclorum.  Gleich  darauf  wird  rnxla  ^gleichmäszig'  ausge- 
lassen, §  9  dem  Varro  die  Elymologic  zugeschrieben,  dasz  das  Mlim- 
melsgewölbe'  (jcaelwn)  von  der  'künstlichen  Wölbung'  herkomme, 
während  bekanntlich  Varro  caeluin  im  Hinblick  auf  die  Sterne  von  der 
caeintura  ableitete.  —  S.  69  wird  §  13  (^sol^  omnia  etiam  exaudiens, 
ut  principi  lillcrariim  Ilomero  phtciiisse  in  vno  eo  video  falsch  über- 
setzt: 'ja  sogar  allhörend,  wie  der  Dichterfürst  Homeros  von  ihr  ver- 
kündet hat,  was  ich  jedoch  einzig  in  ihm  bemerke',  als  ob  in  uno  eo  auf 
Homer,  und  nicht  auf  sol  gienge.  Unrichtig  ist  auch  im  folgenden  §  14 
fjuisquis  est  deus,  si  modo  est  aliiis^  et  qiiacumque  in  parte  so  wieder- 
gegeben: 'wer  auch  Gott  ist,  Gott  ist  er,  wenn  er  nur  ein  beson- 
deres Wesen  und  irgendwo  ist',  während  es  heiszen  muste:  'wer  und 
>vo  Gott  auch  sein  möge,  wenn  er  anders  (von  der  Sonne)  verschieden 
ist.'  Auf  derselben  S.  70  sind  dem  Rcc.  noch  folgende  gröszere  oder 
geringere  Fehler  aufgefallen:  §  14  ex  vitiis  hoininum  'aus  menschli- 
chen Lastern  abgeleitete'  statt  'aus  der  Zahl  der  menschlichen  Laster'; 
§  16  maior  caelilum  populus  etiam  quam  hominum  intellegi  polest 
(es)  'läszt  sich  begreifen,  dasz  die  Schaar  der  Himmlischen  noch  grö- 
szer  ist  als  die  der  Menschen';  richtiger:  'läszt  sich  eine  gröszere 
Schaar  von  Himmlischen  als  von  Menschen  unterscheiden';  ebd.  cum 
singuli  quoqtte  ex  semetipsis  totidem  deos  faciant  'da  jeder  einzelne 
aus  eigener  Machtvollkommenheit  sich  eben  so  viele  Gölter  macht', 
statt  '  da  alle  aus  sich  selbst  so  viel  Götter  wie  Individuen  machen'; 
ebd.  ist  der  Fehler  et  alia  similia  statt  alia  et  similia  aus  den  altern 
Ausgaben  stehen  geblieben.  §  18  wird  proceres  Romani  durch  'unsre 
römischen  Ahnherrn'  verdeutscht.  Dasz  die  schwierigere  Stelle  §  20 
imperia  dira  in  ipsos  ne  somno  quidem  quielo  irrogant  misverstanden 
wird,  ist  nach  dem  vorstehenden  nicht  zu  verwundern.  Statt  '(man) 
legt  ihnen  (den  Göttern)  harte  Dienstleistungen  auf,  wobei  man  ihnen 
nicht  einmal  den  ruhigen  Schlaf  liiszt'  musz  es,  wie  aus  der  Bedeutung 
von  irrogare  und  imperia^  wie  ipsos  hervorgeht,  umgekehrt  heiszen: 
'läszt  sich  von  ihnen  furchtbare  Befehle  (im  Traum)  geben,  so  dasz 
man  nicht  einmal  einen  ruhigen  Schlaf  sich  gönnt.'  Auch  §  26  dürfte 
ex  tisii  vitae  besser  'für  die  Mensclien'  als  'für  das  Leben  von  Nutzen' 
übersetzt  werden.  Wir  berühren  kurz  das  Versehen  §  43  (S.  7o),  wo 
scelera  hominum  übergangen  wird,  sowie  die  falsche  Uebersetzung 
von  veneficin  §  54  (S.  77)  durch  '  Giftmischerei'  statt  'Zauberei'  u.  a. 
m.  und  wenden  uns  zum  2n  Bande.  S.  1  B.  XII  §  2  caedi  montes  in 
marmora  'Felsen  zu  Marmorseulen  behauen';  aber  caedere  ist  nicht 
'behauen',  sondern  'aufhauen'  oder  ^zerschneiden',  und  marmora 
sind  Marmorblöcke,  wie  XXXVl  2  Bd.  111  S.486  richtig  übersetzt  wird. 
nisi  infoderentur  etiam  corpori  'man  muste  sie  auch  an  dem  Körper 
selbst  befestigen.'  Das  geschieht  ja  auch,  wenn  man  den  Schmuck  an 
den  Händen,  am  Halse  trägt;  bei  der  Durchbohrung  des  Ohrs  aber 
Avird  er  i  m  Körper  befestigt  oder  eingegraben.  §  3  qtiiti  et  Silvanos 
Faunosque  et  dearurn  genera  silvis  ac  sua  numina  tan/quam  e  caelo 
atlributa  credimus.     Der  Satz  ist  schwierig;  was  aber  der  Vf.  setzt 


\ 


Chr.  F.  L.  Strack:  Plinius  Natiirgcscliiclile.    3  Tlieile.  3ül 

'ja  wir  glauben  sogar,  dasz  den  Wäldern  Silvane,  Faune  und  verschie- 
dene Göllinnen  vom  Himmel  gleichsam  als  Schutzgoltheitcu  gegeben 
seien*,  kann  er  schwerlich  heiszen.  Denn  ac  ist  nicht  "^gleichsam'  und 
tamquam  gehört  zum  folgenden.  Unter  sua  nuniina  sind  wol  die  vor- 
her genannten  Schutzgötter  einzelner  Baumarien  und  >>'älder  gemeint, 
welche  von  den  in  allen  Wäldern  hausenden  Silvanen  unterschieden 
werden.  'Wir  glauben,  dasz  den  Wäldern  die  Silvane  usw.  so  wie 
ihre  (besondern)  Schutzgotlheiten  gleichsam  vom  Himmel  herab  gege- 
ben seien.'  §  4  tot  deniqae  sapores  ainii  sponte  venientes  ^  die  so 
manigfachen  freiwilligen  Geschenke  der  Jahreszeiten.'  liier  ist  sapo- 
res nicht  ausgedrückt,  et  tnensae  —  depugnelur  licet  earuiu  causa 
cum  feris  et  pasti  naufragorum  corporibus  pisces  expetantur  —  etiain- 
num  tarnen  secundae  'und  noch  jetzt  unser  Nachtisch,  wenngleich 
man  seinethalbcn  mit  wilden  Thiercn  kämpft  und  Fische  aufsucht,  die 
sich  von  Leichen  schiffbrüchiger  gemästet  liaben.'  Die  Stelle  ist  ganz 
verfehlt,  denn  wilde  Thiere  und  Fische  wurden  nicht  mit  Aepfeln  zu- 
sammen zum  Nachtisch,  sondern  vor  ihnen  als  Hauptgerichte  verzehrt. 
Der  Naclidruck  liegt  auf  secundae.  ^^'enn  gleich  die  mensae  (^primae) 
jetzt  mit  Braten  und  Fischen  besetzt  werden,  so  bestehen  die  mensae 
secundae  doch  noch  immer  aus  Obst,  sine  quis  tita  degi  non  possit 
'so  dasz  man  ohne  sie  das  Leben  nicht  wol  fristen  könnte.'  Von  Nah- 
rungsmitteln, wodurch  das  Leben  gefristet  wird,  ist  nicht  mehr  die 
Rede:  vitain  degere  ist  =  vivere.  §  5  nondum  pretio  excogitato  be- 
litarum  cadaveri  'bevor  man  darauf  kam  den  kostbaren  Stoff  dazu  von 
Leichen  wilder  Thiere  zu  nehmen.'  Vielmehr:  'als  die  Leichen  der 
wilden  Thiere  noch  keinen  Geldwerth  hatten.'  numinum  ora  'Götter- 
bilder'. Der  Gegensatz  ?7<ensarM»«  j?edes  fordert  'Götterhäupter',  hanc 
primum  habuisse  causam  etc.  'sich  aus  dem  Grunde'  usw.  primum  ist 
nicht  übersetzt,  fabrilem  ob  artem  'zur  Erlernung  der  Bildhauerkunst', 
der  Helvelier  Helico?  schwerlich.  Es  niusz  heiszen  'als  Zimmermann', 
'um  die  Kunst  des  Zimmermanns  auszuüben.'  §  6  eiusdem  lumuli  gra- 
tia  'zum  Schutz  seines  Grabhügels.'  Kann  dazu  eine  Platane  dienen? 
Es  sollte  gesagt  sein  'zum  Schmuck  seines  Grabhügels.'  §  8  tanlum- 
que  postea  honoris  increvil  ut  mero  infuso  enutrianiur  '  später  ehrte 
man  sie  so  sehr,  dasz  man  den  Baum  mit  reinem  Wein  begosz.'  Nein, 
sondern:  'später  hat  man  sie  so  sehr  ehren  gelernt,  dasz  man  —  be- 
gieszt.'  Mit  dieser  Uebersicht  der  beiden  ersten  Seiten  beendigen  wir 
unsere  Proben  aus  dem  2n  Baude  und  wenden  uns  zum  3n  Bande.  S.  2 
B.  XXIII  §  4  pampini  —  diluti  potu  prosunt  *  die  Gabeln  sind,  aufge- 
löst und  dem  Getränke  beigemischt,  auch  gut'  usw.  potu  gehört  nicht 
zu  diluti,  sondern  zu  prosunl ;  vgl.  XXX  71  ischiadicis  cocleas  crudas 
cum  vino  Ämineo  et  pipcre  potu  prodesse  dicunt.  Ebd.  vitis  albae  viri- 
dis tunsae  suco  impetigines  tolluntur  'der  Saft  aus  den  grün  ausgepress- 
ten  Reben  von  weiszem  Wein  heben  [vielmehr  hebt]  juckenden  Aus- 
schlag.' Aber  vitis  alba  ist  kein  Weinstock,  wie  schon  die  willkürliche 
Einschaltung  der  Reben  verrathen  konnte,  sondern  die  unten  §  21  aus- 
führlich beschriebene  a^7ieXo£  Isvr.tj.  Stichwurz,  worüber  die  Wörter- 


302         Chr.  F.  L.  Strack:  Plinius  Naturgeschichte.    3  Theile. 

bücher,  z.  B.  Gesners  Lexicon  rusticiim,  das  nähere  beibringen.  Ebd. 
ifem  igni  sacro  ex  vino  citra  oleum  adspergüur  {cinis)  'auf  die  Rose 
streut  man  die  Asche  ohne  Zusatz  von  Ocl.'  Hier  fehlen  die  Worte 
ex  vino.  §  5  dant  et  bihendum  cinerem  sarmentorum  ad  lienis  reme- 
dia  aceto  consparsum  'die  Asche  der  Traube  wird  sogar,  mit  Essig 
besprengt,  als  Heilmittel  für  die  3Iilz  gegeben.'  Hier  wird  et  =  etiam 
falsch  durch  'sogar'  übersetzt,  und  bibendum,  das  als  Gegensatz  ge- 
gen das  vorhergehende  nöthig  war,  übersehen,  —  S.  400  f.  B.  XXXIV 
§  1  dicantur  aeris  metalla  'die  Kupfergruben',  vielmehr  die  Erz- 
(Kupfer)metalle,  wie  XXX  1  metalla  dicentur,  95  argenti  metalla  di- 
cantur. In  dem  34n  B.  wird  ja  nicht  allein  von  den  Bergwerken,  son- 
dern besonders  von  dem  Metall  gehandelt.  §  2  nunc  et  in  Bergoma- 
tium  agro  '  und  jetzt  besonders  im  Gebiete  der  Bergomaten.'  et  heiszt 
nicht  'besonders'  sondern  'auch'.  Ebd.  in  Cypro,  ubi  prima  aeris  in- 
rentio  'auf  Kypros,  wo  man  überhaupt  die  Bearbeitung  des  Kupfers 
erfunden  hat'  —  genauer :  'wo  man  zuerst  Kupfer  gefunden  hat',  mox 
mlilas  praecipua  'später  wurde  es  sehr  wolfeil',  vielmehr  'wurde  es 
am  geringsten  geschätzt';  reperto  —  praestanliore  'da  man  —  noch 
vorzüglicheres  fand';  'noch'  ist  überflüssig  und  unrichtig,  da  das  cy- 
prische  nicht  vorzüglich  heiszt.  §  5  cum  ad  inßnilum  operum  pretia 
creverint  '  dasz  sich  die  Preise  der  Kunstwerke  gesteigert  haben.'  ad 
infinitum  ist  übersehen.  Eben  so  im  folgenden  Satzle  fehlt  der  be- 
zeichnende Zusatz  %il  omnia.  proceres  gentium  'die  Völkerfürsten.' 
§6  Verrem  —  proscriptum  cum  eo  (^Cicerone)  ab  Antonio  'Verres  sei 
von  Antonius  samt  jenem  —  verurtheilt  worden.'  §  7  sunt  ergo  vasa 
tantum  Corinthia  quae  'korinthische  Gefäsze  sind  also  diejenigen, 
welche'.  Fl.  halte  ausgeführt  dasz  es  keine  korinthischen  Bildseulen 
gebe;  er  fährt  fort:  'es  gibt  also  nur  korinthische  Gefäsze,  welche' 
usw.  §  8  eius  tria  gener a:  candidum  argento  nitore  quam  proxime 
accedens ,  in  quo  illa  mixtura  praevaluit  'davon  gibt  es  drei  Arten: 
eine  helle,  die  ihrem  Glänze  nach  dem  Silber  am  nächsten  kommt,  und 
in  deren  Mischung  auch  dieses  Erz  vorherseht.'  Unbegreiflich.  Wie 
sollte  es  dann  weisz  glänzen?  Es  musz  heiszen:  'worin  die  Silberbe- 
standtheile  bei  der  Mischung  überwiegen';  eben  so  gleich:  alterum  in 
quo  auri  fulva  materia  'die  zweite,  worin  das  gelbe  Metall  des  Goldes 
vorherseht',  nicht,  wie  der  Vf.  übersetzt,  'eine  andere,  gelb  wie  Gold.' 
—  Wenn  die  übrigen  Partien  den  mitgelbeilten  Proben  entsprechen, 
wie  fast  zu  fürchten  steht,  so  wäre  das  Werk  besser  ungedruckt  ge- 
blieben. Die  beachtenswerthen  und  scharfsinnigen  Conjecturen  des 
Herausgebers  in  den  Vorreden  wird  Uec.  in  der  Fortsetzung  seiner 
Vindiciae  Plinianae  besprechen. 

Würzburg.  Ludwig  Urliclis. 


Th.  Moniinscn:  die  nordelniskischcii  Alpliabclc.  303 

37. 

Theodor  Momnisens  Beitrüge  zu  den  Mittheilungea  der  uiiti- 
quarischen  Gesellschaft  in  Zürich. 

1)  Die  nordetruskischen  Alphabete  auf  Inschriften  und  Münzen. 

Von  Theodor  Mommsen.    (Vllr  Bd.  8s  Heft  S.  199  —260 

nebst  3  Tafeln.)  1853.  gr.  4. 
'2)  Die  SchweiZ)  in  römischer  Zeit.      Von  Theodor  Mommsen. 

(IXi-  Bd.  Is  Heft  S.  1  — 27  nebst  einer  Tafel.)  1854.  gr.  4. 
3)  Inscriptiones    confoederationis    Ilelveticae    Lalinae.       Edidit 

Theodor  US  Mommsen.  (XrBd.  XX  u.  134  S.  mit  2  Karten.) 

Turici  apud  Meyeram  et  Zellerum.  MDCCCLIV.  gr.  4. 

Die  31iltheilungen  der  antiquarischen  Gesellschaft  in  Zürich,  seit 
einer  Reihe  von  Jahren  durch  die  schätzbarsten  Beiträge  zu  der  Ge- 
schichte und  den  AUerthümern  der  Schweiz  ausgezeiclinel,  bieten  in 
ihren  neuesten,  oben  bezeichneten  Publicationen  drei  Beiträge,  unver- 
gängliche Früchte  von  Hrn.  Tii.  Momnisens  Aufenthalt  und  wissen- 
schaftlicher Thätigkeit  in  der  Schweiz,  welche,  obwol  dem  Inhalt  und 
StolT  nach  zunächst  localer  Natur,  eine  weit  über  diese  beschränkte 
Grenze  hinausreichende  Bedeutung  für  Geschichte,  Sprach-  und  In- 
schriftenkunde haben.  Während  die  Schrift  über  die  nordetruskischen 
Alphabete  (nach  S.  222)  als  Nachtrag  zu  den  Sinteritalischen  Dialek- 
ten' anzusehen  ist,  deren  Alphabete  durcli  die  Vermittlung  des  etrus- 
kischen  eine  zusammenhängende  Kette  mit  den  transapenninischen  bil- 
den; während  sich  dadurch  ein  seither  fast  verschlossener  Blick  auf 
'die  letzten  Ausläufer  dieses  mächtigen  Culturtriebes'  (S.  220)  gewin- 
nen läszt,  in  dessen  Mitte  die  Etrusker  stehen,  deren  Einwirkungen 
bis  an,  ja  über  die  Alpenketle  hinaus,  bis  zur  Rhone  und  Donau  hin 
deutlich  hervortreten:  werden  in  der  zweiten  Schrift  diejenigen  diesem 
Gebiete  angehörigen  Theile  einer  übersichtlichen  und  charakteristi- 
schen Betrachtung  unterzogen,  welche  die  heulige  Schweiz  ausma- 
chen. Neben  den  spärlichen,  von  den  römischen  und  griechischen 
Quellen  gebotenen  Notizen  gründet  sich  diese  Betrachtung  vor  allem 
auf  die  plastischen,  numismatischen  und  insbesondere  epigraphischen 
Denkmäler,  von  welchen  die  letzten  in  der  dritten  Schrift  mit  ge- 
wohnter Meisterschaft  zum  erstenmal  vollständig  und  kritisch  bearbei- 
tet, wie  ein  Urkundenbuch  zur  Geschichte  der  Schweiz  in  römischer 
Zeit  zusammengestellt  sind.  So  ist  in  diesen  Untersuchungen  einer- 
seits für  die  Erforschung  und  Darstellung  der  Urgeschichte  der  kel- 
tisch-römischen Grenzlande  ein  bisher  vermisztes  Vorbild  gegeben, 
anderseits  —  und  dies  begrüszen  wir  mit  besonderer  Freude  —  ge- 
rade für  das  altkeltische  der  schon  von  namhaften  Kennern  einge- 
schlagene Weg  historischer  Forschung  durch  eine  so  competente 
Autorität  in  der  Weise  anerkannt  und  bestätigt  worden,  dasz  mau 
nicht  durch  Vergleichung  der  jetzt  existierenden  keltischen  Dialekte 


304  Th.  Mommsen :  die  nordetniskischen  Alphabete. 

die  Tnterprctalion  altkeltisclier  Formen  zu  versuchen,  sondern  vor  al- 
lem die  uns  in  Namen,  Glossen,  Münzen,  Inschriften  usw.  überlieferten 
allkellischen  Sprachreste  zu  sammeln  und  diese  mit  der  Fackel  einer 
mit  allseitiger  sprachvergleichender  Kenntnis  ausgerüsteten  Kritik  zu 
beleuchlcn  und  zu  deuten  habe.  So  sind  denn  vom  Vf.  Mie  sämtlichen 
Inschriften  und  Münzen  zusammengestellt  worden,  die  auszerhalb  des 
eigentlich  elruskischen  Sprachgebiets,  d.  h.  nördlich  vom  Apennin  ge- 
funden worden  und  in  einem  dem  elruskischen  eng  verwandten  Alpha- 
bet geschrieben  sind '  (S.  200).  Dasz  dabei  die  Sammlungen  der 
Hauptquellen,  die  Arbeiten  von  Benedetto  Giovanelli ,  Sertorius  Ursa- 
tus  und  Lanzi,  Furlanetto  und  Giovanni  da  Schio  von  Vicenza  durch 
vielfache  neue  Entdeckungen  und  Funde  vervollständigt  und  vermehrt 
worden  sind,  ist  ein  Verdienst,  welches  die  vorliegende  Zusammen- 
stellung besonders  werlhvoll  macht.  Der  le  Abschnitt  derselben  gibt 
'die  Zusammenstellung  der  Denkmäler  nebst  den  erforderlichen  Nach- 
weisungen und  soweit  möglich  eine  Umschrift  in  unser  heutiges  Al- 
phabet, bei  welcher  dieselbe  Reduction  befolgt  wird,  wie  sie  in  den 
unterit.  Dial.  angewandt  ist  und  die  Alphabettafel  Taf.  III  sie  aufweist.' 
Hieran  reiht  sich  im  2n  Abschnitt  'ein  Versuch  das  Alphabet  oder  viel- 
mehr die  Alphabete  unserer  Inschriften  festzustellen,  eine  Fortsetzung 
und  Ergänzung  der  in  der  Einleitung  der  Schrift  über  die  unterit.  Dial. 
enthaltenen  Untersuchungen  über  die  italischen  Alphabete,  bei  welcher 
auf  diese  nordetruskischen  keine  Rücksicht  genommen  ward'  (S.  200  f.). 
Der  3e  Abschnitt  endlich  gibt  eine  speciellere  Untersuchung  über  die 
Münzen  mit  nordetruskischer  Schrift  nebst  einer  allgemeinern  Untersu- 
chung über  das  gallische  Münzwesen  in  seinen  Beziehungen  zu  Italien 
und  Rom.  —  Ueber  die  Grenzen  dieser  Untersuchungen  hinaus  zu  einer 
Deutung  dieser  räthselhaften  und  schwierigen  Ueberreste  zu  schreiten, 
die  alte  Tradition  von  den  Rasenern  und  den  etruskisch  sprechenden 
Raetern  in  den  Kreis  der  Betrachtung  zu  ziehen,  konnte  um  so  weniger 
in  der  Absicht  und  dem  Ziele  dieser  Zusammenstellung  liegen,  als  die 
Beantwortung  jener  Fragen  nicht  sowol  aus  der  Schrift  der  Denkmäler, 
um  welche  es  sich  hier  allein  handelte,  als  vielmehr  aus  deren S  pra  che 
erfolgen  musz,  welche  letztere  mit  Sicherheit  auch  nur  zu  classificie- 
ren,  wie  der  Vf.  S.  201  erklärt,  ihm  nicht  gelungen  sei.  So  fest  wir 
aber  überzeugt  sind  (was  weiter  unten  von  31.  selbst  zugegeben  wird), 
dasz  diese  räthselvoUe  Sprache  die  altkeltische  sei,  ebenso  fest 
glauben  wir,  dasz  ohne  umfassende  Zusammenstellungen  der  in  Frank- 
reich, Spanien  und  England  erhaltenen  keltischen  Sprachreste  eine  zu 
irgend  greifbaren  Resultaten  führende,  nähere  Feststellung  und  Inter- 
pretation derselben  nicht  zu  ermöglichen  sei.  —  Höchst  interessant 
und  merkwürdig  hinsichtlich  der  Schrift  ist  die  Deutung  der  Stelle 
des  Tacitus  Germ.  3,  dessen  monnmenta  et  tumuli  quidam  Graecis 
Ntteris  inscripU  in  conßnio  Raetiae  Germaniaeque  M.  recht  wol  auf 
Denkmäler  von  Tirol  und  der  Ostschvveiz  beziehen  zu  können  glaubt, 
wie  unter  andern  in  zwei  tessiner  Grabmälern  deren  vorlägen.  Ueber- 
hanpt  ist  die  ganze  Schrift  über  diese  Inschriften  und  Münzen  nord- 


Th,  Mommscn:  die  nordefruskischeii  Alphabele.  305 

clruskisclien  Alphabets  (das  dem  urgricchischcn  so  nahe  steht)  ein  so 
trolTlicher,  allseiliger  und  überzeugender  Coinmenfar  zu  dieser  Stelle 
des  Tacitus,  dasz  diese  mit  vollem  Recht  als  Motto  an  die  Spitze  einer 
Abhandlung  gestellt  werden  konnte,  welche  zum  erstenmal  einen  Ge- 
samtüberblick derjenigen  Denkmäler  zu  geben  versucht,  die,  obwol  nur 
die  letzten  auf  uns  gekommenen  Urkunden  einer  etrurisch  -  keltischen 
Cullur,  immer  noch  zahlreich  genug  sind,  die  weite  Verbreitung  der 
litterae  Graecae  in  jenen  Gebieten  auf  gewis  ehedem  zahlreichen  epi- 
graphischen Denkmälern  jeder  Art  um  so  überzeugender  zu  bekunden, 
je  gröszer  die  Mauigfaltigkeit  der  Objecte  ist,  auf  welchen  der  erste 
Abschnitt  S.202 — 20  die  vielseitige  Anwcndunu  besagter  litterae  nach- 
weist. Neben  den  Aufschriften  von  Gold-  und  Silbermünzen  aus  Wallis, 
Graubündten  und  der  Provence,  vom  groszen  St.  Bernhard,  Jonquicres 
(Vaucluse)  und  Massalia  erscheinen  die  auf  Steinen  und  Felsen  aus 
Tcssin,  Roganzuolo  bei  Conegliano,  aus  dem  Vicentinischen,  vom  Gar- 
dasee,  insbesondere  die  Platten  und  Pyramiden  aus  euganeischeni 
Steine  von  Padua,  Este  und  Montegrolto,  ein  Sargdeckel  von  Costozza. 
Daran  schlieszen  sich  Thongefäsze  und  Thonschalen  aus  Este,  sowie 
eine  Ziegelinschiift  aus  Val  Camonica,  jetzt  in  Brescia,  endlich  Plat- 
ten und  Gefäsze  aus  Tirol  und  der  Nähe  von  Verona  und  zwei  Bronze- 
helme aus  Negau  in  Steiermark.  Was  sich  zunächst  aus  diesen  In- 
schriften gewinnen  liesz,  stellt  sich  in  dem  2n  Abschnitt  S.  221 — 30 
zu  folgendem  Resultate  genauer  fest.  Die  Buchstaben  nähern  sich 
augenfällig  den  etruskischen ,  wiewol  mit  wesentlichen  Unterschieden, 
so  dasz  sich  Lanzis  Beobachtung  im  allgemeinen  bestätigt,  welcher 
das  Alphabet  der  circumpadanischen  Etrusker  oder  der  Euganeer  eine 
der  etruskischen  verwandte,  aber  wol  davon  zu  unterscheidende  und 
in  manchen  Punkten  dem  griechischen  Musteralphabet  näher  stehende 
Schrift  nennt.  Die  nähere  Untersuchung  der  Richtung  der  Schrift  und  der 
Interpunclion,  woran  sich  die  der  Vocale,  llalbvocale,  tenues,  mediae, 
aspiratae,  Sibilanten,  der  zweifelhaften  Buchstaben  und  Zahlzeichen 
reiht,  praecisiert  diese  Beobachtung  genauer  dahin,  dasz  sich  in  diesen 
Alphabeten  nicht  ein  einziges  Zeichen  finde,  welches  sich  nicht  mit 
Leichtigkeit  auf  jenes  altdorische  Alphabet  zurückführen  liesze,  ^  das 
der  Sage  nach  Damaratos  nach  Etrurien  gebracht  haben  soll  und  wo- 
von eine  Abschrift,  von  Generation  zu  Generation  fortgepflanzt,  mit 
dem  Gefäsz  Galassi  sogar  noch  auf  uns  gekommen  ist.'  Wie  sämtliche 
italische  Alphabete  mit  Ausnahme  des  messapischen  und  des  lateini- 
schen aus  eben  diesem  galassischen  herstammen ,  so  sind  auch  jene 
nordetruskischen  und  das  eigentlich  etruskische  ebenderselben  Wur- 
zel entsprossen.  ^Wir  können'  heiszt  es  S.  227  ' —  und  dies  ist  das 
wesentlichste  Resultat  unserer  Untersuchung —  diese  italischen  Alpha- 
bete jetzt  eintheilen  in  zwei  scharf  geschiedene  Classen,  von  denen  die 
eine  das  gemeine  und  das  campanisch-etruskische,  das  umbrische  und 
oskische  Alphabet,  die  zweite  das  sabellische,  das  salassische,  euga- 
neische  und  transalpinische  Alphabet  in  sich  schlieszt.  Geographisch 
scheidet  beide  Ciassen  im  wesentlichen  der  Apennin.     Materiell  sind 


306  Th.  Mommsen :  die  nordetruskischen  Alphabete. 

die  Kriterien  des  transapenninischen  Alphabets,  die  freilich  nicht  in 
jeder  Varietät  vollständig  erhalten  sind,  in  (dem  gemeinschaftlichen 
Mutteralphabet  aber  sämtlich  vorgekommen  sein  müssen  ,  die  furchen-, 
auch  wol  schlangenformige  Schreibweise,  die  dreipunktige  Interpunc- 
tion,  das  vorkommen  von  o  und  «,  das  fehlen  des  f  —  sämtlich  Er- 
scheinungen die  das  transapenninische  Alphabet  als  wesentlich  älter 
und  dem  allen  gemeinschaftlichen  Original  näherstehend  bezeichnen.' 
Das  wichtige  Resultat,  in  welches  hier  die  über  die  italischen  Dialekte 
und  ihre  Alphabete  weitergeführte  Untersuchung  ausläuft,  eröffnet  uns 
zunächst  einen  so  überraschenden  Blick  in  die  weite  nördliche  Aus- 
dehnung des  Horizonts  der  italischen  Civilisation,  dasz  wir  uns  vor- 
erst gern  bescheiden  müssen  zu  wissen,  ob  jenes  Uralphabet  von  den 
eis-  zu  den  transapenninischen  Stämmen  oder  umgekehrt  gekommen, 
ob  das  Schiff  des  Damaratos  an  der  adriatischen  oder  an  der  tyrrhe- 
nischen  Küste,  in  Caere  oder  in  Adria  gelandet  sei  (S.  228):  wenn  auch 
dem  Vf.  selbst  Caere  als  Ausgangspunkt  die  gröszere  Wahrscheinlich- 
keit für  sich  zu  haben  scheint.  Groszartiger,  wie  oben  bemerkt,  und 
zur  Beurlheilung  vieler  historischen  Bezüge  der  Alpenländer  von  tief 
eingreifender  Bedeutung  ist  uns  die  Verfolgung  der  'Spuren  des  Cul- 
turzuges ,  der  von  den  Thälern  des  Arno  und  Po  ohne  Zweifel  auf  den 
für  und  durch  den  Handel  gebahnten  Straszen  an  und  über  die  Alpen 
vordrang.'  Unzweifelhaft  erhellt  daraus  'dasz  die  etruskische  Civili- 
sation vor  der  römischen  Machtentwicklung  eine  ähnliche  Stellung  zu 
den  nördlichen  Alpenländern  behauptete  wie  etwa  die  massaliotische 
gegen  Gallien,  und  es  ist  mehr  als  wahrscheinlich,  dasz  beide  Han- 
delsvölker sich  nicht  blosz  zur  See,  wie  bekannt,  sondern  auch  im 
Landhandel  beständig  Concurrenz  machten.  Wer  erwägt,  wie  viele 
Mittelglieder  zwischen  dem  eindringen  der  fremden  Civilisation  und 
der  Verwendung  der  fremden  Schrift  auf  Stein  und  Metall  nothwendig 
liegen  müssen,  wird  den  Eiiiflusz,  der  von  Italien  aus  hier  sich  gel- 
tend machte,  nicht  nach  dem  Masz  der  geringen  Ueberreste  messen, 
die  auf  uns  gekommen  sind'  (S.  228). 

Da  unter  diesen  Ueberresten  auch  die  Münzen  nicht  die  letzte 
Stelle  einnehmen  und  es  insbesondere  von  entschiedenem  Interesse  sein 
musz,  den  oben  erwähnten  Gold-  und  Silbermünzen  mit  nordetruski- 
schen Schriflzeichen  ihre  richtige  Stelle  anzuweisen,  so  erschien  eine 
eingehende  Erürlerung  über  das  keltische  Münzwesen  in  seinen  Bezie- 
hungen zu  dem  massaliotischen  und  italischen,  wie  sie  S.  231 — 57  mit 
gewohnter  Sachkennlnis  gegeben  ist,  zu  allseitiger  Beleuchtung  dieser 
bis  jetzt  nur  durch  Streiflichter  erhellten  Partie  europaeischer  Urge- 
schichte um  so  unumgänglicher,  als  gerade  der  culturhistorische  Ein- 
flusz  Massalias  auf  Gallien  die  anderseitige  Parallele  neben  dem  etrus- 
kischen  für  die  nördlichen  Alpenländer  zu  dem  Gesamtbilde  keltischer 
Civilisation  vor  dem  eindringen  des  alles  bewältigenden  Römerthums 
darstellt.  Von  dem  Verhältnis  des  massaliotischen  Münzfuszes  zu  dem 
groszgriechischen  und  attischen  ausgehend  erklärt  der  Vf.  zunächst 
das  Münzgebiet  von  Massalia  (S.  233)  auszer  dem  eignen,  ziemlich 


Th.  Mommsen:  die  nordctruskischen  Alphabete.  307 

ausgedehnten  Gebiet  der  Stadt  diejenigen  Gegenden  umfassend  'welche 
in  Ermangelung  hinreiclienden  eignen  Silbercouranls  ihren  Verkelir  mit 
dem  massaliotischen  betrieben,  sowie  die  Heimat  der  zahlreichen  bar- 
barischen Nachmünzungen,  die  theils  Typen  und  Aufschriften  copierten, 
Iheils  mit  Beibehaltung  der  Typen  die  Aufschrift  barbarisierten  oder 
mit  einer  nationalen  Aufschrift  vertauschten,  theils  endlich  in  Typen 
und  Aufschrift  andern  Mustern  folgten  oder  selbständig  wurden,  aber 
doch  den  Fusz  und  das  Nominal  der  Massalioten  beibehielten'.  Wäh- 
rend die  Bewohner  der  nördlichen  Pyrenaeenabhänge  und  der  franzö- 
sischen Westküste  ihre  Münze  den  griechischen  Städten  an  den  Pyre- 
naeen  entnahmen,  bediente  sich  das  ganze  narbonensische  Gallien  der 
massaliotischen  Courantmünze,  des  Triobolon,  welches  dann,  als  Au- 
gustus  die  römische  Münze  als  allein  gesetzliche  einführte,  durch  Ein- 
fügung in  das  römische  Denarsystem  zum  Victoriatus  wurde.  Dieses 
Triobolon  beherschte  das  obere  Uhonethal  und  die  ganze  Lombardei,  die 
Südschweiz  und  Tirol,  wie  makedonische  und  thrakische  Münzen,  illy- 
rische Drachmen  und  früh  eingedrungene  römische  Denare  das  Donau- 
gebiet. Am  bemerkenswerthesten  ist  aber  die  Thatsache  'dasz  die 
Hauptmasse  der  Silbermünzen  des  innern  Gallien  nach  römischem  Fusz 
als  Quinare  von  1.95  Gramm  normal  geschlagen  sind,  wie  denn  auch 
die  grosze  Masse  dieser  Münzen  ihre  Typen  den  römischen  Denaren 
entlehnt  und  lateinische  oder  doch  aus  lateinischem  und  griechischem 
Alphabet  gemischte  Aufschriften  hat'  (S.  238).  Während  letzteres  auf 
die  lillerae  Graecae  unzweifelhaft  hinweist,  welche  den  Galliern  durch 
die  Massalioten  zugekommen  waren,  zeigt  das  zum  Theil  barbarische 
Latein  der  Aufschriften  zugleich  mit  der  weiten  Verbreitung  dieser 
Münze,  dasz  (wie  S.  239  scharfsinnig  erklärt  wird)  nach  Abschaffung 
des  einheimischen  Münzsystems  und  Einführung  des  römischen  den 
Cantonen  die  Prägung  der  Scheidemünze  belassen  worden  war,  so  dasz 
*kein  gallischer  Quinar  älter  ist  als  die  Unterwerfung  Galliens  durch 
die  Römer  703  und  keiner  jünger  als  die  Schlieszung  der  provincia- 
len  Silberprägstätten  im  Occident  durch  Augustus  um  725'  (S.  241).^ — 
Nach  einem  Blick  auf  die  gallischen  Kupfermünzen  (S.  242)  wendet 
sich  sodann  die  Betrachtung  den  Goldmünzen  zu ,  die  in  Ermangelung 
eines  massaliotischen  V^orbildes  den  makedonischen  0i)iimtEioi  (Gold- 
stateren Philipps  II)  nachgeprägt  wurden,  welche  in  Funden  im  Rhein-, 
Seine-  und  Loiregebiet,  seltner  an  der  Rhone  und  Garonne  zu  Tag  ge- 
treten sind:  eine  kurze  besondere  Besprechung  finden  dabei  die  Mün- 
zen des  nordwestlichen  Frankreich  nach  der  lehrreichen  Vorarbeit 
Lamberts  (S.  247  ff.).  So  wie  es  in  Folge  dieser  eingehenden  Unter- 
suchung möglich  wird,  die  mehrerwähnten  3Iünzeu  mit  nordetruski- 
scher  Schrift  näher  zu  bestimmen  (S.  250 — 53),  so  stellt  sich  schliesz- 
lich  das  Gesamlresultat  der  ganzen  Untersuchung  in  einer  chronologi- 
schen Uebersicht  dar,,  welche  (S.  256  f.)  in  5  Perioden  die  Anfänge 
und  Verbreitung  des  griechisch-keltischen  Münzwesens  von  der  Grün- 
dung Massalias  te4Roms  bis  zum  Ende  der  nichtrömischen  Silber-  und 


308  Tli.  Mommsen:  die  nordelruskischen  Alphabete. 

Kupferprägung  im  Occident  725  und  731  in  successiver  Entwicklung 
veranschaulicht. 

Wenden  wir  uns  nach  dieser  Uebersicht  des  reichhaltigen  Inhalts 
vorstehender  Abhandlung  zu  den  Denkmälern  nordetruskischer  Schrift 
zurück,  so  geschieht  es,  um  einige  wenige  Bemerkungen  daran  zu 
knüpfen.  Schon  gleich  bei  der  ersten  der  4  Goldmünzen  (S.  202),  so- 
wie der  S.  220  nachgetragenen,  welche  (S.  250)*)  für  salassisch  dem 
Local  und  für  kellisch  (S.  229)  der  Sprache  nach  erklärt  werden,  kann 
für  uns  kein  Zweifel  sein,  dasz  die  Legenden  priliou,  tikou  nicht  allein 
unter  sich,  sondern  auch  mit  der  Legende  pirvkof  der  unter  Nr.  7  ein- 
geführten Münzen  identisch  seien,  deren  Fundort  theils  Burwein  in 
Graubündten,  theils  Brentonico  in  Tirol  ist,  während  die  zuerst  ge- 
nannten aus  Wallis  und  der  Grafschaft  Lenzburg  stammen.  Zuerst 
uemlich  sind/»rjÄott  und  tikou  offenbar  eine  und  dieselbe  Bezeichnung, 
und  wenn  zu  letzterer  noch  ein  r/w«,  dessen  beide  a  als  zweifelhaft 
bezeichnet  werden,  in  der  Legende  hinzutritt,  so  ist  dieses  wol  ohne 
allzugrosze  Kühnheit  als  die  misverstandene  Lesung  statt  eines  p  oder 
pr  mit  halbem  r  anzusehen,  zumal  da  die  S.  205  angemerkten  Varie- 
täten derselben  Legende  als  okeril  oder  lireko  oder  iirvi  oder  libeci 
sattsam  darauf  hinweisen ,  welcher  Spielraum  bei  einer  durch  die  Un- 
verständlichkeit  des  Sinnes  so  erschwerten  Lesung  dieser  Schriftzüge 
eröffnet  ist.  Es  kann  daher  gevvis  nicht  allzu  weit  abliegend  erschei- 
nen ,  das  angebliche  pirvkof  von  Nr.  7  um  so  mehr  in  prikou  oder  die- 
ses in  piruko  zu  versetzen,  als  in  der  That  das  Sch!usz-s  (S.  205)  auf 
allen  Exemplaren  als  undeutlich  und  daher  zweifelhaft  erscheint,  wie- 
wol  Collellini  diesen  Schriftzug  als  f  erklärte  und  auf  den  besten  Ex- 
emplaren der  untere  Theil  dieses  f  noch  zu  erkennen  ist.  Doch  ist 
dieses,  wie  uns  scheint,  zunächst  auch  von  geringerer  Bedeutung,  da 
sehr  oft  bei  diesen  Legenden  die  Schlusz-s  der  Namen  von  Personen 
fehlen.  Nun  möchte  aber  gerade  in  dieser  Legende  M.  (S.  205)  einen 
Mannsnamen  erkennen.  Eine  gleiche  Identität  scheint  uns  auch  in  den 
Legenden  kasilos  und  kasios  Nr.  2  u.  37  der  in  Wallis  und  zu  Jonquie- 
res  (Vaucluse)  gefundeneu  Münzen  obzuwalten,  deren  Stamm  res  in 
vielfachen  kellischen  Bildungen  vorkommt.  Nicht  minder  unzweifel- 
haft dürften  dann  weiter  die  Inschriften  von  Nr.  10  u.  11  gleichlautend 
sein,  welche  beide  Tirol  zum  Fundort  haben:  eine  Kupferplatte  mit 
kavises^  am  Brenner  bei  Innsbruck  gefunden,  bietet  doch  offenbar  die- 
selben Elemente  der  Schrift,  wie  ein  bei  Triest  gefundenes  kupfernes 
Gefäsz  mit  laviseseii.  Auf  beiden  ist  entweder  katises  oder  lavises  zu 
lesen,  wozu  dann  auf  letzterem  noch  einige  Züge  zu  kommen  scheinen, 
die  man  eli  las:  vielleicht  eine  weitere  Zusammensetzung  oder  eine 
Art  von  Flexionsbezeichnung.  Bezeichnend  ist  auch  die  Legende  ulkos 
von  Nr.  4  auf  einer  auf  dem  groszen  St.   Bernhard  gefundenen  Gold- 


♦)  Die  im  Gebiete  von  Vercellae  bei  Victumulac  oder  Ictumulac 
nachgewiesenen  Goldbergwerke  geben  Anm.  HO  Gelegenheit  den  Na- 
men dieses  Ortes  in  die.scr  Gestalt  bei  Livius  XXI  ^5  (statt  a  vico- 
tumulia)  und  XXI  57  (statt  ud  victumvias)  gleichmäszig  herzustellen. 


Th.  Moninisen:  die  nordctruskischen  Alpliabcle.  309 

münze.  Vielleicht  ist  hierin  derselbe  Stamm  vulcits  oder  rolcus  zu 
sehen,  welcher  uns  in  Catuvolcvs,  Volcae  (Belyae)  u.  ä.  altkellischen 
Namen  entgegentritt,  deren  Sammlung  und  sprachliche  Ausbeute  bei 
weitem  noch  nicht  in  dem  3Iasze  versucht  worden  ist,  wie  es  wüu- 
schenswcrlh  und  im  Interesse  der  Sache  unumgänglich  scheint;  denn 
die  Vergleichungen  der  modernen  Dialekte  der  keltischen  Sprachen 
führen  hier  vorerst  zu  nichts,  und  es  ist  ganz  gleichgiltig,  ob  man 
sich  dabei  auf  die  Forschungen  früherer,  theihveise  namhafter  Ken- 
ner dieses  Sprachgebietes  oder  auf  die  voluminöse  Gelehrsamkeit  einer 
kellisciien  Grammatik  der  neuesten  Zeit  stützt.  Von  gröszerem  Belang 
als  alle  von  den  modernen  keltischen  Dialekten  ausgehenden  bodenlosen 
etymologischen  Spielereien  erscheint  uns  der  Gewinn  einer  einzigen 
sprachlichen  Beobachtung,  wie  sie  S.  223  von  M.  über  die  Behandlung 
von  o  und  u  in  diesen  nordctruskischen  Alphabelen  aufgestellt  wird. 
^U'ichtig  ist'  heiszt  es  dort  *die  Behandlung  von  u  und  u.  Die  3Iünzen 
der  Salasser  und  die  provcncalischen,  sowie  die  tessiner  Inschriften 
haben  beide  Vocale  nebeneinander.  Sollte  auch  gegen  die  von  mir 
vorgeschlagene  Lesung  der  letzleren  ein  Bedenken  erhoben  werden 
können,  namentlich  wegen  der  von  o  so  schwer  zu  scheidenden  Form 
des  O,  so  wird  doch  wol  niemand  in  Abrede  stellen,  dasz  in  prtkou, 
tifioii ,  ianlwnesi  jener  eigentliümliche  keltische  Diphthong  erscheint, 
der  in  so  vielen  gallischen  Namen  auftritt.  Ich  erinnere,  um  nur  aus 
schweizerischen  Inschriften  gezogene  Beispiele  zu  nennen,  an  die  Lou- 
so7iiienses,  die  Göttin  Naria  Nousotitia ,  den  Genfer  Trouceleins,  den 
Baseler  AdUintonius  Toutianus.  Dasz  das  V  hier  nicht  consonantische, 
sondern  vocalische  Geltung  hat,  beweisen  Formen  wie  Strabons  Tcov- 
yevoi  (IV  1,  8.  VII  2,  2)  und  TOOYTIOC  [Druckfehler  statt  TOOY- 
TIOYC,  vgl.  S.  240]  einer  unten  anzuführenden  keltischen  Inschrift 
von  Vaison,  die  ziemlich  genau  den  zuletzt  angeführten  Mannsnamen 
wiedergibt.'  Dieselbe  Erscheinung,  dasz  ou  in  diesen  Bildungen  nicht 
als  Diphthong  zu  lesen  ist,  sondern  beide  Vocale  gesondert,  war  uns 
schon  bei  anderer  Gelegenheit  klar  geworden.  Die  keltischen  Beina- 
men des  Mercurius  als  TOORENCETANVS,  wie  er  auf  einer  Giesz- 
form  in  Rheinzabern  genannt  wird,  oder  TOVRENCETRANVS,  wie 
dieser  Beiname  auf  zwei  Altären  lautet,  hatte  uns  in  der  Z.  f.  d.  AW. 
1852  S.  493  auf  die  Trennung  von  ou  geführt.  Fast  möchte  es  scheinen 
als  sei  die  erste  Silbe  TO  eine  Art  Vorsilbe,  wie  das  ebenfalls  häufig 
vorkommende  AD,  zu  welchem  zahlreiche  Beispiele  Philol.  VII  S.  760 
zusammengestellt  sind.  Wie  ein  Ad-bogius,  so  findet  sich  von  dem- 
selben Stamm  ein  Tu  hogiiis  und  Se-lu-boijius^  wie  anderwärts  näher 
gezeigt  werden  soll.  Bemcrkenswerth  sind  nun  gerade  bei  dieser  Vor- 
silbe TO  die  vom  Stamm  TO-VT  abgeleiteten  Bildungen,  wie  Con- 
foulns,  Touto,  Touta,  Toulacticus,  Toutobocio ,  Toutius,  Tovlianus, 
Apollo  Toutiorix^  worüber  wir  in  den  nassauischen  Annalen  IV  S.376 
ff.  gesprochen  haben.  Es  nimmt  darunter  vor  allem  der  Name  Toutius 
unser  Interesse  in  Anspruch  wegen  einer  keltischen  Inschrift  in  griechi- 
schem Alphabet,  in  welcher  er  vorkommt.    Diese  1840  bei  Vaison  ge- 


310  Th.  Momnisen:  die  nordetrusUischen  Alphabete. 

fundene  und  jetzt  in  Aviarnon  bolindliclie  Inschrift  einer  Mannorplatte, 
zuerst  von  de  la  Saussaye  und  Deloyo  herausgegeben  (s.  bonner  Jahrb. 
XVni  S.  120,  Müuimsen  S.  240,  Hollzmaun  Kellen  u.  Germanen  S.  166), 
lautet  so: 

CErOMAPOC 

OYIAAONEOC 

TOOYTIOYC 

NAMAYCATIC 

EinPOYBHAH 

CAMICOCIN 

NEMHTON 

Wir  haben  sie  hier  wiederholt  als  sprechenden  Beleg  zu  Caes.  B.  G.  I 
29  und  VI  14.    Wenn  M.  S.  240  mit  Bestimmtheit  sagt:    'es  läszt  sich 
nicht  bezweifeln  dasz  im  allgemeinen  das  Alphabet  zu  den  Kelten  über 
Massalia  kam;  wir  haben  Caesars  Zeugnis  für  die  Helvetier'  und  wie- 
derum als  schwer  zu  entscheiden  dahingestellt  sein  läszt,  ob  die  im 
helvetischen  Lager  gefundenen  labulae  lilteris  Graecis  confectae  viel- 
leicht auf  einen  Gebrauch  der  griechischen  Sprache  (nicht  blosz  des 
Alphabets)  deuteten:  so  möchten  wir  dagegen  jede  der  Stellen,  in  wel- 
chen Uttcrae  Graecae  erwähnt  werden,  zunächst  an  und  für  sich  er- 
klären, um  zu  einem  bestimmten  Resultate  zu  gelangen.   V  48  schreibt 
Caesar  an  seinen  Legaten  Q.  Cicero,  der  von  den  Nerviern  eingeschlos- 
sen ist,  einen  Brief  Graecis  lilteris,  d.  h.  in  griechischer  Sprache,  da- 
mit, wenn  derselbe  aufgefangen  würde,  sein  Inhalt  den  Nerviern  ver- 
borgen bliebe:    es   muste  ihnen   also  die  griechische  Sprache  unver- 
ständlich sein,  was  sich  einestheils  bei  ihrer  groszen  Wildheit  und 
geographischen  Entlegenheit  (ß.  G.  II  4,  8.  II  15,  5)  leicht  voraussetzen 
läszt,  anderntheils  eben  darum  auch  unzweifelhaft  scheint,  weil  von 
einer  allgemeinen  Verbreitung  der  griech.  Sprache  unter  den  Galliern 
keine  Rede  ist.    Es  erwähnt  daher  Strabo  IV  1 ,  5  nur,  dasz  Massalia 
auch  Tor   av^ßoXatu  'EkhjVLatl  yqücpEiv    zu  den  Galliern  gebracht 
habe,  und  Caesar  ß.  G.  VI  14    neque  fas  esse  existimant  ea  lilteris 
mandare ,  cum  in  reliquis  fere  rebus,  publicis  privalisque  rationibus 
Graecis  lilteris  ulantur  bezeichnet  durch  den  Gegensalz,  der  in  lilteris 
7nandare  zu  dem  später  erwähnten  memorieren  liegt,  wenn  er  auch 
Graecis  mit  Nachdruck  vor  lilteris  stellt,  doch  nur  wieder  Schri  ft, 
nicht  Sprache.  Stellte  er  V  48  Graecis  des  Gegensatzes  zu  Latinis  hal- 
ber voran,  so  Ihut  er  es  hier,  genau  so  wie  Tacilus  Germ.  3  (tumuli 
Graecis  lilteris  inscripli),  um  die  Sache  als  eine  besonders  auffällige 
mit  Nachdruck  hervorzuheben.  Wenn  nun  31.  das  publicis  in  der  Stelle 
des  Caesar  vor  privalisque  streichen  zu  müssen  glaubt,  während  die 
Interpreten  publicis  privalisque  rationibus  als  weitere  für  sich  daste- 
hende Erklärung  von  reliquis  rebus  auffassen,   so   ist  allerdings  ein 
concinuer  Anschlusz  an  das  vorhergehende  reliquis  rebus  gewonnen, 
welchen  letzteren  Worten  man  dann,    da  die  Staatstheologie  voran- 
geht, ebenfalls  den  Sinn  von  res  publicae  unterlegen  müsle:  ob  dies 


'fli.  Müiiimsen:  die  iiordetruskischen  Alphabete.  311 

geschehen  kann,  lassen  wir  dahin  gestellt;  jedenfalls  aber  würde  man 
dann  um  so  mehr  die  bestimmtere  llinweisung  auf  den  Gebrauch  der 
griechischen  Schrift  im  öffentlichen  Verkehre  vermissen,  je  be- 
stimmter ein  Beispiel  dazu  in  der  Stelle  I  '29  vorliegt.  Diese  labulue 
liUeris  Graecis  (welches  letztere  hier  nachsteht,  indem  es  seine 
Erklärung  durch  die  spätere  Stelle  nachträglich  findet)  confectae  wa- 
ren gcwis  nur  die  als  Uegister  und  Namens-  und  Zahlenverzeichnisse 
dienenden  Conscriptionslislen  der  noch  fast  ganz  barbarischen  Helve- 
lier,  welche  die  nolhdürfligsten  Angaben  gewis  nicht  in  einer  frem- 
den Sprache,  die  nicht  einmal  allen  in  gleichem  Masze  bekannt  gewe- 
sen wäre,  sondern  in  vaterländischer  Alundarf,  aber  in  dem  beim  Man- 
gel eigner  Schrift  längst  adoptierten  griechischen  Alphabete  nieder- 
legten: schon  die  Ausdrücke  tahulae  (an  die  lubulae  quaesloriae  er- 
innernd) confectae  und  weiterhin  ratio  confecla  weisen,  worauf 
Kraner  aufmerksam  macht,  auf  einfache  Namen-  und  Zahlangaben 
hin,  wobei  eigenllicli  zum  Gebrauche  der  fremden  Sprache  gar  kein 
Object  da  war.  Denn  dasz  insbesondere  die  Namen,  aber  gewis  erst 
in  späterer  Zeit,  bei  der  Umsetzung  in  griech.  Alphabet  etwas  grae- 
cisiert  wurden,  lag  nahe,  hebt  aber  die  Hauptsache  nicht  auf:  zumal 
römische  und  grieciiische  Einflüsse,  wie  auch  die  31ünzen  zeigen,  öfter 
ein  schwanken,  namentlich  in  den  Endungen  os  und  us  hervortreten 
lassen;  so  gerade  auch  in  obiger  Inschrift:  offenbar  nemlich  enthalten 
die  3  ersten  Zeilen  die  3  Namen  üeffumaros,  Villoneos  und  Toiitius^ 
über  welche  bonner  Jahrb.  a.  0.  S.  121  f.  näheres  beigebracht  worden 
ist.  Segomarus  findet  sich  auch  bei  Or.  2123.  Holtzmann  sieht  seltsa- 
merweise in  dem  Villoneos  Z.  2  einen  Genetiv  des  Vatersnamens  des 
Segomaros:  allein  Villoneos  steht  für  Villonius,  das  sich  bei  Gruter  p. 
488,  5  ündet,  und  ist  eine  der  vielen  Namenbildungen  auf  onius,  wel- 
che bonner  Jahrb.  a.  0.  zusammengestellt  sind.  Eine  ganz  gleiche  Ver- 
tauschung des  e  und  i  findet  sich  bei  dem  Namen  Senonius,  welcher  in 
einer  Inschrift  bei  Thomas  bist.  d'Autun  p.  83  und  sonst  öfter  Senoneus 
lautet.  In  Z.  3  glaubt  Holtzmann  nocli  w  underlicher  den  Namen  des 
Groszvaters  oder  einer  "NN'ürde  oder  eines  Gottes  zu  sehen,  zu  dem  Z.  4 
als  Epitheton  zu  nehmen  sei,  wenn  nicht  Namausatis  (denn  so  liest 
man  unzweifelhaft  richtiger  mit  de  la  Saussaye)  auf  Segomaros  bezo- 
gen würde.  Ohne  Zweifel  aber  steht,  wie  wir  a.  0.  schon  erklärten, 
NAMAYCATIC  für  I^u^uvaäzsig,  eine  Nebenform  von  NAMAIAT  d.  h. 
Na^iaGÜxav  auf  den  Münzen  von  Nemausus  und  bezeichnet  die  3  vor- 
genannten Männer  als  Nemausenses.  Am  räihselhaftesten  stehen  Z.  5 
u.  6  in  ihrer  nackten  keltischen  Form  da.  Da  die  4  ersten  Zeilen  die 
das  Denkmal  weihenden  enthalten  nebst  der  Angabe  ihrer  Heimat,  und 
die  letzte  NEMHTON  d.  h.  Heiligthum  entweder  auf  ein  geweihtes 
Heiligthum  geht  oder  aber  als  A\'eihformel  zu  betrachten  ist,  so  musz 
in  Z.  5  u.  6  nothwendigerweise  die  Gottheit  verborgen  liegen,  an  wel- 
che die  Weihung  stattfand.  In  den  bonner  Jahrb.  a.  0.  sowol  als  von 
Holtzmann  S.  167  wurde  in  dem  BHAHCAMI  eine  Andeutung  der  Mi- 
nerva Belisama  gesehen ;  aber  die  üekononiie  der  Wörtervertheilung 


312  Th.  Mommscn:  die  nordetruskischen  Alphabete. 

der  Inschrift  macht  vielmehr  für  jede  Zeile  ein  ungelheiltes  Wort 
wahrscheinlich :  es  bliebe  also  Z.  5  nur  BHAH  d.  h.  eine  Ilinweisung-  auf 
Belenus  übrig,  daher  auch  bei  Dcloye  dieser  allverehrte  Keltengolt 
als  die  Gottheit  dieser  Weihung  angenommen  wird.  Hinsichtlich  der 
letzten  Zeile,  wclciie  das  schon  bekanntere  NEMHTON  enthält,  ver- 
weisen wir  auf  Philol.  VII  S.  758  IT.  und  Holtzmann  S.  107  f.  *) 

Anlasz  zu  einer  folgenreichen  Beobachtung  gibt  auch  die  Bemer- 
kung S.  229;  'dasz  die  Münzen  1  —  4.  4a.  36  —  38  ohne  Zweifel  der 
Sprache  nacii  keltisch  sind,  ward  schon  bemerkt.  Die  Inschrift  von 
Todi  haben  Aufrecht  und  KirchhofT  als  umbrische  behandelt  in  einer 
■willkürlichen  und  für  mich  nicht  überzeugenden  Weise ;  nachdem  es 
jetzt  wie  mir  scheint  feststeht,  dasz  ihr  Alphabet  keineswegs  blosz  das 
romanisierte  umbrische  ist,  sondern  unser  westetruskisches,  gewinnt 
es  auch  den  Anschein,  als  ob  der  Dialekt  ein  anderer  sei,  zumal  da 
fast  das  einzige,  was  trotz  der  Zwiesprachigkeit  klar  ist,  der  Name 
A-o«/?nro?//i7.-«o/' entsprechend  dem  lateinischen  [CJOISIS  DRVTEI  F., 
eine  von  der  umbrischen  und  überhaupt  von  der  italischen  sehr  we- 
sentlich abweichende,  dagegen  der  alfgriechischen  -yiu^jgsich  nähernde 
Bezeichnung  des  Valernamens  zeigt.'  3Iit  scharfem  Blicke  hat  auch 
hier  wieder  M.  das  richtige  aufgezeigt,  ohne  selbst  durch  weitere  an- 
derseitige  Anhaltspunkte  unterstützt  zu  sein.  Wenn  die  Form  trouti- 
knof  ■ —  Drutei  (ilius  —  weder  umbrisch  noch  überhaupt  italisch  ist, 
welchem  Sprachgebiet  kann  sie  anders  zufallen  als  dem  keltischen, 
welches  die  durch  alle  indo-europaeischen  Sprachen  durchgehende 
Wurzel  für  den  Begriff  ^erzeugen'  gen^  ^»*«,  goth.  knöd  in  einer  dem 
griech.  entsprechenden  Weise  zur  Namenbildung  verwendet,  wobei 
natürlich  wie  im  griech.  (z.  B.  zJioyivijg)  zuletzt  nicht  mehr  allein 
an  Abstammung  und  Geschlechtsfolge  gedacht  wurde?  Die  keltischen 
Namen  Arignahis,  Boduognatus,  Cossignatus^  Catugnafus^  Cintugna- 
tus,  Crüognatus ,  Eposognahis,  SenognatuSy  Aiegnata,  Canmlognata, 


*)  Inzwischen  hat  auch  Cavedoni,  wie  mir  der  zu  früh  verstor- 
bene K.  F.  Hermann  mitgetheilt  hat,  in  dem  Bull.  arch.  Napolitano 
III  (1854)  S.  46  obige  Inschrift  besprochen,  gleichfalls  eine  Weihung 
an  Bclisama  darin  gesehen  und  v^firjTuv  als  'sanctuario'  mit  dem  vs- 
liTjTog  üycöv  im  C.  I.  G.  Nr,  1584  verglichen.  In  NAMAYCATIC,  was 
de  la  Saussaye  gewis  richtig  auf  Nemausus  bezogen  hat,  findet  Cave- 
doni eine  Beziehung  auf  den  Mithrascultus  (nome  relative  alle  super- 
stizioni  mitriache);  Hermann  selbst  vermutet  in  dem  OCIN  (d.  h.  nach 
ihm  ua(,[o]v)  NEMHTON  (vf^rjröv)  im  Gegensatz  eines  iiqov  BrjXt]ad- 
lirjg  ein  <■  vertheiibares  Profanes.'  Anderweitige  Funde  und  der  Fort- 
schritt der  altkeitischen  Forschungen  werden  hoffentlich  auch  diese 
manigfachen ,  theilweise  so  weit  auseinandergehenden  Ausdeutungen 
einmal  einem  sichern  Ziele  zuführen,  von  dem  wir  jetzt,  wie  es 
scheint,  noch  zieTnlich  weit  entfernt  sind;  im  vorliegenden  Falle  sind, 
zumal  bei  der  Uebereinstimmuiig  der  Lesart  und  der  Oekonomie  der 
Wortvertheilung,  in  Z.  5.  6.  7  zunächst  keltische  Wortformen  in  grie- 
chischer Fassung  und  Schreibung  zu  sehen,  so  ansprechend  auch  die 
"Vermutung  in  EIHROY  ein  t'dQov  und  in  OCIN  in  oaiov  zu  erkennen 
auf  den  ersten  Anblick  erscheinen  möchte. 


Th.  3Iommsen :  die  nordelruskischcn  Alphabete.  313 

Cinlugnafa ,  Devognala^  Camulogenus ,  Reitiigenus^  Veiagemis ,  Cin- 
tiigena ,  Litvgena,  sowie  Litugenius^  Tugnatius  und  Meddignutius  bei 
Historikern  und  auf  Inschriften  *)  sind  nur  unter  dem  Einflusz  der  griech. 
und  lat.  Sprache  weiter  gebildete  Formationen  des  -Imos  (als  -gnatus 
und  -gemis,  -yiv}]g)^  wie  es  uns  in  truutihnos  noch  in  seiner  Ursprüng- 
lichkeit entgegentritt.  Eine  und  dieselbe  Frau  heiszt  auf  Inschriften 
bald  tVn/«^/m/«  h?(\ACinlugena;  die  Camulognala  bezeugt  dasz  Ccmiu- 
logenus  so  viel  als  Camido gnatus  ist.  Litugenius  ist  ebenso  aus  Litu- 
genus  weiter  gebildet  wie  Tugnaiius  und  Meddignulius  aus  Tugnaius 
und  Meddigitatus.  —  Von  besonderem  Interesse  ist  nun  aber  unter  die- 
sen Namen  der  aus  einer  Inschrift  des  k.  k.  Antikencabinets  (vgl.  Ar- 
neth  a.  0.)  erwähnte  Decurio  der  Iluraeer  Tiberius  Indus  Meäugetius, 
insofern  er  uns  den  echten  Namen  des  heldenmütigen  Anführers  der  Nu- 
niantiner,  'P}jroyivrjg^  Rhoetogenes^  wie  er  in  graecisierter  Form  lautet, 
vor  Augen  führt.  Offenbar  war  Tib.  lulius  Reitugenus,  wie  die  bei- 
den ersten  Namen  zeigen,  ein  romanisierter  Kelte,  dessen  Verwendung 
bei  einem  asiatischen  Corps  nichts  auffallendes  hat,  wie  aus  vielen  ana- 
logen Beispielen  erhellt,  vgl.  nass.  Ann.  IV  S.  360;  er  gehörte  also 
dem  groszen  Stamm  an,  aus  dem  auch  die  Numantiner  ihren  Ursprung 
nahmen.  Der  Name  ihres  tapfern  Anführers  wurde  in  den  neuern  Aus- 
gaben des  Florus  I  33  (II  18)  von  0.  Jahn  (p.  55,  26)  und  K.  Halm 
als  Rkoecogenes  festgestellt,  wiewol  von  dem  letztern  Herausgeber  in 
diesen  Jahrb.  LXIX  S.  175  bemerkt  wurde,  es  komme  dieser  Name 
sonst  nur  noch  bei  Appian  Hisp.  c.  94  und  zwar  als  PrjToyivrjg  vor. 
Die  Verwechslung  von  c  und  t  ist  bekanntlich  in  Handschriften  so 
leicht,  dasz  man  auch  bei  Florus  die  Schreibung  Rhoeiogenes  als  dio 
richtige  annehmen  darf,  wie  sie  Halm  in  seinen  Emendationes  Vale- 
rianae  (München  1854)  S.  11  Anm.  aus  Valerius  Maximus  III  2  ext.  7 
u.  V  1,  5  auch  für  die  Stelle  des  Florus  empfohlen  hat.  Wenn  nun  dio 
Hss.  des  Val.  Maximus  folgende  Varianten  bieten:  Rhoeiogenes,  relho- 
genes  und  retogenes  (zweimal),  abgesehn  von  andern  zunächst  für  uns 
bedeutungslosen  Abweichungen:  so  dürfte  daraus  bei  Vergleichung 
des  P}]xoyivrig  bei  Appian  und  des  Reiliigenus  in  der  Insclirift  erhel- 
len, dasz  man  einestheils  besser  Roetogenes  schreibt  (wie  Pairoi 
Raeli)^  anderntheils  aber  an  einen  Zusammenhang  mit  diesem  letztern 
Worte  nicht  denken  darf,  da  sonst  die  Spuren  der  Hss.  auf  C4t,  und  ae 
führen  würden.  Steht  nun  bei  Appian  r]  und  im  Lat.  oe,  so  ist  dieses 
vielmehr  eine  Andeutung,  dasz   der  keltische  Diphthong  ein  anderer, 


♦)  Die  Belege  zu  obigen  Namensformen  finden  sich  hei  Caesar  B.  G. 
(s.  Ind.),  Livius  XLir  57.  XXVIII  18.  Cassius  Dio  XXXVII  47.  Po- 
lyb.  XXII  20,  1.  Muchar  Gesch.  d.  Steiermark  S.  397.  384.  357.  Grut. 
DXIX  5.  Or.  483.  Lehne  ges.  Sehr.  18.  90.  Steiner  II  1991.  Wiltheim 
Lucilibiirg.  732,7.  Zeuss  gramm.  Celt.  p.  19.  Holtzmann  Kelten  u.  Germ. 
S.  l2l.  Alfred  Maury  Camulus  in  Mem.  et  diss.  de  la  sog.  des  antiq. 
de  France  XIX  p.  15  —  40.  Wiener  Jahrb.  1846  CXVI  Anz.  S.  47  Nr. 
73.  Arneth  Beschr.  des  k.  k.  Münz-  und  Antikencab.  zu  Wien  (1853) 
S.  35  Nr.  198. 

/V.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIH.  Hft.  5.  22 


314  Th.  Mommsen:  die  Schweiz  in  römisclier  Zeit. 

genau  vielleicht  durcli  beide  Sprachen  gar  niclit  wiederzugebender 
>var,  und  ein  solcher  scheint  ei  in  Reüugenus  (keltisch  Reitugnos) 
allerdings  insofern  gewesen  zu  sein,  dasz  er  zwischen  ae  und  oe  die 
Mitte  hielt,  keineswegs  aber  gleich  n,  war.  Dabei  darf  nicht  auszer 
Acht  gelassen  werden,  dasz  Griechen  und  Römer  dieselben  keltischen 
Namen  nicht  in  gleicher  Weise  wiedergaben  (Z.  f.  d.  AW.  1851  S.  455 
f.).  Jlan  sieht  an  dieser  einen  Beobachtung  den  Fortschritt  der  Sprach- 
vergleichung, wenn  ihr  statt  bodenloser  Etymologien  mittelst  moder- 
ner Dialekte  die  Ausbeute  der  kritisch  gesichteten  Reste  eines  unter- 
gangcnen  Sprachgebietes  in  möglichster  Vollständigkeit  dargeboten 
>vird:  man  denke  nur  an  die  'unferitalischen  Dialekte'  und  die  bis  jetzt 
daraus  gewonnenen  und  immer  mehr  noch  zu  gewinnenden  Resultate 
für  Sprache,  Geschichte  und  Allerthumskunde  Italiens.  In  ähnlicher, 
•wenn  auch  nicht  so  umfassender  Weise  werden  auch  für  das  altkelti- 
sche «llmählich, diejenigen  Resultate  aus  seinen  Resten  gewonnen  wer- 
den, welche  die  Funde  der  Zukunft  vielleicht  noch  in  einer  von  uns 
ungeahnten  Weise  zu  vervollständigen  berufen  sind. 

Zu  dem  Sprach-  und  Schriftgebiete,  welches  die  besagten  Denk- 
mäler etruskischer  Cullureinflüsse  umfaszt,  gehören  nun  auch  diejeni- 
gen Gegenden,   aus  welchen  die  heutige   Schweiz  sich  gebildet  hat, 
deren  urgeschichtliche  Schicksale  so    eng  mit  ihren  heuligen  Zustän- 
den zusammenhängen,  dasz  man  letztere  ohne  nähere  Kenntnis  der  er- 
stem in  ihren  ethnographischen  Eigenlhümlichkeiten  weder  überhaupt 
zu  begreifen  noch  auch  sich  im  einzelnen  klar  zu  maciien  im  Stande  ist. 
Wer  die  ganze  geschichtliche  Entwicklung  der  beutigen  Schweizerland- 
schaften in  ihrem  nordöstlichen  Theile  als  auf  den  Alamannen,  in  dem 
südwestlichen  als  auf  den  Burgundern  beruhend,  das  heutige  Bündten 
aber  von  der  germanischen  Invasion  unberührt  und  die  römischen  Tradi- 
tionen bewahrend  nicht  in  der  Weise  zu  verfolgen  weisz,  dasz  ihm  die 
Zustände  der  diesen  Invasionen  vorhergehenden  römischen  Periode  den 
Schlüssel  zu  ihrem  Verständnis  geben;  wer  sich  die  heutige  Schweiz, 
die  weder  der  Sache  noch  dem  Namen  nach  existierte,  nicht  in  einzelne 
Stücke  aufgelöst  und  diese  als  Theile  der  Nachbarländer  vorzustellen 
lind  als  solche  in  ihren  besondern  Schicksalen  zu  begleiten  vermag: 
der  wird  ebensowenig  begreifen,  woher  es  kommt  dasz  so  manigfache 
Stamm-,  Sprach-  und  Beligionsverschiedenheiten  jetzt  von  einer  poli- 
tischen Einheit  umspannt  werden,  als  sich  zu  erklären  wissen,   dasz 
von  einem  nationalen  keltisch -helvetischen  Grundstamm  der  Bevölke- 
rung weder  in  der  vorrömischen  noch  in  der   römischen   Periode  des 
Landes  die  Rede  ist.    Denn  einerseits  ist  jene  älteste  keltische  Periode 
bis  auf  die  vereinzelten  Mittheilungen  über  die  Theilnahme  der  Alpen- 
kelten an  den  Kämpfen  im  Pothale  (225  v.  Chr.)  und  die  verunglück- 
ten Auswanderungsversuche  der  Tigoriner  und  Ilelvetier  (107  und  61 
— 58  V.  Chr.)  verschollen,  anderseits  ^machte  die  volle  und  ununter- 
brochene politische,  religiöse  und  sociale  Abhängigkeit  der  schweize- 
rischen Völkerschaften  von  der  römischen  Nation  die  cingebornen  zum 


Tli.  Mommsen:  dio  Schweiz  in  römisclior  Zeit.  315 

zweHenmal  unmündig''  und  sclinill  somit  jede  eigenlhümliche  nationale 
Bewegung  und  Gestaltung  der  Zustände  ab.  Es  bleibt  sonach,  wie  M. 
in  der  oben  unter  IS'r.  2  angefüiirten  Schrift  nach  geistvoller  Darlegung 
dieser  Grundzüge  der  schweizerischen  Geschichte  S.  4  sagt,  in  Bezug 
auf  die  Urgeschichte  des  Landes  nur  übrig,  'die  Zustände  desselben 
in  römischer  Zeit  darzustellen,  die  Ueichs-  und  Gemeindeverfassung-, 
die  Nationaliläts-  und  Verkehrsverhällnisse,  überhaupt  dio  Besonder- 
heiten, die  innerhalb  der  groszen  und  gewaltsam  nivellierenden  Hömer- 
herschaft  jenen  Districten  zukamen.' 

Der  Unterwerfung  der  Weslschweiz  d.  h.  der  Rauriker,  Helvetier 
und  der  Bewohner  des  heuligen  Wallis  durch  Caesar  folgte  erst  nach 
fast  einem  Menschenaller  in  Folge  der  Regulierung  der  Nord-  und  üst- 
grenze  des  Reiches  durch  Augustus  die  Bezwingung  der  Ostschweiz, 
Tirols,  des  südlichen  Bayerns  und  Oesterreichs  durch  die  Stiefsöhne 
des  Kaisers,  dessen  Namen  die  beiden  Grenzfestungen  Augusta  Rauri- 
corum  (Äugst  bei  Basel)  und  Augusla  Vindelicorum  (Augsburg)  für 
alle  Zeilen  mit  diesen  Erwerbungen  verknüpfen  sollten.  Gehörte  das 
südliche  Tessin  schon  zu  Italien,  so  wurde  nun  der  Osten  zur  Provinz 
Raelien,  der  Westen  zu  Gallien  geschlagen,  während  der  Süden,  das 
obere  Rhonethal,  schlechthin  bis  jetzt  'das  Thal'  genannt,  als  Vallis 
oder  Vallis  Poenina  mit  Einschlusz  des  südlichen  Ufers  des  Genfersees 
einen  eigenen,  anfangs  von  dem  Statthalter  von  Raetien  mit  verwalte- 
ten, dann  aber  unter  einem  procurator  Alpium  Atractianarum  et 
Poeninarwn  stehenden  besondern  Bezirk  ausmachte,  Genf  selbst  jedoch 
bereits  der  Provincia  (Provence,  Languedoc  und  Dauphine)  angehörte. 
Die  Eintheilung  des  'wilden  Galliens'  {GaUia  cowo/ö)  in  3  Theile,  tres 
Golliae,  brachte  die  Westschweiz  an  Gallia  Belgica,  d.  h.  näher  zu 
der  oberrheinischen  Militärgrenze,  welche  mit  dem  Namen  Germania 
superior  bezeichnet  zu  werden  pflegt  und  mit  Germania  inferior  und 
der  Civilslatthalterschaft  Belgica  im  engern  Sinne  die  Gallia  Belgien 
bildete.  Mit  dieser  und  den  beiden  andern  Galliae  bildete  die  heutige 
Weslschweiz  eine  administrative  Einheit ,  was  das  Weg-,  Post-  und 
insbesondere  das  Zollwesen  betraf,  dessen  Grenzstationen  sich  zu  Zü- 
rich,  St.  Maurice  in  Wallis,  Confians  im  Thal  der  Isere  und  vielleicht 
zu  Maienfeld  {statio  Maiensimn)  oder  in  der  Gegend  von  Meran  theils 
bestimmt  nachweisen  theils  vermuten  lassen.  Die  alljährliche  Festfeier 
endlich  und  der  gemeinschaftliche  Provinciallandtag  der  gallischen 
Völkerschaften  bei  der  prachtvollen  ara  Lugudunensis,  um  deren  Fusz 
die  Bildseulen  der  sämtlichen  stimmberechtigten  Cantone  standen, 
drückte  dieser  materiellen  Einheit  auch  das  Siegel  der  politisch-reli- 
giösen Gemeinsamkeit  auf.  Die  totale  Umwälzung  der  Regierungsform 
unter  Diocielian  und  Constantin  brachte  zunächst  die  Trennung  der 
bisher  in  einer  Hand  vereinten  Militär-  und  Civilgewalt  und  stellte  die 
Weslschweiz  mit  Gallien  unter  einen  Vicarius,  welcher  dem  3Iinister 
von  Gallien,  Spanien  und  Britannien  untergeordnet  war.  Was  von  der 
Westschweiz  zu  Obergermanien  gehört  hatte,  bildete  von  nun  an  mit 
der  Franche-Comie  die  neue  Provinz  Maxima  Sequanorum ;  das  Rho- 

22* 


316  Th.  Mommsen :  die  Schweiz  in  römischer  Zeit. 

nethal  mit  Savoyen  eine  zweite,  die  der  grajischeii  und  poeninischeu 
Alpen ,  und  die  Ostschweiz  als  Raetia  prima  einen  dem  Vicarius  von 
(Nord-)ltalicn  untergebenen  Bezirk,  welcher  letzlere  mit  lllyricum 
und  Africa  den  zweiten  Ministerbezirk  ausmachte  (vgl.  S.  5  —  9). 
In  Folge  dieser  Einordnung  der  heutigen  Schweiz  in  die  gallischen  Ge- 
biete bildete  sie  natürlich  auch  ein  Glied  in  dem  groszen  Grenzver- 
theidigungssysicm ,  dessen  Knotenpunkte  Köln  und  Mainz  waren.  Ins- 
besondere stand  die  eine  der  beiden  oberrheinischen,  dem  Con\man- 
danlen  von  Mainz  untergebenen  Legionen  zu  Vindonissa  oder  Win- 
disch am  Zusammenflusz  von  Aar  und  Reusz.  Diese  Station,  welche  vor 
kurzem  der  Gegenstand  einer  sorgfältigen  Untersuchung  von  H.  Sleyer 
(vgl.  bonner  Jahrb.  XXII  S.  109  ff.)  gewesen  ist,  beherschle  durch  ihre 
Posten  nach  allen  Seiten  die  Straszen  nach  Italien  und  an  den  Rhein, 
um  nach  Augusta  Rauricorum  und  Aug.  Vindelicorum  hin  die  Verbin- 
dung zwischen  Rhein-  und  Donaulinie  herzustellen  und  zu  erhalten. 
Zuerst  scheint  dort  unter  Augustus  die  legio  XIII  gemina  gestanden 
zu  haben.  Ihr  folgte  die  A'A7  rapax,  welche  unter  Vespasian  von  der 
A7  Claudia  pia  fidelis  abgelöst  wurde.  Beigegeben  findet  sich  die- 
sen die  6e  und  7e  Cohorte  der  Raeter,  die  3e  der  Hispaner  und  die  26e 
Cohorte  der  italischen  Freiwilligen.  Das  vorrücken  der  Grenze,  wahr- 
scheinlich unter  Domitian  und  Trajan,  veranlaszte  die  Verlegung  der 
lln  Legion  aufs  rechte  Rheinufer,  und  die  Schweiz  blieb  anderlhalb 
Jahrhunderte  befriedetes  Provincialland.  Der  Sturz  der  Römerniacht, 
das  zurückgehen  auf  die  augusteischen  Grenzen  machte  dann  um  260 
n.  Chr.  Augusta  Raurica  (Basel-Augsl)  zum  Stützpunkte  der  Grenzver- 
theidigung  und  wahrscheinlich  zum  Hauptquartier  der  legio  I  Minervia: 
nach  der  Zerstörung  dieser  Festung  etwa  unter  Diocletian  trat  das 
castrum  Rauracense  (Kaiser- Äugst),  wie  es  scheint,  an  ihre  Stelle. 
Die  Militärgrenzlinie  am  Rhein  stand  nun  unter  dem  Commandanten 
der  sequanischen  Grenze  zu  Olino  (wahrscheinlich  Edenburg  bei  Neu- 
breisacli)  und  die  an  der  Donau  unter  dem  Commandanten  von  Raetien. 
So  blieb  es,  bis  beim  endlichen  Sturze  der  Römerherschaft  die  frem- 
den Völker  alles  Land  zwischen  Rhein,  Alpen,  Pyrenaeen  und  Ocean 
einnahmen  und  eigene  Staaten  gründeten  :  nur  in  den  unzugänglichen 
Bergen  Graubündtens  behauptete  sich  römische  Sprache  und  Sitte  (S. 
9—13). 

Was  nun  zunächst  die  Bevölkerung  dieser  Landschaften  betrifft, 
so  ist  sowol  für  die  Ostschweiz  als  auch  und  in  höherem  Grade  für  die 
Westschweiz  und  das  Rhonethal  der  alte  Stamm  der  Kelten  als  der 
Hauptstamm  anzusehen,  von  dem  der  Vf.  S.14f.  eine  treffende  Charak- 
terschilderung zugleich  mit  einem  Ueberblick  seiner  Stellung  und  des 
Grades  seiner  Entwicklung  gibt:  die  Romaiiisierung  des  Landes  ver- 
mochte weder  diese  ursprüngliche  Nationalität  noch  die  Sprache  völ- 
lig zu  vertilgen.  Von  der  Westschweiz  scheint  das  Rhonethal,  nach 
den  Spuren  des  Anbaus  und  den  Resten  von  Denkmälern,  Slraszen  und 
Inschriften  zu  schlieszen,  am  frühsten  und  vollsländigslcn  romanisiert 
worden  zu  sein,  während  in  den  zu  den  gallischen  Provinzen  gehöri- 


Th.  Moinmscii :  die  Schweiz  in  römischer  Zeil.  317 

gen  sowie  den  nördlichen  Landschaften,  trolz  den  namentlich  in  jenen 
angelegten  Colonien,  verhältnismiiszig  weniger  Spuren  von  Ansiedhin- 
gen  und  üenkmülern  gefunden  werden,  die  zudem  meist  niillel-  oder 
unmittelbar  von  der  Ueichsverwaltung  herrühren.  Aus  allem  geht  her- 
vor,  dasz  deutsche  und  wälsche  Schweiz  sich  schon  in  römischer  Zeit 
unterschieden:  d.  h.  dasz,  während  der  Süden  sich  vollständig  roma- 
nisierte ,  die  V^erlegung  der  römischen  Cantonnements  und  Militärstra- 
szen  den  römischen  Einllusz  verringerte  und  die  Erhaltung  kellischer 
Sprache  während  der  ganzen  Zeit  der  Hömerherschaft  ermöglichte. 
Daher  erklärt  sich  denn  auch,  wie  die  Burgunder  im  Süden,  welche 
auf  eine  überlegene  Cultur  stieszcn,  sich  allmählich  romanisierten,  die 
Alamannen  hingegen  deutsche  Sprache  und  Weise  beibehielten,  weil 
sie  eine  schon  im  verkümmern  begriffene  Nationalität  und  eine  Sprache 
vorfanden,  die  nicht  höher  entwickelt  war  als  ihre  eigene  heimische 
Mundart  (S.  13  —  17). 

Die  allgemeine  Organisation  des  römischen  Gemeindewesens  fin- 
det sich  natürlich  auch  in  den  schweizerischen  Landschaften,  bei  wel- 
chen 8  civäales  (Völkerschaften,  Gaue)  nachzuweisen  sind.  Das  poe- 
ninische  Thal  zerliel  in  die  4  kleinen  Districte  der  Nantuaten  um  St. 
Maurice,  der  Vcragrer  um  Marligny,  der  Seduner  um  Sitten  und  einen 
in,  dessen  Name  unbekannt  ist.  Genf  gehörte  zu  dem  Gau  der  AUobro- 
gen  mit  der  Hauptstadt  Vienne.  Das  Land  jenseits  des  (Jura  war  Theil 
des  Gaus  der  Sequaner  mit  der  Hauptstadt  ßesangon ;  das  Münsterlhal 
und  der  Canton  Basel  nebst  dem  südlichen  Elsasz  bildete  den  Gau  der 
Ranriker.  Das  ganze  übrige  Gebiet  östlich  vom  Jura  und  nördlich  vom 
Genfersee  bis  an  die  raetische  und  germanische  Grenze  bildete  ur- 
sprünglich den  Gau  der  Helvetier,  der  in  der  altern  Zeit  sich  weit  über 
den  Rhein  bis  in  den  Schwarzwald  erstreckte.  Wie  die  civitates  über- 
haupt,' so  zerfiel  auch  die  der  Helvetier  in  Districte  (pagi),  deren  be- 
deutendster der  der  Tigoriner  in  der  Gegend  von  Murten  und  Aven- 
cheswar;  auszerdem  der  tougenische  und  verbigenische;  der  vierte 
ist  verschollen.  An  Ortschaften,  die  bald  emporblühten,  fehlte  es  na- 
türlich nicht,  wiewol  sie  rechtlich  nur  vici  (Dörfer)  waren  und  höch- 
stens Aedilen  d.  h.  Aufseher  und  Pfleger,  aber  keine  Duovirn  oder  Quat- 
tuorvirn  und  keine  Decurionen  hatten.  Allmählich  indes  gieng  die 
Gauverfassung  in  die  Stadtverfassung  über,  wobei  die  Hauptorte  zu 
Städten  und  das  übrige  Gebiet  zum  Weichbild  wurde ,  zumal  nachdem 
die  Ertheilung  des  latinischen  Rechtes  erfolgt  und  Augusla  Raurica 
und  Aventicum  völlig  in  römische  Colonien  umgewandelt  waren.  Diese 
Colonien  blieben  wol  von  der  Verpflichtung  zum  Kriegsdienste  frei,  mit 
Ausnahme  der  Bildung  einer  Bürger-  und  Stadtwehr  zu  eignem  Schutz; 
aus  den  unterworfenen  Völkerschaften  aber  finden  wir  in  gewöhnlicher 
Weise  besondere  Abtheilungen  gebildet,  wie  die  ala  Vallensium  und 
die  Cohorten  der  Sequaner,  zu  denen  auch  die  Rauriker  ihr  Contingent 
einstellten  (S.  17 — 21). 

Der  Vf.  schlieszt  diese  lebensvolle  Reproduction  römisch- helve- 
tischer Zustände  endlich  mit  einem  Blick  auf  die  Handels-  und  Yer- 


318  Th.  Momtnsen:  inscripliones  confoederationis  Helvelicao  Latinae. 

kehrsverhällnisse  (S.  21 — 24)  und  stellt  insbesondere  die  Iheihvcise 
uralten  Handelswege,  Gebirgsstraszen  und  Militärrouten  zusammen, 
welche  die  römische  Schweiz  durchzogen  und  mit  den  Nachbarländern 
in  Verbindung  setzten.  Die  beigegebene  Tafel  enthält  die  Abbildun- 
gen dreier  in  England  gefundener  Inschriftsteine,  von  denen  der  eine 
einen  civis  Rauricus,  der  andere  einen  civis  Sequanus  in  seiner  Landes- 
tracht vorführt.  Ueber  die  Form  Trhaecum  des  Denkmals  Nr.  3  haben 
wir  in  den  bonner  Jahrb.  XXI  S.  90  gesprochen;  die  keltischen  Na- 
men Dannicus,  Cassavus,  Bitucus  werden  wir  nächstens  bei  anderer 
Gelegenheit  näher  betrachten.  Auszerdem  enthält  die  Tafel  Abbildun- 
gen von  Münzen  vonAriminum,  welche  einen  gallischen  Krieger  in 
ganzer  Figur,  einen  Gallierkopf  und  einen  gallischen  Schild  und  Dolch 
aufzeigen.  Daran  schlieszen  sich  in  der  Schweiz  gefundene  Gold-  und 
Silbermünzen:  zuerst  eine  Nachahmung  der  makedonischen  Philippeer 
bei  den  Helvetiern,  weiter  ein  Silberdenar  des  Gaius  Julius  Caesar 
mit  der  Darstellung  einer  aus  gallischen  Waffenstücken,  vielleicht  nach 
der  Besiegung  des  Vercingetorix,  gebildeten  Trophaee;  endlich  eine 
in  Bündten  mehrfach  vorkommende  Silbermünze  mit  der  Aufschrift  in 
nordetruskischer  Schrift:  Pirvkos,  über  die  bereits  oben  S.  308  ge- 
sprochen ist:  wahrscheinlich  der  Name  eines  Königs  oder  Häuptlings 
(S.  25—27). 

Wie  ein  Urkundenbuch  zu  der  Geschichte  der  römischen  Schweiz 
erscheint  die  oben  unter  Nr.  3  angegebene  Inschriftensammlung,  die 
sich  einerseits  in  würdiger  Weise  an  die  'inscriptiones  regni  Neapo- 
litani  Latinae'  anreiht,  anderseits  für  alle  ähnliche  locale  Inschriften- 
sammlungen, insbesondere  der  Rhein-  und  Donauländer,  als  Vorbild 
und  Muster  dienen  kann,  welches  nicht  allein  durch  die  Bearbeitung' 
des  Slaterials  an  und  für  sich,  sondern  auch  der  Quellen  und  der  Ge- 
schichte desselben  eine  Abgeschlossenheit  und  Vollendung  aufzeigt, 
die  man  allen  Vorarbeiten  eines  Corpus  inscriptionum  Latinarum  wün- 
schen musz,  wenn  anders  die  ungeheure  Masse  der  vorhandenen  latei- 
nischen Inschriften  weiterer  wissenschaftlicher  Ausbeulung  auf  kritisch 
brauchbarer  Grundlage  dargeboten  werden  soll.  Die  Geschichte  der 
schweizerischen  Inschriften  (S.  IV  —  VII)  und  ihrer  Quellen,  ihrer 
kritischen  Sichtung  und  Anordnung  (S.  VIII  f.),  der  Art  ihrer  Bear- 
beitung (S.  IX)  und  die  Unterstützung  (S.  X),  welche  der  Hg.  bei  sei- 
nem Unternehmen  gefunden,  bieten  ebenso  interessante  Beiträge  zur 
Methodik  wie  zur  Geschichte  der  Epigraphik,  welche  natürlich  über- 
haupt erst  durch  ein  solches  allseitiges  zurückgehen  auf  die  Quel- 
len und  Schicksale  der  Inschriften  selbst  bestimmtere  Umrisse  und 
allmählichen  Ausbau  zu  erwarten  hat.  —  Das  Verdienst  das  Funda- 
ment schweizerischer  Inschriftenkunde  gelegt  und  seinen  ihn  theils 
plündernden  theils  interpolierenden  Nachfolgern,  wie  Jos.  Simler, 
Plantin  und  insbesondere  Tschudi.^  den  Weg  gebahnt  zu  haben  ge- 
bührt auch  hier  einem  Deutschen  aus  Bruchsal,  Johannes  Stumpf,  des- 
sen Chronik  der  Schweiz  im  J.  1548  erschienen  ist  und  zuerst  43  ia 


Tli.  Morainsen :  inscriptiones  confoederalionis  Ilelvelicae  Lafinae.  319 

der  Scinveiz  gefundene  römisclie  Inscliriflen  gebraclil  hat,  welclie  sich 
bis  zum  J.  18ö4  durcli  spiiterc  Funde  auf  338  vernielirt  haben.  Das 
17e  Jh.,  in  welchem  das  SluJiuin  der  Inschriften  aller  Orten  brach  lag, 
zeigt  für  die  Schweiz  nur  die  1680  erschienene  Sammlung  der  genfer 
Inschriften  durch  Jacob  Spon  auf.  Dagegen  reihen  sich  im  I8n  JIi.  an 
die  Studien  des  gelehrten,  wenn  auch  breiten  und  nicht  zu  Ende  kom- 
menden Zürchers  Caspar  llagenbuch  die  Bemühungen  des  Genfer  Abau- 
zit,  des  Lausanncr  Huchat  und  anderer,  um  sich  mit  den  Samm- 
lungen von  J.  C.  Orelli  und  K.  L.  Roth  in  der  neuem  und  neusten  Zeit 
abzuschlieszen.  Trotz  der  dreimaligen  Sammlung  der  schweizerischen 
Inschriften  durch  ürelli  ist  doch  diese  Seite  der  Thätigkeit  desselben 
als  eine  secundäre  anzusehen,  der  es  an  der  nöthigen  Kritik  und  Akribie 
gefehlt  hat.  In  Mommsens  Anordnung  der  Inschriften  wird  die  Kürze 
und  Uebcrsichllichkeit,  die  nicht  durchgängig  durch  eingestreute  Con- 
jecturen  oder  eingehendere  Erklärungen  unierbrochene  Mitlheilung  der 
varielas  leclionis  vor  allem  durch  die  voraufgeschickte  Uebersicht  der 
'auctores  praecipue  adhibiti'  S.  XI — XVIII  unterstützt  und  erreicht, 
eine  Zusammenstellung  welche  durch  die  kurzen,  orientierenden  Ur- 
theile  und  Mittheilungen  des  Vf.  über  die  einzelnen  Quellenschriften, 
wie  z.  B.  über  Ilagenbuch  und  Muralori,  Orelli,  Stumpf,  Tschudi  noch 
einen  ganz  besondern  Werth  erhält  und  interessante  Einblicke  in  das 
gelehrte  Treiben  und  die  Geschichte  der  Epigraphik  im  vorigen  Jh. 
gewährt.  Als  ein  kleiner  Nachtrag  zu  dieser  reichhaltigen  Uebersicht 
mag  zu  der  S.  XI  aufgeführten  antiquarischen  Alpenwandcrung  von 
Deycks  dessen  gleichzeitig  (1847)  zu  Münster  erschienenes  Programm 
angeführt  werden,  welches  neben  andern  dem  Boden  Italiens  angehö- 
rigen  lateinischen  Inschriften  S.  5  —  7  auch  einige  schweizerische  be- 
handelt. Eine  andere,  insbesondere  für  die  Inschriften  des  luppiter 
Poeninus,  Mars  Calurix,  Liber  Cocliensis,  Sucellus,  der  Aventia,  Artio, 
Naria  Nousantia  und  anderer  Gottheiten  der  römisch-keltischen  Schweiz 
wichtige  Sammlung,  die'Mythologia  septentrionalis'  von  J.  de  Wal,  Avird 
wenigstens  in  den  Add,  nachträglich  angeführt,  wozu  auch  noch  für 
die  Suleae  und  Matres  desselben  Vf.  'Moedergodinnen'  zur  Vervoll- 
ständigung erwähnt  werden  durften.  Bei  der  sich  daran  schlieszendeu 
geographisch  geordneten  Zusammenstellung  der  Inschriften  selbst 
(S.  1 — 63),  welche  unter  25  Nummern  die  Fundorte  von  dem  italischen 
Bezirk  von  Mendrisio  im  Süden  bis  nach  Basel -Äugst  im  Norden  um- 
faszt,  fallen  die  meisten  Denkmäler  auf  St.  Maurice  (^Taniatae,  die 
cicitas  iSanluatiuni)  ^  den  groszen  St.  Bernhard  {surnmus  Poe7iinus), 
Genf,  Avenches,  Solothurn,  Windisch,  Basel-Augst.  Mcilenzeiger 
(S.  63 — 74)  werden  29  gezählt;  den  Schlusz  bilden  S.  75  — 102  die 
'inscriptiones  instrumenli  domestici'  mit  15  Nummern,  d.h.  die  Namen 
der  Künstler,  Töpfer,  Besitzer  und  sonstige  Bezeichnungen  auf  Mosaik- 
böden, Wänden,  Diptychen,  GrilTeln,  Löffeln,  Stempeln,  Ringen,  Lam- 
pen, Schilden  und  Gefäszen  manigfacher  Art  aus  Erz,  Thon  und  Glas. 
Besonders  hervorgehoben  zu  werden  verdienen  die  durch  H.  Meyers 
Verdienst  bereits  früher  in  einer  besondern  Abhandlung  ziisammenge- 


320  Tli.  Mommsen :  inscriptiones  confoederationis  Helvelicae  Latinae. 

stelUen  Ziegel  der  lln  und  21n  Legion  aus  den  Lagern  von  Vindo- 
nissa  und  Augusta  Raiirica.  Ebenso  rälliselhafte  Aufschriften  wie 
einige  dieser  Ziegeln  bieten  auch  mehrere  ^  tegulis  reliqiiis  publicis 
privatisque  sigilla  impressa'  (S.  82 — 85),  worunter  Nr.  3i7  in  Cursiv- 
schrift.  Eine  Appendix  (S.  103  — 106)  unifaszt  theils  die  Mapides  in- 
dicati  non  descripti',  theils  die  'tituli  nunc  Helvetici  originis  externae' 
und  ^externi  male  relati  inter  Helveticos',  sowie  3  mittelalterliche  In- 
schriften aus  Chur,  und  damit  zur  Vollständigkeit  nichts  fehle,  folgen 
in  einem  eigenen  Abschnitt  S.  107 —  116  die  'inscriptiones  falsae  vel 
suspectae',  worunter  auch  die  durch  ihr  eigenthümliches  Schicksal 
bekannte,  der  IVNONE  SEISPITEI  geweihte  Tafel  aufgeführt  wird,  de- 
ren Original  neulich  in  Rom  aufgetaucht  sein  soll.  Den  Schlusz  des  gan- 
zen trefflichen  Werkes  bilden  21  das  ganze  Material  möglichst  verar- 
beitende Indices  und  eine  schön  ausgeführte  Mabula  qua  indicantur 
confoederationis  Helveticae  loci  in  quibus  tituli  Latini  reperti  sunt': 
beide  Beigaben  sind  ganz  nach  dem  Vorbilde  der  entsprechenden  in 
den  Inscriptiones  Neapolitanae  angelegt  und  ausgeführt. 

Wiewol  der  auf  dem  epigraphischen  Gebiet  anerkannten  Schärfe 
des  Hg.  die  günstigsten  Umstände  fördernd  zur  Seite  standen:  die 
Möglichkeit  nemlich  theils  durch  Autopsie  auf  seinen  Rundreisen  in 
der  Schweiz ,  theils  durch  Einsichtnahme  ihm  zugestellter  Inschrift- 
abdrücke und  die  allseitige  Unterstützung  zuverlässiger  Mitforscher 
diplomatisch  beglaubigte  Texte  der  Inschriften  als  Grundlage  jeder 
weitern  Forschung  herzustellen;  so  bieten  sich  natürlich  im  einzelnen 
noch  mancherlei  Anlässe  zu  einer  abweichenden  Auffassung  und  Er- 
klärung dar.  Einige  Bemerkungen  mögen  uns  hier  gestattet  sein,  die 
durch  Hinweisung  auf  ähnliche  Denkmäler  allseitig  ein  richtiges  Ver- 
ständnis zu  vermitteln  versuchen  wollen.  Voranzustellen  sind  dabei 
die  unter  Nr.  30  —  60  zum  erstenmal  vollständig  (bei  de  Wal  fehlen 
Nr.  33.  47)  zusammengestellten  Denkmäler  des  auf  dem  summus  Poe- 
ninus  (groszen  St.  Bernhard)  verehrten  deus  Poeninus,  aus  welchem 
Servius  zur  Aen.  X  13  eine  dea  Poenina  macht,  meistens  als  luppiter 
optinms  maximus  Poeninus  romanisiert:  21  Volivschriften  bekunden 
seinen  Namen  unzweifelhaft,  die  übrigen  sind  jedoch  fast  nicht  minder 
gewis  auch  auf  ihn  zu  beziehen,  den  auch  Livius  XXI  38  als  locale 
Gottheit  bezeichnet.  Die  noch  jetzt  'plan  de  Jupiter'  genannte  Stätte 
seines  Tempels  hat  unter  andern  der  Franzose  Rey  in  den  Mem.  et 
dissert.  de  la  soc.  des  antiq.  de  France  (1842)  XVI  p.  71 — 89  in  einer 
besondern,  die  Frage  jedoch  keineswegs  abschlieszenden  Abhandlung 
näher  beschrieben.  Zu  Nr.  33  u.  47  ißt  noch  nach  Osann  A.  L.  Z.  1848 
S.  1091  die  'Neue  Bibliothek  der  schönen  Wissenschaften'  1769  VIII  1 
S.  74  zu  vergleichen.  Die  verkehrten  Lesarten  von  Nr.  25.  42  u.  52 
bei  Orelli  hat  auch  Deycks  in  dem  oben  erwähnten  Programm  S.  6 
verbessert  und  insbesondere  für  Nr.  52  auf  den  griech.  Namen  J^- 
(lOOTQUTog  hingewiesen.  Nr.  61  faszt  der  Hg.  Z.  3  NITIOGENNAE  nach 
einem  vorausgehenden  VICTORIA  .  .  .  AVG  als  einen  Personennamen: 
vielleicht  ist  es  aber  eine  Localgotlheit,  die  mit  Victoria  zusamraenge- 


Th.  Mommsen:  inscriptiones  confoederalionis  Ilelvelicae  Lalinae.  321 

stellt  oder  identificierl  ist.  Der  Name  selbst,  welcher  an  die  galli- 
schen ]\'itiobn'(/es  erinnert,  kann  alsdann  den  keUischcn  GöUernamen 
Arduenna^  Baduhetina,  besser  noch  den  Ortsnamen  Nemetocenne, 
Sumelocenne  an  die  Seite  gestellt  werden.  Nr.  ö8,  von  dem  einzigen 
Bonivard  übeiiiefcrf,  ist  wol  unecht,  mindestens  durch  die  ungewöhn- 
liche Hangordnung  der  Gölter  verdächtig.  Nr.  80  bringt  einen  kelli- 
schen Doppelnamen  Trouceleitis  Veptis,  wie  deren  mehrere  in  den 
bonner  Jalirb.  Will  S.  121  zusamnicngeslellt  sind.  Nr.  82  begegnet 
der  nicht  häuligo  Name  einer  Jiomu/a,  der  auch  I.  K.  N.  L.  396i  und  in 
einer  wiesbadner  Inschrift  vorkommt  (Inscr.  Nass.  Nr.  49).  üb  Nr.  87 
ATIS  .  .  .MAIilA  zu  trennen  sei,  möchten  wir  um  so  mehr  bezweifeln, 
als  die  Jieltischen  Frauennamen  Atismara^  Belalumara,  lanlumara 
öfter  vorkommen.  Von  besonderem  Interesse  sind  Nr.  71.  134.  161. 
211,  welche  die  weite  Verbreitung  der  Matronen-  oder  Älüllervereh- 
rung  auch  für  die  Schweiz  in  einer  um  so  bemerkenswerlheren  Weise 
bekunden,  als  sich  einestheils  darunter  die  (mit  der  auf  englischen 
Inschriften  gelesenen  Sulivia  zusammenhängenden)  Sulevae  oder  Su- 
leviae,  Suliriae  des  Niederrheins  und  Bayerns  (vgl.  de  Wal  31oeder- 
god.  Nr.  88.  90.  94.  201),  anderntheils  die  in  Spanien,  vielleicht  auch 
am  Niederrhein  (vgl.  bonner  Jahrb.  XVIIl  S.  132)  begegnenden  Lugoves 
vorfinden,  die  überhaupt  nur  durch  2  oder  3  Denkmäler  überliefert 
sind.  Es  lassen  sich  die  Nr.  211  auf  zwei  Opferbeilen  gelesenen 
Widmungen  MATHIBVS  und  MATKONIS  mit  ähnlichen  Weihungen  auf 
Gefäszen  und  Ringen  vergleichen  (vgl.  frankfurter  Archiv  VI  S.  25). 
Daran  schlieszen  sich  die  Nr.  157.  158  u.  247  vorkommenden  Biviae^ 
Trttiae,  Quadniviae,  deren  Wesen  in  der  neusten  Zeit  gleichfalls  die 
antiquarische  Forschung  von  neuem  beschäftigte  (Ztschr.  des  Vereins 
zu  Mainz  I  S.  481  —  487).  Unter  den  übrigen  Götternamen  verdient 
auch  der  Nr.  140  wiederhergestellte  SVCELLVS  statt  Sugeulus  hervor- 
gehoben zu  werden.  Nr.  220  wird  nach  besserer  Lesung  ein  getiüis 
publicus  statt  des  aus  Caes.  B.  G.  I  27  hereingebrachten  Verbigenus 
oder  Urbigenus  wiederhergestellt.  Nr.  221  bestätigt  die  durch  In- 
schriften, Münzen  und  theilweise  die  bessern  Hss.  festgestellte  Schrei- 
bung Lugudunum^  über  welche  vgl.  Z,  f.  d.  AW.  1851  S.  452  und 
Rh.  Mus.  N.  F.  IX  S.  445.  —  Eine  besondere  mit  ölercurius,  Avie  häufig 
geschieht,  identificierte  Localgotllieit  scheint  Nr.  242.  243  und  wol 
auch  246  durch  MATVTINVS  angedeutet,  wofür  bisher  MANIVS  und 
MAllVNVS  gelesen  wurde.  Nicht  so  leicht,  wie  es  M.  und  dem  von 
ihm  übersehenen  Böcking  (bonner  Jahrb.  III  S.  160)  scheint,  dürfte  dio 
Entscheidung  über  die  Namen  von  Nr.  296  sein.  M.  liest  Z.  3  SOROR 
ILLAEVS  ARAVRICA  und  erklärt:  Araurica  soror  illius.  Böcking 
glaubt  soror  illius  als  nicht  lapidar  und  A  RAVRICA  (wie  man  las) 
als  unlaleinisch  verwerfen  zu  müssen  und  erklärt  Ilausa  ^  ^Ilaovßa 
als  vortrefflichen  Namen  einer  Liberlina,  die  eben  sogut  Raurlca  heiszen 
konnte  wie  eine  Colonie.  Jedenfalls  scheint  Raurica  als  Bezeichnung 
der  Heimat  leichter  zu  verstehen  als  Araurica.,  bei  welchem  Namen 
vielleicht  an  die  nautae  Aruranci  Aramici  und  die  regio  Arurensis 


322  Th.  Mommsen:  inscripliones  coiifoederalionis  Helvelicae  Lalinae. 

{Nr.  182  u.  216)  gedacht  wurde.  Da  die  Form  ILLAEVS ,  so  viel  uns 
bekannt,  liier  allein  vorkommt,  so  ist  ein  überzeugendes  Verständnis 
der  ganten  Inschrift  vorerst  noch  nicht  möglich.  —  Von  ganz  besonde- 
rem Interesse  sind  einige  räthselhafte  Aufschriften  von  Ziegeln  und 
andern  kleinern  Denkmälern.  Nr.  344  (S.  77)  2.  3.  4  bietet  folgende 
Legionsziegelstempel :  L  •  XXI  G ;  L  •  XXI  •  S  •  C  '  VI ;  L  •  XXI  •  L.  Bereits 
früher  (vgl.  S.  78)  hatte  M.  diese  Zusätze  zu  dem  L  •  XXI  als  Bezeich- 
nungen der  Namen  der  centuriones  fabrum  gedeutet  und  glaubt'  nun 
insbesondere  C  *  VI  als  Abbreviatur  für  caslra  Vindonissensia  nehmen 
zu  können.  Dieses  dürfte  sehr  zweifelhaft  sein.  Denn  es  finden  sich 
auch  anderwärts  ähnliche,  ja  fast  gleiche  Stempel,  so  dasz  an  eine  so 
specielle  Beziehung  nicht  gedacht  werden  kann.  So  enthält -z.  B.  das 
wieshadner  3Iuseum  Legionsziegel  mit  folgendenStempeln:  LEG  *  XXI' 
R  {rapax);  LEG  R  II;  LEG  '  XXII  C  •  V;  LEG  XXII  N  oder  IV; 
•IIGXXIIINI;  LEGXXIIPPF  •  1  •  I  •  SF;  bei  andern  steht  VERACAPIT; 
IVSTViMFECIT  usw. ,  aus  welchem  letztern  evident  die  Angabe  des 
cenlurio  fabrum  sich  ergibt,  die  sich  auch  sonst  findet.  Die  Verglei- 
chung  von  L  •  XXI  •  C  •  VI  mit  L  •  XXII  •  C  '  V  aber  gestattet  doch  wol 
kaum  bei  jener  Aufschrift  eine  bestimmte  Beziehung  auf  die  caslra 
Vindonissensia:  nahe  liegt  dagegen  die  Deutung  cohors  quinta,  co- 
hors  sexta,  zumal  man  auch  auf  Ziegeln  mit  der  Abbildung  von  Co- 
hortenzeichen  ein  X  gefunden  zu  haben  glaubt;  vgl.  nass.  Ann.  II  3 
S.  263.  Nicht  minder  räthselhaft  sind  auch  die  Aufschriften  Nr.  346, 
7.  8  auf  Privat-  oder  vielleicht  auch  Legionsziegeln.  Die  erstere 
LSCSCR  oder  LSGSGR  deutet  M.  entweder  L.  Scribonii  Scriboniani 
oder  mit  ungewöhnlicher  Bezeichnung  der  Legion:  legionis  septimae 
Claudiae:  Scribonianiis  (fecit).  Richtiger  ist  offenbar  die  Annahme 
eines  Namens  und  zwar  wol  des'  Besitzers  oder  vielleicht  eher  noch 
des  Verfertigers.  So  findet  sich  auf  den  Ringgriffen  zweier  Stempel 
im  Museum  zu  Wiesbaden  der  Name  des  Verferligers  angegeben:  auf 
dem  einen  ein  räthselhafles  DCSCIP  (Decimi  Cornelii  Scipionis?), 
auf  dem  andern  ein  versländliches  CVED3IVRAN  (Gai  Vedii  Murani). 
Auf  dem  zweiten  Ziegel  (346,  8)  liest  man  in  deutlicher  Schrift  D.  S.  P. 
was  M.  scharfsinnig  durch  doliare  stationis  publici ,  d.  h.  der  stalio 
Turicensis  publici  quadragessimae  Gaüiarum  erklärt.  Dasz  die 
häufigere  Bedeutung  dieser  Siglen  (de  sua  pecunia)  hier  nicht  zur 
Anwendung  kommen  kann,  ist  klar;  wir  können  nicht  umhin  dabei 
an  ein  doliare  aus  der  Wetterau  zu  erinnern ,  welches  Dieffenbach  io 
seiner  Urgeschichte  derselben  S.  187  mit  der  Angabe  beschreibt,  es 
biete  an  der  einen  Seite  in  deutlicher  groszer  Schrift  die  drei  Buch- 
slaben C.  S.  P. ,  wobei  er  zugleich  an  ein  ähnliches  opus  doliare  aus 
\yiesbaden  erinnert,  welches  die  Buchstaben  VCFS  aufweist:  es 
scheint  darnach  wol  S.  P.  und  auch  C.  eine  bestimmte  allgemeinere 
Bedeutung  gehabt  zu  haben.  Es  bleibt  uns  schlieszlich  noch  ein  Wort 
über  die  in  Cursivschrift  geschriebenen  schweizer  Inschriften  zu  sagen 
übrig.  Eine  Zusammenstellung  aller  zunächst  in  den  Rheinlanden  zu 
Tage  geförderten  Griffelinschrlfteu  gehört  immer  noch  zu  denjenigen 


Th.  Älommscn :  iiiscriplioncs  confocdcrationis  Ilelvcticac  Lalinae.  323 

Wünschen,  deren  Erfüllung  zur  Gewinnung  einer  siclicrn  Grundlage 
der  Vergleichung  in  diesem  Thcil  der  Epigraphik  dringend  iiolliwen- 
dig  erscheint.  Unter  den  schweizer  Inschriften  finden  wir  ihre  An- 
wendung in  7  —  8  Denkmälern:  Nr.  57.  60.  83.  84.  90.  93.  94,  von 
denen  die  erste  die  wichtigste  ist,  die  übrigen,  wie  auch  sonst  ge- 
wöhnlich, auf  Ziegeln,  Lampen  usw.  sich  befinden.  Jene  besieht  aus 
3  Bruchstücken  einer  Thonlafel,  welche  höchst  unregelmäszig  in  grös- 
ter  Eile  mit  längern  Zeilen  beschrieben  erscheint,  die  man  geraume 
Zeit  kaum  für  lateinische  Cursivschrift  halten  mochte.  M.  ist  es  ge- 
lungen diese  Schriflcharaklere  zu  erkennen  und  Iheihveise  genauer 
festzustellen,  um  damit  den  Fabeleien  über  diese  Züge  ein  Ende  zu 
machen,  welche  man  öfter  für  Runen  oder  jede  andere  Schrift,  nur 
nicht  für  lateinische  Cursivschrift  erklärte,  da  man  von  deren  Existenz 
undWesen  nur  wenig  Kenntnis  halte.  Die  bestimmtere  Nachweisung  der- 
selben sowie  die  Ausscheidung  und  Ersclilieszung  der  nordetruskischen 
Alphabete  haben  somit  auch  nach  dieser  Seite  vielen  Willkürlichkei- 
ten der  Deutung  ein  Ziel  gesetzt  und  eine  klarere  Erkenntnis  aller 
dieser  manigfachen  Sprach-  und  Schriftsysteme  angebahnt,  deren  Er- 
schlieszung  unter  Mommsens  unvergänglichen  Verdiensien  um  die  la- 
leinische  Inschriftenkunde  allezeit  eine  der  ersten  Stellen  einnehmen 
wird. 

Frankfurt  am  Main.  Jacob  Becker. 


38. 

Zu  Horatius  Epist.  II  1,  75. 


Neuerdings  hat  Strodtmann  wieder  die  bedeutenden  Schwierig- 
keiten der  Stelle  hervorgehoben,  ohne  eine  genügende  Lösung  zu 
bringen.  Alles  bedenkliche  schwindet,  wenn  man  statt  ditcil  vendit- 
que  poema  liest  ducis  vendisque  poema.  ^Wenn  in  einem  holperigen, 
ungefeillen  Gedicht  ein  schönes  Wort  oder  ein  und  der  andere  gute 
Vers  sich  findet,  so  ist  es  doch  nicht  gestaltet,  deshalb  das  ganze  für 
ein  Gedicht  zu  halten  und  dafür  auszugeben.'  Die  zweite  Person  steht 
in  bekannter  Weise  zur  Bezeichnung  der  Allgemeinheit,  des  man^ 
wie  Vs.  125  si.  das  hoc.  Wenn  Strodtmann  meint,  ich  habe  in  meiner 
'Kritik  und  Erklärung  des  Iloraz'  die  Stelle  im  Text  anders  als  in  der 
Note  gefaszt,  so  übersieht  er  dasz  der  Text  dort  nicht  eine  Ueber- 
setzung  sondern  eine  Umschreibung  des  Gedankens  gibt. 

Köln.  H.  Dünlzer. 


324  Symmachus. 

39. 

Symmachus. 


Vom  Anfang  des  16n  Jh.  bis  zum  J.  1653  s-ind  von  den  X  libri 
epistolarum  des  Q.  Aurelius  Symmachus  in  Deutschland,  Frankreich 
und  der  Schweiz  fünfzehn,  seitdem  nicht  eine  einzige  Ausgabe  erschie- 
nen. Es  scheint  als  ob  von  da  ab  gegen  unsern  Autor,  der  doch  nach 
Form  und  Inhalt  für  sprachliche  und  sachliche  Alterthumskunde  von 
groszem  Interesse  ist,  eine  allgemeine  Gleichgiltigkeit  geherscht  hat; 
denn  während  die  vorhandenen,  zum  grösten  Theil  sehr  seltenen  Aus- 
gaben in  keinem  Punkte  den  billigsten  Anforderungen  eines  noch  so 
geduldigen  Lesers  genügen  können,  hat  sich  doch  das  Bedürfnis  we- 
nigstens nach  einem  lesbaren  Texte  nicht  bis  zu  seiner  Befriedigung 
dringend  genug  erhoben.  Von  Arbeiten  für  die  Briefe  des  Symmachus 
ist  seit  jener  Zeit,  so  viel  ich  weisz,  auszer  einer  anderwärts  her 
compilierten  'censura  ingenii  et  morum  Q.  Aurelii  Symmachi  cum  me- 
morabilibus  ex  eius  epistolarum  libris'  von  C.  G.  Heyne  in  dessen 
opusc.  VI  p.  1  — 18  und  einem  jenaer  Programm  Eichstädts  vom  J. 
1816,  das  ich  nicht  kenne,  nichts  bemerkenswerthes  erschienen  als  die 
sehr  werthvollen  ^Susiana  ad  Symmachum  quattuor  programmatis  scho- 
lasticis  ed.  J.  Gurlitt'  (Hamburg  1816  — 18),  die  als  ^prolegomena  in 
Symmachum'  eine  ausführliche  Lebensbeschreibung  desselben  und 
einen  möglichst  vollständigen  Bericht  über  alle  kritischen  und  exege- 
tischen Hilfsmittel  geben,  auszerdem  als  'apparatus  ad  Symmachum' 
eine  ziemlich  beträchtliche  Anzahl  zum  Theil  trefflicher  Textesemen- 
dationen.  Handschriften  haben  ihm  nicht  zu  Gebote  gestanden.  Solche 
scheinen,  so  viel  aus  den  Namen  und  sonstigen  Angaben  zu  ersehen 
ist,  auszer  der  von  Bernhardy  genannten  'noch  nicht  benutzten'  bam- 
berger in  Deutschland  kaum  vorhanden  zu  sein.  Ein  von  den  alten 
Hgg.  vielfach  (bis  zum  5n  B.)  erwähnter  cod.  Fuldensis ,  der  neben 
dem  von  Scioppius  allein  und  zwar  über  Nacht  benutzten  cod.  Gipha- 
nii  sive  Bessarionis  den  ersten  Platz  einnimmt,  ist  nach  Suses  Versi- 
cherung in  Fulda  nicht  zu  finden.  Auszerdem  werden  angeführt  Vaticani 
*incertum  quot  et  quales',  Pithoei  'incertum  qui',  coenobii  Benigni 
Divionensis  'optimae  notae,  ciiius  mihi  (lureto)  copiam  fecit  Guliel- 
mus  Trepondantinus  coenobita',  Colvii  Belgae,  diese  beiden  von 
Lectius  benutzt,  Bertiniani  in  oppido  St.  Audomari  'in  plerisque  peior, 
sed  plenior  Giphan.  et  Fuld.',  Vvoverani  qui  Nantii  fnit,  endlich  7  pa- 
riser auszer  mehreren  anderen  weniger  häufig  erwähnten ,  s.  Suse  l 
p.  3  — 8. 

Wie  viele  von  den  Briefen  diese  einzelnen  Hss.  enthalten,  ist  aus 
den  nach  alter  Sitte  im  allgemeinen  und  einzelnen  durchaus  verworre- 
nen Angaben  der  Hgg.  meist  nichts  ersichtlich.  Vielleicht  hat  keine 
einzige  alle  vollständig.  Die  jetzige  Anordnung  der  Briefe  stammt 
in  letzter  Hand  von  Scioppius  her,  der  aus  einzelnen  Hss.  mehrere 


Symmaclius.  325 

tinödiertc  Briefe  namentlich  in  den  letzten  Diichem  einschob.  Die 
edilio  princeps,  per  Barth.  Cynischiun  Anieriniini,  Venetiis  aus  den 
Jahren  1503 — 13  enthält  wie  die  folgenden  drei:  1)  Argentor.  a.  1510 
ex  officina  Johannis  Schotti,  inipensis  vero  J.  V.  doctoris  Georgii 
Maxilli,  alias  Nebcliu  ill  Id.  Aug.  2)  Argentine  per  Joannem  Knoblon- 
chuni  a.  1511.  3)  Basil.  1549  Cal.  Sept.  praef.  Mart.  Lipsius,  nur  den 
dritten  Theil  der  jetzt  bekannten  Briefe  und  zwar,  wenigstens  die 
beiden  slraszburgcr,  ohne  alle  Zahlenangabe  und  Ueberschrift  und  aus 
verschiedenen  Büchern  nicht  selten  durcheinander,  zuweilen  ganz  ver- 
schiedene Briefe  in  einen  verschmolzen  und  umgekehrt.  Kein  Wunder 
also ,  dasz  über  die  Anzal»!  der  erhaltenen  Briefe  so  verschiedene  An- 
gaben existieren.  Suse,  der  I  p.  11  ein  (an  mehreren  Stellen  unrich- 
tiges) ausführliches  Begister  über  die  straszburger  Ausgaben  mit 
Nachweis  der  jetzigen  Stelle  jedes  Briefes  mittheilt,  gibt  die  Zahl  auf 
348  an  und  berichtigt  damit  zwei  frühere  ebenfalls  divergierende  An- 
gaben, irrt  aber  selbst.  Es  sind  dort  342,  eben  so  viel  wie  in  der 
baseler  enthalten  sein  sollen.  Die  erste  Ausg.  und  die  baseler  kenne 
ich  nicht,  jene  ist  nach  Suse  gedruckt  'e  codice  lacero  et  truncato 
nee  optimae  notae,  praeponendo  tarnen  ei,  ex  quo  Argenloratensis 
Schotti  ftuxit.'  Es  scheint  demnach,  als  wenn  ihr  Nichtbesitz  kein 
groszer  Verlust  wäre,  denn  die  2e  straszburger,  die  mit  der  ersten 
vollständig  übereinstimmt,  ist  für  die  Kritik  gänzlich  unbrauchbar*). 
Merkwürdig  ist  aber  doch,  dasz  sie  von  allen  späteren  Ausgaben,  wie 
auch  diese  zum  Theil  untereinander,  in  Wortstellung,  Zusatz  und 
Auslassung  meist  ganz  gleichgiltiger  Wörter  sich  wesentlich  unter- 
scheidet, und  zwar  auch  deshalb  bemerkenswerth,  weil  wir  nicht  die 
mindeste  Gewähr  haben,  dasz  die  Differenz  der  gerade  am  meisten 
variierenden,  wenn  auch  sonst  mit  besseren  Hilfsmitteln  hergestellten 
Texte  ihren  Grund  in  genauerer  Vergleicliung  besserer  Hss.  hat.  Die 
Ausgaben  des  Juretus  und  Leclius  scheinen  jetzt  sehr  selten  zu  sein  **). 
Ich  habe  leider  nur  die  erste  von  Juretus  benutzen  können:  Symmachi 
epistolarum  ad  diversos  libri  X  ex  bibliotheca  coenobii  S.  Benigni 
Divionensis  magna  parte  in  integrum  restituti  cura  et  studio  Francisci 
Jureli  etc.  Paris.  1580;  von  der  2n  (Paris  1604)  sagt  Suse,  sie  sei  Mn 
multis  auctior,  in  multis  corruptior  priore',  wie  es  scheint,  mit  viel 
zu  schwachem  Ausdrucke.  Aus  allen  Angaben  geht  hervor ,  dasz  sie 
im  Texte  selbst  die  grösten ,  leider  oft  unmotiviertesten  Aenderungen 
erfahren  hat.  Die  Anordnung  der  einzelnen  Briefe  untereinander  und 
nach  Büchern  ist  in  der  In  Ausg.  schon  fast  ganz  so  wie  in  den  voll- 
ständigsten,  es  fehlen  nur  ungefähr  37  Briefe,   namentlich  aus  den 


*)  Zu  den  zwei  von  Suse  genannten  Exemplaren  editionis  rarissi- 
mae,  paucissimis  visae  kommt  noch  ein  drittes  auf  der  hiesigen  königl. 
Bibliothek. 

**)  Wenigstens  sind  Aufträge  an  leipziger  Antiquare  erfolglos  ge- 
blieben. Auch  die  Ausgabe  des  Scioppius  soll  selten  sein.  Das  Lexi- 
con  Symmachianum  des  D.  Pareus  von  1617  mir  zu  verschaffen  ist 
mir  ebenfalls  nicht  gelungen. 


326  Symmacluis. 

zwei  letzten  Büchern.  Am  Schlusz  stehen  Iheils  kritische  theils  erklä- 
rende Anmerkungen.  Bedeutender  noch  als  die  des  Jurefus  sind  die 
Verdienste  des  Lectius  um  einen  einigermaszen  lesbaren  Text  des 
Symmachus.  Seine  erste  Ausgabe  mit  den  Noten  des  Juretus,  erschie- 
nen zu  Genf  1587,  ist  mir  unbekannt.  Benutzt  habe  ich  die  dritte,  St. 
Gervasii  1601  in  12,  die  nach  Suse  ein  Abdruck  der  2n  sehr  vermehr- 
ten ist,  welche  1598  zu  Genf  erschienen  ist.  Lectius  hat  die  Leistun- 
gen anderer  und  auszerdem  mehrere  Hss.,  obwol  nicht  mit  specieller 
Genauigkeit  benutzt,  wenigstens  sind  seine  hinter  jedem  Briefe  stehen- 
den Angaben  von  Varianten  im  Verhältnis  zu  den  mir  allein  bekannten 
Differenzen  sehr  mager  und  meist  nur  auf  Abweichungen  von  Juretus 
Ir  Ausg.  bezüglich,  jedoch  in  diesem  Punkte  vollständig,  auch  schei- 
nen seine  Angaben  zuverlässig  zu  sein.  Wie  gesagt  hat  er  durch 
verständige  Benutzung  seiner  und  fremder  Hilfsmittel  sowie  durch 
eine  Menge  einfacher  Verbesserungen  offenbar  corrumpierter  Stellen 
bei  weitem  die  grösten  Verdienste  um  Symmachus;  aus  unbegreif- 
lichen Gründen  aber  bat  er  sich  gescheut  seine  Emendationen,  auch 
die  allerüberzeugendsten  in  den  Text  aufzunehmen,  sondern  den  des 
Juretus  unverändert  abdrucken  lassen.  Was  dagegen  des  Sciop- 
pius  hämische  und  gemeine  Ausfälle  gegen  beide  Hgg.  in  der  Vorrede 
und  den  fast  allein  zu  diesem  Zwecke  geschriebenen  Anmerkungen  zu 
seiner  1608  in  Mainz  erschienenen  Ausgabe  sowie  seine  eignen  wider- 
lichen Lobpreisungen  zu  sagen  haben,  wird  jeder  wissen,  der  die 
Manier  dieses  brutalen  'Baisonneurs  und  schnöden  Plünderers''  kennt. 
Von  seinen  Worten  Mantam  a  me  religionem  adhibitam  fuisse  testari 
possum,  ut  nisi  aucforibus  libris  antiquis  nihil  fere  in  Lectiana  edi- 
tione  immutare  mihi  permiserim,  quod  tamen  si  quando  factum  est, 
eius  statim  in  notis  rationem  reddidi'  ist  das  gerade  Gegentheil  anzu- 
nehmen. Die  Abweichungen  von  Lectius  und  Jur.  ed.  I  sind  so  zahl- 
los, dasz  wol  schwerlich  der  allerkürzeste  Brief  vollständig  überein- 
stimmt; auf  Seiten  des  Scioppius  ist  eine  unglaubliche  Quantität  guten 
Willens  vorauszusetzen  alle  und  jede  Gelegenheit  zu  benutzen  auf  die 
lächerlichste  Veranlassung  hin  die  Leistungen  jener  herabzusetzen,  um 
sein  eignes  Licht  desto  heller  strahlen  zu  lassen;  seine  Noten  aber 
sind  äuszerst  spärlich  und  geben  nicht  vom  zwanzigsten  Theile  der 
Abweichungen  Bechenschaft.  Dasz  diese  Textesänderungen  stillschwei- 
gend aus  den  allerdings  von  ihm  benutzten  sehr  guten  Hss.  (Bessar., 
Fuld. ,  Bertin.)  vorgenommen  seien,  ist  mir  so  wenig  glaublich,  dasz 
ich  nicht  einmal  seinen  ausdrücklichen  Angaben  um  ihrer  selbst  willen 
Glauben  schenke;  vielmehr  ist  mir  die  leise  und  nur  aus  einem  ge- 
ringfügigen Umstände  gezogene  Vermutung  Suses,  'fundamentum  edi- 
tionis  Scioppii  exemplum  esse  Jureti  editionis  secundae\  die  wie  be- 
merkt sehr  von  der  In  und  von  Lectius  abweicht  und  zwar  nicht  zum 
bessern,  trotz  der  ausdrücklichen  Versicherung  des  Scioppius  aus 
vielen  Gründen  zur  Gewisheit  geworden.  Dennoch  aber  darf  man  um 
der  Vorzügliclikeit  mancher  Lesarten  willen,  die  Scioppius  vereinzelt 
aus  seinen  Hss.  anführt,    ihn  nie  unberücksichtigt  lassen.     Welcher 


Symmacluis.  327 

Art  aber  unter  diesen  Umsliindcn  die  vorhandenen  Mittel  zur  Textes- 
kritik des  Synim.  sind,  liegt  auf  der  Hand.  Denn  die  vier  Ausgaben  des 
Pareus,  von  denen  jede  nach  Siises  Angabe  (ich  weisz  es  wenigstens 
von  zweien)  nur  ein  I)is  auf  die  unendliclicn  Druckfehler  (und  Seiten- 
zal»l)  genauer  Abdruck  der  anderen  ist  trotz  der  Worte  auf  dem  Titel 
'editio  pluriniis  epistolis  numquam  edilis  aucta',  sind  nichts  als  ein 
anszerordonilich  schlecliter  Abdruck  des  Scioppiusschen  Textes.  Denn 
wenn  der  Hg.  in  kurzen  Randbemerkungen  und  in  der  Vorrede  mit 
den  \N'orleii  ^perfeclas  et  inlegras  et  nuilto  auctiores  quam  umquam 
prodierunt  coiicinnavi'  sich  den  Anscliein  gibt,  als  hätte  er  irgend 
auch  nur  das  geringste  für  die  Kritik  des  Symm.  geleistet,  so  be- 
schränkt sich  dies  auf  einige  mit  der  allergrösten  Nachlässigkeit  ge- 
machte Exccrple  aus  Lectius  und  Scioppius,  seine  eignen  Zulhaten 
sind  so  ziemlich  ohne  Ausnahme  Misversländnisse,  Verdrehungen  und 
vor  allem  Druckfehler  ohne  Zahl.  Damit  diese  Behauptungen  nicht 
übertrieben  erscheinen  angesichts  mancher  entgegengesetzt  lautenden 
L'rtheile  über  andere  Arbeiten  desselben  Vf.,  so  führe  ich  Suses 
Worte  an  I  p.  19:  Mn  texlum  inlrusit  ncglcclis  Omnibus  artis  criticae 
praeceptis,  quaecumque  ipsi  placerent,  sive  coniecturas  sive  codiciim 
lectiones,  in  margine  duobus  tribusve  verbis  saepe  obscuris  universe 
et  parum  definite  mutationis  fonlem  signilicans.  cum  autem  hie  homo 
iudicio  adeo  careret,  ut  pessima  laudaret  optimaque  respuerct,  ingens 
eo  invecla  est  Symmacho  labes  —  reliquit  praeterea  magnum  errato- 
rum  numerum  editionem  Scioppii  foedantium  eumque  insigniter  auxit, 
taniaque  socordia  in  notis  marginalibus  locos,  unde  lectiones  corrasit, 
adscribit,  ut  ex  Parei  notis  fontes  lectionum  indagaturi  vanam  impen- 
suri  sint  operam.'  Dasz  der  erste  Satz  Suses  noch  viel  zu  gelinde 
ausgedrückt  ist,  werden  die  Proben  zeigen,  die  wir  im  folgenden  zur 
Bestätigung  unsrer  Behauptungen  über  den  Zustand  unsrer  Texte  ge- 
ben wollen. 

Die  Verse  in  I  8  emendieren  Salmasius  *)  (nach  Freinsheim  zu 
Flor.  I  16,  5)  und  Heinsius  zu  Ovid.  Met.  X  558  und  Am.  III  15,  15, 
s.  ^^'ernsdorf  P.  L.  M.  V  3,  1377.  Die  Vermutung  jener  beiden  Gauri 
für  Bruli,  guttut^  gulli  wird  durch  Vergleichung  von  VIII  23  zur  Ge- 
Avisheit.  —  I  13 :  Primores  Kalendae  lanuarii  (Druckfehler  lanua- 
rüs  bei  Par.)  oppelehant  ('sie  optime  in  Ms.  Cuiac'  Par.).  Frequens 
Seiialus  mulurime  ("^  sie  assentior  Lectio ',  wieder  Druckfehler  oder 
Irlhum;  Lectius  conjicierte  /«a/w/mc)  in  Cnriam  veneramus^  prius- 
quam  manifestus  dies  creperurn  noctis  abso'verel,  forte  rumor  allnliis 
est — .    So  Pareus;  Scioppius:  Primäres  Kalendas  lanuarius  aperi- 


*)  'Claudium  Salmasium  de  Symmacho  iliustrando  et  edendo  cogi- 
tasse,  testimonio  sunt  non  solum  quidam  in  exercitationibus  Piin.  ad 
Solinum  loci,  quibus  quasdam  ad  Syiumachum  emendationes  et  lectio- 
nes manuscr.  cuiusdain  regii  proponit,  sed  etiam  notae  manusnr.  maxi- 
mam  partem  criticae  ad  libros  IV  priores  Symmachi,  quae  in  biblio- 
theca  imperiali  Paris,  servantur  inter  manuscr.  Codices  num.  8624  A.' 
Suse  I  p.  24. 


328  Symmachus. 

bat.  Frequens  Senat us  mature  in  Cnriatn  veneramus.  Priusipiam 
manif.  dies  crep.  noetis  nbsolveret,  forte  rumor  allafiis  est  — ,•  Jiire- 
tus  und  Lectius :  Primäres  Kalendas  Janas  aperibat  etc.  Ans  Hss. 
wird  von  keinem  Hg.  etwas  angefülirt,  als  von  Lectius  die  Lesart  des 
Ms.  Cuiac.  sowie  sie  Pareus  gibt,  oder  sonst  eine  Bemerkung  gemacht, 
auszer  dasz  Grutcr  maturrime  wolle.  Suse  conjiciert  meiner  Ansicht 
nach  sehr  unglücklich  Primäres  calendas  anni  lanns  oder  lanus  anni 
aperibat  (sie).  Am  bedenklichsten  sind  mir  die  primäres  Calendae. 
Vielleicht  ist  zu  schreiben:  Primäres  (nemlich  civitatis')  Calendas 
lanuarias  opperiebantur  oder  opperiebamur ,  oder  vielleicht  steckt 
in  dem  Ende  von  Primäres  und  dem  Anfang  von  Calendae  (oder  in 
dem  ganzen  Worte)  Creptisculum,  woraus  dann  Primum  crepusculum 
Calendai  um  lan.  appetebat  oder  Calendas  lan.  aperiebat,  oder 
Primo  crepusculo  Calendae  lan.  appetebant,  oder  vielleicht  auch 
Primum  crepusculum  anni  lanus  aperiebat  zu  machen  wäre.  —  I  22 : 
Da  te  pro  tanta  gratia  munerentur .  Et  quia  perfectis  atque  elatis 
in  cumuluni  bonis  nihil  adiici  potest,  velint  tiita  manere  et  proprio 
quae  dederunt.  So  Pareus  aus  dem  cod.  Pith. ;  Scioppius  conj.  velint 
lutum  ergo  te  et  propria;  Cod.  St.  Ben.  tuta  erga  et  propria;  viel- 
leicht tuta  praestare  et  propria.  —  I  33:  Falsum  me  opinio  habet. 
So  schreibt  Pareus  und  macht  dazu  die  kluge  Bemerkung:  '  ita  rectis- 
sime  coniecit  Gifan.'  (so  sagt  er  nemlich  stets  statt  Scioppius,  weil 
dieser  dem  Giphanius  seine  Handschrift  und  seine  Bemerkungen  zu 
Symm.  gestohlen  hat)  ^Nam  sie  etiam  Sallust.  loquitur.'  Scioppius 
behält  nemlich  im  Text  das  hsl.  Falsa  me  opinio  habet  bei,  bemerkt 
aber:  ^  qui  bene  Latine  intelligunt,  quorum  non  magnns  sane  hodie 
numerus  est,  non  dubitabunt,  quin  rectius  sit  quod  conieci  Si  falsum 
me  op.  habet,  i.  e.  Si  me  falüt,  dicimus  enim  Habeo  opinionem,  non 
Habet  me  opinio'  (als  ob  in  falsum  me  opinio  habet  nicht  opinio  habet 
enthalten  wäre,  vgl.  I  32  ea  me  opinio  frustra  habuit,  ebenso  II  72). 
'  Falsum  habere  priscum  et  probum  est  loquendi  genus.  Sali.  lug. 
Neque  ea  res  falsum  me  habuit.*  Scioppius  ist  nemlich  überall  eifrigst 
bemüht  den  Symm.  zu  einem  eine  ganz  classische  Latiniiät  schreiben- 
den Autor  zu  stempeln,  und  macht  sich  stets  über  die  Einfalt  des  Jure- 
tus  lustig,  der  geglaubt  habe,  Symm.  schreibe  das  Latein  seiner  Zeitge- 
nossen ,  das  jener  sehr  fleiszig  als  Beleg  heranzieht.  Mit  dem  gelin- 
gen der  veterum  aemulatio,  von  der  Symm.  öfters  mit  Pathos  redet,  ist 
es  aber  in  der  That  nicht  allzu  weit  her.  Die  einzelnen  Brocken  aus 
den  Komikern  geben  seinem  Ausdrucke  allerdings  einen  äuszerst  ko- 
mischen Anstrich,  aber  in  anderem  Sinne  als  er  beabsichtigt.  Zu  der 
vorliegenden  Frage  vgl.  VII  22  longa  me  deliberatio  habuit.  —  I  43 : 
Scis  in  illo  forensi  pulvere  quam  rara  c  ognatio  sit  factmdioris 
et  boni  pectoris.,  willkürliche  Aenderung  von  Juretus  in  der  2n  Ausg., 
die  Scioppius  als  seine  Erfindung  in  Anspruch  nimmt.  Gruler  conj. 
coilio.,  was  des  Lectius  Beislimmung  hat,  statt  des  überlieferten 
coguitio.  Coitio  ist  nicht  mehr  'nihili',  wie  Scioppius  meint,  als 
seine  eigne  Aenderung,  die  er  auf  ganz  lächerliche  Weise  durch  citie- 


Synimachus.  320 

rcn  von  ^cum  alii  non  «no  loco  tum  Cic.  Tim.  quasi  in  principio' 
(c.  3  a.  A.)  belegt.  Vor  allem  halle  \\o\  ein  llg.  des  Symni.  wissen 
sollen,  das/,  Substanliva  verbalia  (aditus,  discessus  elc.  überall  hüulig) 
mit  esse  statt  der  Vcrba  selbst  im  Passiv  gesetzt  werden ,  dasz  also 
cognitio  est  so  viel  luüszt  als  cognoscidir  oder,  namenlliih  mit  Nega- 
tionen, cugiiosci  polest.  Auch  Madvig  zu  Cic.  Fin.  II  29,  94  luleratio 
est  (übrigens  sehr  verschieden  von  unsrem  Falle)  kennt  davon  ein 
Beispiel  aus  Sen.  benef.  111  39,  1  pecuniae  exactio  est.  Synim.  hat 
hierin  die  Komiker  auch  direct  nachgeahmt,  z.  B.  I  99  lestimonii 
dictio  est  nach  Ter.  Ph.  II  1,  63.  Ueber  cautio  est  s.  lUihnken  zu 
Andr.  II  3,  26;  Symm.  I  5.  37.  II  3.  III  5.  I  28.  50,  ferner  Ruhnken  zu 
Eun.  IV  4,  4  fjuid  huc  reditio  est,  quid  vestis  mntatiu?  und  Sytiim.  I  34 
nvUa  diseessio  est;  I  43  u.  49  cttratio  mihi  est;  II  36  vitatio  est: 

II  22  a.  E.  V  78  nulla  causaliu  est  usw.  —  III  18:  bujratus  mihi 
attrahendns  es.,  so  Scioppius  und  Pareus,  dieser  mit  der  Randglosse 
Ml.  e.  Invitus  et  nolens'.  Jurelus  und  Lectius  schreiben  Ingratis  mit 
der  Bemerkung  'alii  Ingralus'  (so  auch  die  straszburger  Ausgabe, 
über  Scotti,  wie  sie  .lur.  nennt),  letzterer:  '^Gruler:  Ingratiis,  ego 
polius  Ingratus.'  Offenbar  ist  das  einzig  richtige  ingratiis^  in  der 
Form  die  die  Komiker  gebrauchen  (s.  Bentley  zu  Ter.  Ad.  IV  7,  26 
und  Ruhnken  zu  Eun.  II  1,  14)  und  nicht  blosz  diese,  wie  Ruhnken 
gemeint  zu  haben  scheint,  s.  u.  a.  Bcier  Cic.  or.  fragm.  p.  12  u.  232. 
inlpr.  Corn.  Nep.  II  4,  3.  Statt  ingratiis  las  aucli  Gesner  bei  Ter.  Eun, 
1.  1.  und  Donat  ingratus.  Bei  Symm.  I  31  ist  an  einer  übrigens  wol 
noch  anderweitig  verdorbenen  Stelle  dasselbe  schwanken  zwischen 
ingratus  und  -is.  —  III  63 :  Quod  cum  ad  te  passet  fama  perferre, 
digiiius  risum  est  me  indice  nuntiare  will  ,1.  H.  Gronovius  observ.  in 
Script,  eccles.  c.   10  p.  m.  115    verbessern  me  litteris  intimare.  — 

III  15:  Vetis  nt  respondeam  litteris  tuis.  Haec  denuntiatio  certa- 
minis  est.  Sed  unde  mihi.,  quamquam  procedenti  in  annos  graves, 
senile  illud  et  comicum?  Quo  iam  tu  veter  es  aemularis?  Nee  ta- 
rnen def endet  voluntatem  tuam  stili  mei  desperatio.  Drei  Hss., 
darunter  die  zwei  besten,  Bessar.  und  Fuld.,  geben  im  Anfang  meis 
statt  tuis;  danach  vermute  ich  litteris  tuis;  meis  haec  den.  Statt 
q^l0  iam  tu  ist  mit  Suse  und  vor  ihm  Gronov  obs.  in  eccl.  c.  2  ex. 
zu  lesen  quo  tu  nach  dem  Fuld.,  und  zwar  als  einfacher  Relativsatz 
zu  senile  illud  et  comicum  (als  Lob  zu  nehmen).  Jurelus,  Lectius  und 
Scioppius  haben  quin  tu  — ?  Quo  iam  tu  ist  Vermutung  von  Sciop- 
pius, deren  Sinn  Pareus  nicht  verstanden  hat,  daher  seine  unsinnige 
Schreibung,  wie  wir  sie  oben  gegeben  haben.  Seine  Randbemerkung 
^Ila  ex  ms.  Vatican.  leg.'  (sie)  ist  ein  Prübchen  seiner  eigenthüm- 
lichen  Ausdrucksweise.  Der  eine  der  codd.  Vatic,  den  er  meint,  hat 
quoniam.  Die  zweite  Randbemerkung  zu  defendet:  *Sic  ex  mss. 
Omnibus  legendum '  ist  ganz  erlogen,  wenn  er  sich  nicht  unter  dem 
'ex'  etwas  besonderes  oder  vielmehr  sehr  allgemeines  gedacht  hat. 
Die  Hss.  geben  sehr  verschiedenes:  defiet,  desiruef,  deslinet,  defruel., 
Bess.    und  Fuld.    defuet.     Jurelus   und  Lectius   schreiben   defraudel, 

y.  Ja/trb.  f.  Phil.  n.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  3.  23 


330  Symmaclius. 

Scioppius  siellt  als  seine  Conjeclur  auf  defrvdel,  was  mir  das  einzig 
richtige  scheint.  —  V  85  ex. :  Conviclum  (Jurelus  und  Leclius  besser 
Co7ivivium)  tibi  paramus  agrestibus  olvsculis  partum.  Schon  Jure- 
tus  conj.  parcum,  ebenso  Heinsius  zu  Ov.  Fast.  III  829.  Zum  Ueber- 
flusz  vgl.  noch  VI  81  robiscum,  quorum  contuitvs  atque  convictus  com- 
viendarc  nonvumquam  solet  etiam  parva  convivia.  ■ —  VI  67:  Sic 
priscae  feminae  vitam  coluisse  (Pareus  als  Druckfehler  voluisse)  tra- 
duntur.  Et  illas  quidem  deliciarum  sterile  saeculum  colo  et  telis 
animum  iubebat  intendere.  Für  das  folgende  sinnlose  quia  illecebra 
cessante  temporum  vivitur,  wofür  es  keine  Variante  gibt  als  vivebatur, 
weisz  ich  nichts  besseres  zu  finden  als  tempori  inservitur ^  das  sich 
einigermaszen  in  den  Zusammenhang  fügt.  Es  folgt:  tibi  vero  et  Baiae 
appositae  curam  sobrii  operis  detrahere  non  possunt.  —  VII 18  setze 
ich  bis  auf  das  Ende  ganz  her,  sowie  ich  vorläufig  schreiben  würde: 
Proxime  de  Formiano  sinu  regressus  in  larem  Coelium  domo 
iam  diu  te  abesse  comperi.  Datum  mox  negotium  est  Theophilo,  com- 
muni  amico  et  nunc  itineris  mei  socio,  ut  et  ad  te  in  Tiburtem ') 
agrum  reditns  mei  nuntius  pergeret  et  salutationis  verba  deferret. 
Hunc  tu,  ut  es  curiosus  rerum  mearum,  quasi  aliqua  tibi  in  nos  de- 
creto  publico  inquisitio  esset  tributa ,  investigando  '^)  palam  facere 
coegisti,  quae  foris  gesserim  ^).  Nam  hoc  confessae  sunt  litlerae 
tuae,  quas  idem  vir  optimus  Theophilus  reportavit.  Fuerit  enim*) 
benignitatis  tuae  actuum  meorum  fastigia  et  capita  disqnirere,  utrum 
crebra  iactatio^)  campi  ac  maris  valetudinem  meam  iuverit,  an  ul- 
lus®)  agris  nostris  cultus,  aedibus  nitor,  pecori  numerus  accesserit, 
quid  affluxcrit  edulium'^)  copiarum,  utrum  consularem  mensam  suc- 
cinxerit  modus  voluntarius,  an®)  umquam  Formias  vicina  urbe  aut  lon- 
ginquiore  ora  ®)  mutaverim.  Etiamne  explorare  te  fas  fuit,  quid 
procul  ab  arbitris  studiorum  meorum  cura  contulerit  in  paginas,  mul- 


1)  Scioppius  und  natürlich  auch  Pareus  als  Druckfehler  Tyburem. 
2)  So  conj.  ich.  Juretus  und  Lectius  schreiben  tributa  versando ,  pa- 
lam— ,  dazu  Lectius:  'Ingeniöse  Mercer:  Tributa,  scrutando  palam  — '; 
Scioppius  und  Pareus:  tributa,  versando.  3)  Alle  Ausgaben  gesse- 
ram.  4)    enim    fehlt    wie    unendlich    viele   solche   unbedeutenderen 

Worte  bei  Scioppius  und  Pareus;  vielleicht  ist  sayie  zu  schreiben. 
5)  So  vermute  ich  statt  vectatio,  wie  alle  Ausgaben  haben.  6)  Pa- 
reus durch  Druckfehler  ullis.  7)  edulium  Juretus  und  Lectius: 
Scioppius  und  Pareus  cdilium ,  letzterer  mit  der  Bemerkung:  'Ita  ms. 
Jur.',  der  nach  Juretus  eigner  Angabe  aedilium  hat.  Zu  I  7  bemerkt 
Scioppius:  'In  optimis  et  vetustissimis  quibusque  membranis  non  Edu- 
lia,  sed  Edilia  script.  inveni  et  sie  quoque  edendum  curavi.'  Statt 
afßuxerit  bei  Pareus  verdruckt  afluxerit.  H)  Alle  Ausgaben  aut. 
Eine  ebenso  unlogische  Alternative  mit  utrum  —  an,  wie  hier  durch 
Schreibung  von  an  entstehen  würde,  geht  unmittelbar  vorher;  sie  ist 
dem  Symm.  weit  eher  zuzutrauen  als  ein  utrum  in  einfacher  Frage, 
für  welches  ich  die  Belege  sehr  gut  kenne.  9)  Juretus  und  Lectius 
schreiben  longinquo  rure ,  Scioppius  und  Pareus  (bei  dem  die  Auslas- 
sung des  aut  nur  Druckfehler  ist)  longinquiorc,  nemlich  vrbc.  Lon- 
ginquiore  ora  ist  meine  Conjectur. 


Symniachus.  331 

tumne  '^)  nie  operatum  coris  sfaiites  plerumqiic  oculi  et  palloris 
Signa  ")  detexerinl?  Exploratorem  lo  slilus  nieus  palilur;  odoraris 
onmes '^)  suspilionum  vias  et,  si  dici  potcst,  odore  alque  vestigiis 
scripta  nostra  venaris.  Nunc")  ego  scire  poslulo,  quid  in  Tiburlibus 
poniariis  litterarii  '*)  operis  cxerceas. 

Vll  69:  Sed  quid  haec  tamquam  purgata  produco,  wio  alle 
Ausgaben  haben,  widerspricht  aufs  deutlichste  dem  Zusammenhang; 
iies  puryanda.  —  Vll  104:  Inciderat  in  tyranni  iustitiam:  so  Pa- 
reus ;  Scioppius  mit  einem  Druckfehler  iustitium^  Juretus  und  Lectius 
beneficium.  Vielleicht  inciderat  tyranni  iniustitiam.  Symm.  pllegl 
bei  Verbis  compos.  dieser  Art  den  bloszen  Acc.  zu  setzen.  So 
restituiert  Suse  sehr  gut  III  9  operam  adnitere  für  admitte.  — 
VIII  16  ex. :  Infra  terniinos  veritatis  stetisse,  wie  alle  Ausgaben 
haben,  dürfte  zu  ändern  sein  in  intra;  vgl.  II  46  numeros  intra  sum- 
mam  decretam  populi  voluptatibus  stetit.  IV  37  iiitra  merita  honoris 
sui  haeret,  und  sonst  intra  modum^  finem  iuris  etc. ;  der  Citale  aus 
ürakenborch  u.  a.  bedarf  es  nicht.  Dieselbe  Praeposition  ist  auch  1X95 
ex.  diu  intra  nos  stilus  quievil  mit  Juretus  und  Scioppius  beizubehalten 
und  nicht,  wie  Lectius  wollte  und  Pareus  Ihat,  in  inter  zu  verändern; 
vgl.  z.  B.  Auson.  idyll.  VII  praef.  intra  me  erubesco^  praef.  id.  IV 
dicam  me  foris  erubcscere,  intra  nos  minus  verecundari.  —  VIII  25: 
Credo  arbitreris,  circumsessum  nie  Campaniae  amoenitatibus,  scri- 
bendi  ad  te  huctenus  neyligentem  fuisse.  So  alle  Ausgaben.  Bei 
credo,  censeo  u.  ä.  Verbis  ist  nun  zwar  gerade  bei  Symm.  und  seinen 
Vorbildern,  den  Komikern,  der  blosze  Conjunctiv  besonders  beliebt. 


10)  Alle  Ausgaben  haben  vor  diesem  Worte  ein  Fragezeichen  und 
fangen  einen  ganz  neuen  Satz  folgendermaszen  an ,  Juretus :  Verum 
me  operatum,  mit  der  Note :  'vet.  cod.  (S.  Ben.  Div.)  utrum  me',  was 
Scioppius  stillschweigend  aufgenommen  hat,  Lectius:  verumne  me,  und 
dazu:  'Leg.  utrumne',  und  so  schreibt  Pareus,  von  dem  als  fünfter 
Druckfehler  in  diesem  Briefe  der  Vollständigkeit  wegen  nicht  über- 
gangen werden  darf  operarum  statt  operatum.  Meine  obige  Schrei- 
bung und  Interpunction  ist  mir  wenigstens  plausibler  als  die  angege- 
benen. 11)  Signa  fehlt  nach  Scioppius  im  cod.  Bess. ,  in  welchem 
Falle  dann  pallores  zu  schreiben  wäre,  wie  er  bemerkt.  12)  In  den 
Worten  te  stilus  glaubte  ich  früher  den  zweimal  genannten  Theophilus 
versteckt,  bei  genauerer  Betrachtung  scheint  mir  jedoch  jetzt  der  Zu- 
sammenhang ihr  stehenbleiben,  dagegen  in  den  folgenden  Worten  eine 
Aenderung  zu  fordern  ,  wie  ich  sie  proponiert  habe.  So  wie  dieselben 
in  allen  Ausgaben  übereinstimmend  lauten,  ohne  dasz  irgend  jemand 
eine  Variante  anführt:  Exploratorem  te  stilus  meus  patitur.  Doces 
amicos  suspicionum  vias  etc.  bis  auf  das  hinter  venaris  von  Pareus 
gesetzte  Fragezeichen  ,  vermag  ich  in  ihnen  keinen  erträglichen  Sinn 
zu  entdecken.  13)  iVunc  ego  edierte  zuerst  Pareus  nach  Lectius 
nothwendiger  Emendation.  Die  früheren  Ausgaben  haben  Num  — ? 
14)  Für  littcra  rum  operis  bei  Scioppius  und  Pareus  habe  ich  ge- 
schrieben wie  Heinsius  zu  Ov.  Am.  III  6,  46  verlangt  und  Juretus  und 
Lectius  schreiben,  vermutlich  mit  besserer  Autorität  als  jene;  auch 
steht  litterarium  munus  z.  B.  III  40  ex.  u.  79;  IX  98  ex.  lillcraria 
salutalio. 

23* 


332  Syinniuchuä. 

z.  B.  Ter.  Pli.  I  2,  90  adcuin  crcdo^  Plaut.  Uud.  1202  accedam  opiiior, 
Syinin.  11  34  censeo  üjilur  aliis  dare  verba  mediler is^  und  so  censeo 
überaus  liäulig,  auch  bei  Cic.  und  andern,  vgl.  intpr.  Sali.  C.  52,  26; 
aber   docli   immer  in   einem  Sinne,   der  hier  durchaus  nicht  statthaft 
ist,  wie  keiner  weiteren  Erörterung  bedarf.    Es  musz  vielmehr  arbi- 
Iraris  heiszen.    Ebenso  ist  ^V  63  credo  mireris^  wie  in  allen  Texten 
steht,  in  miraris  zu  ändern,  und  VII  23  requiraut  credo  mit  Scioppius 
und  Pareus  in  rcquirunt.,  was  bei  diesen  vielleicht  nur  Druckfehler  ist; 
vgl.  IV  52  agnoscis  credo  causam^  1X78  credo  miraris.  — •  VIII  42. 
Die  an  und  für  sich  schon  überzeugende  Correctur  Suses  der  unver- 
ständlichen Worte  sed  desino.  tu  tene  in  sed  de/initum  tetie  wird  zur 
Gew  isheit  durch  Vergleichung  von  IV  12  ex.   sublimitas  tua  tenet  de- 
Ihiilum.  —  VIII  46:    Tribue  igitur  lempus  refectioiii,    quod  ego 
viiidicaveram  voluptati,  widersinnig,   vielleicht  Iribuo,  vielleicht  tri- 
tum  —  refectione,  \ie\\e\c\\l  tribuendum.  —  1X31:   Cum  ornares 
tribunalia  ante  defensor^  post.  cognitur  mrgiorum ,  talis  advocationis 
errori  plerumque  restitisti  will  Suse  ganz   überflüssig  ändern  in  tali 
advocationis  errori.    Eher  möchte  ich  error ihus  schreiben,  da  codd. 
Bessar.  und  Bertin.  erroris  haben.   —  IX  34  die  Worte  Lampadium 
C.  M.    V,  (d.  h.  clarissimae  memoriae  virum)  non  utique  ad  se 
pensi  habui,  ut  seiet  esse  miiltorum  caduca  et  fragilis  affeciio.,  sed 
ex  eo  genitos  et  in  bona  paterna  nitenles  propagalo  amore  contemplor, 
die  offenbaren  Unsinn  enthalten,  machten  mir,  bevor   ich  andere  als, 
des  Pareus  Ausgaben  kannte,  viel  zu  schaffen,  bis  ich  durch  Conjeclur 
das  rechte  gefunden  zu  haben  glaubte:   non  usque  adeo  pensi  liahui 
(z\x  pensi  habere  ohne  weiteres  gleich  ^hoch  halten'  vgl.  u.  a.  I  15.  75; 
usque  adeo  für  'nur  insoweit'  bedarf  keines  Nachweises  durch  mich). 
Das  lebhafteste  Erstaunen  ergriff  mich  daher,  als  ich  später  aus  der 
Note  des   Scioppius  ersah,    dasz  dies  längst  Jurelus  hinter   der  hsl. 
Ueberlieferung  non  usque  adpensi  habui  vermutet,  jedoch  später  für 
die  oben  angeführte  Schreibung  aufgegeben  habe,   deren  Autorschaft, 
gerade  wie  ein  Meisterstück,   Scioppius  in  seiner  gewohnten  Weise, 
theilweise  wenigstens  sogar  mit  frecher  Lüge,  für  sich  in  Anspruch 
nimmt.    'Nota  illa  mea  facilitas'  sagt  er  'huc  Juretum  illexit',  nemlich 
meine  Erfindung  für  die  seinige  auszugeben.     Non  utique  soll  aber 
hier  so  viel  heiszen  als  non  tantum,  wie  er  in  seinen  'Latinae  linguae 
observationibus'  gelehrt  habe;  über  den  Sinn  von  ad  se,  das  wahr- 
scheinlich bedeuten  soll  ipsum  'soviel  auf  seine  eigne  Person  kommt', 
werden    wir  nicht  weiter  unterrichtet.   —    Hierauf  nehme  man   mit 
einem  Stück  Kritik  eigenlhümlich  Pareusschen  Genres   vorlieb.      IX 
36:    Commendare  tibi  huius   scripti  sliideo  vectorem,   iuvenem  — 
mihi  dudum  probatum  nee  inexperlum  —  iudicio  tuo ,  quia  securus 
vilue  et  militiae  veteris  numquam  refugit  examen  superiorum.  Dazu 
bemerkt  joner :   ^Sic  ad  sensum  restilui,  vulg.  Vetus.'    Es  ist  unnöthig 
buchstäblich   dieselbe  Verbindung  vnlitiae  vetus  aus  Tacilus  zu  bele- 
gen; ein  Hg.  des  Synim.  wäre  berechtigt  gewesen  dieselbe,  auch  wenn 
sie  sonst  nicht  vorkäme,  in  unsre  Stelle  selbst  ohne  hsl.  Autorität  hin- 


Syinmacliiis.  333 

oinzucurrigiercn,  wie  Groiiov  lliul  in  zwei  Stellen  des  Ilcgesippus, 
auffalleiiderweise  für  Gronov,  ohne  die  iiiiärigc  zu  erwaliiieii ,  t)bs..in 
eccl.  c.  10  p.  IIG.  Parciis  aber  faud  sie  bei  Seioppius  im  Text  und  bei 
Jiiretus  aus  Uss.  beglaubigt,  und  'restituierte'  celeiis.  —  1X91; 
liestat ^  ut  (l'elilt  bei  Scioppius  und  I'areusJ  stili  assiduitale  acuas 
inier  nus  amicitiae  diU(jciitiuin  tincasque  ofliciis  intcicessus  (sclion 
Gruler  vermutet  successus,  vielleicht  auch  prucessus)  tuos.  Ille  enini 
vere  incrementis  suis  maior  est,  quem  sublijuitas  parti  honoris  incli- 
nal.  Der  letzte  Salz  steht  so  in  allen  Texten  bei  Pareus  begleitet  von 
der  räthselhaften  Note:  "^Explicila  liaec  est  senlentia '.  Aus  den  lisl. 
Worten,  wie  sie  Scioppius  gibt,  gehl  aber  unzweifelhaft  hervor,  dasz 
dieser  Recht  hat,  wenn  er  hinzufügt,  es  stecke  dahinter  noch  etwas. 
Der  cod.  Bessar.  hat  nemlich  ille  enim  venire  increm. ,  Vatic.  ille 
enim  veniestalis  increm.  —  sublimilus  parta  honoris  etium  conser- 
vat;  ed.  Scott,  ille  enim  teniae  Status  — .  In  jenem  veniestatis  nun 
glaube  ich  richtig  entdeckt  zu  haben  venia  sit  fatis,  ein  Einschiebsel 
ganz  in  der  Jlanier  des  Symmachus.  In  dem  inclinat  oder  etiam  con- 
servut  steckt  jedenfalls  auch  noch  mehr,  in  inclinat  vielleicht  incital 
(ad  maiora)  ^  ein  Verbum  das  Symm.  sehr  liebt.  —  IX  104  (fehlt 
bei  .luretus  und  Lectius,  bei  Scioppius  ep.  103,  bei  diesem  ist  nemlich 
ep.  9ö,  die  er  selbst  zuerst  in  seinen  Verisimilia  ediert  hat,  wahr- 
scheinlich aus  Nachlässigkeit,  ausgefallen,  statt  dessen  gehl  die  Zäh- 
lung von  ep.  104  gleich  auf  106  über):  Parva  [atemur  esse  quae  mi~ 
simus,  sed  honorificentiae  parentis  religione  potius  quam  mole  mune- 
ris  aestimalur .,  olTenbarer  Unsinn,  obwol  Pareus  versichert:  *Sic 
(jnole  muneris)  commodissime  Gifanius  (Scioppius).'  Die  Hs.  hat  me 
de  munere.  Merkwürdigerweise  glaubt  Suse,  wenn  er  quam  de  mu- 
nere  mit  Berufung  auf  IV  22  affectio  modo.,  non  munere  censentur 
corrigiert,  dem  Schaden  abgeholfen  zu  haben.  3Iit  inole  muneris., 
scheint  mir,  könnte  man  sich  schon  beruhigen,  wenn  nur  den  \\'orten 
hünori/icentiae  parentis  religione  —  aestimalur  (nicht  aeslimantur., 
wie  Suse  anführt)  ein  genügender  Sinn  zu  entlocken  wäre.  Mir  ist 
verschiedenes  eingefallen,  eins  so  unsicher  wie  das  andere,  z.  B.  sed 
honoris  [ne  ac  pruehentis  religione  potius  quam  modo  oder  mole 
muneris  aestimentur.  Dasz  modus  und  munus  in  der  von  Suse  ange- 
führten Stelle  Gegensätze  sind,  w  ürde  nichts  gegen  die  Statthaftigkeit 
von  modus  muneris  gleich  dem  dortigen  modus  allein,  opp.  munus 
beweisen.  Zu  honoris  {ine  vgl.  u.  a.  Liv.  XXX  1,  10  und  IV  j4,  6 
quaesturam  eam  nun  honoris  fine  aestimabant,  sed  patefactus  ad 
consnlatum  ac  triumpkos  locus  7ioris  liominibus  ridebalvr,  'nach  dem 
Maszstabe'.  Auch  konnte  honoripcentiae  (—  aestimantur)  als  Sub- 
ject  stehen  bleiben,  vgl.  Vi  35  u.  36  usw.,  oder  munera  geschrieben 
werden  mit  den  übrigen  vorgeschlagenen  Aenderungen.  —  IX  112. 
Symm.  gratuliert  dem  Empfänger  zur  Erlangung  des  Consulats  und 
entschuldigt  sich  w  egen  seiner  Abwesenheit  bei  der  Festfeier.  Exime 
(.luretus  und  Lectius  Ex  me)  ilineris  apparalum,  cogita  hiemis  inipe- 
dimenlum.  defeclum  cursus  publici  et  brumults  lucis  angusttas.    So 


334  Symiuachus. 

die  Hgg.  stillschweigend.  Statt  exime  ist  zu  lesen  {exige  oder)  ex- 
pende  oder  aestima.  —  Haec  oro  te  aequo  animo  pronuncia  et  amici- 
tiae  nostrae  bonus  auctor  esse  dignare.  Zu  pronuncia  bemerkt  Pa- 
reus:  *sic  correxit  Gifan.',  soll  heiszen:  so  vermutete  ('forte') 
Scioppius,  schreibt  aber:  animo  .  .  pronunciet  amicitiae  nostrae 
bonus  ouctor  esse  dignaris.  Ebenso  Juretus  und  Lectius.  Vielleicht 
haec  oro  te  aequo  animo  trutines  et  —  digneris  oder  trutina  et  — 
dignare;  vgl.  jedoch  III  38  ex.  —  Der  Brief  IX  124  ist  höchst  wahr- 
scheinlich ein  Flickwerk  aus  verschiedenen  Stücken  mehrerer  Briefe. 
Suse  hat  sehr  glücklich  gefunden,  dasz  sich  an  die  Worte  didici 
enim  commeatu  annonario  convalescere  urbis  securitatem,  mit  denen 
das  folgende  gar  nicht  zusammenhängt,  sehr  passend  als  Fortsetzung 
das  dort  ganz  unpassende  Ende  von  X  2  anfügt:  simulque  res  tuas 
(Conj.  des  Lectius  für  restituas)  in  tranquillum  redire  (bei  Pareus 
ist  rediere  Druckfehler),  quae  etsi  honoris  tui  necessitas  iniungit 
(so  dürfte  zu  schreiben  sein,  die  Ausgaben  alle  contingit,  cod.  Bess. 
iungit) ,  meum  tamen  animum  tamquam  duplicata  iuverunt.  Sed  al- 
tiora  metuentes  nondum  explet  hie  nuntius,  quamdiu  in  alter  am 
messem  procedat  ratio  conditorum.  Facito  igitur  sciam,  quid  inve- 
hant  horreis  dies  singuli,  ut  voluptas  otii  mei  cum  patriae  copiis  au- 
geatur.  Bei  Suse  steht  statt  conditorum  vielleicht  nur  als  Druckfehler 
creditorum.  Condita  ist  bei  Symm.  und  andern  jener  Zeit  Ausdruck 
für  annona:  VII  68  sterilitas  conditorum,  II  76  copia  conditorum, 
X  55  angustiae  conditorum  und  sehr  oft.  Die  Interpunction,  die  Suse 
vornimmt,  vor  quamdiu  ein  Punkt,  vor  facito  ein  Komma,  ist  nicht 
empfehlenswerth.  Es  entsprechen  sich  nondum  und  quamdiu,  'noch 
nicht  —  bevor',  d.  h.  'nicht  eher  —  als  bis'.  Wegen  quamdiu  vgl. 
u.  a.  VII  130  aeger  est  animus  meus,  quamdiu  fides  certa  sit,  quod 
partum  sanitatis  intraveris.  Das  durch  die  angegebene  Combination 
übrig  gebliebene  Ende  von  IX  124  codicum  cotistitisse  rationem  etc. 
will  nun  Suse  an  den  Anfang  des  Briefes  VIII  52  anfügen,  der  nach 
ihm  ebenfalls  aus  zwei  ganz  verschiedenen  Stücken  besteht,  wie  ich 
glaube,  nur  wegen  verschiedener  Misverständnisse,  die  aber  zu  be- 
sprechen hier  nicht  der  Ort  zu  sein  scheint,  da  dazu  eine  weitläu- 
figere Auseinandersetzung  erforderlich  wäre.  Ich  glaube  vielmehr  mit 
dem  gegebenen  meinem  vorläufigen  oben  ausgesprochenen  Zwecke 
hinreichend  genügt  zu  haben. 

Königsberg.  C.  F.  W.  Müller. 


40. 

Valerius  de  vita  Caesaris. 


Ilr.  A,  Bielowski  in  der  Vorrede  zu  '  Pompeii  Trogi  fragmenta' 
S.  XIV  theilt  seinen  Lesern  die  Entdeckung  mit,  dasz  noch  im  15n  Jh. 


Valerins  de  vita  Cacsaris.  335 

ein  Buch  des  Valorius  Maxiimis  de  vita  Jnlii  Caesaris  in  Krakau  vor- 
handen gewesen  und  von  dem  Commenlator  des  Vincenlius  Kadlublio 
benutzt  worden  sei.  Damit  nicht  etwa  ein  sanguinischer  Philolog  sich 
nach  Polen  aufmaclie,  um  in  dem  Staube  der  dortigen  Bibliotheken 
danach  zu  suchen,  wollen  wir  die  Sache  etwas  nälier  beleuchten.  Von 
vorn  herein  ertappen  wir  Hrn.  B.  auf  einer  schmählichen  Fälschung. 
Er  sagt  nemlich,  zu  der  Stelle  des  Vincentius  über  Lestko  III:  qui  Itt- 
Itum  Caesarem,  primum  monarcham,  trihus  fudit  proeliis;  qui  ducem 
Romanurum  (Bebiuin)  cum  Omnibus  copiis  delevit  bemerke  der  Com- 
mentator:  de  isla  refert  Valerius  Maximus  in  libro  de  vita  Caesaris; 
mit  dem  übrigen  Geschwätz  des  Hrn.  B.  über  die  illyrischen  Kriege 
Caesars  wollen  wir  den  Leser  verschonen.  Die  Stelle  steht  bei 
Vinc.  I  16  p.  77  (ed.  Dobr.),  lautet  aber  so:  qui  lulium  Caesarem  tri- 
bus  fudit  proeliis,  qui  Crassum  apud  Parthos  cum  omnibus  copiis  de- 
levit. Ferner  ciliert  der  Commenlator  p.  79  nicht  den  Valerius  Maxi- 
mus, sondern  einfach  Valerius,  und  die  ganze  Stelle  ist  eine  blosze 
Paraphrase  des  Textes  des  Vincentius,  allein  das  Citat  ausgenommen. 
Sie  lautet:  cuius  siquidem  Leszkonis  (man  schreibe  Caius  [Gaius]  und 
tilge  s.  L.  als  Glossem  zu  cuius)  lulius,  Caesar  Romanorum,  regna 
Slaviorum  suo  subiicere  contendens  imperio  etiam  fines  Lechitarum 
invasit.  Cui  praefatus  Leszlio  cum  suis  Lechitis  res/stens  pro  viribus 
fortissimis  (sehr,  fortissime)  ter  cum  ipso  conflictum  habuit,  quibus 
ipsum  superavit  et  maximam  gentem  ipsius  prostravit.  Et  de  isto 
refert  Valerius  libro  de  vita  Caesaris.  Hie  etiam  Leszko  quendam 
tyrannum  Crassum ,  regem  Parthorum ,  ifi  Prussia  proeiio  commisso 
devicit,  omnibus  ipsum  bonis  expilavif.  Die  Worte  de  isto  gehen  ver- 
mutlich nicht  auf  das  alberne  Geschichtchen  des  Vincentius,  sondern 
auf  die  Person  des  Julius  Caesar,  und  der  Commentator  sagt  weiter 
nichts  als  dasz  der  von  Vincentius  erwähnte  Julius  Caesar  derselbe 
sei,  über  den  Valerius  gehandelt  habe.  Wir  haben  es  also  hier  mit 
einem  Citate  ganz  allgemeiner  Natur  zu  thun.  Den  Valerius  Maximus 
führt  der  Commentator  Umal  an,  doch  läszt  es  sich  nicht  erweisen, 
dasz  er  ihn  auch  hier  im  Sinne  gehabt  habe.  Der  Verdacht,  dasz  der 
Commentator  (Dr.  Dombrowka,  schrieb  zwischen  1434 — 1438)  das  Ci- 
tat erdichtet  habe,  um  mit  seiner  Belesenheit  zu  prunken,  liegt  ganz 
fern.  Er  gefällt  sich  zwar  in  einem  Schwall  von  unpassenden  Citaten; 
sie  sind  aber  ohne  Ausnahme  aus  erhaltenen  und  naheliegenden  Quel- 
len, meistens  scholastischen  Abhandlungen  moralischen  Inhalts  ent- 
lehnt, und  gegen  kein  einziges  darunter  läszt  sich  ein  Verdacht  erhe- 
ben. Dasz  Dombrowka  aber  wirklich  ein  echtes  oder  untergeschobe- 
nes Buch  eines  antiken  Valerius  über  das  Leben  Caesars  vor  sich  ge- 
habt habe,  ist  nicht  wahrscheinlich.  Einen  italiänischen  Gelehrten 
Valerius  Stradivertus  aus  Cremona,  der  in  der  Mitte  des  I4n  Jh.  lebte, 
macht  Fabricius  Bibl.  Lat.  med.  VI  281  namhaft;  die  von  ihm  bekann- 
ten Schriften  lassen  aber  nicht  auf  ein  derartiges  Werk  schlieszen. 
Ich  glaube,  der  Name  Valerius  hat  den  wahren  verdrängt.  Sehr  häu- 
fig citiert  Dombrowka  den  Petrarca  unter  dem  Namen  Franciscus  Flo- 


336  Longiis.    Bahriiis. 

revt/'nvs;  er  Iiat  sein  Rncli  de  remcdfis  iifriuaqne  forhmae  fleiszig  be- 
nulzl.  Derselbe  Petrarca  scbrieb  renim  memoraiidarum  lihros  IV  als 
Nachabniniig  des  Valerius  Maxinms;  Werke  verwandten  Inhalts  waren 
seine  epitoma  virorum  illustrium  und  die  vita  lulii  Caesaris,  welche 
bis  auf  die  neueste  Zeit  unter  dem  Namen  des  Julius  Celsus  gieng.  Die 
zuletzt  genannten  Schriften  des  Petrarca  eigneten  sich  ganz  gut  zu  ei- 
nem Anhang  an  den  V^alerius  Maximus  und  können  sehr  leicht  mitunter 
mit  diesem  zusammengebunden  worden  sein.  Eine  solche  Mischhand- 
schrift gerieth  vermutlich  dem  Dombrowka  in  die  Hände,  und  dieser 
citierte  den  ganzen  Inhalt  derselben  nach  dem  Valerius  Maximus,  des- 
sen Name  auf  dem  Titel  stand. 

Leipzig.  Alfred  von  Gnlschinid. 


41. 


Longus.     Babrius. 


Longusllö:  ra  fisv  6r]  ngäva  dÜQa  civxoig  eKoixiOs,  tw  fihv 
GvQtyyu  ßovKokiKiiv  naXa^ovg  evvia  'fCil.'/-ii>  öeös^svovg  avrl  xt/^ov, 
tii  dh  veßQidcc  ßanxmtjv.  Cobet  Var.  Leclt.  p.  189:  'Courier  de  suo 
post  xaAttftovg  inseruit  k'xovßciv.  Multo  melius  emendabis  öeöe^iev^jv.' 
Noch  besser  denk  ich  ist  ßvQLyya  ßovroXiy.tjv  Kakäj-itov  evvia  xak-na 
öeö c^ivoiv  uvzi  y,t]QOv ^  wie  II  35  rriv  OvQiyyu  reo  TtazQi  zoixit,cov, 
^liya  OQyavov  %ai  avlav  iieyakfov.  Kurz  vorher  zeigt  die  unge- 
schickte Unterbrechung  der  eng. zusammengehörenden  Worte  ioi  tov 
aiQOV  ai>tj.iy]6d{icvog,  dasz  tov  rgayov  ein  müsziger  Zusatz  eines  Le- 
sers ist,  der  sich  des  im  zwölften  Kapitel  erzählten  nur  allzu  gut  erin- 
nerte. In  ähnlicher  Weise  sind  II  6  die  Worte  eidov  avrov  ymI  Ttre- 
Qvyag  £X  räv  ä^cov  y.al  ro^aotu  [xeraE,v  rav  ntEovyov  ymI  räv  (Oj.itov 
verdorben.  Die  sophistische  Knappheit  des  Longus  fordert  eiÖov  av- 
TOi;  yML  TtzeQvyag  iy.  rav  (öixcou  y.cd  xoi,aqia  ^cxai,v  zav  nzsqvycov  mit 
Wegwerfung  von  koI  tc5v  a)(U.a)v,  das,  wie  die  Lesart  des  cod.  Par.  1 
zeigt,  seinen  Ursprung  einer  Dittographie  verdankt. 

Babrius  Fab.  2,  1:  ccvriQ  yeojoyog  a^nakwva  zacpQSvcov  y,al  ri^v 
dCoieXkav  aTtoliGag  i.nc^t]XBi.  iTts^Yjxei  ist  ßoissonades  Conjectur,  die  Hs. 
gibt  £^'r]ZEi,.    Babrius  schrieb  uTtokiöag  avs^/jxsi  wie  23,  2. 

Ebendas.  111,  14:  od  e^noQog  ziyin]v  xiv  imvocov  nXdovg 
OTtoyyovg  y.azijyev  vazeqov  TCokvxQi^xovg  iy  xrjg  ^aXccoatjc.  Hierzu  be- 
merkt Schneidewin  :  'mihi  nXdovg  obscurum.'  Es  ist  nXeiGzovg 
zu  schreiben. 

Rudolstadt.  Rudolf  Hercher. 


Erste  Abtheilung 

herausgegeben  von  Alfred   Fleckeise u. 


(34.) 

Zur  Litteratiir  des  Aristophanes. 

(Schlusz  von  S.  281—294.) 

3)  De  Philonide  et  CalUstrato.  Scripsä  Theodorns  Kock.  Pro- 
grammabhandlung des  Gymnasiums  in  puben,  Ostern  1855. 
30  S.  4. 

Der  Vf.  dieser  Schrift  unterzieht  eine  ebenso  interessante  als 
verwickelte  Streitfrage  einer  neuen  Erörterung.  Er  schlägt  in  seiner 
Untersuchung  den  Weg  ein,  dasz  er  zuerst  alle  einschlägigen  Stellen 
des  Aristophanes  betrachtet  und  dann  mit  dem  so  gewonnenen  Resul- 
tate die  uns  erhaltenen  Notizen  der  alten  Grammatiker  und  die  Ansich- 
ten der  Gelehrten  zusammenhält.  In  dem  ersten  Theile  S.  1  — 17  hätte 
sich  Hr.  Kock,  wie  wir  glauben,  kürzer  fassen  können.  Wir  besitzen 
nemlich  über  diesen  ganzen  Gegenstand  eine  eingehende,  mit  Umsicht 
und  kritischer  Schärfe  abgefaszte  Abhandlung  von  Th.  Bergk,  die,  um 
unser  Urtheil  gleich  hier  auszusprechen,  im  einzelnen  vielleicht  be- 
richtigt werden  kann,  in  der  Hauptsache  aber  zu  einem  so  entschieden 
richtigen  Resultate  gelangt,  dasz  dieser  Gegenstand  als  abgethan  zu 
betrachten  ist.  Da  nun  Hr.  K.  im  ersten  Theile  mit  Bergk  überein- 
stimmt, so  war  eine  ausführliche  Auseinandersetzung  und  besonders 
die  weitläuftige  Bekämpfung  der  von  Fritzsche  aufgestellten  Ansichten 
unnöthig  und  eine  einfache  Verweisung  auf  die  Bergksche  Abhandlung 
ausreichend.  Das  Resultat  dieser  Untersuchung  aber  ist  kurz  dieses, 
dasz  Aristoph.  seine  ersten  drei  Stücke,  die  JairaXiLg,  die  Babylonier 
und  die  Acharner  nicht  unter  seinem  eignen  Namen,  sondern  durch 
andere  zur  Aufführung  brachte,  und  dasz  die  Ritter  das  erste  Stück 
waren,  dessen  Aufführung  er  selbst  besorgte.  Hiermit  sind  nun  die  uns 
aus  den  Didaskalien  erhaltenen  Angaben  und  die  Bemerkungen  der 
Scholiasten  zusammenzuhalten.  Da  erfahren  wir  denn,  dasz  Aristoph. 
seine  ersten  Stücke  durch  Kallistratos  und  Philonides  zur  Aufführung 
gebracht  habe,  ferner  dasz  auch  später,  nach  Aufführung  der  Ritter, 
aristoph.  Stücke  durch  Kallistratos  und  Philonides  aufgeführt  worden, 
endlich  dasz  Kallistratos  und  Philonides  Schauspieler   des  Aristoph. 

A',  Jahrb,  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXUI.  Hft.  6.  24 


338  Th.  Kock:  de  Philonide  et  Callislralo. 

gewesen,  oder  wie  einer  sagt,  dasz  sie  es  später  geworden  seien.   So 
erhalten  wir  Stoß"  xu  reichlichen  Vermutungen  und  Conihinationen.  Vor 
allem  kommt  es  hier  darauf  an  festzustellen ,  was  die  in  den  Didaska- 
lien  gebrauchten  Ausdrücke  öiödöKELv,  za&i,evai,  slaccyeLv  bedeuten. 
Da  hat  denn  Bergk  durch,  wie  es  uns  scheint,  ganz   unumstöszliche, 
aus  der  Natur  der  Sache  wie  aus  dem  Sprachgebrauch  hergenommene 
Argumente  erwiesen ,  dasz  diese  Ausdrücke  von  demjenigen  gebraucht 
werden,  der  als  Dichter  eines  Stückes  behufs  dessen  Aufführung  vom 
Archon  einen  Clior  verlangt  und  erhalten  hat.    Anders  Hr.  K.,  welcher 
annimmt,  dasz  jene  Ausdrücke  nicht  blosz  vom  Dichter,  sondern  auch 
vom  Protagonisten  gebraucht  werden,  *sed  in  hac  re  vehementer  Berg- 
kium  erravisse  haud  ita  difficile  est  ad  demonstrandum  —  duo  locu- 
pletissima  sufficiant  teslimonia.'    Da  hierauf  die  ganze  Untersuchung 
beruht,  so  hätte  Hr.  K.  sich  nicht  mit  zwei  Zeugnissen  begnügen  dür- 
fen, sondern  er  hätte  alle  anführen  sollen.    In  der  That  aber  führt  er 
nur  eine  ganz  werthlose  Stelle  eines  Abschreibers  an.    Er  folgert  so: 
*die  Hypothesis   zum  Plulos  weist  schon  durch  die  Fassung  auf  eine 
alte,  gute  Quelle  hin.  ,rn  dieser  heiszt  es,  Aristoph.  habe  dieses  sein 
letztes  Stück  in  eigner  Person  aufgeführt,  die  erste  Rolle  aber  seinem 
Sohne  Araros  übertragen,  um  ihn  auf  diese  Weise  dem  Publicum  zu 
empfehlen;  seine  beiden  letzten  Stücke,  den  Kokalos  und  den  Aiolosi- 
kon,  habe  er  durch  jenen  Araros  aufführen  lassen  (^ö t^  exslvov  Ka&fjue'). 
Dagegen  lesen  wir  im  Leben  des  Aristoph.  (XI  S.  36,  10  Dind.)  'Aqk- 
Qora,  öl  ov  Kai  iÖLÖa'E,E  xov  IlXovtov,    folglich  ist  hier  dieser  Aus- 
druck vom  Protagonisten  gebraucht.'    Wenn  Hr.  K.  hier  auf  das  Alter 
der  Hypothesis  ein  Gewicht  legt,  so  sollte  man  erwarten,  dasz  sich 
in  derselben  öidaGzcLv  vom  Protagonisten  gebraucht  vorfinde,  was 
nicht  der  Fall  ist,  wie  denn  überhaupt  vom  Schauspieler  dort  nichts 
gesagt  wird.    Die  Stelle  lautet:    reXsvraiau  ös  öiöa^ag  rr]v  Kcoucoöiav 
Tavz)]v  ijtl  Tcji  iÖlo3  ovoixcat  zal  xov  vtov  avxov  6v6xrJ6at  Aqa^oxa  6i 
avxijg  xotg  'd'eaxcdg  ßovXoixevog  xa  vTioXoma  ovo  öt,    tnelvov  xaO-^xe, 
K6%aXov  Kai  AloXoeUtava.    Den  Widerspruch,  der  hier  in  den  Wor- 
ten ÖLÖaE^ug  im  x(0  löioi  ovojxaxi  und  GvGx^ßai  öi    avxijg  ßovXofisvog 
liegt,  sucht  Hr.  K.  durch  die  Vermutung  zu  beseitigen,  Aristoph.  habe 
seinen  Sohn  im  Plutos  als  Protagonisten  auftreten  lassen.   Allein  Aris- 
toph. wollte  seinen  Sohn   dem  Publicum   doch  wol  als  Dichter  em- 
pfehlen und  nicht  als  Schauspieler;  ja  es  konnte  darin  überhaupt  keine 
Empfehlung  liegen.     Denn   die  Schauspieler  wurden  vom  Staate   und 
niclit  vom  Dichter  bestellt,  und  wenn  es  auch  in  der  Natur  der  Sache 
liegt,  dasz  der  Archon  die  Wünsche  des  Dichters  und  Schauspielers 
berücksichtigte,  so  konnte  doch  das  Publicum  in  dem  auftreten   eines 
Schauspielers  nicht  eine  vom  Dichter  beabsichtigte  Empfehlung  finden. 
Dann  liegt  es  auf  der  Hand  dasz ,  wenn  vom  Araros  ausgesagt  wird, 
1)  er   sei  in  dem    von  Aristoph.  aufgeführten  Plutos  als  Protagonist 
aufgetreten,  und  2)  er  habe  den  Kokalos  und  den  Aiolosikon  aufge- 
führt, als  ob  er  der  Dichter  wäre,  eine  Empfehlung  des  Araros  doch 
offenbar  in  dem  zweiten  Falle  liegt,    \^'ollen  wir  also  jenen  Gramma- 


Th.  Kock:  de  Pliilonide  et  Callistralo.  339 

likcr  nicht  etwas  nngereimles  sagen  lassen ,  so  müssen  wir  die  Worte 
dt'  avTijg  als  einen  späteren  Zusatz  streichen,  so  dasz  der  Sinn  ist: 
'der  IMutos  ist  das  letzte  Stück  welches  Arisloph.  unter  seinem  eignen 
Namen  zur  AutTührnng  brachte,  denn  seine  beiden  zuletzt  gedichteten 
Stücke  Kokalüs  und  Aiolosikon  liesz  er  durch  seinen  Sohn  Araros  auf- 
führen, um  denselben  dem  Publicum  zu  empfehlen.'  Demnach  ist  hier  vom 
Schauspieler  gar  keine  Rede.     Die  zweite  Stelle  lautet:  iv  rovTO)  öh 
r(3  ögaixaii  övvißtyioe  tc5  ith'jd'et  rov  vlov  ^Aqkqoxu  ^  ncd  ovrto  ^izxrik- 
A«|£  rov  ßiov  ncdöag  xarakiTKOv  TQEtg^  Oihniiov  o^iävv^iov  tw  nannui 
KCil  NtxoaxQarov  xal  Agagoia,  (5i'  ov  xal  iölöa^e  rov  IlXovTuv.    Dasz 
hier  f(J/(J«5e  vom  Protagonisten  gebraucht  sei,   wäre  nur  dann  anzu- 
nehmen, wenn  der  Grammatiker  die  oben  angeführte  Stelle  aus   der 
Hypothesis  in  dem  von  Hrn.  K.  angegebenen  Sinne  aufgefaszt  hätte, 
was  sich  durchaus  nicht  nachweisen  läszt.    Allein  selbst  wenn  dies  so 
wäre,  hätte  diese  Stelle  keine  Beweiskraft,  da  sie  von  einem  späteren, 
sehr  schlecht  unterrichteten  Abschreiber  herrührt.    Denn  wie  kann  der 
Grammatiker  sagen,  Aristoph.  habe  im  Plulos  seinen  Sohn  dem  Publi- 
cum empfoiilen  und  sei  dann  gestorben,  da  er  ja  nachträglich  noch  zwei 
Stücke  gedichtet  und  gerade  durch  diese  seinen  Sohn  empfohlen  hat? 
Er  glaubt  nemlich,  der  Plutos  sei  später  aufgeführt  als  der  Kokalos: 
denn  nachdem  von  diesem  Stücke  die  Rede  war,  heiszt  es:   naXiv  6a 
eKleXomozog  xal  tov  ypqVjyEvv  xov  TIXovxov  yQaipag — .    Walirschein- 
lich  ist  indessen  hier  näXiv  in  TCakai  zu  verwandeln,  so  dasz  diese 
Stelle  noch  von  einem  guten  Gewährsmann  stammt  und  nur  das  folgende 
von  einem  Ignoranten  herrührt.    Denn  dasz  iv  rovxco  ra  ÖQafiaxi  nicht 
mit  Bergk  auf  den  Kokalos  zu  beziehen  und  nur  die  Worte  di'  ov  ncd 
iölöa^s  xov  IJXovxov  für  ein  Einschiebsel  zu  hallen  sind,  zeigen  die 
Worte  iv  rovxco  xa  öQd^axi,  wofür  ein  unterrichteter  Grammatiker 
rovx(p  TW  d^G/nart  oder  ÖLdxovxov  xov  ÖQauaxog  geselzt  haben  würde. 
Doch   wie   dem  auch  sei,   in  keinem  Fall  hat  Hr.  K.  erwiesen,  dasz 
di8(xay.Hv  auch  vom  Schauspieler  gebraucht  worden  sei.      Allein  er 
bringt   in   den  Gegenstand   eine  noch  grüszere  Verwirrung  dadurch, 
dasz  er  noch  eine  dritte  Bedeutung  dieses  Ausdruckes  annimmt.    Er 
sagt,  ursprünglich  sei  der  Dichter  zugleich  Schauspieler  und  Chorleh- 
rer gewesen,   daher  lOQOÖLÖÜG'nciXog  so  viel  als  7roi?^t?jg,  allein  nicht 
immer  habe  der  Dichter  den  Chor  unterwiesen,  sondern  die  Choregen 
mietheten  auch  einen  '/OQo8iÖäG'/,aXog^  der  auch  vnoöiöaß'KuXog  gewannt 
werde;  ein  solcher  gedungener  Chorlehrer  habe  aber  niciit  den  Sieg 
erhalten,  'iste  mercede  accepta  et  contentus  erat  et  satis  honoratus 
videbatur,  poela  victoriae  gloriam  summo  iure  sibi  vindicabat.'  Hr.  K. 
übersieht,  dasz  er  mit  diesen  ^^  orten  seine  Hypothese  selbst  umstöszt. 
Allerdings  war  der  Dichter  zugleich  Chorlehrer,    und  dasz  er  es  bei 
neuen  Stücken  immer  war,  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  da  er  und 
kein  anderer  die  Tänze,  Melodie  und  Instrumentalbegleitung  anzuord- 
nen hatte.    Allein  man  mutete  dem  Dichter  nicht  die  specielle  Unter- 
weisung zu ;  deshalb   wurden  noch  besondere   loqoÖLdäO'nciXoL   ange- 
nommen, die  ganz  augemessen  auch  vnoÖLÖdQuciXot,  genannt  wurden. 

24' 


340  Th.  Kock:  de  Pliilonide  et  Callislrato. 

Das  war  aber  bei  allen  Stücken  der  Fall  und  gehörte  zu  den  Verpflich- 
tiing-en  des  Choregen;  der  Chorege  besoldete  den  ÖLÖciaKaXog^weii  die- 
ser für  den  Choregen  den  Chor  einstudierte  und  seine  Leistungen  dem 
Choregen  zu  gute  kamen.  Ganz  richtig  bemerkt  daher  Hr.K.,  dasz  der 
iU6a6y.aXog  mit  dem  Honorar  abgefunden  war,  die  Ehre  des  Sieges 
aber  dem  Dichter  oder  genauer  dem  Choregen  gebührte.  Daraus  folgt 
aber,  dasz  auch  in  die  Didaskalien  der  Name  des  Choregen,  aber  nicht 
der  seines  Miethlings  aufgenommen  wurde,' die  Didaskalien  also,  selbst 
wenn  in  ihnen  die  Choregen  aufgeführt  waren,  diesen  Chorlehrer  nicht 
aufführen  konnten.  Wurden  aber  die  Choregen  in  die  von  Staatswegen 
gefertigten  Didaskalien  nicht  aufgenommen,  so  können  jene  geraiethe- 
ten  Chorlehrer  natürlich  um  so  weniger  darauf  verzeichnet  worden 
sein.  Denn  der  Staat  stellte  den  Dichter  und  die  Schauspieler,  daher 
ihre  Namen  angegeben  werden;  was  der  Chorege  thut,  um  sich  den 
Sieg  zu  sichern,  geht  den  Staat  nichts  an.  So  kann  denn  in  keiner  Weise 
daran  gedacht  werden ,  das  in  den  Didaskalien  vorkommende  öiSaGKetv 
in  dem  von  Hrn.  K.  angegebenen  Sinne  zu  fassen.  Wenn  auf  diese 
Weise  der  Abhandlung  des  Hrn.  K.  die  Grundlage,  auf  der  die  weite- 
ren Hypothesen  ruhen,  entzogen  ist,  so  fallen  diese  natürlich  zusam- 
men; allein  auch  an  sich  erscheinen  sie  unstatthaft,  wie  wir  im  ein- 
zelnen nachweisen  wollen. 

Es  ist  aber  vorher  noch  eine  Frage  zu  beantworten,  die  auch  Hr. 
K.  in  den  Kreis  seiner  Untersuchung  gezogen  hat,  ob  Aristoph.  als 
Protagonist  in  seinen  Stücken  aufgetreten  sei.  Wenn  Hr.  K.  dies  in 
das  Belieben  des  Dichters  stellt,  so  glauben  wir  anders  urtheilen  zu 
müssen.  In  den  Didaskalien  finden  wir  die  Namen  des  Dichters  und 
seines  Stückes  und  auszerdem  des  Protagonisten  aufgeführt.  Daraus 
folgt  dasz  der  Staat  nicht  blosz  die  Dichter,  sondern  auch  die  Schau- 
spieler stellte,  dasz  nicht  blosz  die  Dichter,  sondern  auch  die  Schau- 
spieler sich  beim  Archon  zu  melden  hatten.  Seitdem  also  der  Staat 
diese  Angelegenheit  in  die  Hand  genommen  hatte,  und  das  geschah  in 
sehr  früher  Zeit,  hatte  sich  der  Dichter  in  die  bestehende  Einrichtung 
zu  fügen,  und  es  kam  nicht  darauf  an,  ob  er  als  Protagonist  auftreten 
wollte  oder  nicht,  da  nicht  er,  sondern  der  Archon  den  Protagonisten 
stellte.  Der  Dichter  wird  es  auch  gar  nicht  beansprucht  haben,  da  er 
ja  dadurch  die  Schauspieler  um  den  Gewinn  und  die  Ehre  gebracht 
hätte,  und  wenn  er  es  beanspruchte,  würde  es  ihm  der  Archon  aus 
eben  diesem  Grunde  wol  verweigert  haben.  So  hören  wir  denn  auch 
nicht,  dasz  Aristoph.  je  als  Schauspieler  aufgetreten  wäre;  nur  die 
Rolle  des  Kleon  soll  er  übernommen  haben,  weil  sich  kein  Schauspie- 
ler fand,  der  den  Mut  gehabt  hätte  den  Kleon  zu  geben.  Allein  dasz 
dieses  Geschichtchen  erfunden  ist,  haben  andere  gesehen,  und  auch 
Hr.  K.  glaubt  nicht  daran,  aber  aus  einem  Grunde,  dem  keine  Beweis- 
kraft zuerkannt  werden  kann.  Er  meint,  Aristoph.  selbst  würde  dies 
erwähnt  haben,  da  er  doch  seine  Vordienste  sonst  hervorhebt,  S.  9: 
*qnae  quidem  in  tanfa  re  taciturnitas  disertissimi  teslimonii  instar  lia- 
benda  est.    Nam  fabulam  egregiam.  componere  et  docere  maguae  est  in 


TIi.  Kock:  de  Philonidc  et  Callislralo.  341 

arle  poetica  praeslanliao  et  opus  summa  laude  dignum:  sed  eliam  aclo- 
ris  munus  in  se  recipere,  ubi  celeri  rcformidasscnt,  et  potcnlissimum 
reipublicae  civem  paiam  ac  praescntem  sugillare,  id  vero  non  solnm 
artis,  sed  etiam  summae  est  virtutis  et  ingenuae  cuiusdam  magnanimi- 
tatis.'  Das  ist  keineswegs  der  Fall.  Der  Schauspieler  wird  vom  Staate 
dem  Dichter  überwiesen,  er  erhält  von  dem  letztern  seine  Uolle  und 
erfüllt  seine  Pflicht,  wenn  er  diese  gut  ausführt.  Es  gehörte  also  we- 
der Mut  dazu  in  irgend  einer  Holle  aufzutreten,  noch  konnte  der 
Schauspieler  für  den  Inhalt  seiner  Rolle  verantwortlich  gemacht  wer- 
den. Der  Erfinder  jener  Anekdote  hat  also  durch  dieselbe  seine  Un- 
kenntnis der  damals  bestehenden  Verhältnisse  an  den  Tag  gelegt,  und 
weder  das  eine  ist  möglich  '^  ceteros  reformidasse',  noch  das  andere 
was  Hr.  K.  annimmt,  dasz  jene  Sage  sich  schon  unter  den  Zeitgenos- 
sen des  Dichters  gebildet  habe.  Sie  ist  eine  viel  spätere  Erfindung, 
veranlaszt  durch  die  Worte  des  Dichters,  kein  Maskenverfertiger  habe 
aus  Furcht  vor  dem  Kleon  seine  Maske  machen  wollen,  daher  erscheine 
er  nicht  i^rjKaGfA.ivog.  Auch  dies  hat  man  misverstanden,  wenn  man 
es  wörtlich  nimmt.  Denn  den  Maskenverfertiger  kann  um  so  weniger 
eine  Verantwortlichkeit  treffen,  als  er  ja  gar  nicht  weisz,  ob  die  ge- 
forderte Maske  gelobt  oder  verhöhnt  werden  wird.  Man  hat  nicht 
darauf  geachtet,  dasz  hiermit  ein  anderer  Umstand  auf  das  genauste 
zusammenhängt,  ncmlich  dasz  Kloon  nicht  als  Kleon,  sondern  als 
Paphlagonier  auftritt.  Da  dies  eine  Abweichung  von  der  Sitte  der  Ko- 
moedie  ist,  so  musz  Aristoph.  durch  eine  Verordnung  hierzu  bestimmt 
worden  sein.  Tritt  nun  Kleon  nicht  als  Kleon  auf,  so  kann  er  natür- 
lich auch  nicht  in  der  Maske  des  Kleon  auftreten;  also  liegt  auch  nicht 
die  Schuld  am  Maskenverfertiger,  da  ja  das  Stück  von  vorn  herein  so 
angelegt  ist,  sondern  der  Dichter  schiebt  nur  die  Schuld  auf  die 
Furchtsamkeit  des  Maskenverfertigers,  während  in  Wirklichkeit  jene 
aus  übergroszer  Besorgnis  erlassene  Verordnung  gemeint  ist;  gleicli- 
wol,  fügt  der  Dichter  hinzu,  wird  das  Theater  den  Mann  erkennen, 
wenn  ich  auch  seinen  Namen  nicht  nennen  und  ihn  unter  seiner  Maske 
nicht  auftreten  lassen  darf. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  den  einzelnen  Stücken  des  Dichters,  so 
urtheilt  Hr.  K.  über  die  ^aualag  etwa  in  folgender  Weise.  *  Der 
Dichter  selbst  sagt  in  den  Wolken,  er  habe  das  Stück  durch  einen  an- 
dern Dichter  aufführen  lassen,  und  der  Scholiast  bemerkt  dazu:  ncdg  d^ 
ireQCc]  <I>iX(ovlöi]g  y.cd  o  KaXUörqaxog.  inei  ov  öi  iavzov  iöiöa'^s  vovg 
JatraXstg,  Ttotözov  avTCu  ÖQci^a.  —  —  ötjXovort  6  OikaviÖ^ig  y.al  6 
KaXkiözQarog,  oi  vGteqov  ysvojxsvot  v7iOKQi.ral  tov  AQLGxotpuvovg. 
Andere  nennen  zwar  die  Namen  in  umgekehrter  Folge,  aber  das  Scho- 
lion  ist  eine  eolite  Quelle,  weil  es  hier  darauf  ankam  die  Sache  zu 
erklären.  Dann  wissen  wir  nicht  dasz  Kallislratos,  wol  aber  dasz 
Philonides  ein  Komiker  war;  endlich  stammten  Arislophanes  und  Phi- 
lonides  aus  demselben  Demos  und  derselben  Phyle.  Da  nun  die  Scho- 
lien  zwei  Namen  angeben,  so  wollten  sie  damit  ausdrücken,  dasz 
Philonides  das  Stück  aufgeführt,  Kallislratos  die  erste  hoUe  darin  ge- 


342  Th.  Kock:  de  Philonido  et  Callislralo. 

geben  habe.'  Das  Urlheil  über  die  Glaubwürdigkeit  jenes  Scholion  ist 
cigenthiimlich.     Wir  besitzen  zu  vielen  Stellen,  die  einer  Erklärung 
gar  sehr  bedürftig  sind,  keine  oder  sehr  alberne  Scholien,  doch  wol 
deshalb,  weil  den  Scholiasten  keine  gute  Quelle  zu  Gebote  stand.   Der 
Scholiast  zu  den  Wolken  wüste,  dasz  die  Stücke  des  Aristoph.  durch 
Philonides  und  Kallistratos  aufgeführt  wurden;  welcher  von  ihnen  aber 
die  zJatraXetg  aufgeführt  habe,   war  ihm  unbekannt,   darum  setzt  er 
beide  Namen.    Dagegen  sagt  der  Vf.  der  Schrift  über  die  Komoedie 
ganz  bestimmt,  zugleich  mit  Angabe  der  Zeit  der  Aufführung:  iöiöa'^s 
öh  Ttgärog  inl  ccg^oviog  /tioxiiiov  öia  KaXkiGxqaxov  ^  so  dasz  darüber 
gar  kein  Zweifel  herschen  kann.    Daraus  folgt  auch,  dasz  Kallistratos 
nicht  ein  Schauspieler,  sondern  ein  Dichter  war,  was  sich  auch  sonst  mit 
Nothwendigkeit  ergibt.    Hr.  K.  durfte  aber  um  so  weniger  annehmen, 
dasz  die  Notiz  jener  Scholiasten  auf  ^prisca  fide  famaque  perenni'  be- 
ruhe, da  er  ja   eben,  indem  er  ihrer  Autorität  zu  folgen  glaubt,  sie 
zugleich  umstöszt.  Denn  da  Philonides  und  Kallistratos  vßxsgov  Schau- 
spieler geworden  sind,  so  kann  Kallistratos  zur  Zeit  der  Aufführung 
der  ^aixaXHg  noch  nicht  Schauspieler  gewesen  sein.  —  In  Bezug  auf 
die  beiden  nächsten  Stücke,  die  ßabylonier  und  die  Acharner,  von  denen 
wir  wissen   dasz   sie  durch  Kallistratos  zur  Aufführung  gekommen, 
nimmt  Hr.  K.  an,  Kall,  habe  den  Chor  einstudiert,  Aristoph.  aber  sei 
in  den  Acharnern  und  vielleicht  auch  in   den  Babyloniern  als  Dichter 
aufgetreten  und  ihm  sei  der  Preis  zuerkannt  worden.    Dem  Dichter  al- 
so, der  von  sich  selbst  sagt,   er  sei  anfänglich  aus  Bescheidenheit 
nicht  selbst  aufgetreten,   gestattete   die   Bescheidenheit  vom  Archon 
den  Chor  zu  verlangen,  sie  gestattete  ihm  aber  nicht  den  Chor  einzu- 
studieren, d.  h.  dasjenige  zu  thun,  wozu  obscure  Menschen  vom  Cho- 
regen gedungen  wurden.   Wie  ferner  die  Worte  in  den  Rittern  Vs.  513 
cog  ov^l  ndXai  xoqov  dixott]  kuQ'    eavxov  und  das  folgende,   wo  nur 
vom  Dichter  und  nicht  vom  Chorlehrer  die  Rede  ist,  zu  deuten  seien, 
ist  nicht  näher  angegeben.  In  Bezug  auf  die  Babylonier  wird  nun  auch 
der  zweite  Fall  als  möglich,  ja  als  wahrscheinlicher  angegeben,  dasz 
Kallistratos  als  Dichter  aufgetreten  sei ;  denn  wenn  er  auch  nur  Schau- 
spieler gewesen,  so  konnte  doch  Aristoph.,  nachdem  er  mit  den  dai- 
TCiXüg  gesiegt,    sich   auf  seine  Kräfte    verlassen   und   brauchte   nicht 
mehr  so  ängstlich  zu  sein.  Allein  auf  das  Selbstvertrauen  des  Aristoph. 
kommt  es  hier  gar  nicht  an,  sondern  ob  der  Archon  einem  Schauspie- 
ler, der  sich  als  Dichter  noch  nicht  versucht  hatte,  den  Chor  gegeben 
haben  würde,  was  doch  sehr  bezweifelt  werden  musz:  denn  eben  des- 
halb wagte  es  ja  'auch  Aristoph.  nicht  sich  zu  melden,   weil  er  als 
Dichter  noch  unbekannt  war.     Doch   wir   übergehen  die  weitere  Be- 
gründung und  bemerken  nur  noch  dasz,  da  nach  der  Didaskalie  zu  den 
Wespen  dem  Philonides    mit   dem  Proagon   der    erste,   den  Wespen, 
durch  Philonides  aufgeführt,  der  zweite  Preis  zuerkannt  ward,  Hr.  K. 
annimmt,  Aristoph.  habe  dem  Philonides  seinen  Proagon  ganz  überge- 
ben, in  den  Wespen  aber  habe  Philonides  den  Protagonisten  gemacht, 


I 


Th.  Kock;  de  Pliilonidc  el  CalUstralo.  343 

vielleicht  auch  den  Chor  eingeübt,  Arisloph.  aber  sei  als  Dichter  auf- 
getreten und  gekrönt  worden. 

Zum  Schlusz.  wollen  wir  unsere  Ansicht  über  diesen  ganzen  Ge- 
genstand im  Zusammenhang  kurz  angeben.  Wenn  das  Fest  der  Diony- 
sien  oder  Lenaeen  bevorstand,  halten  sich  die  Dichter,  welche  ein 
Stück  aufzuführen  wünschten,  beim  Archou  zu  melden.  Da  nun  in  der 
Uegel  mehr  Stücke  angemeldet  wurden  als  aufgeführt  werden  konn- 
ten, so  muste  der  Archon  einzelne  Dichter  abweisen,  und  es  entsteht 
die  Frage,  was  hierbei  für  den  Archon  bestimmend  war.  Wenn  man 
gewöhnlich  annimmt,  dasz  die  Dichter  ihre  Stücke  einzureichen  halten 
und  der  Archon  nach  dem  Wcrlhe  derselben  seine  Entscheidung  traf, 
so  müssen  wir  dies  als  durchaus  unwahrscheinlich  bezeichnen.  Denn 
die  Censur  und  alle  Praeventivmaszregeln  waren  den  Athenern  fremd, 
und  ein  Kunslrichteramt  hat  man  dem  Archon  sicher  nicht  übertragen 
wollen.  Wir  werden  daher  anzunehmen  haben,  dasz  die  Dichter  nicht 
ihre  Stücke  einzureichen,  sondern  nur  die  Namen  derselben  anzumel- 
den hatten,  dasz  der  Archon  also  nicht  nach  dem  Werth  der  Stücke, 
sondern  nach  dem  Ruf  der  Dichter  und  der  Gunst,  in  der  sie  beim 
Volke  standen,  seine  Entscheidung  traf.  Da  nun  die  alten  und  bereits 
in  der  Volksgunst  befestigten  Dichter  es  nicht  werden  verabsäumt 
haben  sich  jedesmal  zu  melden,  so  ist  einleuchtend  dasz  es  jungen, 
noch  ungekannten  Dichtern  sehr  schwer  werden  muste,  vom  Archon 
einen  Chor  zu  erhalten.  Daher  pflegten  solche  noch  namenlose  Dich- 
ter ihre  Erstlingsversuche  einem  bereits  bekannten  Dichter  zu  überge- 
ben, damit  er  in  seinem  eignen  Namen  ihr  Stück  zur  Aufführung  brin- 
ge, und  so  übergab  auch  Aristoph.  sein  erstes  Stück,  die  ^airalsig, 
dem  Kallistratos,  nicht  aus  Bescheidenheil,  sondern  weil  dies  die  Ver- 
hältnisse so  mit  sich  brachten.  Man  hat  hier  sonderbarerweise  die 
Frage  aufgeworfen  und  verschieden  beantwortet,  ob  die  Athener  den 
eigentlichen  Dichter  des  Stückes  erfahren  hätten.  Die  Antwort  geben 
die  Parabasen  des  Aristoph.  Allein  auch  an  sich  ist  es  einleuchtend 
dasz,  da  dieses  Verfahren  der  jungen  Dichter  doch  nur  den  Zweck 
hatte  sich  dem  Publicum  bekannt  zu  machen,  sie  diesen  Zweck  nicht 
erreicht  hätten,  wenn  ihr  Name  unbekannt  geblieben  wäre.  So  hatte 
Kallistratos  nicht  nur  keinen  Grund  den  Aristoph.  als  Dichter  nicht  zu 
nennen,  sondern  es  war  sogar  seine  Pflicht  dies  unter  das  Publicum 
zu  bringen,  so  dasz  anzunehmen  ist,  dasz  schon  vor  der  Aufführung 
es  allgemein  bekannt  war,  dasz  Kallistratos  mit  einem  Stücke  des  Aris- 
toph. auftrete.  So  spricht  auch  Aristoph.  in  den  Acharnern  so  von 
sich,  als  ob  jeder  wüste  dasz  er  und  nicht  Kallistratos  der  Dichter  sei. 
Nach  der  Aufführung  aber  gaben  die  Dichter  ihr  Stück  heraus,  so  dasz 
nun  vollends  kein  Zweifel  melir  über  den  Verfasser  herschen  konnte. 
Aristoph.  selbst  bezeichnet  diese  Verhältnisse  sehr  treffend  in  der 
Parabase  der  Wolken.  Er  sagt,  als  er  die  JaLTaXeig  gedichtet,  sei 
er  noch  Jungfrau  gewesen  und  habe  nicht  gebähren  dürfen ;  darum 
habe  er  das  Kind  ausgesetzt  und  eine  andere  Frau  habe  es  angenom- 
men ,  die  Athener  aber  hätten  es  anerkannt  und  groszgezogen ,  und 


344  Th.  Kock :  de  Philonide  et  Callislralo. 

seitdem  besiehe  ein  freundschaflliches  Verhältnis  zwischen  ihm  und 
dem  Publicum.  Aristoph.  war  eine  Jungfrau  und  durfte  nicht  gebäh- 
ren,  weil  ihm  die  Gunst  des  Publicums  fehlte;  Kallistratos  hatte  be- 
reits die  Gunst  des  Publicums,  daher  nahm  er  das  Stück  als  sein  eige- 
nes an;  aber  die  Athener  erkannten  es  an,  d.  h.  sie  schenkten  ihre 
Gunst  —  natürlich  nicht  dem  Kallistratos ,  sondern  —  dem  Aristopha- 
iies ,  und  so  hatte  der  Dichter,  mit  der  Gunst  des  Publicums  vermählt, 
die  Berechtigung  selbst  Kinder  zu  gebähren.  Allein  der  Dichter  trat, 
sei  es  aus  Bescheidenheit,  wie  er  selbst  sagt,  oder  aus  Vorsicht,  da 
er  den  ersten  Preis  noch  nicht  erhalten  hatte,  auch  mit  seinen  beiden 
folgenden  Stücken,  den  Babyloniern  und  den  Acharnern ,  nicht  selbst 
auf,  sondern  übergab  sie  demselben  Kallistratos  zur  Aufführung.  Die 
Babylonier  zogen  ihm  eine  Verfolgung  von  Kleon  zu,  und  es  ist  nach 
unserer  Darstellung  klar,  dasz  Kleon  nicht  den  Kallistratos,  sondern 
nur  den  Aristoph.  belangt  haben  kann.  Auffallend  ist  es,  wie  Hr.  K. 
bei  seiner  Annahme,  Arisloph.  habe  die  Babylonier  in  eigner  Person 
aufgeführt,  zugleich  meinen  kann,  Kleon  habe  den  Kallistratos  belangt, 
der  doch  nur  den  Chor  unterwiesen  und  den  Protagonisten  gegeben 
haben  soll,  um  so  auffallender,  als  er  selbst  sagt:  ^  is  (Callistratus) 
igitur  a  Cleone  correptus  et  in  curia  apud  quingentorum  senatum,  cuius 
arbitrio  poetae  scenici  subiecti  erant,  acerrime  accusatus  est.'  — 
Erst  mit  den  Rittern  trat  Aristoph.  zuerst  in  eigner  Person  als  Dich- 
ter auf.  Man  könnte  nun  erwarten  dasz,  nachdem  der  Dichter  einmal 
selbst  aufgetreten,  er  auch  seine  folgenden  Stücke  selbst  werde  zur 
Aufführung  gebracht  haben;  allein  die  Didaskalien  belehren  uns,  dasz 
Aristoph.  auch  später  nur  selten  selbst  aufgetreten  sei,  in  der  Regel 
seine  Stücke  dem  Kallistratos  und  auszerdem  auch  noch  einem  andern 
Komiker,  dem  Philonides,  übergeben  habe.  Dies  musz  um  so  mehr  auf- 
fallen, als  er  ja  dadurch  die  Ehre  des  Sieges  und  der  Verzeichnung  sei- 
nes Namens  in  den  Didaskalien  anderen  überliesz.  Und  in  der  That  hat 
man  dies  dem  Dichter  verdacht,  vgl.  Schol.  Plat.  Apol.  p.  19  C:  L4^t- 
GTCovvfiog  d  iv  HXL(p  Qiyovvrt  nal  SavvvQicov  iv  riXcoxi  texQaöi  cpa- 
clv  avTOv  yevea&ai,  öiori  xov  ßlov  KarirQcipev  svsQOig  novav,  minder 
richtig  im  Leben  des  Aristoph.:  tu  (xlv Ttgoora  öia  KallLOrgarov  Kai  Ot- 
kavidov  v.ctO'Ut,  ögccfiara.  dio  Kai  iGKconxov  avxov  ^ÄQiöxcovv^og  xe  Kai 
Aiieitpiag  XEtQaöt,  Xeyovxeg  avxov  yeyovsvai^  Kaxa  xfjv  naQoi^iav ^  (og 
aXloig  novovvxa.  Faszt  man  aber  die  Sache  näher  ins  Auge,  so  wird 
das  Verfahren  des  Dichters  weniger  auffallend  erscheinen.  Denn  was 
den  Ruhm  betrifft,  so  haben  wir  bereits  gesehen  dasz  die  "Athener 
schon  vor  der  Aufführung  darüber  unterrichtet  waren,  wer  das  Stück 
gedichtet  habe.  Für  den  Nachruhm  aber  war  ebenfalls  gesorgt,  da  der 
Dichter  nach  der  Aufführung  seine  Komoedicn  unter  seinem  Namen 
veröffentlichte,  so  dasz,  so  lange  diese  erhalten  blieben,  auch  sein 
Name  zugleich  der  Nachwelt  überliefert  wurde.  Auch  hat  Aristoph.  in 
den  Parabasen  dafür  gesorgt,  dasz  über  die  Autorschaft  der  Stücke 
kein  Zweifel  herschen  konnte,  und  es  geschah  sicher  nicht  ohne  Ab- 
sicht, dasz  in  der  Parabase  des  Friedens,  den  er  selbst  aufführte,  der- 


Th.  Kock:  do  Philouido  et  Callislralo.  345 

selbe  Gedanke  mit  fast  denselben  Worten  aus  der  Parabase  der  durch 
Philonides  aufgeführten  Wespen  wiederholt  ist.  Da  nun  der  Dichter 
damals  —  um  die  uns  geläufigen,  wenn  auch  nicht  ganz  zutreffenden 
Ausdrücke  zu  gebrauchen  —  zugleich  Dichter,  Componist,  Kapellmeis- 
ter, Balletmeister  und  Regisseur  in  einer  Person  war,  die  Aufführung 
eines  Stückes  also  nebst  vielen  Plackereien  auch  einen  sehr  bedeuten- 
den Zeitaufwand  erforderte,  warum  sollte  der  Dichter  sich  dieser  Last 
nicht  entledigen,  zumal  er  durch  die  Verzichlleistung  auf  den  Kranz 
befreundete  Dichter,  von  denen  der  eine  ihm  beim  Beginn  seiner  Lauf- 
bahn behilflich  war,  an  seinem  Ruhme  Theil  nehmen  gnd  ihnen  zugleich 
den  pecuniären  Gewinn  zuflieszen  lassen  konnte,  der  dem  Dichter  zu- 
fiel? Man  hat  aber  dieses  Verhältnis  schon  früh  nicht  richtig  aufzu- 
fassen vermocht,  da  der  Dichter  wol  über  seine  ersten,  nicht  aber 
über  die  späteren  Stücke  Aufschlusz  gewährt;  und  da  man  auch  später 
Stücke  des  Aristoph.  durch  andere  aufgeführt  fand,  so  stellte  man  die 
Vermutung  auf,  die  ursprünglichen  Dichter  habe  Aristoph.  später  als 
Schauspieler  benutzt;  daher  die  Bemerkung  in  dem  vielfach  interpo- 
lierten Leben  des  Aristoph.:  vTtoKQLxai  A^LOzocpavovg  KaXXtGxQCixoq  nal 
^dcoviötig,  6t  av  iölöaöKe  tu  ÖQaixara  icwrov ,  und  die  Bemerkung 
des  Brunckscheu  Scliol.  zu  Wolken  Vs.  531  örjXovovt  o  OtXavLÖtjg  aal 
0  KaXXloToaxog^  ol  vGxsqov  ysvoj.iEvoi  vtcohqlxcu  xov  AQcGxocpccvovg. 
Hier  zeigt  das  vGxeqov,  dasz  der  Scholiast  die  Stücke  nach  den  Rittern 
von  den  drei  ersten  unterscheidet.  Dasz  aber  seine  Aussage  eine 
blosze  Vermutung  und  er  selbst  schlecht  unterrichtet  ist,  geht  schon 
daraus  hervor,  dasz  er  die  JaixaXetg  durch  Philonides  und  Kallistra- 
tos,  also  ein  Stück  durch  zwei  Dichter  aufgeführt  sein  läszt,  so  wie 
dasz  er  annimmt,  auch  Philonides  habe  vor  den  Rittern  ein  Stück  des 
Aristoph.  zur  Aufführung  gebracht,  während  wir  aus  den  Didaskalien 
oder  doch  den  offenbar  aus  denselben  geschöpften  Notizen  wissen,  dasz 
sich  an  der  Aufführung  der  ersten  drei  Stücke  Philonides  nicht  bethei- 
ligt habe.  Darauf  führt  auch  schon  die  Natur  der  Sache  selbst.  Denn 
da  der  Dichter,  der  die  Aufführung  der  JaixaXsig  übernommen,  dem 
Aristoph.  den  Sieg  verschafft  hatte,  so  lag  es  ebenso  im  Interesse  des 
Aristoph.,  sich  der  Hilfe  desselben  Dichters  auch  für  die  nächsten 
Stücke  zu  bedienen,  als  nicht  abzusehen  ist,  warum  jener  Dichter 
den  Aristoph.  hätte  abweisen  sollen.  Wenn  also,  wie  wir  bestimmt 
wissen,  die  Babylonier  und  die  Acharner  durch  Kallistratos  aufgeführt 
sind,  so  sind  es  sicher  auch  die  AaLxaXsig.— Das  letzte  Stück  welches 
Aristoph.  selbst  zur  Aufführung  brachte  war  der  zweite  Plutos;  seine 
beiden  zuletzt  gedichteten  Stücke  Kokalos  undAiolosikon  liesz  er  durch 
seinen  Sohn  Araros  aufführen.  Die  Verhältnisse  hatten  sich  unterdes- 
sen bedeutend  geändert,  die  Choregie  hatte  aufgehört  und  mit  ihr  wa- 
ren die  Chorgesänge,  früher  der  Hanptbestandlhcil  der  Stücke  ver- 
schwunden. Für  den  Dichter  war  damit  die  Arbeit  bei  Aufführung 
eines  Stückes  wesentlich  erleichtert,  und  kein  Grund  mehr  vorhanden 
einem  andern  die  Aufführung  zu  übertragen.  Wenn  nun  Aristoph. 
seine  beiden  letzleo  Stücke  nicht  selbst  aufführlej  so  geschah  es  nicht, 


346  F.  II.  Hennicke:  de  Ranarum  Arisloph.  iiidole  alque  proposilo. 

weil  er  sich  der  Mühe  der  Aufführung  nicht  unterziehen  wollte,  son- 
dern, wie  ausdrücklich  überliefert  ist,  um  seinen  Sohn  dem  Publicum 
zu  empfehlen.  Diese  Empfehlung  besteht  aber  nicht  darin,  dasz  Aris- 
toph.  die  beiden  Stücke  für  seinen  Sohn  gedichtet  und  dieser  als 
Verfasser  gegolten  habe.  Vielmehr  wissen  wir,  dasz  sie  Aristoph.  un- 
ter seinem  eignen  Namen  herausgegeben  hat,  und  schon  vor  der  Auf- 
führung war  es  den  Athenern,  ja  schon  bei  der  Anmeldung  dem  Archou 
bekannt,  dasz  Aristoph.  der  Verfasser  sei.  Eben  dadurch,  dasz  Aris- 
toph. seinen  Sohn  für  würdig  hält  mit  seinen  Stücken  aufzutreten, 
will  er  ihn  dem  Ajchon  und  dem  Publicum  empfehlen,  damit  er  auch 
später,  wenn  er  sich  mit  eignen  Stücken  melde,  die  Erlaubnis  zur 
Aufführung  vom  Archon  erlange  und  ihm  die  Gunst  des  Publicums  zu 
Theil  werde.  So  sehen  wir,  wie  verschieden  Vater  und  Sohn  ihre 
poetische  Laufbahn  beginnen  und  wie  in  ganz  anderem  Sinne  Aristoph. 
seine  drei  ersten  und  seine  beiden  letzten  Stücke  durch  andere  zur 
Aufführung  gebracht  hat. 

4)  De  Ranarum  Aristophaneae  fabulae  indole  alque  proposilo. 
Scripsit  Fr.  H.  Hennicke,  phil.  doctor  et  prof'essor.  Pro- 
grammabhandiung  des  Gymnasiums  in  Cöslin,  Ostern  1855, 
14  S.  4. 

In  dieser  Abhandlung  sucht  Hr.  Hennicke  zunächst  S.  1 — 4  nach- 
zuweisen,  dasz  die  bisher  von  den  Gelehrten  aufgestellten  Behauptun- 
gen in  Bezug  auf  die  Tendenz  der  Frösche  unhaltbar  seien,  worauf  er 
selbst  folgende  Hypothese  aufstellt.  Es  sei  bekannt,  dasz  die  Tra- 
goedien  des  Aeschylos  sich  eines  so  groszen  Beifalls  erfreuten,  dasz 
dieselben  nach  einem  gemeinsamen  Beschlusz  auch  nach  dem  Tode 
des  Dichters  zu  wiederholter  Aufführung  gelangen  durften.  Mit  der 
Zeit  aber  haben  sich  die  Sitten  der  Athener  und  ihr  Geschmack  geän- 
dert, Aeschylos  habe  für  veraltet  gegolten  und  Euripides  sei  der  Lieb- 
ling des  Volkes  geworden.  Auch  Kallias,  der  Archon  Ol.  93,  3,  des 
Jahres  in  dem  die  Frösche  aufgeführt  wurden,  sei  ein  besonderer  Ver- 
ehrer des  Euripides  gewesen,  dem  er  schon  bei  seinen  Lebzeiten  ver- 
sprochen habe  es  durchzusetzen,  dasz  auch  seine  Tragoedien  nach 
seinem  Tode  aufgeführt  werden  dürften  (1469  (i£[ivijfxsvog  vvv  xmv 
O'ecijv,  ovg  äiioßag^  rj  ftr)v  ana^scv  fi  ol'Kaö  ,  atQov  ro-yg  cpiXovg).  Da 
nun  Kallias  nach  dem  Tode  des  Euripides  eben  damit  umgieng  einen 
solchen  Beschlusz  zu  Stande  zu  bringen,  habe  Aristoph.,  um  dies  zu 
vereiteln,  seine  Frösche  gedichtet.  Wenn  sich  also  Dionysos  in  die 
Unterwelt  begebe,  um  den  Euripides  wieder  auf  die  Oberwelt  zu  brin- 
gen, so  werde  damit  eben  jener  beabsichtigte  Beschlusz  bezeichnet, 
und  unter  dem  Gott  Dionysos  sei  der  Archon  Kallias  gemeint,  der  zwar 
nicht  in  seiner  Maske  auftrete,  dessen  Charakter  aber,  sein  bramarba- 
sieren bei  groszer  Feigheit  und  Weichlichkeit,  treffend  durch  die  Lö- 
wenhaut und  Keule  des  Herakles  und  das  SalTrankleid  bezeichnet  wer- 
de. —  Diese  Auffassung  kann  schon  deshalb  nicht  richtig  sein,  weil 
der  Charakter  der  attischen  Komoedie  eine  derartige  Deutung  über- 


F.  H.  Ilennicke:  de  Ranarum  Aristopli.  indolc  alqiio  proposito.  347 

haupt  nicht  znläszl.  Wenn  die  Komikor  bekannte  Fersünliclikeitcn  auf- 
treten lieszen,  so  pflegten  sie  dieselben  unter  ibrcni  Name»  und  ihrer 
Maske  vorzufüliren,  oder  wenn  dies  nicht  gestaltet  war,  sie  gleiili  im 
Anfang  so  deutiich  und  bestimmt  zu  zeichnen,  dasz  keiner  der  Zu- 
schauer nur  einen  Augenblick  darüber  im  Zweifel  sein  konnte ,  wer 
unter  der  auftretenden  Person  gemeint  sei.  Wie  sollten  aber  die  Zu- 
schauer errathen,  dasz  der  auftretende  Gott  Dionysos  eben  nicht  Dio- 
nysos, sondern  der  Arcbon  Kallias  sei?  Allerdings  heiszt  es  Vs.  501 
jiia  ^C  cikV  ccXriQ-öSg  ovk  MeXtriqg  [.laanyiag^  und  schon  die  allen  Er- 
klärer haben  gesehen  dasz  dies  ein  Hieb  auf  den  Archon  Kallias  sei; 
allein  hier  wird  nicht  Dionysos,  sondern  sein  Sklav  Xanthias  mit  dem 
Kallias  verglichen,  und  sicher  würde  Aristoph.,  wenn  die  Tendenz  der 
Frösche  die  von  Hrn.  H.  angegebene  wäre,  den  Archon  Kallias  nicht 
durch  den  Gott  Dionysos,  sondern,  wozu  die  Natur  der  Sache  auffor- 
derte, durch  dessen  Diener  Xanthias  repraesenliert  haben.  Mit  der 
Deutung  des  Hrn.  H.  steht  auch  das  Ende  des  Stückes  in  directem  Wi- 
derspruch, da  Dionysos  nicht  den  Euripides,  sondern  den  Aeschylos 
mit  sich  auf  die  Oberwelt  nimmt.  Zwar  wird  zur  Erklärung  dieses 
Widerspruchs  bemerkt,  es  sei  die  Art  des  Aristoph.  seine  Personen 
anfangs  in  einer  verkehrten  Richtung  befangen  vorzuführen,  dann  aber 
im  Verlauf  des  Stückes  an  ihnen  eine  Umwandlung  zum  bessern  ein- 
treten zu  lassen;  so  sei  in  den  Wolken  Strepsiades  von  Bewunderung 
für  die  Weisheit  des  Sokrates  ergriffen  und  gebe  ihm  sogar  seinen 
Sohn  in  die  Lehre,  später  aber,  als  die  Folgen  dieser  Weisheit  zu 
Tage  kommen,  verwandle  sich  seine  Liebe  in  einen  so  groszen  Hasz 
gegen  Sokrates,  dasz  er  ihm  das  Haus  über  dem  Kopfe  in  Brand  stek- 
ke; ebenso  seien  die  Acharner  erbitterte  Feinde  des  Friedens,  später 
aber  erscheine  er  ihnen  wünschenswerth,  nachdem  sie  seine  Annehm- 
Hchkeiten  kennen  gelernt  haben.  Hierbei  ist  aber  übersehen,  dasz 
wol  Chöre  oder  fingierte  Personen  eine  solche  Umwandlung  erfahren 
können,  aber  nicht  bestimmte  Persönlichkeiten ,  deren  Charakter  die 
Komoedie  nach  der  Wirklichkeit,  wenn  auch  karikiert  zu  zeichnen 
pflegt.  So  konnte  wo!  Strepsiades  aus  einem  Freunde  ein  Feind  des 
Sokrates  werden,  nimmermehr  aber  konnte  sich  der  spitzfindige  Grüb- 
ler Sokrates  am  Ende  des  Stückes  in  einen  vernünftigen  Menschen  ver- 
wandeln. Die  Hypothese  endlich  in  Bezug  auf  das  von  Kallias  dem 
Euripides  gegebene  Versprechen  ist  ganz  haltlos.  Euripides  lebte  in 
den  letzten  Jahren  gar  nicht  in  Athen,  und  vorher  konnle  Kallias  nicht 
wissen  ob  und  wann  er  Archon  sein  werde;  eine  gelegentliche  Aeu- 
szerung  des  Kallias  aber  konnte  nicht  eine  solche  Verbreitung  gewin- 
nen oder  eine  solche  Beachtung  finden,  dasz  Aristoph.  nach  Jahren 
daraufhätte  anspielen  können.  Der  Annahme  aber,  dasz  Kallias  da- 
mals einen  solchen  Beschlusz  durchzusetzen  beabsichtigte,  bedürfen 
wir  nicht.  Die  Komoedie  ist  nicht  gegen  Kallias,  sondern  gegen  die 
damalige,  wie  Aristoph.  meint,  verkehrte  Zeitrichtung,  die  immer 
mehr  wachsende  Verehrung  des  Euripides  gerichtet,  und  dieser  falsche 
Geschmack  wird  durch  Dionysos  rcpraescntiert,  der  als  Gott  der  Spiele 


348  W.  Rohdewald:  über  Aristoplianes  Frieden, 

sich  besonders  von  seinem  Lieblin«^  Euripides  huldigen  läszt  nnd  jetzt, 
da  er  gestorben,  ihn  wieder  auf  die  Oberwelt  zurückzuführen  wünscht. 
Der  weichliche  Geschmack  des  Dionysos  wird  durch  seine  Kleidung 
bezeichnet,  die  derjenigen  ähnlich  ist,  in  welcher  der  Dichter  auch 
den  Agathon  in  den  Thesniophoriazusen  auftreten  läszt.  Durch  den 
Wettstreit  der  Dichter  wird  aber  Dionysos  über  seinen  Irthum  aufge- 
klärt, und  wie  der  Demos  in  den  Rittern  nach  dem  Wettstreit  zwi- 
schen Kleon  und  dem  Wursthändler  seinen  bisherigen  Liebling  ver- 
stöszt  und  sich  dem  Wursthändler  in  die  Arme  wirft,  so  läszt  auch 
Dionysos  seinen  früheren  Liebling  fallen  und  wählt  Aeschylos ,  den  er 
mit  sich  auf  die  Oberwelt  nimmt. 

5)  lieber  die  Comoedie  des  Aristophanes:  der  Frieden^  vom  Gym- 
nasiallehrer W.  Rohdewald  [jetzt  Oberlehrer  am  Gi/mti. 
Arnoldiniim  in  Burgsteinfurt].  Programmabhandlung  des  Gym- 
nasium Leopoldinum  in  Detmold,  Michaelis  1854.   27  S.  4. 

Hr.  Rohdewald  sucht  in  dieser  Abhandlung  alles  zum  Verständ- 
nis der  Idee  des  genannten  Stückes  gehörige  zu  erörtern.  Vorange- 
schickt wird  S.  1 — 9  eine  geschichtliche  Einleitung  und  eine  Untersu- 
chung über  die  Zeit  der  Abfassung  und  Aufführung  der  Komoedie,  weil 
der  Frieden  mehr  als  irgend  ein  anderes  Stück  des  Dichters  auf  be- 
stimmte geschichtliche  Verhältnisse  gerichtet  ist,  ohne  deren  Kenntnis 
Ursprung  und  Absicht  des  Kunstwerks  unverständlich  bleiben  würden. 
Diese  Einleitung  ist  mit  Genauigkeit  und  Sorgfalt  ausgearbeitet;  auffal- 
lend aber  ist  der  zwischen  der  Zeit  der  Abfassung  und  Aufführung  ge- 
machte Unterschied.  Denn  über  die  Zeit  der  Abfassung  einer  Komoedie 
läszt  sich  nichts  bestimmen,  da  die  Komiker  solche  Stellen,  die  zu 
den  inzwischen  eingetretenen  Verhältnissen  nicht  mehr  passten,  noch 
vor  der  Aufführung  werden  abgeändert  haben.  Hr.  R.  meint  auch  et- 
was anderes ;  er  versteht  unter  der  Zeit  der  Aufführung  das  Fest  an 
welchem,  unter  der  Zeit  der  Abfassung  das  Jahr  in  welchem  das  Stück 
aufgeführt  wurde.  In  Rezug  auf  das  Fest  heiszt  es,  dasz  die  erhalte- 
nen Didaskalien  nichts  bestimmtes  darüber  sagen ;  es  bedürfe  auch  in 
Bezug  auf  diesen  Punkt  nicht  weiterer  Zeugnisse  von  auszen,  da  sich 
im  Stücke  selbst  hinlängliche  Beweise  dafür  finden,  dasz  der  Frieden 
an  den  groszen  Dionysien  aufgeführt  sei.  Hr.  R.  hätte  nicht  so  leicht 
über  die  äuszeren  Zeugnisse  hinweggehen  dürfen,  da  diese  stets  die 
erste  und  wichtigste  Quelle  bleiben,  die  Beziehungen  im  Stücke  dage- 
gen sehr  häufig  irre  führen.  So  ist  denn  auch  in  der  That  Hrn.  R.  sein 
Beweis  ganz  mislungen:  denn  wenn  er  meint  dasz  die  kunstreich  an- 
gelegte Scene  des  hervorziehens  der  Friedensgöttin  aus  der  Grube,  wo 
sämtlichen  Völkerschaften,  die  am  Kriege  hauptsächlich  sich  betheiligt 
haben,  ihre  Lässigkeit  beim  hervorziehen  vorgeworfen  wird,  ohne  die 
Anwesenheit  einiger  Zuschauer  aus  jenen  Völkerschaften  ihre  komi- 
sche Wirkung  verlieren  würde,  so  ist  dagegen  zu  erinnern,  dasz  die 
Lakedaemonier  und  ihre  Bundesgenossen  auch  mit  ziehen  helfen,  die 
doch  nicht  anwesend  sind.    Das  Stück  bringt  es  mit  sich,  dasz  sich 


W.  RohdeNvald:  über  Aristophancs  Frieden.  349 

beide  Tbcile  am  Friedenswork  belbeiligcn,  und  wenn  Ilr.  H.  darauf 
ein  Gewicht  legt,  dasz  wiederholt  alle  Hellenen,  Panhellenen,  genannt 
werden,  so  spricht  dies  gerade  gegen  ihn.  Denn  wenn  trolxdem,  dasz 
ausdrücklich  alle  Hellenen  genannt  werden,  gleichwol  die  eine  Hälf- 
te, auf  deren  Mitwirkung  es  gerade  ankam,  nicht  anwesend  ist,  so 
werden  wol  auch  die  Bundesgenossen  der  Athener  fehlen  dürfen,  ohne 
dasz  die  komische  Wirkung  geschwächt  wird.  Die  Beweiskraft  des 
Arguments:  'Vs.  610  f.  heiszt  es,  dasz  der  Rauch  des  von  Perikles  ent- 
zündeten Kriegsfeuers  allen  Hellenen  Thritnen  in  die  Augen  getrieben 
habe,  sowol  dem  Chor  als  auch  den  Zuschauern,  lÖGXc  to5  %(xnvip  nav- 
rag^EXXijrag  öaxQvGai,  rovg  r  ixet  rovg  t  ev&äÖ£'  ist  uns  nicht  klar 
geworden;  die  Stelle  ist  aber  auch  unrichtig  aufgefaszt,  denn  ot  inet 
sind  offenbar  die  Gegenpartei,  oi  iv&döe  die  Athener  und  ihre  Bundes- 
genossen;  und  nach  dieser  Auffassung  könnte  die  Stelle  eher  als  Be- 
weis dafür  gelten,  dasz  die  Bundesgenossen  der  Athener  anwesend 
sind.  Aus  diesen  von  Hrn.  R.  angeführten  Beziehungen  im  Stücke  läszl 
sich  also  nichts  mit  Sicherheit  entnehmen;  dagegen  gibt  es  allerdings 
eine  Stelle,  welche  die  Anwesenheit  der  Bundesgenossen  schlagend  er- 
weist, und  gerade  diese  hat  Hr.  R.  seltsamerweise  übersehen.  Denn 
wenn  der  Sklav  Vs.  46  sagt,  es  werde  jemand  von  den  Zuschauern 
fragen,  was  der  Käfer  zu  bedeuten  habe,  ein  neben  ihm  sitzender  lo- 
nier  aber  sagen,  das  ziele  auf  den  Kleon,  so  folgt  daraus  dasz  sich 
lonier  unter  den  Zuschauern  befanden.  Vor  allem  aber  war  das  vom 
Schol.  zu  Vs.  48  erhaltene  Zeugnis  des  Eratosthencs  anzuführen: '£(>«- 
t06&ivijg  yciQ  inl  QqaKrig  xov  Q'avaxov  BqccülÖov  nal  Kkecovog  ourca 
fitjal  TCQoyeyovhat  (p7]al,  vgl.  auch  Maximus  Tyr.  XX  7  aXXa  KaXXiav 
fisv  iv  ^LOvvGioig  iacoixaöei  EvTtoXtg ^  wiewol  diese  Stelle  allein  nichts 
beweisen  würde.  —  Ueber  das  Jahr  deV  Aufführung  läszt  die  Didas- 
kalie  keinen  Zweifel  übrig,  und  es  ist  nicht  zu  billigen  dasz  diese 
nicht  einmal  erwähnt  wird,  da  sie  doch  an  die  Spitze  dieser  Untersu- 
chung zu  stellen  war.  Da  es  Vs.  48  heiszt  ig  KXicava  rovt'  aivirrexat,^ 
ag  KBivog  avat-öscog  xy]v  GTCariXrjv  ia&c£i,  von  Kleon  also  wie  von  einem 
lebenden  die  Rede  ist,  so  meint  Hr.  R.  dasz  die  Sklaven  und  ihr  Herr 
noch  nichts  von  dem  Untergang  des  Kleon  wissen,  der  erst  Vs.  268  f. 
als  eine  Neuigkeit  verkündet  werde,  folglich  das  Praesens  iod'iei,  ganz 
passend  stehe.  Aber  derartige  Anacirronismen  kennt  die  alte  Komoe- 
die  nicht,  und  dann  hätte  dies  der  Dichter  bestimmt  bezeichnen  müs- 
sen, da  sonst  die  Zuhörer  unmöglich  annehmen  können,  Trygaios  wisse 
nichts  vom  Tode  des  Kleon,  der  doch  bereits  vor  sieben  Monaten  er- 
folgt war.  Vollends  gekünstelt  und  durch  nichts  gerechtfertigt  ist  die 
Deutung,  dasz  ebendeshalb,  weil  Kleon  auf  Erden  dem  Frieden  entge- 
gen sei,  Trygaios  die  Reise  in  den  Himmel  antrete,  um  dort  die  Frie- 
densgöttin zu  suchen.  Wie  dürfen  wir  hier  deuteln,  da  ja  der  Dichter 
selbst  ganz  bestimmt  den  Beweggrund  der  Reise  angibt?  —  Auf  diese 
Untersuchung  über  die  Zeit  der  Aufführung  des  Friedens  folgt  eine 
Darlegung  der  Anlage  des  Stückes  und  seiner  scenischen  Darstellung. 
Wir  gehen  hier  nicht  näher  darauf  ein,  da  wir  unsere  Ansicht  hierü- 


350  W.  Hohdovald:  über  Arisfophanes  Frieden. 

ber  im  Rh.  Mus.  N.  F.  IX  S.  568-81  ansgesprocben  haben.  Wir  bemerken 
nur,  dasz  Hr.  R.  die  fast  wörlliclie  Uebereinsfimmung  der  Gedanken  in 
den  Parabasen  der  Wespen  und  des  Friedens  auffallend  findet  und  diese 
Wiederholung  des  gegen  Kleon  gerichteten  Angriffs  dadurch  erklärt, 
dasz  die  Parabaso  des  Friedens  an  ein  anderes  aus  einheimischen  und 
fremden  gemischtes  Publicum  gerichtet  wurde,  während   die  Wespen 
an  den  Lenaeen  des  vorhergehenden  Jahres  aufgeführt  wurden,  wo  nur 
Athener  zuschauten.    Den  fremden  nun,  meint  Hr.  R.,  war  Kleon  eine 
wolbekannte  und  so  lange  er  lebte  gefürchlete  Person,  und  der  Dichter 
durfte  deshalb  hoffen  dasz  sein  gewalliger  Angriff  ihres  Beifalls  sich 
gewis  erfreuen  würde,  wenn  er  ihn  bei  den  Athenern  nicht  sollte  ge- 
funden haben.    Aber  wenn  sein  erster  Angriff  bei  den  Athenern  keinen 
Beifall  gefunden  hätte,   so  würde   es   der  Dichter  schwerlich  für  gut 
befunden  haben  denselben  zu  wiederholen,  und  die  wörtliche  Wieder- 
holung jener  Verse  ist  damit  immer  nicht  erklärt.    Wir  haben  oben  S. 
344  f.  eine  Erklärung  zu  geben  versucht.  —  Hr. R,  wendet  sich  nun  zur 
Betrachtung  der  Idee  des  Stückes,  und  zwar  zunächst  für   sich, 
abgelöst  von  den  Trägern  derselben,  den  handelnden  Personen.   Hier- 
nach ist  die  Idee  des  Stückes  eine  dreilheilige.   Der  Krieg  hat  grosze 
Leiden  über  Hellas  gebracht,  und  so  lange  er  besteht  ist  keine  Linde- 
rung des  Unglücks  abzusehen;  der  Frieden  dagegen  bringt  Wolstand, 
Ordnung,  behagliches  Leben.  Beide  Punkte  habe  der  Dichter  an  vielen 
Stellen  theils  blosz  angedeutet,    theils   weiter  ausgeführt;  da  er  sie 
aber  groszentheils  Landleuten  in  den  Mund  lege,   so  sei  auch  beson- 
ders die  Art,  wie  sich  beide  Zustände  in  ihren  Folgen  auf  diese  äu- 
szern,  berücksichtigt.  Daraus  ergebe  sich  dann  das  dritte,  der  Wunsch 
den  Frieden  um  jeden  Preis  wieder  zu  erlangen  und  das  erlangte  Gut 
nach  Kräften  zu  bewahren.    Den  Weg  dazu  habe  der  Dichter  direcl 
in  dem  Plane  des  Stückes  selbst  angedeutet.    Der  Tod  des  Kleon  und 
des  Brasidas  habe  den  Aufschub  des  Kampfes  bewirkt;   der  günstige 
Zeitpunkt  zur  gänzlichen  Aufliebung  desselben  sei  also  gekommen,  aber 
er  müsse  rasch  genutzt  werden,  bevor,  wie  es  der  Dichter  bildlich 
andeute,  eine  neue  Mörserkeule  aus  den  Händen  des  Kriegsgoltes  her- 
vorgehe; alle  müsten  sich  kräftig  und  einmütig  an  dem  Friedenswerke 
betheiligen;   dieser  Ueberzeugung  suche  der  Dichter  durch  die  sinn- 
reiche Scene  des  hervorziehens  der  Göttin,  die  Ermahnungen  und  Auf- 
munterungen dabei  und  das  endliche  gelingen  der  mühevollen  Arbeit 
Eingang  zu   verschaffen.     Dann  bleibe  noch  übrig,  durch  Opfer  und 
Gebete  das  neue  Glück  zu  feiern  und  zu  befestigen.     Auch  indirect 
habe  der  Dichter  die  Nothwendigkeit  eines  aufhörens  des  Krieges  ge- 
zeigt,  und   zwar  einestheils   dadurch  dasz   er  die  Veranlassung  des 
Krieges  lächerlich  mache,    anderntheiis  durch  mehrfache  Nachweise, 
dasz  das  Verlangen  einzelner  nach  Fortsetzung  desselben  auf  selbst- 
süchtigen und  unlautern  Motiven   beruhe.    Es  ist  doch  sehr  fraglich, 
ob  damit  das   rechte  getroffen  sei.    Was  zunächst  das  Opfer  betrifft, 
so  bedurfte  es  in  dieser  Beziehung  keiner  Mahnung,  da  dies  selbstver- 
ständlich war.    Ebendeshalb,  weil  zum  Friedensabschlusz  das  Opfer 


JI.  Wilms :  qiiacstionum  melricanim  parliciila  I.  351 

gehörte,  wird  es  auch  in  die  Dichtung  aufgenommen,  und  kein  Zuiiürcr 
konnte  darauf  verfallen  darin  eine  besondere  Bedeutung  zu  suchen. 
Ebensowenig  hat  Aristoph.  beabsichtigt  durch  die  Anlage  des  Stückes 
den  Athenern  den  Weg  zu  weisen,  auf  dem  sie  zum  Frieden  gelangen 
könnten.  Diesen  Weg  haben  die  Ereignisse  selbst  an  die  Hand  gege- 
ben und  Aristoph.  käme  mit  seinem  guten  Rathe  zu  spat.  Denn  nach 
der  Schlacht  bei  Amphipolis  waren  mit  Kleon  und  Brasidas  die  Haupl- 
gegner  des  Friedens  beseitigt  und  die  Friedenspartei  begann  sofort 
ihre  Thätigkeit  zu  enifallen,  worin  sie  durch  die  allgemeine  Abspan- 
nung und  den  inzwischen  eingetreteneu  ^^'intcr  nicht  wenig  unterstützt 
wurde.  Schon  im  Winter  begannen  die  Unterhandlungen  und  zur  Zeit 
der  Aufführung  unseres  Stückes  war  der  Friede  so  gut  wie  gesichert, 
Avenn  auch  die  Hatilication  erst  einige  Tage  nach  den  Dionysien  er- 
folgte. Aristoph.  copiert  also  nur  die  Ereignisse  die  von  selbst  einge- 
treten waren,  und  seine  Absicht  bei  Abfassung  des  Stückes  kann  nur  die 
gewesen  sein,  auf  die  Beschleunigung  der  schwebenden  Verhandlungen 
und  eines  endlichen  Abschlusses  einzuwirken.  Vielleicht  aber  irren 
>vir  nicht,  wenn  wir  annehmen  dasz  der  Dichter,  der  früher  wieder- 
holt dem  Frieden  das  Wort  geredet,  jetzt  wo  derselbe  nahe  bevor- 
stand, den  Athenern  die  Segnungen  desselben  in  poetischer  Darstel- 
lung vorführen  und  zugleich  einen  Triumph  wegen  des  gelingens  seiner 
Bestrebungen  feiern  wollte,  so  dasz  diese  Komoedie,  wie  sonst  keine 
des  Dichters,  für  ein  wahres  Gelegenheitsstück  zu  halten  wäre.  Dar- 
aus würde  sich  auch  manches  in  der  Anlage  des  Stückes,  besonders 
die  Breite  in  der  zweiten  Hälfte  erklären.  —  Zuletzt  unterwirft  Hr.  R. 
die  Stellung  des  Chors  und  den  Charakter  der  Personen  der  Komoedie 
einer  näheren  Betrachtung. 

6)  Qiiaestionum  metricarnvi  parücula  I.  De  personariim  muta- 
tione  et  a  poeiis  Iragicis  et  ab  Arislnphane  in  versibus  dia- 
logicis  iisurpala.  Scnpsil  M.  Wilms^  ph.  dr.  Programm- 
abhandlung des  Gymnasium  Arnoldinum  in  Burgsleinfurt  zum  18n 
Juli  1855.  32  S.  4. 

Hr.  Wilms  bemerkt  am  Anfang  dieser  Abhandlung,  er  sei  von 
allem  kritischen  Apparat  enlblöszt  gewesen,  weshalb  man  die  von  ihm 
vorgeschlagenen  Emendationen  nachsichtig  beurtheilen  möge.  Die 
Gymnasiallehrer  in  Provincialstädten  stehen,  wie  in  jeder  andern  Be- 
ziehung, so  auch  darin  in  entschiedenem  Nachtheil  gegen  die  bevor- 
zugten Lehrer  in  Hauptstädten,  dasz  ihnen  keine  gröszerc  Bibliothek 
zu  Gebote  steht  und  dasz  es  ihnen  bei  dem  besten  Willen  nicht  mög- 
lich wird,  sich  über  einen  Gegenstand  das  Jlaterial,  das  oft  vielfach 
zerstreut  ist,  in  gewünschter  Vollständigkeit  zu  verschaffen.  Kein 
billiger  Beurlheiler  wird  es  daher  Hrn.  "W.  verdenken,  wenn  ihm  man- 
ches entgangen  sein  sollte.  Dagegen  kann  man  von  demjenigen,  wel- 
cher metrische  Fragen  behandelt,  doch  mindestens  verlangen  dasz  er 
sich  im  Besitz  guter  Ausgaben  der  Dichter  befinde,  und  es  ist  nicht  zu 
entschuldigen,  dasz  Hr.  W.  mit  Ausnahme  des  Sophokles  nur  schlechte 


352  M.  Wilms  :  quacslionum  mclricarum  parlicula  I. 

Texte  zu  Rathe  gezogen,  ja  nicht  einmal  vom  Aristoplianes  sich  die 
billige  Ausgabe  von  Bergk  verschalTt  hat.  —  Hr.  W.  erörtert  zuerst 
den  Personenwechsel  im  tragischen  Trimeter  und  stellt  das  Gesetz  auf, 
dasz  nur  ^intra  primum  pedem  et  quintum',  d.  h.  vom  zweiten  bis  zum 
fünften  Fusze  ein  solcher  Personenwechsel  gestattet  sei.  Am  häufig- 
sten falle  er  in  die  beiden  Hauptcaesuren ,  dann  nach  dem  ersten,  noch 
häutiger  nach  dem  vierten  Fusze,  selten  nach  dem  ersten  Metrum,  ebenso 
seilen  nach  der  zweiten  Thesis,  am  seltensten  in  die  Mitte  des  Verses. 
Gnt  ist  die  Bemerkung  dasz,  wenn  in  einem  Verse  ein  drei-  oder  vier- 
facher Personenwechsel  eintritt,  doch  nur  zwei  verschiedene  Personen 
in  einem  Verse  als  redend  aufgeführt  werden  dürfen.  Dagegen  können 
wir  uns  mit  dem  aufgestellten  Grundgesetze  nicht  einverstanden  er- 
klären, glauben  überhaupt  dasz  diese  nicht  unwichtige  Frage  in  ande- 
rer Weise  hätte  behandelt  werden  müssen.  Das  Gesetz ,  dasz  nur  in- 
nerhalb des  ersten  und  fünften  Fuszes  ein  Personenwechsel  gestattet 
sei,  kann  schon  darum  nicht  richtig  sein,  weil  sich  Verse  finden,  in 
denen  nach  der  ersten  Thesis,  wie  Eur.  Herc.  f.  1421,  und  nach  dem 
fünften  Fusze,  wie  Soph.  Phil.  753.  814,  ein  Personenwechsel  eintritt. 
Irgend  ein  haltbares,  aus  dem  Wesen  des  Rhythmus  sich  ergebendes 
Princip  liegt  diesem  Gesetze  nicht  zu  Grunde.  Es  war  vielmehr 
von  dem  Grundsatze  auszugehen,  dasz  innerhalb  eines  Trimeters  im 
Dialog  ursprünglich  überhaupt  ein  Personenwechsel  unzulässig  ist. 
Dieses  Gesetz  hat  Aeschylos  überall  und  Sophokles  in  der  Antigone 
beobachtet.  Zwar  sagt  Hr.  W.  S.  3:  *apud  Aeschylum  in  Sept.  adv. 
Theb.  trium  versuum  divisorum  duo  ita  comparati  sunt,  ut  in  penthe- 
mimeri  disiungantur,  in  hephlhemimeri  nullus;  in  Prom.  v.  et  in  Choeph. 
singuli  versus  ad  alias  leges  accommodantur.'  Allein  in  den  Septem 
kenne  ich  nicht  drei,  sondern  nur  zwei  so  getheilte  Verse:  der  eine 
ist  932  AN.  naia&slg  enatGag.  IZ.  Gv  ö'  k'd-(xveg  naranravcov ,  allein 
das  ist  kein  Trimeter  im  Dialog,  sondern  ein  lyrischer  Vers,  der  hier 
nicht  in  Betracht  kommt.    Die  zweite  Stelle  ist  Vs.  200: 

ET.  TCVQyov  GxiyiLv  ev^zed-z  noli^iov  doQV. 

XO.  ovK  ovv  zäö^  k'ßrat  nQog  O^ecov;  ET.  akX  ovv  &EOvg 
avtovg  aXovOTjg  noleog  SKXsiTceiv  koyog. 
Einen  solchen  Personenwechsel  hat  sich  weder  Aeschylos  sonst  noch 
auch  Sophokles  auszer  in  seinen  späteren  Stücken  erlaubt.  Ein  ent- 
scheidendes Moment  gegen  diese  Personenvertheilung  liegt  aber  in  der 
anlistrophischen  Responsion,  welche  fordert  dasz  hier  Eteokles  drei 
Verse  spreche.  Eigenthümlich  ist  Hermanns  Urlheil;  ^turbata  putanda 
esset  Cti20f.iv&ia,  si  totus  versus  choro  esset  tribuius:  nunc  non  totuni 
pronuntiante  coryphaeo  non  est  quod  reprehendatur.'  Denn  einmal  ist 
der  Vers  nicht  in  seine  natürlichen  Hälften  getheilt,  und  dann  spricht 
Eteokles  2*^  und  der  Chor  nur  1/3  Vers.  Allein  auf  diese  Gleichmäszig- 
keit  kommt  es  hier  auch  gar  nicht  an,  sondern  darauf  dasz  auf  jedes 
der  drei  Strophenpaare  drei  Trimeter  des  Eteokles  folgen  müssen;  die- 
selbe Gleichmäszigkeit  ist  von  Vs.  667  an  beobachtet.  Der  Sinn  der 
Stelle  endlich  empfiehlt  jene  Personenvertheilung  keineswegs.    Zwar 


M,  Wilnis:  quaesfioiuim  mclricaruin  parlicula  I.  353 

würde  der  Clior  ganz  treffend  entgegnen,  dasz  ja  dies  auch  in  der 
Hand  der  Götler  liege,  aber  ganz  ungeeignet  wäre  die  ^^"iderlegung 
des  Eteokles.  Denn  meint  er  dasz  dies  nicht  in  der  Hand  der  GiUter 
liege,  da  die  GöUer  eine  eroberte  Stadl  verlassen,  so  wiire  die  Folge- 
rung unrichtig  und  die  Hede  gottlos.  Meint  er  dasz  die  Götter  nicht 
immer  die  Stadt  schützen,  so  läge  darin  keine  Widerlegung,  denn 
eben  deshalb  fleht  der  Chor  zu  den  Göltern  dasz  sie  die  Stadt  nicht 
verlassen.  Vielmehr  sagt  Eteokles,  es  komme  vor  allem  darauf  an, 
dasz  die  Thürme  den  AngrilT  der  Feinde  abiialten;  das  werden  die 
Götter  nicht  thun ,  die  vielmehr,  wenn  die  Stadt  nicht  geschützt  wird, 
auch  selbst  die  eroberte  Stadt  verlassen.  Eteokles  spricht  also  dem 
die  Bestürzung  und  rathlose  Unthäligkeit  nur  vermehrenden  Chor  ge- 
genüber den  sehr  richtigen  Gedanken  aus,  dasz  der  Mensch  vor  allem 
die  nöthigen  3Iiltcl  anwenden  müsse  der  Gefahr  zu  begegnen  und  sich 
nicht  unlhätig  auf  die  Götler  verlassen  dürfe,  welche  denjenigen  ver- 
lassen der  sich  selbst  verläszt.  Das  ist  der  Grundgedanke  der  Reden 
des  Eteokles  in  dieser  ganzen  Scene,  und  dem  angemessen  ordnet  er 
selbst  Opfer  und  Gebete  an,  aber  nicht  ohne  die  nöthigen  Anstallen 
zur  Vertheidigung  zu  treffen.  —  In  der  aus  den  Choephorcn  angeführ- 
ten Stelle  Vs.  439  OP.  leyeig  naxQMOv  fioQov.  Hyl.  iy(a  ö'  cmEGra- 
xovv  ist  der  Personenwechsel  längst  beseitigt.  So  bleibt  denn  nur 
eine  Stelle  übrig,  Prom.  984  TIP.  ü^oi.  EP.  toöe  Zevg  rovTtog  ovk 
iTtiaxcaai.  Hier  könnte  man  den  Hermes  das  ü^iot  ironisch  wieder- 
holen lassen,  allein  das  ist  nicht  nöthig,  denn  die  eigentliche  Bedeu- 
tung jenes  Gesetzes  liegt  darin,  dasz  der  sprechende  seine  Rede  nicht 
innerhalb  eines  Verses  beschliesze,  hier  aber  wird  die  Rede  unterbro- 
chen. Doch  auch  dies  beschränkt  die  gemessene  Diction  des  Aeschylos 
auf  die  blosze  Interjection,  und  wenn  ein  begonnener  Gedanke  unter- 
brochen wird,  was  bei  Aeschylos  öfter  vorkommt,  so  tritt  diese  Un- 
terbrechung immer  mit  einem  neuen  Verse  ein.  Somit  wird  also  fest- 
stehen, dasz  ein  Personenwechsel  innerhalb  eines  Verses  im  Dialog 
bei  Aeschylos  nicht  vorkommt  und  dasz  dies  erst  eine  Neuerung  des 
Sophokles  ist.  Hätte  nun  weiter  Hr.  W.  auf  den  Charakter  der  be- 
treffenden Stellen  geachtet,  so  würde  er  gefunden  haben  dasz  Sopho- 
kles den  Personenwechsel  zunächst  an  solchen  Stellen  eintreten  liesz, 
an  denen  eine  aufgeregte  Stimmung  durch  kurze,  abgebrochene  Sätze 
und  Satztheile  einen  angemessenen  Ausdruck  finden  sollte,  dasz  er 
also,  statt  in  lyrische  Weisen  überzugehen,  sich  des  gebrochenen  Tri- 
meters  bediente,  der  dann  allmählich  eine  auch  weiter  ausgedehnte 
Anwendung  erfuhr.  Doch  wir  wollen  dies  hier  nicht  ausführen  und 
bemerken  nur,  dasz  solche  Observationen  recht  gut  sind,  dasz  man  sie 
aber  in  ihrem  Grunde  aufzufassen  streben  musz,  da  sie  sonst  keinen 
Werth  haben  oder  gar  zu  falschen  Folgerungen  verleiten.  Dasz  dies 
Hrn.  W.  begegnet  sei ,  wollen  wir  an  einem  Beispiele  zeigen.  Er  be- 
merkt dasz  ein  Personenwechsel  nach  dem  zweiten  Fusze  selten  sei, 
wie  Phil.  1296  £7Cjj(jO^Ofi};i';  O^.  Oacp  i'öd-f  Kcd  nikug  y  OQÜg,  so  auch 
Oed.  C.  861,  darauf  heiszt  es:  Plaque  cum  neque  Aeschylus  neque 

/V.  Jahrb.  f.  PhU.  u.  Paed.  Tid.  LXXIII.  Rft.  G.  25 


354  M.  Wilms:  quaeslionum  nielricaruin  parlicula  I. 

Eiiripides  laleni  vcrbonim  dislribntionem  umqnam  iisiirpavcrinl,  meo 
quudain  iure  Sclmeidcwiiii  coniectnrain  valde  diibiani  piilo,  Oed.  Col. 
versiim  882  sie  supplentis 

XO.  xa  y  Ol»  xzkü. 
uZo_  KP.  Zevq  xavt''  av  dSei}],  Gv  8^  ov.' 
Abgesehn  davon  dasz  iiichls  darauf  ankommt,  ob  sieb  bei  Acschylos 
und  Euripides  ein  solches  Beispiel  findet,  da  ja  von  Sophokles  selbst 
zwei  Beispiele  angeführt  werden,  das  eine  sogar  aus  demselben  Stüeke, 
ist  auch  die  Folgerung  unrichtig  dasz,  weil  ein  Personenwechsel 
nach  dem  zweiten  Fusze  selten,  er  für  minder  gut  oder  bedenklich  zu 
hallen  sei.  Der  Personenwechsel  kann  überall  eintreten,  wenn  da- 
bei das  rhythmische  Gesetz  des  Verses  überhaupt  nicht  verletzt  wird. 
In  dieser  Beziehung  könnte  der  Vers  allerdings  Bedenken  erregen, 
wenn  er  nicht,  was  Hr.  W.  übersehen  hat,  in  einem  Koi-ifiaxtKov  stände. 
Gleiehwol  hat  Hr.  W.  Recht,  aber  nicht  aus  den  angegebenen  Gründen, 
sondern  weil  die  Antistrophe  lehrt  dasz  der  Personenwechsel  nach  der 
Caesur  eintreten  musz.  Richtiger  ergänzt  daher  Dindorf  el  Zeug  h'xi 
TjIvc,.  KP.  Zevg  av  elöeirj,  6v  ö'  ov.  Allein  aus  dem  sldeirj  folgt  noth- 
wendig,  dasz  eiöii'ai  vorausgegangen  ist,  und  da  im  Laur.  A  pr.  steht 
Zf-ügt'  av  eideir}.,  so  kann  man  vermuten  l'axco  {Asyag  Zivg.  KP.  Zevg 
y  av  stöebj,  6v  d'  ov.  Das  ye  berücksichtigt  die  vorhergehende  Rede: 
*ja  wol  weisz  es  Zeus,  du  aber  nicht.'  — -  Bei  Arislophanes  tritt  ein 
Personenwechsel  nicht  nur  an  den  Stellen  ein,  wo  er  in  der  Tragoedie 
vorkommt,  sondern  auch  auszerdem  nach  der  ersten,  fünften  und 
sechsten  Thesis.  Somit  gibt  es  keine  Stelle  im  Trimeter,  von  welcher 
der  Personenwechsel  ausgeschlossen  wäre.  Wenn  Hr.  W.  so  ab- 
schlieszt:  'omnino  vero  id  iudicium  fieri  debet  insolita  quae  apud  Aris- 
tophanem  inveniantur  in  primis  fabulis  eisque  magna  diligentia  com- 
positis  fere  non  esse,  nisi  in  Acharnis,  qua  fabula  Aristophanem  non 
iam  accessisse  ad  summam  illam  artem  postea  eins  propriam,  saepe 
comprobatur',  so  kann  man  das  Urtheil  über  die  Acharner  nicht  unter- 
schreiben. Dasz  manche  Formen  in  einzelnen  Stücken  nicht  vorkom- 
men,  ist  zufällig;  dasz  andere,  wie  der  Personenwechsel  nach  der 
ersten  und  sechsten  Thesis,  überhaupt  selten  sind,  liegt  in  der  Natur 
der  Sache.  Die  Hauptsache  ist,  dasz  der  Rhythmus  des  Verses  über- 
haupt nicht  gestört  werde.  Bei  Aristoph.  kommen  nun  aber  wegen 
der  häufigen  Auflösungen  und  des  Gebrauchs  des  Anapaest  noch  andere 
Fragen  zur  Entscheidung.  Nach  der  ersten  Thesis  des  Anapaest  hält  Hr. 
^^^  einen  Personenwechsel  im  zweiten  und  vierten  Fusze  für  gestattet, 
aber  nicht  im  fünften,  da  es  bekannt  sei  dasz  ein  Einschnitt  nach  der 
ersten  Thesis  des  Anapaest  nur  im  zweiten  und  vierten  Fusze  und  zwar 
unter  gewissen  Bedingungen  vorkomme,  von  denen  die  eine  hier  in 
Betracht  komme,  dasz  nemlich  mit  jenem  Einschnitt  auch  ein  Sinnab- 
schnilt  zusammenfalle.  Das  ist  keineswegs  so  bekannt  als  Hr.  W. 
meint,  und  wäre  Hrn.  W.  die  Epitome  doctr.  mctr.  von  G.  Hermann 
bekannt  gewesen,  so  würde  er  anders  geurtheilt  haben.  Auch  eigne 
Ueberlegung  hätte  ihm  sagen  sollen  dasz  jener  Einschnitt  doch  nur 


M.  Wiltns :  quaestionum  melricarum  parlicula  I.  355 

(leslialb  unslalthafl  ist,  weil  der  Anapaest  für  den  lambiis  stellt,  der 
Charakter  des  Uliyllimus  also  geändert  wird,  wenn  die  einfache  Thesis 
in  zwei  verscliiedene  Worte  fällt,  also  das  eng  zusammengeliörige  aus- 
einandergehalten wird.  Natürlich  ist  dies  um  so  mehr  der  Fall,  wenn 
noch  gar  ein  Sinnabschnitt  oder  ein  Personenwechsel  zwischen  die 
beiden  thelischen  Silben  fällt,  so  dasz  dieser  Fall  als  ganz  unslatfhaft 
zu  bezeichnen  ist.  Hr.  W.  verbessert  nun  die  beiden  Beispiele,  wo  im 
fünften  Fusze  jener  Einschnitt  vorkommt,  Nub.  1192.  Av.  90,  indem  er 
7CQ0Gid'i]K£v  und  iartv  in  nQ06id^)]V!,  und  lax  verändert,  was  ihm  be- 
reits andere  vorweggenommen  haben;  um  so  näher  lag  es  die  beiden 
Stellen,  wo  im  zweiten  Fusze  jener  Anapaest  vorkommt,  Ach.  178  und 
Han.  286  auf  dieselbe  Weise  zu  ändern;  in  der  dritten  Stelle  aber 
Vesp.  1176  liest  er  xtvag  dijr  uv  llyoig,  während  durch  die  auch  be- 
reits aufgenommene  Lesart  der  besten  Hss.  riva  jener  Fehler  beseitigt 
wird.  Im  vierten  Fusze  kommt  jener  Anapaest  öfter  vor,  als  Hr.  W. 
angibt;  so  ist  ausgelassen  Vesp.  1369,  ferner  Ach.  914  (vgl.  unsre 
Praef.  zur  Lys.  S.XX).  Av.  1206  eu,£  ^vlX'}]Tl>sxat  ist  0vXXT!]il>Erca  bereits 
von  Dindorf  und  Bergk  aufgenommen,  Vesp.  1443  und  Thesm.  193  wa- 
ren gar  nicht  aufzuführen,  da  hier  tcoielv  mit  kurzer  erster  Silbe  ge- 
braucht ist.  —  Einen  Personenwechsel  nach  der  ersten  Kürze  der  auf- 
gelösten Arsis  gestaltet  Hr.  W.  nicht  und  verbessert  die  entgegenste- 
henden Beispiele;  so  meint  er  sei  Pac.  847  no&sv  ö'  ekaßeg  Tavva; 
TP.  7t6&cv\  ix  rav  ovQCivcöv  zu  verbessern  TtoO-ev  81  ram  e'Kaßeg. 
Aus  dieser  Stelle  ersieht  man  dasz  Hrn.  W.  über  Aristoph.  nichts  zu  Ge- 
bote stand  als  die  ganz  unbrauchbare  Stereotypausgabe  von  K.  Tauch- 
nitz.  Jene  Lesart  findet  sich  nemlich  in  keiner  andern  Ausgabe;  Brunck 
hat  hier  geändert,  aber  ravza  statt  xavra  gesetzt.  Die  Lesart  Bruncks 
ist  in  die  Ausgabe  von  Tauchnitz  übergegangen,  nur  hat  sich  wahr- 
scheinlich in  Folge  einer  Verbesserung  des  Setzers  oder  Correctors 
TavTu  eingeschlichen,  und  dieser  Druckfehler  wird  nun  für  Hrn.  W. 
wieder  Veranlassung  zu  einer  neuen  Verunstaltung  des  Verses.  Hr.  Dr. 
Wilnis  hat  in  der  That  einen  nicht  gewöhnlichen  Mut  an  den  Tag  ge- 
legt, indem  er,  ohne  einen  erträglichen  Text  des  Aristophanes,  ohne 
das  gewöhnliche  Handbuch  der  Metrik  von  Hermann  zu  besitzen,  es 
dennoch  gewagt  hat  mit  einer  metrischen  Abhandlung  vor  die  Oeffent- 
lichkeit  zu  treten  und ,  ohne  die  handschriftliche  Lesart  zu  kennen, 
Emendationen  in  Vorschlag  zu  bringen.  Natürlich  bemüht  sich  Hr.  W. 
sehr  häufig  ganz  umsonst,  so  bei  Emendierung  des  vermeintlichen  Te- 
trameiers Vesp.  749  Ttid'oiievog  xe  coi  y  .  CP/.  tw  \.iol  [loi.  XO.ovxog,  xi 
(.101  ßoag;  Hr.  W.  konnte  sich  doch  wol  denken  dasz  solche  Schnitzer 
von  den  neueren  Herausgebern  nicht  würden  unverbessert  geblieben 
sein.  Doch  wir  brechen  hier  um  so  mehr  ab,  als  die  Betrachtung 
der  übrigen  dialogischen  Versmasze  kein  bemerkenswerthes  Resultat 
liefert. 

Ostrowo.  Robert  Enger. 


25  = 


356  G.E.  Benscler:  Isoer.  oratt.  —  R.  Rauchcnslcin:  Isokr.  ansgew.  R. 
Zur  Litieratur  des  Isokrates. 


1)  Isocralis  oraiioues.    Rccognovit  praefafus  est  indicem  nomi- 

mim  addidil  Gnstavus  Ednardns  Benseier.  Lipsiae 
suraptibus  et  lypis  B.  G.  Teubneri.  MDCCCLI.  Vol.  I.  LX  u. 
241  S.    Vol.  IL  VI  u.  314  S.  8. 

2)  Ausgewählte  Reden  des  Isokrates,  Panegyriciis  und  Areopa- 

giticus,  erklärt  von  Dr.  R.  Rauchenstein.  Zweite  Anf- 
luge. Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung.  1855.  IV  u. 
150  S.  8. 

Durch  die  neue  Bearbeitung  des  Isokrates  von  Benseier  ist  der 
Text  wesenüich  verbessert  wordeu,  hat  mitunter  aber  auch  gelitten. 
Ersteres,  indem  B.  mit  dem  Sprachgebrauch  des  Schriftstellers  durch 
lange  fortgesetztes  Studium  vertraut  ihm  häufig  die  echte  Form  seines 
Ausdrucks  wiedergegeben  und,  soweit  wir  es  beurtheilen  können, 
darnach  auch  erkannt  hat,  was  in  der  dem  Redner  zugeschriebenen 
Sammlung  ihm  angehört  und  was  nicht:  in  I  und  XVII  ist  jedenfalls 
ein  ganz  abweichender  Stil  wahrzunehmen,  über  XXI  wird  es  der  vie- 
len«Hiate  ungeachtet  noch  einer  eingehenderen  Prüfung  bedürfen.  Ge- 
litten hat  der  Text,  indem  Iheils  ein  zu  groszer  Eigensinn,  gewisse 
Normen  selbst  gegen  Sinn  und  Zusammenhang  der  Rede  durchzu- 
setzen, theils  ein  seltsamer  Geist  des  Widerspruchs  gegen  die  näch- 
sten Vorgänger  einen  schlimmen  Einflusz  darauf  ausgeübt  hat.  Wäre 
B.  mit  gröszerer  Mäszigung  verfahren  und  mehr  darauf  bedacht  ge- 
wesen neben  den  grammatischen  Eigenthümlichkeiten  auch  die  künst- 
lerische Gestaltung  dieser  Reden  aufzufassen,  dann  würde  seine  Aus- 
gabe einen  unbedingten  Vorzug  vor  den  früheren  besitzen;  der  Leser 
könnte  in  der  Erwartung  ungestörten  Genusses  das  schön  ausgestattete 
Buch  in  die  Hand  nehmen;  jetzt  wird  er  noch  oftmals  genöthigt  die 
Spreu  von  dem  Waizen  zu  sondern. 

Dieser  Mühe  ist  man  wenigstens  für  zwei  Reden  durch  Rauchen- 
sleins Bearbeitung  überhoben.  Ref.  hat  von  ihr,  als  sie  zuerst  er- 
schien, in  den  münchner  gel.  Anz.  1851  S.  185  ff.  einen  ausführlichen 
Bericht  erstattet  und  gedenkt  auch  über  diese  neue  und  sehr  berei- 
cherte Auflage  in  einer  andern  Zeitschrift  einiges  zusagen*),  weshalb 
hier  nur  mit  Beziehung  auf  Benselers  Kritik  der  streitigen  Fälle  ge- 
dacht Averden  soll,  wo  beide  Herausgeber  unter  sich  abweichen  oder 
wir  selbst  ihre  Ansicht  nicht. theilen  können. 

Benseier  hat  seine  Verbesserungen  unter  sieben  Rubriken  ge- 
bracht:  "  i)  propter  hiatum;  2)  propter  aequabililatem  mcmbroruni  et 
Isocratenm  antithetorum  Studium;  3)  ((uoniam  Isocrates  cum  in  eligen- 
dis  tum  in  conectendis  verbis  diligenlissime  est  versatus;  4)  scripto- 


♦)  [Ist  geschehen  in  den  heldelberger  Jahrbüchern  1855  S.  613—621.] 


G.  E.ßenselor:  Isocr.  oralt.  —  K.RaiicIicnslciii:  Isokr.  ausgew.R.  357 

rem,  qui  dccem  vel  pliircs  annos  in  claboraiulis  cl  perpolioiidis  siiigu- 
lis  oralionibiis   insuiiierü   easquc  diiudicandas   cl  imitandas  discipulis 
propoiicrc  solcbat,  dialccli  noii  lemjcre  modo  hac  modo  illa  forma  esse 
usum,  sed  hac  qiioque  in  re  cerlas  leges  esse  seculum  verisimillimum 
est;  5)  dixi  Isocralem  eadem  sacpe  iisdem  verbis  repctiisse  et  omiiiiio 
oralioncs  suas  ad  uiiam  specicm  coiiformasse.    scripsi  igitiir  usiii  eius 
coiislanli  coiivenienlcr  et  ex  similium  locorum  inier  sc  comparatione; 
6)  Isocrates  sua  benc  excogitavit  et  disposuit.'  Dann  folgt  noch  7)  was 
'ex  auclorilate  oplimoriun  libroium  inprimis  Urbinatis'  zu  berichtigen 
var,  oline  in  einer  der  angefiilirlen  Gattungen  bemerkt  werden  zu  können. 
Wir  wollen  der  angegebenen  Ordnung  folgen.    Gegen   den  Iliat 
ist  nach  B.s  dafürhalten  Isokr.  so  streng  gewesen,  dasz  er  ihn  selbst 
in  pausa  mied;  z.  B.  II  2  wird  für  nad'^  £x«(7r>p  fi]v  'ijfiiQav  aycovi 
^eßd'ai,  eTTEcd-   ol  vofxot,  wie  Phat,  die  Vulg.  sc.  e.  aycovr^eö'&ca  ti]v 
■^^BQav,  STtsid-^  oi  V.  hergestellt,  welche  Aendcrung  also  auch  §  11  in 
den  sehr  ähnlichen  Worten  getroffen  werden  muste.    Lieber  als  dasz 
B.  ihn  an  solcher  Stelle  zuliesze,  hebt  er  das  Intervall  auf,  wie  IV  112, 
wo  xivoq  yaq  OVK   icpi'Kovxo;  t\  rtg  xtI.   dem  schwachem  r.   y.    ovk 
icplKOvr  ij  xig  gewichen  ist.     Hierauf  ist  li.  mit  Uecht  nicht  eingegan- 
gen.   Eher  darf  man  zugeben,  dasz  gegen  P  die  frühere  Wortstellung 

V  55  slq  tovxo  ÖS  Tft  TtQay^ca  avtcov  nsQiiar)j'Ke  vor  coörf  den  Vor- 
zug verdient,  da  man  auch  VI  47  liest:  eig  tovO-  7/  ti;;^>j  xa  nquy^ax 
avxav  TteQiiöxtjSsv ^  aßxe  Kxe.  und  Vill  59  vvv  d'  ivxav&a  xa  n^ay- 
fjiKxa  7t£QU6x7]Kev,  wßrs  nxa.;  also  nicht  aus  jener  lls.  elg  tovxo  6 
avxMv  nsQiiax)]KE  xa  TTQay^axa,  üüxe  %xe.  aufzunehmen  war.  Correc- 
ter  als  diese  ist  E  in  VI  17,  wo  sonst  acptKovxo  dg  JeXcpovg  steht  statt 
iig/i.  c(q)l%ovxo*)^  und  alle  übrigen  ebd.  16,  wenn  P  hat  tv  emaxrjG&e^ 
Ott  für  (fas  in  solchem  Fall  vom  Redner  angewandte  616x1.  Gern  wird 
man  ebd.  73  (wiederum  nach  £)  den  Zusatz  aal  ^IxaUav  mit  B.  für 
eingeschoben  halten,  sowol  aus  dem  von  ihm  angegebenen  Grunde, 
weil  die  Spartaner  sich  minder  in  Italien  als  in  Sicilien  hilfreich  be- 
wiesen hatten,  als  auch  weil  die  Symmetrie  der  Glieder  Tovg  S  slg 
KvQTjvtjv,  tovg  ö  eig  xtjv  i^TtstQov  dafür  spricht.  Wie  ferner  VII  37 
iTCi^sketad-at.  xijg  evKOOfiiag,  Tjg  kxL  Isokrates  lieber  schrieb  als  t.  ev. 
ETii.l.iEXel6&at .,  Tjg  xt£.  ,  so  wird  er  auch  ebd.  39  nicht  kvqluu  Eitoirfiav 
Trig  evxu'^iag  STtL^sXeiG&at,  •»)  xovg  fi£v  kxe.  für  k.  i.  ETtt^icXetöd'ai  xijg  ev- 
ra^lag,  rj  x.  jtt.  gesetzt  haben.     Eine   feinere  Construction  ergibt  sich 

VI  84,  wenn  man  co3xe  xa  TiQoßxay^uaa  xovxoyv  vTio^Ecvaii-iEv  *  liest 
statt  vito^iELvaL  vor  av  aQyovxEg.  Den  Vorschlägen  des  Herausgebers 
XII  6  ßovloiiui  ovv,  XV  17.  XIX  51  ölo^ai  ovv  den  Hiatus  durch  Ein- 
schiebung  von  d'  zu  entfernen,  wird  man  ohne  Bedenken  beitreten 
können.    In  XII  17  aber  wird  es  vielleicht  gerathcner  sein,  das  Prono- 


*)  Diese  Lesart  hat  Baiter  in  der  pariser  Ausgabe  bei  Didot  (1846) 
bereits  aufgenommen.  Dieselbe  scheint  Hrn.  Benseier  unbekannt  ge- 
blieben zu  sein,  da  er  sie  nirgends  erwähnt.  Wir  wollen  die  B'älle 
der  Art  künftig  mit  einem  *  bezeichnen. 


35S  G.E.  Benseier:  Isucr.  oralt.  —  R.  Uauchenstein:  Isokr.  ausgew.  H. 

raen  nach  xovg  Xöyovg  (von  denen  Is.  eben  gesprochen  hat)  ganz  aus- 
ziisloszen  als  fxov  nach  E  u.  a.  in  7/fiaji'  zu  verwandeln.  Ob  er  sich 
ebd.  243  y.cd  ciTtavTccg  erlauben  durfte  oder  y.al  ndwag  vorzog,  lassen 
wir  daliingeslcUt.  Sichere  Correcturen  sind  noch  XV  29  ccvdyvcod-t 
T^v  YQCiCfi^v,  129  ol^icii  d'  v^av,  XIX  8  ■iiyayexo  ri]v  aveipLuv,  27  ö 
fiot,  30  ößcoTtEQ  (und  so  hilft  tieq  mehrmals  aus,  wo  das  blosze  Relativ 
den  Hiat  herbeiführt,  vgl.  XV  187.  278.  280  u.  ö.),  32  }]ßovXi'j&rj  (xak- 
lov  »/,  XX  8  ölotl  u.  dgl.  Besondere  Erwähnung  verdient  XV  166  xa- 
raßiävai  *,  178  ^j^ieLg  noLOVi.u&a  rag  v7toa-/^E6cig  *,  110  öc  Ig&^ov. 
Dasz  XII  155  xa^id  rs  jetzt  gelesen  wird  statt  ra  rifiivega  ä^a  t£, 
können  wir  nur  zum  Theil  billigen,  indem  man  afia  ungern  vermiszt. 
Vielleicht  schrieb  Is.  xovg  xaiia  &av(xa^ovTeg  &  a[ia  xal  ß.  In  ähn- 
licher Weise  mag  es  IX  74  ein  rathsameres  Verfahren  sein  ein  & 
nach  ii,EVExO-i)vca  einzureihen  als  das  Verbum  selbst  zu  tilgen,  wie  B. 
thut,  der  dies  so  rechtfertigen  will:  ^ '/.cd  (etiam),  quod  post 'EkXdöa 
sequitur,  fecit  ut  verbum  hie  aliquod  adderetur'.  Doch  beweist  ge- 
rade xat,  dasz  ein  Wort  des  Sinnes  vorhergehen  musz.  IV  146  ist 
mit  cpavXorrjrag  der  Fehler  der  Hss.  gut  verbessert,  aber  übersehen 
dasz  der  Sprachgebrauch  des  Redners  noch  die  Beifügung  des  Artikels 
verlangt,  vgl.  IV  11  rag  ixErQt6rt]rag,  VIII  142  rag  ßaacksiag,  XV  208 
Tag  BTCiixElElag ,  229  rag  7tov)]Qiag.  XV  122  soll  gewis  nicht  die  Macht 
des  athenischen  Staates  mit  der  Humanität  desselben  verglichen  wer- 
den, sondern  die  Menschenfreundlichkeit  des  TimotheoS,  mit  welcher 
er  viele  Städte  gewann,  zusammenwirken  mit  der  Macht  der  Athener, 
mittelst  deren  er  viele  Feinde  bezwang;  weshalb  nicht  ra  avrov  zu 
tilgen,  sondern  roig  ■i]Q'EGi  roig  avrov  zu  corrigieren  war.  IX  56  ist 
xovro  für  avrov  (^  quod  Conon  dux  erat,  hoc  enim  per  Euagorara 
factum')  etwas  gezwungen.  Die  Lesart  von  P  pr.  m.  scheint  nur  lapsus 
calami  zu  sein.  Man  ergänze  übrigens  nach  avrov  re  etwas  wie  ßorj- 
•^ou.  Gezwungen  ist  auch  IV  57  die  Deutung  von  rovg  rjrrovg  avrav 
auf  die  Boeofer  in  einem  ganz  allgemeinen  Satz''),  man  wird  daher 
R.  Recht  geben,  der  das  Fron,  für  entbehrlich  erklärt.  Es  ist  nichts 
als  ein  Glossem,  ob  man  nun  den  Singular  oder  Plural  setzt,  womit 
das  scheinbar  beziehungslose  i]rrovg  interpretiert  werden  sollte.  XX  20 
wird  nicht  ro  l'aov,  was  i^hat,  gestrichen  werden  müssen,  sondern 
nur  To,  vgl.  XVI  38  rrjg  —  nohrstag  l'ßov  aero  östv  Kai  xotg  dXXoig 
[lEXEtvat.  VII  67  gibt  F  ovöe  t»}v  nQaörvjra  öixaicog  äv  rtg  maiviaELE 
xtjv  i'/Mvcav  (läXXov  ■>)  xrjv  xov  dy'jfxov:  weil  aber,  obgleich  nach  voller 
Interpunction,  Is.  fortfährt  ot  filv  yaq  y.ri.^  ist  B.  zu  der  Vulg,  ovöh 
—  xrjv  xrjg  öi]^0KQarLag  zurückgekehrt.  Kann  man  aber  der  Demo- 
kratie so  gut  wie  dem  Demos  7r^aoT//g  beilegen?  Die  in  der  Note  an- 
geführten Stellen  III  15.  VII  27.  66.  XII  131.  138.  147  bestätigen  das 
nicht,  nur  dasz  ^democratiao  actiones  ascribuntur '.  Man  dürfte  also 
dem  xov  6r](jLov  den  Vorzug  ohne  weiteres  zuerkennen,  da  die  Regel 

*)  Eine  Andeutung  des  concreten  Falles   .scheint   tjv    vor  tnifiElrj- 
O^Tjrci  ZD  enthalten ,    was  darum  besser    als  störend  ausgemerzt  würde. 


G.  E.  Benseier :  Isoer.  oiall. —  H.  Rauclicnslciri:  Isokr.  aiisgew.  K.  3f)9 

(Ich  Iliat  sogar  bei  solclicn  Pausen  zu  vermeiden  selbst  von  B.  iilclit 
überall  beobachtet  v  ird  ,  vgl.  Will  ö8.  Indes  belracliten  wir  Iiei)er 
jenes  i-iakkov  y  rijV  r.  ö.  als  unnütze  Verdeutlieliung  des  vorhergehen- 
den,  wodurch  der  sarkastische  Ton,  der  sich  darin  ausspricht,  gar 
sehr  abgeschwächt  wird.  Eben  so  nichtssagend  ist  X  8  ^  o  rav  aklcov 
av&QCOTTCou^  was  Is.  dem  Satze  rokf.i(oai.  yQucpetv,  (og  eGxiv  o  rcöi'  tctw- 
•jl^evovtcou  y.al  (pevyovTcov  ßiog  ^^XoiTOTBQug  nachgeschickt  haben  soll; 
B. ,  statt  in  dem  Hial  eine  Spur  der  Interpolation  zu  erkennen,  stricli 
den  Artikel  und  glaubt  damit  XV  45  ort  XQOTtoi  xäu  koycov  sialu  ova 
iXdxTovg  rj  tcoi'  fi£ra  jusrjjot;  noit]i.idT(i}v  vergleichen  zu  dürfen.  Die 
Hyperkritik  in  diesem  Punkt  hat  auch  einige  Stellen  getrolTen,  in  wel- 
chen x«t  vor  Vocalen  zu  stehen  kommt.  R.  nimmt  dagegen  mit  Baiter 
IV  97  Kccl  ovöa  ravx  ani'/^QriGsv  uvxoig  in  Schutz;  freilich  hat  Diony- 
sios ,  wo  er  die  betrelTenden  ^^'orte  ciliert,  nal  (^tjöi  gelesen.  Das 
kann  aber  so  wenig  richtig  sein  als  B.s  Exegese  baltbar:  'et  ne  hoc 
quidem  iis  satis  fuisse  censuerim,  sed  audacius  eliam  quid  conaturi 
fuissent,  si  ceteri  id  sivissent'.  Desgleichen  darf  V  14  y.aC  nicht  weg- 
fallen vor  ovöiv  in  dem  Salze  xovg  filv  akkovg  icoQOJv  xovg  ivöo^ovg 
xcai'  civÖQÜiv  VTto  noXeöc  y.cd  voiioig  oixovvxag  v.al  ovöiv  lS,ov  avxoig 
äkXo  nqcixxBiv  nltjv  xo  TtQOGxcaxo^iEvov.  Möglich  wäre  es  dasz  die 
Behauptung  ^  i^bv  ubique  sie  sine  copula  additur  ab  Isocrate'  sich 
sonst  besläligte;  deniungeachtet  darf  uns  das  über  das  rhetorische  Ver- 
hältnis beider  einen  völligen  Parallelismus  bildenden  Glieder  nicht 
teuschen.  Das  gilt  auch  von  VIII  14  iyv)  d  oiöa  ^lev  ort  TCQOöavxig 
ioxiv  ivco>xt.ov6&at  xaig  v^exe^aig  dtavoiaig  nal  oxi  öt]^OKQaxiag  ov- 
6rjg  ovK  eGxL  TCCiQQ)]GLa:  B.  mutet  uns  zu  das  acä  zu  tilgen  und  das 
zweite  oxt  m\l  quia  zu  übersetzen.  Dagegen  sträubt  sich  das  natürliche 
Gefühl,  welches  eher  einen  Hiat  als  einen  Nonsens  sich  gefallen  läszt. 
XV  165  ist  ebenfalls  zu  viel  verlangt,  wenn  man  el  fiev  ol  ösdoonöxig 
(.lot  ;i^ojJftßr«  xoGccvxt]v  k'yoiep  x^qlv  lesen  soll  für  d  ol  (.dv  Kxe. ,  was 
mit  der  allgemeinen  Versicherung  ^saepe  jtteV  ad  tolam  cum  perlineret 
sententiam,  ad  verba  est  ascriptum,  quibus  minus  convenire  videtur' 
nicht  ausreichend  motiviert  wird.  B.  muste  Belege  beibringen,  wo 
die  Formel  ol  (.dv  — oi  6 i  ein  Hyperbaton  erleidet;  an  vorliegender 
Stelle  aber  liesz  sich  die  Kakophonie  vermeiden  durch  die  Aenderung 

£t      KSIVOL  flEV  Ol  %xe. 

Gehen  wir  zu  der  zweiten  Gattung  berichtigter  Lesart  über,  die 
darin  besteht  dasz  die  aequabilitas  membrorum  und  die  anlilhcta  deut- 
licher und  wirksamer  hervortreten.  Die  aequabilitas  wird  mehrmals 
durch  bloszes  ergänzen  des  Artikels  gewonnen,  wie  III  43  xtjv  Öa  öi- 
oiaioGvvYjv  aal  xtjv  GcocpQoGvvrjV,  wo  vorhergeht  ri/g  ^ev  avÖQLug  aal 
xrjg  öeivoxtjxog;  VI  64  xcäg  d6E,c(ig  —  xäv  ßeXxlGxiov  TT-Qayfidxoiv; 
VIII  43  vtcIq  xrjg  xüv  alXo3v  Go^xyjQLag  —  vTteg  xijg  rj^iexigag  avxüv 
7ikeovEi,LC(g;  X  30  Jfca  xdg  nökstg  —  '/.cd  xtjv  '/^(OQav;  XI  15  xov  xe  x6- 
Jiov  —  Kai  xt]v  XQOcptjv;  XV  157  xrjv  ävi'af.iiv —  tjju  ovGlav;  266 
yv^ivaoiav  xijg  '^v'irjg  —  TtaQaGy.evriv  xrjg  (pikoGocpiag ;  XVI  22  ne^l 
xov  xe&vemog  —  iteQl  xov  ^coi^roc;  durch  weglassen  desselben  IV  87 


36Ö  G.E.  Benseier:  Isocr.  oralt.  —  li.  Uaiichenstein:  Isokr.  ausgew.R. 

öl«  r}}v  aTCoßaGiv  twv  (für  rrjv  rmv)  ßagßaQcov  —  inl  rovg  oQOvg  T?jg 
^coQag;  ferner  durch  einfügen  sonst  eines  entsprechenden  Wortes,  so 
HI  51  Gc5,uß  Toviiov;  V  95  evvovg  ei^sig  —  öv(j[.ievEßT(xrovg  ci%ov; 
YIII  50  TCiVTijg  n]g  svysveLag —  rrjg  avrcöv  övGyevdag'^  XI  47  xiöv 
vvv  ovzcov  aal  xcov  ncoTtovs  yEyev7]iiiva)v;  XV  101  oliyav  iTCEGxdxipav 
ay(6v(ov  —  Ttolkcov  nal  ^eyaXav  7tQayi.icixcov.  Dies  ist  einigemal 
der  Fall,  wo  die  Glieder  sonst  nicht  gleich  sind,  wie  VI  85  öiccxqlßHv 
— •  Ev&vg  acpoQKv;  III  63  olov  tisq  iv  xu  naQsX&ovxi  iQOvto  — 
ofiolcog.  Durch  Tilgung  eines  überflüssigen  Ausdrucks  wird  Gleich- 
mäszigkeit  erreicht  IX  42  ovk  iv  xatg  a^yiaig^  aXX  iv  xccig  evJtqayLuig^ 
die  Hss.  auszer  F  pr.  m.  fügen  v,cil  yMQXcQLatg  hinzu.  Ein  anderes  Mit- 
tel ist  die  Herstellung  des  richtigen  Correlales  oder  Gegensatzes,  wie 
II  39  TtSQi  f.uKQ(5v  i^L^ovrag  —  tveqI  (i,£ydXcov  Xiyovrag;  50  ovx  eva 
xcov  TCoXXav,  dXXu  noXXcöv  ovxa  xvQavvov;  VI  28  GxE^riaofiE&a  — 
oijjo i-iE&a',  VIII  51  rovg  xijg  EiQ^jv^g  ETCi&v^ovvxccg  —  toug  —  xov 
TrdAfjtlov  dyancovx ag;  73  xag  %0V7]Qiag  xmv  tcqk'^ecov  ymI  xag 
GvficpOQag  xdg  dit  avxüv;  IX  46  orii.iOTi.Kog  —  noXi,xi.Kog  ■ — •  cxQaxrjyi- 
%og  —  xvQdVvtKog;  X32  ngog  xovg  iittGxQaxEvofiivovg  — 
TtQog  xovg  6v(i7toXtxEvo^Evovg;  XV  16  (pavcö  —  r^ytjßijG&E;  XXI  15 
iXni^Eiv  —  ^rjxEcv  *;  ein  ganzes  Glied  wird  eingereiht  IV  70  6id 
xrjv  xoxe  6x qaxEiav  —  diu  xfjv  iv&dÖE  6v(icp0Qdu.  R.  hat  diesen 
Zusatz  nicht  aufgenommen,  er  ist  aber  zur  Vollständigkeit  des  Gedan- 
kens nothwendig  und  darf  durch  das  sonstwoher  eingeschwärzte  ys- 
yEvrj^Evi]v  nicht  verdächtigt  werden.  Endlich  sind  die  Beispiele  auf- 
zuführen, in  welchen  die  Wortstellung  vordem  der  nölhigen  Symmetrie 
ermangelte.  Diese  sind  IV  53  naXXlaxijv  ^lap^v  vixtjaavxEg  —  [isyC- 
6xi]v  ö6s,av  XaßovxEg;  132  d^EcvovTtQurvovGav  xijg  EvQoonrjg  —  svTto- 
QCOXEQOvg  o^vxag  xdSv  'EXXijvcov;  VIII  2i  iv  fisv  xacg  daq)aXsiaLg 

—  iv  ÖEXotg  KtvSvvoLg;  1X55  £t  —  axQaxoTtEdovKaraöxi^aai.vro 

—  y.alxovxco  TiEQiyEvoLvto;  71  ßiov  ö lex eXeöe  —  ^v'i]i.irjv  KaxiXiTte; 
X  32  dqxEiv  ^Tjxovvxag  ixEQOig  öovXcVovxag;  XII  1  rovg  a%Xäg 
eiQTJßd'cit  öoKOvvxag  ■ —  Kai  (irjÖEfiidg  no^aip6xr]Xog  ^EXE~/pvxag. 

Mitunter  geht  freilich  B.  zu  weit  in  der  Annahme  von  Responsio- 
nen;  das  stärkste  ist  IV  179  TtQog  xovg  av&Qwnovg  für  TtQog  dvd'Q(o- 
Tcovg  (so  FE)  zu  lesen,  weil  ngog  xov  /Jiu  der  Gegensalz  ist,  wo- 
durch die  Vorstellung  entstehen  musz ,  dasz  der  König  von  Persien  zu 
einer  höhern  Art  von  Wesen  gehöre.  Zu  minutiös  ist  es,  wenn  II  8 
vn  avxcdg  zurückgeführt  wird,  wo  das  vn  avxolg  der  bessern  Hss. 
nicht  misverstanden  werden  kann  nach  kul  xovg  xag  övvaaxElag  e%ov- 
xag;  eben  so  unnöthig  ist  die  Ausgleichung  der  Tempora  IV  144,  wo 
B.  inijo'^E  für  iTtiJQ^E  setzt,  weil  inoCi-jas  —  inSqQ-^GEv  —  iKQaxrjGEv 
folgt;  das  Imperfect  wird  durch  die  Eigenthümlichkeit  des  Factums, 
wie  R.  nachweist,  gefordert;  auch  sonst  kommen  dergleichen  Varia- 
tionen vor,  wie  VIII  19  TtETCOiTjKS  —  niväyKaGE  —  ÖiaßißXriKs  —  xs- 
xaXatTtcüQrjKE;  hier  schreibt  zwar  B.  inoii]GE  gegen  den  Sinn  der  Sache, 
aber  riväyy.aGE  dilTericrt  doch  mit  den  nächsten  Perfecten.  Dasz  Is. 
Composita   nicht    mit   einfachen   Verben    zusammengcslellt  hat,   wird 


G.  E. Benseier:  Isoer.  oralt.  —  H.  Raucliensteiii :  Isokr.  aiisgew.  H.  361 


o* 


man  nicht  behaupten  wollen ,  man  sehe  im  ßereicli  von  nicht  ganz 
dreiszig  §§  V  120  y.xiöca  —  y.aroixLGai,  131  (p'&ovijGovot  —  avv- 
7)0&t'j6ovrca^  149  evQctv  —  vTioßciliiv:  darum  i!>t  es  wenigstens  zwei- 
felhaft, ob  XV  169  VTtoloyiGa^iBi'og  '/.cd  naoaavd'ijGdi.ievog  aus  K  auf- 
zunehmen \var  für  Xoyi,aa(i£vog  x.  n. ,  besonders  da  Xoyi^eßd^ca  und 
ovK  cckoyag  auf  eine  absichtliche  Wiederholung  desselben  Ausdrucks 
schlieszen  läszl.  Für  eine  dem  Hedner  aufgedrungene  Concinnität  hal- 
len wir  XV  120  die  Correclur  rcov  7Tokc[.Ucov:  eine  Antilliese  der  noXe- 
1.110L  und  arQUTKOTCd  ist  hier  nicht  angemessen,  wo  kriegerische  Er- 
folge und  prompte  Bezahlung  der  Mielhsoldaten  dem  Timotheos  nach- 
gerühmt werden.  Auch  die  freilich  auf  F  sich  stützende  Umstellung 
Tovrotg  (.ilv  vit  Eftoi)  für  x.vtc  i^iov  jtteV  V131  unterliegt  noch  einigem 
Zweifel;  uns  scheint,  das  öi  zwischen  xoig  und  avxoig  xovxoig  erlaubt 
noch  dem  ersten  wenig  bedeutenden  Tovxotg  das  ^lev  anzureihen  und  ihm 
dadurch  mehr  Gewicht  zu  geben.  Anderswo  ist  für  die  Aequabilität 
nicht  die  gehörige  Sorge  getragen,  wie  wenn  B.  aus  E  in  VIÜ  33 
schreibt  ovöl  yiyviöoy.civ  ovöev  (ov  ßäXxiov  ißxtv  für  das  einfachere 
und  gleichmäszigere  cov  ov  ßiXxiov  iöxiv.  Jenes  ist  olfenbar  Cor- 
rectur  eines  Lesers,  der  auf  den  Zusammenhang  nicht  achtend  die 
einzelne  Sentenz  verstärken  wollte.  II  '66  liegt  so  gut  wie  IV  95  der 
Nachdruck  auf  y.aXäg,  und  wenn  es  an  letzlerer  Stelle  heiszt  caijcxcoxe- 
QOv  iöxi  KccXwg  dno9avetv  r>  ^rjv  aiß'iQcog,  so  ist  nicht  abzusehen, 
weshalb  II  36  cuoov  y.aXag  xe&vdvat  (.luXXov  rj  ^rjv  cdO'/^QCog  verändert 
werden  soll  in  a.  xe&vcivca  'jiaX(ag  fi.  i]  ^.  a. ;  w euigstens  wird  mau 
sich  nicht  beruhigen  bei  der  Versicherung:  ^IV  95  alius  est  generis, 
quia  in  y.aXag  vis  est  et  i)'  cdß^Q^^S  propter  hiatum  non  poluit  dicere 
orator';  vielmehr  hätte  B.  die  Lesart  von  E&  übergehen  und  sagen 
sollen:  'IV  95  eiusdem  est  generis',  da  beide  Beweise  dafür  sprechen. 
VIII  46  behauptet  er  dasz  iöia  bei  Dionysios  dem  zoivoig  entspreche ; 
dies  gilt  aber  nur  von  lötovg,  wie  Sauppe  die  Lesart  der  IIss.  öi  ovg 
berichtigt  hat.  Dasz  IV  66  £Ttl  öe  xav  [.leyiöxcov  axdg  von  Is.  selbst 
herrühre,  ist  durchaus  unwahrscheinlich;  mau  vermiszt  eher  ein  Prae- 
sens im  Sinn  von  öiaxQißcov,  was  zu  i'^aQLd-[.icöv  gut  passen  würde. 
Ein  JJIisgrilT  ist  VIII 125  die  Aufnahme  von  evöaiiioveaxeQOvg,  das  kön- 
nen die  xamtvoL  nicht  werden,  nur  evöai^oveg  oder,  woran  Sauppe 
erinnert,  evSat^ovlaxaroi.  Das  Gefühl  von  der  Nothwendigkeit  einer 
Antithese  leitete  vielleicht  bei  der  Benutzung  der  Lesart  von  F  in 
VIII  36,  wo  coöTieQ  nQO'/^eiQOv  —  outw  quölov  vulgo  steht,  für  ^dStov 
hat  jene  Hs.  nQoariY.ov.  Es  ist  aber  undenkbar  dasz  Is. ,  der  überall 
auf  die  siüliche  Veredlung  seiner  Mitbürger  ausgeht  und  dies  so  häu- 
fig als  Hauptzweck  seines  wirkens  hinstellt,  plötzlich  die  Ansicht  ge- 
äuszert  habe  die  ihm  B.  leiht:  'non  convenit  suadere  auditoribus  ut 
virtutem  exerceant'.  In  TtqoGriy.ov  ist  der  echte  Text  des  ersten  Kolon 
erhalten,  aber  am  unrechten  Platz;  ins  zweite  Kolon  gehört  TTQoysiQoi', 
dem  QCidi.01'  zur  Erklärung  beigeschrieben  wurde  und  dann  das  andere 
Adjectiv  verdrängte.  Die  Vergleichung  mit  dem  folgenden  lehrt  dasz 
der  Ucdner  nicht  die  Ungehörigkcil  eiücr  solchen  Vcrniahuung  be- 


362  G.E.Benselcr:  Isoer.  oratt.  — R.  Uaucliensleiii .  Isokr.  aiisgew.  R. 

spricht,  sondern  die  Schwierigkeit  damit  etwas  auszurichten  beklagt; 
manschreibe  also  ccxsitsQ  nQOöilKov ißriv — omm  nqoxeiqov  üvai.  Eben- 
falls eine  Variante  ist  es  Xlll  13,  welche  Anlasz  zu  einer  falschen 
Vorstellung  gegeben  hat:  weil  in  F/i  xov  TtQSTtovrcog  kccI  Kaivmg  statt 
rov  7CQ.  ncci  xov  x.  gelesen  wird,  meint  B.,  TtQeTiovrcog  nnd  oiaiväg  seien 
^una  notio'.  Das  ist  nicht  denkbar,  wenn  auch  auf  einen  Gegenstand 
beide  Attribute  zugleich  Anwendung  erleiden  können.  Die  Stelle 
scheint  übrigens  stark  verderbt  zu  sein,  da  eine  Schilderung  der  xai- 
voi  Xoyoi,  etwa  in  folgender  Weise  gegeben  werden  muste :  tJv  (i-rj  aal  tü5 
naiQa  (oder  roTg  xaiQoTg)  TiQETCovrag  Kai  rov  xatvcog  k'xsiv  ^txüo%(o- 
6LV.  II  50  läszt  r  xüv  nQcei,£(ov  weg,  doch  darf  es  nicht  fehlen,  da 
Twy  ;jo»;(?4iß»^'  zu  unbestimmt  ist.  VI  24  M'ird  man  nicht  verstehen 
können,  was  xavxrjv  xe  y^Q  oIkovi.uv  ivöovxcov  ^tv  HQuaksiöav  {so 
nach  0,  sonst  dovxcov)  heiszen  soll,  und  in  der  Note  'respondet  ave- 
Xovxog  et  TtoAfftco  nQaxi'iöavxeg  verbumque  hoc  compositum  per  se 
etiam  huic  loco  optime  convenit'  keinen  weitern  Aufschlusz  ent- 
decken. Herakles  hatte  aber  von  Tyndareos  Lakonika  zum  Geschenk 
erhalten  (vgl.  §  18),  daher  mit  Vergleichung  von  §  32,  wenn  auch 
dort  von  Messene  die  Rede  ist,  der  Satz  so  vervollständigt  werden 
dürfte:  öovxiov  ^Iv'H^ciKlel  x(ov  ■nvqioiv.  Zu  den  Herakliden  zählt 
sich  Archidamos  selbst,  kann  mithin  von  ihnen  nicht  in  dritter  Person 
sprechen.  XI  17  wird,  da  eine  völlige  Paromoeose  an  dieser  Stelle 
doch  nicht  zu  gewinnen  ist,  das  f Trat vftv  aus  F  nchQu  TtQocii,QHad^cii 
seine  Stelle  behaupten,  denn  die  Philosophen  wählen  die  noXaeia  der 
Aegyptier  nicht  aus,  geben  ihr  aber  bei  der  Würdigung  sämtlicher 
Verfassungen  den  Vorzug.  XV  313  hat  B.  in  dem  Satze  ittQl  öe  xav 
avKOCpavxbiv  '/^cckcnoJxeQOvg  t]  tisqI  xav  aXXcov  naKovQyiüv  xovg  v6(iovg 
l'&eaav  das  naKOVQytäv  weggelassen,  wie  es  denn  auch  in  P  pr.  m. 
fehlt,  und  glaubt,  tvsqI  xav  övMcpavxöJv  habe  zum  Gegensatz  negl  xcov 
aXXau.  Aber  dann  ermangelt  letzteres  jeder  bestimmten  Beziehung. 
Allerdings  stehen  auch  y,u%ovQyiai  den  Gv'/.ocpccvxai,  nicht  unvermit- 
telt gegenüber,  sowie  weiterhin  roig  (leyiaxoig  täv  aÖLK}]ixaxcov  und 
Kaxä  de  xovxoJv  keine  praecise  Antithese  bilden;  eine  solche  erhalten 
wir  jedoch  mit  zwei  leichten  Aenderungen :  neQt  öe  xov  GvKog^uvxe'iv 
und  xaxa  öe  toutov.  Eine  ähnliche  Unklarheit  hat  der  neue  Text 
VI  88  aus  0  zugelassen,  wo  TtQog  rorg  aXXoig  ohne  hinzutretendes  Jta- 
KOig  das  Gefühl  eines  Defects  erzeugt,  m.  vgl.  Vlll  129  nqog  yocQxoig 
aXXoig  '/M'KOig  '/.cd  xäv  '/mxcc  xriv  rmiqav  eKa6xr]v  avayKaioiv  ovxoi 
lidXißxa  ßovXovxca  G7tcivi'C,eiv  '>]iiccg.  Der  Responsion  dürfen  solche 
Opfer  nicht  gebracht  werden.  Ebensowenig  wird  man  der  bloszen 
Symmetrie  der  Kola  zu  lieb  unnütze  Worte  zulassen  dürfen,  wie  VI  53 
oXiyovg  xovg  jicqI  avxov  xüv  TtoXLOQKOvfiivcov  dem  noXXovg  xovg  no- 
XiOQ'KOvvxug  entsprechen  soll,  das  erste  Tovg  durfte  B.  nicht  einmal 
von  r  annehmen.  IV  23  niüste  tcsqI  avrav  auf  neQi  xovxcov  a^rpoxi- 
Q(üv  zurückgehen.,  aber  u^i(pL6{iYixovvxag  hat  nur  die  tjyefjLOvia  zum 
Object,  und  jener  Zusatz  ist  also  ganz  verwerflich.  Ebd.  51  ist  es 
wenigstens  noch  eine  Frage,  ob  eqelv  zu  vJtoO-i^evug  gefügt  werden 


G.E. Benseier:  Isoer.  uralt.  —  U.Haucheiistcin:  Isokr.  ausgew.U.  363 

musz  oder  dies  Particip  auch  absolut  stellen  kann.  VI  58  ist  vj-uv 
aus  E  aufgenommen,  weil  auch  £vai'Tiovi.iivovg  sein  I'ronomen  bei 
sich  hat;  aber  da  ist  es  so  nolhwendig-,  wie  bei  TtoXei-iHv  iiborllüs- 
sig;  auch  stehen  die  Sätze  in  gar  keiner  so  nahen  Beziehung  zueinan- 
der, dasz  eine  gleichartige  Gestallung  angemessen  erscheinen  könulc. 
VIII  56  bestätigt  sich  die  Lesart  iTtiyHQi'iaaLiiev ^  wenn  man  damit  VI 
81  zusummenliält,  statt  des  bisher  beibehaltenen  mL%£iQoCi]v;  in  jener 
Stelle  fehlt  übrigens  auch  jit£  bei  iTtiXiTtoi,  was  in  unserer  ebenfalls 
entbehrlich  ist.  XII  114  scheint  das  aus  E  herrührende  rijg  nolixdui 
nur  xccvxiiq  erklären  zu  sollen,  obgleich  dies  nach  dem  vorhergegan- 
genen deutlich  genug  ist  und  nicht  anders  bezogen  werden  kann;  das 
folgende  tisqI  v^g  rav  TtQOyovcov  macht  ebensowenig  einen  solchen 
Zusatz  nöthig.  XV  75  gewinnt  der  Ausdruck  nichts,  wenn  man  den 
Is.  zweimal  den  Superlativ  (.uyiörr]  brauchen  läszt;  eher  wird  der  erste 
(rijv  (.iEyiar}]i>)  geschwächt,  und  vergleicht  man  den  Salz  desselben 
Inhalts  §  51 ,  so  entspricht  dem  einfachen  ö(.k)}v  öovvai  hier  das  mil- 
dere a^icö  —  (.Diöe^iäg  ovyyva^i^g  xvy/ävziv  nag  v^äv  dort.  IV  111 
ist  xal  cpoviug  nach  xovg  avx6%£LQC(g  jetzt  eingeschlossen,  jenes  möch- 
ten wir  aber  gerade  des  Gleichklangs  mit  xovg  yoviag  wegen  erhallen 
und,  sollte  wirklich  von  Is.  ein  völliges  compar  beabsichtigt  sein,  lie- 
ber avx6%BiQC(g  xat  streichen.  In  II  48  wird  nur  scheinbar  aus  Vat.  2 
etwas  gewonnen,  wenn  dieser  zu  dom  Salz  aHovovxsg  ^dv  ya^  xäv 
roiovtau  '/^algovoi,  &scoQOvvxeg  6s  xovg  aywvag  Kai  xag  a^iCXkug  ein 
dem  '/^aiQovßc  synonymes  Vcrbum  iljv^ccycoyovvxai  fügt:  in  diesen 
\^'orten  ist  nemlich  nichts  anderes  zu  erkennen  als  eine  übelgerathene 
Anticipation  des  sinnreichen  Ausspruchs  über  Homer  und  die  Tragiker: 
0  jXEvyaQ  xovg  uyavc4g  —  xovg  r(ov  rji-it&eiov  i^v&oXoytjGcu^  ot  öl  xovg 
[.iv&ovg  dg  ayavug  — ■  v,axiGxi\Gav ^  wffre  ^iy]  ^ovov  wnovGxovg  rj^tv 
dXXtt  Kai  &caxovg  yeviß&at.  Das  aiKpoxi^aig  xaig  löeatg  weist  vor- 
>\ärts,  nicht  zurück. 

Die  dritte  Rubrik  belrifft-die  Sorgfalt  des  Isokrates  'in  eligendis 
et  conectendis  verbis',  und  zwar  ist  es  besonders  letztere,  welche  in 
den  von  ß.  aufgeführten  Verbesserungen  des  Textes  wirklich  zu  er- 
kennen ist  oder  doch  erkannt  werden  soll.  Die  Stellen  an  denen  wir 
der  hier  geübten  Kritik  beipflichten  sind  II  9  noXiv  x  s  övßxv^ovaav,  20 
TU  TtQog  xovg  -ö-foug,  III  45  ivösrjg  fiev  yäq.  IV  125  xovg  (lev  xvqclv- 
vovQ  ',  V  72  anixQr]  d'  civ  fiot,  VI  59  ^Byiaxy]v  fiev  —  Gv^^aiiuv^ 
VII  7_8  IV  T£  TCO  naqovxL  YMiqa^  82  ixi  öi,  so  auch  XII  8  und  31,  X 
39  av&ig  (vgl.  Sauppes  Note  in  ed.  Tur.),  XV  284  nXeovey.x txovg. 
Sodann  die  Auslassungen  von  xal  ro'Af«  j;  X  26  (s.  auch  III  5) ,  von 
XQOvb)  ebd.,  von  noXixüv  XIV  49.  Dagegen  ist  XV  290  noch  zu  unter- 
suchen, ob  y.cd  ^)}XHu  durchaus  erfordert  wird  oder  fu/de  ^.  stehen 
bleiben  darf;  ob  III  5  üXXcov  vor  ^(ocoi'  gegen  die  Ausdrucksweise 
des  Is.  verstöszt;  das  ovv  nach  fxtjösi'og  III  48  ist  wenigstens  entbehr- 
lich. II  17  wird  man  nicht  sowol  voi^oig  hinter  xaXäg  Keiuävoig  zu 
tilgen  haben,  da  dasselbe  Wort  nicht  ohne  Nachdruck  so  wiederholt 
ist,   als   weiter   unten    den  Zusalz    xovg   zcdcag  Kei(.iEvovg.    denn    es 


364  G.E.  Benseier:  Isoer.  oralt.  —  R.  Rauchenslein:  Isokr.  ausffew.  R 


»* 


reicht  coaitSQ  xovg  voftovg  hin;  Gesetze  müssen  ja  immer  dauerhafter 
sein  als  individuelle  Ansichlcn.  III  26  war  avz/jv  darum,  weil  avtr} 
mit  Bezug  auf  die  Monarchie  vorhergeht,  nicht  zu  verdächtigen ;  die 
Deutlichkeit  leidet  darunter,  wenn  man  es  wegläszt.  XV  121  kann  man 
TOvg  X  anuXovvxag  für  xovq  ccjt.  billigen,  dann  musz  aber  xovg  vor 
ixg)oßovvrag  gestrichen  werden,  da  es  nur  ein  Synonymum  jenes  Ver- 
bums ist.  Zu  XII  192  ist  in  der  ed.  Tur.  bemerkt:  ^ Kai  ^tjd-ijvai  ma- 
limus  abesse,  sed  v.  4  §  27  y-ai  Xcyo^ivug  Kai  (ivijfi.ovevofiivag.''  Dort 
steht  dem  %cd  Xey.  r.al  fxv.  ein  gleiches  Paar  von  Verben  gegenüber, 
übrigens  ist  (ivrnjLOVEVoiihag  als  das  bedeutendere  nachgestellt,  was 
vielleicht  auch  hier  passender  wäre,  wenn  man  nemlich  läse  QiiQ-ijvai 
'/.cd  (.ivtjfiovsv&ilvai.  B.  sagt  freilich  'olTendit  repetitum  et  prorsus 
otiosum  verbum',  da  Qtjd-rjvai  in  demselben  §  schon  oben  vorkam. 
Indessen  scheint  er  überhaupt  dem  Redner  eine  gröszere  Scheu  vor 
solchen  Wiederholungen  beizulegen  als  dieser  selbst  sie  hegte.  So 
verdiente  gowis  XV  305  y.al  xfjg  nolecog,  wenn  es  auch  in  J"  pr.  m. 
fehlt,  nicht  ausgestoszen  zu  werden,  weil  ' praecessit  iam  xij  jtoAa'. 
B.  hätte  auch  sagen  können  'statim  legetur  (§  306)  xrj  noket',  wo  Is. 
sagt:  ava[.iv}]6d'rjxe  öe  x6  xaklog  y,cä  xo  (liye&og  xcov  e'^ycov  x(av  xfj 
Ttolei  Kai  xoig  Ttqoyövoig  nenQayfiivoJu,  aber  gerade  diese  Zusammen- 
stellung der  Ttohg  und  der  nQoyovoi  muste  ihn  darauf  aufmerksam 
machen,  dasz  dieselbe  wol  absichtlich  oben  angebracht  sei  in  dem 
Satz  xovxovg  —  rcQoöoxag  vot-iulxs  Kai  xtjg  TtoXecog  Kai  x^g  x(ov  tiqo- 
yovcov  öolyg,  also  nicht  für  wahrscheinlich  gelten  könne  dasz  Werba 
Kai  xijg  TioXecog  propter  Kai  ante  xijg  xäv  addita'.  Umgekehrt  leitet 
dies  alsdann  ungehörige  Kai  jeden  unbefangenen  Leser  auf  den  Ver- 
dacht dasz  etwas  fehle.  VII  58  wird  man  itäöt  vor  cpavegag  auch 
nicht  streichen  wollen,  wenn  man  sich  an  IV  91  und  mehrere  ähnliche 
Beispiele  erinnert.  Die  Absichtlichkeit  der  avvi^exd&eöig  Qraduclio) 
in  X  16  xi]v  y,EV  ovv  aQ^tiv  xov  Xoyov  Ttoirjöoixai  X7]v  aq'piv  xov  yevovg 
avrijg  hat  B.  gänzlich  verkannt,  wenn  er  für  xrjv  agyiqv  nun  xoiavxijv, 
freilich  aus  F  aufnahm,  und  zugleich  eine  ganz  unlogische  Art  sich 
auszudrücken  dem  Is.  geliehen,  oder  was  soll  das  heiszen :  Mch  werde 
den  Anfang  der  Rede  zu  einem  solchen  ihres  Geschlechtes  machen'? 
Das  ist  nicht  ^  aptius '  sondern  ineptissimum.  Dasz  VII  41  die  KaKcog 
xc&Qa{iiiivoi  mit  den  KaXcHg  nenaiÖEv^ivoL  nicht  contrastieren  dürfen, 
weil  KUKÜg  oixcia&at  xyjv  noXiv  —  Kaläg  oiKeta&ai,  xag  noXeig  kurz 
vorausgeht,  ist  ein  Ergebnis  derselben  Theorie,  daher  an  die  Stelle 
der  Kakcog  TtcTtaidevfxivoi  die  aßtpuXag  Ttaiöevojxevoc  geschoben  wer- 
den. Das  der  aequabilitas  membrorum  offenbar  widerstrebende  Prae- 
sens ist  aus  -T,  welcher  nicht  wie  die  übrigen  Hss.  jenes  verkehrte 
aörpaXüg  hat ;  dies  Adverbium  war  vermutlich  dem  aKQißoig  —  ava- 
yeyQa^liii'Ovg  zur  Erklärung  beigeschrieben  und  verirrte  sich  dann 
an  den  ungehörigen  Platz.  So  passend  nun  aKQLßag  dem  aTtXcHg  ent- 
spricht, ebenso  Kaxcog  dem  KaXüg:  schlechte  Bürger  übertreten  auch 
die  sorgfällig  ausgearbeiteten  Gesetze,  deren  Urheber  jeder  Ausdeu- 
tung vorzubeugen  bedacht  war;  gute  Bürger  werden   auch  durch  die 


G.E.Beiiselcr:  Isoer.  oiall.  —  R.RaiichensIcin:  Isokr.  ausgcw.  I».  365 

einfacli  aögcfaszien ,  welche  einer  Misdenliiiig  ausgesetzl  sind,  nicht 
verleitet  Unreclit  zu  Ihiin.  13. s  Note:  '  opposuil  sibi  slatim  xaAcög  et 
aaKcög.  nunc  ilerum  uy.Qißiög  et  xakwg  cum  sibi  opponere  non  est  ve- 
jisimile'  enthält  entweder  einen  Drucklehler  oder  beruht  auf  einem 
Misverständnis ,  da  ay.QißcSg  dem  artXcög  enigcgcnslehl.  Auch  H.  er- 
klärt sich  mit  Recht  gegen  beide  Aendcrungen.  ^^'enn  B.  V  132  dio 
Wiederholung  von  7i(JoaayoQSvo^ivovg  tadelt  und  es  an  der  ersten 
Stelle  einschlieszt,  wird  man  wenigstens  darin  ihm  beitreten  dürfen, 
dasz  hier  die  Hepetilion  lästig  ist,  nicht  aber  die  unci  gulheiszen  kön- 
nen ;  eher  wird  man  nach  ßaßileag  ^eyaXovg  ein  synonymes  Verbuni 
wie  Kalovusvovg  oder  ovoi.ia^oi.ievovg  für  7tQoGayoQEvof.iivovg  ange- 
messen finden.  Ein  ähnlicher  Fall  ist  XII  144,  wo  B.  awiöeiv  als 
schon  dagewesen  einklammert;  wenn  wir  ihm  darin  bcislimnien,  glau- 
ben wir  doch  damit  der  Stelle  nicht  genügend  geholfen,  sondern  wür- 
den lieber  das  ganze  Kolon  xai  ^ccöiovg  ovi'iösiu  tilgen,  weil  sonst 
der  Begriff  ^ciöiovg  mangelhaft  ist ;  das  Verbum  aber  ist  nicht  aus  dem 
Grund  den  B.  angibt  verwerflich,  sondern  weil  die  Uebereinstimmung 
der  Gesetze  untereinander  im  Gegensatz  zu  der  jetzt  herschenden  Ver- 
wirrung der  legcs  contrariae  erst  im  folgenden  Glied  mit  GcpLßcv  av- 
roig  o^oXoyov^iivovg  ausgedrückt  wird.  X  62  will  B.  das  zweite  avrov 
nach  d-eov  streichen,  da  es  in  den  schlechtem  IIss.  fehlt;  besser  fällt 
es  nach  ov  jitoi/oi' weg,  weil  es  da  einen  falschen  Nachdruck  erhält: 
ov  (lovov  avTOv  läszt  ohne  Zweifel  einen  Nachsatz  erwarten  wie  aXXa 
Kai  izEQOvg  oder  etwas  ähnliches.  Zu  verwundern  ist  dasz  alle  Her- 
ausgeber die  lästige  Häufung  nal  ^iw/^o^iEvoi  %al  vavixci%ovvxEg  VIII  43 
unberufen  hingehen  lieszen ,  da  dort  an  keine  Schlacht  zu  Land,  son- 
dern nur  an  den  Seesieg  bei  Salamis  (vgl.  V  147.  XII  51)  zu  denken 
ist,  auch  die  Bezeichnung  von  jener  nicht  mit  dem  allgemeinen  Ver- 
bum, sondern  nur  durch  ne^o^ia^ovvxBg  geschehen  durfte.  In  dersel- 
ben Hede  hat  das  Bedenken  eine  zu  bald  eintretende  Wiederholung 
zuzulassen  bis  jetzt  die  Aufnajime  von  xolg  toLOvroig  Tttarevovtcg  mit 
Unrecht,  wie  wir  glauben,  verhindert.  Ebd.  26  musz  nicht  TOiovTOtg  für 
rovroig  nach  tCcqI  avrav  rovrcov  (aus  ES  in  XV)  gelesen  werden :  die 
Wiederholung  desselben  Pron.  verdient  auch  hier,  weil  nachdrück- 
licher, den  Vorzug.  Ebd.  69  will  ß.  für  X7]v  aop]v  xcivxi]v  Kuxciöxt]- 
aaa&at  setzen  x.  a.  x.  Kara6xQEipa6&ai ,  Aveil  v.ud-£ßxi]KViag  unmittel- 
bar vorhergehe:  abgesehn  von  der  Richtigkeit  dieser  Phrase  scheint  die 
vermeinte  Schwierigkeit  dadurch  wegzufallen,  dasz  die  ganze  Bemer- 
kung ort  ^ilv  ovv  ov  dr/Mtov  iaxi  xovg  y.ijcixxovg  xav  -jjxxoi'cov  u^'j^eiv  iv 
BKELi'Oig  xs  xoig  ^(^QOvotg rvyxavofiEv  iyvcoxoxEg  xalvvv  im  xijg  noXtxEiag 
xijgTtao'  tjaiv  yM'&E6xijKviag  sich  als  marginale  eines  Lesers,  der  den  In- 
halt des  xoTtog  tieqI  xov  dfAcdov  wol  oder  übel  recapilulieren  wollte,  ver- 
rälh;  sie  enthält  jedenfalls  eine  Unrichtigkeit,  denn  die  Athener  haben 
jetzt  noch  nicht  eingesehn  dasz  unter  den  gegenwärtigen  Umständen  der 
Besitz  der  Seeherschaft  eine  Ungerechtigkeit  sein  müsse.  Ein  anderes 
Glossem  woran  B.  nnbei'angen  vorbeigeht  ist  VIII  123  xag  etxI  xüv  xv- 
Quvvoiv  Kul  xag  etxI  rcou  XQiay.oina  yEvo^ivug ,  er  berichtigt  nur  vno 


366  G.E. Benseier:  Isoer.  oralt.  —  U. Rauchenslein:  Isokr.  ausgesv. R 


to^ 


Tm>  TVQ.  ans  F.    Wer  sollen  aber  die  von  den  Tyrannen  exilierten 
und  wer  die  Tyrannen  selbst  sein,  da  Is.  hier  hlosz,  von  den  Oligar- 
chen  spricht,  welche  in  kurzer  Zeit  zweimal  die  Demokratie  stürzten? 
Die  letzlern  sind  genannt,  die  erstem  waren  offenbar  die  vierhundert; 
dies  maff  mit   dem  Zahlzeichen  tag  im  xäv  v  (Jnl  x  i;)  geschrieben 
zu  der  Corruptel  rvQavviov  verleitet  haben.     Schreiben  wir  nun  aber 
auch  rag  inl  (oder  vtto)  tcov  rexQaKoauov  xri.^  immer  bleibt  (pvyag 
ysuo^ivag,  wenn  cpvyai  =  (pvyaSsg^  neben  zaxsXQ'ovaag  unerträglich, 
da  y£voixivag  zu  cpvyäg  nur  in   der  gewöhnlichen   Bedeutung    treten 
darf;   schneidet  man  hingegen  die   für  keinen  Athener  damaliger  Zeit 
belehrende  Explication  weg,  so  ist  eine  wol  abgerundete  Periode  her- 
gestellt, welche  kräftiger  die  ganze  Invective  gegen  die  Sykophanten 
abschlieszt.    IX  32  zweifeln  wir  an  der  Richtigkeit  nicht  nur  von  xovg 
ix&QOvg  nach  anavtag,  was  bereits  Sauppe  wegwünschte  und  B.  jetzt 
getilgt  hat;  auch  nai  fxsx    oXiycov  nqog  aitavxug  erscheint  blosz  als 
frostige   Berichtigung   des   hyperbolischen   %ai   ^ovog  nqog  noXkovg. 
Auszerdem  wird  daselbst  xa/ vor  xovg  x   lypqovg  zu  streichen,   lAwv 
aber  nicht  zu  ändern   sein.     Nachträglich   berühren  wir  noch  einige 
andere  Fälle,  die  in  diesem  Abschnitt  von  B.  behandelt  werden.    IV  78 
ist  xovg  fisv  vofiovg  unrichtig,  weil  ovta  ös  Ttokcxizäg  zxs.  keine  wei- 
tere Ursache   des  alöxvvsG&ai  em  xotg  xotvotg  a^aQxtjaaßi  enthält ; 
nur  die  durch  strenge  Gesetze  geregelte  Sittlichkeit  soll  diese  Wir- 
kung gehabt  haben.    R.  wollte  ^ev  nicht  beibehalten,  wie  der  Anhang 
S.  149  zeigt.    IX  73  kann  nicht  zugegeben  w^erden  dasz  dem  rjyoviiai 
der  mit  noXv  fxevxoi  beginnende  Satz  correspondiere;  für  riyov^ai,  be- 
steht  offenbar  keine  Antithese,   und  ^iv  scheint  sich  bei  Aldus  nur 
durch  ein  Versehen  eingeschlichen  zu  haben.    X  2  ist  xa  vor  xoiavxa 
nicht  nölhig,  ja  nicht  einmal  richtig,   da  keine  bestimmte  Erwähnung 
der  Schriften  des   Protagoras  vorausgeht.     XII  150  sieht  man   nicht 
was  avxiXiyovxu  soll,  wo  der  Singular  weiterhin  nicht  fortgesetzt  wer- 
den kann.    XII  233  passt  {liv  nach  £&o'S,£  nicht,  denn  bnoxEQa  ö    ccv 
entspricht  ihm  keineswegs,    was  B.  annimmt.     XIII  5  hat  B.  ans  F 
naQ   (hv  der  Vulg.  naQu  ^ev  cov  vorgezogen,  weil    ein  entsprechen- 
des 6s  nicht  folge.    Aber  die  Schüler  und  die  Sequester  des  Schulgel- 
des  stehen  immerhin  zueinander  in  einer  gewissen  Beziehung,   also 
TcaQu  (lev  (ov  det  Xaßelv  avrovg  (sc.  naga  xäv  ^a&^^xcov^  und  wj;  ä 
ovöcTtaitoxc  öiöaayMXoc  ysyovaßt..    XV  118  wird  man  das  Misfallen  an 
der  Wiederholung  von  anaai,  und  xoig" EXXi]aiv  nicht  theilen  können 
und  ebensowenig  das  jetzt  dafür  beliebte  xoig  aXXoig  billigen.    Ebd. 
137  verlangen  die  Gegensätze  von  Verbrechern  und  ungerechten  An- 
klägern im  ersten  und  dritten  Glied  der  Aufzählung,  nemlich  xovg  te 
XTjV  TioXtv  aöixovvxag   y.ul  xovg  övxocpavxovvxag  und  xovg  r    ev  xoig 
iöloig  TtQuy^aöiv  aöcKovvxag  Kai  xovg  (irj  öiy.aicog  iyy.aXovvxag ^   dasz 
auch  das  mittlere  dieselbe  Antithese  darbiete,  also  etwa  wdxovg  avai- 
xiotg  icpcGxcüxag  (vgl.  Pseudo-Demosth.  adv.  Timoth.  §  9  tiu  KQiaei  6a 
Ttaoeöäöoxo  dg  xbv  6)jnov  alriag  xi]g  j-UyiOxr^g  xv/pv^  i(fciGx't]v.H  6 
cevxä  Kc.XXcaxQaxog  ymI  ^IcpLy.qax^g),  d.  h.  die  Bedränger  unschuldi- 


G.  E.Bcnselcr:  Isoer.  oralt. —  R.Rauclienslein:  Isokr.  aiisgew.  R.  367 

ger  Leulo,  für  Kai  xovg  xomoig  iopearürag  gelesen  werde.  Will  9 
schreibt  B.  rovg  koyovg  iTtoulxo;  dasz  jedoch  der  Arlikel  nülhig  sei, 
beweist  XV  190  noch  nicht:  denn  dort  ist  der  tv  näöi  rof^  noUxaig 
rovg  koyovg  TToiov(.i£i'og  der,  welcher  seine  Reden  in  der  Volksver- 
sammlung hält,  hier  spricht  Is.  von  Aeuszeriingen,  welche  der  belei- 
digte in  Gegenwart  mehrerer  Personen  fallen  liesz. 

Das  vierte  Kap.  enthält  die  orthographischen  Berichtigungen.  Meis- 
lenlheils  auf  dem  Weg  der  Induction  beweist  der  Hg.  dasz  Is.  öavrov 
und  avTOv  für  Ccavrov  und  iuvzov,  ßaöikiag  u.  dgl.  für  ßaGilug^ 
TOiovToi\  roöovTOv,  rccvTOu  für  roi-ovro  usw.,  Ttktiov  für  ttAe'ov,  cogoE- 
Xeuiy  nicht  cocpeXca,  TioXee,  nicht  JtoA?;,  rj  9e6g ,  nicht  ■»;  ■Q'sd  schrieb, 
dasz  er  die  Endungen  oT^t,  «i£v,  vvtos,  Ei.r]^i£v  vermied,  dasz  er  luv, 
h,vv  iind  'iveK£v  nicht  brauchte,  dasz  er  oli-icci,  d-aQQeiv,  £7rtfifAcroOca, 
c(7toGrsQ£tv,  ijövvcqDjv,  ijueXkou  sagte,  nicht  ol'ü[.ica,  d-aQüeiv,  i-xmi- 
AecjOc«,  «TToörf^cöi^ca,  idvi'afii]v ,  e^ukkov,  dasz  er  in  pausa  das  v 
i(pEXKvGrr/.6v  anwandle,  ovo  nur  mit  dem  Plural,  Övolu  nur  mit  dem 
Dual  verband,  und  manches  andere  hiehcr  gehörige.  Bekanntlich  ha- 
ben auf  diesem  Feld  bereits  Dindorf,  Baiter,  Strang  vieles  festgestellt. 

Im  fünften  Kap.  kommen  die  syntaktischen  und  phraseologischen 
Eigenlhümlichkeilen  des  Redners  in  Betracht,  auch  verhelfen  einige- 
mal zur  richtigen  Beurlheilung  der  Lesart  die  wörtlichen  Wiederho- 
lungen mancher  längeren  Stellen,  oder  die  vollkommene  Aehnlichkeit 
der  Gedanken  erlaubt  auch  auf  die  Conformilät  des  Ausdrucks  zu 
schlieszen.  Letzterer  Art  ist  das  IV  98  nur  in  0  und  zwar  in  der 
Rede  XV^  erhaltene  avvvav^ax^jOccvzcg  für  i'«i;,ua;^)^Gßi'Tcg;  dasz  Is. 
jenes  vorzog,  ist  aus  XII  50  zu  erkennen;  ferner  VI  31  rotg  rjör/.ij^ie- 
voig,  was  nur  0  und  Vat.  2  geben;  dasz  rotg  aöi.%ovi.iivoig  nicht  das 
rechte  sei,  lehrt  §  23.  Die  wahre  Lesart  in  XIII  21  TiTig  rotg  na- 
y.ag  mcpvKoGiv  UQEttjv  c<v  kcu  ötKcaoavinjV  ij-iTtoitjöetev  ist  in  XV  274 
(nicht  254,  wie  B.  Anm.  9  unrichtig  citierl)  zu  finden;  sonst  las  man 
hier  ?/ug  t.  x.  n.  TTQog  aQerr^v  aacpQoavvriv  av  x.  6.  i.  Ob  V  81  rcQog 
^lOvvGiov  xov  xr]v  xvQavvtöa  y.x}]Oai.(,Evov  der  Artikel  hinreichend 
durch  1X37.  VIII  89-  IV  126  gesichert  sei,  möchte  noch  einigem  Zwei- 
fel unterliegen,  insofern  Is.  meinen  konnte,  er  habe  nicht  lange  dar- 
auf, als  Dionysios  zur  Ilerschaft  gelangt  war,  an  ihn  sich  gewendet, 
ohne  dazu  vom  Staate  beauftragt  zu  sein.  Sonst  ist  die  Anwendung 
des  Artikels  in  IV  145  xov  xov  ßaGiXiojg,  V  102  tw  vavxiza,  V  108 
Ttov  EXkijvcov,  XII  18  GocptGxcov  xav  y.cd  Ttuvxa  (paGKOvxoiv  eidivai, 
XV  79  Tc5  ß[(a  xü  xä>v  av&QCOTtcov,  218  xijg  naiöeiag,  XVI  l  xijg  ^Aq- 
ySLCüv  aus  Parallelslellen  befriedigend  gerechtfertigt,  wie  auch  die 
Auslassung  desselben  W  261  xovg  TtSQt  x'rjv  uGxQoXoyiav  y.al  yfcoftf- 
XQi'av.  Ferner  wird  man  die  Restitution  des  reflexiven  Pron.  nur  billi- 
gen können  in  VII  69  avxovg,  IX  30  avxa,  X  34  avxov,  XV  123  tieqI 
uvxov,  148  avxovg,  XIX  32  avxf],  39  avxa.  Wenn  aber  zu  V  112  be- 
merkt ist  ^conslanfer  Isocrates  hanc  servat  regiilam,  ut  ante  genitivos 
reflexivorum ,  iibi  possessivam  vim  habent,  articulus  repctatur,  ante 
genitivos  pronominum  personalium  et  avrov  omittatur.    Bail.  ad  Paneg. 


368  G.E.Bcnseler:  Isocr.  oralf.  —  R.  Rauclienstein:  Isokr.  ausgew.  R. 

XIV,  sollte  nicht  gerade  darum  T»}g  aviov  mit  BS  gelesen  werden  müs- 
sen statt  avTOv,  was  B.  aus  Aid.  Med.  aufgenommen  hat?  Andere  zu  be- 
achtende Observationen  sind  die  zu  111  56  über  den  bei  Is.  nicht  nach- 
weislichen Gebrauch  von  l'd-)]  (für  rji>j;"),  von  der  Uncnlbchrlichkeit 
des  rov  vovv  als  Object  von  •jtqoaiiav  zu  XII  J39  und  der  Stellung 
desselben  nach  dem  Verbum  zu  XI  18;  von  der  Gewohnheit  nozeQOv 
vor  Vocalen  und  nozsqa  vor  Consonanten  zu  setzen  zu  VIII  37  und 
XV  218;  von  der  richtigen  Unterscheidung  der  öuivoia  und  yva^')]  zu 
IX  69;  es  wird  zu  VIII  116  dargethan,  dasz  Is.  IticI  in  der  Bedeutung 
^als'  nicht  kennt,  sondern  dafür  ijteiö}]  braucht;  zu  XV  164  dasz  er 
im  negativen  Satz  nur  TrtOTrore,  nicht  einfach  yrorfsagt;  dasz  vor  Com- 
parativeh  rtoXv^  nie  TtoXXä  bei  ihm  steht,  erinnert  ß.  zu  VIII  145;  zu 
VI  62  dasz  auf  ofiolcog  nur  coGttcq  folgt  und  nach  letzterer  Partikel  die 
Praeposition,  wenn  sie  im  vorhergehenden  Glied  vorkommt,  wieder- 
holt werden  musz.  Einzelne  gute  Verbesserungen,  die  aber  B.  nicht 
alle  selbst  getroffen  hat,  sind  VII  34  ccTioareQ^aeaQ-ca,  XII  18  Auslas- 
sung von  roX^covTCov  und  XV  314  von  alk  ovu,  XV  50  noXXdSv  %aQi- 
eaTEQav,  130  lyyiyvo^ihovg  für  i7tt.yi.yvo^ivovg  und  umgekehrt  169 
i7ii,yiyvof.iei'oiv  für  iyyiyvo^ivav^  285  af-iehiGavteg  ETtatvetv,  was  auch 
für  Beibehaltung  desselben  Verbums  XI  17  zu  sprechen  scheint;  Ep. 
IV  1  ETtiKivövvov.  Statt  öt  i-KELvo  XII  202,  was  Baiter  früher  vor- 
schlug, hat  dieser  selbst  jetzt  die  einfachere  Correctur  bzelpov  vorge- 
zogen; aXXci  ^iE&  t]ii,(ov  aber  für  aXX  o  ,u£9'  ■jj^ucoi/  steht  bereits  in 
der  pariser  Ausgabe.  IV  130  ist  R.  mit  vollem  Recht  von  B.s  Ansicht, 
welcher  die  Vulg.  rovg  iitl  ßXaßrj  Xoiöooovvvag,  vov&STEtv  ös  tovg  in 
äq^eXsla  roucvxu  %Qccxxovrag  vorzieht,  abgegangen  und  hat  die  Lesart 
der  Hss.  rovg  inl  ß.  roiavta  Xiyovrag,  v.  6s  r.  eV  co.  loiöoQOvvrag 
restituiert.  In  V  132  musz  Is.,  wenn  er  an  einer  groszen  Anzahl  von 
Stellen  ßaöiXEvg  6  (.liyag  schreibt,  womit  immer  eine  bestimmte  Per- 
sönlichkeit durch  den  Zusatz  des  6  fiiyag  bezeichnet  ist,  nicht  auch 
ßuGiXmg  Toug  iieyüXovg  gesagt  haben ,  da  er  dort  im  allgemeinen 
spricht  und  ßaß.  ^LEy.  noch  dazu  Fraedicat  zu  rovg  ^liv  ist.  XV  145 
ist  vielleicht  nicht  oi  vor  noXizEvoaEvoi  zu  streichen ,  aber  ovxEg  nach 
xvyyävovGLv  hinzuzufügen.  XVIIl  6  will  B.  ai.icpi,6ß}jxovvxog^  doch 
Sauppes  uijiq>iößt]xovvxav  scheint  natürlicher.  Dasz  Ep.  IV  2  avxbv 
Xoyov  geschrieben  werden  könne,  beweisen  Stellen  wie  VI  96.  VIII  39 
durchaus  nicht;  eher  hiesz  es  avxo  xo  XiyEtv.  VIII  89  steht  in  der  ed. 
Tur.  nicht  xav  av&QcoTtcov,  XVII  8  nicht  tcuq  avxa,  XIX  12  nicht  rav 
AlyiviixöSv,  obwol  es  B.  behauptet. 

Die  sehr  allgemeine  Kategorie  Msocrates  sua  bene  excogitavit 
et  disposnit'  bildet  den  sechsten  Abschnitt.  Die  wichtigsten  Ergeb- 
nisse sind  hier  die  Ausscheidung  von  nicht  weniger  als  11  groszen 
Emblemen  in  II  (worüber  B.  sowol  in  seiner  Schrift  de  hialu  S.  37  If. 
als  auch  in  diesen  Jahrb.  LXIV  S.  350  f.  gehandelt  hat,  so  dasz  es 
genügt  auf  beides  zu  verweisen)  und  die  Aufnahme  der  von  f  wesent- 
lich abweichenden  Fassung  der  Stelle  XV  222  ff.  aus  0.  Diese  scheint 
allerdings   auch  den  Vorzug  vor  jener  zu  verdienen.     Gern   wird  man 


4 


G.  E.BcnscIer:  Isoer.  oralt.  —  R.  Rauclicnsfoin:  Isokr.  ausgew.  R.  369 

auch  beipflichten,  wenn  B,  VI  20  aus  F  avvaKolovO-ovGiv  statt  des  un- 
richtigen Aoristes  schreibt,  VIII  32  xööu  aXkcov  tilgt,  welches  entwe- 
der durch  Schuld  eines  Abschreibers  aus  dem  folgenden  §  heranfge- 
rathcu  ist  oder  von  einem  Leser  herrührt,  der  den  Sinn  der  Comparalive 
afistvov  und  ßikziov  falsch  faszte  und  daher  jene  Worte  hinzufügen  zu 
müssen  wähnte;  wenn  er  X  26  xal  rokiir]  weglüszt,  wie  es  denn  auch 
III  5  fehlt;  XIV  57  ist  ysyenji-dvotg  gewis  genauer  als  ysvoixlvoig, 
und  XV^  8  die  Tilgung  des  wiederholten  Artikels  vor  ngäyfiara  leicht 
zu  rechtfertigen;  auch  i'a£6&cu  für  yevia^cn,  VI  59  ist  nicht  zu  bezwei- 
feln; ferner  wird  die  Consequenz,  mit  welcher  aus  E  in  VI  12.  13.  34. 
72  v^Lv  und  v^iüg  statt  der  ersten  Person  durchgeführt  ist,  zu  billigen 
sein.  Weniger  sicher  dürfte  die  Emendalion  xiov  äXXav  für  xav'Ek- 
hlvcüu  III  24  erscheinen,  insofern  dieses  blosz  auf  die  Lakedaemonier 
bezogen  werden  kann;  auch  über  das  VIII  142  gestrichene  tag  und 
XV 168  zrjg  wird  man  anderer  3Ieinung  sein  können,  sowie  über  roTaö'' 
in  XVIII  67,  weil  die  Stelle  lückenhaft  ist.  III  46  ist  l'rt  6e  iiäXlov 
TOvg  Kai  gewis  logisch  richtiger  als  k'ti  ös  (i.  v,al  Tovg,  doch  könnte 
der  Redner  sich  eine  solche  Ungenauigkeit  erlaubt  haben.  IV  160 
durfte  das  matte  ov  6acpi6ziQ0v  ovöiv  keine  Stelle  im  Text  finden ,  R. 
hat  es  auch  wolweislich  weggelassen.  Dagegen  lag  kein  zureichen- 
der Grund  vor  auch  XV  66  yvovtsg  —  Tcokitslav  zu  beseitigen,  wel- 
ches Schicksal  nur  das  Anhängsel  tjv  ovv  aöxrjre  —  noXtrevoiiivoig 
verdiente;  die  Worte  fehlen  ohnehin  in  VIII  und  sind  nichts  als  eine 
unnütze  Recapitulation ,  deren  Ungehörigkeit  B.  auf  etwas  gesuchte 
Weise  so  zu  erweisen  sich  bemüht:  *si  coletis  et  amplectemini  bonos 
viros  pro  maus,  ad  vestras  rationes  magis  accommodatos  habebitis 
demagogos  et  qui  rempublicam  administrant,  non  est  dicendum  ei, 
qui  est  demonstraturus ,  quinam  sint  in  consilium  adhibendi ,  sed  ei, 
qui  Yult  docere,  quomodo  respublica  omnino  sit  gerenda.'  Es  genügte 
zu  sagen,  dasz  der  Sinn  der  Apodosis  mit  dem  der  Protasis  zusam- 
menfällt und  der  Ausdruck  ßiXxiov  tS^sxB  xoig  övnocpavxaig  so  schief 
wie  nur  möglich  ausgefallen  ist,  da  man  sich  der  Sykophanten  ja  über- 
haupt nicht  bedienen  sollte.  XV  224  ist  cog  'tjixäg  ohne  Zweifel  über- 
flüssig, da  sogleich  folgt  l'va  naiöev&aai,  was  B.  übersah,  w^enn  er 
erinnert:  'in  eo,  quod  ad  dicendi  magisiros  navigant,  non  quod 
Alhenas,  momentum  est  positum'.  Uebereilt  ist  XVI  37  das  Verfah- 
ren gegen  die  in  F  fehlenden  Worte  Kai  xovg  SrjixoxiKOvg  Kai  xovg 
oktyaQ'/^tKovg.  B.  entdeckt  einen  Unterschied  zwischen  ft£r'  oXiycov 
aqyßiv  und  x^v  noXtxciav  nqodovvai  und  gibt  den  Gedanken  des  Red- 
ners so  wieder:  'scditiones  istae  osfenderunt,  qui  voluerint  neque 
aliis  imperare  cum  paucis  neque  rempublicam  prodere  et  qui  utrum- 
que  voluerint'.  Vielmehr  ist  ovöexiQoov  und  dfKpoxsQoov  auf  öt]fioxi- 
aovg  und  oXiyaQ'/^txovg  zu  beziehen:  die  Umwälzungen  haben  die  ent- 
schiedenen Demokraten  und  Oligarchen  ans  Licht  gebracht,  wie  die 
^Neutralen  und  die  Achsellräger  nach  beiden  Seiten  hin.  Demnach  fällt 
mit  Tilgung  des  Kai  r.  6.  x.  x.  oXiyaQxtKOvg  aller  Sinn  weg.  Dasselbe 
gilt  von  VII  54:  wie  unglücklich  hier  B.  in  der  Wahl  der  Lesart  n;g- 

^.  Jahrb.  f.  Phil.  II.  Paed.  Hcl.  LXXIII.  Hfl.  6.  26 


370  G.E.BcnscIcr:  Isoer.  oralt.  —  R.  Rnuclienstcin :  Tsokr,  ansgcw.  R- 

Qi7Coiov6i  war,  lial  bereits  U.  gezeigt.  Das  mQi.  ist  nur  aus  der  vor- 
hergehenden Zeile  wiederholt.  Auch  iTQoasXiö&ai  Xll  237  m  ird  man 
nicht  recht  verstehen  können;  das  Verhuni  scheint  überhaupl  kein  ge- 
bräuchlidies  Compositum  gewesen  zu  sein.  Wenn  XV  100  B.  ranei- 
voTiQCi  aus  I\  eine  allerdings  sehr  auffallende  Variante  für  ömaLoriQCt 
aufnahm,  so  muslo  er  auch  nachweisen  dasz  dies  Adjecliv  die  Bedeu- 
tung von  modeslus  habe;  bei  Is.  konnten  wir  sie  nicht  entdecken, 
er  scheint  es  nur  in  schlimmem  Sinn  anzuwenden,  vgl.  XII  106. 
XVI  33.  In  X  35  schrieb  Is.  gewis  nicht  i^  l'aov  thju  (ii.it.XXccv  avrotg 
nEQi  T%  c(Qp}g  inoi^Gt,  da  nicht  blosz  ein  Magistrat  Gegenstand 
bürgerlichen  Wetteifers  war,  sondern  viele:  es  muste  wenigstens 
Tcoi'  ciQ'/^MV  heiszen.  Aber  rrig  ciQETijg  sagt  mehr:  es  ist  die  Trefflich- 
keit mit  der  Anerkennung  derselben  zu  einem  Begriff  verbunden,  vgl. 
Hom.  Od.  ß  206,  welcher  Vers  dem  Redner  hier  vielleicht  vorschwebte. 
IV  97  ist  ifislitrjaav,  was  JE  hat,  unpassend;  die  Vorübungen  zur 
Schlacht  wären  damals  zu  sjjät  gewesen,  wo  die  Nähe  der  persischen 
Flotte  zu  einem  baldigen  Kampf  nölliigte,  in  welchem  die  Athener 
allein,  wie  es  schien,  unter  allen  Griechen  es  mit  jener  aufnehmen 
sollten.  Doch  kam  es  nicht  dazu.  Der  Gegensatz  zu  ovk  dcid-)]aav  ist 
fiowt  inekhpav.  Zu  VI  89,  wo  B.  die  Vulg.  oi-iotcog  dem  Oficog  in  F 
vorzieht,  bemerkt  er:  ^comparat  id,  quod  singuli  dehcant  facere,  cum 
hostes  iniusta  imperent,  cum  eo,  quod  tota  civitas.  oftcog,  quod  Urb. 
praebet,  ferri  nequit:  non  enim  sibi  sunt  opposita'.  Dasz  Is.  eine 
solche  Unterscheidung  zu  machen  nicht  im  Sinn  haben  konnte,  lehrt 
§  88;  er  beabsichliglc  vielmehr  eine  Steigerung  von  allem  Unheil  dos 
Krieges  zu  gänzlichem  Untergang  der  Nation ,  also  ist  weder  Oj.toi(og 
noch  ofiojg  richtig,  sondern  oXcog.  VII  56  ist  rote  aus  dem  von  B.  an- 
gegebenen Grund  keineswegs  nöthig;  Tiore  drückt  das  Bedauern  dar- 
über,   dasz  solche  Zustände  vorüber  seien,  viel  kräftiger  aus.      Ob 

VIII  39  voßovöatg  die  echte  Lesart  ist,  wo  F  ayvoovöatg  hat,  wird 
kaum  einer  Frage  bedürfen,  wol  aber,  ob  ayvostv  so  absolut  gebraucht 
die  Bedeutung  sitlliclier  Entartung  liaben  könne  und  nicht  zu  vermuten 
sei,  dasz  Is.  aypcof.iovovöaig  gesagt  habe.  VIII  41  möchte  die  Autorität 
des  Dionysios  iyKo^uü'^siv  a'^iovfjiEv  nicht  hinreichend  sichern,  wo  die 
Hss.  iyK.  £';i;o,a£i' haben;  etwas  näher  läge  noch  fyx.  eico&cquv.  Ilie- 
mit  würde  das  sonst  treffende  Urtheil  B.s:  'insani  sunt,  quod  rempu- 
blicam  propter  res  a  maioribus  gestas  laudare  volunt,  non  quod  eam 
laudare  possunt'  erledigt.  VIII  44  berechtigt  öiöä  noch  nicht  zu  der 
Verwerfung  von  ay.oXov&yjßovßiv ,  Avofür  jetzt  das  Praesens  govählt 
worden  ist.  VllI  58  ermangelt  rovg  äXXovg  der  nöthigen  Deutlichkeit 
neben  t?)^  UeXonovvrjGov ,  also  mi\sz"EXXrji'c<g  bleiben,  wenn  es  auch 
in  r  fehlt.  Ein  gänzliches  verkennen  der  ironischen  Ausdrucksweise 
verrälh  sich  in  VIII  87,  wo  B.  das  bittere  Oxymoron  icpotrcov  ov  avii- 
TTcV&rjöoi'Teg  rovg  rE&vsärag,  aXXa  Gvv}]6d't](}6^Evoi  Talg  Tji-iErEQaig 
GviicpoQcdg  durch   Restitution    des    vulgären   £<p7]G&ria6(jiEvoi   aufhebt. 

IX  75  erregt  zEz^caiJEa&cit  in  F  u.  a.  Ilss.  allerdings  Bedenken,  wenn 
anch  nicht  zuzugeben  ist,  was  B.  zur  Vertheidigung  des  Wortes  vor- 


G.E.BcnscIcr:  Isoer.  oralt.  —  R.Raiichcnsfciii:  Isokr,  ausgcw.R.  371 

bringt:  'ipsorum  mores  et  qiiac  senserint  viri  laudati  diiiidicaro  i.  e, 
compararc.  fitixEta&ai  frigcro  iure  censel  Dobraeus',  denn  der  Be- 
griff von  i.LiiisiaO'ca  als  Antithese  zu  oixoicüoeie  ist  so  uuenlbelirlicb  wie 
das  angebliche  'frigere'  unbegreiflich;  vielleicht  aber  wird  in  t£k- 
(.laLQEöd-ai  als  Corruptel  noch  ein  Synonymum  zu  i.iiiA.ELO&ca  entdeckt; 
uns  ist  es  nicht  gelungen  ein  solches  ausfindig  zu  machen.  X  34  ist 
«£i  durchaus  kein  nüthiger  Zusatz,  wenngleich  B.  ihn  durch  das  nahe- 
stehende (.Djdev  t'jxxov  (poßov^iEvov  geboten  glaubt.  IX  29  hat  inl  Ttj- 
Xl'/mvdjv  Ttga^iv  auf  den  ersten  Anblick  einigen  Schein,  aber  rb  (x,i- 
ys^og  schickt  sich  wenig  dazu,  weshalb  zu  nohv  zurückzukehren  ist. 
Salamis  hatte  im  Vergleich  mit  dem  kleinen  Häuflein  des  Euagoras 
immerhin  eine  groszc  Bevölkerung.  Ebd.  62  halte  man  mit  XVI  40 
zusammen,  um  sich  von  der  Richtigkeit  der  bisherigen  Lesart  övarv- 
%)]adö)]g  xijg  noXEcog  zu  überzeugen.*)  XI  46  begreift  man  nicht  dasz 
ysyovviäv  darum  besser  sein  solle  als  yEvo^iivav^  weil  *qui  defendi- 
fur,  est  adhuc  accusatus  de  criminibus  quibusdam',  da  es  sich  hier 
nicht  um  eine  wirkliche  Anklage  handelt,  nur  um  eine  gedachte,  yEyo- 
vvLcäv  aber  in  ai  ysyovaai  aufgelöst  werden  müste.  XII  94  ist  Et  jit?^- 
ÖEv  E'ji^OL^uv  unrichtig;  eI  (.it^Ssv  Ei'/p^Ev  aXlo  heiszt  offenbar:  wenn 
wir  sonst  nichts  zu  sagen  hatten,  da  wir  doch  manches  auszerdem  vor- 
bringen könnten;  für  qccSiov  ftvat  verlangt  der  Gedanke  freilich  ^äSiov 
rjv  av.  XII  258  stimmt  ovdiv  av  eItieiv  nicht  mit  dem  folgenden  ovÖElg 
clv  imÖEL^EiEv,  so  wenig  als  die  Vulg.  ovöci-dav  EiTtEiv.  Sauppe  vermutet 
ov  övvaix  av  eltxeiu,  aber  man  vcrmiszt  das  ovÖEi.uav  ungern.  Viel- 
leicht schrieb  Is.  ov6e(.il(xv  övvij&eL^Ev  au  EVQEtv.  XV  147  ist  die  Weg- 
lassung von  y.al  vor  6taycovi'^o[.i£i'ovg  (nach  0)  schwerlich  eine  Verbes- 
serung zu  nennen,  da  das  Asyndeton  hier,  wo  der  Redner  alle  Aeusze- 
rungen  sophistischer  Eitelkeit  anführt,  gewis  absichtlich  ist,  also  nicht 
unterbrochen  werden  kann  ohne  etwas  von  seiner  Wirkung  zu  verlie- 
ren. Ebd.  140  bildet  i'acog  fiiv  allerdings  einen  Gegensatz  zu  a  ö'  cOv, 
daher  die  erst«  Partikel  nicht  fehlen  darf.  In  Betreff  von  VI  105  tavrd 
und  VII 53  (pdovr/ucov  ist  nicht  bemerkt,  dasz  beides  Emendationen  Bai- 
ters  sind;  wol  aber  werden  V  14  8LaXE'jiß-i]vuL  aoi  und  VIII  59  eI^oi-iev 
—  ■za^iG-Kpiicv  unrichtigerweise  als  Lesarten  von  BS  ciliert. 

Das  letzte  Ka])itel  ist  überschrieben:  ^cx  auctoritate  optimorum 
librorum,  inprimis  Urbinatis  scripsi : '  worauf  die  einzelnen  Aenderun- 
gen  der  Reihe  nach  folgen.  Wir  sagen  '^  Aenderungen',  denn  die  bei 
weitem  gröszerc  Anzahl  kann  keineswegs  als  Berichtigung  des  bishe- 
rigen Textes  betrachtet  werden.  Dazu  möchte  nur  gehören  II  33  %q. 
luv  yciQ^  VI  28  %alE7taiX£Q0v ^  38  G'/e56v^  98  'iqriG&aL^  VIII  95  etöev, 
121  OTiEQ^  136  xovg  ä\lovg"EXh]vag^  137  Eiöcöaiv,  IX  17  ekuxeqcov,  XII 
163  EvGsßECxdxoig ,  174  Oiißatcov.  XV  278  6  tiel^elv  ßovXoixEvog ,  XVI 
5  öucAEL^EvQv  ijyovvx  ^  XIX  9  avx(ov,  23  6e  '^ivrjg.    Unseres  erachtens 


*)  Aristoteles  Rhet.  II  23  hat  Kövcov  yovv  6vGtvxr]Gag  -Ttdvrccqrovg 
aXXovg  TtaQcdincov  cög  Evayöquv  ryA-S^?;  er  citiert  offenbar  aus  dem 
Gedächtnis. 

26* 


372  G.E.Benselcr:  Isoer.  oraff.  — R.Ranclicnsfcin:  Isokr.  ausjew.R, 

ist  davon  solir  viel  abzusondern,  wo  durch  Einfülirung'  der  hand- 
sclirirnichen  Lesart  der  Gedanke  des  Redners  oder  selbst  seine  Sprache 
gelitten  hat.  II  14  ist  ayvOLav  an  die  Stelle  von  «vomv  getreten ;  so 
>vird  die  annominatio  minder  ähnlich,  indem  den  avotizörsQot.  vorher 
die  «i'Ot«,  nicht  die  äj'i'Ot«  entspricht.  III  58  scheint  zwar  ötxaioru- 
Tov  bedeutender  als  ßsßniozcaov,  aber  bei  dem  Reichthum  handelt  es 
sich  vorzüglich  um  die  Stetigkeit,  und  die  Beliebtheit  des  Vaters  gehört 
nicht  zu  den  'bona  regia,  quoruni  tantummodo  iusli  et  probi  parlici- 
pcs  liunt';  IV  105  war  die  übliche  Zusammenstellung  öeivbv  i'iyoviie- 
vot  (vgl.  II  14.  36.  VII  64)  nicht  aus  F  sec.  m.  E  mit  öewov  olojASvot 
zu  vertauschen,  und  R.  hatte  hierin  seinem  Vorgänger  nicht  folgen  sol- 
len ;  ebensowenig  durfte_  IV  148  inißoXiiq  die  Vulg.  iTtißovXijg  ver- 
drängen; IV  165  kann  ovi>  vor  7r<)oe^a^aQT6vTSg  nur  durch  ein  Ver- 
sehen der  Abschreiber  ausgefallen  sein;  V  13  steht  in  F  sineQ  (.liX- 
kovGi  Tivsg  TiQOGe^ctv  avxa  xov  vovv,  sonst  liest  man  avxoig;  ganz 
richtig:  nur  die  Redner  werden,  wie  Is.  meint,  beachtet,  die  zur  Aus- 
führung ihrer  Vorschläge  einen  tüchtigen  Vertreter  wählen;  dasz  die- 
ser Gehör  findet,  versteht  sich  von  selbst  und  zwar  bei  allen,  nicht  blosz 
bei  einigen;  auf  ihn  darf  daher  das  Pron.  nicht  bezogen  werden.  V  33 
gibt  olaTtEQ  Tbiv  TcaXuiwv  einen  etwas  gezwungenen  Sinn,  auch  scheint 
Dt  naXatoi  cpctöiv  nicht  isokratisch  zu  sein;  untadelhaft  dagegen  ist 
der  Satz:  diejenigen,  welchen  wir  in  alterlhümlichen  Dingen  Glauben 
schenken,  erzählen  dasz  usw.  V  37  a.  E.  zeigt  der  Gegensalz:  das 
gute  was  man  im  Unglück  erfährt  befestigt  sich  am  meisten  in  der  Er- 
innerung, und  die  angenehmen  Eindrücke  welche  man  in  solchen  Zei- 
ten empfängt  löschen  das  Gefühl  früherer  Mishelligkeiten  aus,  dasz 
nicht  mit  F vcp  cui/  statt  mv  gelesen  werden  kann.  V  136  wird  man 
nicht  lange  über  noXliöv  in  Ungewisheit  sein,  das  jetzt  an  den  Platz 
von  TtoXixoiV  gekommen  ist.  Einer  wunderlichen  Synonymik  y.axa- 
GxoacpciOccv  y.cä  avvcr/^&eiöav  begegnen  wir  V  139;  die  Symmetrie  der 
Stelle  schlieszl  das  erste  Verbum  nebst  vmI  ganz  aus,  da  dem  Gvvcex- 
&etoav  iTcl  öovXciu  das  en  iXev&eQca  ötaXv&ilvai  gegenüber  tritt.  VI 
54  ist  ^iizE  dvvaabca  (xtixe  TtHQuaQca  weder  dem  Sinn  nach  so  gut  wie 
das  einfache  ii^ök  neiQaa&ai,  (denn  das  können  bezweifelt  Archidamos 
nicht,  wie  die  ganze  Rede  zeigt,  und  das  Unvermögen  würde  jede  Auf- 
forderung unnütz  machen)  noch  der  Form  nach:  denn  dem  einzelnen 
r/.cdov  di'ca  enlspricht  das  einzelne  ^ijöa  TCctQcia'd'cit.  VI  78  scheint 
TtoXiogy.lug  nicht  von  Is.  herzurühren,  sondern  von  den  Abschreibern, 
die  durch  die  Homoeoteleuta  irre  gemacht  wurden ;  dasz  der  Plural 

VIII  90  passend  ist,  beweist   nichts  für  seine  Angemessenheit  hier; 

IX  55  ist  falsches  Citat.  Sehr  verschroben  ist  VI  98  aX)]d-iv(äg  ■ —  ns- 
TtXaaaivcog  für  aXijQ'ivaig  —  nErcXaG^iivcag.  Die  Spartaner,  könnte 
man  behaupten,  haben  ehedem  nur  eine  angelernte,  keine  wahre  Würde 
in  ihrem  auftreten  gehabt;  jetzt  heiszt  es:  sie  haben  sich  ihrer  Würde 
(xcäg  amvöxY^Giv)^  die  sie  also  in  der  Thal  besaszen,  nicht  auf  die 
rechte  A/t,  sondern  in  affectierler  Weise  bedient.  VII  6  könnten  iSia 
TtQcr/naxa  auch  die  des  Isokrates  sein,  daher  iöicoxiy.cöv  den  Vorzug 


G.  E.Benscler:  Isoer.  orall.  —  R.  Raiichcnslein:  Isokr.  ausgew.  R.  373 

verdient.    Indes  ist  R.  auf  iölav  eingegangen.    Auch  VllI  119  isl  ISlav 
und  iÖLCOTcov  in   einigen  Hss.   verweclisell  und  ebd.  109  liat  F  xuqte- 
QO-vg  statt  KaQreQiKovg.     Das  Adjcctiv  iöicoriKog  selbst    hat  is.   noch 
IX  72  gebraucht.    VII  37  ist  avxaig  xcdg  ax(^iaig  viel  kräftiger  als  luv- 
raig  t.  a.  (in  F).  VIII  HO  ist  TCQay^taGL  nicht  besser  als  ^^ovoig  neben 
yiyvoi.iivoov,  auch  sollen  za  naijövict  dem  was  früher  geschah  entge- 
gengesetzt werden.    Vlll  82  darf  man  sich  wol  ein  wenig  verwundern 
Ttöi/  nÖQWv  für  T&ji'  (jco^o)!',  und  ebd.  100  yjTTCiv  iv  AevKTfiOig  statt  •»). 
tijv  iv  A.  aufgenommen   zu  sehen.    \\'as   ebd.  y.cd  vor  xuvx   av  axpE- 
koho  soll,  hiille  B.  angeben  müssen,  da  man  schwerlich  erräth  was  es 
hier  bedeutet.    IX  37  müsto  Is.,   wenn  7f£Qiyeyei>}]fiivoc  richtig  wäre, 
auch  £ikt](p6xeg  geschrieben  haben;   72  ist  ysyivt^fiivcov,  weil  TtiJoyeyE 
vtjy,£vcov  nicht  so  ausdrücklich  die  Annahme  einer  Fiction  cinsclilieszf, 
nicht  vorzuziehen:  der  Redner  will  hier  gar  nicht  andeuten  dasz  ein 
Zweifel  an   der  Existenz  der  Heroen   überhaupt  besiehe.     X  31  wird 
eher  xal  GojcpQOßvutiu  ganz   zu  tilgen   als  xt']v  einzuschieben  rathsam 
sein,  da  die  älkij  ager^'j  alles  in  sich  begreifen  soll,  was  vorher  nicht 
erwähnt  wurde.     Sonderbar  nimmt  sich  X  Ol   xccxco  y.axay.akiacovxat 
aus.    XII  8  widerspricht  a>g  ovdslg  für  mg  oudft'g  dem  Gedanken  der 
ganzen  Stelle:  Is.  ist  mit  seinen  Anlagen,  die  doch  sonst  niemand  ge- 
ringschätzt, selbst  unzufrieden;  (og  würde  eine  solche  Geringschätzung 
ebenfalls  voraussetzen  lassen.    Ebd.  52  stört  xig  ö    av  nach  xivag  av 
tig  KQixdg  die  offenbar  beabsichligle   Symmetrie;    101  fällt  die  Ab- 
wechslung mit  yeyEvrji.i£voig  und  ysyovoGtv  sehr  auf;  jenes  bleibt  darum 
besser  weg.    Zu  XII  138  lesen  wir  die  Note:  'cum  aQEtij  sit  additum, 
non  est  ÖLKaLOGWi]  locus,  quia  ea  intelligitur  sub  a^Exfi';  dasz  aber 
dies  nicht  nolhwendig  sei,  lehrt  XIII  21:  auch   ist  B.s  eigne  Theorie 
damit  in  Widerspruch,  wenn  er  S.  XXXIV  N.  11  sagt,  Is.  ersetze  bis- 
weilen die  6(oq:Q06vvi]  durch  den  allgemeinen  Begriff  «^£t?^  :  wenn  dies 
richtig  wäre,  müste  hier  eher  a^Exj)  xcd  als  xaJ.  diKaioOvvi]  wegfallen. 
XII  190  ist  'tji.üv  in  F  als  Glossem  zu  betrachten,  denn  die  Wiederho- 
lung des  Prou.  in  dem  sogleich  folgenden  i)  61  Tiokig  rniav  macht  sich 
schlecht:   dasz  sie  B.   zuliesz,  ist  bei  seiner  sonst  geübten  Strenge 
gegen  solche  Repetitionen  auffallend.     Ebd.  260  soll  rj  xov  ßcov  xd^ig 
und  cpdonovia  einen  Begriff  bilden,  daher  auch  der  Artikel  vor  letz- 
teren» Nomen   gestrichen  werden;   er  fehlt  in  der  That  in  F,  was  zu 
obiger  Behauptung  Anlasz  gegeben  hat.    Ebd.  263  ist  'la^iaaaQ^ui  vor- 
zuziehen, da  kv7Ci\Gui  entspricht;  218  durfte  keineswegs  xovxoav  aus- 
gelassen und  221  nicht  -AUKag  für  xaAwg  (beides  nach  F)  geschrieben 
werden:   die  meisten  Griechen   verstehen  sich  nicht  auf  den  richtigen 
Gebrauch  der  Tt^dy^ucxa^  sie  kennen  xovg  xaAuüg  '/^oomivovg  xolg  ini- 
xriÖEvt.iaat  nicht,  wenn  die  Spartaner  bei  ihnen  Beifall  finden.    XIV  4 
darf  slg  ^fi«g  nicht  fehlen,  weil  die  Thebaner  sich  noch  an  anderen 
Staaten  als  an  dem  von  Plataeae  versündigt  haben.  3Iit  Unrecht  ist  XV 
27  'KQLxtjg  weggeblieben,  denn  zu  yEyEV)]iüvog  wird  8iaLxr]xt]g  und  öi- 
KaGxt'ig  nur  mit  groszer  Härte  suppliert,  KQLxi^g  aber  ist  ein  wolge- 
wählter  Ausdruck  der  jene  beiden  umfaszt.    Ebd.  286  wäre  dush'iaav- 


374  G.E. Benseier:  Isoer.  orall.  —  R.Rauchcnslein:  Isokr.  ausgew.R. 

rsg  kein  rechter  Vorwurf  gegen  die  Leute ,  welche  durcli  ihre  Ver- 
leumdungen die  beste  Schule  in  Miscredit  gebracht  haben;  es  niiistc 
etwa  Kcokvßai'xeg  heiszcn:  läsxt  man  dagegen  afiEAftv  stehen,  so  kann 
CS  nur  auf  die  Jüngern  bezogen  werden,  die  für  ihre  eigne  Bildung 
nicht  recht  sorgen.  XX  20  musz  oixoCcog  bleiben:  nemlich  vor  Gericht 
wie  in  der  Schlaclit  sollen  die  Bürger  alle  mit  gleicher  Festigkeit 
für  die  Erhaltung  der  Verfassung  kämpfen:  die  Schlacht  ist  eine 
schwierigere  Probe  als  das  Gericht;  um  so  weniger  darf  in  diesem 
der  ärmere  Bürger  unterdrückt  werden,  wenn  er  dort  das  gleiche 
Opfer  bringt. 

Die  Anhänglichkeit  an  F  hat  B.  mehrmals  so  weit  getrieben,  dasz 
er  geradezu  unmögliches  in  den  Text  gebracht  hat.  So  VI  8  elIo^tiv  äv, 
was  durch  den  Inhalt  der  Stelle  und  zum  Ueberllusz  durch  das  corre- 
spondierende  cilO'/yvoi^ii]v  av  widerlegt  wird ;  so  VII  18,  wo  in  dem 
Fragsatz  yMirot,  ncog  XQ^J  —  q>eQO[.iivi]v  dem  letzten  Glied  noch  (xiv 
beigefügt  ist,  obgleich  dem  7ia&  'iy.aGxov  ^\v  tov  iviavrov  die  fol- 
gende Frage  wenigstens  formell  keineswegs  entspricht;  so  wird  IX  6 
in  rovTOvg  das  Versehen  des  Abschreibers,  welcher  mechanisch  die  Ac- 
cusativendung  fortsetzte,  verewigt,  also  nicht  berücksichtigt  dasz 
ccKovoLSv  das  gemeinschaftliche  Verbum  zu  evXoyovi-iivov  —  rorrcav 
ist;  ebd.  72  steht  jetzt  ovölv  sc.  te'xvov,  für  ovöiva,  worauf  wir  ohne 
den  Wink  in  der  Note  nicht  verfallen  wären.  XII  50  begreift  man 
nicht,  wie  B.  XQOTcriv  für  ^oitrjv  annehmlich  finden  konnte,  wie  136 
i'KEtvu  für  fxaVwv,  welches  gerechtfertigt  werden  soll  durch  die  Be- 
merkung: ^respondet  (irjöev  —  nihil  qnod  eiusmodi  audilores  dicunt, 
sed  illa,  quae  —  dicunt"*,  da  es  doch  sehr  nahe  lag  die  Beziehung  von 
srMvcov  di  zu  t(ov  [iev  toiovtcov  ciKQoaxav  wahrzunehmen;  warum 
ferner  162  xe  nach  ixelvoig  und  d  nach  öcpäg  wegfallen  muste;  wo- 
durch die  Relation  von  TtQog  ^au  xovg  ßaQßdgovg  und  die  von  iv  insi- 
voig  Tofg  XQOvoLg  zu  vvv  xe  aufgehoben  wird;  desgleichen  wie  125 
rjiiTv  in  dem  Sinn  von  nobis  posteris  den  Worten  l^  rjg  ttsq  eq^vacw  sich 
anschlieszen  kann;  wie  217  UTtotev  ohne  ein  erklärendes  Object,  z.  B. 
zoiavx  eivca  verständlich  sein  soll;  was  199  xcov  vor  Tcavv  bedeutet; 
weshalb  129  ojg  Xiyexai^  welches  auf  azixa'^cov  gebt,  nicht  auf  x-rju  ftev 
TtoXtv  öioiKSiv  TW  nXiqd'u  TtagidconBv,  gagcn  den  Sinn  hinter  TtoXiv  ge- 
rückt worden  ist. 

Anderswo  liegen  wenigstens  genügende  formale  Gründe  vor,  um 
die  Lesarten  des  gepriesensten  Codex  abzulehnen.  Hieher  zählen  wir 
III  2  fieO'  av  av  xig  fiez  ciQSxijg  7tXeovc%xriOccev  für  Öl  av  av  xig  jtt.  u. 
TT.  Freilich  citiert  B.  XV  65,  aber  dort  (ßnl  xsXsvxijg  irti  xe  xrjv  3c- 
YMtoavvriv  TtagaKaXä  kxL)  macht  die  Rection  der  ungleichen  Casus 
die  Wiederholung  erträglich;  ebd.  49  kann  nicht  ciXXovg  vor  vaäg 
c(i,iovxc  eingeschoben  werden,  sondern  v^äg  musz  alsdann  seinen  Platz 
hinter  xoiovxovg  erhallen;  15  bleibt  die  Aenderung  devxeQco  öh  xo  [ler 
c'/,cLvo,  xQLxcp  6h  Kai  xsxagxco  y.ul  xolg  uXXoig  verschroben,  wenn  auch 
Stobaeos  hier  mit  /'  übereinstimmt.  Blosze  Schreibfehler  sind  V  47 
0y.cipali.ie9u  für  G-KSil)c6ne^>a,  VI  5  TtSQißdXXotfxEv,  83  ucpuod'ca,  XV  115 


G.  E.  Bcnscler;  Isoer.  orall.  —  R.  Rauchcnsleiii :  Isokr.  ausgew.  R.  375 

uöecüg,  116  öianQa^d^svoi.    In  der  ersten  Stelle  hat  sich  B.  verführen 
lassen   xcd  tcqcozov  ^hv  Oiieipuii.i£&a  zu  Awiitöai^oviav  enjr  mit  dem 
vorhcrgelioiHlen   zu   verbinden,  und  dadurch   dem  Is.   den   verkchrlen 
Satz  in  den  Mund  {j^elegt,  dasz  die  Verliiiltnisse  der  Staaten  zueinander 
in  ihrer  gegenwärtigen  Lage  auch  daraus  erkannt  Averden,  dasz  er  mit 
Sparta  den  Anfang  mache;  VI  6  nöthigt  das  entsprechende  ^ij(.ucüöai~ 
(.UV  den  Aorist  7t£()ißdXoii.uv  heizubehalten ;  Vi  83  verträgt  sich  dq)et- 
öOra  nicht  mit  zoXut'jaait.i£v\   W  llü  ist  aöecog  ctxovGca  ein   ganz   un- 
passender Ausdruck  (B.  erklärt  ^sine  cura  et  moleslia'');  HG  macht  die 
l'eriphriaso  ^qnasi  per  eiusmudi  homines  iam  um(|uam  ((uicquam  confe- 
cisselis'  nur  auf  den  Mangel  \o\i  noiTtoze,  welches  hinzugefügt  werden 
muste  um  den  verlangten  Sinn  hervorzubringen,  aufmerksam.    VllI  3G 
verträgt  sich  Xsyco^ieu  nicht  mit  7]ßovX6i.itju  und  TcvO-oii^itjV  und  ver- 
wirrt den  Unterschied  zwischen  Isokrales  als  Individuum  und  als  Glied 
des  athenischen  Staates;  72  ist  akktjkaig  für  akhjloig  k'ysiu  (rag  öia- 
voiag)  ag  oldv  x     ivaun(ordrag   eine   aus  beschränkter  Kenntnis  des 
Sprachgebrauchs  hervorgegangene  Correctur,  desgleichen  82  öu).6v- 
tag,  wo  die  Athener  decretieren  was  sie  selbst  thun  wollen.    XV  164 
durfte  nii'^ovG    du  nicht  gebilligt  werden,  eher  schrieb  Is.  nuQovad 
T£;  321  ist  i-AÖoiov  schwerlich  etwas  anderes  als  ein  starkes  Versehen 
für  nvÖ£  rcov.    Unbegründet  ist  VI  5  das  Hyperbaton  iv  olg  fihv  xutoq- 
■&(6aavr£g  für  iv  olg  KaroQ&coauuxeg  jttiV,  denn  V  68,  worauf  B.  ver- 
weist, steht  eben  utaoQOwöag  jtteV,  V  48  ist  nicht  richtig  citiert.    V  61 
cr^^  artete  man  nach  Vlil  101  eher  ycyevijo&ui ,  und  yiyi'eG&ui  scheint 
darum   nicht  zulässig,  weil  tote  hinzugefügt  ist   und  erst  durch  das 
nachfolgende  or£  —  £kdi.ißc(vov  klar  wird  dasz  es  sich  von  der  Ver- 
gangenheit hier  handelt.    In  ähnlicher  Weise  ist  V  108  öidyoi'TCi  für 
ÖLCiyayovra  (neben  yMtaXiTrovza)  zu  beurlheilen.    Ebd.  147  kann  nach 
dem  Vorgang  von  TtaQrjv  avzfj  TtQuzzuv  nicht  ymxu  zcivz)]g  folgen,  und 
der  Wegfall  des  übjecis   bei   £y/,(Ofiid^ov6tv    ist  eine  grosze  Härte. 
IX.  30  kehrt  in  TtQoOtßulke  der  so  eben  zu  VI  6  berührte  Fehler  wie- 
der.   XII   104  entsteht,  wenn  man   '/.cd  vor  Gznazriyvu  streicht,  eine 
sehr  schwerfällige  Construction ,  wie  sie  am  wenigsten  unser  Kedner 
liebte,  desgleichen  200  durch  den  Wegfall  von  öi.    56  wünschte  man 
einen  Beleg  für  rag  7t6k£ig  zag  vcp    iz£Q(ov  yiyvoi.i£VCig  statt  t.  n.  x. 
v(p    iz£QOLg  y.    Xlll  16  scheint  (ui^aG&ai  und  zd^uG&ai  den  Activen 
nicht  vorgezogen  werden  zu  dürfen,  vgl.  XII  239.    In  XV  52  ist  ßaGi- 
ksi^  weil  die  Zeitbestimmung  x«r   i-K£ivov  zov  'iqövov  hinzugesetzt  ist, 
minder  passend  als  ßaGikivovzi.   Ebd.  71  zerstört  /'durch  Auslassung 
von  Ol  Ö£  die  nachdrucksvollere  Construction,  welche  in  der  Apodosis 
das  Pron.  mit  di  dem  liiov  der  Trolasis  gegenüber  stellt.    XVI  32  kann 
ncd  d-c(v(.ici^O(.iiV)jv  wegbleiben,  aber  35  xal  yv^ivuGiafi'/i^Lwv  auszulas- 
sen ist  darum  bedenklich,   weil  die   bei  den  Athenern   so   beliebten 
Fackelläufe    den   Leistungen    der   Choregen  nicht   untergeordnet   sein 
konnten.    XX  16  schlieszt  (hv  den  Zusatz  von  ovv  aus. 

Schlioszlich  tragen  wir  noch  einige  Bemerkungen  und  Vermutun- 
gen nach,  diu  oben  keine  Stelle  fanden.    II  37  wird  mit  demselben, 


376  G.E.Benscler:  Isoer.  oralt.  —  R. Rauchenstein:  Isokri  ausgew.  R. 

wo  nicht  groszerem  Recht  &v)]rov  rov  aa^arog  corrigiert  als  tjjj/  vor 
^vtj^rjv  ausgelassen  werden,  vgl.  V  134.  IV  38  ist  die  Construclion 
tc£qI  xäv  akkcov  —  6ioiiii]6£iv  sehr  auffallend  und  hat  bei  Ref.  den 
Verdacht  erregt,  dasz  die  ganze  Phrase  rQoq)rjv  rovg  ösoi-tevoig  svqsiv, 
^VTCSQ  %Qri  rovg  ^tXXovTCcg  ncil  negl  tcov  aklcov  y.aXcog  dioiKrjaeiv  von 
übel  berufener  Hand  angeflickt  sei ;  streicht  man  sie,  so  wird  zugleich 
die  Wiederholung  von  twv  aklcov,  dem  in  derselben  Periode  noch  tcov 
koLTtöJv  nachgeschickt  ist,  vermieden.  Eine  aus  FE  von  B.  und  R. 
aufgenommene  Parechese  täv  akkcov  Kakäv  nakcog  ist  etwas  geziert 
und  ihr  Verlust  wäre  gleichfalls  nicht  zu  bedauern.  Ebd.  120  scheint 
der  Zusammenhang  darauf  zu  leiten,  dasz  zag  x  v(p  ■^ftwv  statt  rag  x 
icp  t]iiäv  zu  lesen  sei.  VI  61  würde  unserer  Ansicht  nach  dem  räth- 
selhaften  rovg  ös  xavavria  xovxoig  TtQarrovxag  dadurch  Sinn  und  Ver- 
stand gegeben  werden  können,  wenn  man  es  hinaufrückte  nach  na- 
xEaxTjöd^E&a  und  mit  nai  (statt  xovg  di)  fortführe.  VII  20  musz  mit 
Beziehung  auf  das  vorangehende  ovo  7]  xovxov  xov  rqonov  iTtaiösvs 
rovg  TtoUrag  wol  fortgefahren  werden  mit  akk  t]  (statt  akka)  ixLOovGa 

—  xovg  rotovTOvg  ßekxlovg  —  xovg  nokirag  i7tou]Gev,  VIII  4i  ist 
aöKOv^Ev  schwerlich  per  zeugma  zugleich  auf  die  Athener  selbst  und 
die  Miethlinge  zu  beziehen,  die  Concinnität  verlangt  eher  für  diese- 
ein  eigenes  Verbum,  z.  B.  EKTtiimoiuv.  XII  39  wird  man,  statt  mit  B. 
■jtQO  ayävog  zu  schreiben  für  tiqo  xov  ayävog,  besser  Ihun  dies  als 
Glossem  zu  betrachten,  da  nQoavaßakiöd'at  für  jeden  Besucher  des 
Theaters  klar  genug  war.  Ebd.  218  musz  nach  B.s  Kanon  tteql  vor 
xijg  xcöv  nalöcov  KkcoTtEiag  wegfallen.  Ebd.  242  gibt  F  cmavrag,  wo 
sonst  änaGt  gelesen  wird;  beides  könnte  man  als  unnützen  Zusatz  auf 
den  ersten  Anblick  zu  verwerfen  geneigt  sein ;  vielmehr  gibt  beides 
zusammengeschoben  und  leicht  verändert  das  rechte:  Tiuvränaaiv. 
Schreibt  man  246  iiExa  naiÖEiag,  so  ist  ocxpEkEiv  zu  tilgen,  wenn  aber 
fxeza  Tcaiöiäg,  so  musz  re^Ttfiti^  wegfallen;  letzteres  ist  der  Fall  und 
7]  xEQTtEiv  neben  acpekELv  verräth  sich  deutlich  genug  als  Variante.  Die 
Fielion  {ipevöokoyia)  ist  hier  keine  '/Mala,  nur  eine  unschuldige  nac- 
öia.  XIV  14  hat  B.  den  Hiatus  in  i]  vno  &i]ßai(ov  getilgt,  indem  er 
den  Gebrauch  des  Is.  nachwies  die  Praeposition  nach  ^  nicht  zu  wie- 
derholen ;  hier  durfte  er  aber  noch  weiter  gehen  und  das  ganze  Sätz- 
chen streichen;  xovxovg  geht  zunächst  auf  die  anwesenden  Thebaner, 
welche  vor  dem  Schiedsgericht  der  Athener  gegen  Plataeae  auftreten. 
XV  168  nimmt  sich  die  Wiederholung  övöKokcog  öiaxEL^ivovg  —  xqu- 
'/J(og  TiQog  avxi]v  öuiKEifJiivovg  schlecht  aus,  und  die  Construclion  von 
öianEio&at  mit  7t£^/ findet  sich,  wie  es  scheint,  sonstwo  nicht:  nur 
hier  steht  duiKEiiiivovg  TtEQi  rrjv  räv  koyojv  nuideiav  statt  ngog  xrjv 

—  nuLÖcLuv.  Die  Repetition  des  Verbums  wird  durch  XQaxicog  — 
k'yovrag  (vgl.  XV  224.  245)  oder  besser  durch  r^.  —  äiaxi&e^Evovg 
(vgl.  IV  28.  VIll  38)  vermieden.  Ebd.  208  widerstrebt  nag  ovk  av 
ouTOi  —  xdiv  akkcov  dn'jVEyy.av  dem  bekannten  Sprachgebrauch,  wel- 
cher dafür  dicviy'jioiEv  verlangt.  Ebd.  221  f.  wird  nach  der  Vulg.  auf 
den  Vorwurf,  dasz  manche  Leute  trotz  der  vernünftigen  Einsicht  doch 


K.  Th.Pyl:  mylliologische  Beiträge.    Ir  Tlil.  377 

den  Lüsten  fröhnen,  in  etwas  gezwung-encr  Weise  repHcierl,  dagegen 
in  &  ganz  einfach  und  mehr  in  allgemeiner  Form,  üb  übrigens  inl 
rag  rjdoväg  richtig  ist?  denn  die  anQuala  kann  auch  auf  Befriedigung 
der  Habsucht  und  des  Ehrgeizes  gerichtet  sein:  passender  wäre  gewis 
iTti&v^iag.  XVI  36  kann  ovöe  ycxQ  nicht  für  Üötieq  ovöi  eintreten,  son- 
dern es  ist  Verbesserung  von  ovöi  ye,  w  elclie  dann  misversländlich  an 
die  Stelle  von  ÜGTteQ  ovöi  geschoben  wurde.  Um  der  Periode  die  nö- 
thigo  Bundung  zu  geben,  wünschten  wir  tceqI  xov  örjfiov  als  Glosse  von 
TtQog  Z7]v  nokiTHCiv  und  aXXü  vor  xoGovxa  getilgt.  XX  1  ist  'aoI  nsQi 
T%  ikev&eQiag  [.laxoixs&u  wenigstens  dem  Sinn  nach  nicht  überflüssig, 
so  wenig  wie  2  nal  ßovXo^uvog  und  övtog,  wo  Is.,  wenn  er  das  Parti- 
cipium  wegliesz,  auch  den  Artikel  nicht  setzen  durfte.  Ep.  II  16  er- 
wartete man  für  nawcc  re  ravr  elvai  Xiyovxag  etwa  n.  xe  xuvxa  (xr) 
elvat  k.  oder  sonst  eine  geeignete  Form  der  Verneinung.  Unrichtige 
Angaben  über  die  ed.  Tur.  sind  hier  die  VII  24  über  otcote,  VII  28  über 
T«  naQ-   rii.iiQav  und  XV  7  über  ötcmQa^a^svog. 

Eine  sehr  dankenswcrlho  Zugabo  ist  der  ausführliche  index  nomi- 
num  S.  280—314. 

Heidelberg.  Ludwig  Kaijser. 


/i3. 

Mythologische  Beiträge  zu  den  neuesten  icissenschaftlichen  For- 
schungen über  die  Religionen  des  Alterlhums  mit  Hülfe  der 
vergleichenden  Sprachforschung  von  Dr.  K.  Th.  Pyl-,  Do- 
cenlen  für  Archaiologie  und  neuere  Kunstgeschichte  au  der 
Unirersität  Greifswald.  1.  Theil.  Das  polytheistische  System 
der  Griechischen  Religion  nebst  einer  literalu rhistorischen 
Einleitung.  Greifswald,  C.  A.  Kochs  Verlagsbuchhandlung, 
Th.  Kunicke.    1856.    IV  u.  219  S.  8. 

Die  Aufgabe  des  vorliegenden  Buches  ist  eine  doppelte,  einmal 
*zu  beweisen,  dasz  die  griechische  Beligion  wie  alle  übrigen  Beli- 
gionen  der  indogermanischen  Völker  am  Anfang  ihrer  Entwicklung 
ursprunglich  monotheistisch  war,  und  dasz  aus  dem  Begriff  eines  Got- 
tes—  und  dieses  ist  Zeus  —  sich  alle  übrigen  Götterwesen  entwickelt 
haben'  (S.  79),  und  zweitens  die  einzelnen  Götternamen  etymologisch, 
und  zwar  mit  Hilfe  der  vergleichenden  Sprachforschung  zu  deuten. 
Indem  wir  uns  hier  nur  auf  Beurteilung  des  etymologischen  Gehalls 
der  Schrift  beschränUen  (ihre  andere  Seite  werden  wir  in  diesen  Blät- 
tern gewis  bald  von  kundiger  Hand  gewürdigt  sehen),  können  wir 
nicht  umhin  zu  erklären,  dasz  uns  das  Buch  völlig  verfehlt  und  ohne 
irgend  welchen  Nutzen  für  die  ^^'issenscbaft  erscheint.  Glücklicher- 
weise wird  es  auch  wenig  schaden,  da  die  Etymologien  derart  sind, 
dasz  wenn  auch  nicht  immer  ihre  Unrichtigkeit,  doch  meistens  ihre 


378  K.  Th.  Pyl:  inyUiologischc  Beiträge.    Ir  Th!. 

grosze  Unsicherheil  und  Gowaglheit  auch  dem  unkundigen  sofort  sich 
aufdrängen  wird.  Das  Buch  wird  zicmlicli  spurlos  vorübergehen,  eine 
neue  Nummer  in  dem  Katalog  ctymologisclier  Curiositätcn,  die  trotz 
des  gegenwärtigen  hohen  Standpunktes  der  Sprachforschung  immer 
noch  zu  Tage  kommen. 

Der  Vf.  hat  darum  nichts  leisten  können,  weil  er  offenbar  keine 
selbständigen  linguistischen  Studien  als  solche  gemacht  hat.  Erst  seit 
dem  Augenblick,  in  dem  er  den  Entschlusz  faszte  die  Götternamen  zu 
deuten,  mag  er  daran  gedacht  haben  sich  mit  der  vergleichenden 
Sprachforschung  bekannt  zu  machen,  und  so  sind  Bopps  Glossar,  Potts 
etymologische  Forschungen  und  Benfeys  griechisches  Wurzel lexikon 
fast  die  einzigen  linguistischen  Werke  die  er  benutzt  hat.  Die  neuere 
und  neuste  einschlagende  Lilteratur  ist  ihm  unbekannt,  ja  selbst  die 
vortreffliche  *  Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung  auf  dem 
Gebiete  des  Deutschen,  Griech.  u.  Lat.',  welche  jedem  Philologen  der  für 
etymologische  Fragen  Interesse  hat  geradezu  unentbehrlich  ist,  exis- 
tiert für  ihn  nicht.  Uebrigens  hätte  der  Vf.  trotz  der  Unkenntnis  der 
neueren  Lilteratur  ganz  anderes  leisten  können,  wenn  er  jene  drei 
ausgezeichneten  Werke  nicht  blosz  hätte  nachschlagen,  sondern  gründ- 
lich studieren  wollen,  wenn  er  besonders  aus  Potts  Buche  sich  hätte 
belehren  lassen,  dasz  etymologische  Untersuchungen  ohne  die  genauste 
Erforschung  der  Laut-  und  Formenlehre  der  betreffenden  Sprachen  ei- 
tel sind.  Hr.  Pyl  tadelt  S.  20  f.  mit  Recht  die  Etymologien  Forchham- 
iners;  wir  können  aber  die  seinigen  keineswegs  höher  stellen,  und 
wenn  er  als  Beispiele  '^haltungsloser,  willkürlicher'  Etymologien 
Forchhammers  dessen  Deutungen  von  AyiXXzvq  und  KixQOtp  vorführt, 
so  hat  er  zwar  Recht;  vergleichen  wir  aber  seine  unten  zu  erwähnen- 
den Erklärungen  der  beiden  Namen,  so  müssen  wir  gestehen  dasz  er 
dem  Vf.  der  Ilellenika  durchaus  nichts  vorzuwerfen  hat.  *) 

Neben  der  geringen  Kenntnis  der  Sprachwissenschaft  müssen  wir 
an  Hrn.  P.  auch  rügen,  dasz  er  nicht  für  nöthig  gefunden  hat  die 
neueren  Arbeiten  für  vergleichende  Mythologie  kennen  zu  lernen.  Er 
führt  S.  53  nur  Stuhrs  Religionssysteme,  W.  Müllers  alldeutsche  Reli- 
gion, Klausens  Aeneas  und  Schuchs  römische  Altorlliümcr  als  die 
Werke  an,  die  zur  vergleichenden  Mythologie  trelfliches  Material  bö- 
ten. Allerdings  werden  neben  W.  Müller  auch  noch  J.  Grimm  und  Sim- 
rock  einigemal  citiert,  aber  die  neueren  Untersuciiungen  über  indische 
und  persische  Religion  von  Lassen,  Roth,  A.  Weber,  Eckstein,  Win- 
dischmann u.  a.  kennt  Hr.  P.  nicht,  und  da,  wie  bereits  bemerkt,  die 
Ztschr.  f.  vergl.  Sprachforschung  von  ihm  uubegrciflicherweisc  nicht 

*)  Die  Unkunde  des  Vf.  im  Bereich  der  deutschen  Spraclieii,  von 
der  wir  weiterhin  einige  Proben  sehen  werden,  zeigt  sicli  schon  selir 
klar  in  füllendem  Satze  (S.  59):  Mür  das  Gebiet  der  germanisclicu 
•Sprachen  sind  natürlich  die  Werke  von  Grinun,  Lachinann,  v.  d.  Ha- 
gen, Wackernagel,  Graffs  althochdeutscher  Sprachschatz  und  andere 
von  groszer  Bedeutung.'  Welche  höchst  wunderbare  Zusammenstellung! 
Auf  derselben  Seite  wird  dann  Adelungs  Wörterbuch  auch  in  etymolo- 
gischer Hinsicht  hoch  gerühmt. 


K.  Th.  Pyl:  mythologische  Beilrüge.    Ir  ThI.  379 

benutzt  worden  ist,  so  sind  ihm  auch  neben  einigen  etymologisch-my- 
thologischen Untersuchungen  anderer  Gelehrten  vor  allem  die  dort  mit- 
getheilten  Forschungen  über  vergleichende  Mythologie  von  Adalhert 
Kuhn  fremd  geblieben.  Diese  Forschungen  aber  des  ausgezeichneten 
Gelehrten,  denen  zwei  andere  hierher  gehörige  Aufsätze  im  6n  Bande 
von  Haupts  Zeltschrift  für  deutsches  Allerthum  und  im  In  Bande  von 
Iloefers  Zeilschrift  für  die  N\'issenschaft  der  Sprache  vorausgegangen 
waren,  sind  reich  an  überraschenden  Ergebnissen  für  die  griechisciio 
Mythologie  und  verdienen  nicht,  wie  dies  bisher  meist  geschehen  ist, 
von  deren  Bearbeitern  übersehen  zu  werden.  *) 

Nach  diesen  allgemeinen  Bemerkungen  sehen  wir  uns  das  Buch 
im  einzelnen  etwas  näher  an.  Die  ersten  etymologischen  Proben  liefert 
der  Vf.  S.  27  ff.,  indem  er  bei  Feststellung  des  Begrilfes  ^Mythos'  sich 
über  den  Ursprung  der  Wörter  ^v&og,  IVrog,  koyog,  fabula^  Satje  und 
lilarchen  verbreitet,  weniges  richtige  mit  vielem  halbwahrem  und  ent- 
schieden falschem  vermischend.  So  lesen  wir  S.  28:  'durch  das  Ab- 
leitungssuffix  &og,  das  entweder  eine  demonstrative  Bedeutung  hat 
oder  von  der  Wurzel  rf/f«,  die  auch  in  thim^  ri-0'tj^ii.,  hvcp-0't]v  auf- 
tritt, herzuleiten  ist,  sclicint  die  Wurzel  MT  in  ^vQ'og  sich  zum  Be- 
griff des  erzähle  US  erweitert  zu  haben,  die  Handlung  des  Mundbe- 
wegens  geht  somit  auf  einen  andern  Gegenstand  über.  Aehnlich  wie 
im  Sanskrit  man  'denken^)  und  man-tr  «sagen  >  einander  gegenüber 
steht,  und  sich  durch  das  Ableitungs-Sufüx  tr  dahin  erweitert,  dasz 
sich  die  Handlung  des  denk  ens  durch  das  aussprechen  auf  eincH 
ondern  Gegenstand  erstreckt,  ebenso  dehnt  sich  im  griech.  die  mit  MT" 
nahe  verwandle  ^^'urzel  MAco  streben  durch  ähnliche  Ableitungen 
aus,  wie  MAv-d-dvco,  MAxevco  lernen,  forschen.'  Nicht  minder 
wunderbar  sind  die  folgenden  Sätze  auf  der  nächsten  Seite:  'die 
Wurzel  FA  bedeutet  deutlich,  hell  machen,  zeigen,  auch  sie 
gewinnt  erst  die  Bedeutung  des  spreche  n  s,  wenn  jenes  ableitende 
Suffi.x,  das  wir  schon  in  fivd-og  und  (.laO-og  erkannt,  hinantrilt  in  goa- 
rig,  fa-teor,  fa-lum.  Bei  fahula  nun  selbst  finden  wir  ein  anderes  Suf- 
fix bula,  zusammenhängend  mit  der  Wurzel  hhü  «sein»,  die  griech.  als 
gjuoj  und  auch  in  verschiedenen  Ableitungen  lateinischer  Tempora,  z.  B. 
atna-ljam ,  ama-bo  erscheint.  In  fubula  mit  seinem  Suffix  des  ruhigen 
seins  ist  demnach  das  gesprochene  fixiert  und  so  entspricht  dieser  Na- 
me ebenso  sehr  der  römischen  Ruhe,  wie  (.iv&og  mit  seinem  Suflix  der 
demonstrativen  Tliat  der  griechischen  Beweglichkeit.'  Wer  dies  gele- 
sen, wird  zwar  auf  vieles  gefaszt  sein,' aber  doch  staunen,  wenn  er 
auf  der  nächsten  Seite  liest:  'gleich  wie  die  Wurzel  FA ,  so  bedeutet 
auch  SA  ^deutlich  machen*,  in  dem  Suffix  gnum  [nemlich  in  sitjnum!] 
oder  j/a  [nemlich  im  ahd.  saga!]  scheint  die  Wurzel  dschna ,  die  in 

*)  Gerhard  hat  in  seiner  griech.  iNIythologie  §  94,  9  und  §  1001 
AI.  V  5.  Y  2.  7  Kuhns  Arbeiten  berührt.  Eingehendere  und  zum  Thcil 
anerkennende  Rücksichtnahme  zeigen  seine  ^liemerkungen  über  verglei- 
chende Mythologie'  in  den  Monatsber.  der  berliner  Akad.  1Ö55  S.  365 
— 78 ,  besonders  S.  375  f. 


380  K.  Th.  Pyl:  mylliologischc  Beiträge.    Ir  Thl. 

yi-yva-ßxco,  co-gno-sco  vorwaltet,  entlialleii  zu  sein  und  somit  in 
sagen  neben  dem  Begriff  des  aussprcclieris  auch  der  des  Weiseseins 
aufzutreten.'  Neben  diesen  und  anderen  starken  Stücken  auf  S.  27 — 30 
ist  es  eine  Kleinigkeit,  wenn  S.  29  u.31  alles  Ernstes  gesagt  wird.  Le- 
gende komme  von  koyog  her!  —  Die  Auseinandersetzung  des  Begriffs 
der  Religion  S.  36  ff.  veranlaszt  den  Vf.  allerhand  griecTiische,  lateini- 
sche und  deutsche  Wörter  für  Ueligion  und  Gottesfurcht  zu  bespre- 
chen, welche  Besprechungen  voll  unglaublicher  Dinge  stecken.  So 
soll  S.  38  Deniut/i  ^entweder  aus  Dien-muth  oder  aus  Die-mulh  ent- 
standen' sein  'und  somit  entweder  das  unterwürfige  oder  das  auf  Gott 
(d.  h.  den  Gott  Tyr,  Zio,  vgl.  Dienstag)  gerichtete  Gemüth'  bedeuten. 
So  soll  cöl-ere  mit  heil-ig  verwandt  sein,  und  *wie  zwischen  heilen 
und  heilig  ein  Zusammenhang  ist,  so  hat  auch  ts^og  und  ido^iai,  UQSvg 
und  IctTQog  eine  Verwandtschaft,  und  wie  der  Priester  seine  Dienste 
der  Gottheit  weiht,  so  widmet  der  Arzt  seine  Mühe  den  kranken.'  Blit 
iSQog  und  Idofiat  soll  dann  auch  weihen  zusammenhängen  und  dieser 
Zusammenhang  durch  i&aQog  und  i&aivoi  vermittelt  werden. 

Hat  man  diese  Proben  gelesen,  so  wird  es  einem  ganz  seltsam 
zu  Mute,  wenn  der  Vf.  S.  48  mit  groszer  Sicherheit  ankündigt  'einige 
praktische  Regeln  aufstellen'  zu  wollen,   'die  für  die  auf  die  griech. 
Myth.  bezüglichen  etymologischen  Forschungen  als  Richtschnur  dienen' 
sollen.    Die  folgenden  sog.  Regeln  sind  meistens  sehr  dürftig,  unklar 
und  nicht  ohne  Unrichtigkeiten  und  Halbheiten.    Man  lese  z.  ß.  die  4e 
Regel :   '  im  griech.  ist  die  ursprüngliche  Form  oft  verwischt  a)  durch 
Wegfall  des  Digamma;  b)  durch  Vertretung  des  Spir.  asper,  nicht  al- 
lein für  das  Digamma,  sondern  auch  für  die  Gutturalaspiralen  und  den 
Consonanten  y,-   c)  durch  verschiedene  Vocalumlautungen   und  Zusam- 
nienziehungen,  ähnlich  der  französischen  Sprache,  z.  B.  die  Umlau- 
tung des  T  aus  ti  in  «,  und  die  Bildung  des  u  durch  Zusammensetzung 
aus  ov.'  —  Bei  den  Erörterungen  über  den  Begriff  Gottes  (S.  61)  stellt 
Hr.  P.  Q^iog^  deus  und  dai^Ktv  ohne  weiteres  zusammen,  während  dies 
noch  keineswegs  sicher  ist  (vgl.  Schweizer  in  Kuhns  Zischr.  I  158.  IV 
343  u.  Schleicher  ebd.  IV  399).    Ebenso  stellt  er  Gott.  goth.  gulh  mit 
gut^  goth.  göds  (Hr.  P.  schreibt  immer  golh^  zusammen;   der   Unter- 
schied der  Vocale  bedeutet  ihm  nichts,  und  er  meint  (S.  64)  'dasz  das 
etymologische  Verhältnis  zwischen  deus  und  honus,  so  wie  eine  Zu- 
sammenstellung wie  ^Aya&o8cd^ü)v  auch  für  ähnliche  Verhältnisse  wie 
zwischen  Gott  und  gilt  stützende  Analoga  wären.'     So  einfach  ist  die 
Sache  den  verschiedenen  Gelehrten,  die  in  neuerer  Zeit  über  die  Ety- 
mologie von  Gott  Vermutungen  aufgestellt  haben,  nicht  erschienen,  m. 
vgl.  Windischmann:  der  Fortschritt  der  Sprachenkunde  (München  1844) 
S.  19,  R.  V.  Raumer:   die  Einwirkung  des  Christentimms   auf  die  ahd. 
Sprache  (Stuttgart  1845)  S.  338,  Leo:  Universalgesch.  2r  Bd.  (3e  Aufl. 
Halle  1851)  S.  29  u.  42,  Polt:  die  Personennamen  S.  151  und  Schwei- 
zer in  Kulins  Ztschr.  I  157  u.  III  384.    Nachdem  dann  der  Vf.  auch  die 
Gothen  zu  Gott  und  gut  gestellt,   findet  er   dasz  sich  ebenso  wie  <;«/, 
(lolt  und  Gothen  im  griech.  «yaOoj,  ^AiiKKivg  (auch  'Aya^ifivwv)  und 


K.  Th.  Pyl:  mythologische  BciJnigo.    Ir  Tlil.  381 

^A'faioi  untereinander  verliallen.  A'fiWivq  stall  A-fixXivq  sei  eine  *Ab- 
Icitiing',  y^ya^ifftvoji/ statt '//y«{>|it£((i'(/}i/  eine  'Zusanimeiisctziing'  des 
Wortstammes,  der  in  tiyay^öq  und  Aycaoi  stecke.  Uns  über  das  Ablei- 
tungssuflix  Aev^  sowie  über  die  Bedeutung  der  Zusammensetzung  AyaO'- 
fisiivcov  etwas  aufzuklären  sieht  sicli  der  Vf.  nicht  bemüszigt.  —  Von 
*Gott*  kommt  der  Vf.  auf  die  nordisclien  Äsen  (S.  66  IT.),  dabei  folgt 
eine  wüste  und  bodenlose  .Abschweifung,  in  welcher  ylscn,  Aesares, 
Aus-uner,  Ir-an^  Ar-tnenien,  Ar-ier ,  As-ien,  Eur-ope  und  T/iurs-eti^ 
Tyrs-ener,  Tusc-er,  Tur-an,  Turk-manien,  Ta-tar-en,  Taur-ien,  Taur- 
opos  einander  gegenüber  gestellt  werden.  Die  sämtlichen  Namen  Äsen 
■ —  t'uropc  sollen  ^entweder  das  Volk  oder  Land  eines  Vereins  edler 
Männer,  und  zwar  die  Äsen  und  Aesares  den  Gölterbund,  der  gewis 
als  der  edelste  anzusehen  isf  bedeuten.  Dagegen  Micgt  in  sämtlichen 
mit  T  anlautenden  Namen  der  BegrilF  des  jenseitigen  Volkes  und 
Landes  im  Gegenstrtz  zu  dem  s  e  I  b  s  t  b  o  w  obn  len  Lande  oder  dein 
Selbstgefühle  des  eigenen  Volkes.'  'Alle  diese  mit  T  anlautenden  Na- 
men' meint  Hr.  P.  weiter  ^  würden  demnach  auf  die  Wurzel  tri  zu  be- 
ziehen sein,  die  auch  mit  den  Praeposilionen  tiras,  Irans,  durch,  tijke 
verwandt  ist.' 

Die  Ableitungen  der  einzelnen  Götternamen  werden  natürlich  mit 
der  des  Zeus  eröffnet.  Wenn  nun  auch  Zeus  ganz  richtig  mit  Aiavrj, 
lu-piter,  luno,  lanus^  Diana  zusammengestellt  ist,  so  verräth  doch 
auch  hier  die  ganze  Darstellung  die  Ungenauigkeit,  Unklarheit  und 
Unkunde  des  Vf.  Was  soll  es  z.  B.  beiszen,  wenn  er  sagt,  die  ge- 
nannten und  andere  Namen  seien  auf  die  AN'urzel  dju  oder  dip  oder 
dit  zurückzuführen?  Weiter  werden  die  mehr  als  bedenklichen  Ablei- 
tungen Schwencks  von  Alavia  und  Daunia  adoptiert  und  nach  eigner 
Idee  die  üorier  und  Danaer  zu  Aiog,  die  loner  zur  Dione  gestelll. 
Alles  dies  wird  als  ganz  sicher  und  ohne  weitere  Begründung  hingestellt; 
wie  aber  z.  B.  in  Aco-QUig  (so  Iheilt  der  Vf.  den  Namen)  der  zweite 
Theil  zu  erklären  sei,  das  zu  errathen  überläszt  der  Vf.  seinen  Lesern, 
indem  er  es  ohne  Zweifel  selbst  nicht  weisz.  Nebenbei  wird  auch  hier 
Licht  über  die  deutsche  Mythologie  verbreitet  und  gelehrt,  dasz  Wo- 
dan (Gicodati)  ebenso  wie  Gott  zu  yut  gehöre.  —  Sehr  ergötzlich  ist 
der  nächste  Abschnitt  über  Here.  Aus  Bopps  Glossar  ralTt  der  Vf.  ei- 
nige Sanskritwurzeln  und  -Wörter  zusammen,  theilt  was  Bopp  in  sau- 
berer und  wolgeordneter  ^^'eise  dabei  verglichen  hat  roh  und  wüst 
mit  (auch  was  jener  als  unsicher  gibt),  rührt  alles  untereinander  und 
gewinnt  so  eine  Urwurzel  var  mit  dem  BegrilT  des  lebendigen  erzeu- 
genden schalfens  und  Werdens.  Wie  er  Bopps  ^^'erk  benutzt  und  ver- 
standen,  sehen  wir  z.  B.  aus  S.  122,  wo  er  sagt:  'ob  endlich  auch  die 
Sanskritwurzel  vri  '(legere»  hierher  gehört  w  age  ich  nicht  zu  entschei- 
den.' Aber  auf  der  vorhergehenden  Seite  hatte  er  schon  väri  herbei- 
gezogen, welches  nach  Bopp  eben  von  vri  herzuleiten  ist.  Wenn  er 
zu  Wurzel  vrit  neben  werdeti  auch  Welt  setzt,  so  verdankt  er  dieses 
natürlich  nicht  Bopp,  sondern  seiner  eignen  Unkunde,  der  zufolge  er 
die  bekannte  Hcrleilung  des  Compositum  Welt  nicht  kennt. 


382  K.  Tb.  Pyl:  mylhologischc  Bcilrägo.   Ir  Thl. 

Alle  Etymologien,  die  der  Vf,  im  weitern  Verlaufe  des  Buches 
aufstellt,  hier  milrutiieilcn  wäre  Raum  Verschwendung;  ich  begnüge 
mich  zu  bemerken,  dasz  so  ziemlich  sämtliche  Gollheilen  ihre  Er- 
klärung gefunden  haben,  und  zwar  meistens  eine  neue,  von  Hrn.  P.  cr- 
rundene  ;  nur  zuweilen  schlieszt  er  sich  früheren  Deutungen  an,  nament- 
lich gern  denen  von  Schwenck.  Im  folgenden  gebe  ich  noch  eine  kleine 
Auswahl  von  Deutungen,  die  mir  besonders  charakteristisch  erschei- 
nen. S.  130:  ^  JSJiößij  ist  ein  zusammengesetztes  Wort  Nto-ßi]  und 
würde  Nachtwandlerin  bedeuten,  indem  Nlo  mit  vv^  und  ßt}  mit  ßcäva 
in  Zusammenbang  stände.  Sollte  sich  hingegen  die  auf  der  Vase  des 
Mcidias  überlieferte  Inschrift  Nloth]  als  richtig  ausweisen,  so  wäre 
die  Zusammensetzung  Nl-otii]  und  würde  die  Naclilschaucnde  bedeu- 
ten.'—  S.  141;  'Pallas  Athene  ist  die  durch  Kampf  schützende  Küsten- 
göltin  Attikas,  und  Phoibos  Apollon  der  durch  Kampf  schützende  Son- 
nengott.' Einen  Tbeil  dieser  Behauptung  bat  der  treffliche  Polt  un- 
schuldigerweise verschuldet ;  weil  er  nemlich  ^AzTi'/.'i]  als  'Küstenland' 
erklärt  bat,  hat  Hr.  P.  flugs  Athene  als  'Küstengüttin',  Athos  als  'Küs- 
tenland' und  Atbamas  als  'Küstengolt'  gedeutet.  Pallas  und  Apollon 
bedeuten  'kämpfend'  und  kommen  von  einer  Pylscben  Urwurzel  PAL 
her,  deren  Spröszlinge  skr.  pal^  pal,  p/l,  phal,  bal ,  h/iil ,  griech.  näl- 
Acö,  7i6Xei.iog,  ßdlXen',  lat.  pellere,  deutsch  fallen  sein  sollen.  Auch  die 
Küslenstadt  Palainos,  die  Halbinsel  Pallene,  Appulia,  Palaemon  und 
Palamedes  gehören  hierher,  und  'wir  erkennen  aus  dieser  Verglei- 
chung,  dasz  der  Begriff  der  abwehrenden  Gottheit  mit  der  Küstenge- 
gend und  deren  göttlicher  Personification  zusammenhängt,  da  jede 
Küste  als  offenes  Land  im  Gegensatz  zu  Gebirgsländern  am  meisten  des 
kämpfenden  Schutzes  bedurfte.  Athene  die  Küslengöttin  ist  zugleich 
als  Pallas  abwehrende  Schutzgöltin,  Palaemon,  dem  die  isthmischen 
Kampfspiele  geheiligt  sind,  ist  zugleich  korinthischer  Küstengott  und 
der  Sohn  des  Alliamas,  des  Localgotles  für  die  boiotischen  Kopaisufer' 
usw.  —  S.  152:  '  Eqeßog  hängt  etymologisch  mit  eoa^s,  also  auch  mit 
Erde  und  Hera  zusammen.  Es  liegt  also  in  dem  Namen  die  unterirdi- 
sche Bedeutung  ausgesprochen.  Ob  nun  das  Suffix  ßog  mit  ßaivco  oder 
der  Sanskrilwurzel  bhü  «sein»,  die  im  lat.  in  den  Verbalableilungen 
ama-bam,  ania-bo  erscheint,  zusammenhängt,  wage  ich  nicht  zu  ent- 
scheiden. Im  ersten  Falle  w  ürde  sich  ßog  dann  auf  das  wandeln  der 
Seelen  durch  die  unterirdischen  Räume  beziehen.' —  S.  15 j:  ^Her-mes 
verhält  sich  zu  Her-se  wie  Dio-s  zu  Dio-ne.  Es  ist  derselbe  Name 
nur  mit  männlicher  und  weiblicher  Endung  wie  Alha-mas  und  Athe- 
ne.'  —  S.  157:  'die  Namen  Briarcus  und  Bassareus  sind  entweder 
entstellte  reduplicierle  Formen  von  Ares  oder  orientalischen  Ur- 
sprungs.' Eine  nicht  minder  wunderbare  Ansicht  von  Reduplication 
zeigt  Ilr.  P.  S.  175  u.  199,  wo  Tydeus,  Tyndareus  *)  und  die  Titanen 
als  Reduplicationen  von  der  Wurzel  DIV  erklärt  werden  II  —  S.  163: 


*)  Ansprechend  sind  Düntzers  Deutungen   der  Namen   Tijdcus  und 
Tyndareus  in  Hoefers  Zeitschrift  IV  268  f. 


K.  Tli.  Pyl:   mylliologisclic  Heilrüge.    Ir  Till.  383 

^'AQZE^uq  hat  ebenso  wie  "AQijg,  'EQ^iijg^^'HQtt  ein  Digarama  verloren 
nnd  liiesz  inspniiiglicli  J^a()rencg,  \velcli(;r  Form  Iniiliicli  im  lal.  ['^cr- 
ttinnitis  enlspriclil,  und  die  aufs  genaueste  mit  der  SansUrilwiir/.el  vril 
oder  varl  (irc  versari)  zusammenhangt.  Demnach  hcdeulet  Aricnus 
die  wandelnde,  wodurch  der  am  Himmel  auf-  und  untergehende  Mond 
bezeichnet  wird.'  Ahgcsehn  davon  das/,  ein  ursprüngliches  Digamma 
in  Artemis  blosze  Vermutung  ist,  hat  der  Vf.  gar  nichts  über  den  zwei- 
ten Theil  dos  NN  ortes  gesagt.  In^lors^iig  ist  nur  ig  (Gen.  löog)  Suffix, 
die  Huchstaben  efi  müssen  mit  zum  "W'orlslamm  gehören  und  sind  also 
zu  erklären;  in  Vertmuiuts  dagegen  gehört  //*  freilich  mit  zum  Suffix, 
wie  jeder  weisz  der  von  lateinischer  NN'orlbildung  Kenntnis  hat.  —  S. 
]81:  ^  Kr  Oll  OS,  Karneios  und  Kehrops  sind  auf  die  \N  urzel  Itri  zurück- 
zuführen, die  in  kquIvo  creare  erscheint  —  Kehrops  ist  eine  theils  re- 
duplicierte,  theils  zusammengesetzte  Bildung  Ki-y.Q-o-tp  —  Kekrops  ist 
seinem  Namen  nach  der  Schöpfungsschauehde.'  Die  rcduplicierte 
A\'urzel  Ini  bedeutet  also  ohne  weiteres  das  geschalTene,  die  Schö- 
l»fung.  Kbenso  neu  und  wunderbar  ist  es,  dasz  eine  nackte  Wurzel 
mit  einem  Worte  zusammengesetzt  wird.  —  Auf  S.  184  erfahren  wir 
dasz  \i(pQoi:>LX)]  nicht  ein  zusammengesetzter  Name,  sondern  mit  der 
germunischen  Liobesgöttin  Freia,  sowie  mit  Frau,  frei,  froh,  frisch 
u.  a.  verwandt  und  somit  'als  die  personificiertc  weibliche  Anmut  und 
Macht  anzusehen  sei.'  Es  gehört  die  Kühnheit  des  llrn.  1'.  dazu  Aphro- 
dite und  Freyja  zusammenzuslellen ,  die  nichts  miteinander  gemein 
haben  als  die  beiden  Buchslabeu  fr  und  gerade  deshalb  nach  den  Ge- 
setzen der  Lautverschiebung  eher  geschieden  werden  müssen.  —  S. 
199  f.:  Mie  Kyklopen  sind  Personificationen  des  Gewitters  und  Blilzes- 
feuers  —  ich  glaube,  dasz  man  mit  v.vy.'kog  das  Rund  des  Himmels  und 
der  Erde  bezeichnete,  das  von  den  Blitzen  durchzuckt  wird,  welches 
durch  die  Zusammensetzung  kv-kIwiI)  bezeichnet  wurde.'  Wer  versieht 
dies?  —  S.  173  f.  wird  Jio-vvoog  als  '^Sohn  des  Zeus'  gedeutet,  weil 
-vvaog  verwandt  sei  mit  wog  und  nurus,  die  auf  skr.  S7inshä  bezogen 
würden,  welches  nach  Hoefer  eine  Umwandlung  von  sunu,  Sohn  und 
also  auf  dieAN'urzel  sft  Eignere'  zurückzuführen  sei!  Auf  solchen  Mis- 
brauch  seiner  ansprechenden  Erklärung  von  svnshä  wird  Hoefer  nim- 
mer gefaszt  gewesen  sein.  'Vielleicht'  fährt  Hr.  P.  dann  fort  'ist  auch 
ein  Zusammenhang  zwischen  den  Formen  wog  und  yvinj,  tiuriis  und 
nalus,  ursprünglich  gnatus,  sowie  zwischen  sü,  smishd  und  dschan 
«gignere»  vorhanden,  den  ich  aber  nicht  weiter  ausführen,  sondern 
auf  den  ich  nur  hinweisen  will,  um  Forschungen  darüber  anzuregen.' 
Ganz  gleicher  Unsinn,  nur  noch  mit  mehr  Zuversicht  wird  S.  206  zu 
Tage  gefördert,  wo  es  heiszt:  '  Erinnys  ist  eine  ähnliche  Bildung  wie 
Dionysos  und  bedeutet,  auf  die  Worte  iqc(t,£v  und  nntus  zurückge- 
führt, Kinder  der  Erde.  Das  doppelte  N  deutet  auf  den  Abfall  des 
Gutturals  im  Anlaute  von  vntns  und  auf  die  Wurzel  dschan.'' 

Diese  Blumenlese  w  ird  wol  jedem  genügen  um  unser  oben  ausge- 
sprochenes Urteil  gerechtfertigt  zu  finden.  Dem  angekündigten  zwei- 
ten Theile,  welcher  das  Heroenthura  und  die  italische  3Iylhologie  bc- 


384  Zu  den  Bruchstücken  des  Calo. 

handeln  soll,  wird  schwerlich  jemand  mit  groszem  Verlangen  entge- 
gensehen. —  Zum  Sclilusz  llieile  ich  noch  zwei  merkwürdige  Irlhümer 
mit,  die  sich  zwar  nicht  eigentlich  in  den  Etymologien  linden,  die  aber 
sehr  geeignet  sind  auf  des  Vf.  Kenntnis  des  griech.  und  auf  seine  Ge- 
wissenhaftigkeit und  Sorgfalt  ein  bedenkliches  Licht  zu  werfen.  S.  126 
wird  über  die  angeblich  chlhonische  Bedeutung  des  Beiwortes  der 
Hera  ßoärag  gehandelt  und  zur  Begründung  angeführt,  dasz  auch  Ha- 
des bei  Ilesiod  Th.  355  diesen  Namen  führe.  Wahrscheinlich  hat  Hr.  P. 
in  einem  griechisch-lateinischen  Lexikon  oder  Index  ßocÖTCtg  aufge- 
schlagen und  gefunden  dasz  bei  Hesiod  auch  'Pluto'  dies  Epitheton 
führe.  Ohne  die  Stelle  selbst  nachzuschlagen  und  ohne  daran  zu  den- 
ken,  dasz  ßoaTtig  ein  Femininum  ist,  setzte  er  für  Pluto  Hades;  die 
betrelTendo  Stelle  der  Theogonie  ist  aber  ein  Vers  des  Okeanidenver- 
zeichnisses  und  lautet:  KEQK^fi'g  te  cpvrjv  i^aTT]  UXovrco  ts  ßoarccg.  Ein 
kaum  entschuldbarer  Irthum  ist  es  endlich,  wenn  wir  S.  210  die  Telele 
als  'Vollenderin'  neben  die  Nike  und  andere  Kampfgottheiten  gestellt, 
ja  S.  193  mit  der  Nike  geradezu  identificiert  sehen.  Ein  '  Docent  für 
Archaiologie'  hätte  doch  die  Telete  aus  Müllers  Handbuch  §  388,  5 
(vgl.  auch  Gerhard  griech.  Myth.  §462  b.  466,  4.  614,6)  besser 
kennen  sollen. 

Weimar.  Reinhold  Köhler. 


Zu  den  Bruchstücken  des  Cato. 


Unter  den  Bruchstücken  des  altern  Cato  findet  man  gewöhnlich 
eine  ungleichartige  und  zweifelhafte  Masse  als  apophthegmata  Calonis 
(bei  Maiansius  ad  XXX  ICt.  fragm.  I  S.  52  —  57,  A.  Lion  Catoniana 
S.  96  IT.,  ßolhuis  diatr.  de  Cat.  S.  200  ff.),  ein  buntes  Gemisch  von 
Witzen,  Aussprüchen  und  Anekdoten,  die  alle  (von  den  Schriftstellern 
meist  ohne  Angabe  des  Buches  dem  sie  entnommen  citiert)  aus  einem 
Buche  des  Cato,  apophthegmata^  herrühren  sollen,  in  dem  er  nach 
Ciceros  Ausdruck  multa  multorum  facete  dtcta,  nach  der  Meinung  der 
Sammler  aber  auch  seine  eigenen  Witze  herausgegeben  hat.  Mir 
ist  eine  solche  Annahme,  der  greise  Cato  habe  seine  eigenen  guten 
Einfälle,  schlagenden  Antworten  u.  dgl.  in  einer  Schrift  publiciert, 
immer  höchst  befremdend,  ja  lächerlich  vorgekommen;  jedenfalls  aber 
haben  die  genannten  Gelehrten  die  apophthegmata  als  willkommenen 
Stapelplatz  betrachtet  für  allerlei  catonisches,  das  man  sonst  nicht 
recht  unterzubringen  wüste;  auf  der  andern  Seite  hat  Lion  das  einzige 
Fragment,  das  dem  Buche  des  Calo  sicher  angehört,  nicht  unter  die 
Ueberbleibsel  desselben  gesetzt.  Mir  scheint  nun  eine  nähere  Betrach- 
tung der  Zeugnisse  der  Allen  und  der  Fragmente  jene  sonderbare  An- 
nahme als  vollkommen  unnöthig,  ja  unwahrscheinlich  zu  erweisen,  in- 


Zu  den  Briiclislücken  des  Cato.  38.') 

dem  die  einzelnen  dicta  des  Cato  wahrscheinlich  Ihuils  mündlicli  fort- 
gepllanzl  von  den  Historikern  (wie  namentlich  Polybios)  aufj^ezeich- 
net,  Iheils  verschiedenen  Schriften  Catos  entnommen  wurden;  ixier  es 
kann  sehr  gut  eine  Sammlung  catonischer  ^^■itze  unter  dem  Titel  apo~ 
phthetjmata  Catoiiis  existiert  hahen,  natürlich  verschieden  von  Catos 
Buche  und  von  späterer  Hand  gemacht,  wenn  auch  von  einer  solchen 
Sammlung  nirgend  eine  sichere  Spur  vorhanden  ist.  ^^'i^  werden  aber, 
um  dem  Buche  des  Cato  nicht  etwa  zu  viel  zu  entziehen,  eine  genauere 
Trüfung  der  Biographie  des  l'lutarch  nicht  umgehen  dürfen,  bei  dem 
sich  sehr  vieles  catonische  von  zweifelhafter  Herkunft  findet,  das  man 
wegen  seines  allgemein  sentcntiösen  Charakters  auch  wol  dem  Carmen 
de  moribiis  oder  den  praeceptis  ad  jilium  zuweisen  möchte  und  zuge- 
>Yiesen  hat;  endlich  wird  die  Untersuchung  über  l'lutarch  eine  Nach- 
lese für  die  Reden  des  Cato  bieten,  ein  Supplement  meiner  ^  quaeslio- 
muii  Catonianarum  capita  duo'  (Berlin  1856). 

Zunächst  ist  es  bekannllich  Cicero  der  uns  berichtet  (off.  I  29,  104) 
von  midta  inultorum  facete  dicta  ut  ca  quae  a  sene  Catone  collecla 
sunt ^  fjuae  vocatit  apophthegmata.  An  einer  andern  Stelle,  die  unten 
näher  erörtert  werden  soll,  sagt  er,  er  habe  aus  diesem  Buche  exempli 
causa  coiiiplura  angeführt.  Plutarch  endlich,  der  c.  '6  (vgl.  c.  7)  be- 
richtet dasz  die  Xoyot  a-xofpd^eyiiciXLY.oi  des  jungen  Cato  schon  früh  die 
Aufmerksamkeit  des  Valerius  Flaccus  auf  ihn  gelenkt  hätten,  sagt  c.  2 
z.  E.,  Cato  habe  in  seinen  Schriften  vieles  aus  dem  griechischen  entlehnt, 
Kcd  f.i£dTi(}i.i)}VBvi.ieva  %oXXc(  ncaa  XsS,t,v  iv  roig  catO(pd^iy[.ic(Gi,  Kai  zeug 
yvcoj.ioXoytaig  xixciy.xuL.  Dies  sind  die  directen  Zeugnisse  der  Alten 
über  Catos  apophthegmata.  Stillschweigend  schlössen  nun  die  Ge- 
lehrten l)  auf  die  Identität  der  von  Cicero  und  der  von  Plularch  erwähn- 
ten Apophlhegmen ,  und  zwar  mit  Recht,  2)  dasz  die  bei  Plutarch  und 
zum  Theil  auch  die  bei  Cicero  vorkommenden  dicta  Catoiiis  aus  dem 
angeführten  Buche  entnommen  seien;  und  dies  ist  weder  nothwendig 
noch  wahrscheinlich,  wie  wir  sagten;  wir  können  noch  hinzufügen 
dasz  uns  nichts  der  Art  von  anderen  Apophthegmensammlern  berichtet 
wird,  wie  von  Caesar  (s.  Nippcrdeys  Ausg.  S.  765  f.)  und  TuUius  Tiro 
(s.  Lion  Maecenat.  et  Tiron.  ed.  II  S.  7).  Wir  lassen  Catos  eigne  Witze 
vorläufig  bei  Seite  und  wenden  uns  wieder  zu  Cicero.  Dieser  hat  de 
orat.  II  54  —  71  in  seiner  Erörterung  der  facetiae  und  der  dicacilas 
eine  Menge  von  dictis  bekannter  Personen  als  Beispiele  gegeben,  vie- 
les aus  Catos  Buch,  denn  er  sagt  67,  271:  navi  rjuud  apud  Catunem  est 
qui  multa  retlulit,  ex  quibiis  a  nie  exempli  causa  coviplura  ponunlur, 
per  mihi  scilum  cidelur  C.  Publicium  solitum  dicere,  P.  Mumniium 
cuiusris  temporis  liominem  esse,  und  dies  ist  zugleich  das  einzige 
Bruchstück  das  mit  Nolhwendigkeit  dem  Buche  des  Cato  vindiciert 
werden  musz.  Die  Ausleger  nun,  bis  herab  auf  F.  Ellendt,  haben  sich 
beruhigt  bei  der  Bemerkung  des  Turncbus  (der  eine  eigne  'explicatio' 
von  Cic.  de  or.  11  54  —  71  zu  Paris  1555  herausgab)  zu  61,  248:  '  Ne- 
ronianum  illud  est  Claudii  Neronis  estque  exemplum  hoc  ut  pleraque 
liuius  loci  prisca  sumptura  ex  libro  apophlhegmatum  Catonis.'  Al- 

iV.  Jafirb.  f.  Pliil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  H[t.  6,  27 


386  Zu  den  Bruchstücken  des  Calo. 

lerdiiigs  kann  man  von  den  übrigen  Beispielen  des  Cicero  nur  vermu- 
tungs^Yeise  diejenigen  dem  Biiclie  Calos  zuweisen,  die  sicli  an  Perso- 
nen knüpfen,  die  alter  als  jene  Zeit  oder  derselben  angehörig  sind; 
möglicherweise  also  folgende  Beispiele:  die  Aussprüche  des  Nero  61, 
248,  des  Carvilius  249,  des  altern  Scipio  ebd.,  des  P.  Liciuius  Varus 
250,  den  Streit  des  Fabius  Maximus  und  Salinalor  67,273,  die  Anekdote 
über  Ennius  und  Nasica  68,276,  die  Antwort  des  Nasica  64,  260;  wenn 
nemlich  die  genannten  Personen  so  richtig  bestimmt  sind.  Aber  auch 
für  diese  älteren  Sachen  benutzte  Cicero  unstreitig  noch  andere  Quel- 
len wie  z.  B.  Lucilius,  den  er  als  solche  ausdrücklich  nennt  62,253  und 
auch  66,  268  (nach  Turnebus  Bemerkung)  benutzt  hat.  Wer  sagt  uns 
also  vollends  dasz  Catos  eigne  Witze,  die  Cicero  63, 256.  69,279  wie- 
dergibt, aus  dem  Buche  apopht/iegmata  stammen?  Nur  ein  Fragment 
dürfte  noch  mit  Wahrscheinlichkeit  dahin  gehören  und  ist  vielleicht 
recht  passend  von  Bolhuis  S.  201  dem  Anfange  des  Buches  zugewiesen 
>vorden,  das  Quintilian  VI  3,  105  aus  des  Domitius  Marsus  Buch  de  nr- 
banilate  (vgl.  ^^'eichert  poet.  Lat.  rel.  S.  263  f.)  anführt:  —  narrandi 
nrbanilatem  pernio  post  ila  ßnit  {Dom.  M.)  Catonis  nt  ait  opinionem 
secutus:  ^ urbanus  homo  erit,  cuius  mulla  bene  dicta  responsaque 
erunl,  et  qui  in  sei-monibus  circulis  conririis,  item  in  contionibus, 
omni  denique  loco  ridicule  commodeque  dicet.  risus  erunt,  quicum- 
que  haec  faciet  oralor.'' 

Nun  aber  zu  Plutarch  und  dessen  Biographie.  Plutarch  scheint 
nicht  wenig  von  den  Schriften  des  Cato  gelesen  zu  haben;  er  nennt 
ausdrücklieh  die  uTToqj&iyi.icira  und  yva[.ioXoyiaL  (c.  2);  über  letzlere 
werden  wir  weiter  unten  sprechen.  Dann  die  Beden  (c.  7),  die  Igxo- 
Qiai  d.  h.  origines  und  ein  ßißUov  yscoQyiKov  (c.  25).  \^'o  er  den  Cato 
citiert,  nennt  er  leider  nie  das  Buch  dem  die  Worte  angehören,  und 
wir  sind  also  hier  aufs  vermuten  und  combinieren  angewiesen.  Viele 
dicta  des  Cato  hat  er  aber  augenscheinlich  nicht  aus  catonischen 
Schriften,  sondern  entweder  aus  einer  Sammlung,  wie  ich  sie  oben 
vermutungsweise  angenommen  habe,  oder  aus  Polybios,  den  er  gewis 
mehr  benutzt  hat  als  es  sich  jetzt  noch  nachweisen  läszt:  iiim  gehört 
die  Erzählung  des"^^  itzes  über  die  drei  Gesandten  c.  9,  1  ff.  (icli  eitlere 
der  Kürze  halber  nach  Zeilen  der  Sintenisschen  Ausg.  m.  deutschen 
Anm.,  die  mir  gerade  zur  Hiind  ist),  wahrscheinlich  auch  was  in  dem- 
selben Cap.  von  der  Uückkehr  der  gefangenen  Achaeer  gesagt  wird; 
Catos  ehrender  Ausspruch  (c.  27)  über  den  Zerstörer  von  Karthagq 
war  nach  Suidas  von  Polybios  aufbewahrt;  derselbe  hatte  auch  die 
Geschichte  von  Catos  Spott  über  des  Albinus  griechisch  geschriebenes 
Geschichtswerk,  die  Gellius  XI  8  aus  Cornelius  Nepos  de  riris  illustribus 
hat,  im  40n  Buche  erzählt  (S.  1169  Bkk.).  Manche  andere  Anekdote  mag 
demselben  Autor  entnommen  sein.  Wir  gehen  die  Cilale  bei  Plutarch 
der  Beihe  nach  durch.  Zuvor  aber  ist  noch  zu  bemerken,  dasz  Plu- 
tarchs  Art  zu  citieren  l'qpi/  oder  tpifii  durchaus  keinen  Anhalt  bietet 
um  mündliche,  von  andern  überlieferte  Aussprüche  von  Stellen  aus 
den  Schriften  zu  unterscheiden.  Zum  Beweis  diene  c.  23,  wo  mit  Usya 


Zu  den  Briiclislürkcn  des  Cafo.  387 

eine  Stelle  aus  den  praecepfis,  und  c.  24  wo  mit  (prjolv  eine  Anckdolo 
angelulirl  wird. 

Das  Lob  seines  Vaters  und  seines  Ahnen  als  tiicliliger  Krieger 
(c.  1,  5.  12)  konnte  Cato  in  den  verschiedensten  Schriften  oinlleciilen. 
Dasz  er  17  Jahre  all  den  ersten  Feldzug  milg-cmaclil  habe  (ebd.  Z.  39) 
erzählte  er  viclleiclit  in  der  Rede  contra  Q.  Thermuin  de  suis  virtuli- 
biis  (s.  Meyer  or.  Hom.  fr.  S.  46,  ni.  quaest.  Cat.  S.  8  u.  3"2).  Lion 
S.  108  hat  nicht  bemerkt  dasz  diese  Stelle  herübergenommen  ist  in  die 
npopfit/ief/uiata  rcyiiDi  et  imperatoriitn,  die  dem  Pliitarch  wol  fälsch- 
lich zugeschrieben  werden,  bei  Hütten  VIII  S.  149.  Es  läszt  sich 
überhaupt  leicht  erkennen  dasz  die  catonischen  Sprüche  in  jener 
Schrift  mit  Ausnahme  weniger,  die  sehr  uncalonisch  aussehen  (s.  nach- 
her), in  etwas  verkürzter  Gestalt  der  Biographie  entlehnt  sind. 

Was  Cato  c.  4  von  der  Einfachheit  seiner  Lebensweise,  von  sei- 
nen billigen  Kleidern  und  bäurischen  Villen  erzählt  (bes.  Z.  19  IT.) 
passt  sehr  gut  zu  den  Fragmenten  der  Hede  ne  quis  Herum  consul  f'iat 
(bei  Meyer  a.  0.  S.  114)  und  den  Worten  bei  Gellius  XIII  23,  die  ich 
der  Uede  zugewiesen  habe  (a.  0.  S.  60).  Vielleicht  beruht  das  plular- 
chische  '/.cd  xo  fi?)  ^uGx^ca  rav  TtSQirrcov  (.iciXkou  t]  ro  Zcy.Ttja&ac  &av- 
jita^coi'  arcaviog  ■jji'  auf  Sentenzen ,  wie  die  bei  Gellius:  vilio  vertunt 
quio  mtilta  egeo  ^  at  erjo  Ulis  (juia  nequeunt  ediere.  Am  Ende  des  Cap. 
steht  folgendes:  oXag  öl  i.ii]dev  svurvov  eivai  rcov  nEqixxüv^  aXX^  ov  ng 
ov  ÖHxcii,  y.dv  CiOGaQiov  TCtTiQaGy.rjxai,  tcoXXov  vo^U^slv  usw.  Diese  Sen- 
tenz die  sich  bei  Seneca  lat.  so  findet:  emas  non  quod  opus  est  sed  quod 
iiecesse  est.  quod  non  opus  est  asse  carum  est.,  haben  ohne  Bedenken  ins 
Carmen  de  moribus  gesetzt  Boeckh  Monatsber.  der  berl.  Akad.  1854  S. 
282,  Fleckeisen  poesis  Caton.  rel.  S.  17,  Ritsclil  poesis  Safurniae  spicil.  I 
S.  11.  Und  wie  es  scheint  wird  ihre  Meinung  bestätigt,  ja  vielleicht 
sogar  Boeckbs  Annahme  trochaeischer  Tetrameter,  durch  die  sog.  sen- 
tentiae  Calonis^  die  von  Ed.  WöllTlin  aus  einem  cod.  Paris,  im  Pbilolo- 
gus  IX  S.  680  ir.  herausgegeben  worden  sind;  unter  diesen  steht:  quod 
non  est  opus  ad  se  caerum  est,  worin  man  leicht  unsere  Sentenz  wie- 
dererkennt. Aber  diese  Sentenzen  sind  mir  sehr  verdächtig;  und  wä- 
ren sie  auch  echt,  so  müste  doch  erst  die  Identität  des  Carmen  de  mo~ 
rihus  mit  einer  Sammlung  von  sentenliae  erwiesen  werden.  Auf  eine 
solche  oder  auf  jenes  scheint  der  Name  der  yvcofxoXoyica  zu  gehen ; 
yi'Cöjiica  und  sentenliae  sind  recht  eigentlich  moralische  Kernsprüche 
in  Versen;  auf  solche  bezieht  sich  gewis  Quintilian  VIII  ö,  3:  a7üi- 
quissimae  {sententiae)  sunt.,  qunc  proprie ,  quamris  Omnibus  idem 
nomen  sit,  sententiae  tocantur .,  quus  Graeci  yvcofiag  appel/ant.  Aber 
nicht  ganz  unmöglich  scheint  es  mir  dasz  Plularch  unter  yvaiioXoyiaij 
freilich  gegen  den  sonst  bekannten  Sprachgebraiicli,  Sammlungen  von 
prosaischen  Sentenzen  oder  Aussprüchen  versfanden  hat;  wenigstens 
ist  auf  keinen  Fall  poetisch  der  witzige  Ausspruch  den  Plut.  c.  24,  37 
mit  j'vcop;  bezeichnet:  x(xvx)]v  xijv  yvai-Hjv  ttqoxeqov  eItxeIv  cpaGi  IIei- 
gLgxqocxov  xov  ^Ad'tjvccto3v  XTjQavvov  usw.  ^^'obei  noch  das  zu  bemerken 
ist,  dasz  hier  eines  griechischen  Muslers  gedacht  wird,  wie  auch  c.  8, 

27* 


388  Zu  den  Briiclislücken  des  Calo. 

13:  Tovro  [.lev  ovv  ianv  in  rm'  ©ffiiffroxAeorj  ^isrein]vsyi.iii'ov  arco- 
g)d-syi^iarcov.  Uebcrlrogungcn  aus  dem  gricch.  aber,  sahen  wir,  fand 
Plnlarch  in  den  Apoplilliegmeu  und  Gnomologien.  Indessen  will  ich 
auf  dergleichen  3Iöglichkciten  nicht  zu  viel  Gewicht  legen;  will  auch 
nicht  die  Unwahrscheinlichkcit  verhelcn,  die  darin  liegt  dasz  Plutarch 
neben  den  Apophthegnien  ein  ähnliches  Werk,  aus  Catos  eignen  dicfis 
zusammengesetzt,  unter  so  absonderlichem  Titel  erwähnt  haben  sollte: 
dennoch  glaube  ich  dasz  bei  so  unsicher  fuszenden  Untersuchungen  über 
Fragmente  kein  Zweifel  verschwiegen  werden  und  die  Sache  so  viel- 
seitig als  möglich  betrachtet  werden  musz,  sollte  man  auch  dem  Tadel 
eines  unsichern  und  schwankenden  Verfahrens  anheimfallen. 

Es  finden  sich  bei  Plutarch  auszerdem  keine  sicheren  Spuren  des 
Carmen.  Fälschlich  hat  man  einzelnes  dahingezogen.  Was  bei  Plut. 
c.  23  aus  Cato  eitiert  wird  ist  aus  den  praeceplis  ad  fUium  genommen; 
so  das  was  über  die  griechischen  Aerzte  gesagt  wird  (Z.  19  ff.),  wie 
eine  Vergleichung  der  bekannten  Stelle  bei  Plinius  ergibt;  vielleicht 
auch  was  er  über  Sok'rates  u.  a.  sagt;  denn  er  hatte  versprochen  in 
den  praeceplis  ^  de  Graecis  isits  stio  loco'  zu  handeln;  weshalb  man 
liieher  vielleicht  auch  c.  12  a.  E.  ziehen  könnte,  wo  sich  die  Sentenz 
findet:  xo  8  öXov  ol'ea&ac  ra  Qr^iaxu  xoig  ii\v'EkX)piv  ano  %£iXscov, 
xoig  ds'Pcü^cclotg  ano  rMQÖiag  q)eQEa&ac.  Jedenfalls  aber  standen  in 
den  praeceplis^  wie  der  Zusammenhang  lehrt,  die  folgenden  Zeilen  bei 
Plut.  23,  24  ff.:  avxü  61  yeyQa^p.ivov  V7t6^vi]jxa  eivca  (bei  Plinius: 
profilefnrque  esse  commentarium  sibi  etc.)  y.al  nqog  xovxo  &eQcmevciv 
y.cil  Ölcclxüv  xovg  voGovvxag  ol'y.oi.  v^Gxiv  (xlv  ovöenoie  öiax}]Q(ov  ovöivci, 
x^icpav  dt  Ici'jiavoig  r]  6ciO'Ktöiot,g  vrj06i]g  ')j  ^ccGGi]g  ij  Xc4yc6 '  zcd  yuQ  xovxo 
xovcpov  elvat  y.ai  TtQOGtpOQOv  uGd-evovGL^  TtX^jv  ort  noXXa  Gv^ißciL- 
vEt  xoig  (payovGtv  evvTtvia^eG&a t.  Dasz  dies  alles  zusammen- 
hängt und  aus  den  praeceplis  ist,  wird  niemand  bestreiten.  Nun  findet 
sich  bei  Diomedes  S.  358  P.  das  verderbte  Cilat:  Cato  od  filium  vel  de 
oratore:  lepus  mtiltum  somni  adferl  qiii  ilhtm  edit,  dasselbe  was  Plu- 
tarch gibt,  also  jedenfalls  aus  den  praeceplis,  wenn  man  auch  das  de 
oratore  bis  jetzt  noch  nicht  genügend  emendiert  hat  (vgl.  0.  Jahn  in 
den  Ber.  d.  sächs.  Ges.  d.  Wiss.  1850  S.  267).  Dies  Fragment  haben 
ohne  weiteres  Fleckeisen  a.  0.  S.  18  (Fr.  IX)  und  Ritschi  a.  0.  S.  8 
(Fr.  3)  ins  Carmen  gesetzt;  wie  man  leicht  sieht,  mit  noch  weniger 
Recht  als  jenes  emas  non  qvod  opus  est  etc.  Endlich  will  ich  noch 
einer  auffallenden  Uebereinstimiuung  zwischen  den  sentenliae  Catonis 
und  einigen  Sätzen  in  den  apophth.  regum  et  imp.  gedenken,  die  man 
leicht  geneigt  sein  könnte  dem  trochaeischen  Carmen  zu  gute  kom- 
men zu  lassen.  Bei  Wölfflin  a.  0.  S.  680  heiszt  es:  cum  alios  tum  te 
maxime  verere.  sine  aliis  saepe ,  sine  te  numqtiam.  esse  potes;  bei 
Pseudoplutarch:  (idXiGxa  ös  iv6[jii'^£  ösiv  evmGxov  avtov  alöslG&ca'  fit]- 
öiva  yciQ  iavxov  (.u^dinoxe  xcoglg  elvai.  Bei  Wölfflin  ebd.:  inter  ira- 
tum  et  insannm  nihil  nisi  dies  instat  (1.  nil  distal  nisi  dies),  alter  enim 
semper  insanit.,  alter  diitn  irascitur;  bei  Pseudoplutarch:  xov  ös  o^yi- 
^oiiEvov  hoixL^s  xov  fiacvoiievov  %QOVfp  öiatpeQetv.  Woher  der  Verfasser 


Zu  den  ßriichstuckcn  des  Calo.  389 

der  apophlh.  regum  et  inip.  diese  Stellen  habe,  liabe  ich  bis  jetzt  noch 
niciit  gefunden.  Aber  ich  nuisz  gestehen  dasz  mir  dergleichen  zwar 
zierliche,  aber  ziemlich  farblose  und  schN^  ächlichc  Sentenzen  nimmer- 
mehr zu  den  Ueniigcn,  oftmals  etwas  roh,  immer  aber  frisch  gefärbten 
Sprüchen  des  alten  Cato  zu  passen  scheinen ;  und  ich  habe  mich  der 
Vermutung  nicht  erwehren  können,  dasz  schon  früh  als  sententiae  Ca- 
toiiis  eine  Sammlung  von  ungleichem  \Vertbe  aufgetaucht  sei,  die  das 
aus  der  Mode  gekommene  salurnisclie  Versmasz  abgelegt  und  sich  in 
gelenkere  Masze  gekleidet  habe.  Aber  dies  sind  Dinge  über  die  jetzt 
noch  kein  abschlieszendes  Urlheil  gefällt  werden  kann.  —  Zu  den 
praeccptis  dürfte  man  schlieszlicb  vielleicht  nocli  ziehen  was  c.  21  an 
agrarischen,  oekonomischen  und  linanziellen  Hegeln  vorkommt,  beson- 
ders wenn  man  Z.41  If.  liest:  TCQOXQiTtav  öh  ro  v  vlov  inl  xavxa 
(p)]GLv  ovK  avö^og  ukka  x^j^ag  ywaiaog  eivai  xo  (xeicoüal  xt  xüv  VTtUQ- 
yßvxviv. 

Der  Rede  de  siimptu  siio  cum  in  Hispaniam  proßcisceretur, 
einem  Theil  der  libri  dierum  dictarum  de  cunsulatu  stio  gehört  mög- 
licherweise an  c.  5,  36  IT. :  o  de  Kaxcov  üaTteg  veavisvofievog  im  xov- 
xoig  '/.cd  xov  i'mtoi' ,  o5  tzuqu  xag  Grqcaiiag  vjccaevcov  iyQtjxo,  g}}]alv  iv 
Iß)jQia  'jicaaktTtcU' .,  l'vu  (.u)  tj}  nolei  xo  vavkov  avxov  koyi(j)]xat. 

Cap.  8  IT.  hat  Lion  S.  98  ff.  fast  ganz  in  seine  apophlherjmala  her- 
übergenommen,  ohne  auf  den  Inhalt  der  Bruchstücke  zu  achten,  irre 
geleitet  wahrscheinlich  durch  die  Worte  Plut.  c.  7,  wo  dieser  über  die 
Reden  des  Cato  und  deren  Stil  folgendes  sagt:  e'v'/c(qLg  yaq  a^ia  (o  ko- 
yog  Kcixcovog)  y.ol  öeirog  •>)i',  '{]Svg  zal  zaxaTthjxxcxog,  q)Lko6Kc6(ijX(ov 
Kui  c(v6X)]Q6g^  anocpQ-eynciXLY.og  %cd  aycoviOxDiog  —  o&ev  ovk  oW  6  xi 
TC£7i6v&a6tv  Ol  TCO  ylvGiov  koya  fidkiöxa  (f>(xp,£vot  TtQOGEOixevat  xov 
Karcovog.  ov  ju.>}v  akka  xavxcc  {.lev  olg  päkkov  LÖeag  koyojv  Pco^aiy.uv 
a^69^ciVEG0^al,  nooGiixst  öiuxQtvovGLv,  ijiietg  öe  xüv  uTto^iv  i]^io- 
vevo fiivcov  ßqu^ia  y^aipoi-icv,  ot  xa  koya  nokv  (xäkkov  ^j  reo 
TiQOGcoTio}  ^  Kaüa7C6Q  k'vtoi,  voi-ii'^ovGt,  xäv  c<v&Q(ü7tcov  (pai.iev  ii.i<pcdv£- 
G&ai  xo  rid'og.  Das  heiszt  nicht  etwa,  andere  (d.  h.  Cicero)  mögen 
über  die  Heden  schreiben,  ich  will  hier  nur  einige  Wilzwörter  (aus 
den  Apophth.)  anführen:  sondern,  andere  mögen  wissenschaftlich  über 
den  Charakter  der  Reden  schreiben,  ich,  der  ich  nicht  dazu  befähigt 
bin,  will  nur  einiges  aus  den  Heden  (und  vielleicht  anderen  Schriften?) 
als  charakteristisch  für  das  ^yesen  des  Mannes  zusammenstellen;  so  ist 
denn  die  folgende  Sammlung  von  Sprüchen  den  Reden  ganz  (oder  grös- 
lentheils)  entnommen,  was  sich  auch  anderweitig  bestätigt.  a7Toi.ivtj- 
l.iovev6i.i£vci  sind  dicla  {aut  facta)  viemorahilia ,  ein  bekannter  Titel 
für  Anekdotcnsammlungen  und  Memoiren;  und  ebenso  gebraucht  Plu- 
tarch  a7tO[.iv>]i.iov£v^axcc  zu  Ende  von  c.  9:  xo  ^sv  ovv  xäv  ccTtotivyjiio- 
viv^äxcov  yevog  xoiovxöv  EGxiv,  und  to  f.iv)]j.iovEv6iievov ^  wie  in  c.  15, 
21  ff.,  wo  er  von  einer  Verlheidigungsrede  spricht:  sv  rj  y.cd  xo  ftj/jj- 
^lovEvo^iEvov  eI%e  usw.  3Iöglich  dasz  mit  diesen  Ausdrücken  —  bei 
der  Bestimmtheit  mit  der  sie  c.  7  u.  c.  9  z.  E.  wiederkehren  —  eine 
Sammlung  von  diclis  Catonis  gemeint  ist  wie  wir  sie  angenommen 


390  Zu  den  Bruclistückeu  des  Cato. 

haben.  Jedenfalls  aber  gehören  die  meisten  Heden  an,  was  schon  aus 
der  Form  ersichtlich  ist.  Dasz  der  Rede  de  lege  Orcliia  die  Worte  (c. 
8,  4  IT.)  Kax)iyoQav  öe  xijg  noXvzeleiixq  usw.  gehören,  habe  ich  quaest. 
Cat.  S.  58  vermutet.  Sic  können  aber  auch  einer  censorischen  Hede 
zugewiesen  werden,  vgl.  c.  18,  5,  weniger  passend  der  Rede  de  lege 
Oppia,  wie  es  Meyer  or.  fr.  S.-91  der  In  Ausg.  vorschlug;  passender 
wird  man  dieser  Z.  11  IT.  (tieqI  6h  xijg  yvvcuKonQatiag  dLakByo^evog) 
vindicieren;  der  Hede  de  lege  Orchia  vielleicht  den  Satz  Z.  3  f.:  ;^ci;A£- 
jtov  (.üv  eVuv,  CO  Ttokiica,  n^bg  yaGxi^a  Xiyetv  (oxa  ovk  a'/pvGav.  Die 
Worte  xovg  itollämg  olqiud  anovöd^ovxag  usw.  (Z.  27  IT.),  die  theil- 
weise  in  den  apophtk.  regum  S.  148  stehen,  gehören  der  Rede  ne  quis 
iterum  consul  fiat,  wie  3Iaiansius  erkannte  (s.  Meyer  a.  0.  2e  Ausg. 
S.  114).  Der  Rede  m  Veturium  gibt  Meyer  S.  65  die  Wort«  xbv  da 
v%iQna-/yv  na-M^cov  usw.  (c.  9,  27  IT.),  was  vielleicht  bestätigt  wird 
durch  quaest.  Cat.  S.  48  f.  Welcher  Tribun  es  sei  gegen  den  Cato 
seine  Worte  richtet  c.  9,  39  IT.,  ist  nicht  auszumachen  (s.  Meyer  S.  150 
f.).  Noch  weniger  läszt  sich  bei  den  übrigen  Bruchstücken  jenes  Ab- 
schnittes die  einzelne  Rede  angeben,  der  sie  gehören. 

Was  man  c.  10  liest,  scheint  zum  Tlieil  in  die  Reden  de  consulatu 
gesetzt  werden  zu  können  (nicht  in  die  origines,  wie  ich  quaest.  Cat. 
S.  33  f.  gezeigt  habe).  Meyer  S.  29  hat  übersehen,  dasz  die  Bruch- 
stücke der  Rede  cum  in  Hispatiiam  proßcisceretur  Licht  erhalten  aus 
der  Erzählung  bei  Plut.  10  a.  E.  (die  vielleicht  jener  Rede  entnommen 
ist) :  rjGav  öe  Ttevxe  '^eQaTiovxeg  ini  axQaxdag  6vv  avxtp.  zovxcov  alg 
ovo^a  rLuA'ALog  (vielleicht  der  oskische  Name  Palivius?)  TjyoQaöe  xcou 
aliiA.aXcoxa)v  XQia  natöaQia'  xov  öe  Kuxcovog  ulGd'o^ivov  tvqIv  eig  oipiv 
ild-eiv  aTirjySiaxo.  xovg  dk  Ticdöag  o  Kaxcov  U7to6o(xevog  elg  xo  ötjiioöLOV 
avtjveyaa  x^v  xiiiiju.  In  kürzerer  Form  steht  dasselbe  in  den  apophth. 
regum  S.  149. 

Meyer  S.  111  hat  in  die  Rede  pro  se  contra  C.  Cassium  gesetzt 
die  Worte  c.  15,  23  ff.:  '/^aXeTtov  iaxiv  iv  äXXoig  ßcßicoaoxa  av&QCOTXotg 
iu  aXXoLg  ciTtoXoyeta&ai,  weil  Plutarch  sagt,  Cato  habe  dies  86  Jahre 
alt  gesprochen,  und  die  Rede  in  das  J.  153  v.  Chr.  fällt.  Er  hat  dabei 
vergessen  dasz  er  selber  (S.  15)  Plutarchs  Chronologie  mit  Hecht  ver- 
wirft  und  Cicero  folgt,  der  ihn  234  v.  Chr.  geboren  sein  läszt.  Die- 
selbe Sentenz  legt  Val.  3Iux.  III  7,  8  dem  Aemilius  Scaurus  (in  der 
Rede  gegen  Q.  Varius,  vgl.  Meyer  S.  259  IT.)  bei;  vielleicht  ein  Be- 
weis dasz  sie  auch  in  einer  Sammlung  stand :  denn  dergleichen  Schrif- 
ten pflegen  unkritisch  zu  sein,  werden  interpoliert  und  häufig  schon 
durch  die  Irthümer  der  Sammler  selbst  enistcllt. 

Alle  übrigen  dicta  die  in  der  Biographie  vorkommen  wage  ich 
auch  nicht  vermutungsweise  bestimmten  Schriften  beizulegen.  Es  sind 
darunter  viele  Anekdoten,  die  ich  den  Historikern  zuschreiben  möchte. 
Nirgend  aber  findet  sich  auch  nur  ein  wahrscheinlicher  Grund  dafür, 
dasz  Plutarch  die  Apophthegmen  Catos  benutzte,  oder  dasz  Cato  in 
diese  seine  eignen  Witze  aufnahm.  Nur  eins  will  ich  noch  bemerken, 
dasz  man  vitUeichl  noch  zu  unbedacht  aus  Piutarcb  u.  a.  Stellen  in  die 


K.  F.  Hermann:  über  den  Kunstsinn  der  Uömor.  391 

Bruclisliicke  der  Reden  aufgenommen  hat,  die  nicht  in  die  geschriebe- 
nen Reden  geliören,  sondern  von  Calo  bei  irgend  einer  Gelegenheit  nur 
öITentlicli  gesproclien  worden  sind,  namentlich  im  Senat,  wenn  er  se?i- 
tenliam  rogaltis  dieselbe  mit  ein  paar  ^^'orlen  begründete.  Dafür  ein 
Beispiel.  Gellius  ciliert  zweimal  (IX  14.  III  i4)  eine  Rede  de  üello 
Cait/uKjiniensi.  Sehr  mit  Unrecht  glaubt  nun  Meyer  S.  115  ll'.  nach 
Liv.  periocha  1.  XLVIII  vier  Reden  des  Cato  de  hello  Carthaginiensi 
annehmen  zu  müssen,  und  weist  einer  derselben  Catos  Witz  über  die 
frischen  Feigen  aus  Karthago  (Plut.  c.  26.  Plin.  XV  18,  20)  zu.  Cato 
hat  gewis  noch  weit  öfter  im  Senat  darüber  gesprochen  —  er  sagte 
ja  jedesmal,  wenn  er  seine  Stimme  abgab,  sein  ceterum  censeo  — ; 
darum  gab  es  aber  doch  gewis  nur  eine  geschriebene  Rede  de  hello 
Carlhnr/iiiietisi. 

Uebrigens  wird  die  vorliegende  Untersuchung  ihre  Ergänzung 
erst  erhalten  durch  eine  eingehende  Behandlung  dos  Carmen,  der  prae- 
cepta  und  der  sogenannten  senlenliae,  der  sie  als  Vorarbeit  dienen 
sollte. 

Berlin.  Heinrich  Jordan. 


/i3. 

lieber  den  Kunslsinn  der  Römer  und  deren  Stellung  in  der  Ge- 
schichte der  allen  Kunst.  Programm  des  archaeologisch-nu- 
mismalischen  Instituts  zu  Göltingen  zum  Winkelmannslage 
1855  i^on  Dr.  Karl  Friedrich  Hermann.  Göttingen,  in 
Conimission  bei  Vandenhoeck  und  Ruprecht.    1856.    79  S.  8. 

Diese  letzte  Schrift  des  durch  jähen  Tod  zu  früh  der  Wissenschaft 
entrissenen  behandelt  einen  Gegenstand,  über  den  ich  vor  vier  Jahren 
eine  kleine  Abhandlung  verölTentlicbt  habe:  'über  den  Kunslsinn  der 
Römer  in  der  Kaiserzeit'  (Königsberg  1852).  Hermann  hat  die  darin 
aufgestellten  Ansichten  durchaus  falsch  gefunden  und  Punkt  für  Punkt 
ihren  Ungrund  zu  zeigen  gesucht,  obwol  er  mich  nicht  ein  einziges  mal 
bei  Namen,  sondern  immer  nur  Men  Königsberger  Gelehrten'  oder  'den 
Königsberger  Kritiker'  und  meinen  Aufsatz  'das  Königsberger  Büch- 
lein' genannt  hat.  Doch  über  den  Ton  seiner  Schrift  sage  ich  wie  na- 
türlich kein  Wort.  Was  aber  iiiren  Inhalt  betrüFt,  so  hat  mich  II. s  Wi- 
derlegung so  gut  wie  nirgend  von  der  Unrichtigkeit  meiner  Behaup- 
tungen überzeugen  können.  Gern  würde  ich  die  Entscheidung  unpartei- 
ischen sachverstandigen  und  der  Zeit  überlassen,  wenn  ich  nicht  sähe 
dasz  H.  mich  vielfach  nur  deshalb  angreift,  weil  er  micli  misverstanden 
bat;  vermutlich  habe  ich  mich  also  nicht  deutlich  genug  ausgedrückt. 
Dieser  Umstand  nöthigt  mich  die  Hauptpunkte  der  angeführten  Schrift 
nochmals  zu  beleuchten. 

Unter  den  Momenten  die  auf  Mangel  an  Kunstsinn  bei  den  Römern 
schlieszen  lassen,  habe  ich  zuerst  das  fehlen  des  Dilettantismus  in  den 


392  K.  F.  Hermann:  über  den  Kunstsinn  der  Uümer. 

bildenden  Künslen  angeführt.  H.,  der  die  beweisende  Kraft  dieser  Er- 
scheinung gänzlich  in  Abrede  stellt,  behauptet  (S.  8):  der  ganze  Be- 
griff des  Kunsfdilettantisnius  sei  dem  echten  Alterthum  fremd  und  nur 
eine  Ausgeburt  moderner  Polypragmosyne.  Dies  kann  von  den  reden- 
den Künsten  wol  nicht  gemeint  sein,  da  es  allbekannt  ist  dasz  in  die- 
sen die  römische  Kaiserzeit  so  viel  dilettierte  als  kaum  ein  anderes  Zeit- 
aller;  in  der  Thal  gehörte  das  Gedichlemachen  ja  damals  zu  den  regel- 
mäszigen  Entwicklungskrankheiten  eines  gebildeten  Blannes.  Dasz  aber 
auch  der  Dilettantismus  in  Musik  (und  selbst  Tanz)  damals  sehr  allge- 
mein war,  scheint  noch  eines  Beweises  zu  bedürfen.  Ich  will  eine 
Anzahl  von  Stellen  ohne  weitern  Commentar  anführen,  aus  denen  dies 
hervorgeht;  doch  bemerke  ich  ausdrücklich  dasz  ich  auf  keinerlei 
Vollständigkeit  Anspruch  mache.  Dieser  Dilettantismus  war  allerdings 
mehr  Sache  der  Frauen,  aber  auch  unter  Jlännern  nichts  weniger  als 
ungewöhnlich.  Dem  liebenden  empfiehlt  Ovid  A.  A.  I  595:  si  vox  est, 
canla:  si  mollia  bracchin,  salla.  Von  3Iädchen  verlangt  er  Gesang 
und  Saitenspiel  ebd.  III  515  ff.,  vgl.  rem.  am.  333  ff..  Der  Schwätzer, 
der  Horaz  auf  der  via  sacra  belästigt,  rühmt  von  sich  (sat.  I  9,  23): 
na7n  quis  me  scribere  plures  |  mit  citius  possit  versus?  quis  membra 
movere  \  inoUius?  Invideat  quod  et  Hermorjenes,  eyo  canlo.  Und  von 
seiner  Zeit  sagt  Horaz  (epist.  II  1,  3l):  venimus  ad  summum  fortunae, 
pingimus  atque  \  psalUmus  et  luctamur  Achivis  doctius  unctis.  Mani- 
lius  spricht  IV  525  offenbar  nicht  blosz  von  Musikern  und  Tänzern  von 
Profession,  sondern  auch  von  Dilettanten:  sed  Geminos  aequa  cum 
profert  unda  tegilqne  |  parte,  dabit  studio  et  doctas  producet  ad  ar- 
tes.  I  nee  triste  ingenium^  sed  dulci  tincta  lepore  |  cor  da  creat,  vo- 
cisque  bonis  citharaeque  souantis  |  instruit  et  dotes  sallus  cum  pec~ 
lore  iungit ;  vgl.  V  329.  lieber  den  Dilettantismus  der  männlichen 
Jugend  in  Gesang  und  Tanz  klagt  M.  Seneca  controv.  I  proocm.  (p.  38 
ed.  Schott):  torpent  ecce  ingenia  desidiosae  iuventutis ,  nee  in  ullius 
honestae  rei  labore  vigilatur.  sommis  languorque  ac  somno  ac  lan- 
guore  turpior  malarum  rerum  induslria  invasit  animos,  cantandi  sal- 
landique  nunc  obscena  studia  effeminatos  tenent.  In  Bezug  auf  Ne- 
ros Dilettantismus  genügt  es  an  Tac.  Ann.  XIV  14.  Sueton  Nero  20  f. 
zu  erinnern.  Vgl.  den  Gesang  des  Brilannicus  Ann.  XIII  15.  Suet.  33. 
Sueton  (41)  berichtet  von  Neros  Dilettantismus  auf  der  Wasserorgel 
und  (54)  dasz  er  beabsichtigt  habe  sich  zu  zeigen  etiam  htjdraulam  et 
choraulum  et  ulricularium.  Auch  an  Trimalchio  (coepit  Menecratis 
canlica  lacerare  Petron.  c.  73)  genügt  es  zu  erinnern.  Von  Tilus  sagt 
Sueton  (3):  ne  musicae  quidem  rudis,  ut  qui  cantaret  et  psalleret  iu- 
cunde  scienterque.  Von  der  Tochter  seiner  Frau  hofft  Stalins ,  sie 
werde  bald  einen  Mann  bekommen  (Silv.  III  5,  62):  sie  certe  formae- 
qite  bonis  animique  meretur:  j  sive  chelijn  complexa  ferit,  seu  voce 
paterna  |  discendum  Musis  sonal  et  mea  carmina  ßectit,  |  Candida 
seu  molli  diducit  bracc/iia  motu.  Plinius  des  jungem  Frau  war  nicht 
minder  gut  erzogen  (epist.  IV  19,  4):  versus  quidem  nieos  canlat  for- 
malque  cithura,  non  artißce  aliquo  docente,  sed  amorc .  qui  magisler 


K.  F.  Hermann;  über  den  Kunslsinn  der  llumer.  393 

est  opiimus.  Ueber  den  MnsikdilcKanlisnuis  der  Frauen  iu  .luvcnals  Zeit 
s.  sat.  6,379.  Den  allseitigen  Dilcllanlen  scliildcrl  Marlial  II  7:  de- 
clamas  belle ^  caiisas  u<jis,  AlUce,  belle ^  [  hisdirius  bcilas,  cunuaia 
hella  facis,  |  cotnponis  belle  mitnos^  epigrammata  belle,  \  bellus  gram- 
matictis,  bellus  es  aslrologus,  |  et  belle  cantas  et  saltas,  Attice,  belle,  \ 
bellus  es  arte  lyrae,  bellus  es  arte  pilae.  |  nil  bene  cum  facius,  facias 
tarnen  omnia  belle,  \  eis  dicain  quid  sis?  »unjnus  es  ardelio.  Von  Ila- 
drian  sagl  sein  Biograph  (c.  14):  cantandi  et  psullendi  scientiam  prae 
se  ferebal.  Gellius  XIX  9:  adulescens  e  terra  Asia  de  equestri  loco, 
laetae  indolis  moribusque  et  fortunu  bene  uruatus  et  ad  rem  musicam 
facili  ingenio  ac  lubcnti:  vgl.  XVIII  2.  Von  Elagabal  sagt  sein  Bio- 
graph (H.  A.  c.  32):  ipse  canlavil,  sallavit,  ad  tibias  dixit,  tuba  ce- 
cinit,  pandurizacit,  organo  modulalus  est.  Aber  auch  Alexander  Se- 
verus  (c.  27)  war  ad  musicam  pronus  —  lijra  libia  organo  cecinit ; 
tuba  etiam,  quod  quidem  imperator  niimquam  ostendit.  Amniian  XIV 
6,  18:  paucae  domus  studiorum  seriis  cultibus  antea  celebratae  nunc 
ludibriis  ignaviae  torpenlis  exundant,  vocali  sono ,  per/Iabili  tinniiu 
fidium  rcsnltantes.  denique  pro  philosopho  cantor,  et  in  locum  ora- 
toris  doctor  arlium  ludicrarum  accilur:  et  bibliolhecis  sepulcrorum 
rilu  in  perpctuum  clausis  organu  fabricantur  lujdraulica  et  hjrae  ad 
speciem  carpentorum  ingentes  tibiaeque  et  histrionici  gestus  instru- 
menta nun  lecia.  Schwerlich  beschränkte  man  sich  bei  solchem  Musik- 
enlhusiasmus  auf  bloszcs  zuhören. 

Auch  an  einzelnen  Dilettanten  der  zeichnenden  Künste  kann  es 
nie  gefehlt  haben;  dies  zeigen  schon  die  angeführten  Beispiele  Neros, 
Hadrians  und  Alexander  Severus  (s.  K.  d.  K.  S.  6),  zu  denen  noch  als 
vierler  Valentinian  zu  nennen  ist,  s.  Ammian  XXX  9,  4:  scribens  de- 
core  venusteque  pingens  et  fingens  et  novorum  inventor  armorum. 
Victor  epit.  c.  45:  Hadriano  proximus  gener a  vetustissimorum  me- 
minisse,  noca  arma  meditari,  fingere  terra  seu  limo  simulacra.  Na- 
turlich sind  diese  Kaiser  nicht  die  einzigen  Dilettanten  in  Malerei  und 
Sculptur  gewesen,  ganz  abgesehn  davon  dasz  das  allerhöchste  Bei- 
spiel nothwendig  zahlreiche  Nachahmung  hervorrufen  muste.  Zu  Ho- 
ratius  Zeit  kann  selbst  die  Zahl  dieser  Dilettanten  nicht  gering  gewe- 
sen sein,  da  er  in  der  angef.  Stelle  (epist.  II  1,  31)  sagen  konnte: 
ping imus  alque  psullimus;  oder  vielmehr  damals  erregte  das  hervor- 
treten des  Dilettantismus  in  der  gebildeten  Welt  zuerst  Aufmerksam- 
keit, da  man  jetzt  noch  den  Contrast  der  monarchischen  Zustande  ge- 
gen die  republicanischen  lebhaft  empfand.  Das  Alterlhum  kannte  also 
den  Dilettantismus  sehr  wol.  Wenn  nun  der  Dilettantismus  in  der  Ma- 
lerei und  Sculptur  gegen  den  Dilettantismus  nicht  blosz  in  den  reden- 
den Künsten  sondern  auch  in  der  Musik  (und  selbst  im  Tanz)  so  auf- 
fallend zurücktritt,  dasz  man  ihn  nur  in  vereinzelten  Spuren  verfolgen 
kann,  >vährend  die  andern  dilettantischen  Beschäftigungen  sich  so  auf- 
fallend hervordrängen:  so  musz  der  Grund  dieser  Erscheinung  ander- 
wärts gesucht  werden. . 

H.  hat  sie  auch  daher  erklären  zu  können  geglaubt  (S.  10),  dasz 


394  K.  F.  Ilcmiaiiii:  über  den  Kunstsinn  der  Römer. 

das  gebildete  Altertbnm  wenigstens  auf  dem  Höhepunkte  seiner  Cultur 
eine  Abneigung  gegen  jede  mechanische  Arbeit  empfunden  habe,  aus 
welcher  er  sogar  die  stets  überiiandnchmcnde  Sitte  des  dictierens  ab- 
leitet. Ich  glaube  hingegen  dasz  in  der  neuern  Zeit  sowol  als  im  Al- 
terthum  sehr  viele  es  bequemer  finden  zu  diciieren  als  zu  schreiben; 
die  Alten  aber  hatten  unter  iiiren  Sklaven  weil  öfter  gebildete  Secre- 
läre  zu  ihrer  Disposition  als  wir;  und  folglich  wurden,  je  mehr  gebil- 
dete Leute  sich  litterarisch  beschäftigten,  desto  mehr  Sklaven  zu  die- 
sem Geschäft  erzogen.  Hätte  übrigens  ein  solches  ganz  unerklärliches 
Vorurtheil  gegen  Beschäftigungen,  denen  der  Name  Handarbeit  doch 
nur  in  sehr  uneigenllichem  Sinne  zukommt,  bestanden:  so  würden  am 
wenigsten  kaiserliche  Hände  den  Pinsel  und  Modellierstecken  berührt, 
oder  die  Schriftsteller  die  dies  erwähnen  entschiedene  Misbilligung 
geäuszert  haben.  Ueberdies  habe  ich  nachgewiesen  dasz  die  Homer 
in  der  Instrumentalmusik  viel  dilettierten,  und  diese  erfordert  doch 
auch  eine  Beschäftigung  der  Hände,  die  man  mit  eben  so  groszem 
Hechte  Handarbeit  nennen  könnte. 

In  der  That  hat  H.  selbst  einen  Grund  angegeben,  der  der  Wahr- 
heit viel  näher  kommt.  Er  sagt  (S.  11):  die  Bömer  empfanden,  dasz 
sie  zur  Ausübung  der  bildenden  Kunst  keine  Anlage  hatten.  Nur  trifft 
dies  nicht  ganz  den  richtigen  Punkt.  Der  Dilettantismus  geht  nicht 
sowol  aus  Anlage  für  die  Kiinstübung  als  aus  Interesse  für  die  Kunst 
hervor.  Der  Dilettant  versucht  sich  nicht  um  zu  producieren,  sondern 
um  zu  reproduciercn;  jenes  erfordert  Begabung,  dieses  blosz  Em- 
pfänglichkeit. Um  Goethes  Worte  zu  wiederholen  (s.  K.  d.  R.  S.  7): 
der  3Iensch  erfährt  und  genieszt  nichts  ohne  sogleich  productiv  (d.  h. 
hier  reproductiv)  zu  werden.  Stellt  sich  nun  das  Streben  durch  dilet- 
tantische Reproduction  in  das  Wesen  einer  Kunst  einzudringen  und 
sich  ihre  Schöpfungen  zu  eigen  zu  machen  bei  einer  Nation  durchaus 
nicht  ein  ''),  so  ist  nur  zweierlei  möglich.  Entweder  ist  für  die  Kunst 
keine  Empfänglichkeit  vorhanden,  oder  sie  wird  durch  irgend  a\ eiche 
Gründe  zurückgehalten  sich  in  dieser  Weise  zu  äuszern.  Solche 
Gründe  gab  es  in  der  römischen  Kaiserzeit  nicht.  Ihre  geistige  Thä- 
ligkeit  war  durch  kein  politisches  Leben  absorbiert,  noch  war  sie  auf 
dem  geistigen  Gebiet,  d.  h.  in  Religion  Litteratur  Kunst  und  Wissen- 
schaft eigentlich  productiv:  vielmehr  war  ihre  ganze  geistige  Regsam- 
keit eine  durchaus  receptive,  sie  war  überall  bestrebt  sich  die  Errun- 
genschaften der  Vergangenheit  zu  eigen  zu  machen,  zu  verarbeiten 
und  zu  reproduciercn  (vgl.  K.  d.  R.  S.  7  f.).  Es  ist  klar  dasz  eine 
solche  müszige  und  unproductive  Zeit,  wenn  sie  dabei  doch  eine  hoch- 
cultivierte  ist,  für  den  Dilettantismus  den  allergünstigsten  Boden  bie- 
tet. Wenn  nun  in  einer  solchen  Zeit  der  Dilettantismus  in  einer  Kunst 
sehr  verbreitet,  in  einer  andern  sehr  vereinzelt  gefunden  wird,  wäh- 

*)  Ich  spreche  nur  von  Nationen  und  bin  weit  entfernt  auch  bei 
einzelnen  die  Anerkennung  des  Kunstsinns  vom  vorhanden.sein  des  Di- 
iettantismü.s  abhängig  zu  machen,  wie  H.  (S.  49)  verstanden  zu  haben 
scheint. 


K.  F.  Hermann:  über  den  Kuiislsiiiii  der  liöniur.  395 

rcnd  die  Vcrliallnissü  die  seine  Ausbreitung  bedingen  bei  beiden  gleich 
günstig  waren:  so  ist  die  Folgerung  völlig  berechligl,  dasz  für  die 
eine  gros/.e,  lür  die  andere  geringe  Emptängliciikeit  vurliaiidun  war. 
In  Deulscliland  inaehl  sieb  gegenwärtig  der  Dileltanlisiiius  in  Poesie 
und  Musik  am  breitesten,  weil  für  Poesie  und  Musik  das  Interesse  am 
gröslen  ist,  und  die  zeichnenden  Künste,  für  welche  unsere  Gegen- 
wart nächst  jenen  am  meisten  EmptänglichUeil  besitzt,  zählen  die 
nächst  grosze  Zahl  von  Dilettanten.  Nach  dieser  Analogie  dürfen  wir 
unbedenklich  bei  den  liömern  der  Kaiserzeit  ein  sehr  groszes  Interesse 
für  die  redenden  Künste,  ein  nicht  geringes  für  Musik  (und  Tanz),  ein 
sehr  geringes  für  die  bildenden  Künste  voraussetzen. 

II.  sagt  ferner  dasz ,  wenn  der  Mangel  des  Dilettantismus  auf  den 
Mangel  des  Kunstsinns  schlieszen  liesze,  man  diesen  auch  den  Griechen 
der  classischen  Zeit  absprechen  müste  (S.  8):  'unter  welchen  sich 
eben  so  wenige  Beispiele  werden  aufweisen  lassen,  dasz  praktische 
Kunstül)ung  von  Nichtkünstlern  als  naQcQyov  betrieben  worden  wäre.' 
—  'Wenn  unser  Gegner  die  Dlütezeit  der  griechischen  Kunst  «eine 
in  unbewustem  Drange  scbalFende»  nennt,  so  ist  das  eine  Phrase,  die 
der  Ehre  jener  Künstlerwelt  ebenso  sehr  wie  der  Ihatsächlichen  Ueber- 
lieferuiig  Huhn  spricht,  nach  welcher  jene  ganze  Blütezeit  hindurch 
schriftstellerische  Theorien,  zum  Theil  Werke  der  namhaftesten  Meis- 
ter selbst,  mit  der  ausübenden  Entwicklung  der  Kunst  Hand  in  Hand 
giengcn.'  Ich  habe  diesen  Punkt  freilich  berührt  (K.  d.  R.  S.  7),  aber 
mich  ohne  Z\\eifel  zu  kurz  und  undeutlich  ausgedrückt,  um  richtig 
verstanden  zu  werden.  Ich  habe  sehr  wol  gewust,  was  jedermann 
weisz,  dasz  Künstler  der  Blütezeit  über  Kunst  geschrieben  haben.  Ich 
habe  weder  gesagt  noch  gemeint,  dasz  die  Künstler  damals  in  einer 
Art  von  ekstatischem  Rausch  producierten,  sondern  nur  dasz  die  Zeit 
eine  in  unbewustem  Drange  schalTende  war.  Es  ist  aber  ein  groszer 
Unterschied  ob  einzelne,  mögen  sie  selbst  zahlreich  sein,  von  einem 
Bewustsein  erfüllt  sind,  oder  ob  dasselbe  Gemeingut  des  ganzen  Zeit- 
allers  geworden  ist.  Producliven  Zeiten  fehlt  das  Bewustsein  ihrer 
eignen  geistigen  Thätigkeit  sehr  oft,  unproductiven  fast  niemals.  Die 
Zeit  des  Aeschylos  und  Sophokles  war  die  Blütezeit  der  tragischen 
Poesie,  die  des  Demosthenes  der  Redekunst:  aber  schwerlich  hatten 
damals  viele  von  diesen  Thatsachen  ein  deutliches  Bewustsein.  Unsre 
gegenwärtige  Zeit  hat  dagegen  ein  höchst  genaues  Bewustsein  ihrer 
Leistungsfähigkeit  auf  allen  geistigen  Gebieten.  Solche  Perioden,  die 
ihrem  eignen  geistigen  Besitz  ebenso  objecliv  gegenüberstehn  wie  der 
Errungenschaft  der  früheren,  treibt  die  Empfänglichkeit  zur  Reproduc- 
tion  d.  h.  zum  Dilettantismus,  und  eine  solche  war  die  römische  Kai- 
serzeit. Für  Griechenland  brach  eine  solche  Zeit  mit  der  alexandrini- 
schen  Epoche  an  und  dauerte  bis  zum  Untergange  des  Alterthums 
Wenn  wir  nun  nichtsdestoweniger  von  dem  Dilettantismus  der  Grie- 
chen in  den  bildenden  Künsten  nichts  wissen,  so  liegt  dies  daran,  dasz 
ihre  Lilleralur  uns  durchaus  nicht  so  in  die  Zustände  des  Privatlebens 
einführt  wie  die  römische  der  Kaiserzeit.    Aber  wie  ganz  sich  das 


396  K.  F.  Hermann :  über  den  Kunstsinn  der  Komer. 

Verhältnis  der  Griechen  zu  ihrer  bildenden  Kunst  geändert  halle,  zeigt 
die  Lilleratur  docli  deutlich  genug.  Mn  den»  Jahrhundert  der  Kunst- 
blüle  Griechenlands  erfahren  wir  aus  verlornen  Bemerkungen  der 
Schriflstellcr  kaum,  dasz  es  überhaupt  eine  Kunst  gab'  (K.  d.  11.  S.7)*): 
während  Lucian,  Dio  Chrysostomus,  Plularch,  Pausanias  voll  sind  von 
Aeuszerungen,  die  einen  lebhaften  und  gebildeten  Kunstsinn  verralhen. 

H.  geht  sodann  auf  den  Tlieil  meiner  Schrift  ein,  in  dem  ich  den 
Mangel  des  Kunstsinns  bei  den  Römern  aus  ihrer  Litteratur  zu  erwei- 
sen gesucht  habe  (K.  d.  R.  S.  8  —  32).  Wenn  er  dagegen  protestiert, 
dasz  aus  der  Nichterwähnung  der  Kunst  bei  einzelnen  Schriftstellern 
nicht  blosz  auf  mangelnden  Kunstsinn  bei  ihnen  selbst,  sondern  bei 
der  ganzen  Nation  geschlossen  werden  dürfe,  so  bin  ich  ganz  seiner 
Meinung.  Auch  ich  habe  nicht  erwartet  ^dasz  jeder  Mann  seinen  Kunst- 
sinn, wo  er  dichtet  oder  Geschichte  schreibt,  wo  er  moralische  oder 
naturwissenschaftliche  Betrachtungen  anstellt,  zur  Schau  trage'  (H. 
S.  13).  3Ieine  Absicht  war  nicht  zu  untersuchen,  ob  Tacitus  oder  Se- 
neca ,  ob  Tibull  oder  Lucan  Kunstsinn  gehabt  haben,  und  ich  bin  weit 
entfernt  z.  B.  Vellejus  für  einen  voUgiltigen  Vertreter  des  Römer- 
thums  in  aesthetischer  Beziehung  zu  halten  (H.  S.  31).  Auch  habe  ich 
ausdrücklich  gesagt  (K.  d.  R.  S.  31):  "^ich  verkenne  keineswegs,  dasz 
manche  von  den  Schriftstellern,  die  in  ihren  erhaltenen  Werken  keine 
Gelegenheit  hatten  Kunstsinn  zu  zeigen,  ihn  doch  sehr  wol  besessen 
haben  können.'  Aber  meine  Absicht  war  zu  untersuchen,  ob  sich  in 
einer  vierhunderljährigen  Litteratur,  in  der  sich  Sinn  für  andere  Künste 
vielfach  und  lebhaft  äuszert,  auch  für  die  bildende  Kunst  Interesse  und 
Verständnis  zeigt.  Wenn  nun  bei  verschiedenen  Schriftstellern  die 
Kunst  gar  nicht  erwähnt  wird,  so  berechtigt  dies,  wie  bemerkt,  in 
der  Regel  nicht  zu  einem  Schlusz  gegen  ihren  Kunstsinn,  sondern  zeigt 
nur  dasz  sie  kein  Material  enthalten  um  meine  Behauptung  zu  wider- 
legen. Der  3Iangel  an  Kunstsinn  verräth  sich  vielmehr  durch  die  Art 
wie  von  der  Kunst  gesprochen  wird. 

H.  hat  nun  eine  Menge  von  Stellen  angeführt,  in  welchen  römische 
Dichter  Kunstwerke  beschreiben,  erwähnen  oder  auf  sie  anspielen. 
Ich  will  gar  nicht  einwenden  dasz  es  bei  vielen  dieser  Stellen  noch 
sehr  zweifelhaft  ist,  ob  bei  ihrer  Abfassung  wirklich  an  ein  Kunst- 
werk gedacht  worden  ist.  Ich  kann  diese  Stellen  sogar  selbst  ver- 
mehren. **)  Aber  wenn  IL  daraus  irgend  etwas  für  den  Kunstsinn  die- 
ser Dichter  folgert;  wenn  er  sagt  (S.  18),  auch  der  hundertste  Theil 
der  von  Spence  im  Polymetis  beigebrachten  Stellen  sei  hinreichend  um 
mein  ganzes  Gebäude  in  die  Luft  zu  sprengen :  so  ist  klar  dasz  er  un- 


*)  H.  hat  dies  gegen  mich  angeführt,  und  namentlich  die  Bei-spiele 
des  Thukydidcs  und  Herodot  S.  13  ff.  Ich  hofFe  aber  nun  deutlich  ge- 
macht zu  haben,  inwiefern  .sich  die  vorrömische  Zeit  Griechenlands 
von  der  spätem  unterschied,  und  warum  man  nicht  in  der  einen  die- 
selben Erscheinungen  zu   finden  erwarten  darf  wie  in  der  andern. 

♦*)  S.  z.  B.  Sil.  Ital.  11  406.  VI  658.  XV  425.  Calp.  Flaccus 
ecl.  10,  27. 


K.  F.  Ilcrmonn  :  über  den  Kunsisinn  der  Römer.  397 

ler  Kunstsinn  etwas  anderes  versteht  als  ich.  Ich  vcrslelio  darnntor  die 
Fähigkeit  nicht  blosz  die  iiuszere  Form,  sondern  den  geistigen  Inhalt  des 
Kunstwerks  zu  erfassen,  es  als  das  zu  begreifen  was  jedes  wahre  Kunst- 
werk ist,  nenilicli  als  die  Gestaltung  einer  Idee,  die  von  den  Zufälligkeiten 
der  körporlichcn  Existenz  befreit  und  so  über  ihre  Schranken  hinaus- 
geriickt  ist,  deren  ^^'ah^heit  eine  höhere  ist  als  die  Wahrheit  der 
Wirklichkeit,  ^^■er  diesen  Kunstsinn  nicht  besitzt,  der  kann  am 
allerwenigsten  die  Antike  verstehn,  und  von  diesem  Kunstsinn  finde 
ich  in  der  römischen  Lilleralur  keine  Spur.  AA'as  beweist  es  denn, 
dasz  die  Homer,  die  inmillen  einer  ^^'elt  von  Kunstwerken  lebten,  wie 
es  eine  ähnliche  nie  gegeben  hat,  die  wo  sie  giengen  und  standen  die 
Werke  des  griechischen  Pinsels  und  Meiszels  vor  Augen  hatten,  die 
auch  bei  der  üüchtigsten  Betrachtung  zahllose  Eindrücke  in  sich  auf- 
nehmen uuisten  *) :  was  beweist  es  dasz  sie  häufige  Reminisccnzen  an 
Kunstwerke  anbringen,  Gleichnisse  aus  dem  Gebiet  der  Kunst  entleh- 
nen; dasz  Dichter  die  Lebendigkeit  ihrer  Schilderungen  durch  Au- 
schlusz  an  bildliche  Darstellungen  zu  steigern  suchen;  dasz  Schrift- 
steller, die  ihre  Force  im  schildern  hatten  oder  zu  haben  glaubten, 
auch  Kunstwerke  schildern?  Unter  all  diesen  Erwähnungen  und  Be- 
schreibungen ist  nicht  eine,  die  auch  nur  das  mindeste  Gefühl  für  das 
^^"csen,  die  Idee,  den  Innern  Gehalt  des  beschriebenen  Kunstwerks 
zeigt;  sondern  sie  sind  wenn  auch  mitunter  lebendig  und  anschaulich, 
doch  rein  äuszerlich ,  wie  Beschreibungen  eines  Möbels  oder  Geräths. 
Wenn  H.  daher  glaubt  (S.  69),  ich  hätte  in  den  Beschreibungen  des 
Appulejus  Kunstsinn  gefunden,  so  musz  ich  dies  verneinen.  'So  schwer, 
ja  in  gewissem  Grade  unmöglich  es  ist,  den  g'eistigen  Inhalt  eines 
Kunstwerks  in  Worten  entsprechend  auszudrücken,  auch  bei  dem  fein- 
sten und  lebhaftesten  Kunstgefühl,  so  leicht  ist  es,  selbst  ohne  alles 
Kunstgefühl  seine  äuszerliche  Erscheinung  zu  beschreiben  ,  und  mehr 
bat  Appulejus  nirgend  gethan'  (K.  d.  H.  S.  26).  Und  mehr,  setze  ich 
hinzu,  haben  die  von  II.  angeführten  Dichter  auch  nicht  gethan.  )Ian 
zeige  mir  eine  Beschreibung  in  der  römischen  Litteratur,  wie  sie  Lu- 
cian  (Amores  13  ff.)  von  der  knidischen  Venus  gibt,  wie  sie  sich  bei 
Winckclmann  so  häufig  finden,  wie  sie  Forster  von  den  Gemälden  der 
düsseldorfer  Galerie  gemacht  hat;  Acuszerungen  eines  wahren  Kunst- 
gefühls, wie  sie  Dio  Chrysostomus  Rede  über  die  Erkenntnis  Gottes 
enthält  (XU  208  ff.),  wie  sie  in  Goethes  Werken  so  häufig  sind.  In 
der  Thal  dienen  gerade  II. s  Nachträge  zur  Bekräftigung  meiner  Be- 
hauptung:   dasz    in  der    ganzen  Litteratur    eines  Zeitalters,    das   die 

♦)  Wie  flüchtig  und  oberflächlich  ihre  Kunstbetrachtung  war,  leh- 
ren besonders  die  beiden  von  Berniiardy  Tröm.  Litt.  3e  Ausg.  S.  52) 
angeführten  Stellen:  Romae  qiiulcjii  7nultitudo  opcrum,  etiam  oblitera- 
iio  ac  mngis  officiorum  vegotlorumque  accrvi  omnes  a  contcmplulionc 
talium  (ibducunt,  quoniam  otiosorum  et  in  magno  loci  silvntio  talis 
admiratio  est.  Plin.  N.  H.  XXXVI  4,  8  (27).  Üt  semel  viäil,  transit  et 
contentus  est,  ut  si  picturam  aliquam  vel  statuam  vidisset.  Dial.  de 
erat.   10. 


398  K.  F.  Ilennann  :  über  den  Kunstsinn  der  Römer. 

Scliöiifungcn  der  griecliischcn  Kunst  in  iibcrsclnvänijliclier  Fülle  he- 
sasz  und  in  der  oft  genug  von  Kunst  die  liede  ist,  von  wahrem  Kunst- 
sinn sich  keine  Spur  findet. 

Wenn  die  Boschreibungen  von  Kunstwerken  bei  römischen  Dich- 
tern und  Scliriflstcllern  nur  beweisen,  dasz  sie  sie  gekannt,  aber  nicht 
dasz  sie  sie  verslanden  haben:  so  folgt  aus  den  Kenntnissen  der  Kunst- 
geschichte, die  sie  häufig  an  den  Tag  legen,  noch  weniger,  dasz  sie 
Kunstsinn  besaszen.  Kunstsinn  kann  nur  der  erwerben,  der  die  von 
Natur  in  ihn  gelegte  Empfänglichkeit  hegt  und  ausbildet:  Kunstkennt- 
nisse aber  jedermann.  Man  kann  alle  Madonnen  von  Haphael  aufzuzählen 
wissen,  man  kann  genau  wissen  wie  seine  drei  Perioden  sich  unter- 
scheiden, man  kann  gelernt  haben  worin  die  Stärke  und  die  Schwäche 
jedes  Malers  besteht,  man  kann  vortrefflich  über  die  Eigenlhünilichkei- 
ten  der  verschiedenen  Schulen  unterrichtet  sein:  mit  einem  ^^'ort  man 
kann  eine  grosze  Kunstgelehrsamkeit  besitzen  —  und  doch  gar  kei- 
nen Kunstsinn.  *) 

Nach  dieser  Erklärung  hoffe  ich  nicht  mehr  misverstanden  zu 
werden,  wenn  ich  behaupte  dasz  unter  allen  von  H.  (bes.  S.  19 — -31) 
angeführten  Stellen  römischer  Schriftsteller  und  Dichter  über  Kunst 
nicht  eine  einzige  ist,  die  Kunstsinn  verrälh.  Sie  zeigen  höchstens 
Kenntnisse  von  Kunstwerken  oder  kunsigeschichlliche  Kenntnisse. 
Die  ersten,  wie  gesagt,  konnte  man  in  Rom  zu  erlangen  fast  nicht  ver- 
meiden; und  auch  kunstgeschichtliche  Notizen  waren  in  zahllose  Bü- 
cher übergegangen,  die  sich  in  den  Händen  aller  gebildeten  befanden. 
Also  kann  weder  aus  dem  einen  noch  aus  dem  andern  Interesse  oder 
Verständnis  der  Kunst  gefolgert  werden. 

Wenn  H.  mir  Mangel  an  Mdarheit  und  Praecision  des  aesthetischen 
Standpunkts'  vorwirft  (S.  5),  so  glaube  ich  diesen  Vorwurf  nicht  zu 
verdienen,  üb  meine  Ansicht  von  der  Sache  richtig  gewesen  ist,  das 
zu  beurtheilen  überlasse  ich  andern;  dasz  ich  mir  aber  vollkommen 
klar  darüber  gewesen  bin,  wird  hoffentlich  aus  der  obigen  Darstellung 
hervorgehn.  Ebensowenig  trifft  mich  der  Tadel,  dasz  mir  ^die  nöthige 
Uebersicht  und  Vollständigkeit  des  einschlagenden  Materials '  gefehlt 
habe.  Den  Vorwurf  des  'scheinbaren  Fleiszes'  musz  ich  entschieden 
zurückweisen.  Da  man  ja  seinen  Fleisz  loben  darf,  so  darf  ich  auch 
sagen  dasz  ich  um  diese  kleine  Abhandlung  zu  schreiben  den  gröszern 
Theil  der  darin  behandelten  Litteratur  eigens  zu  diesem  Behuf  gelesen 
und  mir  eine  wiederholte  Leetüre  nur  da  erspart  habe,  wo  die  mir 
bereits  bekannten  Stellen  zu  meinem  Zweck  zu  genügen  schienen. 
Allerdings  sind  mir  von  den  Stellen,  die  11.  mir  nachgetragen  hat, 
mehrere  unbekannt  gewesen;  aber  nur  zwei  oder  drei  davon  würde 
ich  benutzt  haben,  und  keine  einzige  enthält  ein  Moment,  das  den 
Gang  meiner  Untersuchung  und  folglich  ihr  Resultat  hätte  verändern 
können. 


♦)  Mehr    als  solche  Kunst kenntni.s.sc   hat   auch  Hertzberg  bei  Pro- 
perz  f Proleg.  p.  70),  den  H.  S.  21   anfiilirt,  nicht  naciigewiesen. 


K.  F.  Hermann :  über  den  Kunstsinn  der  Römer.  399 

n.  liat  naclizmveisen  gesuclif,  dasz  ich  manche  Siellen  römisclior 
SchrinstcUcr,  die  von  Kunst  iiandeln,  ungerecht  beurtheilt  u(lt;r  falsch 
verstanden  hahe.  Seine  Auseinandersetzungen  haben  mich  jedoch  mit 
einer  Ausnahme  nirgend  überzeugt.  Aus  dem  Bericht,  den  M.  Seneca 
von  den  Declamalionen  gibt,  die  über  den  liiigierlen  Fall  des  Parrha- 
sios  gehalten  ^\urden,  glaube  ich  mit  Hecht  geschlossen  zu  haben 
dasz  die  Verfasser  derselben  sämtlich  der  Kunst  fern  standen.  Ich 
will  meine  Argumente  nicht  \>  icderholen;  nur  auf  eines  musz  ich  ein- 
gehen, das  11.  lächerlich  findet,  aber  so  viel  ich  sehe  nur  weil  er 
mich  misvcrstanden  hat.  Ich  habe  gesagt  dasz  es  für  die  Verlheidigcr 
des  l'arrhasios  am  näciislen  gelegen  halte  die  Leidensiiiaft  des  Pro- 
duclionstriebes  bei  ihm  in  eine  Art  3Ionomanie  ausarten  zu  lassen  und 
ilin  so  gewissermaszen  als  unzurechnungsfähig'  darzustellen,  was  nicht 
ohne  alle  psychologische  Wahrscheinlichkeit  gewesen  wäre  (K.  d.  H. 
S.  15).  H.  scheint  der  Bleinung  gewesen  zu  sein,  dasz  dies  mit  einer 
Blödsinnigkeitserklärung  des  dienten  identisch  gewesen  wäre  (S,  32). 
Ich  aber  halte  es  allerdings  psychologisch  für  möglich,  dasz  die  Lei- 
denschaft der  Produclion  die  Seele  eines  Künstlers  so  völlig  belierscht, 
dasz  er  die  Realität  und  ihre  Gesetze  momentan  vcrgiszt;  und  von 
einer  solchen  unwiderstehlichen  Leidenschaft  getrieben  hätten  ihn  die 
Rhetoren  sollen  sein  Verbrechen  begehn  lassen,  wenn  sie  gewust  hät- 
ten, was  in  der  Seele  eines  Künstlers  vorgehen  kann.  Vor  Gericht 
lind  in  der  wirklichen  Welt  würde  freilich  eine  solche  Verlheidigung 
wenig  fruchten,  und  sie  als  'Ausrede'  für  den  Frevel  des  Künstlers 
g'cltcn  zu  lassen  (II.  S.  56)  ist  mir  nicht  in  den  Sinn  gekommen.  Aber 
bei  dieser  Behandlung  eines  Falls,  der  ganz  dem  Reich  der  Phantasie 
angehört,  halte  ich  sie  für  ebenso  gerechtfertigt  wie  in  einem  Gedicht, 
und  für  sehr  nahe  liegend. 

'^^'as  Vilruv  betrifft,  so  habe  ich  ihm  nicht  vorgeworfen,  dasz  er 
die  richtigen  3Iaszvcrhältnisse  empfiehlt,  sondern  dasz  er  sie  zur 
Hauptsache  in  der  bildenden  Kunst  macht;  denn  dies  thut  er  entschie- 
den durch  die  Worte  qnibus  etiam  antiqui  piclores  et  statuarii  nohiles 
nsi  t)H/g?ias  et  inl'tnilas  landes  sunt  assecuti  (H.  S.  36).  H.  bemerkt 
zu  Vitruvs  Vertheidigung,  dasz  die  avi-iHcZQLCi  als  erstes  Erfordernis 
aller  echten  Kunsfschönheit  gegolten  habe.  Aller  Formenschönheit, 
ja:  und  deshalb  war  sie  auch  für  Vitruv  und  seines  gleichen,  die  von 
der  Kunst  nur  die  Form,  aber  nicht  den  Geist  kannten,  die  Haupt- 
sache. 

In  Bezug  auf  Quinlilian  gebe  ich  unbedenklich  zu  dasz  ich  die 
Stelle,  in  der  er  die  Stilarten  der  bedeutendsten  3Ieister  durchgeht 
(XII  lO),  unrichtig  aufgefaszt  habe.  II.  hat  ganz  überzeugend  nachge- 
wiesen, dasz  Quinlilian  hier  nur  die  Absicht  hatte  die  herschenden 
Ansiebten  zusammenzustellen,  wobei  er  nicht  umhin  konnte  fremde 
Urlheile  zu  referieren  (S.  39  f.).  Wenn  nun  also  diese  Stelle  aller- 
dings nicht  als  Beweis  gegen  Quintilians  Kunstsinn  dienen  kann,  so 
kann  sie  ebensowenig  dafür  beweisen,  da  sie  offenbar  nur  aus  Büchern 
geschöpfte  Nachrichten  enthält.    Und  m  enn  aus  andern  Siellen  Quinti- 


400  K.  F.  Hermann:  über  den  Kunstsinn  der  Römer. 

Hans  'Autopsie  von  altern  Gemälden'  und  'Anschauung  von  Monochro- 
men' hervorgeht  (H.  S.  38):  so  ist  das  für  die  hier  behandelte  Frage 
völlig  gleichgillig;  denn  es  koninit  niciit  darauf  an  dasz,  sondern  wie 
er  Kunstwerke  gesciin  bat.  Ebensowenig  läszt  sich  aus  den  andern 
von  H.  angeführten  Stellen  auf  Verständnis  der  Kunst  schlieszen.  Doch 
scheint  allerdings  die  häufige  Beziehung  auf  Kunst  und  Kunstwerke 
Interesse  zu  vcrrathcn.  ISur  eine  von  H.  angeführte  Stelle  klingt 
äuszerst  bedenklich  (II  19,  3):  et  si  Praxiteles  Signum  aliquod  ex 
molari  lapide  conatus  esset  exscnlpere,  Parium  marmor  mallem  rüde; 
at  si  illud  idcm  artifex  expolisset,  piits  in  manihus  fuisset  quam  in 
viarmore.  H.  nennt  das  eine  'feine  Bemerkung';  aber  ich  sollte  glau- 
ben, dasz  ein  Kunstfreund  eine  praxilelische  Arbeit  aus  dem  gröbsten 
Sandstein  allem  parischen  Marmor  in  der  Welt  vorziehn  müsfe. 

Gegen  den  altern  Plinius  habe  ich  die  von  Jahn  nachgewiesenen 
Thalsacben  angeführt,  namentlich  dasz  er  griechische  Originale  die 
von  Kunst  handeln  misverstanden  hat.  H.  wendet  dagegen  ein,  dasz 
auch  Winckelmann  griechische  Stellen  flüchtig  angesehn  oder  schief 
aufgefaszt  hat,  und  führt  ein  solches  Misverständnis  einer  griechischen 
Stelle  an,  die  —  auf  bildende  Kunst  gar  keinen  Bezug  hat  (S.  41  f.). 
Wer  dies  liest,  musz  glauben  dasz  ich  das  Kunstverständnis  für  ab- 
hängig von  dem  Studium  des  Griechischen  gehalten  habe,  was  aller- 
dings sehr  thöricht  gewesen  wäre.  Aber  es  kommt  nicht  darauf  an, 
dasz  Plinius  griechische  Autoren,  sondern  dasz  er  Autoren  misver- 
standen bat  die  über  Kunst  schrieben,  mochte  es  nun  griechisch  oder 
eine  andere  Sprache  sein;  dies  würde  ihm  nicht  begegnet  sein,  wenn 
er  etwas  von  der  Sache  verstanden  hätte.  Und  wenn  Plinius  seine 
Kunsturtheile  aus  griechischen  Epigrammen  schöpfte,  so  fällt  der  Un- 
versland  dieser  Epigramme  allerdings  zunächst  ihren  Verfassern  zur 
Last  (obwol  nicht  'dem  griechischen  Volke'  wie  H.  sagt  S.  41);  aber 
dasz  Plinius  solche  Quellen  wählte,  während  ihm  viel  bessere  zu  Ge- 
bote standen;  dasz  er  Pointen  die  ihm  geistreich  schienen  den  Ürlhei- 
len  von  Kennern  und  Künstlern  vorzog,  das  zeigt  dasz  er  ganz  urfhcils- 
los  war.  Doch  ich  will  mich  bei  Plinius  nicht  länger  verweilen,  da  in 
der  That  Jahns  Abhandlung  für  jeden  unbefangenen  das  erweist,  was 
ich  aus  ihr  geschlossen  habe.  Nirgend  kann  ich  bei  Plinius  den  em- 
pfänglichen und  gebildeten  Geschmack  finden,  den  H.  nachzuweisen 
gesucht  hat  (S.  47);  vielmehr  bekräftigen  gerade  mehrere  der  von 
ihm  angeführten  Stellen  meine  Ansicht.  Seine  Vermutung  dasz  Plinius 
'seinen  kaiserlichen  Freunden  bei  ihren  Ervf'erbungen  und  Aufträgen 
in  Kunstsachen  als  hauptsächlicher  Ralhgeber  zur  Seile  stand'  (S.  44) 
scheint  mir  völlig  grundlos  zu  sein.  Wäre  es  der  Fall  gewesen,  so 
würden  sie  äuszerst  schlecht  beralhen  gewesen  sein. 

Der  Ausspruch  des  jungem  Plinius  dasz  nur  Künstler  über  Künst- 
ler urlheilen  können  bleibt  unverständig,  auch  wenn  Qiiintilian  etwas 
ähnliches  von  der  Redekunst  gesagt  hätte  (II.  S.  50) ;  aber  er  hat  nur 
gesagt  dasz  gewisse  Vorzüge  der  Bede  nur  von  sachverständigen 
bemerkt  werden  (U  5,  8),  was  ganz  richtig  ist.    So  sehr  es  im  allge- 


K.  F.  Hürinann :  über  den  Kiinsläinn  der  Hunicr.  401 

meine»  wahr  ist  dasz  Faclmiäniifr  über  ihr  Facli  am  besten  urlheilen, 
so  falsch  ist  die  Ainvendung:  die  IMinius  davon  auf  die  Kunst  macht. 
Er  hat  nicht  gesagt  dasz  Künstler  am  besten  oder  am  beslen  in  gewis- 
sen runlilen,  sondern  dasz  sie  allein  über  Künstler  urtheilen  können. 
Ebenso  Ihörieht  war  es  von  ihm  zu  glauben,  dasz  Kunstwerke,  voraus- 
gesetzt dasz  sie  schön  sind,  durch  Gröszc  gewinnen  niüslen.  11.  ist 
freilicii  der  3leiimng,  dasz  dies  die  allgemeine  Ansicht  des  Allerlhunis 
gewesen  sei,  die  schon  seit  Homer  kuXov  te  (liyav  rs  als  unzertrenn- 
liche ßegriH'e  auffaszt  (?)  und  dcrzufolge  Aristoteles  Elh.  Mic.  IV  3,  5 
einem  kleinen  Körper  geradezu  die  eigenllicbe  Schönheit  abspricht: 
oial  xo  'Aaklog  iv  (.iiyakio  ö(o[.iaTi,  ut  {.iihqüI  d  uotuol  kuI  GvjUjU£t^o^, 
v.uXol  ö  ov.  Aber  dasz  zur  Schönheit  in  der  Kunst  eine  gewisse 
Grösze  gehört,  und  dasz  eine  gewisse  Kleinheit  sie  ausschlieszt  und 
nur  Niedlichkeit  zuläszl,  ist  die  Ansicht  aller  vernünftigen  nicht  blosz 
im  Altcrlhum  sondern  auch  in  der  neuern  Zeit,  während  Plinius  die 
Grösze  nicht  als  eine  Bedingung  der  Kunstschönheit  darstellt,  sondern 
als  ein  Mittel  sie  zu  erhöhen.  Die  Art  der  Kunstbetrathtung  endlich, 
w  obci  '  der  Maszsiab  für  das  Kunstw  erk  ausschlieszlich  aus  der  Vcr- 
gleicbung  mit  der  iNalur  hergenommeu  wird'  (K.  d.  R.  S.  21),  sagt  H. 
(S.  51),  habe  zu  allen  Zeiten  genug  ehrenwerthe  Vertreter  gehabt. 
Aber  ich  musz  nach  wie  vor  behaupten,  dasz  die  Vertreter  dieser  An- 
sicht, so  ehrenwerlh  sie  auch  übrigens  sein  mögen,  das  Wesen  der 
Kunst  völlig  verkannt  haben.  Dies  ist  für  mich  ein  Axiom,  und  ich 
kann  mich  mit  niemand  verständigen  der  es  bestreitet.  AVie  man  vol- 
lends bei  einer  solchen  Ansicht  die  antike  Kunst  nicht  nur  gelten  las- 
sen, sondern  hochschätzen  kann,  gestehe  ich  nicht  zu  begreifen. 

Nachdem  H,  das  Verhältnis  der  romischen  Liltcrattir  zur  Kunst 
behandelt  hat,  erinnert  er  (S.  55  ff.)  an  die  Anhäufung  von  Kunstwer- 
ken in  Rom,  an  die  zahlreichen  öffentlichen  und  Privatsammlungcn,  an 
die  während  zweier  Jahrhunderte  fortdauernde  Beschäftigung  zahllo- 
ser Künstler  durch  römische  Besteller.  Ich  habe  dies  alles  in  meiner 
Abhandlung,  wie  ich  glaube,  genügend  erwogen  (K.  d.  R.  S.  33  ff.). 
H.  findet  auch  hierin  Beweise  eines  allgemein  verbreiteten  Kunst- 
sinnes. Ich  würde  dieselben  nur  dann  linden ,  w  enn  nachgewiesen 
werden  könnte  dasz  alle  jene  Räubereien  Aufspeicherungen  Ankäufe 
und  Bestellungen  in  Ulasse  im  allgemeinen  aus  Liebe  zur  Kunst  her- 
vorgegangen seien.  Dasz  dies  in  vielen  einzelnen  Fällen  so  gewesen 
sein  wird  ,  ist  mir  nicht  in  den  Sinn  gekommen  zu  leugnen;  denn  ob- 
wol  es  sich  nicht  beweisen  läszt,  versteht  es  sich  doch  von  selbst. 
Dasz  aber  in  den  bei  weitem  meisten  Fällen  Mode,  Prunksucht,  höch- 
stens Liebhaberei  die  Motive  waren,  die  die  Sammlungen  Käufe  und 
Beschäftigung  der  Künstler  veranlaszlen,  ergibt  sich,  wie  mir  scheint, 
aus  einer  unbefangenen  Betrachtung  der  Litteratur. 

'Was  den  römischen  Staat  als  solchen  betrifft'  sagt  H.  S.  55,  *so 
wird,  um  den  Verdacht  einer  Glcichgiltigkcit  gegen  die  Kunst  von 
ihm  abzuwälzen,  der  einzige  Zug  genügen,  dasz  er  Werke  besasz, 
auf  deren  Besitz  er  solchen  Werlh  legte,  dasz  er  ihre  Aufseher  mit 
dem  Kopfe  für  ihre  Erhaltung  haftbar  machte.'     Dies  beweist  zwar 

K.Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Uft.  6.  28 


402  K.  F.  Uonnaiin:  über  den  Kunstsinn  der  Rümer. 

dasz  mau  diese  Sachen  als  unersetzliche  Kostbarkeilen  ansah,  aber 
nicht  dasz  man  ihren  Kunslwerlh  zu  würdiijen  verstand;  abgcsehn 
davon,  was  Dornhardy  a.  0.  sehr  richtig  bemerkt  hat,  dasz  eins  dieser 
>Verke,  der  bronzene  Hund  auf  dem  Capitol,  die  Neigung  der  Römer 
ohne  Zweifel  gerade  durch  seine  Naturlreue  gewann.  Kbcusowenig 
kann  der  Umstand,  dasz  das  Volk  eine  von  Tiberius  aus  den  Thernieu 
des  Agrippa  forlgenommene  Statue  tumuUuarisch  zurückforderte,  etwas 
beweisen  (H.  S.  56).  Dasz  die  Masse  sich  für  den  Kunslwerth  einer 
lysippischen  Figur  interessiert  habe  ist  undenkbar.  Auch  heutzutage 
gewinnt  das  Volk  häufig  Figuren  lieb,  die  es  an  bestimmten  Orten  zu 
sehen  gewohnt  ist;  in  der  Regel  ist  es  irgend  eine  Aeuszerlichkeit  die 
sie  populär  macht,  häufig  sogar  eine  ganz  irrige  Vorstellung  die  sich 
au  sie  geheftet  hat.  Die  \\'egnahme  der  kleinen  ßronzefigur,  die  man 
den  ältesten  Bürger  von  Brüssel  nennt,  von  ilirer  Stelle  würde  in  Brüs- 
sel ganz  gewis  Unzufriedenheit  und  vielleicht  einen  Auflauf  erregen, 
aber  doch  nicht  etwa  deshalb  weil  es  eine  sehr  gute  Arbeit  ist. 

Die  Liebhaberei  für  korinthische  Arbeiten  sieht  H.  S.  59  als  einen 
Beweis  des  Kunstsinns  an,  während  ich  sie  gerade  als  ein  Symptom 
des  Gegentheils  betrachten  zu  müssen  geglaubt  habe  (K.  d.  R.  S.  39).*) 
Was  die  korinthischen  Arbeiten  vor  andern  Bronzearbeiten  in  den 
Augen  der  römischen  Sammler  auszeichnete,  war  eben  etwas  äuszer- 
liches,  das  Material,  und  zwar  wurde  dabei  'nach  der  rohen  Weise 
der  römischen  Prachtwirthschaft '  ganz  ebensosehr  auf  kunstvolles 
Geräth  Jagd  gemacht  wie  auf  eigentliche  Sculptureu.  Wenn  sich  nun 
freilich  unter  den  korinthischen  Bronzen  auch  viele  vorzügliche  Sachen 
befanden,  so  war  die  3Iodeleidenschaft ,  die  auf  sie  einen  so  hohen 
W^erth  legte,  nicht  Leidenschaft  für  ihren  Kunstwerth,  sondern  für 
ihre  Rarität.  Folglich  beweist  sie  ebensowenig  für  Kunstsinn  wie  die 
Moden,  die  in  unsrer  Zeit  einmal  das  Roccoco,  ein  andermal  die  Re- 
naissance aufs  Tapet  gebracht  haben.  Es  gibt  Kupferstichsammler, 
die  nur  Stiche  avant  la  lettre  sammeln;  dies  sind  freilich  die  besten; 
aber  unter  den  Sammlern,  die  eine  solche  Aeuszerlichkeit  zum  Krite- 
rium machen,  sind  schwerlich  wahre  Kunstfreunde  zu  finden. 

Dasz  es  wirkliche  Kenner  in  der  Kaiserzeit  gab,  ist  mir  natürlich 
nicht  eingefallen  zu  leugnen.  Dagegen  eine  Caricatur  wie  Trimalchio 
beweist,  was  ich  daraus  geschlossen  habe,  nemlich  dasz  viele  Kenner- 
schaft affeclierten ,  ohne  sie  zu  besitzen.  Dasz  hohe  Preise  für  Kunst- 
werke bezahlt  wurden,  findet  H.  S.  58  zur  Schätzung  der  Opfer,  deren 
der  römische  Kunstsinn  diese  Liebhaberei  werlh  achtete,  charakteris- 


*)  Dasz  Veiiejus  Antipathie  gegen  korinthische  Bronzen  aus  pflicht- 
schuldigem Anschlusz  an  die  allerhöchste  Geschmacksrichtung  hervor- 
gieng,  hätte  ich  (K.  d.  R.  S.  13)  nicht  als  Vermutung  aussprechen, 
.sondern  mit  Tac.  Ann.  III  13.  Suet.  Tib.  34  begründen  sollen.  — 
Noch  einen  Irthum  will  ich  hier  berichtigen,  auf  den  mich  mein  Freund 
A.  Nauck  aufmerksam  gemacht  hat.  Wenn  Martia!  III  35  sagt:  arlis 
Phidiacae  toreuma  darum,  so  wird  diese  Arbeit  damit  nicht  dem  Phi- 
dias  beigelegt,  wie  ich  verstanden  habe  (K.  d.  R.  8.  35),  sondern  ars 
Phidiaca  ist  nicht»  weiter  als  Sculptur  im  weitesten  8innc  des  Worts. 


K.  F.  Ilcrniann :  über  den  Kuiislsiii»  der  Rüincr.  403 

tisch.  Aber  in  allen  Zeiten,  in  denen  die  Kunst  Modo  war,  sind  hohe 
Preise  für  Kunstwerke  von  solchen  gezahlt  worden,  die  nicht  das  niin- 
destü  Interesse  geschweige  Verständnis  hatten.  Zum  Luxus  der  römi- 
schen Kaiserzeit  gehörten  Cabinetslücke  ebenso  gut  wie  Tische  von 
Citronenholz,  Purpurleppicho  und  Soulen  von  numidischcm  Marmor 
(K.  d.  U.  S.  'i'i).  Je  mehr  sie  kosteten,  desto  besser  erfüllten  sie  ih- 
ren Zweck,  den  Besitzer  als  reichen  Mann  zu  zeigen.  Dasz  unter  de- 
nen die  sich  die  Kunst  viel  kosten  lieszen  auch  wahre  Kunslfreundo 
waren,  versteht  sich;  aber  dasz  solche  haulig  waren,  das  bestreite  ich 
und  vermisse  dafür  den  Beweis. 

Das  einzige  was  meiner  Meinung  nach  wirklich  ein  günstiges 
Vorurtheil  für  den  Kunstsinn  der  Römer  erwecken  könnte,  wäre  'das 
häufige  vorkommen  von  Reisen  die  zur  Anschauung  berühmter  Kunst- 
werke gemacht  wurden.'  Dafür  sprechen  in  der  That  die  bereits  be- 
kannten Stellen  Cic.  Verr.  IV  57.  60  und  Plin.  N.  H.  XXXVl  5,20; 
selbst  Prop.  III  21,  29;  vor  allen  die  von  H.  S.  26  angeführte  sehr  in- 
teressante Stelle  aus  Lucilius  Aetna  592  ff.,  die  mir  unbekannt  war,  als 
ich  meine  Abhandlung  schrieb.  Ich  füge  noch  die  von  Severus  nach 
Athen  studiurum  sacrorumtjue  causa  et  uperum  ac  velustatum  unter- 
nommene Reise  hinzu  (II.  A.  Sev.  c.  3).  Aber  die  Bedeutung  dieses 
Moments  für  die  Entscheidung  der  hier  behandelten  Frage  kann  man 
nicht  richtig  würdigen,  wenn  man  nicht  die  Reisezwecko  der  Römer 
im  ganzen  übersieht.  Eine  besondere  Darstellung  derselben,  die  ich 
mir  vorbehalte,  wird  wie  ich  holTe  zeigen,  dasz  Reisen  den  Römern 
keineswegs  *ein  Greuel  und  eine  Lasf  waren  (H.  S.  58);  sodann  dasz 
sie  in  der  Regel  dabei  nicht  den  Zweck  hatten  zu  genieszen,  sondern 
sich  zu  belehren,  nicht  das  schöne,  sondern  das  berühmte  und  merk- 
würdige kennen  zu  lernen. 

Auf  den  letzten  Theil  von  H.s  Abhandlung,  der  nicht  mehr  von  dem 
Kunstsinn,  sondern  von  der  Kunst  der  römischen  Kaiserzeit  handelt 
(S.  66 — 79),  gehe  ich  nicht  ein.  Ich  bemerke  nur,  dasz  II.  hier  das  Zu- 
geständnis macht  (S.  70),  dasz  es  sich  bei  der  Kunslliebhaberei  der 
Römer  *  vorzugsweise  oder  ausschlieszlich  eben  um  die  Verschönerung 
und  den  Genusz  handelte  und  in  diesem  Gesichtspunkte  der  überwie- 
gende Theil  des  Interesses,  das  die  Römer  der  Kunst  zuwandten,  und 
des  Sinnes,  den  sie  dafür  an  den  Tag  legten,  aufgieng.'  Die  in  diesem 
Abschnitt  aufgestellten  Ansichten  über  Kunst  überhaupt  und  römische 
Kunst  insbesondere  zu  erörtern  ist  hier  nicht  der  Ort.  Auch  hier  zeigt 
sich  dasz  H.  bei  seiner  Kunstbetrachlung  von  völlig  anderen,  ja  entge- 
gengesetzten Principien  ausgieng  als  ich.  Gerade  das,  was  er  für  Mio 
höchste  und  echteste  Sphaere  künstlerischer  Freiheit'  hält,  die  Allego- 
rie (S.  76),  halte  ich  für  die  schlimmste  Verirrung  in  der  bildenden  Kunst. 

Seit  ich  meine  Abhandlung  schrieb,  habe  ich  Rom  gesehen  und 
angesichts  der  ungeheuren  Reste  der  Kunstpracht,  mit  denen  die  Kai- 
serstadt prangte,  meine  Ansicht  gewissenhaft  geprüft.  Sic  ist  durch- 
aus nicht  erschüttert  worden.  Die  Kunst  unter  den  Caesaren  war  keine 
eigentlich  productive  mehr.  Aber  sie  ersetzte  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  deu  Mangel  an  schöpferischer  Kraft  durch  die  Erbschaft  der 


404  K.  F.  Hermann:  über  den  Kunstsinn  der  Römer. 

früheren  Jahrhunderte,  deren  Kunst  zu  einer  in  der  Gcschiclilc  der 
Menschheit  beispiellosen  Entwicklung  gcdiehn  war.  Sie  überkam  einen 
uncrnioszlichen  Ueichthum  von  Ideen  nnd  Formen  und  eine  nach  allen 
Seilen  hin  höchst  ausgebildete  üarstellungs  -  und  Behandlungsweise. 
So  ausgerüstet  trat  sie  in  den  Dienst  der  damaligen  römischen  Welt, 
die  ihr  ein  ungeheures  Feld  zur  Entfaltung  ihrer  Thiiligkeit  bot.  Den 
Hömern  gehörte  künstlerische  Decoration  ihrer  Wohnungen  und  Städte 
zum  Comfort  der  Existenz,-  dessen  sie  auch  in  Britannien  und  in  Africa, 
am  Euphrat  und  am  Tajo  nicht  entbehren  mochten.  Ueberall  wo  sie 
sich  ansiedelten  folgte  dem  Architekten  und  Zimmermann  der  Bild- 
hauer, der  Mosaicist  und  der  Maler  nach,  lieber  das  ganze  römische 
Reich  musz  eine  ungeheure  Künstlerschafl  verbreitet  gewesen  sein,  die 
freilich  zur  gröszern  Hälfte  aus  Handwerkern  bestand.  Denn  von  einer 
scharfen  Trennung  zwischen  Kunst  und  Handwerk  kann  überall  nicht 
die  Rede  sein,  wo  die  Kunst  nicht  in  selbständiger  Freiheit  schafft, 
sondern  decorativen  Zw  ecken  dient.  Aber  auch  diese  Kunsthandwerker 
nahmen  freilich  einen  höhern  Rang  ein  als  unsre  Steinmetzen  und  Holz- 
schnitzer, weil  sie  durch  fortwährenden  Anblick  der  herlichsten  Mus- 
ter Auge  und  Hand  bildeten  und  nichls  als  Routine  zu  erwerben 
brauchten,  um  ganz  gute,  ja  vorlrelTliche  Nachbildungen  derselben  zu 
Stande  zu  bringen.  Nur  in  Halien  kann  man  sich  einen  Begriff  davon 
verschaffen,  in  welcher  Fülle  und  Ausdehnung  die  herlichsten  Compo- 
sitionen  imd  Motive  Gemeingut  auch  der  geringsten  Werkstätten  ge- 
worden waren,  wie  Erfindungen  griechischen  Geistes  auch  von  Thon- 
arbeitern  und  Steinmetzen  ins  unendliche  vervielfältigt  wurden.  Das 
Beispiel  von  Pompeji  und  Herculanum  hat  gezeigt,  dasz  auch  kleinere 
Orte  ihre'Verzierergilden'  hatten,  die  ihre  Kunstbedürfnisse  zwar  etwas 
fabrikmäszig  aber  schnell  und  billig  befriedigten;  wie  sich  auch  hier 
unter  den  fleiszigen  Händen  dieser  künstlerischen  Handwerker  (unter 
denen  aber  auch  wahre  Külistler  waren)  Wände  und  Fuszböden  mit 
bunten  Bildern  bedeckten,  Atrien  und  Hallen,  Tempel  und  Plätze  mit 
Statuen  bevölkerten. 

Ich  kann  in  dieser  allgemeinen  Beschäftigung  der  Kunst  zu  decora- 
tiven Zwecken  ebensowenig  wie  in  der  Allgemeinlieit  der  Kunstsamm- 
Jungeu  etwas  anderes  sehn  als  eine  rein  äuszerliche  Aneignung  eines 
griechischen  Cullurelemenls.  Die  Herren  der  Welt  wollten  alles  was 
die  Welt  köstliches  hervorgebracht  hatte  besitzen,  sich  mit  allem  um- 
geben was  ihrem  Leben  Glanz  und  Pracht  zu  verleihen  vermochte. 
Aber  gar  manche  Schulze,  die  sie  aufgespeichert  hatten,  waren  für  sie 
doch  wie  Gold  in  verschlossenen  Kisten,  zu  denen  die  Schlüssel  feh- 
len. Ob  sie  Kunstwerke  nicht  blosz  bezahlten  und  aufstellten,  ob  sie 
sie  auch  verstanden  und  liebten,  darüber  gibt  es  für  uns  kein  anderes 
Zeugnis  als  das  der  Lilleralur,  welche,  ich  wiederhole  es,  in  diesem 
Zeitalter  ein  treuer  Abdruck  der  Gesamtbildung  ist:  und  dies  fällt  un- 
bedingt gegen  ihren  Kunstsinn  aus. 

Königsberg.  Ludwig  Friedländer. 


Erste  Abtheilung 

herausgegeben   von    Vlfreil   Fleck  eisen. 


46. 

lieber  den  historischen  Gewinn  aus  der  Entzifferung  der  assyri- 
schen Inschriften.  Nebst  einer  Uebersicht  über  die  Grund- 
züge des  assyrisch  -  babylonischen  Keilschriftsystems.  Von 
Johannes  Brandis.,  Docenfen  der  Philologie  und  allen 
Geschichte  an  der  Unirersitäl  Bonn.  Mit  einer  Tafel.  Ber- 
lin 1856.  Verlag  von  Wilhelm  Hertz  (Bessersche  Buchhand- 
lung).    VI  u.  126  S.  8. 

Der  Vf.  der  vorstehenden  Schrift  räumt  ein,  dasz  gegen  die  an- 
geblichen Entzüferungen  der  assyrischen  Keilschrift  durch  Rawlinson 
und  Compagnie  in  der  deutschen  Gelehrtenwelt  aligemeines  Mistrauen 
hersclie,  und  verwahrt  sich  namentlich  gegen  die  Annahme,  dasz  die 
Zeichen  jener  Keilschrift  nicht  je  einen  bestimmton  phonetischen  Werlh, 
sondern  jeder  eine  Manigfalligkeit  verschiedener  Laute  ausdrücke  (S. 
25).  Trotzdem  meint  er  sei  man  bei  uns  im  Unglauben  zu  weit  gegangen, 
und  die  nach  vorhergegangener  Prüfung  und  Aussonderung  sicher  ge- 
stellten Resultate  zu  protokollieren  ist  der  Zweck  seines  Buchs. 

Wir  gestehen  olfen  dasz  nach  Lesung  desselben  unsere  Bedenken 
und  Zweifel  nicht  nur  nicht  verringert,  sondern  ganz  erheblich  gesteigert 
worden  sind,  und  dasz  wir  die  Ueberzeugung  mit  forfgenommen  ha- 
ben, dasz  die  Rawlinsonianer —  und  der  von  ihnen  gelieferten  Grund- 
lage konnte  sich  auch  der  Vf.,  so  sehr  er  sich  auch  einer  lobenswer- 
then  Selbständigkeit  bedeiszigte,  nicht  ganz  entschlagen  —  nur  die  in 
der  Keilschrift  durch  Anführungszeichen  hervorgehobenen  Eigennamen, 
und  auch  die  nur  zum  kleinsten  Theil,  notlidürftig  buchstabieren  kön- 
nen, aber  von  der  Sprache  und  folglich  auch  von  dem  Inhalt  der  In- 
schriften kaum  eine  Ahnung  haben.  Charakteristisch  ist  in  dieser  Be- 
ziehung die  vom  Vf.  S.  36  mitgetheilto  Rawlinsonsche  Uebersetzung 
einer  Inschrift,  in  welcher  das  unsichere  durch  kleinere  Schrift  und 
Fragezeichen  markiert  worden  ist.  Auf  17  Zeilen  32  Fragezeichen! 
und  das  nennt  man  EntzilTerungl  Der  Vf.  verwahrt  sich  zwar  dagegen, 
als  wolle  er  durch  diese  Probe  Rawlinsons  Bestrebungen   in  ein  fal- 

;V.  Jahfb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIli.  Hft.  7.  29 


406  J.  Brandis:  hisl.  Gewinn  ans  d.  EntzifFerung  d.  assyr.  Inschriften. 

sches  Licht  stellen,  und  erinnert  den  Leser  daran,  dasz  es  R.  bei  die- 
sen Uebersetzungen  nicht  darum  zu  thun  war,  das  gewisse  von  dem 
ungewissen  zu  scheiden,  sondern  vor  allem  einen  allgemeinen  Begriff 
von  dem  Stil  und  der  Art  und  Weise  dieser  Urkunden  zu  geben.  Nun 
dann  um  so  schlimmer!  Es  ist  recht  löblich  dasz  in  England  zwischen 
der  Gelehrfenwelt  und  dem  gebildeten  Publicum  ein  engerer  Zusammen- 
hang herscht  als  bei  uns:  um  populäre  Darstellungen  wissenschaftlicher 
Entdeckungen  wie  das  Buch  von  Vaux  über  Nineveh  und  Persepolis 
haben  wir  alle  Ursache  unsere  Vettern  jenseit  des  Meeres  zu  benei- 
den ;  wenn  aber  ein  Gelehrter  Ton  und  Farbe  einer  Inschrift,  von  wel- 
cher er  kaum  ein  einziges  Wort  sicher  lesen,  geschweige  denn  verste- 
hen kann,  dem  Publicum  mundrecht  machen  will,  so  ist  das  ein  Begin- 
nen von  sehr  zweifelhaftem  Werthe.  Seien  wir  offen,  gestehen  wir  es 
ein  dasz  R.  durch  sein  kritikloses  und  unmethodisches  experimentieren 
an  den  assyrischen  Inschriften,  namentlich  durch  das  drei-  oder  vier- 
malige umtaufen  seiner  sämtlichen  Könige,  seinem  als  Entzifferer  der 
persischen  Keilschrift  wol  erworbenen  und  fest  begründeten  Kufe  in 
bedenklicher  Weise  geschadet  hat.  Bei  jedem  unbefangenen  Leser  wird 
jene  Uebersetzungsprobe  und  ähnliche  schwerlich  etwas  anderes  als 
Heiterkeit  hervorrufen.  In  gewisser  Beziehung  müssen  wir  daher  die 
Brandissche  Schrift  für  verfrüht  halten;  bei  so  mangelhaften  Grundlagen 
kann  man  eine  Vergleichung  der  inschriftlichen  Nachrichten  mit  denen 
der  Historiker  füglich  nicht  wagen,  noch  weniger  daran  denken,  die 
Angaben  der  letzteren  nach  jenen  zu  berichtigen.  Doch  wird  eine  sol- 
che Zusammenstellung  und  Sichtung,  wie  sie  der  Vf.  gibt,  manchem 
erwünscht  kommen,  und  auf  jeden  Fall  hat  sie  den  Vortheil,  dasz  nun 
bei  uns  jeder  in  den  Stand  gesetzt  ist  sich  über  die  assyrische  Frage 
ein  eignes  Urteil  zu  bilden.  Gibt  man  die  Berechtigung  eines  solchen 
Unternehmens  zu,  so  wird  man  der  Art  wie  der  Vf.  seine  Aufgabe  ge- 
löst hat  volles  Lob  erlheilen  können. 

Der  Vf.  ist  nach  Kräften  auf  die  Quellen  zurückgegangen;  er  hat 
den  Papierabdruck  des  babylonischen  Textes  der  Behistuninschrift  in 
London  wenigstens  zum  Theil  selbst  verglichen  und  ist  dem  Gange  der 
Entzifferungsversuche  Rawlinsons  mit  prüfendem  Auge  gefolgt.  Einer 
Frage  freilich  ist,  wie  es  scheint,  der  Vf.  aus  dem  ^^'cgc  gegangen, 
der  nemlich,  ob  R.  auch  nur  diejenigen  ßuchstabenwerlhe,  die  sich  aus 
der  Vergleichung  des  babylonischen  mit  dem  persisclien  Texte  der  Be- 
histuninschrift ergeben,  durchweg  richtig  bestimmt  habe;  und  doch  ist 
dabei  manches  problematische,  wie  sich  denn  Ref.  schwer  zu  dem 
Glauben  entschlieszen  kann,  dasz  die  Assyrer  den  Kurus  Marus  ge- 
nannt haben  sollten.  Oder  richtiger  gesagt,  der  Vf.  drückt  wol  durch 
sein  Stillschweigen  seine  Uebereinstimmung  hierin  aus:  denn  geprüft 
hat  er  die  Sache;  ein  des  Zend  kundiger  Freund,  Hr.  M.  Haug,  ist  bei 
der  Vergleichung  der  arischen  Urtexte  von  ihm  zu  Rathe  gezogen  wor- 
den. Zu  bedauern  ist  es,  dasz  dem  Vf.  die  treffliche  Uebersetzung  und 
Erläuterung  der  persischen  Keilinschriften,  welche  Oppert  im  .lournal 
AsiatiquelVieme  serie  tome  17-19  gegeben  hat,  entgangen  ist.  Nicht  nur 


J.  Brandis:  liisl.  Gewinn  ans  d.  Entzifferung:  d.  assyr.  Inschriften.  407 

sind  dort  die  Rawlinsonsclien  und  ßenfeysclien  Ueberselzungen  einer 
heilsamen  Epikrisis  unterzogen  und  die  Inscliriften  sprachlich  und  ge- 
schichtlich neu  beleuchtet  worden;  auch  für  das  Vcrhiillnis  der  persi- 
schen zur  skylhischen  und  babylonischen  Keilschrift  ist  dort  melir  als 
ein  bedeutsamer  ^Vink  gegeben. 

In  klarer  und  ansprechender  Darstellung  setzt  der  Vf.  die  von 
ihm  gebilligten  Hesultafe  auseinander,  und  zwar  bespricht  er  in  der 
ersten  Hallte  seiner  Schrift  J)  die  Quellen  und  Ergebnisse  der  assyri- 
schen Forschung  vor  Ausgrabung  Niuives  und  2)  die  neusten  Forschun- 
gen und  deren  Ergebnisse;  in  der  zweiten  Hälfte  entwickelt  er  die 
ürundzüge  des  assyrisch-babylonischen  Keilschriftsystems. 

Kap.  I  1  fuszt  im  wesentlichen  auf  den  von  dem  Vf.  in  seiner 
früheren  Schrift  Verum  Assyriarum  tempora  emendala'  (Bonn  1853.  8)*) 
vorgetragenen  Untersuchungen.  Wie  billig  geht  er  von  den  streng 
historischen  Nachrichten  des  Herodotos  und  ßerosos  aus,  ohne  darum 
die  des  Ktesias  unbedingt  zu  verwerfen;  vielmehr  erkennt  er  ihre 
Wichtigkeit  für  die  Sagengeschichte  **)  an  und  versucht  nicht  unglück- 
lich, auch  sein  chronologisches  System  mit  der  Geschichte  in  Einklang 
zu  bringen.  Mit  Recht  hebt  er  hervor,  wie  jede  neue  Entdeckung  im 
Orient  Ilerodots  Glaubwürdigkeit  bestätige,  und  berührt  beiläufig,  wie 
die  Stelle  des  Vaters  der  Geschichte  über  den  Aufsland  der  Medcr  un- 
ter Dareios  erst  durch  die  Entdeckung  der  ßehistuninschrift  ihre  rechte 
Erklärung  gefunden  habe  und  nunmehr  der  Grund  wegfalle,  die  Ab- 
fassungszeit  seiner  Historien  unter  das  J.  408  herabzurücken.  Die  Be- 
merkung ist  richtig,  sie  ist  dem  Vf.  aber  schon  von  Rubino  vorweg- 
genommen worden.  —  Ohne  Noth  beklagt  übrigens  der  Vf.  den  Verlust 
vonHerodots  assyrischer  Geschichte.  Eine  solche  hat  niemals  existiert; 
an  der  einzigen  Stelle  bei  Aristoteles  (anim.  bist.  VIII 18),  wo  Herodot 
für  ein  Wunderzeichen  bei  der  Belagerung  von  Ninive  angeführt  w  erden 
soll,  haben  alle  guten  Hss.  'HaLoöog,  der  einzige  cod.  Vat.  262  'Hqo- 
öoTog,  was  sicher  falsch  ist.  Die  leichteste  Verbesserung  für  das  über- 
lieferte Hötoöog,  was  ebensowenig  richtig  sein  kann,  scheint  mir  Ißi- 
yovog  zu  sein;  beide  Namen  werden  auch  von  Tzetzes  zu  Lykophron 
1021  verlauscht,  und  das  Bedenken  ob  Q^av^aßLa  schon  zur  Zeit  des 
Aristoteles  geschrieben  werden  konnten  hebt  sich  durch  das  Zeugnis 
des  Gellius  N.  A.  IX  4,  3,  der  den  Isigonos  von  Nikaea  neben  anderen 
Schriftstellern,    die   gröstentheils    vor    Alexander    lebten,    unter  die 

*)  Da  dieses  treffliche  Buch  in  dieser  Zeitschrift  nicht  be.sonders 
besprochen  worden  ist,  so  sei  es  mir  erlaubt  dasselbe  ihren  Lesern  aus 
voller  Ueberzeugung  anzuempfehlen,  zugleich  auch  einige  wichtigere 
Punkte  daraus,  die  in  die  neue  Schrift  übergegangen  sind,  zu  be- 
sprechen. 

♦♦)  Ein  Irthum  ist  es  freilich,  wenn  der  Vf.  (S.  21)  glaubt,  der 
ktesianische  Stabrobates  sei  in  den  indischen  Annalen  wiedergefunden 
worden.  Lassen  (ind.  Alterthsk.  I  858)  hat  nur  nachgev\ieseii,  dasz 
der  Name  das  skr.  sthavirapatis  wiedergibt,  was  ein  Appellativum  ist 
und  'Herr  des  Festlandes'  bedeutet. 

29* 


408  J.  Brandis:  hisl.  Gewinn  aus  il.  Enl7,i(Tcrung  d.  assyr.  Inschriften, 

scriptores  veleres  von  parvae  micturilatis  reclinel.  —  An  der  vom 
lief,  im  Rhein.  Mus.  N.  F.  VllI  252  vorgeschlagenen  Verbesserung  der 
48  Jahre  der  nach  den  Medcrn  in  Babylon  bersehenden  Dynastie  in  258 
hält  der  Vf.  noch  immer  fest,  bemerkt  aber  mit  vollem  Recht,  dasz 
man  die  1903  Jahre  bei  Simplikios  zu  Arist.  de  caelo  II  p.  123  a  dabei 
ganz  auszer  dem  Spiel  lassen  müsse,  da  sie  nur  auf  3Ioerbekas  Auto- 
rität beruhen.  Da  diese  Stütze  meiner  Conjectur  nunmehr  gefallen  ist, 
so  stehe  ich  nicht  an  der  von  Hrn.  Muys  in  den  'quaesliones  Ctesianae 
chronologicae'  (Münster  1853.  8)  p.l6  gemachten  Emendalion  der  48  in 
248  Jahre  als  der  leichteren  den  Vorzug  einzuräumen  ;  dann  musz  man 
aber  auch  die  im  Eusebios  von  verbessernder  Hand  an  den  Rand  ge- 
schriebenen 234  Jahre  der  Meder  statt  der  überlieferten  224  in  den 
Text  setzen.  Im  wesentlichen  bleibt  also  die  Restitution  der  berosi- 
schen  Zeitrechnung  dieselbe.  —  Das  Verhältnis,  in  welchem  das  Kö- 
nigsverzeichnis des  Ktesias  zu  dem  berosischen  sieht,  faszt  der  Vf. 
auch  jetzt  noch  mit  Recht  so  auf,  dasz  der  ktesianische  Sardanapallos 
mit  dem  Sarakos  des  Alexandros  Polyhistor  identisch  und  von  jenem 
nur  irthümlich  um  279  Jahre  zu  hoch  hinaufgerückt  worden  ist.  Ref. 
benutzt  diese  Gelegenheit  um  seine  früher  versuchte  Ausgleichung 
beider  Schriftsteller  als  verfehlt  zurückzunehmen  und  dem  Vf.  seine 
vollständige  ßeistimmung  zu  erklären.  Bei  der  Vergleichung  der  bei- 
den Zeitrechnungen  bat  der  Vf.  einen  sehr  geschickten  Gebrauch  von 
der  Nachricht  des  Polyhistor  (bei  Synkellos  p.  676,  17)  gemacht,  dasz 
ein  Gärtner  Beletaras  oder  Balatores  nach  dem  erlöschen  der  Derkela- 
dendynastie  den  Thron  bestiegen  habe;  nur  ist  es  ein  3Iisverständni.s, 
wenn  er  diese  Nachricht  auf  Ktesias  zurückführt.  Dieser  hatte  —  und 
die  Stelle  ist  uns  zweifach  überliefert  —  ausdrücklich  gesagt,  vom 
Ninyas  bis  auf  den  Sardanapallos  habe  stets  der  Sohn  vom  Vater  die 
Herschaft  überkommen.  Die  Stelle  stammt  vielmehr  aus  einem  dem 
ßerosos  näher  stehenden  Schriftsteller,  vermutlich  aus  dem  uns  nicht 
näher  bekannten  Bion.  Ueberhaupt  hat  sich  der  Vf.  durch  C.  Müller 
zu  einer  falschen  Ansicht  über  das  Verhältnis  des  Polyhistor  zum  Kte- 
sias verleiten  lassen;  aus  dessen  jüdischer  Geschichte  wissen  wir,  dasz 
er  Nachrichten  der  verschiedensten  Art  über  ein  und  dasselbe  Thema 
kapiteivveise  nebeneinander  stellte:  inwieweit  er  dabei  Kritik  üble, 
ist  schwer  zu  sagen,  vielleicht  gar  keine.  Dasz,  wie  C.  Müller  meint, 
der  Polyhistor  in  der  babylonischen  Geschichte  nur  dem  ßerosos  ge- 
folgt sei  und  auszerdem  eine  besondere  assyrische  Geschichte  mit  Zu- 
grundelegung des  Ktesias  geschrieben  habe,  dafür  habe  ich  mich  ver- 
gebens nach  einer  Beweisstelle  umgesehen.  Dem  Ref.  ist  es  übrigens 
gelungen,  für  die  Richtigkeit  des  Weges,  auf  welchem  der  Vf.  die 
Zeitrechnung  des  Ktesias  rectiiiciert  hat,  eine  weitere  glänzende  Be- 
stätigung aufzufinden.  Veliejus  16,1  berechnet  die  Dauer  des  assyri- 
schen Reielis  auf  1070  Jahre,  eine  Zahl  die  ganz  allein  dasteht;  After- 
philologen haben  daher  versucht  eine  der  ktesianischen  mehr  confor- 
jne  einzuschwärzen.  Nun  aber  setzt  Veliejus  den  Untergang  des  Reichs 
in  das  J.  84]  v.  Chr.,  folglich  den  Anfang  in  das  J.  1911.    Zwischen 


J.  ßraiidis:  liisl.  Gewinn  aus  d.  EntzilTenmg-  d.  assyr.  Iiisclirif(on.  409 

diesem  Dalum  und  605  (dieses  Jahr,  nicht  606,  ist  das  wahre  des  Un- 
tergangs von  Ninive)  liegen  aber  1306  Jahre,  d.  h.  gerade  so  viele  wie 
das  assyrisclie  Reich  nach  Ktesias  dauerte.  Also  schöpfte  Veliejus  mit- 
telbar aus  einem  Gescliichlsclireii)cr ,  der  zwar  dieselben  Quellen  wie 
"Ktesias  benulzf,  dieselben  jedoch  in  einen  richtigeren  Zeilrahmen  ein- 
gespannt hatte;  nun  aber  war  in  späterer  Zeit  die  ktcsianische  Anga- 
be, dasz  das  assyrische  Reich  im  9n  Jh.  v.  Chr.  endigte,  allgemein 
giltig,  und  Veliejus  oder  richtiger  wol  sein  Gewährsmann  (ich  denke 
Atticus)  getraute  sich  nicht  davon  abzuweichen,  schnitt  vielmehr  die 
letzten  236  Jahre  des  Reichs  einlach  weg.  Wenn  man  die  Chronologie 
des  Ktesias  in  der  obigen  Weise  berichtigt,  so  ist  das  J.  747,  in  wel- 
chem nach  Berosos  ein  Dynastiewechsel  eintrat,  das  letzte  des  Laos- 
thenes  und  das  erste  des  Pyriliades.  Seiner  Annahme  zu  Liebe,  dasz 
die  Zeit  des  Phul  bisher  richtig  angesetzt  worden  sei,  hält  er  ylao- 
Gd'EV}]g  für  eine  Uebersctzung  dieses  Namens  und  stellt  TIvqLT:uiö)]q  d.  i. 
Feuermann  (?)  mit  Salmanassar  zusammen.  Allein  es  liegt  viel  näher 
in  dem  letzteren  Namen  eine  längere  Form  des  Namens  TLoiQoq  (in  dem 
von  Mai  herausgegebenen  X^ovoyQcicpBlov  gvvto^iov  ek  räv  Ev6eßCov 
Tov  77«ftqp/Aov  ^roj-f^fiarwi/  lautet  er  TIvQoq)  zu  sehen.  So  hiesz  ein 
König  von  Babylonien,  der  nach  dem  Kanon  des  Ptolemacos  von  731 
• — 726  regierte.  Oppert,  dessen  neuste  EutzilTerungen  der  assyrischen 
Keilinschriften  (Ausland,  Aprilheft  1856)  dem  Ref.  das  grösle  Ver- 
trauen einHöszen,  glaubt  den  Namen  dieses  Königs  auf  den  Inschriften 
gefunden  zu  haben  und  will  aus  ihnen  seine  Identität  mit  Phul  erweisen. 
Letzteres  wäre  selbst  ohne  inschrifflichen  Anhalt  sehr  wahrscheinlich, 
da  die  Ersetzung  von  /  durch  r  so  überaus  gewöhnlich,  in  der  persi- 
schen Sprache  sogar  Regel  ist.  In  diesem  Falle  wäre  das,  was  dem 
Ref.  ohnehin  unzweifelhaft  fest  steht,  dasz  nemlich  Phul  nicht  vor  747 
den  Thron  bestieg,  als  bewiesen  zu  betrachten. 

Kap.  I  2  ist  aus  den  oben  entwickelten  Gründen  der  schwächste 
Theil  des  Buches.  Der  Vf.  faszt  S.  68  f.  die  wesentlichen  Ergebnisse, 
welche  er  für  sicher  hält,  zusammen;  es  ist  nicht  viel.  Auch  uns  hat 
zwar  in  vielen  Fällen  die  Beweisführung  des  Vf.,  dasz  die  Eigennamen 
richtig  gelesen  worden  sind,  überzeugt;  jedoch  bleibt  noch  gar  man- 
ches problematisch.  —  Der  älteste  König,  dessen  Namen  man  auf  den 
Inschriften  erkannt  hat,  heiszt  Assardonpal  I  und  soll  als  ein  groszer 
Eroberer  erscheinen.  Mit  vollkommenem  Rechte  vergleicht  der  Vf.  die 
Nachricht  des  Hellanikos  (fr.  158)  von  zwei  Sardanapalen,  deren  einer 
ein  gewaltiger  Krieger  gewesen  sein  soll,  und  erhebt  gegründete  Be- 
denken dagegen,  ob  es  nun  noch  gestattet  sei  den  Sardauapallos,  Sohn 
des  Anakyndaraxes,  der  Tarsos  und  -Anchiale  gegründet  haben  soll, 
in  das  Gebiet  des  Mythos  zu  verweisen  oder  aus  einer  blos/.en  Ver- 
wechselung mit  Sanherib  zu  erklären.  In  Betreff  seiner  von  den  Ge- 
schichtschreiberu  Alexanders  des  groszen  aufbewahrten  Inschrift  ist 
der  Vf.  der  im  wesentlichen  nicht  wol  anzufechtenden  Ansicht,  dasz 
nur  der  erste  Theil  der  Inschrift  echt  sei,  der  zweite  dagegen  der  den 
assyrischen  Statuen   eigenlhümlichen  Ilandbewcgung,  in  welcher  die 


410  J.  Brandis:  hisl.  Gewinn  aus  d.  Enlzifferiing  d.  assyr.  Inschriften. 

Griechen  ein  Schnippchenschlagen  erblickten,  seinen  Ursprung  ver- 
danke. Nur  glaube  ich  geht  er  zu  weit,  wenn  er  die  Worte  k'ad'is,  mvs^ 
aq)godi,Gi(x^£'  xaXXa  yccQ  ovdevog  iariv  aE,ia  für  ganz  aus  der  Luft  ge- 
griffen hält;  wenn  ich  nicht  irre,  hat  schon  Näke  zur  Erklärung  der- 
selben Inschriften  herbeigezogen  wie  die,  in  welcher  Dareios  sich  ge- 
rühmt haben  soll,  dasz  er  ein  trefflicher  Waidmann  gewesen  sei  und 
vielen  ^^'ein  habe  vertragen  können.  —  Der  Sohn  des  Assardonpal  re- 
gierte 31  Jahre;  dies  ist  sicher,  aber  der  Name  ist  noch  nicht  entzif- 
fert. Auch  er  soll  ein  groszer  Eroberer  gewesen  sein;  wann,  wissen 
wir  nicht,  doch  sicher  mehrere  Menschenalter  vor  747.  Unwillkürlich 
drängte  sich  beim  lesen  dem  Ref.  die  Analogie  auf,  welche  die  31- 
üder  32jährige  Regierung  des  Teutamos  (Eus.  Arm.  II  132)  darbietet, 
eines  Königs  der  gerade  beim  Ktesias  eine  wichtige  Holle  spielt  und 
unter  allen  Königen  zwischen  Ninyas  und  Sardanapallos  allein  hervor- 
gehoben wird:  sollte  das  etwa  der  ungenannte  Sohn  des  Assardonpal 
sein?  Ich  stelle  diese  Vermutung  natürlich  nur  unter  der  äuszersten 
Reserve  hin,  wie  sie  hier  unbedingt  nöthig  ist.  Dann  würde  der  Sohn 
des  Assardonpal  nach  der  berichtigten  ktesianischen  Zeitrechnung  von 
937 — 905  regiert  haben.  Nach  Rawlinson  soll  er  mit  einem  syrischen 
Könige  Chazajel  Krieg  geführt  haben,  der  mit  dem  biblischen  Hasael 
identificiert  wird;  allein  der  Vf.  hat  (S.  120)  nachgewiesen,  dasz  der 
IS'ame  von  Rawlinson  falsch  gelesen  worden  ist  und  vielmehr  Chazajan 
gelautet  hat,  worin  er  scharfsinnig  den  Hesion  des  In  Buchs  der  Kö- 
nige (15,  18  vgl.  11,  23  —  25)  vermutet.  Dieser  König  von  Damaskos 
war  ein  Zeitgenosse  des  Salomo,  der  nach  der  berichtigten  hebraei- 
schen  Zeilrechnung  von  969  —  929  regierte.  Hiernach  wären  Salomo, 
Ilcsion  und  der  Sohn  des  Assardonpal  wirklich  Zeitgenossen  gewesen; 
es  begriffe  sich  nun  auch,  wie  christliche  Kirchenväter  den  David  und 
Salomo  zu  Zeitgenossen  des  troischen  Kriegs  haben  machen  können: 
sehr  einfach,  man  dachte  sich  die  Epoche  desselben  unzertrennlich 
von  der  des  Teutamos.  —  Derselbe  Sohn  des  Assardonpal  soll  auch 
mit  einem  Aram,  König  von  Hurassad,  Krieg  geführt  haben.  Darunter 
ist.  wie  die  Behistuninschrift  lehrt,  Armenien  gemeint;  aber  sehr  zwei- 
felhaft ist  es  ob,  wie  der  Vf.  S.  63  meint,  der  Name  einheimisch  ge- 
wesen ist,  noch  mehr,  ob  damit  der  Name  des  armenischen  Königs  Va- 
razdat  zur  Zeit  des  Theodosius  verglichen  werden  darf.  Der  einheimi- 
sche Name  ist,  soviel  wir  wissen,  immer  Hajastan  gewesen;  die  Na- 
men der  arsakidischen  Könige  von  Armenien  sind  ohne  Unterschied 
j)ersisch,  und  der  angeführte  wird  keine  Ausnahme  von  der  Regel  ma- 
chen: dat  ist  ap.  düta^  gegeben,  der  erste  Bestandlhail  ist  Varah  oAev 
Varas,  wobei  der  Schluszconsonant  wegen  des  folgenden  d  in  z  über- 
gegangen ist,  und  musz  den  Namen  irgend  einer  Gottheit  enthalten 
(vielleicht  eine  Abkürzung  von  Varahran,  der  zur  Sassanidenzeit  üb- 
lichen Form  des  zendischen  Vnct/irar/hna).  Für  interessant  hält  es 
der  Vf.  nach  Hawlinsons  Vorgang  (S.  36) ,  dasz  der  König  den  Namen 
Aram  führt,  der  einem  Herscher  der  armenischen  Sagengeschichte  ei- 
gen ist.    Sollte  der  Name  von  Rawlinson  richtig  gelesen  worden  sein, 


J.  Braiidis;  Iiisl.  Gewinn  aus  d.  Eulziffciung  d.  assyr.  Insclirifleii.  411 

so  könnte  ich  doch  darin  niclils  anderes  als  ein  Spiel  des  Zufalls  er- 
blicken. Der  Aram  des  Moses  von  Chorene  ist  eine  durch  und  durch 
mylhische  Persunlichlvcit  und  kein  anderer  als  der  "jQcog  iTcoiuvixog  der 
Araniaeer;  er  verlrilt  die  semitische  Urbevölkerung,  welche  Armenien 
bewohnte,  ehe  es  von  den  Ariern  occupiert  wurde.  iMir  scheint  über- 
haupt das  ganze  Verzeichnis  der  Ilajkanischen  Könige  bis  auf  den  Vahe 
unhislorisch;  wie  könnte  sonst,  nur  zwei  Generalionen  vor  Alexander, 
Vaiiagn,  der  armenische  Orion,  darin  paradieren?  und  Namen  wie 
Skiijordi,  Uiesensohn,  tragen  4och  auch  ein  sehr  sagenhaftes  Gepräge! 
Dergleichen  vermeintliche  Uebereinstimmungen  können  meiner  Ansicht 
nach  nur  verwirren.  —  Nun  folgt  eine  Lücke  von  Jahrhunderten,  die 
wol  nur  dem  Umstände  zuzuschreiben  ist,  dasz  llawliiison  hier  weder 
in  der  Bibel  noch  sonstwo  Namen  fand,  die  der  EnIzilTcrung  einen  An- 
halt hätten  geben  können.  Dann  kommt  das  Zeitalter,  in  welchem  die 
biblischen  Nachrichten  mehr  Licht  über  die  assyrische  Geschichte  zu 
verbreiten  anfangen,  und  von  dem  sich  a  priori  annehmen  läszt  dasz 
die  Engländer  viele  Namen  gewaltsam  in  die  Inschriften  hineingelesen 
haben  werden.  Indes  scheint  mir  doch  durch  die  Auseinandersetzung 
des  Vf.  soviel  festzustehen,  dasz  wenigstens  die  Namen  Samirina  für 
Samaria  und  Sargana  für  den  König,  der  bei  Jes.  20,  1  Sargon  heiszt, 
richtig  gelesen  worden  sind,  ferner  dasz,  da  Sargana  als  Eroberer  von 
Samirina  erscheint,  seine  Identität  mit  Salmanassar  nicht  abzuweisen 
ist.  Die  aus  dem  arabischen  Geograplien  Jacdt  (der  aber  nicht  im  6n 
Jh.  n.  Chr.  lebte,  was  ein  Gedäciifnisfehler  des  Vf.  sein  musz)  beige- 
brachte Notiz  über  eine  Ruinensladt  Sargon  bei  Khorsabad  stellt  die 
Lesung  Sargana  wie  wenige  andere  sicher.  Dagegen  ist  die  Angabe, 
welche  der  Vf.,  wenn  auch  nicht  ohne  Bedenken,  von  Rawlinson  auf 
Treu  und  Glauben  annimmt,  dasz  Sargana  Gründer  einer  neuen  Dynas- 
tie gewesen  sei,  eine  Angabe  die  durch  das  Stillschweigen  des  Be- 
rosos  mindestens  in  Zweifel  gestellt  wird,  unbedingt  zu  verwerfen; 
nach  der  eignen  Bemerkung  des  VL  S.  57  spricht  er  auf  allen  Inschrif- 
ten, die  auf  den  Rückseiten  der  Basreliefplatlen  eingegraben  sind,  von 
den  ^Königen,  meinen  Vätern'.  Noch  weniger  sind  wir  mit  dem  Vf. 
darin  einverstanden,  dasz  er  (S.  58)  in  der  Nachricht  des  Alexandros 
Polyhistor  (nicht  des  Ktesias),  die  den  Gärtner  Balatores  zum  Gründer 
einer  neuen  Dynastie  macht,  eine  verdunkelte  Erinnerung  an  den  Sar- 
gana erkennt,  dessen  Name  sich  allerdings  durch  'Herr  des  Gartens' 
ungezwungen  übersetzen  läszt.  So  scharfsinnig  auch  der  Einfall  ist, 
so  vermag  ich  doch  nicht  ihm  beizustimmen:  l)  weil  die  Erfahrung 
gezeigt  hat,  dasz  die  assyrische  Sprache  zwar,  wie  es  scheint,  einen 
semitischen  Charakter  trägt,  dasz  man  aber  bei  ihrer  Erklärung  mit 
dem  sog.  chaldaeisch  mit  nichten  auskommt,  2)  weil  der  König  ge- 
Avordene  Gärtner  sich  doch  gewis  nicht  in  seinen  Urkunden  'Herr  des 
Gartens'  genannt  haben  wird.  Man  könnte  also  nur  annehmen,  dasz 
die  Sage  ans  falscher  Etymologie  entstanden  wäre,  und  dann  bleibt 
uns  der  Vf.  den  Beweis  schuldig,  wie  der  Polyhistor  dazu  gekonimen 
ist  sie  auf  einen  König  zu  übertragen,    der  ein  halbes  Jahrlausend 


412  J.  Braudis:  hist.  Gewinn  aus  d.  EnlzilTcruiig  d,  assyr.  Inschriften. 

früher  lebte.    Gesetzt   die  Etymologie  von  Sargana  wäre   richtig,  so 
könnte  das  zusammenlrelTcn  doch  wol  nur  ein  zufälliges  sein;  ^"anlen 
die  vom  Garten  abgeleitet  sind  linden  sich  im  persischen  gar  nicht  sel- 
ten:  ich  erinnere  an  den  jüdischen  Aechnialolarchen  Bostanai  (vom  np. 
bosldn^  hortns)  und  an  Bagdad- Khälun,   die  Gemahlin  des  Abüsaid- 
Khän.,  deren  Name  dem  ap.  bayadala,  horti  donum,  entspricht.     Die 
Nachricht  vom  Gärtner  Balatores   scheint  dem  Ref.  einen   sagenhaften 
Charakter  zu  tragen.   Aelianos  nemlich  hat,  wir  wissen  nicht  aus  was 
für  einer  Quelle,  in  seiner  Tliiergeschiflile  XII  21  die  Nachricht  auf- 
bewahrt, dasz  der  babylonische  König  Seuechoros  wegen  unheilver- 
kündender  Prophezeiungen  seinen   neugebornen  Enkel  Gilgamos  von 
einem  Thurme  herabzustürzen  befahl,  dasz  aber  ein  Adler  das  Kind 
auftieng  und  in  einem  Garten  niederlegte,  wo  es  heranwuchs.  Man  hat 
übersehen  dasz  diese  Notiz,  statt,  wie  man  meinte,  völlig  in  der  Luft 
zu  schweben,  sich  trefflich  in  die  mythischen  Traditionen  des  ßerosos 
einreiht.    Ref.  zweifelt  nicht,   dasz  statt  ßaGLievovrog  Ztvyy/oqov  zu 
Sstnisi  ßaßiXcvovrog  Ev\i%oiov.    Euechoios  heiszt  nemlich  in   beiden 
Hss.  des  Synkellos  p.  169,  4  der  erste  König  von  Babylon  nach  der 
Flut,   und  ebendarauf  führt  die  Form  Euechsios   bei  Eus.  Arm.  I  40; 
denn  in  der  armenischen  Schrift  verhält  sich  s  zu  t»  gerade  so,  wie  in 
der  lat.  u  zu  n;  nur  im  Vulgattexte  des  Synkellos  heiszt  er  Evri^Log. 
Wir  sehen  also  zwei  Dynastiengründer  aus  einem  Garten  hervorgehen: 
Grund  genug  um  hier  ein  sagenhaftes  Motiv  vorauszusetzen.  Der  Name 
Balatores   trägt,    wie  alle  ktesianischen   Königsnamen,  unzweifelhait 
arisches  Gepräge,  es  ist  gleich  skr.  6a/«/«rfl,  iunior*).     Liesze  sich 
aus  dem  Umstände,  dasz  die  Sage  sich  an  einen  arisch  benannten  Kö- 
nig heftet,  beweisen,  dasz  sie  arischer  Herkunft  sei,  so  würde  eine 
ansprechende  Erklärung  von  Anquetil  du  Perron  ihre  Berechtigung  er- 
halten,  die  mitzutheilen  Ref.  sich  um  so  wenigei    versagen  kann,  als 
sie  zu  den  wenigen  sinnreichen  Gedanken  gehört,  die  einer  fleiszigen, 
aber  ihrer  ganzen  Anlage   nach   verfehlten  Arbeit   einen   bleibenden 
Werth  verleihen.  **)    Im  Zendavesta  werden  die  drei  mythischen  Kö- 


*)  Der  Name  drückte  wol  ursprünglich  das  jüngere  assyrische  Her- 
scherhaus im  Gegensatz  zu  dem  älteren  der  Derketaden  aus. 

**)  Anquetil  du  Perron  hat  nemlich  in  der  Histoire  de  I'academie 
des  inscriptions  T.  XL  den  Versuch  gemacht,  die  Nachrichten  des  Zend- 
avesta und  des  Firdüsi  über  die  Pishdadier  und  Kajanier  mit  denen 
der  Alten  über  die  Könige  von  Assyrien,  Medien  und  Persien  auszu- 
gleichen. Dasz  ein  solcher  Versuch  luisglücken  und  nur  zu  Ungeheuer- 
lichkeiten führen  nuiste,  lag  in  der  Natur  der  Sache,  und  niemand 
wird  deshalb  mit  dem  ehrwürdigen  Entdecker  der Zendsprache  rechten 
wollen;  er  hoffte  seine  Entdeckung  nicht  blosz  sprachlich  und  religions- 
geschichtlich, sondern  auch  für  die  eigentliclie  politische  Geschichte  des 
alten  Asiens  nutzbar  machen  zu  können,  und  übereilte  sich  dabei  um 
so  leichter,  als  ja  seiner  Zeit  überhaupt  der  rechte  histoiisclie  Sinn 
bei  dergleichen  Dingen  abgieng.  Dasz  ihm  noch  in  diesem  Jahrhundert 
Malcolm  und  Görres  auf  diesem  Abwege  gefolgt  sind,  ist  schon  weni- 
ger zu  entschuldigen,    da  mittlerweile  die  Wissenschaft  so  weit  vorge- 


J.  Brandis:  hisf.  Gewinn  aus  d.  EnlzifTerunjj^  d.  assyr.  Inscliriflen.  418 

nig'e  Gajoniarelhna,  Jiina  Klisliaela  und  Thraeliina  gepriesen  als  Ver- 
ehrer der  heiligen  Pilanze  liaunia,  deren  Salt  sie  zu  Ehren  des  Ahuro 
Mazdäo  ausgepresst  und  getrunken  hätten.  Nun  meint  Aiiquelil,  auch 
Balatores  (den  er  freilich  verkelirlerweisc  mit  dem  Tiiraelona  identi- 
ficiert)  heisze  Gärtner,  weil  er  die  Pilanze  liaoma  gepflanzt  und  verehrt 
habe.  Lieszc  sich  die  Vermutung  begründen,  so  hätte  man  dies  als 
Zeichen  eines  frühen  Vordringens  der  vom  Ilaömacullus  unzertrenn- 
lichen zoroastrischen  Religion  nach  Westen  anzusehen  und  dürfte  da- 
mit den  Umstand,  dasz  Zoroastres  an  der  Spitze  der  medischen  Könige 
von  Babylon  steht,  combinieren.  —  Auch  Sargons  Nachfolger  Sanherib 
scheint  auf  den  Inschriften  vorzukommen;  es  soll  auf  ihnen  heiszcn,  er 
habe  mit  einem  Fürsten  Ispabara  von  Albat  Krieg  geführt.  Der  Vf. 
findet  bierin  (S.  48)  einen  Anklang  an  alte  Ueberlieferung  und  billigt 
die  von  Hawlinson  vorgeschlagene  Vergleichung  des  Namens  mit  Asti- 
baras,  dem  8n  Könige  der  Meder  beim  Ktesias,  ohne  jedoch  weitere 
Folgerungen  daraus  ziehen  zu  wollen.  Daran  hat  er  sehr  wol  gelhan; 
die  Vergleichung  Rawlinsons  ist  ohne  Zweifel  falsch.  Wie  Albat  zu 
Medien  passen  soll,  sieht  man  nicht  ein;  wäre  der  Landesname  sicher, 
so  würde  man  eher  an  die  armenische  Provinz  XoXoß^xtivri  '(Steph. 
Byz.  p.  695,  10)  denken,  deren  Hauptstadt  Ptolemaeos  XoXovaxcc  nennt. 
Davon  dasz  beidemal  eine  und  dieselbe  Person  gemeint  sei,  kann  na- 
türlich niciit  die  Rede  sein,  da  Ispabara  zur  Zeit  des  Sanherib  (693 — 
675)  gelebt  haben  soll,  Astibaras  aber  nach  Ktesias  von  643 — 603  re- 
gierte und  vom  Kyaxares  schwerlich  verschieden  ist.  Die  Namen  könn- 
ten nur  dann  gleich  sein,  wenn  AönßuQag  für  AanißaQag  verschrieben 
wäre;  diese  Annahme  ist  aber  unzulässig:  l)  weil  der  Name  auszer  bei 
Ktesias  auch  in  der  jüdischen  Geschichte  des  Alexandros  Polyliistor 
(fr.  24)  vorkommt,  der  ihn  nicht  ungeschickt  mit  dem  zu  Ende  des  Bu- 
ches Tobias  (14,  15)  erwähnten  ^AöovrjQog  (der  nach  Dan.  9, 1  der  Vater 
des  Darius  Medus  war)  combiniert  hat;  2)  weil  er  durch  den  gleich  an- 
lautenden Namen  ^Aarvayijg  gesichert  ist.  Dagegen  ist  der  erste  Be- 
standlheil  von  Ispabara,  wenn  der  Name  überhaupt  richtig  gelesen  ist, 
ohne  Zweifel  das  ap.  a^pa,  equus;  den  Bestandtheil  hara  werden  beide 
Namen  gemeinsam  haben.  Was  aber  durch  jenes  eingebildete  zusam- 
mentreffen für  die  Würdigung  des  Ktesias  gewonnen  sein  soll,  kann 
Ref.  nicht  begreifen;  denn  dasz  Ktesias,  selbst  wenn  er  die  Personen 
erfunden   haben   sollte,    ihnen  gut  arische  Namen  gegeben  hat,   das 


schritten  war,  dasz  eine  nur  etwas  methodische  Prüfung  der  assyri- 
schen Geschichte  und  der  peri^isclieii  Sagen  lehren  muste,  dasz  beides 
zu  combinieren  viereckiges  mit  rundem  zu  vereinigen  hiesze.  Dasz 
aber  nun  vollends  heutzutage  ein  paar  obscure  litterarische  Vagabun- 
den die  Stirn  haben  solche  Albernheiten  als  'Geschichte  der  Assyrer 
und  Tränier'  und  unter  andern  Prunktiteln  wie  ein  neues  Evangelium 
dem  Publicum  vorzutragen,  das  ist  ein  Skandal  der  dem  Ausland  selt- 
same Begrifl'e  von  der  Bildung  eines  Leserkreises  beibringen  musz, 
dem  man  dergleichen  zu  bieten  wagt,  ein  Skandal  der  im  Namen  des 
gesunden  Menschenverstandes  nicht  oft  genug  gebrandmarkt  werden 
kann. 


414  J.  Brandis:  hist.  Gewinn  aus  d.  Entziireriing  d.  assyr.  Inschriften. 

Avird  jetzt  auch  sein  erhitterlster  Gegner  wol  nicht  mehr  zu  bestreiten 
•wagen. 

Wie  bedenklich  es  ist  aus  den  bisher  in  den  Insciiriflen  gelese- 
nen Namen  und  Zahlen,  über  deren  syntaktischen  Zusammenhang  ja 
die  seitherigen  EntzilTercr  vollkommen  im  dunkeln  tappen ,  Schlüsse 
zu  ziehen,  die  geeignet  wären  Ueberlieferungen  unserer  schriftlichen 
Quellen  umzustoszen,  davon  gibt  Excurs  2  (zu  S.  46),  den  der  sonst 
so  vorsichtige  Vf.  lieber  hätte  ungeschrieben  lassen  sollen,  ein  war- 
nendes Beispiel.  Auf  den  Inschriften  soll  die  Besiegung  eines  babylo- 
nischen Königs,  dessen  Name  auf  paldana  endigt,  und  die  Einsetzung 
eines  Königs,  den  Rawlinson  Beladon,  der  Vf.  wahrscheinlich  richtig 
Belib  liest,  vorkommen;  das  Datum  (2s  Regierungsjahr)  ist  auch  nach 
des  Vf.  Urteil  unsicher.  Dann  soll  der  Zug  des  Sanherib  gegen  Ju- 
daea  und  Aegypten  im  3n  Jahre  seiner  Regierung  erwähnt  werden; 
der  Name  Chazakijahu,  d.  i.  Hiskia,  ist  nach  des  Vf.  Urteil  sicher  ge- 
stellt, und  wir  werden  ihm  dies  glauben  können.  Dann  überwindet 
nach  Rawlinson  Sanherib  im  4n  Jahre  denselben  König,  dessen  Name 
auf  paldana  endigt,  nochmals  und  setzt  seinen  eignen  Sohn  Assur- 
nadin  zum  König  ein.  Der  Vf.  findet  in  diesen  Angaben  die  Nachricht 
des  Berosos  wieder,  wonach  hintereinander  Marudach  Baidan  und  sein 
Mörder  Elibos  und  nach  dessen  Gefangennahme  Sanheribs  Sohn  Asor- 
danios  regierten,  und  vergleicht  den  Belib  (Elibos)  mit  dem  Belibos 
(702 — 699),  den  Assurnadin  (Asordanios)  mit  dem  Aparanadios  (699 — 
693)  im  Kanon  des  Ptolemaeos;  den  Bericht,  nach  welchem  Jlarudach 
Baidan  vom  Elibos  erschlagen  worden  sei ,  hält  er  für  einen  Irlhum 
der  Epitomatoren  des  Berosos.  Diese  Annahme  hat  aber  viel  mis- 
liches.  l)  ist  die  Gleichstellung  des  Bijhßog  und  Elibos  nicht  so  leicht 
wie  der  Vf.  sie  sich  denkt;  denn  aus  der  armenischen  Transcription 
des  Namens  ergibt  sich  dasz  er  griech.  mchl'Hhßog,  sondern  "EAt/3og 
lautete.  2)  spricht  sich  der  Vf.,  so  viel  Ref.  sieht,  nirgends  über 
das  Verhältnis  des  angeblichen  Assurnadin  zum  Assarhaddon  aus. 
Entweder  sie  sind  identisch  oder  sie  sind  es  nicht.  In  seiner  früheren 
Schrift  nahm  der  Vf.  das  erslere  an  und  hielt  den  AitaquväÖLog  des 
Kanon  nur  für  eine  irrige  Variante  des  ^Asaqüöivog:  eine  unhaltbare 
Hypothese,  da  der  nach  einem  consequent  festgehaltenen  Princip  an- 
gelegte astronomische  Kanon  Zwischenregierungen  grundsätzlich  igno- 
riert (wie  er  denn  z.  B.  die  18jährige  Zwischenregierung  des  Ptole- 
maeos Alexandros  I  ganz  übergangen  und  dem  vorher  und  nachher 
herschenden  Ptolemaeos  Soter  II  beigelegt  hat),  überdies  derselbe 
König  auf  Inschriften  nicht  zugleich  Assurnadin  and  Assardonassar 
(s.  S.  26)  hat  heiszen  können.  Wir  haben  Grund  zu  glauben,  dasz 
der  Vf.  diese  Vermutung  preisgegeben  hat  und  jetzt  die  beiden  Könige 
für  verschiedene  Söhne  des  Sanherib  hält.  Dann  gerathen  wir  aber 
aus  der  Skylla  in  die  Charybdis  und  müssen  dem  Berosos  einen  zwei- 
ten, schlimmen  Irthum,  nemtich  die  Vermengung  des  Assurnadin  und 
Assarhaddon  aufbürden.  Für  dergleichen  ein  für  allemal  den  unglück- 
lichen Eusebios  verantwortlich  zu  machen,  dem  wir  die  Aufbewahrung 


J.  Brandis:  hisl.  Gewinn  aus  d.  EnlzifTcrung  d.  assyr.  Inscliriflen.  415 

der  kostbaren  Bruchstücke  verdanken,  ist  ebenso  unbillijj  wie  iinwalir- 
scheinlicli.  Alle  diese  Schwierigkeilen  lösen  sich,  sobald  man  den 
Bi'ßißog  des  Ptolcmaeos  und  den'Ekißog  des  Berosos  für  zwei  ver- 
schiedene Personen  hall.  Dann  ist  Berosos,  der  den  Asordanios  schon 
vor  seiner  8jährigen  Regierung  als  König  von  Ninive  bei  Lebzcilen 
seines  Vaters  in  Babylon  hcrschen  liiszt,  in  vollkorameneni  Einklang 
mit  dem  Kanon,  der  den  Asaradinos  mit  13  Jahren  unter  den  babylo- 
nischen Königen  aufführt;  die  verschiedenen  seiner  Einsetzung  in  Ba- 
bylon beim  Berosos  vorausgehenden  kurzen  Begierungen  fallen  dann 
in  das  2e  Interregnum,  durch  welches  der  Kanon  sicherlich  die  Regie- 
rung von  einem  oder  mehreren  Usurpatoren  angedeutet  hat.  Man 
wird,  da  Elibos  nicht  volle  3  Jahre  regierte,  die  beiden  Urkunden  mit 
ziemlicher  Wahrscheinlichkeit  in  folgender  Weise  combinieren  können  : 

Sein  Bruder  des  Sanherib  reg.    5  J.  —  M.  seit  H.  Febr.  688. 
Akises „    — J.     1  M.    „    10.  Febr.  683. 
Marudach  Baidan.  ...    „    — J.    6  M.    „    12.  März  683. 
Elibos „      2J.    oM.    „      8.  Sept.  683 
bis  9.  Febr.  680. 

Dasz  die  vorgeblichen  Zeugnisse  der  Inschriften  dieser  sich  aus 
den  schriftlichen  Quellen  am  einfachsten  ergebenden  Ausgleichung 
nicht  günstig  sind,  leugnet  Ref.  nicht,  wird  aber  so  lange  auf  seiner 
Annahme  beharren,  bis  man  so  weit  sein  wird  die  Texte  der  Keilin- 
schriften wenigstens  annähernd  mit  derselben  Sicherheit  wie  die  des 
Berosos  und  Ptolemaeos  zu  lesen  und  ihn  daraus  ad  absurdum  zu  füh- 
ren. Vor  der  Hand  sind  mindestens  ebenso  viele  Chancen  dafür  vor- 
handen, dasz  man  die  richtig  entzilTerten  Namen  mit  richtig  gelesenen 
Zahlen  verkehrt  combiniert  oder  alles  falsch  gelesen  hat,  wie  dafür 
dasz  Berosos  zwei  arge  Schnitzer  begangen  hat.  Wäre  Verlasz  auf 
die  Lesung  der  Inschriften,  so  könnte  ihr  Belib  allerdings  kaum  ein 
anderer  als  der  BijXißog  des  Kanon  sein  —  den'Ehßog  läszt  man  am 
besten  ganz  auszer  dem  Spiele  —  und  danach  müste  der  Regierungs- 
antritt des  Sanherib  mit  Hincks  703  oder  mit  dem  Vf.  702  angesetzt 
werden.  Der  Vf.  neigt  sich  in  Folge  davon  zu  der  bekannten  Annahme 
Niebuhrs,  dasz  die  55jährige  Regierung  des  Manasse  um  20  Jahre  zu 
verkürzen  sei.  Er  übersieht  aber  dabei  ganz,  dasz  die  angeblichen 
Data  der  Inschriften  auch  dann  noch  nicht  mit  der  Bibel  stimmen.  Der 
Zug  des  Sanherib  gegen  Judaea  erfolgte  im  I-in  J.  des  Iliskia ,  d.  i. 
nach  der  bisherigen  Rechnung  712,  nach  Niebuhr  692.  Allein  die  In- 
schriften, wie  Rawlinson  sie  reden  lehrt,  setzen  jenen  Zug  in  das  3e 
Jahr  des  Sanherib  ,  d.  i.  700.  Es  ist  also  eine  schreiende  Dissonanz 
vorhanden.  In  Bezug  auf  das  Datum  702  für  den  Anfang  des  Sanherib 
meint  der  Vf.,  merkwürdig  genug  bestätige  dies  vielleicht  auch  eine 
Berechnung  des  Eusebios,  die  er  nach  Berosos  anstellt  (S.  46).  Ref. 
kann  es  nicht  verhelen,  dasz  er  über  diese  'merkwürdige  Bestätigung' 
etwas  erstaunt  ist.  Eus.  Arm.  I  44  sagt,  Berosos  habe  von  Sanherib 
bis  Nebukadnezar  88  Jahre  gezählt ,  gerade  ebenso  viele  aber  rechne 


416  J.  Brandis:  bist.  Gewinn  aus  d.  Entxiffcrunjj  d.  assyr.  Inschriften. 

das  alle  Tcslamenl  von  Hiskia,  unter  dem  Sanherib  regierte,  bis  Joa- 
kim  ,  in  dessen  lU-gierungsanfang  Nel)ukadnezar  gegen  Jerusalem  her- 
angerückt sei,  und  stellt  folgende  Gleichung  auf: 

Eeviii^ißog  ext]  irj  Mavaöij  l'xr}  va 

^AöoQÖc'iUiog  .  .    'rj  ^Aficag   .  .  .  .  tß 

Uaj.ioytjg  .   .   .  .  Jtä  Icooia  .  .  .  .  ka 

EaQÖavaTiaXXog  %a  Ofiov  k'zt]  nrj. 

NcißovncdaaQ  .     Jt 

Hierzu  bemerkt  der  Vf.  S,  73:  *  sieht  man  aber  näher  zu,  so  fin- 
det sich  dasz  die  Summe  der  einzelnen  biblischen  Zahlen  98  beträgt 
und  dasz  mehrere  Zahlen  der  assyrischen  Regierungen  etwas  zu  ge- 
ring angegeben  sein  müssen.  Denn  man  darf  die  12  Jahre  des  Amos 
gegen  den  Sinn  des  Eusebios  nicht  in  2  corrigieren,  da  er  immer  trotz 
dem  alten  Testamente  so  rechnet;  vgl.  Eus.  ed.  Mai  p.  243.'  Fürs 
erste  thut  der  Vf.  hier  dem  Eusebios  groszes  Unrecht,  wenn  er  denkt, 
die  12  Jahre  des  Amos  seien  eine  von  ihm  herrührende  Neuerung:  Eus. 
fand  sie  in  seiner  Hs.  der  Septuaginta  vor,  deren  Uebersetzung  bekannt- 
lich in  der  morgenländischen  Kirche  kanonische  Geltung  erlangt  hat. 
Ferner  scheint  der  Vf.  sich  hier  nicht  erinnert  zuhaben,  dasz  Eusebios 
jedes  Königsverzeichnis  dreimal  gibt,  in  dem  Texte  der  Chronik,  in 
der  series  regum  und  im  Kanon,  und  zwar  fast  regelmäszig  aus  eben 
so  vielen  verschiedenen  Quellen  geschöpft.  In  der  ser.  regum  (II  20) 
gibt  er  dem  Amos  allerdings  12  Jahre,  im  Kanon  (ad  a.  1359  Abr.) 
rechnet  er  ebenso,  bemerkt  aber  dabei  die  Abweichung  des  hebraei- 
schen  Textes,  endlich  im  Chronikon  (I  183)  berechnet  er  seine  Regie- 
rung wirklich  auf  nur  2  Jahre.  Ferner  ist  der  Vf.  so  ehrlich  einzuge- 
stehen, dasz  die  Zahl  88  theils  wegen  der  Wiederholung,  theils  durch 
Moses  Choren,  p.  60  gesichert  ist,  meint  aber,  Eusebios  habe  sich  ein 
Versehen  zu  Schulden  kommen  lassen.  In  diesem  Fall  ist  es  aber 
denn  doch  wol  klar,  dasz  nur  ein  Schreiber  die  ihm  geläufigeren  12 
Jahre  an  die  Stelle  der  hier  von  Eusebios  angegebenen  2  gesetzt  hat. 
Der  Vf.  dagegen  spricht  sich  dahin  aus,  der  Nachlässigkeit  des  Bischofs 
von  Caesarea  könne  man  alles  zutrauen,  und  vergiszt  sich  sogar  bis 
zu  derCaulel  'wenn  nicht  alles  was  Eusebios  raittheilt  Trug  ist.'  Ref. 
vveisz  recht  gut,  dasz  es  bei  namhaften  Orientalisten  Mode  geworden 
ist,  den  Eusebios  als  Prügelknaben  dafür  zu  behandeln,  dasz  er  so  un- 
gefällig gewesen  ist,  ihren  halsbrechenden  Conjecturen  nicht  den  er- 
wünschten Anhalt  zu  geben;  nachahmungswerth  ist  dieses  Beispiel 
aber  nicht.  Noch  frivoler  scheint  uns  die  Art  und  Weise,  wie  der  Vf. 
die  einzelnen  Posten  des  Berosos  mit  der  vermeintlichen  Gesamtsumme 
von  98"  Jahren  in  Einklang  bringen  will.  1)  ändert  er  die  20  Jahre 
des  Nabupalsar  nach  dem  Kanon  in  21,  eine  Zahl  die  allerdings  sogar 
bei  Berosos  selbst  in  einem  andern  Fragmeute  vorkommt;  trotzdem  ist 
die  Aenderung  überflüssig,  da  wir  aus  der  Vergleichung  von  II  Kon. 


J.  Biaiulis:  bist.  Gewinn  aus  d.  EnlzilTcnififf  d.  assyr.  Inscliriflcn.   417 

24,  12.  25,  8  mit  .lerem.  52,  28.  29  wissen,  dasz  Nebukadnczar  ein  Jahr 
mit  seinem  Vater  «^^emeinsam  regierte,  also  die  Ilerschaft  des  Nabopo- 
lassar  bald  auf  20,  bald  auf  21  Jabre  bestimmt  werden  konnte.  2)  än- 
dert er  die  8  Jalirc  des  Asordanios  in  17-  ^^'cnn  corrigiert  werden 
niüsle,  so  wäre  es  das  einfacbste,  dem  Asordanios  18  Jabre  zu  geben. 
Hier  ist  der  Vf.  offenbar  auf  den  Abweg  gewisser  Aegyptologen  gc- 
ralben,  die  es  sieb  absolut  niebt  vorstellen  können,  dasz  ein  Histori- 
ker über  Dinge,  die  sich  ein  balbes  oder  ganzes  Jahrtausend  vor  sei- 
ner Zeil  ereigneten,  einmal  einer  von  den  Inschriften  nicht  begünstig- 
ten Tradition  gefolgt  ist,  und  denen  es  nicht  darauf  ankommt  ihrer 
Grille  ein  Dutzend  überlieferte  Zahlen  zu  opfern.  In  diesem  Fall 
käme  man  aber  mit  der  bloszen  Voraussetzung  aus,  dasz  —  die  Aen- 
derung  von  8  in  18  einmal  als  zulässig  angenommen  —  Berosos  die 
Hegierungsjabre  der  einzelnen  Könige  nach  einem  andern  Princip  als 
der  Kanon  bestimmte,  was  wir  auch  von  anderer  Seite  her  wissen. 
Es  ist  unbegreiflich,  wie  der  Vf.  an  die  Blöglichkeit  einer  Verderbnis 
von  IZ  in  H  auch  nur  bat  denken  können.  Fürwahr,  stände  der  Namo 
des  Dr.  Brandis  nicht  auf  dem  Titel,  wir  würden  hier  nicht  die  Hand 
des  Schülers  von  Uilschl  wiedererkennen,  der  in  seiner  schönen  Mo- 
nographie über  die  assyrische  Zeilrechnung  die  strenge  Meliiode  der 
neueren  Philologie  auf  das  chronologische  Gebiet,  wo  wir  derselben 
ebensowenig  wie  bei  der  Te.xtcskrilik  entralhen  können,  mit  vielem 
Glück  übertragen  hat,  sondern  eher  die  des  Verfassers  von  'Aegyptens 
Stelle  in  der  Weltgeschichte',  der  bei  der  Restitution  der  manetlioni- 
schen  Königslisle  im  2n  Bande  eine  Menge  von  mitunter  scharfsinnigen, 
aber  durch  und  durch  unmethodischen  und  aller  Wahrscheinlichkeit 
trotzenden  Conjecturen  gehäuft  hat,  denen  die  hier  besprochene  so 
ähnlich  sieht  wie  ein  Ei  dem  andern.  Auch  Uef.  hegt  vor  der  umfas- 
senden Gelehrsamkeit  des  Ritter  Bunsen  und  vor  seiner  segensreichen 
Wirksamkeit  auf  manchem  andern  Gebiete  gewis  keine  geringere 
Hochachtung  als  der  Vf.,  musz  aber  doch  den  letzteren  davor  warnen, 
seinem  berühmten  Vorbilde  nicht  auch  auf  dessen  unleugbaren  Abwe- 
gen zu  folgen.  Wir  haben  dem  uns  persönlich  lieben  und  befreunde- 
ten Vf.  diese  Kleinigkeit,  auf  die  er  selbst  (wie  er  am  Schlusz  des 
2n  Excurses  deutlich  zu  verstehen  gibt)  keinen  besondern  Werth  ge- 
legt wissen  will,  nur  darum  aufgestochen  und  sind  so  speciell  darauf 
eingegangen,  um  ihn  daran  zu  erinnern,  dasz  er  sein  bedeutendes  Ta- 
lent nicht  durch  incorrecles  experimentieren  vergeuden  möge. 

Wir  gehen  über  zum  zweiten  Theile  der  Brandisseben  Schrift, 
worin  die  Grundzüge  des  assyrischen  Keilschriflsystenis  entwickelt 
sind.  Im  Eingang  sind  die  einschlägigen  Slellen  der  Allen,  gesammelt 
worden;  doch,  glaube  ich,  ist  der  Vf.  in  dem  Wunsche  Andeulungeti 
zu  finden  mitunter  zu  weit  gegangen.  So  möchte  ich  in  der  bei  Dio- 
genes Laerlios  IX  7,  13  angeführten  Schrift  des  Demokritos  jisqI  tüv 
iv  Baßvlai'c  icQCov  ygauucacov  nicht  mit  dem  Vf.  Untersuchungen 
über  die  babylonische  Keilsclirifl  vermuten,  sondern  übersetze  fcoa 
/^orjttjuKT«  durch  'heilige  Schriften';  es  sind  die  Bücher  des   Fisch- 


418  J.  Brandis:  bist.  Gewinn  ans  d.  EnlzilToning  d.  assyr.  Inscliriffcn. 

menschen  Oannes  und  dor  übrigen  Annedolen,  ihr  Inhalt  war  vorwie- 
gend kosmogonisclien  und  religionsphilosopliischen  Inhalls.  Ebenso- 
wenig kann  Hef.  das  Bedauern  des  Vf.  über  den  Verlust  der  demokri- 
lischen  Ueberselzung  einer  babylonischen  Insclirift  philosophischen 
Inhalts,  die  er  einer  seiner  Abbandlungen  angeschlossen  haben  soll, 
Iheilen.  Clemens  Alex,  ström.  I  p.  131  behauptet  freilich,  Demokrilos 
habe  seine  Weisheit  von  der  Stele  des  Akikaros,  eines  alten  babylo- 
nischen Weisen*),  hergenommen;  allein  vt^enn  wirklich  eine  solche 
demokritische  Schrift  im  Umlauf  war,  so  ist  sie  ohne  allen  Zweifel 
untergeschoben  gewesen.  Philosophische  Ergüsse  sind  wol  schwerlich 
jemals  in  Stein  gehauen  worden:  wol  aber  kamen  von  Alexandrien 
aus  Erzählungen  über  die  Seulen  des  Hermes  in  Umlauf,  über  deren 
mystischen,  kosmogonischen  Inhalt  sich  eine  förmliche  Litteralur  bil- 
dete, an  welche  in  späterer  Zeit  die  alchymistischen  Schriften  an- 
knüpfen. Diese  Enthüllungsfabrication  fand  Anklang,  und  bald  wüsten 
auch  die  Griechenmännlein  von  den  Seulen  des  Kronos  und  der  Rhea 
auf  der  apokryphen  Insel  Panchaia  zu  erzählen.  Schon  der  Erzvater 
Seth  hatte,  wie  die  alexandrinischen  Juden  wissen  wollten,  dem  litte- 
rarischen Bedürfnis  seiner  Zeitgenossen  in  ähnlicher  Weise  Rechnung 
getragen:  die  von  ihm  beschriebenen  Seulen  standen  im  Lande  Siris, 
und  das  konnte  man  leider  nicht  wieder  auffinden.  Lassen  wir  also 
die  Seule  des  Akikaros  in  ihrer  Verborgenheit;  freuen  wir  uns  lieber 
des  günstigen  Geschickes,  welches  uns  so  zahlreiche  Urkunden  vom 
ehrwürdigsten  Alterlhum  aufbewahrt  hat,  von  denen  das  Siegel  z« 
losen  hoffentlich  noch  der  jetzt  lebenden  Generation  vergönnt  sein 
wird.  —  Die  Notizen  der  Alten  über  die  Sprache  der-alten  Chaldaeer 
sind  zu  spärlich,  um  für  die  Entzifferungsversuche  irgend  welchen 
Anhalt  zu  geben.  Selbst  die  einzige  Glosse,  di-e  der  Vf.  S.  85  dabei 
nutzbar  zu  machen  gesucht  hat,  beruht  auf  einem  bloszen  Misverständ- 
nis.  Synkellos  p.  52,  16  hat  nemlich  folgendes:  ccqislv  öl  xovtatv 
jtavtcov  yvvalyM,  rj  övo^a  Oi.ioQ03Ka  (MaQxcda  Eus.).  elvai  öe  xovro 
XaXöaiorl  (.dv  0aldT&  {&aXar&d  Eus.),  '^EkXtjviötl  6s  ^ic&eQ^i]V£vs- 
ö&ut  &uXa66a  {Jakarta  Eus.) ,  Kata  ds  löoiljrjcpov  ceXi^vt].  Den  letz- 
ten Satz  läszt  Eus.  Arm.  I  23  weg.  Der  Vf.  vergleicht  mit  'OfiOQomtt 
das  hebr.  H'n"' ,  luna,  und  sagt,  C.  Müller,  Movers  u.  a.  würden  den 
Zusatz  nicht  für  Synkellos  Fabricat  erklärt  haben,  wenn  sie  bedacht 
hätten,  dasz  der  Chronograph  unmöglich  jene  alte  babylonische  Form, 


♦)  Dieser  'A%Ly.aQog  ist  ohne  Zweifel  derselbe  wie  'A%ccpAaQoq,  den 
Strabo  XVI  2,  38  p.  762  einen  Propheten  Ttaqd  rori^  Boottoqtjvols 
nennt.  Zwar  möchte  ich  assyrischen  Einflusz  auf  die  Nordgestade  des 
Pontos  Euxeinos  nicht  unbedingt  abweisen,  und  so  liesze  sich  die  selt- 
.same  Nachricht  allenfalls  retten.  Allein  die  Verbessernng  naQU  roig 
BoQGinr}voig  liegt  zu  nahe,  als  dasz  ich  sie  von  der  Hand  weisen 
könnte.  Im  Prolog  des  Buchs  Tobias,  der  nur  dem  griechischen  Texte 
eigen  ist,  kommt  U'Il  ein'Axuix^QOg  als  Neffe  des  Tobias  am  Hofe  des 
assyrischen  Kö<iigs  Sacherdonos  vor.  Es  will  mich  bedünken,  als  wäre 
es  derselbe  chaldaeische  Weise  in  jüdischer  Verkleidung. 


J.  Brandis:  hist.  Gewinn  aus  d.  EntzilTerung  d.  assyr.  Irisclirif(en.  419 

die  in  dem  Worte  noch  deiillich  licrvorschimniere ,  kennen  konnte. 
Der  Vf.  verrückt  sich  hier  den  ganzen  Standpunkt  der  Frage.  Die  ge- 
sunde Kritik  musz  den  Zusatz  verwerfen:  l)  weil  ihn  der  viel  altere 
Eusebios  nicht  kennt;  2)  weil  die  mystische  Spielerei  der  töoi/n/*)?«, 
d.  i.  die  Comhinalion  verschiedener  Wörter,  deren  Buchslaben  dem 
Zahlwerthe  nach  genommen  eine  gleiche  Summe  bilden,  eine  spe- 
ciell  byzantinische  Caprice  ist,  die  sich  zwar  seit  loannes  Lydos  sehr 
häufig  findet,  aber  dem  Rerosos,  der  bald  nach  Alexander  schrieb, 
schlechterdings  nicht  aufgebürdet  werden  darf.  Nur  so  kann  man  das 
Wort  ia6il>)](pov  erklären,  und,  was  die  llauplsacho  ist,  'Oj-iOQcoy.a  oder, 
wie  es  im  ursprünglichen  Texte  des  Synkellos,  dem  arm.  Ma^xat'a näher, 
gelautet  haben  musz,  'O^oqkk  ist  wirklich  das  ia6'^i]cpov  von  ßiXrivri: 

O  .•=    70  Z  =  200 

M  =    40  E  =      5 

O  =    70  A  =    30 

P  :=  100  H  !=      8 

K  =    20  N  cz:    50 

A  =      1  H  =      8 

Summe  301  Summe  30J 

Die  Worte  des  Berosos  sehen  allerdings  etwas  schwierig  aus,  kön- 
nen aber  kaum  anders  erklärt  werden,  als  dasz  das  kosmogonische 
Princip  der  Homorka  in  der  chaldaeisclien  Theologie  auch  Suläx&  ge- 
nannt wurde,  d.  i.  Trinität  (vom  chaldaeischen  nVn,  drei),  und  dasz  der 
Name  Homorka  ursprünglich  Q-aXaxxa  bedeutete.  Den  Gleichklang 
der  beiden  "Wörter  wird  Berosos  seinen  griechischen  Lesern  zu  Liebe 
hervorgehoben  haben.  Dasz  nun  die  Einmischung  des  Dlondes  ganz 
vom  Uebel  ist,  leuchtet  ein.  Wenn  wirklich  zwischen  Homorka  und 
jareach  eine  Aehnlichkeit  stattfände  —  und  Ref.  kann  sie  nicht  eben 
grosz  finden  — ,  so  müste  dies  als  ein  rein  zufälliges  zusammentrefTen 
betrachtet  werden,  die  Spielerei  des  Synkellos  wäre  dadurch  nicht 
gerettet.  —  Es  wurde  schon  im  Eingange  erwähnt,  dasz  der  Vf.  den 
ganzen  Gang  der  Hawlinsonschen  Enlzifferungsversuche  einer  selbstän- 
digen Prüfung  unterworfen  hat.  Hier  ist  er  zu  dem  Resultate  gelangt, 
dasz  die  Behauptung  von  Rawlinson  und  Consorlen,  dasz  öfters  ein 
einzelnes  Zeichen  der  assyrischen  Keilschrift  für  mehrere  unter  sich 
ganz  verschiedene  Laute  gebraucht  w  orden  sei,  unbegründet  ist  (S.  1b)  : 
ein  sehr  wichtiger  Fortschritt,  den  stark  zu  betonen  wir  um  so  mehr 
für  unsere  Schuldigkeit  halten,  als  der  Vf.  aus  Bescheidenheit  und  un- 
nöthigem  Respect  vor  Rawlinson  diesen  capitalen  Unterschied  von 
seinem  Vorgänger  gar  nicht  gebührend  in  den  Vordergrund  gestellt 
hat.  Der  Vf.  ermäszigt  (S.  27)  jene  willkürliche  These  dahin,  dasz 
die  assyrisch-babylonischen  Eigennamen  in  einer  allerdings  sehr  selt- 
samen Weise  verkürzt  geschrieben  worden  seien.  Der  Vf.  ist  offen 
genug,  wiederholt  (S.  28.  115)  einzugestehen,  dasz  diese  Methode 
mehr  an  Rebus-  und  Rälhselspiel  als  an  irgend  etwas  anderes  erinnere. 
Das  ist  freilich  immer  ein  Forlschritt  §egen  Rawlinson, .wir  bekennen 
aber  offen  dasz  w  ir  auch  daran  nicht  glauben.   \\'enn  oft  vürkommende 


420  J.  Brandis:  bist.  Gewinn  aus  d.  EnlziiTenmg  d.  assyr.  Inschriften. 

allgemeine  BegrilTe  verkürzt  werden,  so  läszt  man  sich  das  gefallen; 
aber  gerade  die  Eigennamen   zu  -verkürzen  oder  richliger  gesagt  zu 
verstümmeln  (der  i^lonal  Tamuz  hciszt  nach  Br.  S,  100  Tun),  das  wäre 
eine  Verkehrtheit,    die  wir  einem  so  hochgchildeten  Volke,  wie  die 
Assyrier    nach   den    OenUmaicrn   ihrer  Kunst  zu   sclilieszen    gewesen 
sein  müssen,   nicht  wol  zutrauen  können.    Dasz  der  Vf.  ohne  dieses 
bedenkliche  Auskunflsmillel  nicht  alle  Schwierigkeiten  zu  lösen  ver- 
mocht hat,  liegt  wol  daran,  dasz  er,  der  unseres  wissens  von  Haus 
aus  nicht  Orientalist  ist,    so  sehr  er  sich  auch  bestrebte  auf  eignen 
Füszen  zu  stehen,   doch  von  den  Rawlinsonschen  Praemissen  mehr  als 
gut  ist  anzunehmen  genölhigt  war.    Wir  zweifeln  übrigens  nicht,  dasz 
es  einer  Forschung,  die  vorurteilsfrei  ans  Werk  gebt  und  Rawiinsons 
Extravaganzen  wie  billig  ignoriert,  gelingen  wird  auch  ohne  solche 
Nothbehelfe  zu  einer  richtigen  Lesung  der  Schrift  und  zu  einem  Ver- 
ständnis der  ja  bis  jetzt  gänzlich  unbekannten  Sprache   zu  gelangen. 
Eine  solche  Arbeit  wird  dornenvoll  sein  und  fürs  erste  auf  so  eclatante 
Resultate,  wie  sie  von  England  aus  in  alle  Welt  ausposaunt  worden 
sind,  verzichten  müssen:   ist  aber  so  erst  eine  solide  Grundlage  ge- 
wonnen, so  wird  reichlicher  Lohn  nicht  ausbleiben.  Von  seinem  Stand- 
punkt aus  hat  übrigens  der  Vf.  geleistet,  was  nur  immer  zu  leisten  war. 
SVir  verdanken  ihm,  um  nur  einiges  anzuführen,  die  richtige  Lesung 
der  Königsnamen  Belib  (S.  44),  Assardonassar  (S.  105),  Chazajan  (S. 
120),  verschiedener  Personennamen  auf  Privaturkunden  (S.  72),  eines 
Theils  der  babylonischen  Monatsnamen  (S.  100).  In  Bezug  auf  letztere 
kann  Ref.  sich  freilich  im  einzelnen  noch  nicht  aller  Zweifel  erwehren, 
doch  scheint  soviel  bereits  sicher  aus  den  Inschriften  hervorzugehen, 
dasz  die  wunderliche  Hypothese  Benfeys   über  den  arischen  Ursprung 
der  jüdischen  Monatsnamen  nunmehr  definitiv  beseitigt   ist.  —   Den 
Schlusz,  worin  von  S.  111  an  palaeographische  Untersuchungen  über 
das  System  der  assyrischen  Keilschrift  angestellt  werden,  halten  wir 
für  die  gelungenste  Partie  des  ganzen  Buches.    Der  Vf.  gelangt  nem- 
lich  zu  dem  Resultate,   dasz  das  semitische  Alphabet  sich  mit  der  as- 
syrischen Keilschrift  mehrfach  berührt,  ja  geradezu  aus  ihr  abgeleitet 
ist;  an  mehreren  Beispielen  wird  dies  in  schlagender  Weise  nachge- 
wiesen.   Endlich  geht  der  Vf.  noch  einen  Schritt  weiter  und  stellt  die 
Vermutung  auf,  dasz  auch  die  Keilschrift  sich  aus  einer  ursprünglichen 
Bilderschrift  entwickelt  habe.     Die  Prüfung  dieser  Entdeckung  möchte 
der  Vf.  (S.  V)  den  einsichtigen  ganz  besonders  ans  Herz  legen;  es  ge- 
reicht  uns  zu  nicht  geringer  Befriedigung,   dem  Vf.  die  Mittheilung 
machen  zu  können,  dasz  eine  Autorität  ersten  Ranges  in  assyrischen 
Dingen,  Hr.  Oppert,  etwa  um  dieselbe  Zeit,  wo  Hr.  Dr.  Brandis  auf 
seinem  Studierzimmer  am  Rhein  diese  Entdeckung  machte,  am  Euphrat 
zu   verwandten   Resultaten   gelangt  ist   (vgl.  Opperts  Bericht  in  der 
Zfschr.  d.  deutschen  morgenUind.  Ges.  1856  Heft  1  u.  2  S.  289). 

Und  hiermit  scheiden  wir  von  dem  Vf.  Wir  glauben  alle  die 
Punkte,  in  welchen  wir  von  ihm  abweichender  Ansicht  sind,  erörtert 
zu  haben;   das   viele   treffliche   im  einzelnen  hervorzuheben  gestattet 


Griechische  Kiinstgeschichle.  42 L 

der  Raum  dieser  Blätfor  nicht.  Die  welche  sich  darüber  nnterrichlcii 
wollen  muffen  das  Biich  sell)st  lesen,  welches  wir  hiermit  dem  l'iil)li- 
cum  bestens  empl'ehleii. 

Leipzig.  Alfred  von  Gulschmid. 


Hl, 

sluiii 
dem  gebiete  der  Griechischen  kunstgcsciiiclite. 


Uebersicht   der  neusten  leislungcn    und   entdeckungen  auf 


Erster  artikcl:  die  Griechischi-  kunst  bis  zu  den  Zeiten  des 

Pheidias. 

Es  war  im  jähre  1755  als  ein  armer  gelehrter,  söhn  eines  schiih- 
llickers  zu  Stendal,  nach  harten  kämpfen  Dresden  verliesz  um  Italien, 
dem  lande  seiner  Sehnsucht  zuzueilen.  Dieser  arme  g-elehrte  war  Jo- 
hann Joachim  V\\  nckel  man  n,  und  seine  Homfahrt  legte  den  grund 
zu  einer  Wissenschaft  die,  gedankt  sei  es  der  tüchligkcit  ihrer  Vertre- 
ter, jetzt  als  ebenbürtige  sciiwesler  im  kreise  der  philologischen  dis- 
cipliuen  dasteht  und  von  tag  zu  tag  rüstig  vorwärts  schreitet  theils 
durch  genauere  erforschung  des  vorhandenen  malerials,  theils  durcli 
enldeckung  neuer  dcnkmäler  auf  dem  gebiete  der  liinder  der  allen  cul- 
tur.  100  jaiire  sind  vergangen,  seitdem  Winckelmann  zuerst  den  bo- 
den  Italiens  betrat,  92,  seitdem  seine  'geschichte  der  kunst  des  aller- 
Ihums'  die  presse  verliesz;  die  von  W.  begründete  Wissenschaft  ist  in 
diesem  Zeiträume  mit  riesenschritlen  vorwärts  geeilt  und  doch  läszt 
sie  uns  jetzt  gerade  das  vermissen,  was  sie  gleich  bei  ihren  ersten 
schritten  in  einer  für  die  damalige  zeit  so  vollendeten  weise  darbot: 
eine  geschichle  der  kunst  des  allerlhums,  die  dem  jetzigen  stände  der 
forschung  entsprechend  diesen  litcl  ohne  scheu  zu  tragen  berechtigt 
wäre.  Dieser  niangcl  findet  jedoch  leicht  seine  erklärung  aus  der  fülle 
des  noch  täglich  neu  zuströmenden  Stoffes,  dessen  sichtung  und  durch- 
forschung  im  einzelnen  noch  mehrere  lustra  hindurch  die  kräfte  vieler 
in  anspruch  nehmen  wird,  bevor  es  einem  spütgeboreneu  gestattet  sein 
wird,  die  gesicherten  resultatc  dieser  forschungen  in  einem  abschlie- 
szenden  werke  zu  vereinigen  und  ein  neues  kunstwerk,  eine  würdige 
geschichle  der  kunst  des  allerlhums  zu  schaffen.  Je  mehr  nun  aber  die 
masse  des  Stoffs  anschwillt,  desto  nolhwendiger  ist  es  für  den  forscher 
von  zeit  zu  zeit  stehn  zu  bleiben  und  zurückzuschauen  wenigstens  auf 
einen  kleinen  Iheil  der  niasse,  um  ein  klares  bild  von  der  bedeulung 
und  dem  werlhe  des  neu  entdeckten  und  erforschten  zu  gewinnen  und 
zugleich  denjenigen  faciigenossen ,  welche  diesen  Studien  etwas  ferner 
stehn,  aber  doch  in  gerechter  Würdigung  der  Wichtigkeit  derselben 
für  alle  übrigen  zweige  der  historischen  Wissenschaften  ihren  gang 
immer  mit  aufmerksamer  theilnalime  verfolgen,  eine  Übersicht  des 
wichtigsten  was  auf  diesem  gebiete  geleistet  worden  ist  zu  gewähren. 
Das  musler  einer  solchen  Übersicht  gab   zuerst  K.  0.  Müller  für   die 

IS.  Jahrb.  f.  Plül.  n.  Paed.  Bd.  LXXUI.  B[t.  7.  30 


422  Einllusz  der  assyrischen  Kiinsl  auf  die  g^riecliisclie. 

jähre  1829-35  in  der  Hnllischen  allg.  litt.  vAg.  juni  1835  nr.  97—110 
(wieder  abgedruckt  in  seinen  itleinen  Schriften  II  s.  638  —  751):  das 
folgende  ist  ein  schwacher  versuch  eine  ähnliche  übersieht,  freilich 
in  weit  engeren  durch  die  beslinimnng  dieser  Zeitschrift  gebotenen 
grenzen,  für  die  jähre  1848  —  55  zu  geben.  Dabei  ist  das  jähr  1848 
zum  ausgangspunkle  gewählt  Morden,  weil  bis  dabin  die  lilleralur 
in  ziemliclier  Vollständigkeit  in  der  neusten  von  Welcker  besorgten 
ausgäbe  des  Müllerscben  bandl)uchs  der  archaeologie  der  kunst  benutzt 
ist,  so  dasz  der  folgende  aufsalz  zugleich  als  ein  nachtrag  zum  ersten 
theile  dieses  buches  betrachtet  werden  kann. 

Was  nun  zuerst  die  Urgeschichte  der  Griechischen  kunst  und  die 
frage  nach  dem  Zusammenhang  derselben  mit  der  kunstübung  anderer 
Völker  betrifft,  so  ist  darüber  ein  ganz  neues  licht  ausgegossen  worden 
durch  die  sorgfalligen  |Miblicalionen  der  änszerst  reichlialtigen  ent- 
deckungen  von  werken  der  kunst  der  A  s  s  y  r  e  r  ,  die  wir  dem 
Franzosen  P.  E.  B  o  t  t  a  und  dem  Engländer  Austen  Henry 
I.  ayard  verdanken.  Die  bei  den  von  Botta  geleiteten  ausgrabungen 
in  Khorsabad  in  den  jähren  1842  —  44  entdeckten  denkmäler  wurden 
1849  in  einem  groszen,  auf  kosten  der  Französischen  regierung'  publi- 
cierfen  prachtwerke  bekannt  gemacht,  das  den  titel  trägt:  monument 
de  ISinive,  decotwert  et  decrit  par  M.  P.  E.  Botta ^  mesure  et  des- 
sine  par  M.  E.  FI  and  in.  5  vols.  Paris  1849 — 50.  folio.  Zu  gleicher 
zeit  veröffentlichte  Layard  die  resultate  der  von  ihm  in  den  bügeln 
von  Nimrud  angestellten  ausgrabungen,  denkmäler  die  sowol  an  zahl 
und  manigfaltigkeit ,  als  auch  wenigstens  zum  Iheil  an  künstlerischem 
werlhe  die  von  Khorsabad  weit  überlreiTen.  Sein  werk  trägt  den  ti- 
tel :  Ninereh  and  its  remains  with  an  account  of  a  Visit  to  the  Chal- 
daean  Christians  of  Kurdistan  and  the  Yezids  or  devil-icorshippers 
and  an  enqiiiry  into  the  manners  and  arts  of  the  ancient  Assyrians^ 
by  Austen  Henry  Layard,  esq.  D.  C.  /-.,  second  edition  in  ttoo 
vofurnes,  London  1849;  dazu  die  kupferfafeln  u.  d.  t.:  the  monuments 
of  Nineveh,  illustrated  from  drawings  made  by  Mr.  Layard .  100  pla- 
tes,  folio.  Die  resultate  späterer  nachgrabungen  besonders  in  den  erd- 
wällen von  Kujundschek,  hat  derselbe  unermüdliche  forscher  bekannt 
gemacht  in  seinem  neusten  werke:  discovcries  in  the  rnins  of  Nineveh 
and  Babylon,  ttith  trarels  in  Armenia,  Kurdistan  and  l'ie  desert  being 
the  result  of  a  second  expedition  undertaken  for  the  trusfees  of  the 
British  museum ,  by  Austen  H.  Lay ard,  M.  P.  London  1853,  an 
welches  wiederum  ein  band  mit  kupfertafeln  sich  anschlieszt  u.  d.  t.: 
«  second  series  of  the  monuments  of  Nineveh  including  bas-reliefs 
from  the  palace  of  Sennacherih  and  bronzes  from  the  ruins  of  Nim- 
roud,  by  A.  H.  Layard.  Es  ist  hier  nicht  der  ort  die  hohe  bedeu- 
tnng  dieser  entdeckungen  für  die  älteste  geschichte  Asiens  wie  für  die 
allgemeine,  kunstgeschichfe  darzulegen;  wir  haben  nur  des  aufschlus- 
ses  zu  gedenken,  den  uns  dieselben  über  den  Ursprung  der  Griechi- 
schen kunst,  wenigstens  in  bezug  auf  das  technische  derselben  ge- 
währen.   Vergleichen  wir  nemlich  die  werke  der  sculptur,  toreutik 


Einflusz  der  assyrisclicn  Kunst  auf  die  griechische.  423 

und  kerameulik,  die  uns  von  den  Assyrern  erhallen  sind,  mit  den  äl- 
leslen  dcnkniiilern  der  Griicliischeu  kunslulning,  so  linden  uir  zwi- 
schen heidcn  eine  solclie  iihnliclikeil,  ja  ül)ereinslininiung-  nicht  nur  in 
cinzelhciten,  wie  in  den  ornamenton,  der  convenlionellen  behandlung 
des  haares  und  des  aug'cs,  sondern  in  der  künstlerischen  aulTassung; 
und  darslellung'  dus  niensciilichen  wie  des  lliicrischen  körpers  über- 
haupt, das/,  wir  bei  aller  achtung  vor  dem  schöprerischcn  geisfe  des 
Griechischen  Volkes  doch  nicht  umhin  können  zu  gestehen,  dasz  die 
Griochisclie  kunst  in  ihren  anfangen  durchaus  von  der  Assyrisch-orien- 
talischen ahhängig,  ja  geradezu  eine  lochter  derselben  ist,  die  aber 
freilich  sich  gar  bald  als  ^matre  pulchra  lllia  pulchrior'  erwies.  Das 
millelglied  aber,  durch  welches  die  Assyrische  tochnik  den  Griechen 
zugeführt  wurde,  bilden  tlieils  die  Perser  (wie  denn  die  sciilpturen  von 
Persepolis  schon  die  behandlung  der  gewänder  in  falten,  von  der  sich 
in  den  Assyrischen  kunstwerken  noch  keine  spur  llndet,  zeigen)  theils 
die  den  Griechen  urverwandten  Völkerschaften  Kleinasiens,  namentlich 
die  Phryger  und  Lykier,  deren  iilteste  bildwerke  sich  durchaus  als 
eine  fortsetzung  und  forlbildung  der  Assyrischen  kunstübung  erweisen. 
So  überkamen  denn  die  Griechen  beim  anfang  ihrer  künstlerischen 
thätigkeit, deren  erste  träger  offenbar  die  kleinasiatischen  lonier  waren, 
eine  bereits  ausgebildete,  ja  in  mancher  hinsieht  schon  zur  convenlio- 
nellen nianicr  erstarrte  technik,  die  sie  anfangs  nach  besten  kräften, 
oft  nur  mit  unvollständigem  erfolg  nachzubilden  versuchten:  allmäh- 
lich aber  durchbrach  der  Griechische  geist  die  schranken  des  conven- 
tioncllen  und  gelangte  zu  jener  idealisierenden  nachahmung  der  nalur, 
die  den  werken  der  ausgebildeten  Griechischen  kunst  ihre  bedeutung 
als  Vorbilder  für  die  künstlerische  thätigkeit  aller  Zeiten  gegeben  hat. 
Am  wenigsten  noch  läszt  sich  ein  directer  einflusz  der  Assyrischen 
kunst  auf  die  Hellenische  archilcctur  nachweisen,  was  theils  in  der 
Verschiedenheit  des  materials  der  Assyrischen  und  der  Griechischen 
bauwerke  seinen  grund  hat,  theils  in  dem  umstände  dasz  die  säulen 
der  Assyrischen  bauten  durchgängig  von  holz  waren  und  so  nur  in 
asche  oder  in  formlosen  stumpfen  auf  uns  gekommen  sind:  doch  läszt 
nns  die  darstellung  von  zwei  der  Ionischen  säule  vollständig  entspre- 
chenden Säulen  auf  einem  basrelief  aus  Khorsabad  (Botta  II  pl.  114, 
Layard  Nineveh  II  p.  273),  das  spätestens  dem  ende  des  7n  jh.  v.  Chr. 
angehört,  nicht  zweifeln  dasz  die  lonier  die  form  ihrer  säule  bereits 
fast  vollständig  ausgebildet  von  den  Assyrern  überkommen  luiben;  nur 
ob  diese  die  caunelicrung  des  Schaftes,  die  sich  an  den  säulen  von 
Persepolis  durchgängig  findet,  schon  gekannt  haben  ist  zweifelhaft. 
Die  Überladung  die  sich  in  den  zwei  übereinander  liegenden  polstern 
mit  Voluten  und  dem  3fach  gegliederten  abacus  des  capitäls  der  säulen 
von  Khorsabad  zeigt  läszt  uns  schlieszen  dasz  zu  der  zeit  wo  dies 
basrelief  gefertigt  wurde  der  baustil  der  Assyrer  bereits  entartet  war 
und  dasz  die  nachbildung  desselben  durch  die  lonier  oder  wenigstens 
durch  die  den  Griechen  verwandten  Völker  Kleinasiens  schon  einer 
frühern  periode  angehört.   Daraus  geht  zugleich  hervor,  dasz  die  all- 

30* 


424  Einllusz  der  assyrischen  Kunst  auf  die  grieclnsclie. 

gemeine  annähme  von  dem  höhern  aller  des  Dorischen  gegen  den  Ioni- 
schen baustil  Iiöchstcns  relativ  walir  ist,  d.h.  das/,  die  Dorische  bauweisc 
im  Europacischen  Griechenland  wegen  des  vorherschens  des  Dorischen 
Stammes  früher  allgemeine  anwendung  gefunden  hat  als  die  anfangs 
auf  die  Völkerschaften  Kleinasiens  (die  Asiatischen  Tonier  mit  einge- 
rechnet) beschränkte  Ionische.  Ref.  weisz  >vol  dasz  diese  annähme 
einer  Übertragung  fremder  formen  in  die  Hellenische  kunst  und  die 
anwendung  derselben  zum  plastischen  ausdruck  der  in  den  gebilden 
dieser  kunst  verkörperten  gedanken  den  ansichtcn  des  vf.  der  'teklo- 
nik  der  Hellenen',  dessen  autoritat  in  diesem  fache  niemand  höher  ach- 
ten kann  als  er,  geradezu  widerspricht  fs.  K.  Bötticher  a.  o.  I  s. 
24  f.  95  ff.);  allein  da  er  sich  unmöglich  entschlieszen  kann  anzuneh- 
men, dasz  bei  dem  unleugbaren  alten  Zusammenhang  der  Ionischen 
Stämme  mit  den  Assyrern  formensymbole  wie  der  vointenabacus  und 
so  manigfache  Ornamente  von  beiden  Völkern  unabhängig  voneinander 
erfunden  worden  wären,  die  annähme  einer  Übertragung  dieser  formen 
von  den  loniern  zu  den  Assyrern  aber  mit  der  ältesten  geschichte  ge- 
radezu im  Widerspruch  steht:  so  scheint  es  ihm  von  dem  jetzigen 
Standpunkt  der  forschung  aus  nothwendig,  den  kämpen  des  Orients 
so  viel  einzuräumen,  dasz  die  lonier  die  formen  mancher  structurlheile, 
die  den  innern  begriff  derselben  in  der  vollständigsten  und  verständ- 
lichsten weise  plastisch  darzustellen  schienen,  aus  der  tektonik  der 
Assyrer  in  die  ihrige  herübernahmen.  Wenn  aber  derselbe  vf.  meint, 
das  höhere  alter  der  Dorischen  architektonik  vor  der  Ionischen  sei 
schon  durch  das  ältere  princip  derselben  indiciert,  indem  begrifflich 
und  formell  in  jener  das  der  einheit,  in  dieser  das  der  Vielheit  her- 
schend  sei:  so  musz  ref.  einwenden,  dasz  dieselbe  verschiedenheil 
des  princips  sieh  von  vorn  herein  in  allen  erzeugnissen  der  geistigen 
thäfigkeit  beider  stamme  zeigt,  weil  sie  aus  der  Verschiedenheit  des 
gruudcharaklers  derselben  mit  noihwendigkeit  hervorgeht;  daher  wir 
nicht  berechtigt  sind  eines  von  beiden  principien  ohne  weiteres  für 
älter  als  das  andere  zu  erklären.  Die  von  B.  angeführte  notiz  des  Vi- 
Iruv,  die  lonier  hätten  zuerst  Dorisch  gebaut  und  ihre  besondere  art 
erst  in  Kleinasien  erfunden,  werden  wir,  nachdem  E.  Curtius  so  über- 
zeugend die  kleinasiatischen  niederlassungen  der  lonier  als  die  ur- 
sprünglichen w  ohnsitze  dieses  Stammes  erwiesen  hat  (/  die  lonier  vor 
der  Ionischen  Wanderung'  Berlin  1855),  so  verstehen,  dasz  die  Ionische 
bauweise  sich  bei  den  in  Asien  zurückgebliebenen  loniern,  bei  wel- 
chen überhaupt  die  eigenthümlichen  anlagen  des  Stammes  sich  am  frü- 
hesten und  reichsten  entfalteten,  entwickelte,  die  nach  dem  eigent- 
lichen Hellas  Übergesiedellen  lonier  dagegen  in  ihren  harten  zum  thei! 
wenigstens  sich  der  Dorischen  weise  accommodiertcn ;  dasz  aber  auch 
hier  die  Ionische  weise  die  ältere  war,  zeigt  namentlich  der  tcmpel 
der  Polias  zu  Athen,  der,  wie  Bötlicher  (tektonik  II  s.  17)  richtig  be- 
merkt, ohncrachlet  seiner  dreimaligen  (vielmehr  zweimaligen:  s.  Mül- 
ler Min.  Pol.  p.  19)  Wiederherstellung  doch  wenigstens  im  allgemeinen 
gelreu  in  der  ursprünglich  ersten  kunslformenweisc  aufgebaut  werden 


E.  Falkener;  on  somc  Egyplian-Doric  coliiinns.  4'25 

»mjstc  und  dcssoii  grüiulunij  als  glciclizcitig  mit  <ler  sliriutig  des 
AllioiuiciiUcs  in  Atlicn  angesetzt  «erden  nuisz.  Auf  diese  weise  lüseii 
sich  auch  am  einfachsten  die  von  B.  (a.  o.  s.  18)  vorgebrachten  histo- 
rischen bedenken  gegen  eine  eiitlelinung  architektonischer  kunslformen 
durcli  die  lonier  aus  der  altasiaiisclien  kunst. 

Den  Ursprung  des  Dorischen  baustils  betreffend,  so  hat  neuerdings 
wieder  Franz  Kugler  in  seiner  geschickte  der  bauhunst  *)  (l  s.  179 
ir.)  den  Aegyplischen  Ursprung  der  Dorischen  säule  mit  hinweisung 
auf  die  sog.  protodorisclien  siiulen  von  Beni-Hassan  in  schütz  genom- 
men: aliein  schon  von  anderer  seito  ist  iliin  mit  recht  entgegnet  wor- 
den, dasz  abgesehn  von  manchen  andern  verschiedenlieiten  namentlicii 
eines  der  wichtigsten  glieder  der  Dorischen  säulc,  welches  durch  den 
grundgedanken  derselben  nolhwendig  bedingt  wird,  der  echinus  oder 
das  kymation,  den  Aegyptischen  siiulen  fehlt.  Nun  hat  zwar  E  d  w\ 
Falkener  in  seinem  aufsatz  on  some  Eyyptian-Doric  columns  in  ihe 
suitl/iern  teinple  at  Karnali  (in  '  the  nuiseuni  of  classical  anliquilies' 
vol.  I  1851  s.  87 — 92)  auch  dieses  glied  der  Dorischen  süule  an  A 
siiulen  nachweisen  wollen,  die  er  in  dem  sehr  zerstörten  südlichen 
tempel  zu  Karnak,  welcher  nach  den  angaben  der  Aegyptologen  die 
namen  der  königo  Thofmes  III  und  Amunoph  II  trägt  und  also  spätestens 
um  1400  V.  Chr.  gegründet  sein  musz,  entdeckt  liat.  Der  sciiaft  dieser 
Säulen  zeigt  28  cannelüren,  die  aber  durch  4  Hache  streifen  von  ziem- 
licher breite  unterbrochen  und  in  4  Systeme  von  je  7  cannelüren  zerlegt 
sind:  über  den  cannelüren  sehen  wir  5  übereinander  liegende  ringe, 
darüber  ein  weit  ausgebauchtes  capiläl,  das  unmittelbar  über  dem 
obersten  ringe  nach  beiden  selten  so  weit  hervortritt,  dasz  seine  breite 
der  des  darauf  ruhenden  abacus  völlig  gleicli  ist  und  es  sich  nun  iu 
gerader  linie  zu  den  rändern  des  abacus  erhebt  (s.  die  Zeichnung  bei 
Falkener  a.  o.  s.  87).  Allein  dieser  unschöne  wnist  hat  nichts  gemein 
mit  der  schön  geschwungenen  linie  des  allmählich  von  der  breite  des 
Schaftes  zu  der  des  abacus  sich  erweiternden  Dorischen  capiläls ;  und 
die  durch  den  grundbegriff  dieses  gliedes  bedingte  und  ihm  erst  leben 
verleihende  decoration  des  kymation  fehlt  diesem  Aegyptischen  soge- 
nannten echinus  und  konnte  auch  seiner  ganzen  form  nach  nicht  durch 
malerei  auf  ihm  dargestellt  sein.  Sollten  übrigens  nicht  bei  genauerer 
Untersuchung  diese  3  säulen,  welche,  wie  die  spuren  auf  dem  boden 
zeigen,  ziemlich  vereinzelt  im  Innern  des  tempels  standen  (die  existenz 
einer  4n  beruht  auf  bloszer  durch    nichts  begründeter  Vermutung  Fal- 


*)  Dieses  werk,  dessen  erster  band  l>i.s  jetzt  vorliegt  (Stuttgart 
1856.  X  u.  574  s.  gr.  8),  der  mit  der  baukun.st  des  Lslam  aij.scliiieszt,  .soll 
der  dritten  ausgäbe  des  han<lbu(  hs  der  kunstgescliiclite  desselben  vf. 
als  ergänzung  dienen.  Der  abschnitt  welcher  die  gescliichte  der  Grie- 
chischen baukunst  behandelt  enthält  freilich  keine  neuen  und  seibstäa- 
digeii  forschungen  ,  stellt  aber  die  bisher  gewonnenen  resultate  in  an- 
regender und  allgemein  verständlicher  weise  zusammen.  Dasselbe  gilt 
auch  von  der  3n  ganz  umgearbeiteten  ausgäbe  des  handbuchs  der  kutist- 
geschichte  desselben  vf.,  dessen  erster  band  ebenfalls  vollendet  ist  (Stutt- 
gart 1855.  XVIII  u.  382  s.  gr.  8). 


4*26  H.  Brunn  :  Verscliicdcnheit  im  BiliUingsprincip  d.  gv.  u.  acgypt.  Kunst. 

keners)  und  keine  hicroglyphisclieu  inscliriflcn  tragen,  sich  vielleicht 
als  spiilere  zulhalon  zu  dem  altern  lempel ,  der  zeit  des  verballhornten 
Griechischen  stils  angehörig,  erweisen?  —  Auch  die  von  Kugler  an- 
geführten bcispicle  aUgriechischer  Säulen,  in  denen  er  Aegyptischcn 
einllusz  erkennen  will,  beweisen  nichts  für  einen  solchen;  denn  die 
auf  der  Athenischen  akropolis  ausgegrabenen  2  alten  volivsäulen  (jetzt 
abgebildet  bei  Ross  archaeolog.  aufsätze  I  taf.  XIV)  dürfen  schon  um 
ihrer  bestimmung  willen  (denn  sie  trugen  weihgeschenke,  wahrschein- 
lich eulen),  der  auch  der  mangcl  der  cannelierung  entspricht,  mit  der 
ihrer  bestimmung  nach  durchaus  gebälkstützenden  säule  des  Dorischen 
baustils  nicht  vermengt  werden:  bei  den  Säulen  von  üamalä  aber  wie 
bei  denen  von  Bülimnos  ist  die  achteckige  form  wahrscheinlich  durch 
eine  uns  unbekannte  beziehuug  auf  den  cultus  bedingt. 

Die  annähme  eines  Zusammenhangs  der  Griechischen  sculptur 
in  ihren  ersten  anfangen  mit  der  Aegyptischcn ,  welche  immer  noch 
trotz  der  Assyrischen  entdeckungcn  nicht  wenige  Parteigänger  hat, 
ist  kürzlich  von  Heinrich  Brunn  bekämpft  worden  in  seinem  ge- 
haltreichen aufsatz  über  die  grundverschiedenheit  im  hildunysprincip 
der  Griechischen  und  Aegyptischcn  knnst  (Rhein,  mus.  n.  f.  X  s.  153- 
166).  Diese  grundverschiedenheit  liegt  nach  ihm  darin,  dasz  wir  schon 
in  den  ersten,  rohesten  versuchen  der  künstlerischen  Ihätigkeit  der 
Griechen  sowol  als  der  Etrusker  eine  Selbständigkeit,  einen  freien,  in- 
dividuellen Charakter  finden,  welcher  der  Aegyptischen  kunst  durchaus 
fehlt,  die  vielmehr  eine  grosze  eintönigkeit  und  einförmigkeit  zeigt 
und  der  das  streben  nach  sinnlicher  illusion,  wie  sie  durch  ein  nachbil- 
den der  Oberfläche  der  körper  in  ihrer  äuszern  Wahrheit  und  deren 
manigfach  wechselnden  erschcinungen  hervorgerufen  wird,  durchaus 
fernliegt.  '  Die  Aegyptischen  statuen^  sagt  er  '  sind  architektonisch 
nach  dem  princip  welches  ihrer  bildung  zu  gründe  liegt:  die  Aegypler 
faszten  den  menschlichen  körper  nur  auf  als  einen  nach  bestimmten 
regelmäszigen  proportionen  gebauten,  welche  sich  mathematisch  glie- 
dern lassen,  nicht  als  einen  belebten,  lebendigen,  mit  freiheit  thäligen 


Organismus.' 


Unsere  kenntnis  der  ältesten,  einen  vorhellenischen  Charakter 
tragenden  und  daher  mit  recht  an  die  spitze  der  Griechischen  kunstge- 
schichte  gestellten  bauwerke  Griechenlands  hat  in  dem  Zeitraum  den 
wir  behandeln  durch  die  genauere  Untersuchung  verschiedener  gegen- 
den  Griechenlands  manigfache  bereicherungen  gewonnen.  Während 
wir  bisher  nur  ein  dieser  zeit  angehöriges  bauwerk  kannten,  das  wir 
mit  Sicherheit  als  den  zwecken  des  cultus  dienend  bezeichnen  konn- 
ten, den  tempel  auf  der  höhe  des  Ocha  bei  Karystos  *),  sind  neuerdings 
in  derselben  gegend,  am  abhänge  des  herges  Kliosi  in  der  nähe  von 
Stura  (dem  alten  Zxvqa)  drei  zu   einer   gruppe   vereinigte   gebäude 


*)  Die  zweifei  gegen  die  sacrale  bestimmung  die.se.s  gebäudes,  die 
Ro.s.s  (wanderuiif^en  in  Griechenland  II  s.  307)  geäuszert  bat,  sind  schon 
von  Welcker  (kleine  Schriften  III  s.  376 — 392j  zurückgewiesen  worden. 


Aellestc  Bauwerke  Gricclienlaiids.  427 

ciililcckl  Würden,  die  jjciuiu  dasselbe  priticij)  der  eoiislrueliuii ,  aber 
in  nocii  allerlhümlicherer  »eise  der  ausl'ülirun}^  zeigen.  Dieselben  sind 
zuerst  bescbriebea  von  Alexander  Uangabis  in  seinem  mimuire 
sur  1(1  parlie  nicridioiuilc  de  rUe  Wt'ubce,  exlrait  des  memoires  pre- 
sciili'S  pur  dicc/  s  suvtiiils  a  l'acndemie  des  iiiscr/pliuns  et  belies  lel- 
tres,  V  serie^  lome  HI  p.  197  ss. ;  dann  hat  ref.  dieselben  im  zusam- 
menliang;  mit  dem  Ücliatempel  und  einig-en  gleicbfalls  dem  südlichen 
Euboea  angeliorigen  aUerlluiiiiliclien  befesliguiig^swerkcn  belraclitet 
und  als  einer  eigenlliiiniliclien  baiiweise,  die  er  als  die  Üryopisclie  be- 
zeicbnen  zu  können  glaubt,  angehörig  nachgewiesen  in  einem  aul- 
salz  iiher  die  Urijupische  buniceise  in  bautrümmern  Euboeus  in  Ger- 
hards Slenkniäleru  und  lurschungcn'  IHJä  nr.  82  8.129  IT.  Die  cigen- 
thümlichkeit  dieser  bauweisc  besteht  darin,  dasz  sie  die  mauern  aus 
liinglich  vierecklen,  meist  ziemlich  dünnen  Steinplatten  auffüiirt,  zwi- 
schen denen  zur  ausgleichung  der  verschiedenen  höhe  der  einzelnen 
Werkstücke  steine  von  sehr  kleinen  diuiensioncn ,  oft  den  Itömischen 
mauerziegeln  ganz  entsprechend,  angewandt  werden,  das  dach  aber 
durch  lagen  übereinander  nach  innen  zu  hervortretender  platten  coii- 
slruiert.  Ihre  Verschiedenheit  von  der  Kyklopischen  bauvveise,  wie  sie 
uns  in  den  bauwerken  von  Tiryris  und  Mykenae  vorliegt,  beruht  nur 
auf  der  lorni  der  angewandten  Werkstücke,  deren  plallenähiilich  dünne 
geslalt,  durch  das  nialerial  der  ältesten  dieser  Euboeischen  bauten  ge- 
boten, dann  zur  unterscheidenden  eigenlhümlichkeit  dieses  Stils  ge- 
worden ist. 

Was  das  sogenannte  schalzhaus  des  Atreus  in  Mykenae  belrifTt, 
SO  hat  die  bcstimmung  dieser  sowie  aller  ähnlichen  bauanlagen  am 
richtigsten  E.  Curtius  (Peloponnesos  II  s.  412)  erkannt,  indem  er  mit 
hinweisung  auf  die  bei  den  Griechen  wie  bei  orientalischen  Völkern 
herschende  sitte  dem  verstorbenen  einen  thcil  seines  irdischen  be- 
silzes  in  das  grab  mitzugeben  annimmt,  dasz  jene  gebäude  ihrem  Ur- 
sprung und  wesen  nach  grabunlagen  waren,  der  grosze  Vorraum  aber 
insofern  ein  thesauros,  als  er  die  gegenstände,  welche  dem  in  der 
dunklen  felskammer  ruhenden  beroen  die  werlbeslen  \\aren,  wallen, 
Streitwagen,  andere  kunstwerke  und  kleinode  aufbewahrte.  Die  ganz 
in  derselben  weise,  wenn  auch  in  etwas  kleineren  Verhältnissen  ange- 
legten grabmäler  der  unigegcnd  von  Kerlsch  (Pantikapaeon)  sind  nach 
früheren  ungenügenden  beschreibungen  jetzt  genau  beschrieben  und 
durch  Zeichnungen  und  grundrisse  dargestellt  in  der  eiuleitung  zu  dem 
groszen,  von  der  kaiserlich  Uussischen  akademie  in  Russischer  und 
Französischer  spräche  herausgegebenen  prachtwerke:  Anliqtiites  du 
Bosphore  Cimmerien  cuuservees  au  musi'e  imperial  de  l' trmilafje. 
Outrafje  publie  par  ordre  de  sa  Maj.  rEmpereur.  2  vols.  St.  Pctcrs- 
bourg  1854.  Zugleich  geben  uns  diese  grabmäler  durch  die  in  ihnen 
vorgefundenen  kunstwerke  den  beweis,  dasz  diese  constructions weise 
mindestens  bis  ins  4e  jh.  v.  Chr.  sich  in  anwendung  erhallen  hat. 
Ganz  analog  sind  auch  die  bei  Girgenli  auf  Sicilien  sich  findenden  un- 
terirdischen gewölbe  mit  einer  runden  durch  einen  stein  verscblieszba- 


428  Aelteste  Bauwerke  Griechenlands. 

rcn  Öffnung,  deren  eines  nach  0.  Jahn  (berichte  d.  Sachs,  ges.  d.  wiss. 
1854  s.  42  anm.  57)  von  den  alten  als  grabkammer  benutzt  >Yorden  ist. 
Die  am  eingange  des  sog.  Alreusgrabes  gefundenen,  mit  seilsamen  Spi- 
ralen verzierten  säulenfragnicnle  hat  F.   Thiersch  (abhh.  d.  Münchner 
ukad.   1850  VI  s.  121  f.)  fiir  werke  der  Byzantinischen  zeit  erklärt, 
indem  er  annimmt  dasz  jenes  denkmal  in  den  mittleren  Jahrhunderten 
den  nahe  gelegenen  Ortschaften  als  Byzantinische  kapelle  gedient  habe. 
Allein  gegen  diese  annähme  streitet  entschieden  die  tiefe  verschüttung 
des  eingangs  und  der  niangcl  aller  spuren  einer  solchen  benutzung  na- 
mentlich im  innern  des  gebäudes.  ^^  ir  müssen  also  jene  reste  wirklich 
als  Überbleibsel  vorhellenischer  Ornamentik  betrachten   und  erkennen 
in  ihnen  unwiderlegliche  Zeugnisse  für  den  Asiatischen  Ursprung  dieser 
canzen  bauweise,  wie  denn  schon  andere  auf  die  ähnliclikeit  des  stils 
derselben  mit  dem  des  monuments  von  Doganlü  (s.  Leake  Asia  minor 
p.  28)  aufmerksam  gemacht  haben.    In   den  ruinen  von  Tiryns  sind 
neuerdings  an  der  westlichen  seite  des  hügels  ausgrabungen  angestellt 
worden,  deren  resultal  die  auffindung  von  säulenspuren  war,  wie  Cur- 
tius  (Pelop.  U  s.  568)  mit  berufung  auf  das  'civil  engineer  and  archi- 
lects  Journal'  vom  sept.  1850,  ein  blatt  das  ref.  nicht  zu  geböte  steht, 
bemerkt.    Ref.  selbst  hat  bei  mehrmaligem  besuche  der  ruinen  im  j. 
1854  keine  derartigen  spuren   bemerkt,   so  dasz  er  nicht  entscheiden 
kann,  ob  dies  dieselben  sind,   welche  schon  früher  Thiersch  entdeckt 
hat,  der  (abhh.  d.  Münchner  akad.  1850  VI  s.  120)  sagt:   'auf  der  an- 
höbe von  Tiryns,  da  wo  die  Pelasgische  ummaucrung  gegen  süden  und 
den  golf  gewendet  ist,  fand  ich  nahe  dem  vordem  rande  in  den  gra- 
nitplatten, mit  denen  der  boden  dort  bedeckt  ist  und  die  auf  eine  Vor- 
halle deuten,  3  zirkelrunde   verliefungen   in    der    der    Säulenstellung 
entsprechenden  richtung  und  weile  zwischen  2  gevierten,  wahrschein- 
lich zur  aufnähme  von  säulenschaften  eingemeiszclt.' 

Unter  den  resten  der  ältesten  Griechischen  städtemaueru  verdie- 
nen besondere  beachlung  die  ruinen  vonLykosura  in  Arkadien,  der 
ältesten  sladt  Griechenlands  welche  die  sonne  geschaut  hatte,  die  schon 
von  Dodwell  richtig  in  dem  2  stunden  westlich  von  Sindno  (Megalopo- 
lis)  jenseits  des  Alpheios  gelegenen  palaeokastron  von  Släla  erkannt 
und  zuletzt  von  Curtius  (Pelop.  I  s.  298)  beschrieben,   auch  von  ref. 
selbst  im  j.  1854  besucht  worden   sind.    Die   maueneste  welche  sicii 
um  die  Oberfläche  des  hügels  herumziehen  zeigen  deutlich  dasz,  wenn 
überhaupt  in  der  gesohichte  des  Griechischen  mauerbaus  von  einer  Pe- 
lasgischen  bauweise  die  rede  Sein  kann,  die  eigeutluimlichkeit  dersel- 
ben weder  in  der  grösze  und  mächligkeit  noch  in  der  polygonen  form 
der  angewandten  Werkstücke  zu  suchen  ist;  denn  die  gröszeren  Werk- 
stücke, welche  die  beiden  äuszeren  seilen  der  mauer  bilden  (der  innere 
kern   derselben  besteht  aus  hineingeschütteten  kleineren  steinen)  sind 
weder   durch  ihre   mächtigkeit   ausgezeichnet,   noch   zeigen   sie  eine 
entschieden  polygone  form:  sie  nähern  sich  vielmehr  fast  durchgängig 
der  gestalt  regelmäsziger  Vierecke.    Es  bliebe  also  als  eigenlhümlicli- 
keil  dieser  Pclasgischen  bauweise   nur    übrig,    dasz    das    innere   der 


Litlcratur  über  Tiiyx  oder  rdasgikon  in  Allicn.  429 

mauern  durch  aufscliüdung'  aus  kleineren  steinen  gebÜdol  ist;  dasz  die 
gröszern  Werkstücke  durchgängig"  an  der  Vorderseite  rauli  und  uneben 
gelassen  sind.,  emllicli  dasz  der  niauerzug  sicli  genau  der  natürüclien 
form  der  felsen  auf  denen  er  ruht  anschlieszt,  so  dasz  die  niaiicr  an 
manchen  stellen  wie  mit  dem  felsen  selbst  verwachsen  erscheint,  an 
andern  stellen,  wo  die  Felsen  besonders  schrolT  und  scharf  gezackt 
sind,  der  niauerzug  ganz  unierbrochen  wird,  weil  die  geslall  des  fel- 
sens  jede  weitere  bcfestigung  unnölhig  macht.  Allein  dies  sind  keine 
einen  besondern  stil  charakterisierenden  eigenschaften,  und  die  beiden 
letztern  wenigstens  linden  wir  ebenso  in  den  älteren  der  oben  als 
I)ryo|)isch  bezeichneten  Kuboeischen  bauwerke  wieder.  Da  nun  aber 
die  ältesten  umwohner  des  Lykacon,  die  Parrhasier  und  Kaukonen, 
den  spuren  ihrer  sage  zufolge  ebenso  wie  die  Dryoper  aus  Lykien, 
dem  vaterlande  der  Kyklopen,  denen  die  ältesten  Argivischen  bauwerke 
zugeschrieben  werden,  abgeleitet  werden  zu  müssen  scheinen,  auch 
die  reste  der  ältesten  städlemauern  Lykiens  ganz  dieselbe  art  der  an- 
läge und  construction  zeigen  wie  diese  ältesten  Griechischen  städte- 
mauern,  so  werden  wir  mit  mehr  recht  diese  ganze  art  des  mauerbaus 
und  der  Städteanlage  nach  ihrem  Ursprung  als  die  Lykische,  ihiem  Cha- 
rakter nach  als  eine  unkiinsllerische,  weil  unfreie,  von  der  beschaf- 
fenheil des  vorgefundenen  materials  und  bodens  durchaus  abhängige 
bezeichnen  müssen. 

Als  ein  dieser  vorhellenischen  zeit  und  constructionsweise  ange- 
höriges denkmal  hat  man  wiederholt  neuerdings  die  Athenische  Pnyx, 
die  anläge  zum  beliuf  der  Volksversammlungen  ,  in  anspruch  genom- 
men. Nachdem  schon  früher  K.  ^^'.  Göttiing  den  mächtigen  unterbau 
in  form  eines  kreissegments ,  der  die  area  auf  der  das  volk  sich  ver- 
sammelte zu  stützen  bestimmt  ist,  mit  dem  Pelasgikon,  der  alten  von 
den  Tyrrhenischen  Pelasgern  in  Athen  angelegten  befestigung,  hatte 
idenlilicieren  wollen,  hat  kürzlich  F.  G.  Wclcker  den  aus  der  be- 
hauenen  felswand  hervorstehenden  Würfel,  das  bema,  für  einen  alten 
Pelasgischen  felsallar  des  Zeus  Hypalos  erklärt  (^der  felsallar  des 
höchsten  Zeus  oder  das  Petasgihun  zu  Athen ,  trisher  genannt  die  Pnyx, 
in  den  ablih.  der  Berliner  akad.  J852)  und  nachdem  L.  Uoss  in  einer 
besondern  kleinen  schrill  (^die  Vnyx  und  das  Pelasgilton  in  Al/icn; 
zur  Wahrung  der  topographie  von  Athen  gegen  einige  neuere  zweifei. 
Braunschweig  1853)  diese  annähme  mit  rücksicht  hauptsächlich  auf 
die  von  W.  dafür  benutzten  nolizen  der  alten  schriflstellcr  bestritten 
hatte,  seine  ansiciit  von  neuem  in  seinem  auisalze  l'nyx  oder  Pclas- 
gi.'wn?  (Hliein.  mus.  n.  f.  X  s.  30 — 76  [vgl.  diese  jahrb.  1855  s.  181 — 
185j)  vertheidigt.  Darauf  hat  ref.,  dem  ein  längerer  aufenlhalt  in  Athen 
gelegenheit  gegeben  zur  genauen  Untersuchung  der  örtlichkeit,  aus  i!er 
ganzen  nalur  der  anläge  selbst  nachzuweisen  gesucht,  dasz  dieselbe 
weder  als  cultusslälte  noch  als  bcfestigungswerk  gedient  haben  könne, 
sondern  nur  zum  Versammlungsorte  wahrscheinlich  zur  zeit  des  Kleis- 
Ihenes  angelegt  sei  (die  Athenische  Pngx,  im  Philologus  IX  s.  G31 — 
645).    Endlich  hat  >>'elcker  seine  ansieht  nochmals  vertheidigt  in  dem- 


430     U.  Brunn:   Gesdiiclilu  der  griechischen  Küiisllcr.   1.  II  1. 

selben  jahrg'ani'c  des  Rhein,  nuis.  s.  591  —  610,  docli  ohne  irgend  ein 
neues  nionient  zur  cnlscheidung-  der  streill'rage  beizubringen,  daher 
rcf.  die  entschcidung  gern  andern  überläszt.  Nur  das  musz  er  bemer- 
ken dasz  Mer  unterbau  des  von  Peisistralos,  also  noch  vor  Kleislhenes 
nnfcrnommenen  len)[)cls  des  Olympischen  Zeus'  gar  nicht  mit  jener  stre- 
bemauer  der  Piiyx  verglichen  werden  kann,  da  das  was  von  diesem 
«nlerbau  sichtbar  ist,  d.  h.  die  äuszere  bekleidung  desselben,  der  form 
der  werksliicke  nach  entschieden  der  Komischen  zeit,  wahrscheinlich 
der  des  Iladrian,  mit  dessen  bauwerken  in  Delphi  sie  aulTallcnde  iihn- 
lichkeit  hat,  angehört.- lieber  einige  angebliche  reslc  des  Enneapylon, 
der  von  den  Pelasgern  an  der  vv est-  und  nordwestseite  des  Athenischen 
burghügels  angelegten  befestigung,  welche  hr.  Beule  gefunden  zu  ha- 
ben behauptet,  wird  später  bei  der  behandlung  der  baudenkniäler  der 
Athenischen  akropolis  passender  gesprochen  werden  können. 

Wenden  wir  uns  nun  zur  geschichle  der  eigentlichen  Hellenischen 
kunst  selbst,  so  ist  vor  allem  die  bereicherung  anzuerkennen,  welche 
ein  theil,  und  zwar  ein  fundamentaler  theil  derselben,  die  künsllerge- 
schichte,  gewonnen  hat  durch  Heinrich  Brunns  sorgfältige  (je- 
schichle  der  Griechischen  kiinstler  ^  deren  erster  theil  (Braunschweig 
1853.  VllI  u.  620  s.  [vgl.  diese  Jahrb.  LXIX  s.  273  IT.  372  IT.])  die  bild- 
hauer,  die  bisher  erschienene  erste  abth.  des  2n  theiles  (ebd.  18J6. 
440  s.)  die  nialer,  architekten,  loreuten  und  nuinzstempelschneider 
behandelt.  Die  für  die  Griechische  kunstgeschichte  wichtigsten  ergeb- 
nisse  der  Untersuchungen  des  vf.  werden  wir  einzeln  im  forlgang  die- 
ser Übersicht  erwähnen  müssen;  hier  genüge  nur  im  allgemeinen  die 
bemerkung,  dasz  der  vf.  nicht  nur  die  in  den  litleraturwerken  und  In- 
schriften enthaltenen  angaben  über  die  zeit  der  einzelnen  künstler  mit 
streng  philologischer  melhode  gesichtet,  sondern  auch  durch  verglei- 
chung  der  von  den  alten  Schriftstellern  gegebenen  andeutungen  mit  den 
erhaltenen  monunienten,  deren  zeit  sich  mit  siclierheil  bestimmen  läszl, 
den  künstlerischen  Charakter  der  individuen  sowol  als  der  verschiede- 
nen kunstschulen  zu  entwickeln  versucht  hat. 

Als  älteste  form  des  Hellenischen  tempelbaus  hat  neuerdings  wie- 
der Kugler  (gesch.  der  baukiinst  1  s.  176  f.)  den  holzbau  dargestellt, 
indem  er  theils  auf  einzelne  beispiele  alter  hölzerner  säulen  und  gan- 
zer aus  holz  construierler  heiligthümer  hinweist,  theils  in  der  bildung 
des  gebälkes  und  der  bedachung  des  Hellenischen  tempels  die  holzcon- 
struction  als  das  ursprüngliche  und  bedingende  indicierl  findet.  Allein 
die  angeführten  beispiele  zeigen  nur,  dasz  in  alter  zeit  neben  dem 
öleinbau  unter  bestimmten  vom  cullus  gebotenen  Verhältnissen  auch 
der  holzbau  für  heiligthümer  bei  den  Hellenen  hie  und  da  geübt  ward: 
für  die  bildung  des  gebälks  aber  und  der  bedachung  hat  Böllicher  nach 
des  ref.  urteil  unwiderleglich  gezeigt,  dasz  gerade  hier  in  der  bildung 
der  decke  durch  kalymmatien,  in  der  gliederung  der  traufe  und  in  der 
Charakterisierung  der  triglyphen  als  freistehender  stützen  der  beda- 
chung sich  die  Selbständigkeit  und  ursprünglichkeit  des  Steinhaus  und 
die  unmöglichkeil  denselben  als  eine  rein  schematische,  jedes  princips 


F.  Tliiersch  :  über  das  Ereclilliciim.    "ic  Abliandliinir.  431 


o  ■ 


der  organischen  gliederung  cnibclirendc  nachbildiing  des  liulzbaiis  zu 
erklären  erweist.  Wer  sieb  aber  gegen  diese  auf  dem  ciiigebenderen 
Verständnis  der  kunsfforni  des  Uelleniscbcn  baus  !)eriibendeu  beweise 
versehlicszt  und  aueli  nicbt  durch  die  genauere  .belraclilung  der  Iiolz- 
bauten  nachbildenden  monolithen  Lykischen  gräber  die  grnndverscbic- 
denheit  des  hoizbans  vom  sieinbau  der  Hellenischen  tenipel  zu  erken- 
nen vermag,  den  weisen  wir  nur  daraufhin,  dasz  die  Hellenen  durch 
die  naiürlichen  Verhältnisse  des  von  ihnen  bewohnten  landes  selbst, 
durch  den  mangel  au  bauliolz  und  den  iiberflusz  au  zu  Werkstücken 
vortrelTlich  geeignetem  geslein  vom  aufang  ihrer  leklonischen  Ibälig- 
keit  an  gleich  zum  steinbau  geführt  werden  musten.  Daher  war  denn 
auch  schon  das  ältere  Heraeon  bei  Mykenae,  das  von  der  sage  auf  Do- 
ros  selbst  als  erbauer  zurückgeführt,  also  gevvissermaszen  als  das 
prototyp  des  üoriscben  tempelbaiis  betrachtet  wurde,  ein  steinbau. 

Für  die  entwicklung  der  Hellenischen  architectur  aus  dem  holz- 
bau  hat  sich  auch  F.  Thiersch  ausgesprochen  in  seiner  '2u  abhaud- 
lung  über  das  Erechtheum  (abhh.  der  Münchner  akad.  1850  V^I  s.  101 
— 230),  welche  überhaupt  eine  darlegung  der  ansichten  des  vf.  über 
die  genesis  und  ausbildung  des  Hellenischen  tempelbaus  enthält.  Als 
prototyp  des  ältesten  tempels  betrachtet  er  die  wenn  nicht  ganz  doch 
wenigstens  in  der  construction  des  daches  aus  holz  bestehende  hütte 
(y.uXvßi]):  als  Zwischenstufen  zwisciien  dieser  und  dem  Dorischen  tem- 
pelbau den  architrav-  und  giebelbau  der  Pelasgisch-Achaeischen  zeit, 
von  welchem  das  rclief  über  dem  löwenthor  zu  Mykenae  uns  ein  bei- 
spiel  gebe,  und  den  Tuscanischen  tempel.  Er  nimmt  nemlich  an  dasz 
jenes  alte  sculpturwerk  uns  'zwei  löwen  als  bild  siegreicher  stärke, 
die  auf  den  stürz  eines  umgekehrten  baus  die  tatzcn  halten,  als  sym- 
bolische bezeichnung  der  eruberung  einer  feindlichen  sladt'  zeige:  da- 
rum erscheine  der  ganze  hier  gebildete  bau  auf  den  köpf  gestellt  und 
müsse  ganz  umgekehrt  werden,  um  uns  ein  bild  des  Pelasgisch-Achae- 
ischen säuleubaus  zu  geben.  Allein  schon  die  belrachtung  der  Zeich- 
nung der  so  umgekehrten  säule  mit  ihrem  gebälk  und  plinthus  so  wie 
eines  nach  diesem  princip  construierten  tempelbaus  (taf.  1  B  fig.  3  u. 
4) kann  jeden  leicht  überzeugen,  dasz  eine  solche  architectur  nie  exis- 
tiert hat  und  nie  existiert  haben  kann:  die  vorn  getrennten,  in  ihrem 
hintern  theile  zusammenhängenden  plinllien  über  den  säulen,  die  zu- 
gleich die  auszerordentlich  dichte  Stellung  der  säulen  bedingen,  die 
ovalen  ölfnungen  im  fries,  die  ursprünglich  zur  cinlegung  der  langbal- 
ken  bestimmt  gewesen  sein  sollen,  endlich  die  rundbalken  zwischen 
den  zwei  plinlhen  der  säulenbasis  sind  statisch  unmöglich  und  deco- 
raliv  widersinnig,  daher  natürlich  auch  ohne  die  geringste  analogie 
in  den  bauwerkcn  des  Orients  wie  des  occidents.  Was  dann  den  Tus- 
canischen tenipelbau  anlangt,  so  gibt  Th.  selbst  (s.  185)  die  gruud Ver- 
schiedenheit des  princips  welchem  derselbe  sowol  in  der  anläge  des 
ganzen  gebäudes  als  auch  in  der  ausführung  der  säule  und  des  gebälks 
folgt  von  dem  der  Hellenischen,  bes.  der  Dorischen  architectur  zu  : 
fällt  nun  mit  der  Pelasgisch-Achaeischen  säulen-  und  architraven-archi- 


432  Lilleralur  über  die  Polychromic  der  Ärcliilcclur. 

leclur  (las  lerlium  coinparationis  oder  die  gemeinsame  quelle  fiir  beide 
liiinveg,  so  fiilll  dtiiiül  auch  die  annähme,  die  Tuscanische  arohiteclur 
sei  eine  vorslufe  der  Hellenische»,  von  selbst.  Ueberlianpt  wird  man, 
so  sehr  auch  viele  sich  dajjegen  sträuben,  immer  mehr  die  Wahrheit 
des  von  Holliciier  zuerst  entschieden  ausgesprochenen  satzes  erkennen : 
dasz  die  Hellenische  archileclur  in  ihren  ülteslen  monumenten  am  rein- 
sten und  in  gewisser  hinsieht  vollendetsten  auftrat,  insofern  dieselben 
den  dem  bauwerke  zu  gründe  liegenden  und  in  demselben  verkörper- 
ten gedanken  am  reinsten  und  unvcrhiilltesten  aussprachen.  Entwickelt 
und  ausgebildei  liat  sie  sich  freilich  dann,  aber  in  der  richtung  auf  das 
schöne  und  prächtige:  während  man  die  alten  formen  äuszerlich  fest- 
hielt, erweiterte  man  mit  liilfe  der  fortgeschrittenen  mechanik  das  alte 
Schema,  wodurch  die  ursprüngliche  bedeulung  der  einzelnen  glieder 
mehr  und  mehr  verwischt  und  dieselben  aus  tektonisch-noliiwcndigen 
zu  blüsz  decorativen  gemacht  wnrden :  eine  entwicklung  die  ihren 
höhepunkt  in  der  sogenannten  Korinthischen  bauweise  findet,  üebri- 
gens  linden  wir  etwas  ganz  analoges  in  der  entwicklung  des  sogenann- 
ten Gothischen  stils  der  spitzbogen-architeclur ,  der  ebenfalls  in  seinen 
ältesten  monumenten  am  reinsten  auftritt  und  das  princip  auf  dem  er 
beruht  am  klarsten  ausspricht,  im  lauf  der  zeit  aber  durch  das  über- 
wiegen des  decoi*ativen  über  das  eigentlich  constructive  mehr  und  mehr 
getrübt  wird. 

Die  seit  Quatremere  de  Quincy  viel  besprochene  frage  nach  der 
anwendung  der  färben  an  den  gebäuden,  besonders  den  tempeln  der 
Griechen  —  der  sogenannten  polychromie  der  archileclur  —  behan- 
delt das  prachlwerk  von  Ilittorf:  restitution  du  teinple  d''Einpedocle 
ä  Si'liiwnte  ou  l'architecture  polychrome  chez,  les  Grecs,  avec  un  al- 
ias^ Paris  1851  (mit  25  chromolithographischen  tafeln)  *).  Es  ist  dies 
eine  auf  langjährigem  Studium  und  sorgfältiger  benutzung  aller  neue- 
ren enkleckungen  beruhende  Umarbeitung  des  im  j.  1830  unter  glei- 
chem titel  erschienenen  werkes  und  enthält  auszer  der  reslauration  des 
kleinen  Selinuntischen  tempels,  den  H.  ziemlich  willkürlich  als  hieron 
des  Empcdokles  bezeichnet,  eine  reihe  der  merkwürdigsten  farbigen 
architektonischen  Ornamente,  die  bisher  entdeckt  worden  sind,  sowie 
eine  Sammlung  den  vasen  und  den  Wandgemälden  Pompejis  und  Etrus- 
kischer  gräber  entlehnter  beispiele,  welche  auf  die  frage  nach  der  an- 
wendung der  polycliromie  in  der  architcctur  und  sculptur  einiges  licht 
werfen  können.  Der  vf.  bleibt  durchaus  bei  seiner  frühern  annähme 
stehn,  dasz  die  Griechischen  tempel,  sie  mochten  aus  marmor  oder  aus 
gröbcrm  stein  bestehen,  durchgängig  in  allen  ihren  tlicilen  nach  innen 
wie  nach  auszen  bemalt  waren.  Denselben  lehrsalz  vertheidigt  auch 
Semper  in  einem  aufsalz  on  the  study  of  polychromy  and  its  revi- 
val  im  'museum  of  classical  antiquities'  1  s.  228  —  46:    nur  dasz  er 


*)  Da  das  werk  selb.st  mir  jetzt  nicht  zu  geböte  steht,  so  kann 
ich  nur  den  inhalt  nach  der  selbstanzeige  des  vf.  in  dein  von  p'alkener 
herausgegebenen  ''museuin  of  classical  antiquities'  vol.  I  (London  1851) 
s.  20 — '66  kurz  angeben. 


Lillcraliir  über  die  Polycliromic  dor  Aicliitccliir.  433 

diircligclicnds  einen  noch  lebhafteren  und  glänzenderen  farbcnscbnincK 
annimmt  als  H.;  denn  Aviihrcnd  dieser  den  bervorlreteiidorcn  glatten 
llächen  eine  helle,  gelblichweiszc  färbe  gibt,  setzt  S.  als  vorlier- 
sclieiule  färbe  ein  gelbliches  roHi  an,  Melches  alle  hervorlretenden 
Iheile  des  tempels  —  die  sänle,  den  archilrav,  den  kranzleisten  und 
wahrscheinlich  auch  die  Iriglyphcn  und  die  balken  —  ausgezeichnet 
habe,  während  alle  die  zunirkiretcnden  glieder  —  die  mauern  (welche 
oft  noch  gemälde  und  ornanieiilc  schmückleii),  die  giebelfeldor ,  die 
lacnnarien  und  vielleicht  die  metopen  —  scijwarzblan  bemalt  gewesen 
seien.  Für  die  reliefs  und  Ornamente  waren  nach  S.  die  vorwiegenden 
färben  rolh,  blau  und  grün;  und  zwar  spricht  er  es  olVen  aus,  dasz 
die  malcrei  nicht  eine  blosze  ausfüllung  der  reliefs  und  niiclialimuiig-  der 
sculptur,  sondern  wahrscheinlicher  die  sculptur  ein  bloszes  nebenwerk, 
eine  zugäbe  zur  maierei  gewesen  sei.  Nirgends  blieb  nach  8.  der 
wcisze  marmor  ganz  ohne  Überzug:  in  den  theilen,  die  weisz  erschei- 
nen sollten,  wurde  die  farbenlage  die  ihn  bedeckte  mehr  oder  we- 
niger durchsichtig-  g-emacht,  damit  die  weisze  färbe  des  marmors  hin- 
durch scheinen  konnte.  Dagegen  wiederholt  Kugler  (gesch.  der  bau- 
liunsl  l  s.  'JüG  f.)  seine  früher  in  der  schrii't  über  die  polychromie  der 
antiken  arcliileclur  und  sculi)tur  (jetzt  in  seinen  Ideinen  Schriften  und 
sludien  inr  Ininsfffesc/ucfite,  Stuttgart  1853,  I  s.  265 — 361  wiederholt) 
ausführlicher  begründete  ansieht,  dasz  bei  der  ausgebildeten  Helleni- 
schen archilectur  sich  die  farbige  ausstatlung  auf  das  gebälk,  nament- 
lich auf  den  frics  und  den  giebel,  sowie  auf  die  decoralion  krönender 
wandgesimse  und  der  theile  des  deckwerks  über  dem  innern  der  halle 
bescliränktc,  während  die  haiipttheile  des  architektonischen  gerüstes, 
Säule  und  archilrav,  den  reinen  weiszcn  stein  oder  wo  ein  stucküber- 
zug  nöthig  war  eine  lichte  färbung  des  letzlern  zeigten.  Doch  wird 
auch  noch  für  manche  einzeltheile  eine  decoraliv  bunte  ausstattung 
zugestanden.  Dieselbe  ansieht  hegte  auch  K.  0.  Müller  kurz  vor 
seinem  tode,  nach  einer  äuszcrung  die  er  im  j.  1840  in  Athen  that  und 
die  G.  Scharf  junior  miKlieilt  im  nius.  of  class.  ant.  l  s.  248:  Slie 
marmortempel  der  alten  wurden  weisz  gelassen;  theile  des  frieses  und 
architektonische  Ornamente  wurden  gefärbt,  aber  sehr  sparsam;  die 
aus  geringerni  malerial  errichteten  tempel  wurden  mit  stuck  überzo- 
gen und  vollständig  ge'färbt'.  Etwas  mehr  räumt  den  anhängern  der 
polychromie  ein  H.  Ilettner  in  seinem  aufsatze  wie  die  alten  ihre 
tempel  bemallen  in  der  allg.  nionatsschrift  f.  w  iss.  u.  litt.  1852  s.  928 
—  936,  worin  er  mit  bczieliung  auf  die  chemische  analyse  der  Ober- 
fläche der  Säulen  Athenischer  tempel  durch  Prof.  Landerer  in  Athen 
feststellt,  dasz,  wenn  auch  alle  übrigen  theile  der  alten  marmortempel 
bemalt  wurden,  doch  die  säulenstämme  und  die  äuszeren  cellawände 
immer  ohne  farbenüberzug  blieben,  während  bei  den  tempeln  aus  tulT, 
kalk-  und  Sandstein  auch  diese  theile  ursprünglich  bemalt  waren.  Was 
die  zur  bemalung  des  marmors  angewandte  technik  betrifft,  so  ist  jetzt 
allgemein  anerkannt  dasz  es  die  enkaus tische  war,  und  zwar  dasz 
die  färben  mit  aufgelöstem  w  achs  vermittelst  des  pinseis  auf  dem  stein 


434  L.  Uoss:  arcliacologisclic  Aufsätze.   IC  Sammlunür 


o- 


anfiTcfraffon  wurden:  als  das  millel,  dessen  man  sich  zur  auflösung  des 
waclises  bedient  liabe,  bczeiclinct  E.  Carlier  (in  der  revue  archeo- 
logique  IX''  annee  p.  8  ss.)  mit  bernfung  auf  Pliniiis  n.  li.  XXXV  6,  26 
das  eidoUer  und  nimmt  zur  besciligung  des  von  Hittorf  dagegen  gel- 
tend gemachten  einwurfs ,  dasz  die  so  aufgetragenen  färben  durciiaus 
ohne  dauer  und  haltbiirUeit  seien,  an  dasz  dem  "wachs  und  dem  eidot- 
ter  noch  etwas  oel  beigemischt  worden  sei:  gegen  llittorfs  beliauptung, 
dasz  das  von  Montabert  erfundene  verfahren  der  auflösung  des  Wach- 
ses vermittelst  essenzen  und  (lüchtiger  oele  und  der  praeparation  der 
färben  mit  einem  aus  wachs  und  durchsichtigen  harzen  zusammenge- 
setzten bindemittel  die  wahre  technik  der  antiken  enkaustik  sei,  wen- 
det er  ein  dasz,  wenn  man  auch  nachweisen  könne  dasz  die  alten  die 
eigenschaften  der  essenzen  kannten  und  öle  durcii  destillation  gewan- 
nen, doch  nicht  anzunehmen  sei,  dasz  der  gebrauch  dieser  essenzen 
und  oele  so  allgemein  gewesen  sei,  als  es  die  anwendung  in  der  en- 
kaustischen  maierei  erfordern  würde. 

Von  tempelbauten,  welche  der  periode  vor  den  Perserkriegen 
angehören,  sind  die  ruinen  des  tempels  der  akropolis  von  Assos,  von 
denen  Texier  (descr.  de  PAsie  mineure  II  p.  200  ss.  u.  pl.  112  ss.) 
eine  in  vielen  punkten  zweifelhafte  restauration  gegeben  hat,  einer 
genauem  Untersuchung  noch  sehr  bedürftig.  Falk  euer  hat  (im  mus.  of 
class.  ant.  I  p.  272)  beiläufig  bemerkt  dasz  an  diesem  tempel  der  fries 
mit  ausnähme  der  guttae  ganz  weggelassen  und  die  mit  sculpturen  ge- 
zierten reliefplatten  dem  architrav  angefügt  waren. 

Die  noch  von  K.  0.  Müller  bezweifelte  existenz  eines  altern,  vor- 
persischen Parthenon  iät  jetzt  auszer  zweifei  gesetzt  durch  die 
genauere  Untersuchung  des  Unterhaus  des  gebäudes,  wodurch  sich  er- 
geben hat  dasz  derselbe  seinem  gröszern  theile  nach  schon  einem  al- 
tern gebäude  augehört  hat  und  dasz  er  nach  Zerstörung  und  abbruch 
desselben  zum  behuf  der  aufführung  des  jetzigen  tempels  in  der  breite 
um  beiläufig  4  bis  5  meter,  in  der  länge  aber  um  etwa  16  meter  ver- 
gröszert  worden  ist,  was  ganz  mit  der  angäbe  des  Hesychios  u.  eku- 
TOfiTtsöog  stimmt.  Diese  stelle  ist  zugleich  das  einzige  schriftliche 
Zeugnis  für  die  existenz  des  vorpcsischen  Parthenon,  denn  alle  übri- 
gen stellen  die  L.  Ross,  welcher  diesen  gegenständ  neuerdings  aus- 
führlich behandelt  hat  (archaeulogische  aufsülze  ^  erste  Sammlung  [s. 
diese  jahrb.  oben  s.  73  ff.]  s.  126  — 142)  darauf  bezieht,  können  nur 
vom  Poliaslempel  verstanden  werden,  da  der  Parthenon  nie  ein  cultus- 
tempel ,  sondern  nur  ein  festtempel  war,  d.  h.  nur  an  der  panegyris 
der  göttin  zu  gottesdienstlichen  zwecken  benutzt  wurde,  wie  dies  Böt- 
licher in  einem  später  ausführlicher  zu  besprechenden  aufsatze  (in  der 
Berliner  zlschr.  f.  bauwesen  1852  s.  194  ff.  1853  s.  35  ff.)  vortrelflich 
nachgewiesen  hat.  Als  reste  dieses  allen  Parthenon  nun  nimmt  Ross 
eine  anzahl  säulentrommeln  in  anspruch,  welche  vor  der  östlichen 
front  des  Parthenon  unter  der  obcrlläche  des  bodens  versenkt  gefunden 
worden  sind,  wie  auch  die  26  desgl.  und  die  stücke  eines  Dorischen 
gebälks  welche  in  die  jetzige  nördliche  mauer  der  akropolis  eingefügt 


L.  Ross:  iirchacologisi-lic  Aiifsälze.    le  Sammlimg.  435 

sind:  uiul  er  meint  das/.  Tlioniisloklcs  diese  reslo  des  alten  Iicili(illi(inis 
7,ur  ciinMei'iinij  an  die  zersliircnde  wut  der  Perser  in  die  nordnianer 
der  bwrg  eingefügt  liabe.  Allein  ich  liabe  sciion  anderswo  (lüicin.  nius. 
n.  f.  X  s.  48l  f.)  bemerkt,  dasz  es  nicht  nur  <?anz  an  Zeugnissen  für 
die  crbanung  der  nördlichen  mauer  dnrch  Themistokles  fehlt,  sondern 
dasz  auch  diese  nianer  in  üirem  jetzigen  znstande  durclians  sehr  spü 
ter,  hüclislens  Byzantinischer  zeit  angehört.  Von  den  .»äiilentronimelii 
nimmt  U.  die  erst  ganz  roh  zngehanenen  für  überbleibsei  oder  ans- 
schusz  vom  nonban  des  Parthenon,  diejenigen  dagegen,  die  schon  an 
sülze  von  caniielürcn  lia!)en  nnd  anf  ihrer  ober-  nrid  nnlerlläclie  voll- 
kommen glatt  geschlilVen  sind,  fiir  resle  des  allen  Parllienon.  Ist  die- 
ses richtig,  so  musz  die  erbanung  desselben  unmittelbar  vor  die  Per- 
serkriego  fallen  und  durch  dieselben  unterbrochen  worden  sein.  Doch 
kann  man  auch  diese  sänienirommeln  für  überblei!)sel  vom  nenban  des 
Parthenon,  die  man  aus  irgend  einem  gründe  verwarf,  ansehn.  Was 
die  gebälkstücke  anlangt,  so  habe  ich  früher  (a.  o.  s.  482)  irlhiimlich 
vermutet,  sie  hätten  demselben  gebände  angehört  wie  die  in  der  bas- 
tion  vor  den  Propylaeen  gefundenen  Dorischen  gebiilkstücke:  dies  ist 
unmöglich,  da,  wie  ich  jetzt  aus  Uoss  berieht  (a.  o.  s.  81  f.)  ersehe, 
diese  von  viel  kleineren  Verhältnissen  sind  als  jene.  Sic  mögen  also 
immerhin  dem  allen  Parthenon  angehört  haben;  nur  so  viel  ist  gewis, 
dasz  sie  nicht  von  Thcmistokles  an  die  stelle,  die  sie  jetzt  einnehmen, 
gesetzt  worden  sind,  da  sie  auf  modernem  mauerwerk  ruhen. 

Nun  hat  aber  Iloss  auch  die  e.xislenz  v  or  pers  i  sc  h  e  r  Propy- 
laeen zu  erweisen  versucht,  ein  versuch  der  wie  mir  scheint  durch- 
aus verfehlt  ist.  Als  reste  derselben  bezeichnet  er  eine  mauer  ans 
groszen  polygonen  steinblöcken ,  die  sich  in  schräger  linie  von  der 
südlichen  ringmaner  der  bürg  bis  an  den  südlichen  Hügel  der  Propy- 
laeen erstreckt  und  von  hrn.  Beule  (l'acropole  d'Alhenes,  Paris  1853, 
vol.  I  p.  8.3)  für  einen  rest  der  alten  Pelasgischcn  befestigung  ge- 
halten wird,  und  zwei  vor  dieser  mauer  auf  einer  unterläge  von  tuff- 
stein  in  rechtem  winkel  zusammenstoszende  marmorslreifen ,  die  hr. 
Beule  seltsam  genug  für  reste  eines  etwa  unter  den  Peisistraliden  dem 
alten  Enueapylon  zur  Verzierung  angefügten  Ihorcs  erklart;  endlich 
zwei  aus  poros(iiiadern  bestehende,  mit  marmor  überkleidete  mauer- 
schcnkel  neben  der  südmauer  der  millclhalle  der  Propylaeen,  von  de- 
nen der  längere  sich  bis  an  diese  mauer  erstreckt,  der  kürzere  aber 
vor  derselben  in  einer  ante  endigt,  ^^'as  die  polygone  mauer  und  die 
marmorstreifen  davor  betrilH ,  so  habe  ich  scIion  in  meiner  rec.  des 
Beuleschen  buches  (Hhein.  miis.  n.  f.  X  s.  480)  bemerkt,  dasz  jene 
keinen  andern  zweck  hat  als  die  terrasse,  auf  welcher  der  tempel  der 
Artemis  ßranronia  stand,  zu  stützen;  daher  sie  endigt,  wo  die  natür- 
liche felswand  sich  hoch  genug  erhebt  um  diesem  zwecke  zu  dienen; 
die  marmorslreifen  aber  wahrscheinlich  der  basis  eines  weihgeschenks 
angehören;  denn  sie  sind  zu  schmal,  um  zur  wand  eines  gebäudes  ge- 
hören zu  können:  auch  wäre  es  eine  seltsame  wandconstruction,  auf 
einen  marmorstreifen  porosquadern,   mit  dünnen  marmorplatten  ver- 


436  L.  Ross:  nrcliacologischc  Aufsätze.   ]e  Sammlung. 

kleidet,  zu  legen.  Pas  mauersfück  endlich  an  der  Südseite  der  mitfel- 
lialle  hat  eine  ganz  andere  richtung  als  jene  marmorstreifen ,  ^v^e  sich 
jeder  schon  aus  dem  von  U.  gezeichneten  plane  (taf.  IV)  überzeugen 
kann,  so  dasz  beide  nicht  einer  und  derselben  anläge  angehören  kön- 
nen. Es  scheint  dasselbe  einen  kleinen  anbau  an  die  niilteliialle  zu 
bilden,  über  dessen  bestimniung  ich  keine  Vermutung  zu  äuszern  wage. 
Ebenso  wenig  als  diese  reste  kann  die  von  R.  angeführte  stelle  des 
Herodot  (V77)  für  die  existenz  älterer  Propylaeen  beweisen.  R.  meint 
nemlich,  die  worte  rov  i.teyaoov  rov  TTQog  iöTcifiijv  rcrQaai.i£i'ov  bezö- 
gen sich  auf  die  mittelhalle  der  alten  Propylaeen,  oder  wenn  sie  nach 
erbauung  der  neuen  geschrieben  seien,  auf  die  der  neuen,  und  dann 
seien  die  rei'/rj  7teQi7t£(phv6ixsva  ttvqI  vno  rov  Mtjöov  eben  die  von 
ihm  als  reste  der  alten  Propylaeen  bezeichneten  mauerschenkel.  Allein 
hätte  Herodot  vor  eibauung  der  Perikleischen  Propylaeen  geschrieben, 
schatte  er  unmöglich  von  einem  ^iyaqov  derselben  sprechen,  un- 
möglich die  folgenden  worte  schreiben  können:  xo  da  {yid^QiTcnov) 
ciQLßxEQ)]i  %cQog  BGzyj'/.s  TTQonov  eoiövri  ig  ru  itQOTtvXuLCi  xa  iv  rf,  azQO- 
noXi;  denn  ist  es  wol  denkbar,  dasz  die  Atliener  in  einem  in  ruinen 
liegenden  gebäude  ein  solches  weihgeschenk  hätten  stelin  lassen,  ja 
'dasz  dasselbe  nicht  durch  den  brand  des  gebäudes  vernichtet  worden 
wäre?  Herodot  versteht  also  unter  den  Propylaeen  die  Perikleischen, 
in  die  man  dieses  früher  an  einem  andern  orte  aufgestellte  weihge- 
schenk versetzt  halte;  unter  to  ixäyciQOV  xo  Ttoog  iaTtiorjv  xexoa^fiivov 
aber  versteht  er  nicht  die  Propylaeen,  die  kein  Grieche  jemals  ein 
(.liyaoov  gunanni  haben  würde,  sondern  die  westliche  halle  des  alten 
Poliastempels;  die  tct';^»/  7C£oi.7tc(pXcv6j.itva  tivqI  vito  xov  ]VLi]dov  sind 
die  mauern  des  an  die  Westseite  des  Poliastempels  sich  anschlieszen- 
den  peribolos.  Die  Dorischen  gebälkstücke  endlich,  die  in  der  bastion 
vor  den  Propylaeen  gefunden  und  von  R.  für  reste  der  vorpersischen 
Propylaeen  gehalten  worden  sind,  mögen  einem  der  am  aufgange  zur 
akropolis  gelegenen  tempel  angehört  haben. 

Vor  die  Perserkriege  setzt  Ross  (denkm.  u.  forsch.  1850  nr.  16  s. 
167  ff.)  auch  die  erbauung  des  kleineren  der  beiden  tempel  zu  Rham- 
uus  in  .\ttika,  veranlaszt  durch  die  bescheidene  grösze  des  bauwerks, 
den  alterlhümlichen  stil  seiner  stirnziegel  und  der  im  Innern  gefunde- 
nen Statue,  wie  durch  den  umstand  dasz  seine  säulen  und  anten  aus 
porös,  die  mauern  seiner  cella  aus  polygonen  steinen  erbaut  sind;  und 
zwar  nimmt  er  an,  dasz  es  entweder  der  ältere  von  den  Persern  zur 
zeit  der  Marathonischen  expedition  zerstörte  tempel  der  Nemesis  selbst 
sei,  den  man  zum  ewigen  gedächtnis  des  einfalls  der  barbaren  in 
trümmern  habe  liegen  lassen,  oder  ein  tempel  der  Artemis-Upis ,  die 
in  der  ersten  metrischen  Inschrift  des  von  Herodes  Atlicus  auf  der 
via  Appia  bei  Rom  erriciiteten  Triopion  (anthol.  app.  epigr.  nr.  50) 
'Paixvovatug  genannt  wird.  Der  ersten  annähme  Aviderspricht  der 
zustand  in  welchem  sich  die  ruinen  noch  jetzt  befinden,  welcher 
auf  eine  viel  spätere  epoche  der  Zerstörung  hinweist,  und  der  um- 
stand dasz  nirgends   von   einem   altern   durch   die  Perser   zerstörten 


A.  Feuerbach:  nachgelassene  ScliriHen.  2ru.  3rTlil.  437 

heillglhum  der  Nemesis  die  rede  ist;  vielmehr  scheint  der  bau  eines 
solchen  erst  nach  den  Perserkriegen  begonnen,  in  der  zeit  des  Perikles 
vollendet  worden  zu  sein.  Auch  die  allribution  des  tenipels  an  Arle- 
mis-Upis  iiat  sehr  wenig  für  sich,  da  der  dieser  göttin  gegebene  bei- 
iiame  'Panvovacäg  oH'enbar  auf  der  idenlification  derselben  mit  der 
Memesis,  welche  in  den  werten  des  epigramms  7/  r  ini  Eqya  ßQorcov 
OQaag  deutlich  genug  ausgesprochen  ist,  beruht.  Daher  glaubt  ref. 
durchaus  die  benennung  eines  tempels  der  Themis  für  dieses  heilig- 
thum  festhallen  zu  müssen,  da  die  bekannten  Inschriften  der  im  pronaos 
zu  beiden  seitcn  des  eingangs  in  die  cella  stehenden  marmorsessel 
wenigstens  die  Vereinigung  des  cultes  der  Themis  und  Nemesis  auch 
für  lihaninus  beweisen;  und  zwar  ist  offenbar  der  auch  aus  Athen  be- 
zeugte Themiscult  der  ältere.  Die  erbauungszeit  des  tempels  aber 
Avird  allerdings  wegen  des  echt  alterthümlichen  Stils  der  stirnziegel 
und  der  statuo  (denn  die  übrigen  von  R.  hervorgehobenen  eigenlhüm- 
lichkeiten  lassen  sich  recht  wol  aus  hieratischen  gründen  auch  in  spä- 
terer zeit  erklären)  nicht  über  die  Perserkriege  herabgerückt  werden 
können:  seine  abgeschiedene  läge  rettete  es  offenbar  vor  der  Zerstö- 
rung durch  die  Perser. 

Der  neusten  Untersuchungen  über  die  zeit  der  erbauung  des  Sa- 
mischen  Ileraeon  und  des  Ephesischen  Artemision  wird  weiter  unten 
bei  gelegenheit  der  ältesten  Samischen  künsllerschule  erwahnung  zu 
thun  sein. 

Die  geschichte  der  Griechischen  plastik  behandeln  der 
2e  und  3e  theil  der  nachgelassenen  Schriften  von  Anselm  Feuer- 
hach  (Draunschweig  1853.  V  u.  419  s.).  Der  herausgeber,  H.  Hett- 
ner,  bemerkt  in  seinem  kurzen  Vorwort,  dasz  dieses  werk  zum  grös- 
ten  theile  den  heften  entnommen  sei,  die  F.  seinen  archaeologischen 
Vorlesungen  zu  gründe  legte,  während  einzelne  weitere  ausführungen 
aus  den  reisenolizen  des  vf.  eingeschaltet  seien.  Als  ganzes  betrach- 
tet entspricht  dieses  buch  freilich  den  anforderungen,  die  wir  jetzt 
an  eine  geschichte  der  Griechischen  plastik  stellen  müssen,  durchaus 
nicht,  und  namentlich  treten  die  historisch- chronologischen  Untersu- 
chungen, die  doch  nothwendig  die  grundlage  jeder  geschichte  bilden 
müssen,  sehr  in  den  hintergrund:  betrachten  wir  aber  die  einzelnen 
theile  des  buches  als  mehr  oder  weniger  ausgeführte  skizzen,  als 
•welche  sie  schon  der  herausgeber  richtig  bezeichnet  hat,  so  finden  wir 
namentlich  in  der  zergliedernden  beschreibung  und  aesthetischen  Wür- 
digung einzelner  kunstwerke,  wie  auch  in  den  drei  eiuleitenden  kapi- 
teln,  welche  von  den  formen,  von  der  technik  und  von  der  composition 
der  Griechischen  plastik  handeln,  ein  liebevolles  und  eindringendes 
Verständnis  für  das  wesen  der  Griechischen  kunst,  eine  feinheit  der 
auffassung  und  eine  frische  der  darstellung,  die  in  hohem  grade  anre- 
gend und  fördernd  auf  den  leser  wirken.  Auf  manches  einzelne  wer- 
den wir  später  zurückkommen;  hier  nur  einige  bemerkungen  über 
F.s  ansieht  von  der  enlslehung  der  bildenden  kunst  bei  den  Griechen. 
Sehr  richtig  bekämpft  er  die  ansieht  derer,  welche  einen  allmählichen 
W.  Jahrb.  f.  PhU.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Ilft.  7.  31 


438  A.  Feucrbach:  nacligelasseno  Schriften.  2r  u.  3r  Thl. 

fortsclirill  der  kunst  von  den  rohen  göUersfeinen  7-ur  herme,  dem  vier- 
eckigen pfciler  mit  köpf,  und  dann  durch  anfügung  oder  lösung  der 
glieder  zur  freien  gölterslatuo  annehmen.  'Was  hat'  sagt  er  (s.  105) 
•^auch  nur  die  herme  mit  jenen  klotzen  und  balken,  mit  bloszen  pfei- 
lern  und  steinen  gemein?  Ja  der  Sprung  von  diesen  bis  zu  einem 
menschlichen  haupte,  wie  es  die  herme  trug,  ist  ebenso  grosz  als  bis 
zur  vollendeten  menschlichen  geslalt,  bis  zum  vollendeten  götterbilde. 
Es  ist  nicht  abzusehen,  warum  ein  künstler,  der  schon  einen  köpf  bil- 
den konnte  und  wollte,  sich  nicht  auch  weiter  wagte  bis  zu  band  und 
fusz.  Die  kunstgeschichte  überhaupt  schreitet  nicht  vor  nach  den  re- 
geln einer  Zeichnungsschule,  wo  man  auch  erst  nasen  und  äugen,  dann 
köpfe,  dann  füsze  und  bände  und  endlich  ganze  liguren  machen  lernt. 
Die  kindheit  der  kunst  ist  eben  kindheit;  iu  ihrer  Unbefangenheit  kennt 
sie  keine  Schwierigkeiten  die  nicht  nur  in  der  führung  der  band  und 
der  instrumente  liegen.  Hier  waltet  noch  der  glückliche  glaube  alles 
zu  können  und  die  kindische  lust  alles  zu  wollen.  Das  kind  fängt  mit 
ganzen  Figuren  an  und  hat  götter  gebildet,  wenn  es  auch  nur  fratzen  zu 
Stande  gebracht  hat.  —  Kein  volk  bildet  sich  rein  aus  sich  selbst,  so 
wenig  als  der  einzelne  mensch.  Wie  dieser  nur  durch  menschen  zum 
menschen  wird,  so  das  volk  nur  durch  Völker.'  — •  Dasz  nun  aber  F. 
dieses  volk,  von  dem  die  Griechen  die  ersten  Vorbilder  der  kunst  er- 
hielten und  die  ersten  handgritfe  der  technik  erlernten,  in  den  Aegyp- 
lern  sucht,  erklärt  sich  leicht  daraus,  dasz  er  dies  niederschrieb  ehe 
die  groszen  entdeckungen  der  denkniäler  der  bildenden  kunst  Assyriens 
uns  in  der  plastik  dieses  Volkes  den  gemeinschaftlichen  urquell  und 
das  Vorbild  für  die  plastik  der  den  Griechen  urverwandten  kleinasia- 
lischen  Völker  wie  auch  der  Griechen  selbst  erkennen  lieszen. 

Was  die  färbung  der  sculpturwerke  betrifft,  so  schlieszt  sich 
Fe  u  erb  ach  (s.  57  ff.)  der  ansiebt  derer  an,  welche  an  marmorsta- 
tnen  nur  'dem  theile,  der  selbst  dem  lebendigen  körper  nur  zur 
schützenden  hülle  und  zum  äuszerlichen  schmucke  dient'  also  dem 
haupthaar  und  einzelnen  theilen ,  besonders  den  rändern  des  gewan- 
des  den  schmuck  der  färbe  zugestehn ;  bisweilen  habe  man  die  färbung 
auch  auf  die  augcnbrauen,  augensterne  »nd  lippen  ausgedehnt.  K.  0. 
Müllers  von  G.  Scharf  (mus.  of  class.  ant.  I  s.  248)  mitgelheilte 
ansieht  war,  dasz  die  alten  ihre  statuen  nur  an  der  gewandung  bemal- 
ten, das  fleisch  aber  ungefärbt  lieszen,  auszer  wo  wunden  und  blut- 
llecken  darzustellen  waren,  ihre  basreliefs  dagegen  wie  auch  den 
liintergrund  derselben  bemalten.  Doch  setzt  Scharf  hinzu,  dasz  M. 
auch  gegen  die  annähme  eines  zart  gefärbten  durchsichtigen  Überzu- 
ges über  die  tleischtheile  keine  einwendungen  erhoben  habe.  Zuletzt 
hat  Chr.  Walz  in  einem  programm  über  die  polychromie  der  onli- 
hen  sculptur  (Tübingen  J853.  24  s.  4)  diese  frage  besprochen  und 
namentlich  die  darauf  bezüglichen  stellen  der  alten  schriftsteHer  einer 
genauem  betrachtung  unterzogen,  deren  resullat  ist,  dasz  es  zwar  fest 
steht,  dasz  bemalung  bei  den  statuen  angewendet  worden  sei,  die 
Streitfrage  aber,  ob  sie  sich  auf  das  ganze  oder  nur  auf  die  beiwerke 


Färbung  der  Sculpturwcrkc.  —  Kasten  des  Kypselos.       439 

erstreckt  habe,  weder  durch  die  Zeugnisse  der  allen  noch  durch  die 
erhaltenen  bildvverke  zur  entscheidung  gebraclit  werden  kann;  er 
selbst  gesteht  aber  sich  nur  mit  widerstreben  in  die  absiraction,  ge- 
färbte äugen  mit  einem  wciszen  gesiebt  aus  marmor  oder  eit'enbein  zu 
verbinden,  finden  zu  können.  Dem  ref.  scheint  jedoch  der  gänzliche 
mangel  von  farbenspuren  an  den  nackten  körpertheilen  der  uns  erhal- 
tenen antiken  niarmorsfatuen  ein  hinlänglicher  beweis  dafür,  dasz  die 
benialung  dieser  (heile  an  freistehenden  statiien  (nicht  an  den  von  ge- 
färbtem hintergrunde  sich  erhebenden  basreliefs)  den  gesetzen  der  an- 
tiken kunst  widerspricht,  wie  denn  auch  die  versuche  moderner  bild- 
Iiauer  in  dieser  gattung  nur  zu  sehr  abschreckenden  resultaten  geführt 
haben. *) 

Zu  den  ältesten  werken  der  Griechischen  glyplik,  von  denen  wir 
genauere  kundo  haben,  gehört  der  kästen  des  Kypselos,  dessen 
Verfertigung,  wenn  die  Vermutung  des  Tansanias,  die  darauf  ange- 
brachten verse  seien  von  Eumelos  verfaszt,  richtig  ist,  vor  Ol.  10  zu 
setzen  ist.  Das  von  K.  0.  Müller  gegen  diese  annähme  erhobene  be- 
denken ,  Herakles  habe  auf  diesem  kunstvverke  schon  seine  gewöhn- 
liche tracht  geliabt,  die  er  erst  nach  Ol.  30  erhielt,  ist  von  L.  Prel- 
ler beseitigt  worden  (denkm.  u.  forsch.  1854  nr.  72  s.  292  ff.),  welcher 
nachgewiesen  hat  dasz  nach  den  worten  des  Tansanias  Herakles  viel- 
mehr in  seinem  altern  costüm,  als  to'^otrjg,  noch  nicht  mit  löwenhaut 
und.keule  gebildet  war.  Dennoch  zweifelt  Pr.  an  der  riclitigkeit  der 
Vermutung  des  Paus,  und  stellt  vielmehr  die  meinung  auf,  der  kästen 
sei  zwar  älter  als  Kypselos  und  dessen  eitern,  aber  von  einem  ihrer 
vorfahren  nicht  bestellt,  sondern  fertig  gekauft  worden,  etwa  von  ei- 
nem Aeginetischen  oder  Korinthischen  künstler  oder  sonst  einem  künst- 
1er  Dorischen  Ursprungs.  Für  diese  annähme  spricht  besonders,  dasz 
sich  zwar  ein  räumlicher  parallclismus  in  der  composition  der  bilden, 
womit  der  kästen  geschmückt  war,  hat  nachweisen  lassen  (s.  Brunns 
aufsafz  'über  den  parallelismus  in  der  composition  altgriechischer 
kunstwerke'  im  Hhein.  mus.  n.  f.  V  s.  335  ff.),  aber  kein  bestimmter 
gedankenzusammenhang,  der  die  bilder  unter  sich  oder  mit  der  ge- 
schichte  der  vorfahren  des  Kypselos  verknüpfte.  Wir  müssen  also  mit 
Pr.  annehmen,  dasz  es  ein  für  den  verkauf  gefertigtes  prachtstück  war, 
dessen  bilderschmuck  mehr  an  den  reichen  hintergrund  der  nationalen 
sage  erinnern  als  bestimmte  beziehungen  aussprechen  sollte.  Für  die 
zeit  der  Verfertigung  aber  werden  wir  uns  jeder  nähern  beslimmung 
enthalten  müssen;  denn  wenn  Pr.  meint,  er  könne  etwa  eine  generation 
vor  der  gehurt  des  Kypselos  verkauft  und  somit  in  den  besitz  der 
Labda  gekommen  sein,  so  ist  dies  eben  eine  blosze  Vermutung  die 
man  weder  bestätigen   noch   bestreiten  kann.     Was  endlich  die  form 


*)  Ich  erwähne  liier  besonders  eine  vom  bildhauer  Gibson  in  Rom 
gefertigte  ganz  bemalte  Venusstatue,  die  ich  im  j.  1853  selbst  gesehen  habe; 
dieselbe  machte  auf  micl»  durchaus  den  eindruck  einer  unnatürlichen 
und  unkünstlerischen  .»ipiclerei,  ich  mochte  fast  sagen  eines  geschmink- 
ten leichnams, 

31* 


440  Thron  des  Apollon  Ainyklaeos  zu  Amyklae. 

des  kasicns  anlangt,  so  hat  0.  Jahn  (dcnkm,  u.  forsch.  1850  nr.  17  s. 
192)  riclilig  bemerkt,  dasx  derselbe  nach  analogie  der  auf  vasenbildern 
dargestellten  XäQvccKsg  als  eine  viereckige  kisto  mit  decket,  nicht  el- 
liptisch, wie  Müller  wollte,  zu  denken  sei. 

Ein  durch  den  reichthum  und  die  anordnung  seines  bildschmuckes 
dem  kästen  des  Kypselos  ähnliches ,  sonst  aber  in  bezug  auf  niaterial, 
umfang  und  entstehungszeit  vielfach  von  ihm  verschiedenes  kunstwerk, 
der  von  Bathykles  etwa  um  Ol.  60  errichtete  thron  des  Apollon 
Amyklaeos  zu  Amyklae,  hat  neuerdings  zu  vielfachen  erörterungen 
veranlassung  gegeben,  von  denen  wir  hier  nur  das  hervorheben  kön- 
nen, was  für  die  kunstgeschichte  von  bedeutung  ist.  Nachdem  Brunn 
(Rhein,  mus.  n.  f.  V  s.  325  ff.)  das  gesetz  des  strengen  parallelismus, 
des  durchgehenden  entsprechens  der  einzelnen  glieder  untereinander 
im  räume  für  die  anordnung  der  den  thron  schmückenden  bildwerke 
geltend  gemacht  und  im  einzelnen  durchgeführt  hatte,  versuchte  Th. 
Pyl  eine  reconstruction  des  ganzen  Werkes  (z.  f.  d.  aw,  1853  nr.  1 — 6. 
13 — 16;  denkm.  u.  forsch.  1852  nr.  43),  welche  davon  ausgeht,  dasz 
nur  die  grundlage  des  ganzen  und  der  kern  des  altars  von  stein,  im 
übrigen  aber  das  holz  vorhersehend  gewesen  sei,  mit  metallener  decke 
gegen  den  einflusz  des  wetters  geschützt.  Der  thron  selbst  habe  eine 
höhe  von  90 — lOO',  eine  breite  und  tiefe  von  50 — 60'  gehabt.  Die  vier 
Karyatiden,  die  den  unterbau  des  throns  bildeten,  seien  als  '30'  hohe 
bildsäulen  von  erz,  das  in  einzelnen  stücken  gegossen  war,  mit  einem 
kern  von  holz',  die  bildwerke  am  thron  selbst  und  am  altar  als  in  erz 
getriebene  reliefs  zu  denken:  das  ganze  endlich  habe  unter  freiem 
himmel  gestanden.  Dasz  diese  ganze  reconstruction  nach  matcrial, 
structur  und  maszstab  eine  praktisch  unmögliche,  den  gesetzen  der 
tektonik  geradezu  widersprechende  ist,  hat  Bottich  er  (denkm.  u. 
forsch.  1853  nr.  59  s.  137  ff.)  treffend  nachgewiesen  und  am  schlusz  die 
sehr  beherzigenswerthe  bemerkung  hingeworfen,  dasz  das  ganze 
kunstwerk  ein  heroon  gebildet  habe,  bestimmt  das  uralte  durch  den 
erzenen  Apollon  bezeichnete  heroenmal  des  Hyakinthos,  um  welches 
es  später  rings  herum  gebaut  ist,  zu  verherlichen,  und  dasz  für  die 
anläge  des  ganzen  jede  ähnlichkeit  mit  einem  thronsessel  in  der  weise 
des  Zeuslhrones  zu  Olympia  u.  dgl.  m.  abzuweisen  sei.  Auf  diesen 
grundsätzen  beruht  auch  in  der  hauplsache  der  vviederherstellungsver- 
such  von  L.  S.  Ruhl,  den  er  ausführlicher  in  einem  schreiben  an  Schu- 
bart in  der  ztschr.  f.  d.  aw.  1854  nr.  39 — 41,  kurzer  mit  beigegebener 
Zeichnung  in  den  denkm.  u.  forsch.  1854  nr.  70  da'-gelegt  hat.  Seiner 
ansieht  nach  war  der  durchaus  aus  marmor  errichtete  thron  von  einem 
vorhof  (peribolos)  umgeben,  wodurch  er  von  den  übrigen  gebäuden 
zu  Amyklae  abgegrenzt  wurde,  aber  ohne  bedachung;  im  äuszera 
iialle  er  zwar  die  bekannte  form  des  sessels  mit  rück-  und  armlehne, 
das  innere  aber  bildete  eine  art  cella  in  form  eines  ungleichseitigen 
achtecks,  in  dessen  mitte  der  erzkoloss  auf  dem  vierseitigen  grabal- 
tare  sland.  Hef.  zweifelt  nicht,  dasz  diese  herslellung  in  ihren  grund- 
zügen  durchaus  richtig  ist;  ob  man  in  bezug  auf  alle  einzelheilen,  na- 


Aeschylos  Choephoren  Vs.  770 — 822.  441 

nienilich  über  die  anordnung- der  bildwerke  am  obern  Ihcile  des  tbrons 
je  zu  einem  sichern  resuUate  wird  kommen  können,  wird  die  Zukunft 
Uhren. 

(Der  schlusz  dieses  ersten  artikels  folgt  im  nächsten  lieft.) 
Leipzig.  Conrad  Bursian. 


48. 

Aeschylos  Choephoren  Vs.  770  —  822. 


Dasz  dieses  Stasimon,  welches  die  Kritiker  für  nnheilbar  ver- 
dorben halten,  sich  trotz  der  vielen  Fehler  ohne  allzu  vage  und  ge- 
wagte Vermutungen  auf  eine  im  ganzen  befriedigende  Weise  herstellen 
läszt,  wenn  auch  über  einzelnes  die  Ansichten  auseinander  gehen  kön- 
nen, wollen  wir  durch  die  nachstehenden  Bemerkungen  nachzuweisen 
suchen.  Der  Raumersparnis  wegen  setzen  wir  den  Hermannschen  Text 
in  der  Hand  des  Lesers  voraus. 

Die  erste  Strophe  hat  IL  richtig  ediert,  nur  war  statt  6ia  diy.ctg 
nicht  xad  diaav  zu  setzen;  die  Glosse  öiacätog,  xaxa  öi'/.av,  ö  iatc 
'/.aza  x6  dUaiov  berechtigt  dazu  keineswegs,  und  die  Responsion 
von  dia  ör/.ag  und  rovt  iöeiv  hat  wegen  der  leichten  Zusammenfassung 
der  beiden  Kürzen  in  äiä  durchaus  nichts  anstösziges.  Dasz  Vs,  777  £ 
'f  TTQode  öijx&QcSv  das  6e  d)]  falsch  sei,  bedarf  keiner  weitern  Ausein- 
andersetzung. H.  ediert  tiqo  8i  y  v/^qav  mit  Ausstoszung  der  Inter- 
jection,  die  hier  unpassend  sei.  Allein  indem  sich  der  Chor  den  Kampf, 
der  dem  bereits  im  Palaste  befindlichen  Orestes  bevorsteht,  vergegen- 
wärtigt, ziemt  ihm  allerdings  dieser  Ausruf;  wir  vermuten  daher  ^  e 
it^ovf^^^viv.  • — Vs.  784  ändert  H.  xig  av  in  xiv  at),  allein  so  wird  die 
Stelle  ganz  unverständlich,  und  die  Aenderung  ist  mindestens  nicht 
leichter  als  die  einleuchtende  V^erbesserung  von  H.  L.  Ahrens  xr/öoi/, 
die  H.  gar  nicht  anführt;  auszerdem  ist  zu  verbessern  uvo^ivviv  ßtj- 
fiarcov  t'  ÖQiyfia.  —  Vs.  788  ist  oi  r'  eGo>&s  öafiaxcüv  wol  nicht  in  o? 
X  k'aoj  6.  sondern  in  oT  x  eG(o9ev  öo^cov  zu  ändern.  —  In  der  Mesodos 
setzt  H.  avidi^v  statt  ccviÖhv  und  wirft  ikev&SQiag  la^ngag  aus,  weil 
diese  Adverbien  ein  bloszes  Glossem  zu  aviörjv  seien.  Das  ist  ganz 
unwahrscheinlich;  mit  leichter  Aenderung  ist  zu  schreiben: 

xo  de  KCikäg  KxlftEvov  w  fiiya  vaicov 

Crof-iiov,  Bv  dog  ccviyeLV  öojiov  avÖQÖg, 

xai  viv  iXev&egtcog 

ka^TTQoiOiv  Ideiv  cpiUoig 

o^i^aaiv  £x  8vo^)EQäg  KuhvitxQCig. 
iÖHv  statt  exsLV  ist  auch  Vs.  774  verschrieben.  —  Vs.  802 — H05  bieten 
die  Bücher:    nokka  6'  «AA«  (fuvsi  xqiiLXwv  y.qvtixÜ.    uQ-Konov  d'  enng 


442  Aeschylos  Choephoren  Vs.  770 — 822; 

Xeycov  ifvxTCi  ttqo  r  of-i^axcov  Gnöxov  g)igei.  Die  cnlsprcclienden  stro- 
phischen Verse  lauten: 

ciyerE  rcüi>  Ttakcct  iXEitQay^iivav 

Xvöaad'    cd^ia  TiQOGipdvoig  dCxaig. 
Hermann  verbessert  nun: 

T«  0    aXcc    a^cpavet 

;^()77^cov.  aöKOTtov  ö   STiog  Xiycov 

VVKta  TtQO  X      OlljA^aXOHV  ÖKOTOV  (pEQEl. 

Das  ist  zwar  fein  ausgedacht,  aber  doch  nicht  richtig.  Denn  l)  ist 
die  Verschiedenheit  der  Tempora  aficpavet  und  <p8Q£i  unzulässig;  2) 
wäre  der  Ausdruck  formell  fehlerhaft,  da  der  Gegensatz  zu  tu  6'  akaa 
afKpavei  nicht  mit  äazoTtov  sTtog  beginnen  dürfte;  3)  ist  der  Gedanke, 
Hermes  werde  das  dunkle  enthüllen,  hier,  wo  Hermes  zum  Beistand 
angerufen  wird,  ganz  unstatthaft.  Auszerdem  ist  H.  genöthigt  in  der 
Strophe  nsnQuyu.iviov  auszuwerfen  und  nach  792  eine  Lücke  von  einem 
Vers  anzunehmen,  während  Sinn  und  Rhythmus  in  der  Strophe  keine 
Spur  einer  Lücke  oder  einer  Verderbnis  zeigen.  Die  Scholiasten  hat- 
ten hier  wie  fast  überall  in  diesem  Chorgesang  bereits  die  verdorbene 
Lesart  vor  sich.  Das  Scholion  xa  ös  HQVTtxu  vvv  cpavcQ(6o£t  erklärt 
die  Worte  cpavet  hqvtixu,  ebenso  das  andere  '&ikcov  noXXa  KQvnxa  ev- 
QLOKei,  wo  XQrj'^cov  durch  'Q'elav  wiedergegeben  wird.  Allein  die 
Worte  TCoXXcc  —  KQVTtta  sind  selbst  nichts  weiter  als  ein  Glossem,  und 
zwar,  da  der  Gedanke  hier  ein  unangemessener  ist,  ein  Glossem  einer 
bereits  verdorbenen  Lesart,  und  es  kommt  darauf  an  etwas  zn  finden, 
das  dem  Sinn  und  Rhythmus  entspricht  und  woraus  sich  jenes  Glossem 
leicht  erklart.  Wir  glauben,  die  ganze  Strophe  habe  ursprünglich  so 
gelautet: 

'^vXXaßoi  ö'  ivöiKCüg 

Tcatg  6  Maiccg  iiticpOQCoxaxog 

JiQci'^iv  ovqUcv  xsXnv. 

tttpaveg  äöxoTtov  ö    arcog  öxeymv 

vvnxog  7tQovf.(.nar(ov  Gxoxov  cpiqoi^ 

Xß{i>"  TjfiEQav  ovösv  i^q)av£6xEQog. 
Der  Chor  ruft  den  Hermes  um  Beistand  an  und  setzt  dann  auseinander, 
worin  seine  Hilfe  bestehen  soll.  Orestes  nemlich  kann  seinen  Hache- 
plan nur  ausführen,  wenn  seine  Rede  dunkel  und  unverstanden  bleibt. 
Unsere  Stelle  hatte  Sophokles  vor  Augen  El.  1395  6  Mcüag  ös  Tcatg 
InL  0(p  ciyei  doXov  gkoxo)  oiQvrpag  nQog  uvxo  xeQfia.  Aus  dieser  Les- 
art erklärt  sicli  die  handschriftliche  Ueberliefcrung  sehr  einfach,  cqoa- 
vig  war  in  avucpavü  und  axiycüv  in  Xiyoiv  übergegangen,  lieber  avu- 
(puvct  schrieb  der  Glossator  die  ganz  genaue  Interpretation,  die  mau 
dann  für  Textesworte  hielt,  noXXa  ö'  auarpavel  xq{j'^(oi/  zqvtczu,  indem 
«vf^7)c<;wr  beibehalten ,  ccG'/.onov  knog  durch  noXXa  nfjvnxä  und  Xiycov 
durch  '/,Qrj'^o)v  erklärt  wird,  da  der  Scholiast,  wie  auch  neuere  gelhaa 
haben,  an  den  Apollon  gedacht  hat.  Das  folgende  Scholion  versteht 
den  Hermes,  es  lautete  wol  ursprünglich  so:  xov  EQfirjv  öi  q))]Gt'  Xo- 
yog  yüfi  ioxiv  avxov  uöiuG'Aonog^  xovx^  l'öxiv  o  EQfiijg  c(dt,uyvu)öxog 


Acscliylüs  Clioeplioreii  Vs.  770—822.  443 

iön'  vvnTCi  ya(i  xrt.  Im  folfj^cudcii  Verse  ist  Bambergers  Emcndulioii 
vvxTog  Ttfjovi-ificacov  wol  uii/.weifclhaft,  die  Absclireiber  verkannten 
hier  wie  oben  bei  7i()ovx9^av  die  Krasis  und  selzlen  ein  ts  ein,  ent- 
weder um  das  verdorbene  vvy.ra  und  Gxorou,  oder  was  wabrscbeinli- 
cher  ist,  um  auag}C(i'eL  \[imI  (pioet  zu  verl)inden. 

EinGlussem  entstellt  aucb  die  zweite  Gcgenslroplio,  die  sich,  wie 
wir  glauben,  mit  Sicherheit  herstellen  läszt.    Nach  den  Büchern  lau 
tet  sie: 

6v  8a  &c(qG(5v  ot    civ  rjutj  fiiQog  eQycov 

BTtavöag  TiuzQog  J'^ywt 

-O^ooutf«  Tt^bg  6e  rioiuov  nuTQOg  avöav 

aal  TCEQaivoiv  litliio^icpov  äxav. 
Ttaxqog  EQyai  ist  olTenbar  durch  das  darüberstehende  (.leQog  egycov  ver- 
aulaszt,  wie  7üO  statt  OQd'ovTui  Xoyog  in  den  Büchern  oqO-ovG}}  (pQEvi 
steht,  weil  der  vorhergehendo  Vers  mit  yc<Q^ovGi]  ^Qevi  endet.  Was 
statt  TtatQog  EQycot  zu  setzen  ist,  ersehen  wir  aus  der  Glosse,  die  in 
den  Text  gekommen  ist  und  die  so  lautet:  inavöug  &QOovaij  TtQog  Gs 
TEKvov  TiciXQog  civÖav  y.cu  negahcov.  Der  Glossator  wollte  die  Con- 
struction  nachweisen,  darum  setzt  er  auch  acd  itSQcdvcov,  nachdem  er 
bereits  die  falsche  Lesart  nEQcäuau  vorgefunden  hallo.  Dasz  nun  auch 
diu  "NN'orto  ^QOOvGa  n^og  Gs  rinvou  ein  bloszes  Glossem  sind,  zeigt 
nicht  nur  der  prosaische  Ausdruck,  sondern  auch  der  Rhythmus,  da 
sio  den  strophischen  dlövf.ia  xal  zqitiXü  entsprechen  sollen.  Es  ist  zu 
schreiben: 

Gv  öa  i>«9(Jwi/,  orav  ilxrj  (xiQog  EQycou, 

ETtavGag  TicaQog  avöav 

'&QEO(.iiva  rinvov^ 

niqaiv'  ovk  Eui^oiicpov  axav. 
Uebrigeus  ist  die  Glosse  nicht  ganz  entsprechend,  da  ^qeo^evo.  heiszt 
^iudem  sie  klagend  ruft'. 

An  der  Ileralellung  des  vierten  Strophenpaares  will  selbst  Här- 
tung verzweifeln,  indem  es  an  jedem  Anhalt  fehle.    An  einem  Anhalt 
fehlt  es  keineswegs,   da  die  Gegenslrophe,  wenn  wir  itQoitQaGGoiv  in 
7XQÖnqai,ov  ändern  und  auszerdem  mit  ßlomPield  '/^äfiLxag  oQyüg  IvyQag 
setzen,  in  Bezug  auf  den  Sinn  nichts  zu  wünschen  übrig  läszt.    Auch 
die  Khylbmen  sind  tadellos,   nur  821  ist  äxav  unrichtig,  wofür  Her- 
mann ayav  setzt,  und  im  zweiten  Verse  KaQÖiav  G^eO^ojv  fehlt  ein  lam- 
bus.  GaiGc  xaQÖiau  Gye&cov  oder  etwas  ähnliches  wird  nicht  das  rich- 
tige sein,  denn  die  Wahl  des  gxe&cov  statt  k'^tov  läszt  die  Lücke  vor 
G^eO^cju  vermuten.    Die  Gegenstrophe  wird  wol  lauten: 
IhfjGitog  X   iv  cpQEGiv 
yMQÖiav  xoxe  G'^E^av 
xolg  '9'    "UTTo  x^ovog  (piloig 
xolg  X    avo)9Ev  nQOTXQa'^ov 
•jiaQixag  OQyäg  kvygcig^  Evöo^^ev 
(poiviav  Gfpayuv  XL&Eig, 
xov  al'xiov  ö    e^aTioXkvg  [lOQOv. 


444  Aeschylos  Choephoren  Vs.  770—  822. 

Die  Slrophe  lautet  nach  den  Büchern: 

xal  TOTE  d)]  nXovtov 

öa^ciTCOv  Xvn'jQLov 

&i]Xvv  ovQLOGxuxav 

0}iov  KQextov  yorixav  vo/xtav 

ilzQ'nöOlUV  nölw 

xa  0    SV.  Sfxov  Efiov 

KSQÖog  ai^sxcii  xoöe ' 

axa  6  aTtoaxaxcL  cpilcov. 
Dasz  nXovxov  im  ersten  Verse  verdorben  sei,  zeigt  das  Metrum  und 
der  Sinn,  da  hier  von  irgend  welchem  Keichthum  nicht  die  Rede  sein 
kann,  sondern  von  dem  Jubelgesang  den  der  Chor  anstimmen  will,  xoxs 
ö)'l  hat  man  in  tot  ^l8^  verwandelt;  es  war  vielmehr  zu  verbessern 
Koci  x6x\  d  dri  tvoz  ovv.  Im  4n  Verse  ist  Ojttoi;  verdorben,  das  auch 
im  Med.  erst  nach  einer  Rasur  mit  frischer  üinte  geschrieben  ist.  H.s 
c(}ic(  de  ist  matt  und  dann  wird  ein  Trochaeus  erfordert,  yo-^xcov  oder 
yoaxav  gibt  hier  keinen  Sinn.  So  wie  vo^cov  statt  v6(iov,  so  ist  yoiqxcDV 
statt  rOHTON  und  dieses  wieder  statt  ßorjxov  gesetzt.  Derselbe  Fehler 
findet  sich  in  dem  vorhergehenden  Stasimon  Vs.622,  doch  über  diesen 
noch  durch  mehrere  leicht  zu  hebende  Verderbnisse  entstellten  Chor- 
gesang ein  andermal.  Da  mit  ßoi]xov  der  Gesang  bezeichnet  wird,  so 
fehlt  zu  KQSKxov  noch  die  Angabe  des  Instruments,  so  dasz  ß-uAo'x^fx- 
xov  vermutet  werden  kann.  Mit  den  Worten  xa  ö'  ev  wüste  man  nichts 
anzufangen  und  auch  H.s  xa  ö  ev  eypvx^  ifiov  nigöog  av'^ec  xoöe  wird 
wenige  befriedigen.  Richtig  ist  av^et  verbessert,  allein  i(x6v  ifiov  war 
nicht  anzutasten,  vielmehr  zu  erkennen,  dasz  der  Vers  e^bv  ifibv  niq- 
dog  av'^ei  xoöe  dem  antistrophischen  ^a^tra?  OQyäg  XvyQccg  evdod'ev  ent- 
sprechen müsse.  Das  xad  ev  aber  ist  durch  falsche  Lesung  aus  xad 
hl,  und  ^e^rfio^ev  aus  MEOHSßN  oder  ME0HS:J2M  entstanden,  so  daszs 
dieser  Vers  lautet:  voftov  jueö-^gg}  v  noXei  xad  ext.  Sehen  wir  nun, 
wie  die  einzelnen  Verse  in  Strophe  und  Gegenstrophe  einander  genau 
entsprechen  bis  auf  diesen  Vers  der  übrig  ist,  und  dasz  der  letzte 
Vers  der  Gegenstrophe  keinen  entsprechenden  in  der  Strophe  hat,  so 
wird  es  wol  keinem  Zweifel  unterliegen,  dasz  unser  Vers  an  das  Endo 
der  Strophe  zu  setzen  ist.  Wie  passend  das  ifiov  if-iov  ueQÖog  —  (piXcov 
als  Parenthese  eingeschoben  wird,  leuchtet  ebenso  ein,  wie  die  Um- 
stellung des  Verses,  die  sich  den  Abschreibern  als  durch  die  gramma- 
tische Structur  geboten  aufdrängte,  leicht  erklärlich  ist.  Demnach 
wird  sich  diese  Strophe  ohne  kühne  Aenderungen  in  folgender  Weise 
herstellen  lassen: 

Kai  TOT  ,  et  di^  nox^  ovv, 

deiiiaxav  Xvrrjotov 

&i]Xvv  ovQtoöxäxav 

avX6-/.geKxov  ßoaxov  — 

e^ov  Efiov  KeQOog  av£,£t  xoo  ,  a- 

xa  6    anoGxaxet  (piXtov  — 

vo'fiov  (xe&fjüa   'v  noXst  raö   ext. 


Zu  Thukydides.  445 

Allein  nicht  blosz  der  eine  Vers  ist  umzustellen,  sondern  die  ganze 
Strophe  ist  als  vierte  Gegenstropho  an  das  Endo  des  Gesanges  zu 
setzen.  Man  könnte  zwar  glauben,  dasz  der  Vers  toi^  airiov  5'  j^«- 
TtoXXvg  [lOQOv  passend  am  Ende  des  Gesanges  stehe,  da  unmittelbar 
darauf  Aegislhos  auf  die  Bühne  tritt;  allein  jene  Umstellung  macht  der 
Gedankengang  in  diesem  Chorgesang  nothwendig,  welcher  folgender 
ist.  Der  Chor  fleht  zu  Zeus,  dem  höchsten  Gotto,  dasz  die  gerechte 
Sache  siegen  möge;  Zeus  möge  über  seine  Feinde  den  Orestes  siegen 
lassen,  der  bisher  vcrstoszen  im  Unglück  gelebt,  die  Hausgötter 
mögen  durch  diese  Sühne  der  alten  Schuld  dem  Blutvergieszen  im 
Hause  ein  Ende  machen,  Apoll  on  sich  als  heilbringender  Gott  dem 
Hause  und  dem  gemordeten  erweisen,  Hermes  endlich  die  That  be- 
günstigen und  die  List  gelingen  lassen;  Orestes  selbst  aber  eingedenk 
der  Pflicht  gegen  seinen  Vater  beherzt  die  nicht  unrühmliche  That 
ausführen  und  dadurch  dem  todten  wie  seinen  hinterbliebenen  den  Lie- 
besdienst erweisen;  dann  werde  auch  der  Chor,  wenn  je,  aus  Herzens- 
grund einen  Jubelgesang  anstimmen. 

Ostrowo.  Robert  Enger. 


49. 

Zu  Thukydides,  Tacitus,  Saliustius. 


1)  Thukydides  II  49  Z.  29  Bekk.  lvyi,rs  xoignluoGiv  ivi- 
Tciitrs  Ksvq,  anaOfiov  ivdiöovaa  la^vgov ,  rocg  ^ev  iieva  tavta  Atogjtj- 
CKvra,  TOtg  6s  aal  TtoXkta  vOxeqov.  Zunächst  ist  wol  iveTteöe  der  frü- 
heren Lesart  ivinmxz  vorzuziehen,  die  Bekker  und  Krüger  beibehalten 
haben;  denn  für  den  Aorist  sprechen  die  Hss.  Der  vorwiegende  Ge- 
brauch des  Imperfects  in  der  gesamten  Schilderung  der  Krankheit  und 
die  Anwendung  desselben  Tempus  in  dem  unmittelbar  vorhergehenden 
Satze,  die  ohne  Zweifel  zu  der  Aenderung  iventitrs  Veranlassung  ge- 
geben hat,  sind  nicht  dagegen;  denn  iiiniTtxeiv  enthält  weder  an  sich 
eine  Dauer,  noch  braucht  die  Wiederholung  der  Sache  an  der  Mehr- 
zahl der  kranken  besonders  bezeichnet  zu  werden,  da  eine  Zusammen- 
fassung sämtlicher  Fälle  unter  dem  Ausdruck  ot  nkdoveg  gewis  statt- 
haft ist.  Mit  Recht  verweisen  die  Verlheidiger  des  Aorists  auf  die  in 
demselben  Cap.  folgenden  Stellen  Y.al  noXlol  xovxo  y.cd  k'ÖQaaav  und 
nal  rjyvorjöav  Gcpäg  xs  avxovg  nal  xovg  iTttxijdelovgj  wo  sich  der  Aorist 
geradezu  an  ein  Imperfect  anschlieszt.  Aber  weit  gröszere  Schwierig- 
keiten macht  die  Erklärung  des  Salzes,  dessen  Sinn  auch  Aerzle,  von 
denen  Abhandlungen  über  die  Krankheit  ausgegangen  sind,  nicht  in 
der  Weise  festzustellen  vermocht  haben,  dasz  sie  allgemeine  Zustim- 
mung erhalten  hätten.    Wie  die  Worte  in  der  kürzlich  ebenfalls  von 


446  Zu  Thukydidcs. 

einem  Arzte  veröfrenllichleii  Untersuchung  aufgefaszt  worden  sind, 
weisz  ich  nicht;  indessen  ^Yi^d  die  folgende  Besprechung  immerhiu 
nebenher  gehen  können,  da  sie  vorzugsweise  den  sprachlichen  Ge- 
sichtspunkt festhält  und,  wie  es  scheint,  das  Urteil  über  das  Wesen 
der  Seuche  im  allgemeinen  für  die  Auffassung  der  in  Hede  stehenden 
Worte  von  geringem  Belang  ist.  Die  gewöhnliche  Erklärung  bezieht 
nach  dem  Vorgange  des  Schol.  laxprjßavra  auf  öTiad^öv,  und  man  will 
dann  unter  rama  entweder  Xvy'^  oder  anona&aQßeig  xolrig  näßai  ver- 
standen wissen.  Bei  der  letzteren  Deutung  geht  die  erfolglose  An- 
strengung zum  erbrechen  dem  wirklichen  erbrechen,  das  vorher  er- 
wähut  ist,  voraus;  bei  der  Beziehung  von  rama  auf  kvy'^  müssen  die 
Erscheinungen  in  umgekehrter  Aufeinanderfolge  stattgefunden  haben. 
Dies  liegt  in  der  Natur  der  Sache:  erst  bricht  man  —  denn  es  ist  wol 
mir  vom  erbrechen,  nicht  auch  vom  Durchfall  die  Rede  —  und  wenn 
der  Drang  dazu  stark,  aber  der  Magen  bereits  leer  und  auch  die  Galle 
ausgebrochen  ist,  so  dauert  die  krampfhafte  Bewegung  des  Magens 
fort,  ohne  dasz  man  etwas  von  sich  gibt:  Xvy'^  nEviq.  Und  Thuk.  hat 
vorher  die  Wirkung  der  Krankheil  auf  den  Magen  so  dargestellt,  dasz 
man  das  starke  erbrechen  durchaus  als  die  regelmäszige  Erscheinung 
ansehen  musz ,  w  ährend  die  weitere  erfolglose  Anstrengung  zum  er- 
brechen nur  von  der  Mehrzahl  derjenigen  gilt,  die  bereits  gebrochen 
hatten.  Wenn  aber  beides  meist  bei  demselben  kranken  stattfand,  so 
vermiszt  man  bei  Thuk.  die  nicht  wol  zu  entbehrende  Angabe,  dasz 
die  erfolglose  Anstrengung  zum  erbrechen  nach  den  vorausgegangenen 
Entleerungen  eingetreten  sei.  Diese  Angabe  fehlt  bei  der  Verbindung 
von  kcücpi^Guvrct  mit  oitccö^ov  und  bei  der  Erklärung  von  [isrcc  ravrct 
durch  iisra  t'tjv  Xvyya.  Auch  kann  man  fragen,  weshalb  Thuk.  nicht 
einfach  raw/p,  sondern  ravza  geschrieben  habe;  ebenso  fällt  auf  dasz 
er  so  genau  das  Endo  der  Krämpfe  {anaö^ov)  angegeben,  dagegen 
nichts  von  dem  Zeitpunkt  gesagt  haben  sollte,  wo  die  Ursache  der  all- 
gemeinen Krämpfe,  nemlich  die  erfolglose  Anstrengung  zum  erbrechen 
aufgehört  habe.  Eine  andere  Schwierigkeit  hat  mau  selbst  gefühlt 
und  sie  hinwegzuräumen  gesucht.  Anstöszig  ist  nemlich  der  Aorist 
Xoocpijöavza ,  der  zu  67ta6[i6v  gehörig  genau  genommen  das  aufhören 
der  Krämpfe  früher  setzt  als  ihr  eintreten  (ivöiÖovGu)^  und  deshalb  er- 
klärt Poppo  in  der  gröszern  Ausgabe  kco(pi]GavTa  mit  og  ikaxpr^Ge. 
Aber  damit  ist  die  Schwierigkeit  nur  verdeckt,  nicht  gehoben;  denn 
das  Part.  Xo}cpr,GavTu  findet  seine  Zeitbestimmung  einzig  und  allein  in 
ii'dtöovGa,  während  das  Verbum  des  Relativsatzes  davon  unabhängig 
sein  kann  und  wirklich  unabhängig  gemacht  wird.  Deshalb  ist  auch 
Poppo  in  der  gothaer  Ausgabe  von  dieser  Verbindungs-  und  Erklä- 
rungsweise mit  Recht  abgegangen.  Krüger  citiert  seine  Spr.  §  53,  3,  2 
wo  gelehrt  wird,  dasz  der  Aorist  auch  das  eintreten  eines  Zustandcs 
bezeichne  und  dasz  dieser  Bedeutung  das  Part,  und  die  subjectiven 
Modi  ebenfalls  empfänglich  seien;  vgl.  dess.  Schrift  de  aulh.  et  inlegr. 
Anab.  Xenoph.  S.  8,  das  gramm.  Reg.  d.  kl.  Ausg.  d.  Anab.  u.  'Aorist', 
hist.  pliilül.  Studien  II  S.  128.    Aber  auch  so  müste  der  Eintritt  des 


I 


Zu  Thukydides.  447 

l(oq)ciV  dem  iv6iöov6a  vorzeitig  sein.    Eine  solche  genaue  Zeitbezie- 
hnng  zu  dem  übergeordneten  Vcrbuni  cnlballen  die  Stellen  des  Thiik., 
in  denen  wenn  auch  nicht  von  allen  neueren  Hgg.  dieselbe  Erklärungs- 
weise  angewendet  worden  ist.    Klar  ist  dies  z.  U.  bei  la^vaag  l  3  Z. 
23  Bekk.  und  1  9,  33  und  nicht  leicht  zu  bezweifeln  bei  '^v[nioX£iiriGas 
1  18,  10.    Einige  Schwierigkeit  dagegen,  die  sogar  zu  Aenderungs- 
vorschlägen  Veranlassung  gegeben  hat,  macht  die  Stelle  IV  112,  29 
Kcd  6  BoaGiöag  löcov  xo  ^vtf'&)ji.ia  td^ei  J^ofioj,  avaarrjöag  toi/  GZQarov 
i^ißoiiaavrä  t£  cc&qüov  kcu  SKTihj^iv  itokXijv  xoig  iv  rrj  JtoAet  tckqu- 
C>;(Oi'r«,  wo  das  £f.ißoäv  und  £'Anh]S,LV  naQe'/^scv  dem  avaorrjifcig  voran- 
gegangen sein  musz.    Es  ist  hier  weder  der  Anfang  des  Geschreis  be- 
zeichnet, noch  wird  dieser  dem  avccarr}6ag  gleichzeitig  gesetzt.    Bra- 
sidas  läszt  auf  das  von  der  Stadt  aus  gegebene  Zeichen  die  Soldaten 
den  Hinlerhalt  verlassen  und  vorrücken  (I  105,  34  aTt'  Aiylv}]g  avu~ 
Cxri6£Gd^ca  civrovg  und  VIII  27,  19  aito  xijg  Mil'^rov  aviGx)]Gc(v)  und 
zwar  dringt  er  mit  ihnen  im  Lauf  vor;  6  BqaGlöag  Kd^ei  öqojmco.    Haben 
die  Soldaten  durch  ein  gemeinschaftliches  Geschrei  die  Stadtbewohner 
in  Schrecken  gesetzt,  so  ist  dies  vor  dem  Aufbruch  geschehen;  wäh- 
rend des  vorrückens  war  für  das  schreien  der  volle  Lauf  binderlich. 
Somit  kann  der  Artikel  vor  iußoipavxa  gar  nicht  stehen.  —  Es  erge- 
ben sich  also  nicht  unbedeutende  Schwierigkeiten,  wenn  man  Awqo^- 
Gttvxa  mit  Gnao^iöv  verbindet  und  xuvxu  durch  kvyi,  erklärt.    Die  Un- 
fügsamkeit  des  Aorists  bleibt  auch,  wenn  man  xavta  auf  uTtoKCid^uQ- 
GHg  xoXfig  TCccGca  bezieht.     So  Brandeis  in  der  kleinen  Schrift  '  dio 
Krankheit  zu  Athen  nach  Thukydides'  (Stuttgart  1845)  S.  22.  Derselbe 
verlegt  die  erfolglose  Anstrengung  zum  erbrechen  vor  die  Ausleerun- 
gen und  läszt  durch  die  letzteren  die  Krämpfe  gehoben  werden.    Aber 
die  Erzählung  des  Thuk.  von  der  Wirkung  der  Krankheit  auf  den  kla- 
gen läszt  wol  keinen  Zweifel  darüber  zu,  dasz  das  erbrechen  bald  er- 
folgt sei,  nachdem  sich  das  Uebel   auf  den  Magen  geworfen  hatte. 
Auch  wird  wegen  der  Heftigkeit  des  erbrechens  die  erfolglose  An- 
strengung dazu  vorher  nicht  so  bedeutend  gewesen  sein,  dasz  sie  von 
Thuk.  besonders  hätte  erwähnt  werden  müssen  und  Krämpfe  zur  Folge 
gehabt  hätte.    Dasz  Krämpfe  durch  Entleerungen  beschwichtigt  wer- 
den —  worauf  sich  ßrandeis  beruft —  versichern  mir  sachverständige 
ebenfalls;  aber  hier  ist  ja  der  Krampf  zunächst  local,  nemlich  im  Ma- 
gen selbst,  und  er  wird  doch  wol  diese  Entleerungen  unmittelbar  und 
eher  bewirkt  haben,  als  er  allgemein  geworden   ist.     Endlich   hätte 
Thuk.  dio  Erscheinungen  in  einer  der  Wirklichkeit  entgegengesetzten 
Folge  aufgezählt,  ohne  klar  und  bestimmt  den  Leser  zu  orientieren.' — 
Während  Krüger  das  Tempus  in  k(oq}i^Gavxa  in  der  oben  angegebenen 
Weise  erklärt,  bezieht  er  das  Wort  selbst  auf  kvy^  und  gtcug^ou; 
denn  ohne  Zweifel  ist  es  nur  ein  Versehen,   wenn  bei  ihm  in  beiden 
Ausgaben  ßt-ji^  statt  kvyt,  steht.  Demnacii  bezieht  sich  das  l'art.  gleicli- 
mäszig  auf  Subject  und  Object  und  ist  Neutrum,  eine  Construclion  die 
bei  Thuk.  schwerlich  ihres  gleichen  hat.    Was   er  unter  (isxa  xavia 
verstehe,  sagt  Krüger  nicht.    Aber  des  Sthol.  Erklärung  uvxinu,  die 


448  Zu  Thukydidcs. 

nur  mit  Rücksicht  auf  das  folgende  rotg  da  xal  nokXa  vgtsqov  aufge- 
stellt ist,  wird  man  doch  schwerlich  billigen.    Man  mäste  also  mit 
Brandeis  auf  aTCoaa&aQaeig  xokijg  näöai  zurückgehen  und  die  Xvy^  Ksvq 
mit  den  Krämpfen  schon  vor  dem  erbrechen  beginnen  lassen.  Indessen 
indem  die  Krämpfe  während  des  erbrechens  und  auch  noch  später  un- 
unterbrochen fortdauern  können,    hört  die  Xvy'g  Keviq  als  solche  mit 
dem  eintreten  der  Entleerungen  auf  und  beginnt  nach  dem  Ende  der- 
selben höchstens  von  neuem.     Die  erfolglose  Anstrengung  zum  erbre- 
chen und  die  Krämpfe  verhalten  sich  also  in  verschiedener  Weise  und 
der  Verlauf  beider  Plagen  kann  nicht  durch  denselben  Ausdruck  bei 
Thuk.  bezeichnet  sein,  —  Es  ist  klar,  dasz  die  Erscheinungen  der 
Krankheit  so  aufeinander  gefolgt  sind,  wie  sie  Thuk.  beschreibt.    Die 
kranken  haben  sich  regelmäszig  erbrochen  und  zwar  unter  groszen 
Schmerzen,  weil  das  Uebel  vor  der  Mitleidenschaft  des  Magens  schon 
einige  Zeit  gedauert  hat   und  die  kranken  unterdessen  wenig  oder 
nichts  zu  sich  genommen  haben,  so  dasz  der  Magen  bei  eintretendem 
Krampf  nicht  mit  Leichtigkeit  etwas  von  sich  geben  konnte.    Der  lo- 
cale  Krampf  war  aber  so  stark,  dasz  er  auch  nach  der  Entleerung  der 
Gallenblase  als  Auy^  xEvtJ  sich  zeigte,  aber  nicht  bei  allen,   sondern 
nur  bei  der  Mehrzahl  (toig  nldoGLv).     Nun  konnte  er  als  Xvy^  Ksvrj 
unmittelbar  nach  dem  erbrechen  fortdauern,  und  es  befiel  also  die  At>y| 
aevij  einige  nach  dem  aufhören  der  Entleerungen:  Ivy^  xe  iveTtsas  xevij 
roig  fiev  [leta  ravru  kcogjt^Gavxa ,  oder  der  Krampf  erneuerte  sich  spä- 
ter, und  wenn  die  Gallenblase  sich  noch  nicht  wieder  gefüllt  hatte  und 
also  auch  keine  Galle  ausgebrochen  werden  konnte,  so  war  er  ebenfalls 
eine  erfolglose  Anstrengung  zum  erbrechen.  In  diesem  Falle  befiel  die 
Ivy'^  xevr}  die  kranken  um  vieles  später:   toig  öa  iviTceae  zal  TtoXXcä 
varsQov.  Dies  kann  höchstens  nach  Verlauf  einiger  Stunden  geschehen 
sein,  da  die  Gallenblase  sich  bald  wieder  füllt  und  dann  abermals  Ent- 
leerungen eintreten  müssen.    Der  Ausdruck  noXXa  vGxeQOv  ist  an  sich 
relativ  und  erhält  hier  seine  nähere  Bestimmung  durch  die  Dauer  des 
wirklichen  erbrechens,  das  nicht  lange  angehalten  haben  kann.    Es  ist 
also  votg  ^iv  —  roig  Ö£  die  Apposition  zu  rotg  TtXeioaiv  und  hängt  von 
iveTCEßE  ab;  Xcocprjaavra  ist  Neutrum  und  gehört,  wie  schon  Dobree  und 
nach  ihm  Poppo  in  der  gothaer  Ausgabe  verbunden  haben,  zu  rama,  das 
auf  die  aTtoKu&dQöeig  %oXrjg  Ttciaai,  zurückweist.    So  erhält  der  Aorist 
seine  Erklärung  und  der  Zusatz  X(ocp'^aavra  überhaupt  seine  Rechtfer- 
tigung durch  den   folgenden  Gegensatz  noXXa  vötsqov.    Endlich  ge- 
winnt man  so  die  ausdrückliche  Angabe,  dasz  die  erfolglose  Anstren- 
gung zum  erbrechen  nach  dem  wirklichen  erbrechen  eingetreten  sei. 
2)  Tacitus  ab  exe.  divi  Aug.  XIV  58:   elfugerel  segnem  mortem^ 
otitim  suß'ugtum  et  mngni  nominis  miseratione  reperturum  bonos,  con- 
sociaturum  audaces.    Da  zu  dieser  Stelle  bereits  viele  Erklärungs- 
und Verbesserungsversuche  gemacht  worden  sind,  ohne  dasz  auch  nur 
ein  einziger  in  einem  gröszern  Kreise  Beifall  gefunden  hätte,  so  wird 
man  leicht  geneigt  sein  demjenigen  von  vorn  herein  mit  Mistrauen  zu 
begegnen ,  der  die  verdorbenen  Worte  von  neuem  zur  Sprache  bringt. 


Zu  Tacidis.  449 

Indessen  Manim  soUlo  sich  nicht  auch  der  dreizehnte  hervorwagen, 
wenn  der  zwölfte  nicht  angestanden  hat  seine  Ansicht  niitzullicilen? 
Und  ist  die  abermalige  Bemühung  fruchtlos,  so  tröstet  doch  der  Um- 
stand, dasz  Männer  von  bewäiirtcm  Hufe  nicht  vermocht  haben  ihrer 
Meinung  Geltung  zu  verschalTen.  Von  den  Vorschlägen  die  überhaupt 
gemacht  worden  sind  stehen  die  meisten  in  den  Ausgaben  verzeichnet; 
es  sind  auszerdem  nur  noch  wenige  Conjecturen  zn  erwähnen.  Ich 
habe  eine  solche  als  Thcsis  im  .1.  J846  in  meiner  Inauguraldiss.  mitge- 
Ihcilt,  in  der  freilich  die  Ilgg.  des  Tacilus  nicht  leicht  etwas  sie  an- 
geiiendes  suchen  konnten.  Ich  halte  den  Vorschlag  in  seinem  ganzen 
Umfange  noch  jetzt  fest.  Halm  hat  Z.  f.  d.  AW.  1847  S.  53  empfohlen 
cffiigeret  segnem  mortem ,  sontium  SiifJ'iiyiiim ;  ex  magni  etc.;  doch  ist 
er  in  der  Teubnerschen  Ausgabe  stillschweigend  davon  abgegangen. 
Ilöfcr  in  dem  Programm  des  münchner  Ludwigsgymn.  vom  J.  1851  ver- 
mutet, wie  ich  aus  einer  Notiz  ersehe,  non  olio  (für  die  Unlhätigkeit) 
suffngium.  Man  muste,  wie  es  scheint,  für  jeden  Erklärungs-  und 
Verbesserungsversuch  zweierlei  festhalten,  um  auf  den  richtigen  Weg 
zu  gelangen  und  nichts  fremdartiges  in  die  Stelle  hineinzutragen.  1) 
genügen  in  dem  Auszuge,  den  Tac.  von  den  an  Piautus  durch  einen 
seiner  freigelassenen  von  dem  Schwiegervater  Anlistius  überbrachten 
Aufträgen  gibt,  die  Worte  clj'ugeret  segnem  mortem  zur  Bezeichnung 
dessen  was  Piautus  vermeiden  soll,  segnem  enthält  schon  so  viel,  dasz 
man  Nipperdeys  *wolfeiie  Zuflucht'  oder  Walthers  otiantium  suß'u- 
gium  oder  anderes  als  Apposition  nicht  mehr  braucht.  Wichtiger  ist 
die  Angabe,  weshalb  und  wie  der  Aufforderung  sich  nicht  wehrlos 
von  den  abgesciiickten  Mördern  tödten  zu  lassen  entsprochen  werden 
könne,  und  es  ist  darum  wahrscheinlich  dasz  dieser  Gedanke  unmit- 

^  i 

telbar  hinter  den  Worten  effugerel  segnem  mortem  beginne.  2)  darf 
die  Erklärung  oder  Conjectur  nichts  enthalten,  was  den  Rath  zu  einer 
wirklichen  Flucht  einschlösse.  Denn  die  Worte  si  sexaginta  milites 
(jtot  enim  adveniebont)  propuHsset  beweisen,  dasz  Piautus  nach  des 
Antistius  Willen  die  Mörder  erwarten  und  ihren  Angriff  zurückschla- 
gen soll.  Alles  was  vorher  steht  bezieht  sich  nur  auf  die  Vorberei- 
tungen zu  diesem  Unternehmen;  nullum  int  er  im  (d.  h.  bis  zur  An- 
kunft der  Mörder)  subsidium  aspernandum.  Erst  später  folgt  eine 
Mutmaszung  über  das  was  dann  geschehen  werde:  si  sexaginta  milites 
propulisset ,  dum  refertur  nuntius  Neroni,  dum  mamis  alia  permeat^ 
viulla  secnlura  quae  adusque  bellum  evalescereut.  Hieraus  ergibt  sich 
dasz  die  Worte  nullum-aspernandum  nicht  hinter  propulisset  versetzt 
werden  dürfen,  wie  Döderlein  gerathen  hat.  Ebenso  folgt,  dasz  in 
den  Worten  olium  suffugium  etc.  die  Bezeichnung  einer  vorüberge- 
henden Znflucht  zu  suchen  ist  (über  sulfugium  selbst  vgl.  Döderleins 
Syn.  IV  S.  237  f.  und  die  von  Bötticher  im  Lexicon  und  von  Ruperti  im 
Index  angeführten  Stellen  Tac.  ab  exe.  D.  A.  III  74.  IV  47.  66.  Germ. 
16.  46),  und  da  Piautus  nicht  die  Flucht  ergreifen  soll,  so  wird  suffu- 
gium übertragene  Bedeutung  haben  und  dieser  der  übrige  Wortlaut 
sich  anbequemen  müssen.     Einer  solchen  Forderung  steht   entgegen 


450  Zu  Tacilus. 

Döderleins  Conjeclur  otium^  suffugium  mitteret,  nach  welcher  Plaulus 
seine  bisherige  ZiiQuchtsstätte  Asien  (wie  Antistius  von  dem  Exil  sei- 
nes Schwiegersolincs  reden  müste)  verlassen  soll,  und  obgleich  Orelli 
hierbei  mit  Recht  fragt,  wo  denn  dann  Plautus  den  Krieg  anstiften 
werde,  so  trifft  er  doch  mit  seiner  eignen  und  von  manchen  vorgezo- 
genen Conjectur  obvium  und  mit  der  Erklärung  derselben  schwerlich 
das  richtige.  Legt  ja  doch  Nipperdey,  der  obvium  aufgenommen  hat, 
die  \yorfe  ohvium  suffugium  anders  aus.  Ich  habe  a.  0.  odium,  also 
eine  sehr  unbedeutende  Aenderung,  vorgeschlagen  und  später  aus 
Orellis  Ausgabe  ersehen,  dasz  Dübner  mir  hierin  vorangegangen  ist. 
Indessen  ist,  wie  auch  Orelli  gefühlt  hat,  damit  noch  nicht  ganz  ge- 
holfen, wenn  man  mit  den  neueren  Kritikern  im  folgenden  gegen  die 
Hs.  miseratione  schreibt.  Die  unmittelbare  Anreihung  des  folgenden 
durch  et  ist  hart,  da  ein  Subjeciswechsel  stattfindet,  ohne  dasz  das 
neue  Subject  genannt  wird;  und  streicht  man  et  —  was  an  sich  die 
Hs.  verbietet —  so  werden  die  Worte  zerstückelt  und  zerhackt.  Auch 
fällt  auf  dasz  odium  und  ma(jni  nominis  miseralio  von  Tac.  verschie- 
den verwendet  sein  sollte  ;  denn  beides  bietet  gleichmäszig  eine  Zu- 
flucht dem  Plautus  dar  und  beides  kann  gleichmäszig  ihm  den  Anhang 
der  bo7ii  und  audaces  verschaffen.  Aber  miseratione^  wie  die  meisten 
neueren  Hgg.  geschrieben  haben,  steht  weder  im  Med.  noch  in  den 
übrigen  Hss.  und  alten  Ausgaben;  in  den  cod.  Bud.  hat  es  erst  die 
zweite  Hand  und  offenbar  aus  bloszer  Vermutung  eingetragen.  Der 
Med.  hat  miserationem.  Man  ziehe  die  Worte  et  magni  noininis  mise- 
rationem  zu  dem  vorhergehenden  und  lasse  zu  denselben  suffugium 
ebenfalls  Praedicat  sein,  und  man  erhält  eine  rhythmisch  gut  gebaute 
Stelle:  odium  suffugium  et  magni  nominis  miserationem;  reperturum 
bonos  etc.  Dasz  nicht  der  Name  des  gehaszten  beigefügt  ist,  scheint 
ohne  Anstosz  zu  sein;  denn  die  Beziehung  ist  in  dem  Bericht  über  Ne- 
ros Regierung  und  unter  den  in  der  vorliegenden  Stelle  speciell  obwal- 
tenden Verhältnissen  schon  an  sich  nicht  dunkel  und  wird  durch  das 
folgende  magni  nominis  miserationem  noch  deutlicher.  Auch  vermiszt 
man  nicht  die  besondere  Bezeichnung  der  hassenden,  die  als  von  Plau- 
tus verschieden  durch  suffugium  und  ebenfalls  durch  das  folgende 
kenntlich  gemacht  werden;  denn  bei  magni  nominis  miserationem 
wenigstens  wird  man  eine  ausdrückliche  Erwähnung  der  mitleidigen 
schwerlich  verlangen.  Endlich  haben  wir  ja  nicht  die  Worte  des  Auf- 
trags selbst  vor  uns,  sondern  die  Stilisierung,  wie  sie  der  wortkarge 
Tac.  für  die  Leser  seines  Werkes  berechnet  hat.  Dieselbe  ist  gewis 
weniger  dunkel  als  die  Beziehung  von  miscricordia  in  der  Stelle  Hist. 
11166  nee  tantam  Vespasiano  superbiam^  ut  privatum  VilelUum,  pa- 
teretur;  ne  victos  quidem  laturos ;  ita  pericuhim  ex  miscricordia.  was 
zugleich  ein  Beispiel  für  die  Auslassung  von  fore  ist.  Dort  hat  man 
nicht  zu  ändern  gewagt,  sondern  den  'locus  obscurior',  wie  ihn  Orelli 
nennt,  durch  Erklärung  aufzuhellen  gesucht.  Man  würde  vielleicht 
auch  an  unserer  Stelle  keinen  Anstosz  genommen  haben,  wenn  die 
Hs.   odium   enlhiellc,    wenn   man    ferner   das   handschriftliche   mise- 


Zu  Sallustius.  451 

rationem  immer  beibcliallcn   und  hinter   miserotionem  inlcrpungierl 
hätte. 

3)  Sallustius  lug.  100,  1:  dein  Marias,  uti  coeperat,  in  hi- 
herna  proficiscHur ,  quae  prop'er  cumvieatum  in  oppidis  marilumis 
(Kjcre  decreperal.  neqite  tuinen  ricloria  suvors  out  insulcns  factits, 
sed — .  Die  Worte  proficiscilur  quac  felilcn  in  vielen  IIss.,  während 
in  anderen  die  manigfallig-slen  Ergänzungen  stehen.  Die  Wgg.  sind 
ebenso  uneinig;  aber  diejenigen,  welche  das  Verbum  auslassen,  kön- 
nen die  aulTallcndo  Erscheinung  niclit  mit  dem  sonstigen  Sprachge- 
brauch des  Sali,  begründen.  Für  die  neuerdings  gellend  gemachte  An- 
sicht, dasz  durch  die  Ellipse  die  Darstellung  Kraft  und  Lebendigkeit 
gewinne,  musz  erst  der  Beweis  geführt  werden,  dasz  eine  solche  Ei- 
gcnschalt  des  Stils  der  Stelle  angemessen  sei;  dies  ist  indessen  ent- 
schieden zu  verneinen.  Fehlt  auszer  proficiscilur  auch  quae,  so  lei- 
det das  folgende  (wie  schon  Glareanus  bemerkt  hat)  an  unerträglicher 
Abgerissenhcit.  Aber  beide  Worte,  die  auch  in  dem  von  Bojesen  ver- 
glichenen Havn.  I  stehen,  sind  echt.  Sie  fehlen  nur  darum  in  einem 
Theil  der  Hss.,  weil  sie  wegen  des  gleichen  Anfangs  der  W^örler  pro- 
ficiscilur und  propter  übersprungen  worden  sind.  Kritz  miszt  die  Aus- 
lassung dem  Zufall  bei.  lug.  97,  3  Marium  iam  in  hiberna  proficis- 
centem  invadunt,  worauf  sich  die  Worte  uti  coeperat  beziehen,  ohne 
dasz  der  abermalige  Gebrauch  desselben  Verbum /»/■t>/?c/st"2  Verdacht  zu 
erregen  braucht,  proficiscilur  also  ist  das  ursprüngliche,  nicht  das 
winzige  und  unter  den  übrigen  Worten  fast  verschwindende  it,  das 
Sali,  auch  sonst  nicht  vom  Marsch  des  Oberfeldherrn  gebraucht.  Zu- 
fällig scheint  dies  nicht  zu  sein,  da  das  einfache  ire  öfters  Leuten  bei- 
gelegt wird,  die  mit  einem  Auftrag  betraut  sind  und  also  eine  unter- 
geordnete Stellung  einnehmen.  lug.  12,  39  quem  ille  (Jmjurtha)  im- 
peliit,  uti  tamquam  suam  visens  domum  eat,  portarum  clavis  adulle- 
rinas  paret.  90,  2  {consul)  A.  Manlium  legalum  cum  cohortibus  expe- 
dilis  ad  oppidum  Laris  ire  iubef.  102,  3  legati  a  Boccho  veniunt,  qui 
petivere  duos  quam  ßdissumos  ad  eum  milteret.  ille  (Marius^  statim 
L.  Sullam  et  A.  M<inlium  ire  iubet.  qui  quamquam  accili  ibant,  ta- 
rnen placuit  — .  103,  3.  104',  2.  105,  2.  bist.  fr.  III  64  S.  234  Kritz. 
Eine  Stelle  wie  Caes.  B.  G.  VI  33,  3  ipse  (^Caesar)  cum  reliquis  tribus 
(^leqionibus^  ad  flumen  Scaldem  ire  constituit  findet  sich  bei  Sali, 
nicht.  Im  allgemeinen  vgl.  m.  die  von  Kritz  zu  Sali.  bist.  fr.  S.  Hl 
cilierte  Aum.  Herzogs  zu  Caes.  B.  G.  VII  35  S.  496  d.  2n  Ausg.  Ist 
also  proficiscilur  an  unserer  Stelle  echt,  so  wird  dieselbe  nicht  mehr 
von  den  Auslegern  zu  Tac.  ab  exe.  D.  A.  IV  57  benutzt  werden  dür- 
fen, wie  man  nach  dem  Vorgange  Döderleins  mehrfach  gethan  hat. 

Lemberg.  Wilhelm  Kergcl. 


452  ^  Zu  Vergilius. 

80. 

Zu  Vergilius  und  dessen  Litteratur. 


1)  Aen.  III  482  fF.    Nee  minus  Andromaehe  digressu  maesta  supremo 
Fert  picluratas  auri  subtemine  vestes 
Et  Phrygiam  Ascanio  chlamydem^  nee  cedit  honori, 
Textilibusque  oneral  donis,  ac  lalia  falur. 
nee  cedit  honori]   *  tanla  dat  munera,   quanta  merebatur  Asca- 
nius.'    Servius.    *now  cedit  honori   sc.    munerum,    quo    proseculus 
erat  Helenas  Anchisen;   ut  Andromaehe  Ascanium  nunc  non  minus  ho- 
norifice  niuneribus  hospitalibus  imperliat.'  Heyne.     *  Referenda  sunt 
haec  ad  chlamydem  veslium  modo  memoratarum  honorig  i.  e.  pulchri- 
ludini  ac  pretio,  non  cedentem,'  Wagner.    Alle  diese  Erklärungen  be- 
friedigen mich  ebenso  wenig  wie  die  beiden  von  mir  selbst  vorgeschla- 
genen, von  denen  die  frühere  von  Forbiger  aus  dem  Classical  Jluseum 
(London  ]848)  in  die  3e  Ausg.  seines  Verg.   eingerückt  worden,  die 
andere  in  meinem  'twelve  years'  voyage'  etc.  (Dresden  1853)  darge- 
legt ist.    Sie  sind  sämtlich,  die  eine  fast  ebenso  sehr  wie  die  andere, 


*)  Hr.  Dr.  J.  Henry,  dessen  Bemerkungen  zu  Stellen  aus  den  ersten 
6  Büchern  der  Aeneis  ('Notes  of  a  twelve  years'  voyage  of  discovery 
in  the  first  six  books  of  the  Eneis'  Dresden  1853,  -vgl.  diese  Jahrb. 
LXVIII  S.  599  If.)  in  der  neusten  Ausgabe  des  Vergilius  von  Th.  La- 
dewig (Berlin  1855)  vielfache  Berücksichtigung  gefunden  haben,  ist  in 
seinem  Eifer  für  die  Erklärung  des  Dichters  seit  dem  erscheinen  seines 
Buches  nicht  erkaltet.  Auf  einer  Reise  durch  Deutschland  und  die 
Schweiz  hat  er  nicht  nur  eine  grosze  Menge  von  Hss.  des  Dichters  für 
seinen  Zweck  persönlich  eingesehen  und  verglichen,  sondern  auch  fort- 
während seine  früheren  Erklärungen  geprüft  und  zum  Gegenstand  wei- 
teren nachdenkens  gemacht.  Indem  er,  fern  von  eitler  Eingenommen- 
heit für  seine  Erklärungen  und  gleich  streng  gegen  sich  wie  gegen 
andere,  einzig  die  Erschlieszung  der  Wahrheit  vor  Augen  hatte,  sah  er 
sich  veranlaszt  manche  seiner  früheren  Interpretationen,  die  nicht  stichhal- 
tig waren,  aufzugeben  und  durch  neue  zu  ersetzen,  andere  tiefer  als  bis- 
her geschehen  war  zu  begründen.  In  Folge  dessen  weichen  seine  An- 
sichten jetzt  vielfach  von  den  in  seinem  Buche  veröffentlichten  ab. 
Um  nun  diese  Differenz  zu  beseitigen  ist  Hr.  Dr.  Henry,  der  schon 
früher  nicht  ohne  bedeutende  Opfer  die  Veröffentlichung  seiner  Resul- 
tate bewirkte,  nicht  abgeneigt,  statt  eine  neue  Auflage  seines  Buches 
zu  veranstalten,  eine  deutsche  Uebersetzung  desselben  mit  Berücksich- 
tigung der  nöthig  gewordenen  Abänderungen  und  Ergänzungen  abfas- 
sen und  auf  eigne  Kosten  drucken  zu  lassen,  dafern  im  deutschen  Buch- 
handel keine  Vermittlung  dazu  sich  finden  sollte.  Da  indes  die  Reali- 
sierung dieses  Planes,  obwol  die  Uebersetzung  bereits  begonnen  ist, 
noch  einige  Zeit  sich  verziehen  dürfte,  so  entspricht  der  unterz.,  der 
Hrn.  Dr.  Henrys  Forschungen  mit  lebhaftem  Interesse  gefolgt  ist, 
dem  Wunsche  des  Vf.  die  nachfolgende  Interpretation  von  vier  Stellen 
der  Aeneis  den  Freunden  des  Dichters  mitzutheilen. 

Dresden.  Moriz  Lindemann. 


Zu  Vergilius.  453 

des  Autors  unwürdig  und  schicken  sich  schlecht  für  die  Stellung  der 
Worte  inmitten  einer  der  vollendetsten  und  pathetisclistcn  Stellen, 
welche  der  vielleicht  pathetischste  unter  allen  Dichtern  als  Vermächt- 
nis für  die  bewundernde  Nachwelt  hinterlassen  hat.  Da  ich  dies  fühlte, 
so  hielt  ich  seit  meinen  früheren  VerötTentlicluingen  meine  Aufmerk- 
samkeit unablässig  mehr  oder  weniger  auf  diese  Stelle  gerichtet  in 
der  freilich  schwachen  Hoffnung,  durch  irgend  einen  glücklichen  Zu- 
fall schlieszlich  auf  einen  Sinn  zu  treffen,  welcher  wenigstens  das  Co- 
lorit  des  ganzen  bewahren  könnte.  Nachdem  ich  endlich,  wie  ich 
glaube,  so  glücklich  gewesen  bin  einen  Sinn  zu  entdecken,  welcher 
die  Schönheit  des  Gemäldes  nicht  nur  nicht  entstellt,  sondern  sogar 
bedeutend  erhöht,  will  ich  den  Leser,  wenn  er  nichts  dagegen  einzu- 
wenden hat,  bei  der  Hand  nehmen  und  ihn  das  Vergnügen  genieszen 
lassen,  mit  mir  die  Entdeckung  von  neuem  zu  machen.  Schlagen  wir 
also  des  Euripides  Hekabe  auf;  was  finden  wir  Vs.  968  Dind.  ?  He- 
kabe,  um  ihre  fürchterliche  Rache  an  Polymeslor  zu  üben,  bedenkt 
sich  nicht  allen  orientalischen  Anstand  bei  Seite  zu  setzen  und  er- 
scheint, obgleich  ein  Weib  und  in  Trauer  und  von  ihrer  früheren  hohen 
Stellung  zu  der  einer  gemeinen  Sklavin  erniedrigt,  dennoch  vor  Män- 
nern und  noch  dazu  vor  solchen,  welche  sie  zur  Zeit  ihres  Glückes 
und  Wolstandes  gekannt  hatten:  alö'/yvo^ial  oe  TtQOßßXiTCeiv  ivavrlov,\ 
i7oA.i;jiiij(yTO^,  iv  roioißös  K£iiJ,ev)i  naKOtg'  [  orco  yaQ  ätpQ'riv  avrv- 
%ovG  ^  aiöag  fi  l'j^fi.  ^iv  raös  Ttoxfico  rvyiavovO  i'v  ei^u  vvv ,  [  xoi'x 
ccv  övvciLixrjv  TiQOGßXiiiEtv  6  OQ&acg  noQaig.  [  aXX  «uro  (.ir]  övavoiav 
tjyrJG)]  6e&ev,  |  Uolvi-iijöroQ'  ccXXcog  ö'  ai'riov  ri  Kai  vo^og,  j  yvvca- 
%ag  avÖQÜv  fii]  ßXeneiv  Ivavxiov.  Kehren  wir  jetzt  zu  unserni  Texte 
zurück,  was  finden  wir?  Andromache,  auch  ein  Weib,  desselben 
Ranges,  aus  demselben  Lande,  eine  nahe  verwandte  der  Hekabe  und 
eine  Dulderin  des  gleichen  Leides,  die,  um  ihrer  zärtlichen  Liebe  zu 
Ascanius  Genüge  zu  leisten,  kein  Bedenken  trägt  denselben  orientali- 
schen Anstand  bei  Seite  zu  setzen:  non  cedit  konoii,  sie  läszt  sich 
durch  die  orientalische  Etikette,  das  Gefühl  dasz  es  für  ein  Weib  an- 
ständig sei  ihr  Leid  und  ihre  Erniedrigung  in  Zurückgezogenheit  zu 
verbergen,  nicht  abhalten  freiwillig  vor  Männern  sich  zu  zeigen  und 
noch  dazu  gerade  vor  solchen,  vor  welchen  sie  sich  hätte  am  meisten 
schämen,  am  meisten  cdöcog  (reverentia)  fühlen  sollen,  vor  denjenigen 
welche  sie  in  ihrer  früheren  glücklichen  Lage  gekannt  halten.  Vgl. 
Eur.  Iph.  Aul.  819  ff.  Klyt.  ro  nal  xteäg  NrjQrjöog,  k'vöo&sv  Xoycov  j  rd5v 
Gcäv  dxovGaa  i^sßy]v  nqo  öcofiarcov.  Ach.  c3  norvi  alSag  (genau 
Verg.  bonos  entsprechend),  xr]v.8s.  ziva  XevaGco  Tcote  \  ywataa,  ^oq- 
g)i]v  evTCQSTtij  y.S'Arr]^ivf]v;  Kl.  ov  &av(ic(  g  rji.icig  ayvoEiv,  ovg  fii]  na- 
Qog  j  TTQOGyjy.eg  •  cdvä  ö  ort  Gsßsig  ro  GcocpQovsiv.  Ach.  rig  d'  el;  xl  d' 
riXQ'Sg  /lavcäöav  elgGvXXoyov,  |  yvvrj  nQog  ävÖQag  ctGmGiv  neq}Qayfii- 
vovg;  Kl.  yh]dag  ^lev  elj-U  Tcatg,  KXvxainvu'jGxQa  6i  [lot,  |  ovo,a«,  TtoGig 
6s  fxovGxlv  'Ayci(.iqivcov  äva^.  Ach.  y.aXdSg  h'Xs'^ag  iv  ßQ^xsi  xä  xai'pm.l 
alGXQOV  di  (loi  yvvat'^l  GvfißaXXsiv  Xoyovg.  und  Vs.  1341  IT.  Kl.  xi  6i, 
te'xvov,  (psvyeig;  Iph.  'AiiXXiu  xövS  löeiv  aiG^vvo^iai.  KI.  ag  xi  d»; ; 
N.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  7.  32 


454  Zu  Verffilins 


» ■ 


Iph.  To  övGrvyig  ixoi  rm>  yaf^icov  aiSa  cpeosi.   Kl.  ovk  iv  aßQ6ri]Ti  7.11- 
oaiTTQog  ra  vvv  TtSTtTcozora.  |  «AA«  ft/fti'' •  ov  (jffii'OTf^Tog  eQyov  (Verg. 
würde  gesagt  haben:  «ow  cedendum  est  honor/)^  ?}"v  dvvcöfie&a.    Wir 
können    den    Schlüssel,    der   uns   solchergestalt    durch   Euripides    in 
die  Hände    gegeben   ist,    mit    um    so   gröszerer   Zuversicht    auf    nn- 
sern  Text  anwenden,  als   es   aus  der  Geschichte  Polydors,    mit  wel- 
cher Verg.   das  3e  Buch   seiner  Aeneis   beginnt,  sowie  aus  der  Ge- 
schichte Polyphems,   mit  welcher   er  es  schlieszt,  und  die  beide  fast 
ohne  irgend  eine  Veränderung  mit  Euripides  eignen  Worten  erzählt 
sind,  völlig  sicher  ist  dasz  Euripides  fast  immer  den  Augen  des  Verg. 
vorschwebte,   als  er  beschäftigt  war  diesen   Theil  seiner  Aeneis    zu 
schreiben.    Ja   ich  möchte  sogar  glauben,  dasz  unser  Dichter  für  den 
schrecklichen  Charakter,   mit  dem  seine  Dido  im  nächsten  Buche  auf- 
tritt, ebenso  viel  der  Hekabe  des  Euripides  wie  der  Medea  des  Apollo- 
nius  verdankt.     Hekabe  erscheint  auf  der  Bühne  erschreckt  von  den 
Visionen  der  vorigen  Nacht  und  ruft  aus  (Vs.  69):   ri  nox  afgo^ica  k'v- 
vvyog  ovTco   |    öeLi.iaßL   (päGaciGtv;    Dido    erscheint  nicht    minder    er- 
schreckt von  den  Visionen  die  sie  erblickt  hat,  und  ruft  mit  Hekabes 
eigenen  Worten    aus:    quae   me  snspensam  insomnia  terrent!     Die 
Troerin  (des  Chors),  welche  Hekabes  vertraute  ist,  räth  ihr  in  die 
Tempel   zu   gehen   und  die  Götter  mit  Opfern  sich  zu  gewinnen   und 
sich  Mühe  zu  geben  Agamemnon  durch  bitten  und  flehen  zu  bewegen 
(144)  aXX    l&L  vaovg^  i'&c  TCQOg  jScoftorg,  |  i^  "'j^'dj.ie^vovog  t%ixig  yo- 
rcTCOV,  j  y.riov66£  ^■£ovg  rovg  x   ovQuviöag  |  xovg  ■9''  vno  yaiav.    Di- 
dos  vertraute,  ihre  Schwester,  gibt  ihr  genau  den  gleiclien  Rath :  ge- 
winne dir  die  Götter  durch  Opfer,  halte  Aeueas  durch  Ausflüchte  und 
freundliche  Behandlung  zurück:  tu  modo  posce  deos  veniam  sacrisque 
litutis  I  indulge  hospilio  causasque  innecte  morandi.    Ja  ich  möchte 
noch  weiter  gehen  und  fragen,   ob  nicht  diese  selben  oveiqoi  der  He- 
kabe dem  ApoUonius  Veranlassung  zu  Medeas  schreckenvollen  ovsiQOi 
gegeben  und  somit  ApoUonius  sowol  als  Verg.  nach  einem  und  dem- 
selben Original  gezeichnet  haben.    Durch  diese,  wie  ich  hoffe,  richtige 
Auffassung  der  Stelle  erhält  diese  Schilderung  nicht  allein  neue  Zart- 
heit und  neues  Pathos,  sondern  wir  bemerken  auch  die  gewissenhafte 
Beachtung  des  orientalischen  Anstandes,  mit  welcher  der  Dichter  das 
frühere  zusammentreffen  der  Andromache  mit  Aeneas  und  seinen  Ge- 
fährten (301  ff.)  geschehen  liesz.     Bei  jener  Gelegenheit  überrascht 
Aeneas   nebst  seinen  Gefährten   durch    unerwartete  Ankunft   und  bei 
völliger  Unbekanntschaft  mit  dem  Orte  Andromache  in  der  Ausübung 
eines  religiösen  Brauches,  wodurch  sie  genöthigt  ist  nicht  nur  auszer 
dem  Hause,  sondern  auch  auszerhalb  der  Stadt  und  an  der  öifentlichen 
Sirasze  zu  weilen.    Da  das  zusammentreffen  somit  ganz   zufällig  und 
von  beiden  Seiten  ohne  Vorbedacht  erfolgte,  so  fand  keine  Verletzung 
des  Anstandes  statt  und   es  bedurfte  keiner  Entschuldigung.    Im  ge- 
genwärtigen Fall  dagegen  war  das  zusammentreffen  nicht  blosz  vor- 
bedacht, sondern  wirklich  von  der  Frau  selbst  gesucht;  es  war  also 
eine  augenfällige  Verletzung  jenes  Anstandes,  welcher  die  gestürzte 


Zu  Vergilius.  455 

Fürstin  mit  ihrem  Leide  in  die  Verborgenheit  des  Gynaikeion  verwies, 
eine  Verletzung  des  Anslandes  welche  in  den  Worten  nee  cedit  ho- 
nori  ebenso  vollständig  anerkannt  wird,  wie  sie  in  den  Worten  di- 
gressu  maesta  supremo  und  in  der  ganzen  Anrede,  welche  die  liefge- 
beugte Mutter  an  den  Knaben  richtet,  der  sie  so  lebhaft  an  iliren  eig- 
nen umgekommenen  Sohn  erinnert,  ihre  Entschuldigung  und  Rechtfer- 
tigung erhält.     Wir  sympathisieren  mehr  als  je  mit  der  Grösze  der 
Ueberraschung,  welche  der  Anblick  der  Troer  bei  der  frühern  Gele- 
genheit in  Andromache  hervorrief,  und  mit  ihren  schmerzlichen  Erin- 
nerungen an  die  Umwandlung,  die  in  ihrer  Lage  vorgegangen  war  seil 
sie  dieselben  Gesichter  das  letztemal  gesehen  halle.     Wir  lernen  zu- 
gleich das  Gefühl  der  Scham  und  Selbsterniedrigung  noch  vollständiger 
würdigen,  mit  welchem  sie  deiecil  vullum  et  demissa  voce  locuta  est : 
0  felix  etc.  —  Ist  der  Leser  noch  nicht  ganz  überzeugt  dasz  in  diesem 
Theile  des  3n  Buches  ebenso  wie  in  seinem  Anfange  und   vielleicht 
auch  zu  Anfang  des  4n  die  Hekabe  des  Euripides  fortwährend  mehr 
oder  minder  deutlich  vor  der  Seele  unsres  Autors  schwebt,  so  mag  er 
ein  Stückchen  weiter  gehn,  und  er  wird  hnden  dasz  Andromache  sich 
nach  Ascanius  erkundigt:    quid  puer  Ascanius?  superalne  et  vescitur 
aiira?  quem  tibi  tum  Troia  **  ecqua  tarnen  puero  est  amissae  cxira 
parentis?  und  dies  fast  mit  den  nemlichen  Worten  mit  welchen  Hekabe 
nach  Polydor  forscht  (986):   TtQiorov  ^kv  eine  natö    ov  e^  e^iijg  X£Qdg\ 
IIokvöcoQov  I'k  x8  TCCiXQog  ev  So^iotg  e'xEig,  \  et  ^ij  .  .  .   el  Trjg  zEKovaijg 
Ttjöös  (.i£i.iv)jrcd  xL  iiov.    Sogar  in  unsern  kälteren  westlichen  Klimalen 
und  aufgeklärteren  und  herzloseren  Zeiten  ist  Trauer  an  sich  schon 
ein  genügender  Grund  nicht  allein  in  das  Haus,  sondern  selbst  in  das 
abgeschiedene  Zimmer  sich  einzuschlieszen,  und  Donna  Isabellas  Ent- 
schuldigung, dasz  sie  vor  Ablauf  zweier  Monden  nach  dem  Tode  ihres 
Gatten  ötfentlich  erscheine,   ist    ebenso    poetisch  wahr  als  poetisch 
schön:    'Der  Nolh  gehorchend,  nicht  dem  eignen  Trieb,  Tret  ich,  ihr 
greise  Häupter  dieser  Stadt,  Heraus  zu  euch  aus  den  verschwiegenen 
Gemächern  meines  Frauensaals,  das  Antlitz  Vor  euren  Männerblicken 
zu  entschleiern'  usw.     Ganz  ähnlich  dem  nee  cedit  honori  unserer 
Stelle  ist  das  non  arcet  honos  des  Rufinus:  filia  Solis  \  aestuat  iyne 
novo  I  et  per  prata  iuvencum  |  mentemperditaquueritat.  \  non  illavi 
thalami  pudor  arcet  \  non  regalis  honos,  non  niagni  cura  marili: 
und  kaum  weniger  ähnlich  des  Mamertinus  honori  eius  venerationique 
cedentes:  paene  intra  ipsas  palatinae  domus  valvas  lecticas  consula- 
res  iussil  inferri,   et  cum  honori  eius  venerationique  cedentes  sedile 
illud  dignilalis  amplissimae  recusaremus ,   suis  nos  prope  manibus 
impositos  mixtus  agmini  togatorum  praeire  coepit  pedes  (Mamertini 
gratiarum  actio  luliano  30).    Vgl.  auch  Ovid.  Met.  X  251  (von  Pyg- 
malions Slatue):  et  si  non  obstet  reverentia,  velle  moreri:  die  Statue 
cedit  reverentiue  (in  Verg.  Sprache  cedit  honorig  und  bewegt  sich 
nicht.    Flin.  N.  H.  XXXIV  5:   honos  clientium  insliluit  sie  colere  pa- 
tronos.    Es  ist  kaum  nölhig  zu  zeigen,  wie  vollständig  diese  Erklä- 
rung mit  dem  Ucbergang  übereinstimmt,  welcher  von  dem  früheren 

32* 


456  Zu  Vergiliiis. 

Theil  der  Erzählung'  zu  dem  gegenwärligen  durch  die  Worte  gebildet 
wird:  «ec  tn/niis  'und  nicht  thut  sie  nicht'  =  Mhut  es,  obgleich  sie 
nicht  sollte  — •  Ihut  es,  obgleich  man  von  ihr  erwarten  könnte  dasz  sie 
es  nicht  thäte.'  Ehe  ich  schliesze,  sei  es  mir  erlaubt  eine,  wie  ich  glaube, 
durchgängig  verbreitete  falsche  Auffassung  der  Worte  vescitur  anra 
in  Andromaches  eben  angeführter  Rede  zu  berichtigen.  Diese  Worte 
bedeuten  nicht  'alhmet  die  Luft',  sondern  'sieht  das  Licht',  nährt  (wei- 
det) sich  (nemlich  mit  den  Augen)  vom  (am)  Lichte,  und  zwar  1)  weil 
bei  Verg.  der  Sing,  aura  nie  etwas  anderes  bedeutet  als  den  Ausflusz 
eines  (z.  B.  glänzenden)  Körpers,  hier  den  Ausflusz  des  Aethers,  d.  h. 
Licht  (vgl.  vescitur  aura  aelheria  Aen.  I  550);  2)  weil  Juppiter,  in- 
dem er  (Stat.  Theb.  I  237)  vom  Oedipus  sagt  nee  anqjlius  aethere 
tiostro  vescitur,  nicht  meinen  kann,  er  sei  todt  (da  Oedipus  zu  jener 
Zeit  noch  am  Leben  war),  sondern  er  sehe  nicht,  sei  blind.  Zur  ße- 
släligung  dieser  Erklärung  erinnere  ich  den  Leser  daran,  dasz  die 
Alten  nicht  w  ie  wir  'lebend  und  athmend',  sondern  'lebend  und  sehend' 
zu  sagen  pflegten.  Soph.  Phil.  1348  (o  Grvyvog  aiav,  xL  ft£,  xi  örjx 
k'xsig  ävco  j  ßXinovxa  y.ovk  ucpri'/Mg  elg  'AlSov  fioXelv ;  Aesch.  Ag.  673 
£L  d'  ovv  xig  axxlg  rjUov  vtv  lGxoqh  I  y.cd  '^avxa  ymI  ßXaTtovza  ft^^«- 
vccig  Jt,6g.  Vgl.  den  häufigen  Gebrauch  des  Ausdrucks  lumina  vitae 
und  sogar  des  einfachen  Wortes  lux  in  dem  Sinne  von  'Leben',  und 
Piin.  N.  H.  XI  37:  subiacent  oculi.  pars  corporis  pretiosissima  et 
quae  lucis  usu  vitam  distiriguat  a  morte. 

2)  Aen.  II  521  f.    Non  tali  avxilio  nee  defensoribus  istis 

Tempus  eget;  no7i,  si  ipse  meus  nunc  adforel  Hector. 

'  Die  Erklärer  und  Uebersetzer  beziehen  die  Worte  non  tali  auxi- 
liö  nee  defensoribus  istis  aufPriamus:  ^defensoribus  istis,  qualis  tu 
es'  Forbiger.  Dies  ist  unzweifelhaft  irrig:  denn  1)  ist  es  unglaub- 
lich dasz  Verg.  mit  seinem  feinen  Urteil  der  Hecuba  bei  einer  solchen 
Gelegenheit  ^^'orte  in  den  Mund  legen  sollte,  die  für  den  betagten 
König,  ihren  Gemahl,  verächtlich  und  beleidigend  sind;  tali  auxilio 
'solchen  Beistand  wie  der  deinige';  defensoribus  istis  'solche  Ver- 
Iheidiger,  wie  du,  wahrhaftig!'  2)  in  dieser  Auffassung  läszt  sich 
die  Stelle  nicht  mit  dem  nachfolgenden  non  si  ipse  mens  nunc  adforet 
Hector  vereinigen;  denn  Hectors  Gegenwart  konnte  den  schwachen 
Beistand  des  Priamus  nicht  im  geringsten  nützlicher  machen.  3)  der 
Conlrast  zwischen  dem  Beistand  welchen  Priamus  leistete  und  dem 
welchen  Hecuba  allein  als  einigermaszen  nützlich  erachtete,  nemlich 
dem  Schutz  des  Altars,  ist  nicht  schlagend  genug.  4)  Verg.  schrieb 
viel  zu  correci,  als  dasz  er  mit  dem  Plural  defensoribus  istis  auf  den 
einen  Priamus  hingewiesen  hätte.  Daher  beziehe  ich  lali  auxilio  . .  de- 
fensoribus istis  auf  telis  im  vorhergehenden  Verse ;  so  aufgefaszt  ent- 
halten die  Worte  (ö)  durchaus  keine  Beleidigung  für  Priamus;  harmo- 
nieren (b)  mit  non  si  ipse  meus  minc  adforet  Hector,  indem  der  Sinn 
ist:  Waffen  sind  jetzt  nutzlos,  sogar  wenn  Hector  selbst  hier  wäre, 
um  sie  anzuwenden;  und  geben  (c)  einen  stärkeren  Sinn,  insofern  der 


Zu  Vorgilius.  '      457 

Schulz  der  WalTon  stärker  als  der  des  Priainus  gegen  den  vom  AHar 
gewährten  contrastiert.     Vgl.  Aesch.  Suppl.  174  aiieivov  iavi  nuvxog 
ovvex  ,  oi  jco^cvt,  j  nayov  tiqogl^slv  xovö^  aycovicov  •O'sööv.  |  KQSiaGov 
Ö£  TtvQyov  ßoii-wg,   ÜQQijy.vov  öäy.og.    Shakespeare  Coriol.  I  1:  for  the 
dearth,   The  Gods,  not  the  Palricians  inake  it ;  and   Your  hnees  to 
thctn,  not  arms,  tnust  hdp.     Slat.  Thcb.  IV  200:  non  haec  apta  mihi 
uitidis  ornatibus,  iuqiiit^   |   leinpora,  nee  misevae  placent  insigina 
formae  |  te  sine,  scd  dnhium  coetu  sulanle  timorem  \  [allere  et  incul- 
tos  aris  adverrere  crines.    Verg.  selbst  Aen.  VI  37:  non  hoc  isla  sihi, 
tempiis  spcc/acu/a  poscit.    Diese  Ansicht  wird  dadurch  bestätigt  das/. 
in  der  von  Verg'.    in  den  unmittelbar  vorhergehenden  Versen  gegebe- 
nen Schilderung  des  Priamus  zu  bemerken  ist,  wie  es  nicht  sowol  die 
blosze  Schwäche  des  alten  Mannes  ist,  die  er  uns  vor  Augen  zu  stel- 
len wünscht,  als  vielmehr  das  rührende  Bild  jener  Schwäche,  welche 
in  Waffen  gekleidet  ist  und  sie  zu  schwingen  versucht:  arma  diu  senior 
desuela  Irementibus  aevo  \  circumdat  nequiquam  uineris.    Ebenso 
Ilecuba :  ipsum  autem  sumptis  Priamum  iucenalibus  armis  |  ut  vi- 
dit:  quae  mens  tam  dira,  miserrime  coniux,  |  inpulit  his  cingi  telis? 
aut  quo  ruis?  inquil ;  |  non  lali  auxiUo  nee  defensoribus  istis  (sc.  istis 
telis)  tenipus  eyel.    Von  einem  leblosen  Gegenstand  gebraucht  findet 
sich  defensor  bei  Caesar  B.  G.  IV  17 :  sublicae  et  ad  inferiorem  par- 
tem  flnminis  obliquae  adirjebantur  —  et  alias  item  supra  pontem  — 
ut  si  arborum  trunci  sire  naves  deieiendi  operis  eausa  essent  a  bar- 
baris  missae ,   his  defensoribus  earum  vis  minuerelur ;  und  bei  Clau- 
dian  inRufinum  I  79:  haec  (sc.  Megaera')  terruitHerculis  ora  \  et  de- 
fensores  terrurum  poUnit  arcus.    Den  Ausdruck  auxUia  braucht  Cur- 
tius  von  Waffen  (III  27):   tum  vero  ceferi  dissipantur  njetu,  et  qua 
cuique  ad  ftigam  patebat  via,  erumpunt  arma  iacientes,  quae  paulo 
ante   ad  tulelam  corporvm  sumpserant;    adeo  pacor  etiatn  auxilia 
formidat.  Ebenso  Ovid.  Met.  XII  88:  non  haec,  quam  cernis,  equinis\ 
fulta  iubis  cassis^  neque  onus  cava  parma  sinislrae  |  auxilio  mihi 
sunt. 

3)  Aen.  VI  95  f.     Tu  ne  cede  malis,  sed  contra  audentior  ito. 
Quam  tua  te  fortuna  sinet. 

Ungeachtet  des  übergroszen  Gewichts  der  Autorität  von  Seiten 
der  Ilgg.  sowol  als  auch  der  Hss.  zu  Gunsten  der  obig-en  Lesart  dieser 
Stelle  (nicht  weniger  als  17  unter  22  Hss.,  die  ich  selbst  verglichen, 
haben  quam,  während  blosz  4,  und  diese  von  untergeordneter  .\utori- 
lät,  qua  haben  und  eine  quo)  wage  ich  es  doch  meine  zweifellose 
Meinung  auszusprechen,  dasz  die  Lesart  falsch  ist  und  dasz  Verg. 
nicht  quaj)i  sondern  qua  schrieb.  Zu  dieser  Meinung  gelangte  ich  aus 
folgenden  zwei  Gründen:  1)  weil  der  einzige  Sinn,  welchen  ich  we- 
nigstens aus  der  Stelle  entnehmen  kann,  wenn  wir  quam  lesen  (nem- 
lich :  'geh  kühner  als  dir  zu  gehen  gestattet  sein  wird',  d.  h.  als  es 
dir  möglich  sein  wird  zu  gehen)  als  ein  barer  Nonsens  erscheint;  2) 
weil  die  Lesart  qua  nicht  nur  einen  guten  Sinn,  und  genau  denjenigen 


458  Zu  Vergilius 


o* 


gewährt,  welchen  man  a  priori  erwarten  niusz,  sondern  auch  als  die 
richtige  Lesart  bestätigt  wird  durch  folgende  Parallelstelle  von  Verg. 
selbst,  in  welcher  die  Lesart  nicht  nur  qua  ist,  sondern  auch  keine 
andere  sein  kann  als  qua^  XII  147 :  qua  visa  est  fortuna  pati  Parcae- 
que  sinehant  j  cedere  res  Lotio  ^  Turnum  et  tua  moenia  lexi.  Der 
Comparativ  audentior  verleitete  den  unwissenden  Abschreiber  zu 
schreiben  quam  statt  qua,  und  der  unwissende  Abschreiber  zog  in  sei- 
nem Gefolge  nicht  nur,  wie  gewöhnlich,  die  neueren,  sondern  sogar 
auch  schon  die  ältesten  Commenlatoren,  Servius  mitgerechnet,  nach 
sich.  Wäre  ein  weiteres  Argument  zur  Bestätigung  dieser  Lesart  und 
Auslegung  erforderlich,  so  erlaube  ich  mir  zu  verweisen  auf  Aen.  IX 
291  audentior  ibo  in  casus  omnes,  wo  nicht  nur  der  Haupfsinn  der- 
selbe ist  wie  in  unserer  Stelle,  sondern  auch  durch  ein  auffallendes 
zusammenlrefTen  derselbe  Comparativ  andertior  auf  die  nemliche  Art 
angewendet  ist  und  die  Worte  in  casus  omnes  eine  genaue  Parallele 
zu  dem  qua  tua  te  fortuna  sinet  unserer  Stelle  bilden, 

4)  Aen.  II  615  f.   lam  summas  arces  Tritonia,  respice,  Pallas 
Incedit  limbo  effulgens  et  Gorgone  saeva. 

Durch  die  Mittheilung  dasz  Ladewig  in  seiner  2n  Ausg.  des  Verg. 
die  Lesart  limbo  adoptiert  hat,  die  ich  in  meinem  oben  erwähnten 
Buche  statt  der  bisherigen  Lesart  nimbo  vorgeschlagen  habe,  fühle 
ich  mich  veranlaszt  den  bereits  von  mir  zur  Unterstützung  dieser  Les- 
art aufgestellten  Gründen  noch  folgende  hinzuzufügen,  l)  ich  habe 
selbst  limbo  als  zweite  Lesart  in  der  baseler  Hs.  F.  II  23  und  in  der 
münchner  Nr.  10719  gefunden.  In  der  letzteren  ist  dies  im  ganzen  2n 
Buche  das  einzige  Beispiel  einer  zweiten  Lesart.  2)  Verg.  liebt  es 
seine  Leser  Gestalten  sehen  zu  lassen,  welche  nicht  blosz  durch  fun- 
kelnde Waffen,  sondern  auch  durch  glänzende  und  stralende  Gewänder 
in  die  Augen  fallen:  totus  colliicens  veste  atque  insignibus  armis 
(Aen.  X  539),  und  stellt  diese  Gestalten,  um  ihren  Glanz  zu  erhöhen, 
wenn  es  sonst  seinem  Zwecke  nicht  entgegen  ist,  auf  einen  erhöhten 
Punkt :  lateriqtie  accinxerat  ensem,  fulgehatque  alla  decurrens  aureus 
arce  (Aen.  XI  489)  ;  Galli  per  dumos  aderant  arcenique  tenebant  .  . 
aurea  caesaries  Ulis  atque  aurea  vestis,  j  virgatis  lucent  sagulis  (Aen. 
VIII  657).  Die  Einnahme  des  römischen  Capilolium  durch  die  Gallier 
in  ihren  gestreiften  Röcken  oder  Blusen  (deren  hellgelbe  Farbe  durch 
das  Gold  ausgedrückt  ist,  aus  welchem  sie  auf  dem  Schilde  des  Aeneas 
gearbeitet  sind)  ist  vollständig  parallel  der  Einnahme  der  trojanischen 
Burg  durch  die  Pallas,  die  durch  ihren  verzierten  limhus  und  die 
Gorgo  glänzt.  3)  bei  Buonarolti  'osserv.  sopra  alcuni  frammenti  di  vasi 
antichi '  p.  178  findet  sich  eine  Darstellung  der  Pallas,  wo  der  limbus 
des  pcplum  beinahe  die  ganze  untere  Hälfte  desselben  einnimmt  und 
wo  überdies  die  Schleppe  des  peplum  sich  um  die  rechte  Seite  und 
quer  über  den  Unterleib  zieht  und  über  den  linken  Arm  gehend  bis 
fast  auf  den  Boden  herabhängt.  4)  nimbus  und  limbus  werden  von 
den  Abschreibern  beständig  verwechselt.    Claudians  Justitia  ^  frontem 


Zu  Vergilius.  459 

uitiibo  (?  Umbo)  ri'/a/a  piidicu/n^  ist  ein  bckamiles  Beispiel.  Ich  will 
ein  anderes,  weniger  bekauiites  aniuliren,  das  man  nielit  lesen  kann 
uiiiic  sich  uiisrer  Stelle  zu  erinnern.  Es  findet  sich  bei  Pnulentius 
(contra  Syinni.  11  ü73)  ;  nullane  Irist/'/icis  Tritunia  noclua  Cliarris\ 
adculiliius  pracslu  esse  deaiii  praetiiiitlia  Crasso  |  proüidil?  aiil  I'a- 
pliiam  tiicvae  cexere  culuiubae,  (  ctiius  inuuralutn  Ireineret  (jens  l'er- 
siva  Linbuiu?  Die  verschiedenen  Lesarten  dieser  Stelle  sind  iiimbum, 
libiim,  lembum  und  limbum.  Es  ist  kein  Zweifel  dasz  limbum  (von 
lleinsiiis  ado|>lierl)  richli«?  und  dasz  der  ceslus  gemeint  ist.  Der  Ge- 
brauch den  l'rudenlius  hier  von  dem  Worte  liiiibus  macht  fuhrt  mich 
beiliiulig  auf  die  Bemerkung,  dasz  dieses  Wort  eigentlich  nicht  den 
breiten  Saum  oder  Besatz  eines  Gewandes  bezeichnet,  sondern  einen 
breiten  Streifen  Tuch,  gewöhnlich  gestickt  oder  anders  verziert,  der 
um  jeden  Theil  des  Körpers  getragen  werden  kann;  a)  um  den  Kopf, 
wie  von  Claudians  Juslitia  (?);  b)  umden  Leib,  wie  von  Prudenlius 
Venus;  c)  schräg  über  die  eine  Schulter  und  quer  über  die  Brust,  so 
wie  ihn  Apollo  Musageles  getragen  zu  haben  scheint:  duinque  ckelyn 
luuru  lexliuiiquc  illustre  coronae  |  subUijat  et  pictu  discintjit  pectora 
linibo  (Slat.  Theb.  VI  366),  und  wie  er  noch  von  den  Portiers  getragen 
wird,  welche  an  Galalagen  an  fürstlichen  Thüren  stehen;  oder  d)  um 
den  iiuszern  Rand  des  Mantels  oder  den  unlern  Rand  des  Saumes 
genäht.  Indem  diese  letzte  Art  den  Limbus  zu  tragen  sehr  gebräuch- 
lich wurde,  kam  es  dahin  dasz  der  Ausdruck  besonders  und  vorzugs- 
weise den  breiten  verzierten  Hand  des  Saumes  und  (da  dieser  biswei- 
1mi  sehr  grosz,  sehr  reich  verziert  und  in  die  Augen  fallend  war) 
schlicszlich  den  ganzen  Saum  bezeichnete.  Sollte  es  noch  weiteren 
Beweises  bedürfen ,  dasz  limbus  eigentlich  und  ursprünglich  nichts 
weiter  ist  als  ein  breiter  verzierter  Streif  ohne  die  mindeste  Beziehung 
darauf,  wo  er  sich  befindet,  so  bietet  er  sich  meines  erachtens  in 
volleiu  Masze  dar  in  der  Anwendung  des  Wortes  auf  den  Zodiacus  in 
dem  Fragment  des  Varro  bei  Probus  zu  Verg.  Ecl.  6,  31  p.  18  Keil: 
inundus  dutnus  est  maxima  humulli,  quam  fjuinque  allitonae  fraymine 
zonae  ciiiguut.  per  quam  limbus  piclus  bis  sex  siynis  stellumicantibus 
altus  in  ubliquo  aetkere  lunae  bit^as  acceptat.  —  Rücksichtlich  der 
vorliegenden  Stelle  des  Verg.  erlaube  man  mir  hinzuzufügen,  dasz  die 
Construclion  nicht,  wie  mehr  als  ein  Erklärer  angenommen  hat,  efl'ul^ 
gens  limbu,  et  saeva  Guryuiie  ist,  sondern  elpul(fe7)s  limhu  et  (saeva) 
Gurgune;  denn  saecu  im  Positiv  von  der  Pallas  zu  sagen  gleich  nach- 
dem der  nemliche  Ausdruck  im  Superlativ  von  der  Juno  gebraucht  w  or- 
den  war,  würde  eine  Anliklimax  der  schlechtesten  Art  gewesen  sein. 
Dresden.  James  Henry. 

B. 

Der  handschriftliche  Apparat  des  Vergilius  ist  in  jüngster  Zeit 
von  zwei  Seiten  her  bereicliert  worden:  zuerst  hat  llr.  G.  Butler, 
von  Perlz  bei  dessen  Anwesenheit  in  Oxford  auf  die  IIs.  aufmerksam 
gemacht,  unter  dem  Titel 


460  G.  Buller:  codex  Virgiliaiuis  Canonicianus. 


o' 


Codex  Virgüianus  qui  nnper  ex  hibllotheca  Canonici  abbaiis  Ve- 
ncliani  Bodleianae  accessit  cum  Wayneri  lexlu  collatus  stu- 
dio et  opera  Georgii  Butler^  A.  M.  Coli.  Exon.  olim 
socii.  Oxoniae:  excudebat  J.  Wright ,  academiae  typographus. 
WDCCCLIV.  66  S.  8. 
eine  Collalion  der  Hs.  milgetheilt,  die  von  Wagner  in  seiner  groszen 
Ausg.  IV  p.  624  (nicht  771,  wie  Hr.  B.  angibt)  unter  den  noch  nicht 
genauer  verglichenen  aufgeführt  ist.  Die  Pergamenthandschrift,  welche  . 
Blume  (Her  Ital.  I  S.  234)  in  das  7e,  Bandini  in  einem  der  Ils.  ange- 
hängten Briefe  in  das  lle,  andere  in  das  9e  Jh.  setzen,  hat  nicht  in 
allen  Theilen  gleichen  Werth ;  sie  ist  nemlich  von  zwei  Händen  ge- 
schrieben, von  denen  nur  die  ältere  ein  correctes  Exemplar  vor  sich 
gehabt  hat,  während  die  jüngere ,  welche  die  von  der  älteren  Hand 
gelassenen  Lücken  ausfüllt,  einen  durch  Schreibfehler  aller  Art  ent- 
stellten Text  wiedergibt.  Die  jüngere  Schrift  steht  an  Sauberkeit  und 
Zierlichkeit,  wie  Hr.  B.  berichtet  und  wie  auch  das  dem  Buche  beige- 
gebene Facsimile  beider  Hände  darthut,  der  älteren  M'eit  nach.  Voll- 
ständig ist  der  Text  des  Dichters  in  dieser  Hs.,  von  der  noch  161  Sei- 
ten vorhanden  sind,  nicht  enthalten;  aber  was  vorhanden  ist  reicht  hin 
um  uns  über  den  Verlust  des  fehlenden  zu  beruhigen:  denn  ich  ver- 
mag dem  Urteil  des  Hrn.  B.,  dasz  der  codex  aus  einer  Quelle  geflossen 
sei,  die  von  denen  des  Med.,  Vat.,  Rom.  und  Pal.  ganz  verschieden  sei, 
nicht  beizustimmen;  in  allen  wichtigeren  Fällen  findet  sich  Ueberein- 
stimmung  mit  einer  dieser  oder  der  von  ihnen  abgeleiteten  Hss.,  neue 
Aufschlüsse  über  die  ursprüngliche  Form  schwieriger  Stellen  erhalleu 
wir  nirgends,  wol  aber  einige  neue  Lesarten  an  Stellen,  wo  man  solche 
nicht  erwartet;  sonstige  Abweichungen  betreffen  die  Orthographie 
oder  sind  aus  Versehen  hervorgegangen.  In  den  Bucol. ,  Georg,  und 
dem  7n  B.  der  Aen.  finden  sich  nur  folgende  beachtenswerthe  und  in 
den  bisher  verglichenen  Hss.  nicht  wahrgenommene  Lesarten:  E.  7,  5: 
periti  (wie  Schrader  vermutete).  8,  40:  iam  fragilis  poleram  terra 
(ohne  in)  per  stringere  ramos  (eine  Lesart  auf  die  Hr.  B.  mit  Recht 
aufmerksam  macht).  G.  II  78:  intiodes.  196:  avium  felum.  344:  fieret 
(sec.  m.).  360:  ^>^w^7i  (superscr.  alii:  enitt).  III  310:  ubera  palmis 
(superscr.  alii:  maniis).  359:  in  rubro.  374:  pariterque.  A.  VII  377: 
bachala.  598 :  somnusque  in  limine  partus.  603  :  movet.  686 :  liquen- 
tis.  767:  dislriclus.  Besondere  Aufmerksamkeit  hat  Hr.  B.  bei  seiner 
Collation,  die  mit  aller  nur  wünschenswerthen  Genauigkeit  angefertigt 
zu  sein  scheint,  der  Orthographie  gewidmet  und  in  einem  eignen  Ab- 
schnitt seines  Buches  einen  'conspeclus  orthographiae  codicis  Canoni- 
ciani'  gegeben,  der  manchen  schätzbaren  Nachtrag  zu  der  Wagner- 
schen  'orlhographia  Vergiliana'  liefert. 

Die  zweite  Lieferung  unseres  hdschr.  Apparates  zum  Verg.  verdan- 
ken wir  dem  Hrn.  Prof.  C.  D.  H  a  s  s  1  e  r  in  Ulm,  der  in  dem  vorigjährigen 
Herbslprogramm  eine  collülio  codicis  Vergiliani  Minorcmgiensis  (10 
S.  gr.  4)  gegeben  hat.  Diese  Hs.  gehörte  früher  dem  Kloster  zu  Meinau 
(auf  einer  Insel  des  Bodensees),  kam  von  da  durch  Kauf  in  den  Besitz 


C.  D.  Ilassler:  collalio  codicis  Vergiliiini  Minoraugiensis.     461 

der  Grafen  von  Waldburg-Zeil  und  isl  jclzt  dureli  eine  Sclienkung  an 
die  Jesuiten  gefallen,  die  sie  von  Zeil  — -  llr.  II.  veisz  niclit  woliin  — 
fortgeschafft  haben.  Der  Pergamentcodex  enthält  auf  57  Seilen  dio 
Bucolica  und  die  Aeneis  vollständig,  ist  gut  geschrieben  und  gehört 
nach  dem  Urteil  des  Hrn.  II.  und  des  Prof.  Tafel  in  das  lOe  Jh.  Ob- 
wol  er  meist  mit  den  bekannten  Hss. ,  besonders  dem  liom.  überein- 
stimmt, hat  er  doch  auch  einige  Lesarten,  die  sich  in  keiner  andern 
lls.  finden  ;  doch  überschätzt  Hr.  H.  den  Werth  dieser  Lesarten  gar 
sehr  und  wird  schwerlich  auf  Zustimmung  rechnen  dürfen  ,  wenn  er  in 
dem  kurzen  Vorworte  meint,  Lesarten  wie  ut  st.  et  E.  6,  34  und  credi- 
tur  st.  didilur  A.  VII  l4-i  verdienten  Aufnahme  in  den  Text.  Bei  der 
Vergleichung  mit  dem  Text  der  In  Aufl.  meiner  Ausg:.,  die  H.  bei  sei- 
nem Ferienaufenthalt  in  Zeil  allein  zur  Hand  war,  will  er  alle  Abwei- 
chungen mit  alleiniger  Ausnahme  offenbarer  Schreibfehler  und  ortho- 
graphischer Sachen  aufs  genauste  angegeben  haben ;  doch  nöthigt  mich 
die  auszerordentlich  geringe  Zahl  der  angegebenen  Varianten  die 
lUchtigkeit  dieser  Versicherung  stark  zu  bezweifeln.  Zum  Beleg  dafür 
will  ich  alle  Abweichungen  angeben,  die  Hr.  H.  aus  der  In  Ecl.  und 
aus  dem  -in  B.  der  Aen.  beigebracht  hat:  E.  1,  4:  Tilyre  tu.  34:  Pin- 
guis  et  ingrata  premerelur  caseus  urbe.  A.  IV  27 :  violem.  47 :  cer- 
nes  consurgere.  91:  obstare  puduri.  230:  allo  fehlt.  290:  et  quae 
Sit  rebus.  312:  si  Troia.  349:  coiisistere.  S7ö:  nunc  auctor  Apollo. 
389:  evertil.  415 : /^/«s/ra  fehlt.  427:  cineres.  448:  persensä.  461: 
tacdct  illam  coeli.  471:  cenis  {\.  e.  scenis).  501:  credidil.  Vs.  528 
fehlt.  534:  heu  quid.  539:  aut  bene.  560  steht  hinter  somnos  ein 
Fragezeichen.  561:  nee  te  quae.  564:  varios  irarufn  concitat  aeslus. 
087  :  aequatis.  629'-  ipsi  nepotesque.  674:  numine.  686:  plexa.  690: 
innixa.  695:  absolveret.  Auch  hätte  Hr.  H.  an  allen  Stellen,  wo  ich 
fremde  oder  eigne  Conjecturen  in  den  Text  aufgenommen  habe,  ange- 
ben müssen,  was  seine  Hs.  biete;  das  hat  er  aber  Aen.  IV  435.  V  139. 
VI  897.  1X387.  585.  X  179.  XI  408  nicht  gethan,  dagegen  in  der 
Vorr.  S.  5  bemerkt,  dasz  meine  Conjectur  VII  598  eine  Bestätigung 
durch  seine  Hs.  erhalte,  indem  in  dieser  von  derselben  Hand  non  über 
nam  geschrieben  stehe. 

Indem  ich  es  Hrn.  Prof.  Ribbeck,  dessen  kritische  Ausgabe  des 
Verg.  hoffentlich  bald  erscheinen  wird,  überlasse  beide  eben  bespro- 
chene Hss.  ihren  Familien  zuzuweisen,  wende  ich  mich  zu  dem  vorig- 
jährigen Michaelisprogramm  des  elberfelder  Gymnasium,  in  welchem 
Hr.  Ribbeck  unter  dem  Titel: 

Lecliones  Vergilianae.    Scripsil  0 Ito  Itibbeck.   8  S.  gr.  4. 

einen  Gegenstand  bespricht,  der  für  die  Kritik  der  Georgica  von  der 
höchsten  Wichtigkeit  ist.  Hr.  R.  hat  in  dieser  Schrift  einen  hinge- 
worfenen Gedanken  Wagners  aufgenommen  und  weiter  ausgeführt. 
Wagner  hatte  nemlich  zu  G.  IV  203  die  Ansicht  geäuszert,  dasz  Verg. 
nach  Vollendung  der  Georg,  nachträglich  einige  Verse  an  den  Rand 
seines  Handexemplars  geschrieben  habe,  die  später,    obwol  sie  den 


462  0.  Ribbeck:  lecliones  Veroilianae. 


s* 


Zusaiiimenbang  slörlcti,  doch  in  den  Text  gekommen  seien.  Diese 
Aenszerung  liesz  nicht  deullich  erkennen,  wie  ^N'agner  sich  die  Sache 
gedacht  habe.  Zu  welchem  Zweck  sollte  Verg.  diese  Verse  an  den 
Rand  gesclirieben  haben?  und  wie  sollten  sie  gegen  den  Willen  des 
Dichters  in  den  Text  gekommen  sein?  Diese  Unklarheil  hat  Ilr.  R. 
beseitigt,  indem  er  sich  dahin  erklärt,  dasÄ  Verg.  auch  nach  der  Her- 
ausgabe der  Georg,  an  diesem  Werke  fort  und  fort  gefeilt  und  einige 
Verse  theils  als  weitere  Ausführungen  des  im  Gedichte  gesagten,  theils 
als  Versuche  den  erforderlichen  Gedanken  besser  als  im  Texte  ge- 
schehen auszudrücken,  an  den  Rand  seines  Exemplares  geschrieben 
habe,  aber  durch  den  Tod  verhindert  worden  sei,  diese  Verse  in  gehö- 
riger Weise  in  den  Text  hinein  zu  arbeiten.  Seine  Freunde,  denen 
nach  dem  Tode  des  Dichters  die  Herausgabe  seiner  nachgelassenen 
Schriften  zugefallen  sei,  hätten  dann  diese  Verse  an  den  Stellen,  wo 
sie  dieselben  gefunden,  ohne  weiteres  in  den  auf  uns  gekommenen 
Text  gesetzt.  Zum  Beweis  dafür,  dasz  Verg.  auch  nach  der  Heraus- 
gabe der  Georg,  an  dem  Werke  manches  geändert  habe,  beruft  sich 
Hr.  R.  nicht  sowol  auf  die  historischen  Anspielungen  des  Gedichts, 
von  denen  er  vielmehr  einräumt  dasz  sie  sich  sämtlich  auf  Begeben- 
heiten beziehen  können,  die  vor  dem  J.  724,  in  welchem  Verg.  die 
Georg,  herausgab,  liegen,  als  vielmehr  auf  die  ISotiz  der  Grammatiker, 
dasz  Verg.  den  letzten  Theil  des  4n  Buches,  der  ursprünglich  eine 
Verherlichung  des  Gallus  enthielt,  nach  dem  Tode  dieses  seines  Freun- 
des auf  Befehl  des  Augustus  umarbeitete  und  dafür  den  Mythus  vom 
Orpheus  setzte;  sodann  auf  den  Umstand  dasz,  wieder  nach  den  Zeug- 
nissen der  Grammatiker,  sich  in  dem  avroyQacpov  des  Verg.  einzelne 
Ausdrücke  fanden,  an  deren  Stelle  der  Vulgärtext  andere  Wörter  bot; 
endlich  auf  die  Beschaffenheit  einzelner  Stellen,  die  den  Zusammen- 
hang störende  Verse  enthalten  sollen.  Lassen  wir  einstweilen  die  An- 
gaben der  Grammatiker  und  die  bezeichneten  Stellen,  um  die  Ansicht 
des  Hrn.  R.  an  sich  ins  Auge  zu  fassen.  Verg.  beabsichtigte  also 
nichts  geringeres  als  eine  zweite  oder  vielmehr,  da  diese  durch  die 
Umarbeitung  des  Schlusses  des  4n  B.  bereits  gemacht  war,  eine  dritte 
Auflage  seiner  Georg,  zu  veranstalten!  Das  ist  eine  sehr  gewagte 
Vermutung:  denn  wissen  wir  auch  von  den  dramatischen  Dichtern  dasz 
sie  durch  wied^erholte  Aufführungen  ihrer  Stücke  zu  manchen  Aende- 
rungen  veranlaszt  wurden,  so  ist  das  doch  eine  ganz  andere  Sache,  da 
die  Texte  der  Dramen  zu  der  Zeit,  wo  diese  Aenderungen  vorgenom- 
men wurden,  sich  noch  nicht  in  den  Händen  des  Publicums  befanden. 
Von  Werken  letzterer  Art  sind  mir  aus  dem  ganzen  Bereich  der  röm. 
Lilteratur  nur  Ciceros  Academica  bekannt,  von  denen  eine  doppelte 
Recension  bezeugt  ist;  mit  dem  Lucretius,  auf  den  sich  Hr.  R.  beruft, 
verhält  es  sich  schon  anders,  denn  dasz  die  dahin  zielende  Vermutung 
von  Eichslädt  und  Forhiger  auf  höchst  unsicherem  Grunde  ruht,  haben 
Siebeiis  und  Bernays  nachgewiesen.  Ueberall  wo  sonst  von  einer  nach- 
bessernden Hand  des  Schriftstellers  berichtet  wird,  ist  von  unvollen- 
det gebliebenen  und  darum  von  den  Verfassern  nicht  herausgegebenen 


0.  Ribbeck:   leclioncs  Vcrgiliaiiac.  463 

Werken  »lic  Rede.  Je  ungewölinliclicr  also  das  Verfahren  des  Verg. 
gewesen  >varo,  wenn  er  wirklicli  eine  neue,  Iheihveise  iinigearbeilete 
Auflage  seiner  Georg,  beabsicliligl  hülle,  um  so  melir  würden  sich 
gewis  die  Grammatiker  beeilt  haben  die  Nachwelt  von  dieser  Neue- 
rung des  Verg.  zu  benachrichtigen,  und  doch  lindet  sicli  nicht  die  ge- 
ringste Notiz  darüber.  Im  Gegenlheil  haben  wir  direcle  Zeugnisse 
dafür,  dasz  Verg.  seine  Georg.  sell)st  zum  Abschlusz  brachte:  so 
heiszt  es  in  der  vita  des  Donatus  §  pO:  Bncolica  Georgicaque  emen- 
davä,  woran  sich  als  Gegensatz  die  Bemerkung  anknüpft,  dasz  er  an 
die  Aencide  die  letzte  Hand  nicht  habe  legen  können;  ebenso  sagt 
Servius  in  der  Einl.  zur  Aen.:  C'eorytca  scripsit  einendavitque  scptem 
annis.  —  Aeneidem  —  nee  emendavü  nee  edidit;  endlich  Gellius 
XVII  10,  5:  quae  reliquü  perfecta  expulitaque  quibusque  imposuil 
ce7isus  atque  dilectus  siii  siipremam  nianum.,  omni  poelicne  venuslalis 
laude  llorent.  Ich  könnte  noch  an  Hrn.  R.  die  Frage  richten,  wie  er 
es  sich  bei  seiner  Annahme  erkläre,  dasz  Verg.  diese  spätere  Feile 
nicht  auch  an  die  Bucolica  gelegt  habe?  denn  wenn  Verg.  so  eifrig 
bemüht  war  die  nachbessernde  Hand  auch  noch  an  seine  bereits  her- 
ausgegebenen Werke  zu  legen,  so  boten  die  Buc.  doch  wol  noch  mehr 
Anlasz  zu  Veränderungen  als  die  Georgica.  Doch  ich  unterdrücke  diese 
Frage,  um  desto  mehr  Gewicht  auf  die  andere  Frage  zu  legen,  woher 
Hr.  R.  die  Kunde  hat,  dasz  die  Freunde  des  Verg.  die  sämtlichen 
Werke  des  groszen  Dichters  nach  dessen  Tode  herausgaben,  und  dasz 
sie  bei  der  Herausgabe  der  Georg,  nach  denselben  Grundsätzen  ver- 
fuhren, welche  der  sterbende  Dichter  ihnen  für  die  Aen.  vorgeschrie- 
ben hatte?  So  viel  ich  weisz,  ist  überall  nur  davon  die  Rede,  dasz 
Tucca  und  Varius  die  unvollendete  Aeneide  herausgaben;  von  einer 
Herausgabe  der  Georg,  durch  die  Freunde  des  Verg.  ist  mir  auch 
nicht  '  tenuissima  famae  aura'  zugekommen,  eröffne  mir  darum  Hr.  R., 
'si  memorare  potest',  seinen  Helikon.  Wenn  Hr.  R.  allen  diesen  That- 
sachen  gegenüber  so  zuversichtlich  mit  seiner  Ansicht  hervortritt,  so 
müssen  die  Zeugnisse,  auf  die  er  sich  beruft,  wol  überwältigende  Kraft 
besitzen.  Sehen  wir  näher  zu,  indem  wir  von  dem  wol  allgemein  an- 
erkannten Grundsatze  ausgehen,  dasz  den  Angaben  der  Grammatiker 
kein  Glaube  zu  schenken  ist,  wenn  innere  oder  äuszere  Gründe  gegen 
sie  sprechen.  Nun  bezeugen  allerdings  Servius  zu  E.  10,  1  und  G.  IV  1, 
sowie  Donatus  in  der  vita  §  39,  dasz  Verg.  nach  dem  Jahre  728  den 
Schlusz  seiner  Georg,  umändern  muste;  da  aber  schon  Heyne  in  einer 
Anm.  zu  Don.  a.  0.  die  Unwahrscheinlichkeit  dieser  Angabe  hervorge- 
hoben und  Jahn  in  der  Vorrede  zu  s.  Ausg.  S.  XXXI  die  ganze  Erzäh- 
lung für  eine  'fabula  grammalicorum  '  erklärt  hatte,  so  hätte  Hr.  R. 
nicht  so  eilenden  Fuszes  über  diese  Frage  hinwegsetzen  sollen,  wie  er 
es  S.  2  mit  den  Worten  thut:  'quod  cum  bis  tesletur  Servius  nee  ulla 
ex  parte  probabilitati  repugnet,  lemerarius  sit  qui  pro  grammaticorum 
commento  habere  quam  bona  fide  oredere  malit';  auch  zeugt  es  von 
einer  gewissen  Leichtfertigkeit  des  Hrn.  R.,  wenn  er  das  Verfahren 
des  Verg.  nach  den  Angaben  der  Grammatiker  so  formuliert,   dasz 


464  0.  Ribbeck;  lectiones  Vergilianae. 

Verg.   ^earum  (Galli  laiiduni)  in   locum  Orphei  fabulam  copiosius 
enarravit"',    denn    diese  Angabe  sieht  durchaus    in  Widersprucli  mit 
Servius,   der  zu  E.  10,   1  ausdrücklich  berichtet:  fuil  autem  (Galhis) 
amicus  Vergilii  adeo  ut  fjuartus  Georgicorum  a  medio  usque  ad 
finem  eins  laudes  teneret,  qiias  poslea  —  in  Arislaei  fabulam  com- 
vmtavit,  "Worte  die  bei  Donatus  a.  0.  fast  ebenso  lauten,  sowie  auch 
Servius  zu  G.  IV  1  nichts  davon  vk'eisz,  dasz  der  Mythus  vom  Orpheus 
schon  in  der  ersten  Auflage,  wenn  auch  kürzer ,  behandelt  war.    Ich 
will  hier  weiter  nicht  die  Bedenken  wiederholen,  die   bereits  Heyne 
gegen  diese  ganze  Erzählung  geltend  gemacht  hat,   auch  kein  beson- 
deres Gewicht  darauf  legen,  dasz  Macrobius  ebenso  wenig  von  dieser 
Umarbeitung  zu  wissen  scheint,  wenn  er  Sat.  V  1%,  5  von  dem  Schlusz 
der  4  Bücher  der  Georg,  sagt;  post  praecepta  —  nt  legenlis  animum 
tel  auditum  noraret,  s/ngulos  libros  accili  'cxlrinsecus  argumenti  in- 
terpositione  concJusit  —  quarii  finis  est  de  Orpheo  et  Aristaeo  non 
otiosa  narratio,  sondern  nur  die  einfache  Frage  stellen:   wie  kam  es 
dasz  von  diesen  laudes  Galli,  die  doch  nach  den  Berichten  des  Servius 
und  Donatus  über  200  Verse  zählen  musten  und  sich  4  Jahre  lang  in 
den  Händen  des  Publicums  befunden  hatten,  sich  auch  nicht  ein  Wort 
erhalten  hat?    Und  selbst  wenn  das  Publicum  später  nur  die  fabula 
Orphei  erhielt,  wie  sollte  es  nicht  einem  der  vielen  Grammatiker,  die 
ja   eine  förmliche  Jagd  auf  die  autographa  und   idiographi  libri  des 
Verg.  machten  und  sich  die  libri  ex  domo  atque  ex  familia  Vergilii 
für  hohe  Preise  verschafften,  möglich  geworden  sein  sich  auch  von 
der  ersten  Auflage  der  Georg,   ein  Exemplar  zu  verschaffen?    Wenn 
aber  Hr.  R.   eine  solche  Umarbeitung  als  feststehende  Thatsache  an- 
sieht, warum  führt  er  dann  nicht  alle  Abweichungen  der  libri  correcti 
von  den  authenticis  auf  diese  Quelle  zurück  und  nimmt  vielmehr  noch 
eine  zweite  Umarbeitung  an?    Kann  ich  sonach  das  erste  Zeugnis,  auf 
das  sich  Hr.  R.  beruft,   nicht  gelten  lassen,  so  vermag  ich  auch  nicht 
einzusehen ,  wie  Hr.  R.  in  einzelnen  Bemerkungen  des  Servius  und 
Philargyrus  eine  weitere  Stütze  für  seine  Ansicht  finden  kann;  denn 
wenn  diese  von  Aenderungen  sprechen,  die  Verg.  in  seinem  Handexem- 
plar vorgenonimen  habe,  wie  z.  B.  wenn  Servius  zu  G.  I  6  berichtet: 
luminu\  numina  fuit,  sed  emendavil  ipse,  quia  poslea  ait:  et  tos 
agreslum  praesetifia  numina  Fauni,  so  können  das,  ganz  abgesehn  von 
den  Zweifeln  die  gegen  die  Richtigkeit  dieser  Angaben  von  Wagner 
de  lunio  Phil.  I  p.  33  f.  erhoben  sind,  sämtlich  Aenderungen  sein,  die 
Verg.  in  seinem  Handexemplar   vor  der  Herausgabe  der  Georg,  oder 
bei  Revisionen   einzelner  Abschriften  vornahm.     Eine  alleinige  Aus- 
nahme davon  macht  die  Aenderung  von  A'o/a  in  ora  II  225,  da  Philar- 
gyrus und  Gellius  VI  20,  I  ausdrücklich  berichten,  sie  sei  nach  Her- 
ausgabe der  Georg,   veranstaltet.    Haben  die  Grammatiker  hier  recht 
berichtet,  so  liesz  Verg.  in  diesem  Fall  eine  Aenderung  in  den  Exem- 
plaren, die  noch  auf  dem  Lager  waren,  vornehmen.    Freilich  hatte  ei» 
solches  Verfahren  auch  sclion  seine  Schwierigkeilen,  liesz  sich  jedoch 
bewerkstelligen,   wenn    es   sich   nur   um  Aenderung  eines  einzelnen 


0.  Ribbeck  :   Icclioncs  Vcrgilianae.  465 

Ausdrucks  handelte,  wie  wir  das  aus  Cic.  ad  All.  XII  6,  3.  XIII  44,  3 
ersehen.  Wenn  Hr.  R.  endlich  S.  3  in  manchen  abweichenden  Lesar- 
ten unserer  besten  Hss.  Lesarien  der  ersten  und  der  beabsichtiglen 
Eweilen  Auflage  der  Georg,  zu  erkennen  glaubt,  so  vermag  ich  diesem 
seinem  Glauben  von  meiner  Seile  bis  jetzt  nur  einen  totalen  Unglau- 
ben entgegenzusetzen. 

Indem  ich  jetzt  zu  einer  Prüfung  der  Stellen  der  Georg,  über- 
gehe, in  welchen  sich  spiitcre  Zusätze  des  Dichters  zeigen  sollen, 
musz  ich  es  zuvörderst  als  ein  Verdienst  des  Hrn.  R.  hervorheben, 
dasz  er  mit  Glück  und  Geschick  einige  Verse  gegen  die  Bedenken 
Wagners,  der  in  ihnen  spätere  Zusätze  des  Dichters  zu  erkennen 
glaubte,  in  Schutz  genommen  hat;  leider  aber  hat  Hr.  R.  dies  Ver- 
dienst selbst  dadurch  geschmälert,  dasz  er  andere  Stellen,  an  denen 
Wagner  keinen  Anstosz  genommen  hatte,  zu  verdächtigen  sucht.  In 
welcher  Weise  und  mit  welchen  Gründen,  möge  aus  der  folgenden 
Besprechung  hervorgehen.  Zuerst  also  hält  Hr.  R.  die  Verse  G.  1 
100 — 103  für  einen  späteren  Zusatz  des  Dichters,  denn  hier  störten  die 
Verse  den  Zusammenhang  und  ein  anderer  passender  Platz  lasse  sich 
für  sie  nicht  finden.  Allerdings  scheint  für  Hrn.  R.s  Annahme  der 
Umstand  zu  sprechen,  dasz  die  verschiedenen  Vorschriften  für  Gewin- 
nung eines  ergiebigen  Ackers,  die  sämtlich  durch  qiii  eingeleitet  wer- 
den (s.  Vs.  94.  97.  104.  111.  113)  du*ch  die  Verse  100 — 103  eine  Un- 
terbrechung erleiden;  allein  Hr.  R.  scheint  übersehen  zu  haben  dasz, 
wenn  er  diese  Verse  streicht,  dieselbe  Vorschrift  den  Boden  zu  lockern 
zweimal  gegeben  wird,  94  —  96  und  104  f.,  das  zweitemal  allerdings 
mit  dem  Zusatz  iacto  semine,  der  jedoch  zu  kurz  ist,  als  dasz  er  diese 
doppelte  Erwähnung,  die  nur  durch  eine  andere  in  3  Versen  enthal- 
tene Vorschrift  unterbrochen  ist,  minder  matt  erscheinen  liesze.  Dazu 
kommt  dasz  die  Handlung  des  säens  einen  wichtigen  Abschnitt  in  den 
Geschäften  des  Landmanns  bildet.  Diese  Handlung  selbst  muste,  da 
sie  keine  besonderen  Vorschriften  erforderte,  wenigstens  angedeutet 
werden.  Nachdem  nun  von  Vs.  43  an  gelehrt  war,  was  vor  dem  säen 
zu  thun  sei,  folgt  plötzlich  Vs.  100  die  Aufforderung  an  den  Land- 
mann, um  dienliche  Witterung  zu  beten.  Man  fragt  überrascht,  wo- 
durch ist  diese  Aufforderung  veranlaszt?  Ueber  die  Beantwortung 
dieser  Frage  kann  man  nicht  lange  zweifelhaft  sein,  denn  wann  begin- 
nen die  Landleute  um  günstige  Witterung  zu  beten?  Gleich  nach  be- 
stellter Saat.  Dasz  man  auf  diese  Weise  die  Frage  im  Sinne  des  Dich- 
ters beantwortet  habe,  zeigen  sodann  die  Worte  üicto  semiiie  in  Vs- 
99.  So  finden  wir  in  diesem  scheinbar  schroffen  Uebergang  den  cha- 
rakteristischen Zug  der  vergilischen  Poesie,  einen  Gegenstand  in  span- 
nender Weise  erst  räthselhaft  anzudeuten  und  dann  das  Räthsel  zu 
lösen,  eine  Eigenheit  des  Dichters  die  ich  bei  späterer  Gelegenheit 
ausführlicher  nachzuweisen  gedenke.  Der  Zusammenhang  aber  zwi- 
schen den  drei  in  Frage  stehenden  Versen  und  dem  folgenden  ist  die- 
ser. Nachdem  gesagt  ist,  dasz  die  Felder  bei  günstiger  Witterung 
herlich  gedeihen,  ja  dasz    fruchtbare  Gegenden  alsdann  niillo  cultu 


460  0.  Ribbeck:  lectiones  Verffilianae 


o" 


üppige  Saalfelder  erzeug-en,  fälirl  der  Dichter  steigernd  fort:  was  soll 
ich  aber  erst  von  dem  Landmann  sagen,  d.  li.  welche  Ernte  hat  dann 
(bei  dienlicher  Willcrung)  erst  der  Landinann  zu  erwarten,  der  keine 
Mühe  und  Arbeit  scheut  um  das  Gedeihen  der  Saat  zu  fördern? 

Bevor  Hr.  H.  in  seiner  Untersuchung  weiter  geht,  liefert  er  S,  4 
f.  von  der  Slellc  I  133  —  35  ausgehend  den  Beweis,  dasz  auch  die 
Georg,  an  mancherlei  Interpolationen  leiden.  In  Berücksichtigung  des 
mir  geslallelen  Raumes  musz  ich  darauf  verzichten  Hrn.  R.  auch  in 
diesem  Abschnitte,  den  ich  übrigens  für  den  gelungensten  Theil  der 
kleinen  Schrift  halte,  zu  begleiten  und  verfolge  seine  Schritte  erst  von 
da  an,  wo  er  nach  der  Abschweifung  seine  Untersuchung  wieder  auf- 
nimmt. In  der  Behandlung  der  beiden  nächsten  Stellen  scheint  mir 
Hr.  R.  nicht  die  gehörige  Vorsicht  augewandt  zu  haben;  denn  wenn 
er  meint,  in  der  Stelle  II  371  f.  sei  es  offenbar  dasz  die  Verse  373 — 
75  und  376—79  denselben  Gedanken  enthielten:  Mpsa  hiemis  duritia 
solisque  potentia  magis  nocere  arboribus  ferarum  morsus  (373 — 375), 
nee  frigora  tantum  obesse  aut  aestatem,  quantum  dentes  gregum  (376 
—  79) ',  so  hat  er  nicht  bedacht  dasz  beide  Versgruppen  füglich  ne- 
beneinander stehen  können,  indem  die  zweite  ganz  nach  der  Gewohn- 
heit des  Dichters,  auf  welche  J.  Henry  in  seinen  Anmerkungen  zu  den 
6  ersten  BB.  der  Aen.  so  oft  aufmerksam  macht,  den  Gedanken  der 
ersten  weiter  ausführt  und  specialisiert.  Und  wenn  Hr.  R.  ferner 
meint,  Verg.  würde  bei  der  letzten  Handanlegung  dem  zweiten  Ver- 
suche als  dem  gelungeneren  den  Vorzug  gegeben  haben,  so  hat  er  über- 
sehen dasz  die  Uli  greges  in  Vs.  378  sich  doch  nur  auf  die  süvestres 
vri  und  capreae  sequaces  in  Vs.  374,  aber  nicht  auf  das  pecus  omne 
in  Vs.  371  beziehen  können.  Denselben  Mangel  an  Vorsicht  verräth 
die  Behandlung  der  Stelle  III  242  f.  Hören  wir  Hrn.  R.  selbst  S.  5  f. : 
'docet  omnia  animalia  amore  in  furorem  abripi,  exemplis  leaenae  ur- 
sorum  apri  tigris  suis  hominum,  ante  omnes  vero  insignem  esse  equa- 
rum  furorem.  Sed  buic  ordini  aliena  inlata  sunt.  Facta  enim  hominum 
mentione  (258 — 263)  rursus  ad  feras  repellimur,  ut  lynces  lupos  canes 
cervos  eodem  studio  teneri  discamus  (264  sq.).  Quod  cum  brevissime 
fiat,  non  intellegitur,  cur  non  post  suis  saevitiam  (255  —  257)  positum 
ferarum  enumerationem  concluserit.  Sed  restat  aliud.  Nam  illud  quo- 
que  mirum  videtur,  cur  inter  ipsa  exempla,  a  quibus  ad  equorum  ani- 
mos  trausiturus  est,  horum  ipsorum  imaginem  iam  statim  intermisceat 
(250 — 254),  cum  tarnen  postea  (266  sqq.)  de  eisdem  eadem  fere  narret. 
Ni  mirum  turbaruntamici  additamenlorum  ordinem,  quaesicpofius  disponi 
debebant:  242—49.  255—57.  264.65.  258—62.  266—68.  250—54.  271. 
Die  Verse  269.  70  sollen  ein  früherer  Versuch  des  Verg.  sein,  den  er 
später  durch  die  Dichtung  der  Verse  250 — 54  ersetzte,  den  aber  seine 
Freunde  im  Text  lieszen.  Will  man  auf  diese  Weise  mit  einem  Dich- 
ter verfahren,  so  kann  man  sich  auch  bei  der  Anordnung  des  Hrn.  R. 
noch  nicht  beruhigen,  sondern  musz  verlangen,  dasz  der  Dichter  das 
was  er  von  der  Brunst  der  Eber  zu  sagen  hat,  nicht  durch  die  Erwäh- 
nung der  Tiger  trenne,   dasz   er  die  von  den  Thieren  entlehnten  Bei- 


0.  Ribbeck:    Icctioncs  Vcrffiliaiiae.  467 


o" 


spiele  nitlil  diircb  die  Erwähnung  der  Macht  der  Liebe  bei  den  Men- 
schen störe,  und  dasz  er  geniäsz  seiner  eignen  Ankündigung  in  Vs.  242 
zuerst  von  den  Menschen  und  dann  erst  von  den  Thieren  rede.  Die 
von  Hrn.  K.  vorgeschlagene  Transposilion  ergiht  sich  aber  als  ver- 
fehll,  wenn  man  bedenkt  dasz  sicli  das  illae  in  Vs.  272  doch  unmög- 
lich auf  die  equi  beziehen  kann,  von  denen  250  —  54  die  Rede  ist.  — 
Weiter  behandelt  llr.  R.  eine  Stelle  aus  dem  Anfang  des  4n  Buches 
und  verlangt-  dasz  die  Verse  47  —  50  sich  unmittelbar  an  Vs.  17  an- 
sclilieszcn.  Dasz  sie  strenggenommen  dorthingehören,  hatte  schon 
Heyne  gesehen,  aber  auch  schon  bemerkt  dasz  der  Dichter  auch  sein 
Recht  habe  ihnen  hinter  Vs.  46  ihren  Platz  anzuweisen.  —  In  den 
Versen  203  —  205  sieht  Hr.  R.  mit  Wagner  eine  vorläufige  Einschal- 
tung des  Dichters,  gibt  jedoch  zu  dasz  die  Stelle  auch  so  erklärt  wer- 
den könne,  wie  sie  unter  anderen  auch  ich  in  meiner  Ausg.  erklärt 
habe.  Wenn  er  zur  Rechtfertigung  seiner  Ansicht  sagt:  '  sed  lamen 
quolicns  haec  relego,  aut  paulo  uberius  aut  nihil  de  periculis  istis 
dicendum  fuisse  videtur',  so  rückt  er  die  Frage  auf  ein  anderes  Ge- 
biet. —  Wenn  Hr.  R.  ferner  meint,  die  Verse  248 — 50  seien  an  unge- 
höriger Stelle  eingerückt,  indem  sie  auf  die  228 — 38  besprochene  Zei- 
delung  zunickführten,  während  239 — 47  von  einer  ganz  anderen  Sache, 
von  der  Reinigung  der  Bienenstöcke  durch  räuchern  handelten,  so  ver- 
mag ich  nicht  ihm  beizustimmen.  Die  Vorschrift  des  räucherns  nem- 
lieh  schlieszt  sich  an  einen  Bedingungssatz  239  f.,  in  welchem  gesagt 
Mird.  man  "könne  den  Bienen  bei  der  Zeidelung  Ilonin'  lassen;  da  nun 
aber  hierbei  nichts  über  das  Masz  des  zu  lassenden  Honigs  gelehrt  ist, 
so  holt  der  Dichter  diese  Bestimmung  in  den  von  Hrn.  R.  angefochte- 
nen Versen  nach.  —  In  Betreff  des  Vs.  276  unterschreibt  Hr.  R.  ein- 
fach das  Urteil  Wagners.  Besser  hätte  er  wol  gethan,  er  hätte  den 
Vers,  wenn  er  an  ihm  Anstosz  nahm,  mit  Weichert  de  vers.  ini.  susp. 
p.  63  für  einen  spätem  Zusatz  eines  Grammatikers  erklärt,  denn  ist  er 
von  Verg.,  so  ist  nicht  abzusehen  wo  er  anders  seinen  Platz  hätte  fin- 
den sollen  als  hier.  —  Die  sicherste  Stütze  für  die  Richtigkeit  seiner 
Annahme  sieht  Hr.  R.  in  der  zuletzt  behandelten  Stelle  IV  287  —  94. 
Nach  seiner  Ansicht  hatte  Verg.  in  der  ersten  Auflage  die  Verse  291 
—  93  noch  nicht  geschrieben,  bei  späterer  Revision  wollte  er  statt 
Vs.  289  eine  genauere  Beschreibung  der  Beschaffenheit  und  des  Laufes 
des  Nil  setzen,  konnte  damit  aber  nicht  augenblicklich  fertig  werden 
und  hinlerliesz  als  Ersatz  für  Vs.  289  diese  Versuche: 

291  et  viridem  Acgyptum  nigra  fccundat  harena)usque  coloratis  amnia 

292  et  diversa  mens  septcm  discurrit  in  ora        )  devexus  ab  Indis  29'd 

Die  Freunde  des  Verg.  setzten  alle  diese  Versuche  in  den  Text  und  so 
entstanden  die  Verwirrungen  in  den  Abschriften,  von  denen  noch  unsere 
Hss.  in  der  verschiedenen  Reihenfolge  der  Verse  Zeugnis  ablegen.  Da 
Jahn  die  Vertheidigung  dieser  vielfach  angefochtenen  Stelle  mit  vieler 
Umsicht,  wie  ich  meine,  geführt  hat,  so  halte  ich  mein  Urteil  über 
das  Verfahren  des  Hrn.  R.  zurück,  bis  es  diesem  gefällt  die  Unhalt- 
barkeit  der  Jahnschen  Erklärung  nachzuweisen. 


468  Zu  AlUiphron. 

Habe  ich  somit  Hrn.  R.  überall  enlgcgenfrelen  müssen,  so  kann 
ich  am  Sehlusz  dieser  Anzeige  nur  den  Wunsch  aussprechen-,  Hr.  R. 
möge  seine  in  diesem  Programm  ausgesprochene  Ansicht  einer  noch- 
maligen ,  von  allen  vorgefaszlen  Meinungen  freien  und  allseifigen  Prü- 
fung unterziehen  und  sie  dann  entweder  zurücknehmen  oder  fesler  und 
besser  begründen,  als  er  es  in  dieser  Schrift  nach  meinem  und  gewis 
noch  mancher  anderer  Ansicht  gethan  hat. 

Neusirelitz.  Theodor  Ladeioig. 


51. 

Zu  Alkipliron. 


Die  Corruptel  Tlrj^aycovog  (vulg.  TIii]E,ci'y')]cpvog)  III  65  scheint  mir 
aus  Uij^ayxcov  entstanden  zu  sein,  durch  welchen  Namen  der  Parasit 
als  ein  3Iensch  bezeichnet  werden  würde,  dessen  Geschäft  es  ist  den 
Ellbogen  aufzustemmen,  d.h.  bei  Tisch  zu  liegen.  Lucian  schildert 
die  Stellung  der  bei  Tisch  liegenden,  die  sich  mit  dem  linken  Arm  auf 
das  hinter  ihnen  befindliche  Kissen  stutzen,  geradezu  mit  dem  Aus- 
druck in  ayKavog  ösluvhv  Lexiph.  6.  Im  nächsten  Briefe  ist  0ayo- 
öaiTi]  oder  0ayoöciQdc(Qra)  wol  aus  Odyilodamt]  oder  0aYiXodaQÖd- 
TtTTj  entstanden.  Versteht  Alkiphron  unter  cpuyikog  nicht  ein  Lamm, 
sondern  eine  junge  Ziege,  so  kann  der  dem  ^ayiXodcxTtrrjg  entgegen- 
gestellte Name  rYfivo^at'^coi'  ursprünglich  AixvoxaLQcov  geheiszen  ha- 
ben. Der  Hetaerenname  Aijqlo)  oder  AijQLOvi  III  17  scheint  auf  ein- 
stiges ^rjQivorj  zu  führen,  was  das  Gegenstück  zu  dem  nicht  weni- 
ger kriegerisch  klingenden  Namen  derselben  Ueberschrift  XaiQiarQazog 
sein  würde.  Aehnliche  Hetaerennamen  hat  Athenaeus,  z.  B.  NtxoözQarlg 
und  2TQar6Xa. 

III  70:  yscoQycS  angay^ovc  xal  i^yarrj,  ovk  ix  öixaörtjQLCov  ovöh 
ix.  Tov  ösisiv  Kaxa  ayoQccv  adixovg  inivoovvxi  noQOvg.  Zu  ßeieiv  be- 
merkt Cobet  ^melius  avKotpavzsLv' .  Es  ist  aoßstv  zu  lesen:  COBEIN 
und  CEIEIN  konnte  leicht  verwechselt  werden. 

Rudolstadt.  Rudolf  Hercher. 


C.  Peter:  Geschichte  Uonis.    Ir  u.  2r  Band.  469 

52. 

Geschichte  Roms.  In  drei  Bänden.  Von  Dr.  Carl  Peter ^  Di- 
rector  des  Gymnasiinns  in  Stettin  [jetzt  Rector  der  Landes- 
schule  in  Pforla]  und  Uerwyl.  Sachsen- Meiningschem  Con 
sistorial-  und  Schulrath.  Erster  Band:  die  fünf  ersten 
Bücher.,  von  den  ältesten  Zeiten  bis  auf  die  Gracchen  ent- 
haltend. Zweiter  Band:  das  sechste  bis  z,ehnte  Buch.,  von 
den  Gracchen  bis  zum  Untergänge  der  Republik  enthaltend. 
Halle,  Verlag  der  Buchhandlung  des  Waisenhauses.  1853. 
1854.    XXII  u.  616.    XXI  u.  575  S.  gr.  8. 

Werke  der  Wissenschaft,  welche  ihren  Gegenstand  im  ganzen 
und  einzelnen  auf  eine  neue,  epochemachende  Weise  zur  Darstellung 
bringen,  folgen  der  Natur  der  Sache  nach  nur  selten  rasch  aufeinan- 
der. In  der  Uegel  geht  eine  geraume  Zeit  nach  ihrem  erscheinen  dar- 
über hin,  bis  einestheils  ihre  Principien  im  Bcnustsein  der  theilneh- 
menden  sich  Platz  gemacht  und  festgesetzt  haben,  andernthcils  durch 
eine  Reihe  von  besonderen  Untersuchungen  ihr  Inhalt  constaliert,  er- 
weitert und  stellenweise  berichtigt  ist.  Nachdem  dieses  aber  gesche- 
hen, tritt  wieder  das  Bedürfnis  ein,  durch  eine  allgemeine  Uebersicht 
über  diese  besonderen  Leistungen  sich  den  wissenschaftlichen  Stand  der 
Sache  im  ganzen  zu  vergegenwärtigen,  die  gewonnenen  Ergebnisse 
zum  Gemeingut  der  gebildeten  zu  machen  und  damit  zugleich  eine 
principiell  neue  Auffassung  des  Gegenstandes  vorzubereiten.  Auf  dem 
Gebiete  der  römischen  Geschichte  ist  die  durch  Niebuhr  begründete 
Epoche,  wie  es  scheinf,  eben  jetzt  einem  solchen  Abschlusz  nahe: 
Schwegler  hat  die  Generalrevision  über  ihren  Ertrag  begonnen  und 
bereits  den  schwersten  Theil  davon  hinter  sich  gebracht;  Theodor 
Mommsen  wird  —  dürfen  wir  es  schon  bestimmt  sagen?  —  der 
neuen  Epoche  seinen  Namen  geben,  jedenfalls  wird  er  von  allen  ge 
bildeten  gelesen  werdv^n  und  zunächst  es  jedem  kommenden  scinver 
machen  ihn  zu  übertreffen.  Auch  der  Ilr.  Vf.  des  oben  verzeichneten 
Werkes,  schon  früher  auf  diesem  Felde  bekannt  geworden  durch  seine 
•^Epochen  der  Verfassungsgeschichte  der  römischen  Republik'  (I,eip- 
zig  1841),  seine  ^Zeittafeln  der  römischen  Geschichte'  (Halle  1841  u. 
1854)  und  mehrere  kleinere  Schriften  und  Abhandlungen,  hat  bei  der 
Abfassung  von  jenem  gewünscht  '  dem  reichen  Inhalt  der  römischen 
Geschichte  eine  dem  jetzigen  Stande  der  Forschung  entsprechende  und 
dabei  doch  leicht  verständliche  und  genieszbare  Darstellung  zu  geben 
und  somit  einerseits  wo  möglich  auch  diesem  Tlicile  der  Geschichte 
das  Interesse  des  gebildeten  Publicums  in  weiterem  Kreise  zuzuwen- 
den, anderseits  aber  und  vornehmlich  der  studierenden  Juffend  und 
angehenden  Lehrern  ein  geeignetes  Hilfsmittel  zur  Orientierung  auf 
diesem  Gebiete  der  Wissenschaft  darzubieten.''  Trotz  mancher  Abwei- 
chung von  Niebuhr  erklärt  er,   dasz  er  im  ganzen  seine  Geschichte 

Pi.  Jahrb.  f.  Phii.  u.  Paed.  Bd.  LXXlll.  Hft.  7.  33 


470  C.  Peter:  Geschichte  Roms.    Ir  u.  2r  Band. 

durchaus  als  auf  der  Grundlage  der  Niebuhrschen  beruhend  ansehe,  der 
Werlh  seines  Werkes  aber  nicht  in  der  Förderung  der  Untersuchung 
über  einzelne  Punkte,  sondern  vielmehr  in  der  Durchdringung  und 
einheitlichen  Gestaltung  des  ganzen  zu  suchen  sei,  wenn  er  auch  nicht 
auf  die  HolTnung  verzichten  mochte,  auch  das  einzelne  hie  und  da  durch 
die  Einreihung  in  das  ganze  in  ein  helleres  Licht  gesetzt  zu  haben. 
Was  die  Form  der  Darstellung  betrifft,  so  habe  er  sich  vor  allem  dei" 
Einfachheit  und  Schmucklosigkeit  befleiszigt:  denn  wie  er  eine  solche 
Darstellung  überhaupt  als  die  einzige  der  Wahrheil  als  dem  obersten 
Gesetze  der  Geschichlschreibung  vollkommen  entsprechende  anerkenne, 
so  halte  er  sie  für  um  so  unerläszlicher  auf  einem  Gebiete,  wo  wie  hier 
die  Kritik  überall  Zv\  eifel  und  Schwierigkeiten  aufgeworfen  habe  usw. 
Zeigt  aber  nicht,  um  eben  mit  diesem  Punkte  zu  beginnen,  ge- 
rade Niebuhrs  Beispiel,  dasz  selbst  der  Historiker,  der  den  Gehalt 
seines  Werkes  unmittelbar  aus  der  Kritik  herausarbeitet,  demunge- 
achtet  in  der  Darstellung  überall  'schwungvoll  und  gehoben,  voll  Adel 
und  Ernst,  ebenso  gedrungen  als  beredt',  wie  Schwegler  von  Niebuhr 
sagt,  sein  kann?  und  wenn  sein  Stil  auch  öfters  'schwierig  und  das 
Verständnis  erschwerend,  nicht  frei  von  Unbehilflichkeit  des  Ausdrucks 
und  Schwerfälligkeit  in  der  Wortfügung  ist',  so  geschieht  dies  'ohne 
Noth',  wie  uns  auch  viele  andere  direct  aus  den  Quellen  mit  sorgfäl- 
tigster Kritik  enthobene  historische  Werke,  welche  zugleich  Muster 
einer  künstlerischen  Darstellung  sind,  beweisen.  Die  Wahrheit  bleibt 
das  oberste  Gesetz  der  Geschichtschreibung,  wenn  auch  auf  die  Schön- 
heit der  Form  einiger  Fleisz  verwendet  wird;  vielmehr  aber  ist  das 
blosze  erzählen  der  Thatsachen,  sowie  sie  in  die  Erscheinung  gefallen 
sind,  noch  nicht  die  volle  historische  Wahrheit,  sondern  es  gehört  da- 
zu auch  ein  ableiten  derselben  aus  ihren  geistigen  Gründen,  ein  ordnen 
nach  ihren  manigfaltigen  Zusammenhängen,  ein  beurteilen  nach  ihrem 
relativen  oder  absoluten  Werthe,  kurz  eine  philosophisch  gebildete 
Behandlung  derselben,  welche  keineswegs  mit  einem  apriorischen 
construieren  zusammen  und  ebenso  wenig  als  blosze  Zierat  auszerhalb 
der  eigentlichen  Darstellung  fällt,  sondern  mit  der  wahren  Erkenntnis 
des  Gegenstandes  unmittelbar  auch  die  ihm  zu  gebende  nicht  alltäg- 
liche Form  erzeugt.  Jene  sogenannte  schmucklose  Darstellung,  wo 
sie  nicht,  wie  inCompendien,  naturgemäsz  am  Platze  ist,  sondern  einen 
reicheren  Stoff  zu  entwickeln  hat,  kann  sich  doch  nicht  allerlei  sub- 
jecliver  Zuthaten  enthalten,  von  denen  nicht  gerade  die  schmackhafte- 
sten diejenigen  sind,  in  welchen  der  Lehrton  vorschlägt.  Das  vorlie- 
gende Buch  ist  voll  solcher  Mahnungen,  dasz  wir  es  nicht  mit  dem 
Gegenstande  an  sich,  sondern  eigentlich  nur  mit  dem  Schriftsteller  zu 
thun  haben,  der  uns  jenen  zurechtzumachen  sucht:  wiederholt  wird 
unsere  'Aufmerksamkeit'  in  Anspruch  genommen,  wir  werden  belehrt 
'dasz  es  wol  der  Mühe  werth  sei  etwas  näher  auf  die  Sache  einzuge- 
hen', Andeutungen  werden  fallen  gelassen,  dasz  ein  gewisser  Punkt 
an  gegebener  Stelle  nicht  vollständig  erörtert  werden  könne,  sondern 
erst  später   seine   rechte  Beleuchtung  finden   werde;   wieder   andere 


C.  Peler:  Gescliichlc  honis.    Jr  u.  2r  Dand.  471 

Wegweiser  deuten  rückwärts;  Formeln  der  Anknüpfung' und  Folgening- 
(besonders  liänflg  "^so  also',  'dieses  also'  u.  dgl.)  werden  im  Ucber- 
masz  gebraucht.  Die  Eintheilung  des  StolTs  nacli  den  grösseren  Par- 
tien ist  allerdings  ziemlich  bequem,  doch  nirgends  neu,  sondern  nach 
den  üblichen  Schematismen  gebildet;  Ref.  bezieht  zum  Theil  hicher 
was  der  Hr.  Vf.  von  der  'Durchdringung  und  einheitlichen  Gestaltung 
des  ganzen'  sagt:  denn  eine  zweckmäszige  Gliederung  seines  StotVs 
kann  freilich  nur  vornehmen,  wer  ihn  als  ganzes  durchdrungen  und 
erfaszt  hat.  Wenn  aber  mehr  als  nur  dieses  formale  und  bei  dem  Ge- 
schichlschreiber  eines  Volkes  sich  gewissermaszen  von  selbst  ver- 
stehende, dasz  er  nemlich  seinen  Stoff  im  einzelnen  genau  durchge- 
nommen und  den  verschiedenen  Seiten  des  einen  Volkslebens  die  ge- 
bührende Aufmerksamkeit  geschenkt  habe,  mit  jenem  Ausdrucke  ge- 
meint sein,  wenn  eine  nicht  blosz  empirische,  sondern  von  der  Nolh- 
wendigkeit  des  BegrilTs  geleitete  und  geeinigte  Behandlung  damit  in 
Aussicht  gestellt  werden  sollte:  so  ist  einer  solchen  Erwartung  nicht 
überall  entsprochen  worden.  Am  wenigsten  hat  Ref.  in  dieser  Hinsicht 
die  Behandlung  der  römischen  Sage  befriedigt,  die  freilich  ihre  beson- 
deren Schwierigkeiten  hat.  Schwegler  hat  die  ungeheure  Geduld  ge- 
habt, jedes  Blätlchen,  auf  dem  ein  Theil  derselben  beschrieben  war, 
aufs  genauste  anzusehen,  seine  Herkunft,  seine  Wanderung  durch  die 
Hände  gelehrter  und  ungelehrter,  seinen  Gehalt  zu  untersuchen  und 
danach  endlich  zu  bestimmen,  ob  es  zu  historischer  Benützung  zurück- 
zulegen oder  den  Winden  preiszugeben  sei.  Das  vorliegende  Werk 
bringt  die  römische  Sage  meistens  nach  Livius  in  groszer  Ausführlich- 
keit; ganze  Seiten  hindurch  wird  dieser  Stoff  abgewickelt,  ohne  dasz 
eine  Andeutung,  wie  wir  es  hier  nicht  mit  wirklicher  Geschichte  zu 
thun  haben,  gegeben  oder  eine  Ausscheidung  des  sagenhaften  von  ei- 
nem etwa  übrig  bleitenden  historischen  K<;rn  vorgenommen  würde. 
Vielmehr  werden  zwischenhinein  Ausdrücke  gebraucht,  die  nur  auf 
geschichtlich  sicherem  Boden  zulässig  sind,  z.  B.  S.  32,  wo  vom  Hei- 
ligthum  des  Janus  gesagt  wird:  'es  hatte  zugleich  den  Zweck  (und 
dies  ist  bei  seiner  Gründung  durch  Numa  besonders  her- 
vorzuheben), als  Symbol  des  Friedens  zu  dienen';  S.  33  'vielleicht 
geschah  es  zu  demselben  Zweck,  —  dasz  er  [Numa]  der  Treue  (Fides) 
auf  dem  Capitolium  ein  besonderes  Heiligthum  stiftete';  S.  46  'er 
[Servius  Tullius]  war  nach  der  einen  Sage  der  Sohn  einer  gewöhn- 
lichen Sklavin  —  aber  von  einem  Gott  als  Vater,  entweder  dem 
Hausgott  oder  dem  Vulcan  (denn  auch  hierüber  schwanken  die 
Nachrichten)';  S.  24  'als  bezeichnend  für  die  religiöse  Bedeutung 
Lavininms  mag  von  der  Gründung  Albas  noch  der  Umstand  erwähnt 
werden,  dasz  die  Penaten  zweimal  wieder  nach  Lavinium  entwichen.' 
Zum  Schlusz  der  Königsgeschichte  wird  allerdings  S.  57  ff.  noch  ein 
besonderer  Abschnitt  über  den  'Werth  und  geschichtlichen  Gehalt' 
derselben  geliefert,  worin  die  chronologischen  Widersprüche,  das  un- 
glaubliche der  Erhebung  fremder  zum  Königthum,  die  absichtliche 
Vertheilung  des  bedeutsamen  in  den  Anfängen  Roms  an  die  einzelnen 

33* 


472  C.  Peter:  Gescliichlc  Roms.    Ir  ii.  2r  Band. 

Königsnamen  usw.  liervorgohoben  und  dann  geradezu  behauptet  wird, 
dasz  ^die  dichtende  Sage  auf  diesen  Theil  der  röm.  Geschiciite  einen 
sehr  bedeutenden,  nicht  blosz  einzelne  Züge  derselben,  sondern  ihre 
ganze  Gestalt  bestimmenden  Einllusz  geübt  habe'.  Der  Leser  aber 
(wen  sich  der  Hr.  Vf.  vorzugsweise  zu  Lesern  wünscht,  ist  oben 
gesagt)  ist  durch  diese  aligemeinen  Bemerkungen  nicht  in  den  Stand 
gesetzt,  die  Subtraclion  des  sagenmaszigen  von  dem  historischen  sel- 
ber vorzunehmen,  noch  fühlt  er  sich  auch  berechtigt  diese  Aufgabe 
als  eine  unvollziehbare  ganz  von  sich  zurückzuweisen,  zumal  da  ihn 
der  Hr.  Vf.  S.  61  wiederum  versichert,  die  römische  Sage  schliesze 
'nicht  geringe  vollkommen  geschichtliche  Bestandlheile  in  sich,  die  ihr 
entweder  unverändert  beigemischt  seien  oder  doch  nur  eine  dünne, 
leicht  zu  beseitigende  Hülle  liaben.'  Wenn  aber  zu  der  ersteren  Art 
(den  vollkommen  geschichtlichen  Beslandthcilen)  die  Beschreibung  des 
Her_angs  bei  der  Befragung  der  Auspicien  durch  Numa  und  die  Dar- 
stellung der  Formeln  und  Gebräuche  bei  der  Abschlieszung  des  Ver- 
trags zwischen  Tullus  Hostilius  und  den  Albanern  gerechnet  werden: 
so  möchte  man  dies  gern  dahin  verstehen,  die  Sage  oder  vielmehr  der 
aetiologische  Mythus,  wenn  nicht  gar  der  schriftstellerische  Pragma- 
tismus habe,  um  die  Herkunft  solcher  alten,  jedenfalls  in  ihrer  uns 
vorliegenden  Redaction  einer  spätem  Zeit  angehörigen  Formeln  zu  er- 
klären, sie  in  die  frühste  Zeit  zurückverlegt;  allein  umgekehrt  behaup- 
tet der  Hr.  Vf.:  'die  Römer  haben  von  jeher  auf  diese  Dinge  eine  be- 
sondere Aufmerksamkeit  gerichtet,  sie  haben  daher  Sorge  getragen, 
dasz  darüber  genaue  Aufzeichnungen  gemacht  wurden,  und  aus  diesen 
Aufzeichnungen  seien  später  jene  echten  Ueberreste  des  Alterthums  in 
die  Werke  der  Historiker  übergegangen',  d.  h.  nach  dem  ganzen  Zusam- 
menhang, jene  Formeln  seien,  wie  sie  uns  überliefert  sind,  wirklich  schon 
in  der  Königszeit  bei  den  genannten  Veranlassungen  angewandt  worden! 
Ueberhaupt  scheint  der  Hr.  Vf.  den  Antheil,  welchen  die  rein  schriftstel- 
lerische Thätigkeit  an  der  Gestaltung  der  römischen  Urgeschichte  hat, 
gegenüber  dem  der  eigentlich  volksthümlichen  Sage  viel  zu  gering  an- 
zuschlagen und  wiederum  diese  von  den  mancherlei  Arten  von  Mythen, 
d.  h.  zur  Veranschaulichung  gewisser  Ideen  oder  zur  Erklärung  gewis- 
ser Thatsachen  gebildeten  Dichtungen  nicht  gehörig  zu  unterscheiden. 
Um  noch  einige  hieher  gehörige  Einzelheilen  zu  berühren,  so  ist 
der  Hr.  Vf.  über  den  Ursprung  der  Etrusker  auszerordentlich  kurz, 
so  dasz  von  allen  neueren  Untersuchungen  über  diesen  Punkt  völlig  Um- 
gang genommen  wird,  was,  wenn  er  sich  einmal  auf  diese  Dinge  gar 
nicht  einlassen  wollte,  durchaus  nicht- zu  tadeln  wäre,  wenn  er  nur 
nicht  eine  eigene,  sehr  willkürliche  Hypothese  darüber  aufzustellen 
für  gut  gefunden  hätte.  Um  die  Notiz  des  Ilellanikos  über  die  Einwan- 
derung der  Pelasger  aus  Thessalien  über  das  ionische  Meer  in  das 
spätere  Tyrrhenien  mit  der  des  Herodot  über  die  lydische  Abkunft  der 
Tyrrhener  zu  vereinigen,  meint  er,  jene  Pelasger  könnten  zuerst  über 
Oberilalien  nach  Elrurien  gekommen  und  dort  Tusker  genannt,  später 
aber  von  den  über  das  Meer  gekommenen  Tyrrhenern  unterworfen  und 


C.  Pctcr:  Geschiclilc  Roms     Ir  u.  2rBaiid.  473 

beliersclit  worden  sein.  Schon  nacli  Xanthos  und  Dionysios,  dann  aber 
nach  Niebulir  war  eine  solclie  Hypotbcso,  die  zuletzt  auf  einer  bloszen 
Namcnsälinlichkeit  bornlif,  nicht  mehr  anfznstellen.  Was  sollen  wir 
aber  dazu  sagen ,  <lnsz  S.  17  sogar  die  Aeneassage  mit  der  Angabe 
Hesiods,  dasz  Latinos,  ein  Sohn  des  Odysseus  und  der  KirUe,  über 
die  Tyrrhener  geherscht  habe,  combiniert  und  daraus  'eine  gewisse 
Berechtigung'  abgeleitet  wird,  auch  auf  die  Niederlassung  des  Aeneas 
in  Latium  %len  Namen  der  Tyrrhener  überzutragen',  so  dasz  derselbe 
überhaupt  alle  vor  den  griechischen  Colouisten  zur  See  gekommene 
Einwanderer  in  Italien  bezeichnete?  Wenn  dem  Hrn.  Vf.  die  Aencas- 
sage  besonders  wegen  der  seit  dem  ersten  punischen  Kriege  öfters 
vorkommenden  ofllciellen  Anerkennung  der  troischen  Abstammung  der 
Römer  als  ein  'schon  von  alten  Zeiten  her  wirkliches  Nalion;ileigen- 
thum'  erscheint,  so  sollte  er  den  frommen  Sohn  des  Anchises  nicht  zu 
einem  tyrrhenischen  Seeräuber  machen.  Wie  lange  wird  es  wol  noch 
dauern,  bis  diese  tyrrhenischc  Confusion  vollends  aus  unsern  histori- 
schen Lehrbüchern  verschwinden  wird  ! 

S.  24  ff.  wird  ganz  wie  einer  geschichtlichen  Thatsache  der  drei- 
szig  Colonien  von  Alba  gedacht,  indem  das  römische  Verfahren 
bei  der  Gründung  von  Colonien  als  Analogie  zur  Erläuterung  beigezo- 
gen wird.  Während  aber  nach  Livius  und  Dionysios  diese  Städte  wirk- 
lich von  Alba  aus  erbaut  worden  sein  sollen,  zeigt  schon  das  jeden- 
falls höhere  Alter  mehrerer  derselben,  dasz  der  Name  'Colonie'  nur 
ein  aus  späterer  Zeit  auf  ein  historisch  nicht  mehr  recht  zu  bestimmen- 
des Abhängigkeitsverhältnis  dieser  Städte  zu  Alba  übertragen  worden 
ist.  Der  Name  Silvius  soll  den  albanischen  Königen  von  der  Sage 
zum  Andenken  an  den  Ursprung  aus  Ilium  gegeben  worden  sein;  be- 
kanntlich ist  aber  die  Ableitung  dieses  Namens  in  der  Sage,  d.  h.  im 
aetiologischcn  Mythus  eine  andere,  und  Silvius  eigentlich  die  Ueber- 
setzung  von  Id  a  eu  s,  wie  es  der  Hr.  Vf.  nicht  genommen  zu  haben 
scheint.  —  S.  43  IT.  wird  nach  Dionysios  die  Ausdehnung  der  Her- 
schaft des  altern  Tarquinius  über  Etrurien  als  hinlänglich  glaub- 
würdig erzählt,  S.  93  aber  es  nicht  denkbar  gefunden,  dasz  blosz  in 
Folge  seines  Sieges  bei  Eretum  ganz  Etrurien  sich  ihm  unterworfen 
habe.  Ferner  sollen  seine  und  des  Servius  Tullius  politische  Reformen 
sehr  bestimmt  auf  das  Beispiel  von  Griechenland  hinweisen,  und  so 
wird  S.  94  die  Vermutung  ausgesprochen,  Tarquinius  sei  der  Begrün- 
der eines  griechischen  Reiches  im  südlichen  Etrurien  gewesen,  habe 
von  da  aus  seine  Herschaft  über  die  Tiber  verbreitet  und  seinen  Sitz 
in  Rom  genommen  usw.,  eine  Vermutung  welche  S.  JOS  schon  als  po- 
sitive Gewisheil  verkündigt  wird.  Abeken  (Mittelitalien  S.  24  If.)  hat 
diese  Hypolhcsc  schon  früher  aufgestellt,  aber  keinen  Anklang  damit 
gefunden;  es  reicht  auch,  um  das  hellenisicrende  in  dem  damaligen 
Rom  zu  erklären,  die  Verbindung,  in  der  es  mit  Cumac,  Velia ,  Pyrgi 
und  Massilia  stand,  völlig  hin,  ohne  dasz  eine  eigentliche  Niederlas- 
sung und  Herschaft  von  Griechen  an  der  latinischen  oder  clruskischen 
Küste  hiezu  erforderlich  wäre. 


474  C.  Peter:  Geschichte  Roms.    Ir  u.  2r  Band. 

Die  Darstellung  der  römischen  Religion  S.  76 — 90  ist  im 
ganzen  vvol  gelungen,  doch  vermiszt  man  theils  im  einzelnen  mancher- 
lei, z.  B.  das  nähere  ül)er  den  Vestadienst,  theils   ist  die  allgemeine 
Charakteristik  nicht  ohne  einige  Undeutlichkeit.    Einmal  wird  die  rö- 
mische Religion  der  iillesten  Zeit  als  Naturreligion  bezeichnet,   weil 
die  Römer  'nicht  persönliche  Wesen,  sondern  Dinge  der  Natur  als  ihre 
Götter  ansahen  und  verehrten.'    Wenn  aber  hiefür  als  Beleg  angeführt 
wird,  dusz  sie  170  Jahre  lang  die  Götter  ohne  Bildnisse  verehrt  hätten, 
so  ist  zwar  richtig  dasz  die  künstlerische  Darstellung  der  Götter  ihre 
Auflassung  als  individueller  und  persönlicher  Wesen  sehr  begünstigt, 
sowie  dasz  aus  Mangel  an  höherer  Phantasie  bei  dem  römischen  Volke 
überhaupt  die  Götter  desselben  es  nur  zu  einer  matten  Persönlichkeit 
gebracht  haben ;  aber  Personen  sind  sie  schon  von  Haus  aus  gewesen. 
Auch  in  der  Sitte  'Lagen  und  Erscheinungen  des  wirklichen  (soll  hei- 
szen:  menschlichen)  Lebens  oder  Tugenden  und  Vorzüge  ohne  weite- 
res zu  Gottheiten  zu  erheben'  findet  der  Hr.  Vf.  S.  79  'eine  Verwechs- 
lung der  Wirkung  mit  der  Ursache,  der  Erscheinung  mit  ihrem  Ur- 
sprung,  und   somit  das  Kennzeichen  der  Naturreligion'.     Damit  hat 
offenbar  der  bestimmte  Begriff  der  letzteren  eine  viel  zu  weite  Aus- 
dehnung bekommen;    zudem  aber  sind  nicht  die  einzelnen  Zustände 
oder  Handlungen  im  Menschenleben  unmittelbar,  sondern  sie  als  All- 
gemeinheiten der  Reflexion  mit  bevvuster  Unterscheidung  von  Ursache 
und  Wirkung  vergöttert  worden.    Hätte  es  dem  Hrn.  Vf.  gefallen,  eine 
gründliche   Schilderung  des   sittlichen  Nationalcharakters   der  Römer 
seiner  Darstellung  ihrer  Religion  vorauszuschicken,  so  würde  diese  an 
Durchsichtigkeit  und  Verständlichkeit  viel  gewonnen  haben.  Die  durch- 
aus praktische  Richtung  auf  das  nützliche  hat  die  Römer  nie  dazu  kom- 
men lassen,  die  theoretischen  Seiten  des  Bewustseins  besonders  aus- 
zubilden.   Daher  blieb  namentlich  ihre  Religion  stets  in  einem  dum- 
pfen, unaufgeklärten  Aberglauben  befangen,  aber  konnte  auch  ander- 
seits das  stets  auf  bestimmte  Zwecke  gerichtete  und  darin  klar  sehende 
Subject  auch  in  dieser  seiner  Selbstgewisheit  nicht  hemmen,  vielmehr 
wurden  die  Objecte  der  religio  wieder  ganz  in  den  Dienst  des  Nutzens 
gezogen  und  in  Collisionsfällen  unbedenklich  bei  Seite  geschoben. 

S.  109  ff.  werden  die  Dinge  nach  der  Vertreibung  der  Kö- 
nige ganz  nach  Livius  in  groszer  Ausführlichkeit  und  ohne  gleichzei- 
tige Sichtung  durch  die  Kritik  hererzählt,  so  dasz  z.  B.  Brutus  und 
Collatinus  unbedenklich  als  erste  Consuln  genannt,  sogar  die  Stim- 
me im  Walde  Arsia  nicht  vergessen,  S.  117  mit  Bestimmtheit  angege- 
ben wird,  dasz  das  .1.  508  v.  Chr.  über  den  Vorbereitungen  Porsenas 
zu  seinem  Zuge  gegen  Rom  verflossen  sei,  und  S.  118  dessen  Schrei- 
ber wegen  seiner  prachtvollen  Kleidung  das  Praedicat  'eitel'  erhält, 
während  davon,  dasz  jener  Zug  Porsenas  mit  der  Wiedereinsetzung 
der  Tarquinier  nichts  zu  schaffen  hatte  und  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  gar  nicht  in  diese  Zeit  fällt,  in  den  nachträglichen  Bemerkungen 
keine  Erwähnung  geschieht.  Ebenso  fast  wörtlich  ist  der  livianische 
Bericht  über  die  Einsetzung  des  Volkstribunats  S.  127  ff.  wiedergege- 


C.  Peter;  Geschichte  Roms.    Ir  u.  2r  Band.  475 

ben,  wobei  S.  134  die  Aushebung  von  10  Legionen  in  dem  damaligen 
Rom  keinem  Zweifel  begegnet  und  auch  die  Fabel  des  Mcnenius  nicht 
übergangen  wiid,  dagegen  eine  gründliche  Beurteilung  jener  gewag- 
ten Institution  sich  vermissen  läszt.  —  Als  Kern  der  Sage  von  Co- 
riolanus  wird  S.  148  die  Entstehung  des  Rechts  der  Volkstribunen 
angegeben,  die  Palricicr  vor  das  Gericht  der  Tributcomitien  zu  laden. 
Indem  aber  hiernach  die  einzelnen  Züge  des  livianischen  Berichts  ge- 
deutet werden,  wahrend  die  Sage  doch  ^einen  sehr  wesentlichen  histo- 
rischen Inhalt  haben'  soll,  wissen  wir  nicht  recht,  ob  wir  es  demnach 
doch  nur  mit  einem  aetiologischen  Mythus  zu  thun  haben,  oder  ob  jene 
Deutung  einer  wirklich  historischen  Thatsache  gilt.  Für  die  erstere 
Auffassung  hat  die  Sache  noch  zu  viel  andern  StolT,  der  in  derselben 
nicht  völlig  aufgeht;  ist  aber  der  Hauptinhalt  wirklich  historisch,  so 
handelte  es  sich  nicht  blosz  um  jenes  einzelne  tribunicische  Recht, 
sondern  um  die  Fortexistenz  des  Tribunals  überhaupt,  und  ein  Angriff 
darauf  hat  auch  als  erster  Versuch  einer  Reaction  gegen  das  eben  ge- 
gründete Tribunat  alle  Wahrscheinlichkeit  für  sich.  —  S.  182  wieder- 
holt der  Hr.  Vf.  seine  schon  früher  öfters  dargelegte  Ansicht  über  die 
Eint  h  eilung  der  Centurien  in  die  Tribus  und  die  damit  zu- 
sammenhängende Verschmelzung  der  comilia  cenluriata  und  tributa. 
Wenn  er  dieselbe  aber  als  schon  durch  die  Zwölftafelgesetzgebung  her- 
vorgerufen darstellt,  so  ist  das  gegen  den  Geist  und  die  Zeitverhält- 
nisse dieser  Gesetzgebung,  welche,  während  sie  z.  B.  die  Gerichtsbar- 
keit in  Criminalsachen  den  Centurieuversammlungen  wieder  allein  zu- 
wies, dieselben  in  staatsrechtlicher  Beziehung  gewis  nicht  beseitigte, 
überhaupt  solche  tiefgreifende  politische  Veränderungen  und  zwar  zu 
Gunsten  der  plebs  zu  treffen  gar  nicht  in  ihrer  Aufgabe  hatte.  Viel- 
mehr fällt  jene  Reform  nach  der  gründlichen  Untersuchung  von  Gött- 
ling  (Gesch.  d.  röm.  Staatsverf.  S.  380  —  95  und  506  —  509),  mit  dem 
ueustens  auch  Mommsen  R.  G.  I  S.  602  übereinstimmt,  höchst  wahr- 
scheinlich in  dieCensur  des  G.  Flaminius  und  L.  Aemilius  Papus  im  J. 
513  d.  St.  Der  Hr.  Vf.  möchte  aber,  wie  es  scheint,  auch  noch  einen 
Theil  der  leges  Valeriae  Horaliae  als  schon  in  den  zwölf  Tafeln  enthal- 
ten darstellen;  alle  aber,  welche  er  anführt,  sind  lediglich  eine  Frucht 
des  Sieges,  den  die  plebs  durch  den  Sturz  der  Zehner  erfocht.  —  S. 
192  wird  behauptet,  die  mit  den  Con  s  u  la  r  tr  i  b  une  n  zugleich  ein- 
geführten Censoren  haben  ursprünglich  auch  die  Jurisdiction  gehabt, 
seit  der  Beschränkung  ihrer  Amtsdauer  aber  auf  iVa  Jahre  durch  das 
Gesetz  des  Diclators  Mamercus  Aemilius  sei  für  die  Zeiten,  wo  die 
Censur  unterbrochen  war,  ein  vierter,  nur  dem  Patricierstandc  ange- 
hörigcr  Tribun  für  die  Geschäfte  der  Praetur  hinzugefügt  worden. 
Aehnlich  schon  Niebuhr  R.  G.  II  S.  438  ff.  und  Vorträge  I  S.  332,  nur 
dasz  er  den  vierten  nicht  eigentlich  Tribun  sein  läszt,  sondern  zu  dem 
von  ihm  so  viel  gebrauchten  praefeclus  urbi  macht.  Nach  Liv.  IV  7  ff. 
aber  wurde  die  Censur  erst  ein  Jahr  nach  dem  Consularlribunat  ein- 
geführt, und  zwar  nachdem  die  ersten  Consulartribunen  unter  dem 
vorgeben  eines  Fehlers  bei  ihrer  Wahl  vom  Amte  vertrieben  und  wie- 


476  C.  Pctor :  Geschichte  Roms.  Ir  u.  2r  Band. 

der  zweimal  nacheinander  Consuln  gewählt  worden  waren.  Aus  beidem 
ist  zu  schlieszen,  dasz  doch  das  Consulartribunat  bei  seiner  ersten 
Einsetzung  die  ganze  Fülle  der  Consulargewalt  erhalten  hatte,  weil 
nur  so  die  alsbaldige  und  fortwährende  Reaction  der  Patricier  dage- 
gen, sowie  anderseits  die  Zustimmung  der  Volkstribunen  zur  Loslösung 
der  Censur  vom  Consulat  resp.  Consnlarlribunat  (Liv.  a.  0.)  nur  unter 
der  Voraussetzung,  dasz  doch  die  Jurisdiction  bei  dem  letztern  blieb, 
recht  erklärlich  scheint.  Durch  die  Publication  der  zwölf  Tafeln  war 
der  Anspruch  der  Patricier,  dasz  sie  allein  die  nöthige  Rechtskennlnis 
besäszen,  an  sich  gesetzlich  aufgehoben,  weswegen  auch  die  Forde- 
rung des  Consulats  für  die  Plebejer  ganz  consequent  die  nächste  nach 
dem  Ende  der  Zehnerherschaft  war.  Völlig  ebenso  gieng  es  später  mit 
der  Erwerbung  der  Praetur  für  die  Plebejer,  worüber  S.  300  mit  Recht 
gesagt  ist,  die  Patricier  haben  das  Geheimnis,  als  welches  sie  bisher 
ihre  Rechtskenntnis  behandelt,  nicht  in  dem  Masze  bewahren  können, 
dasz  sich  die  Plebejer  nicht  doch  in  den  Besitz  desselben  gesetzt  hät- 
ten. Bei  der  Errichtung  des  Consularlribunats  aber  konnten  die  Pa- 
tricier auszerdem  hoffen,  unter  die  drei  Tribunen  immer  einen  der  ih- 
rigen, der  das  Richteramt  übernehmen  konnte,  zu  bringen  (vgl.  Rein 
in  Paulys  Encycl.  VI  S.  2098);  die  Vermehrung  des  Collegiums  um 
eine  weitere  Stelle  mag  dann  eine  gesetzliche  Sicherung  dieses  patri- 
cischen  Anspruchs  gewesen  sein;  doch  lassen  sich  hiefür  noch  andere 
Ursachen  denken.  —  S.  206  wird  das  Portentum  mit  dem  Albanersee 
und  die  Anlegung  des  Abzugscanais,  S.  207  die  Leitung  der  Mine  bis 
auf  die  Burg  von  Veji  ganz  unbedenklich  erzählt,  selbst  die  Störung 
des  Opfers  auf  derselben  durch  die  aus  der  Mine  hervorbrechenden 
römischen  Soldaten  nur  mit  einem  zweideutigen  'es  heiszt'  eingeleitet. 
—  Von  dem  gallischen  Unglück,  das  eine  ziemlich  matte  Wie- 
derholung des  livianischen  Berichts  uns  vorführt,  wird  S.  216  etwas 
undeutlich  gesagt,  es  sei  'das  erste  Ereignis  der  römischen  Geschichte, 
dessen  gleiciizeitige  griechische  Schriftsteller  gedacht  haben ,  so  dasz 
also  das  werdende  Rom  hiermit  gewissermaszen  zuerst  in  das  volle 
Licht  einer  in  seiner  (sie)  vollsten  Entwicklung  stehenden  oder  viel- 
mehr schon  darüber  hinausgegangenen  Geschichte  tritt'.  Die  zerstörte 
Stadt  soll  nach  S.218  ff.  noch  'vor  Ablauf  des  Jahres'  wiederhergestellt 
gewesen  sein,  was  dem  Zusammenhang  nach  von  dem  Jahre  der  Zer- 
störung selber  gelten  würde ,  während  das  livianische  intra  annum 
nova  urbs  stctit  VI  4  jedenfalls  das  folgende  Jahr  366  meint. 

Als  die  noch  übrigen  Gegenstände  des  ersten  Bandes  werden  S. 
217  die  '  drei  groszen  Schritte  des  römischen  Volks'  bezeichnet:  die 
Eroberung  Italiens,  die  Vernichtung  der  punisch- karthagischen  Macht 
und  die  Unterwerfung  der  griechischen  Welt.  Unter  der  ersten  Ru- 
brik kommen  zunächst  langgedehnte  annalislische  Erzählungen  von  den 
Kriegen  mit  Volskern  und  Elruskern  vor;  die  zweimalige  Befreiung 
von  Sulrium  unter  ganz  ähnlichen  Umständen  durch  Camillus  Liv.  VI  3 
II.  9  wäre  wol  mit  Niebuhr  R.  G.  11  S.  654  als  blosze  Verdopplung  des- 
elben  Ereignisses  .  die  Zweikämpfe  des  Manlius  Torquatus  S.  239  und 


C.  Peter:  Geschicble  Roms.   Ir  u.  ir  Band.  477 

des  Valerius  Corviis  S.  243  als  namendeutciule  Myllieii,  die  Ueltung 
des  Cossus  durch  Decius  und  der  Fall  der  30000  Samiiiten  S.  255  je- 
denfalls als  Uebertreibung  zu  bezeichnen  gewesen.  Ungenau  ist  der 
Ausdruck  S.  252:  ^  es  war  möglich  —  dasz  die  oskische  Bevölkerung 
durch  innere  Kämpfe  über  die  Eroberer  die  Oberhand  gewann,  wie 
dies  (sie)  in  den  dorischen  Staaten  mehrfacii  geschah.'  Ebd.  wie  S. 
268  wird  eine  Stadt  Sidicinum  aufgeführt,  während  die  Stadt  der  Si- 
diciner  bekanntlich  Teanum  hiesz.  —  Den  Vermutungen  über  die  Ur- 
sachen des  latinischen  Kriegs  S.  257,  obwol  sie  groszeiitiieils 
aus  Niebuhr  genommen  sind,  können  wir  keine  grosze  Ueberzeugungs- 
kraft  beimessen :  der  selbständige  Zug  der  Latiner  gegen  die  Paeligner 
wäre  doch  als  ein  Theil  des  gesamten  Kriegsplaiis  gegen  die  Samniten 
kaum  zu  begreifen,  die  Unlhätigkeit  der  Kömcr  aber  im  .1.  413  (342 
V.  Chr.)  erklärt  sich  aus  dem  31ililäraufstand  (Liv.  VII  38  If.),  welchen 
der  Ilr.  Vf.  an  dieser  Stelle  gar  nicht  erwähnt,  weit  leichter  als  aus 
der  Annahme  'dasz  in  diesem  Jahre  durch  einen  wenigstens  früher  üb- 
lichen Wechsel  der  Oberbefehl  auf  die  Laliner  übergegangen  und  dies 
der  Grund  der  Unthätigkeit  der  Homer  gewesen  sei'.  Üer  Zusr  der 
liömer  nach  Campanien  an  den  Vesuv  heiszt  S.  259  ein  '  überaus  küh- 
ner', weil  er  den  Krieg  in  den  Rücken  der  Feinde  verpüanzle;  viel- 
mehr hätte  er  als  ein  rein  unbegreiflicher  bezeichnet  werden  sollen: 
denn  auch  was  iNiebuhr  R.  G.  III  S.  J52  f.  zur  Motivierung  desselben 
beibringt,  hält  gegen  das  einfache  von  ihm  selbst  erhobene  Bedenken 
nicht  Stand,  dasz  hiedurch  die  feindliche  Macht  zwischen  das  römische 
Heer  und  die  Stadt  Rom  zu  stehn  und  diese  dadurch  in  die  höchste 
Gefahr  gekommen  wäre,  während  anderwärts  ganz  besonders  die  aii- 
szerordentliche  Vorsicht  hervorgehoben  wird,  mit  welcher  die  Römer 
gerade  in  diesem  Kriege  zu  Werke  gegangen  seien.  Nach  Campanien 
verlegt  hätte  sich  der  Krieg  fast  nothwendig  um  Capua  concentrieren 
müssen  und  nicht  noch  weit  südlicher  in  die  Umgegend  des  Vesuv  sich 
hinziehen  können;  die  geschlagenen  Latiner  und  Campaner  aber  wür- 
den sich  jedenfalls  in  jene  Stadt  geworfen  und  dort  zu  halten  versucht 
haben.  Statt  dessen  läszt  Livius  VIII  10  f.  die  Latiner,  von  denen  sich 
dann  die  Campaner  getrennt  haben  und  zurückgeblieben  sein  müsten, 
theils  nach  Menturnae  theils  nach  Vescia,  d.  h.  einen  Weg  von  wenig- 
stens 24  Stunden,  und  zwar  an  Capua  vorbei  über  den  Volturnus  und 
die  Gebirge  der  Falernerlandschaft  sich  zurückziehen  und  jene  Städte 
wirklich  erreichen;  er  läszt  die  Lanuviner  noch  vor  der  Kunde  von 
der  verlorenen  Schlacht  aufbrechen,  um  ihren  Landsleuten  zu  Hilfe  zu 
kommen ,  w  as  mit  einem  so  geringen  Corps  nur  auf  eine  kleine  Ent- 
fernung geschehen  konnte;  dagegen  sagt  er  nichts  von  einem  Zuire  des 
Manlius  vom  Vesuv  her  durch  Campanien,  wobei  fast  nollnvendig  von 
der  Unterwerfung  Capuas  die  Rede  sein  müste,  sondern  läszt  den  Con- 
sul  alsbald  gegen  den  nach  der  ersten  Niederlage  aufgebotenen  lalini- 
schen  Landsturm  den  neuen  Sieg  bei  Trifauiim  zwischen  Meninriiae  und 
Sinuessa  erfechten.  Diese  sämtlichen  Angaben  weisen  ganz  beslimmt 
auf  das  südliche  Latium  {LuUuin  adicctum)  oder  die  alte  Landschaft 


478  C.  Peter:  Geschichte  Roms.  Ir  u.  2r  Band. 

der  Ausoner  an  der  Grenze  des  Sidiciner-  und  Campanerlandes  als  auf 
den  wirklichen  Schauplatz  des  Krieges  hin,  wo  auch  für  die  drei  ge- 
gen die  Uömer  und  Saniniten  verbündeten  Völkerschaften  der  natürli- 
che Vereinigungspunkt  war,  um  von  da  aus  der  einen  oder  andern 
Landschaft,  welche  von  den  Feinden  angegrilTen  würde,  mit  gesamter 
Macht  zu  Hilfe  zu  kommen.  Dann  hat  auch  der  Marsch  der  Römer 
durch  das  Marser-  und  Paelignerland ,  d.  h.  wol  an  der  Westgrenze 
dieser  Landschaften  hin,  zur  Vereinigung  mit  den  Samniten  nichts 
befremdendes  mehr,  da  sie  von  jedem  Punkte  dieses  W^eges  aus  ihre 
Stadt  so  schnell  wie  die  Feinde  hätten  wieder  erreichen  können,  wenn 
diese  einen  Versuch  auf  dieselbe  hatten  machen  wollen,  während,  so- 
bald jene  Vereinigung  erfolgt  war,  ihre  Gegner  mit  ihren  Bewegungen 
ganz  an  sie  gebunden  waren.  Da  endlich  auch  Diodor  XVII  90  die  ent- 
scheidende Schlacht  gegen  Latiner  undCampaner  negl  noXiv  Zovea- 
öav  vorgefallen  sein  läszt  und  weder  von  einer  Schlacht  am  Vesuv 
noch  von  einer  neuen  bei  Trifanum  etwas  weisz:  so  wird  sich  wol  die 
Vermutung  hervorvvagen  dürfen,  dasz  die  Worte  haud  procul  radici- 
bus  Vesuvii  montis  Liv.  VIII  8  a.  E.  anders  als  bisher  aufzufassen  und 
dasz  ad  Veserim  irgendwo  in  der  ausonischen  Landschaft  zu  suchen 
sei.  Vesuvius  oder  Vesevus  (Verg.  Georg.  II  224),  oskisch  Vesvius 
oder  Vesbius,  bedeutet  nach  Th.  Benfey  in  Hoefers  Zeitschrift  II  S.  113 
ff.  'Funken  und  Dampf  sprühend',  ist  also  ein  appellativum  oder  adiec- 
tivum  und  kann  der  Name  mehrerer  Vulcane  gewesen  sein.  Nun  ist 
wirklich  zur  linken  des  Liris,  da  wo  er  in  seinem  Unterlaufe  sich  zu- 
letzt südwestlich  dem  Meere  zuwendet,  das  Gebirge,  an  dessen  Fusze 
Suessa  (Vescia)  und  Sinuessa  lagen,  eine  ganz  vulcanische  Berggruppe 
(Abeken  Mittelitalien  S.  92.93.  97).  '^  Von  einem  ungeheuren  Erhe- 
bungskrater, welcher  mehr  als  zwei  Bleuen  im  Durchmesser  hat,  ist 
die  westliche  Hälfte  noch  vorhanden,  aus  Leuzitgestein  bestehend,  mit 
einem  dichten  Walde  von  Kastanien  und  Eichen  bedeckt.  Der  höchste, 
dem  Somma  am  Vesuv  entsprechende  Theil  wird  Monte  Corti- 
nella  genannt.  Im  Mittelpunkte  der  Kraterebene  steigt  der  Monte  di 
Santa  Croce  860'  hoch  empor,  ein  abgerundeter  Kegel  von  erdigem, 
glimmerreichem  Trachyt  mit  Albit.  An  seiner  Ostseite,  wo  der  Ring 
zerstört  wurde  und  die  Gewässer  ablaufen,  erheben  sich  einige  klei- 
nere Kegel,  in  der  Felsart  den  Uebergang  von  dem  Trachyt  des  Haupt- 
kegels zu  dein  Leuzitgestein  des  Kralerrings  bildend.  Ein  ganzer  Flek- 
ken,  Rocca  Monlina,  breitet  sich  in  diesem  Krater  aus'  (G.  v.  Mar- 
tens  Italien  I  S.  67).  Dieser  Vulcan  ist  längst  erloschen;  so  gut  aber 
die  Allen  die  vulcanische  Natur  des  Vesuvs  bei  Neapel  vor  seinem 
Ausbruch  im  J.  79  n.  Chr.  theils  aus  seiner  kegelförmigen  Gestalt,  sei- 
nem Krater  und  dessen  Umgebungen  ahnten,  theils  vielleicht  eine  un- 
bestimmte Tradition  von  früheren  Ausbrüchen  desselben  hatten,  eben- 
so gut  können  sie  den  Vulcan  von  Rocca  Monfina  als  solchen  erkannt 
und  benannt  haben.  Der  Name  Vesuvius  ist  aber  für  denselben  mit  der 
Zeit  um  so  mehr  in  Abgang  gekommen,  je  weniger  er  demselben  Ehre 
machte,  je  mehr  sich  nach  und  nach  seine  Gestalt  änderte  und  je  bc- 


C.  Peler:  Gcscliiclilc  Roms.    Ir  ii.  2r  Band.  479 

deutender  sein  Naniensgenosse  bei  Neapel  in  der  Gescliiclilc  liervor- 
Irat.  Fortan  wurde  er  nur  in  dem  Gesamtnamen  des  salti/s  Vescinus 
(Liv.  X2l)  mitbegrifTen,  wenn  niclit  dieser  selbst  wie  die  Stadt  Vescia 
eben  seinen  Namen  in  veränderter  Gestalt  erhallen  haben.  Von  I.ivius 
aber  müclite  Ucf.  nicht  bestimmt  behaupten,  üb  er  niclit  unter  dem  von 
ihm  genannten  Vesuv,  welchen  er  einmal  in  seinen  Quellen  fand,  doch 
den  bei  Neapel  verstanden  habe.  Einnial  unterscheidet  er  ihn  nicht, 
wie  man  doch  erwarten  sollte,  durch  irgend  einen  Beisatz  von  dem 
letzteren;  dann  ist  der  Ausdruck  Vlll  11:  (jiii  Lalinurum  puijnae  siiper- 
t'ueraiit,  mullis  itineribus  dissipali  cum  se  in  unum  conylo- 
basseuf,  Vescia  urbs  iis  receptaciilum  fuit,  doch  nur  dann  gerechtfer- 
tigt, wenn  sie  aus  weiter  Ferne  und  nicht  aus  nächster  Nähe  nach 
Vescia  gekommen  sind;  endlich  zeigt  Livius  überhaupt  sich  in  der  To- 
pographie dieser  Gegenden  nicht  recht  zu  Hause,  wie  sich  z.  B.  aus 
XXII  13  ff.  nachweisen  läszt.  Cicero  nennt  die  Schlacht  de  off.  III  31, 
112  und  de  fin.  17,23  nur  ad  Vcserim;  doch  ist  bemerkenswerth,  dasz 
in  der  letzteren  Stelle  mehrere  IIss.  und  die  ältesten  Ausgaben  ad  Ve- 
sutuum  haben,  welche  Lesart,  wenn  sie  auch  nicht  gehörig  beglaubigt 
sein  sollte,  nach  dem  bisherigen  factisch  nicht  unrichtig  wäre  und 
nicht  aus  Livius  herübergenommen  sein  miiste ,  während  dieses  mit 
den  abwechselnden  Ausdriicken  bei  Val.  Max.  1  7,  3  von  procitl  a  Ve- 
suvii  muntis  radicibus  und  VI  -i,  1  apud  Veserim  unzweifelhaft  der 
Fall  ist.  Veseris  aber  ist  nach  Aur,  Victor  de  viris  ill.  26  u.  28  ein 
Flusz,  aber  nicht  der  Sarnus,  der  bei  Pompeji  mündete,  wofür  ihn 
einige  gehalten  haben,  weil  sie  ihn  am  Vesuv  suchen  zu  müssen  glaub- 
ten, sondern  der  Cusano,  an  dem  noch  jetzt  Sessa  (Suessa)  liegt,  und 
der  auf  den  bessern  Karten  der  Gegend,  z.  B.  bei  von  Spruner,  Forbi- 
ger  u.  a.  als  der  letzte  Nebenllusz  des  Liris  von  der  linken  Seite  her, 
gleich  oberhalb  Menturnae  sich  mündend,  verzeichnet  ist.  Endlich  ist 
Vescia  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  nur  der  ältere  Name  von  Suessa; 
nach  Liv.  IX  25  gehörte  es  zu  den  drei  ausonischen  Städten,  die  von 
Hom  abfielen  und  dafür  mit  gänzlicher  Vernichtung  ihrer  Bevölkerung 
gezüchtigt  wurden;  es  verschwindet  auch  seitdem  mit  seinem  Namen 
aus  der  Geschichte;  dagegen  wurde  (Liv.  IX  28)  nach  Suessa  eine  rö- 
mische Colonie  gesandt,  wobei  es  heiszt:  Suessa  Auruncorum  fuerat^ 
und  wenn  auch  schon  VIII  15  Suessa  als  Stadt  der  Aurunker  vorkommt, 
so  ist  es  derselbe  Fall  mit  Menturnae,  das  Liv.  IX  25  ebenfalls  schon 
so  heiszt,  während  es  erst  bei  seiner  Coloiiisalion  durch  die  Römer 
(Liv.  X  21)  den  Namen  Menturnae  empfieng.  *) 


*)Ref.  hat  sich  erlaubt  über  diesen  Punkt  etwas  weitläufiger  zu  sein, 
weil  neustens  auch  noch  ^Momnisen,  obwol  er  die  Schwierigkeiten  bei 
der  bisherigen  Auffassung  des  liviauischen  Berichts  vollkommen  fühlt 
(R.  G.  I  S.  229),  doch  dieselben  nicht  ganz  glücklich  gelöst  zu  haben 
scheint.  Denn  wenn  auch  z.  li.  die  Nachrichten  über  den  iMilltärauf- 
stand  im  J.  412  oder  13  '■verworren  iind  .>ientimeiUal'  klingen  mögen,  so 
hatte  derselbe,  abgesehn  von  allem  andern,  doch  gewis  die  Folge,  dasz 
die  römischen  Truppen  in.^gesanit  Campanien  verlieszen  und  somit  nicht 


480  C.  Pclcr:  Geschichto  Roms.   Ir  u.  2r  Band. 

Die  caudinische  Geschiclilo  ^vi^d  S.  275  ff.  wieder  ganz 
weitläulig  nach  Livius  oline  nähere  Kritik  des  Ihalsächiichen  erzählt, 
wozu  doch  Niebuhr  so  viele  nicht  zu  umgehende  Veranlassung  gab. 
Kann  denn  der  Ralh  des  alten  Herennius  wirklich  so  wie  gemeldet  wird 
ertheilt  worden  sein?  geben  nicht  Calo,  Cicero,,  Appian,  Zonaras  aufs 
bestimmteste  an,  dasz  die  Römer  eine  schwere  Niederlage  erlitten? 
wäre  nicht  die  Intercession  der  Tribunen  gegen  den  Bruch  des  Vertrags 
nach  Cic.  de  olT.  III  30,  109  daraus,  dasz  sie  die  feierliche  Genehmi- 
gung desselben  durch  einen  Volksbeschlusz  bewirkt  hatten  und  nun 
doch  geopfert  werden  sollten,  zu  erklären  gewesen?  Zu  solchen  Er- 
örterungen fehlte  es  nicht  an  den  ausreichenden  Hilfsquellen,  durch 
deren  Mangel  der  Hr.  Vf.  S.  271,  wie  uns  dünkt  mit  Unrecht,  sich  ge- 
hindert nennt  'den  Gang  des  zweiten  saninilischen  Kriegs  mit  einiger 
Ausführlichkeit  im  Zusammenhang  darzustellen.'  Ob  der  von  Fabius 
Gurges  gefangene  und  nachher  hingerichtete  G.  Pontius  S.  288  der 
Sieger  bei  Gaudium  war,  läszt  sich  bei  der  ansehnlichen  Differenz  in 
der  Zeit  (29  Jahre),  sowie  weil  er  von  jener  Zeit  an,  auszer  bei  einer 
Gelegenheit  die  ihn  zum  Oberbefehl  für  immer  untüchtig  gemacht 
hätte  (Liv.  IX  15),  nicht  mehr  erwähnt  wird,  mit  Recht  bezweifeln. — 
S.  318  spricht  der  Hr.  Vf.  von  der  "^ Vortrefflichkeit'  der  karthagi- 
schen Verfa  s  s  ung  und  findet  den  besten  Beweis  dafür  darin  'dasz 
der  gröste  Kenner  der  alten  Verfassungen,  Aristoteles,  in  seinen  poli- 
tischen Betrachtungen  überall  Karthago  mit  Staaten  wie  Sparta  und 
Athen  zusammenstellt  und  seine  belehrenden  Beispiele  ebenso  oft  von 
jenem  wie  von  diesen  zu  entnehmen  Veranlassung  findet'.  Dies  heiszt 
doch  der  Autorität  zu  viel  eingeräumt,  als  ob  schon  die  blosze  Erwäh- 
nung durch  einen  Mann  wie  Aristoteles  des  Lobes  genug  wäre.  Auch 
dasz  Polybios  'die  karthagische  Verfassung  hinsichtlich  ihres  Werthes 
der  von  ihm  so  überaus  hoch  geschätzten  römischen  Verfassung  aus- 
drücklich gleichstellt',  ist  nur  mit  Einschränkung  wahr.  In  der  Ilaupt- 


■■durch  den  Aufstand  der  Latiner  nnd  Volsker  von  der  Heimat  abge- 
schnitten' werden  konnten.  Hätten  sie  noch  in  Campanien  gestanden, 
so  liätten  die  Campaner  sich  nicht  empören  können,  was  doch  Momm- 
sen  als  historisch  gelten  läszt.  Wenn  M.  ferner  den  Opfertod  des  De- 
cius  zu  bezweifeln  scheint  wegen  der  Wiederholung  desselben  bei  des- 
sen Sohne,  so  findet  Ref.  eher  diese  Wiederholung  unhistorisch  und 
insbesondere  der  Situation  und  Wendung  der  Dinge  in  der  Schlacht  bei 
Sentinum  unangemessen.  Auch  ""die  poetische  Gerechtigkeit',  nach  wel- 
cher, wie  ^I.  meint,  die  Erzählung  mit  dem  Tode  des  Decins  schlieszen 
und  nicht  noch  die  letzte  Schlacht  bei  Tiifanuai,  welche  er  die  ent- 
scheidende nennt,  hätte  folgen  sollen,  ist  wenigstens  bei  unserer  Auf- 
fassung gewahrt;  die  Hauptschlacht,  in  der  Decius  fiel,  ward  ad  Vc- 
scrim  oder  nach  Diodor  bei  Suessa  geliefert,  das  zersprengte  feindlif,he 
Heer  floh  rc;  hts  und  links  theils  nach  Vescia,  theils  nach  Menturnae 
(Livius  freilich  läszt  mit  der  gewöhnlichen  Verwirrung,  die  in  seinen 
Schlachtberichten  herscht,  sämtliche  flüchtige  Jjatiner  C  10  nach  Men- 
turnae, C.  J I  nach  Vescia  sich  retten),  und  bei  Trifanuin  fand  nur  ein 
nachträf^liclies  Trefl'en  mit  dem  ungeordneten  latinisclien  Landsturm 
statt,  der  augenblicklich  zersprengt  wurde. 


C.  Pcler:  Gcscliichlc  Roms.   Ir  u.  2r  Band,  481 

stelle  VI  51  bcliniiplel  er  diese  Acliiiliclilieit  nur  von  der  frfilislen  Zeil ; 
beim  Beginn  des  imnnihaliselien  Krieges  aber  liisxt  er  die  karlhagisebe 
Verfassiinj^  bereits  im  Verfall  sein  und  gibl  der  rümiseben  den  Vorzug. 
Im  übrigen  haben  >vir  ein  Recht,  aucli  was  Aristoteles  und  Polybios  in 
ihrer  Zeit  vortrelTlich  fanden,  anders  zu' beurteilen ;  und  wenn  die 
Schäden  der  romistben  Verfassung  nicht  gar  lange  nach  den  punischen 
Kriegen  recht  grell- zu  Tage  gekommen  sind,  so  können  wir  noch  we- 
niger ein  Regiment,  bei  dem  ein  llannibal  so  unterliegen  muste,  vor- 
trelTlich linden.  —  S.  320  soll  Koni  beim  Beginn  des  ersten  punischen 
Kriegs  ^auch  nicht  ein  einziges  KriegsschilT'  gehabt  haben,  lliegegen 
will  Ref.  der  Kürze  wegen  nur  auf  Mommsen  R.  G.  I  S.  260  ff.  296  u. 
339  verwiesen  haben. —  Das  bei  dieser  Veranlassung  gebrauchte  Bild: 
'Rom  konnte  nur  besiegt  werden,  indem  es  ganz  und  gar  vernichtet 
oder,  wie  jener  An  taeus  der  Sage,  erdrückt  wurde'  entbehrt  sehr 
der  Anschaulichkeit.  Zweideutig  ist  S.  322  der  Ausdruck:  ^Camarina 
wurde  erst  genommen,  nachdem  vorher  das  römische  Heer  beinahe 
völlig  vernichtet  und  nur  durch  die  Aufopferung  einer  edcin 
Schaar  vom  Untergange  gerettet  worden  war';  ebenso  S.346,  die  kar- 
thagische Gesandtschaft  (mit  Regulus)  habe  keine  Auswechslung  der  Ge- 
fangenen zu  Stande  gebracht,  'weil  nicht  nur  die  Zahl,  sondern  auch 
der  \A'erth  der  Gefangenen  ungleich  und  auf  Seiten  der  Kartha- 
ger bedeutender  war';  ebd.  'dort  habe  man  ilim  (Ucgulus)  die  Augen- 
lieder abgeschnitten  und  ihn  so  zur  schrecklichen  Qual  den  Sonnen- 
strahlen ausgesetzt,  bis  die  Entbehrung  des  Schlafs  seinem 
Leben  ein  Ende  gemacht.'  ■ —  S.  364  werden  die  Taurisci  an  den  'süd- 
wesllichen'  Abhang  der  Alpen  versetzt. 

Zur  Geschichte  des  zweiten  punischen  Kriegs  findet  Ref. 
die  Vorarbeiten  von  Vincke,  Becker  u.  a.  nicht  genugsam  benützt.  S. 
371  wird  als  das  Haupt  der  zweiten  römischen  Gesandtschaft,  welche 
Hannibals  Auslieferung  verlangte,  P.  Valerius  Flaccus  genannt,  der 
nur  bei  Sil.  Hai.  II  7  als  comes  aequatu  munere  neben  Fabius  vor- 
kommt, nach  Liv.  XXI  6  u.  18  vgl.  Cic.  Phil.  V  10,  2  nur  bei  der  er- 
sten, nicht  bei  der  zweiten  Gesandtschaft  betheiligt  war,  an  deren 
Spitze  vielmehr  Q.  Fabius  stand,  der  auch  "nach  Sil.  II  382  die  ent- 
scheidende Frage  machte  und  auch  am  ehesten  unter  dem  anonymen 
-jtQEößvzcaog  der  Gesandten  bei  Polyb  III  33  zu  verstehen  ist,  da  er  schon 
im  J.  R.  321  Consul  war,  w  ährend  Valerius  es  erst  527  wurde,  —  Eine 
eigenlhümliche  Versetzung  des  Scliriflsleliers  in  seinen  Gegenstand 
zeigen  die  ^^  orte  S.  37b:  Svir  selbst  glauben  diese  Zeit  der  Ruhe 
(welche  llannibal  seinen  Truppen  gönnte)  nicht  besser  benützen  zu 
können  als  dadurch,  dasz  wir  sogleich  an  dieser  Stelle  einige  Zweifel 
und  Ungewisheilen  zu  beseitigen  suchen'  usw.  Die  mancherlei  Gründe 
indessen ,  welche  eben  hier  angeführt  werden,  um  Hannibals  Ueber- 
gang  über  die  Alpen  wider  den  dagegen  erhobenen  Tadel  zu  rechtfer- 
tigen, wollen  nicht  recht  verfangen ;  Hannibal  kann  unmöglich  die  Ge- 
fahren und  Verluste,  die  ihn  bei  diesem  L'iilernchmen  trafen,  im  vor- 
aus geahnt  oder  berechnet  haben;   sonst  würde  er  jeden  andern  Weg 


482  C.  Peler:  Gesdiichle  Roms.   Ir  u.  2r  Band. 

dem  gewälillen  vorgezogen  haben;  sondern  ohne  Zweifel  ist  er  von 
den  Galliern,  die  ihn  nach  Italien  einluden,  und  nanicnllich  durch  die 
bojische  Gesandtschaft,  die  ihn  nach  dem  Uebergang  über  die  Rhone 
unschlüssig  darüber,  was  er  nun  thun  sollte,  antraf,  über  die  Beschaf- 
fenheit des  ^Vegs ,  dessen  Schwierigkeit  die  Bojer  in  egoistischem  In- 
teresse wol  selbst  nicht  recht  ermaszen,  geteuscht  worden.  —  Bei 
Gelegenheit  der  Erwähnung  Tannetums,  wo  der  geschlagene  Praetor 
C.  Blanlius  von  den  Galliern  blokiert  wurde,  Liv.  XXI  25,  erlaubt  sich 
Ref.  eine  Veränderung  der  Lesart  vorzuschlagen.  Dasz  nemlich  die 
eingeschlossenen  von  den  Gallis  Brixianis  aus  einer  Entfernung  von 
wenigstens  20  Stunden  sollten  Unterstützung  erhallen  haben,  ist  kaum 
glaublich;  dagegen  lag  ganz  in  der  Nähe  am  gleichen  Ufer  des  Po  das 
Städtchen  Brixellnm  (Plin.  III  15)  oder  Brexelluni  (Tac.  Hist.  II  33.  49), 
von  wo  aus  eine  solche  Hilfe  leicht  möglich  war;  daher  vielleicht 
zu  lesen  wäre  BrixilUanorum.  —  S.  386  fand  Hannibal,  als  er  nach 
seinem  Uebergang  über  den  Po  bei  Placenlia  erschien,  'den  Feind  in 
der  Nähe  der  Stadt,  also  jenseits  des  einige  Meilen  westlich  von 
derselben  mündenden  Flusses  Trebia',  d.  h.  auf  deren  rechtem  Ufer. 
Nun  gieng  Scipio  nach  dem  Abfall  der  Gallier  über  die  Trebia,  also 
müsle  er  nach  obigem  auf  das  gleiche,  linke  Ufer  gegangen  sein,  auf 
welchem  Hannibal  sich  befand,  was  nicht  sein  kann.  Es  wird 'diesseits' 
statt 'jenseits'  heiszen  müssen.  —  Bei  der  Charakteristik  des  G.  Fla- 
min ins  hat  der  Hr.  Vf.  gerechterweise  mehr  3Iasz  im  Tadel  gehalten 
als  z.  B.  noch  Mommsen,  der  den  unglücklichen  Feldherrn  mit  einer 
vollen  Ladung  von  Hohn  und  Verachtung  überschüttet  und  darin  noch 
viel  weiter  geht  als  Polybios,  der  schon  in  seinem  S.  364  cilierten 
Urteil  über  die  von  Flaminius  beantragte  Vertheilung  des  ager  Galli- 
ens Picenns  ganz  auf  dem  Parteistandpunkte  steht.  Diese  Vertheilung 
w^ar  zur  kräftigen  Festsetzung  des  römischen  Elements  in  jenem  Ge- 
biete durchaus  nolhwendig,  und  wiederum  konnte  an  einen  ernstlichen 
Angriff  auf  die  Gallier  in  Oberitalien  nicht  gedacht  werden,  wenn  nicht 
jene  Strecke  vorher  im  gesicherten  Besitze  der  Römer  war.  Was  dann 
Flaminius  sonst  in  seinem  ersten  Consulat  und  in  der  Censur  geleistet 
hat,  zeigt  ihn  als  einen 'mutigen ,  thätigen,  umsichtigen  Mann,  seine 
Verachtung  des  schon  längst  zur  bewusten  Lüge  gewordenen  Auspi- 
cienwesens  als  einen  hellen  Kopf,  selbst  seine  Unterstützung  des  Vor- 
schlags des  Tribunen  G.  Claudius  beweist  seine  richtige  Einsicht  in 
die  Bedingungen  der  Existenz  einer  wahren  Aristokratie.  Dasz  er  aber, 
nachdem  einmal  Hannibal  an  ihm  vorüber  war  und  auf  der  Strasze 
nach  Rom  vorwärts  zog,  nicht  in  Arretium  stehen  bleiben  konnte,  son- 
dern schleunigst,  auch  ohne  seinen  Collegen  von  Ariminum  her  zu  er- 
warten, aufbrechen  und  nachziehen  iiiuste,  liegt  am  Tage;  wer  ihn 
darum  tadeln  wollte,  müsfe  den  ganzen  römischen  Kriegsplan,  die 
Aufstellung  der  beiden  Consuln  an  den  beiden  getrennten  Heerstraszen, 
wo  jeder  angegriffen  und  geschlagen  werden  konnte,  ehe  der  andere 
zu  seiner  Hilfe  erschien,  tacloln ;  von  Flaminius  aber  ist  nicht  einmal 
bewiesen,  dasz  er  sogleich  und  allein  niil  Hannibal  schlagen  wollte, 


C.  Peler:  Geschichte  Roms.  Iv  u.  2r  Band.  483 

und  so  besteht  zuletzt  sein  ganzes  Vergehen  in  einer  Unvorsiclilighcit 
ähnlich  derjenigen,  welche  3Iarcellus  ins  Verderben  stürzte.  Aclinlicli 
verhält  es  sich  mit  G.  Ter  enli  us  Va  rro,  dessen  gewöhnliche  Schil- 
derung als  eines  eilein,  selbstsüchtigen,  hochfahrenden  Menschen  der 
Hr.  Vf.  S.  395  zwar  auch  nicht  frei  von  parteiischer  Uebertreibung, 
aber  doch  insofern  der  Wirklichkeit  entsprechend  findet,  als  derselbe 
seine  Stellung  mehr  seinen  Inlriguen  als  seinem  Verdienste  verdankt 
habe  usw.,  während  ihn  nach  3Iommsen  S.  422  der  Menge  nichts  em- 
pfahl als  seine  niedrige  Geburt  und  seine  rohe  Unverschämtheit.  Wäre 
aber  sonst  nichts  an  Varro  gewesen  und  er  allein  am  Unglück  von  Can- 
nae  schuldig,  so  war  jedenfalls  von  da  an  seine  Rolle  ausgespielt; 
allein  nicht  nur  hat  ihn,  was  man  etwa  noch  als  Zeichen  kluger  Hoch- 
herzigkeit deuten  kann,  der  Senat  bei  seiner  Rückkehr  nach  Rom  eh- 
renvoll empfangen,  nach  Val.  3Iax.  IV  5,  2  sogar  die  Dictatur  ihm  an- 
geboten ,  sondern  ihm  drei  Jahre  nacheinander  die  Provinz  Picenum 
als  Proconsul  übertragen  (Liv.  XXIll  32.  XXIV  10.  44),  im  J.  547  ihn 
als  Propraetor  mit  .2  Legionen  nach  Etrurien  (Liv.  XXVIl  35  IT.),  551 
als  Gesandten  nach  Macedonien  (Liv.  XXX  26),  554  als  solchen  nach 
Africa  (Liv.  XXXI  11)  und  in  demselben  Jahre  als  Triumvir  zur  Er- 
gänzung der  Colonie  nach  Venusia  gesandt  (Liv.  XXXI  49),  was  alles 
Varro  nur  durch  seine  persönliche  Tüchtigkeit  verdient  haben  kann. 

'Die  Unterwerfung  der  aus  Alexanders  Weltmonar- 
chie hervorgegangenen  Staaten'  S.  472  (T.  behandelt  der  Hr. 
Vf.  durchaus  von  dem  früher  üblichen  Standpunkte  aus,  wonach  die 
Römer  von  Anfang  an  den  bestimmten  Plan  gehabt  haben,  eines  dieser 
Reiche  nach  dem  andern  sich  zu  unterwerfen,  und  in  der  Verfolgung 
dieses  Plans  zwar  mit  groszer  Klugheit  und  Ausdauer,  aber  auch  ohne 
Scheu  vor  den  verwerflichsten  iMitteln  zu  Werke  gegangen  sind.  Sie 
sind  es,  welche  noch  vom  hannibalischen  Kriege  her  Philipp  von  Ma- 
cedonien ihrer  Rache  aufgespart  haben  und  den  Angriff  desselben  auf 
die  Besilzungen  \ind  die  Verbündeten  Aegyptens  am  Hellespont  und  in 
Kleinasien  sowie  auf  Athen  nur  zum  Vorwand  nehmen  ihn  zu  bekrie- 
gen (S.  477).  Sie  erklärten  hernach  die  Griechen  für  frei,  weil  sie 
'Griechenland  zwar  zur  Zeit  noch  nicht  für  sich  in  Besitz  nehmen,  aber 
es  indirect  beherschen  und,  um  dies  zu  können,  namentlich  verhindern 
■wollten,  dasz  nicht  irgend  ein  Staat  daselbst  übermächtig  würde  und 
die  andern  unter  seine  Gewalt  beugte'  S.  485.  Sie  lassen  Nabis  in 
Sparta,  'damit  die  Zahl  der  aufeinander  eifersüchtigen  Staaten  in 
Griechenland  um  einen  vermehrt  (?)  und  namentlich  gegen  die  Achaeer 
ein  Gegengewicht  geschaffen  würde,  die  sonst  leicht  zu  mächtig  hät- 
ten werden  können'  S.  486,  vgl.  487.  509  u.  a.  Es  wäre  förderlicher 
gewesen,  wenn  der  Hr.  Vf.  den  mit  solcher  Auffassung  nicht  leicht 
vereinbaren  Gedanken  S.  475,  dasz  Rom  'durch  die  Macht  der 
Verhältnisse  von  selbst  immer  von  einem  Kriege  zum  andern  fort- 
getrieben' wurde,  mehr  zum  herschenden  gemacht  hätte.  Der  Krieg 
gegen  Philipp  z.  B.  war  den  Römern  durch  sehr  positive  Interessen 
geboten,  indem  sie  einen  ihnen  schon   einmal  gefährlich  gewordenen 


484  C.  Peter:  Geschichte  Roms.  Ir  u.  2r  Band. 

Feind  nicht  so  mächtig  werden  lassen  konnten,  als  er  durch  sein  Um- 
sichgreifen in  Asien  zu  werden  drohte.  Dann  aber  haben  nicht  sie  nur 
immer  eine  Hand  in  diesen  östlichen  Angelegenheiten  haben  wollen,  son- 
dern sie  sind  durch  die  griechischen  und  asiatischen  Staaten  beständig 
dazu  aufgefordert  worden,  deren  politische  und  sittliche  Erbärmlich- 
keit auch  kein  anderes  Loos  verdiente  als  unter  fremde  Oberherschaft 
zu  fallen.  So  war  z.  B.  die  Behandlung,  welche  der  Consul  Acilius 
den  Abgesandten  der  Aetoler  anthat  (S.  495),  allerdings  hart  und  ent- 
würdigend; aber  nachdem  sie  sich  einmal  auf  Gnade  und  Ungnade  er- 
geben hatten  und  nun  doch  wieder  sogleich  seinen  ersten  Forderungen 
widersprachen,  wollte  sie  Acilius  «oi;;^  omag  oQycG&alg  »  nur  ernst- 
lich fühlen  lassen,  was  in  der  That  ihre  wirkliche  Lage  war,  und  da 
sie  das  noch  nicht  einsahen,  gewährte  er  ihnen  noch  einmal  zu  weite- 
rer Berathung  einen  zehntägigen  Waffenstillstand.  Dasz  er  aber  nach 
zweimonatlicher  vergeblicher  Belagerung  von  Naupaktos  'unter  irgend 
einem  Vorwand  mit  geringerer  Schande  von  dort  abziehen  zu  können 
wünschte',  sagt  wenigstens  Livius  XXXVI  3i  ff.  nicht,  nach  welchem 
die  Stadt  schon  prope  excidium  war  und  die  Aetoler  den  Flamininus 
flehentlich  um  seine  Hilfe  und  Vermittlung  anriefen.  Ebenso  ist  nicht 
einzusehen,  warum  der  den  Aetolern  von  L.  Scipio  gewährte  Waffen- 
stillstand '^jedenfalls  für  sie  nur  nachtheilig'  gewesen  sein  soll,  wenn 
auch  die  Römer,  die  nach  Asien  eilten,  ihn  gern  gewährten.  Was  hät- 
ten denn  die  Aetoler  erreicht,  wenn  sie  nicht  auf  ihn  eingegangen  wä- 
ren, sondern  jetzt  einen  Feldherrn  wie  P.  Scipio  gegen  sich  bekommen 
hätten?  Da  sie  ihn  aber  selber  brachen,  so  kamen  sie  in  dem  Frieden, 
der  ihnen  zuletzt  gewährt  wurde,  noch  sehr  gelinde  weg  und  hatten 
über  'römische  Härte  und  Consequenz'  überall  nicht  zu  klagen. 

Ref.  bricht  hier  ab,  da  diese  Anzeige  schon  fast  zu  lang  gewor- 
den ist. 

Ulm.  Gustav  Binder. 


Erste  Abtlieilung 

hcraiisgegebeu  vou  Alfred   Flock  eisen. 


53. 

Die  wichtigsten  litterarischen  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
der  griechischen  Alterthümer  seit  1851. 


lieber  die  Entstehung  dieses  Berichts  erlaubt  sich  der  unlorz. 
folgende  Bemerkurtg  voraus/iUschicken.  Er  hatte  gegen  das  Ende  des 
verllossenen  Jahres  für  diese  Zeitschrift  eine  Besprechung  der  seit  1849 
auf  dem  Gebiete  der  griech.  Alterthümer  erschienenen  gröszeren  und 
kleineren  Schriften  von  K.  F.  Hermann  übernommen.  Der  Aufsatz 
war  zum  grösten  Theil  vollendet  als  die  Nachricht  von  Hermunns  Tod 
eintraf  und  die  unveränderte  Verötfentlichung  desselben  untiiunlich 
erscheinen  liesz.  Hermann  selbst  hatte  vorher  der  Redaclion  einen 
kritischen  Bericht  über  die  Litteratur  der  griech.  Alterthümer  aus  den 
letzten  Jahren  versprochen  gehabt,  den  zu  geben  ihn  nun  der  Tod 
verhinderte.  Dadurch  veranlaszt  forderte  die  Redaction  den  unlerz. 
auf,  eine  Uebersicht  der  auf  dem  genannten  Gebiete  seil  1851  erschie- 
nenen Schriften,  soweit  dieselben  nicht  bereits  eine  Besprechung  in 
den  Jahrbüchern  gefunden  hätten,  zu  liefern  und  in  dieselbe  zugleich 
jenen  Bericht  über  die  Leistungen  Hermanns  zu  verarbeiten.  Diesen 
ehrenvollen  Auftrag  glaubte  derselbe  nicht  ablehnen  zu  dürfen,  ob- 
gleich er  sich  kaum  versprechen  konnte  dasz  es  ihm  gelingen  werde 
in  alle  zu  berücksichtigenden  litterarischen  Erscheinungen  Einsicht  zu 
erhalten;  ist  er  doch  nicht  einmal  sicher  ob  ihm  nicht  manches  hier- 
her gehörige  ganz  unbekannt  geblieben  ist.  So  musz  er  sich  begnü- 
gen wenigstens  das  wichtigste,  so  weit  er  sich  Kenntnis  davon  hat 
verschaffen  können,  hier  zusammenzufassen.  In  den  oben  mitgelheil- 
ten  Umständen  liegt  zugleich  der  Grund,  warum  er  hinsichtlich  der 
Arbeiten  Hermanns  hinter  das  Jahr  1851  zurückgehen  und  auch  die 
Abhandlungen  "^über  Gesetz,  Gesetzgebung  und  gesetzgebende  Gewalt' 
und  'de  Dracone  legiimlatore  Attico'  erwähnen  wird. 

/V.  Jahrb.  f.  Phil.  n.  Paed.  Bd.  L.XXIU.  Hfl.  S.  34 


486      J.  B.  Friedreicli:  die  Realien  in  der  Iliade  und  Odyssee. 

1)  Die  Realien  in  der  Iliade  und  Odyssee  von  J.  B.  Fried- 
reich. Zweile  mit  Zusälz-cn  vermehrte  Ausgabe.  Erlangen 
1856.   Verlag  von  Ferdinand  Enke.    XI  u.  788  S.  gr.  8. 

Nicht  ein  Philolog  von  Fach,  sondern  ein  Arzt  ist  es  der  es  in  dem 
vorliegenden  Bucli  unternommen  hat,  geführt  —  wie  er  sagt  —  von 
seinem  'noch  von  frühester  Studienzeit  her  feststehenden  Interesse  an 
der  altclassischen  Zeit'  dem  Bedürfnis  einer  umfassenden  Darstellung 
der  homerischen  Alterthümer  abzuhelfen,  welchem   allerdings  bisher 
durch  Terpstras  Bearbeitung  der  'Antiquitas  Homerica'  von  E.  Feith 
nur  sehr  unvollkommen    genügt  war.      Es  verdient  gewis  dankbare 
Anerkennung  von  Seiten  der  classischen  Alterthumswissenschaft,  wenn 
ein  anderer  Gelehrter  ihr  für  die  Bildung  welche  sie  ihm  gewährt  hat 
durch  eine  Bereicherung  ihres  eigenen  Gebiets  einen  freiwilligen  Tri- 
but  der  Erkenntlichkeit  zollt,   zumal   wenn    seine  Leistung   eine   so 
werthvoUe  wie  die   des  Hrn.  Fr.  ist.    Er  braucht  die  höfliche  Nach- 
sicht die  man  Dilettantenarbeiten   zu  zollen  pflegt  nicht  in  Anspruch 
zn  nehmen.    Jene  Lücke  in  der  homerischen  Litteratur  hat  er  durch 
sein  Buch  in  der  That  ausgefüllt;  wenn  dasselbe  auch  die  wissenschaft- 
liche Erkenntnis  weniger  unmittelbar  fördert,   so   bietet  es  doch 
ein  sehr  reichhaltiges  und  wolgeordnetes  Blaterial  und  wird  als  ein 
unentbehrliches  Handbuch  für  das  Studium  des  hom.  AUerthums  und 
zur  Orientierung  bei   der  Leetüre  des  Dichters  gelten  müssen.     Der 
Vf.  hat  sein  Werk  in  6  Kapitel  eingetheilt.    Im  In  ('Welt-  und  Erd- 
kunde' S.  1  —  85)  handelt  er  in  7  Abschnitten  und  19  §§  zuerst  von 
Luft,  Himmel  und  almosphaerischen  Erscheinungen,  sodann  von  den 
Himmelskörpern,  Himmelsgegenden,  Tages-  und  Jahreszeiten,  ferner 
vom  Erdkörper  und  dessen  physischen  Erscheinungen,  von  den  Ge- 
wässern, von  den  Bergen  und  Hügeln,  von  den  einzelnen  Ländern  und 
Städten   der  hom.  Geographie,  endlich   von  den  Aufenthaltsorten  der 
abgeschiedenen.    Im  2n  Kap.  (S.  85 — i2l)  wird  in  3  Abschnitten  und 
14  §§  von  Blineralien,  Pflanzen  und  Thieren  gesprochen.    Das  3e  ('der 
Mensch'  S.  122  —  460)  handelt  in   16  Abschnitten  und  112  §§  zuerst 
vom  Menschen  nach  seiner  somatischen  und  psychischen  Organisation 
im  normalen  und  abnormen  Zustande,  von  den  Theilen  des  Körpers, 
Ahnungen  und  Magie,  Krankheiten,  Aerzten,  Tod  und  Bestallung,  so- 
dann  von  den  geschlechllichen,  ehelichen  und  Familienverhältnissen, 
von  den  Sklaven,  der  Gastfreundschaff,  der  Bekleidung  und  Kosmetik, 
vom  baden,  salben  und  schwimmen,  von  Gastmahlen,  Speisen  und  Ge- 
räten, von  Thierzucht,  Jagd  und  Fischerei,  von  Handel,  3Iaszen  und 
Zahlen,  von  Gewerben  und  Künsten,  von  Gymnastik  und  Spielen,  vom 
Kriegswesen  und  dem  trojanischen  Krieg,  von  Staat  und  Ständen,  von 
Bechtsverhällnissen  und  Kechtspflege ,  endlich  vom  religiösen  Lehen. 
Im  4n  Kap.  (S.  460 — 466)  ist  in  2  §§  von  den  Heroen  im  allgemeinen, 
im  5n  (S.  466 — 594)  in  35  §§  von  den  einzelnen  Individualitäten,  die 
nach  24  Gruppen  abgelheilt  werden,  die  Rede.     Das  6e  Kap.  endlich 
(S.  594—703)  handelt  in  4  Abschnitten  und  17  §'ij  von  den  Göltern, 


J.  B.  Friedreich:  die  Realien  in  der  Iliado  und  Odyssee.      487 

und  zwar  zuerst  von  ihrer  physischen  und  psychischen  Qualität,  dann 
von  ihrem  Aufenthaltsort,  von  ihrer  Geualt  über  das  Naiur-  und  Men- 
schenleben, endlich  von  den  einzelnen  Götterindividuen  und  deren  Be- 
deutung. 

Die  Darstellungs-  und  Verfahrungsweise  des  Vf,  ist  im  ganzen 
eine  einfache  und  —  dem  Titel  des  Buchs  entsprechend  —  realistische. 
Er  geht  nicht  sowol  darauf  aus  die  innersten  Principicn  der  honi. 
Welt  in  streng  wissenschaftlicher  Methode  zu  ergründen  und  aus  ihnen 
die  einzelnen  Erscheinungen  organisch  zu  entwickeln,  als  vielmehr 
die  charakteristischen  Züge  und  Thafsachen  aufzusuchen,  passend  zu 
ordnen  und  in  das  richtige  Licht  zu  stellen;  die  Form  der  Darstellung 
ist  nicht  dergestalt  ausgearbeitet  dasz  sich  das  Gerippe  des  Entwurfs, 
das  Schema  nach  welchem  das  Buch  disponiert  ist  irgendwie  hinter 
der  stilistischen  Ausführung  versteckte.  Der  Vf.  pllegt  zu  Anfang 
eines  jeden  Abschnitts  die  Gesichtspunkte  aus  Avelchen  die  Dinge  zu 
betrachten  sind  festzustellen,  alsdann  führt  er  die  betreirenden  Stellen 
der  hom.  Gedichte  an,  verweist  zur  Erläuterung  theils  auf  Parallelstel- 
len anderer  Schriftsteller,  theils  auf  Darstellungen  in  Kunstdenkmälern, 
und  [heilt  die  wichtigsten  Erklärungen  der  allen  und  neuem  Gelehrten, 
zuweilen  in  extenso,  mit;  erzeigt  dabei  eine  ziemlich  ausgebreiletc 
Litteralurkenntnis.  Wo  verschiedene  Ansichten  obwalten,  beschränkt 
er  sich  hin  und  wieder  darauf,  dieselben  einander  gegenüberzustellen, 
gewöhnlich  aber  sagt  er  am  Schlusz  kurz  seine  eigne  Meinung;  zu- 
weilen läszt  er  sich  auch  in  ausführlichere  Erörterungen  ein.  Hierbei 
laufen  denn  freilich  einzelne  wunderliche  Einfälle  mit  unter.  So  meint 
der  Vf.,  der  vulgäre  deutsche  Ausdruck  Miohlen'  (ein  kraftloses  un- 
klares Geschwätz  machen)  lasse  sich  mit  dem  hom.  Kohoaco  in  Ver- 
bindung bringen;  iittyQucpELV^  (die  Haut)  ritzen,  nimmt  er  für  einen 
bildlichen  Ausdruck  ^ähnlich  dem  deutschen:  einem  etwas  mit  dem 
Schwert  auf  die  Haut  schreiben'.  Er  ist  ein  Freund  'natürlicher'  Er- 
klärungen und  zeigt  zuweilen  Neigung  zu  einer  Art  von  Euhemeris- 
mus.  In  den  Erzählungen  der  llias  nicht  blosz  sondern  auch  der  Odys- 
see scheint  er  nur  etwas  ausgeschmückte  Darstellungen  wirklicher 
Ereignisse  zu  sehn.  Die  Lage  der  Länder  zu  welchen  Odysseus  auf 
seiner  Irfahrt  gelangte  sucht  er,  meist  im  Anschlusz  an  Völcker,  genau 
zu  bestimmen:  der  Vorsprung  Africas  westlich  von  der  kleinen  Syrte 
war  die  Heimat  der  Lotophagen,  das  lilybaeische  Vorgebirge  die  der 
Kyklopen,  Thrinakia  eine  von  Sicilien  verschiedene  kleine  Insel.  Töne 
durch  Felsen  ziehender  Luft,  welche  die  Schiffer  von  der  Aufmerk- 
samkeit auf  ihr  Fahrzeug  abzogen  und  dadurch  Schiffbrüche  veran- 
laszten,  wurden  nach  ihm  zu  einem  Gesang  verderblicher  Jungfrauen, 
der  Sirenen,  ausgeschmückt.  Die  Chimaera  hält  der  Vf.  mit  Strabo 
für  die  Personidcation  eines  Vulcans;  ein  nachlassen  der  Ausbrüche 
zur  Zeit  der  Anwesenheit  des  Bellerophon  gab  dann  Anlasz  zu  der 
Sage,  dieser  habe  die  Chimaera  gelödlet;  auch  die  Mobesage  und  das 
schlachten  der  Heliosrinder,  der  Alkinoosgarten  u.  a.  werden  natürlich- 
historisch  gedeutet.      Das  vtfcevd-eg  der  Helena   war  wahrscheinlich 

34* 


488       J.  B.  Friedreicli :   die  Realien  in  der  lliadc  ii.  Odyssee. 

Opium.  Das7,  das  fioüAv  eine  Knoblaiichsart  war  '  dürfen  wir  so  ziem- 
lich als  gewis  annehmen'.  Von  der  Verwandlung  der  Gefährten  des 
Odysseys  dnrcli  Kirke  gibt  der  Vf.  folgende  Deutung,  die  er  jedoch 
noch  nicht  wagen  will  für  die  richtige  zu  erklären:  *  Kirke  war  kräu- 
terkundig und  namentlich  waren  ihr  die  narkotischen  Pflanzen  bekannt; 
von  solclien  mischte  sie  nun  in  das  den  Gefährten  des  Od.  dargereichte 
Getränk,  um  sie  aus  irgend  einem  Zwecke  zu  betäuben,  und  als  ihr 
dieses  gelungen  war,  sperrte  sie  dieselben  um  sie  zu  entfernen,  weil 
ihr  vielleicht  gerade  keine  andere  passende  Localität  zu  Gebote  stand, 
in  einen  Schweinestall.  Da  übrigens  von  dem  Genusz  der  Narcolica 
V>ahnsinn  entsteht,  so  konnte  Kirke  zu  demselben  Zweck  diese  Mi- 
schung den  Gefährten  des  Od.  gegeben  haben,  welche  sich  dann  in 
ihrer  Verrücktheit  einbildeten  Thiere  und  zwar  Schweine  zu  sein,  und 
gerade  die  narkotischen  Gifte,  mit  denen  sich  Kirke  besonders  be- 
schäftigte, sind  es  welche  solche  Sinnesverwirrungen  und  Täuschun- 
gen über  die  eigne  Individualität,  die  insania  metamorphosis  und  hier 
die  insania  zoantkropica  hervorrufen'  (S.  186  f.).  3Iancher  Philolog 
wird  vielleicht  auch  erstaunt  sein  von  einem  3Iediciner  belehrt  zu 
werden  dasz  die  Prophezeiungen  des  sterbenden  Patroklos  und  Hektor 
aus  einem  wirklichen,  schon  vorher  vorhanden  gewesenen,  aber  durch 
das  materielle  des  Organismus  gehemmten  Ahnungsvermögen  der 
Seele  hervorgiengen  (S.  144  ff.).  Hinsichtlich  der  Träume  billigt  der 
Vf.  den  Unterschied  welchen  Penelope  zwischen  falschen  und  wahren 
macht  (t  560)  und  gibt  eine  'psychologische  Deduclion'  über  diese 
Doppelnatur  derselben  (S.  149  IT.).  Er  ist  auch  ein  Anhänger  der 
Lehre  vom  thierischen  Magnetismus  der  durch  Jlesmer  'zur  wissen- 
schaftlichen Erkenntnis'  gebracht  worden.  Das  instinctive  hellsehn 
und  durchfühlen  der  Natur  lag  nach  ihm  ohne  klares  ßewustsein  der 
griech.  Magie  zu  Grunde  (S.  151  ff.).  Daraus  dasz  Homer  y.c(xaQQii,£iv 
als  gleichbedeutend  mit  'besänftigen'  braucht  folgert  der  Vf.  dasz  der 
griech.  Volksglaube  der  Bewegung  der  Hände  von  oben  nach  unten 
'den  Gesetzen  der  magnetischen  Bewegung  gemäsz'  magnetische  Kraft 
zuschrieb  (S.  154).  Zum  Glück  hat  er  in  den  Abschnitten  über  die 
Heroen  und  die  Götter  der  Versuchung  zu  historisclien  oder  mystischen 
Deutungen  fast  durchaus  widerstanden  und  ist  auch  auf  die  natursym- 
bolischen Vorstellungen  die  den  Göttermythen  zu  Grunde  liegen  nicht 
eingegangen.  Er  hält  sich  vielmehr  hier  wie  billig  an  die  anthropo- 
morphische  Vorstellungsweise  der  hom.  Gedichte  selbst;  nur  zur  Er- 
gänzung und  Vergleichung  führt  er  auch  die  wichtigsten  auszerhome- 
rischen  Sagen  an  und  verweist  zugleich  durchgehends  auf  die  bedeu- 
tendsten Kunsfdarstellungen  niclit  blosz  der  alten  sondern  auch  der 
modernen  Zeit. 

Bef.  hebt  beispielsweise  noch  einige  Funkte  der  früheren  Ab- 
sclinilte  hervor,  über  welche  der  Vf.  eine  eigne  Ansicht  ausgesprochen 
oder  besonders  reiches  3Iaterial  zusammengebracht  hat.  Ziemlich  aus- 
führlich handelt  er  von  dem  Verhältnis  des  ovoavo^  zum  Aether  und 
zum  Olymp;  der  letztere  sei  der  einzige  ständige  Aufenihaltsort  der 


.1.  B.  Friodreich:   die  Realien  in  der  lliade  u.  Odyssee.       489 

Gölter  und  keineswegs  identisch  mit  dem  ovQavog  dem  er  nur  insofern 
angehöre  als  er  in  denselben  hineinrage  (S.  2  11".  33  11'.).  Unter  yaXKOg 
sei  nur  Kupfer,  nicht  andere  Metalle  und  am  wenigsten  Eisen  zu  ver- 
slehn; da  es  aber  die  Griechen  Homers  auch  zu  ^VatTen  gebrauchten, 
wozu  der  Vf.  die  Analogie  mehrerer  alten  Völker  anfiihrt,  so  vermutet 
er  man  müsse  zu"  Homers  Zeit  ein  uns  nicht  mehr  bekanntes  Verfahren 
dem  Kupfer  einen  hohen  Grad  von  Hiirte  zu  geben  gehabt  haben  (S. 
ö7  ir.  292);  die  entgegengesetzte  Meinung,  dasz  yaAxogüberhauplMetall, 
und  zwar  wenn  es  als  Material  von  AngrilTswairen  genannt  werde, 
Eisen  bedeute,  ist  neuerdings  w  ieder  von  Schömann  (gr.  .'Vit.  1  S.  82) 
ausgesprochen  worden,  und  sie  wird  in  der  That  durch  Fr.s  Gründe 
nicht  widerlegt.  Interessant  ist  der  Abschnitt  über  die  Thiere,  die 
Eigenschaften  die  ihnen  beigelegt  und  die  Vergleiciiuugen  die  von 
ihnen  hergenommen  w^erden;  der  Vf.  bringt  dazu,  z.  B.  zu  dem  Ver- 
gleich des  weichenden  Aias  mit  einem  Esel  (S.  105.  713)  manclie  Pa- 
rallelen aus  der  orientalischen  Thiersymbolik  bei.  Die  Deutung  des 
'O'ws  als  Schakal  bezweifelt  der  Vf. ;  der  TtovXvnovg  {e  432)  sei  nicht 
der  Meerpolyp  sondern  der  Riesentintenwurm,  Sepia.  Die  d^jay.ouzeg 
bei  Homer  sind  aber  nicht,  wie  der  Vf.  (S.  120  f.)  meint,  fabelhafte 
Thiere,  wozu  die  erste  Idee  'grosze,  Furcht  erregende  Schlangen  gege- 
ben haben,  was  dann  die  Phantasie  abenteuerlich  ausgesclimückl  hat', 
sondern  jener  Name  bezeichnet  bei  Homer  wie  bei  den  späteren  Grie- 
chen (vgl.  z.  B.  Plut.  apophth.  Lac.  Leotych.  2  p.  276  Did.)  nichts  an- 
deres als  wirkliche  grosze  Schlangen.  Keine  der  Stellen,  welche  der 
Vf.  anführt  und  zu  denen  noch  M  202  hinzuzufügen  ist,  enthält  eine 
Spur  von  abenteuerlicher  Ausschmückung,  ausgenommen  A  40,  wo  als 
Schildzeichen  Agamcmnons  das  Bild  eines  6Qay,cov  mit  drei  Köpfen 
genannt  wird.  Sonst  wird  vom  6q(xkcov  immer  nur  wie  von  irgend 
einem  andern  wirklich  vorhandenen  Raublhier  gesprochen;  M  20b 
wird  dasselbe  Thier  das  Vs.  202  öqcckojv  hiesz  ocptg  genannt.  Schon 
dasz  die  monströse  Chimaera  ans  Theilen  eines  Löwen,  einer  Ziege  und 
eines  ÖQuy.ojv  gebildet  ist  (Z  181.  Hes.  Theog.  323)  beweist  dasz  der 
letztere  an  sich  noch  nicht  für  ein  monströses  Thier  galt.  Auch  bei 
den  Römern  sind  dracones  bekanntlich  grosze  Schlangen;  die  zahme 
Hausschlange  des  Tiberius  heiszt  bei  Sueton  (72)  serpens  dracu.  Die 
Schlangen  des  Laokoon  heiszen  einmal  (Aen.  II  204)  anfjnes  und  dann 
(225)f//acoHes.  Sic  sind  freilich  itibutimHl  insofern  wunderbar;  denn 
erst  die  iuba  oder  crisla  macht  den  druco  zum  Wunder-  und  Fabellhier, 
zum  Drachen  in  unserm  Sinn.  Im  J.  d.  St.  582  galt  es  zu  Rom  als  pro- 
digium  dasz  man  im  Fortunatempel  einen  aiKjuis  iubulns  gesehn  hatte 
(Liv.  XLIII  13);  Plinius  aber,  der  von  den  dracunes  Indiens  (den  Rie- 
senschlangen) doch  selbst  viel  zu  erzählen  weisz,  rügt  es  dasz  König 
Juba  die  E.vistenz  von  dracones  crislali  gelehrt  habe  (N.  H.  VIII  13) 
und  sagt  (XI  4-l);  draconuin  crislas  (jui  videvit  non  reperilur  (vgl. 
Gerda  zu  Verg.  Acii.  11  206).  —  Tliersiles  wird,  wie  der  Vf.  glaubt, 
nicht  um  Verachtung  zu  erregen  als  hüs/.lich  und  verwachsen  geschildert, 
sondern  nach  der  bekannten  Beobachtung  dasz  Krüppel  häufig  schmäh- 


490      J.  B.  Friedreich:   die  Realien  in  der  Uiade  u.  Odyssee. 

süchtige  Spötter  sind  (S.  128).  Hinsichtlich  des  Ausdrucks  d'eav  ev  yov- 
vaGi  Y.Hxai  läszt  es  der  Vf.  ungewis  ob  derselbe  gebraucht  werde  '  weil 
man  bei  dem  flehen  die  Kniee  zu  umfassen  pflegte  oder  weil  man  die 
Kniee  als  den  Hauptsilz  der  Körperkraft  ansah'.  Am  einfachsten  aber 
ist  der  Ausdruck  von  der  thronenden  Stellung  der  Götter  herzuleiten; 
^in  ihrem  Schosze*'  den  der  flehende  knieend  umfaszt'ruht  die  Gewäh- 
rung der  Bitte.  Mit  Sorgfalt  erörtert  der  Vf.  das  gegenseitige  Ver- 
hältnis der  BegritTe  ipvxt],  eLÖcolov,  <pQiveg^  ■d'vixög,  [livog,  vovg  (S.  138 
— 144).  Dasz  Athene  den  Achilleus  bei  den  Haaren  zieht  um  ihn  auf 
sich  aufmerksam  zu  machen  {A  197),  betrachtet  der  Vf.  wol  mit  Un- 
recht als  einen  Beleg  für  die  durch  keine  conventioneile  Höflichkeit 
eingeschränkte  Ungeniertheit  im  geselligen  Umgang  der  heroischen 
Zeit  (S.  160).  Die  Heroen  untereinander  wurden  sich  doch  wol  eine 
so  ungenierte  Begriiszung  verbeten  haben.  Von  Seiten  der  Göttin  aber 
ist  es  mehr  eine  Liebkosung  die  mit  dem  Charakter  der  Athene  wie 
mit  ihrem  Verhältnis  zu  Achilleus  vortretflich  übereinstimmt.  Indem 
die  Göttin  es  überhaupt  liebt  die  ungestüme  Heroenkraft  zu  zügeln 
und  ihrem  eignen  klaren  und  ruhigen  Willen  dienstbar  zu  machen, 
sieht  sie  doch  eben  dieses  Ungestüm  mit  Wohvollen  an;  so  betrachtet 
sie  auch  hier  das  aufbrausen  des  Achilleus,  das  zu  lenken  sie  sicher 
ist,  ebenso  wie  die  schöne  Lockenfülle  des  jugendlichen  Helden,  im 
Bevvustsein  ihrer  Ueberlegenheit  mit  einer  Art  schalkhaften  Wolgefal- 
lens,  welches  sich  auch  in  der  Aufforderung  an  ihn  seinem  Grimm 
nach  Herzenslust  mit  Worten  Luft  zu  machen  deutlich  ausspricht. 
Die  Auffassung  der  geschlechtlichen  Verhältnisse  bei  Homer  nimmt  der 
Vf.  gegen  Tholucks  Vorwurf  der  Roheit  und  Unsittlichkeit  in  Schulz 
(S.  196  ff.).  Die  Reitkunst  nimmt  er  für  das  hom.  Griechenland  gegen 
Krause  mit  Recht  in  Anspruch  (S.  319  f.).  Das  Kriegswesen  der  he- 
roischen Zeit,  für  welches  das  Werk  von  Rüstow  und  Köchly  hätte 
benutzt  werden  sollen,  beurteilt  er  doch  wol  zu  günstig,  wenn  er 
dasselbe  *im  hohen  Grade  ausgebildet'  nennt  und  im  Homer  eine  Menge 
taktischer  Kenntnisse  niedergelegt  findet  (S.  355  ff.).  Wenn  der  Vf. 
sagt,  aus  der  Odyssee  blicke  ein  aufstreben  des  Herrenstandes  gegen 
den  Fürsten  hervor  (S.  400),  so  mag  das  vielleicht  richtig  sein;  aber 
seine  weitere  Behauptung,  der  Grundgedanke  des  Gedichts  sei  die 
versuchte  aber  bestrafte  Usurpation  des  Adels  gegen  das  Fürstenthum 
und  die  Geschichte  der  Freier  zeige  nichts  anderes  als  ein  Attentat  des 
Adels  auf  das  Königthum,  ist  gewis  unhaltbar.  Es  ist  keine  Spur  da- 
von zu  finden,  dasz  der  Dichter  eine  solche  principielle  Auffassung  in 
die  Geschichte  gelegt  habe.  Zu  den  Behauptungen  des  Vf.  dasz  in 
den  Volksversammlungen  jeder  habe  reden  dürfen,  dasz  das  Volk 
in  denselben  nicht  blosz  gehört  sondern  auch  seinen  Willen  ge- 
äuszert  habe  (S.  406  ff.),  ferner  dasz  zwischen  den  einzelnen  Staa- 
ten ein  ewiger  Kriegszustand  geherscht  und  jeder  Ausländer  als 
Feind  gegolten  habe  (S.  425),- sind  jetzt  die  abweichenden  Ansich- 
ten Schömanns  (griech.  Alt.  1  S.  25  fi".  44  ff.)  zu  vergleichen.  Dasz 
vor  der  Gewalt  der  {xcivveig  oft  selbst  die  Macht  der  Könige  habe  zu- 


J,  B.  Friedreich:  die  Realien  in  der  lliado  und  Odyssee.       491 

rücklrelen  müssen  (S.  456)  ist  vvol  etwas  zu  viel  gesagt.    Kalclias  trid 
gegen  Agamemnon  sehr   vorsiclitig   auf,    nachdem    er    sich  erst   des 
Schutzes  des  Achilleus   versichert  hat,   und  spricht  auch  dann   keine 
stolze  Forderung  aus,  sondern  nur  eine  bescheidene  Meinung  über  die 
Ursache  des  götilichen  Zorns  und  das  3Iiltel  iiin  zu  besänftigen.    IJasz 
Agam.  sich  dem  Rathe  fügt  ist  unter  den  obwaltenden  Umstanden,  die 
so  kräflig  für  die  Hichligkcit  und  Dringlichkeit  desselben  s|»rachen, 
sehr  natürlich.    Bei  Erörterung  der  Frage  ob  das  Salz  beim  Opfer  ge- 
braucht worden   sei  (S.  443)  hätte  K.  F.  Hermann,   welcher  dieselbe 
gestützt  auf  Athen.  XIV  85  verneint  (gott.  Alt.  §  28,  11),  berücksich- 
tigt werden  müssen;   der  Vf.   beruft  sich  für  die  Bejahung  der  Frage 
auf  die  Heiligkeit   und  symbolische  Bedeutung   des  Salzes   (S.  713), 
wozu  er  viele  Belege  aus  dem  A.  T.  gibt,  die  auch  durch  griech.  Stel- 
len (z.  B.  Dem.  de  f.  leg.  189;   vgl.  Lobeck  Agl.  S.  87)  hätten  ver- 
mehrt werden  können.  —  Das  Buch  hat  gleich  bei  seinem  ersten  er- 
scheinen   im  Jahr  1851    beim    Publicum    die   verdiente   .Anerkennung 
gefunden.    Im  vorigen  Jahre  liesz  der  Vf.  Zusätze  drucken  die  haupt- 
sächlich Bereicherungen  der  Litteratur-  und  Kunstnotizen  enllialten  ; 
der  Verleger  hat  nun  aber  eine  neue,  sehr  wolfeile  Ausgabe  veranstal- 
tet welcher  auch  jene  Zusätze  (auf  66  Seiten)  angedruckt  sind.    Die 
Ausstattung  des  Buchs  ist  schön;  nur  linden  sich  zu  viele  Druckfehler, 
namentlich  in  den  griechischen  Wörtern  und  in  den  Eigennamen.*) 

Ref.  geht  zu  zwei  Abhandlungen  über  welche  zwar  wesentlich 
archaeologische  Gegenstände  behandeln,  jedoch  in  das  Gebiet  der  Al- 
terthümer  zu  sehr  hinübergreifen  als  dasz  sie  hier  ganz  unerwähnt 
bleiben  dürften; 

2)  lieber  die  Bedeutung  mythologischer  Darslelhingen  an   Ge- 

schenken bei  den  Griechen.  Oej[enil icher  Vortrag  zur  Feier 
von   Winckelmanns  Geburlstag   (/ehalten   am  9n  December 

1853  ron  Chr.  Petersen.    (Vor  dem  Michaelis  -  Programm 

1854  des  akademischen  und  Real -Gymnasiums  zu  Hamburg.) 
28  S.  4. 

3)  Die  Feste  der  Pallas  Athene  in  Athen  und  der  Fries  des  Par- 

thenon. Ein  Vortrag  gehalten  am  Geburtstage  Winckelmanns 
den  9w  December  1854  von  Chr.  Petersen^  Prof.  der 
class.  Philologie  am  akad.  nnd  Real-  Gymnasium.  Hamburg 
1855.    32  S.  4. 

In  dem  Vorwort  zu  Nr.  2  rügt  der  Vf.   dasz  die  Erklärer   der 
Kunstdarstellungea  auf  Spiegeln  und  Vasen  sich  meistens  zu  sehr  iu 


*)  [Auszerdem  verdient  es  tadelnde  Erwähnung  dasz  in  Hrn.  Fried- 
reiclis  Buche  sämtliche  j^riechische  Wörter  ohne  Spiritus  und  Ac- 
cente  gedruckt  sind.  Eine  solche  Vernachlässigunn  aller  Sitte  in  einem 
für  Philologen  bestimmten  Duchc  hätte  man  doch  heutzulage  knum 
noch  erwarten  dürfen!  A,  F.] 


492  Chr.  Petersen ;  die  Bedeutung  niy  thol.Darstellungen  an  Geschenken. 

der  Erörterung  mythologischer  Streilfragen  verlieren  und  die  unmit- 
telbare Beziehung  auf  das  uirkliche  Leben,  für  welches  doch  gerade 
diese  Gegenstände  bestimmt  gewesen  seien,  zu  wenig  berücksichtigen, 
und  sucht  nun,  indem  er  das  versäumte  nachholt,  zugleich  aus  dem  ge- 
selligen Leben  einen  neuen  Gesichtspunkt  für  die  Erklärung  der  Kunst- 
werke selbst  zu  gewinnen.  Er  geht  zu  diesem  Behuf  von  einer  Ver- 
mutung aus  welche  schon  andere,  insbesondere  K.  0.  Müller  (Arch. 
§  301)  aufgestellt  hatten,  dasz  nemlich  ein  Theil  der  in  den  Gräbern 
gefundenen  Gefäsze  Geschenke  seien  welche  die  todten  zu  Lebzeiten 
empfangen  hätten,  sucht  aber  nun  diese  Erklärung  in  viel  allgemeine- 
rer Ausdehnung  geltend  zumachen,  im  einzelnen  durchzuführen  und 
für  die  Deutung  der  Darstellungen  zu  benutzen.  Wie  man  nemlich 
das  Ereignis  welches  zu  dem  Geschenk  Veranlassung  gab  häufig  durch 
eine  bildliche  Darstellung  auf  demselben  angedeutet  und  dieser  zuwei- 
len passende  mythologische  Figuren  beigefügt  habe,  so  sei  auch  in 
den  rein  mythologischen  Darstellungen  eine  Anspielung  auf  die  Ge- 
legenheit zu  dem  Geschenk  zu  suchen.  Er  geht  dann  die  Gelegen- 
heiten die  zu  Geschenken  hauptsächlich  Anlasz  geben  mochten  durch 
und  führt  auf  die  einzelnen  gewisse  besonders  häufig  wiederkehrende 
mythologische  Scenen  zurück.  So  hält  er  die  Gefäsze  auf  welchen 
mythische  Geburts-  oder  Pflegescenen  dargestellt  sind  entweder  für 
Geburls-  oder  Geburtstagsgeschenke,  welche  letzteren  er  im  Wider- 
spruch mit  K.  F.  Hermann  annimmt.  Brautgeschenke  sieht  er  in  den 
Spiegeln  und  Gefäszen,  welche  die  Braut  als  schön  bezeichnen  und  das 
Parisurteil  oder  die  Begegnung  des  Menelaos  und  der  Helena  in  Troja 
darstellen  (welcher  letztere  Gegenstand  aber  doch  fatale  Vorstellun- 
gen für  eine  Verlobung  erwecken  mustel).  Auf  Hochzeitsgeschenken 
sei  vornehmlich  die  Schmückung  der  Helena  und  die  Vermählung  der 
Thetis,  auf  Abschiedsgeschenken  der  Abschied  des  Achilleus  oder 
Hektor,  auf  Geschenken  bei  der  Heimkehr  Bilder  des  Herakles  oder 
Odysseus,  auf  Gastgeschenken  die  Aufnahme  des  Telemachos  bei  Nes- 
tor dargestellt.  Die  meist  schlecht  gearbeiteten  Schalen  mit  der  Rück- 
kehr der  Kora  seien  zur  Ueberreichung  kleiner  Geschenke  von  Früch- 
ten und  Backwerk  an  den  Anthesterien  bestimmt  gewesen.  Die  vielen 
Gefäsze  endlich  welche  noch  unentzifferte  mythische  Scenen,  vermut- 
lich nach  localen  Sagen,  darstellen  hält  der  Vf.  für  Geschenke  die 
man  bei  Gelegenheit  religiöser  Feste  an  mitfeiernde,  Priester  und  vor- 
nehmlich an  Sieger  in  den  Spielen  gegeben  habe;  insbesondere  bezieht 
er  die  häufig  vorkommende  Scene  des  Dreifuszraubes  auf  die  atheni- 
schen Herakleen.  Geschenke  von  allen  diesen  Arten  nun  habe  man 
den  todten  mit  ins  Grab  gegeben;  zum  Theil  seien  sie  zugleich  als 
Aschenurnen  benutzt  worden,  während  solche  Urnen  welche  mystische 
Darstellungen  und  UnterweUsscenen  zeigen,  für  die  Bestattung  eigends 
gefertigt  worden  seien. 

In  der  andern  Abhandlung  (Nr.  3),  deren  2r  Theil  aus  Gerhards 
arch.  Ztg.  1865  Nr.  74  mit  einigen  Veränderungen  abgedruckt  ist, 
sucht  der  Vf.  eine  Ansicht  zu  begründen,  die  er  schon  früher  Z.  f.  d. 


Chr.  Petersen:  die  Feste  der  Pallas  Alliene  in  Athen.         493 

AVV.  1H4(3  Nr.  "6 — 75  in  dem  Aufsatz:  *die  Frühlingsfeste  der  Agrau- 
lüs  und  die  Arcliairesien  in  Athen'  kurz  ausgesprochen  hatte,  dasz 
nemlich  der  ParllienonlVies  nicht  den  Panalhenaeenzug  sondern  die 
Festziige  der  Arrephorien  und  der  Plynterien  darstelle.  Er  geht  zuerst 
der  Zeilfolge  nach  die  einzelnen  Athenafeste  von  den  Plynlericu  im 
Thargelion  bis  zu  den  Oschophorien  im  Pyanepsion  nach  ihrer  Bedeu- 
tung und  ihren  llauptriten  durch  und  kommt  zu  dem  Resultat  dasz 
kein  anderer  Festzug  als  die  beiden  genannten  auf  dem  Fries  darge- 
stellt sein  könne,  die  Panallienaeenprocession  insbesondere  deswegen 
nicht,  weil  die  Kauephoren,  die  bewadnete  Bürgerschaft  und  mehrere 
andere  Stücke  des  Zugs  auf  dem  Fries  fehlen.  Auch  sei  es  augen- 
scheinlich dasz  der  letztere  zwei  Züge  darstelle,  von  denen  der  eine, 
die  Arrephorienprocession,  die  südliche  Hälfte  der  Ostseite  und  die 
Südseite,  der  andere,  der  Plynterienzug,  die  nördliche  Hälfte  der  Ost- 
seite und  die  Nordseite  einnehme;  die  Reitergruppen  der  Westseite 
hält  er  für  eine  dritte,  von  den  beiden  andern  ganz  getrennte  Darstel- 
lung. Auf  die  speciello  Deutung  w  eiche  er  den  einzelnen  Figuren  der 
beiden  Züge  in  dem  angeführten  Sinne  gibt  kann  hier  nicht  eingegan- 
gen werden;  nur  hinsichtlich  der  Auffassung  der  von  dem  Vf.  auf  die 
Plynterien  bezogenen  Götlergrnppc  auf  dem  nördlichen  Theil  der  Ost- 
seito  erlaubt  sich  Ref.  eine  Bemerkung.  Der  Vf.  erkennt  darin  die 
sieben  Gölter  bei  welchen  die  Epheben  bei  ihrer  \^'ehrhaflmachung 
den  Bürgereid  schwuren :  Aglauros,  Enyalios,  Ares,  Zeus,  Thallo,  Auxo, 
Hegemone.  Aber  die  7e  Figur  macht  ihm  Schwierigkeil:  es  müste  die 
Höre  Thallo  sein,  es  ist  aber  eine  Knabengestalt  (wol  die  von  K.  0. 
Müller  als  Eros  gedeutete).  Der  Vf.  sucht  sich  nun  zwar  durch  die 
Annahme  zu  helfen,  die  Form  aus  welcher  der  Abgusz  stamme  (die 
Originalplatte  ist  verloren)  sei  stark  überarbeitet  und  habe  aus  einem 
Mädchen  einen  Knaben  gemacht.  Da  aber  auch  Carreys  nach  dem 
Original  genommene  Zeichnung  einen  Knaben  gibt,  so  sieht  er  sich 
genöthigt  als  möglich  einzuräumen,  es  könne  die  Erklärung  der  Göt- 
tergruppe an  dieser  Figur  scheitern,  aber  selbst  für  diesen  Fall  hält 
er  die  Deutung  des  ganzen  Zugs  auf  die  Plynterien  fest.  Wie  man 
auch  über  diese  Deutung  im  allgemeinen  urteilen  mag,  jene  Erklärung 
der  Göttergruppe  wird  der  V^f.  jedenfalls  schon  deshalb  definitiv  auf- 
gehen müssen,  weil  überhaupt  die  Beziehung  der  sieben  Götter  des 
Ephebeneids  auf  die  Plynterienfeier  auf  Voraussetzungen  beruht  wel- 
che nicht  blosz  unsicher  sondern  erwiesenermaszen  falsch  sind.  Der 
Vf.  hatte  nemlich  früher  in  dem  angef.  Aufsatz  über  die  Archairesien, 
welcher  zu  jener  Deutung  des  Frieses  den  Grund  zu  legen  bestimmt 
war,  zu  beweisen  gesucht,  es  seien  in  den  vier  Tagen  zwischen  den 
Bendideen  und  den  Plynterien  (welche  letztere,  wie  er  allerdings  dar- 
gethan  hat,  den  Kallynlerien  vorausgiengen),  nemlich  vom  21n  —  Siu 
Thargelion  die  Beamtenw  ahlen  (ciQxtaQiGLac)  und  gleichzeitig  die  Wehr- 
haftmachung  und  Beeidigung  .der  Epheben  sowie  deren  Einzeichnung 
in  das  Itj^caQXiKOv  you^j-iareiov  vorgenommen  worden ;  und  er  wie- 
derholt auch  in  der  vorliegenden  Abhandlung  diese  Ansicht,  wiewol 


494        Chr.  Petersen:  die  Feste  der  Pallas  Athene  in  Athen. 

nicht  mit  der   frühern  Bcslimmlhcit.     Es  ist  nun   zwar  die  Annahme 
dasz  die  Eintragung  in  das  X)j^iaQxtx6v  sowie  die  Wehrhaftmachung 
und  Beeidigung  mit  den  ^^'ahlen  der  Slaalsbeamlen  zusammengefallen 
sei,   gewis  vollkommen  begründet,  obgleich  Schömann  anderer  An- 
-  sieht  ist.     Aber  die  weitere  Beweisführung   für  seinen  Satz  war  dem 
Vf.  in  jener  frühern  Abh.   gänzlich   mislungen.     Sie   beruhte  auf  der 
Rede    des  Isaeos  über  die  Erbschaft  des  Apollodoros.    Dort  erzählt 
der  Sprecher  Thrasyllos,  Apollodoros  habe  ihn  adoptiert  und  darauf  an 
den  Thargelien  (am  7n  Thargelion)  des  verflossenen  Jahres  unter  die 
Piiratoren  aufnehmen  lassen.     Die  weiter  nöthige  Einzeichnung  in  das 
Xyj^iciQytzov  unter  die  Gaugenossen  habe  jener  nicht  mehr  selbst  vor- 
nehmen können;   denn  während  sein  Adoptivsohn  Thrasyllos  sich  zur 
Feier  der  Pylhien  in  Delphi  befand,  fühlte  Apollodoros  sein  Ende  nahen 
und  bat  daher   die  Gaugenossen   die  Sorge   für  die  Einzeichnung  zu 
übernehmen   (nemlich   falls  er  selbst  vor    den  nächsten  Archaeresien, 
welche  die  einzige  legale  Gelegenheit  zur  Einzeichnung  in  das  Xrf^iaQ- 
yi-xov  waren,   sterben  sollte).      Er  starb,    nnd  als   die  Archaeresien 
kamen,   lieszen  die  Gaugenossen  den  Thrasyllos  in  das  hf^iuQytxov 
eintragen.    Der  Vf.  nahm  nun  an,  die  Pylhien  seien  im  Thargelion  ge- 
feiert worden;   kurz  darauf  also  sei  Thrasyllos  am  Schlusz  desselben 
Monats  Thargelion,   au  dessen  Anfang  er   unter  die  Phraloren  aufge- 
nommen worden  war,  an  den  Archaeresien  in  das  XT]'^iaQyi,y.6v  einge- 
zeichnet worden.    Allein  jene  Annahme  ist,  wie  bereits  Schömann  ge- 
rügt hat  (Philol.  I  S.  713),  irrig;  die  Pythien  wurden  in  der  zweiten 
Hälfte  des  Sommers  gefeiert.    Hält  man  dies  fest,  so  folgt  dasz  dieje- 
nigen Archaeresien  an  welchen  Thrasyllos  in  das  Xj]t,iaQyiy.6v  einge- 
zeichnet w  ard,  nicht  die  desselben  Jahres  in  welchem  er  adoptiert  und 
unter  die  Piiratoren   aufgenommen  worden  war,  sondern   die  des  fol- 
genden Jahres  waren;  und  daraus  ergibt  sich  weiter  dasz  die  Archae- 
resien die  Einzeichnung  und  die  Beeidigung  der  Epheben,  wenn  auch 
im  Frühjahr ,  doch  nicht  am  Schlusz  des  Thargelion  sondern  vor  den 
Thargelien   (also    noch  mehr  vor  den  Plynterien)  stattfanden.     Denn 
hätten  sie  in  der  Zwischenzeit  zwischen  dem  7n  Thargelion  und  dem 
Ende  des  bürgerlichen  Jahres  stattgefunden,  so  hätte  ja  Apollodoros  die 
Einzeichnung  seines  Adoptivsohns  noch  in  demselben  Jahr,  in  welchem 
er  ihn  halte  unter  die  Piiratoren  aufnehmen  lassen,  persönlich  vornehmen 
können   und  würde  nicht  erst  im  Anfang  des  folgenden  bürgerlichen 
Jahres,  als  er  den  Tod  fühlte,  seine  Gaugenossen  gebeten  haben  jenen 
Act  an   den  nächsten  Archaeresien  zu  bewirken.     Aus  der  Stelle  des 
Aeschines  g.  Ktes.  §   154  geht   übrigens  fast   mit  Sicherheit  hervor 
dasz  die  Wehrhaftiiiachung  und  somit  auch  die  Beeidigung  der  Ephe- 
ben und  die  iMagislralenwahl  unmittelbar  vor   den  groszen  Dionysien 
in  den  ersten  Tagen  des  Elaphebolion  staltfand,  und  eben  dahin  führen 
auch  andere  hier  nicht  näher  zu  erörternde  Erwägungen. 

Auch  was  der  Vf.  zur  Erklärung  der  Beiterscenen  auf  der  West- 
seite des  Frieses  beibringt,  beruht  auf  der  Combinaliou  sehr  unsiche- 
rer Mulinaszungen.     Er  bezieht  jene  Darstellungen  auf  eine  der  vier 


Chr.  Petersen:  die  Feste  der  Pallas  Atlieiic  in  Athen.         495 

gios/-en  Keilerparaden,  von  denen  Xenoplion  (Hipp.  c.  3)  spricht. 
'Das  erste  dieser  Feste'  sagt  der  Vf.  S.  15  'mnsz  die  Musterung  ge- 
wesen sein  in  der  Ebene  von  Phaleron,  wo  die  Tüchtigkeit  der  Man- 
ner und  Pferde  geprüft  ward,  lliesz  die  AN'iesenebene  bei  Xypete 
oder  Troja,  wie  es  waiirscheinlich  ist,  auch  llion,  so  dürfen  wir  fol- 
gern dasz  die  Musterung  am  Feste  Uieia  (^IXuca)  stattfand,  von  dem 
wir  wissen  dasz  es  der  Athene  llias  auch  in  Athen  mit  Feierzug  und 
AN'eükariipf  gefeiert  ward.'  Er  nimmt  nun  an  dasz  *  die  an  der  West- 
seile dargestelUen  Uebungen  oder  \>  etlkämpfe  in  Behandlung  des 
Pferdes  das  Kampfspiel  bildeten  welches  an  den  Uieen  aufgeführt 
ward'  (S.  30).  Dasz  die  Musterung  ((Joxifiafft«)  bei  oder  in  Phaleron 
gehalten  worden  sei,  ist  ein  unge\\isser,  wiewol  nicht  unwahrschein- 
licher Schlusz  aus  Xen.  Hipp.  3,  J.  10 — 14;  dort  nemlich  zählt  Xeno- 
phon  erst  die  vier  eTtLÖEi^etg  der  Ueilerei  folgendermaszen  auf:  rä  x 
iv  ^Ay.ciöi]ida  xcä  xa  iv  Avaelco  y.al  xa  QaXtjQOi  neu  rä  iv  reo  m%o- 
ÖQOf^Ko^  und  geht  hernach  die  drei  Paraden  in  der  Akademie,  dem  Ly- 
keion  und  dem  Hippodrom,  die  Musterung  aber  ohne  ihren  Ort  zu  nen- 
nen, einzeln  durch.  Dasz  Xypete  vor  alten  Zeiten  Troja  geheiszen 
habe  sagen  Stephanus  und  Strabo;  dasz  aber  die  Ebene  bei  dem  Ort 
*Hion'  hiesz,  scheint  nur  eine  Vermutung  des  Vf.  zu  sein.  Wollte  man 
indessen  derselben  auch  Folge  geben,  so  wäre  doch  aus  diesem  Namen 
der  Ebene  von  Xypete  immer  noch  kein  Schlusz  auf  den  Namen  eines 
zu  Phaleron  gefeierten  Ueilerfestes  zu  ziehn,  um  so  weniger  als  zu  Phi- 
dias  Zeit  Phaleron  und  Xypete  (nachLeake)  durch  die  langen  3Iauern  ge- 
trennt waren.  'Uieia'  werden  übrigens  in  den  neusten  Verzeichnissen 
der  attischen  Feste  nicht  genannt.  Petrus  Castellauus  führte  sie  aller- 
dings in  seinem  soQxoXoyiov  (Gron.  Thes.  ant.  Gr.  VII  p.  675)  auf,  ge- 
stützt auf  die  Stelle  des  Hesychius  IXleia'  soQX't]  iv  Ad-T^vaig.  iv^lXüo 
A&)]vccg  ^IXiaöog  Kcd  no^itij  Kcd  aycov.  Ein  troisches  Fest  ^IXleia  er- 
wähnt auch  Eustathius  ,  und  davon  nahm  Meursius  Anlasz  die  Stelle 
des  Hesychius  —  nicht  ohne  Wahrscheinlichkeit  —  für  verderbt  zu 
erklären  und  die  llieen  aus  der  Zahl  der  athenischen  Feste  zu  strei- 
chen (Gron.  Thes.  VII  p.  803).  Möglich  übrigens  dasz  der  Vf.  noch 
aus  einer  andern  Quelle  geschöpft  hat.  Er  hat  es  hier  wie  in  der  gan- 
zen Abhandlung  verschmäht  Belegstelleu  für  seine  Behauptungen  an- 
zuführen. 

Nur  theilweise  gehört  in  den  Bereich  dieser  Besprechung  das  Buch 
4)  Geschichte  der  Erziehung ,  des  Unterrichts  und  der  Bildung 
bei  den  Griechen^  Etruskern  und  Römern.  Aus  den  Quellen 
dargestellt  von  Dr.  Johann  Heinrich  Krause.^  Privat- 
docenten  bei  der  h.  Universität  zu  Halle.  Halle,  C,  E.  M. 
Pfeffer.    1851.    XVI  u.  436  S.  8. 

Der  Vf.  theilt  über  die  Entstehung  des  Buchs  folgendes  mit.  Er 
hatte  1831  als  Mitglied  des  paedag.  Seminars  in  Halle  eine  Arbeit 
über  die  unterscheidenden  Merkmale  in  der  griech.  und  röm.  Erziehung 
begonnen,  dieselbe  aber  zurückgelegt  als  F.  Cramcrs  'Geschichte  der 


496  J.  II.  Krause  :  Gesch.  der  Erziehung,  des  Unlcrrichls  u.  d.  Bildung. 

Erziehung  und  des  Unterrichts  im  Alterthum'  erschien,  in  welcher 
er  im  ganzen  einen  bedeutenden  Fortschritt  gegen  die  früheren 
Leistungen  erkannte,  obwol  ihm  im  einzelnen  manches  unhaltbar 
schien.  Er  wandle  sich  der  Gymnastik  und  Agonislik  der  Hellenen 
und  dann  der  Kunslarchaeologie  zu;  die  Collcclanecn  aber  über  Er- 
ziehungsgeschichle  wuchsen  inzwischen  auch  an;  der  Vf.  ward  jedoch 
verhindert  sie  druckfertig  zu  machen,  bis  er  endlich  ^  nicht  ohne  eine 
gewisse  desperate  Entschlossenheit  allen  Hindernissen  energischen 
Widerstand  entgegensetzte,  aus  den  bezeichneten  CoUectaneen  nur 
das  wichtigste  heraushob  und  so  die  üruckfähigkeit  qualitercunque 
herbeiführte'  (S.  VIII).  Eine  unfertige  Gestalt  zeigt  das  Buch  aller- 
dings; es  ist  kein  systematisch  durchgearbeitetes  Lehrbuch  und 
ebenso  wenig  gibt  es  eine  vollständige  berichtende  Darstellung. 
Wüste  man  nicht  dasz  der  Vf.  ein  Gelehrter  von  Fach  ist,  so  könnte 
man  nach  der  Form  des  Buchs  leicht  auf  den  Gedanken  kommen, 
es  habe  darin  ein  belesener  Dilettant  eine  Summe  von  Beobachtungen, 
subjectiven  Ansichten  und  aphoristischen  Bemerkungen  in  lockerer 
Ordnung  niedergelegt.  Der  Vf.  beschränkt  sich  meist  darauf  das  Er- 
gebnis seiner  Leetüre  und  Beobachtung  auszusprechen  und  durch  die 
betreffenden  Stellen  der  Alten  zu  belegen.  Seltner  läszt  er  sich  dar- 
auf ein,  die  wissenschaftliche  Untersuchung  vor  den  Augen  des  Lesers 
zu  führen  oder  ungewisse  und  streitige  Punkte  im  \^'ege  der  Conlro- 
verse  zu  erörtern.  Die  gelehrte  Litteratur  berücksichtigt  er  überhaupt 
wenig  und  in  mehreren  Abschnitten  ganz  und  gar  nicht;  er  geht  in 
dieser  Enthaltsamkeit  so  weit  dasz  er  selbst  an  einigen  Stellen  wo 
ihn  offenbar  nur  die  Rücksicht  auf  Ansichten  anderer  veranlaszt  hat 
in  eine  ausführlichere  Erörterung  einzelner  Fragen  einzugehen ,  doch 
dieses  Anlasses  mit  keiner  Silbe  erwähnt.  So  ist  die  Auseinander- 
setzung (S.  11 — 13)  dasz  die  Griechen  nicht  als  Knaben  sondern  eher 
als  'die  Männer  ihrer  Zeit'  zu  betrachten  seien,  eigentlich  aber  alle 
Stufen  der  individuellen  Allersentwicklung  durchgemacht  haben,  gegen 
Cramer  (I  S.  XXXI.  140)  gerichtet,  derselbe  wird  aber  nicht  genannt; 
ebenso  wenig  bei  der  Untersuchung  ob  die  Götter  als  erzogen  ge- 
dacht worden  seien  (S.  29  —  34),  obwol  auch  diese  nur  durch  jenen 
veranlaszt  worden  sein  kann  (Cr.  I  S.  151  ff.).  Das  Buch  ist  sehr  un- 
gleich gearbeitet,  einzelne  Abschnitte  sind  unbedeutend,  manches  über 
das  Knie  gebrochen,  zuweilen  fehlt  es  au  Schärfe  der  Auffassung  und 
man  findet  nicht  seilen  statt  bestimmter  quellenmäsziger  Angaben 
blosz  Allgemeinheiten  und  vage  3Iutmaszungen;  die  32  Seilen  welche 
in  K.  F.  Hermanns  Lelirb.  d.  gr.  Privatalt.  der  Erziehung  g(!widmet 
sind  geben  in  mancher  Hinsicht  eine  gründlichere  Belehrung  über  den 
Gegenstand  als  die  umfangreichere  Darstellung  des  Vf.  Trotzdem 
aber  gebührt  dem  letztem  allerdings  das  Verdienst  ein  reiches  Quel- 
leumaterial  durch  eignes  Studium  zusammengebracht,  einige  neue  und 
interessante  Gesichtspunkte  aufgestellt,  manche  gute  Beobachtungen 
und  trelTende  Bemerkungen  gemacht  zu  haben.  Den  'iheorelischeu  oder 
philosophischen   Theil   der    Geschichte   der  Erziehung',   nemlich   die 


J.  II.  Krause:  Gesell,  der  Erziehung,  des  Unterrichts  ii.  d.  Bildung.  407 

Darstellung  der  antiken  Erziehungswissenschaft,  liaf  der  Vf.  ganz  aus- 
geschlossen, thcils  weil  er  von  andern  (Kapp  und  Cramer)  zur  (ienügo 
behandelt  sei,  Iheils  ueil  doch  wenig  mehr  gegeben  werden  könne  als 
eine  Ueberselzung  der  einschlagenden  griech.  \^'erke ,  Iheils  weil  die 
Erziehungsphilosophie  bei  den  Griechen  oiine  Einflusz  auf  das  prak- 
lisciie  Lehen  gewesen  sei;  die  lolzlere  Bemerkung  wiederholt  der  Vf. 
mehrmals  mit  bcsonderm  Naclidruck.  Eine  kurze  Charakteristik  der 
philosophischen  Paedagogik  im  Vergleich  zur  Pra.xis  wäre  aber  doch 
w  ol  an  der  Stelle  gewesen  ,  zumal  da  der  Vf.  ja  eine  Geschichte  der 
Erzielnirm-,  des  Unterrichts  und  der  Bildung  zu  geben  verspricht. 
Die  Bildung  behauptet  hier  freilich  nur  die  drille  Stelle,  und  der  Vf. 
hat  sie  wol  nur  deshalb  in  den  Titel  aufgenommen,  um  einige  beiliiu- 
lige  Seitenblicke  und  Excurse  in  das  Gebiet  der  Culturgeschichte  die 
sich  in  dem  Buche  finden  zu  rechtfertigen.  Der  Vf.  nimmt  in  seiner 
Arbeit,  soweit  sie  die  Griechen  betrüft,  wie  billig  auf  die  Slammver- 
schicdenheit  besondere  Rücksicht.  Sie  bildet  den  Einiheilungsgrund 
für  den  In  Theil  welcher  auf  194  S.  von  Erziehung,  Unterricht  und 
Bildung  der  Griechen  handelt.  Nach  einer  Einleitung  von  28  S.  wird 
im  In  Abschnitt  (S.  29 — (36)  vom  heroischen  Zeitalter,  im  2n  (S.  67 — 
117)  von  der  geschichtlichen  Zeit,  insbesondere  aber  von  Athen  und 
von  der  Fürstenerziehung  geredet;  der  3e  Abschnitt  handelt  von  den 
Staaten  des  dorischen  Stamms  (S.  118  — 134),  der  4e  vom  aeolischen 
Stamm  und  von  der  Erziehung  und  Bildung  der  spätem  Zeit  (S.  135 — 
194).  Im  einzelnen  spricht  sich  übrigens  in  Anordnung  und  Gedan- 
kengang der  subjective  aphoristische  Charakter  des  Buchs ,  der  w  ol 
auf  die  Entstehung  desselben  aus  hastig  redigierten  Collectaneen  zu- 
rückzuführen ist,  mehrfach  sehr  deutlich  aus.  3Ian  wird  hiiulig  durch 
unmotivierte  Abschweifungen  gestört  und  durch  die  auffallendsten  Ge- 
dankensprünge unangenehm  überrascht.  Die  Paragraphenablheilung 
welche  der  Vf.  anwendet  trennt  bisweilen  zusammengibörigcs  und 
verbindet  verschiedenartiges;  in  dem  Inhailsverzeichnis  zu  Anfang 
des  Buchs  wird  zwar  der  Inhalt  in  etwas  gröszere  Gruppen ,  deren 
Grenzen  mitunter  mitten  in  die  '}5§  hineinfallen,  eingetheilt,  aber  auch 
in  diesen  gröszern  Abiheilungen  ist,  wie  ein  Blick  in  das  Verzeichnis 
lehrt,  das  verschiedenartigste  bunt  zusammengehäuft;  überdies  sind 
die  dort  gegebenen  Verweisungen  auf  die  Seiten  des  Buchs  ungenau. 
Ein  Hegister  hätte  nicht  fehlen  sollen. 

Bef.  hebt  noch  einige  Stellen  besonders  hervor.  Den  Inhalt  der 
Einleitung  mit  kurzen  ^^'orten  näher  anzugeben  würde  man  in  Verle- 
genheit sein;  sie  enthält  eine  Reihe  lose  verknüpfter  Sätze  und  Aper- 
Qus  über  Cultur  und  Erziehung  im  allgemeinen  und  zur  Cliarakteristik 
des  Griechenlhums  und  der  griech.  Erziehung  insbesondere.  Zuerst 
ist  von  den  Gesetzen  der  Cultureulwicklung,  dem  Erziehungszweck 
und  den  Volkscharakteren,  vom  rjO'og  und  v6ui(xov  die  Rede.  Der  Vf. 
unterscheidet  dabei  zu  wenig  die  Volkssilte  von  der  positiven  Gesetz- 
gebung und  gerälh  dadurch  in  Unklarheit  und  anscheinende  Wider- 
sprüche.   So  sagt  er  (S.  2),  die  Geschichte  der  Erziehung  beginne  erst 


498  .1.  H.  Krause:  Gesch.  der  Erziehung,  des  Unterrichts  u.  d,  Bildung. 

mit  dem  Zeilpunkt  wo  der  Staat  gleichsam   fertig  geworden  sei,  und 
es  sei  von  da  an  Aufgabe  der  Gesanilhcit  durch  Verordnungen  die  Er- 
ziehung anzubefehlen  und  ihre  Richtung  zu  bestimmen,  damit  keine 
anarchische  Verschiedenheit  in  der  Denk-  und  Handlungsweise  der 
Nation  entstehe;  dann  aber  heiszt  es  (S.  4),  die  griechische  Erziehung 
liabc  bereits  vor  dem  auftreten  der  Gesetzgeber  ihre  feste  Gestalt  ge- 
wonnen gehabt,   und  diesen  sei  nur  übrig  geblieben  zu  ergänzen  und 
zu  bessern,   nicht  umzugestalten.     Als  Zweck  der  Erziehung  bezeich- 
uet  er  die  Ausbildung  der  Persönlichkeit  zur  vollkommenen  Harmonie, 
deren  Typus   er  in  Sokrates  findet;  in  der  Heroenzeit  sei  die  Aufgabe 
gewesen   tüchtige   Menschen,   in  der  republicanischen  Zeit,   tüchtige 
Staatsbürger    zu  bilden.      Ueber    die   grosze  Bedeutung   welche    die 
aesthetische  Seite  der  persönlichen  Ausbildung  bei  den  Griechen  ge- 
habt habe,  über  die  empfängliche  Stimmung  der  letzlern,  den  groszen 
Einllusz  der  Musik  werden  recht  interessante  Bemerkungen  gemacht 
(S.  15  ff.)     Der  Vf.  rechtfertigt  dann  die   griechische   Nation  gegen 
einige  Vorwürfe  die  ihr  in  neuerer  Zeit  gemacht  worden  sind,  dasz  es 
ihr  an  Gemüt  und  Tiefe  der  Empfindung,  an  Empfänglichkeit  für  Nalur- 
schönheit  gefehlt  habe.      In  einem  Nachtrag  (S.  429  ff.)  erörtert  er 
den  letztern  Punkt  mit  Rücksicht  auf  Alex.  v.  Humboldts  Urteil  noch 
ausführlicher;  er    schlieszt  sich  im  ganzen  diesem  Urteil  an,  nur  in 
zwei  Gattungen  der  Poesie,  der  bukolischen  und  der  Romandichfung, 
sei  die  Naturbeschreibung  nicht  blosz   der  Hintergrund  sondern  ein 
wesentlicher  Bestandtheil  der   poetischen  Betrachtung.      Am   Schlusz 
der  Einleitung  beantwortet  er  (S.  25  ff.)  die  Frage  was  unsere  Pae- 
dagogik    von   der    antiken   zu   entlehnen    habe,    zwar    kurz   aber    in 
treffender  Weise;  er  nennt  sechs  Dinge  die  in  unsern  Schulen  noch 
weit    mehr   als   bisher  zu  berücksichtigen   seien:   harmonische  Aus- 
bildung des  Körpers,  Charakterbildung  und  sichere  ethische  Haltung, 
geistige  Gewandtheit  und  ay/ivoiu^  Bildung  des  aesthetischen  Sinns, 
Vaterlandsliebe,  Bescheidenheit   und  Subordination.   —   Für  die  he- 
roische Zeit  betrachtet  er  Achilleus  und   Odysseus  als  '  die  hervor- 
ragenden Repraesentanten   der  ethischen  Haltung  in  Wort  und  Thal' 
(S.  47).     Darin   dasz   auch  bei   den  unkriegerischen  Phaeaken  Gym- 
nastik getrieben  wird  sieht  er  den  Beweis  dasz  dieselbe  schon  damals 
nicht  blosz  als  Mittel  zur  Kriegstüchtigkeit  sondern  als  Bedingung  eines 
gesunden  und  geselligen  Lebens  angesehn  wurde  (S.  59  f.).  Ueber  die 
athenische  Verfassungs-  und  Culturgeschichte  bis  zur  solonischen  Ge- 
setzgebung werden   mancherlei  wenig   zusammenhängende  und   nicht 
sehr  lichtvolle  Andeutungen  gemacht.    Hinsichtlich  der  Erziehung  seit 
Solon  heiszt  es,  die  Eltern  seien  'durch  bestehende  Gesetze  auf  einen 
zu  erstrebenden  Normaltypus  der  geistigen  und  leiblichen  Ausbildung 
hingewiesen'  worden  (S.  76).    ^Nächst  dem  lesen  und  schreiben'  sagt 
der  Vf.  (S.  84),  sei   der  Knabe  Mm  Bereich   der  Mythen  unterwiesen 
und  hierdurch  —  auf  das  religiöse  Gebiet  liinübergeführt'  worden; 
'nächst  diesem'  habe  dann  die  Unterweisung  in  der  Tonkunst  begon- 
nen, deren  Wichtigkeit  und  Ausbildung  bei   den  Griechen  sehr  hoch 


i.  H.  Krause:  Gesch.  der  Erziehung,  des  Uiilcrrichls  u.  d.  Bildung.  499 

anzuschlagen  sei.  Aher  die  Annahme  dasz  die  athenische  Jugend 
fürmlichen  inyliiologischcn  Schulunlerricht  erhalten  liabe  (denn  nur 
so  kann  man  den  Vf.  verstehen)  ist  oirenl)ar  ganz  irrig.  Der  Vf. 
scheint  sich  die  Einrichtung  und  Bescliairenhcit  des  athenischen  Schul- 
wesens niclit  völlig  klar  gemacht  zu  haben;  wenigstens  fehlt  es  seiner 
Darstellung  durchaus  an  Schärfe  und  l'raecision.  Er  spricht  im  allge- 
meinen von  den  Arien  der  Schulen,  vom  Unterschied  zwischen  banau- 
sischer und  vollständiger  Bildung,  von  der  Abstufung  des  Unterrichts, 
aber  es  fehlt  überall  an  Bestiniinllicit ;  weit  belehrender  ist  die  Be- 
handlung (lieser  Punkte  in  K.  1".  Hermanns  oben  angef.  Lehrbuch. 
Dasz  diis  rechnen,  wie  insgemein  und  auch  von  Krause  (S.  87  f.)  an- 
genommen wird,  Gegenstand  des  Schulunterrichts  gewesen  sei,  be- 
streitet Hermann  (Beckers  Charikles  II  S.  31)  wol  mit  Recht.  Auf 
keinen  Fall  aber  wurde,  wie  man  nach  den  Worten  Krauses  (S.  88, 
vgl.  jedoch  S.  103)  glauben  könnte,  die  Geographie  in  den  athenischen 
Knabenschulen  gelehrt.  Ein  starker  Irthum  ist  es  wenn  derselbe  aus 
Lucian  Anach.  22  folgert,  in  Athen  seien  in  der  altern  Periode  selbst 
die  Gesetze  von  den  Knaben  auswendig  gelernt  worden  (S.  90).  Von 
den  Mädchen  sagt  zwar  der  Vf.  (S.  9ä) ,  ihre  'CuUur'  habe  meiir  auf 
einer  angemessenen  ethischen  Erziehung  als  auf  Unterricht  beruht  und 
ihre  Unterweisung  sei  auf  weniges  beschränkt  gewesen;  es  hälfe  aber 
bestimmt  hervorgehoben  werden  müssen  dasz  die  3Iädchencrziehung 
eine  rein  häusliche  war  und  Mädchenschulen  gar  nicht  existierten. 
Der  Verfall  der  Sitten  und  des  ölTentlichen  Geistes  seit  dem  Unter- 
gang der  Freiheit  erschwerte  nach  des  Vf.  Vermutung  auch  in  den 
Schulen  die  ethische  Bildung  und  lockerte  die  Scliuldisciplin ;  die  Be- 
weisstelle aber  die  er  dazu  aus  Aristoteles  anfuhrt  passt  ganz  und 
gar  nicht  dahin  (S.  108).  Am  Schlusz  des  Abschnitts  handelt  der  Vf. 
von  der  Erziehung  junger  Fürsten,  namentlich  von  der  Alexanders  des 
Groszen. 

Die  Darstellung  der  spartanischen  Erziehung  leidet  an  wesent- 
lichen Unrichtigkeiten;  der  Vf.  schreibt  den  Spartanern  ein  förmliches 
System  des  Schulunterrichts  zu.  Er  sagt  (S.  121  f.):  'dennoch'  (ob- 
gleich der  Unterricht  im  lesen  und  schreiben  dürftiger  als  in  Athen 
war)  'dürfen  wir  behaupten  dasz  die  meisten  wesentlichen  helleni- 
schen Bildungselemente,  welche  wir  zu  Athen  und  in  den  übrigen 
ionischen  Staaten  finden,  auch  zu  Sparta  in  Anwendung  gebracht 
wurden,  nur  in  geringerem  Masze  des  Stolfes  und  mit  weniger  Zeit- 
aufwand oder  auch  in  anderer  Form.  So  hatte  Sparta  ebenso  wie 
Athen  seinen  (sie)  Grammatistes  für  die  Knaben,  und  die  angehen- 
den Epheben  wurden  auch  hier  von  dem  Grammatikos  unterriclitet.' 
Für  den  erstem  Salz  bringt  er  eine  Stelle  des  Alkibiades  1  bei, 
worin  den  Spartanern  eine  lange  Reihe  von  Tugenden,  keineswegs 
aber  intellectuelle  Bildung  oder  Kenntnisse  zugeschrieben  werden ; 
für  den  zweiten  Satz  gibt  er  gar  keine  Beweisstelle  und  es  würde 
auch  schwerlich  eine  zu  finden  sein.  Es  gab  in  der  Tliat  in  Sparta 
weder  Schulen  noch  Paedotribeu  noch  Grammalisten  noch  Gramma- 


500  J.  11.  Krause:  Gesch.  der  Erziehung,  des  Unlcrrichls  u.  d.  Bildung'. 

liker,  ja  nicht  einmal  eioenilichc  Mnsiklehrcr.  Es  ist  eine  ganz  un- 
zulässige Willkür  wenn  der  Vf.  auniiiiml,  mit  dem  Ausdruck  des  Aris- 
toteles (Pol,  VIll  4,  6)  dasz  Mio  Lakonen  ohne  Musik  zu  lernen'  (wie 
Stahr  richtig  iihersetzt)  ^  dennoch  wie  sio  behaupten  über  gute  und 
schlechte  Melodien  riclitig  zu  urteilen  vermögen'  solle  gewis  eine 
Unterweisung  in  den  Anfangsgründen  der  Musik  nicht  geleugnet  wer- 
den. Die  unmittelbar  vorhergehenden  Worte  des  Aristoteles  bewei- 
sen das  Gcgentheil,  und  man  braucht  die  Stelle  nur  im  Zusammenhang 
(c.  4  —  6)  zu  lesen  um  sich  zu  überzeugen,  dasz  nach  seinem  wissen 
jeder  regelmiiszige  unmittelbare  Unterricht  im  Gesang  wie  in  der  In- 
strumentalmusik (vgl.  bes.  c.  6  §  l)  ebenso  gut  wie  der  in  der  Koch- 
kunst (c.  4  §  ö)  von  der  spartanischen  Erziehung  ausgeschlossen  war. 
Die  musicalischc  Bildung  der  Spartaner  ward  durch  anhören  der  Leis- 
tungen fremder  Musiker  erlangt.  Der  Pliilosoph  selbst  ist  nicht  ganz 
und  gar  abgeneigt  dieses  System  zu  billigen,  er  empfiehlt  jedoch  am 
Ende  für  den  Jugendunterricht  das  spielen  gewisser  Instrumente  theils 
zum  Ersatz  der  Kinderklapper,  theils  um  das  musicalische  Urteil  gründ- 
licher zu  bilden;  denn  der  Versicherung  der  Spartaner  dasz  sie,  die 
ohne  musicalischen  Unterricht  aufwuchsen,  trotzdem  sich  auf  Musik 
sehr  wol  verstünden,  schenkt  Aristoteles  doch  (wie  das  rag  gDafft  be- 
weist) keinen  vollen  Glauben;  und  dasz  auch  andere  ihren  Musikver- 
stand bezweifelten,  zeigt  die  Geschichte,  wie  die  Ephoren  dem  Timo- 
theos  4  von  seinen  11  Saiten  zerschnitten,  wenigstens  in  der  Gestalt  in 
welcher  sie  bei  Flut.  inst.  Lac.  17  p.  294  Did.  erscheint.  Auch  Aelian 
(V.  H.  XII  50)  bestätigt  die  Angabe  des  Aristoteles:  'die  Lakedaemo- 
nier  waren  der  Musik  unkundig;  denn  sie  hallen  mit  Gymnasien  und 
W^affen  zu  thun.  Wenn  sie  aber  des  Beistandes  der  Musen  bedurften  — 
so  lieszen  sie  fremde  Männer  kommen'  usw.;  und  so  fassen  auch  Kapp 
den  der  Vf.  anführt  und  K.  F.  Hermann  (Privaialt.  §  35,  4)  die  Sache 
auf.  Schömann  freilich  (gr.  All.  I  S.  260)  sagt,  Knaben  und  Jünglinge 
hallen  Flöte  und  Kithara  zu  gebrauchen  gelernt;  aber  beide  [Instru- 
mente werden  von  Aristoteles  sogar  für  sein  Erzieliungssystem  vom 
Gebrauch  beim  Unterricht  ausgeschlossen,  weil  sie  'technische'  Werk- 
zeuge seien  (Pol.  VIII  6,  5),  und  von  der  Flöte  sagt  derselbe,  es  habe 
einst,  zu  der  Zeit  wo  ihr  Gebrauch  nach  den  Perserkriegen  in  Grie- 
chenland am  beliebtesten  gewesen,  in  Lakedaemon  jemand  als  Choreg 
den  Chor  mit  einer  Flöte  begleitet  und  in  Athen  habe  fast  der  gröste 
Theil  der  freien  sich  auf  Flötenspiel  verstanden  (c.  6,  6);  das  letztere 
war  also  in  Sparta  selbst  damals  nicht  der  Fall,  und  jenes  auftreten 
des  flötenspielenden  Choregen  in  Sparta  war  eine  sehr  auffallende 
Abweichung  von  der  Sitte.  Selbst  die  Lyra  verstanden  Spartaner 
nicht  zu  spielen:  ov  Aay.covty.ov  ro  (pXvciQHv  (Plut.  apophth.  Lac.  32, 
39  p.  289  Did.).  Für  die  Jugend  beschränkte  sich  die  musicalische 
Unterweisung  in  Sparta  gewis  nur  auf  gelegentliche  Einübung  des 
Gesangs  für  die  Festchöre.  Dasz  die  individuelle  musicalische  Aus- 
bildung früher  gröszer  gewesen  und  erst  zu  Aristoteles  Zeit  mehr  ver- 
nachlässigt worden  sei,  wie  Kr.  andeutet,  ist  sehr  unwahrscheinlich 


J.  H.  Krause;  Gesch.  der  Erziehung-,  des  Uulerrichls  u.  d.  Bildung:.  501 

und  widerspricht  allen  Analogien  der  griech.  CuUurenlwicklung.  Die 
Stelle  Plut.  inst.  Lac.  li  p.  294  Did.  ianovda^ov  öe  kuI  ttiqI  ra  fiilq 
aal  zag  (pdag  ovöev  i]xxov  (sc.  r]  tveqI  tu  (jWjUßTa)  könnte  gegen  dio 
Autorität  des  Aristoteles  auch  dann  nichts  beweisen,  wenn  sie  wirk- 
lich, wie  der  Vf.  sie  versteht,  'den  Lakonen  sorgfällige  Studien  in  Be- 
treff des  Gesanges'  zuschriebe.  Aber  fffTroutJa^oj^  heiszt  wol  nur:  sie 
legten  Werth  auf  die  Fliege  und  ^^'irksanlkeit  der  Musik,  nemlich  wie 
sie  von  fremden  Musikern,  'Banausen'  wie  Aristoteles  sagt,  in  Sparta 
getrieben  ward. 

Der  Vf.  erörtert  dann  (S.  123  —  25)  die  Frage  ob  in  Sparta  die 
yQa^ucizcc  gelehrt  worden  seien,  welche  bekanntlich  von  Isokrates 
(Panath.  209  ovxol  öl  xoGovxov  anoXelEiiiaivoi  xfjg  Koivrjg  Tiatöeiag  xal 
cpt-KoGocpiag  elOlv  coax  ovos  yqa^^axa  (xavirccvovGtv)  verneint,  von 
Plutarch  aber  mit  einer  Einschränkung  bejaht  wird  (Lyc.  lö  und  inst. 
Lac.  4  p.  292  Did.  ygctfi^uza  svSKa  xijg  XQHag  i^dv&avov,  xav  öh  ak- 
Xav  Tiaiöeviidxcov  ^evijXaOLav  inoiovvxo).  Er  kommt  zu  dem  Resultat 
dasz  Isokrates  nicht  wörtlich  zu  verstehen  sei  und  Plutarch  für  die  äl- 
tere Zeit  das  richtige  gebe,  seit  dem  peloponnesischen  Krieg  seien 
jedoch  selbst  Grammatiker  und  Hhetoren  in  Sparta  zu  finden  gewesen, 
^welche  die  nach  Bildung  strebenden  jungen  Spartiaten  unterrichteten.' 
Des  Vf.  Argumentation  ist  indessen  wenig  einleuchtend:  er  scheint  die 
erschöpfende  Behandlung  des  Gegenstandes  bei  Grote  (bist,  of  Greece, 
Anhang  II  zur  2n  Ausg.  des  2n  Bdes,  Bd.  I  S.  777  —  801  d.  deutschen 
Hebers.)  nicht  gekannt  zu  haben,  wo  mit  überzeugenden  Gründen  dar- 
gethan  ist  dasz  der  Unterricht  im  lesen  und  schreiben,  geschweige  in 
den  Wissenschaften,  von  der  spartanischen  Jugendbildung  ausgeschlos- 
sen war.  Freilich  beschuldigt  auch  Schömann  (a.  0.  S.  260)  den  Iso- 
krates der  Uebertreibung  und  sucht  ebenso  wie  Becker  und  Hermann 
(Charikles  II  S.  32)  die  Angabe  Plutarchs  zu  rechtfertigen.  Dasz  Iso- 
krates nicht  blosz,  wie  B.  und  H.  annehmen,  von  der  durch  das  lesen 
erzielten  litterarischen  Bildung,  sondern  auch  vom  lesen  und  schrei- 
ben selbst  spricht,  ist  aus  dem  ovdf  wie  aus  dem  ganzen  Zusammen- 
hang der  Stelle  klar  genug.  Seine  Behauptung  wird  aber  auch  durch 
das  was  Xenophon  und  Aristoteles  von  der  spartanischen  Erziehung 
sagen,  wie  Grote  zeigt,  wesentlich  unterstützt.  Um  so  mehr  ist  es  zu 
verwundern,  wie  man  der  positiven  und  nachdrücklichen  Behauptung 
des  Redners  über  einen  so  wichtigen  Umstand  der  gleichzeitigen  spar- 
tanischen Sitte  die  Angabe  eines  450  Jahre  jungem  unkritischen  Viel- 
schreibers wie  Plutarch  war  vorziehn  kann.  Jedenfalls  ist  die  Angabe 
Plutarchs  ungenau  und  anachronistisch:  denn  er  führt  den  Unterricht 
im  lesen  und  schreiben  bis  auf  Lykurg  zurück;  niemand  aber  wird 
doch  heute  glauben,  dasz  schon  im  9n  Jh.  v.  Chr.  jeder  spartanische 
Knabe  lesen  und  schreiben  gelernt  habe.  Zieht  man  aber  diesen  offen- 
baren Irthum  von  der  Angabe  ab  ,  so  bleibt  dieselbe  ganz  unbestimmt 
und  verliert  jede  Giltigkeit  für  ein  einzelnes  Zeitalter,  speciell  für  das 
des  Isokrates.  Es  ist  möglich  dasz  in  der  nachphilippischen  Zeit,  wo 
es  in  Sparta  selbst  Philosophen  für  den  Unterricht  der  vornehmen  Ju- 

IS.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  8.  35 


502  J.  11.  Krause:  Ge^cll.  der  Erziehung,  des  Unlerriclils  ii.  d.  Bildung, 

gend  gab,  die  j'^tt^tifiorrf«' ein  Beslandlhoil  der  Knahenerzielmng  wurden. 
In  der  iillern  Zeil  aber  gab  es  in  Sparta  weder  Scliuleu  noch  irgend 
welchen  syslenialisclien  Unlerricht.  Körperliche  Anstrengungen,  Spiele 
und  Uebungen  in  der  Subordination  füllten,  wie  aus  Xenophons  Schrift 
vom  Slaale  der  Lakedaenionier  deullich  erhellt,  das  Leben  der  Knaben 
und  Jünglinge  aus;  fast  in  Ihierischer  Wildheit  (^>;9iCö(Jcij),  sagt  Aris- 
toteles (Pol.  VIII  3,  3-5),  wuchsen  sie  heran  ohne  Bildung  in  den  noth- 
wendigsten  Dingen  {rav  avayy.aicov  aTtaiöciycoyrjtoi),  so  dasz  sie  im 
Grunde  nichts  anderes  als  banausische  Kriegshandwerker  waren.  Dasz 
sie  nichts  lernten  als  Gymnastik,  Krieg  und  'Tugend',  wird  auch  in 
mehreren  Apophlhegmen  bei  Phitarch  ausgesprochen.  Schümann  selbst 
erkennt  an,  die  yQaf^i^ara  seien  nicht  Gegenstand  eines  öffentlichen 
Unterrichts  gewesen,  behauptet  aber,  manche  hätten  sie  privatim  ge- 
lernt. Das  ist  zuzugeben,  war  auch  von  Grote  nicht  geleugnet  worden, 
und  liiszt  sich  mit  der  Angabe  des  Isokrates  wol  vereinigen;  nur  nuisz 
man  dabei  jedenfalls  zweierlei  festhallen:  erstlich  dasz  gewis  nur  er- 
wachsene auf  eigne  Hand  das  lesen  und  schreiben  lernten;  denn  Kna- 
ben und  Jünglingen  ward  bei  der  strengen  und  durchaus  gemeinschafl- 
lichen  Erziehung  zu  solchen  Privalbeschäfligungen  weder  Zeit  noch 
Gelegenheit  noch  Erlaubnis  gegeben.  ^^  ill  mau  nun  etwa  die  Stelle 
des  Phitarch  auf  ein  solches  Selbststudium  spartanischer  Männer  be- 
ziehn,  so  wird  man  doch  zweitens  glauben  müssen  dasz  er  viel  zu 
allgemein  gesprochen  hat.  Denn  wozu  sollte  wol  die  3Iasse  der  Spar- 
taner die  Kenntnis  der  yQuiA^aza  gebraucht  haben?  .Doch  nicht  um 
Homer  und  andere  Dichter  oder  gar  attische  Redner  zu  lesen?  Isokra- 
tes nimmt  an  dasz  seinen  Panathenaikos  sich  vielleicht  ein  oder  der 
andere  Spartaner  werde  vorlesen  lassen.  In  Athen  wurden  allerdings 
die  Dichter  beim  Leseunterricht  selbst  benutzt  und  gaben  demselben 
dadurch  schon  unmittelbar  eine  höhere  Bedeutung.  Aber  an  derglei- 
chen in  Sparta  zu  denken,  wie  Kr.  Ihut,  verbieten  ja  gerade  die  Worte 
Plutarchs  evs-zM  zfjg  ^QcLag.  Wer  kann  auch  glauben  dasz  so  rauh  und 
kriegerisch  erzogene  Menschen  wie  die  Spartaner  ans  bloszem  intel- 
lectuellejn  Interesse  sich  der  3Iühe  des  lesenlernens  unterzogen  haben 
sollten?  Für  einen  gewöhnlichen  Spartaner  ist  aber  auch  ein  prak- 
tisches Bedürfnis  des  lesenlernens  bei  dem  Mangel  alles  Geschäfls- 
lebens  gar  nicht  ersichtlich.  Leute  die  sich  mit  eisernem  Geld  begnü- 
gen konnten,  konnten  auch  der  Buchstabenkenntnis  entbehren.  Es  wer- 
den sich  dieselbe  also  nur  wenige  böherslrebende,  die  eine  politische 
Rolle  zu  spielen,  das  Amt  eines  Feldherrn  oder  Nanarchen  oder  andere 
hohe  Staats-  oder  Kriegswürden  in  Anspruch  zu  nehmen  dachten, 
ausnahmsweise  zu  eigen  gemacht  haben.  Aber  auch  diese  pflegten  es 
wol  schwerlich  weit  in  der  Fertigkeit  des  Schreibens  zu  bringen;  der 
Laconismus  der  spartanischen  Depeschen,  von  denen  wenigstens  eine, 
die  des  Hippokrates,  authentisch  ist  (Xen.  Hell.  1  1,  23),  hatte  seinen 
Hauptgrund  gewis  in  der  mangelnden  Kunst  des  schrilllichen  Gedan- 
kenausdrucks. 

In  dem  Abschnitt  über  Kreta  (S.  131  ff.)  will  der  Vf.  den  Agclen 


J.  n.  Krause:  Gesch.  der  Erzieliuiig,  des  Unlerriclils  u,  d.  Bildung.  503 

der  Jiiiigling'e  einen  gewissen  i)olilisclien  Hang  beimessen;  er  beruft 
sich  aul"  eine  Urkunde  (C.  I.  G.  11  255-ij,  wo  für  einen  Verirao-  zwischen 
Lato  und  Olus  Ueeidigung  der  Agelen  angeordnet  wird,  und  meint  man 
habe  dadurch  auch  das  heranwachsende  Geschlecht  binden  wollen. 
Aber  es  ist  gewis  die  Ansicht  Schümanns  vorzuziehn  (a.  0.  S.  309), 
dasz  die  in  der  Urkunde  erwähnten  Agelen  Mannerabtheilungen  seien. 
Der  Vf.  berührt  dann  sehr  kurz  die  dorischen  Staaten  Italiens  und  den 
pythagoreischen  Bund  (S.  134).  Er  sagt,  die  vortrefflichen  Grund- 
sälze  des  lelzlern  seien  natürlich  nicht  für  ein  ganzes  Volk,  am  we- 
nigsten für  die  grosze  und  rohe  3Iasse  desselben  geeignet  gewesen 
und  es  sei  daher  leicht  zu  glauben  dasz  zu  Kroton  der  Gesellschaft 
durch  die  demokratische  Partei  der  Untergang  bereitet  worden  sei; 
Das  klingt  als  sei  der  Orden  gestürzt  worden,  weil  er  dem  Volk  eine 
Bildung  die  für  dasselbe  zu  hoch  war  habe  aufdringen  wollen;  er 
uurde  aber  vielmehr  gestürzt  weil  er  mit  der  Weisheit  und  Tugend 
auch  die  Herschaft  für  sich  zu  monopolisieren  versuchte.  Was  in  dem 
Abschnitt  über  Boeolien  folgender  Satz  bedeutet,  ist  nicht  zu  begrei- 
fen (S.  135):  ^auch  war  Theben  durch  die  Kadniossage  (sie)  nicht  we- 
niger als  Athen  durch  Kekrops  und  Argos  durch  Danaos  zu  einem 
Verknüpfungspunkte  orientalischer  und  hellenischer  Cultur  geworden.' 
Trotzdem,  heiszt  es  dann,  sei  die  Bildung  der  Boeoter  gering  gewesen. 
Boeotien  kann  man  wol  schwerlich  im  allgemeinen,  wie  der  Vf.  thut, 
*  ein  rauhes  Gebirgsklima'  zuschreiben,  und  ketnenfalls  können  die 
Boeoter  ein  Bergvolk  genannt  werden.  Auffallend  ist  auch  folgende 
Bemerkung:  'wenn  sie  (die  Tbebaner)  Siege  über  ihre  Feinde  davon 
trugen,  so  musz  der  gröste  Theil  des  Ruhmes  stets  der  Tüchtigkeit  des 
Feldherrn  zugerechnet  werden.  Ohne  einen  solchen'  (einen  Feldherrn 
oder  einen  tüchtigen  Feldherrn  ?)  '  haben  sie  niemals  einen  bedeuten- 
den Sieg  davon  getragen.  Dies  zeigt  die  Geschichte  der  Heerführer 
Pelopidas  und  Epaminondas.'  Zur  Zeit  des  Epaminondas  hatte  Theben 
eine  ganze  Reihe  tüchtiger  Heerführer,  an  sich  schon  ein  Beweis  dasz 
es  dem  Volke  nicht  an  militärischem  Talent  fehlte.  Die  Thebaner  wa- 
ren aber  wol  das  beste  Soldatenmaterial  das  ein  Feldherr  in  Griechen- 
land finden  konnte.  Grosze  Siege  werden  überhaupt  nicht  leicht  an- 
ders als  unter  der  Leitung  tüchtiger  Feldherrn  erfochten,  Dasz  aber 
Pagondas,  der  in  dem  glänzenden  Sieg  bei  Delion  befehligte,  gerade 
ein  eminenter  Feldherr  war,  sagt  uns  niemand.  Unter  wessen  Füh- 
rung die  Boeder  die  Siege  bei  Koronea  und  Haliarfos  erfochten  ha- 
ben, wissen  wir  nicht  einmal.  Dasz  die  Aetoler,  Akarnaner  und  ozo- 
lischen  Lokrer  schon  seit  dem  peloponnesischen  Kriege  *  Erziehung 
und  Unterricht  ganz  nach  griechischer  Weise  angeordnet  und  wahr- 
scheinlich die  attische  ncaSeiu  zum  Muster  genommen  halten'  (S.  139) 
kann  bezweifelt  werden.  Ueber  die  ey/.vY.Xiog  Ttaiöua  der  spätem 
Zeit,  über  die  allmähliche  Ausdehnung  des  Lehrstoffs,  die  Kostspielig- 
keit des  Unterrichts,  die  Spuren  einer  realistischen  Richtung,  das 
Maecenatenwesen,  die  Einrichtung  der  Rhetorenschulen,  den  Charakter 
und  die  Manieren' der  Rhetoren,  die  ethischen  Ideale  der  Kaiserzeit, 

35* 


504       E.  F.  "NVüsteinann:  Unlerhaltungen  aus  der  allen  Welt. 


e' 


das  spätere  Schicksal  der  Gymnaslik  (welclies  der  Vf.  mit  dem  der 
plastischen  Kunst  in  Analogie  stelll)  u.  v.  a.  uird  von  S.  143  — 163 
gehandelt  nnd  manches  interessante  beigehrachl.  Ein  besonderes  Ka- 
pitel ist  dann  noch  den  rhetorischen  Studien  der  Griechen  gewidmet. 
Am  Schlusz  des  ganzen  Buchs  stehen  vier  Excurse:  l)  Mie  tlr&ij,  ri 
'O^jji'i/,  XQ0(p6i.^  Haia,  nutrix  bei  den  Griechen  und  Römern';  2)  'der 
Paedagogus  bei  den  Griechen  und  Römern',  >vo  der  Vf.  mit  sehr  unbil- 
liger Harte  über  PeriUles  urteilt:  derselbe  habe  'das  Verbrechen'  be- 
gangen  seinem  Münde!  Alkibiades  den  alt  gewordenen  Sklaven  Zopyros 
zum  Paedagogen  zu  geben.  Wie  Perikles,  so  verfuhren  damals  gewis 
nicht  blosz  die  'gleichgilligen,  ungebildeten,  namentlich  geizigen 
Väter',  sondern  alle  Athener.  Der  Paedagog  sollte  eben  nur  ein  Be- 
dienter sein  und  daneben  den  Knaben  äuszerlich  überwachen  und  zur 
Beobachtung  des  Auslands  anhalten.  Die  Knaben  standen  bei  ihrem 
steten  Zusammensein  mit  andern,  Altersgenossen  und  altern  Personen, 
beständig  unler  der  Zucht  der  OefTentlichkeit  und  des  bürgerlichen 
Geisfes,  und  ehe  dieser  selbst  in  Verfall  gerielh,  ward  ein  Bedürfnis 
individueller  Erziehungsmaszregeln  nicht  gefühlt;  jene  einfachen  Pae- 
dagogenfunclionen  aber  wird  der  alte  Zopyros  wol  eben  so  gut  wie 
ein  anderer  haben  versehen  können,  und  es  wäre  ein  arger  FelilgrilT 
Avenn  man  etwa  die  Ursache  der  sittlichen  Verdorbenheit  des  Alkibia- 
des auf  seinen  schlechten  Paedagogen  zurückführen  wollte.  Der  3e 
Excurs  'der  Knabeir-Eros  der  Hellenen'  führt  dieselben  Ansichten  aus 
"welche  der  Vf.  schon  in  seiner  'Gymnastik  und  Agonistik  der  Hellenen' 
ausgesprochen  hatte,  veranlaszt  durch  Becker,  welchem  der  Vf.  auch 
Jetzt  'eine  übertriebene  Auffassung'  vorwirft;  aber  seine  eigne  Erör- 
terung weicht  nach  Hermanns  treffendem  Urteil  (Char.  II  S.  226)  'nach 
Material  und  Resultat  zu  wenig  von  Becker  ab,  um  die  polemische  Stel- 
lung die  sie  gegen  diesen  einnimmt  zu  rechtfertigen.'  Becker  hat  das 
abscheuliche  der  griech.  Paederastie  gewis  nicht  übertrieben,  wenn  er 
gleich  die  Erscheinung  nicht  genügend  erklärt  hat;  das  aber  hat 
auch  Krause  nicht  gethan.  Die  'originelle'  kretische  Sitte  des  Knabea- 
raubs  und  des  zweimonatlichen  Contuberniums  des  liebenden  Paars  für 
ursprünglich  unschuldig  zu  halten,  wie  der  Vf.  u.  a.  thun,  dazu  gehört 
ein  starker  Glaube.  Der  4e  Excurs  'das  Schreibmaterial  der  Griechen 
und  Römer'  hat  es  hauptsächlich  mit  römischer  Sitte  zu  thun;  hinsicht- 
lich der  Papierbereitung  verweist  der  Vf.  auf  seinen  Artikel  in  der 
hallischcn  Encyclopaedie.  Bei  dieser  Gelegenheit  mag  ein  Schriftchen 
wenigstens  genannt  werden,  das  den  letztern  Punkt  etwas  ausführlicher 
erörtert: 

5)  Unterhaltungen  aus  der  alten  Welt  für  Garten  -  und  Blumen- 
freunde. Drei  Vorträge,  gehalten  in  den  Versammlungen 
des  Vereins  zur  Beförderung  den  Gartenhaus  in  Gotha  von 
Ernst  Friedrich  Wüstemann.  Gotha,  in  Commission 
bei  Karl  Gläser.  1854.  68  S.  8. 
Der  zweite  dieser  Vorträge  handelt  '  über  die  rapyrusslaude  und 


J.  A.  Mälily:  die  Frauen  des  griechischen  Allerlhums.        505 

die  Fabricalion  des  Papieres  bei  den  Allen*.  Der  Vf.  der  ein  bei  Sy- 
racus  gewachsenes  Exemplar  der  Pflanze  zur  Hand  hallo  glaubt  da- 
tiiirch  vor  manchem  Irlhiim  fnilierer  Gclehrlen  bewahrt  worden  zu  sein. 
Er  folgt  hinsichtlich  der  Bereitungsart  der  Auffassung  des  Franzosen 
Dureau  de  la  Malle  (Mem.  de  l'acad.  des  inscr.  XIX  l  p.  J40),  welcher, 
wie  der  Vf.  mittheilt,  durch  Anpflanzung  und  Cullivierung  der  Papy- 
russtande im  südlichen  Frankreich  seinem  Vaterlande  eine  neue  Quelle 
des  Wolstands  zu  bereiten  holTt.  Die  Vorzüge  des  Staudenpapiers  vor 
unserm  Lumpenpapier  hebt  der  Vf.  mit  Wärme  hervor.  Die  zwei  an- 
dern gemüllich  geschriebenen  Aufsätze  *  über  das  veredeln  der  ßäumo 
bei  den  Alten'  und  'die  Hose,  mit  besonderer  Rücksicht  auf  deren  Cul- 
tur  und  Anwendung  im  AUerlhum'  beziehen  sich  fast  nur  auf  römisches 
AUerthum.  Erwähnt  mag  noch  werden,  was  der  Vf.  mittheilt,  dasz 
der  Dichter  der  'bezauberten  Hose',  Ernst  Schulze,  als  Mitglied  von 
Dissens  philologischer  Societät  in  Göttingen  eine  Abhandlung  über  die 
Rose  geschrieben  hat,  in  welcher  alle  auf  die  Hose  bezüglichen  griech. 
und  lat.  Dichterstellen  zusammengetragen  und  erklärt  waren.  Dieselbe 
soll,  wie  der  Vf.  meint,  sich  noch  unter  den  Acten  der  Societät  be- 
finden. 

6)  Die  Frauen   des  griechischen  Alterthums.      Eine  Vorlesung 
von  J.  A.  Mähly.     Basel  1853.    36  S.  8. 

Der  Vf.  hat  sich  in  der  griech.  Litterafur  hinsichtlich  seines  Ge- 
genstands ziemlich  umgeschn  und  einige  gute  Bemerkungen  gemacht. 
Aber  er  beherscht  sein  Material  nicht  recht  und  läszt  es  an  Praecision 
und  Sicherheit  der  Auffassung  fehlen.  Das  Bestreben  recht  vieles  in- 
teressante zu  geben  scheint  der  geistigen  Verarbeitung  des  Gegenstands 
Eintrag  gethan  zu  haben.  Das  Urteil  des  Vf.  ist  meist  besonnen,  doch 
kann  man  nicht  überall  mit  ihm  übereinstimmen.  Dasz  z.  B.  die  Komi- 
ker karikieren  und  deshalb  mit  Vorsicht  benutzt  werden  müssen  ist 
sehr  richtig;  aber  sie  ganz  unbeachtet  zu  lassen,  wie  der  Vf.  thut, 
geht  doch  auch  aicht  an.  Aus  Euripides  kann  man,  wenn  er  kein  Wei- 
berfeind war,  um  so  sicherer  folgern  dasz  zu  seiner  Zeit  in  Athen  sehr 
geringschätzig  vom  weiblichen  Geschlecht  gedacht  wurde.  Seine  tu- 
gendhaften Heldinnen  sind  gewis  Ideale,  nicht  nach  dem  Leben  ge- 
zeichnete Charaktere.  Der  Vortrag  des  Vf.  ist  geschmückt,  zum  Theil 
mit  ziemlich  trivialen  Floskeln.  Auch  an  stilistischen  Ungeheuerlich- 
keiten fehlt  es  nicht.  Zeus  weicht  'durch  die  Vorstellungen'  dem  Ein- 
flusz  der  Hera  (S.  10).  Es  ist  vom  'auftreten'  einer  'Schattenseite*, 
von  den  'Blöszen  der  Entstellungssucht'  (S.  27.  28)  die  Rede.  Die  Ab- 
hängigkeit 'tritt  zum  Vorschein',  und  die  Weibergemeinschaft  wird 
ein  Communismus  genannt,  vor  dem  selbst  die  neuere  Zeit  'trotz  allen 
ihren  gefährlichen  Consequenzen'  zurückschaudert.  —  Richtiger  als 
die  etwas  beschönigende  Darste4lung  Mählys  ist  jedenfalls  das  Urleil 
welches  über  denselben  Gegenstand  abgegeben  wird  in  der  kleinen 
Schrift: 


506  L.  Wieso:  über  die  Stellung  der  Frauen. 


ts 


7)  Ueber  die  Stellung  der  Frauen  im  Alterthume  und  in  der 
christlichen  Zeit.  Ein  Vortrag  auf  Veranstaltung  des  evan- 
gelischen Vereins  für  kirchliche  Zioeche  gehalten  am  6?»  Mär:i 
1854  von  Dr.  L.  Wiese.  Berlin  1»54,  Verlag  von  Willielni 
Schultze.     82  S.  8. 

Die  Schrift  —  ein  unveränderter  Abdruck  des  Vortrags  —  ist, 
wie  es  schon  die  Veranlassung  mit  sich  brachte,  theologisch  gehalten, 
und  dem  griech.  Alterlhum  sind  nur  einige  Seiten  derselben  gewidmet. 
Der  Vf,  geht  von  der  unbestreitbaren  Thatsache  aus  dasz  erst  durch 
das  Christenthum  das  weibliche  Geschlecht  auf  die  ihm  gebührende 
Stelle  in  der  menschlichen  Gesellschaft  erhoben  sei,  warnt  aber  selbst 
davor,  sich  nicht  durch  die  Neigung  den  Gegensatz  bis  zum  Extrem  zu 
spannen  zu  einer  parteiischen  und  unwahren  Herabsetzung  dieser  Seite 
des  antiken  Lebens,  als  ob  das  ganze  Alterthum  von  weiblicher  Be- 
stimmung und  Ehre  gar  keine  Ahnung  gehabt  habe,  verleiten  zu  las- 
sen. Er  führt  eine  Heihe  von  Zügen  edler  Weiblichkeit  und  Hoch- 
schätzung der  idealen  weiblichen  Natur  aus  dem  griech.  Alterthum 
ao,  und  weist  auf  die  grosze  sittliche  Bedeutung  hin  welche  dem 
weiblichen  Geschlecht  bei  den  älteren  Hörnern  zukam,  gelangt  aber 
doch  zu  dem  Schlusz  dasz  dieses  einzelne  Wahrnehmungen  bleiben, 
welche  den  Eindruck  des  ganzen  nur  unerheblich  einzuschränken  ver- 
mögen ;  der  Gesamteindruck  sei  der  des  Leidens  und  der  Unterdrückung. 
Wird  man  nun  auch  dem  letztern  Urteil,  soweit  es  sich  auf  die  eigent- 
lich historische  Zeit  Griechenlands  bezieht,  beipflichten  müssen,  so  ist 
dasselbe  doch  wol  etwas  zu  allgemein  gefaszt,  und  die  geschichtliche 
Entwicklung  die  in  der  Stellung  des  weiblichen  Geschlechts  bei  den 
Griechen  unverkennbar  hervortritt,  kommt  nicht  ganz  zu  ihrem  Recht. 
Der  Vf.  selbst  bemerkt  dasz  die  Beispiele  eines  schönern  Verhältnisses 
mehrentheils  der  altern  Zeit  angehören;  er  schreibt  aber  die  Entartung 
desselben  nur  dem  Mangel  eines  festen  sittlichen  Princips  zu  'welches 
seinen  Ursprung  nicht  in  menschlicher  Willkür  sondern  in  göttlicher 
Ordnung  hat'.  Allerdings  würde  das  weibliche  Geschlecht  bei  den 
Griechen  nicht  haben  in  den  spätem  Zustand  der  Entwürdigung  ver- 
sinken können,  wenn  die  im  Christenthum  enthaltenen  Grundsätze  des 
ursprünglichen  Werthes  der  Subjectivität  und  der  Würde  der  freien 
Persönlichkeit  schon  in  der  altern  griech.  Anschauung  eine  Stelle  ge- 
habt hätten.  Der  subjectiven  Persönlichkeit  fehlte  das  ursprüngli- 
che Recht,  die  volle  Selbständigkeit,  sie  galt  nur  als  Glied  des  gan- 
zen und  war  gebunden  durch  die  gegebenen  Verhältnisse,  die  natio- 
nale religiöse  und  politische  Sitte;  aber  diese  Beschränkung  traf  die 
Männer  so  gut  wie  die  Frauen,  und  ein  sittlich-religiöses  Princip  des 
Familienlebens  —  und  zwar  im  ganzen  ein  sehr  gesundes  —  enthiel- 
ten jene  Verhältnisse  doch  allerdings.  Es  war  aber  auch  nicht  blosz 
sittlicher  Verfall  schlechthin,  oder  bloszer  Ulisbrauch  des  natürlichen 
Miechts  des  stärkeren',  was  die  Frauen  zu  ihrer  spätem  untergeordne- 
ten Stellung  herabdrückte;  die  Ursache  dieser  Erscheinung  lag  viel- 
mehr, wie  Hermann  richtig  erkannt  hat,  in  der  wesentlichen  Verände- 


L.  Wiese:  über  die  Stellung  der  Frauen.  507 

ruiig  Nvelclic  die  allen  Grundlagen  der  nationalen  Sillliclikeit  in  Folge 
der  einseitigen  und  überspaniilen  Ausbildung  des  republieaniselien  lU'iv- 
gertliunis  erfuhren,  Nvodurcli  das  Familienleben    zuiiiekgodriingt   und 
die  Familie  zu  einer  Poli/.cianstalt  für  Erhaltung  des  Hauswesens  und 
FortpflauÄung  des  bürgerlichen  Stamms  herabgesetzt  ward.    Es  ist  da- 
her auch  schwerlieh  zu  billigen  was  der  Vf.  sagt;   'dasz,  je  mehr  in 
Griechenland  der  edle  ritterliche  Geist  sich  unter  den  Männern 
verlor  und  gemeine  demokratische  Denkart  sich  verbreitete, 
desto  trauriger  das  Loos  der  Frauen  wurde,  desto   gewöhnlicher  ihre 
Schmach  in  ^^'or(en  und  Werken.'    Gerade  der  aristokratischen 
Hichlung  welche  dem  Hepublicanismus  fast  überall  in  Griechenland  — 
selbst  das  demokratische  Athen  nicht  ganz  ausgeschlossen  —  mehr  oder 
weniger  eigen  war,  der  idealen  Tendenz  zu  künstlerischer  Herausbil- 
dung der  bürgerlichen  Individualität,  unter  deren  Tugenden  die  Man- 
nes t  ugen  d  («t'cJ^aa)    den  ersten  Platz  einnahm,    wird  ein  groszer 
Anlheil    an  der  einreiszcnden  WeiberverachUing  zuzuschreiben   sein. 
Jener  aristokratische  Geist  hatte  dann  mit  dem  ritterlichen  Geist  des 
Mittelalters  wol  eine  gewisse  entfernte  Verwandtschaft ,  es  fehlten  ihm 
aber  abgesehn  von  andern  ünlerschieden  zwei  wesentliche  Züge  des 
letztern;  die  Hichlung  auf  den  Schulz  der  schwachen  und  die  Frauen- 
verehrung. Für  die  Geringschätzung  der  Weiber  lassen  sich,  wie  auch 
der  Vf.  bemerkt,  kaum  schlagendere  Beweise  anführen  als  die  welche 
manche  Aeuszerungen  des  Sokrates,  Piaton  und  Arisfoleics  bieten;  und 
niemand  stand  doch  in   einem  vollkommnern ,   ja  feindseligem  Gegen- 
satz zu  der  'gemeinen  demokratischen  Denkart'  als  diese  Jlänner.  Dar- 
auf dasz  in  Sparta  die  ^^'eiber  weniger  verachtet  waren  wird  man  sich 
nicht  berufen  können.    Der  Grund  davon  lag  nicht  sowol   in  dem  aris- 
tokratisch-conservativen  Charakter  der  spartanischen  Verfassung  als 
in  dem  besondern  Umstand  dasz  hier  das  Familienleben  noch  bei  wei- 
tem mehr  als  anderwärts   hinter  dem  öiTenllichen  zurücktrat,  ja   fast 
ganz  aufgehoben  war;  wie  denn  auch  auf  Reinheit  der  Familienabslam- 
mung  dort  kein  sonderlicher  Werlh  gelegt  ward.    Denn  damit  fiel  zu- 
gleich die  Aengstliclikeit  und  Eifersucht  weg  mit  der  man  anderwärts 
die  Weiber  glaubte  hüten   und   auf  das   Haus  beschränken  zu  müssen, 
und  die  spartanischen   Frauen  konnten   deshalb   gröszcrn  Anlheil   am 
bürgerlichen  Zusammenleben  und  sogar  am  Heroismus  der  männlichen 
Bürgerschaft  nehmen.  Für  Athen  leitet  der  Vf.  den  Verfall  von  der  Zeit 
des  peloponnesisehen  Kriegs  her  und  sagt  Perikles  selbst  sei  mit  bö- 
sem Beispiel  vorangegangen;  aber  beides  ist  schwerlich  haltbar.    Wie 
Simonides  von  Amorgos  schon  im  7n  Jh.  gesagt  hat:    Zsvg  yuQ  ^iyi- 
axov  rovr    iTtOLtjöev  y.ar.ov,  yvvcänag,  so  wird  auch  in  Alben  die  alte 
Achtung  der  Frauen  lange  vor  dem  pelop.  Kriege   verschwunden  ge- 
wesen  sein.    Die  Skandalgeschichlen   aber  über   das   Privatleben   des 
Perikles,  welche  von  Stesimbrofos   und  den  Komikern  in  Umlauf  ge- 
bracht wurden,  sind  doch  nicht   hinlänglich   bezeugt  um  ein  so  be- 
stimmtes Urteil  zu  begründen,  und  was  den  Umgang  mit  Hetaeren  be- 
trilTt,  so  werden  in  dieser  Hinsicht  von  Themislokles  viel  anslöszigero 


508  L.  Wiese;  über  die  Stellung  der  Frauen. 

Dinge  als  von  Perikles  erzählt.    Diejenige  Form  des  Helaerenwescns 
von  welcher  der  Umgang  des  Perikles  mit  Aspasia  ein  Beispiel  ist,  war 
sogar  nicht  ohne  einen  gewissen  sittlichen  Wcrth,  insofern  sie  ein  na- 
türliches Gegengewiciit  gegen  die  unnatürliche  und  unsittliche  Männer- 
liebe bildete;  diese  letztere  aber,  welche  Geringschätzung  der  Franen 
eigentlich  schon  voraussetzt,  ist  in  Athen  bekanntlich  weit  älter  als 
Perikles.  Hat  doch  selbst  der  weise  Solon  den  Vers  gedichtet:  (i^jQÖiv 
ifiELQoav  nccl  ykvKeQOv  axö^ccrog.  —  So  sehr  es  nun  übrigens  Billigung 
verdient  dasz  der  Vf.  den  wollhätigen  Einflusz,  welchen  das  Christen- 
thum  auf  die  sittliche  Hebung  und  die  gesellschaftliche  Stellung  des 
weiblichen  Geschlechts  geübt  hat,  mit  Wärme  hervorhebt,  so  möchte 
man  doch  wünschen,   er  hätte  eine  andere  Persönlichkeit  als  gerade 
die  der  heiligen  Elisabeth  von  Thüringen  ausgewählt  um  sie  als  leuch- 
tendes Bild  christlicher  Weiblichkeit  Wor  dem  alle  weibliche  Grösze 
des  Alterthums  verschwinde'  aufzustellen.    Dasz  er  ihre  Heldenkraft 
der  Entsagung  und  den  Segen  der  Liebe  den  sie  um  sich  verbreitete 
rühmt  ist  ohne  Zweifel  sehr  wol  begründet;  man  musz  aber  doch  auch 
nicht  vergessen  dasz  Elisabeth  nicht   blosz   allen  Freuden  und  Gütern 
entsagte,  sondern  auch  ihre  Kinder  von  sich  that  um  sich  der  per- 
sönlichen Wartung  blutflüssiger  und  aussätziger  zu  widmen  und  sich 
unter  der  brutalen  Zucht   eines  fanatischen  Inquisitors  in  ihrem  24n. 
Jahre  zu  Tode  zu  kasteien.     Könnte  man  den  Schatten  eines  griechi- 
schen Heiden ,  selbst  eines  von  denen   die  wie  etwa  Plutarch  sich  in 
ihrer  Weltanschauung  am  meisten  der  christlichen  Auffassung  nähern, 
heraufbeschwören,  er  würde  kaum  geneigt  sein  sich  vor  einem  sol- 
chen Bilde   christlicher   Tugend   zu   demutigen;   seine  Bewunderung 
würde  stark  mit  Mitleid  gemischt  sein,  und  schwerlich  möchte  er  sich 
bedenken  vor  dieser  christlichen  Heldin  dem  Musterbild  griechi- 
scher Weibestugend,    der  homerischen  Penelope,    den  Vorrang  zu 
vindicieren. 

(Fortsetzung  folgt  später.) 
Leipzig.  Emil  Müller. 


(47.) 

Uebersicht   der  neusten  leistimgen    und  entdeckung'en   auf 
dem  gebiete  der  Griechischen  kunstgeschichte. 


Erster  artikel:  die  Griechische  kunst  bis  zu  den  Zeiten  des 

Pheidias. 

(Schlusz  von  S.  421—441.) 

Der   älteste  Griechische  künstlername,   der  uns  neben   dem  des 
durchaus  mythischen  Daedalos  entgegentritt,    ist  der  des  Aegineten 


II.  Brunn:  Gcscliichle  der  griechischen  Kilnsllor.    Ir  Thl.     509 

Smilis,  den  man  bisher  allgemein  als  mythischen  rcpraesenlanlen  der 
Aeginofisclien  kunstübung  betrachtete,  gestützt  auf  das  Zeugnis  des 
Tansanias  (VII  4,  4)  dasz  er  riXimav  nara  zialÖaXov  gewesen  sei.  Da- 
gegen hat  Brunn  (gesch.  d.  Gr.  k.  I  s.  26)  ihn  in  eine  ganz  historische 
zeit,  zwischen  Ol.  50 — 60,  hinabrücken  wollen,  wofür  er  sich  auf 
das  Zeugnis  des  Plinius  (\XXVI  90)  dasz  Smilis  mit  Bhoikos  und  Theo- 
doros  das  Lemnische  labyrinth  erbaute  und  auf  den  umstand  beruft, 
dasz  die  thronenden  Hören  im  Heracon  zu  Olympia,  die  Fausanias  (V 
17,  l)  als  werke  des  Smilis  angibt  'im  engsten  Zusammenhang  stehen 
mit  werken  Lakedaemonischer  künstler,  welche  sämtlich  schiiler  des 
Dipoinos  und  Skyllis  sind.'  Allein  was  das  Lemnische  labyrinth  an- 
langt, so  hat  schon  Urlichs  (Uhein.  mus.  n.  f.  X  s.  20)  überzeugend 
(wie  es  scheint  auch  für  Brunn  selbst:  vgl.  gesch.  d.  Gr.  k.  II  s.  38H) 
nachgewiesen,  dasz  des  Plinius  nachricht  über  dessen  erbauung  durch 
die  Samischen  künstler  gar  keinen  glauben  verdient,  wozu  noch  kommt 
dasz  der  name  des  Smilis  in  der  stelle  des  Plinius  nicht  einmal  ganz 
sicher  steht,  da  der  cod.  Bamb.  miliis  bietet  und  sonst  nirgends  irgend 
ein  architektonisches  werk  auf  Smilis  zurückgeführt  wird.  Die  Ilorer» 
in  Olympia  aber  konnten  recht  wol  viel  älter  sein  als  die  daneben  ste- 
henden bildwerke,  welche  erst  später  neben  ihnen  aufgestellt  worden 
sind:  die  nachricht  des  Tansanias ,  sie  seien  werke  des  Smilis,  werden 
wir  nur  so  verslehn  müssen,  dasz  sie  den  stil  der  ältesten  Aegineli- 
schen  kunstschule,  von  dem  uns  die  im  Theseion  zu  Athen  aufbewahrte 
Apollonstatue  aus  Thera  (ungenügend  abgebildet  bei  Scholl  archaeol. 
mitth.  aus  Griechenland  taf.  IV^  8,  vgl.  Welcker  alte  denkmäler  I  s.  399 
ff.)  ein  beispiel  gibt,  darstellten:  die  person  des  Smilis  aber  müssen 
wir  gleich  der  des  Daedalos  als  eine  mythische  aus  der  geschichte  der 
Griechischen  künstler  fern  halten. 

Einen  der  schwierigsten  punkte  in  der  altern  Griechischen  kunst- 
geschichle  bildet  die  älteste  Samische  kü  nstler  seh  ule,  wel- 
che durch  die  namen  Bhoikos,  Theodoros  und  Telekles  repraesentiert 
wird.  Müller  (handbuch  §  60)  hatte  die  zeit  derselben  dahin  bestimmt, 
dasz  Rhoikos  um  Ol.  35,  dessen  söhne  Theodoros  und  Telekles  um  Ol. 
45,  endlich  Theodoros  II  des  Telekles  söhn,  blosz  metallarbeiter,  um 
Ol.  55  thätig  gewesen  sei.  Diese  genealogie  hat  Brunn  angegriffen 
(gesch.  d.  Gr.  k.  I  s.  30  ff.),  indem  er  besonders  hervorhebt  dasz  Pau- 
sanias  mehrmals  den  Rhoikos  und  den  Theodoros  des  Telekles  söhn  als 
erfinder  des  erzgusses  zusammen  nennt,  gegen  dessen  bestimmtes  Zeug- 
nis die  beiläuligen  erwähnungen  des  Diodor,  Diogenes  Laertios  und 
Athenagoras,  die  von  einem  Theodoros  söhne  des  Rhoikos  sprechen, 
keinen  glauben  verdienen.  Er  stellt  daher  folgendes  Schema  auf: 
Fhileas  Telekles 

I  I 

Rhoikos  Theodoros 

und  bestimmt  Ol.  50 — 60  als  zeit  der  gemeinschaftlichen  thäligkeit  des 

Rhoikos  und  Theodoros.    Die  bekannte  von  Diodor  (I  98)  den  Aegyp- 

tischen  priestern  'lacherzählle  geschichte  vom  xoanon  des  Pythischen 


510         L.  Uiliclis:  über  die  iillcslo  samisclie  Künsllcrscliiile. 

Apollon  in  Samos,  das  die  brüder  Tbeodoros  und  Telekles  an  ver- 
schiedenen orlen  in  zwei  hiilflen  crearbcilet  liiillen,  verwirft  er  als  eine 
fabcl.    Dagegen  bat  L.  Urlicbs  in  einem  aiisfübriicben  anfsatz  über 
die  älteste  Saniische  liiinstlerschule  (Khein.  iniis.  n.  f.  X  s.  1 — 29)  die 
von  Müller  aufgestelUe  genealogie  und  Zeilbestimmung  verlbeidigt,  be- 
sonders sich  sliilzend  auf  den  bau  des  Samischcn  Heraeon,  den  er,  da 
um  Ol.  37  ein  weibguscbenk   darin  aufgestellt  wurde,  vor  diese  zeit 
setzen  zu  müssen  glaubt,  auf  den  bochalterlbümlichen  Charakter,  den 
nach  Paus.  X  38,  6  die  von  Khoikos  für  die  Ephesier  gegossene  staluo 
der  nacht  hatte,  und  auf  die  manigfachen  dem  Tbeodoros  wenn  auch 
falschlich  beigelegten  erfindungen,  aus  denen  wenigstens  hervorgeht, 
dasz  man  Tbeodoros  für  einen  sehr  alten  künstler  hielt:  endlich  hat  er 
darauf  aufmerksam  gemacht,   wie  die  werke,    die   wir   dem  Jüngern 
Tbeodoros,   dem   Zeitgenossen   des  Kroisos   und  Polykrales  beilegen 
müssen,    durchaus   einen   andern    Charakter  zeigen  als   die  des  alten 
Tbeodoros.    Alle  diese  einwendungen  hat  nun  Brunn  (a.  o.  II  s.380  IT.) 
bereits  zu  widerlegen  gesucht,  jedoch,  wie  es  dem  ref.  scheint,  in  we- 
nig überzeugender  weise.    Denn  wenn  er  das  von  Rhoikos  erbaute  He- 
raeon für  verschieden  hält  von  dem  frühern,  in  welches  jenes  weihge- 
schenk  um  Ol.  37  geweiht   wurde,   so   widerspricht  dem,    dasz   wir 
nirgends  bei  den  alten  von  einem  umbau  des  tempels  lesen:  es  ist  im- 
mer nur  von   dem  Heraeon  die  rede,   und  dies  wird  als  ein  sehr 
alter  lempel  bezeichnet:   dasz  schon  dieser  im  Ionischen  stile  gebaut 
war,  hat  Urlichs  (a.  o.  s.  4  f.)  richtig  bemerkt.  So  wenig  ich  nun  die 
von  Brunn  aufgestellte   genealogie  und  Zeitbestimmung  billigen  kann, 
so  kann  ich  mich  doch  auch   bei  dem  von  Müller  und  Urlichs  gegebe- 
nen Schema  nicht  beruhigen,   da   diesem  das   beslimmtc  zeugnis   des 
Pausanias  (VIII  14,  5.  X  38,  3),  dasz  Rhoikos  und  Tbeodoros  des  Tele- 
kles söhn  den  erzgusz  erfunden  haben,  entgegensteht.  Vielmehr  glaube 
ich,  wir  müssen  das  Schema  noch  erweitern,  in  ähnlicher  art  wie  es 
Thiersch  (epochen  s.  56  f.)  versucht  hat,  indem  wir  mit  rücksicht  auf 
Plin.XXXVri,  152  den  Rhoikos  söhn  des  Phileas  und  Tbeodoros  söhn  des 
Telekles,  die  zusammen  den  erzgusz  erfanden,  um  01.25  ansetzen. 
Plinius  sagt  nemlich,  dasz  nach  der  Überlieferung  einiger  Rh.  und  Th. 
in  Samos  zuerst  die  p/r/s/^ce  erfunden  hätten,  lange  vor  der  Vertrei- 
bung der  Bakchiaden.    Nun  ist  freilich  das  ein  starker  irtbiim,  dasz 
die  plastik  hier  statt  des  erzgusses  genannt  wird:    allein  dies  berech- 
tigt uns  noch  gar  nicht  die  beigefügte  notiz  über  die  zeit  der  künstler, 
die  einzige  die  uns   überhaupt  aus  dem  altcrthum  erhalten  ist,   ohne 
weiteres  zu  verwerfen.    Nehmen  wir  es  nun  mit  dem  multo  ante  des 
Pliniiis  nicht  allzu  genau,  so  können  wir,  da  die  Vertreibung  der  Bak- 
chiaden um  Ol.  30  fällt,  recht  wol   die  erlindung  des  erzgusses  durch 
Rhoikos  und  Tbeodoros  des  Telekles  söhn  um  Ol.  25  ansetzen.    Damit 
stimmt  vortrefflich  das  sehr  allerthümliche  bild  der  nacht,  das  Rhoikos 
für  Ephesos  wahrscheinlich   vor  der  Zerstörung  des  alten  Artemision 
durch  die  Kimmerier  fertigte,   und  die  gescbichte  des  Samischen  He- 
raeon.     Denn   wenn  wir  aiincbtnen   müssen,   dasz   dieser   bedeutende 


I 


II.  Brunn:  Gescliichlc  der  griecliisclien  Kiinsller.    Ir  Tlil.     511 

l)ciii  um  Ol.  37  vollendet  war,  Rlioikos  aber  auädrücklich  der  erste 
aroliilekt  desselben  genannt  wird,  den  bau  also  nicht  selbst  zu  ende 
luhrlc,  so  bat  die  annabnic,  dasz  der  bau  etwa  10  Olympiaden  friilier 
durch  Uli.  begonnen  worden  sei,  gewis  die  böebste  wahrsclu-inliciikeit 
für  sieb.  Auch  die  erbauung  der  Skias  in  Sparta  werden  wir  dem  ge- 
nossen des  liboikos  beilegen  müssen,  da  dieselbe  nach  llrlicbs'  schöner 
Vermutung  (s.  19)  zum  scbauplalz  der  seit  Ol.  26  gefeierten  musika- 
lischen wetlkiimpfe  der  Karneiun  bestimmt  war.  Den  einzigen  einwand 
kann  man  dagegen  aus  der  geschicbto  des  Artemision  entnehmen,  sei  es 
dasz  wir  den  beginn  dieses  bans  mit  Urlicbs  Ol.  40-i"2  oder  mit  Brunn 
Ol.  50  ansetzen.  Allein  nirgends  wird  Theodoros  als  architekt  bei 
diesem  bau  angeführt,  ja  Chersiphron  wird  geradezu  als  erster  ar- 
chitekt desselben  bezeichnet;  wir  erfahren  nur  aus  Diog.  L.  II  8,  19, 
dasz  man  den  sumpligen  grund,  auf  dem  das  gebäude  errichtet  werden 
sollte,  nach  der  anweisung  des  Theodoros  ausfüllte.  Nehmen  wir  nun 
diesen  Theodoros  nach  der  ausdrücklichen  angäbe  des  Diogenes  als 
den  söhn,  nicht  als  den  genossen  des  lihoikos,  so  konnte  dieser  sehr 
gut  um  Ol.  38 — 40  noch  am  leben  sein  und  den  Epbesiern  bei  ihren 
Vorbereitungen  zum  bau  mit  seinem  rathe  an  die  band  gehn.  Dasz 
Diogenes  diesen  den  ersten  unter  den  mannern  des  namens  Theodoros 
nennt,  der  berüiimt  geworden  sei,  erklärt  sich  leicht  daraus,  dasz  der 
allere  durch  seinen  bedeutendem  genossen  Khoikos  verdunkelt  wurde. 
Dieser  jüngere  Theodoros,  des  Rhoikos  söhn,  wird  auch  mit  seinem 
bruder  Telekles  das  xoanon  des  Pythischen  Apollon  für  die  Samier 
verfertigt  haben,  an  dessen  existenz  wenigstens  wie  an  der  zusammen- 
lugung  aus  zwei  hälften  wir  nicht  zweifeln  dürfen.  Von  diesem  Theo- 
doros ist  nun  wieder  der  jüngste,  des  Telekles  söhn,  durch  zwei  da- 
zwischen liegende  generationen  getrennt,  so  dasz  wir  folgendes  Schema 
erhalten : 
um  Ol.  25  Bhoikos  söhn  des  Phileas  Theodoros  söhn  des  Telekles 

I 
um  Ol.  33    Theodoros  Telekles 

I 
X 

I 
Telekles 

I 
um  Ol.  o5     Theodoros. 

Die  dreifache  Wiederkehr  der  namen  Theodoros  und  Telekles  in  der- 
selben familie  (vielleicht  waren  Phileas  und  Telekles  I  brüder)  darf 
bei  der  allgemein  unter  den  Griechen  verbreiteten  silte  ihren  kindern 
die  namen  ihrer  vorfahren,  besonders  des  groszvalers,  beizulegen 
niemandem  auffallen. 

Aus  dem  gesagten  ergibt  sich  zugleich  hinlänglich,  dasz  die  be- 
hauptung  Brunns  (I  s.  25),  die  eigentliche  geschichte  der  Gricch.  künst- 
1er  beginne  erst  gegen  das  j.  600  v.  Chr.,  zwischen  Ol.  40 — 50.  unrich- 
tig ist  und  dasz  wir  uns  namentlich  bei  den  kleinasiatischen  loniern 


512     H.  Brunn:  Geschichte  der  griechischen  Künstler.    Ir  ThI. 

schon  seit  Ol.  25  eine  rege  künstlerische  thätigkcit  zu  denken  haben, 
die  sich  namentlich  auf  Samos  und  Chios  um  einzelne  hervorragende 
persönlichkeifen  gruppierte  und  im  schulzusammeuhang  geübt  wurde, 
und  zwar  in  Samos  besonders  der  erzgusz,  in  Chios  die  bildkunst  aus 
niarmor.  Auf  Kreta  dagegen  scheint  seit  uralten  zeiten  die  holzsohniz- 
zerei  handwerksmäszig  betrieben  worden  zu  sein ,  wie  denn  noch  der 
name  des  Cheirisophos  ein  durchaus  nicht  individueller,  sondern  ge- 
nereller, den  geschickten  handwerker  überhaupt  bezeichnender  ist; 
und  dasz  auch  später  noch  diese  handwerksmäszigo  thätigkeit  daselbst 
dem  aufkommen  der  kunst  hinderlich  war,  scheint  aus  dem  umstände 
hervorzugeben,  dasz  Dipoinos  und  Skyllis,  die  ersten  eigentlichen 
künstler  von  Kreta  die  wir  kennen,  um  01.50  geboren  (wie  Brunn  I 
s.  43  richtig  nach  dem  ausdrücklichen  Zeugnis  des  Plinius  und  der  zeit 
ihrer  schüler  annimmt),  ihr  Vaterland  verlieszen  und  im  Peloponnes 
einen  neuen  Schauplatz  für  ihre  thätigkeit  suchten. 

Von  den  künstlern  im  Europaeischen  Griechenland,  deren  thätig- 
keit um  die  zeit  der  Perserkriege  beginnt,  hat  besonders  Ageladas 
den  kunsthistorikern  immer  Schwierigkeiten  gemacht,  da  die  angaben 
über  seine  thäligkeit  den  unglaublichen  Zeitraum  von  Ol.  65  —  87  um- 
fassen. Einen  theil  dieser  Schwierigkeiten  hatten  schon  Weicker,  Mül- 
ler und  Raoul-Rochette  beseitigt,  indem  sie  die  angäbe  des  schoI.Aris- 
toph.  ran.  504,  die  von  Ageladas  gefertigte  statue  des  Herakles  Alexi- 
kakos  im  Athenischen  demos  Melite  sei  beim  ende  der  groszen  pest 
geweiht  worden,  mit  hinweisung  auf  das  höhere  alter  des  beinamens 
als  unbegründet  verwarfen  *),  was  Brunn  noch  durch  anführung  ande- 
rer gölterbilder ,  deren  weihung  die  volkssagc  gleichfalls  fälschlich 
mit  dieser  berühmten  pest  in  Verbindung  setzte,  bestätigt  hat;  derselbe 
hat  nun  auch  die  Schwierigkeit  des  zeiligen  beginns  der  thätigkeit  des 
künstlers  hinweggeräumt  durch  den  nachweis,  dasz  die  Statuen  der 
Olympischen  sieger  nicht  selten  erst  ziemlich  lange  zeit  nach  dem 
siege,  ja  selbst  nach  dem  tode  des  Siegers  aufgestellt  wurden,  so  dasz 
wir  jetzt  die  thätigkeit  des  Ageladas  auf  die  zeit  von  Ol.  70  —  82  be- 
schränken können.  Dagegen  hat  Brunn  (I  s.  74  f.)  den  Kanachos  um 
einige  Olympiaden  zu  spät  gesetzt,  indem  er  annimmt,  sein  Apollon 
sei  im  heiligthum  der  Branchiden  nach  Ol.  71,  3  aufgestellt  worden, 
gestützt  auf  Müllers  ansetzung  einer  doppelten  Zerstörung  des  heilig- 
Ihums,  durch  Dareios  und  durch  Xerxes.  Allein  Urlichs  (Rhein,  mus. 
n.  f.  X  s.  8)  hat  richtig  bemerkt,  dasz  diese  annähme  unstatthaft  und 


*)  Der  ausweg  den  Osann  (denkm.  u.  forsch.  1854  nr.  66)  einschlägt, 
um  die  angäbe  des  schol,  zu  retten ,  dasz  man  ein  schon  früher  vorhan- 
denes bild  des  Herakles,  das  vielleicht  selbst  unter  dem  namen  eines 
uls^i-ÄU-Kog  schon  früher  bekannt  war,  zur  l'd'Qvais  während  der  pest 
benutzt  habe,  ist  ganz  unwahrscheinlich;  denn  eine  doppelte  i'ÖQvaig 
desselben  cultusbildes  an  demselben  orte  widerspricht  den  gesetzen  des 
ciiltus;  an  eine  urpiÖQvaig  aber  des  bildes  von  einem  frühem  andern 
aufsteliiingsorte  läszt  sich  in  diesem  falle  nicht  denken. 


II.  Brtinn:  Geschichte  der  griechischen  Kiinsllcr.    Ir  Tbl.     513 

vielmeiir  Dareios  für  den  riiuber  des  lempelbildes  zu  hallen  isl,  wo- 
nach die  aiifslellung;  desselben  vor  01.71,3  slallgefunden  haben  musz. 
Da  nun  Kanachos  gevvis  schon  durch  andere  werke  sicii  berühmt  ge- 
macht hatte,  ehe  ihn»  die  ferligung  dieses  bildes  übertragen  ward,  so 
werden  wir  füglich  etwa  Ol.  (35  als  den  anfang  seiner  künstlerischen 
Ihäligkeit  festsetzen  können. 

Weit  schwieriger  ist  die  bestimnuing  der  lebenszeit  zweier  an- 
derer Pcloponncsischer  künsller,  des  Aegineten  Kallon  und  des  La- 
kedaemoniers  Gitiadas,  welche  als  verfertiger  von  drcifüszen  ge- 
nannt werden,  die  Tansanias  (IV  14,  2)  als  nach  bcendigung  des  er- 
sten Messenischen  krieges  geweiht  angibt.  Allein  den  Kallon  in  eine 
so  alte  zeit  zu  versetzen  ist  unmöglich,  da  er  als  der  zeit  und  kunsl- 
übung  nach  dem  Kanachos  nahestehend  genannt  wird.  Brunn  hat  da- 
her (l  s.  87)  angenommen,  dasz  Tansanias  irrig  das  ende  vom  ersten 
Messenischen  kriege  statt  des  vom  dritten  genannt  habe,  und  dasz 
also  Kallon  und  Gitiadas  noch  nach  Ol.  81,  2  in  Sparta  thäfig  gewesen 
seien.  Allein  den  Gitiadas  so  spät  anzusetzen  hindert  das  berühmte 
•werk  desselben,  der  mit  erzplatten  bekleidete  tempel  der  Athene  Chal- 
kioikos,  der  unmöglich  erst  nach  01.81,2  errichtet  worden  sein  kann. 
Denn  wenn  auch  ein  sehr  altes  heiligthum  der  Athene,  dessen  grün- 
dung  auf  Tyndareos  und  seine  söhne  zurückgeführt  wurde,  schon  vor 
Gitiadas  bestand,  so  füiirte  damals  diese  Göttin  den  beinamen  noXiov- 
%og,  den  der  x<^XyJotKog  erhielt  sie  olTenbar  erst  von  dem  gebäude  des 
Gitiadas.  Dieser  tempel  bestand  aber  nicht  nur  schon  Ol.  75,  4,  wo 
Tansanias  in  das  lemenos  desselben  flüchtete,  sondern  schon  im  2n 
Messenischen  kriege  (Ol.  23,  4),  wo  nacli  Taus.  IV  15,  5  Aristomcnes 
agjiKOi-iavog  vvurcoQ  ig  xr]v  Aa-Aeöal^iova  avatl&t^öiv  aomöa  nqog  xov 
trjg  XaXüioLKOv  vaov.  Wir  werden  also  mit  Welcker  (kl.  sehr.  III  s. 
533  IT.)  annehmen  müssen,  dasz  nur  die  zwei  von  Gitiadas  gefertigten 
dreifüsze  aus  der  beute  des  Ol.  14,  1  beendigten  ersten  Messenischen 
krieges  geweiht  waren,  die  thäligkeit  dieses  künstlers  also  um  Ol.  15 
fällt,  der  3e  von  Kallon  gefertigte  von  Taus,  nur  durch  eine  nachläs- 
sigkeit  auf  dieselbe  veranlassung  zurückgeführt  worden  ist.  Wir  brau- 
chen dann  auch  die  thätigkeil  des  Kallon  nicht  bis  Ol.  81  auszudehnen, 
sondern  können  sie  in  die  zeit  von  01.65 — 75  versetzen.  Ob  übrigens 
der  Eleer  Kallon,  der  ungefähr  in  dieselbe  zeit  (zwischen  Ol.  71  und 
86)  gehört,  von  dem  Aegineten  verschieden  sei  oder  nicht,  wird  sich 
kaum  ausmachen  lassen:  nach  Böttichcrs  Vermutung  (tektonik  d.  Hell. 
II  buch  4  s.  32)  besäszen  wir  noch  ein  werk  des  Eleers  in  der  berühm- 
ten slatue  des  betenden  knaben  im  Berliner  museuni,  die  er  als  dem 
von  den  .Messeniern  in  die  Oly.mpische  Altis  geweihten  knabenchor  an- 
gehörig ansieht:  allein  gegen  diese  Vermutung  spricht  ebenso  wie  ge- 
gen die  früher  von  Levezow  aufgestellte,  die  stalue  sei  ein  werk  des 
Kaiamis,  der  stil  des  Werkes,  der  uns  nöthigt  dasselbe  in  die  zeit,  wo 
die  kunst  bereits  vollkommen  frei  entwickelt  war,  zusetzen;  und  zwar 
scheint  es  ref.  nach  den  Verhältnissen  des  körpers  viel  eher  der  schule 
des  Polykleitos  als  der  des  Lysippos  entsprossen  zu  sein;  daher  er  die 


514     II.  Brunn:   Geschiclile  der  griechischen  Künstler.    Ir  Thl. 

auch  von  Brunn  (I  s.  408)  ahgelehnto,  zuletzt  von  Stahr  (Torso*)  11 
s.  55)  wiederholte  Vermutung,  wir  besaszcn  in  ihm  ein  werk  des  ßoc- 
das,  sohnes  und  schülers  des  Lysippos,  entschieden  zurückweisen 
nuisz.  \\  as  die  deulung  der  statuo  belriiri,  so  hat,  um  dies  bciläulig 
liier  anzuknüpfen,  Slephani  (hullelin  hist.  phiiol.  de  Pacad.  de  St.  Pe- 
tersbourg  touio  VIII  nr.  21)  mit  beziehung  auf  eine  schon  früher  von 
anderen  beigebrachte  stelle  des  Dionysios  von  Byzanz  (vgl.  Welcker 
d.  akad.  kuiistmuseum  zu  Bonn  le  ausg.  s.  46)  sie  als  einen  zum  Zeus 
Urios  betenden  Phrixos  erklärt,  eine  deulung  die  schon  Panofka  (arch. 
anz.  1852  nr.  38.  39  s.  153)  als  durch  keinen  bestimmten  grund  in  aus- 
druck,  haarwurf  oder  beiwerk  unterstützt  zurückgewiesen  hat. 

Der  Charakter  der  allern  Attischen  bildnerschule  ist  noch  nicht 
in  einer  weise  dargelegt  worden,  wie  es  die  noch  in  Athen  erhaltenen 
denkmäler  derselben  möglicii  machen,  wovon  freilich  zum  groszen 
theil  die  mangelhaften  abbildungen  die  bis  jetzt  von  denselben  vorliegen 
die  schuld  tragen.  Nur  von  der  siele  des  Aristion,  die  Aristokles 
gefertigt,  ist  neuerdings  eine  vortrelTiiche ,  auch  den  farbenschmuck 
des  Originals  genau  repraesentierende  abbildung  gegeben  worden  von 
Laborde  in  dem  In  hefte  seines  leider  nicht  fortgesetzten  kupferwerkes 
über  den  Parthenon;  eine  kleinere  aber  gleichfalls  genaue  von  G. 
Scharf  in  Falkeners  mus.  of  class.  ant.  I  zu  s.  252:  hätten  diese  Brunn 
vorgelegen,  so  würde  er  dieses  werk  nicht  so  ungerecht  und  schief 
beurteilt  haben,  als  es  (I  s.  109  ff.)  geschehn  ist.  Was  die  zeit  des 
Aristokles  anlangt,  so  setzt  ihn  Brunn  entschieden  zu  spät  (um  Ol.  80), 
•wie  dies  sowol  der  stil  seines  Werkes  als  auch  die  von  einem  andern 
•werke  desselben  künstlers  erhaltene  ßovßXQOipijöov  geschriebene  in- 
schrift  zeigt:  nach  beiden  werden  Avir  ihn  passender  zwischen  Ol.  70 
und  75  setzen.  Die  genealogische  Verbindung,  in  •welche  Brunn  (1  s. 
106)  diesen  Allischen  künsller  mit  den  von  Paus,  erwähnten:  Kleoitas, 
dem  söhne  des  Aristokles,  und  Aristokles,  dem  söhne  und  schüler 
des  Kleoitas  bringt,  ist  nicht  nur  durch  nichts  gerechtfertigt,  sondern 
hat  mehrere  gewichtige  gründe  gegen  sich.  Denn  l)  setzt  Paus.  I 
24,  3  ein  werk  des  Kleoitas  in  einen  solchen  gegensatz  zu  den  durch 
ihre  alterlhümlichkeit  interessanten  kunstwerken  (rwi'  ig  aQ2ca6T}jTa 
t'jKOvtcov),  dasz  man  bei  unbefangener  interpretation  der  stelle  nicht 
zweifeln  kann,  dasz  Kleoitas  ein  späterer,  der  zeit  nach  Pheidias  an- 
gehöriger  künsller  ■\var;  2)  ist  der  name  des  Kleoitas  selbst  durchaus 
unallisch  ebenso  wie  die  in  seinem  epigramm  (Paus.  VI  20,  14)  ge- 
brauchte form  e'vQaTo:  wahrscheinlich  war  er  aus  Elis  gebürtig,  das 
auch  der  ort  seiner  hauptsächlichsten  thätigkeit  wie  der  seines  sohnes 


*)  Dieses  in  zwei  bänden  abgeschlossene  werk,  dessen  voller  titel 
lautet:  'Torso,  kunst,  künstler  und  kunstwerke  der  alten,  von  Ad. 
Stahr'  (Brauii.schweig  1854.  55),  ist  von  anfang  bis  zu  ende  ein  aus 
den  arl)eiten  anderer,  besonders  Brunns,  zurecht  gemachtes,  schnnred 
iierisclies  geschreibsel,  das  für  die  Griechische  kunstgcscliiclite  nicht 
das  geringste  neue  bietet. 


L.  Boss:  archacologisclie  Aufsätze,    le  Saniniluiig.  515 

Arislokles  war:  denn  dasz  dieser  ül.  95,  3  die  basis  des  Icmpeibildes 
des  Parllieiiuii  restaiirierl  habe,  liiszt  sich  aus  der  insclirifl  C.  1.  G.  I 
iir.  150  ß  z.  13  wenigstens  niclit  sicher  erweisen. 

Einige  kleinere,  aber  für  die  Kenntnis  des  allattischen  slils  inter- 
essante mouumente,  die  dem  ort  ihrer  auflindung  nach  der  zeit  vor  der 
erbauung  des  neuen  Parthenon  angehören  müssen,  sind  neuerdings  gut 
abgebildet  worden  bei  L.  Ross:  archaeolüi/ische  aufsalze,  le  sainm- 
luiKj  (Leipzig  1855);  so  taf.  VIII  ein  stirnziegel  aus  gebrannter  erde 
mit  einem  reichbemalten  medusenhaupte  der  ältesten  bildung;  taf.  XI 
ein  köpf  aus  Icrracotla  ohne  spuren  von  benialuug;  taf.  VI  und  Vll 
kleine  bronzeliguren  eines  kentauren  und  einer  Athene.  Von  einem 
berühmten  werke  des  Kaiamis,  dem  in  Tanagra  geweihten  Hermes 
Kriophoros,  sind  zwei  nachbildungen  zum  Vorschein  gekommen:  die 
eine  auf  einer  münze  von  Tanagra  im  besitz  des  frh.  v.  Prokesch,  ab- 
gebildet denkm.  u.  forsch.  1849  taf.  IX  12;  die  andere  ist  von  0 ver- 
beck nachgewiesen  worden  in  einer  schon  früher  bekannten  kleinen 
niarmorstatue  der  Pembrokischen  Sammlung  in  Wiltonhouse  (denkm. 
u.  forsch.  1853  nr.  54  s.  47):  nur  hätte  derselbe  nicht  diese  Statuette 
für  das  originalwerk  des  Kaiamis  selbst  halten  sollen,  wogegen  schon 
ihre  kleinheit,  wie  auch  das  urteil  derer  welche  den  marmor  selbst 
gesehen  haben  (s.  Gerhard  a.  o.  s.  -iH)  spricht. 

Die  gesciiichte  der  Griechischen  maierei  ist  mit  ausnähme 
des  unlergcordnelen,  dem  handwerk  mehr  als  der  knnst  angehorigen 
Zweiges  der  Vasenmalerei,  von  dem  später  besonders  die  rede  sein 
wird,  bei  dem  gänzliciien  mangel  an  alten  denkmälern  für  uns  mehr 
eine  blosze  künstlergeschichte  als  wirkliche  kunstgeschichle;  und  in 
dieser  hinsieht  ist  sie  durch  den  'In  Iheil  von  Brunns  gesch.  d.  Griech. 
Künstler  (Braunschweig  1856)  manigfach  gefördert  worden.  Was  zu- 
nächst die  anfange  belrilTt,  so  hat  ßrunn  mit  recht  die  reihenfolge  des 
Kleanthes,  Aridikes  und  Telepiianes,  und  Ekphanlos,  die  Plinius 
(\XXV  15)  gibt,  für  eine  blosze  künstliche  combination  ohne  histori- 
schen werlh  erklärt,  und  dem  alten  Korinther  Kleanthes,  dessen  zeit 
freilich  nicht  näher  zu  bestimmen  ist,  nicht  aber,  wie  Welcher  wollte, 
einem  gleichnamigen  künsller  nach  der  zeit  Alexanders  die  von  .Strabo 
und  Athenaeus  erwähnten  bilder  im  lempel  der  Artemis  Alpheionia 
oder  Alpheiusa  am  ausllusz  des  Alpheios  vindiciert,  deren  darstellun- 
gen  Th.  Panofka  (zur  erhUirung  des  Plinius.  antihenhrunz  zum 
Berliner  Winchelmannsfeste  1853)  durch  vergleichung  von  vasenbil- 
dern  des  alten  stils  erläutert  hat.  Aus  des  Plinius  nachricht  weiden 
wir  nur  das  als  sicheres  historisches  factum  entnehmen  dürfen,  dasz 
in  Griechenland  Korinlh  und  Sikyon  die  ältesten  sitze  der  malerkunst 
varen,  womit  es  ganz  gut  stimmt  dasz  auch  die  ältesten  vasen  uns 
deutlich  auf  Korinlh  als  den  ort  ihrer  Verfertigung  hinweisen;  da.sz 
daselbst  Aegyplische  und  namentlich  orientalische  einllüsse,  vermittelt 
durch  die  lonier,  von  anfang  an  viel  zur  entwicklung  dieser  kunstthä- 
tigkeil  beitrugen,  lehrt  schon  die  belrachtung  der  alten  denkmäler  Ae- 
gyptischer  vvuudmaler-ei  und  Assyrischer  kcrameulik  wie  auch  die  er- 


516  H.Brunn:  Geschichte  der  griechisclien  Künster.  2rThl.  le  Ablh. 

Zählungen  von  dem  Aegypter  Philoklcs  und  dem  Lyder  Gyges  als  er- 
tindern  der  malerkunst. 

Den  ältesten  AUischen  maier,  der  uns  genannt  wird,  den  Euma- 
ros,  setzt  Brunn  (11  s.  9)  zwischen  Ol.  60  und  70,  da  er  in  der  notiz 
des  Plinius,   Kimon  von  Kleonae  habe  die  erfindungen  des  Eumaros 
ausgebildet,   einen  schulzusammenhang  der  künstler  klar  ausgespro- 
chen  findet,   den  Kimon  aber  mit  Böttiger  wegen  eines  epigrammes 
des  Simonides  (164  Bergk)  *)  bis  gegen  die  zeit  der  Perserkriege  thä- 
tig  sein  läszt.    Allein  die  notizen  die  uns  Plinius  wie  Aelian  über  Ki- 
mon geben  weisen  auf  einen  weit  altern  künstler  hin,    nicht  aber  auf 
einen  wenn  auch  altern  Zeitgenossen  des  Polygnotos;  und  es  ist  daher 
im  höchsten  grade  wahrscheinlich,  dasz  in  diesem  epigramm  wie  auch 
anderswo  der  name  des  Ki^cov  den  des  Mixcov  verdrängt  habe,  wie 
dies  0.  Jahn  (die  Polygnotischen  gemälde  s.  öH)  zuerst  richtig  erkannt 
hat.    Den   fortschrilt  in  der  kunst  übrigens,  der  dem  Kimon  verdankt 
wird,  dasz  er  nach  Plinius  calagrapha  mven/'t,  hat  Brunn  richtig  da- 
hin erläutert,  dasz  er  zuerst  von  der  frühern  silhoueltenartigen  bildung 
des  profus  in   der  Zeichnung  des  auges  sich  zu  naturgemäszer  rich- 
tigkeit  erhob :  eine  erklärung  die  jedenfalls  der  von  0.  Jahn  (her.  d. 
Sachs,  ges.  d.  wiss.  1850  s.  138),  dasz  calagrapha  ein  allgemeiner 
ausdruck  sei  für  ein  irgend  wie  gewendetes  gesiebt,   vorzuziehn  ist. 
Müssen  wir  also  den  Kimon  weit  früher  ansetzen  als  es  Brunn  thul,  so 
gilt  dies  auch  vom  Eumaros,  dessen  erfindung,  dasz  er  primns  in  pic- 
tura   marem  a   femina  discreint  (offenbar   durch   das   colorit,    wie 
Brunn  richtig  bemerkt),  uns  auf  die  ersten  anfange  der  kunst  hinweist, 
da  wir  sie  schon  auf  den  vasenbildern  des  ältesten  stils  durchaus  an- 
gewandt finden.   Uebrigens  scheint  es  mir  nicht  unwahrscheinlich,  dasz 
Eumaros  ein  mythischer  name  ist,  abzuleiten  von  ftc?^?/,  was  nach  schol. 
11.  0  37  die  band  bedeutet,  also  ganz  wie  Evxsi-Q,  wie  auch  svixaQtjg 
^=:^ivyjBQriq.  Eumaros,  der  geschickte  handwerker,  bezeichnet  dann  die 
früheste  periode  der  malerkunst,  wo  sie  handwerksmäszig  in  der  weise 
welche  uns  die  vasenbilder  des  alten  stils   zeigen    betrieben  wurde: 
dasz  Kimon  seine  erfindungen  ausgebildet  haben  soll,  bedeutet  dasz  er 
zuerst  den  groszen  schritt  von  der  handwerksmäszigcn  zur  künstleri- 
schen thätigkeit  that,  daher  er  auch  nach  Aelian  (V.  H.  VIII  8)  zuerst 
reichern  lohn  als  seine  Vorgänger,   d.  h.  nicht  mehr  bloszen  handwer- 
kerlolin  empHeng:  er  ist  also  der  erste  eigentliche  k  uns  tler  auf  dem 
gebiete  der  Griechischen  maierei. 

Von  Aglaophon,  dem  vater  des  Polygnotos,  halten  die  meisten 
forscher  einen  Jüngern  künstler  gleiches  namens,  der  um  01.90  tliätig 
die  von  Satyros  bei  Athenaeiis  XII  534''  beschriebenen  gemälde  für  Al- 
kibiades  gefertigt  habe,  unterscheiden  zu  müssen   geglaubt.     Brunn 


*)  Das  andere  von  ihm  angeführte,  anal).  I  77  hat  Brunck  mit  un- 
recht dem  Simonide.s  beigelegt:  e.s  gehört  ofFenbar  einer  viel  spätem 
zeit  an  und  ist  wol  .sicher  auf  Mikon,  und  zwar  entweder  auf  da.s  ge- 
mälde eines  pferdes  mit  untern  augenwimpern  (Poll.  II  4,  12)  oder  auf 
das  der  dritten  wand  des  Theseustempels  (Paus.  I  17,  3j  i£U  beziehen. 


LiUeralur  über  d.  polygnotischcn  Gemälde  in  d.  Lesche  zu  Delphi.  517 

verwirft  diese  annähme  eines  jiin{>ern  Aglaophun  su"z,  indem  er  dio 
erwähnten  hilder  dem  Arislophun,  dem  bruder  des  roiyj^nolos,  den 
riularch  (Alkib.  16)  als  verferliger  des  einen  derselben  nennl,  beilegt. 
Allein  mindestens  ebenso  berechtigt  ist  die  annähme,  dasz  in  der  stelle 
des  Flularch  ein  irllium  des  schrit'lslellers  oder  der  abschreiber  ob- 
Nvalte:  und  dieselbe  empliehlt  sich  dadurch,  dasz  Plinius  XXXV  60 
ausdrüclvlich  einen  maier  Aglaophun  in  Ol.  90  setzt,  eine  notiz  die 
vielleicht  aus  des  Heliodoros  buch  über  die  weihgeschenUe ,  welches 
unter  den  quellen  des  35n  buches  angeführt  wird  und  worin  ohne  zwei- 
fei auch  jene  beiden  von  Alkibiades  ia  Athen  (das  eine  in  der  pinako- 
thek;  Paus.  1  22,  6)  aufgestellten  gemälde  behandelt  waren,  geschöpft 
ist,  jedenfalls  aber  von  Brunn  nicht  so  schnell  hätte  verworfen  wer- 
den sollen.  Dazu  kommt  dasz  Aristophon,  wenn  er  auch  der  jüngere 
bruder  des  Polygnolos  war,  um  Ol.  90  sehr  hoch  betagt  sein  muste; 
endlich  dasz  die  drei  anderen  gemälde,  die  uns  von  Aristophon  er^ 
>vähnt  werden,  durchaus  mythologische  gegenstände  behandeln.  Wir 
Merden  also  nicht  umhin  können,  neben  dem  vater  des  Polygnotos 
noch  einen  Jüngern  Aglaophon,  der  um  Ol.  90  thätig  war,  anzunehmen 
und  in  diesem  den  berühmtem  meister  zu  erkennen,  den  Cicero  (de 
oral.  III  7,  26)  zugleich  mit  Zeuxis  und  Apelles  nennt,  auf  diesen 
auch  mit  ßötliger  (ideen  zur  arch.  d.  maierei  s.  269)  die  noliz  des  Ae- 
lian  (11.  A.  epil.p.  972Gron.)  zu  beziehen,  dasz  einer  von  ihm  gemallen 
Stute  die  pferde  zuwieherlen,  die  entschieden  auf  einen  spätem,  nach 
vollkommener  naturwahrheit  strebenden  künstler  hinweist,  für  den  va- 
ler  des  Polygnolos  aber  gar  nicht  passt. 

Für  die  Würdigung  der  künstlerischen  Verdienste  des  Polygno- 
tos selbst  in  bezug  auf  die  composilion  der  gemälde  ist  vor  allem 
Welckers  schöne  abhandlnng  über  die  composilion  der  Polygnofi- 
schen  gemälde  in  der  Lesche  zu  Delphi  (abhh.  d.  Berliner  akad.  1847 
s.  81 — 151,  mit  zwei  von  Riepenhausen  gezeichneten  reproduclionen 
beider  gemälde)  förderlich  gewesen.  Er  hat  nemlich  besonders  für 
die  lliupersis  eine  nicht  blosz  räumliche  Symmetrie,  sondern  auch  ein 
dem  gedanken  nach  sich  entsprechen  der  einzelnen  gruppen,  welche 
sich  an  die  haupl-  und  niitlelgruppe  —  der  eidesabnahme  und  darüber 
der  Zerstörung  der  mauern  llions  durch  Epeios  —  zu  beiden  seilen 
ansetzen,  nachgewiesen.  Die  dagegen  von  K.  F.  Hermann  (epikriti- 
sche belrachtungen  über  die  Polygnotischen  gemälde  in  der  Lesche  zu 
Delphi,  Götlingen  1849.  8)  erhobenen  einwendungen  sind  von  J.  0  ver- 
beck in  seinen  antepikrUischen  betraclUungen  über  die  Polygn.  gem. 
in  der  L.  zu  D.  (Uhein.  mus.  n.  f.  VII  s.  419 — 54)  geschickt  beseitigt 
worden:  nur  die  bemerkung  II. s  hat  er  mit  rechl  gebilligt,  dasz  die  von 
W.  für  das  gemälde  der  lliupersis  angenommene  pyramidale  anordnung 
für  eine  parallelogramme  wand  ungeeignet  sei,  und  daher  die  zelle, 
■welche  abgebrochen  werden,  über  das  schiff  des  Menelaos,  am  entge- 
gengesetzten ende  des  bildes  das  haus  des  Antenor  über  den  packesel 
zu  setzen  sei.  Dies  hat  auch  der  neuste  bearbeiter  dieses  gegenstän- 
des, William  Watkiss  Lloyd,  angenommen,  der  in  seiner  ab- 

iV.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  8,  36 


51S  Litleralar  über  d.  polygnolischen  Gemälde  in  d.  I.esche  zu  Delphi. 

liandlung  on  Ihe  pcnnliticjs  of  Polygtwtus  iv  the  Lesclie  at  Delphi  (in 
Ihe  nuiseiim  of  class.  anl.  1  s.  44 — 77  u.  s.  103 — ^J30)  die  Wolckersche 
anordtuing  mit  einigen  groszenlheils  glücklichen  abänderungen  im  ein- 
zelnen reproducierl  hal.  Dazu  gehört  namentlich,  dasz  er  die  eidscene 
ans  dem  untersten  in  den  miltlern,  den  mauerbrechenden  Epeios  in 
den  obersten  streifen  verlegt  hat:  Iheils  wird  dadurch  der  unterste 
streifen  von  der  Überladung  mit  Figuren,  die  er  in  der  Welckerschen 
Unordnung  hat,  befreit,  Iheils  Irilt  die  gruppe  des  mordenden  Neoplo- 
lemos,  deren  bedeutiing  auch  Paus,  hervorhebt,  so  besser  hervor;  end- 
lich entspricht  auch  nur  diese  anordnung  den  werten  des  Paus.  X  26, 
4:  y.ciz^  ivQ'v  6s.  zov  iTcnov  —  NeoTcrolefjLog,  aus  denen  deutlich  hervor- 
geht dasz  die  vorher  beschriebene  gruppe  (die  eidscene)  nicht  auf 
gleicher  liuie  mit  Nestor  stand.  Die  melir  künstiiclie  als  künstlerisclie 
anordnung  K.  F.  Hermanns,   welche  auf  den  zwei  hauptsätzen  beruht, 

1)  dasz  die  gemälde  der  beiden  wände  einander  nicht  nur  in  der  räum- 
lichen ausdehnung  überhaupt,  sondern  auch  in  dem  allgemeinen  schema 
«1er  vertheilung  der  ftguren  und  gruppen  in  diesem  räume  entsprechen; 

2)  dasz  dieses  allgemeine  schema  am  besten  dadurch  gewonnen  wird, 
dasz  wir  jedes  gemälde  in  drei  horizontale  reihen  zerlegen,  die  von 
sechs  verticalen  streifen  in  ebenso  viele  felder  eingetheilt  werden  — 
diese  anordnung  sage  ich  ist  bereits  von  Overbeck  a.  o.  ausführlich 
zurückgewiesen  worden.  Die  darstellung  der  nekyia  hat  W.  in  drei 
horizontal-  und  sieben  verticalstreifen  zerlegt,  eine  anordnung  die 
für  ref.  wenigstens  vielfachen  zweifeln  räum  zu  lassen  scheint.  Denn 
wenn  wir  uns  auch  in  dem  untersten  streifen  die  gruppe  15  (Anlilo- 
ehos,  Agamemnon,  Achilleus.  Prolesilaos  und  Palroklos)  als  niittel- 
punkt  gefallen  lassen  können,  so  passen  doch  die  grupper.  im  2n  (nr, 
J4,  töchter  des  Pandareos,  und  nr.  16,  Phokos  und  laseus)  und  im  3n 
liorizontalslreifen  (nr.  17  Jlaera  und  Aktaion  mit  seiner  mutler)  sehr 
wenig  für  diese  centrale  Stellung.  Der  2e  der  von  W.  angenommenen 
verticalstreifen  bietet  nicht  nur,  wie  H.  (s.  32)  mit  recht  bemerkt  hat, 
ein  gemisch  verschiedenartiger  demente  dar,  sondern  enthält  auch, 
ebenso  wie  der  erste,  in  dem  obersten  horizontalstreifen  eine  für  das 
äuge  des  bcscliauers  sehr  unangenehme  leere:  dasselbe  gilt  von  dem 
obern  und  mittlem  felde  des  6n  verticalstreifens,  welche  durch  die 
gruppen  nr.  23  u.  22  nur  zum  geringen  theil  ausgefüllt  werden.  Diese 
Schwierigkeiten  werden  auch  durch  die  von  Lloyd  in  der  W. sehen  an- 
ordnung vorgenommenen  abänderungen  nicht  beseitigt:  nur  das  niusz 
ich  als  einen  entschiedenen  fortschrilt  in  seinei'  arbeit  bezeichnen,  dasz 
er  von  einer  eintheilung  in  verticalstreifen,  für  die  sich  in  keinem  der 
eriiallenen  denkmäler  der  allen  graphik  eine  analogie  findet,  ganz  ab- 
sieht. Auch  das  ist  ein  hübscher  gedanke,  dasz  er  den  Tityos  in  den 
obersten  streifen  gerade  über  den  kahn  setzt,  indem  er  bemerkt  dasz 
dann  der  neben  ihm  auf  der  geierhaut  liegende  Eurynomos  die  stelle 
der  geier,  die  bei  Homer  an  der  leber  des  Tityos  nagen,  vertritt:  doch 
entstehen  dadurch  zwei  bedeutende,  dem  äuge  sehr  unangenehme  li'ik- 
ken  in  der  unfern  reihe  zwischen   dem  tempelräuber  und  der  gruppe 


U.  Brunn:  Gescliiclito  der  griechischen  Künstler,   -ir  ThI.   le  Ablh.  519 

der  Thyia  und  Chloris,  wie  auch  zwischen  der  Megara  und  der  gruppe 
der  hclden  um  Achilleus.  Die  liuUe  zwischen  Odysseus  und  seinen  dio 
opferlhiere  tragenden  getährlen  im  obersten  streifen  hat  er  dadurch 
etwas  auszutüllen  gesucht,  dasz  er  das  seil  der  Phaedra  von  einem 
bäume  herabhängen  liiszt,  dessen  wii)fel  in  den  obersten  streifen  hin- 
einragt: doch  ist  diese  ausfüllung  nur  eine  selir  kümmerliche.  Lloyd 
meint  zwar,  dasz  der  maier  diese  lücken  absichtlich  nach  bestimmten 
und  wirkungsvollen  grundsätzen  gelassen  habe:  allein  welches  diese 
grundsälze  seien  hat  er  nicht  erklärt  und  wird  auch  niemand  je  erklä- 
ren können.  Wir  werden  also  die  composilion  der  nekyia  wenigstens 
der  hauptsache  nach  noch  als  ein  problem,  das  der  kunsigeschichto 
zu  lösen  bleibt,  bezeichnen  müssen. 

Üie  Verdienste  des  Polygnotos  um  die  technik  der  maierei  und 
um  die  darsfellung  des  sittlichen  Charakters,  des  elhos  der  handeln- 
den personen  hat  Brunn  (II  s.  27 — 46)  ausführlich  und  trelTend  darge- 
legt. Die  Vermutung  dagegen,  wodurch  er  die  chronologischen  schwie- 
rigkeilen zu  heben  sucht,  die  sich  der  annähme  Polygnotos  habe  in 
der  pinakolhek  gemalt  (denn  von  tafelgemälden  kann  hier  nicht  die 
rede  sein)  entgegenstellen :  dasz  die  gemäldcgallerie  schon  vor  dem 
bau  der  eigentlichen  Propylaeen  errichtet  und  erst  später  mit  diesen 
in  architektonisclie  Verbindung  gesetzt  worden  sei  —  diese  Vermutung 
sage  ich  wird  jeder,  der  den  architektonischen  grundplan  der  Propy- 
laeen mit  ihren  beiden  Seitenflügeln  nur  einigerniaszen  genau  betrach- 
tet, als  entschieden  irrig  verwerfen.  Äiir  scheint  die  einfachste  lösung 
dieser  schwierigkeil  durch  die  von  G.  Hermann  (opnsc.  V  s.  226  ff.^ 
vorgeschlagene  interprelation  der  stelle  des  Pausanias  (I  22,  6)  gefun- 
den zu  sein,  wonach  die  worle'OfitjQO)  —  ETtoLtiöe  als  parenthese  auf- 
zufassen und  auf  auszerhalb  der  pinakothek  helindliche  gemälde  zu 
beziehn  sind:  die  vier  von  Paus,  zuerst  erwähnten  gemälde  (Diome- 
des,  Odysseus,  Orestes  und  Polyxena)  waren  nicht  werke  des  Poly- 
gnotos, sondern  eines  andern  künsllers,  dessen  namen  Paus,  entweder 
nicht  erfahren  oder,  was  wahrscheinlicher  ist,  absichtlich  übergangen 
hat,  wie  er  ja  auch  von  den  künsllern  der  folgenden  bilder  nur  den 
Timainetos  anführt.  Wem  diese  Interpretation  allzu  künstlich  erscheint, 
dem  bleibt  nichts  übrig  als  die  zeit  der  thätigkeit  des  Polygnotos  bis 
Ol.  87  auszudehnen,  so  dasz  sie  einen  Zeitraum  von  12 — 14  Olympia- 
den umfaszt,  was  freilich  möglich  ist;  der  einwand,  den  Brunn  da- 
gegen erhebt,  dasz  aus  der  ganzen  periode  der  Perikleischen  Staats- 
verwaltung sonst  kein  einziges  werk  des  Polygnotos  angeführt  wird, 
ist  nichtig;  denn  sowol  das  gemälde  in  Plataea  als  die  im  Anakeion  zu 
Athen  können  recht  wol  der  zeit  nach  Ol.  80 angehören;  auch  brauchen 
wir  dann  nicht  das  bei  Ilarpokralion  und  den  ihn  ausschreibenden  le- 
xikographen  überlieferte  iv  toj  d'^jaavQco  in  &)]ae(ag  uqü  zu  ändern, 
eine  änderung  gegen  welche  schon  die  bestimmte  nachricht  des 
Pausanias,  die  gemälde  im  Theseion  seien  werke  des  Mikon,  be- 
denken erregen  musz:  wir  werden  dann  unter  &t]ac<vQ6g  mit  Bölti- 
cher  (tektonik  II  buch  4  s.  T6)  den  Opisthodomos  des   Parthenon  zu 

36* 


520   0.  .Talur.  Bescliroibung  der  Vasensqmmluns:  König  Ludwigs. 

verslelin  haben,  den  Polygnotos  um  Ol.  85,3  mit  gemäldcn  geschmückt 
hätte. 

Die  gründlidisle  und  durchgreifendsle  behandlung  unter  allen  thei- 
len  der  allen  kunsigeschichte  hat  in  dem  hier  in  berücksichligung  kom- 
menden Zeitraum  die  vasenkunde  erfahren  durcli  Otto  Jahns  'ein- 
leilung  in  die  vasenkunde',  die  seiner  beschreUning  der  vasensammlung 
l.önig  Ludwigs  in  der  pinahotheh  zu  iJ/?/ncApn  (München  1854.  CCXLVIII 
II.  390  s.  gr.  8)  vorausgeschickt  ist.  Wir  können,  da  die  vasen  doch  nur  ei- 
nen selir  untergeordneten  theil  des  materials  der  Griech.  kunstgesclüchle 
bilden,  hier  nicht  auf  die  sorgfältigen  Untersuchungen  des  vf.  über  be- 
stimmung  und  namen  der  gefäsze,  über  die  technik  der  fabrication  und 
den  weiten  kreis  von  darstellungen  aus  der  mythologie  wie  aus  dem 
täglichen  leben,  den  sie  vor  unsern  blicken  ausbreiten,  eingehn,  son- 
dern müssen  uns  begnügen  die  für  die  kunsigeschichte  wichtigsten 
resultate  kurz  zusammenzustellen.  Zunächst  steht  es  durch  Jahns  Un- 
tersuchungen fest  'dasz  die  grosze  masse  der  bemalten  vasen  nicht  al- 
lein unzweifelhaft  Griechischen  Ursprungs  ist,  sondern  dasz  sich  in 
denselben  eine  zusammenhängende  entwicklung  nach  technik  und  slil 
wie  nach  der  wähl  und  auffassung  der  gegenstände  verfolgen  läszt, 
welche  mit  der  geschichtlichen  entwicklung  des  lebens,  der  sille,  der 
poesie  und  kunst  der  Griechen  überhaupt  unauflöslich  verbunden  ist. 
Dieser  Zusammenhang  ist  ein  so  fesler  und  inniger,  dasz  bei  mancher- 
lei verschiedenen  modificalionen ,  wie  eine  lebhafte  kunstübung  sie 
nolhwendig  hervorbringt,  die  wesenllichen  grundzüge  überall  gleich- 
mäszig  wiederkehren  und  dasz  die  an  den  verschiedenen  fundörtern 
zum  Vorschein  gekommenen  vasen  einen  gemeinsamen  Ursprung 
bezeugen,  indem  alle  auf  gleiche  weise,  wenn  auch  auf  verschiedenen 
punkten,  in  den  allgemeinen  Zusammenhang  sicli  einreihen.  Dieser  ge- 
mein.-;ame  Ursprung  der  groszen  masse  der  bemalten  vasen  wird  noch 
deutlicher  durch  die  an  bestimmten  sicheren  kennzeichen  nachweisba- 
ren versuche  dieselben  an  einzelnen  orten  nachzumachen,  welche  ebenso 
eng  zusammenhängende  kleinere  grnppen  und  gegen  die  hauptmasse 
den  entschiedensten  gegensatz  bilden'  (s.  CCXXXVII  f.).  Diesen  ge- 
meinsamen Ursprung  aber  müssen  wir  sowol  nach  den  Inschriften  als 
«ach  der  entwicklung  der  kunst  nach  Athen  setzen,  wie  dies  schon 
Kramer  richtig  erkannt  hatte.  Von  dieser  hauptmasse  nun  sind  zuerst 
die  gefäsze  des  ältesten  stils  zu  sondern,  die  durch  ihre  Inschriften 
Dorischen  Ursprung  bekunden;  als  ort  ihrer  fabrication  ist  wenigstens 
iiaupisächlich  Korinth  anzusehn,  wohin  dieser  kunstzweig  von  Asien 
her,  ungewis  in  welcher  zeit,  gekommen  zu  sein  scheint.  Die  bis  auf 
einen  gewissen  grad  von  den  Doriern  ausgebildete  Vasenmalerei  hat 
dann  Athen  aufgenommen  und  eigenlhümlich  entwickelt:  man  bildete 
anfangs  die  vasen  mit  schwarzen  figuren  nach,  bis  sich  eine  selbstän- 
dige technik,  die  maierei  mit  rothen  Figuren,  ein  fortschrilt  der  Athen 
eigenlhümlich  zu  sein  scheint,  bildete.  Anfangs  wurden  beide  arten 
nebeneinander  und  in  gleichem  geiste  beirieben.  Dasz  dies  zur  zeit 
der  Perserkriege  bereits  der  fall  gewesen  sei,  nimmt  auch  Jahn  an  (s. 


0.  Jaliii:  Beschreibung  der  VaseiisaiDinluiig  König  Ludwigs.  521 

CLXXIV  f.)  wegen  eines  kleinen  skyplios  und  des  bruclisliieks  eines 
Icllers,  beide  mit  rolhcn  (iguren  (jetzt  abgebildet  bei  Hoas  arch.  aufs.  I 
taf.  IX  u.  X),  welclie  unterhalb  der  lundaniente  des  Parthenon  gefun- 
den worden  sind  ^in  einer  tiefe  von  10 — 12  fnsz  in  einer  etliehe  fus/, 
starken  erdscliicbt,  welche  mit  holzkohlen ,  vom  feuer  bescliädigleii 
marmorstücken,  slirn-,  first-  und  dachziegcin  nebst  rinnicisten  ans  ge- 
brannter erde,  mit  architektonischen  fragmenlen  aus  niarmor,  vasen- 
und  lampenscherhen,  thonfiguren ,  kleinen  bronzen  und  ähnlichen  ge- 
genständen gemischt  war'  (Hoss  s.  139).  Allein  nichts  nöthigt  uns  zu 
der  annähme,  dasz  die  besagten  vasenscherben  wirklich  der  vor  per- 
sischen zeit  angehören:  mehrere  in  derselben  schiebt  gefundene  ge- 
genstände, wie  zwei  kleine  modellquadern  aus  weiszem  thon  und  ein 
gegen  anderthalb  zoll  starker,  mit  der  säge  in  verschiedenen  richtun- 
gen  beschnittener  elfenbeinwürfel  (Hoss  s.  IIO)  zeigen,  dasz  diese 
ganze  schiebt  erst  beim  bau  des  netien  Parthenon  (um  Ol.  83,  4)  gebil- 
det wurde :  dasz  die  lellerscherbe  dem  feuer  ausgesetzt  gewesen  ist, 
beweist  noch  nicht  dasz  sie  schon  in  dem  alten,  von  den  Persern  ver- 
brannten Parthenon  gestanden  hat.  Da  sich  nun  in  derselben  schiebt 
auch  viele  scherben  von  vascn  mit  schwarzen  figuren  auf  röthlicheni 
gründe  gefunden  haben  (Ross  s.  106),  so  können  wir  annehmen  das/, 
seit  dem  anfang  der  80er  Olympiaden  beide  arten  der  lechnik  in  Athen 
gemeinsam  betrieben  wurden.  'Allein'  um  mit  Jahns  Worten  (s. 
CCXLH)  fortzufahren  *  die  maierei  mit  rothen  figuren,  welche  eine 
freiere  bewegung  gestattete,  trat  vor  der  andern  in  den  Vordergrund; 
während  die  fabricalion  der  vasen  mit  schwarzen  figuren  um  Ol.  86 
(436  v.  Chr.)  im  wesentlichen  aufhört,  beginnt  für  die  mit  rolhen  figu- 
ren die  lebendigste  entwicklung.  Allerdings  sind  auch  in  späterer  zeit 
noch  vasen  mit  schwarzen  figuren  verfertigt  worden,  wie  die  Panalhe- 
naeischen  preisgefäszc  zeigen ,  bei  denen  die  durch  ihre  beziehung 
zum  cultus  festgestellte  sitte  es  so  verlangte;  allein  gerade  diese  be- 
weisen auch,  dasz  dies  nur  ein  äuszerliches  festhalten  als  an  etwas 
formellem  war;  weder  ist  der  alte  slil  der  früher  üblichen  maierei 
streng  bewahrt  noch  hat  ein  neues  leben  die  alle  form  umgebildet. 
Man  kann  dies  auch  daraus  entnehmen,  dasz  die  in  der  altern  weise 
später  aus  bestimmten  gründen  der  sitte  oder  individueller  geschmacks- 
richtung  fahricicrten  vasen  entweder  handwerksmäszig  und  ohne  eigent- 
liches Verständnis  der  geistigen  richtung  dieser  alten  kunst  gearbeitet 
sind,  oder  dasz  sie  mit  peinlichem  übertriebenem  eifer  die  äuszerlicheu 
merkmale  der  altern  kunst  nachzuahmen  suchen.  —  Mit  hilfe  der  in- 
schriften,  zu  denen  die  wenigen  sonstigen  notizen  stimmen,  kann  man 
dann  die  gleichmäszig  fortschreitende  entwicklung  der  Vasenmale- 
rei bis  etwa  Ol.  120  verfolgen,  ohne  dasz  damit  ein  bestimmter  end- 
punkt  angegeben  werden  könnte.'  Für  die  masse  der  Lucanischen  und 
Apulischen  vasen  dagegen  hat  Jahn  zuerst  überzeugend  aus  den  zahl- 
reichen dementen  einer  von  der  Griechischen  verschiedenen  nationali- 
tät,  die  uns  in  sitten  und  gebrauchen  auf  diesen  vasen  enigegenirelen, 
nachgewiesen,    dasz   sie  dort  an  ort  und  stelle  fabrioiert  sind,    und 


522  0.  Jahn:  Beschreibung  der  Vasensammlung  König  Ludwigs. 

zwar  von  der  zeit  an,  wo  die  vasenfabricalion  in  Athen  in  verfall  kam, 
d.  h.  etwa  vom  beginn  des  3n  jh.  v.  Chr.  an:  sie  läszt  sich  dann  in 
Apulien  bis  ins  letzte  jh.  v.  Chr.  nachweisen,  da  in  einem  grabe  von 
Canosa,  welches  derartige  vasen  enthielt,  eine  Inschrift  mit  den  namen 
der  consuln  C.  Piso  und  M.'Acilius  (67  v.  Chr.)  an  die  wand  geschrie- 
ben ist.  Zwar  will  Ross  (arch.  aufs.  I  vorr.  s.  XX)  dieses  datum  durch 
die  annähme  entfernen,  dasz  wir  hier  eine  widerrechtliche  benutzung 
eines  altern  grabes  durch  spätere  geschlechler  vor  uns  haben  :  allein 
diese  annähme  entbehrt  jedes  haltes,  da  sich  bei  diesem  grabe  nicht 
die  geringste  spur,  dasz  es  früher  schon  einmal  geöffnet  gewesen,  ge- 
funden hat.  —  Auszerdem  hat  man  auch  in'Etrurien  versuche  gemacht 
die  Griechischen  vasen  naclizuahmen,  die  aber  bei  einer  rohen  und 
meist  ungeschickten  nachahmung  im  einzelnen  stehen  geblieben  sind; 
im  südlichen  Etrurien  haben  sich  endlich  auch  einige  sehr  unbedeutende 
gefäsze  mit  Lateinischen  Inschriften,  die  dem  5njh.  der  stadl  Rom  an- 
gehören, gefunden. 

Einspruch  gßgen  diese  resultate  hat  bisher  nur  Ross  erhoben  in 
der  vorrede  zu  seinen  arch.  aufsälzen  I  s.VIII  IT.,  wo  er  zunächst  seine 
schon  früher  ausgesprochene  ansieht  (s.  allg.  monatschr.  1852  s.  35t) 
ff.)  wiederholt,  ^dasz  die  Vasenmalerei  in  den  ältesten  Zeiten  lange  vor 
dem  Troischen  kriege  in  Griechenland  durch  die  einwanderung  Sy- 
risch-Semitischer Stämme  (Pelasger,  Karer,  Leleger,  Kureten)  aus  Ae- 
gypten  und  Phoenikien  und  den  frühesten  handelsverkehr  der  Phoeni- 
ker  eingeführt  worden  sei,  da  die  Hellenen  nothwendig  schon  vor  dem 
Troischen  kriege  irdenes  geschirr  gehabt  haben,  es  also  auch  irgend- 
wie verziert  und  bemalt  haben  müsten.'  Abgesehn  von  der  ungeschicht- 
lichkeit  des  Troischen  krieges  kann  mau  gern  zugeben,  dasz  schon  das 
früheste  kindesalter  der  Griechischen  cultur  den  gebrauch  irdenen  ge- 
schirres  kannte,  ja  auch  dasz  die  Hellenen  den  gebrauch  desselben 
schon  aus  ihren  Asiatischen  ursitzen  mitgebracht  hatten:  allein  damit  ist 
noch  lange  nicht  erwiesen,  dasz  dieses  geschirr  mit  Zeichnungen  und 
färben  verziert  wurde  und  irgendwie  etwas  der  so  bestimmt  ausge- 
prägten technik  der  bemalten  Griechischen  thongefäsze  analoges  zeigte. 
Ferner  verwirft  Ross  die  annähme,  dasz  die  grosze  masse  der  thon- 
gefäsze in  Athen  fabriciert  und  von  dort  exportiert  worden  sei,  weil 
ein  so  colossaler  bandet  mehr  spuren  in  den  alten  Schriftstellern  hin- 
terlassen haben  müste  und  weil  es  undenkbar  sei,  dasz  die  Industrie  es 
nirgends  in  ihrem  Interesse  gefunden  halte  sich  dieses  gewerbes  zu 
bemächtigen.  Doch  geben  die  von  Jahn  in  seiner  abhandlung  über  ein 
vaxenbild  welches  eine  töpferei  rurstelll  (her.  d.  Säclis  ges.  d.  wiss. 
185-1  s.  31)  angeführten  stellen  hinlänglich  zeugnis  für  die  grosze  aus- 
dehnung  des  handeis  mit  Altischem  thongeschirr ,  bes.  die  des  Skylax 
(per.  'ij  112  p.  94  ed.  Müller),  aus  der  hervorgeht  dasz  Phoenikische 
Schiffer  dasselbe  bis  zu  den  Aethiopen  brachten  und  dasz  am  2n  tage 
der  Anthfisterien,  den  sog.Xofg,  eine  art  messe  für  diesen  handelsarli- 
kel  in  Athen  stattfand.  Dasz  aber  kein  anderes  volk  sich  dieses  Indus- 
triezweiges  bemächtigte,    erklärt    sich    leicht   aus   der   durch    lange 


J.  H.  Krause:  Angeiolog-io,  die  Gefäsze  der  allen  Völker.     523 

ubung^  erzielten  vortrcITlicIikeit  der  Altischen  waare,  die  uns  gcrado 
durch  die  vergleichnng  mit  den  hie  und  da  gemaciiten  versuchen  der 
nachbihliing-  recht  deutlich  in  die  angen  spring-t,  und  uns  dem  libersi^e- 
wichte  zur  seo,  welches  Allika  in  der  zeit,  in  welche  dieser  handel 
hauptsäciilich  gehört,  besasz.  Auch  hal  Uoss  ganz  übersei)n,  dasz 
ohne  die  annähme  eines  fabrikorls  die  von  Jahn  so  schlagend  naclige- 
wiesenen  merkmale  eines  gemeinsamen  Ursprungs,  welche  die  in  den 
verschiedensten  gegenden  gefundenen  vasen  an  sich  tragen  ,  ganz  un- 
erklarbar  sein  würden. 

Blosz  der  Vollständigkeit  der  litteratnr  wegen  sei  hier  noch  er- 
wähnt: Angeioluf/ie.  die  t/efäsze  der  allen  cöllier ,  insbesondere  der 
(äriechen  und  Römer,  aus  den  schrifl-  und  bildwerhen  des  alierlfiums 
in  philologischer ,  archaeolorjischer  und  technischer  bez-iehung  dar 
(festellt  und  durch  164  ftguren  erläutert  ton  Dr.  J.  //.  Krause  (Halle 
1854.  XVI  u.  488  s.  gr.  8).  Das  ganze  buch,  dessen  dürftigkeil  und  ma- 
gerkeit  trotz  der  starken  seilenzahl  erst  durch  die  vergleichung  mit  dem 
kurz  darauf  erschienenen  vortrelTlichen  werke  0.  Jahns  recht  klar  zu 
tage  tritt,  ist  nichts  als  eine  unkritische  Zusammenstellung  ziemiicli 
schlecht  geordneter  noiizen,  hie  und  da  mit  fabelhaften  irthiiniern  in 
einzelheiten.  Zuerst  werden  die  gefäsze  aus  edeln  steinen,  glas  und 
metallen  behandelt,  dann  die  Ihongefäsze,  zuerst  mit  riicksicht  auf  die 
kunst,  dann  —  und  dies  bildet  den  gröszern  theil  des  buches  —  in 
beziehung  auf  ihre  formen,  namen  und  gebrauchsbeslimmung.  Die 
kunstgescliichte  ist  durch  das  ganze  buch  nicht  im  geringsten  geför- 
dert worden:  denn  wenn  der  vf.  die  gefäsze  des  ältesten  Stils  ins  8e 
und  7e  jh.  v.  Chr.,  die  des  alten  (mit  schwarzen  Figuren)  vom  7n  bis 
Rum  5n,  die  des  schönen  Stils  vom  5n  bis  zur  mitte  des  4n  jh.  setzt, 
80  sind  dies  bei  ihm  eben  nur  willkürliche  annalimen  ,  für  die  er  den 
kunslhistorischen  erweis  vollständig  schuldig  geblieben  ist. 

Leipzig.  Conrad  Bursian. 


54. 

Zur  Litteratur  von  Aeschylos  Agamemnon. 


1)  Aeschylos  Agamemnon  mit  erlauf ernden  Anmerkungen  heraus- 

gegeben von  Robert  Enqer.  Leipzig,  Druck  und  Verlag 
von  B.  G.  Teubner.    1W5.5.  XXVII  u.  147  S.  8. 

2)  Aeschgli  Agamemnon,     liecensuit  emendaril  annolationem  et 

commenlarhnn  cr/'licum  adiectf  Simon  Karsten.,  in  acad. 
Rheno-Trai.  lilt.  prof.  o.  Traiecti  ad  Rhenum,  apud  Kemink 
et  filium  typogr.   MDCCCLV.  XIV  u.  33.')  S.  gr.  8. 

Die  letzten  Jahre  seit  dem  erscheinen  der  Hermannschen  Ausgabe, 
welche,  je  mehr  sie  ersehnt  war,  desto  mehr  in  weitern  Kreisen  auch 


524  R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aeschylos  Agamemnon. 

anregle,  sind  an  Hervorbringungen  für  den  Dichter  ausgezeichnet  reich 
gewesen.  Ausgaben,  Ueberselzungen,  Commentalionen  in  Programmen 
und  Zeilschriften  folgten  rasch  aufeinander  und  zeigten,  wie  viel  man 
glaubte  dasz  für  Aeschylos  noch  zu  thun  übrig  bliebe.  Ohne  Zweifel 
ist  durch  diesen  regen  Wetteifer  sehr  viel  gutes  zu  Tage  gefördert 
worden,  aber  noch  ist  für  eine  lange  Zukunft  Arbeit  genug  vorhanden, 
und  über  manches  wird  man  mit  den  vorhandenen  krilisciien  Hilfsmit- 
teln wol  nie  zu  einer  befriedigenden  Sicherheit  gelangen  können.  Aus 
diesem  Grunde,  da  der  Text  dem  Neuling  zumal  eine  grosze  Mengo 
Räthsel  beim  ersten  Eintritt  entgegenhält,  ist  es  auch  nur  seltener  ver- 
sucht worden  den  Aeschylos  in  die  oberste  Gymnasialclasse  einzufüh- 
ren, so  sehr  auch  des  Dichters  VorlrelTlichkeit  und  Eigenthümlichkeit 
ihn  vorzugsweise  als  Leetüre  der  reifern  Gymnasialjugend  empfehlen 
muste.  Unter  denen,  die  den  Versuch  öfter  machten,  ist  auch  der  Vf. 
dieser  Anzeige,  und  so  kann  er  aus  Erfahrung  von  den  groszen  Schwie- 
rigkeiten der  Sache  reden.  Anstatt  aber  wie  bei  andern  Dichtern  die 
ganze  Vorbereitung  den  Schülern  aufzulegen,  wobei  wegen  vergeb- 
licher Anstrengung  statt  der  Lust  oft  Unmut  zu  erwarten  gewesen 
wäre,  übernahm  er  streckenweise  lieber  selbst  in  der  Lehrslunde  einen 
Theil  der  Praeparation,  dictierte  darauf  bezügliche  Fragen,  sehr  häu- 
fig, wo  der  vorliegende  Text  keinen  entsprechenden  Sinn  ergab,  fremde 
oder  auch  eigne  Conjecturen,  mit  Weglassung  bisweilen  gar  zu  dunk- 
ler und  schwieriger  Stellen,  und  verdankte  diesem  Verfahren,  dasz  die 
Schüler,  denen  immer  noch  viele  aber  meistens  proprio  Marie  über- 
windliche  Schwierigkeiten  übrig  blieben,  den  Dichter  mit  Freudigkeit 
und  mit  Nutzen  lasen.  Er  führte  sie  aber  zu  Aeschylos  erst  nachdem 
sie  schon  Tragoedien  des  Euripides  und  des  Sophokles  gelesen  hatten. 
Dennoch  war  dieses  Verfahren  bei  dem  Mangel  au  geeigneten  Ausga- 
ben mühsam  und  zeitraubend.  Um  so  mehr  freute  sich  Ref.,  als  er 
vor  etwa  zwei  Jahren  erfuhr,  dasz  F.  W.  Schneidewin,  dessen  Ausga- 
ben des  Sophokles  den  Schulen  so  willkommen  waren,  sich  ebenfalls 
ernstlich  mit  einer  ähnlichen  Bearbeitung  des  Aeschylos,  zunächst  der 
Oresteia,  befasse,  wofür  auch  mehrere  seiner  Arbeiten  im  Philologus, 
samt  Collegien  die  er  über  den  Dichter  las,  Zeugnis  gaben.  Doch 
diese  HolTnung  ist  nun  leider  durch  den  allzu  frühen  Tod  des  geistvol- 
len und  unlernehmenden  Gelehrten,  der  seinem  berühmten  und  verdien- 
ten Collegen  K.  F.  Hermann  kurz  darauf  folgte,  so  dasz  die  Wissen- 
schaft binnen  wenigen  Tagen  einen  doppelten  groszen  und  schmerz- 
lichen Verlust  erlitten  hat,  dahingegangen. 

Unterdessen  aber  hatte  bereits  ein  durch  manche  Leistungen  für 
die  griechischen  Dramatiker  erprobter  Mann,  zugleich  ein  erfahrener 
Gymnasiallehrer,  Hr.  Dir.  Enger  in  Ostrowo,  nachdem  er  einerseits 
durch  seine  Recension  der  Hcrmannschen  Ausgabe  in  diesen  Jahrb.  Bd. 
LXX  S.  361  ff.,  anderseits  durch  ein  gleichzeitiges  Programm :  Ob- 
servationes  in  locos  quosdam  Ar/amemnonis  Aeschyleae ,  Beweise  von 
eindringendem  und  fruchtbarem  Studium  des  Aesch.  gegeben,  sich  die 
Bearbeitung  des  Agam.  für  die  Schule  zur  Aufgabe  gestellt  und  die- 


R.  Enger  und  S.  Karsion:  Aeseliylos  Agamemnon.  525 

selbe  in  sclir  zweckmäszigcr  und  vvoliiberlegter  Weise  durcligefiilirl. 
Alles  das,  was  Hr.  E.  mit  Wärme  und  mit  Wahrheit,  um  die  Einliili- 
rung  des  Aesch.  in  die  Schule  zu  empfohlen,  im  Vorworte  ani'iilirl: 
'den  sittlichen  Ernst  der  Gedanken,  den  Ausdruck  eines  frommen,  in- 
nigen, noch  durch  keine  Uellexion  gespaltenen  religiösen  Glaubens,  so 
wie  die  das  ganze  durchwehende  frische  edle  Begeisterung,  die  glän- 
zendste Pracht  neben  dem  zartesten  poetischen  Duft'  erkennt  mit  ihm 
auch  lief,  als  liöchst  geeignet  an  Sias  jugendliche  Gemüt  zu  fesseln 
und  bildend  und  veredelnd  auf  dasselbe  einzuwirken/  lief,  freute  sicii 
sogleich,  als  er  das  Buch  genauer  ansah,  der  richtigen  Einsicht  in  das 
Bedürfnis  der  Schule,  die  der  Hg.  in  allem  wesentlichen  an  den  Tag 
gelegt  hat;  und  die  günstige  Meinung  hat  sich  ihm  durch  die  Erfahrung, 
da  er  den  Agam.  letzten  Winter  in  der  Schule  las,  von  beiden  Seiten 
bestätigt,  nicht  nur  von  Seiten  des  Lehrers,  dem  durch  das  Buch  viel 
Zeit  erspart,  manche  Mühe  abgenommen  und  an  mancher  Stelle  er- 
wünschte Belehrung  gereicht  wurde,  sondern  auch  von  Seiten  der 
vSchüler,  die  dankbar  und  froh  äuszerten,  wie  sehr  sie  durch  Hrn.  E.s 
Arbeit  in  der  Vorbereifung  gefördert  und  dabei  schon  zu  einem  nähern 
Verständnis  des  Dichters  geführt  worden  seien,  und  mit  freudiger 
Theilnahme,  trotzdem  dasz  das  Buch  noch  manche  Schwierigkeit  unge- 
löst läszt,  bis  ans  Ende  ausharrten.  Das  hauptsächlichste  Hindernis 
nun,  wegen  dessen  man  den  Aesch.  von  der  Schule  noch  fern  halten 
zu  müssen  glaubte,  ist  wenigstens  für  den  Agam.  durch  diese  Ausgabe 
gehoben  worden. 

In  der  20  Seiten  starken  gut  geschriebenen,  das  Interesse  für  die 
Leetüre  spannenden  und,  wenn  man  das  Drama  gelesen  hat,  erst  nocli 
tiefer  in  seinen  Sinn  einführenden  und  überall  belehrenden  Einleitung 
wird  der  Mythus  besprochen,  seine  Umänderung  von  Homer  an  bis  auf 
Aesch.,  die  Umwandlung  die  Aesch.  selbst  mit  dem  Mytlius  vornahm, 
damit  er  seinen  dramatischen  Intentionen  diene;  ferner  werden  die 
Motive  dargelegt,  die  Charaktere  geschildert  und  endlich  der  Verlauf 
der  Handlung  mit  gehöriger  Auszeichnung  der  Uebergänge  auseinan- 
dergesetzt, alles  in  Kürze  und  doch  reich  an  feinen  Bemerkungen. 
Sehr  richtig  wird  S.  X  f.  bemerkt,  dasz  nach  Aesch.,  der  hier  von  der 
Sage  abwich,  nicht  eine  Verletzung  der  Artemis  durch  Agam.  die  Ur- 
sache ihres  zürnens  war,  sondern  dasz  die  Schuld  des  Königs  in  seiner 
Buhmbegierde  lag,  welche  zu  befriedigen  er  das  Unheil  nicht  achtet(f, 
welches  er  eine  an  sich  sonst  gerechte  Rache  verfolgend  über  sein 
Volk  und  über  sein  eignes  Haus  bringen  muste.  Die  Deutung  des  Zei- 
chens von  den  zwei  Adlern,  die  eine  trächtige  Häsin  verzehren,  wel- 
che Kalchas  vor  dem  Ausmarsche  des  Heeres  gab,  sollte  eiue^^'arnung 
sein,  und  da  diese  nicht  beachtet  wurde,  kam  die  noch  schwerere 
Warnung,  die  Windstillein  Aulis,  die  das  Heer  aufzureiben  drohte, 
und  die  Nöthigung  die  Iphigenia  zu  opfern.  So  verbindet  sich  der 
Fluch,  den  der  König  durch  eigne  Schuld  auf  sich  ladet,  mit  dem  ur- 
alten Fluchgeiste  des  Hauses,  der  durch  neue  Frevel  immer  von  neuem 
geweckt  wird,  wie  besonders  die  letzten  Partien  des  Drama  von  der 


526  U.  Ellger  und  S.  Karsten:  Aeschylos  Agamemnon. 

Peripetie  au  in  schauerlich  ergreifender  ^^'eise  zeigen.  Nur  gegen 
zwei  untergeordnete  Punkte  der  Einleitung  haben  wir  etwas  zu  erin- 
nern. S.  XVI  heiszt  es:  'da  Klytaemncstra  mit  Gewalt  nichts  ausrich- 
ten kann,  nimmt  sie  zur  List  und  Verstellung  ihre  Zuflucht,  die  nach 
den  Ansichten  der  Alten  als  Mittel  zum  Zweck  nichts  unsittliches  ent- 
hält.' Die  gleiche  Bemerkung  findet  sich  wieder  im  Commentar  zu  Vs. 
1337,  wo  sich  die  freche  Klytaemneslra  offen  zu  diesem  Grundsatze 
bekennt.  Es  ist  aber  offenbar,  dasz  solche  Grundsätze  gerade  nur  sol- 
chen Charakteren,  denen  sie  eigen  sind,  in  den  Mund  gelegt  werden, 
keineswegs  aber  so  allgemeine  Billigung  fanden,  dasz  man  den  Salz 
aufstellen  dürfte:  'Lüge  und  Täuschung  als  Mittel  zu  einem  Zwecko 
hielten  die  Alten  für  erlaubt.'  So  ist  bei  Sophokles  im  Philoktetes  auf 
die  Frage  des  Neoplolemos  ovk  aiaxQOv  7]yet  öfjta  tcc  tpevörj  kiyeiv; 
der  Vers  109  ovk,  ei  xo  aco&r,vai  ye  t6  ipevöog  g)iQ£iy  als  Antwort  des 
Odysseus  diesem  Charakter  angemessen;  aber  gleich  in  jener  Scene 
beweist  das  sträuben  des  Neoplolemos  gegen  diese  Maxime,  dasz  auch 
die  Alten  sie  für  unsittlich  erklärten,  und  Neoptolemos  bereut  es  nach- 
her tief,  dasz  er  nicht  seinem  Gewissen  und  seiner  bessern  Art,  son- 
dern der  Maxime  seines  Verführers  zur  Lüge  gefolgt  sei.  Die  zweite 
Erinnerung  belrilTt  die  Frage,  ob  Aesch.  zuerst  die  Opferung  der  Iphi- 
genia  als  Ursache  der  Bache  der  Klyt,  und  als  Motiv  zur  Ermordung 
des  .\gam.  verwendet  habe.  Pindar  nemlich  Pyth.  11,  22  f.  kennt,  wie 
er  fragend  anführt,  beide  Beweggründe  zur  Ermordung,  sowol  die 
Rache  der  Muller  als  ihren  Ehebruch.  Hr.  E.  entscheidet  sich  S.  Xil 
für  die  Priorität  des  Aesch.  und  setzt  zu  diesem  Zweck  die  pindarische 
Ode  mit  Tycho  Mommsen  in  das  Jahr  nach  der  Aufführung  der  Trilo- 
gie,  also  Ol.  80,  3  --  459  v.  Chr.  Wir  halten  dieses  aber  nicht  für 
sicher.  Es  ist  möglich  dasz  weder  Pindar  noch  Aeschylos  der  erste 
war,  der  den  Mythus  so  umdichtete,  sondern  ein  älterer  wenn  auch 
unbekannter  Dichter,  oder  die  gemeinsame  Quelle  war  eine  Volkssage. 
Dasz  aber  die  pindarische  Ode  vermutlich  nicht  ein  Jahr  nach  der  Tri- 
logie,  sondern  eher  drei  Jahre  vorher  verfaszt  sein  möge,  hat  Ref.  im 
Philol.  II  193  ff.  zu  zeigen  gesucht. 

Hr.  E.  hat  den  Hermannschen  Text  zu  Grunde  gelegt,  jedoch  mit 
vielen  wol  meist  zu  billigenden  Abweichungen,  indem  er  häufig  die 
ohne  Noth  verlassene  herkömmliche  Lesart  wieder  zu  Ehren  bringt 
und  durch  Erklärung  schützt ,  aber  auch  nolhgedrungen  an  sehr  vielen 
Stellen  Conjecturen  aufnimmt,  theils  fremde  von  älteren  und  neueren, 
theils  eigene  und  darunter  manche  beifallswürdige.  Er  urteilt  richtig, 
dasz  in  einerScliulausgabe  des  Aesch.  nicht  die  strengen  Gesetze  der  Kri- 
tik dürfen  geltend  gemacht  werden,  sondern  'paedagogische  Rücksichten 
oft  als  entscheidend  in  den  Vordergrund  treten  und  die  Aufnahme  von 
Lesarten  empfehlen,  die  vom  Standpunkte  der  Kritik  der  Vorwurf  der 
NN'illkür  IrelTen  dürfte'.  Hr.  E.  hätte  hierin  an  mancher  Stelle  noch  etwas 
weiter  gehen  dürfen,  denn  auch  in  seinem  Text  finden  wir  noch  einige 
schwer  verdauliche  Sachen,  und  es  nützt  nichts  solche  als  genieszbare 
Speise  jungen  Leuten  ohne  Zeichen  des  Zweifels  vorzusetzen.  In  einem 


R.  Enger  und  S.  K;irvSlen  :  Aescliylos  Ag-ainemnon.  !^)'27 

Anhang  von  4  Seilen  sind  die  Abweichungen  von  Hermanns  Text  und 
die  Urheber  der  von  Hrn.  E.  aufgenommenen  Eniendationen  angetiilirl. 
Hef.  b;it  oft  gescheu,  wie  seine  Schüler,  die  sonsl  so  wenig  wie  wol 
andere  auf  Varianten  aus  Liebhaberei  Jagd  machen,  in  diesem  Auliang  et- 
was trostlos  naclischlugen,  um  etwa  eine  faszlicliere  Lesart  oder  Conjec- 
tur  7A\  finden,  und  liat  demnach  bisweilen  zu  dem  Millel  gegriffen  für  die 
folgende  Leclion  eine  oder  mehrere  Aenderungsvorschlage  zu  dictie- 
ren,  unter  denen  die  Schüler  die  \N  ahl  hallen,  diese  \^'ahl  aber  auch 
rechlferligeu  uiusten.  —  Den  Commeutar  bat  iir.  E.  mit  Ausschlusz  der 
Kritik,  wir  glauben  in  der  Schulausgabo  eines  Dichters,  welcher  der 
Kritik  so  viel  zu  Ihuu  gibt,  mit  Hecht,  auf  das  nölhigste  beschränUt 
und  sich  der  möglichsten  Kürze  bellissen.  Die  Umschreibungen  des 
Sinnes  dunkler  Stellen  und  die  Nachweisung  des  Gedankenganges  der 
lyrischen  Partien  sind  dem  Bedürfnis  des  angehenden  Lesers  meistens 
angemessen.  Hr.  E.  liefert  manche  neue  und  gute  Erklärung.  Im  ganzen 
Commenlar  haben  wir  selten  zu  viel  gefunden,  eher  hier  und  da  eine 
Anmerkung  hinziigewünschl.  Auszer  dem  Commenlar  sahen  die  Schü- 
ler sich  wesentlich  gefördert  durch  eine  Einrichtung,  welche  mancher 
im  Anfang  mit  zweifelnden  Augen  ansehen  dürfte,  Uef.  aber  in  völliger 
Ueberein.stimmung  mit  dem  Hg.  billigt  und  sehr  nützlich  gefunden  hat. 
Auf  34  Seiten  hat  Hr.  E.  ein  nicht  alphabetisch  geordnetes,  sondern 
die  ^^'ortfolge  des  Te.vles  in  Abtheilungen  von  10  zu  10  Versen  beglei- 
tendes Glossarium  der  Wörter,  deren  Kenntnis  bei  einem  Primaner 
nicht  vorausgesetzt  werden  kann,  ausgearbeitet.  Ueber  das  mehr  oder 
weniger  des  zu  gebenden  ist  nicht  zu  streiten,  im  zweifelhaften  Falle 
ist  das  mehr  besser.  Wäre  auch  die  Hälfte  den  Schülern  bekannt,  so 
denke  man  sich,  welche  Mühe  und  Zeilaufwand  und  verdrieszliches 
lierumwälzen  des  ^^'örlerbucbes  es  den  Schüler  kostet,  bis  er  nur  die 
andere  Hälfte,  17  Seiten  voll  Vocabeln  oft  aus  langen  Artikeln  und  da- 
bei häufig  mit  der  Gefahr,  das  richtige  nicht  gelrolTen  zu  haben,  aus 
dem  Lexikon  eruiert  und  zusammengestellt  hat.  Diese  Zeit  und  diese 
Geduld  kann  besser  angewendet  werden.  Aesch.  hat  eine  Menge  selte- 
ner Wörter,  eine  Menge  bekannter  in  ungewöhnlichen  Bedeutungen, 
endlich  eine  Menge  solcher,  die  nur  an  dieser  Stelle  vorkommen.  Die- 
ses rechtfertigt  vollkommen  sein  Verfahren,  welchem  er,  wie  er  S.  IV 
ausdrücklich  mit  Recht  bemerkt,  bei  andern  Schriftstellern  das  Wort 
nicht  geredet  haben  will.  Aber  auch  so  ist  das  Glossar  kein  Faulkis- 
sen, denn  Hr.  E.  gibt  nicht  etwa  nur  die  hier  einschlagenden  Bedeutun- 
gen, sondern  meist  in  kurzer  Uebersicht  die  sämtlichen  üblichen  eines 
Wortes,  z.  B.  'yQcifii,  Schrift,  Klage,  Gemälde',  so  dasz  dem  Schüler 
nicht  das  urleilen,  sondern  nur  der  Zeilverderb  des  laugen  suchens 
erspart  wird.  Ueberdies  hat  Hr.  E.  durch  Hineinfügung  der  antiquari- 
schen und  historischen  Notizen  und  mancher  an  das  einzelne  Wort  oder 
an  dessen  Etymologie  und  Conslruclion  sich  heftenden  Bemerkung  das 
Glossar  zu  einer  nützlichen  Ergänzung  seines  Commenlars  gemacht, 
wodurch  dieser  eine  vortheilhafte  Abkürzung  erlangt  hat.  Auf  7  Seilen 
endlich  sind  die  Schemata  der  lyrischen  Versmasze  hinzugefügt.    >Mr 


528  R.  Enger  und  S.  Karslen :  Acschylos  Agamemnon. 

schlieszen  diese  allgemeine  Charakteristik  mit  der  Versicherung,  dasz 
der  Hg.  durch  seine  Arbeit  sich  um  den  Dichter  und  um  die  Schule  ein 
wahres  Verdienst  erworben  hat,  für  das  Ref.  ihm  auch  persönlich 
dankt. 

Hr.  Prof.  Karsten  in  Utrecht,  in  weiteren  Kreisen  durch  seine 
Empedoclea  wolbekannf,  hat  seine  Ausgabe  nicht  für  die  Schule,  son- 
dern für  das  philologische  Publicum  bestimmt.  Er  zeigt  sich  in  seinem 
Werk  als  einen  Mann  von  groszer  Gelehrsamkeit  und  ßelesenheit  in 
den  griech.  Dichtern,  von  vielem  Scharfsinn  und  eindringendem  Urteil 
und  besonders  von  lebhaftem  Geiste.  Aus  diesen  letztern  Eigenschaf- 
ten erklärt  sich  auch  eine  gewisse  Neigung  zu  Neuerungen,  wie  schon 
die  Thatsache  zeigt,  dasz  er  den  Text  des  Agam.  an  beiläufig  250  Stel- 
len durch  Conjectur  geändert  hat.  3lit  den  Leistungen  seiner  Vorgän- 
ger ist  er  wol  bekannt  und  vertraut  mit  der  philologischen  Litteralur 
der  Deutschen,  mit  Ausnahme  dessen  was  etwa  seit  den  letzten  zwei 
Jahren  im  einzelnen  über  Aesch.  in  Programmen  und  in  Zeitschriften 
geschrieben  worden  ist.  Engers  Arbeit  konnte  er  noch  nicht  kennen. 
In  seiner  Vorrede  von  9  Seiten  redet  er  in  gutem  und  flieszendera  La- 
tein in  würdiger  Weise  von  der  Erhabenheit  und  VorlrelTlichkeit  der 
Oresleia,  die  an  Werlh  und  Schönheit  nach  K.  0.  Müllers  Urteil  ihren 
Platz  unmittelbar  nach  der  lliade  und  der  Odyssee  einnehme.  ^Elucel 
in  hoc  dramale'  sind  seine  Worte  ^admiranda  maiestas  singulari  cum 
arte  coniuncta,  qualis  certi/tur  in  templis  Ulis  antiquitate  tenerandis, 
in  quihus  cum  totius  operis  magnificenlia  te  moveat,  tum  aequubilis 
partium  concenlus  et  singularum  rerutn  tarn  maximarum  quam  mini- 
marum  arlißciosus  ornalus  te  feneat  et  deleciet.'  Fürwahr  eine  edle 
und  wahre  Vergleichung  I  Nachdem  er  dann  noch  kurz  und  treffend 
vom  sittlichen  Gehalte  und  von  den  Charakteren  im  Agam.  gehandelt 
und  den  Dichter  wegen  angeblicher  ?ilängel  wie  gegen  den  Vorwurf, 
als  sei  die  Einheit  der  Zeit  nicht  beobachtet,  als  seien  die  lyrischen 
Partien  zu  lang  und  der  eigentlichen  Handlung  zu  wenig,  mit  guten 
Gründen  beredt  in  Schutz  genommen,  spricht  er  von  dem  schlimmen 
Zustande  des  Textes  (^ut  rix  tres  continui  versus^  in  melicis  praeser- 
tim,  sine  aliqua  molestia  et  obscuritate  decui-rant'),  von  den  kriti- 
schen Hilfsmitteln  und  deren  Unzulänglichkeit  und  der  daraus  hervor- 
gehenden Nothwendigkeit  zur  Conjecluralkritik  die  Zuflucht  zu  nehmen. 
Er  meint,  wenn  die  Ausleger  sich  in  gleichem  Masze  auf  die  Auffindung 
des  richtigen  und  natürlichen  gewendet  hätten,  wie  sie  sich  bemühten 
das  verkehrte  zu  erklären  und  zu  vertheidigen,  so  hätten  wir  einen 
weniger  dunkeln  und  lesbarem  Aeschylos.  Dieses  gelte  auch  von  den 
sich  sonst  unähnlichen  Commenlaricn  Klausens  und  G.  Hermanns,  bei 
aller  Bewunderung,  die  ihre  Gelehrsamkeil  und  ihr  Scharfsinn  verdiene. 
Den  entgegengesetzten  Fehler  findet  er  bei  Härtung,  von  dem  es  heiszt: 
ah  hac  audacia  si  ila  cavissct  Harlungius  ut  est  acutus  et  doctus  et 
ingeuiosus^  viulto  etiam  melius  quam  nunc  fecit  de  Aesclujlo  et  de 
tragoi'dia  vetere  esset  promeritus.  Wenn  er  auch  etwa  einmal  Härtung 
verdienterweise  etwas  scharf  tadelt,  wie  S.  194,  so  läszt  er  doch  man- 


R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aescliylos  Agamemnon.  529 

clier  gelungenen  Conjectiir  desselben  Gerechtigkeit  widerfaliren.  Mit 
Achtung  und  Sclioniiiig  spricht  er  sich  auch  gegen  Hermann  aus.  Selbst 
da  wo  er  mit  Hecht  ladelt,  geht  es  nicht  weiter  als  bei  der  aller- 
dings seltsamen  Conjeclur  Hermanns  zu  Vs.  326  (wir  cilieren  überall 
nach  Engers  Ausg.)  cog  d^  akijt.ioi'sg ,  ^ silentio  praetereo';  oder  wo 
Hermann  eine  höchst  gezwungene  Conslruction  cmpiiehlt,  wie  Vs.  563 
TOiavTa  2Q^j  xXvovzag  evkoyiiv  nokiv  Kai  rovg  avQCiTtjyovgy  was  nach 
Hermann  sein  soll  Kkvovaav  z)jv  ttoXlv,  so  dasz  nokiv  Subjecl  wäre, 
heiszt  es  :  Uermaiuius  verburum  conslructiuiiem  mire  perpcrtit.  K. 
erklärt  Kkvovvag  richtig:  quicunque  haec  audiunt^  E.  schreibt  v.Xv- 
oi'zd  (>',  weil  der  Herold  den  Chor  anredet.  Doch  ist  eine  Aenderung 
nicht  nölhig  und  zu  dem  unbestimmten  xXvovTag  passt  das  folgende  y.ul 
')(^c(QLg  rLi.i)']6eraL  z/iog,  wo  auch  nicht  bestimmt  ist,  wer  ehren  soll,  bes- 
ser. —  Unter  dem  Text  gibt  K.  zunächst  seine  in  den  Text  nicht  auf- 
genommenen Vermutungen  und  nach  diesen  die  Abweichungen  von  der 
Vulg.  und  den  Hss.  Unter  diesen  in  2  Spalten  seine  Erklärung  der 
Worte,  der  Conslruction,  dos  Sinnes,  oft  bei  aller  Kürze  sehr  gelehrt 
und  genau,  doch  mit  Ansschlusz  der  Kritik.  Diese  ist  dem  210  Seiten 
langen  commentarius  crilicus  vorbehalten. 

Während  wir  an  sehr  vielen  Stellen  uns  veranlaszl  finden  von  den 
Resultaten  der  Kritik  des  Hrn.  K.  «bzugehn,  so  müssen  wir  doch  zwei 
Eigenschaften  rühmen,  wodurch  dieser  commenlarius  crilicus  sehr 
nützlich  und  lehrreich  wird.  Erstens  hat  K.  zufolge  seiner  oben  an- 
geführten Ansicht  von  der  Reschaffenheit  des  Textes  denselben  Schritt 
für  Schritt  kritisch  durchgeackert  und  jede  anstöszige  oder  dunkle 
Stelle  untersucht.  Dadurch  hat  er  manche  für  sicher  gehaltene  Lesart 
wankend  gemacht,  hie  und  da^auch  das  richtige  gefunde^n,  öfter  aber 
dasselbe  verfehlt,  aber  auch  hier  künftigen  Kritikern  entweder  den 
Weg  zu  glücklicheren  Emendalionen  erleichtert,  oder  wo  es  solcher 
nicht  bedarf,  die  Mittel  zur  \^'iderlegung  selbst  an  die  Hand  gegeben. 
Die  zweite  Eigenschaft  ist  die  sehr  verständige  plane  und  ruhige  Um- 
ständlichkeit der  Auseinandersetzung  ohne  unnütze  Weitschweifigkeit. 
Klarheit  und  Faszlichkeit  ist  überhaupt  eine  Tugend  seiner  Darstellung, 
weswegen  nun  den  Comnientar  ohne  Ermüdung  und  gern  liest,  wenn 
schon  häufige  Excurse  über  den  Sprachgebrauch  der  Tragiker  und  über 
Stellen  anderer  Tragoedien  eingeflochten  sind.  Viel  trägt  zu  dieser  An- 
nehmlichkeit auch  die  gute  Lalinität  bei,  in  der  uns  nur  einige  Conjunc- 
tive  nach  quicunque  und  das  mehrmals  vorkommende  conslructiu  coucta 
statt  dura,  oder  contorla  aufgefallen  sind.  Unter  seinen  Aenderungsvor- 
schlägen  finden  sich  manche  gute,  einige  gewis  von  bleibendem  Werlh, 
■während  die  Mehrzahl  schwerlich  Anklang  finden  wird;  aber  schon  die 
erstere  Classe  ist  verdienstlich  genug  und  meist  sind  auch  die  Irthümer 
belehrend.  Der  von  seinem  Werke  bescheiden  urteilende  Hff.  sasrt, 
wenn  er  es  in  der  Erklärung  an  manchen  Stellen  ein  ziemliches  wei- 
ter gebracht  habe  als  gelehrtere  und  begabtere  Vorgänger,  '  id  eo  tue 
assecufum  sentio,  quod  in  difjicili  opere  nun  feslinundum  censui  nee 
in  locis  obscuris  aut  corrupHs  prius  aliquid  lentandum  quam  omnium 


530  H.  Enger  und  S.  Karsten:  Aescliylos  Agamemnon. 

rerum  momenta  accurate  perpendissem' .  Ueberhaupt  trägt  seine  Ar- 
beit den  Charakter  ruliiger  Ueberlegung,  wovon  es  nur  wenige  Aus- 
nahmen gibt,  wie  Vs.  849  noXlag  avco&ev  aQravag  if.i.)]g  SsQtjg  |  klvam^ 
iiXXoc  TiQog  ßiav  kcXyji.ii.iivijg,  eine  Stelle  welche  K.  darum  misver- 
steht,  weil  er  TtQog  ßiav  nicht  mit  eXvGav  verbindet,  wie  E.  richtig 
thul,  und  dieses  Misversländnis  verleitet  ihn  zu  der  unglücklichen  Aen- 
derung  XeXvi-iivijg,  die  er  sogar  ohne  an  den  prosodischen  Verstosz  zu 
denken  in  den  Text  aufgenommen  hat.  Und  Vs.  1633,  wo  Hermann 
sehr  gut  geschrieben  hatte  el  d'  k'r  ov  ixox&cov  yivouo  rtovd^  aXig^ 
schreibt  K.  ohne  Hermanns  Emendation  zu  beachten  «x»;  statt  aXig, 
>vas  gleichbedeutend  sein  soll  mit  axog.  Ohne  aber  dieses  unbekannte 
Wort  mit  einem  Beispiel  belegen  zu  können,  will  er  es  sogar  Soph. 
Ant.  4  für  ar7jj  einsetzen. 

Nach  dieser  allgemeinen  Charakteristik  wollen  wir  die  Leistungen 
beider  Hgg.  durch  eine  Anzahl  Verse  vergleichend  verfolgen.  Denn 
obschon  eine  Vergleichung  der  Methoden  beider  wegen  der  verschie- 
denen Zwecke,  die  sie  im  Auge  haben,  nicht  wol  staltfinden  kann,  läszt 
sich  doch  auf  diesem  Wege  nachweisen,  inwiefern  bald  durch  den 
einen  bald  durch  den  andern  das  Verständnis  des  Dichters  gefördert 
worden  ist.  Gleich  die  ersten  Verse  geben  Anlasz  zur  Discussion. 
^^'ir  interpungiereu  mit  E. :  &cOvg  ^ev  «trco  tcovö  aTtaXXayrjv  novcov.  [ 
q)QOvoag,  ixdag  jit-^Kog,  riv  aoLficoiievog  |  artyaig  Az^eiöcov  a/xaO-fv, 
y.vvog  öLm]V^  \  aOxQcov  rMtoida  vvkteqcov  b^qyvQLV.  E.  erklärt  S. 
VIII  u.  XVI  so  wie  im  Commentar  ireiag  (lijy.og  'der  jährigen  an  Län- 
ge', während  K.  eine  mehrjährige  versteht.  Für  das  erstere  jedoch 
spricht  zunächst  die  schlichteste  Auffassung  der  Worte  und  dann  die 
homerische  Tradition  6  525,  wenn  sie  schon  in  anderer  Beziehung  Aesch. 
für  seinen  Zweck  modificiert  hat.  Wir  billigen  deshalb  E.s  Interpunc- 
lion,  die  dem  Anfänger  sogleich  Licht  gibt.  K.  macht  sich  wegen  der 
Mehrjährigkeit  des  wachehaltens,  die  er  darum  annimmt,  weil  sonst 
der  Wächter  in  einem  Jahre  den  Umlauf  der  Gestirne  nicht  gehörig 
hätte  einlernen  können,  unnothige  Scrupel  der  Construclion.  Er  inter- 
pungiert  voll  nach  novcov  und  schreibt  Vs.  2  £yKOif.LO}i.i£vog ^  weil  ßre- 
yaig  durchaus  ein  iv  fordere.  Allein  diesen  poetischen  Gebrauch  des 
ürllichen  Dativs  lehrt  doch  jede  Grammatik,  z.  B.  die  sehr  praktische 
von  Bäumlein,  welcher  §  429  sagt:  ^in  der  Poesie  erscheint  der  Dativ 
ohne  Einschränkung  als  Ortsangabe  für:  in,  auf,  unter',  und  K.  selbst 
erklärt  Vs.  541  yJoGo}  pro  usitato  im  %iQaov.  An  cpQOVQu,  rjv  rig  koi- 
HÜxciL  für  •Jp  rig  y.oi[ic6[icvog  (pQOVQSt  oder  (pvXaöSti  ist  wahrlich  auch 
kein  Anstosz  zu  nehmen.  Dagegen  geben  wir  ihm  den  von  vielen,  frü- 
her auch  von  E.  als  Glossem  anerkannten  Vs.  7  aöiioag,  orav  cpd-lvco- 
aiv,  avioXäg  xe  xoiv  gern  Preis.  K.  hat  die  Gründe  für  die  Unechtheit 
desselben  mit  neuen  vermehrt.  Hinwiederum  hat  E.  Recht  den  Vs.  10 
W(5£  yio  y.QCiXcl  yvvar/.og  uvSqoßovXov  sXtiI'^ov  y.iaQ  unverändert  bei- 
zubehalten, wo  K.  aus  zu  leichten  Gründen  y.Qaxuv  und  iXni^et  schreibt 
und  erklärt:  id  enim  evenfitrum  masculus  mnlieris  animus  sperat  sive 
exspeclat.    y.ocauv  sei  ncnilich  gesagt  wie  in  der  Formel  xo  ö  ev  y.^a- 


R.  Kngor  und  S.  Karsten:  Aoschylos  Agamemnon.  531 

Toitj.  Allein  derWiichler  glaubt  ernstlich,  Klylaomncslra  holTc  Agamem- 
nons  Hiickkelir  immer  noch  trotz  der  langen  Dauer  seiner  Abwesenheit, 
nnd  so  ist  nicht  einzusehen,  was  K.  im  Ausdruck  oder  im  Sinne  dieser 
Worte  als  unpassend  bezeichnet.  \^'enn  er  sie  übersetzt  sie  iiihel  tiiu- 
lieris  speraiis  cur,  so  ist  allerdings  iubet  ungenügend.  Es  heisxl  aber 
auch  im  Texte  nicht  neXsvEt,  sondern  KQcnsL,  cogit,  *sie  will  es  so  ha- 
ben', wobei  allerdings  zu  bemerken,  dasz  aucli  E.s  Umschreibung:  ^ein 
solches  Regiment  führt  des  miinnlich  wallenden  ^^'eibes  holTend  Herz* 
nicht  ganz  angemessen  ist.  —  In  den  folgenden  Versen  aber  ist  wol 
Grund  zum  ändern:  (12)  fvr'  dv  de  vvKxiTtXayxrov  k'vÖQoaov  t'  I';^(ö  { 
evvrjv  oveiQoig  ovk  inLGy.onov^eviiv  j  £,u*^v  —  cpoßog  yuQ  av&  vnvov 
naQüörcirSL^  |  (15)  ro  ft»/  ßeßcäcog  ßkicpaQU  GvußukHv  v-xvui  —  ]  'öxav 
J'  asLÖsiv  1]  ^ci'Vjjea&ca  öokio^  j  vtivov  toö  uvrii-ioknov  ivri^vcou 
aHog,  j  'iilalcü  tot  olnov  tovSs  Gv}.i(pOQü.v  orivcov.  Wir  können  nem- 
lich  nicht  glauben,  dasz  mit  Vs.  12  eine  Protasis  anhebe  ohne  Apodo- 
sis,  und  dasz  statt  deren  eine  Parenlhesis  folge  und  dann  mit  Vs.  16 
eine  neue  Protasis,  wodurch  die  Rede  in  dem  Munde  einer  Person  wie 
der  ^^'ächler  ist  unnatürlich  geschraubt  w  ird.  üasz  aber  die  Sache 
nicht  so  angesehen  werden  könne,  als  ob  die  erste  Protasis  Vs.  12 
nach  der  Parenthese  durch  die  zweite  Protasis  mit  orav  aufgenommen 
würde,  wie  man  allgemein  annimmi ,  das  hat  K.  mit  Recht  darum  be- 
hauptet, weil  die  zweite  Protasis  nicht  etwa  eine  Variation  der  ersten, 
sondern  ihr  Inhalt  ganz  verschieden  ist.  Aber  K.  will  am  unrechten 
Orte  helfen.  Um  zu  evz  äv  eine  Apodosis  zu  bekommen,  schreibt  er 
Vs.  15  ro  fiJj  ßsßaicog  ßkicpa^a  av^ßaXziv  oxvco,  wobei  er  sellsamer- 
weise  die  Sprachrichtigkeit  von  xo  jn]  nach  q)6ßog  bezweifelt.  Ganz 
richtig  folgt  jedoch  rö  p;,  quomitius,  weil  in  cpoßog  nuQuöxaxel  ein 
Hindernis  ausgesprochen  wird.  Allein  abgesehen  davon  verslöszt  R.s 
Satzeinrichtung  gegen  die  Logik.  Denn  was  ist  das  für  eine'Gedanken- 
folge:  'wenn  ich  ein  unruhiges  von  Thau  benetztes  Lager  habe,  auf 
dem  mich  kein  Traum  besucht  —  denn  Furcht  hindert  den  Schlaf  — 
so  fürchte  ich  mich  die  Augenlider  fest  zu  schlieszen'?  Vielmehr  musz 
die  erste  Protasis  weg  nnd  es  musz  etwa  heiszen  lya  öl  WAxlnXay- 
V.XOV  ivÖQOGov  X  %'/i<i  svvtjv  Oi'eiQotg  ovz  ijXLö-AOTtovixivtjv.  xl  ^tjv; 
(poßog  y.xL  Statt  des  müszigen  ifiriv  schrieb  schon  Hermann  xl  (itr^)/; 
wodurch  die  folgende  Parenthese  motiviert  wird.  Müiyo)  öi  setzt  der 
Wächter  die  Nolh  seiner  Persönlichkeit  dem  strengen  Willen  der  Ge- 
bieterin gegenüber.  —  Vs.  32  xu  öaanoxwv  yaQ  ev  neaovxa  d-i]6o^ai 
schreibt  K.  ohne  Noth  und  nicht  sehr  deutlich  ev  Tteoovx'  a&Qtjaoixca. 
E.  dagegen  ergänzt  nach  dem  Vorgang  Schneidewins  Piniol.  III  121, 
indem  er  das  Medium  urgiert,  i^oi.  Aber  davon  dasz  sich  der  Wäch- 
ter gütlich  thun  wolle  ist  nicht  die  Rede,  vielmehr  äuszert  er  uneigen- 
nützige Freude  über  die  baldige  Heimkunft  des  Herrn.  Triumphierend 
sagt  er:  ich  will  meinen,  dasz  meiner  Herren  >Aürfel  gut  gefallen 
seien;  obwol,  fiigt  er  bei,  mir  nicht  alles  gefällt  wie  es  im  Hause 
steht. —  Vs.  36.  Allerdings  läszt  >ich,  wie  E.  sagt,  der  Ursprung  des 
Sprüchworts  ßovg  ircl  ykaSöy  ßißtf/.tv  nicht  sicher  erklären,  aber  dock 


532  R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aescliylos  Ag^amemnon. 

annähernd.  Vergleicht  man  nemlLch,  wie  Schneidewin  Pliilol.  IX  150, 
Bamberger  und  Karsten  Ihun,  das  bekannte  y.Xrjg  ETtl  ylcoöGr}  von  dem 
gebotenen  Stillschweigen  über  die  Mysterien ,  so  läszt  sich  denken, 
dasz  dieses  im  derben  Volkswitz,  jedoch  nicht  in  gelehrt  thun  wollen- 
der Ausdrucksweise,  wie  Schneidewin  meint,  in  jenes  travestiert  wurde. 
Schon  bei  Theognis  815  ist  es  so.  Solcher  Redeton  charakterisiert  aber 
gerade  unsere  Stelle.  —  Vs.  39  ^a&ov6iv  avöto,  kov  ixaQovGi  Xiq&0(iai„ 
K.  erklärt  Xijd-o^iac  occitUns  sum,  lateo,  olfenbar  unrichtig;  E.  einfach 
und  gut,  der  Dativ  y.ad-ov6tv  habe  zov  ^ad-ovöt  nach  sich  gezogen:  für 
solche,  die  es  nicht  erfahren  haben,  vergesse  ichs ,  weisz  ich  es  nicht. 
Ueber  die  ganze  Ausdrucksweise  ist  zu  vergleichen  Schneidewin  a.  0. 
—  In  den  nun  folgenden  Aiiapaesten  des  Chors  ^iyag  avvlötxog  |  Mt- 
viXaoq  avai,  ri8  'Ayan£iiv(oi>,  |  öc&qovov  ^co&ev  xal  ÖLOm'jTtrQov  j  tl~ 
(iijg  01VQ0V  t^vyog  ^AxQEiöav  tadelt  K.  die  Verbindung  der  Worte  jtt£- 
yag  avxlÖLy.og  Mevikaog  äva'^  %x£.  als  inconcinna  und  setzt  den  Vers 
Msvikaog  äva'^  ?)(5'  yiyai-ie^vcov  nach  Ti,u//g  o'/y^ov  '^evyog  Ar^etöäu, 
wodurch  erst  eine  Inconcinnifät  erzeugt  wird,  da  dann  das  Neutrum 
^€vyog  unangenehm  auf  das  Masc,  avxiöiKOg  unmittelbar  folgte.  —  Vs. 
49  xqoitov  atyvjncöp,  \  oi'x  Innaxioig  aXyeßt  ncädodv  \  vnaxot  Xe^icou 
Gxoocpoöivovvxui,  I  nxsqvyav  igEXf-iOLötv  iQ£aa6{iEvoi,  \  öe^vLoxi]Q^  |  jro- 
vov  oQxaXlxcüv  oXsGavxeg'  |  (55)  vTCaxog  (5'  atav  •)]  xig  AnöXXtov  j  i] 
JZav,  7]  Zevg,  oicovo&qoov  |  yoov  o^oßoav  xavds  (.lexotnav  |  vßxeQO- 
Ttoivov  I  niaiici  TtaQaßäaiv  "'Eqivvv.  Vs.  50  erklärt  E.  im  Glossar: 
^i'/.TcäxLog^  vom  Wege  ab,  entfernt.  aXyog  nalöcov  ixTtaxiov ^  ein 
Schmerz  über  die  Jungen,  der  sich  auf  ihre  Entfernung,  ihren  Raub 
bezieht.'  Wir  hallen  dies  für  unmöglich,  und  dem  Glauben  der  Schü- 
ler ist  damit  zu  viel  zugemutet.  Es  müste  statt  i-ATtaxloig  wenigstens 
iKTtcixlcoi'  heiszen,  und  auch  so  bliebe  devius  für  'aus  dem  Neste  ge- 
raubt' oder  ähnliches  unleidlich.  Wenn  ixnaxioig  echt,  so  ist  doch 
die  alte  Erklärung  ingens  'ausschweifend'  vorzuziehen.  Vs.  51  nimmt 
K.  an  vnuxoi  von  den  Geiern  darum  Anstosz,  weil  bald  darauf  Vs.  55 
VTtaxog  von  den  Göttern  folgt,  und  schreibt  für  jenes  iTtävco,  so  dasz 
Xeiicov  davon  abhänge,  und  für  das  allerdings  schwer  verständliche 
Tcovje  fisxoLKCiv  Vs.  57  rävöe  ju.gr'  oI'kxcou,  indem  er  erklärt  yoov  ^lex 
oHr.xbiv  luclum  cum  eiulatu.  In  ähnlichem  Sinne  vermutete  Ref.  einst 
yoov  x(£)v8t  (tcov  aiyvitLCüv)  oi'/.XHQav.  Dasz  E.  hierüber  keine  Bemer- 
kung hat,  wundert  uns.  Denn  wo  sich  der  Lehrer  in  Verlegenheit  be- 
lindet,  wird  sich  der  Schüler  noch  weniger  helfen  können.  Vielleicht 
aber  bedarf  es  keiner  Aenderung,  sondern  nur  einer  neuen  Erklärung. 
Mcht  absichtlos  hat  der  Dichter  den  aiyvnioig  das  Beiwort  vitaxoi,  ge- 
geben. Man  sieht  sie  in  der  höchsten  ilöhe  schweben  um  ihr  Nest, 
und  die  Götter  sind  vnuxoi  nicht  nur  als  Regenten,  sondern  auch  ört- 
lich als  himmlische,  so  wenigstens  Apollon  und  Zeus,  und  Pan,  inso- 
fern er  gern  auf  den  höchsten  Felsen  weilt,  wo  die  Gemsen  klettern. 
Also  sind  die  Geier  gleichsam  Mitbewohner  der  Götter  und  stehen  un- 
ter ihrem  nähern  Schutze.  Jetzt  erhält  auch  xävöe  (nicht  mit  Hermann 
in  TCüj;  dg  zu  ündern)  seine  Bedeutung.    Die  Götter  hören  den  Wehruf 


l\.  Enger  und  S.  Karsten:  Aescliylos  Agamemnon.  533 

(lies  er  scliiilzvervvandfen,    die  nur  Thiere  sind.    Acliiilich  faszt  die 
Stelle    auch   Schümann  Emendd.   p.   ti :     inteUigendi  sunt  vulltires   in 
a/lissiniis   locis   vidulantcs  et  in  siimmo  aetherc  rolitatites,    ideoque 
caelestium  deorum  quodammodo  inquilini.  —  Vs.  60  verändert  K.  o 
xQHGaav  in   das  episclie  6  y.odav ,  ^veil  Zeus    nicht  so  sclilcchliiin  6 
KQsiaacov  heiszcn  könne.  Warum  nicht,  wenn  dem  Dichter  der  Gedanke 
vorschwebte:  ein  jeder,  aI.so  auch  Paris,  findet  seinen  Meister?  Vgl. 
Hör.  C.  III  1,  4.    So  versteht  es  auch  E.  — Vs.  69  ovO-'  vKozciloiv\ 
ouO''  vTToXeißcov  ovre  öaxQvcov  \  arcvQCOv  icQäv  |  OQyag  ureveog  naoa- 
&iX'^ei.    So  schreibt  E.  mit  Casaubonus,  wogegen  wie  gegen  die  Conj. 
von  Franz  vnoöaioiv  das  folgende  aitvQav  rc^cot- Bedenken  erregen  musz, 
während  K.  vTroy.Xcäcov  mit  Recht  festhält.    Denn  es  ist  nicht  synonym 
mit  dem  folgenden  öazQvcov,  sondern  heiszt:   Sveder  mit  Wehklagen 
noch  mit  Trankopfern  noch  mit  Thränen',  weswegen  Hermann  ovrs  da- 
KQV03V  schwerlicii  mit  Recht  streicht.    ^Venn  K.  dann  aber   im  erklä- 
renden Comm.  sagt:     a-wvQcov  Ieqwv ^  svppl.  vno  vel  ötä,  quae  prae- 
posifio  eo  facilius  hie  ojnitfifiir,  quia  inest  praegressis  verbis  vkoIeI- 
ßcov  vTtO'/.XaiMV,  quibus  illud  cxplicationis  graiia  udiicitur.  im  Comm. 
crit.  dagegen,   dasz  die  Worte  utzvqcov  lcqcüv  zu  den  Participien  eine 
Art  Ajjposition  bilden,  so  ist  das  letztere  zwar  richtig,  nur  bedarf  es 
dazu  keiner  Praepositioncn ,  sondern  der  Geii.  ist  in  seinem  Recht  als 
absolutus:    *  da  es  feuerlose,   d.  i.  kalte,   somit  den  Göttern  nicht  ge- 
nehme Opfer  sind.'    Mit  Unrecht  glauben  wir  verbindet  E.    den  Gen. 
mit  oQyat  und  erklärt:  *  wegen  des  frevelhaften  Raubes  der  Helena', 
indem  er  uns  an  die  Opfer  bei  der  Hochzeit  des  Paris  und  der  Helena 
denken  heiszt.   Es  sind  vielmehr  Opfer,  mit  denen  man  hintendrein  den 
Zorn  der  Götter  als  Folge  der  Frevel  besänftigen  will,  und  an  bestimmte 
Opfer  wie  bei  der  Hochzeit  ist  nicht  zu  denken. 

Wir  ersuchen  jedoch  den  Leser,  um  nicht  ganze  Strecken  aus- 
schreiben zu  müssen,  den  Text  des  Aesch.  selbst  in  die  Hand  zu  neh- 
men. Es  handelt  sich  um  die  Verse  73  —  84.  Gut  hat  E.  Vs.  77  o  re 
yccQ  veuQog  und  Vs.  80  o  -ö"'  v7tiQy)]Q0jg  aufgenommen  und  erklärt 
gleichwie  —  so,  wobei  zu  bemerken,  dasz  der  Nebengedanke  vor- 
ausgeht und  der  Hauptgedanke,  um  dessen  willen  der  erstere  da  steht, 
folgt  und  zwar  parataktisch,  wie  oft  bei  fieV —  (5c',  s.  Bäumlein  gr. 
Schulgr.§  678.  K.  hat  die  Stelle  ganz  misverstanden,  wenn  er  öre  yaq 
und  To9'  vTieQyrjQcog  schreibt  und  erklärt:  cum  iuvenilis  meduUa  con- 
seniiit  et  vires  elangucruvt ,  tum  scnio  graratus  sicut  aridiis  Inincus 
marcescenle  fronde  vacillal.  Wollte  nemlich  der  Dichter  sagen:  wenn 
die  junge  Lebenskraft  alt  geworden  ist,  so  muste  er  Tcgiaßvg  setzen, 
nicht  iaoJtQSößvg.  Auch  taugt  der  ganze  Gedanke  nichts:  wenn  das 
junge  Lebensmark  alt  geworden  ist,  so  wird  es  überalt  und  schwach. 
Im  Gegentheil  führt  iGortcaöa  Vs.  76  mit  dem  entsprechenden  iGotzqs- 
aßvg  auf  folgenden  Sinn :  der  Greis  ist  an  Kraft  dem  Kinde  gleich  und 
das  Kind  dem  Greise.  Es  folgt  daraus  dasz  allein  ot  iv  riXr/.ta  oVreg 
streitbar  sind.  Darum  schreiben  wir  auch  Vs.  73  mit  E.  ar/rc«  (Hermann 
«rt'r«),  erklären  es  aber  nicht  mit  ihm  als  'ungeehrt'   sondern  'zum 

K.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd  L.\X1I1.  Oft  S.  37 


534  R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aeschylos  Agamemnon. 

Riiclieranil  ungeeignet,  nicht  Nvelirbafl'.  Sonderbarerweise  will  aber 
K.  T)jg  To'r'  aQCoyijg  von  axixca  abhängen  lassen,  während  es  unnatür- 
lich ist  den  Gen.  von  dem  gleich  darauf  folgenden  vnoXiicp&ivteg  zu 
trennen.  Die  Unhaltbarkeit  dagegen  der  Lesart  "AQijg  ö'  ovx,  e'vi  %(X)Qa 
Vs.  79  setzt  K.  gut  auseinander  und  schreibt  recht  gut  ei'i,  ieqglv.  E. 
dagegen  '/aqelv^  was  nur  heiszen  kann:  kriegerische  Kraft  ist  in  der 
Jugend  nicht  zum  marschieren.  Wir  denken,  zum  marschieren  wol  am 
ehesten,  aber  am  wenigsten  zum  streiten,  wozu  es  des  Armes  bedarf, 
also  y/galv.  —  Vs.  ^9  neQLTtsaTira  hat  K.  in  TtSQtTtQcTtra  verwandelt, 
undique  conspicua,  splendida.  Von  m^lTte^ma  sagt  er:  vocahulum 
frigidum  sane  et  purum  convcniens  ad  splendurem  sacrificioruni^ 
quem  Chorus  s/gnificat,  pingendnm,  hat  aber  dabei  vergessen,  was 
er  selbst  S.  9  zu  Vs.  39  geschrieben  hatte:  ki  (der  Chor)  cum  vident 
uras  tota  urbe  incensas.  E.  drückt  aber  den  Sinn  auch  nicht  voll- 
ständig aus,  wenn  er  sagt:  'weil  Klyt.  nicht  selbst  opfert,  sondern 
opfern  läszt.'  Sie  schickte  vielmehr  Leute  umher  und  liesz  die  Altäre 
in  der  Stadt  anzünden.  —  Den  Vs.  92  tcoi'  t  ovqc4vlo:v  rcov  x  ayo- 
(»ßicoi^  haben  von  Heath  an  viele  für  unecht  gehalten,  und  trotz  Her- 
manns Verlheidigung  halten  auch  wir  ihn  mit  K.  für  unecht.  An  seine 
Stelle  setzt  aber  K.  den  Vs.  98  iiaXazcdg  aöoloiGt  maqt^yoQicag^  auf 
den  ersten  Anblick  mit  vielem  Schein,  da  7iciQi]yoQUii,g  sich  auf  die 
Gebete  zu  beziehen  scheint;  aber  sonderbar  ist  doch  iiaXay.atg  und 
noch  auffallender  von  Gebeten  hier  uSÖIolgl^  denn  wie  sollte  einem 
hier  der  Gedanke  an  List  oder  Tücke  kommen?  Ganz  hübsch  dagegen 
schicken  sich  diese  'N^'orte  zum  Zugusz  des  Oeles  auf  den  brennenden 
Altar,  durch  welches  das  Feuer  gleichmäszig  und  besänftigt  wird,  so 
dasz  die  Flamme  nicht  tückisch  spritzt.  Wir  möchten  also  aöoXoq  hier 
auch  nicht  mit  E.  'rein,  unverfälscht'  übersetzen.  —  Vs.  98  xovxoiv 
Xi^aa  oxL  zal  övvurov  ymI  d'ifiig  aivetv  naiav  re  yevov.  Auch  wir 
linden  re  mit  E.  auffallend;  wir  halten  es  für  unmöglich  und  schreiben 
mit  Härtung  Xi'^aig.  ■ —  Eben  so,  weil  Vs.  104  iXnlg  afivvei  cpqovxld 
ciTtXtjOTOv  rijg  •d'v^oßoQOv  cpgeva  Xvnrjg,  wie  E.  bemerkt,  (pQsva  auffal- 
lend pleonastisch  bei  •&vnoß6Qov  steht,  hätte  es  einer  leichten  Aende- 
riing  bedurft,  QpQEvi.,  so  dasz  der  Dativ  von  aiivvei  abhängt.  K.  stöszt 
hier  mehrere  Wörter  gewaltsam  aus.  Allein  da  der  Kummer  betont 
werden  soll,  so  ist  die  ihn  ausmalende  Fülle  der  Wörter  am  Platze. 

Das  nun  folgende  Slasimon  ist  reich  an  Schwierigkeiten.  Gleich 
der  Anfang  der  Strophe  u  hat  etwa  sieben  Emendalionsversuchc  aus 
neuster  Zeit  aufzuweisen.  Die  überlieferte  Lesart  ist:  r.vQiog  eifii  d-QO- 
ilv  oÖlov  '/.qaxog  al'öiov  avÖQuiv  |  iy.xcXecov.  l'ti  yuQ  O^eo^ev  xaxaTtvici,  \ 
Ttei&a  (ioXtcuv,  aXy.av  av(x(pvxog  ulcov,  |  OTiag  A'/uiviv  kxs.  Hermann, 
dem  E.  folgt,  schrieb  ivtiXicov,  welches  stehe  für  iv  xikei  ovtcov,  der 
Anführer  oder  Herscher.  So  wären  die  ävÖQsg  nur  die  Heerführer, 
nicht  wie  man  erwartet  das  Heer.  Auch  wird  man  sich  kaum  zu  der 
Deutung  verstehen  können,  die  E.  den  ^^  orten  dXy.c)  öviKpvxog  aicov 
(so  schreibt  er  mit  Hermann)  gibt:  'jene  siegverkündende  Zeit,  wo 
usw.'    Schümann  schrieb  die  letzten  ^Vorlc  also:  TtfiOco  iioXtcccv  äXxä 


H.  Enger  und  S.  Karsten :  Aeschylos  Agamemnon.  535 

Gvf.i(pvrov  ciSsLv^  und  erklärt:  fidnria  mihi  inspirat  cavtnm  fortiludini 
coiKjrmim  (^qualem  forles  canunt)  canemluni.    Aber  wäre  aucli  dieser 
Gedanke  mit  kIym  cvarrvrov  ^loLrav  weniger  dunkel  ausgedrückt ,  so 
passt  er  doch  niclit,   denn  die  allen  singen  im  folgenden  nichts  weni- 
ger als  Kriegslieder.    K.  schreibt  tigag  für  y.Qarog,   also  oÖlov  rioc4g 
^Zeichen  beim  Ausmarsch',  was,  obschon  der  Sinn  niclit  übel  ist,  doch 
nicht  angehl  wegen  Arislojjb.  Frösche  1302,  wo  unsere  Stelle  angeführt 
wird.  Dann  setzt  er  ein  Punclum  nach  av6Qav,faszt  izreXecov  als  Parti- 
cip  intransitiv  und  bezieht  es  auf  aicou,  ad  vilae  meictm  deveniens,  wo- 
mit, wenn  auch  die  Dedcutung  gesichert  wäre,  für  das  ganze  nicht  viel 
gewonnen  ist.   Erscheinen  dem  lief,  alle  bisiierigen  Versuche  als  unzu- 
reichend, so  dürfte  es  dem  seinigen  in  den  Augen  anderer  auch  so  ge- 
hen. Aber  willkommen  ist  ihm,  wer  das  richtigere  findet,  und  so  setzt 
er  auf  gut  Glück  seine  schon  im  J.  1847  versuchte  Eniendation  hin,  mit 
der  Ausnuhme  dasz  er  jetzt  mit  Hermann  xcaunvELci,  schreibt:    xvQiog 
ct'ftt  d-QOcLv  odtov  KQarog  ai'ßiov  avÖQav  [  er.  xsQaav  (oder  xeqcctcov). 
ert  yccQ  ^eöd-iv  rMraTtveisc  \  Ttct&co^  ^lolrcäv  \  alzccv,  öv^icpvrog aiojv: 
*ich  bin  berechtigt  die  ausgezogene  Gewalt  der  Männer  eine  glückliche 
zu  nennen  in  Folge  der  Zeichen.    Denn   noch  haucht  mir  von  Gott  her 
Zuversicht,  der  Lieder  Stärke,  ein  das  mir  anhaftende  Alter'  (nemlich 
zu  singen,  wie  usw.);  also:  von  Gott  her  habe  ich  die  Zuversicht  in 
meinem  Greisenalter  wahres  zu  singen.      An  nolnav  uXxuv,  wie  mit 
Ausnahme  des  Accenls  die  überlieferte  Lesart  ist,   dachte  auch  Bam- 
berger Philol.  VII  148,  gab  es  aber  auf,  weil  er  glaubte,  der  Rhyth- 
mus spreche   nicht    für    die  Verbindung  der   Wörter   (loknav  aXzdv. 
Doch  scheint  sie  bei  dieser  unmitlelbaren  Nähe  der  Wörter  nicht  unzu- 
lässig.   K.  schreibt  in  gleicher  Construction   {.lolTiag.  —  Vs.  111  hat 
E.  ^vi.i(fiQOvu  xayav  beibehalten,  während  Hermann  lehrt,   wenn  die 
erste  Silbe  lang,  so  sei  Tccyav  zu  schreiben.  —    Vs.  114.    Nachdem 
d-ovQiog  OQvig  als  Collectiv  vorausgegangen,  dürfte  es  allerdings  bes- 
ser sein  im  folgenden  mit  K.  oicüväv  ßaßLlstg  ßaaiXsvat  vsav,  6  ois- 
Xat.vog  0  x    i^OTtiv  aQyäg  zu  schreiben  statt  ßaadcvg.  schon  wegen  ßa- 
Gilevöi,  aber  auch  wegen  o  '/.elaivog  o  t'  i'^oniv  agyccg.    Ueber  das 
letzte  Wort  gegenüber  der  von  Lobeck  vertheidigten  Form  uQyiag  re- 
det K.   so  wie  kurz    darauf  über   öoQLncdxog   gegenüber    öoQvnaXzog 
gründlich,  während  wir  nicht  einsehen  warum  er  conjiciert  6  nev  ai- 
-ö-dg,  0  ö    lS,6itiv  agyctg^  denn  von  zwei  bekannten  Adlern  genügte  es 
zu  sagen:  der  schwarze  und  der  weisze.  —  Vs.  117.  Warum  E.  die 
von  Hermann  beibehaltene  hsl.  Lesart  Xaylvav  iQL'/.vixovci  cpeQuaxi  yiv- 
vav  verläszt,  worin  höchstens  iQL'/.vixüöa  nach  Seidlers  Conjectur,  die 
K.  aufnahm,  zu  schreiben  wäre,  und  dagegen  mit  Schömann  und  theil- 
weise  anderen  Xuyivag  iQLy.vi.iova  cpio^ara  yivvag  schreibt,  begreifen 
wir  nicht,  da  es  doch  keineswegs  ausgemacht  ist,  dasz  der  3Ied.  cpig- 
(.laxa^   nicht  q^iQixciri,  habe.    E.  übersetzt  tpioiiara,  welches  doch  zu- 
nächst 'das  getragene*  bedeuten  musz,  mit  Schömann  'das  tragende'. 
Wir  müssen  Schömann  zugeben,   dasz  einzelne  dieser  Wörter  active 
Bedeutung  haben,  wie  't'xua,  ^vrjiia,  ofi^ia .  aber  der  Schlusz  auf  alle 

37' 


r)30  ]\.  Enger  und  S.  Karslen:  Acscliylos  Agamemnon. 

gegen  die  Analogie  ist  damit  noch  nicht  gerechtfertigt.  Die  Adler 
verzehren  die  Iltisin,  welche  cptQ^iari  iQiKVfiav  oder  igiKviiag  ist, 
samt  der  Frucht,  und  ohne  Wahrscheinlichkeit  will  Prien  aus  Vs.  131 
•d-youii'OtGi  folgern,  die  Adler  hatten  die  Mutter  nur  zerrissen,  dage- 
gen die  Jungen  verzehrt.  —  In  der  Antistrophe  120  ff.  schreiben  wir 
den  Anfang  so:  xeövog  6h  öTQcao^avzig  löcov ,  ovo  h'][iciOi  diGOovg  \ 
AxQBiöag  (Aaii^ovg  iöccfj  Xayoöairug  \  no^novg  aQ^äg.  E.  schreibt  ovo 
Ai/iuaCi  TtiüTovg  nach  Lobeck.  Aber  offenbar  wird  die  Verschieden- 
heit der  Sinnesart  der  beiden  Atriden  hervorgehoben  schon  als  Folge 
der  .Andeutung  verschiedener  Farbe  und  Art  der  Adler.  Dieses  liegt 
auch  in  der  Vulg.  krjixaai,  6i66ovg:  "^die  zwei  an  Sinnesarten  doppelten 
Atriden'.  Im  Nothfall  liesze  sich  auch  mit  Canter  und  anderen,  auch 
K.  schreiben  Sicaarg.  Dann  behält  E.  Tioi-LTtovg  t'  aoxdg  bei  und  erklärt 
CS  'die  zugfilhrenden  Fürsten',  was  eine  unnöthige  Härte  der  Constr. 
ist,  wofür  doch  der  Dichter  leichter  gesagt  hätte  noiJiTtovg  r'  aQx^vg. 
K.  schreibt  TiofXTTag  ao'iovg  'als  Führer  des  Zugs'.  Aber  no^ntr]  ist  nie- 
mals Heereszug.  Nach  unserer  Schreibart  ist  der  Sinn:  'alsKalchas  es 
sah,  erkannte  er  die  beiden  Atriden  unter  den  Hasenverschlingern  als 
Geleitern  des  Anfangs',  d.  h.  eines  Anfangs,  der  für  Troja  ein  ähnliches 
Ende  herbeiführen  werde,  wie  die  rücksichtslose  Zerfleischung  der 
Hasen  ist,  wie  dann  sofort  von  Kalchas  geschildert  wird.  Vgl.  Tac. 
Hist.  I  62  ipso  profeclionis  die  aquila  leni  mealu,  prout  agmen  ince- 
der  et,  praevulavit.  —  Vs.  128  olov  ^ri  rig  aya  '^{.o^ev  xvscpccöy  tiqo- 
rvTtev  aro^iov  ^iyu  Tqoiag  GxQcnco&sv.  Hier  schreibt  K.  nQorv7tii]g, 
und  y.Qcaij&iv  für  övQarco&iv,  und  erklärt:  modo  ne  qua  invidia  divi- 
nilus  prorumpens  frenum  ilhid  Troiae  (/t.  e.  exercitum)  vi  repressum 
obscuret.  Allein  richtig  faszt  E.  ^t^orfTre'v  proleptisch :  'vorher  ge- 
schlagen' und  axQcawd-iv  'gelagert  in  Aulis'.  Dieses  Heer  heis.zt  sehr 
passend  'ein  groszer  Zaum  Trojas'.  Ob  aber  Kvegyaörj  'verdunkle'  im 
Bilde  richtig  sei,  läszt  sich  bezweifeln.  Etwa  öatA.a6j]? —  Vs.  129 
für  das  ungeschickte  ol'üoo  setzt  K.  aiVcog,  E.  aber  mit  Schömann  an- 
gemessener ol'y.ro).  —  Den  Anfang  der  Epode  134  ff.  gibt  E.  nach 
Hermann,  nur  dasz  er  mit  Wellauer  6qo6oi6l  XsTcrotg  schreibt  und 
oßQf/MloiaL  beibehält,  was  auch  wir  billigen.  K.  dagegen  ändert  mit 
groszer  Willkür:  xooövö^  vneQcvcpQcov  '^Er.axa  \  SqooolClv  EnuXnvotg 
yi^iuQav  I  nüvxiov  X  %xi.  Wer  a  xaA«  sei,  da  doch  Artemis  nach 
unverwerflichen  Zeugnissen  auch  als  y.alliGx)]  verehrt  wurde,  konnte 
den  Zuhörern  um  so  weniger  zweifelhaft  sein,  als  fünf  Verse  vorher 
"Aqxs^Lg  ayva  genannt  war.  Dasz  K.  statt  der  jungen  Löwen  junge 
Ziegen  hineinbringt,  geschieht  aus  dem  sonderbaren  Grunde:  qtiia  dea 
favet  teuer is  catulis  non  beluarum,  sed  cervorum ,  haedorum,  lepo- 
rum  ceterorumque  animalium  innocuorum.  Unter  dem  Schutze  der 
Göttin  steht,  wie  E.  treffend  bemerkt,  'die  Thierwelt,  besonders  die 
jungen  Thiere  des  Waldes  und  Feldes.'  Ueberdies  sind  die  Löwen 
durch  die  von  Hermann  angeführten  Stellen  aus  alten  Grammatikern 
völlig  sicher.  Dagegen  sind  wir  mit  E.  in  der  Construction  und  An- 
ordnung des  folgenden  nicht  einverstanden.   Er  erklärt  ev<pQOiv  u  y.aXa 


R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aescliylos  Agameniiiün.  537 

für  iioiii.  abs.,  eine  Conslrucliun  die  man  bei  Aesch.  viel  zu  oTt  zu  fin- 
den geglaubt  bat,  scbreibt  mit  Hermann  alrn  övixßola  ■nQirca  und 
maclit  av(.ißokci  zum  Subject  von  airci,  was  uns  alles  barl  und  ge- 
zwungen vorkommt.  Da  die  Göttin  die  jungen  Tbiere  bescbützt,  so 
verrälh  das  Zeicben  ibre  Ungunst,  und  ist  zu  wünscben  dasz  sie  einen 
erfreulieben  Ausgang  gewabrc.  Wir  macben  daber  a  Kcdd  zum  Sub- 
ject, setzen  das  Komma  vor  TeQJiuu,  nebnien  stall  Y.oivc4i  mit  Scbneide- 
win  wieder  die  alte  Lesart  des  )Ied.  y.oavai  auf  und  scbreiben:  roööov 
TiSQ  svcpQCüv  a  KaXa  — ,  TSQTtvcc  rovriov  aivelv  ^vj.ißoXa  nQctvai. 
^e^ia  i-tii',  '/MTCi^ioiKpa  St  (pcnSiiux  otoivf^v:  'möge  die  Göttin  ge- 
Aväbren  als  erfreulich  die  Zeicben  von  diesem  zu  lobeti.  Günstig  sind 
auf  der  einen  Seite,  auf  der  andern  nicbl  nach  \Vunsch  die  Erscbei- 
nungen  der  Vögel.'  E.  bat  mit  Voraussendung  des  Artikels  xä  die 
Vulg.  axQOv&av  wie  Hermann  beibebalten  mit  der  Bemerkung:  *der 
Sperlinge,  bier  auffallend  der  Adle  r.'  Mit  Recht  sah  schon  Porson 
GxfiOüd'Uiv  als  ein  Glossem  an.  Stand,  wie  wir  annehmen,  ouovmv  im 
Te.xt,  so  dachte  einer  an  die  6x(Jov&ol  der  H.  B  311,  wie  auch  K.  an 
nimmt,  der  aber  mit  Härtung  AxQSiöäv  schreibt.  Dagegen  ist  es  ge- 
\vis  sehr  gut  getlian  von  K.  in  der  Anordnung  der  Verse  141  IT.  Här- 
tung zu  folgen,  'i^ovlag  als  Glossem  von  iy/vrjöug  zu  streichen,  ankolug 
in  diesen  Vers  zu  ziehen  und  rsv^tj  nach  öXeßt^voQcc  zu  setzen,  wodurch 
sehr  passend  für  den  orakelmäszigen  Ton  dieser  Stelle  drei  daktylische 
Hexameter  entstehen.  —  Vs.  145.  Ahrens'  Conjectur  7iuUi'0(j)'og ,  die 
K.  aufnimmt,  ist  zwar  leicht  und  ansprechend,  doch  Tcalivo^rog  \om 
Etym.  M.  ausdrücklich  anerkannt  und  von  der  (xrjvig  'sich  wieder  er- 
hebend' ganz  befriedigend  dem  Sinne  nach. 

Die  Str.  ß'  ist  von  E.  gut  erklärt,  namentlich  auch  der  echt  reli- 
giöse Schlusz,  so  dasz  wir  Vs  157  K.s  Aenderung  des  sl  in  ol  nicht 
bedürfen.  Ohnebin  dürfte  ol  eßaXav  für  eig  ov  von  einer  Gottheit 
sprachlich  einem  Bedenken  unterliegen.  Ein  anderes  wäre  es  mit  ocva- 
(p£Q£i.v.  Auch  die  Antistr.  ß'  ist  von  E.  für  die  Schule  zweckmäszig 
behandelt.  Den  dritten  Vers  derselben  162  gibt  E.  nach  Ahrens  und 
Hermann  ziemlich  sinnentsprechend  und  der  Ueberlieferung  am  näch- 
sten ovÖe  Xe^exai  txqIv  av.  Unglücklich  ändert  K.  ovä^  k'öo^sv  av  tcqlv 
(OV,  ita  evamiit,  ut  ne  fuisse  quidem  putarclur  ^  nisi  sie  a  vatibus 
tradittim  esset.  K.  fühlte  allerdings,  dasz  das  Fut.  nicht  ganz  ange- 
messen sei,  wie  auch  Schneidewin  in  diesen  Jahrb.  1855  S.  299  be- 
merkt hat.  Unnöthig  und  unglücklich  ändert  K.  auch  Vs.  165  xsv^exat 
q>Qevcöv  xb  ttuv,  was  nicht  griechisch  sein  soll,  in  xev'^cxat  cp^Evav 
ro(iav.  roQog  ist  nicht  perspicax,  wie  er  meint,  sondern  laut,  ver- 
nehmlich, klar  verständlich.  E.  hat  den  Sinn  mit  (pQovt]ßst  kurz  und 
bündig  gegeben.  —  In  der  Str.  /  Vs.  169  ff.  axd'^si  ö'  ev  -9''  vnvo) 
TtQO  Kagdiag  |  ^vyjGtTii^iicov  novog,  y.al  tzüq'' c'i\y.ovxag  7]X&e  603(pQ0V£tv.^ 
öaLuövav  ds  txov  %dQig  ßiaiag  |  öikiia  6e^vov  tjaivcov,  weichen  wir 
von  E.  ab.  Statt  der  Vulg.  sv  d^  VTtvco  schreibt  er  mit  Emperius  dv9 
VTtvov,  worauf  man  kommt,  wenn  man  axa^ei  intrans.  faszt:  'statt  des 
Schlafes  tropft  Kummer  vor  dem  Herzen.'    Aber  oxd'^aiv  ist  transitiv. 


538  R.  Ellger  und  S.  Karsten:  Acschylos  Agamemnon. 

wie  es  Hermann  versteht  und  K.  bemerkt,  und  zwar  auch  in  Formeln 
wie  Soph.  Ai.  10  Gra^cov  idgcort.  nemlich  Grayovag,  Darum  aber  ist 
weder  K.s  'ö'a^fi,  sedet^  nocli  Hartungs  earanev  d'  vitvco  nölhig.  Her- 
mann macht  zum  Object  von  Grabet  das  acog^Qovelv,  etwas  hart,  weil 
es  Subject  zu  ijl&e  ist.  Ucber  die  Conslr.  gibt  E.  keinen  Wink,  der 
hier  nöthig  war.  Wir  machen  zum  Object  das  eben  vorausgegangene 
(id&og.  '  Die  Witzigung  träufelt  den  Menschen  ins  Herz  im  Schlafe 
sowol  der  Kummer,  der  des  Leides  (des  Ttä'&og  in  ^rijaiTi/j^av  ange- 
deutet) gedenkt  (also  im  Traume),  als  auch  kommt  Witzigung  zu  sol- 
chen die  es  nicht  wollen.'  So  aufgefaszt  sehen  wir  nicht  ein,  warum 
Schömann  re  —  nal  hier  ineptum  nennt.  Ferner  weichen  wir  in  der  In- 
terpretation von  E.  ab,  der  "^an  die  Folgen  der  zu  begehenden  That' 
denken  heiszt  und  die  Stelle  unmittelbar  auf  Agam.  bezieht,  dem  aller- 
dings bis  dahin  noch  keine  förmliche  Schuld  nachzuweisen  war.  Al- 
lein vielmehr  ist  es  die  Witzigung,  die  durch  die  Vorwürfe  des  Ge- 
wissens kommt  nach  begangener  Tliat,  und  hier  wird  noch  nicht  spe- 
ciell  auf  Agam.  hingewiesen,  sondern  zur  Erläuterung  des  bedeutungs- 
vollen Wortes  TCDcQ^EL  (xaQ-og  gezeigt,  wie  Gott  die  Menschen  zur 
acücpQoavvi]  führe ,  und  zwar  sogar  mit  Gewalt,  tcqo  yMQÖiag  ist  übri- 
gens nicht  absonum,  wie  K.  meint.  Denn  das  Herz  sieht  bei  Aesch. 
im  Schlafe,  Eum.  103,  also  sieht  es  im  Schlafe  vor  sich  die  Witzigung 
durch  ängstigende  Träume.  K.  schreibt  dann  ^  metri  causa'  ßißaiog 
a'AjLia,  indem  er  aus  Hesych  eX^ara,  6avi,6c6[xa-ca  anführt,  wo  jedoch 
f'Aftara  auf  ursprünglicher  Verschreibung  für  öekfiara  zu  beruhen 
scheint.  Dann  führt  der  Zusammenhang  in  keiner  AVeise  darauf,  dasz 
hier  von  der  Festigkeit  oder  Zuverlässigkeit  der  göttlichen  Huld  oder 
Gnade  die  Rede  sei,  wol  aber  davon  dasz  sie  zu  zwingen  wisse.  Da- 
gegen gestehen  wir,  dasz  wir  uns  mit  der  Conjectur  ßiccicc  nicht  zu- 
rechlfinden.  Als  Adv.  müste  es  mit  rif-iivcov  verbunden  werden.  Aber 
gewaltsam  sitzen  ist  noch  nicht  gewaltsam  regieren.  Vielmehr  for- 
dert die  xciQtg  ein  Praedicat,  und  dieses  ist  (da  ßiaiog  auch  o,  ij)  der 
urkundlichen  Ueberlieferung  (/3£/3airag)  gemäsz  ßlaiog.  'Die  Huld 
der  Mächte,  die  auf  der  erhabenen  Ruderbank  der  Weltregierung 
sitzen,  versteht  zu  zwingen.'  Aehnlich  Schömann,  der  auch  ßlaiog 
liest.  K.s  metrisches  Bedenken  erledigt  sich  durch  leichte  Aenderung 
in  der  Antistrophe.  Die  Einwendung  Schneidewins,  dasz  xagig  ßiaiog 
nur  dann  zulässig  wäre,  wenn  vorher  schon  von  einer  %ccQig  der  Göl- 
ter die  Rede  gewesen  wäre,  scheint  uns  nicht  stichhaltig.  Denn  eben 
war  davon  die  Rede  dasz  die  Götter  die  Menschen  zum  q)Qovuv  füh- 
ren,  und  das  ist  ja  ihre  yaQLg.  —  Der  Zusammenhang  mit  Antistr.  y' 
stellt  sich  nur  so:  (vorher)  durch  Leid  kommt  Lehre  —  (jetzt)  das 
hat  Agamemnon  erfahren,  der  auf  die  Vorzeichen  der  Adler  und  auf 
Kalchas  nicht  achtete.  Dem  Kalchas,  der  gewarnt  hatte,  konnte  er 
keinen  Vorwurf  machen,  er  fügte  sich  in  die  schlimmen  Umstände; 
aber  er  muste  es  empfinden  durch  die  Forderung  die  Iphigenia  zu 
opfern.  \\'ir  glauben  nemlich,  K.  habe  den  Sinn  verfohlt,  da  er  Vs. 
176  für  fidvviv  ov  xivu  ■\\)iy(ov  schrieb  (xuvriv  ov  xuv  ipiyoiv  mit  Be- 


R.  Enger  und  S.  Karsten :  Aescliylos  Agamemnon.  539 

rnfung:  auf  II.  A  JOG,  Mas  mit  (iiiserer  Stelle  niclits  zu  tliun  hat.  Sollte 
nemlici)  gesagt  werden,  er  erwies  dem  Seher  keine  Aclitung,  so  sollte 
man  Vs.  178  nicht  erwarten:  als  die  änXoia  kam,  sondern  his  sie 
kam,  also  nicht  zvxi  sondern  l'ffre.  Ebensowenig  entspricht  es  dem 
Zusammenhang,  -wenn  er  mit  Härtung  (>i','t7r£(Jcoi' schreibt.  GviinviZv  isl : 
damit  leben,  damit  fortzukommen  suchen,  sich  in  die  Umstände  schik- 
ken.  Also:  Vorwürfe  machte  er  keinem  Seher,  da  er  vv-uste  dasz  er 
selbst  Schuld  war,  und  fügte  sich  in  die  Geschicke,  als  die  Dinge 
schwierig  w  urdcn  mit  der  aTiloia.  K.  hat  aber  wesentlich  auch  darum 
ov  zuv  geschrieben,  damit  die  Anlistr.  /  ein  Vcrbum  bekomme  und 
die  coiislrnclio  inconcinna  beseitigt  würde,  ßeholfen  ist  allerdings 
der  Periodenbau  nicht,  allein  der  Dichter  hat  es  darauf  abgesehen  die 
Spannung  zu  steigern  bis  dort,  wo  Vs.  J95  der  Gedanke  des  Nach 
Satzes  beginnt.  Agamemnon  wollte  mit  Geduld  abwarten,  als  das  Heer 
in  Aulis  festgebannt  war  —  dann  die  Schilderung  dieses  verderblichen 
Zustandes,  wo  Jammer  auf  Jammer  folgte  —  als  aber  auch  ein  schreck- 
licheres Uebel  dem  Vater  auferlegt  wurde,  so  dasz  die  Atriden  fast 
verzweifelten;  —  da  usw.  Comerkcnswerth  ist  aber,  da  i'/a  als  "^sich 
aufhalten,  weilen'  nicht  ganz  sicher  nachzuweisen  ist,  K.s  %6qov  für 
niqav ,  falls  iiav  iv  AvUdog  roTTotg  nicht  Miaftend  in  den  Gegenden 
von  Aulis'  heiszen  könnte,  wie  Eum.  423  ovd  k'yet  (.ivöog  TtQog  %£iqI 
TJjftTji,  wo  freilich  K.  wie  schon  ^Vieseler  k'xo)  liest.  —  Str.  Ö'  Vs.  l!^4 
liest  K.  ßoQEcöv  ccXca  statt  ßooxav  äkat  und  erklärt  äXat  nach  Hesych 
agmina,  was  sehr  problematisch  ist.  Die  gewöhnliche  Erklärung  von 
c(ki]  'verschlagen'  verwirft  er  aus  dem  Grunde,  weil  ja  die  Winde  die 
Leute  im  Hafen  eingeschlossen  hielten.  Allein  sie  blieben  eben  im 
Hafen,  weil,  wenn  sie  ausliefen,  der  Nordslurm  sie  durch  die  Meer- 
enge nach  Süden  verschlagen  hätte.  So  ändert  er  auch  gleich  darauf 
die  Worte  7iah[.ii.u]Xt]  %q6vov  ri&ctoca  xqißcp  in  7tolv(.i')]Kr)  y^qovov  xt- 
^HGai  xQißov^  ohne  Grund.  TTaXiixiirjy.ijg  heiszt  allerdings  nicht  nur 
strict  lonrfiludine  duplex^  sondern  auch  Mang  und  wieder  und  wieder 
lang',  sonst  müste  man  naXi^Ttlavifig  und  andere  Composita  mit  itdliv 
auch  nur  vom  einmal  hin  und  her  verstehen.  Der  Sinn  ist:  durch  auf- 
halten machten  sie  die  Zeit  ewig  lang.  Dagegen  stimmen  wir  ihm  bei, 
dasz  Vs.  185  das  in  den  Hss.  fehlende  xe  zu  streichen  und  in  der  An- 
tistr.  öal'^oi  für  öcct^o)  zu  setzen  sei;  eben  so,  wenn  er  1>^7  "Aoyovg  für 
Aq}'sUov  und  entsprechend  200  mit  Härtung  tiqo  /3o}fiO'i5  für  nikug  ßco^ov 
schreibt.  Auch  sein  qoaüg  in  demselben  Verse  empfiehlt  sich  aus  metri- 
schem Grunde.  Dagegen  ist  seine  Vermainng  202  nc^g  (piXoTtatg  yivcoi.iai 
für  Ttcijl^  hnovavg  yivcofiac  durchaus  unstatthaft.  Er  erklärt  es,  indem 
er  auch  t,vf.iLici'/Lag  aiiaQxav  schreibt:  vum  fifiae  amori  indulgens  belli 
societate  (rustrer?  Allein  yii'cofiat  könnte  ja  nicht  zu  a^uqxäv ^  son- 
dern müste  zu  cpilo-xuLg  bezogen  werden,  was  sinnlos  wäre.  Des  Kö- 
nigs Kummer  ist,  wie  er,  wenn  er  eher  als  sein  Kind  zu  opfern  die 
Flotte  verliesze,  zur  Bundesgenossonschaft  stünde.  E.  schreibt  |i)fi- 
(laytag  &  af-iaorav.  Wir  begreifen  xs  nicht  recht,  wenn  das  Part, 
bleibt,  wol  aber  wenn  man  atja^xa  schreibt,  welches  in  dieser  Form 


540  U.  Enger  und  S.  Karsten:  Aescliylos  Agamemnon. 

die  Folge  seiner  Desertion  von  der  Flotte  anzeigen  würde.  —  Schwie- 
rig ist  das  Ende  der  Anlislr.  6':  itaq^eviov  d'  ai^axog  oqya  neQioQ- 
yoj  eTtid-vi-iSLv  &ei.iig.  sv  yaQ  fti;.  Mit  Hermanns  Beliandlung  können 
wir  uns  nicht  befreunden.  E.  hehiilt  o^ya  7tEQi.6Qyo:)g  bei  und  erklärt 
es 'mit  leidenschafllicher  Heftigkeit'.  K.  meint,  die  Göttin  begehre 
durcliaus  Geruch  jungfräulichen  Blutes,  schreibt  darum  oöiiäg  und  int- 
•d^vfiet  &e6g.  Die  letzten  Worte  dann  ev  iuqsÜj.  Dieses  könnte  nur 
heiszen :  'nun  so  habe  sie  ihren  Willen!'  oder  '^wol  bekomm''s!'  was 
nicht  zu  billigen  ist.  Nach  unserer  Meinung  kann  der  Sinn  nur  folgen- 
der sein.  Das  Heer  ist  festgebannt  und  kommt  vor  Hunger  um.  Es 
hört,  die  Rettung  liege  in  der  Opferung  der  Tochter.  Nach  diesem 
Opfer  gierig  zu  verlangen,  damit  das  ganze  Heer  gerettet  werde,  gilt 
ihm  für  Uecht.  Wir  vermuten  für  ooya  etwa  oq^cJ.  Mit  stürmischem 
Andrang  zu  begehren  gilt  ihm  als  Recht.  3Iöge  es  sich  aber  dann  zum 
guten  wenden  I  Die  letzten  Worte  schreiben  wir  £v  d'  aQ  el')).  —  Die 
Str.  e'  erklärt  E.  gut  und  macht  zweckmäszig  auf  den  durch  die  Stel- 
lung von  'd-vyciVQog  und  yvvai%OTCoiv(ov  markierten  Tadel  aufmerksam. 
Ebenso  die  Antistr.  Nur  sucht  er  zu  viel  in  dem  Ausdruck  ßQaßijg 
Vs.  220,  wenn  er  sagt:  'Ag.  und  Men.  werden  sarkastisch  ßQaßeig  ge- 
nannt, weil  dies  der  erste  Preis  ist,  den  sie  in  dem  Wettspiele  zuer- 
kennen.' Es  ist  einfach ''Führer'  wie  Fers.  294. — Vs.  224  schreiben  und 
theilvveise  interpungieren  wir  ganz  nach  herkömmlicher  Weise.  Der 
Vater  befahl  den  Opferschlächteru  die  Tochter  TTaml  Oi^ftw  TtQovcoTtfj 
kaßcLV  ci£QÖr]v,  örofiavog  xe  KalhnQaQOv  (pvlaKav,  'ncctccaiHv  cp&öy- 
yov  aguLOv  oi'xoig  [ötq.:;']  ßiu  lahvävr  avavöm  ^svet.  kqokov  ßacpccg 
d'  ig-7iiöov  nxi.  E.  verbindet  (pvkaaav  nataßxsLV,  was  s.'v.  a.  cpvXax- 
reiv  sei,  setzt  ein  Punctum  nach  ol'KOLg  und  nennt  cpd-oyyov  uQaiov  oiKOig 
eine  freiere  Apposition  zu  cpvl.  yMxaaiHv.  Dann  setzt  er  ^£  für  xa 
nach  yahvbjv  und  ein  Komma  nach  ^ivH.  Das  alles  können  wir  nicht 
billigen.  Die  Constr.  von  (pvluKav  KaxaCxeiv  hat  K.  genugsam  wider- 
legt; wenn  K.  aber  Blomfields  cpvXaKa  aufnimmt,  so  halten  wir  auch 
diese  Aenderung  für  unnütz.  yMXc<a%Hv  wird  am  natürlichsten  mit 
cp^oyyov  aquiov  verbunden  und  cpvXuKuv  von  e(pQaö£v  abhängig  ge- 
macht: 'er  trug  ihnen  auf  Bewachung  des  Mundes,  den  Laut  des  Flu- 
ches zu  hemmen  durch  Zwang  der  Zügel  und  Gewalt,  die  die  Sprache 
hindert,  oder  auch:  und  stumme  Gewalt'.  K.  schreibt  :n;^oi^cö7r£ig,  die 
Opfergehülfen  sollten  es  audacter  et  prompte  thun.  Das  ist  eine  uner- 
wiesene  Bedeutung  des  Wortes,  welches  pronus  heiszt.  TtQovdTtrj  ist 
richtig.  Sollte  die  Jungfrau  auf  den  Altar  gelegt  werden,  so  muste  sie 
emporgehoben  und  der  Oberkörper  vorwärts  geneigt  werden.  Eben 
so  unnütz  war  Vs.  221  K.s  Conjectur  al'ay^ia  für  alava.  Warum  soll 
denn  ultov  itaQ^ivLog  nicht  das  junge  Leben  der  Jungfrau  bedeuten? — 
Gewöhnlich  läszt  man  den  Gedanken  der  Anlistr.  e  mit  der  ersten  Zeile 
der  Str.  q  schlieszen.  E.  aber,  wie  vor  ihm  Franz,  schlieszt  den  Satz 
mit  der  Antistr.  c'.  Was  wird  aber  so  der  Sinn?  E.  erklärt  ßla  'trotz', 
über  uvuvöci  ^livei,  gibt  er  keinen  Wink.  Wir  dürfen  aber  annehmen, 
er  übersetze  mit  Franz :  'doch  trotz  des  llemmzaums  in  sprachlo- 


K.  Enger  uiul  S.  Karsten:  Aescliylos  Agamemnon.  541 

ser  Kraft  wirft  sie  das  Safrungewand  zur  Erde  und  trilTt  beim  Anf- 
blick  die  üpl'Ver  \oni  Auge  mit  dem  Pfeil  des  Mitleids'.  Wohin  geliOrl 
dann  aber  [A,svei,  mag  man  es  übersetzen  iMut,  Kraft  oder  Gewalt?  Zu 
dem  näclislfolgenden  ^iovaa  einmal  nicht,  aber  aucli  zu  eßdlke  nicht, 
zu  dem  ja  schon  ßilit  cpiXoi-KTio  gehört.  Uebcriianpt  können  wir  mit 
^iv£L  auf  Iphigenia  bezogen  nichts  anfangen.  Durum  behalten  wir  die 
alle  Weise  mit  der  oben  angeführten  Erklärung.  Den  Rest  der  Str.  g 
verstellen  wir,  auszer  dasz  wir  mit  E.  von  Hermann  ayva  annehmen, 
ganz  so  wie  Härtung  erklärt,  dessen  Conjcctur  Ticaavcc  oder  naiavcc 
für  t'  ciiuivci  K.  mit  liecht  pal  muri  am  nennt.  Auf  das  Imperf.  ixl^u 
nach  k'ixslijjev  waren  junge  Leser  aufmerksam  zu  machen,  weil  der  Sinn 
ist:  wobei  sie  bei  der  dritten  Spendung  des  Vaters  Paean  zu  verberli- 
chen  pflegte.  In  der  Constr.  von  TtoiTCOvaa  und  d-ilovaa  verfährt  E.  zu 
künstlich;  ag  iv  yQcccpuig  kann  nicht  so  ohne  weiteres  heiszen  'wie 
Personen  in  Gemälden  d.  i.  stumm  ',  sondern  die  Worte  drängen  mit 
TtQETiovGa  verbunden  zu  werden:  'durch  Schönheit  und  Anmut  hervor- 
ragend, wie  sie  es  in  Gemälden  ist',  und  &  verbindet  ngsTtovOa  mit 
ßekei.  (piloUrM,  eine  adverbiale  Bestimmung,  denn  eine  solche  liegt 
bier  im  Particip ,  mit  der  andern.  —  In  der  verdorbenen  Stelle  Ant.  g' 
Vs.  242  spricht  uns  E.s  Emendation  ro  ^tkkov  öh  7rQoy.Xvei.v,  a  yevoiro, 
nQoxaiQirco  sehr  an.  Sie  ist  übrigens,  auszer  dasz  er  tcqlv  für  a  setz- 
te, auch  die  von  Härtung.  Vs.  244  behält  E.  övvoq&qov  ccvyaig  mit 
Recht  bei.  Härtung  schreibt  6vv  oq&qov  avyaig,  K.  sehr  weit  ab  vom 
überlieferten  övvavylg  oQ&Qcp.  Mit  Unrecht  nennt  Härtung  die  Vulg. 
verschroben;  es  heiszt:  was  in  der  Frühe  kommt  oder  tagt  zugleich 
mit  den  Strahlen. 

K.  findet  bei  seinem  scharfen  durchspüren  des  Textes  oft  ohne 
Grund  Anstosz  und  ist  zu  rasch  mit  herausschneiden  und  einsetzen  bei 
der  Hand,  wo  alles  gesund  ist.  So  findet  er  drei  Fehler  in  den  drei 
Versen  251 — 53  ov  d  e'i!  n  y.eövov  dre  (.u)  7t£7tv();.iiv}j  |  svayyiloLOLv 
ikTTLöiv  &vy]7tokEtg,  I  xAvotft  av  svcpQcav  ovös  Giycoör]  cpd-ovog.  Zuerst 
schreibt  er  vEayyikoLöiv ,  denn  evayyekoiöiv  passe  nicht  zum  vorigen, 
w  elches  heisze :  sei  es  dasz  du  etwas  gutes  oder  etwas  schlimmes 
erfahren  hast.  Aber  'etwas  schlimmes  oder  trauriges'  liegt  nicht  in 
den  Worten  eI'xb  ^i],  die  nur  das  r.sövov  negieren  und  die  Vorstellung 
zulassen,  die  Königin  habe  auch  gar  nichts  erfahren,  sondern  z.  B.  nur 
einen  Traum  gehabt.  Dies  passt  ganz  zu  der  zweifelnden  Gesinnung 
des  Chors.  Einnehmender  ist  sein  ktyoig  au  £vg)QWv  mit  der  Bemer- 
kung, 'Kkvoi^u  habe  seinen  Ursprung  aus  dem  in  Hss.  dem  Verse  vorge- 
setzten Kk.,  weil  man  der  Klytaemnestra  diesen  Vers  gegeben  habe. 
Aber  nöthig  ist  es  nicht,  denn  Evcpgcov  heiszt  nicht  nur  gütig,  wie 
K.  annimmt,  sondern  auch,  wie  E.  übersetzt,  freudig,  froh  theilneh- 
mend,  vgl.  svcpQOGvvt],  Einen  dritten  Fehler  hat  er  in  den  Worten 
ovöl  öLywG}^  cp&övog  nicht  aufgespürt,  wol  aber,  da  er  hat  drucken 
lassen  ovös  öiycöaa  (f&ovoLg,  hineingetragen,  weil  ft^/öe  erfordert 
würde.  —  Vs.  260  -/uga  fi  vcpio:xEi  öcr/.qvov  i-K'/Mkov^dvi].  Auf  den 
ersten  Anblick  gefällt  K.s  Aenderung  laqa  —  i-AY.akov^uvov ^  bis  man 


542  R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aeschylos  Aganieninon. 

niiher  überlegend  findet,  öaxQvov  ^  icfSQjtec  sei  doch  keine  ganz  un- 
zweifelhafte Redensart,  und  ganz  verschieden  sei  was  K.  dafür  anführt 
Soph.  El.  1222  yeyrj&og  egnei  öanQvov  o^^dxav  «tto,  wogegen  man 
von  jeder  Empfindung,  also  auch  von  der  %ciQä^  sagen  kann  vcptQmi 
ft£.  Es  könne  aber  dies  de  gaudio  repentino  nicht  gesagt  werden, 
meint  K.  und  nahm  von  da  den  Anlasz  zur  Aenderung.  Aber  warum 
denn  ein  repentmum?  Der  Chor  hörte  schon  vorher  die  Nachricht  aus 
dem  Munde  der  Königin,  und  auf  seine  Frage  zum  zweitenmal,  und  so 
vcpiqneL  avzov  %aQa.  —  Vs.  262  rl  yuQ;  ro  niöTOv  eOvl  rcovös  6ol  xi%- 
^(xq;  K.  schreibt  ?J  yüq  xv  Kxi.  Sein  langer  Excurs  über  rl  yuQ  ist 
nicht  geeignet  uns  zu  überzeugen;  wol  aber  fiel  uns  auf,  wie  er  Eum. 
670  Tt  ycxQ;  tvqoq  v^kov  nag  xi&elg  äi.io(.i(pog  oi ;  behandelt.  Er  interpun- 
giert  XL  yaQ  UQog  vf-icHv;  Ttcog  xid'slg  a^io^q)og  co ;  quid  enim  vestra  referf^ 
quomodo  iuculpatus  (lies  /ncitlpata,  da  Athena  spricht)  h.  e.  secun- 
dum  ins  et  uequum,  sentcntiam  feram?  Ganz  sinnwidrig;  denn  rcQog 
vfidiv  hängt  ab  von  aixofxq)og.  Doch  zurück  zu  Vs.  262.  \A'ir  billigen 
auch  obige  Inlerpunclion  Hermanns  und  E.s  nicht,  sondern  interpun- 
gieren,  wie  auf  der  Hand  liegt  und  schon  Härtung  gethan  hat,  xi  yccQ 
xo  TtiGxov;  l'öxt  %xL  —  Gut  erklärt  Q-£Ov  Vs.  263  E.  mit  HcpcccGxov 
und  in  einer  für  den  Schüler  erwünschten  Weise  auch  Vs.  264.  —  An 
265  ov  dotiav  dv  Xäßoiixi  ßqit^ovöijg  cpQSvog  nimmt  K.  sonderbarerweise 
Anstosz  und  setzt  lazoi^i,  für  Xdßoi^ii..  E.  erklart  richtig:  einen  Wahn 
ergreifen.  Vs.  266  erklärt  K.  dnxcQog  aus  dem  Gegensatz  zu  ovsigog^ 
wie  der  Traum  Vs.  412  oiptg  nxsqovGGa  heisze.  Aber  wäre  darum, 
weil  der  Traum  nxeGÖug  ist,  leicht  kommt  und  leicht  geht,  eine  ^wrtg 
unbcflügelt?  Reim  Epiker  ist  iivQ-og  dnxcQog  ein  Wort,  das  man  nicht 
verfliegen  läszt,  sich  merkt,  und  diese  Bedeutung  hält  Härtung  fest. 
Aber  wie  passt  auf  dieses  Svolgemerkle  Wort'  des  Chors,  das  ja  viel- 
mehr Lob  als  Tadel  ausspräche,  die  Empfindlichkeit  der  Klyt.,  mit  der 
sie  einen  Tadel  abweist?  E.  erklärt  ctnxeqog  mit  Recht  für  verdorben, 
macht  aber  keinen  Vorschlag.  Wenigstens  wäre  des  Turnebus  svnxe- 
Qog  anzuführen  gewesen,  welches  ohne  Zweifel  sinngemäsz  ist  und 
richtig  scheint,  aber  schon  früh  aus  Misversländnis  wegen  der  Remi- 
niscenz  aus  dem  epischen  in  aitxEQOg  verwandelt  wurde,  weswegen  es 
auch  schon  die  von  Hermann  angeführten  alten  Grammatiker  bei  Aesch. 
oeleseu  haben.  Vs.  268.  Statt  'seit  wie  langer  Zeil?'  kann  man  auch 
fragen  'seit  was  für  Zeit?'  weswegen  K.s  %Ö6ov  xqovov  statt  Trotou 
yoövov  unnütz  ist.  Vs.  270  y.cü  xLg  toö'  i^t'xotr'  av  ctyyiXwv  rdyog; 
Stanleys  dyyikXcov,  welches  K.  wieder  aufnimmt,  hat  schon  Hermann 
abgewiesen.  Es  soll  gesagt  werden:  wo  wäre  ein  Bote,  der  so  schnell 
ankäme?  Das  ist  gerade  xig  dyyikav.  Dasz  aber  jemand  ayyeltov  mit 
toÖE  xayog  verbinde,  wie  K.  meint,  ist  wol  eine  sehr  ungegründele 
Besorgnis. 

Nachdem  wir  nun  in  diesen  270  Versen  nichts  bedeutenderes  über- 
gangen was  beide  Ausgaben  charakterisiert,  wollen  wir  von  jetzt  an 
längere  Schrille  nehmen  und  eine  Strecke  lang  noch  einzelne  Stellen 
besprechen.    Vs.  276  schreiben  und  inlerpiingieren  wir  vneQxeXtjg  te, 


R.  Enger  unJ  S.  Karsten:  Aescliylos  Agamemnon.  543 

novTOv  aßre  cpcorLöai,  |  IßX'^S  tzoqsvtov  ?Mi.iTcaöog  noog  i/.äoy^rjv  \  Ttfii- 
Kijg  To  %Qvßo(pEy'y8g  üg  Ttg  't]Xiog  |  aikag  naQijyyciQEvaa  AJanlarov  G'/.o- 
TCa.  Von  der  Vulg.  vazLacci  gibt  fast  jeder  Erklärer  eine  andere  Be- 
deutung an,  nur  nicht  die  von  dem  Worte  sonst  bekannten,  die  tVeilicli 
hier  nicht  passen.  Miisgraves  leichte  Aenderung  (pcoriöai  hat  nur  bei 
Härtung  Eingang  gefunden.  Und  doch  ist  die  Vorstellung,  dasz  die 
Flamme  vom  Atlios  das  aegaeische  Meer  beleuchtet,  schön  genug. 
Reclit  hat  auch  E.  gethan,  dasz  er  die  schöne  Emendation  von  Schütz 
TtQog  ixöo'/^tjv  statt  des  seltsamen  TCQog  rjdovyjv  aufnahm,  nur  streichen 
wir  das  Komma  nach  7i£vK}jg,  damit  es  von  aikag  abhänge.  —  Vs.  286 
hat  F.  Thiersch  wol  mit  Recht  ovös  ncog  für  ovSiTtco  vorgeschlagen. 
—  Vorschnell  sind  Vs.  291  die  Worte  nlaov  aalovaa  rav  SLQrjfievcov 
von  K.  mit  Dindorf  gegen  TiQoaaid-Qr^ovöa  7ro/.i7tijiioi/  q)l6ya  vcrlauschl 
worden.  Mag  Hesych  dieses  aus  Aesch.  haben,  so  hat  er  es  doch  nicht 
nothwendig  aus  dem  Agam.  Im  Gegentheil  wäre  es  hier  verdächtig, 
da  der  vorige  Vers  auf  noimi^ov  TtvQog  ausgieng.  Und  wenn  der  Sinn 
der  Vulg.  ^  die  Hochwache  auf  dem  Kithaeron  zündete  noch  mehr  au 
als  die  genannten'  einfach,  aber  auch  sehr  gefällig  ist,  so  hätte  es 
darum  K.  nicht  als  prosaisch  verwerfen  sollen.  —  Vs.  294  cöxqwe 
&cö^ov  fttj  %aQl^eo&ai.  rrv^jog.  Für  das  unmögliche  (it]  xaQr^sß'&at  ist 
viel  conjiciert  worden,  von  Heath  ft?)  '/^cal'^sa&ai ,  welches  Hermann 
und  Enger  aufnahmen,  von  Wellauer  ^uf/^aQt'^eGd-aL^  die  leichteste  Aen- 
derung, aber  ein  unerwiesenes  Wort,  von  K.  jedoch  aufgenommen; 
Wieseler  Philol.  VII  113  will  ^t]  Kccd-l^cö'&at^  jedoch  '^müszig  sitzend 
verweilen'  wäre  wol  eher  yM&ijß&at.  Aber  gerade  ein  Wort  ähnlicher 
Bedeutung  wird  hier  verlangt.  Ref.  vermutete  vor  Jahren  XQoi'l'^eö'&ca, 
ohne  von  Martins  gleicher  Conjectur  zu  wissen.  So  auch  Schömann, 
und  in  der  That  ist  es  das  natürlichste.  Aber  in  keinem  Fall  hätte 
K.  cor^wi'fO''  iß^ov  schreiben  sollen,  welches  Wort  von  der  unuiiler- 
brochenen  Strömung  des  Bienenschwarms  und  bei  Euripides  von  den 
Zügen  der  hervorquellenden  Milch  mit  Recht  gesagt  ist,  aber  von  der 
Reihe  der  Feuersignale  sich  seltsam  anhört.  —  Hart  ist  dann  jedenfalls 
die  Zumutung  nach  der  Figur  Kcac)  ro  (7>;,a.  Vs.29S  cpliyovßav  an  (pXo- 
yog  ^iyav  7ta>ycova  anzuschlieszen.  Aber  es  gibt  leichlere  Mittel  als 
das  von  Härtung  oder  das  ungefällige  und  doch  nicht  durchgreifende 
von  K.  statt  Kai  2aQcoi>LXov  zu  schreiben  %(og  Z.  Wir  lassen  %uC  (so- 
gar) stehen  und  setzen  ein  Punctum  nach  iXQÖßto.  Da  nun  aber  in  den 
\\'orlen  EiT  ioKj/i^ev,  eix  acpUexo  das  doppelte  dxa  nothwendig  so 
oder  so  fast  von  allen  geändert  worden  ist,  so  schreiben  wir  dafür 
(pXiy ovß cc  öag  d'  eßKYjipsv,  I'öt'  atpUexo.  —  Mit  Recht  bezieht  E. 
Vs.  302  aXlog  tzuq'  uXXov  und  7iX)]Qovixei'Oi  auf  v6(ioi.  Dieses  sind 
die  Anordnungen,  d.  i.  angeordneten  Posten,  welche  vollzählig  wur- 
den einer  vom  andern  es  abnehmend,  denn  öiadoxaig  ist  s.  v.  a.  öiuöa- 
^ofisvot.  Eine  grammatische  Unmöglichkeit  auch  in  freiester  Construc- 
tion  ist  es  mit  K.  äXXog  7Cc<q  dXXov  a\i{  Xai.ntadri(p6Qcov  zu  beziehen.- — 
Unpassend  ist  Vs.  3üi  (päog  roö'  ovk  ccTtajCTCOv  ^löcuov  nvQog  K.s 
Conj.  ixaxQog;   unzulässig  Vs.  307  sein  avux'  für  av&tg.  —  Vs.  309 


544  R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aeschylos  Agamemnon. 

ist  sein  nalca  mit  liyeig  verbunden  niclit  übel,  aber  auch  TtäXiv  ist 
richtig,  da  das  Gewicht  auf  8i)]v£inog  beruht.  — •  In  der  folgenden 
Rede  der  Klyt,  wollen  wir  auf  offenbar  niislungenes  bei  K.  nicht  ein- 
gehen,  wie  Vs.  313  sein  ov  cpCkag,  TCQoae^tßleTVoig  keiner  Widerlegung 
bedarf,  wahrend  Vs.  321  vrißxeig  jr^og  agiaroLOLV  cou  e'/ei,  nölig  sein 
<av  i%H  Kovig  Mer  gefallenen'  sehr  viel  für  sich  hat,  insbesondere  da 
die  Vulg.  "^zuiu  Frühstück  dessen  was  die  Stadt  hat'  in  den  letzten 
Worten  eine  dunkle  oder  miiszige  Bestimmung  gibt.  Es  müsle  dann 
eher  heiszen  aQiGxoLGLV  olg  eisi  noXtg.  xovig  lyu  natürlich  nicht  als 
beerdigte,  sondern  insofern  sie  im  Staube  liegen.  Vs.  328  vertheidigt 
K.  evasßsiv  xiva  gegen  Valckenärs  auch  von  Hermann  befolgten  Macht- 
spruch, der  nur  ev  6eߣcv  xlpcc  gelten  lassen  will,  mit  der  Analogie 
ccGeßsiv  xiva.  Eben  so  Vs.  332  tioq&slv  u  ^'))  XQ>'h  'i^^Q^^Gi^v  vtxcojUE- 
vovg^  wo  Hermann,  aber  nicht  E.  nodslv  aufgenommen  hat.  Wenn 
dieses  auf  den  ersten  Anblick  wegen  nigÖEßLu  vck.  besticht,  so  sieht 
man  bald,  dasz  verwüstet  wird  um  zu  plündern,  wie  E.  erklärt.  — 
Gefreut  hat  es  uns,  dasz  K.  die  von  Ahrens  vorgeschlagene  und  von 
Franz  aufgenommene  Umstellung  der  Verse  334  ff.  nebst  tev%ot  für 
TV%oi  in  folgender  Stellung,  der  wir  die  gewöhnliche  mit  Zahlen  aus- 
gedrückt zur  Seite  gehen  lassen,  wieder  zu  Ehren  bringt: 

1  dcc  yaQ  TTQog  ol'KOvg  voßri^ov  öcoTijQlag ' 

3  &eoi()L  ö    d^TtlaKrjrog  ei  (loXoi  OtQarog , 

2  nafiipab  dtavXov  '&ars^ov  kcoXov  tcuXiv 

5      yivoix    av ,  £i  Ttqoßnaia  ^ij  xeviot  xana 

4  iyQt]yoQog  ro  Tirjjxcc  x(3v  oXojXoxcüv. 

Die  Sache  empfiehlt  sich  von  selbst,  während  in  der  Vulg.  alles  son- 
derbar verclausulier-t  und  bedingt  ist,  nemlich:  sie  müssen  wieder 
heim;  l)  wenn  sie  aber  den  Göttern  verschuldet  heimkämen,  so  (wür- 
den nicht  die  Götter  sie  strafen,  sondern)  2)  aufwachen  würde  das 
Leid  der  todten,  wenn  nicht  3)  andere  Uebel  einschlügen.  —  Dagegen 
hätte  K._  an  den  Refrain  in  Str.  und  Antistr.  a  des  vorigen  Chorlieds 
ro  ö''  ev  VLKaxoi  denken  und  daher  Vs.  339  xo  5'  iv  kqc<xolij,  /.ir]  öc- 
ypQQOTtiog  iÖEiv  das  Komma  nicht  tilgen  und  nicht  construieren  sollen 
TiQaxoit]  d  löetv  xo  ev  firi  öi^OQ^OTtcog;  eben  so  auch  Vs.  340  nicht 
schreiben  sollen  noXXo^v  y  äv  iß'd'Xüv  xijvö  ovrjGLv  eiXo^r^v,  noch 
übersetzen  praetulerlm^  was  ja  av  iXo^iir])'  wäre.  dXo^jjv  ist  ein  gno- 
mischer Aorist,  M  ie  ihn  E.  erklärt,  oder  nach  der  Benennung  von 
Bäumlein  gr.  Schulgr.  §  524  ein  tragischer.  —  Noch  müssen  wir  aus 
dieser  Qriai.g  bemerken,  dasz  E.  326  die  Worte  rag  ö  fvöaiiiopeg  zwi- 
schen Kommata  einschlieszt  und  erklärt  'o  wie  glücklich."  eine  wol 
schwerlich  mit  Beispielen  zu  belegende  Ausdrucksweise.  Dann  würde 
auch  das  folgende  cv8^]6ov6iv  asyndefisch,  was  nicht  angeht.  Wir 
setzen  daher  ein  Punctum  vor  rag,  aber  kein  Komma  nach  evSaifiovsg: 
'wie  werden  sie  aber  als  glückliche  ohne  Wachtdienst  die  ganze  Nacht 
schlafen!'  —  Vs.  350  erklärt  E.  ^liya  öovXsiag  mit  Härtung  für  ein 
Glossem,  und  K.  vertheidigt  es  vergeblich.  Dagegen  in  den  Worten 
0}g  fiyxB  fiiyuv  ft-f^r'  ovv  vsdQav  Ttv'  vTtSQxsXioai,  schreibt  K.  yeQCov 


R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aescliylos  Agamemnon.  545 

für  idyciv  und  xig^  weil  (.leyav  keinen  Goecnsalz  zu  vsaQav  bilde.  Wo 
blieben  dann  aber  die  miltlern  ?  OITcubar  ist  ^liyag  ^erwachsener'  ge- 
genüber den  jungen.  —  Vs.  355  ist  für  V7ie()  Üötqcov  eonjicicrt  wor- 
den vTceQ  aiauv  von  Härtung,  vttsq  a/.gcov  von  Wieseler,  vtiIq  agav 
von  Enger  im  Programm,  VTT-eQ  (neiulicb  '/.cnooi')  aaßov  am  wenigsten 
aiinehnilieb  von  K.  Unsere  Meinung  ist,  man  suchte  irrig  den  Gegen- 
satz Sveder  zu  früh  noch  zu  spül'.  Es  heiszt  einfach  'zur  rechlen  Zeit 
und  wol  gezielt',  und  das  letztere  ist  vncQ  aatgcov,  was  sprüchwört- 
licli  scheint  wie  unser  "^  über  die  '\\'oIken  hinaus'  vom  schlecht  zielen- 
den Schützen.  —  Vs.  359.  Für  i7T.t)aS,av  (og  i'y.QavEv  ist  die  Vulg.  ci)g 
l'TTQu^ev  (og  exQCivev.  Gar  nicht  übel  schreibt  aber  K.  «j  -»Jo^fi',  ag 
k'y.QccvEv,  impersonal:  Svie  es  begonnen,  so  hat  es  geendet.'  So  oiga- 
vEi  Cboepb.  1071.  —  Vs.  364  iyyouovg  arok^uijTOiv.  E.  bat  trotz 
Scbneidewins  Abmahnung  in  diesen  Jahrb.  1855  S.  301  recht  gethan 
Hartungs  wenigstens  versliindliche  Emcndation  SKrcvovGa  rolfia 
xmv'AQy]  nveövrav  aufzunehmen,  welche  K.  unbesprochen  läszt,  weil 
er  glaubt,  den  Troern  werde  wol  Ueppigkeit  aber  nicht  Kriegslust 
vorgeworfen.  Die  Wahrheil  ist,  dasz  ihnen  aus  Ueberflusz  entstande- 
ner Uebermut  zur  Last  gelegt  wird,  in  Folge  dessen  sie  den  Paris  un- 
recbtmäszig  beschützten  und  sich  mutwillig  in  den  Krieg  stürzten.  — 
Vs.  366  schreibt  E.  cpXeovTcov  öiof-iaxcov  VTtegg^ev  ottsq  ro  ßiXxLßxov 
eGxo}  ö  a7t}juai'xov,  (oaxe  y.anaQY.Etv  ev  7tQa7xldcoi>  Xayovxa ,  onsQ  statt 
vxig  nach  Hermann,  bezogen  auf  den  Ueberflusz  des  Hauses.  Allein 
das  was  der  Chor  eben  tadelt  kann  er  unmöglich  das  beste  nennen. 
Vergeblich  behauptet  E.,  in  VTtiQq-.Ev  liege  kein  Tadel,  denn  das  Wort 
ist  zu  eng  mit  (plEouxcov  verbunden.  Vielmehr  ist  zu  schreiben  vtxeq, 
qiev,  VTCEQ  xo  ßiXxiOxov,  wie  K.  gethan  hat.  Der  Sinn  aber,  den  die- 
ser in  den  folgenden  Worten  findet:  contingat  ut  saspes  et  valeam  sa- 
nae  inenlis  compos,  mit  Vergleichung  von  Hör.  C.  I  31  frni  parotis  et 
valido  mihi  ^  Latuö ^  dones  et  precor  integra  cum  niente ^  wo  ein  ähn- 
liches Hyperbaton  sei,  wäre  zwar  gut,  aber  er  ist  granimaliscli  un- 
möglich, weil  nicht  nur  xort,  sondern  auch  aaxE  Hyperbaton  wäre.  Mit 
E.,  der  in  dem  '/.aitcco-KElv  ein  ETtciQy.Elv  versieht  und  dieses  mit  'nützen' 
erklärt,  sind  wir  ebenfalls  nicht  einverstanden,  da  nicht  der  ^utzen, 
weder  für  sich  noch  für  andere,  sondern  die  Zufriedenheil  hier  erfor- 
dert wird:  'es  soll  dagegen  der  Wolstand  ohne  Frevel  sein,  so  dasz 
man  auch  zufrieden  ist,  an  Weisheit  wol  bestellt'.  —  Vs.  373  versieht 
K.  Eig  ci(pciVciav  mit  Recht  'zum  unbemerklbleiben'.  Der  Reichlhuni 
gibt  keinen  Schutz  den  Frevel  zu  verdecken.  Die  cccpuvEicc  'Vernich- 
tung' übersetzen,  denken  ohne  Zweifel  an  cicpctvi^Ea^ui,.  Allein  ccq)ü- 
vELu  kommt  direct  von  a(pavr]g  her,  welches  'dunkel  und  unbemerkt', 
aber  nicht  'vernichtet'  heiszt.  Restätigt  wird  diese  Erklärung  durch 
Aesch.  selbst  Vs.  376  ovx  Eyqv(p&)].  —  Vs.  374  ßtdxai  d'  a  xccluiva 
nELd'cö,  TtQoßovXÖTxaig  acpEQxog  äxug..  Hat  einmal  die  Verblendung  oder 
Leidenschaft  (ärj;)  den  Menschen  ergriffen,  so  kommt  sogleich  ihre 
Tochter  7tci9-w,  die  ihm  unablässig  mit  sopliistischen  Gründen  räth  zu 
thun  wonach  ihn  gelüstet  und  ihm  die  Zweifel  ausredet.  Somit  ist  nicht 


546  R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aeschylos  Agamemnon. 

die  ät}]  eine  rcooßoi^Xog,  wie  Ilarhing  TCQoßovkov  schreibend  annimmt,^ 
sondern  die  TcetO'co.  worauf  die  verwandien  Begriffe  Ueberredung  und 
Ralhcrin  von  selbst  führen.  Aber  Tr^o/SovAoTTortf  "^  Vorberathungstoch- 
ter'  ist  ein  seltsamer  dunkler  Ausdruck  und  leitet  mit  ccvrjg  verbunden 
zu  dem  unwahren  Gedanken,  als  ob  sie  zur  Leidenschaft  führe,  denn  zu- 
nächst dieses,  nicht  'V^erderben',  wie  E.  erklärt,  ist  arij.  Sonst  wäre 
net&ä  nicht  Tochter,  sondern  3Iutter  der  azij.  Darum  hat  Ref.  schon 
früher  nooßovXog  naTg  vermutet,  und  eben  so  auch  K.  In  der  Strophe 
ist  dann  TtaQeßnv  zu  schreiben.  Jedoch  scheint  das  Epitheton  äcpsQ- 
Tog,  das  nicht,  wie  E.  übe<"setzt,  Verderblich'  heiszt,  nicht  ganz  pas- 
send. Man  erwartet  eher  "^unablässig',  etwa  ät^enrog,  was  verscheucht 
immer  wieder  kehrt,  oder  ähnliches,  äcpsqxog  konnte  aus  Vs.  383  her- 
eingekommen seiii,  —  K.  schreibt  377  TtQeTCet  öh  (pcag  alvoXci(.i7ieg  6l- 
vig  für  aivog^  weil  (.leXaf.ntayi'jg  TtiXet  öi,Kat,co&cLg  folgt.  Allein  6LVig 
passt  nicht  zu  (ptog,  und  bei  nelsi,  ein  Masc.  zu  denken,  der  Frevler, 
fällt  um  so  weniger  schwer,  weil  insl  Ttalg  folgt,  ömaico&eig  übersetzt 
K.  hier  unrichtig  'bestraft'.  — ■  Vs.  392  ist  &  nach  vavßarag  unnö- 
Ihig,  wie  K.  zeigt.  Dann  glauben  wir  nicht,  dasz  Vs.  401  Tto&oi  <J' 
vnsQTtovxLCig  cpccö^a  öo^et  d6jA.(ov  aväßöELV  sich  auf  die  Helena  beziehe, 
wie  E.  meint:  'ihr  Geist  wird  ihm  im  Hause  zu  AValten  scheinen',  son- 
dern Menelaos  wie  ein  Gespenst,  alles  Avahren  Lebens  entbehrend,  aus 
Sehnsucht  nach  der  über  See  gegangenen.  Die  Hauptsache  aber  ist, 
wer  Vs.  396  die  öojxcov  nQOcpfjrat,  seien.  E.  glaubt,  die  im  Hause  der 
Atriden.  Welcker  aber  und  Schneidewin  Philol.  IX  131  und  in  diesen 
Jahrb.  1855  S.  302,  die  im  Hause  des  Priamos.  Wie  konnte  aber  der 
Chor  in  Argos  wissen,  was  die  Seher  in  der  Burg  zu  Troja  weissag- 
ten? Dasz  aber  die  Gedanken  gemeint  sind,  die  man  sich  im  Hause  der 
Atriden  über  das  verschwinden  der  Helena  machte,  zeigt  Vs.  413,  wenn 
schon  Schneidewin  dieses  auszureden  sucht.  Ferner  erklärt  Schneide- 
win TTO&oi  willkürlich  '  mit  Liebreiz'  und  schreibt  vTteQTCOVTia,  was 
uns  alles  sehr  gezwungen  vorkommt.  Und  welche  Schwierigkeit  ent- 
steht mit  den  cVfxoQq^oi  ymXoGGol']  Diese  deutet  er,  weil  nach  ihm  cpü- 
6iia  die  Helena  als  wundersame  Scheingestalt  (mit  Anspielung  auf  des 
Stesichoros  Sage)  sein  soll,  welcher  also  die  wahre  Wesenheit  fehle, 
auf  die  Helena,  als  ob  sie  zwar  schön,  aber  zum  lieben  kalt  wie  3Iar- 
mor  sei.  Das  aber  widerspricht  nicht  nur  dem  Homer,  sondern  auch 
dem  Verhältnis  des  Paris  zur  Helena  in  den  Andeutungen  des  Aesch. 
selbst.  Sollte  aber  mit  cpÜGiia  auf  das  Scheinbild  des  Stesichoros  an- 
gespielt werden,  so  hätte  Aesch.  mehr  thun  müssen,  um  die  Anspie- 
lung verständlich  zu  machen.  K.  schreibt  vbqggcov,  was  die  Kinder  des 
Menelaos  von  der  Helena  sein  sollen,  an  denen  der  Vater  nun  auch 
keine  Freude  mehr  habe.  Dies  richtet  sich  schon  durch  das  Beiwort 
evixoQcpciiv.  denn  nicht  die  Wolgestalt  der  Kinder,  die  ohnehin  nicht 
unter  allen  Umständen  vwGGoi  heiszen  können,  sondern  Lieblichkeit 
u.  dgl.  war  hervorzuheben.  Die  cviioqcpoi  y.oloGGoi  bezeichnen  die 
Pracht  und  die  Ausschmückung  des  Fürstenhauses,  die  jetzt  dem  ver- 
lassenen Jlanne  keine  Freude  gew  ährt,  ja  sogar  verhaszt  ist  (£;^0'£ror(). 


U.  Enger  und  S.  Karsten:  Acschylos  Agamemnon.  547 

In  den  folgenden  Worten  oftfiarroi'  ii>  axijviaig  k'QQSt.  tcug''  /^cpQoölnx 
drängt  der  Gen.  mit  a^iji'Lcag  verbunden  zu  werden,  >a  ie  in  den  Clioeph. 
'j^Qij^iärcüv  apjvia,  weswegen  wir  K.s  Erklärung,   der  oiij-iaiojv  von 
k'^QSi  abhängig  macht  und  übersetzt:  in  miseria  ecanuit  ex  oculis  Ve- 
nus^ verwerfen.    Zudem  ist  a-/i^)(vU(  nicht  miseria,  sondern  Entbehrung. 
—  Vs.  409  £ur'  du  io'&ku  öoncov  (im  Traume  wähnend)  OQa,  wie  E. 
schreibt,  hatte  auch  lief,  conjicierl.    Schneidewins  Einrede,  der  diese 
Conjeclur  nutzlos  nennt,   scheint  uns  niciit  stichhaltig,  denn  evv^  äv 
und  ov  ^U\yvGx£Qov  siehen  in  Correlalion  unter  sich,  so  dasz  wir  nicIit 
nölhig  haben  mit  Sehn,  nach  Vs.  409  eine  Aposiopese  anzunehmen,  in 
welcher  der  Nachsatz  liegend  zu  denken  sei.    K.s  öoyS]  \oqäv  ^ gutes 
darin  zu  sehen  glaubt'    passt  nicht.  —  Mit  älteren  Editoren  und  mit 
Härtung  inlerpungieren  wir  Vs.  413    xa  ^Iv  kux''  oi'zovg  icp^  ioxiag 
axi]  xdö'  iaxL,  '/.cd  xcovd    vneQßcaüxeqa.    Also   kein  Kolon  nach  am 
und  keine  Trennung  von  racle  in  xa  de,  sonst  müste  man  öi  in  dem  fol- 
genden xo  näv  öi  streichen.    Mit  Vs.  414  ist  nemlich  die  Betrachtung 
über  das  Haus   der  Atriden   geendigt;   dem  gegenüber  folgt  nun  der 
Kummer  von  ganz  Griechenland,  also  xo  nciv  öi  ^im  ganzen  aber'.    K. 
schreibt  dafür  xonav.    V»'ovon  soU  aber  dieser  Gen.  abhängen?  —  Vs. 
418  noXXa  yovv  &iyydvct  TCQog  TjrtaQ.    Hier  will  K.  jiiot;.    Allein  der 
Chor  referiert   zunächst  nicht  was   ihn   betrübe,    sondern   was  ganz 
Griechenland.  —   In   der  Str.  y'  481  heiszl  es:    von   dem    einen  sagt 
man,  er  sei  ^iccp]g  l'ÖQcg,  vom  andern,  er  sei  rühmlich  gefallen.    Der 
Unterschied  zwischen  beiden  sei  gar  gering,   meint  K.  und  schreibt 
xi^v^ig,  welches  'Kriegslist'  bedeuten  soll.    Stünde  aber  xi'/yi]g  da,  so 
würde  jeder  an  die  Kunst  des  fechtens  denken,  also  ungefähr  das  glei- 
che verstehen,  was  unter  (.id^^jg,  nur  unpassend  ausgedrückt.     Viel- 
mehr gerade  so  viel  Unterschied  wie  der  Dichter  hinein  legen  wollte, 
liegt  darin.     Beide  sind  gefallen,   beide  mit  Ruhm,  der  eine  wegen 
seiner  Kampfeskunde,  der  andere  wegen  seines  Heldenmutes.  —  Vs. 
438  &ijyMg   Ikidöog  ydg  ev^oQ(poi  '/.axiyovGiv    ii&qu   ö^  l'yovxag 
BKQv^EV.  iv^ioqcpOL  behält  E.  im  Text  und  äuszcrt  über  die  Richtigkeit 
einen  Zweifel.    Allein  es  ist  unmöglich  zu  erklären  und  darum  gerade- 
zu falsch  ;  etwas  treffendes  ist  schwer  zu  linden.   Der  schmerzlich  iro- 
nischen  Rede  angemessen  wäre   vielleiclil  ein  Begriff  wie  £vcpQCiv.xoi, 
^wol  versorgt'.    Wenn  K.  nach  Härtung  schreibt  i%d-Qd  ös  x&av  Kuxi- 
ZQvifjev,  so  hat  er  den  schmerzlichen  W'üz  nicht  beachtet,  der  an  e'x(ov 
e'/ofiat  erinnert  und  durch  y.axiyovaiv  moliviert  ist.  ^ —  Der  Anfang  der 
Ant.  y   ist  allerdings  nach  der  gewöhnlichen  Lesart,  der  auch  E.  folgt, 
dunkel.     K.  ändert:  öt]^oy.Qdvxovg  aQctg  xsXet  yQovog.  allerdings  ver- 
ständlicher;  aber  abgesehen  davon  dasz  die  Hinweisung  auf  die  Zeit 
bald  folgt,  entfernt  es  sich  zu  sehr  von  dem  überlieferten.  E.  versieht 
es  nach  unserer  Meinung  darin,  dasz  er  örjixonQuvxog  ugd  einfach  '  Volks- 
lluch'  übersetzt,  ohne  auf  XQcdvco  darin  zu  achten.    Aber  auch  das  xC- 
vei  xgiog  'gilt  gleich'  ist  geschraubt.    Dunkel  ist  uns  auch  der  Gen.: 
'Schuld  des  vom  Volk  vollzogenen  Fluches'.    Setzen  wir  aber  mit  fast 
keiner  Aenderung  den  Instrumentalis:  öijfioy.Quvvbi  ö'  cIqu  xivh  xgiog, 


548  R.  Enger  und  S.  Karsten:  Aescliylos  Agamemnon. 

so  ist  der  Sinn:  'drückend  ist  der  Bürger  Gerede  mit  Groll;  denn  die- 
ses Gerede,  d.  i.  der  von  dem  solches  Gerede  geht,  büszt  die  Schuld 
mit  dorn  Fluche,  den  das  Volk  vollzieht'.  Im  folgenden  ist  nicht  un- 
deutlich ausgeführt,  wie  das  Volk  den  Fluch  vollzieht,  durch  Revolu- 
tion, die  den  hochstehenden  in  die  Masse  der  unbedeutenden  (ri,d'stG 
a^uai'^dr)  herabdrückt.  —  Vs.  443  [.tivei  ö  uy.ovaccl  xl  f.iov  fiigifipcc. 
Hier  schreibt  K.  ftot,  wie  für  sich  auch  Ref.  that.  • —  V.  449  7icdi,vrv- 
'^H  X Qißä  ßiov.  K.  schreibt  rgorca,  an  sich  nicht  ungefällig,  aber 
nicht  nöthig;  denn  der  Begriff  der  imitatio  liegt  schon  in  TtuXivxvjiriq., 
und  die  rQißi]  ßiov  entspricht  zur  Bezeichnung  der  Poena  pede  claudo 
dem  vorausgegangenen  XQOvog.  —  Vs.  453  ßaXXEzai  yccQ  '6(5 6 o ig 
^lo&sv  KcQavvog.  K.s  TCcQiaöoig  mit  Berufung  auf  Her.  VII  10  ist  ge- 
wis  nicht  übel,  besser  als  alles  bisher  vorgebrachte,  allein  ydg  kann 
man  nicht  missen. —  Mit  allzu  groszer  Zuversicht  ändert  K.  mit  Valcke- 
iiär  Vs.  457  ftf^T  ovv  avTOg  akovg  vn  aXlcov  ßiov  aarlöoi,(.it  in  xa- 
TSÖoi,j.ii,  victuni  consumam.  Jedoch  ßiov  y.aredeiv  wäre  entweder  nach 
Analogie  des  homerischen  &vuov  y.aiedeiv  'das  Leben  in  Gram  ver- 
zehren', oder  von  ßioxov  yxizeösiv  'sein  Vermögen  verzehren',  beides 
unpassend.  —  In  der  Epode  schreibt  K.  462  öt)  für  jti?j,  wie  auch  schon 
andere  vorschlugen,  mit  Recht.  —  Vs.  467  yvvcay.og  ai%iia  it^inet 
behalten  E.  und  K.  cir/j.ui  bei.  Aber  cdxut]  schlechthin  für  'Herschaft' 
ist  an  sich  schon  auffallend.  Ueberdies  mag  das  angenehme  zu  prei- 
sen bevor  es  sich  verwirklicht  hat  nicht  so  sehr  für  des  Weibes  Her- 
schaft als  für  des  Weibes  Art  passen.  Härtung  schreibt  av/^a,  aber 
was  soll  hier  des  Weibes  Prahlerei?  Denn  civ//]  ist  nicht  'Leichtsinn'. 
Wir  vermuten  ui'öa,  des  Weibes  Loos,  also  auch  Art.  —  Schwieriger 
ist  der  folgende  Vers  zu  emendieren :  Tti&avog  ayav  o  ■8'ijA.uj  OQOg  ini- 
vBuerai  raxvTtOQog ,  wo  OQOg  gegründeten  Anstosz  gibt.  Denn  dasz  es 
'Befehl'  sei,  wie  E.  nach  Hermann  annimmt,  ist  schwer  zu  glauben. 
Längst  hatte  Ref.  Q-Qoog  und  e^og  versucht  und  freute  sich  später  bei 
Härtung  &QOvg  zu  finden,  was  dann  K.  in  der  Form  &Q6og  aufgenom- 
men hat.  Aber  es  stellten  sich  auch  Bedenken  ein,  ein  metrisches,  da 
in  d'fiXvg  die  durch  Position  entstehende  Länge  in  diesen  unverkennbar 
iambischen  Rhythmen  an  die  unrechte  Stelle  kommt,  und  ein  logisches, 
dasz  das  Subject  dieses  Satzes  sich  im  folgenden  Satze  dem  Sinne  nach 
ziemlich  wiederholen  würde:  das  ^^  eibergerede  verbreitet  sich  schnell; 
schnell  stirbt  das  vom  "N^'eibe  verbreitete  Gerücht.  Mit  SQog  wird  ein 
anderes  Subject  eingeführt,  und  Ref.  kehrt  um  so  lieber  dahin  zurück, 
da,  wie  er  aus  Hermann  ersieht,  auch  Blomfield  auf  l'(»og  gerathen  ist. 
Unsere  Erklärung  ist:  gar  zu  leichtgläubig  geht  weithin  des  Weibes 
Wunsch;  aber  schnell  stirbt  der  vom  Weibe  verbreitete  Ruf. 

Wir  sind  im  bisherigen  weit  häufiger  veranlaszt  gewesen  von  den 
Meinungen  des  Hrn.  Karsten  abzugehen  und  Conjecturen  von  ihm,  auf 
die  er  oftmals  eigentlich  auszugehen  scheint  auch  da  wo  keine  Noth 
ist,  zu  verwerfen,  so  dasz  trotz  unsers  im  Anfang  ausgesprochenen 
Gesamturleils  mancher  Leser  den  Eindruck  davon  tragen  könnte,  ein 
Buch,  das  so  vielen  Widerspruch  veranlasse,  werde  für  Aesch.  wenig 


i 


R.  Enger  und  S.  Karsten ;  Aescliylos  Aganienmüii.  549 

Gewinn  bringen.    Dasz  dem   aber  niclit  so  sei,  bat  der  aufmerksame 
und  die  Sciiwierigkeilen    des  Dichters   in  Rechnung  bringende  Leser 
theils  aus  dem  vielen  I)eil"alis\vürdigen ,  welches  angeführt  worden  ist, 
entnehmen  können,   theils  wird  er  es  ersehen  aus  dem  wenigen,   was 
wir  noch  hervorheben  wollen  aus  den    übrigen  drei  Vierthcilen  der 
Tragoedie,  wo  sich  xwar  wieder  viel  verfehltes  aber  auch  viel  theils 
gelungenes  theils  auf  das  richtigere  führendes  findet.    Dazu  gehört  Vs. 
482  (der  Consequenz  wegen  behalten  wir  Engers  Zählung  bei)   toj/ 
avzLov  ÖS  xoiöö    uTtoarvy  w  Xoyov  für  aTtüGze^yco.    722  naQWKlCvuGu 
nicht  'sich  umwendend,  umschlagend'  wie  E.,  sondern  wie  K.  erklärt: 
lecli  cotisurs  facta.    787  avÖQoö(.n]Tag  Ilio<p&6QOvg  —  ip^cpovg  1''&£vto 
für  avÖQo&i^ijvag  lUov  q)&OQäg.    923  xovi-iov  mit  Emperius  und  Här- 
tung für  rovTOiv.    934  ol'KOt,g  ö    VTtuQ%cL  riövÖE  avv  'd'SOLg  ccktg  t%eLv 
für  avci'S,.    986  enl  ya    %£g6v  für  yüv.     1174    l'iö)]  xlivaiaiv    i.vd'ioig 
rj  a  K 1] ^i  a  V 1]  stall  //^j/fieVij.      Die  Verse   1218   und   1219    mit  Verlan- 
schung  der  Personen  wieder  nach  Anleitung  der  Urkunden  umgestellt. 
1293  cvrvxovvra  ^lev  Oxid  rig  av  üqv  xIje t,ev  statt  n^iipeiev.  1341  vipog 
■KQsiaöoy  inTDjö/j^cirog  statt  y.Q£L66ov.    1343  iicckca  öluyg  reXeCag 
für  vELK^g  TcaXuLug.    1376  a-JtööiY.og   UTtoxiixog  für  aTiiöiKeg  aTtirajjLEg. 
1458  rQL7raXac6v'i]v  nach  Bamberger  für  xQmäiwrov.  1622  keine  Lücke 
angenommen,    sondern   der  Vers  sla  dt]  (piXoi  Xoyixui^  xovqyov  ov'ji^ 
ey.ag  toJf ,  wie  auch  Ref.  gcthan,  dem  Aegisthos  zugewiesen.    1265  o 
ö   vaxaxog  ye  xov  %qÖvov  TtQcOßevcxai  ist  vielfach  verkünstelt  ausge- 
legt worden,  auch  von  E.  falsch:  ^vird  wegen  der  Zeil,  der  Verzöge- 
rung, gepriesen.'    Richtig  K.  attamen  ultima  hora  maximo  in  honore 
habetur^  nach  der  Formel  ij  a^jicxt]  xijg  yrjg.    In  einer  guten  Conjectur 
1502  evKaXd^cov  j.iEouiväi'  ist   K.  mit  E.   zusammengetroffen,  —  Ee- 
trachlet  man  auszerdem  manchen  guten  Excurs,  manche  sogar  da,  wo 
man  dem  Resultat  nicht  beipflichtet,  nützliche  Untersuchung  in  ihrer 
recht  angenehmen  Darstellung,  so  werden  sich  die  Freunde  des  Dich- 
ters Hrn.   Karsten   zum  Dank   verpHichtet  erkennen.     Die  Ausstattung 
auf  festem  holländischem  Papier  und  in  sehr  sauberm  Druck  ist  schön. 
Druckfehler  Tinden  sich  einige  wenige,  z.  B.  in  den  Accenlen  S.  9  agv- 
i'cTorg,  S.  149  uiiaQxoJV. 

Auch  von  Hrn.  Enger  fanden  wir  auszer  dem  oben  berührten  oft 
Veranlassung  abzugehen,  z.  B.  806,  wo  er  novcov ,  was  doch  nicht 
das  treffende  ist,  beibehält  statt  (p&ovov.  906  verwirft  er  zwar  Her- 
manns unverständliche  Aeuderung  und  Erklärung,  gibt  aber  von  der 
kaum  richtigen  Vulg.  eine  gezwungene  Erklärung,  die  unsere  Schüler 
schwer  verstanden.  1137  fürchten  wir  dasz  sich  dsQixovovg  in  iya  ös 
•d'EQf.iovovg  xdx  iv  itiÖa  ßaXä  mit  der  Erklärung:  ^ßaXco  nemlich  ifiav- 
xijv'  nicht  halten  lasse.  Eine  metrische  Anmerkung  zu  145  scheint 
verschrieben  zu  sein.  Dasz  E.  1517  denXom.  ETitivfißiog  alvog  beibehält 
und  idniav  intransitiv  faszt,  wundert  den  Ref.  —  Das  beifallswürdige 
aber  hat  weitaus  das  Uebergewichl.  Manche  gute  Emendalion  ist  an- 
zuführen, b'!"!  yE-  xEQvävui.  6ib  eiUXEipE  zo!^}jy7]aaxo.  Imfolgenden 
Vers  hatten  auch  wir  ro'r'  für  xig  vermutet,  wie  Härtung  geschrieben 

N.  Jahrb.  f.  PkU.  u.  Paed.  Bd.  LXXIH.  Uß.  S.  38 


550  Zu  Aristophanes  Acharnern. 

liat.  721  d-£k^i&v!.iov.  1013  ivrog  ö'  akovßa.  1176  6'  eh'  für  Jt^t'. 
1238  sehr  gul  cpoißag  ovo'  für  cponag  ag.  1312  ßovXev^at'  ?].  1352 
sehr  schön  ^log  slalCAiöav.  1500  l'^|£v  fiir  tjQ^Ev.  1562  mit  Blomfield 
«iJTOj"  '^ivia  schlicht  und  treffend.  —  Papier  und  Druck  sind  gut,  und 
es  sind  wenige  Druckfehler,  \vie  S.  36  Vs.573  y.al  xig  ft',  S.  37  in  der 
Anm.  7,u  Vs.  583  ovxtog  statt  OTcag.  Aber  die  Sache  selbst  halfen  wir 
für  unrichtig:  onag  gehört  allerdings  zu  aQtaru ,  s.  Karsten  S.  46.  Vs. 
1353  ist  der  Schreibfehler  OQvyatvei  statt  oQvydvsi  aus  Hermanns  Ausg. 
in  diese  hinübergegangen.  —  Die  Hauptsache  ist,  dasz  Hr.  Enger,  wie 
Ref.  aus  Erfahrung  bezeugt,  durch  seine  Ausgabe  den  Agamemnon  der 
Schule  zuganglich  und  genieszbar  gemacht  hat,  wofür  ihm  mit  dem 
Ref.  mancher  danken  wird. 

Aarau.  Rudolf  Raucheyisiein. 


55. 

Zu  Aristophanes  Acharnern. 


In  Aristophanes  Acharnern  Vs.  1140  ff.  schlieszt  ein  längerer 
Wortwechsel,  in  welchem  Lamachos  von  Dikaeopolis  Vers  um  Vers 
verhöhnt  wird,  also:  AAM.  trjv  aßmö^  cciqov,  aal  ßa6L^\  a  Ttat,  Xa- 
ßcov.  vCcpei.  ßaßaioi'E, '  lEifxiQia  xu  itgayuaxa.  AIK.  caqov  xo  dnnvov ' 
Gv^TcoxiKa  XU  TCQccyfiaxa.  Diese  Stelle  hat  augenscheinlich  im  Lauf  der 
Zeit  gelitten  und  ist  nach  des  unterz.  Ueberzeugung  nicht  unversehrt, 
obschon  kein  Herausgeber  an  derselben  Anstosz  genommen.  Denn  ab- 
gesehn  von  dem  äuszern  Umfang  der  Rede,  welcher  sich  vorher  fast 
immer  in  Rede  und  Gegenrede  völlig  entsprechend  bleibt,  würde  der 
Spott  des  Dikaeopolis  offenbar  bei  weitem  zu  kahl  dastehen,  wenn  er 
dem  Verspaare  gegenüber,  welches  Lamachos  angehört,  einfach  und 
selbst  ohne  seinen  Diener  durch  Anruf  zu  bezeichnen  sagte:  uI'qov  xo 
öetTtvov  Gv^TtoxLTia  xa  Ttgayfiaxa^  zumal  da  jetzt  am  Schlusz  der  Sce- 
ne,  wo  beide  Gegner  sogleich  nach  verschiedenen  Seiten  hin  abtreten, 
der  letzte  Hieb  von  ihm  ausgetheilt  wird.  Diese  Ueberzeugung  drängt 
sich  uns  bei  bloszer  Betrachtung  des  Textes  von  selbst  auf,  sie  wird 
aber  auch  noch  getragen  durch  den  Umstand  dasz  sich  verschiedene 
Anzeichen  in  den  besseren  Hss.  finden,  welche  unsere  Annahme  dasz 
der  Text  beträchtlich  gelitten  habe  auch  in  diplomatischer  Hinsicht 
nicht  unwahrscheinlich  erscheinen  lassen.  Im  cod.  Par.  A  (2712)  und 
Flor,  r  fehlt  nemlich  Vs.  1142  uI'qov  xo  deiTtvov  avixnoxLxa  xcc  TtQay- 
fxaxa.  so  dasz  man  deutlich  sieht  dasz  der  Abschreiber  von  den  Wor- 
ten xa  TiQayiiaxa  nach  xsLfiSQia  auf  die  Worte  xa  itQccyfiaxa  nach  avji- 
noxiY.u  gerathen  und  so  alles  zwischenstehende  ausgelassen  hat,  wo- 
bei nun  aber  sehr  leicht  mehr  ausgefallen  sein  kann  als  jetzt  restituiert 
ist.^  Dagegen  fehlt  im  cod.  Rav.  Vs.  1141  vitpu.  ßaßaiag'  xsifiigia  xa 
7TQayi.iaxa,  was   uns   zu  der  Annahme  berechtigt,  dasz  auch  hier  die 


R.  Geier:  Alexandur  und  Arisloleles.  551 

Wiederkehr  derselben  Worte  den  Abschreiber  verwirrt  und  den  Aus- 
fall mehrerer  Worte  veranlaszt  habe,  welche  in  dem  Texte,  den  jetzt 
die  Ausgaben  haben,  nur  nothdürftig  ergänzt  worden  sind.  Nimmt  man 
nun  jene  inneren  und  diese  äiiszeren  Gründe  zusammen,  so  kann  die 
Vermutung  kaum  ausbleiben,  dasz  in  Dikaeopolis  Rede,  und  zwar  nach 
den  ^\'o^ten  ai'Qov  zo  deiTtvov^  etwas  ausgefallen,  was  Lamaclios  Rede 
im  Umfang  und  tiuszeren  Ausdruck  entsprach  und  so  einerseits  geeig- 
net war  dem  Sinne  nach  den  Hohn  zu  vermitteln,  den  Dikaeopolis 
abermals  über  Lamachos  ergehen  läszt,  anderseits  aber  auch  grosze 
Aehnlichkeit  mit  Lamachos  Hede  hatte,  um  die  Annahme  eines  Ausfal- 
les in  diplomatischer  Beziehung  zu  rechtfertigen.  \\'er  wäre  nun  im 
Stande  mit  völliger  Bestimmtheit  zu  sagen,  was  in  jener  Lücke  gestan- 
den? Wol  aber  möchte  sich  behaupten  lassen,  dasz  die  ganze  Stelle 
dereinst  vielleicht  so  gelautet  haben  könne: 

AAM.  xi]v  aantö    al'QOv,  acd  ßadt.^  ,  oj  Trat,  laßcöv. 

VLcpu.    ßaßaia^'  xEifiioia  rä  TCQay^axa. 
/IIK.    aiQOv  t6  ösiTwov,  [xai  ßdöi^  ,  w  nai,  kaßcov. 

y.viGci.  ßaßaLcc'S,'^  GVfA.7Corixcc  rcc  TiQccyf.iara. 
Zur  Rechtfertigung  von  xiiaa  in  Bezug  auf  to  öetnvov  kann  dienen 
dasz  der  Chor  schon  vorher  Vs.  1044  IT.  die  Vorbereitungen  des  Di- 
kaeopolis zu  dem  Festmahle  mit  folgenden  Worten  bezeichnete:  ano- 
KTcveig  kiiiä  fi£  Kcd  |  tovg  ysirovag  y.viöij  ra  %al  \  g)covrj  roLUvra 
kaGKcov.  Alle  übrigen  Worte  aber  drangen  sich  uns  hier  aus  der  ge- 
bliebenen Rede  wie  von  selbst  zur  Wiederholung  auf. 

Leipzig.  Reinhold  Klotz. 


36. 

Alexander  und  Arisloleles  in  ihren  gegenseitigen  Beziehungen. 
Nach  den  Quellen  dargestellt  von  Dr.  Robert  Geier. 
Halle,  Verlag  der  Buchhandlung;  des  Waisenhauses.  1856. 
VI  u.  240  S.  gr.  8. 

Ein  Verhältnis  wie  zwischen  Aristoteles  und  Alexander  hat  in 
der  Weltgeschichte  nicht  zum  zweitenmal  bestanden.  Der  erste  der 
Philosophen,  sagt  St.  Croix,  hatte  zum  Schüler  den  ersten  der  Erobe- 
rer. Der  eine  erweiterte  die  Grenzen  des  menschlichen  Geistes,  der 
andere  die  der  bekannten  Welt.  Beide  haben  beispiellosen  Ruhm  er- 
langt; aber  wahrhaftig  und  beneidenswerlh  ist  nur  der  Ruhm  des  Phi- 
losophen, weil  die  Humanität  nicht  darüber  zu  seufzen  hat.  Wol  bat 
man  jederzeit  die  Wichtigkeit  dieses  Verhältnisses  anerkannt,  aber 
alle  seine  Momente  zu  erwägen  und  seine  durch  Philosophie,  Paeda- 
gogik,  Politik  und  Geschichte  hindurchziehenden  Wesenheiten  zu  einem 
vollständigen  Gesamtbilde  zu  vereinigen,  das  hat  noch  niemand  vor 
unserm  Vf.  gewagt,  und  wir  sind  ihm  um  so  mehr  Dank  dafür  schul- 

38* 


552  R.  Geier :  Alexander  und  Arisloleles. 

dig,  da  er  nichl  blosz  die  Contouren  dieses  Bildes  mit  scharfen  und 
kühnen  Zügen  entworfen,  sondern  auch  die  Farben  in  reicher  Fülle, 
aber  mit  weiser  Besonnenheit  und  in  feiner  Nüancierung  aufgetragen 
hat.  Was  nur  irgendwo  das  Alterthum  selbst  in  seinen  entlegensten 
Winkeln  und  letzten  Nachklängen  (Pseudo-Kallislhenes  und  der  PfaiTe 
Lamprechl)  dafür  brauchbares  darbietet,  ist  beachtet,  benutzt  und  dem 
vorliegenden  Zweck  entsprechend  ausgebeutet  worden.  Die  Hauptquel- 
len sind  natürlich  die  Werke  des  Aristoteles  und  der  Geschichtschrei- 
ber über  Alexander,  und  der  dieses  Doppelgebiet  wie  sonst  niemand 
heherschende  Vf.  war  eben  deshalb  vorzugsweise  geeignet,  alle  zwi- 
schen beiden  hinüber  und  herüber  staltfindenden  Beziehungen  mit  fei- 
ner Spürkraft  ausfindig  zu  machen  und  ihre  Wechselwirkungen  in 
lichtvoller  Anschaulichkeit  zur  Darstellung  zu  bringen.  So  zeigt  er 
uns  denn  Alexander  in  seiner  ganzen  Entwicklnng  von  dem  jugendli- 
chen Verhalten  zu  Gymnastik  und  Musik,  Zeichenkunst,  Sprache  und 
Litteratur,  Naturkunde  und  Mathematik,  Ethik  und  Politik  bis  zu  den 
Thaten  des  Mannes,  des  Königs,  des  Eroberers,  in  seinem  politisch- 
religiösen  Walten,  in  seiner  ganzen  Charakterentfaltung,  auf  dem  Hö- 
hepunkte seiner  irdischen  Grösze  wie  in  der  Tiefe  seines  sittlichen 
Falles.  Je  seltener  aber  dem  beschränkten  Menschenverstände  ver- 
gönnt ist,  aus  den  vielfach  sich  durchkreuzenden  Einwirkungen,  de- 
nen er  ausgesetzt  war,  mit  Bestimmtheit  diejenige  zu  bezeichnen,  die 
ihn  so  und  nicht  anders  zu  denken  nnd  zu  handeln  gewöhnt  und  gebil- 
det habe,  um  so  mehr  musz  jede  genauere  Nachweisung  der  Art  in  ei- 
nem so  eminent  wichtigen  weltgeschichtlichen  Falle  eine  paedagogisch 
werthvolle  Entdeckung  genannt  werden.  Eine  solche  liegt  z.  B.  in 
dem  aus  Aristoteles  hervorgehobenen  Grundsatz,  für  edle  und  hoch- 
sinnige Gemüter  gezieme  es  sich  schlechterdings  nicht,  überall  blosz 
das  nützliche  zu  suchen,  in  Verbindung  damit,  dasz  dem  Alexander 
das  nützliche  am  meisten  da  zufällt,  wo  es  am  wenigsten  gesucht  wird, 
•wie  ihm  denn  wol  nichts  nützlicher  geworden  is^:,  nichts  mehr  in  ihm 
die  Natur  des  Aeakiden  und  des  Kerakliden  zu  einer  neuen  Individua- 
lität verschmolzen  hat,  als  der  einfache  Vers  des  Dichters,  dessen  Ver- 
ständnis Aristoteles  ihm  erölfnet  und  zur  Herzenssache  gemacht  hatte: 
*  beides  ein  trefflicher  Rönig  zu  sein  und  ein  wackerer  Streiter.' 
Darum  ist  es  ein  herliches  Wort  des  Plutarch,  dasz  Alexander  gegen 
die  Perser  auszog  reicher  gerüstet  durch  seinen  Erzieher  Aristoteles 
als  durch  seinen  Vater  Philippos.  Jenem  verdankt  er  einen  reichbe- 
gabten, feingebildeten  Geist,  einen  scharfen  Verstand,  eine  seltene 
Kunst  sinnvoller  Rede  und  Unterredung,  eine  zum  Edelmut  gegen 
Feinde  gesteigerte  Hochherzigkeit,  eine  in  persönlicher  Tapferkeit 
nnd  Todesverachtung  schwelgende  Ruhmliebe,  ein  angemessenes  reli- 
giöses Verhalten,  endlich  eine  politische  W^eisheit,  die  sich  bis  zu 
einem  Bruderbunde  der  Völker  zu  erheben  vermochte  oder,  wie  Plu- 
tarch sagt,  wie  in  einem  Liebesbecher  des  Lebens  Gewohnheiten  und 
Sitten  der  Völker  mischte  und  ihnen  die  Welt  als  ihr  Vaterland  zu  be- 
trachten befahl. 


K.  Geier:  Alexander  und  Aristoteles.  553 

Indem  der  Vf.  so  vor  unseren  Augen  das  I.ehrzimmer  zum  Welt- 
tliealer  erweitert,  hat  er  aber  auch  einen  neuen  und  sclbsliindigen 
Standpunkt  gewonnen,  welcher  die  Berccliligung  gewälirt,  über  Ale- 
xanders Charakter  in  letzter  Instanz  ein  Urteil  zu  fällen.  Bekannilich 
ist  derselbe  in  alter  wie  in  neuer  Zeit  eben  so  tief  herabgewürdigt 
(Curtius,  St.  Croix,  Nicbuhr)  wie  iibermäszig  erhoben  worden  (Phi- 
tarcli,  Droyscn).  Der  VI",  sieltl  sich  aus  neu  entwickelten  Gründen 
auf  die  Seite  des  unparteiischen  Arrianos.  Er  kann  keine  einzige  von 
allen  jenen  schweren  Anschuldigungen,  wie  sie  namentlicii  Niebuhr 
geltend  zu  machen  versucht  hat,  für  begründet,  geschweige  denn  für 
erwiesen  halten.  Aber  er  will  doch  damit  nicht  in  Abrede  stellen,  dasa 
in  Alexanders  Leben  ein  Wendepunkt  eintritt,  hinter  welchem  niasz- 
loser  durch  Schmeichelei  verderbler  Ehrgeiz,  Eitelkeit,  Uebermut, 
Verblendung,  Jähzorn  und  Völlerei  einen  silllichen  Fall  ankündigen, 
der  die  Lehren  des  Aristoteles  in  den  Hintergrund  drängt  und  bei  dem 
man,  wie  ein  neuerer  Geschichtschreiber  von  dem  Kaiser  Nikolaos 
sagt,  einen  Mann  in  dieser  Lage  schon  für  grosz  und  mit  sittlichem 
Masze  ungewöhnlich  begabt  halten  müsse,  wenn  er  nicht  überhaupt 
aus  den  Fugen  geht.  Unter  diesem  Gesichtspunkte  wird  denn  na- 
mentlich auch  Alexanders  Vergötterung  betraclitet,  wie  Wallensteins 
Verrath  an  dem  Kaiser,  zwar  entschuldbar  nach  Erweckung  der  Idee 
M'ie  nach  Jlangel  der  Durchführung,  aber  doch  darum  nicht  minder  ein 
wirklicher  Verrath  an  dem,  was  er  gelehrt  war  als  gölliich  und  heilig 
zu  verehren,  ein  anklebender  Makel  des  Heidenthums. 

Einzelne  Perlen  der  gelehrten  Forschung  und  trelTenden  Schilde- 
rung finden  sich  in  allen  Theilen  des  Werkes  zerstreut,  z.  B.  in  der 
Ermittelung  von  Alexanders  Verhältnis  zur  Kunst  (Apclles,  Lysippos, 
Pyrgoteles)  und  Poesie  (Choerilos),  wobei  lloratius  einem  vagen  Ge- 
rüchte folgend  ihm  offenbar  Unrecht  gelhan  hat.  Auch  die  meisterhaf- 
ten Uebersetzungen  mancher  Stellen  des  Aristoteles  möchten  w  ir  dazu 
rechnen;  sie  sind  ganz  dazu  geeignet  diesem  in  den  bisherigen  Ueber- 
tragungen  unverstanden  und  ungenieszbar  gebliebenen  Meister  eine 
neue  deutsche  Kundschaft  zuzuführen,  und  sie  wären  in  Verbindung 
mit  Nägelsbachs  stilistischen  Musterformen  w  ol  geeignet,  der  Ueber- 
setzungskunst  auf  philosophischem  Gebiete  einen  höheren  Aufschwung 
zu  verleihen.  Vermiszt  haben  wir  eine  kritische  Würdigung  der  Le- 
gende von  Alexanders  Verhältnis  zu  Jehovah,  wie  sie  von  losephos 
überliefert  vorliegt. 

Diese  Andeutungen  werden  hinreichend  sein  zu  erweisen,  welch 
hohen  Werth  für  Paedagogik,  Philosophie  und  Geschichtschreibung 
diese  treffliche  Schrift  in  Anspruch  zu  nehmen  berechtigt  ist. 

Darmstadt.  Karl  Dillhey. 


554      Noch  ein  Wort  über  den  sogeiiaiinteii  Caeciliiis  ßalbus. 

57. 

Noch  ein  Wort  über  den  sogenannten  Caecilius  Baibus. 


Dasz  Hr.  Wölfflin  seinen  so  hoch  hinaufgerückten,  mit  allem  Fleisz 
aufgestützten  Caecilius  Baibus  sich  nicht  gutwillig  entreiszen  und  dem 
Mittelalter  zuweisen  lassen  werde,  war  wol  vorauszusehen,  aber  nicht 
weniger,  dasz  seine  Vertheidigung  sich  in  ein  leeres  Gerede  verlieren 
und  die  Hauptpunkte,  auf  die  es  hierbei  ankommt,  verrücken  werde. 
Diese  noch  einmal  im  Gegensatz  zu  seiner  in  diesen  Blättern  S.  188  ff. 
gegebenen  Entgegnung  in  Kürze  hervorzuheben  und  den  Thatbestand 
gegen  die  dortigen  Umneblungen  sicher  zu  stellen,  ist  der  Zweck  vor- 
liegender Zeilen.  Hrn.  W.s  Eifer  und  Fleisz  haben  wir  auch  früher 
hervorgehoben,  obgleich  er  das  Material  keineswegs  vollständig  zu- 
sammengebracht hatte;  seinen  Mangel  an  Methode,  Umsicht  und 
Scharfsinn  kennzeichnet  auch  diese  Entgegnung. 

In  spätmitlelalterlichen  Spruchsammlungen  werden  Stellen  aus 
einem  Caecilius  Bulbus  de  nugis  philosophorum  angeführt.  Eine  sol- 
che findet  sich  nemlich  auf  einem  Pergamentblatt  des  14n  Jh. ;  dasz  die 
Zurückführung  der  andern  dortigen  Stelle  auf  dieselbe  Quelle  bedenk- 
lich sei,  habe  ich  erwiesen.  Lindenbrog  hat  auf  einem  besondern 
Blatt  eine  Reihe  solcher  Stellen  aus  einer  bisher  unbekannten  Spruch- 
sammlung ausgezogen.  Wenn  Hr.  W.  behauptet,  ich  habe  bezweifelt 
dasz  alle  von  Lindenbrog  angeführten  Stellen  der  Schrift  des  Caec. 
Baibus  entnommen  seien,  so  ist  dies  gerade  nur  die  offenbarste  Ent- 
stellung meiner  deutlichen  Worte.  Auf  meinen  Beweis,  dasz  Linden- 
brog die  Stellen  nicht  unmittelbar  hintereinander  aufgezeichnet  fand, 
geht  Hr.  W.  nicht  ein,  obgleich  derselbe  unwidersprechlich  und  die 
Sache  nicht  ohne  Bedeutung  ist.  Aus  dem  Sophilogium  habe  ich  noch 
eine  Stelle  nachgetragen,  wo  ebenfalls  Caec.  Baibus  ausdrücklich  ge- 
nannt wird,  und  dadurch  das  Material  um  ein  Stück  vermehrt.  Freilich 
leugnet  dies  Hr.  W.,  da  derselbe  Spruch  schon  anderwärts  bekannt 
sei,  aber  ohne  den  Namen  des  Caec.  Baibus,  worauf  es  ja  hier  allein 
ankommt.  Dagegen  habe  ich  mich  entschieden  dagegen  erklärt,  wenn 
Hr.  W.  ein  paar  andere  Spruchsammlungen  in  Hss.  des  lOn  und  13n 
Jh.  dem  Caec.  Baibus  zuwirft;  denn  dasz  eine  grosze  Anzahl  Sprüche 
des  Caec.  Baibus  auch  in  einer  dieser  Sammlungen  sich  in  einer  ähn- 
lichen Fassung  finden,  beweist  gerade  nichts ,  da  beim  sogenannten 
Caec.  Baibus  de  nugis  philosophorum  diese  oder  eine  ähnliche  Samm- 
lung sehr  wol  benutzt  sein  kann.  Hr.  W.  verrückt  gerade  die  Unter- 
suchung dadurch,  dasz  er  seinen  Pflegling  mit  Sprüchen  bereichert, 
auf  die  er  ihm  kein  Anrecht  zuweisen  kann.  Hier  haben  wir  den  er- 
sten liauptmisgriff.  Freilich  wäre  ein  Caec.  Baibus  de  nugis  philoso- 
phorum aus  früherer  Zeit  sicher  bekannt,  dann  würde  man  wol  ver- 
muten dürfen,  die  Spruchsammlung  einer  Hs.  des  lOn  Jh.  gehe  auf  die- 
sen zurück;  dies  ist  aber  durchaus  nicht  der  Fall,  sondern  das  Alter 
jenes  Caec.  Baibus  gerade  noch  die  unbekannte  Grosze. 


Noch  ein  Worl  über  den  sogenannten  Caecilius  Baibus.       555 


'O 


Lassen  wir  daher  diese  Erschleichiing  eines  höhern  Alters  fallen, 
so  kann  die  Zeit  unseres  Caec.  Balbiis  nur  aus  äuszern  oder  innern 
Gründen  erschlossen  werden.  Die  Erwähnungen  der  Schrift  gehen 
nicht  über  das  Ende  des  13n  Jh.  hinaus.  loannes  von  Salisbury  führt 
eine  Stelle  aus  einem  Caec.  Baibus  an,  die  aber  kaum  in  einer  Sclirift 
de  migis  philosophorum  gestanden  iiaben  kann  — und  selbst  in  diesem 
Falle  könnten  wir  diese  nicht  weiter  bis  ins  12e  Jh.  verfolgen.  Wenn 
Hr.  W.  meint,  daraus  dasz  loannes  von  Salisbury  ein  paar  Geschich- 
ten habe,  die  sich  auch  in  der  Schrift  de  nugis  philosophorum  fan- 
den, folge  ganz  sicher  dasz  diesem  letztere  bekannt  gewesen,  so  ist 
dies  wieder  ein  einfacher  Trugschlusz.  Beide  können  dieselbe  oder 
eine  ähnliche  Quelle  benutzt  haben,  ja  es  wäre  nicht  ganz  unmöglich, 
obgleich  unwahrscheinlich,  dasz  der  Policraticus  von  dem  Sammler 
der  Schrift  de  nugis  philosophorum  benutzt  worden.  Wenn  Hr.  W. 
mir  hier  einen  Widerspruch  mit  mir  selbst  vorwirft,  so  weisz  er  nicht 
was  er  thut.  Dasz  loannes  von  Salisbury  eine  ohne  Namen  gehende 
Spruchsammlung  nicht  namentlich  anführte,  wird  man  wol  nicht  auf- 
fallend finden,  wenn  er  auch  sonst  vielgebrauchte  Schriftsteller,  wo 
er  sie  zuerst  benutzt,  namentlich  aufzuführen  nicht  unlerläszt.  Hier- 
nach bleibt  denn  nach  den  äuszern  Zeugnissen  die  Frage,  ob  der  sog. 
Caec.  ßalbus  de  n.  ph.  ein  classischer  oder  ein  mittelalterlicher  Schrift- 
steller sei,  eine  ganz  offene.  Wenn  nun  Hr.  W.  es  wagt  seinen  Lieb- 
ling wenigstens  zum  Zeitgenossen  des  Suetonius  zu  machen,  so  sollte 
man  glauben,  dies  geschehe  nicht  ohne  ;lie  triftigsten  Gründe.  Allein 
der  ganze  Beweis  beschränkt  sich  auf  den  wunderlichen  Schlusz,  weil 
hier  ein  paar  Geschichtchen  ausführlicher  erzählt  werden  als  von  Sue- 
tonius, müsse  letzterer  aus  dieser  Quelle  geschöpft  haben;  das  Gegen- 
theil  würde  weit  eher  zu  folgern  sein.  Ergibt  sich  diese  Zeilbestim- 
mung als  durchaus  haltlos,  so  scheint  dagegen  ein  sicheres  Anzeichen 
vorhanden,  dasz  die  Schrift  de  nugis  philosophorum  nach  Ausonius 
falle.  WölfÖin  und  Mähly  haben  hier  zu  einer  abenteuerlichen  Aus- 
flucht gegriffen ;  dafür,  dasz  ich  diesem  sonst  triftigen  Gegenbeweis 
durch  eine  nicht  unwahrscheinliche,  aber  bis  jetzt  doch  nicht  sicher 
zu  stellende  Vermutung  seine  Kraft  genommen ,  hätte  Hr.  W.  sich  wol 
dankbar  bezeigen  sollen  • —  doch  ich  war  seinem  Caec.  Baibus  gar  zu 
unerbittlich  zu  Leibe  gegangen. 

Aber  es  gibt  andere  ganz  unzweideutige  Beweise  für  die  späte 
Abfassung  des  sog.  Caec.  Baibus.  Zunächst  fällt  der  Titel  de  nugis 
philosophorum  bedeutend  in  das  Gewicht;  denn  einem  classischen 
Schriftsteller  konnte  es  nicht  einkommen  einen  solchen  Titel  einer 
Schrift  zu  geben,  in  welcher  nicht  blosz  von  Philosophen,  sondern 
auch  von  Heerführern,  Königen  und  Kaisern,  von  Epamiuondas,  Ale- 
xander dem  groszen,  Lysander,  Caesar,  Augustus ,  Titus,  ja  von  der 
Frau  des  Duellius  Spruchgeschichten  angeführt  werden.  Ich  habe  den 
Beweis  geliefert,  dasz  es  schon  im  13n  Jh.  eine  Cronica  de  nugis  phi- 
losophorum gab,  wo  nach  Diogenes  Laertios  die  Spruchgeschichten 
der  griechischen  Weisen  aufgezeichnet  waren.    Diese  oder  eine  ahn- 


556        Noch  ein  Wort  über  den  sogeiiaunlen  Caecilius  ßalbns. 

liehe  Schrift  imisz  auch  dem  Burley  vorgelegen  haben,  unmöglich  kann 
ihm  Caec.  Balbiis  Führer  gewesen  sein,  der  sich  nicht  auf  die  griechi- 
schen Weisen  beschränkte  und  nichts  weniger  als  die  Sprücbe  jedes 
einzelnen  hintereinander  aufführte.    Was  ich  mit  der  Hinweisung  auf 
die  Cron/cn  de  niujis  philosophorum  wollte,  wird  von  Hrn.  W.   auf 
die  zweckdienlichste  und  zugleich  wolfeilste  Weise  entstellt.    Erst  zu 
einer  Zeit,  wo  der  Titel  de  nugis  philosophorum  gang  und  gäbe  war, 
konnte  dieser  auch  misbräuchlich  einer  Schrift  gegeben  werden,   wie 
die  des  sog.  Caec.  Baibus  war.     Warum  ist   denn   Hr.  W.   auf  diesen 
Hauptgrund  nicht  eingegangen?    Oder  will  er  etwa  annehmen,    dieser 
Titel  sei  erst  später  der  Schrift  ertheilt  worden?    Spricht  sonach  der 
Titel  bestimmt  genug  gegen  die  Abfassung  der  Schrift  in  classischer 
Zeit,  so  wird  der  späte  Ursprung  derselben  auch  durch  die  Sprache 
und  die  ganze  Art  der  Darstellung  auf  das  sicherste  bestätigt.     Dieser 
sog.  Caec.  Baibus,  wie  er  vorliegt,  trägt  die  olTenbarsten  Spuren  mit- 
telalterlicher Latinität  im  einzelnen  Ausdruck  wie  in  der  gesamten  Re- 
deweise.   Die  Annahme,  dasz  die  erhaltenen  Stellen  des  Caec.  Baibus 
uns  nicht  in  der  reinen  ursprünglichen  Fassung  vorlägen,  ist  die  aller- 
willkürlichste,    durch   nichts   gebotene.     Einzelne    dieser   Spruchge- 
schicbten   kennen  wir  freilich  in   einer   etwas  bessern  Gestalt,   aber 
dasz  diese   diejenige  gewesen,  welche  sie  bei   Caec.  Baibus   gehabt, 
wie  liesze  sich  dies  behaupten?    Freilich  würde  aus  Caec.  Baibus  von 
Seneca  oder  einem  Zeitgenossen  desselben  eine  Spruchgeschichte  an- 
geführt, so  hätte  eine  solche  Annahme  wie  bei  P.  Syrus  einen  gewis- 
sen Halt  —  aber  jetzt  ist  sie  rein  abenteuerlich  und  beweist  nur  dasz 
Hr.  ^^'.  das  bene  dislinguere  noch  nicht  gelernt  hat.    So  musz  denn  je- 
der Anspruch  des  Caec.  Baibus  auf  den  von  W.  ihm  angedichteten  clas- 
sischen  Ursprung  entschieden  aufgegeben  werden.    Da  wir  die  Haupt- 
sache hiermit  für  erledigt  halten,  so  verzichten  wir  auf  einzelne  neben- 
sächliche Erörterungen  und  die  Auflösung  mancher  von  Hrn.  W.  gespon- 
nenen Misverständnisse;   selbst  auf  seine  wunderliche  Verwunderung 
gehen  wir  nicht  ein,  dasz,  wie  jedermann  weisz,  im  Jlitfelalter  aller- 
lei Geschichten   und  Sagen  auch  über  die  griechischen  und  römischen 
Weisen  und  Staatsmänner  erdichtet  v.urden.    Um  aber  Hrn.  W.  sein 
Verdienst  nicht  zu  schmälern,  gestehen  wir  gern  unser  Versehen  ein, 
dasz  wir  bei  erneuerter  Durchsicht  des  Sophilogium  eine  dort  erwähnte 
Sentenz  des  Varro  für  bisher  unbekannt  gehalfen  haben.  Um  eine  wis- 
senschaftliche Untersuchung  zu  fördern,  bedarf  es  anderer  Mittel, 
als  Hrn.  W.  zu  Gebote  zu  stehn  scheinen;  ein  gutes  Material  zu  sam- 
meln ist  immer  ein  Verdienst,  doch  sehr  zu  bedauern,  wenn  mau  nicht 
Einsicht  und  Klarheit  besitzt  es  zu  bewältigen. 

Köln.  Heinrich  Dünlzer. 


Erste  Abtlieiluiig 

herausgegeben  von  Alfred   Fleck  eisen. 


58. 

Vier  Grundsätze  zur  homerischen  Interpretation. 


Aya&yj  d'  SQtg  -^ds  ßqoxoiaiv  ist  in  der  Z.  f.  AW.  1855  S.  419  If. 
der  Schlnsz  einer  langem  Abhandlung,  die  in  ihren  wesentlichsten 
Theilen  gegen  einen  Aufsalz  dieser  Jalubücher  gerichtet  ist.  Man 
kann  dem  Vf.  nur  dankbar  sein,  dasz  er  so  ausführlich  sich  ausge- 
sprochen und  dadurch  manchen  Zweifel  gelöst,  manches  scliwankende 
entfernt,  überhaupt  einen  liefern  Blick  in  den  Umfang  seiner  Studien 
verslattet  hat.  Sein  schlieszlicher  Wunsch  dasz  es  ihm  gelungen  sein 
möge  ^Ameis  und  andere  Freunde  Homers  wenigstens  in  einigem 
zu  überzeugen'  ist  für  den  erstem  in  Erfüllung  gegangen,  wievvol  ge- 
rade in  den  Punkten,  auf  welche  der  Ton  des  Vf.  ein  Sciiwergewicht 
legt,  die  Prüfung  der  "^Gegenbemerkungen'  nicht  zu  der  Beistimmung 
führt.  Ob  übrigens  dieser  Ton  der  Rede  mit  sämtlichen  Ausdrük- 
ken  auch  zu  der  ctyaO'ri  egig  gehören  solle,  oder  ob  Ueherläufer  aus 
der  Sippschaft  der  entarteten  Schwester  sich  eingemischt  haben,  das 
ist  eine  gleichgillige  Frage,  da  hier  nicht  persönlicher  Streit,  sondern 
Förderung  der  Sache  beabsichtigt  wird.  Damit  nun  wirklicii  ^für  die 
Auslegung  Homers  sich  einige  Ausbeute  ergebe',  so  möge  die  folgende 
Erörterung  auf  einige  Gesichtspunkte  zurückgeführt  werden,  weil  bei 
Behandlung  von  Principien  das  einzelne  in  schärfere  Beleuchtung  tritt. 
Die  rein  paedagogische  Seite,  so  weit  sie  speciell  den  Homer  bctrilft, 
soll  später  den  Gegenstand  einer  besondern  Verhandlung  bilden,  theils 
zur  Aufklärung  mehrfacher  Misverständnisse,  theils  zur  Vermeidung 
der  Nolhwendigkeit,  auf  grosze  Tiraden  oder  kleine  Empfindlichkeiten 
eine  Antwort  zu  geben.  Hier  soll  nur  die  philologische  Seite  zur 
Sprache  kommen,  für  welche  Aristarch  das  ewige  Vorbild  bleibt. 
Denn  je  tiefer  jemand  in  homerische  Sprache  und  Sitte  eindringt,  desto 
inniger  wird  auch  sein  Anschlusz  an  diesen  grösten  aller  Kritiker  und 
Interpreten.  Diese  Erkenntnis  ist  erst  in  der  jüngsten  Vergangenheit 
praktisch  hindurchgedrungen,  ungeachtet  das  bahnbrechende  Werk 
von  Lehrs  schon  über  zwei  Jahrzehnte  erlebt  hat.    Es  wäre  daher  sehr 

iV.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIH.  Hft.  9.  39 


558  Vier  Grundsäl/.e  zur  homerisclien  Interpretalion. 

iinrcclif,  \Yenn  jemand  dem  einzelnen  Commenfalor  zum  'Vorwurf 
machte,  was  allen  Commentaren  und  Wörterbiicliern  mehr  oder  weni- 
ger gemeinsam  ist.  Wenn  gleichwoi  im  folgenden  der  neuste  Com- 
mentar  nehst  der  oben  bezeichneten  Abhandlung  eine  wesentliche  Vor- 
lage bildet,  so  geschieht  es  blosz  deshalb,  weil  dieser  Commentar 
auszer  seinen  sonstigen  Vorzügen  die  Erklärungen  der  Vorgänger  in 
der  kürzesten  Fassung  gibt.  Um  aber  polemische  Ausdrücke  und  per- 
sönliche Beziehungen  späterhin  möglichst  bei  Seite  zu  lassen,  so  mö- 
gen gerade  diejenigen  Stellen,  in  denen  die  Siegesgewisheit  liher  den 
vermeinllichen  'Gegner'  entschieden  hindurchklingt,  als  Tirailleurs  an 
die  Spitze  treten,  damit  die  Freunde  des  Dichters  jene  kräftig  notier- 
ten auch  von  der  andern  Seite  (^audiatur  et  altera  pars')  betrachten 
können. 

a  163  ff.  sagt  Telcmachos  zur  Athene  über  die  Freier:  wenn  sie 
den  Odysseus  nach  llhaka  heimgekehrt  sähen,  7tdvv8g  k  aq^iGdiar 
i)M(p^6veQ0i  Ttoöag  slvat.  ij  cccpvecoxs^oi  %qvöol6  ts  iod-iiTog  re.  Hier 
habe  ich  die  Deutung  des  ij  durch  '^oder'  einen  Sinn  genannt  wie  man 
ihn  nur  wünschen  kann,  und  deshalb  folgende  Entgegnung  erhalten: 
'ich  gestehe  dasz  mir  ein  solcher  Sinn  höchst  unbedeutend,  so  zu  sa- 
gen Saft-  und  kraftlos  vorkommt;  wer  aber  so  genügsam  ist  sich  kei- 
nen andern  zu  wünschen,  dem  wollen  wir  die  Freude  nicht  verderben.' 
Eine  solche  Sprache  hält  Hr.  Prof.  Faesi  seiner  für  würdig,  nachdem 
er  übersehen  hat  dasz  jeder  der  nach  der  obigen  Deutung  in  den  Wor- 
ten 'einen  Sinn  findet  wie  man  ihn  nur  wünschen  kann',  das  ganze 
nothwendigerweise  ironisch  versteht,  so  dasz  also  Telcmachos 
sagt:  sie  würden  allesamt  trotz  ihres  lauten  Gebetes  weder  mit  den 
Füszen  noch  mit  den  Buszen  davonkommen.  Wenn  Hr.  F.  'nach  seinem 
Sprachgebrauch'  (S.  446)  Citate  nicht  gleich  mit  dem  Worte  begrüsz- 
te:  'Hr.  A.  belehrt  abermals  durch  eine  einfache  Verweisung'  oder 
'hier  kämpft  Hr.  A.  mit  einer  Autorität',  so  würde  ich  gegen  die  ver- 
meintliche 'Saft-  und  Kraftlosigkeit'  einen  alten  und  einen  neuen  Arzt, 
den  Apollonios  und  F.  Thiersch,  zu  Hilfe  rufen.  So  aber  will  ich  die 
gegönnte  'Freude'  mit  einem  solomen  miser/'s  elc.  im  stillen  genieszen. 
Zur  Freude  gesellt  sich  das  synonyme  'Vergnügen'  in  ß  272  olog  ekei- 
vog  h]v  reXeGat  iQyov  rs  STtog  re.  Dies  sagt  Athene  zum  Telcmachos 
über  Odysseus.  Den  Inf.  rsXsöai  will  man  von  k'rjv  hier  abhängig  ma- 
chen, wogegen  wegen  des  qualitativen  Pronomen  {olog,  nicht  ag 
l'r'  ixHvog  v.xL  oder  ähnlich)  fragweise  erinnert  worden  ist,  ob  in 
solchem  Fall  ein  h]v  den  Infinitiv  regieren  könne,  ohne  dasz  es  für 
f^t]v  stände,  was  schwer  zu  beweisen  sein  möchte.  Die  Antwort  lau- 
tet: 'so  gar  schwer  denn  doch  nicht,  wie  Hr.  A.  sich  jetzt  mit  Vergnü- 
gen selbst  überzeugen  wird,  wenn  er  Krüger  gr.  Spr.  II  §  55,  3  A.  22 
nachschlägt,  wo  er  unter  andern  auch  unsere  Stelle  angeführt  findet. 
Dazu  füge  noch  1  688.  i^  489.  610.'  Wer  den  guten  Bath  des  nach- 
schlagens  befolgt,  der  findet  bei  Krüger 'unter  andern':  ov%  sn  avriQ, 
Ging  ^Odvacivg  eGxev,  aorjv  ccTto  oI'kov  uiivvai.  Das  ist  aber  nicht 
'unsere  Stelle',  sondern  §  59,  wo  der  Inf.  natürlich  von  iVr«,  d.  i.  msöri 


Vier  Gnindsälze  zur  liomerischen  Interprelalion.  559 

abhängen  musz.  Wol  aber  ist  Anni.  6  das  verlangte  zu  fiiidcn  bei  der 
Hegel:  Sun  qualitativen  Adjecliven  linden  sicli  bei  Homer  luich  mit  dem 
Infinitiv  TOiog  . ..  oiog,  olog  tc'  und  hierzu  wird  ß  272  eilierl.  Krüger 
hat  also  dieselbe  Ansicht,  die  in  der  Beurteilung  ausgesprochen  ist, 
so  dasz  für  mich  das  Bedauern  enlslebt  das  in  Aussicht  gestellte  ^Ver- 
gnügen' vereitelt  zu  seilen.  Für  welche  Leser  endlich  die  drei  obigen 
Beispiele  Hnnzugefügt'  werden,  ist  nicht  ersichtlich.  Denn  jeder  der 
für  solche  Zwecke  den  Homer  gelesen  hat  kann  noch  mit  anderen  Stel- 
len aufwarten,  wenn  die  Bedeutung  Vorhanden  sein'  mit  dem  Inf.  des 
Beweises  bedürfte.  —  Eine  dritte  Stelle.  Zu  y  170  habe  ich  nuiTta- 
koeig  'ganz  einfach  sich  aufschwingend,  emporspringend'  gedeu- 
tet, was  also  beanstandet  wird:  'das  scheint  mir  zu  einfach,  d.  h.  es 
wäre  nur  der  BegrilT  des  Part,  nalkoiisvog^  und  man  sähe  nicht  wozu 
die  Endung  dienen  sollte,  die  doch  in  der  Hegel  eine  concrele  Menge, 
Fülle  bezeichnet  (^aLmeXoeig  ...  rol^iijccg  usw.)'.  Aber  das  findet  auch 
hier  statt.  Denn  das  Part.  naXloiievog  würde  einfach  die  wirkliche 
Handlung  bezeichnen,  nainaXoecg  dagegen  ist  der  plastische  Zut-laiid, 
der  durch  die  stelige  ^Viederholung  jener  sinnlichen  Belebung,  die  er 
in  sich  enthält,  echt  poetisch  die  'concrele  Menge  oder  Fülle'  zur  Er- 
scheinung bringt,  weshalb  auch  in  ähnlicher  Umschreibung  s  412.  '/  4 
kißOi}  d  avaöiÖQOue  ■JtixQti  das  Perfect  gesetzt  worden  ist.  Eine  zweite 
WalTe  bietet  das  Zeughaus  des  Hrn.  F.  selbst,  indem  er  uliiivQ)]zLg  zu 
£  4ü0  (mit  Euslalhios)  erklärt:  '^ dg  äla  fivQonsvog^  ins  Meer  ausrciu- 
schend',  und  ioyiaiqc/.  (nach  Lobecks  Erörterung)  zu  £53  «iovg  xiovGa». 
Kann  man  da  nicht  mit  noch  gröszerem  Hechte  für  Dilettanten  erwidern, 
dasz  diese  Erklärungen  'nur  der  BegrilT  des  Participii'  seien?  Es  heiszt 
weiter:  'dasz  %dhj  und  rccanul)]  bei  Homer  nicht  vorkommen,  ist  kaum 
ein  Grund  gegen  die  von  mir  adoptierte  Erklärung.'  Warum  es  aber 
liier  ein  triftiger  Grund  sei,  geht  daraus  hervor  dasz  die  Zusammen- 
stellung des  naLualöiig  mit  Ttäkt]  und  naiTcuX)]  auf  natürliche  Weise 
nur  die  Bedeutung 'staubig'  ergeben  würde,  dieser  Sinn  aber  höch- 
stens für  oöog  und  ara^nög  passle,  dagegen  für  Inseln  so  wie  für  dus 
OQog  und  cr/.OTti?)  ganz  unpassend  wäre.  Auch  bei  Kallimachos  (Dian. 
194)  TCcdnaXa  re  KO)]ii.vovg  re  'emporspringende  Oertcr  und  Abhänge' 
ist  noch  ein  Ueberrest  sinnlicher  Plastik,  indem  die  Anschauung  beim 
ersten  von  unten  nach  oben,  beim  zweiten  von  oben  nach  unten  geht, 
was  sich  mit  ein  paar  andern  Compositionen  des  gelehrten  Kallima- 
chos vergleichen  läszt.  Endlich  hat  Hr.  F.  gar  nicht  erwähnt,  wie  er 
die  Deutung  des  TcamaAocii,^  durch  'klippenreich'  überhaupt  nur  aus 
dem  Begriff  von  nccXXuv  herausbringe.  Quod  erat  demonstrandum. — 
Koch  eine  Kleinigkeit  über  das  winzige  yf,  worüber  bei  Gelegenheit 
von  y  256  S.  453  folgendes  gelesen  wird:  'ich  musz  noch  bekennen, 
dasz  ich  mit  der  ganzen  Theorie  —  wie  sie  wenigstens  Hr.  A.  versteht 
— ,  dasz  yl  nur  den  Gegensatz  einzelner  Begriffe  markiere,  nicht  ein- 
verstanden bin.  Nach  meiner  Ansicht  afficiert  dieses  ys  immer  auch 
den  Satz,  in  welchem  es  steht,  wird  aber  natürlich  in  der  Regel  doch 
nur  einmal  ausgesetzt  und  zwar   hinler  dem  Worte,    der  [das?j  im 

39* 


560  Vier  Gnimlsätze  zur  homcrisclien  Inlerpreladon. 

gair/en  Salze  am  m  eisten  (wenn  aiicli  nicht  einzig)  hervorgehoben 
»erden  soll;  sein  BogrilT  ist  aber  nicht  eigentlich  der  eines  Gegen- 
salzes, sondern  der  einer  beschränkenden  Steigerung,  und  die 
Steigernng  wird  eben  —  pace  Amcisii  dixerim  —  mit  einem  gewissen 
AlTecte  ausgesprochen."'  Nun,  Hr.  F.  wird  es  nicht  übel  nehmen,  wenn 
ich  bei  den  '^sehr  unklaren  Vorstellungen'  die  er  mir  kurz  vorher  zu- 
schreibt mich  auszer  Stande  fühle,  die  musterhafte  Klarheit  von  der- 
artigen Erörterungen  in  directer  Beziehung  weiter  zu  beurteilen.  — 
Ich  wende  mich  daher  zu  einigen  Grundsätzen,  die  man  theoretisch 
wol  allgemein  anerkannt  hat,  die  aber  in  der  praktischen  J)urchfüh- 
rung  von  den  neueren  Commentatoren  mehrfach  verletzt  sind.  Man- 
cherlei Stoff  der  hierher  gehört  ist  schon  bei  Gelegenheit  von  Hecen- 
sionen  behandelt  worden.  Da  aber  fast  auf  jeder  Seile  der  Commen- 
tare  in  dieser  oder  jener  Beziehung  gefehlt  ist,  so  möge  zu  den  ein- 
zelnen Punkten  eine  Auswahl  von  neuen  Beispielen  hinzukommen,  wie 
sie  gerade  die  zufällige  Erinnerung  nur  ans  den  ersten  sechs  Ge- 
sängen der  Odyssee  an  die  Hand  gibt. 

I.  Bei  Erklärung  des  Homer  darf  man  die  Gleichm  ä  s  z  i  gk  ei  t 
des  altepischen  Stils  nie  ans  den  Augen  verlieren.  Hierherge- 
hört theils  die  wöriliche  Wiederholung  einzelner  Verse  und  längerer 
Stellen,  theils  der  Gebrauch  verschiedener  Hedensarien,  der  sich  über- 
all gleichbleibt.  Einige  Beispiele.  Wer  sich  im  Gedichte  von  der 
Hückkebr  des  Odysseus  alle  Wendungen  zusammenstellt,  welche  diese 
Heimkehr  bezeichnen,  der  findet  in  den  einzelnen  Classen  dieser  Wör- 
ter eine  durchgängige  Gleichmäszigkeit.  Dies  ist  für  el{}civ  unbeach- 
tet geblieben  a  414  ovt'  ovv  ayyeXitj  ert  Ttsld^Of-iat,  ei' no'&ev  k'l'&oij 
worin  man  einen  ^möglicherweise  sich  wiederholenden  Fall'  angezeigt 
glaubt,  also  wie  |  374  or'  ayyskh]  Tto&sv  k'l&oi  erklärt.  Aber  abge- 
sehn  davon  dasz  dies  hier  wenigstens  oTtnod'EV  beiszen  müste,  erfor- 
dert der  gleichmäszige  Stil  die  Beziehung  auf  Odysseus;  vgl.  a  115. 
ß  351.  V  224.  q)  195  (-und  noch  24mal  in  allgemeiner  Wendung).  Wo 
dagegen  ein  anderes  Subject  gedacht  werden  soll,  da  steht  das  bezüg- 
liche Nomen  ausdrücklich  vor  diesem  Verbum.  Ferner  ist  hier  auch 
die  urkundliche  Lesart  ayyelüjg  oder  ayyeXüjg  TCci&o^ai^  beides  gegen 
den  bom.  Gebrauch.  Denn  neid-Oficci,  neißofiat,  ini.d'O^rjv  heiszt  bei 
Homer  überall  (vier  Stellen  fehlen  im  Damm)  ^folgen,  gehorchen';  da- 
gegen die  Bedeutung  "^vertrauen,  glauben'  liegt  nur  in  der  Form  Tti- 
Ttoid-a.  Ich  sehe  daher  für  die  fragliche  Stelle  keinen  andern  Ausweg 
als  uyyeUiiq  in  7Tev&of.iai  'ich  habe  keine  Botschaft  mehr  gehört,  ob 
er  irgendwoher  zurückkomme'  in  den  Text  zu  nehmen.  Dies  ist  der 
Sinn  der  von  mir  ausgesprochenen,  aber  von  andern  befragzeichten 
^Schwierigkeit'.  Zu  den  gleichmäszig  gebrauchten  Scbluszformeln  ge- 
hört veai  ijöe  rrcdaiai.  oder  Masc.  «  395.  ß  293.  ö  720  (ähnlich  tj  viog 
i}?  naXaiog  B  108).  Aber  die  Gleichmäszigkeit  des  Stils  verlangt  dasz 
die  letzte  Stelle  Träaca,  oGai  nara  öco^av  e'öav  vica  riös  nalaim  nach 
l'crav  Komma  erhalte,  weil  solche  Zusätze  überall  aj)  positiven  Cha- 
rakter haben.    Dies  ist  zugleich  der  von  keinem  erwähnte  sprach- 


Vier  Griiiiclsiilzc  zur  lionicrischcn  Inlcrprclalion.  561 

I  i  c  li  c  Grund,  warum  'Q  58  ccy()OfiEi>(ou'  noXXol  d  «'(_»  tdav  vtoi  tjds 
7Tu}mcoc  liciiio  lioin.  Färbung  luiho.  Eine  reyclniüszigc  Verbindung-  ist 
'/^katvdv  ((jpajjÜL;)  r£  '/^ucova  te  etf-iaTa  ^  2i-t.  //  23i.  x  542.  |  132.  154. 
320.  3il.  396.  51Ö.  o  338.  368.  tc  79.  Q  550.  (p  339.  x  ^S"-  ^^'««"  "»>"  a» 
der  ersten  Stelle  das  el'(.iaTa  als  'Ace.  des  Praediciites '  ansieht,  ij  23-1: 
nur  *liier  Apposition'  erklärt,  n  79  ein  Sgl.  o  338'  beifiigt,  an  dun 
übrigen  Stellen  scliweigt,  der  gibt  den  Beweis  dasz  er  blosz  an  der 
einzelnen  Stelle  hängt  und  die  Gleicliniäszigkeit  des  hom.  Stils,  die  in 
derartigen  Fällen  überall  stabile  Apposition  verlangt,  keiner  einge- 
henden Untersuchung  gewürdigt  hat.  Diese  Gleiciinuiszigkeit  erstreckt 
sich  auch  auf  eine  ganze  Heiiic  von  einzelnen  Wörtern,  die  jedesmal 
nicht  blosz  in  demselben  Sinne,  sondern  zum  Theil  an  derselben  Vers- 
stelle vorkommen  (vieles  derartige  wird  die  Teubnersche  Ausgabe  in 
den  Anmerkungen  bringen).  So  steht  j),(io^,  das  38uial  vorkommt,  nur 
im  Versaiifange  und  vermöge  seiner  Bedeutung  '^gerade  als'  oder  ^ge- 
rade wenn'  stets  mit  dem  Indicativ.  Zwei  Ausnahmen  in  den  neueren 
Texten  bedürfen,  wie  ich  meine,  der  Berichtigung.  In  der  Geschichte 
des  Proteus  d  400  hat  Bekker  aus  Gonjectur  geschrieben:  t]i.iog  ö  tjt- 
kiog  ^liaov  ovQCivov  a^Kpißsßijzy,  r»/fiog  «^  £5  akog  döt  /.T£.,  und 
dies  haben  die  Nachfolger  beibehallen.  Wie  aber  der  Conjuncliv,  der 
doch  eine  Fallselzung  oder  eine  Bedingung  der  Zeit  bezeichnen  würde, 
hier  möglich  sei,  hat  niemand  gezeigt.  Denn  für  eine  '^Zeitbestimmung 
die  täglich  regelmäszig  eintritt'  müste  wenigstens  der  Optativ  stehen. 
Vor  Bekker  las  man  das  hsl.  an(pi(Scßt'j'KEiy  was  natürlich  mit  eiai  nicht 
zusanunenstimmt  und  \vol  nur  aus  0  68  hierher  gekommen  ist.  Zu  der 
verstümmelten  Scholiennoliz:  ^8i'iu^AQLGxciQiog^  a^rpLßcßiyKcL  11'  lin- 
det  man  bei  Dindorf  die  Note  ^haud  dubie  af.i(pißeßi]y.eLV.'  Aber  eine 
kleine  dubilatio  dürfte  doch  übrig  bleiben,  man  müste  denn  annehmen 
dasz  Aristarch  diese  Form  praesentisch  verstanden  habe  wie  o^co^ft 
n  633,  worüber  Friedländer  im  Philol.  VI  S.  679  und  zu  Ariston.  p.  6 
gesprochen  hat.  ^^  ie  dem  auch  sein  möge,  in  ö  400  werden  wir  nach 
dem  gleichmäszigen  Stile  Homers  ai.i<ptßißtjKEV  zu  lesen  haben.  Die 
zweite  Ausnahme  belrilTt  die  Wortstellung  in  fi  439  öip' '  rii-iog  d  inl 
öoQTCov  avtjQ  ayoQtj&cv  uviati}^  da  rjfxog  sonst  ü!)erall  den  Vers  be- 
ginnt. Dasz  aber  hier  die  ursprüngliche  Lesart  gewesen  sei  »}fiog  ö 
oif»  inl  öoQTtov  avrjQ  ayoQijQ'ev  avißri]^  das  scheint  aus  den  Scholien 
hervorzugehen,  indem  H  die  Worte  enthält:  rjk&ev  avrjQ  ßQccöimg 
sig  öetTtvop^  und  Q:  ot/;£  utco  rtjg  ayoqag  aviöv)]  irtl  öeiTtvov  ik^}i:oi>. 
Hierzu  kommt  als  weitere  Stütze,  dasz  ein  derartiger  Vergleich  mit 
vollständiger  Schilderung  sonst  regelmäszig  den  Vers  beginnt.  Ferner 
erscheint  oipi  im  Versanfang  nie  anders  als  in  der  stabilen  Verbindung 
Olpe  de  öl]  (H  94.  399.  0  30.  I  31.  432.  696.  P466.  y  168.  ö  706.  £  322. 
»/  155.  V  321)  und  dreimal  oipe  Kcr/.ag  (i  534.  A  114.  ft  141).  Endlich 
gibt  das  vorhergehende,  von  lavog  und  T^onig  ausgesagte  icköu(iii'o) 
öe  jitot  tjk&ov  einen  hom.  Abschlusz,  weil  die  bezüglichen  Dative  sonst 
nirgends  eine  nachträgliche  Adverbialbestimmung  bei  sich  haben,  Wo 
aber  eine  solche  in  anderer  Verbindung  erscheint,  herscht  die  Gleich- 


562  Vier  Grundsälze  zur  liüinerischon  Interprefalioii. 

niiiszigkeit,  das/-  niemals  eine  selbständige  Erläuterung-  mit  einer 
Zeilpartikel  und  einem  neuen  Anfang  folgt.  Wenn  erst  erfüllt  sein 
>vird  was  Bernhardy  (gr.  Litt.  II  1  S.  173  2e  Bearb.)  mit  Recht  als  Auf- 
gabe stellt:  'immer  wird  noch  eine  vollständig  redigierte  Sammlung 
des  kritischen  Materials  vermiszt,  aus  der  man  auf  allen  Punkten  eine 
Hechenschaft  über  den  jetzt  bestehenden  Text  zieht  und  die  bezeugte 
Geschichte  desselben  von  den  höchsten  Ueberlieferungen  des  Alter- 
thums  an  erfährt'  usw.;  dann  wird  erst  über  derartige  Gleichmäszig- 
keiten,  die  man  öfters  verletzt  findet,  ein  abschlieszendes  Urteil  ge- 
fällt sverden  können. 

Ein  Beispiel  zur  gleichmäszigen  Interpretation  der  Composila  sei 
die  Praep.  eni.  Wenn  man  nemlich  a  273  Q'Bol  ö'  STti^aQTVQOc  k'dtcov 
bemerkt  ^ursprünglich  mag  btti  zu  k'atcov  gehört  haben:  sie  seien  Zeu- 
gen darüber  oder  dabei',  dagegen  bei  eTttßovKoXog  zu  y  422  in  ini 
'noch  besonders  das  Verhältnis  der  Ueberordnung  und  Obhut  ausge- 
drückt' findet  und  in  anderen  Wörtern  wieder  zu  anderen  Wendungen 
greift,  so  ist  meiner  Ansicht  nach  die  stilistische  Gleichmäszigkeit  des 
hom,  Epos  übersehen.  Will  man  zu  einem  sichern  Resultate  gelangen, 
so  hat  man  die  sämtlichen  Composila,  bei  denen  Aristarch  entweder 
nach  ausdrücklicher  Ueberlieferung  oder  nach  einfachen  Schlüssen  sein 
schlichtes  TteQtrrov  gebrauchte,  übersichtlich  zusammenzustellen  und 
mit  Bezug  zueinander  und  zu  den  einzelnen  Stellen  zu  prüfen.  AVas 
daraus  als  gemeinsamer  Begritf  resultiere  und  wie  das  aristarchische 
TVEQtrrov  zu  verstehen  sei,  das  zu  erläutern  ist  in  der  Teubnerschea 
Ausgabe  zu  a  273  mit  Beifügung  bezüglicher  Wörter  und  Stellen  ver- 
sucht worden.  — Dasselbe  Verfahren  ist  auch  für  andere  Begriffe  noth- 
wendig,  wenn  man  etwas  haltbares  vortragen  will.  So  bilden  die  ver- 
schiedenen Wörter  für  die  Geschlechts-  und  Verwandtschaftsbegriffe 
ein  interessantes  Kapitel,  weil  der  gleichmäszige  Gebrauch  des  einzel- 
nen zu  mancherlei  Aufschlüssen  führt.  Gleich  beim  ersten  Stammworte 
yivog^  um  ein  concreles  Beispiel  zu  geben,  stöszt  man  ^35  o^^l.  tot 
yivoq  iatl  Kai  avxri  in  der  Rede  der  Athene  an  Nausikaa  auf  die  Er- 
klärung: 'wo  du  auch  selbst  zu  Hause  bist'.  Für  diese  Deutung  läszt 
sich  auch  nicht  ein  Titelchen  anführen.  Dagegen  wird  schon  die  Ver- 
gleichung  mit  q  523  o^i  Mivaog  yevug  taxtv  auf  das  richtige  führen: 
'wo  auch  dein  eigenes  Geschlecht  wallet'.  Und  dies  ergibt  sich  als 
das  einzig  nothwendige,  wenn  jemand  wegen  Mivaog  die  Vorliebe 
des  Dichters  für  den  Dativ  (Friedl.  zu  Ariston.  p.  22)  und  wegen  saxCv 
die  Stellen  vergleicht,  wo  das  einfache  elvcci  an  die  Grenze  der  Ilor- 
schaflsbegriffe  anstöszt,  wofür  unsere  Lexika  seit  Damm  noch  nicht 
ausreichen.  Die  bezüglichen  Angaben  aber  würden  jetzt  zu  weit  von 
der  Hauptsache  abführen. 

Noch  einiges  aus  dem  grammatischen  Gebiete,  wo  die  gleich- 
mäszige Interpretation  nicht  selten  vermiszt  wird,  und  zwar  der  Kürze 
wegen  blosz  einiges  vom  relativen  Pronomen.  Man  betrachte  beispiels- 
weise £  448  aiÖolog  (lev  r'  iörl  ymI  a&avaroiGi  Q-eoiGiv  avöoav  og 
rig  LY.rifcai,  ciUökUvog^  wo  man  den  Gen.  avöqäv  von  og  xig  abhängig 


Vier  Grundsiilze  zur  homerischen  Inlcrprelalion.  563 

macht  mit  Vergleichung  von  o  *Jj  n.  iö.    Da   aber  bei  og  XLg   mit  vor- 
Iicrgehendem  Gen.  Stellen  erscheinen  wie  ß  '294  rdcov  fiiu  xoi  iycou 
iniuiljouai  }'j  TLg  aQcöTtj.    0)215  ösmvov  d    ai-ipa  av(ov  iSQivGcae  o  g 
tig  ägiazog^  wo  diese  Deutung  durch  die  dazwischentretenden  Worte 
unmöglich  wird,  und  da  hierzu  noch  Stellen  konunen  wie  tt  76.  r  528 
•»}  y'jdrj  «ft    e7t)]TaL  (eitoii-iai.)  'Axaiäv  og  xig  ccQißrog.     H  i>0:  avrog  öe 
n^OKuleaöai,  ^A'/ciKav  og  Tig  aQiövog,  wo  also  ein  Demonstrativprono- 
men als   Objcct   zum    vorhergehenden  Vtrbum   notliwendig  wird:    so 
scheint  mir  eine  gicichmäszige  Interpretation  zu  erfordern,  dasz  man 
auch  in  den  übrigen  Stellen  (ß  128.  &  204.  i  9i.  ^  179.  ^  106.  o25.  35. 
39j)  den  Gen.  von  der  im  Gedanken  liegenden  Demonslrativform  ab- 
hängig mache.    Diese  Forderung  wird  dadurch  gestützt,  dasz  vor  dem 
Relativum  nicht  seilen  die  verschiedenen  Casus   des  Demonstrativbe- 
grilTes   unabweisbar  werden.    Ich  will   nur  den  Gen.  plur.    berühren, 
weil  hier  wieder  verschiedenartig  erklärt  wircl.    Von  den  einfachsten 
Verhältnissen  wie  ß  29  tjs  vmv  ccvöoav  ■}]  o'i  UQoyEviGxEQot  h6iv  (d.  i. 
zovx(ov  üi)  wird  die  Erklärung  ausgehen,   aber  diese  Einfachheit  an 
sämtlichen  Stellen  festhalten  müssen,  so  dasz  a  313.  ö  177.  £  422.  438. 
^  150.  fi  97.   H  410  und  anderwärts  ein  einfaches  Won  denen  welche' 
oder  'von  denen  dergleichen'  ausreicht.    Nun  vergleiche  man  Kiinsl- 
lichkeiten  wie  ^  150  ^  rig  dsog  —-=  -Oecoi;  rtg'  oder  gar  £  438.  ft  97  da» 
relalivische  'xd  xe  und  ä  =  oia,  wie  sie'.   Nach  welcher  Theoriesoll 
ein  6g  gleich  olog  sein?    Mit   solchen    Erklärungen    schwindet    aller 
grammatische  Grund  und  Boden  unter  den  Füszen.    Das  £  438  asynde- 
tisch, weil  zur  Erklärung  des  i7Tt<pQoavu>]v  dort  ausgesagte  Kv^uaog 
iE,avuÖvg,   xä  t'  eQevysxai  rJTtciQovöa  heiszt  nach  dem  Zusammenhang 
einfach :  ^lachdem  er  emporgetaucht  war  aus  einer  Welle  von  de- 
nen, die  da  ans  Festland  hin  ausgestoszen  werden'.     Dies   xufta  ist 
dem  435  erwähnten  ^iycc  KVjxa  nicht  gleichbedeutend.    Denn  ein  mit 
Attribut  versehenes  Nomen  wird  nirgends  bei  Homer  durch   das  ein- 
fache Nomen  ohne  Zusatz  wieder  aufgenommen.    Dies  kommt  noch  bei 
drei  Stellen  des  Homer  in  Betrachtung.   Ich  würde  dankbar  sein,  wenn 
jemand  den  Nachweis  führte ,  dasz  mir  beim  durchlesen  der  hom.  Lie- 
der für  diesen  Zweck  ein  derartiges  Beispiel  entgangen  wäre.    In  der 
Stelle  nun  von  der  ausgegangen  wurde,  £448  hat  Bäumlein  mit  Recht 
nach  ui'ÖQcov  Komma  gesetzt,  wie  derselbe  auch  sonst  durch  gleich- 
mäszige  Interpunction  'der  guten   Sache  einen  Dienst  geleistet  hat'. 
Denn  es  gehört  dies  zur  Gleichmäszigkeit  des  epischen  Stils.  —  Ein 
anderes  Gesetz  vom  relativen  Pron.  ist  folgendes:  jedes  og  oder  ol'  zu 
Anfang  der  Sätze  nach  einer  xeXei'a  oder  ixiarj  axiynr]  steht  demonstra- 
tiv.   Dies  vergiszt  man  unter  anderm  8  686,  wo  Penelope  zum   Medon 
sagt  dt  Q^aa    ayeiQouevoi,  ßloxov  Kazcr/.eiQexE  noXXöv.     Dies  hat  nir- 
gends eine  Parallele   und  steht  mit  vorhergehender  xsleia  6xiyi.ir]  ge- 
radezu in  der  Luft,   so  dasz  man  erfahren  möchte,  wie   wol  Bekker, 
dem  alle  gefolgt  sind,   diese  Stelle  verstanden  habe.    Es  geht  folgen- 
der Gedanke  vorher:    i.u]  (ivtjaxevöauxeg,   (.irjö^  äXkod'    oficX/jGavxeg^ 
vaxaxa  aal  nvnaxcc  vvv  Evd'cidE  8iL%v>'iacUiv,  den  die  Commenlare  also 


vj64  Vier  Grundsätze  zur  honierisclicn  Inlerpretatioii. 

erläutern:  'mochten  sie,  ohne  je  um  mich  gefreit  noch  sonst  (akkote. 
eigentlich  ein  andermal)  sich  hier  versammelt  zu  haben,  jetzt  zum  letz- 
ten und  äuszersten  Mal  hier  schmausen!  d.  h.  ich  wünschte  sie  nie, 
weder  als  Freier  noch  überhaupt  gesehen  zu  haben;  jedenfalls  sei 
dies  ihr  letzter  Schmaus  in  unserm  Hause.'  Aber  die  Herren  Freier 
werden  sich  'jedenfalls'  schönstens  bedanken,  und  wir  alle  sind  'je- 
denfalls' auf  Holzwegen,  wenn  wir  die  gleichmäszige  Einfachheit  des 
hom.  Stils  mit  derartigen  Erklärungen  belasten.  Gegengründe:  l)  (ivr}~ 
Grevaavreg  und  o(iiki]6avt£g  kann  mit  öeiTcvrjaetav  kein  verschiedenes 
Tempus  bilden,  um  das  'weder  gefreit  noch  sich  hier  versammelt  zu 
haben'  mit  dem  'möchten  sie  schmausen'  nur  möglich  zu  machen.  2) 
dem  aXXore  wird  eine  unhomerische  Bedeutung  beigelegt  und  das  aX- 
Xo&i  verkannt.  3)  Fenelope  wäre  ihrem  edlen  Charakter  untreu,  wenn 
sie  wünschen  könnte  die  Jünglinge  'überhaupt  nicht  gesehen  zuhaben'. 
Auch  können  sie  zum  letztenmal  nicht  schmausen,  ohne  zu  freien,  weil 
beides  homerisch  miteinander  zusammenhängt.  Daher  würde  ein  Ge- 
danke, der  den  Freiern  die  Henkersmahlzeit  wünschte,  sicherlich  ohne 
das  fit]^  das  hier  noch  dazu  an  der  ersten  Tonstelle  steht,  bezeichnet 
sein:  sonst  hätte  die  mahlende  Dienerin  v  166  ff.  klüger  gesprochen 
als  ihre  Herrin.  So  viel  als  Negation;  die  Position  sehe  man  in  der 
Teubnerschen  Ausgabe.  Den  Schlüssel  dazu  gibt  das  was  vorhergeht, 
Gcplai  d'  avzoig  öcdra  nevsa&ai^  wozu  Krüger  Dial.  §  51,  2,  3  be- 
merkt, es  stehe  'indirect',  was  aber  deutlicher  heiszen  wird,  es  sei 
aus  der  Seele  der  Freier  gesagt,  so  dasz  nun  das  folgende  dazu 
die  Erklärung  bildet,  daher  asyndetischer  Anschlusz.  Wie  hier  jtt^ 
nichM'ichtig  bezogen  ist,  so  wiederum  das  finale  fttj  in  f  275  aai  vv 
rig  (od  elrnjai,  was  man  bei  vorhergehendem  Punkt  ohne  'eigentlichen 
grammatischen  Zusammenhang'  mit  dem  vorhergehenden  geradezu 
glaubt  erklären  zu  können  '=  ju,'^  rig  cod'  ei'nrjai,  vgl.  qo  324.  X  106' 
(wo  nemlich  der  formell  nicht  hierher  gehörige  Anfang  f,i?j  novi  rig 
£L7tr}6i  steht).  Aber  da  verkennt  man  ein  Gesetz,  das  im  gleichmäszi- 
gen  Stile  des  hom.  Epos  durchgängig  beobachtet  ist,  nemlich  dasz  in 
verbundenen  Sätzen  dieselbe  Finalpartikel  nie  wiederholt  wird.  Daher 
ist  hier  das  (.laXa  ö  elgIv  vTcegqiiaXoi  %ava  drji.iov  durchaus  als  Paren- 
these zu  fassen  und  nal  — -ei'Tcrjaiv  mit  273  in  die  engste  grammatische 
Verbindung  zu  setzen,  wie  gleichfalls  nach  einer  Parenthese  T  21  ge- 
schieht. Dasselbe  eben  erwähnte  Gesetz  ist  der  sprachliche  Grund 
für  die  Unechtheit  von  y  78,  wo  man  sich  mit  der  Erinnerung  begnügt, 
dasz  der  Vers  aus  «95  'unpassend  verpflanzt  worden'  sei.  Sprachliche 
Bemerkungen  dieser  Art  meint  wer  nicht  'den  Stab  bricht'  sondern  ein- 
fach erinnert  dasz  für  Schüler  blosz  'kritische  Notizen  ohne  nähere 
Andeutung'  nutzlos  seien.  Uebrigens  gibt  die  Teubnersche  Ausg.  zu  y 
76  und  J  275  für  i'va  und  fii]  sämtliche  Stellen;  die  übrigen  Finalparti- 
keln sollen  in  späteren  Büchern  zur  Behandlung  kommen.  Weiter  hier 
fortzufahren  würde  zu  lief  ins  Kapitel  der  hom.  Negationen  führen, 
wiewol  dasselbe,  vom  Standpunkt  stilistischer  Gleichmäszigkeit  aus 
in  Betracht  gezogen,  mancherlei  3Iisverständnisse  aufklärt.    Doch  zu- 


Vier  Gruudsälie  zur  homerischen  lulerprelalion.  565 

nick  zum  relativen  Pronomen.  Wenn  dasselbe  auf  ein  vorausgehendes 
Nomen  sich  bezieht,  so  gibt  es  eine  durcligängige  Gieichinäszigkcit 
in  der  VVorlslellung.  Namentlich  sind  es  drei  Punkte,  aufweiche  sich 
diese  einfachen  Veriiällnisse  zurücktüiiren  lassen:  Punkte  die  bei  Apol- 
lonius  und  Quintus  nicht  durchgängig  beobachtet  werden  (bei  den 
übrigen  Epikern  habe  ich  darauf  noch  nicht  geachtet).  Das  einzelne 
verlangt,  um  es  vollständig  zu  geben,  eine  eigene  Abhandlung.  Nicht 
harmonierend  mit  hom.  Wortstellung  ist  nach  der  herkömmlichen  Er- 
klärung auszer  zwei  anderen  misverstandenen  Stellen  auch  cl  740,  wo 
Penelope  den  Dolios  absenden  will  zum  Laertes,  ob  etwa  dieser,  nach- 
dem er  einen  einsichtigen  Plan  gewebt  hat,  i^sXd-cov  XaoiGiv  oövqi- 
rat,  oV  jtifftaaffiv  6v  aal  OövGoijog  cpd-iaca  yovov  uvxL&ioio.  Hier  be- 
zieht man  oi' auf  Xaoton'  und  denkt  unter  diesen  "^  das  nach  Penelopes 
Vorstellung  mit  den  Freiern  einverstandene  Volk'.  Schon  die  zur  Er- 
klärung nothwendig  gewordene  Ergänzung  eines  Gedankens,  der  hom. 
dabei  stehen  müste,  kann  auf  den  irthum  führen;  aber  noch  mehr  ist 
der  dazwischen  stehende  VerbalbegrilF  oövQexai,  und  die  bukolische 
Caesur  ein  Hindernis,  um  das  ot' mit  kaotoiv  in  Verbindung  zu  bringen. 
Das  Ofc  steht  selbständig  mit  Bezug  auf  die  Freier  und  XaoiGiv  bezeich- 
net die  llhakesier,  so  dasz  die  Stelle  einfach  zu  deuten  ist:  'den  Leu- 
ten in  Ilhaka  vorklage,  welche  Männer  seinen  und  des  Odysseus  Sprösz- 
ling  zu  vernichten  tracliten'.  Das  odvQirai,  ist  also  praegnant  gesetzt 
wie  B  290,  hier  im  Sinne  von  'klagend  verkünde',  damit  nemlich  seine 
(lijrig  mit  Hilfe  der  llhakesier  zur  Ausführung  komme.  Die  Selbstän- 
digkeit eines  Pronomen ,  das  durch  ein  bedeutsames  Wort  vom  Nomen 
gelrennt  ist,  hat  man  auch  anderwärts  auszer  Acht  gelassen.  So  (5  642 
aal  xCvsq  avx(p  kovqoi  eitovz  ;  I&anijg  et,ciiQeTOL,  i]  iol  avTOv  ^•ijxig  xe 
öixwig  xs;  övvacxo  x£  %al  xo  tskiööai.  Hier  haben  Nitzsch  und  Döder- 
lein  wegen  der  Bedeutung  von  aovQot.  das  Fragezeichen  hinter  eVrövr' 
tilgen  und  nach  ei,ulQ£xoi  einsetzen  wollen  und  ßäumlein  hat  es  wirk- 
lich gethan.  Aber  man  hat  übersehen  dasz  xovqol  an  der  ersten  Ton- 
stelle durch  das  gewichtvolle  Schluszvvort  avxä  von  xtveg  getrennt  ist, 
daher  zu  diesem  t/i/ej  nur  appositiv  stehen  kann;  sodann  hat  man  nicht 
beachtet  dasz  diese  Worte  des  Antinoos  einen  bittern  Hohn  enthalten. 
Die  Stelle  heiszt  demnach:  'welche  Leute  folgten  ihm  als  Edelher- 
ren?  auserwählle  aus  Ithaka,  oder  seine  eigenen  Lohnarbeiter  und 
Knechte?'  Hieraus  erklärt  sich  zugleich  der  Zusatz,  der  wunderlich 
gedeutet  wird  und  doch  einfach  besagt:  'er  möchte  im  Stande  sein 
auch  dies  zu  vollbringen',  dasz  er  nemlich  seine  eigenen  Lohnarbeiter 
und  Knechte  als  ebenbürtige  gegen  uns  gebraucht,  mit  stillschweigen- 
der Beziehung  auf  Telemachos  Drohung  ß  316. 

Wenn  in  den  bisher  erwähnten  und  ähnlichen  Fällen  der  gleichmä- 
szigo  Stil  des  hom.  Epos  mehr  oder  weniger  verletzt  wird,  so  herscht 
dagegen  gröszere  Uebereinstimmung.  in  einem  Punkte,  der  in  dieser 
Gleichmäszigkeit  am  meisten  hervortritt,  nemlich  in  den  stabilen 
Formeln  die  imme  r  w  i  ede  r  kehren.  Aber  dennoch  geben  auch 
diese  Veranlassung,   dasz  man  nicht  überall  beistimmen  kann.    Eine 


566  Viev  Grunilsäfze  zur  homerischen  Iiiterprctalion. 

Probe  sei  ?;  &i[iig  ißxiv.    Wer  von  i]  zu  dem  früheren  7}  zurückkehrt 
in  dem  Glauben,  es  sei  dies  eine  *  natürliche  Reaclion'  geg^en  neuere 
Grammatiker,  dem  wird  der  Parteistandpunkt  einer  *  Reaction'   ohne 
Neid  und  Anfechtung  überlassen  bleiben.    Andere  dagegen  die  gelernt 
haben  'alles  hat  seine  Zeit'  >Yerden  unter  der  Herschaft  der  'Reactiom' 
an  bewährten  Autoritäten  der  Geschichte  festhalten,  und  das  sind  in 
vorliegendem  Falle  die  alten  Grammatiker.    Wie  sehr  man  daher  auch 
raesonniere,  reflecliere,  philosophiere:   es  wird  dennoch  früher  oder 
später  das  vernünftige  Gesetz  zur  Herschaft  kommen   und  Lehrs  wird 
ein  unerschütterliches  Recht  behaupten.    Dies  gilt  auch  von  der  B  e- 
deutung  der  Formel,   die  man  ebenfalls  glaubt  wie  eine  wächserne 
Nase  drehen  zu  können.  Aber  in  der  Gleichmäszigkeit  des  hom.  Stiles 
war  nur  dafür  zu  sorgen  öitag  o^   d^iOvcc  yavoiw.    Das  ist  wieder  eine 
stehende  Formel,  die  y  129  zufällig  den  Dativ  ^Agysloiöiv  vor  sich  hat. 
Da  meint  man  nun  diesen  Dativ  mit  yevoLxo  verbinden  zu  können  und 
zerstört  dadurch  die  gleichniäszige  Phalanx  der  homerischen  Truppen 
(vgl.  i  420.  V  365.  ipin.  r  HO  und  das  ähnliche  OTtcog  eßrac  Tude  eqycc 
Q 'Ili.  ^  U.   /S'3.  61.   T1I6),    weil  man  (nebenbei  gesagt)  mit  der 
SVortstellung  im  mündlichen   Epos  nicht  genügend  vertraut  ist.    Und 
doch  steht  diese  Wortstellung  hundertmal  fester  als  jenes  Felshorn, 
das  man  beim  herannahen  des  Odysseus  ans  Land  der  Phaeaken  a  281 
vermutungsweise  mit  sl'ßavo  d'  ag  ots  z£  qlov  rjcQoecöet  novvu)   dem 
nebelblauen  Meere  erscheinen  läszt.    Denn  die  Redensart  'im  nebel- 
blauen Meere'   ist  ein  stabiler  Versschlusz,    der  sechsmal  erscheint, 
aber  niemals  ohne  die  Praep.     Ein  Wechsel  zwischen  Dativ  mit  und 
ohne  iv  findet  sich  nur  bei  ZeitbegrilTen,  wie  vvKxog  a^öXya  neben  iv 
V.  a.,  vuxTt  neben  iv  vujcu  usw. ,  und  von  nicht   temporalen  Begriffen 
liä'/ji  und  ^ocyri  I'i'l,  vöj-uvi]  und  ivl  vßixcpi],  bei  ßegritVen  dagegen,  wie 
der  obige  ist,  kann  ein  Wechsel  der  hom.  Gleichmäszigkeit  nicht  er- 
wiesen werden.     Sodann  wäre  ein  Felshorn  als  Vergleich  für  das  auf- 
tauchen einer  fernliegenden  Insel  sachlich  nicht  ohne  Anstosz,  zumal 
da  die  OQea  ay.ioevra  vorhergehen.     Alles  sprachliche  und  sachliche 
dagegen  hat  seine  Richtigkeit  bei   der  Lesart  Aristarchs  cog  6x    igtvov 
iv  '^eQoeidii.  tiovxg),  die  deshalb  in  den  Text  gehört.    Die  Aehnlichkeil 
einer  auftauchenden  Insel  mit  einem  Baume  kommt  selbst  in  neueren 
Reisewerken  vor,  wie   bei   Krusenslern,  Alex,  von  Humboldt,    Boss. 
Wahrscheinlich  wird  derjenige  welcher  in  diesem  Zweige  eine  gröszere 
Belesenheit  besitzt  noch  anderes  nachweisen  können.    Was  die  Haupt- 
sache ist,  eine  Conjectur  im  Homer,  die  auf  Aenderung  der  Buchslaben 
basiert  ohne  alte  Ueberlieferung  für  sich  zu  haben,  wird  immer  die 
Frage  xiTixe  de  üs  %Q£(o;  nolhwendig  machen.    Wenn  hier  jemand  G. 
Hermanns  Note  zu  Soph.  Phil.  1089  Mllud  xltxxe  de  6e  %Qeä  quid  sit 
ostendit  Od.  IV  312'  mit  den  Worten  bezeichnet,  dasz  'der  Sinn  die- 
ser formelhaften  Frage  aus  ö  312  entlehnt  werden  könne',  so  ist  es  ein 
entschiedenes  Misverständnis,  dies  als  'Ergänzung  von  i^yaye'  auszule- 
gen.   Man  sieht  dasz  man  Leuten  gegenüber,  die  in  gereizter  Empfind- 
lichkeit den  Schein  für  die  Wirklichkeit  nehmen,   nie  deutlich  genug 


Vier  Gruiulriiitze  zur  liomerisclieii  IiUerpretalion.  567 

sicli  ausdrücken  Uanii.  Das  wird  sich  zur  Lclire  nehmen  wer  gewolint 
ist  im  kleinen  wie  im  groszcn  eine  jede  Erfalirung  als  ein  y.eiix/jliov 
l'ffro)  anzusehen,  nur  niciit  nach  dem  Sinne  der  Commentatoren  zu  d 
600  "^sei  irgend  ein  Kleinod,  nur  keine  Pferde'  (als  wenn  y.SiuijkLov  rt 
d')}  im  Verse  stände),  sondern  nach  der  gleichmiiszig-en  Formelspracjjo 
des  Dichters  (wie  «  3r2.  'i^'6l8)  in  dem  Sinne:  '^soll  mir  ein  Kleinod 
sein,  das  ich  aufbewahren  werde'.  So  dachten  bereits  die  hom.  Men- 
schen, denen  die  Dankbarkeit  eine  selbstverständliche  Tugend  war. 
Denn  einen  so  krämerhaften  Gedanken,  wie  die  Interpreten  «318  in 
ßol  ö  a'^iov  l'GTca  c<t.iot.ßrjg  finden,  indem  sie  ü^tov  zu  di.ioißrjg  ziehen 
und  mit  fingierter  Bedeutung  erklären  ^cc^ioi',  etwas  geltend  oder  ein- 
tragend', würde  kein  hom.  3Iensch,  gescliweige  eine  Göttin  ausgespro- 
chen haben.  Alle  werden  in  den  Worten  nur  folgendes  geiiört  haben: 
^dir  aber  wird  würdig  sein  das  (Geschenk)  der  Vergeltung',  im  alli- 
schen To  Tjjg  aj.ioißi'jg.  Dies  erfordert  die  gleichmäszige  ^Vorlstellung 
des  Dichters,  welche  in  derartigen  Sätzen  das  erste  Wort  des  Gedan- 
kens (öcoQov)  mit  dem  letzten  (af-ioißtjg)  in  die  engste  Verbindung 
bringt.  3Ian  kann  es  f  or  m  elha  ft  e  Wortstellung  nennen,  wovon 
anderwärts  mehr.  Den  Gedanken  spricht  die  im  formelhaften  Ausdruck 
erwähnte  d-ea  yluvKÜriLg  A&iivij  aus,  die  man  überall  unangetastet 
läszt.  Nicht  so  den  &e6g,  bei  dem  in  der  stabilen  Formel  ei  fisv  6rj 
Q-Eog  l'aöL  (d  831.  f  150.  tc  183)  an  der  ersten  Stelle  *auch  der  Bote 
eines  Gottes,  ayyeXog'  eingeschmuggelt  \\'n(].  Aber  dagegen  werden 
alle  Götter  und  Göttinnen  Homers  Prolest  erheben,  und  wir  werden 
ihn  respectieren  müssen  mit  der  einfachen  Verbesserung,  dasz  Pene- 
lope  echt  homerisch  ihren  ersten  Eindruck  810  ff.  stillschweigend  für 
eine  Selbsttäuschung  erklärt.  Hiermit  wird  hoffentlich  der  Prolest  er- 
ledigt sein. 

Erledigt  möge  auch  die  Behandlung  des  ersten  Grundsatzes  sein, 
der  die  Gleichmäszigkcit  des  allepischen  Stils  berührte.  Wir  gehen 
einen  Schritt  weiter  mit  der  Uebergangsformel  zoig  uqu  (ö  d^a)  fxv- 
Q'Oiv  r]QX^^  ^'^  ""•"  '"^  Nachsatz  erscheint,  während  tolGi  öe  (.ivO-au 
rjQX^  bald  einen  Vordersalz,  bald  einen  Nachsatz  einführt.  Ob  dies  wol 
richtig  ist,  dasz  beides  eben  so  bunt  durcheinander  läuft  wie  ß)j  (ßav) 
ö  iivcii  und  l'^iEvai,  und  manches  andere,  oder  ob  auch  hier  ein  Gesetz 
der  Gleiclimäszigkeit  geherscht  hat?  Das  letztere  ist  wahrscheinlich, 
wiewol  bei  der  jetzigen  Beschaffenheit  des  kritischen  Apparates  nicht 
sicher  entschieden  werden  kann.  Wenn  übrigens  zu  s  202  bemerkt 
wird:  ^xol6l.  hier  von  zweien,  also  unter  ihnen,  ^ura  toIgl',  so  hat 
man  in  dem  'also'  eine  seltsame  Logik,  in  der  LocaIi)eziehung  eine 
zweifelhafte  Theorie ,  und  in  dem  'hier  von  zweien'  ein  mögliches 
Misverständnis,  wenn  nicht  wenigstens  wie  P  628  ein  'und  öfters'  da- 
zukommt. Der  Ausdruck  ist  bekanntlich  so  formelhaft  geworden,  dasz 
er  12mal  (5  433.  E  420.  P  628.  O  287.  '/  68.  £202.  t/47,  v  374.  t  103. 
508.  %  261.  03  490)  auch  von  zweien  gesetzt  wird.  Von  dieser  Ueber- 
gangsformel zu  einem  älXo  6i  toi  eqbco,  zu  einem  andern  Grundsatze: 

II,    Man  beachte  bei  Homer  überall  die  s  inn  1  i  ch  e  PI  as  tik. 


5CS  Vier  Grundsälzc  zur  hoinerisclic»  liitcrprelalion. 

Das  ist  ein  rciclies  Kapitel,  das  in  alle  lioiii.  Verhälliiisse  übergreift. 
Lexika  und  Comnientare  geben  uns  aus  alter  oder  neuer  Ueberlicferung 
eine  Menge  von  Wörtern  und  Redensarten,  die,  wenn  man  die  Fülil- 
liörner  ausstreckt,  als  Findelkinder  der  Abstraction  sich  erweisen,  ohne 
das  Gepräge  sinnlicher  Plastik  an  sich  zu  tragen.  Wo  bleibt  die  Fri- 
sche der  Jugend,  welche  dem  Homer  von  den  Alten  nachgerühmt  wird, 
wenn  so  viel  Mannesalter  und  Greisenthum  schon  in  Begriffen  läge? 
Wir  müssen  sicherlich  in  vielerlei  Dingen  zurückgehen  auf  sinnlichere 
Degriife  der  Anschauung.  Ein  paar  Beispiele  mögen  dies  verdeutlichen. 
Das  bekannte  tcsqI  xij^i  übersetzt  man  Mm  Herzen',  wo  Ttf^t  ganz  weg- 
bleibt, oder  gibt  den  Zusatz  ^eigentlich  vom  Herzen  umschlossen',  was 
sich  auf  die  einzelnen  Stellen  nicht  anwenden  läszt,  oder  man  wählt 
einen  andern  Ausdruck,  aber  immer  so  gestaltet,  dasz  der  anschauliche 
Begriff  von  TteQt  mehr  oder  weniger  verloren  geht.  Und  doch  braucht 
man  nur  wörtlich  auszulegen,  um  das  ursprüngliche  und  einfachste  zu 
gewinnen,  nemlich  '^im  Herzen  herum',  welche  Plastik  wir  neueren,  bei 
denen  der  Kopf  eine  gröszere  Ehre  genieszt  als  das  Herz,  nur  vom 
erstem  gebrauchen,  wie  in  dem  volkslhümlichen  Ausdruck  'es  geht 
mir  im  Kopfe  herum'.  Somit  haben  wir  in  TtSQi  oiijQt  'im  Herzen  her- 
um' eine  sinnlich  plastische  Bezeichnung  für  das  was  wir  heutzutage 
sagen  '  von  ganzem  Herzen'  oder  'mit  voller  Seele'.  Dasselbe  gilt  na- 
türlich von  TtSQi  (pQ£6iv  n  157  und  TtSQi  Qv^ico  0  65.  X70.  ^  146.  Wir 
sind  ferner  gewohnt  vom  Leben  zu  sprechen  als  einer  'freundlichen 
Gewohnheit  des  daseins  und  wirkens"",  was  in  hom.  Sinnlichkeit  über- 
setzt etwa  heiszen  würde  ^(oeiv  'kuI  OQav  cf-äog  ijcktoto.  Indes  zeigt 
sich  die  eigentliche  Bilderfülle  der  sinnlichen  Plastik  am  schönsten  in 
den  einzelnen  concreten  Erscheinungen,  welche  im  hom.  Heldenlebon 
hervortreten.  Für  das  ganze  spielen,  aus  der  Sphacre  niedriger  Be- 
dürfnisse entlehnt,  unter  anderm  der  'Honig'  und  sein  Gegenlheil  die 
'Galle'  eine  mehrseitige  Rolle  (ein  Fall  ist  in  diesen  Blättern  oben  S. 
226  f.  erläutert  worden);  und  wenn  der  Affect  oder  die  Leidenschaft 
in  den  dauernden  Zustand  des  Schmerzes  übergeht,  so  ist  namentlich 
der  Druck,  der  auf  jemandes  Seele  lastet,  in  verschiedener  Richtung 
ausgeprägt.  In  diesem  Sinne  lesen  wir  beispielsweise  tov  (Trjv)_öe 
fi^V'  ox^V<^"9  12mal,  und  gleichfalls  formelhaft  oxd-^accg  ö  aQU  eins 
15mal,  und  2mal  ax&tjöav.  Denkt  man  nun  bei  diesem  Verbum  an  den 
Stamm  öyxog,  so  dasz  es  'eigentlich  erhöht'  bedeute,  so  sieht  mau 
kein  Mittel  eine  passende  Plastik  zu  finden.  Denn  die  weitere  Deutung 
'vor  Zorn  aufschwellend'  hat  zwei  Bedenken  gegen  sich:  ])  liegt  der 
'Zorn'  nicht  im  Worte  und  ist  nur  an  wenigen  Stellen,  wo  das  Wort 
erscheint,  im  Gedanken  enthalten;  2)  ist  in  die  Erklärung  schon  eine 
Metapher  hineingelegt.  Daher  dürfte  es  das  einfachste  sein,  das  A'N'ort 
zum  Stamm  ä'^O-og  und  äx&cöO^at  zu  ziehen:  'belastet  sein'  und  dabei 
zu  vergleichen,  dasz  in  manchen  Gegenden  der  'grobe  Sand'  mit  dem 
ISauicii  'Kumtiier',  mhd.  kumher  von  cnmulus^  benannt  werde.  Auf  die- 
sem Wege  gewinnen  wir  den  Ausdruck  '  kummcrbelastef  oder  'herz- 
gedrückt', der  überall  passt. 


Vier  Gnindsiilzo  zur  liomcrisclien  Infcrprelalion.  r)69 

Wenn  man  ans  der  Mcnschenwclt  einen  Blick  aiff  dieTliicre  wirft, 
so  findet  wer  sich  dieselben  aus  den  Liedern  Homers  zusammenstellt, 
dasz  fast  alle  Namen  dieser  Thiere  von  der  sinnlichen  Anschauung  ent- 
lehnt sind  und  meistens  in  Vergleichen  vorkommen.  So  hat  der  uhxog 
in  den  Vergleichen  auch  drei  poetische  Bezeichnungen  erhalten,  nem- 
lich  aQni]  der  ^Greifan',  cpt]V)]  die  ^Erscheinung'  (vom  Augurium  ent- 
lehnt) und  was  Lehrs  Arist.  p.  3i2  unter  die  Mifücilia  iudicatu'  rech- 
net ttvönaia  u  3"20  der  'Blickauf',  substantiviertes  Fem.  von  dem  aus 
Empedokles  nachgewiesenen  avonaiog.  Was  den  bis  jetzt  gegebenen 
Deutungen  entgegensieht,  haben  Döderlein  und  Ilagena  gut  auseinan- 
dergesetzt; die  Benutzung  Aristarclis  dagegen  nach  der  eben  gesche- 
henen Andeutung  scheint  mir  zur  einzig  richtigen  Erklärung  zu  führen 
(vgl.  die  Teubnersclie  Ausg.).  Vom  Vogel  der  Luft,  der  nach  sinnli- 
cher Plastik  vTi  avyaq  7jaUoio  fliegt,  zu  den  Thieren  des  Waldes,  de- 
ren Aufenthaltsort  in  sechs  Stellen  i^vXoxog  heiszt.  Weil  nun  i^vXov  das 
gefüllte  Holz,  die  Holzung  bedeutet,  so  hat  man  in  ^i^Aopj  Schwierig- 
keit gefunden  und  wol  gar  mit  Damm  an  eine  Contraclion  aus  ^vAoAo- 
Xog  gedacht.  Aber  dann  würde  aus  dem  Worte  nur  ein  ^vXivog  Xo^og 
wie  bei  Hcrod.  III  57,  oder  gar  eine  ^Hausefallo'  für  die  Balrachomyo- 
machie  hervorgehen.  Daher  müssen  wir  einen  andern  Weg  gehen,  mei- 
ner Ansicht  nach  folgenden.  In  '^vkoyog  bleibt  die  Sinnlichkeit  des 
BegrilVcs  gewahrt,  wenn  wir  darin  einen  aus  der  Volkssprache  ent- 
lehnten bildlichen  Ausdruck  linden,  der  den  sichtbaren  und  häu- 
figsten Gebrauch  des  Waldes  für  das  Lebensbedürfnis  zur  Erscheinung 
bringt.  Nach  dieser  Ansicht  ist  der  'Holzhalter'  oder  der  'Holzltehäl- 
ter'  statt  'Forsfplatz'  oder  'Forst'  aus  derselben  Anschauung  entlehnt, 
aus  welcher  in  Thüringen  und  anderwärts  über  einen  an  der  Halde 
wandelnden  Menschen,  der  durch  den  Gang  in  den  Wald  aus  dem  Ge- 
sichtskreise entschwindet,  von  den  fernstehenden  gesagt  wird:  'nun 
ist  er  ins  Holz',  oder  bei  anderer  Gelegenheit  'eine  Holzfahrt  machen' 
von  einer  Lustfahrt  in  den  Wald. 

In  anderen  Wörtern,  besonders  in  Adjectiven  und  Adverbien,  ist 
die  ursprüngliche  Sinnlichkeit  schon  durch  Mittelstufen  hindurchge- 
gangen, ehe  der  im  Homer  uns  vorliegende  Begriil"  gewonnen  wurde. 
Wir  wollen  gleich  ergreifen  was  vom  '  ergreifbaren'  entlehnt  ist,  das 
Wort  XaQog  bei  öeinvov,  öoQTtov,  aiixa,  olvog.  Man  kann  doch  wol 
nur  an  AA^.  Xa  denken  und  gewinnt  dadurch  die  Bedeutung  'erstreb- 
bar, erwünscht'.  Und  das  ist  ein  Begriff  der  bereits  aus  dem  innern 
des  Menschen  hervorgeht.  Was  man  aber  zu  ß  350  in  den  neueren 
Commentaren  liest,  weil  es  einer  dem  andern  nachschreibt:  'angenehm, 
hegehrt,  wie  aQTCcdiog  &  164',  das  ist  gänzlich  verschieden.  Denr» 
oiioösci  aQTtcdeci  ist  nicht  'angenehmer'  sondern  ganz  eigentlich  'zu- 
sammenzuscharrender Gewinn'  d  av  rig  uqtcu^ij  öc*  rjöovr'jv  (H),  so  dasz 
die  genaueste  Sinnlichkeit  vorschwebt.  Doch  mit  den  Citalen,  diesen 
mächtigen  Proletariern  der  Philologie,  ist  in  den  Commentaren  zum 
Homer  überhaupt  mancher  Anstosz  gegeben,  selbst  in  den  gewöhnlich- 
sten Dingen,  wie  zu  ö  569:  ^l';(ets,  wie  ^281,  nur  dort  vom  Weibe'. 


570  Vier  Grundsätze  zur  lionierisclien  Inlerprelation. 

^Varum  diese  eintige  zweifelhafte,  noch  dazu  unrichtig  verstandene 
Stelle,  da  doch  für  exsiv  =  in  matrimonio  habere  dem  Leser  Homers 
viele  andere  Stellen  (r53.  123.  ^740.  AT  173.  697.  0  336.  ^88.  ??313. 
X  270.  603)  zu  Gebote  stehen?  Oder  zu  £  49  vom  Hermes:  *7t£'r£ro,  wie 
II 149  von  Kossen  :  reo  ü^a  Ttvoiyöt  %£reG&i]v',  wo  es  sich  um  Perso- 
nen handelt,  also  wenigstens  unter  a  320.  -0'  122.  l  208.  B  71.  iV  755. 
O  247.  X  143.  198  zu  wählen  war.  Derartige  Proben  könnten  noch 
einige  Dutzende  angeführt  werden  (wo  der  Nachfolger  nur  das  beim 
Vorgänger  stehende  zufällig  aufrafft),  wenn  es  nicht  zu  weit  von  der 
Hauptsache  abführte. 

Eine  andere  Seite  der  sinnlichen  Plastik  ist  darin  enthalten,  dasz 
man  bei  Verben,  die  einen  Laut  oder  Ton  bezeichnen,  den  Zusatz  der 
Gradbestinimung  öfters  der  äuszerlichen  Anschauung  unterbreitet.  Ein 
verkanntes  Beispiel  dieser  Art  ist  ^117,  wo  von  Nausikaa  und  den  Ge- 
spielinnen derselben  beim  hineinfallen  des  Balles  in  den  Wasserstrudel 
gesagt  wird:  ai  ö^  in,l  ^ukqov  ävöav.  Das  erklärt  man  '■iitavauv^  sie 
schrien  dazu,  darüber'.  Aber  abgesehn  davon,  wie  man  aus  Homer 
ein  int  'darüber'  in  dieser  Abstraction  rechtfertigen  wolle,  erfordert 
die  Gleichmäszigkeit  dieser  formelhaften  Verbindung  in  E  101.  283. 
347.  0  160  (wo  man  den  vorhergehenden  Dativ  des  Interesses  tm  oder 
xr]  von  iTii  abhängen  läszt),  dasz  in  allen  fünf  Stellen  dieselbe  Erklä- 
rung stattfinde,  und  diese  ist  nach  der  sinnlichen  Plastik  Homers  inl 
liazQov  (substantiviertes  Neutrum)  'über  einen  weiten  Baum  hin,  d.  i. 
Aveithin',  indem  das  Geschrei  echt  hom.  mit  der  äuszerlichen  Anschau- 
ung des  Raumes  gemessen  wird,  wie  im  viermaligen  ooöov  te  ysycivs 
ßoi]6ag.  Nebenbei  erinnert  die  Verbindung  von  im  fiaKQov  an  £  251 
roGGov  £11  EVQÜuv  G'/£6l}]v  TCOLTJöav'  ^Odv6ö£vg,  wo  die  herkömmliche 
Erklärung  ^inl  xÖGov  avQHuv^  so  breit'  den  hom.  Sprachgebrauch  ver- 
letzt. Denn  nirgends  bei  Homer  wird  ein  mit  Praep.  versehener  Begriff 
als  adverbielle  Bestimmung  zu  einem  Adjectivum  hinzugefügt.  Daher 
heiszt  die  Stelle:  'über  einen  so  weiten  Baum  hin  baute  sich  Odysseus 
das  breite  Flosz'.  Und  dieser  Raum  wird  durch  das  vorausgehende 
xoQViÖGaGd-ui  bestimmt,  wo  man  wieder  von  der  Plastik  abfällt,  wenn 
man  im  Stamm  xöqvog  'das  Product  dieses  Werkzeugs,  die  Rundung' 
lindet  und  demnach  das  Verbum  mit  den  Lexikographen  'rund  machen, 
abrunden'  oder  gar  'rund  ausarbeiten,  aushöhlen,  wölben'  (Passow) 
deutet  und  am  Schlusz  zum  'Symbol  der  Vollendung,  wie  rotundare 
und  quadrare'  gelangt  (Döderlein  Gloss.  §  677).  Das  scheint  mir 
eine  viel  zu  künstliche  Abstraction  zu  sein.  xoQvog  heiszt  einfach  der 
Zirkel  und  xoqviüGug^ul  ist  aus  dem  eigentlichen  V^erfahren  der 
Schiffsbaumeister  zu  erklären  (zwei  Stellen  stehen  darüber  in  Böckhs 
Urkunden  des  Seewesens),  so  dasz  es  ganz  einfach  bedeutet  'im  ge- 
zogenen Zirkelkreise  anlegen.'  Nun  vergleiche  man  die  Stelle,  um  das 
passende  des  Zusammenhangs  zu  erkennen:  'wie  grosz  den  SchilTsbo- 
den  sich  abzirkelt,  d.  i.  im  Zirkelkreise  anlegt'  usw. 

Hierzu  gestatte  man  eine  allgemeine  Bemerkung.  Wir  haben  be- 
kanntlich in  den  hom.  Liedern,  wenn  man  den  gewöhnlichen  Erklärun- 


Vier  Griindsälze  zur  Iiomcrisclien  Interprclalion.  571 

gen  folgt,  eine  Menge  isoliert  stehender  Stellen  in  Spraclie  und  Sache. 
Wer  aber  bei  derartigen  Isoliertlieiten  nicht  blosz  die  bezügliche 
Stelle  betrachtet,  sondern  das  Interesse  verfolgt  für  solche  Fälle  im- 
mer von  neuem  den  ganzen  Homer  zu  lesen,  weil  Seher  und  Dumm 
sehr  hiiulig  nicht  ausreichen:  dem  werden  jene  Einzelheiten  bedeutend 
zusammenschrumpfen  und  mehrfach  erscheinen  wie  die  eingeschrumpf- 
ten Fruchthülsen  in  £368  cog  6  ave^og  ^at^g  i^iCüv  d-)]fiö)va  riva^t]  nag- 
cpalicov ,  r«  j.iev  äo  rs  diEOy.iöaa  akXvdig  aXhj.  Hier  hat  wieder  der 
'scharfsausende  AN  ind'  Plastik  und  Anschauung  den  Commentatoren 
verweht.  Denn  man  erklärt  —  das  ist  der  Cardinalpunkt  des  Irthums 
—  ^  riiciv  &r]f.iava  einen  Haufen  von  Körnern  der  Feldfrüchte  noch 
mit  der  Spreu,  die  dann  vom  \\'inde  verweht  wird'.  Hier  hat  man 
zunächst  ein  'dann'  eingeschmuggelt,  das  im  Homer  nie  wegbleibt. 
Sodann  fragt  man,  wo  die  'Körner  der  Feldfrüchte'  herkommen,  und 
liest  beim  nachschlagen  des  gelehrtesten  Commentators:  'O'j/ftoji/  war 
nach  Euslalh.  und  Pollu.v  im  Onom.  der  eigenthümliche  Ausdruck  für 
einen  Haufen  von  Körnern  der  Feldfrüchfe,  und  auf  das  O^rjucovag  aysi- 
Qca  folgte  das  worfeln  (Xr/.näv).  Denken  wir  uns  den  Act  dieses  om- 
porwerfens  der  noch  unreinen  Körner  auf  der  Tenne  im  freien  Felde, 
so  sehen  wir  dasz  der  AA  ind  alles  emporgeworfene  rivuGösi  und  dabei 
die  Spreu  wegtreibt.'  Beim  worfeln  '^sehen  wir'  mehr  als  ein  bloszes 
TiväöGetu ,  wir  sehen  ein  entschiedenes  ngireiv  kuqtcov  xb  Kcd  ciyvag 
jE  501 ,  und  das  wäre  mit  TtvacTö'fiv  höchst  nnplastisch  ausgedrückt. 
Für  unsere  Frage  aber  nach  den  'Körnern  der  Fcldfrüchle'  müssen  wir 
die  beiden  Gewährsmänner  nachschlagen,  und  da  finde  ich  in  Bekkers 
Ausgabe  des  Polltix  trotz  alles  sucliens  nicht  eine  Silbe  und  bei  Eu- 
stath.  p.  1539,  17  nur  die  Worie:  vvv  öh  oqu  ort  Kai  ini  axvQcov  kiyt- 
rat  &}]txcov^  xal  ov  (xovov  im  a7i£Qi.iar(üv.  Die  'Fruchtkörner'  also 
wollen  sich  nicht  zeigen.  Wir  lesen  weiter  zur  obigen  Stelle:  ^nccQ- 
cpaXsog,  in  die  Spreu  gehüllt'.  Wie  in  aller  Welt  ist  diese  Bedeutung 
zu  erweisen?  Die  Alten  erklären  ^}]Q6g  oder  Kata^fjoog,  und  ein  ande- 
rer Sinn  ist  nirgends  zu  finden.  \A'eiter  heiszt  es:  'unter  rcc  ^iv  sind 
besonders  (?]  die  zaQcpr]^  Spreu,  Hülsen  zu  verslelicn ;  doch  erschüt- 
tert werden  auch  die  Körner.'  Aber  im  Salze  von  ra  ^liv  ist  ja  nicht 
mehr  vom  'erschüttern'  sondern  von  dicG'Kiduöe  die  Rede;  sodann  sind 
die  Kuoqpt]  vom  Winde  rein  hergewehf.  Denn  so  lange  Grammatik 
noch  Grammatik  bleibt,  musz  sich  das  relativische  ta  (.liv  ohne  Unter- 
schiebung von  BegrilTcn  ganz  eigentlich  auf  'i'jia  y.aQcpaXiu  beziehen. 
Und  diese  'eingeschrumpfte'  oder  'gedörrte  Wegekost'  (oder  'ausge- 
trocknetes Heisegepäck')  ist  eine  prächtige  Plastik,  weil  man  dabei 
entweder  an  die  Schaaren  der  Vögel  denkt,  die  in  jenen  Spreu  häu- 
fen die  etwa  übrig  gebliebenen  Körnchen  auspicken  (ja  üyvoa  dl  GirUc 
^cpcov  TLvcov  el't}.  P  Q)  oder  an  den  \A'ind,  für  den  die  fortgetragene 
Spreu  als  Gepäck  erscheint.  Ueber  das  positive  Resultat,  das  aus  obi- 
ger Erwägung  folgt,  erlaube  man  auf  die  Teuhnersche  Ausg.  verweisen 
zu  dürfen. 

Mit  dem  obigen  irtl  aaxQov  ävGav,  wovon  ausgegangen  wurde. 


572  Vier  Grundsätze  zur  homerisclien  Intcrprcfation. 

liängt  zusammen  dasz  zu  den  Verben  des  ^Sprechens'  bisweilen  Objecto 
hinzugefügt  werden,  die  der  äuszerlichen  Anschauung  angehören.  Vax 
dieser  Plastik  gehört  unter  anderm  y  124  f^;^  rjrot  yaq  ^vd-ot  ys  eoi.y.6- 
r£g,  ovÖE  KE  qicitrjg  avÖQa  vecoteqov  aÖE  ioiy.öra  f.ivd'ijGaßVtai. 
Beidemal  heiszt  das  Wort  nichts  weiter  als  ^ähnlich',  und  es  ist 
nur  ein  Charakterzug  der  hom.  Plastik,  dasz  mit  Naivetät  auch  das 
aussprechen  und  anhören  ähnlicher  Worte  auf  den  äuszerlichen 
Anblick  {aißag  |ii'  e'xel  siöo  Qocovra,  wie  ö  75.  142.  ^  161.  &  38+) 
bezogen  \Yird.  Wenn  jemand  erwidert  dasz  ihm  der  Gedanke  nicht 
wahr  zu  sein  scheine,  ^ indem  gerade  der  jüngere  Mann,  dem  es  an 
Selbständigkeit  und  eignem  Urteil,  kurz  an  einem  fest  ausgeprägten 
Charakter  fehle,  am  ehesten  im  Fall  sein  werde,  blosz  seinem  Vater 
nachzusprechen',  so  ist  zu  bedenken  dasz  ein  ^bioszes  nachsprechen' 
nicht  in  bf-iota  liegt,  sondern  wenigstens  ein  iaa  erfordern  würde.  So- 
dann kommt  gegen  die  Bedeutung  'angemessen'  (Wersländig'  ist  rein 
fingiert)  als  wesentliches  Argument  hinzu ,  dasz  Telemachos  mit  die- 
sem Ausdruck  schlecht  empfohlen  würde.  Denn  zwischen  dem  ange- 
messenen, schicklichen  und  sittlichen  hat  die  hom.  Welt  noch  keinen 
Unterschied  gemacht,  daher  das  prächtige  uvöqI  öiKmco  y  53.  Es  ver- 
steht sich  also  ganz  von  selbst,  dasz  ein  Charakter  wie  Telemachos 
nur  'angemessenes'  reden  könne.  Dies  scheint  man  auch  wirklich  zu 
fühlen,  wenn  man  mit  Wahrheilsliebe  hinzufügt:  'die  Doppeldeutigkeit 
des  Wortes  fotxrag  mag  einigen  Antheil  an  dem  auffallenden  und  etwas 
schiefen  Ausdruck  unserer  Stelle  haben.'  Nur  wird  man  hinzusetzen 
dürfen,  dasz  wir  nirgends  im  Homer  einen  'auffallenden  und  etwas 
schiefen  Ausdruck'  haben,  sondern  dasz  wir  die  Stellen,  wo  es  so 
scheint,  blosz  mis verstehen.  Etwas  anders  nuanciert  ist  der  BegrilF 
EOty.oTß,  wo  man  hieher  zurückverweist,  in  der  Rede  der  Helena  (J239 
'/Ml  fiv&oig  reQTTEa'd'E'  ioizora  yag  xaraki^m,  wenn  auch  die  plastische 
Anschauung  dieselbe  bleibt.  Helena  sagt:  'denn  ich  werde  ähnli- 
ches herzählen',  d.  i.  was  dem  fiv&oig  XEQnEG^ai  ähnlich  ist,  und 
diesen  epischen  Charakter  haben  ihre  folgenden  Erzählungen. 

Zwei  ähnliche  Beispiele  anderwärts,  um  hier  noch  einen  Punkt 
zu  berühren,  der  durch  den  ganzen  Homer  hindurchgeht  und  zur  sinn- 
lichen Plastik  wesentlich  beiträgt,  ich  meine  gewisse  Bildungen  na- 
mentlich von  Zeitwörtern,  die  in  den  Lexicis  noch  immer  mit  einem 
'poetisch  verlängert  statt'  der  gewöhnlichen  Form  oder  auf  ähnliche 
Weise  gedeutet  werden.  Hierher  gehören,  um  ein  concretes  Beispiel 
zu  geben,  die  zahlreichen  Verba  auf  -ö'oj,  worüber  Eduard  Wentzel 
schon  vor  zwei  Jahrzehnten  eine  lehrreiche  Abhandlung  (Oppeln  1836. 
4)  geschrieben  hat,  die  im  Resultate  mit  Lobeck  (Zusätze  zu  Butt- 
mann II  S.  61 — 63)  darin,  dasz  es  keine  poetischen  Aoriste  seien,  für 
Homer  übereinstimmt.  Um  so  auffälliger  ist  es,  dasz  die  neueren  Le- 
xikographen wenig  oder  gar  keine  Notiz  davon  nehmen.  Und  doch  er- 
halten die  genannten  Resultate,  wenn  man  sie  von  Seiten  der  hom.  Plas- 
tik prüft,  eine  neue  Bestätigung.  Im  einzelnen  kann  freilich,  ohne  das 
ganze  im  geringsten  zu  erschüttern,    manche  Differenz  mit  Wentzel 


Vier  Grundsätze  zur  lionierisclien  Inlcrprclation.  573 

liervorlrelen.  So  wird  e  320  von  dem  mit  den  V/cllcii  ringenden  Odys- 
seus  ovo  iövva6>}r]  aiipa  fiai  avßyj&hLv  gelesen.  Dies  \>ird  (denn 
Erklärungen  anderer  ^ie  '^ uvG^e^kiv  bezeiciinender  als  uvciövvuL^ 
wollen  niciit  viel  besagen)  von  \'\'en(zel  S.  'Ib  also  gedeutet:  ^er 
konnte  ganz  und  gar  niclil  alsbald  heraufkommen  und  sich  o!)en  hal- 
ten', was  indes  mit  den  unmittelbar  vorhergehenden  Worten  xov  8  clq 
vnoßgv/^a  d'ijKS  tcoKvv  yqovov  nicht  harmoniert.  Schärfer  und 
plastischer  wie  ich  meine  wird  \A'en(zels  Theorie  gewahrt,  wenn  man 
einfaih  erliiulert:  'er  konnte  nicht  ein  sehr  schnell  sich  heraufarbei- 
tender sein',  weil  iiemlich,  wie  das  folgende  besagt,  der  Sturmdrang 
der  Welle  von  oben  zu  mächtig  war.  Daher  322  die  Folge  oipe  öl  ö)] 
Q  di'iöv^  so  dasz  vorher  an  einen  wenn  auch  nur  augenblicklich  'sich 
oben  haltenden'  noch  nicht  gedacht  werden  kann.  Aehnliche  kleine 
Dilferenzen  werden  bei  Erklärung  des  einzelnen  zum  Vorschein  kom- 
men. Gleiche  Plastik  aber  wie  die  erwähnten  Verba  bieten  öfters  Jte- 
rativforraen,  intensive  Verstärkungen,  periphrastische  Bildungen  u.  dgl. 
Von  mancher  Stelle  dieser  Art  ist  der  Staub  der  Gegenwait,  der  uns 
die  plastische  Schönheil  verdeckt,  erst  mit  altepischem  Luftzug  weg- 
zublasen. 

Einen  weitreichenden  Einllusz  der  sinnlichen  Plastik  zeigt  ferner 
auch  das  Element,  das  noch  mehrfach  in  Dunkel  gehüllt  ist,  das  We- 
sen d  er  homer  is  c  h  en  E  p  i  th  e  t  a.     IJier  werden   uns  noch  Dinge 
geboten,  die  aller  hom.  Poesie  zuwiderlaufen.    Ehe  man  an  die  Aus- 
legung des  einzelnen  geht,  sind  drei  Vorfragen  nöthig:  i)  welche  Be- 
griife  bei  Dingen  und  Personen  sind  exegetische,  oriiantia  oder 
stehende  Epitheta,    die  in  Bezug  auf  das  jedesmal  gesagte   keinen 
Einllusz  haben,  ja  mit  der  augenblicklichen  Situation  gar  in  ^^'ider- 
spruch  stehen?  2)  welche  Epitheta  sind  nur  integrierende  Tljeile  des 
Salzes,  so  dasz  sie  zu   dem  jedesmaligen  Gedanken   die  engste  Bezie- 
hung haben?  3)  welche  Epitheta  stehen  zwischen  beiden  in  der  Mitte, 
indem  sie  bald  als  stabil,  bald  als  bezüglich  aufs  ausgesagte  gebraucht 
werden?  Nach  diesen  drei  Bichlungen  niusz  man  erst  sämtliche  Epi- 
theta übersichtlich  betrachtet  haben,  bevor  man  mit  gröszerer  Sicher- 
heit urteilen  kann.    Am  bedeutsamsten  sind,  auch  am  häufigsten  ver- 
fehlt,  die  Epitheta  der  ersten  Art,  welche  an  und  für  sich  zur  festem 
Auffassung  der  epischen  Hauptcharaktere  und  Merkmale  dienen.  Wür- 
den sie  nach  den  verschiedenen  Verhältnissen  allemal  verändert  oder 
nur  da  gesetzt,  wo  sie  ihre  wörtliche  Anwendung  hätten ,   so   würde 
das  Gegenlheil  von  dem  bewirkt  was   epische  Poesie   überhaupt  be- 
zweckt: man  verlöre  nemlich  den  behaglichen  Genusz,  indem  man  alle- 
mal über  die  Beziehung  derselben  zu  ihrem  Gegenstande   nachdenken 
müste  und  dadurch  die  Haupttugend  der  epischen  Kunst,  die  Einfach- 
heit und  Verständlichkeit  beeinträchtigt   fände.      Um  aber  diese  ein- 
fache Verständlichkeit  und  verständliche  Einfachheit  auch   durch   der- 
artige Epitheta  zur  Erscheinung   zu   bringen,   ist   es  eine   natürliche 
Forderung,  dasz  die  Bedeutung  solcher  Epitheta  sich  in  der  plasti- 
schen   Ruhe   sinnlicher    Anschauung   bewege.     Von    diesem 

A'.  Jahrb.  f.  Phil.  11.  Paed.  1hl  LXXIll.  Hfl.  9.  40 


574  Vier  Grundsätze  zur  homerisclien  Inlerpretation. 

Charakter  ist  u^cpi^iXcm'ai  nach  (p^iveg.  Wer  liier  erläutert:  *  rings- 
umdüstert  durch  Gram  und  Unwillen',  der  trägt  l)  von  auszen  zwei 
BegrifFe  hiuein,  die  nicht  iui  ^^'orte  liegen,  nemlich  ^Gram  und  Unwil- 
len', der  sucht  2)  AITect  und  Leidenschaft  in  dem  Epitheton,  das  nach 
der  epischen  Sitte  plastische  Huhe  verlangt,  der  greift  3)  sogleich  zur 
Metapher,  noch  ehe  er  die  Möglichkeit  derselben  durch  ixslag  gezeigt 
hat,  der  ist  4)  genöthigt  zu  erklären,  dasz  der  also  erläuterte  BegrilT 
P  499.  573  ^gar  nicht  am  Platze  und  das  Epitheton  aftgcijUE'Aaivat  an 
der  Grenze  der  miiszigen'  sei.  Ich  denke,  das  sind  Gründe  genug  um 
jene  Erklärung  für  unmöglich  zu  halten  und  bei  der  einfachen  Sinn- 
lichkeit des  stabilen  Begriffes  stehen  zu  bleiben.  Gleiches  Schicksal 
haben  die 'beinahe  berühmt  gewordenen  dvÖQsg  aXcp^özal.'  gehabt.  Man 
hat  aus  denselben  durch  Abstractix)n  '^  die  beschränkte  und  bedürftige 
menschliche  ?satur'  herauscalculiert  und  hat  dadurch  (das  ist  die  Haupt- 
sache) den  naiven  Homer,  dessen  sinnliche  Plastik  überall  als  der  un- 
befangene Ausdruck  der  Natur  erscheint,  zum  sentimentalen  Dichter 
gestempelt.  Denn  man  hat,  um  einen  Ausdruck  von  Rosenkranz  zu  ge- 
brauchen, Mie  durch  Reflexion  potenzierte  Innerlichkeit'  hineingetra- 
gen. Die  'brotesscnden'  Menschen  erscheinen  3mal  mit  dieser  stabilen 
Benennung,  nicht  als  ob  sie  '^  n  u  r  Brotesser'  wären,  sondern  nach  der 
spätem  Regel  'a  potiori  fit  denominalio'  vom  Hauptnahrungsmittel,  dem 
fivskog  «vfi^wv,  im  Gegensalz  zu  den  fleischfressenden  Thieren  (co|U.?j- 
öTort)  und  zu  den  Göttern  die  Ambrosia  und  Nektar  genieszen.  Jede 
weitere  Zuthat  ist  moderne  Speculation.  Die  ^Stelle  iV323'  brauchte 
vom  Urheber  jener  Erklärung  'nicht  berücksichtigt  zu  sein',  weil  es 
nur  darauf  ankam  den  Begriff  überhaupt  als  homerisch  nachzuweisen, 
v/ozu  die  angeführten  Stellen  ausreichten.  Wenn  man  weiter  fragt:  *isl 
es  wol  Zoifall  dasz,  wo  die  Menschen  als  brotessende  bezeichnet  sind, 
sie  zugleich  auch  als  sterbliche  genannt  und  den  Güllern  entgegenge- 
setzt werden,  mit  Ausnahme  der  einzigen  Steile  i  89?'  so  ist  zu  er- 
widern: schon  eine  einzige  Stelle  wäre  entscheidend,  aber  es  kommt 
noch  die  Wiederholung  x  101  dazu,  wodurch  das  formelhafte  klar  her- 
vortritt, so  dasz  civöoeg  und  ^^oroi  und  av&Qccnoi  in  dieser  Bezie- 
hung ganz  syuonym  sind,  wie  ^  119.  125  u.  a.  Stellen  beweisen.  Ferner 
wird  zu  0  465  bemerkt:  'hier  erscheint  der  Genusz  der  Erdfrucht  als 
die  Quelle  und  Bedingung  der  vorübergehenden  Kraft  der  armen  sonst 
hinfälligen  Menschen.'  Aber  mit  gleicher  Berechtigung  kann  man  von 
den  Göttern  entgegensetzen:  'der  Genusz  von  Ambrosia  und  Nektar  er- 
scheint als  die  Quelle  und  Bedingung  der  vorübergehenden  Kraft  der 
sonst  armen  und  hinfälligen  Götter.'  Denn  die  ganze  olympische  Göt- 
terwelt ist  nur  eine  gesteigerte  Menschlichkeit  und  malt  uns  die  Men- 
schen nach  der  schönen  Gestalt,  zu  welcher  sie  sich  in  jenen  heiteren 
Gegenden  emporgebildef  haben.  Ein  Unterschied  aber,  wie  ihn  die 
sentimentale  Theorie  voraussetzt,  ist  nicht  zu  begründen.  Sieht  man 
endlich  auf  das  positive  Resultat,  dasz  mit  akip-ijarcä  'die  Menschen 
im  allgemeinen  als  erwerbsame,  strebsame,  unternehmende  bezeichnet' 
sein  sollen,  so  ist  das  für  hom.  Epitheta  ein  viel  zu  abslracter,  viel  zu 


Vier  Grundsätze  zur  homcrisclien  Iriferprelation.  57.'» 

pliilosopliisclicr  BegrilT,  der  nur  die  ßiüe  geslallet,  dasz  man  ei» 
zweites  Exemplar  von  solcher  Alig-emeiiiheil  nachweisen  möge.  Die 
Erklärung  des  unvergeszlichen  K.  F.  Hermann  dagegen  ist  nicht  blosz 
^scharfsinnig',  das  würde  bei  jenem  wenig  bcdeulen,  sondern  sie  isl, 
was  mehr  sagen  will,  durch  und  durch  nalürlicli  und  mit  dem  innersten 
Kerne' des  homerischen  Epos  homogen. 

Das  einmalige  verkennen  des  Wesens  stabiler  Epitheta  hat  dann 
zur  Folge,  d;is7,  eine  IJeihe  hom.  Stellen  wegen  derartiger  Epitheta 
Anslosz  erregt.  So  liest  man  zu  ß  2j7  ki'Gcv  r) '  ayooijv  atiljrjQ'r]v  vom 
Leiokritos  folgendes;  'statt  aiilitjQrjv  würde  man  das  Adverb  aiipa  er- 
warten; jetzt  heiszt  es;  er  löste  die  Versammlung  als  eine  plötzliche, 
d.  i.  plötzlich  ein  Ende  nehmende,  auf.  \\'eniger  auffallend  wäre  dies 
bei  einem  Verbum  mit  positivem  IJegrilT,  z.  B.  berufen.'  Das  cd'\\))]ot']v 
als  Adverbium  zu  nehmen  widerstrebte  an  dieser  Stelle  dem  hom. 
Sprachgebrauch,  der  hierin  von  den  späteren  Epikern  abweicht  (vgl. 
die  Teubnersche  Ausg.).  Das  Adjectiv  sieht  hier  ganz  richtig,  nenilii'h 
wie  ähnliche  Adjecliva  proleptisch:  '  die  schnell  auseinanilergclicn(l(! 
Versammlung',  weshalb  hier  und  Z"  276  der  folgende  Vers  mit  oi  fiev 
ccq'  iöxiövavTO  zur  nähern  Erklärung  hinzugefügt  wird.  Eine  mildere 
Nota  erhält  die  'argivische'  Helena  zu  d  184:  ^'AQyehj^  als  Beiwort 
der  Helena,  im  Gegensalz  der  Troer,  passt  eigentlich  besser  in  die 
Hias.'  Andere,  die  den  stabilen  Ciiarakler  des  Bei)vorts  ins  Auge  fa.«- 
sen,  werden  den  'Gegensatz  der  Troer',  der  im  Homer  bei  keinem  Epi- 
theton vorliegt,  eben  so  wenig  begründet  finden  als  den  letzlern  Zu- 
satz. Und  aus  gleichem  Grunde  wird  die  Bemerkung  zu  ö  705  ^d-aks^ij 
geht  auf  die  sonstige  BeschalFenheit  der  Slinime'  einen  andern  Aus- 
druck nöthig  machen.  Denselben  Ursprung,  der  stabiles  und  plasti- 
sches nicht  im  Zusammenhang  des  ganzen  betrachtet,  verräth  die  No- 
tiz bei  dem  Sohne  des  Ne§tor,  dem  Peisistralos  zu  y  400,  er  sei  ^ev(.i- 
(aeXliiq^  als  Jüngling  im  Lanzenschwingen  geübt'.  Denn  weder  der 
'Jüngling'  noch  das  abstracle  'geübt'  (oder  wie  Voss  übersetzt  'lan- 
zenkundig', was  mit  ev  eiöcog  gegeben  sein  würde)  kann  im  Epi- 
theton liegen,  weil  es  sonst  beim  greisen  Priamos  {J  -il.  Ifij.  Z  44M) 
unpassend  wäre,  oder  man  müste  für  beide  Verbindungen  verschiedene 
Bedeutungen  geben,  was  aber  die  Gleichmäszigkeit  des  hom.  Stils  nicht 
gestaltet.  Nur  die  allseitige  Erkenntnis  der  siehenden  Epitheta  (wie 
sie  zu  l  74  in  den  ^^'orten  '(jpaatj/jp,  wie  26  ßiyaXoei'ta ,  beständiges 
Beiwort'  wenigstens  ausgesprochen  ist)  führt  hier  zu  der  Annahme,  es 
lieisze  überall,  was  die  Composilion  verlangt:  'mit  einem  guten  Eschen- 
speer versehen'.    Diese  Proben  mögen  genügen. 

Bei  Epilhetis  der  zweiten  und  dritten  Classe,  die  oben  berührt 
wurde,  findet  man  ebenfalls  mancherlei  Deutungen,  welche  für  die 
sinnliche  Plastik  der  bezüglichen  Stellen  Avenig  geeignet  sind.  So 
gleich  in  Beispielen,  die  nicht  weit  voneinander  stehen,  zunächst  in 
^  227  (pciQiiuY.u  'jU)/TiO£i'r«.  d.  i.  v'zo  övveGeag  (iirjri.6og)  evoed'evza'. 
Eine  derartige  Definition  widerstreitet  der  sinnlichen  Belebung,  die  in 
einer  Menge  von  Fällen  bei  Homer  uns  vorliegt.    In  anderer  Beziehung 

40* 


r>76  Vier  Gnindsälzc  zur  liomerisclicii  Inferprefalion. 

liest  man  überall  wie  zu  5  197  bei  ot^vQol  ßqorol  als  Grund  ^weil  sio 
sterben  müssen'.    Das   ist  schon  an   und  für  sich  eine  Hellexion,  die 
man  aus  Homer  nicht  bejründen  kann;  sodann  fragt  sich  ein  jeder,  was 
nun  das  Epitheton  bei  TtoAfjuog,  yoog^  vvS,  und  in  anderen  Verbindun- 
gen bedeuten  solle.    Dasz  die  Menschen  'sterben  müssen'  oder  *^tcrb- 
lich'  sind,  wird  durch  bekannte  Wörter  geradezu  gesagt,  aber  nicht 
in  ein  Beiwort  voll   lyrischen   Charakters   zusammengedrängt.     Sonst 
»nüste  man  auch  öeiXol  ßQoroi  u.  ä.  in  so  einseitiger  Beziehung  auf- 
fassen, was  nur  zu  Conllicten  mit  dem  hom.  Epos  führen  könnte.  Sagt 
der  Dichter  wie  ö  197,  das  weinen,  vilaisiv ^  um  einen  gestorbenen  sei 
yeQaq  oiov  ol^v^olSl  ßQotntßtv,  so  entscheidet  das  Gefühl  wol  dafür,  dasz 
die  sterblichen  jammervoll  heiszen  in  Bezug  auf  ihren  Schmerz  um 
den  geliebten  todten ,   den  sie  eben  beweinen.    Noch  auffälliger  wird 
in  demselben  Gesänge  ein  anderes  Epitheton  erklärt,    das  in  den  Ver- 
wandlungen  des   Proleus  ö  458  erscheinende  vyQov  vSmq.      Das  soll 
nach  der  Ansicht  der  Commentatoren  bedeuten  'frei  flieszcndes  Was- 
ser', was  ^  79  auch  für  vyooi'  e'kcaov  beansprucht  wird.    Wie  aber  das 
in  den  Zusammenhang  der  Stelle  passe  und  was  es  nach  hom.  Anschau- 
nng  für  einen  Gegensatz   haben  solle,   wird  nirgends  erwähnt.    Das 
Wort  kann  nur  einfach  'flüssig'  bedeuten  (im  Gegensatz  zu  nenriy^ii- 
voj'),  mag  es  bei  yaXa  oder  k'kcaov  oder  yjlev&a  oder  vdtoQ  stehen. 
Die  nölhige  Beziehung  ist  in  dem  jedesmaligen   Gebrauch   enthalten. 
So  vyQOv  eXciiov  ^79  flüssiges,  d.  i.  geschmeidiges  Olivenöl;  und  vom 
Protens  vy^(n>  vöcoq  flüssiges,  d.  i.  dünnes  ^^'asser,  weil  an  der  letz- 
teren Stelle  der  Gedanke  im  Sinne  liegt:    'mag  Proteus  sich  so  dünn 
machen  wie  Wasser  und  so  hoch  wie  ein  Baum,  sein  Bemühen  soll 
dennoch  vergeblich  sein.'    Diese  Vergeblichkeit  seiner  Unternehmun- 
gen plastisch  zu  versinnlichen  ist  der  Zweck  der  Epitheta  vyQOv  und 
vi\)Lnixy]Xov.    So  haben  die  Stelle  schon  römische  Dichter  verstanden, 
wie  Verg.  Georg.  IV  410  in  aquas  tenues  dilapsus  abibit.    Ovid.  A. 
A.  I  761  ulque  leres  Proteus  modo  se  tennabil  in  tindas.  Aehnlich 
zwei  Spätlinge  in  leiserer  Andeutung,  die  aber  wahrscheinlich  nur  den 
Gebrauch  ihrer  Landsleute  benutzt,  nicht  aus  der  Quelle  geschöpft  ha- 
ben.   Ueberhaupt  ist  aus  Vergil  und  Ovid  für  hom.  Verständnis  in  fei- 
nerer Beziehung  noch  manches  zu  entlehnen,  was  Commentatoren  über- 
sehen haben,   so   dasz   keiner  derselben  Ursache  hat,  irgendwie  als 
v-xEQCpiaXoq  wenn  auch  in  der  guten  Bedeutung  des  Wortes  aufzutre- 
ten.   Dasz  wir  mit  diesem  Worte,  was  die  Abstammung  betrifft,  schon 
im  reinen   wären,   Mird   bei    keinem  Homeriker  feste   Ueberzeugung 
sein.    Denn  mag  man  vTTEQrpUcXog  entweder  als   eine  Umbildung  von 
vTiBQßiog  ansehen  oder  mit  den  meisten  nach  einem  noch  nicht  erhär- 
teten Uebergange  des  v  in  t  das  Wort  von  VTtEQcpv i']g  herleiten:  in  bei- 
den Fällen  haben  wir   einen  Ursprung,   der   mit  der  sinnlichen  Plastik 
des  Homer  bei  derartigen  Bildungen  nicht  recht  zusammenstimmt.    Dazu 
kommt  dasz  man  für  die  herkömmliche  Deutung  'is  vocatur  qui  plan- 
tarum   instar  proceritate   et  magnitudine  alios  superat,  et 
per  metaphoram  superbus,  elatus  animo'  (Worte  H.  V'^olkmanns  comm. 


Vier  (inindsälzc  7,ur  lioiiicrischen  Intcrju-flalioii.  577 

f|).  1».  61)  bei  Homer  keinen  s  ac  li  I  i  c  Iteii  Aiiliiilt  liiidet ,  sondern  'per 
niehi])lioriun '  nur  den  HeifrilF  der  Scliönlii:il  und  Krliabenlieit  gewinnt. 
Viel  natürliclier  wird  man  das  Wort  nach  den»  Vori^ang-  der  Alten  mit 
(ftakij  in  Verbindung  bringen  und  dabei  (mit  Lol)eck  Palii.  prol.  p.  90 
N.  11  und  Uainebach  in  Z.  f.  ANN  .  1846  Nov.  Beilage  S.  11)  sich  erin- 
nern, dasz  in  cpiüh]  die  'signiiicatio  splendidi'  zu  Grunde  liege. 
Hiermit  wird  sicii  auf  einlaclie  Weise  das  zweimalige  cpLäkksiv  bei 
Arisloplianes  verbinden  lassen,  freilich  nicht  in  dem  angenommenen 
Sinne,  der  amh  im  neuen  Tassow  beibehalten  ist  '^eine  Sache  anfassen, 
Hand  anlegen'  (welcher  Sinn  mit  den  übrigen  Wörtern  des  Stammes 
in  keinen  Zusammenhang  tritt)  ,  sondern  wie  mir  sciieint  nach  folgen- 
der Auffassung.  Wespen  1348  haben  wir  nach  dem  vom  vorhergehenden 
10  a-fpivlov  ausgesagten  einen  obscenen  Witz,  der  vom  Volksaus- 
drucke 'litscheln,  reiben,  polieren'  entlehnt  zu  sein  scheint,  was  auch 
einScholion  mit  vvv  d  i'oag  '/ml  'ACiKtfjLcpäzojg  angedeutet  hat;  im  Frie- 
den 432  aber,  wo  die  Scholien  mit  ihrem  gewühnliciien  >/'  ('onjecfuren 
geben,  scheint  £Q}'Oi  cpccckkeiv  in  gutem  Sinne  zu  bezeichnen:  'durch 
das  Werk  (durch  das  0|)fer  mit  der  prachtvollen  (pidhj)  glänzen,  als 
vornehme  erscheinen'.  Treffen  diese  Annahmen  wie  mich  bediinkt  im 
wesentlichen  das  rechte,  so  wird  vTtcQcpcakog  ganz  eigentlich  'allzu 
glänzend'  bedeuten,  d.  i.  'vornehm,  stolz'.  Dies  passt  dann  ohne  müh- 
sames suchen  zu  qo  289,  wo  Antinoos  zum  fremden  Bettelmann  sagt: 
ovK  ayaTtag^  o  EKi^kog  vTteQCpiakoLdi  fie&  ii^uv  öaivvöca;  'bist  du  nicht 
zufrieden,  dasz  du  ruhig  unter  uns  vornehmen  Leuten  schmausest?'  Ein 
solcher  Ausdruck  stimmt  ganz  zu  dem  Charakter,  mit  welchem  Anti- 
noos in  der  Odyssee  vom  Anfang  bis  zu  Ende  auftritt. 
(Der  Schlusz  folgt  im  nächsten  Heft.) 
Mühl  hausen.  K.  F.  Am  eis. 


59. 

Grundrisz  der  griechischen  Lilteratur  mit  einem  reryleichenden 
Ueberblick  der  römischen.  Von  G.  Bernhardt/.  Zweite 
licarbeihnig.  Erster  Theil:  innere  Geschichte  der  griechi- 
schen Liücralur.  Zweiler  Theil:  Geschichte  der  griechi- 
schen Poesie.  Erste  Abtheilung :  Epos^  Elegie,  lamben, 
Melih.  Halle,  bei  Eduard  Anton.  1852.1856.  XXIV  u.  662 
S.  677  S.  gr.  8. 

Ein  allgemeines  Urleil  über  das  vorliegende  Werk  abzugeben 
würde  ebensosehr  der  Sache  nach  überflüssig  als  von  Seiten  des  Uef. 
anmaszend  sein:  es  bedarf  dasselbe  nicht  erst  der  Anerkennung  und 
braucht  am  wenigsten  auf  das  Lob  eines  dem  berühmlen  Vf.  so  wenig 


578     G.  Beniliardy:  Gnindris/- d.  griccli.  Litt.  2e  Bearb.  1.  H  1. 

cbcnbiirlig-en  Gelehrten  zu  warten.  Ja  es  kann  gewagt  erscheinen, 
wenn  ein  solcher  überhaupt  eine  Berichterstattung  über  dasselbe  un- 
ternimmt; je  mehr  er  indessen  dem  Buche  zunächst  rein  als  ein  ler- 
nender gegenüberlritt,  desto  unbefangener  wird  er  sich  anderseits  dem 
Eindrucke  desselben  hingeben  und  zu  beurteilen  vermögen,  wie  weit 
dasselbe  wirklich  seine  Lernbegierde  befriedigt,  ihm  in  allen  Zügen 
ein  klares,  abgerundetes  und  innerlich  zusammenstimmendes  Geschichts- 
bild gibt  und  ihm  die  Fragen  beantwortet,  welche  sich  oft  erst  bei  der 
Leclüre  des  Buches  ihm  aufdrängen  und  durch  sie  in  ihm  angeregt 
werden.  Wo  Ref.  in  dieser  Hinsicht  Mängel  zu  entdecken  glaubt,  wird 
er  es  freimütig  aussprechen ,  überzeugt  dasz  auch  der  Hr.  Vf.  nach 
dieser  olTenen  Erklärung  darin  nicht  die  Anmaszung  ihn  belehren  zu 
wollen,  sondern  den  Wunsch  nach  eigner  genauerer  Belehrung  erken- 
nen wird.  Hat  doch  derselbe  sein  Buch  olTenbar  nicht  für  wissende, 
sondern  für  lernende  geschrieben;  eine  freimütige  Stimme  aus  dem 
Kreise  der  letzteren  kann  ihm  daher  weder  unangenehm  noch  auch 
nichtsbedeutend  sein.  Leicht  kann  es  dabei  freilich  dem  lief,  hin  und 
wieder  beffesnen.  dasz  er  nicht  bis  in  den  eigentlichen  Gedankenkern 
des  Hrn.  Vf.  vordringt:  denn  so  sehr  man  in  dieser  zweiten  Auflage 
des  Werkes  auf  jeder  Seite  die  sorgfältige  Feile  desselben  bemerkt, 
so  ist  doch  auch  in  ihr,  wie  es  uns  scheinen  will,  noch  immer  genug 
von  jener  Ungewöhnlichkeit  und  Künstlichkeit  des  Ausdrucks  zurück- 
geblieben, hinter  welcher  man  oft  einen  weit  minder  einfachen  Gedan- 
ken sucht,  als  er  in  Wirklichkeit  zu  finden  ist,  um  einem  durchschla- 
genden Verständnis  vielfache  Schwierigkeiten  entgegenzusetzen.  Al- 
iein im  ganzen  bedingt  die  Durchsichtigkeit  und  Klarheit  des  Gedankens 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  eine  gleiche  Eigenschaft  auch  der  Form, 
und  selbst  Misverständnisse  dieser  Art  von  Seiten  des  Ref.  können  da- 
her vielfach  ein  ganz  berechtigter  Ausdruck  seines  Wunsches  nach  ge- 
nauerer Aufklärung  sein.  Niemand  kann  es  lebendiger  als  wir  erken- 
nen, dasz  fferade  eine  Darsfellungsweise  wie  die  Bernhardvs  am  aller- 

7  0  t3  ». 

anregendsten  zu  einer  nicht  blosz  flüchtigen  Leetüre,  sondern  zu  einen» 
wirklich  mit  aller  Energie  eindringenden  Studium  ist;  niemand  fester 
davon  überzeugt  sein,  dasz  die  Mängel  der  bezeichneten  Art  vielfach 
nicht  im  besondern  dem  Hrn.  Vf.,  sondern  dem  heutigen  Standpunkte 
der  Wissenschaft  überhaupt  zur  Last  fallen.  Auch  ein  so  umfassender 
und  alles  verarbeitender  Geist  wird  zwar  wol  auf  der  Höhe  dieses 
Standpunktes  stehen;  aber  weiter  als  von  ihr  herab  reicht  auch  sein 
Blick  nicht,  und  auch  er  ist  nicht  alle  Mängel  und  Lücken  unseres  Wis- 
sens auszufüllen  im  Stande.  Alles  was  wir  behaupten  ist  nur,  dasz  oft 
die  heutige  Wissenschaft  auf  dem  vorliegenden  Gebiete  so  wenig  als 
B  ,  ihr  glänzendster  Vertreter,  sich  dieser  ihrer  Mängel  und  Widersprü- 
che und  der  Grenzen  zwischen  dem  was  wir  wissen  und  was  wir  nicht 
wissen  klar  genug  bewnst  ist,  und  unsere  Zweifel  in  dieser  Richtung 
zu  begründen  soll  die  Hauptaufgabe  der  folgenden  Bemerkungen  sein. 
Wir  hoffen  damit  immerhin  der  Wissenschaft  einen  kleinen  Dienst  zu 
erweisen:   denn  sich  der  Schranken  des  bisher  im  denken  und  erken- 


G.  Benihanly :  Gruiidrisz  il.  griccli.  Lill.  2u  Bcarb.   1.  11  1.    579 

neu  errungenen  klar  bewust  7.u  uerdcn,  das  liat  seit  den  Zeiten  des 
Sokrales  noch  immer  fiir  den  Anfang  alles  weiteren  forlsclireitens 
gegolten.  Eine  wirkliche  Lösung  der  von  uns  aufgeworfenen  Fragen 
würde  ohnehin  in  den  engen  Grenzen  einer  Recension  auf  einem  so 
weiten  Felde  unmöglich  sein,  und  einige  Andeutungen  von  uns  in  die- 
ser Uichluiig  werden  daher  wenigstens  möglichst  anspruchslos  aufzu- 
treten haben. 

Ueber  die  bekannte  dem  Hrn.  Vf.  eigonthimliclie  Verlheiluiig  des 
Stoffs  in  eine  innere  und  liuszere  Lilteralurgeschiclilo  und  die  weitere 
Gliederung  desselben  wollen  wir  nicht  rechten.  Nur  die  Erfahrung 
könnte  lehren,  ob  eine  auf  andere  Principien  gegründete  Darstellung, 
die  bei  der  Unferligkeit  des  Gegenstandes  den  Gesichtspunkt  des  Hrn. 
Vf.  zugleich  einen  Ueberblick  des  Studienganges  über  die  einzelnen 
Theile  desselben  zu  geben  festhielte,  überhaupt  möglich  wäre,  und 
wenn  ja,  ob  sie  nicht  durch  Vermeidung  der  Uebelslünde,  welche  die 
vorliegende  Darstellung  an  sich  trägt,  nemlich  der  Zersplitterung  des 
Stoffs  und  der  vielfachen  eben  dadurch  noihwendig  werdenden  Wie- 
derholungen, andere  und  schlimmere  Mängel  dafür  eintauschen  würde. 

Dasz  diese  zweite  Autlage  des  Buches  im  Inhalt  noch  weit  mehr 
als  in  der  Form  an  Vorzügen  vor  der  ersten  gewinnen  werde,  war 
vorauszusehen,  und  B.  hat  denn  auch  in  der  Vorrede  S.  XIV  f.  die 
hauptsächlichsten  Umgestaltungen  selber  hervorgehoben.  Es  versteht 
sich  dasz  wir  auf  sie  vornehmlich  unsere  Aufmerksamkeit  zu  richten 
haben. 

Ohne  liefer  eingreifende  Veränderungen  sind  die  beiden  ersten 
Abschnitte  der  Einleitung,  die  allgemeine  Charakteristik  und  die  Schil- 
derung der  Grundlagen  der  griech.  Litt.,  welche  ihr  das  Leben  der  Na- 
tion darbot  (1  S.  l — 118),  geblieben.  Und  in  der  Tliat  liesz  sich  im 
ganzen  und  groszen  an  dieser  glänzenden  Schilderung,  welche  den 
einfachen  Gedanken  des  Gleichgewichts  zwischen  natürlichem  und  geis- 
tigem, des  plastischen  Princips  als  der  Eigenthümlichkeit  des  griech. 
Volks  in  allen  verschiedenen  Lebensbeziehungen  desselben  und  im 
reichsten  Schmuck  aller  möglichen  Farben  wiederspiegeln  läszt,  kaum 
etwas  wesentliches  vermissen.  Nur  einmal  (S.  35)  begegnen  wir  einer 
etwas  gar  zu  weit  greifenden  Folgerung  aus  diesem  Grundgedanken, 
die  wir,  um  sie  einleuchtend  zu  linden,  uns  wenigstens  erst  in  einer 
^Veise  zurechtlegen  müssen,  von  welcher  wir  nicht  sicher  sind  ob  wir 
mit  ihr  auch  wirklich  die  Meinung  des  Hrn.  Vf.  getroffen  haben.  In 
(iriechenland,  heiszt  es  hier,  habe  das  Individuum  ganz  anders  als  in 
Hom  bei  weitem  die  gebieterischen  Ansprüche  des  Staates  überwogen, 
welcher  an  die  Privatverhällnisse  des  Subjecls  keine  höhere  sittliche 
Anforderungen  erhoben  habe.  Jedenfalls  könnte  nemlich  dies  doch 
höchstens  von  dem  erst  'sich  bildenden  griech.  Staate,  d.  h.  vom  he- 
roisch-homerischen und  sodann  vom  athenischen,  gewis  aber  nicht  vom 
spartanischen  gelten,  und  wenn  B.  selbst  S.  41  treffend  bemerkt,  die 
Grundzüge  der  griech.  Anschauung  vom  Staate  seien  aus  Aristoteles 
Politik  zu  entwickeln,  und  das  sittliche  Moment  habe  den  Griechen 


580    G.  Bcrnhardy:  Griindrisz  d.  gricch.  Litt.  2c  Bearb.  1.  IT  l. 

dabei  höher  gestanden  als  das  juristische,  so  zeigt  ja  eben  die  aristo- 
telische Auffassung,  dasz  das  ^sittliche'  dabei  im  weitesten  Sinne  je- 
der idealen  Bestrebung  in  Kunst  und  späterhin  auch  in  Wissenschaft 
aulÄufassen  ist,  und  dasz  der  Staat  mithin  nur  dann  seinen  Namen  ver- 
dient, wenn  er  selbst  die  Gesamtheit  dieser  Bestrebungen  begünstigt 
und  hervorruft  und  sich  selber  gleichsam  immer  neu  wieder  aus  ihnen 
herausbildet.  In  dem  Gegensalze  der  griech.  und  der  röm.  Auffassung 
vom  Staate  selbst  also,  die  freilich  eben  auf  jenes  Grnndprincip 
zuriickgclit,  liegt  vielmehr  der  Grund,  wenn  dem  Individuum  wenig- 
stens in  Athen  in  der  Thal  eine  gröszere  Freiheit  gewährt  ward.  We- 
der in  Praxis  noch  in  Litteratur,  fahrt  B.  fort,  hatten  die  Griechen  bis 
zum  peloponnesischen  Kriege  unbedingt  sittliche  Motive  beobachtet. 
Allein  auch  dieser  Satz  will  seinerseits  selbst  uns  nicht  unbedingt  als 
richtig  erscheinen:  denn  von  einem  Pindar,  Aeschylos,  Sophokles 
möchte  dies  doch  wahrlich  zu  viel  behauplet  sein.  Gevvis  sind  die 
sittlichen  Begriire  der  Griechen  llieszender  als  die  der  Homer  und  der 
neueren  und  in  einer  fortwaiirenden  weit  lebhafteren  Bildung  und  Um- 
bildung begrilTen,  und  ihr  höchster  sittlicher  Begriff,  der  des  Maszes, 
bleibt  immerhin,  so  grosz  auch  sein  Werlh  ist,  etwas  sehr  relatives; 
allein  gerade  diesen  Punkt  scheint  B.  nicht  im  Auge  zu  haben,  da  er 
zugleich  bemerkt,  alles  wirken  der  Griechen  sei  aus  einer  Singemes- 
senen  Freiheit  des  Gemütes'  geflossen,  ein  Ausdruck  freilich  dessen 
eigentlicher  Sinn  uns  dunkel  geblieben  ist.  Auch  wendet  er  gerade 
diesen  Punkt  nicht  bei  der  Beantwortung  der  Frage  (S.  37  f.)  an,  ob 
eine  so  geartete  Nation  überhaupt  sittlich  gewesen  sei,  wofür  wenig- 
stens dem  Ref.  gerade  jene  Lebendigkeit  in  der  Entwicklung  ihrer  sitt- 
lichen Begriffe  wesentlich  zu  zeugen  scheint.  Und  eben  ans  diesem 
Grunde  slimmen  wir  auf  das  lebhafteste  in  die  Wünsche  des  Hrn.  Vf. 
(S.  38.  65.  140  f.)  ein,  dasz  endlich  einmal  eine  wissenschaftliche  Ge- 
schichte dieser  Entwicklung  sowie  eine  eindringende  Darstellung  des 
Einlhisses  der  Keligion  der  Grieclien  auf  ihre  Sittlichkeit  versucht  und 
im  Zusammenhang  mit  der  erstem,  aber  mit  Erweiterung  des  Gesichts- 
punktes die  volksthümliche  Auflassung  aller  Lebensverhältnisse  bei 
ihnen,  wie  sie  sich  in  ihren  Sprichwörtern  darlegt,  in  geordneter 
Gliederung  vorgeführt  werden  möchte.  Der  gegenwärtige  Zustand  der 
Philologie,  in  welchem  die  Popularisierung  der  wissenschafllieh  im 
ganzen  bereits  angebauten  Gebiete,  ferner  die  genauere  Einzelforschung 
innerhalb  derselben  und  endlich  die  Kritik  der  Texte  die  besten  Kräfte 
absorbiert,  gibt  freilich  leider  geringe  Hoffnung  auf  die  Erfüllung  die- 
ser VN'ünsche.  Auch  das  'theologische'  Bedenken  gegen  die  Sittlichkeit 
der  griech.  Kunst  (S.  70  f.)  würde  durch  eine  solche  Arbeit  am  gründ- 
lichsten niedergeschlagen  werden.  Freilich  möchte  eine  solche  Bemü- 
hung auch  noch  einen  andern  Erfolg  haben,  ^ie  möchte  uns  lehren  die 
allxu  schrankenlosen  Vorstellungen  von  der  Lebensfieudigkeil  des 
griech.  Volkes,  wie  sie  auch  der  Hr.  Vf.  theilt,  fester  zu  begrenzen. 
Bietet  doch  schon  das  in  dieser  Bichtung  namentlich  hinsichtlich  der 
Bedeutung   der  Mysterien  in   der  sittlichen  Entwicklung  der  Griechen 


G.  Beriiliartly :  Griiiidiisz  d.  giiccli.  I.ill.  ic  Hcarb.   l.  II  1.    581 

von  l'rcllor  ('Deiiicler  und  l'crseplioiic'  ncbsl  den  l)elr.  Arlikcin  iiiTuulys 
Ucalcncycl.)  u.  a.  gcleislctü  liinliln<5liclics  .Mulerial  dazu  dar,  um  das  oft 
geliöile  und  auch  von  B.  S.  145  wiederliolte  Vorurteil,  das/,  den  (i rie- 
chen die  üemut  nidil  blosz  dem  Namen,  sondern  auch  der  Sache  nach 
gefelilt  habe,  wesentlich  zu  besciirtinken ,  ohne  dasz  man  tVeilicIi  dar- 
um den  Keim  mit  der  Pllanzc  zu  verwechseln  und  zu  verkennen  braucht, 
wie  sehr  es  auch  hier  des  christlichen  Läuterungsfeuers  bedurfte,  um 
die  heidnischen  Schlacken  abzuschmelzen.  Denn  einleuchtend  hat  Frei- 
ler nachgewiesen,  dasz  in  den  iMysterien  das  Gefühl  der  Uiizulünglich- 
Keit  des  endlichen,  des  Ahslandes  vom  göttlichen  zum  üurchbriich 
kam  und  nach  Befriedigung  suchte,  wenn  sich  dasselbe  auf  dem  griech. 
Slundpuiikle  seinerseits  selber  nur  in  der  Nalursymbolik  leidender, 
sterbender  und  wicderanflebender  Götter  zum  Ausdruck  bringen  konn- 
te, worin  aber  doch  anderseits  gerade  innerhalb  der  griech.  lieligiou 
selbst  das  Gefühl  ihrer  eignen  Mangelhaftigkeit  und  die  Alinung  eines 
höheren  sich  gellend  macht  und  sie  so  über  sich  selber  hinausweist. 
Preller  hat  dargelhan,  wie  die  hier  herscheude  ilüchlig  andeutende 
Symbolik  den  geraden  Gegensalz  gegen  das  sonst  im  ganzen  Griechen- 
Ihun»  vorwaltende  plastische  Princip  bildet,  und  hat  richtig  hervorge- 
hoben,  dasz  bei  dem  groszen  Ansehen  der  3Iyslerien  beiderlei  lüch- 
tungen  zusammen  erst  ein  volles  Bild  des  griecli.  Lebens  gewahren, 
so  dasz  selbst  die  plastische  Kunst  den  ihr  widerstrebenden  Sloif  der 
mysteriösen  Gottheiten  allmählich  nicht  umhin  kann  mit  in  den  Bereich 
ihrer  Darstellungen  zu  ziehen.  In  dem  Zeilaller,  welches  die  Myste- 
rien als  besondere  Institute  hervorgerufen  hat,  ist  eine  trübe  und  ge- 
drückte Lebensanschauung  fast  vorwiegend,  wie  dies  auch  B.  hernach 
(s.  u.)  so  darstellt,  aber,  wie  wir  sehen  werden,  mit  Unrecht  auf  den 
dorischen  Stamm  beschränkt.  Und  mag  in  der  folgenden  Zeit  die  glän- 
zende Entwicklung  der  Plastik,  der  Lyrik,  des  Drama  und  der  ande- 
ren Künste  diese  Stimmung  wieder  in  den  Hintergrund  drängen,  so  ist 
doch  die  Verehrung  bekannt,  mit  welcher  Pindar,  Aeschylos,  Sopho- 
kles von  den  Mysterien  reden,  ein  Zeichen  wie  stark  die  in  ihnen  ver- 
körperte Bichtung  des  griech.  Lebens  auf  jene  andere  zurückwirkt. 
Aber  auch  auszerhalb  der  Mysterien  begegnen  uns  in  den  religiösen 
Ideen  von  Delphi,  in  der  Oedipussage  wie  sie  sich  nach  ihnen  umge- 
staltet (s.  Preller  in  diesen  Jahrb.  LXVIII  73  f.)  die  rohen,  fatalistisch 
getrübten  Anfänge  einer  Denkart,  die  wenigstens  wir  mit  keinem  an- 
deren Namen  als  mit  dem  der  Demut  zu  bezeichnen  wüsten  und  welche 
dann  von  eben  den  genannten  Dichtern  in  einem  reineren  ethischen 
Geiste  fortgebildet  wurden,  üb  es  daher  wolgethan  ist  den  Hang  zur 
Blelaucholie  bei  ausgezeichneten  Köpfen,  den  B.  selbst  S.  16  charakte- 
ristisch lindet,  trotzden»  sofort  mit  ihm  wieder  auf  die  alleren  Zeiten 
zu  beschränken  (in  welchen  sie  nach  ihm  zum  furor  poeticus  gehört 
haben  soll,  wofür  ich  beiläulig  gesagt  in  der  angeführten  Belegstelle 
Aristot.  Poet.  6,  4  keinen  Beweis  zu  entdecken  vermag)  lasse  ich  da- 
hingestellt. Mögen  eigentlich  trübsinnige  Männer  wie  ein  Prodikos  und 
Etiripides  immerhin  nur  vereinzelt  dastehen,  mögen  wenigstens  viel- 


582    G.  Bcrnliardy  :  Grimdrisz  il.  griecli.  Lill.  2e  Boarb    I.  II  1. 

lacli  die  Klagen  über  ninfiillif^keit  und  Miibseli<jkeit  des  Lebens  nur 
aus  der  'Wehmut  über  die  Flüchtigkeit  und  vielfache  Verkümmerung 
des  Genusses'  entsprungen  sein  (S.  35  f.):  wir  brauchen  darum  nicht 
anzustehen  selbst  dies  noch  zu  den  in  der  Tiefe  des  Hellenenlhums  ar- 
beitenden Elementen  zu  rechnen,  in  denen  dasselbe  über  sich  selbst  hin- 
ausweist. Ein  solches  Element  ist  nun  unzweifelhaft  auch  die  Philoso- 
phie, welche  ja  in  der  Mysterientheologie  der  Orphiker  ihre  nächste 
Vorliiuferin  hat,  mit  ihrem  fast  durchgängig  kunstfeindlichen  Cha- 
rakter, mag  sie  auch,  einmal  entstanden,  selber  ein  'Kunstleben'  (S. 
8  f.)  geführt  haben,  d.  h.  den  gleichen  Naturgesetzen  wie  die  griech. 
Bildung  überhaupt  gefolgt  sein.  Und  als  endlich  in  ihr  mit  Aristoteles 
eine  ricbligere  Würdigung  der  Kunst  beginnt,  da  erhält  dieselbe  doch 
iin  Vergleich  zu  der  thatsächiicli  von  ihr  geübten  Wirksamkeit  immer- 
liin  nur  eine  bescheidene  Stellung,  wenn  wir  aucli  nicht  gerade  die 
Poetik  des  Aristoteles  als  einen  'bloszen  Anhang  zu  seiner  Politik' 
(vgl.  II  18)  betrachten  möchten,  weil  ihr  Gegenstand,  das  noLelv,  eine 
selbständige  Sphaere  neben  dem  der  Ethik  und  Politik,  dem  nQdtreiv 
hat,  und  wenn  wir  auch,  da  Aristot.  das  Ttgcaveiv  und  nouiv  mit  hin- 
länglicher wissenschaftlicher  Bestimmtheit  gegeneinander  abgegrenzt 
hat,  den  in  dieser  Aufl.  (an  der  letztem  Stelle)  gemachten  Zusatz, 
dasz  er  die  Kunstlehre  nicht  organisch  in  sein  System  eingefügt  habe, 
nur  sehr  bedingungsweise  zu  unterschreiben  vermögen.  Nicht  'höch- 
stes Kunstwerk  und  Spitze  der  Natur'  überhaupt  (S.  35)  ist  nach  die- 
sem Denker  der  menschliche  Leib,  sondern  nur  das  vollkommenste  von 
den  Gebilden  der  Erde,  die  ihrerseits  ihm  wie  anderen  griech.  Philo- 
sophen für  das  unvollkommenste  von  allen  Gestirnen  gilt,  und  wie  den 
meisten  dieser  Denker  sind  ihm  vielmehr  die  beseelten  und  vernunft- 
begabten Gestirne  innerhalb  der  Natur  das  höchste,  das  göttliche,  und 
ihre  einfach  kugelförmige  Gestalt  ist  daher  ihm  so  gut  wie  dem  Piaton 
vollendeter  als  die  menschliche.  Freilich  hat  diesi;  den  Gestirnen  zu- 
geschriebene Intelligenz,  diese  Durchgeistigang  auch  der  leblosen 
Natur  in  dem  gleichen  plastischen  Sinne  wie  die  natürliche  Auffassung 
des  geistigen  Lebens  ihre  letzte  Wurzel.  Man  vgl.  in  dieser  Hinsicht 
den  trefflichen,  neu  hinzugekommenen  Abschnitt  bei  B.  S.  139  f.  vom 
Naturgefühl  der  Griechen.  Die  absolute  Gottheit  vollends  steht  dem 
Aristot.  schlechthin  jenseits  der  Erscheinung,  und  mitten  in  der  Ver-- 
herlichung  der  Poesie  vergiszt  er  nicht  der  verwandten  Auffassung  des 
Xenophanes,  der  er  freilich  ihren  kunstfeindlichen  Stachel  benimmt, 
doch  in  letzter  Instanz  seinen  Beifall  zu  ertheilen,  Poet.  26  (vgl.  dazu 
Zeller  Phil.  d.  Gr.  2e  A.  I  381  Anm.  l).  Dasz  aber  dieselbe  bei  Xeno- 
phanes wirklich  einen  solchen  Stachel  in  äuszerster  Schärfe  an  sich 
trägt,  bemüht  sich  B.  vergebens  durch  die  subtile  Unterscheidung,  dasz 
Fr.  VI  Brandis  (6  Karsten)  nicht  gegen  die  menschenähnliche  Gestalt 
der  Gölter,  sondern  nur  gegen  'anthropomorphislische  Sinnlichkeit' 
gerichtet  sei,  liinwegzudeuten.  Ueberhaupt  sind  die  Citate  des  Hrn. 
Vf.  aus  philosophischen  Schriftstellern  nicht  immer  zutrelTend,  und 
wer  seine  ganze  Auffassung  von  der  Entwicklung  der  griech.  Philo- 


G.  Beniliaidy:  Grutulrisz  d.  giiech.  Lill.  '2ü  Beaib.   I.  II  1.     583 

Sophie  (bes.  S.  345  f.  380  IT.)  unbefangen  iriit  der  Zellers  vcrg:leiclit, 
wird  niclit  umiiin  können  sicli  für  die  lel/.tere  zu  entscheiden.  Der  Ge- 
danke von  der  Verbindung  des  Tragikers  und  Komikers  in  einer  Per- 
son am  Schlüsse  von  IMalons  Symposion  ist  weniger  originell  als  B. 
(S.  36.  154)  zu  glauben  scheint.  Denn  die  Tendenz  des  ganzen  Ge- 
spräches lehrt,  dasz  Plalon  (wie  schon  Ed.  Müller  Gesch.  der  Kunst- 
theoric  I  S.  232  ff.  richtig  erkannt  hat)  in  Wahrheit  ganz  die  Voraus- 
setzung seiner  Nation  von  der  Unvereinbarkeit  beider  Aufgaben  für 
einen  dramatischen  Dichter  theilt  und  gerade  hierauf  fuszend  diese 
Vereinigung  lediglich  fiir  einen  Philosophen,  einen  Dialügenschreiber 
von  seiner  Art  in  Anspruch  nimmt.  B.  selbst  setzt  denn  auch  hinzu,  es 
hänge  dieser  Gedanke  damit  zusammen,  dasz  Piaton  'dem  poetischen 
Enthusiasmus  alle  Itealität  im  Gegensalze  zum  wissen  abspreche'.  Al- 
lein dies  letztere  ist  wieder  selbst  nicht  ganz  richtig.  Piaton  spricht 
der  dichterischen  Begeisterung  so  wenig  die  Healilätab,  dasz  nach 
ihm  vielmehr  das  menschliche  wissen  selbst  alle  Realität  verlieren 
würde,  wenn  es  niclit  auf  eine  analoge  Begeisterung  sich  gründete,  die 
oben  nur  eine  höhere  Stufe  von  der  poetischen  selber  ist.  Der  aus 
Plalons  Euthyphron  und  Menexenos  bekannte  Komos  durfte  nach  den 
Erörterungen  von  K.  F.  Hermann  'de  Socratis  magistris'  nicht  mit  ei- 
nem Musiker  wie  Dämon  (S.  77)  auf  eine  Linie  gestellt  werden.  Die 
'ideale'  Diofima  (S.  47.  285)  musz,  eben  weil  sie  blosz  ideal  d.  h., 
wie  Hermann  ebenda  gezeigt  hat,  ein  bloszes  Geschöpf  platonischer 
Phantasie  ist,  in  der  Geschichte  griech.  Bildung  billigerweise  ganz  aus 
dem  Spiele  bleiben.  Dasz  Piaton  im  Polit.  p.  271  ff.  niclit  das  sagt, 
was  B.  S.  190  ihn  sagen  läszt,  erhellt  aus  den  neusten  Erörterungen 
über  den  dort  vorgetragenen  Mythos.  Für  ursprüngliche  '  Astrolatrie' 
in  Griechenland  (S.  197)  ist  Plalon  (Krat.  p.  397)  ein  sehr  wenig  be- 
weisender Zeuge,  wenn  man  erwägt  dasz  und  in  welchem  Sinne  er 
gelegentlich  den  'Alten'  auch  schon  eloatische  und  herakleitische  Phi- 
losophie und  Sophistik  zuschreibt.  Ja  ob  ans  Krat.  p.  410  A  ein  Be- 
weis für  die  Verwandtschaft  der  griech.  Sprache  mit  der  phrygischen 
herzuleiten  sei  (S.  182,  s.  u.),  sogar  das  ist  bei  der  ironischen  Art, 
mit  welcher  in  diesem  Dialog  die  Etymologie  gehandhabt  wird,  min- 
destens zweifelhaft. 

Unklar  ist  der  in  dieser  2n  Anfl.  S.  57  gemachte  Zusatz:  'man 
mag  die  neusten  Werke  der  attischen  Litt,  fleisziger  abgeschrieben 
tind  förmlich  verkauft  haben;  von  einem  Buchhandel  ist  keine  Hede'. 
^^'er  soll  denn  jene  Werke  'förmlich  verkauft'  haben?  Etwa  ihre  Ver- 
fasser? Und  bis  wie  weit  hinab  soll  von  einem  Buchhandel  keine  Rede 
sein?  Und  was  sollen  wir  uns  unter  der  'Bücherstation',  wie  B.  xa 
ßißXia  bei  Poliux  IX  47  übersetzt,  aus  Eupolis  Zeit  eigentlich  denken, 
welche  'höchstens  einige  Dichterwerke,  vorzüglich  Homer  cnllialteu 
mochte'?  Dazu  w  ird  dann  noch  auf  Böckh  Staafshaush.  I  51  verwiesen, 
als  ob  dieser  sich  nicht  die  Sache  ganz  anders  dächte  und  nicht  viel- 
mehr einen  'Büchermarkt'  verstände,  wo  vermutlich  gar  nicht  mit  ge- 
schriebenen, sondern  mit  unbeschriebenen  Büchern  gehandelt  wurde. 


584    G.  BcniharJy;   Gruiidrisz  d.  griccli.  Lill.   2c  Rc;nb.  I.  II  1. 

Und  warum  verschweigt  B.  ganz  den  dorl  von  Böckh  aus  Plal.  Apol. 
\).  36  D  E  geführten  Beweis  Für  das  Vorhandensein  eines  Buchhandels 
in  Sokrales  Zeit ,  wenn  aucli  in  geringem  Maszstabo,  und  redet  uns 
lieber  von  den  hohen  Biiclierprcisen ,  die  Piaton  (ncmlicli  für  das  \^'erk 
des  riülolaos)  bezahlt  habe,  gerade  als  wenn  dies  eine  ganz  unbe- 
strittene Thatsache  wäre  und  dagegen  die  andere,  dasz  nach  jener 
Stelle  der  Apol.  das  Werk  des  Anaxagoras  höchstens  für  eine  Drachme 
zu  haben  war,  gar  nicht  aufkommen  könnte?  3lan  vgl.  übrigens  über 
diese  ganze  Frage  noch  K.  W.  Krüger  epikrit.  Nachtrag  z.  Leben  des 
Thuk.  S.  37  If.  und  Sengebusch  diss.  Hom.  prior  p.  194  IT.  Bendixeii 
'de  primis  qui  Athenis  exstiterint  bibliopolis'  (Husum  J8i5.  4)  ist  mir 
nur  dem  Titel  nach  bekannt. 

Auszer  diesem  Zusatz  begegnet  man  in  diesem  Abschnitte  des 
Buches  kleineren  durchweg  zweckmäszigen  Hinzufügungen  und  VVeg- 
lassungen  überall,  seltner  sachlichen  Veränderungen,  wie  z.  B.  S.  64 
hinsichtlich  der  angeblich  in  Musik  gebrachten  Gesetze.  Der  schul- 
meisternde Vater  des  Redners  Aeschines  (S.  74)  ist  nach  den  Forschun- 
gen von  A.  Schaefer  im  Philol.  II  405  IT.  im  höchsten  Grade  bedenklich. 

Gröszere  Umgestaltungen  und  Bereicherungen  hat  der  folgende 
Theil  der  Einl.  Som  künstlerischen  (und  religiösen)  Gehalle  der  griech. 
Litt.' (S. 118 — 150)  erfahren.  Wir  können  indessen,  nachdem  wir  einzel- 
nes bereits  berührt  haben,  nicht  näher  hierauf  eingehen  und  wollen  nur 
unser  Bedenken  gegen  den  angeblichen  Mangel  ^methodischer  Kritik' 
in  der  Geschichtschreibung  und  Philosophie  der  Griechen  (S.  147)  nicht 
unterdrücken.  Die  beschränktere  Sphaere  der  erstem  zugegeben,  sollte 
wirklich  innerhalb  derselben  ihre  Kritik  weniger  methodisch  gewesen 
sein  als  es  die  unsere  ist?  Und  nun  vollends  in  der  Philosophie,  haben 
wir  da  nicht  durchaus  an  der  Hand  des  Aristoteles  die  älteren  Systeme 
vor  Sokrates  erst  verstehen  und  beurteilen  gelernt?  Und  steht  nicht 
beim  Piaton  die  sichere  Handhabung  seines  kritischen  Verfahrens,  durcli 
welche  er  alle  diese  älteren  Systeme  mit  bewundernswerlher  Kunst  und 
Krafl  in  das  seine  positiv  hinüberbildete,  fast  einzig  da  in  der  Ge- 
schichte der  Philosophie? 

In  dem  folgenden  Abschnitt  (S.  151-170),  welcher  die  historische 
Entwicklung  der  griech.  Litt.gesch.  behandelt,  hat  B.  u.  a.  die  Thätig- 
keit  der  Alexandriner  schärfer  bestimmt  als  in  der  In  A.  So  wird  S. 
159  f.  ausdrücalich  hervorgeiioben ,  dasz  die  engere  Auswahl  von  Au- 
toren bei  ihnen  sich  lediglich  auf  Dichter  beschränkte  und  nur  den  en- 
gern Kreis  ihrer  gelehrten  Studien  umschreiben,  nicht  aber  eine  Be- 
stimmung der  am  meisten  classischen  und  lesenswerthen  Schriflstellcr, 
welche  man  gewöhnlich  unter  diesem  daher  sogenannten  canon  Ale- 
xandrinus  verstehe,  enthalten  sollte.  Auch  über  die  Quellen  des  Sui- 
das  sind  einige  gute  Andeutungen  (S.  160  f.)  hinzugekommen.  In  der 
kurzen  aber  meisterhaften  Schilderung  der  allgemein- wissenschaft- 
lichen und  speciell-philologischen  Einllüsse  und  Hemmungen,  unter  de- 
nen endlich  eine  wirkliche  griech.  Litt.gesch.  erwuchs,  hätte  man  nur 
gewünscht  K.  0.  Müller  nicht  blosz  bibliographisch  erwähnt,  sondern 


G.  Beinhardy:   Gnindrisz  d.  griecli.  Litt.  2c  ßearb.  I    II  1.     585 

etwas  ans  dem  in  der  Vorr.  z.  2n  Tlil.  der  In  A.  S.  \  f.  bemerUlcn 
und  zwar  wo  niöglicli  in  weniger  ableliiiender  Weise  hier  in  den  Text 
liinübergenomnien  zu  sebcn.  Die  Einllieilung'  des  SlolTs  S.  170 — 175 
scblieszt  die  Einleitung:  ab. 

Folgen  \>  ir  dem  Hrn.  Vf.  jetzt  in  die  erste  Periode  oder  die  Ele- 
mente der  Litt.  (S.  116 — 229)  hinein,  so  können  wir  es  aus  den  von 
ihm  angedeuteten  Gründen  nur  billigen,  wenn  von  den  kleinasiatischen 
Völkern  namentlich  die  Phryger  als  die  nächsten  Stammverwandten 
der  Griechen  und  nicht  Mie  von  manchen  (z.  B.  Dunckor  Gesch.  des 
Alt.  2e  A.  I  S.  240  IT.)  als  Semilen  angesehen  und  selbst  der  Name  der 
weitverbreiteten  kleinasiatischen  Göttin  Mä  (S.  183  f.)  als  nicht  un- 
griechisch bezeichnet  wird.  Ja  ob  sogar  auf  die  KaQsg  ßuQßuQOcpwvot 
mit  dem  Ilrn.  Vf.  S.  182  vgl.  19  sonderliches  Gewicht  zu  legen  ist,  läszl 
sich  bezweifeln  (s.  Schömann  gr.  Alt.  I  S.  86).  Doch  wiire  anderseits 
der  überwiegende  semitische  Einllusz  und  die  Vermischung  mit  Semi- 
ten bei  diesen  kleinasiatischen  Völkern  gleichfalls  hervorzuheben  ge- 
wesen: denn  nur  so  begreift  sich  der  eigentliche  Charakter  der  we- 
sentlichen, im  Verlaufe  von  ihnen  auf  Griechenland  ausgeübten  Einwir- 
kungen (s.  S.  283  f.  291  ff.).  Je  richtiger  aber  B.  S.  178  für  das  älteste 
Griechenland  hiernach  von  einem  thrakisch-  (oder  phrygisch-  ?)  a  cha  e- 
ischen  Sprarhslamm  redet  und  in  der  noch  nicht  vor  sich  gegangenen 
scharfen  Souderung  der  eigentlichen  Griechen  von  jenen  ihren,  viel- 
fach auch  in  Griechenland  selbst  und  seinen  GrenzUindern  ansässigen 
nächsten  Stammverwandten  die  Erklärung  für  Mie  verschollene  Götter- 
spraclie'  lindct,  desto  weniger  vermögen  wir  damit  die  Holle  in  Ein- 
klang zu  bringen,  welche  auch  bei  ihm  das  Trug-  und  Nebelbild  der 
Pelasger  spielt.  Gegenüber  der  älteren  unhaltbaren  Ansicht,  dasz  dies 
im  strengen  Sinne  der  Gesamtname  der  griech.  Urvölker  gewesen  sei, 
folgt  B.  derjenigen,  welche  in  ihm  nur  den  Namen  von  einem  dieser 
Stämme  und  zwar  dem  hervorragendsten  erblickt,  der  dann  ähnlich 
wie  der  der  Hellenen  auch  auf  andere  überlragen  worden  sei,  ohne 
doch  je  schlechthin  Gesamtbezeichnung  aller  zu  werden.  Lassen  wir 
das  gelten,  so  wird  doch  auch  von  ß.  es  nicht  bi stritten,  dasz  wir 
durchaus  nicht  mehr  zu  entscheiden  vermögen  ,  welchem  und  einem 
wie  gearteten  Stamme  ursprünglich  diese  Benennung  zugekommen  sei. 
Wie  kann  man  aber  dann  Pelasger  und  Thraker  so  bestimmt  einander 
entgegensetzen,  dasz  ^jene  die  nothwendigsten  Einrichtungen  griech. 
Civilisation,  diese  die  Bildung  durch  Gesang'  begründet  hätten  (S. 
189)?  Ich  denke,  es  ist  noch  eine  dritte  Auffassung  möglich,  wie  sie 
ungefähr  Böckh  in  seinen  Vorlesungen  zu  geben  pflegte,  ohne  dasz  icli 
übrigens  denselben  für  die  Consequcnzen,  welche  ich  hier  ans  dersel- 
ben ziehe,  verantwortlich  maciien  darf.  Telasgisch'  ist  vielleiclit  gar 
keine  eigentliche  V^ölkerbezeichnnng,  sondern  drückt  (wie  es  auch  mit 
der  Ableitung  des  Wortes  stehen  mag)  einfach  den  Geg^ensalz  der  al- 
ten Zeit  und  Bildung  gegen  die  neuere  aus  und  wird  dann  allerdings 
natürlich  auch  auf  die  Völkerschaften  Iheils  von  griechischem  theils 
von  verwandtem  Iheils  vielleicht  gar  von  seiiiitischem  Stamme,  welche 


586  G.  Bernliardy:   Grundrisz  d.  giiecli.  Lill.  2e  Bearb.   I.  II  1, 

in  dieser  Zeit  in  und  um  Griechenland  lebten,  oder  doch  den  grösten 
Theil  derselben  übertragen,  und  so  haftelo  diese  Bezciclinung  endlich 
in  historischer  Zeit  noch  an  einem  versprengten  Gliede  jener  Völker- 
gruppe in  Kreslon ,  Plakia  und  Skylakc,  von  dem  Ilerodot  I  57  hier- 
nach (gegen  die  gewöliulicho ,  aucli  von  B.  vertretene  Ansicht)  buch- 
stäblich Hecht  haben  kann,  wenn  er  den  dortigen  Pelasgern  eine  un- 
griechische Sprache  zuschreibt(vgl.  Grote  bist.  ofGreece  le  A.  11351  IT.). 
Den  merkwürdigen  Widerstreit  der  Angaben,  wenn  Herodot  die  kres- 
tonisciicn  Peiasger  von  den  benachbarten  Tyrrenern  eben  so  ausdrück- 
lich unterscheidet,  als  Tbukydides  II  109  sie  Tyrrener  nennt,  vermag 
ich  mir  freilich  nicht  zu  erklären. 

Soll  man  sich  nun  also  die  Zeit  der  Peiasger,  welche  B.  nach  der 
Seite  der  Bildung,  Religion  und  Sitte  ins  Auge  faszt,  älter  oder  gleich- 
altrig oder  jünger  als  jene  achaeisch- thrakische  denken,  welche  er 
nach  Seiten  der  Sprache  aufgestellt  hat?  Das  alles  geht  aus  seiner 
Darstellung  nicht  klar  hervor.  Icii  denke  aber  einfach,  es  ist  beides 
ganz  dasselbe.  Wollten  wir  in  jenen  ältesten  griecb.  Bauwerken,  von 
denen  uns  noch  einzelne  Trümmer  erhalten  sind,  selbst  wol  die  ky- 
klopischen  Mauern  nicjit  ausgenommen,  etwas  anderes  erblicken  als 
die  Spuren  jener  Zeiten  und  Völkerschaften,  welche  uns  in  den  home- 
rischen Gedichten  entgegenlreleu,  so  würde  uns  kaum  etwas  anderes 
übrig  bleiben  als  ohne  alle  Noth  anzunehmen,  dasz  uns  durch  ein  wun- 
derbares Spiel  des  Zufalls  die  Reste  von  den  Bauwerken  einer  noch 
altern  Periode  sich  erhallen  haben,  die  von  dieser  aber  spurlos  unter- 
gegangen sind.  Wollen  wir  aber  nicht  in  dieser  Weise  ohne  allen 
Grund  auch  den  schwachen  Faden  historischen  Zusammenhanges  wel- 
cher uns  geblieben  ist  zcrreiszen,  wolan  so  lassen  wir  auch  endlich 
einmal  den  nebelhaften  Namen  des  pelasgischen  für  diese  Baudenkmä- 
ler fahren,  unter  dem  wir  uns  doch  in  jedem  Falle  nichts  bestimmtes 
zu  denken  vermögen,  und  setzen  wider  B.  vielmehr  das  bestinimtere 
Völkerbild  der  homerischen  Gedichte  an  die  Stelle. 

Und  auf  welche  Thatsachen  stützt  sich  wiederum  ein  so  bestimm- 
tes historisches  Urfeil  wie  das  S.  205  gefällte,  "^das  Bitlerthum  der 
Minyer'  sei  'eine  Fortbildung  der  thrakischen  Cultur  in  geselliger  uncl 
musischer  Form'  gewesen?  Ob  der  Charitencult  und  überhaupt  die 
ganze  Bildung  der  Minyer  älter  oder  jünger  als  die  der  Thraker  ist,  in 
welchen  Bezug  ferner  beide  zueinander  getreten  sein  mögen,  ob  neuer- 
dings E.  Curlius  recht  daran  gethan  hat  auch  die  Minyer  in  seinen  al- 
les verschlingenden  loniern  aufgehen  zu  lassen  oder  nicht,  das  alles 
werden  wir  schwerlich  je  mit  irgend  einiger  Sicherheit  erforschen. 
Ist  doch  die  Existenz  der  pierischen  Thraker  selbst  als  eines  eignen 
Volksstammes  nicht  ohne  Wahrscheinlichkeit  angezweifelt  worden, 
ohne  dasz  dies  nolhwendig  (wie  Abel  Makedonien  S.  67  glaubte)  die 
absurde  Consequenz  nach  sich  zu  ziehen  braucht,  die  barbarischen 
Thraker  zu  den  Vätern  der  griecb.  Poesie  zu  machen.  Thrakien  ist 
vielmehr  dann  blosz  die  Bezeichnung  des  Nordens,  der  nördlichen  Ent- 
stehung dieser  Poesie  (s.  z.  B.  Preller  gr.  Mylh.  I  297),  und  so  würde 


G.  ßeniliardy ;  Gnindrisz  d.  griecli.  Lilf.   2o  ncarh.   I.  H  1.    587 

dies  Sängervulk  vielmehr  zu  einer  ^Sangerzunfl'  zusünimcnschrumpfen. 
Ich  seihst  freilich  llieilo  diese  Ansicht  nicht.  iMachon  wir  uns  nemlicli 
vor  allen  Dingen  nur  erst  klar,  worauf  es  denn  eigentlich  hei  diesen 
pierischen  Thrakern  und  ihrem  Musenculle  ankommt.  Wenn  man  die 
im  allgemeinen  richtige  Behauptung  aufstellt,  dasz  die  Poesie  aus  der 
Ueligion  hervorgehe,  so  ist  damit  einmal  nicht  geleugnet,  dasz  es 
kleine  kunstlose  Volkslieder,  wie  sie  z.B.  Kalypso  und  Kirke  am  Weh- 
stulile  singen,  und  zu  denen  nach  neueren  Untersuchungen  (Büchsen- 
schülz  im  Philol.  VUl  577  IT.j  seihst  die  Linosklage  gehört  haben  mag, 
in  uraller  Zeit  auszerhalh  der  religiösen  Sphaere  gehen  konnte,  aus 
denen  aber  auch  eine  eigentlich  technische  Poesie  wenigstens  hei  den 
Griechen  niemals  hervorgegangen  ist.  B.  handelt  hievon  S.  61  (T.  vgl. 
II  514  IT.  Sodanu  aber  mag  es  gleichfalls  in  uralter  Zeit  kleine  Poe- 
sien zu  unmittelbaren  goltesdienstlichen  Zwecken  in  dem  einen  Cultus 
so  gut  wie  in  dem  andern  gegeben  haben;  aber  nichtsdestoweniger  be- 
durfte es  eines  besondern  Cultus  des  Gesanges,  welcher  seinerseits 
selbst  die  Befreiung  der  Poesie  aus  den  unmittelbaren  Banden  des  Cul- 
tus zu  vermitteln  geeignet  war,  um  so  einen  freien  epischen  Gesang 
hervorzurufen,  welcher,  obwol  in  seinem  Dienste  geübt,  dennoch  hin- 
länglichen Spielraum  zu  selbständiger,  weltlicher  Entwicklung  erhielt 
(man  vgl.  S.  24"2).  Darum  allein  handelt  es  sich  hier,  und  dies  eben 
war  der  Musencult,  und  da  jeder  bestimmte  Götterdienst  immer  zu- 
nächst von  einem  besondern  Volksstamme  auszugehen  pflegt,  so  ist 
nicht  abzusehen  warum  wir  nicht  den,  von  welchem  der  Dienst  der 
Blusen  seinen  Ursprung  nahm,  der  Ueberlieferung  gemäsz  mit  dem  Na- 
men der  Thraker  bezeichnen  und  selbst  noch  in  den  homerischen  Thra- 
kern, deren  Sitze  freilich  nicht  blosz  auf  Pierien  beschränkt  sind,  son- 
dern sich  auch  über  den  Süden  Makedoniens  und  vielleicht  Thrakiens 
ausdehnen,  wegen  der  Verbindung  derselben  mit  den  den  Griechen 
(s.  0.)  verwandten  Troern  und  Phrygern  noch  immer  dieselben  pieri- 
schen Thraker  erkennen  sollten.  Ob  sich  nun  aber  bereits  bei  ihnen 
aus  dem  Musendienste  die  Anfänge  einer  wirklichen  ejjischen  Dichtung 
entwickelten  oder  ob  dies  erst  bei  andern  Stämmen  mit  der  Verbrei- 
tung dieses  Dienstes  zu  denselben  geschah,  läszt  sich  schwerlich  ent- 
scheiden, und  die  mythischen  Sängerheroen  der  Thraker  geben  we- 
nigstens der  erstem  Annahme  nicht  den  mindesten  Anhalt.  Von  ihnen 
gehören  nemlich  zunächst  Musaeos  und  Eumolpos  in  die  elcusini- 
schen  Mysterien  hinein,  die  denn  auch  zu  Gunsten  dieser  Ueberlieferung 
von  B.  S.  199  u.  a.  wirklich  als  Stiftung  einer  thrakischen  Ansiedlung 
in  Eleusis  angesehen  werden.  Und  wäre  es  richtig,  was  B.  S.  197  in 
dieser  2nAufl.  neu  hinzugesetzt  hat,  dasz  das 'pelasgische' Göttertlium 
durchweg  mystisch  war,  so  würde  freilich  nur  diese  Annahme  übrig 
bleiben.  Allein  einstweilen  dürfte  es  nach  Lobecks  und  Prellers  For- 
schungen festzuhalten  sein,  dasz  die  Mysterien  als  eigne  Institute  erst 
nachhomerischen  Ursprungs  sind  ,.  und  die  vorhomerische  Natiirreligion 
musz  daher  vielmehr  so  beschaffen  gewesen  sein,  dasz  aus  ihr  ebenso 
gut  die  plastische  Gotterwelt  Homers  als  im  Gegensatz  gegen  dieselbe 


588    G.  Bernliardy:  Gnindrisz  d.  griecli.  Litt.   2e  Bearb.  I.  II  1. 

das  mystische  Element  sich  entwickeln  konnte.    Nachdem  die  letztere 
Seite  durch  die  ersfere  lange  in  den  Schatten  gestelll  ist,  reagiert  sie 
wieder  gegen  dieselbe,  und  das  Ergebnis  dieser  Reaction  sind  —  zu- 
gleich unter  vielfachen  orientalischen  Einflüssen — die  Mysterien,  und 
erst  nach   dieser  Rcaclion  und  innerhalb  dieses  Gegensatzes  verdient 
das  mystische  Element  diesen  seinen  Namen.   Sagt  doch  auch  B.  gleich 
hinterher  selbst  wieder,  dasz  'das  pelasgische  Götlerthum  hinter  Ho- 
mer oder  ihm  zur  Seite'  liege,   'da  der  mystische  Gesichtspunkt  nie- 
mals ein  allgemeiner  und  nationaler  geworden  war'.'     Und  wenn  die 
Mysterien  weiter  nichts  als  eine  neue  Auflage  der  vorlionierischen  Re- 
ligion gewesen  wären,  warum  sollen  denn  gerade  vorzugsweise  in  die 
sa  mo  t  hr  a  ki  seh  en  'zuletzt  die  Reste  pelasgischer  Weisheil' (?)  sich 
geflüchlot  haben?  Die  Verehrung  der  dortigen  Gottheiten  war  vielleicht 
uralt,  aber  doch  gewis   orientalischen  Ursprungs,  also  am  wenigsten 
rein  *pelasgisch'  in  dem  von  B.  angenommenen  Sinne  des  Worts.    Hat 
die  religiöse  Anschauung  der  Mysterien  durch  ihre  Naiursymbolik  (s. 
0.)  mit  der  vorhomerischen  überhaupt  gröszere  Aehnlichkeit  als   die 
homerische,  so  gehören  doch  ihre  Grundideen  einem  vorgerücktem  Bil- 
dungskreise an  als  beide.    Musaeos  und  Eumolpos  sind  also  nichts  an- 
deres als  die  in  weit  späterer  Zeit  entstandenen  mythischen  Personifi- 
cationcn  des  eleusinischen  3Iyslerienkreises  und  seiner  heiligen  Lieder, 
nach  der  ^^'eise  der  mythenbildenden  Phantasie  in   die  graue  Urzeit 
zurückverlegt  und  sehr  natürlich  daher  zu  Genossen  des  Sängervolkes 
derselben  und  zu  Ansiedlern  in  Eleusis  erhoben.    Und   kann  man  nach 
dieser  Analogie  noch  daran  zweifeln,  dasz  auch  Orpheus  erst  ein 
Geschöpf  nachhomerischer  Zeiten,  dasz  er  durchaus  nichts  anderes  als 
eben  wiederum  der  mythische  Repraesenfant  der  Orphiker  und  ihrer 
Mysterien  sowie  ihrer  mystischen  Poesien  ist,   der  Orphiker  die  be- 
kanntlich auch   den  Musaeos   in  ihre  Kreise  hereinzogen  und  auch  un- 
ter seinem  Namen  dichteten,  dasz  er  ganz  aus  demselben  Grunde  wie 
Eumolpos  und  Musaeos  zu  einem  Thraker  gemacht  ward?    B.  selbst 
gibt  zu  (S.  201),   dasz  er  keine  vorhomerische  oder  mythische  Poesie 
repraesenticre,  ja   er  benutzt  sogar  II  371   die  frühesten  Spuren  vom 
vorkommen  seines  Namens,  um  darnach  die  Enlstehungszeit  der  orphi- 
schen  Secte  abzumessen.    Und  was  sind  die  Gründe,  die  ihn  trotzdem 
bestimmen  ihn  wenigstens   für  ein  vorhomcrisclies  Gebilde  religiöser 
Phantasie  zu  erklären?  Er  bezeichne,  heiszt  es  I  198  'einen  religiösen 
Namen  und  Mittelpunkt  im   Naturdienste  des  nördlichen  Europa',  er 
stehe,  heiszt   es  bestimmter  S.  201,  in  genauer  Verbindung  mit  den 
fanatischen  Nafurdiensten   der  barbarischen  Bewohner  Thrakiens  und 
Makedoniens,  bei  denen  der  Gedanke  einer   nachhomerischen  Entste- 
hung nicht  zulässig  sei.    Wüste  ich  nur,  wie  sich  B.  diese  'genaue 
Verbindung'  recht   eigentlich  denkt.     Und  warum  soll  denn  der  Ge- 
danke einer  nachhomerischen  Entstehung  dieser  Dienste  so  unzulässig 
sein?  Wenn  man  die  pierischen  Thraker  von  den  barbarischen  der  his- 
torischen Zeit  unterscheiden    will,   so  setzt  dies  ja  voraus  dasz    die 
ersteren  in  der  vorhomerischen  Periode  auch   die  Länderslrecken  be- 


G.  Beniliardy:  Grundrisz  d.  griecli.  Litt.  2e  ßearb.  I.  il  i.   589 

saszen,  in  welche  in  naclihomerisclier  die  Iclzlercn  eindrang'en,  und 
zum  Ueberlliisz  nimmt  das  auch  B.  S.  198  selber  an.  Oder  führt  es 
uns  weiter,  wenn  er  zur  Stütze  seiner  Ansicht  uns  auf  Lübeck  Agiaoph. 
I  238.  289  —  297  verweist?  Aus  allen  dort  angeführten  Stellen  ergibt 
sich  oben  nur,  dasz  die  barbarisciien  Thraker  einen  Gott  verehrten, 
den  die  Griechen  Dionysos  nannten,  und  dasz  Orpheus  als  ein  hervor- 
ragender Verehrer  dieses  Gottes  bezeichnet  ward,  ob  aber  von  diesen 
Thrakern  oder  von  den  Griechen,  erhellt  nicht,  und  ich  wüste  nicht 
warum  das  letztere  minder  wahrscheinlich  wäre.  Fugt  nun  B.  hinzu, 
dasz  jene  Natnrdienste  weder  aj)ollinisch  noch  bakchisch  waren,  so 
verwirrt  er  uns  vollends.  Denn  stand  der  liirakische  sog.  Dionysoscult 
mit  dem  griech.  so  auszer  aller  Beziehung  und  soll  doch  Orpheus  ur- 
sprünglich dem  erstem  angehört  haben,  wie  in  aller  Welt  kommt  er 
dann  in  den  letztem  hinein?  Dasz  nun  Dionysos  schon  den  iiltern  Thra- 
kern angehört,  erhellt  aus  II.  Z  130  IT.,  aber  bereits  Lobeck  a.  0.  S. 
297  f.  hat  bemerkt,  dasz  uns  dies  nicht  nüthigt  seinen  Dienst  auch 
schon  in  homerischer  Zeit  als  weiter  in  Griechenland  verbreilet  zu 
denken,  und  wir  schlieszen  uns  ganz  B.s  Urleil  S.  284.  291  ir.  an, 
dasz  derselbe  vielmehr  erst  seit  der  Olympiadcnrcclinung  und  na- 
menllich  von  Phrygien  aus  rechte  Aufnahme  fand,  indem  sich  eben  an 
die  Einführung  dieses  Dienstes  auch  die  der  phrygischen  Flöte  und  da- 
mit erst  der  in  diese  Zeit  fallende  Aufschwung  der  Musik  und  in  des- 
sen Gefolge  die  Entstehung  des  Melos  anschlosz.  Auch  der  Dionysos- 
dienst der  damaligen  Thraker  wird  hierauf  eingewirkt  haben,  seiner- 
seits selbst  aber  von  den  früheren  Thrakern  entlehnt  sein  (s.  Abel  a. 
0.  S.  67  If.  vgl.  38  IT.),  so  dasz  er  in  der  That  dem  hellenischen  kei- 
neswegs schlechthin  fremd  ist.  Diese  Zeit  ist  nun  aber  zugleich  die 
der  Entstehung  der  Mysterien  (s.  n.).  Daraus  erklärt  sich  das  mystisch- 
priesterliche  Gepräge  jener  thrakisclien  Sängerheroen.  Es  ist  die  Farbe 
einer  Zeit,  in  weNdier  die  epische  Dichtung  allmählich  wirklich  immer 
mehr  diesen  Charakter  annahm,  dergestalt  dasz  Peisistratos  auch  die 
Redaction  der  homerischen  Gedichte  keinen  würdigeren  Händen  als 
denen  von  lauter  orphischen  Männern  (ein  von  B.  nicht  genug  gewür- 
digter und  erklärter  Umstand)  anzuvertrauen  vermochte.  Wäre  diese 
Farbe  die  ursprüngliche  des  thrakischen  Sanges,  so  würde  derselbe 
uns  die  Entstehung  einer  freien  epischen  Poesie  nicht  erklären,  son- 
dern verhüllen.  Wenn  also  Homeros  selbst  ein  Nachkomme  jener  mys- 
tischen Sänger  heiszl,  so  vermag  ich  im  Widerspruch  mit  Sengebusch 
diss.  Hom.  post.  p.  100  ff.  darauf  nicht  das  mindeste  zu  geben.  Je  voll- 
ständiger mich  vielmehr  dieser  Gelehrte  davon  überzeugt  hat,  dasz 
Athen  nicht,  wie  B.  II  54  auch  jetzt  noch  behauptet,  unter  den  Vater- 
städten Homers  noch  zu  guter  letzt  einen  Platz  erschlichen  hat,  son- 
dern umgekehrt  wirklich  die  Wiege  der  homerischen  Dichtung  ist,  um 
so  weniger  wäre  es  nach  dem  obigen  dann  zu  begreifen,  dasz  sich  so 
gar  nichts  mystisches  in  den  homerischen  Gesängen  findet,  dasz  De- 
meter so  gut  wie  Dionysos  so  sehr  in  ihnen  zurücktritt,  wenn  anders 
sie  doch  nach  Sengebusch  gleich  in  Smyrna  entstanden,  wohin  Homer 

^'.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXllI.  Hft.  9.  41 


590  G.  Bernliardy:  Giuudrisz  d.  griecli.  Litt.  2e  Bearb.  I.  II  1, 

oder  die  hoinerisclion  Dichter  zwar  nicht  unniillelbar  von  Athen  aus, 
aber  doch  gleich  nach  sehr  kurzem  Aiifenihalt  in  Ephesos  gewandert 
sein  Süllen.  Wir  glauben  gern  der  gelehrten  und  scharfsinnigen  Er- 
örterung, welche  den  Mamen  des  Homeros  mit  dem  des  Thrakers  Tha- 
myris  einerlei  setzt  und  beiden  die  Bedeutung  des 'Dichters' schlecht- 
hin gibt  (ebd.  p.  SOIT),  aber  eben  dies  lehrt  uns  nur,  dasz  auch 
'Thraker'  wenigstens  der  Sache  nach  (und  damit  eignen  wir  uns  min- 
destens einen  Theil  von  Prellers  Auffassung  an)  vielfach  nicht  mehr 
bedeutet.  Halten  doch  auch  jene  Namenbildungen  der  spätem  Zeit, 
Kumolpos,  Musaeos  denselben  Sinn  fest.  Wird  doch  auch  Linos,  der 
mit  den  pierischen  Thrakern  schwerlich  etwas  zu  lluin  hat(s.  H.Brugsch: 
Adonis  und  die  Linosklage,  Berlin  1852  und  ßüchsenschülz  a.  0.)  aus 
einem  Liede  sofort  zu  einem  '  Ihrakischen'  Sängerhelden.  Begnügen 
wir  uns  also  damit,  dasz  wenigstens  für  uns  Altika  die  früheste  Spur 
des  epischen  Gesanges  gibt,  und  dasz  dieser  in  der  angedeuteten  Weise 
aus  dem  von  den  pierischen  Thrakern  stammenden  Dienste  der  Museti 
hervorgegangen  ist. 

Damit  sind  wir  denn  nun,  um   die  einleitenden,  zum  Theil  nicht 
ohne  manche    kleinere  Bereiclierungen    und  Umbildungen  gebliebenen 
Abschnitte  'von  der  Bildung  der  lonier'  (I  230 — 240),  so  wie  von  der 
Kiniheilung  der  griech.  Litt,  nach  Redegaltungen  (II  1-8),  dem  Stand- 
punkt dieser  Lilt.  im  allgemeinen  (II  9-18)  und  der  Eigenlhümlichkeit 
und  den  Epochen  des  Epos  (II  19  —  52)  zu   übergehen,   glücklich    bei 
der  Blüte  dieses  Epos  in  der  zweiten  Periode  und  zwar  zunächst  des 
homerischen  und  seiner  unmittelbaren  Vorstufen  (1240-281.  II  52-187) 
angelangt.    \\  ir   müssen  darauf  verzichten  das  viele  im  Inhalt  oder  in 
der  Form    neue,  welches  begreiflicherweise  gerade   diese  Partie   des 
Buches  enlhält,    vollständig  in  Betracht  zu  ziehen,  und   beschränken 
uns  für  das  alte  und  neue  gleichmäszig  auf  die  Ansicht  des  verehrten 
Vf.  über  den  Ursprung  der  hom.  Gesänge,  so  jedoch  dasz  wir  sie,  um 
sie  uns  einleuchtend  zu  machen,  gröslenlheils  nach  seiner  eignen  An- 
leitung in  ibrem  Verhältnis  zu  denen  von  Wolf,  G.  Hermann  und  Nitzsch 
ins  Auge  fassen;  auf  Lachmanns  Abweichungen  von  der  ursprünglichen 
^^'olfscllen   (lypolhese  werden   wir  später   zu   sprechen   kommen.     So 
wird  es  zugleich  auch  am  besten  anschaulich  werden,   v^arum   wir  hie 
und  da  mit  der  Darstellung  und  Beurteilung  jener  fremden  Ansichten, 
wie  sie  hier  gegeben  wird,   uns  nicht  in  Uebereinslimmung  befinden 
und  warum  uns  auch  die  eigne  des  Hrn.  Vf.  nicht  frei   von  Bedenken 
und  zum  Theil  selbst  von   den  Mängeln  zu  sein  scheint,  welche  er  an 
jenen  anderen  rügt.    Zuvörderst  bei  Wolf  findet  er  die  schwache  Seite 
zunächst  in  dessen  eigenem   Zugeständnis,   dasz  bei  ihm  selber  sein 
aestlietisches  Gefühl  für  die  wesentliche  Einheit  beider  Gedichte  und 
zumal  der  Od.  zeuge,    und   dasz   so   dasselbe  mit  seiner  historischen 
Anschauungsweise  von  ihrer  Entstehung  im  Widerstreit  liege.    Wolf 
erklärte  nun  diese  Einlieit  bekanntlich  als  eine  theils  schon  im  Mythos 
gegebene,   theils    dadurch  dasz   ihre  V^erfasser  der  gleichen   Sänger- 
«chule  angehörten  und  theils  endlich  durch  die  Hedaclion  des  Peisis- 


G.  Bcrnliardy:  Gniiulrisz  d.  giiecli.  I.itt,    2e  ßearb.   I.  II  j.    r)9l 

Iralos.  Dasz  aber  dies  alles  ilin  selber  nitlit  binliino-licli  befriedigte, 
ergibt  sicli  daraus  dasz  er  nacb  iiiiincr  neuen  Krkiiiriinijsmonienten 
stiebte  und  zuletzt  sogar  auf  den,  wie  B.  mit  Hecbt  sagt,  unbegreifli- 
cben  (oder  wenigstens  nur  bieraus  begreiflieben)  iliicbtigen  (ledanUen 
gerielb,  als  den  wesenilicbslen  Urbeber  dieser  Harmonie  den  Arislar- 
cbüs  anzuseilen.  Lud  allerdings,  wenn  man  niciil  blosz  einzelne  spätere 
Bestandtbeilc  annebmen,  sondern  ancb  die  eigentlicbe  Hauptmasse  bei- 
der Gediebte  als  ein  \\'erk  mebrerer  Jalubunderle  betraehten  will,  so 
bat  B.  gewis  Hecbt,  wenn  er,  nocb  ganz  abgesebn  von  der  Einbeit  des 
Planes,  die  Gleicblieit  des  Tons  und  der  Anseliauung  unter  solcben 
Voraussetzungen  für  ein  uiicrbörles  Wunder  erklärt  (II  86  f.  105  ff. 
vgl.  102  f.).  Es  fragt  sieb  aber  eben,  ob  nicbt  eine  andere  Anschau- 
ungsweise dieses  Punktes  denkbar  ist,  und  ist  dies  der  Fall,  so  kann 
an  und  für  sieb  unniiiglicb  dem  aestbeliscben  Gefilbl,  welcbes  ja  ur- 
sprünglich von  ein«r  ganz  andern  Anschauung  aufgenährt  ist,  ein  Ue- 
bergewicht  über  die  historische  Kritik  eingeräumt  werden,  sondern 
letztere  bat  entweder  die  überlieferte  aestbetiscbe  Betrachtungsweise 
zu  befesligen  oder  aber  eine  neue  hervorzurufen,  und  gerade  darin 
lag,  wie  schon  andere  bemerkt  haben,  Wolfs  Grösze,  dasz  er  sich  in 
diesem  Verfahren  durch  keinen  ^^'idersprucb  seines  aesibetiscben  em- 
pfindens  beirren  liesz.  Ein  zweites  Bedenken,  welches  B.  erst  in  die- 
ser 2n  A.  gegen  ihn  erbebt,  ist  dies,  dasz  er  ohne  weiteres  die  boni. 
Gedichte  mit  den  in  ihnen  berührten  älteren  einzelnen  Heldenromanzen 
zusammengeworfen  habe,  anstatt  in  den  letzleren  die  Vorstufe  zu  den 
ersleren  zu  erblicken  (II  102  f.  110  vgl.  I  243.  248).  Dasz  Wolf  die 
Frage,  ob  dies  Verhältnis  nicbt  in  der  Tbat  zu  dem  Scblnsz  nöthige, 
sich  in  den  hom.  Gedichten  von  vorn  herein  gröszere  Organismen  zu 
denken,  nicht  genügend  erwogen  hat,  ist  wahr;  ob  wir  aber  gezwun- 
gen sind  sie  bejahend  zu  beantworten,  ist  eine  andere  Sache:  denn 
dies  führt  uns  gleich  wieder  auf  das  allgemeinere,  nicht  mit  genügen- 
der Bestimmtheit  (s.  I  213)  zu  entscheidende  Problem  hinaus,  in  wie 
weit  die  hom.  Gediebte  noch  die  wirkliche  Sitte  der  heroischen  Zeit 
oder  vielmehr  die  ihrer  eignen  abspiegeln.  Dem  'organischen  fort- 
schreiten' des  griecb.Epos  (II  103)  braucht  aber  durch  die  Verneinung 
dieser  Frage  noch  keineswegs  Abbruch  zu  geschehen,  sondern  darum 
dreht  sich  gerade  der  Streit,  ob  nicbt  die  wahrhafte  Vollendung  des 
Volksepos,  die  ja  auch  so  sehr  verschiedene  Entwicklungsgrade  zu- 
läszt,  schlechterdings  im  einzelnen  Liede  zu  suchen  ist,  so  dasz  also 
die  abweichende  Anschauung,  von  welcher  die  Kykliker  bei  ihren 
gröszeren  Compositionen  ausgehen,  eben  bereits  das  beginnende  aus- 
leben des  echten  volksmäszigen  Hcrocnepos  und  den  allmählichen  Ue- 
bergang  desselben  in  die  genealogische  Poesie  bezeiclinet.  In  so  weit 
kommt  also  alles  vielmehr  nur  darauf  an,  ob  sich  nicht  blosz  die  II. 
sondern  auch  die  Od.  mit  wirklich  zwingenden  Gründen  in  lauter  ein- 
zelne Lieder  auflösen  läszt.  Weit  erheblicher  ist  dagegen  vielmehr  der 
Umstand,  den  B.  (l  243.  263)  minder  hervorhebt,  dasz  das  8e  B.  der 
Od.  auch  bereits  ganze  Liedercomplexe  (ol^uc)  kennt  (s.  Welcker  ep. 

41* 


592    G.  Bernliardy:  Grundrisx  d.  griecli.  Lilt.    2e  Bearb.  I.  II  1. 

Cycl.  l  348  IT.  Scliömann  gr.  All.  1  57);  nur  aber  erlielU  anderseits  aus 
den  IjclrcITendcn  Stellen  ancli  unzweideutig-  genug-,  dasz  nicbt  sowol 
auf  die  Kunst  ihrer  Couiposition  im  ganzen,  als  viclinebr  auf  die  glück- 
liebe Wall!  der  einzelnen  y.lia  avSqfhv  zu  ibrer  Bildung  das  Hauptge- 
richt ihres  Kubnies  fallt.  Ein  dritter  Mangel  bei  Wolf  endlicb  lag  in 
seiner  noch  unklaren  Auffassung  der  Homeriden  und  Rhapsoden,  deren 
jedem  er  zugleich  eigne  Dichterkraft  zuscbrieb  (1  243  f.  253  ff.)  und 
mit  denen  er  überdies  mühsam  die  Lücke  welche  er  in  der  Entwick- 
lung der  epischen  Poesie  zwischen  Homer  und  den  Kyklikern  fand  'aus- 
f.illle'  (I  272). 

Kben  diese  vermeintliche  Lücke  war  es  nun  vornebmiicb,  welcbe 
neben  zwei  anderen  nahe  damit  zusammenhängenden  Gründen  (I  273)  G. 
Horniann  zu  seiner  Modilication  der  Wolfschen  Ansicht  hewog  (Opusc. 
VI  81  (T  ),  welcbe  aber  von  B.  II  125  f.  (in  einem  Abschnitt,  der  im 
übrigen  eine  tief  eingreifende  Umgestaltung  erfaliren  bat)  nicbt  in  al- 
len Stücken  correct  dargestellt  wird.  Die  Unterscheidung  des  vorbo- 
merischen ,  homerischen  und  nachbomeriscben  in  den  Gedichten,  wie 
sie  uns  vorliegen,  gibt  nenilicli  H.  durchaus  nicbt,  wie  B.  es  darstellt, 
als  seine  eigne  Meinung,  mit  welcher  sie  sieb,  wie  wir  gleich  seben 
werden,  auch  gar  nicht  verträgt;  vielmehr  geht  er  von  der  erstem 
ausdrücklich  mit  folgenden  Worten  erst  zu  der  letztern  über:  'wir  ha- 
ben jetzt  vom  Homer  so  gesprochen,  dasz  wir  die  ge  w  öli  n  li  ch  e  n 
schwankenden  Begr  i  f  f  e  z  u  m  Gr  un  de  legten,  nach  denen  jene 
beiden  groszen  Gedichte  entweder  beide  von  einem  Vf.,  oder  jedes  von 
einem  andern  Dichter,  oder  beide  von  mehreren  Urhebern  ihrer  ein- 
zelnen Theile  herrühren  sollen.  Wie  aber,  wenn  von  allem  die- 
sem e  i  g  e  n  1 1  i  (-  b  nichts  das  w  a  h  r  e  w  ä  r  e  und  wir,  indem  wir 
von  Homer  sprachen,  im  Grunde  nicht  einmal  wüsten 
■wovon  wir  redeten?'  (S.  80  f.).  Wenn  also  B.  meint,  das  alles 
klinge  abslract,  so  haben  wir  das  volle  Recht  ihm  in  H.s  Namen  zu  ant- 
worten, dasz  es  auch  gar  nicbt  anders  klingen  soll  und  darf.  H.s 
eigne  Hypothese  berubt  vielmehr  auf  der  eigentbümlicben  Voraus- 
setzung, deren  B.  bei  einer  andern  Gelegenheit  (I  251)  gedenkt,  dasz 
die  didaktische  Poesie  älter  als  die  heroische  gewesen  sei.  Diese  Vor- 
aussetzung nun  begründet  H.  im  Grunde  nur  darauf,  dasz  die  ursprüng- 
liche Bedeutung  der  Mythen,  deren  Bewustsein  aber  in  den  homeri- 
schen und  besiodiscben  Gediclifen  schon  verloren  gegangen,  eine  rein 
physikalische  sei.  Aber  daraus  folgt  ja  nicht,  dasz  der  Mythos  in  die- 
ser seiner  altern  Gestalt  auch  eine  poetische  Darstellung  erfahren  ha- 
ben nuisz ,  und  die  Anlialtpunkte  welche  H.  für  diese  Folgerung  im 
Orpheus,  Musaeos,  Eumolpos  findet,  glauben  wir  oben  bereits  besei- 
tigt zu  haben.  Homer  ist  also  nach  ihm  der  erste  heroische  Dichter, 
der  nicht  allzu  lange  nach  dem  Heraklidenzuge  lebte  und  eine  kleine 
11.  und  Od.  schuf,  die  dann  von  seinen  Nachfolgern  allmählicli  bis 
ziemlich  zu  der  uns  vorliegenden  Form  weiter  ausgesungen  wurden. 
H.  seihst  erkennt  also  nichts  vorhomerisches  in  ihnen  an,  und  das  ist 
gerade  ein  zweiter  iMangel  dieser  Hypothese,  obwoi  hier  noch  immer 


G.  Bcrnliartly:   (jriiiulrisx  d.  jjrieili.  Lill.    -Je  Bcarb.  I.  II   I.     593 

die  Ausrede  bleibt,  dasz  alle  jene  Hrwäliniingen  allerer  HeldeiiroiiKni- 
r.eii  leiclit  iiiclit  von  Homer  selbst,  sondern  erst  von  den  iNaclidicIiteru 
lierrüliren  können.  Sclilajjender  ist  ein  drilter,  von  B.  aussclilieszlicli 
liervorgeliobener  EinwurC,  den  wir  aber  doch  noch  etwas  anders  als 
er  fassen  mochten.  Der  nrsi>riiMgliclie  echt  hom.  Kern  niüsle  sich  doch 
hiernach  noch  wol  einigermasÄen  herausschälen  lassen,  es  miisle  we- 
nigstens annähernd  gezeigt  werden,  wie  mit  einiger  Wahrscheinlich- 
Ueit  die  weitere  Aiisgeslallnng  desselben  von  statten  gegangen  sein 
kann,  ehe  man  Vertrauen  zu  dieser  Hypothese  zu  fassen  vermöchte. 
Hinsichtlich  der  Od.  nemlich  können  wir  diesem  Tadel  nicht  ganz  hei- 
stimmon,  denn  in  Bezug  auf  sie  hat  II.  dies  im  Anfang  seiner  Abb.  'de 
interpolalionibus  Homeri'  wirklich  bis  zu  einem  gewissen  Grade  ver- 
sucht. Ilinsichllich  der  II.  aber  müssen  wir  diese  Ausstellung  sogar 
dahin  verschärfen,  dasz  dieselbe  Abb.  in  Wahrheit  ein  ganz  anderes 
Ergebnis  liefert  als  sie  verspricht.  Statt  uns  Nachdichtungen ,  Inter- 
polationen aufzudecken,  zerlegt  sie  uns  vielmehr  B.  XI  IT.  in  lauter 
einzelne,  freilich  durch-  und  ineinander  geschobene  Lieder,  von  denen 
IL  kein  einziges  als  den  ursprünglichsten  Kern  oder  die  Urüias,  deren 
Inhalt  nach  ihm  bereits  der  Zorn  desAcbilleus  gewesen  sein  soll,  oder 
als  zu  diesem  Kerne  gehörig  nachgewiesen  oder  nachzuweisen  ver- 
mocht hat,  so  dasz  der  Gebrauch  des  Wortes  Mnlerpolalion ',  obwol 
B.  II  89  ihn  ohne  Tadel  durcliläszt,  doch  Ref,  ein  ungehöriger  zu  sein 
scheint.  So  führen  die  Consequenzen  der  Hermannschen  Hypothese 
wenigstens  für  die  11.  ganz  zu  der  ursprünglichen  Ansicht  Wolfs,  wie 
er  sie  in  den  Prolegomenen  aussprach,  zurück  und  bereiten  unmittel- 
bar den  auf  letztere  gegründeten  Zerlegungsversuch  Lachmanns  vor, 
während  Wolf  späterhin  selbst,  was  B.  nicht  erwähnt,  durch  sein  schon 
besprochenes  Einbeitsbedürfnis  getrieben  bereits  zu  ähnlichen  Hypo- 
thesen wie  Hermann  hinneigte.  Denn  allerdings  findet,  wie  B.  richtig 
sagt,  die  Einheit  bei  der  Annahme  eines  dergestalt  von  vorn  herein  ge- 
gebenen Planes  leichler  ihre  Erklärung. 

Inzwischen  begannen  nun  die  Forschungen  Welckers  die  oben  er- 
wähnte scheinbare  Lücke  auszufüllen  und  gaben  über  das  Verhältnis 
der  Kykliker  zum  Homer  erfreuliche,  aber  der  Wolfschen  Hy|)olheso 
scheinbar  durchaus  ungünstige  Aufschlüsse.  II.  nnd  Od.  erschienen 
nun  als  'der  geistige  Mittelpunkt,  um  den  die  Kykliker  auf  demselben 
Gebiete  forlarbeilend  sich  bewegten  und  dessen  Bahn  sie  des  mythi- 
schen Interesses  wegen  erweiterten'.  Man  lernte  das  Sängergeschlecht 
der  Homeriden  auf  Chios  beschränken,  man  lernte  ein  zweites,  ähnli- 
ches Sängergeschlecht  der  Kreophylier  auf  Samos  kennen.  Es  ward 
klar,  dasz  bereits  den  kyklischen  Dichtern  II.  und  Od.  im  ganzen  ge- 
nommen fertig  vorlagen  und  bereits  von  ihnen  nicht  wol  anders  denn 
als  zwei  zusammengehörige  Hauptmassen  betrachtet  sein  können,  da 
sie  'in  das  innere  derselben  interpolierend  oder  mit  ausfüllenden  Zu- 
sätzen nicht  eingedrungen  sind,  sondern  den  Anfängen  und  Schlusz- 
punkten  beider  Gedichte  so  nahe  als  möglich  treten'  (I  274).  Es  schien 
nichts  anderes  übrig  zu  bleiben  als  die  Ansicht  von  Nitzsch,  dasz  etwa 


594    G.  Bernhardy:  Grundrisz  d.  griecli.  Litt.    2e  Bcarb.  I.  II  1. 

kurz  vor  dem  Anfange  der  Olympiadenrechnung-  ein  groszer  Dichter- 
gcisl  (oder  zwei)  mit  Benutzung  der  älteren  Heldenlieder  beide  Ge- 
diclile  verfaszt  und  so  von  der  Stufe  der  bloszen  Romanze  oder  Bal- 
lade den  entsebeidenden  Scbritt  zu  einem  mit  planmäsziger  Kunst  an- 
gelegten groszen  Epos  getbau  babe,  wobei  denn  allerdings  diese 
Aufgabe  vollkomniner  in  der  Od.  als  in  der  11.  gelungen,  und  in  ihr 
mebr  unmittelbares  Eigentbum  ihres  Dichters  und  vollendetere  Ueber- 
arbeitung  des  überkommenen  enthalten  sei.  Und  dieser  Dichter  würde 
dann  eben  Homer  sein.  Manche  spätere  Interpolationen  brauchten  des- 
halb nicht  geleugnet  zu  werden,  und  so  ist  die  Unterscheidung  des 
vorliomerischen ,  homerischen  und  nachhomerischen  in  den  Gedichten 
bei  Hermann  nach  dessen  ausdrücklicher  Erklärung  namentlich  auch 
im  Sinne  dieser  Ansicht  aufgefaszt.  Jedenfalls  aber ,  meinte  Nitzsch, 
sei  auch  in  der  II.  das  überkommene  von  diesem  groszen  Dichter  so 
wesentlich  überarbeitet  worden,  dasz  es  sich  in  seiner  ursprünglichen 
Gestalt  nicht  mehr  erkennen  lasse.  Dagegen  ist  nun  aber,  eben  die  er- 
wähnte Abb.  Hermanns  gerichtet,  dem  man,  wenn  sich  alles  in  der  II. 
so  verhielte  wie  er  nachzuweisen  sucht,  in  der  Tbat  würde  zugeben 
müssen,  dasz  dieser  angebliche  Dichter  vielmehr  ein  bloszer  Redactor 
gewesen,  aus  dessen  Arbeit  man  die  ursprünglichen  einzelnen  Besland- 
theile  derselben  noch  ziemlich  vollständig  wieder  aussondern  kann, 
und  dem  bei  der  Od.  die  Einfügung  der  übrigen  Bestandtheile  in  den 
ursprünglichen,  welcher  nur  die  Rückkehr  und  Rache  des  Odysseus 
enthalten  habe,  lediglich  wegen  der  Beschaffenheit  des  StolTes  (man 
vgl.  darüber  auch  ß.s  Zugeständnis  I  263)  zu  einer  bessern  Einheit  ge- 
diehen sei,  jedoch  nicht  ohne  deutliche  Spuren  der  Fugen  zu  hinter- 
lassen. Das  ungenügende  in  der  Composition  der  II.  ist  sodann  noch 
von  mehreren  Seiten  und  zwar  auch  von  solchen,  die  von  einer  Auf- 
lösung derselben  in  lauter  einzelne  Lieder  nichts  wissen  wollen,  zu- 
letzt von  Schümann  ^de  reticentia  Homeri'  (Greifswald  J853)  und  in 
diesen  Jahrb.  LXIX  S.  15  ff.  auf  das  vorsichtigste  und  eindringendste 
dargelhan,  und  namentlich  ist  von  Grote,  der  doch  in  seiner  Grundan- 
schauung ganz  mit  Nitzsch  übereinstimmt,  die  schon  von  Heyne,  W. 
Maller,  Düntzer  (ß.  tritt  in  dem  sorgfälligen,  in  dieser  Aufl.  II  Ui 
— 118  eingeschalteten  Umrisz  der  II.  ausdrücklich  bei)  erkannte  Un- 
verträglichkeit von  B — -H,  /,  K  mit  dem  in  A  angelegten  Plane  in 
so  erschöpfender  Weise  erhärtet  worden,  dasz  eine  unbefangene  Be- 
trachtung dies  als  das  unumgängliche  31inimum  von  trennender  Kritik 
zugestehen  musz.  Ja  das  ausreichende  der  Beschränkung  auf  dies  Mi- 
nimum selbst  ist,  auch  ohne  dasz  man  auf  kleinere  ^^'idersprüche  und 
Unzuträglicbkeifen  ein  besonderes  Gewicht  legt,  in  der  weitern  For- 
schung bereits  mehr  als  zweifelhaft  geworden.  Und  daraus  folgt  denn, 
dasz  man  sich  für  das  Verhältnis  der  Kykliker  wenigstens  zur  II.  aller 
Wahrscheinlichkeit  zufolge  nach  einer  andern  Erklärung  umsehen  musz 
als  der  Einheit  des  Urhebers  auch  nur  von  dem  gröszeren  Tbeile  der- 
selben. 

Hierauf  beruht  nun  die  Auffassungsweise  unscrs  Vf.,  deren  Ver- 


G.  Bernliardy ;   Gniiulrisz  d.  griecli.  Lill.    'Je  Beurb.  F.  U  1.    595 

liällnis  zu  ^^'elckcrs  Aiinalinieii  er  selbst  I  262  IT.   in  einer  neu  biiizii- 
g'esctzle»  Aiiin.  in  den  llaiiplziig^en  andeiilet   nnd  die   reclit  eigenilicl» 
als  eine  Vermilllinis:  zuisclieii  denen  von  Hermann  nnd  Mlz.sch  7,n  be- 
zeiebncn  ist.  M)er  Plan  der  KyUliker'  sa<jt  er  selir  rielitij^  l  27.5  f.  (vgl. 
II  202),  war  nicht  nolhwendig-  gerade  von  48  schon  'fertig  geschriebe- 
nen und  ausgefiilirten  homerischen  Gesängen  bedingt',  sondern  zu  ihm 
Svar  die   Kenntnis  der  liaiiplstiicke ,  des  Umkreises  von  einem  sciion 
abgerundeten   .Myliicnkreise    hinreiiiiend.'      Auch  bei   ihm   nimmt    anf 
Grund  hievon  Homer  den  alteren  Balladen  des  Iroischen  Mythos  gegen- 
über ganz  dieselbe  Stellung  ein  wie  bei  Nilzsch,  nur  dasz  er  bestimm- 
ter   dieser    seiner   Thaligkeit   dadurch   vorgearbeitet  sieht,   dasz    alle 
jene  kleineren  Lieder  in  verwandten  und  geschlossenen  ionischen  Kunst- 
schulen entstanden  und  so  bereits  in  Geist  und  Form  einander  nahe  ge- 
bracht waren,  und  Homers  nächste  Thätigkeit  besteht  nach  ihm  darin, 
dasz   er  aus  der  Fülle   dieses  StolTs   als   vereinenden  Mittelpunkt   das 
Motiv  vom  Zorn  des  Achiileus  aussonderte.     yVut'gel'ailen   ist  dabei  Bef. 
nur,  dasz  er  trotzdem  die  beiden  Möglichkeiten  oiTen  läszt,  dasz  Ho- 
meros  'der  Name  des  beriihmtesten  Bildners  oder  aber  das   objeclive 
Symbol  der  neuen   Kunstfertigkeit'   war  (II  109  f.),   von  denen  doch 
jede  eine  Mehrheit  solcher  'Bildner'  zu  setzen,   mithin   keine  sich  mit 
der  obigen  gegen  Wolf  geübten  Polemik  zu   vertragen  scheint.    Ein 
einziger  solcher   Bildner   mnsz  vielmehr  nach  der  Conseqnenz  dieser 
Ansicht  mindestens  für  jedes  der  beiden  Gedichic,  wenn  auch  allen- 
falls für  jedes  ein  anderer  (aus  den  hiefür  II  143      145  ausführlicher 
als  in  der   In  A.   entv^  ickelten  Gründen)  angenommen  werden.     Aber 
darin   unterscheidet  sich  B.  von  Nitzsch  und  schlieszt  sich,   soweit  es 
die  veränderte  Grundanschauung  znläszt,  an  Hermann  an,  dasz  der  so 
gebildete  Kern  der  II.  oder  Acliilleis  nur  'einen  Theil  des  heutigen  Cor- 
pus' umfaszt  und  der  Plan  desselben  'noch  nicht  streng  und  bindend' 
gewesen  sein   und  jener  Kern  sich  erst  allmählich  durch  Nachdichtung 
erweitert  haben  soll  (II  111).  obwol  sich  neuerdings  auch  Nitzsch  (Sa- 
genpoesie S.  273)  wenigstens  beiläuiig  zu  einem  ähnlichen,  ja  sogar 
zu  dem  noch  weiter  gehenden  Zugeständnis  bereit  erklärt,  dasz  Homer 
selbst  nur  erst  mehrere,   durch  die  ausgeprägten  Hauptzüge  innerlich 
verbundene  Gruppen  überliefert  haben  möge.    Welches  und  auch   nur 
von  welcher  Ausdehnung  diese  Urform  war,  das,  gesteht  B.  in  dieser 
AuH.  offen  zu,   lasse  sich  jetzt  nur  noch  'theilweise  mit  einem  positi- 
ven, durch  Forschung  begründeten  Uesullat  beantworten'  (II  114).  Wir 
wollen  nicht  geltend  machen,    dasz  es  ziemlich  das  gleiche  ist,    was 
B.  an  der  Hermannschen  Auffassung  auszusetzen  hat,  da  er  einen  sol- 
chen theilweisen  Nachweis  mit  strengerer  Beobachtung  des  vorschwe- 
benden Zieles  in  seiner  wesentlich  und  gerade  mit  Uücksicht  hierauf 
in   dieser  .\usg.   umgearbeiteten  Analyse  der  II.  (II  129  ff.)  wirklich 
versucht.    Wir  können   die  Vorsicht  nur  billigen,  mit  welcher  er  in 
hom.  Fragen  niemals  Behauptungen   'mit  haarscharfer  Genauigkeit  auf 
die  Spitze  zu  stellen'   räth  (II  103  vgl.  94.  121  f.).    Aber  das  dürfen 
wir  mit  Hermann  verlangen,  dasz  er  uns,  so  weit  er  überhaupt  jenen 


596    G.  Bcnihardy;  Gruiidrisz  d.  griech.  Litt,    2e  Bearb.  I.  II  1. 

obigen  Nacbweis  ausführt,  in  seinem  Homer  nicht  einen  bloszen  Re- 
dactor,  sondern  einen  wirlilich  dichterischen  Bildner  der  Urilias  er- 
kennen lehrt.  Fassen  wir  zu  diesem  Zweck  einige  Hauptpunkte  jener 
Analyse  ins  Auge.  In  A  schlieszt  sich  ß.  noch  entschiedener  als  in  der 
In  Ausg.  an  die  Ergehnisse  von  Lachmann  und  Näke  an ,  gibt  ihnen 
aber  hier  mit  Rücksicht  auf  seine  Hypothese  die  Wendung,  dasz  Ho- 
mer den  Anfang  und  die  erste  Fortsetzung  bereits  vorfand,  die  zweite 
dagegen  neu  in  sie  hineindichtete.  Für  B  eignet  er  sich  in  dieser 
Ausg.  den  von  Lachmann  ganz  bei  Seite  gelassenen  Gesichtspunkt  an, 
dasz  der  Anfang  bis  Vs.  47  wol  (wenn  auch  vielleicht  nicht  zu  A^  wie 
Düntzer  meinte,  der  dann  auch  0  leicht  an  B  47  anschlieszen  zu  kön- 
nen glaubt,  so  doch  wenigstens)  zum  Motiv  der  [i^vig  ^AxiXXrjog,  da- 
gegen nicht  zum  folgenden  Theile  bis  zum  Katalog  hin  passe.  Eine 
dritte  Hand  hat  dann  nach  ihm  zum  Zweck  der  Retardation  durch  die 
ungeschickte  Einfügung  von  Vs.  53 — 86  beide  Massen  zusammengelö- 
thet.  Wir  glauben  hiernach  unsernVf.  richtig  dahin  zu  verstehen,  dasz 
er  unter  dieser  'dritten  Hand'  nicht  die  seines  Homeros  begreift,  zu- 
mal da  ja  eben  hieniit  die  Einfügung  von  B — i7  beginnt,  welche,  wie 
schon  bemerkt,  auch  nach  ihm  in  den  ursprünglichen  Plan  eben  so  we- 
nig wie  K  hineingehören,  obwol  er  sich  dabei  über  ihre  mutmasz- 
liche  ursprüngliche  Entstehung  so  zweifelhaft  und  dunkel  änszert,  dasz 
wir  ihm  dabei  nicht  zu  folgen  vermögen;  von  I  dagegen  wird 
sogar  ausdrücklich  auch  eine  jüngere  Entstehung  gemutmaszt  (II  116. 
133).  0  ist,  so  heiszt  es  weiter,  nicht  blosz  voll  von  Flickwerk  und 
Interpolationen,  sondern  auch  'ebenso  wenig  bedeutend  für  den  Fort- 
gang der  Handlung  als  von  Seiten  des  dichterischen  Werthes'  (vgl. 
auch  I  264),  woraus  sich  denn  Ref.  wol  wiederum  im  Sinne  des  Hrn. 
Vf.  den  Schlusz  erlauben  darf,  dasz  es  von  dessen  'Homer'  nicht  her- 
rühren kann.  In  ^  vollends  wird  der  '  teratologische  Eingang'  eben 
um  dieser  Eigenschaft  willen  als  später  gesetzt,  worüber  die  An- 
knüpfung an  den  Schlusz  von  0  vergessen  ist.  (Ist  das  übrigens 
denkbar  nach  der  Hypothese  des  Hrn.  Vf.?)  Damit  ist  ja  aber  für  uns 
auch  der  von  'Homer'  in  A  ungelegte  Faden  bereits  abgerissen,  und 
es  bliebe  nur  noch  der  Ausweg  übrig,  dasz  die  spätere  Hineindichtung 
hier  die  Spuren  des  ursprünglichen  Werkes  verwischt  hätte.  In  M 
bis  in  0  hinein  vollends  (indet  B.  viele  Widersprüche  und  namentlich 
sind  auch  nach  ihm  die  Verwundung  des  .Machaon  und  die  Sendung  des 
Patroklos  keine  ursprünglichen  Theile;  dasz  aber  nach  ihm  wiederum 
nicht  Homer  dieselben  hineingeschoben  hat,  geht  daraus  hervor,  dasz 
er  es  zweifelhaft  läszt,  ob  dies  nicht  vielmehr  durch  dieselbe  Hand 
welche  H  und  0  hineiufügie  geschehen  sei.  Ob  aber  bei  dem  fehlen 
dieser  Theile  von  einer  wirklich  planmäszigen  (irjvig  A-^Llkrjog,  die  ja 
in  der  Patroklie  gipfelt  (II  115),  überhaupt  noch  die  Rede  sein  könne, 
dies  erhebliche  Bedenken  bleibt  ungelöst.  Man  müsle  denn  darin  eine 
Lösung  sehen,  dasz  die  Patroklie  ursprünglich  anders  als  in  //moti- 
viert gewesen  sei.  Rechnet  man  dazu  noch,  dasz  sich  B.  günstig  über 
die  Ansicht  von  H.  A.  Koch  im  Phiiol.  VII  593  ff.  über  S  und  O  aus- 


G.  Bernliardy:  Griindrisz  d.  griecli.  I.ill.    2c  Bearb.  1.  II  1.    597 

spricht,  nach  welcher  in  diesen  und  den  voraufgehenden  Thcilen  der  II, 
ein  von  einem  'Fortselzer'  mit  nicht  allzu  feinem  aeslhelischen  Gel'iihl 
veri)iin(ieiier  Licdercoinplex  vorliegt,  und  dasz  er  mit  diesem  Gelchrleii 
jetzt  Ä402  11".  an  das  linde  von  N  anreiht;  so  wird  man  gestehen  müs- 
sen, dasz  sich  nach  dieser  ganzen  Zergliederung  Iheils  Homers  Thii- 
ligkeil  an  der  II.  vollständig  ins  Dunkel  verliert,  Iheils  abgesehn  von 
dem  einzigen  ihm  ausdrücklich  zugeschriebenen  Stücke  und  dem  ihn 
leitenden  echt  poetischen  Grundgedanken  vom  Zorne  des  Achilleus  als 
deui  Mittelpunkt  der  gauzen  Anordnung  sich  nicht  wesentlich  über  die 
eines  verständigen  liedactors  erhebt. 

Freilich  würde  man  sich  auch  dies  gefallen  lassen  müssen,  wenn 
das  historiscii  gegebene  Verhältnis  der  Kykliker  zum  Homer  und  die 
Thalsache,  dasz  die  Od.  bereits  vorhandene  gröszere  Liedergruppen 
voraussetzt,  durch  keine  andere  Auflassung  in  gleichem  Masze  erklär- 
lich wäre.  Allein  zur  Erklärung  des  erstem  Umstandes  würde  auch 
schon  eine  blosz  ideale  und  geglaubte  Einheit  beider  Gedichte 
hinreichen,  und  es  fragt  sich  daher  nur,  wie  weit  man  vom  \>'olf- 
Lachmannschen  Standj)unktc  aus  das  Vorhandensein  einer  solchen  be- 
reits zur  Zeit  der  Kykliker  zu  erklären  vermag,  ohne  dabei  gegen  die 
letzlere  Thalsacho  zu  verstoszen.  Da  hat  denn  nun  namenllich  HolT- 
mann  in  der  kieler  Monatsschr.  f.  Litt.  1830  I  zunächst  den  Gesichts- 
punkt einer  bereits  im  Mythos  gegebenen  Einheil  weiter  ausgeführt  und 
darauf  hingewiesen,  dasz  auch  B—H  wenigstens  die  Abwesenheit 
des  Achilleus  vom  Kamjife  voraussetzen,  ein  Tunkt  aufweichen  die 
Verlheidiger  der  strengen  Einheit  mit  groszem  Unrecht  ein  besonderes 
Gewicht  zu  ihren  Gunsten  zu  legen  gewohnt  sind.  Als  ob  es  ohne  diese 
Voraussetzung  überhaupt  möglich  gewesen  wäre,  diese  Theile  auch 
nur  in  der  ^^'eise  w  ie  es  geschehen  ist  einzufügen.  Nicht  dasz  sie  die 
Entfernung  des  Achilleus  vom  Kampfe  überhaupt  nicht  voraussetze» 
sollten,  sondern  nur  dasz  sie  sie  nicht  auf  die  in  A  angelegte  Weise 
voraussetzen,  ist  die  Bchanpliing.  Es  ist  schwerlich  aus  dem  obigen 
Umstände  zu  viel  gefolgert,  dasz  die  Entzweiung  des  Achilleus  und 
Agamemnon  ein,  ja  der  Natur  der  Sache  nach  sogar  das  Ilauplmuliv 
bereits  im  Mythos  war,  so  dasz  es  auch  dann,  wenn  man  nichts  als 
lauter  Einzellieder  in  der  II.  sieht,  doch  nicht  mit  B.  als  ^unterwegs 
erst  gefunden'  bezeichnet  werden  kann.  Es  würde  dann  vielmehr  nur 
bei  den  verschiedenen  Sängern  der  II.  theils  mehr  und  Iheils  minder 
und  erst  allmäjilich  in  sleigender  Deutlichkeit  hervorgehoben  sein,  was 
gewis  ebenso  gut  denkbar  ist  als  dasz  ein  einziger  schöpferischer  Geist 
es  mit  einem  Male  in  seiner  ganzen  Bedeutsamkeit  erkannt  hat.  Musz 
doch  B.,  wie  schon  bemerkt,  auch  nach  seiner  Auffassung  das  für  die- 
selbe höchst  bedenkliche  Zugeständnis  machen,  dasz,  auch  nachdem 
schon  der  Grund  zu  der  Sverdenden'  II.  gelegt  war,  ein  Einzellied  (/) 
gedichtet  werden  konnte,  von  demselben  Moliv  mit  ihr  und  doch  nicht 
von  demselben  Plane  ausgehend.  Das  zweite  in  der  Gleichheit  der 
Kunstschule  liegende  Moment  der  Einheit  hat  sodann  Lachmann  selbst 
schärfer  dahin  ausgeführt,  dasz  viele,  ja  vielleicht  die  meisten  der 


598    G.  Bernliardy :  Gnindrisz  d.  gricch.  Litt.    2e  Bearb.  I.  II  1. 

von  ihm  als  GrundbestaruUheile  der  II.  angonoinmeoen  Einzellieder  von 
ihren  eng  verbrüderten  Sängern  mit  Bezug  aufeinander  gedichtet  seien 
(Betrachtungen  S.  10.  35  f.  79  und  die  Mittheilungen  bei  Friedländer 
hom.  Kritik  S.  VIII).  Es  ist  daher  eben  so  unrichtig,  wenn  B.  II  111 
ihn  umgekehrt  selbst  dies  bestreiten,  als  wenn  er  ihn  II  127  f.  seine 
*18  Lieder'  als  'organische  Theile '  unserer  II.  betrachten  läszt,  zwei 
Berichte  welche  Ref.  sich  nicht  in  Uebereinstimmung  zu  bringen  ver- 
mag. Das  richtige  gibt  vielmehr  der  in  der  Mitte  liegende  Bericht*) 
II  89,  dasz  Lachmann  sie  als  '^nicht  für  denselben  Plan  gedichtet'  an- 
sah. Lachmanns  Rec.  ferner  in  den  Blättern  f.  litt.  Unterh.  hat  bekannt- 
lich sogar  die  Möglichkeit  licrvorgehoben,  dasz  sie  alle  das  Werk 
eines  einzigen  sein  könnten,  und  wenigstens  von  manchen  derselben 
würde  es  ohne  Zweifel  mit  \Vaiirscheinlichkeit  anziineiimen  sein.  G. 
Curlius  (Andeutungen  über  d.  gogcnw.  Stand  d.  hom.  Frage,  Wien  1854 
S.  46  f.)  und  Hoffmann  (a.  ü.  S.  292)  haben  endlich  noch  näher  erör- 
tert, wie  so,  ohne  dasz  man  den  Boden  des  Einzelliedes  verliesz,  doch 
bereits  Liedercyclen  sich  bilden  konnten,  und  das  würden  dann  eben 
jene  ol^ai  der  Od.  sein;  ja  einen  ähnlichen  Gedanken  halte  sogar  be- 
reits W.  Müller  geäuszert.  Und  nichts  als  solche  Liedercyclen  möch- 
ten bei  genauerer  Betrachtung  die  kleineren  Epen  sein,  welciie  andere, 
z.  B.  Düntzer,  abweichend  von  Laclimann  neben  einigen  Einzelliedern 
in  der  II.  als  Bestandtheile  annehmen.  Lachmann  selbst  hält  U-X  für 
das  Werk  eines  Dichters  und  Fortsetzers  der  Patroklie,  um  von  den 
beiden  'Fortsetzungen '  in  ^  gar  nicht  zu  reden.  Kurz,  sogar  eine 
theilweise  reale  Vereinigung  schon  vor  den  Kyklikern  leugnet  auch 
er  nicht.  Die  Gleichheit  des  Tones  und  der  Anschauungsweise  ferner 
verliert  bei  einer  Mehrzahl  engverbundener  Dichter  alles  wunderbare, 
wenn  man  den  eigentlichen  echten  Liederstamm  nur  nicht  (s.  o.)  für  ein 
Werk  von  ganzen  Jahrhunderten,  sondern  vielmehr  für  das  von  lauter 
Zeitgenossen  ansieht,  und  der  hierauf  bezügliche  oben  erwähnte  Ein- 
wurf des  Hrn.  Vf.  IriiTt  daher  in  viel  höherem  Grade  seine  eigne  Hy- 
pothese. Bei  der  Annahme  dess^dben  Urhebers  gar  möchten  die  von 
Lachmann  u.  a.  nachgewiesenen  Ungleiciiheiten  der  Behandlung  leicht 
viel  wunderbarer  und  unbegreiflicher  sein.  Mit  einem  Worte,  es  hat 
durchaus  nichts  unorganisches,  zufälliges,  M)arbarischcs'  (II  106.  108) 
an  sich,  wenn  man  die  allmählich  sich  gestaltende  Einheit"  der  U.  nicht 
mit  B.  vorzugsweise  als  das  Werk  eines  einzelnen  Dichters  betrachten 
will,  und  noch  weniger  verstöszt  Lachmanns  ganzes  Verfahren  gegen 
irgend  ein  historisches  Factum.  Vielmehr  kommt  es  lediglich  darauf 
an,  ob  die  Ergebnisse  im  ganzen  und  groszen  probehaltig  sind,  und 
dasz  es  wirklich  um  dieselben  noch  so  verzweifelt  nicht  steht,  wie 
ihre  Bekämpfer  glauben,  das  hat  neuerdings  W.  Ribbeck  im  Philol.  VIII 
461  tr.  in  sehr  geschickter  Weise  dargethau.  Er  hat  namentlich  da,  wo 
Lachmanns  Resultate  zum  Theil  von  seinen  eignen  Jüngern  (z.  B.  Cauer) 


*)  Alle  diese  drei  Formen   des    Berichtes  über  Lachmaan   gehören 
übrigens  erst   dieser  2n  Auflage  an. 


G.  Bcrnhardy:  Grundrisz  d.  jjriech.  I,iü.    '2ü  Bearb.  I.  II  I.    599 

in  der  Tliat  als  unhaltbar  erwiesen  waren,  wie  nameiillicb  in  seinem 
lOn  Liede,  durch  eiiiigo  leichtere  ^lodilicalionen  wieder  aufgeholten, 
indem  er  gezeigt  hat,  wie  diese  Mängel  in  der  That  nur  darauf  beru- 
hen, dasz  Lachmann  manches  seinen  lief  eingreifenden  Beobachtungen 
entgegenstehende  nocli  niclit  bemerkt  und  darum,  ubwol  es  sich  be- 
seitigen liesz ,  doch  zu  beseitigen  versäumt  hal.  \\'enn  nun  endlicli 
Lachmann  die  erste  reale  Vereinigung  der  ganzen  II.  in  der  That  erst 
dem  Peisistratos  und  seiner  Hedaclion  zuschreibt,  ist  das  wirklich 
etwas  so  widersinniges,  dasz  B.,  dessen  Homer  doch,  wie  wir  gezeigt 
zu  haben  glauben,  aucii  nicht  viel  mehr  als  ein  bloszer  Bedactor  ge- 
wesen wäre,  Grund  hat  dies  für  'kaum  ernstlich  gemeint'  (II  122)  zu 
erklären?  Ich  denke  nicht  dasz  Lachmann  in  solchen  Dingen  zu  scher- 
zen pflegte. 

Ein  anderes  wäre  es  freilich,  wenn  die  namenilich  von  Grole 
scharfsinnig  zusammengestellten  äuszeren  historischen  Gründe  fiir  eine 
lange  vor  Peisistratos  vorhandene  reale  Einheit  der  IL  sicii  wirklich 
alle  oder  doch  thcilweise  —  denn  sie  sind  von  sehr  verschiedenem 
Werthc —  gegen  ihre  von  Düntzer  (in  diesen  .lahrb.  LXVIII  4«?  If.),  W. 
Ribbeck  (a.  ü.),  G.  Curlius  (a.O.  S.  24  If.  vgl.  21  IL)  versuchte  Wider- 
legung siegreich  behaupten  sollten.  Und  freilich,  wenn  dies  auch  nicht 
der  Fall  sein  sollte,  so  wird  sich  doch  auch  der  positive  Beweis  für 
das  Gegentheil  schwerlich  führen  lassen.  Denn  unbegreiflich  ist  es, 
wie  Bibbeck  a.  0.  S.  466  If.  denselben  aus  der  Tradition  über  die  bis 
dahin  07toQaö}jv  vorgetragenen  Gesänge  der  II.  und  Od.  herleiten 
mochte.  Als  ob  nicht  diese  Tradition  vielmehr  bereits  voraussetzt, 
dasz  sie  alle  zu  zwei  solchen  groszen  Epen  wenigstens  nach  der  Mei- 
nung der  damaligen  Zeit  gehörten.  Oder  soll  uns  wirklich  die  Thor- 
heit  aufgebürdet  werden,  dasz  Onomakritos  und  seine  Genossen  sie 
ganz  nach  eignem  Gutdünken  erst  in  diese  beiden  groszen  Werke  zu- 
sammenfügten und  also  den  Begriff  einer  II.  und  Od.  erst  schufen?  Das 
verlangt,  \\ie  wir  gezeigt  haben,  die  NN'olf-Lachmannsche  Ansicht  nicht. 
Eine  einigermaszen  sichere  Entscheidung  aber  wird  sich  hiernach  über 
sie  erst  dann  tretren  lassen,  wenn  genauere  Untersuchungen  über  die 
Od.  dargethan  haben  werden,  ob  dieselbe  nur  eine  höchst  gelungene 
Composilion  verschiedener  Liedercomplexe  oder  aber  eine  streng  ein- 
heitliche Dichtung  ist,  denn  im  letzteren  Falle  wird  die  gleichzeitige 
(oder  doch  wenig  frühere  oder  spätere)  Zusammenordnung  auch  der 
ganzen  IL,  wenigstens  ihrer  Hauptmasse  nach,  zum  mindesten  höchst 
wahrscheinlich  sein  (s.  Schömann  in  diesen  Jahrb.  LXIX  129  f.).  Bis 
dahin  aber  behalten  vermittelnde  Ansichten  mit  der  Lachmannschen 
wenigstens  ein  gleiches  Becht,  und  es  fragt  sich  daher  nur  noch,  ob 
die  von  B.  jeder  andern  vorzuziehen  ist. 

Das  müssen  wir  nun,  olTen  gestanden,  auszer  den  bereits  entwik- 
kelten  Gründen  namentlich  deshalb  bezweifeln,  weil  eine  solche  all- 
mählich und  stetig  fortschreitende  Erweiterung  der  Gedichte,  wie  diese 
Hypothese  sie   voraussetzt,   ebenso   wie   die  Ansichten  von  Hermann, 


600    G.  Bernliardy;  Gruudrisz  d.  griech.  Lilt.    2e  Bcarb.  I.  II  1. 

Welcker,  Nilzsch  *)  und  Grote-Friedläiuler  zu  dem  gerade  uiiigekehr- 
len  Verfahren  mit  der  eben  berührten  Tradition,  wie  es  liibbeck  ein- 
geschlagen hat,  mit  anderen  Worten,  weil  sie  dazu  führt  diese  gänz- 
lich zu  ignorieren  und  das  ^divinum  opus'  des  Peisislratos  möglichst  zu 
verkleinern  (II  89  IT.).  Ich  kann  mich  liiergegen  einfach  auf  Ritschis 
'alexandrinische  Bibliotheken'  berufen,  wo  alle  hier  einschlagenden 
Verhältnisse  meines  erachtens  auf  das  erschöpfendste  erörtert  sind. 
Die  vTtoßoXij  und  vTtoXijtl^tg  aber,  auf  welche  allein  ein  näheres  einge- 
hen nocli  verlohnen  würde,  nuisz  ich  hier  leider  aus  Mangel  an  Raum 
unhesprocheu  lassen.  Wenn  aber  B.  gellend  macht,  dasz  ^  von  einer 
Autorität  des  attischen  Corpus  über  frühere  Ausgaben  nichts  verlaute', 
so  scheint  mir  dies  eben  nur  zu  beweisen,  dasz  frühere  Ausgaben 
überhaupt  nicht  existierten.  Und  so  scheint  mir  denn  auch  die  Ansicht 
von  Ritschi  (a.  0.  S.  68-71  und  bei  Löbell  Weltgesch.  I  600  ff.)  wahr- 
scheinlicher als  die  von  B.  zu  sein.  Nach  ihr  hat  bekanntlich  vor  den 
Kyklikern  nicht  eine  blosze  Tlieil-,  sondern  eine  Gcsamtcomposition 
der  II.  und  Od.  durch  einen  einzelnen  stattgefunden,  und  die  allerdings 
auch  hier  noch  angenommenen  späteren  Erweiterungen  sind  nicht  dem 
ganzen,  sondern  den  einzelnen  Stücken  zu  Theil  geworden,  in  welche 
sich  diese  Einheiten  durch  die  Rhapsodik  wieder  auflösten,  seitdem 
das  rhapsodieren  nicht  mehr  ausschlieszliches  Eigenthum  der  Homeri- 
den  war.  Diese  Ansicht  hat  namentlich  auch  den  Vorzug,  dasz  sie  die 
beiden  schon  berührten  Seiten  jener  Tradition  streng  wie  sie  sich  ge- 
ben festhält.  Vor  der  Wolf-Lachmannschen  Ansicht  freilich  ist  dieser 
Vorzug  ein  zweifelhafter,  vor  der  B. sehen  dagegen  ein  reeller,  denn 
jene  Ueberlieferung  konnte  auch  bei  einer  blosz  geglaubten  Einheit 
recht  wol  entstehen,  aber  nimmer,  wenn  nicht  die  Vereinzelung  vor 
Peisislratos  wirkliche  Tiiatsache  war.  Ob  man  aber  schriftliche  Exem- 
plare einzelner  Theile  in  den  Händen  der  Rhapsoden,  wie  sie  Ritschi 
schon  vor  Peisistratos  annimmt,  zuzugeben  habe,  lasse  ich  für  jetzt 
dahingestellt. 

Allen  diesen  Vermiltlungsansichten  so  wie  der  strenger  unilari- 
schen  von  INitzsch  und  Welcker  steht  eine  von  Wolf  erhobene  und  von 
Welcker  ep.  Gycl.  I  397  in  ihrer  vollen  Bedeutung  gewürdigte  Schwie- 
rigkeit entgegen.  Wo  keine  Gelegenheit  für  das  Publicum  der  Dichter 
vorhanden  war  so  grosze  ganze  als  ganze  zu  genieszen,  da  war  auch 
für  die  Dichter  selbst,  so  scheint  es,  kein  Anlasz  dieselben  zu  schaf- 
fen. Dasz  die  otftca,  von  welchen  in  der  Od.  die  Rede  ist,  diesen  Salz 
nicht  umstoszen,  sah  Welcker  ein,  und  dasz  die  Od.  selbst,  wenn  man 
sie  gleichfalls  als  eine  solche  ol'fir)  von  gröszerem  Umfang  betrachten 
wollte,  doch  zu  der  Zeit,  in  welche  alle  diese  Ansichten  ihre  Entste- 
hung versetzen,  schwerlich  noch  zu  demselben  Zweck  wie  jene  erste- 
ren ,  nemlich  bei  den  3Iahlen  der  Fürsten  vorgetragen  zu  werden,  die- 
nen konnte,  liesz  sich  vermuten.    Welcker  setzte  daher  die  Agone  an 


*)  Nitzsch  seinerseits  sucht  sich  freilich  dieser  Consequenz  zu  ent- 
ziehen.    S.   aber  darüber  unlea. 


G.  Bernliartly:  Grnndrisz  d.  griecli.  Lill.    '2e  Bearh.  I.  II  1.    601 

die  Stelle,  und  diese  Mulmasziing-  ist  von  Grolc,  Nilzsoli  nnd  B.  (I  254 
vgl.  264)  niil  Beifall  aufgenommen,  von  Bilsclil  aber  (a.  0.  S.  V — Vlll. 
63  ff.  bes.  68)  mit  Beclit  bestritten  worden,  dessen  guten  Gründen  bis- 
her, soviel  ich  weisz,  nur  die  Versicherung  des  Gegentheils  entgegen- 
gesetzt worden  ist.  Wurden  II.  und  Od.  schon  vor  Solon  ganz  in  den 
Agonen  vorgetragen,  wie  konnte  da  jemals  jene  Vereinzelung  ihrer 
Theile  eintreten,  von  welcher  die  besagte  Ueberlieferung  spricht,  zumal 
wenn  man  sogar  wie  B.  so  weit  geht  zu  behaupten,  dasz  sie  hier  über- 
haupt niemals  ^zerstückelt'  vorgetragen  wurden?  Man  müste  denn  mit 
INilzsch  Sagenpoesie  S.317  f.  annehmen,  dasz  das  erstere  die  ursprüng- 
liche Sitte,  das  letztere  die  später  einreiszende  Unsitte  gewesen 
sei,  welcher  Solon  durch  sein  Gebot  eben  habe  steuern  wollen.  \>'enn 
es  nur  nicht  gar  zu  seltsam  herauskäme,  durch  dasselbe  Mittel,  durch 
welches  man  die  Vereinigung  der  Gedichte  wahrscheinlich  gemacht 
hat,  auch  ihre  ^^'iederzerstückelung  erklären  zu  wollen.  Und  wenn 
nur  nicht  das  einzige  ausdrückliche  Zeugnis,  welches  wir  über  diese 
Frage  besitzen  (Dionysios  von  Samos  bei  Schol.  Find.  Nem.  2,  ]), 
vielmehr  gerade  den  umgekehrten  Gang  der  Dinge  angäbe,  so  dasz 
vielmehr  die  Vermutung  denn  doch  allzu  nahe  liegt,  dasz  eben  erst 
Solon  der  Schöpfer  dieser  neuen  nnd  nicht  blosz  der  Erneuerer  einer 
allen  Sitte  war.  Dasz  das  was  B.  (auch  in  dieser  Aull.  I  279  unverän- 
dert) gei>en  jenes  Zeugnis  bemerkt  in  der  Hauptsache  nichts  entschei- 
de, hat  schon  Bifschl  gleichfalls  erinnert.  Und  so  läszt  sich  im  Geiste 
von  des  letzteren  Ansicht  dem  Einwurfe  Wolfs  nur  dies  erwidern: 
'die  Entstehung  groszartiger  Dichtungen  selbst  ist  nicht  unbedingt 
von  ihrer  Darstellbarkeit,  von  dem  eingehenden  Verständnis  der  Zu- 
hörer oder  Zeitgenossen  abhängig,  worüber  die  einsichligslen  Bemer- 
kungen von  Welcker  selbst  a.  0.  I  398  f.  .  .  .  gemacht  worden  sind' 
(a.  0,  S.  VIII).  Und  dieser  allgemeine  Satz  erhält  in  der  That  durch 
die  Dichtungen  der  Kykliker,  die  zwar,  soweit  wir  noch  urteilen  kön- 
nen, lange  nicht  von  derselben  Ausdehnung  waren,  aber  doch  auch 
ihre  7  —  9000  Verse  umfaszfen,  auch  eine  historische  Stütze,  wenn 
anders  man  mit  Nitzsch  a.  0.  S.  40.  42  u.  ö.  anzunehmen  hat,  dasz  sie 
für  die  Agonc,  und  nicht  mit  B.  I  218.  312.  II  190,  dasz  sie  für  die  Le- 
sung berechnet  waren,  was  doch  der  letztere  selbst  wieder  II  202  mit 
Recht  wenigstens  auf  die  jüngeren  unter  diesen  Erzeugnissen  be- 
schränkt. Hätten  wir  nemlich  dafür  auch  gar  keinen  andern  Grund,  so 
würde  doch  schon  die  oben  erörterte  thalsächliclie  Bescliränktbeit  des 
Buchhandels  auch  noch  im  allischen  Zeitalter  für  diese  Annahme  zeu- 
gen, und  B.  vollends  leugnet  denselben,  wie  wir  sahen,  sogar  gänz- 
lich auch  noch  für  diesen  letztem  Zeitraum. 

Einen  weitem  Grund  dafür  geben  aber  auch  die  neusten  (dem 
Hrn.  Vf.  erst  für  den  2n  Bd.  dieser  Aufl.  und  zwar  auch  erst  in  der 
Rec.  des  Lauerschen  Buches  im  67u  Bd.  dieser  Jahrb.  zugänglichen) 
Forschungen  von  Sengebusch  über  den  historischen  Kern  in  den  An- 
gaben des  Alterfhums  über  Vaterland  und  Zeil  Homers  an  die  Hand, 
welche  recht  eigentlich  als  die  Vollendung  der  oben  erwähnten  Wel- 


602    G.  Bernliardy:  Grumlrisz  d.  griech.  Litt,    -le  Bearb.  I.  II  1. 

ckerschen  Untersuchungen  zu  bezeichnen  sind,  aber  denselben  vollends 
eine  für  die  Wolf-Lachmannsche  Ansicht  günstige,  mit  der  Rilschlschen 
wenigstens  verlrägliche,  für  B.s  Anschauungen  aber  in  manchen  Punk- 
ten ungünstige  ^Vendung  geben.  So  vcrbiilt  sich  denn  auch  B.,  wie 
schon  erwähnt,  durchaus  negierend  gegen  sie  und  behauptet  nach  wie 
vor  (II  60),  es  lasse  sich  hier  zwischeji  wirklicher  Volkssage  und  blo- 
szer  gelehrter  Combination  nicht  mehr  unterscheiden.  Allein  S.  hat 
feste  Kennzeichen  dieser  Unterscheidung  gegeben,  und  diese  müsten 
daher  erst  von  irgend  jemandem  als  trüglich  erwiesen  sein,  ehe  man 
das  vorstehende  Urteil  B.s  unterschreiben  könnte.  Und  gesetzt  B.  hätte 
Recht,  so  sieht  man  um  so  weniger,  aus  welchem  Grunde  bei  ihm  wie 
bei  Grote  und  Welcker  II  53  gerade  Hcrodols  Angabe,  die  freilich  zu 
den  llomerhypolhesen  dieser  Forscher  so  wie  zu  der  von  Hitschl  und 
IS'itzsch  am  besten  passt,  vor  allen  anderen  den  Vorzug  haben  soll  (II 
61).  So  halten  wir  denn  vielmehr  mit  S.  daran  fest,  dasz  Homer  nicht 
der  Name  jenes  planmäszigen  Zusammendichters  oder  Umdichters  alter 
Bomanzen  kurz  vor  den  Olympiaden  ist,  wie  alle  jene  Hypothesen  ihn 
annehmen  und  benennen  wollen,  sondern  vielmehr  der  Name  des  oder 
die  Bezeichnung  der  Sänger,  von  denen  die  höhere  Vollendung  der 
epischen  Dichtung  gleich  mit  der  ^^'anderung  des  ionischen  Stammes 
von  Attika  nach  los  und  namentlich  über  Ephesos  nach  Smyrna  begann, 
so  dasz  also  vielmehr  in  dieser  Beziehung  doch  Hermann  der  Wahrheit 
noch  am  nächsten  gekommen  ist.  Damit  ist  natürlich  noch  nicht  be- 
Aviesen,  dasz  es  einen  planmäszigen  Ordner  der  bezeiclmcfen  Art  und 
sogar  noch  früher  als  in.  der  bezeichneten  Zeit  nicht  gegeben  haben 
könnte,  wol  aber  von  neuem  so  viel,  dasz  die  griech.  Ueberlieferung 
selbst  gerade  wie  Lachmann  in  der  That  den  Namen  des  höchsten  iu 
der  epischen  Kunst  mit  dem  einzelnen  Liede  und  nicht  mit  der  ob  auch 
noch  so  gelungenen  gröszeren  Composition  verbindet,  so  dasz  die  Be- 
zeichnung der  letztern  vielmehr  ganz  in  der  des  erstem  aufgegangen 
ist.  ^N  ir  hallen  fe?t,  dasz  vermutlich  in  Smyrna  die  homerischen  Ge- 
sänge enislanden  und  durch  die  von  uns  angedeuteten  ;\litfelslufen  hin- 
durch allmählich  zu  einer  relativ  abgeschlossenen  Einheit  gelangten, 
und  dasz  erst  nach  gut  zwei  Jahrhunderten ,  binnen  welcher  Zeit  dieser 
letztere  Process  sich  vollzog,  908  v.  Chr.  die  Uebersiedlung  des  smyr- 
naeischen  Sängergeschlechts  nach  Kolophon  stattfand,  und  dasz  hier 
an  die  beiden  ernsten  Epen  das  komische,  der  Margites,  sich  anreihte. 
Mit  S.  sehen  wir  gegen  B.  I  244,  dasz  die  Sängerzunft  der  Homeriden 
auf  Chios  eine  erst  um  983  von  der  smyrnaeischen  Schule  abgezweigte 
ist,  also  zu  einer  Zeit  wo  der  Grundslamm  der  Gedichte  gewis  bereits 
bestand,  sehen  dann  die  Verbreitung  noch  vieler  ähnlicher  Sänger- 
schulen von  Ort  zu  Ort,  zuerst  bei  den  lonicrn,  dann  auch  bei  Doriern 
und  Aeolern  bis  gegen  620,  sehen  endlich  auch  das  Verhältnis  der  Ky- 
klikcr  zum  Homer  in  einem  andern  Lichte  als  es  B.  (II  188  —  214  vgl. 
I  312  f.)  darstellt.  Wir  finden  nicht  allein  die  oben  erwähnte  Lücke 
zwischen  beiden  durchaus  nicht  mehr,  sondern  wir  können  uns  auch 
über  den  Mangel   an  geschichtlicher  Ueberlieferung  nicht  mehr  mit  B. 


G.  Bcrnliardy:   Griindrisz  d.  griccli.  Lill.    '2c  IJearh.  I.  II  1.    603 

(11  188  vg-I.  I  '272  IT.)  beklagen.  W'iv  selion  vielmelir,  wenn  aiicli  man- 
ches einzelne  dunkel  bleibt,  die  Kntslelinng  der  kyUiiscIicn  und  klei- 
neren homerischen  GedichJe  in  iinunlerbroclioner  Verbindung  mit  der 
Verbreitung  homerischer  Sängerscluilen  sich  anreihen,  ^^'ir  zweifeln 
nicht  mehr  mit  B.  II  197  daran,  dasz  die  Kykiiker  wirklich  zugleich 
^homerische  lUiapsoden'  gewesen  sind  und  dasz  demgcmäsz  auch  ihre 
eignen  Schöpfungen  für  die  gleiche  Weise  des  Vortrags  und  folglich 
der  mündlichen  Fortpflanzung  berechnet  waren.  Schon  K.  0.  .Müller 
Z.  f.  d.  AW.  1835  S.  1174  und  Nilzsoh  a.  0.  S.  59  IT.  hallen  sehr  rich- 
tig gesehen,  dasz  wenigstens  nur  unter  der  erstem  Voraussetzung  das 
umlaufen  dieser  ihrer  Dichtungen  unter  dem  Namen  Homers  und  zu- 
gleich vielfach  unter  dem  verschiedener  anderer  Verfasser  aus  diesem 
Kreise  erklärlich  sei.  Wir  dürfen  aber  weilergehend  es  unter  diesen 
Umstünden  sogar  wenigstens  bezweifeln,  dasz  eine  frühzeitige  auch 
nur  ^didaskalische' Anwendung  der  Schrift  wirklich  eine  so  unentbehr- 
liche und  gesicherte  Annahme  ist,  wie  sie  unserem  Vf.  II  104  (vgl. 
auch  den  in  dieser  Ausg.  I  '264  gemachten  Zusatz)  mit  iNilzsch  zu  sein 
scheint.  A>'ir  dürfen  vielmehr  mit  Grote  u.  a.  glauben,  dasz  die  schrift- 
liche Aufzeichnung  poetischer  Werke  erst  mit  der  Bildung  eines  Lese- 
publicums  Hand  in  Hand  geht.  Sehen  wir  nun  eben  hiernach  aber  um 
ti25  das  eigontliclie  Leben  des  heroischen  Epos  verlöschen,  so  werden 
wir  auch  von  da  ab  dieses  letzlere  entstehen  lassen  dürfen  und  brau- 
chen dies  nicht  mit  >'itzsch  a»  0.  S.  314  f.  erst  in  die  Zeit  des  Peisis- 
Iralos  hinabzurücken,  und  der  Entstehung  geschriebener  Exemplare 
von  einzelnen  Theilen  der  11.  und  Od.  in  dieser  Zwischenzeit  steht  we- 
nigstens in  so  weit  —  und  darin  weichen  wir  von  Sengebusch  ab  — 
nichts  im  Wege.  Was  aber  die  Vereinzelung  dieser  Gesänge  in  den 
Händen  der  Hhapsoden  selbst  nach  Bitschis  Auffassung  betrifft,  so  gibt 
uns  endlich  dies  ganze  Verhältnis  auch  die  3Iitlel  sie  uns  besser  zu  er- 
klären, als  es  bei  Bitschi  selber  geschehen  ist.  Die  Homeriden  neni- 
lich,  von  denen  er  spricht,  gehörten,  wie  schon  gesagt,  nur  nach 
Chios ;  sollen  aber  alle  Homerschulen  unter  diesem  iN'amen  begriffen 
sein,  so  lernen  wir  nun  durch  Sengebusch,  dasz  in  ihren  Händen  viel- 
mehr wirklich  das  rhapsodieren  der  hom.  Gediciite  blieb.  Aber  wo  so 
viel  neue  Gegenstände  dieses  Vortrags  hinzugekommen  waren,  ist  es 
da  zu  verwundern,  dasz  eine  Theilung  der  Arbeit  eintrat,  dasz  ein  je- 
der Bhapsode  sich  auf  einzelne  Stücke  besonders  einüble,  sie  zu  seinen 
Bravourparlien  machte  und  darüber  andere  vernachlässigte? 

Wäre  es  eine  klare  historische  Thatsache,  dasz  die  Kykiiker  in 
dem  'Verbände  einer  dichterischen  Gesellschaft'  standen,  sagt  B.  II 
201 ,  so  ergab  sich  die  Festsetzung  eines  Corpus  ihrer  ^^'erke  von 
selbst.  Ich  halte  diese  Folgerung  für  durchaus  richtig,  und  aus  der 
Art,  wie  ich  nach  dem  eben  bemerkten  zu  der  Voraussetzung  stehe, 
ergibt  sich  mir  mit  ^^'ahrsclleinlichkeit  der  weitere  Schlusz,  dasz  nicht 
blosz  II.  und  Od.,  sondern  auch  die  kyklischen  Gedichte  von  der  Com- 
niission  des  Peisisiratos  redigiert  worden  sind.  Und  fürwahr,  wenn 
doch  die  gangbare  Ansicht  auch  noch  längere  Zeit  nachher  wenigstens 


604    G.  Bernliardy:  Grundrisz  d.  griecli.  Lilt.    2e  Bearb.  I.  II  1. 

Thebais,  Epigonen  und  Kyprien  dem  Homer  zuscbrieb,  wenn  von  den 
Epigonen  die  Ueberlieferung  nicbt  einmal  den  Namen  eines  andern  Vf. 
aiifbe\Yabrt  balle,  wenn  von  dem  Margiles,  den  Hymnen  und  mebreren 
kleineren  Gedicblen  mit  nicbt  besserem-  Reebte  beides  und  das  erslere 
soffar  bis  in  die  Alexandrinerzeil  gilt;  so  miiste  es  wunderbar  zuge- 
gangen sein,  wenn  wir  nicbt  wenigstens  zunäcbst  von  ibnen  zu  dieser 
Annabme  berecbligt  sein  sollten.  Dasz  aber  die  vorwiegend  orga- 
niscb-einbeitlicbe  Bescbaffenbeit  der  drei  erstgenannten  Gedicble  nicbt^ 
wie  Nilzscb  meint,  der  Grund  gewesen  sein  kann,  wesbalb  gerade  sie 
vor  anderen  dieses  Kreises  für  bomerisch  galten,  bat  Scbömann  ^  de 
Arislotelis  censura  carminum  epicorum'  (Greifswald  1853)  überzeu- 
gend dargetban,  und  so  wird  wol  die  Vermutung  nahe  genug  liegen, 
dasz  sie  in  Wahrlieit  aucb  gar  nicht  vorzugsweise  dafür  gegolten  ha- 
ben, sondern  dasz  wir  nur  ein  gleiciies  von  anderen  Gedichten  dieses 
Kreises  zufällig  nicht  mehr  naclizuweisen  im  Stande  sind.  Eine  so 
zuversicbllicbe  Bebauplung  des  Gegentbeils  wenigstens,  wie  wir  sie 
bei  Nitzscb  finden,  entbehrt  auch  dann  noch  aller  Berechtigung,  wenn 
die  Voraussetzung  dieses  argumentum  e  silentio  eine  thatsächlicb  ge- 
sicherte wäre,  d.  h.  wenn  wir  dessen  eben  so  gewis  wären  als  wir  es 
nicht  sind,  dasz  uns  aucb  die  vielen  verloren  gegangenen  Schriften 
des  Alterlhums  für  andere  von  den  kyklisciien  Gedichten  keine  ähnli- 
chen Spuren  geliefert  haben  würden.  Denn  aucb  dann  noch  würde  zu- 
vor erst  der  Beweis  geliefert  werden  müssen,  dasz  ihre  Urheber  einen 
Grund  zu  solchen  Erwähnungen  gehabt  hätten.  Mit  anderen  Worten, 
es  müsle  bewiesen  werden,  dasz  die  überhaupt  verbältnismäszig  nur 
seltenen  Erwähnungen  aller  dieser  Gedichte  darin  ihren  Grund  gehabt 
haben,  dasz  man  sie  überhaupt  nicht  für  Werke  Homers,  und  nicht 
blosz  darin,  dasz  man  sie  für  minder  vollkommene  Schöpfungen  des- 
selben hielt,  dasz  sie  überhaupt  weit  minder  beliebt  waren  als  l\.  und 
Od.  So  lange  das  nicht  geschehen  ist,  verlang!  aber  die  philologische 
Methodik  aucb  sogar  den  entgegengeselzten,  ob  auch  noch  so  proble- 
matischen Scblusz  von  der  Analogie  jener  drei  Fälle  aucb  auf  alle 
übrigen,  da  ihm  sonstige  Gründe  hier  nicbt  im  Wege  stehen.  Doch 
sehen  wir  auch  davon  ab,  so  bleibt  immer  noch  die  Thatsache,  dasz 
auch  andere  Gedichte  dieses  Kreises  als  Gastgeschenke  Homers  an 
ihre  wirklichen  Urheber  oder  in  ähnlicher  Weise  mit  dem  Namen  des- 
selben von  der  Sage  in  eine  so  enge  Beziehung  gesetzt  wurden,  dasz 
aucb  so  schon  die  Ehrfurcht  vor  diesem  Namen  eine  hinlängliche  Em- 
pfehlung für  Peisistratos  und  seine  Orphiker  sein  durfte,  um  auch  sie 
in  den  Bereich  ihrer  Thäligkeit  zu  ziehen.  Waren  diese  Sagen  viel- 
leicht sehr  localer  Natur,  so  waren  die  orphiscben  von  noch  entlegne- 
rer Art ,  und  so  raubte  dieser  Umstand  gewis  auch  den  ersteren  bei 
diesen  Männern  nicht  im  mindesten  ihr  Interesse.  Doch  was  reden  wir 
überhaupt  von  einer  Ehrfurcht  vor  dem  Namen  Homers?  Ist  es  doch 
höchst  wahrscheinlich,  dasz  ihre  Thäligkeit  sich  auch  auf  Hesiodos  er- 
streckte (s.  ß.  II  232),  und  kaum  können  wir  doch  wol  hiernach  daran 
zweifeln,  dasz  das  ganze  ein  bibliothekarisches  Unternehmen  von  so 


G.  Bernliardy:  Grundrisz  d.  griecli.  Litt.    2e  Bearb.  I.  II  1.  605 

•weitem  Umfang^e  war,  als  er  dem  Geiste  dieses  Zeitallers  cnispracli, 
diesem  historisch -jiliilosopliischcn  Geiste  in  nocli  iiiyHiiscli-|)()elischer 
Form,  dessen  Haiipl Vertreter  ehen  die  OrpliiUer  sind.  Mögen  sonstige 
Beweggründe  hei  diesem  Unternehmen  obgewaltet  haben,  welche  da 
wollen:  jener  Trieb  der  Zeit  ist  es  vor  allem,  welcher  es  ins  Leben 
rief  und  dem  Peisislratos  die  Orpbiker  als  die  passenden  Werkzeuge 
zuführte.  Das  i)oelische  und  das  Sageninteresse  Verseilungen  sich  in 
dieser  Arbeit  ebenso  wie  in  ihrer  eignen  dichterischen  Thätigkeit  eng 
ineinander,  und  in  diesem  zwiefachen  Interesse  kann  nichts  anderes 
gelegen  haben  als  eine  möglichst  vollständige  Sammlung  der  epischen 
Gedichte  überhaupt,  welche  ihrem  Ursprung  oder  wenigstens  ihrem 
Gehalt  nach  (s.  u.)  vornehmlich  in  zwei  grosze  Hauptmassen,  die  ho- 
merische und  die  hcsiodische,  zerfielen,  und  fast  könnte  man  sagen, 
dasz  die  eine  vorzugsweise  dem  einen,  die  andere  dem  andern  jener 
Interessen  entsprach.  V>  ie  soll  man  sich  sonst  die  so  lange  unver- 
kürzte Erhallung  jener  Dichtungen  erklären,  die,  für  die  Agone  und 
nicht  für  die  Leetüre  gearbeitet,  doch  schwerlich  seit  dem  aufkommen 
anderer  Dichtungsarten  neben  der  epischen  noch  neben  Homer  in  den 
Agonen  ein  hinlängliches  Interesse  fanden?  Und  wenn  Solon  und  Pei- 
sislratos die  hom.  Gesänge  von  der  rhapsodischen  Zerstückelung  retten 
mnsten,  welches  günslige  Loos  soll  denn  sonst  diese  doch  auch  sehr 
umfänglichen  Gedichte  vor  dem  gleichen  Schicksale  bewahrt  haben? 
ISitzsch  (Sagenpoesie  S.  385  ff.  407)  sieht  die  Sammlung  derselben  an  als 
ein  allmähliches,  von  verschiedenen  Privaten  ausgehendes  Werk  der 
attischen  Zeit  von  da  ab  wo  sich  Privatbibliolheken  zu  bilden  anfien- 
gen.  Aber  wie  spät  —  erst  seit  dem  peloponnesischen  Kriege  — • 
nimmt  dies  seinen  Anfang I  (s.  B.  I  57)  Woher  sollen  also  die  Tragi- 
ker, die  doch  vornehmlich  aus  diesen  Gedichten  ihre  Stoffe  schöpften, 
die  Exemplare  derselben,  zumal  bei  der  localen  Beschränkung  des 
Buchhandels  auch  noch  in  damaliger  Zeit  genommen  haben?  Und  wo- 
her bekamen  bei  eben  dieser  Beschränkung  jene  Büchersammler  die 
ihrigen?  Mag  also  beim  Anon.  de  com.  und  bei  Tzetzes  in  dem  ver- 
derbten Namen  des  vierten  peisistralischen  iiedactors  mit  Hilschl  'co- 
roll.  disp.  de  bibl.  Ale.x.'  (Bonn  18it0)  S.  43  ff.  der  Pythagoreer  und 
Orpbiker  Kerkops  oder  aber  der  epische  Kyklos  zu  suchen  sein:  in 
der  Sache  ändert  es  nichts,  wenn  wir  auch  leider,  da  die  diplomati- 
sche >\'ahrscheinlichkeit  für  beides  gleich  grosz  ist,  ein  sicheres  Zeug- 
nis für  die  eben  entwickelte  Ansicht  in  jenen  Berichten  nicht  erblicken 
dürfen.  Sehen  wir  freilich  auf  Tzetzes  allein,  so  würde  Bef.  seiner- 
seits sich  vollständig  zu  der  Art  bekennen,  wie  K.  L.  Roth  Rh.  Mus.  N. 
F.  VII  135  ff.  die  letzlere  Conjectur  zu  rechtfertigen  sucht;  allein  das 
üble  ist,  dasz  die  Stelle  des  Anon.  nicht  nur  auf  die  erstere  in  glei- 
chem Masze,  sondern  auch  auf  die  letzlere  in  einer  ganz  abweichen- 
den Weise  führt,  wie  dies  Ritschi  a.  0.  evident  entwickelt  hat.  B.  II 
90  und  Nitzsch  Sagenp.  S.  312  finden  nun  freilich  den  'Oaijoov  ini'/.oq 
Kv-Akoi  Roths  unglaublich,  und  letzterer  meint  den  epischen  Kyklos  in 
diesem  Zusammenhang  überhaupt  widerlegt  zu  haben.  Suchen  wir  uns 
N.  Jahrb.  f.  Pläl.  u.  Paed.  Bd.  I..\XI11.  Uft.  9.  42 


606    G.  Bcrnhartly.    Grundrisz  d.  griocli.  l.ill.    2e  Bcarb.   I.  II  1. 

also  klar  zu  niacben,  worauf  beide  fiiszcn,  da  keiner  von  ibnen  es 
ausdrücklich  selber  ausgibt:  so  ist  dies  offenbar  eine  Ueberzeugung 
welche  wir  mit  ihnen  Iheilen ,  dasz  nemlicb  der  Name  der  Kykliker 
und  des  Kyklos  für  jene  Dichter  und  Gedichte  und  die  Anwendung 
von  dem  Begriff  des  kyklischen  auf  sie  erst  aus  alexandrinischer  oder 
gar  nacbalexandrinischer  Zeit  herstammt  und  zwar  aus  der,  in  wel- 
cher derjenige  Kyklos,  welchen  Proklos  bei  Pbotios  beschreibt,  gebil- 
det worden,  und  dasz,  was  damit  zusammenhängt,  dieser  letzlere  et- 
was anderes  war  als  eine  unveränderte  Zusammenstellung  der  Gedichte 
nur  mit  Rücksicht  auf  die  Zeitfolge  der  in  ihnen  dargestellten  Begeben- 
heiten. Allein  dies  und  die  Redaction  unter  Peisistratos  samt  dem  Be- 
richte darüber  auch  selbst  in  der  von  Roth  vermuteten  Gestalt  sind 
zwei  Thatsachen,  welche  ruhig  nebeneinander  hergehen  können. 
Schreibt  Suidas  neben  II.,  Od.  usw.  dem  Homer  auch  den  Kyklos  zu, 
berichtet  Philoponos  dasz  der  Kyklos  ein  TToüj^ia  sei  welches  einige 
dem  Homer,  andere  anderen  beilegen,  und  wird  doch  wol  von  beiden 
dabei  der  von  Proklos  beschriebene  (oder  jedenfalls  ein  ganz  ähnli- 
cher) gemeint  sein,  in  welchem  auch  II.  und  Od.  standen:  so  ist  nicht 
abzusehen,  warum  nicht  auch  die  Quelle  aus  welcher  Tzetzes  schöpfte 
bereits  dieselbe  nachlässige  Sprache  dieser  späteren  Zeit  geredet  ha- 
ben könnte,  die  ja  nach  der  Annahme  von  B.  II  199  f.  und  Nitzsch  a. 
0.  S.  391  selbst  auch  schon  die  des  Proklos  selber,  wenn  er  sagt  ot 
[livtoi  ye  aQ'/atoi  y.cd  xov  '/.vkXov  avacpsQOvöcv  eig  avrov  (nemlich 
"OiM7]Q0v^,  und  eben  so  des  Athenaeos  ist,  wenn  er  berichtet  dasz  So- 
phokles am  epischen  Kyklos  seine  Freude  gehabt  buhe.  Es  ist  das 
eben  nur  eine  misbräuchliche,  von  der  spätem  bei  Proklos  beschrie- 
benen Zusammenstellung  auch  auf  die  Gesamtheit  der  einzelnen  Ge- 
dichte Homers  im  weiteren  Sinne,  d.  h.  Homers  und  der  homerischen 
Schulen,  in  ihrer  unveränderten  Gestalt  übertragene  Bezeichnung.  Denn 
dasz  von  einer  Redaction  derselben  unter  Peisistratos  nur  in  diesem 
letzteren  Sinne  die  Rede  sein  kann,  versteht  sich  wol  von  selbst,  ab- 
gesehn  davon  dasz  man  freilich  seinen  Ordnern  auch  bei  den  übrigen 
Gedichten  dieselbe  Freiheit  gönnen  musz  wie  bei  der  11.  und  Od.  Zu 
etwas  weiterem  nöthigt  aber,  wie  gesagt,  in  Wahrheit  auch  die  An- 
nahme von  Roth  nicht ,  wenn  auch  dieser  selbst  allerdings  nicht  ganz 
dabei  stehen  geblieben  ist  und  Schneidewin  gött.  gel.  Anz.  1850  S.  161 
sogar  aus  derselben  weiter  geschlossen  hat,  dasz  nunmehr  auch  bei 
Athenaeos  der  epische  Kyklos  'im  eigentlichen  Sinne'  zu  nehmen  sei. 
Eine  solche  mechanische,  blosz  auf  das  Sageninteresse  gerichtete 
Anordnung  liegt  freilich  jenen  Zeiten  noch  fern,  und  soweit  wir  dies 
Interesse  allerdings  als  lebendig  mitwirkend  bei  dem  Unternehmen  des 
Peisistratos  betont  haben,  fand  es  doch  wahrlich  hinlänglich  seine 
Rechnung,  auch  ohne  dasz  gerade  die  Kyprien  vor  und  die  Aethiopis 
usw.  hinter  die  II.  gestellt  oder  gar  alle  durch  Kitiverse  miteinander 
verbunden  waren  und  man  schon  damals  das  ganze  den  'epischen  Kyk- 
los' genannt  hätte.  Dasz  die  Gesamtheit  der  Gedichte  eine  mit  ge- 
ringen Lücken  und  einzelnen  Wiederholungen  fortlaufende  aKoXov&ia 


G.  Bernliardy ;  Gruiidrisz  d.  griecli.  Lilt.    2e  Bearb.  I.  II  1.    G07 

rcöv  Ttgayi-iarcov  bildete,  daran  konnle  jeder  der  Lust  balle  auch  dann 
sich  freuen,  wenn  jedes  derselben  ein  Volumen  für  sieb  aiismacbte. 

Was  mich  nun  bestimmt  gegen  Welcker  der  Ansicht  bcizulrelen, 
dasz  der  Kyklos  des   Proklos   keine   unveränderte  Zusammenstellung 
der  Gedichte  nach  jenem  mechanischen  Princip  war,   ist  weniger  der 
von  Nitzsch  S.  43  f.  gellend   gemachte  Grund,  dasz  Proklos  dann  gar 
keinen  Anlasz  gehabt  halte  ihn  besonders  zu  beschreiben.     Denn  eben 
jenes  Princip  war  ja   immerhin  elwas  neues  und  konnte  folglich  auch 
wol  allein   schon  diesen   Anlasz   geben,    zumal   wenn    wirklich,   wie 
Nitzsch  —   freilich   wol   mil  Unrecht  —  annimmt,    nicht  alle  Partien 
dieses  Kyklos  aus   dem   Kreise  der  hom.  Schule  entnommen  waren  (s. 
u.).    Es  sind  das   vielmehr  die   beiden   angeblichen   Scbluszverse  der 
II.  und  der  Anfangsvers  der  Epigonen,  welche  ich   mil  K.  0.  Müller, 
Nitzsch  S.  40  ir.   und   B.   II  210  (vgl.  Göttling  praef.  Ilesiodi  2e  A.  S. 
LVIl)  nicht  anders  denn  als  Bindeverse,  die  ersleren  zwischen  II.  und 
Aelhiopis,  den   letztem  zwischen  Thebais   und  Epigonen   aufzufassen 
und  anderseits,  wie  gesagt,  eben  in  dieser  ihrer  Eigenschaft  nicht  be- 
reits den  peisistralischen  Ordnern  zuzutrauen  vermag.  Hinsichtlich  des 
ielzlgenannten  Verses   macht  freilich   Nitzsch   S.  92  selbst  das  Zuge- 
ständnis, dasz  er  nach  einem  voraufgehenden  Prooemion  wirklieb  der 
nrsprüngliche  Anfang  der  Epigonen  gewesen  sein  könne;  doch  geniigen 
auch  schon  die  beiden   ersleren  zu    dem  obigen  Schlüsse,    und  unter 
diesen  Umständen  wird  es  allerdings  auch  wahrscheinlicher,  dasz  die 
letzten  Begebenheiten  Trojas  wirklich   in   diesem  Kyklos  nur  einmal, 
theils  aus  Arktinos  theils  aus  Lesches   enthalten   und  folglich  die  Ge- 
dichte  beider  nur  verstiinimelt  in  ihn  aufgenommen  waren,    als   dasz 
Proklos  sie  der  Kürze  halber  nur  einmal  aus  demselben  erzählt  haben 
sollte.    Indessen  hat  Nitzsch  den  Einwurf  Weickers,   dasz  die  Angabe 
von  den  Bücher-  und  Verszahlen  der  kyklischen  Gedichte  bei  Proklos 
und  in  der  Borgiaschen  Tafel  auf  unverkürzte  Aufnahme  von  allen  hin- 
weisen,   nicht  einmal  versucht  zu  widerlegen,   und  dasz  die  Bildung 
eines  solchen   Kyklos  Widersprüche  und  Wiederholungen  nicht  aus- 
schlosz,  lehrt  der  von  Nitzsch  selber  hervorgehobene  Umstand  dasz 
die  Tilanomochie  mil  dem  theogonischen  Anfang  nicht  in  allen  Slük- 
ken  übereinstimmte  (s.  u.).     Denn  dasz  auch  die  Titanomachie  wirk- 
lich in  diesem  Kyklos  enthallen  war,  beweist  er  S.  391.    Doch  läszt 
sich  auch  der  erslere  Umstand  vielleiclit  daraus   erklären,    dasz  auch 
in  der  spätem  Lilteralur  vorwiegend  nicht  der  ganze  Kyklos,  sondern 
die  einzelnen  Gedichte  ciliert  wurden,  also  nebenbei  in  ihrer  unver- 
kürzten Gestalt  erhallen  gewesen  zu  sein  scheinen  (Nitzsch  S.  409),  wo- 
nach dann  jene  Zahlangabon  auf  die  letzteren  zu  beziehen  wären.    Das 
Verhallen  von  B.  zu  dieser  Frage  bleibt  mir,  offen  gesagt,  unklar;  II 
194  werden  in   einem  neuen  Zusatz  die  eben  entwickelten  Ansichten 
von  Nitzsch  gebilligt,  und  nichtsdestoweniger  ist  II  196  f.  die  Pole- 
mik gegen  K.  0.  Müller  unverändert  stehen  geblieben ,  dasz   die  von 
ihm  'vorausgesetzte  Hedaclion  mittelst  Zufhaten  und  wegschneidens  in 
der  griech.  Lilt.  problematisch  sei',  ja  es  wird  in  dieser  2n  Ausg.  noch 

42* 


608   G.  Bernhardy:  Grundrisz  d.  griccli.  Litt.    2c  Bearb.  I.  II  l. 

hinzugesetzt:  'selbst  die  bucbgelebric  Zeit  nacli  Alexander  hat  ihr  my- 
tliographiscbes  Intcres.-^e  nicht  auf  diese  Spitze  gelrieben',  und  ebenso 
hält  B.  gegen  WelcUer  unverändert  seine  Ansicht  fest,  dasz  der  epi- 
sche Kyklos  bei  Proklos  'ein  systematischer  Auszug  poetischer  Mythen 
in  quellenniiiszigem  Bericlit  aus  den  Gewährsmännern  '  (II  193)  oder 
der  teclinische  Name  des  in  diesem  in  Prosa  abgefaszten  ilandbuche 
enthaltenen  Myiltenkreises  und  nebenbei  der  als  Urkunden  für  dasselbe 
benutzten  Epen  sei  (II  199).  Dasz  nun  die  Bericlile  in  der  That  meis- 
tens diese  Deutung  allenfalls  zulassen,  wollen  wir  nicht  bestreiten, 
obwol  es  uns  keineswegs  die  natürlichste  zu  sein  scheint;  allein  die 
besprochenen  'Kittverse'  und  der  Umstand,  dasz  Philoponos  von  einem 
noujua  im  Singular  redet,  schlieszen  schlechterdings  ihre  Möglichkeit 
aus.  Der  Hr.  Vf.  selbst  vermag  dagegen  nicbts  anderes  zu  sagen,  als 
dasz  man  auf  Philoponos  kein  Gewicht  legen  dürfe  (II  194).  Nur  in 
einem  Punkte  gibt  er  —  und  zwar  mit  allem  Hechle  —  jetzt  Welcker 
ep.  Cycl.  II  486  Anm.  35  nach,  dasz  nemlich  die  Kyprien  nicht  in  die- 
sem Kyklos  'für  sicii  gestanden  zu  haben',  sondern  nur  'vor  anderen 
hervorgetreten  zu  sein  sclieinen'  (II  I9l). 

Welcker  schreibt  die  Bildung  des  epischen  Kyklos,  wie  ihn  Pro- 
klos schildert,  bekanntlich  dem  Zenodotos  zu  und  deutet  die  oben  be- 
rührten Angaben  des  Tzetzes  gewis  richtig  darauf,  dasz  dieser  Ge- 
lehrte in  der  alex.  Bibliothek  die  Sammlung  und  Anordnung  der  epi- 
schen Dichter  unter  Händen  gehabt  habe,  und  auch  seine  weitere  Fol- 
gerung daraus,  dasz  derselbe  dabei  den  Homer  und  die  Epiker  der 
hom.  Schule  zu  einem  corpus  Homeri  zusammengestellt  haben  werde, 
liegt  nach  dem  oben  bemerkten  ohne  Zweifel  in  der  Natur  der  Sache. 
Das  bestreitet  nun  aber,  wenn  ich  recht  sehe,  auch  B.  II  193  im  Grunde 
nur  den  ^Vorten,  nicht  aber  der  Sache  nach:  er  kann  es  sich  nur  nicht 
denken,  dasz  dies  corpus  nach  einem  so  'ganz  äuszerlichen  Gesichts- 
punkte blosz  sloffmaszigen  Interesses'  und  nicht  nach  'Momenten  des 
Alters  oder  der  dichterischen  Bedeutung'  bestimmt  worden  wäre,  und 
darin  ergeht  es  Kef.  eben  so.  Auch  er  vermag  dies  eben  so  wenig  den 
Alexandrinern  als  den  Redactoren  des  Peisistratos  zuzutrauen  und 
denkt  sich  vielmehr  das  bibliothekarische  Unternehmen  der  ersteren 
ganz  analog  mit  dem  der  letzleren.  Er  vermag  sich  daher  auch  uichl 
eben  sehr  dagegen  zu  erklären ,  wenn  B.  diese  seine  Bemerkungen  ge- 
gen die  Polemik  Welckers  unverändert  aus  der  In  Aullage  herüberge- 
nommen hat.  Die  Worte  des  Ausonius  aber,  auf  die  \\  elcker  sich  fer- 
ner beruft:  qiiique  sacri  lacerum  coUegÜ  corpus  Homeri  |  qiiique  no- 
las  spuri/s  cersilms  apposutt  lassen,  wenn  sie  auch  wol  wirklich  auf 
den  Zenodotos  zu  beziehen  sind,  so  wenig  eine  sichere  Deutung  zu, 
dasz  mit  ihnen  nichts  anzufangen  ist.  Kurz  wir  werden  von  selbst  mit 
Nitzsch  S.  407  IT.  für  die  Bildung  des  proklischen  Kyklos  auf  die  nach- 
alexandrinische  Zeit  verwiesen. 

Dies  fuhrt  uns  nun  aber  auf  eine  weit  wichtigere  Frage.  Gehörten 
die  in  diesen  Kyklos  aufgenommenen  Gedichte  denn  doch  wenigstens 
alle  der  homeriscfien  Schule  an?    Diese  Frage  haben  sowol  Welcker 


G.  Dcniliardy :   Giiiiulrisx  «1.  <?riccli.  Lill.    2c  Bearb.    I.   II  I.   000 

als  auch  sein  Gegner  Nitzsch  «Is  ganx  glcicliljedoiilind  mit  der  andern 
heliandelt,  ob  diesell)cn  alle  von  or^aniscli-cinbeillichcr  licscliaircnlieil 
waren;  allein  Schoniann  hat  in  der  lelzferwiibnlcn  Abb.  <^czoi<^t,  dasz 
wol  Arislololcs,   aber  niclit  die   Iriiberen  Zeilen  den  BcgrilF  des  orga- 
niscb-einlicitliclieii  mit  dein  Namen  Homers  verbanden.  Hat  alsoNilzscIi 
es  auch  wirlilicli  gegen  Welcker  wabrsclieinlicb  gemaclit,    das/,    nicht 
alle  Gedichte  jenes  Kyklos  ancli  nur  annähernd  von  dieser  Beschairen- 
lieit  waren,  so  ist  doch  damit  für  ihren  Ursprung  noch  nicht  das  min- 
deste erwiesen.     Gewis   ist  es  richtig,  dasz   das  Princip  der  Answaiil 
nach  der  Beschreibung  des  Proklos  und  l'holios  ein  rein  slolTliches  war 
nnd  dasz  diesem  Zwecke  eben  so  gut  Kpen  entsprachen,  in  denen  selber 
schon   das  slolllicbo  Interesse   das  poetische  überwog,  und  dasz  na- 
mentlich für  die  Anfangsparlien  oder  die  Göltersage  Gedichte  besiodi- 
scher  Art  an  sich  nicht  ausgeschlossen  zu  sein  brauchten  (S.  '69).  Ge- 
wis ist  es  fernerbin  richtig,  dasz  die  Titanomachie  nicht,  wie  Welcker 
wollte,  den  Anfang  des  Kyklos  gebildet  haben  kann,  da  in   ihr  Bria- 
reus  Sohn  des  Pontos  und  der  Gaea,   in  dem  letzlern  aber  gerade  wie 
in  der  liesiodischen  Tbeogonic,  mit  den  beiden  andern  iiundertarinigcn 
und  den  drei  Kyklopen  vielmehr  des  Uranos  und  der  Gaea  war  (S.  28 
vgl.  409).    Allein  Nitzsch  hat  übersehen,  dasz  anderseits  auch  die  Ue- 
bereinstimmung  dieses  theogonischen  Anfangs   mit  llesiodos  nur  eine 
tbeilwcise  ist,  indem  dort  nur  jene,  bei  Hesiodos  aber  vor  allem  noch 
die  Titanen  die  Spröszlinge  dieses  Ellernpaares  sind.    Mit  Becbt  hebt 
er  hervor,  dasz  wir  von  der  Danais  zu  wenig  wissen,   um   über  ihre 
Oomposilion  urleilen  zu  können ,  dasz   ferner  Kinaelhon ,    der  Vf.   der 
Oedipodee,  uns  sonst  nur  als  genealogischer  Dichter  bekannt  ist,  dasz 
endlich,   wenn  die  Titanomachie  auch  nur  fälschlich  dem  Eunielos  zu- 
geschrieben w  urde ,  dies  doch  immer  beweist,  dasz  sie  von  annähernd 
ähnlicher  Beschaironbeit  war  wie  die  sonst  unter  dessen  Namen  umge- 
benden genealogischen  Gedichte,  d.  h.  dasz  sie  zwischen  concrel-poc- 
tischer  Mylhengeslallung  und  bloszer  stolTlich-genealogischer  Aufzäh- 
lung in  der  Mitte  stand,  ähnlich  wie  die  hesiod.  Theogonie  (S.  '20  If.). 
Es  ist  endlich  auch   das  noch  richtig,  dasz    der  Inhalt  dieses  letztem 
Gedichts,  die  Gölterkän)pfe  anstatt  der  Ueldenkänipl'e ,   den  sonsligen 
StolTen  der  hom.  Schule  nicht  entspricht  (S.  2ü  vgl.  B.  II  200).    Allein 
es  ist  dabei  wieder  übersehen,  einen  wie  starken  Antheil  ein  ähnlicher 
Stoir  und  der  Standpunkt  der  llcflexion ,  ja   sogar  einer  diistern  Refle- 
xion,   welcher  sieb  in  demselben  ausspricht,  bereits   an  den  Kyprien 
hat  (s.  darüber  B.  It  209  und  ebinso  Nitzsch  selbst  S.  46  IT.).    Vor  al- 
len Dingen  aber  ist  übersehen,  dasz  die  Meiirheit  von  Verfassern  doch 
auch  bei  allen  diesen  fraglichen  Gedichlen  foigerecblerweise  nicht  an- 
<lers  als  wie  oben  beurteilt  werden  darf.    I?t  die  kleine  Ilias  des  Les- 
ches  wirklich  aus  der  hom.  Schule  und  wird  neben  Lesches  auch  noch 
Kinaelhon  als  Urheber  genannt,    so    gehört  auch  er  mit  Wahrschein- 
lichkeit dieser  Schule  an.    Ist  die  Titanomachie  zwischen  Kumelos  und 
dem  anerkannt  hom.  Dichter  Arklinos  streifig,   so  folgt  daraus  wenig- 
stens, dasz  ein  solcher  Stoff  und  eine  solche  Behandlungsweise  dessel- 


610  G.  Bernliardy:  Griindrisz  d.  griecli.  Litt.    2e  Bearb.   I.  II  J. 

hon  auch  dem  bom.  Kreise  niclit  fremd  bliel);  dann  aber  ist  auch  nicbt 
inclir  abzusehen,  warum  niclit  aucb  gcr;uie  diese  Titanomachie  ihm 
angehören  sollte.  Wie  wäre  es  auch  denkbar,  dasz  zwei  grosze  geis- 
tige Strömungen  wie  die  homerische  und  hesiodische  fortwährend 
ohne  alle  Berührung  nebeneinander  hergelaufen  seien?  So  gut  wie  dem 
hesiodischen  Kreise  die  Heldensage,  freilich  in  einer  ganz  veränderten 
Behandlungsweise,  nicht  fremd  blieb,  eben  so  wenig  die  Götterkämpfe 
und  deren  Hintergrund,  die  Theogonie,  der  homerischen  Dichtung: 
und  wenn  vollends,  wie  B.  II  238.  246  freilich  nicht  ohne  alles  Beden- 
ken annimmt,  sogar  auch  in  die  Werke  und  Tage  (Vs.  502-561)  wirk- 
lich die  Hand  eines  hom.  Rhapsoden  eingedrungen  sein  sollte  oder  gar 
der  ganze  Schild  des  Herakles  wirklich  einem  Urheber  gleicher  Art 
angehörte,  welcher  nur  das  Prooemion  dazu  aus  dem  hesiodischenjWei- 
berkatalog  oder  den  Eoeen  entnommen  (II  257  If.);  so  würden  noch 
viel  weiter  greifende  Folgerungen  unvermeidlich  sein.  Nicht  minder 
heben  wir  mit  B.  selbst  hervor,  dasz  '^  schon  die  Od.  (o  225  lY.)  den 
Melampos  ausführlich  als  das  Haupt  einer  weitverzweigten  Wahrsager- 
familie feiert'  (I  285),  so  dasz  also  der  Stoff  der  hesiodischen  Melam- 
podie  ihr  nichts  widerstrebendes  ist,  und  dasz  der  in  der  Od.  so  lebhaft 
betonte  Argonautenmylhos  einen  Hauptbestandtheil  in  den  Naupaktien 
ausmacht  (II  275),  ferner  dasz  im  Verlauf  der  Od.  der  Anklang  an  den 
hesiodischen,  gnomisch-ethischen  Ton  immer  häuliger  wird  und  sich 
selbst  in  manche  Stellen  der  11.  etwas  vom  'Hoioösiog  %aQUKxriQ  einge- 
drängt hat,  und  dasz  vollends  die  hom.  Hymnen  ^  noch  stärker  die 
Farbe  des  bes.  Vortrags'  annehmen,  ja  einige  von  ihnen  der  hes.  Dich- 
tung beinahe  näher  stehen  als  der  hom.  (II  225  vgl.  78.  143.  179.  298. 
560.  1  290).  Nehmen  wir  nun  ein  corpus  Homeri  in  dem  vom  lief,  ent- 
wickelten Sinne  ans  der  Peisisiratiden  -  und  der  Alexandrinerzeit  an, 
so  hat  es  auch  gar  nichts  wunderliches,  wenn  sich  rein  aus  ihm  der 
spätere  Kyklos  zusammensetzen  liesz  und  aus  Ehrfurcht  vor  Homer, 
die  ja  auch  in  diesen  späteren  Zeiten  noch  überwog,  auch  wirklich 
rein  aus  ihm  zusammengesetzt  wurde,  indem  sich,  wie  wir  aus  Photios 
schlieszen  können,  die  Meinung  bildele,  dasz  bereits  die  Dichter  sei- 
ner Schule  selbst  auf  einen  solchen  Kyklos  hingearbeitet  hätten,  was 
in  einem  gewissen  Sinne  hiernach  auch  wahr  ist.  Denn  es  lag  in  der 
Natur  der  Sache,  dasz  derselbe  Theil  des  Sagensloffes  in  diesem  Kreise 
nur  selten  öfter  als  einmal  und  dasz  er  mit  hiicksicht  auf  die  schon 
vorhandenen  Gedichte  der  Schute  bearbeitet  vvard^  so  dasz  sich  eine 
ideale  Einheil  des  ganzen  von  selbst  bildete.  B.  hat  denn  auch  selber 
die  Oedipodee  diesem  Kreise  eingereiht.  In  diesem  Entwicklungsgänge 
lag  denn  aber  auch  der  allmähliche  Uebergang  zu  einer  reilectierenden 
und  genealogisierenden  Behandlungsweise  von  selber  begründet,  welche 
man  nach  dem  entwickelten  schwerlich  der  hesiodischen  Hichtiing  aus- 
schlieszlich  zuschreiben  darf,  eine  Auffassung  welche  überdem  schon 
durch  den  Scbilfskatalog  der  II.  zur  Genüge  widerlegt  wird,  zumal 
wenn  die  analoge,  freilich  wol  weder  dort  noch  hier  streng  durchzu- 
führende Strophentheilung  in  diesem  Katalog  und  in  der  Tiieogonie  als 


G.  Beniliardy:    Griindrisz  J.  griecli.  I.iü.    -ie  ßciiilj.    I.  11  l.  011 

bewährt  zu  bclraclilcii  it;!.  lud  wem»  Wolf  in  der  Tliat  übercill  aus 
Aristoteles  geschlossen  hat,  das/,  allen  kyKlisclien  (iedichlcii  jegliche  or- 
ganische Kinheit  fehle  und  nur  der  clironoloyischc  l'aden  ein  jedes  von 
ihnen  zusaninunhalle  (B.  II  I'.»j.  "iOli),  so  ist  doch  anderseits  wirklich 
nach  der  von  Schümann  (s.  o.)  gerechtfertigten  Angabe  des  Aristot. 
festzuhalten,  dasz  auch  die  besten  von  ihnen  zwisciien  der  luinstvol- 
Icn  Kinlieil  der  II.  und  Od.  und  einer  BeschalTeniieit  \>  ie  sie  Wolf  siel» 
(lenkt  in  der  .Mitte  »landen  und  dasz  sie  in  der  That,  wenn  auch  nur 
erst  von  ferne,  die  Enistehnng  einer  Logographie  und  Philosophie  vor- 
bereiteten, die  ja  erweislich,  in.Ionien  enlstamlen,  nicht  unniiltelbiir  an 
Hesiodos  und  die  Orphiker,  die  doch  dem  Geiste  nach  ihre  näheren 
Vorlaufer  sind,  angeknüpft  haben.  Doch  hat  vielleicht  der  Uebergang 
der  boni.  Poesie  von  den  ionischen  Kreisen  in  die  der  prosaischeren 
Uorier  und  Aeoler  dem  eindringen  einer  mehr  prosaischen  ßehandlungs- 
weise  in  dieselbe  entschiedenen  Vorschub  geleistet. 

Doch  was  haben  wir  uns  unter  dem  Ilcsiodos  selber  und  den  un- 
ter seinem  Namen  vereinigten,  in  ^N'abrheit  aber  *cinen  Hauni  von  meh- 
reren Jahrhunderten  ftilleiiden'  (II  21  j  vgl.  I  285)  poetischen  Massen 
zu  denken?  Das  ist  eine  schwierige  Frage,  deren  Schwankungen  und 
Bedenkiichkeiten  unser  verehrter  Vf.  in  den  wesentlich  unverändert 
gebliebenen  Theilen  seines  Werkes  I  281—290  (vgl.  306—310)  II  215 
— 279  nach  allen  Seilen  hin  .Uisilruck  leiht,  ohne  in  allen  Stücken 
selber  eine  besiimmle  Entscheidung  zu  wagen.  Wir  stimmen  vollkom- 
men bei,  wenn  es  II  226  f.  heiszt,  dasz  (um  von  allen  andern  angeb- 
lich hesiodischen  Werken  zu  schweigen)  selbst  Eo;'«  und  Theog.  kei- 
neswegs auch  nur  annähernd  eben  so  wie  II.  und  Od.  als  MJilder  der- 
selben Kunst  und  Gesinnung'  erscheinen  und  dasz  eine  'populäre  Dich- 
tung' wie  die  erstereu  wenig  zu  den  ' wissenschafilichen  Theologume- 
nen'  stimme  welche  die  letztere  enthält.  'iNur  mittelst  sehr  entlegener 
und  zweifelhafter  Voraussetzungen  könnten  beider  Elemente  sich  auf 
einen  gemeinsamen  Ursprung  und  Boden  zurückbringen  lassen.'  Vgl. 
II  2J0.  Aber  eben  deshalb,  setzen  wir  hinzu,  müssen  wir  vor  allen 
Dingen  aus  äuszeren  und  inneren  Gründen  diese  verschiedenen  Massen 
ihrem  Alter  nach  zu  unterscheiden  suchen.  Haben  wir  dann  keinen 
(irund  —  und  es  wird  sich  schwerlich  ein  solcher  linden  lassen  — 
weshalb  w  ir  Bedenken  tragen  sollten  die  ältesten  Partien  dieses  cor- 
pus wirklich  dem  Ilesiodos  zuzuschreiben,  dann  wird  weiter  nachzu- 
forschen sein,  ob  sich  die  jüngeren  nicht  wirklich  doch  im  Verlauf  der 
Zeit  aus  derselben  Richtung  weiter  entwickeln  konnten,  welche  die 
ersteren  ins  Leben  rief,  und  ob  wir  hierin  den  Anlasz  für  ihr  umlau- 
fen unter  de.m  Namen  desselben  Urhebers  zu  erkennen  oder  nach  eitiem 
andern,  den  wir  dann  freilich  schwerlich  entdecken  möchten,  zu  su- 
chen haben.  Dasz  nun  die  £.,  \>enn  auch  vielleicht  nidit  in  allen  ih- 
ren Theilen,  bei  weitem  das  älteste  sind,  darüber  stimmen  seit  Wolf 
so  ziemlich  alle  Kritiker  und  unter  ihnen  auch  B.  II  236  überein,  und 
es  ist  nicht  abzusehen  warum  wir  Mie  Skepsis  des  Pausanias',  welcher 
nicht  blosz  seinerseits  die  Tb.  dem  lies,  abspricht,  sondern  auch  be 


612  G.  Bernlinrdy:  Gniiidrisz  d.  griecli.  Litt.    2e  Bcarb.  I.  II  1. 

richtet  dasz  die  Boeoler  am  Helikon  dio'.E.  für  das  einzige  eclit  lies. 
Werk  erklärten,  'auf  sich  beruhen  lassen'  (II  252)  sollten.  Mir  scheint 
dies  vielmehr  ein  so  sicheres  und  vüllgilliges  Zeugnis  zu  sein,  wie 
wir  es  nur  immer  verlangen  können,  und  nehmen  wir  als  Innern 
Grund  die  gröszere  Einfachheit  des  Standpunktes  hinzu,  so  schwindet 
aller  Zweifel.  Befrachten  wir  nun  aber  die  einzelnen  Bestandtheile  der 
"E.  selbst  genauer,  so  findet  unter  ihnen  selber  wieder  ein  gleiches 
Verhältnis  statt;  darüber  ist  die  Mehrzahl  der  Kritiker  einig,  nicht  so 
aber  darüber,  ob  wir  in  diesem  Gedicht  eine  Verkitlung  von  lauter 
ursprünglich  selbständigen  Theilen  oder  aber  eine  forllaufende  Grund- 
niasse  vor  uns  haben,  in  welche  nur  einzelne  fremdartige  Theile  spä- 
terhin eingefügt  worden  sind.  Es  ist  dies  gerade  derselbe  Widerstreit 
der  Ansichten  wie  bei  der  II.  Unser  Vf.  bekennt  sich  zu  der  letztern 
Annahme  und  zwar  so,  dasz  er  im  wesentlichen  nur  die  Episode  vom 
Prometheus  und  der  Pandora,  die  H^isqcu  und  die  losen  Spruchmassen 
327 — 380  und  706 — 764  ausscheidet  und  den  cdvog  200  — 2J0  als  durch 
die  Einfügung  von  ihnen  aus  seinem  richtigen  Platze  gerückt  ansieht, 
endlich  auch  der  von  Thiersch  vorgenommenen  Zerlegung  von  200-284 
in  lauter  verschiedene  Spruchgedichte,  wenn  schon  nicht  in  allen  Ein- 
zelheiten beistimmt.  Allein  Ref.  seinerseits  inusz  bekennen,  dasz  er, 
wenn  auf  diese  Weise  der  Mythos  von  den  Weltaltern  wirklich  in  das 
ursprüngliche  ganze  hineingehören  würde,  zwischen  dcn'.E.  und  der 
Th.  eine  so  schroffe  Kluft  nicht  mehr  zu  erblicken  vermöchte.  Eine 
Speculation  über  die  Geschichte  der  Menschheit  wie  die  in  den  Welt- 
altern, und  eine  Speculation  über  die  der  ganzen  Welt  und  Weiford- 
nung wie  die  in  der  Th.  liegen  einander  wahrlich  nicht  mehr  so  fern. 
Stimmt 'also  der  Standpunkt  der  Th.  nicht  zu  den  echten  Bestandtheilen 
der  "E.,  so  stimmt  auch  dieser  Mythos  selbst  nicht  zu  ihnen.  Dazu 
kommt  nun  aber  der  Umstand  dasz  die  Daemonenlehre  einen  Bestand- 
thcil  von  ihm  ausmacht,  und  dasz  dies  uns  nöthigen  dürfte  seine  Ent- 
stehung (s.  Sciiömann  im  greifswalder  Sommerkat.  1842  S.  12  f.),  folg- 
lich aber  unter  den  angenommenen  Voraussetzungen  auch  die  der 
Grundmasse  des  ganzen  Gedichts  bis  ins  7e  Jh.  hinabzurücken.  Dem 
widerspricht  aber  die  Berücksichlignug  einzelner  Theile  desselben 
schon  bei  Archilochos  und  dem  Amorginer  Simonides,  s.  G.  Heyer  Me 
Ilesiodi  carmine  quod  opera  et  dies  inscri!)itur '  (Schwerin  1848)  S.  6 
■ — 13.  Dasz  nun  dieser  Mythos  und  der  vom  Prometheus  und  der  Pan- 
dora sich  nicht  miteinander  vertragen,  hat  Schümann  a.  0.  auszcr  Zwei- 
fel gesetzt;  fragt  man  aber,  welcher  von  beiden  ursprünglich  dem  Ge- 
dichte angehört  haben  könne,  so  spricht  auszer  dem  eben  bemerkten 
für  den  letzfern  noch  der  Umstand,  dasz  er  sich  so  wie  er  dasteht 
durchaus  nicht  als  ein  freistehendes  ganzes  befrachten  läszt,  während 
dies  von  dem  erstem  ohne  weiteres  gelten  kann.  Die  blosz  andeutende 
Sprache  nemlich,  vermöge  deren  wir  weder  erfahren  worin  der  Trug 
des  Prometheus  bestanden  ,  noch  was  es  mit  dem  verhängnisvollen  nl- 
iyog  eigentlich  für  eine  Bewandnis  hat,  erlaubt  nicht  den  Pandoramy- 
thos  so  wie  wir  ihn  lesen  als  eine  selbständige  Dichtung  zu  betrachten, 


G.  Bcrnliardy:  Giundrisz  d.  griech.  Litt.    2c  ßearb.  I.  II  I.  613 

>voI  aber  passl  sie  zu  einer  Motivierung  der  vom  Diclilcr  dargesfelltcti 
VerliuUniaSe  der  (icgotiwarl,  da  bei  einer  suklien  diis  ein/.elne  als  den 
Hörern  oder  Lesern  bekannt  vorausgesetzt  werden  kann.  Dasz  diese 
Motivierung  unangemessen  sei  (II  244),  kann  auch  nicht  gesagt  wer- 
den; im  Gegenthcil  sliniuit  es  zu  dem  Standpunkt  des  Gedichts,  wel- 
ches überall  die  (ierecli(igkeit  der  Götter  betont,  weit  besser  den 
Fall  des  vordem  seligen  Menschengeschlechts  von  dessen  eigner  Ver- 
schuldung herzuleiten,  wie  hier  geschieht,  denn  ihn  als  Schickung  ei- 
nes blinden  Fatums,  wie  in  den  W'eltallern,  anziisclin.  Ehen  so  wenig 
ist  die  Darstellung  der  Sache  in  den  "li,.  nur  eine  'matte  N'aclii)il(lung 
des  verwandten  Episodiums  in  der  Th.'  oder  doch  *  nicht  viel  mehr' 
(II  239),  noch  auch  können  die  'dort  fehlenden  Züge'  als  'hieher  ver- 
irrt' betrachtet  werden,  sondern  wir  haben  vielmehr  in  beiden  Dar- 
stellungen zwei  nicht  so  ganz  unwesenilich  verschiedene  Auftassungeu 
und  Gestaltungen  derselben  Sage,  von  denen  die  der'E.  die  entwickel- 
tere ist,  woraus  indessen  noch  nicht  nothwendig  folgt  dasz  auch  die 
poetische  Darstellung  derselben  die  spiilere  sein  musz.  Ich  verweise 
dafür,  um  nicht  weitläulig  zu  sein  und  nicht  in  besserer  Weise  darge- 
legtes unnöthigerweiso  minder  geschickt  zu  wiederholen,  auf  Schö- 
niann  Me  Pandora'  (Greifswald  1853)  und  zu  Aesch.  Prom.  S.  199,  und 
die  Ansicht  B.s,  dasz  es  ehemals  ei;i  freistehendes  Epyllion  von  der 
Pandora  gegeben,  welches  Diaskeuaslen  des  Dichters  in  diese  beiden 
Bilder  zersplittert  hätten  ,  musz  daher  zunächst  wenigstens  auf  sich 
beruhen.  Merkwürdig  genug  ist  freilich  der  von  meinem  verewigten 
Freunde  Ileyer  beobachtete  Umstand,  dasz  sich  50 — 89  herausnehmen 
lassen  und  doch  47  —  49.  90  — 105  einen  guten  Zusammenhang  geben, 
■welcher  ganz  dem  in  der  Th.  entsprechen  würde,  da  auch  der  ni&og 
so  w  ie  er  dann  dasteht  sich  mit  der  Th.  wo  er  fehlt  wenigstens  verei- 
nigen liesze,  denn  der  Sinn  würde  dann  sein:  'das  Weib  hat  das  Lei- 
densfasz  geölfnet',  ganz  der  nemlichc  wie  der  in  der  Th.:  '  von  dem 
Weibe  stammt  alles  Uebel  der  Menschheil'.  Aber  Heyer  hat  nicht  be- 
achtet, dasz  (lies  nicht  blosz  mit 'iL'.  702  f.  sondern  auch  mit  dem  was 
dadurch  motiviert  werden  soll  allerdings  unverträglich  sein  würde. 
Soll  also  das  ganze  wirklich  von  Anfang  her  mit  dem  vorhergehenden 
zusammengehangen  haben,  so  dürfen  die  Verse  nicht  fehlen,  in  denen 
des  Epimelheus  und  der  Pandora  nebst  der  Ausstattung  der  letzlern 
gedacht  wird,  wonach  dann  Pandora  nicht  das  erste  Weib,  sondern  die 
Personilicalion  der  Bcthörun;^  durch  die  sinnliche  Lust  ist.  Unter  die- 
sen Umständen  scheint  mir  vielmehr  Heyers  sonstige  Ansicht  das  un- 
umgängliche .Minimum  trennender  Kritik  zu  enthalten,  welcher  im  Ge- 
genlheil  die  Weltnlter  auswirft  und  200  —  284  beibehält,  im  übrigen 
aber  ebenso  verfährt  wie  B.  und  die  logische  Möglichkeit  aus  dem  was 
nachbleibt  ein  fortlaufendes  Gedicht  zu  bilden  recht  scharfsinnig  na- 
mentlich gegen  Götlling  erhärtet.  Nur  sind  auch  695 — 705  olfeubar  mit 
Twesten  u.  a.  als  lose  Sentenzen  zu  fassen,  was  indessen  nach  S.  7 
auch  wol  Heyers  Ansicht  war.  Dasz  die  eigentlichen  Ackerbau-  und 
Schiffahrtslehren  laut  665  —  640  nicht  in  Askra  abgefaszl  sein  können, 


614  G.  Bernliardy:   Grutidrisz  d.  griech.  Litt.    2e  Bcarb.  I.  II  1. 

wohin  die  erste  Hälfte  des  Gedichts  verweist  (s.  Götlling  zu  den  Ver- 
sen und  zu  38  u.  269),  ist  nicht  von  Belang,  wenn  mau  diese  Verse 
mit  Göllling  selber  als  eingeschoben  betrachtet.  Allein  mehr  als  die 
blosze  Möglichkeit  und  zwar  nur  die  logische  hat  Heyer  auch  nicht 
nachgewiesen,  und  die  von  B.  II  244  sonst  noch  entwickelten  Gründe 
dürften  schwer  genug  wiegen,  um  allerdings  denn  doch  mit  Wahr- 
scheinlichkeit die  Prometheusepisode  als  eine  spätere  Hineindichtung 
zu  kennzeichnen.  Erhalten  wir  aber  so  wie  so  doch  schon  drei  grö- 
szere  ursprünglich  selbständige  Theile,  nemlich  auszer  der  Hauptmasse 
die  Weltalter  und  die  'H^UQat,  so  wird  es  viel  wahrscheinlicher,  auch 
die  eigentlichen  Ackerbau-  und  Schiffahrtsregeln  als  ein  Gedicht,  wel- 
ches ja  in  der  That  in  sich  selber  Anfang,  Mitte  und  Ende  hat, 
gleichfalls  aus  dem  Verbände  zu  lösen  oder  vielmehr  dies  als  den  ur- 
sprünglichsten  Kern  zu  betrachten,  von  dessen  Existenz  auch  bereits 
die  älteste  der  von  Heyer  aufgesuchten  Spuren,  nemlich  bei  Archilo- 
chos  zeugt,  so  dasz  seine  Entstehung  mindestens  bis  ins8e  Jh.  zurück- 
reicht. Da  sich  aber  der  ziemlich  gleichzeitige  Simonides  von  Amor- 
gos  schon  auf  die  Letzten  Verse  der  Pandora-episode  zu  beziehen  scheint, 
so  werden  wir  jenen  erstgenannten  Theil  des  Gedichtes  nach  dem  ebeu 
entwickelten  sogar  eher  noch  weiter  zurückzudatieren  geneigt  sein. 
Die  Rückbeziehung  eben  desselben  Simonides  auf  den  Spruch  702  f. 
vollends  ist  unzweifelhaft,  und  auch  das  möchten  wir  Heyer  nicht  be- 
streiten, dasz  jener  bereits  diese  beiden  von  ihm  berücksichtigten 
Theile  als  hesiodisch  angesehn  hat.  Für  die  Weltaller  und  die  sonsti- 
gen Theile  hat  dagegen  Heyer  keinen  altern  Gewährsmann  als  Theog- 
nis,  für  die'HiiigaL  sogar  überhaupt  keinen  ähnlichen  aufzubringen 
vermocht,  denn  die  Beziehung  von  Archilochos  Fr.  79  auf  276  — 279 
ist  im  höchsten  Grade  zweifelhaft.  Damit  wären  wir  denn  nun  etwa 
bei  der  Ansicht  von  Twesten  angelangt,  welcher  11  —  41.  200  —  324  als 
ein  zusammenhängendes,  aber  ursprünglich  für  sich  bestehendes  Ge- 
dicht ansieht.  Ist  dies  richtig,  so  nöthigt  die  Daemonenlehre  252 — 255 
CS  in  die  gleiche  Entstehungszeit  mit  den  Weltaltern  hinabzurücken; 
denn  diese  Verse  lassen  sich  nicht  so  einfach  ausscheiden,  wie  Twes- 
ten zu  glauben  scheint;  sind  es  dagegen  eine  Menge  kleinerer  Spruch- 
gedichte, wie  Güttling,  Thiersch  und  Lehrs,  obwol  im  einzelneu  von- 
einander abweichend  annehmen,  so  kann  manches  ältere  darunter  sein. 
Hat  es  nun  mit  dem  obigen  Anklang  an  die  Promethensepisode  bei  dem 
Amorginer  seine  Richtigkeit,  so  bleibt  nur  noch  entweder  die  letztere 
Annahme  übrig  oder  man  niusz  jenes  zusammenhängende  Gedicht  min- 
destens bedeutend  (etwa  um  248  oder  gar  200 — 275  oder  — 285)  ver- 
kürzen, wobei  aber  auch  noch  immer  zu  erwägen  ist,  dasz  die  ßaai- 
Xrjcg  von  Askra  in  der  Mehrzahl  bereits  auf  ein  aristokratisciies  und 
nicht  mehr  monarchisches  Regiment  hinzuweisen  scheinen.  Der  alter- 
Ihümliche  Sprachgebrauch  von  dcLkög  und  iai^kog  aber  Vs.  214  (vgl. 
dazu  Götlling)  ist  nicht  der  Art,  dasz  wir  ihn  nicht  auch  noch  dem  7n 
Jh.  zutrauen  könnten,  da  ihn  selbst  Theognis  noch  festhält. 

Nach  alle  dem  gestaltet  sich  nun   die  Sache  zunächst  höchst  ein- 


G.  ßernliardy:   Giiiiulrisz  d.  giiucli.  Lilt.    2c  Cearb.    I.  11  1.    615 

fach.    Ffcsiodos  selbst  ist  hiernach  nur  der  Verfasser  der  eig-entlichc.'n 
Anweisimg'  zum  Feldbau  und  zur  ycliiifahrl  und  huchslens  noch  einij>er 
anderer  Partien,  die  mit  ilirer  Ermunterung  zum  Wetteifer  in  der  Ar- 
beil und  zur  Elirfurcht  gegen  die  Gölter  und  zur  Gerechligkeil  und  mit 
ihrer  naiv-  eudaeinonislisohen  Begründung  derselben  ganz  den  gleichen 
Geist  einer  einfach  voUisIliiimiiclien  Bauernweisheit  ohne  eine  eigenl- 
üch  gedrückte  Stimmung  und  ohne  den  ängstlichen  Aberglauben,  sowie 
auch  ohne  alle  Anlliige  und   Vorstufen   einer  liefern  Speculalion  und 
halb  philosophierenden  Bellexion  alhnien.^  was  alles  erst  den  späteren 
l'arlien  eigenlhümlich  ist  und  daher  von  uns  nicht  mit  B.    in  das  Cha- 
rakterbild der  Poesie  des  Hesiodos  selber  aufgenommen  werden  darf. 
Bemerkenswerlh  ist  nun  dabei,  dasz  auch  in  unzweifelhaft  urs|)riingli- 
chcn  Stellen  dieser  Kernpartie    des   Gedichts  sich   bereits   die  Anrede 
an  den  l'erscs  llndel:    denn  daraus  wird  man  schlieszen   dürfen,   dasz 
auch  die  übrigen,  theilweise  oder  gar  sämtlich  eingeschobenen  Stel- 
len, in  denen  die  eignen  Lebensverhältnisse  des  Dichters  berührt  wer- 
den, hinlänglich  alt  und,  wie  die  ältesten,   so  auch  ziemlich   lautere 
Quellen  sind;  vgl.  Göttling  Vorrede  S.  Vll  If.    Sic  nun  sowie  die  Grä- 
ber des  Dichters  in  ürchomenos  und  Nanpaktos  machen  es  unzweifel- 
haft,  dasz  Boeolien  und  Lokris  wirklich  die  Pllanzstätte  dieser  Poesie 
waren.    Und  gerade  von  diesen  älleslen  Partien   kann  es  am  meisten 
gesagt  werden,  dasz  sie  den  Uebergang  vom  Epos  zur  Lyrik  machen 
(s.  den  kurzen  Zusatz  in  dieser  Autl.  1281),  wie  sich  denn  der  Dichter 
mit  ihnen  sogar  an  einen  einzelnen  wendet  (vgl.  Theognis)  und  so  be- 
reits seine  persönlichen  Verhältnisse  durchblicken   läszt;    ferner   dasz 
sie  ein  nichl-ionisclies  Element  der  Lilteralur  sind  (s.  II  219)  und  in 
der  gröszern  Subjecliviläl   und  Innerlichkeit  der  aeolisch  -  dorischen 
Stämme  ihren  Entslelunigsgrund  haben  (s.  I  282),   anderseits  aber  al- 
lerdings auch  für  die  ganze  Nation,  da  auch  sie  bereits  nachhomerisch 
sind,  den  vollsländigcn  Uebergang  von  der  Nachblüte  des  Ileroenihums 
in  die  historische  Zeit,    von  dem  Interesse  an  der  idealen  Vergangen- 
heit zu  dem  an  der  realen  Gegenwart  bezeichnen  (s.  I  287).    Dasz  die- 
ser Ueberiiang   gerade  im  Mutterland  und   in   diesen  Stämmen  seinen 
poetischen  Ausdruck  fand,   hat  eben  in  dem  Naturell  der  letzteren  und 
in  dem  Gesamtgange  der  geschichtlichen  Entwicklung  seinen  Grund, 
und  die  heftigen  inneren  politischen  und  socialen  Kämpfe,  unter  denen 
diese  Entwicklung  vor  sich  gieng,    der  Druck    der  herschenden   Ge- 
schlechter auf  die   Gemeinen,   die  trübe  Stimmung  welche  die  Folge 
davon  ist,  alles  das  spiegelt  sich  denn  auch  nalurgemäsz  in  anderen 
Partien  des  Gedichtes  ab,  die  sonst  noch  einen  gleichen  praktischen 
und  noch  nicht  mythisch-speculaliven  Charakter  an  sich  tragen.    Aber 
auch  dieTheile  dieser  letztern  Art  reihen  sich  sodann  nalurgemäsz  an. 
Das  Bewuslsein  jenes  Ueberganges  macht  sich  gellend  und  ringt  daher 
auch  danach  sich  klar  in  sich  selbst  zu  werden.  Oder  mit  andern  Wor- 
ten, an  die  praktischen  Hegeln  über  die  Benutzung  der  Gegenwart  rei- 
hen sich  Klagen  und  praktische  Ausbrüche  einer  trüben  Stimmung  über 
dieselbe  und  an  diese  endlich  die  Reflexion  über  ihren  Contrast  gegen 


616  G.  Bernhardy :   Grundrisz  d.  griecli.  Litt.    2c  Bearb.  1.  II  1. 

eine  bessere  Vergangenheit  und  der  Versuch  in  mythischer  Form  die 
Gegenwart  aus  der  Vergangenheit  zu  erklären,  und  das  alles  weist 
uns   noch  immer  naturgemäsz  auf  einen  und  denselben  dichterischen 
Kreis  hin,  wie  er  sich  im  Verlauf  der  Zeit  allmählich  gestaltet.    Es 
führt  dies,  im  weitesten  Sinne  gedacht,  allmählich  vor  allem  zu  einer 
poetisch-speculativen  Behandlung  der  Theogonie,  doch  erweitert  sich 
auch  der  Blick   zu  der   umgekehrten  Anschauung  eines  Fortschrittes 
vom  schlechtem  zum  bessern  in  den  Geschicken   der  Welt,  wie  sie 
in  der  uns  vorliegenden  pseudo-hesiodischen  Theog.  vorwaltet,  aber 
doch   auch  mit  jener  andern  Auffassung   sich  wunderlich  verschlingt 
und  versetzt.    Neben  diesem  allgemeinern  Standpunkte  tritt  aber  auch 
das  landschaftliche  in  der  historischen  Aufreiliung  örtlicher  Heldensa- 
gen und  Genealogien   ein.     Nicht  blosz  die  Gegenwart  der  Welt  und 
des  Menschengeschlechts  überhaupt  wird  aus  dem  Güttermythos,  son- 
dern auch  die  der  bestimmten  Stämme  und  Städte  aus  der  Ileroenge- 
nealogie  erklärt.    Wie  die  Grundmassen  der  "E.  die  Lyrik  vorbilden, 
so  entsteht  später  aus  der  Theogonie  die  Philosophie,   aus  der  Heroo- 
gonie  aber  die  Geschichtschreibung.     Aber  auch  unsere  pseudo-hesio- 
dische  Theogonie  hat  ebenso  sehr  ein  stolTlich-geschichlliches  als  ein 
philosophisches  Interesse:  der  Gesichtspunkt  eines  mythographischen 
Ueberblicks    und   Lesebuches   läszt  sich  um  so  weniger  von  ihr  aus- 
schlieszen,  als  ilir  Dichter  die  eigentliche  Bedeutung  der  von  ihm  be- 
handelten Mythen  vielfach   selber  nicht  mehr  verstanden  hat  und  als 
ihr  Anhang  sie   offenbar   dazu    bestimmt  eine  Einleitung  sei  es  zum 
Weiberkatalog  oder  zu  den  Eocen  zu  bilden;   s.  Schömann  'de  appen- 
dice  theogoniae  Hesiodeae'    (Greifswald  1851)  und  'de  compositione 
th.  lies.'  (1854).    Sie  ist  also  sogar  jünger  als  diese  Gedichte,   obwoi 
sie  älteren  und  vielleicht  auch  schon  poelisch  gestalteten  Stoff  in  sich 
aufgenommen  und  in  ihrer  Weise  verarbeitet  hat ;  das  leugnet  bekannt- 
lich auch  Schömann  nicht,  welcher  ihre  Entstehung  erst  der  Peisislra- 
tidenzeit  zuweist,  und  viel  älter  wird  man  sie  auch  dann  nicht  ansez- 
zen  können,  wenn  man  mit  Schömann  selbst  'de  poesi  theog.  Graeco- 
rum'  (Greifswald  1849)  S.  15  ff.  anerkennt,  dasz  die  orphische  Theog. 
diese  pseudo-hesiodische  vielfach  benutzt,  und  wenn  man  dann  weiter 
vielmehr  bereits  die  ersfere  ihren  Anfängen  nach  der  Peisistratidenzeit 
zuweist.    Wenn  aber  B.  I  290.  11  247  ff.  annimmt,  dasz  die  Th.  mehr 
als  die  "E.  aus  lauter  ursprünglich  verschiedenartigen  ölassen  bestehe 
und  mehr  als  jene  erst  durch  eine  letzte  Redaction  ihre  gegenwärtige 
Gestalt  erhalten  habe,  so  widerspricht  dies  allerdings  durchaus  Schö- 
manns  Ansicht,  welcher  w  enigstens  von  dem  eigentlich  genealogischen 
Theile  der  Th.  den  Zusammensetzer  derselben  auch  erst  für  den  wirk- 
lichen Verfasser  ansieht,  und  es  ist  abzuwarten,  ob  irgendjemand  die 
von  ihm  dafür  geltend  gemachten  Gründe  zu  widerlegen  im  Stande  sein 
Mird.  *)    Jedenfalls  kann  hiernach  die  Th.  ferner  auch  weder  als  hie- 


*)  Ganz  neuerdings  hat  Gerhard  (Ber.  der  berl.  Akad.  der  Wiss-  1856 
S.  I'JO  ir.)  einen  neuen  entgegengesetzten  Versuch  angekündigt,  in  wel- 


G.  Beriiliardy  :  Gruiidrisz  d.  gricch.  LiU.    2c  Bcarb.   I.  II  1.  617 

ratiscii  noch  als  mystisch  mit  B.  u.  a.  bezeichnet  werden;  beides  wäre 
sie  vielmehr  nur  dann,  wenn  sie  auf  die  doginalisciie  Begründung  ir- 
gend eines  bestimmten  mystischen  Cultus  und  der  dem  Gölte  desselben 
angewiesenen  Stellung  hinarbeitete,  wie  es  die  orphisciie  Ihat;  so  aber 
ist  sie  durchaus  profan  und  vielmehr  nur  eben  so  wie  die  späteren 
Theile  der  "E.  als  Vorstufe  der  prieslerlich- mystischen  Biciitiing  zu 
bezeichnen,  und  zwar  beide  nach  verschiedenen  Seiten  hin.  Die  Ent- 
stehung des  Daemonenglaubens,  welcher  die  Kluft  zwischen  Göltern 
und  Mensclien  auszufüllen  sucht  und  zum  Ersatz  für  das  ehemalige  un- 
millelbare  zusammenleben  beider  wenigstens  ein  mittelbares  Band  auf- 
findet, geht  aus  derselben  Stimmung  hervor,  welcher  auch  die  Myste- 
rien und  die  Mysterienlheologie  üir  Dasein  verdanken  (s.  o.) ;  aber 
deshalb  diese  aus  jenem  oder  jenen  aus  diesen  herleiten  und  in  den 
Mysterien  eine  besondere  Fliege  dieses  Glaubens  erkennen  zu  wollen, 
würde  offenbar  allen  historischen  Spuren  widersprechen.  Und  eben 
so  musz  man  als  eine  dritte  Aeuszerung  dieses  ZeitbeN\  ustseins  das 
hervortreten  des  priesterlichen  Elements  besonders  bei  den  Doriern, 
welches  B.  insofern  ganz  mit  Recht  heranzieht,  und  die  politische  Bol- 
le, welche  priesterliche  Weise  wie  Epimenides  und  vielleicht  Fhere- 
kydes  seit  dem  7n  Jh.  zu  spielen  beginnen,  betrachten,  und  insofern 
gehört  denn  auch  die  Melampodie  mit  Recht  diesem  '  hesiodischen ' 
Kreise  an.  Die  Verbindung  des  Epimenides  mit  dem  Soloii  (s.  1  344) 
und  vielleicht  auch  Chilon  (s.  Urlichs  Rh.  Mus.  N.  F.  VI  227  IF.)  und 
der  Umstand  dasz  er  von  manchen  Seiten  mit  zu  den  ^sieben  Weisen' 
gerechnet  ward,  zeigt  aber  auch  eine  vielseitige  Verbrüderung  dieser 
Richtung  mit  einer  ganz  andern  Seite  der  erwachenden  Reflexion,  nem- 
lich  mit  jener  lebeusfrischen,  praktischen  Staatsweisheil,  wie  sie  viel- 
fach in  der  Elegie  und  im  Spruchgedicht  ihren  Ausdruck  findet  und  in 
den  sieben  Weisen  gleichsam  verkörpert  ist.  Schon  dies  aber  musz 
uns  bedenklich  machen,  alles  hesiodische  und  genealogische  auch  nur 
dem  dorisch-aeolischen  Stamm  oder  gar  einer  hesiodischen  Schule  zu- 
zuschreiben. Und  gar  die  abergläubischen  Vorschriften ,  welche  den 
Schlusz  der'E.  bilden,  lassen  sich  wol  dem  von  uns  angedeuteten  Ge- 
samtbilde jener  Jahrhunderte  einreihen,  aber  sie  weichen  merklich 
von  dem  Geiste  aller  voraufgehenden  Theile  des  Gedichts  ab,  wider- 
sprechen ihnen  geradezu,  sind  jedenfalls  nicht  boeotischen  Ursprungs 
und  gehören  vielleicht  nebst  der  ihnen  angereihten  Ornilhomantie  gar 
nicht  einmal  der  vorpeisistratischen  Zeit  an;  vgl.  Schömann  '^  de  vele- 
rum  criticorum  notis  ad  Hesiodi  0.  et  D.'  (Greifsvvald  1833)  S.  11 — J3 
vgl.  8  f.  Dasz  kein  lonier  auf  irgend  eines  der  hes.  Gedichte  Anspruch 
gemacht  habe  (II  219),  läszt  sich  nur  dann  behaupten,  wenn  man  den 
Kerkops  von  Milet  mit   den»   Orphiker  gleiches  Namens  für  dieselbe 


ehern  er,  wenn  ich  anders  ihn  richtig  verstehe,  vielmehr  mit  anderen 
eine  ältere  Urgestalt  der  Th.,  daneben  aber  andere  ursprünglich  .selt)- 
ständige,  aus  verschiedenen  Zeiten  stammende  Theile,  die  erst  durch 
die  peisistratische  Redaction  mit  ihr  verbunden  wurden,  annimmt. 


618    G.  Bernharily :  Grundrisz  d,  griecli.  Litt.    2e  Bearl).   I.  II  1. 

Person  hält,  wogegen  denn  docli  erhebliche  Gründe  sprechen,  s.  Marck- 
scheiTel  Hesiodi  elc.  fragm  S.  J58 — 166.  Rechnen  wir  dazu  nocii  die 
oben  bereits  angedeuteten  Punkte,  so  wird  sich  die  Entstehung  aller 
dieser  Gedichte  nicht  ohne  eine  starke  Einwirkung  des  homerisch  -  io- 
nischen Entvvicklungsmoments  begreifen  lassen. 

Ist  aber  damit,  dasz  vielleicht  viele  von  ihren  Verfassern  bereits 
ganz  freistehende,  einzelne,  für  die  Lesung  arbeitende  Dichter  waren, 
die  Annahme  einer  hesiodischen  Schule  bereits  schlechthin  beseitigt, 
über  welche  B.  kein  festes  Urteil  zu  fällen  wagt?  Ich  glaube  nicht.  In 
den  Zeiten,  in  welche  die  meisten  Theile  der  '£.  fallen,  gab  es  noch 
kein  Lesepublicum ,  und  hätte  es  ein  solches  schon  gegeben,  so  wür- 
den wir  doch  schwerlich  das  Publicum,  welches  an  solchen  ländlich- 
bäuerlichen Anweisungen  Gefallen  fand,  uns  als  ein  lesendes  zu  den- 
ken vermögen.  iSur  bei  einem  solchen  Zwecke  ist  aber  doch  wol  das 
plötzliche  hervortauchen  eines  ganz  vereinzelt  stehenden  Dichters 
denkbar;  wo  für  den  mündlichen  Vorfrag  gearbeitet  wird,  da  müssen 
auch  die  Anlässe  zu  einem  solchen  bereits  vorhanden  sein,  und  wo 
nur  auf  diese  Weise  eine  Fortpflanzung  des  gedichteten  stattfindet,  da 
ist  dies  nur  durch  einen  Stand  von  Rhapsoden  möglich,  von  denen 
zwar  einzelne,  wie  Phemios  beim  Homer,  sich  selber  bilden  mögen, 
aber  dies  doch  auch  nur  können,  indem  sie  einer  sonstigen  festen 
Standesbildung  nacheifern.  Wer  sollte  ferner  wol  sonst  Beruf  und 
Trieb  gefühlt  haben,  die  etwas  späteren  Theile  der  '£.  sich  selbst  ver- 
leugnend unter  Hesiodos  Namen  zu  dichten,  wenn  nicht  hesiodische 
Rhapsoden?  Gewis  ist  es  bemerkenswerlh,  was  Marckscheffel  a.  0.  S. 
50  f.  65.  68  hervorhebt,  dasz  es  wol  eine  Homersage  gibt,  welche  die 
allmähliche  Verzweigung  und  Verbreitung  der  Homerschulen  bezeich- 
net, aber  keine  ähnliche  Hesiodsage,  wol  Homeriden,  aber  nicht  He- 
siodiden,  dasz  in  Naupaktos  selbst,  welches  ein  Grab  Hesiods  besasz, 
ein  genealogisches  Gedicht  entstand,  welches  trotzdem  nie  dem  He- 
siodos zugeschrieben  ward,  ganz  anders  als  wie  es  in  ähnlichen  Fäl- 
len mit  Homer  zugieng,  dasz  den  Aegimios  ausgenommen  überhaupt 
kein  Gedicht  unter  dem  Namen  Hesiods  und  zugleich  eines  andern  Ur- 
hebers umlief.  Allein  finden  nicht  alle  diese  Umstände  in  der  abwei- 
chenden BeschalTenheit  dieser  Poesie  selbst  hinlänglich  ihre  Erklä- 
rung? Eine  Dichtung,  deren  vorwiegende  Eigenthümlichkeit  es  eben 
ist,  dasz  sie  nicht  mehr  am  Mythos  als  solchen  ihre  Freude  hat,  wie 
soll  die  einen  neuen  oder  wenigstens  einen  neuen  reichhaltigen  Mythos 
über  ihren  Dichter  schaffen?  Dasz  die  Ueberlieferung  die  Lebensum- 
stände Hesiods  in  mehr  historischer  Treue,  die  Homers  durchaus  im 
mythischen  Gewände  aufbewahrt  hat,  ist  mithin  nur  gerade  recht  cha- 
rakteristisch für  den  Unterschied  beider  Richlungen.  Dazu  kommt 
noch,  dasz  unseres  wissens  nur  die  chiische  Homerschule  sich  Home- 
riden, andere  dagegen  sich  anders,  z.  B.  Kreophylier  und  wer  weisz 
wie  sonst  noch  nannten,  und  dasz  es  daher  auch  recht  wol  eine  hesio- 
dische Schule  ohne  Hesiodiden  gegeben  haben  kann.  Dasz  ferner  die 
Sage  von  dem  zweimaligen  Leben  Hesiods  nicht  so  wie  MarckschcITel 


G.  Beriiliardy :  Gnindrisz  d.  griccli.  Litt.    2e  Bearb.  I.  11  1.  G19 

wollte  erklärt   werden  kann,   hat  bereits  Göltling  gezeigt  (S.  Xll  IT). 
Es  wird  immer  sehr  nalie  liegen,   den  ersten  Anstosz   zu  der  Entste- 
llung auch  dieser  Dichtungsweise  aus  dem  Musenciille,  nemlicii  dem 
lielikonisclien  abzuleiten,  und  insofern  liegt  in  ihrer  vielfach  beliebten 
llerleitung  von  den  Thrakern  (s.  B.  II  224  ff.)   docli   aucli  wo!  etwas 
wahres,  wenn  man  dieselbe  nur  auch  hier  nicht  anders  als   wir  oben 
bei   Homer    gethan   haben    aul'faszt;    nachhomerisch    kann   und   niusz 
diese  Poesie  deshalb  noch  immer  bleiben.    Ob  sie  zum  Vortrag  bei 
nffrarischen  Festen  oder  nur  in  den  Leschen  bestimmt  war,  ob  die  he- 
siodischen  Uhapsoden  in  den  Agonen   auftraten  oder  nicht,   das  läszt 
sich  freilich  nicht  sicher  entscheiden;   doch  ist  nicht  abzusehen,  wa- 
rum wir  den  Versen  "E.  646 — 662  vom  Siege  des  Hesiodos  in  Chalkis 
deshalb  minder  glauben  sollten  als  den  sonstigen  eingeschobenen,  von 
Hesiods  Lebensverhältnissen  handelnden  Versen,    weil  sie   alle   oder 
Iheilweise   schon   im  Allerlhum  als  interpoliert  erkannt  wurden   und 
eine,  wie  Marckscheffel  S.  33  ff.  vgl.  47  ff.  zeigt,  wahrscheinlich  erst 
nachale.xandrinische  Umbildung  daraus   einen  Sieg  über  Homer  selbst 
gemacht  hat.     Freilich  widersprechen  sie  (s.  Göttling  z.  d.  St.)  dem 
Vs.  683,  und  historische  Wahrheit  enthalten  sie  daher  nicht;  das  hin- 
dert jedoch   nicht  eine  alte  Tradition  in  ihnen  zu  erkennen,  die  dann 
eben  nur   durch  ein  auftreten  hesiodischer  Rhapsoden   in  den  Agonen 
erklärlich  sein  würde.    Die  Gleichheit  der  Sprache  und  Technik  in  al- 
len drei  erhaltenen  Gedichten,    die  Aeolismen   und  der  Gebrauch  der 
AUilteralion  (Göttling  S.  XXXI-XXXIV)  werden  bei  dieser  Frage  auch 
nicht  gering  anzuschlagen  sein,  und  dieser  Umstand  ist  es  auch,  welcher 
B.s  Ansicht  über  den  Schild  (s.  o.)  denn  doch  bedenklich  macht.     Je- 
denfalls ist  aber  dies  letzlere  Gedicht  aus  einer  so  späten  Zeit,  in  wel- 
cher längst  die  Unterschiede  beider  Kreise  sich  zu  verwischen  begon- 
nen hatten,  dasz  Jlarckscheffels  Argument  (S.  63),  bei   der  Annahme 
zweier  solcher  einander  bekämpfenden  Schulen  sei  eine  Nacliahmung 
Homers,  wie  sie  hier  sich  finde,  undenkbar,  nichts  beweisen  kann.   B. 
aber  erklärt,  trotzdem  dasz  er  die  Existenz  einer  hesiodischen  Schule 
und  folglich  doch  auch  wol  hesiodischer  Rhapsoden  dahinstehn  läszl, 
doch  selber  manche  Interpolationen  für  rhapsodisches  i\lach\\  erk. 

So  gern  ich  nun  auch  den  übrigen  Theilen  des  Buches  oder  we- 
nigstens einzelnen  derselben  eine  gleiche  eingehendere  Besprechung 
zu  Theil  werden  liesze,  so  musz  ich  doch  befürchten,  dasz  die  Red. 
dieser  Blätter  mir  das  imprimalur  für  dieselbe  verweigern  würde,  und 
sehe  mich  daher  genöthigt  mit  einigen  kurzen  berichterstaltenden 
Bemerkungen  über  das  weitere  Verhältnis  dieser  z^^  eilen  Aufl.  zur  er- 
sten zu  Ende  zu  eilen.  Der  nächstfolgende  Abschnitt  im  ersten  Theil, 
die  in  der  Entwicklung  der  Musik  gegebenen  Ucbergängc  zum  Melos 
enthaltend  (S.  291 — 301),  bringt  uns  nur  einige  wenige  Zusätze  und 
Umgestaltungen,  nanienilich  S.  293  f.,  worauf  dann  die  Schilderung 
des  Zeitraums  von  den  ersten  Olympiaden  bis  auf  Solon  folgt  (S.  301 
—  355).  Hier  sind  zunächst  einige  zweckmäszigere  Verlheilungen  lit- 
terarischer Persönlichkeiten   vorgenommen:    denn   während  in  der  In 


620  G.  Bernhardy:  Grundrisz  d.  griecli.  Litt.    2c  Bearb,  I.  II  l. 

Aufl.,  um  die  Leistungen  der  Stämme  ganz  zu  überschauen,  Peisandros 
bei  den  '  dorischen  Melikern',  Chersias  unter  der  aeolischen  Odenpoe- 
sie  erwähnt  ward,  haben  sich  beide  jetzt  der  '^  Stufe  des  Archilochos 
und  der  Kykliker'  angeschlossen  (S.  312  f.).  Auch  Sakadas  ist  S.335 
mit  Recht  gestrichen,  eben  so  Ciiionides  und  Epicharmos  S.  348.  Man- 
cherlei kleinere  Zusätze  in  Text  und  Anmerkungen  charakterisieren 
namentlich  den  Stesichoros  (S.  327  f.),  die  dorische  Tonart  (S.  32l), 
den  Dithyrambos  (S.  328.  331  f.),  die  aeolische  Odenpoesie  (S.  334), 
die  Gesetzgebungen  dieser  Zeit  (S.  340  f.)  und  den  Onomakritos  (S. 
354)  genauer  oder  erörtern  bestimmter  die  Existenz  oder  Nichtexistenz 
des  Aesopos  (S.  343  f.)  und  der  'lyrischen  Tragoedie  und  Komoedie' 
(S.  350).  Hin  und  wieder  ist  auch  einzelnes  umgekehrt  weggelassen, 
vieles  wesentlich  im  Ausdruck  verändert.  Aus  der  dritten  Periode 
oder  dem  attischen  und  der  vierten  oder  dem  alexandrinischen  Zeit- 
raum ,  welche  der  Hr.  Vf.  in  d.  Vorr.  selbst  als  theilweise  bedeutend 
umgestaltet  bezeichnet,  heben  wir  an  Zusätzen  hervor  S.  368  f.  den 
zur  allgemeinen  Schilderung  des  erstem,  S.  385  über  die  Tragoedie, 
S.  387  über  die  Verwaltung  des  Perikles,  S.  401  f.  mancherlei  über 
die  Sophisten,  wobei  nur  das  philosophische  Element  derselben  viel 
zu  geringschätzig  aufgefaszt  ist,  über  die  Inschrift  von  Rosette  S.  427, 
über  das  Verhältnis  der  gemeinen  zur  Schriftsprache  im  alexandrini- 
schen Zeitalter  S.  431  f.,  über  den  Ruhm  der  Ptolemaeer  S.  442,  über 
die  litterarischen  Bestrebungen  des  Philadelphos  S.  443  f.,  über  Kalli- 
machos  und  Aristophanes  von  Byzanz  S.  474;  besonders  aber  hat  die 
Darstellung  über  die  alexandrinische  Bibliothek  und  das  dortige  3Iu- 
seum  S.  447  ff.  an  Umfang  gewonnen.  Von  den  beiden  aus  der  Politik 
des  Ptolemaeer  hervorgehobenen  Punkten  ist  die  Verschmelzung  helle- 
nischer Culte  mit  den  national-aegyptischen  jetzt  ohne  Zweifel  sachge- 
mäszer  vor  die  Beförderung  der  Juden  gestellt  worden  (S.  443  ff.). 
Der  fünfte  Zeitraum  von  Auguslus  bis  auf  Justinian  (S.  483 — 574) 
bringt  u.  a.  einzelne  kleinere  Zusätze  über  die  plastische  Kunst  (S. 
489  f.) ,  über  Longinus  und  Irenaeus  oder  Pacatus  aus  Alexandria  (S. 
497  f.),  über  die  erst  in  dieser  Zeit  aufkommende  Gruppe  der  zehn  Red- 
ner (S.  498),  über  Philostratos  Leben  des  Apollonios  von  Tyana  (S.  499 
f.  541  f.),  über  die  Philosophen  (S.  500  f.),  über  das  schwanken  der  alten 
Litteraturen  zwischen  dem  Uebergewicht  bald  des  griechischen  bald 
des  römischen  Elements  (S.  508),  litterarische  Interessen  der  Kaiser 
(S.  509),  das  auftreten  der  modernen  Sophisten  (S.  515),  das  improvi- 
sieren derselben  (S.  530  ff.),  die  ^AzTiKicivd  genannten  Abschriften  der 
alten  Redner  (S.  533),  über  die  zweifelhafte  Echtheit  von  Lucians  rhe- 
torum  praeceplor  und  den  Alexander  von  Cotyaeum  (S.  535),  über  die 
sophistische  Dielion  (S.  535  ff.)  und  die  Beschäftigung  der  Rhetoren 
mit  altern  Prosaikern  (S.  536  f.),  über  die  tKcpQÜGsig  (S.  538),  über 
die  letzten  Philosophen  vor  den  Neuplatonikern  (S.  541  ff.),  endlich 
über  die  Neuplatoniker  selbst  und  die  Aerzte  des  5n  Jh.  (S.  572  f.). 
Verhällnismäszig  geringer  ist  natürlich  der  Zuwachs  im  byzantini- 
schen  Zeitalter,    wo   z.  B.   über   Grammatik,    politischen   Vers,    das 


G.  Bernhardy:  Grundrisz  d.  griccli.  Lilt.    2e  Bcarb.   I.  II  1.  62f 

Verliiillnis  des  neugriechischen  zum  allgriechischen  (S.  586  ff.  609) 
einiges  neue  hinzugekommen  ist. 

Im  2n  Theil  ist  der  Abschnitt  über  die  *  gelehrten'  Epiker  Asios, 
Peisandros,  Panyasis,  Choerilos,  Aiitimachos  S.  280-292  ziemlich  der- 
selbe geblieben,  und  auch  der  über  Apollonios  Iliiodios  (S.  292 — 315) 
Tst  nicht  bedeutend  umgewandelt  worden,  desgleichen  die  über  das 
mythograpbische  Epos  nach  Chr.  (S.  315 — 346)  und  über  die  Orphika 
und  die  Sibyllenpoesie  (S.  346  —  39J).  Im  vorbeigehen  bemerke  ich 
hinsiclillich  dieses  Abschnittes  noch,  dasz  ich  für  die  S.  374  beslrillene 
Ansicht  Lobecks,  unter  dem  iu  aTTOQQijrco  Xsy6i.iei'og  Ao;-'og  Plat.  Phaed. 
p.  62  B  sei  ein  orphischer  Satz  zu  verslcheu,  in  meiner  gen.  Entw. 
der  plat.  Ph,  I  S.  422  iT.  den  Beweis  geführt  zu  haben  gUuibe  und  da- 
gegen umgekehrt  ebd.  S.  107  f.  Anm.  173  gezeigt  habe,  dasz  die  Be- 
trachtung des  (jcofta  als  Gt)i.ta  der  Seele  nicht  orphisch,  sondern  pytha- 
goreisch ist.  Der  erslero  Salz  setzt  zwar  nicht  nothwendig,  >vio  B. 
meint,  die  3Iefempsychose  voraus,  doch  scheint  mir  aus  den  neuen  or- 
phischen,  von  Preller  Rh.  BIus.  N.  F.  IV  389  ff.  bekannt  gemachten 
Fragmenten,  deren  der  Hr.  Vf.  gar  nicht  gedenkt,  unwiderspreclilich 
zu  erhellen,  dasz  auch  sie  ein  orpliisches  Dogma  war;  ja  es  läszt  sich 
eine  Verschiedenheit  in  ihrer  Auffassung  bei  den  Orphikern  und  bei 
den  Pylhagoreern  darlliun.  Unter  den  Elegikern,  lamben-  und  Clioliam- 
bendichtern  (S.  391-^501)  haben  hauplsiichlich  Archilochos,  Theognis, 
Hipponax,  Dionysios  der  eherne,  Aristoteles,  Ilermesianax  kleinere 
Bereicherungen  erhalten,  und  auch  über  die  sympotiscbe  Elegie  der 
Attiker  findet  sich  ein  Zusatz  S.  479  f.  Bei  den  ^Melikern'  ist  beson- 
ders der  Vortrag  von  H.  L.  Ahrens  über  die  ^Dialeklmischung'  bei  ih- 
nen an  verschiedenen  Stellen  theils  zustimmend  theils  abstimmig  be- 
rücksichtigt. In  dem  allgemeinern  Theile  tritt  uns  überdies  namentlich 
ein  Zusatz  über  die  lesbischen  31eliker  S.  535  f.,  ferner  über  die  Clas- 
sification des  Melos  bei  den  Alten  S.  549,  über  die  Hyporcheme  S.  558, 
mehrere  über  die  Hymnen,  zumal  die  späteren  S.  562  ff.  und  Hyme- 
naeen  S.  570  f.,  einer  über  die  Enkomien  S.  567  und  iTtr/.ijöeia  S.  571 
und  mancherlei  kleine  Einfügungen  über  den  Dithyrambos  S.  573  ff. 
entgegen.  Stesichoros  sodann,  Sappho,  Ibykos,  weniger  Anakreon, 
endlich  auch  Pindar  sind  nicht  ohne  Bereicherungen  geblieben.  An 
sachlichen  Veränderungen  heben  wir  heraus,  dasz  S.  557  Athenacos 
XIV  p.  628  D,  dem  in  der  In  Aufi.  ein  rechter  Begriff  vom  Hyporchem 
abgesprochen  war,  jetzt  als  auf  einen  solchen  führend  bezeichnet  wird. 
Kritias  der  Chier  ist  S.  476  aus  der  Zahl  der  Choliambendichter  ge- 
strichen. 

Bef.  schlieszt  mit  der  Wiederholung  des  Wunsches,  dasz  der  ver- 
ehrte Hr.  Vf.  in  den  vorstehenden  Zeilen  nicht  die  Anmaszung  ihn  be- 
lehren zu  wollen,  sondern  das  Streben  ihm  die  dankbare  Anerkennung 
dessen,  was  Ref.  unter  seiner  Anleiluiig  gelernt  zu  haben  glaubt,  ihm 
an  den  Tag  zu  legen  erkennen  wolle. 

Greifswald.  Franz  Susemihl. 


N.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  9.  43 


022  Zur  Kritik  des  Demosllienes. 

60. 

Zur  Kritik  des  Demoslhenes. 


Rede  vom  Kranz  §  24i  ovSaj-iov  naTCod-^  o%oi  TtQEaßsvfrjg  ine{i~ 
cp^}]v  vcp  v^icov  f^'fo,  ■)]Tt)j&£ig  cmijX&ov  tcov  na^a  (PiAiTtTtov  TiQi- 
aßecov,  ovK  ix  Oerraliag  ^  ov%  i^  A^ißgaKiag ,  ovk  e|  IHvquov,  ov 
Tvaga  rwv  0QCiK(5i'  ßaGiXiav ^  ovk  f>c  Bv^avrlov^  ovk  alXo&ev  ovd^a- 
(xo&ev,  ov  t'  TiXevrma  iz  Gtjßav,  aXXa  oitL  So  haben  Bekker  und 
Dindorf  die  Siel!«  gescliricben ,  obwol  nicht  ganz  genau  nacli  hand- 
scbrifllicher  Aulorilat.  Bei  ikiske  lesen  wir  noch:  ovd'  £^  A^ißqa- 
yJag,  was  mit  Ausnahme  der  pariser  Kps  und  des  August.  1  und  4  alle 
Ilss.,  auch  U,  bieten.  Ferner  bemerkt  Dindorf  sowol  in  der  oxforder 
als  auch  in  der  neusten  leipziger  Ausgabe,  dasz  .Shabe:  ovös  TtccQa 
Tcöi'  ©Qa'/Mv  ßaöiXlcov.  Darnacli  ist  eine  andere  Gliederung  der  Salz- 
tlicile  vorzunehmen  und  so  zu  schreiben:  ovk  i%  ©ExzciXiag  ovo  i^ 
^AußQCivdag^  ovk  l^  IXXvQtav  ovös  naga  rav  0qcck(ov  ßaaiXicov,  SO 
dasz  je  zwei  Ortsbezeichniingen  verbunden  sind  und  ein  Parallelismus 
der  ersten  beiden  Satztheile  eintritt.  Dem  dritten  Satzgliedc  ov%  i% 
Rv^avxiov  kann  das  nächstfolgende  allgemein  abschlieszende  ovv.  aX- 
Xod-ev  ovöai.i6&ev  nicht  durch  ovöi  angereiht  werden.  Gleichmäszig 
wäre  die  Gliederung  geworden,  wenn  der  Redner  so  weiter  gesprochen 
hätte:  ovk  Ik  Bv^avriov  ovös  xa  xEXevrata  1%  ©rjßcov,  da  er  aber 
Grund  halte  auf  seine  Gesandlschaft  nach  Theben  besonderes  Gewicht 
zu  legen,  führt  er  diese  nach  der  allgemeinen  und  abschlieszenden 
Behauptung  ovk  ciXXo&ev  ov6aii6&sv  noch  besonders  und  einzeln  auf. 

In  gewisser  Beziehung  läszt  sich  vergleichen,  was  R.  XIX  über 
die  Truggesandlschaft  §  334  gesagt  wird.  Da  steht  noch  in  der  neu- 
sten Bekkerschen  Ausgabe:  rtg  öa  TtsnonjKEv  ayQi  rrjg  AxrLKijg  odov 
öia  GV(.i[.ia'/a)v  zal  (piXiov  eli'ca  OiXiTtTCOi;  .xlg  öh  KoQcovEiav.  ti'g  6 
'Oq'/oi.icv6v,  xig  ö'  Evßoiav  uXXoxQiav;  rig  MtyuQCi  itqa^v  oXiyov; 
Doch  lassen  die  besten  Ilss.,  darunter  U,  die  Partikel  6s  vor  Evßotav 
weg  und  darnach  hat  Dindorf  in  der  oxforder  und  leipziger  Ausgabe 
so  drucken  lassen:  xCg  bs  KoQWvsLav ^  xig  8  ""Oqxo^evov^  xig  Evßviav 
aXXoxQiav;  xig  MiyaQU  TtQCoijv  oXiyov,  Ich  ziehe  aber  Voemels  Inter- 
punction  vor,  durch  die  ein  Parallclismus  von  je  zwei  Satzgliedern 
bewirkt  wird:  xig  öl  KoQWVcLav,  r'g  ö  'Oq^oiisvov ,  rig  Evßoiav  aX- 
XoxQiav,  xig  IVLsyaqa  tt ooUjv  oliyov; 

R.  XXII  gegen  Androlion  §  67.  Androtion  halte  bei  dem  eintrei- 
ben rückständiger  eißtpoQai  von  unbemittelten  Leuten,  die  nur  geringe 
Summen  schuldeten  (§  60),  aber  eben  weil  sie  unbemittelt  waren  und 
;indere  dringendere  Bedürfnisse  befriedigen  und  decken  musten  (§  65), 
jene  Steuer  nicht  enlriciiten  konnten,  sich  so  hart  und  verletzend  ge- 
zeigt, war  dagegen  in  einer  mehr  als  dreiszigjährigen  politischen  Lauf- 
bahn, während  welcher  Zeit  viele  Strategen  und  Redner  gegen  den 
Staat  sich  vergangen  hallen  und  in  Anklagestand  versetzt  wurden, 
niemals  für  das  öffentliche  Interesse  aufgetreten  (§66),  dasz  der  Spre- 
cher den  Grund  dieser  Erscheinung  erklären  zu  müssen  glaubt.  Diesen 


Zur  Kritik  des  Demosllicnes.  623 

gibl  er  in  der  vorskliendcn  Sicllc,  §  67  an  und  zwar  nacli  Bekkers 
berliner  Ausgabe,  welcher  ich  mich  in  meiner  1H32  veröironlliclilen 
IJearbeilung"  dieser  Hede  anschlosz ,  in  folgenden  Worten:  ßovkeß&s, 
w  ai'ÖQeg  Ad-yjvaToi,  ro  xovtcov  cd'nov  iyco  v^üv  emco;  ort  rovxwv  (xev 
^itxiyovGLV  (bv  adtxovatt^  vt-icig  nveg,  cctto  de  roiv  zia-xquxro^ivav 
vfpaiQOVvxai'  öi  cinXi]axLav  ds  XQoncov  Öl^o&cV  KaoTtovvxai  xtjv  nöXiv. 
ovxE  yciQ  ^ctOi>  Ttokkotg  kccI  Kaxa  ^iKQa  aÖLXOvGiv  cme'i&aveG&ai.  ij 
oXlyoig  xcd  j.isyaXa  ^  ovxe  öijiioxi'/croTEQOv  ötjTtov  xu  xav  nakkojv  aötzij- 
fiaxa  OQav  ?/  xa  xwv  oXiyav.  ctlXu  xovx  al'xiov,  ovyco  ktyco.  xcov  (.leu 
oiösu  EVK  avxov  oi'T«,  Tcöv  Ciöi'/.ovvxcov ,  v[.iäg  ö  ovöevog  a^covg  tjyiij- 
Gcao'  öio  xovxov  i'jiQijaaxo  xov  xqotvov  v^iv.  Allerdings  fallen  hier, 
nachdem  in  dem  vorhergehenden  voi^Androlion  allein  die  Uede  gewe- 
sen ist,  die  Flurale  i.iexiyovoi^  v(pciiQOvvxai,  y.aQTXOvvrut  auf,  doch 
glaubte  ich  diese  mit  Schaefer  rechtfertigen  zu  können.  Seit  dieser 
Zeit  sind  die  Ansichten  über  die  handschriftliche  Gestaltung  der  de- 
moslhenischeu  Heden  entschiedener  und  sicherer  geworden  und  haben 
auch  diese  Stelle  wenigstens  thcihveiso  berührt,  ßemerkenswerlh  ist 
nemlich,  dasz  ^^J'rs  statt  xovxov  {.leif . .  vcpaiQOvvxai  blosz  geben:  xwv 
(isv  vcpcuQEixcci,  oder  Sl:  rtoi'  vcpaiQeLxca,  und  ferner  statt  KaQnovvxai 
die  IIss.  ZTSl:  y.aQnovxcii.  Am  Hände  des  21' aber  steht  mit  dem  Zei- 
chen yQ.  nach  Bekker :  oxi  rovrcov  ^uv  LUxiyovGiv  coi>  aÖcv.ovGi  xiveg 
Vfxcig^  aito  dh  xäv  eLGTCQaxxoj-iivwv  ovöev  vfpaiQovvvui^  di  anX)]Gxiciv 
ÖB  %xi.  Woher  hier  nvölv  komme,  sieht  man  nicht  ein,  wenn  es  nicht 
aus  Misversländnis  der  Stelle,  um  zu  den  ^^'orten  öt  anh]Gxic(V  %xL 
einen  Gegensatz  zu  veranlassen,  hervorgegangen  ist,  wie  bei  Hcisko 
margo  hessing.  ov  ^lexeyovGt  wahrscheinlich  aus  demselben  Grunde 
hat.  Nachdem  nun  einmal  vrpaiouxca  und  %c(Qnovxca  von  einigen  Hss. 
geboten  war  und  sich  so  die  natürliche  Beschränkung  auf  Androlion 
allein  ergab,  war  die  nolhwendige  Kolge  auch  ^lEziyovGt  in  ixexiyßL  um- 
zuändern. Dies  thaten  die  Zürcher  und  dann  Dindorf  und  Bekker  in 
den  neusten  Ausgaben.  Nur  Voemel  gieng  weiter,  indem  er  sich  ganz 
an  2  und  die  anderen  schon  erwähnten  IIss.  ansclilieszend  schrieb: 
ort  Tc5v  ,u£j/  vtpaiQetrcct,  öi'  äirhpxiav  da  xqotcojv  ör/o&ev  KaQTtovxaL 
xijv  noXiv.  K.  F.  Hermann  in  Göltingen,  der  einiüal  diese  Bodo  zum 
Gegenstand  seiner  Vorlesungen  machte,  da  sie,  wie  er  dem  unterz. 
schrieb,  Gelegenheit  zu  vielen  antiquarischen  Erörterungen  gebe  und 
in  ihrer  Art  einen  ebenso  charakteristischen  Blick  in  die  inneren  Zu- 
stände des  damaligen  Athen  gestatte  wie  wir  ihn  aus  der  Arislocratea 
für  die  äuszeren  gewinnen,  erklärte  sich  zwar  übrigens  einverstanden 
mit  der  Ansicht  einer  conscqueiifen  Handhabung  der  Kritik  des  Dem. 
nach  dem  codex  2.%  konnte  sich  aber  nicht  überzeugen,  dasz  Voemel 
wol  gelhan  habe  den  ganzen  Satz  jxsxiy^si  —  HGTCQCixxo^ivcov  heraus- 
zuwerfen, da  diese  Worte  doch  einen  ganz  anderen  Charakter  als  den 
der  Interpolation  an  sich  trügen  und.  zum  Verständnis  des  folgenden 
fast  unerläszlich  wären.  —  Ich  meines  Theils  bekenne  o!Fen,  dasz  ich 
die  Stelle  nach  Voemels  Fassung  nicht  verstehen  kann.  Worauf  geht 
das  Twv  [livl  und  worin   besieht  das  öiyod^Ev  VMQnovG&ai  rrjv  noXiv, 


G24  Zur  Kritik  des  Dcmoslhcnes, 

welches  min  olino  alle  Erlätiferiing-  und  Begründung  dasiclit?  Icli  gehe 
noch  weiter  als  Vocmcl   und   hallo  die   Stelle    für   noch  mehr  inter- 
poliert als  er.   Die  Spuren  der  Interpolation  zeigen  die  Ilss.  auf  mehr- 
fache Art,  indem  sie  Iheils  die  Worte  wesentlich  verkürzen,  Iheils  im 
Numerus  der  Verba  inconsequont  sind  (vfpaLiiHxai^  Kagrcovrat  und  da- 
gegen ^isr£-/^ov6L).     Dies  fuhrt  darauf  hin,  dasz  Worte  anderswoher  in 
die  Stelle  hineingebracht  worden  sind.      Bekanntlich  sieht  die  Stelle 
ganz  so  in  der  Timocratea  §  173  f.,  wo  Timocrates  und  Androtion  an- 
geredet werden.  Dort  ist  also  der  Plural  begründet.  Diese  Stelle  wurde 
an  den  Band  der  Audrolionea  geschrieben  und  kam  nach  und  nach  ent- 
weder vollständig  und  ohne  Veränderung  in  den  Text  oder  mit  Aus- 
lassungen und  Umgestaltungen,  \)^e  sie  hier  geeignet  erschienen,  wo 
allein  Androtion  gemeint  sein  kann.  Daher  die  Erscheinung  in  2TSlrs. 
Aber  nicht  blosz  ein  äuszerer  Grund  spricht  dafür,  dasz  die  Stelle  in- 
terpoliert sei.    Wie  sie  jetzt  lautet,  leidet  sie  auch  an  einem  Fehler; 
sie  enthält  etwas  doppeltes  und  unter  sich  nicht  übereinstimmendes. 
Nachdem  der  Bedner  auf  die  Frage:  ßovke6d-e,  w  civÖQSg  'Ad-y^vatoi,  to 
T0VT03U  catiov  iya  v^iv  eina;  geantwortet  hat:  ort  xovttov  (.dv  ^sri'ii\; 
xtI.j  also  den  Grund'  angeführt  hat,  heiszt  es  weiter:    ovrs  yaQ  Qaov 
itoXXoig  %a.l  aavcc  ^ikqk  adiKOvoiv  ccwEx^avsad-ai.  rj  olLyoig  %al  ^eydka, 
ovre  d)]i.ion'/,c6xsQOv  ö')]7iov  xa  xav  nolXcov  aöi%}iuaxa  OQav  7]  xa  rcou 
oXlyav.  aXla  xovx    al'vvov,  ovyco  keyco.  x  cov  ^ev  olSsv  eva  ccvxov 
ovTß,  rav  aö iKOvvTav,  v^ägö    ovöevog  a'^lovg  Tjy^ßaro' 
ö  10  xovxov  £%Qrja axo  to  v  tQonov  v^iv.  Darin  ist  ja  ein  zweiter 
und  ganz  verschiedener  Grund  enthalten.  Diese  letzten  Worte  tcov  ^ev 
oiösv  £va  avxov  ovxa  . .  v^tv  stehen  aber  nicht  in  der  Timocratea  und 
können  auch  da  nicht  stehen,   ebensowenig  wie  diejenigen,  die  den 
ersten  Grund  (in  der  Timocratea)  enthalten,  in  der  Androtionea  stehen 
können.    Beide  Stellen  sind  aber  in  der  letzleren  in  eine  verschmolzen 
und  müssen  Avieder  getrennt  werden.    Es  scheint  mir  nemlich  auszer 
allem  Zweifel  zu  sein,  dasz  in  beiden  es  so  heiszen  müsse: 


Androt.  §  67 
ßovXsG&s,  CO  ccväQsg'Jd-rjvaLOi, 
TO  rovzav  al'riov  cyco  vfiLV  el'- 
Ttco ;  6x1  Tcöv  HSV  oiöi-v  mvxov 
övra,  x(ov  ccdLyiovvxav ,  viiüg 
d'  ovd^vug  u^tovg  ■rjyr]aaxo' 
öio  xovzov  ixQr]caxo  zbv  xqq- 
'.:ov  vfiLv.  ei  yccQ  v.zt. 


_  Timocr.  §  174 
ßovXsa&8,  (6  uvÖQsg'An^rivuLOi,  z6  zovzcov 
aL'ziov  iya  v^tv  ti'Ttco ;  ort  zovzcov  jihv 
fi£ztxovGLV  cov  ttSiv.ovGLV  VLiäg  zivig ,  dno 
äs  TCÖV  stoTtQcnxo^ivcov  VCpatQOVVZCif  öl 
ccTtlriaziav  dh  toÖticov  SiyjQ'sv  "nagTtovvccd 
zriv  Tioliv.  ovzs  yaQ  qc(ov  noKlotg  ymi  fit- 
•AQU  ddi-^ovCLV  (XTtsx^d.vsa&cit  j]  üliyoig 
%al  [i^yälcc,  ovzs  ()rjii.OTr/,c6z8nov  dTjTiov 
rd  Tcov  TtoXlcov  dÖLTirjaciO''  bqäv  if  zk 
zcöv  oliycov.  kIXu  tovz'  al'ziov  ovyco 
Xsyco.  öcC  ToCvvv  Kze. 
In  der  Androtionea  wird  zwar  auch  als  Motiv  das  Bewustsein  der 
Schuld  angegeben,  mehr  aber  noch  die  vßQig  des  Androtion  gegen 
arme  und  niedere,  während  er  auf  der  Seite  der  vornehmen  und  mäch- 
tigen stehend  deren  Ungerechtigkeiten  nachsah.  In  der  Timocratea 
aber  tritt  Habsucht  als  Motiv  in  den  Vordergrund. 

Eisenach.  K.  H.  Fnnkhaenel. 


Erste  Abtlieilung 

herausgegeben  von  Alfred   Fleck  eisen. 


(58.) 
Vier  Grundsätze  zur  homerischen  Interpretation. 

(Schlusz  von  S.  557 — 577.) 

III.  Im  Homer  haben  wir  das  Epos  der  Mündlichkeit,  kei- 
nen Epiker  für  die  Lectiire.  Da  dieser  Charakter  durchgehend  ist  und 
den  Grund  für  eine  Mcns^e  von  sprachlichen  und  sachlichen  Erschei- 
nungen gibt,  so  kann  aus  der  Fülle  des  Slolfes  nur  weniges  ausge- 
-wühlt  werden.  Mündlichkeit  wird  sogar  stillschweigend  vorausgesetzt. 
So  hat  Bekker  a  J72.  ^  Itd.  n  58.  223  in  der  Frage  riveg  k'ufiEvai.  ev- 
ysTOCovro;  nach  den  besten  Atitoritäfen  das  Imperf.  eingeführt.  Und 
dasselbe  ist  echt  homerisch  nur  erklärbar  durch  die  Voraussetzung, 
dasz  sich  die  SchilTer  auf  der  Fahrt  unterhallen  haben.  Denn  stumme 
Englander  auf  Heisen  sind  nicht  homerisch.  Sie  gehören  auch  nicht 
ins  hom.  Haus.  Das  sehen  wir  unter  anderm  ^  185  ,uaAi(JTß  de  x  eKkvov 
avzoi,  womit  Odysseus  gegen  Nuusikaa  seine  Lobrede  der  häuslichen 
Eintracht  schlieszt.  Man  ist  schnell  fertig  mit  der  Deutung:  'am 
meisten  hören,  d.h.  vernehmen,  erfahren  sie  seihst  es',  und  meint 
dasz  k'yAvov  gewählt  wäre  ^init  Kücksiclit  auf  Freunde  und  Feinde,  die 
es  eben  hauptsäciilich  durch  Hurensagen  inne  werden^.  Aber  das  kann 
nicht  ernstlich  gemeint  sein.  Denn  wirkliche  Freunde  kommen  seli)st 
in  das  einträchtige  Haus  und  sehen  das  Glück  einer  ehelichen  Eintracht 
mit  eigenen  Augen.  Sodann  heiszt  zXvetv  niemals  'erfahren'  im  Sinne 
von  'genieszen'.  Das  ist  eine  nur  für  diese  Stelle  fingierte  Bedeutung. 
Daher  erklären  andere  das  Verbum  vom  Buhme  oder  Preise,  wie  Lo- 
beck Bhom.  S.  336  'se  invicem  felices  praedicant  et  ab  aliis  praedicari 
audiunl,  yaiQovxig  '/.Ivovai  vel  ycäoovGc  y.lvoi'reg'  und  Schumann  gr. 
Alt.  I  S.  53  mit  den  Worten:  'ihnen  selber  zum  Buhnie\  So  schwer 
es  mir  auch  fällt  diesen  Männern  von  denen  ich  täglich. lerne  zu  wider- 
sprechen, so  musz  ich  mir  doch  zwei  Fragen  erlauben:  ist  nlveiv  je- 
mals ohne  beigefügtes  ev  oder  ähnliches  Adverb  von  einem  Griechen 
in  diesem  Sinne  gebraucht  worden?  Hat  dieser  sentimentale  Gedanke 
überhaupt  einen  hom.  Charakter?  Ich  weisz  auf  beide  Fragen  keine 
Bejahung  zu  finden,  bin  daher  fest  überzeugt,  dasz  die  Zuhörer  des 
Dichters  bei  jenen  ^^'orten  nichts  anderes  gedacht  haben  als  die  ein- 
fache Objectivität:  'am  meisten  (am  liebsten)  hören  sie  es  selber',  na- 
türlich in  den  gegenseitigen  Unterhaltungen  bei  ihrem  einträchtigen 

A'.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  10.  44 


626  Vier  Gruiulsälze  zur  lioincrisclien  Inlcrprefafion. 

walton  am  liiiiisliclien  Herde,  weil  liomerisclie  Mensolicn  einmal  nicht 
(Ion  sliiinnien  (jonnsz,  sondern  die  miiiidliclie  Unterrednnjr  lieben. 

Aus  dieser  Mündliolikeit  nun,   die  sogar  stillsciiweigend  vorans- 
geselzl  wird,  folgl  für  den  Diohler  als  noUivvendige  Forderung  die  un- 
ni  i  1 1  e  1!)  a  r  e  Klarheit  des  Verständnisses  oder  die  natürli- 
che Einfachheit.    \\  o  wir  daher  erst  lange  Erklärungen  brauchen 
oder  gar  Ellipsen  von  plastischen  Ausdrücken   nüthig   haben,    nni  nur 
einen  Sinn  in  die  NN  orte  zu  bringen:  da  können  wir  sicherlich  anneh- 
men dasz  unsere  Exegese  im  Irthum  sei.    Vieles  was  vorher  aus  ande- 
rem Gosichts|)unkle  helraohtet  wurde   könnte   auch   hierher  gerechnet 
werden.    Indes  sind  andere  Beispiele  dieser  Art  zahlreich  vorhanden. 
Man  lese  einmal  zu  ^606:  aiyißoiog^  'Kai  ^aXloi^  Emiqazog  iTCTtoßoroio, 
was  von  Ithaka  ausgesagt  ist,   die  Noten  der  Commenlatoren ,  worin 
theils  das  ydo  dos  folgenden  Verses  unbeachtet  bleibt,  Iheils  Gedanken 
zur  Erläuterung  hinzugefügt  werden,   die  ein  mündlicher  Dichter  aus- 
drücklich  erwähnt   haben   müste.    Der  Vers  kann    fiir  Zuhörer   nichts 
anderes  heiszen  als  was  er  wörtlich  besagt:    ^  es  ist  ziegenernährend, 
und  mehr  anmulig  dabei  als  zur  Hoszzucht  geeignet',  welches  letztere 
llorafius  dirocl  durch  ?ioii  est  nptus  equis  I/hace  locus  bezeichnet  hat. 
Als   längere  Stelle  diene  £  252  if.   der   Klüszbau  des  Odyssens.    Der- 
selbe ist  für  die  sachkundigen  Hörer  des  Dichters  so  einfach  erzählt, 
dasz  noch  heutzutage  ein  philologischer  Familienvater,  der  einige  Fer- 
tigkeit im  zeichnen  und  holzschnitzen  hat,    nur  die  einzelnen  Stücke 
als  Modelle  anzufertigen  braucht,  nni  von  seinen  eigenen  Kindern  den 
romantischen  Odysseus   als  einen   antiken   Hobinson   im   leichten  Ban- 
spiel  nachahmen  zu  lassen.     Das  solllen    die  Herren  Flxegeten   einmal 
versuchen,  und  sie  würden  ihren  künstlichen  Gedankenbau  wol  aufge- 
ben,  sobald  sie  jedes  Stückchen  der  Modelle   und  jede  einzelne  Thä- 
tigkcit  des  bauenden  Spieles   aus   dem  Dichter  benennen  sollten.    So 
liest  man  zu  ly.^ia  cnpag  'nachdem  er  Rippen  rings  um  das  Flosz  her 
als  Wände  aufgestellt'.     Abgesehn  davon  wie  i'y.Qta  von  den  besten 
alten  Grammatikern  erklärt  wird,  entsteht  hier  die  Frage:    kann  denn 
ein  mündlicher  Dichter,  der  blosz  die  zwei  Worte  r/.uia  arijöag  spricht, 
seinen  Zuhörern  so  plaslisclio  Begriffe  wie  "^ rings  um   das   Flosz    als 
Wände'  ohne  weiteres  zur  Ergänzung  überlassen?  Homer  wenigstens 
würde  dann  aufhören  Homer  zu  sein.    Zum  folgenden  uQaQcov  ^a^ioi 
örauivEGGL  wird  bemerkt:   '  GtaiüvEg  [richtiger  6xaiilvig\.  schräg  ste- 
hende  Hölzer,  welche   von  innen  in   gewissen  Distanzen   den  Bippen 
angefügt  dieselben  befestigten,  damit  sie  nicht  durch  die  Wellen  ein- 
{Tedrückt  werden'.    Hier  stehen  die  Worte  'in  gewissen  Distanzen'  ge- 
radezu in  Widerspruch  mit  {^afiiai.  weil  dieses  Epitheton  überall  'dicht 
gereiht'  oder  'dicht  nebeneinander'  bedeutet.  Sodann  i.st  das  'von  innen' 
sowie  die  beigefügte  Absicht  reiner  Zusatz  der  Phantasie,  zu  dem  nicht 
ein  einziges  Wörtchen  des  Textes  Veranlassung  gibt.     Denn  was  etwa 
jemand  erwähnen  kitnnle,    das  spätere  y.v^iazog  eUag  e'^isv  (2b7) ^  das 
gehört  theils  noch  nicht  hierher,  theils  kann  es  auch  niciit  ein  'einge- 
drücktwerden durch  die  Wellen'   bezeichnen.      Hierzu   kommt  die 


Vier  Griindsülzc  zur  Iiomcrischen  Inlerprelalion.  C27 

fiisl  libcrcinsliiniiicndc  Krkliirimg'  von  Gxa^uvzg  bei  den  Allen,  unter 
denen  Sengebuscli  vielleicht  (wie  zu  a  29.  53)  suj^nr  eine  arislarclii- 
sche  Notiz  zu  entdecken  vermag.  Weiter  heiszt  es  '£7r>;j'XcVi'()£?,  Jocli- 
balkeii ,  die  oben  über  die  Hippen  gelegt  waren,  um  die  in  sie  cinge- 
fiiglen  zusanimenzuliallcn.'  Hier  sind  wieder  erklärende  Ueisiilze  voll 
sinnlicher  IMaslik  gegeben,  die  ein  mündlicher  Dichter  hinzufügen 
niuste.  Wie  es  aber  mit  Form  und  Begriff  von  Tskivxu  stehe,  das 
nach  liom.  "^^'orlslellung•  als  Schluszwort  des  Verses  dem  %oIcL  des 
Anfangs  entsprechen  nuisz,  darüber  herscht  Schweigen.  Wir  kommen 
endlich  zu  cfQcti,^  di  (.iiv  ^LTteaßi  ÖLU^TCcQsg  oiOvlvi^oiv  und  finden  als 
Erklärung:  "^  er  verdichtete,  verstopfte  es  ringsumher  mit  \\'eidenge- 
llecht  an  den  "Wänden  (zwischen  den  Rippen)'.  Das  gibt  folgende 
Schwierigkeiten:  l)  wie  ein  Zuhörer  aus  dem  allgemeinen  Begrilfe  des 
verschanz  ens  sogleich  das  specielle  Serslopfen'  habe  heraushören 
können,  da  dieser  Sinn  an  keiner  andern  Stelle  vorkommt;  2)  wie  ein 
'ringsumher'  mit  SuiiiTtsqig  sich  vereinigen  lasse ;  3)  wie  ein  mündli- 
cher Dichter  mit  iilv  das  ganze  aussprechen  und  doch  nur  so  sinidi- 
che  Theile  wie  '\Nände,  zwischen  den  Hippen'  vtrstehen  solle.  Diese 
Funkte  sind  unerledigt  geblieben.  Was  nun  aus  allen  diesen  Negatio- 
nen mit  Hilfe  der  allen  Gramnuilike'*  nach  den  einfachen  Texlesworlen 
des  Dichlers  als  Posilioii  hervorzugehen  scheini ,  das  hat  die  Teubner- 
sclic  Ausgabe  zu  geben  versucht. 

Ein  anderes  Beispiel  sei  Poseidon  £  '292,  der  bei  xqicavav  slcov 
nach  der  Annahme  der  neueren  '  mittlerwcise  aufs  Meer  herabgekom- 
men' sein  soll.    Aber  das  ist  ein  Gedanke,  der  im  Epos  der  Mündlich- 
keit ausdrücklich  hinzugefügt  wird.     Wie   dort   der  Zusammenhang 
lautet,   weilt  Poseidon    in  plastischer  Ruhe  auf   den  Solymerbergen, 
Nvährend  er  es  wettern  und  stürmen  läszt.    Auch  nach  dem  V/eggang 
desselben  381  r/.sro  d'  dg  Aiyäc  kann  derselbe  nach  hom.  Vorstellung 
3s3  nicht  mehr  tliälig  sein ,  sondern  bei  y.uxidiiGz  ist  durchaus  Athene 
als  Subject  zu  denken.    Noch  auffälliger  als  diese  Kleinigkeiten  ist  ^ 
201   im  Zuruf  der  Nausikaa  an  ihre  Dienerinnen  von  ovk  iCd-    ovxog 
«7'i}o  (5i£oog /3ooTOc  folgende  Erklärung:  %ler  soll  sich  nun   und  nim- 
mermehr frisch  und  gesund  regen,  soll   nicht  mit  heiler  Haut  davon- 
kommen'. Das  ist,  ohne  Umschweife  gesagt,  ein  grammalischer  Schniz- 
zer;  denn  es  müste  ein  solcher  Gedanke  (.uj  eiij  oder  ^itj  {'(Jrw  heiszen, 
Avie  sich  jeder  überzeugt  der  wegen  der  negativen  Begriffe  den  Homer 
einmal  durchliest.    Ein  Zuhörer,  der  die  Worte  ovk  sßxi  an  der  Spitze 
des  Salzes  vernahm,  konnte  nur  denken:  'nicht  existiert,  nicht  lebt', 
und  auf  diesen  Begriff  mag  viellciclit  Arislarchs  Erklärung,   die  hier 
in  den  Scholien  vorliegt,  sich  mit  bezogen  haben.    Denn  das  '^cöv  vom 
hloszen  ÖLSQog  ausgesagt,  ist  dem  Arislarch   kaum  zuzutrauen.    Was 
die  neueren  geben  ^ öugog  :r=  vyQog,   daher  geschmeidig,  regsam'  ist 
moderne  Philosophie  ohne   alle  hom.  Unterlage.    Das  natürliche  und 
einfache  bietet  hier  Lehrs  mit  fiif/(/J-  von  disad^ai.  Für  Dödcrieins  Deu- 
tung (Gloss.  §  177)  in  dieser  Verbindung  'furchtbar'  hätte  der  Dich- 
ter wol  ösLvog  gesetzt,   das  an  derselben  Stelle  iy   den  Vers  passle. 

44* 


628  Vier  Gruiulsiitzc  zur  Uomcrisclicn  liilcrprctalion. 

Auch  sclicinl  es  mir  keineswegs  iiüMiig  /-ii  sein  mit  Lt;lirs  liier  einen 
ftiyator  anzunelimon,  sondern  iuicli  liier  luil  das  Mliiclilig,  sclmell  ei- 
lend', um  cinziiliolcn,  zum  vorhorgelienden  noöe  cpevyize  eine  Ircffende 
Beziehung. 

Niclil  weil  davon   falll  t  208  das  hänlii^  ciliertc  ^oöi-g  d'  uliy)j  re 
(fLX)]xe  in  die  Augen.    Das  soll  bedcuilcn:  '^eiiie   Gabe  isl  wenn   auch 
an  sich  klein,   doch  dem  Empfänger  willkommen.'    Aber  da  hat   man 
wieder  ein  Product  der  Gelehrlenslube  hinzugebracht:  denn   einen  so 
■wesenllichcn  BegrilT,  wie  hier  der  'Empfünger'  wiire,  konnte  kein  vor- 
tragender Dichler  vor  seinen  Hörern  verschweigen,  und   dies  um  so 
weniger,  wo  Adjecliva  vermittelst  eines  doppelten  t£  dieselbe  Verbin- 
dung haben,   nicht  irgendwie    durch   einen  Gegensalz   getrennt   sind. 
Daher  müssen  beide  Adjeclive,  wie  in  zwei  Paralielslellen,  von  einer 
und  derselben  Person  gesagt   sein   oder  eine  und   dieselbe  Beziehung 
haben.    Wieder  in   anderer  Ilinsichl  wird  aulTallig,    sobald  man   sich 
nnler  die  ehemaligen  Zuhörer  versetzt,  wenn  ^  24-i  f.  dl  yaQ  i^iol  xoi- 
Oöde  Ttoöig  K£-/,X)i^ivog  el'ij   ev'&ääe  vaLcxatov ^  yML  Oi  döoi  avröd-L  t.ii- 
f.ii'cii^  auf  folgende  W«ise  verstanden  sein  soUlen:  ^roioßöe  (^oiv  o  avi'jQ^ 
er  der  ein  solcher  ist,   der  Mann  wie  er  da  ist,  vgl.  )j  3J2  rotog  iav 
oiog  iaai.    Blau  ärgere  sich  nicht  an  der  kindlichen  Unschuld,  die  das 
Herz  auf  der  Zunge  hat.'    Eine  schöne  kindliche   Unscimld    das,  sich 
einem  Manne  an  den  Hals  zu  werfen!  Das  mag  für  die  spalcrn  Holaercn 
in  Attika  passen,  aber  nimmermehr  für  das  liebliche  Charakterbild  der 
naiven  Nausikaa.     Glücklicherweise  werden   auch  homerische  Zuhörer 
hier  einen    solchen   Gedanken  niemals  gehört   haben.      Denn    l)  kann 
toioööe  keine  Ergänzung   im  Sinne  der  drillen   Person   gestalten  'er 
der  ein  solcher  ist',  sondern  hat  überall  direcle  Beziehung  auf  die  an- 
geredete Person:  'ein  solcher  wie  du  bist'.    12)  ist  mir  aus  hom.  Stile 
(drei  falsch  erklärte  Stellen  mit  eingeschlossen)  kein  Beispiel  von  der 
Ergänzung  eines  Part,  bekannt,  wie   die  herköniniliche  Erklärung  mit 
cöv  sie  darböte.    3)  verlöre  der  zweite  Vers  seine  eigentlich  homeri- 
sche Bedeutung.    Aus  diesen  Gründen  ist  anzunehmen,    dasz  die  ehe- 
maligen Zuhörer  in  jenen  Worten   nichts  anderes  vernommen   haben 
als  den  Gedanken:  'möchte  mir  ein  solcher  wie  du  bist  einst  Gälte  hei- 
szen',   nnd   damit  dies    nicht  etwa    vom    Odysseus  selbst   verstanden 
würde,  hat  das  mündliche  Elpos  hinzugefügt:  'ein  solcher  der  hier  im 
Phaeakenlande  wohnt,   auch  gesonnen  ist  hier  zu  bleiben,    nicht  von 
hier  wegzuziehen',  wie  dies  beim  Odysseus  nach   ausdrücklicher  An- 
gabe der  Nausikaa  311  Iva  voöii^ov  rjfiaQ  i'Öijca  der  Fall  sein  wird. 
Somit  zeigt  also  gerade  der  nachfolgende  Vers,   dasz   Nausikaa  nicht 
den  Odysseus  selbst  wünscht,  sondern  nur  einen  solchen  Phaeaken. 
Dies  hat  aber  der  Dichter  sie  sagen  lassen  als   zarlo  Beplik  zu  157 
und  160. 

Nicht  minder  vcrstöszt  es  gegen  den  Charakter  der  Mündliciikeit, 
wenn  in  den  AN'orten  derselben  Nausikaa  'C,  282  der  relative  Compara- 
tiv  ß iltegov f  zl  Kuvxiq  ttsq  inoL%o^ivri  noßiv  evqev  äklo&sv  den  Ge- 
danken erzeugen  soll:  'der  andere  Fall  ist  nemlich,  dasz  sie  ganz  ohne 


Vier  Griiiidsülzc  zur  lioinorisclioii  liilcriifolalion.  620 

Jltiiiii  Iiällo  l)li;il)eti  inii^scii'.  M'ie  Uoiiiilo  ein  Ziiliürcr  bei  dieser  iiii- 
niuligeu  und  wüÜiabeiulcii  l'ritizessiii  atil"  den  Gedanken  verlullen,  das/- 
sie  einst  zu  den  alten  Jnngt'ern  geliören  würde,  da  nicht  ein  ^^'öl•leIlell 
davon  verlaulbai-  wird!  Was  man  denken  soll,  ninsz  für  den  llOrer 
entweder  aiisdracklicli  gesagt  oder  wenigstens,  wie  es  Scliillcr  be- 
zeiebnet ,  für  den  (Jedanken  Miingeliaiiebt'  sein.  Hier  gescliielit  das 
erslere;  denn  es  folgt  unmittelbar  »}  yaQ  Tovaöe  y  aviaä^ei  aara  öfj- 
uov,  woraus  sich  ergibt  dasz  der  logische  Zusaninienhang  der  Gedan- 
ken, wenn  er  für  l.eser  berechnet  wiire.  eigenllicli  lieiszen  sollte:  ^um 
so  besser,  wenn  sie  sogar  selbst  .sicli  anders\U)hcr  einen  Gatten  sucht, 
als  wenn  sie  einen  der  Phaeaken  wählte'.  Dies  letzlere  ist  aber  im 
Charakter  eines  mündlichen  Spreehers  direct  als  selbständiger  Salz 
gegeben.  Solehe  \>  enduiigen  gehuren  zum  Wesen  des  hom.  Epos  und 
sind  gerade  im  Zusammenhang  von  Stellen,  wie  die  vorliegende  ist, 
der  Ireueste  Ausilruck  mündlicher  Darstellung.  Und  so  herscht  auch 
in  der  ganzen  sarkastiscli-stichelnden  Hede  der  IMiaeaken,  die  der  Nau- 
sikaa  in  den  iMuiid  gelegt  ist,  die  Ireueste  A\'ahrheit  und  Innigkeit  der 
iNaivetät,  wozu  in  iler  griech.  I.itteratur  kein  zweites  Beispiel  vorliegt 
und  nur  einzelnes  aus  den  weiblichen  Charakteren,  die  Goethe  natur- 
getreu nachgebildet  hat,  sieh  vergleichen  laszt. 

Eine  andere  Folge  der  Jlündlichkeit  ist  die  Klarheit  der  Oh- 
jcctivität,  die  alle  subjectiven  l'oinlen  ausschlieszt.  Hiergegen  ver- 
stöszt  man,  wenn  man  ö  7t)6.  ß  266  im  Attribute  der  Freier  zuKag 
VTtSQijvoQeoviccg  'die  subjective  Jlisbilligung'   llndet  und  demnach  ^atif 
«•trafbare  ^^  eise'  deutet,   was  schon  durch   die  Gleichmiiszigkeit  aller 
ähnlichen  Verbindungen  widerlegt  wird,  ohne   dasz   man  die  llngierte 
IJedeutung  des  'tilrafbaren '  erst  geltend  macht.    Ferner  ist  im  mündli- 
chen Epos,  weil  der  Genusz  des  llürers  auf  einfachem  Verständnis  be- 
ruht, die  Forderung  gegeben,  dasz  keine  dunkle  Sprache,  keine 
A  m  p  h  i  b  o  1  i  e  n ,  keine  doppelten  Bezieh  u  n  g  e  n  des  einzelnen 
stalllinden  können,    ^\'o  wir  daher  zu  derartigen  Annahmen  in  der  Er- 
klärung greifen,  sind  wir  mit  hom.  l'oesie  im  Conilict.    Hierher  gehört 
beispielsweise  ß  17  das  y.cd  yc(<}  als  '(Jrund  \Narum  er  das  NVort  ergriiV 
und  zugleich  Beweis  seines  höhern  Alters'.   Nur  eins  kann  richtig  sein 
und  zwar  nach  dem  Zusammenhang  der  Stelle  das  erstere.  Denn  wenn 
ein  Kedner  auftritt,  so  werden  die  Zuhörer  doch  mit  eignen  Augen  se- 
hen, ob  es  ein  junger  Mann  oder  ein  Greis  sei;  daher  wäre  in  solcher 
Scenerie,  auch  wo  sie  nur  erzählt  wird,  die  Begründung  eines  Greisen- 
alters eine  Lächerlichkeit.    Ja  sie  wäre   zugleich  eine  poetische  Un- 
wahrheit. AVenn  nemlich  jemandes  Sohn  vor  zwanzig  Jahren  mit  dem 
Odysseus  gegen  llios  zog,  so  braucht  dieser  jemand  als  Vater  noch 
keineswegs  y)JQcd  Kvrpog  zu  sein,  wie  er  hier  genannt  wird:  er  kann 
noch  in  den  besten  Jahren  eines  kraftvollen  Mannes  stehen,    ^\'ol  aber 
fragt  jeder,   wenn  jemand  in  der  Volksversammlung  die  Initiative  er- 
greift (t}o'^    ayoQevcLi'  mit  dem  Activ),  warum  gerade  dieser  als  er- 
ster Hedner  auftrete,   zumal  wenn  er  wie  hier  die  Versammlung  nicht 
veranlaszt  hat.    Auf  diese  für  homerische  Menschen  ganz  naltirliche 


630  Vier  GrundsiUzc  zur  lioineriscluMi  Inlerprelaliun. 

Frage  gibt  Homer  die  einfache  Antwort,  indem  er  den  Grund  hinzu- 
fügt, dasx  Aegyplios  von  Sehnsucht  nach  seinem  Sohne  ergrilTen  wur- 
de, wie  23  deutlich  beweist.  Von  ähnlichem  CharaUter  sind  Noten  wie 
zu  a  35:  '^  vvu  bezieht  sich  nicht  so  eigentlich  auf  das  nächste  Verbuiii 
y?],u£  als  auf  das  am  Schlusz  dieser  Rede  folgende  ndw^  anixiaev^  vor 
dem  es  auch  noch  wiederholt  wird.'  Dann  hätte  also  der  Hörer  ein 
Wörlchen  vernommen,  zu  dessen  vollem  Verständnis  derselbe  erst 
ganze  neun  Verse  abwarten  muste.  So  etwas  läszt  sich  wol  beim  le- 
sen am  Schreibtische  sagen,  es  ist  aber  ganz  gegen  den  Charakter  des 
mihulliclicn  Vortrags  und  versetzte  den  Homer  in  die  Classe  der  schrei- 
benden Epiker.  Dieselbe  Ampliiboiie  erscheint  £  237:  ^i'v'i,oov^  wolge- 
glättel  und  daher  auch  gut  glättend'.  Nur  eins  von  beiden  ist  möglich, 
und  der  gleichmüszige  Stil  des  Dichters  entscheidet  fürs  erstere;  eben 
so  £  468  '  c'l  ohyijTtelujg.  von  der  Ursache  und  Zeitfolge  zugleich',  wo 
ein  Hörer  aus  mehreren  Gründen  nur  an  das  erstere  denken  konnte;  oder 
^  302  ^olog  öoiiog,  mehr  indirecter  Ausruf  als  auf  rouTi  zu  beziehender 
Relativsatz',  wo  die  Zuhörer,  in  deren  Seele  wir  uns  zu  verselzen  ha- 
ben, zu  derartiger  Speculalion  keine  Zeit  gehabt  hätten.  Was  sie  ge- 
hurt und  verstanden  haben,  läszt  sich  durch  Prüfung  sämtlicher  Stel- 
len, die  olog  enthalten,  bestimmt  entscheiden.  Solche  Noten  nun  geben 
die  Commentatoren  in  Menge.  Als  ein  Beispiel  dunkler  Sprache  diene 
ö  646  i}  öe  ßiij  cciy.ovxog  UTt^vQu  vi^a  ^lilaivciv  die  Bemerkung:  'Mi- 
schung zweier  Gonstruclionen',  lange  Zeit  ein  beliebtes  Capitel,  das 
aber  jetzt  so  ziemlich  einer  richtigem  Einsicht  gewichen  ist.  Dazu  der 
Zusatz:  'der  absolute  Genetiv  bezeichnet  mehr  einen  Umstand,  wovon 
die  Person  selbst  nichts  weis/,'.  Ob  das  jemand  versteht?  Ich  wenig- 
stens stimme  mit  Ahreiis  im  Philol.  Vi  S.  24:  'Nitzscliii  genelivo  pa- 
trocinantis  senienliam  non  satis  percipimus'.  Was  Ahrens  aber  selbst 
als  '  verisimile'  ansieht,  nemlich  aiy.ovTu  zu  lesen,  das  ist  bei  dem 
Mangel  jeder  handschriftlichen  Spur  zu  gewägt.  Dieser  gründliche 
Forscher  möge  prüfen,  ob  er  derjenigen  Erklärung  bezüglicher  Stellen, 
welche  die  Teubnersche  Ausgabe  bringt,  seine  Beistimmung  zuwenden 
könne.  Es  ist  dies  ein  Sprachgehrauch,  der  bekanntlich  durch  die 
ganze  Graecitäl  hindurchgeht,  während  vieles  andere  nur  dem  Homer 
eigenlhümlich  ist,  dagegen  bei  spätem,  besonders  bei  den  Allikern  in 
anderer  Gedankenform  oder  anderer  Farbengcbung  zum  Vorschein 
kommt.  Dies  führt  auf  einen  neuen  Gesichtspunkt,  der  noch  in  Kürze 
berührt  werden  soll,  weil  ü!)er  denselben  wie  es  scheint  verschiedene 
Ansichten  herschen,  nemlich 

IV.  Der  Atticismus  ist  für  die  Auslegung  Homers  ein  unrich- 
tiger Maszstab,  Dasz  ein  Autor  aus  ihm  selbst  erklärt  werden 
müsse,  ist  eine  alte  Lehre,  die  aber  in  hom.  Commentaren  noch  kei- 
neswegs überall  durchgeführt  ist.  Vielmehr  finden  sich  häufig  Bemer- 
kungen, die  eben  so  gut  zu  Attikern  gegeben  werdeii  könnten,  ja  bei 
diesen  recht  eigentlich  am  Platze  wären;  denn  es  fehlt  die  specifisch 
homerische  Färbung.  Hierzu  kommen  vergleichende  Beispiele,  die  aus 
allerlei  Dichtungsarten  und  aus  Prosaikern  zur  Begründung  homerischer 


Vier  Griiiid3ii(/-e  /.iir  liomcrisulicii  IiiltTjM'clulioii.  631 

S(riicluien  beigebrac!it  werden,  ohne  auf  Scliciduiig'  der  Zeiten  und  des 
Cülorils  sich  einzulassen.  Andere  erliiulern  honi.  Verbindung'  dadurch, 
dasz  sie  die  altisclie  ihclion  niil  dem  üleiclumys/.eiehcn  danebensel/.en. 
Aber  dies  erzeugt  docli  das  Misversliindnis,  als  wenn  beides  identisch 
wäre,  während  nur  durch  Trennung  und  Vergleicliung,  nicht  durch 
Identilicicrung  die  nolliige  Kinsichl  gewonnen  wird.  Denn  der  eiiifa- 
clie  Periüdcnbau  ,  in  dem  bei  Homer  der  Ton  und  die  Rede  gleichmü- 
szig  Schritt  halten,  geht  gerade  durch  Erklärung  verniitlelst  einer  at- 
tischen Hypotaxe  verloren.  Auch  die  einzelnen  plastischen  Züge,  die 
bei  Descbreibuiigen  nach  und  nach  aus  den  .Massen  iiervortreten ,  wer- 
den durch  derartige  Erklärung  nicht  selten  getrübt. 

Wir  sind   freilich  vermöge  des   Studienganges,   der   die   Azn-nt] 
gjQCcßig  /aierst  zur  Erkenntnis  brachte,  an  derartige  Rede  so  sehr  ge- 
wöhnt, dasz  wir  das  eigentlich  homerische  beim  lesen  sehr  leicht  über- 
sehen.    Und  auf  diesem  Standpunkte  belindcn  sich,  wie  gesagt,   noch 
vielfach  die  Commentatoren.    So  wird,  um  einige  Reispiele  zu  erwäh- 
nen,  in  £  371  das  xe'^j^O    ca»  iTtizoi'  akavi'cou  gedeutet  *als  säsz''  er  zu 
Rosse',  also   im  Sinne   eines  atiischeii  aig  beim  Particip.    Aber  davon 
hat  homerische  Einfachheit  kein  Beispiel.    Natürlich,  weil  eine  derar- 
tige Verbindung  schon  tief  in    das   eigentliche  >N'esen   der   attischen 
Synta.\e  eingreift.   Die  Stelle  hciszt  einfach:  ^uie  einer  der  ein  Kunst- 
reiterpferd dalünjagt'.    ^^'eil  verbreilel,  ja  allgemein  angenommen  ist 
jetzt  die  Ansicht,  dasz  Homer  den  Artikel  schon  im  Sinne  der  Atliker 
kenne.     Der  neuste  und  tüchtigste  Forscher,  K.  W.  Krüger,   der  die- 
selbe Ansicht  auf  verschiedene  Weise  zu  begründen  sucht,  fragt  Dial. 
Synt.  '^  50,3,  l:    ^da  der  Artikel  als  solcher  sich  doch  irgend  wann 
entwickelt  haben  musz ,   warum  sträubt  mau  sich  die  Jahriiuiiderte  in 
denen  die  homerischen  Gedichte  verfaszt  wurden  als   die  Zeit   dieser  ' 
Entwicklung  anzuerkennen?'  Die  einfache  Antwort  dürfte  lauten :  weil 
eine  sinnliche  Plastik  mit  einer  solchen  Fülle  von  deiktischen  Be- 
gritVen,  wie  sie  im  Homer  uns  vorliegt,  nirgends  bei  den  Griechen  zu- 
rückkehrt. Wer  nemlich  alle  diese  deiklischen  BegrilFe  des  Homer  sich 
zusammenstellt,  der  findet  nicht  selten,  theils  wie  der  sog.  Artikel  in 
demselben  Gedanken  mit  ähnlichen  Wörtern  wechselt,    theils  wie  nur 
die  geachletsten  Namen   der  Heroenzeit  (o  yiqwv^  o  i,cii'oq  xrl.J  diese 
ösii^iq  fast  durchgängig  haben,   theils  wie  gerade  die  entscheidendsten 
Momente  des  attischen  Artikels,  wie  x6  beim  Inliniliv,  Fälle  wie  6  uvviq 
0  aya'&oq  und  ähnliche   Dinge   dem  Dichter  ganz   abgehen.    Doch  der 
Stolf  ist  so  weiischichtig   und  hängt  mehrmals  mit  sachlichen  Erörte- 
rungen so  sehr  zusammen,  dasz  das  ganze  einer  besondern  Monogra- 
phie  verspart  bleiben  möge.      Das  Endresultat  ist  dasselbe,   welches 
iJernhardy  Synt.  S.  30J  in  seinem  wesentlichen  Grundrisse  ausspricht. 

Ein  anderer  Punkt,   den  die  attische  Sprache  als  weilreichende, 
Diirchbildung  zeigt,  ist  das  Wesen  der  Attraclion.     Dasz  die  ver- 
schlungenen Arten  derselben  bei  Hoiner  nicht  vorkommen,  war  leicht 
zu  erkennen;   aber  Anfänge  will  man   wahrnehmen  auch    in  gewissen 
Beziehungen   des  iSomeu   zum   Relativum.     So  sagt  sogar  ßernhardy 


632  Vier  Grundsätze  zur  homcrisclica  Inlerprelation. 

Synt.  S.  302:  'ganz  gewölinlich  ist  die  Umstellung  des  Subst.  seit 
Homer:  1 131  jiteror  ö  eßGEiai.  tjv  tot  aTtrjv^cou  aovQrji'  BQiaipg,  vgl. 
6  11  viii  .  .  ög  OL  rrjXvyerog  yivexo  y.QareQog  Msyarcsvd-ijg:  wie  auch 
die  Stellen  zu  beurteilen  sind,  worin  Nebcnbeslimmungen  sich  vom 
wesenlliciieren  Substanlivum  losreiszen,  «70  Kvy.lconog  xfp/lcotai,  öV 
ocpO-aXfiov  aXacoöEv  ccvri&EOV  IloXvtpqi.iov ^  I' 122  dSoixivY]  yuX6(o..^ 
xr]v  ^Avxi]voqiöt\g  d%£  oiQEccov  EhKcccov ,  yiuoöiy.)]v,  vgl.  H  187.  A  626.' 
Aber  eine  derartige  Erklärung,  welche  die  Annahme  von  einer  '  Um- 
stellung des  Subst.'  und  von  einem  Mosreiszen  der  Nebenbeslimmungen 
vom  wesentlicheren  Subst.'  nothwendig  macht,  nimmt  von  der  alfischen 
Periode  ihren  Ausgangspunkt  und  ist  mit  hom.  Einfachheit  nicht  ver- 
einbar. Etwas  zurückhaltender  ist  die  Bemerkung  Krügers  Dial.  Synt. 
§  51,  10,  1:  'die  bei  Homer  seltene  Fügung  des  Subst.  zum  Helafiv 
findet  sich  in  auffallender  Weise  X  122:  SQxeöd'ai,,  eig  6  ne  rovg  acplnt^at, 
o"  ovK  l'ßaöi  &ciXa66av  ai'EQEg.'  Meiner  Ansicht  nach  ist  diese  Fügung 
bei  Homer  weder  seilen  noch  auffallend,  sondern  gerade  der  regelmä- 
szige  Spracbgebraiicli,  indem  man  sämtliche  Stellen  dieser  Art  nach 
einer  und  derselben  Theorie  zu  erklären  hat.  Die  hom.  Einfachheit 
nemlich,  nach  welcher  der  mündliche  Vortrag  augenblickliches  Ver- 
ständnis erzielen  musz,  fordert  nothwendig,  dasz  jede  nachträgliche 
Bestimmung  dieser  Art,  mag  sie  durch  Subst.  oder  Adj.  oder  Part,  aus- 
gedrückt sein,  als  einfache  Apposition  zum  Relativ  um  aufge- 
faszt  werde.  Wenn  beispielsweise  a  430  gesagt  ist:  Evqv%Xei.u  .  ., 
xriv  noTc  Ac(iQX)]g  itqUao  KTcdveSSiu  eoloiv,  tv q  oo  d">]  ß )]  v  er  eov- 
öcev,  so  haben  wir  doch  in  den  letzten  Worten  dieselbe  Gedanken- 
form, die  uns  bei  nachfolgendem  Subsl.  vorliegt.  Und  diese  Beziehung 
eines  folgenden  Nomen  aufs  unmittelbar  vorhergehende  Kelativ,  was 
in  einfacher  Verständlichkeit  des  mündlichen  Epos  seinen  Grund  hat, 
wird  überall  angelroiTen,  wo  beim  Verbum  des  Hauptsatzes  das  Sub- 
ject  ausdrücklich  dabeisteht  oder  in  deutlichster  Form  sich  ausprägt. 
Dies  ist  der  Grund,  warum  an  der  ersten  Stelle  bei  Bernhardy,  I  131 
die  aristarchisclie  Lesart  Kovorj,  die  Bekker  bereits  aufgenommen  hat, 
als  die  einzig-  richtige  erscheint.  Um  aber  in  den  übrigen  Beispielen 
die  Apposition  des  Nomen  zur  klaren  Erkenntnis  zu  bringen,  hat 
man  6  11  nach  yivcXO  und  X  122  nach  ^aXasauv  Komma  zu  setzen,  wie 
es  sonst  schon  in  anderen  Stellen  geschehen  ist.  In  X  122,  was  Krüger 
für  auffallend  erklärt,  würde  der  123e  Vers  auch  avigsg  ovxl  aXeG6t 
fic^ty^ivov  elöciQ  edovreg  heiszen  können,  wenn  nicht  ein  anderer 
Umstand,  dessen  nähere  Erörterung  nicht  hierher  gehört,  den  Ueber- 
gang  zur  demonstrativen  Parataxe  mit  ciuioEg,  ovöi  O  ..l'düv(ji.v  her- 
beigeführt hätte.  Uebrigens  können  zu  den  von  Bernhardy  und  von 
Krüger  Dial.  Synt.  §  57,  10,  2  erwähnten  Beispielen  noch  a  23.  y  408. 
ö  321.  M  120  und  viele  andere  hinzugefügt  werden.  Alle  gehören  zu 
derselben  Kategorie.  Manche  Stellen  des  Homer  sind  auch  noch  aus 
anderen  Gründen  durch  Interpunclion  zu  verbessern  und  gehören  dann 
ebenfalls  hierher,  wie  ß  119,  wo  über  die  Listen  der  alten  Heroinen 
im  Vergleich  zur  Penelope  gesprochen  wird:   ovöa  TCuXaiöiv ^  xacov  a'i 


Vier  GriiiidiäUc  zur  hünicrisohea  Iiiterprelalion.  033 

TtaQog  rißav  ivrcXo'/.ai.iiöeg  A'icacd.  Diese  Iiiterpuncfion  gibt  eine  Gc- 
dankeiirorm  ,  die  für  lloniei'  zu  künstlicli  ist  und  iu  kciiieui  zweiten 
Beispiele  vorliegt.  Den»  eine  Stelle  der  Ilias,  wozu  man  diese  \\  orte 
anführt,  ist  anderer  Natur.  Man  inlerpungiere  aher  xcaov ^  cä  nca^og 
t]attv ,  iv7c).oy.ai.iiöcg  A'/ccLal^  und  wir  haben  eine  echt  homerische  ile- 
de,  in  welcher  der  Sclilusz  eine  Apposition  zum  Uelativum  bildet. 

So  ist  die  hom.  Kinfuchheil,  im  Vergleich  zu  der  attischen  Pcrio- 
dologie,  meiner  .\nsiclit  nach  öfters  zu  schützen,  auch  in  Verbindung 
zwischen  zwei  >\  orten,  wie  £344  wo  Leukothea  zum  üdysseus  sagt: 
ijTi^cäso  voöTov  yaiijg  OanjKcov.  liier  wird  ycdijg  allgemeia  als  ein 
von  BTtifiaLSO  regierter  Genetiv  angesehen,  und  von  diesem  voötov 
Avird  dann  das  folgende  yaujg  abiiangig  gemacht,  mit  der  sachlichen 
Zugabe:  'denn  die  Ankunft  bei  den  Phaeaken  ist  doch  ein  ilicil  und  der 
wichtigste  Tbeil  der  ganzen  Heimkehr'.  Das  ist  reine  Erdichtung,  weil 
davon  bei  Homer  nichts  erzahlt  wird;  auch  hat  die  Erklärung  mit  den 
"\Vorten  'Ankunft  bei  den  Phaeaken'  dem  vöazog  die  spätere  Bedeutung 
(xcpi^ig  untergeschoben.  Nicht  minder  gekünstelt  ist  die  andere  Erklä- 
rung: ^  yulijg  steht  zu  voövou  im  echten  Appositionsverhältnis',  was 
schon  durch  die  anders  gestalteten  Beispiele,  die  man  gewaltsam  her- 
beizieht, und  durch  den  Gedanken  widerlegt  wird.  Das  feine  Sprach- 
gefühl Krügers  bat  beim  eitleren  der  Stelle  Dial.  Synt.  §  47,  7,  7  sein 
lakonisches  Fragezeichen  hinzugefügt.  Mit  Hecht  wie  ich  glaube.  Denn 
die  Deutung  'strebe  nach  der  Kückkehr  zum  Lande  der  Phaeaken' 
gibt  theils  eine  poetische  Unwahrheit,  tlieils  eine  sehr  abslracte  Ver- 
bindung, theils  die  Voraussetzung  dasz  der  objective  Genetiv  im 
Homer  schon  die  vollständige  Ausbildung  hätte,  wie  sie  bei  den  Atti- 
kern  vorliegt.  Das  ist  aber  nicht  erweisbar.  Alles  erwogen,  kann 
man  das  vugtov  meiner  Ansicht  nach  nur  als  Genetiv  der  Relation  ver- 
stehen: 'strebe  auf  deiner  Heimkehr  oder  w  egen  deiner  Heimkehr 
zum  Lande  der  Phaeaken'.  Dazu  läszt  sich  auszer  den  Stellen  wo- 
zu w  ir  die  Erklärung  des  Aiislomkos  besitzen  (Friedländer  S.  'IG)  noch 
besonders  vergleichen:  2^181.  'F  6^9.  03  30,  welche  Stellen  ebenfalls 
vermittelst  einer  attischen  Attraction  erklärt  werden,  wogegen  aher 
Krüger  Dial.  §  51,  9,  1  begründeten  Einspruch  erhebt.  In  der  andern 
Stelle,  wo  ein  Gen.  bei  voGzog  in  gleichem  Sinne  erklärt  wird,  iU  (J8 
Oövößcvg  coAcög  tijXov  vößvov  AyaUdog^  ist  der  Gen.  von  riilov  abhän- 
gig, wie  schon  die  Vergleichung  von  v  2i9.  q  253  beweist. 

Im  Bereiche  des  Atticismus  bewegt  man  sich  ferner  selbst  bei  ein- 
zelnen Wörtern,  wie  wenn  man  zu  «  46  ein  kc<l  durch  'und  zwar'  er- 
klärt, welche  explicative  Bedeutung  dem  Homer  ganz  fremd  ist.  Das- 
selbe haben  manche  a  318  in  xal  fidXa  naXov  ikcov  zur  .Anwendung 
gebracht,  wo  man  auszerdem  eXav  mit  'ausgewählt'  unrichtig  deutet, 
weil  dieser  Begriff  das  Medium  eXoaevog  erfordern  würde.  Bei  '/.cd 
bleiben  wir  «  19:  ovo  k'v&a  necpvy^iivog  i]iv  ui&Xcov  y.ul  fiar«  oIgl 
(pCXoiöt,  worin  man  folgende  'zwei  Sätze  findet".  I)  auch  da  war  Üdys- 
seus nicht  seinen  Mühsalen  entronnen;  und  2)  auch  da  war  Od.  nicht 
im  Kreise  seiner  Freunde',  aber  ohne  vorher  bewiesen  zu  haben,  dasz 


034  Vier  Griinilsätze  zur  homerischen  Interprelalion. 

ein  auf  ovöi  als  coordiiiiert  l'olgemics  aal  bei  lloiiicr  im  Sinne  von 
uvöi  gesagt  worden  st;i.  An  den  allisohen  Gesichtskreis  musz  denken 
wer  £67  zu  den  Seekriilien  die  Bemerkung  liest:  ^ 'd-akdaßLU  SQya, 
sonst  von  Fischern'  [SchilTern'.'J ,  \veil  bei  Homer  nur  die  einzige  Pa- 
rallele B  614  gegeben  ist;  oder  wer  £  118  lindet:  ^ aiixlLOL  .  .  .,  ohne 
Schonung  und  Liebe,  oiine  Mitgefühl',  weil  in  der  Stelle  durch  dio 
folgende  Erklärung  ^>/A?)fiovcg  ^di,o'/^ov  aAAcov,  die  deshalb  asyndetisch 
sich  anreiht,  der  nothige  BegrilT  gezeigt  wird.  Ein  Beispiel  der  Me- 
dialerklärung sei  iGisxo  oder  '/.uxiaiaxo,  worüber  unter  anderm  die 
Commenlaloren  zu  y  284  bemerken  dasz  es  'zwischen  medialer  und 
passiver  Bedeutung'  in  der  Mitte  stehe.  Wenn  wir  aber  sämtliche  Me- 
dia, die  im  Homer  existieren,  zusammenstellen  und  bei  Betrachtung 
derselben  der  sinnlichen  Plastik  und  .Mündlichkeit  das  gebührende 
Recht  verslatten,  so  linden  wir  auch  in  diesen  Gebilden  eine  Frische 
des  sinnlichen  Lebens,  die  bei  jeder  passiven  oder  neutralen  Erklärung 
ermaltet  oder  verblaszt.  Wir  werden  daher  bei  derartigen  Mediis  ein 
se  oder  sibi  nie  preisgeben  dürfen.  So  ist  eß'/^exo  (po3V)]  ganz  einfach: 
'die  Stimme  hielt  sich,  se  retmuit^,  indem  hier  auch  das  was  je- 
mand erleidet  mit  sinnlicher  Belebung  als  Act  seiner  Thätigkeit  auf- 
tritt, was  in  Vergils  haesit  verschwindet.  Ebenso  y  28i  y-caiijyexo  vom 
jMenelaos:  'er  hielt  sich  an',  was  als  Act  der  Thätigkeit  an  seiner  eig- 
nen Person  mit  dem  folgenden  insLyo^^vog  nsQ  oöolo  trefflich  zusam- 
menstimmt. Dieselbe  Plastik  des  sinnlichen  Lebens  wird  auf  die  Lanze 
übertragen  H  248:  £v  xi]  d'  eßöoi-iax}]  ^lvw  G'/ixo^  und  T272:  tjj  ^ 
sß^cxo  iidXivov  iy/og^^  wo  die  eschene  Lanze  sich  hielt,  nicht  weiter 
eindrang;  oder  v  151  von  den  Phaeaken:  Zv  rjöi]  öyävxai,  'sich  halten, 
Haltmachen'.  Die  iS'otizen  derScholien,  die  man  hinzusetzt,  geben 
nur  den  nackten  BegrilT  aus  dem  Standpunkt  der  Prosa.  Die  andere 
Beziehung  mit  dem  Dativ  haben  wir  2^262  vom  Peliden:  öuKog  (ilv 
UTCO  £0  %£tpt  Ttayecvj  eay/xo^  wo  die  Scholiennote  «e^co  avixstvsv  iav- 
TOv»  pleonaslisch  erklärt,  weil  der  Begriff  l'sw  iavxov  schon  im  Texte 
mit  aTtb  eo  gegeben  ist,  und  wo  die  verglichene  Parallele  «yS:  tcqov- 
yovxO'  einen  andern  Charakter  hat,  indem  theils  die  Praep.  tcqo  hinzu- 
tritt theils  von  Opferstieren  die  Rede  ist.  Viel  natürlicher  hätte  man 
M  294  uOTtLÖa  (lev  ttooctO''  e'syixo  (nebst  298.  0  581)  zur  Vergleichung 
herbeiziehen  können,  wo  ebenfalls  TtQoö'&e  gebietet,  dasz  man  den 
DativbegrilT  des  lebendigen  Interesses  in  seiner  Beziehung  aufs  Subject 
ungetrübt  festhalte. 

Wie  bei  diesem  Beispiele,  so  findet  man  auch  anderwärts  in  der 
Erklärung  der  Media  öfters,  dasz  der  ursprüngliche  Begrilf  des  hom. 
Lebens  verschwindet,  indem  man  das  Beispiel  der  Interpretation  von 
Allikern  nachahmt  und  irgend  eine  Kategorie  des  refleclierenden  Ver- 
slandes hinzunimml.  Aber  altische  Schrift.>^prachc  und  homerische 
Mündlichkeit  sind  niemals  in  dieser  Beziehung  homogene  Gestalten. 
Vver  nun  alle  die  Andeutungen,  die  bis  hierher  gegeben  wurden,  in 
prüfende  Erwägung  zieht  und  im  einzelnen  weiter  verfolgt,  der  wird 
wol  nicht  grundlos  linden  was  Krüger  Dial.  Synt.  §  68,50,  8  gelegent- 


Vier  Gruiidsiitzc  zur  homerischen  Iiilerprelalion.  633 

lieh  aiso  bezeichnet;  Svirnschenswcrlli  wäre  niciit  hiosz  in  Bozichiiii"- 
Hill'  diese  Frage  eilie  sprachliche  Erklärung'  dos  Homer,  den  m;in  in 
graiumalisclicr  Hinsicht  unter  allen  Sclirit'lstcllern  noch  am  \^enii^.slon 
versteht,  so  vieles  dankenswcrtlie  dufiir  auch  geleistet  ist.'  Nur  uinl 
neben  der  '^graminalischen  Hinsicht'  auch  die  sachliche  Beziehung 
hinzukommen  dürfen,  indem  man  nicht  selten  den  erweiterten  Gesichts- 
kreis der  spiileren,  besonders  der  Attiker  in  den  Homer  hineintragt. 
3Ian  denke  beispielsweise  bei  a  53:  l'/Ji  öä  ts  yJovag  uvrog  (-luy.oäg, 
a'b  ycdav  rs  zcd  ovoai'ov  ai.ig}ig  k'^ovöiv,  an  den  Atlas,  von  dem  man 
als  [lim  mels  tr  ä  g  er  so  fest  überzeugt  ist,  dasz  das  Vertrauen  sich 
ausspricht,  es  werde  niemand  '^  misbilligcn ,  wenn  jemand  der  Ansicht 
von  Preller  gr.  Mylh.  l  S.  32  und  II  (vielmehr  I)  S.  348  vor  allen  den  Vor- 
zug gebe'.  Allen  llespecl  vor  der  Prellerschen  Leistung,  aber  was  aus 
Homer  darin  zur  Verhandlung  kommt,  davon  wird  sich  manches  weder 
sprachlich  noch  sachlich  rechtfertigen  lassen.  So  wird  aus  diesem 
^^'crkc  zur  hom.  Stelle  folgendes  benutzt;  "^Allas  bedeutet  eig.  die  unge- 
heure Tragkraft  des  Okeanos,  des  die  Erde  umgürtenden  \\  eltmcers,  und 
trägt  als  Meeresriese  auch  den  Himmel'.  Dagegen  für  jetzt  nur  zwei 
Bedenken:  wo  bedeutet  Okeanos  bei  Homer  das  ^^^'eltnleer '  ?  ^^'o  hat 
aXctv  bei  Homer  die  IJedeulung  des  sinnlichen  '^tragens'?  Diese  Fragen 
sind  erst  zu  beantworten.  Spätere  sind  hier  für  Homer  nicht  entschei- 
dend. Denn  ein  episches  Lied  fürs  'gellügclte  Wort'  macht  andere  Be- 
dingungen nöthig  als  ein  Schriftstück  für  attische  Leser.  Nur  in  ersterin 
erscheint  das  langsame  vorüberführcn  der  Massen  in  einzelnen  Zügen, 
das  mehrmalige  hervorheben  des  charakteristischen,  die  diirchsichlige 
und  sinnlich  erfaszbare  Sprache,  alles  in  der  Absicht,  damit  die  Ge- 
dankcnbilder  in  den  Seelen  der  Hörer  haften  und  volle  Gestaltung  ge 
V  innen.  Daher  würde  kein  hom.  Sänger  einen  Mlimmelsträger '  und 
'iMeeresriesen'  auf  so  thönerne  Füsze  gestellt  haben,  wie  es  bei  dieser 
Erklärung  des  Atlas  der  Fall  wäre.  Oder  man  müste  den  engen  Zu- 
sammenschlusz  zwischen  Iidialt  und  Form  im  Gebiete  der  'redenden 
iMenschen'  als  unlremibarcs  ganze  nicht  anerkennen.  Und  dies  kommt 
in  erklärender  Praxis  wirklich  zum  Vorschein,  indem  man  bei  Homer 
auf  die  Scheidung  von  Inhalt  und  Form  sogar  synonymische  Bestim- 
mungen baut,  wie  es  unter  anderm  ö  597  bei  den  lebeusvollen  Begrif- 
fen von  ftOO-Qt  und  k'jt))  geschehen  ist.  Ein  solches  Princip  mag  bei 
Attikern  statthaft  sein,  aber  nimmermehr  in  einem  Epos,  das  aus  eng- 
ster Verbindung  der  iiv&oi,  und  k'rcrj  sein  Leben  gewinnt.  Dies  fordert 
eine  andere  Anschauung,  die  bei  allen  derartigen  Dingen  in  der  Teiib- 
nerschen  Ausgabe  wenigstens  angestrebt  wird.  Ob  über  der  Versamm- 
lung aller  derartigen  ßegrilTe  eine  Ol^ig  gewaltet  habe,  das  möge  eine 
strenge  und  liebevolle  Piüfung  im  collegialischen  Bunde  entscheiden; 
aber  nur  eine  homerische  Oii.ug,  keine  altische  9ei.ii,g.  Wenn  neinlich 
zu  ß  68  gesagt  ist,  dasz  'nur  durch  Beobachtung  von  Gesetz  und 
Braucli  der  bürgerliche  Verein  wie  die  einzelne  Versammlung  ihrem 
Zwecke  entsprechen  können',  so  klingt  der  Gedanke  an  den  'bürgerli- 
chen Verein'  gerade  so,  als  wenn  wir  uns  bereits  in  perikleischer  Zeit 


636  Vier  Grundsätze  zur  liomerischeii  Iiitcrprelarion. 

imler  allisclier  Verfassimg  befäiulcii.  Aber  Iionioriscliü  Meiisclicii  sind 
iil)cr  den  Gesiclilskreis  ilircr  Vcrsainnihingen  ,  \vozu  Tlicinis  ilir  Amt 
hat,  niemals  hiiuuisgegangen.  Dazu  waren  sie  zu  einfache  Leute,  als 
dasz  sie  bei  ihren  Versammlungen  nithl  in  ihrem  Kreise  gcblicl)eii  wä- 
ren,  sondern  refleclicreiul  in  die  Abstraclion  eines  Miürgerlichen  Ver- 
eins' sich  begeben  hätten. 

Es  erscheinen  überhaupt  diese  markigen  Gestalten  der  hom.  Well, 
in  welchem  Verhältnis  wir  denselben  begegnen,  als  concreto  Indi- 
viduen mit  plastischer  Handlung,  nicht  (wie  öfters  Personen  in 
den  neueren  Epen)  als  abslracle  Figuranten  voll  Reflexion.  Einheit 
und  klares  ßewustsein  {eiöivcii  als  Habitus  der  Seele  vom  denken  und 
handeln)  spricht  aus  jeglichem  Gliede,  es  sei  Einzelbegriff  oder  Sam- 
melname. Als  Hepraesenlant  der  Iclzlern  möge  Gzquxo^  in  Erinnerung 
kommen.  Was  haben  wir  darüber  nicht  alles  bei  Alfikern  gelesen, 
welche  Menge  von  Heeren  hatte  Altika  gesehen,  welche  Menge  aus  ge-. 
schichlliclier  Erzählung  kennen  gelernt I  Daher  die  Erweiterung  des 
BegrilTs  in  mehrfacher  Hinsicht.  Ganz  anders  bei  Homer.  Bei  diesem 
ist  es  eins  jener  zahlreichen  Wörter,  die  im  Singular  den  Artikel  bei 
sich  haben  würden,  wenn  derselbe  schon  im  atiischen  Sinne  vorhanden 
wäre.  Denn  das  hom.  Lied  kennt  (auszer  dem  Vergleiche  z/  76  un4 
der  Episode  yi  730  nebst  dem  Plural  bei  der  Scliildbeschreibung  -S'ü09) 
unter  öTOßro^  nur  das  Heer  der  Achaeer  oder  der  Troer.  Diese  Thatsacho 
niHsz  man  beachten  in  /i  30.  42,  wo  Aegyptios  auftritt  und  den  Urheber 
der  Versammlung  fragt  ?}c'  tiv''  cr/ycXCiji'  GTQcnov  e'y.lvev  £o;^o,u£Voto. 
Dies  verstehen  die  neueren  allgemein  Son  einem  kommenden,  nahen- 
den' Heere,  auch  Schümann  gr.  Alt.  I  S.  25,  wo  er  zu  seinen  Tc.vles- 
w orten  'Abwehr  eines  feindlichen  Einfalls'  diese  Stelle  citiert.  Aber 
dieser  Auffassung  stehen  drei  Gründe  entgegen:  l)  der  beschränkte 
Gebrauch  von  öTQaxog,  der  eben  erwähnt  wurde;  2)  die  unhomerische 
Deutung  von  eoyoixai^  das  in  solcher  Allgemeinheit  niemals  den  Sinn 
eines  feindlichen  anrückens  hat:  ein  Umstand  den  man  mit  den  Worten 
'von  einem  kommenden,  nahenden'  vergeblich  zu  umgehen  sucht.  Wenn 
hier  wirklich  von  einem  feindlichen  Einfall  die  Hede  sein  sollte,  so 
müste  dies  nach  X221  wemgsiens  OzQcaov  k'zlvs  övß(iev£ovvog\ms7.cn; 
aber  dagegen  streitet  3)  der  Zusammenhang:  denn  Aegyptios  wird, 
was  schon  vorher  einmal  erwähnt  wurde,  von  Sehnsucht  nach  seinem 
abwesenden  Sohne  ergrilTen  und  holH  bei  der  Hückkehr  des  Heeres, 
dasz  auch  dieser  mit  Odysseus  zurückkommen  werde.  Aus  diesen 
Gründen  kann  nur  die  Erklärung  der  Alten  die  richtige  sein,  weshalb 
sie  in  der  Teubnerschen  Ausgabe  Aufnahme  fand. 

Mit  Erwähnung  der  letztern  Ausgabe  ist  zugleich  die  eigentliche 
Ursache  erwähnt,  weshalb  alle  vorstehenden  Erörterungen  milgetheilt 
worden.  Diese  Bemerkungen  nemlich  erstreben  —  xoiyuQ  iy(o  rui  ruviu 
[.lu).'  aroey.iO)g  ayoQBvaoi  —  das  einfache  Ziel,  jener  Ausgabe  bei  den 
Collegen,  die  vor  Schülern  den  Homer  zu  erklären  haben,  eine  freund- 
liche Stalte  zu  bereiten.  Daran  schlieszt  sich  die  Bitte,  dasz  sie  diu 
vielerlei  Neuerungen,  welche  die  Ausgabe  bietet,   einer  mehrseitigen 


Vier  Gniiidsälzc  zur  liomoiisclien  Iiilcrprof.'ilion. 


687 


Prüfling  unlcrwcrfen  mögen.  Homer  geliürl  zu  den  wenigen  Anloren, 
die  in  sämlliclien  Gymnasien  olme  Ansnalinie  und  oline  NN'iderspriicIi 
gelesen  uerden.  IJalicr  lial  wol  mancher  College  dieses  und  jenes  bei 
der  Scluillectiire  beobaclilel ,  den  einen  und  den  andern  (iegensland 
fiir  seinen  Scluilzweck  dnrchforsclit,  denkt  aber  eben  so  wenig,  als 
der  unter/,,  ohne  die  Aufforderung  der  geciirlen  Veriagsiiandlung  den 
VlmsucIi  einer  neuen  Bearbeitung  unternommen  halte,  an  eine  Veröf- 
feiitlicliung  derartiger  Studien.  Es  wäre  indes  wünsclienswcrlh,  dasz 
die  Gelegcnbeil  zur  ßekanntmaclinng  von  Einzelheiten  liüu[lgcr  benutzt 
würde  als  es  gegenwärtig  geschieht.  Denn  gerade  wegen  der  Allgc- 
nieinhcit  der  homerischen  Schullecliire  haben  Arbeiten  fürs  Verständnis 
des  Dichters,  zumal  wenn  die  praktische  Seite  zugleich  mit  berück- 
tigt  wird,  wol  auf  gröszere  Beachtung  zu  rechnen,  als  es  bei  Studien 
für  einen  entlegenem  Autor  der  Fall  sein  dürfte.  Hierzu  kommt  dasz 
Homer  nach  allen  Hichtung(!n  hin  eine  sehr  grosze  Fülle  des  streitigen 
und  noch  erforschbaren  darbietet,  was  ein  gewissenhafler  Bearbeiter, 
der  auf  massenhafte  Einzelheiten  eingehen  musz,  nicht  selten  mit  drük- 
keiider  Schwere  und  zaghaftem  Mute  fühlt. 

^^  as  endlich  die  Form  der  obigen  Erörterungen  betrifft,  so  ist 
dieselbe  zunächst  durch  Hrn.  Prof.  Faesi  veranlaszt  worden,  besonders 
durch  die  mehrmals  wiederholte  Phrase  desselben:  'die  von  Hrn.  A. 
beliebte  Erklärung'.  Es  galt  daher  die  Aufgabe,  an  einer  lieihü 
charakteristischer  Beispiele  nachzuweisen,  dasz  die  philologische  Be- 
trachtung (wie  die  anderwärts  zu  behandelnde  paedagogische)  keinem 
subjectivcn  'Belieben',  sondern  wolerwogenen  Gründen  folge,  ^'^'enn 
fenier  eine  abweichende  Erklärung  von  tiqoxovoi,  die  im  Gegensatz  zu 
imrovog  die  sinnliche  Plastik  des  ttqo  betont,  S.  445  Hrn.  F.  sogleicii 
'gewis  ein  Irlhum  und  eine  durchaus  willkürliche  Annahme'  heiszt,  so 
erlaube  er  die  ruhige  Frage,  ob  er  schon  einmal  den  Homer  speciell 
zur  Beobachtung  der  durch  Praepositionen  gebildeten  Antitheseu  durch- 
gelesen habe,  um  so  'gewis'  zu  sein,  dasz  ttqo  und  in:/  keinen  sinnli- 
chen Gegensatz  bilden  können?  Drei  Erklärungen,  die  in  seiner  Aus- 
gabe stehen,  lassen  dies  bezweifeln.  Was  weiter  von  Hrn.  F.  hinzu- 
gefügt wird,  ist  aprioristisclie  Betrachtung,  wie  die  'Brunncnsäule  die 
auf  zwei  oder  vier  Seiten  Röhren  hat',  bei  welcher  die  Kinder  Athens 
Avol  TO  vöcoQ  TCQOQQsei  sagcu  konnten ,  von  der  aber  homerische  Kin- 
der,  auszer  Quellen  und  Flüssen,  kein  sichtbares  Beispiel  hatten.  Noch 
eine  Probe  von  derartigem  Ausdruck.  Einen  zu  ay.carjßoXog  hingewor- 
fenen Nebengedanken  mit  den  Worten,  dasz  sich  dafür  mancherlei  an- 
fuhren liesze,  begleitet  Hr.  F.  sogleich  mit  der  drastischen  Glosse, 
dasz  man  *  auch  für  die  gröslen  Verschüsso  und  Uebcreilungen  man- 
cherlei anführen'  könne  usw.  (S.  444),  noch  ehe  er  weisz  ,  was  der 
vermeintliche  'Gegner'  über  den  bildlichen  Gebrauch  der  Zahlenver- 
liälfnissc  im  Homer  mit  Anschlusz  an  vier  Scholiennotizen  glaubt  an- 
führen zu  können. 

Doch  genug  solcher  Ausdrücke.  Es  müste  jemand  'nicht  längst 
schon  über  das  Schwabenalter  hinaus  sein,  um  darauf  in  homerischer 


638  Vier  Grundsätze  zur  homerischen  Inlerprelalion. 

Fehde  vor  den  Leuten  noch  n\it  Worten  dienen  zu  wollen,  die  in  kei- 
nen Katechismus  der  heutigen  Aesthetik  gehören.  Djirum  ohne  alle 
*  Verseluisse  und  Uehereilungen'  an  den  persönlich  utiheUannIcn  ein 
coUegialisches  Wort  zur  Versöiinung-.  Es  ist  dies  zuerst  das  Bcfroni- 
dcn ,  dasz  lir.  F.  in  mir  einen  '^Gegiier*  sieiit,  daher  die  Conslalieruiig- 
einer  einfachen  Thalsache  'Vorwurf  nennt,  mit  Gründen  belegte 
dilTerierende  Ansiciitcn  als  'Mishilligung'  oder  'TadeT  anführt,  bei  ei- 
ner ein!ocIicn  Vermutung  von  Sviltern'  redet  usw.  Ich  habe  doch  von 
seinen  Leistungen  mit  einer  solchen  Hochachtung  gesprochen,  dasz  ich 
>vol  erwarten  konnte,  er  werde  in  mir  nur  einen  Genossen  und  mit- 
slrehenden  sehen.  Zweitens  hat  mich  lebhaft  die  Frage  beschäftigt,  in 
welchem  Verhältnis  eine  neue  Bearbeitung  des  Homer  für  den  Scliul- 
zwecU  zu  Hrn.  Faesis  Ausgabe  sieben  solle.  ■  Denn  nicht  jedermanns 
Sache  ist  jene  Feder-  und  Fingerfertigkeit,  mit  welcher  die  sog.  Schul- 
ausgaben mancher  andern  Autoren  aufeinander  gefolgt  sind,  ohne  dasz 
der  Niicbfolger  zum  Vorgänger  etwas  anderes  als  höchstens  eine  Du- 
hlelle  geliefert  hätte.  Für  solche  Scbreüihelden  scheint  der  Homer 
keine  Lockspeise  zu  sein.  Mich  hat  zur  Uebernahme  einer  neuen  Bear- 
beitung nur  die  Ueberzeugung  beslinimt,  dasz  auch  andere  wesentlich 
dilTerierende  Grundsätze  für  den  Schulzweck  möglich  und  zweckmä- 
szig  seien,  und  dadurch  zu  dem  rüstigen  Streben  geführt,  einem  eh- 
renvoll geschenkten  Vertrauen  (worin  die  Lilteratur  mit  dem  Leben 
zusammenfällt)  nach  Kräften  möglichst  zu  entsprechen.  Dies  sind 
meine  einfachen  Gründe.  Daher  werden  unsere  zwei  Ausgaben  in  ge- 
genseitiger Achtung  friedlich  nebeneinander  besteben  können,  ohne 
dasz  der  spätere  nölhig  hätte  die  Worte  des  Dichters 

Hlaum  für  alle  hat  die  Erde, 

Was  verfolgst  du  meine  Htrde?' 
als  Vertheidigungsschild  hervorzuholen.  Möge  Hr.  F.  bei  eingehender 
Prüfung  die  Teubnersche  Ausgabe  mit  derselben  Gesinnung  be- 
trachten, mit  welcher  über  seine  Leistung  geurteilt  wurde:  der  jüngere 
Ijearlieilor  \^i^d  dann  dem  ällern  nicht  mit  schweigendem  Stolze,  son- 
dern mit  redender  Dankbarkeit,  nicht  mit  antikrilisehcm  Eifer  in  Ne- 
bendingen, sondern  mit  ruhiger  Erwägung  der  Hauptsachen,  niclit  mit 
kallcm  Gclebrienthnm  rellectierender  Neuzeit,  sondern  mit  gemütlichem 
lIiHMor  in  allioniscbeni  Luflziig  enlgegenkommen.  Und  das  alles  kann 
geschehen  mit  um  so  gröszerer  Unbefangenheit,  als  der  jüngere  die 
Aveder  gesuchte  noch  erreichte  Gefälligkeit  persönlicher  Zusendung 
dem  altern  zu  erwiedern  hat.  So  möge,  wenn  nicht  das  g('^^  iin.'^chte 
uycid"}]  ö  £Qig  't]SE  ßqoroiG IV  seine  ganze  Erfüllung  findet,  doch 
wenigstens  mit  Beziehung  auf  Homer  ein  Singular  aya&'t]  d'  sQig  7]öe 
^cn'ovri  aus  'unsern  wechselseitigen  Bestrebungen'  hervorgehen. 
Mit  diesem  Wunsche  entbietet  unter  einem  prachtvoll  blühenden  Apfel- 
baume des  thüringer  Landes  sitzend  dem  fernen  Schweizer  einen  auf- 
richtigen und  hochachtungsvollen  Herzensgrusz 

Mühlhausen.  K.  F.  Atiieis. 


A.  Seil«  cgier:  röniisclic  Goscliiclile.  I  I.  2. 


G39 


Gi. 

1)  Römische  Geschichle  von  Dr.  Ä.  Srhwegler,  a.  ord.  Prof. 

der  rl((ss.  L/'ll.  an  der  Univ.  Tübingen.  Erster  Band  in  zirci 
AblhcHinnjcn:  das  Zeilaller  der  höni(/e.  Tübingen  i^'y'S. 
Verlag  der  H.  Lauppschen  BucliliaiHliiing-.  X,  VI  u.  808  S.  gr.  8. 

2)  Vnlersnclinnijen,  über  die  Glaubwiirdicjkeit  der   allrömischen 

(iescinchle.  Von  Dr.  L.  0.  B röcher.  Basel,  Scliweighaii- 
sersche  Sortimeiitsbuchiuindlung.    1857).    XXIX  u.  56i  S.  gr.  8. 

Es  ist  eine  auffallende  Tliafsaclic,  dasz  seit  dem  erscheinen  der 
ersten  Abllioilung  der  römischen  Geschichte  von  A.  Seh  wegler  nun 
l)cr('ils  drei  .lahre  verllosson  sind,  ohne  dasz  dieselbe  in  nnsern  krili- 
M'heii  I)lcillern,  so  viel  dem  Hec.  bekannt  geworden  ist,  eine  vorur- 
leiisIVeie  Ik'nrteilung  erfahren  hat;  auffallend,  da  das  ^^'erk  sicherlich 
VOM  niemand  der  gewohnlichen  Alltagslilteratur  beigeziililt  werden 
kann.  Zwar  hat  L.  Lange  in  der  allg.  Monalsschrift  liir  Wiss.  u.  I.ilt. 
INov.  IHö-t  in  dem  vortrelflichen  Aufsalze  'die  neusten  Darslellungen 
(ii'r  allesicn  Zeit  der  römischen  Geschichte'  auch  Sclnveglers  Stand- 
]uiiikt  Irelfend  charakterisiert  und  ihm  die  wol  verdiente  Ancr- 
ktiimiMii-  iiiihl  versagt,  eine  eigenlliche  iieceiision  aber  hat  derselbe 
iiiclil  geben  wollen.  Eine  andere  Beurteilung  dagegen,  welche  kurz 
vorher  im  3n  Hefte  der  Z.  f.  d.  AW.  erschienen  war,  ist  so  wenig  lei- 
denschaflslos ,  dasz  dieselbe  eher  eine  Succension  als  eine  Hecension 
ln'is/.cn  kuiinle.  Dazu  komnil  noch  die  durch  Namensuulerschrift  be- 
glaubigte Thalsaclie,  dasz  Hr.  Gerlach  der  Hecensenl  isl,  derselbe  wel- 
cher vier  Jähr  früher  die  Vorrede  zu  seiner  Geschichle  der  Homer  mit 
den  Worten  geschlossen:  'es  wird  uns  freuen,  den  Beifall  der  einsichts- 
vollen zu  erhallen,  über  Verschiedenheit  der  Grundansicht  werden  wir 
niil  niemand  streiten,'  In  welchem  Grade  die  ersehnte  Freude  Hrn. 
Gerlach  zu  Theil  geworden,  kann  natürlich  nur  er  selbst  beurteilen; 
dasz  derselbe  aber  nach  jener  Versicherung  seiner  Friedfertigkeit  ei- 
nen AngrilT  gegen  ein  auf  ganz  andern  Grundlagen  conslruierles  ^^'erk 
machen  würde,  war  nicht  zu  erwarten.  Aus  dem  llinlerhall  also  läszt 
er  grobes  Geschütz  gegen  Schvveglers  Werk  spielen,  erkennt  auch 
das  erste  Buch  desselben ,' die  Bezeugung  der  ällesten  Geschichle,  als 
den  Punkt  wo  Bresche  zu  machen  ihm  wiinschenswerlh  erscheinen 
müsle;  geschehen  ist  dies  aber  weder  (iurcli  die  Hecension  noch  durch 
die  in  demselben  Jahre  erschienene  Abhandlung  *  von  den  Quellen  der 
iilleslen  römischen  Geschichte';  denn  die  Schüsse  sind  blind  wie  die 
Leidenschaft,  und  wenn  sie  wirklich  einmal  streifen,  so  ist  weiter  kein 
INachdruck  gegeben.  Halle  Gerlach  nachgewiesen,  dasz  sein  Gegner 
die  Oiiellen  der  Annalisten  unvollständig  aufgezählt  oder  falsch  beur- 
teilt halle,  dann  halle  er  die  Frage  in  ein  anderes  Stadium  gebracht 
und  der  ^^  issenschaft  einen  wesentlichen  Dienst  geleistet;  so  aber  hat 
er  S  chwegl  er  wenigstens  nicht  geschadet.    Die  '  andere  '  ßeurlei- 


G40  A.  Sclnvegler:  römisclie  Gcscliiclile.  I  1.  2. 

hing  desselben  Werkes,  welche  die  Rcdaclioii  der  Z.  f.  d.  AW.  gleich- 
zeilig  verheiszen,  ist  bis  jetzt  noch  nicht  erschienen.  Diese  Umslünde 
sind  es  gewesen,  welche  den  unterz.  vermocht  haben  einer  Aufforde- 
rung der  Ued.  dieser  Jahrbücher  zufolge  eine  Recension  von  Scliweg- 
lers  rom.  Gesch.  zu  iibcrncinnen.  Mea  fuit  sententia  ^  quemvis  ut  mal- 
lem de  tis,  qui  essent  idonei,  rem  suscipere  quam  ?«e,  me  ut  mallem 
quam  neminem.  Und  diese  senient/a  kommt  dem  Reo.  mehr  vom  Her- 
zen als  vermullich  dem  welchem  er  sie  nachspricht. 

Der  Zweck  des  Werkes,  den  der  Vf.  in  der  Vorrede  dahin  defi- 
niert ^eine  möglichst  vollsländige  Zusammenstellung  des  gcschichtli- 
cheji  Stoffs,  eine  selbständige,  das  historische  Verständnis  weiter  för- 
dernde Bearbeitung  desselben  und  eine  beurteilende  Uebersicht  über 
die  gelehrten  Forschungen  auf  diesem  P^elde  seit  Niebuhr  zu  geben' 
scheint  dem  Rec.  in  ausgezeichneter  Weise  erreicht.  Es  schien  dem- 
selben auch  unzweifelhaft,  dasz  S.  durch  sein  Werk  nicht  nur  diejeni- 
gen, welche  wie  Hec.  seinen  Standpunkt  theilen,  sondern  auch  die 
conservativsten  sich  zu  Danke  würde  verptliclitet  haben;  die  'mit  vie- 
ler Gelehrsamkeit'  gegebene  ^sehr  genaue  fast  mikrologiscbe  Zusam- 
menstellung aller  möglichen  Gedanken  und  Conjecturen,  wo  man  selbst 
von  dem  neuesten  selten  etwas  vermissen  wird,  so  wie  die  genauen 
Anführungen  aus  den  alten  Schriftstellern'  hat  denn  auch  Gerlach  als 
ein  groszes  Verdienst  des  Buches  anerkannt,  freilich  nicht  ohne  den 
Zusatz,  dasz  die  Citate  aus  den  Classikern  ^mit  einiger  Kritik  hätten 
um  vieles  vermindert  werden  können'.  Es  scheint  demselben  Svir 
sollten  alle  angelegten  Collectaneen  mit  in  den  Kauf  erhalten',  obgleich 
zugegeben  wird  dasz  'für  den  Forscher  wenigstens  diese  Zuthafen 
immer  einen  gewissen  '\\  erth  haben'.  Es  ist  richtig,  es  lieszen  sich 
ab  und  zu  T<amen  alter  Autoren  aus  der  Zeit,  in  welcher  das  echt  rö- 
mische Leben  längst  erstorben  war,  unter  den  Belegen  für  eine  schon 
hinreichend  beglaubigte  Nachricht  streichen;  indes  hat  S.  doch  nicht 
für  ein  Publicum  geschrieben,  dem  er  durch  Cilatcnprunk  hätte  glau- 
ben können  Sand  in  die  Augen  zu  streuen;  auch  kann  man  schwerlich 
^annehmen  dasz  der,  welcher  in  der  Vorrede  zu  erklären  für  nötliig  be- 
funden hat,  dasz  er  Sorge  tragen  würde,  dasz  der  äuszere  Umfang  des 
Werkes  angemessene  Grenzen  nicht  überschreite,  eine  Ausschüttung 
seiner  Collectaneen  beabsichtigt  habe.  ^Vollte  man  an  dergleichen 
Kleinigkeiten  mäkeln,  dann  liesze  sich  allerdings  eine  Zahl  von  An- 
merkungen herausfinden,  wie  etwa  S.  74,  1.  S.  132  und  einiges  andere, 
wo  S.  seine  Leser  aus  den  Augen  verloren  zu  haben  scheint;  ober  wer 
möchte  dergleichen  aufstechen?  Auch  durch  die  kritische  Beleuchtung 
der  Vermntungen  anderer  hat  nach  Gerlachs  Urteil  das  in  Rede  ste- 
hende Werk  einen  '^entschiedenen  Werlh'  und  wir  stimmen  ihm  darin 
vollkommen  bei  nnd  nicht  nur  dann,  wenn  der  anerkannte  Scharfsinn 
des  Vf.  'auf  die  Ansichten  seiner  Vorgänger  zersetzend  wirkt',  sondern 
auch  da,  wo  er  dieselben  adoptiert.  Wenn  nun  aber  gegen  die  Grund- 
ansicht nnd  die  Resultate  der  Untersuchung  Gerlach  'förmlich  protes- 
tiert', so  möchte  eine  solche  Protestation  jetzt  nicht  mehr  angebracht 


L.  0.  Bröckcr:  über  d.  Glaubwiirdigkcil  d.  allrümisclien  Gesch.  C4l 

sein.  Das  UeclU  der  Kritik  auf  die  allere  röm.  Gesch.  hal  Niebuhr  niciit 
durch  Proteslalion  j^egen  die  frühere  3Ielhode  röm.  Gesell,  zu  schrei- 
ben, sondern  durch  eine  Bekämpfung,  die  der  Bewunderung  aller  Zei- 
ten würdig  ist,  erworben;  nicht  durch  Proteslalion  kann  der  frühern 
Art  wieder  zu  Hecht  verholten  werden,  sondern  wiederum  nur  durch 
den  Kampf.  ^^  er  diesen  aber  führen  will,  dem,  dächte  ich,  müsteu 
auch  S.s  liesullale  willkommen  sein;  es  müste  Schrill  für  Schritt  nacii- 
gewiesen  werden,  wie  die  auch  von  gegnerischer  Seite  anerkannten 
Kigenschaften  der  Gelehrsamkeit  und  des  Scharfsinns  nach  jahrelangem 
forschen  so  gänzlich  I'iasco  gemacht,  dasz  bei  den  endlichen  Besulla- 
ten  nur  ^Aberwitz  bis  zur  höchsten  Spitze  getrieben'  zur  Erscheinung 
komme.  Dann  möchte  wol  manchem  die  Lust  vergehen  einem  Lichte  zu 
folgen,  von  dem  erwiesen  wäre  dasz  es  einen  so  scharfsinnigen  und 
gelehrten  Forscher  so  totafin  den  Morast  geführt  hätte.  Dasz  aber  we- 
der protestieren  noch  fulminieren,  auch  nicht  das  zu  Ende  der  Rec. 
von  Gerlach  mitgetheilte  Becept  eine  genicszbare  röm.  Gesch.  zu  prae- 
paricren  der  allen  Art  röm.  Gesch.  zu  schreiben  wieder  zu  BccIit  zu 
verhelfen  vermag,  das  hat  schon  das  Jahr  1854  gelehrt,  welches  trotz 
Gerlachs  Rec.  eine  römische  Geschichte  gebracht  hat,  die  handgreiflich 
beweist,  dasz  S.  von  dem  Gerlachschen  Standpunkte  nicht  weiter  ent- 
fernt ist  als  von  der  eigentlichen  Liuken,  und  die  sogar  Theodor 
Jlommsen  zum  Verfasser  hat,  einen  Gelehrten  dessen  frühere  lilterari- 
sche  Thätigkeit  Gerlach  wol  nicht,  wie  er  dies  bei  S.  gelhan,  dazu 
gebrauchen  könnte  gegen  dessen  röm.  Gesch.  ein  ungünstiges  Vorur- 
teil zu  erwecken. 

Wie  man  Versuche  dem  jetzt  herschenden  kritischen  Verfahren  in 
der  röm.  Gesch.  Einhalt  zu  thun  zunächst  aufnehmen  würde,  das  kann 
denen  welche  jene  Versuche  machen  billigerweise  gleichgillig  sein; 
hat  ja  doch  auch  dem  groszen  Niebuhr  ein  Schultz  nicht  gefehlt.  Wird 
die  Sache  von  entgegengesetzten  Seiten  angcgrilTen,  so  kann  dies  der- 
selben nur  vorlheilhaft  sein.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  heiszen 
wir  die  'Untersuchungen  über  die  Glaubwürdigkeit  der  allrömischcn 
Geschichte'  von  L.  0.  Brock  er  willkommen.  Der  Standpunkt  dessel- 
ben ist  erst  auf  der  letzten  Philologenversammlung  wieder  klar  gewor- 
den,  aber  B.  weisz  auch,  dasz  er  anders  denkenden  Achtung  schuldig 
ist.  Er  hat  sich  darüber  besonders  in  der  Einleitung  zur  letzten  Ab- 
handlung ausgesprochen  und  wir  mögen  es  uns  nicht  versagen  wenig- 
stens die  ersten  Worte  derselben  zu  wiederholen.  '^Die  Ueberzeugung, 
unsere  Ansicht  über  eine  wichtige  wissenschaflliche  Frage  sei  richtig, 
darf  selbst  in  ihrem  wärmsten  glühen  uns  niemals  zu  dem  Glauben  ver- 
leiten, die  Stärke  unserer  Ueberzeugung  beweise  mehr  als  deren  sub- 
jective  Wahrheit.  >N'ir  dürfen  daher  auch  in  einer  wissenschaftlichen 
Schrift  nie  mehr  wollen,  als  dem  Publicum  ruhig,  leidenschaftslos, 
aber  offen  unsere  Ueberzeugungen  und  deren  Gründe  auscinandersez- 
zen.'  Dasz  dies  in  dem  Buche  selbst  durchweg  geschehen,  verdient 
sicherlich  Anerkennung.  Es  folgt  daraus  dasz  der  Vf.  der  Sache  selbst, 
wie  man  sagt,  auf  den  Leib  gerückt  ist  und,  können  wir  zufügen,  nicht 

A'.  Jahrb.  f.  Phil.  n.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  lü.  45 


642  A.  Schwegler:  römische  Gescliiclilc.    1  1.  2. 


-o 


ohne  Gelehrsamkeit  und  das  Verdienst  auf  manche  Punkte,  die  bisher 
nicht  eben  beachtet  waren,  die  Aufmerksamkeit  gerichtet  zu  haben. 
Die  Beweisführung  riclitel  sieb  zunächst  auf  die  Zeit  von  244 — 301  d. 
St.;  aber  die  erste  Hälfte  der  acht  Abbandlungen  behandelt  Fragen  die 
bei  der  Beurteilung  des  In  Bandes  von  S.s  röm.  Gesch.  nicht  übergan- 
gen werden  dürfen,  und  die  lelzte  betrachtet  ausscblieszend  eben  die 
Königsgescbiclile.  Deshalb  werden  die  einzelnen  Abbandlungen  hier 
an  den  geeigneten  Stellen  besprochen  werden;  in  Betreff  des  ganzen 
aber  musz  Rec.  eben  so  ofTen ,  wie  er  die  Verdienste  des  Buches  in 
einzelnen  Partien  anerkannt  hat,  bekennen,  dasz  ihm  die  Schlüsse 
nicbt  durchweg  so  richtig  erschienen  sind,  dasz  seine  Ansicht  von  der 
geringen  Glaubwürdigkeit  der  ältesten  röm.  Gesch.  wesentlich  modi- 
liciert  wäre,  dasz  ihm  überhaupt  die  Publicierung  des  Werkes  etwas 
verfrüht  erscheint.  Dergleichen  will  reiflich  hin  und  her  überlegt  sein. 
Auf  eine  solche  V^erfrübung  laszt  auch  das  äuszere  sclilieszen,  indem 
die  den  einzelnen  Abhandlungen  angefiigten  Anmerkungen  leicht  bis 
auf  einen  geringen  Theil  in  den  Text  hätten  verarbeitet  und  durch  Zu- 
fügiing  des  Restes  unter  den  Text  das  Buch  bequemer  gemacht  werden 
können;  ferner  die  nicbt  gerade  praecise  Darstellung,  die  neben  man- 
chen Eigenlhümlichkeilen  Unebenheilen  enthält,  die  doch  nicht  alle  in 
dem  so  schon  starken  Druckfelllerverzeichnis  untergebracht  werden 
können;  der  sicherste  Beweis  aber  scheint  die  nur  in  sehr  geringen» 
Grade  übersicbiliche  Anordnung  des  reichen  Materials. 

Indem  wir  nun  zur  Beurteilung  der  röm.  Gesch.  von  Schwegler 
im  einzelnen  übergehen,  halfen  wir  ein  Referat  über  den  reichen  In- 
halt des  sicherlich  in  weiten  Kreisen  bekannten  und  wol  nicht  viel 
weniger  allgen>ein  anerkannten  ^^'erkes  für  überflüssig;  aber  auch 
so  gestatten  die  engen  Grenzen ,  in  denen  diese  Rec.  sich  zu  halten 
hat,  nur  die  Besprechung  einzelner,  wichtigerer  Punkte.  —  Ausge- 
hend von  der  unleugbaren  Thalsache,  dasz  Fabius  Pic(or  der  erste  rö- 
mische Annalist  gewesen,  geht  der  Vf.  zur  Aufzählung  der  Griechen, 
welche  vor  demselben  die  röm.  Gesch.  berührt  haben,  über.  Das  ist 
freilich  ein  weiter  Schrift.  Die  Chroniken  der  benachbarten  Slädle, 
auf  welche  auch  Gerlacb  binge^^  lesen  bat  (Alba  kann  dort  wol  nur  ein 
Druckfehler  sein,  denn  Alba  Fncensis  hat  schwerlich,  Alba  Longa  si- 
cherlich nicht  genannt  werden  sollen),  fertigt  der  Vf.  S.  40  ziemlich 
kurz  ab,  weil  es  l)  ungewis  sei,  wie  hoch  diese  Chroniken  hinauf- 
reichten, 2)  zweifelhaft,  ob  sie  auch  Angelegenheilen  fremder  Städte 
in  Betracht  gezogen,  3)  unwahrscheinlich  dasz  die  römischen  Geschichl- 
jichreiber  sich  gemüszigt  gefunden  von  ihnen  Notiz  zu  nehmen.  Diese 
drei  Gründe  erscheinen  nicht  stichhaltig.  Dasz  die  Stadichroniken  in 
die  älteste  Zeit  hinaufreichten,  bis  zur  Gründung  jener  Städte,  welche 
nach  der  Tradition  älter  waren  als  Rom,  zeigen  die  spärlichen  Resle 
welche  wir  von  denselben  haben.  AVir  wissen  z.  B.  dasz  in  der  Chro- 
nik von  Praeneste  die  Gründungsgeschichfe  der  Stadt  f^enau  angegeben 
war,  und  dürfen  wol  nicht  annehmen,  dasz  darin  der  Separalvertrag 
mit  Rom   vor  der  Schlacht  am  Regilierteich   sollte   übergangen   sein. 


A.  Schwegler:  rümisclie  Gcscliiclile.    I  1.  2.  643 

Hätte  aber  S.  unter  dem  hinaufreichen  der  Chroniken  das  Alter  der 
Abfa^isung  verslanden,  so  müsle  man  zwar  zugeben  dasz  dies  sich 
nicht  mit  Be  s  t  i  m  ni  tii  ei  t  ermitteln  iiiszt ;  es  ist  aber  wahrscheinlich 
dasz  diese  Chroniken  vor  dem  Zeilaller  des  Fal)ius  I'ictor  liegen.  Wir 
können  dies  im  allgemeinen  daraus  schlieszen,  dasz  die  betreuenden 
Städte  sogar  nach  den  römischen  Sagen  eine  ältere  Bildung  hatten  als 
Rom,  man  denke  nur  an  die  akademischen  Studien  des  liumulus  und 
Remus  in  Gubii,  und  dasz  der  Gebrauch  der  Schritt  in  Latium  weit 
älter  ist  als  S.  annimmt,  wie  dies  unter  andern  durch  den  in  diesen 
Dingen  gewis  vor  allen  stimmfähigen  .Mommsen  nachgewiesen  ist.  Aber 
auch  speciell  an  der  praeneslinischen  Chronik  läszt  es  sich  w  uhrscbein- 
lich  machen.  Diese  nannte  nach  dem  Zeugni.s  des  Solin  den  Caeculus 
als  Gründer  und  scheint  nach  Servius  zur  Aen.  VII  G7H  bei  Erzählung 
der  Gründung  nicht  wortkarg  gewesen  zu  sein.  Eine  andere  Tradition, 
welche  in  der  Chronik  selbst  nicht  berücksichtigt  gewesen  zu  sein 
scheint,  die  nach  Solin  schon  Zenodot  (vermnllieh  freilich  der  Troe- 
zenier,  nicht  der  Ephesier,  so  dasz  das  Alter  der  Tradition  sich  nicht 
bestimmt  ermitteln  läszt)  kannte,  nennt  einen  Enkel  des  Odysseus,  den 
Praenestes ,  als  Gi  ünder.  Bringt  man  nun  das  Behagen  und  den  Ei- 
fer in  Anschlag,  mit  welchem  andere  latinische  Städte  schon  sehr  früh 
griechische  Gründer  sich  gefallen  lieszen  (ich  erinnere  nur  an  Tuscu- 
lum  und  Aricia),  so  wird  es  wahrscheinlich  dasz  die  praenestinische 
Chronik  älter  als  Fabius  Pictor  war.  So  wenig  nun  als  das  höhere  Al- 
ter dieser  Chroniken  z\\eifelhaft  erscheint,  ebenso  wenig  kann  die 
Rücksicht  auf  fremde  Städte  ihnen  fremd  geblieben  sein.  Dies  läszt 
sich  im  allgemeinen  schon  aus  den  manigfachen  Verwicklungen  der 
Angelegenheiten  auch  in  frühester  Zeit  abnehmen,  speciell  aber  für 
Rom  auch  an  dem  Fragment  aus  der  Chronik  von  Cuniae  nachweisen. 
Diese  hat  nemlich  S.  nach  dem  Vorgang  Niebubrs  mit  den  Chroniken 
der  laliniscben  Studie  zusammengestellt,  Rec.  würde  sie  lieber  unter 
den  griechischen  Geschichlscbreibern  untergebracht  haben.  Dasz  die 
ganze  römische  Geschichte  in  der  Breite,  wie  das  Fragment  bei  Festus 
u.  Romain  sich  über  den  einen  Passus  der  Vorgeschichte  ausläszt,  beban- 
delt gewesen  sein  sollte,  ist  geradezu  unmöglich;  weshalb  gerade  diese 
Partie  in  die  Geschichte  von  Cumae  gehörte,  läszt  sich  nur  vermuten; 
vielleicht  hatte  Cacus,  den  die  Sage  in  der  Gegend  von  Cumae  hausen 
läszt,  darauf  geführt;  sei  aber  der  Anlasz  welcher  er  wolle,  er  ge- 
nügte dem  Chronisten  eine  ISoliz  über  Rom  zu  geben.  Wenn  nun  end- 
lich auch  Livius  und  Dionys  diese  Chroniken  nicht  unmittelbar  mögen 
benutzt  haben,  so  Ihatcn  es  doch  andere  vor  ihnen,  wie  es  S.  S.  82 
von  Cato  selbst  behauptet,  mehr  noch  die  Antiquare  der  spätem  Zeit 
wie  Cincius  (Liv.  VII  3),  und  so  wurden  diese  Chroniken  Quelle  auch 
für  die  Gescbichtscbreiber ,  deren  ^^'erke  uns  die  Quellen  für  die  röm. 
Gesch.  sind.  Es  scheint  also  räthlicher,  die  Ansicht  Niebuhrs  über 
den  \\'erth  dieser  Chroniken  festzuhalten  als  ihre  Bedeutung  mit  S.  zu 
unterschätzen.  Freilich  würden  aus  ihnen  immer  nur  einzelne  Notizen 
zu  entnehmen  gewesen  sein,  keineswegs  aber  daraus  sich  eine  zusam- 

45* 


644  A.  Schwcglcr:  römische  Gesclüclilc.    11.2. 

inciiIiäiiijciKle  Gcscliiclilo  haben  entwickeln  lassen,  wie  die  für  die  rö- 
mische Königszeit  überlieferte  ist. 

Mit  Uebergehnng  dieser  Chroniken  also  wendet  sich  der  Vf.. so- 
gleich zu  den  griechischen  Gcscliicblschreibern,  die  Homs  ältere  Ge- 
schichle  vor  Fabius  behandelt  haben.  Uec.  musz  gestehen,  dasz  dieser 
Abschnitt  ihm  als  der  am  wenigsten  genügende  in  dem  ganzen  Buche 
erschienen  ist.    Es  wird  die  Behauptung,   dasz  die  Griechen  erst  sehr 
spät  ihre  Aufmerksßmkeit   auf  Hom  gerichtet  hatten,  zunächst  durch 
das   bekannte  Zeugnis  des  Josephus  eingeleitet,   dasz  weder  Ilerodot 
noch  Tliukydides  noch  irgend  einer  ihrer  Zeitgenossen  Hom  erwähne. 
S.  benutzt  dies  blQsz  für  Herodot;  die  Behauptung  ist  ja  auch,  wie  S. 
dies  selbst  belegt.,  in  ihrem  letzten  Theile  falsch,  in  BetrelT  des  Hero- 
dot und  Thukydides  zwar  richtig,  aber  so  lange  nichts  sagend,  bis  die 
Stellen  nachgewiesen  sind,  an  denen  jenen  Autoren  die  Mennung  Roms, 
w  enn  sie  dasselbe  gekannt,  unvermeidlich  gewesen  wäre.  Wer  möchte 
d-.iraus,  dasz  Josephus,  \\enn  ich  nicht  irre,  Massaiia,  jedenfalls  aber 
viele  bedeutende  Städte  nirgend  nennt,  schlieszen  wollen  dasz  er  diese 
Orte  nicht  gekannt  habe?  Es  werden  dann  in  chronologischer  Ordnung 
die  Schriftsteller  genannt ,  welche  Rom   erwähnen;   dabei  durfte  aber 
nicht  wol  verschwiegen  werden,  dasz  unsere  Kenntnis  der  Litteratnr 
von   Groszgriechenland  überaus    lückenhaft  und    die   wenigen  Namen 
die  wir  kennen  nur  selten  mit  Sicherheit  bestimmten  Zeiten  zuzuwei- 
sen sind.    Dadurch  w  ird  man  aber  nicht  berechtigt,  wie  der  Vf.  S.  305 
diesthut,   jene  Schriftsteller  unberücksichtigt  zu   lassen,  ja  es  kam» 
wahrscheinlich  gemacht  werden,  dasz   dieselben   zum  Tlieil   ein  .lalir- 
hunderl  vor  Fabius  gelebt  haben.    Arislateles,  der  nach  den  wenige» 
Zeugnissen  zu  urteilen  nicht  eine  nur  dunkle  Vorstellung  von  Rom  hat- 
te, musz ,  da  er  selbst  nicht  an  Ort  und  Stelle  gewesen,   einen  oder 
mehrere  nicht  eben   aphoristisch  schreibende  Gewährsmänner  gehabt 
haben.     Dasz  Plinius  den  Theophrast,   Dionys   den   Hieronymos    von 
Kardia  als  die  ersten  nennen,  welche  Roms  Verhältnisse  genauer  be- 
sprochen haben,  würde  dann  nur  beweisen,  dasz  sie  die  früheren  Au- 
toren  niclit  gekannt  haben.     So  w'uA  z.  B.  Alkimos,    der  doch    nach 
Festus  u.  liomam  ziemlich  ausführlich   über  Roms  Ursprung  berichtet 
zu  haben  scheint,  weder  von  Dionys  noch  von  Plinius  genannt,   und 
Gelehrte,  denen  es  ohne  iNe])enrücksicbten  nnr  darauf  ankam  seine  Zeit 
zu  bestimmen,  wie  Schweighäuser  zu  Athen.  Xil  p.  5!ö  machen  ilm  zu 
einem  altern  Zeitgenossen  des  Theopomp.    Nicht  viel  später  lebt  nach 
der  Berechnung  C.  Müllers   fragm.  bist.  Gr.  IV  p.  395  Dionysios  von 
Chalkis,  der  nach  Dionys  von  Halik.  1  p.  27  ziemlich   weitläufig  über 
die  Person  des  Romulus  sich  ausgelassen  hat.    Ebenso  läszt  sich  aus 
Pion.  I  p.  5  nicht  mit  Sicherheit  schlieszen  dasz  Antigonos,  den  'Dion. 
zwischen  Tiniaeos  und  Poiybios  setzt',  jünger  sei  als  Timaeos ,  denn 
an  derselben  Stelle  wird   Poiybios  vor  Seilenos  genannt,   dessen  Gc- 
schicbtswerk  sicherlich  einige  Decennien   älter  ist  als  Poiybios.     Ael- 
(er  als  Timaeos  ist   auch  Kallias,  der  nach  Festus  u.  Rumam  ziemlich 
Ijcslimmte  Kunde  nicht  nur  von   der  launischen  Aeneassage,  sondern 


A.  Schwegler:  röniische  Gcscliiclilo.   I  1.  2.  645 

auch  von  Uoms   Grüiidiiiiü'  gehabt  Iiahon  imisz.    Beide  alier  waren  ]c- 
dcnfiills  aller  als  Fabiiis  Ticlur,  können  also  niciit  aus  ilini  yescliitpll 
haben.  Es  scheint  die  Sache  vielmehr  also  zu  liegen.     Die  ersten  Grie- 
chen,  welche  von  Hom  Notiz   nahmen,  waren  sicher  die   von  Grosz- 
g;rieclienland  und  Sicilien,  wenigstens  war  dies  zur  Zeit  des  llerodot 
schon   von   dem   Syracuser  Antiochos  geschehen.    Je  mehr  Honi  seine 
llerschaft  nach  Süden  hin  ausbreitete,  desto  mehr  Veranlassung  hatten 
die  Griechen  sich  um  die  röm.  Gesch.  /.u  bemühen.  Diese  Veranlassung 
wird  immer  dringender.    An   die   Unlerwerliing  von  Cumae  418  <1.  S(. 
schlieszen  sich  in  rascher  Folge  die  V^erwicklungen  mit  Palaepolis,  der 
Krieg  des  Alexander  von  Epirus,  die  Beziehungen  zn  Tarent  und  Thu- 
rii  und  endlich  der  Krieg  gegen  Pyrrhus.    Zieht  man  dazu  in  Belrachl, 
in  welches  Stadium  die  griech.  Historiographie  gleichzeitig  durch  den 
Zug  Alexanders  d.  Gr.  gelrelen  war,  so  würde  man   es  unbegreiflich 
finden,  wenn  sich  die  Griechen  nicht  auch  der  röm.  Gesch.  sollton  be- 
mächtigt haben,  und  leicht  glauben,    dasz   von  den  ^VQiotg,  welche 
Dionys  behauftlet  nennen  zu  können,    auch   aiiszer  den   oben  bespro- 
chenen ein  guter  Theil  auf  diese  Zeilperiode  komme,  sei    es  dasz  sie 
in  selbständigen  Werken,  sei  es  dasz  sie  in  längern  Episoden  die  röm. 
Gesch.  besprachen.    Dasz  ihnen  aber  für  die  ältere  Zeit  mehr  oder  an- 
dere Quellen  als  hundert  Jahr  später  den  römischen  Annalisten  sollten 
zu  Gebote  gestanden  haben  oder  von   den   ersten   unier  ihnen   sollten 
benutzt  sein,  hat  man  nicht  Grund  anzunehmen.    Vielmehr  haben  sie 
nach  der  damals  herschcnden  Mode  Geschichte  zu  schreiben,  resp.  zn 
machen,  ilirer  Phantasie  die  Zügel  schieszen  lassen  und  Geschicblclicn 
aufgetischt,  die  gerade  so  viel  Glauben  verdienen  wie  die  mancherlei 
llaritäten,  mit  denen  ein  ünesikritos  seine  Erzählungen  würzte;    sie 
logen   zwar  wol  nicht  so  unverschämt  wie  dieser,   verfälschten  aber 
die  Tradition  durch  ihre  "^^'eisheit   nicht  weniger.    Die  Römer  lieszeii 
sieh  freilich  nicht  ihre  älteste  Geschichte  von  Griechen   machen,  aber 
die  Griechen  machten  römische  Geschichte  für   ihre  Landsleute,  de- 
nen das  was  sich  etwa  aus   den  römischen  Quellen  nehmen  liesz  zu  »^ 
trocken  war;  und  dasz  auch  die  spälern  Annalislen,  als  sie  die  ällesle 
Geschichte   interessant    darstellen   wollten,    solche  Nachrichten   nicht 
verschniähten,    beweist  allein    schon    das  Citat   aus    dem  Annalisten 
Gellius  oder   noch  anderer  Lesart   Coelius  bei  Solin  I  8.    Glaubt  nun 
somit  auch  Uec,  dasz  S.  die  Zeit  in  welcher  Griechen  über  röm.  Gesch. 
schrieben  zu  tief  herabgerückt  hat,  so  ist  er  doch  weit  entfernt  anzu- 
nehmen, dasz  durch  sie  die  Glaubwürdigkeil  der  ältesten  Geschichte 
erhöbt  wäre;  wir   verdanken  vielmehr  ihnen  nur  allerlei  vermillelnde 
und  ausschmückende  Zulhatcn,   deren  Ausscheidung  dem  Forscher,  je 
nachdem  ihr  Ursprung  schwieriger  oder  leichler  zu  erkennen  ist,  mehr 
oder  weniger  Mühe  macht. 

Der  Vf  geht  demnächst  zur  einheimischen  Tradition  der  Römer  zu- 
rück und  zwar  zieht  er  zutuiclist  die  onru/hs  maximi  in  Betracht.  Von 
ihnen,  nemlich  den  echten,  \>ird  behauptet  dasz  sie  nicht  über  den 
gallischen  Brand,   wenigstens  nicht  in  die  Königszeit  zurückgereicht 


646  A.  Schweglcr:  römische  Gcscliiclile.    1  1.2. 

hallen.    Für  den  letztern  Theil  der  Behaiipliing  folgen  die  Gründe,  na- 
mcnllich  dasz  die  Chronologie  der  Künigszcil  so  voller  Widersprüche 
sei   und  die  Annalen  im  gallischen  Brande   untergegangen   seien.    Die 
schwere  Schuld,  welclie  der  Vf.   dadurch  auf  sich  geladen,   dasz   er 
nicht  für  nöthig  gehalten  zu  den  letzten  Worten  hinzuzufügen  'wenn 
sie  wirklich  existiert  hätten',  hat  er  dadurch  gebüszt,  dasz  ihm  de- 
monstriert ist ,   dasz,   wenn  die  Annalen   verbrannt  sind,    sie  vorher 
müssen  existiert  haben;   gewis  ganz  richtig.    Dasz  aber  die  verbrann- 
ten Annalen  mit  Hilfe  der  Chroniken  der  Nachbarslädte  und  des  treuen 
Gedächtnisses  der  alten  P»ömer  hätten  wieder  hergestellt  werden  kön- 
nen, wie  Ilr.  Gerlach  meint,  kann  Uec.  trotz  der  guten  Meinung,  wel- 
che er  von  den  Clironiken  und  dem  Gedächtnis  eines   'durch  Citaten- 
Schwall  und  Nolengelehrsamkeit  noch  nicht   erdrückten'  Volkes  hat, 
nicht  glauben.    Was  nun   aber  die  Widersprüche  belrilTt,  so  konnten 
diese  in  den  Annalen  sich  kaum  finden,  die  Jahr  für  Jahr  aufgezeichnet 
wurden,  und  für  eine  Zeit,  wo  nur  diese  Annalen  gesprochen,  über- 
haupt nicht  stattllnden;  daher  kann  das  hinweisen  auf  andere  gleich 
ferne    Begebenheiten,    die    widersprechend  berichtet   werden,    jenen 
Grund  nicht  schwächen.    Auch  den  bestimmten  Grund,  welchen  S.  aus 
der  Nachricht  des  Cicero  herleitet,  dasz  man  von  der  Sonnenfinsternis 
des  J.  350,    der  ersten  welche  in  den  Annalen  verzciciinet  war,  die 
früheren  Sonnenfinsternisse  bis  zu  der  an  den  Iden  des  Quinctilis,  an 
denen  Romulus  verschwand,  erst  zurückrechnen  muste,  hat  man  ver- 
sucht lächerlich  zu  machen.    Gerade  diese  Berechnung  soll  beweisen, 
dasz   man   von  einer  Sonnenfinsternis   wüste.    Es  ist  nun  aber  eine 
bekannte  Tliatsache,   dasz  man  wichtige  Ereignisse  mit  auffallenden 
Erscheinungen  am  Himmel  in  Verbindung  zu  setzen  pflegt.    Wir  brau- 
chen   nur   bei   der  Geschichte    des  Romulus  stehen  zu  bleiben.     Man 
wüste  in  Rom  und  zwar  wüste  man,  wie  Dionys  erzählt,  ziemlich  all- 
gemein, dasz  auch  die  Zeugung  des  Romulus  durch  eine  Sonnenfinster- 
nis celehriert  worden  sei.    Bei  dem  nachrechnen  der  Astronomen  fand 
sich  aber,  dasz  man  mehr  gewust  halte  als  man  wissen  konnte,  denn 
eine  Sonnenfinsternis  liesz  sich  wol  für  die  Zeit  des  Romulus  nach- 
weisen; setzte  man  diese  nun   für  den  Todestag  desselben,  so  liesz 
sich  nachweisen  dasz  die  andere,  von  der  man  wüste,   in  Italien  we- 
nigstens nicht  sichtbar  gewesen.    Die  Kenntnis  von  jenen  romulischen 
Sonnenfinsternissen  scheint  also  doch  nicht  die  beste  Gewähr  z"u  haben. 
Doch  nun  genug  von  dergleichen  Einwürfen.     Wie  wir  in  der  Haupt- 
sache, dasz  nemlich  die  alten  annales  maximi^  wenn  solche  existier- 
ten, den  Annalisten  nicht  mehr  vorgelegen  iiaben ,  zustimmen  müssen, 
so  auch  in  BelrelT  dessen  was  über  die  Chroniken  und  die  lihri  Untci 
gesagt  ist,  so  dasz  der  Schlusz  berechtigt  erscheint,  dasz  eigentliche 
historische  Aufzeichnungen   aus  der  Königszeit  den  Annalisten  nicht 
vorgelegen  haben;   dasz  dieselben  überhaupt  nie  existiert  haben,  wie 
der  Vf.   behauptet,   ist  zweifelhaft,    da  er,  wie   schon    bemerkt,    das 
Alter  der  Schrift  in  Rom  zu  tief  herabdrückt.    Das  Detail  über  die  an- 
dern durch   die  Tradition  zum  Theil  auf  die  Köuigszeit  zurückgefübr- 


I 


L.  0.  ßröckcr:  über  d.  Glaiibwürdigkcil  d.  allromisclicn  Gesch.  647 

leii  Schriftwerke,  so  wie  die  Urkunde»  und  Kunsidenkmäler  künueii 
wir  um  so  mehr  übergehen,  da  doch  das  Kesullat  gewonnen  wird,  dasz 
vor  dem  Brande  eine  ziemliche  Anzahl  von  dergleichen  Urkunden  und 
Chroniken  existiert  habe;  aber  diese,  heis/.t  es  S.  38,  sind  griJslen- 
Iheiis  durch  die  gallische  Verwüslung  /ai  Grunde  gegangen.  M  ird  dies 
xugcslanden,  so  >\ird  damit  zugleicli  die  Unsicherheit  der  rOm.  Gesch. 
vor  dieser  Periode  eingeräumt;  es  ist  daiier  ganz  eonsequent,  dasz 
Hr Ocker  die  I5etracli(ungen  über  den  EinHusz  des  gallischen  Brandes 
als  erste  Abhandlung  an  die  Spitze  seines  ^Verkes  stellt. 

Zuerst  werden  die  drei  Zeugen   liir  den  Einllusz  des  Brandes  auf 
die  Glaubwürdigkeil  der  rüni,  Gesch.  in  Verhör  genommen.    Dasz  Plu- 
tarch,  der  veruuillich  \leni  l.ivius  nur   naciigeschriebeii   hat,  nicht  be- 
rücksichtigt wird,  kann  man  nur  billigen,  ja  er  hat,  würden  wir  noch 
hinzufügen,  nicht  einmal  als  Subscri|)lor  einen  \Verlh.    Anders  dage- 
gegen   wird  es  sich  mit  Clodius  verhalten,   den  Plularch  (^'unla  l)  als 
Gewährsmann   für  die  V^ernichtung   der   Stammbäume  und  Erdichtung 
neuer  nach  dem  gallischen  Brande  ciliert.    Hier  sind  allerdings  entwe- 
der die  Stammbäume  jener   vier  Familien  die  sich  von  Numa  ableite- 
ten gemeint,  oder  die  ao-jicdui  sy.cLi'ai,  avciyQccq:tti  sind  allgemein  zu 
fassen,    was  jedoch  in»  wesenllichen   auf  dasselbe    hinauskömmt.    B. 
liest  nun  zunächst  aus  der  Art  wie  Plularch  den  Clodius  ciliert  heraus, 
dasz  derselbe  ^ein  unbedeutender,  wenig  bekannter  Schriftsteller'  ge- 
>vesen ;   wir  ßnden  in  jener  Art  der  Erwähnung  nur,    dasz   Plularch 
jenen    Clodius    nicht   näher    gekannt    habe;     daraus    folgt    aber    noch 
nicht  dasz  Clodius  überliaupl  ein  unbedeutender  Schriflsteller  gewesen, 
man  müsle  denn  dem  Plularch  eine  bedeutende  Kenntnis  der  römischen 
Lilteralur    vindicieren,    während    doch    bekannt   ist    dasz    ihm    nicht 
einmal  die  lateinische  Sprache  recht  geläufig  gewesen.     Und  so  haben 
Bernhardy  und  K.  F.  Hermann    nicht  Anstand  genommen,  jener  diese 
Slelle  auf  den  Claudius  Quadrigarius,  dieser  aaf  den  Milteratissimus ' 
Servius  Clodius  zu  beziehen.    Von  jenen  vier  Familien  nun  läszt  sich 
über  die   in  den  alleren  Zeilen,   d.  h.  bis  zum  gallischen  Brande  nicht 
genannten  Calpurnier  nicht  weiter  urleilen;  von  den  andern  drei  Fami- 
lien weist  B.  Stammbäume  aus  der  traditionellen  Geschichte  nach,  die 
in  sich  nichts  unglaubliches  enthalten;    daraus  folgert  er:    entweder 
sind   die  Stammbaume  wie  die    traditionelle  Geschichte    in   den  sich 
berührenden  Punkten  von  244  bis  363  d.  St.  wahr,  oder  beide  in  den 
betreffenden  Partien  von  einem  historischen  Genie  ersten  Ranges   vor 
dem  7n  Jh.  d.  St.  gleichzeitig  so  erdichtet,  dasz  auch  die  Gelehr- 
ten der  varronischen  Zeil  daran  kein  Bedenken  fanden,  oder  es  haben 
dabei   vollkommen  unbegreifliche  Zufalle  gespielt.      Die   zweite   und 
dritte  Annahme  ist  unglaubwürdig,  folglich  bleibt  nur  die  erste  mög- 
lich.  Wir  geben  ohne  weiteres  zu,  dasz  Stammbäume  und  Tradition  in 
den  sich  berührenden  Punkten  von  244  bis  363  d.  Sl.   übereinstimmen, 
wenigstens  in  der  Hauptsache,  ja  wir  würden  es  wunderbar  finden, 
wenn  es  anders  wäre.    Betrachten  wir  den  von.B.  aufgestellten  Stamm- 
baum der  Aemilier.    Die  zwei  Aemilier,  welche  362  Consulartribunen 


648  L.  0.  Bröcker:  über  il.  Ghuibwürdigkcil  d.  allröniisclien  Gesch. 

•waren,  konnicn  siclierlich  364  ül)er  ihre  Väler  und  Groszvälcr,  ver- 
iiiullicli  auch  über  den  iSaiiieii  dos  Urgroszvalers  Auskunft  geben,  d.h. 
ihren  Slammbauni  bis  zum  Anfang  der  Kepublik  fortführen.  Consulate 
ihren  Ahnen  anzudichten  wäre  ein  sehr  -mislicher  Betrug  gewesen, 
denn  so  wie  die  Aeniilier  konnten  auch  die  übrigen  Familien  ihrer  Ah- 
nen Ehrenslellen  nachweisen.  Es  wäre  sclir  wol  denkbar  dasz,  auch 
wenn  kein  Buchslab  in  Rom  den  gallischen  Brand  überdauert  hätte, 
sich  die  Consuln  und  Consularlribunen  Jahr  für  Jahr  ermitteln  und  in 
die  neu  eingerichteten  oder  wiederhergestellten  annales  maximi  hät- 
ten eintragen  lassen.  Aber  zwischen  iNuma  und  dem  Anfang  der  Re- 
publik liegen  zweihundert  Jahre  und  die  Ahnen  aus  diesem  Zeiträume, 
die  nicht  durch  Ehrenstellen,  Imagines  oder  gar  persönliche  Erinne- 
rung dem  Gedächtnis  nahe  gelegt  waren,  diese  konnten  nur  durch  Er- 
dichtung angesetzt  werden,  wie  sie  es  vielleicht  auch  schon  in  den 
echten  ,  d.  h.  vorgallischen  Stammbäumen  waren.  Das  hat  Clodius  wol 
auch  nur  gemeint  und  wir  haben  deshalb  durchaus  keine  Veranlassung 
ihn  für  unglaubwürdig  zu  halten. 

B.  wendet  sich  demnächst  zu  der  bekannten  Stelle  des  Liviiis  VI 
1.  Als  Gründe  für  die  Ungewisheit  der  frühern  Geschichte  gibt  dieser 
an  1)  die  nimia  vetuslas^  2)  die  parvae  et  rarae  per  eadem  Icmpora 
iinerae,  3)  die  Vernichtung  sehr  vieler  Schriftwerke  durch  den  galli- 
schen Brand.  Rec.  nuisz  bekennen  an  diesen  Gründen  niemals  Anstosz 
genommen  zu  haben.  Will  der  Geschichtschreiber,  dachte  er,  sich 
über  einen  Zeitraum  klar  werden,  so  musz  er  die  Fähigkeit  besitze« 
sich  in  denselben  hineinzudenken,  was  immer  schwieriger  wird,  je 
mehr  seine  Zeit  von  der  zu  erforschenden  entfernt  liegt  und  abweicht. 
B.  meint,  dasz  Livius  durch  Aufführung  jenes  ersten  Grundes  zu  er- 
kennen gebe,  dasz  er  über  die  Ursachen  geschichtlicher  Sicherheit  und 
Unsicherheit  gar  nicht  nachgcdaciit  habe.  Es  stehe  z.  B.  die  Geschichte 
Caesars  viel  klarer  vor  uns  als  manche  Periode  aus  der  uns  näher  lie- 
genden Kaiserzeit.  Das  ist  gewis  richtig;  aber  Livius  bezeichnet  die 
nimia  relustos  nicht  als  den  einzigen  Grund,  sondern  auch  die  mangel- 
hafte Beschaffenheit  der  Litteratnr.  Diese  trägt  denn  auch  die  Schuld, 
dasz  wir  über  manche  Abschnitte  des  völlig  historischen  Zeitalters 
nicht  so  unterrichtet  sind  als  über  frühere  besser  beschriebene  Perio- 
den. Noch  mehr  scheint  B.  hinsichtlich  des  zweiten  Grundes  dem  Li- 
vius Unrecht  gethan  zu  haben,  indem  er  exponiert  dasz  die  Schrift  in 
Rom  so  gar  jung  nicht  sei.  Aber  Livius  hat  ja  keine  antiquarische  No- 
tiz über  die  Schreibkunsl  geben  wollen,  sondern  die  historische  Litle- 
ratur  gemeint,  wie  dies  schon  die  custodia  (idelis  memoriae  rerum 
(je Star' um  beweist  und  auch  ohne  diesen  Zusatz  aus  dem  doppellen 
Epitheton  rarae  und  parvae  resullierl  haben  würde,  da  bekanntlich 
lilterae  auch  ohne  Zusatz  die  historische  Litteratur  bedeuten  kann.  S. 
7  heiszl  es:  'stall  Verse  und  künstlerischer  Prosa  (wie  die  Griechen) 
schrieben  sie  (die  Römer)  religiöse  Vorschriften,  bürgerliche  Gesetze, 
Verträge  mit  andern  Völkern,  Recbnungsbücher  u.  dgl.  nieder.'  Ei, 
warum  sind  denn  nicht  Geschichlswerke  genannt,   auf  die  es  hier  he- 


L.' 0.  Brückcr:  ül)ci-  d.  Glaubwiiriliirkcit  d.  allrömisclicn  Gesch.  O-iO 


3' 


sonders  ankam?  Liviiis  Iial  licclil,  die  liislorisclicn  Anrzcicliniin<>cn  in 
jener  Zeit  waren  sparlicli  und  apliorisliscli. 

Nachdem  B.  so  sich  selbst  gegen  Livius  eingenommen  hat,  glaubt 
er  sich  ^uislrauisch'  zu  dem  letzten  Grund  wenden  zu  können.  !.i\  ins 
gehört  nach  ihm  zu  den  Sciirirtstellern  Mie  nur  seilen  einen  Gedanken 
uline  Luberlreibung  aussi)reclien ,  eine  Thalsache  oiine  Uel)ertreihuiig 
schildern*.  Als  Beleg  dafür  werden  einige  VN'idersprüche  des  I.ivius 
im  allgemeinen  angelührt,  wo  eine  frühere  Angabe  durch  eine  spätere 
modiliciert  wird.  ^^  ir  können  uns  auf  eine  Widerlegung  dieser  An- 
sicht tiiciit  einlassen  und  verweisen  nur  auf  das  ganz  anders  lautende 
Urleil  eines  ausgezeichneten  Kenners  des  Livius,  den  langjährige  Be- 
schäftigung mit  dem  Autor  gegen  dessen  Fehler  durchaus  nicht  blind 
gemaciil  hat,  \\.  ^^'eiszonborn  in  der  Einl.  zu  seiner  neusten  Ausg., 
besonders  S.  33.  Auch  jene  >N  idersprüche  erklären  w  ir  nicht  aus  Ue- 
herlreibungssucht,  sondern  aus  einem  andern  Mangel,  der  oft  genug  bei 
Livius  zu  rügen  ist.  Livius  soll  uns  aber  selbst  einen  Fingerzeig  gege- 
ben haben,  seine  Aeuszerung  über  den  Kinllusz  des  gallischen  i5randes 
nicht  so  ernst  zu  nehmen,  indem  er  auch  späterhin  noch  nuinche  l'artien 
als  unsicher  und  nicht  hinreichend  bewährt  bezeichnet.  Aber  Livius  hat 
weder  den  gallischen  Brand  als  die  einzige  Ursache  der  Unsicherheit 
bezeichnet,  noch  behauptet,  dasz  nach  demselben  alles  cloruin  certnin- 
que  sei,  sondern  es  hciszt  nur  clariora  deiuceps  verl iu  r  a  que. 

Die  beiden  Zeugnisse  des  Clodius  und  Livius  scheinen  also  durch- 
aus nicht  beseitigt;  das  war  aber  auch  eigentlich  gar  nicht  nölhig  für 
die  weitere  Untersuchung  des  Vf.  Dasz  die  Litteralur  manchen  em- 
plindlichen  Verlust  durch  die  gallische  Verwüstung  erlitten,  leugnet  ß. 
nicht;  mehr  behaupteten  auch  Clodius  und  Livius  nicht,  welcher  letztere 
ja  nicht  sagt  oinnes  oder  plurimae  tnleriere,  sondern  nur  pleraeque; 
die  ZahTscheint  ihm  so  grosz,  dasz  durch  diesen  Verlust  allein  die  frü- 
here Geschichte  schon  hätte  unsicher  werden  müssen,  und  dies  nur  ist 
es  was  B.  leugnet.  Er  argumentiert  also:  wäre,  der  Verlust  der  meis- 
ten und  besten  Urquellen  durch  den  gallischen  Brand  Ursache  der  Wi- 
dersprüche in  der  traditionellen  Geschichte  der  früheren  Zeit,  so  müsten 
die  >\  idersprüche  in  der  tiad.  Geschichte  der  folgenden  Zeil  viel  weni- 
ger zahlreich  und  unwichtiger  werden;  dies  ist  aber  nicht  der  Fall  (es 
werden  zehn  Seilen  ^^"idersprüche  aus  der  nachgallischen  Zeit  sorg- 
fällig gesammelt),  folglich  können  durch  den  Brand  nicht  so  viele  und 
wichtige  (Quellen  zerstört  sein,  dasz  dadurch  hauptsächlich  die  frühere 
Geschichte  unsicher  geworden  ist.  Wir  entgegnen  darauf,  dasz  \\  ider- 
sprüche  sich  häufen  milder  Zahl  der  sprechenden  und  um  so  natürlicher 
werden,  je  mehr  diese  in  das  Detail  eingehen.  Nun  werden  die  lillc- 
rae  in  der  folgenden  Zeit  immer  weniger  parrae  und  rarae,  also  die 
Geschichte  nach  Livius  richtigem  Urteil  immer  sicherer,  aber  die  Mög- 
lichkeit zu  Widersprüchen  im  einzelnen  immer  gröszer.  Unglaubwür- 
digkeit  eines  gcschichllichen  Zeilraums  und  Uneinigkeit  der  Bericht- 
erstatter dürfen  bei  dieser  Untersucimng  nicht,  wie  B.  es  Ihut,  iden- 
tificiert  werden.  Die  aufgezählten  Widersprüche  aus  der  nachgallischen 


050  L.O.  Bröcker:  über  d.  Glaubwürdislveil  d.  aUröinisclieii  Gesch. 


ö' 


Zeit,  die  man  auszerdem  zu  denen  aus  der  frülieren  Zeit  nacli  Zahl  und 
Gewicht  wol  kaum  in  ein  sicheres  Verhältnis  bringen  kann,  beweisen 
also  nicht  das  was  sie  beweisen  sollen. 

Weiter  geht  B.  dazu   iiber  zu  dcnionslrieren,  dasz  der  gallische 
Brand  überhaupt  wol  nicht  so   verheerend  gewesen  sei,  als  man  ge- 
wölinlich  glaube.  Livius  und  Pliitarch  ständen  mit  ihren  Angaben  von 
totaler  Verwüstung  vereinzelt.  Freilich  sind  diese  gerade  die  einzigen, 
welche  ausführlich  jene  Zeit  behandeln.    Ihnen  schlicszen  sich  auch 
Appian  und  Zonaras  an.   Wenn  diese  nun  erzählen,  dasz  die  Gebäude 
angezündet  seien,  so  schliesze  dies  nicht  aus,   dasz    ein  Theil   stehen 
geblieben  sei.     Dies  geben   wir  unbedingt  zu,  nur  dürften  derselben 
nicht  viel  gewesen  sein;  wir  können  niciit  annehmen,  dasz  jene  Auto- 
ren,  namentlich  Livius,  ihren  Lesern  auch  hier  überlassen  haben  aus 
'dem  slark  übertriebenen  Phanlasiebilde'   das   wahre  herauszufinden. 
Wenn  aber  Diodor,   der  doch  hier  gute,  mit  der  gewöhnlichen  Tradi- 
tion durcliaus  nicht  stimmende  Quellen  gehabt  zu  haben  scheint,  sagt, 
die  Stadt  sei  zerstört  bis  auf  wenige  Häuser  auf  dem  Palalin,  so  kann 
das  unmöglich   anders   gedeutet  werden  als   dahin,   dasz   das  übrige 
ganz  zerstört  sei.    Durch  Diodor  wird  die  Angabe  des  Livius  zwar  et- 
was modificicrt,  im  wesentlichen  aber  bestätigt.  Dasz  Schriftsteller,  die 
gelegentlich  die  gallische  Invasion  erwähnen,  nur  der  Einnahme,  nicht 
des  Brandes  gedenken  (zu  den  genannten  hätte  der  älteste,  Theopomp, 
noch  hinzugefügt  werden  können),  kann  nicht  dagegen  geltend  gemacht 
werden.      B.   lindet  dies   besonders  auffallend  bei  Tacitus  Hist.  III  72 
(das  Citat  ist  verdruckt),  wo  der  Capitolbrand  unter  Vitellius  Veran- 
lassung gibt  der  gallischen  Invasion  zu  gedenken.    Man  lese  aber  nur 
die  Stelle  und  niemand,  möchte  er  auch  noch  so  fest  an  die  totale  Ver- 
wüstung  glauben,   würde,  wenn    Handschriften  etwa  combusta  statt 
capta  böten,  auch  nur  einen  Augenblick  zweifeln  jenes  zurückzuweisen. 
Aber  mehr  noch  als  die  Zeugnisse  der  Schriftsteller  erweist  die  gänz- 
liche Verwüstung   derv  Bau  der  spätem  Stadt,   der  Antrag  nach  Veji 
überzusiedeln,  der  nur  angesichts  weiter  Buinen,  nicht  einzelner  nie- 
dergebrannter Stadttheile  gestellt  werden  konnte,   die  Verschuldung 
durch  den  Neubau,  Thatsachen  die  auch  Mommsen  nicht  leugnet,  die 
aber  ß.  bei  dem  Nachweis  der  Glaubwürdigkeit  der  altern  röm.  Gesch. 
fast  zweifelhaft  erscheinen  miislen.  Ebenso  wenig  können  wir  uns  mit 
den  andern  Gründen   für  eine  weniger  furchtbare  Verheerung  einver- 
standen erklären.    Wir  glauben  nicht  an  Feldherrnklugheit  des  galli- 
schen Führers,  der  in  Aussicht  auf  eine  lange  Belagerung  schon  in  der 
Mitte  des   Sommers  geglaubt  hätte  den  seinigen  Winterquartiere  er- 
halten zu  müssen  oder  der  planmäszig  die  Stadttheile  eingeäschert  hätte. 
Dasz  während  der  Belagerung  ein  Opfer  im  Vestalempel  auf  dem  Qui- 
rinal  gebracht  werden,   gleich  nach  derselben  der  Senat  sich  in  der 
hostilischen  Curie  versammeln  konnte,  scheint  uns  sehr  wol  mit  der 
gew()liiilichen  Ansicht  von  der  Verwüstung  vereinbar.    Tempel  und  öf- 
fcnlliclie  Gebäude  waren  aus  Quadern  gebaut,  brannten   also  nur  aus, 
und  heilig  blieb  auch  der  ausgebrannte  Tempelraum.    Es  handelte  sich 


A.  Scliv.  cgier:   römisclic  G'cschiclile.    1  1.  2.  051 

also  bei  den  Tempeln  niclit  um  einen  Neubau,  sondern  nur  um  eine 
Reptauraliun.  Die  einzelnen  Belutu[)luni,ren  des  Vf.  von  dieser  Kiiire<le 
«US  durcli/.ugelien  »iirde  uns  zu  weit  führen,  ebenso  die  MöglieliUcit 
die  Urkunden  aus  andern  Mitteln  wiederherzustellen,  oder  auch  nur 
die  Wahrscheinlichkeit  dasz  dies  geschehen,  wiewol  IJ.  hier  in  manchen 
Punkten  geirrt  hat;  so  war  z.  D.  das  focdiis  Ardeatinum  363  noch  in 
Geltung  trotz  der  Colonisierung  im  J.  311,  «lenn  mit  dieser  halle  es 
eine  eigne  Bewandtnis.  \\\r  wenden  uns  deshall)  zu  dem  Hauplputikle, 
der  lex  Icilia  de  Acentino  publicnndu.  ^^  ir  geben  zu  dasz  die  Tafel 
auf  dem  Avenlin  gestanden,  dasz  sie  weder  aus  dem  Archiv  einer 
Nachbarstadt  noch  aus  dem  einer  Colonie  wiederhergestellt  wer- 
den konnte,  ferner  dasz  sie  Dionys  noch  gesehen,  wir  glauben  dazu 
auch  nicht,  dasz  es  in  Hom  Abschriften  dieser  Tafel  sollte  gegeben 
haben,  und  doch  beweist  sie  uns  diirciiaus  nicht  die  Erhaltung  auch 
nur  einiger  Gebäude.  Wir  glauben  nemlich,  dasz  nur  sehr  wenige 
Erztafeln  bei  dem  Brande  mögen  geschmolzen  sein;  zuerst  wurde,  wie 
wir  auch  ohne  die  Nachrichten  der  Allen  annehmen  konnten,  geplün- 
dert, und  eherne  Tafeln  waren  den  Galliern  werlhvolle  Gegenstände. 
Sie  werden  meist  zerschlagen  sein,  behufs  der  Theilung  und  des  Trans- 
porls,  kleinere,  und  zu  diesen  musz  diese  lex  Icilia  gehört  haben, 
konnten  leichler  erhallen  und  auf  irgend  eine  Weise  den  Plünderern 
•wieder  abgenommen  sein.  Wir  können  uns  also  mit  den  Schluszwor- 
ten  der  Abhandlung  'entweder  hat  jene  Unsicherheit  und  Unglaubwür- 
digkeit  im  wesenllichen  ganz  andere  Ursachen  gehabt  als  der  (I.  den) 
Brand,  oder  —  und  das  ist  die  Ueberzeugung  des  Vf.  —  die  altrömi- 
scbe  Geschichte  ist  von  363  d.  St.  an  Jahrhunderte  hindurch  rückwärts 
zwar  nicht  mathematisch,  wol  aber  historisch  gewis'  nicht  einverstan- 
den erklären,  sondern  schlieszen  uns  dem  Urteil  des  Livius  und  damit 
dem  Schweglers  an,  zu  welchem  wir  nunmehr  zurückkehren. 

Der  Abschnitt  der  |)olemischen  Folgerungen  hätte  sicher  zu  einer 
interessanten  Expccloration  Anlasz  gegeben,  wenn  die  Frage  aufge- 
worfen wäre  an  die,  welche  die  Ueberlieferung  ohne  weiteres  geglaubt 
und  nicht  'mit  der  Fackel  der  Kritik'  beleuchtet  wissen  wollen,  die 
Frage:  was  sollen  wir  thun,  wenn  zwei  Autoren  von  gleich  echt  rö- 
mischem Blut  und  sonst  wol  glaubwürdig  über  dasselbe  Factum  zwei 
schlechthin  unvereinbare  Nachrichten  geben?  ein  Fall  der  bekanntlich 
oft  genug  sich  ereignet.  Die  Zusammenstellungen  der  chronologischen 
und  sachlichen  ^^'idersprüche,  Unmöglichkeiten  und  Unwahrscheinlich- 
■  keilen  hätten  um  einiges  vermindert  werden  müssen,  wenn  es  dem 
Vf.  darauf  angekommen  wäre  geringfügige  Einreden  zu  meiden.  Man 
könnte  ihm  in  Beziehung  auf  das  Alter  des  Tarquinius  Priscus  bei  Ge- 
burt seiner  Kinder  das  Beispiel  des  Cato  entgegenhalten,  für  die  lang- 
jährige Friedeiisregierung  des  Numa  gewis  ziemlich  viel  Beispiele, 
namenllich  wenn  man,  wie  dies  geschehen,  den  Zusatz  übersieht  dasz 
Numa  'die  Erbschaft  des  kriegerischen  Romulus  angetreten';  aber  durch 
solche  Rücksichten  hat  sich  der  Vf.  mit  Recht  nicht  leiten  lassen.  Wenn 
derselbe,  nachdem  das  Niebuhrschc  Volkscpos  und  A.  W.  Schlegels 


652  A.  Sclnvegler:  römische  Geschiclile.    I  1.  2. 

schriftstellerische  Erliiidung  zurückgewiesen  sind  (bei  dieser  Gelegen- 
heit sind  wieder  wol  die  dienstfertigen  'Griechlein'  in  römischem  Sol- 
de, nicht  aber  die  lange  vor  diesen  schreibenden  und  nicht  durch  nie- 
drige Motive  geleiteten  Griechen  beriicksiclitigt),  wenn  also  der  Vf. 
darauf  die  ältere  röm.  Gesch.  und  namentlich  die  älteste  als  mythisch 
und  sagenhaft  für  ein  Object  der  Kritik  erklärt,  so  meint  er  und  sicher 
viele  mit  ihm ,  dasz  es  kaum  nölhig  sei  diese  Auffassung  und  die  von 
ihm  angewendete  Methode  Sagen  und  Mythen  ?.u  analysieren  und  den 
historischen  Kern  zu  ermitteln  gegen  Einwendungen  zu  rechtfertigen. 
Hoffentlich  ist  ihm  aber  der  Richtspruch  von  gewisser  Seite,  dasz  diese 
Ansicht  'die  absurdeste  sei  welche  je  zu  Tage  gefördert  worden',  nicht 
ganz  unerwartet  gekommen,  hoffenllich  hat  derselbe  ihn  auch  nicht  so 
niedergeschmettert  und  vernichtet,  dasz  wir  die  Hoffnung  auf  endliche 
Fortsetzung  des  Werkes  aufgeben  müsten. 

Die  Consequenz  ist  dasz,   da  unsere  Quellen  auch  nur  Bearbei- 
tungen des  Stoffs,  nicht  die  Urquellen  sind,  diese  mit  den  modernen 
Arbeiten  in  eine  Reihe  gestellt  werden.    Diese  Reibe  bildet  das  zweite 
Buch,    Die  mit  Benutzung  der  neuesten  Mittel,  selbst  geringer  3Iono- 
grapiiien  gearbeitete  Beurteilung  wird  einen  erheblichen  ^^'ide^spruch 
nicht  finden.    Eine  aus-fülirliche  Charakteristik  der  römischen  Histori- 
ker hat  der  Vf.  natürlich  nicht  geben  wollen,  zuweilen  jedoch  mehr 
gegeben  als   für  seinen  Zweck  nöthig   war.    Ob  z,  B.  Fabius  Pictor 
griechisch    oder   lateinisch   geschrieben   und  was  ihn  zur  Wahl    der 
griech.  Sprache  könnte  veranlaszt  haben,  konnte,  zumal  da  der  Ein- 
llusz  der  Sprache  auf  den  Inhalt  nicht  geltend  gemacht  ist,  wenigstens 
viel  kürzer  abgehandelt  werden;  die  Untersuchung  ist  dabei  nicht  voll- 
ständig, da  ja  von  andern  auch  die  Ansicht  aufgestellt  ist,  es  sei  das 
ursprüngliche,  lateinisch  geschriebene  Werk  demnächst  in   das  grie- 
chische übersetzt,  eine  Meinung  die  freilich  die  Analogie  anderer  An- 
nalen  nach  bestimmten  Zeugnissen  nicht  für  sich  hat  (vgl.  über  C.  Aci- 
lius  Liv.  XXV  39).    Ilaben  aber  die  älteren  Annalisten,  wie  man  doch 
wol  annehmen  musz,  griechisch  geschrieben,  so  könnte  die  Veranlas- 
sung dazu  auch  eine  andere  gewesen  sein  als  man  gewöhnlich  annimmt, 
nemlich  die,  dasz  die  Historiker,  welche  vor  den  römischen  Annalisten 
römische  Geschichte  behandelten  ,  Griechen  waren   und  für  die  Wahl 
der  Sprache  in  derselben  Weise  maszgebend  wurden,  wie  bekanntlich 
griechische  Vorbilder  für  den  Dialekt  der  später  in  demselben  Genre 
arbeilenden.    S.   ist  freilich  über  diese  Griechen  anderer  Ansicht;  es 
fragt  sich  aber,  ob  so  z.  ß.  nicht  auch  die  griechische  Färbung,  welche 
die  ersten  Bücher  der  Annalen  des  Ennius  im  Gegensatz  zu  den  folgen- 
den haben,  leichter  zu  erklären  ist,  als  wie  dies  S.  87  durch  S.  ge- 
schieht. —  Die  aesthelische  Digression  ist  bei  Livius  so  auffallend, 
dasz  der  Vf.  eine  Entschuldigung  nöthig  zu  haben  glaubt;  Rec.  würde 
dies  abschweifen  nur  gerechlferligt  finden,   wenn  das  Urteil  des  Vf. 
über  Livius  als  Historiker  so  ganz  neu  wäre.    Die  Belege  für  den  Ta- 
del des  Livius  sind  auch  nicht  durchgehend  passend  gewählt;  z.  B.  S. 
116  nicht,  weil  bei  Liv.  1  3G  die  Lesart  schwankt.    Die  Gründe,  mit  de- 


A.  Schwegler:  römische  Gcscliiclile.    I  1.  2.  653 

neu  der  Vf.  S.  689  Aniii.  3  die  Vulg.  als  von  der  Hand  des  Livius  stam- 
mend verllieidigt,  sind  aber  nicht  zwingend,  wie  denn  Wciszenborn 
jetzt  dort  niille  et  ducenti  liest.  Ebenso  läszt  sich  in  BelrelT  des  Fun- 
daments zum  capilolinischen  Juppitertenipel  durcli  Exegese  der  Wider- 
spruch zwischen  1  38  (so  statt  39)  und  1  53  u.  55  allenfalls  beseitigen. 
Das  Urleil  des  Vf.  über  Livius  ist  aber  doch  richtig,  sehr  hart  da- 
gegen das  über  Tacilus  S.  115.  Zu  dem  was  Niebuhr  u.  a.  über  dio 
gelegentlichen  anticiuarischen  Angaben  desselben  tadelnd  geurteilt  ha- 
ben, fügt  S.  noch  hinzu,  dasz  es  von  Mangel  an  Kritik  und  Benutzung 
schlechter  Quellen  zeuge,  dasz  Tacitus  Ann.  XI  22  eine  lex  curittla 
des  Brutus  als  noch  zu  seiner  Zeit  authentisch  vorhanden  voraussetze. 
Das  braucht  man  jedoch  aus  jener  Stelle  nicht  nothwendig  herauszu- 
lesen. Einige  von  den  Irlhümern,  die  man  dem  Tacilus  vorwirft,  las- 
sen sich  vielleicht  beseitigen:  so  in  Betreff  der  Einführung  des  Un- 
cialfuszes  durch  die  zwölf  Tafeln,  wofür  das  Expediens,  welches  Nip- 
perdey  vorgeschlagen,  noch  übrig  bleibt.  Auch  in  der  oft  getadelten 
Stelle  über  die  minores  gentes  sieht  Rec.  keinen  Grund  zum  tadeln. 
Die  Stelle  heiszt  Ann.  XI  25  paucis  iam  reliquis  familiarum ^  quas 
Jiomulus  maiurum  et  L.  Brutus  minorum  gentium  appellavcrant,  ex- 
haustis  eliam  quas  dictator  Caesar  lege  Cassia  et  princeps  Augustus 
lege  Saeiiia  sublegere.  Dasz  auch  Brutus  minores  gentes  ernannt,  sagt 
auch  Dionys  V  p.  287.  Nun  hat  Tacitus  sicher  keine  antiquarische  No- 
tiz geben,  sondern  nur  sagen  wollen,  dasz  die  patricischen  Genies 
sowol  der  Königszeit  als  auch  der  republicanischen  und  der  Monar- 
chie zusammengeschmolzen  seien ;  die  Gentes  des  Tarquinius  Priscus 
zu  erwähnen  halte  er  keinen  Grund.  Er  hat  sich  also,  wie  öfter,  nur 
von  der  gewöhnlichen  Terminologie  emancipiert.  Bei  Beurteilung  der 
andern  Stellen  wird  man  wol  nicht  vergessen  dürfen,  dasz  sie  beiläu- 
fige Aeuszeruugen  eines  Historikers  sind,  dessen  Versland  und  Herz 
ihn  zur  Geschichtschreibung  befähigten  wie  keinen  andern  seiner  Lands- 
leule.  Unüberlegtes  aburteilen,  gedankenlose  Schreiberei  sind  nicht 
taciteisch.  Hafte  Tacitus,  was  nicht  glaublich  ist,  nur  für  die  Kaiser- 
zeil Studien  gemacht,  so  hätte  er  über  ältere  Zustände  schwerlich  in 
solcher  Weise  geurteilt.  Seine  antiquarischen  Notizen  sind  wie  aus 
dem  Zusammenhang  gerissene  Stellen  nicht  zu  beurteilen.  W.  A.  Bec- 
ker röm.  Allerlh.  I  S.  54  beurteilt  ihn  von  dem  Gesamteindruck  aus- 
gehend ganz  richtig,  hat  freilich  aber  II  2  S.  342  sein  früheres  Urleil 
schon  vergessen.  Tacitus  selbst  hat  gewarnt  seine  Angaben  nicht 
leichthin  zu  unterschätzen:  peto  ah  üs,  quorutn  in  manns  cura  nuslra 
reneril,   ne  dirulgata  atque  avide  accepta  veris  — •  antehabeanl. 

Hieran  schlieszcn  wir  die  Beurteilung  von  Brock  er  s  zweiler, 
dritter  und  vierter  Abhandlung.  Die  zweite  trägt  die  wortreiche  Ue- 
berschrift  '^  wem  standen  mehr  materielle  Hilfsquellen  für  Bearbeitung 
der  altrömischen  Geschichte  zu  Gebot:  den  altern  Geschichtschreibern 
und  Archaeologen  vor  ungefähr  Piso  (etwa  620  d.  St.)  oder  den  Jün- 
gern Geschichtschreibern  und  Archaeologen ,  von  etwa  620  d.  St.  bis 
etwii  Mitle  des  8n  Jh.  d.  St.,  d.  h.  bis  ungefähr  zum  Schlusz  der  varro- 


654  L.  0.  Bröcker:  über  d.  Glaubwürdigkeit  d.  allröinischen  Gesch. 

ilischen  Zeit?'  Da  der  Vf.  mit  Recht  behauptet  dasz  nicht  kennen  und 
nicht  benul7.en  können  hier  gleichbedeutend  ist,  da  wir  ferner  wissen 
dasz  nicht  alle  Aufzeichnungen  in  und  um  Rom  durch  die  Gallier  ver- 
nichtet sind,  da  endlich  unbestreitbar  in  dem  zuletzt  bezeichneten  Zeit- 
raum die  römische  Bildung  ihren  Höhepunkt  erreicht,  so  möchte  kaum 
jemand  sich  gegen  den  Vf.,  der  natürlich  den  jiingern  Geschichtschrei- 
bern den  Vorrang  einräumt,  entscheiden.  Ilandclle  es  sich  um  Bei- 
träge zu  der  Geschichte  der  römischen  Erudition,  so  würden  wir  zu- 
nächst ein  Referat  über  den  sorgfältigen  Nachweis  der  Benutzung  älte- 
rer Quellen  gehen  und  namentlich  die  interessante  Erörterung  über  die 
Intercalation  empfehlen;  so  aber  haben  wir  die  weit  weniger  angenehme 
Obliegenheit  die  Stellen  herauszulesen,  au  denen  wir  nicht  zustimmen 
können .  oder  aus  denen  wir  andere  Schlüsse  ziehen  als  der  Vf.  Zu- 
nächst heiszt  es  S.  43,  dasz  das  Aedilenarchiv  auf  dem  Capitol,  aller- 
dings zur  Zeit  der  ältesten  Annalisten  schon  vorhanden,  'reiche  Schätze 
an  Quellen  der  altrömischen  Geschichte  vor  und  nach  dem  gallischen 
Brande  geborgen  habe'.  Für  die  vorgailiscbe  Zeit  ist  es  nicht  erwie- 
sen; einzelne  Urkunden  mochten  auf  dem  Capilol  allerdings  gerettet 
sein,  aber  kein  Archiv,  vielleicht  Murde  dies  erst  nach  den  Erfahrun- 
gen des  J.  363  auf  dem  Capilol  angelegt.  Zwar  argumentiert  der  Vf. 
S.  52,  dasz  die  Anzahl  der  bekannten  alten  Urkunden,  von  denen  wir 
allerdings  nicht  aus  gelehrten  Schriften,  sondern  aus  den  zur  Leetüre 
der  Gebildeten  verfaszten  wissen,  schlieszen  lasse,  dasz  ein  gelehrtes 
Register  weit  mehr  Nummern  würde  gehabt  haben.  Dies  Argument 
v.'ird  jedoch  ganz  abgeschwächt  durch  die  richtige  Behauptung  S.  81 
'dasz  das  gebildete  Publicum  Roms  nicht  blosz  eine  Erzählung  milge- 
theilt,  sondern  auch  die  Quellen  —  angegeben  wissen  wollte'.  Hätte 
man  nun  mehr  Urkunden  aufweisen  können,  so  würde  man  dieselben 
gewis  nicht  verschwiegen  haben.  An  den  Nachweis  wie  man  später 
mehr  und  melir  Urkunden,  Archive,  Denkmäler  usw.  benutzt,  fügt  der 
Vf.  eine  sorgfältige  Untersuchung  über  das  allmähliche  anwachsen  der 
historischen  und  antiquarischen  Lilteratur  bis  zum  Schlusz  der  varro- 
nischen  Zeit  und  gewinnt  dann  S.  61  das  Resultat,  dasz  die  späteren 
Gelehrten  die  Annalisten  vor  620  'an  Kritik,  an  Kenntnis  und  richtiger 
Auffassung  Alt- Roms'  weit  übertrolTen  haben.  Wir  würden  ganz  mit 
ilim  übereinstimmen,  wenn  er  nicht  hinzufügte  'soweit,  dasz  ihre 
Glaubwürdigkeit  höchstens  für  die  allerällesten  Zeiten,  die  nach  der 
Alten  eignen  Eingeständnissen  viel  fabelhaftes  enthalten,  in  Abrede 
gestellt  werden  könnte,  nicht  auch  für  die  Zeiten  von  etwa  Ancus  Mar- 
cius  an'.  Glaubt  etwa  der  Vf.,  dasz  die  beiden  Urkunden  aus  der  Kö- 
nigszeit mehr  Sicherheit  in  die  traditionelle  Geschichte  gebracht  ha- 
ben, während  beider  Inhalt,  namentlich  der  Vertrag  mit  Gabii,  mit 
der  gewöhnlichen  Tradition  unvereinbar  sind?  Oder  bezieht  er  sich 
auf  die  Stammbäume  von  denen  oben  die  Rede  war?  Auch  die  S.  ä9 
verzeichnete  antiquarische  Litteralur  nuisz  zu  dem  Schlüsse  führen, 
dasz  die  meisten  Schriften  nur  die  Republik  in  Betracht  gezogen,  nur 
wenige  allenfalls  in  die  Königszeit  hinaufgereicht  haben  können.  W'ei- 


L.  0.  Bröcker:  liber  d.  Glaiibwiirdigkeil  d.  allröiiiisclicn  Gesch.  655 

(er  wendet  sich  der  Vf.  zu  den  Frao-mcnlcn  der  Annalislen,  die  auf  die 
Zeilriiunie  der  Köiiigsherschaft  und  die  der  He|)iiblik  vor  und  nacii  489 
d.  St.  sorgfältig  verlheilt  werden.  Er  gewinnt  zunächst  S.  66  das  Resul- 
tat, dasz  die  Annalisten  vor  620  die  Königsgeschichte  verhiiltnisniüszig 
viel  ausführlicher  erzäiiH  haben  als  die  Zeit  von  244  bis  4>S9;  je  jünger 
sie  waren  (S.  70).  desto  kürzer  die  Königszeit,  desto  ausfiihrlicher  die 
Zeit  der  liepublik  bis  zum  punischen  Kriege.    Dies  'kürzer'  bedeutet 
hier  aber  nicht,  wie  stets  oben  (s.  auch  S.  67  über  Cicero)  verhällnis- 
niäszig  kürzer,  sondern  kürzer  als  die  älteren  Annalisten,  eine  Folge- 
rung die  nicht   erwiesen  ist  und  auf  die   gerade  am   meisten   gebaut 
wird.     Bevor  wir  sehen,  wohin  diese  Verwechslung  geführt  hat,  wol- 
len wir  zuerst  dem  Vf.  folgen  in  Befrei?  des 'Dehnungsprocesses'.  Wie 
ist  er  enislanden?   Durch  eingellochtene  Reden?  Die  fanden  sich  aller 
AVahrscheinlichkeit  nach  auch  bei  den  altern  Annalisten  und  sie  neh- 
men, wie  der  Vf.  an  Livius  nach  der  Seilenzahl  nachrechnet,  bei  diesem 
nicht  mehr  Raum   in  der  einen   als  in  der  andern  Periode  ein.      Oder 
durch  zahlreiche  Ilypolhesen   der  Jüngern  Annalisten  für  den  zweiten 
Zeilraum?  An  Hypothesen  machten  sich  die  Allen  nicht  in  der  Art  wie 
unsere  llisloriographen ,    dazu  halle    auch  die  ältere  Geschichte  mehr 
Gelegenheit  geboten.    Oder  durch  Lügen,  welche  die  Jüngern  Annalis- 
len der  republicanischen  Geschichte  einfügten?    Hier  behandelt  B.  die 
beiden  bekannten  Stellen  Cic.  Brut.  16  und  Liv.  VIII  40  über  die  lau- 
datioiics  fvnebres  und  die  lilnli  imagimim.    Die  Sache  wird  weitläufi- 
ger behandelt  als  gerade  für  den  nächsten  Zweck  nölhig  war,  denn 
entweder  benutzten  diese  Mitlei  die  älteren  Annalislen  auch  schon,  oder 
die  neueren  musten  mit  ihrer  bessern  Kenntnis  dieselben  sogleich  als 
schlechte  Quellen  erkennen.    Der  Vf.  erkennt  S.  74  ff.  die  Widersprü- 
che in  diesen  beiden  Quellen  an,  meint  aber  sie  hätten  nur  Gegenstände 
des  golhaer  genealogischen  Hofkalenders  betroffen.    Darüber  wollen 
wir  jetzt  mit  dem  Vf.  nicht  rechten.    Aber  S.  78  schlieszt  er  aus  den 
Beschwerden  des  Cicero,  dasz  707  die  röm.   Gesch.  schon  'kritisch 
durchgearbeitet  und  von  den  Versehen  früherer  Annalislen  bedeutend 
g'ereinigt  sei,  und  da  unsere  Hauptquelleu  Livius  und  Dionys  nach  707 
g-eschrieben,   die  von  ihnen   überlieferte  Geschichte  für  glaubwürdig' 
zu  hallen  sei';  ein  etwas  rascher  Schlusz!    Wir  wollen  aber  das  dem 
Vf.  zugeben,   dasz  durch  absichtliche  Lügen  der  Jüngern  Annalisten, 
wenn   sie  auch  ab  und  zu  aus  Irlhum  einige  Reihen  zugesetzt  haben, 
die  Dehnung^  ihrer  Beschreibung  der  republicanischen  Zeit  vor  489  nicht 
bewirkt  sei.     Von   der  Verkürzung  aber   der  Königsgeschichte  durch 
die  Jüngern  Annalislen  erfahren  wir  sonst  kein  Wort;  wir  sollen  also 
aus   dem  Inhaltsverzeichnis   einiger  Bücher  des    Calpurnius   Piso  und 
dem  Umstand ,  dasz  bei  den  späteren  Annalisten  immer  weniger  Frag:- 
mente  auf  die  Königsgeschichle  kommen,  annehmen,  dasz  diese  jene 
Partie  kürzer  behandelt  haben!   Reo.  gewinnt  aus  B.s  'RechenexempeP 
ein  anderes  Facit.    Die  älteren  Annalislen  behandelten   die  Königsge- 
schichte verhällnismäszig  weitläufig,  weil  ihnen  hier  vermutlich  grie- 
chische Schriflstellcr   zu  Gebote  standen;  die  Zeit  der  Republik  bis 


656  L.  0.  Bröcker:  über  d.  Glaubwürdigkeit  d.  altrömiscben  Gesch. 

auf  ihr  Lebensalter  aber  sehr  knapp,  weil  die  Griechen  sich  über  die 
republicanische  Zeit  eben  nicht  verbreitet  hatten,  die  römischen  Quel- 
len aber  im  gallischen  Brande  untergegangen  waren,  und  weil  sie  die 
Blillel  in  und  auszer  Korn  den  Verlust  einigerniaszen  zu  ersetzen  nicht 
kannten  oder  zu  benutzen  verstanden.  Mit  der  steigenden  Bildung  Uoms 
fand  man  aber  in  und  um  Born  für  die  Zeit  von  244  bis  489  immer  mehr 
llilfsiniltcl  vor  und  lernte  sie  benutzen,  antiquarische  Untersuchungen 
verbreiteten  für  denselben  Zeitraum  immer  mehr  Licht,  während  sich 
um  die  Königszeit  nur  wenige,  wie  Vennonius,  bemühelen.  Hier  ia 
einer  durch  Vertreibung  der  Könige  je  länger  je  mehr  fremd  geworde- 
nen Welt  fühlten  sich  die  römischen  Forscher  nicht  heimisch;  mochte 
auch  Fimbria  (S.  93) ,  über  dessen  Charakter  Cic.  pro  S,  Roscio  12 
und  die  Periocha  Livii  82  übereinstimmen,  die  alte  Tradition  mit  Fü- 
szen  treten,  andere  sieb  einmal  einen  gelinden  Spott  erlauben:  selbst 
Varro  forderte  Son  dem  Bürger  Glauben  an  die  allen  Ueberlieferungen' 
und  Svollle  denselben  gegenüber  zugleich  Gelehrter  und  Bürger  sein', 
d.  h.  er  liesz  die  alte  Sage  unangetastet,  wogegen  die  S.  95  beige- 
brachten Etymologien  nicht  streiten.  Den  Standpunkt  der  Gebildeten 
gibt  nach  B.s  eignem  Urteil  Livius,  und  dieser  sagt  Praef.  §  6  wenig- 
stens von  der  Zeit  vor  der  Gründung:  ea  nee  adjlrmare  nee  refellere 
in  onimo  est;  man  urteilte  also  nicht,  sondern  referierte  und  bediente 
sich  hierzu  natürlich  gern  der  Autorität  der  ältesten  Gewährsmänner. 
Durch  die  ganze  Geschichte,  so  weit  sie  nicht  gehörig  beglaubigt 
schien,  einen  Strich  zu  machen,  wie  Claudius  Quadrigarius  und  neuer- 
dings Mommsen,  mochte  einem  römischen  Bürger  gottlos,  einem  Ge- 
lehrten zu  kühn  erscheinen.  Etwas  von  der  früheren  Geschichte  den 
Darstellungen  auch  gaiiz  bestimmter  Zeilräume  voraufzuschicken  scheint 
der  römische  Geschmack  gefordert  zu  haben,  man  sieht  es  au  Sallusts 
Bell.  Calil.  und  an  Tacitus  Annalen.  Wem  es  zu  langweilig  war  die 
ganzen  Erzählungen  der  Annalisten  zu  wiederholen,  der  mochte  einen 
Auszug  geben,  ohne  damit  zu  erklären  dasz  er  das  nicht  erzählte  ^aus- 
merze'. Tacitus  hat  auch  mehr  von  der  röm.  Gesch.  geglaubt,  als  er 
in  etwa  zehn  Zeilen  erzählt.  Dasz  aber  die  römischen  Annalisten  wirk- 
lich auch  in  der  ^^'eise  excerpiert  hätten,  ist  noch  nicht  erwiesen. 
Für  die  früher  nothwendig  verkürzte  ältere  Zeit  der  Republik  rührten 
sich  allerdings  tüchtige  Kräfte,  hier  munterten  zahlreichere  Quellen 
und  näheres  Interesse  auf.  Hier  wurde  das  bis  dahin  wüste  Feld  eifrig 
angcliaut  und  Unkraut  ausgejätet,  dies  ^ausgejätete  Unkraut  der  Irthümer 
hat  aber  im  Allerlhum  verhältnismäszig  noch  öfter  wieder  Wurzel  ge- 
faszt  als  bei  uns'  (S.  153);  dazu  kommt,  wie  B.  zugibt,  dasz  nicht 
alle  varronischen  Zeitgenossen  über  alle  Punkte  einig  waren  und  die 
Gcscliichtschreiber  öfter  verschiedene  Meinungen  zur  Auswahl  stellen. 
Das  aber  ist  es  nicht,  was  auch  die  Geschichte  der  Republik  noch  so 
unsicher  macht.  'Während  bei  uns'  heiszt  es  S.  154  'sich  die  A>'issen- 
schafl  üllmählich  zu  jener  für  ihr  Gedeihen  u  n  en  tb  eh  r  I  i  cb  en  Be- 
slimmlheit  und  Enlscbiedenheit  durchgearbeitet  hat,  dasz  der  einzelne 
Gelehrte  diejenigen  Ansichten  älterer  Forscher,  die  ihm  falsch  erscbei- 


L.  0.  Bröcker:  über  d.  GlaulTwürdigkeil  d.  allrömisclicn  Gesch.  Tjj? 

nen,  entweder  scinvcigend  oder  aiisdriicklich  verwirft,  bosaszen  die 
liöiuer  aul'  wissenscliariliclieiu  Gebiet  eine  ilinen  auf  prakli.selicin  Ge- 
biet fremde  Unschlüssigkeit,  eine  falsche  Achinng;  vor  dem  histoiisch 
gegebenen,  eine  faisciie  Pietät  vor  der  Uebcrliüferiing,  so  zu  sagen 
einen  wisseiischafllicben  Geiz,  der  das  alte  iiiclil  lunkoniincn  lassen  mag, 
wenn  er  sicli  von  dessen  Nutzlosigkeit  innerlich  auch  voUkoniiitcn  über- 
zeugt fühlt,  und  der  daher  einem  durchgreifenden  ausrotten  älterer  Ir- 
Ihümer  im  höchsten  Grade  hinderlich  war.'  Und  noch  mehr  S.  lül .  Var- 
ros  römische  Zeitgenossen  konnten  auf  wissenschaftlichem  Gel»iet  schon 
deshalb  das  höchste  nicht  erreichen,  Svcil  ihr  kritischer  Blick  oftmals 
durch  ihren  religiösen  Glauben  [vielleicht  auch,  meint  Rec. ,  durch 
andere  UücksichtcnJ  unterbrochün  ward,  v.eil  ihre  Sprachforschiing, 
wenn  schon  sie  sämtliche  italische  und  hellenische  Dialekte  umfaszle, 
dennoch  nur  einen  sehr  kleinen  Theil  aller  Sprachen  in  ihren  Bereich 
zog,  und  weil  den  Uomern  jene  abschlieszende  Energie  des  wissen- 
schaftlichen Gedankens  fehlte,  die  einen  groszcn  Fluch,  aber  einen 
noch  viel  gröszern  Segen  der  Neuzeil  bildet.'  Also,  folgert  Uec.,  musz 
sich  die  Neuzeit  der  durch  die  varronischen  Gelehrten  emcndierten 
Geschichte  bemächtigen,  wie  jene  Gelehrten  der  Tradition  ihrer  alten 
Vorgänger,  ohne  zu  glauben  dasz  durch  jener  Studien  die  Arbeit  ah- 
gethan  sei.  Er  findet,  dasz  'die  üickleibigkeit'  der  Königsgeschichle 
neuerer  Historiker  vollständig  natürlich  ist,  und  würde  es  unerklärlich 
finden ,  w  enn  die  Diaetetik  der  neuern  und  fortgeschrittenen  \\'issen- 
schafl  nicht  auch  der  altern  Geschichle  der  Republik  zu  einiger  Be- 
leibtheit verhütfe. 

?ilit  den  Citaten  aus  B.s  \yerk  sind  wir  freilich  schon  in  die 
drille  Abhandlung  hineingeralhen ,  die  auch  von  der  zweiten,  wie  sie 
gegen  die  Uebersclirift  erweitert  ist,  nicht  getrennt  werden  kann.  Die 
dritte  ist  nemlich  also  überschrieben:  Hiahen  in  der  Zeit  von  unge- 
fähr 540  d.  St.  bis  ungefähr  727  d.  St.  die  altern  Annalisten  und  For- 
scher eine  richtigere  und  vollständigere  Kenntnis  der  allrömischen 
Geschichte  besessen  als  die  jungem,  oder  umgekehrt,  die  Jüngern  eine 
richtigere  und  vollständigere  als  die  altern?'  Die  Antwort  lautet  S. 
156:  'die  Kenntnis  der  altrömischen  Geschichte  ist  bei  den  Forschern 
und  Erzählern  von  etwa  540  d.  St.  bis  ungefähr  einige  Jahrzehnte  nach 
727  d.  St.  in  beständigem,  stufenweisem,  allmählichem  fortschreiten 
begriffen  gewesen;  sie  hat  sich  berichtigt,  erweitert  und  vertieft.'  Wir 
stimmen  ganz  bei,  denn  auf  die  Glaubwürdigkeit  der  traditionellen  Ge- 
schichte ist  kein  Schlusz  gemacht,  und  fügen  nur  noch  hinzu,  dasz  der 
bei  weitem  gröste  Theil  der  Abhandlung  die  /Vbweichungen  des  Poly- 
bios  von  der  traditionellen  Geschichte  betrüTt  und  von  denen,  welche 
die  Geschichte  der  Republik  bearbeiten  wollen,  nicl)t  wol  übersehen 
werden  darf. 

Die  vierte  Abhandlung  enthält  ^Betrachtungen  über  die  Schwie- 
rigkeiten, mit  denen  die  varronischen  Zeilgenossen  bei  Bearbeitung 
der  altrömischen  Geschichte  zu  kämpfen  halten'.  Das  Resultat  ist  S. 
236.    Es  gibt  zwei  Arten  Schwierigkeiten,  eine  'die  aus  den  formellen 

A.    JdLrb.  f.  P/,il.  a.  Piitd.T-.d.  LXS.l\l.  Hft.  \0.  46 


658  L.  0.  Bröckcr;  über  d.  Glaubwürdigkeit  d.  altroniiscben  Gesch. 

Uiigenaiiigkeiten  und  inafericllen  Dmikclboitcn  der  Urquellen  entsprang^ 
die  andere  ^aus  den  Widerspriiclien  nnd  Irtliiimern  der  frühem  Bear- 
beiler'.  ^Vor  der  erslern  luillcn  sich  die  varroniselien  Zeilgeiiosisen 
unter  keiner  Bedingung-  reifen  können';  die  letztere  haben  sie  gekannt 
und  gemieden.  Eine  weitere  Folgerung  zieht  B.  nicht;  Rec.  würde 
folgern,  dasz  man  auch  sclion  deshalb  einverstajulen  sein  müste  ^  mit 
der  Art  von  KriliU,  die  sich  abwechselnd  die  Niebuiirsche,  die  voraus- 
setzungslose [?]  oder  die  moderne  genannt  hat',  die  aber  der  Vf.  ver- 
wirft (s.  n.  a.  S.  in).  Wir  könnten  also  anch  diese  Abhandlung  über- 
gehen, wenn  wir  nicht  noch  den  Beweis  schuldig  wären,  dasz  Ueber- 
sichllichkeit  dem  ganzen  Buche  in  hohem  Grade  fehlt.  Der  Vf.  spricht 
es  selbst  ans,  dasz  die  lange  Reihe  von  allerdings  nothwendigen  Spe- 
cialuntersuchungen, deren  eine  oft  in  die  andere  eingeschachtelt  ist, 
etwas  langweilendes  habe,  und  Bcc.  musz  bekennen  dasz  trotz  man- 
cher ebenso  interessanten  wie  verdienstlichen  Partien  es  ihm  Mühe 
gemacht  hat  sich  durchzulesen.  Der  Vf.,  dem  doch  mit  Ernst  darum 
zu  thun  ist  seine  Ansicht  zunächst  wenigstens  geprüft  zu  sehen,  hätte 
sich  auch  die  Mühe  nicht  sollen  verdrieszen  lassen,  die  verschiedenen 
Argumente  zu  sondern  und  zu  rubricieren;  das  hätte  die  Rücksicht  auf 
den  Leser  erfordert  und  das  war  der  Vf.  sich  selbst  schuldig,  um  sei- 
ner Arbeit,  die  für  einzelne  Partien  gewis  allseitig  als  verdienstlich 
wird  anerkannt  werden,  den  Eindruck,  wir  müssen  geradezu  sagen, 
des  wüsten  zu  nehmen.  Wir  wählen  aber  um  dies  nachzuweisen  ge- 
rade diese  Abhandlung,  weil  uns  in  ihr  tandem  aliquando  das  §zeicheu 
zum  erslcnmale  entgegenlächelt.  Aber  die  Freude  ist  nur  kurz,  denn 
wir  sind  durch  diese  Paragraphierung  um  nichts  gebessert.  §  1  enthält 
eine  ^Einleitung'  von  einer  Seile,  die  weiter  nichts  sagt  als  dasz  die 
Gerechtigkeit  auch  gegen  todle  erfordere  die  vielfach  zu  gering  ge- 
schätzlen  wissenschaftlichen  Leistungen  der  varronischen  Zeit  zur  An- 
erkennung zu  bringen.  Weil  nun  ans  dem  ganzen  Buche  die  höchste 
Achtung  des  Vf.  vor  diesen  varronischcn  Gelehrten  hervorleuchtet, 
anszerdem  der  Vf.  es  dem  Leser  überlassen  mnste  und  allerdings  auch 
konnte,  zu  merken  dasz  er  ein  Mann  sei  dem  es  um  Wahrheit  nnd 
Recht  zu  thun  ist,  so  war  die  Einleitung  ganz  überflüssig.  §  2  ^die 
Urquellen  der  altrömischen  Gesoliichfe'  fiillt  46  Seilen,  §3,  der  letzte, 
'die  Bearbeitungen  der  altröm.  Gesch.  durch  die  vorvarronischen  Ge- 
lehrten', 9  Seiten.  Schon  daraus  wird  klar  dasz  man  durch  die  Para- 
graphierung  nichts  gewonnen  hat.  Unter  den  Urquellen  stehen  oben 
an  die  annales  maxhni^  behandelt  auf  35  Seiten.  Auch  denen  welche 
sowol  die  Gründlichkeit  als  auch  die  Weitschweifigkeit  des  Vf.  ken- 
nen,  wird  dies  unmöglich  erscheinen;  aber  was  finden  wir  auch  auf  ^ 
diesen  35  Seiten!  14  Seiten  behandeln  die  verschiedenen  Acren  der 
römischen  Zeitrechnung,  allerdings  Ursache  zu  sehr  bedeutenden 
Schwierigkeiten,  aber  nicht  allein  bei  Benutzung  der  annales  maximi. 
Da  dies  der  Vf.  recht  gut  weisz,  warum  enlhält  nicht  §  I  die  ver- 
schiedenen alten  Acren  der  Römer?  Dazu  kommt  dasz,  wenn  die  an- 
nales maximi  in   der  Weise  aufgezeichnet   wurden    wie  Cic.  de  or.  I 


t 


L.  0.  ßröcker:  über  d.  Glaubwürdigkeit  d.  allrömischen  Gesch.  659 

§52  angibt,  eigentlich  gar  keine  Aera  in  ihnen  gebraucht  sein  konnte; 
ob  die  Namen  der  Consuln  hinzugelugt  waren,  was  der  Vf.  S.  '207  in 
Al)rede  stellt,  darüber  wollen  wir  nicht  rechten.  Der  Abschnitt  über 
die  Acren  hätte  dann  in  zwei  natürliche  Tiicile,  die  subjecliven  und 
die  allgemeinen  Acren  zerfallen  müssen,  und  so  liesze  sich  aus  den 
Angaben  des  Vf.  eine  wenn  auch  nicht  vollständige,  doch  interessante 
Abhandlung  mit  weit  weniger  Worten  zusammenstellen.  Einen  2n  § 
würde  die  von  S.  202  ab  entwickelte  Ungenauigkeit  und  Mangelhaftig- 
keit der  allen  Urkunden  rücksichllich  der  Zeilbestimmung  bilden,  die 
ebenfalls  nach  des  Vf.  eignem  Urleil  S.  207  die  aniiales  muxitni  nicht 
tritrt.  Einen  3n  die  vermutliche  Abkürzung  der  Namen  oder  die  Aus- 
lassung derselben,  wenn  der  Titel  der  handelnden  allein  zu  genügen 
schien.  Aber  alle  diese  Mängel  Mileben  auch  allen  übrigen  lillerari- 
schen  Erzeugnissen  jener  Zeit  an'  (S.  216).  Einen  4n  '«^  könnte  man 
aus  den  S.  221  IT.  entwickelten  alphabetischen  oder  überhaupt  graphi- 
schen Schwierigkeilen  zusammenstellen,  einen  5n  aus  dem  von  dem 
Vf.  in  §  3  erläuterten  'querlesen'.  Dann  würde  ein  6r  etwa  die  anna- 
les  maaimi  behandelt  haben  und  die  Schwierigkeiten,  welche  dieselben 
vor  andern  gleichzeitigen  Schriftstücken  voraus  hatten,  wobei  die  von 
dem  Vf.  wol  schwerlich  mit  Recht  aufgestellte  Behauptung  einer  Inter- 
polation derselben  und  die  Annahme  (S.  209),  dasz  in  ruhigen  Tagen 
die  annales  mit  mehr  behaglicher  Breite  abgefaszt  zu  sein  schienen, 
Anlasz  zu  Widerspruch  würde  gegeben  haben.  Dann  wären  die  Uhri 
lintei  und  fnagislratutim,  die  Haus-  und  Priesterchroniken  und  die 
Stammbäume,  die  der  Vf.  in  §  3  untergebracht  hat,  zu  behandeln  ge- 
wesen. Unter  der  Ueberschrift  §  3  'die  ßearbeilungen  der  altrömischen 
Geschichte  durch  die  vorvarronischen  Gelehrten'  erwartet  man  doch 
auch  etwas  ganz  anderes  als  ein  Verzeichnis  von  Irlhümern  aus  fal- 
schem lesen  der  Fasten  und  ähnlicher  Schriftstücke.  Und  so  dürfen 
wir  uns  nicht  wundern,  wenn  der  Vf.  S.  184  geradezu  sagt,  dasz  das 
folgende  eigentlich  in  den  nächsten  §  gehöre,  und  S.  235,  dasz  das 
eben  erörterte  auch  die  Urquellen  betreffe,  also  eigentlich  in  den  vo- 
rigen §  gehört.  — •  Rec.  bekennt  gern  dasz  er  viel  aus  den  Detailun- 
tersuchungen gelernt  hat,  glaubt  auch  dasz  das  Buch  für  die  Geschichts- 
forschung durchaus  nicht  unbedeutend  ist,  wenn  es  auch  das  wol  nicht 
beweist  was  es  beweisen  soll;  aber  man  musz  sich  das  lesen  sauer, 
recht  sauer  werden  lassen  und  lebhaft  bedauern,  dasz  das  Buch  nicht 
so  gearbeitet  ist,  dasz  es  möglich  wäre  ein  ausführliches  Inhaltsver- 
zeichnis zu  liefern,  für  das  die  29  Seiten  lange  Vorrede,  welche  'Inhalt 
und  Ergebnisse'  enthält,  durchaus  keinen  Ersatz  bietet. 

Prenzlau.  Albert  Bormann. 


46 


660         t'esUis  und  die  erste  Auffüliriuig  von  Mimen  in  Rom. 

62. 

Philologische  Miscellen. 


1.   Festus  tind  die  erste  Aufführung  von  Mimen  in  Rom. 

Der  Versuch,  welchen  jüngst  Th.  Mommsen  (Berichte  d.  siichs. 
Ges.  d.  Wiss.  phil.  hist.  Cl.  185i  S.  158)  zur  >^lederlierslcl!iing  einer 
verslümmelten  Stelle  des  Festus  gemocht  hat,  ist  im  ganzen  so  ein- 
leuchtend, dasz  bei  der  Wichtigkeit  des  sich  aus  derselben  für  die  Ge- 
schichte des  römischen  Drama  ergebenden  Resultats  eine  nochmalige 
Prüfung  des  .Gegenstandes  wenigstens  insofern  angemessen  erscheint, 
als  diese  wesentlich  nur  der  Frage  gilt,  ob  jenes  Resultat  nicht  eine 
Modificierung  zu  erfahren  habe.  Es  handelt  sich  um  die  Stelle  S.  326, 
welche  wir  sogleich  in  der  Weise,  wie  sie  jetzt  constiluiert  worden, 
hersetzen  wollen : 

Sn]Itationes  vo- 
cahantur  qui  i}\unc  ludi  GKr]viJiäg 
dicuntur  mimi^  q%to\s  primurn  fecisse  C. 

ß]liiim  M.  Popilium  M. 

ßfium  plehis  a]ediles  memoria e 

prodiderunt]  hislorici.    Solebant 

enim  saltare]  in  orchestra^  dum 
quae  opus  ernnl  fa\hulae  conponeren- 
tur ,  cum  rjeslihus  ob]scaenis. 
In  dem  überlieferten  Texte  ist  hierbei  nur  sr/]'utritiones  in  sa\llationes 
und  srenicos  in  6xi]vc%(og  umgeändert  worden.    Kann   man  nun  auch 
rücksichtlich  der  Ergänzung  einzelner  Worte  anderer  Meinung  sein, 
so   wird  doch   niemand   den   glücklich  herausgefundenen  Hauptpunkt, 
der  auch  allein   für  uns  von  Interesse  ist,   in  Zweifel  ziehen  mögen, 
dasz  nemlich  die  Stelle  von  den  Mimen  und  zwar  von  ihrer  ersten  Auf- 
führung in  Rom  bandle,  für  welches  letztere  Ereignis  das  J.  d.  St.  67*2 
angenommen  wird.    Letztere   Angabe  stützt  sich   auf  die  Behauptung, 
dasz  der  genannte  Aedil  M.  Popilius  derselbe  sei,  dessen  Plinius  N.  H. 
VII  47,  158  gedenke,  wo  er  einer  Mima,  Galeria  Copiola,  wegen  ihres 
langen  Lebens  unter  Anführung  des  Umstandes  Erwähnung  thut,  dasz, 
nachdem  dieselbe  in  ihrem  achten  Lebensjahre  von  dem  Aedil  31.  Popi- 
lius im  Consulat   des  C.  Marius  und  Cn.   Carbo  (672)   auf  die  Bühne 
gebracht  worden ,  sie  auch  noch  einmal  90  Jahre  später  im  Consulat 
des   C.  Poppaeus  und    Q.   Sulpicius  (762)    öffentlich    aufgetreten  sei. 
Gegen  diese  Combination  erhel)t  sich  jedoch  das  Bedenken,  dasz,  wenn 
das  erste  auftreten  dieser  Galeria  wirklich  bei  der  ersten  Aufführung 
von  Mimen  in  Rom  überhaupt  stattgefunden  hätte,  Plinius  nach  seiner 
Weise  nicht  unterlassen  haben  würde,  bei  Erzählung  des  die  .Mima  be- 
treffenden Factums  zugleich  jenes  coincidierenden  ungleich  wichlitreren 
zu  gedenken.  Wenn  sich  dagegen  in  dem  Verzeichnis  der  Aedilen  bei 
Schubert  S.  408  unter  dem  .1.  672  findet:    L.  Manlius  Torquatus,  [C. 


Feslus  und  die  ersle  Aufführung  von  Mimen  in  Rom.  661 

Vcnes  C,  F.?],  so  kann  dieses  Iteinen  Grund  gegen  die  obige  Conibi- 
nalion  abgehen,  da  die  Annahme  des  Verres  als  Aedilen  anl"  blosser 
Vermutung  beruht;  vielmehr  läszt  die  genaue  Zeitbestimmung,  welche 
Plinius  von   der  Aedililät  des  Popilins  gibt,    gar  keinen  Zweifel  zu, 
dasz  dieser  an  die  Stelle  des  Verres  zu  treten  liabe.    Ks  liegt  aber  in 
der  Ueberlielerung  bei  Festus  ein  anderes  Moment,  welches  abralhen 
musz,   die  erwähnte  Aufführung  für  diejenige   zu  halten,   in  welcher 
zum  erstenmal  Minien  die  röniische  Bühne  betreten  haben.    Dasz  nem- 
lich  eine  Mima  von  acht  Jahren  die  Orchestra  betrat,  war  ein  ganz  un- 
gewöhnlicher Fall  und  blieb  es  auch,  weil  man  Kinder  überhau[>t  zur 
Verwendung  auf  der  Bühne  für  ungeeignet  ansah,  auch  dafür  gar  kei- 
nen Vorgang  bei  den  Griechen  fand.     \\'enn   aber  gleich  bei  der  Ein- 
führung  der  Mimen  Kinder  zur  Anwendung  gebracht  worden  wären, 
so  würde  dieser  Gebrauch  als  eine  pikante  Curiosität  sich  gewis  öf- 
ters wiederholt  haben,  was  aber  nach   unsern  Nachrichten  nicht  der 
Fall   gewesen   ist.      Die   Ilcrbciziehung   eines   achtjährigen   Mädchens 
konnte  nur  ein  auszerürdenllicher  Fall  sein:  mit  etwas  so  nngcwöiin- 
lichem  aber,  das  in  sich  selbst  kein  Motiv  zur  Aufnahme  unter  die  He- 
gel hatte,  pflegt  man  bei  Einführung  eines  neuen  Instituts  nicht  anzu- 
fangen. —  Ein  positives  Zeugnis  über  das  Jahr,  in  welchem  die  ersle 
Aufführung  von  Mimen  in  Rom  stattgefunden,  gibt  es  meines  wissens 
nicht,    und  man  hat  sich  mit  der   ungefähren  Angabe  der  snllanischcn 
Zeit  gewöhnlich  begnügt  (Hegel  de  re  tr;ig.  Hom.  S.  62).    Dasz  aber 
die  AulTühning  von  iMimen  wenigstens  älter  als  das  Jahr  672  gewesen 
sei,  ergibt  sich  ans  dem  Fragment  des  Ouinclius  Atta  bei  Gellius:  da- 
lurin  est/s  aurum?  exsiiUal  planipes,  da  nach  Ilieronymus  dieser  Dich- 
ter im  J.   677  gestorben  ist   und  doch   wol  niemand  wird  annehmen 
mögen,  dasz  das  Drama,  in  welchem  die  Erwähnung  des  ptanipes  vor- 
kommt, erst  in  den   letzten   fünf  Lebensjahren  des  Dichters  gefertigt 
sei.     Die  Frage  nach  der  BeschalTenlicit  der  ersten  Mimen  gehört  nicht 
hierher:  es  genügt  für  den  gegenwärtigen  Zweck  auf  die  von  den  rö- 
mischen Grammalikern  anerkannte  Identität    des  mimns  und  planipes 
hinzuweisen.  —  3Iusz   nun   hiernach   die  Beziehung  auf  den  Popilius 
des  Plinius  aufgegeben  werden ,  wodurch   zugleich   die   für  die   erste 
Aufführung   von    Mimen    angenommene  Zeitbestimmung    wegfällt,    so 
kann  dennoch  die  versuchte  Wiederherslellung  der  Worte  des  Festus 
in  der  Hauptsache  aufrecht  erhalten  bleiben,   wenn  man  nur  einen  an- 
dern Popilius  nachzuweisen  vermag,  dessen  Lebenszeit  den  Sachver- 
hällnissen  angemessen  ist.    Es  würde  dies  der  Fall  sein  mit  dem  be- 
kannten ,M.  Popilius  Laenas,    welcher  nach  Schubert  S.  390  im  J.  607 
die  Aedililät  bekleidete,  wenn  nicht  ein  Zeugnis  vorhanden  wäre,  wel- 
ches uns  mit  Sicherheit  auf  eine  viel  ältere  Zeit  hinweist  und  zugleich 
derselben   Quelle  entnommen  ist,   weiche  die  Veranlassung  zu  dieser 
ganzen  Untersuchung  gegeben  hat.    Wenn  es  sich  nemlich  bei  Festus 
u.  salca  res  est  von  einer  Störung  öffentlicher  Schauspiele  in  Rom  in 
Folge   eines    plötzlichen    feindlichen  Ueberfalls  handelt,   welche  Stö- 
rung der  religiösen  Feierlichkeit  durch  das,  wie  es  scheint,  freiwil- 


662         Festus  und  die  erste  Aiiffiihrung  von  Mimen  in  Rom. 

lige  dazwischentreten  eines  ^Hbertinns  minius  magno  natu,  qui  ad  tt- 
biclnem  saltarel'  gehoben  worden  sei,  einem  Ereignis  das  im  J,  d.  St. 
541  oder  542  staltgefunden  liabe:  so  wird  durch  letztere  Discrepanz 
des  Jahres,  welclie  nach  Festus  Angabe  zwischen  Verrius  und  Sinnius 
bestanden  habe,  dem  sachliclien  Inlialt  der  Nachricht  Icein  Eintrag  ge- 
than:  vielmehr,  da  in  der  Nachricht  auch  nocli  weitere  Momente  für 
die  Annahme  eines  damals  bereits  bestehenden  Instituts  mimischer  Dar- 
stellungen auf  der  Bühne  enthalten  sind,  ergibt  sich,  dasz  die  Ver- 
M'endung  von  Mimen  auf  der  römischen  Bühne  noch  älter  als  die  .T.  541 
und  5i2  gewesen  sei.  Denn  dasz  sich  im  J.  541  nach  Schubert  wirk- 
lich ein  Popilius  findet,  kann  nur  als  ein  Zufall  angesehen  werden, 
zumal  da  derselbe  den  Vornamen  Titus  führt,  auszerdem  auch  der 
ganze  von  Sinnius  und  Verrius  geschilderte  Vorfall  von  der  Art  ist, 
dasz  er  bei  einer  ersten  Aufführung  mimischer  Spiele  nicht  stattge- 
funden haben  kann.  Suchen  wir  aber  nun  in  der  älteren,  und  aus  gu- 
ten Gründen  nicht  zu  entfernten  Zeit  nach  einem  M.  Popilius,  so  kann 
allein  der  mit  dem  Beinamen  Laenas  bezeichnete  in  Uede  kommen  vom 
J.  492.  Wenn  nun  auch  die  Einreihung  dieses  Namens  in  das  Ver- 
zeichnis der  Aedilen  auf  einer  vermutungsweise  angestellten  Berech- 
nung des  Pighius  beruht,  so  musz  man  doch  mit  Schubert  S.  277  an- 
erkennen, dasz  das  von  jenem  bei  Ausfüllung  der  Lücken  eingeschla- 
gene Verfahren  im  ganzen  richtig  sei,  und  dasz  hiernach,  wenn  auch 
nicht  gerade  in  dem  behaupteten  Jahre,  doch  um  diese  Zeit  ein  M.  Po- 
pilius Laenas  das  Amt  eines  aedilis  plebis  bekleidet  habe,  und  dies 
nuisz  und  kann  einstweilen  genügen.  Einige  Unterstützung  erhält  diese 
Annahme  weiter  dadurch,  dasz  auch  der  beglaubigte  Vorname  des  Col- 
legen  dieses  Popilius,  nemlich  des  C.  Atilius  üegulus  Serranus  mit 
dem  bei  Festus  erhaltenen  übereinstimmt.  Sonach  werden  wir  der 
Wahrheit  nahe  kommen,  wenn  wir  ungefähr  das  letzte  Decennium  des 
5n  Jh.  d.  St.  als  die  Zeit  der  ersten  Aufführung  von  Mimen  bestimmen, 
Avomit  die  erste  Aufführung  eines  Drama  durch  Livius  Andronicus  an 
sich  ganz  und  gar  nicht  in  Widerspruch  steht.  Warum  sollte  nicht  der 
ausländische  3Iimns  dem  gleich  ausländischen  Drama  in  Rom  die  Bahn 
haben  brechen  helfen?  Ja  das  der  Zeit  nach  ungefähre  zusammentref- 
fen beider  Erscheinungen  fiihrt  zu  weiteren  Vermutungen.  Livius  An- 
dronicus kam  von  Tarent  nach  Rom,  wahrscheinlich  in  Folge  der  im 
J.  482  statigefundenen  Einnahme  dieser  Stadt  (s.  Anal.  er.  S.  24).  Ta- 
rent ist  als  ein  Ort  bekannt,  wo  dramatisch -scenische  Darstellungen 
zur  Belustigung  des  Volkes  vornehmlich  zu  Hause  waren,  worauf  schon 
Anal.  er.  S.  10  hingedeutet  worden,  zu  dessen  weiterer  Bestätigung  jetzt 
noch  aufmerksam  gemacht  werden  kann  auf  einen  yslroroTtoiog  Slraton 
aus  Tarent,  og  i&avucc^ero  vovg  öc&vgaußovg  ixiiiovfXEvog,  wie  Athe- 
naeos  I  p.  19  F  sagt:  ferner  auf  Kleon ,  ebendaher  gebürtig,  welchen 
Alhenaeos  X  p.  452  F  als  ^l^avlog  aufführt,  dessen  Leben,  was  hier 
bedeutsam  wird,  gerade  in  die  Zeit  fällt  (vgl.  Küpke  de  hyporch. 
Gr.  S.  31),  in  welcher  Tarent  von  den  Römern  erobert  wurde.  Solltt-n 
nicht  in  Folge  der  Einnahme  von  Tarent,  sei  es  gefangen  wie  Livius, 


Qdkaaaa  auf  Krcla.  G63 

sei  es  freiwillig',  Mimaiilei»  iiacli  Uoin  gelvoiiiiiicii  uiul  dein  Vulke  iliio 
Kunst  gezeigt  haben?  Die  ersten  .'^liinenspieler  waren  wenigstens  si- 
cher Griechen.  Doch  alles  dieses,  nanienllich  aucii  in  Be/jeiiung  auf 
die  angeblich  doppelte  Art  von  Minien,  verlangt  eine  eingehendere 
Behandlung,  welche  dem  vorliejjenden  Zweck  fern  steht  und  mehr  zu 
erneuerter  Forschung  anzuregen  als  ahzuschlieszen  beabsichtigt. 

2.  QulaGöci  auf  Kreta. 

Das  Sciüff,  welches  den  Apostel  Paulus  von  Klcinasien  nach  Ita- 
lien überführen  sollte,  nimmt  seineu  Weg  von  der  Südküsle  Kretas 
und  gelangt  zu  einem  daselbst  gelegenen  Ilafenort,  "^ Schonhafen'  ge- 
nannt, in  dessen  Nahe  eine  Stadt  z-,>  eil'elhaflen  Namens  liegt,  /^AO'Oftei' 
ELi^  zoTtov  TLVU  KaAüt\a£i'ov  Kakov.;  kif-iävag,  w  eyyvg  ijv  nokig  ylaöaia, 
wie  es  Act.  apost.  27,  8  in  den  gewöhnlichen  Texten  heiszt.  Bei  dem 
gänzlichen  Mangel  an  positiven  Nachrichten  über  die  erwähnten  Loca- 
litäten  ist  es  begreiflich,  dasz  die  früheren  Exegeten  dieser  Stelle  sich 
entweder  einer  ernstlichen  Frage  nach  denselben  überhoben  glaubten 
oder  an  fruchtlosen  Hypothesen  ihren  Scharfsinn  verschwendeten,  ße- 
merkensvverth  allein  scheint  die  von  Beza  N.  T.  ed.  1589  S.  541  mitge- 
theilte  und  von  lloeck  Kreta  1  S.  440  angeführte  Nachricht,  dasz  der 
Name  Kakol  Atfic'i'fg  sich  bis  auf  die  neueren  Zeiten  auf  Kreta  erhalten 
habe,  ohne  dasz  jedoch  dabei  angegeben  wird  welcher  Ort  diesen  Na- 
men geführt  habe.  ^Venn  man  früher  mit  demselben  die  kretische  Kakij 
aKxt]  für  identisch  hielt,  so  war  damit  wenig-  geholfen,  weil  man  auszer 
Stande  war  die  Lage  dieser  Localitäl  genauer  zu  bestimmen,  und  wenn 
man  auch  auf  den  jetzt  noch  in  Krcla  einheimischen  Namen  Azti]  zur 
Bezeichnung  einer  Gegend  an  der  Seeküste,  von  welchem  Pashiey  Ira- 
vcls  in  Greta  II  S.  57  Meldung  Ihut,  weiter  fuszen  wollte,  so  würde 
auch  hiermit  zur  Bestimmung  der  Lage  von  Kakol  kifxhsg  kein  Schritt 
weiter  gelhan  sein ,  da,  wie  der  genannte  Reisende  zugleich  richtig 
bemerkt,  der  Ausdruck  'schön'  zur  Identilicierung  beider  Orte  keine 
Berechtigung  erllieilt.  Lassen  wir  diese  völlig  unfruchtbare  Frage  auf 
sich  beruhen,  da  es  uns  nur  um  die  erwähnte  Stadt  Aaßcda  gilt,  und 
nehmen  als  sicher  an,  dasz  Schönhafen  mit  der  dazu  gehörigen  Stadt 
zwischen  Leben  und  Metallum  lag,  wie  es  bereits  bei  Iloeck  und  auch 
auf  der  mit  der  grösten  Sorgfalt  von  Pashiey  gearbeiteten  Karte  ver- 
zeiclinet  ist.  Der  Name  der  bei  SchönlTafen  gelegenen  Stadt  .AuGcda 
findet  sich  nirgends  \>eiter  ervvälinl,  wenn  man  nicht  mit  Hoeck  eine 
Spur  davon  in  dem  auf  der  Peutingerschen  Tafel  verzeichneten  Lisia 
anerkennen  will,  was  jedoch  schon  wegen  seiner  östlichen  Lage  von 
Ledena  (wie  Lebene  oder  Leben  auf  der  Tafel  genannt  wird)  unzuläs- 
sig erscheint,  bei  einer  genaueren  Einsicht  aber  in  die  diplomatische 
Ueberlieferung  der  Stelle  der  Apostelgeschichte  völlig  beseitigt  wird. 
Es  kann  nemlich  nur  als  ein  völliges  verkennen  aller  kritischen  Auf- 
gabe angesehen  werden,  wenn  man,  nachdem  aus  dem  codex  Alexan- 
drinus  die  Lesart "/^/IßcTöa  bekannt  geworden  ist,  den  nicht  besser  nach- 
zuweisenden Namen  AaSalu,  der  sich  nur  als  eine  leicht  erklärbare 


664  QaluGOa  auf  Kreta. 

Versclireibiing- jenes  Ntimens  kund  gibt,  noch  in  Ausgaben  der  neueren 
Zeif  aufreciit  erhielt,  während  docli  schon  Groliiis  sich  für  "^-IricJcr«  ent- 
scliieden  halte,  welche  Lesart  nun  Lachniann  aufgenonmien  hat,  nach- 
dem sie  auch  durch  die  Hs.  40  und  die  syrische  Uebersetzung  am  Uando 
bezeugt  war.  Doch  aucli  dieses  ist  noch  nicht  die  richtige  Lesart,  wel- 
che sich  von  ßerkel  zu  Slephanos  ßyz.  a.&ü.Xuo6a  schon  erörtert  fin- 
det, wo  es  in  Cezielinng  auf  ^affß/ß  heiszt:  ^sed  rcscribendum  ibi  0ä- 
Xaöoa.  Uli  bene  observalum  existimo  a  Beda,  quod  tarnen  a  quibusdam 
reiecfum  video:  nam  cod.  Alexandrinus  .  .  manifeste 'y^Aßcrc«  reprae- 
scnlat,  cui  si  0  addatur,  habemus  SdlaßSa.  Uanc  scripturam  quoqiie 
Vulgalus  inferpres  secutus  est:  et  vix  iuxta  navigaiiies  venimus  in  lo- 
cum  qnendam,  qui  vocalur  Boni  portus,  cui  mxta  erat  clvitas  TIIA- 
LASS/V.  Hier  beruht  nun  freiiicli  die  Benutzung  des  Sfephanos  zum 
Nacinveis  einer  kretischen  Localität  ^ccXaGOa.  auf  einer  Tauschung,  in- 
dem ich  mich  durch  Vergleichung  ahnlicher  Artikel  bei  Slephanos,  wie 
Atd'yiQ,  rij,  von  der  Richtigkeit  der  im  neuen  pariser  Thes.  ling.  Gr. 
u.  0dlaö6a  aufgestellten  und  von  C.  Müller  Geogr.  Gr.  min.  1  S.  506 
gebilligten  Beliaupiung  überzeugen  muste,  dasz  0dXciöaa  bei  Slepha- 
nos als  Appellativum  zu  fassen  sei.  Auch  findet  sich  bei  demselben 
keine  Stelle,  in  welcher  ein  Ortsname  ohne  Bezeichnung  der  Gegend 
Oller  des  Landes,  wohin  er  gehört,  aufgeführt  würde.  AVcnn  dies  hier 
bei  0dlcia(}Ci  nun  auch  der  Fall  und  der  Beweis  für  eine  kretische  &d- 
Xaßöcc  aus  Slephanos  nicht  zu  führen  ist,  so  bleibt  aber  immer  nocli 
für  dieselbe  die  Vulgata  übrig,  deren  Lesart  vor  der  des  cod.  Alex, 
um  so  sicherer  den  Vorzug  verdient,  als  an  einen  Fehler,  welchen 
Hlüller  a.  0.  annimmt,  schwer  zu  glauben  ist.  Wie  sollte  der  Ueber- 
selzer  auf  den  ^'amen  eines  an  sich  unbedeutenden,  so  wenig  bekann- 
ten, aber,  wie  sich  bald  zeigen  wird,  dennoch  beglaubigten  Ortsna- 
mens gekommen  sein,  wenn  er  ihn  nichl  in  seinem  Exemplare  vorf<ind? 
Dagegen  läszt  sich  mit  gröszerer  Wahrscheinlichkeit  ein  Fehler  in  dem 
cod.  Alex,  annehmen.  Es  ist  gar  nicht  undenkbar,  dasz  der  Schreiber 
desselben  bei  der  groszen  Aehnlichkeit  der  Buchstaben  C  und  O  in 
der  Uncialschrift  hier,  wo  beide  nebeneinander  standen  (flOAlCOA- 
AACCA)  den  letztem  aus  Versehen  weggelassen  habe,  und  allerdings 
hat  der  Schreiber  nicht  nur  öfters  ähnlich  lautende  Silben  ganz  ausge- 
lassen, wie  z.  B.  in  XQuyuGy/iUovg  statt  x£XQav,i6yziXL0vq  Ev.  Marc.  8, 
20  oder  Killuv  statt  KilirJuv  Act.  15,  2'1,  sondern  auch  einzelne  Buch- 
slaben am  Ende  der  V»'orte ,  und  namentlich  das  Sigma,  wie  z.  B.  Ev. 
Marc.  13,  20  iy.ley.xov  (iy.leKxovg) ,  oder  Ev.  loann.  9,  32  ocpd-ak^iov 
(ogpO^aA/xorg),  sowie  derselbe  Buchstabe  auch  irlhümlich  in  xag  statt 
TU  hinzugesetzt  erscheint.  Wenn  nun  auch  die  ^^'agschale  in  der  Be- 
urteilung beider  Lesarten  ViA«(;(7a  und  0uXu6Gc(  sich  zu  letzterer  hin- 
neigt, so  wird  die  eigentliche  Entscheidung  doch  immer  von  einer  noch 
sonslwoher  zu  erbringenden  Nachweisung  einer  kretischen  0cilci6aci 
abhängig  bleiben.  Diese  scheint  aber  wirklich  durch  den  Scharfsinn 
des  Domenico  Sestini  (Bibl.  Ital.  1816  H  S.  49)  gefunden  zu  sein,  in- 
dem er   in   der   Aufschrift  mehrerer  Münzen  offenbar  kre'ischer  Her- 


I 


Aeschylos  Eumcniden  49  iT.  665 

Idinft  OA  linier  Bezieliiing  auf  die  Lesart  des  cod.  Alex.,  irlliümlich 
freilich  aiicli  auf  die  Aulorilüt  des  Sleplianos,  die  krelisclie  Tlialassa 
wieder  erkannt  hat.  Diüse  Entdeckung  des  gelehrten  Numisniatikcrs, 
welche  sich  der  Aufmerksamkeit  der  Herausgeber  des  N.  T.  gänzlich 
entzogen  zu  haben  scheint,  wird  diircli  den  Umstand  auszer  allen  Zwei- 
fel gesetzt,  dasz  in  der  geographischen  Nomenclatur  Kretas  auszer- 
dem  keine  Stadt  mit  dem  Anlaut  &a  gefunden  wird.  Zum  Schlusz 
werde  noch  eines  Zeugnisses  gedacht,  in  welchem  vielleicht  dieselbe 
Localitäl  erwähnt  wird.  Stadiasmus  niaris  magni  §  322  und  323:  ^Ano 
yleßip'ag  eig  AXag  arddioi  n  .  Arco  Aköiv  elg  MuTCiXav  Graöioi  x . 
Dasz  die  hier  erwiihnle  Akai  ihrer  Ortsbestimmung  nach  zu  'AXaG6a 
(oder  Öß^ßööo;)  passe,  kann  man  Müller  zugeben,  ohne  den  daraus 
gezogenen  Schlusz  zu  billigen,  dasz  hierdurch  die  Lesart  in  der  Apos- 
telgeschichte zweifelhaft  werde.  Vielmehr,  ist  wirklich  an  beiden 
Stellen  derselbe  Ort  gemeint,  so  dürfte  man  bei  der  groszen  Verdor- 
benheit der  Namen  im  Stadiasmus  eher  hier  als  dort  eine  Corruplel  zu 
suchen  geneigt  sein:  wobei  aber  immer  die  Identität  beider  Orte  erst 
noch  vorausgesetzt  wird. 

3.  Aeschijlos  Eumeniden  49  IT. 
ovxoi  yvvaiY.cig  ^  aXXa  FoQyovag  XiyiO' 
ovo    uvie  roqycioLßLv  eUuöca  xvTioig' 

eiöov  Tcov^  ')']Ör]  Oiviatg  yeyQa^uivag 
ösiTtvov  cpEQOvGug.  änxeqoi  yz  ^n]v  löeiv 
avrat,  jcte. 
Die  Annahme  einer  Lücke  zwischen  Vs.  50  und  51  ist  schon  alt 
und  in  Hermanns  Diorlhose,  nach  welcher  ich  diese  vielfach  versuchte 
Stelle  abgeschrieben  habe,  gebilligt  und  von  neuem  zu  unterstützen 
versucht  worden.  Nachdem  sich  jedoch  schon  Wieseler  Thilol.  VII  S. 
130  ir.  dagegen  erklärt  hat,  ist  derselben  3Ieinung  nun  auch  M.  Schmidt 
Z.  f.  d.  G^^'.  VIll  S.  704  beigetreten,  sucht  aber  seine  Ansicht  durch 
eine  allerdings  sehr  leichte  Textänderunir  zu  begründen,  welche,  eben 
weil  sie  auf  den  ersten  Anblick  sehr  anneiinibar  scheint,  um  so  mehr 
zu  einer  genauem  Prüfung  auffordert.  Die  Annahme  einer  Lücke  stützt 
sich  hauptsächlich  auf  den  Umstand,  dasz  eine  genauere  Beschreibung 
der  Gestalt  der  vergleichsweise  erwähnten  Gorgonen  und  Harpyien 
erwartet  werden  müsse,  um  dem  Zuschauer  oder  Leser  klar  Werden 
zu  lassen,  dasz  die  furchtbaren  Frauen,  welche  das  Heiliglhum  umla- 
gern, keine  Gorgonen  noch  Harjjyien  seien,  und  zwar  glaubt  man  aus 
der  ausdrücklichen  Hervorhebung  der  Flügellosigkeit  (ännQOL)  *)  ab- 

*)  Auf  antiken  iMoniuncnteii,  namentlich  Vasen,  aufweichen  Ores- 
tes von  den  Erinyen  verfolgt  mehrmals  erscheint,  sind  die  Krinyen 
bald  geflügelt  bald  ungeüügelt  dargestellt,  vgl,  die  Nachweisungen  bei 
Böttiger  Kurienmaske  S.  H3  ff.,  wozu  jetzt  noch  das  Beispiel  einer  ge- 
flügelten Erinys  hinzuzufügen  ist  auf  einer  apulisclien  Vase  der  Eremi- 
tage zu  St.  Petersburg,  beschrieben  von  Stephani  Parerga  archaeol.  XIV 
S.  573. 


666  Aescliylos  Eiiineniden  49-  ff. 

nehmen  zu  müssen,    dasz   die  Harpyien  als  geflügell  vom  Dichter  ge- 
Beichnet  sein  müssen.   Diesem  letztem  Mangel  sucht  nun  Schmidt  durch 
die  scharfsinnige  Conjectur  Ttotijöov  statt  Tcor'  i]8)i  zu  Hilfe  zu  kom- 
men und  findet  eine  Unterstützung  dieser  Lesart  in  dem  Scholion  döov 
yaq  ccvxccg  iv  ygacpf,  TtTEQonag.     Hiernach  wäre  allerdings  wenigstens 
in  Beziehung-  auf  die  Erwähnung  der  Harpyien   an  keine  Lücke  mehr 
zu  denken;  wenn  dies  nun  von  Schmidt  auch  auf  die  Gorgonen  ausge- 
dehnt  wird,  so  dasz  jede  Lücke  verschwinden  solle,  so  vermag  ich 
wenigstens  in  Ttorrjöov,   was  nur  den  Harpyien  zukommt,   für  diese 
Berechtigung-  keinen  Grund  aufzulinden.    Allein  mir  scheinen  der  Con- 
jectur an  sich  grosze  Bedenken  entgegenzustehen,  einmal  weil,  wenn 
man  noth  wendiger  weise  7tovi]ö6v  mit  öunvov  cpsfiovoag  verbindet,  die- 
ses letztere  den  Harpyien  ertheilte  Praedicat  als  bezeichnend  in  den 
Vordergrund  tritt,   was  der  Dichter  nicht  wollte,  und  dabei  noviiSöu 
nur  als  ein  schmückender  Zusatz  zu  demselben  erscheint,  während  das 
Hauptgewicht  gerade  auf  diesem  ßegriife  ruhen  nniste.  Zweitens,  wenn 
auch  das  weilerer  Autorität  enibeiirende  Wort  7tox))ö6v  richtig  gebil- 
det ist,   so  musz   ich  doch  die  richtige  Anwendung  desselben  seiner 
Bedeulung  nach  bezweifeln.    Da  diese  Adverbien  durchaus   von  Sub- 
stantiven gebildet  werden,  so  mag  allerdings  von  dem  jetzt  selten  ge- 
fundenen 7toT}'j  ein  TTovricov  denkbar  sein,   es  wird  aber  dann   nichts 
anderes  als  4m  Fluge'  bezeichnen  können,  was  allerdings  dem  deiTCvov 
cpEQctv  in  Beziehung  auf  die  Harpyien  recht  passend  sein  würde,   aber 
den  Umstand,  worauf  es  allein  dem  Dichter  ankam,  dasz  die  Harpyien 
geflügelt  gewesen,  ganz  und  gar  nicht  hervorhebt.   Es  würde  übrigens 
nicht  schwer  sein,  den  Ausdruck  'geflügelt'  durch  eine  andere  Conjec- 
tur in  den  Text  zu  bringen,  wenn  es  durchaus  erforderlich  wäre.  Aber 
ich  glaube   weder   an  die  Nothwendigkeit  einer  Aenderung  noch  der 
Annahme  einer  Lücke.    Erstens  wenn  die  Gorgonen  namentlich  aufge- 
führt werden,  so  bedurfte  es  einer  Nennung  der  Harpyien  als  solcher 
nicht,  da  die  Erwähnung  des  öeiTtvov  Oiviag  keinen  Zweifel  zuliesz, 
wer  gemeint  sei.     Beide   werden   als   die   scheuszlichsten  Ungelhüme, 
welche  nur  immer  die  griechische  Phantasie   erfinden  konnte,  neben- 
einander genannt,  wie  sie  auch  auf  Bildwerken  zuweilen  in  engem  Zu- 
sammenhang vorkommen,   z.  B.   auf  einer  Münze   von  Kreta   aus   der 
Prokeschischen  Sammlung  (Gerhard  arch.  Ztg.  1847  S.  148),  auf  deren 
einer  Seite  eine  geflügelte  Harpyie,   auf   der   andern    nach   dem  Hg. 
eine  Maske,  vielmehr  eine  nicht  zu  verkennende  Gorgonenmaske,  ein 
FooyovcLOv ^  erscheint,  letzteres  ähnlich  dem  vorparthenonischen  ge- 
malten Gorgonenbilde,  dessen  genaue,  in  Farben  wiedergegebene  Ab- 
bildung wir  Boss  arch.  Aufs.  I  Taf.  VllI  zu  S.  109  verdanken.    Einer 
Schilderung  ihrer  Gestaltung  bedurfte  es  nun  aber  durchaus  nicht,  da 
sie  als  bekannt  vom  Dichter  vorausgesetzt  werden  konnte,  der  in  stei- 
gerndem Ausdruck,  aber  immer  in  Beziehung  auf  die  Scheuszlichkeit 
der  Bildung  sagt:  nicht  Weiber  sind  es,  sondern  Gorgonen,  ja  nicht 
einmal  diesen  kommen  sie  gleich;  ich  sah  auch  wol  Harpyien  abgebil- 
det —  hier  könnte  man  nun   versucht    sein  eine  Lücke  anzunehmen, 


Aeschylos  Etuneniden  49  ff.  —  Alkipliron.  667 

welche  den  Zusalx  cnlliallen  hätte,  dasz  auch  die  Ilarpyien,  obwol 
vergleiclibar ,  docli  an  Misgestalt  noch  unter  den  Erinyen  seien,  wenn 
sicii  dieser  Gedanke  niciit  von  selbst  ans  der  sichtbaren  Tendenz  der 
ganzen  Vergleichung  ergäbe,  und  niclit  gleich  darauf  durch  ünxeQoi 
ein  Merkmal  angegeben  würde,  wodurch  sich  die  Erinyen  von  den 
Ilarpyien  unterscheiden.  Obwol  nemlich  Aescbylos  selbst  die  Gorgo- 
nen  KcaäntBoOL  nennt  (Prom.  797),  so  werden  doch  denselben  eigent- 
liche Flügel  wol  selten,  vielleicht  nie  beigelegt,  und  im  Prometheus 
wird  man  wegen  des  danebensleheiiden  Epitheton  dQay.ovxöixuXXoi  bes- 
ser an  die  kleinen  aus  dem  Haupte  iierauswaclisenden  Flügel,  die  sich 
häufig  auf  Gorgonenbiidern  zeigen,  zu  denken  haben,  so  dasz  das  ocTtxs- 
Qoi  vom  Dichter  zunächst  wol  nur  auf  die  unmittelbar  vorher  erwähn- 
ten Harpyien  bezogen  wurde,  welchen  in  Bild  und  Sclirift,  nach  un- 
zähligen Stellen  zu  urteilen,  Flügel  beigelegt  wurden.  Aber  eben  des- 
wegen bedurfte  es  bei  der  Erwähnung  der  Harpyien  gar  nicht  des  Zu- 
satzes, dasz  sie  geflügelt  seien,  weil  sie  kein  aller  sich  anders  denn  als 
solche  denken  konnte.  Ueber  die  Vorstellung  der  Harpyien  in  der  al- 
ten Kunst  ist  auf  Cotliger  Furienmaske  S.  11-4  If.  zu  verweisen:  zu  den 
daselbst  namhaft  gemachten  Monumenten,  welche  freilich  noch  einer 
Sichtung  bedürfen,  ist  auszer  der  oben  erwähnten  Münze  jetzt  noch 
vor  allen  das  lykische  Monument  zu  Xanthos  zu  nennen,  auf  welchem 
die  Harpyien  mit  übergroszen  Flügeln  erscheinen  (arch.  Ztg.  1843  S. 
65).  Geilügelt  finden  sich  die  Harpyien  zuerst  bei  Hesiodos  (wx£i>;g 
nisQvyeöai) ^  und  stellen  überhaupt  den  Begriff  eines  Sturmwinds  dar; 
s.  Heyne  Exe.  zur  II.  VII  S.  280.  Von  Autoren  will  ich  nur  auf  eine 
Stelle  des  Komikers  Anaxilas  bei  Athen.  XllI  p.  558  A  aufmerksam 
machen,  wo  die  Iletaeren  ihrer  Eigenschaften  wegen  mit  allen  erdenk- 
lichen Ungethumen  des  Alterthums,  Drache,  Chiniaira,  Sphinx,  Skylla 
usw.  verglichen  und  darunter  auch  zuletzt  7tzt]va  aQTivicav  yivt]  ge- 
nannt werden,  worauf  ähnlich  wie  in  der  aeschylischen  Stelle  folgt: 
civxaL  ö^  (die  Iletaeren,  wie  hier  die  Erinyen)  a.T«vrcov  vTTBoiyovac 
räv  KaK(ov.  Zuletzt  auch  noch  auf  die  Schilderung  der  Harpyien  im 
Querolus  S.  28  ed.  Daniel:  quae  seinper  rapiiint  et  volant  .  .  .  hoc  at- 
que  illac  totum  per  orbevi  inxla  terra»  pertolant;  vgl.  noch  Berger 
de  Xivrey  trad.  teratologiques  S.  146. 

4.  Alkiphron. 

Ep.  III  1,3,  wo  ein  schöner  Jüngling  geschildert  wird:  xo  8\  oXov 
7iQO0co7tov  avxcdg  svogyBtOd'ai  xatg  TtagEiatg  el'Ttoig  av  xag  Xaoixag  rov 
Uq'/oi^ievov  artoKLTiovGag  xat  xqg  Aoyacpiag  '/,Qi]vi]g  u-xoviTpa^Evug,  WO 
allerdings  die  Worte  xo  81  oXov  TtQoOcoTtov  jedem  Hechtfertigungsversu- 
che spotten.  Meinekes  ^^'iederherstellungsversuch  übergehen  wir,  weil 
er  nur  darthut,  wie  Alkiphron  etwa  geschrieben  haben  könnte,  nicht 
aber  wie  er  nach  der  diplomatischen  Ueberlieferung  geschrieben  hat. 
A.  Naucks  Versuch  (Z.  f.  d.  AW.  1855  S.  25)  cpcdvexat  ds  öXog  tcqoöco^ 
nov.  avxag  ivooy.  könnte  der  Wahrheit  nahe  kommen.  Doch  ist  noch 
ein  leichterer  Ausweg  vorhanden,  wenn  xco  öh  oAco  tiooGcotvo)  geschrie- 


668  Avianus.  —  Codex  lustiniani. 

ben  würde,  so  dasz  avTcag  TCaQeiatg  als  Apposilion  zur  specielleren 
Bezeichnung  des  TTgoaconov  daziilritt,  in  welchem  Falle  das  zweite 
Nomen  gern  aviog  zu  sich  nimmt. 

5.  Avianus. 
In  der  Z.  f.  d.  AW.  1846  S.  519  wurde  in  der  Fabel  7  des  Avianus, 
in  welcher  ein  Hund  mit  einer  Schelle  zum  warnenden  Zeichen  seiner 
Bissigkeit  versehen  aufgeführt  wird  '^j,  die  Lesart  nolam  statt  notam 
in  dem  Distichon  in  Schutz  genommen: 

hunc  dominus.,  ne  quem  probitas  simulata  lateret, 
iusserat  in  rabidu  gtitlure  ferre  nolam. 
Die  Fabel  ist  aus  Babrios  unter  gleicher  Tendenz  und  selbst  wörtlicher 
Uebertragung  entnommen,  Fab.  lOi,  woraus  zur  Bestätigung  jener  Les- 
art hieher  gehört 

Tc5  6s  y^aXuevGag 
0  deöTtovYjg  naöojva  Kai  TtQOßaQti'iaag 
TtQOÖijlov  elvai  fxaKQO&ev  Tcenot-rinct,, 

6.  Codex  lustiniani. 
Die  Constitution  des  K.  Anastasius  Cod.  VI  13,  2  ist  in  den  mir 
zugänglichen,  auch  neueren  Ausgaben  subscribiert  Viatore  et  Aemi- 
liano  Coss.,  jedoch  nicht  ohne  den  dabei  erhobenen  Zweifel  dasz  Vic- 
tore statt  Vialore  zu  lesen  sei,  bezüglich  auf  das  J.  n.  Chr.  429,  wie 
auch  in  der  neusten  Ausg.  von  Kriegel  mit  Weglassung  des  andern 
Consuls  gelesen  wird.  Den  letzteren  Punkt  jetzt  auf  sich  beruhen  las- 
send bemerke  ich  dasz  schon  in  Almeloveens  Fastis  S.  466  darauf  auf- 
merksam gemacht  worden,  im  Codex  sei  'sine  haesitalione'  Aemilio 
slall  Aemiliano  zu  schreiben,  worauf  die  neusten  llgg.  des  Codex 
Rücksicht  zu  nehmen  nicht  für  gut  befunden  haben,  obwol  diese  Aus- 
gaben sich  den  Anschein  geben  für  kritische  Bearbeitungen  gellen  zu 
wollen.  Worauf  sich  jener  Verbesserungsvorschlag  gründe,  vermag 
ich  jetzt  nicht  zu  ermitteln:  dasz  er  aber  vollkommen  gerechtfertigt 
sei,  ergibt  sich  aus  der  vollständigen  Angabe  des  Consulals  (495)  auf 
einer  Inschrift  des  Mus.  Disneianum  Tab.  XLIV,  wo  sich  als  Unter- 
schrift die  vollständig  erhaltene  Zeitangabe  COSS.  VIATOR  ET  AEMI- 
LIVS  findet.  Wenn  hiermit  über  den  Namen  des  einen  Consul  entschie- 
den ist,  so  kann  auch  nicht  an  der  Richtigkeit  der  Lesart  Viatore  ge- 
zweifelt werden,  und  wenn  hiernach  Victore  aufgegeben  werden  musz, 
so  wird  zugleich  auch  die  Constitution,  welche  im  Codex  angeführt 
wird,  dem  K.  Anastasius  vindiciert  und  dem  cod.  Theodosianus  entzo- 
gen, welchem  sie  von  einigen  beigelegt  wurde. 

*)  Aus  anderen  Motiven,  wol  zur  Verhütung  des  verlaufens,  wei- 
den Hunden  Schellen  angehängt.  So  auf  dem  Grabstein  des  Blussus 
zu  Mainz,  auf  welchem  eine  .sitzende  Frau  ein  Hündchen  mit  einer 
Schelle  am  Halse  im  Schosze  hält,  Abb.  von  Alterth.  des  mainzer  Mu- 
fecums  I  (_1848J  S.  8. 

Gieszen.  Friedrich  Osann. 


Zu  Plalons  Krilon  und  Apologie.  669 

Zu  Piatons  Kriton  und  Apologie. 


K  r  i  t  0  n  p.f)4  A  avrov  ös  TQEcpoiJiEvoc  6ov  ^cZvrog  ßiXriov  d'Qixpov- 
XKi  Kul  Ttai,d£vaovrai,  fiSj  ^vvoinog  6ov  awoig;  oi  yaQ  BTCirijöeioi  oi 
Gol  imiulypovraL  avxäv.  nöxEQOv  iav  siq  Osrrakuxv  anoöii^^jörjgy 
inii.iEXij(}OVTca,  iav  ös  ei/'AiSov^  ov/l  i7ti^iEh]G0VTai\  In  diesen  ^Vür- 
ten  ist  eine  kleine  Emcndalion  notiuvendig,  die  ich  eiiilacli  anzufiiliren 
brauche,  um  allgemeine  Zustimmung  7,u  erhalten.  Es  musz  heiszen: 
ol  yccQ  iTtirriöeioi.,  oi'  ooi  eTTijXEkijaovrin  aÜTcov,  TtoztQov  eav  £cg 
&eTTCiUcn>  y.xk.  So  ist  das  Asyndeton,  an  welchem  man  mit  Recht  An- 
stosz  nahm,  beseitigt.  Für  den  Gebrauch  des  ethischen  Dativs  bei  ettl- 
fisXei69a[.  vgl.  die  ganz  ähnliche  Stelle  Menex.  p.  248  D  ry  rs  tcoXei 
jtc(Qa'ii£Xsvoii.i£&  KV,  oncog  7j^tv  aal  naxEQiov  viocl  vlkov  iTCifisX)]- 
aovxai.  Soph.  Oed.  K.  1466  aiv  ^ot  (.leXeß&ai^  liarum  lu  velim  curam 
agas. 

P.  48  E  (og  iya  tceqI  txoXXov  Ttoiov^ca,  mtßai  6£  ravxu  TtQaxxsiv, 
uXXa  fi7)  anovrog.  Weder  durch  Stallbaums  Anmerkung  noch  durch 
K.  F.  Hermanns  Conjecfur  itEiGag  ist  diese  crux  interprelum  beseitigt. 
Nur  ein  kühner  Schnitt  kann  die  Wunde  heilen.  nuGca  ist  ein  erklä- 
rendes Glossem  zu  dem  falsch  verstandenen  TtQaxxsiv.  Plalon  also 
schrieb  (og  iyco  nsQi  noXXov  noiodf-icd  6s  xavxa  TtQaxxeiv,  ßAAor  (.irj 
uKOVTog  sc.  TtQÜxxe:  ^  ich  weisz  es  zu  schätzen  dasz  du  dies  so  be- 
treibst, aber  betreib  es  Tiicht  gegen  meinen  Willen'.  Es  ist  derselbe 
Gedanke,  der  vorher  c.  6  a.  A.  ausgesprochen  ist:  }/  Ttgod-vfita  aov 
TCoXXov  c(t,LCi^  el  KxL  Jene  Bedeutung  von  TtQcxxxstv  ^eine  Sache  betrei- 
ben' ist  häufig  genug.  Demoslh.  Olynth.  III  §  7  TtQa'^ca  eiQi]V)]v,  wo 
Franke  und  Vomel  zu  vergleichen.  Thuk.  II  67  nal  xcov  inl  &QaKt]g 
navx  icpaivaxo  nga^ag.  Soph.  Oed.  U.  124  ei'  xt  (U.»/  ^vv  ocQyvQCO 
i7CQu66£x  ivd-ivöe.  Slallbaum,  der  noaxxsiv  in  einer  Bedeutung  nimmt 
welche  ttoihv  erforderte,  sucht  dies  dadurch  zu  rechtfertigen,  dasz  er 
übersetzt:  ut  hoc  ncjot^  h.  e.  ut  fiirjam  moliutur^.  Aber  dem  Sokra- 
tes  wurde  von  seinen  Freunden  nicht  zugemutet  fugam  moJiri  und  id 
agere^  sondern  er  sollte  blosz  thun  {nouiv)  quae  amici  moliebunfvr. 

P.  48  B  ist  durchaus  zu  schreiben:  o:A.A',  to  O-avtiaßie,  ovxog  rs  o 
Xoyog^  ov  dtsXiiXvO-ausv^  uiOLye  öoy.sl  k'rt  ouotOQ  sivai  %ul  %  qoxsqov^ 
Y.ai  xovos  av  oxOTtsi,  sl  sxi  ixivsv  ijaiv  i]  ov,  oxl  y.xe.:  aber  wie  die- 
ser Grundsatz,  den  wir  so  eben  besprochen  haben,  nach  meinem  da- 
fürhalten jetzt  noch  derselbe  (eben  so  gillig)  ist  wie  ehedem, 
so  prüfe  nun  auch  den  andern,  ob  er  noch  gillig  ist  oder  nicht,  dasz' 
usw.  Dasz  die  gewöhnliche  Lesart  X(p  xai  ttqoxsqov  nicht  zulässig  ist, 
hat  schon  Buttmann  nachgewiesen,  der  auch  ein  äuszeres  Zeugnis  für 
jene  Emendation  aus  Priscian  beigebracht  hat.  o^oiog  zcd  nQoxsQOv  ist 
ulem  ntqtte  anleo.  Jetzt  nach  meiner  Verurteilung  ist  der  Xoyog  noch 
derselbe,  d.  i.  eben  so  gillig  wie  vor  meiner  Verurteilung.    Oben  c.  6 


670  Zu  Piatons  Kriton  und  Apologie. 

sagt  Sokrates:  rovg  ds  Xoyovg,  ovg  iv  rä  s'iiTtQoad-ev  thyov,  ov  övvu- 
(tifvi  vvv  h.ßaleiv ^  iTteidi]  fioc  ^jös  rj  rvpj  yiyovev^  ukka  a^cdöv  xi 
o i-ioio i  q>aivovTat  (.lot  und  kurz  nachher:  iittd^vfico  ö'  ayays  enLöxi- 
tpaö&ai  y.oivfj  ^sra  6ov,  sl'  zi  (loi,  aXXoiorsQog  (pavehai,  STceiöt] 
coÖE  l'xcoj  7}  6  avrog.  Slallhanm  räumt  ein,  dasz  jener  Xoyog  nicht 
mit  einem  andern  Xoyog  verglichen  werde,  aber  um'^inen  Gegensalz 
und  ein  zweites  zu  gewinnen,  auf  welches  das  ra  zal  nqoziQOv  hin- 
weise, schiebt  er  in  seinem  Raisonnement  etwas  anderes  unter.  Er 
sagt:  'inlelligilur  se  rm  o  de  vulgi  opinionibus  i  ns  ti  t  u  t  us'  und  zu 
TW  '/.cd  TtQOTcQov  suppliert  er  Xsyßivn  Xoya,  ^qnae  liaud  dubie  est  dis- 
putatio  superiore  vita  cum  familiaribus  de  eodem  argumento  insti- 
tuta'.  Aber  ist  denn  der  Xoyog,  um  den  es  sich  hier  handelt,  ein 
sermo,  eine  dispiitatio?  Ist  es  nicht  vielmehr  der  Grundsatz,  Ver- 
nunftgrund?  c.  6  cog  lya  ov  iiovov  vvv,  aXXu  ymI  uei  rocovrog,  oiog 
rcov  £ftc5v  ii}]devl  ccXXco  nei&sa&ca  i;  tc5  Xoyoj,  oguv  {iol  XoyL'C,0{iiv(a 
ßiXrtGrog  (paLvr(zai.  Wenn  solche  Xoyoi  wiederholt  von  Sokrates  in 
seinen  Gesprächen  besprochen  wurden  (eXiyovro),  so  werden  sie  selbst 
doch  dadurch  keine  sermones.  Denn  der  Xoyog  de  quo  sermo  habetur 
ist  doch  fürwahr  etwas  anderes  als  der  sermo  qui  iteQl  Xoyov  xivog 
instiluitur. 

Apologie  p.  21  C  öuiay.OTtav  ovv  xovxov' — ovo^iaxi  yuQ  ov8\v 
öeof-iai  Xsyeiv,  rjv  Öi  xig  xav  noXixixäv,  TCQog  ov  iyco  öxonav  xoiovxöv 
Tl.  ena&ov,  «  avÖQSg  A&)ivcdoL  —  y.al  §LccX£y6iicVog  uvxa,  eÖo^e  fioi 
ovrog  0  avrjQ  y.xL  Dasz  Piaton  sagt  ÖLaaKOTXfbv  ovv  xoixov  • —  l'do^e 
ftot  ovrog  0  uvYiQ^  das  ist  ganz  in  der  Ordnung  und  der  platonischen 
Gespräclisform  entsprechend;  aber  dasz  er  diciit  nebeneinander  sagen 
soll  dLaXcyö{xtvog  avxa  edoi^i  (.loi  ovtog  o  ai'r'jQ,  ist  unzulässig:  denn 
das  wäre  keine  grata  neglegenlia,  sondern  ein  grammatischer  Fehler. 
Dieser  wird  sogleich  beseitigt,  wenn  man  die  Vvorte  nai  öiaXEyojie- 
vog  avTOi  noch  mit  zur  Parenthese  zieht.  Der  Graecismus  TtQog  ov  iyco 
azoTicov  xoiovxov  XL  eTca&ov  '/mI  öiaXeyoiicvog  avxcp  statt  des  nichtgrie- 
chischen TiQog  dv  GKOTCav  v.cd  w  öiaXeyo^evog.^  ist  bekannt  genug;  vgl. 
Krüger  zu  Thuk.  II  74,  2. 

P.  28  D  ov  av  xig  iavxov  Tß'|?;,  [ij]  rjyriöajjievog  ßiXxiov  elvai  ij 
im''  aQ'/ovxog  xay&fj ,  evxav&a  Kxi,  Weil  bei  den  Schriftstellern,  na- 
mentlich bei  Dichtern  (Pindar  Ol.  1,21)  statt  eines  zweiten  untergeord- 
neten Parlicipiums  häufig  ein  Verbum  finitum  gefunden  wird,  hat  man 
auch  hier  'ex  oplinüs  codd.'  vor  'ip/rfia^ievog  ein  i]  eingeschoben,  um 
jenem  Graecismus  zu  huldigen.  Aber  hier  ist  es  durchaus  unpassend 
und  ohne  Sinn.  Kann  man  vielleicht  auch  sagen:  *wer  sich  selbst  töd- 
tet,  entweder  aus  Lebensüberdrusz  oder  weil  er  von  einem  andern  ge- 
tödtetwird?' 

P.  31  B  ymI  cl  ixivxoL  UTto  rovxcov  ccniXavov  Kcd  ^iGd-ov  Xajißavcov 
xcivxa  TtccQEKsXevo^irjv ,  £i%cv  üv  xtvcc  Xoyov.  Auch  hier  ist  es  blosz 
Superstilion,  wenn  man  'ex  optimis  codd.'  si^ov  hervorgesucht  hat; 
vgl.  Alkib.  II  p.  142  el  f.isv  ovv  rjßav  oi  '/.ivövvoi  xe  Y.cä  növot  cpiqovxeg 
aig  cocpiXi^ov,  sl%cv  av  xiva  Xoyov.    Laches  p.  196  d  jxev  ovv  iv 


k 


Zu  Plalons  Krifoii  und  Apologie.  671 

8i'jiCiGTy]ol(o  7]utv  Ol  Xoyoi  rjöccv,,  sl^sv  dv  riva  Xoyov  xavta  notetv. 
Pliaedon  p.  62  B  c<kX    i'öcog  ye  l'xsi  rtva  koyov. 

P.  "21  E  j.iExa  Tavr  ovv  t'jö)]  iipe'^rjg  tj«,  alö&avofievog  ^sv  nal 
kvTtovfievog  y.al  öeöiag,  ozl  a7ti]x&av6!.i)]v ,  o,«ci)g  öe  zts.  Stallbaum 
frag-t  lind  uniersucht,  von  welchem  der  drei  Parficipia  das  ort  abhäng-e, 
und  will  es  mit  F.  A.  Wolf  von  allen  dreien  abhangig-  machen.  Aber 
CS  heiszt  ja;  senticns  cum  mnerore  alque  melu^  me  etc.  Also  blosz 
mit  cil69ai>6iievog  ist  es  zu  verbinden. 

P.  36  B  Tt  ä'^tog  ci'ut  TTad^etv  ij  aTtouGca,  o  n  fia^cov  zv  ta  ßiot 
ovx  ijöv/LCii'  ijyov.  Ucber  o  ti  ^-la^cov  hat  man  unendlich  viel  g-cschrie- 
ben  und  gestritten  (Hermann  zu  Vig.  S.  769,  Engciluirdt  zur  Apol.  S. 
214,  Ast  zu  Protag.  Bd.  X  S.  193  f.,  Winckelmann  zu  Euthyd.  S.  48). 
Mir  scheint,  die  einfachste  Erklärung  würde  folgende  sein,  oang 
steht  oft  für  oßrtgovv  (vgl.  Lobeck  zu  Soph.  Ai.  178,  Wex  zur  Antig. 
Syll.  Vs.  2,  Neue  zu  Soph.  El.  1123;  füg  hinzu  Antig.  1190;  auch 
Oed.  T.  1056  ri  8  ;  ovriv''  eine,  ^ujöev  evrQanyg  scheint  so  zu  fassen: 
quid  autem  \ad  nos\?  quemcumque  dixil^'noli  liaec  curare);  und  so 
ist  auch  in  obiger  Redensart  an  ein  oriovv  zu  denken.  Dann  heiszt 
es:  quam  poenam  merui^  quactimque  de  causa  nun  quievi,  was  soviel 
ist  als  quod  non  quievi,  quacumque  de  causa  hoc  factum  est.  Denn 
für  punietur ,  quod  hoc  fecit,  quacumque  de  causa  fecit  kann  man 
ja  kurz  sagen:  puiiietiir,  quacumque  de  causa  hoc  fecit.  Diese  Er- 
klärung, glaube  ich,  wird  au  allen  hierher  gehörigen  Stellen  anwend- 
bar sein. 

Schwerin.  Carl  Wex. 


64. 

Nochmals  zur  Kritik  des  Demosthenes. 


Bekanntlich  haben  die  letzten  Jahre  der  gelehrten  Welt  zwei 
neue  kritische  Ausgaben  des  Demosthenes  gebracht:  von  Immanuel 
Bekker*)  und  von  Wi  1  h  e  l  m  Dindorf**).  Beide  Herausgeber, 
längst  schon  als  ausgezeichnete  Gelehrte  und  Kritiker  anerkannt  und 
im  besondern  auch  um  den  grösten  atlischcn  Redner  hoch  verdient, 
erregen  bei  dem,  der  sich  mit  dem  Studium  desselben  beschäftigt,  na- 
mentlich dadurch  groszes  Interesse  und  lebhafte  Theilnahme,  dasz 
beide  zu  wiederholten  jMalen  Collationen  der  Hauplhandschrift  des  Dc- 


♦)  Demosthenis  oratione.*;.  Edidit  Immanuel  Bekker.  Editio 
.stereotypa.  Vol.  I  —  III.  Lipsiae  1854.55  ex  olf.  Bernh.  Tauchnitz. 
XLII  u.  306,  VIII  u.  388,  VIII  u.  367  S.  8. 

**)  Demosthenis  orationes  ex  recensione  Gulielmi  Dindorfii. 
Editio  tertia  correctior.  V"oI.  I — III.  Lipsiae  1855  sumptibus  et  typis 
B.  G.  Teubneri.     CXIi  u.  386,  492,  445  S.  8. 


672  Nochmals  zur  Kritik  des  Demosthenes. 

mosllienes,  der  viel  besprochenen  pariser  S,  entweder  selbst  anstell- 
ten oder  anstellen  lieszen.  So  drängt  sich  eine  doppelte  Frage  auf: 
])  sind  beide  Kritiker  in  Bezug  auf  die  Textesgesfallung  zu  demselben 
Resultate  gelangt?  und  2)  stimmen  sie  in  den  Angaben  über  die  Les- 
arten des  ^  vollständig  oder  wenigstens  in  der  Hauptsache  überein? 
Zur  Beantwortung  dieser  Fragen  hat  der  unterz.  zunächst  die  bedeu- 
tendste Rede  des  Demosthenes,  die  achtzehnte  vom  Kranze,  ge- 
wählt und  behält  sich  vor  bei  anderer  Gelegenheit  andere  Reden  zur 
Vergleicliung  vorzunehmen. 

Die  Bekkersche  Ausgabe  gibt  zu  Anfang  eines  jeden  Bandes  zu 
den  in  demselben  enlhallenen  Reden  die  ^adnotalio  crilica'.  Was  diese 
sei,  ist  vom  Elg.  nicht  besonders  angegeben,  ergibt  sich  aber  aus  der 
ersten  Bemerkung:  Libanii  vit.  Demosth.  p.  3  v.  16  ip£v6ca&at]  ed.  Be- 
rolin.  a.  1824  ipcV(^':iG&c<i..  Es  enthält  also  diese  adn.  crit.  blosz  die 
Abweichungen  dieser  neuesten  Bekl. ersehen  Textesrecension  von  der 
kritischen  Ausgabe  des  Demosthenes,  die  Bekker  in  der  Sammlung  der 
Oratores  Altici  zu  Berlin  1824  veröffentlichte.  Gewis  wäre  jedem,  der 
von  dieser  neuen  Ausgabe  Gebrauch  machen  will,  ein  groszer  Gefalle 
geschehen,  wenn  die  adn.  crit.  unter  dem  Texte  einer  jeden  Rede 
an  der  gehörigen  Stelle  angebracht  wäre;  die  jetzt  belieble  Form  ist 
sehr  unbequem  und  erschwert  die  vergleichende  Uebersicht. 

Die  Dindorfscbe  Ausgabe  enthält  in  der  trefflichen,  gehaltvollen 
praefatio  nach  einigen  einleitenden  V»'orlen  denjenigen  Theil  der  prae- 
fatio  der  oxforder  Ausgabe  vom  J.  1846,  der  daselbst  von  S.  III  bis  S. 
X  sich  lindet,  mit  einigen  wenigen  Veränderungen,  sovvol  Auslassun- 
gen als  Zusätzen.  Da  Hef.  voraussetzen  kann,  dasz  die  oxforder  Aus- 
gabe bekannt  genug  sei,  erscheint  es  unnöthig  den  Inhalt  noch  beson- 
ders zu  charakterisieren;  das  hauptsächliche  betrifft  den  codex  ^. 
Nachdem  Dindorf  über  die  falsche  Benutzung  dieser  Hs.  gesprochen, 
erwähnt  er,  dasz  ihr  Lesarten  zugeschrieben  worden  seien,  die  in  ihr 
gar  nicht  zu  finden  seien.  Dann  fahrt  er  fort:  '^  quam  ob  rem  operae 
prelium  erit  quae  de  codicis  liuius  lectionibus  vel  non  annotata  vel 
falso  Iradila  sunt  expressis  verbis  corrigi.  Quod  ita  faciam  ut  omissis 
quarum  usus  nullus  est  quisqniliis  ea  tantum  attingam  quibus  vel  ad 
corrigendam  scripturam  vuigatam  usus  sim,  quos  locos  asterisco  no- 
tabo,  vel  quae  aliis  de  causis  memoratu  digna  videantnr,  cuius  modi 
sunt  quae  de  verbis  ab  librario  in  textu  omissis,  sed  ab  ipso,  cum 
errorem  animadverlisset,  partim  siipra  versus  partim  in  margine  sup- 
pletis  annofabo;  quae  cum  ab  aliarum  mauuum  additamentis  non  ubi- 
que  distinxissent  qui  ante  me  hoc  codice  usi  sunt,  non  raro  factum  vi- 
dimus  ut  genuina  Demosthenis  verba,  pro  interpolatorum  additamentis 
habita,  ab  ediloribus  eiicerentur.'  Demnach  wird  nicht  blosz  angege- 
ben was  der  codex  2,  hat,  sondern  auch  was  er  nicht  hat  und  was  doch 
ihm  fälschlich  zugeschrieben  wird.  Dasz  diese  Bemerkungen  von  gro- 
szem  Werthe  sind,  versteht  sich  von  selbst,  hier  drängt  sich  aber  auch 
die  Vergleichung  der  Angaben  auf,  die  wir  bei  Dindorf  und  Bekker 
finden,   von  der  später  die  Rede  sein  wird.    Leider  führt  die  Form,  in 


I 


Nochmals  zur  Kritik  des  DemosUienes.  673 

der  diese  Bemerkung-en  von  Dindorf  mitgetheilt  sind,  Avieder  die  bei 
der  Bekkerschen  adn.  crit.  beklagte  Unbequemlichkeit  herbei.  Sie  sind 
nemlich  in  der  praef.  der  Keihc  nach,  nicht  unter  dem  Texte,  bespro- 
chen und  so  niusz  man  nicht  blosz  sie  und  den  Text,  sondern  natürlich 
auch  noch  der  Vergleicliung  wegen  die  oxforder  Ausgabe  Uindorfs  und 
die  berliner  Bekkers  nachsehen.  Dies  wird  noch  durch  einen  doppelten 
Uebelstand  erschwert.  In  der  praef.  ist  bei  den  Bemerkungen  die  Reis- 
kesche  Seiten-  und  Zeilenzahl  angegeben,  bei  dem  Texte  ist  aber  wol 
dieerstere,  nicht  aber  die  letztere  notiert  und  dabei  noch  Bekkers 
Paragrapheneinlheilung  angewendet.  Es  stimmen  aber  auch  die  §'ij  in 
der  oxforder  und  in  der  Teubnerschen  Ausgabe  nicht  überein.  So  hat 
z.  B.  die  erste  olynth.  R.  in  jener  29,  in  dieser  28,  die  3e  in  jener  44, 
in  dieser  36,  die  Phil.  I  in  jener  58,  in  dieser  51  §§.  Diese  Ungleich- 
heit der  §§  findet  sich  mit  Ausnahme  der  2n  Olynth,  bei  allen  philippi- 
schen Reden.  Ferner  hat  die  Rede  vom  Kranze  in  der  oxforder  398,  in 
der  Teubnerschen  324  §§  usw.  Glücklicherweise  stimmen  wenigstens 
die  berliner  und  leipziger  Ausgabe  Bekkers  und  die  Teubnersche  Din- 
dorfs  überein  *). 

Ich  wende  mich  nun  zur  Vergloichung  der  Textesgestallitng  der 
Rede  vom  Kranze  nach  Bekker  und  Dindorf.  §  2  hat  B.  Tii)v  evvoiav 
i'arjv  ujtoöovvai,  D.  r.  £vv.  1'6.  a^q)OT£QOi,g  dTtoö.  Das  nach  dem  Zu- 
sammenhange und  nachdem  to  o^oicog  u^icpoiv  aKQoaöaöd'at  vorausge- 
gangen ist,  unnöthige  a^KporeQotg  läszt  pr.  .Z  weg.  —  §  6  B.  reo  TOi)g 
öiy.c(^ovrc4g  oiKOfionivai,  in  allgemeiner  Fassung  nach  ¥2,  wenn  auch 
unmittelbar  darauf  folgt:  ovx  aitiaxav  viitv,  D.  tw  r.  öm.vjxäg.  Eben- 
so §  66  B.  xov  Gv^ßovkov  . .  rov  A9'r]v'i]6i,v  .  .  og  övvrjösiv  nach  -T,  D. 
setzt  nach  ^A&^vrjacv  noch  ein  ifie.  —  §  7  B.  (pvkdrroov  nach  -S,  D. 
ÖLucpvkazrojv.  Dann  gegen  den  Schlusz  hin  B.  rov  Xiyovxog  vßrSQOV, 
D.  T.  liy.  v6t£qov.  In  B.s  berliner  heiszt  es:]  vGzeqov  Jkopqrs,  in  D.s 
oxforder:  v6xiQ0v  A.  T.  k.  o.  p.  q.  r.  s.  et  pr.2.  Legebatur  vatsQov,  quod 
a  m.  rec.  habet27.  Es  entscheidet  also  blosz  die  Autorität  der  Hss.  Ver- 
gleichen läszt  sich  Ol.  I  §  16  roug  vararovg  tceqI  räv  n^ayiidrcov  eiTCov- 
zag.  —  §  8  B.  nuXiv  rovg  d'covg  TtuQaxaXco^  D.  ßovXo[.iai  näXiv  r.  &. 
7t(XQanaki6<xi.  Die  Vulg.  ist:  ßovlofiai,  aad-aTiEQ  iv  aQ^V^  ncckiv  rovg 
&sovg  naqa'AccliGai.    In   der  berliner  sagt  B. :  ßovXofiai  na&cxTtEQ  iv 


*)  R.  XIX  ist  in  der  Teubnerschen  Ausgabe  Dindorfs  von  §  90  an 
bis  §  111  eine  von  der  leipziger  Bekkerschen  abweichende  Eintheilung 
der  §§.     Es  sind  nemlich  die  §§  von  90  bis  103  regelmäszig  fortgezählt, 
dann  heiszt  es  auf  einmal  am  Rande : 
104) 
ad  J 

109).  Die  Veranlassung  zu  dieser  Verwirrung  hat  wol  Bekkers  berli- 
ner Ausgabe  gegeben.  Denn  da  sind  §§  90—104  richtig  fortgezählt, 
plötzlich  springt  die  Zahl  auf  110  über.  Indem  sich  nun  wahrschein- 
lich die  Teubnersche  Ausgabe  an  die  berliner  von  §  90  bis  104  an- 
schlosz,  hat  man  das  bis  dahin  nicht  bemerkte  Versehen  auf  die  er- 
wähnte Weise  verbessern  wollen.  Die  Tauchnitzische  Ausgabe  Bekkers 
hat  die  frühere  falsche  Zählung  beseitigt. 

N.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  10.  47 


674  Nochmals  zur  Kritik  des  DemosÜienes. 

aQxf]  om.  ^k  s,  ü.  in  der  oxforder:  ßovXo^iat  A.  S.  k.  s.  Ii('g:e!)alnr 
ßovXoixaL  %a&(i7t£(}  iv  ccQxy^  und  in  der  leipÄiger  praef.  XXVI:  falsuru 
est  verba  ßovXoi.iat  yM&aTteQ  £i>  ao^r]  abesse  ab  S.  aliisque  libris.  Li- 
hri  illi  sola  omittunt  verba  Ka&drceQ  iv  0!^%rj^  quae  e^o  delevi,  habent 
vero  oiunes  ßovXo^iai,  ex  quo  aplus  est  iiilinitivus  TCcxoaKaXiaaL.  LäS7.t 
der  codex  2!  wirklich  ßovXo^iac  Aveg,  so  ist  itagaKaXa  eine  von  B. 
ohne  weiteres  in  den  Text  gesetzte  Aenderung.  • —  Ebd.  R.  tfi  noXei 
nal  TTaOiv  v^iiv  nach  ^,  D.  xi]  xe  ttoXei  %xl.  Endlich  B.  TraQaörijvai 
TTaGiv  v^Lv  .  .  yvavai^  D.  na^aürriGai  xovg  &Eovg  näaLv  v^ii'  xxX.  B. 
in  der  berliner,  D.  in  der  oxforder  bemerken:  xovg  &Eovg  om.  S.  Dem- 
nach hat  B.  in  der  leipziger  nach  Auslassung  dieser  Worte  xovg  d'eovg, 
die  sich  aus  §  1  hier  leicht  einschleichen  konnten,  in  leichter,  aber 
nothwendiger  Aenderung  statt  nciQCiörijGai.  geschrieben  mxQaßxrivcii. 
—  §9  B.  EiTteiv  TTQäxo}',  D.  TtQcozov  £LTC£ii',  Vgl.  die  Berichtigung  Din- 
dorfs  praef.  XXVI.  —  §  11  B.  £t,Era6co,  D.  avxty.a  E^Exaoo).  Auszer  2 
lassen  die  besten  Hss.  avTi-aa  weg,  andere  setzen  es  nach  i^Exäöco. 
Bald  darauf  B.  xrjg  avidrjv  yEyEvri^iv^g,  D.  xrjg  avidip'  ovrcoßl  yEy.  — 
§  12  B.  TtoXka,  D.  TCoXXcc  Kcd  ÖEiva,  und  bald  darauf  B.  rj  n^occLQ^ai-g 
ocvx)]^  D.  'i]  %qociiQ.  avxtj.  S.  die  Entwicklung  des  Gedankens  bei  Dis- 
!ren  S.  172  f.  —  §  14  B.  KQiöcig,  1).  v.Qi6£ig  th-kqcc  Kai  ^lEydXa  E^ovaca 
xanixi^ia.  Den  unnützen  und  nach  dem  vorhergehenden  xmaQia  stö- 
renden Zusatz  hat  rec.  .Z"  am  Rande.  —  B.  XQrjöd-ai,  D.  iQrj^^&at.  v.ux 
i^ov.  Die  beiden  letzten  nach  ^ß'"  Zusammenhang  sich  aufdrangenden 
Worte  lassen  auszer  der  pariser  viele  andere  gute  Hss.  weg.  —  §  1(> 
B.  TtQog  anaßt  .  .  xoig  ctXXoig  olg  av  eItteiv  xug  vtieq  Kx)](ji(p(ovxog  £%ot, 
1). ..  xolg  äXXoig  öiy.aloig.  Das  letzte  Wort  wird  mit  Hecht  getilgt.  — 
§  17  B.  yad'  'iv  ETiaaxov,  D.  xofO'  fi'  ErMötov  avxav.  Nirgends  findet 
Ref.  die  Angabe,  dasz  in  einer  Ms.  avxmv  weggelassen  sei.  Da  nun 
auch  in  der  adn.  crit.  p.  XXXIX  eine  Abweichung  von  der  berliner, 
die  avxmv  hat,  nicht  bemerkt  ist,  so  ist  in  der  leipziger  BekUers  wahr- 
scheinlich das  Pronomen  durch  ein  Versehen  im  Texte  ausgefallen. 
Gegen  das  Ende  B.  avaiJ,vfjaat,,  D.  ava^iv.  vj-iag.  —  §  18  B.  ov  yaQ 
dr]  EyioyE  inoXixEvo^yjv  axX.,  D.  ov  yag  sycoyE  irtoX.  Sowol  in  der  ox- 
forder als  auch  in  der  leipziger  praef.  XXVI  gibt  D.  an,  dasz  2  öri 
nicht  habe.  —  §  19  B.  iv  olg  riy.dQxavov  oi  äXXoi,  D.  läszt  oi  weg  nach 
Z.  Dagegen  zu  Ende  B.  0iXi7t7tog  nach  Z,  D.  6  01X.  —  §  22  am  Ende 
B.  vvvl  jiaxr]yoQcLg,  D.  vvv  naxTjy.  Jener  sagt  in  der  berliner:  vvvl  .2, 
D.  in  der  oxforder:  vvvl  iL"  a  m.  sec.  —  §  23  B.  oud'  'i^xovai  6ov  xav- 
X}]v  xr,v  qxavrjv  ovÖEtg'  ovxs  yaQ  kxX.,  D.  .  .  ovÖElg^  Eizoroig'  ovxe  yaQ 
y.xX.  Wie  hier  B.  mit  der  pariser  und  anderen  guten  Hss.  siKOxcog  tilgt, 
so  auch  §  47  sogleich  zu  Anfang  vor  den  Worten  ovöslg  yccQ  kxX.  Auch 
da  behält  D.  EiKoxcog  bei.  —  ^  23  B.  ovxe  yaQ  tjv  nqEaßEta  itqog  ov~ 
öiva  aTtcOxaXj-iiin],  D.  gegen  die  pariser  und  andere  gibt  ovösvag,  wor- 
über er  sich  in  der  praef.  erklart.  Ref.  behandelt  diese  und  andere 
Stellen  ausführlicher  in  der  Z.  f.  d.  AW.  im  laufenden  Jahrgang.  — 
^  24  B.  .  .  aig  noXEfiov  TtaQEKaXEixs,  avrol  öe  .  .  JtSQt  xijg  elQrjvrjg  ngi- 
cßcig  iTti^TicTc,  D.   läszt  xt]g  weg.    Bald  daraufhaben  beide:  im  xr]v 


^ 


Nochmals  zur  Kritik  des  Demoslhenes.  675 

iiQi]vr]v;  aXX  vnrJQX^v  aitaaiv.  ukX  i%l  xov  noksfiov;  all  avroi  neQt 
aiQy]vtjg  ißovXsveO'd'e.  An  der  ersten  Stelle  hat  Z' allein  den  Artikel. — 
Endlich  schreibt  gegen  das  Ende  B.  mit  Hecht  nach  der  pariser  und 
anderen:  ovxovu  o{Jt£  —  ovrs,  D.  ovkovv  ktX.  —  §  26  B.  i'^elvacas, 
D.  i'^elvöciöiys.  —  §  27  B.  ^sqqcov^  D.  ZiQQSiov.  So  auch  §  70  und 
anderwärts.  —  §  28  B.  xa  6iÄ,iy.Qa  Gv^cpiqovxa  .  .  eöei  ^£  (pvXdxxciv, 
D.  1}  xa  (tiijc^a  y.rA.,  obgleich  yj  in  keiner  Hs.  sich  findet.  Freilich  halte 
das  im  vorhergehenden  Satze  zuletzt  stehende  iyQucptj  die  Partikel  t] 
verwischen  können,  allein  lief,  sieht  nicht  ein,  wie  i]  hier  stehen 
könnte.  Denn  die  Worte  xa  (iLugä  %xX.  enthalten  nichts  von  dem  vor- 
hergehende*! i]  'd'iav  fitj  iiaxavei(.iat  xov  aQXLxiKxova  avxolg  '/.BXavGai  \ . 
verschiedenes,  sondern  der  Hedner  sagt  das  vorhergeliende  in  allge- 
meinen Ausdrücken  wiederholend  und  im  Sinne  seiner  Gegner,  die  er 
widerlegen  und  verspotten  will,  folgernd:  xa  (ichqu  xxX.,  d.  h.  also 
die  kleinen  Vortheile  des  Staates  sollte  ich  wahren,  die  Gesamtinter- 
essen aber  verrathen?  —  Zuletzt  wiederholt  B.  vor  dem  Psephisma 
Xiys,  was  D.  wegläszt,  da  es,  wie  er  sagt,  2J  nicht  hat.  —  §  30  B. 
£(ag  ijX&s  0iXc7tnog  bk  GQC(Ky]g  nävxa  rMxaax^cipdf.iEvog  nach  2,  D.  hat 
am  Schlusz  noch  xaKsi.  Sogleich  darauf  B.  ■r]^u.£Q<av  cifxa,  of-ioicog  öh 
TQtcöv  xtA. ,  was  Ref.  Z.  f.  d.  AW.  1845  S.  131  ebenfalls  empfohlen 
hatte,  D.  gibt  ^idXXov  öe  xqccov.  —  §  31  B.  xau  uölkcov  xovtcov  av- 
Q-Qä%(ov  nach  Z  und  einigen  anderen,  D.  noch  nal  %'eoig  sx&qmv.  — 
§  32  B.  ä)'fto<J£  x)]v  siQTjVijV  gegen  2^  u.  a.,  D.  (oi.ioX6y)ja£  x.  £lq.  ,  wor- 
über Hef.  ebenfalls  noch  besonders  in  der  erwähnten  Zeitschrift  spricht. 

—  Gegen  den  Schlusz  hin  B.  xXcLaaue  xov  xoTtov  (nemlich  TLvXag)^  D. 
xov  ■JtOQd-fiov.  —  §  37  B.  XTjv  iitiöxoXrjv  xov  0t.Xi7i7Cov  mit  Z,  u.  a.,  D. 
r)]v  iniax.  xrjv  x.  OlX.  —  In  dem  'J:^§  37  u.  38  enlhallenen  Psephisma 
sowie  in  dem  §  39  enthaltenen  Schreilieu  Philipps  hat  sich  B.  ebenfalls 
mehr  an  Z  angeschlossen  als  D.  Zu  bemerken  ist  noch,  dasz  '§  39  in 
den  Worten  des  Hcdners  B.  schreibt  .  .  xriv  ijtLöroXtjv  i]v  eTtSjxipe  0i- 
XiJiTtog  nach  Z,  p.  aber  .  .  rjv  öevo^  i7tei.iipe  Q>lX.  —  'Jj  41  B.  6  .  .  cpB- 
vayJoag  v[.idg  ovrog  savLV^  D.  o..(fcV.  lüjiiag  ovxoal  nach  pr.  Z.  In  der 
berliner  notiert  B.  diese  Lesart  nicht.  §  159  geben  B.  sowol  als  D. 
nach  Z:  cov  slg  ovxool  statt  der  Vulg.  wv  slg  ovxog  iöxtv.  —  §  41  am 
Ende  über  Aeschines  B.  mit  Z  jtT-iJfi'  l'%coi/  iv  xfj  Boicoxla ,  D.  ■nxr^iax 
Vfpv  zxX. —  §  42  haben  B.  und  D.  xoiv  ..  (.iLO&toadvxoiv  iavxovg,  wie- 
W'ol  Z  mit  anderen  Hss.  von  Bedeutung  roi  OcXiTiTto)  noch  hinzusetzt. 

—  §  43  B.  nal  ot  äXXoi  öe  'EXXrjveg^  bfioiiog  v^iv  TtecpsvaKLOfiivot  aal 
6i}]^aQxriK0zeg  cov  rjXTCiOav^  t]yov  xi]v  siQrjvt^v,  avxol  xoonov  xiva  sk 
TCoXXov  TtoXe^iov^Evoi.  nach  Z,  während  D.  mit  den  anderen  Hss.  nach 
£iQ)'jvr}v  noch  die  Worte  aGfievoi  zal  hat.  Hef.  hat  die  Stelle  ausge- 
schrieben, damit  man  beurteilen  kann,  welchen  unwahrscheinlichen 
und  namentlich  mit  ÖLt^fiagxrjzoxcg  oiv  -i^Xit.  contrastierenden  Gedanken 
jenes  doj-ievot  enthalte.  Sollte  es  etwa  dadurch  entstanden  sein,  dasz 
avxol  zu  dem  vorhergehenden  gezogen  durch  do^svoi  erklärt,  diese 
Glosse  in  den  Text  eingeschoben  und  durch  '/mI  mit  dem  folgenden 
verbunden  ,  also  d6(A,£vot  nal  avxol  geschrieben  wurde?  —  §  45  ß.  mit 

47* 


076  Nochmals  zur  Kritik  des  Dcmoällienes, 

S  und  einigen  anderen   %a\  di.a  rav  stsqcov  xivövvcov,  D.  akXa  öia 
ütA..  5   eine  olTenbar    von  den    Abschreibern  herkommende  Aendening 
wegen  des   vorhergehenden  negativen  Salzes.   —  §  48  B.  nccGcc  v/  ol- 
iiOVj.iiv)]  yij  jUfffT}/  yiyovev,  D.  ..yiyove  TtQoöoTai',  welches  letzte  ^^'ort 
2  blosz  in  yQ.  hat.  —  §  49  B.  öia  rovg  Ttoklovg  rovrovg  gegen  .Z',  der 
Tovrcovl,  und  die  grosze  Mehrzahl  der  übrigen  Hss.,  die  tovt(op  haben, 
D.  Tovrcovl.    Man  sieht  allerdings  keinen   rechten   Griind,  \Aanim  der 
Redner  eine  Unterscheidung  und  Theilung  der  Zuhörer  bei  der  Sache 
vornimmt;   doch  ist  das  Gewicht  der  Hss.  gegen  zovtovg.  —  §  50  ß. 
7iaQ}jvco'](^X}jad'E  Öe  t6a>g  ot  — ,  D.  naQijv.  ös  ymI  vfistg  i'acog  ot.   Auszer 
.2  lassen  einige  andere  xat  weg,  v(iEig  die  pariser  allein.  • —  §  55  in 
der  ygaipt]  hat  B.   inl  rcov  &e(OQi.K(ov  rerayuevog ,  D.  inl  tw  &scoQix(p 
T£r.    S.  Böckh  Staalshaush.  I  250,  Bernhardy  Syntax  249.    Auch   hier 
differieren  die  Angaben  über  2,  der  nach  B.  xav  d-EcoQixcov^  nach  D. 
Tc5v  '&s<x)Qtau  hat.  —  Ebd.  am  Schlusz  B.  nXtjTOQctg ,  wie  l\.  XL VII  27, 
während  er  XXI  87,  XXXIV  13,  XL  28  und  LIII  14  die  andere  Form 
(5{A?/T*)^)  hat,  D.  %X)iTijQCigy  wie  allenlhalben  im  Demosthenes.  —  §  57 
B.  mit  2:   o  xi,  dvuaixai,   D.  o  rt  ccv  övvco^at.  — •  §  60  B.  a  (J    aqo'  rjg 
'ij^EQag  inl  xavru  iniaxjjv  iyio  ymI  öisxcoXv&t]  nach  27,  D.  ohne  xcd  vor 
SiexcoXvd-^j.    Dadurch  aber  wird  eine  bei  Dem.  oft  vorkommende  in- 
nige Verbindung  der  Satzlheile  und  unmittelbare  Aufeinanderfolge  der 
Dinge  vernichtet.    S.  des  Ref.  Quaestt.  Demoslh.  p.  7  sq.   und  Dobe- 
renz  Observatt.   Dem.  p.  9  sqq.   —  §  68  B.  t%  iXsv&eQiccg  mit  -S',  D. 
T>}g  xwv  EXX^jv(üv  iXev&.  —  §  70  B.  off    äXXa  i]  TtöXig  ijöiKsho,  D.  06 
üXXa  xoicivxa  rj  TEoAtg  i]iiiy,)]xo.  —  §  72  B.  ju,»)  TtQoTea&ai,  D.  y-i]  TtQo'i'. 
ravza  OcXlnnco.  —  §  73  B.  ano  yaQ  xovxcov  .  .  yeviqoexca  cpavEQOv,  D. 
ano  yc(Q  rovxcov  it,£xa^oi.iivo3v ,  welches  letzte  Wort  2  wegläszt  und 
rec.  2^  am  Rande  hat.  —  §  75  B.  .  .  eixa  0iXoKQC(Xiig^  slxa  Kr](pi6o- 
cpcöv,    Eixa  navxEg  nach  Z',  D.  Elxa   navxEg  oi  ciXXot.      In  ähnlicher 
Weise  R.   XXI  §   215  JSeotixoXeiiov    v.cd    MmjßaQyJöov    aal    OiXm- 
TtiSov  %ai  xLvog  xcov  6g)6ÖQC(  xovxcov  TtXovaccov ,  wo  ebenfalls  einige 
Hss.    xai   xau  ciXXojv  x(Jiv  acpoÖQa   y.zX.  haben.     Denselben    Sprach- 
gebrauch sehen   wir   auch   noch   anderwärts   in    den   Hss.   verwischt, 
wie  in   der  Rede  vom  Kranze  §  86,  wo  ß.  mit  U  schreibt:   xij  no- 
}.Ei   xcd   ifiol   Kcd  näaiv,    D.    aber   noch   viilv   hinzufügt,    >vas   we- 
gen des  vorhergehenden  xy  tioXel  wol   nicht  füglich  stehen  kann:  s. 
daselbst  Westermann,  der  noch  andere  Stellen  anführt.    Dieser  Ge- 
brauch dasz ,  nachdem  einzelnes  erwähnt  ist,   ein  zusanunenfassender 
lind    abschlieszender    Zusatz    nachfolgt,    findet   sich    in    Stellen   wie 
Olynth.  III  26r'rjv  AqiGxelÖov  Kai  xrjv MiXxiaöov  %al  twv  toxe  Xafi- 
TtQWv  olncav,  und  §  29  rag  inaX'^Ecg  .  .  %al  xag  odovg  .  .  Kai  XQrjvag 
nal  X-^QOvg.  —  §  79  B.  .  •  av  i(.i£iiv^]xo  .  .  el'  xt  jieqI  ii.iov  syQacpEv 
statt  der  Lesart  aller  Hss.  yeyQacps,  D.  iyEyQucpEi. —  §  80  B.  Xeqqov}]- 
Gog  .  .  y.al  xo  Bvi^üvxiov^  D.  ohne  ro.  —  §  82  gegen  das  Ende  B.  aXX 
ov  av,  l).  aXX^  ov  6v  yE.  —  §  84  in  dem  Psephisma  ziemlich  am  Ende 
B.  £v  TW  OecTpo),  xQayaöoig  nacvoig,  D.  iv  tm  •&EarQOi  ^tovvoioig  xxX. 
• —  §  87  B.  vcp''  v^Mv  i^r/Xdd')]  xoig  jiiev  OTcXoig,  xrj  dh  TtoXixEla  nal  totg 


Nochmals  zur  Kritik  des  Dcmosllicnes.  677 

<ip}]cpi6^ia6i  .  .  vTt    e^iov ,  in  der  Worlstellung'  des  2.  D.  f|»/A«;>?/.  rotg 
^£v  oTtXoig  vcp    v^icov  Kxk.    Jenes   ist  eine  cliiastisclie  Gliederung'   des 
Satzes,  gegen  die  sich  nichts  einwenden  läszt,  in  der  zwar  eine  dop- 
pelte Enigegenstellung,  der  Personen  und  der  Sachen,  stattfindet,  aher 
doch,  worauf  es  hier  dem  Uedner  ankommt,   die  Personen  hervorge- 
hoben werden.  —  §  88  B.   ova  ijie^aivi'joco,  D.  ovnix    eQcovt^aoi,   und 
am  Schlüsse  B.  öovg,  D.  dtöovg.  —  §  89  B.  di^yaysv,  D.  ötrjyev.  Er- 
slerer  bemerkt  in  der  berliner:  8n]y£v  S^  D.  in  der  oxforder:  öirjyev 
21.    Dann  B.  ikTtiGiv^  av  öui^uqzoiEv .,  nccl  (.irj  (israaxoiev  av  .  .  cdret- 
TS,  (.11)61  (uzaöoisv  Kxl.,  wie  auch  D.  in  der  oxforder  hatte  drucken  las- 
sen. Jetzt  in  der  Tei^bnerschcn  schlieszl  er  sich  dem  2? an  und  schreibt: 
ikniGcv,  (öv  öict^iaQTOcsv ,  ncd  ^EvdaxoiEv  cov  .  .  cdretrs^  (.17]  (xEraöotev 
KxX.    Ueber  die  Bedeutung  dieser  Stelle  in  Bezug  auf  den  Werth  der 
pariser  IIs.   hat  Hef.   Z.  f.  d.  A\V.  1847  S.  404  gesprochen.  —  §  93  B. 
6  fieV  ye  övfx^axog  wv  xoig  Bv^avrioig  nach  2,  nur  dasz  dieser  statt  ye 
yccQ  hat,  D.  6  fiiv  ye  (pi'kog  xal  av^^ia^og  cov  x.  B.   —  §  94  B.  öo^av 
xal  evvoiav  zum  Theil  nach  2  und  vielen  anderen  Hss.,  die  öo^au  av- 
voiav  haben,  während  ein  codex  bei  Keiske  öo^av  Kcd  Evvoiav  gibt; 
D.  ö6t,uv,  Evvocciv ,  xi{it]v.  — •  §  96  B.   xtjv  Boiaxlccv  ccnaoav,  D.   nal 
BoKoxiav  aiiuGav.    Woher  xat?    Ferner  B.  aXkag  vrjöovg,  D.  xag  aX- 
lag  V.,  dann  B.  ov  vavg,  ov  rsr/j]  xijg  TCoXeag  xoxe  KE}iX}jiA£i'r]g^  D.  ovxa 
vavg  ovxE  xel'/i]  —  KX)]6a[iEvi]g  (dies  nach  Z)  ^  der  praef.  XXVII  sagt: 
Jegebatur  ot;  vavg,  ov  xeLji].  Sed  S.  ovxe  xeip].  B.  bemerkt  dies  nicht. 
—  §  98  ß.  vf-iEig  OL  7t QEßßvTE 00 1,  uach  -l]",   D.  v(.i(5v  ot  txq.  —  §  99  B. 
zovxcov  xy]v  OQytjv  (Z),  D.  xovxco  xijv  OQyrjv.    Dann  B.  im  xovxcov  (x6~ 
vov,  D.  nach  einigen  Hss.  (nicht  E)  irtl  rovrcov  (.wrav.    Diese  vermeint- 
liche Correctur  ist  in  den  Hss.  öfter  vorgenommen  worden:  s.  des  Ref. 
Observalt.  crit.  in  Dem.  Phil.  III  p.  10  und  Madvig  zu  Cic.  de  fin.  I  §  44. 
— •  §  100  B.  Kai  zaXov  naCh  2;,  D.  Kairoi  xaXov,  was  zwar  von  Schae- 
fer  und  Dissen  gut  erklärt  wird,  aber  doch  jener  einfachen  Anknüpfung 
nachsteht.  —   §  105  in  dem  Psephisma  ist  nur  zu  bemerken  dasz,  wäh- 
rend B.  nach  seinen  Hss.  £l6)]vEyr,£  vof-iov  sig  ro  XQiiiqaQyiY.ov  schreibt, 
D.  jetzt  ElGr^vEyKE  vonov  xQii]oaQ%Ly.bv  schreibt,  wahrscheinlich  nach 
Böckh  Staatsh.  I  737  der  2n  Ausg.  —  §  107  zu  Anfang  B.  a^a,  D.  ccQa  ye, 
in  der  nächsten  Zeile  B.  nach  2!  u.  a.  noieiv  eQeXelv,  D.  ohne  i&iXEiv. — 
§  111  hat  B.  nach  20  jetzt  xoGovxc3  yciQ  öico,  D.  xoGovxov  nxX.    Dasz 
nicht   blosz   hier   und    Phil.  III  17  diese  Ansdrucksweise  sieh  findet, 
sondern  auch  in  einzelnen  Stellen  des  Isokrates  und  Lucian,  hat  Ref. 
in  den  Observatt.  crit,  etc.  p.  5  gezeigt.  —  §  113  B.  ETcrjVEGEv  avxov 
q)rjGtv  vnev&vvov  ovxa  nach  2,  D.  setzt  nach  (prjGtv  ein:   t]  ßovXt]. 
Richtig  bezieht  Westermann  emqvrfiEv  auf  den  Antragsteller  Ktesiphon. 
Sodann  B.  uXXa  %u\  zEL%onoihg  tjGd'a,  D.  setzt  noch  hinzu  q)}jGl.  — 
§  114  B.  'i^&EGiv,  D.  e&EGiv,  was  Reiske   und  Schaefer  wollten   und 
Marcellinus  und  Sopater   haben.     §  275  hat  B.  wieder  xotg  ayQacpoig 
vo^oig  Kai  xotg  av&QContvotg  r'j'd'eGi,  D.  £i}£Gi.    Auch  in  der  von  Schae- 
fer citierten   Stelle  Herqd.  II  35  geben  Lhardy  und  Stein. rjO'fa  xe  Kai 
v6(iovg.  —  §  114  B.  ovxog  ]SE07ix6X£i.iog,  D.  ovxoGi  N.   —   §  118  B. 


678  Nochmals  zur  Kritik  des  Demosthenes, 

l'd»jT£,  t).  eldrjrs.    Jener  bemerkt  in  der  berliner:  iSyjrs  S.  dieser  in 
der  oxforder:  i8rix£  S.  —  In  dem  darauf  folgenden  Psephisma  schreibt 
jetzt  D.  ohne  handschriftliche  Autorität:  xolq   1%  Ttaöcöv  tcoi'  cpvXwv 
'O'fco^org  (statt  d'swqi'Koig):  s.  die  Bemerkung'en  von  Jacobs  und  Schae- 
fer  zu  dieser'  Stelle  und  Böckh  Staatsh.  1  298  der  In  Ausg.  —  §  121  B. 
%ai  vöiiovg  [xetartOLCov,  rmv  §    acpaiQCüv  ftf'^Jj,  D.  Kai  vofiovg  rovg  fxlv 
{.lezaTtOLCov  y.zX.    Gleichwol  ist  jene  verkürzte  Ausdrucksweise  Phil.  HI 
§  64  und  c.  Aphob.  I  §  9  gesichert,  obgleich  lief.  (s.  Z.  f.   d.  AW. 
1847  S.  1076)  nicht  wagt  auch  R.  XIX  §  136  mit  Scheibe  und   Dobe- 
renz  dafür  sich  auszusprechen.  —  §  126  B.  ov  cpiXoXoiöoQOv  ovra ,  D. 
fügt  noch  g)vaet  hinzu.  — §  127  B.  ct..  Mivcog  rjv  o  y.arijyoQap,  D.  ohne 
6,  was  er  in  der  oxforder  beibehalten  hat.    Weder  hier  noch  bei  B. 
findet  sich  die  Angabe,    dasz   eine  Hs.   den  Artikel  weglasse.      Ebd. 
B.  ravr^  eLTtSLv,  D.  xoiavz    ditsiv.  —  §  129  B.  -/;  ftJ^r?;^,  D.  ij  ^rjtrjQ 
ßov.    Ebd.  läszt  jetzt  B.  mit  U  und  den  besten  Hss.  weg:  aXXa  ndvTsg 
löaGi  ravTa,  y.av  iyo)  fit]  Xsyco^  D.  behält  die  Stelle  bei.  —  §  130  B. 
rijv  Ö£  {iijreQa  —  FXavKod'ettv,  D.  noch  dazu  ojvo^aßsv ,  wiewol  nach 
.Z/die  Hede  viel  witziger  ist,  da  zu  wiederholen  ist  ovo  ßvXXaßag  TtQog- 
^elg  i7C0Lij6ev.    Wie  Aeschines  durch  Hinzufügung  zweier  Silben  sei- 
nen Vater  Tromes  zum  Atrometos  machte,  so  seine  Mutter  Glaukis  zur 
Glaukothea.    Sodann  in  der  Erklärung  des  Namens "E,u7rou(ja  Bekker: 
£x  zov  nävza  noieiv  nai  7za6%etv  %ai  ylyvcGd'ai^  während  D.  die  bei- 
den letzten  Worte,  die  nur  -S  hinzufügt,  wegläszt.  —  §  133  B.  £^i/(i- 
TtaGx^  UV  6  xoiovxog  %a.l  .  .  i^STteiinsz^  av,  wie  alle  Hss.   haben,   D. 
nach  Cobets  ohne  Zweifel  begründeter  ConjecUir  (s.  praef.  XXII)  i^e- 
7te7C£ji.7tx'  civ.  —  §  134  ist  zu  bemerken,  dasz  jetzt  sowol  als  B.  auch  D., 
ohne  dessen  besonders  Erwähnung  zu  tiuin,  nach  H.  Wolfs  Conjecfur 
geschrieben  haben:    <ag  7CQoGclXea&e  (slslt  7tQ08iX£69£)  %ay,dv}]v ^  wie 
es  schon  Voemel  in  der  Didotschen  Ausgabe  gelhan  hatte.  —  §  135  B. 
oväovv  or£  zovzov  ^iXXovxog  Xeysiv,  ü.,  der  sich  hier  an  ^i'anschlieszt, 
ovKOvv  oxe  xovxov  Xiyovxog.    Dasz  2  [.leXXovxog  nicht  hat,  wie  in  der 
berliner  steht,  scheint  jetzt  nach  der  neuesten  Collation  Bekkers  und 
Dindorfs  gewis.    Dann  hat  B.  auch  cntijXaöev  avxov  i]  ßovXr],  D.  mit 
2J  läszt  avzov  weg.  • —  §  141  B.  %al  elrtov  Kai  xöx    ^vd'vg^   D.  Kai  sl- 
nov  Tor'  Bvd^vg.  —  §  142  B.  yQcififxax^  £X(ov  nach  ü,  D.  Kai  ygccix^iax 
k'xcov,  sodann  B.  (ivi]^ovevaovxag  nach  20,  D.  fivrjiiovEvovzag.  —  § 
147  B.  ovöiv    av  tjyEizo  7tQ0(si'E,eLv  avxa  zov  vovv ,  D.  ovdiva  t^ysTxo 
KzX.  Ebenso  §  186  B.  cog  ovo  av  et  zi  yivoizo  k'zt  öv^TZusvaovzojv  't]ix(av 
Kai  xcov  ©)ißaL(ov,  D.  ag  ovo    av  eC  xi  yivoixo  k'xt  öv^Ttvsvöavxcov  av 
%xX.    Endlich  Phil.  III  §  70  B.  naXai  rtg  rjöecog  av  l'öcog  iQcozijöcov  kcc- 
'O'fjTKt,  D.  in  der  neuesten  Ausgabe  gegen  alle  Hss.  .  .  EQtozrjßag .  .  — 
§  150  am  Schlüsse  B.  aTto  noiag  aQyiig\  D.  inl  %zX.  gegen  2  und  die 
besten  Hss.    Wie  mag  das  wol  zu  erklären  sein  ?  —  §  156  B.  öog  di/, 
D.  öog  6i^  fjioi..  —  §  163  B.    ovzco  fiiyoL  noQQoa  %Qo/jyayov  ovzot  xo 
ngäyua^  D.  ovzco  ..  xi)v  l'y&Qav  nach  S  und  einigen  andern.   Diese  Va- 
rianten, so\yie  der  Umstand  dasz  mehrere  gute  Hss.  weder  xo  ngay^a 
noch  zrjv  e'/^d-Quv  haben,  und  die  Randbemerkung  im  ^:  yQ-  ovzco  ft.  it. 


Nücliiiials  zur  Kritik  dos  DcinosUicncs.  679 

nQ.  ovroi,  ov  7tQOG}'(iacpovTeg  rriv  e'x^^^av,  cog  eivca  ro  i/o>/fia,  tcqoi'i- 
yayov  ovvoi  xov  (Pikiiuiov,  akX  ov  X'tjv  e'^O-Qav,  (og  r]  yQacpy  avTi]  h'^ei, 
alles  macht  es  walirsclieiiilicli,  dasz  Dem.  blosz  gesagt  Iiat:  ovvo)  i.ii%Qi 
7i6q(jo3  nQOi'iyayov  ovzoi^  wie  schon  Vocmel  geschiiehen  hat,  und  dasz 
TCQoaysLv  im  intransitiven  Sinne  gebraucht  ist  =  proyredi,  procedere, 
wie  es  Uei^ke  erklärt.  Aus  Dem.  kann  freilich  Ref.  im  Augenblick 
keine  Beweisslelle  dafür  anführen;  denn  was  in  der  R.  vom  Kranze  § 
181  zu  Ende  in  dem  l'sophisina  des  Uemoslhencs  steht:  ev  ze  reo  na- 
Qovri  inl  noXv  itQoaysi,  {0ih7t7tog)  xri  re  ßlcc  nal  Ttj  (ojjlodjti,  wird 
man  natürlich  nicht  als  demoslhenisch  gellen  lassen.  Unterdessen  ver- 
weist Ref.  auf  Passows  ^^örlerbuch  in  der  neuesten  Bearbeitung  unter 
nQodyco,  und  bemerkt  nur  noch,  dasz  §  163  jetzt  von  allen  llgg.  ge- 
schrieben wird  ovo  avaXaßsiv  uv  iövvij&yjfjiev  ohne  avrovg,  für  wel- 
che intransitive  Bedeutung  des  Wortes  avaXai.ißavEtv  auch  keine  an- 
dere Stelle  aus  Dem.  citiert  wird.  —  §  Ißi  am  Schlüsse  des  Psephisma 
hat  B.  Ev'&vöiji.wg  0Xv(xacog  beibehalten,  D.  dagegen  Böhneckes  Cou- 
jeclur  Ev&.  OvXuGiog  wie  schon  früher  in  der  oxforder,  so  jetzt  in 
der  leij)ziger  Ausgabe  angenommen;  dasselbe  hat  auch  Voemel.  —  § 
i07  in  der  ccnoKQiOig  &iißaiOt.g  hat  3.  de  rjg  (.wt  xt]v  oj-toroiau  xcä  Ttjv 
stQ/juiju  avaveovG\}e  beibehalten,  D.  wie  schon  in  der  oxforder  Iheils 
nach  Dobrees  Iheils  nach  eigener  Conjectur  geschrieben:  öi'  tjg  (xoi 
tijv  ofiovotav  avavaovod-c  r.al  r)jv  aiQ/jviiv  övicog  ifiol  Ttoieirs,  wo  aber 
weder  'övrcog  noch  i(.wl  nach  dem  vorhergegangeneu  fioi  Beifall  finden 
kann.  Freilich  sagt  D.  selbst,  er  habe  so  geschrieben  '^ut  inlelligi 
saltem  haec  possent'. 

Somit  hat  Ref.  die  Hälfte  der  Rede  vom  Kranze  nach  Bekkers  und 
Dindorfs  neuester  Recension  vorgenommen  und  hält  sich  schon  jetzt 
für  berechtigt  auszusprechen,  dasz  Bekkcr  sich  viel  mehr  nicht  blosz 
als  in  der  berliner  Ausgabe,  sondern  auch  als  Dindorf  in  der  neuesten 
Recension  an  die  pariser  lls.  Z!  angeschlossen  hat.  Bisweilen  haben 
beide  Abweichungen  von  der  handschriftlichen  Lesart  und  Textesän- 
derungen vorgenommen,  ohne  dies  besonders  zu  notieren,  s.  zu  §  8, 
17,  28,  79,  94,  96,  105,  118,  127,  134,  164.  Eine  kurze  Bemerkung  in 
der  Vorrede  hätte  darauf  aufmerksam  machen  sollen. 

(Fortsetzung  folgt  im   nächsten  Jahrgang.) 

Eisenach.  K.  11.  FnnkhaeneL 


65. 

Zu  Tacitus  Annalen. 


Die  treffliche  Ausgabe  des  Tacitus  von  Nippordey  hat  in  diesen 
Jahrbüchern  (Bd.  LXIX  S.  52  ff.  154  ff.)  eine  gleich  treffliche  Recension 
gefunden ,  die  gewis  für  eine  folgende  Erneuerung  der  Arbeit  nicht 
unbenutzt  bleiben  wird.    An  mehreren  Stellen,  von  denen  ich  nur  XI 


680  Zu  Tacitus  Aiinalcn. 

26.  33.  XII  65.  Xlli  14.  XV  73.  74  anführe,  siegt  die  Auffassung  des 
Hrn.  Prof.  Urliclis  mit  schlagenden  Gründen.  Aber  auch  noch  an  an- 
deren möchten  besonders  die  Aenderungen,  zuweilen  auch  die  Deutun- 
gen Nipperdeys  etwas  rasch  und  nicht  stichhaltig  erscheinen.  Wenig- 
stens glauben  wir  folgende  Stellen,  um  nur  einige  für  diesmal  hervor- 
zuheben, als  Belege  unserer  Meinung  beibringen  zu  können. 

XIV  11  ändert  Nipperdey  die  Lesart  des  M:  et  luisse  eam  poe- 
nam  conscientia^  qua  scelus  parainsset  in  —  poenas  —  cjuas.  Ur- 
lichs nimmt  poenam  mit  Recht  in  Schutz ,  weil  die  von  N.  befürchtete 
Verbindung  von  eam  mit  poenam  doch  eben  nur  eine  Möglichkeit  ist, 
die  für  den  im  Zusammenhang  aulTassenden  Leser  zur  entferntesten 
UnWahrscheinlichkeit  herabsinkt.  Allein  auch  die  von  U.  beibehaltene 
Conjectur  quam  ist  uunölhig,  ja  sprachwidrig.  Schwerlich  wird  je 
ein  Lateiner  gesagt  haben:  scelus  paravit  poenam  *das  Verbrechen  hat 
eine  Strafe  gerüstet';  nach  aller  Analogie  und  besonders  nach  der 
eigentlichen  Grundbedeutung  von  poena  (noLvi])  kann  ein  scelus  die 
Strafe  nur  'fordern',  exigere,  repelere,  poscere  usw.  Hierzu  kommt 
dasz  bei  einem  quam  oder  quas,  auf  poenam  {poenasy  bezogen,  die  vor- 
hergehenden Worte,  richtig  lateinisch  gestellt,  nicht  mehr  et  luisse  eam 
poenam  conscienlia^  sondern  et  luisse  eam  conscientia  poenam^  quam 
scelus  paravisset  lauten  nuisten.  Daher  ist  von  jeder  Aenderung  abzu- 
stehen und  zu  übersetzen:  'sie  habe  die  Strafe  gebüszt  in  dem  Schu  Id- 
bewustsein,  in  welchem  sie  das  Verbrechen  selbst  vorbereitet  hätte.' 
Ihre  vielen  crimina,  die  er  longius  repelita  adiciebat,  hätten  sie 
demnach  —  und  das  stimmt  mit  der  gangbaren  Ansiclit  des  ganzen 
Alterthums  so  gut  wie  mit  aller  Erfahrung  überein  —  zu  dem  letzten 
entscheidenden  scelus  getrieben  und  berückt,  Vereitelung  desselben 
und  Schuldbewustsein  zum  Selbstmord.  So  war  nicht  blosz  der  Selbst- 
mord,  sondern  auch  der  noch  schwerer  zu  begreifende  Anschlag  der 
Mutter  auf  den  Sohn,  durch  den  sie  geherscht  hatte,  zugleich  dem  Pu- 
blicum mit  motiviert.  Endlich  ist  jedenfalls  die  Verbindung  von  sce- 
lus parare  so  häufig  und  so  lateinisch,  dasz  poenam  parare  dagegen 
unerträglich  erscheint. 

XIV  57  wird  von  der  Stoicorum  arrogantia  sectaque^  quae  tur~ 
bidos  et  negotiorum  adpetentes  faciat  nicht  ihr  Streben  nach  'Wi- 
derwärtigkeilen' oder  'Gefahren',  sondern  nur  die  bekannte  und  ge- 
fürchtete praktische  Hichtung  jener  unruhigen  )kö\}lQ  ~— lurbidi —  auf 
Belheiliguiig  am  Staatsleben  hervorgehoben. 

XV  65  ist  mir  das  insonlibus,  an  dem  ich  sonst  freilich  keinen  An- 
stosz  genommen  sehe,  unverständlich.  Einige  der  Verschworenen  — • 
so  gieng  wenigstens  ein  Gerücht  —  wollten  nicht  blosz  Nero,  sondern 
danach  auch  dessen  Mörder  Piso  selbst  ermorden  und  Seneca  die  Her- 
schaft zuwenden,  'als  einem,  der  von  unschuldigen  wegen  des 
Glanzes  seiner  Tugenden  zur  höchsten  Stellung  erkoren  sei'.  Die 
Wähler  können  doch  keine  anderen  sein  als  dieselben,  welche  vorher 
die  Stelle  leer  gemacht  haben ;  sollten  denn  nun  diese  als  insonles  be- 
zeichnet werden  können ,  da  Neros  Mörder  Piso  eben  als  ein  sons  ver- 


Zu  Tacilus  Ännalcn.  681 

worfen  sein  soll?  Licsl  man  in  sonlihus  getrcnni,  so  ist  kein  Bodenken 
möglich,  vielmehr  bekommt  clariludo  rirtiilitni  als  dominierendes 
Moliv  der  ^^'ahl  des  Scneca  erst  dann  seinen  rechten  Gegensatz  und 
Werth. 

XVI  2  verbindet  N.  metaUis  mit  gigni,  nicht  mit  confusum.  Da- 
gegen spricht  der  an  sich  unvollständige  Sinn  des  confnsiini,  wie  denn 
auch  N.  selbst  sich  zu  der  Ergänzung  'mit  andern  Substanzen'  genö- 
thigt  sieht;  dagegen  ferner  die  Stellung  von  metallis  und  zwar  einmal 
zu  weit  von  giijiii,  zu  nah  an  confusum,  dann  auch  zu  wenig  unter 
dem  Acccnte:  nwlallis  aurum  g/'ijiii  confusum  würde  etwa  N.s  Auffas- 
sung übersetzt  lauten;  dagegen  endlicii,  dasz  das  Geld  auch  'sonst' 
nicht  in  Bergwerken  allein  oder  auch  nur  vorzugsweise  gefunden 
wurde  und  gefunden  wird.  — •  XVI  3  scheint  mir  die  Aenderung  von 
admirans  in  affirmans  zu  den  durchaus  unberechtigten  zu  gehören, 
da  admirans  als  cum  admiratione  adseverans  zu  fassen  nicht  das 
mindeste  Bedenken  hat  und  darin  doch  ein  Einverständnis  des  Tacilus 
mit  dem  Bassus,  als  waren  seine  früheren  Träume  wahr  gewesen, 
schwerlich  zu  entdecken  ist.  —  XVI  22  verbindet  N.  ira  mit  promp- 
ttim;  aber  Cossulianus  war  ja  nicht  zornig,  schien  es  nur;  promp- 
tus  war  er,  bereit  und  fähig  zu  allem,  besonders  zunächst  zur  Ver- 
nichtung des  Thrasea,  und  darin  bestärkte  ilin  die  durch  seine  Decla- 
malion  hervorgebrachte  Wirkung  auf  den  Kaiser,  nemlich  dessen  Ent- 
rüstung; also  extoUit  ira  ISero  ist  zu  verbinden.  —  XVI  26  ist  super- 
esse wol  nicht  'es  gebe  auszer  jenen'  sondern  'es  gebe  genug  solche, 
es  gebe  manche'  zu  übersetzen;  man  vergleiche  Germ.  6-  Agr.  44.  Ilist. 
III  66.  —  XVI  29  faszt  N.  famosi  carminis  als  '  Gen.  der  Eigenschaft 
wie  prohae  iuventae'.  So  frei  auch  Tac.  in  der  Anwendung  des  gen. 
qnal.  verfährt,  so  viele  Beispiele  namentlich  vorkommen,  wo  nicht  eine 
bleibende  Eigenschaft,  sondern  ein  vorübergehender  Zustand  damit 
bezeichnet  wird,  so  möchte  doch  schwerlich  eine  Stelle  nachzuweisen 
sein,  wo  das  abgeschlossene,  für  sich  stehende  Werk  eines  Mannes 
im  Genetiv  mit  seinem  Urheber  verbunden  erschiene;  das  hiesze  auch 
das  Genetivverhälfnis  gerade  auf  den  Kopf  stellen.  An  unserer  Stelle 
jedenfalls  ist  die  Rection  von  famosi  carminis  durch  exlorrem  agi  nur 
in  einer  augenblicklichen  Verblendung  zu  verkennen;  exlorrem  agi,  ein 
Specialbegriff  zu  accusari  oder  damnari  verlangt  oder  verträgt  doch 
wenigstens  einen  ergänzenden  Genetiv.  Der  echt  taciteische  Wechsel 
eines  Salzes,  quia  prolulcrit  ingenititn ,  mit  einem  bloszen  Substantiv, 
famosi  carminis,  das  fehlen  der  Adversalivparlikel  vor  quia,  das  den 
Ausdruck  der  Entrüstung  über  den  nichtigen  Vorwand  schärft,  bestä- 
tigen die  obige  Auffassung  in  einer  \>'eise,  die  keinen  Zweifel  übrig 
läszt. 

Kiel.  ¥.  K.  D.  Jansen. 


682  Zu  Nonius,  Priscianus,  Terenlius,  Plautus. 

G6r 

Zu  Nonius,  Priscianus,  Terentius,  Plautus. 


In  dem  Artikel  des  Nonius  expedire  S.  296  M.  bieten  die  Büclier: 
expedire,  liberari.     Virg.  Aen.  lib.  II  [632  sq.].*  flamm  am  int  er 
et  liostis   expedior.     Terentius  Hecyra:    leque  hoc  crimine 
expedire  se  vult  induat.    Sisenna  hisloriarum  lib.  IUI:  funis 
exp editmt  etc.    Hier  ist  zuerst  liberari  anstöszig;   wie  kann  ver- 
nünftigerweise zur  Erklärung  des  activen  expedire  ein  passiver  Infini- 
tiv g'esetzt  werden?    Ohne  Zweifel  hat  der  zufällige  Umstand  dasz  die 
erste  der  angeführten  Belegstellen  das  passive  expedior  enthält  die 
passive  Endung  in  liberari  veranlaszl;  Nonius  hatte  liberare  geschrie- 
ben.   Mehr  Schwierigkeit  machen  die  Worte  hinter  Terentius  Hecyra. 
Offenbar  ist  die  zweite  Hälfte  des  trochaeischen  Septenars  aus  dieser 
Komoedie  V  1,  29  gemeint;  aber  diese  lautet  nur  teqtie  hoc  crimine 
expedi;  was  bedeutet  der  Rest?   Gerlachs  wunderlichen  Einfall  teque 
hoc  crimine  expedire  si  vult,  inducat  an  dieser  Stelle  zu  schreiben  be- 
greife wers  vermag;  ich  finde  keinen  Sinn  und  Verstand  darin.    Das 
richtige  hat  schon  Mercier  gesehn,  der  zu  expedire  vult  (er  hat  nem- 
lich  Pult  se  statt  se  vult  in  seinem  Text)  bemerkt:  'pars  est  alterius 
exempli,  ciiius  principium  cum  fine  Terenliani  omisit  librarius.'  Da  ist 
es  denn  a  priori  das  wahrscheinlichste  dasz  der  Schreiber  des  Arche- 
typus unserer  Hss.  von    dem  Imperativ   der   Stelle   des   Terentius  ex- 
pedi zu  dem  Infinitiv  expedire  des  nächsten  Beispiels  übergesprungen 
ist  und  alles   dazwischen  stehende  weggelassen  bat.    Und  diese  Ver- 
mutung bestätigt  sich;    das   nächste  Beispiel  hatte  Nonius  aus   einer 
noch  heute  vorhandenen  Schrift  entlehnt,  aus  dem  zweiten  Buch  von 
Ciceros  accusatio,  wo  es  c.  43  §  106  also  heiszt:  videte  porro  aliam 
amentiam :  videte  uf,  dum  expedire  sese  vult,  induat.   Die  Stelle  des 
Grammatikers  ist  also  in  folgender  Weise  herzustellen:  Terentius  He- 
cyra:   teque   hoc  crimine  [expedi.    M.  Tullius  in  Verrem   de 
praetura  Siciliensi:  videte  porro  aliam   amentiam:    videle 
ut,  dum]  expedire  se  vult,  induat.    Die  künftigen  kritischen 
Herausgeber  der  Verrinen  werden  demnach  nicht  versäumen  aus  No- 
nius die  Variante  se  statt  des  sese  der  ciceronischen  Hss.  in  ihren  Ap- 
parat einzuregistrieren.    Ob  es  übrigens  dem  Nonius  beliebt  hat  den 
Titel  des  Buches  gerade  in  der  Fassung  zu  geben  wie  ich  oben  nach 
Analogie  von  S.  303,  7  und  339,  11   in  den  Text  gesetzt   habe,   kann 
niemand  wissen;  er  bat  möglicherweise  auch  iH.  Tullius  (oder  Cicero) 
in  Verrem ,  in  Verrinis,  in  Verrem  actione  secnnda.,  in  Verrem  actione  A 

Siciliensium ,  in  Verrem  Siciliensi  geschrieben;  alle  diese  Titel  kom-  ' 

men  bei  ihm  vor  zur  Bezeichnung  des  ncmlichen  Buchs. 

Ein   ähnliches  Schicksal  hat  zwei  Stellen  des  Fr  i  sei  anus  be- 
troffen, über  deren  eine  (S.  922  P.)  meine  Ansicht  schon  durch  Freund  J^ 
M.  Hertz  S.  561  seiner  Ausgabe  mitgetheilt  worden  ist.    Der  Gramma- 
tiker spricht  davon  dasz  die  unpersönlichen  Verba  der  Supina  und  der 


Zu  Nonius,  Priscianus,  Terenlius,  Planlus.  683 

von  diesen  gebildeten  Participia  ermangelten,  wie  pigel,  pudel  (ob- 
gleich puditum  vorkäme),  laedef,  paenitet,  liquet,  licet,  übet,  oportet; 
sed  compositum,  fährt  er  fort,  pertaesum  invenitur  et  paenilens^  unde 
paenifentia ,  et  libens  et  licens,  unde  licentia,  et  licitus.  Virgilius  in 
VIII  [468] :  etlicito  t andern  sermone  fruuntur.  Horatius:  li- 
centum  satijrorutn  greges.  Wer  hat  bei  Horatius  diese  Worte 
gelesen?  Ohne  Zweifel  ist  das  Beispiel,  das  Priscianus  aus  diesem  Dich- 
ter zum  Beleg  für  licentia  (sechsmal  bei  Hör.  vorkommend)  beige- 
bracht hat,  samt  dem  Namen  des  Dichters,  von  dem  die  Worte  licen- 
tum  sattjrorum.  greges  herrühren,  ausgefallen;  man  beachte  die  Rei- 
henfolge, in  der  dann  die  beigebrachten  Belegstellen  in  umgekehrter 
Ordnung  den  zuletzt  angeführten  drei  Worten  licens^  licentia,  licitus 
entsprechen:  /2C27ms  Vergilius,  licentia  Horatius, /?ce«s  der  unbekannte. 
Wer  dieser  unbekannte  Dichter  gewesen  sei,  darüber  lieszen  sich  al- 
lerlei Vermutungen  aufstellen;  indessen  bei  dem  Mangel  jegliches  An- 
hallpunktes  unterdrückt  man  sie  lieber;  so  viel  gebt  aus  den  Worten 
selbst  hervor  dasz  sie  den  Schlusz  eines  trochaeischen  Septenars  oder 
eines  iambischen  Senars  oder  Octonars  bildeten. 

Die  andere  Stelle  des  Priscianus  ist  S.  1141  P.:  o  etiam  adiierbinm 
et  si  coniunctio  et  ut  pro  utinam  im^enilur.  Virgilius  in  VIII  [78]: 
adsis  0  tantum  et  proptus  tua  numina  firmes,  idem  in  VI 
[187 sq.];  si  nunc  se  nobis  ille  aureus  arbore  ramus  osten- 
dat  nemor e  i n  tanto.  et  Terenlius  in  Eunucho :  ut  illum  d i 
deaeque  omnes  superi  inferi  malis  exemplis  per d ant. 
So  lauten  die  letzten  Worte  in  den  Hss. ,  aus  denen  sie  Krehl  (II  S. 
138)  Vel  invitus',  weil  nemlich  die  aus  dem  Eunuchus  citierten  Worte 
in  diesem  Stück  nicht  so  vorkommen,  in  seinen  Text  aufgenommen 
hat.  Putschius  und  die  früheren  Ausgaben  des  Priscianus  sind  interpo- 
liert. Es  ist  hier  derselbe  Fall  eingetreten  wie  in  der  oben  behandel- 
ten Stelle  des  Nonius,  dasz  durch  Unachtsamkeit  des  Schreibers  von 
dem  Archetypus  unserer  Hss.  zwei  Belegstellen  in  eine  verschmolzen 
sind,  nur  hier  zufällig  nicht  von  zwei  verschiedenen  Verfassern,  son- 
dern von  dem  nemlichen  Dichter  Terenlius,  aber  aus  zwei  verschiede- 
nen Komoedien  desselben:  Eun.  II  3,  11  und  Phorm.  IV  4,  6  f.  (zu 
welcher  letztern  Stelle  schon  Bentley,  ohne  Zweifel  weil  ihm  die 
handschriftliche  Lesart  vorlag,  darauf  hinweist  dasz  Priscianus  sie  vor 
Augen  gehabt  habe).  Die  Stelle  musz  mit  Ausfüllung  der  Lücke  so 
hergestellt  werden:  et  Terenlius  in  Eumiclio:  ut  illum  dt  deae- 
que [senium.  p  er  dant.  idem  in  Phormione:  ut  te  quidem  di 
deaeque^  omnes  superi  i  nfe  r  i  malis  exe  m  plis  p  er  d  a  n  t. 
Diese  beiden  Citate  sind  besonders  deshalb  von  Wichtigkeit,  weil 
Priscianus  damit  der  handschriftlichen  Ueberlieferung  in  beiden  Stellen 
des  Dichters,  die  von  Bentley  hier  und  an  einer  dritten  (Heaut.  IV 6,  6) 
geändert  worden  ist,  eine  neue  Stütze  verleiht.  Betrachten  wir  zunächst 
Eun.  II  3,  11.  Dieser  Vers  lautet  in  Faernus  Ausgabe,  ohne  Zweifel 
auf  Grund  des  Bembinus,  obwol  Bentley  dies  in  Abrede  stellen  möch- 
te, so:  ut  illum.  di  deaeque  Senium  perdant,  qui  me  hodie  remorütus 


684  Zu  Nonius,  Priscianiis,  Terenliiis,  Plaiitus. 

est,  ein  mit  Ausnahme  des  Anapaestes  hodie  im  sechsten  Fiisze,  den 
ßentley  durch  die  Umstellung  hodie  me  richtig  beseitigt  hat,  durchaus 
unanslösziger  iambischer  Octonar.  Weil  aber  die  der  Recension  des 
Calliopius  angehörigen  Hss.  statt  senium  das  geläufigere  senem  und 
zwar  mit  dem  Zusatz  omnes,  diesen  aber  theüs  vor  theils  hinter  senem 
bieten,  so  glaubte  Bentley  dieser  Fassung  Rechnung  tragen  zu  müssen 
und  schrieb:  ut  ilUim  di  deae  omnes  Senium  perdant  — ;  Senium  also 
wagte  er  doch  nicht  anzutasten,  weil  es  auch  durch  Donatus  beglau- 
bigt wird,  der  bemerkt:  senex  ad  aetatem  referlur,  Senium  ad  con- 
vilium ;  sie  Lucilius:  at  quidem.  .  te  senium  alque  insulse 
sophista.  Aber  um  dem  Wort  omnes,  das  sich  schon  durch  seine 
wechselnde  Stellung  als  Glossem  verrälh,  nicht  zu  nahe  zu  treten, 
strich  er  auf  Grund  einer  einzigen  Hs.,  seines  Academicus,  die  Copula 
que  in  deaeque  (worin  ihm  wunderbar  genug  G.  Hermann  Eiern,  doclr. 
metr.  S.  184  gefolgt  ist)  und  bürdete  damit  dem  Dichter  ein  Asyndeton 
auf,  von  dem  in  der  dramatischen  Litteratur  der  Römer  kein  zweites 
Beispiel  vorkommt.  Dasz  auch  Priscianus  deaeque  gelesen  hat  ist  klar; 
möglicherweise  hat  er  auch  das  Glossem  omnes  schon  in  seiner  Hs. 
des  Dichters  gehabt,  wie  es  auch  bei  Donatus  wenigstens  im  Lemma 
steht:  di  deaeque  omnes  senium  perdant,  und  in  diesem  Falle  würde 
das  überspringen  von  einem  di  deaeque  omnes  zu  dem  andern  di 
deaeque  omnes  noch  erklärlicher  sein ;  aber  ich  habe  es  in  meiner 
obigen  Ergänzung  absichtlich  weggelassen,  um  dem  Grammatiker  nicht 
ohne  Noth  eine  absolut  falsche  Lesart  aufzubürden.  Am  Schlusz  des 
Verses  hat  Bentley  noch  ganz  ohne  Noth  den  Conjiinctiv  remoralus  sit 
hineincorrigiert,  den  Hermann  a.  0.  richtig  wieder  in  den  Indicativ 
verwandelt  hat. 

Ich  gehe  zu  der  zweiten  von  Priscianus  angezogenen  Stelle  über: 
Phorm.  IV  4,  6  f.  Diese  lautet  in  allen  bekannten  Hss.  (mit  einer  Aus- 
nahme) so :  ut  le  quidem  omnes  di  deaeque  superi  inferi  \\  malis  exem- 
plis  perdant —  und  diese  Fassung  wird  für  die  ersten  \>'orte  noch  be- 
stätigt durch  folgende  Notiz  des  Charisius  S.  197  P.  (222  Keil):  ut  pro 
utinam  Terentius  in  Phormione:  ut  te  quidem  omnes  di  deae- 
que; uhi  Arrunlius  Celsus  ^pro  utinam'.  Aber  welch  ein  Rhythmus  in 
dem  Verse:  qua  \m  vierten  Fusze  unter  dem  Ictus  !  So  kann  er  nicht 
von  dem  Dichter  herrühren.  Bentley  corrigierte  also  auf  Grund  eines 
'codex  vetus'  von  Guyet,  von  dem  sonst  niemand  etwas  weisz,  wieder- 
um dasselbe  Asyndeton  di  deae  in  den  Vers  hinein,  wogegen  natürlich 
hier  dasselbe  Argument  gilt  wie  in  dem  obigen  Vers  des  Eunuchus. 
Da  kommt  uns  nun  trefflich  das  Cifat  des  Priscianus  zu  statten ,  der 
nicht  omnes  di  deaeque  sondern  di  deaeque  omnes  in  seiner  Hs.  des 
Dichters  gelesen  hat,  und  dieser  Wortstellung  gebe  ich  trotz  Charisius 
und  codex  Bembinus  den  Vorzug,  weil  sie  die  mit  dem  sonstigen 
Sprachgebrauch  der  dramalischen  Dichter  übereinstimmende  ist;  bei 
diesen  findet  sich  sonst  nur  di  deaeque  omnes,  zuweilen  di  omnes 
deaeque,  aber  nie  omnes  di  deaeque  (anders  ist  es  mit  di  atque  ho- 
mines:  da  kann  omnes  voranstehen  wie  im  Pseudulus  381.  600).    Also 


Zu  Noiiius,  Prisclanus,  Tcrentius,  Plaiilus.  685 

stehen  wir  jetzt  bei  folgender  Fassung  unseres  Verses:  ul  (e  quidem 
di  deaeque  omnes  superi  infeii.  Aber  auch  gegen  diese,  sei  es  nun 
dasz  man  quidem  iambiscb  und  deaeque  z\veisilbig  oder,  was  ohne 
Frage  vorzuziehen  wäre,  quidem  pyrrichisch  und  deaeque  dreisilbig 
liest,  bin  ich  noch  sehr  bedenklich  wegen  des  Accents  otnnes  im  vier- 
ten Fusze  des  Senars.  lUlschls  Erörterung  über  die  Quantität  der 
ersten  Silbe  von  umiiis  in  den  Proleg.  Trin.  S.  CXXXll  IT.  kenne  ich 
natürlich  sehr  wol,  aber  sie  ist  nicht  geeignet  mich  über  mein  Beden- 
ken hinwegzusetzen  (was  darzulegen  hier  zu  weit  führen  würde),  und 
sodann  habe  ich  auch  Grund  zu  vermuten  dasz  mein  Iheurer  Freund 
jetzt  selber  nicht  mehr  gewillet  sein  möchte  aus  jener  seiner  Erörte- 
rung die  Oxytonierung  von  omnes  an  dieser  Stelle  des  Verses  zu  recht- 
fertigen. Dazu  kommt  noch  ein  anderes  Moment:  wenn  nemlich  Bent- 
ley  sehr  richtig  bemerkt:  ^si  ultima,  certe  et  priora  per  asyndeton 
dici  debent',  so  kann  man  dies  umkehren  und  behaupten:  wenn  di 
deaeque  durch  eine  Copula  verbunden  sind,  so  müssen  es  auch  superi 
inferi;  also:  ut  te  quidem  di  deaeque  ömnes  superi  atque  inferi  || 
7natis  exemplis  perdant  — ;  vgl.  Plautus  Cist.  II  l,  36:  ät  ita  me  di 
deaeque  stiperi  atque  inferi  el  mediüxumi  \\  ilaque  me  lunü 
regina  et  Jävis  supremi  filia  —  und  Ennius  im  Cresphontes  Vs.  122 
Ribbeck  (163  Vahlen):  eho  tu  ^  di  quibus  est  potestas  malus  supe- 
rum  atque  in  f  er  um  — . 

Schon  oben  habe  ich  bemerkt  dasz  Bentley  auch  noch  an  einer 
dritten  Stelle  des  Terentius  sein  unerlaubtes  Asyndeton  di  deae  dem 
Dichter  hat  aufdrängen  wollen:  Heaut.  IV  6,  6,  hier  freilich  nach  dem 
Vorgang  anderer.  Dieser  Vers  lautet  mit  dem  folgenden  in  Faernus 
Ausgabe  also:  ut  te  quidem  omnes  di  deaeque  quantum  est  Syre  ||  ciun 
istüc  invento  ciimque  incepto  perduint.  Zu  dem  ersten  versichert 
Faernus  ausdrücklich  ut  te  quidem  omnes  aus  dem  Bembinus  aufge- 
nommen zu  haben;  dieselbe  Wortstellung  haben  auch  bei  weitem  die 
meisten  Bücher  der  Recensiou  des  Calliopius,  nur  wenige  wie  der  von 
Bruns  verglichene  llalensis  haben  omnes  quidem.  Zu  dem  zweiten 
Verse  schweigt  Faernus,  aber  man  darf  annehmen  dasz  er  cum  isloc 
ebenfalls  aus  dem  Bembinus  habe;  die  Rec.  des  Calliopius  hat  cum  lue 
istoc,  nur  eine  Hs.  und  zwar  Bentleys  '  vetustissimus',  d.  i.  der  Dunel- 
mensis,  cum  tuo  isto ,  und  dies  hat  Bentley  in  den  Text  gesetzt.  Der 
erste  dieser  beiden  Verse  ist  in  der  überlieferten  Form  prosodisch  un- 
möglich,  was  keines  Beweises  bedarf.  Bentley  hat  wie  schon  andere 
vor  ihm  (z.  B.  Guyet),  ja  schon  vor  Faernus  als  das  vermeintlich  leich- 
teste Herstellungsmittel  di  deae  geschrieben  ;  aber  dasz  dies  unzuläs- 
sig ist,  brauche  ich  zum  drittenmal  kaum  zu  bemerken.  Also  ist  ein 
anderer  Weg  der  Emendation  zu  versuchen.  Dasz  an  quantumst  in 
Verbindung  mit  di  deaeque  nicht  gerüttelt  werden  darf,  zeigen  diese 
beiden  Parallelstellen  des  Plautus:  Aul.  IV  10,55  ül  illum  di  inmortd- 
les  omnes  deaeque  quantumst  perduint,  und  Pseud.  37  at  te  di  deae- 
que qudntumst-sercassint  quidetn.  Die  oben  zu  dem  Verse  des  Phor- 
mio  mitgetheiite  Beobachtung  über  die  Stellung  von  omnes  bei  di  deae- 


686  Zu  Nonius,  Priscianus,  Terenlius,  Plaulus. 

que  wird  auf  das  richtige  leiten,  also  zunächst  die  Umslellung:  ut  te 
quidem  di  deaeque  ötnnes  quanhimst  —  aber  wie  nun  weiter?  Etwa  ö 
iSyre?  Nein,  diese  Verstärkung  des  Vocativs  durch  die  Interjection  o  ist, 
auszer  im  Palhos  und  dann  immer  zu  Anfang  der  Rede,  dem  Sprachge- 
brauch des  Dialogs  gänzlich  fremd.  Ich  bekenne  eine  mir  völlig  genü- 
gende Emendation  dieses  Verses  nicht  gefunden  zu  haben  und  beruhige 
mich  einstweilen  bei  folgendem  Versuch:  ut  te  quidem  di  deaeque 
ömnes  quantiimsl  cum  liio,  \\Syre,  istüc  invento  vümque  incepto  per- 
duiiit!  werde  mich  aber  freuen,  wenn  es  jemandem  gelingen  sollte  eine 
evidentere  Herstellung  aufzufinden. 

Da  ich  oben  zwei  Behauptungen  aufgestellt  habe,  wofür  meine 
Leser  die  Beweise  verlangen  können,  dasz  nemlich  in  der  dramatischen 
Litteratur  der  Römer  (versteht  sich  der  republikanischen  Zeit)  nur  di 
deaeque^  niemals  asyndetisch  di  deae  vorkomme,  und  sodann  dasz 
omnes^  wenn  es  dazu  trete,  nie  voranstehe,  so  stelle  ich  zum  Schlusz 
die  sämtlichen  Stellen,  wo  di  und  deae  nebeneinander  genannt  werden, 
mit  Ausnahme  der  schon  oben  gelegentlich  angezogenen  hier  zusam- 
men. Bei  Terentius  selbst  kommt  die  Verbindung  nur  noch  zwei- 
mal vor:  Hec.  1  2,  27  ila  di  deaeque  fäxint,  si  in  rem  est  Bäcchidis^ 
und  in  derselben  Scene  Vs.  59  ut  te  di  deaeque  füxint  cum  isto  odiö, 
Loches:  denn  so  ist  ohne  Zweifel  nach  Bentleys  Vorschlag  zu  schrei- 
ben, vgl.  Plautus  Most.  463  di  te  deaeque  omnes  [äxi7it  cum  isioc 
ömine  (zu  welcher  Stelle  Gronovius  sehr  richtig  bemerkt  Einteilige 
male  perire') ;  die  Hss.  mit  Einschlusz  des  Bembiuus  und  ebenso  Acron 
zu  Hör.  Sat.  I  7,  6  haben  perduint  (wenige  Hss.  perdant)  statt  faxint, 
ein  sehr  altes  Glossem,  das  man  als  solches  anzuerkennen  um  so  we- 
niger Bedenken  tragen  wird,  wenn  man  sieht  wie  auch  in  dem  Vers  der 
Biostellaria  im  Ursinianus  perduint  über  axint  (statt  faxint)  zur  Er- 
klärung übergeschrieben  ist.  Dennoch  hat  Bentley  seine  vortreffliche 
Emendation  nnbegreiflicherweise  nicht  in  den  Text  gesetzt,  sondern 
in  diesem  liest  man:  ut  le  di  deaeque  cum  luo  isloc  odiö,  Lackes. 
Auszer  diesen  zwei  Stellen  der  Hecyra  (und  den  oben  behandelten) 
kommt  di  deaeque  dem  Anschein  nach  noch  ein  drittesmal  bei  Teren- 
tius vor,  w  enigstens  wenn  w  ir  unseren  Ausgaben  Glauben  schenken  wol- 
len :  ein  Vers  im  Phormio  (V  8,  83)  lautet:  malüm  quod  isli  di  deae- 
que omnes  duint,  und  auch  die  Hss.  scheinen  ihn  alle  zu  haben.  Den- 
noch ist  er  nicht  von  Terentius,  sondern  in  dessen  Text  nur  durch 
Interpolation  eingeschwärzt;  er  ist  von  Plautus  und  hat  seinen  recht- 
mäszigen  Platz  in  der  Mostellaria  als  Vs.  655.  Man  braucht  nur  den 
Zusammenhang  in  dem  dieser  Vers  in  der  Scene  des  Phormio  steht  ge- 
nau zu  beachten,  um  inne  zu  werden  dasz  er  hier  nur  stört.  Bothe, 
der  dies  fühlte  und  noch  dazu  bemerkt  dasz  dieser  *  integer  versus' 
auch  bei  Plaulus  stehe,  aber  sich  trotzdem  nicht  entschlieszen  konnte 
ihn  zu  beseitigen  oder  wenigstens  als  unecht  zu  bezeichnen  C^quem  ob 
venustatem  usurpasse  videtur  Terentius'),  suchte  dadurch  zu  helfen 
dasz  er  eine  andere  Vertheilung  der  Verse  unter  die  sich  unterreden- 
den Personen  vornahm ;  aber  alle  aufgewandte  Mühe  ist  vergebens :  der 


Zu  Nonius,  Priscianiis,  Tcrenliiis,  Plaulus.  687 

Vers  liefert  nur  einen  Beleg-  mehr  zu  dem  Kapitel  'Parallelsfellen  als 
Ursache  von  Glosseinen',  welciies  hekannllicli  Hitsciil  im  ersten  Jahr- 
ganfj  des  Philolügiis  an  einer  Heilic  plaulinischer  Beispiele  mit  glän- 
zendem Erfolg'  durelu'efiihrt  hat. 

Aus  der  Zahl  der  dramatischen  Dichter,  deren  Stücke  nur  in 
Fragmenten  auf  uns  gekommen  sind,  ist  für  unsern  Zweck  nur  einer 
zu  er\\iiiinen:  E  n  n  i  ii  s  im  Telephus  Vs.  288  H.  (377  V.)  qui  illtim  cli 
deaeqve  magno  mactussint  mala.  ^Yir  gehen  daher  gleich  zu  Plau- 
lus über,  der  auch  auszer  den  bis  jetzt  schon  beigebrachten  Stellen 
(eist.  11  I,  36.  Aul.  IV  10,  55.  Psend.  37.  Most.  463.  605)  immer  noch 
ein  ziemlicli  reiches  Material  bietet.  Capt.  J72  (1  2,  69)  i(a  di  deae- 
fjue  fiixiut  — .  Mil.  glor.  501  —  al  ito  me  dl  deoeque  omnes  ament. 
725  ita  me  di  deaeque  ament  — .  Pseud.  271  di  te  deaeque  ament  vel 
huius  ärhitratn  vH  meo.  Poen.  IV  2,  37  di  ömnes  deaeque  ament  — 
quem  nam  Iiominem?  -  nee  te  nee  me,  Milpliio.  III  3,  54  di  deae- 
que vubis  nnilta  bona  dent  — .  Most.  192  di  deaeque  me  omnes 
pessumis  exemplis  inlerfieiant.  684  di  te  deaeque  omnes  fiindilus  per- 
ddnt,  senex.  Cure.  719  (V  3,  42)  et  tibi  oberil  et  te,  miles,  di  deae- 
que per  duint.  Gas.  II  4,  1  fui  illnm  di  omnes  deaeqite  perdant  — . 
Älerc.  793  f.  al  te,  vicine,  di  deaeque  perduint  |j  tuü  cum  amica  cnm- 
que  amatiönibus.  Persa  292  —  di  deaeque  me  omnes  perdant.  296  f. 
qui  te  di  deaeque  .  .  scis  quid  hine  porrü  dicturus  fiierim ,  [[  7ii  lin- 
guae  moderari  queam  — .  298  —  uf  isliinc  di  deaeque  perdant.  831 
di  deaeque  et  te  et  geminum  fratrem  excriicient  — .  In  allen  diesen 
Stellen  kommt  die  Verbindung  di  deaeque  ebenso  wie  hei  Terentius 
und  in  dem  Verse  des  Ennius  nur  in  \A'ünschen  und  Verwünschungen, 
also  mit  dem  Conjunctiv  verbunden  vor  (gerade  so  wie  später  noch 
bei  Iloralius  Sat.  II  3,  16  di  te,  Dumasippe,  deaeque  verum  ob  con- 
silium  donent  tomore) ;  dasz  sie  aber,  wenigstens  bei  Plautus,  nicht 
auf  diese  Gebrauchssphaere  beschränkt  ist,  zeigen  noch  folgende  Stel- 
len:  Epid.  III  3,  15  quid  fit?-  di  deaeque  te  üdiuvant.  -  omen  pla- 
cet.  Persa  666  f.  —  di  deaeque  te  ügilant  irati,  scehis,  \\  qui  lu'tnc 
non  properes  destinare  ■ — .  Poen.  II  14  (T.  ego  fdxo  posthac  di  deae- 
que ceteri  \\  contentiores  mäge  erunt  afque  avidi  minus,  \\  quom  sei- 
bunt Veneri  ut  ddierit  lenö  manum.  V  1,  17  f.  deös  deasque  veneror, 
qui  haue  urbem  colunt,  |]  tit  quöd  de  mea  re  huc  veni  rite  venerim. 
V  4,  104  di  deaeque  omnes,  vübis  hubeo  meriio  magnam  grütiam  (die 
Hss.  niagnas  gratias;  aber  der  Singular  ist  sicher  herzustellen,  vgl. 
Ritschi  Proleg.  Irin.  S.  CCCXXIII). 

Ich  schliesze  mit  der  Besprechung  einer  Stelle  des  Plaulus,  an 
der  durch  die  Einfügung  unserer  Formel  der  lückenhaft  überlieferte 
Vers  am  einfachsten  scheint  hergestellt  werden  zu  können.  Aul.  III  6, 
7  ff.  heiszt  es:  neque  pol,  Megadore ,  mihi  nee  quoiquam  paiiperi  \\ 
opiuione  melius  res  structäsl  domi.  ||  ME.  immo  est  et  di  faciant  ut 
siet  II  plus  plusque  isluc  sospitent  quod  nunc  habes.  In  Vs.  9  steht  «/, 
nicht  uti  im  Vetus;  ich  schlage  vor  ihn  zu  ergänzen:  immo  est  et  di 
deaeque  faciant  üt  siet.    Im  folgenden  Verse,  der  an  einem   uner- 


688  Leonidas  Byzantius. 

laubten  Hiatus  laboriert,  soll  nach  Pareus  im  Vetus  sospitent  istuc 
stehen,  wodurch  allerdings  der  Hiatus  verschwände,  aber  der  Vers 
caesurlos  würde.  In  meiner  (von  A.  Schwarzmann  angefertigten)  Col- 
lation  des  Vetus  ist  diese  Abweichung  der  Wortstellung  von  der  Vul- 
gata  (mit  der  auch  die  Codices  Langiani  übereinstimmen)  nicht  ange- 
merkt; ich  möchte  daher  lieber  emendieren:  plus  phiscjue  tibi  istuc 
sospitent  quod  nunc  habes.  —  Im  Trinummus  Vs.  1155,  der  nach  der 
Ueberlieferung  gleichfalls  zu  kurz  ist:  deos  volo  consilia  vostra  rede 
vortere,  als  trochaeischer  Septenar,  hatte  Pareus  zur  Vervollständi- 
gung deös  deasque  vulo  —  vorgeschlagen,  was  mir  früher  annehm- 
bar schien;  jetzt  ziehe  ich  mit  Ritschi  G.  Hermanns  Ergänzung  con- 
silia vobis  vostra  vor,  weil  bei  vortere  in  diesem  Sinne  seltener  der 
Dativ  fehlt. 

Frankfurt  am  Main.  Alfred  Fleckeisen. 


67. 

Leonidas  Byzantius. 


Ich  weisz  nicht  ob  man  schon  einen  Versuch  gemacht  hat  das 
Zeitaller  des  Leonidas  Byzantius,  des  Verfassers  von  Halieuticis,  zu 
bestimmen,  üasz  er  ein  Zeitgenosse  des  Periegeten  Pausanias  gewe- 
sen ist,  zeigt  ein  Fragment  aus  jenem  Werke  bei  Aelian  (der  es  auch 
sonst  benutzt  hat)  jS.  A.  II  6:  Xiyei  de  Bv^avztog  avrjQ,  Ascovlötjg 
Bv^dvrtog,  iöeiv  avrog  Ttagcc  xrjv  AioXLSa  nXicov  iv  rfj  xaXovfiivr]  Uo- 
Qoashji'r]  noXcL  öiXcplva  t]&ccda  xul  iv  Xifiivi  tw  insivcov  olKovvra  Kai 
üöTtSQ  ovv  idio^evoig  ;i;^cö^£vov  roig  ioiEi&t  verglichen  mit  Pausanias 
III  25,  7  tov  ö  iv  IloQoaeXvvr]  öeXcplva  reo  naiöl  aaßrga  aTtoöiöovra, 
ori  OvyKOTiEVTa  vno  uKutov  avxov  laGaro,  Tovrov  zov  osXcptva  sloov 
y.al  KuXovvxL  xa  Ttcciöi  VTtaxovovxa  aal  cpiqovxa  onoxe  inoxeiQd'cci  ot 
ßovXoixo.  Beide  Autoren  berichten  von  dem  Delphin  in  Poroselene  als 
Augenzeugen. 

Rudolstadt.  Rudolf  Hercher. 


Erste  Abtheilimg 

herausgegeben  tou  Alfred  Fleck  eisen. 


68. 

Zur  Litteratur  des  Herodotos. 


1)  Herodoti  Halicarnassensis  Mnsae.      Textum   ad  Gaisfordii 

editionem  recognovit,  perpetua  tum  Fr.  Creuzeri  tum 
sua  annotaüone  inslnixit,  commentationem  de  inla  et  scrip- 
tis  Herodoti.,  tahulas  geographicas^  imagines  ligno  incisas 
indicescpie  adiecit  J.  C.  F.  Baehr.  Editio  altera  emenda- 
tior  et  auctior.  Volumen  primnm.  Lipsiae  in  bibliopolio 
Hahniano.     MDCCCLVI.     XIV  u.  897  S.  gr.  8. 

2)  HPOzIOTOT  lUTOPIHZ!  jnOzfElSHU.     Mit  erklärenden 

Anmerkungen  von  K.  W.  Krüger,  Erstes  Heft.  Berlin, 
K.  W.  Krügers  Verlagsbuchhandlung.     1855.     222  S,  gr.  8. 

3)  Herodotos   erklärt  von   Heinrich  Stein.       Erster   Band. 

Buch  I  und  IL  Mit  zwei  Karlen  von  Kiepert  und  mehreren 
Hohschnitten.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung.  1856. 
XLIV  u.  344  S.  8. 

Dasz  die  Wiederherstellung  des  im  Laufe  der  Zeiten  vielfach 
veränderten  und  eines  groszen  Theiles  seiner  ursprünglichen  Schön- 
heit verlustig  gegangenen  Werkes  von  Herodot  durch  die  Bemühun- 
gen der  Gelehrten,  welche  seit  H.  Stephanus  ihre  Kräfte  der  schwie- 
rigen aber  dankbaren  Aufgabe  widmeten,  bedeutende  Fortschritte 
gemacht  hat,  kann  niemand  verkennen,  der  die  neuere  Gestalt  des 
Textes  mit  der  handschriftlichen  Ueberlieferung  vergleicht.  Ein 
Schriftsteller  mit  ganz  absonderlichen  Eigenheiten,  ohne  alle  Conse- 
quenz  in  der  Schreibung  des  von  ihm  gewählten  Dialektes,  ohne  Re- 
spect  vor  den  Gesetzen  seiner  Sprache ,  ungewandt  und  oft  dunkel  in 
der  Darstellung,  voll  Widersprüche  —  das  ist  der  Herodot  der  Hand- 
schriften. Ganz  anders  derselbe,  wie  er  nach  und  nach  aus  der  Presse 
hervorgeht.  Sein  ionisches  Gewand  wird  allmählich  von  den  entstel- 
lenden Flecken  gereinigt,  das  absonderliche  verschwindet  immer  mehr, 

iV.  Jahrb.  f.  PhU.  u.  Paed.  Bd.  LXXIH.  Hft.  11.  48 


090  J.  C.  F.  Bahr;  Herodoli  Miisae.    Editio  altera.  Vol.  I. 

die  üimliellieil  entweicht ,  die  Räthsel  lösen  sich  und  der  Eindruck 
einer  wol  von  der  Kunst  der  Rheloren  unberührten,  aber  vom  Hauche 
der  Musen  durchwehten  Darstellung  wirkt  immer  reiner  und  anfnuliger 
auf  das  Gemüt  des  Lesers.  Diese  fortschreitende,  das  fremde  und  un- 
echte beseitigende,  zugleich  aber  die  Eigenihiimlichkeit  des  ^^■erkes 
erhaltende  Krilik  macht  denn  auch  die  Beschuldigungen  zu  niehte, 
welche  seine  vermeintliche  Nachlässigkeit  gegen  den  Autor  nur  zu 
häufig  hervorrief,  und  es  drängt  sich  immer  lebhafter  die  Ueber- 
zeugung  auf,  dasz,  was  sich  noch  störendes  und  anstösziges  vorfinden 
mag,  nicht  sowol  auf  Rechnung  des  Verfassers  zu  setzen  sei,  als 
vielmehr  seinen  Ursprung  in  derselben  Quelle  habe,  woher  die  bereits 
getilgten  Verderbnisse  stammen.  Denn  abgeschlossen  ist  freilich  hier 
die  Kritik  so  wenig  als  anderswo,  und  selbst  der  feinsten  Beobachtung 
und  dem  schärfsten  Auge  ist  es  noch  niclit  gelungen  auch  nur  alle 
Schäden  aufzudecken.  Wenn  hiezu  ein  Sprache  und  Sinn  des  Schrift- 
stellers recht  lebendig  erfassendes,  tief  eindringendes  Verständnis 
vor  allem  erfordert  wird,  so  ist  dies  gerade  der  Punkt,  in  welchem 
das  bisher  geleistete ,  so  verdienstlich  es  auch  ist ,  für  ungenügend 
erklärt  werden  musz.  Um  so  erfreulicher  musle  für  Herodots  Freunde 
die  Nachricht  sein,  dasz  man  sich  von  drei  Seiten  zugleich  rüste  theils 
in  einer  verbesserten  Auilage  eines  früher  erschienenen  Commentars 
Iheils  in  ganz  neuen  Bearbeitungen  der  allseitigen  Erklärung  des  in 
seiner  Art  unübertrefflichen  Geschichtswerkes  zu  Hilfe  zu  kommen. 
Inwiefern  nun  den  dadurch  rege  gemachten  Erwartungen  der  Gehalt 
der  oben  angezeigten  Schriften  entspricht,  w  ird  sich  aus  der  folgenden 
vorurteilslosen  und  nur  die  Sache  ins  Auge  fassenden  Beurteilung  er- 
geben, welche  der  unterz,  auf  den  Wunsch  der  Red.  dieser  Blätter 
übernommen  hat.  Er  wird  zuerst  jede  der  drei  Ausgaben  nach  ihrer 
Eigenthümlichkeit  und  ihrem  Innern  Werthe  für  sich  betrachten,  so- 
dann die  Behandlung  eines  der  beiden  in  ihnen  enthaltenen  Bücher  einer 
eingehenderen  vergleichenden  Prüfung  unterwerfen. 

Ein  Vierteljahrhundert  nach  dem  erscheinen  des  ersten  Bandes 
seiner  frühern  Ausgabe  des  Her.  tritt  der  Hg.  von  Nr.  1,  Hr.  GH.  Bahr, 
mit  einer  neuen,  wie  der  Titel  besagt,  verbesserten  und  vermehrten 
Auflage  desselben  Werkes  hervor,  ^^'as  in  diesem  langen  Zeilraum 
für  Berichtigung  des  Textes,  namentlich  in  Bezug  auf  den  Dialekt,  und 
zum  bessern  Verständnis  des  Historikers  in  sprachlicher,  ganz  beson- 
ders aber  in  sachlicher  Beziehung  geleistet  worden  ist,  soll  nach  der 
Andeutung  der  kurzen  Vorrede,  die  dem  wiederabgedruckten  Vorwort 
zur  In  Auflage  hinzugefügt  ist,  in  dieser  neuen  Ausgabe  seine  Berück- 
sichtigung finden.  Der  vorliegende  mit  6  Holzschnitten  verzierte  kost- 
bare Band,  welcher  die  beiden  ersten  Bücher  samt  Commentar,  da- 
hinter von  S.  833  an  die  Excurse  der  altern  Ausgabe  mit  Zusätzen 
bereichert,  und  auszerdem  4  neue  über  Sesostris,  die  Pyramiden,  die 
Sphinxe  und  über  die  Stelle  II  53,  in  der  von  dem  Ursprung  der 
griech.  Theogonie  die  Rede  ist,  enlliälf,  ist  nun  allerdings  ein  sprechen- 
des Zeugnis  von  dem  Fleisz   und   der  Sorgfalt,  mit  welcher  der  Hg. 


J.  C.  F.  Bähr:  Herodoti  Musae.    Editio  allera.  Vol.  I.       691 

fori  und  fort  bemüht  ist  aus  der  allen  und  neuen  Lilleralur  alles  das- 
jenige herbeizuziehen,  was  nur  irgend  geeignet  sein  mag  den  Inhalt 
der  her.  Erzählung  in  ein  helleres  Licht  zu  setzen.  Nichts  ist  seiner 
Aufmerksamkeit  entgangen,  was  in  irgend  einer  Beziehung  zu  Her. 
steht  und  Beachtung  verdient;  die  Schätze  des  In-  und  Auslandes 
finden  ilire  Stelle  in  diesem  reichen  Thesaurus,  und  die  Hinweisungen 
auf  die  manigfalligslen  Schriften  zeugen  von  einer  wahrhaft  slaunens- 
werlhen  Belesenheit.  Der  Hauptzweck,  den  Hr.  B.  bei  der  Ausarbei- 
tung seines  Commentars  verfolgte,  ist  unbedingt  als  erreicht  zu  be- 
trachten, und  wer  die  Quellen  sucht,  aus  denen  aus  dem  Gebiete  der 
antiquarischen  Forschung  weitere  Aufschlüsse  und  Belehrungen  über 
Her.  s  Berichte  zu  schöpfen  sind,  wird  diese  Ausgabe  nicht  entbehren 
können.  Dabei  musz  mit  Anerkennung  als  eine  sehr  erfreuliche  Wahr- 
nehmung hervorgehoben  werden,  dasz  der  Hg.  seinen  Autor  gegen 
Angrilfo  und  Verdächtigungen  seiner  Glaubwürdigkeit  gebührend  in 
Schutz  nimmt  und  da,  wo  bei  widerstreitenden  Nachrichten  die  Er- 
mittelung der  Wahrheit  schwierig  wird,  eher  auf  dessen  Seite  zu 
treten  geneigt  ist,  nicht  als  ob  er  die  Möglichkeit  eines  Irthums  in 
einzelnen  Fällen  leugnete,  sondern  weil  er  mit  Recht  von  dem  aufrich- 
tigen und  ernsten  Streben  desselben  nach  Wahrheit  überzeugt  ist. 

Minder  günstig  fällt  das  Urteil  aus,  wenn  das  Werk  vom  philo- 
logisch-kritischen Standpunkt  betrachtet  wird.  Hier  müssen  wir  vor 
allem  bedauern,  dass  es  der  Hg.  nicht  über  sich  hat  gewinnen  können 
den  Gaisfordschen  Text  als  Grundlage  des  seinigeii  aufzugeben,  wäh- 
rend jener  doch  hinter  dem  von  Bekker,  Dietsch,  Dindorf  so  entschie- 
den zurücksteht,  dasz  es  schwer  zu  begreifen  ist,  wie  man  ihm  noch 
heuligestages  den  Vorzug  geben  mag.  Um  mit  der  Interpunction  zu 
beginnen,  so  ist  dieselbe  zwar  hie  und  da  verbessert,  aber  doch  weder 
das  Bedürfnis  derjenigen  Leser,  für  die  diese  Ausgabe  bestimmt  ist, 
noch  die  Verbindung  der  einzelnen  Theile  des  Satzes  zu  einem  ge- 
schlossenen ganzen  gehörig  beachtet  worden.  Wer  verlangt  z.  B.  I  2 
in  dem  Satze  ^sra  öe  ravia  EXki^vag  airiovg  rrjg  öevriQtig  döiKiijg 
ysvia&ca  nach  ravta  die  Setzung  eines  Komma?  Oder  wie  läszt  sich 
nur  in  Sätzen  wie  aTtayiveovTug  6e  (poQVLa  Aiyvnxia  re  %al  AöOvQta, 
rij  xe  aXly  iöaTCtKvieß&ai  y.al  öt]  kuI  ig  "ÄQyog  (I  l) ,  oder  sößako- 
[livovg  6e  ig  r^jv  via,  oi''/^eo&ai  unoTcXiovxag  iit  Alyvnrov  (ebd.),  oder 
OL  i-ilv  öt]  xavxa  öiacpoLxiovreg  sksyov  avxtaa  6e  h'g  xe  xovg  öt]i.iovg 
(pdxig  ciTtL'jiEvo^  03g  A-&}jvuu]  UetalöxQaxov  Katdyei'  y.al  ot  iv  tc5  aöxsi 
nEi&o(.icvoi.  x}]V  yvvaixa  elvai  avxi]v  X7jv  'O'sov ,  TtQOßeviovxo  xs  xi]v 
ccv&QCOTiov,  y.al  iöiy.ovxo  xov  UeiGiöxQaxov  (I  60)  die  hier  angewendete 
Interpunction  rechtfertigen?  Zuweilen  ist  Gaisford  noch  überboten; 
so  I  63 :  ol  Ö£  y.axaXaixßdvovxcg  xovg  (pevyovxag,  k'hyov  xd  ivxexaX- 
(lEva  vTto  IJetßiGxQaxov,  ^agGEEiv  xs  KEXevovrEg'  aal  UTtcivat  syMCrov 
im  xa  Eojvxov.  Hier  ist  zwar  für  die  falsche  Lesart  exaßxog  das  rich- 
tige aufgenommen,  dafür  aber  nach  KEXevovxeg  ein  Kolon  gesetzt, 
während  Gaisford  blosz  ein  Komma,  obschon  ebenfalls  unrichtig,  hat. 

Eben  die  Beibehaltung  des  alten  Textes  war  auch  der  Herstellung 

48* 


C92         J.  C.  F.  Bahr:  Herodoli  Miisac.    Ediiio  altera.  Vol.  1. 

inögliclislcr  Gleichförmigkeit  iii  der  ionischen  Orthographie  gar  sehr 
liinderlich  und  führte  zu  allerlei  störenden  Inconsequenzen ;  denn  in- 
dem einerseits  die  frühere  Grundlage  nicht  verlassen  werden  sollte, 
anderseits  aber  die  Forschungen  der  Neuzeit  nicht  ganz  unberück- 
sichtigt bleiben  durften,  konnten  wol  einzelne  Verbesserungen  ange- 
bracht werden,  ein  methodisches  Verfahren  war  aber  dadurch  von 
vorn  herein  ausgeschlossen.  So  liest  man  denn,  um  nur  einiges  anzu- 
führen, bald  &)pjadi.isi'og  (I  11  u.  30)  bald  &c)]ad^iEi>og  (I  59);  bald 
OQiiso^isvog  (I  41)  bald  OQ[.ieci)(.iEvog  (I  158)  ;  j^()£'ft)i^r«t  und  '/^^iovTai 
in  einem  Kap.  (I  133)  hintereinander;  oQSOvreg  (I  99)  und  0!)c6vrsg 
(I  S'i)  niit  der  Note  zur  erstem  Stelle:  ^OQioi'reg  scripsi  cum  recentt. 
iubenle  Bredov.  p.  38i  pro  oQeayi'teg  s.  OQÖJvveg^ ;  (poiveovoi  (1122) 
und  Gv^xpOixkoöi  (II  60),  hier  mit  der  Note:  ^avi^cpoiricocSi,  quod  Flo- 
rentinus  obtulit,  reliqui;  Bredov.  ßv^icpoixiovGi.^^  dort  mit  der  Bemer- 
kung: ^pro  vulg.  (poLxÜGi,  cuius  loco  c  Florentino  Schweigh.  et  Gaisf. 
reccjterant  cpoiTacoGi^  cum  recentt.  edd.  scripsi  cpoixeovGt,  iubente 
Bredov.  p.  386';  I  47  XQ^G^ca  und  dazu  die  Bemerkung:  'scripsi 
X(}dG&cii  pro  2Qi}G&ai,  cuius  loco  vel  yonG&ai  vcl  XQ^EG&ai  reponi  iara 
voluerat  Malthiae.  Tu  vid.  nunc  Bredov.  p.  381.  Atque  etiam  Fausa- 
nias  ex  llerodoti  imilatione  dixit  iQaGd-at,;  vid.  Siebeiis  ad  II  28% 
und  dann  wieder  iQeeG&ut  (1  99.  187.  206);  roiGiöe  (I  32)  und  xotGÖe 
(I  35.  38.  210);  I  10  iv  voco,  aber  I  27  ev  vco;  I  39  i]v,  aber  1  41  xijv; 
1  62  oIol  mit  der  Anm. :  'pro  o'iGl  Siruvc  Spec.  Quaest.  I  p.  23  scri- 
bendum  censet  roiGi.  Sed  libri  refraganlur,  quorum  aucloritali  in  his 
nonnihil  trii)iiendum  censemus',  aber  I  71  roiGi. 

Was  die  Corruplelcn  betrilTt,  so  hat  der  Hg.  selten  gewagt  selbst 
die  evidentesten  Verbesserungen,  welche   von   den  neueren  Ediloren 
ohne  Bedenken  aufgenommen  worden  sind,  in  den  Text  zu  setzen,  ob- 
wol  er  ihrer  in  der  Regel  getreulich  mit  Angabe  der  Urheber  in  den 
Noten  Erwähnung  thut,  und  wo  es  geschah,  gibt  sich  in  den  Anmer- 
kungen fast  ein   gewisses  Bedauern   kund,  den  Hss.  nicht   folgen  zu 
können,  und  die  aufgenommene  Lesart  ist  dann  nicht  selten  mit  mehr 
^^'orten   als  nüthig  gerechtfertigt.    Wenige  Beispiele  mögen  genügen, 
um  das  gesagte  zu  beweisen.    I  86  liest  man  bei  Ilrn.  B,  also:   tkeys 
(Jj),  tag  »jAx>£  aQX'iv  o  26lcov,  icov  AQ-ijvatog^  nal  •Q-er^Gai.iEvog  nccvxa 
xov  E03VX0V  oXßov  anoipXavQiGeiE,    oia  dt]  el'jrag,  chgxe  avxa    ndvxct 
uTtoßEßtpoi,  rfjTtEQ  ETiEivog  Eine.     Warum  hier  die  leichte  durch  den 
Sinn  und  den  Sprachgebrauch  des  Schriftstellers  geforderte  Aenderung 
Bekkers,  der  ola  öi]  oder  otcidi;]  Eiitag  mit  uTCOfpXavqtGELE  verbindet  und 
(ög  xE  statt  (Ögxe  schreibt,  nicht  den  Vorzug  erhielt,  ist  schwer  zu  be- 
greifen, da  die  Lesart  bei  Gaisford  nun  einmal  keinen  Sinn  gibt ;  denn 
Avenn  die  Worte  auch  die  Erklärung  'quippe  ita  loculus,  ut  ipsi  omni« 
cum  in  modum  cvcnerint,   prout  ille  edixissct'  zulieszen,  was  sicher 
der  Fall  nicht  ist,  so  wäre  damit  nichts  gewonnen  und  der  Gedanke 
bliebe  immer  schief.   —  In  demselben  Kap.  am  Ende  überwand  sich 
zwar  der  Hg.  die  nolhwendige  Acndcrung  von  'keXevel  in  keIevelv  auf- 
ziinclinicn,  legt  aber  in  der  Note  dazu  olfenbar  zu  groszo  ^^'ichtigkeit 


J.  C.  F.  Bahr:  Flcrodoli  Miisac.    Edilio  altera.    Vol.  I.        693 

auf  die  Sache.    Es  geniigfe  schon  die  einfache  Bemerkung-,  II.  Sloplia- 
nus   habe   den  Irthum  der  IIss.   borichligt,   denn   an  eine  Anakohilhic 
kann  doch  wol  hier  niemand  im  Ernst  mehr  denken.  —  I  89  Kai  ekh- 
voi,  Gvyyvovrsg  noiieiv  as  ötnaia,  ixovreg  nonjöovai.   Hier  scheint  die 
Irefflicho  Verbesserung  Bekkers  nQo^icjovai,  st.  noctjaovGL  der  Aufmerk- 
samkeit des  Hg.   entgangen   zu  sein,  der  zu  dieser  Stelle  gar  nichts 
bemerkt.  —  Ebenso  ist  I  91  Schaefers  Verbesserung  rji'vae  t£  aal  iyci- 
QiOaro  statt  der  Vulg.  rjvvöaTO  acd  i^.  mit  Slillschweigen  übergangen. 
—  1  94  ist  in   dem  Salze  Xaxovvag  ös  avrcov  Tovg  irsQOvg  lS,L£vca  i% 
Tfjg  ^cogr^g,  Kcctaßijvat  ig  2^^ivqv)jv  das  xcd  vor  yMxaßfjvat  richtig  ge- 
tilgt; wenn  es  aber  nur  als  '^molesdim'  bezeichnet  wird,  so  ist  damit 
zu  wenig  gesagt,  denn  es  ist  ganzlich  falsch  und  rührt  von  unrichtiger 
Auffassung  des  Sinnes  her.  —  I  116  hat  Hr.  B.  in  den  Worten  STtel  ös 
vTceXelecTtro  o  ßovKoXog   ^ovvog,    ^lovvco&ivra  rüde  ccvrov  hqcxo   o 
^A(>tvdyt}g  die  Lesart  der  In  Ausgabe   beibehalten,   obgleich   das   von 
Bekker  aufgenommene  einzig  wahre  !.iovvog  fiovvo&ev,  rdös  urs.  eigent- 
lich gar  keine  Aenderuug  der  hsl.  Ueberlieferung  ist  und  sich  sogar  in 
M  K  vorfindet.    Sind  ja  doch  dergleichen  Fehler  in  den  llss.  gar  nichts 
seltenes,   und   wie  man    anderswo  nooi^co&epvsg   statt    koö^ko   -O-ii'Tcg 
(s.  Gaisford  zu  II  52),  ißriyaGvca  st.  ig  öriyag  rs  (II  148),  ßiovg  xa 
rivag  st.  ßiov  özcavivag  (II  47),  ramd  xe  Isyoiicva  st.  xuvxu  xeleof-uva 
(l  206)  liest,  so   ist  hier  (.lovyco&ivxa  durch  Heranziehung  der  ersten 
Silbe  des  folgenden  ^^'ortes  an  [.luvvo&sv  entstanden,    (.lovvog  ^wvvo- 
%£v  ist  aber  offenbar  nichts  anderes  als  neuionischer  Ausdruck  für  das 
homerische  oiod-ev  oiog  (II.  H  39  u.  226).  —  I  136  steht  xov  öl  ei'vsKa 
rovxo  ovxco  TtoiicXfxi  und  ist   der  von  andern  aufgenommenen  Verbes- 
serung xovös  öe  el'v.  keine  Erwähnung  gelhan,  ebensowenig  als  I  142 
das  durchaus  nothwendige  öcpiöi  öh  o^oq)(oviov6L  für  Gcpl  öe  6(x.  be- 
achtet ist.  —  I  174   ist  das  o",   welches  Bekker  so  ingeniös  hinter 
KvLÖLOL  hinzugefügt  hat   und  wodurch  die  etwas  verwickelte  Periode 
erst  klar  und  verslündlich  geworden  ist,  unten  in  der  Note  zwar  er- 
wähnt, aber  im  Text  alles  in  seiner   früheren  Unform  und  Unklarheit 
belassen.   —  II  32  steht  noch  das  ganz  ungriechische  j]  xeXevxal  xijg 
ytißvijg  mit   der  Bemerkung  :   "^quamquam  valde  arridet  Icctio  a  viro 
docto  olim  proposita:  tjtcXevxa  xa  xijg  yhßv>}g.'  So  aber,  nur  mit  Aon- 
dernng  des  rj  in  xrj,  oder  ?]  rekevxa  t«  zijg  A.,  wie  Struve  vorschlug, 
kann  Her.  nur  geschrieben  haben.  —   II  42  ist  das  einzige  Mittel,  um 
den  Satz  xeXog  de,  ETtcL  xe  XiJtaoieiv  xov  HQtty,Xici  ^  xov  Aia  (.iij'/^avaGa- 
od'aiKxe  in  Her.  s  Weise  zu  vollenden  und  deutlich  zu  machen,  worauf 
Ref.  in  Emend.  Her.  P.  I  S.  15  aufmerksam  gemacht  hat,  übersehen.  — 
II  43  fehlt  am  Ende  hinter  xüv  'HQaY.Xeu  evu  vo[il'QqvGl  das  von  Bekker 
mit  richtigem  Takte  verlangte  elvca^  wodurch  der  Fehler  in  den  Wor- 
ten Kcd  d'ekcov  öe  xovxcov  niqi  Gatpeg  xi  eiöivat  am  Anfang  des  folgen- 
den Kap.   beseitigt  wird.    Denn  da  'Acd —  öe  '^  und  anch'  heiszt,  so 
fiele  auf  d'ekcov  ein  ganz  unstatthafter  Nachdruck,  während  alles  in  der 
Ordnung  ist,  wenn  der  Satz  mit  iQ-eXcov  öe  beginnt.  —  II  116  lassen 
sich  die  Worte  öiiXov  öe'  y.axa  yuo  inouiGe  ev^IXidöi  —  nXüvtiv  xi)v 


694       J.  C.  F.  ßähr:  HeroJoti  Musac.    Edilio  altera.   Vol.  I. 

''Ake'i,dv8Q0v  unmöglich  rechlferlig-en;  denn  wenn  Kcna  =  %a&a  d.  h. 
^secundmn  ea  s.  ex  iis  qiiae',  wie  Hr.  B.  ganz  richtig  bemerkt,  so  ist 
die  Partikel  yccQ  am  unrechten  Ort  und  entweder  blosz  narci  eTtoLrjös 
oder  mit  Reiz  xara  tzsq  inoivfis  herzustellen.    Denn   die  Richtigkeit 
der  Bekkerschen  Lesart  naQeTCohjas  möchten  wir  bezweifeln.  —  II  176 
konnte  sich  Hr.  B.  nicht  bestimmen  lassen  von  der  hsl.  Lesart  tov  fxe- 
yaQOv  abzugehn  und  das  durch  den  Sinn  der  ganzen  Stelle  nothwendig 
geforderte  (.isydlov,  was  schon  Schaefer  richtig  erkannte,  wiewol  es 
in  den  neueren  Ausgaben  wieder  auf  die  Seite  geschoben  wurde,  in 
sein  Recht  einzusetzen.  Ref.  verweist  auf  seine  Emend.  P.  II  S.  13,  kann 
sich  aber  nicht  enthalfen  noch  einen  und  zwar  einen  ganz  entscheiden- 
den logischen  Grund  für  die  Richtigkeit  dieser  Aenderung  hier  anzu- 
führen.   Her.  erwähnt  unter  den  ihrer  Grösze   wegen  sehenswerthen 
Werken,  welche  Amasis  auszer  den  im  vorigen  Kap.  schon  genannten 
aufstellte,  zuerst  den  rücklings  liegenden  Koloss  vor  dem  Hephaestion 
in  Memphis,  der  eine  Länge  von  75  Fusz  hatte  (nicht:  dessen  Füsze 
75  Fusz  lang  waren,   wie  Hr.  B.  seltsamerweise  erklärt),  und  spricht 
im  folgenden  Satze  von  zwei  kleineren  Kolossen  von  20  Fusz.    Nur 
dann   aber,  wenn  diese   beiden  eine  Gruppe  mit  jenem   bildeten   und 
der  grosze,  zu   dessen  Seiten  sie  standen,   am  Ende  dieses  Salzes 
ausdrücklich  noch  einmal  genannt  ist,   hat  es  einen  Sinn,  wenn  Her. 
unmittelbar  darauf  also   fortfährt:  es  ist  auch  noch  ein  anderer  eben 
so   groszer  in   Sais,  der  dieselbe  Lage  hat;  denn   durch  ^leydXov 
■wird  die  Vorstellung  des  liegenden,  welche  durch  die  Erwähnung  der 
zwei  kleineren  stehenden  zurückgedrängt  war,  wieder  erneuert,  wäh- 
rend bei  der  Lesart  f^sytxQOv  die  Aufmerksamkeit  von  jenem  ganz  abge- 
zogen wäre  und  die  folgenden  Worte  keine  andere  Beziehung  zulassen 
als  auf  die  zuletzt  besprochenen  kleineren  Kolosse,  was  absurd  wäre. 
Doch  wir  brechen  hier  ab ,  da  es  uns  jetzt  nicht  darum  zu  thuu 
ist   in   das    einzelne  einzugehen,    und   sprechen    nur  den   dringenden 
Wunsch  aus,  es  möge  Hrn.  B.  gefallen,  in  den  folgenden  Büchern  sich 
mehr  an  die  neuere  Textgestaltung  anzuschlieszeu,  wodurch  der  Werth 
seiner  Ausgabe  bedeutend  erhöht  würde.    Zugleich  möchten  wir  auch 
auf  eine  sorgfältigere  Ueberwachung  des  Druckes  hinweisen,  denn  in 
diesen  schönen  Band  hat   sich   mancher   häszliclie  Druckfehler  einge- 
schlichen. Um  von  Kleinigkeiten  in  Acccnten  und  Spiritus  (obwolAccent- 
fehler  wie  z,  B.  rrjg  oder  TCQaxag  unangenehm  berühren)  zu  schwei- 
gen, sind  uns  im  Text  des  2n  Buchs  folgende  aufgefallen:  K.  12  zu  An- 
fang Aiyvnxov  statt  Al'yvmov;  31  Ttkoov  st.  nkoov;  K.  40  fehlt  hinter 
den  Worten  rj  6e  öt]  i^aiQSöig  xäv  das  Wort  iqcov  ,   steht  aber  richtig 
in  der  Note;  73  Ofiiotatog  im  Text,  das  richtige  in   der  Note;  84  as- 
rearlaöt  st.   nav.  wie  richtig  in  der  Note;   92  acpv/ioHv  im  Text,  öcpt]- 
YMv  in   der  Note;  102  svnirt  st.   ovKen;  109  naraixog  st.  iror. ;   113 
Alyvrov  st.  AiyvTtzov;   129  Kcd  öe  st.  nal  örj;   132  kqsojv  st.  KcQeatv. 
Im  In  Buch  fehlt  K.  11  das  Wort  oöoiv  zwischen  övcov  und  TtaQSOv- 
6BC0V;  ferner  steht  K.  32  (isv  ds  st.  ^Iv  ö'ry,  36  öwniiiil^ai.  st.  övfi:7t. ; 
189  VKodi^ag  st.  vnoöe^ag. 


K.  W.  Krüger:  'Hqodoxov  iGvoQi'tjg  uTtuöe'^ig.    Is  Ilcff.        095 

Ans  dem  Nachwort  zu  Nr.  2  erfahren  wir  üI)or  Absicht  und  Phtn 
des  Ilg.  nichts;   dagegen  versetzt  es  uns  ^^  idcr  unscrn  ^^'illen  atif  das 
unerquickliche  Gebiet  der  beisxendslen  Polemik  des  Hrn.  K.  W.  Krii- 
{jer  gegen  Hrn.  Herllein.    Wir  finden  Hrn.  Krügers  Enlrüslung  ganz 
natürlich   und  müssen  unsererseits  gegen  ein  Verfahren,    wie   es  Hr. 
Hertlein  in  seiner  Ausgabe  von  Xeno[)hons  Anabasis  eingehalten  hat,  uns 
entschieden  erklären,  indem  wir  der  Meinung  sind,  dasz,  wer  für  einen 
alten  Schriftsteller  nichts   besseres  zu  leisten  vermag  als  die  früheren 
Bearbeiter,  die  Veranstaltung  einer  neuen  Ausgabe  überhaupt  unter- 
lassen sollte.   Aber  wir  können  die  Ueberlragung  eines  schon  zu  lango 
währenden  Streites  auf  ein  dem  Gegenstande  desselben  fern  liegendes 
Gebiet  um  so  weniger  billigen,  als  masziose  Vorwürfe  gegen  andere 
bei   der  VcrölTentlichung  einer  Schrift,  die  selber  der  Nachsicht  gar 
sehr  bedarf,  ganz   am  unrechten  Orte  sind.    Denn   zwischen  der  vor- 
liegenden Arbeit  und  den  sonstigen  Leistungen  des  Hg.,  welche  durch 
ihre  Tüchtigkeit  verdiente  Anerkennung  gefunden  haben,  macht  sich 
ein  so  groszer  Abstand  bemerkbar,  dasz  wir  annehmen  müssen,  Hr.  K. 
befinde   sich   auf  einem  Boden,   mit  dessen  Natur   er  noch  zu   wenig 
vertraut  ist,  um  nicht  das  Schicksal  des  Landwirlhes  zu   theilen,   der 
in  der   Heimat   und   unter  bekannten   Verhältnissen   seine  Arbeit   von 
Segen   begleitet,  in    andern  Gegend-ju  aber   und  unter  verschiedenen 
Verhältnissen   mit  ungleichem  Erfolge   belohnt  sieht.    Und    dasz   sieh 
Hr.  K.  nicht  die  Zeil  genommen   das  zur  Bearbeitung  auserlesene  Feld 
erst  näher  zu  besehen,  scheint   aus  seinen  eigenen   Worten  hervor- 
zugehen,  in   denen  er  sich    über  seine  Leistung  also  ausspricht;  'ich 
glaubte  für  den  Herodot  selbst  so  erhebliches,   wovon  ich   vieles 
erst  bei  der  Bearbeitung  selbst  zu  finden  hoffen  durfte, 
leisten  zu  können,  dasz  ich  auf  die  Förderung  und  Jlilthcilung  dessel- 
ben nicht  verzichten  mochte.'     So  viel  ist  gewis:   hätte   er  dem  Her. 
gründliche  Studien  gewidmet,  so  würde  er  ebensowol  als  andere  die 
Bemerkung  gemacht  haben,  dasz  die  Darstellungsweise  dieses  Schrift- 
stellers weniger  ntit  der  altischen  Prosa  als  nfit  der  Sprache  Homers 
verwandt  sei,   und  hieraus  die  Ueberzeugung  geschöpft  haben,  dasz 
wer  denselben  in  sprachlicher  Beziehung  erklären  will,  abgesehn  von 
der  Erläuterung  des  Autors  durch  sich  selbst  und  durch  die  in  seine 
Fuszstapfen  tretenden   späteren,  nicht  sowol  vorwärts  als  rückwärts 
blicken  müsse.    Und   dies   scheint  uns  selbst  für  eine  Schulausgabe,  ■" 
was  doch  wol   die  vorliegende  sein  soll,  der  praktischere  Weg,   da 
die  Leetüre  des  Her.  neben  der  des  Homer  geht,  an  eine  Ueberselzung 
ins  attische  aber  wol  niemand  dabei  denkt.    Freilich  fiele  dann  die  be- 
ständige Verweisung  auf  die  Sprachlehre,  welche  Hr.  K.  hier  ebenso 
festhält  wie  in  seinen  Bearbeitungen  attischer  Autoren,  hinweg  ;  aber 
ist   diese  Hinweisung  für  den  Schüler,  welcher  Xcn.  Anabasis  nach 
Hin.  K.s  Anleitung  ganz  oder  groszentheils  durchgearbeitet  hat  und 
den   gemeinsamen   Grund   alles  hellenischen  bereits  kennt,   ist  diese 
Hinweisung  in  so  ausgedehntem  Masze  noch  erforderlich?  Wir  können 
es  nicht  glauben,  vielmehr  sind  wir  geneigt  zu  glauben,  dasz  die  ange- 


696        K.  W.  Krüger:  'Hqoöotov  iGzoQttjg  ccTtoös^ig.  Is  Heft. 

zogenen  Paragraphen  der  Sprachlehre  eher  als  unbequeme  Hemmnisse 
von  dem  vorwärts  strebenden  umgangen  denn  als  Mittel  den  Weg  zu 
ebnen  benutzt  werden.  Was  wir  aber  von  einer  guten  Schulausgabe 
des  Her.  vor  allem  zu  verlangen  das  Recht  haben,  das  ist  1)  ein  cor- 
recter  Druck  und  2)  die  Befolgung  einer  festen  Norm  hinsichtlich  des 
Dialekts.  In  beiden  Beziehungen  läszt  die  vorliegende  Ausgabe  sehr 
viel  zu  wünschen  übrig.  Was  den  ersten  Punkt  betrifft,  so  wollen  wir 
nur  die  stärksten  Fehler  im  Texte  selbst  bezeichnen ,  die  den  Anfänger 
irre  zu  machen  geeignet  sind:  I  30  TETQaQrrj  statt  TsruQTri;  42  öiccku- 
Xsvsai.  St.  ötay.sXevEar,  46  iTteTtetQäto  st.  ccTtcTt.;  47  %qs£6lv  st.K^ssGßtv, 
ebenso  119  %qecov  st.  kqecöv;  53  i&mv  st.  i&vicuv;  57  aTQEKScog  sivai 
st.  ciVQ.  elTtai;  b9  öWETtLöTUVTEg  st.  övvETtccvaöTävtsg;  68  ÜEkkoTtov- 
vrjßov;  81  rolGt  (isv  ös  st.  t.  (i.  6rj;  84  EXEKxato  st.  exezcckxo;  109  ovös 
cpovov  xoiovxov  V7iy]QExri6Gi  st.  ovös  ig  (p.  x.  vTt.;  111  fehlt  das  Wort 
jt^orf'^j;  hinter  eI'qexo;  137  iehll  [ir]  \or  iiiijg  alxi}]g;  191  fehlt  xotovxov 
hinter  y£vo[A,Evov  dl  xovxov ;  142  xcovxa  st.  xavxo ;  145  Ttaxafxog  st. 
Ttox.;  160  Xiov  ovdslg  st.  Xiav  ovöslg;  183  iya  (liv  vw*st.  iya  fiiv 
fxtv;  199  GXQOivoxEvieg  st.  üxotvox.;  II  11  öunltaGai.  st.  öiEKTikaöca; 
46  AlyvTCTtxioJv ;  63  ccTiod'vrjöKEi  st.  uTto^vriGviEiv;  64  xEQiQTtElv  st.  7t£- 
QL6TCEIV.  In  Betreff  der  zweiten  Anforderung  verkennen  wir  keines- 
wegs die  Schwierigkeit  eine  gleichmäszige  Schreibung  der  ionischen 
AVortformen  durchzuführen,  hallen  jedoch  den  von  Bredow  und  Dindorf 
eingeschlagenen  Weg  für  gerathener  als  der  unsichern  und  schwan- 
kenden Tradition  der  Hss.,  in  denen  epische,  ionische  und  gemein- 
griechische Formen  bunt  durcheinander  gemengt  sind,  zu  folgen.  Bei 
Hrn.  K.  liest  man  aber  bald  avxwv  bald  uvxiav^  bald  xovxav  bald 
xovxmv  im  Masc.  und  Neutr.,  z.  B.  I  9  e'S,  aviicov,  31  xrjv  (i)]xiQa  av- 
xav  zweimal,  32  og  ö'  av  avzEcov,  54  Ttvd^oiisvog  c.vxcov  xo  nXfj&og  und 
gleich  darauf  xä  ßovXofXEvoj  avxioiv ,  133  oi  svöaijxovEg  avxäv,  gleich 
darauf  o[  ös  7cevi]XEg  avxicov,  II  3  avxicov  xovxitov  eI'vekev,  I  30  cvtcdv 
örj  cov  xovxav  eI'vekev ,  II  19  xovxeojv  av  TtEQi,  22  xovrcov  ovöev, 
134  xovxiav  xcöv  ßuGiX^v ,  144  tcov  avÖQKtv  xovxcov;  bald  öiag)vy£ELV 
(I  10),  iÖEEtv  (32),  iXktv  (36)  bald  avEVQstv  (67),  eXelv  (73),  Xaßciv 
(119);  bald  xELxat  (I  9.  50.  51)  bald  keexch.  (178);  bald  xQaad-ac 
(I  24.  172)  bald  %QE£G&ai  (I  21.  99.  157.  171)  und  XQrja&ai  (I  47); 
meistens  ;(Occo,u£i'og,  iqmvxai,,  exqecopxo,  dann  wieder  iOc6i.iEvog  (II 108), 
P'y^oiovxca  (I  34),  Ixqiovxo  (II 108);  II  79  £Tti,KX£(ovxai,,  I  135  kxüvxcci;  I  9 
7tci.ocoi.(,£vog,  ^6  TCEiQEcaiJiEvog;  II  121  EiQOJxco^Evog,  II  32  ElQOJTEO^iiEvog; 
II  50  xtixEcoöL,  II  29  Tiftü5(7f,  II  22  cpoixmai,  II  66  cpOLxiovGi;  I  24  ano- 
tcXeeiv,  I  212  ETiavaTtXfaEtv;  I  1  anojtXiovxEg,  II  93  civarcXcoovxEg;  I  165 
yMxa7tXcv6c(vx£g ,  I  166  naxanXäöavxEg  usw.  In  einem  solchen  Ver- 
fahren können  wir  im  Hinblick  auf  den  heutigen  Stand  der  Forschung 
nur  einen  Rückschritt  erkennen,  welchen  wir  am  wenigsten  von  Hrn.  K. 
erwartet  hätten. 

Gehen  wir  zu  der  Frage  über,  was  der  her.  Text  durch  die  kri- 
tischen Bemühungen  des  Hg.  gewonnen  habe,  so  finden  wir  denselben 
zwar  manigfach  verändert  und  besonders  mit  zahlreichen  Klammern 


K.  W.  Krüger:  Hgoöorov  laroQiyjg  anöde'^ig.    Is  Heft.       697 

versehen;  es  möchte  aber  schwer  sein  unter  diesen  Acnderungen  nocli 
eine  zweite  wirkliche  Verbesserung  von  Belang  nachzuweisen,  wie 
diejenige  ist,  welche  sich   am  Ende  des  In  Buches  findet,  wo  Hr.  K. 
in  den  Worten  vo^og  ös  ovrog  rijg  '&vaLt]g,  an  welchen  uiisers  wissens 
noch  niemand  Anstosz  nahm,  das  unzweifelhaft  richtige  voog  glücklich 
hergestellt  hat.     Hr.  K.  verdächtigt  nicht  blosz   einzelne  Worte,  die 
durch  richtige  Interpretation  ihre  Rechtfertigung  erhalten,  er  schlieszt 
auch  ganze  Salze  als  unecht  ein,  w  eiche  schon  durch  ihre  Sprache  die 
Echtheit  ihres  Ursprungs  verratlien;  wobei  indes  nicht  geleugnet  wer- 
den soll,  dasz  seine  Zweifel  hie  und  da  nicht  ohne  Grund  sind.    Wir 
begnügen  uns  vorläufig  mit  einigen  Beispielen,  da  sich  weiter  unten 
öfter  Gelegenheit   zeigen  wird    unsere  Behauptung  durch  Belege  zu 
unterstützen.    Im   In  Kap.  des  2n  Buches  sieht  llr.  K.    in  dem  Salze 
Trjg  TCQOCcTio&avovGijg  KvQog  avtog  re  fieya  Tciv&og  inoLi^öcao  aal  toiöi 
ciXXoLöi  nqoune  näci  xav   y]QXS   Tcev&ug  TcoiseG&ac  die   letzten  zwei 
^^'orte  als  Glossem  an  und  schlieszt  sie  deshalb  ein.    Ref.  hat  in  seinem 
Handexemplar  das  Wort    nivd-og  schon    längst  eingeklammert,  aber 
gegen  Aussloszung  des  Infinitivs  sträubt  sich  sein  Gefühl.   Die  Wieder- 
holung des  vorausgehenden  Verbums  stimmt    vollkommen   mit  Her.  s 
Weise  überein.    Gerade  der  Umstand,  dasz  die  Hss.  theils  :r£V{>og  thcils 
(i,iya  Tiiv&og  vor  Ttoika&ai  haben,  scheint  dafür  zu  sprechen,  dasz  der 
Inf.  ursprünglich  allein  stand  und  ihm  erst  durch  Erklärer  ein  Object, 
dessen  er  nicht  bedarf,  aus  dem  vorhergehenden  beigefügt  wurde.  — 
K.  19  ist  in  den  Worten  rovrcov  (^tovricov  K.)   cov  niqt,  ovöavog  ov^ 
dev  olog  x    iyevojxtjv  TcaQcdaßeiv  tzuqu  xcou  AiyvTCxifov ,  [axoQtcov  av- 
xovg  Kxe.  die  Praep.  na^a  eingeschlossen.   Mit  Unrecht,  wie  uns  dünkt. 
^Hierüber  also  konnte  ich  von  niemand  etwas  erfahren',  sagt  Her.  und 
setzt  noch  umständlich  hinzu  'von  Seite  der  Aegypter  nemlich',  weil 
er  dabei  schon  die  Erklärung  gewisser  Griechen  im  Sinne  hat ,   auf 
welche  er  sogleich  mit  den  Worten  aXX    EXXyjvcov  fiiv  xtveg  inlcmiot 
ßovXoi-iEvoi  ysviß&at  6o(ph]v  eXe'^av  negl  xov  vöaxog  xovxov  xQiqjuOiag 
cöovg  kommt.     Hätte  der  Zusatz  nicht  diesen  Nachdruck ,   so  würdo 
x<av  AlyvTCXL(ov  gleich   oben   bei  ovöevog  gesetzt  sein;  die  Wieder- 
holung der  Praep.  aber  gibt  zu  erkennen,  dasz  tcov  Aly.   nicht  als 
abhängig  von  dem  entfernten  ovdevög  zu  nehmen  sei.  —  K.  22  ist  der 
ganze  Salz  rcov  xa  noXXci  ißxi,  ccvÖql  ys  XoyL^eG&ac  xoiovxcov  Tteoi  ol'co 
xe  iovxi,,  (og  ovöe  oi'/.og  arcb  %i6vog  (iiv  qisiv  eingeschlossen.    Es  ist 
ganz  richtig,  dasz  diese  Worte,  so  wie  sie  sind,  keinen  passenden 
Sinn  geben  und  die  gewöhnliche  Erklärung  ganz  unstatthaft  ist;   aber 
deshalb  hat  man  kein  Recht  sie  einzuklammern,  denn  sie  sind   sicher 
von  Her.  s  Hand  und  nur  im  Anfang  corrupt.     So  oft  sich  auch  Ref. 
mit  der  Stelle  beschäftigte,  er  hat  sich  nie  von   der  Ansicht  trennen 
können,   dasz  hier  ursprünglich   auf  die   mancherlei  Beweise  für  die 
Unwahrschcinlichkeit  der  Behauptung,  dasz  das  regelmäszige  steigen 
des  Nils   in  Zusammenhang  stehe   mit  dem  schmelzen  des  Schnees  in 
den  Quellgebieten  des  Stromes,  hingedeutet  war.    Dafür  spricht  das 
Asyndeton  des  folgenden  Satzes,  mit  welchem  eben  die  Aufzählung 


698       K.  W.  Krüger:  'H(jodüTOv  [awQitjg  anoöe'^tg.     Is  Heft. 

dieser  Beweise  beginnt:  ngärov  fxev  Kai  ^liyiCrov  ^laQxvqiov  ot  cevsfioi 
nci^iiovrai  nrs.  Mau  vergleiche  nur  z.  B^  I  204:  Ttokkd  vs  yag  fitv  xal 
(.leyccXa  xa  InaEiQovxa  kccI  ijtoxQVvovxcc  '^v  TTQiäxov  (ihv  r]  yiv£6tg  — 
ÖBvxEQCi  ÖS  rj  evxviiy].  Darum  glauben  wir  auch,  dasz  zu  Anfang  des 
fraglichen  Salzes  das  Wort  TEJCftt/^t« ,  woran  schon  Reiske  dachte, 
ausgefallen  sei  und  es  ursprünglich  so  hiesz :  xüv  xex(.ii'iQLC{  noXlct 
iaxt,  KVE.  'und  dafür  (nenilich  für  das  gesagte)  gibt  es  viele  Beweise 
■wenigstens  für  einen  Mann,  der  über  dergleichen  Dinge  zu  urteilen 
im  Stande  ist,  dasz  es  gar  nicht  einmal  wahrscheinlich  ist,  dasz  er  von 
Schnee  her  flieszt'  (letzteres  Epexegese  von  täv).  Für  den  Ausdruck 
vgl.  auch  Xen.  Anab.  III  2,  13:  au  eöri,  fiev  xsKiiriqia  oqäv  xu  xqo- 
Ttata,  ^iyiGxov  8s  ^aqxvQiov  r]  ilEv&cQLCi  xav  noXeotv.  — ■  K.  39  ist 
bei  Hrn.  K.  also  zu  lesen :  nsqiaX]]  öl  y.Eivy  noXXa  %axaQ)]G(x^iEvoi 
[(piQOvßi]^  xotßi  ^sv  av  y  ayoQt]  kccI  EXXijvig  GcpL  k'coGt  iTti,d{]}iiot  e[i- 
TtOQOi.,  [oI'öe]  (psQOVXcg  ig  x\]v  ayoQiju  an  cov  k'öovxo,  xofat  ös  dv  (irj 
7taQEcoat"EXX}]VEg ,  oi  ö'  inßüXXovGt  ig  xov  noxa^ov.  Und  dazu  in  der 
Note:  '  q)iQovac  streich'  ich:  es  zerstört  die  Construction.  —  ol'ös. 
andre  Oids,  Bekker  oi  ^iv.  Es  wird  zu  streichen  sein,  in  Folge  der 
Einfälschung  des  cpEQOvGt  entstanden/  Eine  olTenbare  Verkennung  der 
her.  Darstellungsweise.  Angenommen  die  Vermutung  .des  Hrn.  K. 
wäre  richtig,  wie  sollte  nur  jemand  auf  den  Einfall  gekommen  sein  den 
Worten  etwas  beizufügen,  welche  ohne  das  schon  für  jeden  verständ- 
lich waren,  verständlicher  sogar,  als  sie  jetzt  dem  mit  der  Eigenthüm- 
lichkeit  der  her.  Sprache  weniger  vertrauten  erscheinen  mögen?  Nein, 
(pEQovGL  ist  unzweifelhaft  echt  und  an  seiner  Stelle;  weil  aber  nicht 
von  allen  Aegyptern  auf  gleiche  Weise  gesagt  werden  konnte,  dasz 
sie  den  Kopf  des  Opferthieres  auf  den  Markt  tragen,  um  ihn  zu  ver- 
kaufen, so  setzt  der  Autor,  ehe  er  weiter  fortfährt,  hinzu:  wenn  sie 
einen  Markt  haben  und  griechische  Handelsleute  unter  ihnen  wohnen ; 
nach  welchem  Zwischensatze  er  dann  der  Deutlichkeit  wegen  in  seiner 
Weise  das  Subject  (sei  es  parallel  mit  dem  Demonstrativ  oder  als 
Gegensatz  zu  demselben,  also  ot  ^Iv  oder  oi  de,  nicht  oI'öe)  nebst  dem 
entfernteren  VerbalbegrilT,  der  Abwechselung  wegen  in  Participial- 
form,  wieder  aufnimmt.  F.  Lange  hat  dieses  Satzgefüge  sehr  wol  er- 
kannt und  in  seiner  Uebersetzung  trefflich  wiedergegeben.  —  Eben- 
sowenig sehen  wir  einen  Grund  K.  86  in  dem  Satze  xavxa  öh  TtoitjGav- 
xeg  xaQt'/^EvovGt,  Xtxqfo  KQvtl^avxcg  tjixsQag  ißöo^}]yioi'xa'  TtXsvvag  öh 
rovxEbjv  ovTi  k'c,£GxL  xu^i'j(EVci,v  das  letzte  Wort  zu  streichen  und  'a^v- 
jiTEiv  zu  ergänzen;  denn  xaqr/^svovGi  Xtxqo)  ^QVi^javxEg  ist  doch  wol  so 
viel  als  XuQa  KQvitxovGt  y.ul  xaiiiiEvovGL,  letzteres  also  der  Haupt- 
begriff und  von  ^^iiiag  ißöofiij/.oi'xa  gar  nicht  zu  trennen,  wie  Hr.  K. 
thut,  indem  er  nach  Xuq(ö  ein  Komma  setzt.  Dasz  dies  der  Zusam- 
menhang ist,  musle  ja  schon  das  bald  darauf  (K.  87  und  88)  folgende 
xaor/^EvovGt  xdg  nqoAEi^iivag  l]u.tQag  und  raQr/^evovGi  xag  sßöoixrjKOvxa 
i];ji-iQug  lehren.  —  Auch  K.  JIj  geht  Hr.  K.  zu  weit,  wenn  er  in  dem 
Satze  y.al  ovöe  xavxu  xoi  {lovva  i^q-keGe,  aXXu  y.al  xa  oinia  xov  gELVOv 
y.EfialGug  i^netg  das  Wörlchen  fiovvu  streichen  will;  denn  warum  solUe 


H.  Stein:  llerodulos.    Ir  Band.  699 

Her.  nicht  sagen  dürfen:  ^md  auch  dies  allein  genügte  dir  nicht,  son- 
dern du  hast  auch  noch  das  Hans  deines  Gastfreundes  geplündert'? 
So  viel  vorläufig.  3Iit  welchem  Hechte  sich  Hr.  K.  rühmen  darf  durch 
seine  Erklärung  erhebliches  für  Her.  geleistet  zu  haben,  werden  die 
späteren  Bemerkungen  klar  machen. 

Indem  wir  zu  der  neuesten  Ausgabe  unseres  Schriftstellers,  Nr.  3 
übergehen,  wenden  wir  uns,  ohne  bei  der  umfangreichen  Einleitung, 
die  in  würdiger  Sprache,  meist  an  Dalilmann  und  K.  0.  Müller  sich 
anschlieszend,  Herodols  Lebensschicksale,  Beisen  und  schriftstelleri- 
schen Charakter  bespricht,  zu  verweilen,  sogleich  zu  der  uns  am  näch- 
sten liegenden  Frage  nach  der  ßeschatfenheit  des  Textes  und  seiner 
Erklärung.  Hier  müssen  wir  denn  zuvörderst  neben  der  ausgezeich- 
neten Correclheit  des  Druckes  (nur  wenige  unbedeutende  Versehen 
sind  uns  bei  genauer  Durchsicht  aiifgestoszen ,  die  bedeutendsten: 
S.  12  Z.  10  aTiinenips  st.  ansTteiiil^E  und  S.  240  Z.  2  opfifofisi'ot  st. 
OQf.uöuevoi')  die  Bemühung  des  Hg.  um  Herstellung  eines  möglichst 
gleichförmigen  Dialektes  auf  Grundlage  der  Bredowschen  Forscliungen 
rühmend  anerkennen.  Wenn  auch  die  yon  Bredow  gewonnenen  Be- 
sultate  keineswegs  auf  unanfechtbare  Sicherheit  in  allen  Stücken  An- 
spruch machen  dürfen  —  und  Hr.  Stein  ist  selbst  weit  davon  ent- 
fernt, wie  er  im  Vorwort  erklärt,  'denselben  auch  in  denjenigen  Punk- 
ten unbedingt  zuzustimmen,  in  denen  sie  mit  den  schätzbaren  Unter- 
suchungen Lhardys  und  Dindorfs  nicht  zusammentreffen'  — :  so  hat 
sich  doch  die  mit  so  ausdauerndem  Fleisz  verfolgte  Methode  solche 
Achtung  erworben,  dasz  der  Versuch  dieselbe  einmal  in  möglichster 
Vollständigkeit  zur  Anwendung  zu  bringen  wol  gerechtfertigt  er- 
scheint. Völlige  Gewisheit  ist  in  diesen  Dingen  ja  niemals  zu  errei- 
chen, während  ein  consequentes  Verfahren  doch  die  meiste-  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich  hat  und  selbst  dem  Autor  willkommen  sein 
müste,  auch  wenn  er  es  in  seinem  Werke  nicht  immer  eingehalten 
hätte.  Im  übrigen  hat  Hr.  St.  mit  Becht  den  Bekkerschen  Text  zu 
Grunde  gelegt,  dabei  aber  für  gut  gefunden  eine  nicht  unbeträchtliche 
Anzahl  von  Aenderungen  fheils  nach  fremder  theils  nach  eigener  Con- 
jectur  vorzunehmen,  deren  Verzeichnis  mit  Angabe  der  Urheber  am 
Ende  des  Bandes  beigefügt  ist.  Bei  der  Bemerkung  des  Hg. :  'wo  kein 
Urheber  der  Emendation  genannt  ist,  ist  der  Hg.  zu  verstehen'  sieht 
sich  Bef.  veranlaszt  einen  kleinen  Einspruch  zu  erheben.  An  drei 
Stellen  des  In  Buches:  108,  20;  147,  6;  204,  4  ist  nemlich  kein  Name 
beigefügt,  während  die  aufgenommenen  Vorschläge  doch  von  niemand 
als  von  dem  Bef.  ausgegangen  sind:  vgl.  Emend.  P.  1  S.  13  u.  14  und 
Spec.  Emend.   S.  12. 

Anlangend  die  Nolhwendigkeit  dieser  Aenderungen  glaubt  Ref. 
dasz  Hr.  St.  etwas  zu  rasch  verfahren  ist,  und  hält  die  meisten  für  un- 
begründet, manche  geradezu  für  falsch.  So  ist  im  2n  Buch  Kap.  5  a.  A, 
der  Artikel  vor  Alyvitrog,  den  Dielsch  vorschlug,  überflüssig;  im  sel- 
ben Kap.  kann  r]  vor  den  Worten  tu  KarvTteQd^e  gar  nicht  stehen,  denn 
man  sagt  wol  xcootj  ■/;  y.arvTceQds,  aber  nicht  x-  'h  ^"  KaTVTteQ&e.    Da 


700  H.  Stein:   Ilerodolos.    Ir  Band. 

der  Ausdruck  ra   xarvTtSQd-e  zu   einem  Begriff  geworden  ist,  wie  ro 
iv&evrev,  ro  ajio  roviov,  xa  avexcc&ev,  xa  fiaAtöta  u.  a.  und  da  y^ 
Avie  xcoQ)]  zunächst  vorausgeht,  so  darf  das  folgende  xrjg  Tciqi  nicht  so 
sehr  auffallen.  —    K.  65  ist  durch  Aenderung  des  öl  in  yuQ  in  die 
Worte  iovGa  8\  Al'yvTtrog  oixovQog  xrj  Aißvy  ov   fxaXa  '&i]Qi(6örjg  iörl 
etwas  dem  Sinn    und    dem   Sprachgebrauch   des   Schriftstellers    ganz 
widerstrebendes  hineingetragen.  Ref.  wollte  früher  (Emend.  P.  I  S.  16) 
selbst  öe  gestrichen  haben,  ist  aber  seitdem  zu  besserer  Einsicht  ge- 
langt und  sieht  den   von   ihm  verfochtenen  Satz,  dasz   nach  dem  an- 
kündigenden Pron.  oder  Adv.  demonstr.  bei  Her.  immer  asyndetischc 
Anreihung  des  folgenden  eintritt ,  auch    durch  diese  Stelle  bestätigt. 
Betrachtet  man  nemlich  die  ganze  Stelle  unbefangen  in  ihrem  Zusam- 
menhang, so  leuchtet  ein,  dasz  das  unmittelbar  vorhergehende  xaöe 
sich  nicht,  wie  irthümlich  vom  Ref.  und  von  andern  angenommen  wurde, 
auf  das  folgende,  sondern,  wie  oft,  auf  das  wovon  eben  die  Rede  war 
bezieht.    Im  vorausgehenden  Kap.  sagt  Her.:  nal  xo  fir;  (ilßyeG&ai  yv- 
vciL^l   SV  LQotGi  fDjöc  uXovxovg  ano  yvvaiKCÖv  ig  iQC(  ißiivat  ovxoi  sl6i 
oi  TtQcoxoi,  &Q)j6KevGavxeg.     Diesen   Satz   erläutert   er  nun,  indem  er 
fortführt:  ol  ^Iv  yccQ  äXXoi  ö'/^sdov  Ttuvxeg  äu&QCOTtoi,  Tthjv  Aiyvnxlai' 
%cd  'ElXrji'cov,   ^iöyovxai  ev   lqoiGl  Kai   ano   yvvainav   avtöxaiisvoi 
ccXovxOL  iöiQ'/^ovrai  ig  iqov,  vo^iL'^ovxeg  av&QConovg  eivat  Kaxa  tceq  xa 
c'cXXa  Kxi'jvea'  aal  yaQ  xa  aXXa  xxrjvEa  OQclv  xul  OQvi&av  yevea  o-/^cvo~ 
^isva  SV  xe  roisi  viiovQt,  xcov  &s(ov  '/.al  iv  xoIgl  xe^iev^Gi  '    Et  cov  Eivat 
Tc5  %£(a  xovxo  (171  fi'^ov  ^  ovK  av  ovÖE  xa  nxtjvea  TtoiEEtv.     Und  indem 
er  dem  Thun  der  übrigen  Menschen  das  der  Aegypter  entgegenstellt, 
sagt  er,  in  seiner  gewohnten  Weise  das  eben  erwähnte  (ot  (xav  yaQ 
aXXoL  GjiEÖov  TtävxEg  äv&Qanoc  —  (iiGyovxac  iv  looigi  jcte.)  noch  ein- 
mal  zusammenfassend,   also:    ovxoi    (iev  vvv    xotavxa  iittXiyovxeg 
nnisvGL  E^iOiyE  ovk  aQSGxa^  AtyvztXLOL  ös  &Qi]GKEVOvGt,  ns^iGGoig  xa  xs 
uXXa  tceqI  xa   tqa  aal  ör]  ymI  xaös,  mit  welchem  letztem  Satze  also 
nichts  anderes  gemeint  ist  und  sein  kann  als  das  vorausgeschickte  aal 
xo  (11]  fiLGyEG&ai  TiXE.    Die  gelegentliche  Erwähnung  der  oix'^vsa  aber 
führt  unsern  Autor  ganz  natürlich  auf  die  aegyplische  Thierwelt,  deren 
Beschreibung  er  K.  65  mit  den   Worten   iovGa  öe  Al'yvnxog  o^iovQog 
%xL   beginnt  und  K.   76  mit  den   Worten   xoGavxa  (.uv  d-ijQtcov  7ti()i 
iQoiv  EiQi^a&o)  bcschlieszt.     Die  Partikel    ös  hat    demnach  ihre  voll- 
kommene Richtigkeit.  —  In  demselben  Kap.  ist  die  Stelle  xo  ö    av 
xig  rwi^  &IJQ103V  xovxav  anoY.xiivr]^  —  Qavaxog  rj  ^^^ui]  durch  Ein- 
schiebung  von  xi  zwischen  x(ov  und  &7]Qiwv  ganz  verfälscht;   denn  ist 
6g  av  =  iav  xig ,  so  ist  o  av  xig  xcov  d-rjQLCov  =■  iav  xig  xi  xäv  ■&»}- 
Qiav.  —  K.  68  ist  in  den  Worten  iitEav  yaQ  ig  xr]v  yijv  iy.ßij  in  tov 
vöaxog  0   -KQirAOÖEiXog  '/.al   EitcLxa  %ainj  Q'iüd-c  ya<j  xovxo   ojg  ininav 
noücLV  TtQog  xov  ^Eq)VQOv),  iv&avxa  o   xooy/Xog  iGÖwiov  ig  xo  Gxoi-ia 
avxov  Kaxamvci  rag  ßöiXXag  die  Aenderung  von  ETCEixa  in  insav  so 
unnölhig  als   die  von  yaq   in  öi.  —  K.  150  darf  in  dem  Satze  xoiov- 
xov  EXcoov  ly/.ovGa  xal  xo  xijg  iv  AiyvTtxa  Xi(iV)jg  OQvyjxa  yEVEGd^ai, 
wo  statt  'Mil  xo    vom  Ilg.  nal  aara  aufgenommen  ist,  das  xo   nicht 


II.  stein:  Ilerodotos.    Ir  Band.  701 

fehlen,  Avcnn  auch  K«r«  richtig  sein  mag.  —  Manclio  Aendernng  findet 
in  dem  was  wir  oben  bemerkt  haben  sclion  ihre  Erledi<^iing,  wie  iu 
der  schwierigen  Stelle  II  22  tüv  xa  noXkc'.  ißxi  xtI.  ,  wo  Ilr.  St.  auf 
einen  ganz  seltsamen  Einfall  gekommen  ist;  von  anderen  wird  noch 
später  die  Hede  sein. 

Auch  die  Annahme,  dasz  an  mehreren  Stellen  des  2n  Buches 
gröszere  Lücken  vorhanden_  seien,  kann  Ref.  nicht  billigen.  K.  40 
sollen  in  dem  Satze  x^v  (5  wv  (.lEyLat^tjv  xe  öai^iova  riyijvxai  elvai  acd 
^levLGxip'  Ol  ÖQxrjv  avdyovGi,  ravxtjv  l'{>;i^ofi«i  eqIcov  nach  apayovai 
einige  Zeilen  ausgefallen  sein;  Ref.  hält  die  gewöhnliche  Erklärung 
für  durchaus  genügend  und  alles  was  Hr.  St.  zu  dieser  Stelle  bemerkt 
für  übereilt.  —  K.  65  scheint  der  Satz  ot  ös  iv  xrjGi  itokiGt  ey.aGxoc 
Ev^ag  xccGÖs  Ccpi  aTtoxeXiovGi'  EV'/^oi.ievoi  xa  &s(5  xov  du  y  xo  &}jqlov, 
^vQEovxeg  tcov  Ttcctöicov  1]  itaGav  X7]v  oiscpaXtiv  'i]  xo  t^f-iiöv  7]  xo  xqlxov 
IxsQog  xijg  Kecpcdi'jg ,  [oxaGc,  öxa&i.iü  TtQog  dqyvQLOV  xag  xqiyag  aller- 
dings an  Unklarheit  zu  leiden;  aber  darum  aus  Diodors  Worten  noi- 
ovvxai  dl  '/Ml  &eoig  xiGiv  svy/ig  vtceq  tcov  naidUov  oi  nar  Aiyvnxov 
xüv  EK  xijg  voaov  öcü&epxcov  schlieszen  zu  wollen,  dasz  bei  Her.  eino 
Zeile  des  Inhalts:  vtieq  xcov  ncuöicov  xcöv  ek  voGov  (müsle  doch  vov- 
öouheiszen)  öcod-ivxcov  ausgefallen  sei,  ist  jedenfalls  gewagt,  am  aller- 
wenigsten aber  Aväre  ein  solcher  Zusatz  hinler  EV'idg  statthaft;  denn 
•was  durch  Ev/^ag  xuGÖe  angekündigt  wird,  müste  erst  in  dem  folgenden 
Satze  seine  Erläuterung  erhalten  und  zwar  in  einer  ganz  andern  Form. 
Ref.  glaubt  dem  Sinn  durch  eine  andere  Interpunction  besser  beizu- 
kommen; er  zieht  den  ersten  Participialsatz  EvyofXEvoi  —  '&i]qlov,  der 
zu  dem  folgenden  nicht  passen  will,  noch  zu  dem  vorausgehenden  und 
setzt  das  Kolon  hinter  '9't]QL0v.  Nun  tritt  erst  die  dreifache  Natur  die- 
ser Gelübde,  welche  den  Göttern  gegenüber  gethan,  aber  den  Pflegern 
der  heiligen  Thiere  bezahlt  werden,  klarer  hervor,  und  wenn  auch  der 
Historiker  die  Veranlassung  derselben  nicht  näher  hat  bezeichnen 
wollen,  so  liegt  doch  die  Vermutung  nahe,  dasz  dergleichen  in  Krank- 
heilsfällen der  Kinder  gethan  wurden.  —  K.  86  will  Hr.  St.  in  den 
Worten  ovroi,  ETCEav  Gcpi  KOi.iio9fj  vEZQOg,  ÖEiy.vvovßi  xoiGi  %oixlgc(Gl 
7CccQaÖEiy(,ic(xa  vexqcov  ^vXiva  ^  xf]  yQC"pfi  ftEfiiui/^us'i'a,  y.cd  xyv  ^eu 
OTtovöcaoxdxrjv  avxiojv  (fuGl  eIvcu  kte.  die  vermeintliche  Lücke  hinter 
jitfjitift i^iuira  durch  XQia  oGantEQ  zcd  xaQiysvGiEg  naxEGxciGi  ergänzen. 
Ref.  sieht  keinen  Grund  hier  eine  Lücke  vorauszusetzen.  Die  tzuqu- 
Ssiy^iaxci  vEZQav  stellen  eben  die  drei  verschiedenen  Arten  der  Ein- 
balsamierung dar,  und  da  Her.  den  die  Sache  bezeichnenden  Ausdruck 
eben  erst  (^ovxco  ig  xr]v  xuQiyEvGiv  xoi-u^ovGi)  gebraucht  und  diesen 
noch  im  Sinne  hat,  so  lassen  sich  die  \^'orte  xrjv  (ihv  G%ov6uioxdx)]v 
avxEcou  ohne  Schwierigkeit  darauf  beziehen.  — 

^Bei  der  Erklärung  der  Sachen,  die  bei  diesem  Schrift- 
steller fast  wichtiger  als  die  der  Sprache  ist,'  sagt  Hr.  St. 
im  Vorwort  ^habc  ich  mich,  soweit  es  bei  einem  ersten  Versuche  und 
für  das  Masz  meiner  Kräfte  möglich  war,  bemüht,  die  neuesten  und 
sichersten  Ergebnisse  der  antiquarischen  Forschung,  welche  den  Autor 


702  H.  Stein  :  Ilerodotos.   Ir  Band. 

zu  erklären  oder  ihm  selbst  dunkel  gebliebene  Nachriclüen  aufzubellen 
stbienen,  in  möglichst  knapper  Form  beizubringen.'  Nach  dieser  Er- 
klärung läszt  sich  erwarten,  dasz  Ilr.  St.  das  sachliche  mit  besonderer 
Aufmerksamkeit  behandelt  hat  und  das  sprachliche  wol  etwas  in  den 
Hintergrund  gestellt  ist.  Und  so  finden  wir  es  auch  in  der  That.  Ref. 
erkennt  die  Nothwendigkeit  einer  allseitigen  Interpretation  auch  für 
den  Schüler  an  und  will  den  Werlli  des  von  Hrn.  St.  gegebenen  nicht 
im  mindesten  herabsetzen,  im  Gegentheil,  er  spricht  dem  Hg.  für  das, 
was  er  aus  den  Werken  der  neuesten  Forscher  namentlich  zur  Erläu- 
terung der  her.  Berichte  über  Aegypten  beigebracht  hat,  seinen  auf- 
richtigen Dank  aus;  aber  verhelen  darf  er  nicht,  dasz  er  es  gern  ge- 
sehen hätte,  wenn  der  von  Lhardy  eingeschlagene  Weg  mehr  verfolgt 
wäre.  Hr.  St.  war  durch  die  Erkenntnis,  dasz  Her. s  Sprache  'in  Bezug 
auf  Wahl  der  Wörter  und  Redeweisen  einen  starken  Einflusz  sowol 
des  Epos  und  der  Elegie  als  der  Tragoedie  zeigt'  (Einl.  S.  XLl),  in 
den  Stand  gesetzt  seiner  Arbeit  einen  wesentlichen  Vorzug  vor  andern 
zu  geben,  und  Ref.  hat  es  mit  wahrer  Freude  bemerkt,  wie  insbeson- 
dere aus  den  homerischen  Gedichten,  dann  aber  auch  aus  Theognis, 
Tyrtaeos,  Simonides,  Pindar,  Aeschylos,  Sophokles  u.  a.  passende 
Stellen  zur  Vergleichung  beigezogen  werden.  Es  hätte  sich  aber  für 
sprachliche  Bemerkungen  zu  tieferem  eindringen  in  den  Gedanken  und 
Ausdruck  des  Schriftstellers  noch  mehr  Raum  gewinnen  lassen,  wenn 
manche  überllüssige  Notiz  weggeblieben  wäre.  Dahin  rechnen  wir 
z.  B.  das  I  56  über  den  Ausdruck  AuKiSai^ioviOL  und  K.  66  über  die 
Athene  All)]  bemerkte  (denn  sollte  hier  etwas  gegeben  werden,  so 
niusle  es  den  Beinamen  der  Göttin  belrelTen);  die  Erklärung  von  -»}  ava 
^Aöhi  K.  95  (Mas  obere  d.  h.  das  vom  aegeischen  Meere  weg  nach 
Osten  zu  gelegene  Asien' I),  die  nach  dem,  was  Her.  selbst  K.  72 
vom  Halys  vorausgeschickt  hatte,  unnöthig  ist;  die  K.  J60  gegebeno 
für  den  Schüler,  ja,  wir  gestehen  es  offen,  für  uns  selbst  ganz  un- 
interessante Notiz  über  den  Logographen  Charon  von  Lampsakos.  Auch 
an  Wiederholungen  fehlt  es  nicht.  So  wird  I  59  zu  den  Worten  rov- 
Tov  rov  iQovov  bemerkt:  'zur  Zeit  der  zweiten  Sendung  nach  Delphi 
und  der  ersten  Tyraiinis  des  Peisisfratos  (561  —  555  v.  Chr.)';  K.  60 
heiszl  es  wieder:  'die  erste  Tyrannis  des  P.  dauerte  561 — 555'; 
K.  64  liest  man  zum  drittenmal:  'demnach  dauerte  wahrscheinlich 
seine  (des  P.)  erste  Tyrannis  561  —  555'.  Ebenso  ist  K.  61  das  von 
Megakles  gesagte  nach  59,  16  unnöthig.  Aufgefallen  ist  es  auch  dem 
Ref.  dasz  Her.  s  Erzählungen  nicht  selten  Tadel  erfahren.  Wenn  Her. 
z.  B.  I  142  erwähnt,  dasz  der  Dialekt  der  in  Lydien  gelegenen  ionischen 
Städte  sich  von  jenem  der  karischon  lonier  sehr  unterscheide,  und  der 
Hg.  zu  den  Worten  bixoXoyiovai  Kara  yXcooaav  ovÖiv  bemerkt:  'jeden- 
falls ein  übertriebener  Ausdruck,  da  die  sprachlichen  Unterschiede 
gewis  nur  dialektische  und  nach  Ausweis  der  Inschriften  aus  den  ge- 
nannten Städten  nur  unwesentliche  gewesen  sein  können',  so  zweifelt 
Ref.  keinen  Augenblick,  welchem  von  beiden  er  gröszerc  Autorität  in 
der  richtigen  Beurteilung  der  ionischen  Volkssprache  (denn  nur  von 


H.  Stein:  Ilerodofos.    Ir  Band.  703 

dieser  kann  liier  die  Rede  sein)  zuzuerkennen  habe.  Oder  wenn  am 
Ende  der  Erzähluiig  von  dem  Streite  der  Spartaner  und  Arf,nver  um 
den  Bcsil7,  des  Gebietes  von  Tbyrea  (I  82)  gesagt  wird,  Olbryades 
habe  sich  gcschünit  nach  Sparta  ziirück/.ukchren ,  Hr.  St.  aber  dazu 
die  Remerknng  niaclil:  ^dies  stimmt  niciit  damit,  dasz  0.  sich  zu  dem 
Heere  nach  Lakcdaemon  zurückbegeben  haben  soll',  und  dabei  auf  dio 
Stelle  verweist,  in  welcher  es  heiszt:  .O&q.  ßy.vkevoag  rovg  ^Aq^slcov 
vBXQOvg  Kul  7rQoog)OQtjaag  xa  önXa  tcqoc  ro  icovrov  GTQctroTredov  iv  tij 
Tu^i  üye  icovrov,  so  fragen  wir,  wo  denn  hier  etwas  von  seiner  Rück- 
kehr nach  Hause  gesagt  wird  und  ob  ro  Icovtou  orQcaoTTSÖov  in  Sparta 
war.  Ebensowenig  will  es  uns  behagen,  wenn  Hr.  St.  den  Stil  des 
groszen  Hellenen  gleich  dem  Exercitium  eines  Tertianers  zu  corrigie- 
ren  unternimmt.  Davon  nur  einige  Beispiele.  I  56  heiszt  es:  iXm^cov 
Tjfiiovov  ovöaixa  avr  avö^bg  (SaotXevöetv  M-}]6av.  ovo  (hv  avrog  ovöh 
OL  IS,  civrov  TCcivGeCiyaC  xors  rrjg  ccQyrjg.  Dazu  bemerkt  Hr.  St.:  'zu 
dem  Nomin.  ov  nach  Util'^o),  statt  rovg,  verleitete  das  parallele  ccvrog; 
richtiger  IV  137  Xiyovrog  {loricdov^  —  oirf  avrbg  (Jlariatog)  MlX)]- 
eiiov  olog  rs  e6E6&ca  aQ^Eiv  orre  ciXXov  ovöiva  ov6af.i(av.'  Darauf  er- 
widern wir  einfach,  dasz  im  letzteren  Falle,  weil  ein  Gegensatz  zwi- 
schen ganz  verschiedenen  Personen  staltlindet,  der  Nom.  ein  Fehler 
wäre,  während  im  crstcren,  wo  ganz  und  gar  kein  Gegensatz  ist,  viel- 
mehr Kroesos  mit  seinem  Geschlecht  als  eins  gedacht  wird,  der  Acc. 
neben  uvrög  kaum  möglich  sein  würde.  —  I  70  wird  zu  den  Worten 
oi'Tog  0  XQTjrrjQ  ovk  aTitxero  ig  2J(XQÖig  öt  airiag  öicpaöiag  keyo^Jiivag 
räaSs  in  der  Note  bemerkt:  'nicht  aus  zwiefachen  Ursachen,  sondern 
aus  zwiefach  erzählter  Ursache  kam  der  Kessel  nicht  an  seinen  Be- 
stimmungsort; deutlicher  wäre  daher:  ovk  arciKero  ig  2!aQ8ig'  Xiyov- 
rai  ÖS  TovTOv  alrCat  dvcpuGua  al'de.'  Sagt  denn  aber  Her.  '  aus  zwie- 
fachen Ursachen'  und  nicht  vielmehr  dasselbe  was  Hr.  St.  will?  Hr.  St. 
hat  das  AVort  keya^dvag  ganz  übersehen.  Kann  man  richtig  sagen: 
ttiriai  leyovrat  öicpaGua  öc  ag  ovk  ccTciy.ero,  auch  wenn  nicht  beide 
Ursachen  zusammenwirken,  so  musz  sich  auch  kurz  dafür  sagen  lassen; 
dt'  airiug  ÖLCpaGiag  leyoi.iivag  ovx  arciy.sro.  —  I  89  steht  in  Bezug  auf 
die  Worte  xai  6v  ri  acpi  ovk  airsyd-ijöBca  ßuj  ontcaQSouevog  ra  yotnicaci 
KTS.  die  kurze  Bemerkung  unten:  'geoauer  wäre  oj?  ßitj  ccnaiQeoi.uvog'. 
Wie  so  genauer?  Ertrüge  denn  der  Sinn  das  6g'!  Oder  ist  nicht  dies 
der  Sinn:  so  wirst  du  dich  ihnen  nicht  durch  gewaltsames  abnehmen 
der  Schätze  verhaszt  machen? —  I  45:  Xeywv  rrju  re  ngorigi-jv  iojvrov 
6v^u(poQi]v,  xccl  cog  in  iKHvi]  rov  y.ad^riocivra  «TroAcoAc'/wj  £n/,  ov8i  ot 
el'r]  ßuoaiuov.  Hierbei  die  uns  unverständliche  Bemerkung:  'der  Salz 
(og —  sh]  enthält  den  Grund,  warum  auch  er  nicht  länger  leben  könne, 
und  müste  eigentlich  Nebensatz  sein.'  Steht  denn  aber  der  mittlere 
Salz  nicht  in  ganz  gleichem  Verhältnis  zu  ?Jy€ov  wie  der  voraus- 
gehende Acc.  ri]v  7tQoriQ}]v  ecovrov  av^KpoQijv  und  läszt  sich  mit 
Grund  gegen  diese  Zusammenstellung  etwas  einwenden:  er  erzählt 
sein  früheres  Unglück  und  sein  noch  gröszeres  jetziges  und  sagt,  er 
könne  nicht  mehr  leben?  — 


704  Zu  Demetrios  nsQi  eQfirjvsiag. 

Uebrigens  ist  dieser  Band  ganz  zweckmäszig  mit  einer  Karle  des 
persischen  Reiches   unter  Dareios   und  Xerxes  und  einer  von  Unler- 
aegypten  sowie  mit  mehreren  Holzschnitten  ausgestaltet. 
(Fortsetzung  folgt  im  nächsten  Jahrgang.) 

Nürnberg.  Gottfried  Herold. 


69. 

Zu  Demetrios  JteQl  tQ^irji^eucg. 


Die  Schrift  des  Demetrios  über  den  Stil  ist  durch  Victorius, 
J.  G.  Schneider,  Walz,  GöUer,  Finckh  und  zuletzt  durch  Spengel  (im  3n 
Bande  der  Rhelores  Graeci)  an  vielen  Stellen  berichtigt  worden:  den- 
noch bleibt  der  Kritik  noch  manches  zu  thun  übrig,  einiges  wird  sich 
freilich  nie  befriedigend  herstellen  lassen.  Wir  versuchen  eine  kleine 
Nachlese  zu  halten.  C.  12  hat  der  Plural  öXat  yaQ  diu  nsQcoöcov 
£161  kein  vorhergehendes  Substantiv,  worauf  er  sich  beziehen  liesze. 
Ihn  in  den  Singular  zu  verwandeln,  wie  Spengel  vorschlägt,  geht  nicht 
an;  denn  der  Satz  würde  dann  vollständig  lauten:  7]  -/Mza  nsQiöSovg 
iQy,7jv£[a  oXi]  öia  TtcQcodcov  iarcv.  Vielleicht  ist  anstatt  rj  xäv  Iöokqu- 
rsicov  ^)jr(üv  y.cd  FoQyiov  xcd  Akzidajxavrog  zu  schreiben:  7]  tav 
löoy.Qarovg  Qr]roQeLC3V  kts.  —  C.  25  k'GTi  6e  Kai  nagofioia  näXa,  a 
TLVU  TtuQOfxoia  dl]  xoig  an  aQ%tjg .  .  t]  xotg  inl  xilovg.  Die  Hgg.  haben 
ÖYi  in  -»'/  verwandelt;  allein  es  scheint  geralhener  die  handschriftliche 
Lesart  beizubehalten:  durch  die  Partikel  d?/ wird  die  Tautologie,  die 
in  der  Wiederholung  von  naqo^oia  liegt,  entschuldigt.  —  C.  28.  Nicht 
der  einfache,  sondern  der  verkünstelte,  von  dem  Autor  getadelte  Satz 
ist  aus  der  Schrift  des  Aristoteles  gezogen  und  war  mit  gesperrter 
Schrift  zu  drucken.  —  C.  30  xaJ.  I'örtv  ri  (.lev  TiSQLOÖog  Kvulog  xov  iv- 
0'V{it]f.iaxog ,  (oGtc£q  kuI  räv  alXcov  ngayi^iaxav  zo  d  iv&vixy]aa  öia-' 
voLci  xig  riTOc  iy,  fif^X*??  Xeyof-iii'rj  rj  iv  ay.oXovd'iag  Gyrjixart..  Die  Be- 
zeichnung Periode  bezieht  sich  auf  die  Form ;  E  n  t  h  y  m  e  m  a  auf  den 
Inhalt,  mag  der  Gedanke  in  eine  Periode  gefaszt  sein  oder  nicht:  das 
ist  der  Sinn  im  allgemeinen,  die  Worte  aber  sind  mir  wenigstens  durch- 
aus unverständlich.  Ist  etwa  zu  schreiben:  rjxoi,  i^'m^axiGiiivag  (oder 
iv  6'p]^axL)  Icyonivi],  ■»/  iv  axoXov&ia  aG'm^iaxtaxa'] —  C.48.  Anstatt 
VTteQßoX')]  möchte  ich  lieber  mit  Walz  vTCSQßoXfj  lesen ,  'auszerordent- 
lich''  wie  "fmeoßaXXovxcog  oder  v7tEQq)väg.  —  C.  57  ot  xoiovxoi  Gvvöa- 
Cjioi  .  .  aöTCcO  xo  ul  al'  y.al  xo  cpsv,  nal  nolov  xL  iöxiv  . .  xo  Kai  v  v 
k'  odvQOnivo  lücv.  Statt  des  sinnlosen  Kai  noiov  xt,  schlage  ich  vor: 
OTiotov  xi. —  C.  114  GTtovduLoig  wäre  richtiger  als  aGxdoig.  —  C.  138. 
Ich  sähe  den  Schild  der  schlafenden  Amazone  lieber  unter  ihrem  Kopfe 
VTio  TJj  y.EcpaXrj  als  auf  ihrem  Kopfe  inl  xfj  y.ecpaXij.  —  C.  142.  Der 
Satz  noXXag  d'  äv  xtg  Kai  aXXag  iy.cpigoc  %uQixag  steht  bei  Walz  wol 


1 


Zu  Demetrios  tisqI  iQixijvetccg.  705 

richtiger  am  Scliliisz  des  vorhergehenden  Abschnills.  Nur  musz  man 
annehmen,  dasz  nach  akkag  etwa  votavrag  oder  aTto  Cx^jf-i-circov  ausge- 
fallen sei;  vielleicht  ist  auch  eTti^BQOi  (aijführen)  statt  ixg^sQoi  zu 
schreiben. —  C.  145  6  yuQ  oQVLg  ovxog  KoXa'E,  iarl  y.al  Kolaxog.  Doch 
wol  aus  einer  Komoedic.  Iliesz  es:  xoAa|  yaQ  OQvtg  omog  iört  kuk 
aokaxog  .  .?  —  C.  169  h'&a  ^ev  yuQ  yilcorog  xe^vaL'Kol  j^ß^/rcoi',  iv 
Gaxvqio  '/.cil  iv  Hio^codiaig.  xqayviöUi  de  yaqixag  (xev  7taQaX(Xj.ißavsi,  Iv 
nokXotg,  0  6e  yikcog  ix^QOg  xQayaöiag.  Demetrios  schrieb  gevvis:  yi- 
Xcoxog  xs  %Qy}  (oder  xgela).  Das  Wort  xi%vai  ist  hier  nicht  am  Platze, 
und  dann  müssen  auch  die  Begriffe  yikcorog  und  yuqixcov  durch  xe  Kai 
verbunden  werden:  im  Satyrspiel  und  in  der  Komoedie  ist  beides  nö- 
Ihig,  sowol  das  lächerliche  als  das  anmutige,  in  der  Tragoedie  nur 
das  letztere.  —  C.  171.  Mit  Benutzung  von  Spengels  Vorschlag  könnte 
man  das  ganze  etwa  so  fassen:  cog  xat  xov  olvov  d-oXsqov  TTQOxi&ivxa 
elTte  OKcoTtxojv  xig  IlrjXia  dvxl  Olvecog.  —  C.  216.  Zu  besserer  Verbin- 
dung wünschte  man  öeo  yuq  xa  yevö^eva  für  öst  xa  ysvo^sva.  —  C. 
226  Kcd  kvGEcg  i(iyyai  oTCotai  ov  TtQ£7tov6iv  irccöxoXcdg.  Spengel  nimmt 
eine  Lücke  hinter  OTTofat  an;  Walz  streicht  dies  W'ort  und  schreibt 
mit  Viclorius  av^vai  für  i6ivcd.  Um  der  handschriftlichen  Lesart  treuer 
zu  bleiben,  schlage  ich  Gv%v6x£Qai  vor.  —  C.  230.  Des  Victorius  Con- 
jectur  xov  Tv;roi;  i%iGzoXL'/,ov  für  xov  avxov  etclGxoXl'kov  ist  ganz  gut, 
nur  könnte  bei  dieser  Wortstellung  der  Artikel  vielleicht  einen  An- 
stosz  erregen.  Also  etwa  xqotcov  iTtiGxoXtnov  ohne  Artikel.  —  C.  239 
Tj  Gvv&sGig  ö  a7iOKSKO^iiiiv7]  y.al  xXinxovGa  xov  ngayfiaxog  rrjv  aöeiav. 
Sonderbar  dasz  niemand  an  die  nothwendige  Verbesserung  a^Siav  ge- 
dacht hat.  Ebenso  ist  einige  Zeilen  weiter  unten  xr]v  a'i]öiav  xov 
nQcty^axog  zu  schreiben.  —  C.  240.  Spengel  nimmt  mit  Unrecht  eine 
Lücke  an.  Der  Vf.  geht  hier  keineswegs  von  den  ÖEcvu  TtQciyfiaxa  zu 
den  öctva  ovofiaxa  über;  von  diesen  ist  erst  weifer  unten  von  C.  272 
an  die  Rede:  auch  ist  die  Stelle  aus  Theopomp  nicht  ein  Beispiel  die- 
ser letzteren,  sondern  im  Gegentheil  ein  Beispiel  davon  wie  gewaltige 
Dinge,  obschon  in  schwache  Worte  gekleidet,  dennoch  einen  gewissen 
Eindruck  machen  können.  Offenbar  ist  gegen  Ende  dieses  Abschnitts 
ösiva  TtQCiynaxa  für  Suva  ovoj-iaxa  zu  schreiben.  —  C.  256  G%edov  cog 
GLajTtijGag  ivxav&a  öetvoxsQog  navxog  xov  HTiovxog  av.  Spengel  setzt 
0)g  zwischen  Klammern;  ich  glaube  dasz  o  GitoTtriGag  zu  verbessern 
ist.  —  C.  258  £1  xig  aöe  si'noL  av  eyQaijje  6a  vito  trjg  acpqoGv  - 
vi]g  T£,  VTto  XTJg  aGEßsiag  XE'  xa  lequ  xe  xa  oGiä  x e.  Man 
schreibe  eltioi'  dvixQEilJE  .  .  und  verbinde  alles  zu  einem  Satze.  — 
C.  270.  Die  Lesart  der  Hss.  G^eögv  ydq  inavaßaivovxi,  6  Xöyog  eoikev 
STtl  (lEL^ovcov  ^si^ova  ist  beizubehalten:  zu  noch  höherem  als  das  hö- 
here, d.  h.  immer  höher  und  höher.  —  C.  271  y.a&oXov  ds  xijg  Xl^EOjg 
xa  Gxi'j^iaxa  %al  vttokqcGiv  xal  dyava  nagE-fEi  xa  Xiyovxi.  ^aXiGta  x6 
öiaXEXv^Evov ,  xovxEGxt  6Eiv6xi]xa.  Die  Sätze  sind  unerträglich  durch- 
einander geworfen.  Man  stelle  um:  y.ad-öXov  öl  xijg  X£'E,£(iog  xd  G%ri[ia- 
T«,  ymI  (.idXiGxa  xo  öiaXcXvfiivov,  vtcokqiGcv  yal  dyüva  y.x£.  Nun  tritt 
auch  ein  ymI  vor  ^idXiGxa,  wo  es  kaum  entbehrt  werden  kann,  während 

A'.  Jalirl,.  f.  Phü.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  11.  49 


706  Zu  Demetrios  nsQi  eo^rjvslag. 

die  synonymen  Worle  VTToy.Qißig  und  aycov  riclitiger  durch  einfaches 
'Aul  verbunden  sind.  —  C.  278  coöttsq  yaQ  AIg'/lvov  '/.cirriyoqLa.^  xo  8e 
0iXln7Tov  iariv.  Spengel  hat  wol  gelhan  Schneiders  Conjeclur  ro  ,u£v 
Aißylvov,  die  auf  die  angeführte  Stelle  gar  nicht  passt,  nicht  aufzu- 
nehmen. Demosthenes  vergröszert  Philipps  Thaten,  um  dadurch  indi- 
rect  den  Aeschiries  anzuklagen,  [isra'E,v  i^aQ&elg  xaujyoQet,  wie  sich 
Demetrios  ausdrückt.  Dies  führt  zu  der  Vermutung:  aOTtSQ  yaQ  Al- 
6%ivov  yMZ)}yooLCi  ro  dsivcüöai,  xa  (p ilimtov  eoxlv.  — '  C.  291  TtoXXax'^ 
^livroi  Kcd  iTtaiicpoxegl^ovaLV ,  oig  eocyJvat  et  xig  id'iXoi,  xai  il^oyovg, 
einaiOTpoyovg  sivai  &iXot  ttg.  So  liest  man  seit  Victorius,  die  Hss.  ha- 
ben el  y.al  o  ipoyovg  oder  et  y.cd  ipoyovg.  Allein  das  sonst  unerhörte 
elxuLOilJoyog  kann  nichts  anderes  als  unbedachten,  unüberlegten  Tadel 
bedeuten,  was  hier  nicht  passt.  Sollte  ein  neues  Wort  gebildet  wer- 
den, so  würde  man  eher  irtan'O'^oyovg  erwarten.  Ich  bin  jedoch  weil 
davon  entfernt  dies  empfehlen  zu  wollen:  nicht  ein  einziges  Wort, 
sondern  der  ganze  Satz  musz  verbessert  werden,  und  da  die  Hss.  des 
Demetrios  nicht  selten  einige  Worte  vergessen  haben ,  so  wage  ich 
diesen  Vorschlag:  noXXairj  ^livxoi  xca  Ina^KporsQi'QovGiv^  (äüxs  InciLvoig 
ioiKivcii,  Ei  Tig  i&eXot,  y.al  ip6yot,g  (so  liest  man  in  einer  Hs.),  si  Kcd 
Tpoyovg  dvca  'Q'iXoi  xig.  Das  folgende  würde  vollkommen  hierzu  pas- 
sen. —  C.  298  TCO  (.lexa  (.isycdocpooövvijg  vov&exi,Kcp  kann  die  sokrati- 
sche  Wendung,  von  der  hier  die  Rede  ist,  nicht  charakterisieren.  Ich 
vermute  dasz  die  beiden  ersten  Silben  von  (.leyaXocpQoßvinjg  aus  einer 
Wiederholung  des  vorhergehenden  nera  entstanden  sind,  und  schlage 
HETCi  (piXocpqo6vvi]g  vor. 

Besangon.  Heinrich  Weil. 


(62.) 

Philologische  Miscellen. 

(Fortsetzung  und  Schlusz  Ton  S.  660 — 668.) 


7.  Lex  barbarica. 

Der  Parasit  Ergasilus  bei  Plautus  Capt.  III  1  beklagt  sich  über 
alle  die  vergeblichen  Versuche,  welche  er,  um  eingeladen  zu  werden, 
bei  diesem  oder  jenem  auf  dem  Markte  gemacht,  und  bricht  am  Ende 
Vs.  28  in  die  Worte  aus: 

Pergo  ad  alios,  venio  ad  altos,  dein  de  ad  alios :  nna  res. 

Omnes  compecto  rem  agnnt.,  quasi  in  Velabro  oleariiy 

Nnnc  redeo  inde,  quoniam  me  ihi  rideo  Iiidißcarier. 

Item  alii  parasiti  frusfra  ohamhulabant  in  foro. 

Nunc  barbarica  lege  cerlumst  ius  ineum  omne  persequi. 


Lex  barbarica  bei  PlaiUus.  707 

Qtii  consilium  *)  miere,  quo  nos  victu  et  vila  prohiheant^ 
His  dicm  dicam,  inrogaho  mullam:  ut  mihi  cenas  decem 
Meo  arbilralu  dent^  quom  cara  annona  Sit;  sie  egero. 
Ob  unsere  Juristen  die  liier  erwähnte  lex  barbarica  einer  Beachtung 
gewürdigt  haben,  ist  mir  unbekannt:  dagegen  ist  sie  in  neuerer  Zeit 
Gegenstand  einer  ausführlichen  Untersuchung  von  F.  W.  E.  Rost  gewor- 
den (Opusc.  Plaut.  I  S.  56  IT.),  dessen  Ansicht  Lindeinann  gebilligt  hat. 
Wenn  die  früheren  Erklärer  in  der  Meinung,  dasz  Plaulus  ein  bestimm- 
tes Gesetz  im  Sinn  gehabt  habe,  die  lex  Varia  als  die  bezügliche  nam- 
haft gemacht  haben,  so  vermag  ich  wenigstens  nach  dem  Inhalt  der- 
selben, wclclien  Augustinus  de  legibus   et  consullis  S.  148  ermittelt 
(^quaerehatur  de  his,  quorum  ope  consiliove  socii  contra  P.  R.  arma 
sumpsissent),  nicht  einzusehen,  welchen  Bezug  hierauf  die  plautinische 
lex  barbarica,  wenn  auch  jene  von  einer  Art  von  Conspiration  gelian- 
delt  haben  sollte,  haben  könne.    Die  ganze  lex  Varia  ist  aber  für  uns 
so  dunkel,   dasz   man  schwerlich  etwas  aus  den  dürftigen  Nachrichten 
über  dieselbe  entnehmen  kann,  was  mit  der  plaut.  Stelle  in  Zusammen- 
hang zu  bringen  wäre.    Auch  gehört  sie,  wie  Host  festzustellen  sucht, 
ins  J.  d.  St.  664.    Ja   wenn  wir  Rost  Glauben  schenken,   dann  ist  jede 
Frage  nach  einem  besondern  Gesetz  unnütz,  indem  er  nemlich  durch- 
zuführen sucht,  dasz  mit  der  lex  barbarica  —  dasz  barbarica  gleich- 
bedeutend mit  Romana  sei,  war   längst  bemerkt  worden  (vgl.  Canter 
nov.  lect.  IV  J8)  —  gar  keine  lex  im  eigentlichen  Sinn,  sondern  viel- 
mehr die  ratio  lege  agendi  bezeichnet  werde,   'quasi  dicat  parasitus 
barbarico  more  ins  meum  persequar:  qui  mos  ...  in  eo  ponitur,  ut 
causam  suam  in  iudicio  populi  disceptari  velit.'    Bei  einem  solchen  iu- 
dicium  extraordinarium   sei   auch,   wie    Rost   bemerkt,    die  Formel 
(Hern  dicere  ausschlieszlich  in  Gebrauch  gewesen,  während  man  sonst 
i7i  ins  rocare  gesagt  habe.    Endlich  liege  in  dem  Umstände,  dasz  das 
von  dem  Parasiten  beabsichtigte  ungewöhnliche  Verfahren  in  Wider- 
spruch mit  den  Einrichtungen  jener  iudicia  stehe,  gerade  das  komische 
der  geschilderten  Situation.  Es  liesze  sich  diese  Erklärung  Rosts  schon 
hören,  wenn  dabei  nur  nicht  durch  die  Unbestimmtheit,  mit  welcher 
das  Gerichtsverfahren  geschildert  wird,  der  Stelle  alle  Bezüglichkeit 
auf  römische  Sitte,  die  doch  eben  geschildert  werden  soll,  entzogen 
würde;  eine  genauere  Bezeichnung  war  aber  zum  Verständnis  der  Sa- 
che geboten.    Auszerdem  steht  der  Rostschen  Erklärung  der  Sprach- 
gebrauch entgegen,   da  lex  mit  dem  Praedicat  barbarica  von  nichts 
anderm  als  einem  wirklichen  Gesetz   verslanden  werden  kann.  —  Die 
Erwartung  auf  Aufschlusz  über  irgend  welche  Reliquie  der  alten  römi- 
schen Legislatur,  mit  welcher  man  zur  Erklärung  der  Stelle  getreten, 


*")  So  statt  concilium  Bosscha,  auch  Fieckeisen,  weicher  wegen 
des  Metrums  consilium  qui  umstellt.  —  Vs.  35  scheint  der  Sinn  den 
Tndicativ  zu  verlangen,  weicher  ohne  Mühe  durch  annonast  hergestellt 
werden  könnte,    wenn  nicht  der  dadurch    entstehende  Hiatus  Bedenken 


erregte. 


40 


» 


708  Lex  barbarica  bei  Plaiiliis. 

scheint   das  Versliindiiis  der   an    sich    leicht  zu  fassenden   Sache  er- 
schwert zu  haben.   Der  Parasit  Ergasihis,  nachdem  er  bei  allen  jungen 
Leuten  seiner  Bekanntschafl  sich  eine  Einladung  zur  Mahlzeit  zu  ver- 
schärfen alle  ihm  zu  Gebote  stehenden  Künste  ohne  Erfolg  angewendet, 
spricht  endlich  die  Ucberzengung  aus,  dasz  der  Grund  der  überall  er- 
haltenen abschlägigen  Antworten,  welche  auch  den  anderen  Parasiten 
geworden  wären  (Vs.  31),  in  einer  Verabredung  bestehen  müsse  (Vs. 
24  sciri  cxlcmplo  rem  de  compecto  gcri  und  Vs.  29  omnes  compeclo*) 
rem  agittit),  wogegen  er  nun  auf  Grund  eines  Gesetzes  einzuschreiten 
beschlieszt.    Dasz  der  Uechtsgrund  zur  Klage  in  dem  compecto  agere 
liegt,  ergibt  sich  aus  der  gleich  folgenden  Phrase  qiii  consilium,  iniere, 
worauf  dann  der  Gegenstand  der  betrelTenden  Verabredung  genannt 
wird,   nemlich  quo  nos  rictu  et  rita  proliibeant  —  cum  coro  annona 
Sit ^  welche  Worte  natürlich  nur  die  AAirkung  der  durch  Verabredung 
bei  Kornmangel  gesteigerten  Fruchlpreise  in  Beziehung   auf  den  Para- 
.>^iten  aussagen,  also  als  eine  blosze  Anwendung  des  Dichters  auf  die 
Lage  des  Parasiten  ebenso  sicher  angesehen  werden  müssen,  als  was 
gleich  dabei  von  der  den  Kornwucherern   angedrohten  Strafe  bemerkt 
wird,  in  welcher  niemand  etwas  anderes  als   eine  scherzhafte  Erfin- 
dung des  Dichters  erkennen  kann.  Der  Parasit  sogt  also  nichts  anderes, 
als  dasz  er  gegen  den  Kornwncher  und  zwar  insofern  er  auf  Verabre- 
dung der  Fruchlhändler  beruht,  das  oder  die  Gesetze  anrufen  wolle. 
Alles  andere  ist  Fielion  des  Dichters.  —  Dies  die  einfache  Erklärung 
der  Stelle  nach  ihrem  Wortlaut  und  Zusammenhang,  mit  welcher  man 
sich,   weil  sie  zum  allgemeinen  Verständnis  der  Situation  hinreicht, 
beruhigen  könnte,  wenn  nicht,  wie  gesagt,  gerade  bei  einem  Dichter 
wie  Flautus  die  Frage  entstände,  ob  seiner  Schilderung  nicht  eine  Be- 
ziehung auf  besondere  Rechtsverhällnisse  in  Born  zu  Grunde  liege,  was, 
wenn  es  nachgewiesen  würde,  der  ganzen  Schilderung  allerdings  ein 
viel  lebendigeres  Colorit  verleihen  würde.    Und  dem  ist  so,  wie  ich 
glaube.    Die  blosze  Beziehung   auf  das  sogenannte  Dardanariat  oder 
crimen  fraitdatae  annonae  ^  wie  es  auch  genannt  wird,  würde,  obwol 
nicht  ohne  Gewicht,  doch  nicht  ausreichend  sein.  Kornwucher  auf  ver- 
schiedene Weise  ausgeübt  mag  in  Rom  zu  allen  Zeiten  stattgefunden 
haben,  und  von  den  Aedilen  Iheils  gerügt  theils  in  Folge  gesetzlicher 
Strafen  verfolgt  worden  sein  (Liv.  XXXV  43),  wovon  weiter  unten. 
Dagegen  ist  von  Wichtigkeit  die  Thalsache,   dasz  Verabredung  oder 
Verbindung  mehrerer  zum  Kornwucher  ganz  besonders  und  zwar  ge- 
setzlich verboten  war,  nach  der  lex  lulin  de  annona  D.  XF>VIII  12,  2; 
lege  Itilia  de  annona  poena  statnilur  adrersus  cum  qui  contra  anno-' 
nam  fecerit  societatemve  coierit,  quo  annona  carior  fiat.   Aus 


*)  Ueber  compecto  oder  das  gleich  übliche  de  compecto  rem  ag;crc  s. 
Drakenborch  zn  Liv.  V  II,  6,  Heinrich  zu  Cic.  pro  Scauro  S.  40,  Taub- 
inann  zur  Stelle  des  Pbaitus.  Aus  den  meisten  Stellen  ergibt  sich,  dasz 
ein  solches  conipactum  (pactum  quod  hiter  plures  factum)  gewolinlicli 
den  Begriir  eines  dolosen  hat,  in  welchem  Sinn  auch  ex  compacto  im 
Cod.   Vll  j3,  3  vorkommt. 


Lex  barburica  bei  Plaulus.  700 

welcher  Zeil  diese  lex  herstamme,  ist  mir  unI)eUaniil:   wenn  sie  aber 
auch  jünger  als  das  plaiil.  Zeilaller  ist,  wie  es   nach  der  in  20  aurei 
beslehendci»   Slrafbcstimnumg  den  Anschein  hat,    so    läs/.t  sich   docli 
recht  gut  uiiuohiucii ,   dasz,  oiiizcliie  Tboilo  dieser  lex  oder  doch  ähnli- 
che gesetzliche  Bestimmungen  schon  früher  vorhanden  waren,  und  zwar 
namentlich  in  Beziehung  auf  das  coire  in  socieldlem,    das  ja  schon  in 
die   Kategorie  derjenigen   sodalicia  Uel,  welche  das  Zwülftafelgeselz 
Vlll  1  verboten  halte.     Ist  letztere   (jesetzbestimmung  auch   nur  sehr 
allgemeiner  Art,  so  ist  doch  an  sich  schon  und  aus  dem  solonischeii 
Gesetz,  ans  welchem  jene  nach  Gaius  D.  XLVII  22,  3  geflossen  sein 
soll  *),  klar,  dasz  dergleichen  socielales,  wenn  sie  zum  iNachlheil  des 
(jcmeinwesens  unlernummen  wurden,   in  die  Kategorie  der  strafbaren 
Helen.  Die  Möglichkeit  einer  Beziehung  und  Erklärung  der  plant.  Stelle 
mittelst  jenes  Gesetzes  der  12  Tafeln  ist  Host  keineswegs  entgangen; 
er  glaubt  aber  eine  solche  aus  dem  Grunde  ablehnen  zu  müssen,  weil 
die  Einigung  zu  Sodalicien  nach  der  solonischen  Bestimmung  in  dem 
Falle  gestattet  sei,  iäv  jn»)  aTtayOQivGrj  öt}i.i6(jU(  yQai.ij.iuxct  (angemes- 
sener hätte  er  die  daraus  entnommene  Formel  des  Zwölftafelgesetzes 
selbst   diun  iie  quid  ex  publica  letje  corrumpunt  angeführt),  dieses 
aber   für  den   vorliegenden  Fall  eine  lex  voraussetze,   die  eben  nicht 
nachgewiesen  werden  könne.  Rost  hat  aber  hierbei  nicht  bedacht,  dasz 
es  sich  nicht  um  Ansmitlelung  eines  besondern  das  compaclum  beim 
Kornwucher  betreffenden  Gesetzes,  sondern  darum  handelt,  ob  Gesetze 
vorhanden  ge\\esen,  auf  deren  Grund  hin  man  ein  strafbares  com  pactum 
habe  verfolgen  können.   Dasz  aber  gesetzliche  Bestimmungen  für  solche 
Fälle  vorbanden  gewesen  sein  müssen,  in  welchen  das  zusammentreten 
mehrerer  zur  Vornahme  von  Handlungen,  welche  das  Wohl  des  Staats 
gefährdeten,  verboten  war,  ergibt  sich  aus  den  \\'orten  publica  le/je 
in  dem  Zwölflafelgesetz  selbst.   Wenn  nun  aber  auch  das  compaclum^ 
das  Plautus  im  Sinne  hat,  von  der  societas,  von  welcher  die  lex  lulia 
spricht,  oder  einem  sudaliciuin  immer  noch  verschieden  sein  mag,  in- 
dem jenes  nur  die  Uebereinkunft  mehrerer  zu  einem  gleichmäszigeii 
handeln  und  zwar  des  Gewinnes  wegen  begreift,  so  kann  man  den  Ju- 
risten getrost  die  Ermittelung  überlassen,  ob  nach  juristischen  Begrif- 
fen das  ^^'esen  einer  socielas  auch  ein  pactum  der  bezeichneten  Art  in 
sich  scblieszen  könne,   da  wir  es  hier  nicht  mit  einer  judiciären  Aus- 
legung eines  Gesetzes,  sondern  mit  einem  Dichter  zu  thun  haben,  wel- 
chem  die  Anspielung  auf  eine  Rechlsbestimmung  selbst  unter  eigen- 
mächtiger Modilicalion  nach  seinem  Zwecke,  wenn  sie  nur  immer  noch 
verständlich  war,  erlaubt   sein  muste.     Uebrigens  waren  zum  Schulz 
der  res  frumentaria  bereits  im  Zwölftafelgeselze  (VII)  Verbote  gegen 
diejenigen  vorhanden,  welche  auf  mancherlei  Weise  Frucht  oder  Ge- 
traide  schädigen  möchten,  was  alles  zugleich  in  dem   Ausdruck   der 
lex  lulia  h-unlra  annunum  facere^  allgemein  angedeutet  wird.     Dasz 


*)  Die  darin  erwähnten  avaaizoi,  welche  der  alte  Uebersetzer  durch 
confrumcntalcs  wiedergibt,  gehören  nii  lit  hierher. 


710       Lex  barbarica  bei  Plaulus.  —  Ilerakleides  von  Tarcnt. 

endlich  eine  ungesetzliche  Handlung,  und  zwar  eine  gewisse  Classe 
von  Menschen,  welche  dergleichen   auszuüben  gepflcgl,   und  welche 
hier  mit  'den  jungen  Leuten'  aus  der  Bekanntschaft  des  Parasiten  iden- 
tificiert  werden,  gemeint  sei,  geht  aus  der  Vergleichung  mit  den  olea- 
r«  hervor,  bei  welchen  ein  ähnliciies  Vergehen  hiiulig  vorgekommen 
sein  nuisz:   sonst  würde  Plaulus  sie  nicht  beispielsweise  haben  anfüh- 
ren können.  So  wie  nun  unter  den  olearü  nicht  blosz  die  Producenten, 
"wie   bei  Colum.  XII  50,  13,   sondern  auch  die  Oelhändler  überhaupt 
verslanden  wurden ,  die  als  solche  zu  dem  Stand  der  mercatores  zähl- 
ten *):  ebenso  darf  nian  annehmen,  dasz  Plautus  solche  mercatores  im 
Sinn  halte,  welche  unter  dem  Namen  frumentarii  bekannt  waren,  de- 
ren Erwähnung  zwar  selten,  aber  doch  aus  Cic.  off.  III  13  u.  16  nach- 
weisbar ist,  wo  selbst  von  einem  Betrug,  dessen  si(5h  ein  frumentarius 
schuldig  gemacht ,    die  Rede  ist.    Auch   steht  nichts  entgegen  den  bei 
Grutcr  S.  646,  1  erwähnten  Maecilius  Pamphilus  als  einen  solchen  an- 
zuerkennen, welchen  auch  Henzen  Bull.  delP  inst.  1851  S.  119  von  der 
Classe   der  militärischen  frumentarii  **)   bereits   ausgeschlossen  hat. 
Endlich  spricht  Paulus  D.  L  5,  9  von  einem  Privilegium  und  gewissen 
Immuniläten  der  frumentarii  ncgotiatores.    Hiernach  hat  also  Plautus, 
um  vorstehendes  zusammenzufassen,  bei  dem  Ausdruck  lex  barbarica 
entweder  eine  Beziehung  auf  das  Zwölftafelgesetz,  oder  auf  ein  gegen 
den  mittelst  Uebereinkunft  von  mehreren  ausgeübten  Kornvvucher  be- 
zügliches  Gesetz,   das   im   besondern  jetzt  nicht  mehr  nachgewiesen 
werden  kann,  im  Sinn  gehabt. 

8.  Herakleides  von  Tarent. 

Servius  zu  Verg.  Georg.  II  197:  Tarentus  civitas  in  Ilalia,  uhi 
foenum  satis  nascitur,  et  lana  Tarenlina ;  unde  Hercules  fuit.  Das 
hier  dem  Herakles  ertheilte  Vaterland  ist  neu,  beruht  aber  gewis  nur 
auf  einer  Verschreibung  des  Namens  Hercules  statt  JleracUdes ,  wo- 
mit der  berühmte  tarentiner  Arzt  gemeint  wird,  auf  dessen  Ansehen 


*)  Scaevola  D.  L  4,  5  nennt  neben  den  navicularii  ausdrücklich 
die  mercatores  olearü,  welchen  eine  vacatio  muneris  publici  auf  fünf 
Jahre  zuzugestehen  sei,  woraus  auf  eine  bestimmte  Gilde  dieser  Oel- 
verkäufer  geschlossen  werden  rausz,  welche,  wie  man  nun  aus  Plautus 
ersieht,  ihren  Stand  im  Velabrum  hatten,  in  dessen  Nähe,  auf  dem  Fo- 
rum boarium  auch  andere  Negotianten  ihren  Stand  hatten,  s.  Inschr. 
bei  Donati  Roma  vetus  et  recens  S.  12'2  und  die  Ausl.  zu  Hör.  Serm. 
II  3,  "229.  Rücksichtlich  der  olearü  im  Velabrum  vgl.  Lipsius  zu  Tac. 
Ann.  XV  38  und  dazu  in  Betreff  des  Tempels  des  Hercules  olivarius 
Schol.  Veron.  zu  Verg.  Aen.  VIII  104.  Mercatores  hciszen  die  olearü 
auch  bei  Colum.  a.  O,  §  14.  Ein  otearius  sclileclithiu  bei  Gruter  S. 
646,  8.  Auf  eine  Gilde  der  ncgotiatores  olearü  in  Lugdunum  weist  die 
Inschrift  Ann.   dell'  inst.  XXV  S.  77  hin. 

♦*)  In  Betreff  dieser  verweise  ich  auf  Jahn  Spicil.  cpigr.  S.  77.  Hef- 
ner rdm.  üenkm.  Oberbayerns  S.  34.  Cyriaci  Commeut.  nova  fragmenta, 
Pisauri  1763,  S.  15.  Allg.  Schulztg.  1833  H  S.  667.  Vicat  Vocabular. 
iuris  H  S.  210. 


Reinigung  des  Secwasscrs.  711 

und  Benilimllieit  ich  schon  niehrnials  aiifiiierksani  zu  machen  Gelej^eii- 
hcit  gehabt  hahe,  zuletzt  Philo!.  1\  S.  7(j'2.  Hierzu  jetzt  den  Nach- 
trag, dasz  sich  ein  Bild  desselben  in  ganzer  Figur  in  der  berühmten 
wiener  IIs.  des  Dioskorides  belindet,  wo  er  neben  den  alten  Urärzlen 
Cheiron,  Machaon  und  anderen  spiitcren  Collcgen  wie  Xenokratcs  einen 
Ehrenplatz  eiuuinimt.    Vgl.  Monlfaucon  Palaeugr.  aut.  S.  199. 

9.  ReinUjung  des  Seewassers. 

Zu  demjenigen,  was  in  der  Z  f.  d.  AW.  1855  S.  314  über  die  Rei- 
nigung des  Seewassers  bei  den  Allen  bemerkt  worden,  kann  jetzt  ein 
Nachtrag  gegeben  werden,  welchen  die  kürzlich  zum  erstenniale  von 
Diibner  hinter  dem  Creuzerschcn  Plotinos  herausgegebenen  Solutiones 
des  Philosophen  Priscianus  liefern.  Daselbst  S.  573  wird  bei  der  Fra- 
ge, warum  das  Meerwasser  salzig  sei,  als  Beweis  für  die  Annahme 
einer  aus  süszem  und  salzigem  bestehenden  Mischung  angeführt;  si  enim 
quis  succum  formans  caereum  in  mare  immiserit^  prius  circumli- 
yaiis  OS  toiitum  ut  7ion  infundalur  viari  [mit  Dübner  mare  zu  lesen], 
tunc  intravs  aqua  per  caereus  parietes  fit  pulubüis  et  veluli  per  co- 
/aturiuin  qiiud  crassum  et  terrenum  secerititur  et  qvod  facit  salsiicfi- 
tiem  per  commixtionem.  Dasz  stall  caereum  und  caereos^  womit  der 
Hg.  nichts  anzufangen  w  ustc,  cercuri  und  cereus  zu  lesen  sei,  so  dasz 
von  einem  mit  ^^'achs  gclränkten  Sack  die  Rede  sei,  kann  um  so  we- 
niger beanstandet  werden,  als  bei  Martial  das  ^^'o^t  als  Beiwort  von 
einem,  gleichsam  wie  von  Wachs,  mit  Schmutz  getränkten  Kleide 
gefunden  wird.  Die  Sache,  welche  Priscian  schildert,  reduciert  sich 
also  auf  die  Beobachtung,  dasz  das  durch  einen  mit  Wachs  getränkten 
Sack  nitrierte  Seewasser  gereinigt  und  trinkbar  werde,  indem  die  sal- 
zigen Theile  desselben  dicker  seien  nnd  darum  von  dem  eindringen  in 
den  Sack  abgehalten  würden.  Die  Frage  nach  der  Richtigkeit  dieser 
physicalischen  Erfahrimg,  welche  ein  von  den  bisher  aus  dem  Alter- 
thum  bekannten  Methoden  zur  Reinigung  des  Seewassers  verschiede- 
nes Verfahren  zu  unserer  Kenntnis  bringt,  lassen  wir  billig  auf  sicii 
beruhen. 

Gieszen.  Friedrich  Osann. 


■70. 

Zu  Salluslius. 


1.  Wie  sehr  der  Fragmenlsammler  bei  der  Feststellung  der  Texte 
sich  an  die  Worte  des  Schriftstellers  zu  halten  habe,  der  das  betref- 
fende Bruchstück  anführt,  zumal  wenn  er  der  alleinige  Gewährsmann 
für  ein  solches  ist,  hat  unlerz.  bereits  in  diesen  Jahrb.  1855  S.  801 
an  einem  Beispiel  aus  Sallustius  gezeigt.    Jetzt  will  er  zunächst  noch 


712  Zu  Salluslius. 

einigo  Beispiele  der  Art  und  zwar  aus  demselben  Schriflsteller  hier 
anführen,  üonat  zu  Ter.  Andr.  V  4,  36  sagt:  'GAUDEO:  Gaudemus 
nostris,  gratulaniur  alienis ,  ut  Salluslius:  Et  ei  voce  magna  vehe- 
menter gratulahantur.^  Dasselbe  wiederholt  er  weiter  unten  zu  Vs.  43, 
was  ich  aus  dem  Grunde  bemerke,  weil  Krilz  Sali.  bist,  fragm.  1  58 
p.  90  nur  die  erste  Stelle  anführt,  ohne  dieser  letzteren  .zu  gedenken. 
Doch  abgesehen  davon  kann  die  Stelle  bei  Sali,  nicht  so  gestanden 
haben,  wie  sie  jetzt  bei  Donat  steht  und  wie  sie  Kritz  in  seiner  Aus- 
gabe a.  0.  hingestellt  hat.  Wie  konnte  Donat  den  Sprachgebrauch 
dasz  man  gaudere  von  näher  stehenden,  gratulari  von  ferner  stehen- 
den sage,  mit  den  Worten  aus  Sali,  belegen  wollen:  Et  ei  magna  voce 
vehementer  gratulabantur ,  da  ja  so  der  Leser  oder,  falls  er  seinen 
Schülern  dictierte,  der  Hörer  nicht  wissen  konnte,  ob  dort  gratulari 
von  ferner  oder  näher  stehenden  gebraucht  werde?  Vor  allem  musle 
das  Subject  bezeichnet  werden,  worauf  sich  das  Zeitwort  graluluban- 
tur  bezog.  Dieses  Subject  können  wir  aber  nur  in  den  Worten  et  e«, 
die  mindestens  etwas  bringen  was  nicht  nöthig  ist,  suchen.  Und  dasz 
dort  wirklich  der  Fehler  stecke,  geht  aus  der  Lesart  der  von  mir  ver- 
glichenen Ed.  pr.  und  Ed.  Ven.  hervor,  welche  beide  an  ersterer  Stelle 
ex  statt  et  ei  lesen,  während  sie  an  der  zweiten  Stelle  et  ei  bieten. 
Dieses  ex  ...  .  verglichen  mit  der  Variante  et  ei  und  unter  Zugrunde- 
legung des  Sinnes,  den  Donat  in  die  Worte  gelegt  wissen  will,  führt 
auf  die  nothvvendige  Besserung  extcrni  hin,  und  die  ganze  Stelle  wird 
bei  Sali,  so  gelautet  haben:  externi  magna  voce  vehementer  gratiila- 
bantur,  welchen  Worten  vielleicht  vorausgieng  oder  folgte  :  dotnestici 
gaudebant  oder  etwas  dem  ähnliches. 

2.  Zur  Erhärtung  desselben  von  mir  aufgestellten  kritischen 
Grundsatzes  will  ich  sogleich  noch  ein  anderes  Fragment  des  Sallus- 
lius besprechen.  Bei  Donat  zu  Ter.  Ad,  111  2,  14  (nicht  16,  wie  bei 
Kritz  steht)  heiszt  es:  4liAM  HANG:  HANG  interdum  pro  qualitate, 
interdum  pro  quantitate  accipimus,  interdum  pro  utroque,  ut: 
Tuaque  animam  hanc  effundere  dextra?  Et:  Hunc  ego  te ,  Eurgale, 
aspicio?  Sed  nunc  pro  utroque  HANC  dixit,  ut  Salluslius  de  scrip- 
tione  Celtiberi  ait:  Hunc  igitur  redarguit  Tarquiiius.'  So  oder  ähn- 
lich liest  man  gewöhnlich  bei  Donat  und  aus  ihm  führt  auch  Kritz  a. 
0.  III  4  p.  204  das  Bruchstück  auf:  tlunc  igitur  redarguit  Tanjnitius. 
Hier  stehen  nun  die  Sachen  sehr  mislich.  Nach  der  Stelle  des  Teren- 
lius  und  den  beiden  Stellen  des  Vergilius  musz  das  Pronomen  hunc 
cbensowol  wie  in  jenen  Stellen  sein  Subject  bei  sich  gehabt  haben, 
und  nicht  anders  will  es  auch  Donat.  Sehen  wir  uns  in  unserem  ge- 
ringen kritischen  Apparat  zu  der  Stelle  um,  so  finden  v.ir  unter  un- 
nützem wenig,  allein  doch  etwas  brauchbares  in  der  Ed.  pr.  und  Ed. 
Ven.:  zunächst  de  scri/?/o  statt  de  scriptione^  was  uns  nichts  hilft, 
sodann  hanc  statt  hunc,  was  uns  dagegen  einigen  Anhalt  zur  Besse- 
rung der  corruplen  Textesworte  gibt.  Donat  hat  ohne  Zweifel  ge- 
schrieben: ^Sed  nunc  pro  utroque  HANG  dicil,  ut  Salluslius:  Descrip- 
tionem  Celtiberiae  hanc  igitur  redarguit  Tarquitius.'    Und   darnach 


Zu  Sallusliiis.  713 

mnste  mm  Krilz  das  Bruchstück  also  aufführen:  DcscriplioncmCeltibe- 
riae  haue  ü/ilur  reduryuit  Turquilius.  Dasz  diese  Lesart  ebenso  gut 
an  jene  Stelle  dum  Sinne  nach  passt  als  die  bisher  aufgeführten  Wor- 
te,  darüber  brauche  ich  hier  nicht  weiter  zu  sprechen,  auch  kein 
Wort  über  das  nachgeslcllle  igitur  zu  sagen,  s.  Hand  Turs.  III  p.  198. 

3.  Noch  ein  drittes  Beispiel  möge  folgen.  Donat  zu  Ter.  Ilec.  V 
1,  33  sagt:  'NEC  LEVIÜHEM  VOBIS:  Quid  LEVIOHEM?  an  minus  ca- 
runi?  ul  contra  gravis  inlellegitur.  Vergilius  :  Feril  erise  i/iavcin 
T/iymhraetisOstriiii.  G  ra  v  is  eliam  nioleslus  intellegitur,  ut  Sallustius: 
Graviore  hello  qui  prohihituri  teneratit  socii  frigere.  Gravis  etiani 
languidus.  Vergilius:  l'hi  aut  morbo  gravis  aut  iam  segnior  annis 
deficit^  uhde  dumo.'  Aus  dieser  Stelle  nimmt  nun  Kritz  a.  0.  fragm. 
ine.  J6  p.  371  das  Bruchstück  des  Sali,  also  auf;  ürutiure  hello ^  qui 
prohibituri  oenerant  socii,  frigere^  und  gibt  dazu  folgende  Erklärung: 
*quuin  bellum  molestius  et  periculosius  esset,  socii,  qui  venerant  ad 
illud  prohibenduni,  remissiores  et  negligentiores  fieri  coeperunt.' 
Hierbei  ist  übersehen,  einmal  dasz  Donat  sowol  levis  als  auch  gravis 
hier  nur  in  persönlicher  Beziehung  aufgefaszl  wissen  will,  wie  nicht 
nur  aus  der  erklarten  Stelle  des  Terenlius  hervorgeht,  sondern  auch 
aus  den  angezogenen  Stellen  des  V^ergilius;  sodann  ist  aucli  unbe- 
achtet geblieben  dasz  frigere  weder  graniuialisch  sich  gehörig  einfügt 
noch  auch  einen  nur  einigermaszen  hallbaren  Gegensatz  zu  prohibituri 
venerant  bildet.  Unterz,  ist  nach  Lage  der  Dinge  fest  überzeugt  dasz 
die  Stelle  verdorben  sei.  Die  diplomatische  Ueberlieferung  bringt  we- 
nig Hilfe,  jedoch  etwas.  Die  Ed.  pr.  und  Ed.  Ven.  geben  richtig  gra- 
viorem  statt  graviore.  Dies  ist  aufzunehmen  und  auf  ein  persönliches 
Subject  zu  beziehen.  Die  ganze  Stelle  aber  ist  also  zu  lesen:  Gravio- 
rem  hello  qui  prohibituri  venerant  socii  fugere.  Denn  in  frigere  ist 
nichts  als  eine  ganz  gewöhnliche  Verschreibung  statt  fugere  zu  su- 
chen, fugere  und  prohibituri  venerant  entsprechen  sich  aber  so  wie 
es  hier  sein  niusz.  Grarior  hello  ist  der,  welcher  schwerer  als  viel- 
leicht die  Bundesgenossen  erwartet  halten  zu  bekämpfen  war, —  Viel- 
leicht gefallt  es  dem  Leser  noch  einige  jener  Fragmente  unter  unserer 
Führung  kritisch  zu  beleuchten. 

4.  Bei  Kritz  a.  0.  188  p.  111  steht:  Sic  vero  quasi  formidine  atto- 
vif  US  neque  animo  neque  auribus  aut  lingua  competere,  wobei  der 
]\g.  die  Stelle  des  Nonius  p.  276,  18  zu  Grunde  legte.  Dazu  bemerkt 
derselbe  p.  112:  'Ad  eundem  Historiarum  locum  respexit  Donatus  ad 
Ter.  Ad.  III  2,  12  ex  [?]  Sallustio  memoriter  referens:  neque  animo 
neque  lingua  satis  compotein.  Satis  obscura  verba  exiguum  lucis  ac- 
cipiunt  ex  eo,  quod  Donatus  addit  Saltuslium  bis  vorbis  usum  esse 
<  quum  de  amente  Seplimio  loqueretuD^.'  Schon  der  letztere  Zusatz  bei 
Donat  hätte  dem  Hg.  beweisen  können,  dasz  er  Unrecht  that,  wenn  er 
Donais  Citat  herabdrückend  sagte,  'memoriter  referens'  führe  jener 
also  an.  Erwägt  mau  noch  dazu,  dasz  Donat  wol  nicht  compotem,  wie 
gegenwärtig  in  den  Ausgaben  steht,  sondern  jedenfalls  competere, 
>vie  Ed.  pr.  und  Ed.  Ven.  lesen,  deren  Zeugnis  hier  nicht  zu  übersehen 


71-t  Zu  SaUuslius. 

war,  gesclirieben  habe,  so  wird  man  sich  noch  mehr  überzeugen,  dasz 
derselbe  ganz  genau  ciliert  habe,  nur  dasz  die  Worle  aurihus  aut  als 
zur  Sache  nicht  unumgänglich  nülhig,  entweder  absichtlich  in  seinem 
Cilate  weggelassen  worden  sind  oder  vielleicht  auch  nur  aus  dem 
Grunde  ausfielen,  weil  sie  in  dem  älteren  Texte  abgekürzt  a.  «.,  wie 
dies  so  oft  in  den  Citaten  bei  Donat  und  andern  Grammatikern  der 
Fall  ist,  geschrieben  waren.  Keineswegs  läszt  sich  demnach  behaup- 
ten, Donat  habe  blosz  aus  dem  Gedächtnisse  und  nachlässig  citiert. 
Nimmt  man  noch  dazu  dasz  das  bei  Donat  stehende  satis  vor  coiupe- 
tere  dem  Sinne  so  ganz  entsprechend  ist,  in  welcher  Beziehung  man 
die  von  den  Lexikographen  zusammengestellten  und  auch  von  Kritz 
gekannten  Stellen  Liv.  XXII  5,3  ut  vix  ad  arma  capienda  aptanda- 
(jue  pugnae  competeret  animus  und  Tac.  ab  exe.  divi  Aug.  III  46  nii- 
litiae  nescii  oppidani  neque  oculis  neque  aurihus  satis  cumpetebant 
vergleichen  kann,  so  moclile  man  wol  eher  geneigt  sein  nur  erst  durch 
Vereinigung  der  Citate  beider  Grammatiker  Sallusts  Rede  vollkommen 
hergestellt  zu  erachten  und  also  zu  lesen:  Sic  vero  quasi  formidine 
attonilus  neque  animo  neque  aurihus  aut  lingua  satis  competere. 
Denn  solche  kleine  Zusätze  wie  satis  u.  ä.  sind  den  citierendeu  Gram- 
matikern nur  zu  oft  unter  der  Hand  entschwunden. 

5.  Im  vorbeigehn  seien  hier  einige  kritische  Kleinigkeiten  be- 
merkt. Bei  Kritz  a.  0.  I  92  p.  114  steht  das  Fragment;  Ut  in  ore  gen- 
tihus  agens,  populo ,  civitati.  Das  Bruchstück  steht  seinem  ersten  und, 
wir  wagen  hinzuzusetzen,  auch  alleinigen  Theile  nach  bei  Arusianus 
Messius  p.  243  L.,  und  an  der  Lesart  ist  nichts  zu  ändern.  Wenn  aber 
Kritz  hinzufügt  dasz  dasselbe  bei  Donat  zu  Ter.  Ad.  1  2,  13  vollstän- 
diger dem  letzten  Theile  nach  also  stehe:  in  ore  gentibus  agens ^  pu- 
pulo,  civitatis  so  ist  er  olTenbar  im  Irthum.  Donat  sagt  blosz:  MN 
ORE  EST  OMM  POPULO:  SaUuslius:  in  ore  gentibus  agens.'  Das  fol- 
gende populo  cicifati  bezieht  sich  auf  die  Textesworle  des  Terentius 
und  ist  als  ein  neues  Lemma  also  zu  schreiben:  'POPULO:  civitati', 
wie  auch  in  des  unterz.  Ausgabe  die  Stelle  steht.  Gleich  weiter  Nr. 96 
steht  bei  Kritz  p.  116:  Liberis  eius  avunculus  erat.,  wozu  der  Hg.  als 
Gewährsmann  anführt  Donat  zu  Ter.  Phorm.  V  6,  32.  Es  war  hierüber 
noch  auf  Donat  zu  Ter.  Hec.  II  2,  16  zu  verweisen,  woselbst  dieselbe 
Stelle  um  eine  Silbe  vollständiger  steht,  und  zu  schreiben:  Et  liberis 
eius  avunculus  erat,  eine  Lesart  welche  um  so  wahrscheinlicher  ist, 
da  die  ^^'orte  wol  mit  einem  andern  ähnlichen  Praedicate  in  Verbin- 
dung gestanden  haben  mögen.  Noch  sei  zu  II  32  bemerkt,  dasz  auszer 
Priscian  an  den  angef.  Stellen  auch  Donat  zu  Ter.  Eun.  III  1,  11  hier 
zu  berücksichtigen  war,  welcher  die  Worte:  Tartessum  Hispaniae 
civilatem,  quam  nunc  Tyrii  mutato  nomine  (Jandirum  liuhcnt.,  citiert. 
Gandirum  bei  Donat  scheint  auf  Gaddir  hinzuführen,  wie  jetzt  M. 
Hertz  bei  Priscian  an  beiden  Stellen  geschrieben  hat.  Doch  wenden 
wir  uns  wichtigerem  zu. 

6   In  den  Fragm.  inc.  Nr.  5  p.  371  führt  Kritz  aus  Schol.  Stat.  ad 
Theb.  X  573  das  Fragment  auf:    Ul  res  magis  quam  verba  gererenlur^ 


Zu  Salliislius,  715 

liherus  parenlesque  in  muris  lucaveranl,  und  gibt  dazu  folgende  Er- 
klärung: *  ut  re  ipsa  (i.  e.  propinquorum  aspcclu)  uiagis  quam  verbis 
incilanjcnlo  ad  virlulem  uterenlur,'  dem  Sinne  nacli  ganz  passend.  Al- 
lein wid  kann  dieser  Sinn  in  den  Worten  liegen,  die  eini'aeh  ausspre- 
chen: Maniit  vielniehr  Sachen  als  Worte  vollzogen  würden'?  Und  dies 
gibt  keinen  Sinn,  da  es  sich  beim  Kampfe  doch  stets  um  ernste  Dinge, 
nicht  um  Worte  handelt.  Ich  zweifle  nicht  dasz  Sali,  geschrieben 
liabe:  Ul  re  iiiaij/s  tjuriin  rerho  a(/erentur  ^  liherus  parentisque  in  mu- 
ris locaverant.  W&v  einmal  aus  rerbaagerentiir  gemacht  rerba  (jeren- 
lur ,  so  folgte  die  Aenderung  von  re  in  re~  oder  res  und  von  gereti- 
lur  in  yererenlur  wie  von  selbst. 

7.  Ebd.  Nr.  26  p.  376  heiszt  es  bei  Kritz:  Nun  repminanUhus 
modo  ^  seü  ne  deditis  quidein.  a.  b.  c.  m.  nach  Donal  zu  Ter.  IMiorm.  I 
2,  48,  woselbst  Ed.  pr.  und  Ed.  Yen,  e.  statt  c.  haben.  Mit  Recht  ver- 
wirft Kritz  die  abenteuerliche  Ergänzung  anderer  atrocis  belli  clades 
mvluenlibus.  Doch  sollen  wir  uns  mit  den  geheimnisvollen  Siglen  noch 
fernerweit  bchelfen'.*  Ich  glaube  nicht,  ^^'er  den  Zustand  der  llss.  und 
älteren  Ausgaben  des  Donat  kennt,  wird  kaum  in  Zweifel  sein,  dasz 
diese  Stelle  ursprünglich  also  gelautet  haben  möge:  JSon  repiiffuan- 
libus  tnodo,  sed  ne  dedit.s  quidein  absiinuerunt  oder  abstiniternnl 
vianus.  Denn  es  finden  sich  solche  Siglen  nicht  blosz  bei  Abkürzun- 
gen in  den  llss.  und  Ausgaben  des  Donat  u.  a.  Gramm.,  sondern  nicht 
selten  zerfielen  auch  ganze  Worte  in  solche  Auflösungen,  wie  bei  Do- 
nat zu  Ter.  Andr.  I  1,  79:  ^METUI  A  ClIKYSIDE:  'A(jxcäaiiog  est'  die 
letzten  Worte  ^  AQ%cäa^Log  est'  in  Ed.  pr.  und  Ed.  Yen.  sich  in  die 
Siglen  a.  p.  x.  a.  i.  u.  e.  aufgelöst  haben. 

8.  Noch  will  ich  aus  der  Kritzischen  Sammlung,  wie  dies  bereits 
in  Bezug  auf  eine  andere  Stelle  in  diesen  Jahrb.  1855  S.  801  von  mir 
geschehen  ist,  ein  Bruchstück  entfernen,  welches  jedenfalls  mit  Un- 
recht III  98  p.  300  sich  eingeschlichen  hat.  Es  lautet:  Coniuraiione 
claudit,  und  ist  entnommen  aus  Priscian  X  4,  22  Bd.  I  p.  489  Kr.,  wo 
claudit  statt  Claudicat  mit  diesen  >Vorten  belegt  wird,  die  augen- 
scheinlich corrupt  sind.  Denn  was  soll  cuniuratione  bei  claudit'!  Da 
nun  aber  Priscian  seine  Stelle  aus  dem  drillen  Buche  der  Ilist.  Sallustii 
anführt,  im  dritten  Buche  aber  auch  die  oratio  C.Licinii  Macri  enthalten 
ist,  in  welcher  es  §  25  heiszt:  Ncque  enini  iffnorantia  res  claudit,  so 
zweifle  ich  nicht  dasz  cuniuratione  claudit  aus  ignurUtia  re'  claudit 
hervorgegangen  sei,  da  diese  Stelle  als  eine  grammalische  Beleg- 
stelle auch  von  Donat  zu  Ter.  Eun.  I  2,  84,  jedoch  mit  der  Umstellung 
claudit  res,  angeführt  wird,  und  zweifelsohne  auch  Priscian  a.  0. 
vorschwebte. 

Leipzig.  Reinhold  Klotz. 


716  Th.  Mommsen:  römische  Geschichte.   Ir — 3r  Bd. 

71. 

Römische  Geschichte  t^on  Theodor  Mommsen.  Brei  Bände. 
Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung.  1854 — 1856.  VII  u. 
644,  VI  u.  439,  VI  u.  582  S.  8. 

Erster  Artikel. 

Der  allgemeine  Beifall,  mit  dem  Mommsens  römische  Geschichte 
von  den  verschiedensten  kritischen  Organen  aufgenommen  wurde,  hat 
schon  gezeigt,  dasz  es  dem  Vf.  gelungen  ist  das  grüszere  Publicum 
auch  in  weiteren  Kreisen  für  seine  Darstellung  zu  interessieren.  Die- 
ser populäre  Erfolg  eines  Vf.,  der  unter  den  Jleistern  der  strengsten 
und  wissenschaftlichsten  Methode  eine  der  ersten  Stellen  einnimmt,  ist 
für  die  Stellung  der  Wissenschaft  dem  allgemeinen  Verständnis  gegen- 
über eine  überaus  erfreuliche  Thalsache.  Wir  werden  daher  von  vorn 
herein  es  ihm  als  ein  unzweifelhaftes  Verdienst  anzurechnen  haben, 
dasz  er  es  über  sich  vermocht  die  gelehrten  und  scharfsinnigen  Unter- 
suchungen, in  denen  er  den  Kranz  unbestrittener  Meisterschaft  längst 
errungen,  einmal  bei  Seite  zu  legen,  um  als  einfacher  Erzähler  die 
positiven  Resultate  der  kritischen  Arbeiten  eines  halben  Jahrhunderts 
zusammenzufassen  und  vorzutragen.  Ueberall  macht  sich  der  Trieb 
bemerklich  in  solchen  Arbeiten  den  Bestand  der  wissenschaftlichen 
Resultate  zu  fixieren,  es  ist  als  fühlte  die  wissenschaftliche  Welt  den 
Abschlusz  einer  groszen  Arbeitswoche  und  das  Bedürfnis  ihre  Rech- 
nung aufzumachen. 

Auf  dem  Gebiet  der  römischen  Geschichte  war  es  aber  besonders 
wünschenswerth ,  dasz  ein  Mann  wie  Mommsen  sich  dieser  Arbeit  un- 
terzog. Die  Werke  von  Bachofen  und  Gerlach,  Peter  und  Schwegler, 
die  gleichzeitig  oder  wenige  Jahre  früher  als  M.s  Buch  erschienen, 
legten  es  sehr  deutlich  zu  Tage,  wie  gerade  hier  die  Untersuchung  so 
verschiedene  Wege  gegangen  und  an  so  verschiedenen  Punkten  stehen 
geblieben,  dasz  eine  übertriebene  Reaction  gegen  jede  Kritik  erklär- 
lich, dasz  nur  die  Aufnahme  des  gegenwärtigen  Bestandes  eine  mas- 
senhafte Gelehrsamkeit  und  dasz  die  Constalierung  der  positiven  Re- 
sultate in  einer  einfachen  Darstellung  jedenfalls  eine  mehr  als  gewöhn- 
liche Energie  der  Auffassung  erfordere.  Darf  man  Bachofens  und  Ger- 
lachs Restaurationsversuch  für  gescheitert  gelten  lassen,  so  wird 
Schweglers  sorgfältige  und  meisterhaft  übersichtliche  Darstellung  der 
Kritik  der  Königsago  allerdings  als  ein  bleibender  Gewinn  betrachtet 
werden  müssen.  Und  doch  kam  es  nicht  darauf  an  nachzuweisen,  wie 
weit  die  alle  Tradition  noch  lebensfähig  und  bis  zu  welchem  Punkte 
die  Kritik  vorgerückt  sei.  Die  Beantwortung  dieser  Fragen  hatte  nur 
ein  beschränkt  wissenschaftliches  Interesse. 

Die  Geschichte  Roms  bildet  in  dem  classischen  BildungsslolT  un- 
seres Volks  einen  so  wichtigen  Bestandthoil,  und  die  Kritik  derselben 
seit  iMebuhr  hat  in  der  wissenschafilichen  Entwicklung  Deutschlands 
eine  so  hervorrageade  Bedeutung  erlangt,   dasz   die  positive  Darstel- 


Th.  Mommsen:  römisclie  Gescliiclilc.  Ir — 3r  Bd.  717 

lung  ilirer  Resultalo,  die  Heproduction  dieser  Volks-  und  Staalsg-e- 
scliiclite  nach  ihrer  chemischen  und  i»liysikalisclicn  Unlersiichiing  — 
wenn  wir  uns  dieses  Gleichnisses  bedienen  dürfen  —  eine  Lehensl'rago 
für  den  Ilunianisnius  und  seine  pädagogische  wie  uisscnsclialllichc 
Thäligkeil  iieiszen  nuisz.  Faszt  man  die  Saciie  von  dieser  sehr  ernslen 
Seite,  so  >vird  man  zugehen  dasz  es  sich  hier  nicht  nur  um  ein  mög- 
lichst abgerundetes  Gesamtbild  dessen  handelt,  was  man  etwa  jetzt 
als  hislorisclie  Möglichkeil  und  ^^'ahrscheinlicllkeil  gelten  lassen  darf, 
nicht  um  eine  Geschichte  der  röni.  Heiniblik  in  tisuiu  Dclphiiii,  die  den 
jugendlichen  Gemütern  stalt  der  Zerfahrenheit  der  modernen  Kritik  die 
moralische  Anscliauung  einer  zusammenhängenden  Volksgeschichte,  in 
der  gesündigt  und  gebüszt  wird,  gibt.  Einen  specifisch  paedagogi- 
schen  Gesichtspunkt  neben  dem  höchsten  und  wichtigsten  historischen 
dürfen  wir  hier  niemand  zugestehen.  Es  galt  vielmehr  zu  constatieren, 
ob  die  Kritik  der  Gegenwart  im  Stande  sei,  nicht  für  andere,  sondern 
für  sich  selbst  und  ihren  eignen  productiven  Glauben  das  röm.  Volk 
und  seine  Geschichte  so  zur  Anschauung  zu  bringen,  dasz  diese  Dar- 
stellung selbst  den  unmittelbaren  Hauch  des  inneren  Lebens  und  der 
überzeugenden  Wahrheit  trage.  Ein  solches  Buch  muste  den  Eindruck 
nicht  eines  Vortrags,  sondern  einer  eignen  selbständigen,  herausfor- 
dernden oder  gewinnenden  Individualiläl  machen.  Die  Geschichte  des 
röm.  Volks  nach  solchen  Arbeiten  und  in  solcher  Zeit  verlangte  nicht 
allein  einen  scharfsinnigen  und  gewandten  Gelehrten,  sondern  einen 
Mann  von  politischen  Anschauungen  und  Ueherzeugungen. 

Niemand  wird  auch  nur  einige  Abschnitte  des  iM. sehen  Buchs  le- 
sen können,  ohne  sofort  zu  fühlen,  dasz  er  es  hier  wirklich  mit  einem 
Manne  im  besten  Sinne  des  Worts  zu  thun  habe.  Man  mag  diese  Per- 
sönlichkeit, man  mag  den  Ton  ihres  Vortrags  oder  die  Richtung  ihrer 
Neigungen  für  den  unmillelbaren  Verkehr  mit  der  Jugend  —  wie  wir 
das  wol  gehört  haben  —  nicht  ganz  geeignet  finden;  aber  der  gereifte 
Jüngling  oder  doch  jedenfalls  der  Mann,  also  der  Lehrer  selbst  wird, 
wenn  er  überhaupt  eines  politischen  und  wahrhaft  historischen  Gefühls 
fähig  ist,  mit  diesem  Vf.  unschätzbare  Stunden  eines  belehrenden,  an- 
regenden und  erhebenden  Verkehrs  verleben.  Und  einem  solchen  Ver- 
kehr wird  auch  das  paedagogische  Resultat  nicht  fehlen. 

Einer  solchen  wissenschaftlichen  That  einer  ganzen  und  vollen 
Persönlichkeit  gegenüber  befindet  sich  der  Kritiker,  der  es  übernom- 
men über  sie  ein  motiviertes  Votum  abzugeben,  in  einer  eigenlhümli- 
chcn  Lage.  Die  Freude  über  den  frischen  Eindruck  einer  solchen  wis- 
senschaftlichen That  will  die  Kritik  nicht  aufkommen  lassen,  und  doch 
gehört  es  wesentlich  mit  zu  diesem  lebendigen  Eindruck,  dasz  man 
sich  unmittelbar  zur  lebhaftesten  Opposition  aufgefordert  fühlt.  Das 
Buch  macht  den  unmittelbaren  Eindruck  eines  vollkommen  sichern, 
wir  möchten  sagen  unrellectierten  Ergusses,  und  es  nimmt  doch  wie- 
der die  Autorität  eines  abschlieszenden  und  liefbegründeten  Volums  in 
Anspruch.  Eben  beides  ist  sein  Verdienst  und  seine  Eigenlhümlichkeit ; 
ja  dasz  es  dem  Vf.  möglich  war  dies  beides  aus  seiner  innersten  Natur 


718  Th.  Mommsen:  römische  Geschichte.  Ir — 3r  Bd. 

heraus  so  sicher  und  schlagfertig  zu  leisten,  das  ist  eben  die  bewun- 
dcrnswerlheste  seiner  Eigenschaften.  Wenn  wir  dennoch  der  Auffor- 
derung eine  Rccension  dieses  Buchs  zu  übernehmen  gefolgt  sind,  so 
gescliah  es  zunächst,  weil  es,  wie  es  auch  geralhcn  mochte,  uns 
wiinschcnsvverth  schien,  an  dieser  Arbeit  den  Stand  der  betreffenden 
Wissenschaft  zu  conslatieren,  dann  aber  auch  unter  dem  unmittelbaren 
Gefühl,  dasz  wir  wirklich  nicht  allein  das  persönliche  Urteil  des  Vf. 
über  einzelne  Tlialsachen  und  Züge  dieser  wunderbaren  Geschichte  für 
ungerecht  und  unmotiviert  halten  müssen,  sondern  dasz  eine  bestimmte 
Bichtung  der  ganzen  Arbeit  den  Charakter  einer  parteiischen  und  in 
gewissem  Sinne  einseitigen  Darstellung  gibt.  Halten  wir  es  für  einen 
unschätzbaren  Gewinn,  dasz  hier  eine  starke  und  lebensfähige  An- 
schauung vorliegt,  so  ergibt  sich  uns  daraus  die  Verpflichtung,  soweit 
wir  können  zu  widersprechen,  wo  wir  fürchten  müssen  durch  die 
einschneidende  und  aufrichtige  Darstellung  des  Vf.  die  Ehrbarkeit  und 
Würde  eigenthümlicher  historischer  Erscheinungen  beeinträchtigt  oder 
gar  zerstört  zu  sehen. 

Gehen  wir  denn  an  unsere  Aufgabe.  Wir  wollen  zunächst,  um 
unseren  Gang  möglichst  genau  vorzuzeichnen,  unserem  Leser  ins  Ge- 
dächtnis rufen,  wie  man  nach  dem  Quellenbestand  der  röm.  Geschichte 
dieselbe  für  die  Darstellung  und  die  Kritik  in  bestimmte  Theile  zer- 
legen kann.  Nach  diesen  Tlieilen  werden  wir  auch  die  Betrachtung 
des  vorliegenden  Buchs  in  bestimmte  Abschnitte  zerlegen  können. 

Jeder  Geschichtschreiber  einer  längst  verflossenen  Zeit  wird  zu- 
nächst immer  für  seine  Darstellung  gleiciizeitige  Ueberlieferungen  zu 
gewinnen  suchen.  Je  weiter  der  neuere  Geschichtschreiber  von  den 
Zeiten  die  er  darzustellen  unternimmt  entfernt  ist,  desto  dringender 
ist  für  ihn  das  Bedürfnis,  auf  dem  fremden  Boden  an  irgend  einer 
Stelle  den  nöthigen  Hallpunkt  in  der  unmittelbar  überlieferten  An- 
schauung eines  damals  lebenden  zu  gewinnen.  Mag  man  daher  auch 
über  die  ganze  sonst  erhaltene  Ueberlieferung,  über  den  Werth  se- 
cundärer  und  tertiärer  Quellen  denken  wie  man  wolle,  von  vorn  her- 
ein wird  jeder  zugeben,  dasz  er  einen  relativ  festen  Boden  unter  sich 
fühle,  wo  er  die  Berichte  eines  Zeilgenossen  über  Zeitgenossen  vor 
sich  habe.  Suchen  wir  für  die  röm.  Geschichte  nach  solchen  Halt- 
punkten, so  treten  sie  in  ihrem  Verlauf  für  uns  ziemlich  spät  ein.  Be- 
scheiden wir  uns,  über  die  altröniische  AnnalistiU  nur  auf  einige  un- 
bedeutende und  schwankende  Vermutungen  beschränkt  zu  sein,  und 
müssen  wir  Fabius  Pictor  und  Cincius  Alimentus  als  die  ersten  erkenn- 
baren Anfänge  gleichzeitiger  Aufzeichnungeu  betrachten,  so  sind  auch 
von  diesen  nur  wenig  Fragmente  erhalten;  das  erste  grosze  Stück  ei- 
ner wirklich  gleichzeitigen  Ueberlieferung  sind  die  Bücher  von  Poly- 
bios  allgemeiner  Geschichte,  denen  Catos  Buch  vom  Landbau  glückli- 
cherweise zur  Seite  steht.  Dieser  erste  feste  Punkt  inmitten  so  bedeu- 
tender Perioden  liegt  aber  wie  das  zerrissene  Fragment  eines  alten 
Continents  jenseits  der  wüsten  Flut  des  folgenden  Revolutionszeitalters, 
und  erst  diesseits  dieser  Sündflut  der  sullanischen  Zeit  bietet  uns  die 


Th.  Mommsen:  römisclic  Gcscliitlile.  Ir — 3r  Bd.  719 

compacte  Dcnkmiilcrniasso  der  ciccronisclicn  Zeil  ein  so  rciclics  iiiid 
eigeiilliiiinliclies  Maleriiil  für  die  liislorisclie  Darstellung-,  wie  es  selbst 
für  die  Geseliichte  viel  späterer  Zeiten  nicht  immer  zu  Gebote  stellt. 

Nach  Aufnahme  dieses  Thalbestandes  zerfällt  die  Geschichte  der 
Republik  mit  Hiicksicht  auf  ihre  Quellen  in  zwei  Hälften:  die  eine  ist 
jetzt  für  uns  die  der  gleichzoiligen  Ueberlieferungen.  Wir  haben  in 
derselben  zwei  Gruppen  von  Denkmälern,  die  an  Kenntnis,  Fähigkeit 
und  Autorität  ihrer  Verfasser  sich  meist  den  ausgezeicIiH^tsten  histo- 
rischen Arbeiten  gleichsicllen  lassen.  Wo  wir  innerhalb  dieser  spä- 
tem Uälflc  keine  gleichzeitige  Ueberlieferung  besitzen,  da  ist  es  doch 
überaus  wahrscheinlich ,  dasz  ähnliche  ursprüngliche  Aufzeichnungen 
den  secundärcn  und  tertiären  Ueberlieferungen  zu  Grunde  liegen.  Diese 
Hälfte  reicht  bis  in  das  Zeitalter  des  Fabius  Pictor  hinauf.  Die  andere 
frühere  Uälfle  bietet  weder  für  den  sichtbaren  Befund  noch  für  die 
liistoriscbe  Vermutung  einen  solchen  sichern  Halt.  Die  karthagisch- 
römischen Slaalsverträge,  die  Grabinschrift  des  L.  Cornelius  Scipio 
Barbalus  bieten  einige  wolbeglaubigte  Thatsachen  in  sicherem  Zusam- 
menhang; aber  im  ganzen  finden  wir  uns  einer  Menge  von  Nachrichten 
gegenüber,  deren  Ursprung  und  Ausbildung  immer  zweifelhaft  erschei- 
nen musz.  Niemand  kann  sofort  bestimmen,  welche  gleichzeitige 
Originalaufzeichnung  und  ob  überhaupt  eine  solche  ihnen  zu  Grundo 
liegt. 

Betrachten  wir  zuerst  den  Stand  der  heuligen  Kritik  dieser  frü- 
heren Hälfte  der  röm.  Geschichte  gegenüber,  um  uns  dann  deutlich  zu 
machen,  wie  Mommsen  sich  hier  zu  seinen  Vorgängern  verhält.  AA  ir 
betreten  damit  das  Feld,  auf  dem  die  meisten  und  wichtigsten  der 
neueren  Untersuchungen  vorgenommen  sind.  Niebuhrs  röm.  Geschichte 
reicht  mit  ihrem  Schluszfragment  gerade  bis  an  das  Ende  dieser  Pe- 
riode. Wa?es  ihm  nicht  gestaltet  seine  Arbeit  weiterzuführen,  so  ist 
es  offenbar  die  Beaclion  gegen  seine  Ansichten  oder  die  Vertretung 
derselben,  welche  die  kritische  Debatte  hier  fesselte.  Seine  Annahmo 
Avar,  dasz  die  ältere  Geschichte  Roms  von  dem  Ende  der  mythischen 
Periode,  also  von  Numas  Tode  an  eine  'niylhisch-historische'  sei.  Von 
diesem  Zwischenglied  zwischen  reiner  Dichtung  und  Geschiclife,  das 
ihm  im  ganzen  nur  bis  zu  der  Zeit  der  Decemvirn  hinanreichte,  fand  er 
doch  Spuren  bis  in  das  5e  Jh.  hinab.  Da  nun  die  gleichzeitigen  Denk- 
mäler auch  seiner  Meinung  nach  durch  den  gallischen  Brand  vernichtet 
wurden  und  man  das  chronologisch- historische  Gerippe  der  Ueberlie- 
ferung für  die  früheren  Zeiten  erst  nach  jener  Katastroplie  wieder  her- 
stellte, so  war  die  Frage  nach  der  Entstehung  jener  mythisch-histori- 
schen Tradition  für  ihn  von  besonderer  Bedeutung.  Er  löste  sie  durch 
die  Annahme  einer  epischen  Volksdichtung:  als  einzelne  Producle  ei- 
ner solchen  stellte  er  die  Geschichte  des  Tullus  Hostilius,  der  Tarqui- 
nier,  des  Coriolanus,  des  Camillus  dar.  *>^'er  in  dem  epischen  der 
römischen  Geschichte  die  Lieder  nicht  erkennt,'  sagt  er  1  S.  264  Mcr 
mag  es:  er  wird  immer  mehr  allein  stehen:  hier  ist  der  Rückgang  für 
Menschenalter  unmöglich,'  Man  braucht  nur  die  von  Schwegler  I  S.53ff. 


720  Tb.  Mommsen:  römische  Gcschiclite.  Ir — 3r  Bd. 

zusammengestclHe  Lilteratur  zu  überblicken,  um  zu  erkennen  dasz  die 
neueren  Arbeiten  fast  alle  ohne  Ausnahme  die  Niebuhrsclie  Ansicht 
bestritten  haben;  nur  Creuzer  Avird  noch  als  zustimmender  Zeuge  auf- 
geführt. M.  selbst  schlieszt  seine  kurze  Betrachtung  über  Roms  älteste 
Poesie  mit  den  Worten :  '  so  konnte  ein  Epos  nicht  entstehen  und  zur 
Geschichte  war  es  noch  zu  früh'  (I  S.  147).  Dieser  Aeuszerung  ent- 
spricht es,  dasz  er  alle  individuellen  Gestalten  und  Facta  der  Königs- 
zeit durchauir  bei  Seite  gelegt  hat  und  solche  erst  vom  Anfang  der 
Republik  an  in  seine  Geschichte  aufnimmt. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort  die  Frage  über  das  röm.  Epos  an  unserm 
Theil  weiterzuführen;  aber  jedenfalls  wollen  wir  auf  zwei  Punkte  auf- 
merksam machen:  l)  dasz  selbst  die  Königsage  doch  unverkennbar 
historische  Züge  verräth,  und  2)  dasz  grosze  und  zusammenhängende 
Darstellungen  mit  einer  poetischen  3Iolivierung  und  historischen  Be- 
standlheilen  wirklich  bis  in  das  5e  Jh.  d.  St.  hinabreichen.  Histo- 
rische Tliatsachen  in  der  Königsage  hat  nicht  allein  Schwegler  aner- 
kannt I  S.  780,  sondern  selbst  M.  macht  I  S.  73  darauf  aufmerksam, 
dasz  die  Datierung  der  servianischen  Reformen  zusammentrifft  mit 
ähnlichen  Veränderungen  in  den  groszgriechischen  Städten.  Uns  ist 
es  immer  als  eine  eigenthümliche  Thatsache  erschienen,  dasz  die  Re- 
formen des  Königs  Josias  zu  Jerusalem,  des  Archon  Selon  zu  Athen 
und  die  servianischen  zu  Rom,  für  die  betietTenden  Völker  allerdings 
grosze  und  unvergleichbare  Wendepunkte  ihrer  Geschichte,  nach  der 
Conibination  der  verschiedenen  Zeitrechnungen  doch  in  demselben  Jahr- 
hundert erscheinen.  Wir  wollen  hier  die  Frage  nicht  zurückhalten, 
ob  wir  es  nicht  dabei  mit  den  Erscheinungen  einer  groszen  Bewegung 
zu  thun  haben,  die  unter  den  alten  Küstenvölkern  des  Mittelmeers 
eben  so  allgemein  sein  konnte  wie  die  Erhebung  der  städtischen  Com- 
münen  Italiens,  Frankreichs  und  Deutschlands  von  1150  eW^a  bis  1250 
n.  Chr.  In  einer  Zeit,  wo  die  Forschung  dtn  lebhaften  Verkehr  aller 
Mittelmeerküsten  viel  früher  als  bisher  möglich  constatiert,  wird  man 
eine  solche  Vermutung  nicht  sofort  zurückweisen  können.  Doch  wie 
sehr  man  auch  eine  solche  synchronistische  Controle  der  Königsage 
zurückweisen  mag,  man  wird  dann  um  so  mehr  die  nicht  naturwidri- 
gen Thatsachen  zunächst  auf  sich  beruhen  lassen  müssen,  namentlich 
wenn  man  nicht  dieselbe  Methode  alles  zu  verwerfen  auf  die  ältere 
Republik  anwenden  will.  Man  iiat  hier  die  einzelnen  historischen  Un- 
richtigkeiten als  Fehler  und  Irlhümer  gestrichen,  aber  dabei,  und  wir 
meinen  selbst  ISiebuhr,  übersehen  dasz  diese  historischen  Unrichtig- 
keiten nicht  aus  einfacher  Eitelkeit  erfunden,  sondern  zur  Motivierung 
einer  eigenthümlich  poetischen  Conceplion  eingefügt  wurden.  Der 
Untergang  des  ganzen  Geschlechts  bis  auf  einen  Knaben  ist  offenbar 
bei  den  Fabiern  keine  einfache  Anekdote  wie  z.  B.  auch  bei  den  Man- 
teuffels,  sondern  dieses  Geschlecht  fällt,  nachdem  seine  Consulare,  die 
Mörder  des  Sp.  Cassius  und  lange  Feinde  der  Plebs,  von  den  Patres 
umsonst  Concessionen  für  die  unterdrückten  verlangt  haben,  und  jener 
einzige  Knabe  wird  der  Consul,  der  die  Colonie  Antium  zur  Ausfüh- 


Th.  Mommsen :  römische  Geschichte.  Ir — 3r  Band.         721 

rang'  bringt.  Schon  früh  ist  es  bemerkt,  dasz  Caniillus  und  sein  Heer 
die  Kellen  nicht  aus  IJoni  verjagte;  aber  man  übersieht,  indem  man 
das  Factum  streicht,  dasz  Caniillus  für  den  Erzähler  oder  Dichter  die 
Stadt  mit  dem  plebejischen  7niles  befreien  und  occupieren  muste,  der 
nachher  die  auspicia  im  Kampf  gegen  den  patricischen  Feldherrn  ge- 
>vann.  Man  braucht  nur  näher  auf  die  Geschichte  der  Fabier  und  des 
Camillus  einzugehen ,  um  hier  den  Zusammenhang  streng  abgeschlos- 
sener Darstellungen  zu  erkennen,  von  der  Verurteilung  des  Sp.  Cas- 
sius  bis  zur  Colonie  Antium,  von  der  Belagerung  Vejis  bis  zur  An- 
nahme der  lerjcs  Liciniae.  Der  Kern  dieser  Geschichten  ist  die  Ent- 
Avicklung  bestimmter  Ucchtsansprüche  und  Institute,  ihr  Sinn  die 
politische  und  historische  Motivierung  des  endlichen  Uesultals.  Mag 
man  das  nun  Epos  oder  Sage  nennen,  für  gesungen  oder  gesprochen 
halten,  es  sind  jedenfalls  keine  einfach  historischen  Erzählungen  und 
auch  keine  spät  sentimentalen  Fictioncn.  Die  Geschichte  vom  Kampfe 
Latiums  gegen  Rom  vom  Falle  Albas  bis  zur  Schlacht  am  See  Regil- 
lus,  also  die  zusammenhängende  Sage  von  TuUus,  Ancus  und  den 
Tarquiniern  gleicht  ihnen  auf  ein  Haar,  und  uns  will  es  nicht  ein- 
leuchten, V  ie  man  die  eine  schechthin  verwerfen  und  die  andere  halb- 
wegs gelten  lassen  mag. 

Darin  stimmen  aber  doch  alle  diese  verschiedenen  Ansichten 
überein,  dasz  wir  uns  hier  auf  einem  überaus  unsichern  Boden  befin- 
den. Um  nun  bei  dem  eigenlliümlichen  Charakter  einer  solchen  Ueber- 
lieferung  eine  Controle  zu  gewinnen,  bieten  sich  hauptsächlich  zwei 
Handhaben  dar  :  die  älteren  Denkmäler  italischer  Cullur,  Kunstwerke  und 
Inschriften,  und  dann  die  Institute  der  röm. Verfassung  selbst,  die  die  Züge 
und  die  Signatur  ihrer  Enfslehungszeit  offenbar  sehr  lange  festhielten. 

Eine  wie  reichhaltige  Quelle  von  historischer  Aufklärung  in  den 
altitalischen  Denkmälern  sich  seinen  Nachfolgern  erschlieszen  würde, 
konnte  Mebuhr  nur  ahnden  (Lebensnachrichten  II  S.  363).  Noch  in 
den  Vorlesungen  (1  S.  106  f.)  hielt  er  an  den  Resultaten  iMüllers  und  an 
der  Annahme  fest,  dasz  das  lateinische  eine  Mischung  aus  einem  grie- 
chischen und  einem  nichtgriechischen  Elemente  sei.  Die  neuen  Resultate, 
die  seitdem  gewonnen,  verdanken  wir  vor  allen  iMommsen.  Es  ge- 
hörte die  ganze  unversiegliche  Frische  und  Elasticität  seines  wissen- 
schaftlichen Eifers  dazu,  um  in  den  Ebenen  und  Bergen  Mittel-  und 
Unterilalicns  mit  einer  bescheidenen  Zurüstung  und  immer  expedit  den 
verlegenen  und  verschütteten  Denkmälern  nachzugehen,  in  denen  dann 
seine  un\>iderstehliche  Gelehrsamkeit  die  Sichtung  vorgenommen  und 
aus  den  kritisch  festgestellten  Materialien  die  Resultate  zu  Tage  ge- 
fördert hat.  Allerdings  sind  diese  durch  die  groszen  Forlschritte  der 
Sprachvergleichung  erst  vollkommen  möglich  geworden  ;  aber  niemand 
wird  leugnen,  dasz  im  ganzen  die  Erforschung  der  altilalischen  Denk- 
mäler und  ihrer  Inschriften  M.  s  eigenstes  und  unbestrittenes  Verdienst 
ist,  nicht  nur  das  Verdienst  seiner  Gelehrsamkeit  und  seines  Scharf- 
sinns, sondern  zugleich  das  einer  edlen,  unermüdlichen  Energie  und 
rücksichtsloser   Arbeitslust.      Die    ^Inscriptiones    regni   Neapolitani 

iV.  Jahrb.  f.  Pfiü.  u.  Paed.Bd.  LXXIII.  Hft.  11.  50 


722  Tli.  Mommscii :  röinisclic  Gescliiclilc.    Ir — 3r  Bd, 

Lalinae",  die  ^unlerifalisclien  Dialeklc',  die  Abhandlung  ^über  das  röm. 
Münzwesen'  haben  neben  und  naclicinandcr  seine  Studien  in  dieser 
Richtung  dargelegt.  Der  belebende  Eindruck,  den  diese  Arbeilen  auf 
jeden  Leser  machen  müssen,  war  olTonbar  in  dem  Vf.  selbst  mit  gan- 
zer, producliver  Starke  Ihütig,  als  er  daran  gieng  aus  den  Zeug- 
nissen der  Sprachen,  Münzen  und  Gräberfunde  das  alte  Italien,  seine 
Bevölkerung,  ihre  Cullur  und  ihren  Verkehr  darzustellen.  Dasz  nur 
der  Etymolog  und  Philolog  von  Fach  in  diesen  Fragen  jetzt  das  Wort 
haben  darf  und  dasz  der  Jurist  3Iommsen  eben  nur  als  ebenbürtiges 
Mitglied  auch  jener  Zünfte  hier  so  arbeiten  konnte,  hat  der  letzte 
dilettantische  Versuch  eines  geistreichen  Mannes  auch  noch  negativ 
herausgestellt.  Wir  dürfen  uns  begnügen  den  Eindruck  der  M. sehen 
Darstellung  zu  conslalieren.  Die  Slammesverhältnisse  der  italischen 
Vülkerfamilie  sind  mit  Hilfe  der  Sprachdenkmäler,  die  Geschichte 
ihres  auswärtigen  Verkehrs  mit  Hilfe  der  Gräberfunde,  die  des  innern 
nach  Ausweis  der  Münzen  von  den  frühesten  bis  in  die  mittleren  Zei- 
ten hinein  festgestellt.  Die  Ergebnisse  der  Untersuchungen  von  Böckh, 
Abeken,  Gerhard,  Kramer,  Jahn,  Aufrecht,  KirchhofT  u.  a.  Forschern 
der  letzten  Jahrzehnte  so  mit  denen  des  Vf.  selbst  zu  einer  groszen 
und  schlagenden  Wirkung  vereinigt,  werfen  ein  so  blendendes  Licht 
auf  jene  Perioden,  dasz  es  nicht  zu  verwundern  ist,  wenn  der  erste 
Eindruck  auch  die  geneigte  Betrachtung  an  manchen  Stellen  verwirrt. 
Aber  diese  einfache,  hislorische  Darlegung  einer  ganzen  Welt  neu  ent- 
deckter Resultate  —  mögen  sie  nun  Niebuhrs  Hypothesen  bestätigen 
oder  emendieren  oder  aber  ganz  neues  zu  Tage  legen  — ,  diese  genaue 
Rechenschaft  über  den  Ertrag  unsäglicher  Arbeit  und  Mühe  ist  von  ei- 
ner unvergleichlichen  innern  Frische  der  Ueberzeugung  durchdrungen. 
Die  definitive  Anerkennung  wird  ihr  in  allen  Hauptpunkten  nicht  feh- 
len: dasz  z.  B.  M.s  Ansicht  voiv  Roms  Bedeutung  als  ältestem  Seehan- 
delsplatz Latiums  eben  ihrer  Neuheit  wegen  zum  Theil  ungläubig  auf- 
genommen wird,  ist  eben  so  natürlich,  wie  es  unserer  Ueberzeugung 
nach  sicher  zu  erwarten  steht,  dasz  gerade  sie  sehr  bald  die  allgemeine 
Anerkennung  gewinnen  wird. 


•o  o 


Es  liegt  nun  in  der  Art  der  hier  erwähnten  Denkmäler,  dasz  sie 
für  die  auswärtigen  Beziehungen  und  für  den  natürlichen  Stammbaum 
der  Völker  viel  mehr  Aufklärung  geben  als  für  die  innere  Entwick- 
lung der  einzelnen  Verfassung.  Ja  nachdem  dieses  urkundliche  Mate- 
rial in  einer  Vollständigkeit  vorliegt,  dasz  eine  grosze  Erweiterung 
desselben  kaum  mehr  zu  erwarten  steht,  ist  erst  recht  deutlich  ge- 
worden, dasz  von  allen  italischen  Verfassungen  die  römische  die  ein- 
zige ist,  von  deren  Charakter  und  Geschichte  ein  deutliches  Bild  ge- 
geben werden  kann.  Die  Namen  der  italischen  Stämme  zeigen  bei  al- 
len die  Eintheiliing  in  genles,  die  Wörter  tribus  und  tola  bei  einigen 
das  vorkommen  dieser  gröszeren  Gesamtheiten,  der  Amtstilcl  des  em- 
pralur,  deltelasius  u.  a.  erinnern  an  die  römischen  gleichnamigen  Ge- 
walten; aber  wir  erkennen  gerade  bei  den  letzteren  zu  deutlich,  dasz 
nicht  immer  dasselbe  Wort  für  dieselbe  Sache  gebraucht  wurde,  um 


Th.  Mommsen :  römische  Gcschichle.   Ir — 3r  Bd.  723 

den  Zusammenhang  und  die  Bedeutung  der  röm.  Gewallen  sofort  auf 
die  der  Campaner,  Vulsker  oder  Unibrcr  zu  iibertrag'en.  Und  so  sieht 
denn  auch  umgekehrt  die  ältere  Verfassungsgeschichle  Roms  jetzt  noch 
als  eine  Entwicklung  dar,  zu  deren  Verständnis  auswärtige  Analogien 
fehlen,  die  nur  in  sich  selbst  erklärt  und  durch  sich  selbst  controlierl 
Averden  kann.  iM.  hat  deshalb  schon  mit  Hecht  die  Versuche  die  Ele- 
mente der  verschiedenen  Stämme  in  der  röm.  Urverfassung  nachzuwei- 
sen I  S.  3i  mit  Entschiedenheit  verworfen,  und  wir  dürfen  hoffen  dasz 
der  Mieillose  Uufug'  der  mit  jenen  drei  Elementen  einer  latinischen, 
sabinischen  und  etruskischen  Verfassung  gelrieben  worden,  endlich 
vorbei  sei. 

Ist  auf  jenem  Felde  der  altitalischen  Ethnographie  seit  Nicbuhr 
alles  neu  und  anders  geworden,  so  dasz  das  ganze  von  Ulalerial  und 
Resultaten  sich  mit  dem  Bestand  über  den  er  verfügte  nicht  verglei- 
chen läszt,  so  ist  es  mit  der  Verfassungsgeschichte  keineswegs  ebenso 
bestellt.  Die  äuszeren  Bedingungen  sind  für  die  Untersuchung  hier 
•wesentlich  dieselben  geblieben,  und  die  Fortschritte  hier  können  nur 
in  der  sicherern  Ausbildung  der  Methode,  nicht  in  dem  unmittelbaren 
Zuwachs  neuer  Denkmäler  und  ihrer  Thatsachen  liegen.  Elie  wir  je- 
doch den  heuligen  Stand  dieser  verfassungsgeschichtlichen  Forschung 
aufnehmen,  wird  es  zweckdienlich  sein  darauf  hinzuweisen,  wie  Nie- 
buhr  selbst  diese  grosze  Arbeit  verliesz,  als  er  plötzlich  von  derselben 
abgerufen  wurde.  Er  hat  über  die  innere  Geschichte  seiner  Studien  in 
den  Vorreden  und  Einleitungen  der  letzten  Ausgabe  eine  olTeue  Re- 
chenschaft abgelegt.  Darnach  müssen  wir  zwei  scharf  geschiedene 
Stadien  für  seine  Untersuchung  festhallen.  In  dem  ersten  hielt  er  die 
Unsicherheil  und  Nebelhaftigkeit  der  altern  Geschichte  in  ihrem  Detail 
bis  zu  dem  Kelteneinfall  fest.  Die  wirklich  lebendigen  Gesta4ten  die- 
ses Zeitraums  schrieb  er  dem  Epos  zu,  und  nachdem  er  den  sagenhaf- 
ten Charakter  der  vorhandenen  Tradition  festgestellt,  hielt  er  es  nur 
für  möglich  *  die  Ergründung  der  ursprünglichen  Verfassungsformen' 
zur  allgemeinen  Anerkennung  zu  bringen  (zweite  Ausg.  11  S.  III  f. 
lä  f.).  Einzelne  Abhandlungen  dieser  Periode  waren  fertig  gewesen, 
ehe  der  Gedanke  die  römische  Geschichte  zu  bearbeiten  erregt  ward, 
wie  z.  B.  die  über  das  agrarische  Recht,  und  der  Vf.  hat  in  der 
Schluszredaclion  gerade  dieser  Untersuchung  (ebd.  S.  146  ff.)  sehr 
deutlich  den  psychologischen  und  wissenschaftlichen  Process  geschil- 
dert, durch  den  er  in  die  betreffenden  Fragen  hinein  und  zu  immer 
weiteren  Consequenzen  forlgezogen  ward,  bis  er  zur  vollen  Klarheit 
gelangle.  Die  Deutung  der  equites,  der  (jenles,  der  plebs  (erste  Ausg. 
1  S.  220.  231  f.  373  ff.)  gibt  uns  die  Lösung  ähnlicher  'Uäthsel'  (zweite 
Ausg.  I  S.  X),  es  gilt  immer  den  ältesten  Sinn  der  Einrichtungen  aus 
der  unklaren  und  unsichern  Darstellung  der  späteren  herauszuarbei- 
ten. Die  ursprünglichen  Formen  Ihun  sich,  von  dieser  Ueberzeugung 
geht  er  aus,  ^Jahrhunderte  hindurch  ii.  ihren  Aeuszerungen  und  selbst 
durch  ihre  Abänderungen  kund ;  und  w  as  bei  dem  einen  Volk  nicht  er- 
wähnt wird  zeigt  die  Analogie  bei   verwandten'   (ebd.  II  S.  15  f.). 

50* 


724  TIi.  Älommsen:  römische  Geschichte.  Ir — 3r  Bd. 

Immer  isl  es  also  die  deiilliche  und  exacle  Aufnahme  über  den  leben- 
digen Bestand  der  spätem  Verfassung-,  die  auf  einem  relativ  sichern 
A>  ege  zur  Erkenntnis  der  ursprünglidien  Form  fiilirl.  Die  Institute 
selbst  sind,  wie  wir  schon  oben  hcrvoriioben,  die  eigentliche  Quelle 
für  die  Darstellung  der  altern  Verfassung.  Diese  Darstellung  jedoch 
scheidet  Niebuhr  (ebd.  II  S.  IV  u.  16)  sehr  scharf  von  der  ^siciieren 
und  glaubhaften  Geschichte'  der  Verfassung  oder  den  'Forschungen  über 
ihre  Umwandlung',  wie  er  sie  über  seine  früheren  Hoffnungen  hinaus 
im  2n  Band  der  2n  Auflage  glaubte  vortragen  zu  können.  Erklärt  er 
für  jene  erste,  wir  können  sagen  antiquarische  Hälfte  seiner  Arbeil 
an  den  Instituten  selbst  einen  sichern  und  sichtbaren  Halt  gehabt  zu 
haben ,  so  urgiert  er  für  die  Resultate  der  w  irklich  historischen  Forl- 
setzung die  gewonnene  Sicherheit  seiner  subjectiven  Divinalion  und 
Combinafion.  Die  Charakteristik  seiner  Forschungen  auf  diesem  Felde, 
wie  er  sie  selbst  a.  0.  gegeben,  läszt  uns  zunächst  ohne  jede  sicht- 
bare 3Iöglichkeit  der  Conlrole;  aber  allerdings  beschränkt  er  die  Auf- 
gabe selbst  dahin  '  dem  Begriff  welchen  Fabius  und  Gracchanus  von 
der  Verfassung  und  ihren  Veränderungen  halfen,  nahe  zu  kommen: 
ganz  gewis  sahen  sie  darüber  unbedingt  richtig'  (S.  14).  Vergegen- 
wärtigt man  sich  lebhaft  die  Geniülstimmung  dieser  seiner  letzten  Ar- 
beilsmonate,  die  Aufregung  und  den  Feuereifer  neuer  und  unerwarte- 
ter Entdeckungen  und  jene  plötzlich  einbrechenden  politischen  Aufre- 
gungen, die  so  rasch  seine  freudige  Zuversicht  brachen  und  denen  sein 
Tod  bald  folgte  (ebd.  S.  V.  111  S.  1),  so  sieht  man  sich  bei  den  oben 
erwähnten  Bekenntnissen  an  der  Seite  eines  genialen,  durch  neue  Con- 
ceptionen  gestärkten  Führers,  der  von  dem  Chaos  das  er  eben  gelich- 
let  plötzlich  abgerufen  wird,  ohne  dasz  er  den  sichern  Faden  seiner 
Forschung  in  eine  andere  Hand  legen  konnte.  Man  musz  diese  merk- 
würdige Thalsache  festhalten,  um  den  Gang,  den  die  nachfolgenden 
Arbeilen  einschlugen,  zu  verstehen.  Niebuhr  also  hatte  noch  drei 
.labre  vor  seinem  Tode  eine  eigentliche  eingehende  Verfassungsge- 
schichle  der  altern  Republik  für  unmöglich  gehalten.  Als  er  die  Mög- 
lichkeil einer  solchen  erkannte  und  daran  gieng  sie  auszuführen,  ge- 
schah dies  nur  unter  bestimmten  Beschränkungen:  es  sollte  nur  eine 
Restauration  von  Fabius  Ansichten  sein.  Hatte  er  die  erste  Redaction 
des  ganzen  Werks  ausgeführt  'wie  ein  Nachtwandler,  der  auf  der 
Zinne  schreitet'  (2e  Ausg.  I  S.Xl):  die  Umarbeitung,  Svobei  Vollstän- 
digkeit der  Beweise  und  Lösungen'  sein  Ziel  w  ar,  halte  ein  ganz  neues 
Werk  zu  Tage  gefördert,  aber  die  Grundanschauung  für  die  erste  Pe- 
riode nicht  verändert;  die  Fortsetzung,  die  von  einer  ganz  neuen  An- 
schauung, von  einer  veränderten  Ueberzeugung  ausgieng,  blieb,  wie 
er  selbst  gestand,  die  Vollständigkeit  der  Beweise  schuldig,  denn  er 
beruft  sich  für  sie  nur  auf  die  Sicherheit  "^jahrelanger,  immer  erncufer, 
unverwandter  Beschauung',  wobei  'die  Geschichte  verkannter,  entstell- 
ter, verschwundener  Begebenheiten  aus  Nebel  und  Nacht  Wesen  und 
Bildung  gewonnen  hat,  wie  die  kaum  sichtbare  Luftgestalt  der  Nymphe 
im  slavischen  Märchen  durch  das  sehnsüchtige  hinschauen  der  Liebe 


Tli.  Moinmsen:  römische  Gcschiclile.  Ir — 3r  Bd.  725 

zum  irdisclieii  Mädclieii  verküriterl  wird'  (clid.  II  S.  I(j).    Jener  'kür- 
zeste Begriff  der  Vurfälle  selbst'  (Ic  Ausg.  II  S.  V)  ist  nua  zu  einer 
vollständigen  und  eingehenden  Gesciiiciile  erweilert.    Jedoch  während 
wir  für  die  erste  Hedaction  und  ihre  -Vusarbeilung  im  In  Band  der  'In 
Ausgabe  besliinnit  auf  die  EinrithUingen  selbst  und  ilire  lang  erhallene 
Gestalt  gewiesen  sind,  fehlt  es  uns  auch  für  die  Erweiterung  der  Ver- 
fassungsentwicklung aus  einer  Epitomc  zu   einer  Geschichle  nicht  an 
der  Anweisung,  w  ie  der  Vf.  dieselbe  aus  den  (Quellen  gewonnen  halle. 
Die  .Vnsicht  von   der  Entwicklung   der  röin.  Geschichtschreibung,  auf 
welche  er  die  iMöglichkcit  einer  röin.  Verfassungsgeschichlc  gründete, 
ist  wesentlich  folgende  (s.  2e  Ausg.  II  S.  2  ff.).    Aus  dem  gallischen 
Brand  müssen  eine  Heihe  amtlicher  Aufzeichnungen  in  einzelnen  Fami- 
lien sich  erhalten  haben.  Es  sind  namentlich  censorische  Angaben,  die 
durch  ihren  räthselhaften  Charakter  eine  solche  Annahme   nöthig  ma- 
chen und  gerade  dadurch  ein  besonders  schätzbares  Material   für  die 
Verfassungsgeschiclite  bilden  (vgl.  ebd.  S.  32  ff.).    Aus  diesen  Anga- 
ben und  dem  Inhalt  historischer  Lieder  entstanden  einzelne  Hauschro- 
niken,  im  5n  und  6n  Jh.  mit  den  Kcchlspiegeln   der   Kern   der   histori- 
schen Lillcralur.    Die  Bedürfnisse  eines  gröszcrn   lateinischen  Publi- 
cums  fühlten  zu  lateinischen  Bearbeitungen  dieses   Stoffs  von  Cassius 
Ueuiina  bis  auf  Licinius  Macer,  die  jedoch  bis  auf  letzleren  nicht  'sich 
durch  eigenthümliche  Auffassung  oder  Darstellung  auszuzeichnen  ge- 
dachten'.   .Meldungen  aus  solchen  vorirefflichen  Berichten  lauten  jetzt 
zum  Theil  ganz  sinnlos,  weil  die  welche  sie  zuletzt  aufbewahrt  haben 
wie  Dionys  und  Lydus  sie  gar   nicht  begriffen.    Jene  älteren  nahmen 
sie  aus  noch  älteren  einfach  und  ohne  Kritik  auf,  da  sie  namentlich 
den  Zuständen  ihrer  Zeit  nicht  so  widersprachen  wie  denen  späterer. 
Genau  besehen  standen  aber  doch  in  ihnen  schon  die  grellsten  Wider- 
sprüche unausgeglichen  und  erkennbar  nebeneinander.  Erst  C.  Licinius 
Macer  bearbeitete   die  ältere  Verfassungsgeschichte   mit  staatsmänui- 
schcr  Einsicht,   wirklichem  Interesse    und   urkundlicher  Ausrüstung. 
Er  ist  dann  auch  vielfach  von  Livius  und  Dionys  benutzt.     Da  nenilich 
von  jenen  früheren  nicht  zu  erwarten   war,  dasz  sie  Reden  einfügten, 
und  doch  in  manchen  Beden  bei  Dionys  und  Livius  Angaben  vorkom- 
men, durch  die  sie  früheren  widersprechen,  und  sie  diese  Stücke  also 
irgendwoher  nahmen.  Macer  aber  'sich  in  Beden  bis  zum  Uebermasz 
geliel  (Cic.  de  leg.  1  2)',  so  stammen  diese  Beden  wol  meist  aus  ihm. 
Da  Scaurus    und   Q.   Calnlus  Autobiographien  im  Anfang  des  8n  Jh. 
schon  vergessen  waren,  so  haben  Livius  und  Dionys  jedenfalls  auch 
nur  Fabius   und   seine  Nachfolger    und    nicht  die    älteren  namenlosen 
Chroniken  benutzt.    Sie  selbst  haben   den  Inhalt   ihrer   unmittelbaren 
Quellen  'als  gleichförmigen  Stoff  ohne  einige  Bücksicht  auf  dessen  Ur- 
sprung benutzt'  und  ihre  Bearbeitungen  verdunkelten  endlich  alle  frü- 
heren.   Die  Hauschronik,  die  lilterarische  Chronik  bis   auf  Macer  und 
Livius  entsprechen,  wenn  wir  die  röm.  Geschichtschreibung  mit  der 
llorentinischen  vergleichen,  Malespini,  Villani  und  den  folgenden,  und 
endlich  Macchiavelli.    Die  Sichtung  jenes  verschiedenen  Stoffs,  der  un- 


726  Th.  Mommsen:  römische  Geschichle.  Ir — 3r  Bd. 

ter  der  livianischen  Bearbeitung  mit  all  seinen  Widersprüchen  verbor- 
gen liegt,  hat  nun  ihre  groszen  Schwierigkeiten;  ja  schon  die  Bear- 
beitungen des  7n  Jh.  würden  für  eine  vollständige  Sonderung  des 
Stoffs  nicht  mehr  ausgereicht  haben,  weil  es  manche  Stellen  gab,  wo 
alle  sicheren  >'achrichten  fehlten.  Am  sichersten  ist  die  Ergänzung 
solcher  Lücken  immer  noch  für  die  eigentliche  Entwicklung  der  Ver- 
fassung: 'früheres  und  späteres  bestimmen  sie  wie  gegebenes  für  ein 
Problem.' 

Wir  glauben  hiermit  den  Gedankengang  Niebuhrs  bei  seiner  Ent- 
wicklung der  Verfassungsgeschichte  wiedergegeben  zu  haben.  Die 
Entwicklung  der  florentinischen  Geschichtschreibung  war  für  ihn  das 
Beispiel,  an  dem  ihm  das  Naturgesetz  einer  solchen  Chronikenforlpflan- 
zung  deutlich  geworden.  Die  neueren  Untersuchungen  (Gervinus  bist. 
Schriften  I  S.  6  ff.  Dönniges  Gesch.  des  deutschen  Kaiserth.  1  S.  109. 
II  S.  600  A.  2)  haben  diese  Analogie  in  noch  helleres  Licht  gestellt, 
namentlich  die  Existenz  alter  Familienricordanzen  vor  Malespini  und 
die  Zerrüttung  der  verfassungsgeschichtlichen  Nachrichten  in  ihrer 
Tradition  durch  die  Hände  der  späteren.  Die  Sitte  Quellen  wörtlich 
auszuschreiben  ohne  Anführung  des  Autors  und  die  unwillkürlichen, 
naiven  Aenderungen  und  Zusätze  aus  der  Anschauung  der  copierenden 
Historiker  sind  ferner  als  Grundzügo  der  groszen  Majorität  aller  mit- 
telalterlichen Historiographie  durch  die  neuere  historische  Kritik  so 
unumstöszlich  festgestellt,  dasz  die  Annahme  einer  ähnlichen  Methode 
für  die  frühere  Geschichtschreibung  der  classischen  Lilteraluren  jeden- 
falls festgehalten  werden  musz,  so  lange  eben  niclit  enischiedcn  das  Ge- 
gentheil  bewiesen  werden  kann.  Dieser  Gegenbeweis  ist  aber  nicht  al- 
lein nicht  geführt  worden,  sondern  die  Untersuchungen  haben,  wo  das 
Material  dazu  irgend  vorhanden  war,  conslatiert,  dasz  nicht  allein 
Zonaras  den  Dio  und  Plutarch  (W.  A.  Schmidt  in  der  Z.  f.  d.  AW.  1839 
S.  238 — 285),  sondern  dasz  auch  Livius,  wo  wir  ihn  vergleichen  kön- 
nen, den  Polybios  ausschrieb,  ohne  ihn  ausdrücklich  zu  erwähnen 
(Lachmann  de  fontibus  Livii  II  §  5  f.).  Viel  wichtiger  als  dies  ist  aber 
endlich  das  Ergebnis  der  Böckhschcn  Untersuchungen  über  die  Ge- 
schichte eines  sehr  wichtigen  Instiluts,  des  servianischen  Gensus.  Be- 
kanntlich haben  sie  vollkommen  klar  dargelegt,  dasz  die  auf  uns  ge- 
kommenen Angaben  über  den  Gensus  der  servianischen  Classen  nicht 
die  ursprünglichen  sein  können,  sondern  die  sind,  die  seit  dem  Ende 
des  ersten  punischen  Kriegs  galten.  Es  ergibt  sich  daraus,  dasz  die 
Originale,  woher  diese  Nachrichten  stammen,  in  naiver  Sicherheit  die 
Verhältnisse  ihrer  Zeit  auf  die  des  Königs  Servius  übertrugen  und  dasz 
im  ganzen  Verlauf  der  spätem  Historiographie  sich  niemand  fand,  der 
das  Zeug  und  den  Takt  hatte  diesen  Irthum  zu  erkennen.  Hier  ist 
also  ein  'grellster  Widerspruch'  jedem  vollkommen  erkennbar  nachge- 
wiesen und  die  Vermutung  Nicbuhrs  über  den  Charakter  jener  älteren 
Aufzeichnungen  nicht  allein  negativ,  sondern  auch  an  einem  besonders 
wichtigen  und  eindringlichen  Beispiel  positiv  bestäligt.  Nach  einem 
sohhen  Resultat  hatte  Böckh   offenbar  volles  Recht  auch  weiter  zu 


Tli.  Moininseii :   römische  Gcscliiclile.    Ir— 3r  Bd. 


727 


sclilieszcn,  dasz  diejenigen  Siil/.c  des  Ccnsus,   in  denen   Dionys   un  l 
Livius  linier  sicli  und  mit  den  ihnen  genieinäanien  An<^ahcn  nichl  stim- 
men, ans  späteren  Quellen  stammten,  die  jede  aus  den  Censussatzeii 
ihrer  Zeit  die  Lücken  jenes  allen  Orijjinals  auf  die  naivste  Weise  er- 
gänzten (Böckli  nielrol.  Unters.  S.  42  <  f.).    Die  Geschichte  der  Uehcr- 
lieferungen  iiher  den  servianischen  Census  ist  danach  vollkommen  ge- 
eignet,  den  einfaclien  Process  der   rüm.  Verfassungsgeschichlc,  wie 
^'iehnhr  ihn  sich  dachte,  deutlich  darzulegen.    Es  zeigt  sich  an  diesem 
Beispiel  nun  iderleglich ,  dasz  es  zum  Verständnis  solcher  Uel)erliete- 
rungen  zunächst  darauf  ankommt,  die  \N  iderspriiche  scharf  zu  erfas- 
sen und  sich  durch  die  allgemeine  Tünche  der  späteren  unklaren  und 
zusammenleimenden  Tradition  nicht  verwirren  zu  lassen.  Es  wird  nicht 
oft  möglich  sein,  für  die  kritische  Scheidung  ihrer  ursprüngliciien  Be- 
slandlheile  so  sichere  Kriterien  zu  gewinnen,  wie  Böckh  sie  aus  dem 
Gehalt  und  Gewicht  der  älteren  Kupfermünzen  entnehmen  konnte;  ohen 
dasz  die  Denkmäler  für  die  innere  Verfassungsgeschichlc  Roms  so  we- 
nig hielcn,  erwähnten  wir  sclion  oben..    Niehuhr  seihst  hielt  deshalb 
mit  dem  iieständnis  nicht  zurück,  dasz   er  auf  eine  so  allgemeine  Zu- 
stimmung für  seine  Resultate  hier  nicht  werde  rechnen  können,   weil 
der  stricte  Beweis  hier  oft   durch  die  Uebcrzeugung  unmillelharcr  Di- 
vination  ersetzt  werden  müsse.     Die  gröszero   Sicherheit,  die   er   bei 
einer  Uestauralion  der  eigentlichen  Verfassnngsgcschichte  für  möglich 
hält,  beruht  eben  darauf,   dasz  hier   die  Institute  selbst  nicht  mit  den 
Zügen  eines  einzelnen  momentanen  Factums  erscheinen,  sondern  fixiert 
als  allgemeine  Einrichtungen   für  allgemeine  Zwecke  in  dem  Verlauf 
der  Ereignisse  nicht  allein  von  dem  Erzähler  oft  beiiäulig  und  absichts- 
los vorgeführt  werden,  sondern  selbst  unter  der  reformsüchtigen  oder 
interpretierenden  Hand  des  Politikers  Züge   einer  früheren  Entwick- 
lungsstufe bewahren,   die  jenem   unbedeutend  oder  barock,  uns   aber 
gerade  deshalb  besonders  wichtig  und  lehrreich  erscheinen.    Denn  in 
einem  gesunden  Slaatsleben  ist  eben  so  wenig  je  ein  Stück  des  ganzen 
Organismus    nur  eine   Sonderbarkeit  ohne   unmittelbaren  und  lebendi- 
gen Zweck  gewesen,  wie  irgend   eines  anderseits  dann  sofort  ausge- 
sloszen    wird,   sobald  es    den  Zwecken    und   lÜchlungcn   seiner   Ge- 
hurlstunde ausgedient  und  die  frische  Treibkraft  der  ersten  Concepiion 
verloren  hat. 

Diese  groszo  Wichtigkeit  der  Institute  für  das  gesamte  römische 
Volksleben,  das  Gefühl,  hier  sei  eben  in  der  Form  der  einzelnen  Ein- 
richtungen selbst  ein  Halt  für  die  Herstellung  der  älteren  Geschichte 
gewonnen,  hat  bei  den  neueren  Arbeilen  nach  Niehuhr  die  Verfas- 
sungsgeschichte so  entschieden  überwiegen  lassen.  Seine  Prophezei- 
ung, dasz  er  für  das  andere,  für  die  Geschichte  der  persönlichen 
Plane,  der  militärischen  und  bürgerlichen  Absichten  und  Erfolge  des 
Staats  und  der  Parteien  keine  so  allgemeine  Zustimmung  finden  wer- 
de, ist  vollkommen  in  Erfüllung  gegangen.  Es  hat,  wie  er  vorher 
sagte  (R.  G.  III  S.375),  nicht  an  Stimmen  gefehlt,  die  seine  Darstellun- 
gen dieser  Dinge  'als   einen  Roman  und  willkürlich  ersonnen'  ver- 


728  Th.  Momniscn:  römische  Gcschiclitc.  Ir  — 3rB(l. 

schmähten.  Er  fährt  an  jener  Stelle  so  fort:  *  mögen  sich  dann  unhe- 
fangene  Leser  nnr  erinnern  lassen,  dasz  wer  sich  mit  der  Erdkunde 
als  Nebensache  beschäftigt  und  wer  sie  als  Wissenschaft  erforscht, 
Landcharten  mit  ganz  verschiedenen  Augen  betrachtet.  Mag  jener,  was 
auf  der  Charte  steht,  ebensowol  anzugeben  wissen  als  dieser,  so  hat 
dieser,  wie  üanville,  einen  Takt,  der  sein  Urteil  und  seine  Wahl  zwi- 
schen Angaben  entscheidet,  von  denen  jener  eine  blindlings  vorzieht, 
oder  alle  als  unsicher  zur  Seite  schiebt,  oder  sich  ein  Mittel  heraus- 
zieht, welches  noihwendig  falsch  sein  nuisz :  der  eigentliche  Geograph 
vermag  aus  einzelnen  Angaben  Folgerungen  für  das  unbekannte  zu  zie- 
hen, die  dem  Ergebnis  factischer  Beobachtungen  ganz  nahe  kommen 
und  sie  ersetzen  können:  die  Grenze  des  nicht  genau  erforschten  und 
des  unbekannten  fallen  für  ihn  nicht  zusammen:  ihm  genügen  be- 
schränkte Data,  um  sich  ein  Bild  von  dem  darzustellen,  was  auch 
kein  unmittelbarer  Augenzeuge  beschrieb.  Die  Geschichte  des  Aller- 
thums  war  lange  jener  todten  Kenntnis  und  nach  veralteten  Charten 
gleich:  Entdeckungen  haben  auch  die  Umrisse  bereichert,  und  der 
tüchtigen  Forscher  werden  immer  mehr,  für  welche  die  Dinge  selbst 
vernehmlich  reden.'  Bedienen  wir  uns  des  hier  gebrauchten  Bildes,  so 
werden  wir  sagen  können ,  dasz  von  den  späteren  Arbeitern  manche 
das  grosze  Verdienst  gehabt  haben,  die  einzelnen  Angaben  sicherer 
und  auch  vollständiger  in  das  Gesamtbild  einzutragen,  dasz  aber  die 
Methode  aus  verschiedenen  ein  Mittel  herauszuziehen  mehr  oder  weni- 
ger überhand  genommen  hat.  Einzelne  hatten  Niebuhrs  Ansicht  von 
der  ganzen  Aufgabe  und  von  der  BeschalTenheit  des  Materials  vollstän- 
dig misverstanden,  wie  Rubino  Unters.  I  S.  IX,  wo  er  dessen  Ausein- 
andersetzungen II  S.  3 — -15  mit  seiner  eignen  Ansicht  übereinstimmend 
nennt.  Andere  verwarfen  Niebuhrs  Verfahren,  weil  er  in  der  Unmit- 
telbarkeit seiner  Arbeit  die  Stadien  der  Redactionen  der  einzelnen 
Nachrichten  mit  dem  festen  Namen  eines  wirklichen  Autors  bezeichnet, 
hielten  aber  selbst  sich  Mannes  genug  ^  bei  einiger  Aufmerksamkeit 
und  bei  einiger  Uebung  im  nachempfinden  des  gelesenen'  die  eignen 
und  entlehnten  Partien  eines  Livius  zu  unterscheiden  (Peter  Epochen 
S.  Xyill).  Die  Unterscheidung  zwischen  Niebuhrs  früherer  und  spä- 
terer Methode,  zwischen  der  ersten  und  der  zweiten  Aufgabe  die  er 
sich  gestellt,  verlor  man  aus  den  Augen,  und  daher  kam  wahrscheinlich 
zum  Theil  der  Widerspruch  und  die  Verwirrung  seinen  Ansichten  ge- 
genüber, die  Becker  Handbuch  II  S.  XI  f.  offen  charakterisiert  hat, 
ohne  jedoch  auch  seinerseits  die  Ursache  deutlich  zu  constatieren. 
Ohne  sich  über  den  Stand  der  Frage  selbst  ganz  klar  zu  sein,  gieng 
man  in  die  Position  zurück,  die  Niebuhr  im  in  Tbcil  und  in  der  In 
Ausgabe  festgehalten  hatte:  man  arbeitete  für  die  ältere  Verfassungs- 
geschichte, indem  man  alles  persönliche  bei  Seite  liesz  und  nur  den 
Zusammenhang  und  die  Metamorphosen  der  Institute  zu  erkennen 
suchte.  Aber  gleich  als  ob  die  kritische  Spannkraft,  die  Niebuhr  so 
hoch  gelrieben,  bei  dieser  Abspannung  von  ihrem  letzten  Flöhepunkt 
noch  unter  den  vorletzten  hinuntersinken  müste,  liesz  man  die  Methode 


Th.  Mommsen:  römische  Gescliichto.  Ir — 3r  Bd.  720 

der  In  Ausgabe  fallen  wegen  der  Anslöszigkcilcn  der  2n,  und,  wovor 
er  immer  von  neuem  gewarnt,  die  geilissentliche  Ausglcicliung  wider- 
sprecljcnder  Naclirichlen,  jenes  iMitfelzichen  aus  wahr  und  falsch 
nahm  zum  Tlicil  rasch  überliand,  so  dasz  die  geistige  Wahlverwandt- 
schaft zuischen  Liviiis  und  Dionys,  wie  Niebulir  sie  gcsciiildert,  und 
den  neueren,  wie  sie  jetzt  aul'tratcn,  sehr  bald  die  gestürzten  Aulori- 
tälen  der  varronischcn  und  ciceronischen  Philologie  und  Historiographie 
wieder  zu  ilirom  allen  Ansehen  bringen  miiste.  Natürlich  führte  diese 
rückgängige  Bewegung  mit  sehr  verschiedener  Energie  zu  sehr  ver- 
schiedenen Standpunkten,  w'enn  auch  alle  oder  fast  alle  von  der  unhc- 
siegharen  Wahrheit  der  ^iiebuhrschen  Ansichten  sich  nie  ganz  zu 
emaucipicren  vermochten. 

Das  gemeinsame  war,  dasz  man  die  'Zufalle'  und  'Entschlüsse* 
oder,  wie  wir  uns  ausdrückten,  das  persönliche  als  unsicher  bei  Seite 
schob  und  sich  darauf  beschränkte  die  Einrichtungen  als  Producte  des 
gesamten  Staatslebens,  nicht  als  selbständige  Gröszen  und  Kräfte  dar- 
zustellen. 3Iau  pflegt  diese  Darstellungen ,  wenn  sie  die  Geschichte 
jedes  einzelnen  Instituts  möglichst  für  sich  gehen,  Staatsallerlhümer, 
wenn  sie  den  ganzen  Complex  aller  Staalseinrichtungen  möglichst 
glcichmäszig  und  im  steten  Zusammenhang  zu  entwickeln  versuchen, 
Verfassungsgeschichle  zu  nennen.  Ganz  natürlicii  ist  es  aber  bei  einer 
Darstellung  der  Staatsalterlhümer  viel  eher  möglich,  die  in  unseren 
Nachrichten  vorhandenen  Lücken  auf  sich  beruhen  zu  lassen,  sich  auf 
die  Aufnahme  des  Thatbeslandes  7a\  beschränken  und  die  Hypothesen 
über  die  Grun(lprinci[)ieu  der  Verfassung  zu  sparen.  Es  ist  mehr  die 
Erscheinung  als  der  Sinn  der  Institute,  worauf  es  hier  ankommt,  sio 
sind  für  eine  solche  Forschung  mehr  Anstalten  für  ein  langdauerndes 
Volksleben  als  Producte  groszer,  weitreichender,  aber  einmal  zuerst 
doch  momentaner  Conceptioncn.  Die  Darstellung  der  Alterthümer 
nimmt  auf  den  Zusammenhang  der  Gesetzgebungen  weniger  Rücksicht 
als  auf  die  praktischen  Folgen  der  einzelnen  Gesetze,  sie  behandelt 
die  eine  der  licinischen  Rogationen  bei  der  Darstellung  des  Consulats 
und  die  andere  bei  der  des  arjcr  pulilicus :  schon  deshalb  wird  der 
ursprüngliche  Plan  des  Gesetzgebers  für  sie  weniger  Bedeutung  haben 
als  die  praktische  Gilligkeit  des  Gesetzes  für  die  Bildung  des  betref- 
fenden Instituts.  Nicht  der  historische  Fortschritt  von  dem  ursprüng- 
lichen Entwurf  zur  definitiven  Wirkung  beschäftigt  sie  —  eben  dies, 
was  Niebuhr  in  der  Verfassungsgeschichte  zu  geben  versuchte — ,  son- 
dern die  Constatierung  der  praktischen  Wirkung  ist  für  sie  das  erste 
und  der  Rückschlusz  vom  Resultat  auf  den  Fintwurf  erst  das  zweite. 
Diese  Beschränkung  ist  natürlich  und  in  sich  verständig,  und  die  Re- 
sultate dieser  Forschungen,  wie  sie  in  Beckers  und  I^Iarquardls  Hand- 
buch zusammengestellt  sind,  sind  überaus  lehrreich.  Was  so  von  Kien- 
ze,  Rudorff,  Mommsen  u.  a.  über  einzelne  Gegenstände  oder  in  jener 
vortretTlichen  systematischen  Darstellung  durch  die  Zusammenfassung 
des  gesamten  Stoffs  geleistet  worden  ist,  zeigt  uns  erst  in  voller  Deut- 
lichkeit, was  Niebuhr  in  seiner  ersten  Ausgabe  als  sein  Ziel  betrach- 


730  Th.  Mommsen:  römisclic  Geschichte.  Ir — 3r  Bd. 

tele,  Mie  ursprüngliche  Verfassung'  in  ihren  Aeuszerungeu  und  Aende- 
rungen.'  Bei  einem  so  ins  Detail  durchgearbeiteten  und  im  ganzen  wol 
geordneten  Material  treten  aber,  natürlich  eine  Reihe  von  Fragen  in 
ein  neues  und  schärferes  Licht  als  sie  selbst  durch  Niebuhrs  geniale 
Behandlung  erster  Hand  gewinnen  konnten.    Es  treten  an  den  einzel- 
nen  Instituten  Züge  hervor,   die  er  nicht  beachtele  und  deshalb  auch 
uicht  erklärte,  je  vollständiger  und  sicherer  desto  räthselhafter,  und 
so  wirkt  diese  Darstellung  des  späteren  Bestandes  zurück  auf  die  Re- 
vision der  Enisfehungsgeschichte.    So  entstehen  auf  diesem  Gebiet  im- 
mer neue  Bedenken  und  es  will  uns  wenigstens  scheinen,   als  seien 
nicht  allein  die  einzelnen  Fälle,  sondern  auch  die  Methode  selbst  noch 
keineswegs  zum  Abschlusz  gebracht.    Gehen  nemlich  die  Alterthümer, 
wenn  man  sie  überhaupt  von  der  Verfassungsgeschichle  wissenschaft- 
lich unterscheidet,  auf  die  Aufnahme  des  möglichst  sichern  Bestandes 
der  einzelnen  Institute,  so  musz  diese  Aufnahme  mehr  noch  als  eine 
liistorische  Darstellung  möglichst  die  gleichzeitigen  Angaben   zuerst 
zusammenstellen.    Wie  F.  A.  Wolf  die  Alterthümer  die  Statistik  des 
antiken  Lebens  nannte,  so  ist  die  erste  Forderung  an  sie,   dasz  ihre 
Darstellungen  wirklich  den  möglichst  concreten  Zustand  desselben  in 
einer  bestimmten  Periode  geben.    Diese  Forderung  liegt  auf  dem  Ge- 
biet  der  rom.  Staalsalterlhümer  um  so  näher,  da  die  ganze  Debatte 
immer  darauf  zurückkommen   musz,  ob  die  Anschauungen,  Sitten  und 
Normen  der  letzten  Republik  von  denen  früherer  Perioden  nur  relativ 
oder  aber  in   sehr  wesentlichen  Punkten  und  absolut  verschieden  wa- 
ren.   Die  beiden  Punkte,  wo  eine  solche  Aufnahme  nach  gleichzeitigen 
Quellen  möglich  ist,  sind,  wie  wir  oben  sahen,  die  polybianische  und 
die  Ciceronische  Zeit.    Die  Vermischung  ihrer  Anschauungen  und  That- 
sachen  ist  unserer  Meinung  nach  immer  noch  eir.  Hauptfehler  neuerer 
Untersuchungen,  und  jeder  Versuch   das  Bild    der  einen  aus  dem  der 
andern  zu  emendieren  ist  ein  sehr  gefahrliches  Experiment,  aber  ein 
Experiment  das    mit  mehr  oder   weniger  Scharfsinn    sich  immer  von 
neuem   wiederholt  findet.    Mit  dieser  Methode  der  Ausgleichung  und 
des  Mitlelziehens  zerstören   wir  uns  selbst  die  wichtigsten  Züge   der 
einzelnen  Einrichtungen  und  berauben  uns  dadurch  des  einzigen  Milleis 
der  Entstehung  derselben  durch  eine  erklärende  Hypothese  möglichst 
nahe  zu  kommen.    Da  diese  Frage  uns   für  den  jetzigen  Stand  der  ge- 
samten Disciplin  von  der  grösten  Bedeutung  zu  sein  scheint,  so  wer- 
den wir  sie  an  einigen  Beispielen  noch  deutlicher  zu  machen  versuchen. 
Becker    hat    bei    seiner    vortrefflichen    Darstellung    der  Censur 
(Handb.  II  2  S.  191  ff.)  sich  für    die  Geschichte  und   den  spätem  Be- 
stand derselben  durchaus  an  die  ausführlicheren  späteren  Quellen  ge- 
halten.   In  allen  diesen  Stellen  des  Cicero,  Livius ,  Plularch,  Zonaras 
(ebd.  S.  199)  w  ird  allerdings  der  census,  das  regimen  morum  über  die 
ganze  Bürgerschaft  und  die  Verwaltung  des  Slaatseigenthums  als  ihr 
eigentlicher  Wirkungskreis  und  als  dessen  erster  Anfang,  Liv.  IV  8 
der  census  als  res  operosa  und  niinime  consularis  angegeben.    Dasz 
dieses  die  Ansicht  war,  wie  sie  in  den  Anschauungen  und  Gebräuchen 


Th.  Mommscn:  römische  Geschiclilc.  Ir — 3r  Bd.  731 

der  letzten  Rcpublilc  sich  aussprach,  kann  kein  Zweifel  sein.  Einen 
solchen  Finanzinagistrat  mit  siltcnrichterlichcr  Allgewalt  leitete  man 
am  nnlürlichstcn  aus  einem  Steuerami  ab,  das  mit  der  Bedeutung  der 
Steuer  gewachsen  war.  Nun  Hilden  sich  aber  aus  der  polyhianischen 
Zeit  zwei  scheinbar  unbedeutende  Zuge  eben  des  censürisclien  Am- 
tes aufgezeichnet,  die  einer  solchen  Anschauung  von  der  Entstehung 
nnd  der  ursprünglichen  Bedeutung  des  >f«gislrats  widersprechen.  Der 
eine  ist  des  Polybios  Angabe  VI  53,  dasz  die  iwufjo  des  Censor.  also 
doch  auch  der  lebende  Censor  die  Purpurloga  geführt  habe,  da  doch 
Zonaras  und  Athenaeos  ihm  ausdrücklich  die  praetexta  beilegen.  'Die 
Annahme'  sagt  Becker  S.  198  'dasz  die  toga  pnrpurea  nur  in  älterer 
Zeit  üblich  gewesen  sei,  genügt  nicht:  was  konnten  für  Gründe  ob- 
walten, im  7n  Jh.  die  altherkömmliche  Amlslracht  zu  ändern?  Eher 
möchte  man  also  annehmen,  dasz  die  Angaben  bei  Zonaras  und  Athe- 
naeos ungenau  seien.'  Der  zweite  Zug  dieser  Art  ist  die  einfache  und 
beiläufige  Erzählung  des  Livius  XXIX  37  beim  .1.  650,  dasz  der  census 
equiluin  erst  nach  dem  liis/rum  stall  halle.  Becker  S.  243  A.  604  sagt 
darüber:  'auffällig  ist  mir  immer  der  Bericht  über  den  Census  des  J. 
550  (Liv.  a.  0.)  gewesen  — .  Wenn  in  dieser  Reihenfolge  die  einzel- 
nen Akte  stallgefunden  hätlen,  so  wären  die  Hitler  nach  dem  I.uslrum 
censiert  worden,  was  sich  kaum  denken  läszl,  da  sie  ja  ebenfalls  als 
besondere  Abtheilung  des  Volks  an  der  Feier  Theil  nahmen.'  Die  Lage 
der  Untersuchung  ist  also  diese.  Nach  den  reichen  und  ausführli- 
chen Angaben  Ciceros  nnd  der  späteren  wird  das  Bild  des  Magistrats 
entworfen  ;  von  zwei  älteren  Xolizen  aus  der  Zeit  des  Fabius  und  Po- 
lybios möchte  mau  die  eine  in  das  spätere  Bild  hineintragen  und  läszt 
die  andere  ganz  auf  sich  beruhen.  Hallen  wir  dagegen  die  oben  be- 
zeichnete Methode  fest,  so  ergibt  sich  dasz  im  Zeilalter  der  Scipionen 
jedenfalls  der  Censor  die  tur/a  purpurea  trug  und  den  census  equilum 
erst  nach  dem  lustrum  vornahm.  Diese  letztere  Notiz  wird  um  so 
glaublicher,  da  in  der  alten  censorischen  Formel  bei  Varro  de  L.  L.VI 
86  wirklich  nur  oniiies  Quirilcs  peditcs,  also  nicht  die  equiles  zum 
Census  berufen  werden.  Darnach  aber  würde  sich  herausslellen,  dasz 
der  Anfang  eines  mit  dem  Purpur  bekleideten  Magistrats  nicht  ein  be- 
scheidenes Steueramt,  eine  res  minime  considaris  sein  konnte  und  dusz 
anderseits  trotz  dieser  höheren  Bedeutung  der  3Iagislrat  und  sein  Sühn- 
opfer sich  nicht  auf  das  ganze  Volk  bezog,  sondern  nur  auf  dia  pedi- 
teSy  so  dasz  die  transvecfio  equitum  erst  später  hinter  dem  Sühnopfer, 
dem  lustrum  angefügt  nnd  unter  die  Censur  gestellt  wurde.  Es  ist  hier 
nicht  der  Ort  die  weiteren  Schlüsse,  zu  denen  diese  ältere  Form  des 
Magistrats  Anlasz  geben  musz,  wirklich  zu  formulieren;  nur  das  ha- 
ben wir  hier  hervorzuheben,  dasz  es  eine  wichtige  Aufgabe  jeder  Dar- 
stellung römischer  Allerthümer  bleiben  musz,  solche  ältere  Züge  mög- 
lichst deutlich,  im  Zusammenhang  miteinander  und  möglichst  scharf 
gesondert  von  den  Anschauungen  späterer  Zeilen  aufzufassen. 

Diese  Aufgabe    ist  deshalb  um   so  wichtiger,    je   entschiedener 
schon  bei  den  Autoren  der  spätem  Kepublik  der  Trieb  ist,  einen  Zu- 


732  Tli.  Mommsen  :  römische  Gcschiclilc.  Ir — 3r  Bd. 

sammenliang  den  sie  nicht  verstehen  zu  zerreiszen  oder  eine  Notiz  die 
ihnen  fremd  erscheint  zu  streichen.    Nur  dadurch  dasz  Niehuhr  solche 
alle  Züge  in  der  Pliysiognomie  dös  ager  publiciis,  der  plebs,  der  Dic- 
talur  und  einer  Reihe  anderer  Inslitulc  in  ihrem  Zusammenhang  wieder 
aufdeckte,  fand  er  den  richligen  Weg  in  die  Vorstellungen  und  das 
Gelrieho  der  allen  Verfassung.   Dasz  er  selbst  auch  hier  zuweilen  fehl 
grilT  war  natürlich,    und   die"   neueren  Darstellungen  haben  hier  mit 
Recht  auch  ihm  gegenüber  selbst  dann  solche  Zusammenhänge  festge- 
halten, wenn  sich  ihnen  auch  die  eigentliche  Lösung  für  das  so  erhal- 
tene Ilälhsel  nicht  finden  wollte.    So  ist  es  entschieden  ein  Verdienst 
Beckers,   die  Einheit  der  Quaeslur  trotz  ihrer  scheinbar  wunderlichen 
Zweiseitigkeit  aufrecht  erhalten  und  Niebuhrs  Seckelmeisler  und  Itü- 
geherren  wieder  als  nur  einen  Magistrat  hingestellt  zu  haben  (llandb. 
II  2  S.  334).    Befrachten  wir  aber  diese  merkwürdige  Gewalt  genauer 
und  suchen  ihren  Sinn  und  Urzweck  festzustellen,  so  wird  sie  zu  ei- 
nem besonders  deutlichen  Beispiel,  wie  sich  durch  die  eingeliende  Er- 
klärung eines  solchen  Magistrats  die  ältere  Geschichte  der  Republik, 
die  Zeit  seiner  Entstehung  beleben  kann.    Die  verschiedenen  Amtslhä- 
tigkciten  der  Quaestoren  (die  Beweisstellen  s.  bei  Becker  a.  0.)  sind 
folgende:  l)  sie  haben  die  ölTenlliche  Anklage  bei  den  Cenluriatcomi- 
tien,   also  den  classes  oder  dem  exercitus  civilis;    2)  sie  haben  die 
Feldzeichen   der   Legionen  in  ihrem  Gewahrsam,   sie   verwahren   die 
Beute,  das  Iributum  und  den  Ertrag  der  Confiscationen ;  3)  sie  nehmen 
am  Schlusz   seines  Amtsjahrs  jedem  Magistrat  den  Amtseid  m  leycs 
vor  dem  Aerar  ab.    Das  Bild  eines  solchen  Magistrats,  in  dessen  Hän- 
den der  Eid  des  Consuls  und  seine  Anklage  bei  den  Comitien,  die  sitina 
und  das  tributum  der  ccnturiac  ruhte,    ist  vollständig  aus  der  Ge- 
schichte der  altern  Republik  verschwunden,  wie  sie  uns  bei  den  spä- 
teren erhallen  ist.    Und  doch  ist  zwischen  all  diesen  Thätigkeiten  ein 
lebendiger  und  natürlicher  Zusammenhang:  durch  eine  solche  Gewalt 
wurde  das  Heer  und  das  Gericht  und  der  Schatz  der  Cenlurien,  der 
classes  zugleich  anerkannt,  aber  auch  unter  die  Controle  des  anderen 
Standes  gestellt.    Man  begreift,   dasz   eine  so   wichtige  Stelle  in  der 
ersten  Zeit  vornehmlich  Consularen  anvertraut  wurde,  ihr  Name  quaes- 
lores  classici  oder  puricidü  drückt  ihre  furchtbarste  Thätigkeit,  de- 
ren Mandanten  oder  Mandat  aus,  aber  diese  furchtbarste  Thätigkeit,  die 
criminalrechtliche,  war  nicht  zuerst  die  einzige,  an  die  man  die  ande- 
ren hängte,  sondern  sie  war  diejenige,   die    ihrem  Schlieszer-  und 
Schatzamt  erst  seine  letzte  Würde   und  seine  Festigkeit  inmitten  des 
Kampfes  der  Stände  gab.    So  lange  man  diesen  innern  Zusammenhang 
verloren  halte  und  auch  nicht  suchte,  war  es  ganz  natürlich,  dasz  man 
aufsehr  verschiedenen  Wegen  sich  diese  wunderliche  Zusammensetzung 
zu  erklären  suchte.  Becker  macht  allerdings  mit  Recht  darauf  aufmerk- 
sam, wie  es  sehr  unwahrscheinlich  sei,  dasz  man  zwei  ganz  verschie- 
dene Magistrale  mit  demselben  Namen  benannt  haben  sollte ;   aber  er 
selbst  weisz  die  Verbindung  der  Finanz-  und  Criminalbehörde  doch 
nur  so  zu  erklären,    dasz    man  um  Acuiter   zu  sparen  eins  auf  das 


Tli.  Moniinsen:  römische  Gcscliichle.    Ir — 3r  Bd.  733 

andere  gepfropft  linl)C.  Und  wie  viel  nälier  lagen  solche  Erkliirung'on 
und  Analysen  noch  den  Hörnern  selbst,  denen  die  allen  Hcste  des  fureht- 
bareu  und  beclentenden  Mugistrats  auf  den  Schullern  juiiycr  Herren 
wie  ein  wunderliches  und  phantastisches  Costüm  alten  Schnitts  er- 
scheinen mustel 

Hat  Niehuhr  selbst  hier  unserer  Meinung  nach  fehlgegriffen,  so 
will  es  uns  an  anderen  Stellen  bcdünke»,  als  halte  man  nur  in  der 
Richtung,  die  er  eingeschlagen,  die  Heslauralionsarbeit  forlzuselzen 
brauchen,  um  zu  grösserer  Klarheit  und  weiterem  Leben  zu  gelangen, 
das  man  sich  stall  dessen  verschiitlet  und  wieder  unklarer  gemacht  hat. 
Die  weitreichende  Tiiätigkeit  der  Aedilen  ist  für  die  neuere  Kritik,  die 
dadurch  den  Amtsbereich  der  Censur  vielfach  überschritten  sah,  ein 
Rälhsel ,  und  während  man  dasselbe  für  sich  zu  lösen  versuchte,  be- 
trachtelo  man  das  Tribunal  eben  so  vereinzelt  für  sich  und  machte 
dessen  Eulwicklung  zum  Gegenstand  einer  oft  sehr  scharfen  und  weg- 
werfenden Kritik  (s.  Becker  a.  0.  II  2  A.  622.  748  S.3I2).  Gerade  diese 
beiden  Magistrate  aber  sind  durch  die  Geschichte  ihrer  Enlslehiing  so 
eng  miteinander  verbunden,  dasz  jede  Darstellung  fehlgreifen  nuisz, 
die  nur  ihren  spatern  Bestand  im  Auge  beluill,  wo  jener  Zusammen- 
hang vollständig  gelockert  war  und  jeder  derselben  für  sich  als  ein 
selbständiges  Institut  dastand.  Mebuhr  hat  die  ursprüngliche  Bedeu- 
tung des  Tribunals  und  der  Aedililät  sehr  einfach  und  klar  entwickelt. 
Er  leitet  den  Namen  der  Aedilen  einfach  von  ihrer  Aufsicht  über  den 
Cerestempel  her  und  deutet  daraufhin,  wie  'die  Habe  derer,  welche 
sich  an  den  Obrigkeiten  der  Plebs  vergiengen,  für  diesen  Tempel  ein- 
gezogen' wurde.  Er  stellt  sie  als  die  natürlichen  Armenpüeger  und 
Verwalter  des  gemeinen  Kastens  der  Plebs  dar.  Dieser  Tenipelmagis- 
trat  ist  ganz  natürlich  in  einer  Zeit,  wo  die  Plebs  gegen  die  patrici- 
schen  Sacra  und  Gewallen  eines  Gollesfricdens  für  sich  bedurfte.  Je- 
ner Tempel  lag,  wie  Niebuhr  das  ebenfalls  schon  ausgeführt,  im  Thal 
der  Murcia,  einem  Theil  der  plebejischen  Vorstadt,  und  die  Göttin  des 
Ackerbaus  war  'die  nächste  Patronin  des  Standes  der  freien  Landleute'. 
Hält  man  hiermit  zusammen,  wie  vollkommen  unklar  den  römischen 
Antiquaren  der  Sinn  der  alten  lex  sncvala  geworden  war,  dasz  aber 
der  wesentliche  Zweck  der  lex  sacrnla  eben  der  Gollesfriedo  war, 
unter  den  das  Tribunal  gestellt  wurde,  und  dasz  der  Name  qedilis  so 
entschieden  auf  einen  Tempel  deutet,  ausdrücklich  aber  der  Cerestem- 
pel der  Sitz  des  Magistrats  genannt  wird,  so  kann  es  doch  zunächst 
kaum  einem  Zweifel  unterworfen  sein,  was  Becker  A.  744  so  ciitschie- 
den  verwirft,  dasz  den  Functionen  desselben  ein  religiöser  Begriff  mit 
zu  Grunde  liegt.  Allerdings  steigt  dadurch  die  Bedeutung  des  Magis- 
trats, und  die  oft  von  allen  und  neuen  wiederhulie  Ansicht,  also  sei 
er  nur  der  Diener  der  Tribunen  gewesen,  wird  viel  unwahrscheinli- 
cher. Sieht  man  ihn  von  jenem  religiösen  Ursprung  aus  an  Macht, 
Einflusz  und  Tiiätigkeit  sich  über  den  ganzen  Verkehr  und  die  ölTent- 
liche  Polizei  der  Stadt  ausdehnen,  so  ist  diese  Entwicklung  nicht 
trotz,   sondern  in    Folge   seines   ursprünglichen   Charakters  erfolgt. 


734  Tli.  Mommscn:  römisclie  Gesclüclite.    Ir — 3r  Bd. 

War  er  auf  der  einen  Seite  der  religiöse  Secundant  des  Tribunals,  so 
machte  diese  genaue  Verbindung  anderseits  das  Tribunal  auch  für  ihn 
zu  einem  starken  und  unermüdlichen  Vorstreiter,  hinter  dessen  rast- 
losem Arm  die  Aedilitüt  zu  einer  positiv  segens-  und  einfluszreichen 
Gemeindcgewalt  erwuchs,  je  mehr  die  negativen  Streiche  des  Tribu- 
nals an  Sicherheil,  Gemessenheit  und  Schärfe  zunahmen.  Wäre  das 
Tribunal  wirklich  die  unselige  Erfindung  gewesen,  zu  der  man  es  oft 
machen  will,  so  würde  es  rasch  die  fein  gezogenen  Schranken  über- 
schritten haben,  die  ihm  gesteckt  waren:  es  würde  sich  entweder  über 
seine  Bannmeile  hinaus  ins  Feld  und  in  die  auswärtigen  Verhältnisse  ge- 
drängt haben  wie  das  spartanische  Ephorat,  oder  es  würde  den  comi- 
tialiis  vwxi?)uis  und  nicht  blosz  die  Tribus  unter  dem  imperium  weg 
in  die  Stadt  geführt  haben.  Von  alle  dem  erfolgte  nichts  und  man 
vergiszt  immer,  wie  viel  schon  dieses  negative  Factum  sagen  will. 
Aber  man  beurteilt  nun  weiter  auch  darin  das  Tribunal  falsch,  dasz 
man  immer  übersieht,  wie  das  Gedeihen  der  Aedilitüt,  d.  h.  die  Aus- 
bildung eines  starken  Schutzes,  einer  ausreichenden  Gewalt  für  den 
plebejischen  Tempel-  und  Marktfrieden  eben  ein  sehr  groszes,  positives 
Resultat  gerade  des  Tribunals  sein  muste.  Der  Einwurf,  dasz  sich 
dieser  Zusammenhang  nicht  nachweisen  läszt,  liegt  auf  der  Hand,  hat 
ihn  doch  selbst  Mebuhr  nicht  hervorgehoben.  Aber  dieser  Zusammen- 
hang macht  unserer  Meinung  nach  die  Machtentwicklung  der  Aedilität 
verständlicher,  er  leitet  uns  auf  die  unscheinbarere  aber  doch  bedeu- 
tende innere  Entwicklung  der  Plebs,  die  nur  möglich  war  durch  die 
politischen  Siege  des  Tribunals  und  Conciliums  über  ihren  auswär- 
tigen Feind,  das  Pafriciat.  Waren  die  beiden  Magistrate  anfänglich 
miteinander  verbuHden  und  schritten  beide  vor,  £0  liegt  es  doch  wirk- 
lich näher  in  diesem  Fortschritt  eine  "Wirkung  jenes  ursprünglichen 
Zusammenhangs  zu  sehen,  als  die  positive  iMachlerweiterung  des  ei- 
nen für  einen  Lückenbüszer  der  Censur  und  die  negative  Wirksamkeit 
des  anderen  ohne  jenen  positiven  Hintergrund  als  eine  unsinnige  und 
zwecklose  Demagogie  aufzufassen.  Es  wäre  aber  auch,  wenn  es  über- 
haupt gewisse  Gesetze  politischer  Entwicklung  gibt,  ganz  unverständ- 
lich, wie  das  Tribunal  bei  seiner  groszen  Rührigkeit  und  Wirksam- 
keit nicht  zum  römischen  Ephorat  geworden  und  jene  allen  Schranken 
seiner  Thätigkeit  nicht  überschritten  hätte,  hätte  nicht  die  Ausbildung 
der  Aedilität  und  die  damit  steigende  innere  Ehre  und  Sicherheit  des 
Standes  dem  plebejischen  Staatsmann  vor  den  leges  Liciniae  eine  gro- 
sze  und  edle  Genugthuung  verschafft.  Das  Amt,  in  dem  Cn.  Flavius 
und  noch  viel  später  Terentius  Varro  einen  groszen  politischen  Ein- 
flusz  gewannen,  war  gewis  nicht  ursprünglich  ein  Lückenbüszer  der 
Censur,  sondern  es  ist  eher  glaublich,  dasz  die  Patricier  von  der  Cen- 
sur aus  und  dann  noch  auf  anderem  Wege  durch  die  curulische  Aedi- 
lität dasselbe  entweder  zu  beschränken  oder  doch  ihrem  eignen  Stande 
zu  eröffnen  suchten.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  diese  unsere  Ansicht 
durch  andere  Analogien  zu  ergänzen  und  auszuführen.  Die  neuere 
Kritik  ist  von  dem  Wege,   den  Niebuhr  andeutete   und  den  wir   nur 


Th.  Mommsen:  römische  Gescliiclilc.   Ir — 3r  Bd.  73.) 

weiter  verfolgt  zu  liaben  glauben,  aucli  liier  enlsrliieden  zurückge- 
Aviclien:  sie  bulraclilcl  das  Tribunal  und  die  Aedililiit  in  den  Zeiten 
ilirer  kräftigen  Entwicklung  so  als  halten  sie  nie  zueinander  gehört, 
und  begnügt  sich  ihren  Bestand  so  fesizulialten ,  \vie  die  spätere  römi- 
sche Historiographie  ihn  vorfand  und  zu  erklären  suchte. 

Man  wird  uns  den  Vorwurf  machen,  dasz  wir  auf  diesem  Wege 
durch  eine  Heiiie  neuer  Hypothesen  die  Niebuhrschen  verdrängen  oder 
noch  weiter  ausbauen  würden.  Uns  dagegen  ist  es  wirklieh  zunächst 
bei  den  vorhergehenden  Excursen  nur  darum  zu  Ihun  gewesen,  den 
Stand  der  jetzigen  Kritik  in  ein  möglichst  helles  Licht  zu  setzen.  Wir 
haben  zu  diesem  Zweck  so  genau  wie  möglich  geschieden  zwischen 
dem  Gesamtbild  des  einzelnen  Magistrats,  wo  die  einzelne  Thätigkeit, 
das  einzelne  Amtszeichen,  die  einzelne  Amtssitte  oder  Amtshandlung 
den  Gesamteindruck  mit  bestimmt,  und  den  Thatsachen  seiner  Urge- 
schichte. Die  ersteren  sind  uns  von  Augenzeugen  mittelbar  oder  un- 
mittelbar überliefert,  meist  unbefangen  als  eine  Thatsache  des  gewöhn- 
lichen Lebens.  Halten  wir  hier  nur,  so  weil  möglich,  das  Bild  der 
verschiedenen  Zeiträume  auseinander,  so  können  wir  uns  dem  Eindruck 
dieser  Facta  ohne  Mistrauen  hingeben.  Dagegen  über  die  Thafsachen 
der  Entstehung  sind  wir  auf  Ueberiieferungen  gewiesen,  deren  Ur- 
sprung und  Fortpflanzung  wir  nicht  würdigen  können:  das  einzige  Kri- 
terium, nach  dem  wir  ihre  Glaubwürdigkeit  mit  einiger  Wahrschein- 
lichkeit abschätzen  können,  ist  jener  Bestand  der  Institute  selbst.  Jede 
Entwicklungsgeschichte,  die  hier  Räihsel  stehen  läszt,  ist  lückenhaft 
oder  falsch,  mag  sie  von  einem  alten  oder  neuen  Autor  vorgetragen 
werden  und  mag  der  räthselhafte  Zug  in  der  späteren  Ansicht  des  In- 
stituts auch  nur  ganz  verblaszl  und  deshalb  bedeutungslos  erscheinen. 
Dasz  die  ältere  Geschichte  der  Republik,  die  aus  solchen  nach  diesem 
Masze  wirklich  genügenden  Hypothesen  entsteht,  der  Erzählung  der 
Alten  nicht  entspricht,  ist  kein  Grund  dieselben  zu  verwerfen,  sondern 
ist  vielmehr  ein  Beweis,  dasz  die  Erzählung  der  Alten  verworfen  wer- 
den müsse,  wie  man  auch  sonst  von  den  Bestandtheilen  dieser  Erzäh- 
lung und  ihrer  Zusammensetzung  denken  mag.  Man  musz  dann  ent- 
weder die  Wahrheit  des  Bildes  der  spätem  Republik  oder  die  Wahr- 
heit ihrer  ältesten  Geschichte  nach  Livius  und  Dionys  leugnen.  Vor 
dieses  Dilemma  hatte  IS'iebuhr  die  moderne  Kritik  gebracht.  Er  fühlte 
dasz  er  ihr  mit  der  Entscheidung  einen  groszen  und  kühnen  Schritt  zu- 
mutete, und  offenbar  war  es  der  Trieb  einen  solchen  weiter  zu  moti- 
vieren, der  ihn  weiter  brachte,  zu  seiner  detaillierten  Ansicht  von  der 
Geschichle  der  Quellen  und  zu  den  lebendigen  Anschauungen  über  die 
persönlichen  und  zufälligen  Entwicklungen  der  Verfassungskämpfe. 
Die  moderne  Kritik  hat  es  wenigstens  an  vielen  Punkten  vorgezogen 
in  diesem  Dilemma  ^  das  Mittel  zu  ziehen'  und  ist  im  ganzen  zu  einer 
Ansicht  gelangt,  die  Livius  und  Dionys  in  vielen  Punkten  nicht  Recht 
gibt  und  zugleich  in  den  Instituten  der  spätem  Republik  manche  Züge 
unerklärt  läszt.  Am  einfachsten  und  offensten  erklärte  sich  Rubino,  und 
seine  klare  und  scharfe  Entscheidung  Niebuhrs  Ansicht  gegenüber  be- 


736  Th.  Mommsen:  römische  Geschichte.  Ir — 3r  Bd. 

sliiunit  ausgesprochen  zu  haben  ist  sein  unbcsfreilbares  Verdienst.  Je- 
doch hat  er  bis  jetzt  seinen  Vorsatz  nicht  ausgefülirt  und  den  Deweis 
nicht  geliefert,  dasz  ein  solches  Dilemma  überhaupt  nicht  vorhan- 
deu  sei. 

Für  den  Innern  Kern  der  altern  Verfassungsgeschichte  ist  es  nach 
einer  solchen  Entscheidung  irrelevant,  ob  man  Niebuhrs  weitere  Aus- 
führungen, die  Darstellung  der  Persönlichkeiten  und  Zufälligkeiten  ac- 
ceptiert.  Hier  sind  denn  auch  alle  seine  gröszeren  Ausführungen,  die 
Darstellung  des  Decemvirats,  der  claudischen  und  fabischen  Reform- 
versuche neuerdings  fast  einstimmig  verworfen  worden.  Die  Nothwen- 
digkeit  einer  Verwerfung  war  z.  B.  durch  Böckhs  oben  erwähnte  Ent- 
deckungen in  einem  einzelnen  Fall  fast  unausweichlich  nahe  gelegt. 
Wenigstens  hat  es  die  gröste  Walirschcinlichkeit,  dasz  eine  Verände- 
rung der  Centurienverfassung  nicht  unter  Fabius  Censur  eintrat,  son- 
dern mit  jenen  finanziellen  Reformen,  die  er  mit  Bestimmtheit  am  Ende 
des  ersten  punischen  Kriegs  nachgewiesen  hat.  Indem  man  aber  jenes 
Kiebuhrsche  Detail  verwarf,  beschränkten  sich  die  meisten  Darstel- 
lungen auf  die  einfache  genetische  Entwicklung  der  Verfassungsge- 
schichte und  lieszen  die  Kriegsgeschichte  ganz  auf  sich  beruhen.  Wie 
uns  bedünken  will,  war  es  nicht  allein  oder  haupfsäclilich  der  drama- 
tische Reiz  einer  innerlich  bewegten  Handlung,  der  damit  aufgegeben 
■wurde ,  über  deren  poetische  Wahrheit  oder  Unwahrheit  man  doch 
nicht  zu  einem  Endresultat  gelangen  mochte,  sondern  der  Niebuhrschen 
Darstellung,  die  man  fallen  liesz  ohne  sie  zu  ersetzen,  lag  ein  viel 
lieferer  und  edlerer  Trieb  zu  Grunde.  Eine  w  irklich  positive  Beurtei- 
lung der  röni.  Verfassung  und  Politik  in  ihrer  Blütezeit  musz  nothwen- 
dig  so  weit  wie  möglich  in  das  Verständnis  der  einzelnen  Thalsachen 
und  der  einzelnen  Persönlichkeiten  einzudringen  suchen.  Eben  weil 
ein  solches  Staatsleben,  eine  Verwendung  so  eigenthümlicher  Kräfte 
zu  so  unerhörten  Resultaten  früher  und  später  nicht  da  gewesen  ist, 
hat  der  Historiker  den  unausweiciilichen  Beruf,  nach  dem  Innern  und 
eignen  Masz  für  diese  singulären  Ersclieinungen  in  ihnen  selbst  zu  su- 
chen und  sie  aus  ihnen  selbst  zu  erklären.  Die  Hingebung  und  der 
Erkenntnisdurst  mit  dem  Niebuhr  dies  Ihat  geben  den  beiden  letzten 
Bänden  der  letzten  Ausgabe  jenen  unvergänglichen  Charakter  wissen- 
schaftlicher Frische,  historischer  Wahrheit  und  Gerechtigkeit.  Von  der 
Beurteilung  des  einzelnen  unabhängig  zeigt  sich  dieser  Charakter  und 
lebt  er  in  der  Liebe  und  der  scharfsinnigen  Anerkennung,  mit  der  der 
Vf.  sich  den  Sinn  jeder  3Iaszregel  deutlich  zu  machen  sucht:  er  sucht 
nicht  an  ganz  heterogenen  Kräften  die  V»'irkung  und  noch  viel  weniger 
den  Stil  und  Takt  moderner  Staatsmaschinen,  sondern  der  Geist  und 
das  Leben  der  alten  Republik  ist  für  ihn  ein  Kosmos  besonderer  Vor- 
stellungen, )Ienschen  und  Thatsachen,  der  sein  Gesetz  in  sich  selbst 
trägt.  Daher  bei  ihm  jene  begeisterte  Theilnahme  für  die  einzelnen 
Individualitäten,  die  lebendige  Anschauung  der  Ereignisse,  aber  auch 
die  Antipathie  gegen  das  monarchische  Rom.  Die  kritischen  Bedenken 
gegen  die  Darstellung  der  späteren  werden  hier  positiv  zu  dem  re- 


Th.  Mouunsen:  rünüschc  Geschichle.   Ir — 3r  Bd.  737 

publicanischen  Enlliusiasmus,  für  den  die  Inschriften  der  Kaiserzeit 
keinen  Werlh  halten  und  den  die  Trümmer  der  Kaiserpaläste  in  all  ih- 
rer Grösze  anläiij^lich  wenigstens  nur  abstieszen. 

Nachdem  wir  so  den  Stand  der  Arbeiten  für  die  Geschichle  der 
altern  Hopiililik  angegeben,  wollen  wir  versuchen  Mommsens  Arbeit 
in  ihrem  Verhältnis  zu  seinen  Vorgängern  darzulegen.  Eine  Heihe 
neuer  sicherer  und  überaus  inslructiver  Tliatsachen  waren  auf  dem  Ge- 
biet der  italischen  Geschichte  gewonnen,  als  M.  von  diesem  festern 
Boden  aus  mit  der  Darstellung  der  altern  Republik  jenen  andern  be- 
trat, auf  dem  seit  Niebuhr  sich  der  Quellenbesland  nicht  wesentlich 
verändert,  aber  allerdings  die  Masse  der  kritischen  Controversen  be- 
deutend vermehrt  hatte.  Es  fragt  sich  also  hier  wie  bei  allen  frühe- 
ren, wie  sich  seine  Darstellung  zur  Quellenkritik,  dann  zur  Benutzung 
und  Darstellung  der  Institute  und  endlich  zu  der  Niebuhrsciien  ^  Ver- 
fassungsgeschichte', der  Darstellung  der  Persönlichkeiten  und  'Zufäl- 
ligkeiten' stelle. 

Die  Ansicht  welche  M.  von  der  Geschichte  der  röm.  Geschicht- 
schreibung hat,  weicht  von  der  Niebuhrschen  sehr  entschieden  ab.  lie- 
ber die  Entstehung  und  Zusammensetzung  der  älteren  Aufzeichnungen 
äuszer.l  er  sich  I  S.  303  nur  behutsam,  ohne  auf  die  Niebuhrsche  Hypo- 
these einzugehen  ;  doch  I  S.282  A.  verwirft  er  die  Angaben  der  älteren 
Censuslisten  als  reine  Erdichtung,  und  es  sind  gerade  diese,  in  denen 
Niebuhr  II  S.  78  eine  sichere  Spur  älterer,  durchaus  glaubwürdiger 
Ueberlieferung  erkannte.  Ebenso  entschieden  streicht  er  die  Notizen 
über  die  strategischen  Bewegungen  des  launischen  Kriegs  I  S.  227  A., 
die  für  Niebuhr  III  S.  152  zu  seiner  eingehenden  Darstellung  den  ei- 
gentlichen Anhalt  boten.  Während  er  aber  hier  auf  Diodor  'der  ande- 
ren und  oft  älteren  Berichten  folgt'  zurückgeht,  übergeht  er  dessen 
von  Niebuhr  aufgenommenen  Bericht  über  die  Niederlage  von  Lautulae 
(Mommsen  I  S.  240.  Niebuhr  III  S.  266  f.),  und  doch  wird  man  gerade 
hier  nicht  leugnen  können,  dasz  Niebuhr  berechtigt  war  eine  Thatsa- 
che  anzuerkennen,  die  die  einfache  Parteilichkeit  aus  den  röin.  Berich- 
ten streichen  muste.  Niebuhrs  ganzes  Verfahren  geht  von  dem  Grund- 
salz aus,  dasz  Notizen,  die  dem  gewöhnlichen  Gang  der  Tradition  wi- 
dersprechen, für  uns  Andeutungen  sind,  dasz  jene  hier  unbewust  alte 
und  ursprüngliche  Züge  stehen  liesz.  M.  streicht  gerade  solche  Züge 
nach  dem  Calcul  einer  oft  sehr  nüchternen  Wahrscheinlichkeitsrechnung: 
wie  er  denn  auch  sonst  z.  B.  die  altbeglaubigte  Angabe  von  der  Re- 
form der  karthagischen  Armee  durch  Xantihppos  mit  den  Worten  ver- 
wirft :  'die  karthagischen  Offiziere  werden  schwerlich  auf  den  Frem- 
den gewartet  haben  um  zu  lernen,  dasz  die  leichte  africanische  Caval- 
lerie  zweckmäsziger  auf  der  Ebene  verwandt  werde  als  in  Hügeln  und 
Wäldern'  (I  S.  346).  Es  würde  aber  freilich  eine  ganz  neue  Geschichte 
überhaupt  zu  schreiben  sein,  wenn  man  die  Thalsache  des  philiströsen 
Unverstands  aus  allen  Kriegs-  und  Friedensgeschichten  als  unwahr- 
scheinlich streichen  könnte.  Diesem  Princip  der  Wahrscheinlichkeits- 
kritik entspricht  auch  M.s  Darstellung  der  römischen  Historiographie 

iV.  Jahrb.  f.  PltU.  n.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  u.  51 


738  Tli,  Mommscn:  römische  Gcscliichlc.   ]r — 3r  Bd. 

in  ilirem  weilcrn  Forlschrill.   Böckhs  Unlersjichungen  über  den  servia- 
iiischen  Censiis  haben,  wie  wir  sahen,   an  einem  Beispiel  sehr  schla- 
gend herausgestellt ,   dasx  Niebuhrs  Hypothese  über  die  Methode  der 
röm.  Historiker  durchaus  das  riolilige  gelrolTen.    Solion  friilier  hat  M. 
(die  röm.   Tribus   S.   119  A.  i06)  der  Ansicht  Böcklis  widersprochen 
und  in  Livius  Darstellung  statt  der  zusammengeflickten  Notizen  einen 
^völlig  consequenlen  und  tadellosen'  Bericht  gesehen.    Er  hat  in  eben 
jener  Schrift  die  Notizen  der  verschiedensten  Zeiten  und  Schriflsleller 
zu  einer  schlagenden  Einstimmigkeit  für  die  Geschichte  eines  Instituts 
zu  vereinigen  gesucht.    Jetzt  erklärt  er,  dasz  zu  Varros  Zeit  für  eine 
kritische  Geschichte  Roms  'die  bedenklichsten  Hindernisse  nicht  die 
litlerarischer  Art  waren'  (III  S.  5G5).    Er  fährt  dort  fort:  'ein  conser- 
valiv  gesinnler  Forscher,   wie   z.   B.  Varro   war,    konnte   an   dieses 
Werk  nicht  Hand  anlegen  wollen ;  und  hätte  ein  verwegener  Freigeist 
sich  dazu  gefunden,  so  würde  gegen  diesen  schlimmsten  aller  Revolutio- 
näre .  .  unter  allen  guten  Bürgern  das  Kreuzige  erschollen  sein.'    So 
bleiben  also  die  'Ammenmärchen'  und  'Notizenbündel'  (II  S.  428)  und 
'die  Stadtchronikenfabrik'  (111  S.  566)  ohne  Concurrenten,  weil  nicht 
sowol  die  Möglichkeit  als  die  Lust  zu  einer  solchen  Arbeit  der  dama- 
ligen Bildung  fehlte.     Wir  sehen  also  nach  M.s  Andeutungen  in  Rom 
nicht  jene  einfache,  naive  historische  Mosaikarbeit  jeder  beginnenden 
Kepublik,   aus  der  manches  alte  schwindet,  in  die  immer  neue  Frag- 
mente alten  Stils  oder  neuster  Composition  eingesetzt  werden,   wir 
sehen  hier  nicht  die  naive  und  natürliche  Vergeszlichkeit  für  die  alten 
Thatsachen,   das  arbeilen  ohne  künstlichen  Apparat  von  der  Hand  in 
den  Mund;  sondern  die  staatsmännische  Bildung  macht  bis  auf  Varro 
hinunter  eine  eingehende  Kritik  möglich,   aber  die  elegante,  geist-, 
herz-  und  keuulnislose  Vielschreiberei  schafft  nach  griechischen  Vor- 
bildern eine  römische  Geschichte,  da  in  ihr  nichts  aufzulösen  es  den 
Kennern  mehr  an  Mut  als  an  Fähigkeit  fehlt.    Man  sieht,  dieser  voll- 
ständigen Differenz  in  der  Generalansichl  entspricht  es,  dasz  M.  II  S.  431 
Fisos  Rattonalismus  als  ein  Beispiel   des  allgemein  herschenden  Geis- 
tes hinstellt,  Niebuhr  aber  II  S.  II  für  'sein  frostiges  Unternehmen'' 
einen  'eigenlhümlichen'  Zweck  supponiert.   Mommsen  betrachtet  über 
all   die    römische   Historiographie    als    ein  mislungenes  Nachbild  der 
attischen,  Niebuhr  sieht  in  ihr  eine  einfache  Analogie  zu  der  der  mit- 
telalterlichen Städte. 

Es  ist  natürlich  nicht  anders  zu  erwarten,  als  dasz  M.  bei  dieser 
Ansicht  die  Kriegs-  und  Friedensgescliichte  der  altern  Republik  als 
ein  durchaus  unsicheres  Feld  betrachtet.  Er  streicht  z.  B.  den  ganzen 
ersten  samnitischen  Krieg  als  eine  Reihe  vollkommen  unsicherer  That- 
sachen (I  S.  227).  Es  ist  natürlich  ,  dasz  auch  die  innere  Geschichte 
der  Republik,  dasz  die  Kämpfe  des  Patriciats  in  sich  und  mit  der 
Plebs,  dasz  die  Niebuhrsche  Erklärung  des  Decemvirats  verworfen 
werden,  weil  der  Vf.  die  Möglichkeit  leugnet,  als  könnten  einzelne 
von  der  verwischenden  Tradition  verschonte  Notizen  hier  uns  zu  An- 
haltspunkten dienen.   Der  Vf.  verwirft  die  Darstellung  Niebuhrs  sowie 


Tb.  Mommseu:  römische  Geschichte.   Ir — 3r  ßd.  739 

die  des  Liviiis,  aber  die  letztere  doch  nicht  ganz;  manches  Detail  des 
Liviiis,  das  freilich  noch  \veni<i:  von  dem  Parteistil  der  spatern  Uepii- 
blik  an  sicli  trügt,  wird  aufgenommen  und  die  Wahlintriguen  der  Palri- 
cier,  wir  wissen  nicht  auf  Grund  welcher  Quellen,  ihm  ausführlich 
iiacher/.äiilt  (l  S.  190).  Der  Vf.  verwirft  die  Erzählung  von  dem  Sol- 
datenaul'sland  des  J.  412  (1  S.  2'29),  aber  das  Zinsverbot  dieses  Jahrs, 
eben  dort  deullich  motiviert,  kritisiert  er  doch  S.  195  als  eine  Thor- 
heit.  Der  Vf.  verschmäht  es  I  S.  181  den  *  lügenseligen  Stammsagen' 
in  das  Detail  dir  früheren  Parteikämpfe  zu  folgen;  aber  das  Tribunat, 
dessen  frühere  ^^  irksamkeit  wir  doch  eben  zunächst  nur  aus  solchen 
Sagen  kennen,  unterwirft  er  einer  schneidenden  Kritik. 

Wenn  der  Vf.  nun  aber  in  dieser  Weise  auf  der  6inen  Seite  die 
alte  Tradition  bei  Seite  schiebt  und  auf  der  andern  doch  das  dort  ge- 
schilderte Slaatsleben  zum  Gegenstand  einer  eingehenden  Beurteilung 
macht,    so  tritt  darin  jener  Gegensatz   zwischen  Verfassungsentwick- 
lung und  Geschichte  scharf  zu  Tage,  den  wir  oben  als  einen  durchste- 
chenden Charaklerzug  aller  neueren  Arbeiten  hervorhoben.  Und  M.  ist 
denn  auch  auf  das  entschiedenste  jenem  Grundtrieb  der  modernen  Kri- 
tik gefolgt,  die  Institute  wo  möglich  nach  den  Schilderungen  der  spä- 
teren und  nicht  als  unabhängige  Denkmäler  einer  sonst  untergegangenen 
Zeit  zu  erklären.    Er  spaltet  nicht  allein  die  Quaestur,  wie  auch  Nie- 
buhr  tliat,  in  die  Blulrichter  und  Seckelmeisler,  sondern  noch  in  einen 
dritten  Magistrat  (1  S.  162.  185.  281),  macht  die  Aedilen  zu  einfachen 
Dienern  der  Tribunen   und  läszt  erst  die  curulischen  die  3Iarktpolizei 
erlangen  (I  S.   177.    193),   sieht  in  der  anfänglichen   Censur  nur  ein 
Sleueramt  und  ein  Tribunat,  etwa   mit  Cicero  die 'Organisation  des 
Bürgerkriegs'  (I  S.  179);   dazu  werden  andere  uralte  und  wichtige  In- 
stitute, die  wesentlichsten  Züge  der  alten  Verfassung  nur  beiläufig  er- 
wähnt oder  übergangen.    Nirgends  tritt  dies  auffallender  hervor  als  in 
Hinsicht  auf  die  Limitation  des  Templum  und  der  Auspicien  und  ihre 
vielseitige  Anwendung.    Auszer  der  kurzen  Erwähnung  des  Instituts 
1  S.  16,  wo  es  als  ein  Italern   und  Hellenen  gemeinsames  hingestellt 
wird,  wird  es   in  dem  spätem  Verlauf  des  Werkes  kaum  wieder  er- 
wähnt.   Die  Bedeutung  desselben   für  denCultus,  den  Ackerbau,  die 
Verfassung  und  das  Lager  mag  neuerdings  oft  zu  hoch  angeschlagen 
sein;  aber  trotz  alle  dem  bleibt  es  doch  nach  Rubinos,  Klenzes,  Auf- 
recht und  Kirchhoffs  und  Budorffs  Untersuchungen  eine  unvermeidliche 
Aufgabe  jeder  röm.  Geschichte,  dem  Leser  dieses  merkwürdige  Insti- 
tut als  einen  besonders  charakteristischen  Zug  der   altern  Kriegs-  und 
Staatsverfassung  in  Erinnerung  zu  bringen.    M.  entwirft  uns  mit  vie- 
ler Liebe  und  eingehendem  Detail  ein  Bild  des  Königthums  und  seiner 
Verfassung,    er   parallelisiert    geistreich   den  hellenischen  und  römi- 
schen Cultus  und  Staat,  er  wendet  das  taciteische  ut  campus  ut  fons 
ut  nemus  plactiit  I  S.  76,  den  Begriff  der  Markgenossenschaft  I  S.  27 
auf  den  latinischen  Bauer   mit  Behagen    an.      Es  kann    sein  dasz    er 
Kirchhoffs  feine  Entwicklung  über  die  Cultusbedeutung  der  sponsio, 
dasz  er  Klenzes  Ansicht  über  die  Bedeutung  der  Lagerordnung,  dasz 

51  ^ 


740  Th.  Mommscn:  römische  Geschichlc.  Ir — 3r  Bd. 

er  Rubinos  über  die  Auspicien  nicht  thcill;  aber  die  Limilalion  als 
Gruiullage  der  römischen  >Virlhschaft,  als  das  nationale  System  der 
Feldmarken  und  Feldwcffc  und  als  Grundla<^e  des  römischen  Lagers  niid 
Grundrisz  des  römischen  Heers  hülle  docii  jedenfalls  mehr  Beaclilung 
verdient  als  sie  bei  dem  VI",  lindct.  Und  sollte  wirklicii  nicht  die  Stelle 
der  equiles  im  Lager,  ihr  Verhältnis  zu  den  Triariern,  ihre  Theilnahme 
am  Dienst  und  die  ganze  Hang-  und  Dienstordnung  der  Legion  im  Zu- 
sammenhang mit  der  Limitation  keine  Bedeutung  für  die  ältere  Zeit 
haben?  Und  wenn  wirklich  nicht,  verdiente  dann  doch  die  aller- 
thümliche  Einrichtung  des  Lagers  selbst,  die  wir  doch  kennen,  für  die 
grosze  Kriegszeit  der  Hepublik  nicht  eben  so  viel  Beachtung  als  die 
Etymologie  der  Ponlifices  für  den  älleslcn  Cultus,  um  daraus  das  ein- 
fache Factum  zu  erklären,  dasz  sich  Priester  um  die  Jahreseintlieilung 
kümmern? 

Wir  sind  bei  Erwähnung  dieser  Dinge  etwas  warm  geworden, 
nicht  wegen  der  speciellen  Fragen  selbst;  mit  einem  Manne  wie  Momm- 
sen  wäre  es  mislich  über  das  Detail  einer  Arbeit  zu'  rechten,  bei  der 
er  im  Interesse  der  Sache  seine  Motivierungen  zurückhalten  muste. 
Aber  wir  sehen  in  diesen  Besonderheiten  seiner  Darstellung  zum  Tlieil 
den  Grund  zu  jener  Eigenlbümlicbkeit  seiner  Urteile,  die  wir  vielleicht 
allein,  aber  auch  ganz  entschieden  aus  dem  Buche  fortwünschten.  Spre- 
chen wir  uns  hierüber  möglichst  deutlich  und  im  Zusammenhang  aus. 

Wir  gehen  damit  von  dem  zweiten  zu  dem  dritten  Punkt  unserer 
Beurteilung  über,  V\\r  haben  gesehen,  dasz  M.s  Ansicht  über  die 
Quellen  und  die  Institute  der  röm.  Verfassung  im  ganzen  mit  der  der 
neueren  übereinstimmt;  wir  haben  ihn  jetzt  als  darstellenden  Historiker 
nur  mit  Niebuhr  selbst  zu  vergleichen.  Eine  solche  Vergleichung  war 
bei  einer  solchen  Arbeit  nicht  zu  vermeiden,  und  zuerst  werden  wir 
uns  überhaupt  zu  freuen  haben  dasz  wir  uns  dazu  aufgefordert  sehen. 
Da  wird  nun  schon  aus  den  bisher  gemachten  Bemerkungen  deutlich 
sein,  dasz  der  Ton  dieser  Darstellung  von  dem  der  Miebuhrschen  we- 
sentlich verschieden  sein  musz.  Die  Skepsis  M.s  inBetrelFder  äuszern 
Geschichte  musz  die  Lebendigkeit  seiner  Erzählung  herunterstimmen, 
seine  Hinneigung  zu  den  späteren  wird  der  Darstellung  der  Institute 
eine  gewisse  vernüchternde  Schärfe  geben.  Ein  Forscher,  der  sich  für 
die  älteren  Institute  auf  die  Denkmäler  der  Kaiserzeit  und  die  Notizen 
Varros  beruft,  betrachtet  nun  einmal  die  ältere  Republik  anders  als 
jener,  der  sie  wo  möglich  allein  aus  sich  selbst  zu  erklären  suchte. 
Constalieren  wir  zunächst  diese  Thatsache,  wenn  wir  dabei  auch  schon 
in  spätere  Zeilen  hinabgehen  müssen  als  die  sind,  auf  deren  Betrach- 
tung wir  uns  bisher  beschränkten. 

Die  Kritik  des  Tribunals  und  der  patricischen  ParleiknilTe  ward 
schon  hervorgehoben;  in  der  Zeit  der  Entwicklung  der  Verfassung 
stöszt  der  Vf.  überall  auf  politische  Schwächen  oder  historische 
Unwahrscheinlichkeilen.  So  wie  er  aber  nun  die  Kämpfe  um  die  ita- 
lische Hegemonie  und  die  Vollendung  der  Verfassung  hinter  sich  hat, 
beginnt  er  mit  einem  neuen  Masz  jeden  Schritt  der  Republik  zu  messen. 


Th.  Monimscii:  röinisclic  Gcscliiclile.  Ir — 3r  Cil. 


741 


Sclion  vor  dem  ersten  piiniscIiorrKrioa-  frnppicM't  iliti  ;in  der  Vulksvcr- 
saininlui)«^  Mie  »rgc  l'iibeliillliclilvcil  der  Muscliiiie'  und  nach  demselben 
wird    ilini    die  Thäligkeit   derselben   selir    bald  'eben   so  sinnlos  wie 
läcberlicli'  (I  S.  (jO-*).    Die  Silberne  und  unmündige  Holle',  die^vircli- 
thurnis|tolilik'  und  der  'üorfsfliul/.envcrsland'  der  Cosnilicn  (I  S.  478) 
steht   dem  VI",   entschieden   lost   fiir    die   Zeit    dos   hunnibalischen  und 
der  spateren  Kriege,   und  schon  im  sicilisclien  Kriege  wird  das  'ßür- 
germilizwesen'  und  das  Commando  der  ^ßiirgermeisler'  (I  S.360.  362) 
der  Gegenstand    seiner   sarUastisohen   Kritik   und  die  '  Cauernnianier, 
durch  die  Elrurien  und  Saniniuiu  waren  gewonnen  worden'   der  Grund 
der  afrjcanischen  Niederlagen.    Man  wird  nicht  leugnen  können  dasz 
solche  Ausdrücke  unglücklich  gewählt  sind.    Statt  uns  das  lUithsel  zu 
erklären,  wie  eine  solciie  Versanunlung  und  Armee  so  gewalligen  Aufga- 
ben so  lange  Stand  hielt,  schiebt  der  VI",  durch  jene  Ausdrücke  dem  Le- 
ser Begriire  und  Vorstellungen  in  den  Weg,  die  freilich  der  groszen 
Majorität  des  heuligen  Publicums  sehr  geläufig  und  seinem  Urteil  sehr 
heiiucm  sein  werden,   ohne   doch  für  die  Fragen  die  hier   vorliegen 
irgend   auszureichen.      Der  Vf.    allerdings    schreibt   alles    Verdienst 
der   römischen  Erfolge   dem  Senat  zu:  jeden  vernünftigen  Beschlusz 
derComilien  erklärt  er  aus  ihrer  Abhängigkeit  vom  Senat,  jeden  Fehl- 
grilT  der  römischen  Politik  aus  ihrem  sonverunen  Unverstand,  der  bis- 
weilen dem   l£manci[)ationsgelüst  nicht  widerstanden  habe  (l  S.  öUü). 
Nicht   überall  jedoch  scheint  dem  Vf.   diese  Ansicht  so  lebendig  ge- 
wesen zu  sein,  denn  am  Anfang  seiner  Darstellung  des  hannibalischen 
Kriegs  (I  S.  393)  hciszt  es:  Svas  man  wollte,  wusle  man  wol;  es  ge- 
schah auch  manches,  aber  nichts  recht  noch  zur  rechten  Zeit. — • —  An 
einem   leitenden   die    Verhältnisse   im    Zusammenhang  beherschenden 
Staatsmann   musz  es  gefehlt  haben;  überall  war  entweder    zu  wenig 
geschehen  oder  zu  viel.'   Und  diesem  Senat,  dessen  Kriegführung  auch 
nach  der  trasiinencr  Schlacht  '^  nicht  unbefangen'  war  (1  S.  42öj,  wird 
nun  erst  nach  dem  Tage  von  Cannae,  dann   aber  aucli  voll  das  ganze 
Verdienst  der  Errettung  ebd.   zugeschrieben.     Es  ist  jedoch  olfenbar 
nicht  allein   dies,  was   wir  dem   Vf.  vorwerfen,  dasz  er  nemlich    in 
jenen  Charaklerislikcn   den  Eindruck  der  Ereignisse  zu  einem  nicht 
ganz   wahren  Endurleil  zusammengefaszt  hat.    Der  Fehler  liegt  unse- 
rer Meinung   nach  liefer.  Mit  einer  Volksversanindung  wie  er  sie  sich 
denkt,  die  ihre  Leute  und  Anhänger  zugleicii  doch  in  der  Armee  und 
auf  dem  Markte  halle,  mit  einer  Bürgerniiliz  wie  er  sie  charakterisiert, 
die  zugleich  politisch  unmündig  und  souverän  war,  hätte  nach  unserer 
Meinung  kein  römischer  Ilannibal  den  karthagischen  schlagen  können, 
und  auch  der  römische  Senat  wie  er  ihn  sich  denkt  müsle  mit  einer 
solchen  Last   an   allen  Gliedern  bald    matt   gewesen  sein.      Aber   es 
entspricht  jener  kritischen  Richtung  des   Vf.,  die  Schwäche  eher  als 
die  Stärke  nachzuweisen,  und  uns  will  es  immer  bedünken,  als  hätlo 
er  die  Armee  und  die  Politik  der  caesarischcu  Zeil  vor  Augen,  für  die 
eigenthümlichen  Kräfie  der  allem  Bepublik  nur  dort  und  nicht  in  ihr 
selbst  das  Masz  und  die  Erklärung  gesucht.    Trotz  der  Bewunderung, 


742  Th.  Mommsen:  römische  Gescliichlc.   Ir — 3r  Bd. 

mit  der  er  von  Polybios  spricht,  ist  doch  dessen  Bewunderung  für  den 
römischen  Staat  ihm  ein  MisgrilT,  und  seine  Darstellung  der  römischen 
Infanterie  als  der  ersten  Truppe  der  Welt  existiert  für  ihn  nicht.  Das 
erstere  musz  man  als  eine  Ansicht  gellen  lassen  ,  die  wie  jede  andere 
politische  zwischen  Schriftsteller  und  Schriftsteller  zunächst  contro- 
vers  sein  kann;  aber  das  militärische  Urteil  des  Polybios  musz  doch, 
■wie  bis  jetzt  die  Untersuchung  steht,  als  maszgebend  nicht  allein, 
sondern  für  jede  unparteiische  Geschichte  der  BepubliU  als  eine  un- 
umgängliche Thatsache  gelten.  Und  wenn  wir  recht  sehen,  so  ist  der 
römische  Bürgerlegionar  in  seiner  Stellung  zum  Offizier  und  zum 
eques,  in  seinem  Charakter  als  kleiner  Grundbesitzer  und  deshalb  in 
seiner  Abhängigkeit  von  seinem  Jurisprudenten,  mit  jener  Mischung 
vonWirthschaftlichkeit  und  militärischer  Bravour,  mit  dem  beschränkten 
aber  militärisch  sichern  Blick,  mit  seiner  Kenntnis  von  Männern  und 
Pflichten,  er  ist  das  eigenthümlichste  Product  der  römischen  Geschich- 
te, und  er  ist  die  eigentliche  Lösung  dieses  Räthsels.  Allerdings  für 
ihn  fehlen  die  Analogien  in  der  ciceronischen  Zeit  wie  gegenwärtig. 
Der  Gemsjäger  und  Bauer  der  Schweiz,  der  Landbesitzer  und  Schiffs- 
capitän  der  friesischen  Küste  hat  etwas  von  jener  Mischung  ruhiger 
Berechnung  und  verwegener  Keckheit,  und  es  findet  sich  auch  bei  die- 
sen Species  der  gerade  und  einfache  Köhlerglaube  an  finstere  und  gü- 
tige Kräfte  des  Zufalls  und  der  Natur;  doch  ihnen  fehlt  die  Schule  der 
Legion,  die  Disciplin  nicht  allein  von  Mann  unter  Mann,  sondern  von 
Waffe  unter  Waffe;  der  Kreis  ihrer  Abenteuer  ist  zu  weit,  zu  einsam, 
zu  unberechenbar,  ohne  jene  Erfahrungen  und  Gewohnheiten  eines 
groszen  kameradschaftlichen  Zusammenlebens  und  ohne  die  Ehre  einer 
nie  unterbrochenen  Tradition.  Wie  auf  solche  Menschen  eine  solche 
Zucht  wirken  muste  wie  das  Lager  und  die  Volksversammlung ,  wie 
diese  jenes  bedingte,  das  uns  vollständig  deutlich  zu  machen  ist  unserer 
Meinung  nach  die  gröste  Schwierigkeit  und  die  wichtigste  Aufgabe 
jeder  römischen  Geschichte.  Nur  hilft  man  ihr  am  wenigsten  damit  ab, 
dasz  man  das  singulare  Factum  überhaupt  leugnet  und  den  römischen 
Bürger  und  Soldaten  des  fünften  und  sechsten  Jahrhunderts  mit  dem 
Masz  unserer  Gegenwart  miszt. 

'Aus  den  römischen  Bauern'  sagt  M.  1  S.  292  'bestand  die  Volks- 
versammlung wie  das  Heer,  und  sie  waren  es,  die  in  die  Colonien  ge- 
führt mit  dem  Pfluge  sicherten,  was  sie  mit  dem  Schwert  gewonnen 
hatten.  Die  Geschichte  dieses  Standes  ist  die  innere  Geschichte  Korns.' 
Seine  scharfsinnigen  und  lehrreichen  Erörterungen  über  die  Geschichte 
des  römischen  Ackerbaus  1  S.  12411.  292.  618  ff.  schildern  aber  für 
die  eigentlich  historische  Zeit  immer  nur  die  negative  Seite,  die  Ur- 
sachen des  Verfalls.  Die  'Unfähigkeit'  der  Regierung,  ihre  'Sünden- 
wirthschaft'  wird  in  das  hellste  Licht  gestellt  und  die  Uebelstände 
aufgezählt,  zu  deren  Abstellung  'das  dürftigste  Bepraesentativsystem 
geführt  hätte'.  Der  positive  Kern  der  Frage  tritt  bei  einer  solchen 
kritischen  Richtung  durchaus  in  den  Hintergrund.  Die  Volksversamm- 
lung war  doch  Jahrhunderte  lang  im  Stande  nicht  allein  in  den  groszen 


Th.  Monimscn:  rümisclic  Geschiclilc.    Ir  —  3r  Dd. 


743 


Slaalsfragen,  sondern  in  den  laufenden  Sachen,  wie  in  der  Besclxunij 
der  Generalslabe,  in  der  Hrnennuiiir  einer  Menge  von  Bau-  Wege- 
Aushebnngs-  u.  a.  Conimissionen  das  wenigstens  relativ  richlige  zu 
IrelTen.  üasz  es  ihr  nicht  möglich  war  in  linanziellcn  Fragen  die  Vor- 
stellungen der  damaligen  Volkswirlliscliaft  zu  durciihreclien  oder  gar 
Z.U  einer  durchgreifenden  Ueforni  Hand  an  ihre  eigene  Souveränität  zu 
legen,  das  kann  unmöglich  für  einen  Beweis  ilirer  Unfähigkeit  gellen; 
man  braucht  nur  einen  Blick  auf  die  Geschichte  der  englischen  Ge- 
traidezölle  oder  der  irischen  Frage  zu  Ihun,  um  M.s  Parallele  zwi- 
schen den  neueren  Bepraesenlativverfassungen  und  jener  Urversanim- 
lung  richtig  ahzuschiitzen.  Und  wäre  denn  nicht  mit  jeder  Bepraesen- 
tativverfassung  das  souveräne  (iefiihl  einer  bürgerlichen  und  deshalb 
auch  militärischen  Aristokratie  sofort  im  Legionär  erhiaszt,  wäre  mit 
der  politischen  Thätigkeit  der  Urversammlung  nicht  zugleich  der 
wichtige  Zusammenhang  zwischen  Offizier  und  Soldat,  das  Gefühl 
einer  Gleichheit  und  Ebenbürtigkeit  aufgehoben  worden,  wie  keine  Ar- 
mee vorher  und  nachher  es  so  lange  und  so  züchtig  festgehalten  hat? 

Es  ist  natürlich  dusz,  so  lange  man  diese  Fragen  zurückhält,  die 
Gesamtheit  der  römischen  Staatsmänner  in  einem  merkwürdig  kleinen 
Maszslab  als  bornierte  Conservative  oder  eille  Badicale  erscheinen,  als 
'Bürgermeister '  oder  'Demagogen'.  Mit  dieser  Methode  kommt  man 
einer  solchen  Aufgabe  gegenüber  aus  dem  kritisieren  nicht  heraus. 
Statt  die  untergegangenen  Kräfte  eines  cigenthümlichen  politischen 
Daseins  ruhig  wieder  erscheinen  und  wirken  zu  lassen,  geräth  der  Vf. 
in  ein  unruhiges  messen  und  abwägen  von  Aufgaben  und  Leistungen, 
und  die  grosze  Wirkung  des  Gesamlresullals  geht  verloren. 

Es  kommt  noch  ein  Umstand  hinzu,  um  jenen  Gesamteindruck  der 
Zeit  und  der  einzelnen  Charaktere  zu  schwächen.  So  unwichtig  die 
Eintheilung  und  Gruppierung  des  StolTs  scheinen  mag,  sie  ist  olTenbar 
auf  den  Charakter  der  M.  sehen  Darstellung  nicht  ohne  Einilusz  ge- 
wesen. Niebuhr  war  in  den  späteren  Theilen  seiner  Arbeit  so  viel  als 
möglich  bemüht  den  Gesamleindruck  der  Individualitäten  herzustellen, 
das  ineinandergreifen  der  äuszern  und  innern  Politik  dem  Leser  so 
nahe  wie  möglich  zu  bringen.  Ein  solches  Bestreben  hieng  unmittel- 
bar mit  seiner  ganzen  Bichtung  zusammen.  M.  hat  in  den  späteren 
Partien  des  ersten  Bandes  immer  nur  in  einzelnen  besonderen  Ab- 
schnitten die  inneren  Verhältnisse  zwischen  der  äuszern  Kriegsge- 
schichte dargestellt.  Dadurch  sind  natürlich  die  Thatsachen  der  innern 
von  denen  der  äuszern  Politik  häufig  in  einer  Weise  getrennt,  die  nicht 
allein  den  Leser  stört,  sondern  wie  uns  scheint  seihst  den  Vf.  Von 
Appius  Claudius  Caecus  wird  so  1  S.  197.  268.  '60b  gehandelt.  Der 
Senat  wird  in  den  letzten  Jahren  des  sicilischen  Kriegs  I  S.  356  als 
vollkommen  matt  geschildert ;  wenn  aber  in  dieselben  Jahre  die  he- 
form  der  Ccnturien  I  S.  602  gesetzt  wird,  so  verdiente  die  Thatsache 
einer  solchen  Beform  doch  wenigstens  an  der  Stelle  eine  Erwähnung, 
wo  sie  geeignet  war  dem  Leser  den  Zustand  der  Begierung  inmitten 
eines  furchtbaren  Kriegs  zu  erläutern.   C.  Flaminius  erscheint  1  S.  -ili 


744  Tli.  Mommsen:  römische  Geschichte.    Ir — 3r  Bd. 

in  der  Kriegsgeschichte  als  Demagog,  und  erst  in  der  inncrn  Geschichte 
1  S.  Ü22  wird  seine  Colonisation  Picenums  in  ihrer  Niilziichkeit  er- 
■wälint.  Es  liegt  auf  der  Hand  dasz  eine  solche  Anordnung  auch  die 
Bedeutung  der  Thatsachen  afficiert.  Mndes  halte  die  Gegend'  (Picenum) 
fahrt  M.  ehd.  fort  'im  hannibalischen  Krieg  viel  auszustehen  gehabt.' 
Im  Zusammenhang  der  Kriegsgeschichte  würde  diese  Thatsache  von 
viel  gröszerem  Gewicht  sein.  Vergegenwärtigte  man  sich  dort  die 
AVichtigkeit  der  römischen  Colonisation  auf  den  keltischen  Gebieten, 
Flaminius  Verdienst  um  dieselbe,  die  Erwartungen  die  die  römischen 
Bauern  davon  hegen  konnten,  und  die  Gefahren  mit  denen  der  hanni- 
balische  Ueberfall  sie  bedrohte,  so  verliert  doch  jedenfalls  die  krie- 
gerische Heftigkeit  der  Volksversammlung  und  ihrer  Führer  in  den 
Feldzügen  536  —  538  jenen  unheimlichen  Ton  reiner  Demagogie  und 
oppositionellen  Unverstandes,  den  M.  in  der  Kriegsgeschichte  so  stark 
und  schrolT  urgiert. 

Fassen  wir  nach  den  vorstehenden  Bemerkungen  den  Gesamtein- 
druck kurz  zusammen,  den  M.  s  Darstellung  der  altern  Geschichte  der 
Republik  auf  uns  macht,  so  ist  es  dieser.  Seine  Quellenkritik  und  Ver- 
fassungsentvvicklung  steht  zu  der  Niebuhrschen  insofern  im  entschie- 
denen Gegensatz,  als  er  den  Schriftstellern  der  spätem  Republik  hier 
eine  viel  gröszere  Autorität  einräumt  und  ihren  Ansichten  gegenüber 
die  Spuren  einer  altern  und  vorzüglichem  Tradition  unbeachtet  läszt. 
Seine  historische  Darstellung  beachtet  ganz  consequent  weniger  die 
eigenthümlichen  Züge  der  älteren  Institute  als  die  allgemeinen  Normen 
staatlicher  Entwicklung,  sie  unterzieht  die  einzelnen  Seilen  des  staat- 
lichen Lebens  und  den  Lebensprocess  der  einzelnen  Kräfte  einer  ein- 
gehenden Kritik,  gelangt  aber  auf  diesem  Wege  nicht  dazu,  die  ältere 
Zeit  der  Republik  als  ein  in  sich  volles  und  geschlossenes  ganze  zu 
fassen,  dessen  Eigenthümlichkeit  trotz  aller  einzelnen  Metamorphosen, 
trotz  des  allmählichen  Verfalls  der  Theile  noch  lange  ungebrochen  be- 
stand. Er  betrachtet  die  ältere  Republik,  wie  Tacitus  nicht  die  deutsche 
Verfassung,  sondern  das  Rom  der  Caesaren  betrachtete,  mit  jenem 
Scharfblick  für  den  Verfall  und  die  Entartung',  als  wäre  das  Bestehen 
und  die  ungeheuren  Erfolge  des  Staats  positiven  Beweises  genug  für 
das  Vorhandensein  auch  gesunder  Kräfte. 

Im  ganzen  haben  wir  unsere  bisherige  Betrachtung  auf  jenen 
ersten  Theil  der  Geschichte  beschränken  können,  den  wir  im  Eingang 
als  denjenigen  aussonderten,  dessen  Quellen  uns  wesentlich  unbekannt 
und  deshalb  unsicher  wären.  Nur  zuletzt  haben  wir  geglaubt  bis  auf 
die  Zeit  des  Polybios  hinabgehen  zu  müssen,  um  jenen  negativen  Zug 
der  M.  sehen  Arbeit  möglichst  deutlich  darzulegen.  Mit  jedem  Schritt 
dem  Ciceronischen  Zeitalter  näher  gewinnt  jedoch  diese  laciteische 
Auffassung  an  innerer  Berechtigung.  Je  mehr  in  der  allgemeinen 
Auflösung  der  römischen  Zustände  die  Organe  und  Kräfte  der  Republik 
zerfallen  und  aus  ihrem  Schutt  neue  Menschen  und  neue  Interessen  er- 
wachsen, desto  mehr  entspricht  dieser  neuen  Welt  das  Masz  mit  dem 
der  Vf.  miszt.    Auf  dem  kritisch  sichern  Boden,  unter  den  Zeitgenossen 


i 


Die  Circuspailcien  zu  Rom  in  der  Kaiserzeil.  745 

oder  Vorgängern  Varros  «nd  Caesars  mag  man  mit  ihm  über  die  Be- 
urteilung dos  einzelnen  nicht  übereinslimnien ;  aber  im  «^anzen  und 
groszen  wird  man  die  Sicherbeil  undScIiärl'e  seines  politisclien  Blicks, 
seines  litlerarischen  Urteils,  seiner  psychologischen  Entwicklung  immer 
von  neuem  bewundern  müssen. 

Kiel.  K.  W.  Nitzsch. 


1-2. 

Die  Circusparteien  zu  Rom  in  der  Kaiserzeit. 


Die  Parteiung,  die  sich  in  der  Bevölkerung  von  Rom  für  die  vier 
Farben  der  Circusfaclionen  bildete,  ist  eine  der  bedeutsamsten  und 
merkwiirdigsten  Erscheinungen  der  Kaiserzeit.  Sie  spallele  die  unge- 
heure Mehrzahl  des  Volks  von  dem  obdachlosen  Fruletarier ')  bis  zu 
dem  Beherscher  der  W'vU  in  vier  und  später  in  zwei  Lager.  Nichts  an- 
deres ist  so  charakteristisch  für  die  rnnalürlichkeit  der  politischen  Zu- 
stände als  diese  Concentralion  des  allgemeinen  Interesses  auf  diesen 
(legenstand,  und  nichts  zeigt  so  deutlich  die  wachsende  geistige  und 
sittliche  Verwilderung  der  llauplsladt.  Den  Regierungen  waren  diese 
Factionen  sicher  nicht  unerwünscht;  dasz  die  Leidenschaften  der  Mas- 
sen in  einer  Richtung  abgelenkt  wurden,  in  der  sie  scheinbar  ohne 
Gefahr  für  den  Thron  austoben  konnten  ,  darauf  wirkten  ohne  Zweifel 
auch  die  besten  bin"^),  und  wir  erfahren  nicht,  dasz  irgend  eine  ver- 
sucht halte  dem  Treiben  der  Parteien  zu  steuern.  Nicht  wenige  Kaiser 
aber  nahmen  auf  das  unverholenste  Partei,  meistens  für  die  grünen;  sie 
beförderten  den  Unfug  auf  jede  Weise,  ja  unterdrückten  und  terrori- 
sierten die  wehrlosen  Gegenparteien  mit  der  brutalsten  Gewalt^).  Beim 


1)  Anrh  die  Sklaven  nahmen  Partei,  s.  Petrorrius  c.  40:  Trimalchlo, 
permitto,  inquit,  Philarf^ijrc  et  Carrio,  ctsi  prnsianus  (sie?)  es  famosus 
etc.  Der  Koch  fordert  ihn  nachher  zu  einer  Wette  auf:  st  prasinus  pro- 
cvimis  circensibus  primnin  palmaM  — .  Vielleicht  ist  auch  aus  diesem 
Grunde  der  ostiarius  prashiatus  (c.  28).  Uebrigens  beruht  die  Vor- 
stellung, die  Anhänger  der  Parteien  hätten  selbst  die  betreircnden  Far- 
ben getragen,  ausschlie>zlich  auf  dem  Kpigramm  von  Alartial  XIV  131 
Lacernac  coccineae.  Si  veneto  prasinoque  favcs,  quid  coccina  sumes? 
Nc  fias  ista  transfuga  sortc  vide.  Sie  ist  aber  an  und  für  sich  sehr 
natürlich.  Die  Steile  des  Petronius  ist  wol  die  einzige  F>wähnung  von 
Parteien  auszerhalb  Roms  in  der  vorconstantinischen  Zeit.  Uebri- 
gens  zeigen  sie  die  IMosaiken  von  Lyon  und  Italica.  2)  IMartial  in 
der  FJinladung  zur  Älablzeit  an  seine  Freunde,  von  denen  er  sich  alle 
politischen  Gespräche  verbittet  (X  4^),  schlieszt  mit  den  Worten:  de 
prasino  conviva  mcus  venetoque  loquulur,  Aec  faciunt  qucmquam  po- 
cula   nostra   reum.  3)    Nur  zwei  Kaiser  werden    als  Anhänger   der 

blauen  genannt,  nemlich  Viteliius  (Suet.  7.  Die  LXV  5)  und  Caracalla 
(Dio    LXXVII    10,   vgl.   LXXVIII  8).      Alle   übrigen,    von   denen    eine 


746  Die  Circiisparteicn  zu  Rom  in  der  Kaiserzeit. 

Volk  waren  die  vier  Corporalionen  eines  weitverzweigten  Anhangs 
schon  deslialb  gewis,  weil  sie  eine  systematische  Organisation  halten, 
über  bedeutende  Summen  geboten  und  eine  Menge  von  Menschen  unter- 
hielten und  beschäftigten;  überdies  sparten  sie  keine  Mittel,  um  ihren 
Anhang  zu  recrutieren^).  Aber  von  unendlich  gröszerer  Wirkung  war 
die  Einrichtung  der  vier  Farben  an  und  für  sich,  wie  geschaffen  für 
das  Bedürfnis  der  Masse,  bei  jedem  Wettkampf  der  vor  ihren  Augen 
vorgeht  für  und  wider  Partei  zu  nehmen.  Sie  will  nur  ein  Feldgeschrei, 
nach  seinem  Inhalt  fragt  sie  nicht;  vielmehr  ist  ihr  das  am  willkom- 
mensten, das  am  wenigsten  Ueberlegung  erfordert.  Für  Pferde  und 
"NVagenlenker  konnte  eine  verhiiltnismäszig  nur  geringe  Zahl  von  sach- 
versländigen  und  Anhängern  Partei  nehmen,  für  die  Farben  jedermann. 
Pferde  und  Wagenlenker  wechselten ,  die  F'arben  blieben  permanent. 
Während  eines  halben  Jahrtausends  pflanzte  sich  das  Feldgeschrei  der 
Farbe  von  Generation  zu  Generation  fort,  und  zwar  in  einer  immer 
mehr  verwildernden  Bevölkerung;  und  wenn  schon  bei  allen  andern 
Schauspielen  wegen  der  unerhörten  Holle,  welche  die  Claque  spielte, 
Excesse  und  Tumulte  an  der  Tagesordnung  waren,  so  war  der  Circus 
noch  viel  mehr  der  Schauplatz  wilder,  selbst  blutiger  Scenen,  trotz 
der  aufgestellten  militärischen  Posten^).  Auch  die  besten  Regierun- 
gen duldeten  im  Circus  eine  Licenz,  die  sie  sonst  nirgends  duldeten. 
Als  nach  dem  Uebergange  der  weiszen  zu  den  grünen,  der  rothen  zu 
den  blauen  nur  noch  zwei  Parteien  um  den  Vorrang  stritten,  standen 
diese  sich  um  so  feindseliger  und  schroffer  gegenüber,  und  seinen 
höchsten  Grad  erreichte    das  Uebel   im  Orient,   seit  Konstanlinopcl 


Parteinahme  berichtet  wird,  waren  grün:  Caligula  (Suet.  55.  Dio  LIX  14), 
Nero  (Suet.  38.  Dio  LXIII  6.  Mart.  XI  33.  Plin.  N.  H.  XXXIII  27), 
L  Veru.s  (Hist.  Aug.  c.  4,  6),  Commodus  (Dio  LXXII  17),  Elagabal 
(LXXIX  14).  Audi  von  Doniitian  glaube  ich  es  scliiie.'^zen  zu  dürfen, 
da  Martial  die  blauen  zu  persiflieren  wagte  VI  46;  vgl.  XI  33.  — 
In  Jdvenals  Zeit  hatten  die  grünen  entschieden  die  Oberhand  (Sat. 
11,  197  fr.).  —  Ein  Monument  der  blauen  mit  der  Inschrift:  Victoria 
venetianorum  scmper'  consict  fclicitcr  (bei  Marini  Atti  j).  582  vgl. 
6376)  aus  unbestimmter  Zeit.  Von  demselben  spricht  Visconti  M.  PCL. 
V  t.  38  —  43,  der  es  einen  Altar  nennt.  Argoli  zu  Panviniiis  de  ludis 
circ,  I,  X,  69  spricht  vielleicht  aus  Versehn  von  zwei  solchen  Steinen. 
—  Theoderich  sah  sich  veranlaszt  die  grünen  gegen  die  blauen  in 
Schutz  zu  nehmen  (Cassiod.  1  20,  27).  In  Konstantinopel  hatten  die 
blauen,  die  wenigstens  seit  Justinian  stets  von  den  Kaisern  begünstigt 
wurden,  dei\  Vorrang  (Wilken  im  hist.  Tasclienbuch  1830  S. 330).  —  Die 
Parteinahme  des  Vltellius  schildert  Tacitiis  Hist.  II  91.  Suet.  14:  quos- 
dam  et  de  plcbc  ob  id  ipsnm  quod  vvnctne  factioni  clare  viahdixerant, 
intereniit,  contemptu  sui  et  nova  ttpc  id  ausos  opinatus.  Auch  Caracalla 
liesz  auf  seine  Gegner  einhauen  (Herodian  IV  6).  4)  Hieronymus 
epist.  83:  favorcm  populi  in  aurifrarurn  morcm  prctio  rcdinicrc.  Vgl. 
Symmachus  epist.  VI  42.  Was  für  die  Wagenicnker  geschah,  kam  auch 
den  Parteien    zu    gut.  ö)  Die  Anfrechthaltung  der  Ordnung  lag  dem 

pracfectus  urbi  ob,  et  sane  dchcl  ctiani  dispositos  mililcs  staliojiarios 
habere  ad  tuendaia  populuriuni  quietem  (Ulpian  Digg.  I  12,  1  §  12). 
S.  Marquardt  Hdb.  d.  H.  A.  II  3  S.  279  Anm.  1217. 


Die  Circusparteien  zu  Rom  in  der  Kaiserzeil.  747 

die  Ilnnplsladt  des  Reiclis  geworden  war.  liier  wo  die  Zwiclraclit 
wciiigsleiis  zu  Zeilen  eine  religiöse  und  polilisclio  Fiirbung  unnaiini, 
raste  sie  mit  verdoppelter  Wut  und  ert'iillte  das  Heicli  niil  AulVniir. 
Für  die  Eartei  verschwendete  man  sein  Vermögen,  ertrug  Martern  und 
Tod  und  bogiong  Verbredien ;  das  Parleiinleresse  stand  höher  als  V^cr- 
wandlscliali  und  Freundschaft,  Haus  und  Vaterland,  Religion  und  Ge- 
setz; auch  die  Frauen  die  keine  Schauspiele  besuchten  wurden  doch 
von  dem  Schwindel  ergrilTeii:  man  konnte  es  nur  eine  allgemeine 
Geisteskrankheit  nennen'').  Der  Aufruhr,  der  im  .1.  :^'6'2  im  Circus  zu 
Konstantiuopel  entbrannte,  hätte  .lustiuian  fast  Thron  und  Leben  gekos- 
tet, und  dreiszigtausend  Menschen  sollen  dabei  umgekommen  sein^). 
Leider  hat  kein  ilisloriker  des  Alterthums  für  wertli  gehalten  eine 
Geschichte  des  Circus  zu  schreiben,  aus  der  die  Nachwelt  lernen  könnte, 
wie  aus  unscheinbaren  Anfangen  das  Unheil  zu  so  gigantischer  Gröszo 
erwuchs.  Wir  müssen  uns  begnügen  auf  den  Grad  und  das  Umsich- 
greifen der  Krankheit  in  verschiedenen  Zeiten  aus  vereinzelten  Sympto- 
men zu  schlieszen.  Schon  in  dem  letzten  .lahrhundert  der  Republik  ge- 
schah es,  dasz  bei  der  Bestattung  eines  ^^'agenlenkers  von  der  rolhen 
Partei  Namens  Felix  einer  von  seinen  Anhängern  sich  mit  auf  den  Schei- 
terhaufen stürzte.  Dies  berichtet  der  ältere  Plinius  aus  der  Staats- 
zeitung, einer  in  diesem  Falle  durchaus  unverdächtigen  Quelle").  Man 
würde  glauben  es  sei  ein  verrückter  gewesen;  aber  IMinius  fugt  aus- 
drücklich hinzu,  die  Gegenpartei,  um  den  Ruhm  des  Künstlers  zu  ver- 
kleinern, habe  behauptet,  der  Selbstmörder  sei  durch  die  bei  der  Ver- 
brennung anijewandten  ^^  olgerüche  heläubt  gewesen,  wahrend  sie 
doch  sicherlich  am  liebsten  den  Selbstmord  auf  Rechnung  des  W  alin- 
sinns  geschoben  hätte,  wenn  sie  es  mit  einigem  Schein  gekonnt  halle. 
Doch  trotz  dieses  einzelnen  Falles  müssen  wir  annehmen,  dasz  die 
Parfeibilduuff  selbst  zu  Anfang  der  Kaiserzeit  noch  nicht  in  der  um- 
fassenden Weise  organisiert  war  wie  fünfzig  Jahre  später,  üvid  hat 
den  Circus  zum  Schauplatz  einer  seiner  Elegien  gewählt :  er  sieht  neben 
seiner  Geliebten  dem  Rennen  zu.  Zwar  spricht  er  von  der  verschieden- 
farbigen Schaar,  die  aus  den  Schranken  hervorbricht^),  aber  sein  und 
seiner  Geliebten  Interesse  ist  nur  auf  einen  \A'agcnlenkcr,  nicht  auf 
eine  Farbe  gerichtet^").  Horaz,  der  das  Interesse  an  Gladiatoren  öfter 
erwähnt,  spricht  kaum  je  vom  Circus  und  nie  von  Parteien.  Im  ersten 
.lahrhundert  bildete  die  Spaltung  sich  aus,  wozu  die  leidenscliaflliche 
Theilnahme  des  Caligula,  Nero  und  Vitellius  aufs  wirksaujsle  beitrug. 
Als  Nero  noch  in  die  Schule  gieng,  muste  ihm  sein  Lehrer  schon  ver- 
bieten von  den  Spielen  der  Rennbahn  zu  reden.  Trotz  dieses  Verbots 
bedauerte  er  einst  gegen  seine  Mitschüler  einen  grünen,  der  von  sei- 
nen Pferden  geschleift  worden  war;   der  Lehrer  hörte  es    und  schalt, 


6)  Procop  bell.  Pers.  I  24.  7)  S.  Wilken  a.  O.  S.  315  fi".  und 
W.  A.  Schmidt:  der  Aufstand  in  Konstaatiuopel  unter  Justiniaa  (Zü- 
rich 1854).  8)  N.  H.  VII  54.  9)  Evolat  udmissis  discolor  agmcn 
equis  (Amor.  III  2,  78).         10)    Vgl.   ebd.    Vs.  67  ff.  und   A.  A.  I  145. 


748 


Die  Circusparlcicn  zu  Rom  in  der  Kaiscrzeit. 


und  der  liolTnungsvolle  Schüler  erklärte,  er  habe  von  Ileklors  Schlei- 
fung durch  Achilleiis  gesprochen"^.  Aber  dreisxig  Jahre  später  war 
es  schon  so  weit  gekommen,  wie  Tacitus  klagt '^),  dasz  man  gar  keine 
andern  Gespräche  als  über  Spiele  von  jungen  Leuten  vernahui ,  wenn 
man  die  Hörsäle  betrat,  und  dasz  selbst  die  Lehrer  von  nichts  lieber 
mit  ihren  Zuhörern  schwatzten;  die  Vorliebe  für  Spiele,  Gladiatoren 
und  Pferde  war  bereits  eins  von  den  eigenfhümlichen  Uebeln  lioms, 
die  man  sclion  im  Muttcrlcibe  empfieng,  und  die  das  Gemüt  so  ein- 
nahmen und  erfüllten,  dasz  es  für  edlere  Bildung  keinen  Raum  liesz. 
Am  Anfange  des  zweiten  Jahrhunderts  faszte  Juvenal  die  Interessen 
des  römischen  Volks  in  das  berühmte  panem  et  circenses  zusammen  '^); 
verlören  die  grünen  im  Circus,  meinte  er,  so  wäre  Hom  so  niederge- 
schlagen und  bestürzt,  wie  es  nach  der  Schlacht  bei  Cannae  war'*). 
Der  jüngere  Plinius  konnte  nicht  begreifen,  wie  so  viele  tausende  nicht 
durch  die  Schnelligkeit  der  Pferde  noch  durch  die  Kunst  der  Leute  sich 
im  Circus  fesseln  lieszen,  sondern  durch  ein  so  oder  so  gefärbtes 
Stück  Zeug;  könnte  dies  mitten  im  rennen  vertauscht  werden,  so  würde 
auch  Gunst  und  Interesse  sich  wenden,  dieselben  die  eben  Pferde  und 
Lenker  von  weitem  kannten  und  anriefen,  würden  sie  dann  plötzlich 
verlassen.  Und  wenn  allein  der  Pöbel  so  an  einer  elenden  Tunica  hänge! 
Aber  auch  ernste  Männer  wären  unersättlich  im  Genusz  dieser  Unter- 
haltung, und  Plinius  konnte  nicht  umhin  einige  Genuglhuung  zu  em- 
plinden,  dasz  er  nicht  war  wie  diese '^).  Marcus  Aurelius  glaubte 
seinem  Erzieher  besonders  verpflichtet  zu  sein,  dasz  er  ihn  davor  be- 
wahrt habe  ein  Parteigänger  der  grünen  oder  blauen  zu  werden  '^), 
während  sein  Mitregent  das  erslere  mit  dem  grösten  Eifer  war.  Ein 
Grieche  der  in  dieser  Zeit  Rom  besuchte  fand  für  die  Physiognomie 
der  Stadt  die  Unterhaltungen  charakteristisch,  die  man  auf  den  Straszen 
über  Angelegenheiten  des  Circus  führte;  die  llippomanie  v,ar  äuszerst 
verbreitet  und  hatte  sich  Vieler  scheinbar  trelTlicher  Männer  bemäch- 
tigt*^). Wie  demoralisierend  die  Circusspiele  auf  die  Caesaren  Cara- 
calla  und  Geta  wirkten,  beschreibt  Ilerodian '**),  und  Cassius  Dio  läszt 
seinen  Maecenas  dem  Augustus  den  Halb  erthcilen  sie  wenigstens 
auf  Rom  zu  beschränken,  damit  nicht  ungeheure  Summen  verschwen- 
det und  die  Menschen  von  böser  Raserei  ergrilTen  werden  ^^).  Andert- 
halb Jahrhunderte  später  schilderte  Ammianus  Marcellinus  die  Sitten 
Roms,  in  einer  Zeit  wo  das  Reich  im  innersten  zerrüttet  war  und  die 
Gefahren  von  Osten  und  Norden  immer  näher  und  furchtbarer  drohten. 


II)  Suet.  Nero  22.  12)  Dial.  de  oratoribns  c.  29.  NIpperdey 
Kinl.  S.  VJI  setzt  ihn  ins  Jahr  81.  13)  10,  78.  14)  11,  197  «". 
15)  Flin.  epist.  1X6.  16)  Ad  se  ipsuin  I  5.  17)  Nigrin.  29.  Ist 
er  auch  nicht  von  Lukian,  so  ist  er  doch  in  dieser  Zeit  geschrieben. 
,Vgl.  Amm.  Marcell.  XXVlfl  4,  29.  18)  111  10.  19)  Dio  LH  10. 
Ür  fügt  liinzu :  y.cd  to  fif'yiffrov  i'va  oi  OTQCiT.i-xröiihvni  rnig  doiatoig 
i'nnnig  c(rp^)ov(og  iori<j&ui  i'xMOLv.  Dies  ist  jedoch  die  einzige  mir  be- 
kannte Andeutung  von  einem  Mangel  an  Pferden,  den  der  Gebrauch 
des  Circus  für  die  Armee  herbeigeführt  hätte. 


Die  Circusparleien  zu  Honi  in  der  Kaiserzeit.  749 

Für  die  Masse  war  der  Circiis  Tempel,  ^^'olm()^l,  Versammliingsplalz 
und  Ziel  aller  ^^  uiisciie"-*') ;  es  \\ar  ein  wunderbarer  Anblick  eine 
unziililbare  Menge  in  leidenscliaflliclier  AulVcf^iniff  Jen  Verhiul'  der 
Wellkämpfe  in  der  Hennbahn  verfolgen  zu  sehen ^'),  und  in  den  Krei- 
sen des  liorliniiiligen  Adels  wurden  die  Bolen,  welche  die  Ankunft 
neuer  Pferde  und  NNagenleuker  berichteten,  so  empfangen  wie  einst 
die  Dioskuren,  als  sie  die  Nachricht  von  dem  Siege  Korns  über  die  Tar- 
(juinier  brachten  '■^^).  Und  wieder  nach  anderthalb  Jahrhunderten,  als 
das  Heich  von  den  N\'ogen  der  Völkerw  anderung  längst  in  Trümmer 
geschlagen  war,  Italien  wüst  lag  und  der  Golhe  Theoderich  Kom  von 
Kavenna  aus  regierte,  tobten  im  Circus  noch  immer  die  alten  Leiden- 
schaften. Cassiodor  fand  es  staunenswürdig,  wie  dort  die  Aufregung 
der  Gemüter  gröszer  als  in  allen  andern  Schauspielen  war.  Der  grüne 
gewinnt  den  Vorsprung,  ein  Theil  des  Volks  ist  niedergeschlagen;  der 
hlaue  gewinnt  ihn,  ein  anderer  Theil  grämt  sich  ;  ohne  einen  Vortheil 
zu  haben  triumphieren  sie  leidenschaftlich,  ohne  einen  Naclitheil  zu 
leiden  fühlen  sie  den  tiefsten  Schmerz,  man  führt  die  nichtigsten  Strei- 
tigkeilen mit  einem  Eifer,  als  wenn  diese  ßeslrebungen  einem  gefahr- 
bedrohlen  Valerlande  gälten.  Er  nennt  die  Wagenrennen  ein  Schau- 
spiel, das  den  silllichen  Ernst  vertreibt,  die  eitelsten  Kämpfe  befördert, 
die  Hechlschaireidieit  vernichtet,  für  Hader  und  Z\n  ielracht  eine  be- 
fruchtende Quelle  ist'-^^). 

Wo  so  heftige  und  manigfache  Leidenschaften  und  Interessen  in 
Bewegung  waren  ,  muste  die  Zeit  von  der  Anzeige  der  Spiele  bis  zu 
ihrem  Beginn  einem  groszen  Theil  der  Bevölkerung  in  fieberhafter  Auf- 
regung verilieszen.  Bei  der  Nachricht  dasz  eine  für  den  Circus  be- 
stimmte Sendung  von  Thieren  oder  Leuten  sich  der  Stadt  nähere,  ström- 
ten grosze  Menschenmassen  zum  Thor  hinaus ^^);  überall  sah  man  auf 
Straszen  und  Plätzen  Gruppen  beisammenstehn ,  die  mit  leidenschafl- 
lichem  Eifer  die  Eventualitäten  der  bevorstehenden  Wellkämpfe  er- 
örterten ;  bejahrte  Männer  pochten  auf  ihre  vieljährige  Erfahrung  und 
verschwuren  sich  bei  ihren  Runzeln  und  grauen  Ilaaren,  das  Reich 
könne  nicht  bestehen,  wenn  es  nicht  so  gehn  werde  wie  sie  voraus- 
sagten'^^).  Man  schlosz  ^^'etlen  "■''^j ,  befragte  Wahrsager  über  ihren 
Ausgang '^^)  und  suchte  sich  den  gewünschten  Erfolg  durch  Zauberer 


20)  Amm.  Mareen.  XXVIII  4,  29.     21)  Ebd.  XIV  6,  26.     22)  XXVIII 
4,   11.         23)    Cassiod.  Var.  III  51.  24)  Symmachus  X  29.  —  Ebd. 

25  (Theodosio  et  Arcadio —  Symmachus  V.  C.  praef.  U.):  expectantur 
cotidie  nuntii,  qui  piopiTirjuurc  urbi  munera  promissa  covßrmvnt. 
aurio^arum  et  eqnorum  fama  colligitur:  omne  vchiculiim ,  omne  nain- 
gium  scenicos  urtiftci's  advcxisse  iaetatur.  25)  Liikian  Nigrin.  29. 
Amm.  Mareen.  XXVlII  4,  29.  26)  Juven.  11,  201.  Mart.  XI  1,  14. 
Tertull.^de   spect.    16.  27)    Tzetzes    Chil.^XIII    Hist.    474,    197: 

y.Qi&ag  QiTcrovTSg  ogvi&t  ^ic7  xcöv  y.azoivu'cov,   [  u).cpc<  5tat  ßqtu  y.cd  Xoi- 

TtK    ^BXQt-    TOV    (ö     GTOIXSIOV    j     £V    XUQTCdi     TtCCQSrviyOCirpOV     XfCt     Tag     KQl'd'ag 

iti&ovv.  j  iay.önovv  (ntira  lomov  xi^x^v  ntgl  7io).tfiov,  |  'Ellrjv  äga  6 
VLKTjTTjg  Bit'  ovv  yovri  ßuQßÜQav,  j  UixQog  rj  llccvkog  axitpavov  iTJtpitai 
xcö  (xyävif  I     TJ  Kul  MuqCuv  rj  Zoorjv  iiikltL  Xaßaiv  sig  ya.uov. 


750  .T.  C,  Elster:  die  Fabel  von  Amor  und  Psycho  nach  Appulejus. 

zu  sichern,  denen  man  die  3Iacht  zuschrieb  die  Pferde  im  rennen  zu 
besclilcunigen  oder  zu  lähmen'-''*). 

Königsberg.  Ludwig  Friedländer.     . 


73. 

Zur  Litteratur  des  Apiilejus. 


1)  Die  Fabel  von  Amor  und  Psyche  nach  Appulejus  lateinisch  und 
deutsch  metrisch  bearbeitet  von  Dr.  Johann  Christian 
Elster.  Mit  Urtext  und  Anhängen  sowie  sieben  Hohschnit- 
ten  nach  Antiken^  Raphael^  Thorwaldsen  und  einer  Oriyi- 
nalcomposilion  von  G.  R.  Elster.  Leipzig,  Rudolph  Weigel. 
1854.  XXIV  u.  181  S.  8. 

Die  Durchsicht  der  letzten  Bogen  vorliegender  Schrift  hat  Hr.  Dr. 
E.  E.  Seiler  besorgt:  dem  am  9n  Mai  1854:  als  Conreclor  des  Gymna- 
siums zu  Helmstedt  im  63n  Lebensjahre  verstorbenen  Vf.  war  es  nicht 
mehr  vergönnt  diese  Arbeit,  die  ihm  gewis  eine  Freude  und  Erholung 
des  Alters  gewesen,  im  Drucke  vollendet  zu  sehen.  Dem  geist-  und 
gemütvollen  3Ianue  war  die  tiefsinnige  apulejische  Fabel  von  Amor 
und  Psyche  seit  langer  Zeit  ein  Lieblingsgegenstand  der  Beschäfligung. 
Schon  im  J.  1829  halte  er  eine  Abliandhing  'de  fabula  Cupidinis  et 
Psyches'  geschrieben;  in  seinen  allen  Tagen  unternahm  er  es,  angeregt 
durch  verschiedene  ähnliche  Versuche  in  neueren  Sprachen,  denselben 
Stoff  in  lateinischen  Hexametern  zu  behandeln,  um,  wie  er  in  dem 
Vorworte  sagt,  den  Freunden  antiker  Poesie  Interesse  für  jene  Blüte 
des  classischen  Alterthums  einzuUöszen.  Aus  diesem  Grunde,  weil 
das  Gedicht  weniger  für  Latinislen  als  für  Freunde  der  antiken  Poesie 
bestimmt  ist,  hat  der  Vf.  dem  lateinischen  Gedicht  auch  eine  metrische 
Uebersetzung  in  der  Muttersprache  beigegeben;  den  Versuch  aber 
überhaupt  einen  ursprünglich  in  lateinischer  Prosa  erzählten  Mythus 
in  lateinischen  und  deutschen  Hexametern  zu  behandeln,  den  man  als 
aus  dem  Gymnasialunterricht  hervorgegangen  betrachten  darf,  will 
er  zunächst  durch  die  Wichtigkeit,  die  man  in  neuester  Zeit  von  ver- 
schiedenen Seiten  der  lateinischen  Versification  in  Schulen  wieder  zu- 
erkenne, gerechtfertigt  wissen.  Bef.  ist  mit  dem  Urteil  über  die  Be- 
deutung lateinischer  Versification  für  unsere  Gymnasien  vollkommen 


28)  Arnob,  143:  quis  enim  hos  (mayos)  nesciat  studere  —  in  cur- 
riculis  cquos  dcbilitare  incilare  tardarc?  Hieron.  v.  Hilarionis  p.  8:  Ate 
itarjue  acmulo  suo  habcnte  malcficum  qui  dacmoniacis  quibusdam  im- 
prccationibus  huius  impediret  equos  et  illius  incitarct,  vevit  ad  B,  Hi- 
larioncm  et  nun  tum  advcrsarium  laedi  quam  se  defcndi  obsecravit  etc. 
Vgl.  Lobeck  Aglaoph.  p.  223.  Amm.  Marceli.  XXVI  3,  3.  XX VIII 
1 ,  27.     Casbiod.  111  51. 


J.  C.  Elsler:  die  Fabel  von  Amor  und  Psyche  nach  Appulcjiis.  751 

einverstanden  und  glaubt  auszerdcni  mit  dem  Vf.,  dasz  solchen  Ver- 
suchen, >vie  der  gelieferle  ist,  das  Licbl  der  üelTcnllicbkeil  wol  zu 
gestatten  sei.  Wenn  Hcl'.  übrigens  in  der  folgenden  Beurteilung  des 
Buches  in  manchem  einen  Tadel  ausspricht  oder  eine  von  dem  Vf. 
abweichende  Ansicht  vorbringt,  so  möge  man  darin  keine  Impielät 
gegen  einen  verstorbenen  und  einen  verdienten  Veteranen  des  Schul- 
faches erkennen,  sondern  bedenken  dasz  man  bei  derartigen  Bespre- 
chungen nur  die  Sache  ins  Auge  fassen  darf. 

Das  Bucii  zerralll  in  folgende  Thcile.  Nach  einer  deutschen  poe- 
tischen Zueignung,  aus  der  die  Vorahnung  des  nahenden  Todes  her- 
vorleuchtet, und  einem  Vorworte,  in  welchem  der  Vf.  sich  namentlich 
über  die  metrischen  Gesetze  ausspricht,  die  er  bei  dem  Bau  des  latei- 
nischen und  des  deutschen  Hexameters  beobachtet  habe,  folgt  ^Appuleii 
Tabula  de  Psyche  et  Cupidine'  nach  dem  Ilildcbrandsclien  Texte  S.  1 — 
31,  darauf  Elsters  lateinische  metrische  Bearbeitung  dieser  Fabel  mit 
gegenüberstehender  metrischer  Ueberselzung  S.  33 — J53.  Angefügt 
ist  dann  ^  de  fabula  Cupidinis  et  l'syches  dissertalio  brevior'  S.  155 — • 
167  und  'archaeologische  Beilagen'  mit  einem  kleinen  Nachtrag  von 
Hrn.  Seiler  S.  168—181. 

Der  apulejische  Text  ist  zum  Behuf  einer  Vergleicbung  mit  der 
metrischen  Bearbeitung  wol  besonders  in  der  Voraussetzung  beigege- 
ben, dasz  denen,  für  welche  diese  Bearbeitung  berechnet  ist,  nicht 
immer  leicht  eine  Ausgabe  des  Apulejus  zur  Hand  sein  möge.  Die 
metrische  Bearbeitung  der  Fabel  aber,  etwas  über  1400  Verse,  soll, 
wie  auch  Jer  Titel  des  Buchs  zeigt,  jedenfalls  als  der  llaupttiieil  des- 
selben angesehen  werden.  Sie  ist  in  folgende  Gesänge  abgelheilt:  1. 
Gaudia  Psyches  et  Cupidinis.  luitium  malorum.  II.  Errores  Psyches. 
III.  Labores  Psychae  a  Venere  imperati.  1V^  Descensus  ad  inferos.  V. 
Adscensus  in  coelum.  Jedem  Gesauge  geht  ein  lateinisches  Argumen- 
tum voraus. 

Was  nun  die  metrische  Seile  des  lateinischen  Gedichtes  belrilTt, 
so  nuisz  man  bekennen  dasz  die  Verse  grostentheils  kunstvoll  und  mit 
Strenge  gebaut  sind  und  dasz  sie  für  unsere  Zeit,  die  auf  diesem  Felde 
keine  besonderen  Leistungen  aufzuweisen  hat,  alle  Anerkennung  ver- 
dienen; doch  wird  man  bei  strengerer  Beurteilung  an  ihnen  die  Beweg- 
lichkeit und  den  leichten  Flusz  vermissen,  den  gerade  eine  so  duftige 
Fabel  wie  die  vorliegende  verlangt.  Wer  die  Erzählung  des  Ap.  im 
Gedächtnis  bat,  dem  wird  sich  an  vielen  Stellen  die  Ueberzeugung 
aufdringen,  dasz  bei  allen  Auswüchsen  und  Sonderbarkeiten  die  apu- 
lejische Darstellung  doch  dem  Charakter  der  Fabel  mehr  entsprechen 
möchte  als  der  ernste  Gang  dieser  Verse.  Auch  in  Betreff  der  Behand- 
lung der  Gedanken  übertrilTt  Ap.  den  neuern  Bearbeiter,  bei  dem  man 
oft  eine  schärfere  Ausprägung  des  Gedankens  und  eine  gröszere  An- 
schaulichkeit sowie  stärkere  Hervorhebung  der  poetischen  Momente 
vermiszt,  während  bei  Ap.  überall  genaue  Motivierung,  lebendiges 
Colorit  und  bewegtes  Leben  zu  treffen  ist.  Obige  Mängel  trägt  denn 
natürlich  auch  die  deutsche  Ueberselzung  an  sich,  welche  auszerdem 


752  J.  C.  Elster:  die  Fabel  von  Amor  und  Psyche  nach  Appulejus. 

einesthcils  den  lateinischen  Worten  sich  enger  hätte  anschlieszen  und 
andcrnlheils  dem  Genius  der  deutschen  Sprache  mehr  hätte  Rechnung 
tragen  sollen. 

Vergleicht  man  weiter  die  neuere  Bearbeitung  mit  der  des  Ap.  in 
Bezug  auf  die  Fabel  selbst,  so  ist  der  Vf.  mit  Absicht  hier  und  da  von 
seinem  Vorgänger  abgewichen  Iheils  durch  Umdichtung  gröszerer  Par- 
tien, theils  in  kleinen  Zügen,  die  aber  doch  für  die  Zeichnung  des 
ganzen  nicht  oline  Bedeutung  sind.  Einige  kleinere  Aenderungen,  mit 
denen  wir  nicht  einverstanden  sind,  wollen  wir  aus  dem  2n  Gesango 
herausgreifen.  Der  Vf.  gibt  der  weiblichen  Dienerschaft  der  Venus 
Sobrielas ,  Trislilia,  SoUicitudo  die  griechischen  Namen  Sophrosyne, 
Lype,  Merimna.  Dagegen  ist  nichts  einzuwenden;  wenn  er  aber  II  314 
für  Consnetudo  das  griechische  Neutrum  'rj&og  als  weiblichen  Personen- 
namen annimmt,  so  ist  das  zu  weit  gegangen.  Hierbei  sei  noch  weiter 
bemerkt,  dasz  die  apulejische  Consueludo  nicht,  wie  vom  Vf.  geschieht, 
als  'Gewohnheit',  sondern  als  'Umgang'  aufzufassen  ist;  die  Stelle 
Met.  V  p.  327  üud.  atque,  ut  est  natura  redditum,  novitas  per  assi- 
duam  consuetudinem  deleclationem  ei  commendarat ^  worauf  der 
Vf.  sich  beruft,  beweist  niclils.  —  Den  Vers  II  170  qualis  Itym  Philo- 
inela  gemil^  loca  questibus  implel  (von  der  umherwandelnden,  den 
Amor  suchenden  Psyche)  würde  lief,  streichen;  ein  stilles  gefasztes 
Wesen  eignet  der  suchenden  Psyche  mehr  als  laute  unaufhörliche  Kla- 
gen. — ■  Als  Psyche  sich  endlich,  nach  vergeblichem  suchen  zu  allem 
entschlossen,  im  Hause  der  Venus  eingestellt  hat,  läszt  II  320  if.  die 
erzürnte  Göttin  sie  durch  die  Chariten  entkleiden  und  zu  sich  herein- 
führen, um  die  arme  zu  höhnen  und  zu  züchtigen.  Bei  Ap.  VI  p.  397 
führt  Consueludo  ^  una  de  famuläio  Veneris^  die  Psyche  herein,  und 
der  Vf.  hätte  dieser  auch  den  Dienst  lassen  sollen.  Obgleich  die  Cha- 
riten in  anderer  Beziehung  auch  zu  der  Umgebung  der  Venus  gehören, 
so  taugen  diese  holden  Göttinnen,  die  freundlich  dem  Menschen  alles 
schöne  gewähren,  doch  nicht  zu  solchem  Dienste. 

Die  gröszeren  Umdiclilungen  finden  sich  besonders  in  den  drei 
letzten  Gesängen.  Wir  wollen  nur  einiges  zur  Probe  herausheben. 
Als  Psyche  von  Venus  den  Auftrag  erhalten  hat  in  die  Unterwelt  zu 
gehen,  eilt  diese  bei  Ap.  von  Schrecken  erfüllt  auf  einen  hohen  Thurm, 
um  sich  durch  einen  Sturz  von  demselben  den  Tod  zu  geben;  aber 
plötzlich  spricht  der  Thurm,  mahnt  die  Psyche  von  dem  Sturze  ab  und 
gibt  ihr  Vorschläge,  wie  sie  sich  bei  ihrem  Niedergange  zu  Proser- 
pina zu  verhalten  habe.  Dasz  ein  Thurm  redend  eingeführt  wird  ist 
abgeschmackt,  und  der  Vf.  hatte  ein  Kecht  zu  ändern.  Er  dichtet  nun 
von  III  130  an  foli^endermaszen.  Schon  während  Psyche  auf  dem  Fel- 
senberge das  stygische  Wasser  holt,  ist  Cupido  von  seiner  Wunde  ge- 
heilt (doch  läszt  der  Vf.  III  172  wieder  von  ihm  sagen:  quod  nato, 
quod  habet ,  twn  est  medicabile  vulnus)  und  fliegt  umher  (in  welcher 
Absicht,  ist  nicht  gesagt).  Es  begegnet  ihm  Venus  und  belehrt  ihn,  Psy- 
che müsse,  ehe  er  sich  mit  ihr  vermählen  könne,  noch  in  die  Unter- 
welt waudern.  Auf  Cupidos  Bitten  geht  dauu  Mercurius  nach  Taeuarum 


J,  C.  Elster:  die  Fabel  von  Amor  und  Psyclie  nach  Appnlejns.  753 

und  verbirgt  sich  dort  in  einem  Tbnrme,  bis  Psyche  kommt  nm  sich  von 
demselben  herabzustürzen.  Und  nun  übernimmt  Mercurius  nicht  nur 
die  apulcjisclie  Uolle  des  Tluirms,  sondern  er  g-eleitet  auch  die  Psycho 
in  die  rnlor\>cU.  Durcli  <iicse  Fielion  Irilt  das  unpassende  ein,  dasz 
Mercnrins  vor  dem  Ilinabgang'  zur  Unterwelt  der  l'syclio  eine  Meny:c 
von  Dingen  sagt,  die  er  ihr  besser  drunten  gezeigt  und  gesagt  hätte, 
so  dasz  eins  von  beiden  überilüssig  ist,  entweder  die  wcillaufige  Be- 
lehrung oder  die  Begleitung.  Bei  Ap.  gehl  Psyche  nach  der  Belehrung 
durci»  den  Tliurm  allein  und  sicher  hinab  und  zurück,  und  der  Vf.  hüllü 
ihm  in  dieser  Einfachheit  folgen  sollen;  er  brauchte  nur,  statt  den 
Tliurm  redend  einzuführen,  auf  Veranlassung  des  groszen  Cupido,  des- 
sen verborgene  Macht  der  unglückliciien  Psyche  so  oft  zur  Seile  steht, 
eine  Stimme  aus  dem  Tluirme  der  Psyche  enlgegenlönen  zu  lassen,  w  ie 
ja  auch  kurz  vorher  nach  seiner  üichlung  (II  103)  am  stygischcn  Quell 
von  allen  Seilen  Stimmen  ertönen,  während  bei  Ap.  die  vucales  aquae 
reden.  —  Mercnrins  begleitet  die  Psyche  bei  dem  Vf.  (IV  41  If.)  nur 
bis  in  die  Näiie  der  ^^'ohnung  Proserpinas  und  kehrt  dann  zurück;  wa- 
rum er  Psyche  nicht  auch  zurückfuhrt,  ist  nicht  zu  ersehen.  Wie 
kommt  nun  Psyche  aus  der  Unterweit?  Der  Vf.  erfindet  ein  eigenthüm- 
liciies  Auskunftsmiltel.  Proser|)ina  nemlich  nimmt  vom  Herde  ein  Kien- 
holz und  scluillelt  von  dem  Bramle  ein  bewegliches  Flänimchcn,  das 
nun  vor  Psyche  herläuft  und  ihr  die  Unterwelt  erhellt,  so  dasz  sie  den 
Hückzug  linden  und  zugleich  die  Schrecken  und  Strafen  der  Unterwelt 
sehen  kann.  Das  ist  denn  doch  zu  viel  und  zu  absonderlich  motiviert; 
der  Vf.  hätte  wie  Ap.  auch  ohne  Flämnichen  Psyche  zurückkehren  und 
die  Dinge  der  Unterwelt  sehen  lassen  können.  Im  Reiche  der  Phanta- 
sie ist  gar  manches  möglich,  da  hat  Psyche  Flügel,  die  sie  leicht  über 
Thäler  und  Klüfte  hintragen,  ohne  dasz  der  Verstand  ihr  ängstlich 
Brücken  undSlege  zu  bauen  braucht.  Alle  diese  Abweichungen  von 
Ap.  wären  nur  dann  gerechtfertigt,  wenn  eine  liefere  Bedeutung  in 
dieselben  hineingelegt  wäre;  aber  wir  vermögen  eine  solche  nicht  auf- 
zufinden. —  ^^'ullrend  Psyche  in  der  Unterwelt  ist,  läszl  der  Vf.  Cu- 
pido ül)erall  auf  der  Erde  unihertliegen  und  darauf  von  Minerva  und 
Mars  Waffen  fordern  um  die  Unterwelt  zu  erobern,  wenn  diese  die 
Psyche  nicht  zurückgäbe.  Er  scheint  die  ^^'a^'en  nicht  erhalten  zu  ha- 
ben, denn  er  ei-billet  sich  nachher  von  dem  Adler  des  Juppiter,  der 
ihm  zufällig  aufslöszl,  den  Blitz;  und  erlangt  weiter  von  diesem,  dasz 
er  ihn  in  die  Unterwelt  zu  tragen  bereit  ist.  Amor  reitet  nun  auch 
\\  irklich  auf  dem  Adler  in  der  Unterwelt  umher,  verfehlt  aber  die 
Psyche.  Zurückgekehrt  kommt  er  in  die  Nähe  eines  Felsgeklüfles ,  in 
dessen  Höhle  die  aus  der  Unterwelt  zurückgekehrte  Psyche  liegt,  von 
stygischem  Schlafe  übergössen,  der  aus  der  vorwitzig  geölfneten 
Büchse  der  Proserpina  gestiegen  ist.  Amor  blitzt  und  donnert  hier 
einmal,  sieht  die  Psyche,  stürzt  hinab  und  erweckt  die  Geliebte  mit 
der  Spitze  seines  Pfeiles,  ^^■ozu  dies  alles?  wo  ist  der  innere  Zusam- 
menhang? wozu  bedarf  Amor ,  der  beflügelte ,  des  tragenden  Adlers? 
oder  soll  der  Adler  etwas  besonderes  bedeuten?  Man  möchte  fast  sa- 

iV.  Jahrb.  f.  Phil.  n.  Paed.  Tid.  LXXirr.  Hft.  11.  52 


754  J.  C.  Elster:  die  Fabel  von  Amor  und  Psycho  nach  Appulcjus. ' 

gen,  wie  natürlich  ist  dagegen  Apulejus !  —  Das  gegebene  genügt  utn 
zu  zeigen,  in  welcher  Weise  die  Unidichtiingen  geschehen  sind;  wir 
wollen  daher  auch  die  übrigen  zahlreichen  Aenderungen  und  Ein- 
schiehsel  in  den  letzten  Büchern  niciit  weiter  verfolgen  und  nur  noch 
das  bemerken,  dasz  durch  dieselben  die  Idee  der  Fabel  nicht  verän- 
dert worden  ist  und  dasz,  wenn  manches  wuchernde  Geranke  an  der 
apulejischen  Darstellung  abgeschnitten  ist,  doch  der  Vf.  seinerseits 
weder  der  Fabel  eine  poetischere  Form  gegeben  noch  auch  die  Idee 
des  ganzen  klarer  ans  Licht  gestellt  hat. 

Es  folgt  die  *dissertalio  brevior  de  fabula  Cupidinis  et  Psyches'. 
Diese  verbreitet  sich  vorzugsweise  über  die  Entstehung  und  Geschichte 
der  Psychefabel.  Der  Vf.  sucht  mit  Böltiger  u.  a.  den  Ursprung  der 
Fabel  in  den  Mysterien  des  Eros  zu  Thespiae  nnd  nimmt  drei  Epochen 
in  ihrer  Entwicklung  an:  ihre  Entstehungszeit  in  sehr  frühen  Zeilen, 
ihre  vollkommenste  Ausbildung  zur  Zeit  der  höchsten  Blüte  der  griechi- 
schen Litteratur  und  Philosophie,  und  ihre  Depravalion  durch  Apulejus. 
Aber  Mysterien  des  Eros  kennen  wir  überhaupt  nicht,  und  von  einer 
ausgebildeten  Psychefabel  vor  Ap.  wissen  wir  auch  nichts,  obgleich 
die  Poesie  wie  die  bildende  Kunst  schon  vor  ihm  manches  auf  das  Ver- 
hältnis des  Amor  zu  Psyche  bezügliche  geliefert  hat.  Warum  die  Fa- 
bel von  Amor  und  Psyche  ihre  Entstehung  nicht  in  der  alten  mythen- 
bildenden Zeit  der  Griechen  haben  kann,  dafür  hat  der  unterz.  vor 
Jahren  in  einer  Abhandlung  im  Archiv  f.  Phil,  und  Paed.  Bd.  XIII  S. 
77  IT.  besonders  den  Grund  geltend  gemacht,  dasz  die  mythologische 
Personificalion  der  Psyche,  der  menschlichen  Seele,  aus  der  dem  äu- 
szern  hingegebenen  Anschauungsweise  jener  alten  Zeit  des  griechi- 
schen Volkes  nicht  entspringen  konnte,  sondern  dem  späten  Zeitalter 
der  Reflexion  und  Verinnerlichung  des  griechischen  Volksgcistes  ange- 
hören musz.  Psyche  ist  das  jüngste  Kind  der  griech.  Mythologie;  die 
Fabel  aber,  wie  sie  uns  vorliegt,  hat  wol  Apulejus  selbstgemacht.  Eine 
Corruption  derselben  durch  Ap.  können  wir  dem  Vf.  nicht  zugeben;  ein 
derarliger  Vorwurf  könnte  sich,  wenn  wirklich  schon  eine  ausgebildete 
Psychefabel  vor  Ap.  existiert  hätte,  nur  auf  die  Diction  und  das  formelle 
der  Darstellung,  nicht  aber  auf  den  Innern  Kern  der  Fabel  beziehen. 

Die  folgenden  drei  '  archaeologischen  Beilagen '  referieren  über 
den  gegenwärtigen  Stand  der  Untersuchungen  in  Betreff  der  Entstehung 
der  Psychefabel  und  sind  besonders  gegen  0.  Jahn  gerichtet,  der  der 
Fabel  kein  hohes  Alter  zuerkennt  und  in  den  meisten  erhaltenen  Kunst- 
darstellungen von  Amor  und  Psyche  keinen  Zusammenhang  mit  der  so 
viele  künstlerische  Sujets  enthaltenden  Erzählung  des  Ap.  sieht.  Der 
Vf.  nimmt  hier  zugleich  Veranlassung  einiges  über  die  Idee  der  Fabel 
zu  sagen,  was  jedoch  vollständiger  und  ausführlicher  hätte  geschehen 
sollen,  und  zwar,  wie  es  uns  scheint,  in  der  *  dissertatio'.  Der 
kurze  Nachtrag  Seilers  führt  noch  die  Erklärung  der  apulejischen  Fa- 
bel von  Hildebrand  in  der  Vorrede  zu  seiner  gröszern  Ausgabe  des  Ap. 
S.  28  ff.  an,  sowie  die  des  Ref.  in  der  oben  erwähnten  Abhandlung. 
Wenn  er  übrigens  von   letzterem  sagt:   'er  erkennt  in  derselben  eine 


J.  C.  Elster:  die  Fabel  von  Amor  und  Psyche  nach  Appulcjus.  7.')5 


märchenhafte  Darstellung  der  Idee,  dasz  die  Seele  vor  dem  irdischen 
Leben,  des  guten  und  schönen  ohne  walires  Bewustsein  tlicilhaftig,  in 
friedlichen  glücklichen  Aeoncn  lebt,  durch  ihre  Schuld  aber  in  das 
Leben  und  Leiden  der  Erde  hinabgestoszen,  in  der  Erinnerung  an  jene 
Glückseligkeit  nach  dem  guten  strebt  und  somit  nach  dem  Tode  mit 
dem  guten  und  schönen  wieder  die  Glückseligkeit  erlangt  und  ihrer 
ewig  mit  Bewustsein  genieszt',  —  so  ist  damit  blosz  das  Uesullat  des 
ersten  Thcils  jener  Abhamllung  ausgesprochen,  da  in  dorn  folgenden 
gezeigt  wird,  wie  diese  Idee  in  eine  von  den  Mysterien  hergenommene 
Form  gekleidet  ist. 

Die  eingestreuten  auf  den  Psychemythus  bezüglichen  Holzschnitte, 
auf  den  \\'unsch  des  Vf.  von  dem  WTleger  und  Dr.  Seiler  ausgewählt, 
sind  1)  die  antike  Gruppe  Amor  und  Psyche  aus  dem  capitol.  Museum; 
2)  Psyche,  verleitet  von  ihren  Schwestern,  betrachtet  den  schlafenden 
Amor,  nach  Haphael;  3)  die  ergrimmte  Venus,  in  der  Verfolgung  der 
Psyche  begrilTen,  fordert  Juno  und  Ceres  auf  Psyche  mit  aufzusuchen, 
nach  Hapiiael;  4)  ^Psyche  scheu  und  furchtsam  dem  Zorn  der  Venus 
auszuweichen  strebend',  Slalue  des  capitol.  Museums  (von  Ellsler  selbst 
richtig  als  eine  ISiobide  erkannt);  j)  die  durch  üeffnung  der  Büchse 
in  Ohnmacht  gesunkene  Psyche  wird  durch  Amor  wieder  zum  Leben 
gebracht,  nach  Tiiorwaldscn ;  6)  Psyche  wird  von  Mercur  in  den  üiymp 
gebracht,  nach  Uapiiael;  7)  Vignclte:  llociizcitszug  Amors  und  Psyches 
auf  der  Gemme  des  Tryphon;  8)  Titelblatt  nach  einer  Originalzeichnung 
von  Hud.  Elster,  einem  Sohne  des  Vf.:  Psyche  empfangt  aus  den  Hun- 
den der  Proscrpina  die  Büchse.  Eine  recht  schone  Gruppe;  an  dem 
neben  Proserpina  sitzenden  Pluto  aber  scheint  uns  das  zornige  und 
furchtbare  des  Blickes  für  die  Situation  nicht  ganz  geeignet.  An  ihm 
muste  allerdings  die  furchtbare  Seile  der  Unterwelt  in  irgend  einer 
Weise  zur  Erscheinung  kommen;  aber  da  der  Blick  die  momentane 
Stimmung  wiederzugeben  hat,  so  muste  in  diesem  Moment,  wo  der 
furchtbare  sich  gnädig  erweist,  das  Auge  ein  anderes  sein. 

Werfen  wir  noch  einmal  einen  Blick  auf  das  ganze  Buch,  so 
scheint  es  uns  keinen  einheitlichen  Charakter  zu  haben:  eine  deutsche 
poefische  Zueignung,  ein  deutsches  Vorwort,  der  lateinische  Text  des 
Apulejus,  eine  lateinische  metrische  Bearbeitung  mit  deutscher  metri- 
scher Uebersetzung,  lat.  Inhaltsangaben  und  kurzer  lat.  annotatio,  eine 
lat.  dissertatio  brevior,  deutsche  archaeologische  Beilagen,  —  das  ist 
denn  doch  gar  zu  verschiedenartig  und  gemischt,  was  zum  Theil  ver- 
mieden worden  wäre,  wenn  der  Vf.  alles  was  er  über  die  Fabel  sagen 
wollte  in  einer  dissertatio  zusammengefaszt  hätte.  Dann  wären  auch 
manche  Wiederholungen  weggefallen. 

2)  Apuleii  Psyche  et  Cupiilo.    Recensuif  et  emendarii  Otto  lalin. 

Lipsiae,  typis  et  impensis  Breitkopfii  &  Ilaertelii.    18üö.    X  u. 

72  S.  16. 

Das  vorliegende  Büchlein,  das  sich  sogleich  durch  sein  feines  und 
nettes  Aeuszere  empfiehlt,  liefert  uns  den  apulejischen  Text  der  Psy- 

52* 


756  0.  Jahn:  Apuleii  Psyche  et  Cnpido. 

chefabel  auf  neuer  kritischer  Grundlage.  Der  Hr.  Herausgeber  isl  nem- 
Hch  durch  die  Güte  des  Hrn.  H.  Keil  in  den  Besitz  einer  genauen  Colla- 
tion  des  cod.  Laurentianus  LXVIII  2  gelangt,  der  nach  Keils  Meinung 
ans  dem  lln  Jh.  stammt  und,  wie  derselbe  in  dem  Epimetrum  zu  den 
Observ.  crit.  in  Calonis  et  Varronis  de  re  rustica  libros  S.  77  ff.  dar- 
gethan,  die  Quelle  aller  noch  vorhandenen  Hss.  der  Metamorphosen 
des  Apulejus  ist.  Auszer  den  Lesarten  dieses  Codex  (F),  neben  wel- 
chen noch  besonders  die  Correcluren  einer  secunda  manus  (f)  ange- 
merkt sind,  erhielt  Hr.  J.  aus  derselben  Hand  noch  für  alle  Stellen, 
•^qui  quidem  alicuius  momenti  sunt',  die  des  cod.  Laur.  XXVIIII  2  (cp), 
der  eine  genaue  Abschrift  des  zuerst  genannten  aus  dem  12n  Jh.  ist, 
aus  einer  Zeit  wo  die  erwähnten  Correcturen  der  secunda  manus  noch 
nicht  in  denselben  eingetragen  waren.  So  konnte  Hr.  J.  mit  Ueber- 
bordwerfung  des  Ballastes  des  bisherigen  kritischen  Apparates  auf 
Grund  der  wenigen  genannten  Hilfsmittel  auf  einfachere  und  sicherere 
Weise  als  bisher  geschehen  seinen  Text  coustituieren.  Eine  Verglei- 
chung  desselben  mit  dem  Texte  Hildebrands,  des  letzten  Herausgebers 
des  Ap.,  der  von  den  laurentianischen  Hss.  weder  eine  genaue  noch  eine 
vollständige  Kenntnis  hatte,  zeigt  auf  jeder  Seite,  welchen  Fortschritt 
die  Kritik  des  Ap.  durch  den  Rückzug  auf  diese  einfache  Operalionsba- 
sis  gemacht  hat.  Doch  ist  der  zu  Grunde  gelegte  handschriftliche  Ap- 
parat nicht  der  Art,  dasz  nicht  für  die  Conjecturalkritik  an  vielen 
Stellen  Raum  bliebe.  Deshalb  hat  sich  Hr.  J.  veranlaszt  gesehen  viel- 
fach eigne  und  fremde  Correcluren  in  den  Text  aufzunehmen  oder, 
wo  er  weniger  sicher  vtar,  in  der  kurzen  annotatio  crilica  dem  Er- 
messen des  Lesers  anheimzugeben;  die  Lesarten  seiner  beiden  Hss. 
aber,  die  er  in  den  Text  nicht  aufnehmen  konnte,  hat  er  sämtlich  mit 
der  grösten  Sorgfalt  in  der  ann.  crit.  aufgezeichnet,  —  'ut  iam  viris 
doctis  parata  sint,  unde  ea  quae  nondum  sanari  potuerunt  restituanl'. 
Wir  konnten  znni  Beweise,  wie  viel  der  neue  Text  dem  Scharfsinn 
des  Hrn.  Hg.  selbst  zu  verdanken  hat,  eine  Menge  von  trefflichen 
Emendationen  desselben  anführen,  wollen  aber  mit  Uebergehurig  des- 
sen nur  einige  Stellen  kurz  besprecjicn ,  deren  Lesart  noch  nicht  fest 
steht.  IV  28  (p.300  Oud.)  multi  denique  civinm  et  advenae  copiosi  — 
iit  ipsam  prorsus  detim  Vcnerem  reliijiosis  adorationihus  *.  Hier  fehlt 
in  ¥(p  das  Verbum  iinitum;  später  hat  man  nach  adornlionUms  zuge- 
fügt venerabanlur.  Wir  halten  dieses  venerabantur  in  der  Nähe  von 
Vcnerem  der  spielenden  Sprache  des  Ap.  für  ganz  angemessen  (ähn- 
lich V  23  m  Amoris  incidit  amorem  und  cupidine  flacji-ans  Cupidivis)^ 
mochten  aber  das  Wort  nicht  ans  Ende  des  Satzes  stellen,  sondern 
vor  adoralionibus:  ui  ipsam  prorsus  deam  Venerem  re/ig/osis  vene- 
rahnutur  adoralionibus.  Durch  diese  hei  Ap.  beliebte  Stellung  rückt 
venerabanlur  näher  an  Venerein  heran,  und  zwar  an  eine  Stelle  wo 
es  leichter  ausfallen  konnte.  —  IV  32  (p.  311)  el  lanlo  numine  preci- 
bns  et  ticUmis  inyratae  vtrgini  pelit  nupliös  et  marilum.  Da  man  pe- 
tere  mit  dem  bloszen  Abi.  nicht  verbunden  findet,  so  schlägt  Hr.  J. 
vor:  el  placatü  numine;  doch  möchten  wir  das  dem  Ap.  so  geläufige 


ü.  Jahn:  Apulcii  Psyche  el  Cupido.  757 

tantus  nicht  missen  und  schichcii  lieber  vor  tanto  ein  de  ein,  welclies 
nacli  cl  leichter  als  das  von  Tricacus  eingeschohene  a  verdrängt  wer- 
den konnte.  Aj).  gebraucht  auch  sonst  de  bei  pclerc,  vgl.  VI  J6. —  V6 
(p.  Ü32)  VI  ac  puteslate  Veneris  usurus^  invitus  succubuil  muritus. 
Die  AYorte  vi  ac  puWstale  V.  usurus  geben  keinen  Sinn.  Die  man- 
cherlei Emendatiünsversuche ,  die  sich  alle  um  eine  Aenderung  des 
usurus  drehen,  wollen  wir  hier  nicht  aulAühlen;  dem  Sinne,  der  hier 
verlangt  wird,  entspricht  am  meisten  victus,  eine  von  llildehrand  an- 
geführte Conjectur  eines  'vir  doctus',  wenn  nur  das  Wort  mehr  mit 
den  Zügen  von  usurus  stimmte.  ^Vir  möchten  die  Stelle  auf  anderem 
Wege  heilen;  in  dem  etwas  starken  Ausdrucke  ri  ac  puteslate  suchen 
wir  riclus  puteslate  und  streichen  usurus  als  durch  üittographie  aus 
dem  vorausgehenden  ueneris  entstanden,  also:  victus  puteslate  Vene- 
ris iiivi'us  succuhuit  inarilus.  —  V  11  (p.  343)  hie  adhuc  iiifantilis 
Uterus  (jcstal  nuhis  in  faulem  alium,  si  lexeris  nosira  secrela  silentio^ 
diriiium,  si  prufanareris^  morlulem.  nuiilio  Psyche  laela  florehat  etc. 
In  diesen  >yorten  ist  nichts  anstosziges ;  aber  in  Fqo  steht  mortaleni 
doppelt,  weshalb  ich  vermute  dasz  das  zweite  mortalein  aus  einem 
ähnlichen  Worte,  das  zu  dem  folgenden  Satze  gehörte,  entstanden  sei, 
und  schreibe:  —  viurtuleui.  maritali  uuuliu  Vsijche  laeta  ßurebal. 
Man  vergleiche  praeceplum  marilale  V  7  und  cuniugale  praeceplum 
V  8.  —  V  24  (p.  364)  nee  deus  amator  humi  iacentem  desere7is  intu- 
lacit  pruxinunn  cupressum  etc.  llr.  J.  möchte  für  amatur  schreiben 
amalam.  Uebrigens  scheint  deus  amatur  statt  Amor  nicht  verwerflich, 
wenn  man  vergleicht  deus  paslor  statt  Pan  V  26,  und  für  das  allein- 
stehende iacentem  V  17  sie  in(lammatae  perditae  matulino  scopuliuii 
pervülant,  wo  perditae  allein  ohne  mulieres  steht;  amatur  aber  ist 
ein  bei  Ap.  öfter  vorkommendes  Wort.  —  VI  1  (p.  383)  et  iiico  diri- 
git  citatum  ijrudum.  Man  vermiszt  hier  den  Zielpunkt  der  Bewegung; 
vielleicht  hiesz  es:  et  ilico  eu  dirigil  citatum  gradum.  —  VI  9  (p. 
397)  schreibt  Hr.  J.  quam  tibi  —  cunspexit  Venus ^  laetissimum  ca- 
chinninn  eitoUil  et  qualem  sulent  frequentare  irati.  Statt  frequentare 
hat  F  frequenter  und  am  Rande  furenter,  cp  ebenfalls  furenter.  Dieses 
furenter  möchte  ich  nicht  verwerfen,  da  überall  in  der  Fabel  der  Zorn 
der  Venus  mit  starken  Ausdrücken  (wie  saeviens  anitni,  furens  animi 
u.  dgl.)  bezeichnet  wird  und  Ap.  die  Advcrbia  auf  ter  besonders  liebt; 
der  Mangel  eines  Inliiiitivs  aber  ist  nicht  anstöszig.  —  VI  13  (p.  404) 
steht  inquil  vor  dem  Anfang  der  oratio  directa;  man  wird  statt  dessen 
incipit  schreiben  müssen. 

Als  Anhang  zu  der  Fabel  des  Ap.  gibt  Hr.  J.  S.  61 — 67  noch  den 
Auszug  und  die  Erklärung^  des  Fulgenfius  Myth.  III  6  und  die  wieder 
aus  Fulgentius  ausgeschriebene  Fabel  des  Mythographus  Vaticanus  I 
231.  Bei  Fulgentius  S.  62,  5  möchten  wir  das  von  Hrn.  J.  in  et  ver- 
wandelte ut  beibehalten  und  das  Verbum  percussit  in  percusserit  än- 
dern. Zum  Schlusz  folgen  noch  8  griechische  Epigramme  aus  der 
Anth.  Pal.  und  Plan. ,  deren  Inhalt  sich  auf  die  Qualen  der  Psyche 
durch  Eros  und  auf  den  gefesselten  Eros  bezieht. 


758  Uebor  Ilias  JV  421—423. 

Dem  Büchlein  ist  eine  Anzahl  fein  und  sauber  gearbeiteter  Vig'- 
netten  eingefügt:  l)  auf  dem  Titelblatt  die  capitol.  Gruppe  von  Amor 
und  Psyche;  2)  ein  Kopf  der  Psyche,  auf  welchen  der  Hg.  die  Worte 
des  Apuleius  cuius  praeclara  pnlchräudo  nee  exprimi  ac  ne  snffi- 
cienter  quidem  laudari  sermonis  humani  penuria  polest  passend  an- 
gewendet hat,  Gemme  aus  dem  berliner  Museum;  3)  Hochzeit  der 
Psyche  und  Cupidos,  Relief  auf  einem  Sarkophag  des  brit.  Museums; 
4)  eine  von  Amor  gequälte  Psyche,  Gemme  des  florentiner  Museums;  5) 
ein  von  mehreren  Psychen  gefesselter  und  seiner  Waffen  beraubter 
Amor,  von  einem  alten  Sarkophag;  6)  ein  gefesselter  Amor,  eherne 
Statuette,  beide  von  Hrn.  J.  in  den  Berichten  über  die  Verhandlungen 
der  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  v.  J.  1851  zuerst  veröffentlicht. 

Weilburg.  H.  W.  Sloll. 

Ueber  Ilias  N  421—423. 


Zu  der  in  diesen  Blättern  oben  S.  199  f.  behandelten  Stelle  der 
Odys.see  kann  ich  jetzt  eine  bisher  meines  wissens  ebenfalls  noch  nicht 
bemerkte  Interpolation  gleicher  Art  aus  der  Ilias  hinzufügen.  N  421 — 
423  lesen  wir  in  Faesis  Ausgabe : 

Tov  ^sv  inSL^'  vnodvvrs  dvco  SQi'rjQsg  szaiqoi, 
Mrjy.LGt8vg  'Ex^olo  ncug  x«t  Siog  'AläarcoQ , 
rrjag  stzl  ylaqjvQKg  cpSQitrjV  ßaoia  axEväxovra. 
Es  ist  die  Rede  von  dem  von  Deiphobos  getroffenen  Hypsenor,  über 
dessen  Verwundung  es  vorher  heiszt:  aXX'  ißaV  'imtaaCSriv  TipiqvoQa 
.  .  rjTKXQ  vTco  TtQani'Scov ,  fi&KQ  ö' vTto  yovvar  iXvasv,  Worte  die 
sonst  stets  von  augenblicklich  erfolgendem  Tode  stehen:  vgl.  A  579  u.  a. 
Dasz  daher  das  ßagea  GtBväxovra  von  demselben  Hypsenor  nicht  rich- 
tig ist,  leuchtet  ein;  Faesis  Bemerkung:  'Hj-psenor  war  nemlich  noch 
nicht  todt ,  sondern  nur  schwer  verwundet,  so  dasz  ihn  Deiphobos  für 
todt  halten  konnte'  erklärt  nichts;  denn  jenes  sI&ocq — elvasv  enthält 
nicht  ein  für  todt  halten  des  Hypsenor  seitens  des  Deiphobos, 
sondern  es  ist  Referat  des  Dichters  über  den  wirklichen  Tod  des 
Hypsenor.  Mit  Recht  bemerkt  schon  Aristarch  gegen  jene  zenodoteische 
Lesart:  ZrjvödoTog  öl  ysloi'cog  snl  xov  vezQOV.  Er  selbst  nemlich  liest 
GTSvä%ovt£  «ini  tcov  q)SQ6vTCov» ,  wie  die  Schollen  erklären,  und  so 
wird  auch  sonst  jetzt  gelesen.  Ein  Umstand  jedoch  läszt  uns  trotz  je- 
nes Widerspruchs  die  offenbar  auch  auf  Ueberlieferung  —  denn  wer  hätte 
durch  Conjectur  anväxovrs  in  azsväxovza  geändert?  —  beruhende  Les- 
art Zenodots  für  die  ursprüngliche  halten.  Die  drei  Verse  stehen  wört- 
lich so  auch  0  332 — 34,  wo  eben  dieselben  hier  genannten  Leute,  Me- 
kisteus  und  Alastor,  den  verwundeten  Teukros  aus  der  Schlacht 
tragen.  Ist  dies  nun  schon  an  sich  auffällig,  so  wird  es  um  so  auffäl- 
ger,  wenn  dieselben,  die  hier  als  Gefährten  des  Antilochos  auftreten,  dort 
als  Gefährten  von  Teukros  Bruder  Aias  erscheinen.  Es  unterliegt  wol 
keinem  Zweifel,  dasz  die  drei  Verse  an  unserer  Stelle  eingeschoben  sind, 
iirsprünglich  so  wie  sie  dort  richtig  gelesen  werden;  später  veränderte 
die  Kritik  ozsvccxovtcc  in  den  Nom.  dualis.  Der  Grund  der  Einschiebung 
war  der  nemliche  wie  Od.  i  90:  die  Gleichheit  des  vorhergehendes  Ver- 
ses 0  331  :=  iV  420,  ähnlich  auch  &  330  und  N  419. 

Dresden.  Richard  Franke. 


*' 


Erste  Abtheilung 

bcraiisgegcbcu  von  Alfred   Flcckciseu. 


73. 

1)  Nicanoris  tieqI  'iXLaxyjg  ötLy^rjg  reliquiae  emendaliores.    Edi- 

dit  Ludovicus  Friedlaender.  Regimontii  Prussoriim, 
typis  et  inipensis  Ad.  Saiuteri.  A.  MDCCCL.  XII  u.  280  S. 
gr.  8. 

2)  Aristonici  tceqI  örj^sicov  'lliädog  reliquiae  emendaliores.  Edi- 

dit  Ludoricus  Fried lae7i der.  Gottingae,  in  libraria 
Dieterichiana.     MDCCCLIII.     VI  u.  353  S.  gr.  8. 

Eine  der  bedeutendsten  Ersclieiniingen  auf  dem  Gebiete  nicht  nur 
der  homerischen  Litteratur,  sondern  überhaupt  auf  dem  Gebiete  der 
Philologie  ist  das  Buch  von  Lelirs  über  den  Aristarch  gewesen.  Nicht 
nur  gab  dieses  an  sich  betrachtet  ein  abgeschlossenes  groszes  Resul- 
tat, in  strengster  Manier  bewiesen  und  dargelegt;  es  enthielt  auch 
so  viele  Keime  der  Anregung  in  sich,  dasz  an  dasselbe  sich  eine 
Reihe  von  anderen  Schriften  anschlosz,  welche  die  einzelnen  Materien 
weiter  ausführten,  die  in  ihm  theils  kürzer  abgehandelt  Ihcils  nur  an- 
gedeutet waren.  Allerdings  wiederholte  sich  auch  hier  die  Erfahrung, 
die  fast  bei  jeder  wesentlich  neues  bietenden  wissenschaftlichen  Un- 
tersuchung gemacht  wird,  dasz  erst  eine  Reihe  von  Jahren  vergehen 
muste,  ehe  die  anregende  Kraft  des  Werkes  sich  vollständig  äuszern 
konnte:  denn  obgleich  es  sofort  nach  seiner  Herausgabe  mit  Anerken- 
nung aufgenommen  wurde,  so  begann  doch  erst  ein  nachfolgendes  Ge- 
schlechtjüngerer Homeriker  die  Arbeit  von  Lehrs  über  die  homerischen 
Studien  der  Alten  in  weitere  Kreise  auszudehnen. 

Lehrs  selbst  gab  im  .1.  1837  seine  zum  Theil  aus  früheren  Ab- 
handlungen und  speciminibus  erwachsenen  'Quaestiones  epicao'  her- 
aus, in  denen  er  mehreres  abhandelte,  so  dasz  eine  Art  von  Ergänzung 
zu  seinem  Aristarch  entstand;  sie  enthalten  bekanntlich  fünf  Disserta- 
tionen: über  die  Leistungen  des  Homerikers  Apion,  die  man  früher 
viel  zu  hoch  anschlug,  eine  tiefgehende  Untersuchung  über  die  home- 
rische Prosodie  der  alexandrinischen  Grammatiker,  Abhandlungen  über 

iV.  Ja/irb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  12.  53 


760  L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Aristonici  reliqiiiae  eniendatiores. 

Hesiods  Werke  und  Tage,  über  Nonniis,  über   die  Unlerschiede  zwi- 
sclien  den  llalieulicis  und  Cynegeticis. 

Eine  zweite  Heilie  von  Dissertationen ,  welche  sich  mehr  oder 
minder  auf  die  homerischen  Studien  der  Alten  beziehen,  gab  Lehrs 
einzeln  heraus  hei  verschiedenen  Gelegenheilen:  über  den  Grammati- 
ker Askiepiades  von  Myriea,  Eniendationen  der  homerischen  Scholien, 
anderes,  was  er  unter  dem  Titel  'Analecta  grammalica'  in  seiner  Aus- 
gabe des  Ilerodian  1848  wiederholte.  Diese  Ausgabe  umfaszl  bekannt- 
lich drei  Schriften  des  Herodian,  die  neol  i.ioi'i]^ovg  Xi'S,ecog,  die  7T£qI 
IkLc<y,i]g  TTQOGoidlag,  die  tIcqI  dr/^oovojv. 

Um  dieselbe  Zeit,  wo  sie  erschien,  traten  nun  auch  andere  mit 
bedeutenden  Arbeiten  auf,  durch  welche  die  Forschung  von  Lehrs 
über  die  homerischen  Studien  der  alten  Grammatiker  ergänzt,  erwei- 
tert, fortgeführt  wurde.  Es  ist  nicht  dieses  Ortes,  ein  Bild  von  dem 
erfreulichen  Leben  und  Treiben  zu  entwerfen,  was  sich  seit  jener  Zeit 
auf  dem  Gebiete  der  homerischen  Litteratur  entfaltet  hat.  Nur  kurz 
darf  und  musz  daraufhingewiesen  werden,  wie  die  ganze  Physiogno- 
mie dieses  Lebens  eine  durchaus  andere  ist  als  die  der  homerischen 
Studien  vor  Lehrs,  welcher  mit  seinem  Buche  über  Aristarch  eine 
scharfe  Grenzlinie  zwischen  der  alten  und  der  neuen  Zeit  bildet;  mit 
einem  Worte  musz  auch  erinnert  werden  an  einige  andere  Namen, 
welche  nach  Lehrs  besonders  hervorgetreten  sind.  Hierher  gehören, 
um  nur  einige  der  bedeutendsten  zu  nennen,  A.  Nauck,  H.  Düntzer, 
M.  Schmidt,  L.  Friedländer. 

Zwei  Aufgaben  waren  es  hauptsächlich,  welche  Lehrs  durch  sein 
Werk  über  Aristarch  seinen  Nachfolgern  stellte:  l)  die  Composition 
und  die  Geschichte  der  uns  überlieferten  Scholiensammlungen  weiter 
im  einzelnen  zu  untersuchen  und  zu  durchforschen,  2)  die  einzelnen 
Homeriker  genauer  zu  behandeln,  welche  in  den  Schollen  genannt 
werden.  Zur  Lösung  der  letztern  Aufgabe  besonders  haben  Nauck 
durch  seinen  Aristophanes  beigetragen,  Düntzer  durch  seinen  Zeno- 
dot ,  Schmidt  durch  seine  Schriften  über  Seleucus,  Dionysius  Thrax, 
Tryphon,  Philoxenus,  Didymus;  für  die  erstere  Aufgabe  war  vor  al- 
len Friedländer  Ihäfig. 

Dieser  Gelehrte  hat  auszer  mehreren  dem  äuszern  Umfange  nach 
kleineren  Abhandlungen ,  welche  in  verschiedenen  Zeilschriften ,  zum 
Theil  auch  in  diesen  Jahrbüchern  gedruckt  wurden,  zwei  gröszere 
Werke  geliefert,  eines  über  Nicanor,  eines  über  Aristonicus. 

Der  Grundstock  nicht  blosz  der  Scholien  des  cod.  Ven.  A,  son- 
dern, wie  ich  in  meiner  Hom.  diss.  I  S.  38  zu  erinnern  Gelegenheit 
hatte  und  Veranlassung  fand,  aller,  auch  der  schlechtesten  unter  den 
uns  überlieferten  Scholiensammlungen,  ist  die  Zusammenstellung  von 
vier  Schriften  vier  verschiedener  Grammatiker:  des  Buches  von  Didy- 
mus TIcol  rf/g  'Aoioruo'/cLOv  diOQ&cjaeojg ,  der  £7]ix£ta  des  Aristonicus, 
der 'O^TjoiYA]  TtQoaojölu  des  Herodian,  der  Schrift  von  Nicanor  tceqI 
ezr/jjLi'jg  rijg  nag'  U(iv,QOi.  Ob  es  mehrere  Zusammenstellungen  gerade 
dieser  vier  Schriften  gab  oder  nur  eine,  ist  noch  nicht  ausgemacht. 


L.  Friedläiidcr:  Nicanoris  —  Arislonici  reliquiae  cniendaliores.  761 

Lehrs  unterschied  in  seinem  Arislarcli  S.  40.  HH7  zwei  Sammlungen, 
velciic  beide  nebeneinander  Kiislalliius  {iebrauelit  hal)e,  oime  zu  be- 
merken dasz  sie  im  wesenllicben  dasselbe  entbiellcn;  die  eine  be- 
zeichne er  mit  dem  Namen  rcov  naXaiav,  die  andere  mit  dem  des 
Apion  und  ilerodorus.  Diese  Ansicht  von  Lehrs  Iiabc  ich  Moni.  diss. 
I  S.  40  in  Zweitel  ziehen  zu  müssen  geglaubt,  iiisolern  sie  behauptet, 
dasz  Euslalhius  zwei  dergleichen  Sammlungen  gebraucht  habe;  ohne 
jedoch  Gegengründe  vorzubringen,  was  ich  auch  hier  des  Raumes  we- 
gen mir  versagen  nuisz.  Dasz  es  überhaupt  nuhrere  Sammlungen  die- 
ser vier  S\;hriflen  gegeben  habe,  ist  mir  nicht  eingerallen  zu  leugnen, 
wie  ich  hier  ausdrücklieh  bemerke,  um  etwaigen  Misverständnissen 
vorzubeugen.  Ich  füge  hinzu,  dasz  vielleiciit  die  räthselbafte  ^Tetra- 
logie des  Nemesion',  welche  in  den  Scholien  zu  K  39>S  erwähnt  wird, 
eben  auch  nichts  anderes  als  eine  Sammlung  der  vier  mehrlach  be- 
zeichneten Schriften  war;  eine  Erwägung  die  mich  bestimmte  a.  0. 
den  Ausdruck  Tetralogie  für  die  Zusammenstellung  dieser  vier  Schrif- 
lea  zu  gebrauchen. 

Die  Scholien  des  Ven.  A  zeigen  bekanntlich  am  Ende  jeder  Rhap- 
sodie mit  Ausnahme  des  i2  die  Angabe  der  Titel  der  vier  Schriften, 
welche  ihre  Grundlage  bilden;  meistens  heiszt  es  naqäy.Hxca  ra  Aqt- 
6X0VLY.0V  EiiiicLu  y,al  xu  ^didviigv  TliiA  xtjg  AoLGxaQ'/Hov  ötoQQcoosag, 
Tiva  dl  aal  1%  xijg  IkiuKfjg  ngoöcpÖLag  Hfjcoöiavov  Kcd  £x  xdJv  JSi'Äa- 
voQOg  Uegl  axiyiiijg.  Diese  Unterschriften  waren  von  den  Gelehrten 
vor  Lehrs  keineswegs  unbeachtet  geblieben;  schon  der  erste  Heraus- 
geber jener  Scholien,  Villoison,  halte  sie  ins  Auge  gefaszt,  worüber 
es  nicht  unnütz  erscheint  auf  seine  Prolegomena  S.  31  zu  verweisen. 
Denn  mündlich  wenigstens  habe  ich  schon  mehrere  übrigens  sehr  tüch- 
tige Homeriker  alles  Ernstes  und  ganz  unbefangen,  als  verstände  sich 
das  von  selbst,  die  Ansicht  äuszern  hören,  dasz  Lehrs  der  erste  ge- 
wesen sei,  der  jene  Unterschriften  beachtet  habe.  Der  Grund  dieser 
Unkenntnis  der  Sachlage  findet  sich  offenbar  darin,  dasz  leider  den 
allerwenigsten  die  Villoisonsche  Ausgabe  zur  Hand  ist;  die  meisten 
begnügen  sich  mit  den  Bekkerschen  Scholien;  und  von  denen,  welche 
den  Villoison  einmal  in  die  Hand  nehmen,  sehen  die  meisten  eben  nur 
irgend  eine  einzelne  Stelle  in  den  Scholien  selbst  nach.  Es  wäre  nicht 
uninteressant  zu  wissen,  wie  viele  Homeriker  es  heute  gibt,  die  Vil- 
loisons  Prolegomena  gelesen  haben.  Dieser  sagt  an  der  bezeichneten 
Stelle  unter  anderem  folgendes:  'in  iisdem  (versteh  hisce  scholiis) 
maxima  pars  servata  est  operum  Didymi  Chalcenleri  de  Ärislarchea 
Homeri  recensione,  Herodianl  de  accentibus  et  spiritibns  in  lliade^ 
Nicanoris  de  ititerptincfionibiis  in  Homero.     Singulis  in   libris  haec 

annotatio  subiuncta  est  in  Codice  Venefo:    naQd'/.etxca  '/.xe Ad 

finem  Hiados  .Z",  post  AqcCxovl'/.ov  a}]t.uu{  praeterea  legis,  (.uxa  vno- 
fivi]naxLOv.  Eni.mvero  non  sola  Aristonici  signa  critica,  sed  etiam  il- 
lius  Commentarius  in  nostris  Scholiis  repraesentantur.'  Dasz  also  in 
den  Scholien  die  vier  Werke  steckten,  welche  die  Unterschriften  der 
einzelnen  Bücher  nennen,  sah  schon  Villoison  sehr  wol  ein;  das  was 

53* 


762  L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Aristonici  reliquiae  emendaliores. 

er  niclit  >vuste  war  mir,  wie  die  Bestandllieile  jeder  einzelnen  der 
vier  Schriflen  herausgefunden  werden  sollten;  hierauf  vor  allem  rich- 
tete Lahrs  seine  Untersuchung,  hierin  bestand  Lehrs  Verdienst.  Vil- 
loisoii  begnügt  sich,  am  genannten  Orte  eine  Sammlung  von  Stellen 
der  Scliolien  vorzulegen,  wo  ausdrücklich  gesagt  ist,  diese  oder  jene 
Anmerkung  sei  aus  Herodian,  aus  Didymus  usw.;  Lehrs  begann  jene 
ungeheure  Mehrzahl  von  Stellen  zu  scheiden,  bei  denen  der  Name  des 
Auetors  nicht  genannt  ist. 

Er  begann,  sage  ich;  denn  vollständig  diese  ganze  Arbeit  durch- 
zuführen war  sein  Buch  nicht  der  Ort.  Er  nuisle  sich  begnügen,  die 
vier  betreffenden  Schriften  soweit  auseinander  zu  sondern,  wie  es 
der  Zweck  seiner  Arbeit  erforderte.  Er  wies  besonders  das  nach, 
welche  Classe  von  Scholien  im  allgemeinen  dem  Aristonicus  ,  welche 
dem  Didymus  zuzuw  eisen  sei ;  denn  diese  beiden  sind  in  den  Scholien 
die  Hauptquellen  für  die  Kenntnis  der  arislarchischen  Doctrin.  Denn 
Nicanor  und  Herodian  sind  selbständig;  sie  scheinen  nur  meistens  mit 
Aristarch  übereingestimmt  zu  haben  ;  Aristonicus  aber  und  Didymus 
sind  in  den  Schriften,  welche  Bestandtheile  der  Scholien  bilden,  Skla- 
ven des  Aristarch,  und  Avollen  hier  eben  auch  gar  nichts  anderes  sein. 
Auch  dies  wies  Lehrs  nach,  gleich  im  Anfange  seines  Buchs,  hier  vor 
allem  in  Bezug  auf  Aristonicus,  bejidem  es  zweifelhaft  erscheinen 
konnte.  Lehrs  gebrauchte  sodann  im  weitern  Verlaufe  seiner  Unter- 
suchung unzählige  einzelne  Scholien,  welche  er  dann,  wenn  es  nöthig 
schien,  einzeln  ihrem  Auetor  vindicierte.  Aber  alles  vollständig 
schied  er  nicht. 

Diese  vollständige  Scheidung  hat  ihre  groszen  Schwierigkeiten; 
denn  manche  Anmerkung  ist  der  Art,  dasz  sie  dem  einen  jener  vier 
Männer  eben  so  gut  angehört  haben  kann  wie  dem  andern.  Nament- 
lich schwer  ist  es  oft,  in  einzelnen  Anmerkungen  zwischen  Aristonicus 
und  Didymus  zu  scheiden.  Herodian  und  Nicanor  geben  sich  bei  der 
Eigenlhümlichkeit  und  dem  besondern  Zweck  ihrer  Arbeiten  weit 
leichter  zu  erkennen.  Ueber  die  Scheidung  jener  beiden  ersteren 
stellte  Düntzer  in  seinem  Zenodot  Principien  auf,  die  vielfach  treffen, 
aber  doch  nicht  überall  stichhaltig  sind.  Principien  pflegen  sich  in 
historischen  Wissenschaften  erst  dann  zu  ergeben,  wenn  das,  zu  des- 
sen Vollendung  man  ihrer  praktisch  benöthigt  sein  kann,  durch  die 
Arbeit  einzelner  bevorzugter  Geisler,  deren  Princip  ihr  Genie  ist, 
schon  vollendet  worden. 

Friedländer  hat,  so  viel  ich  sehe,  Principien  in  diesem  Gebiete 
nie  aufgestellt;  aber  er  hat  sich  daran  gemacht,  praktisch  die  voll- 
ständige Ausscheidung  dessen  durchzuführen,  was  in  den  Scholien  zur 
llias  zweien  unter  jenen  vier  alten  Homerikern  gehört,  welche  die 
Grundlage  der  Scholien  bilden.  Die  Titel  der  beiden  hier  geraeinten 
Schriften  sind  an  der  Spitze  dieses  Berichts  genannt. 

In  der  Schrift  über  Nicanor  sind  den  Fragmenten  desselben  S. 
IX  — 137  Prolegomena  voraufgeschickt,  welche  in  sechs  Capitel  zer- 
fallen:   1)  de  interpungendi  ratione  a  Nicanore  inventa  et  de  indole 


L.  Fricdländcr :  Nicaiioris  — Arislonici  rcliqiiiac  cmoiulaliores.    763 

Itbri  7CEQL  avr/i-irjg  ry^g  nao  Oi.iiiO(p  gcnoraliin;  2)  illiislraiifiir  vocai)uIa 
quibus  ad  varia  disliiiclionuiii  ^^ciicra  siynilicaiida  Mcaiior  usus  est;  3) 
de  quinque  disliiiclionibus  (piac  proprie  dicunlur  ariyfiai;  4)  de  distinc- 
lionu  seii(cn(iaiiiiii  e  jji'olasi  cl  apodosi  compositaruin;  5)  de  dislinc- 
tioiic  seiisuuiii  mediü  sciiiionc  iiiserloruiii;  (j)  ßQcr/Eia  ÖLUßrokt].  Hier- 
an schlieszen  sich  fünf  Kpiinelra:  l)  de  fragmoiilo  Ttsol  aityfiwu  a 
Baclimanno  edito;  2)  qiialeniis  ab  Arislarcho  pepeiiderit  Nicanor;  3) 
tenii)ora  sin<^ulis  dislincliuiiibiis  data;  4)  de  distinclione  post  vocabiila 
syiialocplien  passa  ;  5)  de  distinclione  in  ulliniis  versus  res>;ionibns. 

In  der  Scliiifl  über  Arislonicus  ist  den  Fragnienlon  selbst  vorauf- 
geschickt eine  Abhandlung,  betitelt  MVagnienta  scheniatologiae  Aris- 
larclieae'  S.  VII — 35.  Aristarch  halte  bekanntlich  durch  den  ganzen 
Homer  hin  eine  Menge  von  syntaklisclien  Eigenlhünilichkeiten  durch 
Diplen  notiert,  welche  sich  alle  auf  drei  grosze  Classen  zurückführen 
lassen,  Pleonasmus,  Ellipse,  Pcrmutalion  ;  welchen  drei  Classen  von 
AlTeclionen  besonders  drei  Hedethcile  unterworfen  sind,  Verbum,  No- 
men, Praeposition.  Er.  handelt  vom  Verbum  S.  2  — 18;  von  Nomen  und 
Praeposilion  S.  18  —  32;  dann  noch  von  den  Conjunclionen  S.  32 — 35. 

Um  nun  mit  einem  Worte  die  beiden  Arbeiten  zu  charakterisie- 
ren: ein  Schüler  von  Lehrs  hat  sie  verfaszt.  Dasz  er  Schüler  von  Lehrs 
sei,  sagt  der  Vf.  in  der  Vorreje  zum  Nicanor;  hätte  er  es  nirgends 
gesagt,  spätere  Generalionen  hätten  es  schlieszen  können  aus  dem  zu- 
sanimenlrelTen  einer  >Icnge  von  Einzelheiten,  welche  zum  Theil  sogar 
nur  äuszerliches  angehn ;  so  z.  B.  gleich  der  Titel.  Wie  Fr.  1850  und 
1853  des  Nicanor  und  des  Arislonicus  'reliquias  emendatiores'  gab,  so 
Lehrs  1848  Mlerodiani  scri|)la  Iria  emendatiora'. 

Friedländer  ist  ein  Schüler  von  Lehrs.  Er  hat  alle  die  Tugenden, 
welche  von  einem  solchen  als  solchem  zu  erwarten  sind;  aber  auch 
das,  was  weniger  preiswürdig  bei  ihm  erscheint,  läszt  sich  in  seinen 
Ursprüngen  auf  Lehrs  zurückführen.  Es  ist  überall  dieselbe  Ansciiau- 
ungsweise,  dieselbe  Manier  zu  denken;  dieselben  Grundsätze,  aber 
auch  dieselben  Vorurteile  kehren  wieder.  Dies  Verhältnis  gereicht 
dem  Vf.  der  Schriften  über  Arislonicus  und  Nicanor  nicht  in  jeder  Be- 
ziehung so  sehr  zum  Vorlheile,  wie  er  es  verdient;  denn  unleugbar 
ist  Lehrs  mehr  Original.  Hiermit  aber  soll,  um  es  ausdrücklich  zu  be- 
merken, nicht  im  allerentferntesten  in  Zweifel  gezogen  werden,  was 
in  der  Rec.  der  Aristonicea  des  unterz.  in  diesen  Jahrb.  1855  S.  410 
gesagt  worden  ist.  Fr.,  den  Schreiber  dieses  S.  29  der  Aristonicea  in 
einer  gegen  ihn  polemisierenden  Stelle  Miomincm  elegantissimuni'  ge- 
nannt haltu,  sei  "^geistreich'.  Im  Gegenlheil,  Schreiber  dieses  stimmt 
von  ganzem  Herzen  ein  und  erkennt  eben  so  willig  die  grosze  Befuiii- 
gung  Fr.s  an;  nur  musz  er  in  dem  Vergleiche  mit  Lehrs,  den  eben  die 
Sachlage  provociert,  diesen  groszen  Philologen  höher  stellen  als  sei- 
nen Schüler,  welcher  augenscheinlich  weniger  Original  ist  als  jener. 

Ganz  von  Irthümern  und  Fehlern  ist  nichts  menschliciies  frei; 
keine  wissenschaftliche  Arbeit  kann  von  ihnen  ganz  frei  sein.  Und 
wenn  das  allereifrigste,  sorgsamste,  umfassendste,  anhaltendste  Quel- 


764  L.  Fricdländer:  ^'icanoris  —  Ari  slonici  reliquiae  cmcndaliores. 

lensliulium  voraufgegangen  ist,  wenn  der  Stoff  mit  der  grösten  Ge- 
wissenhaftigkeit verarbeitet  ist,  wenn  das  feilen  lange  Zeit  hinweg- 
genommen hat,  so  zeigt  sich  nachher  doch,  dasz  hier  und  da  geirrt 
worden  ist;  meistens  sieht  es  der  Forscher  selbst  zuerst  und  zwar 
gleich  nach  Veröffentlichung  der  Arbeit.  Aber  der  nachlassige  und 
der  tüchtige  Arbeiter  unterscheiden  sich  eben  dadurch,  dasz  bei  letz- 
terem die  Zahl  der  Irthümer  auf  das  Menschen  erreichbare  Minimum 
reduciert  ist.  Betrachten  wir  nun  das  was  Fr.  in  seinen  beiden  Wer- 
ken gibt  an  sich,  so  wird  jeder  gern  zugestehn  dasz  es  sehr  tüchtige 
Werke  sind,  Werke  der  gediegensten  Arbeit,  Wenn  man  eben  nur 
den  von  Fr.  beigebrachten  Stoff  ins  Auge  faszt,  so  zeigt  sich  dasz  die 
Fragmente  zum  allergrösfen  Theile  gut  behandelt  sind,  dasz  die  Stel- 
len, wo  heutzutage  keine  Anmerkungen  des  Arislonicus  oder  des  Ni- 
canor  in  den  Scholien  stehen,  wo  aber  nach  Ausweis  anderer  von  Fr. 
aufgenommener  Fragmente  einst  Anmerkungen  jener  beiden  gestanden 
haben  müssen,  fast  alle  bezeichnet  sind,  dasz  mit  einem  wahrhaft  be- 
wundernswürdigen Fleisze  die  Stellen  der  Lehrsischen  Schriften,  na- 
mentlich des  Aristarch  bezeichnet  sind,  wo  von  den  betrelTenden  ein- 
zelnen Scholien  die  Rede  ist,  dasz  die  Anmerkungen  des  Aristonicus 
wie  die  des  Nicanor  untereinander  mit  groszer  Consequenz  und  Aus- 
dauer verglichen  worden  sind,  dasz  in  Folge  dessen  die  einleitenden 
Abhandlungen  zu  beiden  Werken  sehr  befriedigend  ausgefallen  sind 
und  den  reichsten  Stoff  der  Belehrung  darbieten. 

Faszt  man  nun  aber  anderseits  dasjenige  ins  Auge,  was  Fr.  in 
seinen  beiden  W^erken  nicht  gibt,  so  tritt  die  eigentlich  unvollendete 
Seite  derselben  Ifervor.  Alles  was  von  vereinzelten  Fehlern  auf  jenem 
erstem  so  eben  besprochenen  Gebiete  aufzustöbern  ist,  besteht  eben 
nur  in  Einzelheiten,  wie  sie  jedem,  auch  dem  besten  entschlüpfen;  es 
wäre  über  die  iMaszen  erbärmlich,  wenn  die  Kritik  an  dergleichen  haf- 
ten wollte,  einzelne  Kleinigkeiten  aufzählend,  die  jeder  mitforschende 
beim  Gebrauche  der  Bücher  selbst  leicht  findet  und  bessert,  das  feh- 
len von  einzelnen  Nachweisungen,  von  Angaben  dieser  und  jener  Pa- 
rallelstelle, diese  und  jene  unabsichtliche  Auslassung  und  was  weiter 
dergleichen  sein  mag.  Nur  ein  Stümper  findet  Vergnügen  daran,  als 
Recensent  dergleichen  aufzustochern.  Aber  wo  es  dem  Rec.  scheint, 
als  zeige  sich  im  groszen  und  ganzen  ein  Mangel ,  als  sei  ein  Fehler 
durchgreifend,  als  sei  er  wol  gar  durch  ein  falsches  Princip  hervor- 
gebracht, da  ist  es  nolhwendig  sich  auszusprechen.  Ein  solcher  durch- 
greifender Mangel  scheint  nun  allerdings  bei  Fr.  eben  in  dem  zu  Tage 
zu  treten,  was  er  nicht  gibt;  und  zwar  geht  dieser  Mangel  aus  einem 
Princip  hervor,  welches  Fr.  von  Lehrs  überkommen  hat. 

Die  vollständigste  und  verhällnismäszig  der  Fassung  des  Vier- 
niännercommenlars  am  nächsten  kommende  Scholiensammlung  zur  Ilias 
ist  bekanntlich  die  im  codex  A  erhaltene.  Sie  musz  jeder  Forschung 
der  Art,  wie  die  hier  besprochenen  Friedländerschen,  zu  Grunde  ge- 
legt werden.  Aber  sie  darf  nicht  den  Anspruch  machen,  allein  als 
Quelle  zu  gelten,  allein  Glauben  zu  verdienen,  allein  berücksichtigt 


L.  Friedlärider:  Nicanoris  — Arislonici  reliqiiiac  cinendaliores.  7ü.) 

zu  werden.  Dies  ist  es  aber  gerade,  was  Leiirs  und  ihm  nach  Fr.  dein 
codc.v  A  zugeslehen;  und  hieraus  läszl  sich  alles  ableiten,  was  in  den 
Arbeilen  von  Fr.  niciit  befriedigt. 

Bekannt  ist  das  Verdamnuingsuiieil,  welches  Lelirs  im  Arislarch 
S.  38  gel'iillt  hat:  'si  quis  igilur  codice  A  recte  uti  vult,  quodam  lec- 
lionis  uäu  et  priidentia  opus  est.  Qua  non  opus  in  eodd.  V  et  L  et 
([uae  B  cum  his  conimuiiia  habet.  Nam  de  bis  breviler  dici  potest,  nul- 
luni unuui  verbuni  lis  crcdendum  esse.'  Dies  harte  Urteil  ist  von  meh- 
reren angefochten  worden.  Man  hat  wiederholt  und  mit  Hecht  erin- 
nert, dasz  auch  in  jenen  so  schwer  getadelten  Ilss.  LBV  sehr  viel  gu- 
tes stecke,  dasz  man  nur  gröszerer  Vorsicht  bedürfe  es  herauszuheben, 
als  bei  A  noliiwendig,  dasz  jene  Ilss.  sehr  oft  uns  aus  der  Nolh  hel- 
fen und  unsere  Quellen  bilden,  wo  A  schweigt.  Auch  ist  Lehrs  selbst 
in  diesem  Punkte  nicht  einmal  consequent  geblieben;  denn  in  eben 
demselben  Buche,  in  welchem  er  S.  38  jenes  fulminante  Verdammungs- 
urleil  sprach,  benutzte  er  nicht  nur  an  mehreren  anderen  Stellen,  wo 
es  ihm  der  gerade  behandelte  Gegenstand  wünschenswerth  erscheinen 
liesz  ein  dirccles  Zeugnis  zu  haben,  ein  und  das  andere  Sclioliuni 
der  getadfllen  Ilss.,  welches  A.  nicht  Iheill;  er  sagt  sogar  S.  36,  also 
zwei  Seilen  vor  jener  famosen  Stelle  S.  38:  'contra  band  pauca  ex 
cod.  A  pauUaliui  in  reliquos  cotld.  translala,  immo  quaedam  in  hoc  cod. 
deficientia  hodie  in  aliis  exstant.  Omnino  enim  nullum  genus  scholio- 
rum  üomericorum  est,  quin  particulae  invicem  translatae  et  commixiae 
appareant.  Hinc  ea  observabam  sola  excludenda  esse,  quae  in  cod. 
Leidensi  Senacherinii  nomen  praefixum  habent.  Haec  enim  Leidensis 
codex  sibi  propria  habet.'  Die  Inconsequenz  ist  evident;  der  MisgrilT 
ist  wiederholt  besprochen;  und  doch  begeht  Fr.  ganz  denselben  Ir- 
thum,  ganz  dieselbe  Inconseiiuenz;  warum?  uviug  tcpa.  Fr.  hält  sich 
ganz  wie  Lehrs  principiell  nur  an  den  codex  .\ ;  aber  er  verschmäht  es 
nicht,  hier  und  da,  wo  es  ihm  gerade  passt,  ein  und  das  andere  Zeug- 
nis anderen  Quellen  zu  entnehmen,  welche  er  nicht  im  entferntesten 
beabsichtigt  consequent  auszul)euten. 

Bei  Lehrs  in  seinem  Aristarch  halte  diese  man  darf  wol  sagen 
parteiische  Vorliebe  für  den  codex  A  eine  gewisse  praktische  Berech- 
tigung. Denn  es  handelte  sich,  als  Lehrs  den  Aristarch  schrieb,  vor 
allen  Dingen  darum,  erst  nur  überhaupt  eine  sichere  Grundlage  zu  ge- 
winnen für  die  Erkenntnis  dessen,  was  arislarchiscb  sei.  Hierzu  eig- 
nete sich  aber  ohne  Zweifel  allein  der  codex  A:  denn  in  keinem  an- 
dern codex  ist  au;  h  nur  annähernd  die  Fassung  der  Schollen  so  unver- 
sehrt geblieben  N\ie  in  iiim.  Also  A  musle  die  Grundlage  für  die  ganze 
Forschung  abgeben,  musle  und  musz  stets  für  jede  Untersuchung  die- 
ser Art  der  Regulator  sein.  Demnach  konnte  man  damit  vollkommen 
sich  einverstanden  halten  ,  wenn  Lehrs  streng  alles  ausschlosz  was 
A  nicht  enlhiclt,  indem  er  principiell  die  Berechtigung  der  anderen 
Quellen  anerkannte,  sie  aber  aus  praktischen  Gründen  vorlaulig  unbe- 
nutzt zu  lassen  erklärte.  Aber  jenes  Verdammungsurteil  durfte  nicht 
gesprochen  werden,  uad  noch  weniger  durfte  Fr.  es  durch  sein  Ver- 


766  L.  Friedläncler:  Nicanoris  — Aristonici  rcliqiiiae  emendaliores. 

fahren  slillsclivveigend  adoptieren  und  Lehrs  seine  Inconscquenz  nach- 
machen. Man  kann  sogar  sagen,  auch  Fr.  hatte  noch  die  wissenschaft- 
liche Berechtigung  alles  bei  Seite  zu  lassen  was  A  nicht  enthielt;  da- 
bei muste  aber  das  richtige  Princip  wenigstens  in  der  Theorie  hinge- 
stellt werden  und  aufmerksam  darauf  gemacht  werden,  dasz  hiermit 
vorläufig  die  Arbeit  nur  begonnen  sei;  dasz  man  später  durch  Hinzu- 
ziehung und  gleichmäszige  Ausbeutung  der  übrigen  Quellen  noch  un- 
endlich viel  eruieren  werde;  dasz  dem  Vf.  die  ganze  Arbeit  zu  riesig 
gewesen;  dasz  er  deshalb  sich  begnüge  die  Grundlage  zur  Restitution 
der  Schollen  des  Nicanor  und  des  Aristonicus  aus  dem  codex  A  gelegt 
zu  haben.  Auch  durften  die  Titel  der  beiden  Schriften  nicht  so  lauten, 
als  ob  dieselben  eine  vollständige  Sammlung  aller  erkennbaren  Reste 
von  dem  seien,  was  Aristonicus  und  Nicanor  zur  Ilias  angemerkt. 
Statt  dessen  schrieb  jedoch  Fr.  auf  die  Titel  ein  Aristonici,  Nicanoris 
reliquiae,  und  in  der  Arbeit  selbst  beschränkte  er  sich  darauf,  ganz 
in  der  Weise  von  Lehrs  den  codex  A  auszuziehen ,  hier  und  da  aber 
ein  Stückchen  aus  einer  andern  Quelle  hinzuzufügen,  aus  der,  wenn 
sie  einmal  überhaupt  beigezogen  werden  sollte,  zwanzigmal  mehr  zu 
gewinnen  war. 

Keineswegs  alle  Notizen,  welche  der  codex  A  aus  Nicanor  und 
Aristonicus  gibt,  sind  daselbst  in  ihrer  ursprünglichen  Fassung  erhal- 
ten. Ja  es  ist  durch  mehrere  Stellen  der  Schollen  auszer  Zweifel  ge- 
setzt, dasz  nicht  einmal  ursprünglich  die  Sammlung  der  vier  Commen- . 
tare  jeden  einzelnen  überall  durchaus  wortgetreu  wiedergab.  Der  er- 
ste Zusammenfüger  schon  erlaubte  sich  hier  und  da  kleine  Aenderungen, 
Weglassungen  u.  dgl.  m.  behufs  der  Zusammenfügung.  Viel  weiter 
giengen  dann  Abschreiber.  So  kam  es  dasz  zwar  das  meiste  von  dem, 
was  A  aus  dem  Viermännerbuche  enthält,  im  allgemeinen  wortgetreu 
den  Aristonicus  und  die  anderen  wiedergibt,  dasz  aber  doch  eine  Menge 
Schollen  da  sind,  denen  man  es  ansieht,  dasz  ihr  Inhalt  allerdings  aus 
dieser  oder  jener  der  vier  Schriften  herstammt,  dasz  aber  dieser  In- 
halt nicht  der  vollsländige,  ursprüngliche  sei,  und  nun  gar  die  Wort- 
fassung eine  durchaus  andere  geworden.  Dies  haben  Lehrs  und  Fried- 
länder ohne  weiteres  anerkannt;  Fr.  bezeichnet  dergleichen  dieser  Mit- 
telclasse  angehörige  Schollen,  welche  zwischen  den  in  den  ursprüngli- 
chen Worten  erhaltenen  Anmerkungen  der  vier  Männer  und  den  Schollen 
anderer  Herkunft  in  der  Mitte  stehn,  mit  einem  "^  fluxit  ex  Aristonico, 
ex  Nicanore'.  Nun  haben  wir  aber  in  den  Schollen  der  anderen  Hss, 
und  in  den  sonstigen  hierher  gehörigen  Quellen  ganz  dieselbe  Erschei- 
nung. Das  eine  ist  aus  den  Commentaren  der  vier  Aristarcheer  ganz 
wortgetreu  herübergenommen,  das  andere  nicht  den  Worten,  wol  aber 
dem  Inhalt  nach  wiedergegeben,  wobei  denn  der  Inhalt  entweder  mehr 
oder  weniger  oder  gar  nicht  verkürzt  erscheint.  Nur  ist  in  diesen  an- 
deren Quellen  das  Verhältnis  zwischen  beiden  Classen  von  Schollen 
quantitativ  ein  anderes,  ungünstigeres;  des  wörtlich  erhaltenen  ist  un- 
gleich weniger  als  im  A,  des  so  ungefähr  dem  Inhalte  nach  erhaltenen 
verhällnismäszig  ungleich  mehr. 


L.  Fricdländer:  Nicanoris  —  Arislonici  reliquiae  emendaliores.  767 

AVenn  nun  in  den  anderen  Quellen  nichts  stände,  was  A  nicht 
auch  darböle,  so  könnte  allerdings  derjenige,  welcher  nicht  auf  eino 
kritische  Geschichte  der  Schollen  ausgienge,  sondern  lediglich  auf 
Ileraussonderung  der  vier  Commentare,  für  diesen  seinen  Zweck  die 
anderen  Quellen  auszer  A  sämtlich  bei  Seite  lassen.  So  steht  es  ja 
aber  leider  nicht;  sondern  A  hat  offenkundig,  wie  auch  Lehrs  und 
Friedländer  anerkennen,  sehr  vieles  nicht,  was  in  den  anderen  Quel- 
len steht;  also  musz  auch  derjenige,  welcher  nur  den  Aristonicus  oder 
einen  der  anderen  drei  heraussondern  will,  alle  Quellen  gleich- 
m  ä  s  zi  g  öffnen. 

Aufs  genaueste  hängt  es  mit  dem  eben  dargelegten  zusammen, 
dasz  A  eine  Heihe  von  Anmerkungen  bietet,  welche  den  Worten  wie 
dem  Inhalte  nach  unzweifelhaft  aus  einer  der  vier  Schriften  unversehrt 
herübergenommen  sind,  welche  aber  nicht  das  ganze  ursprüngliche 
Scholium  bilden.  Nemlich  ein  und  dasselbe  Scholium  enthielt  oft  drei, 
vier  oder  noch  mehr  voneinander  unabhängige  Bemerkungen;  von  die- 
sen wurden  eine  oder  mehrere  wortgetreu  abgeschrieben,  eine  oder 
mehrere  weggelassen,  welches  Schicksal  natürlich  meistens  die  am 
Ende  stehenden  traf.  Auch  in  den  anderen  Quellen  fehlt  es  an  Beispie- 
len dieser  Art  nicht  ganz;  meistens  aber  gehören  sie  dem  A,  auf  den 
allein  man  sich  bei  den  Schollen  dieser  Art  nur  dann  beschränken 
dürfte,  wenn  es  eben  nirgends  möglich  wäre,  aus  den  anderen  Quel- 
len seine  wortgetreu,  aber  nur  zur  gröszern  oder  kleinern  Hälfte  abge- 
schriebenen Schollen  zu  ergänzen. 

Für  denjenigen,  welcher  den  Aristonicus  oder  einen  der  anderen 
drei  möglichst  herstellen  will,  sind  von  der  allergrösten  Wichtigkeit 
die  Stellen,  wo  eine  Quelle  die  ursprüngliche  Fassung  einer  Anmer- 
kung durchaus  treu  bewahrt  hat,  während  in  einer  oder  mehreren  der 
anderen  Quellen  dieselbe  Anmerkung  mehr  oder  weniger  depraviert 
erscheint.  Von  solchen  Stellen  gibt  es  eine  ganze  Reihe.  Sie  musz 
man  vor  allem  studieren.  Aus  ihnen  lernt  man,  in  welcher  Manier  die 
ursprünglichen  Anmerkungen  der  Form  und  dem  Inhalt  nach  depraviert 
zu  werden  pllegten;  aus  ihnen  lernt  man,  wie  an  unzähligen  Stellen, 
wo  das  ursprüngliche  Scholium  verloren  gieng,  und  nur  eine  oder 
mehrere  depravierte  Notizen  blieben,  aus  diesen  depravierten  Fassun- 
gen das  ursprüngliche  errathen  und  hergestellt  werden  könne,  bald 
nur  dem  Inhalt,  bald  mit  gröszerer  oder  geringerer  Wahrscheinlich- 
keit auch  der  Form  nach. 

Bei  dieser  Arbeit  hat  man  es  keineswegs  allein  mit  den  Schollen 
der  anderen  Hss.  zu  thun.  Forllaufende  Quellen  für  die  Restitution  der 
vier  Schriften  sind  auszerdem  vor  allem  Euslathius,  sodann  fast  sämt- 
liche Lexikographen,  für  einiges  einzelne  Athenaeus,  Strabo,  andere. 
Man  musz  sich  davon  überzeugen  und  es  sich  lebendig  vergegenwärti- 
gen, wie  auf  den  Schultern  Aristarchs  so  recht  eigentlich  alles  ruht, 
was  von  Scholienlitteratur  und  dem  ähnlichen  auf  uns  gekommen  ist; 
wie  hier  und  da  allerdings  manigfach  einzelne  Aenderungen  und  Mo- 
diUcationen  der  aristarchischen  Lehren  sich  eingebürgert  haben,  wie 


768  L.  Friedländei":  Nicanoris  —  Arislonici  reliciuiae  emenJatiores. 


aber  im  groszcn  und  ganzen  alles  eben  aus  seiner  Scluile  herfiieszt. 
Erst  wer  dies  einsieht  und  seinem  ganzen  Umfange  nach  sich  stets 
vergegenwärtigt,  ist  fähig  den  Arislonicus  oder  einen  andern  der  vier 
Commentatoren  zu  restituieren. 

Vor  allem  kann  man  nicht  genug  auf  Eustathius  hinweisen,  der 
seine  naQExßolaL  eben  zum  grösten  Theile  aus  einer  oder  vielleicht 
mehreren  Scholiensammlungen  geschöpft,  die  zur  Grundlage  eben  auch 
die  reine  Zusammenstellung  der  vier  Schriften  halten,  und  dessen  Werk 
vor  sämtlichen  Scholien  den  groszen  Vorzug  hat,  dasz  es  wenigstens 
nicht  zerfetzt  und  lückenhaft  auf  uns  gekommen  ist  wie  sämtliche  Scho- 
liensammlungen, sondern  vollständig  und  in  fortlaufendem  Zusammen- 
hange. Man  vergleiche  aufmerksam  Eustathius  Auseinandersetzungen 
mit  den  Scholien  A,  so  wird  man  nach  längere  Zeit  hindurch  fortge- 
setztem Studium  im  Stande  sein,  allein  aus  Eustathius  gar  manches 
mit  völliger  Sicherheit  zu  restituieren,  was  im  A  von  den  vier  Schrif- 
ten verloren  gieng.  Den  Eustathius  sowol  als  die  Lexikographen  be- 
nutzte Lehrs  wie  Friedländer,  aber  ganz  in  der  Art  wie  die  Scholien 
L  und  V,  mit  ungemessener  Verachtung,  hier  und  da,  wo  aus  A  gar 
keine  Zeugnisse  aufzutreiben  waren,  an  zehn  Stellen,  wo  er  an  fünf- 
hundert benutzt  werden  konnte;  dies  etwa  ist  das  Verhältnis.  Wo  A 
spricht,  wird  der  dasselbe  gebende  Eustathius  von  Fr.  ganz  ignoriert, 
während  gerade  dies  die  allerlehrreichsten  Stellen  sind,  wo  A  und 
Eustathius  reden. 

^^  enn  man  nun  einwendet,  dasz  bei  einer  Bearbeitung,  wie  ich 
sie  vorschlage,  Aristonicus  z.  ß.  nicht  einen  Band  wie  den  Fr. sehen, 
sondern  vielleicht  sechs  in  Anspruch  nehmen  würde,  so  mag  dies  im- 
merhin als  wahr  zugegeben  werden,  ohne  dasz  ich  darin  etwas  sähe, 
was  meine  Ansicht  von  der  Nothwendigkeit  der  bezeichneten  Arbeit 
zu  allerieren  vermöchte.  Für  den  praktischen  Gebrauch  wird  sich 
einst  die  Sacjie  sehr  bequem  gestalten;  die  ursprüngliche  entweder 
Überlieferle  oder  restituierte  Fassung  oder,  falls  Ueslitution  der  Form 
zu  kühn,  die  kurze  Inhaltsangabe  in  lateinischen  Worten  stellt  man 
gleich  hinler  das  Lemma;  hinterdrein  die  Quellen,  bald  in  extenso  ab- 
gedruckt, bald  nur  mit  ihren  Namen  und  Zahlen  citiert,  wie  es  gerade 
die  Sache  fordört.  Man  kann  dann  sogar  jene  voranstehende  Reihe  der 
ursprünglichen  Fassungen  und  Inhaltsangaben  besonders  abdrucken, 
mit  fortlaui'ender  Verweisung  auf  das  parallel  laufende  gröszere  Werk, 
in  welchem  die  Nachweisungen  stehen,  mit  durch  den  Druck  kenntlich 
gemachter  Unterscheidung  der  überlieferten  ursprünglichen  Fassungen 
und  der  Bestilutionen,  wobei  liegende  und  gesperrte  Leitern,  Klam- 
mern, Haken  und  was  sonst  dergleichen  mehr  sein  mag,  den  höchst- 
möglichen Grad  von  Gewissenhaftigkeit  zu  erreichen  gestatten.  Dies 
würde  dann  immer  nicht  mehr  als  einen  Band  wie  den  Fr. sehen  geben. 
Solche  Arbeiten  über  die  vier  Männer  werden  einst  ohne  Zweifel 
die  Homeriker  besitzen.  Aber  wie  lange  Zeit  noch  vergehen  wird, 
bis  sie  vollendet  daliegen,  kann  wol  niemand  bestimmen.  Denn  das 
Werk  ist  ungeheuer;  auch  ist  es  vielleicht  einem  einzelnen  nicht  ein- 


L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Arislonici  reliquiao  cmcndatiores.  769 

mal  möglich,  auch  nur  einen  der  vier  allein  so  zu  bearbeiten.  Es 
würde  vielleicht  die  Hestitulion  einer  jeden  der  vier  Schriften  ein 
Werk  vieler  und  mehr  als  einer  Generation  von  Philologen  sein.  Es 
ist  dann  nur  zu  wünschen,  dasz  nur  immer  tüchtig-e,  wirkliche  Arbei- 
ter sich  dieser  Sache  widmen,  keine  genialen  Meister  von  jener  Art, 
welche  es  liebt  Confusion  anzurichten,  weil  sie  doch  geistreich  sei, 
und  den  andern  lediglich  die  Arbeit  erschwert,  indem  sie  ihnen  die 
Verpllichtung  auferlegt,  den  von  ihnen  beigebracliten  Schutt  erst  wie- 
der wegzuräumen,  um  die  Aufgrabung  fortsetzen  zu  können.  Glückli- 
cherweise ist  diese  Aufgabe  der  Restitution,  von  der  wir  reden,  so 
beschaffen,  dasz  sie  jene  Classe  von  Geistern  schwerlich  besonders 
anziehn  wird;  Mythologie  z.  B.  ist  noch  immer  ein  weit  dankbareres 
Feld. 

Aber  mit  der  redlichen  Arbeit  allein  ist  es  freilich  bei  unserer 
Aufgabe  auch  keineswegs  gethan,  und  man  würde  sich  sehr  irren, 
wenn  man  glaubte  nur  durch  Kenntnis  des  schon  eruierten  und  durch 
ein  bloszes  mechanisches  zusammensuchen  und  vergleichen  könne  man 
ihr  genügen.  Es  bedarf  vielmehr  auszer  Kenntnis  und  Fleisz  durchweg 
der  Intuition,  der  Divination  bei  ihr  wie  bei  jeder  andern  philologi- 
schen Arbeit,  die  nicht  lediglich  ein  zerklopfen  von  Chausseesteinen 
ist;  vielfach  musz  allein  die  Sache  selbst  für  sich  zeugen,  wo  die  äu- 
szeren  Zeugnisse  ganz  ausgehen. 

Versuche  in  der  angedeuteten  Weise  mit  der  Restitution  von 
Aristonicus  Commentar  weiter  vorzugehn,  als  es  Lehrs  und  Friedlän- 
der gethan,  hat  Schreiber  dieses  angestellt.  Die  frühesten  derselben 
s'nd  älter  als  der  Aristonicus  von  Fr.;  sie  stehn  in  diesen  Jahrb.  ßd. 
LXVII  S.  615.  626;  sie  beziehn  sich  auf  die  örjfjieLa  und  zugehörigen 
Anmerkungen  von  (p  13.  15.  %  26  ff.  In  etwas  erweitertem  Umfange 
wiederholte  ich  den  Versuch  mit  den  Versen  a  1  —  51  im  Osterpro- 
gramm  des  berlinischen  Gymn.  zum  grauen  Kloster  für  das  Jahr  1855. 
Diese  Arbeiten  waren  seit  ziemlich  langer  Zeit  vorbereitet;  ihre  Vor- 
bereitung schon  überzeugte  mich  sehr  bald  von  der  Möglichkeit  eines 
Erfolges,  der  geeignet  sei  weit  über  die  kühnsten  Erwartungen  der 
meisten  hinauszugehn.  Ich  sah,  dasz  es  nicht  undenkbar  sei,  einst  die 
vollständige  Notation  Aristarchs  wiederhergestellt  zu  sehen;  wobei 
ich  mir  keinen  Augenblick  ein  Geheimnis  daraus  machte,  dasz  ich 
wahrscheinlich  nicht  der  Mann  sei  ein  solches  Unternehmen  durchzu- 
führen; dasz  dazu  eine  Masse  von  Kenntnissen,  eine  Fülle  der  Belesen- 
heit, ein  Grad  von  Scharfsinn  und  Divinationsgabe  erforderlich  schei- 
ne, welchen  ich  nicht  besitze;  dasz  selbst  im  günstigsten  Falle  mir, 
da  ich  mehrere  Arbeiten  über  Homer  beständig  im  Sinne  und  unter  der 
Feder  habe,  die  Zeit  mangeln  werde  die  ganze  Arbeit  zu  vollenden. 
Indessen  hielt  ich  es  schon  für  der  Mühe  werth,  in  dieser  Weise  wenn 
auch  nur  den  Anfang  zu  machen  und  anderen  befähigteren  und  mit  mehr 
Musze  begabten  vielleicht  eine  Anregung  zu  geben.  Und  zwar  hielt 
ich  es  für  besser,  nicht  mit  der  Entwicklung  der  Theorie  zu  beginnen, 
sondern  ohne  Vorrede  unmittelbar  praktisch  die  Restitution  selbst  an- 


770  L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Aristonici  reliquiae  emendaliores, 

zugreifen.  Und  zwar  gleich  bei  dem  schwierigsten  Theile  der  Arbeil, 
bei  der  Odyssee,  zu  welcher  wir  keine  Scholien  von  der  Güte  der  aus 
A  haben.  Nun  glaube  ich  trotz  dieser  sehr  ungünstigen  BeschatTenheit 
des  Materials,  lun  die  einzelnen  Zeichen  bei  9:  13.  15.  i  26  IT.  bei  Seite 
zu  lassen,  die  Zeichen  von  «1 — 51  entweder  absolut  vollständig  oder 
mit  höchst  unbedeutenden  Ausnahmen  hergestellt,  die  sie  einst  erklä- 
renden .Anmerkungen  des  .\ristoiiiciis  aber  dem  Inhalte  nach  ziemlich 
vollständig  und  durchgehends  richtig,  der  Form  nach  zum  Theil  mit 
einiger  Sicherheit,  zum  Theil  mit  dem  .\nsehen  wenigstens  der  )Iög- 
lichkeit  hergestellt  zu  haben.  Ob  ich  mich  in  dieser  .\nsicht  irre,  das 
wird  sich  nach  Verlauf  einiger  Zeit  ohne  Zweifel  besser  beurteilen 
lassen  als  jetzt.  >'eue  Hilfsmittel  kommen  heutzutage  hier  und  da  zum 
Vorschein ;  alte  werden  von  neuem  durchforscht ;  wenn  auf  irgend  ei- 
nem Gebiete,  so  gilt  heutzutage  in  Homericis  ein  ^dies  diem  docet'. 

Dasz  es  bei  einer  solchen  Arbeit  der  Wiederherstellung,  wie  ich 
sie  versucht,  und  wie  sie  ganz  gewis.  sei  es  von  einem  oder  von  meh- 
reren Seiten  zugleich  aufgenommen  und  endlich  zum  Ziele  geführt  wer- 
den wird,  an  einzelnen  Irtluiniern  und  MisgrilTen  nicht  fehlen  kann, 
bedarf  keiner  Erinnerung,  ^^'elclle  philologische  Arbeit  wäre  frei  von 
I^lisgrilTen  ?  So  ist  die  \N  issenschaft  schon  jetzt  in  Stand  gesetzt  einen 
Fehler  zu  verbessern,  den  ich  in  dem  Programm  gemacht  habe.  Dort 
habe  ich  S.  6  f.  gestützt  auf  mehrere  Schollen  zu  verschiedenen  Stel- 
len der  Uias  und  der  Odyssee  die  Ansicht  aufgestellt,  bei  u '6  habe 
eine  d/.TÄ?)  rxe^ieair/usi-}}  gestanden,  welche  bedeutet  habe,  otl  vvv 
^ihv  «  vooi'  syi'co^,  iv  6e  rij  lo^eia  tcöv  ftiw/örj/'oco»'  ysvr/.tj  avvira^s  xo 
Qtjucc:  *oy(J£  rQaxi^rj  j  yvcotijv  akki'jkcai'*.  0  öe  Z}ji'66oTog  ijtoi)j6£ 
«voou  e'yvco'\  So  muste  ich  damals  annehmen  nach  Lage  des  Materials. 
Wun  aber  erhielt  ich  die  neue  Ausgabe  der  Odysseescliolien  von  W. 
Dindorf,  in  welcher  der  stalus  causae  wesentlich  verändert  erschien. 
Denn  das  Scholium  zu  «3,  von  welchem  Preller  so  berichtet  hatte: 
"videtur  (versteh  in  Haniburgensi)  scriptum  esse:  ZtjyööoTo;  ivov 
eyi'co  q^r,öi  aueivoi'.  Seiiuentia  non  potui  exlricare',  erschien  jetzt  bei 
Dindorf  in  folgender  Gestalt:  looi'  k'yvco:  Ztp'oöoTog  ^i'oaov  eyvca-»  (pt]~ 
6lv.  ä^ieivov  6s  ro  «.i'ooi/»  dt  cov  Oövaaevg  avTog  eiGaysTai  Xiycov  (J 
121)  vf^f  q^iko^sivot,  y.ai  ßcpix'  vöo^  fori  d'iovS)]-;'-.  Dies  Scholium  war 
also  für  meine  Behauptung  insofern,  als  es  bestätigte  dasz  in  der  That 
bei  a  3,  wie  ich  gerathen  halte,  eine  Diple  periestigmene  (also  gegen 
eine  Lesart  Zenodots)  stand,  und  dasz  diese  Diple  wirklich,  wie  ich 
gerathen.  wegen  des  ^^'ortes  rooi' stand ;  aber  die  Variante,  welche 
ich  dem  Zenodot  beimasz  und  nach  der  damaligen  Lage  der  Acten  bei- 
legen nuisle,  i'oou,  war  falsch  gerathen;  Zenodot  hatte  i'öuoi'  geschrie- 
ben, und  dies  verwarf  .\ristarch  wegen  der  citierten  Parallelstelle  J 
121.  ^^'egen  des  für  Zenodots  Lesart  sprechenden  swonnji-  q  487  ver- 
gleiche man  Lehrs  Av.  S.  666  f.  >ichl  alteriert  durch  die  neue  Enthül- 
lung Dindorfs  wird  auch  die  Behauptung,  dasz  in  k  3  die  Constrnctioiv 
syvco  mit  dem  Accusativ  notiert  gewesen,  weil  an  anderen  Stellen  das- 
selbe Verbum  den  Genetiv  bei  sich  hat;  diese  Notation  wird  auch  jetzt 


L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Aristonici  reliqulae  emendaliores.   771 

noch  durch  mehrere  Schollen  mehr  als  wahrscheinlich  gemacht;  eine 
und  dieselbe  Diple  konnte  ja  ein  halbes  Dutzend  verschiedener  Sachen 
zugleich  notieren,  also  auch  hier  den  Accusativ  und  zugleich  die  Va- 
rianle  Zenodols.  Nur  das  eine  war  falsch  gerathen,  dasz  die  Diple 
eben  wegen  des  Acciisalivs  piinctiert  gewesen,  indem  Zenodot  den 
Genetiv  gelesen  habe.  Dieses  Irthums  schäme  ich  mich  nicht,  glaube 
indessen  dasz  nicht  viele  dergleichen  in  den  von  mir  bis  jetzt  behan- 
delten Stollen  der  Odysseescholien  nachgewiesen  werden  möchten. 

NN'ollle  man  nun  aber  doch  von  solchen  Fällen  her  Veranlassung 
nehmen,  das  ganze  Verfahren  für  zu  unsicher  und  mislich  zu  erklären, 
als  dasz  solide  und  gern  sicher  gehende  Forscher  wie  Lehrs  und  Fried- 
länder sich  ihm  hingeben  könnten,  so  wäre  zu  erwidern,  dasz  auch 
L.  und  Fr.  keineswegs  von  diesem  Verfahren  sich  frei  gehalten  haben. 
Auch  sie  errathen  zwischendurch  aus  depravierten  Notizen,  was  in  den 
aristarchischen  Schollen  gestanden  haben  möge,  auch  sie  versuchen 
ganz  wie  ich  die  Wortfassung  hier  und  da  herzustellen.  Der  einzige 
Unterschied  ist  der,  dasz  jene  beiden  ihrem  Codex-A-princip  ent- 
gegen inconsequenterweise  hier  und  da  so  zu  Werke  gehen,  während 
ich  dasselbe  Verfahren  consequent  und  systematisch  betrieben  sehen 
möchte,  so  dasz  ich  unzählige  andere  Stellen  zur  Benutzung  und  Aus- 
beutung empfehle,  welche  jene  unberücksichtigt  liegen  lassen,  wäh- 
rend sie  einige,  deren  Berechtigung  nicht  um  ein  Haar  breit  besser  ist, 
zur  Benutzung  heranziehen. 

Mit  allem  bisher  gesagten  aber  lasse  ich  es  mir  nicht  im  entfern- 
testen beikommen,  die  grosze  Verdiensllichkeit  der  Fr.  sehen  Arbeiten 
irgend  verkleinern  zu  wollen.  Trotz  der,  wie  ich  glaube,  aufgezeigten 
mangelhaften  Seite,  über  welche  hinaus  ein  Forlschritt  berechtigt  und 
nothwendig  erscheint,  bleiben  seine  beiden  Schriften,  wie  sie  nun  ein- 
mal sind,  vorlaulig  eine  Grundlage,  und  wahrlich  keine  schlechte  Grund- 
lage für  denjenigen,  welcher  die  Forschung  weiter  zu  führen  beabsich- 
tigt, sei  es  über  die  llias  oder  über  die  Odyssee.  Denn  für  die  Besli- 
tution  der  Odysseescholien  bieten  die  besser  erhaltenen  Iliasscholien 
des  Aristonicus  ebenso  gut  einen  Hegulalor  wie  für  die  llias:  und  bei 
der  Odyssee  ist  ein  solcher  noch  ungleich  Wünschenswerther  als  bei 
der  llias. 

Nur  das  eine  durfte  Fr.  unbedingt  nicht  verabsäumen:  er  muste 
in  der  Vorrede  die  Sachlage  darstellen,  ungefähr  meine  ich  in  der  Art, 
wie  es  hier  im  vorstehenden  geschehen,  und  offen  sagen,  seine  Arbeit 
sei  nur  ein  Anfang,  dem  er  eine  baldige  Fortführung  wünsche.  Dies 
hat  aber  Fr.  allerdings  nicht  gethan. 

Statt  dessen  sagt  die  eine  Vorrede,  die  zum  Aristonicus,  mehre- 
res,  von  dem  zu  reden  es  jetzt  an  der  Zeit  zu  sein  scheint.  Wir  er- 
fahren zuvörderst  aus  dieser  Vorrede,  dasz  Lehrs  den  Plan  einer  früher 
von  ihm  vorbereiteten  Herausgabe  das  Aristonicus  ein  für  allemal  auf- 
gegeben habe.  Das  3Iotiv,  welches  Lehrs  bei  diesem  aufgeben  seines 
Plans  leitete,  erfahren  wir  nicht;  vielleicht  ist  es  eben  die  Ueberzeu- 
gung  von  der  Wahrheit  dessen,  was  ich  im  vorstehenden  mich  zu  ent- 


772    L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Arislonici  reliquiae  emendaliores. 

wickeln  bemühte,  dasz  noch  ein  sehr  weiter  Weg  zurückzulegen  sei 
bis  7M  dem  Ziele,  wo  man  die  Restitution  des  Aristonicus  wenigstens 
im  groszen  und  ganzen  werde  als  beendet  ansehen  dürfen,  und  der 
Vorsatz,  dasz  er,  der  3Ieister,  nichts  so  halb  fertiges  geben  wolle,  wie 
eben  der  Fr.  sehe  Aristonicus  ist. 

Fr. s  Vorrede  sagt  uns  sodann,  dasz  er  bei  seiner  Arbeit  durch 
ein  Exemplar  der  Schollen  unterstützt  worden  sei,  in  welchem  von 
Lehrs  nicht  nur  meistens  angemerkt  war,  was  dem  Aristonicus  gehöre, 
sondern  auch  viele  Fehler  emendiert,  viele  Schwierigkeiten  erklärt 
waren.  Diese  Noten  von  Lehrs  habe  der  Herausgeber  seiner  Arbeit 
einverleibt  ,  habe  den  fehlenden  Tlieil  des  ganzen  vollendet  so  gut  er 
konnte,  habe  die  arislarchische  Schematologie  ausgearbeitet,  übrigens 
aber  in  allen  ihm  zweifelhaft  scheinenden  Fällen  Lehrs  um  Kath  ge- 
fragt. Alles  von  diesem  sei  es  durch  jenes  Scholienexemplar,  sei  es 
niündlicl)  empfangene  kennzeichne  der  Buchstabe  L.  Dieser  Buchstabe 
erscheint  nun  in  den  Anmerkungen  zu  den  Fragmenten  allerdings  sehr 
oft,  und  man  wird  gestehen  müssen,  dasz  der  gröszere  Theil  der  bes- 
ten Anmerkungen  durch  das  ganze  Buch  hin  eben  durch  dies  L.  als 
Werke  des  Meisters  kenntlich  gemacht  werden,  bei  denen  man  meis- 
tens nicht  weisz,  ob  man  mehr  die  Sachkenntnis  oder  den  eminenten 
Scharfsinn  oder  den  Takt  und  das  trelFende  des  Ausdrucks  in  den 
Restitutionen  bewundern  soll.  Hätte  Lehrs  nichts  geschrieben  als  diese 
abgerissenen  Anmerkungen,  sein  Name  würde  auf  diesem  Gebiete  der 
Forschung  in  aller  Zeit  mit  Ruhm  genannt  werden. 

In  der  Vorrede  Fr.s  folgt  eine  Polemik  gegen  Pluygers,  welche 
hier  wörtlich  wiederholt  werden  musz,  wenn  einige  Bemerkungen  ver- 
standen werden  sollen,  welche  sich  von  selbst  an  dieselbe  knü- 
pfen: Mllam  Cobetii  scholiorum  Homericorum  editionem  quam  anno 
MDCCCXLVII  promisit  Pluygersius  in  programmate  scholastico  Lei- 
densi ,  adhuc  frustra  exspectavimus.  Ad  Aristonici  autem  fragmenta 
ex  nova  codicum  Marcianorum  collatione  multum  salutis  redundaturum 
esse,  parum  nobis  verisimile  erat,  quantum  quidem  iudicare  licebat  e 
specimine  a  Pluygersio  publicato.  Verum  est  Bekkerum  nonnulla  scho- 
lia  minuscula  omisisse,  sed  spicilegium  rarissimum  esse  apparet.  Et 
sunt  in  bis  a  Pluygersio  allatis  tria  vel  quatuor  e  quibus  aliquid  novi 
discamus ,  reliqua  nota  omnia.  Quid  altinet  autem  scire ,  in  codice 
paulo  saepius  legi  quam  adhuc  notum  erat,  ort  '&}jXv'K(ög  rrjv'Ihov  vel 
ort  TO  ßcikc  iy.  ßoXijg  k'xQcoße?  Quum  sciamus  Aristarchum  ad  observatio- 
nes  suas  probandas  Omnibus  locis  qui  alicuius  momenti  essent  notas 
suas  apposuisse.  An  eo  magnopere  iuvamur,  quod  nonnulla  Aristonici 
scholia  in  codice  revera  ab  6ri  incipere  docemur,  in  quibus  hanc  par- 
ti^-ulam  omiserunt  editores?  Talibus  ii  gaudeant,  quibus  omissa  vo- 
cula  ori  scholio"um  originis  certa  indicalio  perisse  videtur,  ut  Pluy- 
gersio. —  Quamquam  quis  neget  novam  codicis  collationem  nequa- 
quam  inutilem  esse?  maxime  si  textus  Hiadis  denuo  accurate  describa- 
tur.  Is  autem  qui  Bekkeri  et  Villoisonis  editionibus  comparalis  non 
intelligit,  quanta  etiam  in  hac  re  Bekkeri  sint  merita,  aut  in  hoc  genere 


L.  Friedlünder:  Nicanoris  —  Arrslonici  reliquiae  eniendaliorcs.  773 

omnino  nil  inlelligit  aut  malignus  est.    In  eoriim  nuincro  qiii  nil  iiilelli- 
guiit,  liabeimis  Pluygersiuni ,  qiii  salis  supercine  prodidit  se  liaruiii  lil- 
teranim   ne  elcmenia    qiiidem    didicisse.     Ilinc  exciisalio  ci  pelenda, 
quod  in  Hekkcrum  virum  mea   laude  niaiorcm  pelulanter  invelu  aiisus 
est.'     Dasz   Pliiygers   IJekker  gegenüber   viel  zu  weil  gegangen   sei, 
wird  gewis  niemand  leugnen.    Aber  eben  so  wenig,  glaube  ich,  wird 
jemand  leugnen,  dasz  in  vorstehend  abgedruckter  Polemik  Fr.  wieder 
gegen  Pluygers  viel  zu  weit  gegangen  sei.    Wie  viel  oder  wie  wcnTg 
neues  und  besseres  eine  nochmalige  genaue  Vergleicluing  der  ilias- 
scholien  in  Venedig  zu  leisten  vermöge,  wird  die  Zukunft  lehren,  sei 
es  nun  dasz  Cobet  und  Pluygers  ihre  Vergleichung  doch  noch  publi- 
cieren    oder    dasz   ein   anderer  von  neuem   vergleicht.    Zur  Odyssee, 
scheint   es,   wenigstens   nach    der   neuen  Dindorfschen   Ausgabe    der 
Schollen  zu  urteilen,  sei  von  den  bei  Pluygers  erwähnten  handschrift- 
lichen Hilfsmitteln  allerdings  nicht  das  zu  erwarten,  was  Pluygers  in 
Aussicht  stellte.    Dasz  aber  in  der  Bekkerschen  Ausgabe  gar  manches 
nicht  genau  genug  wiedergegeben  ist,   Scholien  vermischt  sind,    aus- 
gelassen, durch  ich  möchte  glauben  fast  unwillkürliche  Emendalionen 
abgeändert,  deren  Werlh  man  eben  jetzt  nicht  beurteilen  kann,  weil 
man  nicht  genau  weisz,   welches  denn   die  Fassung  der  betrcllenden 
Scholien  in  den  verschiedenen  Hss.  sei,  steht  unzweifelhaft  fest;  schon 
eine  hall)N\egs  genaue   Vergleichung  zwischen   Villoisoii  und  Bekker 
lehrt  es.    Das  Specimen  von  Pluygers  scheint  Fr.  mit  viel  zu  verächl- 
lichem  Blicke  anzusehen.    Wenn  z.  B.  Fr.  glaubt,  es  sei  ganz  einerlei, 
ob  wir  das  Scbolium  ort,  '0-)]Xvy.(üg  rijv  Ihov  oder  andere  der  Art  ein 
paarmal  öfter  finden  als  bei  Bekker,  so   ist  das   durchaus  irrig.    Es 
ist  eine  sehr  schwierige  Untersuchung,  wie  weit  Aristarch  seine  No- 
tation der  Parallelstellen  ausdehnte.     Sie  läuft  am  Ende  auf  die  Frage 
hinaus,  Mas  denn  eigentlich  die  diirl)]  ciTTegiarizrog  für  eine  Bedeutung 
hatte,     kannte    Fr.    die  Bedeutung   derselben,    als    er    seine  Vorrede 
schrieb?    Es  scheint  als  sei  einige  Ursache  daran  zu  zweifeln.    Offen- 
bar sind  nicht  a  1 1  e  Parallelstellen  mit  üiplen  noiiert  gewesen;  denn 
sonst  hätte  jeder  Vers  eine  Diple  haben  müssen.     In  der  Hom.  diss.  I 
S.  25  f.  habe   ich  die  Meinung   geäuszert,   die  Diple  hätlen  nur  die- 
jenigen Stellen  bekommen,  welche  Aristarch  wirklich  in  irgend  einer 
Untersuchung  als  Belege  angeführt  hatte,  nicht  alle  welche  er  als  Be- 
lege anführen  konnte;  er  wollte  das  auffinden  des  von  ihm  in  seinen 
Schriften  cilierfen  erleichtern.    Aber  in  dieser  Beziehung  uns  Gewis- 
lieit  zu  verschaffen,  dazu   ist   vor  allem  erforderlich,   dasz  wir  alle 
Stellen  zu  erfahren  suchen,  wo  wirklich  Diplen  standen;  und  insofern 
hat  Pliiysrers  durchaus  Recht,  wenn  er  sein  ort  &)jkvy.cog  xt]v  Ikiov  usw. 
nirgends  vermissen  will,   wo   es  nachweisbar  gestanden   hat.    ^^'enll 
ferner  Fr.  meint,  es  habe  keinen  wesentlichen  Nutzen  zu   wissen,   ob 
ein  Scbolium  mit  ort  anfange  oder  nicht,  und  durch  das  fehlen  des  ort 
werde   der  Ursprung  des   Scboliums  nicht  zweifelhaft  gemacht,  wie 
Pluygers  fälschlich  meine,  so  sagt  Fr.  offenbar  wieder  zu  viel.    Denn 
allerdings  gibt   es  sehr  zweifelhafte  Fälle,  wo  die  Zusetzung  eines 


774  L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Aristonici  reliquiae  emendatiores. 

solchen  ort  die  nöthige  Sicherheit  geben  würde.  Wenn  Fr.  endlich 
sagt,  er  rechne  Pluygers  zu  denen  'qui  nil  intelligunt',  und  dieser 
habe  ^salis  superque'  zu  erkennen  gegeben,  'se  harum  litterarum  ne 
elementa  quidem  didicisse',  so  weisz  man  nicht  recht  was  man  dazu 
sagen  soll.  Schreiber  dieses  gehört  ohne  Zweifel  nicht  zu  denen, 
welche  ängstlich  jede  Grobheit  vermeiden.  Er  ist  der  Meinung,  dasz 
unser  Zeitalter  viel  zu  zahm,  zart  und  human  in  Worten  und  Redens- 
arten sei.  Man  schreit  über  ^Persönlichkeiten',  wo  der  Recensent  doch 
nichts  vorgebracht  hat,  was  er  nicht  aus  den  veröffentlichten  Schriften 
des  recensierten  erfahren  haben  kann;  während  doch  die  Regeln  der 
Kunst  alles  zu  sagen  gestatten,  was  man  mit  dem  recensierten  Buche 
in  der  Hand  zu  erhärten  vermag,  wären  es  auch  die  grösten  Grobhei- 
ten oder  die  durchbohrendsten  Malicen,  Aber,  und  das  ist  der 
Hauptpunkt  worauf  alles  hier  ankommt,  der  Tadel,  die 
Malice,  die  Grobheit  musz  motiviert  werden;  sonst  fällt 
sie  auf  den  zurück,  von  dem  sie  ausgieng.  Nun  hat  aber  Fr.  die  hier 
in  Rede  stehenden  Aeuszerungen  über  Pluygers  keineswegs  motiviert, 
und  mancher  wird  versucht  sein  zu  glauben,  dasz  Fr.,  wenn  er  ernst- 
lich zur  Rede  gestellt  und  aufgefordert  würde  sich  darüber  bestimmt 
zu  erklären,  an  welcher  Stelle  Pluygers  sich  so  blosz  gegeben,  wie 
Fr.  anzeigt,  in  der  brennendsten  Verlegenheit  sein  würde.  Wenig- 
stens ich  meinestheils  musz  gestehen,  dasz  ich,  da  ich  doch  wahrlich 
mehr  als  einmal  die  beiden  Schriften  von  Pluygers  gelesen,  in  ihnen 
nicht  die  Spar  von  einer  Unkenntnis  der  bezeichneten  Art  gefunden 
habe.  Es  scheinen  mir  sogar  —  absichtlich  rede  ich  nur  von  meiner 
Ansicht,  um,  falls  ich  irren  sollte,  niemand  als  mich  verantwortlich 
zu  machen  —  es  scheinen  mir  sehr  tüchtige  und  äuszerst  verdienstliche 
Arbeiten  zu  sein,  namentlich  die  überZenodot,  durch  welche  ich  das 
Düntzersche  Buch  über  Zenodot  seiner  Haupttendenz  nach  für  anti- 
cipiert  halte.  Ist  dem  so,  da  mag  freilich  gerade  dieser  letztere  Um- 
stand für  diejenigen  nicht  angenehm  sein,  welche  blinde  Bewunderer 
von  Lehrs  sind,  gegen  dessen  Forschungen  Pluygers  und  nach  ihm  in 
umfassenderem  Jlaszstabe  Düntzer  sehr  zu  beachtende  Einwürfe  ge- 
macht zu  haben  scheinen,  Einwürfe  die  jedenfalls  Pluygers  zur  grösten 
Ehre  gereichen,  Bemerkungen  so  originalen  Gepräges,  wie  man  sie 
bei  manchem  vergebens  sucht.  Nun  ist  es  allerdings  Fr.  unbenommen 
auch  den  Schreiber  dieses  zu  denen  zu  zählen,  "^qui  nil  intelligunt,  qui 
harum  litterarum  ne  elementa  quidem'  cett.  cett. ;  sollte  das  geschehen, 
so  würde  ich  mich  eben  damit  trösten,  dasz  selbiges  Unglück  mich  in 
Gesellschaft  von  Pluygers  treffe,  mit  dem  ich  übrigens  nicht  iu  der 
allerenlferntesten  persönlichen  Berührung  stehe. 

Auf  die  Polemik  gegen  Pluygers  und  die  Cobetsche  Vergleichung 
des  codex  A  folgt  in  Fr.  s  Vorrede  ein  *  nos  codicem  numquam  vidi- 
mus'.  Dieser  Passus  erinnert  den  Homeriker  sofort  an  jene  Stelle, 
wo  Lehrs  (Ar.  S.  352  Anm.  2),  nachdem  er  die  Untersuchung  über  die 
Diaskeuasten  beendet,  ohne  die  Schrift  von  Heinrich  über  die  Dia- 
skeuaslen  auch  nur  genannt  zu  haben,  den  möglichen  Verdacht,  als 


L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Aristonici  reliquiae  emendaliores.  775 

habe  er  sie  benutzt  ohne  sie  nennen  zu  wollen,  durch  ein  'nos  Hein- 
richii  libellum  nunquam  vidimus'  abschneidet.  Nach  Analogie  dieses 
Passus,  von  dem  der  Fr.  sehe  ohne  Zweifel  eine  wahrscheinlich  unbe- 
wusle  Keminiscenz  ist,  denkt  nun  der  Leser  Fr.  s,  namentlich  auch 
durch  den  Zusammenhang  mit  dem  unmittelbar  vorhergehenden  be- 
stimmt, im  ersten  Momente,  Fr.  wolle  den  ungerechten  Verdacht  ab- 
schneiden, als  habe  er  den  codex  A  heimlich  eingesehen,  wolle  es  aber 
nur  nicht  zugeben  und  eitlere  ihn  böslichervveise  nirgends;  über- 
haupt könne  ein  solches  Verfahren,  wie  eine  Vergleichung  des  codex, 
nur  solchen  bösen  Leuten  wie  Pluygers,  Cobet  und  Consorlen  impu- 
tiert werden.  So  hat  es  Fr.  aber  natürlich  nicht  gemeint;  es  folgt  bei 
ihm  die  Erklärung,  dasz,  wo  er  den  codex  nenne,  er  entweder  Villoi- 
son  und  Bekker,  oder  Bekker  allein  meine. 

Aus  dem  weiteren  hebe  ich  zunächst  eine  Erklärung  über  des 
Herausgebers  Verhalten  zu  den  kritischen  Zeichen  heraus,  welche,  so 
sollte  man  billig  denken,  bei  einer  Restitution  des  Aristonicus  in  erster 
Linie  in  Betracht  kommen.  Anders  scheint  Fr.  die  Saciie  angesehen 
zuhaben.  Er  sagt;  "^signorum  criticorum  indicationes  plerasque  in- 
tactas  reliquimus,  nee  ubique  de  eorum  corruptelis  monuimus,  quia  in 
hac  re  aut  omnia  incerta  sunt  aut  nemini  ignota.'  Dies  Verfahren 
scheint  nicht  angemessen.  Sehr  oft  hängt  die  richtige  Beurteilung 
eines  aus  Aristonicus  stammenden  Scholiums  lediglich  oder  doch  be- 
sonders davon  ab,  dasz  man  das  Zeichen  erkenne,  zu  welchem  die 
Notiz  gehörte.  Einen  Fall  der  Art,  in  welchem  Lehrs,  weil  er  sich 
nicht  um  das  G)]iiclov  gekümmert  hatte,  durch  falsche  Bestimmung  des 
Umfanges  einer  Athetese  einen  sehr  starken  und  weitgreifenden  Irthum 
begieng,  habe  ich  nachgewiesen  in  diesen  Jahrb.  Bd.  LXVII  S.  626; 
einen  eben  so  starken  Irthum  Fr.  s  von  ganz  derselben  Beschaffenheit 
in  meinen  Ariston.  S.29;  L.  und  Fr.  beide  haben  geirrt  mit  der  Stelle, 
Avelche  von  mir  Ariston.  S.  20  zu  a  29  erwähnt  ist.  Auch  in  diesem 
Punkte  zeigt  sich  Fr.  ganz  als  Schüler  von  Lehrs;  bei  beiden  dasselbe 
ignorieren  oder  linksliegenlassen  alles  dessen  was  die  ari^uu  angeht. 
Fr.  motiviert  dies  Verfahren  damit,  dasz  er  sagt,  in  dieser  Sache  seien 
die  einzelnen  Punkte  entweder  völlig  ungewis  oder  niemandem  unbe- 
kannt. Ich  denke,  es  gibt  eine  gewisse  mittlere  Classe  von  Punkten, 
die  weder  völlig  ungewis ,  d.  h.  nach  dem  jetzigen  Stande  des  Mate- 
rials durchaus  nicht  zu  bestimmen,  noch  auch  allen  bekannt  sind.  Wie 
steht  es  z.  B.  mit  dem  Antisigma  ?  Wie  mit  der  ötiyfii]  und  den  ovo 
Griynaigl  Was  denkt  Fr.,  ich  musz  das  oben  berührte  wiederholen, 
von  dem  BegritTe  der  ömlt]  aTteQLöti.y.rog?  Wie  steht  es  mit  der  Cu- 
mulation  der  öt-j^Biul  Welche  konnten  bei  demselben  Verse  zusam- 
men stehen?  Wie  verhält  sich  die  Sache  mit  der  Notation  gröszerer 
als  interpoliert  bezeichneter  Stellen?  In  welchem  Verhältnis  standen 
da  die  oßeloi,  die  diTtkai  und  die  etwa  sonst  noch  vorkommenden  Zei- 
chen zueinander?  Wo  Zenodot  Verse  verworfen  hatte,  die  Aristarch 
behielt,  wie  ward  das  notiert?  Wie  das,  wo  Aristarch  verwarf  was 
Zenodot  behalten  hatte?    Wie  das,  wo  Aristarch  einen  Vers  gar  nicht 

n\  Jahrb.  f.  PhU.  u.  Paed.Bd.  LXXIII.  Hft.  12.  54 


776  L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Arislonici  rcliqiiiac  emendaliorcs. 

schrieb,  den  Zenodot  für  echt  hielt  oder  dem  er  nur  den  Ohelos  g^ab  ? 
Wie,  wenn  umgekehrt  Zenodot  einen  Vers  nicht  geschrieben  hatJe, 
dem  Arislarch  nur  den  Obelos  gab  oder  den  er  gar  für  eclit  hielt? 
Diese  und  ähnliche  Fragen  habe  ich  knrz,  wie  es  der  Zweck  meiner 
Arbeit  erforderte,  in  der  Hom.  diss.  I  S.  25  IT.  zu  beantworten  gesucht, 
ohne  freilich  für  alles  Nachweise  beifügen  zu  können,  woran  mich  der 
Mangel  an  Raum  verhinderte.  Aber  als  Fr.  seinen  Aristonicus  heraus- 
gab,  halle  man  noch  durchaus  keine  Auseinandersetzung  auch  nur  so 
compendiarischer  Art,  wie  die  in  meiner  genannten  Dissertation;  denn 
das  Osannsche  Buch,  so  gelehrt  es  ist,  bringt  doch  eigentlich  nichts 
ins  klare.  Und  doch  wird  Fr.  bei  ruhiger  Ueberlegung  einräumen, 
dasz  alle  jene  Dinge,  die  ich  so  eben  berührte,  passenderweise  weder 
mit  einem  'omnia  incerta'  noch  mit  einem  'nemini  ignola'  bezeichnet 
werden  durften. 

Nunmehr  ist  das  zu  betrachten,  was  Fr.  über  das  Princip  sagt, 
nach  welchem  er  die  arisloniceischen  Schollen  aus  den  übrigen  heraus- 
gesondert habe.  Er  sagt  so:  '  non  potuerunt  autem  omnia  a  nobis  re- 
cipi,  quibus  illic  (nemlich  im  Arislarch)  Lehrsius  usus  est  ad  doctri- 
nam  Aristarchi  illustrandam.  Et  omnino  ea  scholia  fere  sola  rece- 
pimus ,  quae  Arislonici  verba  propria  continere  viderenlur.  Nam  hoc 
summum  habuimus  et  operae  pretium,  ut  huius  grammalici  über  quan- 
tum  licuit  ifa  rcslitueretur,  ut  uno  tenore  legi  posset.  Hinc  fere  ex 
codice  A  hausimus,  ex  aliis  exempli  gratia  neque  mulla  nee  summa 
constanlia  usi.  Nam  ex  bis  eodem  iure  plura  potuissemus  recipere, 
quae  ex  Arislonico  derivala  sunt.'  An  Lehrs  erinnert  hier  das,  was 
Fr.  als  seinen  Haupigesichtspunkt  bei  Auswahl  der  Schollen  nennt, 
'ul  huius  grammalici  Über  quanUim  licuit  ita  restilueretur,  ut  uno  te- 
nore legi  posset.'  l.ehrs  nemlich  in  der  Vorrede  zu  seinem  Herodian 
S.  VI  behauptet,  'omni  ope  nilendum  esse,  ut  tandem  aliquando  libros 
habeamus  qui  legi  possinl';  dies  sei  ein  Hauptgesichtspuukt  bei  seiner 
Bearbeilung  der  einen  herodianeischen  Schrift  gewesen.  Dem  conform 
wollte  nun  Fr.  die  Anmerkungen  des  Aristonicus  so  herausgeben,  Mit 
legi  possent*,  und  zwar  "^uno  tenore'.  Nun  hat  freilich  dies  Postulat 
ohne  Zweifel  einen  sehr  guten  Sinn  bei  einem  griechischen  Dichter 
oder  einem  andern  Schriftsteller,  bei  dem  der  aesthetische  Genusz  ein 
wesenlliclies  ist;  was  es  aber  bei  einem  Grammatiker,  und  zwar  bei 
einem  solchen  Conglomerat  von  einzelnen  Anmerkungen  für  einen  be- 
sondern hochwichtigen  Nutzen  haben  soll,  wenn  das  ganze  'uno  te- 
nore legi  polest',  das  sehe  ich,  olfen  gestanden,  nicht  ein.  Aristonicus 
Anmerkungen  sind  gar  nicht  zur  fortlaufenden  Leclüre  bestimmt;  sie 
bilden  ein  Noth-  und  Hilfsbüchlein,  welches  man  vorkommenden  Falls 
für  einzelnes  consulliert,  wo  es  dann  völlig  genügt,  eben  die  eine  An- 
merkung nachzusehn,  beziehungsweise  zu  studieren  und  mit  den  citier- 
teu  Parallelstellen  zu  vergleichen.  Dasz  Fr.  in  der  vorgelegten  Stelle 
sagt,  er  habe  aus  anderen  Hss.  als  A  nur  'exempli  gratia  nequo  multa 
nee  summa  constanlia  usus'  geschöpft,  mit  dem  beigefügten  Grunde: 
'nam  ex  bis  eodem  iure  plura  potuissemus  recipere,  quae  ex  Arislonico 


L.  Friedländer:  Nicanoris  —  Aristonici  reliqiilac  cmendaliores.  777 

derivafa  sunt'  scheint  dem  kundin'en  Leser  etwas  naiv  g'esa»!  zu  sein. 
Wie  kann  man  vom  felilen  der  ^  summa  constantia'  reden,  wo  niilit 
die  Spur  irgend  einer  constantia  ist?  Und  was  soll  die  Noiiz,  dasz  es 
noch  "^mehr'  nicht  aufgenommene  Anmerkungen  gebe,  die  auch  ans 
Aristonicus  abgeleitet  seien?  Hier  war  die  Stulle,  wo  der  Vf.  genau 
das  Sachverhällnis  darlegen  musle,  welches  ich  mich  im  obigen  be- 
müht habe  auseinanderzusetzen  :  die  verschiedenen  Arten  von  Sclio- 
lien,  die  verschiedenartige  üepravation,  das  Verhältnis  der  Scholien 
untereinander,  die  gleiche  Bereciiligung  aller  der  vielen  Quellen,  niclij; 
allein  der  Homercodices,  auch  aller  der  anderen,  deren  Fr.  gar  nicbt 
gedenkt,  des  Eustathius,  der  Lexikographen  usw.  usw.  Statt  dessen 
zeigt  aber  der  Vf.  nur  zu  deutlich,  dasz  er  die  ganze  Arbeit  für  viel 
zu  leicht  angesehen  hat;  er  scheint  in  der  That  geglaubt  zu  haben,  es 
sei  die  Hauptsache  gethan,  wenn  man  den  codex  A  ausschreibe  und  zu 
jeder  einzelnen  Anmerkung  das  betrelFende  Citat  aus  Lehrs  Aristarch 
beifüge,  sodann  aber  zum  Ueberihisz  aus  den  anderen  Scholiensamm- 
lungen  noch  so  ein  und  das  andere  Bröckchen  beifüge,  an  dem  übri- 
gens nicht  viel  gelegen  sei.  Dies  ist  in  der  That  recht  eigentlich  der 
Charakter  des  Buchs.  Weit  consequenler  wäre  das  Verfahren  ohne 
Zweifel  gewesen,  wenn  nur  das  geschah,  was  nach  der  Bemerkung  des 
Vf.  meistens  geschehen  ist:  'et  omnino  ea  scholia  fere  sola  recepimus, 
quae  Aristonici  verba  propria  continere  viderentur'.  Dies  Princip  ist 
aber  im  Buche  so  weit  überschritten  worden,  dasz,  wie  er  selbst  sagt, 
sogar  Fragmente  aufgenommen  wurden,  die  entschieden  dem  Didymus 
angehören:  'ex  Didymi  libro  in  haec  excerpta  nonniilla  fluxisse  cer- 
tum  est,  maxime  ubi  de  Aristophanis  leclionibus  referlur,  quae  tarnen 
non  semper  ab  Aristonico  dislingui  poterant.  Neque  in  bac  re  prorsus 
constanles  fuimus.'  Allerdings  wird  niemand,  der  mit  Ernst  bemüht 
ist  den  Aristonicus  möglichst  zu  restituieren,  diejenigen  Scholien, 
•welche  aus  Didymus  geflossen  sind,  entbehren  können;  denn  öfters 
musz  sogar  aus  Didymus  allein  auf  eine  uns  nicht  überlieferte  Anmer- 
kung des  Aristonicus  geschlossen  werden;  allein  wer  im  übrigen  wie 
Fr.  seine  Arbeit  einrichtet,  der  ist,  wenn  er  hier  und  da  eine  Stelle 
aus  Didymus  mit  abdrucken  läszt,  nicht  nur  nicht  'prorsus  conslans% 
sondern  im  höchsten  Grade  inconslans. 

Der  Vf.  schlieszt  seine  Vorrede  mit  einem  Winke  für  denjenigen, 
der  Didymus  Fragmente  aus  den  Scholien  aussondern  wolle ,  w  as  nie- 
mand unterlassen  dürfe,  der  über  Didymus  schreibe,  wie  es  geschehen 
sei.  Diese  Stelle  wird  eingeleitet  durch  die  Worte  Mam  igitur  post- 
quam  Herodiani  Nicanoris  Aristonici  libros  e  scholiis  compositos  habe- 
nius,  restat  ut  quis  Didymi  librum  eodem  modo  reslituat'.  Ich  hebe 
diese  Worte  noch  besonders  heraus,  weil  auch  sie  so  recht  deutlich 
zeigen,  wie  sehr  Fr.  die  Lage  der  Sache  miskannt  hat.  'Da  wir  jetzt 
die  Schriften  des  Herodian,  Nicanor,  Aristonicus  aus  den  Scholien  zu- 
sammengefügt besitzen,  ist  nur  noch  übrig,  dasz  auch  der  vierte,  Didy- 
mus ,  eben  so  hergestellt  werde.'  Wenn  statt  dessen  gesagt  worden 
Aväre ,  weil  wir  jetzt  einen  kleineu  Anfang  gemacht  hätten  mit  Her- 

54* 


778  Uebcr  llias  r  314—327. 

sfellimo'  des  Arisfoniciis  und  der  anderen,  so  sei  ziinäclisl  nun  wol  zu 
wünsciien,  dasz  aiicli  mil  Didynius  Hesliüilion  wenigstens  ein  Anl'an<> 
gemacht  werde,  so  möchte  dem  Vf.  schwerlich  jemand  widersprochen 
haben. 

Fr.  hat  offenbar  niclit  in  seinem  Interesse  gehandelt,  indem  er, 
das  sdion  geleistete  weit  überschätzend,  dasselbe  der  Gefalir  der  in 
groszeu  Unlerscbälzung  aussetzte.  Wenn  er  jedoch  dabei  auf  Beur- 
Iciier  gerechnet  hat,  die  Unparteilichkeit  genug  besitzen,  um  sich  nicht 
durch  die  Erkenntnis  der  mangelhaften  Seite  eines  Werkes  zu  einer 
ungünstigen  Beurteilung  des  ganzen  liinreiszen  zu  lassen,  sosoll  er 
sich  wenigstens  in  dem  Schreiber  dieses  nicIit  geirrt  haben,  welcher 
noch  einmal  erklärt,  dasz  trotz  der  aufgezeigten  wahrlich  nicht  ge- 
ringen Älängel  im  ganzen  genommen  sowol  die  Schrift  über  Nicanor 
als  die  über  Aristonicus  als  sehr  fleiszig,  als  höchst  verdienstlich,  als 
ein  Ausgangspunkt  für  weitere  Forschungea  zu  betrachten  sei. 

Berlin.  M.  Sengebnsch. 


76. 
Ueber  Ilias  T  314  — 327. 


Die  nachstehenden  Bemerkungen,  schon  im  Wintersemester  1848 
— 49  niedergeschriei)en,  entstanden  unter  dem  Einllusz  der  anregenden 
Vorträge  des  Prof.  M.  Haupt  über  die  Ilias  an  der  Universität  Leipzig 
und  erfreuten  sich  damals  der  Zustimmung  des  groszen  Kritikers.  Zu 
ihrer  VerülVenlliciuiiig  veranlaszt  mich  eine  kurze  Abhandlung  über 
Homer,  mitgelheilt  in  diesen  .lahrb.  1855  S.  412  —  415.  Dort  ist  von 
J>.  G.  in  D.  an  den  drei  ersten  Büchern  der  Ilias  der  Versuch  gemacht, 
der  Lachmannschen  Kritik  durch  Nachweisung  strophischer  Gliederung 
einen  äuszern  Beleg  hinzuzufügen.  Die  Untersuchung  reicht  nur  bis 
Vs.  244;  es  wäre  mir  erwünscht  zu  erfahren,  ob  die  von  mir  vorge- 
schlagene Aenderung  mit  der  weitem  Anordnung  dieses  Liedes  im 
Sinne  des  Vf.  obiger  Abhandlung  in  Einklang  steht. 

Nach  Vs.  115  nimmt  Laciimann  eine  längere  Interpolation  an:  es 
schlieszt  sich  daran  nach  seiner  Meinung  Vs.  314  —  382,  daran  .der 
Schlusz  des  Liedes  449 — 461-  Mir  scheinen  auszerdem  Vs.  314  —  327 
in  mehrfacher  Beziehung  anstöszig.  Daselbst  wird  erzählt,  wie  Hek- 
tor  und  Odysseus  gemeinscbafüicb  den  Kampfplatz  ausmessen,  wie  sie 
dann  in  einem  ehernen  Heim  die  Loose  schütteln,  durch  welche  der 
erste  Wurf  bestimmt  werden  soll.  Sie  schütteln  beide,  aber —  der 
Erfolg  wird  nicht  angegeben;  statt  dessen  flehen  die  Mannen  der  Troer 
und  Achaecr  zum  Zeus,  und  was  ist  der  Inhalt  ihres  Gebetes?  In  einer 
ähnlichen  Stelle,  bei  der  Schilderung  des  Zweikampfes  zwischen  Hek- 
lor  und  Aias  ist  jenes  Gebet  H  179  f.  vortrefflich  an  seinem  Platze: 


Ueber  llias  F  314—327.  —  Zu  ßaljiios.  779 

CS  zeigt  den  Aiillioil,   welchen   jeder   einzoliio  an  der  bovorslehenden 
Enlsclieidung  diircli   das  Loos   nininil;    da  scliiillelt   der  greise  Nestor 
und  alle  Wünsche  sind  erlüllt:  denn  des  Aias  Loos  ist  lieransgesprun- 
gen.     Von  einer  solchen  Spannung    und  ängstlichen   Erwartung   wie 
dort  kann  hier  nicht  wol  die  Uedo  sein.   Ks  handell  sich  ja  nur  darum, 
wer  den  ersten  Wurf  hat ;  aber  da/.u  steht  ihr  Gebet  nicht  in  unmittel- 
barer Bexiehnng:  denn  sie  wiederholen  eigentlich  nur  das,  was  ihnen 
lleklor,  dann  Menelaos,  dem  sie  lauten  Beifall  zugejauchzt  haben,  ver- 
kündigt hat.    Somit  unlerbrichl  diese  Scene  in  ungehöriger  Weise  den 
liang  der   Erzählung.      Derselbe   wird  wieder  aufgenoninien  Vs.  314: 
jetzt  schüttelt  lleklor  die  Loose,  aber  er  schüttelt  sie  allein;  das 
Resultat  wird,  wie  man  erwartet,  sogleich  hinzugefügt.     Diese  Dar- 
stellung steht  in  offenbarem  Widerspruch  zu   der  obigen;    beide  kön- 
nen nicht  nebeneinander  stehn :  es  kömmt  darauf  an,  sich  aus  Gründen 
für  die  eine  oder  die  andere  zu  entscheiden,  oder  auch  beide  zu  ver- 
werfen.   Letzteres  scheint  mir  nolhwendig:  denn  auch  die  beiden  fol- 
genden Verse  326.  327  sind  nicht  ohne  Anstosz.  Die  kurz  vorhergehen- 
den Verse  113—115  tragen  so  sehr  das  Gepräge   des  Sciilusses  und 
des  Abschlusses  der  Vorbereitungen,  dasz  unmöglich  nach  kaum   14 
Versen  die  bereits  abgethane  Sache  wieder  aufgenommen  werden  kann. 
Aus  diesen  Gründen  halle  ich  Vs.  314  —  327   für  interpolicrl.    Fragen 
wir  nach   der  Veranlassung  dieser  Interpolation,     üireiibar,   um  mit 
dem  Schlusz  anzufangen,  wollte  der  Nachdichter  nach  der  langen  Ab- 
schweifung in  den  letzten  Versen  wieder  zu   der  abgebrochenen  Er- 
zählung zurückkehren,    und  es   ist  nicht   zu  übersehn   dasz  326.327 
wenn  auch  nicht  in  den  einzelneu  Worten,  so  doch  in  der  ganzen  Si- 
tuation Aehnlichkeit  haben  mit  114.  115.    Ferner  mochten  ihm  die  kur- 
zen Andeutungen  344  einer  weitem  Ausführung  zu  bedürfen  scheinen, 
CS  mochte  ihm  die  oben  erwähnte   Schilderung  ans  H  vor  der  Seele 
schweben,  aus  welcher  er  mehreres  auch  wörtlich  entlehnte;  aber  ge- 
wis  passt  es  sehr  gut  zu  dem  raschen  Tone  des  Liedes,   dasz  nichts 
über  die  besonderen  Vorbereitungen  gesagt,  dasz   vielmehr  gleich  zu 
der  Schilderung  der  Helden  und  ihrer  Begegnung  forlgcschrillen  wird. 

Eisenach.  Ferdinand  Meister. 


17. 
Zu  Babrios. 

Fabel2'S4:  tsO'i'j^'/tf,  ixtjxEQ'  aori  nq(oh]q  a>Qrjg  |  t]Xd'ev  näiiGxov 
TcXQccnovv .,  v(p  Ol)  KHxca  I  'K^>])^\]  ^laluyß'ELg.  Den  Buchslaben  des  cor- 
rupten  ^lalcr/ß'Eig  am  nächsten  kommt  naXw^^eig^  vgl.  Kallimachos 
Del.  IS'AßwTtog  nsnakaKxo  KSQuvva,  d.  i.  £7t£;tA>/y,T0. 

Rudolstadt.  Rudolf  Ilercher. 


7S0  Die  natursymbolischc  Grundlage  der  Theseussage. 

•78. 
Die  natursymbolische  Grundlage  der  Theseussage. 


Es  darf  wol  als  eine  in  der  mythologischen  Wissenschaft  allge- 
mein anerkannte  Wahrheit  gellen,  dasz  die  Heroen  ursprünglich  nicht 
jene  mit  übermenschlichen  Kräften  ausgerüsteten  Holden  waren,  als 
welche  sie  uns  in  den  epischen  Dichtungen  entgegentreten,  dasz  sie 
vielmehr  als  Gottheiten  eines  uralten  Volksglaubens,  als  personificierle 
Naturmächte  zu  betrachten  sind,  welche,  an  bestimmten  Localen  und 
Nationalitäten  haftend,  bei  der  überwiegenden  Verbreitung  des  olym- 
pischen Göltersystems  ihres  göttlichen  Ranges  verlustig  giengen  und 
zu  jenen  potenzierten  Menschen  herabsanken,  welche  in  der  Folge  als 
Wolthuler  des  iMenschengeschlechtes  oder  als  Ahnherren  von  Königs- 
dynastien  verehrt  wurden.  Dennoch  blickt  die  ursprüngliche  Natur- 
bedeutung der  Heroen  in  vielen  Sagen  noch  deutlich  genug  durch,  und 
insbesondere  liegen  solarische  Beziehungen  im  Hinfergrunde,  wie  diese 
in  den  Sagen  von  Herakles,  Perseus,  Bellerophon  u.  a.  nachgewiesen 
sind.  Dagegen  scheint  in  der  Sage  von  Theseus  die  Naturbedeutung 
dieses  Heros  um  so  mehr  zurückgedrängt  zu  sein,  als  seine  politischen 
Beziehungen,  die  ihn  als  Ordner  und  Wolthäter  des  athenischen  Staa- 
tes hinstellen,  ein  bedeutendes  Uebergewicht  gewonnen  haben  (vgl. 
Preller  griech.  Mylh.  II  S.  189).  Einen  gänzlichen  Mangel  derselben 
anzunehmen  ist  von  vorn  herein  unwahrscheinlich,  weil  alsdann  das 
erste  Glied  in  der  Entwicklung  der  Sage  fehlen  würde,  an  welches 
sich  später  geistige  Auffassungen,  sittliche  und  politische,  anknüpfen 
konnten;  auszerdem  liegen  aber  auch  Spuren  der  Naturbedeutung  vor, 
und  diese  in  ein  helleres  Licht  zu  setzen  ist  der  Zweck  dieses  kleinen 
Aufsatzes. 

Dasz  Theseus  ursprünglich  ein  solarisches  Wesen  ist,  wird  durch 
die  schon  von  den  Alten  angestellte  Vergleichung  dieses  Heros  mit 
Herakles  wahrscheinlich,  die  ihn  in  Rücksicht  auf  die  Aehnlichkeit 
der  Thaten  und  auf  die  freundschaftliche  Verbindung  beider  einen  an- 
dern Herakles  nannten.  Aber  diese  Bedeutung  als  Sonnenwesen  erhellt 
auch,  um  auf  einzelne  Züge  einzugehen,  sofort  aus  der  Erzählung 
von  seiner  Geburt  und  Abstammung  und  aus  den  Momenten  seines  er- 
sten auftretens.  Sein  Vater  Aegeus  ist  kein  anderer  als  Poseidon  Ae- 
geus,  der,  mit  diesem  Epitheton  bezeichnet,  weniger  das  Meer  im  all- 
gemeinen als  die  an  die  Küste  anschlagende,  brandende  Meereswogo 
darstellt.  Auch  sonst  noch  fehlt  es  nicht  an  Beweisen  für  seinen  Zu- 
sammenhang mit  Poseidon:  der  Kranz,  den  Theseus,  wie  unten  noch 
zu  erwähnen,  aus  dem  Meer  heraufbringl,  gilt  als  Geschenk  der  Ani- 
phitrite;  er  erhält  zugleich  mit  Poseidon  Opfer  und  widmet  diesem 
die  isthmischen  Spiele.  Ans  diesem  Grunde  bezeichnet  ihn  K.  0.  Mul- 
ler (Dorier  I  S.  238)  als  poseidonischen  Heros,  welche  Bezeichnung 
freilich   etwas   einseitig   scheint,   indem  auf  die  Herkunft  des  Heros 


Die  nalursymbolischü  Grundlage  der  Tljcscussagc.  781 

niiillerliclicr  Soilo  keino  iliicksiclil  geiiomnicii  ist.  Aegeus  geht  iioiu- 
licli  nach  Troczeii  ziun  Kimig  ['iltheiis,  in  weichem  ich  ein  Symbol 
des  iiiisgcspaniileii  Aeliiers  zu  cikciiiicn  glaube,  womit  sowol  die  Ab- 
leitung des  Namens  von  d-iog  uiiil  tti'ti'co- ü\s  Nobeiiform  von  Ttszai'vv^ii, 
als  auch  die  Bedeutung  von  Pitllieus  Tochter  Aeliira,  Tageshelle,  über- 
einstimmt. Durch  eine  List  des  Pitlheus  wird  Aethra  dem  Aegeus  zu- 
geführt und  durcii  ihn  Mutter  des  Theseus.  Wenn  nun  in  dieser  Saixe 
die  Tageshelle  als  Mutter  des  Sonnenwesens  genannt  wird,  so  haben 
wir  hier  die  in  anderen  Ivosniogouien  und  auch  in  der  Genesis  vor- 
kommende Erscheinung,  dasz  die  aelherischc  Lichlmasso  der  Erschai'- 
t'ung  der  beiden  groszen  Ilimmelsleuchlen  vorangeht,  oder  auch  die 
Sago  folgte  der  sich  unmitlclbar  ergebenden  >'atiirI)eobachtung,  wo- 
nach die  Helle  des  Tages  schon  eher  vorhanden  ist,  als  das  Gestirn  in 
seinem  vollen  Glänze  am  Himmel  steht.  Erscheint  nun  Theseus  ver- 
möge seiner  mütterlichen  Herkunft  als  Lichtwesen,  vermöge  der  vä-j 
terlichen  als  poseidonisches,  so  ist  nichts  klarer  als  dasz  er  die  Sonne 
rcpraesentiert,  insofern  sie  dem  Meere  entsteigt;  denn  es  ist  hierbei 
nicht  zu  vergessen,  dasz  Theseus  bei  den  meeranwohnenden  Troeze- 
niern  geboren  ward,  denen  das  emporsteigen  der  Sonne  ans  dem  Meere 
alltägliche  Erscheinung  Mar. 

In  Troezen  wird  der  mit  seiner  Bestimmung  gleichsam  noch  un- 
bekannte Gott,  die  Sonne  vor  ihrem  Aufgang,  bis  in  sein  sechzehntes 
Jahr  erzogen;  dann  fuhrt  ihn  seine  Muller  zu  dem  Felsen,  unter  wel- 
chem der  scheidende  Aegeus  Schwert  und  Sohlen  verborgen  halte. 
Das  Schwert  bedeutet  hier  wie  in  der  Sage  von  Peleus  und  lli|)j.olyle 
(vgl.  E.  Most  de  Hippolyto  Thesei  ftlio,  Marburg  1840,  S.  21)  die  Son- 
nenstrahlen, mit  denen  sich  der  nun  vollständig  am  Himmelsgewölbe 
hervorgetretene  Gott  bekleidet,  wie  er  sich,  gleich  Hermes,  der  San- 
dalen bedient  um  seine  Wanderung  anzutreten.  Das  Schwert  hciszl 
das  pelopischc,  und  mit  dieser  Bezeichnung  ist  gleichfalls  auf  die  so- 
larische Natur  des  Theseus  hingewiesen  (Hygin  P.  A.  II  6).  Denn  wie 
Tantalos  (von  TavraXoo))  die  am  Himmel  in  freier  Schwebe  hängende 
Sonne  darstellt,  ein  Bild  welciies  uns  auch  weiter  unten  beim  Monde 
begegnen  wird,  so  scheint  sein  Sohn  Pelops  (von  7ieX(o  und  cj^)  mit 
Verkürzung  des  w)  in  anderer  Aulfassung  die  wandelnde  Sonne  als 
Auge  des  Himmels  zu  bezeichnen.  Sein  Schwert  liiidet  Theseus  und 
bekundet  sich  dadurch  ebensowol  als  ein  dem  Pelops  verwandtes  Son- 
nenwesen,  wie  er  seiner  Abkunft  nach  dessen  Urenkel  genannt  wird 
(Paus.  V  10,  2).  Auch  der  Fels,  unter  dem  der  junge  Gott  das  Scliwert 
hervorholt,  ist  vielleicht  nicht  bedeutungslos:  es  sind  die  Berge,  hin- 
ter denen  sich  die  aufgehende  Sonne  erhebt. 

Der  nun  vollständig  entwickelte  Sonnengott  tritt,  gleich  Hera- 
kles, in  einen  Kampf  mit  den  Mächten  der  Finsternis.  Es  sind  Verder- 
ben (Sinis  von  aivsaO'aL  schädigen)  und  Tod  (Periphetes  und  Pliaca, 
von  0ASI,  0EN£i)  bringende,  rohe,  ungebändigle  und  verwirrende 
(Damastes,  Kerkyon ,  vielleicht  von  kiqkc'cco)  Kräfte  der  Natur,  welche 
der  Heros  auf  seiner  Wanderung  überwindet,  deren  speciellere  Den- 


782  Die  naiursymbolische  Grundlage  der  Thcseussage. 

tung  zu  versuchen  mislich  ist,  weil  sich  die  Phantasie  hier  gewis  man- 
che Ausschmückung  erlaubt  hat.  Durch  die  Erlegung  des  Sinis,  wel- 
cher durch  Pittheus  mit  Theseiis  verwandt  war  (Paus.  137,3),  hat 
sich  jedoch  der  Lichtgott  mit  Verwandtenmord  betleckt  und  bedarf  als 
solcher  einer  Sühne,  welche  die  Phytaliden  an  ihm  vornehmen  (Plut. 
Thes.  12). 

Vom  Blute  gereinigt  betritt  er  die  Gegend  von  Marathon,  wo 
der  Stier  haust,  welcher  als  identisch  mit  dem  Sonnenstier  des  Minos 
betrachtet  wird  (Preller  a.  0.  II  S.  195),  den  bereits  Herakles  gebän- 
digt halle.  Theseus  bezwingt  ihn,  opfert  ihn  später  dem  Apollon  und 
erweist  sich  auch  hierdurch  als  Sonnengott.  Da  jedoch  dieser  mara- 
thonische Stier  auf  Kreta  hinführt,  so  tritt  der  ionisch-allische  Son- 
nenheros schon  hiermit  in  einen  Kampf  mit  dem  phoenikisch-orientali- 
schen  Sonneucultus,  ein  Kampf  der  in  der  Folge  bei  seinem  Aufent- 
halte auf  Kreta  noch  schärfer  hervortritt. 

Nach  seiner  Ankunft  in  Athen  ist  es  das  Schwert,  also  der 
Strahlenglanz,  an  welchem  Aegeus  seinen  Sohn  erkennt.  Nachdem 
nun  Medea,  die  feindliche  Mondfrau  aus  Kolchis,  die  Flucht  ergriffen 
hat,  bereitet  ihm  das  von  seines  Vaters  Bruder  Pallas  abslammende 
Geschlecht  der  Pallanliden  verderbliche  Nachstellungen,  welche  The- 
seus jedoch  siegreich  überwindet.  Die  Pallantiden  sind  unstreitig 
Kräfte,  welche  sich  im  Himmelsraume  umherschwingeu ,  das  Heer  der 
Sterne,  die  zur  Nachtzeit  ihre  Herschaft  üben  und  darum  von  dem 
Mondwesen  Medea  nichts  zu  fürchten  haben,  wol  aber  von  Theseus, 
der  aufgehenden  Sonne.  Mit  Recht  durften  sie  auf  dauernde  Herschaft 
hoffen,  wenn  Aegeus  kinderlos  geblieben  wäre  und  ewige  Nacht  den 
Himmel  umhüllt  hätte. 

Wir  haben  die  Geschichte  des  Helden  nun  bis  zu  der  Zeit  ver- 
folgt, wo  er  seine  Reise  nach  Kreta  antritt,  den  wichtigsten  und  be- 
deutungsvollsten Act  seines  Lebens,  dessen  Zweck  ist,  dem  seinen 
Landsleuten  durch  Minos  auferlegten  Menschentribut  ein  Ende  zu  ma- 
chen. Der  Sage  nach  war  es  die  Ermordung  des  Minossohnes  Andro- 
geos,  welche  diese  Drangsal  über  Athen  verhängte.  Diese  wird  jedoch 
zwiefach  motiviert.  Nach  der  einen  Nachricht  sendet  Aegeus  den 
fremden  Ankömmling  gegen  den  oben  erwähnten  Stier,  welcher  den 
Androgeos  tödlet;  nach  der  andern  fällt  dieser  durch  Meuchelmord 
der  Athener,  welche  die  in  den  Weltspielen  durch  den  kretischen  Kö- 
nigssohn erlittene  Niederlage  auf  diese  blutige  Art  rächten.  Nun 
herschten  auf  dem  kretischen  Eilande  im  hohen  Alterthum  uustreilig 
orientalischer,  insbesondere  phoenikischer  Cultus,  dessen  Verpflan- 
zung aus  Phoenikien  nach  Kreta  in  der  Sage  vom  Raub  der  Europa 
durch  Zeus  einen  mythischen.  Ausdruck  gefunden  hat.  Minos  selbst, 
der  Sohn  der  Europa,  ist  ein  orientalischer  Sonnenheld,  gleich  dem 
phoenikischen  iMelkart  oder  Herakles,  und  der  Stier  ist  sein  Symbol 
als  Sonnenwesen.  Auch  sein  Sohn  Androgeos  scheint  ein  Lichlwesen 
im  kretischen  Cullus  zu  bedeuten,  und  zwar  nach  Prellers  Vermutung 
deu  Morgenstern.    Da  nun  der  marathonische  Stier,  welchen  Theseus 


Die  nalursymbolischo  Grundlage  der  Theseussagc.  783 

in  der  Folge  dem  hellenischen  Apollon  opfert,  mit  dem  Minossfier 
idenliliciert  wird,  so  gewinnt  die  Sago  mehr  Geltung,  welche  den 
Androgeos  durch  den  Hinlerhalt  der  Athener  und  nicht  durch  den  Stier 
fallen  läszt,  indem  das  in  Androgeos  symbolisierte  Lichtwesen  nicht 
■\vol  in  einen  Kampf  mit  einem  Elemente  des  eignen  Cullus  treten  kann. 
Es  scheint  mir  daher  die  Vermutung  gerechtfertigt  zu  sein,  dasz  in 
der  Kriegung  des  marathonischen  Stieres  so  wie  in  dem  frühen  Tode 
des  kretischen  Königssohnes  mythisch  der  Versuch  angedeutet  liegt, 
phoenikische  Ueligionselemenlo  von  Kreta  aus  nach  Allika  hinüherzu- 
fiihren,  wozu  die  Thalassokratie  des  Minos  eine  leichte  Veranlassung' 
bieten  konnte.  Zugleich  liegt  aber  in  dem  frühen  Tode,  den  Andro- 
geos auf  attischem  Gebiete  fand,  die  Andeutung  einer  iieaction  des 
hellenischen  Wesens  gegen  die  aufgedrungenen  orienlalischen  Ueli- 
gionselemente.  Diese  Ueaction  drang  jedoch  noch  nicht  durch:  denn 
Minos  unternimmt  einen  Rachezug  und  legt  nach  Besiegung  der  Athe- 
ner diesen  den  bekannten  Tribut  von  sieben  Jünglingen  und  sieben 
Jungfrauen  auf,  welche  nach  Kreta  geführt  dort  ein  Opfer  des  im  La- 
byrinth hausenden  Minotauros  werden.  Nun  ist  anerkanntermaszen 
beim  Labyrinth  nicht  an  ein  Gebäude,  wie  die  gewöhnliche  Sage  es 
darstellt,  sondern  an  die  verschlungenen  "N>'indungen  und  Bahnen  zu 
denken,  in  welchen  sich  die  zahllosen  Sterne  des  Himmels  bewegen, 
unter  denen  sich  Minotauros  als  Sonnenherr  geriert.  In  dieser  Figur 
erscheint  der  Stier  wieder  als  Symbol  der  Sonne,  und  zwar  wie  bei 
den  Orientalen  der  Baal,  bei  den  Phoenikern  insbesondere  der  Moloch, 
dessen  blutiger  Cultus  Menschenopfer  verlangte.  \N'enn  nun  in  Folge 
des  Sieges  des  gewaltigen  3Iinos  athenische  Jünglinge  und  Jungfrauen 
dem  phoenikischen  Sonnenkönig  als  Opfer  fallen,  so  scheint  auch  hierin 
der  Versuch  zu  liegen  phoenikische  Religionsanschauungen  den  Athe- 
nern aufzudringen.  Warum  aber  immer  sieben  an  der  Zahl?  Ich  glau- 
be dasz  diese  Zahl  den  sieben  in  den  orienlalischen  Religionen  ver- 
ehrten Planeten  entspricht,  als  Sonne,  Mond,  Mars,  Mercur,  Juppiter, 
Venus  und  Saturn.  Wie  nun  bei  den  Aegyptern  die  Zeichen  des  Thier- 
kreises  in  männlicher  wie  in  weiblicher  Beziehung  aufgefaszt  wurden 
(Leo  Universalgeschichle  I  S.  77),  so  dürfte  dies  auch  hinsichtlich  der 
sieben  Planelen  geschehen  und  daraus  der  Umstand  zu  erklären  sein, 
dasz  sowol  männliche  als  weibliche  Opfer  verlangt  werden.  Liegt  nun 
in  dem  Siege  des  Minos  über  Athen  und  in  der  Auferlegung  des  Tri- 
buts der  Versuch  phoenikischen  Cullus  den  Athenern  aufzudringen,  so 
erweist  sich  umgekehrt  die  Fahrt  des  Theseus  nach  Kreta  als  eine 
zweite,  nun  glückliche  Reaction  des  inzwischen  erstarkten  hellenischen 
Wesens  gegen  das  aufgezwungene  orientalische.  Der  hellenisch -atti- 
sche Sonnciilieros  musz  hier  gleichsam  eine  Probe  vor  Minos  bestehen, 
ob  er  wirklich  Poseidons  Sohn,  d.  h.  die  aus  dem  Meere  aufsleigende 
Sonne  sei.  Er  taucht  unter,  um  einen  von  Minos  in  das  Meer  gewor- 
fenen Ring  hervorzuholen,  und  taucht  mit  einem  goldenen  Kranze,  dem 
Geschenk  der  Ampliilrile  hervor.  Offenbar  ist  dies  auf  Sonnenunter- 
gang und  -aufgang  zu  beziehen  in  dem  Sinne,  dasz  die  im  unlergehea 


784  Die  natursyiubolische  Grundlage  der  Theseussagc. 

begrilTeiio  Sonne,  ihrer  Stralilcn  entkleidet,  sich  als  Hing  oder 
Scheibe  in  das  Meer  senkt,  aber  im  vollen  Glänze  ihrer  Straiilenkrono 
wieder  ans  der  Tiefe  emporsteigt.  Theseus  besiegt  den  Minotauros 
und  beseitigt  dadurch  die  schmählichen  Menschenopfer :  dies  ist  der 
synibolisclie  Ausdruck  für  den  Sieg,  welchen  der  hellenische  Sonnen- 
lield  über  den  orientalischen,  griechischer  Cnltus  und  damit  auch  grie- 
chische Bildung  über  asiatische  Barbarei  und  Religionsfanatismus  da- 
von trägt.  Dieser  Sieg  schlieszt  aber,  wie  es  scheint,  auch  eine  Aus- 
gleichung der  beiden  solarischen  Numina  und  Culte  in  sich;  denn  The- 
seus erringt  ihn  durch  die  Hilfe  von  Minos  Tochter  Ariadne,  welche 
die  Aslarte  der  Phoeniker  nicht  nur  im  Sinne  einer  wandelnden  ölond- 
göttin  (Ariadne- Aridele),  sondern  auch  in  der  Bedeutung  als  Göttin 
der  Liebe  ist,  und  wirklich  finden  wir  bei  Plutarch  (Thes.  20)  eine 
AqiÜövi]  'Ag^QOÖLri]  erwähnt. 

Die  solarische  Bedeutung  des  Theseus  ergibt  sich  ferner  aus  der 
Beziehung,  in  welche  ihn  die  Sage  mit  den  Amazonen  setzt.  Auch 
Herakles  und  Bellerophon,  anerkannte  Sonnenwesen,  unternehmen 
Züge  gegen  dieses  Volk,  dessen  Sitze  zunächst  in  Kleinasien  zu  su- 
chen sind,  und  bei  welchem,  man  mag  den  Namen  herleiten  woher  man 
Avil!,  orientalischer  Älondcultus  geübt  ward.  Theseus  zieht  gegen  die- 
ses Geschlecht  entweder  als  Begleiter  des  Herakles  oder  selbständig, 
er  besiegt  die  Königin  Antiope,  die  auch  Hippolyte  heiszt,  und  ver- 
mählt sich  mit  ihr.  Hierin  liegt  dieselbe  Grundanschauung  wie  in  sei- 
nem Zuge  gegen  Kreta:  dort  wie  hier  tritt  er  einerseits  als  Reprae- 
sentant  des  hellenischen  Religionselementes  feindselig  gegen  die  fana- 
tische Richtung  des  Orientes  auf,  bewirkt  aber  zugleich  anderseits 
eine  Ausgleichung  beider  Elemente,  welche  unter  dem  Bilde  der  Ver- 
mählung dargestellt  wird.  Wie  Ariadne  als  phoenikische  Astarte  nicht 
blosz  als  Aphrodite,  sondern  auch  als  Mondgötlin  auftritt,  so  verbin- 
det sich  auch  in  Folge  des  Amazonenzuges  Theseus  mit  einem  orienta- 
lischen Mondwesen.  Ja  auch  seine  dritte  Gemahlin  Phaedra,  wieder 
eine  Tochter  des  Minos,  ist  Mondgöttin,  ein  Verhältnis  zwischen  so- 
larischen und  lunarischen  Wesen,  welches  in  alten  Mythen  auf  die  ma- 
nigfalligsle  Weise  wiederkehrt. 

Die  Vermählung  des  Theseus  mit  Phaedra  leitet  von  selbst  auf 
die  bekannte  Sage  von  dem  traurigen  Schicksal  seines  Sohnes  Hippo- 
lytos,  und  gerade  die  richtige  Deutung  dieses  mythischen  Wesens  er- 
laubt auf  die  des  Vaters  einen  sichern  Rückschlusz.  Den  Sinn  der  Hip- 
polytossage  hat  E.  Most  in  der  oben  citierten  Abhandlung  aufgehellt. 
Das  Resultat  derselben  ist,  dasz  Hippolytos  die  untergehende  Sonne 
bedeute,  während  ihn  Preller  (a.  ü.  1  S.  193  Anm.)  noch  als  Morgen- 
stern auffaszt.  Ist  aber  Hippolytos  als  untergeiiende  Sonne  zu  fassen, 
so  ergibt  sich  daraus  auch  die  solarische  Natur  seines  Vaters.  Kaum 
bedarf  es  nun  noch  einer  Erwähnung  seiner  Theilnahme  am  Argo- 
nautenzuge und  an  der  Jagd  des  kalydonischen  Ebers,  von  welchen 
jener  auf  eine  Berührung  mit  kolchischem  Monddienst,  diese  auf  einen 
Kampf  der  Sonue  gegen  den  Winter  hindeutet.  Eben  dahin  gehört  auch 


Die  natursymbolisclic  Grundlage  der  Tlieseiissage.  785 

der  Raub  der  Heleua  (aslijv)]).  Auch  kann  es  nicht  befremden  ,  wie 
er  als  Lichtwesen  in  Conflict  gebracht  wird  mit  dem  daemonisclien  Ge- 
schlecht der  Kenlauren  (Preller  a.  0.  II  S.  13)  und  in  die  Unterwelt 
geht,  von  wo  ihn  Herakles  wieder  heraut'liolt ,  womit  wieder  ein 
Symbol  des  Sonnenunlerganges  und  des  neuen  Aufganges  gegeben  ist. 

Nur  der  Art  seines  Todes  sei  noch  gedacht.  Er  geht  nach  der 
Insel  Skyros,  wo  die  Sago  dem  verstoszenen  väterliche  Besitzungen 
zuschreibt.  Hier  führt  ihn  König  Lykomedes  auf  eine  Anhöhe  unter  dem 
Vorwande  sie  ihm  zu  zeigen,  und  stürzt  ihn  ins  Meer.  Lykomedes  (der 
Wolfssinner)  ist  ein  ^^'esen  welches  auf  Wolfslhaten,  d.  h.  auf  Werke 
nächtlicher  Finsternis  ausgeht,  und  somit  erscheint  er  als  ein  dem  so- 
larischen Gott  feindseliger  Nachtgott.  Wie  der  Untergang  der  Sonno 
die  Nacht  herbeiführt,  so  ist  sie  es  auch  wieder,  welche,  von  ihr  ge- 
trennt und  persönlich  gefaszt,  diese  in  ihr  Dunkel  hinabzieht,  in  das 
Dunkel  des  Meeres,  dem  der  Aegeussohn  entstiegen  ist. 

Sein  Name  von  0£ü,  ri.9evai,  bezeichnet  die  Sonne  zunächst 
als  physisch  ordnende,  die  Zeiten  setzende  und  bestimmende  Macht  der 
Natur.  An  diese  physisch  ordnende  knüpfte  sich  die  sittigende  iMacht, 
und  ein  späteres  der  Natursymbolik  entwachsenes  Geschlecht  machte 
ihn  zum  politischen  tjrdner,  zu  einem  seiner  Könige,  welchem  es  die 
Vereinigung  der  getrennten  Gemeinden  Athens  und  damit  die  Anfänge 
seiner  staatlichen  Bedeutung  verdankte. 

Rinteln.  Ludwig  Stacke. 


79. 

Zur  Kritik  und  Erklärung  des  Pindaros. 


l)  Ol.  6,  15:  eTtra  d  eTCSua  nvoav  vsy.Qcov  rsXca&svroiv  Ta- 
Icäovlöag  j  einev  iv  Qi'jßcaat  xolovxov  xi  mog.  Sämtliche  Hss.  ha- 
ben an  dieser  Stelle  xeXsad'evxcov,  und  schon  die  Scholiasfen  scheinen 
nicht  anders  gelesen  zu  haben.  Auch  die  Hgg.  haben  das  Wort  beibe- 
halten;  dennoch  glaube  ich,  dasz  innere  Gründe  hinlänglich  berechti- 
gen die  Echtheit  desselben  in  Zweifel  zu  ziehen.  Schon  der  Umstand, 
dasz  die  allen  wie  die  neueren  Erklärer  bei  allem  Sciiarfsinn,  den 
sie  aufgeboten,  ein  befriedigendes  Resultat  nicht  gewinnen  konnten, 
musz  Anstosz  erregen.  Dasz  Find.  Teke6^yivxcov  geradezu  anstatt  xska- 
C&eißcov  geschrieben  und  solches  mit  nvQav  verbunden  habe,  wird  wol 
niemand  im  Ernst  mehr  behaupten  wollen.  Wenn  der  Meister  der  Ly- 
riker sich  auch  mancherlei  Freiheiten  gestattet,  so  ist  doch  gew  is  dasz 
er  nirgends  jene  weise  Besonnenheit  vermissen  läszt,  die  Goethe  in 
dem  bekannten  Sonett  auf  Natur  und  Kunst  von  dem  echten  Meister 
verlangt.  Böckh ,  dies  wol  erkennend,  verbindet  xeleaQ-ivxoov  mit  ve- 
'AQ(au  in  dem  Sinne  ^consuniptis  corporibus  Septem  rogorum'.    Andere, 


786  Zur  Kritik  und  Erklärung  des  Pindaros. 

>vie  Tafel,  Dissen,  Sehncidewin  sind  ihm  gefolgt,  oluie  jedoch  zu  be- 
denken diisz  nach  dieser  Erklärung  dem  reAeöy'EVTcof  eine  Bedeutung 
unterlegt  werden  musz,  die  sich  nirgends  nachweisen  läszt.    Man  be- 
ruft sich  auf  Aesch.  Choeph.  862   daöTtorov  reXovfiivov :    aber    auch 
liier  ist  die  Lesart  falsch,  denn  olTenbar  hat  sich  reXovnivov  hier  aus 
Vs.  859  (^Tcgay^iarog  reXovjxivov)  durch  Versehen  eines  Abschreibers 
eingeschliciien,  weswegen  auch  Hermann,  wie  schon  früher  Schütz, 
7C£7tXt)y^iivov  geschrieben.    Weiter  wird  auf  ijvvGev  Od.  co  71  (^insl  öi] 
GS  cpXbl  7]vv6ev)  verwiesen;  allein  abgesehn  davon  dasz  es  schon  mis- 
lich  erscheinen  musz  den  piudarischen  Sprachgebrauch  aus  dem  home- 
rischen erklären  zu  wollen,  so  kann  es  noch  weniger  angehen,   wenn 
statt  des  zu  erklärenden  Wortes  ein  von  ihm  verschiedenes,  das  über- 
dies in  ganz  anderer  Verbindung  vorkommt,  substituiert  wird.    Kaum 
dürfte  eine  solche  Erkläruugsweise  auf  die  Beweiskraft  der  Analogie 
Anspruch  machen  dürfen;  mir  scheint  sie  geradezu  eine  mulalio  elen- 
chi  zu  sein.    Kurzen  Process  hat  jüngst  Härtung   gemacht,    indem  er 
ohne  weiteres  TehadsidöSv  schrieb,  folgernd  aus  den  Scholien ,   dasz 
die  Corruptel  aus  nvläv,  wie  einige  statt  Ttvgav  gelesen  hätten,  ent- 
standen sei.    Allein  aus  eben  jenen  Scholien  folgt,   dasz  ihre  Verfas- 
ser durchaus  nur  Ttvgav  gelesen  haben  können;  sonst  würde  nicht 
ihre  ganze  Erklärung  sich  um  eben  diese  nvQcd  {jtvQv.cäcd)  drehen : 
von  den  tcvXuL  zu  reden  gibt  nur  beiläufig  etcxÜ  Veranlassung,    indem 
erläutert  wird,  dasz  eben  wegen  der  sieben  Thore  auch  sieben  Schei- 
terhaufen errichtet  wurden     Härtung  tadelt   ferner  Böckh,    indem  er 
versichert,  dasz  er  noch  nie  vey.qoI  ttvqcIu,  wie  dieser  verbinde,  statt 
TCVQCxl  vcKQOiv  (B.  übrigcHs  verbindet  nicht  vszqoI  TtvQav,  sondern  ve- 
xQol  anxa  nvQav)  gelesen,  citiert  aber  sogleich  ein  Scholion ,  wo  es 
ausdrücklich  heiszt:  xav  vsy.gäv  yaQ  ötj  rcov  STtxa  tcvq'auCüv  reXsa&iv- 
Tojv  — .    Alle  Bedenklichkeilen  sind  nach  meinem  ermessen  gehoben, 
■wenn  angenommen  wird  dasz  Pind.  nicht  reXeaQ-ivxcov  geschrieben  ha- 
be, sondern  TCEXaö&evr av  in  dem  Sinne:  als   die  todten  zu   den 
sieben  Scheiterhaufen  herangeführt  worden  waren — .    Nach  der 
Sage  nemlich,    die  auch  noch  bei    den   Scholiasfen    nachklingt,    hat 
Adrastos  die  betreffenden  Worte  nicht  erst  nach  der  Verbrennung  der 
todten,  sondern  (wie  es'auch  in  der  Natur  der  Sache  liegt)  vorher 
gesprochen,  als  sie  eben  auf  die  Scheiterhaufen  gelegt  werden  sollten. 
Ihre  Schaar  überlebend  ist  er  wegen  des  herben  Verlustes  von  Schmerz 
ergriffen,  insbesondere  vermissend  den  Amphiaraos,  den  die  Erde  ver- 
schlungen. —  Zu  neXcc^eiv  mit  dem  Gen.  vgl.  Soph.  Phil.  1327  XQvarjg 
TtcXaßd-clg  cpvXaxog.  Ai.  709  nccQCi  XevKOv  evä^icqov  mXaaca  cpdog  &oäv 
a/.vdXow  Vc(Ov. 

2)  Ol.  6,  19:  ovxe  övOijQig  icov  oü'r'  cov  qnXövEiY.og  äyav,  \  nccl 
(xiyav  oqkov  o^ioaaaig  xovto  yi  oi  Gacpicog  [  iiaQxvQi'jajo.  Die  Les- 
arten der  Hss.  sind  folgende:  ovxs  övöjjQig  ewv  our'  ati'  (piXover/.og : 

ovTc  dv6  }]Q ig  io3v :   ovövöSQLgXLg  icov  oir'  cov  q>cXovsLZOg: 

ov  (piXovsiKog  c'cov  oü'r'  (iov  övöeglg  x Lg.   In  den  Scholien  kommt 
dvatjQig  nicht  vor,   nur  ÖvaetJig;   im   übrigen  aber  zeigen   sie   eine 


Zur  Kritik  und  Erklärunsr  des  Pindaros.  787 

gleiclie  Coiifiision  des  Textes.  Die  Corniplel  reiclit  also  in  sclir  frülio 
Zeiten  iiinauf  und  beweist,  wie  niislicli  es  ist  der  Antoritiit  der  Hss. 
allein  vorlrauen  zu  Avollen.  Vor  allem  ist  klar  dasz  Tig  nicht  ur- 
spriiiit^iirh  im  Texte  stand;  ebenso  das/,  övoefjig,  welciios  durcb  jenes 
Flickwdrlcben  gestützt  werden  müste,  nicbl  eclil  sein  kann.  Klar  ist 
ferner  dasz  an  der  Stelle  von  ÖvöSQtg  ein  diesem  äbnliclies  aber  un- 
gewöhnliclies  Wort,  das  bald  der  Misdeutung  verfiel,  gestanden  haben 
mnsz.  Dasz  das  nun  eben  dvaij^tg  gewesen,  wie  in  einigen  Ilss.  sieht, 
in  dem  Sinne  von  dvasQcg^  ist  unglaublich.  Zwar  haben  neuere  Aus- 
leger es  aufgenommen,  sich  beziehend  auf  den  Grammatiker  Moeris, 
der  es  als  a  1 1  i  seh  (Alticismen  beiPindar!)  bezeichnet  und  auf  Piaton 
verweist,  avo  er  es  an  einer  ebenfalls  corruplen  Stelle  gelesen  haben 
will;  Avie  wenig  aber  auf  Zeugnisse  dieser  Art  zu  halten  sei,  liegt  auf 
der  Hand.  Uebrigens  kommt  Jvariqig  auch  in  einem  Epigramm  des 
Anakreon  (Anth.  Pal.  VI  136)  vor,  aber  als  Weibername,  woraus 
eher  geschlossen  werden  dürfte  dasz  es  als  Masc,  wie  vorausgesetzt 
wird,  gar  nicht  einmal  im  Gebrauche  war.  Aber  auch  mit  dem  Inhalt 
der  vorliegenden  Stelle  ist  das  Wort  in  der  angenommenen  Bedeutung 
geradezu  unverträglich.  Die  Lexikographen  erklären  6v6£QLg  durch 
cpLlovtr/.og ^  fassen  also  beide  ^^'örter  als  gleichbedeutend;  mag  im- 
merhin ein  kleiner  Unlerscbied  bestehen,'  jedenfalls  kann  einem  Dicli- 
ter  wie  Pind.  nicht  zugemutet  werden,  dasz  er  eine  so  seichte  Tauto- 
logie für  passend  gefunden,  um  einen  Gegensalz,  den  er  doch  oifen- 
bar  beabsichligt ,  auszudrücken.  Auch  Harlung  hat  sich  daran  nicht 
gestoszen,  obwol  er  am  Ende  seiner  Erklärung  sagt,  es  sei  am  besten 
in  solchen  Dingen  die  Vernunft  entscheiden  zu  lassen.  Er  setzt  für  rig 
ein  anderes  Flickwörtchen  {nsQ)^  wodurch  offenbar  der  Sinn  noch 
mehr  gestört  wird.  Nach  meiner  Ansicht  kann  Pind.  nur  övariQog 
geschrieben  haben,  und  dies  kann  (von  övg  und  a'^w,  vgl.  övadQsGxog, 
t]QCi  q:!eQ£iv  ■=  %aQi^£a&ai)  in  keiner  andern  Bedeutung  gefaszt  wor- 
den sein  als  'ungeneigt  zur  Gunst,  zum  >>'olwollen,  zur  Huldigung', 
wie  auch  der  Weibername  JvaijQig  wol  nicht  die  zänkische,  sondern 
die  sjjröde  bedeutete.  Jenes  W  ort  nun  kommt  freilich  in  den  Lexicis 
nirgends  vor;  allein  wenn  es  einmal  ein  JvöijQtg  gab,  woran  nicht  zu 
zweifeln,  so  muste,  wenn  man  die  Analogie  von  inLjjgog  ins  Augo 
faszt,  auch  öva}]Qog  gesagt  werden  können.  Am  wenigsten  darf  bei 
Pind  ,  der  ja  überhaupt  ^lova  verba  devolvit',  das  vielleicht  ungewöhn- 
Hche  Wort  aulfallen;  und  gerade  ein  solches  müssen  wir  hier  vor- 
aussetzen. Der  Sinn  der  Stelle  ist  alsdann  folgender:  Sveder  ein 
Feind  der  Gunst  noch  ein  Freund  des  Streites  will  ich  we- 
der dem  Agesias  die  ihm  gebührende  I,oI)|)reisung  versagen  noch  mit 
den  Neidern,  die  seine  Vorzüge  in  den  Staub  zu  ziehen  bestrebt  sind, 
nutzlosen  Hader  beginnen'  usw.  Daran  knüpft  sich  dann  auch  passend 
der  Schwur*)  und  die  Berufung  auf  die  3Iuse,  die  ihm  die  ^^  ahrheit 


♦)  Bissen  eikläit:  'etsi  non  contentiosus  sum  nee  rixosus'.     Wäre 
jenes  'ei»V  richtig,  so  mü.ste  es  auch  bei  ofidaauig,  das  Hern  icov  durch 


783  Zur  Kritik  und  Erklärung  des  Pindaros. 

eingebend  (vgl.  Ol.  11,4)  also  zu  handeln  gebietet.  Wie  nun  aber  Svg~ 
TjQog  bei  oberflächlicher  Anschauung  mit  Kücksicht  auf  qpiXoveiKog  in 
övasQig  corrumpiert  und  mit  Uücksicht  auf  dieses  wieder  von  einigen 
fälsciilicU  övGijQig  geschrieben  werden  konnte,  ist  unschwer  zu  er- 
kennen. 

3)  Ol.  6,  61:  avts<p&ey^aro  d'  aQriEjtrjg  |  nccxQia  oßGa ,  fierdl- 
Jiaßiv  xi  ^tv  OQGO,  xiKvov,  ]  öevQO  TTayuotvov  ig  jjcopav  l'y,ev  (pa- 
(iccg  07ti6&Ev.  Man  hat  die  Echtheit  des  handschriftlichen  fiEtaXXaßiu 
xk  ^uv  mit  aller  Kunst  der  Exegese  zu  schützen  gesucht,  doch  nur  mit 
dem  Erfolg,  wie  mir  scheint,  dasz  die  Unechtheit  desselben  desto 
entschiedener  ans  Licht  gezogen  wurde.  Die  Scholiasten  sind  im 
Zweifel,  ob  fieraAAaöEv  auf  ApoUon  oder  auf  lamos  zu  beziehen  sei, 
d.  h.  sie  finden  in  beiden  Beziehungen  etwas  unstatthaftes:  auch  in 
dem,  was  sie  weiter  über  die  Stelle  sagen,  ist  nichts  klar  als  ihre 
Verlegenheit.  Thiersch  nimmt  an,  dasz  Find.  fisraXXaößiv  xs  (itv  ge- 
schrieben, und  erklärt  dies  in  dem  Sinne  von  fiexayuöcv  avxov:  treffend 
ohne  Zweifel,  wenn  nicht  so  das  Wort  bei  der  Stellung,  die  es  im 
Satze  einnimmt,  fast  wie  gefangen  dastände.  Tafel  dagegen  (Diluc. 
Pind.  S.  212)  findet  es  der  Auffassungsweise  des  Dichters  entsprechen- 
der, an  ein  Gespräch  zu  denken,  wie  es  einst  zwischen  Gottvater  und 
Adam  im  Paradis  stattfand  —  Adam,  wo  bist  du?  Von  richtigem 
Gefühl  geleitet  hat  Böckh  bei  ^eraXkaßev  an  die  väterliche  Sorge  ge- 
dacht, mit  welcher  Apollon  dem  ruhenden  Sohne  entgegenkommt;  al- 
lein kaum  möchte  irgendwo  das  Wort,  wenn  nicht  die  Paraphrasen 
der  Scholiasten  den  Ausschlag  geben  sollen,  in  solcher  Bedeutung  sich 
nachweisen  lassen.  Dissen  hat  der  ßöckhschen  Erklärung,  nur  weni- 
ges modificierend,  sich  angeschlossen.  Von  anderen  (wie  Heyne, 
Buttmann)  ist  fxexaXXciv  geradezu  in  dem  Sinne  von  ^anreden'  gefaszt 
worden;  doch  abgesehn  davon  dasz  ein  solcher  Gebrauch  des  Wortes 
ebenfalls  nirgends  nachweisbar  ist,  könnte  auch  eine  Weitläufigkeit, 
wie  sie  in  diesem  Fall  nach  dem  vorausgegangenen  avxecp&iy'^axo  statt- 
fände, für  die  geschlossene  Ausdrucksweise  des  Dichters  nicht  geeignet 
erscheinen.  Bergk  hat  fj^exavSaaev  vermutet  mit  Rücksicht  auf  das  ho- 
merische i.iExi(pi];  ich  zweifle  aber,  ob  der  ausgezeichnete  Kritiker 
selbst  ohne  Bedenken  sich  entschlösse  das  Wort  in  den  Text  aufzuneh- 
men. Hermann,  dessen  frühere  Erklärung  (i^'^xei  xe  xov  'laiiov,  ne- 
Xevcov  eX&ELv  ju.£t'  avxov)  mit  Recht  von  Seite  Böckhs  Widerspruch  er- 
fuhr, verbesserte  später  ^sxaXXaöavxL  iv  (oder  ^iv)  \  ihm  folgte  Rau- 
chenstein und  jüngst  Härtung,  der  jedoch  iv  anstöszig  fand  und  ^exaX- 
Xaöavxf  ävoQCo  emendierte.    So  wäre   lamos  alsdann   der  suchende 


Kul  coordiniert  ist,  gelten,  was  der  logische  Zusammenhang  nicht  ge- 
stattet. Aber  schon  im  ersten  Glied  ist  es  falsch,  weil  es  die  Voraus- 
setzung enthalten  würde,  dasz,  wer  schwöre,  in  der  Regel  streitsüch- 
tig sein  müsse.  Hermanns  Erklärung:  "■  n  o  n  opus  est  ut  sim  rixosus' 
sagt  zu  viel  und  zu  wenig:  auch  liegt  in  iiir  der  Widerspruch,  dasz 
Pind.  selbst  des  Schwures,  zu  dem  ihn  doch  die  Muse  antreibt,  nicht 
bedurft  hätte. 


Zur  Kritik  und  ErMiiriing  des  Pindaros.  789 

oder  frag-ende:  wie  aber  läszl  sich  dies  mit  dem  vorhergehenden  ahsfov 
und  fnakeaas,  worauf  es  doch  zurückbczog'en  werden  müstc,  wie  mit 
dem  Inhalt  der  Stelle  überhaupt  in  Einklang-  bringen?  Sucht  lamos  den 
Apolloii  iiiul  seine  Stimme?  er  hat  ja  auch  den  l'oseidon  gerufen;  und 
wie  Iialle  wol  von  einem  Griechen  gesagt  werden  können,  dasz  er  die 
Goltheil  suche,  wenn  er  das  Gebiet  derselben  betrat  und  in  der  vol- 
len Ueberzeugung,  dasz  sie  da  gegenwärtig  sei,  ihr  eine  Bitte 
vortrug?  Oder  sucht  er  ein  Amt?  Allerdings,  aber  nicht  in  dem  Sinno 
von  ^evaXkäv ,  sondern  wie  es  Vs.  60  (^aizicov  Tijuav  riv  ia  y.ecpuka^ 
bezeichnet  ist.  Nicht  darauf  nemlich  geht  er  aus,  sich  gleichsam  eines 
nach  dem  andern  vorzeigen  zu  lassen,  um  nach  Lust  eine  Wahl  treffen 
zu  können,  sondern,  sich  damit  begnügend  ganz  allgemein  den  Gegen- 
stand seiner  Bitte  zu  bezeichnen,  iiberläszt  er  die  nähere  Bestimmung 
dem  ermessen  der  Gottheit.  Aber  er  sucht  ja  (wenn  fiiv  gelesen  wird) 
die  Stimme  des  Apollon!  Und  doch  ruft  er  zugleich  den  Poseidon? 
und  woher  weisz  er  denn  im  voraus,  dasz  Apollon  durch  die  Stimme 
sich  ihm  offenbaren  und  ihn  auf  diese  ^^'eise  berufen  wolle,  Götter- 
stimmen zu  vernehmen  und  zu  deuten?  lieber  die  Inconvenienzen,  wel- 
che sich  ergeben,  wenn  fxszaXXav  hier  '^fragen'  heiszen  soll,  zu  spre- 
chen ist  kaum  nölhig:  wie  konnte  wol  derjenige  fragend  erscheinen, 
der  bestimmt  weisz  was  er  will  und  eben  so  bestimmt  ausspricht  was 
er  weisz?  Wenn  aber  gar  auf  das  Streben  des  lamos,  auf  seine  Sehn- 
sucht ein  nützliches  Amt  zu  erhalten,  auf  sein  Goltverlrauen  hinge- 
wiesen wird,  so  beweist  dies  eben  nur,  dasz  fieraXkäv,  weil  es  dies 
einmal  nicht  bedeutet,  dem  Zusammenhang  nicht  entsprechend  sein 
könne.  —  Nach  meiner  Meinung  hat  Find,  also  geschrieben:  fier  ai'- 
yXctg  avro'd-ev — in  dem  Sinne:  'und  deutlich  erscholl  unter  hellem 
Schimmer  in  seiner  Niihe  sogleich  des  Vaters  Stimme.'  Nicht  blosz 
nemlich  durch  die  Stimme  gibt  Apollon  sich  dem  Sohne  zu  erkennen, 
sondern  zugleich  durch  einen  lichten  Glanz  an  der  Stelle,  wo  die- 
ser ihn  gerufen.  Dies  entspricht  nicht  blosz  dem  Wesen  des  Licht- 
gottes, sondern  auch  der  Art  und  Weise  wie  der  Sohn  sich  zu  ihm  in 
Beziehung  geselzl  (  AX(fca  (leGGoi  y.araßag..  vv/.xog  VTtai&Qiog^))', 


*)  Die  Stätte,  die  lamos  zur  Anrufung  wählt,  vertritt  gleichsam 
die  Stelle  einer  hy  paet  hr  ischen  Cella,  dem  Poseidon  und  dem 
Apollon  zugleich  geweiht.  P>  geht  mitten  in  den  Flusz,  wie  die 
Calla  die  Mitte  des  Tempels  bildete  und  ebenso  im  Hause  der  mittlere 
Theil  als  geheiligte  Stätte  galt.  So  heiszt  es  schon  bei  Homer  (II.  Sl 
306)  von  Prianios  :  VBipäuBvog  dh  yivntl'/.ov  iäiäazo  tjs  dköxoio  '  ivxfc' 
hitsira  Gzag  (itcco  t'pxft,  Ifißt  Ss  olvnv  ovqkvov  sIguvlöcÖv — . 
Vgl  ^  erg.  Aen.  II  512  acdibus  in  mediis  nudoque  sub  actheris 
axe  Ingcns  arafuit.  iuxtuque  vctcrrima  lailrus  Incumbcns  arae  at- 
que  umbra  complcxa  pcnatcs.  Paus.  II  24,  3  zovzov  zov  z/i'a  (den 
dreiäugigen,  wie  ein  Holzbild  auf  der  Höhe  der  Larissa  zu  Argos  ihn 
darstellte)  llgiccaco  q>aaiv  bIvul  zw  Auoiiiöovzoq  nuzQoiov,  iv  vTtai- 
&  Q  Ol  zrjg  avlrjg  LÖQi'iiivov:  ebenso  war  sein  Tempel  auf  der  Larissa 
ein  vadg  ovv.  b%cov  OQOcpov ,  also  ein  vn  aid'  qo  g.  Vitruv.  III  '2,  8  hy- 
p  aethros    vero  dccastylos  est  in  pronao  et  postico  .  .  medium  au- 


790  Zur  Kritik  und  Erklärung  des  Pindaros. 

insbesondere  aber  weist  daraufhin  das  im  folgenden  bezeichnete,  durch 
eben  diese  OlTenbarungsweise  des  Gottes  vorangedeulete  D  o  p  pel  am  t, 
zu  (lern  lanios  berufen  wird  — nicht  blosz  Interpret  göttlicher  Stim- 
men zu  sein,  sondern  auch  aus  dem  leuchten  der  Flamme  den 
göttlichen  Willen  zu  deuten.  Auch  offenbart  sich  Apollon  sogleich 
und  gibt  eben  dadurch  seine  Billigung  der  an  ihn  gerichteten  Bitte 
kund.  Dasz  aber  alle  Momente  bei  Vorgängen  dieser  Art  für  bedeu- 
tungsvoll galten,  somit  auf  ihre  ^^'echselbcziehung  besonderes  Gewicht 
gelegt  wurde,  ist  bekannt;  und  dasz  Find,  insbesondere  darauf  achte- 
te, ja  in  solchen  Fallen,  wo  die  Ueberlieferung  nur  fragmentarisch 
war,  jene  Beziehung  ergänzte,  zeigen  die  von  ihm  behandelten  Sagen 
und  Mythen  zur  Geniige.  Unnutz  ist  darum  auch  die  Frage,  warum 
Apollon  nicht  in  seiner  wahren  Gestalt  dem  Sohne  sich  gezeigt  habe: 
er  konnte  nach  der  Verkettung  der  Sage,  wie  Find,  sie  von  Anfang 
an  behandelt  und  weiterhin  bis  zum  Schlüsse  sich  entwickeln  läszt, 
nur  in  der  angegehenen  Form  sich  zeigen.  Niemand  aber  wird  den 
leuchtenden  Schimmer  (cäyAcf)  dieser  Epiphanie  auffallend  finden,  wenn 
er  sich  erinnert,  wie  z.  B.  die  Lichtgöltin  Athene  einem  leuchtenden 
Sterne  gleich  (II.  A  Ib  Xa^Ttqdv'  xov  öi  re  noXkol  dno  aTH.v&rJQSg  i'sv- 
Tßi)  aus  dem  Aether  herabfuhr  mitten  unter  die  Menschen,  so  dasz 
Staunen  alle  ergriff;  oder  wie  sie  (Od.  t  36)  durch  ihre  blosze  Gegen- 
wart den  Saal  im  Hause  des  Odysseus  mit  lichtem  Glänze  erfüllt,  so 
dasz  Telamachos  voll  Verwunderung  ausruft:  e'ii7ii]g  jiiot  roiyoi,  fieya- 
Q(üv  ymXuI  TS  ^eüoöiiai  |  .  .  cpaivovx  og)&aX^otg  log  sl  nvQog]  ccl- 
Qo^ivoio .  j  ■)}  jtiaAo:  ng  %£og  s'vdov,  o't  ovgavov  evQvv  'i'/ovGtv  und 
der  alte  erfahrene  Odysseus  ihm  einfach  die  Antwort  gibt:  uvvtj  xoi 
dly.i]  icxl  &ec5v,[  dt'OXv^nov'i'iovGLV.  Apollon  selbst  aber  führte 
auch  geradezu  das  Praedicat  AlyXrixt]g  und  spielt  als  solcher  schon 
in  der  Argonautensage  eine  Bolle:  s.  Apollod.  I  9,  26.  Konon  Narr.  49 
(hier  heiszt  es  u.  a.:  £vyof.Livoiv  dh  xai  noXXu  xcov  iv  xrj  Aqyol  deo^ii- 
vcov  'AtioXXcüv  x6'E,ov  avxäv  vTieQavaöxcov  xa  öeiva  öiiXvGsv  aTtccvxa, 
Kai  6 äXaxo  g  £|  ov Qavov  d laiüGovrog  vrjöov  avißysv  7]  yri).  — 
Die  Verbindung  fi£r'  cayXag  betreffend  vgl.  Ol.  2,  3i;  zu  avxod'ev 
Nem.  3,  64.  5,  20. 

4)  Ol.  6,  82:  86'E,civ  iya  xiv  int  yXwGGa  axovag  Xiyvgag,  \  a 
fi*  i&eXovxa  TtQoasQTtet  yMXXigooißi  nvoaig'  |  fiaxQo^dxcoQ  i^a  2xv(i- 
g)aXig,  evav&rjg  Mcxana.  Die  Hss.  haben  im  ersten  Vers  iitl  yXaG- 
ßa  ccKOvag,  und  im  folgenden  Iheils  TCQOGeQnsi,  theils  TtQoaeXuEi:  ebenso 


lern  sub  divo  est  sine  tecto.  Hypaethraltempel  wurden  vorzugs- 
weise den  Lichtgöttern  errichtet,  weil  diese  nur  sub  divo,  Iv  vnai- 
Q-QO)  angerufen  und  verehrt  werden  konnten.  Vitruv.  12,5  Jovi  Ful- 
guri  et  Caelo  et  Soli  et  Lunae  acdificia  sub  divo  fiypaethroque  con- 
utituuntur :  horum  enim  deorum  et  spccies  et  effectus  in  aperto 
mundo  atque  lucentipra  esc  nies  v  idemus.  So  war  ohne  Zwei- 
fel auch  der  Tempel  des  Apollon  zu  Delphi  hypaethral  gebaut,  wie 
der  des  Zeus  zu  Olympia,  der  Parthenon  u.  a.,  so  eifrig  auch  von 
manchen  Seiten  das  Gegentheil  behauptet  wird. 


Zur  Kritik  und  Eildäriing  des  Piiidaros.  791 

lasen  die  Sclioliaslen.  Diese  Stelle,  eine  der  inleressanfeslen  ungleich 
und  der  scliwierigslen,  Iial  vorzüglich  wegen  des  sausenden  Wetzstei- 
nes auf  der  Zunge  des  Dichters  den  Scharfsinn  der  Interpreten  viel- 
fach in  Anspruch  genommen,  und  die  verschiedenartigsten  Versuche 
sind  von  den  Scholiastcn  an  gemacht  Nvorden,  um  zu  ihrem  eigentli- 
chen Kern  zu  dringen.  Freilich  läszt  manche  Erklärung  aucli  den  Ge- 
danken durclihlicken,  dasz  der  grosze  Dicliler  einmal  etwas  ungereim- 
tes gesagt  haben  könne,  und  niemand  wird  leugnen  dasz  dies  hei  den 
Allen  überhaupt  vielleicht  öfter  der  Fall  war  als  wir  vermuten;  indes- 
sen dürfte  leicht,  wer  solchen  Vorwurf  im  einzelnen  auszusprechen 
Magt,  selbst  von  ihm  betrolfen  werden,  und  nicht  selten  hat  sich  eine 
scheinbare  Ungereimtheit  am  Endo  als  Vorzug  erwiesen,  wenn  man 
jene  Alten  nur  sagen  lassen  wollte  was  sie  wirklich  sagen.  In  BetrelT 
des  ^^  otzsteines  an  vorliegender  Stelle  haben  viele,  das  angemessene 
des  anszergewölinlichen  Bildes  zu  beleuchten,  Pyth.  1,  87  atpsvöet  öe 
jtQog  aoijxovi  %cikxeve  yXciaGav  verglichen:  minder  passend,  wie  mir 
scheint,  da  dieses  letztere  Bild  sowol  sprachlich  wie  dichterisch  ganz 
anders  gewandt  ist  und  nur  beweist,  was  niemand  bezweifelt,  dasz 
auszergewöhnliches  bei  Pind.  einmal  nicht  befremden  dürfe,  keines- 
wegs aber,  dasz  die  Gestaltung  des  erstem  Bildes,  wie  es  uns  vor- 
liegt und  gedeutet  wird,  angemessen  sei.  Thiersch  erinnert  an  die 
sprichwörtlich  gewordene  auf  die  schweigenden  angewandte  Re- 
densart/5ot}^  £:rt  yAcocrcT)/ ji/^Sj/zev;  aber  auch  diese  Vergleichung,  so 
treffend  sie  auf  den  ersten  Anblick  erscheint,  kann  dem  redeschär- 
fenden ^^'etzstein  der  pindarischen  Muse  wenig  helfen  und  zeigt  uns 
überdies  noch  eine  gefährlichere  Tatze  der  Sphinx.  Was  soll  nemlich 
dieses  Bind  auf  der  Zunge?  Denn  klar^  ist,  dasz  wer  vergleiciit  auch 
wissen  musz  was  er  vergleicht.  Hier  kann  ich  nun  vor  allem  der  An- 
sicht Tafeis  niclit  beitreten,  wenn  er  ebenfalls  auf  diese  Redensart  ver- 
weisend die  Erläuterung  beifügt,  sie  habe  aus  dem  Vorstellungskreis 
des  einfachen  Hirtenlebens  sich  entwickelt.  So  hätten  alsdann  die  grie- 
chischen Hirten  sich  vorgestellt,  dasz  dem  schweigenden  ein  Rind  auf 
der  Zunge  tanze,  wie  Pind.  sich  vorgestellt,  dasz  ihm  unter  dem  Har- 
monieklang der  Töne  ein  Wetzstein  auf  derselben  herunisause.  An 
treffendem  Witz  freilich  hat  es  weder  jenen  Hirten  noch  unserem  Dich- 
ter gefehlt,  aber  gerade  dieser  Umstand  nölhigt  uns  an  beide  einen 
andern  Maszslab  zu  legen.  Auch  wird  wol  zwischen  Producten  des 
Volkswitzes  und  der  pindarischen  Bilderwelt  ein  Unterschied  gemacht 
werden  müssen.  Niemand  wird  an  dem  homerischen  Kuhfusz  (Od.  % 
290  rovro  roi  ccvxl  noöog  ^etvrjiov),  der  nach  Eustafhius  sprichwörtli- 
che Geltung  erhalten,  etwas  anstösziges  finden.  Und  wenn  Menander 
(bei  Athen.  XII  p.  549  D)  in  Betreff  des  Bedezwanges  durch  den  fett- 
leibigen Schlemmer  Dionysios  von  Heraklea  des  Ausdruckes  sich 
bedient:  Tta^vg  yaQ  vg  enetr  inl  6r6[ia,  so  ist  dies  bei  dem  Komiker 
ganz  in  der  Ordnung.  Allein  Pind.  wandelt,  wie  jedermann  weisz, 
seine  eigenen  Pfade,  schwingt  sich  einem  Adler  gleich  (Ol.  2,  88. 
Nem.  3,  80.  5,  2l)  über  die  Kreise  des  gemeinen  Vogelgeschlechtes 

iV,  Jcütrb.  f.  Phü.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  12.  55 


792  Zur  Krilik  und  Erklärung  des  Pindaros. 

hiinvea:,  und  sagt  selbst  im  vorliegenden  Hymnus  ausdriicklicli  (Vs.90), 
das7.  er  sich  zum  Ziel  setze  dem  boeotischen  Schwein  zu  entrinnen. 
Jener  zungenfesselnde  Stier  kommt  nun  aber  auch  bei  dem  erhabenen 
Aescliylos  *)  vor,  und  schon  Pythagoras  soll  die  Redensart  gekannt, 
ja  nach  Philoslralos  (Vit.  Apoll.  11  11  p.241)  soll  er  sie  als  Formel  für 
seine  Lehre  des  Schweigens  erfunden  haben  (ykarrdv  ze  cog  n^ärog 
av&QCOTTcov  ^vvsGx^,  ßovv  tn  uvxr^  GKOKtjg  evqcov  doy^ia^.  Wir 
werden  daher  auch  bei  der  Erklärung  genöthigt  sein  von  einem  diesem 
Vorstellungskreis  entsprechenden  (iesichlspunkt  auszugehen.  Verglei- 
chen wir  ähnliche  Formeln,  wie  sie  aus  dem  pythagoreischen  und  or- 
phischen  Kreise  hinlänglich  bekannt  sind,  so  wird  wol  kaum  ein  Zwei- 
fel obwalten  können,  dasz  jener  Slier  ursprünglich  eine  symbolische 
Bedeutung  (man  erinnere  sich  an  die  Heiligkeit  des  Stieropfers  und 
den  Opferritus,  der  schweigen  verlangte)  gehabt  habe.  Vgl.  den 
symbolischen  Schlüssel  auf  der  Zunge  der  eingeweihten  bei  Soph.  Oed. 
Col.  1050  ov  TtoTi'iai  GB^iva  rLQ'i]vovvzaL  Tili]  &varot(jiv,  (ov  Kai 
'^f^Qvoia  JcAiyg  enl  yXaxSöci  ßeßaiia  ngognokiov  Ev^oXncöäv:  die- 
selbe Formel,  nur  dasz  «Ajjg  an  die  Stelle  von  ßovg  getreten  ist.  So 
würden  alsdann  auch  diejenigen  im  Irthum  sich  beUnden ,  welche,  um 
durchaus  etwas  handgreifliches  zu  haben  (ftöl  ds  ovtot  oi  ovösv  allo 
oi6i.isvot  elvai  i]  ov  av  dvvcovTai  an^lt,  xalv  %£Qoli'  laßia&ai),  an  3Iün- 
zen  mit  dem  Bilde  eines  Stieres  (so  hätte  nur  von  bestochenen,  zu  de- 
nen man  wol  die  Pythagoreer  nicht  zählen  wird,  die  Rede  sein  kön- 
nen) oder  gar  an  Mundschlösser  oder  Maulkörbe  (auf  der  Zunge!)  ge- 
dacht haben.  Den  Wetzstein  aber  symbolisch  zu  fassen  oder  die  alle 
Symbolik  überhaupt  mit  der  pindarischen  Poesie  auf  gleiche  Linie  stel- 
len zu  wollen  wird  wol  niemand  für  angemessen  halten.  —  Böckh 
erklärt:  'speciem  habco  quaiulam  in  lingua  cotis  stridulae  (öozh  fwi 
eii'ca  inl  yXwGßy  ay.ovr]  XiyvQa)^  quae  (species)  mihi  lubenli  adrepit 
sub  pulchrifluis  musices  auris  (sub  dulcibus  carminis  et  inslrumento- 
rum  sonis)  :  avia  materna  mea  Stymphalis,  florida  Metopa.'  Man  sieht 
hier,  wie  selbst  unter  der  geistvollsten  Behandlung  der  Wetzstein 
kaum  sich  fügen  will.  Härtung  sendet  daher,  freilich  etwas  allzu 
dreist,  seine  Pfeile  gegen  Böckh,  ihn  vor  allem  tadelnd  wegen  des 
öo^av  e'xco,  das  nur  heiszen  könne  Mm  Anschein  oder  Rufe  stehen': 
zum  Beweis  aber  beruft  er  sich  nicht  etwa  auf  eine  Parallele  bei  Pind. 
oder  einem  gleichzeitigen  Dichter,  sondern  auf  eine  völlig  verschie- 
dene Stelle  bei  Plularch  (Pomp.  54  avaarag  xal  doKrjßtv  TtaQS^cav 
(og  avrtU^oi),   und  übersetzt  alsdann    seiner  eigenen  Erfindung  wie 


*)  Hermann  (zu  Aesch.  Ag.  36)  sagt  zu  dieser  Stelle:  'hoc  Grae- 
corum  (proverbium)  fortasse  a  bove  (sumptum  est)  vel  pedi  hominis 
pedem  suuin  Imponente,  vel  stragulo  aut  alii  alicui  rei  insistentc,  ut 
subtrahi  non  possit,  sed  quasi  affixa  maneat'.  Mir  scheint  dasz  die 
Leute,  die  hier  ins  Auge  gefaszt  werden  müssen,  weder  so  luxuriös 
Maren  um  die  Rinder  auf  Teppichen  umhergehen  zu  lassen,  noch  so 
unfertigen  Verstandes,  dasz  sie  die  Zunge  mit  dem  Fusz  verwechselt 
hätten. 


Zur  Kritik  und  Erklärung  des  Pindaros.  793 

seinem  Tadel  gegen  das  Böcklisclic  So'/.n  ^loi  slvca  zum  Trotz:  'wie 
ist  die  Zunge  gcsclililTen,  dünkt  mich,  am  feinsten  Stein'.  Ferner 
bemerkt  er,  dasz  'die  Musik  nicht  xaXkiQoog  heiszcn  könne  und  nir- 
gends so  genannt  zu  werden  pllege',  citierl  aber  sogleich  ein  Scholion, 
wo  es  hciszl:  y.akkiQOOi  ök  ^oal  ui  u:xo  xüv  oqycivoiv  ex7tei.i7Tüf.iei'ai. 
Auch  sei  äy-ova  XiyvQa  nicht  ein  'knarrender'  (Bückli  sagt:  'acute  so- 
nans  et  stridula'),  sondern  ein  'scharfer'  Wetzstein,  was  alsdann  der 
helltönende  Hedner  {hyvg  ayoQtjxii'jg)  und  der  Zaubergesang  der  Sire- 
nen (^kiyvQij  &ikyov<jiv  dotöi]}  bei  Momer  beweisen  soll.  Ebenso  sei  es 
ungereimt  zu  sagen,  dasz  jemand  'von  Gedanken  beschliclien  werde, 
und  dasz  diese  Jlusik  dazu  machen,  wenn  sie  kommen',  als  ob  Böckli 
wirklich  in  dieser  Weise  auf  den  ^^'ilz  Pindars  Jagd  gemacht  halte: 
Dagegen  nimmt  er  keinen  Anstand  sicii  selbst  einen  'Schleifstein''  ge- 
fallen zu  lassen,  der  'an  der  Zunge  des  Dichters  sitzend  ihn  zum  sin- 
gen und  dichlen  hinziehe'.  Richtig  übrigens  ist  seine  Bemerkung,  dasz 
7tL0(.iaL  weder  hier  (Vs.  81)  noch  sonst  irgendwo  als  Praesens,  wofür 
es  einige  nehmen  wollten,  gefaszt  werden  könne,  üissen,  die  Böckh- 
sche  Erklärung  mehr  erläuternd  als  von  ihr  abweichend,  findet  in  der 
Verwandtschaft  Pindars  mit  Agesias  den  Wetzstein,  der  ihm  die  Zunge 
schärfe,  und  in  zwei  weiteren  Gesängen,  die  er  dem  vorliegenden 
angeschlossen  haben  müsse,  die  Arbeit,  zu  der  sie  ihm  geschärft 
werde.  Jene  Verwandtschaft  allein  aber  hätte  wol  der  Absicht  des 
Dichters  entgegen  den  (Ka^iog  gjd'oveovzcovYs.  74  eher  bestärkt  als  ge- 
brochen ;  und  diese  Gesänge  blosz  aus  dem  Grunde  vorauszusetzen, 
damit  der  Wetzstein  eine  Function  erhalle,  kann  wol  nicht  angemessen 
erscheinen.  —  Nach  meiner  3Ieinung  hat  Pind.  nicht  ay.ovug^  sondern 
Kava^äg  geschrieben.  Mit  diesem  Worte  fällt  alsdann  nicht  blosz 
der  an  dieser  Stelle  völlig  unstatthafte  Hiatus  weg,  sondern  es 
stimmt  damit  auch  das  bei  aKovag  unpassende  Xiyvgäg  üherein,  so  wie 
im  folgenden  Vers  n q  oa eqtisi,  das  durch  die  besten  Hss.  gesichert 
olTenbar  nur  in  Folge  des  falschen  axövorg  in  TtQoaikxet  corrumpiert 
wurde;  ferner  y.akkiQootßi  nvoatg,  das  nur  in  gezwungener  Weise  der 
Erklärung  sich  hat  fügen  wollen,  und  weiterhin  das  Futurum  mo^iai., 
das  mit  Meineke  in  Ttlvojxca  zu  ändern  kein  Grund  vorhanden  ist. 
Ebenso  zeigt  der  Inhalt,  dasz  nur  das  angegebene  Wort  hier  gestan- 
den haben  könne.  Der  Gang  des  Hymnus  nemlich  halte  den  Dichter 
in  den  vorhergehenden  Versen  nach  Arkadien  geführt.  Nachdem  er, 
ausgehend  von  der  Q  u  el  1  n  y  mph  e  Pitana,  mit  deren  Tochter  E  uadue 
auf  Apollon  übergegangen  und  in  der  lamossage  überall  den  be- 
geisternden Einllusz  hervorgehoben,  der  einerseits  aus  dem  W  as- 
ser aufsteigt,  anderseits  aus  der  Sphaeie  des  Lichtes  dem  Seher  zu 
Theil  wird,  war  er  zuletzt  bei  Hermes,  dem  Kyllenier,  dem  Pfleg- 
ling arkadischer  Nymphen,  der  von  den  stymp haiischen  Vorfahren 
des  lamiden  Agesias  hochverehrt  jetzt  auch  diesem  zu  Olympia  Sie- 
gesruhm verliehen,  stehen  geblieben.  Nun  fährt  er  den  Höhepunkt 
des  Lobes,  das  er  singen  will,  im  Auge  und  zum  letzten  Aufschwung 
sich  rüstend  also  fort:  'auch  mir  strahlt  Ruhm  bei  meiner  Zunge 


55 


\* 


794  Zur  Krilik  und  Erklärung  des  Pindaros 


o 


li  e  1 1 1  ö  n  e  n  d  e  m  Schalle,  der  zauberisch  mich  u  m  s p  i  ei  t  i  m 
I!  a  r  m  0  n  i  e  s  Iroin  der  Töne.  Denn  auch  ich  bin  ein  Sciiützliiiff  des 
kyllenischen  Gottes,  des  Siegverleihers  im  XA'etlkampf  der  Hede  ebenso 
wie  auf  der  Rennbahn,  auch  ich  ein  Liebling  arkadischer  Nymphen  : 
stammt  ja  doch  die  wagenkiindige  Tbebe,  meine  Mutler,  von  der 
schmuckreichen  Metope,  der  stympiialischen  Quellgöllin,  die  einst  mit 
dem  boeotischen  Asopos  in  Liebe  sich  verbunden.  Und  ans  dorn  be- 
geisternden Quell  dieser  Stymphalerin  will  auch  jetzt  ich  trinken,  stym- 
])halische  Manner,  die  der  \N'agensieg  schmückt,  im  Gesang  zu  ver- 
herlichen:  ja  vertrauend  dem  Schwung  der  Begeisterung,  mit  dem  sie 
mich  erfüllt,  und  der  Zauberkraft  der  Rede,  die  Hermes  mir  leiht, 
werde  ich  wol  mich  entheben  der  Schmach,  die  von  Alters  her  ruht 
auf  dem  boeotischen  Schwein.'  —  Zu  öo^av  e'xco  in  dem  Sinne,  wie  ich 
es  genommen,  vgl.  bei  Find,  selbst  Pyth.  8,  25  re)Jav  ö  £%Et  ö6E,av 
an  aQ%ag:  ferner  Ol.  8,  64  it,  iSQav  aid'Xcoi'  i.iiXXovTU  öö^av  cpsQSiv: 
Pyth.  1,  36  66i,civ  (piQSi:  Pyth.  2,  64  d6'S,civ  svostv:  Pyth.  9,  75  do^au 
uyuyövz  ccno  /leXcpwv.  Von  8öS,av  ist  zunächst  der  Gen.  Kccvcciag  ab- 
hängig; zu  diesem  aber  ebenso  wie  zu  ö6'S,av  e'xco  gehört  näher  be- 
stimmend das  iu  die  3Iitte  gestellte  inl  yXcoaaa.  Letzteres  heiszt  nicht 
'auf  der  Zunge',  wie  man  gewollt;  vielmehr  ist  im  hier  ebenso  zu  fas- 
sen wie  in  Kav'xäo&ai,  (f.iXoTi[^isi6&ca,  {.isya  q)Qovetv  ini  xivi  u.  a.: 
vgl.  Pyth.  1,  36  0  de  Xöyog  xavxaLg  im  6vvxv%t,aig  66s,av  (piget.  Ati 
TtQoaeQTcei,  mit  dem  Acc.  aber  wird  wol  niemand  Anstosz  nehmen,  der" 
Stellen  vergleicht  wie  Eur.  Med.  68  7Ccö6ovg  nooaeXd-ioi' :  Soph.  0.  G. 
50  oiv  6s  7t(}06xQi7tco  cpgciGat:  Soph.  Ai.  831  xooavxcc  o  ,  oj  Zsv,  Ttgog- 
xQiTtco:  Aesch.  Ag.  801  log  yMQÖtav  TtooG^ji-isvog:  Soph.  0.  C.  1166  x)]vö 
o  TtQoö&cmciv  eÖQav.  Im  Worte  selbst  aber  ist  passend  die  geheim- 
nisvolle Zaubergewalt,  mit  welcher  die  Töne  heranströmen,  bezeich- 
net; vgl.  Pind.  Fragm.  47  7TqIi>  (xev  eIotte  ö^oivoreveia  x  aoiöa  did-v- 
ga^ßav:  Ol.  13,  101  ei  61  dai'^cov  yei^e&Xtog  eqitoi.  In  ed'iXovxa  spricht 
sich  die  Lust  aus,  mit  welcher  der  Dichter  jener  Zaubergewalt  folgt 
nach  der  antiken  AuiTassung,  welche  den  individuellen  Willen  des 
begeisterten  in  dem  der  Gottheit  aufgehen  liesz.  Einen  ähnlichen  Zu- 
stand schildert  Horatius  Carm.  III  4,  5  ff.  Bei  nvouig^  das  Pind.  sonst 
vom  Athem  (Nem.  10,  74),  vom  Hauche  des  Windes  (Pyth.  3,  104)  und 
vom  Flötenspiele  (Xem.  3,  76)  gebraucht,  ist  hier  an  die  Töne  des 
Gesanges  nach  seinem  ganzen  Umfange,  wie  der  Dichter  sie  im  Zu- 
stande der  Begeisterung  zu  vernehmen  glaubt,  zu  denken;  und  wer 
zweifeln  sollte,  dasz  mit  nctXXi.QÖoiGi  der  harmonische  Strom  derselben 
bezeichnet  werden  könne,  müste  wol  vor  allem  beweisen,  dasz  der 
Rhythmus  in  der  Poesie  und  die  schöne  Gestalt  des  Wortes,  die  iu 
seinem  Strom  zu  unserer  Seele  dringt,  bedeutungslos  sei.  Das  Asyn- 
deton endlich  vor  iiaxQOfidxcoQ,  das  hier  ganz  der  piudarischcn  Kunst- 
weise entspricht  (auch  nach  exLzxev  ist  ein  Kolon  zu  setzen,  und  xäg 
auf  das  Subject  in  excKxev,  nicht  auf  &ijßc<v,  wie  man  gewollt,  zu  be- 
ziehen), rechtfertigt  die  Gedankenfolge  wie  ich  sie  ergänzt;  und  eben 
so  stehen  auch  die  untergeordneten  Züge,  auf  die  man  wol  zu  wenig 


Zu  Herodotos.  79't 

Gewicht  gelegt,  wio  ar/^j.iatcaai  gcgeiuil)er  von  nla'^ntTTOi' ,  tcHkcüv 
TCoiKikov  gegenüber  von  £vav'&-}'jgy  iQureivov  bezüglich  auf  Vs.  83, 
öi'fiJo;;  auf  Vs.  82,  mit  dem  Gesamtbilde,  >vio  ich  es  aufgel'aszl,  ini 
Einklang. 

Freiburg  int  Breisgau.  Wilhelm  Furlivaengler. 


80. 

Zu  Herodotos. 


Das  117e  Capitel  des  3n  Buchs,  mit  welchem  Her.,  wie  es  scheint 
auf  etwas  unmotivierte  Weise,  den  geographischen  Excurs  sohlieszl, 
mit  dem  er  die  Geschichte  des  Dareios  unterbricht,  hat  von  jeher  den 
Auslegern  groszc  Schwierigkeiten  bereitet.   Die  folgenden  Zeilen  wol- 
len, ohne  sich  auf  eine  Polemik  einzulassen,  bei  der  zum  Theil  leichte 
Lorberen  zu  verdienen  wären,    eine   neue  Erklärung   zur  Geltung  zu 
bringen  suchen.    Her.  erzählt  von  einem  TTfcitoj^,  welches,  überall  von 
Bergen  umgeben  (Siralio  würde  es   daran»  u^oTtiöiov  genannt  haben), 
einst  den  Chorasmiern  gehört  habe,  und  bestimmt  seine  Lage  durch  die 
Angabe,  dasz  es  an  den  Grenzen  der  Chorasmier,  Hyrkanier,  Sarangeu 
und  Thamanaeer  liege.  Diese  Angabe,  die  olFcnbar  den  Ausgangspunkt 
der  Untersuchung  al'gibt,  ist  sehr  leicht  zu  denlen.    Die  Hyrkanier 
und  Chorasmier  weisen  auf  den  Nordrand  des  iranischen  Plateaus  hin, 
und  aus  der  Nichterwähnung  der  Margianer  folgt,  dasz   wir  nicht  bis 
zum  Margus  nach  Osten  fortschreiten  dürfen.  \A  as  die  Parther  betrilft, 
so  ist  es  bekannt  dasz  sie   damals  noch  auf  das  iranische  Plateau  und 
zwar   auf  die   Strecke  zwischen  Medien   und  Aria  beschränkt  waren. 
Die  Sarangeu  sind,  wie  Lassen  gezeigt  hat  (altpers.  Keilinschriften  S. 
JOj),  idenlisch  mit  den  Zarak  der  bekannten  Völkertafel  von  Persepolis. 
Da  in  dieser  aber  die  einzelnen  Völker   durchaus  geographisch  ange- 
ordnet werden,  die  Zarak  aher    ihre   Stelle  zwischen  Parihern    und 
Ariern  erhallen,    deren  Gebiet  nach   NN'ilson   (Ariana  S.  150)  auf  die 
Districte  von  Mesched  und  Herat  zu  beschränken  ist,  so  wird  man  an- 
nehmen müssen,  dasz  die  Sarangeu  entVNeder  zu  den  Partliern  zu  rech- 
nen oder  südlich  vom  Arierlande,   etwa   in   die  Gegend  des  heutigen 
Turbat  Haideri   zu  setzen  sind.     Was   die  Thamanaeer  anbetrifft,    die 
nur  an  dieser  Stelle  vorkommen,  so  ist  es  eine  ansprechende,   freilich 
wenig  begründete  Vermutung  Killers  (Asien  VIII  S,  98J ,   dasz  sie  mit 
den  Parueten,  die  im  jetzigen  Kohestan  zu  suchen  sind,  identisch  seien. 
Gibt  man  aber  auch  nichts  auf  diese  Vermutung  und  läszl  demgemäsz 
die  Thamanaeer  ganz  aus  dem  Spiele,  so  ergibt  sich  doch  wol  mit  Ge- 
N\  isheil,  dasz  Herodols  tteölov  nichts  anderes  sein  kann  als  das  grosze 
Längslhal  des  Tedjend  und  des  Heri-rud,   welches  im  Süden  durch  die 
Turbutkelte  von  dem  als  Serd-vilagel  bekannten  Thcilc  des  eigentlich 


796  Zu  Herodolos. 

iranischen  Plaleaus  abgetrennt  wird,  während  im  Norden  die  Fort- 
selzung  des  Paropanisus  dasselbe  von  den  Tiefebenen  Turans  scheidet. 
Man  vgl.  über  diese  Localilät  Fräser:  noles  on  a  portion  of  northern 
Khoräsän  (Journ.  of  the  geogr.  soc.  of  London  vol.  VIII  1838  S.  308 
IT.)  und  Grewing:  die  geogn.  und  orograph.  Verhällnisse  des  nördl. 
Persiens  (Verhandl.  d.  k.  russ.  miner.  Gesellschaft  zu  St.  Petersburg 
Jahrg.  1832  u.  53  S.  117).  Der  grosze  Flusz ,  der  aus  dem  umschlie- 
szendeu  Gebirge  Ilieszt,  ist  mitbin  kein  anderer  als  der  heulige  Tedjend, 
der  durch  den  Pass  Ak-derbend  sich  in  die  Ebenen  von  Turan,  das 
alle  Gebiet  der  Chorasmier  stürzt,  wie  noch  heute  das  dort  liegende 
Serachs  {2iQ(aK  des  Isid.  Char.  p.  7  ed.  Huds.)  zu  Kovarizan  gehört. 
liier  war  er  nun,  ganz  wie  es  noch  heute  mit  den  turanischen  Step- 
penflüsseu  zu  geschehen  pflegt,  in  mehrere  Arme  gelheilt,  die  sich 
weithin  ausbreitend  die  Ländereien  der  Chorasmier  bewässerten:  denn 
olTenbar  sind  diese  allein  unter  den  Worten  rav  sl^i^fiivbiv  Tovxbiv  zu 
verstehen.  Es  ist  undenkbar,  dasz  Her.  wirklich  gemeint  habe,  dasz 
der  eine  Flusz  im  Stande  gewesen  sei  die  Länder  von  fünf  ziemlich 
weit  ausgedehnten  und  nach  den  verschiedensten  Weltgegenden  hin 
zerstreuten  Völkern  zu  bewässern.  Sollte  er  aber  wirklich  unter  twj/ 
£iQrif.iiva)v  rovrcov  die  fünf  oben  genannten  Völker  verstanden  haben, 
so  bleibt  nur  die  Annahme  übrig  dasz  ihm  ein  Märchen  aufgebunden 
sei,  welches  unmöglich  geographisch  zu  verilicieren  ist.  Dergleichen 
soll  man  aber  nicht  ohne  die  gröste  Noth  annehmen.  Auch  der  Name 
des  Flusses  Akes  läszt  sich  am  bequemsten  mit  dem  des  Ochus  zusam- 
menstellen, was  wiederum  auf  den  Tedjend  führen  würde  *). 

Steht  nun  die  Bestimmung  des  Flusses  fest,  so  bleibt  nur  noch 
zu  untersuchen,  welche  Bewandtnis  es  mit  den  iäni  öiaacpayeg  hat.  Be- 
kanntlich wird  dies  Wort  im  gloss.  Her.  und  bei  Gregor.  Cor.  de  dial. 
Ion.  §  156  durch  dieözcaßca  itivQca  erklärt,  eine  Bedeutung  auf  die  der 
lierodotische  Zusatz  xov  ovQsog  und  tcov  ov^ecov  von  selbst  schon  führt. 
Halten  wir  daran  fest,  so  werden  wir  gezwungen  Her.  erzählen  zu 
lassen,  der  Akes  ergiesze  sich  durch  fünf  natürliche  Spalten  des  Ge- 
birges in  die  Ebene,  Ich  glaube  aber  behaupten  zu  dürfen,  dasz  sich 
nirgends  auf  der  Erde  eine  Localität  wird  nachweisen  lassen,  in  wel- 
cher ein  groszer  Flusz,  nicht  zufrieden  sich  durch  einen  Durchbruch 
einen  Ausgang  in  die  Ebene  verschafft  zu  haben,  sich  deren  fünf  ge- 
bildet hätte.  Ueber  den  Pass  von  Ak-derbend  wissen  wir  zwar  wenig; 
indes  bemerkt  Fräser  a.  0.,  seine  Scenerie  solle  pittoresk  sein,  wor- 
aus ich  schlieszen  zu  dürfen  glaube,  dasz  er  ganz  den  übrigen  auszer- 
ordentlich  engen  Felsengassen  gleicht,  welche  in  diesen  Gegenden  die 
Passage  zwischen  Iran  und  Turan  vermitteln.    Das  spricht  auch  gegen 


*)  Das  Wort  Ochus  i.st  bekanntlich  (s.  Wahl  Mittel-  nnd  Vorder- 
asien  I  S.735)  ein  Appellativum  und  bedeutet  Flusz  oder  Wasser,  ent- 
spricht also  unserem  deutschen  Ache  oder  Ohe  und  dem  lateinischen 
(iqua.  Mau  sieht  dasz  die  Form  Akes  sich  noch  leichter  damit  identl- 
ficiereu  läszt. 


Zu  Ilerodolos.  797 

die  Aiinahine  von  fünf  öiaGcpayeg.  Wie  über  lielfen?  Wenn  Iicutzntage 
in  Tnran  ein  Flusz  zur  Bewässerung  beniilzt  werden  soll,  so  legt  man 
einen  Damm  quer  durch  sein  lielt,  verlängert  ihn  nach  beiden  Seiten 
hin  und  bringt  in  diesen  Verlängerungen  üelTnungen  an,  die  durch 
Schleuszen  verschlossen  werden.  So  liegt  ein  solcher  Damm  bei  iMerw 
im  Merw-rud  (s.  Burnes  Beiscn,  deutsche  Ausg.  I  S.  397  u.  Abbot  voy. 
1  S.  51).  In  Khiwa  werden  die  OelTnungen  solcher  Dämme  den  grossen 
Theil  des  Jahres  hindurch  mit  Erde  zugeschüttet  und  beim  steigen  des 
Amu  wird  der  Damm  durchstochen.  Wie  nun,  wenn  Her.  seine  Be- 
richterstatter falsch  verslanden  und,  statt  an  Durchstechungen 
von  Dämmen,  an  nalürWcho  öiaöcpayeg  tau  üv^iciiv  gedacht  hätte? 
Nehmen  wir  das  an,  so  kann  freilich  die  zum  See  werdende  Ebene 
nicht  mehr  jenes  oben  erläuterte  OQOiciöcov  des  Tedjend  sein,  sondern 
es  kann  nur  die  Ebene  von  Serachs  darunter  verstanden  werden.  Die 
Verwechselung  beider  war  aber  leicht,  weil  sich  in  der  von  Tedjend 
und  Heri-rud  durchströmten  Ebene  in  der  That  ein  See  befand.  Der 
letztgenannte  Flusz  erreicht  nemlich  den  Tedjend  nicht,  wie  schon  Ar- 
rian  und  Strabo  bemerklon  und  neuere  bestätigen  (vgl.  Ritter  Asien 
VIII  S.  23b),  sondern  versiegt  vorher.  Das  geschieht  aber  in  der  He- 
gel so,  dasz  der  Flusz  am  Ende  seines  Laufs  einen  mehr  oder  weniger 
groszen  Sumpfsee  bildet,  wie  es  auch  l'lolemaeus  VI  17  für  unsern 
Flusz  angibt.  Man  hat  darum  nicht  nöthig  dem  Ptoleniacus  mit  Forbi- 
ger  (II  S.  543  Anm.  98)  den  Vorwurf  zu  machen,  er  habe  den  Arius 
mit  einem  andern  Flusse  verwechselt. 

Hannover.  Uennann  Guthe. 


81. 

Q.  Horalii  Flacci  sermonum  libri  dito.  Edidil  Germanice  reddi- 
dil  et  triyinta  codicuiii  receiis  collatormn  grammaUconim 
veterum  omniumqne  manuscriptnnim  adhuc  a  t^ariis  adhibi- 
torum  ope  Uhrornmque  pofiornm  a  primordiis  artis  typogra- 
phicae  usque  ad  hunc  dient  ediloruni  leclionibus  excussis 
recensuil  apparatu  crilico  inslruxit  et  cotnmentario  il/ustra- 
vit  C.  Kirchner.  Pars  I.  Volnminis  II  pars  I.  Lipsiae 
sumptibus  et  typis  B.  G.  Teubneri.  1854.  1855.  LII  u.  300,  X 
u.  376  S.  gr.  8. 

Von  edelster  Wehmut  fühlen  wir  uns  angeweht,  stehen  wir  vor 
dem  liebevoll  ein  Menschenleben  über  gepüeglen  Werke  eines  gründ- 
lich strebenden  Forschers,  dem  das  Schicksal  nicht  vergönnte  sich  der 
gereiften  Frucht  zu  erfreuen,  die  er  unter  unendlichen,  unablässigen 
Mühen,  geislesstrengem  ringen  herangezogen.  Wie  viele  Schwierig- 
keilen galt  es  zu  überwinden,  wie  viele  Sorgfalt  aufzuwenden,  wie 


798       C.  Kirchner:  Horalii  sermoniim  libri  duo.    Vol.  I.  II  1, 

viele  unfruchlbare  Strecken  zu  durchmessen,  wie  viele  Bedenken  zu 
erwägen,  zu  bewälligen,  ehe  das  erstrebte  Ziel  zu  erreiclien  stand! 
Als  eine  derartige  Arbeil  haben  wir  Kirchners  Ausgabe  der  horazischen 
Satiren  zu  betrachten,  von  welcher  der  hochverdiente  31ann  nur  das 
erscheinen  der  beiden  ersten  Theile  erleben  sollte;  den  letzten,  die 
Erklärungen  zum  2n  Buche,  liesz  er  unvollendet  zurück:  doch  hat  die 
Verlagsliandlung  zur  Ausarbeitung  desselben  Hrn.  Prof.  TeulTel  in  Tü- 
bingen gewonnen.  Schon  vor  27  Jahren  beschenkte  uns  K.  mit  dem 
ersten  Bande  einer  Ausgabe  der  Satiren,  welcher  das  erste  Bucii  mit 
vollständigem  kritischem  Apparat  und  metrischer  Ueberselzung  ent- 
hielt nebst  einer  genauen  Erklärung  der  ersten  Satire  und  eingehen- 
der Einleitung  über  die  römische,  besonders  die  horazische  Satire, 
über  die  Behandlung  des  Hexameters  in  den  hör.  Satiren  und  Episteln 
und  die  Gesetze  der  deutschen  Zeilmessung.  Wie  bedeutend  auch  die- 
ser Anfang  erscheinen  muste,  so  glaubte  K.  doch  das  begonnene  in 
einer  noch  reifern  und  erweiterten  Weise  durchführen  zu  müssen,  und 
so  versenkte  er  sich  immer  liefer  in  seine  hör.  Studien,  um  endlich 
mit  einem  in  seiner  Art  durchaus  vollendeten  Werke  hervortreten  zu 
können  —  er  ergrüT  die  Geschichte  des  bor.  Textes  und  seiner  Erklä- 
rung im  allerumfassendsten  Sinne.  Welch  mächtigen  Einfiiisz  seine 
J834  erschienenen  'Quaestiones  Horatianae'  auf  manche  bedeutende 
bor.  Frage,  besonders  auf  die  Bestimmung  der  Zeitfolge  der  Gedichte 
geübt,  wo  er  ßentleys  Aufstellungen  glücklich  bekämpfte,  ist  allge- 
mein bekannt.  Dreizehn  Jahre  später  trat  er  mit-seinen  'Novae  quaes- 
tiones  Horatianae'  auf,  deren  Ilauptverdienst  in  der  Beschreibung  und 
Würdigung  der  50  von  ihm  selbst  verglichenen  oder  aus  neuen  ihm  zu 
Gebote  stehenden  Vergleichungen  bekannten  Handschriften  des  ganzen 
Bor.  oder  einzelner  Theile  liegt  (vgl.  Z.  f.  d.  AW.  1850  Nr.  28.  29). 
Von  der  hierauf  gegründeten  neuen  Ausgabe  der  Satiren  durfte  K.  mit 
Recht  behaupten,  dasz  sie  einen  kritischen  Apparat  liefere,  wie  er 
bisher  noch  keiner  Gattung  der  bor.  Dichtungen  zu  Theil  geworden; 
der  von  ihm  selbst  früher  zum  ersten  Buch  gegebene  war  in  derselben 
Weise  angelegt,  aber  weniger  vollständig.  In  dieser  neuen  Ausgabe 
erhalten  wir,  wie  K.  selbst  sich  ausdrückt,  'eine  mit  InbegrilT  der  Co- 
dices und  der  Ausgaben  fast  durch  tausend  Jahre  hindurchgehende  di- 
plomatische Geschichte  des  Textes  und  aller  bisherigen  Leistungen 
für  denselben  in  der  darauf  bezüglichen  Litteratur,  woraus  sich  der 
vorhandene  Bestand  aller  Lesarten  ergibt,  von  denen  manche  gute, 
aber  unsichere  durch  die  Autorität  der  Hss.  ihre  volle  Beslätigutig 
erhalten,  manche  richtige  Conjectur  begründet,  manche  unnütze  abge- 
wiesen, manche  für  neu  gepriesene  als  längst  vorlianden  nachgewie- 
sen, und  überhaupt  gezeigt  wird,  bis  wie  weit  die  bisher  bekannten 
Quellen  und  Forschungen  der  Gelehrten  an  jeder  Stelle  reichen*.  So 
erhalten  wir  hier  eine  sichere  diplomatische  Grundlage,  die  freilich 
noch  immer  einer  Erweiterung  fähig  sein  wird,  wie  denn  z.  B.  die 
zum  Theil  vortrelflichen  pariser  Hss.  noch  nicht  vollsländig  ausgebeu- 
tet sind ;   doch  bedeutendes  dürfte   durch  neue  Handschrifteuverglci- 


C.  Kirchner:  Iloralii  scrmonuni  libri  duo.   Vol.  I.  II  1.       799 


chuiigeii  schwerlich  gewonnen  werden.  In  wie  fern  Riller  aus  den 
beriicr  IIss.  richtigeres  als  K.  bieten  wird,  müssen  wir  einstweilen 
daiiingesleilt  sein  lassen;  entschieden  Unrechl  hat  er  jedenfalls  gegen 
K.,  wenn  er  behauptet,  dieser  habe  sich  durch  Pauly  zu  der  falschen 
Annalinie  verleiten  lassen,  die  von  Nannius  bcnutxle  lls.  der  blandini- 
schen  Bibliothek  sei  verschieden  vom  codctNannii  bei  Cruquius  ;  denn 
dasz  jene  Hs.  nur  die  Oden,  das  Carmen  saeculare  und  die  ars  poelica 
enthallcn  habe,  ergibt  sich  daraus  unwidersprechlich,  dasz  bei  den 
Satiren  und  Episteln  nicht  blosz  der  Scholien  desselben  keine  Erwäh- 
nung geschieht,  sondern  auch  in  Bezug  auf  die  Lesart  kein  Bezug  dar- 
•auf  genommen  wird,  ja  iNannius  ausdrücklich  sagt,  bei  den  Sermonen 
sei  die  IIs.  ohne  Nutzen,  da  sie  eben  nur  die  carmina  enthalte.  Wer 
die  Sache  besonnen  erwiigt,  kann  nur  der  K. sehen  Ansicht  sein,  wie 
denn  auch  Pauly  hier  unzweil'elhaCt  das  rechte  traf.  Den  ersten  Hang 
weist  K.  den  vier  blandinischen  llss.,  besonders  der  ältesten  an,  dem- 
nächst dem  Graevianus,  Leidensis  und  Hegiiiensis  bei  Bentley  (Ver- 
gleiciuingcn  der  beiden  ersten  standen  aucii  K.  zu  Gebot),  dem  cod.  H. 
bei  Pulmunn,  den  Valicani  bei  Lambin,  den  berner  b  und  e  bei  Urelli, 
und  den  pariser  1-5  bei  Potlier  und  Vanderbourg;  von  seinen  eignen 
llss.  legt  er  den  meisten  Werth  den  drei  leipziger  bei,  besonders  der 
zweiten,  der  sehr  hoch  zu  schätzenden  ersten  dessauc'r,  dem  von  ihrfi* 
so  genannten  cod.  Morellianus,  den  fünf  müuchner ,  den  beiden  Lasfer, 
dem  ersten  berliner  und  unter  den  neueren  dem  ersten  götlinger  und 
dem  zweiten  gothaer.  Der  NN'unsch  die  durch  eine  vieljährige  Arbeit 
für  den  kritischen  Gebrauch  gesammelten  Schätze  auch  für  die  übrigen 
hör.  Gedichte  benutzen  und  bekannt  machen  zu  dürfen  sollte  ihm  lei- 
der nicht  gewährt  sein.  3Iöge  dieses  einem  andern  tüchtigen  Kenner 
des  Hör.  nach  K.s  Vorarbeiten  gestattet  sein  ! 

Bedeutende  Veränderungen  hat  der. hör.  Text  durch  K.  nicht  er- 
halten, nur  dasz  die  Grundlage  fesler  gelegt  ist.  Meistentheils  folgt  K. 
den  Hss.,  freilich  mit  sicherer  Auswahl,  da  auch  die  besten  nicht  im- 
mer das  richtige  bieten;  auch  an  aufgenommenen  Vermutungen  .frühe- 
rer Herausgeber  fehlt  es  nicht,  wie  er  z.  B.  II  4,  13..  tS  mit  Bentley 
alvia  (statt  albd),  iiiksIo  (statt  mislo)  geschrieben  hat..  Frühere  eigne 
V^ermulungen  wie  II  2, 123.  3, 129  werden  verworfen.  I  1,1ÖÖ  Behält  K. 
mit  Recht  das  hsl.  Jiemo  ut  avarus  bei;  wolle  man  aber  an  dem  Hiatus 
Anstosz  nehmen,  so  liege  am  nächsten  nemo  utrKjuam  tit  avarus.  Er- 
wähnung hätte  hier  Hilschls  von  Pauly  mitgetheilter  Versuch  verdient: 
illuc  unde  abii  redeo  nunc':  nemo  ut  avarus^  v.o  freilich  das  malte 
nunc  nichts  weniger  als  schön  ist.  Das  von  IIauj)t  aus  der  ältesten" 
bland.  Hs.  aufgenommene,  auch 'von  Pauly  empfohlene.  f/M^■7^e;/<o  «< 
avarus  bringt  etwas  ganz  schiefes  hinein,  da  der  Dichter  hier  ja  nicht 
von  dem  Grunde  spricht,  weshalb  alle  das  Glück  anderer  beneiden, • 
sondern  auf  die  sclion  besprochene  Thatsuche  zurückkommt,  deren 
Folge  die  allgemeine  Unbefriedigung,  der  Mangel  an  reinem  Lebens-  . 
genusz  sei.  II  5.,  103  hat  Lachmanns  und  Praedicows  aucli  von  Haupt 
angenommene  Vermutung:  et  si  paulum  putes.  inlacriinti,  e  re  eU'tjau- 


800       C.  Kirchner:  Horalii  sennonum  libri  duo.    Vol.  I.  II  1. 

dia  prodentem  vollum  celare  Aufnahme  g-efunclcn,  wogegen  gegen 
Lachnuinn  11  6,  59  perditur  beibehalten  ist.  Auch  hier  glauben  wir 
an  der  überlieferten  Lesart  inlacrimare.  est  festhalten  zu  müssen,  da 
weder  est  am  Schlüsse  des  Verses  anstöszig  scheint,  das  den  folgen- 
den begründenden  Satz  und  Vers  auf  das  innigste  anschlieszt,  noch 
der  Sinn  leidet.  Er  soll,  wenn  er  ein  wenig  könne,  weinen,  schreibt 
Tiresias  vor;  denn  man  könne  ja  die  Freude  seines  Herzens  hinler 
einem  traurigen  Gesichte  verbergen.  Der  durch  die  Vermutung  Lach- 
nianns  hereingebrachte  Gedanke,  dasz  es  Vorlheil  bringe  ein  trauriges 
Gesicht  zu  machen,  dürfte  hier  ganz  fremdartig  sein.  Dazu  kommt 
das  übclklingende  der  beiden  starken  unmittelbar  aufeinander  folgen-, 
den  Elisionen  gerade  am  Versende,  wovon  sich  kein  auch  nur  entfernt 
ahnliches  Beispiel  bei  Hör.  findet;  denn  wenn  Sat.  I  3,39  ein  Vers  mit 
aut  etiam  ipsa  haec  schlieszt,  so  haben  wir  hier  wenigstens  zweisil- 
bige Wörter,  bei  denen  die  Elision  weniger  auffallig  ist.  An  einer 
Slelhj  11  7,  60  hat  K.  mit  der  3n  dresdener  Hs.  die  Wortstellung  geän- 
dert; er  schreibt  nemlich:  quo  te  peccali  demisit  (statt  demisit  pec- 
cali)  conscia  lierilis^  weil  die  Dichter  gern  das  Substantiv  mit  dem 
dazu  gehörenden  Adjectiv  an  diese  Versstellen  setzen.  Allein  diese 
Stellung  ist  keines\Yegs  durchgreifend,  wie  wir  z.  B.  I  2,  56  finden: 

'qui  putrium  mimae  (nicht  mimae  patriutn)  donat  fnndumque  larem- 
qiie,  I  ^,118  regula,  peccatis  quae  poenas  (nicht  quae  poenas  pecca- 
tis)  inrogel  aequas.  Auch  übersieht  K.  dasz  gerade  ein  nach  der 
männlichen  Caesur  des  3n  Fuszes  stehendes  zwei-  oder  mehrsilbiges 
Wort  besonders  hervorgehoben  wird,  was  sich  an  solchen  Stellen 
zeigt,  wo  der  Vers  verschiedene  Wortstellungen  zuläszt,  wie  I  8,  24 
Canidiam  pedibus  nudis  passoque  capillo,  I  9,56  difßcilis  aditus 
primos  habet ^\  10,37  de/ingit  Rheni  luteum  caput.  Eine  ge- 
nauere Verfolgung  dieses  Punktes  bei  den  römischen  Dichtern  dürfte 
zu  anziehenden  Ergebnissen  führen.  Die  Umstellung  eines  Verses  ge- 
staltet sich  K.  II  6,  17,  indem  er  diesen  Vers  auf  Vs.  19  folgen  läszt: 
ergo  u,bi  me  in  mohtis  et  in  arcem  ex  urbe  removi,  \  nee  mala  nie 
ambitio  perd/t^.nec  plumbeus  ausler,  |  aiUumnusque  gravis^  Libitinae 
qnneslus  acerbuß:  |  quid  prius  inluslrem  safiris  musnque  pedestri? 
Allein   diese  Umstellung   ist  nicht  blosz    unnöthig,   sondern  verdirbt 

^  geradezu  den  richtigen  Forlgang  der  Gedanken.  Hör.  sagt:  hier  fern 
von  Rom',  auf  dem  Lande,  was  sollte  ich  eher  preisen  als  mein  lang 
ersehntes  Glück  {hoc  erat  in  votis)'!  Denn  hier  lebe  ich  ja  sorgenfrei, 
wol  an  Geist  und  Körper,  worauf  er  zur  Beschreibung  des  beschwer- 
lichen und  gequälten  StadÜebens  übergeht.  Nach  den  Worten  qicid 
prius  inluslrem  saliris  musaqne  pedvslri?  ist  der  Uebergang  zu  der 
folgenden  Darstellung  viel  schwieriger,  und  die  von  K.  zvvischenge- 

•schobeneii  Verse  hemmen  den  Flusz  der  Rede  auf  sehr  störende  Weise. 
Auch  an  anderen  Stellen  scheint  uns  K.  diifch  Annahme  einer  längern 
.   Satzverschlingung  der  Leichtigkeit  der  Darstellung  wesentlichen  Ein- 
trag gethan  zu  haben.    Hiervon  führt  er  selbst  in  der  Anm.  zu  I  6,  56 
als  merkwürdigstes  Beispiel  I  7,  9 — 20  an,  wo  wir  aber  auf  das  aller- 


i 


C.  Kirchner:  Iloralii  sermoniim  libri  duo.    Vol.  I.  II  1,       801 

entschiedenste  den  Diclüer  dagegen  verwaliren  müssen,  dasz  mit  den 
Worten  Bruto  praelore  tenenle  Vs.  18  der  Nachsatz  zu  pusfquam  nihil 
inter  ulrunitjue  cunvenit  beginne.  Das  ist  durchaus  dem  leichten  Er- 
zähhinjislone  zuwider,  den»  es  dagegen  vollkommen  entspricht,  dasz 
durch  die  zwischenlrelenden  Sätze  der  Vordersalz  ganz  in  Verges- 
senheit gerathcn  ist,  so  dasz  der  beabsichtigte  Nachsatz  felill.  Uer 
Dichter  reiszt  sich  gewallsam  aus  der  Verwicklung,  in  die  er  gerathen 
ist,  indem  er  von  neuem  anhebt  und  durch  einen  kühnen  Sprung  aus 
der  homerischen  lleroenzeit  sich  wieder  auf  den  Boden  seiner  Ge- 
schichte versetzt,  woher  er  mit  der  festen  Zeitbestimmung  beginnt: 
Brulo  praelore  tenenle  ditem  Asiam.  Eben  so  unglücklich  scheint  es 
uns,  wenn  K.  I  6,  56  den  Nachsatz  zu  dem  Verse  ul  veui  coram,  sin- 
gullim  pauca  luciilus  erst  Vs.  üO  in  den  ^^'orlen  respondes ^  nl  luus 
est  mos.  pauca  linden  will,  indem  er  meint,  bei  der  gewöhnlichen 
Abiheilung  würden  irrig  zwei  i\Iomenle  unterschieden,  pauca  luculus 
und  7iun  ego  ine  —  narru;  denn  pauca  locutus  könne  ja  auf  nichts 
anderes  gehn  als  gerade  auf  Vs.  58  —  60.  Aber  er  übersieht  hierbei 
ganz,  dasz  singullim  pauca  locutus  nur  die  Art  angibt,  wie  Hör.  das 
folgende  vorgebracht:  'abgebrochen  und  kurz  berichtete  ich  dem 
Maecenas  den  Stand  meiner  Verhältnisse'.  I  4,  93  ff.  soll  nach  K.  der 
Nachsatz  erst  Vs.  100  in  den  ^^'orlen  hie  nigrae  sucus  loliginis  fol- 
gen, weil  in  diesen  nicht  die  That,  sondern  die  Gesinnung  bezeichnet 
werde.  Der  Satz  hie  nigrae  —  aerugo  mera  steht  zu  menlio  si  qua 
—  fugerit  in-einer  ganz  ähnlichen  Beziehung  wie  Vs.  90  —  93  hie  tibi 
comis  —  videur  tibi  zu  Vs.  86  —  89.  Hör.  führt  beidemal  einen  Zug 
aus  dem  gewöhnlichen  Leben  an,  nur  das  zweitemal  in  einem  ganz 
einzelnen  Falle,  und  knüpft  daran  seine  Bemerkung  an.  Defendas  Vs. 
95  hängt  nicht  von  si  Vs.  93  ab,  wo  auch  das  Asyndeton  durchaus  un- 
statthaft wäre  (die  von  K.  beigebrachten  Beispiele  sind  ganz  anderer 
Art);  es  heiszt  einfach  Mu  verlheidigst  ihn  wol'  und  bildet  den  Nach- 
salz zu  dem  Satze  mit  si.  Der  leichle  HedeÜusz  der  künstlich  nachge- 
bildeten Umgangssprache  wird  auch  I  3,  38  ff.  von  K.  völlig  enislellt, 
wenn  er  Vs.  41  als  Nachsatz  faszt  und  deshalb  nach  Vs.  40  Semikolon 
setzt.  Der  Gedanke  verlangte  freilich  streng  genommen:  iltuc  prae- 
vertamur  ^  qttud.,  ul  amalures  amicarum,  nos  vitiu  amicorum  indul- 
genter  diindicemus ;  allein  der  Dichter  hat  gerade  eine  freie  Verbin- 
dung gewählt,  so  dasz  er  den  Vergleichssatz  selbständig  hinstellt.  K.s 
Deutung  ist  völlig  sprachwidrig;  denn  es  müste  dann  statt  qxiod  nolh- 
wendig  das  vergleichende  ul  slehn.  Auch  I  1,  40  ist  K.  bei  seiner  ir- 
rigen, früher  ausführlich  von  mir  widerlegten  Inlerpunclion  geblieben. 
Als  interpoliert  belrachlet  er,  wie  er  schon  in  seinen  ^Novae  quaeslio- 
nes'  anführte,  II  7,  63 — 65;  die  Entwicklung  seiner  Gründe  sollte  der 
Commcnlar  bringen.  Und  wirklich  enihallen  diese  Verse  so  vieles  un- 
gehörige, dasz  mau  sich  derselben  gern  enlLdigen  möchte;  besonders 
mit  Vs.  65  ist  nichts  anzufangen,  mag  man  ihn  mit  dem  vorhergehen- 
den oder  mit  dem  folgenden  verbinden.  Wir  möchten  gerade  auf  diese 


802       C.  Kirchner:  Horalii  sermonum  libri  duo.  Vol.  1.  II  I. 

bis  dahin  noch  nicht  bezweifelten  Verse  alle  Freunde  des  Dichters  hin- 
weisen. 

Besondere  Aufmerksamkeit  hat  K.  der  Orthographie  zugewandt. 
Soweit  seine  Hss.  damit  übereiuolininiten,  ist  er  der  Benlleyschcn 
Schreibweise  gefolgt;  nur  in  Bezug  auf  die  Accusativendung  des  Plu- 
rals auf  is  hat  er  die  von  Norisius  entwickelten  Grundsätze,  meist  im 
Anschlusz  an  seine  ältesten  und  besten  Hss.  durchgeführt.  In  einzelnen 
Fällen  hat  er  auch  die  Schreibung  seiner  Hss.  bemerkt.  So  lesen  wir 
denn  inludo,  inlnstris  (aber  auf  dem  Titel  illustravit;  inhislrare  glaube 
ich  zuerst,  vor  einundzwanzig  Jahren  wieder  eingeführt  zu  haben), 
inprobus,  adsideo,  adpello ,  autunnms,  aber  orfs/j/cere,  adspertjere^ 
wo  doch  wol  die  Form  ohne  d  den  Vorzug  verdient.  Sehr  erwünscht 
wäre  eine  umfassende  orthographische  Zusammenstellung  in  der  Vor- 
rede gewesen;  hätte  K.  eine  solche  nicht  umgangen,  so  dürfte  sich  ihm 
manches  anders  gestallet  haben.  Von  seinen  in  der  frühern  Ausgabe 
aufgestellten  Grundsätzen  in  Bezug  auf  die  Assimilation  der  Praeposi- 
tionen  ist  er  mit  Recht  abgegangen;  doch  dürfte  auch  jetzt  noch  in 
manchen  Punkten  eine  andere  Entscheidung  w  ünschenswerth  sein. 

Auf  die  dem  Texte  gegenüberstehende  metrische  Uebersetzung, 
die  den  Dicliler  den  Deutschen  müglichst  nahe  bringen  soll,  legt  K. 
ganz  besondern  Werth.  Und  wirklich  besitzen  wir  in  dieser  nach  den 
strengsten  prosodischen  Grundsätzen  gearbeiteten  Uebertragung  ein 
Werk  gründlichster  Besonnenheit  und  unermüdetsler ,  schwer  zu  be- 
friedigender Ausdauer.  Nur  scheint  uns  der  reine,  leichte  Flusz  der 
hör.  Rede  nicht  erreicht  zu  sein;  vielmehr  hat  die  strenge  prosodische 
Beschränkung  und  ängstliche  Ausarbeitung  dem  ganzen  etwas  gezwun- 
genes, gemachtes  aufgedrückt.  Auch  können  wir  die  Einführung  man- 
cher älteren  Ausdrücke  und  Hedeweisen  nicht  billigen,  die  ganz  wider 
Hör.  leichten,  frischen  Stil  verstoszen.  So  z.  B.  das  Wort  Gebrest, 
weil  statt  als  (I  7,  18)  und  anderes,  was  K.  in  der  Erklärung  zum 
Theil  belegt.  Ueber  K.s  prosodische  Grundsätze  läszt  sich  im  einzel- 
nen noch  rechten;  unsere  Ansichten  haben  wir  bei  der  Uebersetzung 
der  römischen  Satiriker  ausführlich  entwickelt. 

Nach  dem  Vorworte  läszt  K.  zunächst  ein  kurz  berichtendes  Ver- 
zeichnis folgen  der  von  ihm  selbst  und  von  anderen  verglichenen  Hss. 
und  der  benutzten  Ausgaben,  das  mit  ^^'ebers  Uebersetzung  schÜeszt. 
Daran  schlieszl  sich  eine  kurze  historische  Einleitung  über  die  Satire 
des  Lucilius  und  Horatius;  bei  letzterm  wird  mit  beschränkter  Anfüh- 
rung der  nothwendigsten  Lebensumstände  die  Zeitfolge  der  Satiren 
festgestellt.  Trotz  so  mancher  Bemerkungen,  welche  gegen  viele  sei- 
ner in  den  ^Quaestiones  Horatianae'  gemachten  Aufstellungen  seitdem 
vorgebracht  worden  sind,  besteht  K.  unerschütterlich  auf  seinen,  wie 
er  glaubt,  unwiderleglich  begründeten  Ansichten,  ohne  die  Gegner  ei- 
ner eigentlichen  \A  iderlegung  zu  würdigen.  Der  Hauptpunkt,  um  den 
es  sich  eigentlich  handelt,  besteht  in  der  Behauptung,  dasz  die  2e  und 
3e  Satire  des  2n  Buches  früher  geschrieben  seien  als  einzelne  des  er- 
sten,  und  dasÄ  demnach  beide  Bücher  zusammen  herausgegeben  sein 


i 


C.  Kirchner:  Iloralii  scrmonuin  lil)ri  duo.  Vol.  I.  II  1.        803 

miisten.  Die  2e  vSalire  des  2n  Ruches,  Iieiszt  es,  trage  so  selir  das 
(jiepriige  Irischer  localer  Färbun«'-,  dasz  sie  nur  l\urz  nach  der  Kück- 
Uehr  vom  Besuche  seiner  Heimat  im  J.  717  gedichtet  sein  könne.  Aber 
wie  konnte  K.  sich  gegen  den  Einwurf  schützen,  der  diese  ganz,e 
Folgerung  über  den  Haufen  wirft,  dasx  Hör.  auch  nach  jener  brundisi- 
scheii  lieise  noch  einmal  seine  lieimal  besucht  haben  könne?  Und  was 
stellt  der  andern  Annahme  entgegen,  die  wir  längst  als  wahrscheinlich 
hervorgehoben,  das/-  der  Dichter  durch  die  Nachricht  vom  Tode  des 
biedern  Ofellus  veranlaszt  worden  diesem  ein  Elirendenkmal  zu  grün- 
den? Auch  scheint  es  uns  noch  immer  seiir  wenig  anneiimbar,  das/. 
Ilor.  es  gewagt  haben  sollte  einen  noch  lebenden  Landmann  auf  solche 
Weise  einzuführen.  Die  4e  Satire  des  In  Buches  soll  nach  der  Sn  des 
2n  fallen,  was  denn  auch  jedenfalls  von  der  lOn  des  In  Buches  gelten 
würde,  da  diese  später  als  die  4e  ist.  Allein  diese  Ansicht  berulit  im 
Grunde  nur  auf  K.s  irriger  Beziehung  der  Verse  (21  If.):  beulus  l'an- 
tiius  ullro  I  delatis  capsis  et  imacjine^  cum  mea  nemo  \  scripta  legut 
ty)l(/o  rccUftre  limentis.  K.  meint  nemlich  mit  den  Scholiasten,  ullro 
delatis  capsis  et  imarjitie  müsse  sich  auf  die  Widmung  der  \\'crke  und 
Büste  des  Fanniusin  einer  ölfentlichen  Bibliothek  beziehen ;  als  solche 
könne  hier  nur  die  721  von  Octavian  im  Porticus  Octaviae  gegründete 
gelten,  da  er  in  der  F^inleitung  gezeigt  habe  (so  bemerkt  er  II  S.  153), 
*  dasz  unsere  Satire  nicht  vor  Ablauf  des  Jahres  722  ahgefaszt  sein 
könne'.  Ein  wunderlicher  Zirkelschlusz :  denn  in  der  Einleitung  be- 
ruht die  Zeitbestimmung  gerade  auf  der  Annahme,  dasz  auf  jene  Bi- 
bliothek des  Octavian  in  den  betreffenden  Versen  hingedeutet  werde. 
Allein  von  einer  Aufstellung  der  Büste  in  einer  Bibliothek  ist  über- 
haupt nicht  die  Rede,  was  in  dem  einfachen  deferre  unmöglich  liegen 
kann.  Deferre  hciszt  einfach  "^geben',  wie  bei  Cic.  in  Verr.  V  70,  180 
{^qtiihiis  omtiia  populi lioniani  hene/icia  dormietitibus  defertinlur^,  und 
nitro  bezeichnet  die  Zuvorkommenheit,  womit  dies  geschieht;  vgl. 
Epist.  I  J2,  22  f.  si  rjiiid  pelel,  ultra  defer.  Hiermit  erledigt  sich 
K.s  Bedenken,  dasz  von  einer  Schenkung  an  Fannius  wol  nicht  delatis^ 
sondern  ohlnlis  stehn  würde.  Noch  weniger  will  es  sagen,  wenn  er 
den  Gedanken  an  eine  solche  Schenkung  als  schwach  bezeichnet  und 
bemerkt,  eine  Aufstellung  an  einem  ölfentlichen  Ehrenplätze  sei  etwas 
ganz  anderes  gewesen.  Ja  freilich,  wenn  eine  solche  Ehrenbezeugung 
zur  Zeil  der  Abfassung  unserer  Satire  schon  überhaupt  stattgefunden! 
In  der  716  gegründeten  Bibliothek  des  Asinius  Tollio  befand  sich  von 
allen  lebenden  nur  die  Rüste  des  M.  Terentius  Varro,  wobei  es  frag- 
lich bleibt,  ob  diese  bereits  gleich  bei  der  Gründung  ihre  Stelle  darin 
fand  oder  später.  Varro  starb  erst  727.  Aber  auch  wenn  diese  Eh- 
renbezeugung bereits  zur  Zeit  unserer  Satire  bestanden  hätte,  würde 
die  gegebene  Deutung  der  Stelle  statthaft  sein,  da  in  diesem  Falle  der 
Dichter  der  eitlen  Ehrsucht  des  Fannius  spottete,  der  mit  solchen 
kleinlichen  Demonstrationen  seiner  Anhänger  sich  begnügen  müsse. 
Hör.  stellt  olTenbar  seine  eigne  Scheu  mit  seinen  Gedichten  lästig  zu 
fallen  der  leidigen  Ehrsucht  des  Fannius  entgegen,  der  sein  höchstes 


804       C.  Kirchner:  Horatii  sermoniim  libri  duo.  Vol.  I.  II  1. 

Glück  im  schmeichlerischen  Enthusiasmus  finde,  den  er  durch  wolfeile 
Mittel  sich  zu  erlangen  gewust;  denn  unter  den  Geschenkgebern  haben 
>vir  uns  jedenfalls  nur  von  ihm  abhängige  Leute  zu  denken,  die  ihren 
Vortheil  von  ibm  sich  ersehen,  in  ähnlicher  Weise  wie  die  armen 
Schuldner  des  Ruso  I  3,  86  dessen  Vorlesungen  aushalten  musten.  Die 
8e  Satire  des  In  Buches  setzt  K.  aus  Gründen,  die  wir  schon  früher 
widerlegt  zu  haben  glauben,  viel  zu  spät,  etwa  gleichzeitig  mit  II  3. — 
Den  vollständigen  Beweis,  dasz  das  erste  Buch  für  sich  herausgege- 
ben worden,  liefert  der  Schluszvers  i,  puer,  atqiie  meo  citus  liaec 
subscribe  Hbello  ^  bei  welchem  K.  leider  wieder  die  einzig  sinnge- 
mäsze  Deutung  ßentleys  verlassen  hat.  'Am  Schlüsse  fordert  Hör.  sei- 
nen puer  amanuensis  auf,  erklärt  K.  'gleich  als  ob  er  die  Satire  ihm 
eben  dictiert  hätte,  diese  Worte  an  Demetrius  und  Tigellius:  vos  iu- 
beo  plorare  gleichsam  als  einen  Abschiedsgrusz ,  ein  »a/e,  welches 
man  sonst  unter  die  Briefe  zu  schreiben  pflegte,  hinzuzusetzen.'  Hätte 
sich  aber  Hör.  gedacht,  der  amanuensis  schreibe  das  Gedicht  aus  sei- 
nem Munde  nacb,  wie  konnte  er  ihm  dann  sagen,  er  solle  gehn,  um 
die  Worte  darunterzuschreiben,  da  er  sie  ja  vielmehr  bei  ihm  sitzend 
aufschreiben  niuste?  Und  wollte  er  ihm  einschärfen,  er  solle  auch  die- 
ses letzte  Compliment  nicht  vergessen,  so  würde  er  dies  auf  ganz  an- 
dere Weise  haben  thun  müssen.  Als  ein  vale,  eine  subscriptio  des 
Briefes  kann  das  cos  plorare  iubeo  ohnedies  schon  deshalb  nicht  auf- 
gefaszt  werden,  weil  die  Satire  keineswegs  als  besonders  an  Deme- 
trius und  Tigellius  gerichtet  gedacht  wird.  Sich  auf  dieses  iubeo  plo- 
rare etwas  einzubilden  hatte  der  Dichter  gerade  keine  besondere  Ur- 
sache, und  hätte  er  dieses  gelhan,  so  würde  er  den  Witz  nicht  durch 
einen  solchen  Nachschlag  abgeschwächt,  sondern  damit  die  Satire  ge- 
schlossen haben.  Die  einzig  mögliche  Deutung  des  Verses  ist  die, 
dasz  der  Dichter  dem  Schreiber  aufträgt  dieses  eben  abgefaszte  Ge- 
dicht in  das  Buch  der  Satiren  als  letzte  Erklärung  einzutragen.  Die 
bekannte  Stelle  des  Propertius  am  Schlusz  von  II  22  hat  nur  eine  rein 
äuszerliche  Aehnlichkeit  mit  der  des  Hör.,  da  es  sich  dort  um  einen 
öffentlichen  Anschlag  wegen  eines  verlorenen  Gegenstandes  handelt. 

Wenden  wir  uns  endlich  zur  Erklärung,  so  bemerkt  K.  selbst, 
die  Aufgabe  eines  philologischen  Commentars  bestehe  darin  '  die  Syn- 
thesis  mit  der  Analysis  so  zu  verbinden,  dasz  erstere  die  ganze  Schö- 
pfung und  Oekonomie  eines  Werkes,  seine  Entstehung,  seine  Motive, 
seinen  Organismus,  den  Plan  und  den  Zusammenhang  der  Gedanken, 
das  Ziel  wohin  der  Verfasser  strebt  im  Zusammenhang  mit  seiner  Per- 
sönlichkeit, seinen  Lebens-  und  Zeitverhältnissen  vor  Augen  stelle,  die 
letztere  aber,  die  Analysis,  die  Kunst  des  Verfassers  im  einzelnen, 
das  eigenthümliche  in  Gedankenausdruck  und  Sprache  darlege,  selbst 
Mängel  und  Schwächen,  wo  sie  vorkommen,  nicht  verhehle,  die  ge- 
schichtlichen, localen  und  antiquarischen  Dunkelheiten  bis  zur  vollen 
Genüge  erbelle.'  Dieser  Aufgabe  zu  entsprechen  hat  sich  K.  mit  red- 
lichem Bemühen,  ausgezeichneter  Kenntnis  und  Gründlichkeit  bestens  ,* 
angelegen  sein  lassen,  wobei  er  bestrebt  war  den  Leser,  wo  es  auf 


i 


C.  Kirchner:  lloralii  sermoniim  libri  diio.   V^ol.  I.  II  1,       805 

eine  Unlersiichunjj  ankam,  in  die  Form  derselben  iiineinzuziehen  und 
ihn  zu  eif^nem  Urteil  zu  veranlassen.  Auf  diese  NN  eise  hat  die  hier 
gebotene  Erklärung-  eine  grosze  anregende  Kraft  gewonnen;  überall 
erkennt  man  den  tief  dringenden ,  selbständigen  Forscher,  dessen  I>ei- 
tung  man  sich  gern  vertraut,  überzeugt  von  üim  überall  reiche  Belcii- 
rung  zu  empfangen  und  zu  manchen  höchst  anziehenden  Standpunkten 
geführt  zu  werden.  Allein  auch  der  Schattenseiten  der  Arbeil  müssen 
wir  gedenken.  Hierzu  rechnen  wir  vor  allem  eine  wir  möchten  sar- 
gen zu  grosze  Selbständigkeit  und  ein  zu  hartnäckiges  festhalten  an 
den  einmal  gefaszten  Ansichten.  Häiilig  werden  wol  begründete  An- 
sichten anderer  gar  nicht  gewürdigt,  sondern  stillschweigend  bei  Seite 
gelassen,  als  ob  sie  nicht  vorhanden  oder  gar  keiner  Beachtung  werlh 
seien,  weil  K.  seiner  Auffassung  zu  fest  vertraut,  wodurch  denn  der 
Commentar  zuweilen  hinter  dem  jetzigen  Stand  der  Untersuchung  zu- 
rückbleibt. Auszer  Bentley  und  Lambin  werden  fast  nur  Heindorf, 
Wüstemann,  Ürelli,  Jahn  und  Weber  berücksichtigt,  wobei  so  wenig 
jedem  Erklärer  das  seine  gewahrt  wird,  dasz  einzelne  Deutungen  Orelli 
beigelegt  werden,  wozu  dieser  erst  in  der  letzten  Ausgabe  sich  mit 
Mühe  verstanden  hat.  Zuweilen  sind  die  Untersuchungen  übermäszig 
breit  gerathen  und  überschreiten  das  einer  fortlaufenden  Erklärung 
gebührende  Masz;  auch  fehlt  es  nicht  an  Stellen,  wo  mehrere  einer 
Erklärung  bedürftige  Verse  überschlagen  werden,  wie  I  3,  50  ff.  Trotz 
dieser  Ausstellungen  aber  verdient  die  Arbeit  als  eine  durchaus  gründ- 
liche, die  Einsicht  in  den  Dichter  auf  ihrem  Wege  fördernde  bezeich- 
net zu  werden,  wenn  auch  der  Ertrag  wirklich  zugleich  neuer  und 
richtiger  Auffassungen  nicht  gar  zu  bedeutend  sein  dürfte  *).  Möge  es 
uns  gestattet  sein,  hier  einige  Stellen  der  dritten  Satire  des  ersten 
Buches  zu  besprechen,  wo  wir  K.s  Erklärung  nicht  beizustimmen  ver- 
mögen;  die  übrigen  Satiren  bieten  hierzu  einen  gleich  ergiebigen 
Stoff,  aber  wir  dürfen  für  unsere  Besprechung  keinen  zu  groszen  Raum 
in  Anspruch  nehmen.  Vs.  7  f.  streicht  K.  das  Komma  nach  voce  und 
erklärt:  ^modo  hac  voce  quae  resonal  ex  summa^  modo  hac,  quae  re~ 
sonat  ex  ima  in  quatluor  chordis.'  Diese  Deutung  ist  aber  nach  der  Fas- 
sung der  Worte  unmöglich,  welche  dringend  fordert,  dasz  summa  vox 
hier  als  vox  summae  cliordae  genommen  werde,  obgleich  freilich  sonst 
summa  vox  die  stärkste  Stimme  bezeichnet.  Irrig  scheint  es  uns  auch, 
wenn  die  Worte  unmittelbar  vorher  so  verstanden  werden,  dasz  Ti- 
gellius  nie  über  den  Anfang  des  Liedes,  über  den  Anruf  lo  Bacche  hin- 
ausgekommen; das  ist  der  Stelle  durchaus  fremd,  welche  unter  den 
von  Tigellius  gesungenen  Liedern  die  lobakchen  als  seine  Leiblieder 


*)  Als  bedeutend  heben  wir  die  Ausführung  über  die  Toga  und  die 
Bedeutung  der  Nase  bei  den  Alten  hervor  (S.  91  ff.),  ferner  über  Labeo 
(S.  108  ff.).  Die  Ausführung  über  die  Söhne  des  Bibulus  (S.  373)  ist 
ganz  haltlos,  da  nirgends  berichtet  wird,  M.  Calpurnius  Piso  habe  nur 
drei  Söhne  gehabt.  Estre  bringt  noch  einen  vierten  Sohn  aus  Plut. 
Brut.  13.  23  bei.  Aber  die  Zahl  der  Söhne  kann  noch  gröszer  gewe- 
sen sein. 


806       C.  Kirchner:  Horalii  sermonum  libri  duo.  Vol.  1.  II  1. 

hervorhebt.  Auf  solche  lobakchen  dürfte  vielleicht  auch  Sen.  Conirov. 
II  9  hindeuten,  wenn  er  sagt:   solebat  autem   (rhelor  Gallus  Vihius) 
sie  ad  iueos  pervenire^  ut  amorem  describeref  paene  eantantls  modo^ 
ul  diceret:    atnorem   describere   rolo ,  tarn  quam :  baccharivolo. 
Durchaus  verfehlt  scheint  es  uns,  wenn  Vs.  1  — 19  dieser  Satire  als 
Beispiel  einer  '  Afterrednerei',  als  'Aufstocherung  fremder  Fehler  und 
Gebrechen' gefaszt  wird,    da  vielnielir  der  Dichter   von   einer  wirk- 
lichen, mit  Recht  gerügten  Lächerlichkeit  ausgeht.    Ebensowenig  kön- 
nen wir  glauben,   dasz  Hör.  mit  dem  Irppus  Vs.  25  sich  selbst  preis 
gebe,    da   seine  Freunde  hierbei  nur  an  ihn  selbst  denken  könnten. 
Lippiis  steht  ja  hier  nur  im  Vergleich  und  in  einem  aligemein  gehalte- 
nen Satze.     Eben   so  entschieden  müssen  wir  uns  dagegen  erklären, 
dasz  Vs.  29  ff.    eine  bestimmte  Persönlichkeit  vorschwebe;   und  nun 
soll  Hör.  gar  hier  die  kleinen  Schwachheiten  seines  lieben  Vergilius 
treffen,  um  ihnen  seine  bedeutenderen  Vorzüge  entgegenzustellen!  Dasz 
Vs.  55  bei  invertere  das  Bild  vom  umdrehen  eines  Gefäszes  vorschwe- 
be, können  wir  unmöglich  glauben;  iiwertere  ist  hier  ganz  eigentlich 
'verkehren,  in  sein  Gegentheil  umwandeln',  wie  Carm.  III  5,  7  inversi 
mores  steht.     Höchst  seltsam  ist  die  Vermutung,  Hör.  habe  Vs.  63  ff. 
jemand  auf  dem  Korn,  irgend  einen  inportimus  ^  für  den  er  seine  eigne 
Person  unterschiebe,  um  den  Scherz  bei  3Iaccenas  und  dessen  Freun- 
den desto  pikanter  zu  machen.    Pflegt  Hör.  auch  vvol  sich  durch  ein 
nos  den  gewöhnlichen  Menschen  anzuschlieszen,  wie  Vs.  55,  wo  wir 
bei  K.  eine  Andeutung  dieses  Gebrauchs  vermissen,  so  könnten  wir  es 
doch  für  keine  Feinheit,  sondern  nur  für  eine  baare  Unschickliclikeit 
halten,  wollte  Hör.  sagen,  er  möchte  sich  gern  dem  Maecenas  schwatz- 
haft aufdrängen,  wenn  er  dies  nicht  von  sich,  sondern  Von  einem  andern 
verstände.  Eine  gewisse  Zudringlichkeit,  dasz  er  den  Maecenas,  wenn 
er  bei  ihm  ist,  nicht  in  Hube  lassen  kann,  sondern  meint  sich  immer 
mit  ihm  unterhalten  zu  müssen,  darf  sich  der  Dichter  wol  zuschreiben, 
wobei  er  freilich  die  Sache  schalkhaft  übertreibt;  vgl.  II  7,  42  IT.    In 
den  Worten  simplicior  qiiis  et  est  qualem  Vs.  63  nimmt  K.  et  in  der 
Bedeutung  von  etiam ;  aber  welche  Beziehung  soll  eliam  hier  haben? 
Und  steht  nicht  et^  wo  es  dem  etiatn  nahe  kommt,  unmittelbar  vor  dem 
AVorte  das  es  steigernd  hervorhebt?    Was  soll  es    aber  hier  bei  es/? 
In  der  Uebersetzung  übergeht  K.  das  et  ganz   und  gar.    Wenn  er  die 
einzig  richtige  Verbindung  simplicior  quis  est  et  (^talis)  qualem  'sehr 
übel'  nennt  und  dagegen  bemerkt :  'was  soll  denn  aber  das  et  talis  auszer 
dem  simplicior  est  noch  sonst  bedeuten?   jedenfalls   ein  unklarer  Be- 
griff', so  wundert  man  sich  über  die  Schwäche  eines  solchen  Wider- 
spruchs.   Was  gemeint  sei,  ergibt  sich  ja  deutlich  genug  aus  dem  mit 
qualem  beginnenden  Satze,  ja  man  könnte  verbinden  et  est^  qualem 
—  inpellai  sermone,    jnolestus,   so   dasz  die  eigentliche  Verbindung 
wäre  simplicior  est  quis  et  molesltis^  qualem.    K.  hat  im  Texte  und  in 
der  Uebersetzung  moleslus  mit  Fea  u.  a.  als  Ausruf  aufgefaszt,  möchte 
aber  in  der  Erklärung  lieber  quovis  sermone  moleslus  verbinden,  wäh- 
rend wir  glauben  eher  moleslus  inpellat  zusammenfassen  zu  müssen. 


C.  Kircliner:  Iloralii  sermouum  libri  diio.   Vol.  I.  II  l.       807 

Vs.  69  faszt  K.  duJcis  als  *  wohvollend ',  allein  es  hat  auch  hier  die 
Bcdeuluiig  '^geliebt'  und  ist  ut  aequum  est  eng  damit  zu  verbinden:  *eiii, 
wie  billig  ist,  geliebter  Freund  niusz  auf  die  Vorzüge  sein  Augenmerk 
richten,  mehr  auf  diese  als  auf  die  Schwächen  schauen,  wenn  er  Liebe 
verdienen  will.'    Faszt  man  dulcis  als  'wolwollcnd',  so  nimmt  dies  ei- 
gentlich das  folgende  schon  vorweg.    Gegen  die  Deutung  von  posilum 
ante  Vs.  92  als  antepositum  bemerkt  K. ,  das  ante  liege  schon  in  mea 
in  parle  catini,  ganz  irrig:    denn  hat  Hör.  auch  sonst  vom  vorsetzen 
der  Speisen  das  einfache  ponere,  so  konnte  er  sich  doch  auch  des  be- 
stimmlern,  sonst  gebräuchlichen  anteponere  bedienen.    K.  verbindet 
ante  siislulit :  allein  die  Unart  des  Freundes  besteht  nicht  darin  dasz 
er  das  Huhn   früher  nimmt,   sondern  darin   dasz  er  sich  das  auf  der 
Seite  des  Freundes  liegende  Huhn  nimmt,  weil  dies  nemlich  gröszer 
ist,  das  auf  seiner  Seite  liegende  seiner  Eszgier  (esuriens)  zu  klein 
scheint.    Vs.  130  will  K.  an  dem  Juristen  Alfenus  festhalten.   Das  erat 
Vs.  132  spreche  nicht  dagegen,  der  Dichter  habe  nicht  anders  schrei- 
ben können,  da  er  durch  abiecto  inslrumenlo  arlis  clausaque  taberna 
ihn  als  einen  gevves  enen  Schuster  in  einen  historischen  Zeitpunkt 
versetze.    Allein  liesze  sich  das  erat  auch  zur  Noth  auf  diese  Weise 
erklären,  so  liegt  es  doch  viel  näher  hier  wie  bei  der  Erwähnung  des 
Tigellius  (Vs.  3  IT.)  an  einen  verstorbenen  zu  denken,  und  die  Stelle 
gewinnt  bedeutend  an  Schärfe,  wenn  wir  uns  unter  dem  Alfenus  einen 
wirklichen  Schuster  denken,  der  später,   weil  es  ihm  damit  nicht  ge- 
lingen wollte,  zu  einem  stoischen  Philosophen  wurde,  und  dürfen  wir 
uns  wol  im  folgenden  gerade  eine  Beziehung  auf  diesen  tugendschwaz- 
zenden  Schusterphilosophen  denken.    Vs.  133  meint  K.,  es  mache  dem 
Urteil  der  meisten  neuern  Hgg.  wenig  Ehre,  dasz  sie  die  von  Bentley 
unüberlegt  vorgezogene  Lesart  est  opifex  solus:  sie  rex  ohne  weite- 
res vorgezogen;  es  sei  nothwendig  zu  schreiben:  est  opifex;  solus  sie 
rex.     Der  Zusatz  sohis  bei  opifex  sei  nicht  allein  überflüssig,  sondern 
wegen  optimus  unpassend,  dürfe  aber  bei  rex  nicht  fehlen;  Hör.  sage 
aber  solus  sie  rex,  weil  solus  vorangestellt  den  Nachdruck  habe.  Aber 
der  Dichter  legt  vielmehr  Gewicht  darauf,  dasz  der  weise  allein  Meis- 
ter (^optimus  opifex^  in  allen  Handwerken   sei,  wogegen  die  welche 
sich  wirklich  damit  befassen  nichts  rechtes  davon  verstehen;  dagegen 
fügt  er  bei  dem   rex  das  solus  nicht  hinzu,  weil  das  Königthum  bei 
den  Römern  in  Wirklichkeit  nicht  besteht.  Auch  tritt  das  thörichte  in  dem 
spitzen  sie  rex  viel  schärfer  hervor,  als  wenn  solus  hinzugefügt  wäre. 
Auf  dem  solus  ruht  auch  gar  nicht  der  Nachdruck,  weshalb  die  Stellung 
solus  sie  rex  unrichtig  wäre;    nach  opifex  schlägt  solus  schwächer 
nach,  wodurch  opifex  um  so  stärker  hervortritt.    Uebrigens  könnte 
man  zu  rex  aus  dem  vorhergehenden  nach  bekanntem  Gebrauch  das 
solus  leicht  ergänzen,  hielte  man  dies  für  nölhig. 

Schlieszlich  erlauben  wir  uns  noch  auf  die  Stelle  I  6,  75  aufmerk- 
sam zu  machen,  wo  K.,  ohne  sich  fest  zu  entscheiden,  die  Lesart  der 
2n  münchner  Hs.  ibant  octonos  referentes  Idibus  aeris  zur  Erwägung 
anheimgibt.    Freilich  ist  der  Ausdruck  ocloni  aeris  für  octoni  asses 

Pi.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Paed.  Bd.  LXXIII.  Hft.  12.  56 


808  C.  L.  ürliclis:  vindiciae  Plinianae.  Fase.  T, 

nicht  zu  bezweifeln ;  allein  eine  so  umslaiidliche  Bezeiclinung-  des 
Scluiloeldcs  würde  der  Dichter  sich  schwerlich  erlaubt  haben,  und 
die  Hervorhebung  der  acht  Scliiilmonate  bietet  einen  viel  hübschem 
Zug.  Die  Lesart  der  münchner  Hs.  ist  eine  blosze  Interpolation.  Dasz 
aber  bereits  die  Scholiasten  so  gelesen,  behauptet  K.  mit  Unrecht; 
diese  nahmen  eine  Hypallage  an,  indem  sie  meinten.  Hör.  habe  octo- 
nis  Idibus  aera  gesagt  für  oclona  aera  Jdibus.  In  den  Schollen  scheint 
asses  irrig  in  den  Text  gekommen  zu  sein,  neben  aeris,  was  die  Ab- 
schreiber nicht  versfanden.  Acron  ist  offenbar  also  herzustellen:  octo- 
nis]  nurnmos  pro  tnercedibus  octonis  aeris ^  quia  ante  Idus  mercedes 
dabonltir,  wie  beim  Schol.  Cruq.:  octonis]  hoc  est  singulis  Idibus  re- 
ferebant  uclonos  aeris  pro  mercede  scholastica.  Sonst  hat  K.  an  meh- 
reren Stellen  die  Scholien  nach  seinen  Hss_.  in  reinerer  Gestall  geboten. 
Möchte  uns  endlich  aus  K.s  Nachlasz  eine  lesbare  und  zuverlässige 
Ausgabe  der  hör.  Scholiasten  geboten  werden !  Die  einmal  von  Hau- 
Ihal  angeregte  Hoffnung  hat  sich  mit  dessen  Versprechungen  für  den 
Text  des  Dichters  abenteuerlich  verflüchtigt. 

Köln.  Heinrich  Diiiäzer. 


§2. 

Vindiciae  Plinianae.  Scripsit  Carolus  Ludoricus  Urlichs. 
Fasciculns  prior.  Gryphiae  MDCCCLIII  in  libraria  C.  A.  Ko- 
chiana  (Th.  Knnike).    192  S.  gr.  8. 

Schon  seit  geraumer  Zeit  herscht  auf  dem  Gebiete  der  Plinius- 
Litteralur  ein  reges  Leben  ,  und  viele  tüchtige  Kräfte  haben  sich  der 
Kritik  und  Erklärung  der  Naturalis  Ilistoria,  dieses  eben  so  schwieri- 
gen als  wichtigen  Werkes,  zugewendet.  Eine  neue  Aera  begann  mit 
der  Silligschen  Ausgabe,  welche  aber  selbst  am  besten  zeigt,  wie  viel 
für  die  Bearbeitung  des  Plinius,  besonders  für  die  Herstellung  des 
höchst  verdorbenen  Textes,  zu  thun  übrig  bleibt;  denn  sie  bildet 
gleichsam  nur  den  Anfang  zum  Ende,  indem  sie  —  und  das  ist  ihr 
Hauptverdienst  —  auf  dem  Grund  und  mit  gewissenhafter  und  metho- 
discher Benutzung  der  Hss.  eine  neue  Vulgata  geschaffen  und  so  die 
Gesetze  erfüllt  hat,  die  u.  a.  K.  F.  Hermann  (in  den  einleitenden  Wor- 
ten zu  den  ^Lectiones  Persianae')  einem  gewissenhaften  Kritiker  aufer- 
legt. Diese  Vulgata  bildet  die  Grundlage  für  die  weitere  Kritik.  Unter 
den  neueren  kritischen  Beiträgen  nimmt  nun  vorliegendes  Werk  un- 
streitig eine  der  ersten  Stellen  ein;  denn  schon  eine  Vergleichung  der 
Silligschen  Ausgabe  mit  der  nach  den  Vindiciis  erschienenen  von  L. 
von  .lan  zeigt,  welches  Verdienst  sich  Hr.  Urlichs  um  den  Text  des 
Plinius  erworben  hat.  Das  bis  jetzt  erschienene  erste  Heft  der  Vind. 
enthält  anszer  einer  groszen  Zahl  kleinerer  Bemerkungen  nicht  we- 
niger als  254  Emendationen  zu  den  15  ersten  Büchern  der  N.  H. 


C.  L.  Urlichs;  vindiciae  Plinianae.  Fase.  I.  809 

Diese  Emcndalionen  lassen  sich  in  zwei  Gruppen  theilen.  Zur 
ersten  gehören  die  Bemerkungen,  welche  den  Mangeln  der  Silligscheu 
Ausgabe  abhelfen,  durch  eine  noch  gründlichere  Vergleichung  der 
Quellen  und  besonders  durch  die  consequentesfe  Herstellung  der  Les- 
arten des  codex  Lcidensis  (A)  und  Riccardianus  (l\)  und  wo  diese  feh- 
len des  Tulelaniis  (T)  und  der  pariser  llss.  (denn  bis  zur  ßenulzuiig 
des  codex  Bambergensis  (B)  und  Vossianus  (V)  reicht  das  vorliegende 
Heft  der  Vind.  noch  nicht).  Durch  diese  Emcndalionen  ist  eine  grosze 
Zahl  von  Stellen  verbessert,  an  denen  Sillig  ohne  Grund  die  Lesart 
jener  besten  Hss.  verlassen  und  die  der  schlechteren  Quellen  in  den 
Text  aufgenommen  hatte.  Diese  Emendationen  hat  Jan  fast  ohne  Aus- 
nahme berücksichtigt  und  unbedenklich  recipiert  und  dadurch  mitAus- 
schlics/amg  beinahe  aller  eignen  und  fremden  Conjecluren  ,  die  sich 
nicht  wenigstens  auf  die  sichersten  Spuren  unserer  Quellen  selbst 
stützen,  auf  der  Grundlage  der  urkundlichen  Ueberlieferung  einen  ver- 
besserten Text  hergestellt.  Die  zweite  Gruppe  betrilTt  diejenigen 
Stellen,  deren  Text  entschieden  verdorben  ist  und  sich  nicht  mit  der 
ausschlieszlichen  Hilfe  der  Hss.  herstellen  liiszt.  In  diesen  Emenda- 
tionen liegt  das  glänzendste  Verdienst  der  Vind.;  denn  in  ihnen  beur- 
kundet der  Vf.  sein  kritisches  Talent  durch  Vereinigung  der  zwei 
Haupterfordernisse  einer  erfolgreichen  Kritik:  Achtung  vor  dem  ur- 
kundlich überlieferten  und  gründliches  sowol  grammatisches  als  sach- 
liches Verständnis;  'denn  nur  Hand  in  Hand  mit  einer  gewissenhaften 
Hermeneutik'  sagt  Schneidewin  in  der  Vorrede  zu  seiner  Ausg.  des 
Sophokles  'kann  der  Kritiker  ..  auf  Erfolg  rechnen'.  Was  bei  So- 
phokles das  poetische  und  aesthelische  V^ersländnis  des  Dichters  und 
das  eindringen  in  den  Zusammenhang  des  Gedichtes  ist,  das  ist  bei  der 
Krilik  des  Plinius  auszer  der  gründlichen  Kenntnis  des  Sprachge- 
brauchs eine  umfassende  und  genaue  Bekanntschaft  mit  den  Gegen- 
ständen, welche  in  der  N.  H.  behandelt  sind,  und  auf  diesen  Grund- 
lagen beruht  die  Conjecturalkritik  des  Hrn.  ü.,  die  mit  Glück  und 
Scharfsinn  gehandhabt  oft  zu  den  überraschendsten  Resultaten  führt. 
Aber  wir  vermissen  nie  den  Boden  der  urkundlichen  Ueberlieferung; 
denn  in  den  meisten  Fällen  wird  die  Ursache  des  Verderbnisses  nach 
den  Spuren  der  Hss.  verfolgt  und  darauf  die  Herstellung  der  echten 
Lesart  begründet.  Durch  diese  Methode  w  ird  ein  doppelter  Zweck  er- 
reicht: nicht  nur  gewinnt  eine  auf  diesem  Wege  emendierte  Stelle  an 
Sicherheit,  sondern  diese  Methode  liefert  auch  reichliche  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Geschichte  unserer  kritischen  Quellen  und  bahnt  dadurch 
einer  noch  gründlicheren  Vergleichung  und  Benutzung  derselben  neue 
Wege. 

Gehen  wir  nun  zur  Betrachtung  des  einzelnen  und  untersuchen  zu- 
nächst die  Emendationen,  durch  welche  die  Lesart  der  Quellen  richtiger 
hergestellt  wird,  so  kommen  wir  zunächst  zu  solchen  Stellen,  an  denen 
die  Lesart  der  besten  Hss.  auch  vom  Gedanken  und  Zusammenhang  ver- 
langt wird.  So  wird  Nr.  9  in  der  Stelle  II  §  41  multiformi  haec  am- 
bigua  das  letzte  Wort  in  ambage  geändert  nach  Ra^d.    Nur  musz  auch 

56* 


810  C.  L.  Urlichs:  vindiciae  Plinianae.    Fase.  I. 

stall  »luhifornn  der  Nom.  tnultiformis  nach  Pabg  und  wahrscheinlich 
auch  nach  R  hergestellt  werden ;  denn  die  iuna  selbst  ist  multiformis. 
Ehen  so  wird  (Nr.  19)  II  §  129  die  von  U.  hergestellte  Lesart  mares 
ilaqiie  existimantia'  iwparcs  numcri  statt  impares  numeris  den  besten 
Quellen  verdankt.  iSur  Unkenntnis  der  Sache  konnte  diese  so  nahe 
liegende  Lesart  verkennen  lassen.  3Ian  vgl.  nur  was  Aristoteles  (Me- 
faph.  1  5)  von  den  Pythagoreern  sagt:  xov  öi  aoi^yLOV  Groiydu  x6  re  uq- 

TIOV  y.cd  XO  TtEQLTTOV  (sC.  VOjXrQWÖi)'  ZOVXCOV  ds  XO  fXeV  7te7T£OCXGl.lil'OV,  xo 

dh  unsiQOV  xo  öe  'ev  £§  u^cpoxiQütv  sivat  TOü'rcov  (kuI  yaQ  UQXiov  sivai 
Kcd  TtSQixxov^,  xov  ö  aQt,&[iov  iy.  xov  ivog,  uQi&fiovg  de,  na&KTtsQ  sl'- 
(j>jT«i,  XOV  okov  ovQavov  exeQOi,  öe  avxiov  xovtcov  xag  aQyag  8i'/.a 
XiyovOLV  eivat  xag  naxa  6vaxoi'//av  keyojxivag^  TtSQCcg  v.ul  utxelqov,  ne- 
OLXxov  y.al  aQxiov,  ^ev  y.al  TiXij&og ^  de^i,ov  yMi  ÜQtGxeQOV,  uqqsv  zui 
^ijkv,  rjQSfiovv  y.al  xivovixevov,  iv&v  yal  xa^Tivkov,  q)ag  aal  GKOxog, 
ayaO-ov  y.al  yay.ov,  XcXQaycovov  yMi  exSQOUTjy.eg,  wo  das  aQQSv  dem  Tce- 
Qtxxov  oder  der  ungeraden  Zahl  entspricht.  —  Dasz  U.  mit  vollem 
Recht  groszes  Gewicht  auf  den  Text  des  cod.  A  legt,  beweisen  im 
3n  Buche  besonders  die  Nr.  52  vorgeschlagenen  Emendafionen,  von 
denen  nicht  weniger  als  fünf  auf  der  Lesart  desselben  beruhen.  Da- 
gegen führt  derselbe  §  43  eher  aui  laevam,  wie  Jan  schreibt,  als  auf 
laetom^  wie  U.  statt  des  gcwühnlichen  laevo  herstellen  will;  denn  A 
hat  in  laeta  se  flectens.  —  Im  4n  Buche  und  den  folgenden  finden  wir 
besonders  viele  Berichtigungen  von  Eigennamen.  3Iit  Unrecht  aber 
wird  'ij,  106  (Nr.  86)  die  Lesart  des  A  Texuandri  {l'exuandi  R)  ver- 
lassen und  nach  Amm.  MarccU.  XVil  9  Toxiandri  geschrieben.  Bei 
diesen  Eigennamen  ist  grosze  Vorsicht  anzuwenden,  da  die  Alten  die 
Namen  barbarischer  Völker,  welche  ihrer  Zunge  und  ihrem  Ohr  fremd 
und  unverständlich  waren,  auf  die  verschiedenste  Weise  umformten, 
folglich  Plinius  leicht  das  nemliche  Volk  Texuandri  nennen  konnte, 
welches  bei  anderen  Tuxiandri  hiesz.  So  nennt  §  99  die  Ingyaeo- 
nes  (X)  und  §  100  die  Isfiaones  (Isiriaones  in  A  ist  wol  nur  Schreib- 
fehler), die  ich  nicht  unbedingt  mit  Sillig  in  die  aus  Tac.  Germ.  2  be- 
kannteren Formen  Ingaevones  und  htaerones  ändern  möchte.  Wir  kön- 
nen hier  unmöglich  alle  die  zahlreichen  auf  urkundlicher  Kritik  be- 
ruhenden Emendationen  des  Vf.  anführen,  indem  wir  auf  das  Buch  selbst 
verweisen,  und  bemerken  nur  dasz,  wenn  U.  (Nr.  169)  VIII  §  10  mit 
Tdr  elephanli  qnoque  spernens  vesligia  hominis  viso  in  elephnnlem 
quoque  spernens  vestigio  hominis  viso  ändert,  dieses  darum  nothwen- 
dig  ist,  weil  sonst  das  folgende  quonam  modo  agnilo  ohne  Beziehung 
wäre;  denn  agnito  kann  wol  auf  vesfigio  hominis  viso,  aber  nicht  auf 
hominis  viso  beziehen. 

An  diese  Bemerkungen  über  die  urkundliche  Kritik  reihen  wir 
die  Betrachtung  derjenigen  Stellen,  welche  U.  gegen  die  Zweifel  und 
Bedenken  seiner  Vorgänger  durch  richtigere  Erklärung  oder  Inler- 
punction  sicherstellt.  Was  zunächst  die  Erklärung  betrifft,  so  wird  wol 
niemand  zögern  die  Nr.  125  gegebene  Auslegung  der  Stelle  VI  §96 — 
lOi    für  vollständig  gelungen  zu  erklären,    indem   drei  verschiedene 


C.  L.  Urlichs:  viiidiciae  Pliniaiiae.   Fase.  I.  Sil 

Eiildeckiingsreiseii  nach  Indien  iinlorscliicden  werden:  die  crsle  von 
Alexander  d.  Gr.  ausgeriislole  ('J^  9(')  -  ■  100  s/c  Alexundri  classis  na- 
vtgarit),  die  zweite  norrata  a  luba  (§  100  1".  bis  zu  den  Worlen  lucro- 
que  India  admota  esl^^  endlich  die  tjiiae  hin  annis  comperla  serva- 
tiir  (beginnend  mit  den  ^\'()^len  nee  p/f/chif  totinn  ci/rsinii  ah  Ae~ 
gypto  expuiiere ,  nunc  deniiim  certa  nolilia  pulvsccntc).  Diese  Er- 
klarnng-  beruht  auf  der  richtigen  Conslruction  von  narrota  proxime  a 
iuba  sc.  ivdicare  convenit^  wozu  proiime  geiiörf,  welches  früher  mil 
narrafa  verbunden  wurde.  Ebenso  wird  V  §  64  (Nr.  96)  der  iiber- 
lielcrte  Text  verlheidigl:  l\ancralis,  nude  os/iuin  quidam  iSaucrali- 
iicuni  nominont  quod  alii  Heracleolicum,  Canobico  vui  proximum 
est  praeferentes.  Nur  ist  es  nicht  nothwendig  mit  U.  proximum  auf 
ein  aus  Hcracleoticnm  zu  ergänzendes  Heraclcnm  zu  beziehen.  Be- 
rücksichtigen wir,  dasz  Pliniiis  nur  von  den  sieben  bedeutendsten  Nil- 
mündungen (non  Omnibus,  sed  celeberrimis  septetn)  spricht,  so  wird 
folgende  Erklärung  die  einfachste  sein.  Im  allgemeinen  musz  man 
allerdings  die  kanobische  3Iündiing  für  identisch  mit  der  naukralisclien 
oder  herakleolischen  hallen.  Nach  unserer  Stelle  scheinen  sie  aber 
zwei  verschiedene,  ganz  nahe  gelegene. Mündungen,  oder  vielleicht  rich- 
tiger zwei  Arme  einer  und  derselben  Nilmündung  gewesen  zu  sein,  der 
kanobische  und  der  hcrakleotisehe  oder  naukratisolie.  Einige  nun  zie- 
hen letzlere  der  kanobiselicn  Mündung  vor,  d.  h.  sie  benennen  die  ganze 
Mündung  nach  dem  naukralisclien  oder  herakleotischcn  Arme  —  denn 
diese  beiden  Namen  bezeichnen  nur  eine  Mündung  —  und  zählen  so  die 
herakleolische  oder  naukralisehe  Mündung  slalt  der  kaiiobischen  unter 
den  sieben  Hauplmündungcn  auf.  Ich  übersetze  daher:  ^Naukralis,  eine 
Stadt  nach  welcher  einige  eine  naukratisciic  Mündung,  welche  auch 
die  herakleolische  heiszt,  benennen,  indem  sie  diese  der  zunäclist  ge- 
legenen kanobischen  vorziehen.'  —  Zu  den  gliinzendsten  Partien  ge- 
hören aber  die  durch  eine  verbesserte  Interpunction  geretteten  und 
erklärten  Stellen,  an  welchen  oft  auf  die  einfachste  Weise  die  Schwie- 
rigkeiten beseitigt  und  die  Vermutungen  früherer  Erklärer  widerlegt 
werden.  Man  vgl,  II  '5^  19  (Nr.  7),  welche  Stelle  ich  jedoch  weder 
durch  U.  noch  durch  Jan  für  gründlich  aufgeklärt  halte,  sondern  wo 
ich  folgende  Fassung  vorschlage:  lorem  quidem  aal  Mercurium  ali- 
terve  alios  inier  se  cocari  et  esse  caelestem  nomenclaturam  quis 
non  interpretalione  naiiirae  fateatnr  im-idetidtnn?  Atjere  curam  ve- 
rum hnnianarum  illud  quidquid  est  sumnium?  Anne  tam  Iristi  atque 
mulliplici  minister io  pollui  credamus?  Dubifemusre?  Vix  prope  (?) 
est  iudicare  etc.  In  den  letzten  Worten  steckt  sicherlich  eine  Corrup- 
tel ;  doch  scheint  mir  die  von  Urlichs  vorgeschlagene  Aenderung  in 
propere  sehr  zweifelhaft.  Ferner  vgl.  man  VIII  §  79  (Nr.  176),  §  97 
(Nr.  180),  XIII  §  47  (Nr.  222),  §  132  (Nr.  226),  XIV  §  47  (Nr.  230), 
§  136  (Nr.  2)4).  An  zwei  Stellen  wird  der  Zusammenhang  dadurch 
hergestellt,  dasz  die  denselben  slörenden  Worte  in  Parenthese  ge- 
setzt werden,  nemlich  IX  §  5  (Nr.  188)  die  Worte  et  alins  tanta 
thynnorum  multitudine  ^  und  X  §  48  (Nr.  194)  der  Satz  secundus  est 


812  C.  L.  Urlichs:  vindiciae  Plinianae.  Fase.  I. 

honos  hahilus  Melicis  et  Chalcidicis.  In  beiden  Fällen  folgt  ein  fol- 
gerndes wf,  das  sich  nicht  auf  die  genannten  Worte  beziehen  kann; 
U.  hält  sie  daher  mit  Recht  für  gelegentliche  Bemerkungen.  Dasselbe 
Hilfsmittel  ist  aber  auch  VII  §  67  anzuwenden,  wo  der  Satz  idem  lac 
feminae  non  corrumpi  alenli  partum^  si  ex  eodem  viro  rursus  con- 
ceperit,  arbitratur  den  Zusammenhang  unterbricht.  U.  (Nr.  157)  hält 
diese  Worte  für  eine  spätere ,  von  Plinius  selbst  herrührende  Glosse. 
Warum  sollen  wir  sie  nicht  einfacher  ebenfalls  als  eine  durch  die  Nen- 
nung des  Nigidius  veranlaszte  Anmerkung  in  Parenthese  setzen?  Beide 
Wege  führen  allerdings  zu  demselben  Ziele. 

^^  o  weder  die  Spuren  der  Hss.  ausreichen  einen  Fehler  zu  be- 
seitigen, noch  durch  Erklärung  und  Interpunction  etwas  erreicht  wird, 
da  stehen  dem  Vf. ,  ehe  er  zur  rein  divinatorischen  Kritik  seine  Zu- 
flucht nimmt,  vier  Mittel  zu  Gebote:  Nachweis  einer  Ditlographie, 
Versetzung  der  Worte,  Ausfüllung  einer  Lücke  und  Ausscheidung  der 
Glosse  eines  Interpolators.  Dasz  unser  Text  durch  Dittographien,  Ver- 
wirrung der  richtigen  Folge  der  Wörter  und  durch  Interpolationen 
sehr  entstellt  ist,  erhellt  aus  der  Sicherheit  und  Evidenz,  mit  der  sehr 
viele  Stellen  durch  Anwendung  jener  angegebenen  kritischen  Mittel 
emendiert  sind.  Was  die  Dittographie  betrifft,  so  ist  eines  der  sicher- 
sten und  schönsten  Beispiele  (Nr.  9)  die  Vertheidigung  der  Lesart 
des  cod.  d  ipsam  ante  multo  Atlas  11  §  31,  indem  die  von  Sillig  ange- 
nommene Lesart  von  Pabgp  ipso  mandante  mundo  aus  der  Dittographie 
ipsamandante  entstanden  zu  sein  scheint.  Meistens  weichen  in  solchen 
durch  Dittographie  entstandenen  Wörtern  die  Hss.  untereinander  bedeu- 
tend ab;  so  wird  XII  §  125  die  Vermutung  von  U.  (Nr.  219,  nach  Sal- 
masius),  dasz  in  den  Worten  ex  Pisidia  Sidone ^  wie  a  liest,  Sidone 
durch  Dittographie  entstanden  sei,  schon  dadurch  wahrscheinlich,  dasz 
die  Hss.  zwischen  5/de,  id  c,  sed  et  e,  sed  et  schwanken.  Side^  nach 
Paus.  VIII  28,  3  und  Strabo  XIV  p.  664,  667  eine  Stadt  in  Pamphylien, 
passt  nicht,  da  hier  nur  Landschaften  aufgezählt  werden.  Noch  deut- 
licher ist  die  Verschiedenheit  der  Quellen  IV  §  106  extera  Toxandri 
(^exervi  Texuandi  R;  exervi  Exiinndri  T;  exervi HJ  Exuandri  d;  be- 
sonders aber  lexero  Texuandri  A),  wodurch  extera  deutlich  als  Ditto- 
graphie erscheint,  lieber  die  Aenderung  von  Texuandri  in  Toxandri 
oder  Toxiandri  haben  wir  oben  das  nölhige  bemerkt;  das  dort  gesagte 
gilt  aber  auch  für  die  Annahme  von  Dittographien,  nemlich  dasz  auch 
hier  in  den  Namen  entlegener  Völker  grosze  Vorsicht  anzuwenden  ist, 
bei  denen  der  Widerspruch  mit  andern  Schriftstellern  nicht  genügt,  um 
den  Namen  für  verdorben  zu  erklären,  obgleich  anderseits  gerade  bei 
diesen  Namen  Dittographien  am  leichtesten  entstehen  konnten.  So  halte 
ich  es  wenigstens  nicht  für  so  ausgemacht  als  U.  (Nr.  8-i  u.  85)  an- 
nimmt, dasz  ^  97  Hirris  aus  Scirris ,  §  99  Charini  (AR,  Sillig  nach  d 
Carini)  aus  Varini  entstanden  sei,  obgleich  die  Möglichkeit  einer 
Ditlographie  sehr  nahe  liegt.  Eben  so  wenig  sicher  ist  es,  dasz  ^  27 
Econia^  das  freilich  sonst  nicht  vorkommt,  Dittographie  aus  Halcyone 
Bei;  denn  diese  Annahme  (Nr.  72)  beruht  lediglich  auf  einer  nur  ver- 


C.  L.  Urlichs:  viiidiciac  Pliniiinae.   Fase.  I.  ^13 

muteten,  in  den  IIss.  selbst  nicht  vorkumnicndcn  Form  des  Ai'cliclypus 
Ecione.  Siclier  aber  ist  V  §  75  (Nr.  9«)  leba  oder  vielmehr  Ueba 
(KDad)  nach  Uftln  und  §  107  (Nr.  IO(i)  von  den  beiden  Namen  Ku- 
tkeiie  und  Eulune  der  eine  au.s/,u\verfen.  Da  nun  Eulhene  oder  lüithane 
eine  Stadt  Kariens  ist  (.Slcpli.  ßy/,.  u.  KvQt]i'cd) ^  so  nuisz  der  erste 
Name  unter  den  dorischen  Städten  ausgeworfen  werden.  Eine  der 
glückliclisten  Emcndalionen  aber,  obgleich  sie  sich  auf  mehrere  Ver- 
muluiigen  gründet,  ist  .Nr.  197,  wo  equas  aiittin  post  Icrlniui  dient  mit 
posl  uiiiim  (\  <j  J97)  in  eqiias  (iiiicin  posi  annuiii  geändert  und  sehr 
{?ut  aus  der  Dittographio  equas  aiit  post  aüt  post  unum  erklärt  wird, 
zumal  da  Plinius  so  mit  Aristot.  H.  A.  VI  "22  übereinstimmt. 

Einen  sehr  hänliiren  ■ —  vielleicht  zu  häuligen  — -  Gebrauch  liat  LJ. 
von  der  Transpositiuu  gemacht.    Aber  aucii  hier  läszt  sich  die  Berech- 
tigung   7.11    diesem  Mittel   an  einigen   aus/.erst    glücklich    emendierten 
Stellen  zeigen.     Das  Ireirenflste  Beispiel  bietet  iNr.  159,  wo  zwei  Sätze 
berichtigt  werden.     Nemlich  VII   -ij  llöF.  lesen   wir  bei  Sillig:   innn- 
uierubiliu  deiiule  sunt  exetnp'u  Humaiui ^  si  persequi  libea/,  cum  plu~ 
res  una  f/ens  in  quocumque  genere  eximios  lulent  quam  ceterae  ter- 
rae.  Sed  quo  te,  M.  Tulli,  piaculo  laceam,  quuce  maxuuie  excelleii- 
lern  insifjni  pracdicem?   quo  pulius  quam  itnirersi  populi  Ulms  f/cnf/s 
anplissimo  teslimotiiu?     ^^'ie  glücklich  stellt  U.  durch  Traiisposilion 
der  Worte  universi  pupuli,   die  an   der  Stelle   wo  sie  jetzt  gelesea 
N\  erden   nicht  erklärt   werden  können,    den  Text  her!     Er  schreibt: 
..quam  ceterae  terrae  universi  populi .  .quo  potius  quam  illius  f/enfis 
(implissimo  testimonio?    Jetzt  ist  nicht  allein  der  lelzle  Salz  klar  und 
verständlich,  sondern   auch  der  erste  Gedanke  wird  richtiger,   wenn 
universi  populi  zu  una  gens  den  Gegensalz  bildet,   während  ein  sol- 
cher weder  in  una  und  ceterae  noch  in  gens  und  terrae  liegt.     Dieses 
Beispiel  als  Beweis,  dasz  die  Transposilion  berechtigt  ist.    Sehen  wir 
nun,  welchen  Gebrauch  U.  von  diesem  Mittel  macht  an  einigen  Stellen 
des   -in  Buches,    die    sich    auf   die    Geographie    von   Hellas  beziehen. 
Durchaus  nothwendiir,  wenn  wir   nicht    den  Plinius    des   gröbsten   Ir- 
Ihums   oder   einer   nachlässigen  Gedankenlosigkeit   zeihen   wollen,  ist 
die  Nr.  66  zu    §  17  f.  vorgeschlagene  Transposition.     Denn   dasz   die 
Namen  Inackium  und  Dipsium  nicht  dem  Coryphasium  Argos.,  sondern 
dem  kurz    vorher  genannten    Argos  lüppium  zukommen,  geht  schon 
aus  der  Vergleichting  von   ilom.  II.    B  •i>l7    (vgl.  Eur.  Suppl.  36.'))   mit 
II.  J  171   (vgl.  Eur.  Ale.  560)  hervor.    Daher  setzte  schon  Pintianns 
die  Worte  alias  Inachinm.  alias  Dipsium  nach  Hippium  cognomina- 
tum.    Aber  auch   hier  hat  U.  seine  Vorgänger  übertrollen;  denn   diese 
musteu  entweder  appcUalumque  in  alterumque,  oder,  wie  U.  bemerkt, 
Corypkasium   appcUalumque    in  Coryphasiumque   appellalum    ändern 
—  unnölhig  und  darum  verwerflich,  sobald  wir  auch  appella/untque 
in  den  ersten  Salz  stellen;  wir  lesen  dalier  '!^  I7:   Argos  ilippium  co- 
gnominatum  appellalumque  alias  Inachium ,  alias  Dipsium  und  'iij  18: 
Troez-en .,  Corypkasium,  Argos.    Nicht   so  einfach  ist  die  Herstellung 
folgender  Stelle  über  die  achaeischen  Städte   (§  13):  opp'da  llelice. 


814  C.  L.  Urlichs:  vindiciae  Plinianae.    Fase.  I. 

Bura ,  in  quae  refugere  haustis  prioribus  Sicyon,  Aegira,  Aegium, 
Erineos.  Inttts  Cleu7iae,  Hysiae,  Panhormus  portus  demonslralumque 
iam  H/iium,  a  quo  promontorio  V  M  p.  absunt  Patrae  quas  supra  me- 
moravimus,  locus  Pkerae.  In  Achaia  IX  montium  Scioessa  nolissi- 
mtis,  fons  Cymothoe.  Ultra  Palms  oppidum  Olenum^  colonia  Dyme, 
loca  Buprasiurn ,  Hyrmme,  Promontorium  Araxus ,  Cylle7i[ius]  sinus, 
Promontorium  Chelonates,  vnde  Cyllenen  ÄV  31  p.,  castellum  PhliuSy 
quae  regio  ab  Homere  Araelhyrea  dicta  est,  poslea  Asopis.  Inde 
Eliorum  ager  etc.  U.  (Nr.  63)  bemerkt  mit  Recht,  dasz  Plinius  zuerst 
die  Küste,  dann  das  Innere  des  Landes  beschreibt,  dasz  daher  intus 
Cleonae,  Hysiae  unmöglich  an  der  richtigen  Stelle  sind,  da  sie  die 
Reihe  der  Küslenorte  unterbrechen.  Er  liest  deshalb  mit  Versetzung 
dieser  Worte:  Aegira ,  Aegium,  Erineos,  Panhormus  etc.  und  unten: 
intus  Cleonae,  Hysiae  castellum,  Phlius  etc.  Die  Interpunclion  hinter 
castellum  motiviert  U.  damit,  dasz  Plinius  unmöglich  Phlins,  wol  aber 
Hysiae  ein  Castell  nennen  könne.  Allein  der  Wortstellung  Hysiae 
castellum.  widerspricht  der  consequent  durchgeführte  Sprachgebrauch, 
dasz  diese  appellativen  Benennungen  vor  den  Eigennamen  stehen:  mau 
vgl.  nur  oppida  Heiice,  Bura  —  locus  Pherae  —  fons  Cymothoe  — 
oppidum  Olenum  —  colonia  Dyme.  Die  einzige  Ausnahme  ist  Pan- 
hormus portus  oder  wo  die  Apposition  durch  ein  anderes  Attributiv 
weiter  bestimmt  ist,  wie  Olyros  Pellenaeorum  castellum.  Ich  lasse  es 
daher  dahingestellt  sein,  mit  welchem  Recht  Plinius  Phlius  ein  Castell 
nennen  konnte,  und  gehe  zu  zwei  wichtigeren  Schwierigkeiten  über,  die 
U.  nicht  beseitigt  hat.  Die  erste  besteht  in  der  Erwähnung  von  Hysiae 
unter  den  achaeischen  Städten;  zwar  dehnt  Plinius  die  Grenzen  Acha- 
jas  weit  aus;  allein  die  Grenzen  dieser  Landscliaft  werden  überhaupt 
sehr  verschieden  angegeben;  gegen  Elis  ist  die  Grenze  bei  Strabo  Vlll 
p.  337  (niciit  231,  wie  U.  angibt)  das  Vorgebirge  Araxos,  bei  Paus. 
VI  a.  E.  und  VII  17,  3  südlich  davon  der  Flusz  Larisos,  nach  Plinius 
endlich  das  kyllenische  Vorgebirge;  östlich  umfaszt  es  nach  diesem 
Phlius,  Kleonae  und  selbst  Sikyon,  indem  es  bis  an  den  Isthmos  reicht 
(^Achaiae  nomen  provinciae  ab  Ist/imo  incipit:  §  12).  Aber  Hysiae 
ist  ein  Ort  an  der  Ostküste  von  Argolis,  an  der  Grenze  gegen  Lakonika 
und  auf  der  Strasze,  die  von  Argos  über  das  Parthenion  nach  Tegea 
führt,  gelegen  (Strabo  VIII  p.  376).  Allein  dieser  Irthum  läszt  sich 
wo!  nicht  durch  Conjectur  beseitigen.  Die  andere  Schwierigkeit  er- 
wähnt U.  selbst,  nemlich  ^inter  Eliorum  agrum  et  Chelonatem  Promon- 
torium male  Pliliuntem  interiici'  (8.45);  aber  seine  Emendalion  be- 
seitigt diesen  Misstand  nicht.  Dieses  geschieht  aber,  wenn  wir  die 
Transposition  noch  weiter  ausdehnen  und  in  dem  von  U.  (S.  46)  her- 
gestellten Texte  die  Worte:  intus  Cleonae  —  Asopis  hinter  locus 
Pherae  einschalten.  Greift  man  einmal  zu  dem  kühnen  Mittel  der 
Transposition,  so  läszt  sich  über  ein  mehr  oder  weniger  nicht  rech- 
ten, da  durch  solche  Verwirrungen  in  der  Reihenfolge  der  Wörter 
ganze  Stellen  in  Unordnung  kamen.  So  fielen  die  bezeichneten  Worte 
hinler  Pherae  weg  und  wurden  selbst  dergestalt  auseinander  gerissen, 


C.  L.  Urliclis:  viiuliciae  Plinianae.    Fase.  I.  815 

dasz  t'nlns  Cleoiiae.  Hysine  weifer  liinaiif,  der  Resl  (casleUum  Phlhis 
—  Asopis)  weiter  liiiiunlerjreriicUl  wurde,  walirsclieinlich  durch  die 
falsche  Anwendung  einer  Handbemerkung,  welche  die  Lücke  nachträg- 
lich ausfüllen  sollle.  Ich  lese  daher  die  ganze  Stelle  so :  .  .  Sicyon, 
Aerjira  ^  Acf/ium^  Erinetts^  Vaithormus  portas  denionstraluiiujiie  iam 
HhiuiH^  a  (jito  promonloriu  ]' M  p.  ahsuiil  l'alrae  quas  supra  memora- 
vinius ;  locus  PUerae.  Intus  Cleonae^  Uijsiae  {J)  ^  casteUum  Phlitis^ 
i/uae  rcfjiu  ab  Uomero  Araelhyrea  dicla  esl^  puslea  Asopis.  In 
Ackdia  IX  moiiliuin  Scioessa  iiolissimus  est,  fous  Cijmothoe.  üllra 
Patras  oppidum  (Henum ,  colonia  Dyme,  loca  Buprasium ,  Ilyrmiiie, 
Promontorium  Araxus,  Cyllenius  simis,  Promontorium  ChelonateSy 
unde  Cyllenen  A'K  M  p.  lüde  Eliorum  ager  etc.  Der  Gedankengang 
ist  folgender.  Plinius  geht  von  dem  korinthischen  Lechaeiim  aus  und 
führt  der  Reihe  nach  die  Städte  an  der  Küste  des  korinthischen  Meer- 
busens auf  bis  Khion  undPatrae;  hier  bricht  er  ab  und  wendet  sich 
zum  Innern  des  Landes,  und  hier  müssen  daher  die  Worte  intus  Cleo- 
nae  —  Asopis  eingescliallet  werden;  dann  erst  wendet  er  sich  an  die 
^^'estküste  Achajas  und  fährt  folgerichtig  mit  ultra  Patras  fort.  So 
ist  die  Stelle  in  Ordnung  mit  Ausnahme  des  räthselhaflen  Ilysiae; 
denn  auch  die  Aenderung  von  V  M  p.  in  XV  M  p.  ist  leicht,  da  durch 
Versehen  die  kurz  vorher  genannte  Zahl  V  M  p.  hier  wiederholt  wer- 
den konnte,  wofür  wir  unten  noch  andere  Beispiele  linden  werden. 
Ich  bemerke  nur  noch,  dasz  U.  S.  43  irthümlich  von  Plinius  sagt: 
'Sirab.  VII  p.  377  secutus',  da  doch  Strabo  nie  unter  den  Quellen  des 
Plinius  erwähnt  wird.  —  Die  nächste  Emendation  (Nr.  65,  nicht  64, 
wie  sie  irthümlich  bezeichnet  ist)  betrilft  die  Geographie  von  Lakonika 
(§  16),  wo  allerdings  die  gröste  Unordnung  in  unserem  Texte  herscht. 
Allein  hier  ist  die  Verwirrung  so  grosz,  dasz  wir  selbst  über  den  Ge- 
dankengang des  Schriftstellers  nur  unsichere  Vermutungen  aufstellen 
können.  \Vas  insbesondere  die  Worte  afque  nbi  fuerat  Anthea  locus 
Tlinria  betrifft,  so  ist  fuerat  und  Thuria  selbst  erst  aus  fuere  und 
T/iyrea  entstanden;  zudem  identificicren  allerdings  sowol  Pausanias 
(IV  31,  2)  als  auch  Strabo  (V^llI  p.  360)  das  alte  Anihea  mit  dem  spä- 
teren locus  Thuria;  allein  der  letztere  führt  über  die  Bestimmung  der 
sieben  Städte  bei  Hom.  U.  /  150 — 152  auch  noch  andere  Ansichten  an 
und  sagt  namentlich,  dasz  andere  Thuria  nicht  für  Anthea,  sondern 
für  das  alte  Aepea  erklären.  Die  Emendation  von  U.  ist  daher  nur 
mit  Vorsicht  anzunehmen.  —  Noch  mehr  gilt  dieses  von  der  sehr 
scharfsinnigen  Behandlung  (Nr.  131)  der  Stelle  (VI  §  129)  über  dea 
Lauf  des  Tigris.  Die  Transposilion  der  Worte  inter  Seleuciam  et 
Ctesiphontem  veclus  hat  allerdings  die  gröste  Wahrscheinlichkeit  für 
sich.  Auch  die  Lage  von  Apamea  und  Mesene,  über  welche  man 
Strabo  I  p.  84  a.  E.  vergleiche,  ist  richtig  ermittelt,  und  mit  Strabo 
(XV  p.  728  f.)  stimmt  auch  der  Schlusz  unserer  Stelle  über  den  Pasi- 
tigris  und  Choaspes  ziemlich  genau  überein.  Aber  die  offenbar  ver- 
dorbenen Worte  allem  nieridiem  ac  Seleuciam  pclit ,  welche  in  al- 
tero   nieridiem  ac  Babylonium   geändert    werden,   machen    trotz  der 


816  C.  L.  TJrlichs:  vindiciac  Plinianac.    Fase.  I. 

sehr  scharfsinnigen  Begründung  dieser  Aenderung  die  ganze  Emcnda- 
tion  unsicher  und  lassen  eine  tiefere  Corruptel  vermuten.  Dasselbe 
gilt  von  Nr.  136  (zu  VI  §  146),  weil  aiiszer  der  nicht  unwahrschein- 
lichen Versetzung  der  Worte  mox  Dnmatham  —  parere  auch  navi- 
gationc  in  spnlio  geändert  werden  aiüste.  Sicherer  dagegen  erscheint 
in  den  Worten  prospicit  eum  ab  Oriente  Arabia  Nomadum,  a  meridie 
Machaerus  (V  §  72)  die  Nr.  97  vorgeschlagene  Vertauschung  von  ab 
Oriente  und  a  meridie. 

Solche  Versetzungen  der  Wörter  in  den   Hss.  scheinen    auf  den 
nemlichcn  Ursachen  zu  beruhen  wie  die  Lücken,  die  hin  und  wieder 
in  unserm  Texte   sichtbar  sind.     Ein  schönes  und  lehrreiches  Beispiel 
gibt  uns  U.  Nr.  90,  wo  er  der  Transposition  der  W^orle  quinque  sunt, 
ut  dixi/nus,  Romanae  coloniae  in  ea  provincia  im  5n  B.  aus  §  12  in 
§  17  die  treffende  Bemerkung  nachschickt ,  dasz  mit  dem  fehlen  der 
Worte  famae  videri  polest,  sed  id  plerumque  im  cod.  A  nach  pervium- 
que  auf  folgende  Gestalt  das  Archetypus  geschlossen  werden  könne  ; 
COLONIAE   IN  EA  PUOVINCIA  PERVIVMQVE 
FAMAE  VIDERI  POTEST  SED  ID  PLEUVMQVE 
indem  der  gleiche  Ausgang   der   Zeilen  das   Auge    des   Abschreibers 
täuschte.    Diese  Bemerkung  wird  in  einer  Stelle  des  lln  B.  durch  die 
Gestalt  des   von  F.  Mone  herausgegebenen  codex  rescripfus  auf  das 
überraschendste  bestätigt:  vgl.  §38  (dazu  U.  Nr.  200)  mit  p.  14,  13 — 
18  bei  Mone.     Auf  dieselbe  Weise    scheint  VI  §  92  Ariatiorum   nach 
Baclrianorum  ausgefallen  zu  sein  :  denn  es  ist  nach  Nr.  124  zu  schrei- 
ben: haec  regio  est  ex  adi^erso  Baclrianorum;   Ariatiorum   deinde 
cuius   oppidum   Alexandria   a   cojiditore   dictum.     Denn  dieses  von 
Strabo  (XI   p.  514.  516.    XV  p.  723)  erwähnte  .\lexanilria    im   Lande 
der  Arier  kennt  auch  Plinins,  nemlicii  §  61  und  93,  zwei  Stellen  deren 
Vergleichung  auch  deutlich  zeigt,  dasz  Plinius  Aria  und  Ariana  ver- 
wechselt; denn  §  61  nennt  er  Alexandria  Arion,  §93  zählt  er  es  unter 
den  Städten  in  Ariana  auf;  während  nach  Strabo   XI  p.  516  und  XV 
p.  726  Aria  westlich  vom  Paropamisus,   nördlich  von   Drangiana  und 
südlich  von  Baktrien  liegt,  Ariana  dagegen  nach  Strabo  XI  p.  516  auch 
Arachosicn  umfaszt  und  nach  XV  p.  720  an  Indien  grenzt.    Zu  dieser 
Verwechselung  scheint  auch  die    grosze  Ausdehnung  beigetragen  zu 
haben,    die  nach  Strabo  XV  p.  724  dem  Namen   Ariana  oft  gegeben 
wurde.    Alles  dieses  macht  es  wahrscheinlich,  dasz  Arianorum  ausge- 
fallen ist,  was  noch  dadurch  unterstützt  wird,  dasz  sonst  das  Relativ 
cuius  beziehungslos  ist;  es  müste  sonst  wenigstens  heiszen:  deinde 
ea  cuius  etc. 

Iläuliger  indessen  als  durch  Lücken  ist  unser  Text  durch  Inter- 
polationen und  besonders  durch  Glossen  entstellt,  von  denen  U.  viele 
Stellen  gereinigt  hat.  Aber  hier  ist  die  gröste  Vorsicht  nöthig,  da 
Plinius  selbst  oft  einen  Ausdruck  durch  ein  hinzugefügtes  hoc  est  — 
erläutert.  So  wäre  es  gewis  sehr  gefehlt,  wenn  man  z.  B.  VII  §  116 
in  dem  Satze  te  dicente  legem  agrariam  hoc  est  alimenta  sua  abdica- 
verunt  tribus  die  Worte   hoc  est  alimenta  sua  als  Glosse  streichen 


C.  L.  Urliclis:  vitidiciae  Plinianae.  Fase.  I.  617 

wollte.  Denn  sobald  eine  Erlüiilcriing  kein  müs/.iger  Zusatz  ist,  son- 
dern einen  neuen  Gedanken  liinzubringl  oder  selbst,  wie  in  dem  an- 
gefülirlen  Beispiele,  den  Haupl^^edanUen  enlbiiU,  dürfen  wir  sie  nielil 
verdiicbtigen.  Dieses  dürfte  aber  auf  manche  Glosse  seine  Anwendung 
finden,  in  welcher  U.  die  Hand  eines  Inlerpolators  zu  erkennen  glaubt. 
Hierher  rechne  ich  die  Stelle  XI  §  2(iü:  rucein  nun  hahere  tii'si  quae 
piihnunein  et  urlerias  habcant  hoc  est  nist  quae  spireiil  Arisluleles 
putat,  wo  U.  (Nr.  212)  die  ^^'orle  hoc  est  nisi  quae  spirent  ausw  erfen 
will.  Mir  scheinen  sie  ein  Zusatz  von  Plinius  selbst  zu  sein,  in  wel- 
cliem  der  Grund  angegeben  wird,  warum  Thicro  ohne  Lunge  und  Luft- 
röhre keine  Stimme  haben.  Aiclil  hinlänglich  begründet  finde  ich  fer- 
ner die  Nr.  199  verlangte  Ausscheidung  der  Worte  ratio  operis  haec 
XI  §  20,  indem  das  fehlen  von  haec  in  HTdr  nicht  hinreicht  den  gan- 
zen niciit  unpassenden  Satz  zu  verdächtigen.  Wo  dagegen  ein  Ge- 
danke doppelt  ausgedrückt  ist,  da  ist  die  Glosse  zu  verwerfen.  Hier- 
her geboren  die  Nr.  5.  8.  9.  16.  20.  26.  33.  54.  94.  181.  233  und  241  als 
interpoliert  verurteilten  Glossen.  Ich  bemerke  nur,  dasz  ich  Nr.  8 
(zu  II  §  22)  den  Schluszw orten  beistimme;  'possint  ctiam  vcrba  una 
accusatur  pro  glossemate  haberi  et  uiia  ayiliir  rea  servari',  da  eher 
una  agilur  rea  durch  una  accusatur  als  umgekehrt  erklärt  wurde. 
In  der  praef.  §  11  halte  ich  mit  U.  (Nr.  4)  suppltcant,  das  zudem  in 
mehreren  Hss.  fehlt,  für  eine  Glosse  zu  lUunl;  aber  ob  auch  muHac- 
qiic  genles  zu  tilgen  sei,  bezweille  ich  sehr.  Eben  so  wenig  überzeu- 
gen mich  die  Gründe,  durch  die  U.  (Nr.  3)  sein  Verdammungsurteil 
über  die  Worte  quid  enim  Uli  aliud  quam  liligant  aul  lilem  quaerunt? 
(praef.  §  32)  begründen  will ;  denn  wenn  auch  die  ^^'orte  quid  enim 
Uli  aliud  quam  liligant  zunächst  nur  die  litigatores  erklären,  so  läszt 
sich  entgegnen,  dasz  auch  dieses  insofern  die  Erklärung  nicht  über- 
flüssig macht,  als  der  sonst  juristische  Ausdruck  hier  in  übertragener 
Andeutung  gebraucht  ist,  und  dasz  das  Vitium,  das  U.  verniiszt,  in  dem 
Zusätze  aul  lilem  quaerunt  enthalten  ist.  —  Ganz  deutlich  aber  ist 
die  Unechtheit  derjenigen  Glossen,  die  einen  Ausdruck  mit  Worten 
umschreiben,  die  Plinius  selbst  anderswo  gebraucht.  Diese  sind  gleich- 
sam als  Citate  zu  betrachten,  die  durch  Irlhuiii  in  den  Text  kamen. 
Ein  Beispiel  ist  II  §  198,  \\  o  die  ^\  orte  quuuiam  alter  uiutus  alleri 
renilitur  offenbar  eine  Hcminisccnz  aus  §  197  alterno  pulsu  renitente 
sind,  und  daher  nach  Nr.  33  auszuwerfen.  Eben  so  richtig  hat  U. 
(Nr.  27)  gesehen,  dasz  §  160  die  Glosse  hoc  est  terrae  zu  cardiui  suo 
aus  §  Jl  und  §  44  entnommen  ist.  Ferner  ist  entweder  III  §  92  quin 
Aeolus  Iliacis  temporiltus  ihi  regnavit  oder  §  94  in  qua  regnarit 
Aeolus  überllüssig.  U.  (Nr.  65)  wirft  das  erste  aus;  ich  möchte  lieber 
das  zweite  entbehren:  denn  tertia  Strunggle  a  Lipara  V  p.  ad  exur- 
tum  solis  terge/is^  in  qua  regnarit  Aeulus^  quae  a  Lipara  liquidiore 
tanlum  flamma  differt  ist  durch  das  doppelte  Belativ  schleppend.  Mir 
scheint  es  eine  Randglosse  zu  sein,  die  man  auf  Strongyle  (Strabo  VI 
p.  276)  oder  auf  Lipara  (Verg.  Aen.  VIII  417)  bezielien  konnte.  — • 
Enthält  die  Glosse  die  Uebersetzung  eines  fremden  \\'ortes,   so   fragt 


818  C.  L.  Urlichs:  vindiciao  Plinianae.  Fase.  I. 

es  sich  zunächst,  ob  die  Zeitgenossen  des  Plinius  es  auch  ohne  die 
Ueberselzung  allg-emein  verstanden  hätten;  ist  dieses  der  Fall,  so  ist 
die  Glosse  sicher  das  Werk  eines  Interpolators.  Daher  wirft  U.  (Nr.  92 
a.  E.)  mit  Recht  V  §  22  hoc  est  domns  als  Glosse  zu  mapalia  aus,  da 
es  ein  ziemlich  gebräuchliches  Wort  ist;  Plinius  selbst  gebraucht  es 
XVI  70,  ferner  Livius  (XXIX  31),  hie  und  da  Sallustius,  selbst  bei 
Dichtern,  z.  ß.  bei  Vergilius  kommt  es  vor.  Die  Uebersetzungen  aber 
von  Astobores  und  Astosopes  (§  53)  sind  allerdings  zu  ungeschickt, 
als  dasz  sie  von  Plinius  selbst  herrühren  könnten.  —  Als  den  Zusam- 
menhang störend  werden  Nr.  158  die  Worte  quibus  natura  concrela 
sunt  ossa,  qui  sunt  rari  admodum,  cornei  appellanlur  (VII  §  80)  ver- 
dächtigt. Dieses  scheint  nicht  nöthig  zu  sein,  wenn  wir  den  Zusam- 
menhang der  ganzen  Stelle  genauer  betrachten.  §  78  spricht  Plinius 
von  den  concretis  ossibus  und  gibt  als  charakteristische  Merkmale  das 
nee  sitim  sentire  nee  sudorem  emittere.  Dieses  gibt  ihm  zu  der  Be- 
merkung Veranlassung,  dasz  dieses  auch  Folge  freiwilliger  Gewöhnung 
sein  könne,  und  nachdem  er  dieses  durch  Beispiele  belegt  hat,  kehrt 
er  am  Schlüsse  von  §  80  noch  einmal  auf  die  zurück,  quibus  natura 
concreto  sunt  ossa,  und  der  Nachdruck  liegt  anf  natura  im  Gegensatz 
zu  toluntale  (§  78). 

Die  Stelle  VI  §  61  ff.,  wo  die  verschiedenen  Zahlangaben  offenbar 
mit  U.  (Nr.  12l)  als  Glossen  betrachtet  werden  müssen,  die  irlhümlich 
in  den  Text  gekommen  sind,  führt  uns  auf  die  Betrachtung  der  Stellen, 
an  welclien  Zahlen,  besonders  Zeit-  und  Maszbesfimnuiugen  zu  berich- 
tigen sind.  Ungenauigkeilen  in  Zahlbeslimmungen  finden  sich  bei  allen 
Schriftstellern,  ohne  dasz  man  jedesmal  bereciifigt  wäre  durch  Emen- 
dation  den  Fehler  zu  entfernen.  Dasz  aber  bei  Plinius  häufig  die  gröste 
Verwirrung  in  den  Text  gekommen  ist,  zeigt  keine  Stelle  deutlicher 
als  die  von  U.  Nr.  36  emendierle  II  §  202;  denn  dasz  die  Ungereimt- 
heilen unseres  Textes  an  dieser  Stelle  nicht  dem  Plinius  zur  Last  ge- 
legt werden  dürfen,  müssen  wir  unbedenklich  zugeben ,  besonders  da 
U.  es  durch  seine  glückliche  Herstellung  des  Textes  bewiesen  hat. 
Dasz  Laelio  Balbo,  wie  nach  den  besten  Quellen  zu  berichtigen  ist, 
von  einem  spätem  Interpolator  herrührt,  ist  klar,  da  Jiinius  Silanus  im 
J.  799,  Laelius  Baibus  aber  748  Consul  war.  Nun  steht  es  durch  das 
übereinstimmende  Zeugnis  des  Justin,  Plutarch,  Eusebius,  die  alle  wie 
Plinius  selbst  nach  einer  sehr  wahrscheinlichen  Vermutung  • —  für 
Strabo  geht  es  aus  VI  p.  277  a.  A.  und  I  p.  58  hervor  —  dem  Posei- 
donios  folgten,  fest,  dasz  Hiera  Ol.  145,  4  d.  h.  197  v.  Chr.  oder  557 
d.  St.  auftauchte.  Thia  aber  entstand  unter  dem  Consulate  des  Junius 
Silanus  und  Valerius  Asiaticus  —  diesen  nennt  Seneca  Q.  N.  II  26,  4 
• —  d.  h,  799  d.  St.,  folglich  242  Jahre  nach  dem  auftauchen  von  Hiera, 
und  die  Zahl  CCXXXXII  hat  U.  durch  eine  sehr  glückliche  Vermutung 
über  die  Gestalt  des  Archetypus  hergestellt,  wo  CXXX  und  CXII  über- 
einander standen,  und  woraus,  mit  Wiederholung  von  post  annos  und 
Aenderung  von  II  in  IN,  zwei  Zahlen  wurden.  Dadurch  schwindet 
denn  auch  die  Zahl  CXLV,  wie  aus  der  Vergleichung  von  CXXXV  {»d) 


I 


C.  L.  Urliclis:  vindiciae  Ptinianac.  Fase.  I.  819 

oder  A'A'.VF  (|{)  inil  \LII  (A)  hergt-sfelll  ist,  und  ganz  trcITüch  er- 
klärt sich  aus  dem  Irlliuin  CXLII  und  CXXX  die  Erwähnung  des  Lae- 
lius  ßalhus.  Wir  sehen,  dasz  diese  Emendalion  beinahe  lediglich  ein 
Kechenexcmpel  ist,  in  welchem  ein  Salz,  den  andern  sliilzl  und  be- 
weist. —  Dasselbe  gilt  vun  dem  Beweis  (Nr.  231),  dasz  XIV  §  49 
die  Zahl  A'A'  falsch  und  wahrscheinlich  in  A'A'A'  zu  ändern  ist,  ob- 
gleich auch  der  cod.  rescr.  (p.  196,  8)  viginti  hat.  —  Es  würde  zu 
^veil  filhrcn,  alle  übrigen  Stellen,  in  welchen  Zahlen  emcndiert  werden 
(Nr.  10.  11.  \6.  56.  57.  104.  14-i.  l7o),  einzeln  durchzugehen;  nur  eine 
Bemerkung  über  die  Vermutung  (Nr.  144),  dasz  VI  §  182  die  Zahl 
DCCCCLXX  aus  §  185  an  diese  Stelle  gekommen  und  DXI  zu  schreiben 
sei.  Solche  Verwechselungen  von  Zahlen  kommen  auch  sonst  vor;  ein 
Beispiel  haben  wir  oben  gefunden,  wo  U.  (Nr.  63  S.  46)  nach  E.  Cur- 
tius  Pelop.  II  S.  103  statt  w/k/c  Cyllenen  V Mp.  vielmehr  unde  Cyllenen 
A  F /}/  p.  schreibt.  Veranlassung  zum  Fehler  mag  gewesen  sein,  dasz 
r  M  p.  kurz  vorher  vorkam.  Ein  anderes  Beispiel  dieser  Art  glaube  ich 
bei  llerodol  gefunden  zu  haben.  Nachdem  nemlich  dieser  II  7  die  Ent- 
fernung vom  iMeere  bis  Heliopolis  auf  1500,  Cap.  9  die  Strecke  von  da 
bis  Theben  auf  4860  Stadien  angegeben  bat,  berechnet  er  die  ganze  Ent- 
fernung vom  Meere  bis  hinauf  nach  Theben  auf  6120  Stadien,  während 
die  Summe  der  beiden  ersten  Zahlen  6360  beträgt.  Nun  lindet  sich  aber 
das  Masz  gtuÖioI  hgl  eI'koGi  Kai  inazov  xai  iE,c(y.iG%LXLOi,  auch  Cap.  15 
a.  E.  und  konnte  von  da  leicht  durch  Irthum  in  Cap.  9  übertragen  sein 
Gehen  wir  cndlicli  zur  Conjecturalkritik  über,  so  sind  auch  hier 
eine  3Ienge  von  grammatischen  Schwierigkeiten  und  Irthümern  so 
glücklich  beseitigt,  dasz  die  meisten  dieser  Emendatiouen  auch  von 
Jan  unbedenklich  in  den  Text  aufgenommen  wurden,  was  bei  der 
groszen  Vorsicht ,  die  dieser  neueste  Herausgeber  bei  der  Aufnahme 
eigner  und  fremder  Vermutungen  anwendete,  nicht  ohne  Gewicht  für 
die  Beurteilung  derselben  ist.  Und  in  der  That  sind  die  meisten  der- 
selben vollständig  gelungen.  Ich  erwähne  nur  II  §  141  veneficiis  statt 
beiiefic/is,  III  §  17  vrhi  für  orbf.  §  25  Caesar/s  renales  für  Caesari 
renales,  IV  §  120  qtiandam  statt  quondam ,  V  §  15  experla  für  ex- 
perlos  (Jan  experto  nach  BAD) ,  VI  §  74  ad  oceani  oram  für  oceani 
orae,  §  98  m  adtersam  oram  statt  in  adversa  ora,  §  130  Orcheni  ac- 
colae  statt  Orcheni  et  accolae  (praeclusae  statt  praecluscre  ist  wol 
nur  Druckfehler),  V!I  §  18  inrjenuisset  für  in  lioviine  genuisset,  §  174 
magnam  quaesilura  fabulositatem  statt  magna  quae  sequitur  fabu- 
lositate,  VIII  §  80  nobiles  pueros  für  nobiles  pueri ,  IX  §  83  quanta 
statt  quando.  Besonders  aber  verdient  hervorgehoben  zu  werden 
Nr,  147,  wo  VII  ^  4  nihil  scire  nihil  sine  doclrina  in  nihil  scire 
nisi  doclrina  geändert  wird,  ferner  die  Herstellung  von  imperatoria 
aus  dem  verdorbenen  semper  tincloria  (VII  §  43).  Wenden  wir  uns 
von  der  divinatorischen  Wortkrilik  zu  Thatsachen  ,  so  linden  wir  zu- 
nächst viele  Stellen,  wo  die  richtigere  Form  von  Eigennamen  herge- 
stellt wird :  z.  B.  Metellinensis  (IV  §  117)  für  Metallinensis,  Menen 
(VII  §  193)  statt  ßlenon,  est  ac  statt  Estiae  (V  §  150)  usw.    Weniger 


820  C,  L.  Urlichs:  vindiciae  Plinianae.  Fase.  1. 

begründet  ist  V  §  115  die  Aenderiing'  (Nr.  107)  von  Amorges  in  Amorge 
oder  Amorgns ;  denn  der  Vergleich  mit  Ortijgia^  das  ebenfalls  Name 
von  Kphesos  und  einer  Insel  des  aegaeischen  Meeres  sei,  passt  nicht, 
da  dieser  Name  sich  allenthalben  aus  dem  weitverbreiteten  (lele- 
gischen?)  Zweige  der  Artemisreligion  erklärt  und  daher  Cullusname 
vieler  Orte  ist:  Syrakus  (vgl.  Sirabo  I  p.  23.  VI  p.  270.  Hes.  fr.  194 
Göltl.  Find.  Ol.  6,  92.  Verg.  Aen.  III  692—696),  Berg  Chalkis  in  Ae- 
tolien  (Schol.  Apoll.  Rhod.  I  419),  Delos  (Honi,  Od.  £  123  und  o  404, 
falls  hier  nicht,  wie  einige  annehmen,  Syrakus  gemeint  ist),  eine  klei- 
nere Insel  bei  Delos  (Hom.  Hymn.  Apoll.  16),  niciit  blosz  Ephesos 
selbst,  sondern  auch  ein  Hain  bei  Ephesos  (Strabo  XIV  p.  639),  end- 
lich die  Amme  der  Artemis  (Strabo  a.  0.),  ja  Artemis  selbst  hiesz  so 
(Soph.  Trach.  213.  Ovid.  Met.  I  694).  Daher  beweist  dieser  Name 
nichts  für  Amorges. —  Eine  der  glänzendsten  und  gelungensten  Emen- 
dationen  ist  die  Herstellung  von  Taphias ,  Carnos,  Oxiae  (IV  §  53 
Nr.  78),  wo  man  sonst  Thapiiiosis  Arnoxia  oder  Taphias  Oxiae  las, 
aus  den  Spuren  der  Hss.,  welche  Thaphiosisarnoxiae  bieten,  indem 
das  mittlere  Wort  verstümmelt  war.  Nur  konnte  man  zweifeln,  ob  die 
Lesart  der  Quellen  auf  Taphias  oder  auf  Taphius  oder  Taphiusa  füh- 
re, indem  auch  bei  Sirabo  (X  p.  456  und  p.  459)  neben  Tacpidg  die 
Variante  Tacpiovg  und  TacpiovGcc  da  ist.  Formen  die  jedenfalls  existiert 
haben,  wenn  auch  bei  Strabo  Tacpiag  vorzuziehen  ist.  —  Dasz  IV  §  65 
Cauron  nach  U  in  Ganron  zu  ändern  sei,  gebe  ich  U.  (Nr.  79)  zu; 
auszer  Diod.  Sic.  XIII  69  ist  auch  Xen.  Hell.  I  4,  22  zu  vergleichen. 
Aber  JSonagriam  und  Epagrim  gegen  die  besten  Hss.  (namentlich  A) 
zu  ändern  ist  unnölhig,  obgleich  die  einzelnen  Bemerkungen  richtig 
sind.  Denn  dasz  auch  Pelasger  auf  der  Insel  wohnten,  wird  durch 
ihren  Namen  Antandros  bestätigt;  denn  auch  die  gleichnamige  Stadt 
an  der  troischen  Küste  hatte  neben  andern  Bewohnern  auch  Pelasger 
wahrscheinlich  als  älteste  Bewohner  gehabt:  vgl.  Herodot  VII  42 
"AvxccvSqov  t))v  Uekaaylöa.  Beide,  Stadt  und  Insel,  scheinen  von  die- 
sen ihren  Namen  erhalten  zu  hüben.  —  Bei  den  Emendationen,  die  sich 
auf  die  Vergleichung  anderer  Schriftsteller  stützen,  kommt  alles  darauf 
an,  welche  Quelle  Plinius  benutzt  und  ob  er  sie  vielleicht  nicht  mis- 
verstanden  hat,  was  U.  (Nr.  209a.  E.)  selbst  zugibt.  Dieses  scheint 
mir  in  der  That  der  Fall  zu  sein  in  dem  Abschnitt  über  die  Cicaden 
XI  §  92 — 95,  wo  er  allerdings  dem  Aristoteles  (H.  A.  V  30)  ziemlich 
wörtlich  folgt.  Indesssen  §  95  stehen  seine  Worte  cicadae  non  nas- 
cuntur  in  raritale  arburum  —  idcirco  non  sunt  Cyrenis  circa  op- 
pidum  —  nee  in  campis  nee  in  frigidis  aut  umhrosis  nemoribus  mit 
dem  klaren  Ausspruche  des  Aristoteles  ölo  %ai  iv  Kvqijv}]  ov  yivovxai. 
iv  Toj  TTcdto),  TTcol  ös  trjV  TioUv  TtoXXol  in  olTcnem  Widerspruch;  je- 
doch die  Vermutung  von  U.  (Nr.  205)  mit  veränderter  Interpunction  zu 
schreiben :  idcirco  sunt  Cyrenis  circa  oppidum  nee  in  campis  —  nec^ 
in  frigidis  aut  umbrosis  nemoribus  empfiehlt  sich  nicht,  da  es  den  Zu- 
sammenhang von  nee  —  nee  zerreiszt,  was  kein  Römer,  der  die  Stelle 
lesen  hörte,   trennen  konnte.    Es  ist  der  nemliche  Fall  wie  bei  0169 


C.  L.  Urlichs:  vindiciao  Plinianao.   Fase.  I.  821 

ort,  im  Anfiinir  der  Anligono,  dus  eine  /.u  i;lcrcüty|te  Formel  ist,  als 
dasz  oiöO  0  Ti  }i:t!lesen  werden  dürfte.  Melir  Beispiele  g\hl  Kürcher 
im  Uarlsrulier  Programm  von  1853  S.  53  Anni.  3.  Daher  mus7,  'in  nn- 
sorer  Sielle  Pliniiis  den  Ari^loteies  irrig  aiil'yeriiszt  oder  naciilassig 
ausgeschrieben  haben,  zumal  da  auch  '5;j  \)2  nacii  unserm  Texte  wenig- 
stens mit  Aristoteles  nicht  in  Kiidilang  gehrachl  werden  kann.  Plinius 
sagt  nemlich:  similis  cicadis  vita,  qiiariim  duo  geuira:  minores  qnae 
priinav  princuiiinl  et  nocissimae  percitiit;  sinU  antem  mulae.  Sequeits 
est  volalura  ea  quae  caniiut;  rocautiir  ac/ietae  et  qiiae  minores  ex 
his  sinit  tetliyoiiia ,  sed  illae  vtagis  canorae.  liier  will  nun  U.  (Nr. 
204)  minores  Ins  lesen,  das  sich  dann  auf  minores  quae  primae  etc. 
bezöge,  weil  die  tetlii/otiia  keine  Unterart  des  achctas  hei  Aristoteles 
ist.  Aber  dann  passt  der  Zusatz  niciit:  scd  illae  (sc.  quae  rocanlur 
acliclae)  inayis  canorae ;  denn  die  tetligoniae  sind  mutae,  nicht  blosz 
minus  canorae.  Behalten  wir  unsern  Text  bei,  so  unterscheidet  Plinius 
auch  zwei  Gattungen,  die  kleinen  stummen  und  die  groszen  singenden 
Cicaden;  letztere  Iheilen  sich  bei  ihm  wieder  in  zwei  Arten,  die  aclie- 
tae  und  tettigoniae^  von  denen  letztere  Art  etwas  kleiner  und  weniger 
tönend  ist,  folglich  der  ersten  Hauptgaltung  näher  kommt.  Indessen  hat 
auch  diese  Erklärung  ihre  Bedenken,  da  sie  mit  der  allgemeinen  Bedeu- 
tung der  Namen  achetas  und  letliiionia  in  ^^'idersprucll  steht  und  für 
die  erste  Hauptgaltung  keinen  Namen  gibt.  Ich  musz  daher  diese  Steile 
daliin  gestellt  sein  lassen. 

Wir  schlieszen  mit  der  Betrachtung  derjenigen  Stellen,  in  denen 
die  Richtigkeit  der  vorgeschlagenen  Conjecturen  sich  positiv  beweisen 
läszt,  nemlich  durcli  den  nach  dem  erscheinen  der  Vindiciae  gefunde- 
nen Palimpsest,  welcher  Bruchstücke  der  Bücher  XI — XV  enthält.  So 
■wird  die  Vermutung  (Nr.  201),  dasz  XI  §  77  statt  rellere,  wofür  RTd 
teUera  lesen,  in  veUera  zu  schreiben,  durch  jene  IIs.  (p.  77,  11)  aus- 
drücklich bestätigt.  XIII  '5^  23  liest  Sillig  nach  U  possent,  ad  lesen 
possemus,  woraus  U.  (Nr.  220)  possem  vermutet,  und  der  Pal.  (p.  123, 
11)  bestätigt  die  Lesart  von  ad  possemus.  XIV  §27  will  U.  (Nr.  227) 
statt  magis  quam  deiiso  urarum  partu  mit  eingefügtem  magno  schrei- 
ben: magno  magis  quam  elc.  Diesen  Sinn  gibt  auch  der  Pal.  (p.  187, 
14)  durch  grandi  magis  quam.  Vollkommen  bestätigt  wird  die  Aen- 
derung  (Nr.  234)  von  arhitraretur  (XIV  §  52)  in  arhitretur.  XIV 
§  8G  will  U.  (Nr.  238)  quam  quae  statt  quae  schreiben  und  diese  Aen- 
derung  wird  dadurch  bestätigt,  dasz  der  Pal.  (p.  206,  8)  nicht  quae., 
sondern  quam  liest.  Dagegen  führt  dieser  XI  §  88  (p.  29,  2.  3)  darauf, 
statt  incxph'hili  potu .  das  U.  (Nr.  203)  in  inexplebile  potu  ändert, 
inexplehiles  potu  zu  schreiben,  denn  er  gibt  inexplebiles  potuus,  und 
dieses  liegt  auch  schon  in  der  Lesart  des  cod.  H  inexplebile  pottius 
verborgen,  indem  sonst  die  Pluralendung  ;>o/mws,  die  offenbar  irriger 
AVeise  mit  inexplebiles  in  Uebereinslimmung  gebracht  worden  ist,  un- 
erklärlich wäre. 

Dieser  Heichlhum  an  glänzenden  und  gelungenen  Emendationen 
rechtfertigt   gewis   unsern  Ausspruch  über  den  Werth  der  Vindiciae 


822  Emendaulur  tres  loci  Taciti  Agricolae. 

und  über  das  Verdienst,  das  sich  der  Vf.  um  den  Text  des  Plinius  er- 
worben hat.  Was  aber  diesen  Emendationen  ganz  besondern  Werth 
verleilit,  ist  die  Gründlichkeit  der  Beweise,  die  Consequenz  der  Me- 
thode und  als  Folgte  davon  die  Sicherheit  der  Resultate.  Mög-en^daher 
die  künftigen  Herausgeber  des  Plinius  das  in  diesen  Vind.  gegebene 
Material  reichlich  ausbeuten,  um  die  Naturalis  Historia  in  möglichst 
vollendeter  Form  herzustellen. 

Mannheim.  Carl  Deimling. 


88. 

Emendantur  tres  loci  libri  Tacitei  qui  Agricola  inscribitur. 


Quamquam  negari  non  potest  Carolum  Wexium  et  de  restituendo 
et  de  explicando  Taciti  Agricola  optime  esse  meritum,  quod  acciira- 
tam  codicum  Vaticanorum  (z/  et  F)  coUationem  primus  instiluerit  et 
glossematum  quorundam  originem  bene  osteuderit,  niulti  (amen  iliius 
libri  loci  restant  corrupti,  qui  emendatione  egent.  Quorum  elegimus 
tres,  ubi  sive  ob  lilterarum  sive  ob  compendiorum  similitudinem  libra- 
rios  verba  omisisse  censemus. 

I.  Cap.  16:  quod  nisi  Paulinus  cognito  provinciae  motu  propere 
subvenisset,  amissa  Britannia  foret:  quam  unius  proelii  fortutia  ve- 
teri  patientiae  restituit,  tenentihus  arma  plerisque^  quos  conscientia 
defeclionis  et  propius  ex  legato  timor  agitabat^  nequaquam  egre- 
gius  cetera  arroganter  in  deditos  et  ut  suae  quoque  iniuriae  ultor 
durius  consuleret.  Missus  igitur  Petronius  etc.  Haue  scripturam  F/l 
exhibent:  omiltam  interpretum  veterum  coniecturas.  Wexius  scripsit: 
agitabat  ni,  quamquam  .  .  consuleret.  Sed  primum  et  verba  tenenti- 
hus .  .  agitabat  et  quae  a  Tacito  1.  XIV  cap.  35  sqq.  Annalium  enar- 
rantur,  Suetonium  Paulinum  ßrilanniam  penitus  veteri  patientiae  non 
restituisse  docent;  deinde  perfecliun  tenipns  vel  praesens  historicum 
sequente  particula  nisi  cum  coniunctivo  modo  a  Tacito  tantummodo 
poni,  si  subiectum  mutelur,  ex  bis  locis  apparet:  Ann.  II  22  mox  bel- 
lum mandat,  ni  deditionem  properavisscfit.  XV  55  incusat  ultra  in- 
testabilem  .  .  nisi  Milichum  uxor  admonuisset.  Agr.  31  nisi  felicitas 
in  socordiam  vertisset,  exuere  iugum  poluere.  Denique  enallagen 
temporis  quae  vocatur  (^consuleret  pro  consuluisset ,  v.  Zumptii 
gramm.  Lat.  §  525)  similem  apud  Tacitum  in  enuntiationibus  hypothe- 
ticis  negativis  non  inveniri  loci  quos  infra  alTeram  demonstrabunt.  Se- 
quitur  enim  particulam  nisi  coniunclivus  plusquamperfecti ,  cum  ante- 
cedat  imperfectum  indicativi  subiectumque  mutetur,  bis  locis:  Ann.  I 
35  ferrum  .  .  elatum  deferebat  in  pectus,  ni  proximi  prensam  dex- 
tram  vi  attinuissent.  63  trudebantur  in  paludem  .  .  ni  Caesar  pro- 
duclas  legiones   instruxisset.     65  Caecina  .  .  circumveniebatur  .^  ni 


Emendandir  Ires  loci  Tacili  Agricoloe.  823 

prima  fegio  sene  opposuisset.  69  fic  vi  Afjr/ppina  iiiposltum  liheno 
pontem  suhi  proliibuisset  ^  ernvt  etc.  \l  10  punlalim  iiide  ad  iurgia 
pro/apsi .  .ne  jluinine  qxiidem  interieclo  cohihebantur^  ni  Slerfim'us.  . 
Flarum  allinuisset.  4b  praepollch/if  (Aniiiiiiun).,  iii  Inguiomerus  cum 
vinnti  vlienlium  ad  Murohudiiuvi  pcrfnijisscl.  46  speialialnr  rurauin 
pnqna,  ni  Marohoduus  casira  in  colles  subdua-issct.  Add.  III  14.  2H. 
IV  30.  64.  VI  3.  36.  XI  34.  XII  39.  XIII  2.  XVI  14.  32.  Hist.  III  46.  81. 
IV  36.  Eandem  et  temporum  et  modorum  coniiinctionem  etiam  Ann.  XI 
JO  legi  ,  ubi  in  utraqiie  enuntiationis  parle  idein  inest  subiccium:  et 
recuperare  Armeniam  avebat  (^Vardanes)^  vi  a  Vibio  Marso  Stjriae 
legato  bellnm  viinitavfe  cohibilus  foret.  Karins  invenilur  plusquam- 
perfectnm  indicalivi  vel  coniunctivi  sequenle  eodem  tempore;  v.  Ann. 
VI  9  cuntreuuierant  patres  .  .  vi  Celsus  Appiuvi  et  Culvisium  discri- 
viini  exemisset.  XI  37  ac  ni  caedem  eins  Narcissiis  properarisset,  ver- 
terat  pernicies  in  accusatorem.  XV  50  aniimim  extimulaverant ,  nisi 
impunitatis  cvpido  retiviiixsef.  Ilij^l.  III  27  incesserat  cuvcfatio.,  ni 
diices  .  .  Cremonam  monstrassent.  71  ambuslas  Capilolii  fores  pene- 
(rassent,  ni  Sabinus  sfaluas  .  .  obiecisset.  Agr.  37  circumire  terga 
coeperant,  ni  Agricola  .  .  opposiiisset.  Imperfectiim ,  quod  idem 
lempns  sequilnr,  invenies  Ann.  XIV  38  (siuiul  in  vrbem  mandabat, 
nulluni  pruelio  fniem  espectarevl,  7iisi  succederetur  Suetunio).  quo 
loco  subiectum  non  mutatur.  Uli  autem ,  quibus  nisi  cum  oralione 
obliqua  coniungilur,  loci  huc  non  pertinent,  neque  coniugationis  pe- 
riphraslicae  coniunclivum  perfecti  seqiiente  eodem  plusquamperfecti 
modo  bis  legi,  sed  solum  Hist.  I  26  (»/  redeuntem  a  ceva  Othonem 
rapturi  fuerint ,  ni  incerta  noctis  .  .  timuissent^  in  eniintiatione, 
cui  varia  non  insunt  subiecta.  Verbum  substantivum  in  prima  enuntia- 
tionis parte  omissum  est  Hist.  I  49  maior  visus  .  .  nisi  imperasset. 
Ceterum  dubilo  num  particula  prope  ante  perfeclum  tempus  insertum 
apud  Tacitnni  saepius  reperiatur;  niiiii  bic  unus  locus  nolus  est,  quem 
vide  Hist.  I  64  prope  in  proelium  exarsere,  ni  Valens  aniniadversione 
pnucornm  ohlitos  iam  Batavos  imperii  admonuisset.  His  rebus  Omni- 
bus perpensis  niibi  in  mentem  venit  particulam  quandam  ob  lillerarum 
similitudinem  a  librariis  post  verbum  patientiae  esse  omissam  atque 
locum  ita  legendum:  quam  (^Paulinus)  unius  proelii  for/uiia  veteri 
palienliae  paene  restiliiif,  tenentihus  arma  plerisque,  quos  conscien- 
tia  defectionis  et  propius  ex  legatu  limor  tigitahat^  ne  qua  vi  quam 
cgregiiis  cetera  .  .  durius  consuleret.  Paulino  igifur  non  contigit  ut 
seditiosam  Britanniam  prorsus  redderet  quie(am,  quoniam  multi  arma 
retinuerunl  meluenles  ne  ob  liles  privalas,  quas  lulius  Classicianus,  alii 
moverant  (v.  Ann.  XIV  38),  durius  in  incolas  terrae  victae  consuleret. 
Missus  igitur  est  Turpilianus  Petronius.  Quam  sentenliam  Tacitum  vo- 
luisse  exprimi  verba  cap.  18  docenl  baec:  Monam  insulam,  cuius  pos- 
sessione  recocatum  Paulinuin  rebcllione  totius  Britanniae  supra  me- 
7noravi,  redigere  in  polestatem  animo  intendil  {Agricola^.  —  De 
coniunctione  verborum  quamquam  egregiiis  cetera,  quam  Handius  Turs. 
II  p.  42  male  vituperat,  adeas  N.  Bachium  ad  Ann.  I  3. 

A'.  Jahrb.  f.  PhU.  u.  Paed.  Bd.  L.XXIII.  Hft.  12.  57 


824  Emendanliir  Ircs  loci  Taciti  Agricolae. 

II.  Cap.  17:  et  Cerialis  quidetn  alterius  successoris  cnrom  famam- 
que  uhruisset,  sustmuilque  moletn  lulius  Frontinus,  vir  magnus  etc. 
IIa  exhibent  libri;  inlerpretes  iino  quod  sciam  Wexio  excepto  ante  Ce- 
rialis  nonien  particnlam  mm  uddiintet  pro  sustinuitquc  legunt  susUnnit 
qiioque.  Sed  cum  iain  F.  HiUcrus  lacunain  in  liis  vcrbis  inesse  bene 
aniinadverlisset,  Wexius  librorum  scriptura  servata  locnm  asteriscis 
insignivit.  —  Satis  constat  Petiliuni  Cerialem  non  ita  multo  post  quam 
Bi'itanniatn  provinciani  accepisset  mortuum  esse;  cf.  quae  adiiotavit 
Wexius  p.  91.  Quid  igitur?  Suspicor  scribendum  esse:  et  Cerialis 
qiiideui  .  .  famarnque  ohruisset^  sed  obiil  mox  suslimiitque  etc. 
Senlenlia  haec  est:  Petilius  Cerialis  rebus  in  Britannia  praeclare  gestis 
curain  faniamque  Agricolae  (i.  e.  allerius  .SMcc^ssorjs)  obscuriorem  red- 
didisset,  nisi  mox  diem  suprcnnim  obisset.  Successit  ei  lulius  Fronti- 
luis ,  vir  pro  temporum  ratione  fantus  quantus  fieri  potuit,  qui  non 
modo  cum  hoslium  virtute,  sed  cliam  cum  difficultatibus  locorum  pug- 
nare  coactiis  erat. 

111.  Cap.  27:  at  Britanni  non  rirtute,  sed  occasione  et  arte  ducis 
rati  nihil  ex  arrogantia  remitiere^  quo  minus  iuventutem  armarent, 
coniuges  ac  liberos  in  loca  tuta  transferrent  etc.  Haec  est  librorum 
scriptura  depravata,  quam  edilores  vario  modo  emendare  studuerunt. 
Longe  plurimi  lusti  Lipsii  coniecturam  amplexi  sunt,  qui  arte  ducis 
viclos  r«<«  proposuit;  panci  Freinshemium  sequuntur,  non  virtufem 
sed  occasionem  et  artem  ducis  rff/2  conicientem.  Wexius  aut  integrum 
versum  potius  quam  unam  vocem  excidisse  aut  verba  non  virtute  .  . 
rati  tamquam  glossema  delenda  iudicat.  Leni  mutatione  locum  sanari 
opinor,  si  scribas:  Britanni  non  virtute  ^  sed  occasione  et  arte  ducia 
vicisse  Romanos  rati  elc. 

Wollini  in  Pomerania.  Theodorus  Obbarins.  *) 


*)    Aus   dem   litterarischen    Nachlasse   desselben   mitgetheilt   durch 
geinen  Vater  Dr.  L.  S,  Obbarius  In  Rudolstadt. 


Berichtieruncren  im  Jahrcrancr   1856. 


S.     24  Z.  18  V.  o.   lies  'bespricht'  statt  •'beschreibt' 

S.     26  Z.  lU  V.  u.  lies  'aus  einer'  statt  ''eine' 

S.  104  Z.  6  V.  u.  lies  5,  53  statt  5,  23 
Z.     1  V.  u.  lies  41,  55  statt  41,  8. 

Im    Jahrgang    1855   S.  799  Z.  2   lies   nsntgrjiisvovc;  statt  ntnsQvr]- 
(iivovg. 


Register 

der  im  Jahrgang  1S5G  beurteilten  Schriften  und  Abhandlungen. 


Anliiiiiites  du  Bosphore  Cimmerieu. 
2vols.  (Si.Petersbourg  1854)     427 

J.  C.  F.  Bahr:  Herodoii  Miisae.  Ed. 
alt.  Vol.  I  (Lipsiae  1850)     .     090 

/.  Bekker:  Deniosllieiiis  oratioiies. 
3  voll.  (Lipsiae  1854.  55)     .      071 

G.  E.  Benseier:  Isociatis  orationcs. 
2  voll.   (Lipsiae  1851)      .      .     356 

G.  Bernhurdy:  (iruiidrisz  der  griech. 
Lilleratnr.  2e  Bcarb.  IrTlil.  2rTlil. 
le  Abth,   (Halle  1852.  50)     .     577 

E.  Born:  die  Ritter  des  Aristophanes 
(Berlin  1855) 281 

J.  Brandis:  histor.  Gewinn  aus  der 
Entzifferung  der  assyrischen  Inschrif- 
ten (Berlin  1856)  ....     405 

L.  0.  Briicker:  Untersuchungen  über 
die  Glaubwürdigkeit  der  altrönii- 
schen  Geschichte  (Basel  1855)     039 

//.  Brunn:  Grnndverschiedenheit  im 
Bildungsprincip  der  griecli.  u.  ae- 
gypt.  Kuusl,  im  rliein.  Mns.  (Frank- 
furt a.  M.   1855)  ....     426 

II.  Brunn:  Geschichte  der  griechischen 
Künstler.  Ir  Thl.  2r  Tbl.  le  Abth. 
(Braunschweig  1853.  56)  430.  508 

G.  Butler:  codex  Yirg.  Canonicianus 
cum  Wagneri  textu  collati.s  (Uxonii 
1854) 400 

C.  G.  Cobet:  variae  lectiones  (Lugd. 
Bat.  1854)      ....    100.  102 

E.  Curtius:  zur  Geschichte  des  Wege- 
baus bei  den  Griechen  (Berlin  1855) 

129 

E.  Curtius:  die  lonier  vor  der  ioni- 
schen Wanderung  (Berlin  1855)     30 

Jf'.  Dindorf:  Demoslhenis  orationes. 
Ed.  111.  3  voll.  (Lipsiae  1855)     671 

J,  C.  Elster:  die  Fabel  von  Amor  und 
Psvche  nach  Appulejus  (Leipzig 
1854) 750 

R.  Enger:  Aeschylos  Agamemnon  mit 
Anmerkungen  (Leipzig  1855)     523 

J.  U.  Faesi:  Homers  Iliade.  2e  Aufl. 
2  Bde.  (Berlin  1854.  55)       .     201 

E,  Falkener:  on  some  Egyptian-Doric 
columus   in  the  souiheru  temple  at 


Karnak,  im  Museum  of  classical  anti- 
(juities  (London  1851)      .      ,      425 

A.  Feuerbach:  nachgelassene  Schrif- 
ten. 2r  u.  3r  Thl.  (Braimschweig 
1853) 437 

L.  Friedländer :  Nicanoris  nsql  'iXia- 
yifjs  atLyfirjs  reliquiae  (Regim. 
1850) 759 

L.  Friedländer:  Aristonici  ns^l  crj- 
^fCcov  'lliäöog  reliquiae  (Gottingae 
1853) 759 

J.  B.  Friedreich:  die  Realien  in  der 
Iliade  und  Odyssee.  2e  Ausg.  (Er- 
langen 1856) 486 

R.  Geier:  Alexander  und  Aristoteles 
(Halle  1856) 551 

C.  D.  Ilassler:  collatio  codicis  Vergi- 
lii  Minoraugiensis  (Ulm  1855)    460 

F.  II.  Ilennicke:  de  llanarum  Aristoph. 
indole  atque  proposito  (Cöslin  1855) 

346 

K.  F.  Hermann:  epikritische  Betrach- 
tungen über  die  polygnotischen  Ge- 
mälde in  derLesche  zu  Delphi  (Göt- 
tingen 1849) 517 

K.  F.  Hermann  .•  über  den  Kunstsinn 
der   Römer   (Göttingen   1855)     391 

H.  Hettner:  wie  die  Alten  ihre  Tem- 
pel bemallen,  in  der  allg.  Monats- 
schrift f.  Wiss.  u.  Litl.  (Braun- 
schweig 1852)       ....     433 

Hittorf:  restitution  du  temple  d'Em- 
pcdocie  äSeliuonte  (Paris  1851)  432 

0,  Jahn:  Beschreibung  der  Vasen- 
sammlung König  Ludwigs  (Mün- 
chen  1854) 520 

0.  .Jahn:  Apuleii  Psyche  et  Cupido. 
(Lipsiae  1856)       ....     755 

S.  Karsten:  Aeschyli  Agamemnon 
(Traiecti  1855)       ....     523 

C.  Kirchner:  Horalii  sermonum  libri 
duo.  Vol.  I.  II  1.  (Lipsiae  1854. 
55) 797 

Th.  Kock  :  de  Philouide  et  Callistrato 
(Guben  1855) 337 

J.  H.  Krause:  Geschichte  der  Er- 
ziehung usw.  bei  den  Grieclven  usw. 
(Halle  1851) 495 


826 


Register  der  beurteilten  Schriften. 


J.  H.  Krame:  Angeiologie  (Halle 
1854)    .      .      .      .      .      .  ^  .     523 

K.  IV.  Krüger:  'HqoöÖtov  icroQCrjS 
ccnöö fl,LS-  Is  Heft  (Berlin  1855)  695 

F.  Kucjler:  Geschichte  der  Baukunst. 
IrBd.  (Stuttgart  1856)  425. 430.  433. 

W.  W.  Lloyd:  on  ihe  paintings  of 
Polygnotus  in  the  Lesche  at  Delphi, 
im  Museum  of  classical  autiquities 
(London  1851)      ....     517 

J.  A.  Mähly.  die  Frauen  des  griech. 
Alterthums  (Ba-el  1853)  .      .     505 

Th.  Momvisen:  die  nordetruskischen 
Alphabete   (Züricli  1853)        .      303 

Th.  Mommsen :  die  Schweiz  in  römi- 
scher Zeit  (Zürich  1854)  .      .     314 

Th,  Mommsen:  inscriptiones  confoe- 
deralionis  Helveticae  Latinae  (Tu- 
rici  1854) 318 

Th.  Mommsen:  römische  Geschichte, 
3  Bde.  (Berlin  1854—56)      .      716 

F.  Mone:  Plini  naturae  historiarum 
fragmenta  (Gothae  1855)      .       65 

A.  Nauck:  de  tragicorum  Graecorum 
fragmentis  observ.  crit.  (Berolini 
1855) 228 

J.  Overbeck :  antepikrilische  Betrach- 
tungen über  die  polygnotischcn  Ge- 
mälde in  der  Lesche  zu  Delphi,  im 
rhein.  Museum  (Frankfurt  a.  M. 
1850) 517 

Th.  Panofka:  zur  Erklärung  des  Pli- 
nius  (Berlin  1853)      ...     515 

H.  Pernice :  die  Frösche  des  Aristo- 
phanes  (Leipi^ig  1850)     .      .     287 

C  Peier :  Geschichte  Roms.  Ir  u.  2r 
Bd.   (Halle  1853.  54)       .      .     469 

Chr.  Petersen:  über  die  Bedeutung 
mythologischer  Darstellungen  an  Ge- 
schenken bei  den  Griechen  (Ham- 
burg 1854) 491 

Chr.  Petersen:  die  Feste  der  Pallas 
Athene  in  Athen  und  der  Fries  des 
Parthenon  (Hamburg  1855)   .      492 

A.  F.  Pott:  die  Personennamen  (Leip- 
zig 1853) 19 

K.  Th.  Pyl :  mythologische  Beiträge. 
Ir  Tbl.   (Greifswald    1856)    .      377 

A.  Ranyabis :  luenioire  sur  la  partie 
meridionale  de  l'ile  de  l'Enbee  (1853) 

427 

R.  Rauchenstein :  Isokrates  ausgewählte 
Reden.  2e  Aufl.  (Berlin  1855)     356 

A.  J.  Reisacker:  Epicuri  de  animo- 
rura  doctrina  a  Lucretio  discipufo 
iractata  (Coloniae  Agripp.  1855)  247 


0.  Ribheck:  lectiones  Vergilianae  (El- 
berfeld  1855) 461 

W.  Rohdewald :  über  Aristoph.  Frie- 
den (Detmold  1854)     ...     348 

L.  Ross:  archaeologische  Aufsätze, 
le  Sammlung  (Leipzig  1855) 

73.  434.  515 

F.  W.  Schneidewin :  die  homerischeo 
Hymnen  auf  Apollon  (Göttingeii 
1847) 14;i 

F.  W.  Schneidewin :  Anmerkungen  zum 
Hymnos  auf  Hormes,  im  Philologus 
((iötiingen  1848)    ....      146 

A.  Schweyler :  röinibche  (ieschichte. 
Ir  Bd.  in  2  Abth.  (Tübingen  1853) 

639 

Semper :  on  the  study  of  polychromie 
and  its  revival,  im  Museum  «f  clas- 
sical antiquities  (London  1851)    432 

A.Siahr:  Torso.  2  Bde.  (Brauuschweig 
1854.  55) 514 

H.  Stein:  Herodotos.  Ir  Bd.  (Berlin 
1856) 699 

Chr.  F.  L.  Strack :  Plinius  Naturge- 
schichte übersetzt.  3  Bde.  (Bremen 
1853  —  55) 298 

F.  Thiersch:  über  das  Erechtheum. 
2e  Abth.  (München  1850)      .     431 

G.  Thudichum:  Sophokles  übersetzt. 
Neue  Bearbeitung  (Darmstadt  1856) 

274 

L.  Urlichs :  vindiciaePlinianae.  Fase.  I 
(Gryphiae  1853)    ....      808 

L.  Urlichs:  über  die  älteste  samische 
Künstlerschule,  im  rhein.  Museum 
(Frankfurt  a,  M.   1855)    .      .      510 

IV.  Vischer:  epigraphische  n.archaeo- 
logische  Beiträge  aus  Griechenland 
(Basel   1855)    80 

Chr.  Walz:  über  die  Polychromie  der 
antiken  Sculptur  (Tübingen  1853)  4.38 

F.G.  Welcker:  kleine  Schriften.  3T]ile. 
(Bonn   1844—50)   ....        1 

F.  G.  Welcker:  über  die  Composition 
der  polygnotischcn  Gemälde  in  der 
Lesche  zu  Delphi  (Berlin  1848)    517 

A,  Weslermann:  Demosthenes  ausge- 
wählte Reden.  2e  Aufl.  Isn.  2sBdchn. 
(Berlin  1853.  55)        ...        48 

L.  TVie.te :  nhev  dieStelliuigder Frauen 
im  Alterthiim  und  in  der  christlichen 
Zeit  (Berlin  1854)        ...      506 

M.  Wilms:  quaestionum  metricarum 
pari.   I    (Burgsteinfurt  1855)      351 

E  F.  Wüstemann  :  Unterhaltungen  aus 
der  alten  Welt  (Gotha  1854)     504 


Sach -Register. 


Admetos  240  ff, 

Aedilität  733  ff. 

Aelianos   177  ff,  412 

Aeschines  172  f. 

Aeschylos    170.    234.     263  f,     352  f. 

441  n:  523  ff,  665  ff. 
Akropolis  in  Atlien  75  ff.   434  ff. 
Alexander  der  grosze  551  11. 
Alexandras  Polyhistor  408,  411 
Alkestis  240  ff. 
Alkiphron  128.  468.  667  f. 
Alteilhnmer,  griechische  485  ff. 
Ami>r  und  Psyche  750  ff. 
a^cpi-fiif-ccLvat.  (pQtves  203 
Amyklae  440 
Aorist  bei   Homer  83  ff. 
Apostelgeschichte  663  ff, 
Apulejus  750  ff. 
Archaeologisches  16  ff.  73  ff.  265  ff. 

391  ff,  421  ff.  493 
Archaeresien  493  f. 
Aristides  der  Rhetor  14 
Aristonikos  759  ff. 
Aristophanes  6,   12  f.    168  ff.    281  ff. 

337  ff.  550  f. 
Aristoteles  407.  551  ff.  582 
Assyrische  Inschriften  405  ff.     Kunst 

422  ff. 
Avianns  668 
Babrios  336*).  779 
Bauwerke,    älteste,    in    Griechenland 

426  ff. 
Berosos  414  ff. 
ßovg  S7tl  yläacT]  791  f, 
Caecilins  ßalbus'  188  ff.  554  ff. 
Caesar  59  ff.  252  ff.  310  f. 
Cannae  (Schlach(fekl)  185  ff. 
Cato  Censorius  -384  ff. 
Censur  730  f. 
Cicero  117  ff.    183  ff.    294  ff.    385  f. 

479.  682 
Circu.<parteien  715  ff. 
Codex  Instiniani  668 
Demetrios  Phalereus  82 


Demelrios  itsgi  (Q^irjvitag  704  ff. 

DemokritüS  418 

l)(<mosihenes  48  ff.  171  f.  622  ff.  671  ff. 

(li  deaeque  084  ff. 

Didyiüüs  760  ff. 

Diogenes  Laörtios  417  f. 

Dionysios  von  H.dikarnassos  166 

directus  253  ff, 

SvoTtuhtw  268  ff. 

Doiiatns  zu  Terentina  712  ff. 

Dorische  Seule  425  f. 

8Qäv,(ov  489 

Dryopische  Bauweise  427 

Kmpedokles  40  ff, 

Epikiiros  247  tl". 

STcySi]   13  f. 

Erziehung  bei  den  GiiecheD  495  ff. 

Euripides  40.  230  ff, 

Eusehios  408  ff. 

Fenectcmi  cavipi  62  ff, 

Festus  660  ff, 

Florus  313 

Frauen  des  griech.  Aiterthums  505  ff. 

Gallische  Mauern  59  ff.  252  ff. 

yitpvQtt  1.30.   140 

Gorgias  40  ff. 

Gräber  der  Griechen  74.   133  f.    1-38  f. 

Harpyien  665  ff, 

Herakleides  von  Tarent  710  f, 

Herodiaiios  700  ff. 

Herodotos76.  174.  436.  689  ff.  795  ff, 

819 
Hesiodos  609  ff. 
Hesychios  167 
Homeros  83  ff.    143  ff.  199  f.    201  ff. 

268  ff.  486  ff.  557  ff.  590  ff,  625  ff. 

759  ff.  778  f. 
Horatius  57  ff.   182  f.  .323.  797  ff. 
Hypaethraltempel  789  f. 
Ixvo?  137 
'lltsia  495 
llion  (Lage)  8  f. 
Imperfecl  bei  Homer  83  ff. 
In  schriftliches  265  ff.  303  ff. 


*)  In  der  Emendation  zu  Babrios  Fab,  2,  1  ist  dem  Vf.  obiger  Miseelle 
Halm  in  seiner  jilaoaTtsiav  fivQ-cav  awcc/ayr]  S.  45  zuvorgekommen,  der 
in  der  Vorrede  S.  VII  gleichfalls  die  schlagende  Parallelstclle  Fab.  23,  2  bei- 


gebracht hat. 


A.  F. 


828 


Sach  -  Register. 


lonier  30  ff. 

Isaeos  173.  494 

Isigonos  407 

Isokiates  170  f.  173.  356  ff. 

Istlimosstrasze  137  f. 

Kdl-VOTOflSlV    140 

Kallislratos  337  ff. 

Karer  37   f. 

TiazaXlTjXörrjS  83  ff. 

Keltische  Sprache  304  ff. 

Komiker,  griecliische  168 

Ktesias  407  ff. 

Künstler,  griechische  508  ff. 

Kunstsinn  der  Römer  391  ff. 

Kykliker  600  ff. 

Kypselos  (Kasten)  439 

Latinerkrieg  477  ff. 

AÜBysg  37  f. 

Leonidas  Byzantius  688 

Xfas  13G.  141 

Litteraturgeschichte,  griechische  577  ff. 

Livius  62  ff.  185  ff.  308.  478  f.  482. 
648  ff. 

Longos  336 

Lucretius  247  ff. 

Lukianos   101  ff. 

Lykosura  428  f. 

Lysias  7 

Mimen  in  Rom  660  ff. 

Mysterien  587  ff. 

Mythologisches  240  ff.  377  ff.  750  ff. 
780  ff. 

Nikanor  759  ff. 

Nonius  082 

Ocha  (Tempel)  17  f.  426 

Oppianos  270  f. 

Orpheus  588  f. 

Ortygia  819  f. 

ovlog  204 

Papyrus  504  f. 

Parthenon  (vorpersischer)  434  f.  Par- 
thenonfries 493  ff. 

Pausanias  519 

Pelasger  38.  585  f. 

Pelasgikon  in  Athen  429  f. 

perpeiuus  255  ff. 

Personennamen  19  ff. 

Phaeaken  9  f. 

Philonides  337  ff. 

Photios  167 

Phul  409 

Pindaros  4.  526.  785  ff. 


Piaton  42  ff.  175  f.  236  ff.  583.  669  ff. 

Piautus  687  f.  706  ff. 

Plinins  d.  ä.  65  ff.  298 ff.  509  ff.  808  ff. 

Plutarchos  162  ff. 

Puyx  in  Athen  429  f. 

Pülyaenos  J67 

Polychroroie  432  ff.  438  f. 

Polygnotos  517  ff. 

Priscianus  682  ff.  715 

Priscianus  der  Philosoph  711 

Propylaeen  435  f. 

TtQoaaycoyi]  140  f. 

WvÖQSvg  80  f. 

Qnaestur  732  f. 

Rhamnus  436  f. 

Römische   Geschichte   469  ff.    639  ff. 

716  ff. 
Sallustius  451.  711  ff. 

Samische  Künstlerschule  509  ff. 

Sappho  4  f. 

Sassina  69 

Schlangenseule  in  Konstantinopel  265  ff. 

Scliolien,  homerische  760  ff. 

Scliulfeiien  in  Rom  58  f. 

Schweiz  in  römischer  Zeit  314  ff. 

Seewasser  (Reinigung)  711 

Seneca  120 

Servius  zu  Vergilius  710 

Simonides  von  Keos  516 

Sophokles  11  f.    170.   229  ff.    274  ff. 
354.  671 

Spartauische  Erziehung  499  ff. 

Stabrobaies  407 

Stobaeos  177 

Strabo  166.  418 

Sy  mm  ach  US  324  ff. 

Synkellos  418 

Tacitus304f.  448  ff.  653-  679  ff.  822  ff. 

Tareiit  662 

Tempelbau  der  HJlenen  4^0  ff. 

tepidus  59 

Tereiitius  682  ff. 

&ccXaaGa  auf  Kreta  663  ff. 

Thesens  780  ff. 

Thukydides  174.  445  ff. 

Tragiker,  griechisdie  228  ff. 

Valerius  de  vitn  Caesaris  331  ff. 

Vasenkunde  520  ff. 

Vellejus  Paterculus  408  f. 

Vergilius  452  ff. 

Wegebau  der  Grivcheii   129  ff. 

Xenophon  174  f. 


i 


PA       Neue  Jahrbücher  für  Philologie 
3  und  Paedagogik 

N65 
Bd. 73 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY